Haftungsbegründung und Schuldbefreiung bei §§ 415, 416 BGB [1 ed.] 9783428471041, 9783428071043

125 99 12MB

German Pages 129 Year 1991

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Haftungsbegründung und Schuldbefreiung bei §§ 415, 416 BGB [1 ed.]
 9783428471041, 9783428071043

Citation preview

JUTTA REDICK

Haftungsbegründung und Schuldbefreiung

Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 137

Haftungsbegründung und Schuldbefreiung bei §§ 415, 416 BGB

Von

Jutta Redick

Duncker & Humblot . Berlin

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Redick, Jutta: Haftungsbegrundung und Schuldbefreiung bei §§ 415,416 BGB / von Jutta Redick. - Berlin: Duncker und Humblot, 1991 (Schriften zum Bürgerlichen Recht; Bd. 137) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1989 ISBN 3-428-07104-2 NE:GT

Alle Rechte vorbehalten © 1991 Duncker & Humblot GmbH, Berlin 41 Fotoprint: Werner Hildebrand, Berlin 65 Printed in Germany ISSN 0720-7387 ISBN 3-428-07104-2

Meinen Eltern

Inhaltsverzeichnis Einleitung ..................................................................... 11

1. Teil Die Problematik der herrschenden Schuldübernahmetheorie A. Grundaussage der Verfügungstheorie ................................... 13 B. Die in der Praxis relevanten Fälle rechtsgeschäftlicher Schuldübernahme ......................................................... 15 I. Vorbemerkung ............................................................. 15

11. Fallgruppen ............................................................... 15 1. Vermögensübernahme .................................................. 15 2. Übernahme eines Geschäftsbetriebes ................................... 16 3. Kauf hypothekenbelasteter Grundstücke ................................ 17 111. Folgerungen für eine Auslegung des § 415 BGB ........................... 18 1. Der Sacherwerb als Schuldübernahmemotiv ............................. 18 2. Übemehmerhaftung und Altschuldnerentlassung als voneinander getrennte Vorgänge .................... , ............................... 19

c.

Die Unzulänglichkeiten im theoretischen Ansatz der Verfügungskonstruktion .................................................. 19 I. Das Einwendungsproblem .................................................. 1. § 417 11 BGB - Kausalvereinbarung und "dingliche Verfügung" ......... 2. Herkömmliche Lösungswege zur GleiChstellung der §§ 414 und 415 BGB 3. Kritik .................................................................

19 19 21 22

11. Der Parteiwille ............................................................ 23 111. Das Problem der "Einrede des nichterfüllten Vertrages" ................... 25 IV. Die dogmatische Konstruktion ...........................•................ 25

D. Untersuchungsziel ......................................................... 27

~.

Teil

Die Schuldübernahme beim Grundstückserwerb A. Die Entwicklung in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Wissenschaft vor Inkrafttreten des BGB ............................................... 29

8

Inhaltsverzeichnis I. Vorbemerkung ............................................................. 29 11. Das preußische Recht ...................................................... 29 1. Rechtslage und praktische Entwicklung vor der Dekl8l'ation vom 21. 3. 1835 ............................................................. 29 2. Die Deklaration vom 21. 3. 1835 ....................................... 31 3. § 41 pr. EEG vom 5. 5. 1872 ........................................... 33 a) Inhalt und gesetzgeberische Motivation ............................. 33 b) Auslegung der Norm ............................................... 35 aal Dogmatische Einordnung des Gläubigerrechts .................. 35 bb) Die Haftung des Übernehmers "als Grundstückserwerber" ..... 36 cc) Unwiderrußichkeit des Gläubigerrechts ......................... 37 dd) Das Einwendungsproblem ..................................... 37 ee) Das Problem der Altschuldnerbefreiung ........................ 38 111. Das bayrische Recht ...................................................... 40 1. § 56 HypG von 1822 ................................................... 40 a) Gesetzesmotivation (Auslegung v. Gönners) ........................ 40 b) Praktische Schwierigkeiten und Auslegungsprobleme ................ 41 aal Die Anrechnungsabrede als bloße Einverständniserklärung mit dem Stehenbleiben der dinglichen Belastung ................... 42 bb) Kein unmittelb8l'es Klagerecht des Gläubigers, sondern bloßes "Recht auf Beitritt" .................................... 42 cc) Die Anrechnungsabrede als bloße "Zahlungsübernahme" ........ 43 2. Art. 1 Ziff. 2 bayr. Gesetz vom 29.5. 1886 .............................. 44 a) Funktion der Regelung als Ergänzung zu § 56 HypG ................ 44 b) Neuerungen ........................................................ 45 aal Erleichterte Altschuldnerbefreiung ............................. 45 bb) Widerrußichkeit des Gläubigerrechts .......................... 46 3. Quintessenz der novellierten Fassung des § 56 HypG .................... 47 a) Voraussetzungen der Übernehmerhaftung ........................... 47 b) Altschuldnerbefreiende Modifikationen ............................. .4 7 4. Fehlinterpretationen der gesetzlichen Regelung ......................... 48 IV. Sonstige p8l'tikularrechtliche Regelungen .................................. 50 V. Die gemeinrechtlichen Schuldübernahmetheorien ........................... 52 1. Die Begründung des heutigen "Schuldübernahmebegriffs" durch Delbrück 52 a) Verdienste der Delbrückschen Abhandlung .......................... 52 b) Die "Zessionsanalogie" ............................................. 54 2. Die Verf"ugungstheorie .................................................. 55 a) Entwicklung aus der Delbrückschen Terminologie ................... 55 b) Praktische Mängel der Theorie ..................................... 56 aal Vernachlässigung der Vermögensübernahmekomponente bei der Erwerberhaftung .......................................... 56 bb) Ungewollt haftungskonstitutive Gläubigerbeteiligung ........... 57 c) Fazit ............................................... , ............... 59 3. Das Scheitern einer Konstruktion anband des Vertrages zugunsten Dritter ................................................................. 59 a) Streit um die Notwendigkeit einer Gläubigerbeteiligung ............. 60 b) Unklarheiten hinsichtlich der Anerkennung eines Schuldbeitritts im heutigen Sinne ................................................. 60 c) Das Argument des "Rechtsaustauschs" ............................. 60 d) Die Widerrußichkeitsproblematik ................................... 62 4. Die Kollektivofferten- sowie Vertragstheorie ............................ 62 a) Schuldsukzession nur durch Gläubigervertrag ....................... 62

Inhaltsverzeichnis

9

b) Stellungnahme zu den in der Praxis relevanten Schuldübernahmefällen ............................................ 63 c) Kritik .............................................................. 64 5. Fazit .................................................................. 65 B. Die Entstehung der §§ 415 - 417 BGB: Gesetzeswortlaut und Gesetzgeberwille .......................................................... 65 I. Vorbemerkungen zur Auslegung ............................................ 65 11. Der Vorentwurf v. Kübels zum Obligationenrecht, Nr. 26 §§ 1 - 5 ........... 66 111. Die Entwicklung der §§ 315,316 E I BGB (entsprechend den heutigen §§ 415,417 BGB) ......................................................... 69 1. Dogmatische Konstruktion ............................................. 69 2. Eigentliche Regelungsmotivation ....................................... 70 a) Funktion der Genehmigung ......................................... 70 b) Funktion der Mitteilung ............................................ 71 3. Fazit .................................................................. 72 IV. Die Entwicklung des § 318 EI BGB (entsprechend dem heutigen § 329 BGB) ............................................................... 73 1. § 318 I E I BGB: Auslegungsregel zugunsten der Enullungsübernahme .. 73 2. § 318 11 E I BGB: Sondernorm für Kaufanrechnungsabreden ............ 74 a) Auslegung als Schuldübernahme .................................... 74 b) Ablehnung einer Sonderbestimmung für den Grundstücksverkehr .... 75 3. Fazit .................................................................. 76 V. Kritik an der Schuldübernahmeregelung des ersten Entwurfs ............... 77 1. Vorbemerkung ......................................................... 77 2. Mängel der dogmatischen Konstruktion ................................ 78 3. Verbesserungsvorschläge zu § 315 E I BGB ............................. 78 4. Forderung nach einer Sondemorm für den Grundstücksverkehr .......... 79 VI. Das weitere Gesetzgebungsverfahren ...................................... 80 1. Entwicklung und Bedeutung des § 415 BGB in seiner heutigen Fassung .80 a) Die "objektive Bindung" des Übernehmers ......................... 80 b) Das Mitteilungserfordernis ......................................... 81 c) Das Fristsetzungsrecht beider Parteien .............................. 82 d) Fazit ............................................................... 83 2. § 417 BGB .:.......................................................... 83 3. Die Sondemorm des § 416 BGB für Fälle der Hypothekenübernahme beim Grundstückserwerb ............................................... 84 a) Das Erfordernis des Grundstücksübergangs vor erfolgter Mitteilung .85 b) Die ausschließliche Mitteilungsbefugnis des Altschuldners ........... 86 c) Die Anlehnung an partikularrechtliche Vorschriften zur Hypothekenübernahme ............................................ 87 4. Fazit .................................................................. 88

c.

Eigene Konstruktion der Schuldübernahme beim Kauf hypothekenbelasteter Grundstücke ...................................... 88 I. Die Haftung des Übernehmers .............................................. 88 11. Die Entlassung des Altschuldners .......................................... 89 111. Das gemeinsame Aufhebungsrecht der Parteien ............................ 90

10

Inhaltsverzeichnis IV. Die EinwendungsprobleIllatik ............................................. 90

3. Teil Die Schuldübernahme beim Geschiftserwerb A. Vorbemerkung

............................................................ 92

B. Der Geschiftserwerb als Haftungsvoraussetzung ....................... 93 I. Die Ausführungen des Gesetzgebers ........................................ 93 11. Die gesetzgeberische Motivation vor dem Hintergrund der GesamtprobleDlAtik einer "Schuldenhaftung des Geschäfuerwerbers" ....... 94 C. Die Anrechnungsabrede als unmittelbar haftungsbegründender Schuldbe1tritt .............................................................. 96 I. Die Ausführungen des Gesetzgebers ........................................ 96 11. Die Anrechnungsabreden im Rahmen der GesamtprobleDlAtik einer "Schuldenhaftung des Geschäfuerwerbers" ................................ 97 1. Vertragliche Übernahmevereinbarungen als zum Geschiftserwerb hinzutretendes Haftungsmerkmal ....................................... 97 2. Öffentliche Bekanntmachung und Finnenfortführung .................... 99 3. Einflüsse der gemeinrechtlichen Dogmatik ............................. 101 111. Ergebnis ................................................................ 102 D. Konsequenzen der Untersuchung ....................................... 103

•. Teil Zusammenfassung und Ergebnisse A. Der Schuldbeitritt als Ausgangspunkt einer privativen Schuldübernahmekonstruktion .......................................... 105 B. Die Funktion der §§ 415, 416 BGB ..................................... 109 I. Privative Wirkung vertraglicher Obernahmeabreden ....................... 109 11. Das Verhältnis zwischen "privativer" und "kumulativer" Schuldübernahme beim Sacherwerb ........................................................ 112 C. Die Funktion des § 417 11 BGB ......................................... 114

Schlußwort ................................................................... 116 Anhang ........................................................................ 117 Literaturverzeichnis ...............•...........•............................. 121

Einleitung Bei der rechtsgeschäftlichen Schuldübernahme nach den §§ 415, 416 BGBI handelt es sich um eine der Struktur nach eigenartige und einzigartige Gestaltung eines Vertrages unter Beteiligung dreier Personen: Die Vereinbarung zwischen zwei Kontrahenten bedarf der Genehmigung eines Dritten, der hierzu jedoch erst durch eine "Mitteilung" seitens der Vertragspartner berechtigt werden muß; die Kontrahenten sind auch nach erfolgter Benachrichtigung an ihre Vereinbarung dem Dritten gegenüber nicht gebunden, sondern können ihren Kontrakt bis zur Genehmigungserklärung jederzeit wieder rückgängig machen. Diese weder mit der Struktur eines zweiseitigen noch mit der eines dreiseitigen Vertrages identische Konstellation wirft die Frage auf, wem im Hinblick auf eine vollendete Schuldübernahme der "Haupt part" zukommt, den vertragschließenden Parteien oder dem genehmigenden Gläubiger. Zu dieser Frage nach der rechtlichen Konstruktion der Schuldübernahme durch Schuldnervertrag besteht eine Kontroverse, die die wissenschaftliche Diskussion des relativ jungen deutschrechtlichen Instituts der "Schuldnachfolge" von den Anfangen her begleitet, die gesetzliche Regelung in §§ 415, 416 überdauert und bis heute keine eindeutige Erledigung gefunden hat 2 • Eine argumentative Auseinandersetzung mit dem Theorienstreit wird in der modernen Literatur inzwischen vielfach für überflüssig und "anachronistisch" gehalten3 ; die Lösung der bei der Schuldübernahme nach §§ 415, 416 auftretenden praktischen Probleme sowie Interessenkonflikte sei auch ohne Rückgriff auf die Konstruktionsfrage möglich4 • Im Rahmen der vorliegenden Bearbeitung stellt sich daher die Frage, ob eine erneute Beschäftigung mit dem alten Theorienstreit überhaupt noch lohnenswert erscheint. Hierzu wäre jedoch zunächst zu sagen, daß diese Arbeit die Konstruktionsfrage in ihrer herkömmlichen Gestaltung gar nicht noch einmal aufgreifen will. Das Verständnis für die Grundstruktur des § 415 sowie eine interessengerechte Auslegung der Norm ist 1 §§

ohne nähere BezeichnWlg sind solche des 8GB

2 vgl. 3

Fikenbcker, S. 376; MK - MÖlJckel, § 415 Rn. 1,2; Larenz, SehR AT, S. 603 f.

Flume, S. 547 / Scke,lking, S. 308; MK - MÖlJckel, § 415 Rn. 2 a.E.; Soergel- Zein, 11. Aufl., §§ 414, 415 Rn. 2

4 Nörr

12

Einleitung

nur möglich, wenn man die Entwicklungsgeschichte der praktisch relevanten Anwendungsfalle des § 415 verfolgt und nachvollzieht, wie Partikulargesetzgebung, Rechtsprechung sowie die Verfasser des BGB die betreffenden Sachverhalte beurteilten. In diesem Zusammenhang wird es erste Aufgabe der vorliegenden Bearbeitung sein aufzuzeigen, daß die damalige wissenschaftliche Diskussion einer passenden "Konstruktion" der Schuldübernahme durch Schuldnervertrag an den Erfordernissen der Praxis völlig vorbeigegangen ist. Die Wortfassung des § 415 und das heute ganz herrschende Verständnis der §§ 414 ff. beruhen nach wie vor auf dieser grundsätzlich falsch gestellten Konstruktionsfrage. Hieraus rechtfertigt sich eine erneute Beschäftigung mit dem Theorienstreit, um für § 415 eine de lege lata mögliche, praktisch interessengerechte und von der herkömmlichen Theoriebildung unabhängige Gesetzesauslegung vorschlagen zu können.

Teil 1

Die Problematik der herrschenden Schuldübernahmetheorie A. Grundaussage der Verfügungstheorie Entsprechend dem dogmatischen Grundmodell, das die moderne Literatur inzwischen einhellig 1 zur Beurteilung der §§ 414 ff. heranzieht, hat die Schuldübernahme für den Gläubiger verfügenden Charakter insofern, als seine Forderung ihre "Richtung" in bezug auf die Person des Verpflichteten wechsele, es sich also um die Inhaltsänderung eines Rechts handele 2 . Der rechtsgeschäftliche Vorgang kann nach dieser, schon seit Anerkennung des Rechtsinstituts "Schuldübernahme" herrschenden "VerfUgungstheorie"3 in zwei verschiedenen Formen erfolgen: Während gemäß § 414 der Gläubiger selbst verfUge, stelle die Schuldnervereinbarung des § 415 eine unmittelbar auf Auswechselung des Schuldners ("Übertragung" der Schuld) gerichtete NichtberechtigtenverfUgung dar, die durch Genehmigung des Gläubigers nach § 185 11 wirksam werde4 , 1 Die

noch bis 1967 von Sckmidt in So erge! - Sckmidt, 10. Auß., § 415 Rn. 2 vertretene gegenteilige Ansicht wird inzwischen nicht mehr aufrechterhalten, vgl. Soerge/Zeiu, 11. Auß., §§ 414, 415 Rn.2 / Sckmidt, SchR AT, S. 614; MK - Möackel, Vor § 414 Rn. 4; Larenz, SehR AT, S. 604

2 Euer

3RGZ 134, 185 (187); Larenz, SchR AT, S. 603 f.; MK - Möacke/, § 415 Rn. 1, 2; Erman - Weatermann, § 415 Rn. 1; Brox, JZ 1960, 369 (370); RGRK - Weber, § 415 Rn. 4; Staud. - Kaduk, § 415 Rn. 97, 99 - 114; Euer / Sckmidt, SehR AT, S. 614 f.; Enn. / Lekmann, S. 338 C.; Oertmann, § 415 Anrn. 1; Pland: / Siber, § 415 Anrn. 1 a, S. 600 f.; Crome, S. 352; Kipp, in Windackeid / Kipp, § 338, S. 400; 1/. Gierke, SehR, S. 221 - 224; Kuh.lenbeck, S. 344 Fn. 1; Goldmann / Li/ientkal, S. 450 Fn. 8; Oberneck, Grundbuehrecht, § 143, 1, S. 292; den., Gutachten, S. 404 406; vgl. auch Wendt, Diss., S. 51 C.; Kauebeer, Diss., S. 24 - 26; Hecke/mann, Diss., S. 42 H. Bereits im gemeinen Recht: Gürgena, JherJb 8 (1866), 221 (271 f.); Bruna, Holtz.Ene. 1870, 247 (335 C.); Unger, JherJb 10 (1871), 1 (89 f.); Regelaberger (eigentlicher Begründer des Verfügungsbegriffs im Rahmen der privativen Schuldübernahme), AeP 67 (1884), 1 (26 f.); den., bayrHypR, S. 445; den., JherJb 39 (1898),463 (472 C.); Beaeler, S. 474 f.; Trtinkner, SächsArch. 7 (1897), 593 (594 C.) SehR AT, S. 603 C.; MK - Möacke/, § 415 Rn. 1; Heckelmann, Diss., S. 44 47; Enn. / Lekmann, S. 338 C.

4 Larenz,

14

Teil 1: A. Grundaussage der Verfügungstheorie

allerdings nur unter der Voraussetzung einer vorherigen Mitteilung der Schuldübernahme durch eine der Parteien. Bei noch nicht erfolgter oder verweigerter Genehmigung sei die Verfügung unwirksam, die Vereinbarung zwischen Altschuldner und Übernehmer behalte jedoch im Verhältnis dieser beiden Parteien obligatorische Bedeutung als interne Erfüllungsübernahme, § 415 1115 . Die Sondervorschrift des § 416 stellt nach herrschender Ansicht keine von § 415 abweichende und dessen Anwendung ausschließende Spezialnorm für die Sachverhalte der Schuldübernahmen aus Anlaß des Erwerbs eines hypothekenbelasteten Grundstücks auf, sondern legt nur Voraussetzungen fest, bei deren Vorliegen ein Schweigen des Gläubigers abweichend von allgemeinen Grundsätzen ausnahmsweise als Genehmigung gilt; die Schuldübernahme könne also auch in diesen Fällen durch ausdrückliche Erklärung des Gläubigers gemäß § 415 zustande kommen, selbst dann, wenn die Mitteilung nicht in der gemäß § 416 vorgesehenen Form erfolgt6 oder der Erwerber noch nicht im Grundbuch eingetragen see. Die konsequente Anwendung dieser theoretischen Konstruktion zu § 415 als "Grundnorm" für Schuldübernahmen durch Schuldnervertrag führt bei bestimmten Einzelfallkonstellationen zu zweifelhaften Ergebnissen, auf die im folgenden näher eingegangen werden soll. Ziel der Erörterungen zum ersten Teil ist es darzulegen, daß auf der dogmatischen Grundlage der VerfUgungstheorie keine Möglichkeit besteht, den Interessenkonflikt der Parteien bei einer Schuldübernahme nach § 415 angemessen zu beurteilen. Zu diesem Zweck muß allerdings zunächst untersucht werden, welche Fallkonstellationen rechtsgeschäftlicher Schuldübernahmen gemäß § 415 in der Rechtspraxis überhaupt anzutreffen sind.

~ Zur begrifBichen Klarstellung: Der Begriff "Erfüllungsübernahme" bezeichnet von

nun an nur die Vereinbarung zwischen "Alt"- und "Neuschuldner" , nach der im Verhältnis lediglich dieser beiden Parteien die Verpftichtung vom Neuschuldner zu tilgen isti mit der Bezeichnung "Schuldübernahme" ist der auch dem Gläubiger gegenüber wirkende, wie auch immer zu konstruierende Vorgang der §§ 415, 416 gemeint

6

Staud. - Kadul.:, § 416 Rn. 12, 14, 16, 17 - 19, 40, 42i RGRK - Weber, § 416 Rn. 4 f., 10i MK - Mö.chel, § 416 Rn. 2 f.i Fikent.cher, S. 377i Larenz, SchR AT, S. 604 f.; Soergel - Zein, 11. Aufl., § 416 Rn.5 die unter Fn. 6 Genannten. Anderer Ansicht insoweit Soergel- Zei•• , 11. Aufl., § 416 Rn. 5, der eine vor Eintragung erfolgte Genehmigung als durch die nachträgliche

7 vgl.

Eintragung bedingt bezeichnet

B. Die in der Praxis relevanten Fälle rechtsgeschäftlicher Schuldübernahme I. Vorbemerkung Den nun folgenden Erörterungen liegt eine Untersuchung aller in den amtlichen Sammlungen des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes abgedruckten Entscheidungen zugrunde, die sich mit Sachverhalten rechtsgeschäftlich vereinbarter Schuldübernahmen befaßt haben. Zusammenfassend kann man feststellen, daß der Vertrag zwischen Alt- und Neuschuldner gemäß §§ 415 ff. in der Praxis immer eine Nebenabrede innerhalb eines Veräußerungsvertrages darstellt: Der Erwerber eines Objekts übernimmt eine Verpflichtung des Veräußerers, mit der die erworbene Sache insofern in Verbindung steht, als sie für diese Schuld aus rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründen nach der Verkehrsauffassung vorrangig haftet8 . Um den Betrag der übernommenen Verbindlichkeit wird der zu zahlende Erwerbspreis von vornherein gekürzt. Diese in der Praxis einzig relevante Form rechtsgeschäftlicher Schuldübernahme nach § 415 soll im folgenden "Anrechnungsabrede" genannt werden.

11. Fallgruppen Verfolgt man die Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes chronologisch, so läßt sich die Entwicklung des erst ein gutes Jahrhundert alten Rechtsinstituts "Schuldübernahme" in der Rechtspraxis folgendermaßen nachzeichnen und in Fallgruppen unterteilen: 1. Vermögensübernahme

Die anfängliche Rechtsprechung des Reichsgerichts sah sich mit positivgesetzlich nicht geregelten Fällen konfrontiert, in denen ein ganzes Vermögen auf eine andere Person übertragen wurde. Gerade in diesen Fällen bestand bereits früh das Bedürfnis nach einer Haftung des Vermögensübernehmers für die Verbindlichkeiten des Veräußerers. Das Reichsgericht kam zum gewünschten Ergebnis mit Hilfe folgender Argumentation: Jeder Vermögensübernahmevertrag enthalte konkludent auch eine Übernahmevereinbarung hinsichtlich der Passiva des Veräußerers und sei im Zweifel auch bei Fehlen entsprechender Anhaltspunkte in diesem Sinne auszulegen, denn sonst müsse man den Parteien einen Verstoß 8 S•

L/lrenz, SehR AT, S. 602

16

Teil!: B. Die in der Praxis relevanten Fälle

gegen Treu und Glauben unterstellen9 • Die rechtspolitisch erwünschte Haftung des Übernehmers wurde also mittels Fiktion einer vertraglichen Willenserklärung erreicht. Diese Neigung, jede Rechtsfolge, auch die im öffentlichen Interesse wünschenswerte und einer gesetzlichen Anordnung bedürftige, auf den Willen der Kontrahenten zurückzuführen und nur aus diesem Grunde für wirksam zu erklären, war in der juristischen Lehre des 19. Jahrhunderts häufig anzutreffen lO • Bemerkenswert ist aber nicht nur das Zurückführen der Übernehmerhaftung auf eine rechtsgeschäftliche Vereinbarung, sondern auch die Bezeichnung der Vermögenserwerbsfälle als "Schuldübernahmen", obwohl doch nur eine Haftung des Erwerbers neben der des Veräußerers begründet werden sollte und eine gleichzeitige Altschuldnerbefreiung, also ein "Schuldneraustausch" im heutigen Sinne des Wortes, gar nicht in Frage stand. Die Fälle, die also der damaligen Rechtspraxis Anlaß zur Diskussion der Möglichkeit einer "Schuldübernahme" gaben, fallen seit Inkrafttreten des BGB nicht mehr unter diesen Begriff, sondern sind Gegenstand der gesetzlichen Schuldbeitrittsregelung des § 419. Neben dieser Norm hat die ausdrückliche Vereinbarung einer Schuldübernahme und damit der § 415 heute nur noch die Funktion einer Entlassung des Vermögensveräußerers aus der betreffenden Verbindlichkeit. 2. Übernahme eines Geschäftsbetriebes

Eine ähnliche Entwicklung weist die zweite, in den Anfängen der RG-Rechtsprechung unter dem Begriff "Schuldübernahme" relevante Fallgruppe auf, bei der es sich um Veräußerungen eines kaufmännischen oder nichtkaufmännischen Geschäftsbetriebes handelte. Das Reichsgericht sah sich hier einer Verkehrsanschauung gegenüber, die die Geschäftsschulden mit dem Betrieb als vorrangig haftendem Vermögensobjekt in Zusammenhang brachte, obwohl es im positiven Recht für eine derartige "Verdinglichung" der persönlichen Schuld infolge Bindung an ein bestimmtes Vermögensobjekt keinen Anhaltspunkt gab. So bemühte sich das Reichsgericht um die Festsetzung von Voraussetzungen, bei deren Vorliegen eine Haftung des Geschäftserwerbers billig erschien, und führte das so erreichte Ergebnis wiederum, entsprechend dem "Willensdogma" 11, auf rechtsgeschäftliche Vereinbarungen zurück l2 : Bei Fortführung der alten Firma 9RGZ 17, 96 (100 C.); 28,358 (361); 43, 181 C.; rückblickend (schon unter der Geltung des § 419 BGB) RGZ 69, 283 (286); Müller - Horn, Diss., S. 27 C. 10 vgl. lls .

den Hinweis bei Flume, S. 113 (115)

oben B.II.1.

12 vgl.

RGZ 8, 64 (65 C.); 10, 42 (47); 15, 51 (53 C.) u. 121 (133); 17, 96 (98); 38,

173 (176)

11. Fallgruppen

17

oder öffentlicher Bekanntmachung der Geschäftsübernahme in "Zirkularen" erkläre der Betriebserwerber konkludent auch eine "Übernahme" der Geschäftsschulden. Aus diesen höchstrichterlich festgelegten Prämissen entstand der heutige § 25 HGB13; wiederum wurde also, wie bei der ersten Fallkonstellation, als rechtsgeschäftliche Schuldübernahme bezeichnet, was heute Gegenstand einer gesetzlichen Schuldbeitrittsregelung ist. Auch im Falle eines unter § 25 HGB fallenden Geschäftserwerbs hat inzwischen somit eine durch die Geschäftspartner getroffene Anrechnungsvereinbarung nur noch die Funktion der Schuldbefreiung des Veräußerers, während die Erwerberhaftung schon gesetzlich angeordnet ist. Selbständige Bedeutung in dieser Hinsicht gewinnt der Schuldnervertrag gemäß § 415 nur bei einem Geschäftserwerb, der nicht die Voraussetzungen des § 25 HGB erfüllt 14 . 3. Kauf hypothekenbelasteter Grundstücke

Bei der dritten, sowohl vor als auch nach dem Inkrafttreten des BGB unter dem Begriff "rechtsgeschäftliche Schuldübernahme" am häufigsten anzutreffenden Fallgruppe handelt es sich um Vereinbarungen aus Anlaß des Erwerbs hypothekenbelasteter Grundstücke15 : Die Parteien sahen von jeher im Erwerbsvertrag zwar nicht ausdrücklich eine Schuldübernahme vor, verabredeten jedoch regelmäßig ein Stehenbleiben der dinglichen Last (Übernahme "der Hypothek") in Anrechnung auf den Kaufpreis. Hier konnte sich die Rechtsprechung bereits früh auf partikularrechtliche Bestimmungen stützen, die für solche Fälle eine - auch - persönliche Haftung des Grundstückserwerbers für die der Hypothek zugrundeliegende Verbindlichkeit anordneten 16. Die Anrechnungsvereinbarungen beim Grundstückskauf werden heute einhellig im Sinne von Schuldübernahmen ausgelegt und gelten in diesem Rahmen als Musterfälle einer Anwendbarkeit des § 415 (bzw. § 416)17. 13Näheres s. unten 3. Teil 14 vgl.

die Sachverhalte RGZ 33, 184 ff. sowie 147, 84 ff.; BGHZ 31, 321 ff.

ll'vgl. RGZ 1, 116 ff., 403 ff.; 5, 321 ff., 329 ff.; 7,131 ff., 217 ff.; 17, 277 ff.; 19, 253 ff.; 22, 237 ff.; 23, 251 ff.; 29, 217 ff., 253 ff.; 30, 288 ff.; 35, 230 ff.; 37, 93 ff., 204 ff.; 38, 228 ff.; 41, 326 ff.; 43, 270 ff.; bereits unter Geltung der §§ 415 f. BGB: RGZ 56, 200 ff.; 58, 384 ff.; 63, 42 ff.; 68, 37 ff., 97 ff.; 69, 416 ff.; 75, 338 ff.; 80, 92 ff.; 84, 378 ff.; 86, 280 ff.; 93, 234 ff.; 103, 54 ff.; 119, 85 ff.; 120, 151 ff.; 121, 38 ff., 118 ff., 303 ff., 315 ff.; 125, 100 ff.; 128, 68 ff.; 129, 27 ff.; 132, 166 ff.; 134, 185 ff.; BGHZ 26, 91 ff. 16§ 41 pr. EEG v. 1872

- Möachel, § 414 Rn. 3; § 415 Rn. 3; § 416 Rn. 1; Nörr / Scheyhing, S. 289; RGRK - Weber, § 416 Rn. 1 - 3; Staud. - Kaduk, § 415 Rn. 8; Siege/mann, DB 1969,

17 MK

1325

18

Teil 1: B. Die in der Praxis relevanten Fälle

Im Gegensatz zu den oben erwähnten beiden Fallgruppen bestand also hier zunächst eine gesetzliche Haftungsanordnung, deren Funktion heute gänzlich von der in §§ 415, 416 geregelten rechtsgeschäftlichen Schuldübernahme ausgeftillt wird. Wie es zu dieser Entwicklung kam, wird Gegenstand eines besonderen Kapitels sein. An dieser Stelle erscheint es nur wichtig festzustellen, daß die gesetzliche Anordnung einer Haftung des Grundstückserwerbers nicht nur deshalb erfolgte, weil man diese Rechtsfolge als dem Parteiwillen entsprechend ansah, sondern auch im öffentlichen Interesse an einer Einheit zwischen persönlicher und dinglicher Schuldnerschaft opportun erschien. Eine Schuldbefreiung des Grundstücksveräußerers war in den alten gesetzlichen Regelungen zwar vorgesehen, aber unabhängig von der Erwerberhaftung und an andere Voraussetzungen geknüpft 18 . Die Sachverhalte der Hypothekenübernahmen beim Grundstückserwerb stellen auch heute noch den weitaus größten Teil rechtsgeschäftlicher Schuldübernahmen dar 19 j in selteneren Fällen kommt es beim Grundstückskauf auch zur Übernahme anderer Verbindlichkeiten, die mit der erworbenen Immobilie in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen 2o . III. Folgerungen für eine Auslegung des § 415 Betrachtet man die auf diese Weise zusammengestellten, im Rechtsleben einzig relevanten Fälle rechtsgeschäftlicher Schuldübernahme, so lassen sich bereits hieraus Grundsätze aufstellen, denen eine Auslegung der §§ 415, 416 Genüge tun muß: 1. Der Sacherwerb als Schuldübernahmemotiv

Der Neuschuldner übernimmt eine Verbindlichkeit niemals "isoliert", sondern immer im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Vermögensobjekts, das nach der Verkehrsanschauung sowie der Ansicht 18Näheres hierzu im 2. Teil 19dies zeigt die Vielzahl diesbezüglicher Entscheidungen des RG nach Inkrafttreten des BGB. Der BGH muß sich nach weitgehender Klärung der Auslegung des § 416 durch das RG mit diesen Sachverhalten nur noch selten beschäftigen. RGZ 107, 215 ff. (Übernahme der anstelle eiIies früheren Wohnrechts vereinbarten Rente beim Grundstückskauf); RGZ 119, 418 f. (Übernahme "sämtlicher das gekaufte Gut betreffenden Verträge"); BGHZ 72, 246 ff. (Übernahme einer durch Grundschuld gesicherten Forderung); BGHZ 83, 234 ff. (Eintritt des Grundstückspächters in die Verbindlichkeiten aus einem BierlieCerungsvertrag)

20 vgl.

I. Das Einwendungsproblem

19

der Parteien für die Schuld ohnehin vorrangig haftet. Die Kontrahenten betrachten die Verbindlichkeit schon als "Minderungsposten" am Wert des empfangenen Gegenstandes und berücksichtigen sie daher bei ihrer Prei&vereinbarung. Die Sachverhalte rechtsgeschäftlicher Schuldübernahmen überschneiden sich mit den Fällen, in denen eine Haftung des Übernehmers ohnehin schon im Gläubigerinteresse gesetzlich angeordnet ist. Aufgrund dieses "Prinzips der Schuldenhaftung aus Anlaß eines dinglichen Erwerbs" weisen die §§ 415, 416, aus Sicht der Rechtswirklichkeit betrachtet, eine viel größere Nähe zu den §§ 419 BGB, 25 HGB als zu § 414 auf, der, mit § 267 vergleichbar, den Fall einer "isolierten" Schuldübernahme durch Gläubigervertrag regelt. Dieser Gesichtspunkt ist bei der Auslegung des § 415 zu beachten. Die Entwicklung der im "Rechtsleben" relevanten Schuldübernahmefälle läßt auch die systematische Stellung des § 419 gleich im Anschluß an die Regelung des vertraglich vereinbarten Schuldübergangs verständlich erscheinen21 • 2. Übernehmerhaftung und Altschuldnerentlassung als voneinander getrennte Vorgänge

In den durch die Rechtsprechung behandelten Fällen, die unter den Begriff "Schuldübernahme" fielen, ging es primär um die Begründung der Übernehmerhaftung und erst sekundär, aus Anlaß der Anrechnungsvereinbarungen beim Grundstückskauf, um eine eventuelle Schuldbefreiung des Veräußerers. Entwicklungsgeschichtlich gesehen sind Altschuldnerentla&sung und Neuschuldnerhaftung zwei getrennte Aspekte. Anhand der solcherart grob skizzierten Grundsätze ist im folgenden zu prüfen, ob die Auslegung der §§ 415, 416 im Sinne der Verftigungstheorie den Fallkonstellationen gerecht wird, die als rechtsgeschäftliche Schuldübernahmen praktisch relevant sind.

c.

Die Unzulänglichkeiten im theoretischen Ansatz der Verfügungskonstruktion I. Das Einwendungsproblem 1. § 417 II - Kausalvereinbarung und "dingliche Verfügung"

Die gängige theoretische Konstruktion zu den §§ 414, 415 berücksichtigt die regelmäßige Einbettung der Schuldübernahme in einen Müller - Horn, Diss., S. 27 f.; Viotto, Diss., S. 8 f., insbes. S. 8 Fn. 5; MK Mö&chel, § 419 Rn.2

21 vgl.

20

Teil 1: C. Die Unzulänglichkeiten im theoretischen Ansa.tz

Vermögenserwerbsakt in der Weise, daß die Übernahme als dingliche VerfUgung begriffen wird, der die Erwerbsvereinbarung als Kausalvertrag zugrunde liege22 . Durch die hieraus entstehende enge Verbindung zwischen Schuldübernahme und Kausalvertrag wird die Verfügungstheorie vor Probleme gestellt bei der Frage, welche Einwendungen der Übernehmer dem Gläubiger nach erfolgter Genehmigung entgegenhalten darf. Aus § 417 11 zieht man insofern allgemein den Schluß, daß der Gläubiger vor der Geltendmachung von Mängeln des ihm meist unbekannten Kausalvertrages geschützt sein solle, nicht aber vor Einwendungen aus dem "dinglichen Übernahmevertrag"23. Diese Trennung ist bei einer Schuldübernahme nach § 414 einfach durchführbar, denn hier erfolgt die Vereinbarung des "Übernahmegrundes" zwischen Alt- und Neuschuldner vollkommen unabhängig von der Übernahme selbst zwischen Gläubiger und Übernehmer: Mängel des "Kausalvertrages" können auf'letztere nicht "durchschla~en", und eine arglistige Täuschung durch den Altschuldner macht den Ubernahmevertrag nur dann anfechtbar und hinfällig, wenn der Gläubiger von ihr wußte oder wissen mußte, § 123 11 124 . Im Falle des § 415 jedoch, bei dem Kausalvereinbarung sowie Schuldübernahmevertrag regelmäßig in einem Akt zusammenfallen, ergibt sich unter Zugrundelegung der Verfügungskonstruktion die Möglichkeit, daß Mängel des Rechtsgrundes über § 139 die Schuldübernahme selbst erfassen 25 ; eine arglistige Täuschung durch den Altschuldner macht nicht nur den Kausalvertrag, sondern auch die Übernahme selbst ohne weiteres gemäß § 123 I gegenüber dem Altschuldner anfechtbar26 . Der Gläubiger steht sich also bei einem Vertrag nach § 414 besser als bei § 415. Zum Teil hält man dieses Ergebnis für durchaus berechtigt, denn in derartigen Fällen des Durchgreifens von Einwendungen überwiege das Schutzbedürfnis des Übernehmers ein eventuelles Interesse des Gläubigers am Bestand der einmal genehmigten

Larenz, SehR AT, S. 607 f.; MK - Möschel, § 417 Rn. 9; Norr / Scheyhing, S. 307; RGRK - Weber, § 417 Rn. 18; Staud. - Kaduk, § 417 Rn. 18 f.; Esser / Schmidt, SehR AT, S. 615 f.; Fikent6cher, S. 377

22 vgl.

S. 284; Euer / Schmidt, SehR AT, S. 616; MK - M06che/, § 417 Rn. 9 u. 11; Nörr / Scheyhing, S. 305 f., 307; RGRK - Weber, § 417 Rn. 11, 18 C.

23 B/omeyer,

JR 1969, 201 (202); Euer / Schmidt, SehR AT, S. 616; MK M06Chel, § 417 Rn. 13

24 Rimmeillpacher,

2sBGHZ 31,321 (322 f.); Wendt, Diss., S. 73; B/omeyer, S. 284; RGRK - Weber, § 417 Rn. 18 f. 26BGHZ 31, 321 (321 C., 326); B/omeyer, S. 285; s. auch Hecke/mann, Diss., S. 101 f.; RGRK - Weber, § 417 Rn. 13, 16; Larenz, SehR AT, S. 607; vgl. sehon Kipp, in Wind6cheid / Kipp, § 339, S. 412

I. Das Einwendungsproblem

21

Schuldübernahme27 • Der Gläubiger, der die ihm solcherart eröffneten Risiken verhindern wolle, müsse eben auf den Abschluß eines Vertrages nach § 414 hinwirken28 • 2. Herkömmliche Lösungswege zur Gleichstellung der §§ 414 und 415

Zur Vermeidung grober Unbilligkeiten und um eine einheitliche Behandlung der §§ 414, 415 im Hinblick auf § 41711 zu erreichen29 , werden auf dem Boden der Verrligungskonstruktion mannigfaltige Lösungswege angeboten: Die Rechtsprechung sowie ein Teil der Literatur neigen in Ausnahmefällen zu einer Anwendung des Grundsatzes von Treu und Glauben30 bzw. zu einer "Umdeutung" der vom Übernehmer ausgehenden Mitteilung in ein Vertragsangebot nach § 41431 • Andere Ansätze wenden § 139 im Verhältnis zum Gläubiger nicht an 32 oder betrachten die auf seiten des Übernehmers tatsächlich durchgreifenden Einwendungen als durch § 417 11 kraft gesetzlicher Fiktion abgeschnitten33 . Canaris befürwortet einen Einwendungsausschluß zugunsten des Gläubigers aus allgemeinen Rechtsscheinerwägungen, soweit die Mitteilung durch den Übernehmer erfolgt ist34 . Für den Fall der arglistigen Täuschung des Übernehmers durch den Altschuldner hält man zum Teil eine analoge Anwendung des § 123 11 1 bzw. 2 für gerechtfertigt, da die Stellung des Gläubigers nach erfolgter Mitteilung der eines Erklärungsempfängers im Sinne des § 12311 gleichkomme und genauso schützenswert sei35 . 27BGHZ 31, 321 (328 C.); Larenz, SehR AT, S. 607; Hirach, JR 1960,291 (296); RGRK - Weber, § 417 Rn. 16 28 MK

- MÖ6chel, § 415 Rn. 2; RGRK - Weber, § 417 Rn. 20

29 vgl.

Staud. - Kaduk, § 417 Rn. 20; Euer / Schmidt, SehR AT, S. 615, 616

30BGHZ 31, 321 (329); RGRK - Weber, § 417 Rn. 17; Soergel- Zeiu, 11. Auß., §§ 414, 415 Rn. 2 u. § 417 Rn.5 31BGHZ 31,321 (329); RGRK - Weber, § 417 Rn. 17, 20 u. § 415 Rn. 5; SoergelZei66, 11. Auß., §§ 414, 415 Rn. 2 u. § 417 Rn. 5; Planck / Siber, § 415 Anrn. 1 e, S. 602; Enn. / Lehmann, S. 341 u. 336 32 Larenz, SehR AT, S. 608; MK - MÖllchel, § 417 Rn. 10; Erman- Welltermann, § 417 Rn. 3; Rimmel6pacher, JR 1969, 201 (201 f.); Staud. - Kaduk, § 417 Rn. 22; Euer / Schmidt, SehR AT, S. 616; Fikent.cher, S. 377; Kreb6, Diss., S. 73 C. 33 Hecke/mann, NJW 1966, 1925 (1926); s. aueh Wendt, Diss., S. 74- 77 u. 84 3~

Canari6, S. 128 C.

35 Euer

/ Schmidt, SehR AT, S. 616; Erman - Welltermann, § 417 Rn. 4; Heckelmann,

22

Teil!: C. Die Unzulänglichkeiten im theoretischen Ansatz

3. Kritik

Betrachtet man die Behandlung der "Einwendungsproblematik" seitens der VerfUgungskonstruktion unter Berücksichtigung der oben herausgestellten, im Rechtsleben relevanten Fälle des § 415, so wird folgendes klar: Der Erwerber eines Vermögensobjekts, der anläßlich des Erwerbs mit dem Veräußerer in Anrechnung auf den Kaufpreis eine Schuldübernahme vereinbart, ist aufgrund dieser Abrede bereit, mit Erhalt der Sache auch für die nach der Verkehrsauffassung mit ihr in Zusammenhang stehende Verpflichtung zu haften; er hat aber andererseits natürlich nicht das geringste Interesse daran, vom Gläubiger nach erfolgter Genehmigung als neuer Schuldner in Anspruch genommen zu werden, wenn er die Sache nicht wirksam erworben hat oder es aufgrund von Mängeln der Erwerbsvereinbarung zur Rückabwicklung des Vertrages mit dem Veräußerer kommt. Dem Interesse des Übernehmers an einer Nichthaftung bei Mängeln des Erwerbsvertrages steht das Schutzbedürfnis des Gläubigers diametral gegenüber, der die schuldrechtlichen Internvereinbarungen der beiden Schuldner in der Regel nicht kennt und sich nach erfolgter Genehmigung auf den Übernehmer als seinen neuen Schuldner einstellt. Die Auslegung der §§ 415, 417 11 hat eine angemessene Lösung dieses Interessenkonfiikts anzustreben, wobei man beachten muß, daß der Gesetzgeber bei der Regelung des Rechtsinstituts "Schuldübernahme" den gleichen Fällen Rechnung tragen mußte, die auch heute noch im Rahmen des § 415 einzig relevant sind. Es ist daher - fernab jeglicher vorgegebener Konstruktionen - zu untersuchen, wie der Gesetzgeber den dargestellten Interessenkonflikt im BGB wirklich lösen wollte, wobei man außer acht lassen muß, daß bereits damals die Konstruktionstheorien zur Schuldübernahme bekannt waren und stillschweigend zugrunde gelegt wurden. Das Modell der VerfUgungstheorie kann für die Untersuchung nicht fruchtbar gemacht werden, denn nach diesem Ansatz ist die Lösung der Einwendungsproblematik nicht an der Interessenlage rechtsgeschäftlich handelnder Parteien orientiert, sondern stellt eine bloße Konsequenz der zur Schuldübernahme von jeher vertretenen theoretischen Grundkonstruktion dar. Gerade im Rahmen der Diskussion dieses Rechtsinstituts wurde schon vor Inkrafttreten des BGB vielfach Kritik an der wissenschaftlichen Gewohnheit geübt, zunächst eine dogmatische Konstruktion zu bilden und sodann den Willen und das Interesse der Parteien auf diese zuzuschneiden. Der in der modernen Literatur propagierte Verzicht auf den unerquicklichen Theorienstreit erhält aus dieser Überlegung Diss., S. 113 f.; Planck / Siber, § 415 Amn. 2, S. 603; Bro:c, JZ 1960, 369 (371); Staud. - Kaduk, § 417 Rn. 14; Fikentscher, S. 377; vgl. auch MK - Möschel, § 417 Rn. 14

11. Der Pa.rteiwille

23

seine Rechtfertigung; falsch ist es jedoch, einerseits die Theoriebildung zu § 415 als Anachronismus zu bezeichnen, andererseits jedoch in Konsequenz dieser Auffassung weiterhin unreflektiert die Verfügungstheorie zugrunde zu legen und etwaige Unbilligkeiten im Hinblick auf § 417 11 durch den Grundsatz von Treu und Glauben bzw. eine erweiternde Auslegung des § 123 11 oder des § 417 11 auszugleichen36 • Eine von der Theoriebildung in keiner Weise beeinflußte und insofern auf die in Betracht kommenden Fälle unmittelbar ausgerichtete Untersuchung der §§ 415, 41711, insbesondere der einschlägigen Gesetzgebungsmaterialien, hat bislang noch nicht stattgefunden. Ein derartiger Versuch müßte viele inzwischen stillschweigend anerkannte "eherne Grundsätze" wieder in Frage stellen, zum Beispiel die im Hinblick auf das Einwendungsproblem und § 417 11 immer wieder auftauchende These, die §§ 414 und 415 seien in ihren Rechtsfolgen gleichzustellen, ja es hänge vielfach nur vom Zufall ab, ob die Schuldübernahme durch Gläubiger- oder Schuldnervertrag zustande komme37 : Die unter B. erläuterte Untersuchung hat ergeben, daß es sich bei den Fallkonstellati0nen des § 415 um völlig andersgeartete Rechtsgeschäfte mit ganz anderen Interessenlagen handelt als bei § 414. Die im Rahmen eines Erwerbsvertrages vereinbarte Schuldübernahme kommt eben nicht zufällig, sondern als Anrechnungsabrede - zwangsläufig zwischen den Parteien des Erwerbsvertrages und nicht zwischen Erwerber und Gläubiger der übernommenen Schuld zustande. Eine an der Rechtswirklichkeit orientierte Lösung des Einwendungsproblems darf daher nicht ohne weiteres eine Gleichstellung der §§ 414, 415 im Hinblick auf § 417 11 anstreben, sondern muß unter Beachtung der Beteiligteninteressen hier eigene Wege suchen. Schon an dieser Stelle zeigt sich, daß die herkömmliche Betrachtungsweise der §§ 414 und 415 als bloße alternative Möglichkeiten zur Herbeiführung ein und desselben Rechtserfolges zu einfach ist.

