Hiob und sein Anwalt: Die Prosatexte des Hiobbuches und ihre Rolle in seiner Redaktions- und Rezeptionsgeschichte [Reprint 2013 ed.] 3110181029, 9783110181029

Die Studie untersucht die Prosatexte des Hiobbuches und ihr Verhältnis zu den poetischen Dialogen des Buches. Eine detai

186 83 6MB

German Pages 224 Year 2004

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Hiob und sein Anwalt: Die Prosatexte des Hiobbuches und ihre Rolle in seiner Redaktions- und Rezeptionsgeschichte [Reprint 2013 ed.]
 3110181029, 9783110181029

Table of contents :
Einleitung
1. Geschichte der Rezeption und der Erforschung des Hiobbuches
1.1 Die altorientalischen „Hiob”-Traditionen
a) Altere altorientalische Texte
b) Jüngere Übersetzungen und Nachdichtungen
c) Zusammenfassung
1.2 Die frühe Rezeption des Hiobbuches
a) Die früihjüdische Rezeption
b) Die altkirchliche Rezeption
c) Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Rezeption
d) Zusammenfassung
1.3 Die ältere kritische Forschung
a) Erste Ansatzpunkte
b) Die Betonung der Unterschiede
c) Die Betonung des Zusammenhangs
d) Das „Volksbuch” von Hiob
e) Zusammenfassung
1.4 Die jüngere kritische Forschung
a) Die Beobachtungen Albrecht Alts
b) Die Redaktionsmodelle
c) Zusammenfassung
1.5 Die neuere literaturwissenschaftliche Analyse
a) Das Hiobbuch und seine Struktur
b) Das Hiobbuch und seine Leser
c) Zusammenfassung
1.6 Die aktuellen Fragestellungen
a) Die Redaktionsmodelle
b) Die leitenden Fragen dieser Untersuchung
2. Textanalyse
2.1 Der Prolog des Hiobbuches 1,1-2,13
a) Hiob 1,1-5: Die Frommigkeit und der Reichtum Hiobs
Exkurs: Die Verwendung von wP-Sätzen in Hiob 1,1-5
b) Hiob 1,6-12: Das erste Gespräch zwischen Jahwe und dem Satan
c) Hiob 1,13-22: Hiobs Bewährung beim Verlust seines Reichtums
d) Hiob 2,l-7a: Das zweite Gespräch zwischen Jahwe und dem Satan
e) Hiob 2,7b-10: Hiobs Bewahrung beim Verlust seiner Gesundheit
Exkurs: Figur und Funktion des Satans im Prolog des Hiobbuches
f) Hiob 2,11-13: Der Besuch der drei Freunde Hiobs
Exkurs: Übersicht über die Gottesbezeichnungen im Hiobbuch
g) Ergebnisse
2.2 Der Epilog des Hiobbuches 42,7-17
a) Hiob 42,7-9: Das Urteil Jahwes über Hiob und seine Freunde
b) Hiob 42,10-11: Die Schicksalswende und der Trost Hiobs
c) Hiob 42,12-15: Die Wiederherstellung des Reichtums Hiobs
d) Hiob 42,16-17: Das weitere Leben Hiobs und sein Tod
e) Ergebnisse
2.3 Verwandte Texte in der Hiobdichtung
a) Hiob 3,1: Die Überleitung zum Dialog
b) Hiob 3,2; 4,1 u. ö.: Die Redeeinleitungen in der Dichtung
c) Hiob 3,3-26: Die Eröffnungsrede Hiobs
d) Hiob 26-31: Die Abschlußrede Hiobs
e) Hiob 31,40b-32,5: Die Einleitung zu den Reden des Elihu
f) Hiob 42,1-6: Die Antwort Hiobs an Jahwe
g) Ergebnisse
2.4 Zwischenergebnis
3. Redaktionsgeschichte
3.1 Begründung des Redaktionsmodells
3.2 Redaktionsgeschichtliche Auswertung
a) Die Grundform der Hioberzählung
b) Der Text der Grundform
c) Die Erweiterung der Erzählung und ihre Verbindung mit der Dichtung
d) Die späteren Bearbeitungen des Hiobbuches
3.3 Ergebnis
Übersicht zur Redaktionsgeschichte des Hiobbuches
4. Summarium zur Literarkritik und zur Redaktionsgeschichte
a) Thesen zum Verhältnis von Hioberzählung und Hiobdichtung
b) Thesen zum Prolog
c) Thesen zum Epilog
d) Thesen zur Abschlußrede Hiobs
e) Thesen zu den Gottesreden
f) Thesen zum Hiobbuch
Literaturverzeichnis
Zitationsweise
Quellen und Hilfsmittel
Monographien und Aufsätze
Bibelstellenregister
Anhang: Die Prosatexte des Hiobbuches

Citation preview

Wolf-Dieter Syring Hiob und sein Anwalt

Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

Herausgegeben von Otto Kaiser

Band 336

W G DE

Walter de Gruyter · Berlin · New York

Wolf-Dieter Syring

Hiob und sein Anwalt Die Prosatexte des Hiobbuches und ihre Rolle in seiner Redaktions- und Rezeptionsgeschichte

W G DE

Walter de Gruyter · Berlin · New York

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die U S - A N S I - N o r m über Haltbarkeit erfüllt.

ISBN 3-11-018102-9 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über h t t p : / / d n b . d d b . d e abrufbar.

© Copyright 2004 by Walter de Gruyter G m b H & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in G e r m a n y Hinbandgestaltung: Christopher Schneider, Berlin

Vorwort Wer das Hiobbuch liest oder untersucht, kann sich einer gewissen Betroffenheit nicht entziehen. Es kommt zu einer Begegnung mit dem leidenden Hiob und mit seinen Freunden, die ihn trösten wollen und ihm dennoch nur die Aporie seiner Situation deutlich machen. Es kommt zu einem Erstaunen über das Handeln, Schweigen und Reden Gottes. Und es drängt sich die Frage auf, was dieses Buch im Innersten zusammenhält bei den so unterschiedlichen Argumenten und den darin zutage tretenden Haltungen im Blick auf das Problem, wie der - wirklich oder vermeintlich - Gerechte sein Leiden verstehen und sich darin verhalten kann. Der Werdegang des Hiobbuches spiegelt den Willen seiner Verfasser wider, sich diesem Problem zu stellen und die vorgebrachten Argumente mit ihren theologischen und ethischen Implikationen zu durchdenken und in den redenden Personen auch aufeinandertreffen zu lassen. So ist Hiobs Anwalt auch nicht mit einem seiner Dialogpartner zu identifizieren, sondern muss als einer seiner Verfasser angesehen werden, nach dem Ergebnis dieser Untersuchung als derjenige, der dem Buch die für die Auslegung etlicher Jahrhunderte bestimmende Gestalt gegeben hat. Die hier vorgelegte Arbeit stellt die überarbeitete und um ein Bibelstellenregister erweiterte Fassung meiner Dissertation dar, die im Rahmen des Promotionsverfahrens am Fachbereich Evangelische Theologie der PhilippsUniversität Marburg im Sommersemester 1999 angenommen wurde. Danken möchte ich in erster Linie Prof. Dr. Otto Kaiser, der die Genese dieses Werkes mit sokratischer Beharrlichkeit und geduldiger Ermutigung begleitet hat. Für die Übernahme des Zweitgutachtens danke ich Prof. Dr. Jörg Jeremias. Einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Arbeit haben - auf unterschiedliche Weise - auch Prof. Dr. Jürgen van Oorschot und Dr. Andreas Ruwe geleistet. Für die Aufnahme der Untersuchung in die Reihe „Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft" danke ich den Herausgebern und dem Fachlektorat des Verlages. Meine Eltern, Ilsemarie und Eberhard Syring, haben die Entstehung dieser Arbeit ermöglicht und in entscheidenden Phasen ideell und materiell gefördert. Ihnen und insbesondere meiner Frau Lydia, die den Werdegang des Buches in allen Stufen beratend und ermutigend begleitet hat, möchte ich von Herzen danken. Greifswald, im Dezember 2003

Wolf-Dieter Syring

Inhaltsverzeichnis Einleitung

1

1. Geschichte der Rezeption und der Erforschung des Hiobbuches

7

1.1 Die altorientalischen „Hiob"-Traditionen a) Ältere altorientalische Texte b) Jüngere Übersetzungen und Nachdichtungen c) Zusammenfassung

7 8 15 17

1.2 Die frühe Rezeption des Hiobbuches a) Die frühjüdische Rezeption b) Die altkirchliche Rezeption c) Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Rezeption d) Zusammenfassung

20 20 21 23 24

1.3 Die ältere kritische Forschung a) Erste Ansatzpunkte b) Die Betonung der Unterschiede c) Die Betonung des Zusammenhangs d) Das „Volksbuch" von Hiob e) Zusammenfassung

25 25 28 30 33 34

1.4 Die jüngere kritische Forschung a) Die Beobachtungen Albrecht Alts b) Die Redaktionsmodelle c) Zusammenfassung

35 35 37 40

1.5 Die neuere literaturwissenschaftliche Analyse a) Das Hiobbuch und seine Struktur b) Das Hiobbuch und seine Leser c) Zusammenfassung

41 41 46 46

1.6 Die aktuellen Fragestellungen a) Die Redaktionsmodelle b) Die leitenden Fragen dieser Untersuchung

47 47 49

VIII

Inhaltsverzeichnis

2. Textanalyse

51

2.1 Der Prolog des Hiobbuches 1,1-2,13 a) Hiob 1,1-5: Die Frömmigkeit und der Reichtum Hiobs Exkurs: Die Verwendung von wP-Sätzen in Hiob 1,1-5 b) Hiob 1,6-12: Das erste Gespräch zwischen Jahwe und dem Satan c) Hiob 1,13-22: Hiobs Bewährung beim Verlust seines Reichtums d) Hiob 2,l-7a: Das zweite Gespräch zwischen Jahwe und dem Satan e) Hiob 2,7b-10: Hiobs Bewährung beim Verlust seiner Gesundheit Exkurs: Figur und Funktion des Satans im Prolog des Hiobbuches f) Hiob 2,11-13: Der Besuch der drei Freunde Hiobs Exkurs: Übersicht über die Gottesbezeichnungen im Hiobbuch g) Ergebnisse

54 54 64 69 72 80 85 91 95 99 101

2.2 Der Epilog des Hiobbuches 42,7-17 a) Hiob 42,7-9: Das Urteil Jahwes über Hiob und seine Freunde b) Hiob 42,10-11: Die Schicksalswende und der Trost Hiobs c) Hiob 42,12-15: Die Wiederherstellung des Reichtums Hiobs d) Hiob 42,16-17: Das weitere Leben Hiobs und sein Tod e) Ergebnisse

104 105 114 118 121 124

2.3 Verwandte Texte in der Hiobdichtung a) Hiob 3,1: Die Überleitung zum Dialog b) Hiob 3,2; 4,1 u. ö.: Die Redeeinleitungen in der Dichtung c) Hiob 3,3-26: Die Eröffnungsrede Hiobs d) Hiob 26-31: Die Abschlußrede Hiobs e) Hiob 31,40b-32,5: Die Einleitung zu den Reden des Elihu f) Hiob 42,1-6: Die Antwort Hiobs an Jahwe g) Ergebnisse

127 128 129 131 133 143 147 148

2.4 Zwischenergebnis

149

3. Redaktionsgeschichte

151

3.1 Begründung des Redaktionsmodells

151

3.2 Redaktionsgeschichtliche Auswertung a) Die Grundform der Hioberzählung b) Der Text der Grundform c) Die Erweiterung der Erzählung und ihre Verbindung mit der Dichtung d) Die späteren Bearbeitungen des Hiobbuches

154 154 157 159 165

3.3 Ergebnis Übersicht zur Redaktionsgeschichte des Hiobbuches

166 168

Inhaltsverzeichnis

IX

4. Summarium zur Literarkritik und zur Redaktionsgeschichte a) Thesen zum Verhältnis von Hioberzählung und Hiobdichtung b) Thesen zum Prolog c) Thesen zum Epilog d) Thesen zur Abschlußrede Hiobs e) Thesen zu den Gottesreden f) Thesen zum Hiobbuch

169 169 170 171 171 172 173

Literaturverzeichnis Zitationsweise Quellen und Hilfsmittel Monographien und Aufsätze

175 175 175 177

Bibelstellenregister

197

Anhang: Die Prosatexte des Hiobbuches

203

Einleitung Die Erzählung von Hiob, dem rechtschaffenen und erfolgreichen Mann im Lande Uz, ist eine der eindrucksvollsten, die das Alte Testament zu bieten hat. Der im Gegensatz zur poetischen Dichtung in Prosa gehaltene Rahmen des Hiobbuches berichtet in wenigen, meist knapp gehaltenen und kunstvoll gestalteten Szenen das Schicksal Hiobs: Als außerordentlich reicher und angesehener Mann erträgt er den Verlust seines Besitzes und seiner zehn Kinder geduldig, und auch seine schwere Erkrankung nimmt er hin, ohne mit seinem Gott zu hadern. Nach seiner Bewährung im äußersten Leid erreicht Hiob einen noch über seinen vorherigen Besitz hinausgehenden Reichtum und stirbt nach einem langen, erfüllten Leben. Die Reaktionen Hiobs auf Verlust und Krankheit zeigen seine Trauer (1,20 und 2,8) und seine Ergebung in ein von Jahwe gefügtes Schicksal:1 (1,21) „Nackt ging ich hervor aus dem Leib meiner Mutter, 'DK J030 TlNr m y und nackt kehre ich dorthin zurück. ΠΟψ Ht£>N DiVl Jahwe gab, und Jahwe nahm, Π^1? ΓΠΓΡΙ ]Π3 Π1ΓΓ der Name Jahwes sei gesegnet." · Τ 0 ? ΓΪΤΓΡ OW 'IT (2,10a) „Das Gute nehmen wir [doch] an von Gott, •,Πί7«Π ΠΝΟ *?3!?J 1Ί0ΠΤΙΝ Ol und das Böse nehmen wir nicht an?" 10 ΙΠΓΠΊΚΙ Beide Antworten weisen Hiob als den demütigen Dulder im Leid aus, dessen Bild in die Wirkungsgeschichte des ganzen Hiobbuches eingegangen ist. Die jüdische und christliche Auslegung war bis weit in die Neuzeit hinein vor allem vom Hiobbild der Rahmenerzählung bestimmt. 2 Erst im Zuge der literarischen Analyse des Hiobbuches ist die Dichtung in den Mittelpunkt des Interesses gerückt; die Erzählung wurde nun an der 1

2

Stellenangaben aus dem Hiobbuch werden in dieser Arbeit ohne Nennung des Buches aufgeführt, soweit keine Mißverständnisse auftreten können; die Kürzel der biblischen Bücher sind Schwertner (Abkürzungen, 1994 2 ) entnommen. Literatur wird mit dem Nachnamen des Verfassers (bei Mehrdeutigkeit zusätzlich mit Abkürzung des Vornamens), Kurztitel, Erscheinungsjahr (gegebenenfalls mit Auflagenzählung) und Seitenzahl angegeben. Der volle Titel kann dem Literaturverzeichnis entnommen werden. So stellt Katharine Dell im forschungsgeschichtlichen Teil ihrer Arbeit fest: „For centuries Job was regarded as the model of steadfastness in the face of unexplained suffering .... This traditional, orthodox interpretation was based on the reading of the prose section which paid very little attention to the dialogue." 0ob, 1991) 6

2

Einleitung

literarischen Qualität der Dichtung gemessen und nach ihr beurteilt. So konnte die Erzählung als der Dichtung ebenbürtig wie auch als ihr minderwertiges Beiwerk betrachtet werden. Einerseits betont Herder: „Die ersten Kapitel sind mit einer patriarchalischen Einfalt, mit einer so hinreißenden Kürze, einer so schweigenden Erhabenheit geschrieben, daß sie des Verfassers der Poesien ganz werth sind: ja die Scene des ersten Kapitels ist offenbar der Grund des ganzen Buches." 3 Andererseits wird nach Bernstein „der erhabene, trefflich behandelte Gegenstand des Gedichtes durch den Prolog und Epilog ganz herabgezogen in den Kreis eines gemeinen Mährchens, und entweiht durch fade Erzählungen ...." 4 Mit diesen beiden Bewertungen der Rahmenerzählung, die ihr einerseits eine für das Verständnis des Hiobbuches beherrschende Rolle zuschreiben und in ihr andererseits einen wertmindernden Zusatz sehen, ist der weite Rahmen abgesteckt, in dem sich die Diskussion bis heute bewegt, auch wenn die angeschlagenen Töne im Vergleich zu Bernstein moderater geworden sind. Karl Kautzsch hat im Jahre 1900 die Rahmenerzählung - im folgenden als Hioberzählung5 bezeichnet - erstmals zum Thema einer Monographie 6 gemacht. Seitdem hat sich das Interesse der Exegeten immer wieder der Erzählung zugewandt und die Forschung in Bewegung gehalten7. Seit der Mitte der siebziger Jahre sind mehrere Untersuchungen vorgelegt worden, in denen neue Lösungsversuche der anstehenden Fragen entwickelt wurden. 8

3

4

5

6

7 8

Herder (Poesie, 1782) 137; vgl. Ewald (lob, 1836) 57: „... diese prosaischen Worte stimmen nach Inhalt und Gedanken, Farbe und Kunst, auch Sprache, sofern Prosa der Poesie ähnlich sein kann, durchaus zum alten Dichterwerke ...." Bernstein (Alter, 1813) 123. Ähnlich äußern sich Stuhlmann (Hiob, 1804) 37: „Entweder muß man unsern Dichter für sehr ungeschickt halten, oder ihm aus ästhetischen Gründen die historischen Zusätze absprechen." und de Wette (Einleitung, 1845 6 ) 431: „Für die Vollkommenheit des Gedichtes ... würde man diese historischen Abschnitte wegwünschen." Die Bezeichnung „Hioberzählung" suggeriert - anders als der Begriff „Rahmenerzählung" - nicht die nachträgliche Rahmung eines vorhandenen Textes. Die Bezeichnung „Hiobdichtung" wird im folgenden für die poetischen Teile des Hiobbuches verwendet, der Begriff „Hiobdialog" für die in den Kap. 3-31 enthaltenen Reden Hiobs und die seiner Freunde. Der Titel seiner Arbeit - „Das sogenannte Volksbuch von Hiob" - weist auf die These hin, es habe eine schriftliche Vorlage der Hioberzählung gegeben. K. Kautzsch faßt die Forschung seit Simon (Histoire, 1685) zusammen und liefert eine ausführliche philologische Analyse (Volksbuch, 1900). Ζ. B. Alt (Vorgeschichte, 1937), Lindblom (Composition, 1945) und Fohrer (Studien, 1983-). Zu den in dieser Arbeit im Vordergrund stehenden literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Fragen vgl. vor allem L.Schmidt (De Deo, 1976), Weimar (Ijobnovelle, 1980), Berg (Rahmenerzählung, 1981), Maag (Hiob, 1982), Vermeylen (Job, 1986), Mende

Einleitung

3

Die Untersuchung der poetischen Teile des Hiobbuches, insbesondere zum dritten Redegang und zu den Gottesreden, hat im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts eine Reihe von Neuansätzen hervorgebracht, 9 die in der Regel auch - unter Einbeziehung der nicht im Zentrum der Untersuchung stehenden Texte - eine redaktionsgeschichtliche Hypothese formulieren. Bei einer Durchsicht der einschlägigen Literatur zeigt sich, daß auf der Grundlage ähnlicher Beobachtungen sehr verschiedene Folgerungen gezogen werden. 10 Daher liegt es nahe, die Texte der Hioberzählung einer erneuten Prüfung zu unterziehen und die vorgetragenen Hypothesen auf ihre Tragfähigkeit hin zu untersuchen. Angesichts des in der Regel kaum über den Beginn des 20. Jahrhunderts hinaus reichenden forschungsgeschichtlichen Horizonts der neueren Literatur ist es geboten, auch die älteren Entwürfe in die Diskussion einzubeziehen. Aus der Eingrenzung des Themas auf die Frage nach der Entstehung der Hioberzählung ergibt sich das Auswahlprinzip für die Benutzung der reichen Sekundärliteratur. Die Methoden der Literarkritik und der Redaktionsgeschichte11 geben die geeigneten Mittel an die Hand, um die Frage der Entstehung der Hioberzählung näherungsweise zu klären. Formgeschichtliche Fragen spielen dann eine Rolle, wenn sie etwas zur Erhellung der Entstehungsgeschichte beizutragen haben. Die Untersuchung der Erzählstruktur hat in der abschließenden Gesamtdeutung innerhalb der Redaktionsgeschichte ihren Platz.

