Geschichte der deutschen Jesuiten (1872-1917) [2]
 3402129655, 9783402129654

Table of contents :
Title
Inhaltsverzeichnis
4. Teil: Die Zeit der Verbannung(1872–1917)
1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens
2. Kapitel: Rahmen der Provinzentwicklung
3. Kapitel: Die einzelnen Häuser
4. Kapitel: Nachwuchs und Ausbildung
5. Kapitel: Wissenschaftliche und schriftstellerische Tätigkeit
6. Kapitel: Kontroversen des Modernismus-Streits
7. Kapitel: Inneres Leben und Gebräuche
8. Kapitel: Rom und das Germanicum
9. Kapitel: Die Missionen
10. Kapitel: Die Schweiz
11. Kapitel: Wachsende Präsenz in Deutschland
12. Kapitel: Um das Jesuitengesetz – Politik und Kontroversen
13. Kapitel: Erster Weltkrieg und Fall des Jesuitengesetzes

Citation preview

KLAUS SCHATZ

GESCHICHTE DER DEUTSCHEN JESUITEN

Klaus Schatz Geschichte der deutschen Jesuiten (1814–1983) Band II

schatz - band02 - vorspann.indd I

07.08.2013 12:53:02

schatz - band02 - vorspann.indd II

07.08.2013 12:53:02

Klaus Schatz

Geschichte der deutschen Jesuiten (1814–1983) Band II 1872–1917

Münster 2013

schatz - band02 - vorspann.indd III

07.08.2013 12:53:02

Archiv der Deutschen Provinz der Gesellschaft Jesu, München: S. 30 (beide Bilder): ADPSJ 80 Q 1a, p. 17. – S. 31: ADPSJ 80 Q 1a, p. 20. – S. 34 oben: ADPSJ 80 Q 13a, p. 34. – S. 34 unten: ADPSJ 80 Q 1a, p. 67. – S. 35: ADPSJ 80 Q 1a, p. 67. – S. 38 (beide Bilder): ADPSJ 80 Q 1a, p. 70. – S. 40: ADPSJ 80 B 402 (1). – S. 45: ADPSJ 80 Q 13a, p. 15. – S. 54: ADPSJ 80 Q 1a, p. 11. – S. 61: ADPSJ 80 Q 13a, p. 42. – S. 64: ADPSJ 80 A 190. – S. 66: ADPSJ 80 Q 14a, p. 1. – S. 162 (beide Bilder): ADPSJ 80 Q 1b, p. 85. – S. 175 oben: ADPSJ 80 C 199. – S. 175 unten: ADPSJ 80 Q, 13 A, p. 48. – S. 186 oben: ADPSJ 80 Q 1 b, p. 75. – S. 186 unten: ADPSJ 80 Q 1 b, p. 76. – S. 189, oben: ADPSJ 80 Q 1 b, p. 79. – S. 189 unten: ADPSJ 80 Q 13a, p. 56. – S. 237 unten: ADPSJ 80 Q 1b, p. 43. Mitteilungen aus der Deutschen Provinz (ab Bd X, 1924–26: den Deutschen Provinzen) der Gesellschaft Jesu I–XXI (1899–1966): S. 57: MD II, 1. – S. 190: MD III, 0/1. – S. 205 oben: MD III, 268/69. – S. 205 unten: MD III, 196/97. Väth, A., Die deutschen Jesuiten in Indien. Geschichte der Mission von Bombay–Puna (1854–1920) (Regensburg 1920): S. 237 oben: Väth, S. 145. – S. 240 oben: Väth, S. 97. – S. 240 unten: Väth, S. 192. – S. 241: Väth, S. 192. Quelle der Karten auf den Seiten 12, 28, 184, 203 und 233: Openstreetmap (stepmap.de).

© 2013 Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG, Münster Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Die Vergütungsansprüche des § 54 Abs. 2 UrhG werden durch die Verwertungsgesellschaft Wort wahrgenommen. Gesamtherstellung: Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG, 2013 Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier ∞ ISBN 978-3-402-12965-4

schatz - band02 - vorspann.indd IV

07.08.2013 12:53:02

Inhaltsverzeichnis Band II 4. TEIL: DIE ZEIT DER VERBANNUNG (1872–1917) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

1. Kapitel: Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens . . . . . . . . . 1 2. Kapitel: Rahmen der Provinzentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1. Ausgangssituation 1873–76 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2. Charakteristika der Provinzentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3. Umstellungen und Veränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3. Kapitel: Die einzelnen Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1. Exaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2. Blyenbeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3. Wijnandsrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 4. Ditton Hall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 5. Portico . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 6. Feldkirch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 7. Tisis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 8. Valkenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 9. Luxemburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 10. Sittard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 11. s’Heerenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 4. Kapitel: Nachwuchs und Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 1. Zahlen und Herkunft des Ordensnachwuchses . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2. Noviziate und Novizenmeister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 3. Die geistliche Prägung – Meschler und Eberschweiler . . . . . . . . . . . . . 82 4. Die Rhetorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 5. Die Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6. Das Interstiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 7. Die Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 8. Spezialausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 9. Terziat und letzte Gelübde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 5. Kapitel: Wissenschaftliche und schriftstellerische Tätigkeit . . . . . . . . . . . . 102 1. Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 2. Philosophie und Soziallehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 3. Geschichte und Literaturwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 4. Naturwissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 5. Die „Stimmen aus Maria Laach“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 6. Missionsschrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 7. Sonstige Publikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128

V

schatz - band02 - vorspann.indd V

07.08.2013 12:53:02

6. Kapitel: Kontroversen des Modernismus-Streits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 1. Hummelauer und die anti-modernistische Säuberung in Valkenburg . 135 2. Die „Stimmen aus Maria Laach“ zwischen „Köln“ und „Berlin“ . . . . . 142 3. Jesuiten und Gewerkschaftsstreit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 4. Abschließende Reflexionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 7. Kapitel: Inneres Leben und Gebräuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 8. Kapitel: Rom und das Germanicum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 9. Kapitel: Die Missionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 1. Dänemark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 2. Schweden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 3. Die Buffalo-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 4. Die Sioux-Mission in South Dakota . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 5. Die Südbrasilien-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 6. Die Bombay-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 7. Die Sambesi-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 8. Die Anfänge der Japan-Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 9. Orte der Deutschen-Seelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 10. Kapitel: Die Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 11. Kapitel: Wachsende Präsenz in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 1. Volksmissionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 2. Exerzitien, Marianische Kongregationen und Männerapostolat . . . . . . 274 3. Vortragstätigkeit in Städten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 4. Präsenz in deutschen Städten vor 1900 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 5. Die „Stationen“ (1904–1917) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 a) Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 b) Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 c) Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 d) Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 e) Frankfurt/M. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 f ) München . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 g) Dortmund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 h) Düsseldorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 i) Aachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 j) Münster/W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 12. Kapitel: Um das Jesuitengesetz – Politik und Kontroversen . . . . . . . . . . . . 298 1. Zentrum, Jesuitengesetz, Toleranzantrag und Aufhebung des § 2 . . . . 298 2. Was heißt „Ordenstätigkeit“? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 3. Die öffentliche Kontroverse – Der „Fall Hoensbroech“ und die Reaktion des Ordens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 13. Kapitel: Erster Weltkrieg und Fall des Jesuitengesetzes . . . . . . . . . . . . . . . 314

VI

schatz - band02 - vorspann.indd VI

07.08.2013 12:53:03

4. Teil Die Zeit der Verbannung (1872–1917)

1. Kapitel Der Rahmen: Gesamtentwicklung des Jesuitenordens In den 45 Jahren zwischen der Vertreibung der Jesuiten aus Deutschland und der offiziellen „Rückkehr“ nach dem Fall des Jesuitengesetzes 1917 wuchs der Gesamtorden wieder fast auf das Doppelte: von 8962 Mitgliedern Anfang 1872 auf 17 121 Anfang 1917. Die Schwelle von 10 000 wurde bereits Ende 1877 überschritten. Dabei sind die beiden Jahrzehnte von 1880 bis 1900 die des stärksten Wachstums: um 2259 Mitglieder oder 21,5 % im Jahrzehnt von 1880 bis 1890 und um 2293 Mitglieder oder 17,9 % von 1890 bis 19001. Dieses Wachstum betrifft freilich die einzelnen Regionen in ungleichem Maße. Man kann eine gewisse Verschiebung von dem italienisch-französischen Schwerpunkt in den hispanophonen Bereich einerseits, den anglophonen anderseits feststellen, während der deutsch-mitteleuropäische etwa proportional zum Gesamtorden zunimmt. Die italienische Assistenz nimmt nur schwach zu (von 1541 auf 1615), sinkt jedoch in ihrem Anteil am Gesamtorden von 17,2 % auf 9,4 %. Ähnliches gilt von der französischen Assistenz, die von 2455 auf 2909 Mitglieder steigt, in ihrem Prozentanteil von 27,4 auf 17,0 % sinkt. Die spanische und englische Assistenz nehmen jedoch numerisch auf das Dreifache zu: die spanische von 1310 (14,6 % des Gesamtordens) auf 4055 (23,7 %), die englische (die 1915 abgetrennte Nordamerikanische Assistenz mitgerechnet) von 1278 (14,3 %) auf 4210 (24,6 %). Die deutsche Assistenz (zu der nach wie vor nicht nur die ganze Donaumonarchie, sondern auch Belgien und die Niederlande gehören) steigt von 2378 Mitgliedern (26,5 %) auf 4332 (25,3 %2). Nicht im gleichen Maße nimmt in 1 Im folgenden Jahrzehnt schwächt sich das Wachstum ab: um 1223 oder 8,1 %. 2 Die leichte prozentuale Abnahme geht freilich auf das Konto der Abtrennung der Buffalo-Mission 1907

und ihre Aufteilung unter die amerikanischen Provinzen: Anfang 1907 betrug der Prozentanteil der deutschen Assistenz am Gesamtorden noch 27,6 %.

1

schatz - band02 - seiten001-321.indd 1

07.08.2013 12:51:25

1. KAPITEL

diesem Zeitraum die Zahl der Provinzen zu. Betrug sie 1872 21 in 5 Assistenzen3, so kommen bis 1917 6 neue Provinzen4 und eine Assistenz (die nordamerikanische) hinzu. Kirchenpolitisch ist nach der „Vertreibungsphase“ von 1868–1873 die Situation in Italien, Spanien und Spanisch-Amerika verbessert. In Spanien kommt es zur Rückkehr und von da an in dieser Periode zur reibungslosen Entfaltung, ähnlich in den meisten Ländern Spanisch-Amerikas. In Italien geschieht zwar vor den Lateranverträgen und dem Konkordat von 1929 keine befriedigende rechtliche Regelung, faktisch jedoch eine Entspannung und Normalisierung, die den Neuaufbau von Kommunitäten und Institutionen ermöglicht. Von zwei Katastrophen betroffen ist der Orden jedoch in Frankreich, wo er sich in den drei Jahrzehnten von 1850 bis 1880 in voller Freiheit hatte entfalten können: 1880 und wiederum 1901 werden die Jesuitenhäuser aufgelöst. Und gegen Ende dieser Epoche, 1910, kommt es zu einer weiteren Katastrophe: der Vertreibung der Jesuiten aus Portugal. Die Regierung des Ordens haben in dieser Zeit 5 Generalobern inne: Beckx (bis 1884), Anderledy (1884–1892), Martin (1892–1906), Wernz (1906–1914) und schließlich Ledochowski (ab 1915), von denen zwei (Anderledy und Wernz) aus der Deutschen Provinz kommen und nur Martin nicht aus der Deutschen Assistenz stammt, bzw. in keiner besonderen Beziehung zur Deutschen Provinz stand. Die Ordensleitung befand sich von 1873, da das Gesù in Rom weggenommen worden war, bis 1895 in Fiesole bei Florenz. In Rom selbst konnten das Germanicum und das Pio Latino fortbestehen. Für das Collegio Romano bedeutete das Jahr 1873 das Ende als „Kolleg“ im klassischen Sinne, die Trennung von seinem gymnasialen Unterbau und die Fortexistenz alleine als Theologische Fakultät (einschließlich ihrer Nebenfächer, beginnend 1876 mit der Kanonistischen Fakultät), für die sich von da an die Bezeichnung „Gregoriana“ (nach dem Gründungspapst Gregor XIII.) einbürgerte. Das eigentliche Collegio Romano wurde im November 1873 vom italienischen Staat weggenommen; die Theologie (für die sich der Staat nicht interessierte) wurde in den Palazzo Borromeo (das heutige Bellarminum) in der Via del Seminario verlegt, wo sich schon das Germanicum befand. Die Thomas-Enzyklika „Aeterni Patris“ des neuen Papstes Leos XIII. 1879, die die Philosophie des hl. Thomas von Aquin zur Grundlage der philosophisch-theologischen Ausbildung deklarierte, war ein wichtiger Markstein auch für die Geschichte der GJ. Sie bedeutete einerseits Bestätigung und Krönung des Weges, den der Orden seit Roothaan beschritten hatte. Anderseits bildete sie auch den Beginn von Kontroversen und Kon3 In der Deutschen Assistenz die Deutsche, Österreichische, Galizische, Niederländische, Belgische; in

der Italienischen Assistenz die Lombardo-Venetianische, Turiner, Römische, Neapolitanische und Sizilianische; in der Französischen Assistenz die Pariser, Champagne-, Lyoner und Toulouse-Provinz; in der Spanischen Assistenz die Kastilische, Aragonesische und Mexikanische; in der Englischen Assistenz die Englische, Irische, Missouri- und Maryland-Provinz. Hinzu kommt noch (innerhalb der Englischen Assistenz) die selbständige New-York-Kanada-Mission. 4 1880 die Portugiesische und Toledo-Provinz, 1907 die Kanadische und New-Orleans-Provinz, 1909 die Ungarische und Kalifornische Provinz.

2

schatz - band02 - seiten001-321.indd 2

07.08.2013 12:51:25

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

flikten, speziell an der Gregoriana5. Denn wenn auch die (neu-)scholastische Grundlage Allgemeingut der Jesuiten war, so doch nicht unbedingt der strenge Thomismus; manche bevorzugten suarezianische Ansätze. Die bisher innerhalb der neuscholastischen Palette philosophisch vielgestaltige Gregoriana erfuhr im Gefolge von „Aeterni Patris“ eine Gleichschaltung im thomistischen Sinne, die mehrere Opfer kostete. Aber die Auseinandersetzungen dauerten an. Das Schreiben Leos XIII. „Gravissime Nos“ an die GJ von 18926 schärfte Einheitlichkeit auch in innerkirchlich kontroversen Fragen auf thomistischer Basis ein, wurde jedoch unterschiedlich interpretiert. Die Versuche, eine strikt thomistische Linie in der Gregoriana durchzusetzen, erfuhren ihren Höhepunkt unter Pius X., stießen freilich immer auf Widerstand und scheiterten im Endergebnis. Beckx, jetzt 88-jährig, rief 1883 die 23. Generalkongregation zusammen und bat um einen Vikar mit dem Recht der Nachfolge. Als solcher wurde am 24. September der Walliser Anton Anderledy, früherer deutscher Provinzial und seit 1870 deutscher Assistent, gewählt. Am 24. Januar 1884 übertrug Beckx fast seine ganzen Vollmachten an seinen Nachfolger, am 11. Mai trat er auch förmlich zurück; er lebte dann in Zurückgezogenheit und starb 1887. Anderledy blieb in Fiesole, regierte jedoch nur 8 Jahre, die nicht genügten, die GJ nachhaltig zu prägen. Er starb am 18. Januar 1892. Die nun folgende Generalkongregation fand auf Anordnung des Papstes in Loyola statt (die von 1883 hatte noch in Rom getagt). Sie wählte den Spanier Luis Martin zum Generalobern (1892–1906). In Befolgung eines Beschlusses der Generalkongregation, der General solle so bald wie möglich wieder seinen Sitz in Rom nehmen, zog Martin, nachdem Papst Leo XIII. seine anfänglichen Bedenken zurückgestellt und Ende 1894 zugestimmt hatte, mit der Generalskurie im Januar 1895 nach 22 Jahren in Fiesole nach Rom zurück. Als provisorischer Platz für die Generalskurie wurde jetzt das Germanicum gewählt; dieses befand sich seit 1886 schon an seinem heutigen Platz an der Via S. Nicola da Tolentino, in den Räumen des ehemaligen Hotels Costanzi. Sie blieb dort, nur unterbrochen durch das Schweizer Exil in Zizers im 1. Weltkrieg 1915–18, bis 1927, als das heutige Gebäude am Borgo S. Spirito bei St. Peter fertig wurde7. Eine wichtige und geschichtlich wohl die folgenreichste Initiative von General Martin war die Ankurbelung der Erforschung der eigenen Ordensgeschichte. Die Generalkongregation von 1892 hatte in ihrem 21. Dekret kurz und allgemein die Veröffentlichung einer Geschichte der GJ angeregt8, was freilich nichts Neues war und frühere Generalkongregationen auch getan hatten. Martin nahm sich die Sache zu Herzen. Zwar dachte er zunächst an mehr oder weniger erbauliche Schriften; aber der historisch und archivistisch versierte P. Franz Ehrle überzeugte ihn, ein wissenschaft5 Dazu Martina, 209–227. 6 Institutum II, 513–524. 7 Auch die Prokuratorenkongregationen und die 3 Generalkongregationen von 1906, 1915 und 1922 fan-

den im Germanicum statt. 8 Institutum II, 521.

3

schatz - band02 - seiten001-321.indd 3

07.08.2013 12:51:25

1. KAPITEL

lich anspruchsvolles Unternehmen daraus zu machen. Unter Ehrles Leitung wurde eine Gruppe von Historikern in den einzelnen Assistenzen bestimmt, die jeweils die Geschichte ihrer Assistenz zu schreiben hatten; die Reihe der „Monumenta Historica Societatis Iesu“ wurde begonnen, das Zentralarchiv des Ordens 1893 von Rom, da es dort nicht sicher vom Zugriff der italienischen Regierung schien, in das Kolleg nach Exaten verlegt. Martin dachte dabei, durch die Tischlesung, speziell in den Ausbildungshäusern, den Geist der Mitbrüder im Sinne des Ordens zu formen. Denn der Historiker, so schrieb er, könne hier mehr auf die Mitbrüder wirken als der General oder die sonstigen Obern: der General schreibe hin und wieder Briefe über ganz bestimmte Punkte; der Historiker der GJ könne jedoch gleichsam bei jeder Mahlzeit zu den Mitbrüdern sprechen und so in den Geist des Instituts einführen9. Er verstand darunter durchaus nicht eine einseitig beschönigende Historie: der Historiker solle die Realität darstellen, mit Licht und Schatten; und so werde er auch die Liebe zur GJ wecken. Aus dieser Initiative ist einmal die monumentale Serie der „Monumenta Historica Societatis Jesu“ hervorgegangen; sie begann mit der Edition der Quellen von und über Ignatius und seine ersten Gefährten, die bis 1940 bereits 62 Bände umfaßten. Die andere Reihe ist die der historischen Monographien. So entstanden in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die großen klassischen mehrbändigen Werke zur Geschichte der einzelnen Assistenzen in der alten GJ: die von Duhr über die deutschsprachigen Länder, von Astrain über die spanische Assistenz, von Fouqueray über Frankreich, später von Rodrigues über die portugiesische Assistenz. Vermittelt wurden sie im Orden vor allem über die Tischlesung. Die Initiative Martins hatte eine weitreichende, über seine unmittelbare Intention hinausgehende Bedeutung, ähnlich der Roothaans hinsichtlich der Exerzitien. Sie machte vor allem die Jesuiten wieder mit den eigentlichen Quellen ihrer Geschichte und Spiritualität vertraut, was sich freilich erst von der Mitte des 20. Jahrhunderts an voll auswirkte. Man muß sich hier klar machen, daß z. B. der „Pilgerbericht“, also die eigentliche Autobiographie von Ignatius v. Loyola, bis dahin nur den Forschern bekannt (er war in lateinischer Übersetzung in den „Acta Sanctorum“ ediert), den normalen Jesuiten aber unbekannt war und im Noviziat nicht gelesen wurde; er wurde überlagert durch die verschiedenen Ignatius-Biographien, vor allem die von Ribadeneira. Die erste deutsche Übersetzung des Pilgerberichts erfolgte 1902 durch den evangelischen (freilich jesuitenfreundlichen) Theologen Heinrich Böhmer, die erste durch einen Jesuiten 1922 von Alfred Feder. Martin, extrem streng in Fragen der Ordensobservanz, freilich im Regierungsmodus nicht autokratisch, warnte schon in seinem ersten Generalsbrief von 1896 vor

9 Zit. bei Danieluk, 283.

4

schatz - band02 - seiten001-321.indd 4

07.08.2013 12:51:25

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

„einigen Gefahren unserer Zeit“10. Wurzel allen Übels war für ihn der Liberalismus, der jedoch bei ihm über alle politische und streng ideologische Bedeutung hinaus zum Symbol der Moderne und ihrer Faszination überhaupt wird und so auch in die GJ als Neuerungssucht oder einfach als Zerstreuung eindringt11. Schließlich fällt in seine Regierungszeit die beginnende Modernismus-Krise. Zweifellos vertrat er eine strikt anti-modernistische Haltung, was sich besonders im Falle des englischen Jesuiten (bis 1906) und „Modernisten“ George Tyrrell zeigte. In der Behandlung dieses Falles trat auch eine Differenz zwischen dem General und der englischen Provinzleitung zu Tage. Martin sah die englischen Jesuiten als vom Virus des „Liberalismus“ infiziert an, weil sie in den Auseinandersetzungen mit den „Feinden“ nicht auf kämpferische Töne, sondern auf Dialog setzten, während die englische Provinzleitung den Eindruck des Unverständnisses des Generals für die englische Situation gewann12. Dabei ist umstritten, wieweit Martin selbst eine differenziertere Position einzunehmen versuchte, jedoch der Spielraum seiner Möglichkeiten durch den Druck der Polarisierungs-Situation eingeengt wurde13. Im Schatten des Anti-Modernismus stand dann auch nach dem Tode Martins die 25. Generalkongregation von 1906. Auf ihr lagen, was ein Novum war, drei Postulate des Papstes Pius X. vor: 1. in den Studien strikt den Apostolischen Brief „Gravissime Nos“ von 1892, der den strikten Thomismus unterstützte, zu befolgen; 2. sich in Japan einzusetzen und dort eine höhere Studienanstalt zu gründen; 3. eine Spezialzensur für die Bollandisten einzuführen, die durch ihre kritische Behandlung der Heiligenleben ins Visier der extremen Anti-Modernisten geraten waren14. Die Generalkongregation nahm die ersten beiden Postulate an, von dem zweiten (dessen Initiator in Wirklichkeit der deutsche P. Dahlmann war) wird im Kapitel über den Beginn der Japan-Mission die Rede sein15. Für die Bollandisten begnügte sie sich jedoch damit, die Beachtung der traditionellen Zensurregeln einzuschärfen, was auf Rettung des Institutes und seines Werkes der historischen Kritik hinauslief. Gewählt wurde am 8. September zum Generalobern Franz Xaver Wernz (1906– 1914), ein Schwabe aus Rottweil, seit 1882 Kirchenrechtler an der Gregoriana und seit 1904 ihr Rektor, eine maßgebliche Autorität auf dem Gebiete des Kirchenrechts und 10 „De aliquibus nostrorum temporum periculis cavendis“ vom 4.10.1896: Epistolae  … Generalium IV,

268–332. 11 Dazu Schultenover, 68–74. 12 Schultenover, 83–111. 13 Auf der einen Seite die (manchmal einseitige) Wertung bei Schultenover; auf der andern Sanz de Diego

(DHCJ II 1681): „M confesaba que tampoco estaba del todo de acuerdo con el punto de vista de los censores [von Tyrrell], pero que debía seguirlo por prudencia y por las prescripciones del Instituto. Es evidente que el peso de la Santa Sede coartó la capacidad de maniobra del General, quien se vio forzado por el Vaticano y por el mismo Tyrrell a la dimisión de éste“. 14 Dazu Martina im Art. „Wernz“ DHCJ II 1683 f. 15 Siehe S. 252 f.

5

schatz - band02 - seiten001-321.indd 5

07.08.2013 12:51:25

1. KAPITEL

an den Vorarbeiten zum neuen Codex beteiligt. Juristische Klarheit, hervorragende Leitungskapazität und Realismus zeichnen seine Regierung aus. U. a. erließ er Instruktionen für die einzelnen Länder zur Anpassung des jesuitischen Studiensystems an neue Notwendigkeiten, so auch 1909 für die deutsche Provinz16. Im übrigen wurde die Zeit seines Generalats weithin durch die Kontroversen um den Modernismus beherrscht. Im Zeichen des Anti-Modernismus stand auch 1909 die Gründung des der GJ übertragenen Päpstlichen Bibelinstituts in Rom. Das Projekt stammt von Leopold Fonck, einem deutschen Jesuiten, jedoch seit 1902 der Österreichischen Provinz zugehörig, dessen konservative Positionen bekannt waren. 1908 nach Rom gekommen, blieb er dort auf Wunsch des Papstes, der ihn in die Päpstliche Bibelkommission berief, um dieser von vornherein eine konservative Ausrichtung zu geben17. Die Gründung des Bibelinstituts war „wesentlich das gemeinsame Werk von Pius X. und P. Fonck“18; der Plan wurde praktisch ausschließlich zwischen ihm und dem Papst ausgehandelt; und das Ziel war eindeutig die Bekämpfung der neuen Richtung in der Exegese, die vor allem in dem Dominikaner Lagrange ihren Ausdruck fand19. Fonck wurde dann auch erster Rektor des Instituts. Die Modernismus-Krise und speziell ihre zweite Phase, die im Zeichen der integralistischen Offensive stand, ließ in vielen Ländern zum erstenmal in der (auch vorher nie perfekten) „Einheitlichkeit“ der Jesuiten tiefere Risse zutage treten. Der eigentliche „Modernismus“ im Sinne der päpstlichen Dokumente „Lamentabili“ und „Pascendi“ hatte zwar unter den Jesuiten (außer Tyrrell, der aber bereits 1906 den Orden verließ) keine Verfechter, auch nicht der breitere Strom des „Reformkatholizismus“; und die Identifikation mit den päpstlichen lehramtlichen Grenzziehungen war allgemein und selbstverständlich. Aber die extremeren „integralistischen“ Tendenzen, die auf totale Abschließung gegenüber der jeweiligen nationalen „Moderne“ hinausliefen, riefen auch Widerstände unter Jesuiten hervor, während sie von anderen Jesuiten unterstützt wurden. Die Formel, mit der Wernz diesen Kontroversen zu begegnen suchte, lautete: auf der einen Seite unbedingte Loyalität gegenüber den Weisungen des Hl. Stuhls, auf der andern verschärfte Kontrolle und Wachsamkeit innerhalb des Ordens: so mußten auch die Thesen der scholastischen Disputationen nach Rom geschickt werden; der Besuch von Universitäten wurde nur sehr restriktiv gestattet. Gerade das erste Prinzip 16 Siehe S. 89, 93. 17 So nach dem Brief von General Wernz vom 22.2.1909 an den deutschen Provinzial Thill (ADPSJ 221-

17): „Per transennam sei bemerkt, daß P. Fonck auf Wunsch des Papstes in Rom bleiben wird, besonders mit Rücksicht auf die Consulta der Bibelkommission, in welcher der Papst das konservative Element entschieden stärken will; denn es ist ihm nur zu gut bekannt, daß man aus der Ernennung gewisser liberal gerichteter Konsultoren völlig haltlose Schlußfolgerungen zog, wie der Hl. Vater mir noch jüngst in einer Audienz bestätigte“. – Mit letzteren war vor allem Hummelauer gemeint. 18 Gilbert, 26. 19 Ebd., 22–27 und 38–41 (Dokumente).

6

schatz - band02 - seiten001-321.indd 6

07.08.2013 12:51:26

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

mit seinem aus heutiger Sicht sehr engen Begriff des „Sentire cum ecclesia“ förderte im Endeffekt integralistische Positionen. Ausgeglichen wurde dies jedoch durch ein anderes Prinzip, das ebenfalls immer wieder eingeschärft wurde und sich auf jesuitische Tradition von den Anfängen an berufen konnte: die kirchliche Lehre möglichst in versöhnlicher und nicht-aggressiver Weise zu vertreten, unnötige Polarisierungen zu vermeiden und bei inner-katholischen Kontroversen das Vertrauen beider Seiten zu bewahren. Ausgesprochene „Scharfmacher“ wurden daher auch immer wieder zurechtgewiesen. Auch suchte Wernz Jesuiten, die er intern mahnte, durch seinen Einfluß im Vatikan zu schützen, freilich nur wenn er selber keine Bedenken gegen ihre Thesen hatte. Aber im Feuer integralistischer Angriffe, die sich mit Anklagen gegen die GJ verbanden, gelang es auch ihm nicht, den Orden aus den Kontroversen herauszuhalten. Schließlich kam es in den „Stimmen aus Maria Laach“20 wie auch in den „Études“21 zu Attacken gegen die Ketzerriecherei der extremen Integralisten. Wesentlich vorsichtiger und weniger direkt (in der Form eines Berichtes über die Klagen des Fürsten von Löwenstein beim Metzer Kongress über die Angriffe gewisser „Integraler“ gegen die sozialen Katholiken) hatte die „Civiltà Cattolica“ sich schon im Vorjahre diese Kritiken zu eigen gemacht22. Aber Pius X., unzufrieden mit der Linie der „Civiltà“, hatte ihre Leitung dem P. Chiaudano übertragen, der voll auf integralistischer Linie lag. Es läßt sich zwar bisher quellenmäßig nicht belegen, dass die Integralisten in der Kurie oder gar Pius X. selbst die Absetzung des Jesuitengenerals planten. Sicher ist jedoch, dass der Widerstand in der Generalskurie gegen die extremen integralistischen Tendenzen und die Anschwärzungen des Generals beim Papst im Sommer 1914 zu einer schweren Verstimmung Pius X. gegenüber Wernz führten23. Der Tod beider fast an demselben Tag (Wernz am 19. August, Pius X. in der darauffolgenden Nacht) machte diesem leidigen Kapitel ein Ende. Die 26. Generalkongregation tagte im Februar/März 1915 in Rom, zu einem Zeitpunkt, da Italien noch nicht in den Krieg eingetreten war. Zum Generalobern gewählt wurde der aus der Galizischen Provinz stammende deutsche Assistent Wlodimir Ledóchowski (1915–1942). Am 23. Mai erklärte Italien an Österreich-Ungarn den Krieg. Als österreichischer Staatsbürger begab sich Ledóchowski zusammen mit seinen Assistenten in die Schweiz: zunächst nach Brig, dann nach Zermatt, schließlich seit dem 1. August nach Zizers bei Chur. So befand sich die Leitung des Ordens für über 3 Jahre in der Schweiz, wo der Orden offiziell verboten war, konnte so aber nach wie vor, was in Rom nicht möglich war, mit den Jesuiten aus aller Welt in Kontakt bleiben.

20 21 22 23

Der „integrale“ Katholizismus: StML 87 (1914), 249–258. Critiques négatives et tâches nécessaires: Études 138 (1914), 5–25. CC 1913 III, 612; zu dieser Intervention G. de Rosa, L’Azione cattolica II (Bari 1954), 132–138. Martina in Art. „Wernz“: DHCJ II 1686.

7

schatz - band02 - seiten001-321.indd 7

07.08.2013 12:51:26

1. KAPITEL

Erst in dieser Periode wurden die ersten Jesuitenkardinäle der neuen GJ ernannt24. Der erste war unter Pius IX. 1873 der Kanonist Camillo Tarquini25, der freilich schon zwei Monate später starb. 1876 wurde der Südtiroler Johannes B. Franzelin, der sich vor allem durch seine Vorarbeiten zur Konstitution „Dei Filius“ ausgezeichnet hatte, zum Kardinal ernannt26. Nicht zuletzt kirchenpolitisch viel konsultiert und von großem Einfluß, setzte er sich freilich unter dem neuen Papst Leo XIII. mit seiner harten Linie in der Beilegung des deutschen Kulturkampfes nicht durch. Kurz vor seinem Tode 1886 trat sein Nachfolger als Dogmatiker an der Gregoriana, Camillo Mazzella27, in die Kardinalswürde ein. Nacheinander Präfekt verschiedener römischer Kongregationen, war er 1896 maßgeblich beteiligt bei der römischen Entscheidung über die Ungültigkeit der anglikanischen Weihen. 1893 wurde der deutsche, freilich der Österreichischen Provinz angehörende Jesuit Andreas Steinhuber28 zum Kardinal ernannt. Ab 1896 Präfekt der Indexkongregation, vertrat er in der Modernismus-Kontroverse, u. a. gegen den Würzburger Dogmatiker Hermann Schell, sehr strenge Positionen. Nach seinem Tode 1907 gab es zunächst keinen Jesuitenkardinal mehr, bis 1911 Louis Billot Kardinal wurde, ein Vertreter eines strengen Thomismus mit manchmal sehr eigenen Positionen, gleichzeitig politisch ausgesprochen konservativ. Nicht an die Öffentlichkeit gelangte freilich der Fall des Kardinals und ehemaligen Erzbischofs von Köln, Paul Melchers, der 1892 3 Jahre vor seinem Tode Jesuit wurde29. Ein neues spezifisches Werk der GJ, zwar schon vorher entstanden, fand erst in dieser Epoche weltweite Verbreitung und Leitung durch die Ordenszentrale. Dies war das Gebetsapostolat30. Seine Anfänge liegen 1844 im Scholastikat von Vals in Frankreich. François Gautrelet, Spiritual der Scholastiker, propagierte auf dem Hintergrund der Situation der Scholastiker, die nach apostolischem Einsatz dürsteten, sich jedoch mit Studium und Gebet begnügen mußten, den Gedanken, dass Gebet Apostolat sein könne31. Durch Henri Ramière geschah die spirituelle Verbindung dieses Gedankens 24 Die Liste in DHCJ IV 4093 ist insofern etwas irreführend, als dort als Jesuitenkardinäle auch solche

25 26 27 28 29

30 31

aufgezählt sind, die längst vorher die GJ verlassen hatten (wie Angelo Mai und Giuseppe Pecci, der Bruder Leos XIII.), oder, um in den Orden einzutreten, auf ihre Kardinalswürde verzichteten (wie Carlo Odescalchi). DHCJ IV 3705. P. Walter, Johann B. Franzelin (1816–1886). Jesuit, Theologe, Kardinal. Ein Lebensbild (Bozen 1987); DHCJ II 1522 f. DHCJ III 2591. DHCJ IV 3634. Er lebte zuletzt in Rom im Germanicum und bemühte sich seit 1886, in die GJ einzutreten. General Anderledy machte dies jedoch von der Erlaubnis Papst Leos XIII. abhängig. Dieser verweigerte jedoch die Erlaubnis, bzw. gab sie schließlich 1890 nur für den Eintritt „in articulo mortis“. Als Melchers dann im Februar 1892 ernstlich erkrankte, konnte er die Gelübde in die Hände von P. Steinhuber ablegen. Er erholte sich jedoch wieder und lebte noch 3 Jahre bis 1895, ohne dass jemand außer dem Papst und einigen Obern von seiner Mitgliedschaft im Jesuitenorden wußten (DHCJ III 2613). Art. “Apostolado de la Oraciòn“: DHCJ I 203 f. Art. „Gautrelet“: DHCJ II 1590 f.

8

schatz - band02 - seiten001-321.indd 8

07.08.2013 12:51:26

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

mit der Herz-Jesu-Verehrung: Vereinigung des apostolischen Gebetes für die Nöte und Anliegen der Kirche mit dem Herzen des Herrn. Seit 1861 gab Ramière den „Messager du Coeur de Jésus“ (Sendbote des Herzens Jesu) heraus. Der Impuls fand auch außerhalb der GJ weite Resonanz. Neu war hier, dass von einer Gruppe regelmäßig konzentriert für ein bestimmtes Anliegen gebetet wurde. Zunächst in Frankreich entstanden und verbreitet, fand die Bewegung nach 1870 auch in anderen Ländern Resonanz. Seit 1896 lag ihre Leitung beim Jesuitengeneral. 1912 erschien der „Sendbote“ bereits in 26 Sprachen. Verboten blieb der Orden in Deutschland, in der Schweiz und vor allem im Russischen Reich. Das deutsche Jesuitengesetz fiel erst 1917, wurde aber 1904 gelockert (die Möglichkeit von polizeilichen Freizügigkeitsbeschränkungen für die einzelnen Jesuiten wurde abgeschafft); vor allem nahm die faktische Präsenz der Jesuiten immer mehr zu. In Österreich-Ungarn kam es zu immer weiterer Ausbreitung, auch über Galizien und die deutschsprachigen Regionen hinaus. 1909 wurde für die „transleithanische“ Monarchie die Ungarische Provinz von der Österreichischen getrennt, die bis dahin das ganze Habsburgerreich außer Galizien umfaßt hatte. Die weltanschauliche und politische Konfrontation mit den Liberalen war sehr erbittert und wurde auf beiden Seiten in aggressiver Weise ausgetragen; aber der Orden konnte seine Positionen und Werke ausbauen. 1910/11 entstand in Innsbruck das Canisianum als internationales Theologenkonvikt, von da an ein zentrales Werk der GJ im deutschsprachigen Raum. In Italien kam es langsam und unbemerkt zum Come-back der Jesuiten. Bis zu den 80er Jahren entstanden die Jesuitenkommunitäten neu; nur bildeten sie als solche vor dem Staat keine Rechtspersonen. Auch kam es mehr oder weniger auf private Rechtstitel hin zum Wiederaufbau von Schulen, insgesamt 13 an der Zahl (gegen 50 vor 1859/60). Eine neue Aufgabe war seit Leo XIII. die Übernahme von Zentralseminaren in Mittel- und Süditalien, die im Rahmen einer Hebung des Niveaus der theologischen Ausbildung eingerichtet wurden. Dies war 1897 Anagni, 1912 Neapel (Posillipo); andere sollten nach dem 1. Weltkrieg folgen. In Frankreich hielt die günstige Situation bis 1880 an. Zwischen 1871 und 1880 wurden 12 neue Kollegien (zusätzlich zu den bestehenden 18 Schulen) eröffnet. Dann kam es 1880 zur ersten Katastrophe: die antiklerikale Mehrheit in der Deputiertenkammer setzte ein Verbot der GJ und die Schließung aller ihrer Häuser durch. Die Novizen und Scholastiker mußten sich ins Ausland (nach England, Belgien und Spanien) begeben. Jedoch trat allmählich eine Beruhigung und Entspannung ein, seit Anfang der 90er Jahre auch durch die (freilich von vielen französischen Katholiken nicht mitgetragene) „Ralliement“-Politik Leos XIII., die die Annahme der Republik und den Verzicht auf monarchische Restauration empfahl. Seit 1890 kehrten die meisten Seelsorger zurück, auch wurden die Kollegien vielfach wiedereröffnet, freilich unter anderem Rechtstitel und nicht ohne ständige Schwierigkeiten. Seit 1896 wurden auch die Ausbildungshäuser wiedereröffnet und kehrten die Scholastiker aus dem Ausland zurück. Das Scheitern der

9

schatz - band02 - seiten001-321.indd 9

07.08.2013 12:51:26

1. KAPITEL

Ralliement-Politik und die generelle Verschärfung der innenpolitischen Polarisierung durch die Dreyfus-Affäre führte jedoch 1901 zum Gesetz Waldeck-Rousseau, welches erneut alle Häuser der Jesuiten auflöste; nur als einzelne Priester konnten sie bleiben. Auch hier kam es nach wenigen Jahren wieder zur Rückkehr. Seit 1907 erschienen wieder kleine Residenzen. Dauernd verloren blieben jedoch die Schulen. Der Wille der Jesuiten, ihre „nationale Zuverlässigkeit“ partout unter Beweis zu stellen, war hier wie auch in anderen Ländern (auch in Deutschland) ein Hintergrund der vorbehaltlosen Identifikation mit der „gerechten Sache“ des eigenen Vaterlandes im ersten Weltkrieg. Zahlreiche Jesuiten, auch aus den Missionen, eilten freiwillig zu den Fahnen; allein 163 französische Jesuiten fielen im Krieg. In Spanien konnten die Jesuiten nach ihrer Vertreibung durch die liberale Revolution 1868 mit der Restauration der Monarchie 1875 und der Wiederherstellung des Konkordats von 1851 zurückkehren. Der Orden nahm von da an einen großen Aufschwung. 1880 wurde neben der Kastilischen und Aragonesischen die Toledo-Provinz als dritte spanische Provinz geschaffen, außerdem Portugal als selbständige Provinz abgetrennt. Ähnliches gilt für Spanisch-Amerika. In Mexiko konnten die Jesuiten ab 1877 zurückkehren, in Kolumbien ab 1881. In Chile und Argentinien konnten sie weiter arbeiten; ab 1873 wirkten sie in Peru, ab 1882 in Bolivien. Aber außer in Mexiko, das seit der Neuerrichtung des Ordens eine eigene (wenngleich zeitweise auf wenige Mitglieder reduzierte) Provinz gebildet hatte, gehörten sie zu einer der spanischen Provinzen. Mutatis mutandis gilt Ähnliches für Brasilien. Der größte Teil des Landes gehörte zur Römischen Provinz, der Süden (Rio Grande do Sul) zur Deutschen Provinz. Als dritte Gruppe kamen seit 1910 die Portugiesen hinzu, die, durch die republikanische Revolution aus ihrem Heimatland vertrieben, sich vorzugsweise im bisher vernachlässigten Norden ansiedelten und 1911 in Bahia ein Kolleg eröffneten. Nur für die USA steht diese Epoche (oder jedenfalls ihre letzte Phase) unter dem Zeichen der „Amerikanisierung“. Bis 1910 gelang es, das jesuitische Studiensystem an das amerikanische Schulsystem (nach der 8-jährigen Elementarschule die „High School“ von 4 Jahren und dann das ebenfalls 4-jährige „College“) anzupassen32. Der bisherige ordensorganisatorische Flickenteppich wurde allmählich bereinigt. Neben den beiden amerikanischen Ordensprovinzen (Maryland und Missouri) gab es zunächst die deutsche Buffalo-Mission im Bereich der Großen Seen, die mit Kanada vereinigte New-York-Mission der französischen Jesuiten, die ebenfalls französische New-OrleansMission, die die Südstaaten umfaßte, während der ganze Westen italienischen Jesuiten der Turiner und Neapolitanischen Provinz gehörte. Entscheidende Veränderungen geschahen 1907: die deutsche Buffalo-Mission wurde zwischen der Maryland- und Missouri-Provinz aufgeteilt, die New-York-Mission der Maryland-Provinz zugewiesen, während Kanada eine selbständige Provinz wurde; ferner wurde im Süden die New32 Bangert, 493.

10

schatz - band02 - seiten001-321.indd 10

07.08.2013 12:51:26

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

Orleans-Provinz als dritte amerikanische Provinz geschaffen. Zwei Jahre später kam als vierte die aus den Missionen der Turiner Provinz gebildete Kalifornische Provinz hinzu, die den ganzen Westen umfaßte. Im selben Jahr 1909 begann die Zeitschrift „America“ als amerikanische SJ-Zeitschrift. Krönung dieses Prozesses war 1915 die Bildung der Nordamerikanischen Assistenz, während die Englische Assistenz jetzt auf die drei Ordensprovinzen England, Irland und Kanada beschränkt blieb. In den „auswärtigen Missionen“ lebten und arbeiteten vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges 3600 Jesuiten oder etwas über 20 % des Ordens. In Indien hatte der Orden zunächst drei Missionsgebiete: die von französischen Jesuiten getragene MaduraiMission, die Bombay-Mission der deutschen Provinz und die Westbengalen-Mission mit Calcutta, die der Belgischen Provinz gehörte. 1878 kam noch die Mangalore-Mission mit Calicut und Kerala hinzu, die der Venetianischen Provinz übertragen wurde. Von Anfang an stand in der letzteren die Ausbildung des einheimischen Klerus und auch des eigenen Ordensnachwuchses im Vordergrund. Bis 1885 wurden ein Seminar und ein Jesuitennoviziat errichtet. Die Akzentsetzung der Jesuiten und speziell der BombayMission auf den Schulen blieb freilich bei der Propaganda-Kongregation, den übrigen Missionaren und auch unter den Jesuiten selbst nicht unumstritten. Man kritisierte, dass der geringe apostolisch-missionarische Erfolg in keinem Verhältnis zu dem Aufwand stehe. Auf der Gegenseite wurde vor allem mit dem nur langfristig feststellbaren Wandel in der Atmosphäre, der Behebung von Vorurteilen und der Verbesserung der sozialen Stellung und damit auch gesellschaftlichen Anerkennung der Katholiken argumentiert. Immerhin setzte die Propaganda deutliche Signale in Richtung auf Intensivierung der eigentlichen Heidenmission einerseits, Ausbildung eines einheimischen Klerus anderseits, besonders durch ihre Instruktion für Indien von 189333. Nachdem vorher die Patronatsstreitigkeiten einen Großteil der Energien absorbiert hatten, kam es meist erst seit etwa 1880 zu größeren missionarischen Vorstößen. Nennenswerte Erfolge wurden wie auch in den meisten anderen Missionen in Indien meist nur unter zwei Gruppen erzielt: Mitgliedern der untersten Kasten sowie den meist in Berggegenden lebenden, nicht in das hinduistische System integrierten „tribalen“ Volksgruppen, die zumeist auch wirtschaftlich ausgebeutet waren und religiös meist animistischen Vorstellungen anhingen. Besonders aus dem Rahmen fallen hier die Erfolge, die der flämische Jesuit Konstantin Lievens ab 1885 in der Landschaft Chota Nagpur innerhalb der Bengalischen Mission erzielte: vor allem durch Prozeßhilfe vor den britischen Gerichten, die der im Recht versierte Pater diesen von Geldgebern und Landlords schonungslos ausgebeuteten Menschen gewährte, erreichte er eine regelrechte Massenkonversion von fast 100 000 Menschen innherhalb von 5 Jahren34. Wiewohl unter den Jesuiten nicht unbestritten, entschied man doch seitens der Obern, 33 Collectanea II, Nr.1828, 286–290. 34 Art. „Lievens“: DHCJ III 2355 f.

11

schatz - band02 - seiten001-321.indd 11

07.08.2013 12:51:26

schatz - band02 - seiten001-321.indd 12

Kwango-Mission (Südwest-Kongo)

2000 km

GalleMission

CalkuttaMission CALKUTTA

Java- und Celebes-Mission

KiangnanMission

Missionsgebiete der Gesellschaft Jesu vor dem 1. Weltkrieg (1914)

Sambesi-Mission

Tananariveund Betat-Mission

Madurai(TrichinopolyMission)

MangaloreMission

BOMBAY

BombayPunaMission

Südost-ChiliMission

w

S

N

O

1. KAPITEL

12

07.08.2013 12:51:26

DER RAHMEN: GESAMTENTWICKLUNG DES JESUITENORDENS

diese Chance zu nutzen, investierte personell weiter in diese Mission, setzte jedoch ab 1890 mehr auf die Konsolidierung des Erreichten. In der Folge bewährten sich diese Anfänge: Chota Nagpur wurde zu einem blühenden Missionsgebiet mit einem zahlreichen Priester- und Schwestern-Nachwuchs. Lievens selbst starb 1893 im Alter von nur 37 Jahren in Löwen an Tuberkulose. Unter den Nachfolgern in seiner Arbeit ist besonders der deutsche Pater Johannes B. Hoffmann zu nennen, der freilich 1877 in der Belgischen Provinz eintrat. In dreierlei Hinsicht ist er von besonderer Bedeutung für das Volk der Munda: 1. Nach einer Deutschland-Reise 1908 gründete er nach dem deutschen Vorbild der Raiffeisen-Genossenschaften dort die erste Kreditgenossenschaft auf der Basis der gegenseitigen Solidarität, die „Catholic Cooperative Society of Chota Nagpur“, noch heute die effizienteste ihrer Art im Bundesstaat Bihar; 2. Es gelang ihm, vor den britischen Behörden die Eigentumsrechte der Mundas für ihre Dörfer und Ländereien zum größten Teil zu sichern, was in der „Chota Nagpur Tenancy Act“ von 1908 verankert wurde; 3. Bedeutend ist er schließlich als Linguist der Munda-Sprache. 1903 verfaßte er die erste Grammatik, dann, nachdem er im 1. Weltkrieg als Deutscher aus Indien ausgewiesen wurde, in Deutschland ein vielbändiges Lexikon, das nach seinem Tode († 1928) erschien35. Im Rahmen der Förderung des einheimischen Priesternachwuchses wurde 1893 belgischen Jesuiten das neue päpstliche Zentralseminar für ganz Indien in Kandy (Ceylon) übertragen. Auch wurde 1895 in Ceylon je eine Diözese an die Belgische und Champagne-Provinz übergeben. Freilich betrieben hier die Jesuiten praktisch ausschließlich Kollegsarbeit. Ein Eindringen in die einheimische (singhalesische) Kultur geschah nicht. Für den eigenen Ordensnachwuchs bestand seit 1889 ein Theologat in Kurseong in den Vorbergen des Himalaya, auf halber Höhe zwischen Siliguri und Darjeeling. In der China-Mission, vor allem in der Kiangnan-Mission mit Shanghai als Zentrum, die der Champagne-Provinz zugeordnet war, setzten die Jesuiten weiter auf die beiden traditionellen Pfeiler einerseits der Naturwissenschaften, anderseits der Beschäftigung mit der einheimischen Kultur. In Zi-ka-wei bei Shanghai enstand ein riesiges Missionszentrum. 1871 wurde dort ein Observatorium errichtet, das sich besonders der Meteorologie widmete und durch seine von allen Schiffen im Fernen Osten verfolgten Taifun-Warnungen Bekanntheit erlangte. Ebenso nahmen die sinologischen Forschungen einen großen Aufschwung. Zum wichtigsten Werk der Jesuiten in China wurde jedoch die 1903 gegründete Aurora-Universität in Shanghai. Von besonderer Bedeutung war die medizinische Fakultät, die modernste in China, und die in ihr vermittelte berufsethische Erziehung. Nach der Niederlage Chinas gegen die Großmächte im Boxerkrieg (1900) und dem Sturz des Kaisertums (1911), zwei Ereignissen, die beide den Sturz des traditionellen Chinas und seine Unterlegenheit gegenüber der europäisch 35 MD XI, 390 f.; DHCJ II 1934 f.

13

schatz - band02 - seiten001-321.indd 13

07.08.2013 12:51:28

1. KAPITEL

geprägten Moderne symbolisierten, kam es missionarisch zu einem größeren Wachstum. Dem entsprach, daß die GJ sich nun auch international stärker engagierte. Seit 1911 waren auch andere Jesuitenprovinzen an der China-Mission beteiligt, zunächst die Turiner, die Provinzen von Kastilien und Toledo, die 10 Jahre später auch eigene Gebiete zugewiesen erhielten. In Japan hatten seit seiner Öffnung für die Europäer ab 1860 die Missionare der Pariser „Société des Missions étrangères“ gewirkt, waren jedoch zunächst nur für die Europäer zugelassen. 1865 hatten sie in Nagasaki die „Geheimchristen“ entdeckt, die zweieinhalb Jahrhunderte Verfolgung im Untergrund überlebt hatten. Diese wurden jedoch gleich wieder Opfer von Verfolgungen mit Deportationen und Folterungen. 1873 waren, nicht ohne gelinden europäischen Druck, die Anti-Christen-Gesetze gefallen; 1889 hatte die Verfassung Religionsfreiheit gewährt. Aber außer den Pariser Missionaren wirkten dort nur die Dominikaner auf der Insel Shikoku und die Steyler in West-Honshu (um Niigata). Der Einsatz von Jesuiten begann dort erst wieder 1908 und führte 1913 zur Errichtung der Sophia-Universität in Tokyo; er wird, da von der Deutschen Jesuitenprovinz getragen, hier an der entsprechenden Stelle ausführlich behandelt. Java und Celebes waren seit 1859 Missionsgebiet der Niederländischen Jesuitenprovinz. Eigentlich zukunftsweisend und prägend wurde hier der holländische Pater Franz van Lith, der von 1896 bis 1920 auf Java wirkte. Das Besondere seiner Methode bestand darin, daß er gebildete und apostolisch eingestellte Katholiken ausbildete, die, vor allem als Lehrer, durch ihr Beispiel werben und in ihrem Milieu Einfluß ausüben sollten. Javanische Katholiken sollten die Hauptträger der Missionierung sein, und die Schulen das Hauptmittel zur Bildung eifriger Katholiken. Spezifisch für ihn war der Appell an die Selbständigkeit und das Verantwortungsbewußtsein der einheimischen Katholiken (und nicht nur des Klerus) und damit die Verankerung des einheimischen Klerus in einer kirchlichen Gemeinschaft, die sich für sich selbst verantwortlich fühlt36. Die Missionierung im Innern des bis dahin noch weithin unbekannten und erst an den Rändern kolonisierten afrikanischen Kontinents setzt in größerem Maßstab erst seit etwa 1880 ein. Hier waren meist andere Missionsgesellschaften den Jesuiten zuvorgekommen: vor allem die Spiritaner, das Lyoner Missionsseminar und seit 1878 die Weißen Väter. Immerhin kristallisierten sich im Prozeß der „missionarischen Aufteilung Afrikas“ bis in die 90er Jahre drei jesuitische Missionsgebiete heraus: Madagaskar, die Sambesi-Mission (Rhodesien) und die Kwango-Mission (Südwest-Kongo). Madagaskar gehörte zur Toulouse-Provinz. Mission war in dem noch unabhängigen Königreich seit 1861 möglich. 1895 wurde es von Frankreich annektiert. Die schon vorher gegebene Verquickung der katholisch-protestantischen Rivalität mit den politischen Parteiungen (der Katholizismus war „Gebet Frankreichs“, der Protestantismus 36 Art. „Lith, van“: DHCJ III 2385.

14

schatz - band02 - seiten001-321.indd 14

07.08.2013 12:51:28

RAHMEN DER PROVINZENTWICKLUNG

„Gebet Englands“) löste jetzt eine erdrutschartige Bewegung zum Katholizismus aus, der mit dem Prestige des Siegers behaftet war. Dass jetzt vorher protestantische Gebetshäuser (deren Eigentümer die Gemeinde war und blieb) dem katholischen Kult zugewiesen wurden, wenn die Mehrheit es wollte, war rechtlich in Ordnung, setzte jedoch in Europa den Orden dem Vorwurf aus, „die Jesuiten“ hätten „den Protestanten“ ihre Kirchen weggenommen37. Nach 1896 wurde Madagaskar geteilt: die Mitte mit der Hauptstadt Tananarive behielten die Jesuiten, der Norden ging an die Spiritaner, der Süden an die Lazaristen. Mit dem improvisierten Abenteuer von 11 Jesuiten, die 1879 in Ochsenwagen von der Kapkolonie nach Bulawayo aufbrachen, begann der Einsatz der Jesuiten in der „Sambesi-Mission“. Im selben Jahre wurde den Jesuiten durch den Papst das ganze riesige Gebiet zwischen dem 10. südlichen Breitengrad und dem südlichen Wendekreis, insgesamt etwa 2 Millionen Quadratkilometer, zugeteilt. Größere missionarische Durchbrüche wurden jedoch erst nach der kolonialen Unterwerfung durch Cecil Rhodes 1890 und besonders nach der Niederwerfung des Shona-Aufstandes von 1896/97 erzielt. Hauptmittel der Missionierung waren die Missionsfarmen und dann besonders die christlichen Dörfer. Das ganze britische Rhodesien (d. h. das heutige Sambia, Malawi und Simbabwe), zunächst dem General unmittelbar unterstellt, kam 1893 an die englische Provinz. Es wirkten dort aber auch immer deutsche Patres und Brüder. Seit 1893 wirkten belgische Jesuiten auf Einladung König Leopolds II. im Südwesten des damaligen Kongo-Staates. Für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes leisteten sie sehr viel durch das System der Kapellenfarmen („Fermes-chapelles“). Das Problem dieser Einrichtung lag jedoch darin, daß sie dem heimischen Sozialmilieu fremd blieb und darum nicht, wie die Jesuiten es wollten, einen wirklichen Umwandlungsprozeß einzuleiten vermochte. Ab 1912 führte man die Kapellenfarmen nicht weiter und ging stattdessen dazu über, in den Dörfern ländliche Schulen zu errichten38.

2. Kapitel Rahmen der Provinzentwicklung Trotz oder manchmal sogar wegen ihrer Verbannung aus Deutschland nahm die Deutsche Provinz am allgemeinen Wachstum des Ordens sogar überdurchschnittlich teil. Anfang 1872 zählte sie 755 Mitglieder, davon 351 Priester, 205 Scholastiker und Scho37 A. Boudou, Les jésuites à Madagascar au XIX siècle, t. II (Paris 1940), 477–482. 38 G. Ciparisse, Les structures traditionelles de la société mpangu, face à l’introduction d’une méthode

occidentale de développement: les fermes-chapelles du Bas-Congo (1895–1911): Bulletin de l’Institut Historique Belge de Rome 46/47 (1976/77), 369–526.

15

schatz - band02 - seiten001-321.indd 15

07.08.2013 12:51:28

2. KAPITEL

lastikernovizen, 199 Brüder und Brüdernovizen. Von 1881 an (damals 869 Mitglieder) bis zu dem noch zu erwähnenden Einschnitt von 1907 war die deutsche Provinz die mitgliederstärkste Provinz des Ordens, freilich deshalb, weil sie sich als Provinz im Exil nicht teilen ließ39. Anfang 1888 wurde die Tausend-Grenze überschritten. 1906 wurde der vorläufige Höhepunkt mit 1485 Mitgliedern (637 Patres, 406 Scholastikern und Scholastikernovizen, 433 Brüdern und Brüdernovizen) erreicht; dies entspricht einem Wachstum um 96,7 % innerhalb von 34 Jahren, welches das des Gesamtordens (um 74,7 %, von 8962 auf 15 661) übertrifft. Die 90er Jahre sind dabei nicht nur absolut, sondern auch prozentual die des stärksten Wachstums (1870–1880 19,2 %40, 1880–1890 23,1 %41, 1890–1900 33,6 %42), und hier noch einmal speziell die Jahre 1896/97 mit jährlichen Wachstumsquoten von 5, bzw. 5,4 % und Eintrittszahlen von 74, bzw. 93, was mit dem Canisiusjubiläum (1897 dreihundertstes Todesjahr) zusammenhängt. Ab 1900 kommt es dann zu einem deutlich verringerten Wachstum. Die Abtrennung der Buffalo-Mission mit über 300 Mitgliedern im Jahre 1907 ließ die Mitgliederzahl der Deutschen Provinz auf 1142 zurückgehen. Bis 1914 war sie wieder auf 1262 angestiegen, um dann kriegsbedingt vor allem infolge fehlender Eintritte bis Anfang 1917 auf 1207 (641 Patres, 239 Scholastiker, 327 Brüder) zurückzugehen.

1. Ausgangssituation 1873–76 Für die Studienhäuser war seit Ende 1872 gesorgt. Das Noviziat war in Exaten bei Roermond untergebracht, die Philosophie in Blyenbeck, wo sich auch der Sitz des Provinzials befand, die Rhetorik in Wijnandsrade, die Theologie in Ditton Hall in England. Für das Terziat fand sich zunächst kein eigener Ort. Der Terziatsjahrgang 1872/73 wurde daher auf verschiedene andere Provinzen verteilt. Die folgenden bis 1876 wurden jedoch in Exaten untergebracht. Dies erwies sich jedoch als keine Dauerlösung: man hatte in Exaten wegen des Exils mit einer geringeren Novizenzahl gerechnet als dann tatsächlich kam, sodaß sich der Platz zusätzlich für das Terziat als zu eng erwies43. Schließlich wurde mit Unterstützung des englischen Provinzials ein Haus in Portico in der Nähe von Ditton Hall erworben. Dies erwies sich auch deshalb als zweckmäßig, da die meisten Terziarier unmittelbar nach der Theologie ins Terziat kamen und so die Kosten niedriger gehalten werden konnten. Das Haus wurde ab Herbst 1876 für das Terziat bezogen. Die Schriftsteller wurden zum größten Teil in Exaten untergebracht. Daneben existierte auch von 1873 bis 1880 in Tervueren bei Brüssel ein Domizil für 39 Sie kam 1881 dadurch auf den ersten Platz, dass im Vorjahr von der Kastilischen Provinz die Toledo40 41 42 43

Provinz abgetrennt worden war. von 714 auf 851. von 851 auf 1048. von 1048 auf 1400. HD Portico 1876/77.

16

schatz - band02 - seiten001-321.indd 16

07.08.2013 12:51:28

RAHMEN DER PROVINZENTWICKLUNG

Schriftsteller in einem Haus der Gräfin Robiano, das diese den Jesuiten kostenlos zur Benutzung zur Verfügung stellte. Es wohnten dort 5 Patres und 3 Brüder unter P. Cornely als Superior; sie konnten die Bibliothek der Jesuitenkollegien in Brüssel und Löwen benutzen und außerdem zur leichteren Benutzung auch in diesen Häusern wohnen44. 1880 zogen jedoch sowohl die in Exaten wie die in Tervueren wohnenden Schriftsteller nach Blyenbeck um, da sie dort eine größere Bibliothek zur Verfügung hatten. Schwieriger war es, für die bisher in der Seelsorge tätigen Patres einen Aufenthalt und ein Tätigkeitsfeld zu finden. Nicht für alle ist der Aufenthalt nach 1872 gesichert; manche blieben wohl auch hin- und herreisend in Deutschland45. Einige wurden Hausgeistliche bei adligen Familien, was z. T. wegen der geleisteten oder erwarteten Verdienste dieser Familien für den Orden für eine bestimmte Zeit akzeptiert wurde. So wurde P. Hermann-Joseph v. Fugger-Glött Hausgeistlicher des Grafen Friedrich v. Quadt auf Schloß Moos bei Lindau, mußte dafür aber auch auf dessen Betreiben völlig in Zivil gehen46. – P. Platzweg war bis 1882 Hausgeistlicher auf dem Schloß Haag des Grafen Hoensbroech in Geldern, wobei er die Mußezeit von 10 Jahren vor allem schriftstellerisch nutzte47. – P. Beissel war 1876–78 Hausgeistlicher des Grafen de Geloës in der Bretagne, gewissermaßen als Preis dafür, daß dieser Haus und Schloß von Exaten zur Verfügung gestellt hatte48. – P. Leiprecht und nach ihm 1878 P. Späni waren Hausgeistliche beim Fürsten Wolfegg49. – P. Wilmers erhielt Schloß Kettenburg als Aufenthaltsort zugewiesen, damit er dort sein deutsches Handbuch der Philosophie (das nie vollendet wurde) schreiben konnte50. – P. Philipp Löffler hielt sich als Religionslehrer für die Kinder und Beichtvater bei der Familie von Thurn und Taxis auf51, die ihn nicht leicht losließ, obwohl er von sich aus wegwollte; wegen der engen Beziehungen der Familie Thurn und Taxis zum österreichischen Kaiserhof zog man ihn jedoch vor Mitte 1874 nicht ab52. – Auch 3 Patres der Kölner

44 Mitteilung von Prov. Oswald v. 24.1.1873 an General Beckx (ARSI GI 1009, II 8); ferner Brief v.

45 46 47 48 49

50 51 52

25.4.1874 (ebd. 26). Erst im Katalog von 1877 taucht Tervueren freilich als eigene Station auf; vorher sind die in Tervueren wohnenden Patres als „Dispersi“ oder „In variis stationibus degentes“ angegeben. Im Katalog von 1873 sind von den 764 Mitgliedern 101 als „dispersi“ aufgeführt (später „In variis stationibus degentes“); die Zahl schmilzt dann zusammen (1874 62, 1876 46). MD III, 32. Nekrolog von ihm: ADPSJ 292-211,2, Nr. 264. StdZt 89 (1915), 507. ADPSJ 221-22, Schreiben des Generals Beckx vom 28.6.1878 an den Provinzial; der Provinzial hatte mit Schreiben v. 18.6. (ARSI GI 1009, III 28) empfohlen, auch den P. Späni dorthin zu schicken, da der Fürst nicht nur den Jesuiten sehr wohlgesonnen sei, sondern auch versprochen habe, ihnen nach ihrer Rückkehr nach Deutschland ein eigens dafür angekauftes großes Grundstück zu übereignen. Sträter, Erinnerungen, 297. Sträter, Vertreibung, 72. PKG v. 22.10.1873, 19./20.5.1874.

17

schatz - band02 - seiten001-321.indd 17

07.08.2013 12:51:28

2. KAPITEL

Residenz kamen als Hausgeistliche bei adligen Familien unter53. P. Suermann wurde vorläufig auf Schloß Eltz bei dem Baron v. Leykam aufgenommen54. Andere fanden sonst einen vorläufigen Aufenthalt. So hielt sich P. v. Doß von Dezember 1872 bis Ende Oktober 1873 bei einem befreundeten Herrn in Frankfurt auf, von wo er den Kontakt vor allem mit der Mainzer Jugend bewahren konnte und auch hin und wieder nach Mainz fuhr; er veränderte, auch durch Wachsenlassen eines Bartes, sein Äußeres so, daß er kaum mehr wiedererkannt wurde55. P. Ehrensberger blieb bis 1875 in Regensburg56. Bei P. Roder, dem ehemaligen Provinzial, bestand die besondere Situation, daß er als Bayer 1843 in Brig mit der besonderen Erlaubnis der bayrischen Regierung eingetreten war. Dennoch wurde sein erster Aufenthalt beim Grafen von Oberndorff bei Regensburg nach wenigen Wochen polizeilich unterbunden. Die Behörden duldeten dann jedoch, daß er in München beim Domherrn v. Overkamp als Privatgeistlicher wohnte, wo er bis 1874 blieb57. Von der Bonner Residenz begab sich P. Theodor Schmid irgendwohin nach Bayern, P. Nachbauer nach Aachen, dann aber in seine württembergische Heimat58, P. Klüber zunächst zu seinem Bruder, welcher Pfarrer in der Diözese Fulda war, bevor er in die Bombay-Mission aufbrach, P. Superior Drecker blieb in Bonn bei dem Baron v. Boeselager59. P. Dolfinger, der 1881 nach Exaten kam, lebte bis dahin mehrere Jahre privat bei einer Familie in Schwaben60. Von P. Ferdinand Kohlschreiber wird ohne nähere Angabe berichtet, daß er sich als Hausgeistlicher auf dem Lande und bei Barmherzigen Brüdern aufhielt61. Im belgischen Gemmenich bei Aachen wohnten seit 1872 mehrere Jesuiten, und zwar zunächst P. van Nüss als Kaplan des Pfarrers Franz X. Nyssen, der für seine Gemeinde einen deutschsprachigen Kaplan suchte und vom Bischof von Lüttich nicht bekommen konnte, dann ein weiterer Pater (Hergarten, dann ab 1875 Rive) und ein Bruder in einem von ihnen gemieteten Haus. Es war in erster Linie ein Stützpunkt, um von da aus sowohl den Kontakt mit den bekannten Kreisen in Aachen aufrechtzuerhalten, wie in Schwesternhäusern Exerzitien zu geben. Die Station bestand bis 188662. Eine größere Zahl von Brüdern blieben in Maria Laach, in der Friedrichsburg und der zu ihr gehörenden Villa Kannen. Drei Brüder wohnten bis 1877 in Mainz in St. Christoph 53 HD Köln 1871/72.  – Welche es waren, wird nicht berichtet, läßt sich auch nach dem Katalog nicht 54 55 56 57 58 59 60 61 62

ermitteln. PKG v. 13.2.1873. Pfülf, Doss, 174–192. Sträter, Vertreibung, 73. Nekrolog von ihm: ADPSJ 292-211,2, Nr. 251. HD Feldkirch 1875/76. HD Bonn 1871/72. HD Exaten 1880/81. MD I, 493. HD Gemmenich.

18

schatz - band02 - seiten001-321.indd 18

07.08.2013 12:51:28

RAHMEN DER PROVINZENTWICKLUNG

unter der Leitung des Mainzer Diözesanpriesters Max v. Galen. Die privat wohnenden Patres suchte man entweder in eines der holländischen Studienhäuser oder in eine der Missionen zu ziehen, was freilich nur schrittweise und unvollständig gelang.

2. Charakteristika der Provinz-Entwicklung Die Zeit der Verbannung hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Prägung der deutschen Jesuiten. Die auffallendste ist die apostolische Schwerpunktverschiebung in die auswärtigen Missionen einerseits, die Wissenschaft und Schriftstellerei anderseits. In den Studienhäusern in Holland und England konzentrierten sich 40–45 % der Mitglieder der Provinz. Hinzu kam Feldkirch, wo immer zwischen 70 und 90 Jesuiten lebten. Ein erheblicher Schub aber ging nun in die Missionen. Hatten vor der Vertreibung nur 20 % der Mitglieder der Provinz dort gearbeitet, so reisten allein 1872 48 Mitbrüder in die Missionen ab63. Darunter waren keine Geringere als zwei führende Leute und ehemalige Provinziäle, nämlich P. Behrens, der als Missionsoberer der Buffalo-Mission in die USA reiste, und P. Faller, der in folgenden Jahre nach Quito ging64; letzterer kam nach dem Scheitern der dortigen Mission in die Südbrasilien-Mission. Zu den bisherigen drei Missionsgebieten der Deutschen Provinz (der Bombay-Mission, der Buffalo-Mission und der Südbrasilien-Mission) kam bereits 1873 Dänemark als neues Missionsfeld hinzu, 1879 auch (wenngleich in dieser Periode immer mit vergleichsweise wenig Personal) Schweden. Der Anteil der Mitbrüder, die in den auswärtigen Missionen (einschließlich Skandinavien) lebten und wirkten, lag seit 1876 um die 30 %, seit 1881 über 35 %, seit 1887 über 40 %, um in den Katalogen von 1906 und 1907 knapp über 50 % zu liegen65. Von den Patres waren es ab 1876 über 40 %, seit 1886 bis 1907 knapp über 50 %. Mehr als die Hälfte der voll ausgebildeten Priester der Provinz arbeiteten also in den Missionen. Dies brachte natürlich auch Probleme mit sich, die sich bemerkbar machten, als man – schon um 1880 durch Volksmissionen – wieder in Deutschland wirken konnte, aber die qualifiziertesten Seelsorger in die Missionen geschickt hatte. Als 1886 die Beilegungsphase des Kulturkampfes die (freilich trügerische) Hoffnung auf einen baldigen Fall des Jesuitengesetzes weckte, regte General Anderledy die Eröffnung von Noviziaten in den Missionen an, damit diese sich aus eigenen Kräften 63 Nach einer Aufstellung im Generalat (ARSI GI 1009, II zw. 7 und 8). Darunter 19 in die USA (10 Pa-

tres, 9 Brüder), 8 nach Brasilien (5 Patres, 3 Brüder), 13 in die Bombay-Mission (9 Patres, 4 Brüder), 3 Patres nach Quito, 3 (1 Pater, 2 Brüder) nach Chile, 1 Pater nach Algerien und 1 Bruder nach Paraguay. 64 Beckx legt am 12.6.1873 die Gründe dar: Einerseits sei er für die klimatischen Strapazen der BombayMission zu alt, zumal an ein eher stabiles Leben gewöhnt; in Quito, wo das Hochlandklima gesund sei, sei er anderseits der geeignete Mann, durch das Vertrauen, das er allseitig genieße, die Mitbrüder zu stärken und die dort bestehenden Spannungen abzubauen (ADPSJ 221-22). Ebenso im PKG v. 9./10.8.1873: Er gehe nach Quito, um die starken Spannungen dort zu beheben und die Einheit wiederherzustellen. 65 734 von 1458, bzw. 729 von 1447.

19

schatz - band02 - seiten001-321.indd 19

07.08.2013 12:51:28

2. KAPITEL

rekrutieren konnten66. Die Sondierung des Provinzials bei den drei Missionsobern zeitigte nur bei der Buffalo-Mission eine positive Resonanz, wo dann ein (freilich immer kleines) Noviziat eröffnet wurde67. Die Abtrennung der Buffalo-Mission 1907 reduzierte zwar in den folgenden Jahren den Anteil der in den Missionen wirkenden Jesuiten auf 35–40 % (bei den Patres 42–45 %). Aber das Dilemma zwischen Missionsanforderungen und steigendem Bedarf in Deutschland, zumal durch die „Stationen“ nach 1900 und die steigenden Aussichten auf baldige Rückkehr in die Heimat, stellte sich immer stärker, trotz wachsender Zahlen. General Wernz hielt ein „EntwederOder“ (jeweils die einen bekommen die, welche die andern nicht brauchen können) für unangebracht. Er plädierte jedoch jetzt für eine gewisse „Option für Deutschland“ (ohne die zurückzuweisen, die in die Missionen wollten und sich, z. B. durch Sprachstudien, darauf vorbereiteten). Im übrigen sah er den Hauptausweg aus dem Dilemma in der stärkeren Weckung von Nachwuchs in den Missionen selbst, die nicht mehr auf Dauer damit rechnen dürften, immer die besten Kräfte zu bekommen68. Tatsächlich erhielten die Missionen in den folgenden Jahren keinen Zuwachs mehr, der über die Deckung der Ausfälle hinausging, und nahmen im Prozentanteil ab69. Die Zerstreuung der deutschen Provinz in verschiedenen Zentren (den holländischen Studienhäusern, dann Feldkirch, Ditton Hall und Portico in England, Skandinavien, schließlich den drei überseeischen Missionen) stellte die Frage nach Institutionen und Mitteln des Zusammenhalts. Wie konnte man miteinander in Kontakt bleiben und ein Wir-Gefühl bewahren? Diesem Ziel sollten von der Mitte der 90er Jahre an vor allem zwei Gründungen dienen. Es war einerseits seit 1894/95 das Kolleg in Valkenburg als gemeinsame philosophisch-theologische Ausbildungsstätte, anderseits seit 1897 die von P. Duhr gegründeten „Mitteilungen aus der Deutschen Provinz“, die ausführliche Informationen über das, was an den verschiedensten Stellen der Provinz geschah, übermittelten. In dem Maße als die Jesuiten in Deutschland nicht mehr duch das gesprochene Wort wirken konnten, gewann das geschriebene Wort an Bedeutung. General Beckx schreibt am 30. Oktober 1877 an Provinzial Hoevel, gegenwärtig sei der Weg, wie die Jesuiten in Deutschland auf den Spuren des Petrus Canisius wandeln könnten, die schriftstellerische Tätigkeit, vor allem in den „Stimmen aus Maria Laach“. „denn so richten wir regelmäßig monatlich eine Ansprache an die Gläubigen, die wir mit Predigten nicht mehr erreichen können“70. Von da aus resultiert die zweite Verlagerung: einerseits in die wissenschaftliche Arbeit, anderseits die schriftstellerische Tätigkeit. Die deut66 Brief an Prov. Lohmann vom 17.12.1886 (ADPSJ 221-23). 67 Antwortbrief Lohmanns an Anderledy vom 3.6.1887 (ARSI GI 1010, I 41). 68 Brief v. 27.9.1911 an Prov. Joye (ADPSJ 221-16); Brief des Provinzials v. 5.11. (ARSI GI 1014, I 8);

Antwort des Generals v. 27.11. (ADPSJ 221-16). 69 Anfang 1912 38,8 % (44 % der Patres), 1913 37,2 (41,9) %, 1914 34,8 (41) %. 70 ADPSJ 221-22.

20

schatz - band02 - seiten001-321.indd 20

07.08.2013 12:51:28

RAHMEN DER PROVINZENTWICKLUNG

sche Provinz wurde außer zu einer Provinz von Missionaren zu einer Provinz von Wissenschaftlern und Schriftstellern. Über die im Lehrbetrieb stehenden Patres hinaus werden in größerem Ausmaß Kräfte für größere wissenschaftliche Projekte freigestellt. Dasselbe gilt für die schriftstellerische Tätigkeit. Während im Katalog von 1872 nur 16 als „scriptores“ genannt sind, sind es 1917 102. Dies betrifft einmal die Zeitschriften „Stimmen aus Maria Laach“ sowie die 1873 als erstes größeres Werk im Exil gegründeten „Katholischen Missionen“, dann aber auch viele Jesuiten, deren Beruf die Produktion von wissenschaftlichen, populärwissenschaftlichen, geistlichen, apologetischen oder einfach unterhaltsamen Büchern war. Denn gerade die schriftstellerische Tätigkeit war (fast) die einzige Möglichkeit, in der Zeit des Exils den Kontakt wenigstens mit den gebildeten Kreisen in Deutschland aufrechtzuerhalten. Freilich muß die Aussage, dass Kontakt nur noch durch das geschriebene Wort möglich war, eingeschränkt werden. Gerade diese Arbeit wird zeigen, dass die Jesuiten in der Zeit der „Verbannung“ mehr in Deutschland präsent waren, als man gewöhnlich meint und auch den meisten Katholiken damals bewußt war. Genauer handelt es sich um eine langsame stufenweise Rückkehr, bei der man folgende Perioden unterscheiden kann: 1. die Periode 1873–1880. Nur von ihr gilt, dass Jesuiten (wenngleich einzeln immer auch an verschiedenen Orten präsent) keine größere seelsorgliche Arbeit in Deutschland durchführen konnten. 2. die Periode 1880–1900. Es ist eine Zeit beginnender, aber sich immer mehr steigernder, wenn auch noch sehr vorsichtiger seelsorglicher Präsenz. Seit 1879 wird von Predigten und Exerzitien einzelner Patres berichtet, seit 1881 setzen die Volksmissionen wieder ein, die dann nach und nach auch größere Städte erfassen und in den 90er Jahren einen immer größeren Aufschwung nehmen. Seit 1883 kommt es zur dauernden Präsenz einzelner Jesuiten in deutschen Städten, sowohl zu Studienzwekken wie zu regelmäßigen Tätigkeiten vor allem als Spirituäle, Beichtväter religiöser Genossenschaften oder allgemein zur Aushilfe in der Seelsorge. 3. die Periode 1900–1917. Es ist die Zeit des partiellen offenen Hervortretens in einem bestimmten Sektor und gleichzeitig der „Stationen“. Seit kurz vor 1900 halten Jesuiten unter vollem Namen und als solche öffentliche „wissenschaftliche“ Vorträge in deutschen Großstädten. Seit 1900 existieren die „Stationes“, die freilich noch keine Kommunitäten mit geordnetem Zusammenleben sind, sondern Zusammenfassungen von Jesuiten, die höchstens zu zweit oder dritt in Krankenhäusern oder sonstigen kirchlichen Einrichtungen, ansonsten aber auf Einzelposten leben. 1904 fällt der § 2 des Jesuitengesetzes, also die Möglichkeit der polizeilichen Freizügigkeitsbeschränkung für die einzelnen Jesuiten (der freilich nach dem Kulturkampf nicht mehr angewandt worden war); damit war wenigstens für die einzelnen Jesuiten Rechtssicherheit gegeben, nicht mehr aus einem Ort ausgewiesen zu werden.

21

schatz - band02 - seiten001-321.indd 21

07.08.2013 12:51:28

2. KAPITEL

In der ganzen Zeit konnten freilich keine Jesuitenkommunitäten im eigentlichen Sinn existieren, geschweige größere Institutionen wie Schulen, Hochschulen oder Ausbildungsstätten des Ordens. Und 1914 leben erst 61 der 629 Patres der Provinz, also 9,7 %, in Deutschland. Die Zahl stieg allerdings bis 1917, zur Hälfte durch von den Engländern ausgewiesene Patres der Bombay-Mission (von denen 35 auf Stationen in Deutschland kamen), auf 134 von 641 und damit 20,9 % an. Die 10 Provinziäle dieser Epoche (1872–75 Augustin Oswald, 1875–81 Caspar Hoevel, 1881–84 Moritz Meschler, 1884–88 Johann Baptist Lohmann, 1888–94 Jakob Rathgeb, 1894–1900 Heinrich Haan, 1900–06 Karl Schäffer, 1907–11 Ernst Thill, 1911–15 Joseph Joye, 1915–21 Ludwig Kösters) empfangen fast durchweg in Nachrufen und auch zeitgenössischen ordensinternen Berichten das Prädikat umsichtiger und kluger Leitung. Von stärkeren Spannungen, wie diese in der vorherigen Epoche hervortraten, berichten die Quellen erst wieder für die Zeit der Kontroversen um Modernismus und Integralismus, wobei speziell die Provinziäle Schäffer und Thill auch stärker ins Kreuzfeuer der Kritik gerieten. Schäffer bemühte sich um Differenzierung und suchte speziell P. Hummelauer in Schutz zu nehmen, wurde daher von den ausgesprochenen „Integralisten“ als Protektor der „Modernisten“ angeklagt71. Sein Nachfolger Thill (seit 1907) war ein entschiedener Anti-Modernist, geriet allerdings im Laufe seines Provinzialats auch ins Schußfeld der Gegenseite und mußte die Erfahrung machen, dass bei den radikalen Anti-Modernisten auch viel an Eifersüchtelei und Minderwertigkeitsgefühlen im Spiel sei, so dass er mehrfach äußerte, er habe bei den sog. „Liberalen“ wie Hummelauer mehr religiösen Geist und Gehorsam gefunden als auf der Gegenseite. Nach ihm war der Schweizer Joye (1911–1915) ein Mann der seelsorglichen Praxis, der pastoralen Perspektiven und gleichzeitig des Ausgleichs72. Generell gewichtete er stärker den süddeutschen Raum, insbesondere München. Wegen seines französischen Namens mußte er freilich zu Beginn des 1. Weltkrieges, um keinen Anstoß zu geben, vorzeitig aus dem Amt scheiden. Die finanzielle Situation besserte sich durch Spenden, Erbschaften und mannigfache Einnahmen im Laufe der Jahrzehnte. Die Provinz legte jetzt eine eigene „Arca seminarii“ an, durch welche die Bewohner der Studienhäuser (Novizen, Scholastiker, Terziarier, Professoren) unterhalten wurden73. Ihr Kapital betrug 1901 5 750 000 Mark, 1904 7 567 000 Mark74. Sie wuchs ständig und erwirtschaftete zumindest in der letz-

71 Siehe S. 135 f. 72 Clausen, Abbé Joye, 50–52. 73 Erster Bericht darüber im Brief v. Prov. Rathgeb v. 15.4.1893 an General Martin: ARSI GI 1010, II 70.

Damals betrugen die jährlichen Kosten für die Novizen und Scholastiker in den holländischen Ausbildungshäusern 810 Mark, für die Terziarier und Professoren 600 Mark (in Ditton Hall 900, bzw. 700 Mark). – 1901 lagen sie zwischen 650 und 830 Mark, am höchsten in Valkenburg (Prov. Schäffer am 12.3.1901 an General Martin: ARSI GI 1012, I 1). 74 Prov. Schäffer am 27.9.1904 an General Martin (ARSI GI 1012, I 23).

22

schatz - band02 - seiten001-321.indd 22

07.08.2013 12:51:28

RAHMEN DER PROVINZENTWICKLUNG

ten Zeit einen erheblichen jährlichen Überschuß75. Für die nordamerikanische und brasilianische Mission existierten eigene „Arcae missionis“76, während die BombayMission finanziell auf anderen Grundlagen beruhte77, die Schweizer Mission ein eigenes Guthaben besaß und die dänische Mission auf ständige Zuschüsse seitens der Provinz angewiesen war. Außerdem gab es die Gelder aus dem Verkauf der deutschen Häuser. Ihr Kapital mußte für diese Häuser bewahrt werden; ihre Einnahmen und Zinsen konnten anderen Zwecken der Provinz zugewandt werden (faktisch vor allem für die dänische Mission); ihr Mobiliar und ihre Bibliotheken konnten in anderen Häusern gebraucht werden, jedoch mit dem Vermerk der Herkunft, bzw. separat katalogisiert78. Ihre Fonds waren innerhalb der „Arca fundationum“ separat zu bewahren und dann später für die Neuerrichtung zu verwenden79. Ihr Gesamtbetrag lag bei annähernd 800 000 Mark, wovon allein die Hälfte auf Köln entfiel80. Um den Besitz der aufgehobenen Häuser sicherzustellen und gleichzeitig hohe Erbschaftssteuern zu vermeiden, wurde am 24. Februar 1898 die „Aachener Immobilien AG“ gegründet, vor allem von den Adligen, auf deren Namen die Jesuitenhäuser bei der Vertreibung umgeschrieben wurden. Die Jesuiten waren nur Mieter, Aktionäre einzelne Jesuiten, die Verwaltung ausschließlich bei der Provinzprokur, die die AG legal vertrat. Das Territorium der Deutschen Provinz blieb in dieser Periode fast konstant. Es umfaßte das Deutsche Reich ohne die preußischen Ostprovinzen Schlesien, Posen, Ostund Westpreußen und ohne Elsaß-Lothringen, dazu die Schweiz und Vorarlberg sowie natürlich die skandinavischen und überseeischen Missionen81. Nur das Tessin wurde zum 1. Januar 1911 von der Deutschen Provinz abgetrennt und der Lombardo-Venetianischen überwiesen. Mehrfach in Überlegung war die Angliederung der preußischen Ostprovinzen, was für die Frage der Entsendung zu Volksmissionen akut wurde82, aber auch Elsaß-Lothringens, das zur Champagne-Provinz gehörte. Aber bevor die Jesuiten formell nach Deutschland zurückkehren konnten, bestand hier für die Ordensleitung in so konfliktreichen Fragen verständlicherweise kein Handlungsbedarf. Die Frage der Zugehörigkeit der Welsch-Schweiz wurde von Provinzial Joye 1913 ausführlich

75 76 77 78 79 80 81

82

General Wernz am 27.11.1911 an Prov. Joye (ADPSJ 221-17). 1893 in Höhe von ca. 600 000, bzw. 40 000 Mark. Siehe S. 249. General Beckx am 4.1.1876 an Prov. Hoevel (RLGG IV, 395), am 21.12.1881 an Prov. Meschler (RLGG V, 24); Generalvikar Anderledy am 5.9.1884 an Prov. Lohmann (RLGG V, 90). Anfrage v. Prov. Thill v. 10.10.1907 (ARSI GI 1013, I 13) und Antwort v. General Wernz v. 16.10. (ADPSJ 221-20). Mitteilung von Prov. Rathgeb v. 15.4.1893 an General Martin (ARSI GI 1010, II 70). Luxemburg, wo seit 1895 das Schriftstellerheim und später eine Residenz der Deutschen Provinz bestand, gehörte territorial seit 1832 zur Belgischen Provinz, wurde jedoch faktisch als eine Art „Niemandsland“ betrachtet (Dostert, 231). Auch später wurde seine territoriale ordensrechtliche Zugehörigkeit nie geklärt, bis es 1947 der Südbelgischen Provinz zugeschrieben wurde. Prov. Rathgeb am 23.1.1893 an General Martin (ARSI GI 1010, II 65).

23

schatz - band02 - seiten001-321.indd 23

07.08.2013 12:51:28

2. KAPITEL

begutachtet83. Vorübergehend in ein akutes Stadium geriet jedoch nach dem Fall des § 2 des Jesuitengesetzes 1904 der Gedanke einer Teilung der Deutschen Provinz in eine Nord- und Südprovinz. Schäffer legte hier kurz nach Ende seines Provinzialats Anfang 1907 einen ausgearbeiteten Plan vor84; die Grenzen entsprachen im wesentlichen den späteren von 1921. Er wurde jedoch von seinem Nachfolger Thill als unrealistisch verworfen85. Eine Provinz im Exil ließ sich eben nicht teilen. Erst nach dem Fall des Jesuitengesetzes 1917 sollte hier erneut der Moment der akuten Überlegung kommen.

3. Umstellungen und Veränderungen Die Konstellation der Häuser von 1873 blieb nicht konstant. Der erste größere Wechsel geschah 1885. Er wurde nötig, weil der improvisierte Umzug 1872 zu räumlichen Engpässen geführt hatte, die sich umso stärker bemerkbar machten, je mehr die Zahlen der Scholastiker zunahmen, zumal man damals nur für den Moment geplant und nicht mit höheren Zahlen gerechnet hatte. Blyenbeck und Exaten wurden einfach miteinander getauscht: das Noviziat zog von Exaten nach Blyenbeck, Provinzialat, Philosophie und Schriftstellerkommunität von Blyenbeck nach Exaten. Der Grund war die allzu große Enge in Blyenbeck, das, Ende 1872 mit einer Zahl von 74 begonnen, nun durch das Wachstum der Scholastikerzahl und das Hinzukommen der Schriftsteller ab 1880 130 Jesuiten zählte, und die mangelnde Eignung der Räume gerade für ein Studienhaus, während umgekehrt Exaten, am Anfang noch enger, durch die in den letzten Jahren geschehenen Anbauten nun mehr Platz bot86. 83 Prov. Joye am 20.10.1913 an General Wernz (ARSI GI 1014, II 27 und 28): 1. Mit Ausnahme von

Genf sei in der Welsch-Schweiz der französische Priester wegen seiner anderen Seelsorgsmethoden nicht populär; 2. Die Wirksamkeit der französischen Patres erstrecke sich vorzüglich auf die Schwestern französischer Nationalität; 3. Die Elsässer und Lothringer der Champagne-Provinz paßten speziell im Jura mehr zur Mentalität als die Mittel- und Südfranzosen der Lyoner Provinz; 4. Auch Nordfranzosen und Belgier seien den Schweizern sympathischer und entsprächen mehr ihrer Mentalität. Auch andere Gründe entwickelt er und schlägt zum Schluß einerseits eine Konvention mit der Lyoner Provinz vor, daß ihre Mitglieder frei in der französischen Schweiz arbeiten können, anderseits eine Konvention mit der Champagne-Provinz, dass diese ebenfalls in der französischen Schweiz Arbeiten verrichten könne, die deutsche Provinz dagegen in dem (zur Champagne-Provinz gehörenden) Elsaß-Lothringen. – Zur ersteren Konvention ermächtigte der General ihn am 15.11. (RLGG IX, 132 f.), die Frage einer Konvention mit der Champagne-Provinz wollte er davon separat behandelt wissen; zunächst sollten die Mitglieder der französischen Provinzen und der belgischen Provinz jeweils für die einzelnen Fälle Erlaubnis vom deutschen Provinzial bekommen. 84 Datiert v. 19.1.1907 (ARSI GI 1013, I 7). 85 Brief v. 8.2.1907 an General Wernz (ARSI 1013, I 4). 86 So in dem Brief v. Prov. Lohmann am 27.1.1885 an Generalvikar Anderledy (ARSI GI 1010, I 17): Gründe für den Umzug seien: 1. die Enge Blyenbecks (die Scholastiker müßten zu mehreren in einem Zimmer wohnen, z.T. unter dem Dach). Dies lasse sich auch nicht dadurch beheben, daß die Schriftsteller anderswohin verlegt werden (Wijnandsrade sei selber zu eng, Exaten eigne sich als Noviziat nicht für die Schriftsteller, für deren geistigen Austausch zudem der Kontakt mit den Philosophen angemessener sei; ein Alleinwohnen in einem erst noch zu erwerbenden Hause sei ebenfalls für sie nicht gut); 2. in

24

schatz - band02 - seiten001-321.indd 24

07.08.2013 12:51:28

RAHMEN DER PROVINZENTWICKLUNG

Wesentlich andere Hintergünde hatten jedoch die Umstellungen und Neugründungen, die von 1894 bis 1900 geschahen. Sie waren viel einschneidender und strukturieren die Epoche des Exils in zwei Teilepochen: die erste, da man zunächst und in erster Linie darauf aus war, sich, so gut es ging, im Exil „einzurichten“, und eine zweite, da man konkreter an die Rückkehr dachte. Denn bei den Entscheidungen dieser Jahre ging es einmal darum, „auf dem Sprung nach Deutschland“ zu sein, bzw. unmittelbar an der „Haustüre“ zu stehen. Dem diente vor allem die Gründung von Valkenburg direkt an der Grenze bei Aachen und die Vereinigung von Philosophie und Theologie in diesem Kolleg. Ebenso zeichnete sich die Teilung von Nord und Süd ab: durch die Gründung des zweiten Noviziats im Süden in Tisis 1896 und die des zweiten Schulkollegs im Norden im holländischen Sittard 1900. 1894/95 wurden die Philosophie und Theologie von Exaten, bzw. Ditton-Hall, in das neu erworbene Valkenburg verlegt, die Rhetorik von Wijnandsrade nach Exaten, das Terziat von Portico nach Wijnandsrade. Die englischen Häuser wurden also aufgegeben, die Ausbildungshäuser an die deutsche Grenze konzentriert. Die Gründe finden sich in den Voten der Provinzkonsultoren von September 1893, die separat nach Rom geschickt wurden und die ausnahmslos positiv waren87. Genannt werden: 1. die die Gesundheit der Scholastiker gefährdende Enge in Exaten und Wijnandsrade, wo mehrere in einem Zimmer wohnen mußten, während diese Häuser für eine jeweils kleinere Zahl (Exaten für die Rhetoriker, Wijnandsrade für die Terziarier) ausreichten. 2. die Nachteile von Ditton Hall (und Portico): – die höheren Unterhaltskosten in England (jährlich 100 Mark mehr pro Scholastiker aus der „Arca seminarii“). – der Smog der chemischen Industrie von Widnes, der vielen Scholastikern gesundheitlich schade.

Blyenbeck gebe es keine Vorlesungsräume; es müßten für die Vorlesungen dieselben Räume benutzt werden, in denen die Scholastiker wohnen, was auch gesundheitlich nicht gut sei; 3. das Refektor sei zu klein, weshalb die Hälfte der Scholastiker zum 2. Tisch kommen müsse; 4. Es fehle der Raum sowohl für eine Schriftstellerbibliothek wie für die Bibliothek des Hauses, weshalb viele Bücher auf den Zimmern der Patres untergebracht seien, was wiederum bedeute, daß sie manchmal nur schwer verfügbar seien; 5. Es fehlten Räume für das physikalische und mineralogische Museum; die physikalischen Instrumente würden im Zimmer des Physikprofessors aufbewahrt; 6. Für die große Zahl der Priester sei die Kapelle viel zu klein. 7. Hinzu komme, daß in Exaten auch die Bibliotheken der aufgehobenen Häuser aufbewahrt werden, die wiederum für das Noviziat von keinem Nutzen seien, wohl jedoch für die Philosophie. 8. Für das Noviziat sei Blyenbeck jedoch groß genug. 9. Es sei gut, mit Bescheidenem zu beginnen und sich dann zu verbessern. Gegenwärtig geschehe es jedoch umgekehrt: Die Novizen lebten von allen am besten, die Philosophen am schlechtesten. 87 ARSI GI 1010, II 75–79.

25

schatz - band02 - seiten001-321.indd 25

07.08.2013 12:51:28

2. KAPITEL

– nicht zuletzt auch der „liberalere“ Geist der englischen Provinz, der so auch die deutsche Provinz zu infizieren drohe88. Für Ditton-Hall sprach im Grunde nur die für die Missionen in Nordamerika und Indien nützliche Beherrschung der englischen Sprache. 3. Schließlich werden die entscheidenden Vorteile von Valkenburg angesprochen: die unmittelbare Nähe zu Deutschland, zugleich mit einer Bahnstation, und die Möglichkeit, durch ein gemeinsames Scholastikat von Philosophen und Theologen den „Geist der Provinz“ besser zu bewahren. Gerade letzteres war das entscheidende Motiv. Es ging um die Provinzidentität, um ihre Bewahrung, und dies nicht in der Fremde, sondern unmittelbar an der deutschen Grenze. Was das Noviziat betraf, so hatte man schon in der Periode von 1849–1872 seit 1852 die Doppelung von Nord und Süd (Münster und Gorheim) gehabt. Die hohen Eintrittsjahrgänge seit 1891 (fast durchweg über 30 Scholastiker-Novizen pro Jahr, wobei freilich die Eintrittszahlen der Brüdernovizen, die mit 20 und mehr pro Jahr ihren Höhepunkt in den Jahren 1880–83 hatten, wieder abnahmen), zugleich mit der Notwendigkeit eines erreichbareren Noviziates für süddeutsche Kandidaten, ließen nach einem zweiten Noviziat im Süden Umschau halten. Dieses wurde in Tisis bei Feldkirch gefunden und 1896 bezogen. Entsprechend dachte man an ein zweites Schulkolleg im Norden. Dafür war zunächst Luxemburg im Blick89, bis man erkannte, dass dort die staatlichen Widerstände zu groß waren90. Schließlich fand sich die Gelegenheit im holländischen Sittard, 20 Gehminuten von der deutschen Grenze entfernt. Die letzte bedeutende Gründung, ebenfalls von derselben Grundoption bestimmt, war 1910 die Eröffnung des neuen Nord-Noviziates im holländischen s’Heerenberg, auch direkt an der deutschen Grenze. Blyenbeck war 1903 einem Brand zum Opfer gefallen. Provisorisch wurde das Noviziat für die nächsten Jahre in Exaten untergebracht. Das war aber keine Dauerlösung. Man wollte mit dem neuen Noviziat gleichzeitig nach dem Vorbild von Tisis ein Exerzitienhaus verbinden, zu dem Exerzitanten und vor allem Gymnasiasten von Deutschland leicht herbeikommen konnten, dazu aber gleichsam auf Wartestellung unmittelbar an der deutschen Grenze stehen. Dies konnte in s’Heerenberg verwirklicht werden. Gleichzeitig wurde es ein Zentrum für Volksmissionen, die von hier aus ab 1910 einen neuen Aufschwung nahmen. 88 Dies betraf weniger die Scholastiker als bestimmte Patres, von denen Rektor Bloetzer im Brief v.

7.10.1893 (ebd. XIII 18) Wiedenmann, Zimmermann und Hummelauer nennt. 89 Prov. Haan am 6.9.1894 und 25.12.1895 an General Martin (ARSI GI 1011, I 5 und 44). 90 Schon am 12.7.1896 bringt der Luxemburger Superior Nilkes in seinem Brief an den General (ARSI

GI 1011, XX 2) schlechte Nachrichten, da die Wahlen vom Juni die liberale Mehrheit nicht brechen konnten und eine vertrauliche Unterredung des katholischen Abgeordneten Prüm mit dem Kultusminister deutlich machte, daß die Regierung am staatlichen Schulmonopol des höheren Unterrichts nicht rütteln wollte. – Am 26.10. (ebd., I 71) sieht der Provinzial keine Chancen mehr für Luxemburg, solange Großherzog Adolf, ein eingeschworener Protestant, lebe; er richtet seinen Blick jetzt nach Holland.

26

schatz - band02 - seiten001-321.indd 26

07.08.2013 12:51:28

DIE EINZELNEN HÄUSER

3. Kapitel Die einzelnen Häuser Bei den Ausbildungs- und Studienhäusern wird Ausbildung, Lehrbetrieb und wissenschaftliche Leistung in den entsprechenden Kapiteln behandelt, weshalb ihre Darstellung hier relativ kurz geraten ist. Nur bei Feldkirch ist die ganze Leistung der Anstalt in dem einschlägigen Kapitel dargestellt.

1. Exaten Das Schloß Exaten bei Baexem, in der Nähe von Roermond gelegen, am Rande der Heide91, daher auch für seine „biologischen Exkursionen“ berühmt92 und darin für P.  Wasmann Anstoß seiner Liebe zur Biologie, war ein einstöckiger Bau aus dem 16. Jahrhundert mit einem modernen Nebenbau, damals im Besitze des Grafen Geloës, jedoch unbewohnt und von ihm sofort bereitwillig den Jesuiten überlassen. Es diente bis 1885 als Noviziat. Die Novizen sowohl von Münster wie von Gorheim trafen Ende November bis Anfang Dezember 1872 ein. Geschätzt wurde die Abgeschiedenheit, gerade für das Noviziat93. Zunächst war es viel zu eng und dürftig eingerichtet94. Klagen erfolgten über die ungesunde Enge der Dormitorien95 und die engen Zellen im Untergeschoß96. Außerdem wohnte hier bis 1880 ein Teil der Schriftsteller (meist 4–5). Seit September 1873 bis Herbst 1876 (da das Terziat in Portico in England eröffnet wurde) diente es auch als Terziat, wobei – glaubt man der „Historia domus“ – die Unkenntnis der Sprache und die Unmöglichkeit, die üblichen seelsorglichen Experimente durchzuführen, die kontemplative Ausrichtung des Terziats förderte97. 91 „Bei unserem Haus fing die eigentliche Heide an, unterbrochen von Föhrenbeständen, Sanddünen, Tümpeln

92 93

94

95 96 97

und kleinen Seen – das unabsehbare Reich der Wildenten, Reiher und Kiebitze“ (Meschler, Exaten, 4). Ein gezähmter Kiebitz und eine zahme Dohle gehörten zeitweise zu den Hausgenossen der Kommunität in den Rekreationen (ebd., 8). Vgl. auch H. Lucas, Zum Abschied von Exaten: MD XI, 25–29; Ergänzungen ebd., 194 f. MD VIII, 303. HD 1973/74: „Solitudo et tranquillitas, quam situs domui nostrae affert, haud parum iuvat ad praecipuum, qui illi praefixus est, finem persequendum, ut vitam interiorem secundum rationem Instituti colentes ad futuros labores animum viresque colligamus et in pace ad bellum, quod nos exspectat, arma paremus“. Die Hauschronik von 1877/78 schreibt, für das Noviziat gelte das, was Thukydides von den Frauen sage: je weniger man von ihnen erzähle, desto besser. „Die Verbannung mitten im Winter in der holländischen Heide war überaus hart, das verwahrloste Kastell Exaten für die Kommunität zu klein und dürftig eingerichtet, die Subsistenzmittel spärlich, die Aussicht für die Zukunft düster“ (MD VI, 220). Briefe von General Beckx vom 15.8.1878 und 17.8.1879 (ADPSJ 221-22). So Prov. Hoevel am 2.10.1878 an General Beckx (ARSI 1009, III 32); er meinte anderseits, die Novizenzimmer seien besser als einst in der Friedrichsburg. „Quum autem labente probationis tempore illis utpote regionis linguae ignaris non liceret maiores ad divinum Verbum praedicandum excursiones suscipere, eo magis intra domus parietes exercebantur tonis et concionibus in refectorio super mensam habendis vel punctis meditationum Novitiis proponendis“ (HD Exaten 1873/74).

27

schatz - band02 - seiten001-321.indd 27

07.08.2013 12:51:28

3. KAPITEL

N

w

O

NIEDERLANDE S

Ems

Amsterdam

Den Haag

Utrecht Arnheim

Rhein

Rotterdam Vaal

s´Heerenberg (ab 1910)

Nijmegen

DEUTSCHES REICH

Maas

Blyenbeck (bis 1903) Eindhoven

Exaten

Residenz/Statio Noviziat

Sittard (ab 1900)

BELGIEN Maastricht 50 km

Wijnandsrade (bis 1910) Valkenburg (ab 1894) Aachen

Holländische Häuser der deutschen Jesuiten 1872–1917

Insgesamt zählte das Haus so bis zum Anfang der 80er Jahre 75–80 Bewohner. Dann aber ließ die steigende Novizenzahl, mit der man so nicht gerechnet hatte, die Enge unerträglich und neue Bauten unerläßlich werden. Die konnte man aber nicht einfachhin errichten, da das Haus nicht den Jesuiten, sondern dem Grafen gehörte. So wurde das Haus 1879 von ihm käuflich erworben, mit der Möglichkeit eines Rückkaufes seitens des Grafen, was 1882 durch eine weitere Kaufsumme abgegolten wurde. In den folgenden Jahren bis 1885 wurden schließlich eine Reihe von Neu- und Anbauten errichtet, die nicht nur für die bestehende Kommunität, sondern für eine wesentlich größere Zahl Platz boten. Jetzt ging es dem Provinzial Meschler nicht mehr nur um Behebung der augenblicklichen Enge, sondern um ein Dauerdomizil, auch nach der

28

schatz - band02 - seiten001-321.indd 28

07.08.2013 12:51:28

DIE EINZELNEN HÄUSER

Rückkehr nach Deutschland; als Noviziat sei es wegen seiner Nähe zu Deutschland auf Dauer geeignet98. Diese Pläne verwirklichten sich freilich nicht. Aber die nun geschaffenen größeren Räumlichkeiten ließen es als Ausweg für die nun in Blyenbeck zu eng gewordenen Räume für die Philosophen erscheinen. Bereits Anfang November 1884 verlegte der Provinzial seinen Sitz von Blyenbeck nach Exaten. Exaten blieb so Provinzialssitz bis 1919. Vor allem kam im Herbst 1885 die Philosophie dorthin. Zugleich wohnte von 1885 bis 1899, als das neue Haus in Luxemburg bezogen wurde, wieder das ganze Schriftstellerkollegium in Exaten. Bis zur Gründung von Valkenburg war es das größte Haus der Provinz, mit um die 160 Mitglieder, darunter einer zwischen 45 und 75 schwankenden Zahl von Scholastikern. Zeitweise klagten Mitbrüder über die abgelegene Lage, die jedoch General Anderledy gerade für die Ausbildungsjahre als ideal empfand. Man solle, so schreibt er am 9. Juli 1889 an Provinzial Rathgeb99, mit den Klagen über Exaten wegen der einsamen Lage aufhören, die unklug und schädlich seien. Die immer wieder zitierte Option von Ignatius für die „großen Städte“ habe ihre Gültigkeit unter der Voraussetzung der Freiheit in der Ausbildung, gelte jedoch heute nicht mehr ohne weiteres für unsere Studienanstalten100. Wir seien zwar keine Mönche, aber doch Ordensleute, deren Maßstab nicht die Welt, sondern ihre Regel sei, so daß es besser sei, wenn wenigstens die Scholastiker fern von Großstädten ausgebildet werden, die nur Gefahren für den Beruf mit sich brächten, zumal Kontakte mit Auswärtigen nicht zur Ausbildung der Scholastiker gehörten101. Hier wird offensichtlich die Abgeschiedenheit, ursprünglich aus praktischen Notwendigkeiten gewählt und noch bei der Übernahme von Maria Laach von vielen Patres als Mangel empfunden102, zu einem prinzipiellen Ideal für die Ordensausbildung im Sinne der möglichsten Bewahrung vor den Gefahren der „Welt“ erhoben. 1893 kam auch das Generalatsarchiv nach Exaten, wo es bis 1927 blieb.

98 Brief an General Beckx v. 7.4.1883: ARSI GI 1009, IV 24. 99 ADSJ 221–19. 100 „Qumque antiquis temporibus ius publice docendi, sive in Universitatibus sive in collegiis, liberum esset nul-

loque impedimento imminutum, studia nostrorum Scholasticorum cum externorum studiis coniungebantur. Falso, si contenderetur, hodie ubi libertas illa sublata est, contra mentem et rationem S. Ignatii fieri, si seminaria Nostrorum extra urbes collocentur. Contra, si spectetur ista condicio, Nostrorum tam in litteris quam in spiritu recta formatio, facilius et efficacius extra urbes, quam in urbibus effici potest“. 101 „Non quidem sumus monachi, sed tamen veri Religiosi; mores nostros secundum Ordinis nostri regulas fingi oportet, non secundum saeculi normam. Saeculi consuetudo nihil aliud quam pericula affert, ne spiritus noster nostrique mores depraventur. Quare si hoc spectetur, satius est, Scholasticos nostros, cum adhuc in probatione et formatione versentur, procul a maioribus urbibus, quam in iisdem institui et informari. Colloquia cum externis ad formationem Scholasticorum non pertinent“. 102 Siehe S. Bd I, S. 190.

29

schatz - band02 - seiten001-321.indd 29

07.08.2013 12:51:30

3. KAPITEL

Exaten, erstes Gebäude (nach 1872)

30

schatz - band02 - seiten001-321.indd 30

07.08.2013 12:51:30

DIE EINZELNEN HÄUSER

Exaten, neuer Flügel (ab ca. 1880) Es handelte sich hier um das Archiv für die Bestände der alten GJ (das Archiv für die neue GJ war mit nach Fiesole gegangen). Dieses befand sich seit 1873 im Germanicum. Nun fürchtete man den Zugriff der italienischen Regierung; der General, beraten durch P. Ehrle, entschied sich daher, es an einen sicheren Ort zu schaffen, wofür Exaten auserwählt wurde. Die Operation wurde in größter Heimlichkeit durchgeführt und nahm bis zum September 1893 drei Monate in Anspruch: das Archiv wurde nicht auf einmal transferiert, sondern in einzelnen Paketen an verschiedene Freunde des Ordens geschickt, die es jeweils nach Exaten weiterschickten. Auch jetzt sollte der Ort geheimgehalten und auch von den SJ-Historikern, die das Archiv benutzten, nicht verraten werden103. Die Aufbewahrung des Archivs in Exaten war ein Glücksfall. Denn hier wurde eine wichtige Arbeit der Aufarbeitung und Registrierung geleistet, die für die spätere Forschung von unschätzbarem Wert sein sollte. Ostern 1893 wurde die neuerworbene Villa Marienbosch bezogen, die nun gleichzeitig Aufenthaltsort für die Volksmissionare wurde, die von hier aus Exkursionen nach Deutschland machten und sich hier erholten. Es pflegten in ihr 7–10 Patres und 5–7 Brüder zu wohnen. Der zweite Einschnitt kam 1894 durch die Gründung von Valkenburg. Jetzt wurde dorthin die Philosophie verlegt, während Exaten nun zum Ort des Juniorates („Rhe103 Danieluk, 276.

31

schatz - band02 - seiten001-321.indd 31

07.08.2013 12:51:34

3. KAPITEL

torik“) wurde, das sich bisher in Wijnandsrade befand. Es zählte in dieser Zeit um die 130–140 Jesuiten, darunter meist um die 40 Junioren. Der dritte Einschnitt kam 1903 durch den Brand von Blyenbeck. Jetzt wurde Exaten von neuem Noviziat. Schließlich kommt der vierte Einschnitt 1908–1910. 1908 wurde das Juniorat, bzw. die „Rhetorik“ in der bisherigen Form aufgehoben. 1910 wurde das Noviziat nach s’Heerenberg verlegt. Jetzt wurde Exaten wieder Terziat. In zunehmendem Maße wurde Exaten auch ein Zentrum seelsorglicher Aktivitäten. Diese bestanden zunächst nur in Exerzitien für einzelne Priester und Laien, dann auch Gruppen, die nach Exaten kamen, und für Schwestern in holländischen Häusern. Von 1879 an wird in den „Litterae Annuae“ auch von Exkursionen nach Deutschland berichtet104. Von 1881/82 an werden Volksmissionen in Westfalen gemeldet, und zwar ausdrücklich als Novum nach der Vertreibung105. 1885 waren bereits 3 Patres des Hauses hauptsächlich in Deutschland „auf Achse“. 1886/87 wurden ca. 30 Volksmissionen von Exaten aus gehalten, hauptsächlich in der Diözese Trier. Für 1887 wird von mehr als 50 Exerzitien-Kursen berichtet106. Dies setzt sich in den folgenden Jahren fort. Für die 90er Jahre wird meist stereotyp berichtet, daß viele Patres in Deutschland Exerzitien und Volksmissionen geben, sich jedoch nach wie vor der größten Vorsicht befleißigen müssen. Unter den Seelsorgsarbeiten der Exatener Patres zählt ein P. N. im Jahr von Oktober 1907 bis Oktober 1908 253 Exerzitienkurse für alle möglichen Gruppen (davon 21 Priester-Exerzitien, 6 für Priesterorden, 99 für Nonnen und Brüder, 51 Arbeiter- und Rekruten-Exerzitien), 30 Volksmissionen und 11 „Volksexerzitien“ auf107. Im November 1910 nahm Exaten, durch den Weggang der Novizen leer geworden, etwa 70 aus Portugal vertriebene Jesuiten auf108. Sie hielten sich etwa ein Jahr bei den deutschen Mitbrüdern auf, um dann mehrheitlich nach Brasilien zu ziehen.

104 P. Sander nach Paderborn, P. Ascherfeld für Schwestern-Exerzitien nach Karthaus bei Trier. – 1880/81

105

106 107 108

nach Münster, Paderborn, Trier, Berlin und Schlesien. – 1881/82 häuft es sich: Exerzitien in Salzkotten, Vechta, Münster, Saarlouis, Mettlach, Trier, Regensburg, Waldsassen, Aachen, Blumenthal, Hamburg, Flensburg, Frankfurt. P. Ascherfeld vertrat 6 Wochen hindurch einen Pfarrer in Hamburg. Es waren vier: nach den LA in Gemen, Flaesheim, Ramsdorf, Weseke. – Dann Ende 1882 Neuwerk, vor der Fastenzeit 1883 Missionserneuerung in Flaesheim, weiter Hamm-Bossendorf und Schepsdorf (Hann), letztere durch 2 Patres (LA 1882/83). – Im folgenden Berichtsjahr waren es Lichtenau bei Paderborn (7.–15.10.1883), Paderborn (Ende Okt. 1883), Rumbeck (Anf. Nov.), Suderwich bei Recklinghausen (Anf. Nov.), Uelmen in der Eifel (Ende Nov./Anf. Dez.; diese Mission mußte freilich vorzeitig abgebrochen werden, da der an sich wohlwollende Ortsvorsteher den Pater warnte), Neuwerk (Missionserneuerung), Neuenbecken bei Paderborn (vor Weihnachten; hier 2 Missionare), Güls bei Koblenz (Osterzeit 1884), Borghorst (29.5.–15.6.), Asseln (22.–29.6.), Schepsdorf (Missionserneuerung, 10.–16.8.). Hinzu kam eine Mission in Antwerpen für die dortigen Deutschen (Woche nach Passionssonntag 1884) (LA 1883/84). Im folgenden Jahre fehlen Einzelberichte. Rektor Fäh am 31.10.1887 an General Anderledy (ARSI GI 1010, XIV 1). MD V, 145–149. P. Balzer, Portugiesische Flüchtlinge bei den Verbannten in Exaeten: MD V, 354–358.

32

schatz - band02 - seiten001-321.indd 32

07.08.2013 12:51:35

DIE EINZELNEN HÄUSER

2. Blyenbeck Das zweite bedeutende der holländischen Exilhäuser der ersten Generation war Blyenbeck, ebenfalls in der Grafschaft Limburg, nur eine Wegstunde von der deutschen Grenze und zwei Stunden vom niederrheinischen Goch entfernt. Es war Witwensitz der Reichsgrafen von Hoensbroech, von zwei Schloßgräben umgeben, und blieb in ihrem Besitz109. Der bekannte Paul von Hoenbroech sollte hier mit eigenartigen Gefühlen von 1881 bis 1883 die Philosophie als Scholastiker auf seinem väterlichen Schloß studieren110. Nachdem das Schloß den Jesuiten zur Benutzung angeboten war, kam im August 1872 P.  Ferdinand Loeffler von Aachen mit mehreren Brüdern dorthin, um es einzurichten. Nach Weihnachten konnten die Laacher Philosophen es schon beziehen. Am 2. Januar 1873 nahm der Provinzial dort seinen Sitz, begleitet von der ganzen Familie von Hoensbroech und mehreren befreundeten Adelsfamilien, die alle diesen Tag der Eröffnung und Einweihung mit einem feierlichen Mittagessen feierten111. Eine idyllische Beschreibung aus der Zeit, da es Noviziat war, liefert Muckermann in seinen Lebenserinnerungen: „Es war umgeben von einer Gracht, über die eine Brücke führte und wenn man gewisse Keller betrachtete, wo man noch Eisenringe sah, dann hatte man den Eindruck, es müßten hier einmal Raubritter gehaust haben. Innerhalb eines Vierecks von Mauern und Zimmerfluchten befand sich ein kleiner Hof mit Brunnen und Pumpe. Der Ziegelsteinbau dieses Schlosses, das mehr idyllisch als groß anmutete, war von einem Schieferdach gekrönt, und es gab wohl allerhand Türmchen und Erker. Aus diesen obersten Fenstern heraus blickte man weit ins Land, in eine verlassene Gegend, wo es kaum Häuser gab, aber allerlei Fichtenwaldung und Heideland. Noch innerhalb des Wassers, von dem das Schloß umgeben war, lag ein prächtig gehaltener Garten mit vielen Rosen und schattigen Laubengängen. Auf dem Wasser selbst sah man wohl muntere Novizen Kahn fahren, aber im allgemeinen herrschte dort tiefe Stille. Ging man die Fußpfade entlang, die unmittelbar das Ufer säumten, so blieb man bisweilen 109 „Der Graf hatte sich ausbedungen, daß für ihn ein Zimmer frei bleibe. Man machte das Erholungszim-

mer der Patres jeweils frei, wenn der Herr des Hauses sich anmeldete. Eine Klausur bestand natürlich nicht, weil die Unsrigen nicht Herren des Hauses waren“ (MD XIV, 211). 110 Hoensbroech, 14 Jahre Jesuit II, 75: „Unter eigentümlichen Gefühlen durchschritt ich Tor und Hof des altertümlichen Schlosses, auf dem ich in meiner Kindheit und Jugend so oft geweilt, von dem aus ich fröhliche Ritte gemacht und an schönen Jagden teilgenommen hatte. Nicht mehr als Sohn des Hauses, der die besten Zimmer inne hatte, sondern als Frater der Gesellschaft Jesu, einer unter 30 oder 40 Nummern, hoch oben unter dem Dache, sommerlicher Hitze und winterlicher Kälte ausgesetzt … sollte ich dort wohnen und mit 5, 6 und noch mehr Räume teilen, die schon durch ihre äußere Ausstattung, Stuckdecken und Barockkamine an anderes erinnerten als an Ordensleben und Scholastik. – Nicht leicht wurde es mir, mich in die völlig veränderte Stellung zu schicken und an derselben Stelle als ein der Welt abgestorbener Ordensmann zu leben, wo ich früher als junger Grafensohn befohlen hatte und dem Vergnügen nachgegangen war. Jeder Spaziergang in die wald- und heidereiche Umgebung war für mich erinnerungsreich: hier hatte ich mit Brüdern und Schwestern getollt, zu Fuß und zu Pferd, hatte mit ihnen „Räuber und Gendarm“ gespielt; dort hatte ich Füchse, hier Schnepfen, dort Kaninchen, hier Rehböcke geschossen“. 111 HD 1872/73.