11. Der Parteiwille Weitere Unzulänglichkeiten der zu § 415 angebotenen Konstruktionstheorie zeigen sich bei einer näheren Untersuchung des Parteiwillens der an einer Schuldübernahme durch Anrechnungsabrede beteiligten Personen. Die in diesem Zusammenhang relevanten Sachverhalte weisen, wie bereits oben angedeutet, die Besonderheit auf, daß die anläßlich der Erwerbsvereinbarung übernommene Schuld nach der Verkehrsauffassung in wirtschaftlicher Verbindung mit dem Gegenstand der Veräußerung steht. 36S •

oben C.I.2.

37 Heckelm4nn,

NJW 1966, 1925 (1925); E&&er / Schmidt, SehR AT, S. 615

24

Teil 1: C. Die Unzulä.nglichkeiten im theoretischen Ansatz

Die Parteien einer Anrechnungsvereinbarung bringen diesen Gedanken dadurch zum Ausdruck, daß sie den Schuldbetrag gleich von der Gegenleistung des Sacherwerbers abziehen, also als "Wertminderungsposten" der veräußerten Sache berücksichtigen. Der Übernehmer hat unter diesen Umständen keinen triftigen Grund, eine unmittelbare Haftung für die die Sache "belastende" persönliche Schuld abzulehnen, denn er erhält im Rahmen der Erwerbsvereinbarung die Gegenleistung hierfür in Form einer entsprechend niedrigen Kaufpreisbemessung. Der Ver äußerer andererseits hat durch den Abzug am Kaufpreis die persönliche Schuld aus seiner Sicht heraus sozusagen getilgt und wünscht nunmehr eine alsbaldige Befreiung auch gegenüber seinem Gläubiger; da diese Folge aber ohne dessen Entlassungserklärung nicht zu erreichen ist und der Gläubiger seine Einwilligung nur erteilen wird, wenn ihm in Person des Sacherwerbers ein neuer Schuldner zur Verfügung steht, ist davon auszugehen, daß der Altschuldner ebenfalls mit der Anrechnungsabrede eine unmittelbare Verhaftung des Vertragspartners gegenüber dem Gläubiger intendiert38 . Diese Motivation der Beteiligten einer Anrechnungsabrede läßt sich jedoch mit dem Modell der Verfügung nicht angemessen ausdrücken. Hierfür sind folgende Gründe entscheidend: Zunächst einmal ist die Haftung des Erwerbers für die wirtschaftlich mit der Sache verbundene Schuld aus Sicht der Parteien ein unmittelbar in ihren Vertrag integrierter Bestandteil der Gegenleistungsvereinbarung, ein Ersatz für den Kaufpreis in entsprechender Höhe; sie soll also von Wirksamkeit und erfolgreicher Ausführung des Erwerbsvertrages abhängig sein, nicht aber eine von der "Kausal"vereinbarung losgelöste, "abstrakte" Verfügung darstellen. Der Gedanke einer "Schuldübertragung" in Parallele zur Zession ist den Parteien fremd. Natürlich wird der Veräußerer nach Durchführung des Vertrages seine Befreiung von der Schuld anstreben, vorzugsweise durch Erlangung einer ausdrücklichen oder konkludenten Entlassungserklärung des Gläubigers, hilfsweise durch eine interne Einstandspflicht seines Vertragspartners, des Übernehmers. Selbstverständlich ist im Endeffekt die Zielsetzun~ des Veräußerers auf einen Schuldnerwechsel, eine alleinige Haftung des Ubernehmers gerichtet; er ist sich jedoch nicht bewußt, im Erwerbsvertrag über den Schuldneraustausch und damit seine eigene Befreiung in genehmigungsbedürftiger Weise zu "verfügen": Vielmehr soll seine Befreiung erst in Konsequenz der Tatsache eintreten, daß er das in Verbindung mit der Schuld stehende Objekt unter Kaufpreisabzug veräußert hat und dem Gläubiger aufgrund Ver38 vgl.

in diesem Sinne schon Regel6herger, AcP 61 (1884), 1 (24 f., 26 C.)i ders., bayrHypR, S. 449i Hammer, SächsRpHArch., 4. Jg. (1909),554 (554, 556)i Oberneck, Grundbuchrecht, § 143, 1, S. 292i ders., Gutachten, S. 402i Litten, Gutachten, S. 443 f.i WolfJ, JW 1925,2531 (2531)

IH. "Einrede des nichterfüllten Vertrages"

25

einbarung im Veräußerungsvertrag der Erwerber als neuer Schuldner zur Verfügung steht. Schon an dieser Stelle zeigt sich, daß der Vorgang des § 415 die zwei getrennten Aspekte der Übernehmerhaftung sowie der Altschuldnerentlassung beinhaltet und durch das Modell der Verfügung, also eines einheitlichen "Schuldübertragungsaktes" , der nur "Mitteilung" und "Genehmigung" des Gläubigers voraussetzt, nicht ohne Verfälschung der von den Beteiligten verfolgten Interessen angemessen erfaßt werden kann. 111. Das Problem der "Einrede des nichterfüllten Vertrages" Eine im Hinblick auf die eigentlich relevanten Fälle von Anrechnungsabreden entscheidende Unzulänglichkeit der herkömmlichen Interpretation des § 415 zeigt sich für den Fall, daß die Mitteilung durch den Altschuldner und die Genehmigung durch den Gläubiger erfolgen, bevor noch der Altschuldner seine im Rahmen des Erwerbsgeschäfts zu erbringende Leistung getätigt hat: Der Erwerber des Vermögensobjekts haftet in diesem Falle als Schuldübernehmer, obwohl er die Sache noch gar nicht erhalten hat, um deretwillen er dem Kaufpreisabzug überhaupt zuzustimmen bereit war, denn Einreden aus dem Kausalverhältnis, insbesondere die Einrede des nichterfüllten Vertrages, stehen ihm nicht zu. Die gängige Verfügungskonstruktion kann dieser mißlichen Konsequenz nur dadurch entgehen, daß sie den Vertragspartnern der Anrechnungsabrede den Rat erteilt, eine zusätzliche Vereinbarung abzuschließen, die dem Altschuldner das "Recht" zur Mitteilung erst nach erbrachter Leistung zugesteht39 . Der Übernehmer wird auf diese Weise auf den Weg der Selbsthilfe verwiesen, um zu bewerkstelligen, was eine wenig interessengerechte Auslegung des § 415 nicht zu leisten vermag: Ein Sacherwerber, der durch Abzug vom Kaufpreis eine Schuldübernahme vereinbart, ist durchaus bereit, für die übernommene Schuld auch dem Gläubiger gegenüber zu haften, aber natürlich nur dann, wenn er das Vermögensobjekt, das nach Ansicht der Parteien für die Schuld vorrangig haftet und daher durch sie von vornherein im Wert herabgesetzt ist, auch wirklich erhält. Er will nicht "als Schuldübernehmer", sondern "als Erwerber der Sache" für die persönliche Schuld haften. Dieser Interessenlage wird das Modell einer Schuldübertragung durch Verfügung unter völliger Außerachtlassung des Motivs "Sacherwerb" nicht gerecht. IV. Die dogmatische Konstruktion Auch aus dogmatischer Sicht bestehen Bedenken gegen eine Auslegung des § 415 im Sinne der Verfügungskonstruktion. Nach dem heute allgeJherJb 39 (1898), 463 (480); Oertmann, § 415 Anm. 1; Enn. / Lekmann, S. 339 Fn. 16; Hed:elmann, Diss., S. 61

39 Regelaberger,

26

Teil 1: C. Die Unzulänglichkeiten im theoretischen Ansa.tz

mein zugrunde gelegten Modell handelt es sich bei der Schuldübernahme um eine Verfügung des Gläubigers, der eine "Richtungs"- und damit Inhaltsänderung an seiner Forderung vornimmt, indem er den einen Schuldner aus der Verpflichtung entläßt und einen anderen als Neuschuldner akzeptiert 40 . Beim Vertrag nach § 415 wird der Vorgang als gemäß §§ 182 ff. genehmigungsbedürfti~e Nichtberechtigtenverfügung betrachtet, gekoppelt mit einer beim Ubernehmer eintretenden Verpflichtungswirkung41 . Die gegen diese theoretische Konstruktion von jeher erhobene Kritik läßt sich folgendermaßen zusammenfassen: Während bei einer "typischen" Nichtberechtigtenverfügung der Berechtigte nach seinem Gutdünken durch Genehmigung der Verfügung rückwirkend Wirksamkeit verleihen kann, muß der Gläubiger im Falle des § 415 erst in Form einer Mitteilung die "Genehmigungsbefugnis" erhalten; vorher liegt es noch in der Hand der Parteien, ob sie ihrer Vereinbarung Außenwirkung verleihen oder nicht. Dies paßt nach Ansicht früherer Gegner der Verfügungstheorie nicht zu den §§ 182 ff. 42. Des weiteren wurde der Verfügungstheorie entgegengehalten, sie könne nicht eindeutig erklären, wer bei der Schuldnervereinbarung eigentlich als Nichtberechtigter auftrete, sich also "objektiv" an die Stelle des Berechtigten (Gläubigers) setze43 und sich dessen R.echtsposition sozusagen "anmaße": Der Altschuldner komme nicht in Betracht, denn er könne nicht als Nichtberechtigter über seine eigene Schuldbefreiung verfügen; der Übernehmer scheide ebenfalls aus, da für ihn die Vereinbarung lediglich verpflichtenden Charakter habe. Da außerdem beide Parteien bei ihrer Abrede lediglich in ihrer Stellung als Schuldner und Übernehmer auftreten, könne die Nichtberechtigtenposition keinem der Beteiligten zugeschrieben werden. Der Verfügungscharakter der Vereinbarung nach § 415 erschien Kritikern auch dann zweifelhaft, wenn man die Frage stellte, wer bei diesem Vorgang Veräußerer, wer Erwerber sein so1l44. Das Institut der Nichtberechtigtenverfügung zwischen den beiden Schuldnern paßt nicht zu der Tatsache, daß durch die Schuldübernahme im Ergebnis der Altschuldner einen Vorteil (die Schuldbefreiung) erhält, während der Übernehmer / Schmidt, SehR AT, S. 614; MK - Mö.chel, Vor § 414 Rn. 4; Larenz, SehR AT, S. 603

.0 Euer U

Larenz, SehR AT, S. 603 C.; MK - Mö.chel, § 415 Rn. 1 u. Vor § 414 Rn. 4; Erman We.termann, § 415 Rn. 1; Enn. / Lehmann, S. 338 C., insbes. Fn. 15

.2 v. Blume, JherJb 39 (1898), 390 (400 C.); ders., JherJb 40 (1900),109 (121); Hel1wig, § 26, S. 160 C• •3

v. Blume, JherJb 39 (1898), 390 (401 C.); ders., JherJb 40 (1900),109 (119), v. Tuhr, BGB AT, Bd. 2, 2. Hälfte, S. 217; Strohal, JherJb 57 (1910),231 (422 C.)

HLippmann, AeP 107 (1911),1 (82 C.); vgl. auch v. Tuhr, BGB AT, Bd. 1, S. 228, insbes. Anrn. 33; Strohal, JherJb 57 (1910), 231 (422)

IV. Die dogmatische Konstruktion

27

mit einer Verpflichtung belastet wird und der Gläubiger - als zustimmender Berechtigter - einen obligatorischen Anspruch (gegen den Übernehmer) bekommt; eine Folge, die bei ''normalen'' Nichtberechtigtenverfügungen auf seiten des Berechtigten nie eintritt45 . Diese Überlegungen mögen natürlich rein theoretischer Natur sein und für die Praxis wenig Nutzen haben. Die Verftigungskonstruktion wird heute ohnehin nur noch als reines dogmatisches Denkmodell zugrunde gelegt, wobei man die im Rahmen des § 415 auftretenden praktischen Probleme als durch andere Überlegungen lösbar betrachtet46 • Dennoch erhellt aus den dogmatischen Ungereimtheiten, daß der komplexe und - verglichen mit anderen Vertragsformen - einzigartige Vorgang der Schuldübernahme nach § 415 mit dem Institut der Verfügung nur vereinfacht dargestellt werden kann. Ein umfassendes und damit auch für die Lösung praktisch relevanter Fragen nutzbares Verständnis dieser Vertragsform kann man nur gewinnen, wenn man sich unabhängig vom dogmatischen Modell darüber klar wird, welche Erwägungen den Gesetzgeber dazu bewogen haben, eine Schuldübernahme durch Schuldnervertrag anzuerkennen und in diesem Rahmen ein Mitteilungs- und Genehmigungserfordernis aufzustellen. Erst wenn man diese Funktion der einzelnen Tatbestandsmerkmale des § 415 herausgearbeitet hat, läßt sich eine "Konstruktion" entwickeln, die auch zur Lösung der heute noch auftretenden Interessenkonflikte beitragen kann. Eine Orientierung am vorgefaßten Verfügungsmodell muß hierbei außer Betracht bleiben.

D. Untersuchungsziel Ziel der vorliegenden Bearbeitung ist nach alledem, den Tatbestandsvoraussetzungen des § 415 eine neue Auslegung zu geben, die sich nicht an der Verfügungskonstruktion ausrichten soll, sondern die an der Rechtswirklichkeit orientierten Erwägungen zugrunde legt, die den Gesetzgeber zur Schaffung und Ausgestaltung der Schuldübernahmevorschriften bewogen haben. Hierbei ist die Entwicklung der im Vorhergehenden herausgestellten, von jeher einzig relevanten Fallgruppen rechtsgeschäftlicher Schuldübernahme gemäß § 415 nachzuvollziehen, so daß sich die Erörterungen gliedern in eine Untersuchung der Anrechnungsabreden beim Grundstückserwerb (2. Teil) sowie der Schuldübernahmen anläßlich der Veräußerung eines Erwerbsgeschäfts (3. Teil). 4[,

Lippmann, AcP 101 (1911),1 (84); JherJb 51 (1910), 231 (424 f.)

11.

Blume, JherJb 40 (1900), 109 (120); Strohal,

Euer / Schmidt, SehR AT, S. 615; Flume, S. 541; MK - Mö.chel, § 415 Rn. 2 a.E.; Nörr / Scheyhing, S. 285 u. S. 308; vgl. auch die unter C.I.2. dargestellten Lösungsvorschläge zwn Einwendungsproblem

46 s .

28

Teil 1: D. Untersuchungsziel

Ein gelegentlicher Seitenblick auf die §§ 419 BGB, 25 HGB wird unerläßlich sein, denn die Fallgruppen, die zur Aufstellung dieser Normen führten, weisen einen gleichen Ursprung auf wie die im Rahmen rechtsgeschäftlicher Schuldübernahme relevanten Sachverhalte. Anläßlich einer Untersuchung der Geschichte des § 415 wird auch zu klären sein, wie es zur Aufstellung der Verftigungskonstruktion kam und inwiefern der hieraus folgende Theorienstreit an den Erfordernissen der Praxis vorbeigegangen ist, so daß im 4. Teil der Bearbeitung eine "Konstruktion" des § 415 entwickelt werden kann, die dem vom Verftigungsmodell "gereinigten" Gesetzgeberwillen Raum läßt.

Tei12

Die Schuldübernahme beim Grundstückserwerb A. Die Entwicklung in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Wissenschaft vor Inkrafttreten des BGB I. Vorbemerkung Seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte sich im Grundstücksverkehr des deutschen Rechtsraums mit regional mehr oder weniger intensiver Ausprägung die Tendenz, eine persönliche Schuld als Akzessorium der dinglichen Haftung des Grundstücks anzusehen und nicht umgekehrt l : Bei Ver äußerung eines belasteten Grundstücks vereinbarten die Kontrahenten regelmäßig ein Stehenbleiben der Hypothek unter entsprechender Minderung des Kaufpreises; der Veräußerer hielt sich dann meist für von jeglicher Verbindlichkeit befreit, denn er hatte im Grunde bereits "gezahlt", indem er das Grundstück für einen um den Wert seiner Schuld geminderten Kaufpreis vergeben hatte2 • Wie Gesetzgebung, Rechtsprechung und Wissenschaft die rechtliche Wirkung derartiger Anrechnungsabreden beim Grundstückskauf beurteilten, soll im folgenden untersucht werden. Einen Schwerpunkt bilden hierbei die Grundsätze des gemeinen Rechts sowie die partikularrechtliche Entwicklung in Preußen und Bayern, denn die hier jeweils herausgebildeten Rechtssätze waren auch Gegenstand der gesetzgeberischen Beratungen bei Schaffung des BGB.

11. Das preußische Recht 1. Rechtslage und praktische Entwicklung

vor der Deklaration vom 21. 3. 1835

Das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten sah keinerlei Möglichkeit vor, durch bloße Anrechnungsabrede zwischen den Parteien Ivgl. hierzu Oawald, S. 264; Bluntlchli, S. 319 u. 321 2vgl. O.wald, S. 267 f.

30

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

eines Grundstückskaufvertrages ohne Mitwirkung des Gläubigers etwas an der alleinigen persönlichen Verpflichtung des Verkäufers zu ändern: Zwar haftete gemäß §§ 53, 54 I 20 ALR der Erwerber aufgrund der dinglichen Belastung mit dem Grundstück; eine persönliche Verpflichtung traf ihn jedoch nur bei entsprechender Vereinbarung mit dem Gläubiger. Selbst wenn man die Anrechnungsabrede als "Vertrag zum Vorteil eines Dritten" auffaßte, so konnte hieraus der Gläubiger kein Recht gegen den Grundstückserwerber herleiten, denn dies setzte gemäß §§ 74 ff. I 5 ALR einen ausdrücklich seitens des Gläubigers erklärten "Vertragsbeitritt" voraus, dem eine "Aufforderung" seitens der Hauptkontrahenten vorangehen mußte. Zwar kannte das ALR in den §§ 399 ff. I 14 bereits obligatorische Verträge mit der Wirkung eines "Schuldneraustauschs"3; auch hierfür war jedoch die ausdrückliche vertragliche Mitwirkung des Gläubigers erforderlich. Ungeachtet dieser eindeutigen Rechtslage setzten sich in der preußischen Praxis Bestrebungen durch, die auf eine persönliche Bindung des Grundstückserwerbers zum Vorteil des Gläubigers hinausliefen. Das Geheime Obertribunal gestand dem Gläubiger in mehreren Entscheidungen ein unmittelbares Klagerecht zu, wenn sich der Grundstückserwerber im Kaufvertrag zur Befreiung des Veräußerers von seiner persönlichen Verbindlichkeit verpflichtet hatte4 . Man versuchte das gewünschte Ergebnis in vielfacher Weise durch Interpretation der Vorschriften des ALR zu begründen5 , unter anderem mit der These, ein "Beitritt" im Sinne der §§ 74 ff. I 5 ALR bzw. eine Zustimmung zur Expromission im Sinne der §§ 399 ff. I 14 ALR liege bereits in der Klageanstellung gegen den Übernehmer bzw. in der Annahme von Zinszahlungen6 . Andere Entscheidungen wiederum verneinten ein unmittelbares Klagerecht des Gläubigers allein aufgrund der Anrechnungsabrede unter Verweis auf die Rechtslage nach dem ALR7 •

die §§ 399 Ir. I 14 ALR allerdings im Sinne der römischrechtlichen Novation zu verstehen waren oder bereits einen Eintritt in die ursprüngliche Schuld ("Schuldnachfolge") ermöglichen sollten, war umstritten, vgl. K oen, ALR, S. 320 Ir. Anm. 88

30b

·Simon/Strampffs Rechtsspruche der pr. Gerichtshöfe, 2. Auß., Berlin 1834, Bd. 1, 12 (18 - 21) sowie 118 Ir. Svgl. hierzu Heinemann, Diss., S. 5-9 6Simon/Strampffs Rechtsspruche der pr. Gerichtshöfe, 2. Auß., Berlin 1834, Bd. 1, 12 (18 f.) sowie 118 (120) 7Simon/Strampffs Rechtsspruche der pr. Gerichtshöfe, 2. Auß., Berlin 1834, Bd. 3, 166 (170 - 173)

11. Das preußische Recht

31

2. Die Deklaration vom 21. 3. 1835

Am 21. 3. 1835 veröffentlichte der Gesetzgeber eine klarstellende Deklaration, die im Hinblick auf das Problem der persönlichen Haftung bei Übernahme von Hypothekenschulden eine Regelung zur Auslegung des § 54 I 20 ALR aufstellen und dadurch die diesbezüglich bislang bestehenden Zweifel beseitigen sollte8 . Daß man es für nötig hielt, die Interpretation der nach ihrem Wortlaut eigentlich eindeutigen Vorschriften des ALR auf legislativer Ebene im Wege einer Verordnung klarzustellen, lag nicht nur an der oben erwähnten uneinheitlichen Rechtsprechung auf dem fraglichen Sektor, sondern insbesondere daran, daß gerade in diesem Bereich die ständige Vertragspraxis in völligem Widerspruch zu den einschlägigen Gesetzesbestimmungen stand: Die Parteien bezweckten mit ihrer Anrechnungsabrede beim Grundstückskaufirn Endeffekt eine persönliche Haftung des Erwerbers anstelle des Veräußerers 9 ; jedoch wurde weder die zu diesem Zweck nach dem ALR eigentlich erforderliche Beteiligung des Gläubigers angestrebt noch wirkte der Veräußerer auch nur auf eine möglichst baldige Einlösung des vom Übernehmer abgegebenen Befreiungsversprechens hin. Dieser Umstand war darauf zurückzuführen, daß aufgrund der zur damaligen Zeit hohen Grundstückswerte die persönliche Haftung gegenüber der dinglichen im Rechtsbewußtsein aller Geschäftsbeteiligten völlig in den Hintergrund getreten war10 • Die Deklaration sollte dieser Entwicklung entgegentreten und für die Zukunft eine eng am Wortlaut des ALR orientierte Auslegung sicherstellen. Die bislang von der Rechtsprechung zuweilen befürwortete großzügige Interpretation einschlägiger Vorschriften im Sinne einer persönlichen Verpflichtung des Grundstückserwerbers allein aufgrund der Anrechnungsvereinbarung wurde vom Gesetzgeber abgelehnt, denn man wollte an bisherigen preußischen Rechtsgrundsätzen festhalten und überdies das unerwünschte Ergebnis der Solidarhaftung einer ganzen "Kette" ehemaliger Grundstückserwerber im Falle mehrfacher Veräußerung derselben Immobilie vermeiden l l . In Konsequenz dieser gesetzgeberischen Ansicht gaben die §§ 1, 2 der Deklaration daher die nach dem Wortlaut des ALR bislang geltende Rechtslage wieder: Zur Annahme einer persönlichen Verpflichtung des Grundstückserwerbers sollte ein besonderer Vertragsschluß mit dem Gläubiger erforderlich sein. Eine Ausnahme von dieser Grundregel war lediglich in § 3 vorgesehen, der jedoch aufgrund seiner unklaren und 8Wortlaut der Dekl. vgl. Nr.1 des Anhangs 9 vgl.

Oawald, S. 270

10 Oawald,

S. 263 f., 267 f.

11 Löwenherg,

Beitr., S. 309 - 337; vgl. auch Heinemann, Diss., S. 10 f.

32

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

halbherzigen Fassung in der praktischen Anwendung mehr Verwirrung als Klärung bewirken sollte 12 : Für den Fall, daß der Erwerber im Kaufvertrag nicht nur die "Pfandschuld übernommen", sondern sich "zu deren Tilgung" auch "persönlich verpflichtet" habe, könne der, Veräußerer das ihm aus diesem Versprechen zustehende Recht an den Gläubiger zedieren. Die Differenzierung zwischen "Übernahme" und darüber hinausgehender "persönlicher Verpflichtung" ist hierbei so zu verstehen, daß der Verordnungsgeber die Zessionsmöglichkeit des § 3 nur dann für gegeben ansah, wenn sich der Erwerber dem Veräußerer zur sofortigen Tilgung der Schuld verpflichtet hatte, das Recht des letzteren also über einen bloßen Befreiungsanspruch im Sinne der heutigen Erfüllungsübernahme hinausging 13 . Bei konsequenter Auslegung entsprechend dem Willen des Verordnungsgebers hätte § 3 in den seltensten Fällen Anwendung finden können, denn gerade bei der Übernahme langfristig angelegter Hypothekenschulden intendierten die Kontrahenten eben keine sofortige Ablösungspflicht des Grundstückserwerbers. Aufgrund des hohen Verkehrsbedürfnisses nach einer Haftung des Käufers bei Anrechnung der Hypothekschuld auf den Kaufpreis begann die Rechtsprechung in der Folgezeit, die so entstandene, praxisferne Deklaration in einem völlig anderen, dem Willen des Verordnungsgebers widersprechenden Sinne auszulegen. Dies vollzog sich in zwei Schritten: Zunächst einmal betrachtete man die Vereinbarung der Hypothekenübernahme in Anrechnung auf den Kaufpreis ("in partem pretii") im Sinne einer über die dingliche Haftung hinausgehenden und die Weiterveräußerung des Grundstücks überdauernden persönlichen Verpflichtung des Erwerbers zur Befreiung des Veräußerers von der Hypothekschuld 14 . Im Anschluß daran gestand man dem Veräußerer die Möglichkeit zu, dieses ihm zustehende Recht gemäß § 3 der Deklaration an den Gläubiger zu zedieren 15 • Über das Problem, daß es sich um einen bloßen Befreiungsanspruch handelte, kam man mit dem Argument hinweg, im Endeffekt könne der Veräußerer vom Erwerber immer Tilgung der Schuld verlangen; der Anspruch sei daher abtretbar und verwandele sich in der Hand des Gläubigers in einen unmittelbaren Zahlungsanspruch16 . 12S0 Dernburg, prHypR, S. 69 C.; Forater / Eeeiu6, S. 690 - 692; De/brie", S. 102 C.;

Ra.660W, Gruchot, 25. Jg. (1881),32 (36)

werden die Äußerungen bei Löwenberg, Beitr., S. 309 ff., 334 C. entgegen der Ansicht Heinema.nns, Diss., S. 12 C., zu interpretieren sein.

13S0

HEntsch. des Geh.Obertr., Bd. 1, 90 (96 C.); Bd. 7,298 (302, 303 C.) 15 Entsch.

des Geh.Obertr., Bd. 7, 298 (305 - 307); eine Zessionsmöglichkeit des aus der Anrechnungsabrede erlangten Anspruchs war in der Entsch. des Geh.Obertr., Bd. 1,90 (98 C.) noch verneint worden

1 6 Entsch.

des Geh.Obertr., Bd. 7, 298 (307 C.); vgl.

Dernburg, prHypR, S. 70;

11. Das preußische Recht

33

Mit dieser Auslegung des § 3 war im Grunde wieder erreicht, was die Deklaration verhindern wollte: Der Übernehmer konnte aufgrund der Anrechnungsabrede dem Gläubiger gegenüber auch ohne eine eigene Mitwirkung in Form eines besonderen Vertragsschlusses verpflichtet werden, wenn nur der Veräußerer seinen Befreiungsanspruch abtrat; auf diese Weise bestand auch im Falle mehrfacher Grundstücksverkäufe bei Vorliegen entsprechender Abtretungserklärungen die Möglichkeit der Solidarhaftung einer ganzen Kette persönlicher Schuldner. Der Verkäufer wurde weder durch die Zession noch durch eine Inanspruchnahme des Erwerbers seitens des Gläubigers befreit l7 . 3. § 41 pr. EEG vom 5. 5. 1872

Eine neue, bis zum Inkrafttreten des BGB in Preußen wirksame Regelung erfuhr die Frage der persönlichen Haftung beim Kauf hypothekenbelasteter Grundstücke durch § 41 des Eigentumserwerbsgesetzes (EEG) vom 5.5. 187218 , dessen erklärter Zweck es war, den in den 60er Jahren schwächer gewordenen Immobiliarkredit zu fördern und dem Grundbesitz Kapital zuzuführen durch Aufstellung praxisnaher Vorschriften, die dem raschen Grundstücksverkehr Rechnung tragen und insbesondere dem Sicherungsbedürfnis der Gläubiger entgegenkommen sollten l9 . a) Inhalt und gesetzgeberische Motivation Absatz 1 der Vorschrift konstituierte den Grundsatz einer persönlichen Haftung des Liegenschaftserwerbers gegenüber dem Gläubiger allein aufgrund Übernahme der Hypothek in Anrechnung auf das Kaufgeld. Nach Ansicht des Gesetzgebers kam diese Regelung einem unverkennbaren Verkehrsbedürfnis entgegen, denn offenbar sei die Intention des Käufers bei derartigen Grundstücksveräußerungen darauf gerichtet, dem Gläubiger fortan nicht nur hypothekarisch, sondern auch persönlich haften zu wollen 2o ; eine derartige Einheit zwischen dinglicher und persönlicher Haftung sei nicht nur für den Gläubiger, sondern auch im öffentlichen Interesse erstrebenswert21 . Da die Deklaration von 1835 dem praktischen Förater/Ecciu6, S. 691 17 s.

H einemann, Diss., S. 17

18Wortlaut der Vorschrift vgl. Nr. 2 des Anhangs 19 Motive

zwn EEG, S. 9 Ir.

20 Motive

zwn EEG, S. 26

21 Motive

zwn EEG, S. 25 f.

34

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

Bedürfnis nur über den dogmatisch untragbaren Weg einer "Zession des Befreiungsanspruchs" habe Rechnung tragen können, sei nun eine Klärung vom Prinzip her erforderlich: Der Gesetzgeber sah die Anrechnungsabrede als "Vertrag auf Leistung an Dritte", wobei dem Dritten im Widerspruch zu römischrechtlichen Grundsätzen ein unmittelbarer Anspruch zuzuerkennen sei22 • Einen Beitritt des Gläubigers verlangte man ausdrücklich nicht mehr; eine nähere Betrachtung der bisherigen Praxis sowie ein Vergleich mit anderweitigen gesetzgeberischen Regelungen zeige, daß zwar vielfach das Beitrittserfordernis aufgestellt, andererseits aber in der Klageerhebung bereits ein Beitritt gesehen werde, wodurch im Endeffekt der unmittelbare Anspruch des Gläubigers doch anerkannt sei23 • War somit durch Abs. 1 das Gläubigerinteresse an einer Einheit zwischen dinglicher und persönlicher Haftung gewahrt, so sah der Gesetzgeber doch auch das Problem einer unter Umständen lange währenden Forthaftung des Veräußerers aus der persönlichen Verbindlichkeit, denn eine Schuldentlassung konnte nicht ohne irgendwie geartete Mitwirkung des Gläubigers statuiert werden. Dem Interesse des Veräußerers an einer möglichst baldigen Befreiung diente daher der Abs. 2 des § 41 EEG. Die Ausgestaltung dieser Regelung basierte auf der gesetzgeberischen Grundannahme, daß der Gläubiger einer hypothekarisch gesicherten Forderung immer zunächst aus dem Grundstück, also aus der dinglichen Last, seine Befriedigung suchen werde24 • Erleide er hier einen Ausfall, so müsse ihm grundsätzlich die Wahl bleiben, ob er seinen Altschuldner oder den gemäß § 41 I EEG haftenden Grundstückserwerber persönlich in Anspruch nimmt 25 . Das Interesse des Altschuldners, der nicht über zu lange Zeit hinweg einer Ungewißheit bezüglich seiner Haftung ausgesetzt sein dürfe, erfordere jedoch eine Vorschrift, die den Gläubiger zur Ausübung seiner Wahl dränge. Daher sei es gerechtfertigt, eine Befreiung des Grundstücksveräußerers eintreten zu lassen, wenn der Gläubiger nach durch den Veräußerer erfolgter Mitteilung der Hypothekenübernahme dem Erwerber gegenüber eine Zeitlang untätig bleibe, indem er ihm das Kapital trotz Kündigungs- und Klagemöglichkeit stehenlasse und dadurch zum Ausdruck bringe, er lasse sich die Schuldübernahme gefallen 26 • Auf diesen Überlegungen basiert § 41 11 EEG: Der Grundstücksveräußerer war von seiner persönlichen Haftung befreit, wenn er dem Gläubiger die Hypothekenübernahme mitgeteilt hatte und dieser dann nicht innerhalb festgesetz22 Motive

zum EEG, S. 25

23 Motive

zum EEG, S. 25 a.E.

2. Motive zum EEG, S. 26 25 Motive

zum EEG, S. 26

26 Motive

zum EEG, S. 26

11. Das preußische Recht

35

ter Zeit aus seiner dinglichen Berechtigung vorgegangen war. b) Auslegung der Norm

§ 41 EEG hat bis zum Inkrafttreten des BGB eine Klärung des Übernahmeproblems bewirkt und sich praktisch im großen und ganzen bewährt. Die zum Teil kontroverse Auslegung sowie einige Schwächen der Norm lassen sich, soweit an dieser Stelle von Interesse, folgendermaßen zusammenfassen: aa) Dogmatische Einordnung des Gläubigerrechts

Im Hinblick auf die Natur des in § 41 I EEG festgelegten Anspruchs entschied das Reichsgericht im Einklang mit der ganz herrschenden Meinung in ständiger Rechtsprechung27, der Gläubiger klage aus dem ursprünglichen, dem Grundstücksveräußerer gegenüber bestehenden persönlichen Schuldverhältnis, in das der Erwerber kraft Gesetzes gemäß § 41 I EEG "sukzediert" sei. Hierin lag bereits der Übergang zur Betrachtung der Hypothekenübernahme als Schuldübernahme im heutigen Sinne; die gesetzliche Regelung bewirkte allerdings keinen Schuldneraustausch, sondern, abgesehen vom Eintritt der Voraussetzungen des § 41 11 EEG, zunächst einmal eine Haftung des Grundstückserwerbers neben der des Veräußerers entsprechend dem heutigen Schuldbeitritt 28 • Soweit das Reichsgericht zur Dogmatik überhaupt Stellung nahm, betrachtete es die Anrechnungsabrede der Parteien im Einklang mit der gesetzgeberischen Motivation als Vertrag zugunsten Dritter, wobei der nach dem ALR noch erforderliche "Beitritt" des Gläubigers durch § 41 lEEG rur den Zeitpunkt des Vertragsschlusses fingiert werde29 • Auch in einer späteren Entscheidung legte das Reichsgericht - diesmal ohne Rückgriff auf § 41 EEG die Schuldübernahme beim Grundstückserwerb im Sinne eines Schuldbeitritts, also im Zweifel als "kumulative" Schuldübernahme, aus; zu einer Befreiung des Veräußerers mit dem Effekt des "Schuldnerwechsels" könne es kommen, wenn die Parteien den Gläubiger von ihrer Anrechnungsabrede in Kenntnis setzen und dieser dann durch "Beitritt zum Vertrag" oder durch Inanspruchnahme des Erwerbers seinen alten Schuldner aus der Haftung entlasse30 • 27RGZ I, 116 (118 C.) u. 403 (404 C.)i 5,321 (326)i 17,277 (278 C.); 23, 251 (252,254); 30,288 (291 C.)i 38, 228 (230)i 43,270 (272)i ebenso Turnau, GBO, § 41 Anm. 17 a, S. 800i Rauow, Gruchot, 25. Jg. (1881), 32 (37)i a.A. der Aufsatz "von einem preußiachen Juriaten", Gruchot, 25. Jg. (1881),23 ff. 28 80 ausdrücklich RGZ 5, 321 (326); 17, 277 (278 C.)i 23, 251 (254) 29RGZ I, 116 (118)i vgl. auch RGZ 38, 228 (230 C.) 30RGZ 19, 253 (255); zur AltschuldnerbeCreiung vgl. unten A.II.3.b)ee)

36

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

In späteren Äußerungen seitens der Literatur wurde § 41 EEG bereits in Verbindung mit der gemeinrechtlichen Konstruktion einer "Schuldnachfolge durch VerfUgung" gebracht31 . bb) Die Haftung des Übernehmers "als Grundstückserwerber" Trotz vollzogener Annäherung an die "Sukzessionslehre" basierte nach damals einhelliger Ansicht das Klagerecht des Gläubigers gemäß § 41 I EEG nicht allein auf der "Schuldübernahmeabrede" der beiden "Schuldner", sondern hatte als zusätzliche Voraussetzung den Erwerb des Grundstücks seitens des Übernehmers, also den Vollzug des zwischen den Kontrahenten vereinbarten Veräußerungsgeschäfts32 • Diese praktische Handhabung des § 41 EEG beruhte nicht auf der dogmatischen Überlegung einer irgendwie gearteten Abhängigkeit des Gläubigerrechts vom Internverhältnis der beiden Schuldner, sondern war simple Folge des hinter der Gesetzesregelung stehenden Zwecks: Der Neuschuldner haftete gemäß § 41 EEG und entsprechend der mit der Anrechnungsabrede verfolgten Parteiintention nicht als "Übernehmer einer isolierten Schuld", sondern als Erwerber des hierfür bereits dinglich verhafteten Grundstücks. Demzufolge konnte der Veräußerer die Mitteilung nach § 41 11 EEG auch erst nach erfolgter Eigentumsübertragung machen, denn erst zu diesem Zeitpunkt setzte die Erwerberhaftung ein33 • Die Abhängigkeit der Übernehmerverpflichtung vom Erwerb des Grundstücks als zusätzlicher Voraussetzung neben der Existenz einer Schuldübernahmevereinbarung wurde bei späteren Stellungnahmen zu § 41 EEG zusehends fallengelassen 34 , was auf eine Beeinflussung durch die gemeinrechtliche Theoriebildung zur "allgemeinen" Schuldübernahme schließen läßt35 . Turnau, GBO, § 41, der einerseits in Anm. 2, S. 788 C., sowie Anm. 11, S. 797, das Gläubigerrecht gemäß § 41 I aus einem Vertrag zugunsten Dritter herleitet, andererseits aber z.B. in Anm. 17 a, S. 800, von einer "Schuldübernahme" im Sinne der neueren gemeinrechtlichen Doktrin spricht. Vgl. auch Oberneck, Grundbuchrecht, § 143, 1, 2, S. 291 C. Näheres hierzu s. unten A.V.2.

31 vgl.

RGZ 1,116 (117)i 17, 277 (278)i 43, 270 (272)i Deroburg, prHypR, S. 74 (Auflassung erforderlich)i För,ter / Ecciu" S. 693i Turoau, GBO, § 41 Anm. 1, S. 787 u. Anm. 12, S. 797 u. Anm. 17 a, S. 802 (Auffassung und Eintragung erforderlich) i vgl. auch Brettner, Gruchot, 42. Jg. (1898), 790 (791)i Scherer, JW 1900, 504 (505)i Habicht, S. 235, 237i Litten, Gutachten, S. 442 ff., 448 C.

32 s.

33 För,ter

/ Ecciu" S. 695 Fn. 46i Turnau, GBO, § 41 Anm. 18, S. 805 a.E.

die Fonnulierungen bei Regellberger, AcP 67 (1884), 1 (30 C.)i Oberned:, Grundbuchrecht, § 143, 1, S. 291 C.i 11. Gierke, SachenR, S. 879 Fn. 7i Heinemann, Diss., S. 19

3·s.

35Näheres s. unten A.V.