(Leiden, 1990) und Schwienhorst-Schönberger/Steins (Ijob-Erzählung, 1989). Darüberhinaus sind eine Reihe von Arbeiten veröffentlicht worden, die nach der Funktion der Hioberzählung in der Struktur des Hiobbuches fragen, so ζ. B. Polzin (Framework, 1974), Vogels (Approche structurale, 1980), Cooper (Narrative Theory, 1982), Fontaine (Folktale Structure, 1987), Seitz (Job, 1989). 9

10

Hier ist vor allem auf die in Marburg entstandenen Arbeiten hinzuweisen, die - unter Einbeziehung der häufig übergangenen Entwürfe des 18. und 19. Jahrhunderts - eine grundlegende Überprüfung der Gottesreden (van Oorschot [Grenze, 1987]), der ElihuReden (Wahl [Schöpfer, 1993]) und des dritten Redegangs (Witte [Leiden, 1994]) vorgenommen haben. Die in jeder dieser Arbeiten ausführlich diskutierten - und in den achtziger Jahren neu aufgelegten - Arbeiten Fohrers ([Studien, 1983 2 ] und [Hiob, 1989']) können als Ausgangspunkt der neueren Forschung gelten wie auch die Arbeiten Kaisers, die neben der exegetischen Arbeit ([Einleitung, 1984 5 ] und [Grundriß 3,1992]) auch die theologie-geschichtliche und die systematisch-theologische Bedeutung des Hiobbuches unterstreichen (insbesondere [Schicksal, 1985] und [Theologie, 1993-2003]). Schließlich ist das jüngst - in Fortführung des Kommentars von Horst (Hiob, 1974 3 ) - erschienene Werk von Strauß (Hiob, 2000) zu nennen, vgl. auch Strauß (Hiobrahmen, 2001).

Man vergleiche beispielsweise Weimar (Ijobnovelle, 1980), Schwienhorst-Schönberger/ Steins (Ijob-Erzählung, 1989) und Mende (Leiden, 1990) sowie zur Beurteilung der Forschungslage Strauß (Hiobrahmen, 2001) 553f.559f. 11 Zur Einordnung beider Methoden in den Kontext einer umfassenden Literaturgeschichte des Alten Testaments vgl. Kaiser (Literaturgeschichte, 1991).

4

Einleitung

Im Vordergrund dieser Untersuchung steht die Hioberzählung als eigenständiger, von der Dichtung schon durch seine prosaische Form unterschiedener Text. Die poetischen Partien werden nach der Analyse der Erzählung hinzugezogen, soweit sie zu den gewonnenen Ergebnissen in Beziehung zu setzen sind. Die leitenden Fragen dieser Arbeit können daher - vorbehaltlich einer späteren Präzisierung - so formuliert werden: a) Welche Textbeobachtungen haben die bisherige Forschung bestimmt und welche Hypothesen haben sie hervorgerufen? Welche Fragestellungen beherrschen die Diskussion um die Hioberzählung? b) Welche bisher vertretenen literarkritischen12 Lösungsvorschläge halten den Textbeobachtungen stand? Dabei ist zugleich zu prüfen, welche Verbindungen zur Hiobdichtung bestehen. c) Welche redaktionsgeschichtlichen13 Folgerungen für die Genese des Hiobbuches sind aus der literarkritischen Analyse der Hioberzählung begründbar und welche Profile lassen sich in den gewonnenen Schichten aufweisen? Der Umfang des zu untersuchenden Textes kann unproblematisch bestimmt werden: Der Prosatext der Erzählung hebt sich deutlich von der Hiobdichtung (3,1-42,6) ab und liegt in Form eines Prologs14 (1,1-2,13) und eines Epilogs15 (42,7-17) vor. Die von einigen Exegeten aufgrund ihres redaktionsgeschichtlichen Modells vorgenommene Abtrennung der Brükkentexte zwischen Dichtung und Erzählung (2,11-13 und 42,7-9.10) bleibt der Anlage der Arbeit gemäß vorerst unberücksichtigt. Die in der Hiobdichtung enthaltenen kurzen Prosa-Abschnitte in Gestalt der Redeeinleitungen (3,lf.; 4,1 u. ö.) und der Einführung zu den Elihu-Reden (32,1-5) sowie die Notizen mit abschließendem Charakter (28,28 und 31,40b) werden nach der Analyse der Hioberzählung in die Untersuchung einbezogen. Die Gliederung der Erzählung ist nicht strittig und findet sich mit geringfügigen Unterschieden in der Gliederungstiefe bei allen Exegeten wieder, wobei lediglich die Aufteilung und die Zuordnung von 2,7a und 42,10 variieren. Diese Gliederung wird auch im folgenden zugrunde gelegt:

12

Zur neueren Diskussion um Methode und Kriterien der Literarkritik vgl. Werlitz (Literarkritik, 1992). 13 Die jüngste Darstellung und Begründung redaktionsgeschichtlicher Arbeit lieferte Wonneberger (Redaktion, 1992). 14 Die Bezeichnung „Prolog" wird bereits bei Simon (Histoire, 1685) 30 verwendet. 15 Die Bezeichnung „Epilog" ist in Analogie zu „Prolog" entstanden und geht - nach der von mir eingesehenen Literatur - auf Herder (Poesie, 1782) 140 und Eichhorn (Einleitung, 1787 2 ) 522ff. zurück.

Einleitung

5

Prolog 1,1-5 1,6-12 1,13-22 2,1-7a 2,715-10 2,11-13 Epilog 42,7-10 42,11-17

Die Frömmigkeit und der Reichtum Hiobs Das erste Gespräch zwischen Jahwe und dem Satan Die Bewährung Hiobs nach dem Verlust seines Reichtums Das zweite Gespräch zwischen Jahwe und dem Satan Die Bewährung Hiobs nach dem Verlust seiner Gesundheit Der Besuch der drei Freunde Hiobs Die Fürbitte Hiobs für die drei Freunde Die Wiederherstellung des Reichtums Hiobs

Nach der zunächst zu leistenden kritischen Bestandsaufnahme der bisherigen Forschung (Kapitel 1) wird eine literarkritische Analyse der Hioberzählung vorgelegt (Kapitel 2) sowie ein redaktionsgeschichtliches Modell für das ganze Hiobbuch entwickelt (Kapitel 3); abschließend werden die Ergebnisse thesenartig zusammengefaßt (Kapitel 4).

1. Geschichte der Rezeption und der Erforschung des Hiobbuches Die im folgenden verwendete Epocheneinteilung 1 orientiert sich weniger an den Impulsen zur Erforschung des Hiobbuches als an denen der Untersuchung der Hioberzählung. Zunächst werden einige traditions- und formgeschichtliche Überlegungen dargelegt, die auf einer Übersicht der Texte des Alten Orients basieren, in denen sich die Problematik des unschuldigen Leidens widerspiegelt (1.1). Im weiteren werden drei Epochen der Forschung an der Hioberzählung vorgestellt. Stand seit alter Zeit - bei vorausgesetzter Einheitlichkeit des Hiobbuches - vor allem die Frage nach einer konsistenten Interpretation von Erzählung und Dichtung im Vordergrund (1.2), so wird seit dem 18. Jahrhundert in der aufkommenden kritischen Forschung die Einheit von Hioberzählung und Hiobdichtung ausführlich diskutiert (1.3). Die dabei im wesentlichen noch unbestrittene Integrität der Hioberzählung tritt im 20. Jahrhundert ins Blickfeld der Forschung und bringt verschiedene Modelle zur Genese der Hioberzählung hervor (1.4). Schließlich sind einige Ansätze zu behandeln, die mit neueren literaturwissenschaftlichen Methoden einen Zugang zur Endgestalt des Hiobbuches ermöglichen wollen (1.5), bevor nach dem Durchgang durch die Forschungsepochen die in dieser Arbeit zu behandelnden Fragestellungen präzisiert werden (1.6).2

1.1 Die altorientalischen „Hiob"-Traditionen und das biblische Hiobbuch Die Traditionsgeschichte des Hiobbuches kann sich nicht auf Texte beschränken, die mit dem Namen „Hiob" verbundenen sind, sondern muß

1

Der Begriff „Epoche" erscheint hilfreich, um die Arbeitsschwerpunkte der Forschung zur Rahmenerzählung in ihrer Folge zu charakterisieren; es geht daher weniger um eine genaue zeitliche Abgrenzung als vielmehr um die in einem Zeitraum vorherrschenden Fragen, die durchaus auch ohne allgemein anerkannte Antworten wieder in den Hintergrund treten können.

2

Zur Forschungsgeschichte insgesamt vgl. H.-P. Müller (Hiob-Problem, 1988).

8

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

auch solche altorientalischen Texte einbeziehen, die - in der Regel dem biblischen Hiobbuch zeitlich vorgeordnet - vergleichbare Inhalte in ähnlichen Formen ausdrücken, wobei sowohl poetische als auch erzählende Texte zu berücksichtigen sind. Weiterhin sind solche - zeitlich dem biblischen Buch folgenden - Texte von Belang, die auf einer Hiobtradition fußen oder nachweisbar auf das hebräische Hiobbuch bzw. eine seiner frühen Übersetzungen zurückgreifen. Vorausgesetzt ist dabei ein literarischer Werdegang des Hiobbuches in der Zeit zwischen dem 5. und dem 3. Jahrhundert v. Chr., unbeschadet einer mündlichen Hiobtradition aus älterer Zeit.3

a) Ältere altorientalische Texte Als mögliche Vorläufer des Hiobbuches gelten diejenigen Textfunde im Alten Orient, die nach Form (Prosa oder Poesie) und Inhalt (unverschuldetes Leid) verwandt sind. Solche Texte sind aus Ägypten, Mesopotamien und Kanaan erhalten und zeigen das dem Alten Orient gemeinsame Bedürfnis, den Umgang mit leidvollen Erfahrungen literarisch auszudrücken. 4

Ägypten Die Texte ägyptischer Provenienz bieten in formaler Hinsicht einige Parallelen zum Hiobdialog in Gestalt von - teilweise im Blick auf „oppositive zeitgenössische Anschauungen" stilisierten - Streitgesprächen, 5 insbesondere den „Streit des Lebensmüden mit seiner Seele" 6 und den Protest eines „beredten Bauern", wobei der letztgenannte Text mit einer Rahmenerzählung versehen ist.7 Beide Texte bieten aufgrund der andersartigen religiösen Voraussetzungen (Möglichkeit des Selbstmordes, Erwartung eines jenseitigen 3

4

5

6 7

Vgl. Kaiser (Einleitung, 1984 5 ) 393. Die nachexilische Datierung kann heute als Konsens angesehen werden, der terminus ad quem hängt von der Komplexität des jeweiligen Redaktionsmodells ab. Zur Übersicht vgl. H.-P. Müller (Parallelen, 1978) und (Hiobproblem, 1988 2 ) 23-72 sowie Stamm (Leiden, 1946), R. J. Williams (Theodicy, 1956), von Soden (Fragen, 1965) und J. Gray (Context, 1970). Vgl. H.-P. Müller (Hiobproblem, 1988 2 ) 79. Nach Fohrer (Hiob, 1989 2 ) 46, der diese Texte zur „Auseinandersetzungsliteratur" zählt, „bleibt vor allem die formale Parallele des Dialogs, der teilweise ebenfalls mit einer Rahmenerzählung verbunden ist." Vgl. Barta (Gespräch, 1969). Dieser Text enthält wie der Hiobdialog kurze Redeeinleitungen und längere poetische Reden. Vgl. Parkinson (Peasant, 1991); Brunner (Geschichte, 1986 4 ) charakterisiert beide Texte als „ Auseinandersetzungsliteratur".

1.1 Die altorientalischen „Hiob"-Traditionen

9

Weiterlebens) bei der Suche nach vergleichbaren inhaltlichen Aspekten kaum Anhaltspunkte, 8 so daß eine ausführlichere Darstellung unterbleiben kann.

Mesopotamien Die hier anzuführenden Texte aus dem Zweistromland sind alle poetischer Natur und behandeln das Thema des unverschuldeten Leids in Gestalt stilisierter Klagen bzw. Reden der vom Leid Betroffenen. 9 Der sog. „sumerische Hiob", ein am Ende des 3. Jahrtausend v. Chr. entstandener und in einer fragmentarischen Handschrift aus der Zeit um 1800 v. Chr. gefundener Text, 10 bietet nach der Aufforderung, Gott und seine Worte zu loben sowie Leidende zu trösten, 11 die Klage eines Mannes, der ohne einen ihm erkennbaren Grund Unglück und Krankheit erleidet. Anschließend wird im Fremdbericht festgehalten, daß er bei Gott Gehör und Gnade findet 12 und dieser nach der Vertreibung des Krankheits- und des Schicksalsdämons „des Mannes Pein in Freude" verwandelt. Sowohl die beteiligten Personen 13 als auch der Ablauf der beklagten und berichteten Geschehnisse belegen, daß es eine der Hioberzählung entsprechende Tradition - im Sinn einer personalisierten Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Leid des Unschuldigen - bereits im zweiten Jahrtausend v. Chr. gegeben hat. 14

8 9 10 11 12

13

14

Vgl. Preuß (Hiobliteratur, 1977) 331-333. Eine Parallele zum Unschuldsbekenntnis in Hi 31 findet sich im „Totenbuch", vgl. Brunner (RTAT, 1985 2 ) 89-93. Von Soden (Fragen, 1965) i. b. 55-57 bietet eine gute Zusammenfassung zu den mesopotamischen Texten und eine Verhältnisbestimmung zur Hiobdichtung. Römer (TUAT 3, 1990) 102-109, vgl. auch Schmökel (RTAT, 1985') 164f. sowie Kramer (Sumerian Variation, 1955) 170-182. Das Geforderte wird in der Hioberzählung von den Freunden und Verwandten Hiobs erfüllt, vgl. 2,11 und 42,11. Als Grund für den Gnadenerweis werden die Worte des Leidenden genannt, vgl. Römer (TUAT 3,1990) 109: „... das rechte Wort, das reine Wort, das er gesprochen hatte, [nahm] sein (persönlicher) Gott an.", vgl. Hi 42,7f. So werden ζ. B. Freunde des Dulders in diesem Text erwähnt, Römer (TUAT 3,1990) 105: „... mein Kamerad spricht zu mir kein zuverlässiges Wort, mein Gefährte antwortet mir auf das aufrichtige Wort, das ich sage, Lügnerisches, ...", wenn auch die Fortführung der Klage „... (aber) du, mein (persönlicher) Gott, antwortest ihm nicht darauf, ...", ebd., nicht Hi 42,7f. entspricht. Selbst das in späteren Texten deutlicher hervortretende Ineinander göttlichen und dämonischen Handelns ist aufweisbar, da der Klagende sein Schicksal sowohl von Gott („... des Mühsais >brennende Orte< hast du mir zum Geschenk gemacht!") als auch von Dämonen beeinflußt sieht („... der Schicksal(sdämon)... mit seiner Hand, trägt mein Leben fort,