33

schatz - band02 - seiten001-321.indd 33

07.08.2013 12:51:35

3. KAPITEL

Blyenbeck, altes Schloß

Blyenbeck, neuer Flügel (ab 1880)

34

schatz - band02 - seiten001-321.indd 34

07.08.2013 12:51:35

DIE EINZELNEN HÄUSER

Nach dem Brand 1903 entzückt stehen vor den Wasserlilien, über denen die Wellen hin und her glitten und natürlich auch ein Schwarm von Mücken. Einige Schwäne zogen langsam ihre Bahn und wenn gar Mondschein die abendliche Landschaft mit magischem Licht umgoß, dann fehlte wirklich nichts an einem Märchenschloß“112. Aber in der ersten Periode (von 1872 bis 1885) diente es als Provinzialssitz und gleichzeitig als Ort der Philosophie, mit zwischen 40 und 50 Scholastikern. Klagen erfolgten nicht selten über die gesundheitliche Situation, die außer in der räumlichen Enge in dem ungesunden Tieflandklima ihre Ursache hätten, während Exaten, in der Heide gelegen, klimatisch als gesünder galt113. Gegen die letztere Ursache konnte man nichts unternehmen, wohl jedoch gegen die erstere. So geschahen mehrere Anbauten, die fertig wurden, als auch die Schriftsteller 1880 ihren Wohnsitz in Blyenbeck nahmen114. Aber auch diese Anbauten erwiesen sich angesichts der steigenden Scholastikerzahl als ungenügend. So kam es im Herbst 1885 zu dem großen Wechsel: Philosophie, Pro112 Muckermann, Im Kampf, 31. 113 So Prov. Meschler am 10.2.1883 an General Beckx (ARSI GI 1009, IV 22). 114 1879 wurde mit Einverständnis des Grafen, um der räumlichen Enge zu begegnen, im Garten bei dem

alten mit dem Bau eines neuen Hauses begonnen, das 3-stöckig (im 3. Stock das Dormitor der Scholastiker), etwa 35 m lang, 9 m breit und 13,5 m hoch war. Es wurde im Frühjahr 1880 fertig, zugleich mit dem Kommen der Schriftsteller. In eben diesem Jahre kam noch ein weiteres kleineres einstöckiges Haus hinzu, das das chemische Laboratorium und verschiedene Werkstätten aufnahm (HD Blyenbeck 1879/80).

35

schatz - band02 - seiten001-321.indd 35

07.08.2013 12:51:38

3. KAPITEL

vinzialat und Schriftsteller wurden nach Exaten verlegt, das Noviziat nach Blyenbeck. Gleichfalls zu Blyenbeck kam die vorher Exaten zugeordnete Villa Kannen bei Münster, in der sich nach wie vor 2 Patres und mehrere Brüder aufhielten, um die Ökonomie zu besorgen; sie wurde schließlich im Herbst 1887 aufgegeben. An Seelsorgsaufgaben blieben, von gelegentlichen Ausflügen nach Deutschland115 und spärlichen Aushilfen in der Umgebung abgesehen, nur Exerzitien für einzelne Priester und Laien, die nach Blyenbeck kamen. Erst ab 1880/81 wandelt sich der Ton in der „Historia domus“. Heißt es vorher stereotyp, man sei durch den Zwang der Verhältnisse zu weitgehender pastoraler Untätigkeit verurteilt, so fehlen nun keineswegs die Gelegenheiten apostolischen Wirkens. Jetzt wurden in steigendem Maße Beichtaushilfen (besonders im nahegelegenen Kevelaer) und auch Volksmissionen in den angrenzenden deutschen Diözesen übernommen, was in den folgenden Jahren immer wiederkehrt116. Besonders wird von P. Philipp Loeffler berichtet, der in der Fastenzeit und ebenso wieder nach Dreifaltigkeit 1883 in Hamburg und Altona Predigtserien und auch Exerzitien hielt und auch einen Generalkonsul zum katholischen Glauben bekehrt habe. Generell wird er als der aktivste und unermüdlichste unter den Missionaren und Seelsorgern beschrieben. Im gleichen Rhythmus vermehrten sich aber auch die zunächst eher spärlichen Exerzitien in Blyenbeck selbst117. Stießen 1887 die Volksmissionen im Unterschied zu den weniger öffentlichen Exerzitien noch auf Schwierigkeiten118, so existierte seit 1889 in Blyenbeck eine Missionarsturme von 3 Patres119, schließlich 5, von denen es 1892 heißt, sie würden ohne Unterbrechung Volksmissionen in Deutschland halten, ohne von staatlichen Stellen gehindert zu werden120. Seit August 1896 fanden in Blyenbeck Schüler- und Studentenexerzitien statt, an denen innerhalb eines Jahres 392 teilnahmen, zu drei Vierteln Schüler der Abschlußklassen, außerdem Studenten, meist aus Rheinland und Westfalen121. 1900

115 So wird in der Hauschronik 1873/74 berichtet, daß einer Schwestern in Düsseldorf Exerzitien gab,

1879 P. Pesch in den Ferien zwei Mal Priestern in Mainz Exerzitien. 116 P. Miller übte für 7 Wochen im August/Sept. 1881 die Seelsorge unter den Kurgästen in Borkum

117 118 119 120 121

aus (HD Blyenbeck 1881/82). 1885/86 hielten P. Loeffler und Tilmann Pesch eine Volksmission in Anholt, P. Pesch eine in Kreuznach. Besonders erwähnt wird eine sehr erfolgreiche Volksmission in Gelsenkirchen und Schalke 1887/88, die geschickterweise zusammen mit Weltpriestern abgehalten wurde, bzw. bei der diese die ersten Predigten hielten. Am 25.7.1889 berichtet Rektor und Novizenmeister Meschler an General Anderledy (ARSI GI 1010, XII 5), in Blyenbeck kämen fast jede Woche Leute zu Exerzitien. Brief von P. Meschler an General Anderledy vom 24.4.1887 (ARSI GI 1010, XII 1): in den Diözesen Münster und Paderborn würden die Unsrigen wegen der kirchenpolitischen Lage kaum dazu berufen. Bericht des Rektors und Novizenmeisters Meschler an General Anderledy v. 27.10.1889 (ARSI GI 1010, XII 6). Es waren die Patres Sack, Liese, Thürlimann. Meschler am 27.4.1892 an den Generalvikar (ARSI GI 1010, XII 11). B. Seitz, Die Studenten-Exerzitien in Blijenbeek 1896–1897: MD I, 142–146. Zu den behelfsmäßigen Umständen der Unterbringung (so mußten die Novizen, in deren Schlafräumen die Exerzitanten übernachteten, zu je 2 in den Schlafzimmern abwesender Patres schlafen) ebd., 144–146.

36

schatz - band02 - seiten001-321.indd 36

07.08.2013 12:51:39

DIE EINZELNEN HÄUSER

waren es 514, 1902 552122. Sie trugen wesentlich dazu bei, den Orden in der jüngeren Generation bekannt zu machen und Interesse am Eintritt zu wecken. Das Ende kam in Blyenbeck durch einen Unglücksfall. Ein Brand vernichtete am 22. Mai 1903 den von den Jesuiten errichteten Neubau123. Dabei kam auch ein Brudernovize zu Tode124. Das Noviziat zog am 1. September nach Exaten um, da ohne einen Neubau Blyenbeck nicht mehr tragbar war, man sich aber durch einen Neubau wieder für Jahre auf fremdem Grund und Boden verpflichtet hätte125. 1904 wurde das Schloß der Familie Hoensbroech zurückgegeben.

3. Wijnandsrade Wijnandsrade war das dritte der drei Schlösser im holländischen Limburg, die den Jesuiten schon 1872 zur Verfügung gestellt wurden. Es war im Besitze des Freiherrn von Bongart, der bereits im Herbst 1871, in Erwartung der bevorstehenden Austreibung, sein Schloß als Zufluchtsstätte den Jesuiten angeboten hatte und auch auf eigene Kosten die nötigen Instandsetzungen durchführen ließ. Es war landschaftlich schön gelegen, mit mannigfachen Gelegenheiten zu abwechslungsreichen Spaziergängen. Bis 1895 diente es als Juniorat. Am 22. November 1872 zogen 41 Junioren von der Friedrichsburg in Münster ein, unter Leitung des von Gorheim kommenden P. Wilhelm Eberschweiler. In den ersten Jahren herrschten sehr beengte Verhältnisse, zumal bis zu 80 Personen dort wohnten126 (während die Zahl der Junioren zwischen 20 und 45 schwankte). Ein Erweiterungsbau auf dem Grundstück wie in Exaten und Blyenbeck war jedoch nicht möglich, zumal die Besitzerin, die Freifrau von Bongart, das Kastell möglichst unverändert erhalten wissen wollte und auch den Bau eines Speisesaales nur widerstrebend gestattet hatte127. Ferner weilten hier auch immer einzelne Patres,

122 MD II, 283, 675. 123 Bericht darüber MD III, 85–88. – Bea, damals Novize, berichtete von diesem Vorfall folgendes Detail:

124 125 126

127

Die Novizen seien mit der geistlichen Lesung beschäftigt gewesen, als jemand die Tür aufriß und schrie: „Unsere Schlafsäle brennen!“. Der Pedell der Novizen, damals Ludwig Esch (der spätere Gründer des ND), habe darauf erwidert: „Nos habemus lectionem de imitatione Christi“, worauf die Novizen seelenruhig weiter lasen, bis der Socius Magistri (damals Franz von Lassberg) kam und schrie: „Was tut ihr? Geht und helft bei den Löscharbeiten!“ Erst auf dieses Eingreifen der Autorität hin hätten sich die Novizen gerührt (Schmidt, Bea, 55). Der nur 19-jährige Bruder Josef Donsbach, der seine schweren Verbrennungen nicht überlebte (Nekrolog in: MD III, 108–110). Die Übersiedelung von Blijenbeek nach Exaten: MD III, 137–141. „Hier war das Haus klein, man wohnte eng zusammen, wurde durch die Ratten im Schlaf gestört, aber es war doch auch vieles interessanter: die vielen schönen Spaziergänge in der „holländischen Schweiz“; der große Teich um das Haus, den man mit dem Nachen befuhr; die Villa in dem alten romantischen Aalbeek mit seiner Kegelbahn und den Abendunterhaltungen, besonders zur Zeit der Ferien; der Schlafsaal in der „Beatushöhle“„(Nachruf auf P. Hillig: MD XV, 328). Lange, Die allgemeine Geschichte, 1.

37

schatz - band02 - seiten001-321.indd 37

07.08.2013 12:51:39

3. KAPITEL

Schloß Wijnandsrade

38

schatz - band02 - seiten001-321.indd 38

07.08.2013 12:51:39

DIE EINZELNEN HÄUSER

die sich der Vorbereitung von Predigten und Missionen durch Studium von Heiliger Schrift und Kirchenvätern widmeten. 1879 wurde als Villa ein Landhaus in Aalbeek gepachtet und später (1886) käuflich erworben, dann die Räume durch Anbauten vergrößert. Es war eine willkommene Erholungsgelegenheit bei dem engen Wijnandsrade128. Bei der Gründung von Valkenburg 1894 fiel es diesem zu. An Seelsorgsmöglichkeiten boten sich zunächst nur sehr wenige an: Exerzitien in einigen Schwesternhäusern und Seelsorge bei den Deutschen in Lüttich. Erst 1878/79 wurden es mehr: jetzt wurden auch Exerzitien bei Schwestern in Deutschland (in Aachen und Münster) gegeben129. Das meiste ging jetzt auf das Konto von P. Albert Voiss, der zu Beginn der 80er Jahre viele Exerzitien und auch Volksmissionen in Deutschland gab. 1883/84 wurden 4 Volksmissionen in der Diözese Osnabrück gegeben (Emsbüren, Lorup, Esterregen, Börger), dazu in Lippstadt und Westkirchen, ferner viele Exerzitien (besonders in Berlin, Köln, Aachen, Trier). 1884/85 wurden Volksmissionen in Leer, Olpe und Dortmund gegeben. 1885/86 hielten die jetzt 3 „Operarii“ (außer P. Voiss P. Thill und Sack) Volksmissionen vor allem in der Diözese Trier; 1886/87 waren es 4, die 24 Missionen, vor allem in der Diözese Trier, gaben, ähnlich im nächsten Jahr130. Anfang 1889 wird berichtet, einer der Patres habe vor 1000 (?) Mitgliedern des Gesellenvereins in Düsseldorf Exerzitien gehalten, ein anderer Predigten in der Karwoche im Mainzer Dom, schließlich 3 Patres eine Volksmission in Bielefeld131. In den folgenden Jahren finden sich stereotype Berichte über viele Tätigkeiten in Deutschland, ferner im Herbst 1891 von Volksmissionen in Hannover, Kevelaer, Weiden bei Aachen132. Nach dem Bau von Valkenburg 1894, als die Philosophen von Exaten nach dort zogen und Exaten frei wurde, zogen die Junioren nach Exaten um und nun das Terziat von Portico nach Wijnandsrade. 1910 wurde Wijnandsrade wieder an seinen Eigentümer zurückgegeben; die Terziarier zogen um nach Exaten.

4. Ditton Hall Dieses Haus wurde von der Besitzerin, Lady Stapleton-Bretherton, den deutschen Jesuiten zur Benutzung überlassen. Es war zunächst ohne Inneneinrichtung und wurde

128 129 130 131 132

Dazu Lange, Die allgemeine Geschichte, 42–44. HD Wijnandsrade 1878/79. HD Wijnandsrade 1883–1888. Bericht des Rektors Thoelen an den General v. 25.4.1889 (ARSI GI 1010, XXII 5). Rektor Busch am 20.12.1891 an den General (ARSI GI 1010, XXII 11).

39

schatz - band02 - seiten001-321.indd 39

07.08.2013 12:51:44

3. KAPITEL

Kolleg in Ditton Hall (1872–1895) dann bis Weihnachten 1872 langsam notdürftig eingerichtet und bezogen133. Es beherbergte bis 1895 die Theologie und zählte über 70, in den 80er und 90er Jahren meist um die 90–100 Mitglieder. Es war etwa eine Meile vom Bahnhof Ditton Junction an der Strecke Liverpool-Warrington entfernt. Einst eine schöne Villa, litt es jetzt schon unter dem Rauch der vielen Schornsteine, dem langsam die Vegetation zum Opfer fiel; aus keinem andern Grund war es von seiner Besitzerin (die jedoch eine großzügige Wohltäterin blieb!) verlassen und schließlich (im Januar 1873) der englischen Provinz geschenkt worden. Aber man rechnete damit, daß gerade diese Gegend sich zu einem bedeutenden städtischen Zentrum entwickeln würde. Die Seelsorgsmöglichkeiten waren am Anfang, schon weil die meisten die englische Sprache nicht beherrschten (die dann schließlich alle, auch die Brüder, lernen mußten), begrenzt. Immerhin wurde einiges an Pfarraushilfe geleistet, auch an Seelsorge unter den Deutschen in Liverpool; und in den folgenden Jahren ermöglichten die gewachsenen Englischkenntnisse mehr an Aushilfen. Einzelne Patres, besonders P. Hummelauer, gaben auch Volksmissionen in England, von London bis Glasgow. 133 Bericht von Br. Fingerhuth über die Anfänge in MD III, 338 f.

40

schatz - band02 - seiten001-321.indd 40

07.08.2013 12:51:44

DIE EINZELNEN HÄUSER

Die englischen Jesuiten und ihr Provinzial Whitty standen hilfreich mit Rat und Tat zur Seite und boten auch ihre Ferienhäuser (Hodder, Stonyhurst) für die Ferien an. Um der Enge abzuhelfen, ließ die englische Provinz, der jetzt das Grundstück gehörte, ein zweites Haus anbauen, zu dessen Kosten die deutsche Provinz, solange sie es bewohnte, einen jährlichen Zins von 3 % zahlte. Es wurde Ende 1874 fertig134. Ein weiterer Neubau mit 27 Zimmern mußte 1881/82 angelegt werden, ebenso eine Bäckerei, so daß man nun eigenes Brot beziehen konnte. Auf Kosten der Lady Stapleton wurde 1876 eine neue Kirche begonnen, die im Oktober 1878 eingeweiht werden konnte; sie wurde Anfang 1879 Pfarrkirche, von P. Haza-Radlitz als Pfarrer betreut. Das Kolleg zählte in den 23 Jahren seines Bestehens 5 Rektoren. Der erste war Anton Spaeni (1872–1876), dessen Nachteil freilich seine Ängstlichkeit und Kleinlichkeit war, wodurch er sich gerade die Brüder entfremdet habe135. Dies gilt jedoch nicht mehr von seinen drei Nachfolgern Wilhelm Stentrup (1876–1881)136, Caspar Hoevel (1881–1883), der nach zwei Jahren als Assistent nach Rom abberufen wurde, und vor allem Carl Wiedenmann (1883–1890), der im Rufe stand, relativ „liberal“ und großzügig, jedenfalls wohlwollend, freundlich und auf Trost bedacht zu sein137. Der letzte Rektor Josef Blötzer (1890–1895) neigte dagegen im Gegensatz zu ihm zu einer allzu rigiden Hervorkehrung der Autorität138. Eine spezielle Belastung war, in den zwei Jahrzehnten sich steigernd, die Industrieverschmutzung durch den Rauch der chemischen Industrie in Widnes, die Lungenbeschwerden zur Folge hatte139. Die Begegnung mit der modernen Industriewelt wurde 134 HD Ditton Hall 1873/74. 135 Konsultoren-Exzerpt v. 27.3.1874: RLGG IV, 359–62; Prov. Hoevel am 11.8.1876 an General Beckx:

ARSI GI 1009, III 11. 136 Er galt als entschieden, dabei jedoch diskret und umsichtig in der Behandlung der unterschiedlichen

Charaktere (Nachruf in MD III, 450–452). 137 Ignatiuskolleg, 144. – Die negative Zeichnung bei Hoensbroech, 14 Jahre Jesuit II, 76 („Schwatzhaft,

kleinlich, rachsüchtig, mißtrauisch, eitel, verschlagen, falsch durch und durch, hatte er alle Eigenschaften, um als Oberer Untergebenen das Leben qualvoll zu gestalten“) ist wohl nur durch sein persönliches Ressentiment zu verstehen und steht im Kontrast zu allen Wertungen innerhalb des Ordens. Es gibt Obere, deren kritische Zeichnung in inner-jesuitischen Quellen eine solche Wertung wenigstens verständlich erscheinen ließe – aber gerade Wiedenmann gehört nicht dazu. Vgl. dazu Nostitz-Rieneck, 27: „Mitteilsam, großzügig, edel geartet, wohlwollend durch und durch, ja sehr gemütlich hatte er alle Eigenschaften, um als Oberer den Untergebenen das Leben angenehm zu gestalten“. Er habe freilich gerne geplaudert, was man gehässig „schwatzhaft“ nennen könne. 138 Prov. Rathgeb beurteilt ihn im Brief v. 23.1.1893 an General Martin (ARSI GI 1010, II 65): „bonus religiosus et vir fidus, non satis amabilis, indolis irascibilis et paulo rigidior“. – Ebenso am 11.4., (ebd., 69), wo er für Ablösung plädiert: „Est bonus religiosus, sed nimiam auctoritatem prae se fert et ex indole ad rigorem inclinat; parum suavis est. Quare subditi generatim non libenter ad eum accedunt“. – Sein Prinzip war das „Ego autem contra“. „Die Scholastiker erreichten ihre Wünsche (bei der Zimmerverteilung) dadurch, daß sie einen ihren eigenen Wünschen ganz entgegengesetzten Plan dem Obern vorlegten“ (aus dem Nachruf für P. Joh. B. Müller, von P. Raitz v. Frentz: MD XIII, 4). 139 So zuerst Prov. Hoevel im Juni 1878 an General Beckx (ARSI GI 1009, III 29). – Paul von Hoensbroech beschreibt, was freilich wesentlich mitgeprägt ist durch seine sich damals verschärfenden inneren Probleme, Ditton Hall als „eine Hölle, äußerlich und innerlich  … Gespensterhaft recken, Sommer

41

schatz - band02 - seiten001-321.indd 41

07.08.2013 12:51:45

3. KAPITEL

aber in der Rückschau von manch einem Jesuiten als Sensibilisierung für das soziale Elend und Solidarität mit den Lebensbedingungen der Armen positiv eingeschätzt140. Gerade Heinrich Pesch wurde dadurch für die Situation der Arbeiter sensibilisiert141. Anderseits betrachteten die Obern dies, schon wegen der Gesundheitsgefährdung, keineswegs als Ideal. Denn die Luftverschmutzung in Ditton Hall war – neben dem Hauptgrund, in einem gemeinsamen Collegium Maximum möglichst nah an der deutschen Grenze den Zusammenhalt der Provinz zu stärken – ein Motiv dafür, dieses Haus aufzugeben und 1895 die Theologie nach Valkenburg zu verlegen.

5. Portico Man suchte, nachdem Exaten infolge der auch im Exil unerwartet hohen Novizenzahl zu eng war, für das Terziat ein Haus in der Nähe von Ditton Hall, da die meisten Terziarier unmittelbar von der Theologie ins Terziat kamen und so die Kosten möglichst niedrig gehalten werden konnten. Schließlich bot der englische Provinzial Gallwey Portico, zwischen Prescot und St. Helens gelegen, unter der Bedingung an, daß einer die Funktion des Pfarrers übernahm (was dann der Minister war). Das Haus wurde dann eingerichtet und am 1. Oktober 1876 bezogen. Die Zahl der Terziarier schwankte zwischen 13 und 20. Hinzu kamen 3 Hauspatres und 4–5 Brüder. Auch dieses Haus litt unter sehr beengten Verhältnissen; die Terziarier waren zu zweit in einem Zimmer untergebracht. Hinzu kam die Industrieverschmutzung. Dies war der Grund weshalb man sich in der Provinzleitung seit 1888 nach Alternativlösungen für das Terziat umschaute. Als solches bot sich das „neutrale“ (von Preußen und Belgien bis zum 1. Weltkrieg gemeinsam verwaltete) Moresnet gegenüber Aachen an142. Dort gelang es in diesem Jahre, ein Haus von den Franziskanern zu mieten. Es wohnten dort 7 (schließlich 10) Patres und 6 Brüder. Es war zugleich, direkt an der Grenze gelegen, Absteigequartier für Volksmissionare143, dann aber auch, da

140

141 142 143

wie Winter, die abgestorbenen Bäume ihre verdorrten Äste in die trübe Luft, die, schwarz und schmutzig von Rauch und Qualm, kaum jemals durch Sonne erhellt und erwärmt wird. Wehte der Westwind von den Fabriken her (meistens tat er es), so erfüllte verpestender, mit Ruß vermischter Gestank das Haus. Auf Spaziergängen sah man fast nur Fabrikelend, und die Wege, die man wandelte, waren schwarz von Schlacke und Kohle. Als Trost für das Bedrückende und Abstoßende des Aufenthaltes wurde uns die Beruhigung eingeflößt: ansteckende Krankheiten, schädliche Bazillen kämen nicht auf. Was aber üppig aufkam, waren Kopf- und Halsleiden. Fast ständig litt ich an Heiserkeit“ (Hoensbroech, 14 Jahre Jesuit II, 76). So Nostitz-Rieneck, 26 (gegen Hoensbroech): „Andere waren der Meinung, gerade dieses, dass man Fabrikselend sah, sei eine eindringliche Vorbereitung für den apostolischen Dienst; die Solidarität mit armen Leuten im Ungemach der Lebensumstände könne als besondere Gnadengabe Gottes gewertet werden und als schätzbare Übung im Ertragen von Beschwerden“ Mueller, Pesch, 25 f. Prov. Lohmann am 3.4.1888 und Rathgeb am 22.1.1889 an General Anderledy (ARSI GI 1010, I 50 und II 7). Von hier aus wurden in der Fastenzeit 1889 zwei Volksmissionen in der Eifel gehalten, dazu in Würselen bei Aachen „Exerzitien“ für insgesamt 4000 Personen (Bericht des Superiors P.  Sack an den

42

schatz - band02 - seiten001-321.indd 42

07.08.2013 12:51:45

DIE EINZELNEN HÄUSER

in gesunder Lage, ein Refugium für erholungsbedürftige Mitbrüder. Der Plan, dort das Terziat einzurichten, ließ sich freilich, da man es nicht kaufen konnte und die Franziskaner es wieder haben wollten, nicht verwirklichen144. 1895 wurde Moresnet wieder aufgegeben. Eine Reihe von Predigten und Seelsorgsaushilfen wurden in der Kirche selbst und in der Umgebung, dem zentralen englischen Industriegebiet, unternommen, dazu die Seelsorge in einem Workhouse145 sowie in einem Irrenhaus, schließlich auch einige Volksmissionen, u. a. in der ersten Märzhälfte 1885 für die Deutschen in London durch die Patres Terhardt und Fechteler146.

6. Feldkirch Feldkirch war, von den Missionen abgesehen, das einzige Jesuitenhaus der deutschen Provinz, das, da nicht im Deutschen Reich gelegen, nicht aufgehoben wurde und kontinuierlich über 1872 hinweg fortbestand. Seine Geschichte gliedert sich freilich für unsere Zeit in zwei Perioden: die Zeit des „Privatgymnasiums“ von 1868 bis 1892, und die Zeit nach der (erneuten) staatlichen Anerkennung 1892. Von den Liberalen angegriffen, genoß die Erziehungsanstalt nach wie vor die Gunst des Kaisers147. Der Unterricht mußte jetzt in den Räumen des Kollegs stattfinden; Schulmöbel und Lehrmittel mußten neu angeschafft werden, an finanzielle Unterstützung von staatlicher Seite war nicht zu denken. Die Schuldenlast des Kollegs betrug 200 000 fl., die jährlichen Einnahmen nur 59 000 fl.148 Die deutschen Schüler mußten, um das Reifezeugnis zu erwerben, nach der 6. oder spätestens der 7. Klasse die Stella verlassen und an einem deutschen Gymnasium eine Aufnahmeprüfung ablegen, um dort auf die entsprechende Klasse zu kommen. Die meisten wählten (je nach norddeutscher oder süddeutscher Herkunft) Vechta oder Ravensburg, die sich verhältnismäßig entgegenkommend verhielten149. Dennoch sank die Schülerzahl nicht nur nicht weiter, sondern stieg nach dem Tiefstand von 206 Schülern 1868/69 innerhalb eines Jahrzehnts auf

144 145

146 147 148 149

General v. 28.4.1889 (ARSI GI 1010, XIX 2A). In den nächsten Jahren wird stereotyp von sehr vielen Missionen und Exerzitien in Deutschland berichtet. Briefe von Prov. Lohmann v. 15.5.1892 an den Generalvikar (ARSI GI 1010, II 60), 23.1.1893 an General Martin (ebd., II 65). In der HD Portico 1886/87: „Ad hoc enim litus multi fluctibus procellisque miseriae atque egestatis pelli videntur, ut retibus piscatorum Domini irretititi salventur“. Einem der Terziarier, P. Franz Ehrle (dem später berühmten Wissenschaftler), gelang es zu erreichen, daß er im Haus religiöse Unterweisungen halten konnte. Er erreichte auch, daß die (katholischen) Mädchen von dort in ein anderes, von Schwestern geleitetes Haus kamen, wo sie keinen sittlichen Gefahren ausgesetzt waren (HD Portico 1877/78). HD Portico 1884/85. Knünz, 100 Jahre, 65. Löcher, 209. Knünz, 100 Jahre, 77 f.

43

schatz - band02 - seiten001-321.indd 43

07.08.2013 12:51:45

3. KAPITEL

400 an, wo sie in den folgenden Jahrzehnten etwa blieb. Diese erstaunliche Tatsache ist außer auf die Gunst des Kaisers Franz Joseph wohl auf ihren Ruf und generell auf den durch die Vertreibung nur gewachsenen Nimbus des Jesuitenordens in Deutschland zurückzuführen, der viele Eltern und Schüler dazu motivierte, selbst eklatante Nachteile in Kauf zu nehmen, zumal anderseits die Qualität des Unterrichts geschätzt wurde und sich nachher auf der Universität bewährte150. Die Schüler kamen in dieser Zeit daher überwiegend (zu 57,1 %) aus Deutschland, nur zu 13 % aus Österreich, zu 11,5 % aus der Schweiz und zu 18,4 % aus anderssprachigen Ländern151. Die Hauptprobleme, die das Kolleg beherrschten, betrafen das Staatsexamen, vor allem im Blick auf eine erneute staatliche Anerkennung152. Die meisten Feldkircher Professoren mit dem Rektor Philipp Loeffler plädierten für Studien der zum Lehrberuf Bestimmten an einer Universität mit Staatsexamen als Abschluß. Einig war man sich im Orden, wie auch schon in den 60er Jahren, über die notwendige wissenschaftliche Qualifikation, nicht jedoch in der Frage, wo diese zu erwerben sei, an einer Universität oder ordensintern, und vor allem ob sie durch ein Staatsexamen unter Beweis zu stellen sei. General Beckx legte Wert darauf, „dass das Wissen der Lehrer der Anforderung der Zeiten entspreche“, überließ aber die Frage nach den Wegen dorthin dem Provinzial153. Provinzial Hoevel beriet die Frage Ende 1878/Anfang 1879 auf dem Provinzkonsult154. Der Weg der Universitätsbildung und des Staatsexamens wurde erneut, wenigstens als generelle Lösung, abgelehnt, da er mit Gefahren für das Ordensleben und die Disziplin verbunden sei. Die Lösung des Provinzkonsults und des Provinzials lautete daher: Studien innerhalb der GJ, nur ausnahmsweise außerhalb; Universitätsausbildung nur für den einen oder andern, der die Andern führt; ansonsten Ausbildung in einem Biennium an ordens-eigenen Anstalten155. 150 Löcher, 210 f. Vgl. ebd., 212 f. (aus dem Schweizer Provinzarchiv) das Zeugnis des Altstellaners Josef

151 152 153 154 155

Duhamel, der über die Jahre 1886–91 (also das Jahrfünft vor der erneuten staatlichen Anerkennung) berichtet: „Die Aufnahme (in ein öffentliches Gymnasium) blieb ein Glücksspiel; daran dachten wir schon in der fünften Klasse und dies war ein mächtiger Antrieb … Es wird anderen Mitzöglingen gegangen sein wie mir: Wenn wir uns später auf der Universität und im Leben fragten, warum ohne Überhebung unsere Allgemeinbildung, unser Interesse für allerlei Fragen wesentlich umfassender waren als diejenigen von Kommilitonen, die doch rein wissenschaftlich und schultechnisch einen ähnlichen Bildungsgang durchgemacht hatten, so glaube ich, die Antwort liegt in der Anregung, die wir in der Stella durch P. Schäffer und viele andere Patres bekamen, im Gespräch und Lektüre diese Bildung zu vertiefen“. Löcher, 211. Dazu auch, z.T. aus denselben ordensinternen Quellen schöpfend, Löcher, 234 f. Löcher, 234. PKG 28./29.12.1878 und 16./17.2.1879. Brief v. 5.3.1879 an General Beckx (ARSI GI 1009, III 38): außerdem unterschieden die Feldkirchener nicht klar genug zwischen wirklichem wissenschaftlichem Fortschritt „et inter ineptas argutias scientificas, quibus haud pauci Professores in universitatibus formati nimium indulgere solent“. Man sei in 4 Prinzipien übereingekommen: 1. Grundlage sei die „Ratio Studiorum“ und der seinerzeitige Brief des Generals an den österreichischen Kultusminister (s. Bd I, S. 203; 2. Die Studien der Unsrigen sollen möglichst innerhalb der GJ geschehen, nur ausnahmsweise außerhalb; 3. Universitätsausbildung für den einen oder andern, der sich besonders auszeichnet und dann die Andern führt; 4. Auch in unse-

44

schatz - band02 - seiten001-321.indd 44

07.08.2013 12:51:45

DIE EINZELNEN HÄUSER

Feldkirch, Neubau (ab 1900) Zum ersteren studierten P. Johann N. Fischer und Heinrich Thoelen ab 1879 an der Universität Prag. P. Fischer kehrte bereits nach einem Jahr mit Staatsexamen zurück, während P.  Thoelen 1881 gesundheitshalber das Studium abbrechen mußte. Später folgten andere. Prag war bis 1892 Studienort, dort studierten schließlich 7 Jesuiten gleichzeitig; bei den Professoren hieß es, die „Jesuiten und Juden“ studierten am fleißigsten156.  – Zum zweiten wurde im Herbst 1882 in Feldkirch ein Seminar für (4) Lehramtskandidaten (Scholastiker) eingerichtet, dessen Leitung der Studienpräfekt, P. Fischer, innehatte. Die Frage des Staatsexamens, das zunächst nur ausnahmsweise gestattet war, blieb auch in den folgenden Jahren ein kontroverses und heiß diskutiertes Thema, das nicht

ren Ausbildungsstätten sollen die humanistischen und philologischen Studien blühen. – Der General billigte dies am 17.3.1879 (ADPSJ 221-22). – Dabei war das Universitätsstudium (wenn auch nicht mit Staatsexamen als Abschluß), meist in Bonn, schon in den 60er Jahren für die nach Feldkirch Destinierten üblich. Im PKG v. 12./13.4.1866 wurde die Frage diskutiert, ob man nicht in F. eine eigene philologische Schule einrichten solle, auf welcher die Scholastiker ausgebildet würden, so daß sie nicht mehr nach Bonn an die Universität zu gehen brauchten, und abgelehnt, u. a. weil dort nicht die Philologie so gründlich und intensiv gelehrt werden könne wie an der Universität. – Die Errichtung eines „Lehrerseminars“ in Feldkirch selbst wurde u. a. schon auf dem Konsult vom 19.–21.11.1876 gefordert. 156 So Isidor Hopfner im Nachruf auf P. Ludewig: MD XIII, 213.

45

schatz - band02 - seiten001-321.indd 45

07.08.2013 12:51:45

3. KAPITEL

zur Ruhe kam157. Die Feldkircher bejahten es zumeist. Treibende Kraft waren vor allem P. Johann N. Fischer und Studienpräfekt Anton Ludewig. Der Hauptdruck ging jedoch vom österreichischen Staat aus. 1883 wurden von einflußreicher Seite Demarchen unternommen, der Schule das Öffentlichkeitsrecht wiederzuverleihen; Bedingung war jedoch das Staatsexamen der Lehrer und die Übernahme der österreichischen Studienordnung. Hinzu kam die Furcht während des preußischen Kulturkampfes, daß die deutschen Schüler entzogen werden könnten, so daß man ganz auf die österreichische Anerkennung angewiesen war158. Die Eröffnung der Arlbergbahn 1884 bildete einen zusätzlichen Faktor. Sie bedeutete, dass Feldkirch und das ganze Vorarlberg, bisher verkehrsmäßig überwiegend mit dem Bodenseegebiet und der Schweiz verbunden, nun viel stärker an Österreich angeschlossen war, was sich in einem Anstieg der Zahl der österreichischen Schüler auswirkte, die allmählich die deutschen überflügelten159. So konnte man sich dem Staatsexamen nicht mehr entziehen, das zum Zeitpunkt der staatlichen Wiederanerkennung von 9 absolviert worden war160, während 6 andere sich darauf vorbereiteten161. Die 1868 entzogene staatliche Anerkennung wurde durch Ministerialerlaß vom 27. Februar 1892 wiederverliehen, zunächst auf 3 Jahre und für die 4 unteren Klassen, dann schrittweise bis Anfang 1896 ganz; im Sommer 1896 fand wieder die erste Abiturientenprüfung statt. Am 17. Mai 1898 wurde nach einer zufriedenstellenden Inspektion162 das Recht zu Maturitätsprüfungen wieder auf unbestimmte Zeit verliehen. Strikte Bedingung war die Befolgung des staatlichen Lehrplans und der Unterricht nur durch staatlich geprüfte Lehrer. Gerade letzteres machte Schwierigkeit, da die Zahl der Jesuiten mit Staatsexamen erst seit 1895 ausreichte; bis dahin wurden auswärtige Lehrkräfte herangezogen163. Dies hatte aber nun wiederum die Folge, dass Feldkirch ein Doppelgymnasium mit einer österreichischen und reichsdeutschen Abteilung wurde. Denn während man für die österreichischen Schüler strikt den österreichischen Lehrplan befolgte, ging man für die deutschen Schüler einen etwas eigenen Weg, zu dem u. a. mehr Latein vor allem in den unteren Klassen gehörte164. Außerdem umfaßte das deutsche Gymnasium nur 7 Klassen, da die deutschen Schüler immer noch vor dem Abitur auf ein Gymnasium in 157 Besonders der Socius des Provinzials, P. Kurte, machte sich durch allzu starres und temperamentvolles

158 159 160 161 162 163 164

Auftreten dagegen nicht beliebt, wie Prov. Meschler im Schreiben v. 15.3.1883 (ARSI GI 1009, IV 23) an den General bezeugt: „Memini ipsum anno praeterlapso Feldkirchii in quadam conferentia cum a quodam urgeretur supra modum necessitas, ut Nostri examen publicum status subirent, praecipitanter et nonnihil imprudenter in eas voces prorupisse, id nunquam in Societate concessum iri“. Rektor Fäh von Feldkirch am 30.4.1883 an General Beckx (ARSI GI 1009, XI 3). Knünz, 100 Jahre, 80; Löcher, 233. Thüssing, Fischer, Ludewig, Jöhring, Herkenrath, Stiglmayr, Hopfner, v. Nostitz-Rieneck, München. Prov. Rathgeb am 23.1.1893 an General Martin (ARSI GI 1010, II 65). Dazu Knünz, 100 Jahre, 110 f. MD I, 63 f. Die Lehrpläne beider nebeneinandergestellt bei Löcher, 246–260.

46

schatz - band02 - seiten001-321.indd 46

07.08.2013 12:51:47

DIE EINZELNEN HÄUSER

Deutschland wechseln mußten. Die Zahl der österreichischen Schüler nahm stark zu, und zwar vor allem im 2. Pensionat, da sie aus dem bürgerlichen Mittelstand stammten165. Auch die meisten Schweizer Schüler besuchten das österreichische Gymnasium, da der Lehrplan mit dem ihrigen mehr übereinstimmte. Das System der Fachlehrer mit Staatsexamen, zunächst in der österreichischen Abteilung als Preis für die staatliche Wiederanerkennung eingeführt, fand mit etwa zwei Jahrzehnten Verspätung auch in der deutschen Abteilung Eingang, was 1912 von General Wernz nicht nur voll begrüßt, sondern als unumgängliche Notwendigkeit bezeichnet wurde166 – als wenn man sich nicht noch 30 Jahre vorher nicht etwa aus Bequemlichkeit, sondern unter Berufung auf die Ordensdisziplin dagegen gesträubt hätte! Aber nach wie vor lehrten Scholastiker im „Magisterium“ in den unteren und z. T. auch mittleren Klassen, und zwar meist 3 Jahre lang. Aber man ließ sie nun vorher unter Leitung erfahrener Patres einen pädagogisch-didaktischen Kurs (das „Philologicum“) machen und in einer Prüfung bestehen, bevor sie zum Unterricht zugelassen wurden167. Im Zusammenhang damit stellte sich die Frage der Vereinigung der deutschen mit der österreichischen Abteilung. Sie wurde 1898 von Rektor Schaeffer vorgeschlagen: der Qualitätsunterschied zwischen beiden Abteilungen sei evident; die deutschen Schüler müßten sich als Schüler zweiter Klasse empfinden, und die Eltern beschwerten sich, man behandle ihre Kinder, indem man sie unreifen Scholastikern überlasse, wie Versuchskaninchen168. Sehr umstritten, wurde die Vereinigung von General Wernz unterstützt, fand jedoch nicht geringe Widerstände169. Vor allem P. Ludewig forderte mit Energie die Vereinigung der beiden Abteilungen, d. h. die Anpassung der deutschen an den Lehrplan der österreichischen. Erlasse der österreichischen Schulkommission

165 Knünz, 100 Jahre, 92. 166 Brief v. 28.4.1912 an Prov. Joye (ADPSJ 221-16): Es freue ihn, „daß man in der deutschen Provinz zur

Einsicht kommt, es müssen beide Gymnasien, das deutsche und das österreichische, mit ständigen (magistri perpetui) und gleichmäßig akademisch gebildeten Lehrkräften versehen werden. Das ist jetzt eine pädagogische Anforderung ersten Ranges, und nicht ohne Grund konnte man uns den doppelten Vorwurf machen, daß wir an den Mittelschulen viel zu häufig unsere Professoren wechselten und ungenügend vorbereitete Lehrkräfte verwendeten. Wenn wir die deutsche Abteilung unseres Gymnasiums in Feldkirch im Vergleich mit den kirchlichen und staatlichen Anstalten in Deutschland nicht zu einer Minderwertigkeit verurteilen wollen, so müssen wir der erwähnten doppelten Bedingung genügen. Dasselbe fordert der Vergleich mit der österreichischen Abteilung; denn die einfache Billigkeit verlangt, den Schülern desselben Konvikts gleichwertige Professoren zu geben auch in der deutschen Abteilung, die dadurch auch eine tüchtige Reserve für die österreichische Abteilung bildete“. Daraus sei klar, daß er mit seinem Vorschlag, „auch für das deutsche Gymnasium ständiges, gleichwertiges, akademisch ausgebildetes Lehrpersonal zu beschaffen“, voll einverstanden sei. Nur komme es darauf an, daraus auch die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen, vor allem „eine planmäßige und beharrlich betriebene akademische Ausbildung samt den nötigen Examina unserer künftigen Gymnasiallehrer“ 167 MD XVII, 77, 225. 168 Briefe an General Martin v. 10.10.1898 und 29.11.1899 (ARSI GI 1011, XV 8, 11). 169 Briefe von Wernz an Prov. Thill v. 13.5.1907 und 17.2, 18.2. und 17.3.1908 (ADPSJ 221-20).

47

schatz - band02 - seiten001-321.indd 47

07.08.2013 12:51:47

3. KAPITEL

(die die Realien auf Kosten der alten Sprachen aufwerteten) ließen diesen Plan jedoch als unzweckmäßig erscheinen170. Für sie sprachen folgende Gründe: – die Ersparnis an Personen und Energie; – die Tatsache, daß nur die österreichische Abteilung Öffentlichkeitsrechte hatte und dies auch für Übertritt in deutsche Schulen immer noch besser schien als das bisherige „Privatzeugnis“171. Gegen eine sofortige Vereinigung sprach: – die spezielle Eigenart der österreichischen Studienordnung (die freilich minimal war); auch gab es ihr gegenüber keine einheitliche „deutsche“, sondern nur eine bayerische, württembergische, preußische usw. Studienordnung; ebenso berechtigte das österreichische Abitur anstandslos zum Besuch einer deutschen Universität; – die Tatsache, daß man noch nicht genug Lehrer mit Staatsexamen hatte, um alle Parallelklassen damit auszustatten172. Die internen Auseinandersetzungen um das Staatsexamen zeitigten Folgeprobleme: Studienpräfekt Ludewig, die Seele und treibende Kraft jener Umstellung, ohnehin dominierend, den Schülern gegenüber sehr anspruchsvoll, tendierte – wenigstens in der Sicht seiner Gegner – dazu, die „Partei des Staates“ zu vertreten und stand daher auch in Spannung zum Rektor Gross173. Es blieb eine gewisse Spannung zwischen denen, die Staatsexamen gemacht und damit die Universitätsausbildung absolviert hatten und teilweise wohl auch die traditionelle Ordensausbildung mit kritischen Augen betrachteten, und den konservativeren Mitbrüdern174. Gegen P. Ludewig als Studienpräfekt sammelte sich jedoch im Laufe der Jahre bei Lehrern und Präfekten eine starke Emotion, die sich im Frühjahr 1908 anläßlich der Visite des Provinzials in zwei Konferenzen explosionsartig entlud175. Die Schülerzahl, die Ende der 70er Jahre 400 erreicht hatte, stieg nur noch geringfügig an und lag von 1905 bis 1914 bei 450–460. Davon machte die deutsche Abteilung nur 35–40 % aus, was außer an der Anerkennung durch den österreichischen Staat an der Gründung der zweiten Jesuitenschule im holländischen Sittard 1900 lag. Stark 170 Prov. Thill berichtet am 15.4.1908 an den General (ARSI GI 1013, I 22), außer den Patres Ludewig,

171 172 173

174

175

München und Thüssing, die auch früher die Hauptvertreter dieser Richtung waren, sei jetzt keiner mehr für die Vereinigung. Auf ihm wurde vermerkt: „Diesem Zeugnisse kommt die Gleichstellung mit den Zeugnissen öffentlicher Gymnasien nicht zu“. Gutachten von P. Ludewig v. Juli 1907 für die Vereinigung (ARSI GI 1013, VII 36). Konsultoren-Exzerpt v. 14.3.1897 und 2.4.1898 (RLGG VI, 80 und 108). Prov. Haan erließ dann eine Verordnung, welche das Verhältnis von Rektor und Studienpräfekt und die Beziehung zu den staatlichen Gesetzen in 5 Punkten regelte (Prov. Haan am 12.4.1898 an General Martin: ARSI GI 1011, II 51; Rektor Gross am 19.7. an den General: ebd., XV 7). Dies scheint aus den Briefen von Rektor Haan an den General (ARSI GI 1012, X) hervorzugehen, in welchen er, ohne freilich Namen zu nennen, wiederholt klagt, daß manche die „modernen“ Wissenschaften und die „moderne Bildung“ zu sehr schätzen und unsere traditionelle Ausbildung abwerten. Brief v. Prov. Thill an General Wernz v. 15.4.1908 (ARSI GI 1013, I 22).

48

schatz - band02 - seiten001-321.indd 48

07.08.2013 12:51:47

DIE EINZELNEN HÄUSER

prägten das Leben der Schule und der Schüler die verschiedenen Generalpräfekten. Von ihnen verschärfte Van Acken (1868–1874, 1876–1877) noch die Disziplin und legte vor allem Wert auf Selbstbeherrschung und Selbstzucht176. Sein Nachfolger Fäh (1879–1882) war ebenfalls streng und genau, hatte aber noch stärker die Gabe, die Herzen zu gewinnen177. Schäffer (1882–1898), rein äußerem Drill abhold, absolut gerecht, vereinte Festigkeit im Entscheidenden mit Flexibilität in kleineren Dingen und individueller Führung, die auf den Einzelnen einging178. Unter ihm wurde besonders das Schultheater gefördert, jetzt nicht mehr nur durch fromme Darbietungen, wie in den 60er Jahren, sondern auch z. B. durch Stücke von Shakespeare179 Die große Konstante war dann, fast ununterbrochen über zwei Jahrzehnte, P. Anton David (1898–1904, 1907–1919). Er verkörperte, so in seinem als Manuskript gedruckten „Präfektenbuch“ von 1916, das Prinzip „rigoroser und eiserner Disziplin“ und vor allem der Triebbeherrschung: „Im Grund besehen heißt Jungen erziehen, nichts andere, als ihnen beibringen, ihre Triebe zu zügeln und zu beherrschen; können sie das, so hat es mit dem übrigen keine Schwierigkeit. Mit Absicht wähle ich das Wort beibringen. Was beigebracht ist, das sitzt fest“180. Die andere Seite von ihm war, daß er auch sehr hilfreich in Notfällen war181. Einen gewissen milderen Gegenpol zu ihm bildete P. Franz Becker, 1884–1897 Präfekt des 2. Pensionats182. Die Tagesordnung in den beiden Konvikten entsprach im Grunde mit kleineren Modifikationen noch der, wie sie in Freiburg vor 1847 bestanden hatte. Sie begann um 5 Uhr (für die Kleineren eine halbe Stunde später) mit dem Aufstehen und war dann, abgesehen von den Zeiten für Messe und Mahlzeiten, durch Unterricht, privates Studium und dazwischenliegende Zeiten der Erholung und der Spiele ausgefüllt183. 176 „Reihen immer und überall, Stillschweigen am Tisch mit Ausnahme der höchsten Festtage, strenge

177 178 179 180 181 182

183

Trennung der Divisionen und Pensionate waren ihm unantastbare Punkte … Sonst aber hielt er daran fest, daß die Ordnung für die Menschen da ist und nicht umgekehrt. Auf alle Weise suchte er den Zöglingen einzuprägen, aus Überzeugung und von innen heraus ihre Pflicht zu erfüllen und unabhängig von Überwachung die Ordnung zu beobachten“ (MD II, 213 f.). Knünz, 100 Jahre, 82. Knünz, 100 Jahre, 82 f. Löcher, 224–226. Zit. bei Löcher, 312. Knünz, 100 Jahre, 117 f.; vgl. dazu auch Muckermann, Im Kampf, 181–183. „Seine ganze Art der Erziehung war wohl dem bürgerlichen, mehr demokratischen Milieu österreichischer und Schweizer Prägung, das im II. Pensionat überwog, gemäßer als die des „strengen“ P. David. Zumal bei den großen Zöglingen baute P. Becker sehr auf das Vertrauen auf und verstand es so, ihre Achtung und willige Einfügung zu gewinnen, ohne viel einschreiten zu müssen“ (Knünz, 100 Jahre, 118). So in den 90er Jahren: nach dem Aufstehen Morgengebet, dann Studium, 6.45 hl. Messe, Frühstück und Erholung, 8.00–11.15 Unterricht (¼ St. Unterbrechung), Studienzeit oder Freifächer, 12.00 Mittagessen, gemeinsame Erholung (Bewegungsspiele), dann ½  St. Nachmittagsunterricht, Vesperbrot, 17.00–19.30 wieder Studium (¼  St. Unterbrechung), 19.30 Abendessen, Nachtgebet, Freistudium, 21.00 Bettruhe (Knünz, 100 Jahre, 88). – Im Vergleich zur Freiburger Ordnung (bei Pfülf, Anfänge, 167 f.) sind im wesentlichen nur Mittag- und Abendessen eine halbe Stunde später.

49

schatz - band02 - seiten001-321.indd 49

07.08.2013 12:51:47

3. KAPITEL

Was die bauliche Situation betraf, so war das 9-jährige Rektorat von Piscalar (1867–1876) eine Zeit des Sparens und der Einschränkung. Unter Löffler (1876–1882) kam es zur erneuten baulichen Expansion184. Durch Spenden ermöglicht, wurde 1877 ein neuer Flügel von 38 × 14 m gebaut, da die Kaserne für die wachsende Schülerzahl nicht ausreichte; ein neues großes Grundstück (Reichenfeld) bot reichlichen Platz für Sportplätze185. Der Kauf des letzteren war freilich eigenmächtig vonseiten des Kollegs geschehen und vermehrte seine Schulden, die Ende 1881 zur Aufnahme von Krediten von über 50 000 Mark nötigten186. Das naturwissenschaftliche Museum wurde besonders durch die Patres Kolberg und Bötzkes, die 1876 aus Ekuador zurückkamen, vermehrt187. Im Frühjahr 1880 wurde auf Kosten von Wohltätern eine Wasserleitung vom Älpli-Berg bis zum Grundstück gebaut, die Haus und Garten mit frischem Quellwasser versorgte188. U. a. konnte jetzt auch ein eigener Friedhof auf eigenem Grundstück angelegt werden189. Erst recht war die Zeit ab 1892 auch eine Zeit der wirtschaftlichen Besserung, die Neubauten ermöglichte. Bereits 1891 wurde ein Anbau ausgeführt, vor allem bedingt durch den größeren Raumbedarf der jetzigen Patres mit Staatsexamen (anstelle der früheren Scholastikerlehrer, die sich mit einem gemeinsamen Wohnraum begnügen mußten und im Schlafsaal unter den Jungen schliefen)190. Zum Neubau des Gymnasiums, das jetzt zu eng war, wurde am 1. Mai 1899 der Grundstein gelegt; am 8. Dezember 1900 wurde es feierlich eröffnet191. Man hatte zunächst an einen Anbau nach der Stadtseite hin gedacht, entschloß sich jedoch dann zu einem Neubau von 100 m Länge jenseits (südlich) der Ill, in 48 m Abstand vom alten Gebäude192. Zu Pfingsten 1912 wurde nördlich der Ill ein Hallenbad in der Größe von 24 × 10 m eingerichtet (das erste Schulhallenbad in Österreich)193, im selben Jahre der Altbau erhöht194 sowie ein neues Dienerhaus erbaut195. Ein Höhepunkt des Kollegs war das 50-jährige Jubiläum der „Stella“ 1906196. Es bot Anlaß und Resonanzboden für zwei Gründungen: die Kollegszeitschrift „Aus der

184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196

Knünz, 100 Jahre, 66. HD Feldkirch 1876/77; Knünz, 100 Jahre, 69 f. Brief von Prov. Hoevel an General Beckx v. 23.3.1877 (ARSI 1009, III 14); Knünz, 100 Jahre, 73. Knünz, 100 Jahre, 67 f.; Löcher, 216 f. HD Feldkirch 1879/80; Knünz, 100 Jahre, 71. HD Feldkirch 1880/81. Knünz, 100 Jahre, 92 f. MD II, 369–383. Dazu ausführlich Knünz, 100 Jahre, 94–98; Löcher, 280–283. Knünz, 100 Jahre, 103 f.; Löcher, 285 f. Knünz, 100 Jahre, 99 f.; Löcher, 284. Knünz, 100 Jahre, 104 f. Verlauf bei Knünz, 100 Jahre, 122 f.

50

schatz - band02 - seiten001-321.indd 50

07.08.2013 12:51:47

DIE EINZELNEN HÄUSER

Stella“, die ab 1909 erschien, sowie für die „Altstellanervereinigungen“, die, zuerst in München 1907, dann in einer Reihe von Städten entstanden197. Von den Lehrern dieser Zeit verdienen die Patres Ludewig, Thüssing, München und Richen besondere Erwähnung. Anton Ludewig, Lehrer für Latein und Griechisch von 1890 bis 1930, galt als einer der strengsten Lehrer, forderte viel, war daher auch nicht bei allen Schülern beliebt, gab aber auch viel und erzog die Schüler zu selbständigem Denken198. Ebenfalls die klassischen Sprachen lehrte von 1887 bis 1917 Joseph Thüssing, dessen souveräne und geistreiche Darbeitung des Stoffes gerühmt wird199. Dazu war er als Persönlichkeit beeindruckend und bewog viele, in die GJ einzutreten200. Karl München, der von 1892 bis 1920 Mathematik und Physik lehrte, wird von dem Geschichtsschreiber der „Stella matutina“ beschrieben als „ein guter Lehrer, der mit Klarheit und viel Geduld die spröde Mathematik beibrachte und dabei frohen Sonnenschein in seinen Lehrstunden walten ließ. Er war noch mehr als das, ein Priester, dem alles daran lag, erzieherisch auf seine Schüler einzuwirken“201. Ebenfalls Mathematik und Physik, dazu noch Biologie, lehrte von 1892 bis 1938 (mit der vierjährigen Unterbrechung durch Theologiestudium und Terziat 1896–1900) Gottfried Richen, dessen anschaulicher und einprägsamer Unterricht gerühmt wurde202. Graf Rességuier, Präsident des Katholischen Schulvereins für Österreich, gab 1931 über die Lehrergeneration der 90er Jahre das Gesamturteil ab: Bei allen Unterschieden im einzelnen wirkten sie durch persönliches Vorbild und durch intensives Eingehen auf die einzelnen Schüler203. 197 Knünz, 100 Jahre, 123–125; Löcher, 288–290. 198 „Und zu selbständigem Denken wollte er auch seine Schüler bringen. Er forderte viel von ihnen, und

199 200 201 202

203

er galt als einer der strengsten Lehrer  …  . Das, was wir süddeutsches Gemüt nennen, fehlte ihm, dem Norddeutschen. Er war darum nicht bei allen Zöglingen beliebt, ja manche verschrien ihn als einen Schultyrannen.“ (MD XIII, 215). – „Ein Lehrer voll Klarheit des Denkens, wollte er auch seine Schüler dazu heranbilden, forderte viel und galt als strenger Lehrer. Seine Schüler dankten ihm die Erziehung zu ernster Arbeit und mancher eine echte Liebe zum altklassischen Schrifttum“ (Knünz, 100 Jahre, 113). „… ein Lehrer von großzügigem Format, der mit souveräner Beherrschung der Sprache und geistvoller Auffassung die Klassikerlektüre zu einem Genuß gestaltete“ (Knünz, 100 Jahre, 113). Art. „Thüssing“: DHCJ IV 3793 f. Knünz, 100 Jahre, 112. „… ein Mann vielseitiger Fähigkeiten, von sprühendem rheinischen Temperament, der im naturgeschichtlichen Unterricht alles so anschaulich darstellen konnte und in der Biologie den großen Schülern Ernstes für das Leben mitgab. Eine rauhe Schale verbarg hier ein tiefes Gemüt und kindliche Frömmigkeit“ (Knünz, 100 Jahre, 114). – „Allerdings, wohlmeinende Fachgenossen unter seinen Mitbrüdern bedauerten, daß er sich einzelnen wirklichen Fortschritten und Funden auf dem schwierigen Gebiet der Prähistorie, der Abstammungslehre, der Entwicklungsgeschichte der Erde zu sehr verschlossen habe.“ (MD XVI, 117). „Wir haben gute Lehrer gehabt, haben viel gelernt und in keiner Weise gemogelt. Wo zu helfen war, halfen die Patres jedem reichlich, seiner Auffassung nachgehend  … Viele von ihnen waren uns der Inbegriff der Männlichkeit und Pflichterfüllung, manche konnten Begeisterung wecken, Fröhlichkeit verbreiten, manche waren streng, manche mild, manche auch überaus trocken und verfachlicht, viele haben wir geliebt und keinen mußten wir fürchten. Sie waren alle wohlwollend und hatten zum Unterschied von andern Gymnasien ein großes Einzelinteresse am Fortschritt eines jeden“ (zit. bei Knünz, 100 Jahre, 115).

51

schatz - band02 - seiten001-321.indd 51

07.08.2013 12:51:47

3. KAPITEL

Erstaunlich viel wurde ab 1890 von Feldkircher Professoren wissenschaftlich geleistet, und zwar auf zwei Gebieten: der historischen und der naturwissenschaftlichen (botanischen) Forschung. Auf ersterem Gebiet zeichneten sich die Patres Nostitz-Rieneck, Peitz, Stiglmayr und Fischer aus. Robert von Nostitz-Rieneck, Geschichtslehrer von 1893 bis 1915, trat vor allem als brillanter Darsteller zeitgeschichtlicher Fragen, besonders der „Römischen Frage“ und des Verhältnisses zwischen Papsttum und Königreich Italien hervor204. Durch ihn wurde auch Wilhelm Peitz zur Liebe zur geschichtlichen Forschung geführt. Er dozierte erst seit 1914 Geschichte und Geographie in Feldkirch. Sein wissenschaftliches Arbeitsfeld waren vor allem die päpstlichen Register (zuerst 1911 Gregors VII., dann 1917 Gregors I.). Hier trat er durch unkonventionelle Theorien zu mittelalterlichen Urkundenüberlieferungen hervor, die für Gregor VII. in der Forschung rezipiert, sonst jedoch überwiegend abgelehnt wurden205. Josef Stiglmayr, seit 1892 Lehrer für Deutsch und alte Sprachen, zeichnete sich durch seine DionysiusForschungen aus. Er wies zuerst 1895 gleichzeitig mit Hugo Koch206 und unabhängig von ihm die Abhängigkeit des „Dionysius Areopagita“ von dem Neuplatoniker Proklos nach207, ordnete ihn dadurch zeitlich ins 6. Jahrhundert ein und übersetzte seine Schriften zum erstenmal ins Deutsche208. Joseph Fischer, der seit 1895 in Feldkirch Geschichte und Geographie lehrte, wurde zum Experten der Geschichte der Kartographie, nachdem er 1903 im Archiv des Schlosses des Fürsten Waldburg in Wolfegg die Weltkarte Waldseemüllers von 1507 entdeckt hatte, auf der zum erstenmal der Name „Amerika“ erscheint209. Die Patres Gottfried Richen (der „Gletscherpfarrer“) und Josef Rompel schließlich traten durch Forschungen und zahlreiche Aufsätze zur Flora, Fauna und Geologie der Alpen hervor210. Die Zahl der Brüder in Feldkirch lag zuletzt um die 30. In einem großen Haus wie diesem war für manchen von ihnen die Arbeit mit Strapazen verbunden, die spätere Zeiten sich kaum mehr vorstellen konnten. So mußte Br. Heinrich Eulgen, der die Leitung der Küche innehatte, frühmorgens um 2.30 Uhr aufstehen, um rechtzeitig den Kaffee zu bereiten, der um 5.45 Uhr bereitstehen mußte211. Br. Josef Schrieder als Pfortenbruder mußte nicht nur ohne Unterschied von Sonn- und Werktagen und 204 JL 1312; DHCJ III 2835. 205 Art. „Peitz“: DHCJ III 3073. 206 Hugo Koch (1869–1940), Dogmatiker und Kirchenhistoriker, Priester des Bistums Rottenburg, zu-

207 208 209 210 211

nächst in der Seelsorge, 1904 Prof. in Braunsberg, geriet seit 1910 durch seine Cyprian-Studien (in denen er die Zeugenschaft Cyprians für den römischen Primat bestritt) in Gegnerschaft zur Kirche, 1912 Abschied vom Priestertum und Heirat, von da an als Privatgelehrter in München (LThK³ VI, 165; Weiß, Modernismus, 336–343; BBKL IV, 210–215). J. Stiglmayr, Der Neuplatoniker Proklus als Vorlage des sogenannten Dionysius Areopagita: HJ 16 (1895), 253–273, 721–748. MD XIV, 41–51; Art. „Stiglmayr“: DHCJ IV 3640. Art. „Fischer“: DHCJ II 1465 (dort auch Verzeichnis der weiteren Publikationen). Dazu eingehender Löcher, 269–271. So in seinem Nachruf: MD XV, 114.

52

schatz - band02 - seiten001-321.indd 52

07.08.2013 12:51:47

DIE EINZELNEN HÄUSER

ohne Ferien immer bereitstehen, sondern auch, wenn jemand verlangt wurde, jedesmal treppauf und treppab steigen, da vor der Installation des Telefons nur die Spitzen des Hauses durch ein spezielles Glockenzeichen gerufen werden konnten212. Die Brüder allein konnten die Arbeit aber nicht bewältigen. Es gab etwa die doppelte Zahl (60–70) von „Dienern“213. Sie wohnten in einem eigenen Haus, die älteren mit eigenem Zimmer, die jüngeren zu dritt (niemals zu zweit!), hatten eigenes Refektor, eigene Kapelle, eigene Rekreationsräume, nahmen täglich an der Messe teil; die meisten waren Mitglieder der für sie errichteten Marianischen Kongregation. Jährlich wurden für sie eigene Exerzitien angeboten214. „Im Dienerhaus sollte irgendwie der Geist von Nazareth lebendig sein, und dieser Geist wurde alle Jahre in eigenen Exerzitien für die Stella-Diener wieder erneuert.“215. Bemerkenswert ist, dass von ihnen bis 1937 112 als Brüder in die GJ eintraten216. Ohne die Ernsthaftigkeit religiöser Motive in Abrede zu stellen, ist natürlich zu beachten, dass dies auch einen sozialen Aufstieg bedeutete und gleichzeitig verständlich erscheinen läßt, dass diese und ähnliche Quellen des Brüdernachwuchses schon nach dem 2. Weltkrieg versiegten. Schließlich ist auch die vom Kolleg aus geleistete Seelsorgsarbeit der Erwähnung wert. Seit der Vertreibung aus Deutschland weilte regelmäßig eine Volksmissionarsturme von 3 Patres hier, die erst 1898 nach Tisis umzog. Außer Volksmissionen in der Umgebung (Vorarlberg) wurden immer wieder Exerzitien gegeben, einmal vielen Einzelnen und Gruppen im Haus sowie in der Villa Garina, dann nicht zuletzt in der Schweiz, vor allem im Cistercienser-Kloster Mehrerau für Priester (aber auch in Chur), sowie für mannigfache Schwesterngemeinschaften217. In den 80er Jahren fanden auch mehr und mehr Volksmissionen in der Schweiz statt, so Oktober/November 1886 allein 6 im Wallis, darunter auch in Brig (durch die Patres August Andelfinger und Konrad Hauser), in der Passionswoche 1888 durch P. Andelfinger in Schaffhausen218. 1896/97 freilich wurden viele Volksmissionen, die in der Schweiz übernommen worden waren, aus Furcht vor staatlichen Interventionen abgesagt219. Danach ging die Hauptseelsorgsarbeit in das neue Haus in Tisis über.

212 213 214 215 216 217 218 219

Nachruf in: MD XX, 310. Knünz, 100 Jahre, 104. – Zu einigen dieser mit dem Haus verwachsenen Diener ebd., 105 f. Bericht von P. Fritz vom 17.1.1937 (ARSI GS 1012, Ex officio 1937). So im Nachruf von Br. Sebastian Neher, der 1919–1938 Dienerpräfekt in der Stella war (MD XVIII, 360). HD Feldkirch 1936/37. Überblick in MD I, 263–266; ferner Knünz, 100 Jahre, 89–91. HD Feldkirch 1886/87, 1887/88. HD Feldkirch 1896/97.

53

schatz - band02 - seiten001-321.indd 53

07.08.2013 12:51:47

3. KAPITEL

Exerzitienhaus Tisis

7. Tisis Wiewohl Valkenburg und Luxemburg zwei Jahre, bzw. ein Jahr früher entstanden, empfiehlt die unmittelbare räumliche Nachbarschaft, Tisis nach Feldkirch zu behandeln. Die hohen Eintrittsjahrgänge seit 1891, zugleich mit der Notwendigkeit eines erreichbareren Noviziates für süddeutsche Kandidaten, ließen nach einem zweiten Noviziat im Süden Umschau halten. Als Ort kam einzig Vorarlberg in Frage, da es der einzige Platz im Süden war, der zur deutschen Provinz gehörte und in dem der Orden legal existieren konnte. Da man jedoch damit rechnete, über kurz oder lang nach Deutschland zurückkehren zu können, dachte Provinzial Haan noch 1894 nicht an Kauf oder Bau eines Hauses, sondern an Miete220. Dies änderte sich jedoch, als der Provinzial bereits 3 Monate später, am 6. Dezember 1894, dem General von einem Angebot von Dr. Häusle in Feldkirch berichten konnte, aus eigenen Mitteln ein Exerzitienhaus bei Feldkirch zu bauen, das zugleich als Noviziat dienen könne221. Nur 7 Tage später stimmte General Martin zu222. Das Haus wurde dann auf eigenem Grund und Boden in der Nähe der Villa Garina gebaut223, etwa 4 km vom Kolleg entfernt.

220 221 222 223

Brief vom 6.9.1894 an General Martin (ARSI GI 1011, I 5); ebenso PKG 26.8. ARSI GI 1011, I 13. RLGG VI, 33. HD Feldkirch 1894/95.

54

schatz - band02 - seiten001-321.indd 54

07.08.2013 12:51:47

DIE EINZELNEN HÄUSER

In diesem Haus wurde am 16. Oktober 1896 das zweite Noviziat mit bald 39 Novizen eingerichtet. Auch die Volksmissionarsturme, die bisher im Feldkircher Kolleg stationiert war, zog nach Tisis um. Im selben Gebäude wurde schließlich ein Exerzitienhaus eingerichtet, welches ja die erste Zweckbestimmung des Baus war. In letzterem machten schon in den ersten Jahren jährlich über 1000 Personen Exerzitien, davon etwa 40–50 % Priester224. Die Zahlen lagen ab 1904 über 2000225 und erreichten 1912 2916226. Auch Msgr. Ratti, der spätere Pius XI., machte dort 3 mal (1908, 1910, 1912) Exerzitien227. Es wurden 5 Vorträge täglich gehalten; bei Tisch wurde von einem Novizen vorgelesen228. Neben den Gruppen-Exerzitien wurden auch Einzel-Exerzitien gegeben, meist durch Novizenpatres für Jugendliche229. Das Noviziat wurde 1914 vorübergehend aufgegeben, die wenigen Scholastikernovizen, die nicht im Militärdienst waren, nach s’Heerenberg geschickt, nur einige wenige Brüdernovizen während des 1. Weltkriegs aufgenommen. Erst am 1. Oktober 1918 wurde auch in Tisis das Noviziat wieder mit 5 Scholastikernovizen eröffnet.

8. Valkenburg230 Bereits seit 1884 richtete sich die Aufmerksamkeit auf den Kauf eines Grundstücks und Hauses in Valkenburg. Was anzog, war die gesündere Lage und größere Nähe zu Deutschland. Man dachte dabei zunächst an ein Haus für die Schriftsteller231. Entdeckt wurde jedoch ein günstiger Bauplatz 1892 von Wijnandsrade aus (das nur eine Stunde nordnordöstlich entfernt lag), wo man auf der Suche nach einem besseren Platz für das Juniorat war, das zu eng war und nach dem Willen der Besitzerin nicht ausgebaut werden konnte. Er wurde dann für 30 000 Mark gekauft232. Das Projekt, dort das Juniorat zu errichten, trat jedoch in den Überlegungen zwischen dem Provinzial Rathgeb und dem neuen General Martin (der Neujahr 1893 auf der Reise nach Rom in Exaten weilte) schnell in den Hintergrund: nun dachte man an den Bau eines größeren Hauses für die ganze Philosophie und Theologie233. In den Überlegungen des 224 L. Buchholtz, Exerzitienhaus Feldkirch: MD II, 28–33, 81–85, 177–180, 243–251. – Weitere Berichte: 225 226 227 228 229

230 231 232 233

MD II, 514, 551 f.; III, 408 (Statistik bis 1903). MD III, 484; IV, 272; V, 68, 557. MD VI, 211. JL 1758. Bericht eines Teilnehmers in MD II, 243–251; P. Wirsing, Erbauliches und Heiteres aus dem Exerzitienhaus zu Feldkirch: MD V, 68–70. – Zur inhaltlichen Gestaltung dieser Exerzitien s. auch S. 548 f. So Novizenmeister Thölen am 25.4.1897 an General Martin (ARSI GI 1011, XVI 3) – Prov. Haan schreibt am 12.4.1898 an den General (ebd., II 51), er habe sich dafür eingesetzt, daß die Exerzitien auf Wunsch auch Einzelnen gegeben würden, manchen 8 Tage, dreien sogar die 30-tägigen. Dazu H. Lange, Die allgemeine Geschichte des Ignatiuskollegs, in: Ignatiuskolleg, 1–48. PKG vom 17.–20.6.1884. Zu den unterschiedlichen Versionen Lange, 2 f. Lange, 3.

55

schatz - band02 - seiten001-321.indd 55

07.08.2013 12:51:49

3. KAPITEL

Jahres 1893, vor allem in den Voten der Provinzkonsultoren, schälte sich dies eindeutig als die bessere Lösung gegenüber Ditton Hall und Exaten heraus, vor allem aber als Gelegenheit, nur 10 km von der deutschen Grenze entfernt (Bahnstation zwischen Aachen und Maastricht) in einem gemeinsamen Collegium Maximum gleichsam ein geräumiges Zentrum der Provinzidentität zu schaffen234. Da sich jedoch dafür das Grundstück als zu klein erwies, wurden weitere angrenzende Teile erworben und mit dem Bau begonnen235. Finanziert wurde der Bau, der alles zusammengenommen auf etwa 1 Million Mark kam, durch den Verkauf von Maria Laach an die Benediktiner 1893, der ungefähr dieselbe Summe einbrachte. So entstand das Ignatiuskolleg in Valkenburg, nun und bis zum Zweiten Weltkrieg das größte Haus der Provinz. Im Herbst 1894 zogen die Philosophen von Exaten ein, etwa ein Jahr später (da vorher die Gebäude für eine solche Zahl noch nicht fertig waren) die Theologen von Ditton Hall236. Das Haus zählte meist um die 270 Mitbrüder, darunter 160–180 Scholastiker. Von 1911 an war es auch Sitz des Schriftstellerkollegiums. Auch die Villa Aalbeek, die vorher zu Wijnandsrade gehörte, wurde von Anfang an diesem Kolleg zugeordnet237. Neu war, daß jeder Scholastiker, schon in der Philosophie, sein eigenes Zimmer hatte. Nur nach dem Ersten Weltkrieg war dies wegen der gestiegenen Zahl der Scholastiker, die im Krieg nicht studieren konnten, vorübergehend nicht möglich. Gesundheitliche Probleme fehlten freilich auch hier nicht. Sie betrafen vor allem die Brüder; insbesondere die unteren Teile des Gebäudes, nahe am Bach Kattebeek gelegen, in denen sich die Brüderwohnungen befanden, waren der Feuchtigkeit ausgesetzt. 1896 wurde im Haus eine Sternwarte eingerichtet; P. Johannes Hagen besorgte für 8000 Mark ein starkes Fernrohr von der Weltausstellung von Chicago (1893). Die Sternwarte widmete sich unter P. Michael Esch vor allem der Untersuchung der veränderlichen Sterne. Die Bibliothek war mit 150 000 Bänden und 400 Zeitschriften in den 1920er und 1930er Jahren die größte Jesuitenbibliothek der Welt; sie ist heute in die Bibliothek von Sankt Georgen integriert. Unter den naturwissenschaftlichen Sammlungen waren am wichtigsten die schon im ersten Jahre des Bestehens des Kollegs erworbene geologisch-mineralogische Sammlung, seit 1911 die entomologische Sammlung P. Wasmanns. Die Lehrtätigkeit in Valkenburg, die wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Auseinandersetzungen im Modernismus-Streit finden in den entsprechenden Kapiteln ihre Darstellung. Hier mögen anhand der Rektoren und ihrer Beurteilung in den ordenseigenen Quellen einige Aspekte der Geschichte Valkenburgs zur Geltung kommen. Die ersten Rektoren befriedigten nicht und waren wohl auch mit der Leitung 234 235 236 237

Siehe S. 25 f. Dazu eingehender Lange, 3–13. Überblick über das Gebäude: MD II, 1–4; Lange, 13–24. Lange, 44–48.

56

schatz - band02 - seiten001-321.indd 56

07.08.2013 12:51:49

DIE EINZELNEN HÄUSER

Kolleg in Valkenburg (um 1900) eines so großen Hauses überfordert. Johannes Frink (1894–1897), vorher Rektor in Exaten, übte offensichtlich nur mit innerem Widerstreben sein Amt aus und wurde nach seinen ersten 3 Jahren abgelöst238. Sein Nachfolger Karl Frick (1897–1903) galt als menschlich verständnisvoll; Entlassungen von Scholastikern gingen ihm immer sehr nahe239. Dies führte jedoch zu Klagen in Rom, er sei zu weich und lasse die Disziplin schleifen240. Peter Nilkes (1903–1906) bemühte sich, die Zügel der Disziplin wieder an-

238 Prov. Haan im Okt. 1896 an General Martin (ARSI GI 1011, I 69): Er übe sein Amt mit innerem Wi-

derstreben („taedium gubernii“) aus, erscheine den Untergebenen sehr streng und halte keine Konsulte ab; nur in der Schwestern-Seelsorge lebe er auf. – Im Konsultoren-Exzerpt v. 14.3.1897: Über den Rektor in Valkenburg brauche man nicht mehr zu sprechen; es sei klar, daß er bald gewechselt werden müsse (RLGG VI, 81). Bericht v. Prov. Thill an den General v. 3.5.1907 (ARSI GI 1013, I 12): Man habe ihm nicht ohne Grund vorgeworfen, daß er sich mehr mit den Nonnen beschäftigte als mit seinen Leuten, die er nicht einmal alle kannte und mit denen er kaum sprach; die Leitung des großen Hauses habe er dem Minister überlassen. 239 Nachruf in MD XII, 440 f. 240 Kritik an seiner Nachgiebigkeit im Konsultoren-Exzerpt v. 24.3.1900 (RLGG VI, 171), noch mehr am 5.3.1901 (ebd., 211: „In universum dici potest, eum non tantum subditos regere, quam cum subditis deliberare“). – Er selbst sieht, daß vieles zu korrigieren sei, meint jedoch, für den Rektor bestehe hier eher die Gefahr der Ungeduld und zu großen Strenge als die der unangemessenen Milde, möchte jedoch beide Extreme vermeiden (Brief an den General v. 30.4.1903: ARSI GI 1012, XIX 18).

57

schatz - band02 - seiten001-321.indd 57

07.08.2013 12:51:49

3. KAPITEL

zuziehen241, tat dies jedoch ungeschickt, hochfahrend und ohne menschlichen Takt242. Das war unter seinem Nachfolger Josef Schmidt (1906–1912) nicht viel besser. Er galt als streng, auf Disziplin bedacht, in der Armut kleinlich (so soll er einmal die Uhren habe aufräumen wollen, die manche Scholastiker sich zu beschaffen gewußt hatten243). Persönlich nicht ohne Gemüt, glaubte er es jedoch nicht zeigen zu dürfen und war im Modus des Regierens schroff, unflexibel und unkommunikativ, im Umgang kalt und formalistisch244. Dabei zeigten sich freilich auch die Nachteile einer Mammutkommunität: die Obern könnten nicht mehr alles überschauen, erst recht nicht mehr die einzelnen persönlich führen. Vereinzelt ertönte daher der Ruf, Philosophen und Theologen wieder zu trennen245. General Wernz sah die Nachteile ein, betonte jedoch auch die Vorteile eines großen Hauses und schlug andere Mittel vor, den Nachteilen zu begegnen, so die Einrichtung zusätzlicher Scholastikerminister für Philosophen und Theologen nach römischem und spanischem Vorbild, was dann 1909 in Valkenburg auf seine Anregung hin geschah246. Ein Problem entstand auch dadurch, daß manche ausländische, vor allem amerikanische Scholastiker, die in Valkenburg studierten, in bestimmten Punkten an mehr Freiheit und laxere Ordensregeln gewohnt waren247. General Wernz ließ hier, vor allem in der Armutspraxis, keine Konzessionen zu: es handle sich hier nicht um Spezialgebräuche der deutschen Provinz, sondern um allge-

241 Konsultoren-Exzerpt v. 21.4.1904 (RLGG VI, 336 f.).  – Insbesondere schritt er gegen Partikular-

242

243 244

245 246 247

freundschaften ein, ferner gegen Verlängerung der abendlichen Rekreation in den Ferien bis in die Nacht bei Gesang und Spiel (Brief an den General v. 26.7.1904: ARSI GI 1012, XIX 22). Konsultoren-Exzerpt v. 23.5.1906 (RLGG VII, 36); Bericht von Prov. Thill v. 3.5.1907 (ARSI GI 1013, I 12). Dazu Muckermann, Im Kampf, 63: „Zwei künstlerisch veranlagte junge Scholastiker hatten sich einmal sehr gern und sie mochten sich auch wohl im Enthusiasmus einmal umarmt haben. Es war das noch lange keine Homosexualität, es war nach der Überzeugung aller höchstens eine ins Ungesunde gesteigerte Schwärmerei“. Nilkes habe jedoch gleich Schlimmeres gewittert und die beiden gleich entlassen. Ebd. auch zu seinem „Überwachungsdienst“. MD XIV, 215, aus seinem Nachruf. Prov. Thill am 18.2.1908 an General Wernz (ARSI GI 1013, I 20) sowie am 10.1.1910 (ebd., III 1): „Er kann fast nur drücken, nicht heben, fast nur nein, nicht ja sagen. Es ist bei ihm Prinzip, keinem ein bene zu tun, das hieße der Natur nachgeben; wie gegen sich, so ist er auch gegen andere … Er hat viel Gemüt, kanns aber nicht zeigen und wills wohl auch nicht. Es geht bei ihm alles nach der Schnur, er regiert nur nach Prinzipien“; ebenso im Konsultoren-Exzerpt v. 24.2.1912 (RLGG VII, 446 f.: starr und unflexibel, ohne Sinn für Ausnahmen, besucht fast nie die Kranken, kaum Konsultationen, hört nicht auf die Konsultoren). Wernz dringt am 12.3.1911 im Brief an Prov. Thill auf Ablösung von P. Schmidt, der ihm zu rigide und kalt erscheint: „Omnes quidem agnoscunt solidas eius virtutes, at rigidiora quaedam principia et exaggeratus formalismus, quo litterae inhaeret et quasi timet, ne caritatem ad extra manifestet (quam certe in corde fovet) multum eius gubernio nocent; quapropter alius ipsi substituendus videtur, qui conservando optimam disciplinam a Patre Rectore Schmidt introductam corda subditorum magis dilatet, fiducia impleat atque ad magna inflammet“. – Die Ablösung erfolgte freilich auf Ersuchen des Provinzials erst 1912. So Prov.Thill an Wernz am 3.5.1907 (ARSI GI 1013, I 12). Briefe an Prov. Thill v. 13.5.1907 (ADPSJ 221-20) und 22.2.1909 (ADPSJ 221-17). Bericht von Prov. Thill an den General v. 3.5.1907 (ARSI GI 1013, I 12).

58

schatz - band02 - seiten001-321.indd 58

07.08.2013 12:51:49

DIE EINZELNEN HÄUSER

meine Regeln der Gesellschaft, selbst dann wenn diese in anderen Provinzen faktisch nicht urgiert würden248. Neuer Wind wehte unter Ludwig Kösters (1912–1915), dem ersten Valkenburger Rektor, der voll befriedigte. Energisch und voller Zukunftspläne, wandte er seinen Blick als erster nicht nur auf das interne Funktionieren des Betriebs, sondern auf den Ausbau Valkenburgs zu einer zeitgerechten Anstalt, die auf die Notwendigkeiten und Erwartungen des katholischen Deutschland antwortete. Er richtete im Haus ein Missionsmuseum ein249, ferner 1913/14 eine Hausdruckerei für Skripten, Direktorien etc.250. Vor allem jedoch hegte Kösters das Projekt, Valkenburg auch als Kolleg für Auswärtige (vor allem für Studenten anderer Orden sowie Priesteramtskandidaten der Diözesen, daneben auch im philosphischen Kurs für Laien) zu öffnen251. Das Projekt war einmal von dem Gedanken bestimmt, daß die (25) Professoren mit 150 Jesuiten-Scholastikern nicht voll ausgelastet seien, dann aber auch von dem Bestreben, aus der Abgeschiedenheit herauszukommen, einen leicht zur Bequemlichkeit werdenden „Hausbetrieb“ zu überwinden252 und anderseits einem Bedürfnis in der Laienwelt nach philosophischer Bildung zu entsprechen253. Die praktischen Konsequenzen waren von ihm sehr wohl überlegt254. Im März 1914 schrieb er in diesem Sinne eine Reihe von Ordensobern an255. Ihre Reaktionen scheinen nicht ablehnend gewesen zu sein, ließen jedoch kei-

248 Briefe vom 1.4. und vor allem 17.4.1911 (letzterer vor allem in Bezug auf portugiesische Scholastiker).

249

250 251 252

253 254

255

„Also alles, was auf ein peculium hinausläuft, ist abzuschneiden. Geld bei Verwandten betteln, um Reisen zu machen, ist unbedingt zu verbieten, und wenn man sich auf eine Erlaubnis des respektiven Provinzials beruft, so mögen Rektoren sich auf ein Verbot des P. Generals berufen, der dann nichts Neues vorschreibt, sondern die Ausführung der bereits bestehenden Regeln verlangt, die nicht nur im Buche, sondern auch in praxi existieren müssen. Es ist also völlig verfehlt, hierin von den strengen „usus“ der deutschen Provinz zu sprechen, es handelt sich um die Regel, nicht um besondern Usus einer Provinz, und wenn hierin Provinziäle die Beobachtung dieser Regel nicht urgieren, so ist dies ein schwerer Mißbrauch, der unbedingt und quamprimum abgeschafft werden muß“ (ADPSJ 221-17). Zweck war vor allem, ein Reservoir von Sammlungen zu schaffen, die die GJ auf Missionsausstellungen würdig vertreten sollten. Sie bot von Anfang an ein reichhaltiges religions- und kulturgeschichtliches Bild der Völker der SJ-Missionen. Vgl. Feder, Wissenschaftliche Arbeiten, 83 f. Lange, 36 f. MD XV, 339; Brief von Kösters an Prov. Joye v. 12.11.1913 (ARSI GI 1014, XVI 15). „Modus docendi et discendi in scholasticatibus separatis, qui solis Nostris destinantur, facile evadet … minus strenuus, ita ut quaedam fere languida commoditas irrepere possit. Praesentia externorum et professores et scholasticos incitat“ (ebd.). „Neque dubium esse potest, quin laici eruditi catholici, qui aliquando inter catholicos eminebunt, ex cursu philosophiae solidae magnum emolumentum capiant …“ (ebd.). Dazu wäre ein Konvikt zu errichten (bzw. ein angrenzendes Grundstück neu zu kaufen); Laienstudenten könnten auch bei den guten Eisenbahnverbindungen von Aachen aus nach V. kommen, sofern sie nicht privat in Valkenburg wohnen. Außer dem normalen 7-jährigen Kurs wäre je ein 2-jähriger Kurs in Philosophie und Theologie einzurichten, außerdem auf Deutsch ein einjähriger philosophischer Kurs für Laien. Vorläufig schlägt er vor, zu sondieren, welche Kongregationen und Bischöfe hier mitmachen würden (ebd.). Brief abgedr. bei Löser, Sankt Georgen, 217–219.

59

schatz - band02 - seiten001-321.indd 59

07.08.2013 12:51:49

3. KAPITEL

ne kurzfristige Verwirklichung erwarten256. Der Ausbruch des 1. Weltkrieges machte diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung. Aber Kösters schlug die Brücke von Valkenburg nach Sankt Georgen, vor allem als Provinzial, der er 1915 wurde. Der philosophische Lehrbetrieb kam im 1. Weltkrieg nach Mai 1915 zum Erliegen, die wenigen nicht zum Militär eingezogenen Philosophen wurden in die Niederländische Provinz geschickt, während die theologischen Vorlesungen in bescheidenerem Rahmen mit meist um die 40–50 Hörer (mit sehr unstabiler Belegschaft) weiterliefen257.

9. Luxemburg Ordensrechtlich gehörte Luxemburg seit 1832 zur belgischen Provinz; faktisch wurde es jedoch als eine Art „Niemandsland“ betrachtet258. Die Patres Rölli und Engler wirkten dort nach der Vertreibung als Spirituäle der Trierer Krankenbrüder. Die Errichtung einer regelrechten Residenz, von Bischof Koppes und Dechant Bernard Haal gewollt, scheiterte jedoch zunächst nicht nur an kirchenpolitischen Schwierigkeiten259, sondern auch am Widerstand der Redemptoristen, die, 1851 durch Bischof Laurent berufen, seitdem zu dem eigentlichen Seelsorgsorden Luxemburgs geworden waren, und z. T. des Diözesanklerus260. Anlaß des Kommens war 1894 eine Volksmission der Jesuiten zusammen mit Redemptoristen. Bischof Koppes stellte ein Haus in der Siegfriedstraße (heute rue Origer) zur Verfügung, das in seinem Besitz blieb und den Jesuiten unter der Bedingung zur Benutzung überlassen wurde, daß der Provinzial einen Spiritual für das Priesterseminar bestimmte, der selber im Seminar wohnen und von ihm unterhalten werden sollte261. Die Residenz wurde dort am 11. Mai 1895 eröffnet. Es lebten dort 6 (schließlich 10) Patres (von denen 3 faktisch in Trier lebten, deren Einkünfte finanziell eine wichtige Einnahmequelle der Luxemburger Residenz bildeten262) und 3 Brüder. Hauptziel war einerseits eine Station für Missionen in Deutschland, speziell im Trierischen; damit verband sich auch der Hintergedanke, dort ein zweites Kolleg neben Feldkirch errichten zu können, der freilich schon 1896 wegen der kirchenpolitischen Schwierigkeiten aufgegeben werden mußte263. Die hauptsächliche Tätigkeit bestand in Volksmissionen 256 Kösters am 3.7.1914 an General Wernz (ARSI GI 1014, XVI 23): „Plerique congregationum superiores

257 258 259

260 261 262 263

invitationem grate acceperunt et laudaverunt; sed pauci statim aliquos clericos mittere velle videntur. Sed spe non destituimur. Si hoc anno nondum continget, sequente res eo melius deliberari et in ordinem redigi potest“. HD Valkenburg 1914/15. Dostert, 231. Es ging um die Auslegung von Art. 26 der Luxemburger Verfassung, der religiöse Korporationen der gesetzlichen Genehmigung unterwarf. Umstritten war vor allem, ob damit nur die Erlangung der Korporationsrechte als solcher oder auch jede Niederlassung gemeint war. Dostert, 233. HD Luxemburg 1894/95. HD Luxemburg 1896/97. Siehe S. 26.

60

schatz - band02 - seiten001-321.indd 60

07.08.2013 12:51:49

DIE EINZELNEN HÄUSER

Luxemburg, Schriftstellerhaus Bellevue und Exerzitien im Trierischen, z. T. auch in Lothringen264, dazu auch seit 1897 Exerzitien für Deutsche im belgischen Noviziat Arlon265, Spiritualstätigkeit im Priesterseminar266, schließlich auch Kongregationsarbeit für Jünglinge (seit 1906) und Männer in der Stadt (insgesamt 4 Kongregationen, die 1913 alle P. Hentges übernahm). Letzteres verwickelte freilich in der seelsorglich eher „überfischten“ Stadt in Rivalität mit den Redemptoristen267. 1902 zog man in das Schriftstellerhaus Bellevue um; zugleich mit dem Verlassen des vom Bischof zur Verfügung gestellten Hauses wurde auch die Stelle des Spirituals am Luxemburger Priesterseminar nicht mehr ausgefüllt268. Zu dem Schriftstellerheim „Belle vue“269 begann der Bau im November 1897 mit den Ausschachtungsarbeiten; am 1. Mai 1899 wurde das Gebäude bezogen270. Es wohnten 264 Ausführlicher Bericht über die von dort gehaltenen Volksmissionen im Jahre 1901 durch P. Seitz in 265 266 267 268 269 270

MD II, 471–489. Es waren insgesamt 32, dazu 8 Exerzitien-Kurse, darunter 4 Arbeiter-Exerzitien. P. Nilkes, Exerzitien in Arlon: MD I, 712 f. Bericht von P. Johannes Zorell: MD I, 146–150. Schreiben des Superiors Simonis an den General v. 8.1.1913 (ARSI GI 1014, XII 4). Dostert, 240. So der frühere Name des Grundstücks wegen des Panoramas. Das Schriftstellerheim „Belle vue“ zu Luxemburg: MD II, 229–234. – Nach dem Urteil von Krose: „An dem Bau hätten sich nach meiner – oberflächlichen – Schätzung gut 100 000 RM sparen lassen, ohne daß die Brauchbarkeit und Wohnlichkeit dadurch beeinträchtigt worden wäre. Die Front hätte sich nur etwas weniger

61

schatz - band02 - seiten001-321.indd 61

07.08.2013 12:51:50

3. KAPITEL

dort die Redaktion der „Stimmen“ und der „Katholischen Missionen“271. Es waren 1900 22 Patres und 8 Brüder, 1903 schließlich sogar 34 Patres und 8 Brüder. 1910 jedoch wurde das Gebäude und Grundstück an den luxemburgischen Staat verkauft. Man hatte sich auch – wenngleich dies nicht der Grund des Verkaufs und Weggangs war – durch allzu aufwendiges Bauen finanziell übernommen272. Ausschlaggebend für den Weggang war die unsichere rechtliche Lage in Luxemburg, woraufhin der Provinzial im Einverständnis mit dem General die Verlegung der Schriftstellerkommunität nach Valkenburg beschloß273. Der Weggang gab auch zu allerlei Gerüchten Anlaß, von denen immerhin einige Halbwahrheiten darstellten274. Anfang 1911 kamen die Bibliothek der Schriftsteller (ca. 80 000 Bände) und die Redaktion der „Stimmen“ und der „Katholischen Missionen“ nach Valkenburg275. Als das Schriftstellerhaus aufgegeben war, legte der Bischof unbedingt Wert darauf, daß einige Jesuiten in Luxemburg blieben, woraufhin Provinzial Thill beschloß, ein Privathaus zu mieten, in dem einige Patres mit 3 Brüdern wohnen sollten276. Dies geschah Anfang 1911 in Rollingergrund am nördlichen Stadtrand. Außer dem P. Minister und 2 Patres, die sich der Kongregationsarbeit in der Stadt widmeten, waren alle Volksmissionare.

10. Sittard Schon lange überlegte man die Eröffnung eines zweiten Kollegs im Norden. Außer den praktischen Schwierigkeiten für norddeutsche Schüler, nach Feldkirch zu gehen, außer der Unmöglichkeit, in Feldkirch auch noch den preußischen Lehrplan neben

271 272 273

274

275 276

protzig und herausfordernd präsentiert und im Innern wäre die Raumverschwendung weniger groß gewesen. Auch die einzelnen Patreszimmer waren übertrieben groß, aber hell und freundlich mit einem riesigen Doppelfenster und einer herrlichen Aussicht …“ (dann weiter beschrieben: Krose, 304). Zu den Gründen der Verlegung und zum Kurs dort siehe S. 123 f. Krose, Entstehung, 304. Sowohl Prüm, der Führer der katholischen Partei in Luxemburg, wie Bischof Koppes hatten Chefredakteur Krose signalisiert, die regierende liberale Partei könnte jederzeit durch einfachen Beschluß die Niederlassung aufheben (Krose, Entstehung, 308 f.; ferner dazu Krier, 268). So wurde auf der Provinzkongregation von August 1910 in Valkenburg ein Postulat eingereicht (freilich nicht angenommen), der General solle diesen Gerüchten entgegentreten, indem er sowohl den Unsrigen wie den Auswärtigen die Gründe für die Aufhebung offenlege. Denn die Gerüchte besagten u. a.: 1. ein politischer Hintergrund: die Jesuiten gäben den Kampf der Katholiken in Luxemburg gegen die Radikalen und Sozialisten bereits verloren und verließen das sinkende Schiff; 2. ein angeblicher Konflikt zwischen den Jesuiten und dem Bischof und Klerus; 3. ein angeblicher inner-jesuitischer Konflikt, insofern manche den Stimmen vorwerfen, zu konservativ und fortschrittsfeindlich zu sein und bei Auswärtigen Anstoß zu erregen (ADPSJ 244-67, Nr. 19).  – Nur das 2. Gerücht entbehrte jeglichen Realitätsgehalts, das 1. und 3. stellte verzerrte Halbwahrheiten dar. J. B. Springer, Der Verkauf des Hauses Bellevue zu Luxemburg: MD V, 281–83. – Bericht über die Übersiedlung der Bibliothek von P. F. Quadt: MD V, 554–56. HD Luxemburg 1910/11.

62

schatz - band02 - seiten001-321.indd 62

07.08.2013 12:51:51

DIE EINZELNEN HÄUSER

den verschiedenen süddeutschen zu berücksichtigen277, spielte hier auch die sich längst im Stillen ankündigende Teilung der Provinz in eine Nord- und Süd-Provinz mit. Man hatte bereits das Noviziat geteilt; und so lagen auch zwei Jesuiten-Schulen nahe. Nachdem sich Luxemburg aus politischen Gründen als unrealisierbar erwiesen hatte, kam nur Holland in Frage, speziell die Provinz Limburg, und hier auch nur ein bereits stehender Bau, da ein Neubau viel zu sehr vorzeitiges Aufsehen erregt hätte278. Als dann Ende 1896 die holländischen Jesuiten ihre Schule in Sittard, einem Grenzstädtchen nach Deutschland hin, aufgaben, um sie nach Nijmegen zu verlegen, und Gebäude und Grundstück verkaufen wollten, entschied man sich zuzugreifen279. Der Kaufpreis von 162 000 Gulden war erschwinglich. Ein Nachteil war, daß das Haus nur für 160 Konviktoren ausreichte. Aber Alternativlösungen waren nicht in Sicht. Am 12. August 1900 wurde die Schule an die deutsche Provinz übergeben. Sie trug bereits den Namen „Aloisiuskolleg“; dieser wanderte von der Schule der holländischen Jesuiten über die nunmehrige der deutschen Provinz bis zu ihrem Nachfolgekolleg in Bad Godesberg. Sittard, damals 10 000 Einwohner zählend, war praktisch ganz katholisch. Die deutsche Grenze war nur 20 Minuten entfernt280. Die Eröffnung geschah am 29. September 1900 mit 81 Schülern (43 Interne, 38 Externe), vor allem aus dem Rheinland. Man begann mit einer holländischen, einer deutschen Vorschulklasse, Sexta und Quinta. Man wollte bewußt bei der Feldkircher Tradition ansetzen281. Deshalb wurden zu Obern solche Patres bestimmt, die in Feldkirch Erfahrungen gesammelt hatten282. Aber es mangelte zunächst an Lehrern. Als Lehrkräfte standen außer für den Religionsunterricht jahrelang nur Scholastiker zur Verfügung, von denen nur einer durch Universitätsstudium auf das Lehramt vorbereitet war283. Auch der spätere Kardinal Bea unterrichtete dort 1907–1910, übrigens mit großem Erfolg, Deutsch, Griechisch, Latein und Mathematik284. Aus Mangel an Lehrkräften baute man die Schule nie weiter als bis zur Obersekunda aus285. Von Anfang an hielt man sich in Lehrplan und -methode eng an die preußische Schulordnung, schon deshalb, weil dies neben anderen ein Grund für die Errichtung von Sittard

277 Krapoll, Das Aloisiuskolleg, 194. 278 Ebd. 279 Prov. Haan besprach sich am 30.11.1896 in Haag mit dem niederländischen Provinzial, welcher anbot,

280 281 282 283 284 285

Sittard anderswohin zu verlegen und der deutschen Provinz anzubieten: PK v. 11.12.1896; Prov. Haan an General Martin am 12.12.1896 und 31.1.1897 (ARSI GI 1011, I 78 und II 3). Zum Leben dort: Erinnerungen alter Lehrer: AAk 8 (1950), 81–90. „Wie es darum in Feldkirch zu Anfang geheißen haben soll: comme à Fribourg, so jetzt hier: Wie in Feldkirch“ (Krapoll, Das Aloisius-Kolleg, 195). MD XVI, 503. MD XVI, 504. Schmidt, Bea, 58–60. Krapoll, 25 Jahre Aloisiuskolleg, 258.

63

schatz - band02 - seiten001-321.indd 63

07.08.2013 12:51:51

3. KAPITEL

Aloisiuskolleg Sittard, Schulbau neben Feldkirch gewesen war286. Schwierigkeiten durch die preußischen Behörden wurden durch Nicht-Beachtung der einschlägigen Anordnungen seitens unterer Stellen überwunden287. Die Schülerzahl pendelte seit 1902 um 150–165, von denen die allermeisten, da Deutsche, im Internat wohnten, ging jedoch 1913/14 auf 125 zurück. Eine Auslese nach Begabung fand nicht statt; die intellektuelle Qualität der meisten Schüler wird eher als gering eingestuft288, zumal Rektor Krapoll (1905–1910), über den die Klagen nicht verstummten, sich hier nachgiebig zeigte289. Ort und Gegend boten wenig Abwechs286 Das St. Aloysius-Kolleg zu Sittard: MD II, 449–455. 287 Vor allem ein Erlaß von 1902, welcher für preußische Schüler, die Gymnasien außerhalb Deutschlands

besuchten und auf preußischen Schulen weiterstudieren wollten, ausnahmslos eine strenge Aufnahmeprüfung bestimmte. Nach dem Nachruf auf P. Krapoll (MD XVI, 504 f.) wurde er dadurch entschärft, daß er bei Eltern und nachgeordneten Behörden nicht bekannt oder nicht ernstgenommen wurde. – Nach Krapoll, 25 Jahre Aloisiuskolleg, 258, hatten diese Maßnahmen freilich doch ihre Wirkung: „Sie hielten manche Schüler ab – nicht immer die schlechtesten –, riefen andere vorzeitig zurück und brachten so starken Wechsel in den Betrieb. Anderseits zwangen sie zur Vorsicht bei der Aufnahme, förderten den Studiengeist, freilich mit einem Stich ins Drillen, erhöhten schließlich dankbare Anhänglichkeit der früheren Schüler nach gutem Prüfungsverlauf“. 288 So Prov. Thill am 1.3.1910 an General Wernz (ARSI GI 1013, III 13): Die Mehrzahl der Schüler seien mittelmäßig bis schwach. Da es kein Examensrecht habe, schickten „viele Eltern ihre Kinder nur hin, wenn sie sonst wegen Dummheit und Faulheit nicht mitkommen oder sonst nicht zu bändigen sind“. 289 Prov. Thill am 1.3.1910 an General Wernz (ARSI GI 1013, III 13) klagt über sein „schwankendes unzuverlässiges Auftreten, sein stetes Eingreifen in die Sphäre der niederen Obern“, sein Bestreben, die Kinder stets zu beruhigen, um sie beim Kolleg zu halten, und ihnen daher stets Recht zu geben. – Auch der

64

schatz - band02 - seiten001-321.indd 64

07.08.2013 12:51:51

DIE EINZELNEN HÄUSER

lung; dem suchte man durch Schulfeste, Musik und Spiele abzuhelfen. Manche Jesuiten plädierten für Aufgabe der Schule, wogegen sich jedoch General Wernz sträubte290. Einerseits sah man, schon wegen der leidigen in Preußen nachzuholenden Abitur- und sonstigen Prüfungen, eine frühere oder spätere Verlegung nach Deutschland als einzige Dauerlösung an. Anderseits war dies kurzfristig nicht möglich, da, auch abgesehen von dem Jesuitengesetz, die preußische Gesetzgebung die Errichtung von höheren Schulen durch Orden nicht zuließ. Man bemühte sich jedoch um die Ausbildung von Lehrern mit Staatsexamen, speziell an den Universitäten Bonn und München. Der Krieg brachte einerseits keinen Rückgang, ja sogar noch einen bemerkenswerten Anstieg der vorher gesunkenen Schülerzahl291. Der Grund war, dass viele Eltern ihre Kinder im neutralen Holland ernährungsmäßig besser aufgehoben sahen als im Inland292. Aber finanziell wurde es immer schwieriger, da man anfangs, auf einen günstigen Kriegsausgang hoffend, nicht auf Gulden umgestiegen war, die Mark aber immer weniger wert war und die Schulden in Gulden sich häuften. Dies sollte schließlich zur (überstürzten) Verlegung nach Bad Godesberg führen.

11. s’Heerenberg Nachdem das Nord-Noviziat in Blyenbeck 1903 dem Brand zum Opfer gefallen war, wurde es in Exaten untergebracht. Dies war aber nur eine provisorische Lösung. Man suchte nach einem neuen Haus, verband damit aber zwei Ziele: man wollte nach dem Vorbild von Tisis mit dem Noviziat ein Exerzitienhaus verbinden, dazu aber gleichsam auf Wartestellung unmittelbar an der deutschen Grenze stehen. Dazu bot sich 1907 ein Grundstück in s’Heerenberg, direkt an der deutschen Grenze und gegenüber von Emmerich, an. Es bot zusätzlich den Vorteil der günstigen Verkehrslage: mit einer privaten grenzüberschreitenden Kleinbahn war es mit Emmerich verbunden, wo als Grenzstation alle Schnellzüge der internationalen Strecke Amsterdam-Köln hielten. General Wernz ermunterte zu einer großzügigen Lösung: man solle nicht in den Fehler verfallen, am Anfang aus falscher Sparsamkeit nur das Notwendigste zu bauen, um dann nachher unter höheren Kosten anbauen zu müssen293. Am 11. Mai 1909 wurde

290 291 292 293

Nachruf auf ihn berichtet aus sicherer Quelle, daß er „nach Ansicht der höheren Obern als Rektor weniger gut [als vorher als Studienpräfekt] abgeschnitten hat. Ich vermute, daß er in der Leitung der Unsrigen nicht konziliant und weitherzig genug voranging und dadurch Schwierigkeiten bekam, die ein anderer wohl zu vermeiden gewußt hätte. Das Fortiter in re war seine starke Seite, weniger das Suaviter in modo“ (MD XVI, 505). Brief an Prov. Thill vom 28.1.1908 (ADPSJ 221-20). Ende 1914 125, Ende 1915 140, Ende 1916 159, Ende 1917 171. Krapoll, Das Aloisisuskolleg, 197. Brief an Prov. Thill vom 21.12.1907 (ADPSJ 221-20). – Aber er erinnerte den Provinzial auch am 17.3.1908 an das Sprichwort, das vom Oheim von P. Schäffer stamme: „Die Jesuiten geben beim Bauen doppelt so viel Geld aus als andere Leute 1) weil sie vielfach anfangen zu bauen, ehe sie recht wissen, was sie

65

schatz - band02 - seiten001-321.indd 65

07.08.2013 12:51:52

3. KAPITEL

Bonifatiushaus s’Heerenberg der Grundstein gelegt294. Der Bau, bei dem man sich an den Plan von Tisis anschloß und auch denselben Architekten wählte, kostete 830 000 Mark. Am 18. Oktober 1910 fand die feierliche Einweihung in Gegenwart der Oberhirten von Utrecht und Fulda statt295. Die Einrichtung und Ausstattung ist hauptsächlich das Werk des ersten Rektors, P. Melchior Neusester296. Das Haus, wie Tisis geteilt in Noviziat und Exerzitienhaus, trug den Namen „Bonifatiushaus“. Auch hier wurden Exerzitien-Kurse vor allem für Gymnasiasten, Theologiestudenten und Priester gehalten, an denen 1911 897, 1912 1401 teilnahmen297. Vor allem wurde das Bonifatiushaus von Anfang an zum eigentlichen Zentrum der Volksmissionen, die nun von hier aus zentralisiert wurden und von 1910 an einen neuen Aufschwung nahmen. Die Zahl der Volksmissionare, die dort ihren Wohnsitz hatten, stieg von anfänglich 6 auf 14 im Jahre 1913. Seitdem gab es keine Turmen in anderen holländischen Häusern mehr; die allermeisten Volksmissionen gingen von s’Heerenberg aus; ja, man

294 295 296 297

eigentlich genau wollen; 2) wenn sie glauben zu wissen, was sie wollen, dies praktisch im Einzelnen während des Bauens in einem fort ändern“ (ebd.). MD V, 65–68. Bericht in MD V, 309–316. MD VIII, 80. MD VI, 212.

66

schatz - band02 - seiten001-321.indd 66

07.08.2013 12:51:52

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

wollte hier ein „religiöses München-Gladbach“: was die Zentrale des Volksvereins in sozialpolitischer Beziehung, sollte das Bonifatiushaus religiös sein298. Bei Kriegsausbruch fürchtete man zunächst einen Ausbruch der Feindseligkeiten auch zwischen Holland und Deutschland und verlegte deshalb kurzfristig am 6. August 1914 das ganze Noviziat auf die deutsche Seite in das Konvikt des Emmericher Gymnasiums299. Dort feierte man am 7. August die 100-jährige Wiedererrichtung der GJ, die wegen des Kriegsausbruchs sonst im allgemeinen unterging. Inzwischen wurden so gut wie alle Novizen zum Kriegs- oder Sanitätsdienst eingezogen, während man am 14. August nach s’Heerenberg zurückkehrte. Die wenigen Scholastikernovizen, die während der Kriegszeit kamen, auch aus dem Süden, traten dort ein, während in Tisis nur einige Brüdernovizen eintraten. Während des Krieges bildete das Bonifatiushaus einen wichtigen Sammelpunkt der Mitbrüder, wo immer Platz und reichlich Lebensmittel waren.

4. Kapitel Nachwuchs und Ausbildung 1. Zahlen und Herkunft des Ordensnachwuchses Aus der Erfahrung der Vertreibungsjahre 1847–49 rechnete man offensichtlich zunächst mit geringeren Eintrittszahlen. Nachdem 1873 auch nur 12 Scholastikernovizen eingetreten waren, übertrafen dann aber in den folgenden Jahren die Zahlen alle Erwartungen. Sie lagen bis 1890 bei jährlich zwischen 19 und 32 Scholastikernovizen. Der Höhepunkt lag in den 1890er Jahren, in denen die jährliche Durchschnittszahl bei 44 lag, mit einer einmaligen Spitze im Jahre 1897, dem 300. Todesjahr von Petrus Canisius, mit 68 Eintritten von Scholastikernovizen in den beiden Noviziaten Blyenbeck und Tisis (mit Brüdernovizen 93). Danach und besonders ab 1902 zeichnet sich ein deutlicher Rückgang der Eintritte ab. Sie lagen bis 1906 nur noch knapp über 20 pro Jahr300. Dieser Rückgang findet in dem Diözesanpriesternachwuchs, gemessen an den Weihezahlen, keine Parallele301. Er erklärt sich wohl am ehesten dadurch, dass gerade für die Missionen, die speziell in der Periode des Exils in der Motivation vieler SJ-Eintritte im Vordergrund standen, jetzt andere Orden, die vor allem auch in 298 MD XIV, 6 f. 299 Briefe von Rektor Neusester an General Wernz v. 1.10.1914 (ARSI GI 1014, XIV 33) und von Novi-

zenmeister Müller v. 25.10. (ebd., 34); Memoiren Koffler (ADPSJ 52–134), 81 f. 300 1902 22, 1903 24, 1904–1906 je 21. 301 Diese lagen im ganzen Deutschen Reich von 1900 bis 1914 ziemlich stabil bei 600–680 (Zahlen nach

einzelnen Diözesen bei Gatz, Priesterausbildungsstätten, 254–263).

67

schatz - band02 - seiten001-321.indd 67

07.08.2013 12:51:54

4. KAPITEL

den deutschen Kolonien missionierten, insbesondere die Steyler (die damals um die 20–30 Eintritte pro Jahr zählten302), aber auch die Missionsbenediktiner von St. Ottilien und die Pallottiner, sich als Alternative anboten. Die Zeit nach der Zustimmung des Zentrums zur Flottenvorlage der Regierung 1898 war eine Zeit, da gerade bei vielen deutschen Katholiken Missionsinteresse einerseits, Begeisterung für Kolonialpolitik und für deutsche Weltmachtstellung anderseits, eine Verbindung eingingen303. Hier konnte die GJ, die keine Missionen in den deutschen Kolonien hatte (obwohl das Jesuitengesetz aufgrund einer Erklärung Bismarcks in den Kolonien nicht galt), nicht ganz mithalten304. Die deutsche GJ aber befand sich in einer gewissen Phase der Umorientierung: dem Stop weiterer missionarischer Expansion entsprach seit 1900 die vermehrte Präsenz in Deutschland durch Vorträge, Volksmissionen und „Stationen“. Ab 1907 nahmen die Eintrittszahlen wieder langsam zu305, um 1912/13 wieder die Spitzenwerte der 90er Jahre zu erreichen306. Der Hauptgrund könnte die erhöhte seelsorgliche örtliche Präsenz der Jesuiten in Deutschland sein. Der Erste Weltkrieg brachte dann wieder einen erneuten Einbruch mit sich. Teils enstprechend, teils etwas abweichend verläuft die Kurve der Eintritte der Brüdernovizen. Nach zunächst niedrigen jährlichen Eintrittszahlen von 7–10 in den Jahren bis 1876 erfährt sie ihren ersten Höhepunkt in den Jahren 1880 bis 1891 mit durchschnittlich 21 Eintritten pro Jahr, sinkt dann auf 10–15 ab, um jedoch in den Jahren 1896–1899 wieder die Zahl von 20 jährlich zu überschreiten. Danach pendeln die Zahlen zwischen 10 und 18, um ab 1911 wieder über 20 zu liegen307. Von den 1331 Scholastikernovizen, die in dieser Periode eintraten308, legten 80 % auch die ersten Gelübde ab309. Nicht ganz so hoch, nämlich bei etwa zwei Dritteln, liegt die Quote bei den Brüdernovizen310. Auch die Perseveranzquote des Verbleibens

302 Genaue Zahlen ließen sich nicht ermitteln; aber nach der Auskunft von Dr. Bosold, dem Archivar des

303

304 305 306 307 308 309 310

Römischen Zentralarchivs der SVD, zählten die Steyler 1905 48 Scholastikernovizen (in zwei Noviziatsjahrgängen) und 184 Scholastiker (1895 43 Novizen und 109 Scholastiker). K. J. Rivinius, Das Interesse der Missionen an den deutschen Kolonien, in: J. Horstmann (Hg.), Die Verschränkung von Innen-, Konfessions- und Kolonialpolitik im Deutschen Reich vor 1914 (Paderborn 1987), 39–64; W. Loth, Zentrum und Kolonialpolitik: ebd., 67–83. Zu den Versuchen Windthorsts, die Jesuiten zur Übernahme einer Mission in den deutschen Kolonien zu bewegen, siehe S. 168. 1907 26, 1908 29, 1909 26, 1910 29, 1911 32. 1912 47, 1913 52 (nur in den Jahren 1896 und 1897 mehr). 1911 20, 1912 23, 1913 29. Nicht mitgerechnet die, die in den Missionen, vor allem im Noviziat der Buffalo-Mission in Prairie du Chien, eintraten. 258 (19,4 %) verließen als Novizen wieder den Orden, 8 (0,6 %) starben während des Noviziats. Von 581 Brüdernovizen, die in den holländischen Noviziaten Exaten, Blyenbeck und s’Heerenberg bis 1916 eintraten, haben 186 den Orden als Novizen wieder verlassen (32 %), 4 sind während des Noviziates gestorben. Für Tisis ab 1896 besteht die Schwierigkeit, dass hier kein „Examen semestre“ der Brüdernovizen erhalten ist oder gar nicht geführt wurde. Man kann also nur die Angaben in den Katalogen miteinander vergleichen, wodurch die wegfallen, die schon im ersten Noviziatsjahr vor

68

schatz - band02 - seiten001-321.indd 68

07.08.2013 12:51:54

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

im Orden nach den ersten Gelübden bleibt bei ihrem hohen Stand von etwa 85 %, den sie in der vergangenen Periode erreicht hatte311: von 1544 Jesuiten (einschließlich der Brüder), die in dieser Periode ins Noviziat eintraten und die ersten Gelübde ablegten, haben nur 236 (15,3 %) den Orden später wieder verlassen. Damit galt auch jetzt die Faustregel, dass etwa zwei Drittel derer, die ins Noviziat eintraten, als Jesuiten starben. Von den besagten 1331 Scholastikernovizen traten 158 (11,9 %) bereits als Priester ein, von denen 127 (80,4 %) die Gelübde ablegten. 33 von ihnen waren Germaniker, von denen wiederum 28 die Gelübde ablegten312. 6 weitere hatten wenigstens einen Teil ihrer Studien im Germanicum verbracht. Wenigstens eine Zeitlang auf einer Jesuitenschule hatten 14–15 % studiert313. Hier steht natürlich Feldkirch mit 126 an der Spitze; es folgen das Canisiuskolleg in Buffalo mit 17 (nicht gerechnet die, die seit 1888 von da aus im Noviziat in Prairie du Chien eintraten), Ordrup in Dänemark mit 8, Sao Leopoldo in Brasilien mit 5, schließlich 18 aus anderen Jesuitenschulen. Auch in dieser Periode lag das durchschnittliche Alter der Eintretenden bei 18–23. Es wurden aber auch nach wie vor Jüngere aufgenommen, die noch nicht das Abitur hatten. Der Anteil der Scholastikernovizen, die bei ihrem Eintritt das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hatten, liegt bis 1899 bei 14,2 %314. Bereits 1876 befaßte sich der Provinzkonsult mit der Frage und plädierte für Aufnahme von Jüngeren, um angesichts der „Korruption“ auf den staatlichen Schulen und der Gefährdung der jugendlichen Unschuld Berufe besser zu bewahren315. Tatsächlich hatten von den 1878 aufgenommenen Scholastikernovizen die Hälfte (12 von 24) noch nicht das 18. Lebensjahr voll-

311 312

313

314 315

Fertigstellung des Kataloges wieder das Noviziat verlassen haben. Unter diesem Vorbehalt haben von 143 Brüdernovizen, die von 1896 bis 1916 in Tisis eintraten, 40 (= 28 %) das Noviziat wieder verlassen. Siehe im Bd I, S. 206. Es waren (nach Eintrittsjahren) 1879 Franz Beringer, Heinrich Eberle und Adolf Müller, 1880 Nikolaus Prümm, 1881 Anton Ludewig, Karl Hutmacher und Josef Niemöller, 1883 Johann Schwab, Josef Hilgers, Eduard Wessel und Ernst Thill, 1885 Franz X. Honiver und Wilhelm Kockmann (dann in die Galizische Provinz übergewechselt), 1887 Heinrich Liese und Heinrich Schaaf, 1888 Bruno v. Marquardt, 1891 Bernhard Bolle, 1892 Julius Bessmer und Leopold Fonck (der bekannte spätere Rektor des Bibelinstituts), 1895 Josef Siepe, 1900 Heinrich Koch, 1901 Clemens Loenartz, 1902 Heinrich Bremer (der 1929 entlassen wurde – siehe Bd III, S. 109–114), 1905 Franz Müller, 1908 Norbert Steiner, 1909 Konstantin Noppel, 1913 Wilhelm Klein und Augustin Pfeifer. Im „Examen semestre“ des Nordnoviziates klafft eine Lücke von 1909 bis 1921, so dass sich nur bei 1188 Scholastikernovizen die schulische Herkunft feststellen ließ. Von ihnen waren 174 (14,6 %) auf einer SJ-Schule. 124 von 873. PKG vom 17./18.1.1876: Die Frage, ob „ob grassantem in gymnasiis et scholis publicis morum corruptionem“ jüngere Kandidaten aufgenommen werden könnten, wurde bejaht „ob custodiam castitatis et innocentiae in Nostris iunioribus“. Die Studien könnten dann nach dem Noviziat „addito uno anno humanitatis“ ergänzt werden. – Ebenso Prov. Hoevel am 10.3.1876 an General Beckx (ARSI GI 1009, III 9): er plädiert für Aufnahme von Jüngeren von der 6. Klasse an; dies sei besser „quam differendo illos corruptioni in collegiis saecularibus modo valde grassanti diutius exponere“. Dafür möchte er in Wijnandsrade neben der bisherigen Rhetorik eine „schola praeparatoria“ errichten (die freilich nicht zustande kam).