11. Das preußische Recht

37

ce) UnwiderruHichkeit des Gläubigerrechts

Mit dem Erwerb des Grundstücks entstand das Gläubigerrecht nach damaliger Ansicht unbedingt und unwiderruflich36 . Das Reichsgericht betrachtete diesen Grundsatz als zwangsläufige Konsequenz einer einmal erfolgten Anerkennung des Vertrages zugunsten Dritter ohne Beitrittserfordernis37 : § 41 EEG ''fingiere'' den gemäß ALR erforderlichen Beitritt des Gläubigers bereits für den Zeitpunkt der Anrechnungsvereinbarung, so daß das auf diese Weise erworbene Recht danach nicht mehr der Aufhebung unterliege. Die Rechtsprechung bejahte daher eine Haftung nach § 41 I EEG auch dann, wenn der Erwerbsvertrag vor Inanspruchnahme des Übernehmers bereits vollständig rückabgewickelt worden war, sei es einverständlich oder infolge einer Wandlung38. Dieses Ergebnis wurde schon bald als unbillig kritisiert, denn es unterlief geradezu den Parteiwillen sowie die mit § 41 EEG verfolgte gesetzgeberische Zielsetzung einer Einheit zwischen persönlicher und dinglicher Haftung; dem Gläubiger sollte kein neuer Schuldner "geschenkt" , sondern nur - im Interesse der Parteien des Erwerbsvertrages - die Möglichkeit gegeben werden, statt seines ursprünglichen Schuldners auch den ohnehin schon dinglich haftenden Neuerwerber des Grundstücks persönlich in Anspruch zu nehmen 39 . dd) Das Einwendungsproblem

In engem Zusammenhang mit dem Problem der Aufhebbarkeit des Gläubigerrechts stand die kontrovers behandelte Frage, welche Einwendungen der Erwerber dem Gläubiger im Falle einer Inanspruchnahme entgegenhalten konnte. Entsprechend seiner Prämisse, der Gläubiger erwerbe mit der Grundstücksauflassung ein nur aus der Altschuld abgeleitetes, unbedingtes Klagerecht, versagte das Reichsgericht dem Erwerber die Berufung auf eine bereits erfolgte Rückabwicklung des Kaufvertrages aufgrund Wandlung; im Gefolge dieser Rechtsprechung gestattete auch ein Teil der Lehre dem Erwerber keine Einwendungen aus dem Verhältnis zum Veräußerer4o . Einige Stimmen aus Kreisen der Literatur verneinten 36RGZ I, 116 (118 C.); 43, 270 (272); Dernburg, prHypR, S. 74; Fonter / Ecci1I.JJ, S. 693, insbes. Fn. 42; Turnau, GBO, § 41 Anm. 12, S. 797 C. u. Anm. 17 b, S. 804 C. 37RGZ I, 116 (118 C.); zu der im gemeinen Recht lange vorhelTSchenden Ansicht, das Klagerecht aus Verträgen zugunsten Dritter sei zwangsläufig Wlwiderrußich, vgl. Wlten A. V .3.d) 38RGZ I, 116 (118 f.); 43, 270 (272); vgl. auch Regelaberger, AcP 67 (1884), 1 (21 C.) 39Näheres hierzu s. Wlten A.V.3.d) 40RGZ 43,270 (272 C.); vgl. auch Rauow, Gruchot, 25. Jg. (1881),32 (40 C.); Turnau, GBO, § 41 Anm. 11, S. 797 u. Anm. 17 b, S. 803; rückblickend Heinemann, Diss.,

38

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

allerdings eine Haftung des Erwerbers bei Nichtvorliegen der Voraussetzungen des § 41 I EEG, also in den Fällen einer Unwirksamkeit des Kaufvertrages (samt der in ihm enthaltenen Anrechnungsabrede) und/oder des Erwerbsaktes41 . Ein weiterer Teil der Lehre wollte dem Erwerber Einwendungen aus dem Internverhältnis zum Veräußerer erst dann abschneiden, wenn der Gläubiger letzteren aus der Haftung entlassen und ersteren als alleinigen Schuldner "angenommen" hatte 42 . Die Begründung für den in verschiedener Ausprägung und Intensität befürworteten "Einwendungsausschluß" ist insofern bemerkenswert, als sie sich bei allen hierzu vertretenen Auffassungen durchweg auf das Schutzbedürfnis des Gläubigers im Hinblick auf eine eventuelle Schuldentlassung des Veräußerers stützt: Der Gläubiger, der angesichts der Haftung des Erwerbers seinen alten Schuldner ausdrücklich entlasse bzw. nach Ablauf der in § 41 11 EEG vorgesehenen Fristen kraft Gesetzes nur noch auf den Erwerber als alleinigen persönlichen Schuldner angewiesen sei, müsse vor ihm in der Regel unbekannten Einwendungen aus dem Internverhältnis der beiden Schuldner bewahrt werden43 . Die Forderung nach einem "Einwendungsausschluß" entstand also nur im Hinblick auf schutzwürdige Dispositionen, die der Gläubiger mit seiner Forderung vornimmt im Vertrauen darauf, daß ihm der Grundstückserwerber nunmehr genauso weiterhafte wie der ursprüngliche Schuldner. ee) Das Problem der Altschuldnerbefreiung

Ungeachtet der bislang geschilderten Unklarheiten bei der näheren Ausgestaltung des Gläubigerrechts wurde die grundsätzliche Anordnung einer persönlichen Haftung des Grundstückserwerbers aufgrund der Anrechnungsabrede weitgehend befürwortet. Im Gegensatz hierzu unterlag die Regelung der Altschuldnerbefreiung gemäß § 41 11 EEG bereits bald zunehmender Kritik: Die Vorschrift zwinge zum einen den Gläubiger, der auf die persönliche Zahlungsfä.higkeit des Erwerbers nicht vertraut, das Grundstück - eventuell entgegen seiner Interessenlage - zu verwerten, um seinen Altschuldner behalten zu können44 . S. 19

/ EcciuI, S. 694; Turnau, GBO, § 41 Anm. 12, S. 798 (keine HaftWlg bei Unwirksamkeit des Erwerbs) u. Anm. 17 b, S. 804 (keine Haftung bei Unwirksamkeit von Veräußerungs- Wld Schuldübernahmevertrag)

41 For,ter

.2 Dernhurg,

prHypR, S. 76

.3 s. Turnau, GBO, § 41 Anm. 17 b, S. 803 f.; Ru,ow, Gruchot, 25. Jg. (1881), 32 (40 f.); vgl. auch RGZ 43, 270 (272 f.): Schutzbedürfnis des Gläubigers im Hinblick auf eventuelle "Verfügungen", z.B. die Entlassung des Altschuldners! H

s. Heinemann, Diss., S. 22

11. Das preußische Recht

39

Auf der anderen Seite berücksichtige § 41 11 EEG, insbesondere bei langfristig kündbaren Hypotheken, das Interesse des Veräußerers an einer baldigen Befreiung zu wenig. Eine lang fortdauernde Haftung trotz erfolgter Weitergabe des Grundstücks könne auch § 41 11 EEG nicht verhindern45 . Hinzu kam, daß zur damaligen Zeit keine eindeutige Klarheit über die Frage bestand, unter welchen Umständen eine Befreiung des Altschuldners unabhängig von den Voraussetzungen des § 41 11 EEG bzw. vom Abschluß eines ausdrücklichen Erlaßvertrages mit dem Gläubiger46 eintreten konnte: Zum Teil wurde dafür plädiert, jede Behandlung des Erwerbers als persönlichen Schuldner im Sinne einer konkludenten Altschuldnerentlassung durch den Gläubiger anzusehen 47 . Das Reichsgericht betrachtete zunächst unter Hinweis auf die gesetzliche Regelung des § 41 11 EEG die Inanspruchnahme des Erwerbers aus der persönlichen Schuld nicht als konkludente Altschuldnerentlassung48 , rückte aber in einer späteren Entscheidung49 zum Sachverhalt einer Schuldübernahme beim Grundstückserwerb von diesem Standpunkt ab: Der Veräußerer werde befreit, wenn der Gläubiger den neben ihm haftenden Erwerber ausdrücklich oder konkludent als alleinigen Schuldner annehme. Eine derartige konkludente Annahme sei zu bejahen, wenn der Gläubiger von der Anrechnungsabrede der Parteien in Kenntnis gesetzt worden sei ("Kollektivofferte" ) und unter Bezugnahme auf diese Mitteilung vorbehaltlos die Personalklage gegen den Erwerber erhebe. Die Ausführungen in diesem Urteil stützen sich nicht mehr auf § 41 11 EEG, sondern enthalten bereits eine Stellungnahme zum "allgemeinen SchuldübernahmebegriW' und sind, wie die Formulierung "Annahme einer Kollektivofferte" zeigt, in dem Rahmen bereits durch gemeinrechtliche Konstruktionstheorien zur Schuldübernahme50 beeinflußt. Sie verlassen aber immer noch nicht den Boden der durch § 41 EEG ausgedrückten partikularrechtlichen Auffassung, die Schuldübernahme begründe zunächst einmal als Schuld beitritt im Sinne eines Vertrages zugunsten Dritter ohne Erfordernis der Gläubigermitwirkung eine Haftung des Neuschuldners neben der des Alt.5S0

Dernburg, prHypR, S. 71, 78 C.; Dernburg / Enge/mann, S. 441; Habicht, S. 235

.6der natürlich ohne weiteres möglich war, vgl. Turnau, GBO, § 41 Arun. 21, S. 808 a.E. u. Arun. 28, S. 812 C. H

Demburg, prHypR, S. 77; Brettner, Gruchot, 19 Jg. (1875), 718 (723); vgl. auch Wendt, Anweisung, S. 279 f .

• 8RGZ 17, 277 (279 C.); ebenso TurnAu, GBO, § 41 Arun. 21, S. 808 C. u. Anm. 24, S. 810 C• • 9RGZ 19, 253 (255) 50Näheres hierzu s. unten A.V.4.

40

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

schuldners; nachfolgende "Mitwirkungshandlungen" des Gläubigers wurden nur unter dem Gesichtspunkt geprüft, inwiefern man in ihnen eine konkludente Entlassung des Altschuldners erblickep..könne. 111. Das bayrische Recht 1. § 56 HypG von 1822

a) Gesetzesmotivation (Auslegung v. Gönners) Das bayrische Partikularrecht kannte bereits seit 1822 eine dem § 41 I pr. EEG ähnliche Regelung der Hypothekenübernahme in § 56 des Hypothekengesetzes 51 . Grundgedanke und Zielsetzung dieser Vorschrift erschließen sich anhand der Kommentierung v. Gönners, der den Entwurf des Hypothekengesetzes erarbeitet sowie vor dem Landtag vertreten hat und dessen Argumentation von der ganz herrschenden Meinung bis in die 70er Jahre des 19. Jahrhunderts bei der Auslegung des § 56 übernommen wurde. Der erste Teil der Norm stellt den Grundsatz der rein dinglichen Haftung des Erwerbers eines hypothekenbelasteten Grundstücks auf5 2 • Eine auch persönliche Verpflichtung gegenüber dem Gläubiger sah v. Gönner unter Anlehnung an römischrechtliche Terminologie in zwei Fällen für gegeben an: Bei der "vollständigen Delegation" durch dreiseitigen Vertrag bzw. Vereinbarung zwischen Gläubiger und Grundstückserwerber werde letzterer unter ausdrücklicher Entlassung des alten Schuldners persönlich verhaftet53 • Darüber hinaus könne der Gläubiger jedoch gemäß § 56, 2.HS HypG auch dann gegen den Erwerber aus der persönlichen Schuld vorgehen, wenn er selbst am Vertrag nicht beteiligt gewesen sei, der Erwerber aber die Schuld "besonders übernommen" habe. Der Begriff "besondere Übernahme", nach der Terminologie v. Gönners "unvollständige Delegation" genannt, meinte nichts anderes als die auf Hypothekenübernahme unter Abzug am Kaufpreis gerichtete Anrechnungsabrede zwischen Grundstücksveräußerer und -erwerber54 ; § 56 HypG ermöglichte auf diese Weise ein der Parteimotivation entsprechendes, rechtlich aber bisher nicht anerkanntes Klagerecht des Gläubigers ohne ei51 Wortlaut der Nonn s. Nr. 3 im Anhang 52Mit der Fonnulienmg "dritter Besitzer" ist die fehlende persönliche Verpflichtung des Erwerbers gegenüber dem Gläubiger gemeint. Vgl. 1/. Gönner, S. 444 531/.

Gönner, S. 454

541/.

Gönner, S. 455 f.

III. Das bayrische Recht

41

gene vertragliche Mitwirkung55 • Der neue Schuldner haftete aus der ursprünglichen Obligation zwischen Grundstücksveräußerer und Gläubiger, wobei er aus diesem Verhältnis Einwendungen herleiten konnte56 . Seine Haftung bestand auch nach Weiterveräußerung des Grundstücks fort 57 , und zwar neben der des Altschuldners. Letzterer wurde nur im Falle einer ausdrücklichen Entlassung seitens des Gläubigers befreit, hatte aber gegenüber dem Neuschuldner einen Freistellungsanspruch aus der Anrechnungsabrede58 . Die Bezeichnung der Übernahmevereinbarung als ''unvollständige Delegation" durch v. Gönner täuscht nicht darüber hinweg, daß es sich bei § 56 HypG um eine in Zielsetzung und Motivation dem § 41 I pr. EEG entsprechende Regelung handelte, die die Anrechnungsabrede als Schuldbeitritt im heutigen Sinne interpretierte und dem Gläubiger aus dieser Vereinbarung in Anerkennung der Möglichkeit eines Vertrages zugunsten Dritter ein unmittelbares Klagerecht zugestand. b) Praktische Schwierigkeiten und Auslegungsprobleme

§ 56 HypG begründete für den Fall mehrfacher Veräußerung eines Grundstücks unter Übernahme der Hypotheken die solidarische Haftung einer Kette ehemaliger Grundstücksinhaber , die allesamt auch lange Jahre nach Verkauf ihrer Liegenschaften noch aus der persönlichen Schuld in Anspruch genommen werden konnten. Die hierin liegende Unbilligkeit machte sich im Bereich bayrischen Partikularrechts sehr viel stärker bemerkbar als in Preußen, denn das bayrische Hypothekengesetz kannte keine die Altschuldnerbefreiung fordernde Regelung ähnlich der des § 41 pr. EEG; darüber hinaus war eine Widerruflichkeit des Gläubigerrechts seitens der Parteien des Erwerbsvertrages nicht anerkannt. Die sich allmählich herausbildende Kritik an der Auslegung des § 56 HypG im Sinne v. Gönners führte zu Vorschlägen, die die langdauernde Forthaftung der Grundstücksveräußerer verhindern sollten, andererseits aber auch den Sinn der gesetzlichen Regelung verfälschten. Gönner, S. 454 - 456; vgl. auch BayObLGZ 11 a.F., 176 (178) u. 180 (181); "Nach.chr. de. HG", BayNotZ 7. Jg. (1870), 374 (376 f.)

55 V•

S6 Roth,

S. 472

S7BayObLG SeußBl. 28 (1863), 336; 33 (1868), 105; 50 (1885), 381 (381 f.); BayObLGZ 11 a.F., 180 (180 C.); BayObLGZ 12 a.F., 7 (9 f.) u. 19 (20); "Notizen", BayNotZ 7. Jg. (1870), 29 f.; v. Hettich, SeußBl. 50 (1885), 198 S8 v. Gönner, S. 457; "Übernahme •..", BayNotZ 7. Jg. (1870), 99 (105); BayObLG SeußBl. 18 (1853), 32

42

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB aal Die Anrechnungsabrede als bloße Einverständniserklärung mit dem Stehen bleiben der dinglichen Belastung

Eine im Schrifttum vertretene Ansicht interpretierte die gemäß § 56 HypG in Bezug genommene Übernahmevereinbarung nicht als Eintritt in die persönliche Verbindlichkeit des Veräußerers, sondern als bloße Einverständniserklärung mit dem "Stehen bleiben" der dinglichen Belastung59 . In Konsequenz hieraus hafte der Erwerber zwar auch persönlich "mit seinem übrigen Vermögen"; diese Haftung sei aber zeitlich beschränkt auf die Dauer des Grundstücksbesitzes bis zur Weiterveräußerung6o • Diese nur vereinzelt vertretene Ansicht wurde von der ganz herrschenden Meinung als mit Wortlaut und Entstehungsgeschichte des § 56 HypG unvereinbar abgelehnt 61 , nicht zuletzt deshalb, weil sie nur eine Schuldbefreiung der Zwischenerwerber, nicht aber des ursprünglichen persönlichen Schuldners ermögliche62 . bb) Kein unmittelbares Klagerecht des Gläubigers, sondern bloßes "Recht auf Beitritt"

Eine andere Ansicht gab dem Gläubiger aus § 56 HypG kein unmittelbares Klagerecht, sondern lediglich ein jederzeit aufhebbares "Recht auf Beitritt" zum Übernahmevertrag63 • Nach ausdrücklicher oder konkludenter Beitrittserklärung sollte dem Gläubiger nur der Grundstückskäufer , vorher nur der Veräußerer haften. Als Begründung für diese These diente das Argument, die Parteimotivation sei bei der Anrechnungsabrede nicht darauf gerichtet, dem Gläubiger einen zusätzlichen Schuldner zu "schenken", sondern nur darauf, ihm das Recht zur Entscheidung zwischen ursprünglichem Schuldner und Grundstückserwerber als persönlich Haftendem zu geben 64 . Darüber hinaus müsse den Schuldnern die Möglichkeit belassen werden, ihre Vereinbarung rückgängig zu machen; dies sei aber rechtlich unmöglich, wenn man dem Gläubiger - entsprechend der herrschenden Meinung - aus § 56 HypG einen unmittelbaren Anspruch 59 Radlko/er,

StenglZSchr 9 (1870),65 (65 r.); ders., SeuffBl. 50 (1885), 369 (377 C.)

60 Radlko/er,

StenglZSchr 9 (1870), 65 (68) u. 81 (83); ders., SeuffBl. 50 (1885), 385 (388 - 390); ders., in: Die Haftung des dritten Besitzers, S. 30 C., 60 C.; Brinz, KritVJSchr 27 (1885), 419 (432) die unter Fn. 57 Genannten sowie Rege/66erger, SeuffBI. 50 (1885), 177 (179 C.); A. W., SeuftBI. 51 (1886),289 (292)

61 vgl.

62 Regel66erger,

SeuffBl. 50 (1885), 177 (182 C.)

63

Godin, BayNotZ 7. Jg. (1870), 70 (74) u. 369 (369 - 371)

6{

Godin, BayNotZ 7. Jg. (1870), 70 (73 C.) u. 369 (369 - 371)

111. Das bayrische Recht

43

zugestehe65 . Ein bloßes "Beitritts recht" hingegen unterliege vor seiner Ausübung noch der Disposition der Parteien. Mit der an sich berechtigten Zielsetzung, eine Befreiung des Veräußerers von der persönlichen Schuld zu ermöglichen, unterlag diese Ansicht zwei Irrtümern: Zum einen ging sie von der These aus, das Forderungsrecht beim Vertrag zugunsten Dritter müsse zwangsläufig unwiderruflich sein, eine Annahme, die sich bei der Diskussion dieses Rechtsinstituts noch sehr lange behauptete66 . Zum anderen machte sie die Haftung des Grundstückserwerbers erneut von einer Mitwirkung des Gläubigers in Form eines "Beitritts" abhängig, eine Folge, die § 56 HypG in Abkehr vom bisherigen Rechtszustand gerade verhindern wollte. Diese Interpretationsmöglichkeit wurde denn auch von der herrschenden Meinung mit der Begründung abgelehnt, eine wie auch immer geartete "Einwilligung" des Gläubigers sei allenfalls für die Entlassung des Altschuldners, nicht aber für die Haftung des Grundstückserwerbers relevant67 . In die gleiche Richtung wie die hier geschilderte Ansicht geht die Auslegung des § 56 HypG durch Regelsberger, der die Übernahmevereinbarung bereits im Sinne der gemeinrechtlichen VerfUgungstheorie interpretierte und den "Schuldnerwechsel" von einer "Genehmigung" des Gläubigers abhängig machte68 ; nähere Erläuterungen hierzu werden Gegenstand eines besonderen Kapitels sein. ce) Die Anrechnungsabrede als bloße "Zahlungsübernahme" Eine dritte, vereinzelt auch in der Rechtsprechung vertretene Ansicht ordnete die Hypothekenübernahmen in Anrechnung auf den Kaufpreis beim Grundstückserwerb nicht der Vorschrift des § 56 HypG zu, sondern betrachtete sie als bloße "Zahlungsübernahmen"69: Im Hinblick auf den ihm erlassenen Kaufpreisteil verspreche der Erwerber dem Veräußerer , für die Dauer seiner Besitzzeit an den Gläubiger Zahlung zu leisten, sofern dieser es verlange. Hieraus ergebe sich einerseits, daß der Erwerber dem Gläubiger bei einer persönlichen Inanspruchnahme Einreden aus dem Veräußerungsvertrag, insbesondere einen bereits erfolgten Rücktritt, ent65 Godin,

BayNotZ 7. Jg. (1870), 70 (72, 74)

66 vgl. "Ubernahme ... ", BayNotZ 7. Jg. (1870),99 (106 Fn.); zum preußischen Rechtszustand bereits oben A.II.3.b)cc); Näheres zu diesem Problem s. unten A.V.3.d) 67BayObLGZ 11 a.F., 176 (178) u. ISO (181); "Ubernahme ..." , BayNotZ 7. Jg. (1870), 99 (104 C.); "Nach6chr. de. HG", BayNotZ 7. Jg. (1870), 376 68

Regel6berger, SeuftBl. 50 (1885), 193 (195 - 197); ders., bayrHypR, S. 448 C.

69BayObLGZ 8 a.F., 251 (252 C.); A. W., SeuftBl. 51 (1886), 289 (292 C.)

44

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

gegenhalten könne70 j andererseits sei der Parteiwille der Vereinbarung auf eine Haftung des Erwerbers nur für die Dauer seiner Besitzzeit gerichtet71 . Auch diese Auslegung wurde von der herrschenden Meinung abgelehnt, denn sie verfehlte den gesetzgeberischen Zweck des § 56 HypG, einer Norm, die nach Aussage ihres Verfassers gerade für den Regelfall der Anrechnungsabreden beim Grundstückskauf geschaffen worden war72 . Zur Beseitigung des Mißstands einer gesamtschuldnerischen Haftung zahlreicher Grundstücksbesitzer auch lange Zeit nach der Weiterveräußerung war diese Ansicht ebenso wie die unter aa) und bb) dargestellten Meinungen ungeeignet, denn sie stellte sich gegen das Gesetz. Daß allerdings die Rechtsprechung in Einzelfci.llen dem Erwerber die Geltendmachung von Einreden aus seinem Vertragsverhältnis mit dem Veräußerer gestattete, verwundert nicht, denn die bayrische Partikulargesetzgebung kannte im Gegensatz zur preußischen keine Regelung, die dazu führte, daß der Gläubiger sich unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Erwerber als alleinigem Schuldner zufriedengeben mußtej da er vielmehr die Solidarschuldner wahlweise und bei eventuellen Ausfällen auch nacheinander in Anspruch nehmen konnte, besaß er keine schutzwürdige Position, die es ohne weiteres gerechtfertigt hätte, ihn vor Einwendungen des Erwerbers aus dem Internverhältnis zu bewahren. 2. Art. 1 Zifr. 2 bayr. Gesetz vom 29. 5. 1886

a) Funktion der Regelung als Ergänzung zu § 56 HypG In Reaktion auf die an § 56 HypG geübte Kritik beschäftigte sich der bayrische Landtag vom Jahre 1885 an mit dem Problem der Hypothekenübernahme. Die gesetzgeberischen Beratungen fanden ihr Ergebnis in einer Ergänzung des § 56 HypG durch Art. 1 Ziff. 2 des Gesetzes vom 29. 5. 188673 . Hierbei wurde zunächst einmal durch die ausdrückliche Bezeichnung der Norm als "Zusatz" zu § 56 HypG klargestellt, daß die bisherige gesetzliche Regelung der Hypothekenübernahme grundsätzlich bestehenbleiben sollte: In Anlehnung an die Erörterungen v. Gönners hielten die Landtagsabgeordneten die Prämisse aufrecht, daß der Gläubiger allein aufgrund der 70BayObLGZ 8 a.F., 251 (252 C.); BayObLGZ 14 a.F., 567 (570 C.); A. W., SeußBl. 51 (1886), 289 (293 C., insbes. Fn. S. 293 C.) 71 A. W.,

SeußBl. 51 (1886), 289 (298 C.)

Gönner, S. 455 C.; vgl. auch "Übernahme ..." I BayNotZ 7. Jg. (1870),99 (106 C.); Throner, SeußBl. 52 (1887), 225 (226)

72 v•

73Wortlaut der Nonn s. Nr. 4 im Anhang

III. Das bayrische Recht

45

Anrechnungsabrede beim Grundstückskauf ohne eigene Mitwirkung gegen den Erwerber ein Forderungsrecht erhalte, das seinen Ursprung in dem der Hypothek zugrundeliegenden Schuldverhältnis finde und durch die Weiterveräußerung des Grundstücks nicht berührt werde74 . b) Neuerungen Blieb somit das Prinzip der Übernehmerverpflichtung unangetastet, so wollte der Gesetzgeber dennoch das Problem der Haftung einer ganzen Kette von Grundstücksveräußerern entschärfen und dem in der Anrechnungsabrede zutage tretenden Partei willen Rechnung tragen, der sich eben immer nur auf Haftung des jeweiligen Grundstückseigentümers anstelle aller vorherigen richte75 . Man wollte daher den am Erwerbsvertrag Beteiligten Mittel an die Hand geben, die in einer bisher nicht ausdrücklich anerkannten Form eine Befreiung des ursprünglichen Schuldners bzw. der einmal in die Haftung eingetretenen Zwischenerwerber ermöglichen sollten. Hierin lag die "Änderung" des § 56 HypG in seiner bislang allgemein anerkannten Auslegung. Sie fand ihren wesentlichen Ausdruck in zwei Neuerungen: aal Erleichterte Altschuldnerbefreiung

Der Veräußerer sollte fortan nicht mehr nur durch ausdrückliche Entlassung frei werden, sondern auch durch konkludente Gläubigerhandlungen, die man in einem "Praktischmachen" bzw. "Geltendmachen,,76 der Haftung des Erwerbers sah, in einem "tatsächlichen Greifen" 77 , sprich einer "Annahme als Schuldner,,78 bzw. "Genehmigung der Schuldübernahme" 79 . Alle diese gleichbedeutenden Formulierungen drückten nichts anderes aus, als daß von nun an kraft gesetzlicher Regelung mit einer Inanspruchnahme des Erwerbers durch den Gläubiger eine Entlassung des ursprünglichen Schuldners sowie aller in die Haftung eingetretenen Zwischenerwerber80 verknüpft sein sollte. HBeil.-Bd. 9, 379 - 384; Prot.-Bd. 5,816 - 819 75Beil.-Bd. 9, 385; Stenogr. Berichte, Bd. 6, 693; Prot.-Bd. 5, 819 f. der ausdrückliche Wortlaut des Art. 1 Ziff. 2; vgl. auch Stenogr. Berichte, Bd. 6, 694; Prot.-Bd. 5, 821

76 so

77Stenogr. Berichte, Bd. 6, 694 Wortlaut des Art. 1 Ziff. 2; Beil.-Bd. 9, 385; Stenogr. Berichte, Bd. 6, 694; Prot.-Bd. 5, 821

78 s.

79 s.

Wortlaut des Art. 1 Ziff. 2; Beil.-Bd. 9, 385; Stenogr. Berichte, Bd. 6, 694 a.E.; Prot.-Bd. 5, 823 f.

80 vgl.

den letzten Satz des Art. 1 Ziff. 2 sowie Stenogr. Berichte, Bd. 6, 694, 695; Prot.-Bd. 5, 822

46

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

Um dem Interesse des jeweiligen Veräußerers an möglichst baldiger Klarheit bezüglich der Frage seiner Haftung gerecht zu werden, gab man diesem die Möglichkeit, durch Anzeige der erfolgten Schuldübernahme eine sechsmonatige Frist in Gang zu setzen, nach deren Ablauf die Entlassung durch den Gläubiger fingiert wurde, sofern sich letzterer nicht geäußert hatte81 . Wenn auch mit einer Inanspruchnahme des Erwerbers durch den Gläubiger eine Schuldbefreiung des Veräußerers verknüpft wurde, so sollte aber umgekehrt nach dem Willen des Gesetzgebers der Erwerber seiner Haftung nicht entledigt sein, wenn der Gläubiger die Forderung gegen den Veräußerer geltend machte: Das Interesse des alten Schuldners an einer Haftung des Erwerbers mit der Folge der eigenen Befreiung bestehe aufgrund der Anrechnungsabrede im Veräußerungsvertrag auch dann weiterhin fort, wenn der Altschuldner bereits zu Teilleistungen an den Gläubiger gezwungen worden sei82 • hh) Widerruflichkeit des Gläuhigerrechts

Die zweite Neuerung gegenüber der bisherigen Handhabung des § 56 HypG bestand darin, daß den Parteien des Veräußerungsvertrages fortan die Möglichkeit gegeben wurde, ihre Anrechnungsabrede gemeinsam rückgängig zu machen und den Erwerber aus der einmal entstandenen Haftung ohne Zustimmung des Gläubigers wieder zu befreien, solange letzterer sein Recht noch nicht geltend gemacht hatte83 ; der Anspruch des Gläubigers unterlag also nunmehr bis zu seiner Inanspruchnahme dem jederzeitigen Widerruf durch die Kontrahenten der Anrechnungsabrede. Anlaß für diese Regelung war erneut der Gedanke, die unbillige "Kettenhaftung" aller ehemaligen Grundstückserwerber zu verhindern und dem Interesse der Parteien Rechnung zu tragen, die dem Gläubiger einen zusätzlichen Schuldner nur im Hinblick auf die eigenen Vertragszwecke gewähren wollten. Das Widerrufsrecht gab fortan im Falle einer Veräußerungskette sämtlichen noch nicht vom Gläubiger in Anspruch genommenen Zwischenerwerbern die Möglichkeit, durch Vertrag mit "ihrem" jeweiligen Ver äußerer aus der Haftung wieder herauszutreten mit dem Ergebnis, daß nunmehr nur noch der ursprüngliche Schuldner sowie der letzte Grundstückseigentümer dem jederzeitigen Zugriff des Gläubigers unterlagen. Die Befreiung "latent haftender" Zwischenerwerber war 81 Art.

1 Ziff. 2 Abs. 2 S. 2; Stenogr. Berichte, Bd. 6, 694 C.; Prot.-Bd. 5, 820 C.

82Beil.-Bd. 9,385; vgl. auch Th.roner, SeuftBl. 52 (1887), 225 (234 C.) 83 Art.

1 ZiH. 2 Abs. 2 S. 1; vgl. hierzu und zum Folgenden Beil.- Bd. 9, 385 H.; Stenogr. Berichte, Bd. 6, 695; Prot.-Bd. 5, 821 C.

III. Das bayrische Recht

47

der Hauptzweck der Einräumung eines Widerrufsrechts, denn der Gesetzgeber ging davon aus, daß der die Hypothekschuld übernehmende Grundstückserwerber im Zweifel nur so lange haften wolle, bis er selbst das Objekt unter gleichen Konditionen weiterveräußert habe84 • Die Aufhebung der Anrechnungsabrede anläßlich des Weiterverkaufs bedurfte daher auch zu ihrer Wirksamkeit gegenüber dem Gläubiger keiner Benachrichtiguni5 , denn der Gläubiger mußte mit ihr für diesen Fall rechnen. Darüber hinaus konnten die Parteien ihre Anrechnungsabrede natürlich auch anläßlich anderer Gelegenheiten rückgängig machen, z.B. im Falle einer Rückabwicklung des gesamten Grundstückserwerbsvertrages. Ein Widerruf aus anderen Gründen als dem der Weiterveräußerung mußte jedoch dem Gläubiger angezeigt werden, andernfalls er den Erwerber doch noch in Anspruch nehmen konnte86 • 3. Quintessenz der novellierten Fassung des § 56 HypG

Durch den infolge des Zusatzes von 1886 gesetzestechnisch verkomplizierten § 56 HypG fand die Schuldübernahme aus Anlaß des Grundstückserwerbs in Bayern bis zum Inkrafttreten des BGB folgende Regelung: a) Voraussetzungen der Übernehmerhaftung Mit dem Erwerb eines belasteten Grundstücks trat der Käufer in die der Hypothek zugrundeliegende persönliche Haftung ein, sofern er die dingliche Last unter Abzug am Kaufpreis übernommen hatte. Seine Verpflichtung bedurfte zu ihrer Begründung keinerlei Mitwirkung des Gläubigers. b) Altschuldnerbefreiende Modifikationen Eine Befreiung des ursprünglichen Schuldners sowie etwaiger Zwischenerwerb er konnte in folgenden Fallgruppen eintreten: • Durch Inanspruchnahme des Erwerbers oder eine gleichbedeutende Handlung des Gläubigers ("Genehmigung") wurden der Urschuldner sowie alle etwaigen Zwischenerwerber frei. 84Beil.-Bd. 9, 385; Stenogr. Berichte, Bd. 6, 694 C.; Prot.-Bd. 5, 819 C. 85 Art.

1 Ziff. 2 Abs. 2 S. 2; Beil.-Bd. 9, 385 C.; Stenogr. Berichte, Bd. 6, 695; vgl. auch Throner, SeuflBl. 52 (1887), 225 (230)

86 Art. 1 Ziff. 2 Abs. 2 S. 2; Beil.-Bd. 9, 385; Stenogr. Berichte, Bd. 6, 695; Prot.-Bd. 5, 821 C.

48

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

• Der gleiche Erfolg trat ein, wenn der jeweilige Grundstücksveräußerer dem Gläubiger die erfolgte Anrechnungsabrede anzeigte und dieser sich daraufhin innerhalb einer sechsmonatigen Frist nicht äußerte. • Darüber hinaus bestand für die Zwischenerwerber die Möglichkeit, durch Vertrag mit "ihrem" Ver äußerer aus der Haftung auch dem Gläubiger gegenüber auszuscheiden, sofern dieser sie noch nicht in Anspruch genommen hatte. • Der letzte Erwerber konnte ebenfalls vor seiner Inanspruchnahme durch Aufhebungsvertrag mit seinem Veräußerer frei werden, allerdings erst mit Anzeige der erfolgten Aufhebung an den Gläubiger. 4. Fehlinterpretationen der gesetzlichen Regelung

In dem unter 3. erörterten Sinne wurde die bayrische Regelung seitens Rechtsprechung und herrschender Lehre ausgelegt; man hielt insbesondere an der Annahme fest, daß die Novelle von 1886 an Grund und Ausgestaltung der gemäß § 56 HypG festgelegten Erwerberhaftung ohne Mitwirkung des Gläubigers nichts geändert, sondern nur Möglichkeiten eröffnet habe, mit denen sich eine Befreiung von der einmal eingegangenen persönlichen Verpflichtung erreichen ließ87 • Natürlich schränkte die Neuregelung den Gläubiger in seinen Möglichkeiten erheblich ein: Sein Klagerecht gegen den Erwerber konnte ihm durch die Kontrahenten des Veräußerungsvertrages jederzeit entzogen werden, und nach einer Inanspruchnahme des Erwerbers durfte er seinen Altschuldner nicht mehr belangen. Für den Grundstückserwerber hatte sich jedoch insofern nichts geändert, als er auch weiterhin mit Erhalt der Liegenschaft in die Verpflichtung eintrat, deren Gegenwert er durch den Kaufpreisabzug erhalten hatte. Er konnte sich dieser Verpflichtung ohne Mitwirkung des Veräußerers nicht entziehen, und der Gläubiger konnte auf ihn zugreifen, auch ohne "die Schuldübernahme zu genehmigen" oder "den Erwerber als Schuldner anzunehmen"; solche Begriffe dienten lediglich zur Umschreibung der Gläubigerhandlungen, mit denen eine ausdrückliche oder konkludente Entlassung des Veräußerers verbunden wurde. Sie waren irreführend, denn sie implizierten die Erforderlichkeit einer irgendwie gearteten Gläubigermitwirkung zur Begründung der Erwerberhaftung. Die unglückliche Formulierungsweise verleitete bereits bei den Landtagsberatungen dazu, die Anrechnungsabrede als bloßes "Offert" an den Gläubiger zu bezeichnen, der hieraus erst mit "Annahme" ein ''festes, 87BayObLGZ 12 a.F., 7 (insbes. 16 f.) u. 19 (20 f.); BayOblGZ 16 a.F., 554 (554 f.); Henle, S. 20 f.; A. W., SeuffBl. 51 (1886), 289 (289 - 292); H., BayNotZ 27. Jg. (1890), 54 (55)

In.

Das bayrische Recht

49

unentziehbares Recht" erwerbe88 . Bei den Reichsrätheverhandlungen wurde aus dem gleichbedeutenden Ausdruck "Genehmigung" gefolgert, der Gläubiger "verfUge" über das Schuldverhältnig89; auch diese Konstruktion war ungenau, denn nach dem eigentlichen Willen des Gesetzgebers sollte in dem Akt der "Genehmigung" eine VerfUgung nur insoweit gesehen werden, als die Entlassung des Veräußerers in Frage stand; die Haftung des Erwerbers ergab sich bereits aus § 56 a.F. HypG. Die verwirrende Ausdrucksweise anhand der Begriffe "Annahme als Schuldner" und "Genehmigung" beruhte darauf, daß der Gesetzgeber die Formulierungsweise gewisser Theorien der gemeinrechtlichen Schuldübernahmedoktrin übernahm9o , die aber zum bayrischen Rechtszustand nicht paßte, der die Haftung des Grundstückserwerbers gemäß § 56 HypG allein aus der Anrechnungsabrede als Vertrag zugunsten Dritter herleitete. Stand daher bereits die verwirrende Formulierung der neuen Norm mit der verfolgten Zielsetzung nicht in Einklang, so kann es nicht verwundern, daß auch in Teilen der Lehre Schwierigkeiten bei der Auslegung des Art. 1 Ziff. 2 bestanden. So wurden z.B. in ein und derselben Abhandlung die "volle Haftung" des Erwerbers ohne Gläubigermitwirkung entsprechend der bisherigen Auslegung des § 56 HypG bejaht, seine "sofortige Bindung" , der ein "perfektes Recht" des Gläubigers gegenüberstehe, anerkannt91 , während man ein paar Seiten später konstatierte, der Gläubiger erwerbe "einen unbedingten und unentziehbaren Anspruch erst mit Genehmigung" und die Übernahmeabrede sei ''bloßes Offert,,92. Bei dieser Auslegung übersah man, daß dem Gesetzgeberwillen, der auf Erhaltung des § 56 HypG seinem Grundsatz nach gerichtet war, nur dann Genüge getan wurde, wenn man die Begriffe "Genehmigung" und "Annahme als Schuldner" nicht im dogmatisch-konstruktiven Sinne, sondern nur als Synonym fUr Gläubigerhandlungen verstand, denen man einen Willen zur Altschuldnerentlassung unterstellte. Für diese Erkenntnis war es jedoch bereits zu spät, denn mit den genannten Begriffen war aufgrund der sich langsam durchsetzenden gemeinrechtlichen Doktrin eine bestimmte dogmatische Konstruktionsweise für den Vorgang der Hypothekenübernahme zwangsläufig verbunden93 . 88Stenogr. Berichte, Bd. 6, 695 89Prot._Bd. 5, 824 90s. unten A.V. 91

Throner, SeuffBl. 52 (1887), 225 (227 a.E., 229, 233 oben - sofortige Bindung des Übernehmers an ein Offert, das dem Gläubiger einen unmittelbaren Anspruch gebe)

92

Throner, SeuffBl. 52 (1887), 225 (228 f. - der Gläubiger erlange den Anspruch erst mit "Genehmigung")

93hierzu unten A. V.i vgl. auch Regeb6erger, bayrHypR, S. 449 ff., der Art. 1 Ziff. 2

50

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

IV. Sonstige partikularrechtliche Regelungen Die sonstigen Partikularrechte wiesen hinsichtlich der Hypothekenübernahme größtenteils den §§ 41 pr. EEG, 56 n.F. bayr. HypG ähnelnde Regelungen auf. Während in Sachsen94 und Württemberg95 für eine persönliche Verhaftung des Grundstückserwerbers noch ein Beitritt des Gläubigers zum Übernahmevertrag gefordert wurde, kannte man in Hessen 96 , Hamburg97 und Lübeck98 bereits Regelungen, die eine Verpflichtung des Erwerbers allein aufgrund der Anrechnungsabrede gewohnheitsrechtlieh oder in Anlehnung an das Rechtsinstitut des Vertrages zugunsten Dritter anordneten. Die Befreiung des Altschuldners setzte grundsätzlich eine ausdrückliche Entlassung seitens des Gläubigers voraus99 j von dieser Regel gab es jedoch in einigen Partikularrechtsbereichen bedeutsame Ausnahmen: Nach sächsischem BGB trat für die Zwischenerwerber bei Weiterveräußerung des Grundstücks eine Schuldbefreiung ein, so daß im Endeffekt immer nur der Altschuldner sowie der momentane Grundstückseigentümer dem Gläubiger persönlich hafteten 100. In Hamburg und Lübeck bestanden zunächst gewohnheitsrechtlieh geltende, später kodifizierte Regelungen, die eine Entlassung des Veräußerers anordneten, sobald der Gläubiger den Grundstückserwerber als persönlichen Schuldner "angenommen" hatte, sei es ausdrücklich oder durch konkludente Handlungen 101 . Das lübische Recht betrachtete die Entlassung des Altschuldners im Falle der Grundstücksveräußerung unter Anrechnungsabrede sogar als die Regel und machte seine Weiterhaftung von besonderen Fristen und Kautelen abhängig, die der Gläubiger einzuhalten hatte 102 • bereits im Sinne seiner "Verrligungskonstruktion" auslegte 9{§

432 sächsBGB; Wortlaut der Norm vgl. Nr. 5 des Anhangs

95 Art.

205 des Pfandges. von 1823; vgl. Heinemann, Diss., S. 38 f.

96 Art.

134 11 u. 111 des Pfandges. von 1857; vgl. Heinemann, Diss., S. 39 f.

34 des Ges. über Grundeigentum und Hypothekenrecht - Wortlaut der Norm s. Nr. 6 des Anhangs; vgl. auch Heinemann, Diss., S. 43 f.

97§

1 u. 2 der lübischen Verordnung vom 25.3.1848; Wortlaut s. Nr. 7 des Anhangs; vgl. auch Heinemann, Diss., S. 45 - 51

911§§

Heinemann, Diss., S. 38 (Sachsen), 39 (Württemberg), 40 (Hessen); § 34 des Grundeigentumsgesetzes in Hamburg, S. 2, l.HS (Nr. 6 des Anhangs)

99 vgl. lOO§

432 sächsBGB, S. 1, 2.HS

34 des Grundeigentumsgesetzes in Hamburg, S. 2, 2.HS (Nr.6 des Anhangs); der lübischen Verordnung vom 25.3. 1848 (Nr. 7 des Anhangs)

lOl§

l02§§

§

7

4, 5 der lübischen Verordnung vom 25. 3. 1848 (Nr. 7 des Anhangs); zu den

IV. Sonstige partikularrechtliehe Regelungen

51

Eine ausdrückliche Kodifizierung der Hypothekenübernahme fehlte nur in Mecklenburg sowie im Geltungsbereich rheinisch-französischen Rechts 103 • In Mecklenburg war dieser Mangel darauf zurückzuführen, daß die Grundpfandrechte in der Regel eine rein dingliche Natur aufwiesen und mit einer persönlichen Haftung nur bei entsprechender Vereinbarung verbunden wurden; für den Fall der Übernahme unter Anrechnung auf den Kaufpreis hielt man eine Verpflichtung des Erwerbers gegenüber dem Gläubiger nicht für erforderlich, da der dem Ver äußerer zustehende Befreiungsanspruch ihn im Falle einer Inanspruchnahme durch den Gläubiger genug schütze104 . Im Geltungsbereich rheinisch-französischen Rechts existierte keine ausdrückliche Regelung der Hypothekenübernahme; die herrschende Meinung bejahte die Erwerberhaftung im Falle eines Beitritts des Gläubigers zum Übernahmevertrag, wobei dieser Beitritt allerdings auch durch Klageerhebung erfolgen konnte105 . Im Hinblick auf die partikularrechtliche Behandlung der Hypothekenübernahme läßt sich nach alledem eine Tendenz feststellen, die darauf hinauslief, den Erwerber eines dinglich belasteten Grundstücks gegenüber dem Gläubiger auch persönlich zu verpflichten, sofern nur die Höhe der dinglichen Belastung vom Kaufpreis in Abzug gebracht worden war. Eine Befreiung des Veräußerers folgerte man aus im einzelnen verschieden ausgestalteten konkludenten Handlungen des Gläubigers, insbesondere der "Annahme" des Erwerbers als persönlich Verpflichteten. Für dessen grundsätzliche Haftung war jedoch eine irgendwie geartete Mitwirkung des Gläubigers nicht erforderlich; man erachtete es vielmehr für ausreichend, daß er bei Erwerb des Grundstücks durch die niedrigere Bemessung des Kaufpreises von vornherein Deckung für die übernommene Schuld erhalten hatte. Sofern in einzelnen Partikularrechtsbereichen noch ein "Beitritt" des Gläubigers zum Übernahmevertrag als Voraussetzung für die Übernehmerhaftung gefordert wurde, handelte es sich um ein rein formales Zugeständnis an römischrechtliche Grundsätze, denen das Rechtsinstitut des Vertrages zugunsten Dritter noch unbekannt war: Sah man nämlich wie in der Praxis allgemein üblich - einen "Beitritt" schon in jeglicher Inanspruchnahmehandlung, insbesondere der Klageerhebung gegen den Erwerber, so war im Endeffekt das Erfordernis der Gläubigermitwirkung umgangen. Besonderheiten der Rechtslage in Hamburg und Lübeck vgl. auch Heinemann, Diss., S. 42 - 51 103 v gl.

Heinemann, Diss., S. 40 H., 51 f.

10{ Heinemann,

Diss., S. 41 f.