10

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

„Ein Mann weint für den Freund zu seinem Gott" ist der Eingangssatz eines auf einer nur fragmentarisch erhaltenen Tontafel überlieferten, altbabylonischen Textes.15 Der (in der dritten Person gehaltenen) Klage über das Schicksal seines Freundes16 folgt (in der ersten Person formuliert) dessen eigene, die in eine Anklage Gottes mündet. Nach einem kurzen Bericht über ein linderndes Handeln Gottes wird dem Leidenden von - dem sich als Schöpfer vorstellenden - Gott Erbarmen, Heil und Leben zugesagt, verbunden mit der Aufforderung, seinerseits Bedürftigen zu helfen. Beachtlich ist - neben der Intensität der Klage17 - die auch auf die Gottesreden des Hiobbuches zutreffende Beobachtung, daß Gott dem Leidenden als Schöpfer gegenübertritt und die Unbedachtheit seiner Worte kritisiert. Die Zusage, dem Leidenden „das Tor des Heils und des Lebens" zu öffnen,18 hat im Hiob-Epilog seine Entsprechung in der erzählend ausgestalteten Restitution Hiobs. „Ludlul bei nemeqi", ein nach seiner ersten Zeile benannter, vermutlich im 12. Jahrhundert v. Chr. verfaßter und in einer um 800 v. Chr. entstandenen Handschrift überlieferter Text in akkadischer Sprache,19 enthält den poetischen Selbstbericht eines hohen königlichen Beamten, der bei Marduk und daraufhin beim König in Ungnade fällt, Verachtung und Ausgrenzung seitens seiner Mitmenschen erdulden muß und sich mit seiner Klage20 an die Götter wendet. Als eine Krankheit seinen ganzen Leib21 erfaßt und ihn an den Rand des Todes bringt, wird er nach einer die Heilung ankündigenden

15 16

17

18 19

20

21

an meinem Körper richtet die Böses verursachende a-zeg(-Krankheit) ein (Schweiß)bad an."), Römer (TUAT 3,1990) 104.106f. (Hervorhebungen bei Römer). „Ein Mann und sein Gott", s. von Soden (TUAT 3, 1990) 135-140; vgl. Nougayrol (Version, 1952). Die Existenz eines mit dem Leidenden klagenden Freundes Iäßt vermuten, daß dritte Personen in der Tradition des unschuldig Leidenden einen festen Platz haben; vgl. auch H.-P. Müller (Parallelen, 1978) 144-146. Vgl. von Soden (TUAT 3,1990) 138, Z. 26-28: ,,[Nie]mals tatest du mir Gutes an .... Angesichts von Gutem ließet ihr [die Götter] Böses sehen .... Vermehrt wurde das Schlechte für mich . . . " mit Hi 30,26. Von Soden (TUAT 3,1990) 140, Z. 66. S. Von Soden (TUAT 3, 1990) 110-135, vgl. auch Schmökel (RTAT, 1985 2 ) 160-163 (in Auszügen) und sowie die Studien von Jastrow (Parallel, 1906) und Landersdorfer (Quelle, 1911). Die Klage des Leidenden ist in dem beschriebenen inneren Konflikt der Hiobdichtung ähnlich: Obwohl er sich nichts zuschulden kommen ließ, muß er das Schicksal eines Menschen erdulden, der seine religösen Pflichten vernachlässigte, vgl. Tafel 2,12ff. (TUAT 3,121 f.). Der ausführliche Krankheitsbericht schildert deren Folgen für jeden Teil seines Leibes, die Heilung wird fast ebenso breit geschildert, vgl. Tafel 2,59ff. (TUAT 3,123f.) und Tafel 3,89ff. (TUAT 3,129f.).

1.1 Die altorientalischen „Hiob"-Traditionen

11

Vision wieder gesund. Der Bericht wird eingeleitet von einem Lob Marduks und abschlossen von einem Dankgebet an Marduk. Im Blick auf das Verhältnis zwischen Hioberzählung und Hiobdichtung ist relevant, daß die Funktion der ersten Tafel dieses akkadischen Textes der von Hi 3 entspricht:22 in einer einleitenden Klage wird die Situation greifbar, aus der das Folgende zu verstehen ist; eine explizite Vorstellung des bzw. der Redenden kann daher unterbleiben. Vor diesem Hintergrund muß überprüft werden, ob die weit verbreitete Auffassung, daß als Einleitung zum Hiobdialog der Prolog oder zumindest 2,11-13 notwendig sei, den Verhältnissen im Hiobbuch gerecht wird. Die sog. „babylonische Theodizee"23 ist ein als poetisches Akrostichon abgefaßter und nur lückenhaft erhaltener Dialog, der vermutlich im 8. Jahrhundert v. Chr. entstanden ist. In einem Streitgespräch stehen sich ein an seinem Schicksal Leidender und sein theologisch traditionell gelehrter Freund gegenüber und diskutieren in sich ζ. T. wiederholenden Gedankengängen das Leiden des Gerechten und den Sinn der Gottesverehrung angesichts des ungerechten Umgangs der Götter mit den Menschen, wobei über das persönliche Schicksal des Leidenden hinaus auch allgemeine Einsichten zur Sprache kommen und am Ende „des an leidenschaftlichen Ausbrüchen reichen Gesprächs kein Sieger" ausgemacht werden kann.24 Hinsichtlich der Gesprächsinhalte, im besonderen aufgrund der Thematisierung des undurchschaubaren Handelns Gottes - neben dem Unglück des Gerechten wird auch das Glück des Gottlosen beklagt -, steht dieser Text dem Hiobdialog und dem Koheletbuch nahe, und auch die - ohne Vorstellung der Kontrahenten und ohne Redeeinleitungen auskommende - dialogische Form mit etwa gleichlangen Reden entspricht dem Hiobdialog und erlaubt die Vorstellung einer Urform ohne erzählende Einleitungstexte.

22

Vgl. besonders Tafel l,105ff. (TUAT 3,120f.) und H.-P. Müller (Parallelen, 1978) 147. Auch zu Hi 29f. finden sich parallele Züge in der Gegenüberstellung seiner früheren Würde und seiner jetzigen Situation, vgl. Tafel l,71ff. (TUAT 3,118f.). Die These Jastrows (Parallel, 1906) 185-191, „Ludlul bei nemeqi" liege eine - möglicherweise der Grundform der Hioberzählung verwandte - Erzählung zugrunde, läßt sich am Text schwerlich verifizieren, vgl. dazu Landersdorfer (Quelle, 1911) 6f. und 132-138. 23 S. von Soden (TUAT 3,1990) 143-157, vgl. auch Schmökel (RTAT, 1985 2 ) 157-160 (in Auszügen) und Stamm (Leiden, 1946) 19-26. 24 So von Soden (TUAT 3,1990) 144.

12

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

Palästina und Syrien

In den mythisch-epischen Texten aus Ugarit25 sind neben dem dort geläufigen Motiv der Götterversammlung (ζ. B. im Bittgesang an El und die Versammlung der Götter,26 vgl. Hi 1,6; 2,1; 38,7: Ο'Π^Π] M?) ein poetischer und zwei erzählende Texte erhalten, die Elemente der Hiob-Tradition im obengenannten Sinn enthalten. Der poetische Text ist in akkadischer Sprache verfaßt und stammt aus dem 13. Jahrhundert v. Chr. Der fehlende Anfang dieses Ich-Berichtes hat nach von Sodens Vermutung eine Schilderung der im Text vorausgesetzten Krankheit enthalten.27 Nachdem die Mantik dem - von der trauernden und tröstenden Familie umsorgten - Leidenden nicht die erhoffte Klärung brachte, wendet Marduk, ohne daß ein Grund genannt wird, das Schicksal des Todgeweihten, der mit einem Lob und einem Bekenntnis zu dem Böses und Gutes verfügenden Gott antwortet.28 Neben dem Motiv der durch göttliches Eingreifen hervorgerufenen Wende im Leid kann auch der Halt des Leidenden in der Familie als ein der Hioberzählung nahestehendes Element festgehalten werden (vgl. Hi 42,11). Die Legende von König Keret29 besteht aus zwei Teilen: Nachdem er sieben Ehefrauen durch vorzeitigen Tod oder Krankheit verloren hat und daher keinen Thronfolger aufweisen kann, gewinnt Keret zunächst in einem

25 Zur Übersicht vgl. Craigie (Ugaritic Studies, 1985). 26 Siehe KTU 2 1.65 und Bernhardt (RTAT, 1985 2 ) 239f. Zum ugaritischen Pantheon vgl. Gese (Religionen, 1970), Mullen (Divine Council, 1980), Handy (Authorization, 1993), Neef (Thronrat, 1994) 18-22 und Niehr (Religionen, 1998) 25ff. 27 „Klage eines Dulders und Gebet an Marduk", s. von Soden (TUAT 3, 1990) 140-143, sowie Nougayrol (Souffrant, 1968) und von Soden (Bemerkungen, 1969). 28 Da das Bekenntnis des Dulders dem Anfang von Ludlul bei nemeqi wie auch Hos 6,lf. nahesteht, sei es nach der Übersetzung von Sodens zitiert (TUAT 3,1990) 142f.: „[Der Herr] schlug mich und erbarmte sich über mich; [er] brachte mich zu Fall und umgürtete mich; er zerbrach mich und riß heraus mich; er zerschlug mich und fügte zusammen mich; er schüttete mich hin und sammelte mich; er warf mich hin und erhöhte mich." Dieser - ζ. B. auch in Jes 45,7 als Selbstbekenntnis Jahwes wiederzufindende - Gedanke verbunden mit dem Verzicht auf jede Art von Begründung für Marduks Tun kann das Fehlen der in den Reden Gottes im Hiobbuch oft vermißten Antwort auf die Fragen Hiobs verständlich machen: der souveräne Gott mufi sich nicht rechtfertigen für sein Tun, die angemessene Antwort des Menschen ist das Verstummen vor oder das Bekenntnis zu dem Herrn über Tod und Leben. 29 Dietrich/Loretz (TUAT 3, 1997) 1213-1253, vgl. auch KTU 2 1.14-16 und Bernhardt (RTAT, 1985 2 ) 240-243 sowie Ginsberg (Legend, 1946) und Gibson (Myths, 1956) 19-23.

1.1 Die altorientalischen „Hiob"-Traditionen

13

von El im Traum genau instruierten, unblutigen Feldzug die Tochter (Enkelin?) König Pabils zur Frau, die ihm nach dem Segen der Götterversammlung acht Söhne und acht Töchter schenkt. Als Keret erkrankt, wird er nach drei vergeblichen Opferfesten mit den Würdenträgern des Landes und mit den Mitgliedern der Familie sowie weiteren rituellen Versuchen zweier seiner Kinder - auf Initiative Eis in der Götterversammlung mittels eines weiblichen Dämons geheilt, gerade rechtzeitig, um einer Thronusurpation durch seinen ältesten Sohn zuvorzukommen. 30 Namensgeber der Aqhat-Legende 31 ist der Sohn Daniels,32 auf dessen Bitte und Eis Gewährung hin geboren. In späteren Jahren erhält Aqhat einen Bogen für die Jagd, fällt jedoch durch dabei nicht eingehaltene Opferregeln in Ungnade bei der Göttin Anath und findet - nach der Erlaubnis Eis durch einen Dämon den Tod. Als Baal, Anaths Bruder, daraufhin den Regen zurückhält, führt Daniel - ein Gewaltverbrechen als Ursache vermutend einen Fruchtbarkeitsritus durch, entdeckt den Tod seines Sohnes und trauert sieben Jahre um ihn. Daniels Tochter Pughat macht sich schließlich auf, um ihren Bruder zu rächen, und scheint darin erfolgreich gewesen zu sein, was jedoch wegen des verlorenen Endes des Handschrift nicht sicher festzustellen ist. Beide Legenden tragen Züge, die sie mit der Hioberzählung verbinden: 33 die enge Verflechtung himmlischen und irdischen Geschehens (vgl. den Hiob-Prolog), die Mehrdeutigkeit göttlichen Handels in Segen und Unheil (vgl. 1,21; 2,10; 42,11) verbunden mit der Existenz negativ wirkender himmlischer Gestalten oder Zwischenwesen (vgl. 1,6-12; 2,1-7), die Krankheit bzw. die Trauer des Helden (vgl. l,20f.; 2,7f.), der Tod ihm nahestehender Menschen (vgl. l,18f.) und der hohe Stellenwert der kultischen Handlungen (vgl. 1,5 und 42,δί.).34 Daß diese Parallelen nicht den Schluß zulassen, der Verfasser der Hioberzählung habe eine dieser Legenden gekannt, ist ob der mannigfachen Unterschiede im Detail offensichtlich. Das zugrunde liegende

30 Der Schluß der Keret-Legende ist unsicher, da zumindest eine Tafel fehlt, vgl. KTU21.16. 31 S. Dietrich/Loretz (TUAT 3, 1997) 1254-1305, vgl. auch KTU2 1.17-19 sowie Gibson (Myth, 1975) 65-68 und Craigie (Ugaritic Studies, 1985) 33f. und Niehr (Religionen, 1998) 79-81. 32 Daniels Position kann nicht eindeutig bestimmt werden, vgl. Dietrich/Loretz (TUAT 3, 1997) 1255 und Niehr (Religionen, 1998) 80f. 33 ]. Gray (Context, 1970) 266 erwägt im Blick auf den Ursprung der Hioberzählung die Möglichkeit, „that there was a popular version of the tradition of the ordeal of the worthy sufferer current in Canaan, probably first adapted as an edifying legend on the theme of the sufferer's fortitude and the final vindication of his faith." Diese Möglichkeit ist nicht zu widerlegen, aber aus den Texten auch nicht wahrscheinlich zu machen. 34 Vgl. auch O'Connor (Keret, 1989) und (Postscript, 1989).

14

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

theologische Motiv, daß die entscheidende Wende im Leid stets von göttlichen Entschlüssen getragen wird, ist ein dem Alten Orient gemeinsamer Gedanke, der in populären Volkstraditionen und in Texten meist gehobener Sprache seinen Ausdruck findet. Die aus der Zeit um 800 v. Chr. stammenden „Sprüche Ahiqars"35 sind als poetische Weisheitslehre stilisiert und von einer Rahmenerzählung umgeben. Achiqar, als Berater der Assyrerkönige Sanherib und Asarhaddon vorgestellt, adoptiert seinen Neffen und kann ihn als seinen Nachfolger am Königshof einführen. Mit der - anschließend dargelegten - Weisheitslehre Achiqars ausgestattet, versucht dieser sich seines Oheims durch Denuntiation beim König zu entledigen. Achiqar kann jedoch der Hinrichtung entgehen, da er seinen Henker früher vor dem Zorn des Königs gerettet hat und nun von ihm bis zu seiner Rehabilitation versteckt wird. Die formale Struktur - poetische Weisheitstexte in prosaischem Rahmen - ist der des Hiobbuches sehr ähnlich, wobei in den Sprüchen Achiqars der poetische Teil aus sprachlichen Gründen als älter einzustufen ist als die rahmende Erzählung.36 Hans-Peter Müller hat anhand dieser beiden Quellen sowie der Josephsgeschichte, des Esther- und des Tobitbuches die Gattung der „weisheitlichen Lehrerzählung" herausgearbeitet,37 der zwei Funktionen zugeschrieben werden können: „(1) Mittels der sie verkörpernden Helden bringt sie eine Tugend oder einen Komplex von Tugenden zu paradigmatischer Darstellung. (2) Sie interpretiert die Wirklichkeit nach Maßgabe eines Ordnungspostulats, auf Grund dessen die dargestellte Tugend als sinnvoll erscheint; dabei wird die Inadäquanz eines solchen Postulats gegenüber der erfahrenen Realität zwar nicht von vornherein geleugnet, wohl aber als jeweils nur vorläufig begriffen."38

35

Die älteste Quelle ist eine aramäische Handschrift aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., s. Kottsieper (TUAT 3, 1991) 320-347 sowie H.-P. Müller (Paradigmen, 1994). Weitere jüngere Texte bis hin zu einer altslawischen Fassung zeigen die weite Verbreitung der Achiqar-Tradition, vgl. Kottsieper (TUAT 3, 1991) 320. Im LXX-Text des Buches Tobit wird Achiqar (in den Varianten Αχικαρ/Αχιχαρ/Αχιαχαρ) als Neffe Tobits vorgestellt und mit der - auf sein Betreiben hin erfolgten - Rückholung seines Onkels an den Königshof eingeführt (Tob l,21f.; vgl. 14,10 u. ö.); zur Genese des - ebenfalls mit einer Rahmenerzählung versehenen - Tobitbuches und zur Aufnahme der Achiqar-Tradition darin vgl. Kaiser (Grundriß 3,1992) 170-176 und Rabenau (Tobit, 1994) 148.155ff.163f. 36 Vgl. Kottsieper (TUAT 3,1991) 321. 37 Vgl. H.-P. Müller (Lehrerzählung, 1977/1978) 94-98 und (Hiobrahmenerzählung, 1994) zu weiteren Charakteristika der „weisheitlichen Lehrerzählung". 38 H.-P. Müller (Lehrerzählung, 1977/1978) 94f.

1.1 Die altorientalischen „Hiob"-Traditionen

15

b) Jüngere Übersetzungen und Nachdichtungen In den zeitlich dem Hiobbuch folgenden „Hiob"-Texte ist der Name des Helden und die mit ihm verbundene Tradition des unschuldig und geduldig Leidenden zum Ausgangspunkt tiefgreifender Umdeutungen und Fortschreibungen geworden. Bereits die frühen Übersetzungen und Nachdichtungen des Hiobbuches weisen markante Veränderungen und Ergänzungen mit dem Ziel einer Neuinterpretation auf. Die Übersetzungen des Hiobbuches (Septuaginta39, Peschitta40, Targum41) zeigen eine zunehmende Glättung der als problematisch empfundenen Äußerungen Hiobs. Die Nachdichtungen, darunter insbesondere das Testament Hiobs, nutzen das Hiobbuch in einer den Verfassern geeignet erscheinenden, sehr eingeschränkten Auswahl als Basis ihrer eigenen theologischen Ausführungen, oft mit moralischethischer Zuspitzung.