69

schatz - band02 - seiten001-321.indd 69

07.08.2013 12:51:54

4. KAPITEL

endet, darunter die meisten, die aus Feldkirch kamen. Unter Provinzial Schäffer (seit 1900) geschah die Aufnahme von Nicht-Abiturienten freilich nur noch selten, ab 1903 überhaupt nicht mehr. Dies rief jedoch Widerstände in der Provinz hervor, die unter dem neuen Provinzial Thill die Oberhand gewannen316. General Wernz entschied dann 1907 unter Berufung auf das Dekret 12 der 20. Generalkongregation von 1820, welche als Voraussetzung die „Rhetorik“ verlange (die etwa der 5./6. Klasse des Gymnasiums entspreche), für die Aufnahme auch solcher, die noch nicht das Abitur hatten, vor allem um Berufe möglichst früh zu bewahren und vor Gefährdung durch den „liberalen“ Geist der öffentlichen Schulen zu schützen317. Nachher sollten die Betreffenden das Abitur auf einer staatlich anerkannten Jesuitenschule nachmachen, wie es auch in der Österreichischen und Galizischen Provinz geschehe. Wenngleich es auch in den folgenden Jahren immer nur wenige waren, die vor Vollendung der Gymnasialstudien eintraten, hatte diese Entscheidung so auch eine prinzipielle „anti-modernistische“ Bedeutung. Tatsächlich machten 1910 die (nur 3) Nichtabiturienten unter den zweitjährigen Novizen das Abitur in Feldkirch nach318. Ganz anders war freilich die Regel für Brüdernovizen, von denen gerade Bewährung in der „Welt“ und möglichst das Erlernen eines Handwerks vor dem Eintritt verlangt wurde. So verbot General Wernz 1913 anläßlich der Entlassung zweier jüngerer Brüder, Brüdernovizen unter 20 Jahren aufzunehmen319. Auch wäre es verfehlt, daraus zu schließen, dass persönliche Entscheidung für den Beruf unterbewertet worden wäre. Ausdrücklich lehnte General Wernz ein „Kleines Seminar“, wie es andere, vor allem Missionsorden, einrichteten, für die GJ ab, da es der persönlichen reifen Entscheidung abträglich sei und künstliche „Treibhauspflan-

316 Schon General Martin forderte, angeblich aufgrund der Demarche gewichtiger Männer in der Provinz,

am 26.10.1904 den Prov. Schäffer auf, darüber nachzudenken (RLGG VI, 357–360). – Dann sprach sich P. Huonder in einem Brief v. 11.10.1906 an den General (ARSI GI 1013, XX 12) für die Aufnahme von Jüngeren aus, vor allem mit dem Argument des Berufsverlustes und des negativen Geistes auf den Gymnasien. Prov. Thill stimmte mit dieser Ansicht überein, brachte jedoch die Sache zunächst im Konsult nicht vor, um nicht den Eindruck zu erwecken „Ecce nova facio omnia“ (Brief an Wernz v. 8.2.1907: ARSI GI 1013, I 4). Dann aber seien im Konsult mit einer Ausnahme alle dafür gewesen (Brief v. 16.3.1907 an General Wernz: ebd., I 9). 317 Schreiben an Prov. Thill vom 29.4.1907 (ADPSJ 221-20). Ebenso am 13.8. (ebd.): Der Provinzial wisse nur zu gut, „wie leicht die Studenten auf den oberen Klassen verbummeln, und welches die Gründe sind, weshalb so viele Scholastiker, darunter die Mehrzahl solche, die als Abiturienten eintraten, später die GJ theils freiwillig, theils gezwungen verließen. Die Wissenschaft ist eben nicht das erste und vorzüglichste Requisit für den Eintritt. Jüngere, aber unverdorbene und talentvolle Studenten sind gewissen blasierten Ober- und Unterprimanern entschieden vorzuziehen“. 318 Prov. Thill am 29.1.1910 an General Wernz: ARSI GI 1013, III 5. „Ein hartes Geschick: in schon vorgerücktem Alter, im langen Kleid mit vielen jungen Zöglingen zusammen die Schulbank drücken und dazu noch von den Lehrern speziell „hochgenommen“ zu werden! Die Bezeichnung „Jünglinge im Feuerofen“ gibt die prekäre Situation gut wieder“ (Memoiren Koffler: ADPSJ 52–134), 305 f.). 319 Brief an Prov. Joye vom 22.11.1913 (RLGG IX, 134 f.).

70

schatz - band02 - seiten001-321.indd 70

07.08.2013 12:51:54

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

zen“ hervorbringe320. Geworben oder gar gedrängt wurde nicht, erst recht nicht auf den Jesuitenschulen. Die Initiative und Entscheidung mußte von den Betreffenden kommen. Eine andere Sache war, dass man die Reife und Ernsthaftigkeit einer solchen Entscheidung damals sehr früh ansetzte und dann meinte, diese unbedingt schützen und nicht allzu sehr dem rauhen Wind der „Welt“ aussetzen zu müssen. Über die örtliche und soziale Herkunft der Novizen gibt wiederum das „Examen semestre“ Aufschluß321. Bemerkenswert ist, dass das leichte Übergewicht städtischer über ländliche Herkunft bei den Scholastikernovizen, die aus einem Ort innerhalb Deutschlands stammen, das schon für die Periode von 1850 bis 1872 gilt, trotz der fortschreitenden Verstädterung sich im Laufe der Jahrzehnte keineswegs verstärkt, vielmehr z. T. noch abschwächt, in den 80er Jahren unter die 50 % sinkt und erst unmitelbar vor dem Ersten Weltkrieg zu einem deutlichen Übergewicht wird322. Hierin spiegelt sich jedoch eine generelle Tendenz der deutschen Klerusentwicklung. Stammte der Klerus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts meist überproportional aus den Städten und sozial aus bürgerlichen Verhältnissen, so kehrt sich dies bis gegen Ende des Jahrhunderts um, so dass nun die ländliche Herkunft überwiegt und die Städte unterrepräsentiert sind323. Dies gilt tendenziell auch für eine an sich untypische Diözese wie die Erzdiözese Köln, in der in der ganzen Zeit überproportional viele Priester aus den großen Städten kommen, jedoch die ländliche Herkunft sich in der betreffenden Periode relativ verstärkt324. Offensichtlich wirkte sich diese Tendenz auch in der Herkunft der SJ-Berufungen aus. Was die Brüder betrifft, so verstärkt sich das ländliche 320 So in der provisorischen Studienordnung der deutschen Assistenz vom 24.1.1909: „Etenim tamquam

321

322

323

324

„fortes milites“ et „validi remiges“ terra marique vocati sumus in subsidium militantis Ecclesiae. Quae conditio nostra imprimis requirit veram, claram certamque vocationem ad Institutum nostrum; at ista seminaria candidatorum Societatis magnum videntur prae se ferre periculum simulatarum vocationum vel saltem artificialium; quare sicut plantae in vitreis domibus excultae non solent habere multum firmitatis, ita etiam vocationes huiusmodi non videntur esse satis solidae et fundatae“ (Nr. 70: MD V, 23). Für die Scholastikernovizen in Exaten bis 1878 in ADPSJ 48/1 J 9/67; Exaten und Blyenbeck 1879– 1888: ebd. J 2/60; das Nordnoviziat 1889–1908: ebd. J 7/65; für die Brüdernovizen bis 1878: ebd. J 6/64; Brüdernovizen 1879–1888: ebd. J 10/68; Brüdernovizen (Nord) 1889–1932: ebd. J 11/69; für Tisis (nur Scholastikernovizen): ADPSJ Akz. 244/2006. Eine Lücke klafft für das Nord-Noviziat (Scholastikernovizen) zwischen 1908 und 1922: sie kann für die örtliche Herkunft aus einer anderen, in dieser Hinsicht vollständigeren Quelle („Nomina novitiorum, qui Societati nomen dederunt …“) ersetzt werden, nicht jedoch für den Beruf der Väter, bei dem man hier auf die nur sehr sporadischen Angaben in den Nachrufen angewiesen ist. Bei den Brüdernovizen enthält das „Examen semestre“ keine Angaben über den väterlichen Beruf, sondern nur über den Beruf, den der Novize vor seinem Eintritt erlernt und ausgeübt hat. Von den 1873–1879 eingetretenen Scholastikernovizen deutscher Herkunft stammten 72 von 128 (56,25 %) aus einer städtischen Gemeinde. 1880–1889 waren es 91 von 190 (47,9 %), 1890–1899 189 von 354 (53,4 %), 1900–1909 107 von 213 (50,2 %), 1910–1916 106 von 172 (61,6 %). Gatz, Der Diözesanklerus, 268–272; I. Götz v. Olenhusen, Klerus und abweichendes Verhalten. Zur Sozialgeschichte katholischer Priester im 19. Jahrhundert: Die Erzdiözese Freiburg (Göttingen 1994), 130–142; M. Rommel, Demut und Standesbewußtsein. Rekrutierung und Lebenswelt des Säkularklerus der Diözese Mainz 1802–1914 (Mainz 2007), 167–170. Gatz, Der Diözesanklerus, 271 f.

71

schatz - band02 - seiten001-321.indd 71

07.08.2013 12:51:54

4. KAPITEL

Übergewicht noch, ohne sich am Ende der Periode abzuschwächen. Betrug es in der Periode von 1850 bis 1872 zwei Drittel, so jetzt um die 70–75 %325. Was die regionale Herkunft betrifft, so empfiehlt es sich, nicht nur die Scholastikernovizen und Brüdernovizen, sondern auch die Eintritte bis 1895 und ab 1896 (der Gründung des Süd-Noviziates in Tisis, das sicher die Berufungen aus dem Süden verstärkt) gesondert zu untersuchen. Zunächst gilt für die Scholastikernovizen, rechnet man jeweils preußische Provinzen, sonstige deutsche Länder und außerdeutsche Länder separat, die Reihenfolge: Rheinland, Westfalen, Schweiz (noch vor Bayern). In der Zeit bis 1895 kommen von 668 Scholastikernovizen 189 (28,3 %) aus dem Rheinland, 110 (16,5 %) aus Westfalen und insgesamt 54,3 % aus Preußen326. Dies entspricht im wesentlichen den Prozentzahlen der vorhergehenden Epoche327. Was Süddeutschland betrifft, so ist nun das bisher führende Württemberg von Bayern eingeholt (58 = 8,7 %), worauf Württemberg mit 34 (5,1 %) und dann erst Baden mit 22 (3,3 %) folgt328. Der norddeutsch-preußische Schwerpunkt bleibt bis dahin eindeutig bestehen: von 514 Scholastikernovizen, die aus dem Deutschen Reich stammen, kommt nur etwa ein Viertel (132 = 25,7 %) von südlich der Mainlinie329, obgleich dort (wenn man die ostelbischen Katholiken nicht mitzählt, da Jesuiten von dort sowieso meist in die Galizische Provinz eintraten) etwa die Hälfte der Katholiken Deutschlands lebte. Dies wird noch deutlicher, wenn wir diese Zahlen in Relation zu den Katholikenzahlen um 1890 setzen330. Dann steht Westfalen mit 8,8 Eintritten in dieser Zeit je 100 000 Katholiken an der Spitze, die übrigen preußischen Provinzen einschließlich der Rheinprovinz folgen in der Größenordnung von 5–6, während im Süden nur Württemberg mit einem Index von 5,67 derselben Größenordnung angehört, Baden und noch mehr Bayern dagegen mit 2,2 bzw. 1,45 deutlich tiefer liegen331. Außerhalb Deutschlands ist

325 1873–1879 48 von 68 (70,6 %), 1880–1889 138 von 176 (74,2 %), 1890–1899 94 von 144 (65,3 %),

1900–1909 76 von 98 (77,6 %), 1910–1916 47 von 64 (73,4 %). 326 Aus sonstigen preußischen Provinzen: Hessen-Nassau 24, Hannover 18, Schlesien 9, Sachsen 4, Ost-

preußen und Hohenzollern-Sigmaringen je 3, Westpreußen 2, Pommern 1. 327 Siehe Bd I, S. 207–209. 328 Weitere deutsche Länder: Hessen und Oldenburg je 11, Elsaß-Lothringen 4, sonstige deutsche Staa-

ten 11. 329 D. h. aus Bayern, Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen und dem preußischen Hohenzol-

lern-Sigmaringen. 330 Angaben nach Brockhaus Konversations-Lexikon, 14. Aufl., 16 Bde (Leipzig 1894/95). 331 Im einzelnen:

Westfalen Rheinland Hannover Hessen-Nassau Württemberg Baden Bayern

Katholikenzahl 1,25 Mill. 3,35 Mill. 0,29 Mill. 0,45 Mill. 0,6 Mill. 1 Mill. 4 Mill.

Eintritte absolut 110 189 18 24 34 22 58

Eintritte pro 100 000 Katholiken 8,8 5,64 6,2 5,3 5,67 2,2 1,45

72

schatz - band02 - seiten001-321.indd 72

07.08.2013 12:51:54

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

die Schweiz mit 81 (12,1 %) und 6,75 Eintritten pro 100 000 Katholiken332 nach wie vor sehr stark vertreten. Innerhalb ihrer zeigt sich eine gewisse Schwerpunktverschiebung zum Nordosten und der Nähe Feldkirchs hin. War in der Periode von 1850 bis 1872 das Wallis führend und kamen insgesamt 62,3 % der Schweizer Berufungen aus den Regionen, in denen die Jesuiten bis 1847 gewirkt hatten (Wallis, Fribourg, Luzern und Urkantone), während die Nordschweiz333 nur 34,8 % ausmachte, so kehrt sich dies in der Periode von 1873 bis 1916 um (wir greifen hier über die Zäsur von 1895/96 hinaus). Jetzt steht der Kanton Sankt Gallen mit 51 von 161 Schweizer Eintritten (31,7 %) an der Spitze, während das Wallis mit 27 (16,8 %) an zweiter und die Urkantone mit 21 (13 %) an dritter Stelle folgen. Insgesamt machen die früher „jesuitischen“ Kantone nur noch 39,1 % aus, die gesamte Nordschweiz aber 55,3 %334. Dies erklärt sich leicht aus der Nähe Feldkirchs und der von dort aus gegebenen Volksmissionen und Exerzitien. Die WelschSchweiz und ebenso das Elsaß, die vor allem in der ersten Jahrhunderthälfte sehr viele Jesuitenberufungen gestellt hatten, fallen dagegen praktisch aus. Von den sonstigen außer-deutschen Rekrutierungsgebieten ist vor allem Vorarlberg (mit 14 Eintritten) und Luxemburg (mit 6) zu nennen, außerhalb Europas (vor der Eröffnung des dortigen Noviziates 1888) die USA (22) und Brasilien (7). In der Zeit ab 1896 ist der norddeutsch-preußische Schwerpunkt etwas abgeschwächt, freilich keineswegs völlig eingeebnet. Jedoch zeigt sich nun ein noch deutlicherer Vorsprung des Rheinlandes gegenüber Westfalen. An die Stelle der Reihenfolge Rheinland, Westfalen, Schweiz tritt jetzt Rheinland, Schweiz, Bayern (dann Westfalen und Baden). Die Rheinprovinz macht jetzt mit 203 von insgesamt 660 Eintritten 30,8 % aus, während Westfalen mit 58 von vorher 16,5 % auf 8,8 % gefallen ist. Hier dürfte sich die Nähe des holländischen Limburg und dann vor allem Valkenburgs zum Rheinland auswirken: das Rheinland war natürlicherweise mehr als Westfalen erstes Feld jesuitischer Präsenz und Aktivitäten, zumal auch vor 1909 keine Statio in Westfalen bestand, hingegen 3 (Köln, Bonn, Trier) im Rheinland. Preußen stellt noch von allen Eintritten (nicht nur aus dem Deutschen Reich) 50,5 %335. Der Anteil Süddeutschlands ist jetzt unter den aus Deutschland stammenden Eintritten von 25,7 % auf 35 % (190 von 543) gestiegen. Vor allem jedoch hat Baden, vorher bei den SJ-Berufungen eindeutig unterrepräsentiert, gewonnen. Es folgt jetzt direkt hinter Bayern (72 = 10,9 %) mit 61 und 9,2 % der Eintritte und eindeutig vor dem früher führenden Württemberg (jetzt 25 = 3,8 %). Dies ist kaum auf Volksmissionen zurückzuführen, die in Baden zwar seit

332 333 334 335

Preußen als ganzes zu vergleichen erscheint nicht sinnvoll, da man hier bedenken muß, dass die meisten Schlesier, die Jesuit wurden, in die Galizische Provinz eintraten. bei einer Katholikenzahl von 1,2 Millionen. Kantone Jura, Solothurn, Basel-Stadt, Aargau, Zug, Zürich, Thurgau, St. Gallen, Appenzell. Außer Sankt Gallen (51) Thurgau und Aargau je 10, Solothurn 5, Zug und Basel-Stadt je 4, Zürich 3, Jura und Appenzell je 1. Aus den übrigen Provinzen: Hessen-Nassau 22, Hannover 20, Sachsen und Schlesien je 8, Brandenburg (meist Berlin) 5, Ostpreußen 4, Hohenzollern-Sigmaringen 3, Westpreußen und Posen je 1.

73

schatz - band02 - seiten001-321.indd 73

07.08.2013 12:51:54

4. KAPITEL

1894 wieder durch Ordensleute336, aber nur äußerst selten durch Jesuiten geschahen337, wohl jedoch auf die Wirkung des Noviziates und noch mehr des Exerzitienhauses im nahen Tisis bei Feldkirch. Gemessen an den Katholikenzahlen um 1900338 steht das Rheinland mit 4,61 Eintritten pro 100 000 Katholiken eindeutig vor Westfalen mit 3,22, während im Süden Baden mit 5,4 noch vor dem Rheinland steht, Württemberg mit 3,57 etwa Westfalen entspricht, Bayern jedoch mit 1,66 einen nach wie vor sehr niedrigen Index behält339. Unter den außer-deutschen Ländern behauptet die Schweiz nach wie vor ihren Anteil von 12 %; in Relation zur Katholikenzahl steht sie mit einem Index von 5,61 noch vor Baden und damit quasi an der Spitze340. An zweiter Stelle mit 14 Eintritten folgt Luxemburg, wo die Provinz ja seit 1895 ein Haus hatte, dann Vorarlberg mit 7 und Brasilien mit 5. Für die Brüdernovizen ist in der ersten Periode bis 1895 der rheinisch-westfälische Schwerpunkt noch ausgeprägter. Von 378 Eintritten stammen 151 (39,9 %) aus dem Rheinland, 61 (16,1 %) aus Westfalen, insgesamt zwei Drittel (250) aus Preußen. Das Deutschland südlich der Mainlinie macht von den 331 Brüderberufen reichsdeutscher Herkunft nur 23 % (76) aus (davon 31 aus Bayern, 27 aus Württemberg, 8 aus Baden, 5 aus Hessen, 3 aus Hohenzollern-Sigmaringen, 2 aus Elsaß-Lothringen). Unter den nicht-deutschen Herkunftsländern stehen die Niederlande mit 11 an der Spitze (nur dort konnte man, außer in Feldkirch, deutsche Brüder in ihrer Arbeit erleben), während die Schweiz (mit 9) verständlicherweise schwach vertreten ist, gleichrangig mit Vorarlberg und gefolgt von Liechtenstein (mit 4). Für die Zeit ab 1896 besteht, da für die Brüdernovizen in Tisis kein „Examen semestre“ erhalten ist, nur die Möglichkeit, die Eintrittszahlen in den Nordnoviziaten und in Tisis nach den Katalogen miteinander zu vergleichen, was zwar kein exaktes Bild der Herkunft ergibt, jedoch einigermaßen die geographische Verteilung widerspiegelt341. Hier stehen sich 152 Eintritte im Norden 336 Heitz, 244–250. 337 Wie aus der Missionsstatistik der HD des Bonifatiushauses in s’Heerenberg von 1910–1914 hervor-

geht, fanden durchaus auch einzelne SJ-Missionen in Baden statt. 338 Angaben nach Meyers Konversations-Lexikon, 6. Aufl., 20 Bde (Leipzig 1904–1908). 339 Im einzelnen:

Katholikenzahl Eintritte absolut Eintritte pro 100 000 Katholiken Rheinland 4,4 Mill. 203 4,61 Westfalen 1,8 Mill. 58 3,22 Hannover 0,34 Mill. 20 5,88 Hessen-Nassau 0,53 Mill. 22 4,15 Baden 1,13 Mill. 61 5,4 Württemberg 0,7 Mill. 25 3,57 Bayern 4,35 Mill. 72 1,66 Schweiz 1,425 Mill. 80 5,61 340 Die Provinz Hannover mit einem noch höheren Index von 5,88 pro 100 000 Katholiken ist wegen der objektiv niedrigeren Zahl (20 Eintritte) nur mit Vorbehalt vergleichbar. 341 Es traten auch immer wieder Kandidaten aus den Norden in Tisis ein, sowie auch umgekehrt solche aus dem Süden in den Nordnoviziaten. Diese machten freilich jeweils weniger als 10 % aus: Von den

74

schatz - band02 - seiten001-321.indd 74

07.08.2013 12:51:54

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

und 140 im Süden gegenüber, so dass das Verhältnis nunmehr fast gleich zu gleich ist. Hier hat die Gründung von Tisis offensichtlich noch mehr als bei den Scholastikernovizen die Gewichte verschoben: räumliche Nähe bedeutete bei der Gewinnung von Brüderberufen mehr als bei den Scholastikern. Unter den einzelnen Städten der Herkunft steht für alle Jesuiten (einschließlich der Brüder) bei Mitrechnung später eingemeindeter Vororte nach wie vor Aachen mit 52 an der Spitze. Zu dem schon vorher vorhandenen Faktor der speziell ultramontanen Prägung der Stadt dürfte die besondere Nähe der holländischen Jesuitenhäuser in der Provinz Limburg und dann ab 1894/95 Valkenburgs hinzugekommen sein: wenn Jesuiten aus den holländischen Häusern nach Deutschland reisten, war Aachen naturgemäß die Eingangspforte und die jederzeit am leichtesten erreichbare Stadt. Es folgt Köln mit 45 und dann in großem Abstand weitere rheinische Städte: Krefeld (19), Düsseldorf (18), Koblenz (17), Essen und Elberfeld (je 16), Trier (15), dann mit je 10 Eupen und Münster/W., schließlich München (9), Bonn, Neuß, Paderborn und Mainz (je 8). Die soziale Herkunft, bzw. der Beruf des Vaters, läßt sich nur bei 1181 Scholastikernovizen ermitteln. Von ihnen gehören 26,8 % landwirtschaftlichen Berufen an (Bauern, Winzer, Förster, Müller), 14,4 % dem handwerklichen Bereich, während (ungelernte) Arbeiter nur 2,3 % ausmachen. Auffallend viele (14,1 %) gehören dem kaufmännischen Bereich an, 3 % sind Gastwirte. Begreiflicherweise stark vertreten sind die Volksschullehrer mit 76 (6,4 %). Die akademischen Berufe machen mit 131 11,1 % aus342, 118 (10 %) sind als kleine Angestellte und Beamte einzuordnen. Großgrundbesitz und Adel machen 1,8 % aus, wirtschaftlich leitendes Großbürgertum (Unternehmer, Fabrikanten, Direktoren) 3,2 %, die sonstige gehobene bürgerliche Schicht 3 %, während 2,5 % als Beruf des Vaters „Privatier“ oder „ohne Beruf “ angeben. Militärische Berufe kommen bei ganzen 9, also nicht einem Prozent, vor. Der Schwerpunkt liegt also bei dem mittleren Bürgertum mit besonders starker Vertretung von Handel, kleinen Beamten und Volksschullehrern, während sowohl die eigentliche Unterschicht wie die besitzende Oberschicht nur eine Minderheit ausmacht. Die Frage, durch welche Kontakte und Anlässe die meisten auf den Gedanken kamen, bei den Jesuiten einzutreten, läßt sich auch hier nur exemplarisch für Wenige, meist aufgrund der Nachrufe, beantworten. Sie erlauben zwar keine statistische Quantifizierung, bieten jedoch bei allem Vorbehalt343 einen wohl nicht ganz unrepräsentativen Querschnitt durch die Palette der Motive. Für die 14–15 %, die in Feldkirch 60 von 1896 bis 1916 in Tisis eingetretenen Brüdern, deren Herkunft sich aufgrund ihrer späteren Nachrufe feststellen läßt, stammen 5 aus dem Norden; von den 201 in den Nordnoviziaten eingetretenen Brüdernovizen, über die das „Examen semestre“ Aufschluß gibt, sind 16 süddeutscher oder schweizerischer Herkunft. So dürften sich die Unsicherheiten ausgleichen. 342 Darunter Juristen 29, Mediziner 27, Gymnasiallehrer und sonstige höhere Lehrberufe 22, technische Berufe 18, höhere Beamte 17. 343 Im Grunde wird in den Nachrufen das berichtet, was für die Betreffenden im nachheinein aus der Perspektive ihrer späteren Lebensgeschichte wichtig erschien, also in ihre „erzählte Biographie“ einging.

75

schatz - band02 - seiten001-321.indd 75

07.08.2013 12:51:54

4. KAPITEL

oder auf sonstigen Jesuitenschulen ihre Gymnasialzeit absolviert hatten, bot sich hier naturgemäß die Gelegenheit, den Orden aus der Nähe zu sehen. Für Theologiestudenten und Priester war es in einer Reihe von Fällen das Germanicum oder die Innsbrucker Fakultät oder auch die Spirituäle, die sie kennenlernten, wobei gerade bei letzteren die Diskretion und Zurückhaltung gegenüber dem Wunsch des Ordenseintritts hervorgehoben wird344. In nicht wenigen Fällen war es einfach der Nimbus des Ordens als Verfolgter des Kulturkampfes, der faszinierte und Interesse am Orden weckte345. Von dem Schweden-Missionar Ansgar Meyer, der 1897 in den Orden eintrat, berichtet sein Mitbruder Peter Hornung: „Auf seine alten Tage noch erzählte er gerne davon, wie Bismarcks Vertreibungsdekret gegen die Jesuiten sein Interesse für sie erst geweckt hätte und daß sein Entschluß, sich dem Orden anzuschließen, einen guten Teil Opposition gegen den großen Staatsmann enthielt“346. Und Theodor Hain, der im selben Jahre eintrat, berichtet von sich selbst: „Ferner dachte ich mir immer, ein Orden, der soviel gehaßt, verfolgt und verleumdet werde, müsse sicherlich ein ganz besonderes Werkzeug in der Hand Gottes sein, und hier seien vor allem mutige, wackere Kämpfer nötig, um den Feinden Gottes in den Weg zu treten und Gottes Ehre immer mehr zu verbreiten“347. Manchmal wurde der Jesuitenorden in der Schule von Geschichtslehrern oder protestantischen Mitschülern als Quelle allen Übels angegriffen; katholische Schüler fühlten sich dadurch motiviert, sich genauer mit dem Orden und seiner Geschichte zu befassen und fingen allmählich Feuer348. Oft spielte zugleich damit aber auch das konkrete Kennenlernen von Jesuiten eine Rolle. Nach wie vor waren hier in einigen Fällen Volksmissionen erster Anstoß, sowohl bei Scholastikern349 wie (häufiger) bei Brüdern350, noch mehr

344 So als Gerhard Hartmann als Theologiestudent in Fulda gegenüber seinem Spiritual, P. Viktor Frins,

345

346 347 348

349 350

schüchtern mit dem Gedanken des Eintritts herausrückte, worauf dieser, weiter seine Pfeife rauchend, gesagt habe: „Dies müssen Sie selbst wissen“ (MD XX, 76). So bei Franz X. Trenkamp, der 1884 als Priester eintrat (MD XIII, 206 f.), bei Arnold Rump, der 1890 eintrat (MD XIX, 210), 1894 bei Alois Gehlen (MD XVIII/1, 96), 1903 bei Gustav Grauvogel (MD XVIII/2, 282), 1909 bei Karl Rudolf v. Moos (MD XIII, 460 f.). MD XIX, 339. MD III, 537. So bei Hubert Koffler (NNP 1980, Nr. 3, 49). Ähnlich bei Max Rast: In der 3. Gymnasialklasse habe ein liberaler Mitschüler die Jesuiten angegriffen. „Da entgegnete der andere, zu dem ich in Ehrfurcht aufschaute: Und ich werde dennoch Jesuit. In diesem Moment durchzuckte es mich: Und du wirst es auch. Meine Berufswahl war endgültig getroffen. Nie hatte ich seither auch nur den geringsten Zweifel, daß ich Jesuit werden würde“ (Nunt XII, 91). Peter Alois Steinen 1890 (MD XV, 317), Josef M. Schnyder 1913 (MD XXI, 116), Paul Boegner (MD XVIII/2, 137). Anton Lingenauber (MD IX, 75), Gerhard Kremers (MD XVIII/1, 77), Adolf Massong (MD XIX, 196), Paul Zuber (MD XVII, 548), Leo Kamerke (MD XVII, 604).

76

schatz - band02 - seiten001-321.indd 76

07.08.2013 12:51:54

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

jedoch Exerzitien bei Jesuiten351, insbesondere in Exaten352, Blyenbeck353, Tisis354 und schließlich s’Heerenberg355. Bei nicht wenigen Brüdern war die Stellung als „Diener“ im Feldkircher Kolleg356 oder auch in Maria Laach357 Anstoß für die Ordensberufung. Persönliche Beispiele von Verwandten, Freunden, Mitschülern oder Priestern, die Jesuiten wurden, bildeten in vielen Fällen die Initialzündung358. Auffallend häufig ist es auch die Faszination durch den hl. Aloisius Gonzaga und die Beschäftigung mit ihm, welches das erste Interesse am Jesuitenorden weckt359. Der Wunsch, in die Missionen zu gehen, war bei nicht wenigen vorrangiges Motiv, sich gerade der GJ anzuschließen360. Entsprechend scheint die häufigste Alternative zu den Jesuiten, vor allem bei 351 So bei Karl Gretler, der 1875 eintrat und Exerzitien bei P. Ehrensberger in Regensburg gemacht hatte

352 353

354

355 356

357 358

359

360

(MD X, 167), bei Konrad Kirch, der Exerzitien in Wijnandsrade machte („Ich kannte die Jesuiten bis dahin nur vom Hörensagen und hatte, wie man es leichthin zu tun pflegt, auch wohl schon über sie mitgeschimpft. Aber die Exerzitien, in die sich P. Bochum aus Bombay und P.Rektor Nix teilten, machten Eindruck“: MD XVI, 89). Ferner Matthäus Löhle (MD II, 137 f.), Josef J. Mayer (MD XIV, 184), Hermann Krose (MD XVIII/1, 61), Br. Friedrich Lüke (MD VI, 431), Karl Saurer (MD XIX, 541 f.), Alfons Väth (MD XV, 63), Karl Frank (MD XVIII/2, 470), Max Schmid (MD XIX, 363 f.), Josef Tillmann (MD VII, 35 f.), Alois Grimm (MD XVIII/1, 39), Br. Theodor Schröer (Exerzitien für Gesellen in Münster, die P. Ansgar Holtschneider gab (NNP 1979, Nr. 3, 47), Josef Esders (MD XIV, 98), Bruno Borucki (NNP 1989, Nr. 2, 33). Johannes Müller (MD XIII, 39), Hermann Lange (MD XIV, 356), Wilhelm Leblanc (MD XVII, 138), Franz X. Kother (MD XIX, 76 f.), Ferdinand Kasper (MD XVIII/2, 446). Heinrich Diebels (MD XVIII/1, 65), Hermann Josef Schmitz (MD XIX, 508), Albert Rembold (MD XIII, 478), Bernhard Bley (MD XX, 470 f.), Hermann Koch (MD XIX, 488), Hermann Dieckmann (MD XI, 385), Felix Darup (MD XVIII/2, 513 f.), Ernst Böminghaus (E. Lense, Unsere Berufung. Deutsche Ordensleute in Selbstdarstellungen, Dülmen 1940, 28–31), Josef Schröteler (MD XIX, 228), Clemens Drüding (MD XVIII/2, 488). Franz X. Hayler (MD XXI, 88 f.), Alois Moufang (MD V, 102), Br.  Alois Netzer (MD XVII, 79), Br. Sebastian Neher (MD XVIII/2, 356 f.), Karl Rudolf v. Moos (MD XIII, 460 f.), Augustin Rösch (Bleistein, Rösch, 27). Wilhelm Mund (AdP 1978, Nr. 5, 65), Ludwig Faust (NNP 1991, Nr. 6, 155). Siehe S. 53; konkret bei Br. Sebastian Schober 1879 (MD XI, 288), Petrus Bader 1880 (MD XIV, 363 f.), Peter Münch 1881 (MD XV, 269), Lorenz Walser 1884 (MD XV, 279), Sebastian Burgmaier 1885 (MD XIV, 222), Martin Kley 1887 (MD XII, 116), Leonhard Hiller 1891 (D XVII, 86), Josef Betzle 1897 (MD XI, 224), Johann B. Brugger 1906 (MD XV, 352), Johann B. Kuisel 1909 (ROP 1977/2, 6), Anton Forderer 1910 (MD VII, 288). Br. Adolf Kindler, 1897 eingetreten, kam dadurch in Verbindung mit dem Orden, dass er auf seiner Wanderschaft als Handwerksgeselle nach Feldkirch kam (MD XVII, 611). So bei Br. Gerard Uebbing (MD II, 220) und Br. Gerhard Allmang (MD IX, 265). So bei Bernhard Jansen 1893 das Beispiel seines Religionslehrers, des Germanikers Leopold Fonck, der ein Jahr vorher in die GJ eintrat (MD XVI, 97). Bei Constantin Kempf, der im selben Jahre eintrat, war es das Beispiel des Leiters des von ihm besuchten Fuldaer Konvikts, Wilhelm v. Schorlemer, der 1886 in die GJ eingetreten war (MD XVI, 461). So bei Bernhard Jansen (MD XVI, 97), Bernhard Bley (MD XX, 470 f.), Br.  Alois Kohnle (MD XVIII/2, 124), Felix Darup (MD XVIII/2, 513 f.), Friedrich Küpferle (AdP 1974, Nr.6, 57), Anton Dantscher (MD XVI, 416), Br. Theodor Schröer (NNP 1979, Nr. 3, 47), Br. Josef Raulf (MD VI, 342). So 1878 bei Josef Dahlmann (MD XIII, 455), 1891 bei Br. Leonhard Zimmer (MD XVI, 202), der dann ab 1899 in der Kathkari-Mission in Indien hervorragende Arbeit leistete, 1894 bei Heinrich Tillmann (MD XI, 46), 1897 bei Theodor Hain (MD III, 537), Paul Balzer (MD IX, 73) und Alois Rauchenberger (MD XVI, 126), 1898 bei Br. Hermann Altenkamp (MD XV, 224 f.), 1903 bei dem

77

schatz - band02 - seiten001-321.indd 77

07.08.2013 12:51:54

4. KAPITEL

Brüdern, der Eintritt bei den Steylern gewesen zu sein, der nicht selten erste Wahl war361. Unter der für den Eintritt entscheidenden Lektüre werden die „Katholischen Missionen“ genannt362, die „Stimmen aus Maria Laach“363, ferner in zwei Fällen die „Gedanken und Ratschläge“ von P. von Doss364, schließlich das Buch von Meschler über die Gesellschaft Jesu365 und auch die „Psychologie des Jesuitenordens“ von Peter Lippert366. In dem Maße, als die Jesuiten seit 1900 durch ihre „Stationes“ in Deutschland präsent waren, spielte der seelsorgliche Kontakt mit ihnen eine entscheidende Rolle. Speziell wird dies berichtet für Trier367, aber auch für Frankfurt368, noch mehr jedoch für Köln, wo sehr viele durch die Marianische Gymnasiasten-Kongregation Kontakt zur GJ fanden369. Unter den Jesuiten, mit denen der Kontakt speziell entscheidend für den Eintritt war, wird der Jugendapostel „Abbé“ Joye in Basel genannt370, ferner in drei Fällen von Brüderberufen P. Karl Eberschweiler, der 1891–1899 die Arbeiterkolonie Elkenroth im Westerwald leitete, faktisch jedoch eine große Bedeutung für die ländliche Seelsorge hatte, bevor er wieder nach Amerika zurückkehrte371, schließlich der Missionsschriftsteller Anton Huonder372 und der Arbeiterseelsorger Peter Runkel373. Genannt werden auch die „Düsseldorfer Vorträge“, deren Ruf damals begann und die eine große Bedeutung für die apologetische Verteidigung der Kirche auf intellektuellem Niveau hatten374. Generell und auch in dieser Epoche übte der Jesuitenorden eine

361

362 363 364 365 366 367 368 369

370 371 372 373 374

bekannten Franz-Xaver-Biographen Georg Schurhammer (ROP 1971/8, 10), 1907 bei Br. Franz X. Müntefering (MD XVII, 39). So bei Johann B. Müller 1892 (MD XVI, 526), im selben Jahre bei Br. Ferdinand Buschenhenke (MD XIII, 577), 1898 bei Br. Hermann Altenkamp (MD XV, 224 f.), 1907 bei Br. Josef Brachtendorf (MD XXI, 57). 1895 bei Franz X. Hayler (MD XXI, 88 f.), 1907 bei Josef Mors (MD XIX, 285). Für Augustin Bea war diese Arbeit der entscheidende Grund, bei den Jesuiten und nicht bei den Kapuzinern einzutreten (Schmidt, Bea, 39). Ferner 1909 bei Wilhelm Köster (AdP 1972, Nr. 1, 5). 1894 bei Walter Sierp (MD XVII, 145), 1897 bei Hermann Koch (MD XIX, 488). 1913 bei Br. Bernhard Hagemann (AdP 1972, Nr. 3, 68), 1914 bei Walter Hruza (AdNP 1988, Nr. 2, 28), 1918 bei Renatus Vleugels (PN Nr. 7, 1973, 69–71). 1914 bei Walter Hruza (NNP 1988, Nr. 2, 28). So schon 1897 bei Anton Haag (MD XVIII/2, 436), 1900 bei Br. Josef Wilkowsky, der dort die Patres Hammerstein und Wittenbrink kennenlernte (MD X, 25). Für Br.  Peter Brehler, der 1903 eintrat, war im Frankfurter Gesellenverein die Begegnung mit P. Schwarz und P. Nix wichtig (MD XVI, 79). So 1905 Fritz Pieper (MD XIX, 202), Heinrich Schmitz (MD XVIII/1, 36) und Adolf Löltgen (MD XVIII/1, 228), 1909 Franz X. Kother (MD XIX, 76 f.) und Karl Leopold (MD XVI, 61), 1913 Ferdinand Kasper (MD XVIII/2, 446), 1914 Josef Gummersbach und Heinrich Weisweiler (MD XVIII/2, 446), 1916 Friedrich Schiefer und Adolf Heinen (MD XVIII/2, 446). Bei Emmanuel Hofer (Nunt 1982/1, 6 f.), Johannes B. Hubbuch (Nunt 1984/3, 86) und Walter Hofer (MD XIX, 403). So bei Br. Pius Hammer 1899 (MD X, 207 f.), Br. Wilhelm Schuhen 1900 (MD XIII, 495 f.) und Br. Eduard Lück 1901 (MD XVII, 334 f.). Bei Georg Habrich 1902 (MD XVIII/1, 50). Bei Br. Franz Kunisch, der ihn im Krefelder Gesellenverein kennenlernte und 1909 eintrat (MD XVIII/2, 365). Bei Wilhelm Köster 1909 (AdP 1972, Nr. 1, 5).

78

schatz - band02 - seiten001-321.indd 78

07.08.2013 12:51:54

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

spezielle Faszination auf Intellektuelle aus375, dies jedoch verbunden mit dem Motiv, gerade mit den Waffen des Geistes die vielfältig angegriffene Kirche zu verteidigen.

2. Noviziate und Novizenmeister Die Noviziate befanden sich in dieser Periode an verschiedenen Orten. Dies war bis 1885 Exaten376, von 1885 bis 1903 Blyenbeck377, nach dem Brande von Blyenbeck wiederum von 1903 bis 1910 Exaten und von 1910 an s’Heerenberg378, wo das Noviziat (für den Norden) bis 1936 blieb. Hinzu kam seit 1896 das zweite Noviziat für den Süden in Tisis bei Feldkirch379. Und schließlich war 1888 ein Noviziat für die Buffalo-Mission in Prairie du Chien entstanden, so dass es in der Provinz von 1896 bis 1907 (als die Buffalo-Mission abgetrennt wurde) 3 Noviziate gab. Die äußere Struktur und Ordnung des Noviziates machte nur geringe Veränderungen durch. Der Aufenthalt im Noviziatshaus dauerte für jene Novizen, die im Frühjahr eintraten, nicht zwei Jahre, sondern 16 Monate, da die „Rhetorik“ im Herbst begann (wenngleich natürlich erst nach Ablauf der zwei Jahre die ersten Gelübde abgelegt wurden und die Betreffenden bis dahin noch den Status des „Novizen“ hatten). Dies war freilich bis 1890 nur eine Minderheit, jedoch ab 1891 infolge des veränderten Abiturtermins in Preußen etwa die Hälfte und seit 1896 im Nordnoviziat (nicht in Tisis) die große Mehrheit. Deshalb wurde diese Praxis in steigendem Maße von Konsultoren und Novizenmeistern beanstandet und schließlich 1903 durch General Martin modifiziert: es solle künftig nicht mehr generell geschehen, sondern nur noch jeweils nach dem Urteil des Novizenmeisters380. Die üblichen „Experimente“ außerhalb des Noviziatshauses (Krankenexperiment, Pilgerexperiment) konnten in Holland, einmal wegen sprachlicher Schwierigkeiten, dann um den ohnehin kirchlich in dieser Beziehung „abgesättigten“ katholischen Bevölkerungsteil nicht zusätzlich zu belasten, zunächst nicht stattfinden. Erst 1894 wurde das Pilgerexperiment wieder aufgenommen, freilich in katholische Gegenden Deutschlands. Die Resonanz war unerwartet positiv381. In Tisis wurde es ab Sommer 375 Heinrich Bleienstein, der 1912 als Priester eintrat, schwankte zwischen Franziskanern und Jesuiten;

376 377 378 379 380 381

angeblich wurde ihm von den Franziskanern geraten, zu den Jesuiten zu gehen, da diese mehr seiner intellektuellen Art entsprächen: „Sie passen nicht zu uns schlichten Leuten und unserem einfachen Lebensstil. Sie müssen Bücher lesen und in der Welt herumkommen. Gehen Sie darum zu den Jesuiten!“ (MD XIX, 355). Wenn auch dieses Zeugnis nicht unkritisch zu übernehmen ist, dokumentiert es in jedem Fall eine gewisse Selbsteinschätzung. Siehe S. 27–29. Siehe S. 35–37. Siehe S. 65–67. Siehe S. 54 f. Brief v. 2.7.1903 an Prov. Schäffer (RLGG VI, 317 f.). Rektor Hoevel von Blyenbeck am 24.7.1894 an General Martin (ARSI GI 1010, XII 21.): Man habe in diesem Jahr das bisher unterlassene Pilgerexperiment wieder aufgenommen: 12 Novizen seien durch

79

schatz - band02 - seiten001-321.indd 79

07.08.2013 12:51:54

4. KAPITEL

1897 durchgeführt382. Das Krankenexperiment wurde in s’Heerenberg erst 1921 eingeführt, in Tisis gar erst 1937, wo es dann nach einem Jahr infolge des „Anschlusses“ eingestellt wurde. Der frühe Termin des Aufstehens um 4 Uhr morgens, bisher noch in der ganzen Provinz üblich und auch noch im Consuetudinarium von 1913 generell festgelegt, scheint zuerst bei den Novizen, die offensichtlich an einen anderen Rhythmus gewöhnt waren, auf Schwierigkeiten gestoßen zu sein. Zunächst wurden Sondererlaubnisse im Einzelfall gegeben, erst um 5 Uhr aufzustehen383; dann gestattete General Wernz 1908 „experimentweise“ für das Noviziat den 5-Uhr-Termin384. Interessanterweise tauchen auch schon Klagen über eine zu enge und zu wenig zur Selbständigkeit hinführende Noviziatserziehung auf385. Sie werden von General Wernz freilich nicht ohne Reserven berichtet: das Heilmittel sieht er in der „Verinnerlichung“ einer Ordnung, von der er sich nicht vorstellen kann, dass sie in ihrer äußeren Gestalt einmal fundamentalem Wandel unterliegen oder gar in die Krise geraten könnte386. Dies war im Grunde die Spiritualität Moritz Meschlers. Von allen Novizenmeistern der neuen deutschen GJ hat er zweifellos ihre Spiritualität und Mentalität am nachhaltigsten geprägt. In diesem Amt von 1867 bis 1881 und wiederum (unterbrochen durch Wilhelm Stentrup) von 1885 bis 1892, galt er zu Beginn als sehr streng, ja furchteinflößend, fand freilich im Laufe der Zeit zu mehr Milde und Entgegenkommen387. Eingehender ist von ihm im folgenden Kapitel die Rede. Die folgenden beiden Novizenmeister (im Norden), die je anderthalb Jahrzehnte in ihrem Amt blieben, standen in der Tradition Meschlers. Dies war zunächst Ernst Thill (1892–1906), der danach Provinzial wurde. Er wurde unterschiedlich beurteilt.

382 383 384 385

386

387

katholische Gegenden Deutschlands gepilgert, vom Klerus gut aufgenommen worden, ohne Komplikationen von staatlicher Seite. Ebenso in den Briefen der folgenden Jahre (ARSI GI 1011, XII 19): Die Novizen seien sogar enttäuscht, daß ihr Verlangen nach Schmähungen ganz unerfüllt bleibe, selbst in protestantischen Gegenden. Schreiben von Novizenmeister Thölen v. 25.7.1897 an General Martin (ARSI GI 1011, XVI 4). Muckermann, Im Kampf, 33. Schreiben vom 31.5.1908 an Prov. Thill (ADPSJ 221-20). Exzerpt der Konsultorenberichte für s’Heerenberg v. 17.3.1911 (RLGG VII, 346 f.): „Educatio Novitiorum spiritualis optima quidem esse dicitur, sed si formatio eorum ex integro consideratur, dicitur non talis esse, ex qua viri evadant, qui etiam remoti a Superiorum oculis semper officia sua expleant. Causa huius rei in eo esse dicitur, quod tirones nimis in minimis dependeant nihil prorsus cogitantes nisi „se velle dependere“, quo fit, ut postea, quando strictissima ista dependentia de facto desinit, sese non ita gerant, uti prius exspectabatur seu aliis verbis: si Novitii in tirocinio non ex sublimioribus et magis internis motivis praesertim ex caritate Dei et zelo animarum agere didicerint et assuefacti fuerint, postea, sibi magis relicti, facile deficient a genuino Societatis spiritu“. Der Provinzial möge diesen Klagen nachgehen, hinter denen etwas Richtiges stecken könne, „verum etiam graves latent aequivocationes, exaggerationes, imo falsa principia“. Es sei wichtig, daß die Novizen eine feste Ordnung und gute Disziplin lernen und diese dann habituell so verinnerlichen („ex habitu bono agere sciant“), daß sie nicht ständig beaufsichtigt werden müssen (ebd.). MD VI, 219 f.; ähnlich StML 84, 130: vor allem ein Mann der Distanz, des Respekts und der würdevollen Zurückhaltung, nur in Notsituationen liebevoll und entgegenkommend.

80

schatz - band02 - seiten001-321.indd 80

07.08.2013 12:51:54

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

Er bemühte sich offensichtlich, die Novizen zur inneren Führung durch den Heiligen Geist hinzuführen388. Menschlich gelang es ihm jedoch nicht, mit Allen den rechten Kontakt zu finden, so dass einige ihn als innerlich bedrückend empfanden389. Auf ihn folgte Johann Baptist Müller (1906–1921): geradlinig, ein Mann der Ordnung und Genauigkeit, der straffen Selbstzucht gegenüber sich und den Andern, aber auch des selbstvergessenen Einsatzes für die Mitbrüder und nicht ohne weiche und gemütvolle Seiten390. Häufiger wechselten die Novizenmeister in Tisis. Auf Heinrich Thölen (1896–1900) folgte der bereits erwähnte und danach zum Nordnoviziat versetzte Johann Baptist Müller (1900–1907) und dann Paul de Chastonay (1907–1912), der später die Studentenseelsorge in Zürich aufbaute. Wenngleich es Zeugnisse gibt, daß er aus Verantwortungsbewußtsein eher zur Strenge und zum straffen Anziehen der Zügel neigte, bot er doch geistlich viel und galt speziell für die etwas Selbständigeren als idealer Novizenmeister in der Verbindung von feiner menschlicher Kultur mit Hinführung zur „familiaritas cum Christo“391. Sein Nachfolger Nikolaus Prümm (1912–1915) neigte

388 „Wenn Novizen Ratschläge oder Verhaltungsmaßregeln erwarteten, … dann hieß es implicite oder explicite:

Das machen Sie mal selbst mit sich aus. Eine Erleuchtung des hl. Geistes ist mehr wert als hundert weise Sprüche des Novizenmeisters“ (MD IX, 159). 389 P. Wilhelm Leblanc (1879–1948), der 1899–1901 bei ihm das Noviziat machte, berichtete von ihm, das Noviziat unter ihm sei ihm sehr schwer geworden: so wie er gewirkt hätte, habe ständig die Angst auf ihm gelastet, man werde ihn entlassen. „Tatsächlich ging es auch wie ein Schrecken durch die Novizen, wenn es hieß: Der und der ist gegangen“ (MD XVII, 138). – Auch nach dem Urteil v. Prov. Rathgeb (Bericht v. 23.1.1893 an General Martin: ARSI GI 1010, II 65) neigte er am Anfang eher zur Rigidität. – P. Muckermann beurteilt ihn einerseits sehr positiv als lebende Verkörperung der MeschlerTradition (Im Kampf, 34 f.), bekennt aber anderseits, daß er durch ihn in einen inneren Druck und eine Spannung hineingeriet, aus der ihn P. Beissel, der für eine Zeit den Novizenmeister vertrat, durch seine künstlerische Leichtigkeit befreite (ebd., 42). – P. Bea und ebenso P. Esch konnten mit ihm und speziell mit seinen Exerzitien wenig anfangen (Schmidt, Bea, 54). 390 Er wird von Syré (MD XVII, 300) so beschrieben: „Er war ein Mann der Ordnung und Genauigkeit, hielt stramme Venationen auch später als Magister und konnte hart strafen. Seine scharfen Brillengläser ließen ihn noch strenger erscheinen. Und doch hatte er ein gutes, ja weiches Herz“. Der Nachruf auf s’Heerenberg von Walter Sierp und Josef Keller (MD XIV, 3) bezeichnet ihn als „ganzen Jesuiten, der in strammer Selbstzucht sich zu einem liebenswürdigen Seelsorger herangebildet hatte“; im Krieg habe er in großer Treue und bis spät in die Nacht hinein die Briefe der Seinen, die im Felde standen, beantwortet (vgl. auch MD XIII, 9). – Im Brief an den General v. 15.7.1912 (ARSI GI 1014, XIV 3) fühlt er sich alleingelassen und leidet darunter, daß er Noviziatsangelegenheiten mit keinem besprechen kann, der kompetent sei. Seine Neigung zu übergroßer Strenge sah er selber als Manko: „Ad hoc accedit, ut aliquoties propterea nimis acriter quosdam novitios reprehenderim, nescius prudentem illam caritatem, quam S. Ignatius in corrigendis aliorum defectibus tam pulchre commendat“. – Vgl. den Nachruf von P. Raitz v. Frentz in MD XIII, 1–26: Ein Mann der Ordnung, aber auch mit weichen Seiten, anlehnungsbedürftig, mußte gegen seine Neigung zum Dahintrödeln ankämpfen, von heftigem Temperament, auch mit depressiven Stimmungen. 391 MD XVII, 70 f.; vgl. auch Höfer, 69–72.

81

schatz - band02 - seiten001-321.indd 81

07.08.2013 12:51:55

4. KAPITEL

aus Ehrfurcht vor dem Wirken der Gnade bei dem Einzelnen mehr zur Zurückhaltung, auch um den Preis, dass manche eine klare Führung vermißten392.

3. Die geistliche Prägung – Meschler und Eberschweiler Geistlich den Nachwuchs des Ordens geprägt haben in dieser Periode vor allem zwei Personen: in erster Linie Moritz Meschler, dann Wilhelm Eberschweiler. Die von Moritz Meschler erhaltenen Noviziatsinstruktionen aus dem Jahr 1881/82 gewähren einen guten Einblick in die Akzente der von ihm vermittelten Aszese und Spiritualität393. Sie sind insofern nicht nur für seine Zeit bedeutsam, als auch spätere Novizenmeister sich als Verkörperung und Fortsetzung der „Meschler-Schule“ verstanden. Es ist eine betont asketische, aber keineswegs unmenschliche oder rigoristische Frömmigkeit394. Es ist keine weltverachtende Aszese, sondern eine sehr menschliche, weil christozentrische, letzten Endes von der Menschlichkeit Jesu inspirierte Spiritualität395. Immer wiederkehrendes Motiv ist Maß in allem396, ferner wahre Demut als richtige Selbsterkenntnis. Auch die Versuchungen haben einen sehr positiven Sinn im 392 „Und mancher empfand es als einen kleinen Mangel, sich nicht fester und bestimmter vom geistlichen Führer

393 394

395

396

geleitet und angefaßt zu wissen. Bei ihm aber war es, wie er selber sich äußerte, die Ehrfurcht vor dem Wirken der Gnade im Einzelnen, die sich scheute, eigenmächtig einzugreifen. Nur nach langer vorsichtiger Erwägung pflegte er seine Winke zu geben“ (MD IX, 195). APG 48/1 – B 17, Nr. 36 So zum Stillschweigen: Die Notwendigkeit, „obiter et perpaucis“ etwas zu sagen, brauche nicht eine äußerste zu sein; „wenn z. B. jemand ein langes Gesicht macht oder im Experiment ist, so darf man schon etwas zur Aufmunterung sagen. Wir sind eben in der Gesellschaft Jesu, u. den göttlichen Heiland kann man sich nicht als Rigoristen, sondern nur als freundlich und aufmunternd vorstellen“ (4 f.). – Vgl. Fr. Wulf (Art. „Meschler“: DHCJ III 2637): „Trotz seiner Betonung der Notwendigkeit der Abtötung findet man in seinen Schriften nicht jenen aszetisch-moralisierenden Ton, der so häufig in der geistlichen Literatur des 19. Jh.s erscheint. Er präsentiert die Welt des Glaubens als ein harmonisches Ganzes, einen Kosmos von Natur und Glauben“. „Wie er selbst ein Feind alles finstern und steifen Wesens war, liebte er es auch nicht, die finstere Seite der Aszese hervorzukehren.“ (MD VI, 222). Gröber schreibt über ihn in seinen römischen Erinnerungen von 1893–98 (ACGU 780, 197 f.): „Nichts vom düsteren Aszeten, von einem griesgrämigen und galligen Weltverächter. „Der Herrgott hat die guten Dinge nicht nur geschaffen für die Bösen, sondern auch für die Guten“ war eines seiner Worte, das wir dankbar begrüßten und uns wohl unvergeßlich merkten. – Prachtvoll wie Meschler ins einzeln gehend schildert. Er kennt Christus auch leiblich vom Scheitel bis zur Sohle, wie einer der ihn begleitenden und aufmerksamen Apostel. Die elende, aber saubere Hütte in Nazareth ist ihm so vertraut wie sein eigenes elterliches Haus im rhonedruchströmten Brieg … – Bei Meschler ist es ein angeborenes Talent, dazu die Frucht jahrzehntelanger Betrachtung, eingehender Studien und weitausgedehnter Reisen. Und noch mehr als alles das: es ist das Wort einer vom Glauben zutiefst ergriffenen Seele, die gottliebend überquillt und den Herrn und Meister besser kennt und vertrauter mit ihm verkehrt, als wir anderen Halben und Alltäglichen, die wir immer noch Welt sind und an den flüchtigen und nichtigen Dingen dieser Erde hängen“. So bei der „Gegenwart Gottes“: Gott „kann das nicht wollen, was uns lächerlich, windschief u. zitterig macht; nur der böse Feind u. unser eigener Unverstand will das. Dieses Schädliche in der Übung der Vereinigung mit Gott hat seinen Ursprung darin, daß wir 1. immer aktuell mit Gott vereinigt sein wollen. Doch nichts schädigt die Natur mehr, als solche Phantasterei; also fort damit. – 2. ihm jeden Schritt u. Tritt aufopfern wollen. „Ne quid nimis“. – 3. immer Gefühle zu haben verlangen. Doch diese sind Nullen gleich, wenn nicht Verstand u. Willen hinzukommt“ (471).

82

schatz - band02 - seiten001-321.indd 82

07.08.2013 12:51:55

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

geistlichen Leben, weil sie vor Stolz und Selbstgefälligkeit bewahren, das Vertrauen auf Gott vermehren, uns vor die Realität unserer selbst stellen397. Entscheidend beim Gebet ist das natürliche und ehrliche Sprechen mit Gott, nicht irgendwelche Gefühle398. Bei den äußeren Mitteln der Keuschheit wird vor allem die Distanz betont: kein unnötiger Verkehr durch Besuche, Kontakte und Briefe399, innerhalb des Ordens keine Vertraulichkeit und Privatfreundschaft. Zu den inneren Mitteln gehört: nie die Phantasie schweifen lassen400, als wichtigstes Mittel die Demut, die sich der eigenen Gefährdung bewusst bleibt401, ferner – damit zusammenhängend – Gebet. Vor allem komme es darauf an, nicht bloß legalistisch zu fragen, ob etwas Sünde oder erlaubt sei, sondern ob man einen vernünftigen Grund habe, und im übrigen aufrichtig gegenüber den Obern in der Gewissensrechenschaft zu sein402. Weiter geht er auf die möglichen Schwierigkeiten des Gehorsams ein403. Nicht unproblematisch ist, dass der Gehorsam als Mittel verstanden wird, der Last und dem Wagnis der eigenen Verantwortung zu entgehen: durch ihn werde der Unruhe und Unsicherheit ein Ende gemacht, die den Weltchristen quäle, ob er wirklich auf dem rechten Wege sei, dies oder jenes vor Gott verantworten könne. Ja, im Gehorsam steigt man gleichsam in einen Zug ein, der einen ohne Umsteigen und weiteres Zutun 397 Ebd., 112–115. 398 „Wir müssen uns also nur recht natürlich mit dem lieben Gott unterhalten, wie wir es einem guten Freunde

399

400

401 402 403

oder vielmehr einem liebevollen Vater gegenüber thun würden, u. nicht etwa Gefühle drechseln u. immer schöne Gedanken finden wollen. Der Wille allein giebt den Ausschlag; fühlen wir etwas dabei, gut – wenn nicht, auch gut“ (141). „Nicht mit allen, um alles mögliche Gute zu thun, sollen wir umgehen, sondern nur da verkehren, wo das Gute auf weitere Kreise geht, wo etwas namhaft Gutes erreicht werden kann, wohin unser Amt uns führt. Unser Wahlspruch heißt ja: „Ad maiorem Dei gloriam“, nicht einfach: „Ad Dei gloriam“. Vor allem ist also unnützer Umgang zu meiden, der nicht durch den Gehorsam oder im Sinne des Instituts gerechtfertigt ist. Besonders wo der Sinnlichkeit und Eitelkeit geschmeichelt wird, ist Vorsicht vonnöten. Schon der Umstand, daß ein solcher Verkehr uns angenehm ist, ist Grund genug ihn zu meiden; er ist gefährlich und zweideutig, denn wir suchen dann nicht Gott u. das Heil der Seelen, sondern nur uns u. die eigene Sinnlichkeit“ (225 f.) „Eine solche Phantasiereise ist wie eine Fahrt im Ballon; man weiß nicht, wo man bleibt, entweder endet es sehr hart oder sehr naß. Oft bleibt die Phantasie im „Höllenthal“ hängen, wo das Wirtshaus “zu den sieben Hauptsünden“ liegt“ (233). „Wir dürfen nie vergessen, daß weder Alter noch Weisheit noch Heiligkeit davor schützt …, sondern müssen stets festhalten an der Überzeugung: „Du bist zu allem fähig, es ist alles möglich!“ (237). Ebd., 255. Meine man, es handle sich um einen „unklugen Befehl“, so müsse man dennoch gehorchen. Denn einmal könne der Obere Gründe haben, die man nicht kenne. Aber selbst wenn einem die Unklugheit evident erscheine, müsse man gehorchen: dann trage man nicht selbst, sondern der Obere die Verantwortung; freilich könne man dem Obern die Bedenken mitteilen. Meine man, es handle sich um einen sündhaften Befehl, so verpflichte der Gehorsam nicht bei in sich sündhaften Dingen, wohl jedoch, wenn es sich bloß um positive kirchliche Gebote handele. Bei dem Gedanken „Ich kann nicht!“, müsse man, sofern die Unmöglichkeit sich auf den Erfolg beziehe, gehorchen; denn das gehe nur den Obern an. Vorstellungen dürfe man dem Obern schon machen, aber nach eifrigem Gebet, in Demut und Gleichmut, nur ad informandum. Fragen nach dem Motiv des Befehls seien legitim, wenn sie gestellt werden, um sinnvoll gehorchen zu können und zu wissen, worauf es ankommt, nicht jedoch, um den Gehorsam von der eigenen Einsicht abhängig zu machen (ebd., 285 f.).

83

schatz - band02 - seiten001-321.indd 83

07.08.2013 12:51:55

4. KAPITEL

sicher zum Zielbahnhof führt404. Die Frage, wie dann die Obern mit dieser Last der Verantwortung leben und umgehen können, die ganz auf sie abgeschoben wird, ob sie dann selber nicht in der Situation der unsicheren „Weltchristen“ sind, wird dabei nicht gestellt. Überzeugender dürften aus heutiger Sicht die folgenden Erwägungen sein, daß es auch in der „Welt“ nicht die goldene Freiheit gebe, bei Beamten und Militärs meist weniger Rücksicht auf eigene Wünsche genommen und sehr oft weniger befriedigende Tätigkeit ausgeübt werde405. Bemerkenswert sind die Ausführungen über die innere Einheit. Die Kommunikation innerhalb des Ordens, und dies nicht nur mit den Obern, wird sehr hoch gewichtet. Bei der Betonung der Vermeidung von Verschiedenheit in den Lehren (wobei es von vornherein nicht um kirchlich bedenkliche Lehren gehe) steuert er keineswegs vollständige Uniformität an, sondern gegenseitige Toleranz bei verschiedenen Auffassungen406, und versteht offensichtlich die zu vermeidende Verschiedenheit als Parteigeist und Polarisierung. Ähnliches gilt, wo er von den Mitteln spricht, Verschiedenheit im Ausdruck der Lehren zu vermeiden407. Nationalismus ist der GJ von Grund auf zuwider408. Als Mittel zur Erhaltung der brüderlichen Eintracht und Liebe nennt er bei 404 „Handeln wir nach dem Gehorsam, so sind wir unbedingt auf dem Wege zur Vollkommenheit u. namentlich

405 406

407

408

auch des Heiles, der Seligkeit. Der Gehorsam ist ein wahres Unterpfand der Auserwählung, auf seinen Pfaden ist noch niemand zu Grunde gegangen; wir haben ja keine Verantwortung für das, was wir im Gehorsam thun, sondern nur dafür, wie wir das Befohlene ausführen. Das Leben im Gehorsam ist wie das Fahren in einem Nachen; um voranzukommen, braucht man nichts zu thun als nicht herauszuspringen, es geht ohne unsere Mitwirkung vorwärts, das besorgt der Steuermann“ (291). Ebd., 296 f. „1. Wir müssen uns hüten vor Abneigung; wenn wir gegen alle lieb und wohlwollend sind, ist keine Gefahr, daß wir anderer Meinung sind wie die übrigen u. deswegen in Streit geraten. – 2. Ebenso müssen wir uns vor Einseitigkeit u. Kurzsichtigkeit hüten. Man sehe einmal zu, ob der andere nicht ganz gute Gründe für seine Ansicht hat; denn es gibt doch wohl keine Lehrmeinung, die so falsch ist, daß gar nichts wahres daran wäre. – 3. Wir dürfen der Ungeduld u. Leidenschaftlichkeit nicht nachgeben. Weil sie geradezu blind macht, ist ein vernünftiges Abwägen der Gründe gar nicht möglich. Wenn man zuerst einmal fragte: „Wie verstehen Sie das?“ u. „Welche Gründe haben Sie dafür?“ würde man nicht gleich wie Hähne aneinander geraten. – Es ist Thatsache, daß wahrhaft große Geister sehr tolerant sind; wer aber wenig kennt u. versteht, der ist intolerant“ (355 f.). „1. Vor allem muß man sich hüten vor unklugem Herausplatzen der Meinungen, was stets eine Unreifheit des Verstandes zeigt. Zuerst höre man, dann denke man nach; denn oft blamieren wir uns u. müssen es später bereuen, wenn wir antworten, bevor wir den andern haben ausreden lassen. – 2. Dann muß man das Kritisieren meiden, wo man nicht berufen u. gefragt ist. Über alles aburtheilen ist nur Stolz u. Selbstüberhebung u. giebt nur Ärgernis. – 3. Ferner muß man den Widerspruchsgeist bekämpfen. Es ist wirklich eine Unart, immer das Gegenteil zu behaupten; nicht nur für andere ist es sehr unangenehm, die einem solchen Menschen lieber aus dem Weg gehen, nur um in Frieden zu leben, sondern der Betreffende selbst macht sich auch alle zu Feinden. – Damit ist aber nicht gesagt, daß man zu allem „Ja“ sagen müsse; wird man gefragt, so antworte man ganz bescheiden mit Angabe seiner Gründe, mit einer gewissen Freiheit des Geistes, mit Liebe, indem man die Person ganz aus dem Spiel läßt“ (357). „1. Er widerspricht ganz u. gar unserem Beruf. Wir sind ein Weltorden u. als solcher sollen wir in alle Welt zu gehen bereit sein, überall sind wir zu Haus ( Jesuit = Kosmopolit). – 2. Er ist nichts als Selbstsucht u. Eigenliebe. Wenn man in eine Nation verkeilt ist, so ist das nichts anderes, als in sich selbst verkeilt sein; denn man liebt alles, was mit einem zusammenhängt, Land, Familie etc., das sind nur Ausstrahlungen (Verdünnungen) der Eigenliebe. Oft ist man bezüglich der Nation viel empfindlicher als bezüglich der eigenen Person. – 3. Dadurch

84

schatz - band02 - seiten001-321.indd 84

07.08.2013 12:51:55

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

den „inneren Mitteln“ Liebe zu Gott, Gebet, Glaubensgeist, Gehorsam, Armut und Abtötung, Offenheit und Freimütigkeit, Ehrlichkeit, Teilnahme und Interesse für den andern409, eine gewisse Bereitschaft, nicht immer nur selbst die eigene Arbeit und ihre Wichtigkeit in den Mittelpunkt zu stellen410, schließlich Heiterkeit und Frohsinn, bei den „äußeren Mitteln“ Gleichförmigkeit in Lebensstandard (Nahrung, Kleidung etc.), Sorge für die Kranken, Gastfreundschaft für die Mitbrüder, die gemeinsamen Erholungen411, Briefwechsel unter den Mitbrüdern (den man nicht für verlorene Zeit erachten, vielmehr eher einen Brief weniger an Weltleute schreiben solle), schließlich auch die Provinzkongregationen412. Das vielfach verbreitete Bild des Jesuiten als Individualisten findet jedenfalls in der Spiritualität Meschlers keine Stütze. Was in diesen Instruktionen nicht thematisiert wird, ist die eigentliche Unterscheidung der Geister und die Erkenntnis des Willens Gottes durch innere Erfahrung. Auch die Sicherheit des Berufes scheint normalerweise auf der „3. Wahlzeit“ zu beruhen413. Es herrscht eher ein fundamentales Mißtrauen gegen alle „Gefühle“. Diese sind offensichtlich nicht nur ambivalent und interpretationsbedürftig (wie in den ignatianischen Exerzitien), sondern als Leitstern schlechthin unzuverlässig und

409

410

411

412

413

setzen wir uns nur Unzuträglichkeiten aus. Wegen der Eigentümlichkeit unseres Berufes können wir ja gerade dorthin geschickt werden, wo es uns am wenigsten behagt; dann kann man natürlich nicht viel Gutes thun, im Gegenteil, bekommt noch Reibereien. – Zwar fordert die rechte Ordnung der Liebe besondere Sorgfalt für die Eltern, das Vaterland etc., aber nie darf es auf Kosten der anderen geschehen. – 4. Endlich ist es eine Ungerechtigkeit. Bei jeder Nation findet sich, wie bei jedem Individuum, Gutes u. weniger Gutes, überall menschelt es eben. So haben auch die anderen Nationen manche guten Eigenschaften, die uns vielleicht abgehen. Das Gute aber ganz zu übersehen, zeigt so recht, daß man nicht viel Erfahrung hat“ (360 f.). „Wir sind auch froh, wenn man sich um uns bekümmert, wenn man sich nach unseren Geschäften, Erfolgen, der Gesundheit usw. teilnahmsvoll erkundigt; machen wir es also bei unserem Nächsten ebenso, er hat es sicher auch gern. Wir wohnen ja nicht nebeneinander wie Reisende in einem Gasthaus, wo sich der eine um den andern nicht kümmert“ (367 f.). „Auf der einen Seite dürfen wir aus Eifer für unser Amt u. dgl. nicht die andern zurückdrängen, unsere Sache nicht so betreiben, daß andere dadurch eingeschränkt werden … Auf der anderen Seite dürfen wir auch die anderen nicht mit unserem Ruhm erdrücken, durch beständige Erzählung von uns u. unseren Erfolgen nicht die anderen in den Schatten stellen, so daß sie ganz verschwinden neben unserem Glanz“ (368). Sie tragen dazu bei, „den Geist der Geselligkeit zu erhalten u. zu fördern; unser Zweck führt uns ja nach außen, u. da müssen wir gesellig u. unterhaltend sein können, sonst gewinnen wir uns nicht die Menschen“ (369). „In ihnen tritt die Ges. zusammen, lernen sich die Mitglieder kennen oder sehen sich nach mehreren Jahren der Trennung wieder, sodaß man sich gegenseitig nicht ganz vergißt; das Band der Liebe wird also dadurch angeknüpft und angezogen“ (370). „Die sog. Evidenz u. physische Gewißheit nur bei Heiligen, für uns genügt die Wahrscheinlichkeit, hervorgegangen aus ruhiger, vernünftiger Überlegung u. eifrigem Gebet“ (469). Zu den „Wahlzeiten“ vgl. im jesuitischen Glossar. – Meschler geht in seinem Exerzitien-Kommentar (Das Exerzitien-Büchlein des hl. Ignatius von Loyola, München 1887) nur kurz auf die 3 Wahlzeiten ein (163 f.), wobei er die erste als praktisch nicht vorkommende Ausnahme ansieht („… außerordentlicher Weg, wie er bei den Aposteln und bei einigen Heiligen vorkam. So etwas können wir aber nicht erwarten“), zur zweiten bemerkt „Das gibt manchmal viel Licht“, im übrigen aber auf die dritte und die dazu von Ignatius gegebenen weiteren Regeln eingeht.

85

schatz - band02 - seiten001-321.indd 85

07.08.2013 12:51:55

4. KAPITEL

tauglich nur im Dienste von Verstand und Willen414. Damit hängt zusammen, dass die zurückhaltende Nüchternheit der Aszese Meschlers, ganz auf die Erfüllung des Willens Gottes in der konkreten Kleinarbeit des Alltags hin orientiert, emotional bei nicht wenigen eine gewisse Leere zurückließ und die Suche nach religiöser Wärme und Erfahrung nicht immer befriedigte415. Nicht ganz im selben Maße wie Meschler, aber doch auch ebenfalls nachhaltig, hat Wilhelm Eberschweiler die Jesuiten in dieser Periode geistlich geprägt416. Kurz, von Herbst 1871 bis zur Vertreibung Ende 1872, Novizenmeister in Gorheim, war er dann drei Jahre von 1873 bis 1876 Vize-Rektor in Wijnandsrade (ein Obernposten, der sicher nicht seine Stärke war417) und dann 46 Jahre hindurch Spiritual: zunächst von 1876 bis 1884 im Juniorat in Wijnandsrade, dann von 1884 bis 1890 in der Theologie in Ditton Hall, dann wieder 18 Jahre im Juniorat, zunächst in Wijnandsrade, ab 1894 in Exaten, und dies auch, nachdem Exaten 1908 aufhörte, Juniorat zu sein, bis zu seinem Tode 1921. So sind die meisten deutschen Jesuiten in dieser Periode auch durch seine geistliche Führung gegangen, und dies zumeist in der ebenfalls entscheidenden Phase der zwei Jahre des Juniorats nach dem Noviziat, wo es darauf ankam, die im Noviziat gewonnene geistliche Formung in einer Zeit des Studiums zu bewahren. Freilich war er auf der einen Seite umstrittener als Meschler. Nicht alle konnten mit ihm als Spiritual und insbesondere mit seinen Instruktionen etwas anfangen418. Seine Verehrung setzt erst nach seinem Tode ein, als seine geistlichen Aufzeichnungen und damit seine mystischen Erfahrungen bekannt wurden. Seine Exerzitien und Ansprachen galten als eher hausbacken, nicht glänzend, jedenfalls nicht mit dem Humor und Witz gewürzt wie die Meschlers; aber wer näher mit ihm zu tun hatte, spürte, dass tiefe persönliche Erfahrung dahinter steckte. In den Inhalten seiner geistlichen Leitung 414 An anderer Stelle freilich spricht Meschler sehr wohl eingehend über die Gabe des „Rates“ als Er-

415

416

417 418

leuchtung über die konkrete Einzelentscheidung (Die Gabe des heiligen Pfingstfestes. Betrachtungen über den Heiligen Geist, Freiburg 1887, 267–273). Als Weg, dorthin zu kommen, nennt er auch einige Regeln; dazu gehört positiv der Gehorsam gegenüber Gott, negativ die Bekämpfung von Fehlhaltungen (vor allem „Klugheit des Fleisches“, allzu große Selbstsicherheit, innere Unruhe, Unstetheit). Die eigentliche „Unterscheidung der Geister“, bzw. die Frage, wie man eine solche Einsprechung des Hl. Geistes in ihrem inneren Gehalt von einer scheinbaren unterscheiden kann, wird freilich auch hier nicht thematisiert. So im Nachruf auf P. Matthias Fischer: „In der Tiefe seiner Seele lag ein stiller Hunger nach religiöser Wärme, der aber durch die so ganz sachliche, ernste Aszese eines P. Meschler, P. Thill und der gleichgerichteten Spirituäle in den Jahren der Ordensjugend ganz auf das ‚Age quod agis‘, auf die schlichte Treue im Kleinen hingelenkt war.“ (MD XVIII, 274). Zu ihm vor allem: MD IX, 147–153, 306–310; X, 4–10; XIV, 347–351; DHCJ II 1174 f. (dort die zahlreiche weitere Literatur). Erfahrungen von Jesuiten mit ihm als Spiritual vor allem bei P. Krumscheid, Begegnungen mit P. Wilhelm Eberschweiler S. J. (Trier 1967). Klagen über ihn als zu eng und kleinlich in Briefen von General Beckx an Provinzial Oswald (Konsultoren-Exzerpte) vom 27.3.1874 und 17.3.1875 (RLGG IV, 360, 380). „Letzterer [Eberschweiler] stand in dem Rufe, dass seine Aszese weichlich und mehr für Klosterfrauen berechnet sei, seine Ansprachen seien ohne theologische Grundlage und Aufbau“ (Carl München: Krumscheid, 31).

86

schatz - band02 - seiten001-321.indd 86

07.08.2013 12:51:55

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

dürfte wenig Unterschied zu Meschler festzustellen sein, eher im Stil der persönlichen Führung. Betontes Maß im Gehorsam gegen das, was Gott im Augenblick von dem Einzelnen verlangt („Age quod agis“), und Ablehnung verstiegener Formen der Aszese zeichnet auch ihn aus; freilich spielen bei ihm innere Erfahrungen und das Achten auf sie eine größere Rolle. Er lebte aus einer paulinischen Christus-Spiritualität; indirekt ist er von Louis Lallemant beeinflußt419. Zweifellos ist bei ihm ein gewisser kontemplativer Akzent festzustellen, im Unterschied zum aktiv-apostolischen Meschlers. „Wollte man die Aszese von P. Eberschweiler und die von P. Meschler unterscheiden, so drückten die beiden Schlagwörter „Innerlichkeit“ und „Initiative nach außen“ dies Verhältnis wohl aus. Im Noviziat und auch später erzog P. Eberschweiler zum Innenleben, ganz dem Tag leben, wie Ordensregeln, Anordnungen der Obern usw. ihn vorschrieben: als Ausdruck des göttlichen Willens … – P. Eberschweiler sagte: „Warte still, wozu und bis dich die Obern gebrauchen wollen!“ P. Meschler: „Schau aus nach dem, wo das Reich Christi zu fördern ist, und biete dich dem Obern an!“420. Und doch war dies sicher nur die eine Seite. Eine Reihe von Jesuiten, die hervorragende apostolische Arbeiter wurden, haben von ihm entscheidende geistliche Hilfe empfangen. Meschlers Art war zurückhaltender und distanzierter, die von Eberschweiler mütterlich teilnehmender und einfühlender421. Vor Meschler vermochten manche nicht ihre Furcht zu überwinden, auch nicht in seinen späteren Jahren, als er milder wurde, und fühlten sich bei Eberschweiler zum erstenmal verstanden422. Eberschweiler hatte zweifellos eine Gabe der „Herzenserkenntnis“. Vor allem empfingen viele, die unter Schwierigkeiten und Skrupeln litten, durch ihn Hilfe, und dies dadurch, daß er nicht niederdrückte, sondern Mut machte. „Glaubten andere Spirituäle bisweilen der „Demut halber“ einen möglichst scharf kritisieren, alles an einem verurteilen zu müssen, so machte er auf das Ungeordnete klar aufmerksam, aber stets voll Sachlichkeit und Güte, und er erkannte auch das Gute, das man im geistlichen Leben wie auch im Studium vollbrachte, offen an. So ging man mit Freuden und Mut voran, während man aus dem Zimmer anderer (Seelenführer) gedrückt und verzagt herauskam“423. Wenn einem im Gebet Dinge einfielen, die mit der Arbeit zu tun hatten, dann habe er empfohlen, es kurz niederzuschreiben; dann habe man Ruhe. „Das war weiser, als wenn ein anderer Pater Spiritual einem Bruder der Koch war, sagte: „Schlagen Sie alle Gedanken an den morgigen Tag aus!“ Worauf jener antwortete: „Dann haben wir aber morgen nichts zu essen“424.

419 420 421 422 423 424

Art. „Eberschweiler“: DSp IV, 31 f. So P. Carl München (Krumscheid, 32). P. Roland Herkenrath in Krumscheid, 39. So Carl Leonhard (Krumscheid, 61) und vor allem Augustin Bea (Schmidt, Bea, 55–57). P. Otto Cohausz: Krumscheid, 75. Ebd., 76.

87

schatz - band02 - seiten001-321.indd 87

07.08.2013 12:51:55

4. KAPITEL

Freilich blieb er auch nachher ein Zeichen des Widerspruches, haupsächlich wegen seiner „kontemplativen“ Note, die ihn für den einen als spezifisch jesuitisches Vorbild wenig geeignet, den anderen gerade als geeigneten Gegenakzent gegen einen einseitigen Aktivismus erscheinen ließ. Der ostdeutsche Vizeprovinzial Bernhard Bley (1927–1931) setzte sich für die Einleitung seines Seligsprechungsprozesses ein425. In der Westprovinz wurde P. Krumscheid bereits 1939 als Vizepostulator für die Causa Eberschweiler destiniert426. Dennoch wollte sich der niederdeutsche Provinzkonsult 1950 nicht für die Inangriffnahme des Seligsprechungsprozesses engagieren, „weil P. E. wohl kaum ein stark formendes Ideal für eine bestimmte Zeit oder Menschengruppe im Sinne unserer Kurie ist“427. Er wurde jedoch von der Provinzkongregation desselben Jahres überstimmt, die, wenngleich nicht einstimmig (mit 29 Stimmen bei 12 Enthaltungen), den General bat, die Causa voranzutreiben. Hauptgrund war die Betonung der übernatürlichen Tugenden und ein Zeichen gegen den „Hyper-Aktivismus“ der heutigen Zeit428. 1981 wurde der Seligsprechungsprozeß eingeleitet.

4. Die Rhetorik Die zwei Jahrgänge der Rhetorik befanden sich von 1873 bis 1894 in Wijnandsrade, von da an bis zum Ende dieser Einrichtung 1908 in Exaten. Die Probleme dieser Einrichtung in ihrer bisherigen Form bestanden einerseits in ihrer Zwitterposition, anderseits in ihrer Unangepaßtheit für ältere Jahrgänge, aber auch viele Abiturienten. Sie war eine Kombination von Predigtausbildung mit klassischen Studien, die auf perfekte Beherrschung der alten Sprachen, intensives Studium der griechischen und lateinischen Autoren, aber auch Geschichte, hinzielten. Dies ging soweit, dass man z. B. Sophokles und Aischylos vom Griechischen ins Lateinische übersetzte und einer der Fratres am Feste des hl. Chrysostomos eine griechische Rede im Refektor hielt, wie Muckermann429 für seine dortige Zeit (1901–1903) berichtet. Die Rhetorik in ihrer vollständigen zweijährigen Form war im Grunde, wie General Wernz später hervorhob430, für die bestimmt, die nach der 5. Klasse im Alter von 15–16 Jahren eintraten und die höheren Gymnasialstudien dort nachmachen mußten. Sie war schon für Abiturienten des humanistischen Gymnasiums in vielem eine Wiederholung dessen, was sie schon in der Schule gelernt hatten. General Anderledy hatte deshalb 1886 bestimmt, dass die Absolventen von 9 Jahren humanistischen Gymnasiums nur noch 425 Brief an General Ledóchowski vom 22.4.1928 (ARSI GO 1001, Praep.Prov. 1928). 426 So nach den Provinzkatalogen – also nicht erst 1950, wie in seinem Nachruf (AdNP 1987, 36) behaup427 428 429 430

tet wird. PKGI vom 27.2.1950. ADPSJ 244-79. Im Kampf, 51. Brief vom 8.6.1912 an Prov. Joye (ADPSJ 221-16).

88

schatz - band02 - seiten001-321.indd 88

07.08.2013 12:51:55

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

ein Jahr Rhetorik zu studieren hatten, nur die übrigen die vollen zwei Jahre. Nichtsdestoweniger rissen die Klagen in den folgenden Jahren nicht ab. Bemängelt wurde, dass eine eigentliche Predigtausbildung in der Rhetorik in Exaten nicht stattfinde431. Über die dortigen Lehrer gibt es durchaus positive Zeugnisse von Muckermann. Gerhard Gietmann, der dort seit 1882 Poesie, griechische und lateinische Sprache dozierte, der beste Latinist der Provinz, ein Mann, der sich seinem Lehrberuf mit Leib und Seele widmete432, wird von ihm als Ästhetiker, Genie und selbständiger Denker charakterisiert433. Johann B. Helten, der seit 1881 Geschichte gab, galt als einer der Lehrer, bei dem man etwas lernte, als ein Mann von unbestechlicher Wahrheitsliebe, ein Feind von Geschichtslügen, auch auf katholischer Seite434. Karl Racke schließlich, seit 1882 Professor für Homiletik, war ein „Künstler von Gottes Gnaden“, litt jedoch unter dem Zwiespalt zwischen seiner künstlerischen Natur und der Askese435. Es gab auch Überlegungen, die Rhetorik anders zu konzipieren. General Wernz dachte zeitweise daran, sie dem Studium der Geschichte der GJ sowie der modernen Sprachen, vor allem Englisch und Italienisch, zu widmen436. Schlußendlich aber wurde 1908 die Rhetorik ersatzlos abgeschafft. Dies geschah im Zusammenhang mit der neuen Studienordnung von 1909; Hauptgrund war das Anliegen der Verkürzung der allzulangen Studien. Die eigentliche „Rhetorik“ (Predigtausbildung) wurde jetzt in die Philosophie verlagert, die Verbesserung des Stils in den alten Sprachen wie auch in der Muttersprache sowie das Studium frühchristlicher Autoren in die „Schola“ im Noviziat, von der eingeschärft wird, sie solle nicht nur pro forma, gleichsam der Abtötung halber, sondern ernsthaft geschehen437. Diejenigen, die noch nicht ihre Gymnasialstudien abgeschlossen hatten, sollten dies normalerweise nach dem Noviziat in Feldkirch tun und mit dem Abitur438 abschließen.

431 Rektor Nilkes an den General am 29.7.1901 und Novizenmeister Thill am 28.1.1904 (ARSI GI 1012,

IX 5 und 15). 432 MD VI, 261 f. 433 Muckermann, Im Kampf, 51 f.  – Er dozierte dann von 1908 bis zu seinem Tode 1912 christliche

Kunstgeschichte und Archäologie in Valkenburg. 434 Ebd., 53. 435 Ebd., 53: „Ich habe den guten Pater Racke vielleicht besser gekannt und verstanden als manche andere. Ein

untrügliches Empfinden sagte mir, daß es letzten Endes doch nicht recht sei, so viel wirkliches Genie der Askese zu opfern“. 436 Schreiben an Prov. Thill vom 1.9. und 20.10.1907 (ADPSJ 221-20). 437 MD V, 8. 438 Das Abitur als solches sollte dabei eine Regel sein, „a qua non nisi rare et iustas ob causas easque graves, iudicio Provincialis approbandas“ abgegangen werden solle. Es als solches (und nicht etwa die ihm entsprechende schulische Ausbildung) prinzipiell und unbedingt zur Bedingung zu machen, gehe jedoch nicht an, weil man dann einen kirchlichen Grad von einem staatlichen Examen abhängig mache (MD V, 11).

89

schatz - band02 - seiten001-321.indd 89

07.08.2013 12:51:55

4. KAPITEL

5. Die Philosophie Die philosophische Ausbildung befand sich von 1872 bis 1885 in Blyenbeck, von 1885 bis 1894 in Exaten und seit 1894, seit dem folgenden Jahr gemeinsam mit der Theologie, in Valkenburg. Zu ihr gehörten 7–8 Lehrstühle, davon 3 für die eigentliche Philosophie (jeweils den drei Jahren des Philosophiestudiums zugeordnet), einer für Ethik und Naturrecht, und 3–4 weitere für den Bereich der Naturwissenschaften: für Mathematik und Astronomie, für Physik und für Naturgeschichte (Geologie und Paläontologie) und Chemie (letztere von 1881 bis 1901 getrennt). Von den 22 Professoren, die in diesem Zeitraum die eigentliche Philosophie dozierten, haben nur 8 mehr als 5 Jahre in diesem Bereich gelehrt. Von ihnen ist an erster Stelle Petrus Hansen zu nennen, der im wesentlichen von 1865 bis 1896 dozierte, dessen Klarheit und Einfachheit in der Darlegung des Stoffes gerühmt wird und der es vermochte, bei seinen Schülern die Liebe zur scholastischen Philosophie zu wecken439. Franz Miller las 1875–1882 und wiederum, unterbrochen durch sein Rektorsamt in Blyenbeck, 1886–1890 Logik und Ontologie für die Anfänger, denen er sich, wie in seinem Nachruf berichtet wird, gut anzupassen wußte440. Tilman Pesch, der Verfasser der „Philosophia Lacensis“, war nur 9 Jahre (1876–1884) im Lehramt und widmete sich vorher und nachher der wissenschaftlichen und schriftstellerischen Tätigkeit. Gleichfalls 9 Jahre (1884–1893) dozierte Heinrich Haan, der dann 1894 seine „Philosophia naturalis“ herausgab, im gleichen Jahr jedoch Provinzial wurde. Joseph Hövelmann dozierte von 1897 (mit einem Jahr Unterbrechung) bis 1906 Philosophie (und später 1909–1912 Moraltheologie). Auch bei ihm wird die absolute Glasklarheit gerühmt441. Peter Beck lehrte von 1896 bis 1905; er war die gestaltgewordene „Philosophia perennis“, hatte aber deshalb große Schwierigkeiten, sich in die neuzeitlichen philosophischen Fragestellungen einzuarbeiten442. Neue Wege im philosophischen Lehrbetrieb zu gehen versuchte hingegen Hermann Hoffmann (1902–1909). Er wich vom üblichen schulmäßigen Betrieb ab, vertrat neue Thesen, leitete auch zur Lektüre moderner Autoren an und gewährte einen Einblick in die Lebendigkeit der Philosophiegeschichte, die bis dahin als eigenes Fach noch nicht 439 25 Jahre Valkenburg, 148; MD XIII, 432. 440 MD VIII, 429. 441 In seinem Nachruf: „Klar wie die Scholastik selber, so sah es in seinem Kopf aus. Da lagen die Begriffe fest-

umgrenzt und scharf geschnitten. Und die bei ihm in die Schule gegangen sind, bezeugen alle: was er ihnen mitgab, das waren klare Ideen. … Treue kirchliche Gesinnung und pietätvolles Festhalten an den ererbten Ordenstraditionen waren ihm Herzenssache. Nichts konnte ihn mehr betrüben als vorschnelles Urteilen über Ansichten und Gebräuche der Vorzeit oder zu eiliges Lob alles Neuen. – Der Weg von dieser seiner spekulativen Klarheit zum praktischen Urteil war bei ihm der denkbar geradeste und deshalb der kürzeste. Daher die Entschiedenheit und Bestimmtheit der Grundsätze in seinem Leben, daher seine ruhige Sicherheit und Festigkeit in der Entscheidung von Fragen der Moral“. (MD VIII, 435). 442 „Die scholastische Philosophie galt ihm nicht nur in der Theorie als Philosophia perennis, sondern auch in der Praxis. Darin lag seine Stärke, aber auch, wenn man es so nennen soll, wenigstens anfänglich seine Schwäche … In die erst von der Neuzeit aufgeworfenen Fragen sich fachmännisch einzuarbeiten, mußte er sich in den ersten Jahren seiner Philosophieprofessur versagen.“ (MD IX, 260).

90

schatz - band02 - seiten001-321.indd 90

07.08.2013 12:51:55

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

doziert wurde443. Seine unkonventionelle Methode und sein Abgehen vom üblichen schulmäßigen Betrieb, ferner die Tatsache, dass er nicht dazu kam, einen eigenen Codex herauszugeben, führten freilich zu seiner Entfernung vom Lehramt. Bedeutend sollte er danach als eigentlicher Gründer der Sophia-Universität in Tokyo werden. Augustin Deneffe schließlich, der von 1908 bis 1914 in Valkenburg Philosophie dozierte, wird wegen seiner Klarheit gelobt444; sein zukünftiges Lehrgebiet sollte dann jedoch von 1916 bis 1935 das Dogma sein. Der Lehrstuhl in Ethik und Naturrecht wurde in dieser Zeit von zwei Professoren versehen, deren wissenschaftliche Bedeutung unbestritten ist. Dies war bis 1882 Theodor Meyer445 und dann von 1882 bis 1910 Viktor Cathrein. Cathrein, von den Studenten die „lex aeterna“ genannt446, war im Vergleich zu seinen Veröffentlichungen in den Vorlesungen spröde, nüchtern und trocken, aber gerade durch seine Ablehnung jeder Weitschweifigkeit und rhetorischen Redundanz glasklar447. Die mathematischen und Naturwissenschaften nahmen nach wie vor einen großen Raum in der philosophischen Ausbildung ein; und eine Reihe ihrer Dozenten wie Epping, Kugler, Dressel, Wulf und Esch konnten ebenfalls als bedeutende wissenschaftliche Kapazitäten auf ihrem Gebiet gelten. Friedrich Muckermann urteilt über seine Zeit des philosophischen Studiums in Valkenburg (1903–1906): „… hatte früher die schlolastische Philosophie dadurch gesündigt, dass sie die positiven Wissenschaften 443 „… er ließ nicht mehr den Kodex auswendig lernen, sondern hielt wirkliche Vorlesungen und suchte den Scho-

444 445 446 447

lastikern zuerst klarzumachen, um was es sich eigentlich handle, und das vielfach deutsch … und ließ die Scholastiker auch moderne Schriftsteller lesen … P. Hoffmann war es ja auch, der zuerst wagte, über Qualitäten und Relationen neue Sentenzen aufzustellen und sie öffentlich in der Menstrua verteidigen zu lassen, was damals ziemlichen Aufruhr erregte … Damals suchte die fortschrittliche, positiv-kritische Richtung gegen die alte scholastische in Valkenburg vorzudringen … Wegen des Widerstandes der älteren Professoren und auch, weil er die Scholastiker trotz aller Anregung nicht schulmäßig genug für die Examina vorbereitete und selbst nicht recht zur Abfassung eines befriedigenden Kodex kam, mußte er weichen … Die Menstruen von damals waren schon deshalb interessant, weil es meist nicht lange dauerte, bis ein Objizient aus den Professoren sich mit P. Hoffmann herumstritt.‘“ (MD XV, 3 f.). – Vgl. auch Muckermann, Im Kampf, 71 f.: „Wir erlebten wiederum einen neuen Typ von Professor, war doch schon die Art seiner Vorlesungen viel mehr die eines Vortrages. Er verfolgte mit größter Aufmerksamkeit die philosophischen Strömungen unserer Zeit, las uns viele Seiten etwa aus Friedrich Paulsen, aus Busse und anderen Autoren vor, hatte einen ausgesprochenen Sinn für das Schöpferische an Ideen und ergänzte zum erstenmal die Philosophie selber durch die Darlegung ihrer Geschichte. Merkwürdigerweise hatte man bis dahin die Geschichte der Philosophie so gut wie völlig vernachlässigt. Wir waren nun die ersten, die darüber regelmäßige Vorlesungen erhielten, und wir betrachteten das einfach als ein besonderes Geschenk“. Prov. Thill am 10.1.1910 an General Wernz (ARSI GI 1013, III 1). Zu ihm Bd I, S. 222. Muckermann, Im Kampf, 72. „Er trug vielmehr seinen Stoff, die Thesen, kühl und nüchtern vor, stellte klar und durchsichtig die syllogistisch geformten Beweise auf, gab ebenso klar wie nüchtern die zum allseitigen Verständnis nötigen Erklärungen, löste die Zweifel und Schwierigkeiten usw.“ (MD XIII, 162). – „Im Unterschied zu seinen Veröffentlichungen waren die Vorlesungen nüchtern, ja trocken. Ein ehemaliger Schüler charakterisierte im Basler Kollegblatt seinen Lehrer so: „P. Cathrein war ein Feind jeglicher Phrase, Dunkelheit und Problematik“ (Rauscher, Cathrein, 107).

91

schatz - band02 - seiten001-321.indd 91

07.08.2013 12:51:55

4. KAPITEL

auf sich beruhen ließ oder sogar verachtete, so wurde jedenfalls bei uns dieser Mangel in hervorragender Weise ausgeglichen“448. Mathematik und Astronomie wurden in der meisten Zeit von zwei Professoren gegeben, deren Hauptleistung in der Erforschung der babylonischen, bzw. assyrischen Sternkunde liegt: von Joseph Epping (1877–1894) und Franz X. Kugler (1898–1927). Der Lehrstuhl für Physik wurde bis 1886 von häufig wechselnden Inhabern versehen449, dann von Ludwig Dressel (1886–1894), der bis 1876 in der Quito-Mission unter Präsident Garcia Moreno gearbeitet hatte. Sein ursprüngliches Arbeits- und Forschungsgebiet war die Chemie, die er von 1878 bis 1886 doziert hatte. Nur im Gehorsam stellte er sich 1886 im Alter von 46 Jahren auf die Physik um, arbeitete sich jedoch mit Fleiß und Engagement sehr gut in dieses für ihn ganz neue Fach ein, das er mit Erfolg dozierte und zu dem er 1895 ein zweibändiges Lehrbuch veröffentlichte, das 4 Auflagen erfuhr und in der Fachwelt Anerkennung fand450. Seine Nachfolge trat Theodor Wulf (1894–1935) an, später in schwieriger Zeit (1938–1942) Provinzial der Niederdeutschen Provinz. Seine Vorlesungen gestaltete er durch Experimente anschaulich451. In den Jahren 1904–1907 dozierte P. Michael Esch, der Leiter der Valkenburger Sternwarte und Spezialforscher über die veränderlichen Sterne, auch Astronomie, bis diese Vorlesungen der Neuordnung der Studien im Jahre 1907 zum Opfer fielen. „Naturgeschichte“ (Geologie und Paläontologie) dozierte von 1886 bis 1900 Christian Bötzkes, der ebenfalls in der Quito-Mission gewesen war. Interessant waren für die Scholastiker seine aus eigenen Erlebnissen in Ekuador gespeisten Vorlesungen über Vulkanismus und Erdbeben, weniger die über sein eigenes Spezialgebiet der Kristallographie452. Er wußte die Sammeltätigkeit seiner Schüler nach Fossilien anzuregen453, mußte aber schließlich sein Lehramt aufgeben, weil er von einem „vegetativen Lebensprinzip“ nichts wissen wollte und auch in seinen Vorlesungen daraus kein Hehl machte454. Chemie gab von 1886 bis 1908 Franz X. Rüf, „vielleicht nicht gerade eine Leuchte der Wissenschaft, aber ein vorzüglicher Lehrer und ein unvergleichliches Original“, der sich mit allen Metaphysikern und besonders dem 448 Im Kampf, 71. 449 1873–1875 Wilhelm Graffweg, dann von zwei Scholastikern (Ulrich Heinzle 1874–1876, Oskar Wer-

ner 1876–1877), 1877–1884 Ferdinand Hermes, 1884–1886 Franz X. Rüf. 450 MD VIII, 76 f. (dort auch Anekdoten über seine Vorlesungen); JL 454 f.; DHCJ II 1145. 451 Muckermann, Im Kampf, 69: „Selten war ein Professor bescheidener als dieser Pater, der vielzuviel Respekt

für uns mitbrachte. Er stotterte ein wenig, und dies mochte ihn bisweilen seelisch hemmen. In seiner Wissenschaft, die er um einige wirkliche Erfindungen bereicherte, genoß er höchstes Ansehen, und so natürlich auch bei uns. Wir hatten im zweiten Jahr der Philosophie außer sieben Vorlesungen in der Physik noch zwei Experimentierstunden, und wurde die theoretische Physik bestens gepflegt, so kam die praktische nicht zu kurz“ 452 MD XII, 271. 453 „Solange er Professor war, gab es immer die eine oder andere „Steinklopferturme“, die auf allen Ausgängen in die Höhlen zog und Fossilien für die neue Sammlung holte …, als wir ihm einmal zwei Zähne des Meerdrachens Mosasaurus und ein andermal ein ganzes Nest von Seeigeln brachten, die durch irgendeinen Einsturz ein gemeinsames Ende gefunden hatten“ (MD XII, 272). 454 MD XII, 272.

92

schatz - band02 - seiten001-321.indd 92

07.08.2013 12:51:55

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

Hylemorphismus anlegte455. Ihm wird das Wort zugeschrieben: „Sie sind hier nicht in der Philosophie. Hier muß gedacht werden“456. Einschneidende Veränderungen geschahen in den Jahren 1907–1909. Es war die von General Wernz für Deutschland und Österreich-Ungarn verkündete neue Studienordnung vom 24. Januar 1909457, die freilich in Valkenburg in einigen Punkten (Reduzierung der Naturwissenschaften, Einführung der Philosophiegeschichte) schon seit 1907 vorweggenommen war. Sie sollte inhaltlich in ihren wesentlichen Grundzügen bis zu den Studienreformen nach dem 2. Vatikanum in Geltung bleiben. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass alles auf die scholastische Philosophie konzentriert und hingeordnet zu sein hat. Die apologetische Bedeutung der Beschäftigung mit den positiven Wissenschaften, insbesondere den Naturwissenschaften, und ihrer Methode, wird dabei durchaus anerkannt458; aber das Studium der Philosophie wird von der Masse naturwissenschaftlichen Lehrstoffes entlastet, der schon in den Gymnasien vermittelt wird. Dazu gehörte insbesondere die elementare Mathematik und Physik. An ihre Stelle trat die bisher im Juniorat dozierte und nun in die Philosophie verlegte Rhetorik, aber auch neue philosophische Fächer wie die Philosophiegeschichte, die empirische Psychologie, ferner die christliche Kunst und die Pädagogik. Der nun konsequenter durchgeführten Hinordnung der Naturwissenschaften auf die scholastische Philosophie entsprach als neues Fach die Kosmologie als philosophische Reflexion auf die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse459. Nach wie vor sollte das Studium der Philosophie normalerweise drei Jahre dauern; Ausnahmen sollten jedoch gemacht werden für die, die schon mehrere Semester Philosophie studiert hatten, sowie für besonders Begabte und für Ältere. Philosophiegeschichte dozierte von 1910 bis 1922 Bernhard Jansen. Um eine Begegnung zwischen den neuzeitlichen Philosophien (vor allem Leibniz und Kant) und der Scholastik bemüht, hielt er seine Vorlesungen mit großem Engagement, bemüht innere Zusammenhänge zu erschließen, überforderte aber auch durch die Fülle seiner Gedanken nicht selten seine Studenten460. Den Lehrstuhl für empirische Psychologie hatte seit 1909 und bis 1936 Josef Fröbes inne, der sich in diesem Fach einen Namen Muckermann, Im Kampf, 69 f. MD XV, 328. Text in MD V, 1–25, für die Philosophie 12–15. „… idonei fient (Scholastici) ad detegendas fallacias, quibus plurimi hodiernis methodis abutuntur ad errores perniciosissimos divulgandos contra sanam philosophiam et fidem“ (Nr. 33, p. 12). 459 Im einzelnen: Im 1. Jahr: Logik (im 2. Sem. auch historische Kritik) und Metaphysik, daneben auch (evtll. auch ins 2. Jahr hinein) unter Berücksichtigung sowohl der Schulvorkenntnisse wie der Hinordnung auf die Philosophie Chemie und Biologie (incl. Mineralogie, Kristallographie, Geologie), ferner Rhetorik. – Im 2. Jahr: Kosmologie, empirische und rationale Psychologie, ferner für ausgewählte Schüler Physik, ein Oberkurs in klassischer Philologie, Hebräisch oder andere orientalische Sprachen. – Im 3. Jahr: natürliche Theologie und Moralphilosophie, daneben auch Philosophiegeschichte, Pädagogik und christliche Kunst (evtll. auch Astronomie). 460 MD XVI, 99 f.; Neufeld, Die Brüder Rahner, 77–79; DHCJ III 2126. 455 456 457 458

93

schatz - band02 - seiten001-321.indd 93

07.08.2013 12:51:55

4. KAPITEL

gemacht hat. Er hielt aber schon seit 1904 abendliche Sondervorlesungen in diesem Bereich, die auch von Professoren besucht wurden. Hier wehte ein anderer, mehr empirischer Wind der Auseinandersetzung mit den modernen Naturwissenschaften. „Von Pater Fröbes ging zu unserer Zeit der Hauch des Lebendigen aus, der Atem einer neuen Jugend, eine vom Konkreten her inspirierte Schau der blühenden Welt …“461.

6. Das Interstiz Das Interstiz wurde im allgemeinen von den Scholastikern als willkommene Abwechslung innerhalb einer sonst mehr rezeptiven Ausbildung angesehen. Man war nun nicht mehr nur Gegenstand der Betreuung, sondern trug, wenn auch in begrenztem Maße, selbst Verantwortung. Es wurde durchwegs in einem der Kollegien verrichtet, entweder in Feldkirch oder im dänischen Ordrup, oft auch (und nicht nur von solchen, die später dorthin zurückkehrten) in einer der Schulen der Buffalo- oder der Brasilien-Mission. Neu war seit 1895, daß auch in die Bombay-Mission wieder Scholastiker geschickt wurden. Die Entsendung in das „Wunderland Indien“ war damals mit einer besonderen Faszination verbunden462. Wer sein Interstiz dort verbrachte, konnte nachher allerhand Interessantes und Abenteuerliches erzählen. Dafür waren aber auch die gesundheitlichen Risiken sehr hoch, und dies obwohl vorher eine ärztliche Untersuchung auf Tropentauglichkeit geschah. Von den 5 Scholastikern, die als erste 1895 in die Bombay-Mission entsandt wurden, starb einer schon im ersten Jahre463, zwei kehrten nicht mehr tropentauglich zurück, nur zwei waren noch ganz gesund464. Auch später ertrugen viele nicht die gesundheitlichen Belastungen. In geringerem Maße galt dies auch für die Brasilienmission. Dabei gab es grundsätzlich zwei verschiedene Kategorien von Scholastikern im Interstiz. Dies waren die „Lehrer“ und die „Präfekten“. Die ersteren gaben Unterricht vor allem in den unteren Klassen, die zweiten waren Erzieher und Aufsichtspersonen. Die Zahl der Scholastiker, die Schulstunden gaben, lag in Feldkirch um 8–10, bei einer etwa gleichen Zahl von Präfekten; erst ab 1905 nahm sie etwas ab. Den Unterricht in Latein, Deutsch und Mathematik konnten die Scholastiker zumeist auf der Grundlage ihres eigenen Wissens geben. In den anderen Fächern kam es meist darauf an, sich als 461 Muckermann, Im Kampf, 68. 462 So im Nachruf auf P. Munding: „Man denke: nach Indien! Indien, dieses hochberühmte Missionsge-

biet der Gesellschaft seit den Tagen des heiligen Franz Xaver; Indien, wo man es nicht mehr mit europäischen, sondern mit ganz fremden Rassen zu tun hatte; Indien, wo das Heidentum überall noch mit seinen Priestern und Tempeln, seinem Kult und seinen Gebräuchen lebendig war; Indien, das man aus den lebensvollen Schilderungen in den katholischen Missionen und den noch intimeren Rekreationen etwa in der Heimat weilender Missionare kannte. Nach diesem Indien, dem Wunderland, in das bisher nur erprobte Patres gesandt wurden, sollten nun auch Scholastiker gehen!“ (MD XV, 274). 463 Albert Krawinkel aus Oelde (Westfalen), der im Alter von 25 Jahren am 18.10.1896 in Bombay starb. 464 MD XV, 274.

94

schatz - band02 - seiten001-321.indd 94

07.08.2013 12:51:55

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

Autodidakt geschickt das nötige Wissen anzueignen oder das inzwischen vergessene wieder aufzufrischen465. Auf diese Weise vermehrten viele Scholastiker während ihrer Lehrtätigkeit ihr Allgemeinwissen. Die Dauer des Interstizes, zumal bei den Lehrern, war in dieser Epoche ziemlich lang; 4, auch 5 Jahre waren die Regel, im Einzelfall auch 6 Jahre, so daß der Zeitraum vom Eintritt bis zur Priesterweihe meist 15 Jahre betrug466. General Martin kritisierte zwar 1901 als Übelstand, daß die Scholastiker aus Mangel an Lehrern bis zu 5 Jahre im Interstiz gehalten würden, so daß sie für die Theologie zu alt seien467. Faktisch änderte sich jedoch nichts; auch nachher kamen 5 Jahre Interstiz vor. Der Grund war die Vielzahl der Kollegien, die mit Scholastikern versorgt werden mußten: 1905 waren es insgesamt 10, nämlich außer Feldkirch, Ordrup und (seit 1900) Sittard vier Schulen in der Buffalo-Mission (Buffalo, Cleveland, Toledo und Prairie-du-Chien), zwei in der Bombay-Mission (das Xaver-Kolleg und St. Mary’s) und eine in der Brasilienmission (Sao Leopoldo). Erst nach dem 1. Weltkrieg, da die in Deutschland gewachsenen Seelsorgsaufgaben dringend viele und jüngere Priester verlangten und zudem die bereits im Krieg verlorenen Jahre keinen zusätzlichen Aufschub der Priesterweihe mehr zuließen, sollte sich dies ändern.

7. Die Theologie Die theologische Ausbildung befand sich von 1872 bis 1895 im englischen Ditton Hall, dann seit 1895 zusammen mit der Philosophie in Valkenburg. Für sie waren zunächst 7 Lehrstühle zuständig, die am Ende dieser Periode schließlich auf 11 angewachsen waren. Es waren zwei Lehrstühle für Dogmatik, einer für die „Theologia compendiaria“ (die Hörer des „Cursus minor“, die seit 1868 nur drei Jahre Theologie studierten) sowie je einer für Moral, Heilige Schrift (erst 1891 in Altes und Neues Testament geschieden), Kirchengeschichte und Kirchenrecht. 465 So wird von Anton Haag, der 1901–1906 in Feldkirch auch Naturkunde gab, in seinem Nachruf be-

richtet: „Natürlich hatte er das meiste von dem, was er einst auf dem Gymnasium an botanischen und zoologischen Kenntnissen besessen hatte, längst vergessen. Deshalb mußte er dieses Wissen zunüchst bei einem älteren Pater auffrischen, dem er dann auch seine bescheidenen Fragen stellte. So wollte er einmal wissen, wie er denn im Winter einen Apfelbaum von einem Birnbaum unterscheiden könne. Darauf erhielt er die salomonische Antwort: „Ei, am ganzen Habitus“. Seinen Schülern war er anfangs nur einige Seiten voraus. Er wußte sich jedoch zu helfen, damit sie das nicht merkten. Wenn er mit seiner Klasse einen botanischen Ausflug machen mußte, sah er sich vorher zehn Pflanzen genau an. Zu Beginn erklärte er den Jungen dann, es habe bei solchen Ausflügen wenig Sinn, auf alles und jedes zu achten, sie sollten sich heute zunächst mal auf die Pflanzen beschränken, die er ihnen zeigen werde; wenn sie sich die merkten, dann hätten sie viel gewonnen. Auf diese Weise kam er gut durch und erwarb sich auf diesen Gebieten im Laufe der Zeit ein sehr beachtliches Wissen, von dem er bis in sein hohes Alter anderen mitgeben konnte“ (MD XVIII/2, 436). 466 2 Jahre Noviziat, 2 Jahre Rhetorik, 3 Jahre Philosophie, 5 Jahre Interstiz, 3 Jahre Theologie bis zur Priesterweihe. 467 Briefe an Prov. Schäffer vom 9.9. (ARSI, RLGG VI, 237 f.) und 2.10.1901 (ADPSJ 221-18).