105 Heinemann,

Diss., S. 52

52

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

Daß sich die in der Praxis vorherrschende Behandlung der Hypothekenübernahme in dieser Form nicht durchsetzen konnte, war eine Folge des seit Mitte des 19. Jahrhunderts wachsenden Einflusses der gemeinrechtlichen Doktrin, die ihre Theoriebildung zur Schuldübernahme auf den hier vorliegenden Problemkreis übertrug und in der Lehre bereits früh zu Uneinigkeiten hinsichtlich der Auslegung der partikularrechtlichen Vorschriften führte 106 . Gegenstand des folgenden Kapitels ist daher eine nähere Darlegung der gemeinrechtlichen Dogmatik, die zu einer den praktischen Erfordernissen nicht mehr genügenden und im Vergleich zu bisherigen Regelungen rückständigen "Konstruktion" der Hypothekenübernahme führte. V. Die gemeinrechtlichen Schuldübernahmetheorien In der gemeinrechtlichen Doktrin wurden die Fälle der Hypothekenübernahme beim Grundstückserwerb nicht isoliert behandelt, sondern im Rahmen des allgemeinen Rechtsinstituts "Schuldübernahme" diskutiert, dessen dogmatische Konstruktion seit Mitte des 19. Jahrhunderts einem lebhaften Streit unterlag. Den Anstoß für die Zusammenfassung verschiedener Fälle rechtsgeschäftlicher Vereinbarungen unter dem deutschrechtlichen Begriff "Schuldübernahme" gab die Abhandlung Delbrücks "Die Übernahme fremder Schulden nach gemeinem und preußischem Rechte" aus dem Jahre 1853. 1. Die Begründung des heutigen "Schuldübernahmebegriffs"

durch Delbrück

a) Verdienste der Delbrückschen Abhandlung Delbriicks großes Verdienst lag in einer erstmaligen Zusammenfassung und Gegenüberstellung sämtlicher Fälle, in denen sich bislang ein praktisches Bedürfnis nach Anerkennung der Haftung eines Dritten aus der zwischen Gläubiger und Schuldner begründeten Schuld bemerkbar gemacht hatte. Delbriick nannte in diesem Zusammenhang insbesondere die Übernahme eines ganzen Vermögens, den Kauf eines Handelsgeschäfts sowie die Anrechnungsabreden aus Anlaß eines Sachkaufs, sprich eines Grundstückserwerbs107 . Er wies nach, daß in allen diesen Fällen die deutsche Gerichtspraxis mit verschiedener Begründung dem Gläubiger auch 106 vgl.

bereits oben A.II.3.b) (Preußen) sowie A.III.l.b), A.III.4. (Bayern)

107 Delbrick,

S. 82 - 88, 93 - 107

V. Die gemeinrechtlichen Schuldübernahmetheorien

53

ohne eigene Vertragsbeteiligung ein unmittelbares Klagerecht aus der ursprünglichen Schuld gegen den Erwerber gegeben hatte 108 , obwohl nach römischrechtlichen Grundsätzen dessen Verpflichtung immer einen Vertragsschluß mit dem Gläubiger voraussetzte und ein Wechsel in der Person des Verpflichteten immer nur durch Auflösung der alten und vertragliche Begründung einer neuen Schuld möglich gewesen war. Für die Anerkennung eines unmittelbaren Klagerechts in den genannten Fällen sprach nach Ansicht Delbriicks sowohl das Verkehrsbedürfnis als auch der Parteiwille der Kontrahenten des jeweiligen Veräußerungsvertrages: Bei der Übertragung eines ganzen Vermögens sei die Schuldenhaftung des Erwerbers zwangsläufige Konsequenz der im deutschen Rechtsraum verbreiteten Ansicht, daß die Verpflichtungen Bestandteil des Vermögens seien und daher bei dessen Veräußerung als Ganzem mit übergehen müßten109 . Der Kauf eines Handelsgeschäfts als nicht eindeutig in sich abgeschlossenem Vermögensganzen ziehe zwar nicht zwangsläufig eine Haftung für die Geschäftsschulden nach sich, wohl aber bei Vorliegen einer dahin gehenden Willenserklärung des Erwerbers, die bei Fortführung der alten Firma fingiert werdell 0. Eine solche haftungsbegründende Willenserklärung sei im übrigen immer dann anzunehmen, wenn eine belastete Sache erworben und hierbei der Betrag der zugrundeliegenden Schuld auf den Kaufpreis angerechnet werde 1ll ; der Erwerber hafte dann als Besitzer der verpfändeten Sache für die derart übernommene Schuld112 . Alle diese genannten Fälle faßte Delbriick unter dem einheitlichen Begriff "Schuldübernahme" zusammen. Die Verpflichtung des Übernehmers bestand nach seiner Auffassung ohne Erfordernis einer Gläubigermitwirkung neben der des Altschuldners; letzterer wurde nur bei ausdrücklicher Verzichtserklärung seitens des Gläubigers befreit 113 • Der Delbriicksche Schuldübernahme begriff war somit ein kumulativer im Sinne des heutigen Schuldbeitritts, und er umschloß auch Verträge, bei denen die Mithaftung des Erwerbers nach jetzigem Recht bereits aus dem Gesetz folgt (§§ 419 BGB, 25 HGB) und keiner besonderen Vereinbarung mehr bedarf. In bezug auf die Hypothekenübernahme befand sich Delbriick bereits in Einklang mit späteren partikularrechtlichen Regelungen in Bayern und Preußen, die sich von seiner Auffassung lediglich dadurch unterschieden, daß sie eine Befreiung des Grundstücksveräußerers an leichtere Vorausset108 Delbricl:,

S. 84 - 88, 93 - 97, 97 - 101

109 Delbricl:,

S. 37

110 Delbricl:,

S. 39, 93 - 96

111 Delbricl:,

S. 97 ff.

112 Delbricl:,

S. 112 oben

113 Delbricl:,

S. 18 f., 20 f., 24 f., 27, 56 - 59

54

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

zungen knüpften 1l4 . Die Abhandlung Delbriicks, des eigentlichen "Begründers" des Schuldübernahmebegriffs, zeigt erneut den bereits an anderer Stelle hervorgehobenen historischen Zusammenhang der §§ 415 ff. BGB mit den §§ 419 BGB, 25 HGB und bekräftigt wiederum die These, daß die heutige privative Schuldübernahme ihren Ursprung in der kumulativen fand. Sie stand immer im Zusammenhang mit einem Sacherwerb, und das Verdienst Delbrücks lag in einer Herausarbeitung der Voraussetzungen, die nach deutscher Rechtsauffassung zum Sacherwerb hinzutreten mußten, um den Erwerber für Schulden zu verpflichten, die in wirtschaftlichem Zusammenhang mit der erworbenen Sache standen. b) Die "Zessionsanalogie" Wies die Abhandlung nach alle dem große praktische Vorzüge auf, so enthielt sie doch andererseits erhebliche und - wie sich noch herausstellen wird - für die Folgezeit verhängnisvolle Schwächen, die in Delbriicks Versuch einer theoretisch-dogmatischen Fundierung der von ihm gefundenen Ergebnisse lagen. Um seine Erkenntnisse in Einklang mit römischrechtlichen Auffassungen zu bringen, statuierte Delbrück einen Unterschied zwischen dem Vertragsverhältnis als solchem (der römischen "obligatio") und seinen "Ausflüssen", den Forderungen und Schulden; während die obligatio einen Wechsel der an ihr beteiligten Personen nicht erlaube, seien die aus ihr entstandenen Forderungen und Schulden abtrennbare Teile, die als solche zum übertragbaren Bestand des aktiven bzw. passiven Vermögens der jeweiligen Person gezählt werden müßten1l5 . Genauso, wie eine Sache oder eine Forderung durch Ver äußerung bzw. Zession von einem Aktivvermögen ins andere übergeleitet werden könne, sei es daher nach deutschrechtlicher Auffassung der Begriffe "Forderung" und "Schuld" auch möglich, eine Schuld von einem Passivvermögen ins andere zu übertragen, und zwar durch Vertrag des Schuldners mit dem Übernehmer 1l6 . Während der eine Teil der Delbrückschen Dogmatik, die Trennung zwischen der "obligatio" und ihren "Ausflüssen", von vornherein nahezu einhelliger Kritik unterlag117 , wurde die von ihm statuierte Parallele zwischen Zession und Schuldübernahme von der gemeinrechtlichen Lehre im IHvgl. oben A. 11.3. und A. 111.2. 115 Delbrüclc, S. 3, 10 - 12, 16 C.; vgl. auch Blunt.chli, S. 319 116 Delbrück,

S. 18 C., 120

117"gl. K'II.ntze, § 25, S. 102 u. § 27, S. 108; 8 (1866), 221 (251 - 258)

11.

Salpi'll.I, § SO, S. 511; Gürgenl, JherJb

v.

Die gemeinrechtlichen Schuldübernahmetheorien

55

folgenden in einer Weise verfälscht aufgegriffen, die die oben dargestellten Vorzüge der Abhandlung in den Hintergrund treten ließ und die bisherige Behandlung der "Schuldübernahmefälle" in eine völlig andere Richtung leitete. Die durch Delbrück aufgestellte "Zessionsanalogie" gab den Anstoß zur Entwicklung der im folgenden darzustellenden VerfUgungstheorie. 2. Die Verfügungstheorie

a) Entwicklung aus der Delbrückschen Terminologie Einer der ersten Vertreter der VerfUgungskonstruktion war GÜrgens118 • Er lehnte die Delbrücksche Unterscheidung zwischen obligatio auf der einen Seite sowie Schuld als Vermögensbestandteil auf der anderen Seite ab und hielt statt dessen die Schuld als persönliches Rechtsverhältnis für übertragbar, denn nach deutschrechtlicher Auffassung sei fUr ihren Bestand die Person eines bestimmten Schuldners unwesentlich, wenn nur überhaupt ein Schuldner existiere 1l9 . In Anlehnung an die Zession befürwortete Güryens eine Schuldübertiagung durch Vertrag zwischen den beiden Verpflichteten 120 j das Verkehrsbedürfnis in den von Delbrück festgestellten praktisch relevanten Fällen der Kaufanrechnungsabreden verlange jedoch - über dessen Konstruktion hinausgehend - eine Haftung des Übernehmers anstelle des Altschuldners, nicht nur neben diesem121 • Da ein solcher Akt des Schuldneraustauschs in die Rechte des Gläubigers eingreife, also sozusagen eine Disposition über fremdes Vermögen darstelle 122 , bedürfe der Vertrag dessen nachträglicher Genehmigung 123 • Im Anschluß an die Güryensschen Ausführungen begriff man die Schuldnervereinbarung in der Folgezeit als abstrakt-dingliche, genehmigungsbedürftige Nichtberechtigtenverfügung124 . Damit war das Modell der VerfUgungstheorie entstanden, deren Vertreter die Möglichkeit einer Übertragung der Schuld unter Aufrechterhaltung ihrer Identität analog der Zession für eine nach deutschem Recht gebotene Neuerung hielten, der 118 JherJb 119

8 (1866), 221 H.

Gürgena, JherJb 8 (1866), 221 (230 f.)

120 Gürgena, 121

122 Girgena, 123

JherJb 8 (1866), 221 (235, 261 f.)

Gürgena, JherJb 8 (1866), 221 (256 f.) JherJb 8 (1866), 221 (271 f.)

Girgena, JherJb 8 (1866), 221 (231,262,271 f.) Grundaussage dieser auch heute noch herrschenden Theorie vgl. bereits oben Teill,A. sowie die dort in Fn. 3 als gemeinrechtliche Vertreter des Veritigungsmodells genannten Autoren

124 zur

56

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

entgegen römischrechtlichen Grundsätzen Geltung zu verschaffen sei. Das VerfUgungsmodell fand in der Folgezeit viele Anhänger und konnte in den Anfängen der Beratungen zum BGB als die herrschende Meinung auf dem Gebiet der Schuldübernahme angesehen werden. Die hohe Durchsetzungskraft dieses Konstruktionsmodells erscheint allerdings unverständlich angesichts der grundlegenden Fehler der Theorie, die im folgenden dargestellt werden sollen. b) Praktische Mängel der Theorie aal Vernachlässigung der Vermögensübernahmekomponente bei der Erwerberhaftung

Durch die Konstruktion der Schuldübernahme als genaues Gegenstück zur Zession mißachtete die VerfUgungstheorie, die den praktischen deutschrechtlichen Erfordernissen gerade gerecht werden wollte, das Verkehrsbedürfnis sowie den Parteiwillen der Kontrahenten einer Anrechnungsabrede: Es wurde übersehen, daß Delbriick den Begriff "Schuldübernahme" nur als zusammenfassende Bezeichnung für eine Anzahl von Fällen gewählt hatte, bei denen die Frage einer Haftung des Grundstückserwerbers, des Geschäftskäufers, des Vermögensübernehmers für im wirtschaftlichen Zusammenhang mit dem Erworbenen stehende Schulden aufgetaucht war. Die isolierte Übertragung einer Schuld analog der Zession einer Forderung fand in der Rechtswirklichkeit nie statt, sondern stand immer in Zusammenhang mit dem Erwerb eines oder mehrerer vorrangig haftender Vermögensobjekte. So ging es denn auch bei sämtlichen partikularrechtlichen Regelungen zur Hypothekenübernahme nie um die Haftung "des Schuldübernehmers", sondern immer um die des Grundstückserwerbers, der die Schuld in Anrechnung auf das Kaufgeld übernommen hatte; der Liegenschaftserwerb war selbstverständliche Voraussetzung der Haftung125 • Diese in allen Schuldübernahmefällen enthaltene dingliche Komponente des Sacherwerbs ging durch die Konstruktion des Rechtsinstituts analog der Zession vollkommen verloren. Das läßt sich anschaulich verdeutlichen durch die Tatsache, daß z.B. Giirgens als einer der ersten Vertreter der VerfUgungstheorie den Sacherwerb in den Fällen der Kaufanrechnungsabreden noch als selbstverständliche Haftungsvoraussetzung bezeichnete126 ; nach vollständiger Etablierung des VerfUgungsmodells lehnte man dies ab 125 vgl.

die obige Schilderung der partikularrechtlichen Regelungen, A .11.-IV .

126 Girgena,

JherJb 8 (1866), 221 (286 f.)

V. Die gemeinrechtlichen Schuldüberna.hmetheorien

57

mit dem Argument, der Übernehmer könne dem Gläubiger keine Einreden aus dem der abstrakt-dinglichen Übernahme zugrundeliegenden Rechtsverhältnis zum Altschuldner entgegenhalten, also insbesondere nicht die Einrede des nichterfüllten Vertrages127 • Die Tatsache, daß Vertreter der herrschenden Meinung das Problem sahen und den Kontrahenten zur "Vorsicht" beim Abschluß von Schuldübernahmevereinbarungen rieten 128 , zeigt vollends den Widerspruch zwischen diesem Konstruktionsmodell und der Parteimotivation bei Kaufanrechnungsabreden. bb) Ungewollt ha.ltungskonstitutive Gläubigerbeteiligung

Die durch die Verfügungstheorie bewirkte Zusammenfassung der Komponenten "Übernehmerhaftung" und "Altschuldnerentlassung" in einem einheitlichen rechtsgeschäftlichen "Schuldübernahmevorgang" stellte gegenüber den bisherigen in deutschrechtlicher Praxis gewonnenen Erkenntnissen einen Rückschritt dar: Für die Fälle der Hypothekenübernahmen war das hauptsächliche Bestreben der Gerichte und der Gesetzgebung bislang dahin gegangen, dem Gläubiger ohne eigene Mitwirkung ein unmittelbares Klagerecht gegen den Grundstückserwerber zu verschaffen, der die Hypothekschuld übernommen hatte. Hierin lag die Neuerung gegenüber bisher geltenden Rechtsgrundsätzen, nach denen niemand ohne eigene Beteiligung aus einem Vertrag zweier anderer Personen berechtigt werden konnte. Sofern daneben das Interesse an einer Befreiung des Altschuldners auftrat, wurde diese immer nur als Folge der bereits eingetretenen Erwerberhaftung angeordnet und an andere Voraussetzungen geknüpft. Nach der Verfügungstheorie waren jedoch nunmehr sowohl der Eintritt der Übernehmerhaftung als auch die Entlassung des Altschuldners in einem Vorgang zusammengezogen und beide gleichermaßen an die Genehmigung des Gläubigers gebunden. Daher wurde dessen Mitwirkung entgegen den bisher anerkannten praktischen Bedürfnissen auch für die Haftung des Grundstückserwerbers wieder konstitutiv. Gegenüber den römischrechtlichen Modellen der Novation und Delegation, die einen Schuldnerwechsel nur durch Auflösung der alten und vertragliche Begründung einer neuen Verbindlichkeit zwischen Gläubiger und Neuschuldner zuließen, wies die Verftigungstheorie daher nur noch einen rein formellen Unterschied auf: Die Schuld wechselte nur ihre Bezugsperson, sie mußte nicht aufgelöst und neu begründet werden. Nach WIe 127 Rege/ll6erger,

AcP 67 (1884), 1 (38); ders., JherJb 39 (1898), 463 (478 - 480)

128 Rege/ßberger,

JherJb 39 (1898),463 (463, 480 f.)

58

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

vor verlangte der Vorgang jedoch zu seiner Vollendung eine Beteiligung des Gläubigers; die eigentliche Neuerung, die darin lag, den Erwerber einer Sache oder eines Vermögensinbegriffs unter gewissen Umständen dem Gläubiger gegenüber unmittelbar zu verpflichten, war durch das theoretische Modell der VerfUgungstheorie verlorengegangen. Deshalb konnten sich auch Vertreter römischrechtlicher Anschauungen mit dieser Schuldübernahmekonstruktion anfreunden und zogen sie in Parallele zur Delegation129 • Der haftungskonstitutive Charakter der Gläubigergenehmigung war seitens der Vertreter der VerfUgungstheorie allerdings überhaupt nicht beabsichtigt worden. Sie hatten durchaus erkannt, daß das Verkehrsbedürfnis auf eine Verpflichtung des Übernehmers allein aufgrund der Anrechnungsabrede gerichtet war; er sollte bereits hierdurch einer "objektiven Bindung" unterliegen. Deshalb wurde die fUr den Schuldnerwechsel erforderliche Mitwirkung des Gläubigers nicht als eigene Vertragsbeteiligung ausgestaltet, sondern auf die Form der bloßen "Genehmigung" eines "fremden" Vertrages herabgedrückt, um klarzustellen, daß das Schwergewicht des Vorgangs auf der Vereinbarung der beiden Schuldner liege 130 • Auch diese Konstruktion konnte allerdings nicht verhindern, daß die Gläubigerbeteiligung weiterhin Voraussetzung der Übernehmerhaftung blieb, denn der grundlegende Fehler der VerfUgungstheorie lag in der Verknüpfung der Altschuldnerentlassung, fUr die das Einverständnis des Gläubigers unbedingt erforderlich war, mit der Übernehmerhaftung in einem einheitlichen "Schuldübertragungsakt" analog der Zession. Da man nach alledem eine "objektive Bindung" des Übernehmers beabsichtigte, andererseits aber erkannte, daß seine Haftung infolge des theoretischen Modells "aufschiebend bedingt" war durch den Gläubigerkonsens131 , ging man dazu über, auch in der Inanspruchnahme des Übernehmers durch den Gläubiger, insbesondere der Klageanstellung gegen ihn, eine konkludente Genehmigung zu sehen 132 . Hierdurch war aber im Grunde endgültig klargestellt, daß die Genehmigung überhaupt Salpilu. § 80. S. 507 - 512; Wendt. Anweisung. S. 269 C.; Menzel. GrÜllhutsZ 11 (1884). 581 (599 C.); vgl. auch v. Blume. Novation .... S. 41. 95 - 99

129 V•

GÜrgen., JherJb 8 (1866). 221 (235 C.); Regel.berger. AcP 67 (1884). 1 (25 Fn. 5); ders .• bayrHypR. S. 446 Fn.3

130 vgl.

131

GÜrgen., JherJb 8 (1866), 221 (240 u. 271); Regel.berger. bayrHypR, S. 445; Kipp. in Wind.ekeid / Kipp, § 338. S. 400 - 402; vgl. zu diesem Widerspruch bereits oben

A.llI.4.

132 GÜrgen ••

JherJb 8 (1866). 221 (275 f.); Beaeler, S. 475; Brun•• Holtz.Enc. 1870. 247 (336 - Konkludente Genehmigung schon bei bloßer Annalune von Zahlungen des Übernehmen); Kipp. in Wind.ekeid / Kipp. § 338. S. 400 Anm.5

V. Die gemeinrechtlichen Schuldübernahmetheorien

59

keine Voraussetzung der Übernehmerhaftung, sondern nur der Altschuldnerentlassung sein solltej ein Recht, das nur durch seine Inanspruchnahme bedingt ist, unterliegt in Wirklichkeit keiner Bedingung133 . Die beabsichtigte unmittelbare Verhaftung des Übernehmers konnte durch das Verfügungs modell nur über den Umweg einer "konkludenten Genehmigung" erreicht werden. c) Fazit Nach alledem ist festzustellen, daß durch eine Zugrundelegung der DelbTÜckschen "Zessionsanalogie" unter Außerachtlassung seiner sonstigen Ansätze eine rein theoretische "Schuldübernahmekonstruktion" entstanden ist, die den Bedürfnissen des Rechtsverkehrs und teilweise sogar den Zielsetzungen der Theoriebegründer selbst zuwiderlief. Man hätte besser daran getan, in Anlehnung an bisherige gesetzliche Regelungen die Haftung des Übernehmers als Sacherwerber an die Anrechnungsabrede zu knüpfen und mit seiner Inanspruchnahme eine Entlassung des Altschuldners zu verbinden. Bemerkenswerterweise befürwortete denn auch z.B. ein Vertreter der Verfügungstheorie gerade für die Fälle der Kaufanrechnungsvereinbarungen eine Anwendung der Grundsätze über Verträge zugunsten Dritter134 • Warum sich dieses Rechtsinstitut gegenüber der Verfügungstheorie trotz deren Mängel nicht durchsetzen konnte, soll im folgenden näher dargelegt werden. 3. Das Scheitern einer Konstruktion anband

des Vertrages zugunsten Dritter

Mit der Zuhilfenahme von Grundsätzen des Vertrages zugunsten Dritter hatten Partikulargesetzgebung sowie Gerichtspraxis des 19. Jahrhunderts im Grunde eine Möglichkeit angeboten, um ein Klagerecht des Gläubigers gegen den Übernehmer im Falle der Kaufanrechnungsvereinbarungen, insbesondere der Hypothekenübernahmen beim Grundstückskauf, dogmatisch begründen zu können. Daß dieser Ansatz in der Lehre keinen Anklang fand, ist auf die im folgenden näher beschriebenen Unklarheiten in bezug auf Anerkennung und Ausgestaltung jenes ebenfalls neuen Rechtsinstituts zurückzuführen135 j als sich hier endlich klare Grundsätze herausgebildet hatten, war hinsichtlich der Schuldübernahmefälle die soeben auch 11. Blume, Novation ... , S. 118f.; vgl. bereits oben, A.II.3.a) und A.III.1.b)bb) zur parallelen Problematik des "Gläubigerbeitritts durch Klage" bei den Verträgen zugunsten Dritter

133S0

134

Unger, JherJb 10 (1871), 1 (87 - 89) die Äußerungen bei Menzel, GrünhutsZ 11 (1884),581 (586); ... , S. 137

135 vgl.

11.

Blume, Novation

60

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

dargestellte Verfügungskonstruktion in Form einer Schuldübertragung von einem Schuldner auf den anderen derart mächtig geworden, daß eine Anwendung des Vertrages zugunsten Dritter auf diesem Sektor unpassend erschien. a) Streit um die Notwendigkeit einer Gläubigerbeteiligung Es fiel der Wissenschaft anfangs schwer, entgegen römischrechtlichen Grundsätzen das Klagerecht eines Dritten aus dem zwischen fremden Personen geschlossenen Vertrag ohne eigene Beteiligung anzuerkennen; manche Vertreter der Lehre verlangten daher noch einen "Beitritt" zum Vertrag bzw. eine "Aneignung" des ihm zugesprochenen Rechts136 ; derartige Ansätze konnten dem Verkehrsbedürfnis nach unmittelbarer Verhaftung des Erwerbers im Falle einer Kaufanrechnungsvereinbarung natürlich nicht genügen. b) Unklarheiten hinsichtlich der Anerkennung eines Schuldbeitritts im heutigen Sinne Selbst insoweit, als eine Berechtigung des Dritten aus dem zu seinen Gunsten geschlossenen Vertrag anerkannt wurde, war man der Ansicht, der dem Dritten zustehende Anspruch müsse seinen Rechtsgrund zwangsläufig nur im Vertragsverhältnis zwischen Versprechendem und Versprechensempfänger finden 137 ; ein Schuldbeitritt im heutigen Sinne mit der Konsequenz einer gesamtschuldnerischen Haftung des Mitübernehmers neben der des Schuldners galt in der Lehre vereinzelt noch als undenkbar 138 . Modelle mit abgeleitetem Gläubigerrecht139 waren aber rur die Fälle der Kaufanrechnungsvereinbarungen ebenfalls unbrauchbar, denn es bestand Einigkeit darüber, daß der Gläubiger gegen den Grundstückserwerber bei Hypothekenübernahmen keinen Anspruch aus dem Kaufvertrag, sondern aus der Hypothekschuld haben sollte. c) Das Argument des "Rechtsaustauschs" Viele Vertreter der Lehre hielten das Institut des Vertrages zugunsten Dritter schon deshalb für unanwendbar, weil die Schuldübernahme auf 136 vgl.

Kipp, JherJb 36 (1896), 336 (346 C.)

GrünhutsZ 11 (1884), 581 (587 - 589); JherJb 39 (1898), 390 (399)

137 Menzel,

tI.

GrünhutsZ 11 (1884), 581 (588 C.); 542 (559 C.)

138 Menzel,

139 v gl.

Blume, Novation ... , S. 115; ders., tI.

Tuhr, KritV JSchr 43 (1902),

Bähr, JherJb 6 (1863), 131 (170 - 174); ders., AcP 67 (1884), 157 (180 f.); Unger, JherJb 10 (1871), 1 (87 C.)

v.

Die gemeinrechtlichen Schuldübernahmetheorien

61

Rechtsaustausch und nicht auf eine Begünstigung des Gläubigers gerichtet sei140 . Diese These zeigt einerseits eine bereits vorhandene Beeinflussung durch die oben dargestellte Zessionsanalogie und der aus ihr folgenden Zusammenfassung von Übernehmerhaftung und Altschuldnerentlassung in einem rechtsgeschäftlichen Akt; andererseits ist sie Ausdruck eines zu engen Verständnisses der ''Verträge auf Leistung an einen Dritten"141: Derartige Kontrakte setzen nicht zwangsläufig voraus, daß der Dritte aus ihnen letztlich ein "Geschenk" in Form eines zusätzlichen Rechts erhält. Darüber hinaus hat bereits die Darstellung der partikularrechtlichen Regelungen zu den Fällen der Hypothekenübernahmen ergeben, daß eine unmittelbare Verpflichtung des Grundstückserwerbers allein aufgrund der Anrechnungsabrede sowohl im öffentlichen Interesse an einer Einheit zwischen persönlicher und dinglicher Haftung lag als auch der Parteimotivation entsprach, und zwar selbst für den Fall, daß der Gläubiger zur Entlassung des Altschuldners nicht bereit war: Dem Interesse des Grundstücksveräußerers an einer Schuldbefreiung kam die unmittelbare Verhaftung des Erwerbers gegenüber dem Gläubiger immer noch näher als eine bloße Freistellungsverpflichtung im Internverhältnis. Dem Erwerber andererseits, der aufgrund des Kaufpreisabzugs ohnehin für die Schuld aufkommen mußte, konnte es gleichgültig sein, ob der Gläubiger zusätzlich den Altschuldner befreit: Aus seiner Sicht stellte die Kaufanrechnungsabrede durchaus einen Vertrag zugunsten Dritter dar, denn sie begründete seine Haftung gegenüber dem Gläubiger. Die Übernahmevereinbarungen beim Grundstückskauf unterschieden sich daher vom Schuldbeitritt im heutigen Sinne nur durch das infolge des Kaufpreisabzugs entstandene besondere Interesse des Veräußerers an seiner Schuldbefreiung. Es wäre also möglich gewesen, die in den Anrechnungsabreden liegende privative Schuldübernahme durch Annahme eines Schuldbeitritts, verbunden mit einer Entlassung des Altschuldners bei Inanspruchnahme des Beitretenden, zu konstruieren. Eine derartige Sichtweise, die in Einklang mit der bisherigen praktischen Handhabung der Schuldübernahmefälle gestanden hätte, war jedoch aufgrund der Befangenheit im theoretischen Modell der Zessionsparallele bereits nicht mehr möglich. AcP 67 (1884). 1 (22 C.); Menzel. GrünhutsZ 11 (1884). 581 (587); v. Blume. Novation ...• S. 114; ders .• JherJb 39 (1898). 390 (399); SeuDert. in Beitr. zur Erl. des E I. S. 42 f.

HO Regel6berger.

141 80

der entsprechende Titel im heutigen BGB!

62

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten

d~

BGB

d) Die Widerruflichkeitsproblematik Ein weiteres Hindernis bei der Anwendung des Vertrages zugunsten Dritter sah man in der gleichermaßen von Rechtsprechung wie Wissenschaft geforderten "Widerruflichkeit" der Schuldübernahme: Den Parteien einer Anrechnungsabrede sollte es freistehen, bis zur "Genehmigung" durch den Gläubiger ihre Vereinbarung gemeinschaftlich wieder aufheben zu können142 . In bezug auf die Verträge zugunsten Dritter hielt man es aber - entgegen heutiger Auffassung - ftir undenkbar, daß dem Begünstigten das einmal erworbene Recht wieder entzogen werden könne: Entweder müsse man eine volle Berechtigung aus Verträgen zugunsten Dritter anerkennen oder die Möglichkeit einer Drittbegünstigung von vornherein ablehnen 143 • Die· in dieser Argumentation zutage tretende Verwechslung zwischen Nichtexistenz und Widerruflichkeit des Klagerechts aus Verträgen zugunsten Dritter war ein weiteres Hemmnis bei der Anwendung dieses Rechtsinstituts auf die Fälle der Kaufanrechnungsvereinbarungen. 4. Die Kollektivofferten- sowie Vertragstheorie

Konnte sich nach alledem das von Praxis und Gesetzgebung zu Hilfe genommene Rechtsinstitut des Vertrages zugunsten Dritter nicht durchsetzen, da die Verftigungskonstruktion immer mehr Anhänger fand, so stieß diese Theorie dennoch in der Wissenschaft des 19. Jahrhunderts auf Kritiker, die insbesondere an der Prämisse einer "Zessionsparallele" Anstoß nahmen. a) Schuldsukzession nur durch Gläubigervertrag Die Gegner der herrschenden Meinung hielten es zunächst einmal für eine rein formale Frage, ob man entsprechend römischen Rechtsgrundsätzen einen Schuldnerwechsel nur durch Auflösung der alten und Begründung einer neuen Schuld zulasse oder eine "Schuldübertragung" bei gleichbleibender Identität der Verpflichtung für möglich halte; die Anerkennung einer "Schuldnachfolge" sei als solche keine deutschrechtliche Neuerung, sondern allenfalls eine Fortbildung römischen Rechts 144 . schon Gürgen6, JherJb 8 (1866), 221 (293 f.); Menul, GrünhutsZ 11 (1884), 655 (672)

H2 S0 H3 s.

Menze/, GrünhutsZ 11 (1884),655 (672 Fn. 109); Unger, JherJb 10 (1871), 1 (64); Rege1.herger, AcP 67 (1884), 1 (21); v. Bltt.me, Novation ... , S. lOS f.; vgl. hierzu auch bereits A.II.3.b)cc) und A.III.l.b)bb)

144 Menze/,

GrünhutsZ 11 (1884), 581 (599 f.); v. Blume, Novation ... , S. 41, 95

v.

Die gemeinrechtlichen Schuldüberna.hmetheorien

63

Das eigentliche Problem liege vielmehr in der Frage, ob die Schuldsukzession, sofern man sie anerkannt habe, durch Vertrag zwischen Alt- und Neuschuldner erfolgen könne; diese Frage wurde von den Gegnern der Verfügungstheorie verneint. Da der rechtsgeschäftliche Vorgang zu seiner Vollendung zwangsläufig der Mitwirkung des Gläubigers bedürfe, sei eine Schuldübertragung parallel zur Zession schlechthin nicht konstruierbar 145 . Wegen des Erfordernisses der Gläubigermitwirkung könne daher die Schuldübernahme nur durch dreiseitigen Vertrag (Kollektivoffertentheorie)146 oder zweiseitigen Kontrakt des Gläubigers mit dem Übernehmer (Vertragstheorie)147 erfolgen. Etwaigen Übernahmevereinbarungen zwischen Alt- und Neuschuldner sei daher nur Internwirkung beizulegen im Sinne einer Verpflichtung des "Neuschuldners" , an den Gläubiger zu zahlen oder mit ihm einen Schuldübernahmevertrag abzuschließen148 . b) Stellungnahme zu den in der Praxis relevanten Schuldübernahmefällen Die Vertragstheorie konnte natürlich den Fällen der Hypothekenübernahme, bei der von jeher das Bedürfnis nach einer Haftung des Grundstückserwerbers auch ohne Vertrag mit dem Gläubiger bestanden hatte, nicht gerecht werden. Ihr maßgeblicher Vertreter, v. Blume, erkannte denn auch, daß die durch Delbriick aufgebrachte Diskussion um den Begriff "Schuldübernahme" Sachverhalte betraf, in denen es um den Erwerb vorrangig haftender Vermögensobjekte ging, wie z.B. die Vermögensübernahme, die Geschäftsveräußerung sowie die Hypothekenübernahme beim Grundstückserwerb 149 . In diesen Fällen fordere das Verkehrsbedürfnis aber nicht die Anerkennung einer rechtsgeschäftlichen Schuldübernahme durch Vertrag zwischen Alt- und Neuschuldner, sondern es handele sich in Wirklichkeit um Konstellationen, die auf Anordnung eines gesetzlichen Schuldbeitritts H5 V •

Blume. Novation ...• S. 95. 104 - 106; ders .• JherJb 39 (1898). 390 (392)

H6 Menul.

GrünhutsZ 11 (1884).655 (666 C.); Kipp. JherJb 36 (1896). 336 (350 - 353)

Blume. Novation ...• S. 118; SeuDert. in Beitr. zur Erl. des E I, S. 44 C.; bereits unter Geltung der §§ 414. 415 BGB (UAngebotstheorie"): v. Blume. JherJb 39 (1898). 390 (415 C.• 418 C.); ders .• JherJb 40 (1900). 109 (122 C.); Hellwig. § 26. S. 161; v. Tuhr. KritV JSchr 43 (1902). 542 (551 C.); Lippmann. AcP 101 (1911),1 (98 C.); Nikilch. S. 53 C.; Heck. S. 226; Boehmer. S. 18 C.; ders .• Diss .• S. 138 ff.; KalJ.p. Diss .• S. 1 - 9; Kornder. Diss .• S. 42 C.; Meyer, DiI5" S. 45 ff.; zeitlich letzter Vertreter der Angebotstheorie: Soergel- Schmidt. 10. Aufl .• § 415 Rn.2

H7 v.

Blume. Novation ...• S. 90 C.; ders., JherJb 39 (1898). 390 (416); ders .• JherJb 40 (1900), 109 (111, 122); v. Tuhr, KritVJSchr43 (1902).542 (551)

H8 v.

H9 v•

Blume. Novation ...• S. 102. 136. 161 C.

64

Teil 2: A. Entwicklung vor Inkrafttreten des BGB

gerichtet seien i50 . Das deutsche Recht betrachte die Schulden als Bestandteile des Vermögenskomplexes, für den sie eingegangen wurden 151 ; es verlange daher eine gesetzlich angeordnete Haftung des Vermögenserwerbers für alle Schulden, des Geschäftserwerbers für die Geschäftsschulden und des Grundstückserwerbers für die der Hypothek zugrundeliegende Schuld, unabhängig von rechtsgeschäftlichen Vereinbarungen der Parteien i52 . Dieses "Vermögensübernahmeprinzip" stelle die eigentliche Neuerung gegenüber überkommenen römischrechtlichen Grundsätzen dar. Das Institut des Vertrages zugunsten Dritter habe der bisherigen Praxis nur als Hilfsmittel gedient, um dem Bedürfnis nach einer Haftung kraft Vermögensnachfolge zu genügen 153 . Erst durch die Delbrücksche Begriffsbildung sei die Wissenschaft von diesem Gesichtspunkt abgelenkt und auf die falsche Bahn einer "Haftung kraft Schuldübernahme analog der Zession" geführt worden154 • c) Kritik Soweit es die Zweifel an der Zessionsanalogie sowie die korrekte Erfassung der von Delbrück zusammengestellten, im Rechtsleben einzig relevanten Schuldübernahmefälle betraf, verfolgte v. Blume einen richtigen Ansatz. Sein Fehler lag jedoch in einer zu starken Ausgestaltung des "Vermögensübernahmeprinzips": Der "deutschrechtliche Vermögensbegriff" konnte sich in seiner reinen Form nur für den Fall eines Gesamtvermögenserwerbs durchsetzen; hier befürwortete man von jeher eine Haftung des Erwerbers allein aufgrund der Tatsache des Vermögensübergangs l55 . In allen anderen Fällen jedoch bedurfte es neben dem Erwerb eines zusätzlichen haftungsbegründenden Elements, das den auf Verpflichtung gerichteten Willen des Erwerbers zum Ausdruck brachte: Bei Veräußerung eines Handelsgeschäfts sah man dieses zusätzliche Element in einer Fortführung der alten Firma156 , beim Grundstückserwerb in einer Übernahme der Hypothekschuld. Die partikularrechtlichen Hypothekengesetze ließen den Erwerber eines hypothekbelasteten Grundstücks nicht per se für die zugrundeliegende persönliche lSOV. Blume. Novation ...• S. 119. 139. 143. 159. 162 lSlv. Blume. Novation ...• S. 143; s. auch Bluntackli. S. 319; Hellwig. § 60. S. 397; Dernburg. Pand.• S. 147 f.; Crome. S. 355. 364; Reichei. S. 94 f. lS2 v. Blume. Novation ...• S. 139. 140. 143. 159. 162. 166 C.; ders .• JherJb 39 (1898). 390 (423); Hellwig. § 60. S. 390 H. u. § 61. S. 399 H. u. § 62. S. 413 H. lS3 v. Blume. Novation ...• S. 159 f.; Hellwig. § 60. S. 390 f. 15·v. Blume. Novation ...• S. 92 f .• 104 C•• 143 f. lSSvgl. schon Kipp. JherJb 36 (1896).336 (341); heute § 419 BGB 156hienm unten Teil 3

I. Vorbemerkungen zur Auslegung

65

Schuld haften, sondern nur für den Fall einer Übernahme durch Anrechnung auf den Kaufpreis. Der rechtsgeschäftliche Wille der Parteien mußte also zum Vermögenserwerb hinzutreten, um eine Haftung des Erwerbers zu begründen. Zusätzlich war zu berücksichtigen, daß in den Fällen der Kaufanrechnungsabreden die Motivation des Verkäufers auf eine baldige Schuldbefreiung gerichtet war, wozu man allerdings das Einverständnis des Gläubigers benötigte. Das Rechtsinstitut der "privativen Schuldübernahme" behielt daher schon seine Existenzberechtigung und bedurfte einer geeigneten dogmatischen Konstruktion, denn das Vermögensübernahmeprinzip allein begründete weder eine Haftung des Erwerbers noch eine Entlassung des Veräußerers. 5. Fazit

Die Mängel der gemeinrechtlichen Theorien zur Schuldübernahme im Hinblick auf die praktisch relevanten Fälle der Anrechnungsabreden beim Kauf, insbesondere beim Grundstückserwerb, lassen sich nach alledem folgendermaßen zusammenfassen: Der Fehler der Verfügungskonstruktion lag darin, daß sie den Vermögensübernahmefaktor völlig außer acht ließ und den gesamten "Schuldnachfolgevorgang" lediglich an den Schuldnervertrag und die Zustimmung des Gläubigers knüpfte, während nach bisheriger Praxis die Haftung des Übernehmers den Sacherwerb nebst Anrechnungsabrede zur Voraussetzung hatte und die Altschuldnerentlassung erst als Konsequenz hieraus unter anderen Voraussetzungen eintrat. Um den Erfordernissen der Praxis zu genügen, hätte man die privative Schuldübernahme dogmatisch konstruieren müssen als rechtsgeschäftlichen Schuldbeitritt des Sacherwerbers mit der Besonderheit einer Entlassung des Veräußerers bei Inanspruchnahme des Beitretenden. Diese Möglichkeit wurde bis zum Inkrafttreten des BGB nicht gesehen, da man entweder den rechtsgeschäftlichen Aspekt oder das Vermögensübernahmeprinzip zu sehr betonte und sich die Konstruktion eines Schuldbeitritts durch Vertrag zugunsten Dritter dogmatisch noch zu wenig durchgesetzt hatte.

B. Die Entstehung der §§ 415 - 417: Gesetzeswortlaut und Gesetzgeberwille I. Vorbemerkungen zur Auslegung Die nun folgende Untersuchung der Materialien zum BGB wird ergeben, daß der Gesetzgeber bei seiner Schuldübernahmeregelung in den

66

Teil 2: B. Die Entstehung der §§ 415 - 417

§§ 415 ff. die bereits damals herrschende gemeinrechtliche Verftigungstheorie übernommen hat. Bei einer genaueren Betrachtung der Beratungen stellt sich jedoch heraus, daß für die eigentlich relevanten Fälle der Anrechnungsabreden beim Sacherwerb Anschauungen vertreten wurden, die mit der zugrunde gelegten dogmatischen Konstruktion nicht mehr in Einklang zu bringen sind. Insbesondere im Hinblick auf die Hypothekenübernahme beim Grundstückskauf hat sich der Gesetzgeber den bis dahin geltenden partikularrechtlichen Regelungen angeschlossen und ist durch Schaffung des § 416 im Grunde von der Verfligungstheorie abgewichen, ohne jedoch in der Lage gewesen zu sein, dies redaktionell präzis zum Ausdruck zu bringen, denn zu jener Zeit konnte man das Rechtsinstitut "Schuldübernahme" aufgrund Befangenheit in dem theoretischen Modell der "Schuldnachfolge analog der Zession" nicht mehr unvoreingenommen betrachten. Ziel der folgenden Darstellung wird es daher sein, den Gesetzgeberwillen ftir die Fälle der Kaufanrechnungsvereinbarungen, insbesondere der Hypothekenübernahmen, herauszuarbeiten und aufgrund dieser Erkenntnisse eine neue Auslegung der §§ 415, 416 vorzuschlagen, die an die dogmatische Konstruktion der Verftigungstheorie nicht mehr gebunden ist.

11. Der Vorentwurf v. Kübels zum Obligationenrecht, Nr. 26 §§ 1 - 5

Der Redaktor des Obligationenrechts, v. Kübel, sah in seiner Vorlage für die Beratungen der ersten Kommission die Möglichkeit einer "Sondernachfolge in die Schuld" ohne den Umweg über die römischrechtliche Novation 157 durch Gläubiger- oder Schuldnervertrag vor, wobei im letzteren Falle die Genehmigung des Gläubigers zur Wirksamkeit des Vorgangs hinzutreten müsse 158 . Die Schuldnervereinbarung betrachtete v. Kübel ausdrücklich als genehmigungsbedürftige Nichtberechtigtenverftigung entsprechend der neueren gemeinrechtlichen Doktrin 159 • Eine Konstruktion unter Zuhilfenahme des Vertrages zugunsten Dritter sei abzulehnen, denn die Intention der Parteien richte sich nicht auf Erwerb eines neuen Rechts durch den Gläubiger, sondern auf einen Wechsel des Verpflichteten innerhalb des alten Schuldverhältnisses16o • 157 v.

Kübel, Nachdruck 1980, S. 985, 1001 f.

158§§ 1,2 des Vorentwurfs, in v. Kübel, Nachdruck 1980, S. 983 159 v.

Kübel, Nachdruck 1980, S. 992

180 v.

Kübel, Nachdruck 1980, S. 991

11. Der Vorentwurf v. Kübels zum Obligation~nrecht

67

Im Hinblick auf die Frage, unter welchen Voraussetzungen und ab wann der Übernehmer dem Gläubiger gegenüber verpflichtet sein sollte, machten sich bei den Ausführungen v. Kübels Widersprüche bemerkbar: Auf der einen Seite bestimmte § 2 S. 2 seines Entwurfs ausdrücklich, daß der Übernehmer vor erfolgter Genehmigung nur dem Schuldner haften solle, denn solange eine Zustimmungserklärung des Gläubigers noch nicht vorliege, müsse den Parteien die Befugnis zur gemeinschaftlichen Aufhebung ihrer Schuldübernahmevereinbarung noch offenstehen 161 • Auf der anderen Seite befürwortete der Redaktor jedoch die Möglichkeit einer konkludenten Genehmigung durch Inanspruchnahme des Übernehmers 162 sowie eine Rückwirkung der Zustimmungserklärung auf den Zeitpunkt der Schuldnervereinbarung, denn der Wille der Kontrahenten richte sich im Grunde auf eine Übernahme bereits von diesem Moment an; nach einmal erfolgtem Vertragsabschluß solle sich der Übernehmer einer Haftung nicht mehr einseitig entziehen können 163 • Um die Bindung des "Neuschuldners" schon aufgrund der Schuldnervereinbarung zu betonen, sah v. Kübel in § 5 seines Entwurfs sogar vor, daß der Übernehmer dem Altschuldner für die Erteilung der Gläubigergenehmigung einzustehen habe 164 • Zu den bisher im Rechtsleben relevanten Sachverhalten der Übernahme aus Anlaß eines Kaufgeschäfts nahm der Redaktor in folgender Weise Stellung: Entsprechende Vereinbarungen beim Sacherwerb, insbesondere im Rahmen einer Vermögensübernahme bzw. Veräußerung eines kaufmännischen Betriebes, könne man nach den Umständen des Einzelfalls unter der Voraussetzung einer dahin gehenden Parteiabsicht als Verträge zugunsten Dritter auffassen, so daß dem Gläubiger ein unmittelbares Forderungsrecht gegen den Erwerber zustehe; für diese Sachverhalte bedürfe es neben den Vorschriften über das Versprechen der Leistung an einen Dritten keiner besonderen Bestimmung mehr 165 • Man müsse allenfalls im Rahmen der gesetzgeberischen Beratungen an geeigneter Stelle darüber befinden, ob in einzelnen Erwerbsfallen, wie z.B. beim Grundstückskauf oder bei der Veräußerung eines ganzen Vermögens, die Übernahme von Schulden des Veräußerers auch ohne besondere Vereinbarung im Wesen des Geschäfts selbst liege und daher ohnehin ein Forderungsrecht des Gläubigers begründet sei 166 • Werde allerdings beim Erwerb eine Schuld in Anrechnung auf die vom Erwerber zu erbrin161

v. Kübel, Nachdruck 1980, S. 991 f., 999

162 v.

Kübel, Nachdruck 1980, S. 995

163 v.

Kübel, Nachdruck 1980, S. 996

164 v.

Kübel, Nachdruck 1980, S. 983

165 V •

Kübel, Nachdruck 1980, S. 986 f.

166 v.

Kübel, Nachdruck 1980, S. 989

68

Teil 2: B. Die Entstehung der §§ 415 - 417

gende Gegenleistung übernommen, so richte sich die Intention der Parteien auf einen "Schuldneraustausch" , und diese vertragliche Vereinbarung sei wegen der mit ihr bezweckten Altschuldnerentlassung einer gesetzlichen Regelung bedürftig167 . Die normative Ausgestaltung der privativen Schuldübernahme dürfe sich hierbei aber nicht nur auf die Sachverhalte der Anrechnungsabreden beim Kauf beschränken, sondern müsse in allgemeiner Form erfolgen, denn die Sondernachfolge in eine Verbindlichkeit könne auch völlig isoliert von einem Erwerbstatbestand, z.B. schenkungshalber , vereinbart werden 168 . Aufgrund dieser Überlegungen hielt v. Kübel eine Schuldübernahmeregelung entsprechend der Verfügungskonstruktion für angebracht. In den Ausführungen des Redaktors spiegeln sich die Irrtümer der gemeinrechtlichen Dogmatik in bezug auf das Schuldübernahmeproblem naturgetreu wider. Bemerkenswert ist allerdings, daß v. Kübel der bisherigen partikularrechtlichen Handhabung relevanter Schuldübernahmesachverhalte keine Absage erteilte. Er akzeptierte für diese Fälle die Möglichkeit der Annahme eines Schuldbeitritts als Vertrag zugunsten Dritter im heutigen Sinne, regte für einen Teilbereich dieser Sachverhalte gesetzliche Schuldbeitrittsnormen an 169 und erkannte, daß bei den Kaufanrechnungsabreden insofern nur noch die seitens der Kontrahenten intendierte Altschuldnerentlassung regelungsbedürftig war. Mit dieser Grundüberlegung gliederte der Redaktor aber unbewußt die in der Vertragspraxis einzig anzutreffenden Sachverhalte aus dem Anwendungsbereich seiner Schuldübernahmenorm aus, denn die von ihm gewählte Verfügungskonstruktion war für eine ausschließliche Regelung der Altschuldnerentlassung nicht geeignet. Befangen im Modell der Zessionsanalogie und in einem zu engen Verständnis des Rechtsinstituts drittbegünstigender Verträge 170 , hielt v. Kübel den Effekt der Schuldnachfolge nur über die Annahme einer Verfügung für erreichbar. Der Redaktor intendierte zwar eine unmittelbare Haftung des Übernehmers allein aufgrund der Schuldnervereinbarung über den Umweg einer "konkludenten Genehmigung" des Gläubigers, setzte sich aber mit dieser Zielsetzung erneut in Widerspruch, indem er annahm, die Befugnis der Parteien zum gemeinschaftlichen Widerruf ihrer Vereinbarung schließe ein Gläubigerrecht vor erfolgter Genehmigung aus. Die Vorlage v. Kübels war im Bestreben nach 167 tI.