Das Testament Hiobs und die ihm folgenden Hioblegenden Das vermutlich im 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. entstandene Testament Hiobs42 setzt die LXX-Überlieferung voraus43 und liefert daher keinen Beitrag für die Analyse des masoretischen Textes. Die als Ich-Bericht gestaltete,

39

40

41

42

43

Der Band zu Hiob in der Göttinger Septuaginta wurde von Ziegler (lob, 1982) herausgegeben. Die LXX wird im Rahmen der Textanalyse an relevanten Stellen hinzugezogen, wobei ein besonderes Interesse ihren Zusätzen zu 2,9 und 42,17 gilt. Die - vom Peshitta Institut in Leiden betreute - kritische Ausgabe des Buches Hiob hat Rignell besorgt (Job, 1982). Für den Beitrag der syrischen Übersetzung zur Textgeschichte der hebräischen Vorlage gilt nach Rignell (Notes, 1973) 105: „The Syrian translators have, no doubt, worked too independently of the Hebrew text to be entirely relied on." HQTgJob wurde zuerst von van der Ploeg/van der Woude (Targum de Job, 1971) ediert; eine weitere, mit linguistischen Beobachtungen angereicherte Ausgabe hat Sokoloff vorgelegt (Targum to Job, 1974). Auf die von der - mit 42,11 endenden - Handschrift angeregte Diskussion wird weiter unten eingegangen, s. zu 42,11 (2.2 b). Die hier nicht weiter berücksichtigte mittelalterliche Targumüberlieferung kennt ein zweites, von der Textform in HQTgJob unabhängiges Targum zu Hiob, vgl. die Ausgaben von Stec (Targum of Job, 1994) und Mangan (Targum of Job, 1991). Schaller hat den Text des Testaments Hiobs für die Reihe JSHRZ bearbeitet und ins Deutsche übersetzt (Testament Hiobs, 1979); vgl. auch Spittler (Testament of Job, 1983); zur jüdischen Testamentsliteratur vgl. Denis (Introduction, 1970) lOOff. und von Nordheim (Lehre, 1980) 119-135. Vgl. Schaller (Testament Hiobs, 1979) 306 und Stevenson (Poem, 1947) 78. Offensichtliche Belege sind die Texte des TestHiob, die die Änderungen bzw. Erweiterungen der LXX aufnehmen: zu TestHiob 1 vgl. Hi 42,12-17.17a-e(LXX), zu TestHiob 24,1-3 vgl. Hi 2,9a-d(LXX), zu TestHiob 19,4 vgl. Hi 1,21(LXX) u. ö.

16

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

midrasch-artige Entfaltung fast ausschließlich der Prosatexte zeigt jedoch das besondere Interesse an der Hioberzählung und mehr noch das offensichtliche Desinteresse an den im Dialog aufgeworfenen Fragen. Auf der Suche nach dem wahren Gott zieht Hiob durch die Zerstörung eines Götzentempels den Zorn des Satans auf sich und stellt sich dem bereits vorher von einem Engel angekündigten Leiden. Hiob wird in makelloser Leidensbereitschaft und in standhaftem Widerstand gegen alle subtilen Versuchungen des Satans (insbesondere durch Hiobs Frau und durch Elihu) gezeigt, erhält schließlich seinen verdoppelten Besitz zurück und sorgt auf dem Sterbebett für die Verteilung der Güter und der spirituellen Gaben an seine Kinder. Da der Verfasser den LXX-Text des Hiobdialogs kennt, ihn jedoch nur als Steinbruch für verstreute Anspielungen und Einzelzitate verwendet,44 muß eine beabsichtigte Ausklammerung der dort angesprochenen Fragen und Anklagen vermutet werden. Da mit Glatzer davon auszugehen ist, daß alle weiteren auf Hiob Bezug nehmenden Werke der Antike auf TestHiob basieren,45 kann auch die in den Nachdichtungen der arabischen und islamischen Literatur46 zu beobachtende Stilisierung Hiobs zu einem perfekten Heiligen plausibel gemacht werden. Diese Überlieferungen präsentieren einen aller rebellischen Züge entkleideten Hiob47 und eine - wie bereits im TestHiob sichtbar - zunehmend selbständig agierende Satansgestalt.48 Eine weitere Erörterung dieser Traditionslinien kann daher für die Untersuchung der Hioberzählung unterbleiben, zumal die Rezeption des Hiobbuches auch dort, wo es vollständig tradiert und ausgelegt wurde, über Jahrhunderte hinweg derselben vereinfachend idealisierenden Sichtweise anheimfiel.49 44 45 46

47 48

49

Vgl. die Übersicht bei Schaller (Testament Hiobs, 1979) 377f. Glatzer (Ijob-Deutungen, 1974) 32. Hinweise auf Hiob finden sich im Koran (in den Suren 4,161; 6,84; 21,83f. und 38,40ff.) und in einigen arabischen Legenden, vgl. MacDonald (Evidence, 1898) und H.-P. Müller (Hiob, 1970). Schaller (Testament Hiobs, 1979) 315 stellt fest: „Das Theodizeeproblem wird gar nicht berührt." Daher muß die These H.-P. Müllers (Hiob, 1970) 15f., in der islamischen Tradition seien „noch ursprüngliche, von der biblischen Dichtung verdrängte Züge der Legende aufzufinden", abgelehnt werden, vgl. dazu Schaller (Testament Hiobs, 1979) 306f.318f. und mit einem Hinweis auf das methodische Problem des Vorgehens Müllers - L. Schmidt (De Deo, 1976) 174f. Die von Foster (Translation, 1932/1933) und Guillaume (Book, 1964) erneut vorgetragene These, dem Hiobbuch liege ein arabisches Original zugrunde, ist aus sprachlichen Gründen nicht zu halten, vgl. dazu bereits Herder (Poesie, 1782) 134 und Eichhorn (Einleitung, 1787 2 ) 526. Stevenson (Poem, 1947) 21 nennt einen naheliegenden, auch bei heutigen Lesern noch zu verifizierenden Grund: „Casual readers of the Book of Job inevitably interpret the dramatic poem of the book in the light of the easily unterstood and first read commencement of the folk-story."

1.1 Die altorientalischen „Hiob"-Traditionen

17

c) Zusammenfassung In Summa bieten die verschiedenen möglichen „Vorgänger" der Hioberzählung und der Dichtung eine Reihe von vergleichbaren Strukturelementen50 und Inhalten, ohne daß einerseits eine literarische Abhängigkeit schlüssig begründet oder andererseits dem Verfasser (bzw. Redaktor) des Hiobbuches eine Kenntnis dieser Texte definitiv abgesprochen werden kann.51 Naheliegender ist die Annahme, daß in der Beschäftigung mit den Grundfragen menschlicher Existenz die Auseinandersetzung mit dem Schicksal unschuldig Leidender eine zentrale Rolle spielte52 und die Verfasser sich - jeweils unter den spezifischen Denkvoraussetzungen53 - der im Alten Orient verbreiteten Formen (Erzählung, Klage, Dialog) bedienten.54

50

Gese gewinnt aus drei mesopotamischen Texten („Sumerischer Hiob", „Ein Mann und sein Gott", „Ludlul bei nemeqi") und dem Hiobbuch die Gattung „Klageerhörungsparadigma", vgl. (Lehre, 1958) 63: „Die Gedichte stellen grundsätzlich eine erzählte Geschichte dar. ... Absicht der Geschichte ist, beispielhaft von der Not, die einen Menschen ungerechtfertigt überfiel, und ihre Überwindung durch eine um so vertrauensvollere Hinwendung zu Gott zu erzählen, also von der Erhörung einer berechtigten Klage Gott gegenüber." Trotz der richtigen Erfassung der Gemeinsamkeiten muß gefragt werden, ob das Klageerhörungsparadigma nicht zu allgemein gefaßt ist, um als „Gattung" im Sinn der Formgeschichte verstanden werden zu können.

51

Vgl. ζ. B. Kühl (Literarkritik, 1953) 297 und Fohrer (Hiob, 1989 2 ) 47. Jastrow hält - bei seiner weitgehenden Annahme der Beeinflußung des Verfassers des Hiobbuches durch „Ludlul bei nemeqi" - eine direkte Entlehnung ebenfalls für nicht begründbar, wenn auch für eine ansprechende Hypothese, vgl. (Parallel, 1906) 190f. und (Job, 1920) 48f.; s. auch Gray (Context, 1970) 265. Bartons Annahme (Home, 1912) 64 einer mündlich tradierten „Hiob"-Erzählung, die „in bare outline, shorn of all local features" von Babylonien westwärts wanderte, stellt ebenfalls eine nicht beweisbare Vermutung dar.

52

Nach Jacobsen (Darkness, 1976) 160ff. hat das Theodizee-Problem seinen Ursprung in der der Frage, wie Gott zugleich als König und als Vater verstanden werden kann. 53 Zu den theologischen Aspekten vgl. besonders von Soden (Fragen, 1965) 42-45. Die Überlegungen Crüsemanns (Hiob, 1980) und Albertz1 (Hintergrund, 1981) zum „sozialgeschichtlichen Hintergrund" beruhen auf Textbeobachtungen zur gesellschaftlichen Stellung und zur Haltung Hiobs und seiner Freunde angesicht des Leids. In der Durchführung rechnen beide zu wenig mit der Möglichkeit der literarischen Fiktion, insbesondere in den in erster Linie herangezogenen Texten der Hioberzählung und der Klage Hiobs (Hi 29f.), so daß ihre zeitliche Ansetzung (5. Jahrhundert v. Chr.) lediglich als terminus a quo gelten kann. Vgl. dazu auch MacKenzie (Hintergrund, 1983) 673 und Hermisson (Notizen, 1989) 132. 54 Vgl. Craigie (Ugaritic Studies, 1985) 32: „... on the Mediterranean coast of Syria, as in Mesopotamia, the issue of the righteous sufferer was known and developped in the context of wisdom literature."

18

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

Die formalen Parallelen55 sind insbesondere in der erzählenden Rahmung56 poetischer Weisheitstexte („Sprüche Achiqars") und in der dialogischen Gestaltung57 („Babylonische Theodizee") zu sehen. Die neben dem Leidenden handelnden oder redenden Figuren sind meist in seinem engeren Umkreis angesiedelt: Familienmitglieder („Klage eines Dulders", Keret- und Aqhatlegende) und Freunde („Sumerischer Hiob", „Babylonische Theodizee"). Ausführende himmlische Wesen („Sumerischer Hiob", Keret- und Aqhatlegende) erinnern an die Satansfigur des Prologs, die unmittelbare Antwort Gottes („Ein Mann und sein Gott") oder sein von Traumfiguren vermitteltes Reden („Ludlul bei nemeqi") an die Gottesreden des Hiobbuches. Theologisch relevant erscheint darüberhinaus die Vorstellung, daß stets (der Hoch-) Gott das Schicksal des Leidenden wendet („Sumerischer Hiob", „Ludlul bei nemeqi", Keretlegende), in einem Fall explizit als Schöpfer („Ein Mann und sein Gott"). Einzige Ausnahme unter den betrachteten Texten ist die „Babylonische Theodizee", deren Dialog ohne eine äußere Veränderung der Situation des Leidenden schließt.58 Zusätzlich sind einige Beobachtungen für die redaktionsgeschichtliche Betrachtung des Hiobbuches relevant: Eine poetische Eröffnung in der IchForm ohne Vorstellung der redenden Person („Ludlul bei nemeqi") und eine dialogische Diskussion ohne Kennzeichnung der Gesprächspartner („Babylonische Theodizee") sind offensichtlich möglich, so daß dem Leser die Erfassung der dem Gespräch zugrunde liegenden Situation und der Unterscheidung der jeweils Sprechenden aus dem Inhalt der Reden zugetraut wird. Insgesamt kann also eine direkte Beeinflussung der am Entstehen des Hiobbuches Beteiligten durch die vorausgehende „Hiobliteratur" nicht voraus55

56

57

58

Y. Hoffman betont die methodische Notwendigkeit, „that any speculation on the structure and compositional norms of the author of Job should be based upon competent knowledge of the literary conventions of ancient near eastern literature." (Conventions, 1991) 401. Er kommt für die Hioberzählung zu dem Schluß, daß deren Verwendung als Rahmen einer poetischen Dichtung durch die von ihm erarbeiteten Konventionen begründet werden kann, der dritte Redegang allerdings als korrupt angesehen werden muß, vgl. 409-411. Eine Rahmenerzählung bietet auch die von Y. Hoffman (Conventions, 1991) 403 angeführte Fabel vom „Streit zwischen dem Fuchs und den Tieren", s. von Soden (TUAT 3, 1990) 181-184. Y. Hoffman (Conventions, 1991) 404f. arbeitet die Besonderheiten des Dialogs heraus: Die Länge und die poetische Form der Reden, ihre Funktion als Träger der Handlung und die Zahl der am Dialog Beteiligten unterscheiden sie von anderen biblischen und den altorientalischen Dialogen. Vgl. dazu H.-P. Müller (Parallelen, 1978) 142f.

1.1 Die altorientalischen „Hiob"-Traditionen

19

gesetzt werden. Denkbar ist eine - in der Perserzeit einsetzende 59 und sich unter hellenistischem Einfluß verstärkende - Offenheit gegenüber dem weisheitlichen Gedankengut benachbarter Völker, die sich in neuen Ansätzen zur Artikulierung und Bewältigung des frühjüdischen Fragens hinsichtlich des unschuldig Leidenden niederschlägt und aufgrund des ausgeprägten Monotheismus sich in einer gegenüber den früheren Werken radikaleren und weitreichenderen Form äußert.60 Die dem Hiobbuch folgenden Übersetzungen (Septuaginta, Peschitta, Targum) zeigen eine zunehmende Tendenz, seine fragenden und klagenden Elemente zugunsten einer klareren, an dem Bild des geduldigen Hiobs der Erzählung orientierten Gesamtsicht zurückzustellen. Die auf den Motiven insbesondere der Hioberzählung aufbauenden Nachdichtungen (Testament Hiobs, die arabischen und islamischen Hioblegenden) übergehen die rebellischen Züge Hiobs vollständig und geben der Frage nach dem Leiden des Gerechten eine jeder Fragwürdigkeit entkleideten Antwort: Hiob harrt - einem makellosen Märtyrer gleich61 - in seinem Leid aus und widersteht heroisch und ohne jedes Zaudern allen Versuchungen des Satans, seiner Frau und seiner Freunde, um letztendlich den überreichen Ertrag seiner Geduld zu empfangen. Das Tun Gottes wird nicht mehr thematisiert, sondern das Böse wird fraglos hingenommen und das Gute als Lohn für das in stiller Demut ertragene Leid erwartet. Während also die „Vorläufer" des Hiobbuches sich einer Infragestellung des Handelns Gottes nähern, entfaltet in der uns zugänglichen altorientalischen Literatur erst das Hiobbuch das zugrunde liegende Problem des unschuldig Leidenden in seiner ganzen theologischen Schärfe und in seiner die glaubende Existenz bedrohenden Tiefe. Die Nachdichtungen zeigen, daß die damit verbundene Radikalität und „das doppelte Gesicht Ijobs"62 als nicht akzeptabel abgelehnt wurde, so daß das Hiobthema schließlich in Form einer Märtyrervita abgehandelt werden konnte. Somit kann das biblische Hiobbuch - im Blick auf die ihm vorausgehenden und die ihm folgenden Texte - mit einem gewissen Recht als Höhepunkt angesehen werden. 63 59 Hinsichtlich der Spruchweisheit ist auch die Aufnahme weisheitlicher Traditionen in vorexilischer Zeit wahrscheinlich, vgl. Kaiser (Grundriß 3,1994) 66f. und Römheld (Wege, 1989). 60 Vgl. Stamm (Theodizee, 1944) 105: „Hiobs Anklage übertrifft an Schärfe weit die des babylonischen Dulders" in der „babylonischen Theodizee" und - so kann ergänzt werden in der Dichtung „Ein Mann und sein Gott". 61 Vgl. Hempel (Problem, 1929) 645ff. 62 So der Titel eines Aufsatzes von Westermann (Gesicht, 1983). 63 Zu den hier nicht zu behandelnden, späteren Nachdichtungen vgl. die Übersichten bei Augustin/ Kegler (Bibelkunde, 1987) 289f„ Ebach (Art. Hiob, 1986) 370-373 und Clines

20

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

1.2 Die früJie Rezeption des Hiobbuches und das Ringen um ein einheitliches Verständnis Das Hiobbuch war hinsichtlich einer konsistenten Interpretation von Erzählung und Dichtung seit jeher ein problematisches Buch für seine Leser. Innerhalb der rabbinischen und altkirchlichen Diskussion haben weite Teile des Hiobbuches Umdeutungen und - seltener - kritische Bemerkungen hervorgerufen.64 Im Blick auf die historische Einordnung gab es unter den Rabbinen wie auch unter den christlichen Theologen eine relativ breite Einmütigkeit darüber, daß Hiob in der Zeit der Patriarchen gelebt habe und das Hiobbuch von Mose verfaßt worden sei. Die neben der opinio communis anzutreffenden Überlegungen zeigen, an welchen Stellen die Versuche einer konsistenten Interpretation des Hiobbuches auf Widerstände trafen.

a) Die frühjüdische Rezeption Die rabbinische Diskussion liefert das älteste bekannte Beispiel. Die Mischna, die nur in wenigen Traktaten auf Hiob eingeht, behandelt in mSot 5,5 - unter Hinweis auf Hi 1,1; 13,5; 27,5 - die Frage, ob Hiob Gott aus Furcht (ntn'D) oder aus Liebe (ΓΠΠΝΟ) gedient habe. Die Gemara des jerusalemischen Talmuds nennt in ihrem Kommentar zu dieser Stelle eine Reihe von Meinungen zu der Frage, wann Hiob gelebt habe (ySot 20c-d),65 und zitiert anschließend Rabbi Schimeon ben Laqisch, der eine historische Einordnung mit einem Hinweis auf den fiktionalen Charakter des Geschehens ablehnt (ySot 20d): Ijob war nicht, und künftig (wird er) nicht sein.

ΠΤΠ*7 TTIV K^l Π'Π Κ1? ll'N

Die ebenfalls festgehaltene Diskussion bietet eine zwischen historischer Person und fiktivem Geschehen unterscheidende Auffassung (ySot 20d): Er war, aber die Züchtigungen waren nicht.

1'Π Κ1? Ο'ΠΟΊ Π'Π Ν Fl

(Job, 1989) CVIIIf. sowie Besserman (Legend, 1979) zum Mittelalter und Schräder (Gestalt, 1991) zur Neuzeit. 64 Vgl. zur Auslegungsgeschichte Glatzer (Ijob-Deutungen, 1974), Geyer (Hiobbuch, 1986), Dassmann (Akzente, 1988), Dell (Job, 1990) 5-29 und Schreiner (Rebell, 1992). 65 Zur Begründung der Datierungen werden einzelne Verse aus dem Hiobbuch herangezogen. Aus der Erzählung werden über Stichwortverbindungen folgende zeitliche Ansetzungen abgeleitet: In den Tagen Abrahams (1,1) oder Jakobs (2,10) habe Hiob gelebt; er sei einer der Diener des Pharaoh (1,8) gewesen; er habe zur Zeit des sabäischen Königtums (1,15), der Chaldäer (1,17) oder des Ahasveros (42,15) gelebt.