95

schatz - band02 - seiten001-321.indd 95

07.08.2013 12:51:55

4. KAPITEL

Die bedeutendsten Dozenten in Dogmatik waren Karl Wiedenmann (1871–1895, unterbrochen nur durch die Zeit seines Rektorats 1883–1890), Christian Pesch (1884– 1912) und Josef Hontheim (1895–1909). Karl Wiedenmann war als Lehrer sehr geschätzt, galt als didaktisch geschickt und zu eigenem Nachdenken anregend468. Die Vorlesungen von Christian Pesch werden als klar, gründlich und anregend gerühmt. Auf scholastisch-suarezianischer Linie (im Unterschied zu dem von Rom geförderten strengen Thomismus) stehend, war er äußerst konservativ in all den Fragen, die mit dem heraufkommenden Modernismus zusammenhingen (wie Inspiration und Irrtumslosigkeit der Hl. Schrift) und betrachtete die anti-modernistischen Dekrete als seine Bestätigung469. Die Vorlesungen von Josef Hontheim, immer anschaulich und interessant, nie langweilig, waren bekannt für Stilblüten und witzige Aperçus470. Seine eigentliche Spezialität war die natürliche Gotteslehre, die er später wieder übernahm. Die „Theologia compendiaria“ wurde von einer Reihe meist nur kurzfristig dozierender Lehrer gegeben, von denen nur Theodor Granderath (1876–1884) als Lehrer Anerkennung gewann471. Die Moraltheologie dozierte von 1870 bis 1880, da er gesundheitshalber seine Lehrtätigkeit aufgeben mußte, August Lehmkuhl. Bedeutend vor allem durch seine Schriften und seine Artikel in den „Stimmen aus Maria Laach“, galten seine Vorlesungen als nicht glänzend, aber gründlich472. Anders verhält es sich mit seinem Nachfolger Viktor Frins (1880–1885), der vorher andere Diziplinen (Hl. Schrift, Philosophie, schließlich Dogmatik am St. Beuno’s College in England) gelehrt hatte: er war originell und brillant, was freilich manchmal auf Kosten der Verständlichkeit ging473. Ihm folgte Wilhelm Stentrup (1885–1901). Wissenschaftlich nicht bedeutend, war er dennoch als Lehrer wegen seiner klaren Gliederungen und handlichen Zusammenfassungen geschätzt474. Darauf folgten nur kurze Lehrperioden475 und dann von 1914 bis 1936 der bekannte Moraltheologie Franz Hürth, dessen Zeit jedoch hauptsächlich in die folgende Periode fällt. Die Heilige Schrift dozierte vollständig bis 1891 Josef Knabenbauer, bedeutend durch seine Mitarbeit am „Cursus Scripturae Sacrae“. 1891, nachdem Altes und Neues Te468 469 470 471

472 473 474 475

25 Jahre Ignatiuskolleg, 143. MD X, 165; DHCJ III 3112. Kostproben in MD XI, 394–399. 1872–1876 Franz X. Kurte, 1876–1884 Theodor Granderath, 1884–1888 Alois Stellbrink, 1888–1891 Johannes Schwab, 1891–1894 Emil Lingens, 1894–1900 Julius Bessmer, 1900–1910 Clemens Zarnitz, 1910–1911 Anton Haag, 1911–1912 Gerhard Gansen, ab 1916 Augustin Deneffe. MD VIII, 129. MD VI, 115; DHCJ II 1532. MD III, 451. 1901–1903 Bernhard Bahlmann, 1903–1909 Josef Franz (zu ihm im Nachruf: „Sein Unterricht ging nicht darauf aus, allerhand Interessantes zu bieten, sondern den Geist der Zöglinge auf den sicheren Boden der Kirche zu stellen und dann die Folgerungen für den Willen eines überzeugten Katholiken zu ziehen. Es mag sein, daß seine Art ungestümes Drängen und Grübeln einzelner Schüler nicht genug berücksichtigte …“: MD IX, 119 f.), 1909–1912 Josef Hövelmann, 1912–1913 Anton Haag, 1913–1914 Peter Browe.

96

schatz - band02 - seiten001-321.indd 96

07.08.2013 12:51:55

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

stament geteilt worden waren, übernahm er zunächst das Neue, von 1905 an bis 1909 das Alte, dann wieder bis 1910 das Neue. Seine Vorlesungen galten als nicht brillant, aber gründlich und solid476. Bedeutend und von nachhaltigem Einfluß auf seine Hörer war dann als Lehrer des Alten Testamentes Johann B. Zenner (1891–1905), Spezialist vor allem für die Psalmen-Interpretation477. Gerade die Exegese in Valkenburg geriet jedoch ab 1907 in den Verdacht des Modernismus, was auch für mehrere andere außer Franz Hummelauer Interventionen des Generals und Versetzungen in andere Disziplinen zur Folge hatte478. Die Kirchengeschichte gab von 1870 bis 1882 Florian Rieß und dann nach mehreren weniger bedeutenden oder nur kurz dozierenden Lehrstuhlinhabern479 von 1899 bis 1925 Konrad Kirch, bedeutend als Vollender der Geschichte des 1. Vatikanums von Granderath. Als Lehrer des Kirchenrechts hinterließen Franz Xaver Wernz (1875–1882), der spätere Ordensgeneral, und Joseph Laurentius (1896–1913, 1916–1919) bleibende Spuren. Laurentius, als kanonistischer Berater von verschiedenen Seiten sehr gefragt, war in den Vorlesungen weniger rhetorisch gewandt als knapp, klar und sicher, beherrschte souverän die Materie, besaß aber auch die Gabe des Zuhörens auf andere Auffassungen und Einwände480. Vorübergehend kam es von 1882 bis 1887 in der Theologie in Ditton Hall zur Einführung des „Quinquenniums“, also zur Verlängerung des Theologiestudiums von 4 auf 5 Jahre. Hintergrund dieser Maßnahme ist die Kumulierung von römischen und spezifisch deutschen Erfordernissen. In Ausführung der Thomas-Enzyklika „Aeterni Patris“ und nach Überlegung mit Deputierten aus allen Provinzen hatte General Beckx am 15. Juli 1882 für das Quadriennium der Theologie, um Überlastung durch alle möglichen hinzukommenden Hilfsdisziplinen (Kirchengeschichte, Kirchenrecht, Patristik, Pastoral, Liturgik, Homiletik etc.) zu vermeiden, für die Jesuiten die strikte Rückkehr zur alten Studienordnung verfügt. Dies bedeutete, daß in den 4 Jahren der Theologie außer der scholastischen Theologie nur Heilige Schrift und Moral doziert werden sollten; Kirchengeschichte und Kirchenrecht sollten entweder (für die dazu Bestimmten) in einem späteren Biennium doziert oder (für die übrigen) dem Privatstudium überlassen werden. – Dagegen regten sich schwere Bedenken unter den Professoren von Ditton Hall, in deren Namen dann Rektor Hoevel am 20. September an den General schrieb. Er unterstrich gerade für die deutschen und amerikanischen Verhältnisse einerseits die Notwendigkeit einer gründlichen Apologetik, anderseits solider Kenntnisse in Kirchengeschichte und Kirchenrecht, zumal viele Angriffe gegen die 476 477 478 479 480

MD VI, 49. DHCJ IV 4074 f. Siehe S. 138–142. 1882–1885 Anton Bruder, 1886–1888 Otto Pfülf, 1888–1899 Josef Blötzer. MD XI, 121 f.

97

schatz - band02 - seiten001-321.indd 97

07.08.2013 12:51:55

4. KAPITEL

Kirche unter Berufung auf die Geschichte geführt würden. Um anderseits nicht das Quadriennium übermäßig zu belasten, schlug er ein weiteres Vorbereitungsjahr vor, das hauptsächlich der Apologetik, aber auch der Kirchengeschichte und dem Kirchenrecht gewidmet wäre. Dies sei umso mehr möglich, weil die Scholastiker der deutschen Provinz aus Mangel an Kollegien nicht so lange Interstiz machen müßten. – Am 5. Oktober gestattete Beckx dem Provinzial experimentweise die Einführung dieser Regelung481. Die Regelung trat dann in Kraft, sodaß bis 1887 praktisch 5 Jahre Theologie (ein Jahr „theologia fundamentalis“482 und dann die normalen 4 Jahre) studiert wurden. Dies wurde jedoch nur in zwei Fällen bis zu Ende durchgeführt483. Im Herbst 1887 kehrte man wieder zum Quadriennium zurück, zumal man eine neue Studienordnung erwartete. Die Nachricht wurde von den Scholastikern mit begreiflichem Jubel aufgenommen484. In der Rückschau, zumal des Anti-Modernismus nach 1900, galt die geistige Atmosphäre in Ditton-Hall, auch durch den Kontakt mit der „liberaleren“ englischen Provinz, als vergleichsweise liberal. „Damals durfte man nicht blos über den „Cursus“ (Scripturae Sacrae), sondern auch über päpstliche Dekrete, besonders das über den hl.  Thomas, ja über die Scholastik und deren Hauptvertreter losziehen, die Vaticinia messianica ins Lächerliche ziehen, selbst über die heiligen Väter seine Witze machen, ohne daß man angeklagt oder gar vom Lehrstuhl entfernt wurde“ – so schreibt Provinzial Thill am 10. Januar 1910 an General Wernz485. Aber auch in den Konsultorenberichten von damals häufen sich die (vielleicht übertriebenen, aber doch einen subjektiven Eindruck wenigstens einiger Patres widerspiegelnden) Klagen, daß in Ditton Hall, speziell unter Rektor Wiedenmann (1883–1890), ein allzu kritischer Geist, gerade auch gegenüber kirchlichen Einrichtungen und dem Heiligen Stuhl, um sich greife, und daß in Lebensführung und Ansprüchen die englische Umgebung abfärbe486. Mag dies 481 ADPSJ 221-23. 482 Sie wurde 1882–1884 von Alois Stellbrink und 1884–1887 von Theodor Granderath gelesen. 483 Nach MD XIII, 500 waren P. Breitung und P. Kraeig die einzigen, die in diesem versuchsweise einge-

führten 5-Jahres-Kurs durchhielten. 484 „Am 8. September 1887 wurde den versammelten Theologen die freudige Nachricht mitgeteilt, daß das Quin-

quennium abgeschafft sei. Es folgte ein unwillkürlicher Ausbruch unbändiger Freude. ‚Die Birette flogen bis zur Decke des Saales. Es erscholl ein solches Hallo, daß die Professoren im andern Gebäude das Freudengeschrei vernahmen“ (MD XIV, 212). 485 ARSI GI 1013, III 1. – Er schreibt dies keineswegs, um diese Verhältnisse zu glorifizieren, sondern um für die jetzigen Zustände in Valkenburg zu beruhigen: Es herrsche hier doch ein sehr kirchlicher Geist, zumal im Vergleich zu früheren Jahrzehnten; Liberalismus gebe es hier viel weniger als einst in Ditton Hall. 486 Bereits am 7.4.1879 schreibt General Beckx an Prov. Hoevel im Exzerpt der Konsultorenberichte (RLGG IV, 469), in Ditton Hall würden der liberalere P. Wiedenmann und der engere Studienpräfekt P. Sasse nicht miteinander harmonieren. „Hic pro indole sua inclinatur ad nimiam interdum libertatem in diiudicandis auctorum opinionibus, suisque proferendis. P. Sasse autem … videtur esse animi angustioris, ita ut etiam ibi pericula et temeritatem deprehendat, ubi nihil periculi subest. In medio virtus“. – Rektor Blötzer schreibt am 17.1.1893 über P. Wiedenmann an General Martin (ARSI GI 1010, XIII 4), er sei ein gu-

98

schatz - band02 - seiten001-321.indd 98

07.08.2013 12:51:55

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

auch nur spurenweise zutreffend gewesen sein, so bildete es doch einen der Gründe (sicher nicht den entscheidenden) des Wegzugs von Ditton Hall und der Einrichtung der Theologie in Valkenburg 1895. Die anti-modernistischen Disziplinierungsmaßnahmen und Eingriffe in Valkenburg werden im Rahmen der Kontroversen des Modernismus-Streits dargestellt487. Einschneidend war hier im übrigen die Studienreform von 1909488, die ebenfalls schon z. T. seit 1907 vorweggenommen wurde. Sie bemüht sich um einen Mittelweg zwischen dem Schwerpunkt in Systematik und Scholastik und der in Deutschland schon aus apologetischen Gründen notwendigen Gewichtung der positiven Fächer. Man müsse sich, so heißt es in ihr, vor zwei Extremen hüten: einer Absorption durch Wissen in Nebenfächern, welche der Zentralstellung der scholastischen Theologie Abbruch tue; anderseits einer Vernachlässigung dieser Fächer, die für jeden gebildeten Geistlichen vonnöten seien, wie insbesondere Kirchengeschichte und Kirchenrecht, und daher nicht einfach dem Privatstudium überlassen werden dürften. Neu war, daß jetzt wieder alle, auch die Hörer des „Cursus minor“, volle 4 Jahre Theologie zu studieren hatten, wie dies bis 1868 üblich gewesen war. An neuen Fächern wurde die Apologetik, bzw. Fundamentaltheologie mit 2 Lehrstühlen geschaffen, die in den ersten zwei Jahren zu hören war, ferner die Sakramententheologie, ebenfalls für die ersten zwei Jahre. Letztere wurde in Valkenburg seit 1908 von Johann B. Umberg gelesen, der hier vor allem die bisher vernachlässigte historische Dimension zur Geltung „und die Dogmatiker oft genug in Verlegenheit“ brachte489. Der eigentlichen Dogmatik waren dann das 3. und 4. Jahr gewidmet490.

8. Spezialausbildung Für eine Spezialausbildung in Theologie, zumal zum Zwecke der Lehrtätigkeit, war in der Studienordnung von 1909 ein weiteres Studium von zwei Jahren, sei es in Rom

487 488 489 490

ter Lehrer, „interdum nimis liber in suis iudiciis proferendis, rebus nostris vituperandis, alienis laudandis“. – Prov. Rathgeb schreibt am 23.1.1893 an General Martin (ARSI GI 1010, II 65), einige Scholastiker neigten zu freieren Einflüssen und zu Kritiksucht, teils durch die Einflüsse der nordamerikanischen Kollegien, von denen sie herkommen, teils durch den Einfluß der englischen Jesuiten, „qui liberiores sunt in loquendo et conversando“; dies gelte insbesondere für P. Hummelauer. Siehe S. 135–142. Für die theologische Ausbildung in MD V, 15–19. Muckermann, Im Kampf, 107. Im einzelnen im 1. Jahr: in Fundamentaltheologie De religione revelata mit einer Einführung in die historischen Bücher der Hl. Schrift, Moraltheologie I, Sakramententheologie, dazu Kirchengeschichte (oder je nach Jahr, da diese wechselweise gelesen wurden, Kirchenrecht). – Im 2. Jahr: in Fundamentaltheologie über Kirche und Tradition, Moraltheologie II, Sakramententheologie, dazu Kirchenrecht (oder Kirchengeschichte). – Im 3. und 4. Jahr: dogmatische Theologie im eigentlichen Sinne (De Deo uno et trino – De Deo creante et elevante – Christologie – Gnadenlehre – Eschatologie), dazu Exegese.

99

schatz - band02 - seiten001-321.indd 99

07.08.2013 12:51:55

4. KAPITEL

oder anderswo (das „Biennium“) vorgesehen, jedoch nicht die Promotion an einer deutschen Universität. Provinzial Schäffer, der vor allem die Wichtigkeit der Geschichte als Kampffeld erkannte, trug sich 1904 mit dem Gedanken, angesichts des bedauerlichen Rückstandes der Katholiken in der kritischen Erforschung der Heiligen Schrift und der Väter in München ein Kolleg von Patres zu gründen, das systematisch die Erforschung des christlichen Altertums, d. h. der Dokumente der ersten 4 Jahrhunderte betreibe, und welches Keimzelle des künftigen Schriftstellerkollegs sein könne. Solche wissenschaftlichen Kollegien seien einmal in der Auseinandersetzung mit den Ungläubigen wichtig, dann aber auch – nach dem Fall des § 2 des Jesuitengesetzes – eine mögliche Form der Präsenz, da sie nicht unter „Ordenstätigkeit“ fielen491. An solche weitausgreifenden Pläne war im Zeichen des Anti-Modernismus von 1907 an nicht mehr zu denken. Gegen Universitätsstudien bestanden seitens des Generals Wernz zunächst einmal grundsätzlich Bedenken, zumal dann, wenn kein Jesuitenhaus zur Verfügung stand, was in Deutschland grundsätzlich der Fall war (erst recht, wenn wie in Berlin, sich nur Wohnung bei Schwestern anbot); nur wenigen Zuverlässigen wurden sie gestattet492. Es ging ihm dabei vor allem darum, daß die, die Spezialstudien machten, nicht sich selbst überlassen blieben, sondern eine klare Leitung und ein festes System mit ständiger Ordnung hatten. „Nonnenhospizien, Einzelheime, unfertige Häuser 491 Brief an General Martin v. 8.4.1904 (ARSI GI 1012, I 19). Der General stimmte am 28.4. zu (ADPSJ

221-18). – Ferner Brief Schäffers an den General v. 27.9.1904 (ARSI GI 1012, I 23). 492 So erlaubt er am 9.3.1908 nicht, daß P. Franz (Moraltheologe in Valkenburg) ein Jahr Psychiatrie in

München studiert (besser studiere er privat die entsprechenden Werke und berate sich mit P. Bessmer in Luxemburg: ADPSJ 221-20). Am 21.9. (RLGG VII, 149) und 1.10. (ebd., 152) bestätigt er die Entscheidung von Prov. Thill (6.9.: ARSI GI 1013, I 25), daß P. Wiesmann nicht in Berlin Orientalistik studieren solle, zumal er selber ein Problemfall und Berlin ein viel zu gefährliches Pflaster sei. Am 13.4.1911 gestattet er P. Lindworsky ein Studiensemester in Pädagogik und Didaktik in München, aber in typisch anti-modernistischer Zwecksetzung: „Etenim … oportet ut nostris temporibus et has quaestiones gravissimas serio et scientifice tractemus, ut in hoc quoque campo laborum, Societati tam proprio, sana principia defendamus atque promoveamus  … Probe autem in hisce studiis prae oculis habeat praeter evolutionem historicam imprimis solida principia catholica de arte paedagogica et didactica et catechetica esse tractanda, nequaquam vero nimis inhaerendum esse minutiis, dubiis experimentis, rebus novis, quae magis sunt in peripheria et in apparentia; praesertim vero caveat a servili imitatione Protestantium et in perversa adulatione – Domini Förster, quasi ibidem sint pretiosi thesauri neglectis divitiis Ecclesiae catholicae et Societatis“ (ADPSJ 221-17). – Im Brief v. 14.2.1914 (ADPSJ 221-16) an Prov. Joye warnt er bei den Katechetikstudien von P. Lindworsky vor Beeinflussung durch gegenwärtige „wissenschaftliche Mode“, wozu auch der „Dr.“ in Pädagogik zu rechnen sei. – Bereits im Brief vom 30.5.1909 an den Exatener Rektor Müller (RLGG VII, 216 f.) wendet er sich gegen die Manie der Universitätsstudien als Allheilmittel. „Sane haec moderna tessera „studia universitaria“ undequaque penetravit in animos atque inconsiderate multos pessumdedit iuvenes, qui ob gravissima pericula, quibus ipsa Universitas eos exposuit, suam perdiderunt vocationem, ut alia taceam. Quare omnino necessarium est, ut nostri bonis aptisque rationibus hanc funestam opinionem, quae magis magisque increbescit, sollerter impugnent tum apud iuvenes, qui nostram Societatem iamiam sunt ingressuri tum etiam in nostris Scholasticis et Patribus, qui inordinato affectu sibi procurare volunt „studia universitaria“ ad instar medii cuiusdam unici proficiendi in litteris vel medicinae universalis contra omnia mala litteraria, quemadmodum nonnulli iactant curam „Kneip“ ad sanandas omnes corporis infirmitates“.

100

schatz - band02 - seiten001-321.indd 100

07.08.2013 12:51:55

NACHWUCHS UND AUSBILDUNG

sind nicht die richtigen Plätze“493. Außerdem billigte er nicht das Interesse speziell für positive Studien494. Ein Schock war hier insbesondere der Fall von P. Maximilian Kilpper aus der Österreichischen Provinz, der in Berlin studierte und dort 1908 Ordensberuf und Priestertum aufgab495. Richtlinien für die Spezialausbildung gab General Wernz am 14. Februar 1912 an Provinzial Joye496: Um in Zukunft Fehler und Mißgriffe bei der Ausbildung der Unsrigen zu vermeiden, solle man folgende Normen im Auge behalten: 1. Gleich von Anfang an und besonders während der Philosophie sollten die jeweiligen Obern die Talente der Scholastiker im Auge behalten und ihr Urteil dem Provinzial aushändigen. „Immer und immer müssen sich die Obern die Frage vorlegen, wie kann dieser oder jener Scholastiker später in der Gesellschaft passend und nützlich verwendet werden“. 2. Der Provinzial werde dann jährlich einige talentierte Scholastiker unmittelbar nach der Philosophie in die Theologie schicken. Auch die Scholastiker im Kolleg sollten daselbst von einem erfahrenen Pater begleitet werden, damit sie die Zeit nach Möglichkeit nutzen. 3. Während der Theologie müßten die Scholastiker von den Fachlehrern die entsprechende Anregung und Leitung erhalten, um sich nach einer bestimmten Richtung hin ausbilden zu können, dürften allerdings nicht überlastet und schon zu Spezialisten gemacht werden. 4. Der Spezialausbildung dienten dann im Sinne der letzten Generalkongregation die Biennien, die freilich ebenfalls der Leitung bedürften, wozu nicht das Universitätsstudium geeignet sei497. 5. Diese Biennien könnten nun im einzelnen verschieden sein; hauptsächlich aber kämen die in Nr. 64 der Studienordnung von 1909 aufgezählten vier in Betracht (jeweils für Prediger, Gymnasiallehrer, Philosophie- und Theologie-Professoren). 6. Auch für die Schriftstellerei sollten die Scholastiker vorbereitet werden, aber nicht indem sie vor der Zeit schreiben, sondern indem sie durch eine mäßige Professur, sei es am Gymnasium, sei es bei den Unsrigen, darauf vorbereitet werden. 7. Wechsel in Fächern und Beschäftigungen solle nicht ohne schwerwiegende Gründe geschehen. Die Notwendigkeit der wissenschaftlichen Spezialausbildung wurde also durchaus gesehen. Aber sie sollte nach Möglichkeit ordensintern geschehen und nur im Ausnah493 Brief v. 7.6.1908 an Prov. Thill (ADPSJ 221-20). 494 Brief an Prov. Thill v. 29.1.1909 (ADPSJ 221-17). 495 Wernz am 21.9.1908 an Prov. Thill (RLGG VII, 149): Der Fall von P. Kilpper sei eine Mahnung, „ut

maxima cum cura ad Patres, qui in Universitate student, attendat iisque invigilet continuo“. 496 ADPSJ 221-16. 497 „Daher würde die Absicht der Generalkongregation durchaus nicht erreicht, wenn Scholastiker einfach 2 Jah-

re lang irgendeine Universität besuchten, wo sie sich größtenteils selbst überlassen, ohne Studienleitung und Examen und zudem noch mancherlei Gefahren des geistlichen Lebens ausgesetzt wären“.

101

schatz - band02 - seiten001-321.indd 101

07.08.2013 12:51:55

5. KAPITEL

mefall auf Universitäten. Für die Lehrerausbildung hatte man dieses Prinzip freilich schon seit einigen Jahrzehnten aufgegeben. In den folgenden Jahrzehnten mußte man auch sonst davon abrücken.

9. Terziat und letzte Gelübde Das Terziat war in dieser Zeit an vier verschiedenen Orten hintereinander untergebracht. Nachdem der erste Jahrgang 1872/73 noch kein gemeinsames Haus gefunden hatte und daher an verschiedenen Orten anderer Provinzen untergebracht wurde, befand es sich von 1873 bis 1876 in Exaten, dann von 1876 bis 1894 im britischen Portico nahe Ditton Hall498. Der zeitweise gehegte Plan, das Terziat in Moresnet bei Aachen einzurichten, ließ sich nicht verwirklichen, da das Haus sich nicht käuflich erwerben ließ. Von 1894 bis 1910 befand sich das Terziat in Wijnandsrade, nach Rückgabe dieses Hauses an seinen Besitzer wieder in Exaten. Seit 1857 war die deutsche Provinzleitung extrem streng in der Zulassung zu den Profeßgelübden499. In den 60er Jahren waren nur 22 % der zu den letzten Gelübden zugelassenen Patres (23 von 104) Professen, in den 70er Jahren 29 % (58 von 202). Dies änderte sich jedoch dann. General Beckx gab in einem Brief an den Provinzial vom 2. September 1879 zu bedenken, dass keine Provinz in den Gradus-Examina, deren Ausgang für die Zulassung zu den Profeßgelübden entscheidend war, so streng sei wie die deutsche500. Von da an und in den folgenden drei Jahrzehnten liegt die Quote um die 40 %501, von 1910 bis 1919 gar bei 50 % (104 von 210).

5. Kapitel Wissenschaftliche und schriftstellerische Tätigkeit Wissenschaftliches Forschen und Schreiben als ein wesentliches Mittel der Präsenz in der (gebildeten) deutschen Öffentlichkeit hatte naturgemäß in der Periode des Exils einen besonders hohen Stellenwert. Die Bandbreite reicht dabei sehr weit: in der Wissenschaft von der Theologie bis zur Ameisenforschung (Wasmann), in der schriftstellerischen Tätigkeit von den „Stimmen aus Maria Laach“ bis zu beliebten Kinder- und Jugendbüchern (Spillmann, „Nonni“ Svensson, Wiesebach). War in der Zeit von 1849 bis 1872 die scholastische Philosophie und Theologie praktisch das einzige Feld wissenschaftlicher Produktion, so traten nun einerseits die Geschichtswissenschaften, 498 499 500 501

Siehe dazu S. 16, 25, 27, 42 f. Siehe in Bd I, S. 217. RLGG IV, 481. 1880–89 55 von 138, 1890–99 71 von 174, 1900–1909 79 von 201.

102

schatz - band02 - seiten001-321.indd 102

07.08.2013 12:51:55

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

anderseits die Naturwissenschaften gleichbedeutend an die Seite. Und brachte die Verbannung auch eine gewisse Abschnürung vom deutschen Geistesleben und seinen gerade aktuellen Auseinandersetzungen mit sich, so förderte sie doch Arbeiten umfassender Synthese502. Es ist dabei zu beachten, dass viele dieser Autoren wie Cornely, Hummelauer, Schneemann, Heinrich Pesch, Duhr, Braunsberger und Wasmann, ausschließlich für die Wissenschaft und das Schreiben destiniert waren und keine Lehrverpflichtungen hatten. Weiterführende, für die zukünftige Entwicklung fruchtbare Ergebnisse wurden dabei vorzugsweise in der Sozialwissenschaft, dem Bereich der historischen Forschung sowie in den Naturwissenschaften erzielt, während die ebenfalls weiterführenden Ansätze im Bereich der Exegese dem Anti-Modernismus zum Opfer fielen. Natürlich überschreiten manche wissenschaftliche Leistungen die Grenzen dieser Epoche und reichen bis in die 20er und 30er Jahre. Sie werden dennoch hier zur Gänze mitbehandelt, sofern ein wesentlicher Teil des wissenschaftlichen Werkes einer Person in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg fällt.

1. Theologie Die Dogmatik hatte in dieser Zeit ihren Hauptvertreter und einzigen in der wissenschaftlichen Produktion bedeutenden Autor in Christian Pesch, der von 1884 bis 1912 dogmatische Vorlesungen in Ditton Hall und Valkenburg hielt. Frucht dieser Lehrtätigkeit sind seine „Praelectiones dogmaticae“, die in 9 Bänden von 1894 bis 1899 erschienen, 7 Auflagen erfuhren und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in vielen Seminaren als Grundlage des dogmatischen Unterrichts dienten. Eine Kurzfassung, das „Compendium theologiae dogmaticae“, kam 1913/14 heraus. In den „Theologischen Zeitfragen“, die in 6 Folgen von 1900 bis 1916 erschienen und sich über den Kreis der Fachtheologen an ein breiteres gebildetes Publium wandten, behandelte er die im Modernismusstreit aktuellen Fragen wie Inspiration und Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift, kirchliches Lehramt und Freiheit der Wissenschaft, Dogma und Geschichte. Dies tat er in ausgeprochen konservativem und anti-modernistischen Sinne, wobei ihm freilich „eine rationalistische und extrem begriffliche Denkweise den Zugang zu Bereichen der Realität versperrt zu haben scheint, die sich in den vitalistisch-existenzialistischen Aufbrüchen einen Weg bahnten. Jedoch ermöglichten ihm seine weitreichenden Kenntnisse eine im Vergleich zu anderen Werken seiner Zeit interessante Darstellung“503. Eine ähnliche Bedeutung als Schulbuchverfasser wie Christian Pesch für die Dogmatik hatte August Lehmkuhl für die Moraltheologie. Seine zweibändige „Theologia 502 So G. Gundlach: MD XI, 7. 503 K. H. Neufeld, Art. „Pesch, Christian“: DHCJ III 3112. – Ein Gesamtverzeichnis seiner Publikationen

in MD X, 110–112.

103

schatz - band02 - seiten001-321.indd 103

07.08.2013 12:51:55

5. KAPITEL

moralis“ von 1883/84, von der 1887 ein“Compendium“ erschien, wurde ebenfalls in vielen Seminarien der ganzen katholischen Welt benutzt. „Er gab der Moraltheologie eine systematische Basis, die bis dahin fehlte, und verband das bleibend gültige Erbe der Tradition mit den zeitgenössischen Fragen und Methoden … Anderseits wurden seine durch eine juridische Sicht charakterisierten Auffassungen auch in katholischen Kreisen nicht ohne weiteres akzeptiert“504. Von der Moraltheologie aus nahm er in den 90er Jahren zu einer Reihe von aktuellen Problemen vor allem des sozialen Bereichs, so zum Streikrecht und zur staatlichen Intervention in Sozialfragen, Stellung505, so dass er auch zu einem der bedeutendsten katholischen Sozialtheoretiker wurde. Die wichtigste wissenschaftliche Leistung im Bereich der Exegese war der „Cursus Scripturae Sacrae“506. Seine Idee stammt von Rudolf Cornely, einem Kenner der Ägyptologie und vieler orientalischer Sprachen. Es ging um nichts weniger als eine Art biblische Enzyklopädie: einen lateinischen Gesamtkommentar aller Bücher der Heiligen Schrift, und dies in Auseinandersetzung mit der nicht-katholischen Exegese und der modernen Altertumswissenschaft, vor allem der Ägyptologie und Assyriologie. Die Grundtendenz war zweifellos konservativ, vor allem gegen die protestantischen Ansätze historischer Bibelkritik gerichtet. Aber man betrat Neuland: seit zwei Jahrhunderten, im Grunde seit Cornelius a Lapide, hatte es keinen katholischen Gesamtkommentar zur Heiligen Schrift mehr gegeben. Die Auseinandersetzung mit den neuen wissenschaftlichen Herausforderungen war eine Aufgabe, an die sich katholischerseits noch niemand herangewagt hatte. Cornely selbst verfaßte die „Historisch-kritische Einleitung in die heiligen Bücher beider Testamente“ (1885–1887). Vor allem richtete sie sich gegen Wellhausen, der 1878 die Quellenscheidung des Pentateuchs vertreten hatte. Für Cornely stammen alle Bücher des Pentateuch von Moses, das Hohelied und der Prediger von Salomo, Job ist eine historische Persönlichkeit. Insgesamt erschienen vom „Cursus Scripturae Sacrae“ seit 1885 38 Bände, davon 34 in unserer Epoche, dazu 16 Ergänzungsbände über die biblischen Hilfswissenschaften. Als Mitarbeiter gewann Cornely Joseph Knabenbauer und Franz von Hummelauer. Er selbst verfaßte die Kommentare zu 1 und 2 Kor, Gal und Röm. Diese Bände sind auch nach dem Urteil des Dominikanerexegeten Lagrange die wertbeständigsten der ganzen Serie507. Der Löwenanteil des Werkes kommt Knabenbauer zu, der seit 1872 den (bis 1891 einzigen) Lehrstuhl für Exegese innehatte. Er verfaßte allein 20 Bände, darunter die über die meisten Propheten, Makkabäer, Job, die Psalmen, im Neuen Testament die über 504 K. H. Neufeld, Art. „Lehmkuhl“: DHCJ III 2324. – Außerdem zu ihm: MD VIII, 128–136; StdZt 95

(1918), 417–419; JL 1090–1092. 505 Wichtigste Buchpublikationen: Arbeitsvertrag und Streik (Freiburg 1891); Die soziale Not und der

kirchliche Einfluß (Freiburg 1892); Die soziale Frage und die staatliche Gewalt (Freiburg 1892); Internationale Regelung der sozialen Frage (Freiburg 1893). 506 Dazu vor allem: W. Koester, Der Cursus Scripturae Sacrae, in: Benedikt und Ignatius. Maria Laach als Collegium maximum der Gesellschaft Jesu 1863–1872–1892, hg. v. Th. Bogler (Limburg 1963), 78–86. 507 Ebd., 82.

104

schatz - band02 - seiten001-321.indd 104

07.08.2013 12:51:55

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

die vier Evangelien, die Apostelgeschichte, Eph, Phil, Kol, 1 und 2 Thess und die Pastoralbriefe. Seine Beiträge waren nach dem späteren Urteil von Kardinal Bea „solid, zwar konservativ, doch nicht intransigent, besonnen und maßvoll in Diskussionen, vielleicht ein wenig zu abhängig von seinen Quellen und zu wenig persönlich“508. Weiterführende kritische Ansätze finden sich am ehesten in noch sehr vorsichtiger Form bei Hummelauer. Auf ihn gehen 10 Bände zurück, nämlich die zum Pentateuch, 1–2 Samuel, Richter, Ruth, Josua und die Chronik. Zum Konflikt führte dann sein Artikel „Exegetisches zur Inspirationsfrage“ von 1904. Seine weiteren Kommentare für den „Cursus“ über Chronik und 3–4 Könige fielen 1907/08 durch die Zensur, woraufhin ihn der neue General Wernz vom „Cursus“ und jeder weiteren wissenschaftlichen Arbeit entfernte509. Der „Fall Hummelauer“ war aber im Grunde die entscheidende Krise des Gesamtunternehmens. Zumal nach dem Tod Knabenbauers 1911 stellte sich die Frage, ob und wie dieses zwar in den wichtigsten Schriften, aber doch noch nicht ganz vollendete Werk510 weiterzuführen sei. 1917/18 wurde diese Frage diskutiert. Augustin Bea, nun für die exegetische Wissenschaft destiniert, hielt im Blick auf die exegetische Wissenschaft in Deutschland eine Fortführung in der bisherigen Form nicht mehr für sinnvoll511. Anders jedoch Leopold Fonck, der Rektor des Bibelinstituts, der im Unterschied zu Bea nicht primär von den Erfordernissen der Wissenschaft, sondern von päpstlichen Weisungen ausging und generell in der neueren exegetischen Forschung nicht viel Gutes sah. Nicht die Kritik moderner Exegeten dürfe maßgeblich sein, „sondern die kirchliche Überlieferung und das kirchliche Lehramt“512. General Ledóchowski aber folgte Fonck und entschied, den „Cursus“ fortzusetzen, damit die Scholastiker etwas Zusammenfassendes in der Hand hätten513. Bea wies darauf in einem weiteren Gutachten514 auf die Schwierigkeiten hin515 und sah die Lösung nicht in den Fachleuten als Adressat, sondern in der Vermittlung der Ergebnisse der exegetischen Wissenschaft an 508 Ebd., 83. 509 Dazu S. 137 f. 510 Es fehlten aus dem AT Daniel, die Klagelieder, Baruch, 1–2 Esdras und Judith, aus dem NT Hebräer,

die Katholischen Briefe und die Apokalypse. 511 Gutachten in ARSI GI 1017, I 1. Er argumentierte mit der Schwierigkeit eines solchen Unterfangens

512

513 514 515

angesichts der gestiegenen wissenschaftlichen Anforderungen; generell sei nun in der Exegese die Zeit der Einzelstudien und noch nicht die Zeit der großen Zusammenfassungen. Man würde sich auch sonst allzuleicht Blößen geben und gerade mit Cursus-Kommentaren alten Stils in wissenschaftlichen Kreisen nicht imponieren. Gegengutachten vom 30.12.1917 (ebd. Nr. 2). – Dagegen nahm wieder P. Jan van Kasteren (Maastricht) (ebd., 3) Stellung: die hermeneutischen Probleme, insbesondere der Scheidung von Inhalt und Form, Lehre und Einkleidung, würden hier ignoriert. – Van Kasteren war ein Freund von Lagrange; zu ihm DHCJ III 2177. Schreiben v. 2.3. ud 5.9.1918 an Prov. Kösters (RLGG IX, 374–77, 426 f.). Vom 15.7.1918: ARSI GI 1017 I 4. Vor allem, daß das Päpstliche Bibelinstitut jetzt selber die Herausgabe von Lehr- und Schulbüchern plane, die damit in Konkurrenz treten würden. Eine Zusammenarbeit damit laufe jedoch faktisch auf

105

schatz - band02 - seiten001-321.indd 105

07.08.2013 12:51:55

5. KAPITEL

den katholischen Klerus und die Theologiestudenten in kirchlich korrekter Form. Das Gutachten wurde im Konsult beraten und dann von Provinzial Kösters dem General zugesandt516. Vorläufig wurde jedenfalls der „Cursus“ nicht weitergeführt. Erneute Initiativen seitens des Generals Ledóchowski, der den „Cursus“ nach wie vor hochschätzte und nicht einsah, daß er überholt sei, hatten schließlich 1936 zur Folge, dass seine Weiterführung dem Päpstlichen Bibelinstitut übertragen wurde517. Dieses aber war offensichtlich damit überfordert. Nachdem über zwei Jahrzehnte nichts geschehen war, bildete die Ernennung Beas, des bisherigen Leiters, zum Kardinal 1959 den Anlaß, daß nun der neue Rektor des Biblicums, P. Ernst Vogt, vorschlug, das Unternehmen wieder den deutschen Provinzen zu übertragen, was 1960 der Generalvikar Swain aufgriff518. Die Provinziäle antworteten auf ihrem Treffen vom 8./9. August 1960, die gegenwärtige Situation der Exegese sei dazu ungünstig, außerdem fehlten die rechten Leute. Kardinal Bea riet, den Cursus Rom zu überlassen; vielleicht könne P. Zerwick die Leitung übernehmen519. Nachdem die Gutachten der Exegeten einhellig negativ waren, da die Entwicklung der Exegese in den letzten Jahrzehnten eine solche Fortsetzung nicht mehr erlaube520, entschied nun der General, ihn aufzugeben521. Wie sehr die Forschungen eines Franz Ehrle zur Geschichte der Scholastik von Anfang an ein Herzensanliegen des Ordens und auf der Linie seiner zentralen Optionen waren, geht aus einem Brief des Provinzials Hoevel vom 11. März 1881 an General Beckx hervor522. Der derzeitige Forschungsauftrag des P. Ehrle, die Geschichte der scholastischen Philosophie und Theologie, sei, so schreibt er, von vorrangiger Wichtigkeit einmal im Sinne der Förderung der Scholastik und der Enzyklika „Aeterni Patris“ des regierenden Papstes, dann auch, um der Gesellschaft Jesu und der Scholastik vor der deutschen historischen Theologie Kredit zu verschaffen. Es komme deshalb unbedingt darauf an, Männer zu haben, die historisch versiert seien. Außer Ehrle habe man davon jedoch sehr wenig. Solche Leute, die, wie er, zugleich systematisch wie historisch begabt

516 517

518 519 520

521 522

Unterordnung unter das römische Projekt hinaus, womit das Spezifikum der Auseinandersetzung mit den deutschen rationalistischen Angriffen verlorenginge. Schreiben v. 1.8.1918 (ARSI GI 1017 I 5). Am 30.4.1929, erneut am 17.4.1931 fragte Ledóchowski beim niederdeutschen Provinzial Lauer, dann am 13.12.1936 bei seinem Nachfolger Klein an, weshalb das Werk nicht weitergeführt werde, evtll. mit Hilfe von anderen Provinzen (RLGG XII, 29; 226, XIII, 279). Auf Vorschlag Beas nach Rücksprache mit den drei deutschen Provinziälen (Brief Beas an den General vom 28.4.1936: ARSI GI 1027, Praep.Prov. 1936) übertrug der General schließlich am 19.6.1936 den Cursus dem Päpstl. Bibelinstitut (RLGG XIII, 307 f.). Schreiben von Generalvikar Swain an die deutschen Provinziäle vom 22.7.1960 (ADPSJ 2/39, f. 000273 f.; ADPSJ 45 B – 221, 1960, Nr. 86). PKGS 12.8.1960. Schreiben von Prov. Stricker an Buuck vom 22.9. und 14.11.1960 (ADPSJ Akz. 74/127,1 f. 00021 und 00008). – Die Gutachten von Gaechter (Innsbruck), Haspecker (St. Georgen) und Renckens (Maastricht) in ADPSJ 45 B – 221, 1960, Nr. 113, Annexa, sowie in ARSI GS 1018, Praep.Prov. 1960. Brief von Generalvikar Swain an Prov. Stricker vom 9.11.1960 (ADPSJ 22, 1960, Nr. 118). ARSI GI 1009, III 71.

106

schatz - band02 - seiten001-321.indd 106

07.08.2013 12:51:55

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

seien, habe man zumal dann bitter nötig, wenn man nach Deutschland zurückkehren könne. Der deutsche Provinzial wendet sich hier gegen den Versuch seines belgischen Kollegen, Ehrle für die Bollandisten zu gewinnen. Die Bedeutung Ehrles für die Erforschung der Geschichte der GJ unter General Martin seit 1892 und für die Vatikanische Bibliothek, deren Präfekt er von 1895 bis 1914 war, ist an anderer Stelle dargestellt523. Wissenschaftlich ist sein Name verbunden mit der geschichtlichen Erforschung der Hochscholastik, die er 1881/82 durch ausgedehnte Bibliotheksreisen in ganz Europa auf der Suche nach bisher nicht bekannten Handschriften vorbereitete und deren Ergebnisse er in unzähligen Publikationen seit 1885 vorlegte. Was ihn auszeichnet, ist strenge Wissenschaftlichkeit, Treue gegenüber den Quellen und ungeheure Kenntnis des handschriftlichen Materials; und dadurch errang er sich auch allgemein in den Kreisen deutscher Historiker Anerkennung. Durch seine Forschungen hat er einerseits zur Überwindung einer negativ-abwertenden Sicht der Scholastik beigetragen, dann aber vor allem ihre Vielgestaltigkeit, die nicht auf den Thomismus reduziert werden kann, und ihre historische Situiertheit ins Bewusstsein gehoben. Im Zeichen von „Aeterni Patris“ und der (neu-)scholastischen, bzw. thomistischen Ausrichtung der Studien begonnen, haben seine Studien so auf die Dauer zu einer Überwindung einer unhistorischen Fixierung auf Thomas beigetragen524. Freilich kam dies gerade in der Zeit des Anti-Modernismus noch nicht zur Geltung525. Eine bedeutende Leistung auf dem Gebiet der Konziliengeschichte ist die „Collectio Lacensis“ („Laacher Sammlung“526) der neueren Konzilien von 1682 an527. Von Schneemann begonnen und dann weitergeführt, wurde nach seinem Tode (1885) ihr 7. und letzter Band, der sich auf das 1. Vatikanum bezieht, 1890 durch Theodor Granderath herausgegeben. Er konnte noch nicht die Konzilsreden in den Generalkongregationen enthalten, bietet jedoch neben vielen Quellen der Geschehnisse um das Konzil und seine öffentlichen Kontroversen zahlreiche interne Dokumente, für die diese Publikation nach wie vor die Hauptquelle darstellt. Eine weitere Frucht dieser Tätigkeit ist die dreibändige Geschichte des 1. Vatikanums von Granderath von 1903–1906, die nach seinem Tode (1902) posthum von Konrad Kirch herausgegeben und im 3. Band auch von diesem geschrieben wurde. Ihre Bedeutung besteht darin, dass sie nach der 523 Siehe S. 3 f. und 166. 524 Zu ihm zuletzt vor allem: DHCJ II 1221–1223; P. Gangl, Franz Ehrle (1845–1934) und die Erneue-

rung der Scholastik nach der Enzyklika „Aeterni Patris“ (Regensburg 2006); H. Binder, Franz Ehrle SJ. Mittelalterhistoriker, Präfekt der Bibliotheca Vaticana, Kurienkardinal 1845–1934, in: Lebensbilder aus Baden-Württemberg 22 (Stuttgart 2007), 281–306. 525 Dazu ausführlich Gangl, 153–180. 526 Die Namengebung hat wohl nicht nur ihren Grund darin, dass die Sammlung dort tatsächlich (1868) schon begonnen wurde, sondern vor allem, ähnlich wie bei der „Philosophia Lacensis“, die erst 1880 begann, dass man hoffte, nach Laach (das ja erst 1893 von den Benediktinern wiederbesiedelt wurde und bis dahin im Besitz der Jesuiten war) über kurz oder lang wieder zurückzukehren (Vries, Pesch, 87). 527 Zu ihren Anfängen siehe Bd I, S. 235.

107

schatz - band02 - seiten001-321.indd 107

07.08.2013 12:51:55

5. KAPITEL

ausführlichen und materialreichen, aber tendenziösen Geschichte des 1. Vatikanums seitens des Altkatholiken und Döllinger-Schülers Johannes Friedrich (1877–1887) die erste umfangreiche römisch-katholische Konzilsgeschichte bot, die zudem aus den primären Quellen, nämlich den Konzilsakten, schöpfte. Papst Leo XIII. hatte dem Verfasser das einschlägige Material aus dem Vatikanischen Archiv großzügig zur Verfügung gestellt. Hinzu kamen weitere wichtige Quellenbestände, in erster Linie das Tagebuch des Regensburger Bischofs Senestrey. Vor allem aber die Konzilsreden, die erst 1927 durch die Veröffentlichung der Mansi-Bände über das 1. Vatikanum der Fachwelt im Originaltext zugänglich wurden, sind zunächst durch ihn bekannt geworden. Seine Sicht ist freilich mehr die des Dogmatikers als des Historikers, so dass seine Darstellung alles an der schließlich geschehenen Definition mißt und dadurch weder der offenen Situation vorher noch insbesondere der Konzilsminorität gerecht wird. Die Erforschung der lateinischen Hymnologie des Mittelalters ist mit den Namen von Guido Dreves528 und Klemens Blume529 verbunden. Guido Dreves begann nach 20-jährigen Reisen durch die Bibliotheken Europas auf der Suche nach Manuskripten 1886 mit der Herausgabe der „Analecta hymnica medii aevi“, die schließlich auf 22 Bände anwuchsen. Seit 1896 unterstützte ihn hierin sein Mitarbeiter Klemens Blume. Dreves verließ 1905 den Orden und starb 1909. Blume führte sein Werk fort und gab nach seinem Tod eine Anthologie seiner Hymnen heraus („Ein Jahrtausend lateinischer Hymnendichtung“, 2 Bde, Leipzig 1909). Später (1929) wurde er Liturgieprofessor an der Hochschule Sankt Georgen. Eher jedoch als mit „Liturgie“ ist sein Forschungsbereich und -interesse mit „religiöse Poesie“ zu umschreiben530. Zum Begründer der kirchlichen Statistik wurde Hermann Krose, der von 1902 bis 1905 in München und Berlin Statistik und politische Ökonomie studiert hatte und 1909 Schriftleiter der „Stimmen aus Maria Laach“ wurde. In verschiedenen Publikationen wandte er als einer der ersten statistische Daten auf religiös-kirchliche Sachverhalte an531. Am bedeutendsten wurde er in diesem Bereich 1908 durch die Gründung und jährliche Herausgabe des „Kirchlichen Jahrbuches für das Katholische Deutschland“532.

DHCJ II 1145 f. DHCJ I 462 f. So A. Stenzel in DHCJ I 463. Der Einfluß der Konfession auf die Sittlichkeit nach den Ergebnissen der Statistik (Freiburg 1900); Konfessionsstatistik Deutschlands mit Rückblick auf die numerische Entwicklung im 19. Jahrhundert nach seiner Verteilung auf die Staaten und Verwaltungsbezirke (Freiburg 1906); Religion und Moralstatistik. Glaube und Willen (München 1906); Die Ursachen der Selbstmordhäufigkeit (Freiburg 1906); Katholische Missionsstatistik mit einer Darstellung des gegenwärtigen Standes der katholischen Heidenmission (Freiburg 1908). 532 Dazu MD XVIII/1, 61 f. 528 529 530 531

108

schatz - band02 - seiten001-321.indd 108

07.08.2013 12:51:55

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

2. Philosophie und Soziallehre Die wichtigste Produktion im Bereich der systematischen Philosophie ist die lateinische „Philosophia Lacensis“ von Tilmann Pesch533. Sie wollte eine Enzyklopädie der Philosophie „secundum principia S. Thomae Aquinatis“ bieten, begann ihr Erscheinen treffend 1880 im Jahr nach der Thomas-Enzyklika „Aeterni Patris“ und kam in 11 Bänden bis 1900 heraus. Der Löwenanteil daran, nämlich 8 Bände Naturphilosophie, Logik (einschließlich Erkenntnislehre und Ontologie) und Psychologie534, kam Tilman Pesch selbst zu. Seine Bindung an Thomas bleibt offen gegenüber anderen scholastischen Autoren, deren Unterschiede er jedoch eher gering veranschlagt. Im Unterschied zu Kleutgens „Philosophie der Vorzeit“ ist bei ihm der Hauptgegner nicht mehr der deutsche Idealismus und seine katholischen Rezipienten Hermes und Günther, sondern nunmehr, entsprechend der gewandelten geistesgeschichtlichen Situation, der materialistische Monismus, der Darwinismus Haeckels und der Positivismus535. Der Auseinandersetzung mit dem Materialismus dient auch sein auf Deutsch geschriebenes Werk „Die großen Welträtsel. Philosophie der Natur“ (2 Bände, 1883/84), welches er selbst als die wichtigste Frucht seines Schaffens betrachtete. Gegenüber den Ergebnissen der modernen Naturwissenschaft zeigt sich Pesch durchaus offen536; in den Philosophien der Neuzeit sieht er im wesentlichen nur Verirrungen. Außer ihm arbeiteten Theodor Meyer und Josef Hontheim an der „Philosophia Lacensis“ mit. Theodor Meyer gab die 2 Bände über philosophische Ethik537 heraus, Hontheim 1893 die natürliche Gotteslehre („Institutiones Theodiceae“). War die „Philosophia Lacensis“ auf Latein geschrieben, so bildete in etwa ein deutsches Gegenstück das vierbändige „Lehrbuch der Philosophie auf aristotelischscholastischer Grundlage“ von Alfons Lehmen538. Der Verfasser hatte Philosophie erst in Feldkirch, dann von 1893 bis 1897 in Exaten und Valkenburg doziert, als ihn ein Halsleiden zwang, seine Lehrtätigkeit aufzugeben und sich in die Villa in Aalbek zurückzuziehen, wo er sein Lehrbuch verfaßte. Es fand gute Aufnahme und wurde mehrmals neu herausgegeben539. Der Moralphilosoph dieser Epoche ist Viktor Cathrein, der als Nachfolger Theodor Meyers von 1882 bis 1910 in Blyenbeck, Exaten und Valkenburg den Lehrstuhl für 533 J. de Vries, Tilmann Pesch SJ und die Philosophia Lacensis, in: Benedikt und Ignatius. Maria Laach

534

535 536 537 538 539

als Collegium maximum der Gesellschaft Jesu 1863–1872–1892, hg. v. Th. Bogler (Limburg 1963), 87–100. – Zu Tilmann Pesch: MD I, 721–725; StML 57 (1899) 461–475; JL 1047 f.; DHCJ III 3113. Institutiones philosophiae naturalis (2 Bde, Freiburg 1880); Institutiones logicales (3 Bde, Freiburg 1888–1890); Institutiones psychologicae (3 Bde, Freiburg 1896–1898). – Die Institutiones logicales wurden von Karl Frick verkürzt in 2 Bänden 1914 und 1919 unter dem Titel „Institutiones logicae et ontologiae“ neu herausgegeben. Vries, Pesch, 93. Vries, Pesch, 95–98. Institutiones iuris naturalis (Freiburg 1885–1900). Freiburg 1899–1906. DHCJ III 2323 f.

109

schatz - band02 - seiten001-321.indd 109

07.08.2013 12:51:55

5. KAPITEL

Ethik und Naturrecht innehatte540. Auf der Linie Meyers bemühte er sich weiter um die naturrechtliche Begründung der Moral im Kampf gegen den Rechtspositivismus. Sein Hauptwerk wurde die zweibändige „Moralphilosophie“ von 1890/91. Ebenso bedeutend wurde er durch seine Auseinandersetzung mit dem Sozialismus. In dem Werk von 1890 „Der Sozialismus. Eine Untersuchung seiner Grundlagen und Durchführbarkeit“, das viele Auflagen und Übersetzungen in 11 Sprachen erfuhr, verfocht er die strikte Unvereinbarkeit mit dem Christentum, an der er auch nach 1918 gegenüber der Sozialdemokratie festhielt. Seine Sicht und Wertung des Sozialismus hat katholisches Denken weithin bis zur Enzyklika „Quadragesimo anno“ (1931) bestimmt. In den „Stimmen aus Maria Laach“ nahm er immer wieder zu aktuellen Fragen Stellung, vom Tierschutz bis zur Frauenemanzipation und zum Frauenstudium. In dem Werk von 1914 „Die Einheit des sittlichen Bewußtseins der Menschheit“541 suchte er schließlich die universale Anerkennung moralphilosophischer Prinzipien aus der Völkerkunde, die er intensiv studiert hatte, zu verifizieren, um die allgemeinen naturrechtlichen Prinzipien auch empirisch zu verankern. Zum eigentlichen Wegbereiter der katholischen Soziallehre wurde Heinrich Pesch, ein um 18 Jahre jüngerer Bruder des Philosophen Tilmann Pesch542. Heinrich Pesch steht unter den deutschen Jesuiten, die für die Entwicklung der katholischen Soziallehre wegweisend sind, zwischen Theodor Meyer einerseits, Gundlach und Nell-Breuning anderseits. Nachdem er in Böhmen und Wien Vertreter der österreichischen Sozialbewegung und dann als Spiritual am Mainzer Priesterseminar (1892–1900) Persönlichkeiten der deutschen katholisch-sozialen Bewegung kennengelernt hatte, schrieb er sein erstes größeres Werk „Liberalismus, Sozialismus und christliche Gesellschaftsordnung“ (1901). Es setzt die Linie Kettelers fort und ist noch aus einer gewissen kämpferischen Kulturkampf-Stimmung geschrieben, wobei der Hauptgegner der Liberalismus ist. Aber er spürte, wenngleich bereits 47-jährig, das Bedürfnis, sich nun in Nationalökonomie weiterzubilden, was in einem zweijährigen Studium in Berlin (1901–1903) geschah. 540 MD XIII, 156–174 (Nachruf ); DHCJ I 719 f.; K. Siedlaczek, Die Qualität des Sittlichen. Die Neu-

scholastische Moraltheorie V. Cathreins (Frankfurt 1997), A. Rauscher, Viktor Cathrein, in: Zeitgeschichte in Lebensbildern IV (Mainz 1980), 103–113; J. Schuster, Viktor Cathrein, in: K. Hilpert (Hg.), Christliche Ethik im Portrait, Leben und Werk bedeutender Moraltheologen (Freiburg 2012), 553–572. 541 3 Bde, Freiburg 1914. 542 G. Gundlach, Dem Andenken des P. Heinrich Pesch: MD XI, 5–16, A. L. Harris, The Scholastic Revival. The Economics of Heinrich Pesch: Journal of Political Economy 54 (1946) 38–59; P. W. Haurand, Das nationalökonomische System von Heinrich Pesch, in seinen Grundzügen dargestelt (MGladbach, 1922); F. J. Mazurek, Die Konzeption des gesellschaftlichen Solidarismus nach Heinrich Pesch: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften 21 (1980) 73–98; F. H. Mueller, Heinrich Pesch, Sein Leben und seine Lehre (Köln, 1980); Ders., Heinrich Pesch SJ (1854–1926), in: Rheinische Lebensbilder VII (Köln 1977), 167–180; A. Rauscher, Heinrich Pesch (1854–1926), in: Zeitgeschichte in Lebensbildern III (Mainz 1979), 136–148; C. Ruhnau, Der Katholizismus in der sozialen Bewährung. Die Einheit theologischen und sozialethischen Denkens im Werk Heinrich Peschs (Paderborn, 1980).

110

schatz - band02 - seiten001-321.indd 110

07.08.2013 12:51:55

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

Danach von 1903 bis 1910 im Schriftstellerhaus in Luxemburg und von 1910 an im Kloster zum Guten Hirten in Berlin-Marienfelde lebend, verfaßte er sein Hauptwerk, das „Lehrbuch der Nationalökonomie“, das in 5 Bänden von 1905 bis 1923 erschien und das in seiner Qualität und wissenschaftlichen Gediegenheit auch in Kreisen seiner Kritiker anerkannt wurde. Hier und in weiteren Veröffentlichungen entwickelte er als Alternative zu einem individualistischen Liberalismus und einem kollektivistischen Sozialismus die Idee des christlichen „Solidarismus“, die von Individualität und Gemeinschaft als gleichursprünglichen Wesensprinzipien des Menschen ausgeht und dessen Grundgedanke die solidarische Verbundenheit zwischen der Gemeinschaft und ihren Gliedern ist. Seine zentralen Gedanken gingen später in die Enzyklika „Quadragesimo anno“ ein und wurden von Gundlach und Nell-Breuning weiterentwickelt.

3. Geschichte und Literaturwissenschaft Bereits bevor die Generalkongregation von 1892 und der neue General Martin den Impuls zur Erforschung der eigenen Ordensgeschichte gegeben hatten, war eine wichtige Publikation eines deutschen Jesuiten vorangegangen. Dies waren die Editionen von Michael Pachtler543 über die jesuitische Studienordnung. Pachtler, der Schriftstellerkommunität angehörig, war vielfältig publizistisch tätig gewesen, u. a. in der Auseinandersetzung mit der Freimaurerei und der sozialen Frage, schließlich im Kampf gegen das staatliche Schulmonopol. Letzteres verwies ihn auf die Beschäftigung mit der „Ratio studiorum“ des Ordens, deren Frucht die 4 Bände „Ratio studiorum et institutiones scholasticae Societatis Jesu per Germaniam olim vigentes“ wurden, die im Rahmen der „Monumenta Germaniae Paedagogica“ von 1887 bis 1894 erschienen. Sie enthalten viele unveröffentlichte Dokumente und trugen wesentlich zur besseren Kenntnis der Erziehungsprinzipien des Ordens und zur Zerstreuung mancher Vorurteile bei. Der genannte Impuls Martins aber wurde für die deutschen Jesuiten umgesetzt im Werk von Bernhard Duhr544. Nachdem er sich bereits vorher auf historischem Feld qualifiziert und insbesondere in den „Jesuiten-Fabeln“ von 1892 die üblichen historischen Vorwürfe gegen die GJ widerlegt hatte, wurde er 1895 im Auftrag des Generals mit der Abfassung der Geschichte der alten GJ im deutschen Bereich betraut545. Sein Hauptwerk, die Frucht immenser archivalischer Forschungen, wurde dann die „Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge“, die in 4–6 Bänden (je nach Zählung546) 543 StML 37 (1889) 227–230; Kosch II 3406; JL 1355; DHCJ III 2942. 544 MD XII, 255–267; DHCJ II 1165 f.; Cl. Brodkorb, Leben und Wirken von Pater Bernhard Duhr

SJ (1852–1930), in: Konfessionskonflikt, Kirchenstruktur, Kulturwandel. Die Jesuiten im Reich nach 1556, hg. v. R. Decot (Mainz 2007), 185–203. 545 Martin am 29.1.1895 an Prov. Haan: P. Bernhard Duhr sei so zum Schreiben der Geschichte der deutschen Assistenz zu destinieren, daß dies seine Hauptbeschäftigung sei (ADPSJ 221-21) – Also nicht erst mündlich bei seinem Romaufenthalt 1897, wie Brodkorb, Duhr, 197 vermutet. 546 Offiziell sind es 4 Bände, II und IV in 2 Teilbände gegliedert; als selbständige Bücher sind es 5.

111

schatz - band02 - seiten001-321.indd 111

07.08.2013 12:51:55

5. KAPITEL

die Zeit bis zur Aufhebung des Ordens 1773 behandelt und von 1907 bis 1928 erschien. Sie stellt nach wie vor das wohl kaum überholbare Standardwerk für die Geschichte der alten GJ im deutschen Bereich dar und enthält darüber hinaus generell eine Fülle von Informationen zur deutschen Kultur- und Kirchengeschichte des 16.–18. Jahrhunderts. Ihre Stärke ist sachliche Treue, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und reiche Quellenbenutzung und -zitation. Das Ideal Duhrs war das des Frankfurter Historikers Johannes Janssen: „die Quellen sprechen lassen“. Was dabei, zumal in den letzten Bänden, etwas zurücktritt, ist die eigene Synthese und Verarbeitung. Diese Zurückhaltung und der Verzicht auf große historische Perspektiven ist dabei außer im Charakter Duhrs (der ein ungemein fleißiger, zäher und gewissenhafter Arbeiter, aber kein Mann großer Perspektiven war) auch im Ziel begründet: den üblichen „Jesuitenfabeln“ durch eine historisch unanfechtbare und auf die Quellen gestützte Darstellung entgegenzutreten547. Wiewohl ein leichter apologetischer Unterton manchmal mitschwingt, ist dem Werk jedoch, wie damals auch von den allermeisten protestantischen Rezensenten anerkannt wurde, schönfärberische Einseitigkeit fremd, werden auch jesuitische Mängel und Fehler nicht verschwiegen. Die Bedeutung Duhrs für die Geschichte der GJ liegt aber nicht nur in seinem mehrbändigen Werk und einer Reihe weiterer Publikationen, auch für die neue GJ, sondern auch in den von ihm begründeten und bis 1927 geleiteten „Mitteilungen aus der Deutschen Provinz“ (später „aus den Deutschen Provinzen“), die zuerst 1897 erschienen und volle 70 Jahre hindurch bis 1967 fortgesetzt werden sollten. Ihr Zweck war von Anfang an ein doppelter: einerseits Informationsaustausch für die weitverstreute Provinz, die bisher kein gemeinsames Nachrichtenblatt hatte und hierin gegenüber den meisten anderen Provinzen im Rückstand war, und dies vor allem durch die Nekrologe der verstorbenen Mitbrüder und die Berichte über gegenwärtige Arbeiten, anderseits Sammlung der Nachrichten für den zukünftigen Historiker548. In das Bewußtsein der Mitbrüder gingen die „Mitteilungen“ dadurch ein, daß sie bei Tisch vorgelesen wurden; sie schufen dadurch einen gemeinsamen Kenntnisstand und trugen zum Provinzbewußtsein wesentlich bei. Für den späteren Historiker jedoch bilden sie eine erstrangige Quelle für die Geschichte der neuen GJ in Deutschland und auch in den deutschen Missionen. Ohne sie wären viele wertvolle Informationen ins Reich des Vergessens gesunken. Der ungefähr die gleiche Lebensspanne wie Duhr abdeckende Otto Braunsberger549 wurde wegweisend durch seine Canisius-Edition. Ebenfalls stark von Johannes Janssen beeinflußt, dessen Schüler und Helfer er 1883–1886 in Frankfurt war, wurde er von ihm 547 So auch Kratz im Nachruf auf ihn: „Anderseits läßt sich die Gegenfrage nicht von der Hand weisen, ob

das Werk bei einer gefälligeren Darstellung nicht viel von seiner Durchschlagskraft auf die Gegner eingebüßt hätte“ (MD XII, 261). 548 So im Vorwort Duhrs selbst: MD I, 2 f.; Brodkorb, Duhr, 193 f. 549 MD X, 279–284; DHCJ I 537.

112

schatz - band02 - seiten001-321.indd 112

07.08.2013 12:51:56

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

auf die Canisiusforschung verwiesen. Seine Edition der Akten und Briefe von Petrus Canisius in 8 Bänden, die von 1896 bis 1923 erschien550, Ergebnis der Forschung in etwa 300 europäischen Archiven und Bibliotheken, gilt als Musterbeispiel einer sorgfältigen und vollständigen textkritischen Leistung. Sie bietet eine solide Grundlage für die Canisiusforschung und darüber hinaus für viele Aspekte der Geschichte des 16. Jahrhunderts. Um die Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts machte sich schließlich Otto Pfülf verdient551. Von 1889 bis 1913 dem Schriftstellerkolleg zugehörig, dann als Spiritual und Seelsorger an verschiedenen Orten, 1918–1932 Spiritual und Homiletikprofessor am Germanicum, verfaßte er Biographien über mehrere bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts (1887 P. Adolf von Doss, 1892 Hermann v. Mallinckrodt, 1895/96 Kardinal v. Geissel, 1899 Ketteler, 1907 Clara Fey, 1913 Graf Stolberg). Trotz der infolge des geringen Abstandes meist glättend-harmonisierenden Darstellung behalten sie bleibenden Wert durch die in ihnen herangezogenen und zitierten Quellen, die manchmal auch andere Rückschlüsse zulassen. Seit 1898 langfristig mit der Geschichte der neuen GJ in Deutschland beauftragt, konnte er diese nur mit dem 1922 veröffentlichten Bande über die Schweizer Epoche angehen552. Verborgen unter fremdem Namen, aber gerade darum unbedingt dem Vergessen zu entreißen ist die historische Lebensleistung von Karl Kneller553. Sie besteht in der Mitarbeit an der Papstgeschichte von Pastor. Ludwig Pastor hatte 1910 über keinen geringeren als Papst Pius X. selbst Kneller, den er von seiner Mitarbeit in Innsbruck in den Jahren 1893–1895 kannte, erbeten und als Mitarbeiter bekommen554. Pastor selbst hat in seiner Papstgeschichte Kneller nie erwähnt, so dass bis heute (außer für die drei letzten Bände, die nach dem Tod Pastors posthum herausgegeben wurden) nicht bekannt ist, wie weit dessen Beitrag geht und worauf er sich erstreckt; in seinen Tagebüchern erwähnt er ihn nur ein einzigesmal, im Zusammenhang eines Besuches bei dessen Krankheit, aber nie als wissenschafltlichen Mitarbeiter. Später in der Kontroverse um die Beurteilung des „Aufhebungspapstes“ Clemens XIV. durch Pastor, hat Kneller Pastor verteidigt und herausgestellt, dass die entscheidenden Urteile über Clemens XIV. auf Pastor selbst und nicht seine jesuitischen Mitarbeiter (außer Kneller noch Kratz und Leturia) zurückgehen555.

Beati Petri Canisii Epistulae et Acta (Freiburg 1896–1923). Kosch II 3550 f.; DHCJ III 3122. Siehe Bd I, S. I f. MD XVI, 227 f; AHSI 12 (1943) 229 f.; DHCJ III 2204 f. Schreiben Pastors an General Wernz mit der Bitte, Kneller als Mitarbeiter zu bekommen, vom 7.5.1910: ARSI 1013 GI, XIX 1; Dank des Papstes für die gewährte Bitte, übermittelt in seinem Auftrag durch Giovanni Bressa an den General, vom 24.5.1910: ebd. 4. 555 Einige Bemerkungen zu Pastors Papstgeschichte: Theologisch-Praktische Quartalschrift 88 (1935), 113–120. 550 551 552 553 554

113

schatz - band02 - seiten001-321.indd 113

07.08.2013 12:51:56

5. KAPITEL

Speziell für die Geschichte des Ablasses einerseits, des päpstlichen Index der verbotenen Bücher anderseits waren von bleibender Bedeutung die Forschungen von Josef Hilgers in den Jahren von 1894 bis 1914, der als Schriftsteller in verschiedenen Häusern lebte und sich außerdem durch aszetisches Schrifttum und eine Reihe von Biographien hervortat556. Was den Index betraf, so verteidigte ihn Hilgers einerseits, erkannte anderseits seine Reformbedürftigkeit. Wohl durch seinen Aachener Landsmann den Dominikaner Thomas Esser dazu hinzugezogen, war er bei der Neuausgabe des Index von 1900, in der viele früher indizierte Werke aus ihm verschwanden, beteiligt557. Als Liturgie- und Kunsthistoriker sind Stephan Beissel und Josef Braun zu nennen. Stephan Beissel558, der dem Schriftstellerkollegium der „Stimmen“ von 1879 bis zu seinem Tode 1915 angehörte und zahlreiche Beiträge sowohl in den „Stimmen“ wie in der „Zeitschrift für christliche Kunst“ veröffentlichte, war Experte vor allem der mittelalterlichen kirchlichen Kunst. Er schrieb den 2. Band des Werkes von Münzenberger über die mittelalterlichen Altäre Deutschlands und außerdem vor allem Bücher über die Kunstschätze von St. Viktor in Xanten, der Trierer Kirchen und des Aachener Kaiserdoms, über mittelalterliche Evangelienbücher, ferner zur Geschichte der Perikopen des römischen Meßbuches, schließlich auch zur Geschichte der Marien-, Heiligen- und Reliquienverehrung. Er galt auch als Kunstexperte für die Gegenwart und wurde beim Bau und bei der Ausstattung von Kirchen nicht selten zu Rate gezogen. Nicht ganz zwei Jahrzehnte trennen ihn von Josef Braun559, der von 1896 bis 1911 dem Schriftstellerkollegium angehörte und von 1914 bis 1930 christliche Kunst und Archäologie in Valkenburg dozierte. Durch seine Studien über die Jesuitenkirchen (1907 über die belgischen, 1908–10 über die deutschen, 1931 über die spanischen) widerlegte er die Vorstellung eines einheitlichen „Jesuitenstils“ im Kirchenbau und betonte die Anknüpfung an die örtlichen Traditionen. Dies hatte auch einen apologetischen Hintergrund: der Barock, seit Jacob Burckhardt als „Jesuitenstil“ mit den Jesuiten identifiziert und noch nicht aufgewertet, galt weithin als „undeutscher“ Fremdimport560. Von bleibender Bedeutung ist außerdem sein zweibändiges Werk „Der christliche Altar in seiner geschichtlichen Entwicklung“ (München 1924). Gleich drei Jesuiten leisteten Bahnbrechendes auf dem Gebiet der Assyriologie. Der erste ist Johann Strassmaier561, ein Autodidakt, der in London lebte und 1878 seine Arbeit mit den Keilschrifttexten des Britischen Museums begann. Seine Leistung ist die Grundlagenforschung, auf der die spätere Assyriologie aufbauen konnte. 556 JL 806 f. 557 H. H. Schwedt, Papst Paul VI. und die Aufhebung des römischen Index: RQ 98 (2003), 236–278, hier

244 f.; Ders., Art. „Hilgers“ in: Dizionario storico dell’Inquisizione II (2010), 752. 558 StdZt 89 (1915), 505–513 (von J. Braun); JL 178 f.; Kosch I 147 f.; DHCJ I 385 f. 559 DHCJ I 536. 560 S. Appuhn-Radtke, Ordensapologetik als Movens positivistischer Erkenntnis. Joseph Braun S. J. und

die Barockforschung: AHSI 79 (2010), 299–320. 561 DHCJ IV 3646 f.

114

schatz - band02 - seiten001-321.indd 114

07.08.2013 12:51:56

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

Er publizierte 1882–86 ein Vokabular der assyrischen und akkadischen Wörter der Keilschrifttexte und veröffentlichte zahlreiche Texte sowohl aus der ersten Hälfte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends aus Kutalla und Ur (worin er der erste war) wie aus der spät-babylonischen (chaldäischen und späteren) Zeit, die dadurch der historischen Wissenschaft in ihrer ganzen Breite zugänglich wurde. Eine Krankheit setzte 1897/98 seiner wissenschaftlichen Forschung ein Ende. Auf seinen Forschungen bauten Joseph Epping und Franz X. Kugler auf, die 1877–1894 in Blyenbeck und Exaten, bzw. 1898–1927 in Valkenburg Mathematik und Astronomie lehrten und sich auf die babylonische Astronomie spezialisierten. Joseph Epping562, der ebenfalls bis 1876 der Quito-Mission angehört und am dortigen Polytechnikum Mathematik doziert hatte, gelang es mithilfe Strassmaiers den Schlüssel zum Verständnis der babylonischen Astronomie und damit auch der Chronologie zu finden; seine Ergebnise veröffentlichte er zuerst 1881 in den „Stimmen aus Maria Laach“563, dann 1889 in einem gemeinsam mit Strassmaier herausgegebenem Werk564. Seine Nachfolge in Lehrstuhl und Forschung trat Franz X. Kugler an565. Er führte die Erforschung der auf den Mondkalender gestützten babylonischen Chronologie weiter, was vor allem im „Bibel-Babel-Streit“ ab 1902 eine apologetische Seite hatte. Der „Panbabylonismus“ von Delitzsch und vor allem Winckler führte die ganze biblische Geisteswelt auf babylonische Einflüsse zurück. Kugler trat diesen Konstruktionen durch seine Kenntnis der babylonischen Chronologie in mehreren Schriften entgegen566 und half insbesondere, eine exakte Chronologie der Bücher Esdra, Nehemia und der Makkabäer-Bücher herzustellen. Bahnbrechend für die Indologie wurde Josef Dahlmann, auf dessen Idee auch der Einsatz der Jesuiten in Japan zurückgeht567. Sein Studium des Sanskrit führte ihn zunächst zur Beschäftigung mit der Sprachkunde in den früh-neuzeitlichen Missionen, was in einer Schrift von 1891 mündete, die auch ins Spanische und Italienische übersetzt wurde568. In den 90er Jahren verfaßte er vielbeachtete Bücher über das Mahabharata, den Buddhismus und die Samkhya-Philosophie, die nach seinem eigenen Zeugnis über die Fachwelt hinaus bezweckten, weiteren Kreisen Verständnis für indische Kultur 562 JL 497 f.; DHCJ II 1248. 563 Zur Entzifferung der astronomischen Tafeln der Chaldäer: StML 21 (1881), 277–292. 564 Astronomisches aus Babylon oder das Wissen der Chaldäer über den gestirnten Himmel (Freiburg

1889). 565 MD XI, 400–403; AdP IV, 117–120 (damit identisch); JL 1046 f.; DHCJ III 2233. 566 Babylon und Christentum: StML 64 (1903), 357–378, 501–524; 65, 165–187; Sternkunde und Stern-

dienst in Babel (2 Bde, Freiburg 1907–1912); Im Bannkreis Babels. Panbabylonische Konstruktionen und religionsgeschichtliche Tatsachen (Münster 1910). 567 Zu ihm: MD XIII, 449–458; J. Laures, Pérdida dolorosa. En recuerdo del eminente indólogo, R. P. José Dahlmann SJ: Razón y fe 93 (1930), 354–359; G. Schurhammer, P. Joseph Dahlmann SJ: KM 58 (1930), 278–280; JL 373; DHCJ II 1037. 568 Die Sprachkunde und die Missionen. Ein Beitrag zur Charakteristik der älteren Missionstätigkeit (Erg.heft zu den StML 1891).

115

schatz - band02 - seiten001-321.indd 115

07.08.2013 12:51:56

5. KAPITEL

und Geistigkeit zu vermitteln569. Eine längere Reise schlug sich in den zweibändigen „Indische(n) Fahrten“ (Freiburg 1908) nieder, eine ausführliche Darstellung der Menschen, Religionen und Kulturdenkmäler des Subkontinents. In diesem Buch ließ er freilich auch keinen Zweifel daran, dass von Indien kein Impuls zur geistigen Erneuerung des Abendlandes ausgehen könne; es gipfelte im Bekenntnis zu Jerusalem, Hellas und Rom als den bleibenden universalen Leitsternen der Menschheit570. In Feldkirch betätigten sich auf dem Gebiet der historischen Forschung Robert von Nostitz-Rieneck, Wilhelm Peitz, Josef Stiglmayr und Joseph Fischer, in der BrasilienMission Carlos Teschauer und Johann Hafkemeyer. Ihre Leistung wird im Rahmen der Geschichte dieses Hauses, bzw. dieser Mission gewürdigt571. Im Bereich der Literaturkritik spielte eine bedeutende, wenngleich schon damals nicht unumstrittene Rolle Alexander Baumgartner, Sohn des Sankt Gallener Landammanns Gallus Jakob Baumgartner, der sich nach dem Aargauer Klostersturm 1841 vom Liberalen zum Konservativen (wenngleich nicht zum Ultramontanen) wandelte572. Von 1874 bis zu seinem Tode 1910 gehörte er dem Schriftstellerkollegium an, wo er von Anfang an für den jetzt neuen literarischen Bereich bestimmt war. Seine geistigen Führer, die sein dichterisches Ideal verkörperten, waren Friedrich von Schlegel und Eichendorff. Baumgartner war wenigstens bis zum „Literaturstreit“ der anerkannte Führer der deutschen Katholiken in literarischen Fragen. Sein erstes größeres Werk, das ihn bekannt machte, war das Goethe-Buch von 1885/86573. Um der schwärmerischen Goethe-Verehrung entgegenzutreten und die Katholiken vor ihrem verderblichen Einfluß zu schützen, unterzog er den Dichterfürsten einer schonungslosen Kritik, vor allem in seinen sittlichen Anschauungen und Verhaltensweisen, die freilich auch auf katholischer Seite nicht unumstritten blieb und manchmal als, wenngleich verständliche, so doch einseitige polemische Verzerrung gewertet wurde574. Nach meisterhaft MD XIII, 452. Indische Fahrten (2. Aufl. Freiburg 1927) II, 287–294. Siehe S. 51 f., 209. Zu Alexander Baumgartner: Pfülf in StML 79 (1910), 349–372; JL 159 f.; MD V, 358–363 (Pressestimmen); NDB I, 666; DHCJ I 372 f. 573 Goethe. Sein Leben und seine Werke, 3 Bde (Freiburg 1885/86). 574 So zu seinem Tode der deutsche Provinzial der Weißen Väter, Johannes Froberger, in der Kölnischen Volkszeitung vom 15.9.1910: „… obwohl er den ausgesprochenen Zweck verfolgte, einer einseitigen Verhimmelung Goethes entgegenzutreten, bemühte er sich dennoch redlich, der mächtigen Erscheinung unseres größten Dichters auch in literarischer Hinsicht gerecht zu werden. Doch liegt die Gefahr nahe, über den biographischen Mitteilungen mit ihren wenig erbaulichen documents humains gerade die literarischen Partien zu übersehen, und so macht das Goethewerk Baumgartners leicht den Eindruck einer einseitigen polemischen Verzerrung des Lebensbildes Goethes. An einzelnen Stellen ist die Satire zu stark aufgetragen, und die peinliche Vollständigkeit der menschlichen Schwachheiten seines Helden erinnert zu sehr an ein unerbittliches Gerichtsverfahren. Doch liegt der Zweck der Schrift überall deutlich genug vor den Augen des Lesers, um ihre Notwendigkeit zu verstehen, und jeder einsichtige Kenner der Goetheliteratur wird gestehen, dass Baumgartners Buch auch heute noch ein wirksames Gegengewicht bildet gegen jene dithyrambischen Lebensbilder des Weimarer Olympiers, in denen auch seine schwersten Irrungen im Schimmer poetischer Verklärung erscheinen. Baumgartners Goe569 570 571 572

116

schatz - band02 - seiten001-321.indd 116

07.08.2013 12:51:56

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

geschriebenen Reiseberichten, vor allem aus den nordischen Ländern, widmete er sich dann einem großen enzyklopädischen Werk, einer „Geschichte der Weltliteratur“, die in 6 Bänden von 1897 bis 1911 erschien. Sie umfaßte keineswegs nur die antike und abendländische, sondern auch die Literatur des alten Orients, des arabischen, indischen und fernöstlichen Kulturkreises, die ihm natürlich nur in Übersetzungen zugänglich war, bei der er aber seine Fähigkeit unter Beweis stellte, „in den Geist eines Volkes und eines Dichters einzudringen“575. Es ging ihm dabei darum, „den Katholiken ein Führer durch die unermeßlichen Gebiete der Weltliteratur“ zu sein576. Überzeugt, dass Kunst und Literatur im Dienste des religiös-sittlichen Zwecks zu stehen haben, gehörte er im „Literaturstreit“ seit 1898 zu den prominentesten Gegnern Carl Muths und der Zeitschrift „Hochland“, welche die Freiheit der Kunst, die nur dem Gesetz des Schönen verpflichtet sei, von apologetisch-moralischer Zwecksetzung vertraten577. Außer Baumgartner sind für die Literaturgeschichte noch kurz zwei weitere Jesuiten zu nennen. Gleichzeitig mit ihm kam als Experte für Literatur in die Redaktion der „Stimmen“ Wilhelm Kreiten578. Er schrieb Biographien über Klemens Brentano (1878), Voltaire (1878), Molière (1887), gab die gesammelten Dichtungen von Annette von Droste-Hülshoff mitsamt einem Lebensbild der Dichterin heraus (1883–86), betätigte sich aber auch selber als Dichter, so in seinen Gedichtsammlungen „Heimatweisen aus der Fremde“ (1882) und „Den Weg entlang“ (1889)579. Gerhard Gietmann, Professor im Juniorat für Poesie, Latein und Griechisch von 1882 bis 1908, dann in Valkenburg bis zu seinem Tode 1912 Professor für Kunst und Archäologie, der beste Latinist der Provinz580, hinterließ auch eine reichhaltige literarische Hinterlassenschaft. In der (unvollendet gebliebenen) Reihe „Klassische Dichter und Dichtungen“ suchte er zu zeigen, wie die menschlichen Probleme von den bedeutenderen Schriftstellern behandelt werden; es kamen von 1885 bis 1889 die Bände über Dante, Parsifal, Faust, Job und das Gralbuch heraus. Seine Deutung der Beatrice in Dantes „Göttlicher Komöde“ als Symbol der Kirche581 wurde freilich von der Kritik allgemein abgelehnt. Sein bedeutendstes Werk war die von 1899 bis 1903 in 5 Bänden herausgegebene „Kunstlehre“. Zusammenfassend kam man sagen, dass die Verdienste der Jesuiten für die historische Forschung vorzugsweise in der Quellenedition und historischen Einzelforschung

575 576 577

578 579 580 581

thebiographie hat die Wirkung einer bitteren Medizin, und ihre Berechtigung ergibt sich aus der Krankheit, die sie heilen wollte“ (abgedr. in MD V, 360). – Froberger bezog eine klug vermittelnde Position im Literaturstreit (Kosch I 864 f.). Froberger: MD V, 361. Ebd., 360. Die katholische Belletristik und die Moderne: StML 77 (1909), 121–141; Literarische Gegensätze unter den deutschen Katholiken: ebd., 357–372; Zusammenfassung seiner Stellungnahmen in der Broschüre „Die Stellung der deutschen Katholiken zur neueren Literatur“ (Freiburg 1910). JL 1040; Kosch II 2349 f. „Über seinen Dichtungen liegt der Hauch wehmütiger Innigkeit und edler Gedankentiefe“ ( JL 1040). MD VI, 259–263; JL 696; DHCJ II 1727. In „Beatrice. Geist und Kern der Dante’schen Dichtungen“ (Freiburg 1899).

117

schatz - band02 - seiten001-321.indd 117

07.08.2013 12:51:56

5. KAPITEL

liegen, weniger in der Synthese und der historischen Gesamtperspektive. Aber dieser Mangel war unvermeidlich: denn nur im Bereich der Detailforschung hatten ihre Arbeiten Chancen, außerhalb des katholischen Bereichs von der Fachwelt akzeptiert zu werden. Große Synthesen dagegen wie die Baumgartners erwiesen sich schnell als überholt. – Ferner lagen die Grenzen historischer Kritik dort, wo vor allem ekklesiologische dogmatische Positionen berührt waren und diese Positionen nicht selbst als historisch geworden, sondern als von Anfang an eindeutig vorgegeben aufgefaßt wurden. Dies zeigte sich nicht nur in der Konzilsgeschichte Granderaths, sondern auch in der Kontroverse Knellers mit dem Tübinger Kirchenhistoriker Franz Xaver Funk nach 1900 über die Rolle des Papsttums bei der Berufung der Konzilien des ersten Jahrtausends582. Kneller geht hier im Grunde von a-priorischen theologischen Konstruktionen aus, wenn er von Anfang an die entscheidende Rolle bei der Konzilsberufung dem Papst zuspricht und die bestimmende Rolle des Kaisertums herunterzuspielen sucht.

4. Naturwissenschaften In den Naturwissenschaften war es die Astronomie einerseits, die Biologie anderseits, die durch Jesuiten der Deutschen Provinz Bereicherung erfuhren. Die Pflege der ersteren entsprach der jesuitischen Tradition seit Clavius und Scheiner, die zweite war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts apologetisch besonders wichtig geworden. Die Astronomie haben Johannes Hagen und Michael Esch bereichert. Johannes Hagen583, wenngleich zur deutschen Ordensprovinz gehörig, wirkte in den USA und in Rom, von 1888 bis 1906 als Leiter der Sternwarte des Georgetown College der Jesuiten in Washington, dann von 1906 bis zu seinem Tode 1930 als Leiter der Vatikanischen Sternwarte. Sein spezielles Forschungsgebiet waren die veränderlichen Sterne, zu denen er einen Atlas herausgab584. Schließlich beschäftigte er sich in seinen letzten Lebensjahren mit den Nebelflecken, zu denen er 1927 einen vollständigen Katalog verfertigte. Sein Interesse für die veränderlichen Sterne übertrug er auf seinen Schüler Michael Esch, der 1896–98 noch als Scholastiker bei ihm in Washington in die Astronomie eingeführt wurde und 1898, ebenfalls noch als Scholastiker, die Sternwarte in Valkenburg übernahm. Diese wurde freilich 1907 im Zuge der Neuordnung der Studien, welche die naturwissenschaftlichen Fächer im philosophischen Studiengang kürzte, geschlossen. Für Esch folgten Jahre verschiedener Studien und Lehrtätigkeiten, von 1918 an bis zu 582 K. Kneller, Papst und Konzil im ersten Jahrtausend: ZkTh 27 (1903), 1–36, 391–428; 28 (1904), 58–91,

519–544, 699–722; 32 (1908), 75–99; Ders., Zur Berufung der Konzilien: ZkTh 30 (1906), 1–37, 408–429; 31 (1907), 51–76. – Zu dieser Kontroverse H. J. Sieben, Katholische Konzilsidee im 19. und 20. Jahrhundert (Schöningh 1993), 208–214. 583 MD XII, 187–192; J. Hopmann, P. J. G. Hagen zum Gedächtnis: Hochland 28 (1930/31) I, 376–379; JL 751 f.; DHCJ II 1864 f. 584 Atlas stellarum variabilium, 7 Bde (Berlin-Rom 1899–1927).

118

schatz - band02 - seiten001-321.indd 118

07.08.2013 12:51:56

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

seinem Tode 1938 aber wiederum die Leitung der neu eröffneten Sternwarte in Valkenburg. Er arbeitete an dem „Atlas stellarum variabilium“ Hagens mit und veröffentlichte selber eine Publikation, in welcher er 112 veränderliche Sterne genauer beschrieb585. Auf dem Gebiete der Physik sind Ludwig Dressel und Theodor Wulf zu erwähnen. Dressel, ursprünglich Chemiker, dann seit 1886 Lehrer für Physik in den philosophischen Studien, veröffentlichte 1905 ein zweibändiges Lehrbuch der Physik586, das 4 Auflagen erfuhr und in der Fachwelt Anerkennung fand587. Theodor Wulf schließlich, der von 1894 bis 1935 den Lehrstuhl für Physik in Valkenburg innehatte, bereicherte die Wissenschaft durch einige wichtige Erfindungen und Entdeckungen wie ein Fadenelektrometer und die Experimente am Pariser Eiffelturm 1910, die zur Entdeckung der Höhenstrahlung führten588. Den Weg in die Zoologie wiesen Erich Wasmann589 die Ameisen, denen er – nachdem sein Ziel, in die Missionen zu gehen, an Lungenblutungen scheiterte – auf seinen ärztlich verordneten Heidewanderungen beim Noviziat Exaten 1879 begegnete und die ihn zeitlebens nicht mehr losließen. Seit 1890 der Schriftstellerkommunität zugehörig, spezialisierte er sich auf die Ameisenkunde, und hier zunächst auf ihr „Seelenleben“, dann auf ihre „Wirte“ (Tiere, die mit ihnen in Symbiose leben)590. Aber er blieb nicht der Ameisenspezialist. In seinem Werk von 1904 „Die moderne Biologie und die Entwicklungstheorie“, das bis 1906 drei Auflagen erfuhr und in mehrere Sprachen übersetzt wurde, ging er als erster katholischer Wissenschaftler das neuralgische Problem der Evolution an, die von ihm grundsätzlich bejaht und als mit dem Schöpfungsglauben vereinbar dargestellt wurde. Zurückhaltender, aber nicht kategorisch ablehnend war er in der Frage der Humanevolution aus dem Tierreich. Er sah sie als nicht erwiesen an, weigerte sich jedoch, sie a priori als unvereinbar mit der Offenbarung auszuschließen, und stellte sie als grundsätzlich philosophisch möglich und mit dem Schöpfungsglauben vereinbar dar. Dies war für nicht wenige gläubige Christen befreiend, verwickelte ihn freilich in einen Zweifrontenkrieg. Öffentlich kämpfte Wasmann gegen Ernst Haeckel, der, vor allem in seinem Buch „Welträtsel“ von 1899, aus der darwinistischen Evolutionslehre eine monistisch-materialistische Weltanschauung machte. In seinen drei Berliner Vorträgen über Entwicklungslehre und Glaube vom 13. bis 17. Februar 1907 setzte er sich mit Haeckel auseinander und rückte in das Blickfeld der deutschen Beobachtungen veränderlicher Sterne (Valkenburg 1930). Elementares Lehrbuch der Physik, 2 Bde (Münster 1905). JL 454 f.; DHCJ II 1145. MD XVIII, 53 f. MD XII, 280–289; MD XIII, 374; DHCJ IV 4016–4018; H. Barantzke, Erich Wasmann (29.5.1859– 27.2.1931), Jesuit und Zoologe in Personalunion: Jahrbuch für Geschichte und Theorie der Biologie VI (1999), 77–140. 590 Vergleichende Studien über Ameisengäste (1889); Vergleichende Studien über das Seelenleben der Ameisen und der höheren Tiere (Freiburg 1897); Die psychologischen Fähigkeiten der Ameisen (Stuttgart 1899); Gesellschaftsleben der Ameisen (1915). 585 586 587 588 589

119

schatz - band02 - seiten001-321.indd 119

07.08.2013 12:51:56

5. KAPITEL

gebildeten Öffentlichkeit591. Auf der andern Seite führte seine Bejahung der Evolution und insbesondere die Tatsache, dass er die Entwicklung auch des Menschen aus dem Tierreich nicht kategorisch ausschloß, zu Klagen in Rom. Ergebnis war, dass General Wernz 1907/08 schrieb, es sei theologisch „sententia certa“, dass der Mensch auch dem Leibe nach nicht aus dem Tierreich abstammen könne. Wasmann solle daher von allen Spekulationen dieser Art absehen und sich bei einer neuen Auflage des Buches rein auf die biologischen Fakten beschränken592. Da Wasmann anderseits die philosophisch-theologische Seite der Frage nicht einfach ausklammern und sich rein auf die biologischen Fragen beschränken konnte, verzichtete er auf weitere Auflagen.

5. Die „Stimmen aus Maria Laach“ Die Zeitschrift „Stimmen aus Maria Laach“, die 1871 nach den vorangegangenen Schriftenserien zum Syllabus und zum 1. Vatikanischen Konzil begonnen hatte, gewann naturgemäß während des Exils an Bedeutung; und allein ihr Name verkündete die bleibende Präsenz des Ordens in Deutschland. Sie war mitsamt dem zu ihr gehörigen Schriftstellerkollegium an 6 verschiedenen Orten untergebracht: von 1873 bis 1880 teils in Exaten, teils in Tervueren, von 1880 bis 1885 in Blyenbeck, wo sich damals die Philosophie befand, von hier aus 1885 zusammen mit ihr nach Exaten, dann von 1899 bis 1911 in Luxemburg, von 1911 bis 1915 in Valkenburg, ab 1915 schließlich in München (während die „Katholischen Missionen“ nach Bonn zogen). Da nach reichsgesetzlicher Bestimmung von 1874 eine innerhalb des Deutschen Reiches erscheinende Monatsschrift ihren Sitz in Deutschland haben mußte, erschienen die „Stimmen“ von da an nicht mehr als „Monatsschrift“, also nicht mehr in 12, sondern nur noch in 10 Nummern jährlich. Dazu kamen jedoch häufig „Ergänzungshefte“ heraus (insgesamt 113 bis zum Ersten Weltkrieg), die jeweils einem Thema gewidmet waren und praktisch selbständige Bücher darstellten. Inhaltlich standen in der ersten Zeit ab 1871 die Verteidigung der päpstlichen Autorität, des 1. Vatikanums und der kirchlichen Freiheit gegen Liberalismus, Staatskirchentum und Altkatholizismus im Vordergrund. Zu der Liberalismus-Kritik gehört auch eine z. T. hellsichtige Kritik am Nationalitätsprinzip593, aber auch die Darlegung

591 Dazu R. Koltermann, Naturwissenschaft und Glaube. Die Kontroverse zwischen Erich Wasmann

SJ und Ernst Haeckel um Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube, in: Ignatianisch. Eigenart und Methode der Gesellschaft Jesu, hg. von M. Sievernich und G. Switek (Freiburg 1990), 444–461.  – Die Vorträge und die sich am 18.2. anschließende öffentliche Diskussion finden sich in E. Wasmann, Der Kampf um das Entwicklungsproblem in Berlin (Freiburg 1907). – Bereits zwei Jahre vorher, am 15.2.1905, hatte Wasmann einen ähnlichen Vortrag in Karlsruhe gehalten (Bericht darüber in: MD III, 517 f.). 592 Genauer bei Schatz, Wasmann. 593 M. Pachtler, Das Nationalitätsprinzip: StML 4 (1873), 32–45, 105–115, 556–566.

120

schatz - band02 - seiten001-321.indd 120

07.08.2013 12:51:56

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

der traditionellen kirchlichen Lehre zur Religionsfreiheit594. Exegetische Fragen, vor allem der Genesis und der Urgeschichte, wurden von Hummelauer behandelt, und zwar durchaus in herkömmlichem Sinne. Auch setzten sich die „Stimmen“ schon früh mit dem Darwinismus auseinander, wobei – so durch den Exegeten Knabenbauer – die Evolution innerhalb des Tierreiches bejaht, für den Menschen jedoch abgelehnt wird595. Dies sollte die Position dieser Zeitschrift in dieser ganzen Epoche bleiben596. Zu dem im engeren Sinne theologischen, dem naturwissenschaftlichen und dem staats- und sozialethischen Bereich kam ab 1874 mit Baumgartner und Kreiten der der Literaturkritik hinzu, die, vor allem in der Auseinandersetzung mit Lessing und Goethe, ebenfalls stark apologetisch ausgerichtet war597. In den Beiträgen zur sozialen Frage waren die „Stimmen aus Maria Laach“, wie die meisten Katholiken, zunächst noch dem caritativen, bzw., sofern strukturell gedacht wurde, dem „vor-modernen“, korporativ-ständischen, unter Berufung auf ein verklärtes „Mittelalter“ vorgetragenen Modell verhaftet. Erst seit dem Ende der 80er Jahre wurde, besonders von Lehmkuhl, vorsichtig, jedoch allmählich deutlicher, die Notwendigkeit des Staatseingriffs akzeptiert und gefordert598. Bereichert wurde die Zeitschrift aber auch durch interessante Reiseberichte, die sich in den 70er Jahren vor allem auf die Quito-Mission und Ekuador bezogen599, in den 80er Jahren durch Baumgartner über Island und die skandinavischen Länder geliefert wurden. So bot sie nicht allein theologisch-philosophisch und kirchlich-informativ, sondern in vielen Bereichen des Wissens dem interessierten Leser Weltkenntnis und Weiterbildung. Direktor war von 1876 bis 1880 Rudolf Cornely, ein fähiger Organisator, der der Zeitschrift bis zum 1. Weltkrieg den Rahmen gegeben hat600. Er war aber auch sehr selbstherrlich601, was schließlich 1880, zugleich mit dem Wechsel des Ortes nach Blyen-

594 A. Lehmkuhl, Gewissens- und Cultusfreiheit: StML 11 (1876), 184–205, 249–270, 402–413, 532–

543. 595 Glaube und Deszendenztheorie: StML 13 (1877), 69–86, 121–138. 596 So auch noch K. Frank, Was sagt uns heute die Wissenschaft über die tierische Abstammung des

Menschen?: StML 80 (1911), 428–448, 535–560. 597 Siehe dazu: Stimmen aus Maria Laach – Stimmen der Zeit: StdZt 175 (1965), 401–415, hier 412 f. 598 Dazu Poinssot, bes. 133–135. 599 J. Kolberg, Von Southampton nach Quito: StML 5 (1873), 76–82, 169–181, 377–388, 463–475,

569–580; L. Dressel, Die Vulkane Ecuadors und der jüngste Ausbruch des Cotopaxi: ebd. 13 (1877), 446–464, 551–570; Ders., Erinnerungen aus Ekuador: ebd. 16 (1879), 190–205; 17 (1879), 462–479: 18 (1880), 353–374, 498–515. 600 „Er war der eigentliche Organisator der „Stimmen“ und hat ihnen das Gepräge gegeben, das sie im wesentlichen bis zum Weltkrieg beibehalten haben. P. Cornely war zweifellos ein geistig sehr bedeutender Mann und ein Organisationstalent, der es verstand, mit dem Herderschen Verlag günstige Abmachungen zu treffen und auch mit einflußreichen Kreisen gute Beziehungen anzuknüpfen“ (Krose, Entstehung, 301). 601 „P. Baumgartner erzählte mir, daß er einmal mit einem fertigen Artikel zu P. Cornely kam, der ihn in seiner Gegenwart zerriß und dann in den Papierkorb warf“ (Krose, Entstehung, 301). – Prov. Hoevel schreibt am 11.11.1877 an General Beckx (ARSI GI 1009, III 18), die Hauptschwierigkeit bei den Schriftstellern sei, sie müßten nicht nur schreiben können, sondern es auch unter P. Cornely aushalten, der

121

schatz - band02 - seiten001-321.indd 121

07.08.2013 12:51:56

5. KAPITEL

beck, zu seiner Ablösung durch einen konzilianteren Nachfolger führte602. Cornely kam dann als Exegese-Professor an die Gregoriana nach Rom. Ihm folgten als Schriftleiter der „Stimmen“ (und gleichzeitig auch bis 1915 der „Katholischen Missionen“) zunächst Gerhard Schneemann (1880–1885), dann Jakob Fäh (1885–1890) und schließlich für ein Jahrzehnt August Langhorst (1890–1899), der die verkörperte Akribie darstellte, für die Kleinarbeit der Schriftleitung geradezu ideal, freilich weniger mit Perspektive und Weitblick begabt603. Aber es waren im ganzen bei noch bescheidener Auflagenhöhe (3000–4000) ruhige Jahre stetiger Entwicklung, wozu das seit 1885 bezogene Exaten, „ein Idyll, ganz einsam und ungestört“604, wie geschaffen war. Neue Autoren kamen hinzu. Die Beiträge zur sozialen Frage wurden seit den 80er Jahren durch Lehmkuhl und Cathrein geliefert, seit Beginn der 90er Jahre auch durch Heinrich Pesch; die Sozialismus-Kritik, vor allem durch Cathrein, nahm seit 1880 einen stärkeren Platz ein. In den Naturwissenschaften traten in den 80er und 90er Jahren Dressel einerseits, Wasmann (für die Biologie) anderseits hervor. Neu hervortretende Themen in den 90er Jahren waren die Beiträge von Theodor Granderath über verschiedene apologetische Fragen, die sich auch mit modernen Autoren wie dem protestantischen Theologen Albert Ritschl auseinandersetzten, die Artikel des Indologen Josef Dahlmann über den Buddhismus sowie die von Pfülf über religiöse Biographien des 19. Jahrhunderts. Historische und kirchenhistorische Beiträge nahmen, schon aus apologetischen Gründen, immer einen wichtigen Platz ein. Was fehlte, war der konkrete Austausch mit Katholiken außerhalb der GJ. Schwere innerkirchliche Kontroversen bestanden nach dem 1. Vatikanum und vor der 1900 einsetzenden Auseinandersetzung um Reformkatholizismus und Modernismus wenigstens in Deutschland nicht. Aber es muß doch auffallen, dass z. B. zu der Taxil-Affäre605 (zu der freilich der Jesuit Gruber Stellung nahm) buchstäblich nichts in der Zeitschrift zu finden ist. Nicht ohne Kritik blieb außerdem das Fehlen des ursprünglichen aggressivmilitanten Tones der Anfangsjahre nach dem Syllabus und die Verlagerung in ruhige,

602 603 604 605

nicht leicht sei. „Hoc enim non ita facile est, quum ad id indoles vere tractabilis aut virtus non ordinaria requiratur“. General Beckx an 7.4.1879 an Prov. Hoevel (RLGG IV, 469). Krose, Entstehung, 302. Krose, Entstehung, 303. Gabriel Jogand-Pagès (Pseudonym „Leo Taxil“) hatte nach der Freimaurer-Enzyklika Leos XIII. „Humanum genus“ (1885) als angeblich „bekehrter“ Freimaurer 12 Jahre lang (1885–1897) phantastische Enthüllungen über den angeblichen „Satanskult“ der Freimaurerei verbreitet, sich dabei auf eine (selbst erfundene) Miss Diana Vaughan gestützt, die an geheimem Ort verborgen und vor freimaurerischen Komplotten geschützt werde, und damit selbst in höchsten kirchlichen Kreisen Glauben gefunden. Schließlich, durch vermehrte kritische Stimmen im katholischen Lager in die Enge getrieben, kündigte er an, er werde in einem Vortrag in der Pariser Société géographique die definitiven Beweise liefern. Dort lieferte er dann seine spektakuläre „Selbstentlarvung“: er erklärte, es sei ihm von Anfang an nur darum gegangen, die Leichtgläubigkeit der Katholiken zu testen (H. Gerber [in Wirklichkeit der Jesuit Hermann Gruber], Betrug als Ende eines Beitrugs, Berlin 1897; Art. „Taxil“ in LThK² IX, 1332 und LThK³ IX, 1305).

122

schatz - band02 - seiten001-321.indd 122

07.08.2013 12:51:56

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

gelehrte Darlegungen. Manche Jesuiten warfen gerade deshalb den „Stimmen“ Mangel an „Aktualität“ vor; sie seien zu „furchtsam“ geworden606. Der unzweifelhafte Mangel an „Aktualität“ lag aber auch am Mangel an lebendigem geistigen Austausch607. Erwartungen unterschiedlicher, ja gegensätzlicher Art trafen sich so in einer Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Situation: Provinzial Haan ging es um mehr geistigen Austausch, wissenschaftliche Kompetenz und Spezialisierung608, General Martin jedoch um apologetische Griffigkeit und Eindeutigkeit609. Und obwohl die Schriftsteller seit 1895 in Exaten einen Sonderstatus innerhalb des Hauses hatten610, der innerhalb des Ordens sehr umstritten war611 und den Provinzial Haan gegen die Mehrheit des Provinzkonsultes durchgesetzt hatte612, blieb das Verhältnis zu den Hausobern und Prokuratoren wegen Abrechnungsfragen gespannt613, was den Wunsch hervorrief, eine eigene Schriftstellerkommunität zu haben614. Dies war dann seit 1899 in Luxemburg gegeben, das sich wegen der Nähe zum katholischen, speziell rheinischen Deutschland empfahl. Freilich sollte dort die Re606 Solche Stimmen werden zuerst von Prov. Meschler in seinen Briefen v. 4.1.1882 und 10.2.1883 an

607 608 609 610

611

612

613

614

General Beckx (ARSI GI 1009, IV 8 und 22) wiedergegeben. Sie halten sich durch: Den Mangel an Aktualität gibt Prov. Haan am 6.10.1897 im Brief an General Martin (ARSI GI 1011, II 26) zu: Inhaltlich seien einige Beiträge zu hoch wissenschaftlich, während aktuelle und heiß diskutierte Kontroversfragen nicht besprochen würden, wie der Taxil-Schwindel, die Auseinandersetzung um die Bücher Schells, das Leben Kard. Mannings u. ä. Lehmkuhl und Pfülf hätten gegen Schell schreiben wollen, aber der Direktor (Langhorst) habe abgelehnt. Andere würfen den Stimmen Abkehr von dem antiliberalen Kampfgeist, mit dem sie angetreten seien, vor: „Alii contendunt folia periodica nostra fundata esse, ut pugnarent contra falsum liberalismum in omni genere scientiarum et ab hoc fine prosequendo recessisse. Articulos afferunt solidos, doctos, sed nullos fere polemicos“. Prov. Haan am 6.10.1897 an General Martin (ARSI GI 1011, II 26): Die Schriftsteller seien gleichsam „in eremo“. Briefe an den General v. 23.8. und 6.10.1897 (ARSI GI 1011, II 25 f.). Antwort des Generals v. 2.9. („Dicunt eos agere de variis rebus, at non de rebus ecclesiae necessariis. Nolunt offendere; at qui pugnant, debent offendere“), 10.9 und 2.11.1897 (ADPSJ 221-21). In ihrer schriftstellerischen Tätigkeit unterstanden sie dem Schriftleiter, ebenso in ihrer dienstlichen Korrespondenz und den für ihre schriftstellerische Tätigkeit erforderlichen Reisen; sie hatten eine eigene Finanzverwaltung, woraus alle Auslagen für Bücher, Reisen, Porto, Schreibmaschinen gedeckt wurden und wohin alle Einkünfte (auch Honorare für Exerzitien und Aushilfen) flossen. Diese zahlte dem Kolleg je Schriftsteller jährlich 1000 Mark, bei Abwesenheit weniger (Krose, Entstehung, 301 f.). Rektor Busch von Exaten am 23.1.1895 an den General (ARSI GI 1011, XIV 2): Das einzig Verbindende sei, daß man unter einem Dach wohne; sonst gebe es praktisch zwei Rektoren, bzw. ein Haus im Haus. – Rektor Frick von Valkenburg am 22.10.1897 (ARSI GI 1011, II 30): Bedenklich sei die Unabhängigkeit, die der Direktor vom Hausobern und überhaupt von den Obern beanspruche, so daß er sich in Sachen der Zeitschrift durch niemand, auch nicht durch den Provinzial hineinreden lasse. Der Provinzial berief sich auf die fehlende Kompetenz des Obern in Sachen der Zeitschrift, während alle anderen Konsultoren diese Art von „Exemption“ als gegen die Konstitutionen ansahen (PKG 18./19.9.1895). So gab es u. a. die Bestimmung, daß eine Reduzierung der Pensionskosten für die Skriptoren nur bei Abwesenheit von ab einer Woche eintreten sollte, was zur Folge hatte, daß die Skriptoren es bei Exerzitien und Aushilfen so einrichteten, daß sie immer eine volle Woche von Exaten fernblieben (Krose, Entstehung, 303). Rektor Frick von Valkenburg am 22.10.1897 an General Martin (ARSI GI 1011, II 30).

123

schatz - band02 - seiten001-321.indd 123

07.08.2013 12:51:56

5. KAPITEL

daktion bald in ein ausgesprochen integralistisches Fahrwasser geraten, was nicht von allen Jesuiten begrüßt wurde615. Diese Auseinandersetzungen, die sich unter dem Schriftleiter Karl Frick (seit 1903) zuspitzten und in dem Artikel „Was die Stunde heischt“ von 1907 und der Teilnahme Fricks an der „Osterdienstagskonferenz“ von 1909 und der danach erfolgenden (wenngleich nicht damit in direktem Zusammenhang stehenden) Ablösung Fricks als Schriftleiter gipfelten, sind im Zusammenhang mit der Modernismus-Krise dargestellt616. Mit ihnen steht aber auch die Verlegung von Luxemburg nach Valkenburg 1911 in einem gewissen Zusammenhang. Hermann Krose berichtet, als mehrere schriftstellerisch tätige Patres gefragt wurden, wie sich die Mißstimmung vieler Patres gegen die „Stimmen“ beheben ließe, antworteten mehrere, „daß das proton pseudos in der Existenz einer eigenen Schriftstellerkommunität fernab von der übrigen Provinz liege“617. Ausschlaggebend war dann freilich die unsichere rechtliche Lage in Luxemburg, woraufhin der Provinzial im Einverständnis mit dem General die Verlegung nach Valkenburg beschloß618. Valkenburg bot den Vorteil des größeren geistigen Austausches mit den Professoren, war aber auch nicht ohne Probleme619. Aber unter dem neuen Schriftleiter Hermann 615 „So hatten nur P. Beissel, P. Braun und P. Dahlmann sich ihr selbständiges Urteil bewahrt. P. Heinrich Pesch

616 617 618

619

hatte in der Gewerkschaftsfrage eine eigene mit keiner der beiden Richtungen übereinstimmende Meinung, hielt sich aber sehr zurück“. Auch er selbst sei durch seine vorhergehenden Universitätsstudien gegen solche Art Beeinflussung gefeit gewesen (Krose, Entstehung, 305). Auch Jesuiten, die mit der Redaktion nicht übereinstimmten, habe man nicht zu Wort kommen lassen. „Und selbst an den Artikeln, die Gnade fanden, wurde soviel herumgenörgelt und kritisiert, daß abgesehen von wenigen Getreuen (Cathrein, Knabenbauer, Christian Pesch usw.) außer den in Luxemburg ansässigen Patres kaum noch jemand mitarbeiten wollte. Die allmächtige Redaktion bestand bis zum Jahre 1908 aus dem Schriftleiter (Blötzer bzw. Frick) und den Patres Baumgartner, Spillmann, Pfülf und Reichmann … Die Zensur geschah in der Weise, daß an zwei Nachmittagen Redaktionslesung anberaumt wurde, in der sämtliche für das nächste Heft bestimmte Beiträge (mit Ausnahme der kleinen Bücherbesprechungen), soweit sie nicht schon in einer früheren Sitzung approbiert waren, in extenso vorgelesen und diskutiert wurden. Daß wichtige Fachartikel auch einmal einem anderen Fachmann zur Zensur vorgelegt wurden, war eine seltene Ausnahme“ (ebd., 307). Siehe S. 143 f. Krose, Entstehung, 308. Siehe S.  336.  – Der General war am 22.2.1909 noch ablehnend gegenüber einer Verlegung nach Valkenburg, da eine Großstadt besser sei und die Räumlichkeiten in Valkenburg gegenwärtig nicht ausreichten (ADPSJ 221-17). Am 9.12. und 22.1.1910 aber stimmte er zu (am 22.1.: diese Verbindung mit der Wissenschaft befruchte beide Seiten; außerdem seien die „Stimmen“ ja aus einer solchen Verbindung entstanden und kehrten so zu ihrem Ursprung zurück). Krose, Entstehung, 310 f. – P. Rektor Kösters spricht im Brief an General Wernz v. 14.1.1913 (ARSI GI 1014, XVI 7) von gewissen Tendenzen, eine Kommunität für sich zu bilden, so bei der Übernahme von apostolischen Aufgaben, die sie über den Chefredakteur P. Krose zu entscheiden trachteten, bei der Information über Reisen und anderen Dingen. – Ebenso am 7.4. (ebd. 8): Das Verhältnis werde schwieriger; vor allem finanziell würden die Schriftsteller auf „ihr“ Geld pochen und beklagten sich, sie müßten zuviel für das Kolleg zahlen; umgekehrt zeigten die Professoren, durch ihre Arbeiten voll in Anspruch genommen, wenig Interesse an der Zeitschrift. – Ebenso am 13.7. (ebd., 12). – Es sei nicht böser Wille, sondern eingefleischte Gewohnheiten von Luxemburg her. – Umgekehrt beklagte sich P. Krose, die Bestimmung in der Vereinbarung, der Rektor solle die Schriftsteller nicht ohne Rücksprache mit dem Schriftleiter in seelsorgliche Arbeiten einspannen, werde von diesem nicht beachtet. Was er vorher über die zu kleinen Zimmer der Schriftsteller geschrieben habe, sei nicht besser geworden.

124

schatz - band02 - seiten001-321.indd 124

07.08.2013 12:51:56

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

Krose (1909–1913) wehte ein neuer Wind. Er legte Wert darauf, die „Stimmen“ aus der innerkirchlichen Polarisierung herauszuhalten und nichts gegen die „Kölner Richtung“ und die Zeitschrift „Hochland“ zu schreiben620. Gleichzeitig war es die Zeit, da die „Stimmen“ mit neuen Kräften wie Jakob Overmans (seit 1910) und Peter Lippert (seit 1911) die bisherige defensiv-apologetische Linie verließen und differenzierte Positionen bezogen, was sowohl Sympathien in nicht-integralistischen Kreisen weckte wie auf der andern Seite bereits den Vorwurf, die „Stimmen“ hätten nun ihr eigenes Erbe verraten621. Die Auflage ging zum erstenmal über 5000 hinaus und stieg auf 6000. Finanziell wurden Überschüsse erzielt622. Der Neubeginn schlug sich 1914 in der Namensänderung nieder. Die Bezeichnung „Stimmen aus Maria Laach“, die bis 1893 noch den Anspruch der Jesuiten auf dieses Domizil aufrechterhielt, war spätestens seit diesem Jahr, da die Benediktiner es von den Jesuiten gekauft hatten, obsolet geworden; und die dortigen Benediktiner hatten sich zu recht gegen die Aufrechterhaltung des Namens gewehrt623. Man weigerte sich jedoch zunächst, ihn zu ändern, offensichtlich weil mit ihm eine Tradition verbunden war624. 1913 kam die Frage der Namensänderung erneut auf die Tagesordnung. Vorgeschlagen wurden als Titel: „Stimmen“, „Katholische Stimmen“, „Stimmen der Zeit“, „Stimmen der Gegenwart“625. General Wernz verhielt sich freilich noch ablehnend626. Auf Druck des Herder-Verlags, der unbedingt für eine Namensänderung plädierte („Maria Laach“ klinge zu klösterlich und erbaulich, schrecke daher bestimmte Kreise ab), wurde die Frage erneut im Provinzkonsult vom 4./5. Mai 1914 überlegt: man plädierte für „Stimmen der Zeit“627. Der General stimmte schließlich zu628.

620 621 622 623 624 625 626 627 628

P. Provinzial zeige sich zwar zu Verbesserungen bereit, wolle jedoch nichts gegen den Rektor unternehmen, der den Schriftstellern keine Konzession mache. Insgesamt sieht er keinen Vorteil in der Veränderung, zumal die Professoren sich sehr abweisend zeigten, den Schriftstellern zu helfen und Artikel zu schreiben (Schreiben an den General v. 14.1.1912: ARSI GI 1014, XVI 28). Schwierigkeiten entstanden, welcher Bibliothek die Bücher, die Schriftstellern geschenkt wurden, zuzuwenden seien (ebd.). Ein Jahr später (10.1.1913: ARSI GI 1014, XVI 29) berichtet er freilich, daß sich das Problem mit den Zimmern gelöst hat. Ein schweres Manko sei aber nach wie vor, daß der Schriftleiter nichts autoritativ von den Schriftstellern fordern könne, da er nur eine vergleichbare Autorität wie der Studienpräfekt habe, so daß alles vom guten Willen der Schriftsteller abhänge. Krose, Entstehung, 311. Siehe S. 145 f. Krose, Entstehung, 312. So schon 1897 (PKG v. 27.3.1897). So PKG vom 17.8.1897: „graves obstare rationes mutationi tituli“. P. Krose an den General am 9.5.1913: ARSI GI 1014, XVI 30. So noch in seinem Antwortbrief an den neuen Schriftleiter Hermann Muckermann v. 19.12.1913. Schreiben von Muckermann an General Wernz v. 6.5. und 4.6.1914 (ARSI GI 1014, XVI 36 und 37). Schreiben an Muckermann v. 18.5. und 10.6.1914: RLGG IX, 190–192, 197.

125

schatz - band02 - seiten001-321.indd 125

07.08.2013 12:51:56

5. KAPITEL

Von November 1914 an trat der neue Name in Kraft. Gleichzeitig kam es zur Übersiedlung nach München, während die „Katholischen Missionen“ sich nun aus dieser Verbindung lösten und in Bonn ihren Sitz aufschlugen.