Kübel, Nachdruck 1980, S. 989

168".

Kübel, Nachdruck 1980, S. 989

Hinblick auf Vennögensübemahmen wurde ". Kübels Anregung durch § 419 gesetzlich verwirklicht.

169im

170 zu

diesen Irrtümern der gemeinrechtlichen Doktrin vgl. bereits oben A. V. 2. b) und A. V.3.

111. Die Entwicklung der §§ 315, 316 E I

69

Aufstellung einer allgemeingültigen "Schuldnachfolgenorm" ausdrücklich auf rein theoretische Fälle ''isolierter Schuldübernahmen" ausgerichtet und stellte insofern lediglich ein dogmatisches Modell dar. In bezug auf die eigentlich relevanten Sachverhalte der Anrechnungsabreden beim Erwerbsvertrag vertrat der Redaktor mit seinem Verweis auf das Institut drittbegünstigender Verträge einen Ansatz, der die Anwendung der eigentlichen Schuldübernahmevorlage ausschließt. 111. Die Entwicklung der §§ 315, 316 E I (entsprechend den heutigen §§ 415, 417) 1. Dogmatische Konstruktion

In Anlehnung an die durch v. Kübel vorgeschlagene Konstruktion sah der erste Entwurf des BGB (§ 315 171 ) eine Singularsukzession in die Schuld172 durch Schuldnervereinbarung unter Zugrundelegung der Verfügungstheorie vor; es handele sich um einen "dinglichen Vertrag" , vergleichbar mit der Abtretung einer Forderung durch einen Nichtbefugten 173. Gegen eine Konstruktion des Vorgangs anhand des Rechtsinstituts der dritt begünstigenden Verträge hegte man die gleichen Bedenken, die auch v. Kübel bereits geäußert hatte 174 • § 315 I 3 E I konstatierte ein Recht der Parteien zur gemeinschaftlichen Aufhebung des Vertrages vor erfolgter Genehmigung. Damit der Gläubiger dieses Recht nicht durch möglichst schnelle Zustimmungserklärung unterlaufen konnte, sollte er zur Genehmigung nur nach vorheriger Mitteilung von der Schuldübernahme seitens einer der Parteien befugt sein 175 ; hierin lag eine Neuerung gegenüber dem Vorentwurf v. Kübels. Die Mitteilung konnte mit der Setzung einer Frist verbunden werden, nach deren Ablauf die Genehmigung als verweigert galt. In Konsequenz der Sicht des Schuldnervertrages als einer Sondernachfolge kraft dinglicher Vereinbarung war in § 316 E I vorgesehen, daß der Übernehmer dem Gläubiger lediglich Einwendungen aus der Altschuld sowie die Nichtigkeit des "dinglichen Übernahmevertrages" entgegenhalten, nicht aber Einreden aus dem der Anrechnungsabrede zugrundeliegenden Rechtsverhältnis zum Altschuldner erheben konnte 176 . 171 Wortlaut

des § 315 E I vgl. Nr. 8 des Anhangs

172 Prot.!,

S. 1345 (J/S, S. 842 f.); Mot. , Bd. 2, S. 142 f.

173 Prot.!,

S. 1349 f., 1353 f. (J IS, S. 846 f., 848); Mot. , Bd. 2, S. 143 f.

1H

Prot.!, S. 1348 f. (J/S, S. 846); Mot. , Bd. 2, S. 143 f.

175§

315 11 1 E I; vgl. ProU, S. 1354 f. (J/S, S. 848 f.); Mot. , Bd. 2, S. 144

176 vgl.

ProU, S. 1360 - 1362 (J/S, S. 871 f.); Mot. , Bd. 2, S. 146 f.

70

Teil 2: B. Die Entstehung der §§ 415 - 417

2. Eigentliche Regelungsmotivation

Nach der durch die Verfügungstheorie geprägten Regelung des § 315 E I waren für eine Haftung des Schuldübernehmers ein wirksamer Übernahmevertrag, dessen Mitteilung durch eine der Parteien sowie die Genehmigung des Gläubigers erforderlich; vorher stand diesem ein Klagerecht gegen den Übernehmer nicht zu. Bei genauerer Betrachtung der Erwägungen, die innerhalb der ersten Kommission zur Aufstellung des Mitteilungs- und Genehmigungserfordernisses geführt haben, stellt sich jedoch heraus, daß man eine derartige Konsequenz der gewählten dogmatischen Konstruktion eigentlich nicht intendiert hatte. a) Funktion der Genehmigung Schon die ausdrückliche Anerkennung der Möglichkeit einer stillschweigenden Genehmigungl77 sowie deren Rückwirkung auf den Zeitpunkt der Schuldnervereinbarungl78 weisen darauf hin, daß es für die Haftung des Übernehmers auf eine irgendwie geartete Gläubigerbeteiligung im Grunde gar nicht ankommen sollte I 79 • Darüber hinaus entschloß sich die erste Kommission zu einer Streichung der in § 2 S. 2 des v. Kühe/sehen Entwurfs noch enthaltenen Regelung, die vorsah, daß der Übernehmer vor erfolgter Genehmigung nur dem Altschuldner gegenüber verpflichtet sein sollte; man ersetzte diese Norm durch die Bestimmung eines Rechts der Parteien zur gemeinschaftlichen Vertragsaufhebung, solange der Gläubiger seine Zustimmung noch nicht erklärt hatte l80 . Als Motiv für diese Änderung wurde angegeben, es sei zu betonen, daß der Übernehmer sich der Haftung auch gegenüber dem Gläubiger nach einmal erfolgter Schuldner vereinbarung nicht mehr einseitig entziehen könne l81 . Aus diesen Erwägungen geht hervor, daß die erste Kommission ein Klagerecht des Gläubigers gegen den Übernehmer allein aufgrund der Anrechnungsabrede befürwortete; der Anspruch sollte dem gemeinsamen Widerruf seitens der Kontrahenten des Schuldnervertrages unterliegen bis zu dem Zeitpunkt, in dem der Gläubiger sein Klagerecht geltend macht oder 177 Prot.I, S. 1355 (J/S, S. 849) 178Prot.I, S. 1356 (J/S, S. 849) 179 vgl. 180.§

bereits die obigen Erläuterungen zur Redaktorenvorlage

315 I 3 E I

181 Prot.I, S. 1356 (J/S, S. 849)

III. Die Entwicklung der §§ 315, 316 E I

71

durch ausdrückliche Erklärung den Altschuldner aus der Haftung befreit ("Genehmigung"). Die Zustimmungserklärung des Gläubigers war ihrer eigentlichen Funktion nach also nur für eine Entlassung des Altschuldners relevant, was in dem durch die Verfligungstheorie geprägten Wortlaut des § 315 E I natürlich nicht zum Ausdruck kommen konnte. b) Funktion der Mitteilung Die erste Kommission lehnte es ausdrücklich ab, die in § 315 11 E I vorgesehene Mitteilung als Offerte im Sinne der Vertragstheorie aufzufassen 182 ; das Mitteilungserfordernis solle vielmehr nur verhindern, daß der Gläubiger durch vorzeitige Genehmigung in das Recht der Parteien zur gemeinschaftlichen Autbebung oder Änderung ihres Vertragsverhältnisses eingreift 183. Nicht nur der Übernehmer, sondern auch der Altschuldner hatte gemäß § 315 E I die Befugnis, den Gläubiger von der Schuldübernahme zu benachrichtigen, um hierbei durch eine Fristsetzung alsbaldige Klarheit hinsichtlich der Frage seiner Schuldentlassung erlangen zu können184 . Soweit es die erstgenannte Funktion der Mitteilung als Sicherung des gemeinschaftlichen Widerrufsrechts der Parteien betrifft, stand die eigentliche Regelungsmotivation in völligem Gegensatz zur endgültigen Wortfassung des § 315 E I. Wenn die erste Kommission eine Gebundenheit des Übernehmers allein aufgrund der Schuldnervereinbarung befürwortete185 und die Interpretation der Mitteilung als Vertragsofferte ablehnte, so wird hieraus deutlich, daß dem Übernehmer allein die einseitige Berufung auf das rein formale Fehlen einer Mitteilung versagt sein sollte. Ziel der Erwägungen war vielmehr lediglich, den Parteien die Dispositionsmöglichkeit über ihr Vertragsverhältnis zu belassen: Die Kontrahenten sollten dem Gläubiger bei einer Inanspruchnahme des Übernehmers gemeinsam entgegenhalten können, sie seien im Moment an einer Außenwirkung ihrer Vereinbarung noch nicht interessiert oder der Schuldnervertrag sei bereits aufgehoben worden. Der Übernehmer konnte also nach Ansicht der ersten Kommission bei einmal erfolgter Schuldnervereinbarung einer Haftung nur noch im Hinblick auf einen gemeinschaftlichen Widerruf im Einverständnis mit dem Veräußerer aus dem Weg gehen. Zur Verwirklichung dieser Zielsetzung war die zwingende Anordnung eines Mitteilungserfordernisses völlig ungeeignet: Durch die Verknüpfung der 182 Prot.I,

S. 1356 (l/S, S. 849)

183 Prot.I,

S. 1354 C. (l/S, S. 848 C.)

18'Prot.I, S. 1355 (l/S, S. 849); Mot. ,Bd. 2, S. 145 C. 18!>vgl.

oben unter a)

72

Teil 2: B. Die Entstehung der §§ 415 - 417

Merkmale "Mitteilung" und "Genehmigung" im Rahmen der zugrunde gelegten Verfügungskonstruktion186 wurden beide Elemente ungewollterweise zur eigentlichen Voraussetzung einer Übernehmerhaftung; das gemeinschaftliche Widerrufsrecht stand den Parteien ohnehin bis zur Genehmigung zu, egal ob eine Mitteilung bereits erfolgt war oder nicht 187 . Der ersten Kommission ist die Unpraktikabilität und mangelnde Eignung ihrer Regelung insofern aufgefallen, als man sich bei den Beratungen vorbehielt, für die - aus Sicht der Rechtswirklichkeit einzig relevanten Fälle der Schuldübernahmen beim Grundstücks- und Geschäftserwerb auf ein Mitteilungserfordernis gegebenenfalls zu verzichten 188 . Eine im Ansatz sinnvolle Funktion erfüllte § 315 11 E I nur insoweit, als die Mitteilung mit der Bestimmung einer Frist verbunden werden konnte, nach deren Ablauf die Genehmigung des Gläubigers als verweigert galt; diese Regelung diente vorrangig dem Interesse des Altschuldners an einer alsbaldigen und endgültigen Klärung der Frage seiner Schuldentlassung; sie wurde in ihrer Zweckbestimmung aber wiederum ausgehöhlt durch die übrigen Vorschriften des § 315 11, die selbst nach erfolgter Genehmigungsverweigerung eine erneute Mitteilung ermöglichten und auch dem Übernehmer ein Mitteilungs- sowie Fristsetzungsrecht einräumten. Hierzu war die erste Kommission gezwungen, denn § 315 I 4 E I sah im Anschluß an die Vorlage des Redaktors v. Kübel eine interne Verpflichtung des Übernehmers zur Verschaffung der Genehmigung vor, um die aufgrund der Anrechnungsabrede bestehende endgültige Bindung zu betonen 189 , die im Modell der Verfügungskonstruktion nicht zum Ausdruck kommen konnte. Durch die jederzeitige Mitteilungsbefugnis beider Parteien wurde der eigentliche Zweck der Fristsetzun~., die endgültige Klärung der Rechtslage im Sinne einer Haftung nur des Ubernehmers oder nur des Altschuldners, natürlich vereitelt. 3. Fazit

Die endgültige Wortfassung des § 315 E I stellt sich als Verwirklichung eines dogmatischen Grundmodells in Anlehnung an die herrschende gemeinrechtliche Doktrin, aber ohne praktischen Anwendungsbereich dar. Der ersten Kommission schwebte ein unmittelbares Klagerecht des Gläubigers aufgrund der Schuldnervereinbarung vor; mit einer Inanspruchnahme dieses Rechts oder einer dahin gehenden ausdrücklichen 186 vgl. 181§

den Wortlaut des § 315 11 1 E I

315 I 3 E I

188 Prof.I, 189 vgl.

S. 1355 (J IS, S. 849)

bereits oben B.II. zur Vorlage v. Kübels; Prof.I, S. 1356 (J/S, S. 849 f.)

IV. Die Entwicklung des § 318 E I

73

Erklärung seitens des Gläubigers ("Genehmigung") verknüpfte man die Folge einer Entlassung des Altschuldners. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten die Parteien das Recht zur gemeinschaftlichen Aufhebung ihrer Vereinbarung behalten. Der aus den Materialien zu § 315 E I hervorgehende Regelungswille hat im Entwurf keinen Ausdruck gefunden. Auf die im Rechtsleben eigentlich relevanten Schuldübernahmesachverhalte der Anrechnungsabreden beim Kauf ging die erste Kommission in keiner Weise ein; man gliederte diese Fälle sogar bewußt aus der - in Konsequenz der VerfUgungskonstruktion völlig sinnentleerten - Regelung eines Mitteilungserfordernisses aus und verschob ihre Erörterung auf spätere Beratungen. IV. Die Entwicklung des § 318 EI (entsprechend dem heutigen § 329)190 Im Rahmen einer Aufstellung des § 318 E I, aus dem der heutige § 329 hervorgegangen ist und der das Verhältnis zwischen Schuldübernahme und bloßer Erfüllungsübernahme regeln sollte, nahm die erste Kommission zu den Sachverhalten der Kaufanrechnungsabreden Stellung. Die Entwicklungsgeschichte dieser Vorschrift bestätigt den bereits oben gewonnenen Eindruck, daß § 315 E I zur Regelung der eigentlich relevanten Schuldübernahmefälle weder bestimmt noch geeignet war. 1. § 318

I: Auslegungsregel zugunsten der Erfüllungsübernahme

Ausgangspunkt für die Entstehung des § 318 E I war ein Antrag, der in bezug auf die Fälle der Erfüllungsübernahme, also einer Schuldübernahme nur im Internverhältnis der Vertragschließenden, die Aufnahme einer interpretativen Rechtsnorm ins BGB vorschlug: Der ErfUllungsübernehmer sei im Zweifel nicht zur sofortigen Befreiung des Schuldners verpflichtet, sondern habe nur dafür einzustehen, daß dieser vom Gläubiger nicht in Anspruch genommen werde; die vertragliche Übernahme einer Verbindlichkeit müsse bei Auslegungsschwierigkeiten im Zweifel als bloße Erfüllungs- und nicht als Schuldübernahme im Sinne des § 315 E I ausgelegt werden191 . Teil 2 des Antrags bestimmte, daß der Gläubiger aus einer Erfüllungsübernahme ein unmittelbares Klagerecht erwerbe, wenn die Voraussetzungen eines Vertrages zugunsten Dritter vorlägen; in den Fällen der Schuldübernahme aus Anlaß eines Grundstücks- oder Geschäftserwerbs sei ein derartiges Klagerecht im Zweifel anzunehmen 192 . 190Wortlaut des § 318 E I vgl. Nr. 9 des Anhangs

191Prot.I, S. 1367 - 1369 (J/S, S. 856 C.); Mot. ,Bd. 2, S. 147 C. 192 Prot.I, S. 1366 (J/S, S. 856)

74

Teil 2: B. Die Entstehung der §§ 415 - 417

Die interpretative Norm im ersten Teilstück des Antrags wurde seitens der ersten Kommission angenommen und fand ihre normative Ausprägung in § 318 E I; von der Aufnahme weiterer Bestimmungen sah man aus folgenden Gründen zunächst ab: Einerseits sei es eine Selbstverständlichkeit, daß der Gläubiger aus der Erfüllungsübernahme bei entsprechender Parteimotivation (Schuldbeitritt) ein unmittelbares Klagerecht erwerbe; hierzu bedürfe es keiner gesetzlichen Bestimmung193 . Für etwaige Sondernormen in bezug auf spezielle Verträge sei im allgemeinen Obligationenrecht kein Platz; derartige Regelungen müßten bei den Beratungen zum Kauf bzw. im HGB erfolgen 194 . 2. § 318 11: Sondernorm f"ur Kaufanrechnungsabreden

Speziell das Problem der Übernahmen beim Grundstückserwerb wurde während der Beratungen zum Hypothekenrecht durch mehrere Anträge wieder aufgegriffen, die im Hinblick auf diese Sachverhalte eine dem § 41 pr. EEG sowie dem Art. 1 Ziff. 2 bayr. Ges. von 1886 angenäherte Regelung übernehmen wollten. Die Anträge sahen eine gesamtschuldnerische Haftung des Erwerbers ab Eigentumsübergang vor; mit dessen Inanspruchnahme sei der Ver äußerer von der Schuld befreit. Der gleiche Effekt trete ein, wenn der Gläubiger nicht innerhalb eines Jahres nach Kenntnisnahme von der Veräußerung entweder aus der persönlichen Schuld gegen den Altschuldner oder aus der Hypothek gegen den Grundstückserwerber vorgegangen sei 195 . Diese Regelungsvorschläge fanden bei den Beratungen der ersten Kommission keine Zustimmung; man begnügte sich vielmehr damit, in § 318 11 E I für alle Fälle der Anrechnungsabreden beim Kauf eine generelle Vermutung für das Vorliegen einer Schuldübernahme aufzustellen und insofern auf § 315 E I zu verweisen. Die Entwicklung des § 318 11 vollzog sich hierbei in zwei argumentativen Schritten. a) Auslegung als Schuldübernahme Die Mitglieder der ersten Kommission gingen zunächst einmal davon aus, daß die Anrechnungsabrede beim Grundstückserwerb keine bloße Erfüllungsübernahme darstelle, denn sie solle nach dem Willen der Parteien als Ersatz für einen Teil des Kaufpreises dienen; diese Zielsetzung 193 Prot.I,

S. 1369 (J/S, S. 857); Mot. , Bd. 2, S. 148

194 Prot.I,

S. 1369 (J/S, S. 857)

195 Prot.I,

S. 5097 - 5100 (J/S, S. 858 f.)

IV. Die Entwicklung des § 318 E I

75

werde in nur unvollkommener Weise erfUllt, wenn der Übernehmer nicht unmittelbar dem Gläubiger gegenüber verhaftet sei 196 • Die in den Anträgen vorgeschlagene gesamtschuldnerische Haftung wurde aber dennoch abgelehnt, denn der Parteiwille sei auf eine Haftung des Erwerbers nur bei gleichzeitiger Entlassung des Veräußerers gerichtet, so daß im Zweifel eine Schuldübernahme im Sinne des § 315 E I vorliege197 • Die in dieser Norm angeordnete Pflicht des Übernehmers zur Verschaffung der Genehmigung bzw. zur sofortigen Befreiung des Altschuldners entspreche zwar für die Fälle der Kaufanrechnungsvereinbarungen nicht den Interessen der Beteiligten und müsse durch eine Bestimmung ersetzt werden, die das Innenverhältnis der Parteien im Falle nicht erfolgter Genehmigung als "normale" Erfüllungsübernahme im Sinne des § 318 I E I ausgestalte 198 ; ansonsten jedoch genüge es, für die Fälle der Grundstücksveräußerungen - und darüber hinausgehend aller Anrechnungsvereinbarungen beim Sacherwerb199 - eine Auslegungsregel zugunsten der Schuldübernahme aufzustellen und auf § 315 E I zu verweisen. Allerdings - so geht es aus einer Bemerkung in den Motiven zu § 318 E I hervor - sei der Übernahmevertrag bei diesen Sachverhalten im Sinne einer Haftung des Übernehmers erst nach wirklichem Erhalt des Kaufobjekts auszulegen; erfolge eine Inanspruchnahme vor diesem 'Zeitpunkt, so könne der Übernehmer dem Gläubiger "eine Einrede aus dem Übernahmevertrag" entgegenhalten2oo . b) Ablehnung einer Sonderbestimmung für den Grundstücksverkehr Speziell im Hinblick auf die Hypothekenübernahmen lehnte die erste Kommission eine Aufnahme von Sonderbestimmungen zur Erleichterung der Altschuldnerbefreiung nach Maßgabe der gestellten Anträge ab; man wollte den Gläubiger nicht dazu zwingen, innerhalb eines J abres aus seiner persönlichen oder dinglichen Berechtigung vorgehen zu müssen, um einen Verlust des Altschuldners zu vermeiden 201 • Zwar erkannte man das gerade in diesem Bereich von jeher brisante Problem der "latenten Kettenhaftung" einer ganzen Reihe ehemaliger Grundstückseigentümer im Falle mehrfacher Verkäufe des Objekts; die Mehrheit der ersten Kommission 196 Prof.I,

S. 5107 (J/S, S. 862)

197 Prot.I,

S. 5105 - 5107 (J/S, S. 861 C.); Mot. , Bd. 2, S. 149 C.

198 Prot.I,

S. 5100 - 5102 u. 5107 C. (J/S, S. 859 C., 862 C.)i Mot. , Bd. 2, S. 150

199 Prot.l,

S. 5108 C. (J/S, S. 863)i Mot. , Bd. 2, S. 148

200 Mot.

, Bd. 2, S. 150

201 Prot.l,

S. 5102 - 5104 (J/S, S. 860 C.); Mot. , Bd. 2, S. 148 C.

76

Teil 2: B. Die Entstehung der §§ 415 - 417

hielt den Veräußerer aber insoweit nicht für schützenswert: Ein vorsichtiger Verkäufer müsse sich eben vor der Weitergabe des Grundstücks mit dem Gläubiger zwecks Genehmigung der geplanten Schuldübernahme ins Benehmen setzen. 3. Fazit

Die Entstehungsgeschichte des § 318 E I macht deutlich, daß die erste Konunission, ebenso wie es bereits v. Kübel in der Begründung seiner Beratungsvorlage vertreten hatte 202 , einen Schuldbeitritt als Vertrag zugunsten Dritter im heutigen Sinne anerkannte und diesem Rechtsinstitut die Fälle der Schuldübernahmen aus Anlaß eines Erwerbsgeschäfts entsprechend der bisherigen partikularrechtlichen Praxis zum Grundstückskauf zuordnete. Die Haftung des Übernehmers sollte vom vorherigen Erwerb des Objekts abhängig sein; im Innenverhältnis der Parteien ordnete man eine Befreiungsverpflichtung des Erwerbers gegenüber dem Veräußerer an. Die erste Konunission erkannte darüber hinaus, daß speziell in den Fällen einer Anrechnung der übernommenen Schuld auf den Kaufpreis die Intention der Parteien auf eine alleinige Haftung des Erwerbers unter Entlassung des Veräußerers gerichtet war. Befangen im Modell der Zessionsanalogie, begingen die Verfasser des ersten Entwurfs jedoch den Fehler, insofern einen bloßen Verweis auf die rein theoretische Schuldübernahmenorm des § 315 EI rur ausreichend zu halten; hierdurch setzten sie sich in Widerspruch zu ihrem eigenen Regelungswillen: Die intendierte Haftung des Übernehmers als Sacherwerber allein aufgrund der Übernahmeabrede konnte durch § 315 E I nicht zum Ausdruck kommen. Hatte man außerdem im Verhältnis der Kontrahenten die Pflicht des Übernehmers zur Verschaffung der Genehmigung gestrichen, so wurde in Konsequenz dessen fraglich, wieso dem Übernehmer eigentlich noch das in § 315 II E I vorgesehene Mitteilungs- und Fristsetzungsrecht zustehen sollte, das doch nun endgültig nur noch dem Interesse des Altschuldners an seiner Liberierung dienen konnte. Die erste Konunission hat die Widersprüche in ihren Aussagen zum Verhältnis zwischen Schuldbeitritt und privativer Schuldübernahme nicht erkannt, da sie sich zunächst mit der Aufstellung einer rein theoretischen Norm in Anlehnung an die herrschende gemeinrechtliche Dogmatik begnügte und sodann in ihren Beratungen auf die in diesem Bereich wirklich relevanten Sachverhalte zu wenig einging, insbesondere im Hinblick auf die Fälle des Grundstückserwerbs von vornherein keine Notwendigkeit etwaiger Sondernormen anerkannte. 202 vgl.

hierzu oben B.II.

v.

Kritik an der Schuldübernahmeregelung

77

V. Kritik an der Schuldübernahmeregelung des ersten Entwurfs 1. Vorbemerkung

Die Untersuchung der Gesetzgebungsmaterialien zum ersten Entwurf hat gezeigt, daß § 315 E I in Anlehnung an die gemeinrechtliche Dogmatik den Gedanken einer Schuldnachfolge durch Verfügung analog der Zession verwirklichen sollte und insofern auf die rein theoretischen Fälle einer "isolierten" Übernahme zugeschnitten war, die im Rechtsleben - damals wie heute - nie existiert hat. Hinsichtlich der unter dem Begriff "Schuldübernahme" eigentlich relevanten Sachverhalte vertrat die erste Kommission Ansichten, die eine Anwendung des § 315 E I ausschlossen. Die wahre Regelungsmotivation in diesem Bereich läßt sich etwa folgendermaßen zusammenfassen: • Die Übernahme einer Schuld beim Sacherwerb ist als Vertrag zugunsten Dritter in Form eines Schuldbeitritts auszulegen; der Erwerber haftet dem Gläubiger vom Erhalt der Sache an für die übernommene Schuld. • Wird die Verbindlichkeit anläßlich eines Kaufs unter ausdrücklicher Anrechnung auf den Erwerbspreis übernommen, so tritt eine Schuldbefreiung des Veräußerers ein, wenn der Gläubiger den Übernehmer unter Kenntnis der erfolgten Anrechnungsabrede durch Geltendmachung der Forderung oder in sonstiger Weise als persönlichen Schuldner anerkennt bzw. ausdrücklich den Veräußerer aus der Verbindlichkeit entläßt (Genehmigung). Bis zu diesem Zeitpunkt dürfen die Parteien ihre Vereinbarung gemeinschaftlich wieder aufheben und damit das Forderungsrecht des Gläubigers gegen den Erwerber widerrufen. Zur Klärung der Rechtslage im Hinblick auf die Schuldbefreiung des Veräußerers kann dem Gläubiger die Schuldübernahme mitgeteilt werden unter Bestimmung einer Erklärungsfrist, nach deren Ablauf feststeht, daß der Gläubiger eine Liberierung seines Altschuldners ablehnt. • Im Verhältnis zwischen Veräußerer und Erwerber wirkt die Anrechnungsabrede als Erfüllungsübernahme. Eine weitere Stellungnahme zu den Schuldübernahmevereinbarungen beim Sacherwerb läßt sich den Materialien zum ersten Entwurf nicht entnehmen. Die dürftigen Ansätze in den Äußerungen der ersten Kommission fanden in § 315 E I gar keinen, im Absatz 2 des § 318 E I einen nur unvollständigen und - durch den letztendlichen Verweis auf § 315 - völlig

78

Teil 2: B. Die Entstehung der §§ 415 - 417

verfalschten Ausdruck. Es erscheint daher nicht verwunderlich, daß die Schuldübernahmeregelung des ersten Entwurfs nahezu einhelliger Kritik aus Kreisen der Wissenschaft und Praxis unterlag. 2. Mängel der dogmatischen Konstruktion

Die kritischen Stellungnahmen zur Schuldübernahmeregelung des ersten Entwurfs stimmten überein in der Feststellung, daß die erste Kommission in doktrinärer und ihrer Aufgabe nicht entsprechender Weise zur theoretischen Konstruktion eines rechtlichen Vorgangs Stellung genommen habe, wobei die Regelung der auf diesem Sektor auftretenden praktischen Fragen vernachlässigt worden sei203 . Man bemängelte in dem Rahmen insbesondere die Unklarheit des Rechtszustands im Falle einer noch nicht erfolgten Genehmigung: Der Gesetzgeber verwickele sich in Widersprüche, wenn er einerseits die Anrechnungsabrede als den Schuldnerwechsel an sich vollziehende dingliche VerfUgung betrachte und dann doch deren Wirkungen fUr und gegen den Gläubiger von dessen Mitwirkung abhängig mache204 . Das Bild der "Genehmigung einer Schuldnachfolge" verschleiere im Grunde den eigentlichen Haupteffekt der Erklärung, nämlich die Entlassung des Altschuldners205 . Auch sei das Mitteilungserfordernis keineswegs für alle Fälle eine angemessene Lösung in bezug auf die Frage des Gläubigerzugriffsrechts206 . Insbesondere aus dem Kreise praktisch tätiger Juristen erfolgte der Hinweis, die "isolierte" Schuldübernahme analog der Zession sei im Rechtsleben eine Rarität und der im ersten Entwurf zugrunde gelegte generalisierende Schuldnachfolgegedanke daher ungeeignet 207 . 3. Verbesserungsvorschläge zu § 315 E I

Da der mißverständliche Wortlaut des § 315 E I im Grunde offenließ, ob ein Klagerecht des Gläubigers gegen den Übernehmer bereits vor oder erst nach erfolgter Genehmigung bestehen sollte, gingen auch die Verbesserungsvorschläge zum ersten Entwurf in zwei verschiedene Richtungen: Die bereits vor den Beratungen zum BGB entstandene Vertragstheorie208 legte § 315 E I im Sinne einer Haftung des Übernehmers 203 80

ausdrücklich SeuDert, in Beitr. zur Erl. des E I, S. 37

20. 11•

Gierl:e, Entwurf, S. 206

205 11•

Gierl:e, Entwurf, S. 208

206 11•

Gierl:e, Entwurf, S. 208

207 M4rtiniu6, 20ll siehe

Gutachten, S. 608 f.

oben A.V.4.

V. Kritik an der Schuldübernahmeregelung

79

erst nach erfolgter Genehmigung aus. Der Effekt des Schuldnerwechsels könne nur durch einen der Schuldnervereinbarung nachfolgenden Vertragsschluß zwischen Übernehmer und Gläubiger erreicht werden. Die Mitteilung sei daher als Angebot zu verstehen, wobei der Altschuldner im Zweifel aufgrund des Internverhältnisses zum Übernehmer zur Abgabe ermächtigt sei; die Genehmigung des Gläubigers stelle die Vertragsannahme dar 209 • Die andere Ansicht nahm ein Klagerecht des Gläubigers allein aufgrund der Schuldnervereinbarung auch vor erfolgter Genehmigung an; sie hielt aus den bereits an anderer Stelle 210 befürworteten Gründen und im Einklang mit der bisherigen partikularrechtlichen Praxis eine Konstruktion des Vorgangs anhand der Verträge zugunsten Dritter für sowohl dogmatisch möglich211 als auch dem Parteiwillen der Kontrahenten entsprechend212 . Die Tatsache, daß der Gläubiger das Klagerecht gegen den Übernehmer nur unter Aufgabe des bisherigen Schuldners erwerben sollte, stehe nicht in Widerspruch zu einer Sicht des Schuldübernahmevertrages als drittbegünstigender Vereinbarung, soweit es den Eintritt des Übernehmers in die Haftung betreffe. 4. Forderung nach einer Sonder norm f"ur den Grundstücksverkehr

War nach alle dem schon der mißverständliche Wortlaut des § 315 E I Gegenstand der Kritik, so verwundert es nicht, daß die Praxis im Hinblick auf die weitaus häufigsten Schuldübernahmesachverhalte, die der Anrechnungsabreden beim Grundstückserwerb, mit der theoretisch-abstrakten Fassung der Norm nichts anzufangen wußte. Im Gegensatz zur Ansicht der ersten Kommission 213 hielt man es gerade für die Fälle einer "Kettenveräußerung" belasteter Grundstücke auch weiterhin für erforderlich, die Verbindung von dinglicher und persönlicher Haftung in einer Person zu fördern und daher den Vorgang des Schuldnerwechseis, insbesondere die Befreiung der eventuell lange forthaftenden Grundstücksveräußerer, an einfachere Voraussetzungen zu knüpfen. Im Interesse der Leichtigkeit des Grundstücksverkehrs sowie der Förderung des Immobiliarkredits kam deshalb vor allem aus Kreisen der Praxis die 209

Se"'Dert, in Beitr. zur Erl. des E I, S. 44 f.; auf diese Weise entwickelte sich die zu § 415 vertretene Angebotstheorie als Nachfolgerin der vor Schaffung des BGB existenten Vertragstheorie, vgl. oben Fn. 147

210siehe oben A.V.3. 211

Martini"", Gutachten, S. 606 f.; v. Gierke, Entwurf, S. 207

212 Martini"", 213 siehe

Gutachten, S. 607 f.

oben B.IV.2.b)

80

Teil 2: B. Die Entstehung der §§ 415 - 417

Forderung nach Aufnahme von Sonder bestimmungen für die Hypothekenübernahme in Anlehnung an die bisherige Gesetzgebung in Bayern und Preußen 214 . VI. Das weitere Gesetzgebungsverfahren 1. Entwicklung und Bedeutung des § 415 in seiner heutigen Fassung

Im weiteren Gesetzgebungsverfahren bezogen die Verfasser des BGB zur Kritik am ersten Entwurf Stellung und änderten die bisherigen §§ 315, 318 E I in einigen Punkten. Die grundsätzliche konstruktive Fassung der Schuldübernahmeregelung im Sinne des Verfügungsmodells wurde jedoch beibehalten215 • a) Die "objektive Bindung" des Übernehmers Die Äußerungen der ersten Kommission zum Verhältnis zwischen Erfüllungsübernahme einerseits und kumulativer bzw. privativer Schuldübernahme andererseits 216 blieben bei den späteren Beratungen zum Schuldrecht unwidersprochen. Die zweite Kommission entschloß sich zu einer Streichung der in § 31811 E I enthaltenen Auslegungsregelung nur deshalb, weil man sie für selbstverständlich und ihre Aufnahme ins Gesetz für überflüssig hielt 217 • Darüber hinaus wurden zwei Anträge abgelehnt, die eine Konstruktion der Schuldübernahmenorm im Sinne der Vertragstheorie vorschlugen und in dem Rahmen Mitteilung sowie Genehmigung als Vertragsangebot und -annahme betrachteten, um auf diese Weise zu dokumentieren, daß der Übernehmer vor erfolgter Gläubigermitwirkung nur dem Altschuldner gegenüber obligatorisch verpflichtet sei218 . Die Mehrheit der zweiten Kommission entschied sich gegen eine solche Gesetzesfassung, denn man könne auf eine über den Rechtskreis der Beteiligten hinausgehende "objektive Zu.ammen.tellung RJA, S. 42 fr.; SeuDert, in Beitr. zur Erl. des E I, S. 47 C.; v. Gierke, Entwurf, S. 208; Martiniu., Gutachten, S. 611 - 613, der - noch weitergehend - den Gedanken des § 41 11 pr. EEG auch auf sonstige Fälle der Übernahme aus Anlaß eines Sacherwerbs ausdehnen wollte.

2H vgl.

215 v gl.

Prot.lI, Bd. 1, S. 407, 410 C.

216 s iehe

oben B. IV.

217 Prot.ll,

218 zu

Bd. 1, S. 427

Wortlaut und Begründung der Anträge vgl. Prot.lI, Bd. 1, S. 405 C., 407 - 410

VI. Das weitere Gesetzgebungsverfa.hren

81

Gebundenheit" des Übernehmers allein aufgrund der Schuldnervereinbarung nicht verzichten; daher sei am Modell der NichtberechtigtenverfUgung festzuhalten 219 . Die Äußerungen der zweiten Kommission verdeutlichen, daß die Übernahme einer Schuld beim Sacherwerb, insbesondere wenn sie in Anrechnung auf den Kaufpreis erfolgt, auch weiterhin ein unmittelbares Klagerecht des Gläubigers zur Folge haben sollte. Man entschied damit unbewußt gegen das eigene dogmatische Grundmodell, denn das Ziel einer unmittelbaren Übernehmerhaftung läßt sich nur erreichen, wenn man die Anrechnungsabrede insofern als drittbegünstigenden Vertrag im Sinne eines Schuldbeitritts, nicht aber als "VerfUgung über die Schuld" auffaßt. Ebenso wie schon beim ersten Entwurf ist daher auch im Hinblick auf die endgültige Fassung des § 415 festzustellen, daß die Norm keine Anwendung finden kann, soweit sie die Haftung des Schuldübernehmers von einer Genehmigung des Gläubigers abhängig macht. Das VerfUgungsmodell stellt sich insofern nach wie vor als gesetzliche Verwirklichung einer Theorie dar, deren Anwendung auf die eigentlich relevanten Schuldübernahmesachverhalte nicht beabsichtigt war. b) Das Mitteilungserfordernis Das in § 315 E I vorgesehene Mitteilungserfordernis konnte nach Ansicht der zweiten Kommission unverändert beibehalten werden, denn man sah hierin keinen Widerspruch zur zugrunde gelegten dogmatischen Konstruktion: Im Leben komme es oft vor, daß nach einer Nichtberechtigtenverfügung der Verfügende die Genehmigung des Berechtigten ''in Aussicht nehme" 220. Der Vergleich der Mitteilung mit einer bei zustimmungsbedürftigen NichtberechtigtenverfUgungen rechtlich bedeutungslosen "Inaussichtnahrne" der Genehmigung stellt endgültig klar, daß die Mitteilung als Voraussetzung der Übernehmerhaftung keinerlei Funktion besitzt; man wollte vielmehr lediglich dem Altschuldner die "Befugnis" einräumen, den Gläubiger von der "objektiven Bindung", sprich Haftung des Übernehmers, in Kenntnis zu setzen, um hierdurch möglichst bald eine Entscheidung über die Frage der eigenen Schuldbefreiung herbeizuführen. Eine derartige Befugnis hätte allerdings keiner gesetzlichen Anordnung bedurft. Die endgültige Wortfassung des § 415 ist daher auch insofern unanwendbar, als sie in einer vom Gesetzgeber nicht intendierten Weise die Mitteilung als Voraussetzung der Übernehmerhaftung erscheinen läßt. 219 Prot.II,

Bd. 1, S. 407, 411

220 Prot.II,

Bd. 1, S. 410

82

Teil 2: B. Die Entstehung der §§ 415 - 417

c) Das Fristsetzungsrecht beider Parteien Die gesetzliche Anordnung einer Mitteilung erfüllte nur insofern einen sinnvollen Zweck, als sie im Interesse des Altschuldners an baldiger Klärung seiner Rechtslage mit der Befugnis zur Bestimmung einer Frist verbunden war, nach deren Ablauf die Genehmigung des Gläubigers als verweigert galt. Dem Bedürfnis nach Rechtsklarheit kam es auch entgegen, daß die zweite Kommission anstelle des § 315 11 2 E I eine Bestimmung setzte, die die Schuldübernahme im Falle der Genehmigungsverweigerung für unwirksam erklärte221 ; im Gegensatz zur Regelung des ersten Entwurfs stand damit fest, daß der Gläubiger nach fruchtlosem Ablauf einer ihm gesetzten Frist nur noch seinen alten Schuldner in Anspruch nehmen durfte. Mit dieser Bestimmung wollte man den Parteien die Möglichkeit eröffnen, ihre Anrechnungsabrede durch anderweitige Vereinbarungen, z.B. einer Barzahlung des betreffenden Kaufpreisteiles, zu ersetzen. Für den Fall eines Fehlens derartiger Vereinbarungen wurde die in § 315 E I noch vorgesehene Pflicht des Übernehmers zur Verschaffung der Genehmigung im weiteren Gesetzgebungsverfahren gestrichen und statt dessen die obligatorische Haftung dem Altschuldner gegenüber generell als Erfüllungsübernahme ausgestaltet, ebenso wie es in § 318 11 E I für die Fälle der Kaufanrechnungsabreden bestimmt war222 ; die sich hierauf beziehenden Regelungen des § 318 E I konnte man daher fallenlassen. In Konsequenz dieser prinzipiell positiven Änderungen erscheint es nunmehr unverständlich, daß der Gesetzgeber an einem Mitteilungs- und Fristsetzungsrecht beider Kontrahenten des Übernahmevertrages festhielt. Sollte der ohnehin "objektiv gebundene" Übernehmer zur Verschaffung der Genehmigung nicht mehr verpflichtet sein, so ist kein vernünftiger Grund ersichtlich, wieso ihm eine Befugnis zur Fristbestimmung und damit zur Einflußnahme auf die Entscheidung des Gläubigers hinsichtlich der Altschuldnerentlassung zustehen sollte. Die dahin gehende Fassung des § 415 ist wiederum eine Konsequenz des theoretischen Grundmodells, dem eine "gemeinschaftlich getroffene Verfügung" und daher auch ein Recht beider Parteien zur "Inaussichtnahme der Genehmigung" zugrunde lag, obwohl man im Widerspruch hierzu während der gesamten Beratungen stillschweigend davon ausging, daß in der Praxis ohnehin nur der Altschuldner das Mitteilungs- und Fristsetzungsrecht ausüben werde223 • Auch insofern steht § 415 daher mit der eigentlichen gesetzgeberischen Motivation nicht in Einklang. 221

Prot.lI, Bd. I, S. 412; Bd. 6, S. 169 f.

222 ProtRJA, 223 vgl.

S. 267 (J /S, S. 852)

Prot.II, Bd. I, S. 411 unten

VI. Das weitere Gesetzgebungsverfahren

83

d) Fazit Die gesamten Materialien zur heutigen Schuldübernahmenorm sind durch einen Widerspruch zwischen Gesetzeswortlaut und ausdrücklich geäußertem Regelungswillen gekennzeichnet. Der Gesetzeswortlaut beruht auf dem bis zuletzt beibehaltenen Modell einer Schuldübertragung durch Verfügung in zwei alternativen Formen des Gläubiger- und Schuldnervertrages. Bei der Regelung des § 415 ging man daher im Ansatz von der ''isolierten" Übernahme einer Schuld durch Vereinbarung zwischen Alt- und Neuschuldner aus. Da diese Vertragsform in der Rechtswirklichkeit nicht existiert, wurden allerdings in den gesamten Beratungen der an sachgerechter Korrektur des ersten Entwurfs interessierten zweiten Kommission stillschweigend die einzig relevanten Fälle der Kaufanrechnungsabreden zugrunde gelegt, obwohl man im Bestreben nach Aufstellung einer "allgemeinen" Schuldübernahmenorm auf diese Sachverhalte nie ausdrücklich einging. Die prinzipiell interessengerechten Änderungen des ersten Entwurfs mußten zwangsläufig ihren Zweck verfehlen, da man sie ins rein theoretische Modell der Verfügungskonstruktion integrierte. Es bleibt also auch nach abschließender Untersuchung aller Gesetzgebungsmaterialien bei der Feststellung, daß § 415 die Verwirklichung einer dogmatischen Theorie ohne Anwendungsbereich darstellt. Das Modell einer "Schuldübertragung durch Verfügung" existiert nur in der Variante des Gläubigervertrages; zu den im übrigen unter dem Begriff "Schuldübernahme" anzutreffenden Fällen der Kaufanrechnungsabreden beim Sacherwerb nahmen die Verfasser des BGB zwar in ihren Beratungen Stellung; eine gesetzliche Regelung dieser Sachverhalte ist aber durch § 415 noch nicht erfolgt. 2. § 417

In Konsequenz der bei § 415 zugrunde gelegten Konstruktion gestaltete sich - insofern unter weitgehender Beibehaltung des ersten Entwurfs - auch die endgültige Regelung der Einwendungsproblematik durch die zweite Kommission: Da man die Schuldübernahme als ein vom Kaufkontrakt der Parteien losgelöstes, abstraktes Rechtsgeschäft betrachtete, sollte der Übernehmer dem Gläubiger neben den Einreden aus der übernommenen Verpflichtung nur die Unwirksamkeit "der Verfügung", nicht aber Mängel "des Kausalvertrages" mit dem Schuldner entgegenhalten können (§ 417 11)224. 22. Prot.//,

Bd. 1, S. 420

84

Teil 2: B. Die Entstehung der §§ 415 - 417

Die zweite Kommission hielt es allerdings für erforderlich, dieses allein aus der dogmatischen Konstruktion gewonnene Ergebnis noch durch praktische Abwägung der unter den Beteiligten bestehenden Interessenlage zu stützen225 : Zwar nehme einerseits der Übernehmer die Schuld nur um des obligatorischen Verhältnisses zum Altschuldner willen auf sich; andererseits sei aber die Lage des Gläubigers zu berücksichtigen, der dem Kaufkontrakt als Unbeteiligter gegenüberstehe und nur sein eigenes Recht geltend machen wolle. Der Blick auf die in Aussicht genommene "Genehmigung", den bezweckten Schuldnerwechsel, fordere die Zuerkennung eines "festen" Zugriffsrechts des Gläubigers frei von Unwägbarkeiten und unsicheren Faktoren, die sich seiner Kenntnis entziehen. Nach der eigentlichen, von theoretischen Konstruktionen freien gesetzgeberischen Motivation sollte § 417 11 mithin die spezielle Situation des Gläubigers honorieren, der im Falle privativer Schuldübernahme sein Recht gegen den Übernehmer nur bei gleichzeitiger Entlassung des Altschuldners ausüben konnte. In dessen Befreiung lag daher die schutzwürdige Gläubigerdisposition, die es unbedingt erforderlich machte, daß das Zugriffsrecht gegen den Übernehmer fortan die gleiche Ausgestaltung aufwies wie das gegen den Altschuldner . 3. Die Sondernorm des § 416 für Fälle der Hypothekenübernahme

beim Grundstückserwerb

Die zweite Kommission sah sich zu einer Reaktion auf die am ersten Entwurf seitens der Praxis geübte Kritik genötigt und stellte daher eine Sondernorm für Hypothekenübernahmen beim Grundstückserwerb auf. Die diesbezüglichen Beratungen waren erstmals auf einen Teilbereich der im Rechtsleben relevanten Schuldübernahmesachverhalte ausdrücklich zugeschnitten und fanden ihr Ergebnis in der heutigen Fassung des § 416. Die Vorschrift sollte einer Förderung des Immobiliarverkehrs dienen und dem gerade bei Hypothekenübernahmen gesteigerten Interesse der Grundstücksveräußerer an ihrer Schuldbefreiung Rechnung tragen226 ; man sah daher für diese Sachverhalte eine Regelung vor, nach der die Genehmigung des Gläubigers als erteilt gilt, wenn dieser nach erfolgter Mitteilung der Schuldübernahme sechs Monate lang geschwiegen hat. Der Gesetzgeber begnügte sich allerdings nicht damit, die in § 415 bei einer Fristsetzung angeordnete Fiktion der Genehmigungsverweigerung für den Fall der Hypothekenübernahme in eine Fiktion der Genehmigungserteilung umzuwandeln, sondern sah darüber hinausgehende, weitere Sonderregelungen 225 Prot.II,

Bd. 1, S. 420 f.