21

1.2 Die frühe Rezeption des Hiobbuches

Eine ähnliche von den Rabbinen geführte Diskussion ist in den Gemara des babylonischen Talmuds überliefert. Zum Schlußsatz des Mischna-Traktats Baba Batra (mBB 1,6) über die Unteilbarkeit heiliger Schriften (bBB IIa) findet sich eine Erörterung über die Reihenfolge und die Verfasser der vorderen und hinteren Propheten sowie der Schriften (bBB 14b-15a) / in der das Hiobbuch zunächst Mose zugeschrieben wird.66 In den anschließenden Ausführungen (bBB 15a-16b)67 wird nach einer Reihe vorgeschlagener Datierungen68 die Äußerung eines Schülers vor seinem Lehrer Rabbi Schemuel ben Nachmani zitiert (bBB 15a): Ijob war nicht, und er w u r d e nicht geschaffen; dieses war ein Gleichnis.

X"QJ Ν"71 Π'Π Κ1? 31'X Π'Π

N^X

Dieser Auffassung wird - unter Hinweis auf I Sam 12,3 - entgegnet, daß in einem Gleichnis anders als in Hi 1,1 weder Name noch Herkunftsort genannt würden. Die Belege zeigen, daß die Leiden Hiobs von einigen Rabbinen als so unwahrscheinlich empfunden wurden, daß ihnen eine historische Einordnung nicht mehr als sinnvoll erschien. War diese Beurteilung bis in das Mittelalter hinein zunächst eine Randerscheinung, so verweist sie doch auf ein Problem, das in der Forschung der Neuzeit zunehmend Beachtung fand.

66

Eine gewisse Wertschätzung Hiobs wird auch daran deutlich, daß er trotz seiner unbequemen Worte unter die sieben Propheten der heidnischen Völker gezählt wurde, bBB 15b: „Einen Frommen gab es unter den weltlichen Völkern, Ijob war sein Name .... Als der Heilige ... Züchtigungen über ihn brachte, begann er zu lästern und zu fluchen ...." 67 In der Argumentation von bBB 15a-16b werden große Teile der Hioberzählung wörtlich aufgenommen, während nur wenige Zitate der Hiobdichtung entstammen. Diese Verteilung deutet die Schwerpunkte an, unter denen das Hiobbuch gelesen wurde, vgl. Schreiner (Rebell, 1992) 163. 68 Wie im jerusalemischen Talmud dienen auch hier Verse aus der Hioberzählung als Datierungshilfe, wie dort in freier Stichwortassoziation: Hiob habe in den Tagen der Kundschafter (1,1) oder Jakobs (2,10), zur Zeit des Ahasveros (42,15), der Königin von Saba (1,15) oder der Chaldäer (1,17) gelebt.

22

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

b) Die altkirchliche Rezeption Die frühe christliche Literatur mit ihren wenigen Hinweisen auf Hiob bezieht sich auf die Erzählung,69 So wird im Neuen Testament (Jak 5,11) wie auch in den nachapostolischen Schriften (I Clem 17,3) das Bild des im Leiden geduldigen Hiob aufgenommen und „in den aus der alttestamentlichen Frömmigkeit unbezweifelt übernommenen Zusammenhang von Tun und Ergehen" gestellt.70 Den altkirchlichen Theologen gilt Hiob als historische Gestalt nicht-israelitischer Provenienz, als Nachfahre Nahors oder Esaus bzw. als Edomiter.71 Die Hiobkommentare und die häufig anzutreffenden Bezugnahmen auf das Hiobbuch zeigen hinsichtlich der exegetischen Methodik, daß „moralische und allegorische Aspekte noch vor jenen einer wörtlichen Auslegung dominieren"72 und dazu dienen, „die Widersprüchlichkeiten, das Sperrige, ja Inkommensurable dieses biblischen Textes zu entschärfen und seine provozierenden Äußerungen zurückzunehmen auf die Ebene asketischer und, in einem weiten Sinne[,] lebens-praktischer Paradigmatik."73 Theodor von Mopsuestia scheint der einzige altkirchliche Theologe zu sein, der die Spannungen zwischen den Hiobbildern der Erzählung und der Dichtung auch benennt und die Unterschiede zwischen ihnen betont.74 Hiob sieht er gemäß der Erzählung als einen Menschen, „qui cum tanta sapientia et virtute et reverentia suam vitam gubernasset",75 und lehnt daher die 69

70 71 72

73 74

75

Daneben ist das Hiobbuch durch einige Zitate und eine Reihe von Anspielungen bei den frühchristlichen Autoren präsent, namentlich im Matthäusevangelium, im I Clemensbrief und im Polykarpbrief, vgl. Aland (NT Graece, 1993 27 ) und Funk/Bihlmeyer (Väter, 1970'). Dassmann (Akzente, 1988) 40. Bereits 42,17a-e(LXX) sieht Hiob als Nachkommen Abrahams und als edomitischen König. Geyer (Hiobbuch, 1986) 175; auch nach Dassmann (Akzente, 1988) 53f. ist die „Hiobexegese der Väter ... mehr Anwendung als Auslegung des biblischen Textes." Der umfangreichste Versuch stammt von Gregor I., der in den „Moralia in Iobum" das Hiobbuch zur Grundlage einer umfassenden, auf dem Wege allegorischer Auslegung gewonnenen Moraltheologie macht, vgl. Geyer (Hiobbuch, 1986) 175-177 und Theobald (Botschaft, 1993) 115ff. Geyer (Hiobbuch, 1986) 174. MPG 66,698: „Et iste autem cum invenisset et de beato Job historiam maximam et claram quae in ore omnium similiter ferebatur non solum Israelitici generis, sed et aliorum, quem etiam clariorem Dei testimonium faciebat quod factum est ad prophetam, gloriam ex magnitudine causae volens suscipere, hanc scripturam composuit, non cogitans, quod multa differentia est, inter historiam iusti secundum divinae Scripturae et simplicatem et subtilitatem propositam, et inter verba superflua et ad probationem conficta." MPG 66,697.

1.2 Die frühe Rezeption des Hiobbuches

23

Streitreden zwischen Hiob und seinen Freunden sowie Teile der Gottesreden als der Heiligen Schrift unwürdig ab.76 Auch die den himmlischen Konflikt zwischen Gott und dem Satan enthaltenden Teile des Prologs spricht Theodor der ursprünglichen Fassung ab.77 Dassmann faßt die Auslegungsgeschichte des Hiobbuches in der Alten Kirche zusammen: „Vergleicht man das von den Vätern gezeichnete Hiobbild mit dem der alttestamentlichen Hiobdichtung, so zeigt sich, daß der gegen Gott rebellierende Dulder zu einem Vorbild der Geduld und aller übrigen Tugenden entschärft worden ist, das in vielfältiger Weise moralisch und typologisch ausgewertet werden kann. Die Tendenz, die sich bereits im Testamentum Hiob und in der rabbinischen Tradition bemerkbar macht, Hiob von allen anstößigen Zügen zu befreien, setzt sich bei den Vätern voll und ganz durch. Es ist der Hiob der Rahmenerzählung von Hiob lf und 42,7 bis Schluß, der beschrieben wird. Der Vers 1,21: ,Der Herr hat gegeben, der Herr hat genommen, der Name des Herrn sei gepriesen', wird zum Leitmotiv der Auslegung. ... Die bohrenden Fragen des Hiob der Hiobdichtung in den Kapiteln 3,1 / 42,6 nach dem Warum der Schicksalsschläge, die ihn getroffen haben, werden vernachlässigt."78

c) Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Rezeption Die mittelalterliche und reformatorische Exegese des Hiobbuches wendet sich stärker dem sensus literalis zu, verrät jedoch ein - in Ansätzen bereits bei den Kirchenvätern vorhandenes - dogmatisches Interesse, sei es unter dem Gesichtspunkt der Vorhersehung Gottes, sei es zur Bestätigung einer theologischen Anthropologie.79 Unter vergleichbaren Gesichtspunkten macht Calvin das Hiobbuch zur Grundlage einer umfassenden Predigtreihe, deren Auslegungsinteresse neben dem dogmatischen Anliegen auch der ethischen Verkündigung gilt.80 Luthers Gesamtsicht des Hiobbuches ist unter dem materialen Kriterium, was „Christum treibet", an seinem Verständ76

Vgl. Dassmann (Akzente, 1988) 42.55. Verfasser der hinzugefügten Teile ist nach Theodor ein in der heidnischen Literatur bewanderter Jude („paganorum fabularum scientiam habuisse", MPG 66,698). 77 MPG 66,698: „Inde et illas plasmationes fecit, in quibus certamen ad Deum fecit diabolum ..." Vgl. Dell 0ob, 1991) 19, MacDonald (Evidence, 1898) 140f., Stevenson (Poem, 1947) 78 und H.-P. Müller (Hiob, 1970) 12f. 78 Dassmann (Akzente, 1988) 45; vgl. auch Α. T. Hanson (Job, 1969) 150f. 79 Vgl. Dassmann (Akzente, 1988) 45-49 und Geyer (Hiobbuch, 1986) 177-180; zu Maimonides1 Hiob-Auslegung vgl. noch Oberhänsli-Widmer (Philosophen, 2002). 80 Calvin (Sermons, 1569); s. auch Dell gob, 1991) 29.

24

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

nis des Evangeliums orientiert. Obwohl er erwähnt, daß „Hiob, als der in Todsnöten kompt, aus menschlicher schwacheit zu viel wider Gott redet, vnd im leiden sündiget" und „vnrecht geredt habe" 81 und daher weder die rebellischen Züge Hiobs geleugnet noch die Gottesrede als Zurechtweisung Hiobs übersehen werden, will Luther die Dichtung von der Erzählung her verstanden wissen. Insbesondere der Epilog führt ihn zu der Einsicht: „Also füret dieses Buch diese Historia endlich da hin, Das Gott allein gerecht ist, vnd doch wol ein Mensch wider den andern gerecht ist auch fur Gott." 82 Mit Geyer ist festzuhalten, daß „die theologischen Interpretationen ... dergestalt zwischen Hiobs Klage und Protest und den traditionellen Vorstellungen ... [vermitteln], daß die Schärfe, die immer wieder zur kontroversen Auseinandersetzung mit diesem Text Anlaß gegeben hat, verloren geht." 83

d) Zusammenfassung Die erste Epoche der Auslegung des Hiobbuches war bestimmt von einer offensichtlichen Präferenz der Erzählung gegenüber der Dichtung.84 Das Bild des demütigen und geduldigen Hiob der Erzählung überlagerte alle kritischen und klagenden Züge der Dichtung. Die Frage nach der Historizität des Hiobbuches wurde aus verschiedenen Gründen zum Diskussionsgegenstand, wobei die Antworten von konkreten Datierungsversuchen über vorsichtig kritische Vermutungen bis zu ablehnenden Stimmen reichten.

81 Luther (WA.DB 10/1) 5. 82 Luther (WA.DB 10/1) 5. Luther sieht hinter dem Hiobbuch eine historische Grundlage, rechnet aber mit einer Redaktion des Buches, die fiktive Erweiterungen vorgenommen hat, über deren Anteile Luther jedoch keine genaueren Angaben macht (WA.TR 2826): „Ich halte das Buch Hiob für eine wahre Historia; dass aber alles so sollte geschehen und gehandelt sein, glaube ich nicht, sondern ich halte, dass ein feiner, frommer, gelehrter Mann habe es in solche Ordnung gebracht." 83 Geyer (Hiobbuch, 1986) 180; vgl. ebd.: „Ausgehend von im weitesten Sinne dogmatischen Prämissen soll der Hiobtext so ausgelegt werden, daß verläßliche Maßstäbe des Handelns (moralisch-asketische Ausrichtung), des Selbstverständnisses der christlichen Gemeinde (Instrumentalisierung des Leidens und heilsgeschichtlicher Gesichtspunkt]) sowie theologische Einsichten (Bestätigung der Lehre von der Defizienz der menschlichen Natur, aber auch verborgene dogmatische Aussagen des Hiobbuches) das Ergebnis sind." 84

Vgl. G. B. Gray (Additions, 1920) 438 zu den Zusätzen in der LXX: „The additions ... furnish proof of the early interest in and study of the book, though more particularly of the Prologue and Epilogue.... On the whole, however, it may be said that the additions indicate a greater interest in the story than in the discussions of the Book."

25

1.2 Die frühe Rezeption des Hiobbuches

Theodor von Mopsuestia zog als einziger die Konsequenz, große Teile der Hiobdichtung und die Satanszenen des Prologs für sekundär zu erklären. Die weitaus meisten Exegeten beschritten den Weg, bei vorausgesetzter Historizität den Inhalt der Hiobdichtung zu übergehen oder im Sinne des Hiobbildes der Erzählung umzudeuten.

1.3 Die ältere kritische Forschung und die Verhältnisbestimmung von Hioberzählung und

Hiobdichtung

Ein Neuansatz wurde dadurch ermöglicht, daß der Gedanke einer zweioder mehrstufigen Entstehungsgeschichte auf breiterer Basis aufgenommen wurde und auch diskutiert werden konnte. Damit war die Frage nach einer konsistenten Gesamtinterpretation des Hiobbuches nicht grundsätzlich entschieden, wurde aber von den im 18. Jahrhundert aufkommenden kritischen Methoden überlagert.85

a) Erste Ansatzpunkte Die ersten literarkritisch relevanten Beobachtungen in der Neuzeit gehen auf Richard Simon zurück. Er vermutet in den Redeeinleitungen der Hiobdichtung eine spätere Beigabe mit dem Zweck, die unterschiedlichen Sprecher voneinander abzuheben; zwischen Prolog und Hiobdichtung sieht er stilistische Unterschiede und vergleicht ersteren mit den Psalmenüberschriften86, die - nachträglich - eine Situationsangabe vor einen vorhandenen Text stellen.87 Die Untersuchung des Hiobbuches war in Simons Gefolge von der Verhältnisbestimmung von Prolog (resp. Epilog) und Dichtung bestimmt,

85

In diesem Teil der Forschungsgeschichte werden die Autoren des 18. und 19. Jahrhundert ausführlicher zitiert, da ihre Werke in der Regel schwer erreichbar sind. 86 Vgl. Stuhlmann (Hiob, 1804) 39 und Bernstein (Alter, 1813) 34. 87 Simon (Histoire, 1685) 30: „.... II y a bien plus d'apparence, que ces titres & plusieurs autres choses semblables ont ete ajoutes par les Auteurs du Recueil de la Bible, de la meme maniere qu'on a ajoute des titres ä la plus-part des Pseaumes. Ce qu'on reconnoitre encore plus aisement, ä cause de la diversite du stile dans les deux premiers Chapitres de Job, qui ont ete mis ä la tete de ce Poeme en forme d'Argument ou de Prologe. Ce qu'on a de plus insere dans ce meme Poeme, pour marquer les differentes personnes qui parlent, y a aussi apporte de grands eclaricissemens: au lieu qu'il y a beaucoup de confusion dans les Livres des Cantiques, ou Ton a de la peine ä distinguer les Auteurs, parce qu'ils n'ont pas ete marques."