6. Missionsschrifttum Bereits 1873, im Jahr unmittelbar nach der Vertreibung, entstand die zweite bedeutende Zeitschrift der Provinz, die Missionszeitschrift „Die Katholischen Missionen“. Die erste Idee kam von einem anonymen „armen Familienvater“, der im August 1872 der Schriftleitung der „Stimmen aus Maria Laach“ seine Gedanken einer Missionszeitschrift vorlegte629. Der Plan wurde dann von P. Cornely zielstrebig vorangetrieben630, gegen die Bedenken des Provinzkonsults, der nach der Vertreibung eine zusätzliche Zeitschrift für politisch zu gefährlich und außerdem für eine Überlastung der schon mit den „Stimmen“ genügend beschäftigten Schriftsteller hielt631. Schließlich ließ sich der Provinzial von Cornely umstimmen632, und auch General Beckx war einverstanden, dass dieselben Schriftsteller in den „Stimmen“ und in der neuen Missionszeitschrift schrieben, vorausgesetzt nur, dass ihre Gesamtzahl vermehrt werde633. Aber gerade dies ließ sich jetzt leicht machen, da durch die Vertreibung viele Kräfte dafür frei wurden. Die erste Nummer der „Katholischen Missionen“ (KM) erschien im Juli 1873, unter Cornely als Schriftleiter und dem Redaktionsstab der „Stimmen“, der bis 1915 im Prinzip auch für diese Zeitschrift zuständig war. Verlag und Vertrieb war, wie auch für die „Stimmen“, bei Herder. Es war die erste deutsche Missionszeitschrift, zumal es damals noch keine deutschen Missionsorden gab. Der Erfolg war groß. Bereits nach einem Jahr war die Auflage auf 16 500 gestiegen. Die Zeitschrift war von hohem informativen Niveau; sie bot gediegene und ausführliche Berichterstattung über das ganze katholische Missionswerk, keineswegs nur über die Jesuitenmissionen, dazu auch viele missionsgeschichtliche Abhandlungen über frühere Epochen; und sie war durch Illustrationen aufgelockert. Dabei lehnte sie sich in der ersten Zeit stark an die

629 AdP 1973, Nr. 4, 45. 630 Zuerst erwähnt im Brief von Prov. Oswald an General Beckx vom 5.12.1872 (ARSI GI 1009, II 7). 631 PKG vom 2.3.1873:: „a) rem hisce temporibus parum opportunam videri, b) conditiones a bibliopola Herder

non posse acceptari, c) timendum etiam esse, ne opus semel susceptum a scriptoribus „vocum Lacensium“ propter rei difficultates facile in discrimen vocaretur“. – Entsprechend Oswald am 8.3.1873 an General Beckx (ARSI GI 1009, II 10): Einerseits dränge P. Cornely, treibe mit großer Energie die Sache voran, könne schon im Juli anfangen, anderseits befürchteten die Konsultoren weitere politische Turbulenzen und seien deshalb vorsichtig. 632 Oswald am 22.3.1873 an General Beckx (ARSI GI 1009, II 11): Nachdem der General bzgl. der Missions-Zeitschrift am 6.3. geantwortet hatte, diese könnte nicht zusätzlich von den Autoren der Laacher Stimmen übernommen werden (ADPSJ 221-22), insistiert er nun: Es gebe keinen geeigneteren dazu als P. Cornely, und die Stimmen würden darunter nicht leiden. 633 Briefe an Oswald vom 24.3. und 3.4.1873 (ADPSJ 221-22).

126

schatz - band02 - seiten001-321.indd 126

07.08.2013 12:51:56

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

„Missions catholiques“ des Lyoner Päpstlichen Werkes der Glaubensverbreitung an und bezog viel Material aus dieser Quelle. Eine neue Epoche begann 1880 mit dem Schweizer Josef Spillmann als Schriftlei634 ter . Sein Interesse lag vor allem bei der Jugend. Er schuf die Jugendbeilage der KM, die ab 1891 unter dem Titel „Aus fernen Landen“ als Buchserie herauskam. Es waren erbauliche historische Romane aus der Geschichte und Gegenwart der Mission, oft schon im Titel nach Ferne und Abenteuer klingend. Bis zu seinem Tode 1905 kamen 20 Bändchen heraus; bis 1942 erreichte die Serie, durch Huonder und andere fortgesetzt, 40 Bände mit einer Gesamtauflage von 1,2 Millionen und der Übersetzung in 18 Sprachen. Sie haben mehrere Generationen hindurch viele katholische Jugendliche fasziniert und bei nicht wenigen Interesse für die Mission geweckt. Spillmann war ein ungeheuer fruchtbarer Schriftsteller: er veröffentlichte auch einen Bericht über die Anfänge der Sambesi-Mission635, ferner illustrierte Reisewerke für die Jugend über alle außer-europäischen Kontinente636. Ein Spezialgebiet war für ihn die Katholikenverfolgung in England, zu der er nach mehreren biographischen Essays in den „Stimmen aus Maria Laach“ eine 5-bändige Geschichte verfaßte637. Außerdem trat er als volkstümlicher historischer Novellist im Stil von Charles Dickens und Walter Scott, die seine Vorbilder waren, hervor638. Seine idealisierten Schwarz-Weiß-Zeichnungen riefen freilich auch im eigenen Lager Kritik hervor, derer er sich bewusst war; aber er wollte bewusst für das einfache Volk schreiben639. Andere Akzente setzte Anton Huonder, ebenfalls ein Schweizer, der 1902 die Leitung der Zeitschrift übernahm640. Er begründete die missionswissenschaftliche Tradition der KM, die von seinen Nachfolgern in der Schriftleitung fortgesetzt wurde. Er begann mit dem Aufbau einer umfangreichen Bibliothek und begründete 1907 die wissenschaftliche Reihe „Missionsbibliothek“. Durch mehrere Schriften hat er zur Missionsgeschichte und Missiologie wesentliche Beiträge geliefert. In seinem Werk von 1899 „Die deutschen Jesuitenmissionäre des 17. und 18. Jahrhunderts“ bietet er einen Überblick über die Tätigkeitsbereiche sowie ein biographisches Verzeichnis der deutschen Jesuitenmissionare der alten GJ, welches erst durch die Arbeiten des Forscherteams um Johannes Meier (Mainz) überholt sein wird. Sein Buch „Der einheimische Klerus in den Hei634 A.Baumgartner, Erinnerungen an P. Joseph Spillmann: StML 69 (1905) 1–22; JL 1679 f.; DHCJ IV

3622 f. 635 Vom Cap zum Sambesi. Die Anfänge der Sambesi-Mission aus den Tagebüchern des P. Terörde SJ

und aus den Berichten der andern Missionare dargestellt (Freiburg 1882). 636 Über die Südsee (Freiburg 1892); In der Neuen Welt (Freiburg 1894/95); Rund um Afrika (Freiburg

1897); Durch Asien (Freiburg 1898). 637 Geschichte der Katholikenverfolgung in England, 5 Bde (Freiburg 1900–1905). 638 Die Wunderblume von Woxindon (1893); Ein Opfer des Beichtgeheimnisses (1896); Tapfer und

treu (1897); Lucius Flavus (1898); Um das Leben einer Königin (1900); Kreuz und Chrysanthemum (1902); Der schwarze Schuhmacher (1903). 639 „Ich weiß, ich bin kein Moderner, will es auch gar nicht sein. Wenn mich nur das Volk versteht“ (MD 3, 455). 640 JL 834 f.; NDB X, 71 f.; DHCJ II 1980.

127

schatz - band02 - seiten001-321.indd 127

07.08.2013 12:51:56

5. KAPITEL

denländern“ (1909) bietet einen guten historischen Überblick sowie einen Einblick in Bewußtseinsstand und Diskussionen von damals. Zum engagierten Vorkämpfer für den einheimischen Episkopat und Gegner des „Europäismus“ entwickelte sich Huonder freilich erst nach der Missionsenzyklika „Maximum illud“ Benedikts XV. (1919), vor allem in seiner Schrift von 1922 „Der Europäismus im Missionsbetrieb“641. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs gerieten die KM in einen Konflikt mit dem bekannten Missiologen und Missionshistoriker Josef Schmidlin in Münster, der die dortige Theologische Fakultät zur Missionszentrale auszubauen gedachte und gegen die KM und den Aachener Xaveriusverein polemisierte, einen Konflikt, in den auch der Episkopat hineingezogen wurde642. Nachdem bekannt geworden war, daß Schmidlin nach dem Kriege die Herausgabe einer neuen Missionszeitschrift plante, die namentlich die deutschen Missionen berücksichtigte, was eine Konkurrenz für die KM bedeutete, überlegte man 1915 die Sache im Provinzkonsult. Man beschloß, einmal den nationalen Gedanken, d. h. die deutschen Missionen, in den KM stärker zu berücksichtigen, dann die KM für die Mitarbeit anderer deutscher Missionsgesellschaften zu öffnen643. Letzteres erfolgte seit 1915/16. Gerade der bessere Kontakt mit deutschen missionarisch interessierten Kreisen war auch ein wesentlicher Hintergrund für die Verlegung der KM von Valkenburg nach Bonn644. Wegen des Konfliktes zwischen Schmidlin und den SJ-Missionsschriftstellern wurde 1918 der stürmische und an diesem Konflikt beteiligte Huonder645 als Direktor der KM sowie der (1916 gegründeten) „Weltmission“ durch den ausgeglicheneren Krose, der auch Superior von Bonn wurde, ersetzt646.

7. Sonstige Publikationen Als innerhalb und außerhalb des Ordens vielgelesener geistlicher Schriftsteller steht Moritz Meschler an der Spitze, und zwar sowohl durch seinen Kommentar zu den

641 Es lohnt sich, die Schrift „Der einheimische Klerus in den Heidenländern“, bes. S. 256 ff. und 299 ff.,

642 643 644 645

646

mit dieser Schrift zu vergleichen, um die Kehrtwende weg von der „Kolonialmission“ zu ermessen, die der Verf. vollzogen hat. Dazu auch R. Schütz: MD XVIII/2, 31–36. Schreiben von P. v. Chastonay an General Ledóchowski v. 6.5.1915 (ARSI GI 1017, III 5). Schreiben v. Prov. Kösters an General Ledóchowski v. 24.6.1916: ARSI GI 1017, III 3. „Was den Pazifismus angeht, so wird auch da wohl das ne quid nimis gelten müssen. Die Pax Benedictina und der Ignis Ignatianus sind nun mal verschiedene Dinge. Die Gesellschaft ist ihrem ganzen Wesen und Ziele nach ein Kampforden. Sie wird deshalb wie ihr göttliches Vorbild entweder geliebt oder gehaßt bzw. gefürchtet sein. Gut, es sei so, wenn sie nur nicht verachtet und als quantité négligeable behandelt wird. Dann ist’s mit der M. D. G. aus. Letzteres kann aber sehr leicht die Folge eines übertriebenen Pazifismus und Opportunismus werden. Sie verliert damit die alten ächten Freunde einer charaktervollen Generation, ohne einen entsprechenden Ersatz dafür zu finden“ (Huonder am 15.2.1917 an General Ledóchowski: ARSI GI 1017, III 10). Schreiben von Prov. Kösters an General Ledóchowski v. 6.5.1918 (ARSI GI 1016, IV 12). – Freilich hatte Huonder schon am 15.2.1917 an den General geschrieben: „Man möge also den Jonas immerhin ins Meer werfen, wenn es die Rettung des Schiffes so erheischt“ (ARSI GI 1017, III 11).

128

schatz - band02 - seiten001-321.indd 128

07.08.2013 12:51:56

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

Exerzitien-Betrachtungen647 wie durch seine meditativen Jesus-Bücher648 und seine „Aszese in der Westentasche“649. In letzterer hat er die Quintessenz des geistlichen Lebens in den drei Pfeilern Gebet, Selbstüberwindung und Jesusliebe zusammengefaßt. In seinen Büchern schlägt sich seine persönliche Erfahrung, aber auch die vieler Jahre als Novizenmeister, Terziariermeister und Oberer nieder. Sie sind in einer lebendigen, nie langweiligen Sprache geschrieben; die Betonung von Gebet und Abtötung ist nicht nur immer getragen von Maß und Vernünftigkeit, sondern auch von einem Hauch der Heiterkeit und des Frohsinns650. Schließlich hat er mit seinem Buch von 1911 über den Jesuitenorden651 die erste ausführliche Selbstdarstellung des Ordens für das deutsche gebildete Publium geschrieben. Sie war nicht erst durch das Buch von Hoensbroech von 1909/10 „14 Jahre Jesuit“ veranlaßt, kam jedoch zur rechten Zeit, um gegenüber den Invektiven Hoensbroechs auf sie verweisen zu können. Unmittelbarer auf Hoensbroech bezogen (den es nicht nennt, jedoch offensichtlich häufiger im Blick hat) ist freilich ein anderes Buch über den Jesuitenorden, das im Jahr nach dem Meschlers erschien und auf die Dauer, vor allem für junge Jesuiten, größere Wirkung haben sollte. Es war die Broschüre „Zur Psychologie des Jesuitenordens“652 des soeben in die Redaktion der „Stimmen“ eingetretenen Peter Lippert, sein erstes Buch. Es ist in der Darstellung „moderner“ als das Meschlers, mehr dynamisch und existenziell, dadurch für die jüngere Generation faszinierender. Sein Ansatz ist die innere Mitte, von der her er den Jesuitenorden verständlich macht, und hier die apostolische Christusbeziehung, bzw. das paulinische Christusbild, und die Exerzitien als eigentliche spirituelle Mitte. Es hat gerade innerhalb des Ordens bis in die 60er Jahre hinein eine starke prägende Wirkung gehabt. Auch die Aufnahme auf protestantischer Seite war nicht nur negativ653. Als geistliche Schriftsteller sind außerdem Melchior Hausherr und Hermann Nix hervorgetreten, vor allem durch ihre Bücher über die Herz-Jesu-Verehrung. Melchior Hausherr verfaßte mehrere Biographien von Jesuitenheiligen und in den 80er Jahren drei Schriften über die Herz-Jesu-Verehrung654. Eine größere Bedeutung für die Verbreitung der Herz-Jesu-Verehrung im deutschen Sprachraum, zusammen mit dem österreichischen Jesuiten Nikolaus Nilles655, hat Hermann Nix, vor allem durch 647 Das Exerzitien-Büchlein des hl. Ignatius v. Loyola, erklärt und erläutert (München 1887). 648 Das Leben unseres Herrn Jesu Christi, des Sohnes Gottes, in Betrachtungen, 2 Bde (Freiburg 1890);

Der göttliche Heiland. Ein Lebensbild, der studierenden Jugend gewidmet (Freiburg 1906). so von ihm selbst im Vorwort genannt: Drei Grundlehren des geistlichen Lebens (Freiburg 1909). Vgl. den Art. „Meschler“ von Fr. Wulf: DHCJ III 2636 f. Die Gesellschaft Jesu. Ihre Satzungen und ihre Erfolge (Freiburg 1911). Freiburg 1912. Stimmen dazu bei Kreitmaier, 56 f. Officia Sacratissimi Cordis Jesu (Einsiedeln 1881); Kern der Herz-Jesu-Andacht (Einsiedeln 1883); Perlenkranz aus der göttlichen Schatzkammer des Herzens Jesu (Dülmen 1886). – DHCJ 1887. 655 Zu ihm DHCJ III 2822. 649 650 651 652 653 654

129

schatz - band02 - seiten001-321.indd 129

07.08.2013 12:51:56

5. KAPITEL

seine Schrift von 1889 „Cultus Sacratissimi Cordis Jesu“, in welcher er die Herz-JesuVerehrung als Mitte der Spiritualität darstellt: das Herz Jesu als Gestalt der universalen und gleichzeitig persönlichen Liebe Gottes und als Impuls zur eigenen Hingabe und Wandlung des Herzens656. Etwas in die Richtung der späteren liturgischen Bewegung weisen dagegen die Andachts- und Gebetbücher, die Ludwig Soengen657 seit 1898 herausgab. Ein ungemein fruchtbarer Schriftsteller, produzierte er insgesamt 26 Schriften, von denen eine 52 Auflagen erreichte. Beachtlich ist in Schriften wie vor allem „Das katholische Kirchenjahr“ (1898), „Der Gottesdienst der Karwoche und des Osterfestes“ (1907) und „Bete im Geist der Kirche“ (1914) die Hinordnung des Betens auf die Liturgie und das Kirchenjahr. Für das deutsche Kirchenlied wurde Joseph Mohr bedeutsam, der freilich 1882 den Orden verließ658. In seinen Gebets- und Gesangbüchern, die seit 1878 erschienen, griff er auf das vorreformatorische deutsche Liedgut zurück, das er für den Volksgebrauch überarbeitete. Seine Bücher wurden in manchen deutschen Diözesen als offizielle Gesangbücher übernommen, in anderen ihnen zugrundegelegt. Die Katechismus-Arbeit von Deharbe659 wurde von Ferdinand Wittenbrink und Jakob Linden fortgesetzt. Ferdinand Wittenbrink660 gab als Mitglied der Katechetischen Kommission des Erzbistums Köln von 1888 bis 1894 mehrere revidierte Fassungen der Deharbe-Katechismen heraus, die in norddeutschen Diözesen Eingang fanden. Bedeutender ist Jakob Linden661, der seine Arbeit 30 Jahre lang hindurch der Umarbeitung und Weiterentwicklung der Katechismen von Deharbe widmete. Sein Bemühen um einen deutschen Einheitskatechismus errang freilich nur einen Teilerfolg und sollte erst 1925 seinem Mitbruder Mönnichs gelingen. Seine Bearbeitung des mittleren Katechismus von Deharbe aus dem Jahre 1900 wurde nur in den süddeutschen Diözesen (außer Freiburg und Rottenburg) eingeführt, freilich außerhalb Deutschlands in viele Sprachen übersetzt. Im wesentlichen schloß er sich an Deharbe an, reduzierte jedoch den Stoff. Gerade durch viele Rücksichtnahmen fehlte ihm jedoch etwas die innere Einheit und die persönliche Note. Außerdem bemängelte die Kritik, daß er immer noch zu sehr Wissens- und Lernbuch sei662. Daneben trat Linden als Verfasser apologetischer Schriften hervor663, die eine Reihe von Neuauflagen erfuhren und von denen die „Kleine Apologetik“ in mindestens 5 Sprachen übersetzt wurde.

656 657 658 659 660 661 662 663

Art. „Nix“ (von W. Lambert): DHCJ III 2825. JL 1662; DHCJ IV 3599 f. JL 1221; DHCJ III 2715. Siehe Bd I, S. 82. MD VIII, 20–23; DHCJ IV 4045. MD VII, 292–297; JL 1109; LthK2 VI, 1062 f.; DHCJ III 2358 f. Busch, Katechismus, 59–68. Kleine Apologetik (Regensburg 1896); Die Wahrheit der katholischen Religion (Paderborn 1912).

130

schatz - band02 - seiten001-321.indd 130

07.08.2013 12:51:56

WISSENSCHAFTLICHE UND SCHRIFTSTELLERISCHE TÄTIGKEIT

Als Verfasser einer volkstümlichen griffigen Apologetik profilierte sich ferner der Volksmissionar Peter Nilkes664. Seine „Schutz- und Trutzwaffen im Kampfe gegen den modernen Unglauben“ von 1900 zählen die üblichen Schlagworte gegen den katholischen Glauben auf, um sie jedesmal geistreich und humorvoll zu parieren. Sie erlebten insgesamt 23 Auflagen. In eine konfessionelle Polemik mit den Protestanten verwickelte sich der Philosoph Tilmann Pesch. Auf eine gegen die katholische Kirche gerichtete Vortragsserie von 7 lutherischen Hamburger Pastoren antwortete er unter dem Pseudonym „Gottlieb“ mit den „Briefe(n) aus Hamburg“. Blieben diese im wesentlichen bei aller Schärfe defensiv, so richtete sich die nächste Briefsammlung „Der Krach von Wittenberg“, die unter eigenem Namen erschien und auf die anti-katholischen Töne des Lutherjubiläums 1883 (400. Geburtstag Luthers) reagierte, schon unmittelbarer und polemischer gegen die Reformation und die Reformatoren665. Die beiden Bände wurden mit einem dritten „Rom und Wittenberg“, der von Tilmanns Bruder Heinrich, dem Sozialethiker, stammt, zu der Serie „Christ und Antichrist“ zusammengefaßt. Außerdem veranlaßte Tilmann Pesch die „Katholische(n) Flugschriften zu Lehr und Wehr“, von denen er einige selbst verfaßte. Hermann Gruber666 wurde zum Spezialisten des Positivismus Comte’s sowie der Freimaurerei, zu denen er eine Reihe von Schriften publizierte. Aber bei aller weltanschaulichen Gegnerschaft gegen letztere bemühte er sich um Sachlichkeit und Objektivität und bewahrte kritisches Unterscheidungsvermögen. So kam es dazu, dass er, nachdem er zunächst selber den „Enthüllungen“ Taxils Glauben geschenkt hatte, schließlich zusammen mit dem Chefredakteur der „Kölnischen Volkszeitung“ Hermann Cardauns zur Entlarvung des Schwindlers beitrug, bis dieser 1897 durch seine „Selbstentlarvung“ die „Flucht nach vorne“ antrat667. In seinem Alter wurde er langsam eigenartig668. Andere Autoren begannen am Ende der hier behandelten Epoche gerade mit ihrer schriftstellerischen Tätigkeit. Dazu gehört der Jugendschriftsteller Wilhelm Wiesebach, Schriftleiter des „Leuchtturms“, Verfasser von religiösen Theaterstücken, Lebens- und

664 MD IV, 381 f.; DHCJ III 2822. 665 So schreibt auch Koch: „… hat bei großen Vorzügen in der Anlage den Nachteil übermäßiger Schärfe in

einzelnen Teilen“ ( JL 1408). 666 MD XII, 182 f; JL 739 f.; DHCJ II 1826 f. 667 Zum Taxil-Schwindel S. 122, Anm. 605. 668 Muckermann, Im Kampf, 392: „Wenn man in sein Zimmer eintrat, so konnte man ein betretenes Staunen

nicht unterdrücken. Von einer Wand zur anderen waren Fäden gespannt, an denen Zeitungen befestigt waren wie Wäsche an einer Leine. Alles war angefüllt mit Broschüren, Zeitschriften und Büchern. Da der Mann langsam ein Gesundheitsskrupulant geworden war, so wurde frische Luft nicht allzu häufig hereingelassen, die Läden waren halb geschlossen, wodurch ein mystisches Halbdunkel entstand. Ich meine auch, daß Kräuter und Medizinflaschen und Vasen überall herumstanden. In dieser Hexenküche hauste er, die Augen mit einer schwarzen Brille bedeckt“.

131

schatz - band02 - seiten001-321.indd 131

07.08.2013 12:51:56

5. KAPITEL

Erziehungsbüchern, der 1911 mit seiner literarischen Tätigkeit begann669. Vor allem aber gehört dazu der wohl meistgelesene Jesuit der deutschen Provinz, der Isländer Jón Svensson, bekannt unter seinem Kindernamen „Nonni“670. 1857 im isländischen Mödruvellir geboren, bekam er 1870 durch Vermittlung eines katholischen französischen Priesters eine Studiengelegenheit in Frankreich. In Kopenhagen, wo er infolge des deutsch-französischen Krieges ein Jahr warten mußte und bei dem Apostolischen Präfekten wohnte, konvertierte er zur katholischen Kirche. 1878 trat er in die GJ ein, aber zunächst in die Champagne-Provinz. Aus Liebe zu den nordischen Missionen wechselte er 1882 in die Deutsche Provinz über. Nach Abschluss seiner Ausbildung lehrte er 20 Jahre lang (1892–1912) Französisch am Gymnasium in Ordrup in Dänemark. Erst 1912 fand er seinen eigentlichen Lebensberuf als Schriftsteller, zunächst in Exaten, dann auf seinen Wunsch hin ab 1914 in Tisis671. Seine ersten Bücher erreichten freilich einen nur bescheidenen Leserkreis. Es war dann der Schriftleiter der „Stimmen“ Hermann Krose, der sein Talent entdeckte und den bereits 55-jährigen in Verbindung mit dem Herder-Verlag brachte, eine Verbindung, die „aus dem bescheidenen, wenig bekannten P. Svensson den allbekannten „Nonni“ gemacht“ hat672. Zuerst erschien 1913 das grundlegende und meistgelesene Buch „Nonni. Erlebnisse eines jungen Isländers, von ihm selbst erzählt“; es folgte 1915 „Sonnentage. Nonnis Jugenderlebnisse auf Island“. Es war der Anfang einer beispiellosen Erfolgsserie von Publikationen und zahllosen Vorträgen. Eine neue Zeitschrift wurde vor dem 1. Weltkrieg auf die Initiative von Scholastikern hin übernommen. Dies war das Gymnasiastenblatt „Leuchtturm“673. 1908 von dem Trierer Konviktsdirektor Peter Anheier herausgegeben, blühte die Zeitschrift durch die Beiträge von Scholastikern in Ordrup (besonders des jungen Friedrich Muckermann, der sich hier seine ersten literarischen Sporen verdiente) und Kopenhagen, seit Sommer 1909 auch von Valkenburg auf; auch die Mitarbeit einzelner Professoren wurde gewonnen. Muckermann berichtet aus der Rückschau: „Hier sind zuerst die Töne einer neuen katholischen Jugendbewegung angeschlagen worden, und gab es später auch die verschiedensten Arten von Jugendpflege und Jugendbewegung, so blieben sie alle irgendwo auch dem „Leuchtturm“ verpflichtet. Wir brachten freilich keinen Jugendstil auf, aber wir fanden einen frischen jugendlichen 669 MD XI, 403–409; JL 1852; DHCJ IV 4034. 670 MD XVI, 451–459; DHCJ IV 3675; H. Krose, Jón Svensson (Nonni): StdZt 141 (1947/48), 449–457;

Ders., Jón Svensson. Ein Lebensbild „Nonnis“, dargestellt nach seinen Tagebüchern (Freiburg 1949). 671 Aus gesundheitlichen Gründen und um Jugendwerke zu schreiben. „Er brauche dafür neue Eindrücke,

neue Anregung und eine andere Landschaft als die holländische Haide“ (Schreiben v. Prov. Joye an General Wernz v. 9.3.1914: ARSI GI 1014, III 6). 672 H. Krose: StdZt 141 (1947/48), 454; Ders. Jón Svensson. Ein Lebensbild, 57 f. 673 Ausführlicher Bericht über die Anfänge bei G. Habrich, Zum Silberjahrgang des „Leuchtturms“: MD XII, 245–254.

132

schatz - band02 - seiten001-321.indd 132

07.08.2013 12:51:56

KONTROVERSEN DES MODERNISMUS-STREITS

Ton, wir verloren uns nicht in eine falsche Romantik, aber wir fanden doch Worte für eine jugendkräftige Erneuerung des Katholizismus“674. Bereits 1909 wurde der „Leuchtturm“ (freilich noch nicht nach außen, dies geschah erst 1918 nach dem Fall des Jesuitengesetzes) von der GJ übernommen, nach verschiedenen nur kurzfristig amtierenden Schriftleitern ab 1913 von Wilhelm Wiesebach geleitet. Im Herbst 1912 wurde die Zeitschrift geteilt: jetzt erschien die „Burg“ für die unteren Klassen, während der „Leuchtturm“ nun nur noch für die Oberstufenschüler bestimmt war. Beide zählten je 7000–10 000 Abonnenten. Die Übernahme einer anderen Zeitschrift scheiterte Anfang 1913 am Veto des Generals. Es war die Münchner „Allgemeine Kirchenzeitung für Deutschland“, die eine Art Zentralblatt in kirchlichen Fragen für den Klerus und die gebildeten Laien sein sollte. Der Vorschlag, dass die Jesuiten sie übernehmen sollten, ging von ihrem Schriftleiter Pfarrer Hartig aus und wurde auch von Münchner Jesuiten unterstützt (deren Superior de Chastonay freilich eher zurückhaltend und skeptisch war). Er wurde von Provinzial Joye und dem Provinzkonsult als „providentielle Einladung“ begrüßt, jedoch von General Wernz abgelehnt, da man sich dadurch in viele Kontroversen verwickle675 – eine Antwort, die zumal in der damaligen Zeit des Gewerkschafts- und Integralismusstreits, also einer schroffen Polarisierung des deutschen Katholizismus in zwei Lager, sehr verständlich war.

6. Kapitel Kontroversen des Modernismus-Streits676 Das Buch des meistgenannten „Modernisten“ Alfred Loisy „L ’ évangile et l ’Église“ erfuhr bereits 1904 eine scharfe und vernichtende Kritik in den „Stimmen aus Maria Laach“ durch den Exegeten Knabenbauer, da es einen unüberbrückbaren Zwiespalt zwischen Glaube und Geschichte aufreiße677. Und nach dem Erscheinen der AntiModernismus-Enzyklika „Pascendi“ Papst Pius X. vom 8. September 1907 veröffentlichte dieselbe Zeitschrift einen Kommentar seitens des Neutestamentlers Hermann 674 Muckermann, Im Kampf, 95. – Man habe sich instinktiv aus dem „Literaturstreit“ herausgehalten, aber

keinen engen Konfessionalismus gepflegt (ebd., 97 f.). 675 Prov. Joye an Wernz am 13.12.1912 (ARSI GI 1014, XVI 7); De Chastonay an Wernz am 24.12.1912

und 5.1.1913 (ebd., 8 und 3); Briefe von Wernz v. 3.1., 13.2. und 8.3.1913 an Prov. Joye (ADPSJ 22116). 676 Dieses Kapitel ist eine etwas veränderte, z.T. ergänzte (so um die einleitenden Ausführungen), z.T. (z. B. um ausführliche Fußnoten-Zitationen) gekürzte Fassung des Artikels des Verf.s, „Liberale“ und Integralisten unter den deutschen Jesuiten an der Jahrhundertwende: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 21 (2002), 141–162. 677 StML 66 (1904), 145–165.

133

schatz - band02 - seiten001-321.indd 133

07.08.2013 12:51:56

6. KAPITEL

Cladder678, der selbstverständlich zustimmend, aber doch auch betont gemäßigt war: Cladder betonte, das Problem, bei dessen Lösung der Modernismus versagt habe, bestehe fort679, und warnte vor leichtfertiger Modernismus-Beschuldigung. Beide Artikel repräsentieren in etwa den Mainstream der deutschen Jesuiten. Dem entspricht, dass in den Provinzkongregationen von 1906 und 1913 extrem anti-modernistische Postulate an den General, bzw. die Generalkongregation zurückgewiesen wurden. Dies war in der Provinzkongregation von 1906680 das Postulat, da unter den Katholiken der Liberalismus immer weiter sich ausbreite, möge die Generalkongregation Maßnahmen treffen, wodurch die ganze GJ und speziell die Scholastiker „gegen jede Gefahr der Ansteckung immunisiert werden“. – Ein weiteres zurückgewiesenes Postulat forderte, die Generalkongregation möge für die genaue Beobachtung der Regeln der Buchzensur Sorge tragen, so daß nicht nur häretische und irrige Lehren, sondern auch gefährliche Lehren, wie z. B. die körperliche Abstammung des Menschen aus dem Tierreich oder die Auffassung, die die volle Inerranz der Heiligen Schrift in Zweifel zieht, nicht verbreitet werden dürften. Auch solle allen eingeschärft werden, daß das, was für schriftliche Äußerungen gilt, auch für die Weise des Redens gelte, und daß man nichts gegen den Syllabus sage. – Angenommen wurden hingegen zwei Postulate, die intensivere biblische und dogmenhistorische Studien forderten681. In der Provinzkongregation von 1913682 wurde ein Postulat zurückgewiesen, welches offenbar gegen die Jesuiten gerichtet war, die in der Frage der Religionsfreiheit und des Verhältnisses von Kirche und Staat von der Linie des „Syllabus“ abwichen. Bezug genommen wird auf Pressegerüchte, der Papst verübele es den deutschen Jesuiten, daß sie nicht genügend die Rechte der Kirche und die Gesetze des Papstes verteidigen. Da aber die GJ von ihrem Institut her eine besondere Verehrung gegenüber dem Hl. Stuhl bekenne, sei besonders darauf zu achten, daß dies auch nicht mit einem Schein von Wahrheit gesagt werden könne. Denn es sei zu befürchten, daß die Jesuiten manchmal zu einer solchen Anschuldigung Anlaß geben, wenn sie nämlich, um die GJ zu verteidigen, von den Autoren des 16. Jh.s, insbesondere Bellarmin und seinen Auffassungen vom Verhältnis von Kirche und Staat abrückten und sagten, die modernen Jesuiten hätten hier andere Vorstellungen. Diese Behauptung sei nicht nur falsch, sondern widerspreche auch dem Syllabus, der in der Substanz den StML 74 (1908), 1–18. Ebd., 17 f. ADPSJ 244-66. Punkt 4 der angenommenen Postulate: Die Exegese solle in kritischem Sinne betrieben werden und möglichst in jeder theologischen Anstalt zwei Exegeten sein. Punkt 5: Disziplinen wie Dogmengeschichte, Patrologie, biblische und christliche Archäologie, Liturgiegeschichte sollten von einigen Jesuiten speziell studiert werden und auch etwas im normalen Studium vorkommen. 682 ADPSJ 244-68. 678 679 680 681

134

schatz - band02 - seiten001-321.indd 134

07.08.2013 12:51:56

KONTROVERSEN DES MODERNISMUS-STREITS

Katholiken genau jene Lehre vorschreibe, wie sie Bellarmin und Suarez vertreten hätten. – Ein weiteres nicht angenommenes Postulat bat den General, eine klare Wegleitung zu geben, wie man sich in den derzeitigen innerkatholischen Kontroversen in Deutschland verhalten solle, damit sowohl die Autorität des Papstes wie das Wohlwollen der Bischöfe, des Klerus und der führenden Katholiken, „zumal all die selbst unter sich uneinig sind“, intakt bleiben683.

Daraus folgt sicher nicht in jedem Falle, dass die Mehrheit den sachlichen Gehalt dieser Postulate nicht akzeptiert hätte. Aber sie sah zumindest die dort genannten Gefahren in den eigenen Reihen nicht als so akut und dringlich an, dass ein Einschreiten der obersten Ordensleitung gewünscht wurde. Dennoch gab es auch unter den deutschen Jesuiten nicht unerhebliche Kontroversen, bzw. Modernismus-Beschuldigungen, die z. T. in Tragödien endeten, z. T. zurückgewiesen wurden.

1. Hummelauer und die anti-modernistische Säuberung in Valkenburg In Valkenburg war der eigentliche Wetterwinkel die Exegese und speziell die Inspirationslehre684. Aus diesem Grund verschärfte General Martin 1902 die Zensurregeln in dem Sinne, daß ihm die Zensoren-Gutachten zugesandt wurden, „sobald eine etwas schwierigere und konfliktreichere (invidiosior) Sache behandelt wird“, damit er sehe, ob die Zensoren ihre Aufgabe mit der notwendigen Sorgfalt wahrnehmen685. Speziell Provinzial Schäffer, der differenzierter dachte und auch P.  Hummelauer in Schutz nahm, wurde als „liberal“ und „modernistenfreundlich“ beim General angeklagt686;

683 Ebd., Nr. 8. 684 So bereits General Martin im Konsultoren-Exzerpt v. 4.5.1899: Manche Theologie-Professoren neig-

ten zu einer freieren Ansicht über die Inspiration. Gefährlich sei diese Sache weniger für die Professoren als für die Scholastiker, die von der geistigen Atmosphäre, die sie in den Schulen eingesogen haben, ohnehin zum Skeptizismus neigten, und denen dann leicht ein Maßstab fehle, wie weit sie gehen dürfen (RLGG VI, 137). 685 Brief an Provinzial Schäffer vom 6.8.1902 (ADPSJ 221-18). 686 So im Exzerpt aus den Konsultorenbriefen vom 23.5.1906, noch von Martin zusammengestellt, vom Generalvikar des Ordens nach seinem Tode abgesandt (RLGG VII, 33–46): „Non desunt praeterea, qui censeant, RVam liberiorum opinionum sive in re biblica, sive in aliis disciplinis tacitum esse fautorem, Patresque opinionibus istis addictos (qui non pauci in Germania esse feruntur) patrocinio RVae confisos non parum in sententia confirmari audentioresque fieri. Obiectionem exaggeratam credo; propter rei tamen gravitatem, in qua omnem vel levissimum praetextum cavere nos oportet, reticendam non putavi“ (ebd., 33). – Tatsächlich gingen entsprechende Klagen beim General ein. P. Karl Racke aus Exaten schrieb (ARSI GI 1012, II 4), der Provinzial habe einmal gesagt, man könne in der einen oder andern Sache anders denken als der Syllabus, der keine unfehlbare Entscheidung sei. – Ferner die Klage von P. Frick am 30.1.1906 (ARSI GI 1012, XV 20).

135

schatz - band02 - seiten001-321.indd 135

07.08.2013 12:51:56

6. KAPITEL

in Valkenburg werde diesen Tendenzen nicht entschieden genug entgegengetreten687. Diese Klagen gingen von wenigen, meist exzentrischen Patres der Provinz aus: in erster Linie Frick von den „Stimmen aus Maria Laach“, der uns noch beschäftigen wird, dem Rhetorikprofessor Racke in Exaten, dem Valkenburger Dogmatiker Zarnitz sowie (als dem einzigen bekannteren Namen) dem dortigen Moraltheologen Lehmkuhl. Die Hauptkrise ist verbunden mit P. Franz v. Hummelauer688. Seit den 70er Jahren hatte sich Hummelauer immer wieder mit den Problemen von biblischem Schöpfungsbericht und Natur- sowie Geschichtswissenschaften befaßt, bis zur Jahrhundertwende in apologetisch-harmonisierender Weise. In seiner Untersuchung zum Deuteronomium 1900 zeichnet sich die Wende zur Pentateuchkritik ab. 1903 wurde er noch von Leo XIII. in die Päpstliche Bibelkommission berufen (aus der er 1908 von Pius X. ausgeschlossen wurde). Seine Veröffentlichung von 1904 „Exegetisches zur Inspirationsfrage“689 sucht nichts weniger als die Probleme von den „genera litteraria“ aus anzugehen, bzw. von der Unterscheidung bestimmter „literarischer Gattungen“ auch innerhalb der auf den ersten Anschein „historischen“ Bücher. Hummelauer setzte bei den vorsichtigen Öffnungen in der Bibelenzyklika Leos XIII. „Providentissimus Deus“ von 1893 an. Er dehnte, teilweise im Anschluß an Lagrange, das für naturwissenschaftliche Dinge anerkannte Prinzip, daß die biblischen Autoren nach dem Augenschein urteilen, auf die Geschichte aus, in dem Sinne, daß ihr „Geschichtsbild“, speziell das der mündlichen Volkstradition mit der ihr eigenen Gesetzmäßigkeit, ihr selbstverständlicher Horizont sei, innerhalb dessen erst die inspirierte und irrtumsfreie Aussage zu verstehen sei. Diese Übertragung von der Naturwissenschaft auf die Geschichte sollte das eigentlich Umstrittene bei Hummelauer sein. Die Gegner erwiderten, daß es innerhalb der Geschichtsschreibung auch im Altertum nicht verschiedene „Gattungen“ mit einem unterschiedlichen Wahrheitsbegriff gebe: Geschichtsschreibung sei auch in der Antike dem „ne quid falsi dicere audeat, ne quid veri non audeat“ verpflichtet, und im Falle der Heiligen Schrift garantiere die Inspiration auch, daß dieses Ziel nicht verfehlt werde. Im Grunde nahm Hummelauer vorweg, was in der Enzyklika „Divino afflante spiritu“ von 1943, dort auf P. Bea zurückgehend, aufgegriffen wurde690.

687 „In scholis etiam vestris modernae illae ac periculosae opiniones (eae potissimum, quae Patres quosdam Societa-

tis habent auctores) non satis aperte et non satis fortiter refutari dicuntur. Professores quadam tergiversatione seu verecundia sententias illas aut leviter solum attingunt, aut omnino etiam praetermittunt, ex eaque agendi ratione id mali enascitur, ut Scholastici in ignorantia quaestionum gravissimarum relinquantur, et contra pericula minime levia parum omnino praemuniantur“. 688 Zu seinem Anliegen: B. Steinig, Theologie im Zeitalter wissenschaftlicher Autonomie. Das systematische Anliegen des Exegeten Franz v. Hummelauer S. I. (1842–1914), in: Aufbruch ins 20. Jahrhundert. Zum Streit um Reformkatholizismus und Modernismus (Göttingen 1976), 43–55; J. Stengers, Un grand méconnu dans l’histoire de la libération de la pensée catholique, in: Problèmes d’Histoire du christianisme 9 (1980), 163–188. 689 Biblische Studien IX (1904), 367–495. 690 „Divino afflante spiritu, c’est Bea, mais Bea reprenant Hummelauer“ (Stengers, 187).

136

schatz - band02 - seiten001-321.indd 136

07.08.2013 12:51:56

KONTROVERSEN DES MODERNISMUS-STREITS

Die Veröffentlichung bildete den Anstoß zum Sturm. General Martin wertete sie als Verletzung seiner freilich vagen Verordnung, bei Publikationen in „schwierigeren Fragen“ ihm die Zensoren-Gutachten zuzusenden691. Der Provinzial verteidigte sich692, ebenso die Zensoren Christian Pesch (der selber in den Fragen der Irrtumslosigkeit und Inspiration der Hl. Schrift eher konservativ dachte, jedoch hier Hummelauer in Schutz nahm), Knabenbauer und Hontheim693. Sie sahen nicht ein, daß es sich um ein so heißes Eisen handle; die Schrift von P. Hummelauer sei, zumal im deutschen Diskussionskontext, relativ moderat; Mitglieder der Päpstlichen Bibelkommission hätten schon radikalere Thesen verteidigt; anderseits seien es neue Fragen, für die noch keine befriedigende Lösung gefunden sei; die traditionellen Lösungen von P. Cornely genügten jedenfalls nach dem einhelligen Urteil aller Patres in der Provinz in keiner Weise. Der General erwiderte jedoch, die Zensoren kennten zwar die Situation in Deutschland, nicht jedoch außerhalb Deutschlands und speziell in Rom; Hauptargument für ihn war jedoch die generelle Verunsicherung, die von diesen Thesen ausgehe, und die Möglichkeit ihrer Instrumentalisierung als Argument gegen die Verläßlichkeit des katholischen Glaubens durch die Gegner. Im übrigen trage die Mitgliedschaft in der Bibelkommission nichts zur Sache bei; denn sie sei nur ein Konsultativorgan und – ein erstaunliches Bekenntnis, das die offensichtliche Diskontinuität zwischen Leo XIII. und dem jetzt regierenden Papst Pius X. nur mühsam zuzudecken vermochte! – ihr gehörten auch einige „Modernisten“ an, damit ihre Argumente gehört und diskutiert würden. Kurz: maßgeblich sei allein der jetzige Papst, der diese modernistischen Tendenzen sicher nicht billige; die Benutzung der modernen kritischen Methoden, so erklärte er unumwunden, habe nur im Dienste der traditionellen Positionen zu stehen und dürfe nicht zu ihrer Infragestellung führen694. Dies war noch 1904. Die zusätzliche Verschärfung der Situation brachte das Jahr 1907 mit den anti-modernistischen Dekreten sowie den ersten Entscheidungen der Bibelkommission über die mosaische Authentizität des Pentateuch und Autor und Historizität des Johannes-Evangeliums. Der neue Provinzial Thill seit Anfang 1907 war im Unterschied zu seinem Vorgänger Schäffer ein entschiedener Anti-Modernist, wenigstens zu Beginn. Mehr und mehr wurde für P. Hummelauer wissenschaftliche Publikation unmöglich. Seine Kommentare für den „Cursus Scripturae Sacrae“ über Chronik und 3–4 Könige fielen 1907/08 durch die Zensur, weil die Zensoren fanden, daß er dort hartnäckig an seinen Ideen über die Inspiration und Wahrheit der Heiligen Schrift festhalte695. Der neue General Wernz schlug daraufhin vor, ihn vom Cursus 691 692 693 694 695

So zuerst im Brief an Prov. Schäffer v. 6.8.1904 (RLGG VI, 353). Schreiben vom 28.8.1904 an General Martin (ARSI GI 1012, I 22). ARSI GI 1012 II 6–8. Brief v. 18.9.1904 an Provinzial Schäffer (ADPSJ 221-18). Brief von Prov. Thill an General Wernz v. 18.2.1907 (ARSI GI 1013, I 5); Antwort des Generals v. 13.5.1907 (ADPSJ 221-20); Brief von Wernz an Prov. Thill v. 24.3.1908 (ebd.).

137

schatz - band02 - seiten001-321.indd 137

07.08.2013 12:51:56

6. KAPITEL

Scripturae Sacrae und überhaupt von jeder exegetischen wissenschaftlichen Arbeit zu entfernen696, da er offensichtlich so in seinen irrigen Ideen verfestigt sei, daß er nicht mehr mit Frucht in der Exegese arbeiten könne697. Dies geschah dann im Frühjahr 1908. Hummelauer beugte sich, ohne zu zögern, im Gehorsam und ging als Superior an die Statio nach Berlin. Kommentar von Wernz: Er habe dies erwartet, da Hummelauer ein besserer Ordensmann als Exeget sei698. Der Provinzial schrieb: „P. Hummelauer geht mit gutem Mut als Operarius nach Berlin und hängt seine Theologie bzw. Exegese an den Haken“699. Die Weise, wie er dies geistlich bewältigte, ist nicht anders denn als heiligmäßig zu bezeichnen. Ab August des Jahres wurde ihm eine Art mystischer Gotteserfahrung geschenkt700. Er baute wesentlich die Ordensniederlassung in Berlin auf und starb 1914. Sein Name blieb jedoch ein rotes Tuch, wenngleich schon 1915 sein Nachruf sich um eine Ehrenrettung, nicht nur in persönlicher, sondern auch in sachlicher Hinsicht bemüht701. Seine Ideen triumphierten in „Divino afflante spiritu“, aber um den Preis, daß er nicht genannt wurde. Hummelauer blieb jedoch nicht das einzige Opfer, wenngleich die meisten anderen Gemaßregelten nicht radikal von jeder wissenschaftlichen Arbeit entfernt wurden. P. Knabenbauer wurde 1907 als Studienpräfekt abgelöst, da er beschuldigt wurde, „im liberalen exegetischen Fahrwasser zu segeln“. Der General wollte ihn aus der Exegese entfernen. Er wurde 1909 in das NT versetzt, da der Provinzial und der Studienpräfekt P. Laurentius sich für sein Verbleiben in der Exegese eingesetzt hatten und der General zugestimmt hatte, „unter der ausdrücklichen Bedingung, daß er nicht auf liberalen, modernisierenden Bahnen wandelt“702. 1909 kam es zu einer großangelegten Untersuchung wegen einer Akademie zu Anfang des Jahres, in welcher ein Scholastiker, Wolfgang Lankes703, unter Leitung des Fundamentaltheologen Augustin Merk die Zwei-Quellen-Theorie in Bezug auf die synoptischen Evangelien vertreten hatte. Der General erfuhr davon, erbat das Manuskript und genauere Auskünfte, was die Quelle eines solchen grassierenden Liberalismus sei704. Sehr schnell wurde die eigentliche Wurzel in den Vorlesungen des Exegeten

Brief v. 9.3.1908 an Provinzial Thill (ADPSJ 221-20). Schreiben v. 24.3.1908 an Provinzial Thill (ebd.). Brief vom 22.4.1908 an Provinzial Thill (ADPSJ 221-20). Schreiben an den General v. 13.5.1908 (ARSI GI 1013, I 23). So nach seinem Nachruf: MD VII, 81. MD VII, 79. Briefe von Thill an den General v. 16.3.1907 (ARSI GI 1013, I 9), 3.5.1907 (ebd. I 12), von Wernz an Thill v. 15.7., 13.8., 20.10., 9.12.1907, 9.3.1908 (ADPSJ 221-20). 703 Wohl nicht ohne Bezug auf die genannte aufsehenerregende Akademie (die selbst nicht genannt wird) schreibt der Nachruf über sein Theologiestudium: „Er ging von der wohl richtigen Ansicht aus, daß man wenigstens nachsehen müsse, wer da sei, wenn die modernen Einwürfe an die Tore der scholastischen Wissenschaft klopften“ (MD VII, 84). 704 Brief vom 25.2.1909 an den Valkenburger Rektor Schmidt (RLGG VII, 171 f.). 696 697 698 699 700 701 702

138

schatz - band02 - seiten001-321.indd 138

07.08.2013 12:51:56

KONTROVERSEN DES MODERNISMUS-STREITS

Hermann Cladder und des Fundamentaltheologen Merk gesehen705. Auf die Frage, ob es „Liberalismus“ in Valkenburg gebe, antwortet Rektor Schmidt dem General: im strikten Sinne von Modernismus nicht, im allgemeinen mentalitätsmäßigen Sinne einer traditions- und autoritätskritischen Haltung sehr wohl706. Provinzial Thill freilich, bei allem dezidierten Anti-Modernismus doch auch Menschenkenner, kam nach seiner Visite zur Ansicht, daß in diesen ganzen Auseinandersetzungen viel mehr persönliche Rivalitäten, vor allem durch die Patres Cathrein und Zarnitz geschürt, als sachliche Differenzen und bedenkliche Defizite an Kirchlichkeit im Spiel seien. Merk und Cladder nimmt er in Schutz und wendet sich gegen Versuche, sie zu entfernen, da sie korrekturbereit seien und kein anderer sich so in diesen Fragen auskenne707. Wernz gab sich damit freilich nicht zufrieden. Er sah den Liberalismus, für den er z. T. P. Hummelauer verantwortlich machte, dessen Buch „verheerend gewirkt“ habe708, doch prinzipieller und ernster: bei allem guten Willen, gerade auch der Scholastiker, sei hier eine Ideenverwirrung am Werke, welcher die Professoren zumindest nicht genügend entgegensteuerten, zumal wenn sie in der Exegese zu viel philologische Kritik trieben wie Cladder oder wie Merk „die Schüler mit allen möglichen Schwierigkeiten überhäuften ohne dieselben gründlich zu lösen und so dem Hyperkritizismus den Weg bahnten“709. Und so wurden die beiden Hauptverantwortlichen jeweils in andere Disziplinen versetzt, von der Exegese in die Dogmatik und von der Dogmatik in die Exegese. Cladder, dem u. a. vorgeworfen wurde, daß er zu sehr neueren und zumal protestantischen Autoren folge710, wurde 1909 in die Dogmatik versetzt. Merk, der Leiter und Verantwortliche des Akademie-Vortrages von Fr. Lankes, wurde unklarer und unkorrekter Vorstellungen von der Inspiration beschuldigt. Daß er kein bewährtes Lehrbuch benutzte, schürte weiter das Mißtrauen711. Da er auf die Mahnungen hörte und zugab, am Anfang ohne genügende Rücksicht auf die Tradition schiefe Ansichten über die Inspiration gehegt zu haben, konnte er bleiben712. Freilich wurde er 1910 in die Exegese 705 Brief von Rektor Schmidt an General Wernz v. 2.3.1909 (ARSI GI 1013, XIV 6), von Wernz an Pro-

706 707 708 709 710

711 712

vinzial Thill am 14.3. (ADPSJ 221-17), an Schmidt am 16.3. (RLGG VII, 186 f.), von Fr. Lankes am 4.5. an den General (ARSI GI 1013, XIV 7), von Wernz am 12.5. an Provinzial Thill (ADPSJ 221-17). Brief v. 2.3.1909 an General Wernz (ARSI GI 1013, XIV 6). Bericht an den General vom 10.1.1910 (ARSI GI 1013, III 1). Brief vom 1.1.1910 an Provinzial Thill (ADPSJ 221-17). Brief vom 15.2.1910 an Thill (ADPSJ 221-17). So schon im Visitationsbericht von Prov. Thill vom 3.5.1907 (ARSI GI 1013 I 12), dann in den Briefen des Generals an Thill v. 9.3.1908 (ADPSJ 221-20), 27.7.1909 (ADPSJ 221-17). Sein Werk „Johannes und Markus“ wurde 1911 gerade deshalb von den Superrevisoren abgelehnt (General Wernz am 18.1.1912 an Provinzial Joye: ADPSJ 221-16). So von Rektor Schmidt: Mitteilung von General Wernz an Provinzial Thill v. 20.11.1908 (ADPSJ 22120); Briefe des Generals an Thill v. 12.5., 28.5. und 27.7.1909 (ADPSJ 221-17). Brief von Provinzial Thill an General Wernz v. 10.1.1910 (ARSI GI 1013, III 1). Thill nimmt ihn im übrigen in Schutz: So habe er auch einmal in der Vorlesung bei einer Schwierigkeit zugegeben, noch keine befriedigende Lösung dafür gefunden zu haben. „Letzteres ist gewiß nicht tadelnswert, zumal gegenüber Leuten, die keine Kinder mehr sind“.

139

schatz - band02 - seiten001-321.indd 139

07.08.2013 12:51:56

6. KAPITEL

versetzt, da er dort „weniger schaden“ könne als in der Apologetik713. Dort sollte er durch seine kritische Ausgabe des Neuen Testamentes noch bedeutende Arbeit leisten. 1911 wurde der Psalmenkommentar von Zenner714 und Wiesmann715 indiziert, was den General schon vorher veranlassen ließ, seine Zurückziehung aus dem Handel zu verordnen716, und dann ein erneutes Monitum seinerseits an alle Patres zur Folge hatte, sich von allen „freieren Meinungen“, in Druck oder Rede, gänzlich fernzuhalten und überall und aus innerstem Herzen mit der Kirche zu fühlen717. P. Wiesmann blieb in der Exegese, war jedoch innerlich gebrochen und veröffentlichte nie mehr. Albert Rembold, zunächst für die Exegese vorgesehen, kam nicht in dieses Fach, da er im Terziat zu Florenz 1908/09 allzu freizügige Auffassungen vertreten hatte und zudem ein Schüler von P. Zenner war718; er kam dann nach Indien, um freilich später 1925, nachdem man gerade in Rom seine Unbedenklichkeit erkannt hatte, doch in Valkenburg das Alte Testament zu übernehmen. Auch nachher blieb General Wernz äußerst wachsam, ließ sich die Kodizes zuschicken und legte auf ihren Druck (statt bloßer Lithographie) Wert719, und dies sicher einmal aus didaktischen Gründen, dann aber auch um der Kontrolle willen: so hätten die Obern schwarz auf weiß, was gelehrt werde, und brauchten nicht mühsam bei Scholastikern herumzufragen. Die neuen Professoren sollten nicht wegen Einzelkritik die Kodizes ihrer Vorgänger verwerfen (wie dies P. Merk tue), sondern sich an 713 Provinzial Thill am 19.3.1910 an General Wernz (ARSI GI 1013, III 14). 714 P. Cornely klagte ihn schon 1898 der zu freizügigen Einstellung an (Brief an den General vom

715 716 717

718

719

30.7.1898: ARSI GI 1011, II 58). Dieser war sein verbissener Gegner, während der damalige Valkenburger Rektor Frick ihn in Schutz nahm (Briefe an den General vom 28.10.1898, 30.4. und 30.10.1899: ARSI GI 1011, XXII, 21, 23, 25). J. K. Zenner und H. Wiesmann, Die Psalmen, 2 Bde (Münster 1906/07). Schreiben vom 10.4.1911 an Prov. Thill (ADPSJ 221-17). Die Indizierung erfolgte am 8.5. Brief an Provinzial Thill vom 20.5.1911 (ADPSJ 221-17): Diese Verurteilung enthalte eine Mahnung für die Zukunft, vor allem für die Zensoren. Denn das Buch sei nicht mit der Klausel „donec corrigatur“, sondern einfachhin verurteilt worden, also als nach seiner ganzen Tendenz verderblich; auch habe man sich nicht wie in anderen Fällen damit begnügt, die Zurückziehung aus dem Buchhandel zu verlangen und dafür das Dekret nicht zu veröffentlichen, sondern sofort die Verurteilung promulgiert. „Id quod tantum fit ad tollenda mala iam patrata et praecavenda pericula futura simulque ad salutare constituendum exemplum, ne alii scriptores vel lectores in eosdem errores incidant. Videant igitur isti Patres, qui huiusmodi liberalibus ideis imbuti sunt atque serviliter Protestantes imitantur, quo derelicta via regia doctrinae catholicae tandem aliquando perveniant, si omnia monita a Superioribus et Patribus privatis etiam ex urbe data cum incredibili quadam simplicitate ne dicam levitate flocci faciant“. Es bedeute aber auch eine Mahnung an alle Patres der deutschen Provinz, „ut a liberalioribus sententiis, sive libris sive viva voce docendis, prorsus abstineant et ubique ac semper intimo ex corde cum Ecclesia sentiant“. MD XIII, 482 f.; vgl. General Wernz am 26.5.1908 an Prov. Thill (RLGG VII, 135): aus dem Brief, den er ihm geschrieben habe, erscheine der Schüler von P. Zenner, bzw. eine zu große Wertschätzung nicht-katholischer Autoren: er insistiere zu sehr auf den Wahrheitskörnern bei den Gegnern und auf Differenzierung bei den Irrtümern. So am 18.6.1913 an P. Rektor Kösters (RLGG VIII, 286): „Da sollte doch heutzutage, nachdem schon im fünfzehnten Jahrhundert die Buchdruckerkunst entdeckt worden ist, von seiten der Professoren mit der Diktiermethode und primitiven Vervielfältigungsmaschinen aufgeräumt werden“.

140

schatz - band02 - seiten001-321.indd 140

07.08.2013 12:51:56

KONTROVERSEN DES MODERNISMUS-STREITS

sie halten, solange sie selber nichts Besseres herausgegeben hätten720. Er stimmte mit Rektor Schmidt darin überein, daß es auf Professoren ankomme, „welche den Scholastikern etwas bieten, vor allem solide Doktrin, auf ihre Schwierigkeiten eingehen, sich ihrer annehmen, die ratio studiorum, richtige Methode beachten, und nicht vor lauter Schwierigkeiten und massenhafter Erudition die eigentliche scholastische Philosophie und Theologie mit ihrem Wahrheitsgehalt vernachlässigen“721. Gegenstand des Mißtrauens waren für ihn in erster Linie Fröbes wegen der ausschließlich empirischen Richtung seiner Psychologie722, dann u. a. Kronseder mit seinen Predigtkursen723, ferner Overmans, der in den Literaturfragen von der integralistischen Tradition Baumgartners abrückte724, und zuguterletzt der Luther-Forscher Hartmann Grisar, weil er in den „Stimmen“ behauptet hatte, es sei möglich, dass Luther bei seiner Trennung von der katholischen Kirche bona fide gewesen sei725. In all diesen Fällen gelang es freilich Rektor Kösters, die Bedenken des Generals zu zerstreuen726. Aber die Wunden blieben, Briefe an Provinzial Thill v. 12.5., 28.5. und 23.9.1909 (ADPSJ 221-17). Brief v. 27.7.1909 an Prov. Thill (ADPSJ 221-17). So schon Klage von General Wernz am 21.2.1912 an Prov. Joye (ADPSJ 221-16). So Wernz am 6.5.1913 an Rektor Kösters (RLGG VIII, 260 f.): Er höre, dort solle es „geradezu schwirren von Modeworten, die noch vor wenigen Jahren als modernistisch und anrüchig galten wie: Herrenwort, Innerlichkeit, religiöses Erlebnis, Christum erleben usw. Wenn das wahr wäre, so mögen Ew. Hochwürden derartige Kurse abschaffen oder auf das richtige Maß zurückführen. Was den jungen Pater betrifft, der noch kaum 4 Jahre im Orden ist, so sorgen Hochwürden dafür, daß er sich vor allem in den Geist der Gesellschaft und der hl. Kirche vertiefe und nicht für seine vielleicht nicht ganz richtigen Ideen unter den Scholastikern Propaganda mache“. – Der General hatte das von einem Römerbrief von P. Stockmann aus Frankfurt v. 14.4. (ARSI GI 1014, XXII 8), der es freilich auch nur vom Hörensagen hat („So höre ich, daß …“). – Eine weitere Klage gegen Kronseder wegen einer positiven Wagner-Rezension im „Leuchtturm“ erfolgte am 29.5.1913 von P. Racke aus s’Heerenberg (ARSI GI 1014, XXI 4). 724 So wegen seines Artikels „Eine neue Kulturtat der belgischen Katholiken“: StML 83 (1912), 125–148. Wernz an Rektor Kösters am 6.5.1913 (RLGG VIII, 261 f.): den „gesunden konservativen Prinzipien“ müßten die Jesuiten auch in der Literatur treu bleiben, und Pflicht der Obern sei es, darüber zu wachen! – Overmans und Baumgartner standen sich diametral entgegen. Der Artikel von Overmans war für „Hochland“ und Kölnische Volkszeitung ein klares Signal, daß die „Stimmen“ ihre frühere Position im Literaturstreit aufgegeben hatten. 725 In StML 83 (1912), 531 im Aufsatz „Prinzipienfragen moderner Lutherforschung“. – Kläger war in diesem Falle der deutsche Jesuit Johannes B. Schwab, Theologie-Professor in Neapel (Brief an General Wernz v. 3.12.1912: ARSI GI 1014, XXIII 2): Diese Lehre sei erstens dem Geiste der Kirche zuwider und zweitens in Deutschland katastrophal, denn dort fehle die typisch katholische Abscheu vor der Häresie; man sei durch die Bank geneigt, den Protestanten, auch den gebildeten, die göttliche Tugend des Glaubens zuzubilligen; und wenn Luther, immerhin Theologie-Professor, ohne Schuld vom katholischen Glauben abfallen konnte, dann könne es jeder Katholik! 726 Kösters widersetzte sich der Absetzung von Fröbes (Schreiben an den General v. 21.8.1912: ARSI GI 1014, XVI 1). – Am 14.1.1913 an Wernz (ebd. XVI 7): Fröbes sei gut, bedürfe jedoch der Ergänzung durch gute Scholastiker. „Ita P. Fröbes, dummodo faciat quod promisit, non nocebit sed philosophiae nostrae multum proderit“.  – Auch unter Ledóchowski deckte Kösters ihn, jetzt als Provinzial (Brief an den General v. 18.1.1916: ARSI GI 1016 II 2). Zu Kronseder Schreiben v. 26.5.1913 (ARSI GI 1014, XVI 11: Er sei „ein sehr braver und sehr lenksamer Religiose, der von den besten Absichten beseelt ist. Daß er als echter Münchner in manchen Dingen anders spricht als ein Scholastiker, der in einem westfälischen Dorf herangewachsen, ist ja sicher wahr; aber zu irgend einer Besorgnis liegt da kein Grund vor“) und Antwortbrief des Generals v. 18.6.1913 an Kösters (RLGG VIII, 5 f.). 720 721 722 723

141

schatz - band02 - seiten001-321.indd 141

07.08.2013 12:51:56

6. KAPITEL

und die Atmosphäre war nach wie vor gespannt727. Nach Kösters trug Lehmkuhl, selber halb taub und schon deshalb mißtrauisch, durch Weitererzählen von Gerüchten zum Mißtrauen bei728. Aber auch Kösters war auf den Primat der Scholastik bedacht und befürchtete, daß diese durch die an sich berechtigte stärkere Betonung der positiven Disziplinen in den Hintergrund treten könne729. Im Gefolge der Enzyklika „Pascendi“ trat in Valkenburg auch der erste schwedische Jesuit aus. Es war der 36-jährige Scholastiker Klaus Bergius, welcher, als Konvertit mit 33 Jahren in den Orden eingetreten, vom Denken her Kantianer, an der Enzyklika scheiterte730. Für die Valkenburger Exegese, die bis dahin auf einem relativ hohen Stand war, waren diese Eingriffe katastrophal. Bea, neu für die Exegese destiniert, war sich der von ihm geforderten Gratwanderung bewußt731.

2. Die „Stimmen aus Maria Laach“ zwischen „Köln“ und „Berlin“ Die Luxemburger Periode der „Stimmen aus Maria Laach“ (1899–1911) hatte den Charakter einer Wendezeit. Zunächst schien es, dass in ihnen der kirchliche Integralismus die Oberhand gewann. Diese Richtung wurde freilich nicht von allen Mitgliedern der Provinz geteilt. Bereits Schriftleiter Blötzer (1899–1903) beklagte sich über manche jüngeren Patres, die liberaleren Auffassungen huldigten, Ehrhard und Schell verteidigten, es für falsch hielten, wenn man gegen diese schreibe und so mit den „Stimmen“ nicht

727 Darüber berichtet P. Karl Rohner für seine Studienzeit (1903–06 Philosophie, 1909–12 Theologie; der

728 729

730 731

erstere Passus bezieht sich auf seine Philosophie, dürfte jedoch wahrscheinlich auf die Jahre 1909–12 zu beziehen sein): „Aber im Hause war gespannte Atmosphäre, die Zeit der Gladbacher und Berliner, die Zeit der Überkatholiken und Modernistenschnüffler. Man mußte vorsichtig sein im Reden. Man schoss rasch mit schweren Kanonen … Die Atmosphäre – Modernisten-Zeit und Geschnüffel – war prickelnd. Man mußte sehr vorsichtig sein, es gab leicht Verschiebung der Weihen, aber es war ein periculosamente vivere, da lohnt es sich zu leben“. – Den Rektor Schmidt lobt er als ausgezeichneten Geistesmann. „Ich werde Valkenburg nie vergessen; es war ein harter Weg, aber Heimat der Seele“ (Schweizer Provinzarchiv, NL Rohner, Vita, Lebenslauf ). Brief an General Wernz v. 13.7.1913 (ARSI GI 1014, XVI 12). – Tatsächlich war Lehmkuhl eifrig im Schreiben von „Römerbriefen“ wegen Verfall der Disziplin unter Scholastikern und jüngeren Patres. So im Schreiben v. 3.4.1914 an den General (ARSI GI 1014, XVI 21): „In studiis nostris, ut nunc tractantur, timor et cura praecipua mihi est, ne in apostolico et laudabili studio, speculationem positivis et modernis quaestionibus supplere et augere damnum capiat solida institutio scholastica nobis imprimis necessaria“. Brief von Prov. Thill v. 18.2.1908 an General Wernz (ARSI GI 1013, I 20). Am 27.1.1917 an General Ledóchowski (ARSI GI 1016, XIII 2): „Quamquam non ignoro, quam difficile hisce temporibus sit, S. Scripturam ita interpretari, ut ex una parte recentiorum inventis satisfiat, quantum vera et recta doctrina postulat, ex altera autem nihil, quod Verbo Dei debetur, adimatur vel parvipendatur, tamen divino fretus auxilio confido, me Societatis exspectationi satisfacere posse. Quam maxime operam dabo, ut omnes auditores meos magna repleam S. Scripturae aestimatione et reverentia, solidis instituam interpretandi normis et regulis a SSis Patribus et ab ipso Summo Magisterio nobis traditis, ea in docendo et scribendo observem quam ipsa S. Ecclesia servanda proponit“.

142

schatz - band02 - seiten001-321.indd 142

07.08.2013 12:51:56

KONTROVERSEN DES MODERNISMUS-STREITS

zusammenarbeiten wollten732. Schriftleiter Frick (seit 1903), der voll und ganz die integralistische Linie vertrat und sich auch über liberalere Auffassungen von Mitbrüdern beschwerte, u. a. in der Frage der Abstammung des Menschen733, fand hier die volle Unterstützung von General Martin734 und auch von Wernz735. Speziell umstritten war ein anonymer Beitrag von 1907 „Was die Stunde heischt“736. Der Artikel blickt voll Sehnsucht zurück auf die Geschlossenheit und Disziplin der deutschen Katholiken zur Zeit des Kulturkampfes, beklagt die Infiltration protestantischer Gedanken, ruft zu Treue gegenüber Kirche und Papst auf und wendet sich vor allem in undifferenzierter Form gegen reformkatholische Tendenzen. Dieser Beitrag führte zu einem Schlagabtausch mit der Kölnischen Volkszeitung737 und wurde auch von vielen Jesuiten nicht gebilligt738. Im Hintergrund stand die Auseinandersetzung im deutschen Katholizismus zwischen der „Kölner“ und der „Berliner“ Richtung. Die „Kölner“ oder „Köln-Münchengladbacher“ Richtung (genannt nach der Kölnischen Volkszeitung, der Kölner Arbeitervereins-Zentrale und der Zentrale des Volksvereins in Münchengladbach) war jene Richtung, die im politisch-sozialen Handeln der Katholiken eine relative Selbständigkeit der Laien von der Hierarchie und mehr interkonfessionelle Zusammenarbeit mit gläubigen protestantischen Kräften (daher auch interkonfessionelle, wenn auch christliche Gewerkschaften) verfocht. Sie bildete im Zentrum, in den meisten katholischen Verbänden und auch im deutschen Episkopat die Mehrheit. Im Gegensatz zu ihr stand die integralistische „Berliner Richtung“, die auch den politisch-sozialen Bereich strikt der Hierarchie unterstellen wollte und die Tendenzen der „Kölner Richtung“ für „modernistisch“ hielt. Sie wurde unter Pius X. vor allem von Rom gestützt. Frick hatte in seinem Artikel eine eindeutige und polemische Parteinahme für die „Berliner Richtung“ vollzogen. Das Faß zum Überlaufen brachte jedoch nicht dieser Artikel, sondern zwei Jahre später die Teilnahme von P. Frick an der Osterdienstagskonferenz in Köln am 13. April 1909. Bei letzterer handelte es sich um ein Treffen integralistischer Kreise, in dem 732 Schreiben an den General v. 3.5.1903 (ARSI GI 1012, XV 12). „Utinam talis inter Nostros vigeret unio

animorum, qualis annis prioribus, cum nemo auderet defendere Döllinger vel Döllingerianos!“ 733 So am 30.10.1904 an den General (ARSI GI 1012, XV 17): „Conamur hic „conservativam“ quae vocatur

734 735

736 737 738

partem tenere. Quod non sine difficultate fit; praesertim cum negari non possit, aliquatenus defecisse Provinciam a pristina sua unitate et firmitate relate ad opiniones scientificas et forte etiam relate ad quaestiones quae ecclesiastico-politicae vocantur“. Ebenso am 30.1.1906 (ebd., 20), wo er Besipiele nennt: So habe Knabenbauer, Studienpräfekt in Valkenburg, neulich die körperliche Evolution des Menschen aus dem Tierreich gegen ihn verteidigt, ebenso Wasmann, der sich seinerseits auf Knabenbauer berufe. Schreiben vom 20.5.1906, von ihm noch entworfen, dann vom Generalvikar abgesandt (RLGG VII, 31–33). Brief an Provinzial Thill v. 19.10.1907 (ADPSJ 221-20): Es freue ihn, daß die Schriftsteller in Luxemburg voll für die kirchliche Autorität einstehen und in diesem Sinne den Erwartungen der guten Katholiken entsprechen; er möge sie auch gegen Kritik in den eigenen Reihen stets verteidigen. StML 73 (1907), 137–152. Kölnische Volkszeitung v. 17.8.1907; dagegen wieder StML 73 (1907), 357–360. Mueller, Pesch, 50.

143

schatz - band02 - seiten001-321.indd 143

07.08.2013 12:51:56

6. KAPITEL

unter Führung von Kaplan Schopen Schritte gegen die „Kölner Richtung“ überlegt wurden739. Seine Teilnahme wurde wider seinen Willen bekannt. Provinzial Thill hielt sein Verhalten für unklug; Frick seinerseits verteidigte es und beschuldigte gegenüber dem General auch den Provinzial Thill der schwächlichen Nachgiebigkeit, einen großen Teil seiner Mitbrüder jedoch der Kritiklosigkeit gegenüber der „Kölnischen Volkszeitung“ (KVZ), die ihre einzige Zeitungslektüre bilde740. Angriffe insbesondere von Baumgartner auf Muth und den „Hochland“ und weiter auf die Kölnische Volkszeitung riefen zusätzlich Verbitterung und Beschwerden von Auswärtigen hervor; und die Ordensleitung reagierte auf diese Kritik dort durchaus sensibel, wo sie sich nicht gegen den prinzipiellen Kurs, sondern gegen zu große Schärfe und aggressiven Ton richtete741. Die Ablösung von Frick als Schriftleiter im Herbst 1909 durch den konzilianteren Krose, wenngleich schon vor der Osterdienstagskonferenz beschlossen, wurde dann als Politikum gewertet, zumal Krose als Vertrauensmann der Kölner Richtung bekannt war742. Die Folge waren in wenigen Tagen Abstand (vom 6.–11. August), daher wohl abgesprochen, Beschwerden der Patres Heinrich Pesch, Baumgartner, Huonder 739 Zur Osterdienstagskonferenz und ihren Folgen Bachem VII, 205–207; Brack, 150 f. 740 Provinzial Thill schrieb an den General, wenn P. Frick ihn vorher gefragt hätte, hätte er ihm keineswegs

die Teilnahme an der Konferenz gestattet (Schreiben v. 27.6.1909: ARSI GI 1013, XXIII 3.). Frick verteidigte seine Teilnahme am 11.7. gegenüber dem General (ARSI GI 1013, XXIII 4: Der Provinzial schöpfe bei seinen Vorwürfen gegen ihn seine Informationen nur aus der verzerrten Berichterstattung der KVZ. Er habe seine Teilnahme an der Konferenz, nachdem keine Zeit mehr war, den Provinzial zu befragen, in Luxemburg mit 7 Patres besprochen, und alle hätten ihm geraten, teilzunehmen. Einen Grund, unmittelbar nach der Konferenz den Provinzial zu informieren, habe er nicht gesehen. Nachdem jedoch die Attacken in der KVZ erschienen, habe er dem Provinzial geschrieben, der jedoch, bereits anderweitig informiert, inzwischen einen sehr scharfen Brief an ihn geschrieben habe. Das Fatale sei, daß die KVZ die einzige Zeitungslektüre der meisten Patres der Provinz bilde und sie sich daraus ihr Urteil bildeten. Er sieht in dem Verhalten des Provinzials eine schwächliche Kapitulation vor der öffentlichen Hetze; der Provinzial wolle ihn „vor der Welt preisgeben“. – Ferner in einem weiteren Brief am 30.7. (ebd., 5): Obwohl Provinzial Thill nicht selbst, wie sein Vorgänger, liberalen Ideen huldige, habe man es doch nicht leichter; seine Haltung gegenüber den Stimmen mache es schwer, sich nicht entmutigen und nicht von „Hochland“, KVZ und Bachem in die Enge treiben zu lassen. „Es gibt in der Provinz Freunde der K. V. Z., Ängstliche und Leisetreter. Diese ängstigen, wie mir scheint, auch den Provinzial“. Aber der Kampf gehe weiter. Im Literaturstreit zwischen Kralik und Muth habe man Stellung nehmen müssen. Wahrscheinlich gehe es so weiter: Die meisten der Unsrigen lesen weder Kralik noch Muth, wohl aber etwaige Angriffe der KVZ auf P. Baumgartner; dann setzen sie den Provinzial unter Druck. „Wenn wir in den aktuellen Fragen uns nicht klar offen u. entschieden auf den katholischen Standpunkt stellen, diesen nicht kräftig gegen den christlich-nationalen verteidigen können, ohne bei manchen Katholiken anzustoßen, so bringt das die Zeit mit sich. Dann müßten aber die Mitbrüder nicht statt einem zu helfen, sich eher auf Seite der Betroffenen, der Gegner stellen“. 741 So berichtet General Wernz am 18.10.1909 (ADPSJ 221-17) dem Provinzial Thill, Pastor Müllbauer als Vertreter der KVZ habe sich bei ihm beschwert und die doppelte Bitte ausgesprochen, bei Kontroversen mehr Rücksicht auf die Form zu nehmen und die katholische Gesinnung der KVZ nicht zu verdächtigen. Er hält diese Bitte für berechtigt und sieht in dem Wechsel der Redaktion die Chance eines Neuanfangs. 742 Auf der Generalversammlung der Görres-Gesellschaft in Metz am 3.–6.10.1910 baten ihn prominente Persönlichkeiten wie Hertling, Cardauns, Franz und Julius Bachem, Mausbach, sich beim General dafür einzusetzen, daß keine Maßnahmen seitens des Hl. Stuhles gegen Volksverein oder christliche

144

schatz - band02 - seiten001-321.indd 144

07.08.2013 12:51:57

KONTROVERSEN DES MODERNISMUS-STREITS

und Nix beim General743. Diese sahen in der faktischen öffentlichen Wirkung dieses Wechsels eine Desavouierung der Linie der „Stimmen“, bzw. die Gefahr, daß an die Stelle der kompromißlosen Herausstellung des „Katholischen“ die Integration in eine „christlich-nationale“ Kultur trete. Der General wies diese Befürchtungen ab744. Aber tatsächlich hatten diese Patres aus ihrer Warte so ganz Unrecht nicht. Sucht man nach einem Jahr der Kehrtwende der „Stimmen“ von einer apologetisch-defensiven Haltung zum Beginn des Bemühens einer offenen und differenzierten Auseinandersetzung mit der Moderne, dann ist es das Jahr 1909. Krose legte Wert darauf, jedenfalls nichts gegen die Kölner Richtung und selbst gegen „Hochland“ zu schreiben, obwohl ihn das nicht selten in Konflikte mit jenen Mitbrüdern brachte, deren Artikel er kürzen und ihrer Spitzen berauben mußte. Baumgartner starb 1910. Es kamen dann neue Kräfte wie Lippert und Overmans, die einen neuen Geist brachten. Der Kurswechsel der Stimmen in wenigen Jahren seit den Zeiten Fricks kam u. a. in einem Brief von P. Stockmann an den General zum Ausdruck, der sich beklagte, vorher habe er in der linken und jetzt in der rechten Ecke gestanden745. Und ab 1913 setzten dann auch die Kritiken der römischen Ordensleitung an den „Stimmen“ ein, die in den 20er Jahren unter General Ledóchowski sich häufen werden. Zielscheibe der Kritik war zuerst ein Artikel von Lippert über den regierenden Papst Pius X., der feinfühlig und behutsam auch die Grenzen der Persönlichkeit des Sarto-Papstes andeutet746. Ende 1913 moniert der General u. a., daß man überhaupt Theaterstücke rezensiere, ferner die positive Rezension von Hüffners kritischem Werk über Loreto (damals durchaus ein heißes Eisen!), sowie daß die Rezensenten Mausbachs und Bachems sich zu sehr auf die Kölner Richtung festgenagelt hätten747. 1914 folgen Kritiken an zu positiver Wertung protestantischer Gelehrter durch P. Cladder und Merk, ferner am Artikel von Lippert „Was heißt katholisch?“, in welchem der Verfasser, freilich nur kurz, darauf aufmerksam macht, daß die verbindliche Kraft päpstlicher Äußerungen nicht immer die gleiche sei748.

743 744 745

746

747 748

Gewerkschaften erfolgten, was den Abfall vieler Katholiken und Wahlverluste des Zentrums zur Folge haben würde. Krose kam diesem Wunsche am 7.10. nach (ARSI GI 1013, X 16). ARSI GI 1013, XXIII 6–10. So am 6.9.1909 an Frick (RLGG VII, 226). Brief v. 14.4.1913 (ARSI GI 1014, XXII 8): „Welche Vorwürfe habe ich von den Patres Frick, Pfülf, Baumgartner usw. all die Jahre hindurch hören müssen, wenn ich die damalige Richtung der St[immen] nicht als die absolut unfehlbare betrachten konnte. Als ich das unschuldige Modewort „großzügig“ zweimal in meinem Leben gebraucht, da wurde mir sechs Jahre lang bei jeder Gelegenheit vorgeworfen, daß ich es immer brauche. Und jetzt? Quält sich unsere Jungmannschaft systematisch all die Modenarrheiten zur größeren Ehre Gottes an“. StML 85 (1913), 353–363. Die dort angedeuteten Grenzen sind, daß Pius X. kein politischer oder diplomatischer Papst, kein Papst der weitausgreifenden Menschheitskonzeptionen wie Leo XIII. sei. – Zur genaueren Kritik von Wernz an dem Artikel: Schatz, „Liberale“, 156 Anm. 89. Brief v. 19.12.1913 an den neuen Chefredakteur Hermann Muckermann (RLGG IX, 139–141). StML 86 (1914), 365–373 (die betr. Äußerung 367 f.).  – Monitum im Briefe des Generals vom 14.3.1914 an Provinzial Joye (ADPSJ 221-16).

145

schatz - band02 - seiten001-321.indd 145

07.08.2013 12:51:57

6. KAPITEL

Die eigentliche Bombe kam aber noch. Es war im Frühjahr 1914 ein Grundsatzartikel, für den die Redaktion zeichnet, über den „integralen Katholizismus“749. Er greift scharf jene Katholiken an, die unter dem Vorwand, die Rechtgläubigkeit gepachtet zu haben, extreme Parteibestrebungen durchsetzen und damit die Kirche kompromittieren, und er schließt mit den Worten: „Es stimmt traurig, wenn man sehen muß, daß gerade diejenigen, die sich als die einzig berufenen Schützer der Kirche hinstellen, ihr in Wirklichkeit so tiefe Wunden schlagen“. Es war in Deutschland die erste klare und öffentliche Äußerung eines maßgeblichen jesuitischen Organs gegen die Ultras von der rechten Seite. Aber gerade bei diesem heißen Eisen hatte die Redaktion sich wohlweislich abgesichert. Der Artikel habe dem Provinzkonsult vorgelegen, so schreibt der jetzige Chefredakteur Hermann Muckermann an den General750, und er sei vom Kölner Kardinal Hartmann sowie den Bischöfen Schulte von Paderborn und Bertram von Hildesheim ausdrücklich approbiert worden. „Nach allem, was man in Frankreich, Österreich und auch hier in Deutschland erfahren mußte, erschien diese entschiedene Stellungnahme als dringend geboten und wenn ich die ganze Situation richtig einschätze, so war wohl kein Augenblick so günstig wie der jetzige, um dieses Wort der Abwehr, der Warnung und des Trostes offen auszusprechen“. Nur knapp einen Monat später kann er hinzufügen, daß alle Bischöfe Österreichs und Deutschlands mit einziger Ausnahme von Korum von Trier höchst erfreut über diese Stellungnahme seien, insbesondere auch Nuntius Frühwirth751. Eine Stellungnahme des bereits kranken Generals, der gerade auch in Rom zur Zielscheibe der extremen Integralisten geworden war, blieb aus.

3. Jesuiten und Gewerkschaftsstreit Im deutschen „Gewerkschaftsstreit“ gipfelten die Gegensätze zwischen der „Kölner“ (oder „Köln-Münchengladbacher“) und der „Berlin-Trierer“ Richtung, hinter welch letzterer hier Kardinal Kopp von Breslau und Bischof Korum von Trier standen. In ihm verquickten sich im Grunde zwei Problemstellungen miteinander, die freilich mentalitätsmäßig eng zusammenhingen. Es ging einmal um die Frage der Autonomie der Laien im politisch-gesellschaftlichen Handeln gegenüber der Hierarchie. Die „Berliner Richtung“ vertrat eine strikte Abhängigkeit der Katholiken gegenüber der kirchlichen Führung auch im politisch-sozialen Bereich. Zugleich ging es um die Auseinandersetzung zwischen der „emanzipatorischen“ oder „paternalistischen“ Richtung innerhalb der kirchlichen Sozialbewegung. Die „Berliner Richtung“ vertrat einen sozialpolitischen Paternalismus, nach dem es den Arbeitern im Grunde nicht zustand, selber mit gewerkschaftlichen Mitteln einschließlich des Streiks für ihre Rechte zu kämpfen: soziale 749 „Der „integrale“ Katholizismus: StML 87 (1914), 249–258. 750 Brief vom 4.6.1914 (ARSI GI 1014, XVI 37). 751 Brief vom 1.7. (ARSI GI 1014, XX 27).

146

schatz - band02 - seiten001-321.indd 146

07.08.2013 12:51:57

KONTROVERSEN DES MODERNISMUS-STREITS

Aktion hatte Einsatz „für“ die Arbeiter, aber nicht „durch“ die Arbeiter, sondern durch Mitglieder der führenden Schichten zu sein. Die „Kölner Richtung“ jedoch bejahte das Gewerkschaftsprinzip und damit auch die Mittel des Arbeitskampfes, setzte sich jedoch nach der andern Seite klar von den anti-christlich und marxistisch ausgerichteten sozialistischen Gewerkschaften ab. Sie befand sich dadurch von Anfang an in einem Zwei-Fronten-Krieg: gegen den katholischen Integralismus einerseits, die Sozialdemokratie anderseits. Erleichtert wurde ihr diese unangenehme Position nur dadurch, dass wenigstens die Reichsregierung nicht unbedingt zu ihren Gegnern gehörte. Sucht man unter den Jesuiten nach strengen Vertretern des Integralismus, bzw. der „Berliner Richtung“, die, wenn nicht in der Öffentlichkeit, so doch in internen Ordensdokumenten als solche hervortreten, dann sind eigentlich nur wenige zu nennen. Dazu gehören Lehmkuhl in Valkenburg, unter den Schriftstellern der bereits erwähnte Frick, übrigens sonst als Mensch und als Oberer keineswegs unangenehm, ferner Baumgartner, der sich im Literaturstreit gegen Muth und das „Hochland“ profilierte, außerdem an bekannteren Namen der Missionsschriftsteller Huonder, der Historiker Pfülf, an weniger bekannten der Trierer Spiritual Hubert Hartmann752, der den integralistischen „Petrusblättern“ nahestand und dem Provinzial Joye verübelte, daß er ihm nicht erlaubte, darin zu schreiben753. In etwa gehört auch Heinrich Pesch dazu. Als Spiritual in Mainz hatte er bereits 1898 für den ihm gesinnungsverwandten Mainzer Bischof Haffner eine Liste der „Irrtümer“ Hermann Schells zusammengestellt, aufgrund derer dieser Schell in Rom denunzierte754. Er teilte freilich nicht den sozialpolitischen Paternalismus der Berliner Richtung, wohl aber ihren kirchlichen Integralismus: er bejahte das Gewerkschaftsprinzip und die christlichen Gewerkschaften, wünschte jedoch in ihnen für Fragen prinzipieller Relevanz einen irgendwie institutionell garantierten Einfluß der Hierarchie, den er freilich auch nicht präziser umschreiben konnte755. So stand er im Grunde zwischen den Fronten, wurde zeitweise von der Berliner Richtung zu vereinnahmen versucht, geriet aber in das Schußfeld beider Seiten. Speziell im Gewerkschaftsstreit liefen die Weisungen der Generäle Martin und Wernz zunächst auf Zurückhaltung in öffentlichen Äußerungen hinaus, um das Ver-

752 Er vertrat nach Nell-Breuning (DHCJ II 1883) aus einem strikten Supranaturalismus heraus die Auf-

fassung, die Arbeiter müßten soviel Lohn bekommen, dass er für ihre elementaren Lebensbedürfnisse ausreiche, es dürfe aber nichts für Vergnügen übrigbleiben, weil dies eine Gefahr für ihr ewiges Heil darstelle. 753 Bericht des Valkenburger Rektors Kösters vom 7.4.1913 an den General (ARSI GI 1014, XVI 8); Hartmann am 14.5.1913 an den General (ebd., XVII, 5); auf seine Beschwerde hin erwiderte ihm der General am 25.5. (RLGG VIII, 269 f.), er könne der Bitte unter Umgehung des Provinzials nicht entsprechen, wolle sich jedoch bei diesem erkundigen. 754 Cl. Arnold, Friedrich Schneider und der Katholizismus seiner Zeit, in: H. Hinkel (Hg), Friedrich Schneider. Ein Mainzer Kulturprälat 1836–1907 (Mainz 2008), 13–35, hier 28 f. 755 Dazu Mueller, Pesch, 49–53.

147

schatz - band02 - seiten001-321.indd 147

07.08.2013 12:51:57

6. KAPITEL

trauen eines Teils der Katholiken nicht zu verlieren756. Wernz hob dabei Anfang 1909 ausdrücklich hervor, es müsse unbedingt vermieden werden, daß die Jesuiten mit der Berliner Richtung identifiziert würden. Die Gefahr dazu bestand speziell durch die Kontroverse zwischen Heinrich Pesch und dem Zentrums- und Arbeiterführer Johann Giesberts von der Kölner Richtung. Nachdem August Pieper, Generaldirektor des Volksvereins, und Graf Hans Praschma, Präsident des letzten Katholikentages, Ende 1908 nach Rom gereist waren und dort mit General Wernz gesprochen hatten, ließ dieser durch den Provinzial P. Pesch mahnen, diese Kontroverse nicht fortzuführen757. Diese Mahnungen wurden sicher von den meisten beachtet. Offen für die Berliner Richtung Partei zu ergreifen, widerriet im allgemeinen schon die Rücksicht auf das Zentrum, bzw. seine Mehrheit, und die Notwendigkeit der Pflege guter Beziehungen zu den führenden Zentrumspolitikern, um das Jesuitengesetz zu Fall zu bringen. So berichtet Provinzial Joye am 27. Dezember 1912 an General Wernz758: Der General habe ihm und seinem Vorgänger strikte Neutralität im Gewerkschaftsstreit aufgetragen. Das habe man getan, und so sei der Friede in die Provinz heimgekehrt. „Wir haben unter uns kein halbes Dutzend von Anhängern der Berliner Richtung: es sind die Trümmer von Luxemburg und sie halten sich sehr ruhig. – Weitaus sind die meisten Patres Anhänger des Friedens und der Eintracht. – Aber die Kölnische Volkszeitung? Mit Großherzigkeit hat sie unseren Patres ihre Spalten zur eigenen Vertheidigung angeboten. Wir können sie doch nicht in den sog. „Petrusblättern“ oder in „Klarheit und Wahrheit“ angreifen. Ebenso müssen wir dem Zentrum dankbar sein, welches stets seine Hilfe angeboten und Wort gehalten“. Man habe alles getan, um der Gefahr des Interkonfessionalismus in Deutschland entgegenzuwirken. Man habe bei jeder Gelegenheit die Leiter des Volksvereins gebeten, nie vor dem Volk die Weisungen aus Rom zu kritisieren. Vor dem Aachener Katholikentag habe er jedem Pater den Rat gegeben, im Kreise seiner Bekannten dahin zu wirken, daß die Worte des Papstes respektiert würden. „Es war praktische Arbeit der deutschen Provinz, ganz im Sinne des Heiligen Vaters“. Und in einem weiteren Brief759schreibt er, Anhänger der Kölner Richtung und der Kölnischen Volkszeitung gebe es sehr wenige, „ebenso Anhänger der Oppersdorffer Richtung sind nur einige Trümmerstücke der Luxemburger Residenz“. Man bemühe sich überall, Ehrfurcht, Vertrauen und Liebe zum Heiligen Stuhl aufzubauen, was nicht leicht sei, denn es herrsche beim Klerus und noch mehr unter den gebildeten Laien eine große Erbitterung gegen den Papst und noch mehr seine Ratgeber; daher lege man

756 So Martin am 21.4.1904 an Provinzial Schäffer, gerichtet an die Volksmissionare (RLGG VI, 333–46);

Wernz am 2.11.1908 an Prov. Thill (RLGG VII, 156), ebenso am 20.11.1908 (ADPSJ 221-20), 4.1. und 29.1.1909 (ADPSJ 221-17), am 27.9.1911 an Prov. Joye (ADPSJ 221-16). 757 Dazu genauer Schatz, „Liberale“, 158 f. mit Anm. 103. 758 ARSI GI 1014, I 44. 759 Am 7.3.1913 (ARSI GI 1014, XX 16).

148

schatz - band02 - seiten001-321.indd 148

07.08.2013 12:51:57

KONTROVERSEN DES MODERNISMUS-STREITS

in allen Exerzitien Wert auf die Regeln ad sentiendum cum Ecclesia. Diese Opposition artikuliere sich weniger schriftlich, weil man Rom fürchte, als mündlich. Dies galt auch für die Berliner Jesuiten, die sich in der Diözese Kardinal Kopps in einer besonders heiklen Situation befanden; gleichzeitig war für sie die Pflege guter Kontakte mit den Zentrumsabgeordneten im Reichstag eine spezielle Aufgabe. Auch sie verhielten sich, wenngleich deshalb im Schußfeld namhafter Vertreter der Berliner Richtung, neutral760. Ein nicht unerheblicher Teil der Jesuiten war wohl auch innerlich bei der Kölner Richtung761. Angefeindet wurde diese zurückhaltende Einstellung meist von integralistischer Seite: aus Rücksicht auf das Zentrum, auf das die Jesuiten zu ihrer Legalisierung in Deutschland angewiesen seien, und damit aus Opportunismus, verteidigten sie nicht genug den Heiligen Vater und träten der Kölner Richtung nicht entgegen762. Eine neue Situation war gegeben durch die Veröffentlichung der Enzyklika „Singulari quadam“ vom 24. September 1912. Jetzt hatte der Papst gesprochen – aber damit setzten die unterschiedlichen Interpretationen ein. Die einen stützten sich auf die primäre Warnung vor jeder Form des „Interkonfessionalismus“ und auf die Präferenz für die rein kirchlichen Arbeitervereine, die andern auf das mehr in Klammern gesagte „tolerari posse“ für die interkonfessionellen, wenn auch christlichen Gewerkschaften. Und so begann auch der Streit unter den Jesuiten wieder neu763. General Wernz interpretierte 760 So der Superior Hummelauer am 3.1.1910 an General Wernz (ARSI GI 1013, XVI 2): „In quibus

altercationibus protagonistae aliqui Berolinensium insigni intemperantia agunt, mulieres vero viris sunt ferociores“. Dies gelte besonders für den Frauenbund, der uns bei Kard. Kopp angeschwärzt habe, wir wollten dort nicht sprechen, weil er die Berliner Richtung vertrete; der Provinzial habe dann beim Kardinal klargestellt, wir wollten uns öffentlich keiner Seite verschreiben. – Ein ander Mal habe der Frauenbund beim Kardinal geklagt, wir hätten uns der Mönchengladbacher Richtung verschrieben, weil eine Frau Imle, Anhängerin der letzteren, im Zirkel von P. Rauterkus gesprochen habe: in Wirklichkeit jedoch habe er von ihr, da sie dort über die Frauenfrage gesprochen habe, als Bedingung gefordert und erreicht, zum Gewerkschaftsstreit nichts zu sagen; man habe einen anderen Vortrag, den sie in Berlin gehalten habe und in dem sie sich über den Gewerkschaftsstreit ausgesprochen habe, mit diesem verwechselt. Wieder habe Kopp sich beim Provinzial beschwert, worauf er und P. Rauterkus in mehreren Briefen die Sachlage darlegten; der fürstbischöfliche Delegat Kleineidam riet ihm dann, vorläufig zu schweigen, weil beim Kardinal das Mittel der Zeit helfe (Brief Hummelauers an den General v. 26.12.1910: ARSI GI 1013, XVI 4). – Der Brief Kopps an den Provinzial war vom 13.2.1910; in ihm schrieb der Kardinal, daß er sich von der Neutralität der Patres Hummelauer und Rauterkus nicht überzeugen könne (erwähnt von Rothe im Nachruf auf Rauterkus: MD XVII, 527). 761 Bei den Arbeiter-Exerzitien vom 28.3.–1.4.1907 in Tisis legte der Exerzitienmeister P. Koch ein Bekenntnis zu der Notwendigkeit christlicher Gewerkschaften ab, das sehr wohl verstanden wurde; so im Bericht eines Teilnehmers: „Unbedingt und absolut notwendig sind die christl. Gewerkschaften, die interkonfessionell sind. Das Gesagte gilt jedoch in erhöhtem Maße von den kathol. Arbeitervereinen, diesen Standesorganisationen, die für die kath. Gesamtheit schon Gewaltiges geschaffen haben. Wir haben uns diese Worte notiert und werden sie gegen kommende Anfeindungen von rechts verwenden, denn sie sind kompetent“ (MD IV, 287).). 762 So Provinzial Joye am 27.12.1912 an General Wernz (ARSI GI 1014, I 44). 763 Schreiben v. Rektor Kösters v. 3.4.1914 an General Wernz (ARSI GI 1014, XVI 21): „Videntur aliqui Patres putare iam non valere obligationem etiam ab A. R. P. Generali impositam, abstinendi in publica a se-

149

schatz - band02 - seiten001-321.indd 149

07.08.2013 12:51:57

6. KAPITEL

nun das päpstliche Schreiben im Sinne der Berliner Richtung, indem er als seinen Kern die Warnung vor jeglicher Form des „Interkonfessionalismus“ auffaßte764 – wenngleich er einen Monat später beifügte, die Jesuiten sollten sich auch nicht päpstlicher als der Papst gebärden und nicht verurteilen, was er erlaube oder toleriere765. Freilich gab er Beschwerden wieder – als deren Urheber nur P. Hartmann aus Trier auszumachen ist766 – daß in den „Stimmen“ jede Verteidigung oder Kommentierung der Enzyklika ausgeblieben sei767. Dies gab er dem Provinzial zu bedenken, sah jedoch selber ein und schrieb dies auch P. Hartmann, daß es aus gutem Grund geschehen war: es gab die „Essener Erklärung“ des deutschen Episkopats, welche faktisch die Enzyklika im Sinne des „tolerari posse“ und der Kölner Richtung auslegte768; und jetzt wollte man nicht erneut Öl ins Feuer gießen und durch öffentliche Stellungnahmen den scheinbar erreichten Frieden gefährden769. Auch aus Valkenburg wurden Briefe an den General geschrieben, dort werde einseitig die Kölner Richtung bevorzugt. Einer der Schreiber war sicher Lehmkuhl, der auch Lippert beim General wegen seines Buches über die Psychologie des Jesuitenordens anklagte770, aber auch Frick771. Der Valkenburger Rektor Kösters verteidigte sich im Brief vom 24. Juni 1914 an Provinzial Joye772: Man verteidige die katholischen Prinzipien, bekämpfe aber nicht eine bestimmte erlaubte Praxis; und man glaube sich darin mit dem Heiligen Vater, seiner Enzyklika „Singulari quadam“ und mit den deutschen Bischöfen eins; aber diese Prinzipien

764 765 766 767 768

769 770

771 772

quenda alterutra parte in quaestionibus politicis vel socialibus nuncipsum agitatis. In suam quisque sententiam ita explicat Encyclicam de hac re editam“. Schreiben v. 11.1.1913 an Prov. Joye (ADPSJ 221-16). Exzerpt der Konsultorenbriefe v. 18.2.1913 (RLGG VIII, 183 f.). Am 14.5. an den General (ARSI GI 1014, XVII 15). Am 25.5.1913 an Provinzial Joye (ADPSJ 221-16). Zu ihr und zu den weiteren Kontroversen Brack, 311–326. – Praktisch brach, nachdem zunächst auch Kardinal Kopp der Essener Erklärung zugestimmt hatte, diese Einheit des Episkopats dann durch ihn und den neuen Kölner Kardinal Hartmann wieder auseinander. General Wernz am 25.5. an P. Hartmann (ARSI GI 1014, XVII 5). Schreiben v. 1.1.1913 (ARSI GI 1014, XX 22): Er bezieht sich vor allem darauf, daß diese Schrift vom „Hochland“ gelobt und als erfreuliches Zeichen einer modernen und protestantenfreundlichen Richtung unter den deutschen Jesuiten gewertet werde. P. Lippert spreche von einzelnen „übereifrigen“ und „unduldsamen“ Geistern: „das ist eine deutliche Anspielung auf die Richtung, welche die Stimmen aus Maria Laach bis zur Entfernung des P. Frick stets eingehalten haben und gegen welche schon vor Jahren unter den jüngeren Patres hier im Hause und selbst den Scholastikern Animosität herrschte“. Ferner spreche er von „Produkten weltfremden und eingesponnenen Denkens“; das sei dasselbe, was der „Hochland“ seinerzeit den Stimmen zum Vorwurf gemacht habe. Schließlich fordere P. Lippert dazu auf, mit den gläubigen Protestanten als Brüdern gemeinsam gegen den Unglauben zusammenzuarbeiten. „Das sind dann nun die Grundsätze und Anweisungen für die Geisteserneuerung unserer jungen Leute! Allerdings sind diese nur der Niederschlag dessen, was mehrmals schon in Wort und Schrift von unseren jüngeren Patres durfte befürwortet werden. – Zu sagen, wie mir da zu Mute ist betreffs der Zukunft unserer Provinz ist wohl überflüssig“. Beschwerdebrief an den General v. 13.11.1913 (ARSI GI 1014, XX 26). ARSI GI 1014, XX 20.

150

schatz - band02 - seiten001-321.indd 150

07.08.2013 12:51:57

KONTROVERSEN DES MODERNISMUS-STREITS

seien nicht identisch mit ihren Berlin-Trierer Übersteigerungen. Niemals sei ein Pater, der der Berliner oder Trierer Richtung nahestehe, deshalb von der Zensur behelligt worden. Die Zensoren würden so ausgewählt, daß ein Text weder einem extremen Freund noch einem Gegner gegeben werde (z. B. nicht P. Frick), sondern einem urteilsfähigen, ausgeglichenen und möglichst nicht in der Kontroverse einseitig engagierten Mann. Ebenso bemühe man sich, menschlich mit Vertretern beider Richtungen auszukommen; als Gäste seien sowohl Dr. Pieper und Muth wie auf der andern Seite Scharmitzel und Rören willkommen.

4. Abschließende Reflexionen Deutlich ist jedenfalls: Die Homogenität und Einheitlichkeit, die dem Orden von außen immer wieder angedichtet wurde (und deren Mythos ungewollt von den Obern und insbesondere den Generälen gepflegt wurde, indem man etwa bei Publikationen und öffentlichen Äußerungen davon ausging: Wenn einer etwas sagt, dann sind es „die Jesuiten“!), bestand um und nach 1900 nicht mehr, jedenfalls weniger als um 1870. Die Positionen waren sehr unterschiedlich, wobei jedoch die eigentlich „reformkatholische“ Richtung vom Typ Kraus oder Schell verständlicherweise nicht vertreten war. Die Ordensleitung verfocht im Sinne der überkommenen Interpretation des ignatianischen „Sentire cum ecclesia“ einen sehr engen Begriff kirchlicher Konformität. Ausgeglichen wurde dieses Prinzip jedoch durch das andere, ebenfalls von den Generälen immer wieder eingeschärfte: unnötige Polarisierung zu vermeiden und bei innerkatholischen Kontroversen das Vertrauen beider Seiten zu bewahren. Dies zeigte sich bei der Einstellung zur Osterdienstagskonferenz und allgemein zum deutschen Gewerkschaftsstreit. Dies konnte im Endeffekt nicht-integralistische Richtungen fördern. In den zwanziger Jahren war die Polarität „Valkenburg – Stimmen der Zeit“ innerhalb der deutschen Jesuiten bekannt und auch vielen Außenstehenden kein Geheimnis. Valkenburg galt als Symbol der „ewigen Wahrheit“ und gleichzeitig der Abschneidung vom lebendigen deutschen Geistesleben, während die „Stimmen der Zeit“ gleichsam den der Moderne und Aktualität zugewandten jesuitischen Pol verkörperten. Bei aller Vereinfachung stimmt dies weithin für die damalige Zeit. Aber dies ist zu erheblichen Teilen ein Produkt der von oben aufoktroyierten Veränderungen, die in beiden Einrichtungen in der Zeit von 1907 bis 1914 geschahen. Um 1900 hätte man vielleicht umgekehrte Prognosen gestellt. Aber in Valkenburg wurden die „progressiven“ Ansätze in der Exegese unterdrückt; und in den „Stimmen“ brach umgekehrt der übersteigerte Integralismus, der sein Konto überzogen hatte, zusammen und kam, wenn auch immer unter römischen Warnungen, eine differenziertere und offenere Form des Dialoges mit der Moderne zum Durchbruch.

151

schatz - band02 - seiten001-321.indd 151

07.08.2013 12:51:57

7. KAPITEL

7. Kapitel Inneres Leben und Gebräuche Die deutsche Provinz erhielt generell nach den damaligen Maßstäben von Ordensdisziplin eine gute Note und galt als exemplarisch773. Die offiziellen Normen der GJ, z. B. in der Frage der Eltern- und Verwandtenbesuche774 und der Armutspraxis775, wurden hier strenger als in manchen anderen Provinzen beachtet. Dies ist aus heutiger Sicht vielleicht eine eher ambivalente Auszeichnung. Jedenfalls hat sie benennbare historische Hintergründe. Außer dem spezifisch deutschen Ernstnehmen aller Regeln und Gesetze war dies die Situation des holländischen Exils und der großen Studienhäuser, in denen sich praktisch alle jene Jesuiten konzentrierten, die man weder zu Volksmissionen nach Deutschland noch in die Missionen schicken konnte oder wollte: wenig pastorale Tätigkeit, Isolierung von der Umgebung, daher eine „klösterliche“ Regel-Observanz bis in die Einzelheiten der Hausordnung. Aber es gab auch Sorgen und Probleme, die einerseits in der speziellen Exilsituation, anderseits im Wandel der Mentalität und den psychischen Bruchstellen der „Modernisierung“ begründet lagen. Die Situation im holländischen Exil, mit keiner oder nur eingeschränkter Möglichkeit seelsorglicher Betätigung, zumal für solche, die nicht schon von sich aus besonders kommunikativ waren, förderte einerseits die „Binnenkommunikation“, verschärfte anderseits nicht selten die menschlichen Spannungen776 und schuf psychische Belastungen777. Ein Dauerthema waren die gesundheitlichen Probleme vieler Scholastiker. Ging es hier in den ersten beiden Jahrzehnten bis zum Erwerb von Valkenburg um die gesundheitliche Belastung durch Enge der Wohnungen, Feuchtigkeit und drückendes Tieflandklima, so häufen sich ab kurz vor 1900 die Klagen über „Kopfschmerzen“ und „Nervosität“ speziell bei vielen Scholastikern778. Rektoren, Provinziäle und Generäle 773 So General Martin am 3.9.1896 aufgrund der Konsultorenberichte: „Totius provinciae Germaniae con-

774 775 776

777

778

ditio universalis bona, imo optima est. Novicii et Scholastici formantur recte; religiosa disciplina virtutumque studium ut plurimum apud omnes viget“ (ADPSJ 221-21). So General Anderledy am 25.9.1887 an Prov. Lohmann: Er leugnet nicht, dass hier in anderen Provinzen ein laxerer Brauch herrsche, aber dies dürfe kein Maßstab sein (RLGG V, 158). Vgl. S. 58 f. So berichtet Prov. Hoevel am 29.6.1880 an den General (ARSI GI 1009, III 55), er habe einige ältere und kränkliche Patres von Wijnandsrade in die neue Villa Aalbeek geschickt. „Inter eos vero sunt plures valde difficiles et queruli; id quod eo magis dolendum est, quod in hac temporum difficultate conveniens occupatio externa illis vix inveniri potest“. So P. Cornely in seinem Konsultorenbrief v. 31.7.1897 (ARSI GI 1011, II 22): Das zu eintönige und abwechslungsarme Leben in den holländischen Häusern habe zur Folge, daß vor allem unter den Brüdern die Zahl psychischer Zusammenbrüche zunehme (zurzeit 6 oder 7 in Heilanstalten), was man früher in diesem Ausmaß nicht gekannt habe. Becker, Socius des Provinzials, vermerkt in seinem Konsultorenbrief an den General v. 30.7.1898 (ARSI GI 1011, II 59), daß in der letzten Zeit die Zahl der Scholastiker wachse, die über Nervosität oder Kopfschmerzen klagen oder die gar in Kur geschickt werden müßten. Dasselbe berichtet Prov.

152

schatz - band02 - seiten001-321.indd 152

07.08.2013 12:51:57

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

wußten darauf meist keine andere Antwort zu geben als den Hinweis auf die geistlichen Übungen als primäres Heilmittel, die Aufforderung zu mehr Bewegung und im übrigen (statt aufwendiger Kuren, wie sie sich sonst nur Reiche leisten könnten) den Hinweis auf die ordenseigenen Entspannungseinrichtungen, insbesondere die Villa779. In „Zivil“ gehen wurde, anders als in den 1960er Jahren, wo es als ein Zeichen der „Emanzipation“ galt, als Statusminderung aufgefaßt. Dies galt speziell für die Brüder. Nach der Vertreibung mußten die Brüder in Laienkleidern gehen, zu ihrem großen Leidwesen. Eigentlicher Grund war die Angleichung an den Brauch der holländischen und (für Ditton Hall) der englischen Provinz. Dies löste sehr viel Unmut aus: die Brüder fühlten sich auf den Status von Hausdienern herabgedrückt780. Nach Überlegungen im Provinzkonsult781 und Rücksprachen des Provinzials mit seinem niederländischen und englischen Kollegen und mit dem General782 verfügte Provinzial Hoevel, daß die Brüder vom Fest des hl. Stanislaus Kostka (13.11.) 1876 wieder im Ordenskleid gehen sollten, freilich zunächst nur innerhalb der Häuser. Die Erlaubnis wurde mit großer Freude aufgenommen783. Ab Anfang 1890 wurde das Ordenskleid auch auf Spaziergängen erlaubt, jedoch sollten die Brüder dabei Wohngegenden meiden784. Auf Reisen (für die Brüder freilich seltener) sollten sie nach wie vor weltliche Kleidung tragen. Gleiches wurde 1880 für die Südbrasilianische Mission im dortigen Missionskonsult entschieden: in den Kollegien sollten die Brüder wieder das Ordenskleid tragen785, nicht jedoch auf Reisen786 und auch nicht auf den Missionsstationen („Koloniepfarreien“), was freilich zur Folge hatte, dass sie von der einheimischen Bevölkerung dort nicht selten als „Knechte“ der Patres betrachtet wurden787. Ein neues Consuetudinarium kam 1880 und dann wieder 1913 heraus. Das von 1880 war bereits 1868 von Provinzial Roder ausgearbeitet worden und spiegelt im

779 780 781 782 783 784 785 786 787

Haan in seinem Brief v. 4.8. (ebd., 61); er weiß auch keine Lösung, außer vielleicht etwas mehr körperliche Übung.  – General Martin greift das Problem in seinem Exzerpt der Konsultorenberichte vom 30.8.1899 auf. In diesem Sommer hätten 10 oder 12 Scholastiker von Valkenburg ihre Studien unterbrechen und sich wenigstens für einige Wochen in der Villa Aalbek erholen müssen; andere von dort oder Exaten hätten Krankenhäuser aufsuchen oder in Kur gehen müssen. Was sei die Ursache? Jedenfalls habe es früher nicht eine solche Zahl von Erkrankungen von Scholastikern gegeben (RLGG VI, 158). Briefe von General Wernz v. Ende Febr./Anf. März 1907, v. 30.8. und 21.12.1907 (ADPSJ 221-22) und 2.1.1911 (ADPSJ 221-17). HD Wijnandsrade 1872/73: „Fratres vero nostri non pauci suspicabantur, hunc primum esse conatum status sui ad condicionem famulorum deprimendi“. PKG 14.–16.7.1873 und 7./8.9.1876. Antwort von Beckx an Hoevel vom 30.10.1876 (ADPSJ 221-22). HD Blyenbeck 1876/77. PKG vom 30.12.1889. MKBM 11.11.1880. MKBM 27.6.1892, 26./27.10.1893. Memoriale von P. Amstad vom 23.7.1923 (ARSI Bras.Mer. 1003 II 7 Appendix III).

153

schatz - band02 - seiten001-321.indd 153

07.08.2013 12:51:57

7. KAPITEL

Grunde genommen die Veränderungen in der Periode von 1849 bis 1872 wieder788. Der Veränderungsbedarf in den Jahrzehnten des Exils war (außer dem Bedürfnis präziser Regelungen in einzelnen Bereichen und der Festschreibung auch vorher schon eingespielter Normen) gering. Er betraf im Grunde nur zwei Bereiche, die in der Provinzkongregation von 1910 angesprochen wurden. Die speziellen „Kommuniontage“ von Novizen, Scholastikern und Brüdern789 wurden durch die Kommuniondekrete Pius X., besonders das über die häufige Kommunion vom 20. Dezember 1905, das als Voraussetzung auch für die tägliche Kommunion nur noch Gnadenstand und rechte Absicht festsetzte, hinfällig. Nun entstand für die Scholastiker das Problem der gebotenen Viertelstunde „Danksagung“ nach der Messe, die den Zeitplan zusätzlich belastete; denn anders als die Brüder, die vor der Messe kommunizierten und innerhalb der Messe ihre „Danksagung“ ableisteten, kommunizierten sie, zumal sie sich auf das Priestertum vorbereiteten, innerhalb der Messe. Provinzial Schäffer traf deshalb im Einverständnis mit dem Konsult folgende Regelung: die Scholastiker sollten nun auch vor der Messe kommunizieren, wobei Vorbereitung und Danksagung in die Betrachtung zu integrieren seien790; und ebenso der neue Provinzial Thill bekannte sich zu dieser Regelung791. Damit dachte man gleichzeitig das Problem zu lösen, dass die volle Stunde Betrachtung für viele eine Überforderung, ja für die Brüder meist ein „ständiges Ankämpfen gegen den Schlaf “ darstelle, erst recht eindreiviertel Stunden Gebet hintereinander (eine Stunde Betrachtung, eine halbe Stunde Messe, eine Viertelstunde Danksagung)792. Diese Lösung wurde jedoch von dem neuen General Wernz abgelehnt, bzw. nur für die Brüder akzeptiert; um der täglichen Kommunion willen die Betrachtung der Scholastiker, die als Aktualisierung der Exerzitien den zentralen geistlichen Quell des Tages darstellten, um etwa die Hälfte zu kürzen, hielt er für einen schweren Mißgriff793. Dennoch kam die Provinzkongregation Siehe Bd I, S. 218 f. Siehe Bd I, S. 90. Brief an General Martin vom 26.3.1906 (ARSI GI 1012 I 30). Brief an General Wernz vom 10.10.1907 (ARSI GI 1013 I 13). Schäffer im Brief vom 26.3.1906: „Sine dubio haec praxis alleviabit pro pluribus ex nostris iuvenibus et fratribus Coadiutoribus difficultatem meditandi, quae in nostra saltem provincia est ingens, sicuti iam tempore B. Petri Canisii pro Germanis erat“. – Thill am 10.10.1907: Bei den Brüdern sei die volle Stunde Betrachtung meist ein ständiges Kämpfen gegen den Schlaf. „Wenn ich meine Meinung sagen soll, so habe ich die feste Überzeugung gewonnen, daß jene, die eine volle Stunde vor der Messe betrachten, nicht mehr tun, als jene, die sie durch die hl. Communion unterbrechen; im Gegenteil die letzteren nutzen die Zeit besser aus, wie man mir oft versichert hat. Eine ganze Stunde durchhalten ist unseren nervösen Leuten zu schwer, können sie nun in der 2. halben Stunde etwas anderes beten oder auch den Betrachtungsstoff auf das hl. Sakrament hinwenden, so wird es ihnen leichter“. 793 Briefe vom 3.5., 10.10. und 22.12.1907 an Prov. Thill (ADPSJ 221-20). – Im Brief v. 3.5.: „Ohne Zweifel bin ich für die häufige u. tägliche Kommunion; aber unum oportet facere et alterum non omittere. Wenn daher die tägliche Kommunion zur Folge hat, daß die Betrachtung gekürzt wird, so kann ich diese Praxis im allgemeinen nicht billigen. Bei den Brüdern war es schon längst der Wunsch, in annehmbarer Form die Betrachtung leichter zu machen, daher können dieselben vor der Messe die Kommunion empfangen. Aber bei den Schola788 789 790 791 792

154

schatz - band02 - seiten001-321.indd 154

07.08.2013 12:51:57

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

von 1910 auf das Problem zurück. Zwar verlangte sie nicht mehr die Integration von Kommunion und Danksagung in die eine Stunde Betrachtung, bat jedoch den General zu erwägen, ob die Scholastiker nicht doch besser, wenigstens an Werktagen, wie die Brüder vor der Messe die Kommunion empfangen, da die zusätzliche Viertelstunde Danksagung die Scholastiker ermüde und die Zeit des Studiums allzu sehr belaste794. Erneut lehnte der General dies ab, und zwar wegen der wesentlichen Verbindung von Messe und Kommunion, die er zwar nicht bei den Brüdern, wohl aber bei den Scholastikern gegeben sah, die für das Priestertum ausgebildet würden795. Es sollte bis in die 30er Jahre dauern, bis im Zuge der liturgischen Bewegung und ihrer Durchsetzung im Orden auch die Brüder in der Messe und nicht mehr vorher kommunizierten. Der andere Problemkreis, mit dem sich die Provinzkongregation von 1910 befaßte, war die größere Maßhaltung in Essen, zumal an Festtagen, und in Alkoholgenuß: Hier wurden 4 Postulate zwar nicht nach Rom geschickt, wohl aber der Sorge der Obern empfohlen: 1. Speise und Trank sollten unseren Zeiten angepaßt und speziell der Genuß von Fleisch und Alkohol eingeschränkt werden. Denn die Speisen speziell bei den Festen 1. Kl.796 entsprächen nicht denen bescheiden lebender Priester; erst recht könne sie sich kein einfacher Handwerker oder Gymnasiast leisten. Man sage, Ärzte seien der Meinung, unsere Krankheiten resultierten oft von den zu großen Fleischmengen. 2. Die Mahlzeiten bei den Festtagen sollten zu größerer Einfachheit geführt werden. Gründe seien u. a. 1) die Armut. In unseren Zeiten leisteten sich weder Priester noch reiche Laien so üppige Mahlzeiten. Solche gebe es nur bei außerordentlichen Anlässen wie Hochzeiten, aber nicht mehrfach im Jahr. Solche Mahlzeiten seien aber teuer; 2) die geistliche Erbauung der Auswärtigen. Die Laien hätten niemals solche Mahlzeiten, und die anderen Ordensleute lebten viel einfacher; z. B. die Benestikern jeden Tag die Betrachtung ungefähr auf die Hälfte reduzieren, halte ich für einen schweren Mißgriff“. Außerdem könne man anderswo Devotionen kürzen, z. B. bei den vielen Segnungen mit Aussetzung des Allerheiligsten, die man in Rom nicht kenne. 794 ADPSJ 244-67. 795 Wernz am 2.1.1911 an Prov. Thill: 1. sehe er den Grund nicht ein, daß die Scholastiker durch ¼ Stunde Danksagung nach der Messe so sehr ermüdet werden und Zeit für die Studien verlieren; diese Ermüdung habe in Valkenburg vielleicht andere Ursachen: übermäßiges Studieren, Überfülle des Stoffes (eine Gefahr, die gerade heute durch die Vermehrung der Studienmaterie bestehe), möglicherweise auch (worüber aus anderen Provinzen Klagen kämen) allzuviele zusätzliche Privatdevotionen. „Ex ipsius quoque Ecclesiae mente sacra Communio intra missam convenientius recipitur“. 2. unterscheide dies die Situation der Scholastiker von der der Brüder, daß sie zum Priestertum und damit auch zur Verbindung der Kommunion mit der Messe ausgebildet werden. – Generell glaube er nicht, daß die Ursache der gehäuften nervlichen Störungen und Kopfschmerzen in den geistlichen Übungen zu suchen sei, um diese dann nach Möglichkeit einzuschränken; vielmehr seien diese und besonders die tägliche Kommunion geeignete Heilmittel dagegen (ADPSJ 221-17). 796 Dies waren: Beschneidung des Herrn, Ostern, Pfingsten, Aloisius Gonzaga (in Ausbildungshäusern, sonst 2. Kl.), Ignatius, Stanislaus (im Noviziat), Weihnachten. Vgl. in Bd I, S. 89.