226protRJA, S. 268 (J/S, S. 864 f.); Prot.II, Bd. 1, S. 415; DenklchriJt, S. 56

VI. Das weitere Gesetzgebungsverfahren

85

vor, in denen eine ausdrückliche Abweichung vom dogmatischen Modell der VerfUgungskonstruktion lag, auch wenn man sich bei der Wortfassung des § 416 um eine Anknüpfung an § 415 bemühte. a) Das Erfordernis des Grundstücksübergangs vor erfolgter Mitteilung Die Sondervorschrift bezweckte nach dem erklärten Willen des Gesetzgebers227 die Vereinigung der persönlichen Haftung mit dem Eigentum am hypothekarisch belasteten Grundstück im Interesse einer Förderung des Immobiliarverkehrs; die Fiktion einer Genehmigung nach Fristablauf in Abweichung von den allgemeinen Rechtsgrundsätzen rechtfertige sich nur aus der in diesen Fällen vorhandenen Verkehrsauffassung, die bei Hypotheken der persönlichen Haftung in der Regel kein Gewicht beilege. Zum Schutz des Gläubigers müsse die Mitteilung schriftlich sein und einen Hinweis auf ihre Rechtsfolgen enthalten, andernfalls eine Genehmigungsfiktion nicht eintrete. Darüber hinaus erfordere der Regelungszweck der Vereinigung von persönlicher und dinglicher Haftung in einer Hand sowie das Interesse des Gläubigers eine Bestimmung, die die Mitteilung erst nach erfolgter Eintragung des Übernehmers als Grundstückserwerber erlaube228 ; solange die Eintragung noch ausstehe, könne man den Gläubiger billigerweise zu einer Erklärung innerhalb bestimmter Fristen nicht zwingen. Während die speziellen Formerfordernisse sich als bloße Konsequenz der vorgesehenen Genehmigungsfiktion darstellen, liegt in der Anordnung einer Mitteilung erst nach vorheriger Grundbucheintragung des Erwerbers eine ausdrückliche und am Wortlaut des Gesetzes erkennbare Abweichung von der in § 415 aufgestellten theoretischen Grundkonstruktion: Das durch die zweite Kommission angestrebte Ziel einer Einheit der persönlichen und dinglichen Haftung in Händen des gleichen Schuldners verlangt nicht nur dort Beachtung, wo die Befreiung des Veräußerers durch Genehmigungsfiktion herbeigefUhrt wird, sondern auch für den Fall einer ausdrücklichen oder durch Inanspruchnahme des Übernehmers erfolgten Altschuldnerentlassung. Die schon bei den Beratungen zu § 415 von der VerfUgungskonstruktion abweichende eigentliche Regelungsmotivation hat sich damit für die Fälle der Hypothekenübernahmen im Gesetz manifestiert; § 41611 1 ordnet nicht nur den Beginn der Genehmigungsfrist erst nach erfolgter Grundbucheintragung an, sondern knüpft generell die Haftung des Erwerbers an den vorherigen Erhalt der Immobilie. Die heute herrschende Meinung zu den §§ 415, 416 übersieht diesen Aspekt, wenn sie sämtliche Regelungen des § 416 als lediglich für die 227 Prot.lI,

Bd. 1, S. 415; Denlc8chriJt, S. 56

228 ProtRJA,

S. 269 (J/S, S. 865); Prot.II, Bd. 1, S. 415; Denlc8chriJt, S. 56

86

Teil 2: B. Die Entstehung der §§ 415 - 417

Genehmigungsfiktion relevant ansieht und ansonsten bei der Hypothekenübernahme den Schuldnerwechsel durch Mitteilung und Genehmigung gemäß § 415 auch vor erfolgter Grundbucheintragung zustande kommen läßt. b) Die ausschließliche Mitteilungsbefugnis des Altschuldners Im Hinblick auf die Möglichkeit der Genehmigungsfiktion erklärte der Gesetzgeber nur den Grundstücksveräußerer als Altschuldner für mitteilungs befugt , denn dieser habe ein hohes Interesse an alsbaldiger Klärung seiner Rechtslage 229 • Selbst eine Wortfassung, die dem Erwerber (Übernehmer) sein Mitteilungsrecht unter Ausschluß einer Fristsetzungsmöglichkeit beließ und die Verweigerung der Genehmigung nur für wirksam erachtete, wenn sie dem Veräußerer gegenüber erfolgt war, wurde ausdrücklich abgelehnt: Man müsse eine Mitteilungsbefugnis des Erwerbers generell ausschließen, denn seine Interessen seien durch den heutigen § 416 III sowie die Möglichkeit eines Schuldübernahmeangebots nach § 414 genügend gewahrt. Auf dieser Grundüberlegung beruht die endgültige Wortfassung des § 416 I 1 (" ... kann der Gläubiger ... nur genehmigen, wenn .... ") Die bereits bei den Beratungen zu § 415 zutage getretene Funktion der Mitteilung als alleinige Befugnis des Altschuldners zur Klärung seiner Rechtslage hat daher für die Fälle der Hypothekenübernahmen ebenfalls Eingang ins Gesetz gefunden, wobei man die Genehmigungsfiktion als zusätzliche Möglichkeit einer erleichterten Altschuldnerbefreiung vorsah. Die Äußerungen der zweiten Kommission zur Mitteilung bei der "allgemeinen" Schuldübernahmenorm lassen sich nunmehr in die Sonderregelung des § 416 angemessen integrieren und finden dadurch erstmals einen der gesetzgeberischen Motivation entsprechenden Ausdruck: Die Verfasser des BGB wollten dem Grundstücksveräußerer volle Entscheidungsfreiheit lassen bezüglich der Frage, ob er mit einer Mitteilung, ge~ebenenfalls im Hinblick auf eine eventuelle nachträgliche Aufhebung des Ubernahmevertrages, noch wartet, ob er sie schriftlich unter Hinweis auf die Genehmigungsfiktion erklärt oder sich mit der in § 415 vorgesehenen Fristsetzung begnügt bzw. ganz auf sie verzichtet, um den Gläubiger nicht unter Druck zu setzen. Gleichzeitig wird durch § 416 I klargestellt, daß die Genehmigungsverweigerung durch den Gläubiger zu ihrer Wirksamkeit des Zugangs an den Veräußerer als dem hieran allein interessierten Beteiligten bedarf. 229 ProtRJA,

S. 269 (J/S, S. 865); Prot.lI, Bd. 1, S. 415; Bd. 2, S. 473 f. (vgl. J/S, S. 869); DenJ:,chrift, S. 56

VI. Das weitere Gesetzgebungsverfahren

87

Auch im Hinblick auf die Person des Mitteilungs- und Fristsetzungsberechtigten ist § 416 daher die für Hypothekenübernahmen allein maßgebliche Norm. c) Die Anlehnung an partikularrechtliche Vorschriften zur Hypothekenübernahme Bei Beratung und Ausgestaltung des § 416 orientierte sich der Gesetzgeber ausdrücklich an Art. 1 Ziff. 2 des bayr. Ges. von 1886; die zweite Kommission war der Ansicht, das besondere Bedürfnis der am Grundstücksverkehr Beteiligten erfordere die Aufnahme einer dem bisherigen Partikularrecht entsprechenden Regelung ins BGB 23o . Die Zugrundelegung des bayrischen Gesetzes wurde hierbei gegenüber einer Regelung entsprechend § 4111 pr. EEG bevorzugt, denn man wollte den Gläubiger, der auf eine Weiter haftung des Altschuldners Wert legte, nur zur Abgabe einer Erklärung, nicht aber zur Kündigung von Forderung oder Hypothek innerhalb gewisser Fristen zwingen 231 . Obwohl der Wortlaut des § 416 an § 415 anknüpft, stützte sich der Gesetzgeber mithin bei der Sonderregelung auf Vorlagen, denen eine völlig andere dogmatische Konstruktion des Schuldübernahmevorgangs beim Grundstückserwerb zugrunde lag232 : Sowohl nach bayrischem als auch nach preußischem Partikularrecht war die Anrechnungsabrede im Hinblick auf das unmittelbare Klagerecht des Gläubigers als Schuldbeitritt auszulegen; Mitteilung und Genehmigung besaßen lediglich für die Frage der Altschuldnerentlassung eine Bedeutung. Wenn die soeben dargestellten Sonderregelungen für Anrechnungsvereinbarungen beim Grundstückserwerb den ihnen zugedachten Zweck erfüllen sollen, so ist man gezwungen, den rechtsgeschäftlichen Vorgang unter Abkehr von der Verfügungstheorie in Anlehnung an die bisherigen partikularrechtlichen Normen zu konstruieren. Die im Rahmen des § 415 bislang nicht zum Ausdruck gekommenen Äußerungen der ersten Kommission bezüglich eines unmittelbaren Klagerechts aus Übernahmevereinbarungen beim Sacherwerb233 und die weiteren Erwägungen zur "objektiven Bindung" des Übernehmers 234 sowie zur Möglichkeit einer "konkludenten Genehmigung"235 haben auf diese Weise in der Sondernorm des § 416 endlich gesetzliche Geltung erlangt. 230 ProtRJA, 231

S. 268 (J/S, S. 864 C.); Prot.II, Bd. 1, S. 415; Denk.chrijt, S. 56

ProtRJA, S. 268 (J/S, S. 865); Prot.II, Bd. 1, S. 416; vgl. auch Denk.chrijt, S. 56

232 vgl.

die obige Zusammenfassung zum bisherigen Partikularrecht, A.IV.

233 siehe

oben B.IV.

23· siehe

oben B.III.2.

235 siehe

oben B.III.2.a}

88

Teil 2: C. Eigene Konstruktion

Soweit es die Haftung des Grundstückserwerbers betrifft, ist die Anrechnungsabrede daher als Vertrag zugunsten Dritter in der Form des Schuldbeitritts auszulegen; § 416 regelt die Modalitäten einer Liberierung des Veräußerers durch ausdrückliche oder konkludente "Genehmigung" und gibt dem Altschuldner Möglichkeiten an die Hand, durch Mitteilung unter etwaiger Fristsetzung eine Klärung seiner Rechtslage herbeizuführen. 4. Fazit

Bei der Aufstellung einer Sondernorm für Anrechnungsabreden beim Grundstückserwerb hat sich der Gesetzgeber nicht damit begnügt, die Mitteilungs- und Fristsetzungsregelungen der "allgemeinen" Schuldübernahmenorm durch die Möglichkeit einer Genehmigungsfiktion zu ergänzen, sondern knüpfte in einer die Verfügungstheorie ausschließenden Weise inhaltlich an das bisherige Partikularrecht an. § 416 stellt daher die für Schuldübernahmen im Grundstücksverkehr allein maßgebliche Norm dar; die einzelnen Regelungen des § 415 lassen sich - erstmals in einer der gesetzgeberischen Motivation entsprechenden Weise - in die eigentlich relevante Vorschrift integrieren. Die aus den Gesetzgebungsmaterialien gewonnenen Erkenntnisse erlauben nunmehr die Aufstellung einer vom Verfügungsmodell unabhängigen Schuldübernahmekonstruktion, bezogen auf die Sachverhalte des Grundstückserwerbs.

C. Eigene Konstruktion der Schuldübernahme beim Kauf hypothekenbelasteter Grundstücke Der Zweck einer Anrechnungsabrede beim Grundstückskauf liegt darin, den Erwerber (Übernehmer) als dinglich haftenden, neuen Eigentümer der Liegenschaft für die der Hypothek zugrundeliegende Schuld fortan auch persönlich zu verpflichten; im vereinbarten Kaufpreisabzug drückt sich gleichzeitig das Interesse des Veräußerers (Altschuldners) an einer alsbaldigen Schuldbefreiung nach Entäußerung des dinglich haftenden Grundstücks aus. Die bei den Aspekte der Übernehmerhaftung und der Altschuldnerentlassung sind getrennt zu betrachten, denn sie unterliegen verschiedenen Voraussetzungen: Die Verfasser des BGB haben durch § 416 eine dem bisherigen Partikularrecht weitgehend entsprechende Regelung getroffen.

I. Die Haftung des Übernehmers Soweit es die Verpflichtung des Grundstückserwerbers betrifft, stellt die Übernahmeabrede eine drittbegünstigende Vereinbarung im Sinne

11. Die Entlassung des Altschuldners

89

des Schuldbeitritts dar; der Gläubiger erwirbt ein unmittelbares Klagerecht aus der übernommenen Schuld gegen den neuen Eigentümer des Grundstücks. 11. Die Entlassung des Altschuldners Die Tatsache einer Anrechnung des Schuldbetrages auf den Kaufpreis bringt unmittelbar zum Ausdruck, daß die Kontrahenten im Endeffekt eine "privative Wirkung" ihrer Vereinbarung intendieren: Die Haftung des Erwerbers soll eine Schuldentlassung des Veräußerers nach sich ziehen. Darüber hinaus bezwecken die Parteien keine gesamtschuldnerische, kumulative Verpflichtung; Ziel ihrer Vereinbarung ist es vielmehr, den Gläubiger bei Inanspruchnahme eines Schuldners fortan auf diesen festzulegen. Das an den Schuldbeitritt geknüpfte Ziel der Entlassung einer Partei, vorzugsweise des Veräußerers, durch Inanspruchnahme der anderen macht die Übernahmevereinbarung zur privativen und ist insofern einziger Regelungsinhalt der §§ 415, 416: Die intendierte Altschuldnerentlassung erfolgt durch "Genehmigung" seitens des Gläubigers in ausdrücklicher oder konkludenter Form. Eine konkludente Genehmigung liegt immer dann vor, wenn der Gläubiger in Kenntnis der erfolgten Anrechnungsabrede seine Forderung gegen den Grundstückserwerber geltend macht oder auf andere Weise zum Ausdruck bringt, diesen als persönlichen Schuldner anerkennen zu wollen. Umgekehrt hat eine ausdrückliche oder durch Inanspruchnahme des Veräußerers konkludent erklärte "Genehmigungsverweigerung" zur Folge, daß die Haftung des Erwerbers dem Gläubiger gegenüber entfallt (§ 415 11 1 als lex specialis zu § 333); der Erwerber bleibt jedoch im Internverhältnis dem Veräußerer zu dessen Befreiung verpflichtet (§ 415111). Im Interesse des Veräußerers an einer alsbaldigen Klärung seiner Rechtslage besitzt dieser die Befugnis, den Gläubiger nach Vollzug des Kaufvertrages von der getroffenen Vereinbarung in Kenntnis zu setzen. Hält er hierbei die Formerfordernisse des § 416 11 ein, so gilt nach Ablauf einer sechsmonatigen Frist die Genehmigung als erteilt. Der Veräußerer kann dem Gläubiger bei seiner Mitteilung auch eine individuell bestimmte Erklärungsfrist setzen, nach deren Ablauf die Genehmigungsverweigerung fingiert wird (§ 415 11 2). Er ist dem Erwerber gegenüber auf dessen Verlangen zur Mitteilung verpflichtet und muß ihn benachrichtigen, sobald eine ausdrückliche Erklärung des Gläubigers vorliegt (§ 416111). Entgegen dem Wortlaut des § 416 I 1, der an die Verfügungskonstruktion des § 415 anknüpft, ist eine Genehmigung durch den Gläubiger

90

Teil 2: C. Eigene Konstruktion

auch ohne vorherige Mitteilung möglich 236 • Das Klagerecht gegen den Grundstückserwerber und damit auch die Möglichkeit zur Entscheidung zwischen beiden Schuldnern steht dem Gläubiger schon allein aufgrund der Anrechnungsabrede zu, und die Mitteilungsbefugnis soll dem Veräußerer eine alsbaldige Klärung seiner Rechtslage erleichtern, nicht erschweren. IH. Das gemeins8lIle Aufbebungsrecht der Parteien Solange der Gläubiger sich noch nicht ausdrücklich oder konkludent zwischen den beiden Schuldnern entschieden hat, sollen die Kontrahenten in der Disposition über ihr Vertragsverhältnis ungebunden bleiben. Gemäß § 415 I 3 können die Parteien daher bis zur Genehmigung die Anrechnungsabrede durch gemeinschaftliche Vereinbarung autbeben und damit das Klagerecht des Gläubigers gegen den Übernehmer widerrufen. Das gemeinschaftliche Widerrufsrecht hält die Möglichkeit offen, den Grundstückserwerber im Falle einer Rückabwicklung des Kaufgeschäfts oder bei geplanter Weiterveräußerung der Immobilie aus der persönlichen Haftung für die Hypothekschuld wieder zu befreien, solange der Gläubiger ihn als Schuldner noch nicht angenommen hat 237 . In Konsequenz dieser Befugnis können die Kontrahenten dem Gläubiger im Falle einer "überraschenden" , ohne vorherige Mitteilung seitens des Altschuldners erfolgten Genehmigung entgegenhalten, sie seien momentan - etwa im Hinblick auf eine geplante Vertragsautbebung - an einer "Außenwirkung" ihrer Vereinbarung noch nicht interessiert. Dem Übernehmer allein ist ein derartiger Einwand jedoch abgeschnitten, denn seine Haftung ergibt sich bereits aus der nach wie vor existenten Anrechnungsabrede; das Klagerecht des Gläubigers ist von einer Mitteilung nicht abhängig und unterliegt nur dem Widerruf durch gemeinschaftliches Zusammenwirken beider Kontrahenten. IV. Die Einwendungsproblematik Der Erwerber kann dem Gläubiger Einwendungen aus der übernommenen persönlichen Schuld entgegenhalten, § 417 I. Da die Anrechnungsabrede im Hinblick auf den Eintritt der Übernehmerhaftung einen 236Dies entspricht der eigentlichen gesetzgeberischen Motivation, vgl. oben B.VI.1.b). hn Falle einer "überraschenden" Genehmigung ohne vorherige Mitteilung können die Parteien dem Gläubiger allerdings entgegenhalten, sie seien im Moment an einer "Außenwirkung" ihrer Vereinbarung noch nicht interessiert; diese Befugnis entspricht aber nur dem Recht zur gemeinschaftlichen Vertragsaufhebung und erhebt die Mitteilung nicht zur Voraussetzung der Übernehmerhaftung. 237Hierin lag von jeher die maßgebliche Zielsetzung bei der Einräumung eines gemeinschaftlichen Widerrufsrechtsj vgl. bereits die Erörterungen zum bayrischen Partikularrecht, A.III.2.b)bb)

IV. Die Einwendungsproblematik

91

Schuldbeitritt darstellt, ist das Klagerecht des Gläubigers darüber hinaus grundsätzlich auch vom Bestand des Vertragsverhältnisses zwischen den beiden Kontrahenten abhängig; der Erwerber darf also geltend machen, es fehle am wirksamen Grundstückserwerb oder an einer gültigen Anrechnungsabrede. Mängel des Kaufvertrages zwischen Grundstücksveräußerer und -erwerber ergreifen hierbei auch die Schuldübernahmevereinbarung, denn diese ist eben nicht als Verfügung mit abstrakt-dinglichem Charakter aufzufassen, sondern wird seitens der Parteien als untrennbarer Bestandteil ihres Veräußerungskontrakts begriffen238 • Der Erwerber kann allerdings dem Gläubiger einen Mangel an den Voraussetzungen seiner Haftung im Falle einer Inanspruchnahme nur dann entgegenhalten, wenn zugunsten des letzteren nicht die Schutzvorschrift des § 417 11 eingreift. Diese Norm ist eine Konsequenz der Tatsache, daß die Anrechnungsabrede insofern privativen Charakter trägt, als mit der Haftung des Erwerbers über kurz oder lang eine Entlassung des Veräußerers (Altschuldners) aus der persönlichen Schuld verbunden sein soll. § 41711 stellt eine Schutzvorschrift zugunsten des Gläubigers dar, der im Vertrauen auf die Tatsache, daß ihm der Grundstückserwerber nunmehr genauso weiterhafte wie sein bisheriger Schuldner, den Veräußerer aus der Schuld entläßt, wobei er die Internvereinbarungen der Kaufvertragsparteien nicht kennt 239 • Schutzwürdig ist also nur der Gläubiger, der seinen Altschuldner durch ausdrückliche Erklärung liberiert hat (um sich fortan auf den Erwerber als allein Verpflichteten einzustellen) und zu diesem Zeitpunkt guten Glaubens hinsichtlich des Vorliegens aller Voraussetzungen der Erwerberhaftung war. Eine diesbezügliche Gutgläubigkeit des Gläubigers ist anzunehmen, wenn im Zeitpunkt der Altschuldnerentlassung ein Kaufvertrag samt Anrechnungsabrede vorlag und der Erwerber als Eigentümer im Grundbuch eingetragen war, die äußeren Umstände also auf das wirksame Vorliegen der Haftungsvoraussetzungen hinwiesen. In diesem Falle kann der Erwerber bei einer Inanspruchnahme durch den Gläubiger nicht mehr geltend machen, der Kaufvertrag samt Anrechnungsabrede sei nichtig oder er habe das Grundstück nicht wirksam erworben; diese Einwände sind ihm durch die Schutzvorschrift des § 417 11 abgeschnitten, und er muß sich wegen seines Verlustes mit dem Veräußerer auseinandersetzen 24o •

238 vgl.

bereits oben Teil 1, C.L3., 11.

23~so die eigentliche gesetzgeberische Motivation zu § 417 11, siehe oben B.VI.2. 2.0 Auf die

Details zur Einwendungsproblematik wird im 4. Teil noch näher eingegangen.

Teil 9

Die Schuld übernahme beim Geschäftserwerb A. Vorbemerkung Die Möglichkeit einer Kaufanrechnungsabrede wird im Rechtsleben nicht nur beim Erwerb hypothekenbelasteter Grundstücke, sondern vereinzelt auch anläßlich der Ver äußerung kaufmännischer oder nichtkaufmännischer Geschäftsbetriebe genutzt. Derartige rechtsgeschäftliche Vereinbarungen fielen vor Inkrafttreten des BGB zusammen mit den inzwischen von § 25 HGB erfaßten Sachverhalten unter den einheitlichen Begriff "Schuldübernahme"l und waren für Rechtsprechung und Literatur des 19. Jahrhunderts der Gesamtproblematik zur Frage einer "Schuldenhaftung des Geschäftserwerbers" zuzuordnen; eine gesetzliche Regelung für diesen Bereich bestand damals noch nicht. Die Verfasser des BGB sprachen bei ihren Beratungen zur allgemeinen Schuldübernahmeregelung die Fälle des Geschäftserwerbs mehrfach an, sahen aber in dem Rahmen von der Aufstellung etwaiger Sondernormen bewußt ab, um einer Revision des HGB nicht vorzugreifen2 • Der geltende § 25 HGB geht allerdings auf die Fälle rechtsgeschäftlicher Schuldübernahmen nicht ein, so daß insofern heute die allgemeine Vorschrift des § 415 Anwendung findet, dessen endgültige Wortfassung keinerlei Zusammenhang mit der handeIsrechtlichen Schuldbeitrittsnorm mehr erkennen läßt, obwohl sich die Regelungsbereiche beider Vorschriften nach wie vor noch in Einzelfällen überschneiden3 . Die nun folgenden Erörterungen im dritten Teil der Bearbeitung dienen dem Nachweis, daß eine in Anlehnung an § 416 erfolgte Schuldübernahmekonstruktion nicht nur für die Sachverhalte des Grundstückserwerbs, sondern ebenfalls bei Anrechnungsabreden anläßlich Ivgl. bereits oben Teil 1, B.II.2. 2 Prot.I,

S. 1355 (J/S, S. 849); S. 1369 (J/S, S. 857); Mot. , Bd. 2, S. 152

31n manchen Fällen rechtsgeschäCtlicher Schuldübernahme beim Geschäftskauf ergibt sich die Haftung des Erwerbers heute ohnehin schon aus § 25 HGB, vgl. die Sachverhalte in BGHZ 38, 44; 42, 381.

I. Die Ausführungen des Gesetzgebers

93

eines Geschäftskaufs Geltung beansprucht. Es soll aufgezeigt werden, daß auch in diesem Bereich die Verftigungstheorie ein rein dogmatisches Modell darstellt, während sich die eigentlich relevanten Schuldübernahmesachverhalte in der Rechtswirklichkeit stets aus emem Schuld beitritt entwickelten. Die Untersuchung kann hierbei an im zweiten Teil bereits gewonnene Erkenntnisse anknüpfen: Schon aus der Analyse der Materialien zu § 415 ergab sich die Schlußfolgerung, daß die eigentliche, in den Beratungen zutage getretene Regelungsmotivation des Gesetzgebers zur "Schuldübernahme durch Schuldnervertrag" eine Anwendung des § 415 im Sinne der Verfügungskonstruktion ausschließt4 . Die Verfasser des BGB haben für Geschäftsschuldenübernahmen zwar keine dem § 416 entsprechende Sondernorm geschaffen; beleuchtet man jedoch ihre Äußerungen zu den Anrechnungsabreden beim Sacherwerb nochmals, diesmal vor dem Hintergrund des damaligen Diskussionsstandes zur "Schuldenhaftung des Geschäftserwerbers" , so ergibt sich die zwingende Notwendigkeit einer Anlehnung an § 416 bei der Konstruktion der Schuldübernahme auch für diese Sachverhaltsgruppe. Die Untersuchung im dritten Teil geht daher von den Grundthesen des zu § 416 entwickelten Konstruktionsmodells aus und belegt deren generelle Geltung anhand einer erneuten, auf die Geschäftsschuldenübernahmen zugeschnittenen Analyse der gesetzgeberischen Beratungen.

B. Der Geschäftserwerb als Haftungsvoraussetzung I. Die Ausführungen des Gesetzgebers

Im Hinblick auf die Hypothekenübernahmen wurde bereits anhand des § 416 11 1 nachgewiesen, daß die Verfasser des BGB den dinglichen Erwerb des Grundstücks als notwendige Voraussetzung der Übernehmerhaftung betrachteten5 . Da für die Anrechnungsabreden beim Geschäftserwerb keine entsprechende Sondernorm besteht, ist man insofern auf eine lediglich beiläufige Bemerkung in den Motiven zum ersten Entwurf verwiesen, wonach im allgemeinen der Übernahmevertrag anläßlich eines Sachkaufs im Sinne einer Haftung des Übernehmers erst nach dinglichem Erwerb des Kaufobjekts auszulegen sei6 • Die Notwendigkeit einer zwingenden Berücksichtigung dieser Auffassung bei der ·vgl. oben Teil 2, B.V.I. und VI.1.d) 5Teil 2, B.VI.3.a) 6

Mot. , Bd. 2, S. 150

94

Teil 3: B. Der Geschäftserwerb als Haftungsvoraussetzung

Auslegung der Schuldübernahmenormen zeigt sich anhand näherer Betrachtung des damaligen Diskussionsstandes zur "Schuldenhaftung des Geschäftserwer bers" . 11. Die gesetzgeberische Motivation vor dem Hintergrund der Gesamtproblematik einer "Schuldenhaftung des Geschäftserwerbers" Bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts war es bei Geschäftskäufen allgemein üblich, eine Übertragung "mitsamt der Passiva" zu vereinbaren oder sich im Erwerbsvertrag auf die Übernahme bestimmter, genau konkretisierter Einzelschulden zu einigen7 . Die Problematik der eventuellen "Außenwirkung" solcher Internabreden auf das Verhältnis zum Gläubiger wurde in diesem Bereich jedoch überlagert durch die vorgeordnete Frage, ob der Erwerb speziell eines kaufmännischen Betriebes auch ohne ausdrückliche Vereinbarung als Übergang eines per se mit den dazugehörigen Schulden belasteten Vermögensinbegriffs zu verstehen sei8 , wobei man zum Teil den "deutschrechtlichen Vermögensbegriff" anwenden wollte9 , zum Teil den Parteiwillen für alle Fälle der Betriebsübertragung im Sinne eines Eintritts des Erwerbers in sämtliche Geschäftsbeziehungen seines Vertragspartners einschließlich der Verpflichtungen auslegte 1 0 . Aus Kreisen der Lehre erhob sich mehrfach die Forderung nach Anordnung einer gesetzlichen Solidarhaftung des Geschäftserwerbers l l , wobei man mit dessen "Annahme als Schuldner" gegebenenfalls die Schuld befreiung des Veräußerers verbinden wollte 12 • die Feststellungen bei Giirgefu, JherJb 8 (1866),221 (242); Wendt, Anweisung, S. 280 Fn. 1; 11. Gierke, in FS v.Martitz, S. 33 (53, insbes. Fn. 5); Leonhard, S. 685; Hiibner, S. 567 - 569

7 vgl.

8s.

die Fragestellung in RGZ 28, 358 (360 f.)

Blume, Novation ... , S. 102, 139, 143,155 - 159, 161 f., BeUer, ZHR 4 (1861), 499 (542, 556); HeinlIen, Gutachten, S. 241; Berichte 15. DJT, S. 149, 150 f.; Ladenburg, ZHR 30 (1885), 90 (96, 97 f.); in vorsichtiger Formulierung BelIefer, S. 1016 Fn. 10. Die Tendenz zur rechtlichen Verselbständigung des Handelsvermögens setzte sich fort in der nach Inkrafttreten des BGB vertretenen "Sondervennögenstheorie", deren Anhänger eine Anwendung des § 419 auf alle Fälle des Handelsgeschäftserwerbs befürworteten; vgl. Hellwig, § 61, S. 399 f.; 11. Gierke, SachenR, S. 56 f.; ders., Schuld u. Haftung, S. 10; ders., in FS v.Manitz, S. 33 (67 - 70, 74 f.)

9 11•

10 HeinlIen,

Gutachten, S. 228 - 232; Berichte 15. DJT, S. 137 f.; vgl. auch Prot. zum ADHGB (Schubert), Bd. I, S. 41 f.

llvgl. den undiskutiert gebliebenen Antrag zur Schaffung einer Haftungsnonn, in Prot. zum ADHGB (Schubert), Bd. 1, S. 41 f.; Hein.en, Gutachten, S. 243 f.; Berichte 15. DJT, S. 133, 145 f., 148 12 so

Abs. 2 des Antrags in Prot. zum ADHGB (Schubert), Bd. I, S. 42

11. Die gesetzgeberische Motivation

95

Im Zeitpunkt der Beratungen zum BGB war die herrschende Ansicht zu einer Ablehnung dieser Auffassungen gelangt 13 , da das Handelsgeschäft keine in ihrer Geschlossenheit rechtlich anerkannte Einheit mit notwendigerweise vorhandenen und vom Privatvermögen des Inhabers getrennten Elementen wie Handelsvermögen, Geschäftsaktiva und -passiva darstelle14 ; infolgedessen fehle es auch an bestimmbaren Faktoren, aus denen hervorgehe, daß nach Verkehrsauffassung sowie Parteiintention eine Übertragung des Unternehmens als Gesamtheit immer auch gleichzeitig die Übernahme aller Geschäftsschulden beinhalte15 . Die herrschende Auffassung verlangte somit ein Vorliegen zusätzlicher Merkmale 16 , in denen man eine deutliche Haftungserklärung des Erwerbers erblicken konnte. Die Struktur der "Schuldenhaftung des Geschäftserwerbers" im Zeitpunkt der Beratungen zum BGB liegt damit aber klar auf der Hand: War zwar nach bisherigem Entwicklungsstand die Veräußerung eines Unternehmens nicht per se mit einem Übergang auch der betreffenden Schulden verbunden, so setzte doch eine Verpflichtung des neuen Inhabers, egal aufgrund welcher Zusatzfaktoren sie vermittelt wurde, den Erhalt aller sonstigen, für die Betriebsfortführung notwendigen Sachen und Rechte voraus, denn Gegenstand der Diskussion war immer nur die Haftung "des Geschäftserwerbers" . Dies galt für die Übertragung sowohl kaufmännischer als auch nichtkaufmännischer Betriebe natürlich auch bei einer durch Übernahmevereinbarung vermittelten Haftung, sei sie kumulativ oder privativ, denn es liegt auf der Hand, daß entsprechende Abreden beim Erwerbsvertrag nach dem Willen der Parteien nur im Falle wirklichen Vertragsvollzugs einen Sinn haben sollen. Daß diese selbstverständliche Haftungsvoraussetzung in der geset.zlichen Fassung des § 415 keinen eindeutigen Niederschlag fand, ist auf die fortwährende Ausklammerung der Fälle des Geschäftserwerbs aus den gesetzgeberischen Erörterungen 17 zurückzuführen. Das Bedürfnis nach 13ROHGE I, 62 (66 C.)i 2, 46 ff. u. 151 (154) u. 173 (175 C.)i 3, 333 C. u. 360 (363)i 12, 159 (159 C.)i Delhrück, S. 39, 93i Rege/,herger, ZHR 14 (1870), 1 (12 C., 15, 16, 18 u. 20)i Berichte 15. DJT, S.147 C., 152 C.i Simon, ZHR 24 (1879),91 (173 C.)i Adler, AcP 3 (1890), 1 (26 - 28) HROHGE 2, 46 (48, 50 C.) u. 151 (154)i De/hrück, S. 39, 93i Regel.herger, ZHR 14 (1870), 1 (12 C., 15)i Simon, ZHR 24 (1879),91 (109 - 133)i Adler, AcP 3 (1890), 1 (26) 15ROHGE I, 62 (66 C.)i 2, 46 (54)i Rege/,herger, ZHR 14 (1870), 1 (16)i Berichte 15. DJT, S. 147 C., 152 C. 16hierzu noch im Colgenden unter C. Im handelsrechtlichen Bereich wurden FirmenCortCührung oder öffentliche Bekanntmachung einer Betriebsübernahme stets als zum Geschäftserwerb hinzutretende Haftungsvoraussetzung erörtert, vgl. Prot. zum ADHGB (Schubert), Bd. 3, S. 1439, 1440i Simon, ZHR 24 (1879), 91 (171 C.)i Beae/er, S.1015 17 vgl.

oben unter A.

96

Teil 3: C. Die Anrechnungsabrede

einer generellen, nicht auf spezielle Einzelsachverhalte zugeschnittenen Schuldübernahmenorm bewirkte bis zuletzt ein Festhalten an der theoretischen Verfügungskonstruktion. Während § 416 11 1 eine ausdrückliche Abweichung von diesem Grundmodell darstellt, verwiesen die Verfasser des BGB bezüglich der Passivenübernahmen beim Betriebserwerb auf eine letztendlich nie erfolgte Sonderregelung im HGB; soweit es die Voraussetzungen der Übernehmerhaftung betrifft, stellt § 415 daher auch im Hinblick auf die Übernahmen beim Geschäftskauf eine "Hülse ohne Kern", ein R.echtsgebilde ohne praktischen Anwendungsbereich dar. Vor dem Hintergrund des damaligen Diskussionsstandes zur "Schuldenhaftung des Geschäftserwerbers" sind die zu § 416 11 1 entwickelten Grundsätze in Anlehnung an die eingangs erwähnte Bemerkung der Motive zum ersten Entwurf auf die Sachverhalte des Geschäftserwerbs zu übertragen, denn die Hoffnung des Gesetzgebers auf eine Klärung der Gesamtproblematik im HGB hat sich nicht erfüllt. Die Haftung aus Anrechnungsabreden beim Erwerb kaufmännischer und nichtkaufmännischer Betriebe setzt daher eine wirksame Übertragung aller Gegenstände vermögensrechtlicher oder nichtvermögensrechtlicher Art zwingend voraus, die den neuen Inhaber zur Fortsetzung des jeweiligen Geschäfts befahigen 18 .

c.

Die Anrechnungsabrede als unmittelbar haftungsbegründender Schuldbeitritt I. Die Ausf"ührungen des Gesetzgebers

Bereits im zweiten Teil wurde anhand der Materialien zum BGB festgestellt, daß der Gesetzgeber dem "Mitteilungs-" und "Genehmigungserfordernis" des § 415 trotz der zugrunde gelegten Verfügungskonstruktion eigentlich nicht die Funktion einer Haftungsvoraussetzung beilegen wollte19 ; durch die in Anlehnung an partikularrechtliche Haftungsvorschriften geschaffene Sondernorm des § 416 wurde für die Fälle der Hypothekenübernahmen auch insofern ausdrücklich vom theoretischen Grundmodell abgewichen. Obwohl es bezüglich der Anrechnungsabreden beim Geschäftserwerb zu einer entsprechenden Spezialregelung nicht kam, erkannten die Verfasser des BGB in diesem Bereich ebenfalls die mangelnde Eignung ihrer Konstruktion: den Voraussetzungen der Untemehrnensübertragung mit dinglicher Wirkung vgl. Ehrenherg-Pi6ko, S. 222j Koumanto3, S. 159 f.j Schricker, ZGR 1972, 121 (152 f. Fn.127)

18 ZU

19 v9l.

oben Teil 2, B.I1I.2.u. VI.1.

11. Gesamtproblematik einer Schuldenhaftung

97

Innerhalb der 1. Kommission behielt man sich vor, für die Sachverhalte der Übertragung eines Erwerbsgeschäfts samt Passiven auf das Mitteilungserfordernis "an geeigneter Stelle" gegebenenfalls zu verzichten oder es zumindest durch die Möglichkeit einer "öffentlichen Bekanntmachung" zu ersetzen20 • Bei den Erörterungen zu § 318 E I (dem heutigen § 329) wurde die Ansicht vertreten, es bedürfe keiner gesetzlichen Regelung, daß der Gläubiger bei einer Erfüllungsübernahme im Falle drittbegünstigender Parteimotivation ein unmittelbares Klagerecht - im Sinne des heutigen Schuldbeitritts - erwerben könne; eine diesbezügliche Auslegungsnorm speziell für Geschäftsschuldenübernahmen müsse, sofern überhaupt erforderlich, im HGB aufgestellt werden, nicht im allgemeinen Obligationenrecht21 • Man begnügte sich daher mit einer interpretativen Vorschrift, die für entsprechende Vereinbarungen bei sämtlichen Kaufverträgen keine Erfüllungsübernahme, sondern privative Schuldübernahme vorsah, wenn eine Anrechnung der betreffenden Verbindlichkeit auf den Kaufpreis erfolgt war 22 ; diese Regelung wurde später nur deshalb gestrichen, weil man sie für überflüssig hielt 23 • Betrachtet man die Erörterungen zu § 318 E I vor dem Hintergrund des damaligen Diskussionsstandes zur "Schuldenhaftung des Geschäftserwerbers" , so ergibt sich das zwingende Erfordernis einer Anlehnung an die zu § 416 aufgestellten Grundsätze auch insoweit, als es die Unabhängigkeit der Haftung von "Mitteilung" und "Genehmigung" betrifft. 11. Die Anrechnungsabreden im Rahmen der Gesamtproblematik einer "Schuldenhaftung des Geschäftserwerbers " 1. Vertragliche Übernahmevereinbarungen als zum Geschäftserwerb

hinzutretendes Haftungsmerkmal

Auf der Basis der im 19. Jahrhundert vorherrschenden Ansichten hätte es nahegelegen, den Erwerber eines kaufmännischen Betriebs, wenn schon nicht generell für alle Geschäftsschulden, so doch zumindest für ausdrücklich im Erwerbsvertrag übernommene Verbindlichkeiten auch den jeweiligen Geschäftsgläubigern gegenüber zu verpflichten. Ein dahin gehender Ansatz fand sich in der Rechtsprechung des ROHG: 20 Prot.I, 21

S. 1355 (J/S, S. 849);

Prot.l, S. 1369 (J/S, S. 857); Mot. , Bd. 2, S. 148

22§

318 11 E I (Wortlaut s. Anhang Nr. 9)

23 Prot.II,

Bd. 1, S. 427;

98

Teil 3: C. Die Anrechnungsabrede

Anfängliche Entscheidungen hielten noch an den Grundsätzen des ALR fest, wonach ein Dritter aus ihn begünstigenden Verträgen erst mit Beitritt unter Bewilligung der Kontrahenten ein Recht erwerben konnte24 . Der bloße vertragliche Passus einer "Übertragung des Geschäfts mitsamt der Schulden" sei ohnehin "rein tatsächlicher Natur" und "in seinem Objekte zu unbestimmt" , um den Gläubigern Rechte zu geben 25 . Die für den Erwerb hypothekenbelasteter Grundstücke geschaffenen partikularrechtlichen Sondernormen könne man mit den Fällen der Geschäftsübertragung nicht vergleichen, denn dort erweitere der Grundstückserwerber nur noch sein ohnehin durch die dingliche Haftung bereits vermitteltes Rechtsverhältnis zum Gläubiger durch Anrechnung der übernommenen Schuld auf den Kaufpreis und den hierin liegenden unzweideutigen Hinweis auf die schuldrechtliche Beziehung26. Diese Begründung verdeutlicht, daß die Rechtsprechung - zu Recht allein die pauschale Übernahme "der Geschäftsschulden" ohne nähere Spezifizierung im Vertrag nicht für ausreichend hielt, um auf einen Haftungswillen des Erwerbers auch den Gläubigern gegenüber schließen zu können. In einer späteren Entscheidung27 gestand das ROHG den Gläubigern allerdings aus einer Übernahmevereinbarung in eindeutig drittbegünstigender Absicht ein Klagerecht zu, das durch Beitritt zum Vertrage, sei es auch nur in Form der Klageerhebung, unwiderruflich werde, unabhängig davon, ob die Vereinbarung beim Erwerb kaufmännischer oder nichtkaufmännischer Geschäfte erfolge. Auch in Kreisen der Literatur wurde ein auf diese Weise konstruiertes Gläubigerrecht, sei es mit oder ohne Beitrittserfordernis, bejaht28 ; kontrovers blieb die Frage, ob man als Konsequenz hieraus mit einer Inanspruchnahme des Erwerbers durch den Gläubiger eine automatische Schuldentlassung des Veräußerers verbinden könne29 •

HROHGE 2, 46 (48); vgl. auch 3, 182; 4, 5 (5 f.); 11, 149 (153) 25ROHGE 2, 151 (154) 26ROHGE 12, 159 (160 - 162) 27 ROHGE 21, 232 (233 f.) 28 Ladenburg,

ZHR 30 (1885), 90 (91 - 94); De1brück, S. 39, 93; ähnlich Dernburg, Pand., S. 147 f.; für eine Auslegung der Passivenübemalune beim Geschäftserwerb als unmittelbar haftungsbegründender Schuldbeitritt auch nach Inkrafttreten des BGB und unabhängig von den Voraussetzungen des § 415 vgl. Reichei, S. 318 C., 322 f.; Sa/inger, AcP 28 (1906), 81 (86 f.)