26

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

w o b e i eine S c h i c h t u n g d e r H i o b e r z ä h l u n g z u n ä c h s t n o c h n i c h t in E r w ä g u n g gezogen wurde. Albert

Schultens

arbeitet 1 7 3 7 8 8 die K o m m e n t a r l i t e r a t u r seit d e m 16. J a h r -

h u n d e r t auf u n d b e g r ü n d e t - auf einer i m Vergleich z u S i m o n breiteren arg u m e n t a t i v e n Basis 8 9 - die s p ä t e r e E r g ä n z u n g d e r H i o b e r z ä h l u n g , d i e bei i h m d e n Epilog einschließt u n d aus der Zeit der alttestamentlichen Kanonbildung stammt.90 Johann Gottfried Eichhorn faßt in seiner Rezension der Amsterdamer Ausgabe von 1794 diese Gründe zusammen; der besseren Lesbarkeit halber sei er hier zitiert: „Die beyden historischen Kapitel im Anfang und den Schluß betrachtet er [Schultens] als einen Zusatz von einer spätem Hand, ohngefähr aus der Zeit, da der Kanon der Juden geschlossen wurde, da [1.] der Satan darinn vorkomme, dessen kein hebräischer Schriftsteller vor dem babylonischen Exil erwähne, [2.] der Styl der historischen Abschnitte von dem des Gedichtes so verschieden sey, [3.] das Gedicht selbst ohne die historischen Abschnitte ein für sich bestehendes Ganzes ausmache, und [4.] den orientalischen Dichtern es so gewöhnlich sey, im Feuer der Begeisterung, ohne historische Vorbereitung, von einer Begebenheit zu singen." 91 Johann Gottfried

Hasse liefert 1 7 8 9 e i n e n b e a c h t l i c h e n G e s a m t e n t w u r f , d e r

z u seiner Z e i t a l l e r d i n g s k a u m g e w ü r d i g t w u r d e . D a s e i n e B e o b a c h t u n g e n u n d B e w e r t u n g e n d e n g r ö ß t e n Teil d e r s p ä t e r e n A r g u m e n t e

vorwegneh-

m e n , s o l l e n sie h i e r a u s f ü h r l i c h e r d a r g e s t e l l t w e r d e n . H a s s e n i m m t e i n e selbständige Überlieferung der einzelnen Redeabschnitte92 (3,2-31,40; 3 2 , 6 88 Zitiert wird hier nach der Ausgabe von 1773/1774, die von Georg J. L. Vogel überarbeitet wurde, aber die ursprüngliche Einleitung Schultens' (S. XI-XXXIV) vollständig wiedergibt. 89 Vgl. Schultens (Commentarius, 1773/1774) XXIV und XXXIII. 90 Schultens (Commentarius, 1773/1774) XXXIII: „De Introductione Capitibus I. et II. stylo pedestri et Historico praemissa: itemque de Clausula, quae fortunatissimum diri casus exitum soluta oratione enarrat, a vs. 7. Cap. XLII. sic censeo, Hebraei alicuius Collectoris vestigia in iis comparere, quae probabilem moueant coniecturam, tum principium, tum finem, illo saltern habitu, adtextum esse ab aliquo vatum Hebraeorum, quum in Canonem Ecdesiae ludaicae Codex hicce Hebraeo-Arabicus reciperetur." (Hervorhebungen bei Schultens) 91 Eichhorn (Bibliothek 7,1795/1797) 921f. (Nummerierung von mir). 92 Hasse (Vermuthungen, 1789) 169 entwickelt eine bemerkenswerte Vorstellung von der Entstehung der Reden: „Das Buch Hiob entstund aus philosophisch-poetischen Unterredungen (im Orientalischen, consessus), die ein trefflicher Dichter des Hebr. Alterthums zur Bestimmung der Frage: in wie weit kann ein unbezweifelt frommer Mann mit vielem und mancherley Leiden, unbeschadet der Weisheit Gottes in seiner Regierung, geplaget werden? niederschrieb, Reden und Gegen-Reden darüber halten, und die Gottheit selbst auftreten ließ, um die Sache aufs reine zu bringen." Vgl. auch Jastrow 0ob, 1920) 30: „We must take as our starting-point not an individuel author ... but rather a circle in which the problem suggested by the folktale would form the subject of discussion." und Kühl (Li-

1.3 Die ältere kritische Forschung

27

37,24; 3 8 + 3 9 ; 4 0 + 4 1 ) an, die - u r s p r ü n g l i c h „ u n v e r b u n d e n u n d unverkettet, o h n e E i n g a n g u n d o h n e A b s c h l u ß " - d u r c h die Arbeit einer v e r k n ü p f e n d e n Redaktion ( 1 , 1 - 3 , 1 ; 3 2 , 1 - 5 ; 3 8 , 1 ? ; 40,1.3; 4 2 , 1 - 1 7 ) z u e i n e m W e r k vereinigt wurden:93 „Man verband diese Reden mit einem Eingange, der die Geschichte Hiobs, so weit sie sich aus der allgemeinen Sage des Orients ergab, enthielt, setzte historische Notizen, wo man sie hatte, hinzu, (Kap. 32,1-5.) knüpfte die Reden selbst aneinander - und ließ Hiob auf Gottes Aussagen sich bescheiden zurückziehen, (Kap. XLII.) worauf seine glücklicheren Lebens-Umstände folgten, wie sie die Tradition lieferte - und so wurde das Buch ergänzt und geschlossen ...." und „Alle diese Verse und historischen Notizen kommen von dem Verf. der Einleitung her, der die poetischen Urkunden sammelte, ordnete, und band." 9 4 H a s s e sieht H i o b als einen „alten arabischen N o m a d e n , der z w a r wirklich gelebt hat, aber dessen Geschichte m i t Tradition aus der N a c h w e l t v e r w e b t ist", w o b e i s c h o n der Dichter diese Tradition gekannt h a b e u n d der R e d a k tor recht b e h u t s a m m i t ihr u m g e g a n g e n sei u n d sie d u r c h Stoff aus der H i o b d i c h t u n g e r g ä n z t habe. 9 5 Bei H a s s e klingen alle Fragenkreise an, u m d e r e n B e a n t w o r t u n g sich die F o r s c h u n g des 19. J a h r h u n d e r t s b e m ü h t . In erster Linie geht es u m die F r a ge, ob die H i o b e r z ä h l u n g u r s p r ü n g l i c h m i t der D i c h t u n g v e r b u n d e n w a r o d e r später beigefügt w u r d e , eventuell basierend auf einer Hiobtradition. 9 6 terarkritik, 1953) 308. 93 Als Entstehungszeit der Reden nennt Hasse (Vermuthungen, 1789) 175f. den Zeitraum „nach dem Salomonischen Zeitalter" und datiert die Hioberzählung - wie auch Schultens - in die nachexilische Zeit: „Die Geschichte Hiobs, Kap. I.II, und XLII, ist aus späterer Zeit, und das ganze Buch ist zur Zeit der gemeinschaftlichen Sammlung des A.T. in diese Gestalt und Form gekommen." 94 Hasse (Vermuthungen, 1789) 169f. und 171. 95 Hasse (Vermuthungen, 1789) 175f.: „Zur Haupt-Person wählte der Dichter den Hiob, einen berühmten Mann der Vorzeit, von dem der Orient so viel erzählte, und den man als das nachahmungswürdigste Muster in der Geduld aufstellte. Ihm gesellte er seine Freunde zu, die die allgemeine Sage ebenfalls nannte ...." (Hervorhebung bei Hasse), vgl. 169-171: „Der Verf. des Eingangs folgt der Tradition. ... Er zieht aus dem Buche selbst Geschichte, aber nicht immer genau. ... Der Einleitungs-Verf. folgte der Tradition so genau, wie möglich, und diese paßte nicht immer mit der Vorstellung des Dichters." 96 Vgl. ζ. B. Stuhlmann (Hiob, 1804) 39, der eine spätere Rahmung der Hiobdichtung annimmt: „Den Stoff zu diesen Zusätzen nahm ihr Verfasser vermuthlich aus dem, was die Sage aus dem grauen Alterthume von Hiobs Schicksalen aufbewahrt hatte, vielleicht sogar aus dem Gedichte selbst; und diesen Stoff kleidete er in ein romantisches Gewand, falls er sie nicht schon so eingekleidet vorgefunden hat." Auch Umbreit (Hiob, 1824) XV geht von einer dem Dichter vorliegenden Tradition aus: „Der erfindungsreiche Weise setzt zuerst zur äußeren Darstellung ... eine wohlersonnene Geschichte zusammen, zu der vielleicht eine dunkele in seinem Volke lebende Sage ihm den Stoff geliefert, welchen

28

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

Deren Herkunft und historische Grundlage wird ausführlich diskutiert, 97 ebenso die der Satansfigur und die damit verbundenen Datierungs- und Verfasserfragen. 98

b) Die B e t o n u n g der Unterschiede Die für die Verhältnisbestimmung von Hioberzählung und Hiobdichtung wesentlichen Einzelbeobachtungen wurden bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts zusammengetragen. In der Forschung der folgenden Jahrzehnte sah man in ihnen entweder zwingende Argumente für eine Scheidung beider Teile oder erklärte, sie seien für eine literarkritische Scheidung unzureichend, meist unter dem Eindruck, daß eine Einleitung der Dichtung notwendig sei. Bei Johann Gottfried Hasse und Matthias Heinrich Stuhlmann sind alle Argumente, die für unterschiedliche Verfasser sprechen, zusammengetragen: Hasse führt folgende Argumente für die Scheidung von Hioberzählung und Hiobdichtung die Unterschiede an: a) die prosaische Abfassung der Erzählung; b) die Engels-Vorstellungen im Prolog und die Rolle des Satans; c) die Anzahl der Freunde, der Tod der Kinder, die Art der Krankheit, die Versündigung Hiobs; d) die Verwendung des Gottesnamens; e) die Worte Hiobs 40,4-5; 42,2-6 nach 31,40, wobei 42,2-6 nach Hasse zum Epilog gehört; f) die fehlende Lösung des Leidensproblems: „Der Knoten des Buchs wird nirgends ganz gelöst."; g) die runden Zahlen; h) die Ergänzungen der LXX; i) die Stellung des Hiobbuches unter den Hagiographen.99

er mit dichterischer Freiheit verarbeitend und ausschmückend zweckmäßig benutzte." Karl Kautzsch (Volksbuch, 1900) 4-11 faßt die im 19. Jahrhundert vorgetragenen Argumente zu diesen Fragen in seiner Forschungsgeschichte zusammen. 98 Die Satansfigur - nach Eichhorn (Bibliothek 10, 1800) 446 eine „chaldäische Chimäre" ließ auf eine mindestens exilische Entstehung der Hioberzählung schließen, während die Hiobdichtung meist als vorexilisch angesehen wurde; so ζ. B. Stuhlmann (Hiob, 1804) 59: „Man mag ... den im Prolog zum Hiob erwähnten Verkläger noch so sehr vertheidigen, so bleibt er immer ein Satan, und leistet Gewähr, daß diese Zusätze zum Hiob nicht vor dem babylonischen Exil geschrieben seyn können. Ob aber während desselben, ob zu Ezechiels, ob zu Zacharias Zeiten, oder noch später; dies läßt sich nicht weiter bestimmen ...." Anders Herder (Poesie, 1782) 137f.: „Wie hier der Satan erscheint, halte ich seine Vorstellung für uralt.... ganz vom späteren Chaldäischen Begrif desselben unterschieden 97

er ist nichts als Gerichts-Engel Gottes, ein Bote zur Ausforschung, zur Züchtigung, zur Strafe." 99

Hasse (Vermuthungen, 1789) 162ff„ Zitat 167. Zu c) vgl. de Wette (Einleitung, 1829 3 ) 414 Anm.: „Die ursprüngliche historische Einleitung könnte leicht nichts von der Krankheit Hiobs enthalten haben, welche im Gedicht nur poetisch zunehmen wäre ...."

1.3 Die ältere kritische Forschung

29

Stuhlmann ergänzt: j) die „Dank- Schuld- und Sühnopfer, als Zeichen der Frömmigkeit erwähnt" in Prolog und Epilog; k) das abschließende Urteil, „Hiob habe von Gott besser geurtheilt, als seine drey Freunde"; 1) die Geschlossenheit der Dichtung: „... das Gedicht selbst gewinnt an Einheit und Rundung, wenn die genannten Stücke abgesondert werden ..."; m) die Festlegung der Deutung des Leidens Hiobs durch „einen Prolog ..., worin er die Ursache anzeigt" sowie durch „einen Vorbericht ..., nach welchem ein Engel ... Hiobs Betragen richtiger vorhersieht"; n) die Restitution Hiobs, daß „der ... Leidende zuletzt glücklich geworden sey".100 In Summa lauten die Argumente: 101 Die Erzählung unterscheidet sich formal (prosaische Abfassung), begrifflich (Verwendung des Gottesnamens) und inhaltlich (Gottesvorstellung, Satansfigur) von der Hiobdichtung, die - für sich genommen - verständlich ist und eine geschlossenere und theologisch anspruchsvollere Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Leiden des Gerechten bietet. Die Spannungen werden verstärkt durch Einzelheiten, die in der Erzählung und in der Dichtung genannt werden bzw. vorauszusetzen sind (die Anzahl der Freunde, der Tod der Kinder, die Art der Krankheit, die Versündigung Hiobs), sowie durch formale Unstimmigkeiten (erneute Äußerungen Hiobs nach dem definitiven Ende seiner Worte in 31,40b, vgl. Hasse). Während die fehlende Lösung des Leidensproblems insgesamt auf eine spätere Überarbeitung hindeutet, wird die nachexilische Abfassung der Erzählung im einzelnen begründet durch deren archaisierende Gestaltung (die Opfer als Zeichen der Frömmigkeit, die runden und außergewöhnlich hohen Zahlenangaben), ihre geringere theologische Tiefe und die durch ihre Verwendung als Rahmen der Dichtung hervorgerufene interpretatorische Engführung (die Leidensdeutung des Prologs, das Auftreten und die Dar100 Stuhlmann (Hiob, 1804) 25-27.36f.; zu seinen Argumenten vgl. auch Bernstein (Alter, 1813) 123-126 und zu n) de Wette (Hebraismus, 1807) 285Anm. 101 Ein Vergleich mit der ein Jahrhundert später entstandenen Arbeit von K. Kautzsch (Volksbuch, 1900) 5-11 zeigt, daß die Beobachtungen bei aller Unterschiedlichkeit in ihrer Bewertung keine Ausweitung erfahren haben. Für die neueren Entwürfe vgl. Maag (Hiob, 1982) 17: „Der unanfochtene Glaubensheld der ersten Kapitel ist somit als ein in Hauran Beheimateter von Haus aus eine anders konzipierte Figur als der verzweifelte ,edomitische' Hiob, der 2,11 ff. von seinen drei Freunden besucht wird. Die beiden Themenkomplexe sind demnach zwei verschiedenen Verfassern zuzuschreiben. Die Differenz zwischen den beiden literarischen Einheiten erstreckt sich denn auch von der unterschiedlichen Charakterisierung Hiobs und der verschiedenen Lokalisation der Ereignisse über eine ... verschiedene religiöse Problemstellung bis hin zur Verschiedenheit von Ausdrucksweise und Wortwahl. Angesichts dieser Sachverhalte kann man sich schlechterdings nicht vorstellen, daß der Dichter der Dialoge den ganzen heute vorliegenden Prosateil selber aus alten Volkstraditionen gestaltet und als Rahmen für sein Dialogwerk benutzt habe."

30

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

Stellung d e s S a t a n s , die R e s t i t u t i o n H i o b s u n d die p o s i t i v e B e u r t e i l u n g sein e r W o r t e ) . Z u s ä t z l i c h e A r g u m e n t e b e t r e f f e n die K a n o n g e s c h i c h t e (die Stell u n g d e s H i o b b u c h e s u n t e r d e n H a g i o g r a p h e n ) u n d die Ü b e r s e t z u n g e n d e s H i o b b u c h e s (die E x i s t e n z d e r L X X - E r g ä n z u n g e n ) . U n t e r d e n bei S c h e i d u n g v o n E r z ä h l u n g u n d D i c h t u n g

auftretenden

Möglichkeiten der redaktionellen Bearbeitung w u r d e in der Regel der U r s p r ü n g l i c h k e i t d e r D i c h t u n g d e r V o r z u g g e g e b e n u n d die E r z ä h l u n g als spätere - nachexilische - E r g ä n z u n g angesehen.102 Eine unabhängige Entsteh u n g b e i d e r Teile w u r d e s e l t e n e r a n g e n o m m e n , i n n e u e r e r Z e i t a b e r w i e d e r vertreten.103

c) Die B e t o n u n g d e s Z u s a m m e n h a n g s D a ß die G r ü n d e f ü r die S c h e i d u n g v o n H i o b e r z ä h l u n g u n d H i o b d i c h t u n g n i c h t als z w i n g e n d a n g e s e h e n w u r d e n , z e i g t der W i d e r s p r u c h g e g e n die T h e s e einer s p ä t e r e n R a h m u n g d e r D i c h t u n g d u r c h d i e E r z ä h l u n g . Gottfried

Eichhorn,

Johann

d e r die U n t e r s c h i e d e d u r c h a u s e i n r ä u m t , b e g r ü n d e t - w i e

viele a n d e r e n a c h i h m - die Z u s a m m e n g e h ö r i g k e i t u. a. d a m i t , d a ß die H i obdichtung die Erzählung zur n o t w e n d i g e n Voraussetzung habe: „Denn wie der Prolog vorbereitet, so spricht das ganze Buch. [1.] Die Szene ... [2.] die Einfachheit und Einfalt .... [3.] ... Ackerbau und Viehzucht ... [4.] ... Weinbau .... Endlich [5.], ohne den Prolog würde das Ganze ohne Anfang und Ende, ohne Zweck, Vollendung und Rundung seyn. ... folglich gehört er zum Ganzen und zur Dichtung selbst. Von dem Dichter rührt auch der Epilog her. Er ist [1.] mit dem Prolog in einerley Sprache geschrieben; wie dieser so

102 Bernstein (Alter, 1813) 128f. nimmt eine kürzere Einleitung an, die möglicherweise als Grundlage für den jetzigen Prolog gedient hat: „Der Prolog, den wir jetzt vorfinden, könnte ... nicht der unseres Dichters seyn; dieser ist seiner in jeder Rücksicht unwürdig. Einige Worte ... [Hiob, Bedrängter, im Lande Uz, Frömmigkeit, Rechtschaffenheit, Verlust, Leiden, Standhaftigkeit, Tröster, Ausbruch] ... würden hinreichend gewesen seyn, den Leser zum richtigen Auffassen des Gedichtes vorzubereiten. ... Ein solches ursprüngliches Vorwort des Dichters könnte nun allerdings dem gegenwärtigen Prolog zugrunde liegen, aber entstellt in seiner Einfachheit, mit Wunderbarem verwebt und in ein Mährchen eingehüllt. Einen Epilog erwarten wir aber von unserem Dichter nicht; dieser wäre ganz zweckwidrig gewesen." 103 Vgl. Stevenson (Poem, 1947) 86 und Kaiser (Grundriß, 1994) 73ff. sowie Maag (Hiob, 1982) 18 mit einem erheblich verkürzten Prosarahmen: „... seinem Rahmen gehörten jedoch ... 1,1-2,10 und 42,(10)11-17 nicht an, sondern nur die Fragmente 2,11-13 und 42,7-9 .... Erst durch die Hand eines Kompilators sind die beiden ursprünglich selbständigen Schriftwerke zur heutigen Einheit verbunden worden."