155

schatz - band02 - seiten001-321.indd 155

07.08.2013 12:51:57

7. KAPITEL

diktiner von Maria Laach hätten zu Pfingsten nicht mehr Gänge als die Jesuiten an Festen 3. Kl. Mit Recht seien sie über unsere Lebensweise skandalisiert. 3) Die Gesundheit werde dadurch nicht gefördert. Bekannt sei das Dictum eines berühmten Arztes: „Die Jesuiten studieren zuviel, essen zu viel, trinken zu viel, schlafen zu wenig“797. Entsprechend wurden diese Anliegen im neuen Consuetudinarium, das auf Veranlassung von General Wernz798 ab 1909 ausgearbeitet wurde, berücksichtigt. Die antialkoholische Bewegung – so schreibt Provinzial Joye an den General am 9. Februar 1912799 – erfreue sich auch im Klerus und in der Provinz ziemlicher Sympathien; in den Häusern der Jesuiten werde jetzt viel weniger getrunken als früher. Zugleich damit sei Mineralwasser aufgekommen, für dessen Einführung als offizielles Getränk er plädiere. Der General billigte diese Tendenz. Auf seine Veranlassung hin wurde bei der „Merenda“ (dem zweiten Frühstück während des Vormittags) das bisher übliche Bier abgeschafft, bzw. nur noch als Sondererlaubnis Einzelnen gewährt800; an seine Stelle trat jetzt Kaffee. Wein an normalen Tagen – außer an den Festen 1., 2. und 3. Klasse801, wo es zum Nachtisch 0,17 Liter für jeden geben sollte – wurde ebenfalls abgeschafft. Freilich blieben das Bier bei den Hauptmahlzeiten und ebenso die beiden Fleischgänge bestehen. In den sonstigen Bestimmungen unterscheidet sich das Consuetudinarium von 1913802 von seinen Vorgängern in einer geringfügigen Späterverlegung der Mahlzeiten803, während der frühe Termin des Aufstehens (um 4 Uhr, nur im Noviziat auf 5 verlegt) bleibt. Ansonsten enthält es eine Reihe spezieller Bestimmungen in Fragen, die meist auch vorher schon durch Weisungen der Obern geregelt waren, jedoch hier zuerst ins „Consuetudinarium“ Eingang fanden. So sollten die Sprechzimmer von außen sichtbar und klar vom Haus getrennt sein. Empfang von Besuchern in den eigenen Zimmern war nur mit spezieller Erlaubnis des Obern und selbstverständlich (selbst dort wo keine strikte Klausur bestand) nur von männlichen Personen möglich. Scholastiker und Brüder, die etwa von Besuchern verlangt wurden, konnten nur mit besonderer Erlaubnis des Hausobern zur Pforte gerufen werden804. Für Besuche von Jesuiten bei 797 ADPSJ 244-67. 798 Brief an Prov. Thill vom 4.3.1909 (ADPSJ 221-17). Grund war für ihn einmal, dass manche Bestim-

799 800 801 802 803

804

mungen obsolet geworden waren, z. B. die festgelegten Kommuniontage durch das Dekret Pius X. zur häufigen Kommunion, dann dass den Obern dadurch mehr Autorität zukomme, wenn sie die geltenden Normen einschärften. ARSI GI 1014, I 17. Briefe an Prov. Joye vom 5.5.1911 (ADPSJ 221-17) und 9.2.1912 (ADPSJ 221-16). Dazu Bd I, S. 89. Consuetudines Provinciae Germaniae Societatis Jesu (Regensburg 1913). Mittagessen jetzt generell (auch in den Ausbildungshäusern, wo es bisher um 11.30 war) um 12 Uhr, Abendessen jetzt generell um 19.00 Uhr (vorher 18.45, nur an Fast- und Absitinenztagen, wo es kürzer war, Beginn um 19.00 – an diesen jetzt 19.15). Nr. 22 (S. 11).

156

schatz - band02 - seiten001-321.indd 156

07.08.2013 12:51:57

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

Auswärtigen galt, dass dort, wo ein Haus der Jesuiten am selben Ort war, die Erlaubnis, bei Laien Mahlzeiten einzunehmen, nur ausnahmsweise und unter Benachrichtigung des Provinzials zu gewähren war. Eine abendliche Rückkehr erst nach Einbruch der Dunkelheit bedurfte ebenfalls der Erlaubnis der Obern805. Das angeblich immer häufiger werdende Rauchen beschäftigte die Obern seit den 70er Jahren. Es war an die ärztliche Konsultation und die Erlaubnis des Provinzials gebunden und sollte dann nur auf dem Zimmer, weder in der Rekreation noch in der Öffentlichkeit stattfinden. Diese Bestimmungen schlagen sich auch im Consuetudinarium nieder, das freilich die Ärzte im Verdacht hatte, Gefälligkeitsgutachten abzugeben806, weshalb der Betreffende vorher im Gebet vor Gott überlegen solle, ob eine solche Ausnahme auch wirklich für seine Gesundheit nötig sei. Weniger dem persönlichspirituellen als dem Korrektiv der Obern vertraute die Weisung, die der neue General Ledóchowski 1916 für mehrere Provinzen herausgab: da die, welche rauchen wollen, leicht einen Arzt finden, der ein Gefälligkeitsgutachten ausstellt, solle der Obere den Arzt bestimmen und der Arzt mit dem Obern sprechen. Außerdem dürfe man nur auf dem eigenen Zimmer rauchen, nicht in der Öffentlichkeit. Schließlich möge der Provinzial gerade in der Provinz in hohem Ansehen stehende Raucher dazu bewegen, darauf zu verzichten, damit dies als Beispiel wirkt807. Immerhin: die Zeit, da sich selbst ein Papst damit befaßte, sollte erst vier Jahrzehnte später kommen! Taschenuhren konnten jetzt alle Priester haben, die nicht in Studium oder Terziat waren, Scholastiker und Brüder nur, wenn es „ratione officii“ nach dem Urteil der Obern notwendig sei808. Die Tischlesung sollte nicht „rein profane“ Gegenstände behandeln. Freilich wurde dies nicht allzu eng verstanden. Sie sollte durchaus unterhaltsam sein, aber doch irgendwie einen „erbaulichen“ Gegenstand behandeln: aus der Kirchen- oder Ordensgeschichte, dem Leben von Jesuiten oder bedeutender Katholiken der jüngsten Zeit809. Das kirchen- und ordensgeschichtliche Wissen wurde den meisten Jesuiten und den Brüdern überhaupt das meiste ihrer Bildung vor allem durch die Tischlesung vermittelt; Duhr und andere Autoren gingen durch die Tischlesung in das Bewusstsein des normalen Jesuiten ein.

805 Nr. 24 (S. 12 f.). 806 „qui plus inclinationi eius, qui eos consulit, quam persuasioni necessitatis hac in re cedere solent“. (Nr. 26,

S. 14). – Freilich kam auch das Gegenteil vor; so General Wernz am 20.4.1913 an Prov. Joye (RLGG VIII, 247 f.): Es würden zuviele Patres in der Provinz Raucherlaubnis bekommen, so angeblich in s’Heerenberg derzeit 11 von 26, und dies auch ohne ärztliche Konsultation; dabei hätten die Ärzte seinerzeit P.  Meschler versichert, Rauchen sei im Normalfall eher gesundheitsschädlich und nur in Ausnahmefällen zu empfehlen. 807 AR 1916, 215–217. 808 Nr. 27 (S. 14). 809 Nr. 78 (S. 41).

157

schatz - band02 - seiten001-321.indd 157

07.08.2013 12:51:57

7. KAPITEL

Nur sehr restriktiv soll das „Deogratias“ bei Tisch (die Erlaubnis, sich zu unterhalten) gegeben werden: „wenigstens“ in den Ausbildungshäusern nur bei bestimmten Anlässen, z. B. einmal bei der Provinzialsvisite, am Namenstag des Obern, bei der Ankunft eines fremden Provinzials oder Bischofs, am Tage, da jemand die letzten Gelübde ablegt oder seine Primiz feiert810. In der Frage der immer häufiger verlangten Kuren zitiert das Consuetudinarium den Brief des Generals an Provinzial Thill vom 6. November 1907811. Mitbrüder, die speziell der Erholung bedürfen, sollten in ein Haus oder eine Villa des Ordens in gesunder Gegend kommen. In Bäder sollten nur die geschickt werden, die tatsächlich erkrankt sind. Dabei sei das Urteil von gewissenhaften Ärzten einzuholen, die nicht Gefälligkeitsgutachten ausstellen oder ihre Kollegen in den Kurorten unterstützen wollen; diese Ärzte seien von den Obern und nicht von den Kranken auszuwählen; sie sollten ihr Votum nicht dem Kranken, sondern dem Obern mitteilen812. Aber auch dann sollten sie nicht allein irgendwohin fahren; wenn jedoch kein Mitbruder dort sei, solle der Provinzial ihm selbst schreiben. Sehr restriktiv ist das Consuetudinarium in der Frage der Elternbesuche zu Hause. Sie bedurften in jedem Fall der Erlaubnis des Provinzials und sollten im allgemeinen nur in zwei Fällen bewilligt werden: wenn ein Elternteil im Sterben lag, oder vor der Abfahrt in die Missionen, die ja in den meisten Fällen einen Abschied auf Nimmerwiedersehen bedeutete. Wenn der Provinzial in anderen Fällen, die keinen Verzug zuließen, einen Besuch bewilligte, sollte er es nachher dem General berichten813. Es gab freilich Jesuiten, insbesondere Brüder, die aus einem extremen Prinzip der Abtötung selbst diese geringen Möglichkeiten nicht nutzten, ohne sich die Frage zu stellen, ob sie damit nicht nur sich selbst, sondern vor allem ihren Angehörigen eine unmenschliche Härte zumuteten814. Ein Passus befaßt sich mit der Teilnahme an Kongressen. Entsprechend dem einschlägigen Brief von General Anderledy vom 8. Dezember 1890 an die ganze GJ815 810 Nr. 81 (S. 43). 811 ADPSJ 221-20. – Im Consuetudinarium Nr. 31 (S. 16). 812 „Ita fiet ut facilius in Dei voluntate acquiescant aegrotantes et minus de sua valetudine ac oblectamentis, quae

extra domum inventuros se sperant, meditentur. Facile enim fieri potest, ut nonnulli aut oblectationes solas quaerentes, aut quia singulis annis aliquo terrarum relaxandi animi causa proficisci solent, et Superiores suos et medicos sive per se ipsos sive per alios, maxime propinquos, usque eo fatigent, donec illis id, quod petunt, concedatur“. 813 Nr. 32 (S. 17). 814 So Br. Valentin Steinbach (der selber nur 33 Jahre alt wurde), der die Erlaubnis der Obern, seinen im Sterben liegenden Vater zu besuchen, nicht nutzte, weil er meinte, ihm im Gebet mehr helfen zu können, und ihm nur einen Brief schrieb (MD VI, 498). – Br. Heinrich Dietz, der mit allen Fasern seines Herzens an Heimat und Elternhaus hing, legte, um sich von aller Anhänglichkeit zu befreien, kurz nach seinem Eintritt 1912 das Gelübde ab, nie mehr sein Elternhaus zu betreten, selbst wenn es ihm von den Obern gestattet würde (MD XXI, 60). 815 ADPSJ 221-224.

158

schatz - band02 - seiten001-321.indd 158

07.08.2013 12:51:57

INNERES LEBEN UND GEBRÄUCHE

heißt es, die Mitbrüder sollten keine Kongresse besuchen, in denen politische Dinge verhandelt würden oder Kontroversen zu befürchten seien. Aber auch sonst bedurfte die Teilnahme der Erlaubnis des Provinzials. Die dort zu haltenden Vorträge unterlagen der Vorzensur des Ordens816. Eine Regel, die bei den Patres meist nur noch sehr begrenzt durchführbar war, die aber dennoch als „soweit möglich“ zu befolgen eingeschärft wurde, war die „Regula socii“. Sie besagte, dass Ausgänge nicht allein zu machen seien, sondern mit einem Mitbruder als Begleiter. Natürlich standen Patres in den wenigsten Fällen zur Verfügung, Dafür gab es Brüder, die alt oder durch ihre sonstige Arbeit nicht ausgelastet waren und bei Bedarf als „socii“ zur Verfügung stehen mußten; sie pflegten in den Katalogen als „soc[ius].exeunt[ium].“ angegeben zu werden. Natürlich hatte dies seine Grenzen, zumal bei häufigen seelsorglichen Ausgängen. Für die Regeltreue der meisten Jesuiten, zugleich mit der Unmöglichkeit, diese Regel voll zu beachten, sind einige Berichte aus der Buffalo-Mission bezeichnend. Missionssuperior Leßmann schreibt am 15. August 1885 an den Provinzial817: „Es ist aber eine Regel, die ohne viele Ausnahmen, experientia continua teste, nicht durchzuführen ist und factisch nie durchgeführt worden ist. Selbst in Deutschland konnten wir doch nicht ohne alle Ausnahmen fertig werden. Ich möchte alles so gut halten wie möglich; aber oft kommen mir Zweifel; v. g. den Nonnen Exerzitien geben dürfen wir thun; wer sie an Orten auswärts gibt, kann natürlich keinen Socius bei sich haben. Soll nun aber, wer sie hier in der Stadt gibt, einen Socius mitnehmen, der alle Punkte und Instructionen mit anhört und in conspectu der Nonnen dasitzt, und natürlich manche Stunden lang nichts Anderes zu thun hat, und seine gewohnte Arbeit zu Hause unterlassen muß? In Aachen habe ich das praktiziert, wo ich gerade einen kränklichen Bruder hatte, der sonst doch nichts thun konnte. – Ein anderer casus v. g.: In St. Anna sind 4 Patres. Es kommt vor, daß 3 zugleich mehrere Stunden des Nachmittags nach verschiedenen Richtungen hinaus müssen. Wie ist es praktisch möglich, von den 4 Brüdern, von denen einer stets auf dem Bauplatze oder in der einen Kirche sein muß, 3 stundenlang als socii mit herausgehen zu lassen? Hier im Hause müßte ich dem P. Behrens einen Bruder fast ganz zur Disposition stellen, wenn er immer einen Socius bei sich haben sollte; daß er aber nicht zum Plaisir außer dem Hause herumläuft, sondern in cura animarum etwas zu thun hat, davon können Sie überzeugt sein“. – Am 23. Juni 1887 schreibt Missionssuperior Behrens an General Anderledy818, er habe eingeschärft: a) Grundsätzlich sollten die Patres überall, auch bei Krankenbesuchen, einen Socius haben, was sie oft gegenseitig tun könnten; freilich sei dies häufig frühmorgens, wenn sie Kranken die Kommunion bringen, nicht möglich; dann sollen sie allein gehen; b) Wenn die Pfarrer etwa Abständige 816 Nr. 33 (S. 17). 817 ADPSJ 0 – III 57, p. 489. 818 ARSI Maryland 1010 bis, III 3.

159

schatz - band02 - seiten001-321.indd 159

07.08.2013 12:51:57

8. KAPITEL

aufsuchen und dabei die Gegenwart eines Socius nicht für sinnvoll, sondern für hinderlich erachten, sollen sie es mit dem Superior besprechen; aber er glaube, daß diese Fälle selten seien. Weiter sei es üblich, daß folgende allein ausgehen könnten, wenn sie keinen Socius finden: wer morgens früh außerhalb des Hauses die Messe liest; wer in anderen Kirchen predigt, Katechismus in Schulen gibt, Krankenhäuser besucht; wer Exerzitien, Volksmissionen oder sonstige Aushilfen gibt; wer Einkäufe tätigt. – General Anderledy bestätigte am 15. Juli 1887 diese Regeln819.

8. Kapitel Rom und das Germanicum820 Die Geschichte des Germanicums in dieser Periode gliedert sich von den baulichen und kirchenpolitischen Rahmenbedingungen her in zwei Teilepochen, die durch die Jahre 1886/87 (Bezug des neuen Gebäudes in der Via S. Nicola da Tolentino und Ende des Kulturkampfes in Deutschland) geschieden sind. Die erste Teilepoche ist charakterisiert durch sehr einengende bauliche und kirchenpolitische Verhältnisse, ohne daß dies dem Wachstum Abbruch tat. Seit 1851 befand sich das Germanicum im Palazzo Borromeo in der Via del Seminario 120, zwischen S. Ignazio und Pantheon, dem heutigen Collegio Bellarmino. Die sehr eingeengten Wohnverhältnisse hatten sich zunächst durch den Wegzug der französischen Soldaten 1866 und des Adelskonvikts 1870 gebessert. Dies wurde jedoch wieder rückgängig gemacht, da seit November 1873 infolge der Enteignung des Collegio Romano durch den italienischen Staat auch die theologischen Vorlesungen in den Räumen des Palazzo Borromeo stattfinden mußten, im folgenden Jahr auch die der Philosophie, die zunächst im Pio Latino gehalten worden waren. Ebenso wohnten jetzt eine Reihe von Professoren im Germanicum. „Gregoriana“ und Germanicum waren so bis 1886 im selben Haus untergebracht. 1881 geschah eine gewisse Trennung der Kommunitäten: die Professoren bekamen einen eigenen Obern und eigenes Refektor; Küche, Bibliothek und Kapelle blieben jedoch gemeinsam. Und zumindest die Studenten der ersten Jahre hatten kein eigenes Zimmer, sondern wohnten in einem großen Schlafraum zusammen. Hinzu kamen die düsteren Aussichten in Deutschland. Bayern, an sich Zufluchtsort für priesterliche „Kulturkampfflüchtlinge“ aus Preußen, hatte 1873 den Besuch des Germanicums vollends untersagt, nachdem dieser schon 1864 Restriktionen unterworfen war821. An eine kirchliche Anstellung in Preußen war nach den „Maigesetzen“ von 1873 nicht zu denken, da diese sofort infolge der kirchlich vorgeschriebenen Nicht819 RLGGM I, 538 f. 820 Grundinformationen, sofern nicht allgemein bekannt, aus HD Germanicum. 821 Steinhuber II, 448–450.

160

schatz - band02 - seiten001-321.indd 160

07.08.2013 12:51:57

ROM UND DAS GERMANICUM

Beachtung der staatlichen „Anzeigepflicht“ zu Gefängnisstrafen geführt hätte. Auch in Baden und Hessen-Darmstadt ließen die Gesetze über die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen ein Studium in Rom praktisch nicht zu822. Dennoch stieg die Zahl der Germaniker von bisher um die 60 auf 90, eine Zahl, die im Herbst 1879 erreicht wurde und von da an bis 1891 im wesentlichen konstant blieb. Dazu trug sicherlich auch bei, dass in Preußen ohnehin keine Priesterausbildung mehr möglich war und man in jedem Fall anderswohin, zumindest nach Bayern, gehen mußte. Und Jesuiten, Rom und Germanicum gewannen an Anziehungskraft gerade je mehr sie staatlich verfolgt oder unter Verdacht gestellt wurden. Das Platzproblem konnte 1886 gelöst werden. In diesem Jahre erhielt das Kolleg in dem ehemaligen Hotel Costanzi, das gekauft wurde, einen neuen Platz in der Via S. Nicola da Tolentino, an der Stelle des jetzigen Baus. Im Unterschied zur Enge des Palazzo Borromeo, aber auch zum Hochbau des heutigen Germanicums zeichnete den Bau Weiträumigkeit aus823. Es gab auch einen Garten nach Westen zu, der später als erster der neuen Straße Platz machen mußte824. Auch die staatlichen Restriktionen in Deutschland lösten sich im Zuge der Bereinigung des Kulturkampfes, wenngleich nicht alle sofort. Bayern hob 1888 das Verbot des Studiums im Germanicum auf. 1891 stieg die Zahl der Germaniker auf 100 an. Sie schwankte in den folgenden anderthalb Jahrzehnten zwischen 90 und 100, sank dann 1907 auf 85, um 1910 wieder auf über 90 zu steigen und 1912 wieder 100 zu erreichen, im folgenden Jahre 101. Von Februar 1892 an erschien das „Korrespondenzblatt für die Germaniker“, welches die wichtige Aufgabe erfüllte, den Kontakt mit den AltGermanikern zu pflegen und diese über die gegenwärtige Situation des Germanicums auf dem Laufenden zu halten. Das Jahr 1894 brachte zwei freudige Ereignisse. Das eine war die Kardinalskreierung von P. Steinhuber, vor dem Ordenseintritt Alumnus des Kollegs und langjähriger Rektor (der, wenngleich im Bayrischen Wald geboren, der Österreichischen Provinz angehörte). Das andere war die Erhebung des Germanikers Georg Komp zum Bischof von Fulda. Es war der erste Germaniker, der auf einen Bischofsstuhl in Preußen kam. Seine Ernennung nährte die Hoffnung, daß nun die staatlichen Bedenken gegen Germaniker auf dem Weg zur Überwindung waren – was freilich keineswegs ohne weiteres der Fall war. Komp gelangte zwar 1898 auf den noch 822 Walter, Germanicum, 259. 823 So der Minister Riccabona in Korrespondenzblatt 1946, 22: „In seiner schier unbegrenzten Weiträumig-

keit, in seinen Wirtschafts- und Arbeitsräumen ohne Enge, seinen ungezählten Sälen und Räumen für alle möglichen Akademien und Zirkel, seinem romantischen „Bonzen“-Stock, seinen feierlichen Bischofszimmern in Plüsch und Barock, seinem Gregoriussaal, der so etwas wie die Rolle eines Ahnensaales gespielt haben muß, seiner Kirche, deren dämmerige Mauern durchtränkt waren von der Weihe unvergeßlicher Feiern – über all dem wob der unsichtbare Geist des Hauses, den man durch alle Poren atmete, den man riechen und tasten konnte, und der nichts anderes war als eben – „das Alte Germanikum““. 824 Bericht über den Umzug in Korrespondenzblatt 1936, 20–24. Zur weiteren Geschichte dieses Baues ebd., 56–66.

161

schatz - band02 - seiten001-321.indd 161

07.08.2013 12:51:57

8. KAPITEL

Der alte Bau des Germanicums (ab 1886)

162

schatz - band02 - seiten001-321.indd 162

07.08.2013 12:51:57

ROM UND DAS GERMANICUM

bedeutenderen Erzbischöflichen Stuhl von Freiburg. Aber außer ihm kam bis nach dem Ersten Weltkrieg nur noch ein Germaniker auf einen deutschen Bischofssitz, und zwar wiederum in Fulda825. Erst danach war die Zeit der gehäuften Germaniker-Wahlen, bzw. -Ernennungen gekommen. Freilich gelangten bis zum Ende der Monarchie 9  Germaniker auf Bischofsstühle in Österreich-Ungarn826. Bedeutende Persönlichkeiten des deutschen Katholizismus, die in dieser Zeit im Germanicum studierten, waren außerdem Lorenz Werthmann, der Gründer des Deutschen Caritasverbandes, August Pieper, Generalsekretär des Volksvereins, und der Berliner Studenten- und Großstadtseelsorger Carl Sonnenschein827. Ab 1895 beherbergte das Germanicum auch die Generalskurie des Ordens, die aus dem toskanischen Fiesole nach Rom zurückkehrte und bis 1927 hier blieb. Auch die Prokuratorenkongregationen des Ordens und die drei Generalkongregationen von 1906, 1915 und 1922 fanden im Germanicum statt. Die 1863 gegründete „Akademie“, eine wichtige kreative Einrichtung der Germaniker selbst, machte eine Wandlung durch. Bisher diente sie nicht der wissenschaftlichen Beschäftigung mit den Problemen, sondern der rhetorischen Darbietung in lateinischer Sprache. 1876/77 ging man zur deutschen Sprache über, während die Ungarn seit 1875 (und seit 1898 auch die Kroaten mit der „Kyrillus- und Methodiusakademie“) ihre eigene Akademie hatten. Die Themen waren sehr weitgespannt: sie reichten von eigenen Erlebnissen über Natur, Kunst und Geschichte bis zu aktuellen kirchlichen Fragen828. Die Frage, ob man bei der formal-rhetorischen Ausrichtung stehenbleiben oder sich mehr der Sachbeschäftigung mit den inhaltlichen Fragen widmen wollte, führte in der deutschen Akademie 1890 zur Spaltung: die Philosophen wollten die formale Ausrichtung beibehalten, nannten ihre Akademie „Herz-Jesu-Akademie“, während die Theologen die „Canisius-Akademie“ gründeten, die der Beschäftigung mit den wissenschaftlichen Sachproblemen den Vorrang gab. Diese ging jedoch 1896 ein, während in den folgenden Jahren die Herz-Jesu-Akademie sich auch auf die Theologen ausdehnte, anderseits 1902 ihre Zielsetzung im Sinne der ehemaligen CanisiusAkademie auf das Wissenschaftlich-Sachliche verlagerte829. Von den Rektoren des Germanicums in dieser Zeit dürfte Joseph Biederlack (1899– 1909) von prägendstem Einfluß gewesen sein. Wenngleich Westfale, gehörte er der Österreichischen Provinz an. Erster Inhaber des Lehrstuhles für christliche Soziallehre an der Gregoriana, sensibilisierte er die Germaniker vor allem für die soziale Frage,

825 1906 Josef Damian Schmitt. 826 Walter, Germanicum, 262. 827 Dazu W. Imkamp, „Fervens ad laborandum …!“ – Die römischen Studienjahre des Dr. Carl Sonnen-

schein: RQ 71 (1976), 175–198. 828 Korrespondenzblatt 1914, Nr. 1, 34–36, 50–55; 1938, 88–92. 829 Korrespondenzblatt 1938, 89–91.

163

schatz - band02 - seiten001-321.indd 163

07.08.2013 12:52:00

8. KAPITEL

wobei er in Kontakt mit dem italienischen Sozialpolitiker Giuseppe Toniolo830 stand. 1904 entstand auf seine Veranlassung hin im Germanicum das „Soziale Seminar“, dessen Sitzungen er selbst regelmäßig beiwohnte. Nicht zuletzt für den jungen Carl Sonnenschein ist diese Ausrichtung prägend gewesen831. Dies und noch mehr die Tatsache, dass er versuchte, mehr auf die Selbständigkeit der Alumnen zu setzen, blieb freilich auch nicht ohne Kritik832. Tatsächlich war er, dem das Beispiel des Canisianums in Innsbruck vor Augen schwebte, überzeugt, daß die Disziplin in einigen Fällen einer Modifikation bedürfe; das Problem war freilich bis in die 1960er Jahre in Rom, daß die Germaniker durch ihren roten Talar besonders auffielen und, was ihnen erlaubt war, sofort Nachahmung fand, was eine besondere Vorsicht nahelegte833. Die Jesuitenkommunität des Germanicums war bis nach dem Ersten Weltkrieg noch keineswegs eine deutschsprachige Kommunität. Abgesehen von Rektor und Spiritual pflegten die übrigen, von Minister, Studienpräfekt bis zu den Repetitoren (nur der der Philosophen war zeitweise ein deutschsprachiger) und Brüdern aus der Römischen Provinz zu stammen, der das Haus auch seit 1859 formell zugehörte. Nur dann, wenn diese keinen Mitbruder für eine Aufgabe zur Verfügung stellen konnte, pflegte sich der Rektor an den deutschen oder österreichischen Provinzial zu wenden. Zu den Studien an der Gregoriana gibt es unter den Jesuiten nicht nur positive Stimmen. P. Huber beklagt in seiner Kollegsgeschichte, daß die Studenten, wenn sie nach Deutschland zurückkehren, in der Kirchengeschichte „sich manchmal durch sehr rudimentäre Kenntnisse blamieren834. Ähnliches gelte für die Exegese und das Kirchen830 Zu ihm LThK² X, 250. 831 Walter, Germanicum, 256; Art. „Biederlack“: DHCJ I 447 f.; J. Schasching, Josef Biederlack und die

soziale Frage: ZkTh 80 (1958), 211–225. 832 So klagte P. Giuseppe Domenici, Repetitor der Philosophen, er würde den Alumnen zu viel Freiheit

gewähren, behandle sie als erwachsene Menschen anstatt sie zu beaufsichtigen. Bei allen Vorträgen, die Toniolo in Rom halte, seien die Germaniker in großer Zahl dabei, weil der Rektor wolle, daß sie in den modernen sozialen Fragen auf dem laufenden seien. Sie bekämen Bücher selbst von nicht-katholischen Autoren zu lesen. Die häusliche Disziplin leide, Zimmerbesuche und Partikularfreundschaften seien normal (Brief an den römischen Provinzial vom 17.6.1903: ARSI Coll.Germ. Lettere I, 1850–1919, Ex officio 1900–1909). Der Provinzial Ferretti teilte den Brief am 27.6. dem General mit und fügte bei, manches sei übertrieben, aber doch wohl etwas dran (ebd.). Biederlack verteidigt sich am 25.7. (ebd.): Im Grunde sei der Kern der Klagen die berechtigte Unzufriedenheit der Philosophen mit Domenici als Repetitor; ja, er sei es, der geschwätzig überall herumrede und Mißstimmung gegen die verschiedensten Patres verbreite. P. Domenici wurde dann am Ende des Jahres abgelöst. – Vgl. den Nachruf über Biederlack in Korrespondenzblatt 1931, 1 f. (von Konst. Noppel): Er führte mehr durch sein Beispiel als durch viele Ermahnungen und Reden. „Nur selten griff ein Wort oder ein Blick unmittelbar in diesen stillen, aber stetigen, fast ehernen Erziehungsgang ein“ (1). Auch legte er besonderen Wert auf Nationalökonomie, die er im Kolleg selbst las, „in einem Ausmaß, daß diese Vorlesung die einleitenden Semester nationalökonomischen Studiums auf deutschen Universitäten durchaus ersetzen konnte. Er begleitete die Akademie mit tätigem Interesse und hielt es für seine Pflicht, allen Sitzungen des sozialen Studienzirkels beizuwohnen“ (ebd.). 833 So nach dem Brief seines Nachfolgers Adolf Müller vom 7.12.1909 an den General (ARSI Coll.Germ. Lettere I, 1850–1919, Ex officio 1900–1909). 834 „nonumquam rudes in hac scientia deprehensi sunt“: Huber, Hist. Coll.Germ., p. 110: ACGU 82.

164

schatz - band02 - seiten001-321.indd 164

07.08.2013 12:52:00

ROM UND DAS GERMANICUM

recht; und in der Dogmatik würden häufig so spezielle Fragen behandelt, daß sie über den Horizont der Normalstudenten hinausgingen835. Die verschiedensten Rektoren (Schröder, Flöck, Biederlack) klagten wiederholt in Briefen an den General am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts über die Studien an der Gregoriana, wo, nachdem im Gefolge von „Aeterni Patris“ (1879) einige Professoren wie Palmieri, die nicht ganz auf thomistischer Linie lagen, abgesetzt worden waren, ein allzu einseitiger Thomismus herrsche836 und sowohl die Auseinandersetzung mit modernen Fragen und Irrtümern wie die positive Theologie zu kurz komme. Sie suchten dies auszugleichen, indem sie die Alumnen zu ergänzenden privaten Studien anregten. Die Klagen verstummten erst nach „Deus scientiarum Dominus“ von 1931837. Was die Herkunft der Germaniker betrifft, so stellt von 1819 bis zum Ersten Weltkrieg Deutschland mit 654 von 1231 53,1 %838. Davon macht Preußen (innerhalb der Grenzen seit 1866)839 mit 365 mehr als die Hälfte aus. Unter den Diözesen steht Trier mit 78 an der Spitze, es folgen Münster und Köln. 163 kommen aus Bayern, 124 aus der Oberrheinischen Kirchenprovinz (davon jedoch bezeichnenderweise nur drei aus der Diözese Rottenburg), 2 aus Sachsen. Die Habsburgermonarchie stellt mit 344 27,9 % (darunter 131 aus Ungarn, 40 aus Kroatien), die Schweiz mit 209 oder 17 % einen relativ hohen Anteil. 24 (1,9 %) kommen aus Luxemburg. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 blieben nur noch 46 Alumnen übrig. Am 7. Mai 1915, als der Kriegseintritt Italiens unmittelbar bevorstand (die Kriegserklärung an Österreich erfolgte am 23. Mai), verließen die Patres und Alumnen auf Wunsch des Heiligen Stuhles Rom. Nur die Verwaltung blieb in Rom, sodaß die juristische Repräsentation gewahrt blieb. Der italienische Assistent Francesco Nalbone wurde offiziell zum Rektor ernannt, während faktisch P. Ferdinand Ehrenborg als Vizerektor

835 „Audiunt quae non intelligunt, neque audiunt quae intelligere possent“ (ebd.). 836 Vgl. Gröber in seinen römischen Erinnerungen 1893–98 (ACGU 780, S. 294): „Seltsam! Die großen

Theologen der Gesellschaft Jesu Suarez, De Lugo, Valentia, Vazquez, Ripalda und wie sie alle heißen, werden kaum mehr in der Bibliothek verlangt oder nur, um bei ihnen wie bei den „Wirceburgenses“ einige „Diffikultäten“ für eine Repetition oder Sabbatina aufzutreiben. Auch der als Kardinal verstorbene Joh. B. Franzelin, der vielseitige Domenico Palmieri, Schrader und einige andere römische Größen aus den letzten Jahrzehnten kommen kaum mehr zu Wort. Ganz veraltet und überholt ist Perrone, der seiner Faßlichkeit wegen noch vor einem Jahrzehnt weithin in Achtung stand“. 837 So noch Rektor Rimml am 16.8.1929 an General Ledóchowski (ARSI Coll.Germ., Lettere II (1920– 1939), Ex officio 1926–29): Leider seien die Germaniker in Deutschland nicht so wissenschaftlich präsent, wie es nach ihren Talenten zu erwarten wäre. Außer Vorurteilen, die ihnen Karrieren versperren, seien daran auch schuld: die einseitig scholastische Ausrichtung der Ausbildung an der Gregoriana und die mangelnde Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten. Er setzt nun seine Hoffnung auf die neue Studienordnung, wodurch das Doktorat im deutschen Sinne eingeführt, die positiven Fächer aufgewertet und Seminarien eingeführt würden. 838 Statistik in Korrespondenzblatt 1932, 81 f. 839 Da die Statistik nach Diözesen geführt ist, sind hier kleinere Länder, die zu preußischen Diözesen gehören (insbes. Oldenburg), mitgezählt, anderseits nicht das zur Erzdiözese Freiburg gehörende Hohenzollern-Sigmaringen.

165

schatz - band02 - seiten001-321.indd 165

07.08.2013 12:52:00

8. KAPITEL

die Geschäfte führte. Ferner wurde das Kolleg als Miltärlazarett an die italienische Regierung vermietet, um so jeden Zugriff zu vermeiden. Dabei war juristisch wichtig, daß das Kolleg von keiner auswärtigen Regierung, sondern nur vom Heiligen Stuhl abhing. Weiter hielt man Ausschau nach einem Weg, die Studien in der Zeit des Exils anderweitig fortzusetzen. Finanzielle Grundlage dafür waren Anlagen in einer Wiener Bank. So erreichte Vizerektor Ehrenborg, daß man schon Herbst 1915 in Innsbruck beginnen konnte. Man bildete im Canisianum eine eigene Kommunität von 40–50, die an der Innsbrucker Fakultät studierten840. Am 1. November 1919 konnte man nach Rom zurückkehren, jetzt mit 47 Alumnen. Unter den Jesuiten der deutschen Provinz, die in dieser Zeit in Rom leben und arbeiten, steht Franz Ehrle an erster Stelle. Außer in seinen wissenschaftlichen Forschungen sowie seiner Beratungstätigkeit bei der Erforschung der eigenen Ordensgeschichte, die an anderer Stelle gewürdigt wurden841, liegt seine Bedeutung vor allem in seiner Tätigkeit als Präfekt der Vatikanischen Bibliothek. Dieses Amt, das er von 1895 bis 1914 ausübte, warf ihn in seinen wissenschaftlichen Forschungen zurück; aber in ihm liegt eines seiner größten Verdienste. Die Vatikana barg zwar Schätze von unermeßlichem Wert; desto schwerwiegender war jedoch, dass sie in Regeln, Zeiten, Räumlichkeiten und Zulassungsbedingungen für wissenschaftlich Arbeitende schlechthin abschreckend war. Durch Ehrle aber wurde sie durch Neuordnung der Leitung, neue Arbeitsräume, Kataloge, durch die Schaffung einer Konsultationsbibliothek, Restaurierung schadhafter Handschriften mithilfe moderner Mittel und Benutzung der neuen technischen Möglichkeiten der Photographie auf modernen Standard gebracht und zu einer der bestorganisierten Bibliotheken der Welt842. Im Lehrkörper des Römischen Kollegs bzw. der Gregoriana war die deutsche Ordensprovinz bis 1878 nicht vertreten. In diesem Jahre wurde jedoch Josef Kleutgen nach unsteten Jahren der Wanderschaft durch den neuen Papst Leo XIII. erneut an die Gregoriana berufen, wo er Studienpräfekt und Dogmatikprofessor wurde, bis 1880 gesundheitliche Gründe seinen Abschied forderten843. Bei Rudolf Cornely führte seine Anhänglichkeit an den Thomismus 1879 zur Berufung als Exegeseprofessor an die Gregoriana844, eine Stelle, die er ein Jahrzehnt bis 1889 innehatte, bis er sich wieder hauptsächlich dem „Cursus Scripturae Sacrae“ widmete. Die große Konstante der folgenden Jahrzehnte bildete jedoch Franz Xaver Wernz. Von 1881 an bis zu seiner Wahl zum Ordensgeneral 1906 Kirchenrechtler an der neuen kanonistischen Fakultät der Gregoriana, 1904–1906 auch Rektor, war er durch seine kirchenrechtlichen Kenntnisse 840 J. Nötges, Das Collegium Germanicum im Weltkrieg 1914–19. Aus dem Tagebuch des P. Ehrenborg: 841 842 843 844

MD XVI, 400–406. Siehe S. 3 f., 106 f. Dazu Grabmann, 228–221; Binder, 291–298. Zu diesen Jahren Deufel, 74–76. DHCJ I 960 f.

166

schatz - band02 - seiten001-321.indd 166

07.08.2013 12:52:00

DIE MISSIONEN

ein hochgeschätzter Gutachter in den Römischen Kongregationen der außerordentlichen kirchlichen Angelegenheiten, des Index und im Hl. Offizium, dazu auch seit 1904 mit den Vorarbeiten des neuen Codex beschäftigt. Von 1894 bis 1914 lehrte Adolf Müller Astronomie an der Gregoriana; von 1909 an übte er auch das Amt des Rektors des Germanicums aus. Seine Publikationen, nicht zuletzt zum Galilei-Fall, sind von einer klar apologetischen Tendenz bestimmt845. Der Erste Weltkrieg führte zu seiner Rückkehr nach Deutschland und zum Ende seiner wissenschaftlichen Karriere. Im Jahre 1900 begannen schließlich zwei deutsche Jesuiten ihre Lehrtätigkeit an der Gregoriana, die dann bis zu ihrem Tode 1936 bzw. 1941 dort bleiben und eine bedeutende Tätigkeit ausüben sollten. Dies war Heinrich Schaaf als Lehrer für verschiedene philosophische Fächer (zunächst Kosmologie, seit 1904 für Metaphysik und Philosophiegeschichte)846, und Hermann van Laak als Dogmatiker, seit 1910 als Fundamentaltheologe847. Ihre Hauptbedeutung liegt jedoch in der folgenden Periode. Auf ausdrücklichen Wunsch Papst Pius X. wurde 1906 der Astronom Johannes Hagen, der Spezialforscher der veränderlichen Sterne, zum Leiter der Vatikanischen Sternwarte berufen, ein Amt, das er bis zu seinem Tode 1930 versah. Seine erste Aufgabe war, die von dieser Sternwarte übernommene Zone der astrographischen Himmelskarte zu erarbeiten, was bis zum Jahre 1921 vollendet werden konnte, womit die Vatikanische Sternwarte nach Oxford, Greenwich, der Kap-Sternwarte und Algier die fünfte Stelle unter den Sternwarten der Welt einnahm848.

9. Kapitel Die Missionen Zu den drei „Missionen“, die die deutsche Provinz schon 1872 besaß (der BombayMission in Indien, der Buffalo-Mission in den USA und der Südbrasilien-Mission), waren 1873 Dänemark und 1879 Schweden hinzugekommen. Weitere Missionsgebiete, die nicht zur Provinz gehörten, erfreuten sich doch des mehr oder weniger regelmäßigen Zustroms deutscher Jesuiten. Dazu gehörte die Sambesi-Mission, in die seit 1879 immer wieder Patres und noch mehr Brüder aus der deutschen Provinz kamen, ferner die deutsche Auswandererseelsorge in Puerto Montt (Chile). Bereits die Vertreibung 1872 hatte einen kräftigen Schub in die Missionen bewirkt, und von 1886 an bis 1907

845 846 847 848

MD XVII, 321 f.; DHCJ III 2764. MD XIV, 225 f. MD XVI, 217–219. MD XII, 190.

167

schatz - band02 - seiten001-321.indd 167

07.08.2013 12:52:00

9. KAPITEL

(Abtrennung der Buffalo-Mission) war der größte Teil der ausgebildeten Patres der Provinz in ihnen (einschließlich Skandinaviens) tätig849. Daß jedoch der Jesuitenorden nicht in den deutschen Kolonien vertreten war, lag, anders als man vermuten möchte, nicht am Jesuitengesetz. Denn dieses galt formell nicht für die Kolonien. Es lag vielmehr daran, daß in der Zeit zwischen Vertreibung und Beginn deutscher Kolonialexpansion die missionarischen Kapazitäten der deutschen Provinz ausgeschöpft waren. Denn weitere Missionen boten sich an; aber sie wurden vor allem von der römischen Ordensleitung abgelehnt, da die deutsche Provinz mit den bisherigen schon genügend ausgelastet sei. Dazu gehörte 1889 das Projekt der Übernahme des seit 5 Jahren deutschen Kamerun. Der Plan ging vom Zentrumsführer Ludwig Windthorst aus und war als Hebel gedacht, der GJ auf diese Weise die Rückkehr nach Deutschland zu bahnen: habe man erst einmal eine Mission in einer deutschen Kolonie, könne man auch ein Studienhaus im Mutterland nicht versagen. Es wurde abgelehnt, weil man schon genug Missionen habe, von Provinzial und Provinzkonsult aber auch wegen des ungesunden Klimas850. Kamerun wurde dann 1890 durch die deutschen Pallottiner übernommen, für die die Rechnung, die Windthorst für die Jesuiten gemacht hatte, dann aufging: sie konnten 1892 ein Mutterhaus in Limburg gründen, das ihnen als einem „jesuitenverwandten“ Orden noch zwei Jahre zuvor vom preußischen Kultusminister verweigert worden war851. Ein weiteres Projekt betraf 1891, von einem Katholikenkomitee unter Leitung von Dr. Josef Häusle (Feldkirch) initiiert, die Gründung eines Kleinen und Großen Missionsseminars für die Afrika-Mission in Feldkirch, dessen Schüler auf der dortigen Jesuitenschule studieren und dessen Leitung samt der anschließenden philosophisch-theologischen Ausbildung die Jesuiten übernehmen sollten. Es war bereits mit der Propaganda abgesprochen, dass dieses Missionsseminar ein Territorium übernehmen sollte, das etwa dem heutigen Kenia, Uganda und Südsudan enstsprach. Dennoch wurde es von Provinzleitung und General abgelehnt852. Ein weiterer Vorschlag von 1912, das damals deutsche Neu-Mecklenburg (heute New Ireland, zu Papua-Neuguinea gehörig) zu übernehmen, um auf diese Weise

849 Siehe S. 19 f. 850 Prov. Rathgeb am 30.11.1889 an General Anderledy (ARSI GI 1010, II 12). Der Provinzial war mit

seinen Konsultoren ablehnend (PKG 1./2.2.1891: man sei mit den 3 Missionen schon genügend ausgelastet, außerdem sei die afrikanische Mission speziell schwierig, weil unzugänglich „atque a maxime feris et corruptis incolatur populis, ita ut (in praesens) vix ulla spes fructus alicuius affulgeat“), der General (Brief v. 10.12.1889, ebenso am 6.2. und 14.2.1891: ADPSJ 221-24) ebenso. 851 Schatz, Geschichte des Bistums Limburg, 211. 852 Darlegung des Projekts im Brief von Prov. Rathgeb v. 26.1.1891 an General Anderledy (ARSI GI 1010 II, 29, entsprechende Dokumente ebd., 30–32). Der Feldkircher Rektor Fischer sprach sich für Übernahme aus – verständlich, da es der Schule einen höheren Wirkungskreis verlieh –, der Provinzkonsult dagegen (PKG 1./2.2.1891; Rathgeb am 3.2.1891 an Anderledy: ARSI GI 1010 II, 33), ebenso der General (6.2. und 4.2. an Rathgeb: RLGG V, 296, 298).

168

schatz - band02 - seiten001-321.indd 168

07.08.2013 12:52:00

DIE MISSIONEN

eine Missionsschule in Deutschland eröffnen zu können, von P. Huonder befürwortet, fand ebenfalls nicht die Zustimmung des Generals853.

1. Dänemark854 Dänemark wurde seit 1873 zu einem wichtigen Tätigkeitsgebiet der deutschen Jesuiten. Ihre Zahl im Lande stieg stetig: sie lag Anfang 1880 bei 38, 1890 bei 45, 1900 bei 55, 1910 bei 69 und 1914 bei 75. In alter Zeit hatten die Jesuiten dort Missionsstationen in Kopenhagen und Fredericia, freilich nur für Botschaftspersonal und Söldner, unterhalten. Die seit der dänischen Verfassung von 1849 bestehende vollständige Religionsfreiheit ließ die katholische Gemeinde unter der Führung der tatkräftigen Pfarrer Zurstrassen (der 1852 in die GJ eintrat und nach der Vertreibung wieder in Dänemark wirkte) und Grüder (1869 apostolischer Präfekt) aufblühen. Grüder wünschte sich immer schon die Hilfe von Jesuiten, konnte dies jedoch, abgesehen von kurzen Präsenzen855, nicht erreichen. Anfang 1872 wurde einerseits die Stellung der Jesuiten in Deutschland immer bedrohter. Anderseits winkte eine lohnende Stiftung: die konvertierte Kammerfrau Polly Berling ließ in Ordrupshoj, einem Villenort bei Kopenhagen, die Andreas-Kirche und ein Kolleg errichten und war bereit, es den Jesuiten zu schenken. Jesuitenfeindliche gesetzliche Maßnahmen in Dänemark waren schon deshalb unwahrscheinlich, weil in Nachwirkung des Krieges von 1864 die Stimmung gegen Bismarck war856; im jetzt stark von Kierkegaard beeinflußten Protestantismus waren anti-katholische Stimmungen weniger ausgeprägt als anderswo. Grüder, der am liebsten die ganze Seelsorge den Jesuiten übertragen hätte857 und auch nach Island und Grönland Jesuiten schicken wollte858, wandte sich jetzt an den Provinzial Oswald859. Dieser, der damals noch auf 853 Prov. Joye am 21.1.1912 an General Wernz (ARSI GI 1014, I 15); Antwort des Generals v. 6.2.

(ADPSJ 221-16). 854 Dazu der Überblick von J. B. Metzler, Geschichte der Jesuiten in Dänemark 1872–1912: MD VI,

855

856

857 858 859

182–199, 267–281, 338–352, 567–579, 637–652.- Ferner Überblick von P. August Sträter „Geschichte des Kollegs in Kopenhagen“: ADPSJ 0 – V 65,3 (von 1916). 1853 anläßlich der Cholera-Epidemie P.  Fidelis de Pozzo und Br.  Gabriel Lemer, die beide später austraten, für 3 Monate in Kopenhagen; Wende 1862/63 Volksmission von P. Zurstrassen und P. Roh auf Deutsch und Französisch in Kopenhagen. So am 22.10.1872 Grüder am Prov. Oswald: „die allgemeine Stimmung ist zu sehr preußen- und bismarckfeindlich, als daß man irgendeinen gemeinsamen Schritt mit Bism. hier wagen dürfte“ (ADPSJ 0 – V 65,1 [Dania], f. 18). P. Zurstrassen am 12.4.1873 an General Beckx (ARSI GI 1009, XIV 2): „… zumal da die Bismärkerei uns hier nur populär macht“. Ein Grund war, daß die Missionsstellen bisher vor allem von Priestern aus der Diözese Osnabrück besetzt waren, die der dortige Bischof gerne zurückhaben wollte. Brief vom 25.10.1872 an Prov. Oswald: ADPSJ 0 – V 65,1 (Dania), f. 20. So zuerst durch einen Brief vom 20.2.1872 wohl an P. Zurstrassen (da er am Ende des Briefes vorussetzt, er kenne besser als irgendjemand anders die Situation der dänischen Mission: ADPSJ 0 – V 65,1 (Dania), f. 4 f.

169

schatz - band02 - seiten001-321.indd 169

07.08.2013 12:52:00

9. KAPITEL

ein Bleiben in Deutschland hoffte, antwortete zunächst abschlägig. Erst nach der definitiven Verabschiedung des Jesuitengesetzes am 4. Juli kam er darauf zurück und dachte zunächst sogar an ein Noviziat oder Scholastikat in Ordrupshoj, was jedoch nicht möglich war. Es wurden dann 7 Jesuiten (danach noch 3 weitere) für die Missionsstationen in Fredericia, Randers, Odense, Kopenhagen und die Färöer destiniert, die Ende September/Anfang Oktober 1872 eintrafen, aber samt und sonders erst noch Dänisch lernen mußten. Sie wohnten zunächst bei den verschiedenen Pfarrern unter dem Titel von Vikaren. Das genaue Ziel war zunächst noch nicht klar860. Hinzu kam, daß die Großzügigkeit sowohl des Präfekten Grüder wie von Frau Berling, die den Jesuiten alle Wege eröffnete, die Gleise festlegte, von einer genauen Überlegung dispensierte und sich so auf die Dauer auch als Hypothek erweisen sollte861. Die Konsolidierung begann mit der Reise des Provinzials nach Dänemark im Februar 1873 und war 1875 vollendet. Vor allem kam im Februar 1873 mit ihm P. Hermann Zurstrassen, unter den Jesuiten der einzige kompetente Kenner des Landes. Er war vor seinem Ordenseintritt als Weltpriester 1850–1852 der erste katholische Priester in Kopenhagen nach der Reformation gewesen. Und er wurde jetzt Superior und der eigentlich führende Kopf der Mission. Weiter geschah nun eine stärkere Konzentration in Mittelpunktsorten862. Als Missionsstationen wurden jetzt Ordrupshoj und Aarhus, zunächst auch noch Randers und Ledreborg (wo P. Tenten zur Erziehung der Kinder des konvertierten Grafen Holstein-Ledreborg, neben Frau Berling der zweite bedeutende Wohltäter der Jesuiten, wirkte) übernommen. Randers und Ledreborg wurden jedoch 1875 aufgegeben. Die Färöer, wo es nur drei Katholiken gab, wurden gleichfalls aufgegeben863. Weiter ausgreifende Pläne bis hin zur Übernahme der ganzen dänischen Mission kamen nun schon deshalb nicht mehr in Frage, weil in Folge des

860 Prov. Oswald: „Lassen wir erst die Verhältnisse an uns herantreten, dann wird sich schon zeigen, was zu

machen ist!“ (Metzler, 267). 861 So P. Sträter am 7.2.1883 an Prov. Meschler (ADPSJ 0 – V 65,1 [Dania], f. 295): „Es wurde nicht ge-

fragt: Was ist an sich das Beste u. wofür müssen wir jene zu begeistern suchen, sondern die Frage lautete mehr: Was wünschen jene, welche ist die Absicht jener. So war das Urtheil von vornherein getrübt“. 862 Brief v. Prov. Oswald an General Beckx v. 22.2.1873 (ARSI GI 1009, II 9); Antwort v. Beckx v. 6.3. (RLGG IV, 334 f.). 863 Dort weilten im Winter 1872/73 zwei Patres (Brinkmann und Lohmann) und ein Novizen-Bruder (ihre Briefe: MD VI, 340–347). Es gab nur 3 Katholiken in einer Fischersiedlung abseits der Hauptstadt Thorshavn. Die Aufnahme in der Bevölkerung war nicht unfreundlich, an Konversionen jedoch nicht zu denken. Im nächsten Jahr wurden sie wieder abberufen, jedoch reiste jährlich ein Priester zum Besuch der 3 Katholiken dorthin (A. Baumgartner, Island und die Färöer, Freiburg 1902; A. v. GeyrSchweppenburg, Meine Reise nach den Färöern, Paderborn 1900). Es war für Grüder die letzte Probe aufs Exempel, bevor er die Station überhaupt aufgab (so am 2.10.1872 an Prov. Oswald: „Richten dann aber die beiden Patres dort nichts aus, dann kann ich doch mit desto ruhigerem Gewissen die Mission vergehen lassen“: ADPSJ 0 – V 65,1 (Dania), f. 15. Ähnlich P. Brinkmann am 24.9.1872 an den Provinzial: „und falls es jetzt nicht glückt, nachdem schon so viele Anstrengungen gescheitert sind, und schon so viel Geld darauf verwandt ist, dann glaubt er, könne er sein Gewissen salviren und das thun, was er schon längst thun wollte – die Station aufgeben“ (ADPSJ 0 V – 65,1 [Dania], f. 369).

170

schatz - band02 - seiten001-321.indd 170

07.08.2013 12:52:00

DIE MISSIONEN

Kulturkampfes immer mehr deutsche Weltpriester nach Dänemark zogen, außerdem auch allmählich dänischer Priesternachwuchs nachkam. Anfängliche Befürchtungen sowohl des Generals wie des Provinzials, daß der Friede in Dänemark von kurzer Dauer sei und man vielleicht auch von dort Vertreibung zu befürchten habe, wurden durch Kenner der Verhältnisse, vor allem Grüder und Graf Holstein, zerstreut864. Gleich stieg man hier in die Schultätigkeit ein. Schon am 30. August 1873 wurde die Schule in Ordrupshoj (auch Ordrup genannt) mit 13 Schülern in zwei Klassen (bei zunächst 8 Patres und 5 Brüdern) als „Andreaskolleg“ eröffnet und allmählich zu einer 6-klassigen Lateinschule ausgebaut. Von Frau Berling wurde das Werk, zumal bei den (schon 1876/77) notwendig werdenden Neubauten, großzügig unterstützt. Eine Reihe von Schwierigkeiten begleiteten jedoch die Schule in den ersten beiden Jahrzehnten: die Lehrer waren samt und sonders Ausländer; die Prüfungen mußten auf staatlichen Schulen stattfinden. So stieg die Schülerzahl nur vorübergehend auf maximal 54. Die meisten waren in dieser Zeit Ausländer, davon drei Viertel Deutsche. Zunächst war die Schule nur Internat; auch danach bildeten die Externen nur eine Minderheit. Erst ab 1896 erfolgte ein kontinuierliches Wachstum bis auf 305 (darunter 170 Protestanten) im Schuljahr 1912/13. Dazu trugen verschiedene Faktoren bei: – Das Wachstum des Ortes Ordrup im Einzugsbereich Kopenhagens führte der Schule immer mehr dänische Schüler zu. Dies führte zu einer Schwerpunktverschiebung zugunsten der Dänen und der Externen, die seit dem Schuljahr 1905/06 die Mehrheit bildeten. – Hinzu kam die neue dänische Schulorganisation von 1903, nach der auf eine 4-klassige Mittelschule (nach 5 Jahren Elementarschule) entweder eine 1-klassige Realschule oder ein 3-klassiges Gymnasium (altsprachlich, neusprachlich oder mathematisch-naturwissenschaftlich) folgte. Nun wandelte sich die Schule zu einem (zunächst altsprachlichen) Gymnasium. Vor allem mit P. Ludwig Günther, selber Däne, als treibender Kraft wurden 1906–08 die Examensrechte für die einzelnen Stufen erworben. Ab 1908 konnten neue Lehrkräfte nur noch mit dänischem Staatsexamen angestellt werden. Seit 1912 führte man auch einen mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweig ein, da bei dem abnehmenden Interesse für die alten Sprachen sonst die Zahl der Schüler zu gering war. Von 1903 an wurde auch für die (jetzt eine Minderheit bildenden) deutschen Schüler eine eigene deutsche Abteilung eingerichtet, die an den preußischen Lehrplänen orientiert war und zwischen 38 und 83 Schülern zählte. Die Tagesordnung war die in den Jesuiten-Kollegien übliche, sah freilich im Vergleich zu Feldkirch eine Stunde längeren Schlaf und ein um 2¼ Stunden späteres Mittagessen vor865. Für die protestantischen Schüler, wegen derer mehrfach Komplika864 Prov. Oswald am 29.8.1873 an General Beckx (ARSI GI 1009, II 18). 865 An gewöhnlichen Schultagen: 6, bzw. 6.30 Aufstehen, Morgengebet, Studium, 7.30 Frühstück, Er-

holung, hl. Messe, 8.50–14.05 Schule, 14.15 Mittagessen, Bewegungsspiele, 15.40–17.00 Studium (dienstags und donnerstags Spaziergang), 17 Vesperbrot, Bewegungsspiele, 18 Studium, 19.45 Abend-

171

schatz - band02 - seiten001-321.indd 171

07.08.2013 12:52:00

9. KAPITEL

tionen mit der volkskirchlichen Geistlichkeit entstanden, wurden Sonderregelungen getroffen866. Konversionen unter ihnen gab es; sie wurden natürlich gefördert, freilich vorsichtig867. Mehr als zu einzelnen Konversionen trug das Kolleg dazu bei, daß die Stimmung sich im ganzen zugunsten der katholischen Kiche wandelte. In der Schule gab es Marianische Kongregationen (seit 1877), Theatervorführungen (seit 1878), seit 1882 einen Kindheit-Jesu-Verein, 1908 zum erstenmal eine Schülerakademie. Bedeutend und einzigartig unter den Schulen Dänemarks war das naturhistorische Museum, besonders die Mineraliensammlung, das Herbarium und die reichhaltige Sammlung von ausgestopften Tieren. Anfang 1920 wurde das Andreas-Kolleg aufgegeben. Grund waren einerseits die Valuta-Schwierigkeiten, die deutschen Schülern kein Kommen mehr möglich machten; vor allem jedoch ließ die Rückkehr nach Deutschland nicht mehr genügend Kräfte übrig. In den ersten beiden Jahren hatte der Orden eine Station nur im Quasi-Vorort Ordrupshoj, noch nicht in Kopenhagen selbst. Da man jedoch außer der Schule auch Seelsorge übernehmen wollte, strebte man ins Zentrum. 1875 begann in Kopenhagen die Residenz mit 4 Patres und 2 Brüdern. Man wohnte zunächst im Vorort Nörrebro, bei dem von katholischen Schwestern geführten St.  Josefskrankenhaus. Durch die Patres Zurstrassen und Tenten nahm die seelsorgliche Arbeit, die ihr Zentrum in der St. Ansgar-Kirche hatte, einen großen Aufschwung; es kam zur Gründung einer blühenden Männerkongregation von 24 Mitgliedern. Dies legte die Verlegung ins Zentrum Kopenhagens nahe, wozu Präfekt Grüder den Weg wies. Es wurde dann 1877 das Haus in der Kronprincessgade 42, formell auf den Namen des Provinzials Hoevel,

essen, Lektüre, Abendgebet, 21 bzw. 21.30 Bettruhe (MD VIl, 644 Anm. 1). – Die Feldkircher Tagesordnung auf S. 49 mit Anm. 183. 866 Sie mußten an Sonn- und Feiertagen (nicht jedoch an Werktagen) am katholischen Gottesdienst teilnehmen, nahmen auch am biblischen Unterricht, nicht jedoch am sonstigen Religionsunterricht teil (MD VI, 577). Prov. Meschler wollte zunächst keine protestantischen Schüler aufnehmen, bis ihm der Apostolische Präfekt klar machte, dies sei nötig, um das Vertrauen der Eltern zu gewinnen (Brief v. 18.9.1882 an General Beckx: ARSI GI 1009, IV 16). – Der dortige Rektor Werhahn berichtet am 4.10.1884 dem General (ARSI GI 1010, XX 2), man schenke den Eltern reinen Wein ein: Dies sei ein katholisches Kolleg, und man wolle in ihm den katholischen Geist bewahren; die protestantischen Schüler müßten an Sonntagen den öffentlichen katholischen Gottesdienst besuchen; leicht könne es geschehen, daß sie, auch ohne unser bewußtes Zutun, in ihrem Glauben unsicher werden; was, wenn die Kinder konvertieren wollen? – Darauf pflegten diese zu erwidern, die übrigen Schulen seien alle so miserabel, diese Schule aber habe einen so guten Ruf, daß sie diese Gefahr in Kauf nähmen; sie würden sich nicht widersetzen, wenn die Schüler im Gewissen meinen, katholisch werden zu müssen, bzw. – so Rektor Fels am 18.12.1889 (ebd., 7) – zwischen zwei Übeln, der Sittenverderbnis in den Schulen der Hauptstadt, und dem Katholizismus, betrachteten sie letzteres als das kleinere und daher in Kauf zu nehmende. 867 So schreibt der Rektor Werhahn am 29.12.1883 an den General (ARSI GI 1009, XVI 3): „Debeo saepe monere iuniores magistros, ne urgeant pueros, sed gratiae suaviter agenti tempus concedant“. Oft gelte für Konversionen, daß der erste Eifer erkalte und das Ende traurig sei.

172

schatz - band02 - seiten001-321.indd 172

07.08.2013 12:52:00

DIE MISSIONEN

gekauft868. Dennoch erwies sich die Lage, eingeengt und ohne Ausbaumöglichkeiten in der Altstadt, nicht als ideal und insgesamt die seelsorglichen Möglichkeiten dort als sehr begrenzt869. 1882/83 stand deshalb die Übernahme einer Pfarrei in einem Neubaugebiet zur Diskussion. Dies wünschte vor allem Grüder, und zwar am besten den ganzen Westen der Stadt vom Hauptbahnhof bis Fredriksberg870. Dem stand freilich seitens des Ordens das Prinzip entgegen, keine Pfarreien zu übernehmen. Die Patres in Dänemark plädierten freilich unbedingt dafür, hier eine Ausnahme zu machen. Sie betonten, die Zukunft der GJ dort liege in der Pfarrarbeit; und auch Provinzial Meschler argumentierte, gerade die Pfarrarbeit sei in Dänemark missionarisch; denn sie öffne die Tür zu den Menschen, anders komme man gerade an die Nichtkatholiken nicht heran871. General Beckx wandte jedoch ein, man sei dann nicht mehr frei, wegzugehen, wenn Schwierigkeiten entstehen würden; außerdem sei zu befürchten, dass die deutschen Bischöfe sich auf diesen Präzedenzfall beriefen, wenn man wieder nach Deutschland zurückkehre. Nachdem er die Provinzkonsultoren befragt hatte und zwei von drei eine negative Antwort gaben, lehnte er die Übernahme einer Pfarrei definitiv ab872. Nachdem diese Lösung gescheitert war, anderseits die derzeitige Situation als unerträglich empfunden wurde und man unbedingt eine vom Weltklerus unabhängige Tätigkeit haben wollte, dachte man nun an Schultätigkeit. Zunächst überlegte man, das Kolleg Ordrup in die Stadt zu verlegen, wovon freilich zu Lebzeiten von Frau Berling 868 Brief Hoevels an General Beckx v. 5.7.1877 (ARSI GI 1009, III 15), Antwort des Generals v. 10.7.

(RLGG IV, 430) und des Provinzials v. 20.7. (ARSI GI 1009, III 16). 869 Briefe von Prov. Meschler an General Beckx v. 7.9.1881 und 18.9.1882 (ARSI GI 1009, IV 4 und 16). 870 A. Sträter, Gründung des Kollegs in Kopenhagen: ADPSJ 0 – V 65,3 (Dania). 871 Meschler am 18.10. und 29.12.1882 an General Beckx (ARSI GI 1009, IV 17 und 20), ebenso der

neue Superior Sträter am 12.12.1882 (ARSI GI 1009, XV 2); schließlich Meschler am 26.1.1883 an Beckx (ARSI GI 1009, IV 21): „non id agi a nobis, ut eorum, qui iam catholici sunt, curam agamus, sed ut parochiale munus agentes pervadamus ad acatholicorum familias, quod vix alia via fieri potest. Contrarius enim in his regionibus protestanticis mos obtinet ac in catholicis, in his enim sacerdotes ab hominibus quaeruntur, in illis homines conquirendi sunt a sacerdotibus“. 872 Beckx am 14.1.1883 an Meschler (RLGG V, 54 f.): Wegen der Kopenhagener Sache möchte er erst in separaten Briefen die Meinungen der Konsultoren. Diese sollen folgende Punkte beachten: 1. Grundsätzlich sei es gegen unsere Berufung, Pfarreien zu übernehmen, wobei noch ein spezieller Grund dazukomme: Sobald wir wieder nach Deutschland zurückkommen, bestehe die Gefahr, daß wir von den Bischöfen bedrängt werden, Pfarreien zu übernehmen, wenn diese auf Präzedenzfälle in Dänemark verweisen können. 2. Die Freiheit, nach unserem Geist zu arbeiten, kann beschnitten werden, zumal unter einem Nachfolger, der uns weniger gewogen sei als Mgr. Grüder. 3. Wir haben dann nicht mehr die Freiheit wegzugehen, wenn Schwierigkeiten entstehen. Die Rivalitäten mit dem Weltklerus werden dadurch sicher nicht vermindert, sondern vermehrt, zumal durch eine Pfarrei in einem besseren Viertel. 4. Steht die geringe Zahl der Katholiken (in ganz Dänemark nicht mehr als 2000) in Relation zu den Kräften, die von uns gebunden sind und die wir dann nicht mehr für vielleicht wichtigere Aufgaben anderswo einsetzen können? Von den Konsultoren antwortete P. Kurte (Socius Prov.) positiv, Nix und Schneemann negativ (ARSI GI 1009, XV 3–5). Der General entschied am 10.2.1883 negativ (RLGG V, 55).

173

schatz - band02 - seiten001-321.indd 173

07.08.2013 12:52:00

9. KAPITEL

keine Rede sein konnte873. Da bot Grüder die Knut-Schule (Elementar- und Realschule) an874. Der General ließ die Provinzkonsultoren dazu befragen875. Aber obgleich deren Votum einhellig positiv war876, gab er mit Rücksicht auf Frau Berling eine Entscheidung im Sinne von „Ich weiß von nichts“877. Doch wurde die Schule, die zunächst nur 16 Schüler zählte, übernommen; die Patres zogen im Herbst 1883 bei St. Knut in die Vesterbrogade, die freilich, da sich die Wohnsituation als schlecht erwies878, 1890 mit der zentraler gelegenen Stenosgade (bis heute Residenz der Jesuiten) vertauscht wurde. Die Knut-Schule wurde weiter ausgebaut, kam freilich zunächst nicht über 60–70 Schüler hinaus, zumal sie auf Weisung der Schulbehörde nur Kinder aufnehmen durfte, von denen wenigstens ein Elternteil katholisch war879. Seit 1911 erhielt sie als Mittel- und Realschule staatliche Anerkennung und wuchs jetzt auf 240 Schüler. Außerdem wurde bei ihr mit dem Bau einer neuen Kirche begonnen; sie wurde 1895 (Herz-Jesu-Kirche) fertig. Sie wurde Sonntags auch von vielen Protestanten besucht, die sich durch die schöne Gestaltung des Gottesdienstes angezogen fühlten880. Nun erst hatte man nicht nur Schulen, sondern auch ein seelsorgliches Zentrum, das sich sehen lassen konnte. Dies schuf Zuversicht und Hoffnung, verstärkte anderseits auch die Rivalität des katholischen Pfarrklerus881. Der große Saal der Schule wurde zum Sammelpunkt des katholischen Lebens für Vorträge und Festlichkeiten. In der zweiten Stadt Dänemarks, Aarhus, die sich zum Zentrum Jütlands entwikkelte, und wo bisher kein katholischer Priester war, dazu nur zwei (noch dazu religiös desinteressierte) Katholiken, traf 1873 P. August Sträter ein. Ihm vor allem ist der Aufschwung der Residenz und der Gemeinde zu verdanken. Schon nach einem Jahr war die Gemeinde praktisch vom Nullpunkt an zu einem Grundstock gewachsen882. Zunächst 873 874 875 876 877

878 879 880 881

882

PKG 31.3./1.4.1883; Meschler am 7.4.1883 an Beckx (ARSI GI 1009, IV 24). Meschler am 30.5.1883 von Kopenhagen aus an Beckx (ARSI GI 1009, IV 27). Antwort v. 12.6. (RLGG V, 65 f.). ARSI GI 1009, XV 6–8. Beckx am 30.6.1883 an Meschler (RLGG V, 66 f.): Die Konsultoren-Voten seien zwar für Übernahme der Knut-Schule; gleichzeitig gehe aus ihnen aber auch hervor, daß die Sache nicht eile und vor allem, daß eine Verlegung des Kollegs in die Stadt verheimlicht werden müsse. Daraus ziehe er die Konsequenz, sich jedes Urteils in dieser Sache zu enthalten, damit, falls die Sache einmal zur Kenntnis von Frau Berling kommt, er guten Gewissens sagen könne, er habe die Sache nicht approbiert. – Es wurde zwar im Okt. 1883 ein Vertrag zur Übernahme der Knutschule zwischen Grüder und (i. A.) Vizeprovinzial Kurte abgeschlossen (ARSI GI 1009, XV 9), aber offensichtlich vom General nicht ratifiziert. Prov. Lohmann am 12.11.1884 an GV Anderledy (ARSI GI 1010, I 13). Brief von P. Frins an den Provinzial vom 4.3.1893 (ADPSJ 0 – V 65,1, f. 325); Prov. Haan am 2.6.1896 an General Martin: ARSI GI 1011, I 58). Berichte in ARSI GI 1011, XVIII. Brief von P. Frins an den Assistenten vom 1.3.1897 (ADPSJ 0 – V 65,1, f. 351–53). Es gab deshalb offensichtlich Überlegungen, diese Kirche zur Pfarrei (der vierten in Kopenhagen) zu machen, wogegen jedoch sprach, daß auf ihrem vorgesehenen Areal nur sehr wenige Katholiken wohnten und die Hauptmasse der katholischen Besucher aus anderen Stadtvierteln Kopenhagens kamen (ebd., f. 354). Sträter am 17.3.1874 an den Provinzial: „Was unsere Gemeinde angeht, so müssen wir sie ganz von Neuem bilden, denn die 3–4 alten Katholiken sind nicht oder kaum zu gebrauchen. Gott sei Dank sind die ersten

174

schatz - band02 - seiten001-321.indd 174

07.08.2013 12:52:00

DIE MISSIONEN

Andreas-Kolleg in Ordrup

Kopenhagen, Herz-Jesu-Kirche

175

schatz - band02 - seiten001-321.indd 175

07.08.2013 12:52:00

9. KAPITEL

in einer gemieteten Wohnung lebend, erwarb er ein Grundstück im Gartenquartier zwischen Bahnhof und Stadt, von dem er annahm, daß hier eine Hauptverkehrsader der Stadt verlaufen würde. Es war in der Ryesgade, wo sich seitdem die Jesuitenresidenz befindet. Am 17. Oktober 1875 konnte die neue Residenz bezogen werden, ebenso die Kapelle. Es ist das älteste bis jetzt (2011) bestehende Jesuitenhaus der deutschen Provinz. Vor allem durch die katechetischen Vorträge von P. Feldmann (der freilich schon Mitte 1874 wegging) wurden zu Anfang Interessenten gewonnen. Die Gemeinde wuchs in erster Linie durch Konvertiten (bis 1912 331) bis 1877 auf 164, bis 1912 auf 620 Mitglieder; der prominenteste Konvertit war der Theologe Dr. Krogh-Tonning († 1911), der 1900 konvertierte883. In erster Linie waren die Jesuiten (meist 3 Patres, dazu 3 Brüder) hier in der Pfarrseelsorge tätig. Es entstand weiter schon 1873 eine Elementarschule, die anfangs von den Patres selbst zusammen mit einigen Konvertiten geführt wurde; für sie und schließlich für die caritative Tätigkeit wurden die St. Josefs-Schwestern von Chambéry, die Ende 1875 kamen, wichtig. Die 16 m lange Kapelle war schnell viel zu klein884: 1880 wurde ein neues größeres Gotteshaus gebaut, die Liebfrauen-Kirche, die 1881 vom Genfer Bischof Mermillod feierlich konsekriert wurde. Eine regelrechte Kirche war für P. Sträter von Anfang an wichtig gewesen, da sie „den Protestanten beweist, daß wir zu einer Kirche und nicht zu einer Sekte gehören“885. Ein Problem, das nicht wenigen Patres in Dänemark zu schaffen machte, war das der Kleinheit und der äußerst geringen Zahlen886. In den ersten beiden Jahrzehnten galt die dänische Mission als “Kreuz der Provinz“, die man wünschte, nicht übernommen zu haben, jetzt jedoch weiterführen mußte887. Was die Situation verschärfte, war das

883 884

885

886

887

Konvertiten sehr brav und fest. Bis Ostern denken wir noch 5 aufzunehmen, die fast alle seit mehreren Monaten unterrichtet sind“ (ADPSJ 0 – V 65, 1, f. 178). – Am 11.5.1874 waren es bereits 32 Katholiken in Aarhus und – nach einer Rundreise von P. Feldmann – dazu 58 in den Dörfern ringsum (Brief vom 11.5. an den Provinzial: ebd., f. 191). – Die zwei, die er anfangs vorfand, rechnet P. Sträter am 3.4.1875 nicht mehr zur Gemeinde (ebd., f. 206). MD VII, 195. Bereits kurz nach ihrer Eröffnung, am 29.11.1875, berichtet P. Sträter dem Provinzial, eine halbe Stunde vor Beginn des Gottesdienstes am Abend sei bereits alles voll, die Leute drängten sich, die Predigten zu hören (ADPSJ 0 – V 65, 1, f. 227). Bisher würden wir mit Mormonen oder anderen Sekten verglichen. „Die Protestanten werden uns natürlich nach dem beurteilen, was wir jetzt bauen, denn von der kath. Religion wissen sie nichts“ (Brief vom 22.3.1874 an den Provinzial: ADPSJ 0 – V 65, 1, f. 177) So P. Werhahn, Rektor v. Ordrupshoj, am 3.2.1883 an General Beckx (ARSI GI 1009, XVI 1): „Est haec peculiaris crux nostrae Missionis. Omnes simul non audimus tot confessiones, quot unus antea in Germania; concionum auditores in ecclesia nostra interdum vix 30 externi sunt, in Ecclesia principali Hafniae vix supra 100; in scholis saepe 2, 4 pueros docemus. Cetera omnia pro proportione exigua sunt, ita ut cor apostolicum nequeat se exhaurire in s. ministerio“. Am 21.6.1889 Prov. Rathgeb im Bericht an General Anderledy (ARSI GI 1010, II 10): Die dänische Mission gehe nicht gut. In der Seelsorge für die wenigen Katholiken trete man sich gegenseitig auf den Fuß, es herrsche eine Aversion gegen die Jesuiten bei den Weltpriestern. Zwar kämen viele Protestanten aus Neugier zu unseren Gottesdiensten, Konversionen seien aber sehr selten, und alle Patres, die die Situation kennten, stellten für die Zukunft keinen Wandel in Aussicht. Dabei seien die finanziellen

176

schatz - band02 - seiten001-321.indd 176

07.08.2013 12:52:03

DIE MISSIONEN

angesichts des geringen Wirkungsraumes nicht immer ungetrübte Verhältnis zum Weltklerus, speziell in Kopenhagen888. Speziell nach dem Bau der neuen Kirche in Kopenhagen 1895, die viele Protestanten anzog, besserte sich jedoch offensichtlich die Stimmung. Im Kontrast zu den skeptischen Berichten früherer Provinziäle berichtet Provinzial Haan am 2. Juni 1896 an den General sehr hoffnungsvoll über die dänische Mission, die speziell in Kopenhagen viel Erfolg habe889. Mehrere Jesuiten waren in dieser Periode in Dänemark publizistisch durch apologetische Vorträge im akademischen Raum und durch Schriften tätig. An erster Stelle ist hier der „Affentöter“ Amand Breitung zu nennen, der von 1890 bis zur Schließung des Kollegs 1920 im Andreaskolleg als Lehrer für Naturgeschichte und klassische Sprachen wirkte890. In zahlreichen Vorträgen trat er seit 1895 gegen den Darwinismus (nicht gegen die Evolution an sich, sofern sie innerhalb des Tierreiches blieb) auf und erreichte dabei auch nicht-katholische studentische Kreise891. Er scheute dabei auch nicht die Konfrontation und den Sarkasmus (so in seinem Buch von 1899 „Das Bankrott der Affentheorie“). Fritz Esser, ein erfolgreicher Konvertitenseelsorger, trat als schlagfertiger Diskussionsredner in akademischen Versammlungen auf und behandelte in dänischen Zeitschriften und eigenen Publikationen immer wieder neuralgische Themen wie die Inquisition (1907)892. August Perger, seit 1874 ebenfalls bis zum Ende Lehrer für klassische Sprachen in Ordrup, verteidigte in populären Broschüren die katholische Kirche893. Auf seine Schrift „Ist Römisch-Katholisch nicht echt evangelisch?“894 (1907) folgten 25 Kleinschriften, die unter den Namen „P[ater]P[erger]Pamphlete“ bekannt wurden. Auch arbeitete er an der dänischen Übersetzung des Neuen Testamentes mit.

888 889 890 891 892 893 894

Opfer ungeheuer, etwa ¼ des Geldes der Provinz; und neue Ausgaben seien vonnöten, vor allem für Kopenhagen und Aarhus, die sich in keiner Weise selbst tragen können. Ginge es noch darum, die Mission zu übernehmen, wäre das Votum der Provinz einhellig negativ. Aber jetzt habe man soviel darin investiert und könne nicht mehr zurück. Immerhin gebe es einige Konversionen, und die öffentliche Meinung habe sich zugunsten der Katholiken gewandelt. Kurz: „Missio Danica crux est provinciae eritque manebitque crux provincialis. Non inculpandi, sed laudandi et exhortandi patres ibi laborantes; quod et feci. Relinqui autem statio non potest; meliori autem ratione incipi poterat“. So schon P.  Sträter in seinem Brief vom 7.2.1883 an Prov. Meschler (ADPSJ 0  – V 65,1 (Dania), f. 293; ferner Bericht von Prov. Haan v. 29.6.1897 an General Martin (ARSI GI 1011, II 16). ARSI GI 1011, I 58. – So habe man im letzten Jahr in unserem Kolleg allein 15 Konvertiten in die katholische Kirche aufgenommen. MD XIII, 500–504; DHCJ I 540. Eigener Bericht „Was ein Bankrott Gutes stiften kann“: MD IV, 95–105. JL 513; DHCJ II 1321. MD IX, 111–113; JL 1398 f.; DHCJ III 3096. Er Romersk-Katholsk aegte evangelisk?

177

schatz - band02 - seiten001-321.indd 177

07.08.2013 12:52:03

9. KAPITEL

2. Schweden Im Gegensatz zu Dänemark stand Schweden in dieser Periode immer zurück. Die Zahl der dort wirkenden Jesuiten betrug nie mehr als 9 (7 Patres und 2 Brüder); und am Ende der Periode war der Orden drauf und dran, die schwedische Mission ganz aufzugeben. Bereits am 8. August 1868 wandte sich der katholische Pfarrer von Stockholm im Namen des Apostolischen Vikars Studach an den deutschen Jesuitenprovinzial mit der Bitte um einen Pater, der auf Deutsch und Französisch predigen könne; nur müsse seine Ordenszugehörigkeit unbedingt geheim bleiben, da die Aversion gegen die GJ unüberwindlich sei, weshalb die Sache auch in Deutschland nicht bekannt werden dürfe895. Eine positive Antwort konnte jedenfalls nicht gegeben werden. Ein weiteres Ersuchen kam Ende 1872 von Graf Stolberg, Missionspriester in Malmö, später Jesuit und dann wieder in Schweden896. Daraufhin kam P. Leo Ascherfeld für einige Tage nach Göteborg. Dies warf jedoch die Jesuiten über Jahre zurück. Denn es geschah zum Entsetzen der katholischen Königinmutter Josefina. Sie und ebenso ihr Gemahl König Oskar II. erwirkten daraufhin von Pius IX. die Zusicherung, keine Jesuiten zu schicken, möglicherweise sogar ein Verbot an die Jesuiten, die schwedische Mission zu übernehmen897. Denn die Lage war hier ganz anders als in Dänemark. Herrschte dort seit 1849 vollständige Religionsfreiheit, so gab es in Schweden Religionsfreiheit bis 1860 nur für Ausländer; noch 1858 wurden sechs schwedische Frauen, die katholisch geworden waren, des Landes verwiesen. Übertritt in eine andere christliche Kirche war für Schweden erst seit 1860 unter sehr restriktiven Bedingungen möglich, die durch das Dissentergesetz von 1873 etwas liberalisiert wurden898. Als 1877 der Apostolische Vikar Huber sich um Jesuiten bemühte899, war die Reaktion des Provinzials Hoevel sehr negativ: in diesem „unfruchtbaren Weinberg“ sah er wenig Erfolgsaussichten, zumal auch in Dänemark das bisherige Ergebnis eher enttäuschend war900. Auch General Beckx, den Huber in Fiesole besuchte, zögerte, überließ es jedoch Huber, sich an den Provinzial zu wenden, was dieser im Januar 1879 in zwei 895 ADPSJ 0 – V 64,1 (Suecia), f. 3 f. 896 Prov. Oswald am 5.12.1872 an General Beckx (ARSI GI 1009, II 7); er bat den General um die Ent897 898 899 900

scheidung, die dieser jedoch ihm überließ (Antwort v. 12.12.: ADPSJ 221-22). Werner, 130–132. Genauer bei Werner, 30–99. Dazu Werner, 130 f. Brief v. 18.2.1877 an General Beckx (ARSI GI 1009, III 13): Er habe sich an P. Zurstrassen gewandt. Seine Auskunft: die schwedischen Gesetze verbieten zwar Klöster, nicht jedoch Residenzen und Stationen. Anderseits sei die Frucht sehr gering: die Protestanten würden zwar katholische Predigten anhören, niemand denke jedoch ernsthaft an Konversion. Der Apostolische Vikar Huber verzweifle wohl an dem Erfolg und wolle uns deshalb diesen unfruchtbaren Weinberg übertragen. Er sei mit seinen Konsultoren der Meinung, diese Mission solle, wenn überhaupt, erst dann angenommen werden, wenn die Früchte unserer Arbeit in Dänemark uns die Hoffnung geben, auch in Schweden fruchtbar arbeiten zu können.

178

schatz - band02 - seiten001-321.indd 178

07.08.2013 12:52:04

DIE MISSIONEN

Briefen tat. Nach einer Informationsreise P. Zurstrassens, deren Ergebnis positiv war901, einer französischen Predigtreihe, die der französische P. Forbes in Stockholm hielt902, und einer Beratung im Provinzkonsult sah der Provinzial trotz schwieriger Situation und vorläufig geringer Erfolgsaussichten dort eine nicht so leicht wiederkehrende Chance: vielleicht sei es „Gott, der uns einladet, diesen Teil des Weinbergs des Herrn, der soviel Jahrhunderte verwüstet war, mit neuen Mühen und Sorgen zu pflegen“903. Die Zustimmung des Generals wurde nach dem Zeugnis des schwedischen Konvertiten Lagergren durch einen ausdrücklichen Befehl Leos XIII. erwirkt, was auch durch den ordensinternen Briefwechsel bestätigt wird904; möglicherweise war der Befehl nicht deshalb nötig, weil der General sich sträubte, sondern um das entgegenstehende mündliche Verbot Pius IX. zu brechen. Nachdem der General positiv entschied, kamen dann im Herbst zunächst Josef Benl (der sich dann Benelius nannte) und Konrad Hauser (der 1881 wieder wegging, weil er, ehemaliger Volksmissionar, sich auf diese rein protestantische Umgebung nicht einstellen konnte) nach Stockholm. 1879 übernahmen sie den Dienst an der Pfarrei St. Eugenia; die Kirche war 1837 als erste katholische Kirche nach der Reformation gebaut worden und bis 1891 die einzige katholiche Kirche in Stockholm. An neuen Missionsstationen kamen 1885 Göteborg (wo seit 1864 eine regelmäßig betreute Missionsstation war, mit jetzt 150 Katholiken905), wo von da an zwei Patres wirkten, und 1888 Gävle hinzu. Göteborg wurde eine Residenz mit regelmäßig zwei Patres, während Gävle (180 km nördlich von Stockholm) ein von einem einzelnen Pater betreuter Außenposten von Stockholm blieb. Ab 1897 trat das südlich gelegene 901 Bericht von ihm an den Provinzial vom 14.6.1879 (ADPSJ 0 – V 65/1 (Dania), f. 127–30). P. Zurstras-

902

903

904 905

sen erkannte von Anfang an klar, daß man in der Südvorstadt, wo der Ap. Vikar wohnte, keine Zukunft habe. „Es war mir gleich klar, daß wir dort unsere Wirksamkeit nicht eröffnen und konzentrieren können“. Das Haus sei zwar schön und geräumig, „aber die Lage ist so ungünstig wie sie nur sein kann“. Insgesamt sieht er in Schweden sehr gute Voraussetzungen, mehr als in Dänemark; die Unzufriedenheit der Leute mit der Staatskirche sei größer. Jetzt flüchteten sie in die Sekten; entfalte jedoch die katholische Kirche ihre Wirksamkeit, würden sich nicht wenige ihr zuwenden. P. Zurstrassen berichtet in seinem Brief vom 14.6. darüber: vor allem habe P. Forbes ohne Scheu über heiße Themen wie die Wahrheit der katholischen Kirche und die Notwendigkeit des Proselytismus gepredigt und doch keinen Anstoß erregt; der Ap. Vikar sei darüber erstaunt gewesen, habe jedoch gemeint, dies könne man nur, wenn man komme und dann wieder gehe und außerdem auf Französisch predige (ADPSJ 0 – V 65/1 (Dania), f. 128 f.). – Es handelt sich um P. James Forbes-Leith (zu ihm DHCJ II 1484). Brief v. 7.8.1879 an Beckx (ARSI GI 1009, III 43): „Non fugit nos, nec magna esse nec speciosa, quae nobis offeruntur. Difficile sane erit condicio, in qua Nostri, si Missionem suscipiemus, versabuntur. Merito etiam dubitari potest, utrum fructus laboribus respondentes sperari possint. – Ex altera vero parte occasio tam opportuna Missionis in regno Sueciae fundandae non facile denuo offeretur, et fortasse Deus ipse est, qui nos invitat ad partem istam vineae Domini per tot saecula devastatam novis curis et sudoribus excolendam“. – Die Sache wurde im Provinzkonsult vom 2./3.8.1879 beraten: man solle ein Experiment machen mit 2 Patres, die zunächst auf Deutsch und Französisch predigen und Schwedisch lernen. Werner, 131. Zu den Sonntagsgottesdiensten kamen meist 60–70 Katholiken und eine etwas größere Zahl von Protestanten. Bericht über die Mission im Briefe von P. Lohmeyer an den Provinzial vom 11.10.1888 (ADPSJ 0 – V 64,1 (Suecia), f. 395–398).

179

schatz - band02 - seiten001-321.indd 179

07.08.2013 12:52:04

9. KAPITEL

Norrköping an seine Stelle. In Stockholm selbst lebten und wirkten normalerweise 4 Patres und 3 Brüder. Das war und blieb die ganze schwedische Mission. Führende Pioniere der ersten Jahre waren einmal Friedrich Lieber, Bruder des bekannten Zentrumsführers Ernst Lieber, seit 1882 in Schweden, ein hervorragender Redner, charmant, beeindruckend schon in seiner äußeren Erscheinung, weiter der sehr zupackende, gegen sich und andere fordernde Josef Benelius, als Prediger und literarisch hervorragend (er gab 1895 die erste katholische schwedische Übersetzung des NT heraus)906. Der dritte ist Graf Bernhard von Stolberg. Zunächst Berufsoffizier, hatte er anläßlich eines Besuches in Schweden 1863 den Entschluß gefaßt, sich als Priester der Mission in diesem Lande zu widmen. Dies hatte er von 1869 bis 1875 getan. Und doch war der Gedanke an Schweden das letzte, das ihn motivierte, als er 1875 in den Orden eintrat. Denn damals war der Jesuitenorden nicht nur noch nicht in Schweden präsent, sondern hatte auch abgelehnt, die Mission dort zu übernehmen. Der Eintritt in den Orden mußte für ihn Verzicht auf seine Schweden-Berufung bedeuten. Als jedoch dann doch diese Mission übernommen wurde, meldete er sich für sie und wurde angenommen. Er kam dann 1881 nach Stockholm, baute schließlich 1888 Gävle zur Pfarrei aus und wirkte seit 1897 in Norrköping. Er war ein heiligmäßiger Seelsorger, der keine Mühe und Strapazen scheute, um die verstreut wohnenden Katholiken aufzusuchen, der dabei in extremer Bedürfnislosigkeit lebte; auch nahm er sich der polnischen Saisonarbeiter in Schweden an, deren Sprache er, der aus dem sprachlichen Grenzbereich Schlesiens stammte, verstand, bzw. vervollkommnete907. Die Ordenszugehörigkeit hielt man geheim, auch in den Briefen908. Man bemühte sich um die schwedische Staatsangehörigkeit, die man nach 3 Jahren Aufenthalt im Lande erwerben konnte (zuerst Benelius 1882); so konnte man nach den schwedischen Gesetzen nicht mehr ausgewiesen werden909. Nach wie vor feste Stütze war Pastor Bernhard, seit 1842 in Stockholm und immer noch offiziell Pfarrer von St. Eugenia, der den Jesuiten alle Wege ebnete und sich selber zurücknahm, um ihnen Raum zu gewähren, dabei mit 906 Zu ihm: MD XII, 110–113; JL 190; DHCJ I 406 f. 907 MD X, 243 f., 275–279; XI, 118–121; XII, 427–435; JL 1697; J. Schweter, Apostolisches Heldentum:

Bernhard Graf zu Stolberg-Stolberg, Missionär in Schweden 1838–1897 (Breslau, 1933); DHCJ IV 3643. 908 In den Briefen der 80er Jahre wird der Provinzial mit „Sehr verehrter Hochwürdiger Herr“ angeredet, es ist von den Mitbrüdern als „Herren“ die Rede, vom General (Anderledy) als „Onkel Anton“. Am 26.11.1889 schreibt P. Lieber an den Provinzial: „Am Meisten schaden uns die Unsr. draußen. Die können nun einmal absolut nicht begreifen, daß wir hier inkognito sind u. sein müssen u. reden vor Reisenden aus Stockholm mit der allergrößten Unverfrorenheit. Da stehen wir dann natürlich ratlos, wenn man in Paris, in Brüssel, in London etc. etc. uns so schmählich verraten hat“ (ADPSJ 0 – V 64,1 (Suecia), f. 245). 909 So P. Lieber in seinem Brief an den Provinzial vom 26.11.1889 zu den Reden des lutherischen deutschen Pastors Kaiser, er werde nicht ruhen, bis er die Ausweisung der drei „fanatischen“ Priester erreicht habe: „Ruhig Blut, lieber Herr! Die 3 fanatischen Priester sind alle schwedische Bürger u. somit von der schwedischen Verfassung geschützt, während du als Ausländer, als Preuße jeden Augenblick ausgewiesen werden kannst“ (ADPSJ 0 – V 64,1 (Suecia), f. 245).

180

schatz - band02 - seiten001-321.indd 180

07.08.2013 12:52:04

DIE MISSIONEN

ihnen bis zu seinem Tode in der Wohnung (Norra Smedjagatan 24) zusammenlebte910. Er starb 1893, woraufhin Lieber offizieller Pfarrer wurde. Die Hauptarbeiten waren Predigten (P Lieber hielt vor allem Predigtzyklen zu Kontroversfragen), Religionsunterricht, Vorbereitung zur Erstkommunion, Konvertitenunterricht (der nur selten in Gruppen gegeben werden konnte). Nicht selten wurde man telegraphisch zu Katholiken gerufen, die viele Stunden entfernt im Sterben lagen und mußte sich dann auf den Zug begeben, was damals für 180 km etwa 5 Stunden mit dem Schnellzug bedeutete; aber manchmal mußte man bis zu 20 und mehr Stunden fahren911. 910 Lieber am 21.6.1887 an den Provinzial (ADPSJ 0 – V 64,1 (Suecia), f. 151 f.). P. Borka schreibt in sei-

nem Memorandum nach 1926: „So konnte dieser „Haudegen“ mit seiner reichen Erfahrung und Kenntnis aller Umstände seinen jüngern Gehilfen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er wohnte, gleichsam als Pensionär, mit den Patres zusammen in der Norra Smedjagatan Nr. 24. Natürlich wurde er mit aller Liebe und Ehrfurcht behandelt und es mußte auch die Hausordnung möglichst so eingerichtet werden, daß sie dem alten Herrn nicht allzu beschwerlich fiel. Gewiß war es ihm anfangs nicht leicht, sich nach den neuen Verhältnissen etwas zu richten; aber ein Mann des Opfers, wie er war, stellte sich bald ein gemütliches familiäres Zusammenleben heraus, wie zwischen Vater und erwachsenen Söhnen“ (ADPSJ 0 – V 64,2, Memorandum Borkas). 911 Ein bezeichnendes Beispiel aus einem Brief von P. Lieber: „Da [am Abend des 13.2.1889) kommt wieder ein Telegramm. Dieses Mal ist es eine sterbende Familienmutter, die ca. 360 km von hier, in der Provinz Wermland, ihrer Auflösung entgegensieht u. in ihrer Verlassenheit inständig bittet um den Beistand des Priesters. Am Abend soll ein Protestant zum Unterrichte kommen, der ein kath. Mädchen heiraten will. Andern Tags soll große Probe sein, zum erstenmale beide Chöre gemeinschaftlich. Dann Unterricht u. Schulen u. so vieles Andere. Aber die anderen Herrn haben auch die Hände vollauf zu tun u. sind dazu beide etwas erkältet. Also auf in die Nacht! Die Uhr zeigt 6¼. Um 7½ sitzt der Missionar wieder auf dem Zuge. Das Thermometer zeigt 16 Grad Kälte, aber im Coupé kann man in aller Gemütsruhe auch noch weit Schlimmerem trotzen, denn wir Schweden verstehen uns auf den Winter. Nach 14stündiger Fahrt bin ich (natürlich nüchtern) in Filipstad. Aber von der Station ist es 20 Minuten hinein in das Städtchen (3500 Einwohner). zwei Fuß hoher Schnee, kein Schlitten, keine hilfreiche Hand. Endlich nach ½stündigem Warten kann ich wenigstens mein Gepäck (Altar etc.) auf einen Lastschlitten schaffen u. selber durch den Schnee hintendreinmarschieren. So komme (ich) durch den kalten schneidenden Schneesturm bei tüchtigem Kopfweh glücklich zum Gasthaus. Hier schließe ich mich ein im wohlgeheizten Zimmer, baue meinen Altar auf, lese mutterseelenallein die Messe und consekrire für die Sterbende. Ein Glück, daß ich zu Ende bin, denn es ist mir wirklich zum Umfallen schlecht. Doch das Pflichtbewußtsein überwindet Alles. Draußen tobt der Sturm und peitscht die dichten Schneeflocken vor sich her. Das ist ein wahrer nordischer Versehgang. Etwa 6 Minuten vom Gasthaus liegt im ärmlichen Holzhäuschen die arme Sterbende. Wie sie sich freut, da der Priester mit dem allerheiligsten Sakrament ihre arme Stube betritt. Der Tod ist ihr schon auf das Antlitz geschrieben. Er kommt ja, um einem Leben voll Kummer, Not und Elend ein Ende zu machen, aber doch ist der Gedanke an die 4 kleinen Kinder so schwer, so bitter. Da kommt der Priester zur rechten Stunde, um seines schönen, erhabenen Amtes zu walten. Der protestantische Mann, ein Trunkenbold, und drei der armen Kinder (das vierte ist hier in Stockholm untergebracht) sind bei der hl. Wegzehrung und bei der letzten Ölung zugegen. Die schwedischen Gebete, womit ich die Sterbende auf die hl. Sakramente vorbereite, scheinen selbst den alten Sünder zu ergreifen. Denn er reibt sich die Tränen aus den Augen und drückt mir, da die hl. Handlung beendet, dankbar die Hand. So suche ich gegen Abend die Kranke noch einmal auf, um sie aufs Erste auf die Ankunft des Todes vorzubereiten, denn ich selbst muß ja notwendig heim an meine Arbeiten. O dieser innige Dank der armen sterbenden Mutter ist ein Lohn für alle Strapazen! Anderen Morgens um 6¾ bringt mich ein Schlitten zur Bahn. Ob der Zug wohl kommt? Da hat der Schneesturm, der gestern den ganzen Tag geheult, wieder neue schwere Hindernisse für den Verkehr geschaffen. Aber auch darauf sind wir Eisbären wohl gefaßt, und was dieses Jahr an Schnee bietet, ist ja ein wahres Kinderspiel gegen die Massen des verflossenen Winters. Da kommt der Schneepflug und

181

schatz - band02 - seiten001-321.indd 181

07.08.2013 12:52:04

9. KAPITEL

In Stockholm bemühten sich die Jesuiten früh um eine Kirche im Zentrum, um so in der Mitte des Landes präsent zu sein912. Die vorhandene Kirche reichte schon 1887 an Festtagen nicht mehr für die Besucher aus, um so mehr als auch viele nicht-katholische Besucher und Interessenten kamen913. Das andere Projekt war ein katholisches Gymnasium. 1884 gründeten sie eine Aktiengesellschaft St. Birgitta, welche diese Gründung vorbereiten sollte. Sie wurde von der deutschen Provinz getragen. Seitdem wurde ein Komplex von Grundstücken im Zentrum von Stockholm (10 Minuten von der heutigen Kirche St. Eugenia entfernt) mit Häusern gekauft, die vermietet wurden; sie waren für eine Schule vorgesehen, die freilich nie in Betrieb genommen wurde. 1887 wurde auf eine Initiative Liebers hin ein Buchverlag gegründet. Die ersten gedruckten Bücher waren Gibbons „Der Glaube der Väter“ (vom schwedischen Konvertiten Lagergren übersetzt) und die „Philothea“ von Franz v. Sales, in einer Auflage von nicht weniger als je 2000 bei einer Gesamtzahl von nur 562 Katholiken in Stockholm. Mit dem Apostolischen Vikar Huber war man sehr gut ausgekommen. Schwierigkeiten ergaben sich seit 1886 mit seinem Nachfolger Bitter, bisher Pastor in Göteborg, den die Jesuiten anfangs gewünscht und dessen Ernennung Lieber begrüßt hatte914. Zunächst war man mit ihm auch zufrieden, aber dann wurde das Verhältnis schwieriger915. Bitter jedoch, vorsichtiger als die missionarisch unternehmungslustigen, zupackenderen und wohl auch ein wenig naiven Jesuiten916, ängstlicher gegenüber den staatlichen Autoritäten als sie917, dazu gesundheitlich nicht auf der Höhe, war vor

912 913 914 915 916

917

bahnt uns die Wege. Harte Arbeit ist’s wohl, aber die gewaltige Maschine versteht sich darauf. Nun kommt der Zug. Die Sonne steht in unvergleichlicher Pracht am wolkenlosen Himmel. Denn heute kann man kaum mehr glauben, daß gestern ein solches Unwetter gehaust. Die waldbewachsenen Berge des östlichen Wärmland treten in ihrem Winterschmuck, beleuchtet von den Strahlen der aufsteigenden Sonne, ein wunderschönes, einzig großartiges Schauspiel. Nun müssen wir doch für das gestrige Unwetter büßen. denn statt der 14 Stunden brauchen wir heute volle 16¼, bis wir endlich nachts 11¼ wieder in die hellerleuchtete Holmia einlaufen“. Das sei ein Beispiel des schwedischen Missionsalltags. Im vorigen Sommer habe er einmal 23 Stunden ununterbrochen auf der Bahn gesessen, um 655 km entfernt hoch oben im Norden einer Sterbenden die Sakramente zu spenden (Brief an den Provinzial vom 18.2.1889: ADPSJ 0 – V 64,1 (Suecia), f. 222 f.). Werner, 139. Lieber am 3.4.1887 an den Provinzial (ADPSJ 0 – V 64,1 (Suecia), f. 143). Brief an den Provinzial vom 15.7.1886 (ADPSJ 0 – V 64,1 (Suecia), f. 109 f.): er sei „unter den in Frage kommenden Persönlichkeiten jedenfalls wohl der tauglichste“. Briefe Liebers an den Provinzial von 1887 bis 1892: ADPSJ 0 – V 64,1 (Suecia), f. 145–296. P. Wehner: „Wie die ältesten Verträge zeigen und nach allem, was wir von den Patres selbst noch gesehen und gehört haben, haben sie sich wohl etwas zu sehr aufs hohe Roß gesetzt und die Missionsarbeit mehr forciert, als es die eigentliche Lage vertrug“ (Schriftstück „Die Jesuiten 70 Jahre in Schweden 1879–1949. Ein kurzer Rückblick“: ADPSJ Akz. 74/44,1, f. 00200–00204, S. 1). – Speziell Lieber betonte in seinen Predigten ohne Umschweife das Katholische und hielt Predigtreihen auf der Linie der klassischen Apologetik. So schon am 8.12.1887 Lieber über ihn: „Der Hochwürdigste Herr ist voller Angst und Besorgniß. Er möchte so gerne gut stehen mit dem Hofe, den Behörden und der lutherischen Geistlichkeit. Das sind Rücksichten, an die wir natürlich auch keinen Augenblick denken, da wir von da nichts hoffen und nicht allzuviel fürchten“ (ADPSJ 0 – V 64,1 (Suecia), f. 179). – Am 19.12.1890: Er sei ganz und gar nicht der Mann des Kampfes. „Er hat wegen jeder Kleinigkeit eine unbeschreibliche Angst und meint manchmal schon, man werde uns mit Haut und Haaren aufessen. Wir lachen ihn oft aus, denn das ist das einzige Mittel ihm über

182

schatz - band02 - seiten001-321.indd 182

07.08.2013 12:52:04

DIE MISSIONEN

allem, zumal 1891 die neue Kirche in Södermalm (der Südvorstadt Stockholms) eröffnet wurde, eifersüchtig auf die Jesuiten wegen ihrer Stellung im Zentrum Stockholms: zu den Jesuiten gingen die Diplomaten und die Wohlhabenden, während er sich mit der Position in dem freilich volkreichen Arbeiterviertel Södermalm begnügen mußte. Hinzu kam wohl auch die etwas umtriebige und zugleich dominierende Art von P. Lieber, die ihm wohl manche Feinde verschaffte. Als Bitter dem neuen größeren KirchenbauProjekt der Jesuiten ein kategorisches Nein entgegensetzte, wollten diese von dieser „schweren, unfruchtbaren, hoffnungslosen Mission“, in der eigentliche Ordenstätigkeit nicht möglich sei, weggehen und Bitter stimmte zu (1910). Die Entscheidung wurde von General Wernz sanktioniert; Herz-Jesu-Priester sollten die Stelle der Jesuiten einnehmen. Hintergrund war außer den schwedischen Schwierigkeiten vor allem die Hoffnung, für die Rückkehr nach Deutschland Kräfte frei zu bekommen. Nun aber setzte zum Verbleiben der Jesuiten eine Aktion schwedischer Laien von St. Eugenia ein, deren dramatische Geschichte Yvonne Werner spannend beschrieben hat918. Damals von Wernz und seinem Nachfolger Ledóchowski als unziemliche Einmischung betrachtet, von Bitter und ebenso noch 1920 vom römischen Visitator Diepen auf Mangel katholischen Sinnes zurückgeführt, zumal der größte Teil Konvertiten seien, ging sie mehrfach bis nach Rom und nahm teilweise sehr harte Formen an. Zunächst wurde eine Verschiebung der Ausführung der Entscheidung bewirkt. Während des Ersten Weltkriegs war erst recht kein Rückzug möglich, da es auch um die Behauptung einer deutschen Position ging. 1919 waren die Jesuiten wieder drauf und dran, Schweden aufzugeben, als der holländische Herz-Jesu-Provinzial einen Kompromiß vorschlug: die Herz-Jesu-Priester sollten in Malmö und Göteborg bleiben (wo es keine Schwierigkeiten gab), die Jesuiten jedoch Stockholm, Gävle und Norrköping betreuen. Dies wurde seltsamerweise von Provinzial Kösters als Fingerzeig Gottes betrachtet; es war jedoch vor allem ein ehrenvoller Ausweg aus einem sonst unlösbaren Konflikt. Wahrer Verlierer, auch finanziell, war die deutsche Jesuitenprovinz. Denn die Gelder für die schwedische Mission waren in deutsche Kriegsanleihen gegangen und somit verloren.

3. Die Buffalo-Mission Die nordamerikanische Buffalo-Mission, die 1869 übernommen worden war919, war von 1881 an bis zu ihrer Abtrennung 1907 die zahlreichste Mission der deutschen Jediese Schreckbilder einer erregten Phantasie hinwegzuhelfen, u. sagen ihm dann, nie fühlt sich der ächte, rechte Soldat wohler, als wenn die Kugeln um ihn her zu sausen und die Kanonen zu brummen anfangen. Seine Angst geht jetzt schon soweit, daß er sich, wie es scheint, kaum dazu entschließen wird, im Frühjahr eine feierliche Grundsteinlegung für die neue Kirche auf Söder zu halten“. Wenn die Gegner jedoch merken, daß wir sie fürchten, seien wir verloren (ebd., 268 f.). 918 Werner, 201–237. 919 Siehe im 1. Band, S. 253 f.

183

schatz - band02 - seiten001-321.indd 183

07.08.2013 12:52:04

r

Toledo

Er

See

Mis sou

Die Buffalo-Mission 1906

200 km

Prairie du Chien

rio

w

ron -

Schulkollegien Residenzen Noviziat Missionsstationen

Mankato

k

pe

Mich i gan - See

schatz - band02 - seiten001-321.indd 184

Hu

Rosebud Pine Ridge Mission Mission

Lakota-SiouxMission

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA

La

u e-S

KANADA

ie-S

ee

Onta

Buffalo

rion-See

O

Cleveland South Brocklyn

S

N

9. KAPITEL

ri

184

07.08.2013 12:52:04

DIE MISSIONEN

suitenprovinz. Zählte sie Anfang 1872 erst 33 Jesuiten, so stieg die Zahl bis 1875 auf 62, um 1882 die 100 zu übersteigen, Ende 1893 genau 200 zu erreichen und im Laufe des Jahres 1905 über 300 zu steigen. Denn es war die Mission, die von allen überseeischen am wenigsten an Umstellung in ein ganz anderes kulturelles, zivilisatorisches oder klimatisches Ambiente verlangte. Dabei ist auch zu beachten: der Orden stand in der Heimat unter dem Druck, um die Rückkehr zu erreichen, seine „nationale Zuverlässigkeit“ unter Beweis zu stellen. Dies konnte er kaum besser tun, als wenn er sich in Übersee vor allem der Seelsorge unter den eigenen Volksgenossen widmete. Für die deutschen Auswanderer übernommen, beruhte die Mission praktisch auf den drei Pfeilern der Pfarreien, Kollegien und Volksmissionen. Pfarreien, die an sich nach den Ordenssatzungen außer in den Missionsgebieten nicht übernommen werden sollten, waren hier unumgänglich, wenn man einen Fuß in die Seelsorge bekommen wollte. Denn da die Spendenkapazität der Gläubigen für das normale kirchliche Leben und seine Organisation benötigt wurde, konnten Residenzen im üblichen Sinne ohne Pfarreien kaum existieren. Außerdem duldeten die Bischöfe nicht, daß die Ordensleute eigene Kirchen hatten, die den Pfarrkirchen Konkurrenz machten920. Zu den anfänglich übernommenen drei Pfarreien (zwei in Buffalo und eine in Toledo), kam 1874 Mankato in Minnesota hinzu (seinerseits verbunden mit vielen Missionsstationen, die freilich in den folgenden Jahren meist durch Weltpriester übernommen wurden921), 1876 Burlington in Iowa922, die freilich 1890 aufgegeben wurde, schließlich 1880 eine Pfarrei in Cleveland. In diesen Pfarreien herrschte deutsche kirchliche Kultur: deutsches Kirchenlied, deutsche Vereine, deutsche Weihnachtsbräuche und deutsche Schwestern. „Hier war alles deutsch, Predigt und Unterricht, das Kirchenlied, das Vereinswesen, die Pfarrblätter. An den Vereinsfesten erklangen deutsche Weisen und gingen deutsche Theaterstücke über die Bühne. Bei den Weihnachtsbescherungen und andern Familienfesten offenbarte sich den amerikanischen Mitbürgern die deutsche Gemütlichkeit. Zur Pfarrei gehörte notwendig die deutsche Pfarrschule mit deutschen Lehrkräften, meist Schwestern, die der Kulturkampf aus Deutschland vertrieben hatte“923. Freilich galt dies so nur für 920 So Prov. Rathgeb in seinem Bericht über seine Visite an General Anderledy v. 13.8.1891 (ARSI GI

1010, II 39). 921 Ex-officio-Bericht von P. Schnitzler an den General von Jan. 1881: ARSI Maryland 1010 bis, XIII 7. 922 Sie wurde in erster Linie als Missionszentrum für die Deutschen und als Ausgangs- und Erholungssta-

tion für die Volksmissionare übernommen. Da Iowa zur Missouri-Provinz gehörte, war die Erlaubnis des dortigen Provinzials erforderlich, die dieser nur auf Drängen des Generals gab. – Die mit ihr verbundenen vielen Stationen erhielten jedoch im Laufe der Jahre eigene Seelsorger; praktisch blieb nur die Pfarrarbeit. Dennoch wurde sie aus finanziellen Gründen vorläufig noch gehalten (Missionssuperior Behrens am 27.2.1886 und 23.6.1887 an Generalvikar, bzw. General Anderledy: ARSI Maryland 1010 bis, III 1, 3). 923 Väth, Die auslandsdt. Mission, 172. Hier folgt Väth der Darstellung bei Huonder, 56–73. – Bei dieser penetranten Herausstellung des deutsch-nationalen Gesichtspunktes ist freilich die Tendenz zu beachten: Huonder will in seiner Schrift („Sind die Jesuiten deutschfeindlich?“) herausstellen, wie die Jesuiten überall in der Welt „deutsches Wesen“ verbreiten, um dem Vorurteil, sie seien „anti-national“,

185

schatz - band02 - seiten001-321.indd 185

07.08.2013 12:52:06

9. KAPITEL

Canisiuskolleg Buffalo

Kolleg in Cleveland

186

schatz - band02 - seiten001-321.indd 186

07.08.2013 12:52:06

DIE MISSIONEN

die erste Zeit. Entsprechend der allmählichen Integration der deutschen Einwanderer erfolgte auch in Predigt und Katechese ein Prozeß der Anglisierung: „In den Jesuitenkirchen wurde zunächst für die deutschen Einwanderer deutscher Gottesdienst gehalten und deutsch gepredigt. Nach 20 Jahren wurde eine englische Predigt eingelegt. Nach weiteren 20 Jahren waren alle Predigten englisch, nur eine deutsch. Nach nochmals 20  Jahren verschwand die letzte deutsche Predigt, alles war englisch geworden“924. Der zweite Pfeiler waren die Kollegien, bzw. Schulen. Die erste Schule war das Canisiuskolleg in Buffalo925. Es wurde im Herbst 1870 mit 34 Schülern eröffnet, von denen 30 deutsche Namen trugen926. Die Zahl stieg 1879 auf 150, 1886/87 auf 300, wo sie mit gewissen Schwankungen blieb. Das gleichzeitig eröffnete Internat zählte davon anfangs die Hälfte, dann etwa ein Drittel. Seine Tagesordnung enstprach mit kleineren Modifikationen der in Feldkirch und allgemein in Jesuiteninternaten üblichen927. Seit den 90er Jahren von hohen Häusern umgeben und nicht ausbaufähig, litt das Internat unter der Enge928 und wurde schließlich Ende 1907 nach der Loslösung der Mission von der deutschen Provinz aufgegeben929. Als zweites Kolleg boten sich neben anderen vorübergehend in Betracht gezogenen Angeboten 1879 im wesentlichen zwei Möglichkeiten an: Cleveland und Prairie-du-Chien. Cleveland, wo der Bischof dem Missionssuperior Lessmann ein Kolleg mitsamt einer Pfarrei anbot930, war die größte Stadt der Mission, dazu die Stadt mit den meisten Deutschen. Hinzu kam, dass dort bisher keine katholische höhere Schule existierte. Prairie-du-Chien im Staate Wisconsin, am Mississippi gelegen, wo Bischof Heiss von La Crosse der GJ sehr gewogen war und dazu ein neureicher Ire Mr. Lawler ein komplettes Haus zum Geschenk anbot, in dem vorher Schulbrüder waren, war eine kleine Stadt. Als solche bot sie nicht das Reservoir für eine größere Schülerzahl; man hätte in jedem Fall ein Internat bauen müssen. Anderseits nährte ihre verkehrsmäßig zentrale Lage (damals an der Kreuzung der Pazifikbahn mit dem Mississippi) Hoffnung auf zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten, zumal wenn man davon ausging, daß die Zukunft der Mission letztlich im

924 925 926 927

928 929 930

entgegenzutreten. Ähnliches gilt für den Aufsatz von Väth, der 1939 im Festbuch zum 20jährigen Bestehen des Reichsverbandes für das Katholische Deutschtum im Ausland erschien. Anderseits zeigen die im folg. erwähnten Auseinandersetzungen um den „Cahenslyismus“ und die einschlägigen ordensinternen Dokumente, dass diese Feststellungen voll zutreffen. P. Alois Gehlen in seiner nach dem 2. Weltkrieg verfaßten Selbstbiographie (MD XVIII, 98). Dazu Ch. A. Brady, The First Hundred Years: Canisius College 1870–1970 (Buffalo 1970). Brady, 69 f. 5.30 Aufstehen, 5.50 Morgengebet, 6.40 Messe, 7.10 Frühstück, 7.30 Rekreation, 8.00 Messe für die Externen, 8.30–11.55, unterbrochen durch eine 15-minütige Pause, Unterricht, 12.15 Mittagessen, 12.45 Erholung, 13.45–15.15 (außer Dienstag und Donnerstag) Unterricht, 15.15–16.00 Studium, 16.00 Erholung, 17.00–19.15 Studium, 19.15 Abendessen, dann Abendgebet, geistliche Lesung, freies Studium, schließlich 21.15 (für die Konviktsschüler) Zu-Bett-gehen (Brady, 111 f.). Missionssuperior Rockliff am 5.6.1901 an den General: ARSI Maryland 1010 bis, IV 10. MD IV, 480 f. Brief von P. Lessmann an den Provinzial v. 6.8.1879: ADPSJ 0 – III 57, p. 311.