29dafür Dernburg, Pand., S. 148; dagegen Hein.en, Gutachten, S. 243

11. Gesamtproblematik einer Schuldenhaftung

99

2. Öffentliche Bekanntmachung und Firmenfortführung

Da innerhalb der gemeinrechtlichen Doktrin des 19. Jahrhunderts Uneinigkeit in bezug auf Zulässigkeit und Voraussetzungen drittbegünstigender Verträge bestand, konnte sich die Anerkennung vertraglicher Übernahmevereinbarungen als unmittelbar haftungsbegründender Faktor bei Unternehmensveräußerungen nicht auf breiter Basis durchsetzen. Die dogmatischen Streitigkeiten wirkten erschwerend auf die Beurteilung der Frage einer Haftung des Geschäftserwerbers und waren zum Teil erklärtes Motiv für die vehementen Forderungen nach Aufstellung einer speziellen Haftungsregelung im handelsrechtlichen Bereich wegen des hier in besonderem Maße vorhandenen Bedürfnisses nach Rechtsklarheit und Rechtssicherheit3D • Darüber hinaus bestanden zu Recht Bedenken gegen die Annahme einer Haftung schon dann, wenn im Erwerbsvertrag lediglich der pauschale und unbestimmte Passus "Übernahme des Geschäfts mitsamt der Passiva" zu finden war. Zudem verleitete die, wenn auch nicht rechtlich anerkannte, so aber doch tatsächlich empfundene Auffassung vom Handelsgeschäft als begrifflicher Einheit zur Suche nach einem Haftungsfaktor, der den Erwerber für sämtliche Geschäftsschulden verpflichtete, auch die ihm unbekannten31 ; das konnte die Anerkennung einer rechtsgeschäftlichen Schuldübernahme weder in privativer noch in kumulativer Form bewirken. Eine Lösung der Problematik sah man in den kaufmännischen Gepflogenheiten der "öffentlichen Bekanntmachung" sowie der "Firmenfortführung" , denen die ganz herrschende Meinung gegen Ende des 19. Jahrhunderts haftungsbegründende Wirkung in bezug auf sämtliche Geschäftsschulden zuschrieb. Die im Handelsverkehr übliche öffentliche Kundgabe der erfolgten Geschäftsübernahme samt Aktiven und Passiven wurde als eine seitens des Erwerbers abgegebene, auch ohne Akzept der Gläubiger diesen gegenüber wirksame obligatorische Haftungserklärung interpretiert32 ; da außerdem nach kaufmännischer Anschauung das Handelsgeschäft als organisatorische Einheit durch die Firma individualisiert werde33 , stelle deren unveränderte Beibehaltung ein "beque30vgl. die Äußenmgen bei Hein.en, Gutachten, S. 219 C., 225, 227; Berichte 15. DJT, S. 133, 145 f.; Simon, ZHR 24 (1879), 91 (97 C., 101 ff.) 31 vgl. RGZ 2, 48 (54 C.) 32ROHGE I, 62 (67); 8, 382 (383); 11, 149 (153); 12, 159 (160); 15, 74 (75); 21, 232 (233); RGZ 8,64 (65 C.); 15,51 (53 C.) u. 121 (133); 17, 96 (98); 31, 45 (46); 38, 173 (176); Prot. zum ADHGB (Schuben), Bd. 3, S. 1431, 1439, 1440 C.; Rege/66erger, ZHR 14 (1870), 1 (30 C.); Simon, ZHR 24 (1879),91 (160 ff.); Be.eler, S. 1015; Adler, AcP 3 (1890), 1 (15 C.)

33Hein,en, Gutachten, S. 234; Berichte 15. DJT, S. 134 C., 143, 144; Ladenburg, ZHR 30 (1885), 90 (95)

100

Teil 3: C. Die Anrechnungsabrede

mes Erkennungszeichen" rur die Absicht des Erwerbers zum Eintritt in sämtliche Geschäftsbeziehungen seines Vorgängers dar34 , so daß es sich rechtfertige, die Firmenfortruhrung im gleichen Maße wie eine öffentliche Bekanntmachung als Erklärung des Verpflichtungswillens bezüglich aller Geschäftsschulden zu betrachten35 • Die so vermittelte Haftung des neuen Betriebsinhabers war grundsätzlich kumulativer Art; mit seiner "Annahme" als Schuldner, sei es durch Kreditierung oder sonstige, auf einen Entlassungswillen hindeutende konkludente Handlungen des Gläubigers, wurde in einzelnen Fällen ~ine Schuldliberierung des Veräußerers verbunden36 • Die herrschende Meinung ging bei Entwicklung ihrer Grundsätze davon aus, daß beim Firmenerwerb, ebenso wie im Falle öffentlicher Bekanntmachung, in der Regel die "Übertragung des Geschäfts samt der Passiven" auch vertraglich zwischen den Kontrahenten vereinbart sei37 ; durch die Berufung auf eine unmittelbar haftungsbegründende Wirkung speziell handelsüblicher Sitten konnte man sich insofern eine Stellungnahme zu den dogmatisch ungeklärten Fragen hinsichtlich Zulässigkeit und Voraussetzungen drittbegünstigender Verträge ersparen38 und die Haftung rur sämtliche Geschäftspassiva ohne Rücksicht auf Kenntnis oder Übernahmewillen in bezug auf Einzelverbindlichkeiten begründen39 . Ob die herausgebildeten Grundsätze jedoch auch bei ausdrücklich entgegenstehendem Parteiwillen Geltung beanspruchen konnten, blieb unklar: Das Reichs~~richt verneinte eine Haftung des Firmenerwerbers für Schulden, deren Ubernahme im Erwerbsvertrag ausdrücklich ausgeschlossen worden war40 , denn man mußte zugeben, daß die Interpretation der Firmenfortführung als eine an Dritte gerichtete "Schuldübernahmeerklärung" analog der öffentlichen Bekanntmachung im Grunde nur kraft Fiktion 3iBerichte 15. DJT, S. 135 35 Prot. zum ADHGB (Schubert), Bd. 3, S. 1432; RGZ 2, 48 (55 f.); 15, 51 (53 f.); 17, 96 (98) 36RGZ 31, 45 (47); Prot. zum ADHGB (Schuhert), Bd. 3, S. 1432, 1441; Be~eler, S. 1016 Fn. 10 37 vgl.

RGZ 2, 48 (55 f.); 15, 51 (53 f.); 17, 96 (98)

38 so ROHGE I, 62 (68 f.); Prot. zum ADHGB (Schubert), Bd. 3, S. 1431 sowie Ladenburg, ZHR 30 (1885), 90 (93), der die erfolgte Bekanntmachung als Beweis für eine drittbegÜDstigende Wirkung der im hmenverhältnis vereinbarten Passivenübernahme ansieht 39ROHGE I, 62 (67); 8, 382 (383- 385); 12, 159 (160); 21, 232 (233); RGZ 15,51 (53 f.); 17,96 (98); 38, 173 (176); Simon, ZHR 24 (1879),91 (160, Fn. 166) iORGZ 38, 173 (175)

11. Gesamtproblematik einer Schuldenhaftung

101

möglich war41 • 3. Einflüsse der gemeinrechtlichen Dogmatik

Die rasche Anerkennung spezieller Gebräuche des Handelsverkehrs in ihrer angeblich kraft kaufmännischer Anschauung unmittelbar haftungsbegründenden Wirkung führte zum weitgehenden Verzicht auf interessengerechte und praxisbezogene Klärung der Voraussetzungen und Konsequenzen interner Übernahmevereinbarungen beim Erwerb kaufmännischer und nichtkaufmännischer Geschäfte. Die rechtliche Beurteilung der auf diesem Sektor abgeschlossenen Verträge wurde daher wieder zusehends durch die gemeinrechtliche Schuldübernahmedoktrin vereinnahmt, sei es im Sinne der sich allmählich durchsetzenden VerfUgungskonstruktion42 oder unter Zugrundelegung der Kollektivoffertentheorie43 • Konsequente Vertreter der jeweiligen dogmatischen Auffassung machten die Schuldübernahme entsprechend dem "Schuldnachfolgegedanken" nicht nur in ihrer privativen, sondern auch in ihrer kumulativen Form vom Sacherwerb unabhängig, dafUr aber von einer - wie auch immer gearteten - Gläubigermitwirkung abhängig44 j mit der vom ROHG noch befürworteten Annahme eines unmittelbar drittbegünstigenden Schuldbeitritts ließ sich diese Lösung nicht mehr vereinbaren. Bestes Beispiel ist eine bereits durch die VerfUgungskonstruktion beeinflußte Entscheidung des Reichsgerichts, nach der die Haftung aus kumulativer Schuldübernahme von "Mitteilung" und "Genehmigung" abhänge45 , mit Ausnahme des Falles, daß sie in unmittelbar drittbegünstigender Absicht vereinbart worden sei46 . Worin der Unterschied zwischen einem Schuldbeitritt mit und ohne drittbegünstigender Absicht liegen soll, wurde nicht näher erläutert. Durch den Einfluß der gemeinrechtlichen Doktrin fielen die Fälle rechtsgeschäftlicher Passivenübernahme aus der bis dahin bestehenden "Gesamtstruktur" einer unmittelbaren Haftung des Geschäftserwerbers im Falle eines zum Erwerb hinzutretenden, den Verpflichtungswillen ausdrückenden URGZ 38, 173 (176); Delbrüd:, S. 96 C., bezeichnet die Finnenfortführung ausdrücklich als fingierte Schuldbeitrittserklärung im Sinne des von ilun vertretenen Schuldübernalunebegriffs. 42 Gürgens, 43 Simon,

JherJb 8 (1866), 221 (242); vgl. auch Wendt, Anweisung, S. 280 Fn.l

ZHR 24 (1879), 91 (101 - 104)

"Simon, ZHR 24 (1879), 91 (171 C., 173); Cür eine Konstruktion des Schuldbeitritts in Anlehnung an die jeweils zu § 415 vertretene Theorie auch nach Inkrafttreten des BGB vgl. Hellwig, § 29, S. 183 C.; v. Gierl.:e, in FS v.Martitz, S. 33 (52 C., 57 Fn. 4) 45RGZ 33, 184 (190 C.) 46 RGZ 33, 184 (192 C.)

102

Teil 3: C. Die Anrechnungsabrede

Faktors völlig heraus. Nur so läßt sich erklären, daß der HGB-Gesetzgeber im weiteren Verlauf nur den Teilbereich der Haftung aufgrund speziell handeisrechtlicher Zusatzfaktoren in weitgehender Anlehnung an die bisher herausgebildeten Grundsätze regelte und auf die Möglichkeit der Interpretation einer Übernahmevereinbarung als "besonderer Verpflichtungsgrund" in keiner Weise mehr einging47 •

111. Ergebnis Bei den Beratungen zu § 415 hat der Gesetzgeber seiner Hoffnung auf einheitliche Klärung der Gesamtproblematik einer "Schuldenhaftung des Geschäftserwerbers" im Rahmen der HGB-Revision mehrfach Ausdruck verliehen. Der Vorschlag der 1. Kommission, das Mitteilungserfordernis bei Passivenübernahmen in diesem Bereich gegebenenfalls durch eine "öffentliche Bekanntmachung" zu ersetzen, paßt vor dem Hintergrund der bisherigen Entwicklung schon insofern nicht zur zugrunde gelegten Konstruktion, als die handelsübliche Veröffentlichung nach damaligen (heute durch § 25 III HGB gesetzlich anerkannten) Grundsätzen nicht einen "Schuldnerwechsel kraft Verfügung", sondern eine ohne Gläubigermitwirkung eintretende kumulative Verhaftung des Geschäftserwerbers zur Folge hatte. Eine endgültige und zwingende Abweichung vom theoretischen Grundmodell liegt aber in der ausdrücklichen Anerkennung unmittelbar verpflichtender Schuldbeitrittsvereinbarungen bei den Beratungen zum heutigen § 329: Wenn der Gesetzgeber einerseits die Auslegung der Passivenübernahmen beim Geschäftserwerb als kumulative Schuldübernahmen in Anlehnung an das Rechtsinstitut drittbegünstigender Verträge bei einer Revision des HGB für möglich hielt, dann konnte er nicht andererseits die Haftung aus privativer Schuldübernahme von Mitteilung und Genehmigung abhängig machen, denn der einzige Unterschied zwischen beiden Fällen liegt in dem bei Anrechnung auf den Kaufpreis besonders zutage tretenden Interesse des Veräußerers an seiner alsbaldigen Schuldentlassung. Die in bezug auf Hypothekenübernahmen durch § 416 erfolgte Anlehnung an partikularrechtliche Sondervorschriften findet für die Fälle des Geschäftserwerbs ihre Entsprechung in der ausdrücklichen Anerkennung eines Schuldbeitritts als Vertrag zugunsten Dritter gemäß den in der Rechtsprechung des ROHG bereits vorhandenen Ansätzen. Die damit HBei den BeratWlgen zu § 25 111 HGB wurde in diesem Zusammenhang neben der handelsüblichen BekanntmachWlg nur noch eine Wlter Umständen begründete Haftung gemäß § 419 genannt, vgl. die Denkschrift zum Entw. eines HGB, in Hahn / Mugdan, Bd. 6, S. 219 f.

III. Ergebnis

103

verbundene Abweichung von der Verftigungskonstruktion hat sich hier allerdings nicht in der ausdrücklichen Konstituierung einer Sonderregelung manifestiert, da die Verfasser des BGB bezüglich der in diesem Rahmen relevanten Sachverhalte eine Regelung im HGB erwarteten. Man kann den auf diese Weise entstandenen Widerspruch zwischen § 329 und § 415 nur dadurch auflösen, daß man die allgemeine Schuldübernahmeregelung hinsichtlich der Voraussetzungen einer Übernehmerhaftung als funktionslos betrachtet und auch insoweit auf die bereits im 2. Teil erarbeiteten Grundsätze zu § 416 rekurriert. Diese Lösung berücksichtigt die Stellung der Passivenübernahmen innerhalb der Gesamtproblematik einer "Schuldenhaftung des Geschäftserwerbers" in einer angemessenen, vorn Gesetzgeber auch intendierten Weise und stellt den Zusammenhang mit der Haftungsstruktur des heutigen § 25 HGB her: Die Übernahme bestimmter, genau konkretisierter Einzelschulden beim Erwerb kaufmännischer oder nichtkaufmännischer Betriebe ist ein unmittelbar haftungsbegründender "besonderer Verpflichtungsgrund" im Sinne des § 25 HGB, unabhängig davon, ob mit ihr im Einzelfall eine Entlassung des Geschäftsveräußerers verbunden sein soll oder nicht. Bei ausdrücklicher Anrechnung der übernommenen Schulden auf den Kaufpreis ist der Parteiwille auf eine derartige "privative Schuldübernahme" gerichtet; nur für die in Konsequenz der Übernehmerhaftung eintretende Altschuldnerentlassung spielt dann das "Mitteilungs-" und "Genehmigungserfordernis" der §§ 415, 416 eine Rolle.

D.

Konsequenzen der Untersuchung

Hat sich das Erfordernis einer Trennung zwischen den Voraussetzungen der Übernehmerhaftung einerseits sowie der Altschuldnerentlassung andererseits auch für die Sachverhalte der Anrechnungsabreden beim Geschäftserwerb als zwingend erwiesen, so sind die übrigen Modalitäten privativer Schuldübernahme in diesem Bereich ebenfalls als Konsequenz der im zweiten Teil entwickelten Konstruktion unter weitgehender Anlehnung an § 416 zu beurteilen: Der Begriff "Genehmigung" dient lediglich als Synonym für die ausdrückliche oder durch Inanspruchnahme des Geschäftserwerbers erfolgte Altschuldnerentlassung seitens des Gläubigers; das Recht zur Mitteilung unter Fristsetzung steht daher nur dem Ver äußerer als dem an baldiger Klärung seiner Rechtslage interessierten Part zu. Die gesamte Struktur des anhand § 416 entwickelten Schuldübernahmemodells ist auf die Sachverhalte der Anrechnungsabreden beim Geschäftserwerb zu übertragen, denn auch für diesen Fallbereich hat sich herausgestellt, daß die Konstruktion des Vorgangs nach der eigentlichen gesetzgeberischen Motivation nicht an der Verftigungstheorie des

104

Teil 3: D. Konsequenzen der Untersuchung

§ 415, sondern am Rechtsinstitut des Vertrages zugunsten Dritter anzusetzen hat. Die Vorschriften zur privativen Schuldübernahme regeln nur noch die Frage, unter welchen Voraussetzungen einer der beiden Schuldner dem Gläubiger gegenüber liberiert werden kann und wie in diesem Fall das Internverhältnis der beiden Kontrahenten ausgestaltet sein soll. Allerdings ist für Anrechnungsabreden beim Geschäftserwerb die Möglichkeit einer Mitteilung mit Genehmigungsfiktionsfolge ausgeschlossen: Diese Spezialregelung ist nach dem erklärten Willen des Gesetzgebers ausschließlich auf Hypothekenübernahmen beim Grundstückskauf zugeschnitten und rechtfertigte sich hier nur im Anschluß an eine Verkehrsauffassung, die bei hypothekengesicherten Forderungen auf die persönliche Haftung nicht mehr viel Wert legte4s . Soweit es die Genehmigungsfiktionsfolge betrifft, honoriert § 416 daher lediglich die besonders ausgeprägte Verbindung zwischen übernommener Schuld und dem hierfür durch Hypothek dinglich belasteten Grundstück; in allen anderen Fällen, in denen das erworbene Objekt ohne eine derartige dingliche Sicherung für die gleichzeitig übernommene Schuld nur aus wirtschaftlicher Sicht "vorrangig haftet" , kann man nicht ohne weiteres davon ausgehen, daß dem Gläubiger die Identität seines persönlichen Schuldners gleichgültig und sein Schweigen daher als Liberierung des Veräußerers zu betrachten sei. Für die Sachverhalte des Geschäftskaufs steht dem Veräußerer also nur das Recht zur Mitteilung unter Bestimmung einer Frist zu, nach deren Ablauf die Genehmigung des Gläubigers als verweigert gilt.

48 vgl.

oben Teil 2, B.VI.3.a)

Teil

4

Zusammenfassung und Ergebnisse A. Der Schuldbeitritt als Ausgangspunkt einer privativen Schuldübernahmekonstruktion Die im Rechtsleben unter dem Begriff "privative Schuldübernahme durch Schuldnervertrag" anzutreffenden Fallkonstellationen finden ebenso wie die durch § 419 bzw. § 25 HGB geregelten Sachverhalte ihren entwicklungsgeschichtlichen Ursprung im vertraglichen Schuldbeitritt. Die Rechtsprechung des 19. Jahrhunderts erkannte ein Verkehrsbedürfnis nach unmittelbarer Haftung des Erwerbers für die mit dem Erwerbsobjekt in wirtschaftlichem Zusammenhang stehende Schuld und begründete das Klagerecht des Gläubigers unter erstmaliger Anerkennung eines Anspruchs aus drittbegünstigenden Verträgen ohne eigene Mitwirkung des Begünstigten; bei Vermögens- und Firmengeschäftsübertragungen fingierte man eine derartige Schuldbeitrittsvereinbarung. Ob und unter welchen Voraussetzungen die Inanspruchnahme des Erwerbers durch den Gläubiger als konkludente Schuldentlassung des Veräußerers ausgelegt werden konnte, blieb zunächst ungeklärt und dem Einzelfall überlassen; ein dahin gehendes Bedürfnis machte sich bemerkbar, wenn der Sacherwerber die Schuld ausdrücklich unter Anrechnung am Kaufpreis übernommen hatte. Derartige Vereinbarungen wurden hauptsächlich beim Erwerb hypothekenbelasteter Grundstücke getroffen; da gerade in diesem Bereich ein besonders starkes Interesse der Veräußerer an einer alsbaldigen Befreiung von der persönlichen Verbindlichkeit bestand, ordneten partikularrechtliche Normen eine entsprechende Rechtsfolge für den Grundstücksverkehr gesetzlich an. Eine erstmalige Zusammenstellung aller zur Frage einer "Schuldenhaftung des Sacherwerbers" gehörigen Fallkonstellationen unter dem Oberbegriff "Schuldübernahme" erfolgte durch Delbrück. Seine Schuldübernahmetheorie setzte entsprechend der bisherigen Rechtspraxis bei einer kumulativen Haftung des Sacherwerbers an und stellte ein Plädoyer für die allgemeine Anerkennung des vertraglichen Schuldbeitritts im heutigen Sinne sowie für die gesetzliche Anordnung entsprechender Rechtsfolgen bei Vermögens- und Firmengeschäftsübertragungen dar.

106

Teil 4: A. Der Schuld beitritt als Ausgangspunkt

Die herrschende Lehre des 19. Jahrhunderts griff in der Folge unter falscher Gewichtung der Delbrückschen Abhandlung nur deren theoretische Grundlagen auf und konstruierte eine "Schuldübernahme analog der Zession" durch genehmigungsbedürftige Nichtberechtigtenverfügung zwischen Alt- und Neuschuldner. Man ging vom Modell einer Übertragung der Verbindlichkeit durch Schuldnerwechsel in einem einheitlichen rechtsgeschäftlichen Vorgang aus und subsumierte insbesondere die Kaufanrechnungsvereinbarungen unter den so entstandenen "privativen Schuldübernahmebegriff" , ungeachtet der Tatsache, daß das Bild einer Verfügung über die Schuld parallel zur Zession in der Vorstellungswelt der Vertragsparteien nie existiert hatte. Die dogmatische Konstruktion machte eine Anerkennung des Schuldbeitritts in der von Delbrück unter Anlehnung an die bisherige Rechtspraxis vorgeschlagenen Form unmöglich: Konsequente Vertreter der Verfügungstheorie akzeptierten zwar "auch" eine "Schuldübernahme in kumulativer Form", setzten hierfür aber entsprechend dem Sukzessionsgedanken ebenfalls eine Mitwirkung des Gläubigers durch Genehmigung voraus. Da ohnedies Zulässigkeit und Ausgestaltung des Rechtsinstituts drittbegünstigender Verträge in der Lehre des 19. Jahrhunderts lange umstritten blieben, konnte sich das auf den ersten Blick einfache und eingängige Modell einer Schuldübernahme in Parallele zur Zession auf breiter Basis durchsetzen. Im Hinblick auf die Fallkonstellationen zur Frage einer Haftung des Sacherwerbers stand der Gesetzgeber bei den Beratungen zum BGB mithin vor der Wahl, die "Schuldübernahme" entweder über den Schuldbeitritt zu konstruieren oder nach dem Sukzessionsmodell mit Genehmigungserfordernis auszugestalten. Eine Trennung zwischen "privativer" und "kumulativer" Übernahme war insofern nicht möglich, denn sämtliche Fälle, in denen das Problem einer Haftung des Grundstücks-, Vermögens- oder Geschäftserwerbers für die mit dem Erwerbsobjekt wirtschaftlich verbundene Schuld bislang relevant gewesen war, unterschieden sich lediglich durch ein mehr oder weniger starkes Interesse des Veräußerers an seiner alsbaldigen Schuldentlassung, je nachdem, ob man die Schuldbeitrittsvereinbarung bisher fingiert hatte oder ob sie ausdrücklich unter Anrechnung auf die Gegenleistung des Erwerbers erfolgt war. Die Frage jedoch, unter welchen Voraussetzungen der Übernehmer haften sollte, mußte für alle Sachverhalte einheitlich entweder im Sinne eines unmittelbaren Zugriffsrechts des Gläubigers oder im Sinne eines Genehmigungserfordernisses entschieden werden. Im Hinblick auf Vermögens- und Firmengeschäftsübertragungen löste man das Haftungsproblem durch die Aufstellung gesetzlicher Schuldbeitrittsregelungen; im· übrigen erkannten die Verfasser des BGB bei ihren Beratungen zu § 329 den vertraglichen Schuldbeitritt in Anleh-

A. Der Schuldbeitritt als Ausgangspunkt

107

nung an die bisherige Rechtsprechung sowie Partikulargesetzgebung für Übernahmeabreden beim Sacherwerb ausdrücklich an und schlossen damit eine Anwendung des § 415 auf diese Sachverhalte aus, soweit es die Voraussetzungen der Übernehmerhaftung betrifft: Die am Verfügungsmodell ausgerichtete Wortfassung des § 415 beruht auf der irrtümlichen Annahme, es bedürfe einer "allgemeinen Norm", die die Möglichkeit einer Übertragung der Schuld durch den Schuldner ähnlich der Abtretung einer Forderung durch den Gläubiger eröffne; da Verträge mit einer derartigen Zielsetzung im Rechtsleben nicht vorkommen, stellt § 415 insofern die Verwirklichung eines rein theoretischen Modells ohne Anwendungsbereich dar. Die beim Erwerb einer Sache oder eines Vermögensinbegriffs vereinbarte Übernahme einer oder mehrerer genau bestimmter Schulden begründet nach der eigentlichen gesetzgeberischen Motivation als Vertrag zugunsten Dritter eine von der Wirksamkeit des Erwerbsvertrages sowie seines dinglichen Vollzugs, nicht aber von der Genehmigung des Gläubigers abhängige Haftung des Erwerbers aus der übernommenen Verbindlichkeit, und zwar ungeachtet der Frage, ob die Vereinbarung darüber hinaus noch ein Interesse des Veräußerers an alsbaldiger Schuldentlassung erkennen läßt: Es existiert keine privative Schuldübernahme durch Verfügung der beiden Schuldner, sondern allenfalls ein "Schuldbeitritt mit privativer Wirkung"l. Das unmittelbare Klagerecht des Gläubigers rechtfertigt sich aufgrund der Intention der Parteien, die den aus wirtschaftlicher Sicht bestehenden, wenn auch nicht rechtlich anerkannten Zusammenhang zwischen Schuld und "dazugehörigem" Haftungsobjekt auch bei dessen Übertragung weiterhin beibehalten wollen und diesen Umstand daher bei ihrer Erwerbsvereinbarung berücksichtigen. Eine derartige Berücksichtigung erfolgt in der Regel im Rahmen eines entgeltlichen Vertrages durch entsprechenden Abzug des Schuldbetrages vom Erwerbspreis; in der Übernahme einer Verbindlichkeit kann hierbei auch die alleinige Gegenleistung des Erwerbers liegen: Wird die ''unentgeltliche'' Übertragung eines Haftungsobjekts im Vertrag ausdrücklich von der Übernahme bestimmter Verbindlichkeiten abhängig gemacht, so ist insofern keine Schenkung, sondern ein entgeltliches Geschäft gegeben, denn die synallagmatische, konditionale oder kausale Verknüpfung einer Zuwendung mit entsprechenden Verpflichtungen des Empfängers schließt die Annahme einer Unentgeltlichkeit aus 2 . Für den Fall, daß eine reine Schenkung des Haftungsobjekts vorliegt, die gemäß § 525 mit der bloßen Auflage einer Übernahme bestimmter Schullzur "privativen Wirkung" vgl. Wlten Wlter B.

2Soergel-Mihl, 11. Auß., § 525 Rn.3

108

Teil 4: A. Der Schuld beitritt als Ausgangspunkt

den versehen ist3 , findet die hier vertretene Auslegung der Vereinbarung als Schuldbeitritt durch § 330 S. 2, 1.AIt. eine zusätzliche gesetzliche Bestätigung, denn die im Rahmen einer Schenkung als Auflage zulässige Verpflichtung zur Tilgung bestimmter Verbindlichkeiten des Schenkers gibt dem Gläubiger als Drittem entgegen der Vermutung des § 329 ein unmittelbares Klagerecht4 . Betrachtet man nach alle dem die Übernahmeabreden beim Sacherwerb - unabhängig von einem etwaigen Interesse des Veräußerers an seiner alsbaldigen Schuldentlassung - im Hinblick auf die Voraussetzungen der Übernehmerhaftung als Schuldbeitritt, so fügen sich die im Rechtsleben diesbezüglich relevanten Fallkonstellationen mit den gesetzlichen Schuldbeitrittsregelungen zu einem einheitlichen Gesamtbild der "Schuldenhaftung des Sacherwerbers" zusammen: • Für die Fälle der Hypothekenübernahmen beim Grundstückserwerb ergibt sich die früher partikularrechtlich angeordnete Haftung des Erwerbers heute aus einem vertraglichen Schuldbeitritt in Anlehnung an die §§ 328 fr.; in diesem Sinne ist auch die ausdrückliche Übernahme einer zwar nicht durch Hypothek gesicherten, aber auf sonstige Weise mit der erworbenen Immobilie in wirtschaftlichem Zusammenhang stehende Schuld auszulegen 5 . • Beim Erwerb kaufmännischer oder nichtkaufmännischer Geschäfte steht die Annahme eines unmittelbaren Gläubigerrechts aus der vertraglichen Übernahme einzelner Betriebsschulden im Einklang mit der gesetzlichen Haftungsnorm des § 25 HGB, die ihren Ursprung darin fand, daß man bei Firmenfortführung eine auf sämtliche Geschäftspassiva gerichtete Schuldbeitrittserklärung des Erwerbers fingierte 6 • • Die Fälle der Vermögensübernahmen sind die einzigen, bei denen RGZ 60, 238 (242 f.) für den Fall einer unter besonderen Umständen erfolgten Grundstücksschenkung mit der Maßgabe einer Übernahme sämtlicher Hypothekschulden; zur Abgrenzung zwischen gemischter Schenkung und Außagenschenkung in derartigen Fallkonstellationen vgl. unten bei B.II.

3 S0

• Soergel-Hadding, 11. Auft., § 330 Rn. 22: § 330 beschränkt sich nicht auf den Fall, daß die an den Dritten zu erbringende Leistung im Verhältnis zwischen Versprechensempfänger und Drittem ebenfalls eine unentgeltliche Zuwendung dal"Stellt. 5Beispiele hierzu siehe oben Teilt, Fn. 20 der Entstehungsgeschichte des § 25 HGB ist im übrigen zu folgern, daß die Haftung bei Firmenfortführung einen wirksamen dinglichen Erwerb des Geschäfts und nicht nur einen dahin gehenden "Rechtsschein" voraussetzt. Ein näheres Eingehen auf die Problematik einer Auslegung des § 25 I HGB würde allerdings den Rahmen dieser Bearbeitung sprengen.

6 aus

I. Privative Wirkung vertraglicher Übernahmeabreden

109

der wirtschaftliche Zusammenhang zwischen persönlicher Verbindlichkeit und dem Haftungsobjekt auch rechtlich anerkannt ist und daher zur Anordnung einer auf das erworbene Vermögen beschränkten gesetzlichen Haftung geführt hat: § 419 verwirklicht den nur für das Gesamtvermögen einer Person geltenden "deutschrechtlichen Vermögensbegriff" . In bezug auf vertraglich übernommene Einzelverbindlichkeiten wird in derartigen Fällen die gesetzliche Schuldbeitrittsnorm des § 419 durch eine unbeschränkte Haftung des Erwerbers nach Erhalt sämtlicher Vermögensgegenstände ergänzt.

B. I.

Die Funktion der §§ 415, 416

Privative Wirkung vertraglicher Übernahmeabreden

Der Schuldbeitritt hat grundsätzlich eine gesamtschuldnerische Haftung beider Schuldner zur Folge. In den Fällen vertraglicher Übernahmeabreden beim Kauf unter Anrechnung auf die vereinbarte Gegenleistung entspricht eine solche Konsequenz nicht dem Interesse des Veräußerers: Er erhält für das Kaufobjekt einen um den Schuldbetrag geminderten Erwerbspreis, hat damit die Verbindlichkeit "real getilgt" und ist nunmehr an einer alsbaldigen Befreiung dem Gläubiger gegenüber interessiert. Der Erwerber seinerseits möchte sich der einmal übernommenen Schuld auf möglichst einfache Weise wieder entledigen können, wenn er selbst das Erwerbsobjekt unter gleichen Modalitäten weiterverkauft. Soweit es den Wunsch des Veräußerers und sämtlicher Zwischenerwerber nach einer erleichterten Schuldbefreiung betrifft, ist die Kaufanrechnungsabrede auf "privative Wirkung" gerichtet, da sie im Endeffekt eine Haftung nur des jeweiligen Sacheigentümers bezweckt. In der Ermöglichung dieser "privativen Wirkung" lag daher die einzige Aufgabe, der sich die Verfasser des BGB nach grundsätzlicher Anerkennung des Schuldbeitritts in Anlehnung an die §§ 328 ff. noch gegenübersahen. Man konnte sich bei einer diesbezüglichen gesetzlichen Norm nicht über den Willen des Gläubigers hinwegsetzen, mußte die Anordnung einer Altschuldnerbefreiung also von dessen Einverständnis abhängig machen und rur den Fall der Verweigerung des Einverständnisses Folgeregelungen treffen. Der Gesetzgeber brachte in seinen Beratungen zur Schuldübernahme konkrete Vorstellungen hinsichtlich der privativen Wirkung bei Kaufanrechnungsabreden zum Ausdruck: Man wollte die Inanspruchnahme des Sacherwerbers durch den Gläubiger unter Kenntnis der erfolgten Anrechnungsabrede als konkludente Schuldliberierung des Veräußerers auslegen

110

Teil 4: B. Die Funktion der §§ 415, 416

und letzterem überdies die Möglichkeit geben, durch Mitteilung und Fristbestimmung eine ausdrückliche Entscheidung über die Frage seiner Entlassung herbeizuführen ("Genehmigung"). Bei deren Ablehnung sollte auch die Haftung des Sacherwerbers dem Gläubiger gegenüber entfallen, damit die Parteien aufgrund der neuen Situation ihre Anrechnungsabrede durch anderweitige Vereinbarungen, gegebenenfalls einer Barzahlung des betreffenden Kaufpreisteils, ersetzen konnten; im Zweifel sah man eine interne Befreiungsverpflichtung des Sacherwerbers gegenüber dem Veräußerer vor. Bis zur ausdrücklichen oder konkludenten Altschuldnerentlassung durch den Gläubiger sollten die Parteien zur gemeinschaftlichen Aufhebung ihrer Anrechnungsabrede berechtigt sein; dem noch nicht in Anspruch genommenen Sacherwerber blieb damit die Möglichkeit eröffnet, sich im Falle einer Rückabwicklung des Erwerbsvertrages bzw. eines Weiterverkaufs der erworbenen Sache durch Vereinbarung mit dem Veräußerer aus der Haftung wieder zu befreien. Die Vorstellung einer konkludenten Altschuldnerentlassung durch Inanspruchnahme des Sacherwerbers sowie einer Mitteilungsbefugnis des Altschuldners zur diesbezüglichen Klärung seiner Rechtslage lehnte sich an die bisherige Rechtspraxis, insbesondere an partikularrechtliche Vorschriften zur Hypothekenübernahme, an. Die der Mitteilung und Genehmigung zugedachte Funktion konnte allerdings durch den Wortlaut des § 415 nicht in angemessener Form zum Ausdruck gebracht werden: In der irrtümlichen Annahme, es bedürfe einer "allgemeinen" Schuldübernahmenorm in Parallele zu den Zessionsvorschriften, einigten sich die Verfasser des BGB auf eine Ausgestaltung des § 415 im Sinne der herrschenden gemeinrechtlichen Doktrin; die Genehmigung erschien dadurch als bloße Konsequenz einer zwischen Alt- und Neuschuldner vorgenommenen "Nichtberechtigtenverftigung" , und das Mitteilungs- sowie Fristsetzungsrecht gestand man beiden an der ''Verfügung'' beteiligten Parteien zu. Erst bei Aufstellung einer Sondernorm für Hypothekenübernahmen in Anlehnung an das bisherige bayrische Partikularrecht machten die Verfasser des BGB die Verpflichtung des Übernehmers im Interesse einer Einheit zwischen dinglicher und persönlicher Haftung vom vorherigen Grundstückserwerb abhängig und erteilten nur dem Altschuldner die Mitteilungs- und Fristsetzungsbefugnis, so daß die eigentliche Funktion der "Genehmigung" als bloße Liberierungshandlung des Gläubigers deutlicher zutage trat. Im Rahmen des § 416 beschränkte sich der Gesetzgeber insofern nicht mit der Anordnung einer Genehmigungsfiktion, um dem im Grundstücksverkehr besonders starken Interesse der Veräußerer an einer alsbaldigen Schuldentlassung Rechnung zu tragen, sondern verlieh durch weitergehende Abweichungen von der generellen Norm des § 415 seiner in den Beratungen für alle Kaufanrechnungsabreden geäußerten Regelungs-

I. Privative Wirkung vertraglicher Übernahmeabreden

111

motivation erstmals gesetzlichen Ausdruck. Für die "privative Wirkung" einer Übernahmeabrede beim Sacherwerb ist daher § 416 die allein maßgebliche Regelung; die allgemeinen Bestimmungen des § 415 bezüglich der Fristsetzung bei Übernahme nicht hypothekarisch gesicherter Schulden, des gemeinsamen Widerrufsrechts und der Folgen einer Genehmigungsverweigerung sind in die Struktur des § 416 zu integrieren. Ansonsten kommt der "allgemeinen" Schuldübernahmeregelung des § 415 keinerlei Funktion zu, da die Fallkonstellation der "Übertragung einer Verbindlichkeit" parallel zur Zession im Rechtsleben nicht existiert. Eine von der VerfUgungstheorie unabhängige Beurteilung der "privativen Wirkung" einer Schuldübernahme beim Erwerbsvertrag in Anrechnung auf die vereinbarte Gegenleistung muß nach alledem von folgendem Wortlaut der §§ 415, 416 ausgehen:

§ 415 (entfällt) § 416: • (I): Übernimmt im Rahmen eines Erwerbsvertrages der Erwerber eine Schuld des Veräußerers in Anrechnung auf die Gegenleistung, so wird der Veräußerer von seiner Haftung gegenüber dem Gläubiger frei, wenn dieser den Erwerber aus der übernommenen Schuld in Anspruch nimmt oder durch eine gleichbedeutende, in Kenntnis der erfolgten Vereinbarung vorgenommene Handlung seinen Entlassungswillen ausdrückt ("Genehmigung"). Bis zur Genehmigung können die Parteien den Vertrag ändern oder aufheben. • (11): Wird die Genehmigung dem Veräußerer gegenüber ausdrücklich oder durch dessen Inanspruchnahme verweigert, so gilt die Schuldübernahme als nicht erfolgt. • (111): Fordert der Veräußerer den Gläubiger unter Bestimmung einer Frist zur Erklärung über die Genehmigung auf, so kann die Genehmigung nur bis zum Ablaufe der Frist erklärt werden; wird sie nicht erklärt, so gilt sie als verweigert. Die Mitteilung unter fristbestimmung ist erst zulässig, wenn der Erwerbsvertrag unter den Kontrahenten vollzogen worden ist. • (IV): Übernimmt beim Erwerb eines Grundstücks der Erwerber eine Schuld des Veräußerers, für die eine Hypothek an dem Grundstück besteht, so kann der Ver äußerer dem Gläubiger die Schuldübernahme auch mitteilen mit der Folge, daß nach Ablauf von sechs Monaten seit dem Empfang der Mitteilung die Genehmigung als erteilt gilt,

112

Teil 4: B. Die Funktion der §§ 415, 416

wenn der Gläubiger sie nicht vorher verweigert hat. Die Mitteilung nach S. 1 muß schriftlich geschehen und den Hinweis enthalten, daß der Erwerber als Schuldner an die Stelle des Veräußerers tritt, wenn nicht der Gläubiger die Verweigerung innerhalb der sechs Monate erklärt. Abs. 3 S. 2 gilt entsprechend . • (V): Der Veräußerer hat auf Verlangen des Erwerbers dem Gläubiger die Schuldübernahme mitzuteilen. Sobald die Erteilung oder Verweigerung der Genehmigung feststeht, hat der Veräußerer den Erwerber zu benachrichtigen . • (VI): Der Erwerber ist im Zweifel dem Veräußerer gegenüber verpflichtet, den Gläubiger rechtzeitig zu befriedigen.

11. Das Verhältnis zwischen "privativer" und "kumulativer" Schuldübernahme beim Sacherwerb Es existiert nach den in dieser Untersuchung gewonnenen Erkenntnissen keine privative Schuldübernahme durch Verfügung beider Schuldner; bei den im Rahmen der §§ 415, 416 relevanten Fallkonstellationen handelt es sich vielmehr immer um Schuldbeitrittsvereinbarungen beim Sacherwerb, die mit "privativer Wirkung" ausgestattet sind. Eine derartige Wirkung rechtfertigt sich nach dem Willen des Gesetzgebers nur dann, wenn das besondere Interesse des Veräußerers an seiner alsbaldigen Schuldentlassung aus der erwerbsvertraglichen Vereinbarung unmittelbar hervorgeht, indem die Schuldübernahme als entgeltliche Gegenleistung des Erwerbers in ein Abhängigkeitsverhältnis zur Leistung des Veräußerers gestellt wird. Nur im Falle einer derartigen synallagmatischen Verknüpfung wird für den Gläubiger in eindeutiger Weise erkennbar, daß der Veräußerer mit Übertragung der Sache auch aus der damit "verbundenen" Verpflichtung befreit sein will. Eine derartige Erkennbarkeit ist dringend erforderlich, denn lediglich dann, wenn der Gläubiger sich darüber bewußt ist, daß der Veräußerer eine gesamtschuldnerische Weiterhaftung ablehnt, rechtfertigt sich die Auslegung einer Inanspruchnahme des Sacherwerbers als konkludente Altschuldnerentlassung im Sinne der §§ 415, 416. In der Regel sind die rechtsgeschäftlichen Schuldbeitrittsvereinbarungen beim Sacherwerb7 mit privativer Wirkung ausgestattet, denn es handelt sich meist um Kaufverträge, bei denen die Berechnung des Kaufpreises unter Berücksichtigung der übernommenen Schuld aus der vertraglichen Vereinbarung hervorgeht; die Gegenleistung des Erwerbers 7 zu

den in diesem Bereich relevanten Einzelfallkonstellationen vgl. oben A. a.E.

11. Verhä.ltnis zur kumulativen Schuldübernahme

113

kann sich hierbei zum Teil oder in ihrer Gänze aus einer oder mehreren Schuldübernahmen zusammensetzen. Zweifelhafte Fallkonstellationen sind in diesem Rahmen allenfalls bei einem als "Schenkung" deklarierten Erwerbsvertrag denkbar, der den Erwerber zur Übernahme bestimmter Schulden bei im übrigen ''unentgeltlicher'' Übertragung des Haftungsobjekts verpflichtet. In solchen Fällen ist danach zu differenzieren, ob eine Auflagenschenkung oder ein fatschlicherweise als Schenkung bezeichneter entgeltlicher Vertrag vorliegtj letzteres ist gegeben, wenn die dem Empfänger einer Leistung auferlegte Verpflichtung synallagmatisch oder in Form einer Bedingung mit der Zuwendung verknüpft sein soll, was insbesondere dann naheliegt, wenn die Verpflichtung dem Interesse des "Schenkers" selbst dient8 . In der Regel wird der Veräußerer auch bei einer Übertragung des Haftungsobjekts ohne baren Gegenwert zumindest an einer Befreiung von den dazugehörigen Schulden interessiert sein und daher deren Übernahme im Vertrag ausdrücklich zur "Bedingung" der "Schenkung" machen, insbesondere dann, wenn der Betrag der übernommenen Schulden dem Wert des betreffenden Objekts nahezu entspricht9 j geht daher aus der als "Schenkung" bezeichneten Vereinbarung ausdrücklich hervor, daß die Zuwendung von der Schuldübernahme abhängig sein soll, so handelt es sich um einen insofern entgeltlichen, gegenseitigen Vertrag, der das Interesse des Veräußerers an alsbaldiger Schuldentlassung in einer auch für den Gläubiger erkennbaren Weise zum Ausdruck bringt und daher mit privativer Wirkung im Sinne der §§ 415, 416 ausgestattet ist. Eine Schenkung unter Auflage wird bei derartigen Sachverhalten lediglich in dem seltenen Ausnahmefall vorliegen, in dem die Schuldbefreiung für den Veräußerer nur geringen oder gar keinen Wert besitzt: Das Reichsgericht hat einen derartigen Ausnahmefall bislang einmal bejaht unter Berücksichtigung des Umstandes, daß ein Grundstückseigentümer , der die Immobilie gegen Übernahme entsprechender Hypothekschulden verschenkt hatte, sich nach Abschluß des Vertrages ins Ausland begab und daher schon aus rein praktis'Chen Gründen mit einer Inanspruchnahme durch die Gläubiger nicht mehr zu rechnen hatte 10 . In derartigen, seltenen Sonderfällen ist die Übernahme als bloße Auflage im Rahmen einer Schenkung zu betrachten und stellt insofern einen Schuldbeitritt ohne privative Wirkung darl l , denn es fehlt die synallagmatische 8 Soergel-Mühl,

11. Aufl., § 525 Rn.3

9dieser Umstand stellt nach RG JW 1915, 513 ein Indiz für die Entgeltlichkeit des Geschäftes dar, wenn bis auf die Vertragsbezeichnung sonstige Anhaltspunkte für einen ernstlichen Schenkungswillen fehlen. lORGZ 60, 238 (242 f.)

lldas Klagerecht des Gläubigers gegen den Beschenkten ergibt sich aus § 330 S. 2, 1. Alt.

114

Teil 4: C. Die Funktion des § 417 II

Verknüpfung, aus der hervorgeht, daß der Veräußerer die Übertragung des Haftungsobjekts im Interesse seiner eigenen Befreiung zwingend von der Schuldübernahme als Gegenleistung abhängig machen will. Für den im Rechtsleben anzutreffenden Regelfallläßt sich allerdings im Ergebnis festhalten, daß die Schuldbeitrittsvereinbarungen beim Sacherwerb immer im Rahmen eines entgeltlichen, gegenseitigen Vertrages erfolgen und daher grundsätzlich in erkennbarer Weise mit privativer Wirkung im Sinne der §§ 415, 416 ~usgestattet sind.