1.3 Die ältere kritische Forschung

31

braucht jener [2.] von Gott den Nahmen Jehova; er baut [3.] auf den Inhalt des Prologs fort.... Endlich [4.] gab er dem Ganzen die gehörige Vollendung." 1 0 4

Eine historische Grundlage der Hioberzählung hält Eichhorn für möglich, aber nicht für zwingend; 105 ihm „springt es in die Augen, daß sie wenigstens, so wie sie jetzt erzählt ist, des Gepräges der Wahrscheinlichkeit ermangle, und ein Werk der Phantasie seyn müsse." 106 Wilhelm Martin Leberecht de Wette, der in einer früheren Arbeit die Zusammengehörigkeit von Erzählung und Dichtung bestritten hatte,107 hält die vorhandenen Argumente ebenfalls nicht (mehr) für durchschlagend: „Für die Vollkommenheit des Gedich[t]s ... würde man diese historischen Abschnitte wegwünschen .... Aber [1.] die prosaische Abfassung derselben, [2.] der darin vorkommende Satan, [3.] der Gebrauch des Namens Jehova beweisen nichts gegen ihre Aechtheit; und wenig [4.] der Widerspruch zwischen Cap. 1,19. und XIX,17. vgl. VIII,4. Mehr, aber doch nicht hinreichendes, Gewicht hat [5.] das sich widersprechende Urtheil über Hiobs Aeußerungen (Cap. XLII, 7.8. vgl. XLII, 3.) - Anm.: Auch [6.] Cap. I,21f. 11,10. reimt sich nicht mit der sonstigen heftigen Stimmung Hiobs, deren der Dichter zu seinem Zwecke bedurfte - , und [7.] der Abstand der religiösen Begriffe (Cap. 1,5. XLII,8.) von dem hohen Standpuncte des Gedichts. Dagegen muß man aber nicht die Unentbehrlichkeit dieser Abschnitte vorschützen, da die Zweifel nur gegen die gegenwärtige Gestalt derselben gerichtet sind." 1 0 8

104 Eichhorn (Einleitung, 1787') 523 (Nummerierung von mir). 105 Eichhorn (Einleitung, 18244) 119: „Daß im hohen Alterthum ein Arabischer Emir, Nahmens Hiob, gelebt habe, der wegen seines Standes, seines Reichthums, seiner Weisheit und Tugend eben so berühmt gewesen als wegen seiner nachher erlittenen Unglücksfälle - das will ich nicht in Zweifel ziehen." und 122: „Ist nun gleich Hiob keine erdichtete Person, so ist uns doch in dem Buch, das seinen Namen trägt, seine Geschichte nicht mit historischer Wahrheit aufbehalten: höchstens kann die erste kleine Grundlage aus der wahren Geschichte genommen seyn. Diese muß aber mit den Zusätzen und Fictionen des Dichters so unmerklich zusammengeflossen seyn, daß es unmöglich ist, Geschichte und Dichtung jetzt noch genau von einander abzusondern." vgl. 124-126. 106 Eichhorn (Einleitung, 18244) 125f. Für Umbreit (Hiob, 1824) XLI zeigt sich im - als einheitlich angesehen - Hiobbuch „... der Genius echt-hebräischer Bildung ..., der sich nur in das fremde Costüm des freien Sohnes der Wüste gehüllt zu haben scheint, um ... ungestört und unerkannt in die fernen Felsen einer großartigen Natur sein gewaltiges Werk einhauen zu können...." 107 De Wette (Hebraismus, 1807) 285 Anm. 108 De Wette (Einleitung, 18291) 413f. (Anmerkung bei de Wette, Nummerierung von mir); vgl. dazu die pointierte Würdigung der literarischen Qualität der Erzählung von Seiten Ewalds (lob, 1836) 57: „diese prosaischen Worte stimmen nach Inhalt und Gedanken, Farbe und Kunst, auch Sprache, sofern Prosa der Poesie ähnlich sein kann, durchaus zum alten Dichterwerke, und ist alles, was man dagegen vorgebracht hat, entweder eitel Missverstand oder unbedeutend."

32

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

Im Laufe der hier mit den wesentlichen Argumenten wiedergegebenen Diskussion setzte sich die Meinung durch, daß die Hioberzählung - zumindest der Prolog - für das Verständnis der Dichtung unerläßlich sei und nicht als nachträgliche Ergänzung angesehen werden dürfe.109 Im Blick auf die Satanszenen behalf man sich bei vorexilischem Ansatz des Hiobbuches mit der These, sie seien nachträglich eingefügt worden;110 bei nachexilischem Ansatz, der schließlich allgemeine Anerkennung fand,111 trat ein Datierungsproblem nicht mehr auf. Die Erwähnung Hiobs in Ez 14,12-23 wurde mit der Überlegung erklärt, es habe eine ältere Hiobtraditon vorgelegen112 oder dieser Abschnitt des Ezechielbuches sei Werk eines späteren Interpolators.113

109 So ζ. B. Nöldeke (Literatur, 1868) 188: „Es ist mir unbegreiflich, wie man in neuerer Zeit den erzählenden Eingang und Schluß oft für unecht hat halten können. Der Rest des Gedichtes wäre rein unverständlich." und Grill (Komposition, 1890) 73: „Das richtige, volle Verständnis der Dichtung in der Einheitlichkeit ihres ursprünglichen Bestands steht und fällt mit der Anerkennung der Echtheit von Prolog und Epilog." Ähnlich Keil (Einleitung, 1873') 399, Budde (Kritik, 1876) 36f„ Bleek-Wellhausen (Einleitung, 18784) 536, Reuss (Geschichte, 1881) 289, Vatke (Einleitung, 1886) 549, Strack (Einleitung, 1888') 62, Wildeboer (Literatur, 1895) 382, E. Kautzsch (Geschichte, 1897) 141, K. Kautzsch (Volksbuch, 1900) 87f„ Klostermann (Art. Hiob, 1900) 115, Landersdorfer (Quelle, 1911) 82f„ Steuernagel (Einleitung, 1912) 708, Comill (Einleitung, 19137) 246, Buhl (Vorgeschichte, 1925) 55 und König (Hiob, 1929) 462. Unter den neueren Arbeiten s. auch Rowley (Meaning, 1958/1959) 178ff. und L. Schmidt (De Deo, 1976) 171. 110 Die ersten Andeutungen finden sich bei de Wette (Einleitung, 1829') 414 Anm.: „Die ursprüngliche historische Einleitung könnte leicht nichts von der Krankheit Hiobs enthalten haben, welche im Gedicht nur poetisch zu nehmen wäre ....", was eine Ausscheidung zumindest der zweiten Satanszene voraussetzt. Heiligstedt (Commentarius, 1847) XVI-XX hat die These, daß beide Satanszenen nicht ursprünglich seien, als erster ausführlich begründet, XVIIf.: „... Cap. 1,6-[1]2 et Cap. 2,1-7., ab aliena manu interpositas esse statuimus." Vgl. Merx (Gedicht, 1871) XX, König (Einleitung, 1893) 415, Sellin (Problem, 1919) 23f., Batten (Epilogue, 1933) 127 und Alt (Vorgeschichte, 1937) 267. 111 Vgl. ζ. B. Bernstein (Alter, 1813) 123. Vatke (Einleitung, 1886) 543-548 referiert die aus der Literatur bekannten Datierungen und begründet seine Auffassung, das Hiobbuch sei „im Laufe des 5. Jahrh. geschrieben"; vgl. E. Kautzsch (Geschichte, 1897) 145f. und Cornill (Einleitung, 19137) 251f. K. Kautzsch (Volksbuch, 1900) 22ff. liefert den ausführlichen, sprachlichen und inhaltlichen Nachweis für eine nachexilische Ansetzung der Hioberzählung wie der Hiobdichtung, die für ihn demselben Verfasser zuzurechenen sind. 112 Bereits nach Eichhorn (Einleitung, 17872) 124 liegt „... entweder ... eine große Fiction irgend eines Dichters ... oder ... eine ältere, durch die Ueberlieferung herabgeerbte Geschichte ..." vor. Den Inhalt der in Ez 14 vorausgesetzten Tradition sieht K. Kautzsch (Volksbuch, 1900) 87f. auf „den N a m e n und das Prädikat besonders hoher G e r e c h t i g k e i t " beschränkt (Hervorhebungen bei Kautzsch); vgl. Buhl (Vorgeschichte, 1925) 56. 113 Nach Bernstein (Alter, 1813) llf. folgte „geraume Zeit nach dem Exile" der „Verfasser oder Interpolator jenes Orakels [Ez 14,14-20] ... der unter seinem Volke schon allgemein gewordenen Meinung, daß das Buch Hiob nicht Dichtung, sondern Geschichte enthalte, und daß der Held desselben wirklich früher gelebt und ähnliche Schicksale erduldet ha-

1.3 Die ältere kritische Forschung

33

Die von den Vertretern der Einheit durchaus auch wahrgenommenen Spannungen zwischen Erzählung und Dichtung wurden auf spätere Bearbeitungen der Rahmenerzählung 114 oder auf eine festgefügte Hiobtradition zurückgeführt.115

d) Das „Volksbuch" v o n Hiob Der weitere Verlauf der Epoche ist bestimmt durch die Diskussion über die Form der Hiobtradition, vor allem über die Frage einer schriftlichen Vorlage der jetzigen Erzählung. Julius Wellhausen hatte mit einigen kurzen Bemerkungen die Diskussion in Gang gebracht: „... der Prolog wurde nicht bloß dem Stoffe, sondern auch der Form nach vom Dichter aus der Volkssage entlehnt ...." 116 Die - häufig mit dem von Karl Budde117 und Bernhard Duhm118 geprägten Begriff „Volksbuch" verbundene - Vorstellung einer schriftlich fixierten Vorlage119 der Hioberzählung ist ebenso häufig übernommen 120 wie be, als hier bezeichnet wären, welches umso annehmbarer ist, da die in dem Prolog und Epilog später niedergelegten näheren Nachrichten allein aus einem solchen Wahne hervorgegangen seyn müssen." 114 So König (Hiob, 1929) 465. 115 Vgl. dazu K. Kautzsch (Volksbuch, 1900) l l f . In neuerer Zeit werden die Differenzen zwischen Erzählung und Dichtung auch als literarische Gestaltungsmittel interpretiert. So sieht ζ. Β. Y. Hoffman (Relation, 1981) 168-170 in den Widersprüchen „a genuine expression of the author's dialectic approach" und „an honest reflection of the author's ambivalence towards his subject". Brenner (Characterization, 1989) 38 vermutet in den Spannungen zwischen Dichtung und Erzählung die Aussage des Buches: „... the contrast itself is the message"; vgl. dazu unten die redaktionsgeschichtliche Auswertung (3.2). 116 Wellhausen (Rezension, 1871) 555. Daß der Gedanke einer bereits festgefügten Hiobtradition älter ist, zeigt Hasse (Vermuthungen, 1789) 170: „Der Einleitungs-Verf. folgte der Tradition so genau, wie möglich, und diese paßte nicht immer mit der Vorstellung des Dichters." 117 Budde (Hiob, 1896) VIII; zu seinem redaktionsgeschichtlichen Modell vgl. Budde (Geschichte, 1909 2 ) 314f.: „Das Volksbuch wußte nur von der reinen Bewährung Hiobs zu erzählen. ... Unser Dichter erzählte Anfang und Schluß dem Volksbuch einfach nach; vermutlich lehnte er sich selbst an seinen Wortlaut ziemlich eng an. Aber hinter 2,10a schnitt er den Austrag der Wette im Himmel fort und schob an ihrer Stelle die aus seinem großartigen dichterischen Können ganz neu geschaffenen Reden ein." 118 Duhm (Hiob, 1897) VII: „Die alte Grundlage des Buches Hiob bildet ein V o l k s b u c h , von dem uns noch der Eingang Cap. 1 u. 2 und der Schluß Cap. 427_,7 (und etwa noch Cap. 38,) erhalten sind, während die Unterredungen zwischen Hiob und seinen drei Freunden sowie Jahwes Rede an Hiob, die es nach Cap. 42 7 einst enthielt, dem großen Einsatz eines jüngeren Dichters haben weichen müssen." (Hervorhebung bei Duhm). 119 Vgl. die Diskussion bei K. Kautzsch (Volksbuch, 1900) 18ff. 120 So äußert ζ. B. Cornill (Einleitung, 1913 7 ) 253 die Auffassung, „daß die Prosaerzählung dem Dichter bereits vorlag oder doch in der Ueberlieferung schon so feste Formen ange-

34

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

abgelehnt121 worden. 122 Über die Tatsache einer Tradition war man sich einig; eine einvernehmliche Antwort auf die Fragen, ob diese Tradition schriftlich oder mündlich in Umlauf war und wer der Hioberzählung ihre schriftliche Form gab, konnte nicht gefunden werden. 123 Unabhängig davon wenden sich einige Forscher dem literarischen Charakter der Hioberzählung zu und öffnen den Blick für deren hohe literarische Qualität, die von dem Begriff „ Volks"-Buch überdeckt wurde. 124

e) Zusammenfassung Der Zusammenhang von Hioberzählung und Hiobdichtung wurde in allen möglichen Alternativen ausführlich behandelt, ohne daß sich eine der Möglichkeiten in der Diskussion durchsetzen konnte. Weder die Argumente für die Einheitlichkeit des Hiobbuches noch die für eine Rahmung der Dichtung bzw. eine poetische Ergänzung oder Ersetzung in der Erzählung oder die für eine redaktionelle Verbindung beider Texte konnten eine Mehrheit der

121

122 123

124

nommen hatte, daß er nichts daran zu ändern wagte ...." Vgl. u. a. Baudissin (Einleitung, 1901) 763, Sarna (Substratum, 1957) 25, Snaith (Origin, 1968) l l f . , Zerafa (Wisdom, 1978) 40 und Spieckermaivn (Satanisierung, 1995) 433. K. Kautzsch (Volksbuch, 1900) 88 kommt nach einer ausführlichen philologischen Untersuchung zu dem Ergebnis, dal? „die Annahme eines schon vor dem Deut, schriftlich fixierten ,Volksbuches' von Hiob ... aus sprachlichen und sachlichen Gründen" abzulehnen sei; vgl. u. a. Klostermann (Art. Hiob, 1900) 115, Meinhold (Einführung, 1926 2 ) 306f„ Hölscher (Hiob, 1952 2 ) 4f„ Bentzen (Introduction, 1952 2 ) 175f., de Wilde (Hiob, 1981) 8. Eine längere mündliche, möglicherweise „wandernde" Tradition hält Jastrow für wahrscheinlich, vgl. (Job, 1920) 48 und 49ff. Auch die Irrelevanz dieser Fragen wurde verschiedentlich hervorgehoben: Nach Eißfeldt (Einleitung, 1964') 624f. „ist ziemlich gleichgültig, auch kaum mehr sicher feststellbar, ob der Dichter wirklich ein älteres Volksbuch unverändert übernommen oder nur den Stoff einer älteren, von dem gerechten Hiob handelnden Erzählung vorgefunden und von sich aus geformt hat. Daß ihm der Stoff gegeben war, steht jedenfalls f e s t . . . " Ähnlich Steuernagel (Einleitung, 1912) 702: „Von relativ geringer Bedeutung ist die Frage, ob der Dichter die Geschichte aus der mündlichen Tradition schöpfte oder aus einem Buch; denn jedenfalls haben wir keinen Anlaß, die Formulierung, in der wir sie jetzt lesen, dem Dichter abzusprechen ...." und Smend (Entstehung, 1989 4 ) 206: „Wenig ergiebig sind die Mutmaßungen darüber, ob die Erzählung dem Ijobdichter mündl. oder schriftl. vorgelegen hat; sie war zweifellos so durchgeformt, daß das der Schriftlichkeit gleichkam." Vgl. Ewald (lob, 1836) 57, E. Kautzsch (Geschichte, 1897) 141, Volz (Hiob, 1911) 2, Stevenson (Poem, 1947) 21. Gese (Lehre, 1958) 71 weist auf „die bewunderungswürdig durchgearbeitete Komposition des Hiobprologs" hin; vgl. Schwienhorst-Schönberger/Steins (Ijob-Erzählung, 1989) 17 und Kaiser (Grundriß 3,1994) 82, der die Hioberzählung als einen „Mustertext alttestamentlicher Kunstprosa" bezeichnet, vgl. auch Kaiser (Leid, 1973) 15f.

1.3 Die ältere kritische Forschung

35

Exegeten überzeugen. Gegen Ende der betrachteten Epoche mehrte sich die Zahl derer, die eine Klärung des Verhältnisses von Erzählung und Dichtung für unmöglich hielten. Trotz der zu beobachtenden Spannungen zwischen den beiden Teilen des Hiobbuches schien eine völlig unabhängige Entstehung ebenfalls nicht denkbar, so daß der Zusammenhang von Erzählung und Dichtung zwar betont wurde, genauere Vorstellungen aber nicht mehr begründet wurden. So stellt Curt Kühl im Rückblick auf die hier behandelte Epoche fest: „... auf die Frage nach dem Verhältnis der Erzählung zum Gedicht sind mehrere Antworten möglich; und sie sind in der Tat auch alle gegeben worden, so daß man es versteht, daß man weithin darauf gar nicht mehr eingeht, sondern sich damit begnügt, lediglich die Übernahme der Erzählung durch den Dichter (ohne nähere Einzelheiten) festzustellen."125

1.4 Die jüngere kritische Forschung und die Redaktionsmodelle zur Hioberzählung Nachdem die Ursprünglichkeit der Satanszenen in der vorausgehenden Rezeptions- und Auslegungsgeschichte des Hiobbuches sporadisch angezweifelt worden war,126 begann mit einem knapp gehaltenen Aufsatz Albrecht Alts „zur Vorgeschichte des Buches Hiob"127 die bis heute andauernde Suche nach den Vorstufen und redaktionellen Schichten der Hioberzählung. Durch seinen Neuansatz in der literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Arbeit angeregt, wurde eine Vielzahl an mündlichen Vorformen und 125 Kühl (Literarkritik, 1953) 192f. Vgl. Pfeiffer (Introduction, 1941) 668f., der die vorausgegangene Forschung mit folgenden Worten zusammenfaßt: „... the critics have suggested every possibility: the prologue, the epilogue, or both (in part or in toto) were written by the author of the book, or before him, or after him. ... It is impossible to prove convincingly that the poet either wrote or did not write the folk tale. ... If, as all indicates, we have here a folk tale or legend told orally long before fixed in writing, then it is idle to investigate its authorship." Nach van Oorschot (Tendenzen, 1995) 356 gilt diese Beurteilung auch für die jüngere Forschung: „Die Vorschläge zur Entstehung der erzählerischen Abschnitte variieren die drei seit langem präsentierten Ansätze einer mündlich ... bzw. schriftlich ... vorliegenden Erzählung, deren sich der Hiobdichter bediente, oder einer erst nachträglich mit der unabhängig entstandenen Dichtung verbundenen Fassung ..." 126 Vgl. Heiligstedt (Commentarius, 1847) XVI-XX, Merx (Gedicht, 1871) XX, König (Einleitung, 1893) 415, Laue (Composition, 1895) 125, Sellin (Problem, 1919) 23f„ und Batten (Epilogue, 1933) 127f. Die ältesten Bemerkungen zu den Satanszenen sind bei Theodor von Mopsuestia zu finden, MPG 66,698. 127 Alt (Vorgeschichte, 1937).