187

schatz - band02 - seiten001-321.indd 187

07.08.2013 12:52:09

9. KAPITEL

Westen liege, in den immer mehr Einwohner strömten, und daß man hier weniger in Konkurrenzsituation mit anderen Orden stehe931. Letzten Endes hing die Entscheidung davon ab, ob man die Präsenz im Seengebiet ausbauen wollte oder auf eine (in der genauen örtlichen Plazierung freilich unsichere) Zukunft im Westen setzte. Provinzial Hoevel entschied jedenfalls, da die Provinz genügend Nachwuchs habe und eine Rückkehr nach Deutschland in nächster Zukunft nicht zu erwarten sei, könne man beide übernehmen, um einen Schwerpunkt sowohl im Osten wie im Westen zu haben. Man solle deshalb Prairie-du-Chien sofort übernehmen, in Cleveland zunächst die Pfarrei, um dort in den folgenden Jahren ein Kolleg zu errichten932. So geschah es. 1880 wurde das Kolleg in Prairie-du-Chien eröffnet sowie die Pfarrei in Cleveland übernommen. Beide Rechnungen gingen jedoch nicht auf. In Cleveland verzögerte sich die Errichtung des Kollegs, weil einerseits die finanziellen Mittel, andererseits die personellen Ressourcen nicht reichten, bzw. die Entscheidung des Provinzials, gleich zwei neue Kollegien zu eröffnen, fürs erste für die Mission eine Überforderung darstellte. Hinzu kam, daß der Missionssuperior, vom General unterstützt, als Bedingung für ein Kolleg die Erlaubnis zu einer eigenen Kirche (außer der Pfarrei) forderte, was der Bischof nicht konzedieren wollte. Die Hoffnungen jedoch, die man mit der verkehrsmäßigen Zentralstellung von Prairie-du-Chien verbunden hatte, erfüllten sich nicht933. Es kam nicht über 120 Schüler hinaus, davon 106 Interne, bei denen man keine genügende Selektion treffen konnte934. Die Schule wurde dann 1888 aufgegeben und das Gebäude von da an für das neu errichtete Noviziat verwandt. In Cleveland gelang es jedoch 1886 dem neuen Missionssuperior Behrens, mit dem Bischof in der Frage der eigenen Jesuitenkirche zum Einvernehmen zu kommen. Der Kompromiß sah so aus, dass das Kolleg bei der Pfarrei errichtet wurde, die Jesuiten keine zusätzliche öffentliche Kirche errichteten, anderseits die Schüler die Hauskapelle der Jesuiten mitbenutzen konnten935. So begann 1886 das Ignatiuskolleg in Cleveland mit 75 Schülern und der untersten Klasse. Es wuchs in den 90er Jahren auf etwa 200 Schüler, blieb jedoch im Unterschied zu Buffalo ein Kolleg nur für Externe und bekam, da es sich genügend aus Schülern der Stadt rekrutierte, nie ein Internat. Als dritte Schule wurde schließlich 1898 auf Drängen des zuständigen Bischofs von Cleveland in Toledo, wo bisher eben931 Brief von Missionssuperior Lessmann an Provinzial Hoevel vom 8.11.1879 (ARSI Maryland 1010 bis,

II 11) und an den General vom 6.12. (ebd., 13). 932 Brief an den General v. 17.12.1879: ARSI Maryland 1010 bis, II 14. 933 Prov. Lohmann am 8.3.1888 an General Anderledy: ARSI GI 1010, I 48. 934 Missionssuperior Rockliff fällt im nachhinein in seinem Brief v. 5.6.1901 an General Martin (ARSI

Maryland 1010 bis, IV 10) über die meisten damaligen Schüler ein sehr negatives Urteil: ungebildet, nicht einmal richtig Englisch sprechend, ungezogen; die Obern konnten nicht richtig durchgreifen, weil sonst die Eltern die Kinder von der Schule nahmen.  – Uneingeschränkt dürfte dieses Verdikt jedoch kaum zutreffen: immerhin sind 4 ehemalige Schüler des Kollegs als Novizen in die GJ eingetreten, von denen 3 die Gelübde ablegten. 935 Schreiben von Behrens an Generalvikar Anderledy v. 27.2.1886: ARSI Maryland 1010 bis, III 1.

188

schatz - band02 - seiten001-321.indd 188

07.08.2013 12:52:09

DIE MISSIONEN

Noviziat in South Brooklyn

Prairie du Chien, Sacred-Heart-Kolleg

189

schatz - band02 - seiten001-321.indd 189

07.08.2013 12:52:09

9. KAPITEL

Toledo, St.-Johns-Kolleg falls keine katholische höhere Schule existierte, das St.-Johns-Kolleg übernommen936. Es kam 1901/02 auf 110 Schüler. Ebenfalls 1898 wurde schließlich auch in Prairie-duChien die Schule wiedereröffnet, während das dortige Noviziat nach South Brooklyn bei Cleveland verlegt wurde. Sie hatte jedoch mit erheblichen Startschwierigkeiten zu kämpfen und kam zunächst nicht über 44 Schüler hinaus. Ihre Schließung wurde überlegt, dann jedoch abgelehnt, da die Zahl auf 75 stieg937. Die Jesuitenschulen der Buffalo-Mission zeichneten sich durch einige Besonderheiten aus. Buffalo, Prairie-du-Chien und Cleveland hatten von Anfang an neben 936 Im Missionskonsult plädierte man dafür, langsam mit einigen Klassen und unter Hinzuziehung

von Laienlehrern zu beginnen (Briefe des Missionssuperiors Van Rossum an General Martin vom 18.1.1897 und 11.1.1898: ARSI Maryland 1010 bis, III 22 und 25). 937 Grund der Schwierigkeiten war auch, daß im Umkreis, für den Prairie-du-Chien als Zentralort ausgewählt worden war, jetzt eine Reihe katholischer Schulen bestand. Missionssuperior Rockliff wollte deshalb die Schule erneut schließen und das Haus allein als Scholastikat verwenden (Brief an General Martin vom 5.6.1901: ARSI Maryland 1010 bis, IV 10); ihm widersprach als Konsultor P. Schulte (Brief an den General v. 23.1.1902: ebd. 12): Man könne es nicht zweimal eröffnen und zweimal wieder schließen; es nehme im letzten Jahr in der Schülerzahl keine schlechte Entwicklung. – Tatsache war, daß die Schülerzahl nun auf 75 gestiegen war; während Prov. Schäffer anläßlich seiner Visite 1901 für Schließung plädiert hatte, plädierte nun Missionssuperior Rockliff in seinem Brief an den General v. 31.1.1902 (ebd., 13) für Beibehaltung, mit denselben Gründen wie P. Schulte sowie aus Rücksicht auf den Bischof. – Ebenso P. Pfeil (25.1.: ebd., 14). – Der General entschied dann gegen Schließung (Brief an Rockliff v. 5.9.1902: RLGGM III 57).

190

schatz - band02 - seiten001-321.indd 190

07.08.2013 12:52:12

DIE MISSIONEN

dem klassisch-altsprachlichen Zweig, der 7 Jahre umfaßte, einen kaufmännisch-kommerziellen von 4 Jahren Dauer. Man mußte ihn einrichten, um genügend Schüler zu bekommen. Das Ziel war jedoch, den kaufmännischen Zweig auf Dauer abzustoßen, da er nicht der Studienordnung der GJ entsprach938. 1897 wurde dieser Kurs auf den beiden Kollegien von Buffalo und Cleveland aufgegeben. Die Unterrichtssprache war zunächst Deutsch. Da man jedoch schon aus finanziellen Gründen auch nicht-deutsche Schüler aufnehmen mußte, war man bald gezwungen, zum Unterricht in englischer Sprache überzugehen. Freilich blieben die Söhne deutscher Familien in der Mehrheit; und deutsche Sprache (die für alle Schüler Pflichtfach blieb) und Literatur wurden nach wie vor besonders gepflegt939. An den amerikanischen Kollegien kam man nicht umhin, auch nicht-katholische Schüler aufzunehmen (nicht freilich in den Internaten). Die Notwendigkeit einer Universitätsausbildung für die in den Schulen lehrenden Patres, um mit den in den staatlichen Colleges lehrenden Lehrern gleichwertig zu sein und von ihnen anerkannt zu werden, wurde freilich erst kurz vor 1900 gesehen940. Der dritte Pfeiler waren schließlich die Volksmissionen. Sie begannen gleich zu Beginn der Mission. Ihre Gesamtzahl betrug von 1880 bis 1901 nicht weniger als 1281941, fast soviele wie in Deutschland im ungefähr gleichen Zeitraum von 1849 bis 1872. Der berühmteste und bedeutendste unter den Volksmissionaren war der österreichische Pater Franz Xaver Weninger, der in drei Jahrzehnten von 1850 bis um 1880 etwa 800 Volksmissionen hielt942. Diese Missionen fanden meist für die deutschstämmige Bevölkerung und auf Deutsch statt, auch außerhalb des Gebietes der Mission. Auch hier wurden viele erreicht, die seit Jahren jede religiöse Praxis aufgegeben hatten; in nicht wenigen Fällen, so wird berichtet, wurden ihre bereits 10–12 Jahre alten Kinder getauft. Nicht selten bemühte man sich dabei, die z. T. zerstreut wohnenden deutschen Siedler zu eigenen deutschen Gemeinden zusammenzufassen943. Einige Patres hielten aber auch Volksmissionen für die englischsprachige Bevölkerung. Zu ihnen gehörte Matthias Neumüller, ein ehemaliger Indienmissionar, der in 7 Jahren über 125 Missionen, meist einzeln und in kleinen Gemeinden im Westen, hielt. Er tat sich als eifriger Verbreiter der Herz-Jesu-Verehrung hervor, deren Bruderschaften er bei seinen Missionen förderte, und kämpfte unermüdlich gegen die drei „Hauptübel“, die 938 Missionssuperior von Rossum an General Martin am 26.1.1893 und 26.2.1894: ARSI Maryland 1010

bis, III 12 und 14. 939 Huonder, 67; Väth, Die auslandsdt. Mission, 174. 940 So im Brief des Missionssuperiors Van Rossum an General Martin vom 11.1.1898 (ARSI Maryland

1010 bis, III 25): Er meine, man solle jährlich ein oder 2 Patres an Universitäten in Natur- oder Geisteswissenschaften ausbilden lassen; der Anfang sei gemacht mit einem Pater, der an der John-Hopkins-Universität in Baltimore Mathematik und Physik studiere. – Freilich läßt sich aus dem Katalog nicht entnehmen, wer es war. 941 Väth, Die auslandsdt. Mission, 174. 942 Art. „Weninger“: DHCJ IV 4027. 943 Väth, Die auslandsdt. Mission, 173.

191

schatz - band02 - seiten001-321.indd 191

07.08.2013 12:52:13

9. KAPITEL

den Katholiken Amerikas drohten: die religionslosen Schulen, die Mischehen und die geheimen Gesellschaften944. Nicht wenige Mitglieder der Mission wirkten außerhalb des eigentlichen Missionsgebietes, und zwar vor allem einerseits in der Deutschen-Seelsorge in der MarylandProvinz, anderseits in den zur Turiner Provinz gehörenden Indianer-Missionen des Westens. Insbesondere in Boston wirkten gewöhnlich 4 deutsche Jesuiten an der deutschen Dreifaltigkeitsgemeinde945. Als Pionierpriester im Westen zeichnete sich besonders Friedrich Eberschweiler, ein Bruder des bekannten Spirituals Wilhelm Eberschweiler, aus. Seit 1882 in Montana, war er dort zunächst seit 1885 in der Indianermission tätig. Von 1900 bis 1912 betätigte er sich als Seelsorger für die weißen Einwanderer, die im Zuge des Baus der Nord-Pazifik-Bahn sich dort niederließen, und gründete zahlreiche Gemeinden entlang der Eisenbahn946. In wissenschaftlichen Leistungen zeichneten sich vor allem zwei Mitglieder der Buffalo-Mission aus: Joseph Ming als Soziologe und Friedrich Odenbach als Seismologe und Meteorologe. Der Schweizer Joseph Ming wirkte bis zu seinem Tode 1910 als Professor für Philosophie und Ethik an verschiedenen Kollegien. Seine Bücher waren die ersten katholischen Werke in Soziologie in den USA; und seine Auseinandersetzung mit dem Sozialismus, durch reiche Quellenkenntnis gespeist, hatte großen Einfluß947. Friedrich Odenbach, seit 1894 Professor für Naturwissenschaften am Ignatiuskolleg zu Cleveland, beschäftigte sich besonders mit der Seismologie (Erdbebenforschung), für die er in den USA bahnbrechende Arbeit leistete. Er richtete in Cleveland ein meteorologisches Observatorium ein und gründete eine seismologische Gesellschaft der 11 Observatorien der GJ in den USA. Von der US-Regierung wurde er mit der Erforschung der Wolken beauftragt948. Die Frage, wo der Ordensnachwuchs aus der Mission eintreten und seine Studien machen solle, stellte sich seit Beginn der Mission. Zunächst traten die Scholastikernovizen in Exaten ein, die Brüdernovizen im Noviziat der Missouri-Provinz in Florissant. Dafür sprachen verschiedene Gründe. Provinzial Hoevel meinte, es sei für die amerikanischen Novizen gut, einmal aus dem Lande herauszukommen, „wo die Liebe zur Freiheit auch in die Ordenshäuser eindringt“; die Ausbildung sei in Europa besser, und die Reisekosten würden durch die niedrigeren Lebenshaltungskosten in Europa ausgeglichen. In Rom stimmte man diesen Überlegungen 1877 zu, vor allem dem Argument der besseren aszetischen und lehrmäßigen Ausbildung, hielt jedoch einhellig auf die Dauer ein Noviziat in der Mission für unumgänglich949. Der Moment 944 945 946 947 948 949

MD III, 27. Dazu Huonder, 58 f. MD VIII, 149 f.; DHCJ II 1174. MD V, 345 f.; WL 40 (1911), 91 f.; DHCJ III 2677. JL 1321; DHCJ III 2860. Protokoll der Assistentenversammlung vom 4.7.1877: ARSI, Acta consultationum VI, 21 f.

192

schatz - band02 - seiten001-321.indd 192

07.08.2013 12:52:13

DIE MISSIONEN

war dann 1886/87 gekommen. Die Anregung von Generalvikar Anderledy an Provinzial Lohmann, mit seinen Konsultoren und den Missionsobern zu überlegen, ob nicht eigene Noviziate in den drei Missionsgebieten der Provinz an der Zeit seien950, erbrachte nur für die Buffalo-Mission eine positive Antwort951. So entstand 1888 im jetzt aufgegebenen Kolleg in Prairie-du-Chien („Sacred Heart College“) ein eigenes Noviziat, das gleich zu Beginn 14 Scholastikernovizen und 6 Brüdernovizen zählte. Die Eintrittszahlen in den folgenden Jahren schwankten stark, betrugen jedoch durchschnittlich jährlich 7–8 Scholastikernovizen und an die 2 Brüdernovizen. In den Jahren von 1874 bis 1888 waren in Exaten (bzw. Blyenbeck) insgesamt 25 Scholastikernovizen aus der Buffalo-Mission eingetreten (von denen 16 das Canisiuskolleg in Buffalo und 4 das Kolleg in Prairie-du-Chien besucht hatten), also durchschnittlich 1,7 pro Jahr, in Florissant 15 Brüdernovizen, also einer im Jahr. Offensichtlich hat also das eigene Noviziat die Eintritte wesentlich vervielfacht. Sonst fand nur der zweijährige RhetorikKurs in Prairie-du-Chien statt. Die weitere Ausbildung wollte Provinzial Lohmann in Europa behalten, vor allem um den Geist und den Zusammenhalt der Provinz zu bewahren, sprich: den etwas „liberaleren“ Geist der amerikanischen Provinzen nicht eindringen zu lassen. Aber dieses Prinzip wurde 1898 durchbrochen. Jetzt wurde in Prairie-du-Chien ein dreijähriger philosophischer Kurs für die Jesuiten eingerichtet, der durchschnittlich 25–30 Scholastiker zählte. Da außerdem die Schule dort wieder eingerichtet wurde, wurde das Noviziat und im folgenden Jahre auch die Rhetorik nach South Brooklyn bei Cleveland verlegt. Am selben Ort wurde 1903 auch ein Terziat eingerichtet. Dies waren jedoch Vorzeichen der „Amerikanisierung“ der Mission und ihrer Loslösung von der deutschen Provinz, die schließlich 1907 erfolgte. Provinzial Rathgeb besuchte von Ende Mai bis Anfang August 1891 diese Mission. Es war die erste überseeische Reise eines deutschen Provinzials952. Eine weitere Visitation erfolgte 10 Jahre später im Frühjahr 1901 durch Provinzial Schaeffer. Generell sprechen die Berichte der Obern von einem guten Stand der Mission und von Zufriedenheit hinsichtlich des Geleisteten. Aber es werden auch einige Probleme benannt. Eines der Hauptprobleme war in den 90er Jahren die Verquickung in die Auseinandersetzungen zwischen den Vertretern deutscher Eigenständigkeit („Cahenslyismus“) und anderseits den vor allem irischen Verfechtern „amerikanischer Integration“953. Als „Cahenslyismus“, genannt 950 951 952 953

Schreiben vom 17.12.1886 (ADPSJ 221-23). Schreiben vom 3.6.1887: ARSI GI 1010, I 41. Bericht an den General vom 13.8.1891 (ARSI GI 1010, II 39). Zu diesen Auseinandersetzungen vor allem: J. Hennesey, American Catholics. A History of the Roman Catholic Commnity in the United States (New York-Oxford 1981), 194–203; H. Schwedt, Alte Welt gegen Neue Welt. Der Papst und der katholische Amerikanismus (1899), in: Antimodernismus und Modernismus in der katholischen Kirche. Beiträge zum theologiegeschichtlichen Umfeld des II. Vatikanums, hg. von H. Wolf (Schöningh 1998), 143–161, spez. 152, 156–159.

193

schatz - band02 - seiten001-321.indd 193

07.08.2013 12:52:13

9. KAPITEL

nach dem deutschen Politiker und Gründer des Raphaelsvereins für die katholischen Auswanderer Peter Paul Cahensly (1838–1923), bezeichnet man die Richtung, die für die deutschen Katholiken in den USA möglichst deutsche Gemeinden, deutsche Schulen und deutsche katholische Vereine gründen und bewahren wollte. Gegen sie stand die Richtung nationaler Integration, deren prominentester Vertreter Erzbischof John Ireland von St. Paul war. Diese Frage verquickte sich mit dem Gegensatz „Konservativliberal“ und bildete in der Form der „Amerikanismus“-Kontroverse bald einen Teilaspekt der Modernismus-Auseinandersetzungen. Denn die Vertreter der deutschen Eigenständigkeit, durch den deutschen Kulturkampf geprägt, wollten, vor allem im Vereinsleben, ihre katholische (deutsche) Sonderwelt aufbauen und bewahren und waren von einem gewissen Mißtrauen gegen den Staat und die moderne Gesellschaft erfüllt. Die Vertreter der „amerikanischen Integration“ dagegen mit Erzbischof Ireland an der Spitze verfochten eine emphatische Bejahung der amerikanischen Werte der Demokratie und auch der Religionsfreiheit. Begreiflicherweise standen die Jesuiten der Buffalo-Mission, für die Seelsorge der deutschen Einwanderer gekommen, fast durchweg auf der ersteren und damit der kirchlich konservativen Seite. Dies verquickt sich schon sehr früh mit der Furcht vor „liberaleren“ Tendenzen speziell unter den amerikanischen Mitbrüdern und der Auswirkung des „demokratischen“ Geistes auf die Ordensdisziplin954. Tatsächlich hob sich die Buffalo-Mission durch die Beobachtung des deutschen Consuetudinariums von den meist liberaleren Gebräuchen der amerikanischen Provinzen ab, etwa in den Erlaubnissen zu Reisen, Verwandtenbesuchen und generell in der Armutspraxis. So berichtet Lessmann, er sei nie in einem amerikanischen Kolleg gewesen, ohne daß „Deo gratias“ (Erlaubnis zur Unterhaltung bei Tisch) gegeben worden wäre; das Verhältnis in den Residenzen sei wie das von Pfarrern und Kaplänen955. Gerade Missionssuperior Lessmann (1876–1886) wurde nicht müde, den „spiritus Americanus“ als Gefahr anzuprangern, welcher in der hemmungslosen Freiheit bestehe, alles zu kritisieren. Diese Bedenken verbanden sich mit dem verständlichen Bemühen, gerade die deutschen kirchlichen Einrichtungen aufrechtzuerhalten, auch 954 So Missionssuperior Lessmann am 6.12.1879 an General Beckx (ARSI Maryland 1010 bis, II 13):

„Equidem enim puto, difficile aliquatenus esse in nostris hisce regionibus, ubi quotidie cum omni libertate et impunitate magistratus saeculares sive inferiores sive supremi ab unoquoque iudicantur et reprehenduntur, omnesque cives iisdem iuribus se gaudere gloriantur, bene impressam menti servare doctrinam Apostoli, non esse potestatem nisi a Deo. Eam a saecularibus passim ignorari vel plane non intelligi extra dubium est. Quod si de Nostris minime valet, tamen nisi quis sibi valde caveat, pronum est, ut sensim sine sensu spiritu quodam falsae libertatis nonnihil inficiatur, praesertim lectione quotidiana foliorum publicorum. Inde varia mihi videntur oriri – PaVa indulgeat mihi hanc animadversionem – quae bona quadam fide Nostri in America faciunt vel permittunt, quae tamen in nostra missione imitanda non censerem“.  – Ebenso Van Rossum am 9.8.1893 an General Martin (ARSI Maryland 1010 bis, III 13): „… fortiter nobis pugnandum esse adversus liberiorem quendam agendi et loquendi modum, qui in non paucis Missionis sociis sensim praevalere videtur. Ideae quaedam et modus quidam agendi liberior irrepere videntur, qui modus priscae disciplinae immemor libere de Superioribus eorumque ordinationibus loquitur, simplicis oboedientiae fere oblitus“. 955 Brief an den Provinzial v. 8.2.1883: ADPSJ 0 – III 57, p. 380.

194

schatz - band02 - seiten001-321.indd 194

07.08.2013 12:52:13

DIE MISSIONEN

wenn man sich aus den öffentlichen Kontroversen möglichst heraushielt956. Gegen eine volle Integration in die „amerikanische“ Kultur bestanden offensichtlich bei vielen Mitbrüdern Reserven957. Zwar verteidigt Missionssuperior Lessmann in einem 32-seitigen Brief vom 8. Februar 1883 an Provinzial Meschler958 die Mission gegen die pauschalen Vorwürfe eines P. Conway, man sei hier „mehr deutsch als in Europa“, bzw. nur, was „deutsch“ sei, gelte als genuin „jesuitisch“, kann jedoch nicht umhin, die partielle Berechtigung mancher Einzelbehauptungen zuzugestehen: so die Ablehnung des zu freiheitlichen „spiritus Americanus“ in den amerikanischen Provinzen, und die Tatsache, daß viele zu wenig Englisch lernen. Die allzu deutsche Ausrichtung dieser Mission gilt in der Erinnerung der amerikanischen Jesuiten als ausgemacht959; und dem amerikanischen politischen Leben stand man fern960. Damit hängt die nicht verstummende Klage zusammen, daß viele zu schlecht Englisch sprechen und daher wenige seien, die insbesondere auf den Kollegien gut Englisch geben könnten961. Dazu trug vor allem bei, daß die meisten zwar als Scholastiker Englisch lernten, dann aber ständig im deutschen Milieu blieben und es daher nicht richtig pflegten962. Immer wieder mußte der Missionssuperior nachfragen, ob die Scholastiker, 956 So Prov. Rathgeb in seinem Visitationsbericht von 1891 (ARSI GI 1010, II 39): Man solle gut Eng-

957

958 959 960

961 962

lisch lernen, aber auch das Deutsche nicht vernachlässigen und sich im übrigen keiner Partei verschreiben. Aber es sei gut, daß die deutschen Schulen und Pfarreien aufrechterhalten werden. Im Orden solle man, soweit es geht, dem deutschen Consuetudinarium folgen. Manche, wie P. Conway, richteten sich nach den amerikanischen Provinzen aus, vor allem in der größeren Liberalität in puncto Reisen und Armut. „Huic spiritui iudico esse resistendum“. Hinzu komme eine Rivalität der Maryland- und Missouri-Provinz gegen die Buffalo-Mission, zumal ihr Territorium wie ein Keil zwischen ihnen gelagert sei und beide dem „Nordamerikanismus“ ergeben seien, z. B. in der freieren Lebensweise und im häufigeren Rauchen, was einerseits einen Skandal für die jungen Patres bilde, anderseits anziehe. Vgl. General Martin am 18.4.1897 aus dem Konsultoren-Exzerpt: Man klage, daß in Buffalo und Cleveland die englische Sprache und vor allem Literatur vernachlässigt werde; es werde bewußt eine gewisse Rustizität gepflegt und feine Lebensart als „weltlich“ abgetan (RLGG VI, 83). Ähnliche Klagen wiederholen sich auch in den folgenden Jahren, so am 11.3.1901 (ebd., 214). – Zu diesen Konflikten auch Väth, Die auslandsdt. Mission, 172: Manche Patres lernten bewußt kein Englisch. ADPSJ 0 – III 57, 379–94. Dazu auch Brady, 48–51. Ebd., 52: „Nor did they compensate by showing any particular interest in the American political process, preferring to direct their student’s attention to such burning issues as a defense of the morality of the Gunpowder Plot, a whitewashing of the St. Bartholomew’s Eve Massacre, an indictment of Cardinal Richelieu for having brought about Protestant Hohenzollern ascendancy over Catholic Habsburg“. – Der „Gunpowder Plot“ („Pulververschwörung“) von 1605 war ein fehlgeschlagener Versuch englischer Katholiken, König Jakob I. mitsamt den Ministern und dem gesamten Parlament in die Luft zu sprengen; er wurde dann vor allem den Jesuiten in die Schuhe geschoben. Ob allerdings die guten Patres auf dem Canisiuskolleg zu Buffalo soweit gingen, ihn moralisch zu „verteidigen“, darf bezweifelt werden. In der katholischen Apologetik des 19. Jh.s pflegte man sich darauf zu beschränken, die kirchliche und jesuitische Verantwortung für ihn abzuweisen, zumal man prinzipiell eine gewaltsame Revolution auch gegen ein tyrannisches und kirchenverfolgendes Regime ablehnte. Brady, 101. So noch nach 30 Jahren Bestehen der Mission am 12.1.1899 Missionssuperior Rockliff (ARSI Maryland 1010 bis, IV 2). Er schlägt dem General vor, daß die Scholastiker deshalb, um es nicht zu verlernen, im Lande, etwa in Woodstock, statt in Valkenburg Theologie studieren sollten.

195

schatz - band02 - seiten001-321.indd 195

07.08.2013 12:52:13

9. KAPITEL

die zum Interstiz in diese Mission gesandt wurden, auch genügend Englisch konnten; denn es kam vor, daß Scholastiker hierhin kamen, wie z. B. Huonder 1883, die kein Wort Englisch sprachen963. Freilich suchte man dem intern zu begegnen, indem die Rekreation und Tischlesung normalerweise zwar mittags auf Deutsch, abends aber auf Englisch sein sollte. Anderseits wurde gerade von der römischen Ordensleitung wiederholt bemängelt, dass das ursprüngliche Ziel, nämlich die Seelsorge speziell unter den deutschen Einwanderern, infolge des Anwachsens der Kollegsarbeit zu sehr in den Hintergrund gerate964. Freilich sind diese Klagen auch mit Vorsicht zu werten. Die Schulen absorbierten sicher immer einen großen Teil der Kräfte; aber die Zahl der Patres, die überwiegend in irgendeiner Form der Seelsorge engagiert waren, lag immer etwas höher als die der im Schulunterricht Tätigen965. Probleme der Ordensdisziplin enstanden teils durch Anpassung an amerikanische, teils durch Festhalten an deutschen Sitten. Zu ersterem gehörte die Gewohnheit der Pfarrfeste und Picknicks, zu letzterem der Bierkonsum. Gegen den Brauch, von Seiten der Pfarreien Feste („Fairs“), Picknicks und Exkursionen zu veranstalten, deren Erlös dann kirchlichen Zwecken zugute kommt, wendet sich 1879 Missionssuperior Lessmann wegen der damit verbundenen moralischen Gefahren, gesteht jedoch, mit dieser Einstellung, wenngleich in Einklang mit den einschlägigen bischöflichen Bestimmungen, auf einsamem Posten zu stehen966. Der General gab ihm recht: allenfalls 963 Auch Behrens konnte, als er im Alter von 56 hierhin kam, noch kein Englisch, lernte es dann freilich

sehr schnell (Brady, 80 f.). 964 Beckx am 21.7. und 9.8.1873 an Behrens (RLGGM I, 223 f., 225 f.: Der Schwerpunkt sollte in den

Volksmissionen liegen, nicht in den Kollegien); Anderledy im Brief v. 14.3.1886 an Prov. Lohmann (RLGG V, 125 f.): Ursprünglich sei die Mission nicht um der Kollegien, sondern um der Bewahrung der deutschen Einwanderer im Glauben willen übernommen werden; jetzt arbeiteten von 124 Mitbrüdern bereits 85 in den beiden Kollegien. – Prov. Rathgeb in seinem Visitationsbericht von 1891 (ARSI GI 1010, II 39): Es sei ihm nicht klar, was gerade das Ziel dieser Mission sei. Wenn es speziell die Seelsorge unter den Deutschen sei, dann sei diese in letzter Zeit vernachlässigt worden: in den Kollegien werde die deutsche Sprache eher vernachlässigt, der Westteil der Mission, wo sich die Deutschen eher konzentrieren, wurde vernachlässigt; in Chicago, wo sich 380 000 Deutschstämmige aufhalten, geschehe für sie von den Patres der Missouri-Provinz nichts. 965 Wenn General Beckx 1886 klagt, von 124 Mitbrüdern arbeiteten allein 85 in den Kollegien (s. vorige Anm.), dann ist zu bedenken, dass auch von den in den Kollegien wohnenden Jesuiten viele überwiegend in irgendeiner Form der Seelsorge tätig waren. In Wirklichkeit zeigt eine genaue Durchsicht des hier dem General vorliegenden Katalogs von 1886, dass von 61 voll ausgebildeten Patres der Mission 32 überwiegend in der Seelsorge tätig waren, 21 im Schulunterricht, die restlichen 8 überwiegend in Verwaltung und Innendienst. 966 Brief an den General vom 14.5.1879 (ARSI Maryland 1010 bis, II 9).  – Schon seit Beginn seines Superiorats nahm er an dieser allgemeinen amerikanischen Erscheinung Anstoß (so im Briefe an den Provinzial v. 2.1. und 3.1.1877: ADPSJ 0  – III 57, p. 259–263). Am 10.3.1877 an den Provinzial (ADPSJ 0 – III 57, p. 270): Das Problem sei: ohne Fairs, Picnics und Suppers kein Geld! Wieweit solle man sich hier anpassen, um allen alles zu werden? „Ich glaube, daß mit aller Kraft dahin zu arbeiten ist, daß wir streng und exakt im Geiste unseres Institutes vorangehen und allmählich die Leute begreifen lehren, daß wir Ordensleute sind, und in manchen Stücken nicht pari passu mit den Weltpriestern vorangehen können,

196

schatz - band02 - seiten001-321.indd 196

07.08.2013 12:52:13

DIE MISSIONEN

Konzerte oder andere kulturelle Angebote könne man anbieten, wie Lessmann auch vorgeschlagen hatte967. Freilich konnte P. Lessmann nicht umhin, mitzuteilen, daß er in dieser und in anderer Hinsicht (z. B. Theaterspiele mit Schulkindern) auch unter seinen Mitbrüdern ziemlich isoliert sei und ehrenwerte Patres anders urteilten968. Die Tatsache, dass dieser Punkt nach Ende seines Missionssuperiorats (1886) nicht mehr thematisiert wird, legt die Vermutung nahe, dass man hier längst nachgegeben hatte. Ferner meinte Lessmann 1880, im Essen gehe man über den normalen Lebensstil von Weltpriestern hinaus. „Namentlich scheint es mir, daß wir mit unserem deutschen Biertrinken über die Landessitte hinausgehen“969. Sein Nachfolger Behrens versuchte 1890 Konsequenzen zu ziehen, zumal das Bier in Amerika teurer war als in Deutschland. Beim Abendessen ersetzte er das Bier durch Tee, während das Frühstück durch Beigabe von Fleisch etwas reichhaltiger gestaltet wurde970. Das Wegnehmen des Biers beim Abendessen rief jedoch solche Mißstimmung hervor, dass Provinzial Rathgeb bei seiner Visite im folgenden Jahr 1891 vorschlug, wieder ein Glas Bier zu gestatten, zumal viele behaupteten, ohne dies nicht schlafen zu können. Behrens habe seine Verdienste, regiere jedoch mit „eiserner Hand“, so dass er besser abgelöst werde971. General Anderledy approbierte seine Erlaubnis972. Behrens wurde 1892 als Missionssuperior abgelöst. Offensichtlich wurde das deutsche Bier manchmal regelrecht zum nationalen Markenzeichen973. Es gab zunehmend Gründe für die Loslösung der Buffalo-Mission von der deutschen Provinz: die allzu große Mitgliederzahl der Deutschen Provinz als der größten des Ordens, ihre Unmöglichkeit für 3 Missionen zu sorgen, schließlich die nun (speziell seit dem Fall von § 2 des Jesuitengesetzes 1904) gewachsenen Möglichkeiten in Deutschland selbst. Hinzu kam seitens der Mission die Tatsache, daß die DeutschenSeelsorge nur noch einen kleinen Teil der Aktivitäten ausmachte, daß sie anderseits nun

967 968

969 970 971 972 973

auch wo diese nicht zu tadeln sein mögen. Kommt man einmal auf eine schiefe Ebene, so ist schwer einzuhalten; und ich glaube, in dieser Lage befinde ich mich schon. Sensim sine sensu accomodirt man sich, wo man es nicht sollte“. Antwort des Generals v. 14.6.1879 (RLGGM I, 366 f.). Brief v. 6.3.1884 an General Anderledy (ARSI Maryland 1010 bis, II 31), ebenso (nachdem er nicht mehr Missionssuperior war) am 4.6.1890 (ARSI Maryland 1010 bis, III 8): Er komme sich hier als „homo singularis“ vor. U. a. sei in Buffalo der Brauch eingerissen, daß die deutschen Priester sich monatlich zu einem gemütlichen Abendessen treffen, das anfangs noch als „Pastoralkonferenz“ getarnt wurde, mehr und mehr jedoch einen rein geselligen Charakter annahm; auch die Unsrigen nähmen daran teil, bzw. würden turnusmäßig auch ins Kolleg einladen. Brief v. 26.4.1880 an den Provinzial (ADPSJ 0 – III 57, p. 330). Schreiben an den General vom 29.3.1890 (ARSI Maryland 1010 bis, III 7). Visitationsbericht vom 13.8.1891 (ARSI GI 1010, II 39). Schreiben an Rathgeb vom 5.9.1891 (RLGG V, 318–320). Huonder, 58 Anm. 2: „Auch das deutsche Bier wurde von den deutschen Jesuiten wiederholt gegen die Übertreibungen und Feindseligkeiten fanatischer Temperanzler in Schutz genommen. „Durch die Deutschen“ schreibt P. Karl v. Gudenus S. J., „ist das Bier in Amerika einheimisch geworden, und zwar zum Vorteil des Landes, denn das Bier verdrängt den hiesigen Branntwein (Whisky), der viel Unheil verursacht““.

197

schatz - band02 - seiten001-321.indd 197

07.08.2013 12:52:13

9. KAPITEL

300 Mitglieder zählte und praktisch alle Einrichtungen hatte, die zu einer selbständigen Provinz gehörten, ferner der dem kirchlichen Entwicklungsstand des amerikanischen Katholizismus unangemessene Zustand von nach wie vor nur zwei Provinzen und 5 Missionen. Dagegen sprach jedoch die nach wie vor „deutsche“ Prägung der Mission, in der die meisten Mitbrüder die Lostrennung und Angliederung an die amerikanischen Provinzen nicht wollten. Bei der ersten Sondierung 1902 zur Aufteilung der Mission unter die beiden amerikanischen Provinzen war daher die Einstellung der Missionskonsultoren eher skeptisch974, was der Stimmung der meisten entsprach. Eine Alternative war die Lösung, die Provinzial Rathgeb bereits 1891 anläßlich seiner Visite vorgeschlagen hatte: die Schaffung einer eigenen, überwiegend deutsch geprägten Zentralprovinz unter Hinzunahme von Chicago und Milwaukee, wo viele Deutsche wohnten975. Sie wurde jetzt auch von Missionssuperior Rockliff verfochten976. Aber eine solche wäre erst recht ein Fremdkörper im amerikanischen Katholizismus gewesen und geblieben. General Martin entschied daher 1903, die Buffalo-Mission unter die Maryland- und Missouri-Provinz aufzuteilen und forderte den Provinzial auf, die Modalitäten mit seinen Konsultoren vorzubereiten977. Am 1. September 1907 erfolgte die Abtrennung und Aufteilung unter die beiden amerikanischen Provinzen Maryland und Missouri978. 321 Mitbrüder (126 Patres, 98 Scholastiker, 97 Brüder) kamen in die amerikanischen Provinzen; nur 2 Patres und 4 Scholastiker wurden in die Deutsche Provinz zurückberufen. Dennoch war es für viele Jesuiten, die sich als Deutsche und Seelsorger für die Deutschen fühlten, ein schwerer Schlag979. Der alte P. Groenings klagte, man zwinge ihn noch in seinen alten Tagen zu heiraten, entweder die „Mary Land“ oder die „Miss Uri“980.

4. Die Sioux-Mission in South Dakota Zur deutschen Buffalo-Mission gehörte seit 1886 auch eine Indianermission unter den Lakota Sioux im Staate South Dakota, die in jüngster Zeit von Enochs einerseits, Markus Kreis anderseits erforscht worden ist981. 974 ARSI Maryland 1010 bis, IV 11–22. 975 Visitationsbericht vom 13.8.1891 (ARSI GI 1010, II 39). 976 Gutachten in ARSI Maryland 1010 bis, XVIII (De Missione Americae Septentrionalis seiungenda a Pro977 978 979 980 981

vincia Germaniae et coniungenda cum aliis). Schreiben vom 21.3. und 27.5.1903 (ADPSJ 221-18). Aktenstücke in MD IV, 417–420. Väth, Die auslandsdt. Mission, 176. MD IV, 481. Dazu vor allem: R. A. Enochs, The Jesuit Mission to the Lakota Sioux. A Study of Pastoral Ministry, 1886–1945, Kansas C 1996 (wertet freilich nicht die deutschen Quellen aus); K. M. Kreis, Rothäute, Schwarzröcke und heilige Frauen. Deutsche Berichte aus den Indianer-Missionen in South Dakota, 1886–1900, Bochum 2000 (Abdruck und Auswertung der Berichte aus den KM); Ders., Schulen und Kirchen für die Sioux-Indianer. Deutsche Dokumente aus den katholischen Missionen in South

198

schatz - band02 - seiten001-321.indd 198

07.08.2013 12:52:13

DIE MISSIONEN

Die Jesuitenmission unter den nordamerikanischen Indianern steht in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Kreuzungs- und Konfliktpunkt unterschiedlicher Interessen982. Die Indianer selbst wünschten seit den 20er Jahren immer wieder „Schwarzröcke“, d. h. Jesuiten. Hier spielten einmal historische Erinnerungen mit. Hinzu kam, dass katholische Priester im allgemeinen und Jesuiten im besonderen nicht einfach als Agenten der US-Regierung galten und doch als einflußreich genug, um sie gegen die Weißen zu beschützen. Anderseits war das großangelegte Konzept eines „neuen Paraguay“, wie es P. de Smet verfochten hatte, definitiv gescheitert. Indianermission war nur möglich innerhalb der Indianerpolitik der US-Regierung. Die „Indian Peace Policy“ von Präsident Grant von 1869, die praktisch für die Indianer das Prinzip „Cuius regio, eius religio“ verkündete (in jeder Reservation sollte nur eine Religionsgemeinschaft wirken können) war zwar am Widerstand sowohl der Katholiken wie der Protestanten gescheitert und 1881 definitiv aufgegeben worden. Mit der Konkurrenz der Konfessionen mußte man sich abfinden. Aber die US-Regierung bemühte sich, die Missionen in den Dienst ihrer Indianerpolitik zu stellen. Dazu gehörte vor allem Seßhaftmachung durch Ackerbau und zu diesem Zwecke Erziehung in Schulen, die vor allem praktische Fähigkeiten vermittelten. Diese Schulen konnten von den Missionaren übernommen werden, arbeiteten jedoch als „contract schools“ in staatlichem Auftrag; sie erhielten vom staatlichen Bureau of Indian Affairs jährlich pro Schüler eine bestimmte Summe. Das sonst streng eingehaltene Prinzip der Trennung von Kirche und Staat, das staatliche Unterstützung von kirchlichen Schulen verbot, wurde hier durchbrochen, bzw. nur vorübergehend nach 1900 urgiert. Es war ein Ruf des Apostolischen Vikars von Dakota, des Schweizer Benediktiners Martin Marty, der deutsche Jesuiten nach South Dakota holte983. 1886 begannen P. Johannes Jutz und Bruder Ursus Nunlist mit der Saint Francis Mission in Rosebud; zwei Jahre später folgte, ebenfalls durch diese beiden gegründet, die Holy Rosary Mission in Pineridge. Zusammen mit ihnen kamen Franziskanerinnen von Heidhuysen, die für die Schule zuständig waren. Stifterin und große Wohltäterin der beiden Missionsstationen war die Witwe Katharina Drexel aus Philadelphia. Die ersten Jesuiten wurden durch den Benediktiner Jerome Hunt in Sprache, Gebräuche und bereits ausgearbeitete Katechese-Mittel der Lakota Sioux eingewiesen984. Es wirkten in den folgenden Jahrzehnten in diesen beiden Missionsstationen immer jeweils 2–3 Patres, dazu aber je 6–10 Brüder. Letzteren oblag die Hauptarbeit: sie bauten die Kapellen, sorgten für Dakota, 1884–1932, Bochum/Freiburg 2007 (vor allem aus den „Mitteilungen aus der Deutschen Provinz“, den unveröffentlichten Missionarsbriefen an den Provinzial, den Berichten der Franziskanerinnen und den KM seit 1904). 982 Dazu vor allem die Zusammenfassung von K. M.Kreis, Die nordamerikanischen Indianermissionen der Jesuiten im 19. und 20. Jahrhundert: ZMR 90 (2006), 249–261. 983 Dokumente bei Kreis, Schulen und Kirchen, 40–42. 984 Enochs, 30.

199

schatz - band02 - seiten001-321.indd 199

07.08.2013 12:52:13

9. KAPITEL

den Unterhalt und unterwiesen die Indianerkinder in den Handwerken, während der eigentliche Schulunterricht durch die Franziskanerinnen gegeben wurde. Wie in den alten Reduktionen suchte man Missionierung und Erziehung zu Akkerbau und Handwerken miteinander zu verbinden. P. Florentin Digmann betonte die Notwendigkeit, die Indianer durch Arbeit selbständig zu machen und nicht zu Bettlern, die von Geschenken der Regierung lebten985. Die Unterweisung in der Schule (außer im Religionsunterricht) mußte auf Englisch sein; auch in den Pausen sollten die Schüler miteinander Englisch sprechen, was sich freilich nicht durchsetzen ließ oder man nicht unbedingt durchsetzen wollte. Wie ebenfalls in den alten Reduktionen schuf man ein möglichst autarkes Wirtschaftssystem; produziert wurde für die Mission986. Das Problem war freilich, daß die so in geschlossener Umgebung erzogenen Kinder – die um 1900 nach dem Bericht von P. Karl Eberschweiler in den beiden Missionen ein Sechstel, bzw. ein Zehntel aller Kinder ausmachten987 – häufig, wenn sie zu ihren Familien zurückkamen, in die Gewohnheiten des traditionellen Milieus zurückfielen988. Schwieriger war es, die Erwachsenen zu missionieren, zumal da sie in den „Camps“ weit verstreut wohnten und meist nur einmal im Jahr aufgesucht werden konnten989. Immerhin gelang es, zu Beginn einige Häuptlinge zu taufen990 und seit 1891 in größerer Zahl christliche Ehen zu schließen991, wenngleich Polygamie und Frauenentlassung die Hauptprobleme blieben. Im übrigen bildeten einen nicht unwesentlichen Grundstock der Mission die im ganzen Raum westlich des Mississippi vorhandenen Katholiken gemischter (französisch-indianischer oder mexikanisch-indianischer) Herkunft992. 1908 war in Pine Ridge ein Drittel der Lakota katholisch993. Die Ausbildung von Katechisten, die dann die einzelnen verstreut wohnenden Camps aufsuchten und einen wesentlichen Teil an der allmählichen Christianisierung hatten, begann freilich erst am Ende der „deutschen“ Periode. Die vieldiskutierte Frage, ob die Jesuiten kulturelle „Assimilation“ der Indianer in die Welt der Weißen anstrebten oder gerade die Lakota-Kultur mit ihren Tradi-

985 986 987 988 989

990 991 992 993

MD II, 168; Kreis, Schulen und Kirchen, 141 f. Enochs, 47. MD II, 140 f. Berichte in ARSI Maryland 1010 bis, XVI und XVII. So im Nachruf auf P. Perrig: „Er hatte die weitentferntesten Distrikte der Reservation, nicht selten Krankenrufe von 80 bis 100 und mehr Meilen, wurde bisweilen von Schneestürmen überrascht, verlor den Weg auf der endlos ausgedehnten Prairie, hatte hie und da auf dem mit Schnee bedeckten Boden zu schlafen und verfror dabei Füsse und Ohren. A. R. P. General Martin schrieb einmal zu seinem Troste: ‚Diese Glieder werden am Auferstehungstage besonders glänzen.‘“ (MD V, 101). Enochs, 32 f. Kreis, Schulen und Kirchen, 53. Enochs, 34. Enochs, 35.

200

schatz - band02 - seiten001-321.indd 200

07.08.2013 12:52:13

DIE MISSIONEN

tionen und Werten zu bewahren suchten994, dürfte in dieser globalen Fragestellung wahrscheinlich nicht zu beantworten sein. Sicher trifft die Formel vom „wohlwollenden Paternalismus“995 der Jesuiten gegnüber den Indianern zu, sofern man sie nicht einfach als herablassende Haltung, sondern als Ernst-nehmen des Partners versteht. P. Florentin Digmann schreibt 1891: „Die Indianer sind große Kinder … und müssen als solche behandelt werden mit großer Geduld, gepaart mit großer Festigkeit. Kinder aber, heißt es, sind kleine M e n s c h e n . Diese rothen Kinder haben ein sehr feines Gefühl für Gerechtigkeit und brüderliche Liebe. Sie müssen es einem abfühlen, daß man’s ehrlich und gut mit ihnen meint, und sie haben Vertrauen und lassen sich leiten“996. Im allgemeinen wurde vonseiten der Indianer anerkannt, dass die “Schwarzröcke“ ihnen mit mehr Verständnis und Respekt begegneten als die meisten anderen Weißen. In Konflikten, deren dramatischer Höhepunkt das Massaker vom Wounded Knee vom 29. Dezember 1890 war, das speziell die Holy Rosary Mission „zwischen den Fronten“ sah997, wurden die Jesuiten von den Sioux keineswegs mit der Sache der Weißen identifiziert; die Verhandlungen fanden im Gebäude der Mission als „neutralem Boden“ statt998. Im übrigen war das Verhältnis der Jesuiten zur „Lakota-Kultur“ nicht von einem generellen Konzept, sondern pragmatisch vom Einzelfall bestimmt. Galten auch die Medizinmänner als Werkzeuge des Teufels, so verurteilte man anderseits nur ihre abergläubischen Riten, erkannte jedoch ihre Kompetenz und Erfahrung im Gebrauch von Heilpflanzen an999. Gegen den Brauch, bei Festen Geschenke im Übermaß zu geben und sich so einen Namen zu machen, setzten die Jesuiten das christliche Prinzip, den wirklich Bedürftigen zu geben, aber im Verborgenen1000. Eine eigentliche indianische katholische Identität entwickelte sich nicht geplant, sondern mehr unbewußt durch Übernahme einheimischer Sozialformen. Dies geschah in den Bruderschaften, die die indianische Redekultur fortführten1001, noch mehr jedoch in den seit 1890 jährlich im Juni für 4 Tage stattfindenden Kongressen der katholischen Sioux1002, die einerseits an europäische (deutsche Katholikentage) und amerikanische kirchliche Sozialisati994 Letzteres wird vor allem von Enochs betont. Kreis (Schulen und Kirchen, 14–16) bestreitet dies

995 996 997 998 999 1000 1001 1002

jedoch, zumindest für die hier in Frage stehende Phase. Er hebt vor allem den Unterschied von Gemeinde und Schule hervor. Die Schulen, die den staatlich vorgegebenen Bedingungen unterlagen und in denen die Unterrichtssprache Englisch war, seien einem ausgesprochenen „Assimilationsmodell“ verpflichtet gewesen. In der pastoralen Gemeindearbeit wurde dagegen die Lakota-Sprache verwandt und geschah aus seelsorglich-pragmatischen Gründen eine gewisse Akkomodation; von Bejahung der Lakota-Kultur könne jedoch keine Rede sein, bzw. erst in der zweiten Generation. Kreis, Schulen und Kirchen, 16. Kreis, Schulen und Kirchen, 442. Dazu Kreis, Rothäute, 30–39. Enochs, 124 f.; Kreis, Rothäute, 36 f., 123–153. Enochs, 104 f.; so auch schon P. Digmann 1899: MD I, 732; Kreis, Schulen und Kirchen, 125 f. Kreis, Schulen und Kirchen, 123 f., 132, 200. Enochs, 60 f.; Kreis, Rothäute, 42 f. Dazu Enochs, 55–72; Kreis, Rothäute, 44–47.

201

schatz - band02 - seiten001-321.indd 201

07.08.2013 12:52:13

9. KAPITEL

onsformen anknüpften, anderseits typische Traditionen der Sioux übernahmen1003. Der Versuch von Bischof Martin, aus Kostenersparnis künftig vier kleinere Kongresse stattfinden zu lassen, scheiterte 1893 am Widerstand der Sioux, die gerade auf das Erlebnis der größeren Gemeinschaft Wert legten1004. Ein harter Kampf bestand mit den (religionsfreien1005) staatlichen Schulen, von den Jesuiten „Satansburgen“ genannt, aber auch mit den protestantischen (meist anglikanischen) Missionaren. Die Indianer zogen meist die Schulen der „Schwarzröcke“ vor, da sie diese traditionell als ihre Beschützer betrachteten, zumal sie in Distanz zur Regierung standen. Das Verhältnis zu den Agenten der Regierung war unterschiedlich. Die Regierung erkannte schließlich 1902 die freie Schulwahl der Indianer an, nachdem es vorher im Ermessen der Beamten stand, welche Indianerkinder aufgenommen werden konnten. Dafür strich sie ab 1901 die vorher großzügig gewährten Zuschüsse und ließ sie nur noch den staatlichen Schulen zukommen. Dennoch gelang es mithilfe der großzügigen Spendefreudigkeit der amerikanischen Katholiken diese Krise zu überstehen, sodaß die Schülerzahl nicht nur nicht abnahm, sondern noch wuchs. Ab 1904 wurden die Zuschüsse wieder gegeben1006. Bei der Loslösung der Buffalo-Mission von der Deutschen Provinz 1907 wurde die South Dakota Mission an die Rocky-Mountains-Missionen der Turiner Provinz angegliedert. Diese wiederum kamen 1909 an die neu geschaffene Kalifornische Provinz. Eine intensivere „Inkulturation“ in die Lakota-Kultur geschah später, einerseits durch einheimische Katechisten wie Nicholas Black Elk1007, anderseits durch den deutschen Jesuitenpater Eugen Büchel1008.

5. Die Südbrasilien-Mission Die 1869 übernommene Südbrasilien-Mission umfaßte zunächst genau den Staat Riogrande do Sul, während das ganze übrige Brasilien weiterhin zur Römischen Provinz gehörte, der es 1861 zugeschrieben worden war. Erst 1911 sollten die Staaten Santa Caterina und Paranà dazukommen. Von 33 Mitbrüdern Ende 1872 wuchs die Mission 1003 Sie traten einerseits an Stelle des ebenfalls im Juni stattfindenden Sonnentanzes, von dem sie einzel-

1004 1005 1006 1007 1008

ne Formen übernahmen, anderseits an Stelle des „Geisttanzes“, einer synkretistisch-apokalyptischen Religionsform, welche die Wiederkunft Christi erwartete, der alle Weißen tötet, den Indianern das Land wiedergibt und auch die Ahnen zusammenführt. Diese Religionsform verschwand nach der Katastrophe vom Wounded Knee. Enochs, 55. Freilich konnten die katholischen Priester in ihnen (außer von 1899 bis 1903) sonntäglich eine Messe halten, was jedoch aus Zeitgründen meist nur einmal im Monat möglich war. Zur anti-katholischen Schulpolitik des Office of Indian Affairs Enochs 40–44. Kreis, Rothäute, 43, 50. K. M. Kreis, Ein deutscher Missionar bei den Sioux-Indianern. Der Sprachforscher, Ethnologe und Sammler Eugen Büchel/Eugene Buechel (1874–1954). Materialien zu Leben und Werk (Dortmund 2004).

202

schatz - band02 - seiten001-321.indd 202

07.08.2013 12:52:13

DIE MISSIONEN

Paraná

A

PA R AG UAY

E RG

NT

IN

IE

N Santa Catarina

7

4

3 2

10

5

Florianopolis

8

6

1

9

Sao Leopoldo Porto Alegre

Rio Grande Do Sul

Pelotas Rio Grande Residenz Schulkolleg Provinzialseminar

N

w

O

S

200 km

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

S. Miguel dos Dous Irmaos S. Cruz S. Antonio da Estrella S. Salvador Bom Principio S. Sebastiao do Cahy S. Ignacio da Estrella S. Ignacio do Cahy Novo Hamburgo Parecy Novo

Die Südbrasilien-Mission 1914

203

schatz - band02 - seiten001-321.indd 203

07.08.2013 12:52:13

9. KAPITEL

bis 1880 auf 51, 1890 auf 107, 1900 auf 146 und bis 1910 auf 201. 1924 stammten von den jetzt 207 Mitgliedern der Mission 40 (10 Patres, 19 Scholastiker, 11 Brüder) aus Brasilien selbst. Ein Charakteristikum war die Doppelung: einerseits die Landseelsorge für die deutschen Kolonisten, anderseits die Tätigkeit in den Schulen, welche, anders als in der Buffalo-Mission, zum geringsten Teil die deutschen Auswanderer erreichte, sondern mehr die portugiesisch-sprachige Bevölkerung (die „Luso-Brasilianer“). Die Haupttätigkeit war zunächst die Pfarrseelsorge auf den ausgedehnten Landpfarreien, nicht selten von einer Ausdehnung von 100 km und mehr, die Rundreisen bis zu drei Wochen verlangten. „In diesem ersten Zeitraum der „Koloniemission“ hatte sich ein neuer würdiger Jesuitentyp herangebildet: Kernige Vigarios, die Wind und Wetter, Überschwemmungen und Trockenperioden trotzten, wochenlang auf unwegsamen Pfaden herumritten, ständig neue Seelsorgsstationen, Schulen, Schwesternniederlassungen und Werke der Nächstenliebe gründeten. Es waren Wegbereiter, deren Taten im Buch des Lebens eingetragen sind, die aber auch auf Erden ein Buch aus kundiger Feder verdienten“1009. Sehr häufig waren diese „Koloniepfarrer“ gleichzeitig auch Ärzte, besonders bei Epidemien, so P. Steinhart, der 1874 bei der Pockenepidemie in Bom Jardim nach Porto Alegre fuhr, dort einen Arzt konsultierte, sich von ihm den Impfstoff mit der genauen Anweisung geben ließ und alle impfte1010. P. Theodor Amstad soll in seinen 35 Arbeitsjahren eine Strecke vom viereinhalbfachen Erdumfang zu Pferde zurückgelegt haben1011. Dies wären täglich durchschnittlich 14 km, bzw. (da mehr als 50 km täglich auf dem Pferd kaum möglich sind) bis zu einem Drittel seiner Gesamtzeit auf dem Pferderücken. Ein Versehgang konnte hin und zurück einen Ritt von 3 Tagen erfordern1012. Es waren schon Ende 1873 7 Pfarreien mit etwa 25 000 deutschsprachigen und 7000 portugiesischsprachigen Katholiken, schließlich 12 Pfarreien1013 mit etwa 100 Seelsorgsstationen. In diesen kleinen Residenzen pflegten nur zwei oder drei Patres (von denen gewöhnlich einer immer „auf Achse“, d. h. zu Pferd unterwegs war) und ein Bruder („ad omnia“1014) zu wohnen. Dies wurde natürlich im Sinne der OrdensSchmieder: MD XVIII/2, 53. Zu dieser Tätigkeit auch Lutterbeck, 69–81, 112–115. Lutterbeck, 114. Väth, Die auslandsdt. Mission, 182. MD VII, 82. S. Leopoldo, S. Miguel dos Dous Irmaos, S. José do Hortensio, S. Cruz, S. Pedro do Bom Jardin, S.  Joao do Montenegro (1871), S.  Antonio da Estrella (1873), S.  Salvador (1875), Bom Principio (1880), S. Sebastiao do Cahy (1881), S. Ignacio da Estrella (1883), S. Ignacio do Cahy (1883). 1014 So im Nachruf auf Br. Hompesch: „… wo nur ein einziger Bruder Gehilfe der Patres ist. Da muss derselbe allseitig sein, jetzt Koch, Bäcker, Türhüter, Aufwecker, dann wieder Küster, Glöckner, Messediener, Leser – bald Schreiner, Maurer, Sattler, Uhrmacher, Anstreicher, bald Gärtner, Winzer, Kellermeister – heute Kirchensänger, Hostienbäcker, Kerzengiesser, morgen Ackersmann, Holzhauer usw.“ (MD VIII, 339). – Weiter in einem Brief von P. August Lohmann vom 5.1.1871 über Br. Theodor Wesendonk: „Sein Amt beginnt in früher Morgenstunde mit dem Aufwecken, er gibt die Zeichen, macht dann Sakristan, besorgt das 1009 1010 1011 1012 1013

204

schatz - band02 - seiten001-321.indd 204

07.08.2013 12:52:14

DIE MISSIONEN

Kolleg in Sao Leopoldo

Kolleg in Parecy Novo

205

schatz - band02 - seiten001-321.indd 205

07.08.2013 12:52:14

9. KAPITEL

disziplin von der Ordensleitung nicht gern gesehen und nur um der Notwendigkeit willen auf Zeit geduldet1015. Seelsorglich war es jedoch wegen der ländlichen Streuung der deutschen Einwanderer bitter nötig1016. Außerdem scheint die Ordensdisziplin, selbst im damaligen Verständnis, kaum gelitten zu haben. Denn die Visitationsberichte der Missionssuperioren klingen durchweg gut: es herrsche ein guter Geist, die Regeln würden, so gut es gehe, beobachtet. Von größeren Mißständen wird nirgends berichtet. Hinzu kam, daß schon zu Beginn die seelsorgliche Arbeit auf dem Land als ergiebiger, die in den Städten Porto Alegre und Sao Leopoldo unter der brasilianischen Bevölkerung dagegen als viel schwieriger empfunden wurde1017. Materiell lebten die diesen Koloniepfarreien zugeordneten Residenzen hauptsächlich von Meßstipendien, Stolgebühren, freiwilligen Gaben der Kolonisten, schließlich eigenem Garten und Feld. Zu diesen Koloniepfarreien gehörten auch von Anfang an katholische Schulen, die von den eigens dazu gegründeten „Schulgemeinden“ getragen und nicht vom Staat bezahlt wurden. Sie waren z. T. schon von den Einwanderern gegründet, bevor ein katholischer Geistlicher dorthin kam, in einer Zeit, da der katholische Glaube zunächst nur in den Familien durch Gebete weitergegeben wurde. Ihre Zahl wuchs jedoch stark in jesuitischer Zeit1018. In jedem Fall waren es, wie später in einer Auseinandersetzunng mit der kirchlichen Behörde wichtig wurde, keine „kirchlichen Schulen“, die den Pfarrgemeinden gehörten, sondern im kirchlichen Sinne „Privatschulen“, freilich katholischen Charakters, in denen allerdings der Pfarrer weitgehende Aufsichtsrechte hatte, auch keine Lehrer angestellt werden konnten, die nicht vom Pfarrer akzeptiert

1015

1016

1017

1018

Frühstück, obgleich ihm hier ein Knabe, so lange nur Ein Bruder da ist, zur Seite steht. Aber die Hauptarbeit in der Küche mit allen Sorgen und Mühen bleibt dem Bruder. Läßt die Witterung es zu, so nimmt der Garten viel seiner Zeit in Anspruch. Er ist Pförtner, Dispensator, Einkäufer, Ausreiter, Kleiderverwahrer. Im Falle der Noth spielt er den Schneider, Sattler, Tischler, Zimmermann, Maurer, Anstreicher. Daß nun in all diesen Dingen nicht immer gerade Meisterstücke geliefert werden, ist leicht verständlich und verzeihlich. Eben wegen dieser vielen Arbeiten haben wir auch mit dem Bruder großes Mitleid und nehmen alle mögliche Rücksicht. Aber man sieht hieraus, wie wichtig es ist, daß ein für die Missionen bestimmter Bruder so viel wie möglich auch alle diese Arbeiten verstehe“ (Gesammelte Nachrichten, Quito, p. 24 f.). – Vgl. MD X, 207 über Br. Hubert Flock. Briefe von General Beckx an Missionssuperior Dörlemann v. 10.6.1873 (RLGGM I, 220), 13.10.1873 (229), 15.9.1874 (250); MKBM 24.3.1884. Noch am 23.1.1910 schreibt Missionssuperior Zartmann an General Wernz (ARSI Bras. 1002, III 24), diese Pfareien seien aufzugeben, sobald sich andere geeignete Kräfte zu ihrer Übernahme fänden; ebenso der General in seiner Antwort vom 9.3. (RLGGM III, 250). So gab Missionssuperior Dörlemann im Brief v. 3.7.1894 an General Martin (ARSI Bras. 1001, IV 2) zu bedenken, diese Pfarreien, die faktisch Missionszentren in einem riesigen Gebiet seien, ermöglichten freie seelsorgliche Tätigkeit, wie man sie sonst nicht hätte; und auch, wenn man sie z.T. an Weltpriester abgebe, sei es angebracht, neue in jetzt vernachlässigten Gebieten zu gründen. So der Missionssuperior P. Dörlemann am 27.3.1873 an General Beckx: Hier müßten die Unsrigen mit der Angel, nicht mit dem Netz fischen, was generell für die Seelsorge unter den Brasilianern gelte (ARSI Bras. 1001, I 5). – Ebenso noch P. v. Laßberg an General Wernz am 23.7.1908 (ebd. 1002, III 7). 1870 waren es in der gesamten Region erst 34 Schulen, 1880 64, 1890 102, 1900 147, 1910 200, 1920 298 (Lutterbeck, 98).

206

schatz - band02 - seiten001-321.indd 206

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

wurden. Schwierig war es, den regelmäßigen Schulbesuch durchzusetzen, der von den Eltern, die die Kinder für die Arbeit auf dem Felde benötigten, häufig nicht eingesehen wurde. Am Ende des 19. Jahrhunderts erreichten die Jesuiten dies nur, indem sie für die Erstkommunion als absolut unerläßliche Vorbedingung 4 Jahre regelmäßigen Schulbesuch vorschrieben1019. Im Prinzip hatten die Obern von Anfang an vor, diese Pfarreien abzugeben, sobald ein genügend zahlreicher einheimischer Klerus existiere, während der Bischof freilich umgekehrt wünschte, die Jesuiten möchten sämtliche deutschen Pfarreien übernehmen1020 – was jedoch vom General mit einem eindeutigen Nein beantwortet wurde1021. Solange diese Mission bestand, gelang es freilich nicht, sich dieser Koloniepfarreien zu entledigen. Wohl wurden neu abgezweigte Pfarreien mehr und mehr Weltpriestern übergeben, so daß die Jesuiten 1924 nur noch 13 von 33 Pfarreien besaßen. Volksmissionen fanden häufig zu Beginn der seelsorglichen Tätigkeit an einem Ort statt und trugen dann meist den Charakter einer religiösen Elementarunterweisung1022. Sie fanden auch sonst in den folgenden Jahren vorzugsweise in nicht regelmäßig betreuten Landgegenden statt. Der Nachteil war, daß es keine Nacharbeit gab und so kaum dauerhafte Frucht. Eine eigene Volksmissionarsturme aber kam trotz einzelner Anläufe auf Dauer nicht zustande, weil die dafür in Frage kommenden Patres alle in der ordentlichen Pfarrseelsorge engagiert waren. Insgesamt hat sich auf lange Sicht die Arbeit in den Koloniepfarreien, damals von der Ordensleitung mehr geduldet als gewollt, als besonders segensreich und fruchtbar erwiesen, viel mehr als die Arbeit in den Kollegien. Sie haben unter den deutschen Einwanderern eine Hebung des religiösen Lebens bewirkt, die erstaunlich ist und sich in einer großen Zahl von Priester- und Ordensberufen, auch in zahlreichem Nachwuchs für die GJ, auswirkte1023. Nur vorübergehend zu Beginn wurde auch eine Indianermission übernommen. Dies war bei den Bugres in Nonohay, wo P. Josef Stüer zusammen mit Br. Johann Egloff 1871/72 wirkte1024. Ihr Haupthindernis war außer der schwierigen Mentalität der scheuen Bugres die Eifersucht der brasilianischen Bevölkerung, die jeden Kontakt mit den „wilden“ Indianern ablehnte und den Pater allein für sich beanspruchte. Die Mission wurde wieder aufgegeben.

1019 Lutterbeck, 97 f. 1020 Missionssuperior Blees an General Martin am 12.2.1893 (ARSI Bras. 1001, III 19). 1021 General Martin am 26.3.1893 an Missionssuperior Blees (RLGGM II, 53): Er möge dem Bischof in

seinem Namen höflich, aber klar sagen, „tantum abesse ut novas possimus paroecias suscipere, ut etiam de iis quarum cura adhuc a Nostris gesta est, paulatim dimittendis cogitare debeamus. Nostrum enim esse non paroeciis procurandis sed aliis sacris ministeriis animos hominum iuvare“. 1022 Lutterbeck, 134–138. 1023 Lutterbeck, 80 f. 1024 Bericht über die abenteuerliche Reise und die strapaziösen Verhältnisse dort in MD II, 413–422.

207

schatz - band02 - seiten001-321.indd 207

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

Der erste Ansatz von Kollegsarbeit 1869 in Sao Leopoldo (Immaculata-Kolleg) war zwar erfolgreich (von ursprünglich 12 Schülern kam das Kolleg 1872 bereits auf 115)1025, nicht jedoch im ursprünglich intendierten Sinne. Es sollte eine „Fortbildungsschule“ zur Ausbildung von Priestern und Lehrern aus den deutschstämmigen Einwanderern werden1026. Dieses Ziel wurde jedoch nicht erreicht1027. Die Frage, ob der Aufwand den Erfolg lohne, zumal die meisten Luso-Brasilianer, von ihrem Elternhaus aus wenig fest religiös sozialisiert, meist schon in den Ferien und erst recht danach die religiöse Praxis aufgaben, führte bereits 1876 zu einer Krise und zur Frage, ob man es nicht besser aufgeben solle1028. Die Frage wurde dann jedoch im Sinne stärkeren Engagements entschieden: es wurde zu einer höheren Schule umgewandelt und entwickelte sich durch Zuzug vor allem gut zahlender Luso-Brasilianer zu einem klassischen Kolleg für Wohlhabende1029. In den folgenden Jahren sprechen die Berichte zwar von einer guten Entwicklung des Kollegs. Aber 1893 leben die Klagen wieder auf: P. Gustav Locher berichtet, diese Effekte hielten nicht an; die allermeisten Schüler würden, haben sie die Schule einmal verlassen, die Religion wie ein Hemd ausziehen1030. Äußerlich nahm die Kollegsarbeit einen Aufschwung. Die Zahl der Schüler in Sao Leopoldo stieg in den 90er Jahren auf ca. 170, 1898 auf 280 (darunter 180 Interne), 1904 440 (je die Hälfte Externe und Interne), um freilich 1906/07 wieder auf 255 (davon 205 Interne) zurückzugehen. 1900 erhielt es das staatliche Abiturrecht. Es folgten seit dem Ende des Jahrhunderts weitere Kollegien: 1895 Pelotas, 1901 Riogrande, 1903 1025 Zu den primitiven Anfängen vgl. im Nachruf von P. Sarrazin: „Doch das war kein Kolleg, wie er es in

1026

1027 1028

1029 1030

Belgien gesehen! Dort war es ein schönes, reich ausgestattetes Gebäude, wie es einer bevölkerten Stadt entsprach, und die Zöglinge lauter gut, ja elegant gekleidete Knaben; hier ein unansehnliches, elend eingerichtetes Bauernhaus, die Alumnen liefen barfuss und hatten ihre Freude, im Sande zu spielen und zu wühlen.“ (MD V, 539). Lutterbeck, 99. – So auch im Missionskonsult (MKBM) vom 25.10.1876: „Tanquam scopum praecipuum Collegii esse tenendum (sic!) formationem Sacerdotum, et huic fini studia saltem superiora esse accomodanda“. Deshalb solle man mit aller Strenge „pueri depravati, qui aliis scandalo sunt“ fernhalten. Von 1870 bis 1899 kamen nur 14 Lehrer heraus (von ihnen allein 11 im ersten Jahrzehnt), 8 Priester und 8 Ordensleute (Lutterbeck, 103). So im Brief von Missionssuperior Dörlemann an General Beckx v. 25.4.1876 (ARSI Bras. 1001, I 22): Es sei ein Problem, das vielfach mit den Konsultoren besprochen worden sei: Entspreche der Erfolg dem Aufwand? Bekomme man nicht so Männer für die eigentliche Seelsorge frei? – Unbedingt für Aufgabe plädiert der Studienpräfekt P. Rathgeb in seinem Brief an Assistent Anderledy v. 30.8.1876 (ARSI Bras. 1001, VII 5). – Ende Okt. 1876 wurde die Sache im Missionskonsult besprochen. Man plädierte jedoch gegen Aufgabe, da man den Sinn des Kollegs wesentlich in der Lehrer- und dann vor allem der Priesterausbildung sah (Brief von P. Dörlemann an den General v. 17.11.1876: ARSI Bras. 1001, I 23). Lutterbeck, 100. Schreiben an den General v. 17.1.1893 (ARSI Bras. 1001, VI 4). – Prov. Rathgeb am 23.1.1893 an General Martin (ARSI GI 1010, II 65): Das Hauptproblem sei, daß viele Schüler, von uns gut erzogen, im Ambiente ihrer Familien und ihrer gewohnten Umgebung wieder alles aufgeben. – Ferner im Brief des Generals Wernz an Prov. Joye v. 7.4.1913 (RLGG VIII, 231–233): Er zitiert u. a. den Rektor von Pelotas, der in den MD (VI, 135) schreibt: „Wir haben hier in der Stadt 5–600 alte Zöglinge von Leopoldo oder vom hiesigen Gymnasium und keine fünf praktizieren mehr“.

208

schatz - band02 - seiten001-321.indd 208

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

Porto Alegre, schließlich 1906 Florianopolis. Davon waren Pelotas und Porto Alegre die größten; sie stiegen bis 1910 auf 340, bzw. 457 Schüler, während Riogrande und Florianopolis bei 100, bzw. 150 blieben1031. Florianopolis befand sich im Staate Santa Caterina, also auf dem Territorium der Römischen Provinz. Dies war der Grund dafür, dass 1911 die Staaten Santa Caterina und Paranà (wo sich freilich keine JesuitenNiederlassung befand) dieser Mission und damit der Deutschen Provinz zugewiesen wurden. 1895 wurde in Parecy Novo ein Kleines Seminar übernommen, das es bis auf etwa 50 Alumnen brachte. Mehrere Patres in den Schulen widmeten sich der wissenschaftlichen und literarischen Tätigkeit. Hier sind in erster Linie zwei Historiker zu nennen. Bahnbrechend wurde Carlos Teschauer1032 als Erforscher zunächst der Jesuitengeschichte1033, dann generell der Geschichte von Riogrande do Sul1034. Er regte eine Gruppe jüngerer Jesuiten zu historischen Forschungen an, vor allem Johann B. Hafkemeyer1035, der mit ihm zu den Mitbegründern des Historisch-Geographischen Instituts von Riogrande do Sul gehörte. Die Forschungen von Hafkemeyer in den Jahren 1908 bis 1914 beziehen sich auf die Endphase der Jesuitenreduktionen, vor allem den spanisch-portugiesischen Grenzvertrag von 1750, den Guaranì-Krieg (oder „Jesuitenkrieg“) 1754–1756 und die Aufhebung des Ordens. Mehrfach wurde aber geklagt, daß gerade für die ärmeren Kinder deutscher Kolonisten ein Kolleg fehle. Priesterberufe kamen jedenfalls viel mehr aus den „Koloniepfarreien“ als aus den Kollegien, von denen im allgemeinen eine schwierige Situation berichtet wird1036. Generell war in den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg bei den Jesuiten eine klare Erkenntnis des Fiaskos speziell der Kollegserziehung in der Südbrasilianischen Mission verbreitet (zumal im Vergleich mit den hier offensichtlich erfolgreicheren Patres der Römischen Provinz), was sich wiederum in einer allgemein 1031 Lutterbeck, 104–107. 1032 Zu ihm DHCJ IV 3784. 1033 Die Jesuiten-Mission in Rio Grande do Sul (Porto Alegre 1904). – Diese Mission gehörte in der

alten Zeit zu den Reduktionen in „Paraguay“. 1034 Sein bedeutendstes Werk wurde die „História do Rio grande do Sul dos dous primeiros séculos“

(Porto Alegre 1918–22). 1035 DHCJ II 1864. 1036 So für Pelotas Rektor Zartmann am 6.1.1906 im Ex-officio-Bericht nach Rom (Bras.Mer. 1002 II 1):

„Influxus religiosus quam exercere possumus in discipulos nostros, adhuc valde debilis est. Civitas haec iacet sub potestate francomurariorum, qui populum avertere student a religione, maxime a confessione. Ideo opus nobis est semper prudentia. Mores iuvenum pessimi. Congregatio Mariana adhuc impossibilis, quia conditiones quae a sodalibus requiri debent, in uno alterove tantum adsunt“. – Für Porto Alegre berichtet Rektor Lanz am 28.1.1908 an den General (ARSI Bras.Mer. 1002 III 3), die meisten Schüler könnten noch nicht dazu gebracht werden, an Sonn- und Feiertagen regelmäßig an der Messe teilzunehmen. – Als in Florianopolis einige Schüler vornehmer Eltern relegiert wurden oder durch das Examen fielen, bekam das Kolleg den Unwillen hochstehender Kreise und insbesondere des Gouverneurs von Santa Caterina, dessen Sohn vom Kolleg relegiert war, zu spüren (Brief von Missionssuperior Zartmann an General Wernz v. 23.10.1910: ebd. III 24).

209

schatz - band02 - seiten001-321.indd 209

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

gedrückten und pessimistischen Stimmung auswirkte1037. Erst in den folgenden Jahren wird hier eine Besserung berichtet, sowohl in Porto Alegre wie in Florianopolis und Pelotas. Freilich meint Lutterbeck, ohne die Kollegien und damit das Interesse der höheren Klassen an den Jesuiten wären diese wahrscheinlich in den Jahren nach dem Sturz des Kaisertums aus Riogrande do Sul vertrieben worden1038. Ein eigenes Noviziat für die GJ wurde 1887 abgelehnt, da die Zahl der Berufe zu gering sei und die Ausbildung in Europa vorzuziehen1039. 1898 wollte man einen Anfang machen1040, zu dem es jedoch nicht kam, da keiner der vorgesehenen Kandidaten das Noviziat begann. Freilich wurden einzelne Brüdernovizen aufgenommen, die ihr

1037 So im Brief von Prov. Joye vom 20.4.1913 an General Wernz (ARSI Bras.Mer. 1002 I 13): „Haec vi-

dentur esse, salvo meliori iudicio, causae praesentis status Missionis et marasmi quo tot sodales, qui laetantes in missionem vehebantur, nunc laborant. Quum desit fructus, deest favor et hilaris contentio virium. Hinc defectus alacritatis et fiducialis oboedientiae; hinc turba malcontentorum; hinc tanta caterva pessimistarum; hinc defectus zeli apostolici, qui iam non incenditur, spe salvationis animarum; hinc indifferentismus circa notoria peccata et delictus; hinc fit paulatim haec persuasio in animis: „Per totam vitam laboravimus in Brasilia et nihil cepimus“. Ille spiritus iam ostenditur apud Scholasticos ex Brasilia redeuntes. Gaudent Bombayenses de reditu in India, lugent Brasilienses“. – Er sieht das Heilmittel in einer konsequenteren und strengeren religiösen und moralischen Erziehung, wozu u. a. gehöre, daß Schüler, die in Ferien Geschlechtsverkehr hatten, von der Schule verwiesen werden. – In einem deutschen Begleitschreiben vom 21.4. (ebd. 14) führt er dies weiter aus. Vor allem in sexueller Beziehung herrsche für die Söhne (im Unterschied zu den Töchtern) eine laxe Moral, was er z.T. auf „Rasse“ und „Klima“ zurückführt. Es hätte hier eines Mannes bedurft, der unsere Prinzipien der Kollegserziehung den dortigen Gegebenheiten angepaßt hätte. Dieser Mann fehlte aber, so daß man „nach mehr oder weniger nachgeahmter Feldkircher Art zu Werk ging“. Die italienischen Patres seien hier erfolgreicher gewesen; man hätte sich bei ihnen Rat holen sollen. Hinzu komme bei uns der Mangel an fester Erziehungstradition, im Unterschied zu Feldkirch mit seinen langfristig prägenden Generalpräfekten wie P. Schäffer und P.  David, ferner die geringe Wertschätzung der Erziehungsarbeit in den Marianischen Kongregationen, indem man dafür Patres nahm, für die man keine andere Verwertung hatte. Hinzu komme die fehlende Bemühung um Kontakt mit den ehemaligen Schülern nach ihrer Schulzeit.  – Einen positiven Erfolg sieht er freilich in der Erneuerung des Klerus. „Alle berichten über eine wesentliche Besserung in den Sitten des Klerus. Dank unserer Arbeit, dank der Erziehung und Ausbildung der Söhne unserer Kolonisten steht der Klerus von Rio Grande do Sul ganz anders da. Die Ärgernisse sind viel seltener, die Achtung vor dem Priesterstande ist gestiegen und man darf hoffen, daß mit der Geisteserneuerung des Klerus die sittliche Hebung des Volkes gleichen Schritt halten wird“. 1038 Lutterbeck, 108. 1039 MKBM vom 1.3.1887 und Antwort v. Provinzial Lohmann v. 3.6.1887 an General Anderledy (ARSI 1010, I 41). Gründe: kirchenpolitische Schwierigkeiten bei Ablegung von Ordensgelübden infolge der freimaurerischen Gesetzgebung; wenig Berufe, unbeständiger Charakter der Einheimischen, voraussichtlich geringe Zahl der Novizen. – Die Reise nach Europa sei nicht so schwierig, trage auch zur Ausbildung bei und sei eine gute Erfahrung. – Wenn man sich mehr auf die Ausbildung von einheimischen Weltpriestern verlege, werde man die Pfarreien und kleinen Residenzen aufgeben können und dann nicht mehr soviel Nachschub von Europa benötigen. – Dagegen waren alle Konsultoren der Ansicht, man könne in Sao Leopoldo die Theologie vervollständigen, wenn noch ein oder zwei Professoren gesandt würden; dann könnten die von Europa kommenden Scholastiker nach dem Magisterium dort die Theologie und das Terziat machen. – Dies erfolgte 1889; dann wurde die Theologie ins neue Seminar in Porto Alegre verlegt. 1040 Brief von Missionssuperior Dörlemann an General Martin v. 22.7.1898 (ARSI Bras. 1001, IV 19) und MKBM vom 25./26.7. und 10.9. 1898.

210

schatz - band02 - seiten001-321.indd 210

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

Noviziat meist im Kolleg zu Sao Leopoldo verbrachten1041. Erst als es im Herbst 1904 5 Brüdernovizen waren, die man ursprünglich nach Europa schicken wollte, entschied man sich, für sie ein Noviziat in Parecy-Novo zu eröffnen1042; es blieb jedoch ein einmaliger Kurs, der 1906 nicht fortgesetzt wurde. Ein Unternehmen, das in einem Fiasko endete, war die Übernahme des Bischöflichen Seminars in Porto Alegre. Auf energisches Drängen des Bischofs Claudio José Ponce de Leao hin1043 hatte man es Anfang 1891 übernommen. Es begann am 15. Februar 1891 mit 25 Alumnen. Die Zahl stieg bis 1895 auf das Doppelte, 1898 auf 61, wobei freilich zu bedenken ist, daß es faktisch auch Kleines Seminar war, bzw. zum größten Teil aus jüngeren Knaben bestand, meist solchen, die nur deshalb dorthin geschickt wurden, um gratis eine höhere Ausbildung zu empfangen1044. Hinzu kamen meist 2–3 Jesuiten-Scholastiker. Für sie war 1889 die Theologie im Kolleg von Sao Leopoldo begonnen worden; sie wurde jetzt hierhin verlegt. In dem Seminar wirkten zunächst 3 Patres, die außer der Leitung des Seminars Philosophie, Heilige Schrift und Moral lasen; andere folgten nach. Der Bischof legte dabei Wert auf eine definitive und nicht bloß provisorische Übereinkunft, auch deshalb, weil er wußte, daß in seiner Diözese und speziell in seinem Domkapitel Widerstände gegen die Übernahme durch die Jesuiten bestanden und vielleicht sein Nachfolger wieder alles umkehren würde. Er wollte die Sache deshalb „festklopfen“ und bemühte sich aus diesem Grunde auch um die Approbation des Vertrages durch den Hl. Stuhl, die freilich nie erfolgte. Schon bald jedoch gab es Konflikte mit dem der GJ zwar sehr ergebenen, aber auch schwierigen, wetterwendischen, eigensinnigen und sich in kleinste Dinge einmischenden Kirchenfürsten1045. Im Herbst 1896 verschärfte sich der Konflikt, da der Bischof, die Verantwortung für das Seminar als eine seiner primären und unveräußerlichen Aufgaben 1041 So 1891 Franz Berz, 1893 Johannes Lipowski und Stanislaus Sliwinski, 1896 zwei weitere (die freilich

nicht blieben). 1042 MKBM 12./13.7.1904. 1043 Brief von Missionssuperior Blees an den General v. 23.1.1891 (ARSI Bras. 1001, III 11). – Zunächst

hatte der Missionskonsult vom 24.9.1890 noch abgelehnt; man könne allenfalls das seit 1889 in S. Leopoldo bestehende Scholastikat mit dem Seminar vereinen und die 3 dort lehrenden Professoren (für Dogmatik, Moral und Philosophie) dem Seminar zur Verfügung stellen, jedoch nichts an Leitung des Seminars übernehmen – es sei denn in Zukunft, wenn der Provinzial mehr Leute schicke (so auch im Konsult vom 6./7.10.). – Im Konsult vom 7./8.1.1891 beschloß man jedoch, den drängenden Bitten des Bischofs nachzugeben. 1044 Lutterbeck, 85 f. 1045 Missionssuperior Blees am 12.2.1893 an General Martin (ARSI Bras. 1001, III 19): „Optimus caeteroquin Praesul Patri Faeh, Superiori Seminarii, sat magnas difficultates et molestias movet, ipse enim vult omnia dirigere et rebus etiam minutis se ingerit; multum, fortasse nimium urget studium theologiae moralis, dogmaticam parvi faciens, tenax est suae sententiae, difficulter admittit rationes pro sententia contraria; quamvis sit valde humilis et simplex in agendo, tamen multum tuetur suam auctoritatem. Mihi videtur cum ipso agi debere cum quadam firmitate quidem sed tamen maxima cum reverentia, submissione et patientia“. – Missionssuperior Dörlemann an den General am 15.1.1896 (ebd. IV 9): Rektor P. Faeh „magna obtemperantia et reverentia voluntati RRmi Episcopi morem gerere studet, quamvis hoc satis difficile sit, quum RR. Dnus in rebus disciplinae et studiorum auctoritatem suam interponere soleat et saepe sententiam

211

schatz - band02 - seiten001-321.indd 211

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

betrachtend, bis in Einzelheiten selbst die Leitung des Seminars in der Hand behalten wollte, dazu aber mehrfach seine Entscheidungen änderte und  – wenigstens nach dem Urteil des Regens P. Fäh – vergaß, wozu er schon zugestimmt hatte1046. Während jedoch Missionssuperior Dörlemann und P. Fäh1047 einen Konflikt mit dem Bischof und die Wegnahme des Seminars unbedingt vermeiden wollten und daher neigten, ihm möglichst nachzugeben und zumal in Anbetracht der schwierigen Lage der Diözese auf seinen Charakter Rücksicht zu nehmen, stellte sich nun General Martin steif: die GJ müsse unbedingt Freiheit in der Leitung des Seminars verlangen, dies dem Bischof klar sagen und, wenn sie dies nicht bekomme, das Seminar abgeben1048. Der Bischof schien zunächst größere Freiheit in der Leitung des Seminars zu gewähren1049. Dann ließ er sich im Februar 1899 aus Anlaß des Eintritts von 3 Seminaristen in die GJ vor drei Patres und seinem Generalvikar zu pauschalen Anklagen gegen die GJ hinreißen1050. Schließlich entschied er sich Ende 1899, das Seminar den Jesuiten abzunehmen und Lazaristen zu geben (mit denen er jedoch auch nicht zurechtkam, so daß an ihre Stelle Anfang 1903 französische Kapuziner traten, die es bis 1913 behielten, als es aufgelöst wurde, da an seine Stelle das Zentralseminar in Sao Leopoldo trat). Nach dem 8. Dezember 1899 zogen die Patres aus dem Seminar aus1051. Speziell seit 1890 bemühten sich die Jesuiten erfolgreich um die Schaffung eines deutsch-brasilianischen katholischen Milieus in enger Nachahmung der deutschen Vorbilder1052. Da ein Großteil Hunsrücker waren, übernahm man zumeist das Trierer Gesang- und Gebetbuch1053. Seit 1870 erschien, von P. Wilhelm Feldhaus gegründet, von

1046 1047 1048

1049 1050

1051 1052 1053

suam mutare“. – Ähnlich Faeh in seinen Ex-officio-Berichten vom 10.2.1893, 30.1.1894, 30.1.1896 (ARSI Bras. 1001, X 7, 8, 10). Ausführlicher Brief von Missionssuperior Dörlemann an den Assistenten Meschler vom 15. und an General Martin vom 20.10.1896 (ARSI Bras. 1001, IV 11 und 12). Brief an den General v. 30.1. und an Assistent Meschler vom 10.6.1897 (ARSI Bras. 1001, X 12 und 13). Schreiben an Dörlemann v. 28.11.1896 (RLGGM II, 151–53): 1. Wenn das Seminar uns nicht so übergeben werde, daß wir die ganzen Studien und Disziplin in unserer Weise einrichten können, habe das ganze keinen Sinn; 2. Er solle mit P. Fäh die ganzen Punkte der Abmachung durchgehen, um den Bischof darauf hinzuweisen, wo er nicht zur Abmachung gestanden habe; 3. Er solle mit den Konsultoren die Punkte überlegen, die vom Bischof zu fordern seien; 4. Er solle diese Punkte in seinem Namen dem Bischof vorlegen; wenn dieser sich im Gewissen nicht imstande sieht, darauf einzugehen, solle er von der Kongregation die Vollmacht erbeten, das Seminar jemand anderem zu übertragen; 5. Wenn der Bischof die Bedingungen ablehne, solle er sich aus dem Seminar zurückziehen, natürlich unter Gewährung einer Frist, daß der Bischof andere findet; 6. Wenn er zustimme, müßten die Bedingungen schriftlich festgelegt werden. Brief von P. Faeh v. 30.1. und von P. Hörlemann an den General v. 22.7.1898 (ARSI Bras. 1001, X 14, IV 19). Bericht von Missionssuperior Dörlemann an den General v. 28.2.1899 (ARSI Bras. 1001, X 19) mit Beilagen (ebd., 16–18). Bereits damals überlegte man, als Antwort das Seminar aufzugeben, kam jedoch davon ab, informierte aber den General. Brief Dörlemanns an General Martin v. 23.1.1900 (ARSI Bras. 1001, IV 24). Dazu Lutterbeck, 120–129. Väth, Die auslandsdt. Mission, 181.

212

schatz - band02 - seiten001-321.indd 212

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

P. Müsch redigiert, das katholische „Volksblatt“, offiziell von Laien geführt, praktisch unter Leitung der Jesuiten des Immaculata-Kollegs von Sao Leopoldo1054. 1875 wurde es von den Jesuiten auch offiziell und finanziell übernommen. Nach dem Sturz des Kaisertums in der Revolution von 1889, die zunächst überhaupt die weitere Präsenz der Jesuiten in Brasilien zu gefährden schien, wurde es 1890 wieder in Laienhände abgegeben. Aber gerade der Sturz des Kaisertums und die Errichtung der Republik, die die bisherige enge Verbindung von Staat und Kirche beendete, hatte eine heilvoll stimulierende Wirkung auf die katholische Volksbewegung speziell in Riogrande do Sul. Sie zeigte den Katholiken, dass sie ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen mußten. Jetzt nahm die katholische Vereinsbewegung einen besonderen Aufschwung1055. Es entstand sogar eine freilich nur kurzlebige katholische Zentrumspartei. Auf Initiative von P. Max von Lassberg fanden seit 1898 die Katholikentage von Riogrande do Sul statt. Eine besondere Bedeutung kam dem auf dem ersten dieser Katholikentage von P. Peter Gasper gegründeten Lehrerverein zu. Ein Werk des Schweizer Paters Theodor Amstad war der 1912 auf dem dortigen Katholikentag gegründete „Volksverein“ für Rio Grande do Sul1056. Er entstand aus dem 1900 ebenfalls von Amstad auf dem 3. Katholikentag gegründeten ursprünglich paritätischen „Riograndenser Bauernverein“, der 1912 wieder konfessionell getrennt wurde, und hatte eine immense sozial-bildungsmäßige Bedeutung: sein Hauptziel war kooperative Selbsthilfe und Weiterbildung der Bauern in Umstellung auf moderne landwirtschaftliche Methoden1057. Die „deutsche Sozialisation“ und die Erhaltung der Einwanderer im Deutschtum war nicht unumstritten: der den Jesuiten an sich gewogene Bischof Ponce de Leao tendierte zu einer „brasilianischen Integration“, während die Jesuiten argmentierten, dies habe Entwurzelung und Verlust der eigenen religiös-kirchlichen Traditionen zur Folge1058. Gerade hier war die Situation von scharfen konfessionellen Konflikten bestimmt. Sie wurden vielfach der „Verhetzung“ durch die Jesuiten zur Last gelegt, was freilich auch von unparteiischen protestantischen Stimmen bestritten wurde1059. Freilich läßt es Lutterbeck, 143. Lutterbeck, 119 f. Dazu auch MD VI, 229–232. Huonder, 104–116. Brief von Missionssuperior Fäh an General Martin v. 30.7.1900 (ARSI Bras. 1001, V 3): „Cum in coloniis maximi sit momenti, ut lingua vernacula conservetur ad conservandam fidem vita et praxi comprobatam, ad conservandos mores in genuina puritate et pietate, pro viribus enitimur, ut scholae parochiales Germanicae conserventur et evolvantur. Hac in re omnes Patres unanimes plane eodemque spiritu ducti suam operam collocant. Res tanti maioris est ponderis, quod protestantes scholas suas Germanicas promoveant summo studio et labore indefesso“. 1059 So H. v. Ihering, Rio Grande so Sul (Gera 1885), 88, zitiert bei Huonder, 101: „Die Polemik mit den Jesuiten, welche v. Koseritz lange Jahre hindurch führte und von der er erst in letzterer Zeit auf das Drängen seiner Freunde hin abgelassen, hat jedenfalls mehr zur Ausbildung konfessioneller Gegensätze beigetragen, wie sie in manchen Pikaden bestehen, als eine supponierte, planmäßige Aufhetzung durch die Jesuiten. Will man, von allen tendenziösen Verächtigungen abgesehen, einfach dem 1054 1055 1056 1057 1058

213

schatz - band02 - seiten001-321.indd 213

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

sich nicht leugnen, dass die Jesuiten gegenüber dem bei den Kolonisten herrschenden konfessionell „offeneren“ Katholizismus der ersten Jahrhunderthälfte z. B. in Fragen der Mischehen mehr auf konfessionelle Abgrenzung setzten, dadurch zu Konflikten Anlaß boten, und außerdem in der ersten Zeit nach 1848 zumal einige österreichische Patres durch allzu große Schroffheit Widerstände provozierten1060. Letzteres trifft jedoch für die spätere Zeit nicht mehr zu. Eine Besonderheit dieser Mission war die herausragende Rolle der Brüder1061. Dies reicht von den Brüdern in den „Koloniepfarreien“, die oft regelrechte „Universalgenies“ in praktischen Dingen waren oder sein mußten1062 über den Haus- und Kirchenbau1063 bis zu Spezialisten für die ganze Mission wie Johann Egloff und Anton Maier, beide als Kunstschreiner Schöpfer zahlreicher Altäre, der erstere dazu allgemeiner Uhrmacher für die Mission1064. Auch waren Brüder in den Schulen als Lehrer in den unteren Klassen sowie für Musik und Sprachen tätig, so im Katalog von 1900 insgesamt 9, vor allem in Sao Leopoldo. Obgleich Brasilien außer den angelsächsischen das einzige größere Land darstellt, in welchem in der Zeit der neuen GJ nie eine Jesuitenvertreibung erfolgte, war dies keineswegs von vornherein ausgemacht. Mehrfach fürchtete man eine Austreibung aus Riogrande do Sul oder auch aus ganz Brasilien, so 1874/75, nachdem 1873 das Kolleg in Pernambuco (heute Recife) durch einen Mob gestürmt worden war1065, dann

1060

1061 1062 1063 1064 1065

Beobachteten Ausdruck geben, so muß man sagen, dass sie sich um die Seelsorge in den Kolonien in gleicher Weise wie die evangelischen Geistlichen verdient gemacht haben“. So in dem „Brevis conspectus historiae Missionis Rio Grandensis in Brasilia ab anno 1848 ad annum 1890“ (bei den Historiae domus: ADPSJ 290-209), 2 f.: „Catholici et protestantes sine scrupulo inibant inter se matrimonia, non petita dispensatione, et vix discrimen animadverti poterat inter catholicos et acatholicos. Quare haeretici summo odio prosequebantur importunum missionarium, qui indifferentismo bellum indixerat. Eis se adiungebant aliqui nomine catholici, re autem increduli, imprimisque duo redactores francomurani (D. Jansen et D. Carlos von Koseritz), necnon plures Brasilienses, qui retenta quadam forma exterioris catholicismi veram conversionem et sacramentorum receptionem abhorrebant. Hi religionis inimici spargebant varia mendacia et calumnias in vulgus, istos missionarios esse perturbatores pacis, neque tranquillitatem esse reversuram nisi expellerentur“. P. Bonifaz Klüber mußte schließlich 1863 auf Betreiben der Obern nach Europa zurück, weil er sich auch kirchenrechtlich vergaloppierte, indem er eine ohne Dispens, wenn auch vor dem katholischen Priester geschlossene Mischehe als ungültig bezeichnete (ebd.). Huonder, 101 f., konzediert, dass die beiden „mit den deutschen Verhältnissen weniger vertrauten“ österreichischen Jesuiten Lipinski und Sedlack „die katholischen Grundsätze mit allzu großer Schroffheit vertraten“. Dazu auch MD V, 193 f. Siehe S. 204 Anm. 1014. Dazu Lutterbeck, 152 f. MD VII, 291; XI, 223. So überlegte man im Missionskonsult (MKBM) vom 12.2.1874, in einem solchen Falle sich nach Argentinien, Chile, Uruguay oder in die USA zurückzuziehen und zu diesem Zweck mit den betr. Obern Verbindung aufzunehmen. – Im Konsult vom 8.1.1875 beschloß man, der Litanei Ps 45 („Gott ist uns Schirm und Schutz …“) mit einem Gebet hinzuzufügen. – Am 19.4.: deshalb nur die notwendigen Dinge aus Europa beschaffen; im Falle einer Vertreibung möglichst alles verkaufen oder zuverlässigen Personen zur Verwahrung übertragen.

214

schatz - band02 - seiten001-321.indd 214

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

wieder 1890, als der Verfassungsentwurf für die Republik den Ausschluß der Jesuiten aus Brasilien vorsah1066. Die Mission wurde in der ersten Jahreshälfte 1905 durch Provinzial Schaeffer visitiert, was auf den Wunsch von Missionssuperior Lohmann zurückgeht1067. Die Wirkung und Bedeutung wird in der ca. 20 Jahre später stattfindenden Visitation von P. Renaud eher skeptisch beurteilt1068. Der Hauptmangel dieser Mission war und blieb die Vernachlässigung der LusoBrasilianer, bzw. die Unfähigkeit der deutschen Patres, zu ihrer andersgearteten Mentalität Zugang zu finden. Und dies erklärt auch weitgehend den relativen Mißerfolg in den Kollegien. Der religiöse Standard der portugiesischsprachigen Brasilianer wird im allgemeinen von den deutschen Jesuiten sehr negativ beurteilt. Von der römischen Ordensleitung wurde immer wieder angemahnt, man müsse auch für sie mehr tun und dürfe sich nicht allein auf das deutsche Ambiente beschränken; vonseiten der Mission verteidigte man sich mit dem Argument der Begrenztheit der Kräfte1069. Aber nur ganz 1066 Überlegung im Missionskonsult (MKBM) vom 11.7.1890: Wenn man in den Kolonien bleiben kön-

ne, wolle man möglichst viele Patres und Brüder dorthin schicken, die Scholastiker nach Ditton Hall, die übrigen Patres und Brüder nach Argentinien und Chile. Wenn man auch von dort wegmüsse, soviel Patres wie möglich nach Argentinien und Chile, die übrigen nach Nordamerika und Europa. – Im Konsult vom 25.7. schien jedoch die unmittelbare Gefahr gebannt. 1067 Brief von Missionssuperior Lohmann an General Martin v. 13.9.1903 (ARSI Bras. 1001, V 18). 1068 De statu Missionis Brasiliensis Meridionalis. Conspectus Synopticus, p. 8 (ARSI Bras.Mer. 1003 III 4): Sie sei, wie die meisten Patres beurteilten, oberflächlich gewesen; ein deutscher Provinzial könne unmöglich in wenigen Monaten ein zutreffendes Urteil gewinnen, wenn er nicht vorher eine gewisse Südamerika-Kenntnis habe. Aus demselben Grunde würden die Weisungen von Generalsseite meist als realitätsnäher eingestuft als die des deutschen Provinzials. 1069 So General Martin am 6.11.1903 an Missionssuperior Lohmann (RLGGM III, 90: Er erfahre, daß in vielen deutschen Pfarreien praktisch nichts für die Portugiesisch-Sprechenden geschehe, weder Predigt noch Katechese in ihrer Sprache, nicht einmal Rosenkranz), am 26.10.1904 an Prov. Schäffer (RLGG VI, 357–60); ebenso im Exzerpt der Konsultorenbriefe v. 23.6.1906 (RLGG VII, 42). – Die Klage taucht bereits im Konsultorenbrief von P. Gassner v. 20.6.1874 (ARSI Bras. 1001, I 13) auf: Viele Patres verachteten die Brasilianer und vermehrten so die Spannungen. Ein Grund sei auch, daß die meisten Patres aus Deutschland gleich in die deutschen Kolonien kämen, ohne je in das portugiesisch-brasilianische Milieu sich einzuleben, und im Missionskonsult einzig P. Kellner mit der brasilianischen Mentalität vertraut sei, jedoch schon resigniere und häufig abwesend sei, so daß er meist allein stehe, um Verständnis für die Brasilianer zu wecken. – P. Locher an den General am 17.1.1893 (ARSI Bras. 1001, VI 4). – P. Hefel am 20.5.1897 an Assistent Meschler (ARSI Bras. 1001, IV 14): „Man hält auf unserer Seite viel zu sehr an den deutschen Kolonien fest und ist wenig oder gar keine Begeisterung für das eigentliche Missionswerk unter den Brasilianern vorhanden“. – P. Max v. Lassberg in S. Ignacio de Cahy mußte sich, wie er dem General schrieb, Mitbrüdern gegenüber gegen den Vorwurf verteidigen, man tue in seiner Pfarrei zu viel für die Italiener, und deshalb brauche man dort nicht 3 Patres; er antwortete, die Italiener hätten denselben Anspruch auf seelsorgliche Hilfe wie die Deutschen (Brief an den General vom 20.1.1899: ARSI Bras. 1001, XIV 10). – Gegenüber der vielfach geäußerten Forderung, sich stärker den Brasilianern zuzuwenden, gerade angesichts ihrer Vernachlässigung und desolaten Situation, gibt Missionssuperior Max v. Laßberg zu bedenken, die eigenen Kräfte seien begrenzt und eine intensivere Pastorierung der Brasilianer ein immenses Werk, nicht nebenher in Missionen von wenigen Tagen abzuwickeln (Brief an General Wernz vom 23.7.1907: ARSI Bras. Mer. 1002, II 22). – Darauf erwiderte General Wernz am 21.3.1908 (RLGGM III, 182 f.): „Quod

215

schatz - band02 - seiten001-321.indd 215

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

kurz und vorübergehend kam es 1903 zu einer eigentlichen Missionsstation im nicht germanophonen Gebiet1070. Damit zusamen hängt die Klage über unzureichende Pflege der portugiesischen Sprache1071. General Wernz schärfte 1910 allen Neuankömmlingen das Studium des Portugiesischen besonders ein1072. Umgekehrt mußten sich die Jesuiten gegenüber deutschen Kritikern dafür verteidigen, dass auf ihren Kollegien Portugiesisch die Unterrichtssprache war1073. Immerhin verbesserte sich allmählich die Situation, so dass nach dem 1. Weltkrieg mehr als die Hälfte der Patres auf den Koloniepfarreien gut Portugiesisch sprach1074. Letzten Endes war es aber vor allem ein Mentalitätsproblem: die brasilianische Mentalität blieb den meisten fremd. So heißt es in einem vom Provinzial angeforderten Gutachten von P. Saedler (der als Scholastiker in den Jahren 1903–1907 Präfekt in Sao Leopoldo gewesen war) von Ende 1915: „Diese Kluft, die eine innere Annäherung an die brasilianische Jugend und damit eine erfolgreiche Erziehungstätigkeit ausschließt, vermag auch der beste Wille nicht zu überbrücken. Der Ernst, die Konsequenz, die Rechtlichkeit, die dem deutschen Wesen eigen, sind dem Brasilianer unverständlich und uns die oft gar nicht bös gemeinte Prinzipienlosigkeit und Äußerlichkeit des Brasilianers. Wir sind und bleiben ihnen Barbaren, denen man sich, weil es nun einmal nicht anders geht, eine Zeitlang äußerlich unterwirft, innerlich aber, weil selbst unverstanden, unwillkürlich verschließt. In den Kolonien haben unsere Patres großes geleistet; dort waren sie eben in ihrem Element. Unsere Erziehungstätigkeit in den Kollegien aber war und ist ein Herumexperimentieren am ungeeigneten Objekt und darum war und ist sie erfolglos … Wir Deutsche sind nun einmal nicht die richtige Provinz für Brasilien und daran werden die fähigsten Leute, die reichsten Geldmittel und die grundstürzendste Reorganisation

1070

1071

1072 1073 1074

quorumdam querelas de exigua Brasiliensium cura spirituali attinet, concedo nequaquam omnium desideriis ac votis satisfieri posse; at nihilominus impense curandum est, ut cura pastorali Germanorum nequaquam derelicta etiam Brasiliensium saluti animarum sollerter incumbamus; hinc omnibus Nostris etiam in Parochiis studium linguae lusitanae commendanda est“. Es war Franz v. Paula, das der Bischof Ponce de Leao 1903 den Jesuiten anbot; der Missionskonsult plädierte am 30.3. einstimmig für Annahme (Informationspapier des Missionssuperiors Lohmann v. 5.4.1903: ARSI Bras. 1001, V 16). Die Station wurde freilich kurz darauf wieder aufgegeben, da sich herausstellte, daß sie sich nicht, was man erhofft hatte, als Zentrum für die Katechisierung einer größeren Region eignete, zumal dort auch viele Ordensleute anderer Orden wirkten – was den Bischof verstimmte (Briefe von Missionssuperior Lohmann an General Martin v. 13.9.1903 und 26.2.1904: ARSI Bras. 1001, V 18, 20). So im Exzerpt der Konsultorenbriefe v. 27.3.1882 (RLGG V, 32): Im Kolleg von Sao Leopoldo seien nur 4 oder 5, die es so gut beherrschten, daß sie Missionen geben könnten. – Ebenso im Konsultorenexzerpt v. 18.4.1897 (RLGG VI, 83) und 5.5.1907 (RLGG VII, 73), im Brief von P. v. Laßberg an den General v. 23.7.1908 (ARSI Bras. 1002, III 7). Brief an Missionssuperior Zartmann v. 9.3.1910 (RLGGM III, 250). Huonder, 98–100. Nach dem Bericht von Missionssuperior Zartmann an General Ledóchowski vom 23.7.1921 (ARSI Bras.Mer. 1003 I 33) sprachen von 39 Patres in den Koloniepfarreien 4 überhaupt nicht, 11 unzureichend, 24 gut Portugiesisch.

216

schatz - band02 - seiten001-321.indd 216

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

der Mission nichts ändern“. Er hält in Anbetracht der kulturellen Faszination von Frankreich und Paris die Franzosen für die geeigneteren Missionare in Brasilien1075. Der Visitationsbericht von P. Renaud von 1924 ist hier sehr streng: Man habe sich gar nicht auf einen Wandel eingestellt und so getan, als ob die Mission für ewige Zeiten von der deutschen Provinz abhänge1076, im Unterschied etwa zu den deutschen Franziskanern, die anders gehandelt hätten. Dazu gehöre auch die Vernachlässigung der Berufungen, die zu späte Errichtung des Noviziates, vor allem das mangelnde Interesse an Berufungen außerhalb des deutschen Kolonistenmilieus. Der neue Missionssuperior Franz Xaver Zartmann (seit 1909) setzte klar auf Reduzierung der Arbeiten und Konzentration. Man hatte 5 Schulkollegien (Sao Leopoldo, Pelotas, Riogrande, Porto Alegre, Florianopolis), dazu das Kleine Seminar in Parecy Novo. Dies wurde einhellig als zuviel betrachtet. Aus den Überlegungen des Missionskonsults1077 schälte sich die Lösung heraus, die Zartmann 1910 dem General unterbreitete1078: Man wollte sich ganz auf das Kolleg in Porto Alegre als Zentrum und wichtigsten Ort konzentrieren: dort solle ein „Musterkolleg, in welchem zugleich schriftstellerisch und wissenschaftlich gearbeitet wird“ bestehen und zugleich ein Internat gegründet werden. Pelotas, Florianopolis und vor allem Sao Leopoldo, mit dessen Verkauf man die schwierige Finanzierung des dann nötigen Neubaus in Porto Alegre zu finanzieren hoffte, sollten aufgegeben werden, Riogrande, das sich in der letzten Zeit 1075 ARSI Bras.Mer. 1002 X 5. – Ebenso P. Cladder am 10.11.1915 (ebd. X 4). – Ähnlich P. Middeldorf,

Rektor von Pilotas, der am 23.4.1923 an General Ledóchowski schreibt (ARSI Bras.Mer. 1003 IV 80): „Viele Patres und Scholastiker reden mit großem Pessimismus über unsere Mission. Der Pessimismus kann nur schaden und sollte energisch bekämpft werden; er lähmt die Arbeitsfreudigkeit und darum auch die Arbeitsfähigkeit und ist zudem, so allgemein genommen, in unserem Falle unwahr und ungerecht, besonders auch, wenn er den brasilianischen Volkscharakter u. die hiesigen Zustände so im allgemeinen verurteilt. Dem habe ich immer widersprochen. Dieses stolze Aburteilen über alles, was hier in der Mission ist, und besonders über alles, was brasilianisch ist, hat unserer Wirksamkeit hier von Anfang an bis auf den heutigen Tag sehr geschadet. Welches Volk will sich bekehren lassen von Fremden, die da kommen und keine Liebe, sondern stolze Verachtung mitbringen!“. Das müßte man zu Hause denen, die in die Mission kommen, frühzeitig sagen. P. Queri habe ihm erzählt, als er nach Brasilien gekommen sei, habe man in Sao Leopoldo jeden Tag ganz lieblos über die Brasilianer geschimpft und sich natürlich dadurch gegenseitig Hoffnung und Arbeitsfreudigkeit zerstört. P. Simmen habe hier nichts erreicht, wahrscheinlich weil er so voll Bitterkeit und Verachtung für diese „degenerierte Nation“ erfüllt war; gleiches gelte für P. Max Laßberg, einen sehr guten und tüchtigen Missionar, der jedoch ebenfalls von den Brasilianern nur als von der „degenerierten Nation“ sprach. Diejenigen dagegen, die die wirklichen Schwächen der Brasilianer (Weichheit und Menschenfurcht) kennen, aber auch nicht übertreiben, aber ebenfalls ihre Vorzüge (Offenheit und natürliche Dankbarkeit, Unkompliziertheit, natürlicher religiöser Fundus) schätzen, hätten in kurzer Zeit viel erreicht, so z. B. P. Anselm de Souza und P. Bucher hier in Pelotas, P. Schupp und P. Lutgen in S. Leopoldo und Porto Alegre, P. Schuler in Pelotas und Florianopolis, besonders aber viele Patres von der italienischen Mission. 1076 „Defuit penitus hucusque apprehensio evolutionis ultimae et necessariae cuiuslibet Missionis in natione catholica, i. e. formationis Provinciae, paulatim sed efficaciter praeparandae. Nostri perpetuo vixerunt ut si in aeternum a Provincia Germaniae pendere deberent“ (De statu Missionis Brasiliensis Meridionalis. Conspectus Synopticus, p. 4: ARSI Bras.Mer. 1003 III 4). 1077 PKBM 12./13.1., 12./13.7., 25./26.11.1909, 14.–16.4.1910. 1078 Brief vom 18.8.1910 (ARSI Bras.Med. 1002 III 28).

217

schatz - band02 - seiten001-321.indd 217

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

als Hafenstadt entwickelt habe, eventuell als Handelsschule fortbestehen. Das Kleine Seminar in Parecy Novo solle beibehalten, jedoch zu einem Zentralseminar für die ganze Region ausgebaut werden. Die Schließung der Kollegien stellte sich jedoch als schwieriger heraus, als man gedacht hatte. General Wernz war zwar mit der Option für Porto Alegre als Modellkolleg und Zentrum der Mission einverstanden, widersetzte sich jedoch der Schließung von Pelotas, da es sich in der letzten Zeit gut entwickelt habe1079. Der Schließung von Florianopolis widersetzte sich mit aller Energie der dortige Bischof, zumal es die einzige höhere Lehranstalt im Staat Santa Caterina war1080. Sao Leopoldo aber ließ sich nicht verkaufen, so dass damit die Hauptfinanzierungsquelle für den Ausbau von Porto Alegre fehlte. Es nahm jedoch an Schülerzahl ab, während Porto Alegre wuchs, sich (mit 1911 430 Schülern) zum Hauptkolleg der Mission entwickelte, jedoch nur Externat war (was übrigens nicht wenige Jesuiten begrüßten1081) und, viel zu eng, aus Mangel an Mitteln nicht anbauen konnte. Für Sao Leopoldo aber wuchs der Druck, auch seitens des Provinzials, es, auch wenn sich kein Käufer finde, zu schließen, um wenigstens Kräfte frei zu bekommen1082. Im Missionskonsult wurde entschieden, im Laufe des Jahres 1913 das Kolleg auch dann aufzugeben, wenn sich kein Käufer fände1083. Aber was sollte man mit den dann leer stehenden Gebäuden in Sao Leopoldo machen, die als langsam verfallende Ruine in Zukunft erst recht nicht mehr zu verkaufen wären? Da kam als Retter in der Not der neue Erzbischof Joao Becker von Porto Alegre, ein Jesuiten-Schüler in Sao Leopoldo und Porto Alegre und Freund der GJ1084. Er bot Missionssuperior Zartmann am 6. Dezember 1912 an, in Sao Leopoldo das Zentralseminar für die Kirchenprovinz einzurichten und unter Leitung der GJ zu stellen. Damit hatte man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Man war Sao Leopoldo als Schule los, hatte wenigstens personell Kräfte für Porto Alegre frei und konnte dazu noch eine Theologische Anstalt mit viel größerem Wirkungsgrad als das verlorene 1079 Antwortbrief vom 4.9.1910 (RLGGM III, 268–274). 1080 Brief an Missionssuperior Zartmann vom 10.11.1910 (ARSI Bras.Mer. 1002 III 31). 1081 So u. a. P. Köhler in Porto Alegre in einem Brief v. 11.11.1912 an General Wernz (ARSI Bras.Mer.

1002 XI 10): Der erhebliche Personalaufwand für ein Internat lohne sich nicht; wie die negativen Erfahrungen von Sao Leopoldo zeigen, erzeuge ein Internat, zumal wenn mit äußeren Repressivmaßnahmen verbunden, nur einen negativen Oppositionsgeist, viele Schüler würden darin verdorben und verführt; die religiöse Beeinflussung gelinge besser in einem Externat, da sie mehr an die persönliche Entscheidung und Energie appelliere. Der wahre, nicht eingestandene, aber der GJ unwürdige Grund für ein Internat sei der finanzielle. 1082 Missionssuperior Zartmann an den General am 19.7.1912 (ARSI Bras.Mer. 1002 IV 29). 1083 MKBM 1.–3.12.1912. 1084 Auch mit ihm war freilich das Verhältnis in den folgenden Jahren nicht immer problemlos. Missionssuperior Zartmann stellt ihn im Brief an den Assistenten vom 29.11.1919 (ARSI Bras.Mer. 1002 IX 19) als eitel und unfähig zur Ertragung von Kritik dar und bemerkt generell bei den brasilianischen Bischöfen ein „absolutistisches Paschawesen“, so daß man nur mit „Glacéhandschuhen“ mit ihnen verhandeln könne. „Vielfach haben sie praktisch einen falschen Begriff von der assistentia Spiritus Sancti, fragen nicht um Rat und begehen so viele Fehler zum Schaden der Religion“.