C. Die Funktion des § 417 11 Da die Übernahmeabrede beim Sacherwerb in bezug auf die Verpflichtung des Übernehmers als Schuld beitritt auszulegen ist, setzt dessen Haftung grundsätzlich die Wirksamkeit des Erwerbsvertrages sowie seines dinglichen Vollzugs voraus. § 417 II bringt nach der eigentlichen, von dogmatischen Konstruktionen unabhängigen gesetzgeberischen Motivation ebenso wie die Anordnung eines "gemeinschaftlichen Authebungsrechts" der Kontrahenten zum Ausdruck, daß der Gläubiger sich im Endeffekt auf eine Haftung des Erwerbers erst dann verlassen kann, wenn er im Vertrauen hierauf durch Entlassung des Altschuldners (Genehmigung) eine schutzwürdige Disposition getroffen und sich fortan auf den Erwerber als allein Verpflichteten eingestellt hat. Nur im Hinblick auf diese Position des Gläubigers ordnet § 417 II als Konsequenz der privativen Wirkung vertraglicher Übernahmeabreden einen Einwendungsausschluß zu Lasten des Übernehmers an. Erteilt der Gläubiger also durch ausdrückliche Erklärung oder durch Geltendmachung seiner Forderung die "Genehmigung", so kann der Erwerber ihm sofort entgegenhalten, die Anrechnungsabrede sei inzwischen aufgehoben bzw. infolge Unwirksamkeit des Erwerbsvertrages nichtig oder es fehle am wirksamen dinglichen Vertragsvollzug. Dem Erwerber, der als unmittelbar Vertragsbeteiligter den besseren Einblick in das Internverhältnis zum Veräußerer hat als der Gläubiger, ist insofern zuzumuten, das Vorliegen seiner Haftungsvoraussetzungen genauestens zu prüfen und etwaige Zweifel dem Gläubiger rechtzeitig mitzuteilen. Den Gläubiger andererseits trifft die Obliegenheit, zumindest anhand der ihm vorliegenden Informationen zu prüfen, ob sich eine Entlassung des alten Schuldners und das damit verbundene Vertrauen auf eine Haftung des Erwerbers auch rechtfertigt: Erteilt er somit seine Genehmigung ausdrücklich vor erfolgtem Vertragsvollzug oder gar vor Abschluß der Anrechnungsabrede in Form einer "Einwilligung", so ist sein Vertrauen auf

c. Die Funktion des § 14711

115

eine Haftung des neuen Schuldners nicht schutz würdig, denn er muß damit rechnen, daß es zu einer Ausführung des Erwerbsvertrages oder zur wirksamen Vereinbarung einer Schuldübernahme zwischen den Schuldnern nicht kommt. In solchen Fällen ist es dem Gläubiger zuzumuten, entweder mit seiner Genehmigung abzuwarten oder von vornherein auf einen Schuldübernahmevertrag gemäß § 414 hinzuwirken. Liegt allerdings der äußere Anschein einer wirksamen Anrechnungsabrede sowie eines erfolgten Vertragsvollzugs vor, und entläßt der Gläubiger im Hinblick hierauf seinen alten Schuldner, ohne auf ihm unbekannte, versteckte Mängel des Erwerbsvertrages unverzüglich hingewiesen zu werden, so setzt von diesem Moment an der Schutz des § 417 11 ein. Ein Fehlen der Haftungsvoraussetzungen, das sich erst nach diesem Zeitpunkt herausstellt oder dem Gläubiger nicht sofort zur Kenntnis gebracht worden ist, geht bei einer späteren Geltendmachung der Forderung zu Lasten des Erwerbers; insoweit wird eine wirksame Schuldübernahme aus Gründen des Gläubigerschutzes durch § 41711 fingiert. Die hier vorgeschlagene Auslegung steht im Einklang mit der Motivation des Gesetzgebers, der bei Anordnung des "Einwendungsausschlusses" immer nur den Schutz des gutgläubig genehmigenden Gläubigers bezweckte, auch wenn er die Schuldübernahme im Anschluß an eine theoretische Konstruktion als "abstrakt" bezeichnete. Die Auslegung des § 417 11 als Gläubigerschutzvorschrift kann im Einzelfall natürlich immer noch zu Wertungsproblemen führen, insbesondere bei der Frage, wann ein unmittelbar nach Genehmigung dem Gläubiger erteilter Hinweis über das Fehlen der Haftungsvoraussetzungen noch rechtzeitig genug ist, um einen Eintritt der Fiktionswirkung des § 417 11 zu verhindern. Für eine Beurteilung der Interessenlage im Einzelfall geben die oben dargestellten Grundsätze aber im Einklang mit der gesetzgeberischen Motivation bessere Maßstäbe an die Hand als eine schematische Anwendung der VerfUgungskonstruktion mit ihrem Grundgedanken einer "Abstraktheit" der Schuldübernahme.

§ 41711 ist daher folgendermaßen zu lesen: Der Gläubiger, der in berechtigtem Vertrauen auf eine Haftung des Erwerbers die Genehmigung erteilt hat und hierbei nicht unverzüglich auf ein Fehlen der Haftungsvoraussetzungen hingewiesen wurde, braucht sich bei einer späteren Geltendmachung seiner Forderung gegen den Erwerber die Mängel des Erwerbsvertrages und seiner Ausführung nicht mehr entgegenhalten zu lassen.

Schlußwort Die in der Einleitung angeschnittene Frage nach dem Nutzen einer Beschäftigung mit dem alten Theorienstreit zu § 415 läßt sich nunmehr in positiver Weise beantworten. Die Untersuchung hat ergeben, daß das bis heute nie in Frage gestellte Bild einer "Schuldübertragung" in zwei alternativen Formen des Gläubiger- und Schuldnervertrages unzutreffend ist; eine privative Schuldübernahme durch Verfügung existiert lediglich in der Variante des Gläubigervertrages gemäß § 414. Die als "Schuldnerverträge im Sinne des § 415" bezeichneten Fallkonstellationen rechtsgeschäftlicher Übernahmeabreden im Rahmen eines Erwerbsvertrages finden ihren entwicklungsgeschichtlichen Ursprung gemeinsam mit den durch die §§ 419 BGB, 25 HGB geregelten Sachverhalten im Problemkreis einer Schuldenhaftung des Sacherwerbers für wirtschaftlich mit der Sache zusammenhängende Verbindlichkeiten. Es handelt sich nicht um "Schuldübertragungen" , sondern um Schuldbeitrittsvereinbarungen, deren besonderes Kennzeichen lediglich in einem gesteigerten Interesse des Veräußerers an einer alsbaldigen Schuldentlassung liegt. Die Schuldübernahmevorschriften des BGB regeln in diesem Rahmen die Voraussetzungen und Wirkungen einer erleichterten Befreiung des Veräußerers bei vertraglichen Schuldbeitrittsvereinbarungen anläßlich eines Sacherwerbs, wobei der Bestimmung des § 416 die eigentlich zentrale Funktion zukommt. Die Wortfassung des § 415 ist nach dem Willen der Verfasser des BGB ausschließlich auf im Rechtsleben nicht existente Fälle der "Übertragung" einer Schuld in Parallele zur Zession zugeschnitten und stellt sich daher als gesetzliche Verwirklichung einer rechtsdogmatischen Theorie ohne praktischen Anwendungsbereich dar.

Anhang 1835

Nr. 1: §§ 1 - 3 der preuß. Deklaration zu § 54 I 20 ALR v. 21. 3.

§ 1: Wer durch speziellen Rechtstitel eine durch Pfand oder Hypothekenschulden belastete unbewegliche Sache erwirbt und dabei erklärt, daß er diese Schuld mit übernehme, wird durch eine solche Übernahme allein dem Gläubiger nicht persönlich verpflichtet, vielmehr bedarf es zu dieser Verpflichtung eines besonderen Vertrages zwischen dem Erwerber und dem Gläubiger. § 2: Auch dadurch entsteht eine persönliche Verpflichtung nicht, daß der Erwerber dem Gläubiger auf eine solche Pfand- oder Hypothekenschuld Zinsen oder einen Teil des Kapitals bezahlt. § 3: Wenn jedoch der Erwerber nicht bloß die Pfand- oder Hypothekenschuld übernimmt, sondern außerdem zu deren Tilgung sich persönlich verpflichtet, so ist der Veräußerer befugt, seinen Anspruch aus diesem Versprechen den Gläubigern abzutreten.

Nr. 2: § 41 des preuß. Eigentumserwerbsgesetzes (EEG) v. 5. 5. 1872

(1) Hat der Erwerber eines Grundstücks die auf demselben haftende Hypothek in Anrechnung auf das Kaufgeld übernommen, so erlangt der Gläubiger gegen den Erwerber die persönliche Klage, auch wenn er dem Übernahmevertrag nicht beigetreten ist. (2) Der Ver äußerer wird von seiner persönlichen Verbindlichkeit frei, wenn der Gläubiger nicht innerhalb eines Jahres, nachdem ihm der Veräußerer die Schuldübernahme bekannt gemacht, die Hypothek dem Eigentümer des Grundstücks gekündigt und binnen sechs Monaten nach der Fälligkeit eingeklagt hat. (3) Ist das Kündigungsrecht für eine bestimmte Zeit ausgeschlossen oder an den Eintritt eines bestimmten Ereignisses geknüpft, so beginnt die Frist mit Ablauf der Zeit oder Eintritt des Ereignisses.

Nr. 3: § 56 des bayr. Hypothekengesetzes (HG) v. 1822 Die Haftung des dritten redlichen Besitzers rur sämtliche eingetragene Hypotheken oder vorgemerkte Forderungen erstreckt sich nicht weiter, als das Gut zu ihrer Befriedigung hinreicht. Er kann sich daher von allen Ansprüchen dieser Gläubiger befreien, wenn er ihnen das Gut abtritt, es

Anhang

118

wäre denn, daß er diese Schulden besonders übernommen hätte, in welchem Fall er für die übernommenen Forderungen als Schuldner auch mit seinem übrigen Vermögen haften muß und von dem Gläubiger mit einer persönlichen Klage belangt werden kann.

Nr. 4: Art. 1 Ziff. 2 des bayr. Gesetzes v. 29.5. 1886 § 56 erhält folgenden Zusatz: (1) Nimmt der Gläubiger den Übernehmer ausdrücklich oder durch Geltendmachung der persönlichen Haftung desselben als Schuldner an, so wird der bisherige Schuldner von der Haftung frei. Die Schuldübernahme gilt als genehmigt, wenn der Gläubiger, nachdem sie ihm von dem bisherigen Schuldner mit der Aufforderung angezeigt worden ist, sich auf die Genehmigung derselben zu erklären, nicht innerhalb sechs Monate die Verweigerung der Genehmigung erklärt hat. (2) Solange der Gläubiger die Schuldübernahme nicht genehmigt hat, kann dieselbe durch Vertrag zwischen dem bisherigen Schuldner und dem Übernehmer aufgehoben werden. Die Aufhebung wird, solange der Übernehmer das Gut nicht weiterveräußert hat, dem Gläuiger gegenüber erst wirksam, wenn sie ihm angezeigt wird. (3) Im Falle wiederholter Schuldübernahmen werden durch die Genehmigung der letzten Schuldübernahme alle früheren Schuldner frei.

Nr. 5: § 432 sächsBGB v. 2. 1. 1863: Hat der Eigentümer eines Grundstücks bei dessen Erwerbung gegen den Ver äußerer die Hypothekenschuld in Anrechnung auf den Kaufpreis übernommen, oder sich ohne nähere Bestimmung zu deren Bezahlung verpflichtet, so ist er dem hypothekarischen Gläubiger, sobald derselbe einem solchen Übereinkommen beigetreten ist, persönlich verpflichtet; diese Verpflichtung fällt aber weg, wenn er das Grundstück veräußert, ausgenommen, wenn der Gläubiger vor der Veräußerung die persönliche Klage bei Gericht angebracht und den Rechtsstreit nicht über drei Monate liegen gelassen hat. Die persönliche Verpflichtung des Eigentümers zur Bezahlung der während seines Eigentums fällig gewordenen Zinsen, von Forderungen, in Bezug auf welche er sich in der angegebenen Weise persönlich verpflichtet hat, dauert nach der Veräußerung des Grundstücks fort.

Nr. 6: § 34 des Hamburger Ges. über Grundeigentum und Hypothekenrecht v. 1868: Die persönliche Verbindlichkeit geht auf jeden späteren Eigentümer des belasteten Grundstücks durch dessen Zuschreibung an ihn von selbst über. Der frühere Eigentümer wird aber nur dann davon befreit, wenn der Gläubiger ihn ausdrücklich seiner Verpflichtung entläßt, oder den Nachfolger als seinen Schuldner anerkennt. Diese Anerkennung gilt namentlich

Anhang

119

dann als stillschweigend erfolgt, wenn dem neuen Eigentümer eine Zinsquittung ohne Vorbehalt erteilt oder der Posten demselben ohne Vorbehalt gekündigt wird. Nr. 7: §§ 1, 2, 4 - 7 der lübischen Verordnung v. 25. 3. 1848: § 1: Für alle in einem öffentlichen Hypothekenbuche (Pfandbuche ) auf das Folium eines Grundstücks protokollierten Schulden und Lasten, sie bestehen in Pfandgeldern, Wieboldsrenten, Grundhauern oder worin sonst, haftet derjenige, auf dessen Namen das Grundstück geschrieben steht, in der Regel persönlich; ohne Unterschied, ob die Belastung während seines eignen pfandbuchmäßigen Besitzes eingetragen worden ist oder schon vorher. § 2: Wegen fälliger protokollierter Forderungen oder Leistungen kann der Gläubiger nach eigener Wahl entweder das Grundstück selbst verfolgen, oder gegen die pfandbuchmäßigen Eigner die persönliche Klage anstellen. Was durch die eine Klage nicht erlangt ist, kann durch die andere nachgefordert werden. § 4: Die persönliche Klage kann in der Regel nur gegen denjenigen angestellt werden, während dessen pfandbuchmäßiger Besitzzeit die protokollierte Forderung fällig geworden ist, weshalb für Zinsen und andere wiederkehrende Leistungen, die zur Zeit der Umschrift noch laufen, zunächst der neue Eigner, bei welchem sie verfallen, haftet. Den verschiedenen Eignern bleiben ihre Regreßrechte gegeneinander vorbehalten. § 5: Die Bestimmung des § 4 gilt auch hinsichtlich protokollierter Kapitalien als die Regel; dergestalt, daß auch bei diesen die persönliche Haftungspflicht, unter Befreiung des früheren Eigners, durch die Umschrift des Grundstücks auf den neuen Eigner übertragen wird. Ausnahmsweise kann jedoch der Gläubiger sein persönliches Klagerecht wider den früheren Eigner sich erhalten, wenn er nachfolgende Voraussetzungen erfüllt: ... (Es folgen detaillierte Vorschriften, die dem Gläubiger die Kündigung des Kapitals sowie eine Verwertung des Grundstücks innerhalb bestimmter Fristen auferlegen, damit er seine(n) Altschuldner behalten kann.) § 6: Sind die im vorigen § angegebenen Bedingungen s ä m t I ich erfüllt und die festgesetzten Fristen eingehalten, so kann der Gläubiger der Umschrift des Grundstücks ungeachtet alles, was von seiner Forderung, sei es vom Kapital selbst, sei es an Zinsen, sonstigen fälligen Leistungen und Kosten durch die Subhastation nicht gedeckt worden ist, von dem früheren Eigner mittelst persönlicher Klage fordern und darf ihn letzterer dieserhalb an den derzeitigen Eigner nicht verweisen. § 7: Jede unzweideutige Erklärung des Gläubigers, daß er den früheren Eigner als seinen Schuldner entlasse, hat die Wirkung, daß dieser von seiner persönlichen Verbindlichkeit für die eingetragenen Forderungen und

120

Anhang

die hierfür nach der Umschrift fällig werdenden Zahlungen frei wird. Es soll jedoch daraus allein, daß der Gläubiger Zinsen und sonstige wiederkehrende Leistungen von dem neuen Eigner annimmt oder gegen diesen einklagt, nicht schon gefolgert werden, daß er auf sein persönliches Klagerecht gegen den früheren Eigner verzichtet habe. Nr. 8: § 315 E I BGB:

(1) Die Schuldübernahme kann auch durch einen Vertrag erfolgen, welcher zwischen dem bisherigen Schuldner und dem Schuldübernehmer geschlossen wird. Ein solcher Vertrag wird für und gegen den Gläubiger erst mit dessen Genehmigung wirksam. Bis zur Erteilung der Genehmigung können die Vertragschließenden den Vertrag aufheben oder ändern. Der Schuldübernehmer ist dem bisherigen Schuldner zur Verschaffung der Genehmigung verpflichtet. (2) Das Recht des Gläubigers zur Erteilung der Genehmigung ist davon abhängig, daß ihm der eine oder der andere Vertragschließende von dem Vertrage Mitteilung gemacht hat. Wird die Genehmigung verweigert, SO ist der Gläubiger zur nachträglichen Erteilung derselben nur berechtigt, wenn er zu derselben aufgefordert wird. Als Verweigerung der Genehmigung gilt es, wenn dem Mitteilenden innerhalb einer von ihm festgesetzten Frist eine bestimmte und ausdrückliche Erklärung nicht zukommt; die Genehmigung sowie deren Verweigerung kann nach Beginn der Frist nur gegenüber dem Mitteilenden erklärt werden. Nr. 9: § 318 EI BGB (heute § 329 BGB):

(1) Verpflichtet ein Dritter sich dem Schuldner, die Leistung an den Gläubiger zu bewirken (Erfüllungsübernahme), so haftet er nur dafür, daß der Gläubiger den Schuldner nicht in Anspruch nimmt; er ist nicht verpflichtet, die sofortige Befreiung des Schuldners zu bewirken. Im Zweifel ist anzunehmen, daß nicht die Schuldübernahme, sondern die Erfüllungsübernahme beabsichtigt sei. (2) Ist bei einem Kaufvertrage vereinbart, daß der Käufer eine Verbindlichkeit, für welche der Verkäufer persönlich haftet, in Anrechnung auf den Kaufpreis zu übernehmen habe, so ist, sofern nicht ein anderer Wille der Vertragschließenden erhellt, eine den Vorschriften des § 315 unterliegende Schuldübernahme als vereinbart anzusehen. Der Käufer ist jedoch zur Verschaffung der Genehmigung des Gläubigers nicht verpflichtet; er haftet dem Verkäufer nur dafür, daß dieser von dem Gläubiger nicht in Anspruch genommen wird.

Literaturverzeichnis

Adler: Passivenübergang bei Übernahme eines Handelsgeschäfts, AcP 3 (1890), 1 H. (zit.: Adler, AcP 3 (1890), 1) Bähr: Über die sogenannten Verträge zugunsten Dritter, JherJb 6 (1863), 131 H. (zit.: Bähr, JherJb 6 (1863), 131) Bähr: Über die Verträge zugunsten Dritter und über die Schuldübernahme, AcP 67 (1884), 157 H. (zit.: Bähr, AcP 67 (1884), 157) Beilagen: zu den Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des bayrischen Landtags im Jahre 1885/86, Beilagen-Bd. 9, Beil. 432, S. 377 H. (zit.: Beil.-Bd. 9,

... )

Beklcer: Zweckvermögen, insbesondere Peculium, Handelsvermögen und Actiengesellschalten, ZHR 4 (1861),499 H. (zit.: Bekker, ZHR 4 (1861),499) Berichte 15. DJT: Verhandlungen des 15. DJT, 2. Bd., stenografische Berichte, Berlin 1881 (zit.: Berichte 15. DJT, S .... ) Beße/er: System des gemeinen deutschen Privatrechts, 4. Auft., Berlin 1885 (zit.: Beseler, S .... ) Blomeyer: Allgemeines Schuldrecht, 4. Auß., Berlin und Frankfurt a.M. 1969 (zit.: Blomeyer, S.... ) v. Blume: Novation, Delegation und Schuldübertragung; Abhandlungen aus dem römischen Rechte, Göttingen 1895 (zit.: v.Blume, Novation ... , S .... ) v. Blume: Beiträge zur Auslegung des deutschen BGB, JherJb 39 (1898), 390 H. (zit.: v.Blume, JherJb 39 (1898), 390) v. Blume: Zur Schuldübernahmefrage, JherJb 40 (1900), 109 H. (zit.: v.Blume, JherJb 40 (1900), 109) Bluntßchli: Deutsches Privatrecht, 3. Auß., München 1864 (zit.: Bluntschli, S .... ) Boehmer: Die Konstruktion der befreienden Schuldübernahme, Dissertation Greifswald 1907 (zit.: Boehmer, Diss., S .... ) Boehmer: Grundlagen der bürgerlichen Rechtsordnung; zweites Buch, erste Abteilung: Dogmengeschichtliche Grundlagen des bürgerlichen Rechtes, Tübingen 1951 (zit.: Boehmer, S .... ) Brettner: Zum § 41 des materiellen Grundbuchrechts vom 5. Mai 1872, Gruchot, 19. Jg. (1875), 718 H. (zit.: Brettner, Gruchot, 19. Jg. (1875), 718) Brettner: Die Schuldübernahme bei Grundstückserwerbe, Gruchot, 42. Jg. (1898), 790 H. (zit.: Brettner, Gruchot, 42. Jg. (1898), 790) Brinz: Buchbesprechung, KritVJSchr 27 (1885), 419 H. (zit.: Brinz, KritVJSchr 27 (1885), 419) Broz:: Anm. zu BGHZ 31, 321 H., JZ 1960, 369 H. (zit.: Brox, JZ 1960, 369)

122

Literaturverzeichnis

Brtin.: Das heutige römische Recht, in: Holtzendorffs Encyclopädie der Rechtswissenschaft, erster Teil: Systematische Darstellung, 1. Aufl., Leipzig 1870, S. 247 ff. (zit.: Bruns, Holtz.Enc. 1870, 247)

Canarill: Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht, München 1971 (zit.: Canaris, S.... ) Crome:

System des Deutschen Bürgerlichen Rechts, 2. Bd.: Recht der Schuldverhältnisse, Tübingen und Leipzig 1902 (zit.: Crome, S .... )

Delbrüd:: Die Übernahme fremder Schulden nach gemeinem und preußischem Rechte, Berlin 1853 (zit.: Delbrück, S .... ) Denkllchrift: zum Entwurf eines Bürgerlichen Gesetzbuchs nebst drei Anlagen, Berlin 1896 (zit.: Denkschrift, S ....) Dernburg: Das preußische Hypothekenrecht, zweite Abteilung, Leipzig 1891 (zit.: Dernburg, prHypR, S ....) Dernburg: Pandekten, 2. Bd. (Obligationenrecht), 7. Aufl., Berlin 1903 (zit.: Dernburg, Pand., S .... ) Dernburg / Enge/mann: Das Bürgerliche Recht des Deutschen Reichs und Preußens, 2. Bd.: Die Schuldverhältnisse nach dem Rechte des Deutschen Reiches und Preußens, 1. Abteilung: Allgemeine Lehren, 4. Aufl., Halle 1909 (zit.: Dernburg/Engelmann, S ....) Ehrenberg: Handbuch des gesamten Handelsrechts, 2. Bd., Leipzig 1918 (zit.: Ehrenberg-Pisko (Bearb.), S .... ) Enneccerull / Lehmann: Recht der Schuldverhältnisse, ein Lehrbuch, 15. Bearbeitung, Tübingen 1958 (zit.: Enn./Lehmann, S .... )

Erman: Handkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch in zwei Bänden, hrsg. v. H. Westermann und K. KüchenhofI', 7. Aufl., Münster 1981, Bd. 1 §§ 1 - 853 (zit.: Erman-Bearb., § ... Rn .... ) Euer / Schmidt: Schuldrecht, Bd.I Allgemeiner Teil; ein Lehrbuch, begründet v. J. Esser, fortgeführt v. E. Schmidt, 6. Aufl., Heidelberg 1984 (zit.: Esser/Schmidt, SchR AT, S .... ) Fikenbcher: Lehrbuch zum Schuldrecht, 7. Aufl., Berlin 1985 (zit.: Fikentscher, S .... ) Flume: Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, 2. Bd.: Das Rechtsgeschäft, 3. Aufl., Berlin und Heidelberg 1979 (zit.: Flume, S .... ) För,ter / Ecciu,: Preußisches Privatrecht, I. Bd., 7. Aufl. (4. der neuen Bearbeitung), Berlin 1896 (zit.: Förster/Eccius, S .... ) v. Gierke:

Der Entwurf eines Bürgerlichen Gesetzbuchs und das deutsche Recht; veränderte und vermehrte Ausgabe der in Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft erschienenen Abhandlung, Leipzig 1889 (zit.: v.Gierke, Entwurf, S .... )

v. Gierke: Schuld und Haftung im älteren deutschen Recht (100. Heft der Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte), Breslau 1910 (zit.: v.Gierke, Schuld u. Haftung, S .... ) v. Gierke: Schuldnachfolge und Haftung, insbesondere kraft Vermögensübernahme, in FS v.Martitz, Berlin 1911, S. 33 ff. (zit.: v.Gierke, in FS v.Martitz, S .... ) v. Gierke: Deutsches Privatrecht, 2. Bd.: Sachenrecht, Leipzig 1905 (zit.: v.Gierke,

SachenR, S .... )

Li teraturverzeichnis

123

v. Gierke: Deutsches Privatrecht, 3. Bd.: Schuldrecht, München und Leipl'ig 1917 (zit.: v.Gierke, SchR, S.... ) Godin: Unvollständige Delegation, Zeitschr. für das Notariat und die freiwillige Gerichtsbarkeit in Bayern diesseits und jenseits des Rheins, 7. Jg. (1870), 70 ff. (zit.: Godin, BayNotZ 7. Jg. (1870), 70) Godin: Schuldübernahme nach § 56 des Hypothekengesetzes, Zeitschr. für das Notariat und die freiwillige Gerichtsbarkeit in Bayern diesseits und jenseits des Rheins, 7. Jg. (1870),369 ff. (zit.: Godin, BayNotZ 7. Jg. (1870),369) v. Gönner: Commentar über das Hypothekengesetz für das Königreich Bayern, 1. Bd.,

München 1823 (zit.: v.GÖnner, S .... )

Goldmann / Lilienthai: Das Bürgerliche Gesetzbuch, systematisch dargestellt, Bd. 1: Allgemeiner Teil und Recht der Schuldverhältnisse, 2. Auß., Berlin 1903 (zit.: GoldmannfLilienthal, S .... ) Gurgens: Die Singularsukzession in die Schuld, JherJb 8 (1866),221 ff. (zit.: Gürgens, JherJb 8 (1866), 221) H.: Zur Auslegung des § 56 HypGes. in der Fassung der Novelle v. 29. Mai 1886 (Aus der Praxis), Bayerische Notariatszeitung und Zeitschr. für die freiwillige Rechtspflege der Gerichte in Bayern, 27. Jg. (1890), 54 ff., (zit.: H., BayNotZ 27. Jg. (1890), 54)

Habicht: Die Einwirkung des Bürgerlichen Gesetzbuchs auf zuvor entstandene Rechtsverhältnisse, 3. Auß., Jena 1901 (zit.: Habicht, S.... ) Hahn / Mugdan: Die gesamten Materialien zu den Reichs-Justizgesetzen, 6. Bd.: Materialien zum Handelsgesetzbuch, Berlin 1897 (zit.: Hahn/Mugdan, Bd. 6, S .

... )

Hammer: Hypothekenübernahme in Anrechnung auf den Kaufpreis, Sächs. Archiv für Rechtspflege, 4. Jg. (1909), 535 f. und 554 ff. (zit.: Hammer, SächsRpflArch., 4. Jg. (1909), ... ) Heck: Grundriß des Schuldrechts, Tübingen 1929 (zit.: Heck, S.... ) Heckelmann: Anm. zu OLG Hamburg, Urt. v. 18. 1. 66, NJW 1966, 1925 f. (zit.: Heckelmann, NJW 1966, 1925) Heckelmann: Die Anfechtbarkeit von Schuldübernahmen, Dissertation Münster 1966 (zit.: Heckelmann, Diss., S .... ) Heinemann: Hypotheken- und Geschäftsschuldenübernahme im 19. Jahrhundert, Dissertation Tübingen 1913 (zit.: Heinemann, Diss., S .... ) Hein.en: Gutachten, in: Verhandlungen des 14. DJT, 1. Bd., Heft 2, Berlin 1878, S. 215 ff. (zit.: Heinsen, Gutachten, S .... ) Hellwig: Die Verträge auf Leistung an Dritte, Leipzig 1899 (zit.: Hellwig, §... , S .... ) Henle: Gesetz v. 29. Mai 1886, die Abänderung einiger Bestimmungen des Hypothekengesetzes betreffend, erläutert v. W. Henle (Sonderabdruck aus: Die Gesetzgebungdes Königreichs Bayern mit Erläuterungen), Erlangen 1896 (zit.: Henle, S .... ) v. Hettich: Bemerkung der Redaktion, SeufiBl. 50 (1885), 198 (zit.: v.Hettich, SeuffBI. 50 (1885), 198) Hirsch: Die Anfechtung der Schuldübernahme, ihre Voraussetzungen und Wirkungen, JR 1960, 291 ff. (zit.: Hirsch, JR 1960, 291) Hubner: Grundzüge des dt. Privatrechts, 5. Auß., Leipl'ig 1930 (zit.: Hübner, S ....)

124

Literaturverzeichnis

Jakoba / Schubert: (Hrsg.) Die Beratung des Bürgerlichen Gesetzbuchs in systematischer Zusammenstellung der unveröffentlichten Quellen, Recht der Schuldverhältnisse I, §§ 241 - 432, Berlin und New York 1978 (zit.: PlOt.I, S .... (J/S, S ....) bzw. PlOtRJA, S .... (J/S, S ....) (von einem preuui.chen Juriaten): Zu § 41 des pr. Ges. über den Eigentumserwerb v. 5. Mai 1872, Gruchot, 25. Jg. (1881), 23 ff. (zit.: "Von einem preußischen Juristen", Gruchot, 25. Jg. (1881), 23) Kaap: Die Form der Schuldübernahme, Dissertation Rostock 1937 (zit.: Kaap, Diss., S .... ) Kauebeer: Die privative Schuldübernahme nach deutschem, schweizerischem und österreichischem Recht, Dissertation Tübingen 1935 (zit.: Kassebeer, Diss., S .

... )

Kipp: Zur Lehre von der Schuldübernahme, JherJb 36 (1896), 336ff. (zit.: Kipp, JherJb 36 (1896), 336) Koch: Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten, herausgegeben mit Kommentar und Anmerkungen, 1. Teil 2. Bd., Berlin 1853 (zit.: Koch, ALR, S .... Anm.... ) Kornder: Die Rechtsnatur der privativen Schuldübernahme nach § 415 BGB, Dissertation Marburg 1936 (zit.: Kornder, Diss., S .... ) K oumanto6: Erwerberhaftung bei Unternehmensveräußerung, Hamburg 1955 (zit.: Kownantos, S.... ) K reb.: Das Abstraktionsprinzip in der befreienden Schuldübernahme, Dissertation Kiel 1954 (zit.: Krebs, Diss., S .... ) v. Kübel: Redaktorenvorlage für den ersten BGB-Entwurf, in: Schubert, die Vorlagen der Redaktoren für die erste Kommission zur Ausarbeitung des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuches; unveränderter Nachdruck der als Manuskript vervieliältigten Ausgabe aus den Jahren 1876 - 1883, Berlin und New York 1980. Recht der Schuldverhältnisse, Teil 1 (allgemeiner Teil) (zit.: v.Kübel, Nachdruck 1980, S .... ) Kuhlenbeck: Das Bürgerliche Gesetzbuch für das deutsche Reich (Handkommentar), 1. Bd., 2. AuH., Berlin 1903 (zit.: Kuhlenbeck, S.... ) K untze: Die Obligation und die Singularsukzession des römischen und heutigen Rechts, Leipzig 1856 (zit.: Kuntze, §... , S .... ) Ladenburg: Haftet der Übernehmer eines bestehenden Handelsgeschäfts in seiner Gesamtheit, d.h. mit allen Aktiven und Passiven, für die Schulden desselben, auch den Gläubigern gegenüber?, ZHR 30 (1885),90 ff. (zit.: Ladenburg, ZHR 30 (1885), 90) Larenz: Lehrbuch des Schuldrechts, 1. Bd., Allgemeiner Teil, 14. AuH., München 1987 (zit.: Larenz, SehR AT, S.... ) Leonhard: Allgemeines Schuldrecht des BGB, München und Leipzig 1929 (zit.: Leonhanl, S .... ) Lippmann: Beiträge zur Theorie der Schuldübernahme des Bürgerlichen Gesetzbuchs, AcP 107 (1911), 1 ff. (zit.: Lippmann, AcP 107 (1911), 1) Litten: Gutachten, in: Verhandlungen des 31. DJT, 2. Gutachtenband, Berlin 1912, S. 442 ff. (zit.: Litten, Gutachten, S.... ) Löwenberg: Beiträge zur Kenntnis der Motive der Preußischen Gesetzgebung, 1. Bd., Berlin 1843 (zit.: Löwenberg, Beitr., S .... )

Literaturverzeichnis

125

Martiniu6: Versprechen der Leistung an einen Dritten und Schuldübernahme, in: Gutachten aus dem Anwaltsstande über die erste Lesung des Entwurls eines Bürgerlichen Gesetzbuches, hrsg. im Auftrage des dt. Anwaltsvereins, Berlin 1890, S. 589 ff. (zit.: Martinius, Gutachten, S .... ) Menzel: Zur Lehre von der Schuldübernahme, GrünhutsZ 11 (1884),581 ff. und 655 ff. (zit.: Menzel, GrünhutsZ 11 (1884), ... ) Meyer: (Wilhelm) Die befreiende Schuldübernahme des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Dissertation Heidelberg 1911 (zit.: Meyer, Diss., S.... )

Mot. : Motive zu dem Entwurle eines Bürgerlichen Gesetzbuches für das deutsche Reich, Bd. 2, Berlin und Leipzig 1888 (zit.: Mot., Bd. 2, S .... ) Motive: zum Eigentumserwerbsgesetz, in: Werner, die preußischen Grundbuch- und Hypothekengesetze vom 5. Mai 1872 nebst Materialien; 2. Teil: Materialien, urkundlich geordnet, Berlin 1872 (zit.: Motive zum EEG, S .... ) Müller-Horn: Der Rechtsgedanke der Vennögensübernahme in der Rechtsentwicklung seit der Jahrhundertwende, Dissertation Hamburg 1966 (zit.: Müller-Horn, Diss., S....) Münchener Kommentar: zum Bürgerlichen Gesetzbuch in sieben Bänden; Hrsg.: K. Rebmann, F.-J. Säcker, 2. Auß., München 1985, Bd. 2 §§ 241 - 432 (zit.: MKBearb., §... Rn.... ) "Nach6chrift de6 Herau6geber6": in Zeitschrift für das Notariat und die freiwillige Gerichtsbarkeit in Bayern diesseits und jenseits des Rheins, 7. Jg. (1870), 374 ff. (zit.: "Nachschr. des HG", BayNotZ 7. Jg. (1870),374) Niki8ch: Bürgerliches Recht; das Recht der Schuldverhältnisse. I: Allgemeine Lehren, Leipzig 1947 (zit.: Nikisch, S ....) Nörr

I

Scheyhing: Sukzessionen. Handbuch des Schuldrechts in Einzeldarstellungen, Bd. 2, Tübingen 1983 (zit.: Nörr/Scheyhing, S.... )

"Notizen": in Zeitschrift für das Notariat und die freiwillige Gerichtsbarkeit in Bayern diesseits und jenseits des Rheins, 7. Jg. (1870), 29 f. (zit.: "Notizen", BayNotZ 7. Jg. (1870), 29) Obern eck: Das Reichsgrundbuchrecht, 2. Bd., 4. Auß., Berlin 1909 (zit.: Oberneck, Grundbuchrecht, §... , S .... ) Oberneck: Gutachten, in: Verhandlungen des 31. DJT, 2. Gutachtenband, Berlin 1912, S. 395 ff. (zit.: Oberneck, Gutachten, S .... ) Oertmann: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuche und seinen Nebengesetzen; Recht der Schuldverhältnisse, 2. Auß., Berlin 1906 (zit.: Oertmann, §... , Anm . ...) 03wald: Über die Folgen der Übernahme von Hypothekenschulden auf Rechnung der Kaufgelder, in Simon/Strampffs Zeitschr. für wissenschaftliche Bearbeitung des preuß. Rechts, 2. Bd., 2. Hälfte, Berlin 1834, S. 262 ff. (zit.: Oswald, S .... ) Planck

I

Siber: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 11. Bd., 1. Hälfte: Recht der Schuldverhältnisse, allgemeiner Teil, 4. Auß., Berlin 1914 (zit.: Planck/Siber, §... Anm.... , S .... )

Prot.!: Protokolle über die Beratungen der Bestimmungen der Teilentwürfe zum BGB durch die erste Kommission, in: Jakobs/Schubert, die Beratung des Bürgerlichen Gesetzbuchs in systematischer Zusammenstellung der unveröffentlichten Quellen, Recht der Schuldverhältnisse I, §§ 241 - 432, Berlin und New York 1978 (zit.: Prot.I, S .... (J/S, S .... )

126

Literaturverzeichnis

Prot.JI: Protokolle der Kommission für die zweite Lesung des Entwurfs des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Bd. 1, Berlin 1897 / Bd. 2, Berlin 1898 / Bd. 6, Berlin 1899 (zit.: Prot.II, Bd.... , S .... ) Prot. zum ADHGB: in: Schuben, Protokolle der Commission zur Berathung eines allgemeinen deutschen Handelsgesetz-Buches, eingeleitet und neu herausgegeben, Frankfurt a.M. 1984, Bd. 1 (Prot. 1 - 45, Nürnberg 1857), Bd. 3 (Prot. 99 - 176, Nürnberg 1858) (zit.: Prot. zum ADHGB (Schuben), Bd.... , S .... ) Protokolle: zu den Verhandlungen der Kammer der Reichsräthe des Königreichs Bayern in den Jahren 1885 und 1886, Protokollen-Bd. 5, Nr. 36, S. 811 ff. (zit.: Prot.Bd. 5, ... ) ProtRJA: Protokolle über die Beratungen des ersten BGB-Entwurfs durch die Vorkommission des Reichsjustizamtes, in: Jakobs/Schuben, die Beratung des Bürgerlichen Gesetzbuchs in systematischer Zusammenstellung der unveröffentlichten Quellen, Recht der Schuldverhältnisse I, §§ 241 - 432, Berlin und New York 1978 (zit.: ProtRJA, S .... (J/S, S ....) Ratllkoler: Über die Haftung des dritten Besitzers für die übernommenen Hypothekschulden nach § 56 des Hypothekengesetzes, StenglZSchr 9 (1870), 65 ff. und 81 ff. (zit.: Radlkofer, StenglZSchr 9 (1870), ... ) Ratllko/er: Die Übernahme der Hypothekenschulden, SeuffBl. 50 (1885), 369 ff., 385 ff. und 401 ff. (zit.: Radlkofer, SeuffBl. 50 (1885), ... ) Ra tl Iko/er: Die Haftung des dritten Besitzers nach dem bayrischen Hypothekengesetze; eine partikularrechtliche Studie, München 1885 (zit.: Radlkofer, in: Die Haftung des dritten Besitzers, S....) Rauow: Zu § 41 des pr. Ges. über den Eigentumserwerb, Gruchot, 25. Jg. (1881),32 ff. (zit.: Ras80W, Gruchot, 25. Jg. (1881),32) Regelderger: Über die Haftung des Firmaerwerbers für die unter der Firma von einem früheren Inhaber eingegangenen Verbindlichkeiten, ZHR 14 (1870), 1 ff. (zit.: Regelsberger, ZHR 14 (1870), 1) Rege/6berger: Über die Verträge zugunsten Dritter und über die Schuldübernahme, AcP 67 (1884), 1 ff. (zit.: Regelsberger, AcP 67 (1884), 1) Regelderger: Die Schuldübernahme nach § 56 des Hypothekengesetzes mit Bezug auf die Schrift von Radlkofer, SeuffBl. 50 (1885), 161 ff., 177 ff. und 193 ff. (zit.: Regelsberger, SeuffBl. 50 (1885), ... ) Rege/,berger: Die Schuldübernahme und die §§ 414 - 416 des BGB, JherJb 39 (1898), 463 ff. (zit.: Regelsberger, JherJb 39 (1898), 463)

Regelderger: Das bayrische Hypothekenrecht, 2. Auß., Leipzig 1895 (zit.: Regelsberger, bayrHypR, S.... ) Reichei: Die Schuldmitübernahme, München 1909 (zit.: Reichel, S.... ) RGRK: Das Bürgerliche Gesetzbuch; mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofs. Kommentar, hrsg. von Mitgliedern des BGH, 12. Auß., Berlin 1978, Bd.II, 2. Teil, §§ 414 - 610 (zit.: RGRK:-Bearb., §... Rn .... ) Rimme/,pacher: Schuldübernahmetheorien und Anfechtbarkeit der befreienden Schuldübernahme, JR 1969,201 ff. (zit.: Rimmelspacher, JR 1969,201) Roth: Bayrisches Civilrecht, 2. Teil, Tübingen 1872 (zit.: Roth, S .... )

Literaturverzeichnis

127

Salinger: Zur Frage der kumulativen Schuldübernahme. AcP 28 (1906). 81 ff. (zit.: Salinger. AcP 28 (1906). 81) v. SalpiulI: Novation und Delegation nach römischem Recht. Berlin 1864 (zit.: v.Salpius. §...• S .... ) Scherer: Preußen. Preußisches Eigentumserwerbsgesetz § 41. Richtet sich bezüglich der Schuldübernahme bei einem Grundstückskauf. welcher vor dem 1. Januar 1900 stattfand. die Befreiung von der persönlichen Schuld nach dem erwähnten § 41 oder nach § 416 BGB. wenn die Bekanntmachung der Schuldübernahme erst unter der Herrschaft des BGB erfolgte? JW 1900. 504 ff. (zit.: Scherer. JW 1900. 504) Schricker: Probleme der Schuldenhaftung bei Übernahme eines Handelsgeschäfts. ZGR 1972. 121 ff. (zit.: Schricker. ZGR 1972. 121) SeuJJert: Die allgemeinen Grundsätze des Obligationenrechts. in Beiträge zur Erläuterung und Beurteilung des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das deutsche Reich. 11. Heft. Berlin 1889 (zit.: Seuffert. in Beitr. zur Erl. des EI. S .... ) Siegelmann: Die Übernahme einer Grundschuld in Anrechnung auf den Grundstückskaufpreis (§ 416 BGB). OB 1969. 1325 ff. (zit.: Siegelmann. OB 1969. 1325) S im on: Über die Haftung des Erwerbers eines Einzelgeschäfts für die vor Erwerb desselben entstandenen Handlungsschulden. ZHR 24 (1879). 91 ff. (zit.: Simon. ZHR

24 (1879). 91)

Soerge/: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Bd. 2 §§ 241 - 610. 10. Aufl.• Stuttgart. Berlin. Köln und Mainz 1967 / Bd. 2/1 §§ 241 - 432. 11. Aufl .• Stuttgart. Berlin. Köln und Mainz 1986 / Bd. 3 §§ 516 - 704. 11. Aufl .• Stuttgart. Berlin. Köln und Mainz 1980 (zit.: Soergel-Bearb .•... Aufl .• § ... Rn .... ) Staudinger: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. 10./11. Aufl .• Berlin 1978. 11. Bd .• Recht der Schuldverhältnisse. Teil 1 d. §§ 328 - 432 (zit.: Staud.-Bearb .• §... Rn .... ) Stenografillche Berichte: zu den Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des bayrischen Landtags im Jahre 1885/86. Bd. 6. Nr. 189. S. 691 ff. (zit.: Stenogr. Berichte. Bd. 6 •... ) Strohal: Schuldübernahme. JherJb 57 (1910). 231 ff. (zit.: Strohal. JherJb 57 (1910). 231) Throner: Der § 56 des bayrischen Hypothekengesetzes im Zusammenhalt mit der Novelle v. 29. Mai 1886. SeuftBI. 52 (1887). 225 ff. (zit.: Throner. SeuftBl. 52 (1887). 225) Tränkner: Die Schuldübernahme nach dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch. sächs. Archiv für Bürgerliches Recht und Prozeß. 7. Bd. (1897). 593 ff. (zit.: Tränkner. SächsArch. 7 (1897). 593) v. Tuhr: Der allgemeine Teil des deutschen Bürgerlichen Rechts. 1. Bd.• Berlin 1910 (zit.: v.Tuhr. BGB AT. Bd. 1. S .... ) v. Tuhr: Der allgemeine Teil des deutschen Bürgerlichen Rechts. 2. Bd.• 2. Hälfte. München und Leipzig 1918 (zit.: v.Tuhr. BGB AT. Bd. 2. 2. Hälfte. S .... ) v. Tuhr: Bespr. zu: Hellwig. die Verträge auf Leistung an Dritte. KritV JSchr 43 (1902). 542 ff. (zit.: v.Tuhr. KritVJSchr 43 (1902).542)

128

Literaturverzeichnis

Turnau: Die Grundbuch-Ordnung vom 5. Mai 1872 mit Ergänzungen Wld Erläuterungen, Bd. 1: Die Gesetze mit Kommentar, 4. Auß., Paderborn 1888 (zit.: Turnau, GBO, § ... Anm.... , S .... ) "Übernahme der Hypothek": in Zeitschr. für das Notariat Wld die freiwillige Gerichtsbarkeit in Bayern diesseits Wld jenseits des Rheins, 7. Jg. (1870), 99 ff. (zit.: "Übernahme ...", BayNotZ 7. Jg. (1870), 99) Unger: Die Verträge zugunsten Dritter, JherJb 10 (1871), 1 ff. (zit.: Unger, JherJb 10 (1871), 1) Viotto: Die VoraussetZWlgen des gesetzlichen Schuldbeitritts nach § 419 BGB, Dissertation Köln 1970 (zit.: Viotto, Diss., S .... ) A. W.: Übernahme von Hypothekenschulden gegen Anrechnung am Kaufpreise, SeuflBl. 51 (1886), 289 ff. (zit.: A. W.:, SeuflBl. 51 (1886), 289) Wendt: Das allgemeine AnweisWlgsrecht, Jena 1895 (zit.: Wendt, Anweisung, S .... ) Wendt: Die privative Schuldübernahme, Dissertation Köln 1966 (zit.: Wendt, Diss., S . )

...

Windacheid / Kipp: Lehrbuch des Pandektenrechts, Bd. 2, 9. Auß., Frankfurt a.M. 1906 (zit.: Kipp, in Windscheid/Kipp, §... , S .... ) WoIJJ: Der persönliche Schuldner der Hypothek bei Hypothekenübernahme, JW 1925, 2537 ff. (zit.: Wolff, JW 1925, 2537) Zuaammen.tellung: der Äußerungen der Bundesregierungen zu dem Entwurf eines Bürgerlichen Gesetzbuches, gefertigt im Reichsjustizamt, Band I, Berlin 1891 (zit.: ZusammenstellWlg RJA, S .... ) Bezüglich der verwendeten Abkürzungen wird verwiesen auf:

Kirchner: Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache, 3. Auß., Berlin Wld New York 1983