36

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

schriftlichen Gestalten der Hioberzählung rekonstruiert. Da die Beobachtungen und Urteile im einzelnen später zu diskutieren sind, genügt im Rahmen der hier vorzustellenden Forschungsgeschichte eine Übersicht in der zeitlichen Folge ihrer Entstehung.

a) Die Beobachtungen Albrecht Alts Ausgehend von der Spannung zwischen 42,10 (Wende des Schicksals Hiobs und Verdoppelung seines ehemaligen Besitzes) und 42,llff. (Trostbesuch der Verwandten und Bekannten und Wiederherstellung des Reichtums Hiobs)128 kommt Alt zu einer Teilung des Epilogs in 42,7-10 und 42,11-17.129 Nach seiner Auffassung „hat 7-9 + 10 genau wie 11 + 12-17 als eine in sich abgeschlossene Gruppe zu gelten, die ... von ihrem Autor für dieselbe Funktion bestimmt gewesen sein wird ...: die ganze Erzählung von Hiob zu einem für den Hörer oder Leser befriedigenden Ende zu bringen."130 Die beiden Epiloge lassen nach Alt Rückschlüsse auf die entsprechenden Formen des Prologs zu: „... es muß in einer Verschiedenheit der jeweils vorhergegangenen Erzählung begründet sein, daß die beiden Fassungen des Schlusses bei so ungleichen vorletzten Punkten einsetzen Von den beiden Schlüssen setzt offenbar nur der erste 427_10 die Erzählung von 1 und 2 in ihrem vollen Umfang, wenn auch vielleicht nicht genau in ihrer uns vorliegenden Form, voraus .... Dementsprechend erledigt 427_10 denn auch alle wesentlichen Einzelthemata von 1 und 2, nur eben begreiflicherweiser in umgekehrter Reihenfolge und in abnehmender Ausführlichkeit ,..."131

Da 42,11-17 die Krankheit Hiobs und den Besuch der Freunde - und damit Kap. 2 - nicht voraussetzt, sieht Alt die Grundschicht der Hioberzählung in 1,1-22; 42,11-17132 und eine Bearbeitungsschicht in 2,1-13; 42,7-9. 133 In sei-

128 Alt (Vorgeschichte, 1937) 265: „Weder bedarf die Behandlung, die das Thema in 10 findet, der Fortsetzung durch 12ff„ um ihr Ziel zu erreichen .... Noch bedarf die Ausführung in 12ff. der Anlehnung an 10, um ihren Zweck zu erfüllen .... Schon diese Unabhängigkeit der beiden Darstellungen voneinander spricht meines Erachtens entschieden gegen die Annahme ihrer Herkunft vom gleichen Autor." 129 Eine Teilung des Epilogs in zwei sekundäre Abschnitte (42,7-9 und 42,10-17) hat bereits Fullerton (Conclusion, 1924) 126ff. vorgenommen. 130 Alt (Vorgeschichte, 1937) 266. 131 Alt (Vorgeschichte, 1937) 266f. 132 Alt (Vorgeschichte, 1937) 268: „Jene ältere Fassung aber führt uns hart an die Urform des Stoffes heran oder ist geradezu mit dieser Urform identisch ..." 133 Vgl. MacKenzie (Job, 1968) 511f.

1.4 Die jüngere kritische Forschung

37

nen redaktionsgeschichtlichen Überlegungen geht Alt auf die die Satanszenen betreffenden Argumente nicht näher ein, sondern spricht nur andeutungsweise von einer „Verdoppelung der Handlungsfolge".134 Die Alt zeitlich und ζ. T. auch inhaltlich folgenden Arbeiten behandeln den Prolog ausführlicher und begründen zumeist die Ausscheidung auch der ersten Satanszene.

b) Die Redaktionsmodelle Das Interesse an der Hioberzählung zeigt sich zunächst in detaillierteren Analysen der Prosatexte in den Untersuchungen, die das Hiobbuch insgesamt behandeln. Seit Mitte der siebziger Jahre werden auch in der Aufsatzliteratur Analysen der Hioberzählung vorgelegt, die sich - meist von Alt ausgehend - um genaue Detailbeobachtungen bemühen und in der Regeln stärker differenzierende Rekonstruktionen bieten:135 Johannes Lindblom (Composition, 1945) weist die beiden Satanszenen des Prologs einem Bearbeiter zu, postuliert einen mit der Einfügung der jetzigen Hiobdichtung gestrichenen kurzen Dialog und erkennt vom Epilog ausgehend drei Schichten. Die Grundschicht (1,1-5.13-22; 2,11-13; kurzer Dialog; 42,7-11) ist seiner Ansicht nach noch vor Einfügung der Hiobdichtung um 42,12-15 und um 1,6-12; 2,1-10 und nach ihrer Einfügung um 42,16-17 erweitert worden. Nach Curt Kühl (Literarkritik, 1953/1954) ist die sukzessiv gewachsene Hiobdichtung (mit 4-27 als ursprünglichem Text, später umrahmt mit 3 und 29-31 und schließlich erweitert um 38-39) in eine Hioberzählung eingearbeitet worden, die die Satanszenen und die Brückentexte noch nicht enthielt (1,1-5.13-22; 42,11-15.16-17?), sondern nach der Einfügung der Elihu-Reden um 1,6-12; 2,1-10 und - von anderer Hand - um 2,11-13; 32,1-6?; 42,7-10 ergänzt wurde. Georg Fohrer (Studien, 1963)136 arbeitet ein fünfstufiges Modell heraus, das den Weg von der mündlichen Überlieferung über die schriftliche Niederlegung bis zur „Verschmelzung mit der Hiobdichtung" nachzuzeichnen versucht. In der schriftlichen Urform nimmt er zwischen 1,1-2,10; 42,11 und 42,7-10*.12-17 eine 2,9-10 entsprechende Szene an, in der Hiob einer von 134 Alt (Vorgeschichte, 1937) 268; vgl. Fohrer (Studien, 1983 2 ) 24. 135 Die Auswahl der hier dargestellten Modelle erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit; es sind jedoch die meisten Arbeiten vertreten, die der Hioberzählung besondere Aufmerksamkeit widmen. 136 Vgl. Sellin-Fohrer (Einleitung, 1979 12 ) 354f. und Fohrer (Studien, 1983 2 ) 19ff.37ff.

38

1. Rezeptions- und Forschungsgeschichte

seinen Besuchern vorgebrachten Versuchung widerstanden hätte; diese Besucher - und nicht die Freunde des Dialogs - wären dann im Epilog von Gott zurückgewiesen worden. Schließlich habe der Hiobdichter diese Versuchungs-Szene gestrichen, 42,11 umgestellt, 2,11-13 zur Vorstellung seiner Redner eingefügt und 42,7-10 der neuen Situation angepaßt. C. Bmndwein (Legend, 1965/1966) sieht die ursprüngliche Hioberzählung in 1,1-5.13-21; 42,10*-17, die der Hiobdichter um 1,6-12.22; 2,1-13; 42,7-9 erweitert und so das Hiobbild seiner Dichtung und das der vorgefundenen Erzählung zu dem des gerechten und weisen Hiob vereint habe. Jean Leveque (Job, 1970) bemüht sich in einer ausführlichen literarkritischen Analyse, die Schichten der Hioberzählung möglichst präzise zu bestimmen. Die ursprüngliche Hioberzählung (1,1-5.13-22; 42,11.12-15) wurde seiner Ansicht nach in mehreren Stufen bearbeitet: Ein Bearbeiter (1,6-12; 2,l-7a.7b-10; 42,10?) habe mit den Satanszenen die theologische Problematik eingetragen, ein anderer (mit 2,11-13; 42,7-9.10) einen kurzen Dialog zwischen Hiob und seinen Freunden eingefügt, der dem im Epilog geschilderten Urteil Jahwes entsprochen habe und - nach der Ergänzung von 42,16-17 - vom Hiobdichter durch sein Werk ersetzt worden sei.137 Ludwig Schmidt (De Deo, 1976) legt bei seiner Betrachtung von Hi 1 eine Analyse vor, die einen schriftlichen Grundbestand in l,l-5.13-20a.21aa.22; 42,11-17 zum Ergebnis hat. Nach seinem Redaktionsmodell sind zunächt in zwei Stufen l,6-12.20b.21aßyb und 2,1-8 eingearbeitet worden, bevor der Hiobdichter 2,11-13 als Verbindungsstück einfügte; die Nachträge letzter Hand sieht er in 42,7-10 und möglicherweise in 2,9-10. Peter Weimar (Ijobnovelle, 1980) weist dem Grundbestand eine Satanszene, deren Anfang in der ersten und deren Ende in der zweiten Szene der späteren Fassung erhalten ist, und die Krankheit Hiobs zu (l,1.2.3b.6-9; 2,5-10.11aab.l2-13; 42,10aab.l6-17), während die Aufspaltung in zwei Satanszenen und der Verlust des Besitzes als Verdoppelung des Leidens Hiobs eingearbeitet worden sei (l,3a.4-5.10-22; 2,1-4; 42,11-13). Der Hiobdichter habe 2,llaß eingefügt, ein späterer Bearbeiter 42,7-9.10aß .14-15 ergänzt. Victor Maag (Hiob, 1982) bietet ein hinsichtlich der Hiobdichtung komplexes Redaktionsmodell. Für die Erzählung nimmt er eine Hiobüberlieferung an, die die Inhalte aus 1,1-5.13-22 (ohne den Verlust der Kinder) und aus 2,7b.8.10; 42,11 umfaßte. Die erste schriftliche Fassung hat seiner Ansicht nach zwischen 1,1-2,10 und 42,11-17 eine dritte Satanszene enthalten, die im Zuge der redaktionellen Vereinigung mit der - bereits mit 2,11-13

137 Die beiden genannten Schichten sind nach Leveques Ansicht relativ zueinander nicht datierbar, vgl. die Zusammenfassung Leveques (Job, 1970) 128-130.

1.4 Die jüngere kritische Forschung

39

und 42,7-9 gerahmten - Hiobdichtung gestrichen wurde, unter Zusatz von 42,10. Renate Brandscheidt (Gotteszorn, 1983) sieht u. a. in der Verwendung der Gottesbezeichnungen ein Kriterium der literarkritischen Analyse und erhält folgenden Grundbestand: l,l-5.13-20.21a.22; 42,ll[ohne rty ΓΤΐίΤ ΚΊΓΓΊ^Χ]. Diese Erzählung sei durch einen Bearbeiter um l,6-12.21b; 2,1-13; 42,7-10.11 [l,,7y Hin; N'nrr-Ili;«].12-17 erweitert worden, bevor sie dem Hiobdichter als Rahmen für sein Werk gedient habe. Jacques Vernieylen (Job, 1986) vermutet den ursprünglichen Bestand in l,la.2-4.13-19; 42,10aa.ll-13.[14-17?], der erst nach Einfügung der Hiobdichtung mittels 2,11-13 um die Satanszenen und weitere Stücke erweitert wurde (l,lb.5.6-12.20-22; 2,1-10; 42,7-9.10aßb.l4-17). Ludger Schwienhorst-Schönberger und Georg Steins (Ijob-Erzählung, 1989) halten l,la.2-3.13-19.20.21aa[nur IDtnJßyb; 42,12-13.16b.l7 für den Grundbestand, der von einem Bearbeiter um l,lb.4-5.6-12.21aa.22; 2,1-10; 42,11 erweitert wurde. Der Hiobdichter habe diese Erzählung unter Einschaltung von 2,11-13 und 42,10aab als Rahmen für sein Werk verwendet, während 42,7-9.10aß auf einen späteren Bearbeiter zurückginge; 42,14-15. 16a gelten den Verfassern als späte Glosse. Theresia Mende (Leiden, 1990) rekonstruiert anhand von Kriterien, die sie an den Elihu-Reden gewinnt, eine siebenstufige Redaktionsgeschichte des Hiobbuches, die in vier Stufen auch die Hioberzählung betrifft. Der Hiobdichter habe l,l-4a.5accyb[ohne 0pfer].13a.l4-17.20.21aot.22; 42,llaab als Grundbestand vorgefunden und neben kleineren Erweiterungen vor allem die erste Satanszene und einen ausführlicheren Schluß hinzugefügt (1,6-12. 21aßyb[die Opfer Hiobs]; 2,llap vja e^m) bietet eine Folge von vier VS mit wP, die ein wiederholtes Tun (1D1' IP'X Π'3) der Kinder Hiobs schildert und somit den frequentativen Gebrauch des wP repräsentiert. In erzählenden Texten finden sich Verbfolgen von mindestens drei wP z.B. in Gen 29,3; Ex 33,9f.; ISam 7,16f.; II Sam 15,5; II Reg 18,4; II Reg 21,6 par. II Chr 33,6 sowie in Jos 15,3 (u. ö. in Jos 15-19). I Sam 7,15-17 bietet ein prägnantes Beispiel für die explikative Verwendung des wP, die häufig mit seiner iterativen bzw. frequentativen Bedeutung einhergeht. Von einem VS - und in diesem Fall von einer auf das wiederholte Tun hindeutenden Formulierung - eingeleitet, erläutert eine Reihe von wP die Ausführung der genannten Handlung. Analog sind Gen 29,2f. und II Reg 21,5f. par. 72 Spieckermann (Juda, 1982) 120. 73 Es wäre auch durchaus ungewöhnlich, nach der bereits erfolgten Eröffnung der Erzählung die Charakterisierung einer Person mit 'n'l einzuleiten.

68

2. Textanalyse

II Chr 33,6 aufgebaut, modifiziert auch II Reg 18,4 und mit einer komplexeren Struktur Ex 33,7-10. In I Sam 16,23 und II Sam 15,5 folgen die einen wiederkehrenden Ablauf erklärenden wP einer - mit einer Form von Π'Π und einem Infinitiv gegebenen - Situationsbeschreibung, und in Jos 15-19 wird meist im Gefolge von 7Π eine Gebietsgrenze benannt und anschließend mit wP in ihrem Verlauf beschrieben (Jos 15,2-4; 16,5-8 u. ö.). Die in diesen Belegen verwendeten wP-Sätze dienen zur Explikation eines bereits benannten Vorgangs oder einer zuvor angedeuteten Situation. In Hi 1,4 ist eine solche erläuternde Verwendung nicht festzustellen, vielmehr setzt der zu beschreibende Vorgang unmittelbar mit einer wP-Form ein. Die ausgeprägteste Parallele findet sich in Koh 9,14f., wo nach einer kurzen Situationsbestimmung in zwei NS die Erzählung in einer Folge von wP-Sätzen realisiert wird. Die Beobachtung, daß in Hi 1,4 trotz des unzweifelhaft iterativen Charakters eine einleitende, das zu Explizierende benennende Verbform oder Situationsbestimmung fehlt, weist auf die von Spieckermann genannte Verdrängung des Narrativs durch wP hin und kann zumindest als Indiz dafür verstanden werden, daß wP als Verbform in der Erzählung auch selbständig eingesetzt werden kann. In l,5aa (... 0^3 ISOD nfpy n^rni 1J733 OtfTJH ni'K π^ιή...) stellen die beiden wP ein weiteres Beispiel ihrer explikativen Verwendung dar, hier zur Erläuterung des Narrativs DttfTjTl. Diese Formen können daher nicht als „Pf. cop. in sensu stricto" verstanden werden, sondern müssen vielmehr als iterativ angesehen werden, zumal 0^3 "1S00 eine mehrfache Handlung voraussetzt und auch nnuipn 'D' 1Π'ί?Π '3 im vorliegenden Kontext ein situativ bedingtes, wiederholtes Tun Hiobs beschreibt. Die Verwendung der beiden einleitenden Narrative in einem frequentativen Zusammenhang deutet darauf hin, daß das Interesse des Erzählers eher der Initiative Hiobs gilt und das Tun seiner Kinder als zum Verständnis notwendiger Hintergrund anzusehen ist. Die dritte wP-Form in l,5aßy (O'rfrx BT31 'J3 1Κ0Π ni'K "IDN '3 •33^3) steht in Koordination zur vorangehenden Perfektform und stellt im Kontext wörtlicher Rede keine Besonderheit dar.

Summarium Somit kann festgestellt werden, daß mit Ausnahme der in 1,4 auftretenden Häufung ein durchaus üblicher Gebrauch der wP-Formen in Hi 1,1-5 vorliegt.74 Da Spieckermann die Verwendung des waw-Perfekt in der Funktion

74

Dies gilt auch für die einzige weitere Stelle im Prosatext des Hiobbuches: 42,8 enthält in-

69

2.1 Der Prolog des Hiobbuches 1,1-2,13

des Narrative mit Recht „als ein Kriterium (im Verbund mit anderen) zur literarkritischen Analyse" ansieht/ 5 ist der Übergang von der Vorstellung Hiobs (1,1-3) zur Beschreibung des Verhaltens seiner Kinder (1,4) als mögliche Bruchstelle festzuhalten und seine Beurteilung bis zum Abschluß der Analyse des Prologs zurückzustellen.

b) Hiob 1,6-12: Das erste Gespräch zwischen Jahwe und dem Satan Eine Einleitung (1,6) bietet in knapper Form den Rahmen des anschließenden Gespräches zwischen Jahwe und dem Satan, das aus drei Redewechseln besteht (1,7.8-11.12) mit jeweils einer kurzen Rede Jahwes an den Satan und dessen Reaktion, zweimal in Form einer verbalen Antwort und am Schluß mit einer Notiz über den Auszug des Satans. Träger der Erzählfolge sind Narrative, die die Gesprächssituation vorbereiten ('ΓΗ und ÄQ'!) und abschließen (KS'.l) sowie die Reden einleiten flJH und Ίηκή).76 (6) U n d es geschah eines Tages, da k a m e n die S ö h n e Gottes, u m sich einzufinden vor J a h w e , (7) u n d auch der S a t a n k a m in ihrer Mitte. Da sprach J a h w e z u m Satan: „Woher kommst du?" U n d der Satan antwortete J a h w e und sprach: „ V o m Umherstreifen auf der E r d e u n d v o m U m h e r z i e h e n a u f ihr."

"Πί'Π 'ΓΗ Π,Π,?ί