218

schatz - band02 - seiten001-321.indd 218

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

Seminar in Porto Alegre eröffnen. Schnell wurde die Sache im Missionskonsult vom 15./16. Dezember entschieden, telegraphisch vom General bewilligt. Es wurde volle Freiheit der GJ in der Leitung und Gestaltung des Seminars (das ein SJ-Kolleg war) ausbedungen, außerdem eine (erst nach einigen Jahren in ihrer Höhe genau festzusetzende) Subvention seitens des Erzbischofs1085. Man begann mit 5 Professoren und 145 Alumnen. Das Kleine Seminar in Parecy Novo wurde nach Sao Leopoldo verlegt und mit diesem vereinigt1086. Es war, was eine Besonderheit darstellte und auch in Rom gewisse Schwierigkeiten machte, ein Kolleg der GJ, das als Seminar der Kirchenprovinz Porto Alegre diente. Das Kolleg zählte 1918 260 Alumnen. – Das Kolleg in Riogrande wurde 1913 an die Maristen abgegeben. Ein Skandal war Anfang 1913 die Flucht des Rektors von Pelotas, P. Karl Schaeffler, aus dem Orden (er starb kurz darauf). Der Fall kam in die Presse und erregte in Brasilien überall Aufsehen. Hintergrund war eine Frauengeschichte. Ordensintern kamen aber auch abenteuerliche Transaktionen und drohende Korruptionsskandale, in die er in Rio im Ackerbauministerium die GJ zu verwickeln drohte, heraus1087. Insgesamt verschwanden mit ihm spurlos 150 000 Mark1088.

6. Die Bombay-Mission Die erste Phase dieser Mission ist nach wie vor durch den rührigen Apostolischen Vikar von Bombay Leo Meurin geprägt1089. Ungeheuer aktiv und reich an Initiativen, auch großzügig und bereit zu Mitarbeit von Nichtkatholiken1090, war er anderseits nicht selten unstet, gab heute diesem und morgen jenem Impuls nach, regte vieles an, was kaum durchdacht war. Mit einem Zug zum Großen und Großzügigen, auch zum Auffallenden begabt, wurde er auch kritisiert, weil er zu unbesehen Dinge, die ihm in Deutschland oder England imponierten, auf Bombay übertragen wolle und generell allzu sehr auf Öffentlichkeitswirkung bedacht sei1091. Er gehört zweifellos zu den 1085 Zunächst eine bestimmte Summe pro Professor, die Hälfte für jeden Bruder, dazu Defizitdeckung am

Ende des Jahres. Dann nach der Erfahrung von 1 oder 2 Jahren Festlegung der endgültigen Summe. 1086 Bericht von Missionssuperior Zartmann vom 14.2.1913 an den General (ARSI Bras.Mer. 1002 V

12). 1087 Brief von Missionssuperior Zartmann an den Assistenten vom 14.2.1913 (ARSI Bras.Mer. 1002 V

13). 1088 Bericht Zartmanns über die brasilianische Mission für den Provinzkonsult, vorgelegt am 26.7.1913

(ARSI Bras.Mer. 1002 V 19/2). 1089 Siehe in Bd I, 249 f. 1090 Bezeichnend ist eine Differenz zwischen ihm und dem Apostolischen Delegaten, Erzbischof Agliar-

di, den Gense, 309, berichtet: M. plante ein Aussätzigenasyl, welches, zumal da auf finanzielle Hilfe von Nichtkatholiken angewiesen, Aussätzige aller Religionszugehörigkeit aufnehmen sollte. Agliardi wollte es auf Katholiken begrenzen. Schließlich setzte M. seinen Plan mithilfe Roms durch. 1091 So P.  Willy an den General am 1.2.1875 (ARSI Bombay 1001, X 14): „Desiderio pulsatur ingenti, magna et speciosa aggredi; ex sese ista omnia totidem verbis proclamant „ostende te mundo“, fieri tamen posse non nego Rm istis gloriam Dei, religionis augmentum promovere honesto animo censere. At quo grandiora ea

219

schatz - band02 - seiten001-321.indd 219

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

großen Gestalten der Missionsgeschichte, aber zu denen, die vieles anregen, wovon einiges bleibt, was zukunftsträchtig wird und von dem dann die Nachwelt begrüßt, daß er sich gegen seine allzu „kleinlichen“ Kritiker durchsetzte, vieles aber auch als Eintagsfliege vergeht. Die zweite Phase der Mission beginnt 1886/87 mit dem Weggang Meurins, dem Konkordat von 1886 und der Errichtung der regulären Hierarchie. Jetzt wurde Puna als neue Diözese (mit 1895 etwa 12 000 Katholiken, 1903 etwa 16 000, 1909 etwa 17 500) abgezweigt. Diese Phase ist dadurch charakterisiert, daß die Anfangsstreitigkeiten, und zwar sowohl der Patronatsstreit wie das Problem des Verhältnisses von Bischof und Missionsobern, jetzt einigermaßen oder ganz beigelegt sind, die Grundlagen gelegt, die regulären Diözesen errichtet sind und nun der Ausbau beginnt. Dabei legte die Propaganda-Kongregation besonderes Gewicht auf die Ausbildung eines einheimischen Klerus und die Einrichtung entsprechender Seminare einerseits, die Heidenmission anderseits1092. Dies fand Resonanz im Provinzialkonzil von Bombay (zu dessen Provinz Puna, Mangalore und Trichinopoly gehörten), das Ende 1893 im St. Xaver-Kolleg tagte1093. Der Padroado-Streit hatte seine frühere Schärfe verloren, flackerte jedoch aus aktuellem Anlaß immer wieder auf. Zunächst schien mit dem neuen Erzbischof von Goa, Ayres d’Ornellas e Vasconcellos (1875–1881), der von Anfang an öffentlich seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Apostolischen Vikaren ausdrückte und feierlich in Bombay in der Kathedrale die Messe in Gegenwart Meurins hielt, eine neue Ära der Überbrückung alter Gegensätze angebrochen1094. Auch unter seinem Nachfolger Antonio Sebastiao Valente (seit 1882) blieb das Verhältnis gut. Aber 1885, als das neue Konkordat mit Portugal seine Schatten vorauswarf, setzte eine neue Unruhe ein. Auf der einen Seite forderten Petitionen (auch von goanesischen Laien) die völlige Abschaffung des Patronats, auf der andern Seite Petitionen des goanesischen Klerus seine Beibehaltung. Nach dem Konkordat mit Portugal von 18861095, das die „doppelte Juris-

1092 1093 1094 1095

sunt, eo ruina et despectus maior timendus“. – Der Visitator Weld schreibt an den General am 5.12.1882 ARSI Bombay 1002, I 3) als ersten Eindruck nach wenigen Tagen Aufenthalt: „Basta dire qui che ho visto molto scoraggiamento tra i Padri, e per dire la verità, poca speranza di gran progresso per la religione senza un cambiamento radicale dalla parte del vescovo. Sembrerebbe che egli non cerca altro che ciò che fa spettacolo e che il lavoro sodo della missione è, non vorrei dire, trascurato, ma non ha l’attenzione che deve avere. Egli ha molto esaltato la religione cattolica, di questo non si può dubitare, ma credo che la sostanza non è in proporzione coll’apparenza“. Er bemühe sich, sein Vertrauen zu bekommen, aber es sei schwierig, denn die Ideen des Bischofs seien dermaßen fix, daß es schwierig sei, sie zu verändern. – Diese Zeugnisse geben dem Urteil von Väth, 99 f. Recht und nicht der harschen Kritik, die Gense, 321 f. an Väth übt. Väth, Die deutschen Jesuiten, 158 f. Väth, Die deutschen Jesuiten, 159–161. Bericht Meurins vom 20.12.1875 an Kard. Franchi (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 21, f. 302). Text in Mercati I 1029–1048.

220

schatz - band02 - seiten001-321.indd 220

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

diktion“ festschrieb (kraft der ca. ¾ der Katholiken Bombays zum Padroado gehörten) und außer den Patronatsdiözesen der portugiesischen Krone das Recht verlieh, in den Diözesen Bombay, Mangalore, Quilon und Trichonopoly aus einer von den Bischöfen der Kirchenprovinz vorgelegten Terna auszuwählen, häuften sich weiter Störungen. Das Bekanntwerden seiner genauen Bestimmungen löste Proteste auf beiden Seiten aus, der Goanesen in Salsette, weil sie zu Goa gehörten und doch gerne dem Apostolischen Vikar unterstellt sein wollten, derjenigen in Puna, Igatpuri und Bhosawal, weil sie nun dem Apostolischen Vikar unterstanden1096. Hauptorgan der goanesischen Partei in Bombay war das Blatt „O Anglo-Lusitano“, Hauptführer der meist in Bombay wohnende und den Jesuiten sehr feindliche Bischof Antonio da Costa von Damao, zu dessen Diözese die Padroado-Katholiken von Bombay gehörten1097. Umgekehrt bekämpften der „Catholic Examiner“ und die „Catholic Union“, die Vereinigung der führenden Katholiken Bombays zur Verteidigung der katholischen Interessen (und außer ihr auch die „Catholic Union“ von Madras) das Padroado und damit auch die Konzessionen des Konkordats. In dem Schreiben der „Catholic Union“ von Bombay an Papst Leo XIII. vom 19. April 18901098 wird die doppelte Jurisdiktion als eine verhängnisvolle Spaltung der katholischen Kirche angeprangert1099. Die „Catholic Union“ wandte sich auch an die britische Kolonialregierung und forderte sie auf, gegen das Padroado zu intervenieren. Gegenüber ihr vermied es der Apostolische Delegat Ajuti sorgfältig, in diesen Fragen Position zu beziehen und erklärte nur, seine Position sei es, am Konkordat festzuhalten und zu

1096 Berichte von Missionssuperior und Provikar Willy an Simeoni am 7.9. und 8.10.1886 (AP, Scritture

riferite nei Congressi, Indie Orientali 26, f. 851, 902). 1097 Der Apostol. Delegat Ajuti am 27.5.1890 an Simeoni (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie

Orientali 35, f. 616): Solange da Costa Bischof von Damao sei, „la pace tra le due giurisdizioni sarà difficilissima, e se pur si riuscirà a stabilirla, tornerà poi a rompersi di quando in quando. Egli è tutto in braccia dei Padroadisti più ardenti, ed è legato fortemente collo stesso Anglo-Lusitano; e dal tutto insieme si sarebbe tentati di dire che lavora di concerto con quelli e con questo per impedire l’effetto salutare degli sforzi della S. Sede nella via della pacificazione“. – Später, nachdem er mit ihm eine sehr herzliche Zusammenkunft in Bombay gehabt hat, bei der freilich beide Seiten ein Gespräch über die eigentlich neuralgischen Punkte vermieden, beurteilt er ihn als schwach, wenig gebildet, „non capisce bene la sua posizione“; er habe das Unglück, immer um sich fanatische und gegen die Propaganda eingenommene Ratgeber zu haben (Schreiben vom 7.1.1891 an Simeoni: AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 36, f. 28). 1098 AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 35, f. 405–10. 1099 „It is redarded as a symbol of a divided political and spiritual allegiance; it has alienated Catholic community from Catholic community; it has fostered political animosities and race prejudices; it has disturbed the peace of Catholic families whose members not unfrequently are attached to rival jurisdictions; it has led to social and civil strife; and it has grievously scandalized the non-Christian peoples by whom we are surrounded. Before the eyes of non-Catholics the Church is divided into two hostile camps, vulgarly called „Padroadists“ and „Propagandists“; the oneness of the Catholic communion is broken; Padroadists and Propagandists are regarded as two distinct sects, having antagonistic interests and with no common bond of union between them“ (p. 3).

221

schatz - band02 - seiten001-321.indd 221

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL 1100

seinen Bestimmungen zu stehen . Eine neue Eingabe der „Catholic Union“ vom Juli 1890 an Ajuti bat, die Bestimmungen des Konkordats für Bombay zu sistieren, bis der neue Erzbischof gekommen sei1101, und wies im übrigen in beredten Worten auf den Autoritätsverlust hin, den der Heilige Stuhl dadurch in Indien erleide, daß er die Interessen der Katholiken Indiens immer wieder der Rücksichtnahme auf die portugiesische Regierung opfere. Denn die komplizierten kirchenpolitischen Zusammenhänge in Europa seien den indischen Katholiken unbekannt. Wohl jedoch bemerkten diese, dass der Hl. Stuhl erst mit dem höchsten Einsatz seiner Autorität gegen das Padroado vorgehe, dann jedoch ohne ein Wort der Erklärung klein beigebe. Die Konsequenz sei, dass die „schlechten“ Katholiken wüßten, dass sie nur lang genug hart bleiben müßten, um sich durchzusetzen, die papsttreuen jedoch feststellten, dass auf den Hl. Stuhl kein Verlaß sei1102. Die einzige Lösung sei die eindeutige und vollständige Abschaffung des portugiesischen Patronats in Indien. Auf Weisung von Rampolla wies Ajuti freilich die Bischöfe an, jede Polemik gegen das Patronat und das Konkordat zu unterbinden, woraufhin diese auch gehorchten, freilich einige Prälaten, darunter auch Dalhoff und Beiderlinden, nur sehr ungern1103. Eine dauerhaftere Besserung trat ein unter Erzbischof Dalhoff (1892–1906), den im Gegensatz zu dem harten und temperamentvollen Meurin Ausgeglichenheit und Besonnenheit auszeichnete1104. Dennoch blieben es zwei Gruppen, die zwar nicht mehr feindlich einander gegenüberstanden, jedoch meist noch, so im Vereinsleben, unter sich blieben; Versuche der Zusammenführung in Katholikentagen und gemeinsamen Vereinen scheiterten1105. Und noch kurz vor dem Ersten Weltkrieg trieb die Konkurrenz schon architektonisch eine seltsame Blüte durch die beiden nahe beieinander 1100 Schreiben von Ajuti an Kardinalstaatssekretär Rampolla vom 10.6., 21.6. und 6.7.1890 (AP, Scritture

riferite nei Congressi, Indie Orientali 35, f. 711 s., 715 s., 779–81). 1101 AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 35, f. 858–63. 1102 „Many of the native Christians, especially in the South of India, are simple cultivators and fishermen. Simple

people, such as these, cannot be exspected to appreciate the peculiar difficulties of the Holy See in Europe. They judge only from what they see. They know nothing of the difficulties of the Church in Portugal. They know nothing of the demands of European policy. They know nothing of the „Roman Question“. They have been taught to respect and obey the Holy Father, and nearly all of them are well disposed to render a hearty obedience to him as supreme in religious affairs. They have, however, seen successive popes in the most definite and apparently irrevocable manner practically abolish the „Padroado“, and condemn and even excommunicate rebellious Goanese priests, and then without a word of explanation the Papal documents are allowed by Rome to become a dead letter, simply because Portugal opposes them. The result is that Catholics in India are unable to attach any importance to Roman documents condemning the abuse of the Portuguese Patronage. Bad Catholics know that they have only to fight against them, or ignore them for a sufficiently long time, and they will get what they want. Good Catholics have to stand by bewildered and discouraged. They are forced to wonder why the Pope yields so much of his authority over the Church in India to the King of Portugal“ (Nr. 21, p. 7 f.). 1103 Ajuti an Simeoni am 20.10.1890 (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 35, f. 1054). 1104 Väth, Die deutschen Jesuiten, 158, vgl. 167 f. 1105 Väth, Die deutschen Jesuiten, 168 f.

222

schatz - band02 - seiten001-321.indd 222

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

liegenden Kirchen St. Ignatius und Gloria in Bombay, jeweils in frühromanischem und gotischem Stil1106. Die Beziehungen zu dem Bischof von Damao und dem goanesischen Klerus boten in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg keinen Anlaß mehr zu Klagen; die doppelte Jurisdiktion schuf jedoch institutionell immer wieder Komplikationen und war anfällig für Reibereien, vor allem in der Stadt Bombay, wo 1912 etwa 24 000 Katholiken zur Jurisdiktion von Damao, 11 000 zu der von Bombay gehörten1107. Nicht in die Öffentlichkeit drang eine interne Kontroverse, die jedoch für die Jesuiten sehr belastend war und schließlich zur Abberufung Meurins führte. Dies waren die Jurisdiktionsstreitigkeiten mit Meurin1108. Sachlich ging es um die Frage der Kompetenzabgrenzung zwischen kirchlichem und Ordensobern, bzw. Bischof (Apostolischem Vikar) und Missionsobern, hier aber verschärft durch den autoritären Charakter Meurins und seine Art, Kompetenzfragen immer prinzipiell auf die Spitze zu treiben. Nach dem Dekret der Propagandakongregation vom 12. August 18511109 waren Jesuitenbischöfe in den Missionen zugleich Ordensobere ihrer Mission. Ausgenommen war nur die „innere“ Ordensleitung; was zu ihr gehörte, war jedoch unbestimmt. Im Grunde war der andere Obere (der den Titel „Superior spiritualis“ trug) „zum Seelenführer herabgedrückt“1110. Außerdem sollte der Apostolische Vikar in der Verwaltung all seiner Einkünfte, also auch der der SJ-Häuser, nur der Propaganda unterstehen. Meurin, selbstbewußt und unnachgiebig, nutzte diese Bestimmungen voll aus und destinierte selbst die Brüder. Ein Einvernehmen, das zwischen ihm und dem General in Rom bei seinem Aufenthalt auf dem Vatikanischen Konzil erzielt wurde, zerbrach nachher wieder1111. Er argumentierte vor allem, die Situation sei ganz anders als in Europa: denn in den Missionen hätten die Bischöfe keinen starken und effizienten Weltklerus, der die Substanz der pastoralen Arbeit trage, sondern der Ordensklerus sei ihr „ordentlicher“ Klerus, ohne den die Diözese praktisch zusammenbrechen würde; wenn er über ihn nicht volle Regierungsgewalt habe, sei er praktisch nicht mehr Ordinarius. Ein neues Dekret der Propagandakongregation vom 23. Februar 18801112 vollzog eine stärkere Scheidung: der Apostolische Vikar war nicht mehr Ordensoberer; dennoch hatte er das letzte Wort bei Destinationen, auch wenn er den Ordensobern 1106 Väth, Die deutschen Jesuiten, 170. 1107 Bericht von Jürgens an die Propaganda vom 13.4.1912: AP N. S. 517, f. 442. 1108 Lit. dazu: Väth, Die deutschen Jesuiten, 128–133; Gense, 303–312. Quellen: Briefe von Prov. Hoevel

1109 1110 1111

1112

an General Beck v. 29.10.1879 und 13.8.1880 (ARSI GI 1009, III 45 und 57), von Meschler an Beck v. 22.7.1882 (ARSI GI 1009, IV 13); ARSI Bombay 1001 IX, XII, XIII, 1002 I, II, III; AP, Acta S. Congregationis de Propaganda Fide 255, f. 1–12. Text in Collectanea I, 575 (Nr. 1065). Väth, Die deutschen Jesuiten, 129. Danach sollte der Ordensobere das Recht haben, seine Untergebenen zu versetzen; er mußte den Ap. Vikar informieren, dieser konnte Gegengründe bringen; das letzte Wort hatte jedoch der Ordensobere, schon weil dieser den Betreffenden und die vielleicht nicht mitteilbaren Gründe besser kannte. Text in Collectanea II, 133 (Nr. 1531).

223

schatz - band02 - seiten001-321.indd 223

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

zu Rat ziehen sollte. Es löste jedoch nicht den Konflikt, gab faktisch Meurin Auftrieb, der es in seinem Sinne auslegte und beanspruchte Ordensoberer zu sein, der kraft des Ordensgehorsams befehlen könne. Er sei nicht nur kirchlicher, sondern für seine Mitbrüder auch religiöser Oberer, der im Namen des Generals dieses Amt ausübe, zumal der General, da er bei der Ernennung eines Apostolischen Vikars in einer SJ-Mission dem Papst eine Terna unterbreite, bei seiner Ernennung mitgewirkt habe. Dies führte zu neuen Konflikten, in denen der Apostolische Delegat, Erzbischof Agliardi, gegen Meurin und mit dem Missionssuperior Willy stand. Die jahrelangen Jurisdiktionsstreitigkeiten mit Meurin trugen nicht dazu bei, Interesse und Freude an der Indienmission im SJ-Nachwuchs in der deutschen Provinz zu wecken, was wiederum in Meurin den Verdacht weckte, man wolle ihn durch Entzug des Nachschubs erpressen, hier nachzugeben1113. Diese Unterstellung wies der General entschieden zurück, konnte jedoch nicht umhin einzugestehen, daß in der deutschen Provinz weniger Vorliebe für die Indienmission als für die anderen beiden Missionen bestehe, was außer anderen Gründen (Vorliebe für die deutschen Auswanderer, Klima) auch in den Jurisdiktionsproblemen seine Ursache habe1114. Provinzial Hoevel schrieb schließlich 1879 dem General, wenn man nicht das Wohl der Mission einem Manne opfern wolle, bleibe keine Lösung als die Ablösung Meurins1115. Insgesamt rissen die Klagen gegen Meurin nicht ab, die vor allem von seinen eigenen Mitbrüdern ausgingen. Sie fanden ihren Niederschlag in Berichten von Mgr. Agliardi1116, aber auch von Generalvikar Anderledy1117 und verschiedener Missionare und kamen darin überein: Meurin lasse seinen Untergebenen zu wenig Freiheit, konzentriere alles auf sich selbst, vernachlässige die Heidenmission schon deshalb, weil er den neu ankommenden Missionaren nicht die genügende Zeit zum Sprachenstudium lasse, schaue zu sehr auf den äußeren Glanz und erzeuge dadurch Mißstimmung in der Mission, zumal sie dort ein Regime vorfänden, das in Gegensatz zu den SJ-Konstitutionen stehe. Eine neue Entscheidung der Propagandakongregation vom 18. Januar 18861118, für die nach ordensinterner Überlieferung der ehemalige Missionssuperior Daling, jetzt Spiritual am Germanicum, konsultiert wurde1119, präzisierte: Ordensmitglieder unterstehen ihrem Ordensobern, während sie in allem, was die Seelsorge betrifft, dem 1113 So im Schreiben an den General vom 7.6.1872 (ARSI Bombay 1001, IX 17). 1114 Antwort vom 30.7.1872 (RLGGM I, 198 f.). – Ebenso am 15.8.1881 an Meurin (ebd., 411): „Ex Ger-

1115 1116 1117 1118 1119

mania multi ad missiones obtinendas ad me scribunt: desiderant Brasiliensem aliasve missiones, Bombayensem nullus a me petit: et Provinciales asserunt, quotiescumque de missione Bombay agitur, fere necessarium esse ut qui mittendi sunt, per preces et bona verba et maxime per motiva supernaturalia excitentur, ut hanc missionem amore Dei et corde magno accipiant“. Brief v. 16.12.1879 (ARSI Bombay 1001, XI 28). Vom 16.12.1884: In gedruckter Form in AP, Acta S. Congregationis de Propaganda Fide 255, f. 14– 17. Vom 17.4.1885: AP, Acta S. Congregationis de Propaganda Fide 255, f. 23 s. Text in Collectanea II, 212 f. (Nr. 1651). Väth, Die deutschen Jesuiten, 140.

224

schatz - band02 - seiten001-321.indd 224

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

Bischof kanonischen Gehorsam leisten. Bei der Verleihung von Ämtern schlägt der Obere vor, der Bischof ernennt; beide können von den Ämtern entheben, ohne dem andern die Gründe mitzuteilen. Auch in der Vermögensverwaltung kommt der Orden zu dem ihm nach dem Institut zustehenden Recht. Ergebnis der Sitzung vom 18. Januar 1886 war außerdem ein Brief an Meurin, der auch eine unverblümte Kritik an vielen anderen Punkten seiner Amtsführung enthielt1120. Nachdem neue Fälle finanzieller Eigenmächtigkeit aufgetaucht waren und neue Klagen gegen Meurin eintrafen, bat Kardinalpräfekt Simeoni am 17. April Meurin, zu bedenken, ob es nicht um des Friedens willen besser sei, wenn er in eine andere Mission transferiert würde1121, worauf Meurin am 14. Mai antwortete, es existiere kein Zwist in der Mission, außer mit einigen1122. Aber negative Gutachten gegen ihn trafen ein von Mgr. Agliardi1123 und von Generalvikar Anderledy1124. Gleichzeitig war es nun die letzte Gelegenheit, ihn gegen seinen Willen abzulösen. Denn die Errichtung der regulären Hierarchie in Indien stand nach dem Konkordat bevor. Ein Apostolischer Vikar war „ad nutum“ abrufbar; den Erzbischof von Bombay aber konnte man praktisch nicht mehr absetzen. So wurde in der Generalkongregation der Propaganda vom 21. Juni, vom Papst am folgenden Tag in der Audienz bestätigt, entschieden, ihn abzulösen und im übrigen nach Rom zu berufen1125. Seine unnachgiebige Haltung zum Patronat spielte dabei nach Ausweis der Akten der Propaganda keine Rolle1126. Grund war sein unheilbares Zerwürfnis 1120 AP, Acta S. Congregationis de Propaganda Fide 255, f. 11 s. – Dieser Brief wurde an ihn von Simeoni

am 23.1. geschrieben (AP, Lettere e decreti della Sacra Congregazione 382, p. 37–39). 1121 AP, Lettere e Decreti della Sacra Congregazione 382, p. 236 s. 1122 Brief Meurins in AP, Acta S. Congregationis de Propaganda Fide 255, f. 441–443. 1123 Brief vom 4.6.1886 an Simeoni, abgedr. in AP, Acta S. Congregationis de Propaganda Fide 255, f. 443

s.: Man müsse Meurin sofort zurückrufen; „non convien credere nè alle sue parole, nè alle sue promesse: la sua fantasia è troppo spesso più potente del suo ingegno e dello stesso suo buon volere“. 1124 Brief vom 8.5.1886 an Simeoni, abgedr. in: AP, Acta S.  Congregationis de Propaganda Fide 255, f. 444 s.: Die Ablösung scheine ihm nötig: 1. für das Wohl der Mission: Meurin, „uomo di molta fantasia, cerca piuttosto lo splendore e l’apparenza di un bene, che un bene vero e sodo. Fa parlare di se e promuove le cose che danno nell’occhio, e dalle quali si cava poco o nulla pel bene delle anime“. Er kenne kein Vikariat in Indien, in dem so wenig für die Bekehrung der Ungläubigen getan werde. Die Missionare möchten sich dieser Aufgabe mehr als jeder anderer widmen, aber sie könnten M. nicht dazu bringen, die dazu erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Auch die finanzielle Situation der Mission sei nicht klar und nach den Nachrichten, die er bekomme, entspreche sie nicht den Berichten M. s. Es scheint, daß er große Schulden habe. – 2. für das Wohl der Missionare. Diese leiden sowieso am Klima und an den äußeren Belastungen; wenn dann noch von der Seite, von der sie Trost und Ermutigung erwarten, ständige Reibereien kommen, werde ihr Leben unerträglich. Nun sei M. von seinem Charakter her unfähig, die andern väterlich und sanft zu führen. Er führe sich immer als Herr auf, und zwar als ein Herr, der immer alles in der Hand haben will und den Eindruck erwecken will, alles selbst gemacht zu haben. Über alles Geld wolle er selbst verfügen, und zwar für phantastische und wenig nützliche Projekte. – 3. schließlich für das Wohl von ihm selbst: denn die ständigen Kämpfe und Streitereien verbitterten ihn selbst, und das im indischen Klima, das sowieso die Europäer reizbarer zu machen pflege. 1125 Aktennotiz in AP, Acta S. Congregationis de Propaganda Fide 255, f. 446. 1126 So behauptet Väth, Die deutschen Jesuiten, 132, der Hauptgrund seiner Abberufung sei seine „unversöhnliche Stellung zum Patronat“ gewesen. Gense, 312–319 in Kritik von Väth: Er sieht auch die

225

schatz - band02 - seiten001-321.indd 225

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

mit seinen Mitbrüdern, wie Kardinalpräfekt Simeoni ihm in Rom am 18. August 1886 klarmachte1127. Nach dem Konkordat von 1886 hatte Portugal auf die Ernennung des Erzbischofs von Bombay Einfluß. Beim erstenmal, da die reguläre Hierarchie erst errichtet wurde, sollte die Ernennung durch Rom geschehen. Danach sollten die Suffraganbischöfe eine Terna aufstellen, aus der dann der portugiesische König auswählen konnte1128. Eine etwas andere reale Machtverteilung geht aus den Akten der Propaganda hervor. Danach wurde der Ordensgeneral bei der Erstellung der Terna immer mithilfe der Propaganda eingeschaltet, und sein Votum war meist entscheidend. Der König von Portugal beschränkte sich regelmäßig darauf, den an erster Stelle der Terna Stehenden zu nominieren. Das Ringen ging in Bombay regelmäßig um einen Jesuiten englischer oder deutscher Provenienz. Einflußreiche kirchliche Kreise in Bombay zogen meist einen Engländer vor; abgesehen vom ersten Mal wurde schlußendlich jedoch ein Deutscher genommen, da nur ein solcher die genügende Missions- und Ortserfahrung hatte. In Puna, wo Portugal keinen Einfluß hatte, stellte der General von vornherein die Terna auf; und seine erste Wahl wurde bei den beiden Ernennungen befolgt. Als Nachfolger Meurins setzte Generalvikar Anderledy den englischen Jesuiten Georg Porter an die Spitze seiner Terna für die Erstbesetzung des Erzstuhles von Bombay und hob hervor, man halte einen Engländer für am geeignetsten1129. Porter wurde dann ernannt. Dieser, ein „gerader Schotte“1130, regierte nur zwei Jahre (1887–1889) und starb dann vorzeitig und unerwartet. Nun war nach dem Konkordat Bischof Beiderlinden von Puna als einziger Suffraganbischof befugt, die Terna aufzustellen1131. Dies tat er nach Beratung mit dem Apostolischen Delegaten Ajuti. Die von ihm aufgestellte Terna umfaßte nur in England wirkende Jesuiten (1. James Hayes, Rektor des Ignatiuskollegs in Lon-

1127

1128 1129 1130 1131

Patronatsfrage als entscheidend an, betont jedoch gegen Väth, daß der Papst Meurin erst opferte, nachdem im Konkordat von 1886 ein neues Übereinkommen mit Portugal erzielt war, während jede frühere Abberufung als einseitiger Triumph der Padroado-Partei gefeiert worden wäre. – Dies war freilich nicht der Hauptgrund, sondern die bevorstehende Errichtung der Hierarchie: Es war der Propaganda, sowohl aus den Berichten Agliardis wie des Generalvikars Anderledy klar geworden, daß M. unter seinen Mitbrüdern untragbar geworden war. Als Erzbischof von Bombay wäre er praktisch unabsetzbar geworden. Wenn, dann mußte man ihn vorher ablösen. „gli feci intravedere che stante la mancanza di armonia fra lui e i Padri della Compagnia a lui soggetti la sua posizione non era più sostenibile, e ciò anche a giudizio di V. P.Rmma“: Simeoni an Anderledy am 19.8.1886 (ARSI Bombay 1002, IV 6). Art. 7 und 8 (Mercati I, 1031 f.). Brief an Kard. Simeoni vom 6.12.1886: AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 26, f. 1061. Zu ihm Väth, Die deutschen Jesuiten, 154 f. Zur Neubesetzung Bombays nach dem Tod von Porter: AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 36, f. 710–71.

226

schatz - band02 - seiten001-321.indd 226

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

don; 2. John Gerard, Studienpräfekt in Stonyhurst; 3. Franz Cassidy, Minister in Stonyhurst). Damit wollte er dem Wunsch der führenden Katholiken Bombays entsprechen, einen Bischof englischer Nationalität zu haben. Anderledy zog von den dreien eindeutig Hayes vor. Dieser wurde vom portugiesischen König nominiert. Dann jedoch waren die gesundheitlichen Informationen, die die Ärzte von Hayes gaben, derart, daß man von ihm abstehen mußte. Jetzt schrieb Anderledy an Simeoni, er sehe unter den englischen Jesuiten keinen Geeigneten, und schlug den Deutschen Theodor Dalhoff vor1132. Jetzt legte Beiderlinden, der nun erkannte, daß die Liste Patres umfassen mußte, die an das indische Klima und die indischen Sitten gewohnt waren, eine neue Terna von deutschen Jesuiten vor, die schon länger in Bombay wirkten: Hermann Jürgens, Theodor Dalhoff, Julius Mayr. Jürgens selber, davon in Kenntnis gesetzt, schrieb am 15. Mai 1891 einen Brief an den Papst, in dem er ihn bat, von seiner Wahl abzustehen und im übrigen erklärte, er werde, wenn Erzbischof, das portugiesische Patronat als seelsorglich verhängnisvoll mit allen legitimen Mitteln bekämpfen1133. Anderledy fügte gegenüber Simeoni hinzu, er habe gehört, daß auch der Gesundheitszustand von P. Jürgens nicht der beste sei. So wurde in der Terna Dalhoff an erste und Jürgens an die zweite Stelle gesetzt. Der König von Portugal nominierte dann Dalhoff, der von 1892 bis 1906 regierte. Komplikationen ergaben sich auch bei der Neubesetzung nach dem Tode von Dalhoff 1906/19071134. Einflußreiche britische Laienkreise in Bombay setzten sich, zumal im Zeichen der jetzt wachsenden weltpolitischen deutsch-britischen Spannung, für einen Engländer als Nachfolger ein und richteten eine entsprechende Eingabe an den Hl. Stuhl. Ihnen schlossen sich einige Inder an, die gerade den deutschen Jesuiten nicht ganz zu Unrecht verübelten, daß sie die Inder nicht hochkommen ließen und ihnen zumal im eigenen Orden in der Bombay-Mission den Zugang versperrten. Umgekehrt plädierte der Apostolische Delegat Zaleski unbedingt für einen Deutschen: einmal weil der Bischof von der selben Nationalität wie die Missionare sein sollte, dann weil derzeit ein europäischer Ausländer bei den britischen Kolonialbehörden mehr Ansehen habe als ein Engländer. Aus der Terna (an deren Fertigstellung jetzt als neue Suffragane außer dem Bischof von Puna auch die von Mangalore und Trichinopoly beteiligt waren) wählte dann der portugiesische König P. Severino Noti SJ aus, der vom Papst bestätigt wurde. Inzwischen waren jedoch vom deutschen Provinzial und seinem Konsult negative Informationen über P. Noti angekommen: Er sei nervlich nicht sehr belastbar und habe auch als Rektor des Franz-Xaver-Kollegs sich nicht geeignet zur Leitung einer großen Kommunität erwiesen. Noti, der schon vom Papst durch feierliches Breve ernannt war, lehnte dann selbst von Bombay aus ab (dies konnte er tun, da ihm nicht zugleich der päpstliche Befehl unter Berufung auf das 4. Gelübde mitgeteilt worden war, die Würde anzunehmen; Zaleski schrieb dann nach Rom, man solle dies künftig 1132 Brief an Simeoni vom 23.11.1890: ebd., f. 734 1133 Ebd., f. 757 f. 1134 Dazu: AP, N. S. 403, f. 352–458.

227

schatz - band02 - seiten001-321.indd 227

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

immer tun, da sich sonst die Sache immer weiter in die Länge ziehe und man eine Terna nach der anderen verfertigen müsse!). Der Papst nahm seinen Verzicht an, woraufhin der ganze Prozeß von neuem begann. Jetzt lautete die neue Terna: Hermann Jürgens, Heinrich Böse, Heinrich Döring. Wie immer präsentierte der portugiesische König den ersten der Terna, also Jürgens, der dann Erzbischof von Bombay von 1907 bis 1916 war. Bei der Erstbesetzung von Puna 1886 lautete die Terna von Anderledy: Bernhard Tepe, Bernhard Beiderlinden, Johannes B. Lessmann1135. Aber von Tepe, Theologieprofessor am St. Beuno’s College in England, vermerkt er selbst, er habe keine Indienerfahrung, von Lessmann, er könne nicht genug Englisch. Er selbst macht kein Hehl daraus, daß er Beiderlinden für den einzig geeigneten hält: er sei bereits in Bombay, vertrage das Klima und sei Ordensoberer zur Zufriedenheit gewesen; Tepe sei ein guter Professor, aber ohne Regierungserfahrung, möglicherweise zu unpraktisch und zu wenig kommunikativ; P. Lessmann sei bereits in Indien gewesen, habe dies aber gesundheitlich schwer ertragen. Beiderlinden war dann erster Bischof von Puna von 1886 bis 1907. Nach seinem Tode lautete die Terna, vom General nach Informationen aus Indien und seitens des deutschen Provinzials und seines Konsults zusammengestellt: Heinrich Döring, Jakob Weingärtner, Johann B. Schröter. Für den Apostolischen Delegaten Zaleski sprach vor allem dies für Döring, daß er aus der Missionserfahrung kam1136. Er wurde dann 1907 Bischof von Puna.

Der Schwerpunkt lag in dieser Mission, mehr noch als in den anderen Jesuitenmissionen in Indien, von Anfang an auf dem Schulwesen. Es war, schon aus finanziellen Gründen, um staatliche Unterstützung zu erhalten, den staatlichen Vorgaben und Schulplänen angepaßt1137. Insgesamt existierten bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges in der Mission 162 Elementarschulen mit 4100 Kindern, 13 Mittelschulen (mit 1644 Kindern), 8 Mädchengymnasien, 4 von Jesuiten geleitete Gymnasien (mit 2608 Schülern). Letztere waren St. Vinzenz in Puna (1868 von Meurin gegründet), St. Patrick in Karatschi und St. Marien und St. Xaver in Bombay. Einen besonderen Aufschwung nahm das Xaver-Kolleg in Bombay. Die Schülerzahl wuchs von 356 im Jahre 1870 auf 1135 Brief an Simeoni vom 6.12.1886: AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 26, f. 1063. 1136 AP, N. S. 452 A, f. 68–86. 1137 „Die Regierung überließ Grund und Boden frei oder gegen ganz niedrige Rente, und sie steuerte zum

Schulbau und zur Unterstützung des Betriebs freigebig bei. Ohne diese geldliche Hilfe wäre die Missionskasse über Gebühr belastet worden; mit ihr konnten sich fast alle Anstalten selbst unterhalten und erzielten in einigen Fällen einen beträchtlichen Überschuß, der anderen Missionswerken zugute kam und, wie beim Kolleg, die wissenschaftliche Ausbildung der Professoren ermöglichte. Ohne diese Angliederung an das staatliche Schulwesen wäre ferner der Schulbesuch nur schwach geblieben“ (Väth, Die deutschen Jesuiten, 212).

228

schatz - band02 - seiten001-321.indd 228

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

790 im Jahre 1880, um schließlich (ohne das Universitätskolleg) seit den 90er Jahren bei einer Zahl von 1100–1200 stabilisiert zu werden; mehr ließ man nicht mehr zu, um die Qualität des Unterrichts zu bewahren. Das Universitäts-College war 1896 auf 262 Studenten gestiegen, die allerdings jetzt, anders als in den Anfangsjahren, zum geringsten Teile aus der Schule selbst kamen. Nach einem durch die Pestjahre bewirkten Einbruch auf 110 erreichte es 1905 319 Studenten und stieg bis 1916 auf 860 an. Die Zahl der Katholiken lag unter ihnen in den letzten Jahren um die 80–901138. Jetzt wurden auch Studentinnen zugelassen, da es für sie keine katholische Alternative gab1139. Dieses Wachstum erforderte ständig Neubauten. Der an sich großzügige und damals innerhalb des Ordens stark kritisierte Bau, den Meurin 1868–1872 hatte errichten lassen1140, genügte schon nach einem Jahrzehnt nicht mehr, so dass 1885–1890 ein neuer entstand, 1909–1912 ein weiterer ergänzender Neubau, jedesmal durch beträchtliche Finanzhilfe der Regierung ermöglicht. Von den Schülern waren zwei Drittel einheimische Katholiken, die grundsätzlich nicht abgewiesen wurden, weil sie sonst auf protestantische oder religionsfreie Schulen gegangen wären. Sie zahlten meist nur reduziertes oder in Einzelfällen gar kein Schulgeld1141, während die Nichtkatholiken alle volles Schulgeld zahlten. Die übrigen Schüler waren hauptsächlich Hindus und Parsen (wenig Muslime)1142. Unmittelbare missionarische Erfolge unter ihnen wurden freilich kaum erzielt. Im Universitätskolleg bildeten die Christen immer eine kleine Minderheit. Dies und die fehlende bewußte Beeinflussung in dieser Richtung wurde kritisiert: es sei fatal, wenn nicht-christliche Eltern den Jesuiten ihre Kinder anvertrauten, weil sie wissen, daß sie sie nicht bekehren1143. Meurin verteidigte dies: man betreibe bewußt in der Schule keine direkte Bekehrungsarbeit, d. h. keine Polemik gegen die anderen Religionen; denn sobald man dies versuche, würden die heidnischen Eltern ihre Kinder aus den Schulen abziehen, 1138 Väth, Die deutschen Jesuiten, 216 f. 1139 Ihre Zahl betrug 1917 34 (Väth, Die deutschen Jesuiten, 216). Die Gründung eines eigentlichen

1140 1141

1142 1143

Frauenkollegs, das das erste weibliche Universitätskolleg Indiens geworden wäre, war von P. Sierp seit 1912 geplant. „Ein wesentliches Mittel zur Bekehrung des Landes wäre damit der katholischen Mission in die Hand gegeben worden. Denn um die heidnische Sitte allmählich zu erschüttern, muß das Christentum auf die Frauenwelt, die einen gewaltigen Einfluß in den Familien besitzt, einwirken“ (ebd., 219). Der Kriegsausbruch und die Vertreibung der deutschen Missionare machte diesen Plan jedoch zunichte. Siehe Bd I, S. 251. So berichtet Missionssuperior Jürgens am 4.8.1893 an den Provinzial (ADPSJ 0 – III 54, p. 484 f.), von den 989 christlichen (von insgesamt 1535) Schülern seien keine 12, denen nicht das Schulgeld teilweise oder ganz erlassen sei. Auch unter den Lehrern gab es 1895 (unter 30 Laien) 6 Nichtchristen (Bericht des Rektors Stein an den General vom 25.1.1895: ARSI Bombay 1002, X 21). Der Visitator Lessmann urteilt daher schon 1871 skeptisch über das Kolleg (Brief v. 13.1.1871 an den Provinzial: ADPSJ 0 – III 54, p. 328): Wollte man bloß den nächsten Zweck, der zurzeit bei Christen und Heiden erstrebt und erreicht wird, bzw. bei der derzeitigen Organisation alleine erreicht werden kann, ins Auge fassen, so müsse man sagen „Non est vocatio nostra“.

229

schatz - band02 - seiten001-321.indd 229

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

womit alle Beziehungen zu den Heiden abgebrochen und auch alle Hoffnungen auf ihre spätere Bekehrung dahin seien. Dies werde im übrigen in allen katholischen Schulen in Indien befolgt. Indirekt jedoch hoffe man langfristig in der zweiten und dritten Generation einen Wandel zu erzielen1144. Durch den Schulunterricht wurden außerdem sehr viele Kräfte gebunden; allein man sah keine Alternative1145. Seit 1869 bestand auch ein Konvikt, das freilich nicht über 25 Insassen hinauskam und 1878 (1880 noch einmal eröffnet, 1884 endgültig) aufgegeben wurde. Hinter diesem Hin und Her verbarg sich ein harter Kampf zwischen Meurin einerseits, Daling und de Vos anderseits1146, verschärft noch durch die sich zuspitzenden persönlichen und Jurisdiktionsstreitigkeiten. Die Schule errang jedenfalls große Anerkennung, auch seitens der Kolonialbehörden, und trug erheblich dazu bei, das Ansehen der katholischen Kirche zu heben1147. Und hoben die Kritiker der Konzentration auf das Schulwesen (besonders seitens der Propaganda-Kongregation) ihre geringen unmittelbaren Missionserfolge hervor, so gaben ihre Verteidiger zu bedenken, dass eine solche Fixierung kurzsichtig sei; entscheidender sei langfristig, dass die katholische Kirche im geistigen Dialog, sowohl bei Hindus wie bei Protestanten, wieder ernstgenommen werde: „Wie hätte auch der Sendbote einer so verachteten Gemeinschaft, wie es die Kiche in den fünfziger Jahren war, unter einer Regierung, die auf heidnische Empfindlichkeiten die größte Rücksicht nahm, unter den kulturstolzen Hindu auf Erfolg rechnen können? Auch unter den Ausgestoßenen wäre nicht viel erreicht worden, denn sie standen ganz unter dem Einfluß der höheren Klassen. Die Kirche mußte zuerst wieder als Kulturmacht auftreten, sie mußte sich bei Regierung und Volk Achtung verschaffen, um dann unter diesem Eindruck nach außen zu wirken. – Die Erhebung der katholischen Gemeinschaft aus der tiefsten religiösen und sozialen Erniedrigung zu blühendem katholischen Leben, zu Ansehen und Einfluß, das ist der große Erfolg 1144 Schreiben an den Apostol. Delegaten Agliardi v. 11.12.1884 (ARSI Bombay 1002, I 38). 1145 Rektor Stein am 25.1.1895 an den General (ARSI Bombay 1002, X 21): Die Schülerzahl könne man

nicht verringern, denn die Christen könnten keine andere Schule besuchen, aber auch auf die Heiden könne man aus finanziellen Gründen nicht verzichten. 1146 Meurin argumentierte, der Sinn der Universitätsabteilung stehe und falle mit dem Konvikt, da es außer hier und in Kalkutta sonst in ganz Indien kein katholisches College gebe, dieses daher für alle katholischen indischen Universitätsstudenten zur Verfügung stehen müsse, was nur mit Konvikt gehe. Sonst habe man in dem Universitäts-College nur Heiden aus dem unmittelbaren Einzugsbereich von Bombay; und die Katholiken fielen wieder auf den früheren Stand der Inferiorität und Verachtung zurück (so bes. in den Briefen an den General v. 12.9. und 18.9.1879: ARSI Bombay 1001, XI 22, 23). Auf der andern Seite wurde die schlechte Erfahrung mit dem Konvikt ins Feld geführt: eine größere Zahl sei nicht zu erwarten. – Meurin, dem der General schließlich die Entscheidung überließ, setzte sich 1880 durch. Seine Hoffnung jedoch, daß katholische Studenten aus ganz Indien ins Konvikt kämen, erfüllte sich nicht; es blieb bei höchstens 15 Konviktoren, meist weniger, so daß er schließlich auch selbst der erneuten Aufhebung zustimmte. 1147 Zeugnisse bei Väth, Die deutschen Jesuiten, 126 f.; Hull, 141–44; Gense, 290, 293 f.

230

schatz - band02 - seiten001-321.indd 230

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

der ersten dreißig Jahre der Tätigkeit der deutschen Jesuiten. Der Katholik brauchte sich seiner Religion nicht mehr zu schämen“1148. Der Autor dieser Zeilen weist auch darauf hin, daß die höheren Schulen in Bombay wie Weniges dazu beigetragen hätten, die kirchliche Spaltung zwischen Goanesen und „Propagandisten“ zu überwinden, wozu sie aber wissenschaflich ganz auf der Höhe stehen mußten. Eine Beschränkung auf die Katholiken aber war schon finanziell nicht vertretbar, da eine solche Lehranstalt von Regierungsseite kaum Unterstützung empfangen konnte1149. Die Hauptbedeutung lag in der allmählichen Überwindung von Vorurteilen gegen Katholizismus und Christentum bei den Schülern, auch wenn die wenigsten von ihnen konvertierten1150. Im Grunde argumentierten die Verteidiger der Schulen von Prioritäten aus, die nach dem 2. Vatikanum kirchlich viel stärker gewichtet werden: nämlich dem Vorrang des langfristigen geistigen Dialogs vor kurzfristigen Bekehrungserfolgen. Die andere Jesuitenschule in Bombay war die Marienschule (St. Mary’s). Im Unterschied zu Franz Xaver war es nun eine Mittelschule, da sie ihre Oberstufe an erstere abgegeben hatte. Und die wurde vorzugsweise von europäischen Schülern besucht. Freilich änderte sich dies im Laufe der Jahrzehnte, denn die besseren und wohlhabenderen Europäer schickten ihre Kinder immer mehr in Schulen in gesünderen Berggegenden. „St. Marien wurde deshalb immer „dunkler“ und konnte nur mit Mühe seinen europäischen Charakter bewahren“1151. Sie zählte jedoch immer 500–550 Schüler, von denen die allermeisten katholisch waren, darunter über 200 Konviktoren, meist von weither kommend. In der Schule arbeitete 1914 über die Hälfte der Patres, nämlich 43 von 82. Die anderen Bereiche waren die Gemeindearbeit unter den Katholiken, die Militärstationen und die eigentliche Heidenmission. Auf die Gemeindearbeit (einschließlich der Diözesanverwaltung) kamen 9 Patres oder 11 %, auf die Militärstationen 13 Patres oder 16 %, auf die eigentlichen Heidenmissionen 17 Patres oder 21 %. Größere katholische Gemeinden bestanden außer in Bombay in Puna, Bandora und außerdem in Karatschi, wo 1884 3000 Katholiken lebten1152. Das Gemeindeleben folgte teils (so in den Organisationsformen, etwa den Vereinen) deutschen, teils (so in den Frömmigkeitsformen) 1148 Väth, Die deutschen Jesuiten, 126. – Ferner: KM 23 (1895), 7–12 (Das Kollegium des hl. Franz Xaver

1149 1150

1151 1152

und seine Bedeutung); KM 37 (1909), 169–171, 193–198, 221–227 ( J. B. Stein, Die höheren Lehranstalten in Indien). Väth, Die deutschen Jesuiten, 219–223. So auch in einem Text vom 27.8.1887 „Die Bedeutung und der Einfluß des katholischen Kollegs vom hl. Franz Xaver in Bombay“ (ADPSJ 0 – III 55, 16 S.): Die nicht-christlichen Zöglinge des FXK würden vor allem ihre Aversion gegen die katholische Kirche verlieren, schätzten ihre ehemaligen Lehrer und bewahrten ihnen ein ehrendes Andenken. – Hull (145 f.) berichtet, überall im Lande treffe man „St. Xavier’s boys“, die auf ihre Schule und ihre Lehrer stolz seien. Väth, Die deutschen Jesuiten, 214. KM 1884, 200.

231

schatz - band02 - seiten001-321.indd 231

07.08.2013 12:52:16

9. KAPITEL

portugiesischen Vorbildern1153. In den Militärstationen1154, wo nur ein Pater wohnte, nahm die Seelsorge an den (meist irischen) katholischen Soldaten nur wenig Zeit in Anspruch. Sie wurden jedoch beibehalten, weil sie wegen des mit ihnen verbundenen Gehalts eine wichtige Einnahmequelle der Mission waren. Was die eigentliche Heidenmission betraf, so stand Meurin auf dem Standpunkt, daß sie auf der Linie de Nobilis mit der Kenntnis des Kastenwesens und der Bekehrung ganzer Kasten beginnen müsse1155, was freilich keineswegs unumstritten blieb. Die ersten Versuche dieser Art, die mit den Brahmanen beginnen wollten, wurden von P. Anton Bodewig (der später 1888 den Orden verließ), in den Jahren 1873 bis 1875 unternommen, endeten jedoch schon wegen ihrer Unstetheit in einem Fehlschlag1156. Die erste eigentliche Mission von Nichtchristen begann 1878 bei den verachteten Mahar bei Sangamner im Bezirk Ahmednagar östlich von Bombay (die „Marathamission“1157), die praktisch Outcasts waren. Ihr erster Anfang war nicht verheißungsvoll. Denn sie begann mit einem großangelegten Betrug1158: zwei anglikanische Katechisten der Mahar 1153 Überblick bei Väth, die deutschen Jesuiten, 106–112. 1154 Sie wechselten etwas; 1914 waren es 13 Stationen. Im Norden reichten sie weit in das heutige Paki-

stan hinein. Besonders Sukkur und Quetta waren ihrer Sommerhitze wegen beerüchtigt. 1155 So in seinem Bericht über die Mission vom 7.7.1869 (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie

Orientali 20, f. 431). Er denke deshalb daran, 2 oder 3 Missionare im Kolleg auszubilden, welche die einheimischen Sprachen lernen, das Kastensystem studieren und dann sich einer speziellen Kaste zuwenden sollten. – Ferner in einem in Rom verfaßten Dokument vom 10.9.1886 „De impedimentis propagandae fidei in Indiis orientalibus, deque mediis ea superandi“ (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 26, f. 940–956). – Das Kastenwesen, das auch unter den Christen gesellschaftlichen Verkehr und erst recht Heirat über die Kastenschranken hinaus verbot, wird von Meurin wegen seiner moralisch stabilisierenden Wirkung durchaus positiv beurteilt, so in seinem Bericht über die Mission vom 7.7.1869 (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 20, p. 431): „Melius enim quam omnes Magistratus Gubernii, Principes Castarum rem communem dirigunt, et discolos cohibent. Timor excommunicationis ex casta eo maius est frenum salutare omnis inordinationis quo severius poena ista reum omni beneficio communicationis civilis usque ad commodationem aquae et ignis privat. Non enim coutuntur indigenae com excommunicatis a casta. Hoc ipsum medium multos pagos in religione christiana conservavit, sicuti nonnullas communitates illi eripuit“. Freilich schränkt er dies am Ende des Dokumentes, um nicht mißverstanden zu werden, dahingehend ein, so wie die alte Kirche die Sklaverei toleriert habe, so sei auch jetzt das Kastenwesen vorläufig zu tolerieren, „donec fermentum Evangelii massam populi totam penetrarit“ (p. 432). 1156 Dazu Väth, Die deutschen Jesuiten, 117 f. – Er zieht das Fazit: „Die Zeiten eines P. de Nobili waren eben vorüber. Wenn sich ein europäischer Missionar auch der Lebensweise der Brahmanen anpaßte, so blieb er doch ein Europäer. Man wußte, daß er früher die unsühnbaren Greuel des Rind- und Schweinefleischgenusses begangen. Der Hindu besserer Kaste dünkte sich dem Europäer überlegen. Denn diese Europäer standen als Klasse nicht im besten Ruf. Dafür sorgten schon die Soldaten und die niederen Angestellten an der Eisenbahn, ganz zu schweigen von dem europäischen niederen Volk, das sich im Lande herumtrieb … Für die Bekehrung der Kastenhindu in größerem Stil war es längst zu spät“. 1157 Berichte über diese Mission in MD I, 232 f., 452–454, 518–522, 695 f., 696–698; II, 23–25, 101–104, 534–537, 624–627; III, 9–12, 64–69, 89–91, 585–587; IV, 198 f., 215 f., 216, 578 f.; V, 319–321, 441 f., 548 f.; VI, 19 f., 87 f., 391–394, 587 f. ; ferner in KM 20 (1892), 82–84 ( Jahresbericht über die 1889 gegründete Station Wallan von 1891 von P. Weishaupt); ebenso von P. Weishaupt in KM 26 (1898), 113–115, 159–161, 255 f., 278; (27 (1899), 134–137; 32 (1904), 89 f. Ferner Hull, 461–463. 1158 Väth, Die deutschen Jesuiten, 121 f.; Hull, 451–454.

232

schatz - band02 - seiten001-321.indd 232

07.08.2013 12:52:16

DIE MISSIONEN

Quetta I nd

N

us

Sukkur

w

O

S

Kotree †

Hyderabad

Karatschi Abu Road GujeratMission

Ahmedabad

ERZBISTUM BOMBAY Bhusawal Igatpuri Bandora Bombay

Deolalee

† † †

Khandala † Ahmednagar Kirkee Puna Panchgani

BISTUM PUNA

Schule † Pfarrei Militärstation Missionsstation

DharwarMission

200 km

Die Bombay-Mission 1914

233

schatz - band02 - seiten001-321.indd 233

07.08.2013 12:52:17

9. KAPITEL

 na ch Ah me da ba d

=

Hauptstationen Nebenstationen mit Schulkapellen Christliche Dorfposten Missionsstation

Kandschoda

Nadiad

N Bhalai nac

w

O

o hG

dre



Wartal

= Anand

S

Gamdi

Karamsad Warod

av

rod

nac

Ba

hK

ch

mb

na

a

Amod



a 

16 km

Die Gujerat-Mission 1914

Go

Rahata

da

we

Undirgaon

r i-F

lus

s

Sangamner

(Warangudsch)

(Akola)

P r awar a

-Flu

ss

Songaon

Walan

Panodi Rahuri

Tschintschal Mu

Kendel

l a -Fluss

N

Hauptstationen Nebenstationen mit Kapellen

Ahmednagar

w

O

Christliche Dorfposten Eisenbahn

30 km

Straßen

S

Die Maratha-Mission 1914

234

schatz - band02 - seiten001-321.indd 234

07.08.2013 12:52:19

DIE MISSIONEN

hP

Hor gi 

c na

Bidschapur

Miradsch

nac h

u

na

Hauptstationen

Kolhapur

Nebenstationen mit Kapellen

DIÖZESE PUNA

Telgi

Christliche Dorfposten Eisenbahn

Bagalkor

Straßen

Guledgud

Assangi

(Kaladgi)

Kardi

N

Padatgal

Belgaum

Badami

Karwar

Alnavar

GOA

w

Kenkeri Godoli

Dharwar Gadag Hubli

S na ch Ma d

ERZDIÖZESE GOA

O

DIÖZESE HAIDERABAD

ras 

Tumerikop ngal nach Ba

Karwar

ur

DIÖZ. MAISUR



100 km

Burdixotti

Die Dharwar-Mission 1914

spiegelten eine Massenbekehrung von 25 Dörfern zur katholischen Kirche vor, auf die Meurin hereinfiel, worauf er eine große Visitationsreise unternahm1159. Es schien die Gelegenheit und der große erhofffte Durchbruch, nachdem man fast ein Vierteljahrhundert vergeblich gewartet hatte. Vor allem gab Meurin den beiden Rädelsführern und anderen Katechisten hohe Gehälter, nachdem sie ihm erzählt hatten, welche Gehälter sie angeblich in der anglikanischen Kirche erhalten hätten, und streckte ihnen dazu noch Schulden in Höhe von 3000 Rupien vor. Er sah in der Sache einen Fingerzeig Gottes, wenngleich andere Patres, vor allem Missionssuperior Heinrich Daling, skeptischer waren und zur Vorsicht mahnten1160. Die Sache flog auf; P. Daling untersuchte den Fall genauer 1880 und entließ die Betrüger1161. Aber es blieb ein Grundstock, für 1159 Sein erster Bericht an den General vom 13.3.1878: ARSI Bombay 1001, XI 10; vom 18.4. an den

Propagandapräfekten Simeoni: AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali 21, f. 1154. – Am 20.4. schreibt er an das Lyoner Werk der Glaubensverbreitung und bittet angesichts der zu zahlenden Gehälter um einen besonderen Zuschuß (Kopie ebd., 11). Dies sei „sûrement l’oeuvre de Dieu, personne ne l’ayant prémédité, ni enfilé, mais les pauvres gens eux-mêmes s’étant offerts à l’Église comme par une inspiration divine et soudaine“. 1160 Brief von P. Daling an den General v. 15.8.1878 (ARSI Bombay 1001, XI 13) mit genauen Zitaten und Belegen. 1161 Hull, 455 f.

235

schatz - band02 - seiten001-321.indd 235

07.08.2013 12:52:21

9. KAPITEL

den die Missionsstation Kendel errichtet wurde. Die sieben deutschen Patres, die in den ersten Jahren dort wirkten, erlagen aber bald dem Klima und der schlechten Ernährung (3 starben und 4 mußten krank nach Europa zurückkehren). Bei den meisten Patres stand die Mission zunächst in keinem sonderlich guten Ruf, da es nicht nur Leute der untersten Kaste, sondern meist auch solche seien, die nur aus eigensüchtigen Motiven Christen würden1162. Dauer und Stabilität erlangte die Missionsstation durch den einheimischen Priester Marzellin de Souza, der von 1881 bis 1894 dort wirkte, sich vor allem der Schule widmete und dort eine Generation von Mahar heranbildete, die später als Katechisten gute Dienste tat1163. Einen neuen Aufschwung nahm die Mission seit 1889 durch die dorthin entsandten Patres Otto Weishaupt und Leo Kräig, die die zweite Missionsstation Valan errichteten, hauptsächlich durch Gründung von Schulen und allmähliche Gewinnung der Jugend, ferner durch P. Gerhard Kipp, der die Mission auf 56 Dörfer ausdehnte, freilich nur 6 Jahre in der Mission arbeitete und 1903 an der Pest starb1164. 1892 gründete Weishaupt eine dritte Missionsstation in Sangamner1165; eine vierte Station war 1910 Rahata. An den Schulen bestand das Hauptinteresse: denn einmal waren die Mahar-Kinder praktisch von den Schulen der übrigen ausgeschlossen oder konnten ihnen nur unter diskriminierenden Bedingungen beiwohnen; dann bedeutete eine Schule, daß notwendig auf Dauer ein Lehrer am Ort war, der gleichzeitig Katechist war, mit dem die Mahars aber auch sonst ihre Nöte besprechen konnten und der mit seinem Einfluß für sie hilfreich sein konnte. Die Katholiken, nach wie vor fast ausschließlich Mahar (während die Khumbi, die Kaste der landbesitzenden Bauern, sich fernhielt1166), betrugen 1895 2500, 1916 schließlich fast 8000, in über 60 Ortschaften (meist 25–30 % der Dorfbewohner), die turnusmäßig von den Missionaren besucht wurden, sonst aber eine von einem Katechisten geleitete Schule hatten. Von den gewöhnlich zwei Missionaren blieb einer in der Station, ein zweiter zog von Dorf zu Dorf, 1162 Missionssuperior de Vos schreibt dem General am 26.1.1882 (ARSI Bombay 1001, XIII 9): „Est com-

1163 1164 1165

1166

munis fere Patrum nostrorum opinio, homines eius regionis ita esse corruptos, ut vix aliqua spes sit, eos fidei gratiam sincere esse recepturos et cum ea cooperaturos esse“ – aber da man schon soviel darin investiert und schon 300 getauft habe, müsse man die Sache fortführen. – Auch P. Jürgens in seinem Visitationsbericht von 1889 (ADPSJ 0 – III 54, p. 80): Es seien Menschen nicht nur der untersten Klasse, sondern „inferioris etiam indolis, quorum admodum pauci sunt catholici ex, quod dicimus, propria convictione“. Väth, Die deutschen Jesuiten, 122. Chr. Shelke, P. Gerhard Kripp S. J. (1862–1903): Ein Apostel der Liebe (Puna 1907). Zu den Anfängen: KM 49 (1921), 255 f.; MD IX, 114–118; Hull, 457–459; ferner die gedruckte Zusammenfassung von 1933 (da auf S. 23 berichtet wird, P. Schubiger arbeite seit 18 Jahren in Sangamner – er kam 1915 dorthin) „Die Missionsstation Sangamner. Ihre Gründung und Entwicklung“ (Rom, Borgo S. Spirito, auch in ADPSJ 45B – 26/1509). Anfangs war P. Weishaupt in Sangamner völlig isoliert und wurde radikal gemieden. Die Wende kam Anfang 1893, als er von seiner früheren Missionstation Valan drei Knaben von 10–12 Jahren kommen ließ, die mit den Leuten sprechen sollten und immer wieder ausgefragt wurden. 1900 hatte er 1600 Christen in 45 Dörfern. Nach dem Visitationsbericht von P. Jürgens von 1889 (ADPSJ 0 – III 54, p. p. 80) identifizierten sie das Christentum mit der Mahars-Kaste, die sie verachteten, so daß keine menschliche Hoffnung zu ihrer Bekehrung bestehe.

236

schatz - band02 - seiten001-321.indd 236

07.08.2013 12:52:22

DIE MISSIONEN

St. Ignatius-Kirche in Bombay

St. Marien-Schule in Bombay

237

schatz - band02 - seiten001-321.indd 237

07.08.2013 12:52:22

9. KAPITEL

meist auf einem zweirädrigen von einem Pferd gezogenen Karren, wobei er täglich zwischen 2 und 6 Dörfern besuchte und nachts meist auf nacktem Boden schlafen mußte1167. Die Katechisten wurden in einer Schule in Valan ausgebildet. Man drang darauf, daß auch die Mädchen mit den Jungen zusammen in die Schule gingen, was langfristig zur Emanzipation der Frauen beitrug1168. Z. T. wurde das kirchliche Leben dem deutschen nachgebildet, so durch deutsche Kirchenlieder, in Marathi übersetzt; anderseits spielten Krippen- und Passionsspiele sowie Missionstheater eine bedeutende Rolle. Lieder hatten, wie besonders P. Kipp erkannte, eine große Bedeutung, da die Menschen während ihrer Arbeit Lieder sangen, und zwar heidnische, solange diese nicht durch christliche ersetzt waren1169. Der Zusammenhalt der Christen war groß; nur wenige fielen wieder ab1170. Ab 1911 wurde, um mit dem Problem der Verschuldung fertigzuwerden, eine Raiffeisengenossenschaft gebildet; ihre Verwaltung übernahm aus Mangel an zuverlässigen und vertrauenswürdigen Leuten Bischof Döring von Puna. Gleichzeitig wurde den Einheimischen durch ein dazu gegründetes Unternehmen der Seidenstickerei, dessen Produkte in die USA verkauft wurden, Arbeit und Lohn vermittelt, was zur Bindung an die Mission nicht unwesentlich beitrug1171. Gerade hier war die Konkurrenz mit der protestantischen Mission besonders stark; sie wurde vor allem von den Einheimischen ausgenutzt, die häufig drohten, zur anderen Seite überzugehen, wenn ihnen eine Hilfe nicht bereitwillig gewährt wurde1172. Ein zweiter Ansatzpunkt war seit 1887 die Dharwar-Mission südlich von Puna, die mit den (meist als Eisenbahnstationen wachsenden) Missionsstationen Dharwar, Alnavar, Hubli, Gadag, Tumarikop und Assangi vor allem durch P. Leopold Frenken und unter seiner Leitung aufblühte1173. Sie zählte vor dem Ersten Welkrieg ca. 4000 Katholiken, z. T. eingewanderte Madrassi und Goanesen, aber auch – im Unterschied zu der fast nur aus Unberührbaren (Mahars) bestehenden Maratha-Mission – Kasten-

1167 MD VI, 393 f. 1168 „Die Folge dieses Apostolats ließ sich in diesem Gebiet schon in der zweiten Generation der Christen

1169 1170 1171

1172 1173

erkennen. Die christlichen Frauen waren im Vergleich mit den Hindufrauen besser ausgebildet und arbeiteten oft als Lehrerinnen in den Privatschulen wie auch in den staatlichen Schulen“ (Shelke, 15). Shelke, 12 f. Väth, Die deutschen Jesuiten, 188–199. Dazu Missionssuperior Boese am 2.5.1915 an den General (ARSI Bombay 1003, III 36): „Der Nutzen, welchen die Religion und die Moralität unserer Neubekehrten aus der Industrie ziehen, ist sehr bedeutend. Die Arbeiter leben auf der Station oder nahe bei, sind den ganzen Tag beschäftigt und können viel wirksamer kontrolliert werden, was bei den vielleicht erst vor wenigen Jahren getauften Burschen sehr notwendig ist. Viele werden ihr ganzes Leben mit der Mission enge verbunden sein, und die Bevölkerung sieht, daß das Christentum auch materiellen Segen bringt. Früher fragten die heidnischen Eltern der Jungen oft: „Was hat das Christentum unseren Kindern gebracht?“ und die günstige Stimmung nahm ab. Die Industrie und die gemeinsamen Kassen werden die noch heidnische Bevölkerung wohlthätig beeinflussen, stehen aber noch in den ersten Anfängen und müssen weiter entwickelt werden“. Hull, 464 f. Berichte in MD I, 7 f., 522–525, 599–601, 691–694.

238

schatz - band02 - seiten001-321.indd 238

07.08.2013 12:52:24

DIE MISSIONEN

Hindus1174. Dadurch lagen hier auch die Missionsstationen weit auseinander, da man froh war, letztere zu erfassen, und eklektisch vorangehen mußte1175. Ein dritter Ansatz war die Gujerat-Mission im Norden zwischen Ahmedabad und Baroda, die 1893 auf Anregung des Provinzialkonzils von Bombay in Angriff genommen wurde. Es war die erste eigentliche Mission im Erzbistum Bombay, da die Ahmednagar- und die Dharwar-Mission zum Bistum Puna gehörten. Sie begann im Städtchen Anand, einem Kreuzungspunkt zweier Eisenbahnlinien (daher auch „Anandmission“ genannt), wo der indische Priester Emmanuel Xaver Gomes seit 1895 wirkte; 1896 trat an seine Stelle P. August Martin, zunächst in Wartal1176. Der soziale Ansatzpunkt war hier in der relativ niedrigen (wenngleich nicht, wie die Mahar, am alleruntersten Ende der Skala stehenden) Kaste der Dher. Auch hier begann man mit der Schule und der Gewinnung der Kinder, während von den Erwachsenen sich nur wenige taufen ließen. Sie zählte 1914 2500 Katholiken in 70 Dörfern (51 Dorfschulen) und 5 Hauptstationen (Anand, Wartal, Karamsad, Nadiad, Amod). In Anand waren 3 Patres stationiert. Auch hier wurde (in Anand von P. Hermann Zurhausen) eine Raiffeisenbank errichtet1177. Ein vierter Ansatz war die Kathkari-Mission. Die Kathkari in den Ghat-Bergen gehörten zu den nicht-hinduistischen Stammesbevölkerungen. Sie waren Animisten und lebten halbnomadisch als Jäger und Sammler in den Wäldern. Es gelang Bruder Leonhard Zimmer 1899, als sie in der Hungersnot die Villa des Xaver-Kollegs in Khandala aufsuchten, durch Lebensmittel und medizinische Hilfe ihr Vertrauen zu gewinnen1178. Dennoch gestalteten sich die Annäherungsversuche bei dem menschenscheuen Völkchen sehr schwierig, zumal sie es nur mit Bruder Zimmer konnten, der aber (vor 1914, als er ganz für sie freigestellt wurde) nur in den Ferienmonaten da war, und sich mit den ihnen gegebenen Missionaren zerstritten, da sie nicht bereit waren, sich seßhaft auf einem ihnen gegebenen Stück Land niederzulassen und zumal vor der Taufe zurückschreckten. Hinzu kam, daß zumal der letzte Missionar den Fehler beging, die Gruppe kollektiv vor Ultimaten zu stellen („Wollt ihr nun oder nicht?“), was unkontrollierbare kollektive Trotzreaktionen zur Folge hatte, während Bruder Zimmer gelernt hatte, bei Widerständen geduldig mit den Einzelnen und den führenden Leuten zu reden. Viele Jesuiten hielten das Unternehmen für aussichtslos; aber Bruder Zimmer wurde durch den Missionssuperior Heinrich Boese (seit 1907) gestützt1179. 1914 wurde Bruder Zimmer und ein Pater dorthin geschickt; aber es war 1174 Väth, Die deutschen Jesuiten, 181–188. 1175 Väth, Die deutschen Jesuiten, 198. 1176 Berichte in MD I, 92–100, 332–334, 596–599; II, 95–101, 307–312, 383–386, 538–542; III, 61–63,

275–278, 506 f., 581–585; IV, 496–498. Ferner Väth, Die deutschen Jesuiten, 199–206; Hull, 467–477. 1177 MD VI, 527 f. 1178 Berichte von ihm in: KM 32 (1904), 184–186; 33 (1905), 111–113; Hull, 479–493; Nachruf auf ihn:

MD XVI, 202–204; DHCJ IV 4080 f.; H. Sierp, Kleine Lebensbilder. Bruder Leonhard Zimmer, Apostel der Katkaris (Freiburg/CH 1938). 1179 MD XIII, 188.

239

schatz - band02 - seiten001-321.indd 239

07.08.2013 12:52:24

9. KAPITEL

Xaver-Kolleg in Bombay (Bau von 1868–1872)

Xaver-Kolleg in Bombay (Bau von 1885–1890)

240

schatz - band02 - seiten001-321.indd 240

07.08.2013 12:52:24

DIE MISSIONEN

Xaver-Kolleg in Bombay (Bau von 1909–1912) der letzte Versuch1180. Er hatte selbst darum gebeten, es noch einmal zu versuchen, da er erkannte, daß die bisherigen Versuche an der zu ungeduldigen Art des Vorangehens gescheitert waren1181. Schließlich waren 1914 110 Personen gewonnen und eine Missionsschule gegründet. Innerhalb der ersten Jahreshälfte 1914 war die Talsohle überwunden und Missionssuperior Boese überzeugt, die Mission weiterzuführen1182. 1180 Missionssuperior Boese an den General am 22.1.1914 (ARSI Bombay 1003, III 29): „Quodsi ne nunc

quidem homines illi adduci possunt ut maiore cum regularitate occupationi se devoveant quam pro illis paravimus et Christiano more vivant, opus hoc fortasse celerius inceptum videtur esse relinquendum. Magna propter illos pueros baptismo lustratos fecimus sacrificia sed cum opus evangelisationis etiam in aliis locis instet et maiorem fructum promittat, mihi et duobus saltem Consultoribus videtur, Missionarios inde esse revocandos, si post aliquos menses melior spes conversionis non affulgeat“. – Br. Zimmer: „The general conviction among the fathers was that the whole concern was a failure, and had better be given up before more time and money was wasted on it; and the Superior was about to agree to this judgment, and close the mission altogether. This was in Autumn 1913“ (Hull, 488). 1181 Hull, 488. 1182 Väth, Die deutschen Jesuiten, 207–210. – Missionssuperior Boese schreibt am 22.7.1914 an den General (ARSI Bombay 1003, III 33): „In Khandala haben in Folge einer mehr sympathischen und geduldigen Behandlung der noch halbwilden Gebirgsbewohner die Aussichten sich nicht unwesentlich gebessert. Die Leute haben den neuen Missionär gern, kommen recht zahlreich, selbst an Werktagen, zur Messe, und die Erwachsenen zur Abendschule, um noch etwas Lesen und Rechnen zu lernen, und arbeiten Tags über zur Zufriedenheit des Bruders, der die Weberei leitet. Die Hauptschwierigkeit bildet der Empfang der hl. Kommunion aus der Hand eines nicht dem Kathkari-Stamme angehörenden Priesters, weil derselbe Ausschluß aus

241

schatz - band02 - seiten001-321.indd 241

07.08.2013 12:52:25

9. KAPITEL

Sie nahm auch während des Ersten Weltkriegs weiteren Aufschwung, zumal Bruder Zimmer nicht ausgewiesen wurde, und kam 1918 auf 225 Christen1183. Eine Geißel der Mission war die Pest, die in den Jahren 1896–1903 in Bombay periodisch wiederkehrte und in der Stadt insgesamt über 100 000 Opfer forderte1184. Auch zwei Patres (Leo Perrig1185 und Gerhard Kipp1186) starben an ihr 1901, bzw. 1903 als Opfer ihres Einsatzes für die Armen. Ein anderer bedeutender Missionar, P. Theodor Peters, erkankte ebenfalls 1903. 1908 wurde seine Krankheit als Lepra diagnostiziert, damals noch unheilbar. Er verbrachte seine letzten 13 Jahre bis zu seinem Tod 1921 im Aussätzigenheim in Kemmendine bei Rangun in Burma, abseits von seinen Mitbrüdern, wobei er seinen Abschied vom seelsorglichen Wirken und sein langsames Sterben in heiligmäßiger Weise als Opfer darbrachte1187. Die Bombay-Mission blieb das Sorgenkind der Provinz. Der Apostolische Delegat Zaleski, der sich 1897/98 darüber beschwerte, dass in ihr zu wenig für die Heidenmission getan werde1188, muß zwar 1904 eingestehen, dass sich die Dinge inzwischen gewandelt haben. Aber die größte Schwierigkeit sei der Mangel an Personal. Tatsächlich arbeiteten damals nur erst 8 Patres (3 in der Erzdiözese Bombay und 5 in der Diözese Puna) in der eigentlichen Heidenmission (1914 sollten es 17 sein). Und hier, so Zaleski, sei das Problem die Unbeliebtheit der Mission. Als er vor einiger Zeit auf Einladung des deutschen Provinzials vor den Scholastikern in Exaten gesprochen habe, habe er dort eine große Bereitschaft für die Mission vorgefunden; aber keiner wollte nach Indien, da es heiße, in der Bombay-Puna-Mission arbeite man nicht für die Bekehrung der Heiden. So komme man natürlich aus dem Circulus vitiosus nicht heraus1189. Tatsächlich blieb die Bombay-Mission, obwohl es im Prinzip die einzige Mission unter Nichtchristen war, von allen drei überseeischen Missionen der Deutschen Provinz zahlenmäßig die kleinste. Kam die Buffalo-Mission bis zu ihrer Abtrennung 1907 auf über 300 Jesuiten, die Südbrasilianische auf etwa 200, so erreichte die BombayMission 1914 nur 124. Belastend und abschreckend waren das Klima (wodurch immer

1183 1184 1185 1186 1187 1188

1189

der Kaste zur Folge haben würde. Indessen haben einige Männer diese Furcht schon so weit überwunden, daß sie gemeinsam aber noch nicht von den anderen gesehen zur hl. Kommunion gehen. Sobald ihre Zahl sich gemehrt hat wollen sie auch öffentlich das Sakrament empfangen. Mit dieser Schwierigkeit werden alle bedeutenden Hindernisse überwunden sein. Unter diesen Umständen muß der Missionsversuch gewiß fortgesetzt werden. Wir können dann sehen, wie die Sache sich während der folgenden Monate weiterentwickelt“. Väth, Die deutschen Jesuiten, 237. Väth, Die deutschen Jesuiten, 162–164. Ausführliche Berichte über ihn in MD II, 404–408. MD III, 158–163; Shelke, Kipp. Nachruf in MD IX, 69 f. Briefe an den Kardinalpräfekten der Propaganda Ledóchowski v. 19.10.1897 und 23.3. und 21.5.1898 (AP, N. S. 292, f.  603–607, 614 s., 619 s.). Ledóchowski verteidigte die Patres jedoch unter Berufung auf die Berichte von Erzbischof Dalhoff (Briefe an Zaleski v. 27.11.1897 und 20.4.1898: ebd., f. 609–612, 617 s.). Brief vom 7.3.1904 an den Kardinalpräfekten (AP, N. S. 326, f. 597).

242

schatz - band02 - seiten001-321.indd 242

07.08.2013 12:52:26

DIE MISSIONEN

wieder sehr viele aus Gesundheitsgründen nach Europa zurückkehren mußten oder auch vorzeitig starben), ferner – da man doch als Missionar kommen wollte – der sehr geringe missionarische Erfolg und die Absorption der Kräfte durch den Schulunterricht, die, wie man sie auch immer begründen mochte, letzten Endes motivationsmäßig kaum zu vermitteln war. Zwar trat seit Ende der 80er Jahre in der Mission selbst eine größere Zufriedenheit ein, wozu das Ende der Jurisdiktionsstreitigkeiten mit Meurin, der jetzt sichtbare Erfolg der Schulen in Bombay und auch das Anlaufen der Heidenmission beitrug. Aber andere Probleme blieben. Und nach 1870 wurden bis 1895 keine Scholastiker mehr in die Bombay-Mission geschickt (nur Patres und Brüder), obwohl man von Anfang an sah, dass sie sich mit dem Sprachenlernen und generell mit der Eingewöhnung an ein fremdes Ambiente leichter zun würden. Grund war einmal das Fehlen einer theologischen Ausbildungsstätte in Indien (bevor 1889 Kurseong gegründet wurde), aber auch die generellen Probleme dieser Mission, denen man die Ordensstudenten nicht aussetzen wollte1190. Erst von 1895 an wurden wieder Scholastiker geschickt, zumal es nicht gelang, für den Schulunterricht in St. Marien in Bombay Schulbrüder zu finden, ferner die Scholastiker die Sprachen leichter lernten, man die herausfinden konnte, die dem Klima gewachsen waren und die Scholastiker, zur Theologie nach Europa zurückkehrend, dort Interesse für die indische Mission verbreiten konnten1191. Ein Manko war sicher das Fehlen eines einheimischen Ordensnachwuchses, bzw. das Versäumnis der Ausbildung eines solchen. Als Begründung wurde angeführt, daß es sich bei den in Frage Kommenden um Angehörige niederer Kasten handle, denen das notwendige gesellschaftliche Ansehen ermangle1192. Zwar wurden in der Mission

1190 Meurin an General Beckx am 4.7.1871 (ARSI Bombay 1001, IX 7) und Antwort von Beckx vom

12.8.1871 (RLGGM I, 179): Prov. Hoevel an Beckx am 13.8. (ARSI GI 1009, III 57) und 11.12.1880 (ARSI Bombay 1001, XII 16); PKG 30.4./1.5.1886; Generalvikar Anderledy an Prov. Lohmann am 12.5.1886 (RLGG V, 133); PKG 26.8.1894. 1191 Väth, Die deutschen Jesuiten, 161 f. – Zu den Überlegungen 1895: Prov. Haan am 19.4. an General Martin (ARSI GI 1011, I 23); Antwort Martins vom 2.5. (RLGG VI, 44 f.); Haan an Martin am 11.5. (ARSI GI 1011, I 25); Missionssuperior Hoene an Martin am 18.5. (ARSI Bombay 1002, VIII 7); Haan an Martin am 17.3.1896 (ARSI GI 1011, I 52). 1192 Prov. Hoevel bemängelte diese Politik speziell Meurins als kurzsichtig (Brief v. 13.8.1880 an General Beckx: ARSI GI 1009, III 57). – Aber auch anläßlich der Anfrage des Generals von 1887 bzgl. Noviziaten in den Missionen war die Antwort von dort, wie Prov. Lohmann am 3.6. dem General berichtete (ARSI GI 1010, I 41), negativ: Es seien keine Novizen zu erwarten: Knaben europäischer Herkunft seien meist Soldatenkinder, mit allen Untugenden dieser Schicht behaftet. „Man ist hier in Bombay allgemein der Ansicht, wir sollten uns mit den Eingeborenen als Jesuiten nicht befassen“. Man nehme zwar in Mangalore und Madurai Eingeborene auf; die Erfahrung müsse jedoch zeigen, ob dies richtig sei; außerdem stammten diese aus der Brahmanenkaste und seien bei Christen und Heiden in Ansehen. – Die Klage, daß Inder nicht in die GJ aufgenommen würden, obwohl es genügend begabte Schüler unserer Kollegien gebe, kehrt auch im Konsultorenexzerpt v. 4.5.1899 (RLGG VI, 144) und 13.5.1900 (RLGG VI, 182) wieder.

243

schatz - band02 - seiten001-321.indd 243

07.08.2013 12:52:26

9. KAPITEL

schon von Anfang an Überlegungen hinsichtlich eines Noviziats angestellt1193. Auch wurde zunächst 1868–1870, dann 1876 ein Noviziat gegründet (in Nesbit Lane, zuerst unter P. Daling, dann seit Herbst 1876 unter P. Johannes Esseiva als Novizenmeister). Es nahm jedoch nur Europäer auf1194 und wurde 1879 aufgegeben. Von 13 Novizen blieben nur ein Pater und zwei Brüder (unter letzteren der einzige Inder, der Brahmane Bhausingrao)1195. Im übrigen berief man sich im folgenden immer wieder darauf, daß seit 1886 kein Inder mehr um Aufnahme nachgesucht habe, erklärte, sobald einer komme, wolle man sehen; aber man war skeptisch und verhielt sich rein passiv und tat nichts, Eintritte zu ermutigen. Erst 1914 trat wieder mit P. Joseph Ferreira ein Einheimischer ein. Auch mit der Ausbildung eines einheimischen Diözesanklerus stand es nicht viel besser1196. Es gab ihn zwar in der Mission; aber seine Zahl war unzureichend. Im ganzen konnten die zuständigen Bischöfe von Bombay und Puna über ihn nicht klagen, stellten ihm in Bezug auf priesterliche Integrität sogar ein positives Zeugnis aus. Sie klagten jedoch wie üblich, dass er zu wenig initiativ und missionarisch sei; er sei gut für die Seelsorge unter den indischen Katholiken, habe jedoch unter den Europäern

1193 Väth, Die deutschen Jesuiten, 123 f. Vorbild war die Madurai-Mission. Von dort trat P. Pereira, der

dortige Novizenmeister und erster indische Jesuit der neuen GJ (siehe Bd I, 125 f.) sowie P. Anton Jacques, ebenfalls Inder und einer seiner Novizen, 1853 in die Bombay-Mission über (beide starben als Mitglieder der deutschen Provinz); beide legten die Gründung eines Noviziates für Einheimische nahe. 1194 1876 4 Scholastikernovizen und 5 Brüdernovizen, 1877 2 Scholastikernovizen, dann keiner mehr. – „Mit der Zeit kam man jedoch zur Überzeugung, daß die Verschiedenheit des Charakters und der Lebensführung ein Zusammenleben von Europäern und Indiern in derselben Ordensgemeinde sehr erschwere. Dazu kommt die sprichwörtliche Empfindlichkeit der Eingeborenen, die im Bewußtsein, daß sie Farbige sind, sich leicht zurückgesetzt fühlen, ohne daß auf der anderen Seite die geringste Absicht unterläuft. – Schon früh lenkte man deshalb, ohne die Eingeborenen ganz aus dem Auge zu verlieren, seine Hauptaufmerksamkeit auf die im Lande geborenen Europäer und Mischlinge, um vor allem Brüder heranzubilden, die Land und Leute kännten“ (Väth, Die deutschen Jesuiten, 123). – Aber gerade das war das Problem, daß die Europäer, die, noch dazu meist ziemlich alt, aufgenommen wurden, meist ehemalige Soldaten waren. Der Visitator Lessmann schreibt bereits am 9.12.1870 dem Provinzial (ADPSJ 0 – III 54, p. 322): „Es ist überhaupt eine eigentümliche Idee gewesen, diese 6–7 Soldaten, die jahrelang das Kasernenleben geführt haben, und keine Arbeit verstehen, ins Noviziat aufzunehmen, es sind bloß 2 dabei, die ordentlich vorangehen, und etwas nützen können“. 1195 Dies führt Missionssuperior Jürgens auch im Brief an General Martin v. 12.9.1893 (ARSI Bombay 1002, VII 17) aus: Nur 4 Einheimische seien eingetreten, von denen nur einer „corpore et mente fractus“ geblieben sei (Bhausingrao). Der Missionskonsult habe 1887 einstimmig beschlossen, keine Einheimische aufzunehmen. Derselben Meinung seien die Bischöfe von Puna und Bangalore. 1196 Das „Seminar“, seit 1855 unter SJ-Leitung, seit 1862 mit der Xaver-Schule verbunden, 1866 in St. Mary’s, 1870 im Xaver-Kolleg, hatte praktisch keine bleibenden Schüler. In der ganzen Zeit Meurins wurden nur 14 Einheimische Priester, von denen noch die Hälfte anderen Diözesen, vornehmlich Goa entstammte. Diejenigen, die Kanari sprachen und seit 1886 meist der Diözese Puna angehörten, studierten in Mangalore im Seminar. Die Gesamtzahl der einheimischen Priester schwankte zwischen 17 und 24 (Väth, Die deutschen Jesuiten, 125). 1899 wurde das Seminar geschlossen; die wenigen Kandidaten wurden von da an in Kandy oder Mangalore ausgebildet (ebd., 161).

244

schatz - band02 - seiten001-321.indd 244

07.08.2013 12:52:26

DIE MISSIONEN

keine Autorität und sei nicht geeignet, Nichtchristen zu gewinnen1197 (was sicher nicht generell zutraf). Auf die Ausbildung eines zahlreicheren einheimischen Klerus drang General Wernz in steigendem Maße seit 1908, besonders in dem Maße, als die Provinz nicht mehr genügend Kräfte zur Verfügung stellen konnte, die vor allem mit dem notwendigen Ausbau der Missionsstationen Schritt halten konnten; und das Fehlen der Bemühung darum wurde noch 1913 von ihm thematisiert1198. Einen einheimischen Episkopat hielt speziell Missionssuperior Jürgens vor allem wegen des Kasten- und Familiendenkens für unvorstellbar1199. Die neuen Akzente des Apostolischen Delegaten Zaleski und die Instruktion der Propaganda-Kongregation vom 19. März 1893, die die Priorität der eigentlichen Missionierung der Nichtchristen und die Ausbildung eines einheimischen Klerus anmahnte1200, brachten die Bombay-Mission in einen gewissen Zugzwang. Entsprechende Desiderate deutete 1893 Zaleski dem Missionssuperior Jürgens aus seiner Sicht an: die notwendige Verlagerung aus den Schulen in die Heidenmission einerseits, die Ausbildung eines größeren einheimischen Priester- und Ordensnachwuchses anderseits1201.

1197 Meurin gibt im Brief vom 2.1.1884 an Simeoni (AP, Scritture riferite nei Congressi, Indie Orientali

1198

1199

1200 1201

25, f. 42) folgendes Urteil über den einheimischen Klerus ab: Er sei gut, wo es um die Seelsorge der Einheimischen gehe. Unmöglich könne man ihn in den Militärstationen und bei der Seelsorge für Europäer gebrauchen, da er dort keine Autorität habe und speziell die Engländer sich von keinem Inder etwas sagen lassen. Auch müsse er ständig beaufsichtigt werden. Zur Ausbreitung des Glaubens unter den Nichtchristen schließlich sei der einheimische Klerus völlig ungeeignet. Seiner Ansicht nach werde die Zeit nie kommen, da der einheimische Klerus sich selbst genügt. „Neque Indi umquam seipsos gubernare poterunt, sed semper aliena manu indigebunt, ne in anarchiam et barbariem recidant“. – Auch Dalhoff ist in seinem Bericht vom 15.11.1895 (AP N. S. 71, f. 603) im allgemeinen mit seinen Weltpriestern zufrieden; nur besuchten sie die Leute nicht von sich aus, erwarteten vielmehr, von ihnen besucht zu werden. Ähnlich in Puna Beiderlinden in seinem Bericht vom 1.8.1896 (AP N. S. 95, f. 1003): seine „mores“ seien gut; die Skandale, die manchmal berichtet wurden, hätten sich bei näherer Untersuchung als auf falschen Zeugnissen beruhend erwiesen. Ähnlich in späteren Berichten. Die Diözese Puna zählte 1914 11 einheimische Priester Am 6.3.1913 an Prov. Joye (RLGG VIII, 204): „… at Episcopis utique magis commodum est ex Europa et speciatim ex provincia Germaniae iam formatos recipere Missionarios quam in propriis Seminariis formare sacerdotes saeculares“. So, als 1890/91 die Frage eines indischen Zentralseminars für Begabtere diskutiert wurde, das natürlich der Ausbildung eines einheimischen Episkopats dienen sollte (es wurde 1893 in Kandy errichtet): es sei die Meinung aller, die nicht nur (und damit meint er Msgr. Zaleski) zu festlichen Anlässen kommen, sondern in täglicher Erfahrung mit den einheimischen Priestern verkehren, „impossibile appeti; duci sc. et sub ductu operari possunt; ducere numquam, suae ipsorum, cognatorum, tribuum commodo (interesse) nimis ex naturae indole immersi“ (Brief v. 16.1.1891 an den General: ARSI Bombay 1002, VI 10). – Ebenso am 24.9.1892 an den Generalvikar (ebd., VII 8): Nach der täglichen Erfahrung aller hier sei es unmöglich, einen Einheimischen zum Generalvikar oder auch Sekretär des Bischofs zu machen. Text in Collectanea II, 286–290 (Nr. 1828). Briefe von Karfreitag und 16.4.1893 (Kopie in ADPSJ 0 – III 54. p. 268 f. und 480 f.). Die Kritik an der zu starken Konzentration auf die Schulen wurde offensichtlich auch im Missionskonsult von Bischof Beiderlinden von Puna und P. Julius Mayr, seinem Generalvikar, geteilt (Brief von Missionssuperior Jürgens an General Martin v. 8.12.1893: ARSI Bombay 1002, VII 18).

245

schatz - band02 - seiten001-321.indd 245

07.08.2013 12:52:26

9. KAPITEL

Missionssuperior Jürgens verteidigte die bisherige Linie in einem Brief an den General1202: Die Aufnahme von Einheimischen in die GJ wurde „im Blick auf den Charakter der Eingeborenen dieses Teils Indiens und speziell der von Bombay“ allgemein abgelehnt. Über die indischen Priester urteilt er negativer als Meurin, Dalhoff und Beiderlinden, die immerhin bei allen Grenzen ihre Qualitäten anerkennen1203. Auch seien hier nicht viele Priesterberufe vorhanden. Die Situation sei hier anders als in Goa oder in Mangalore, zumal in der aufstrebenden Großstadt Bombay, wo sich viele Stellen anbieten, alles frühzeitig auf Geldverdienen aus sei1204. Was die Heidenmissionen betreffe, so glaube er nicht, daß eine allzu große Vermehrung der Zahl der Missionare die Lösung sei. Die Saat sei nicht so reif, daß es nur mehr Arbeiter braucht. Die speziellen Erfahrungen von Chotanagpur1205 ließen sich nicht verallgemeinern. Die Widerstände, welche die Mitbrüder in den Distrikten Hubli und Ahmednagar erfahren, ließen sich nicht durch mehr Missionare überwinden. Was möglich sei, versuche man inmitten der Begrenztheit der eigenen Kräfte: allmählich die Stationen zu vermehren und dann mit der Zeit reichlichere Frucht zu erwarten. Was die Schulen betraf, so hielt er es nicht für angebracht, auch in den höheren Klassen die Jesuiten durch Laienlehrer zu ersetzen, um so Missionare zu gewinnen, da dies den Ruin der Schulen bedeute. Der Frage, was gerade beim einheimischen Ordensnachwuchs der entscheidende Unterschied zwischen der Madurai- und der Bombay-Mission sei, geht Missionssuperior Jürgens, nachdem er bei Gelegenheit des Provinzialkonzils von Bombay 1893 mit dortigen Patres gesprochen hat, nach1206 und kommt zu interessanten und sehr selbstkritischen Überlegungen. Diese könnte man in heutigen Termini so wiedergeben: In der Madurai-Mission geschah von Anfang an Inkulturation in eine „indische“ Welt, in Bombay, dem „Gateway of India“ jedoch in eine „anglo-indische“, ja kosmopolitische. In der Madurai-Mission seien die Jesuiten von Anfang an in eine nicht-europäische Umgebung gekommen; sie paßten sich, „statt aus den Eingeborenen Europäer zu machen, was wir tun“, von Anfang an diesen an, bis auf extreme Formen der Armut; sie fingen mit Elementarschulen in Tamil und Telugu an und kamen erst allmählich zur High School; so wurde alles von Anfang an missionarisch imprägniert. Anders in Bombay. „Wir fingen in der großen Weltstadt an mit einem starken, damals zur 1202 Schreiben an General Martin vom 15.6.1893 (ARSI Bombay 1002, VII 16). 1203 Mit den etwa 20 einheimischen Weltpriestern in Bombay habe man überwiegend keine guten Erfah-

rungen gemacht, so daß es nicht angebracht sei, auf ihre Vermehrung zu dringen. 1204 Man höre schon unter Katholiken „stupidis et pigris pueris nil remanere nisi sacerdotium“. – Ähnlich

am 9.6.1893 an den Provinzial: „Was er (Zaleski) über eingeborene Priester sagt, zeigt uns allen, daß er sie nicht kennt. Wie die unsrigen jetzt sind, gibt es im Großen und Ganzen nur eine Stimme: je weniger davon, desto besser“ (ADPSJ 0 – III 54, p. 479). 1205 Siehe S. 14 f. 1206 Brief an Assistent Meschler vom 28.12.1893 (ARSI Bombay 1002, VII 19).

246

schatz - band02 - seiten001-321.indd 246

07.08.2013 12:52:26

DIE MISSIONEN

Zeit des Long-Service-Systems in der Armee, noch viel stärkeren europäischen Element u. in den europäischen Militär-Stationen“. Man fing an mit den High Schools, dem europäischen Waisenhaus. „Wir sind in Sprache und Lebensweise Engländer geworden und alle die Christen, die mit unseren Schulen in Kontakt kommen, werden aus ihrer früheren Stellung in die englische Sphäre hineingezogen, oder bleiben uns ferne. Von unseren Schulen werden sie Schreiber u. untergeordnete Beamte, die es selten zu etwas höherem u. Wohlstand bringen können; jeder Unfall, Krankheit, Stillstand im Handel bringt sie an den Bettelstab“, denn keiner, der Englisch könne, wolle mehr Handarbeit tun. „Unter solchen Leuten ist es schwer, gute solide Charaktere zu finden u. die besten davon, wenn sie in unseren Kommunitäten aufgenommen würden, würden moralisch zu Grunde gehen“; denn im Essen und Trinken hielten die Jesuiten an ihren Privilegien als Nordländer fest1207. Zudem habe jeder Eingeborene soviel Hungerleider an sich hängen, die von ihm, sobald er irgendwie Beziehungen zu einem Europäer habe oder es zu etwas gebracht habe, irgendetwas wie Geld oder Freistelle erwarten. „Die Schwierigkeit liegt hier nicht in der Rasse, sonderin in dem augenblicklichen sozialen Zustand dieser Leute“. Die meisten seien vom Lande in die Stadt gekommen, um durch unsere Schulen bessere Anstellung zu finden. Die Protestanten seien hier in einer bessern Situation, weil sie, von vornherein besser finanziell ausgerüstet, ein ganzes Netz von muttersprachlichen Schulen aufbauten. Sie seien deshalb überall bei den Eingeborenen, lernten ihre Sprache, während die Jesuiten nur mit den gebildeten Eingeborenen in den Städten sprechen könnten, die auch ihrerseits mit dem Volke auf dem Lande nichts mehr zu tun hätten. „Kurz: wir haben angefangen als Großstädter u. Schulmeister u. Professoren, unsere Lebensweise, Sprache, Communitätsleben u. ganze Gesinnung trägt dieses Gepräge u. das geht uns nach, auch wenn wir in die Seelsorge kommen. Sind wir auf den Stationen allein, dann bleibt die ungebildete größere Hälfte der Eingeborenen liegen, weil wir sie nicht verstehen; und haben wir einen eingeborenen Weltpriester bei uns, so ist er in so untergeordneter u. abhängiger Stellung u. so oft mißverstanden, daß er sich auf allen Seiten eingeengt fühlt, u. gewöhnlich wird ihm noch eine gute Portion Schule aufgehalst“. – Ähnliches gelte im Vergleich zu Mangalore, einer Provinzstadt ohne Eisenbahn und Hafen, wo die italienischen Jesuiten gleich ihre ganze Kraft dem Priesterseminar gewidmet hätten, zudem in der Lebensweise einfach und anspruchslos geblieben seien. Auch hier habe man zuerst mit Volksschulen auf dem Lande angefangen, um dann erst zur High School zu kommen, an der jedoch, ebenso wie in Trichinopoly, nur der Studienpräfekt ein europäischer Jesuit sei, die übrigen Lehrer Scholastiker oder einheimische Kräfte. – Bemerkenswert ist auch, daß er schreibt, daß ihm das alles neu war. Man erfahre von den anderen Missionen so gut wie nichts. Zwar laufe der ganze Verkehr mit Europa über Bombay; aber die Patres kämen entweder und 1207 So auch im Bier, das in der Weltstadt Bombay zwar zu bekommen, aber vergleichsweise teuer war. –

Missionsvisitator Lessmann schreibt 1874 (Gutachten „Bemerkungen über die Mission von Bombay“, ADPSJ 0 – III 54, p. 265), er habe anfangs die im Essen und Trinken herrschende Liberalität ein wenig beschneiden wollen, es dann jedoch nach dem Rat Anderer nicht getan und wolle, um nicht die hier stets prekäre Gesundheit zu gefährden, lieber etwas per excessum als per defectum abweichen.

247

schatz - band02 - seiten001-321.indd 247

07.08.2013 12:52:26

9. KAPITEL

wüßten von ihrer Mission noch nichts – oder sie kehrten zurück, aber als Kranke oder knapp mit dem letzten Zug und dann gleich aufs Schiff. Sicher gilt nicht alles, was er hier schreibt, generell und für die ganze Zeit der Bombay-Mission. Manches ist eher ein Reflex der Meurin-Zeit. Gerade die, freilich eine Minderheit bildenden, Jesuiten auf den eigentlichen Missionsstationen haben sich keineswegs nur mit den Gebildeten abgegeben, sondern sehr fruchtbare Arbeit unter den Ärmsten geleistet. Und die Schulen haben keineswegs nur Arbeitslose produziert. Aber dass in Bombay die Anpassung an eine anglo-indische Welt im Vordergrund stand und daher die europäische Prägung in der Mission stärker dominierte, ist sicher eine zutreffende Beobachtung. Anderseits dürfen die Leistungen vieler Jesuiten nicht verschwiegen werden, die gerade für die sprachliche Einpflanzung des Christentums Pionierarbeit leisteten. P. Otto Weishaupt, Missionar in der Mahar-Mission des Ahmednagar-Bezirks, gab Anfang der 90er Jahre die Evangelien und Lesungen der Sonn- und Festtage auf Marathi gedruckt heraus, P. Alois Gyr als Oberer in Anand ab 1898 die ersten katholischen Bücher auf Gujarati1208. P. Alois Hegglin, Professor für Sanskrit am St. Xaver-Kolleg von 1895 bis 1912, der schon bei seinem Kommen nach Indien 12 indische Sprachen beherrschte, entwickelte sich zum Kenner der indischen Geisteswelt, besonders der Philosophie, nahm sich im übrigen in unermüdlicher Weise der Armen und Kranken an1209. Unter denen, die in der Wissenschaft hervortraten, sind mehrere Lehrer des FranzXaver-Kollegs zu nennen. Heinrich Bochum, beliebter und angesehener Lehrer für Philosophie und Geschichte, entwickelte sich zum Spezialisten für den Zoroastrismus, schrieb aber auch Artikel zur Missionsgeschichte Indiens. Freilich nahm er zu vieles in Angriff und zersplitterte so seine Kräfte, so dass er zwar eine Reihe von Artikeln, jedoch kein größeres Werk publizierte1210. Friedrich Dreckmann dagegen profilierte sich als Naturwissenschaftler, bzw. Zoologe. Von 1886 bis 1910 Studienleiter am FranzXaver-Kolleg, als solcher bedeutend für die Konsolidierung des Universitätszyklus, verbrachte er seine Ferien in der Villa des Kollegs in Khandala, wo er die Tierwelt des indischen Dschungels studierte und immer wieder ausgestopfte Exemplare nach Bombay ins Kolleg brachte. Mitglied der indischen „Natural History Society“ mußte er es, mit den andern Deutschen ausgewiesen, erleben, dass sein Name als Deutscher 1915 daraus gestrichen wurde1211. Der Erste Weltkrieg beendete auch die wissenschaftliche Aktivität von Heinrich Sierp, von 1910 bis 1915 Rektor des Kollegs, der als Erforscher der heißen Quellen und ihrer Radioaktivität bekannt wurde1212. Er sollte 1917 eine 1208 1209 1210 1211 1212

MD VIII, 300–302; DHCJ II 1861. MD X, 60–64; SJL 254; DHCJ II 1894. MD II, 651 f.; Väth, Die deutschen Jesuiten, 223 f.; DHCJ I 466. Väth, Die deutschen Jesuiten, 225 f.; DHCJ II 1145. MD XVII, 596–601; DHCJ IV 3570.

248

schatz - band02 - seiten001-321.indd 248

07.08.2013 12:52:26

DIE MISSIONEN

neue Laufbahn als Direktor der „Stimmen der Zeit“ beginnen. Karl Joppen schließlich, der spätere Begründer der Hamburger Residenz, gab noch als Scholastiker 1907 den ersten historischen Atlas Indiens heraus1213, der bis 1915 5 Auflagen erlebte und auch nachher viel benutzt wurde1214. Die wissenschaftliche Leistung von Edelbert Blatter, Pionier der indischen Botanik, und von Robert Zimmermann, Kenner des Sanskrit und der indischen Kultur, beide Schweizer, die daher nicht ausgewiesen wurden, liegt dagegen in der folgenden Epoche. Gut war die finanzielle Situation der Mission. Die Haupteinnahmen kamen einerseits aus den Kollegien, die von der Kolonialregierung großzügig unterstützt wurden, anderseits den Gehältern der Militärkapläne. Missionsvisitator Lessmann urteilt 1874, finanziell sei die Bombay-Mission so gut gestellt wie keine andere indische Mission1215. Freilich gehörten diese Mittel der Mission, bzw. den Diözesen, und nicht den Ordenshäusern. Der Erste Weltkrieg führte zur Ausweisung der deutschen Missionare. Zunächst hatte der Missionssuperior Boese – was Väth wohlweislich verschweigt – am 22. August 1914 für die Jesuiten-Missionare die britische Staatsangehörigkeit beantragt, mit der Begründung, durch ihren Eintritt in den Orden hätten sie praktisch ihre Nationalität verleugnet und ihr eigenes Land wünsche sie nicht1216. Dies wurde jedoch abgelehnt. Dennoch scheint es, dass erst der Kriegseintritt der Türkei Anfang November 1914 die Kolonialbehörden wegen der möglichen Wirkung auf die indischen Muslime nervös machte. Entsprechend wurden zunächst im Dezember 1914 die Lehrkräfte am FranzXaver-Kolleg, die im Unterschied zu den Heidenmissionaren mit (wenn auch wenigen) Muslimen Kontakt hatten, in Ahmednagar interniert, erst ab Herbst 1915 auch die Missionare1217. Sie wurden zunächst 1916 nach England gebracht, wo sie in einem Gefangenenlager untergebracht wurden, schließlich nach Vlissingen in das neutrale Holland verschifft. Im Mai und Juni 1916 kamen so 75 Mitbrüder (60 Patres, 14 Scholastiker, 1 Bruder) in Deutschland an. Ihre Verwendung in der Seelsorge verlieh den deutschen Stationen einen neuen Auftrieb. In Indien konnten nur die Schweizer (und Luxemburger) bleiben. Dies waren Anfang 1918 anstelle der 124 Mitglieder der BombayMission Anfang 1914 nur noch 26. Hinzugekommen waren 15 Mitbrüder aus anderen Nationen, vor allem Amerikaner; durch sie sowie durch indische Weltpriester aus anderen Diözesen konnten die Arbeiten und Werke notdürftig aufrechterhalten werden.

1213 1214 1215 1216 1217

Historical Atlas of India for the use of High Schools, Colleges and private students (London 1907). MD XV, 34 f. Aus dem Gutachten „Bemerkungen über die Mission von Bombay“ (ADPSJ 0 – III 54, p. 264). Gense, 380 f. Dazu Väth, Die deutschen Jesuiten, 229–234; ferner sein Artikel „Die Erlebnisse der deutschen Indienmissionäre während des Krieges“: KM 45 (1916/17), 3–8, 35–40, 55–61; ferner Gense, 380–391.

249

schatz - band02 - seiten001-321.indd 249

07.08.2013 12:52:26

9. KAPITEL

7. Die Sambesi-Mission Im selben Jahre wie Schweden trat auch die Mission im heutigen Simbabwe in den Tätigkeitsbereich deutscher Jesuiten ein. Am 15. April 1879 brachen 11 Jesuiten, 6 Patres und 5 Brüder, von Grahamstown in der Kapkolonie in vier Ochsenwagen auf, um nach annähernd 6 Monaten Bulawayo, die Residenz des Matabele-Häutlings Lobengula zu erreichen1218. Die Gruppe war international zusammengesetzt, die Mission unterstand direkt dem General. Dieser bat auch den deutschen Provinzial Hoevel um zwei Patres und, wenn es gehe, einen Bruder1219. Die Bitte wurde erfüllt: aus der Deutschen Provinz nahmen die Patres Karl Fuchs und Anton Terörde sowie Bruder Theodor Nigg teil. Es war eine sehr improvisierte Mission. Keiner aus der Gruppe hatte Afrika-Erfahrung, Missionserfahrung nur der Obere, der belgische Pater Henri Depelchin, und der aus der Calcutta-Mission! Gleich in der ersten Zeit fielen 4 der 11 Missionare, darunter die beiden deutschen Patres Fuchs und Terörde der Malaria, der großen Geißel aller Afrika-Missionare im 19. Jahrhundert, zum Opfer. Häuptling Lobengula in Bulawayo schätzte die Jesuiten wegen ihrer technisch-handwerklichen Fähigkeiten; an Mission war jedoch nicht zu denken. Nichtsdestoweniger bestimmte General Beckx bereits Anfang 1881 15 weitere Jesuiten für die SambesiMission, und noch mehr meldeten sich1220. Unter ihnen waren auch ein Pater und ein Bruder aus der Deutschen Provinz. Insgesamt kamen von 1879 bis 1914 aus der Deutschen Provinz 8 Patres und 22 Brüder1221. Missionarische Erfolge stellten sich erst ab 1890 ein, als der ganze Bereich der heutigen Staaten Simbabwe, Sambia und Malawi von Cecil Rhodes erobert und damit zum britischen „Rhodesien“ wurde. Jetzt erhielten die Jesuiten Landzuweisungen und wurden Farmbesitzer. Die Missionsfarmen wurden zum Hauptmittel der Missionierung und gleichzeitig die materielle Grundlage der Mission, die so wirtschaftlich relativ autark war. Auf den Missionsfarmen zu wohnen bot einen gewissen Anreiz, da es relativ fruchtbares Land war; auf der andern Seite brachte es die Verpflichtung mit sich, die Kinder auf die Schule zu schicken. Dies galt besonders für Chishawasha bei Salisbury (heute Harare), eine Schöpfung des deutschen Paters Franz-Joseph Richartz, der 1892 mit P. Anton Boos1222, 4 deutschen und einem österreichen Bruder kam und

1218 Dazu die Dokumentation in M. Gelfand, Gubulawayo and beyond. Letters and Journals of the

1219 1220 1221 1222

early Jesuit Missionaries to Zambesia 1979–1887 (London 1968). Zur weiteren Entwicklung: A. J. Dachs/W. F. Rea, The Catholic Church and Zimbabwe 1879–1979 (Harare 1979). Brief vom 8.7.1878 (ADPSJ 221-22). Dachs-Rea, 23. Aufstellung bei A. Rothe, Deutsche Jesuiten-Missionare am Sambesi: MD XVIII/2, 385–390, 397– 400. Er hatte großen Anteil an der Gründung und Entwicklung von Chishawasha, im übrigen weitausgreifende Pläne, die mit seiner nicht sehr stabilen Gesundheit kontrastierten; er starb 1899 (MD I, 646 f.).

250

schatz - band02 - seiten001-321.indd 250

07.08.2013 12:52:26

DIE MISSIONEN

am Ignatiusfest, dem 31. Juli 1892 die Chishawasha-Mission begründete1223. Durch die deutschen Brüder (die immer die Zahl der Patres überstiegen und nicht selten für alles da sein mußten1224) wurde sie zur Musterfarm ausgebaut. Als weitere wichtige Missionsstation enstand seit 1896 Empandeni im Matabele-Land. Dennoch waren in den ersten Jahren die Erfolge sehr kläglich. Die eigentliche Wende kam nach der „Chimurenga“, dem Shona-Aufstand von 1896/97. Er hatte zunächst auch Wutausbrüche auf die Mission zur Folge1225, dann jedoch nach seiner Niederwerfung größere Erfolge, zumal nun viele Eingeborenen den Schutz der Mission suchten1226. Vor allem förderte er das speziell von P. Richartz vorangetriebene Konzept der christlichen Dörfer, da sein Fazit zu sein schien, daß mit der älteren Generation nichts mehr zu machen sei und man mit der jungen vom Nullpunkt an beginnen müsse1227. Wie auch sonst vielfach in Afrika erschien die Zusammenfassung der (meist jungen) neubekehrten Christen in eigenen Dörfern und damit die Möglichkeit eines radikalen Neubeginns als einziges Mittel, den sonst allmächtigen Einfluß der Alten und damit der traditionellen Gesellschaft, der immer wieder alle Anstrengungen zunichte machte, zu brechen. In diesen christlichen Dörfern übte der Missionar eine patriarchalische Autorität aus, die an die Rolle der Jesuitenmissionare in den alten Reduktionen erinnert1228. Bis 1904 entstanden so drei, bis 1907 sechs „christliche Kraals“, nach Heiligen benannt, mit 150 Paaren. Erwachsenenkonversionen waren freilich sehr selten. Richartz ist die große Figur beim Aufbau von Chishawasha, auch ein bedeutender Anwalt der Eingeborenen gegen weiße Unterdrückung, was freilich nur deshalb bei den Kolonialbehörden Erfolg hatte, weil man wußte, dass die Jesuiten den Afrikanern Arbeitsethos beibrachten1229. Eine andere bedeutende Gestalt aus der deutschen Provinz ist P. Emil 1223 Dachs-Rea, 47. Der frühere Missionssuperior, P. Daignault, hatte den deutschen Provinzial Rathgeb

um Hilfe gebeten, eine Bitte, der Rathgeb großzügig nachkam. 1224 So Br. Josef Löffler, der in Chishawasha „Farmer, Gärtner, Ziegelbäcker, Maurer und Krankenwärter“

1225

1226 1227 1228 1229

war. „Der Tod eines solchen Bruders (1906) bedeutete für eine junge Missionsstation, wie Chishawasha damals war, einen Verlust, den man sich kaum vorstellen kann.“ (MD IV, 245). Vor allem deshalb, weil – was den Aufstand zum Ausbruch brachte – auf Befehl der Kolonialverwaltung infizierte Rinder geschlachtet werden mußten, die (in Isolation gehaltenen) der Mission jedoch nicht (Dachs-Rea, 51 f.). Sauerwein, 103 f. Dachs-Rea, 54. Zu einer missionsgeschichtlichen Gesamtdarstellung und -bewertung H. Held, Christendörfer. Untersuchung einer Missionsmethode (Steyl 1964). Dachs-Rea, 61. – P. Richartz an den General am 18.2.1903: „Utique frequentissime nobis pugnandum est contra eos, qui indigenos iniustis modis ad laborem adigere, eosque vi et iniustis tributis directe vel indirecte compellere student. In huiusmodi litibus nostrum iudicium aliquid valet apud Europaeos, quum sciant nos revera studere indigenos mediis nostris ad laborem adigendi“ (ARSI, Zimbabwe 1002, XIV 5). – Am 4.3.1910 klagt er dem General, daß er, nach Chishawasha zurückgekehrt, eine schlechte Stimmung und große Verbitterung unter den Schwarzen vorfand, was er darauf zurückführt, daß seine Mitbrüder in harter Weise und nicht in väterlicher Geduld mit ihnen umgegangen seien (ebd., 8). – Dem braucht nicht zu widersprechen, daß er den Aufstand von 1896 verurteilt und seine Niederwerfung billigt (McLaughlin, 10).

251

schatz - band02 - seiten001-321.indd 251

07.08.2013 12:52:26

9. KAPITEL

Schmitz1230, welcher seit 1906 die Missionsstation Driefontein (70 km östlich von Gwelo und ebenso nördlich von Port Victoria) ausbaute. Da auf der Farm weniger Afrikaner wohnten, bemühte er sich vor allem um den Bau von Außenstationen durch Schulen im Chilimanzi-Reservat im Süden, von denen von 1911 bis 1916 acht entstanden. Außenstationen entstanden seit 1902 von Empandeni aus, seit 1911 von Driefontein und Chishawasha aus, jeweils mit einem Katechisten und einer Schule, so daß allmählich ein Netzwerk ländlicher Missionen entstand. Dieses bestand aus einer Zentralschule und einem Netzwerk von Buschschulen mit einem Katechisten, die meist höchstens einmal im Monat vom Missionar besucht wurden. Ein schwacher Punkt der Mission war jedoch bis in die 20er Jahre die Ausbildung von Katechisten. Hier stand man hinter den anderen Denominationen zurück1231. Parallel dazu und daneben bestand die Seelsorge unter den Weißen in den Städten, so durch die St. George-Schule in Bulawayo, die 1926 nach Salisbury verlegt wurde. Die Seelsorge unter den Schwarzen in den Städten (so in Bulawayo) begann als Häftlingsseelsorge, gerade für Todeskandidaten1232. Eine eigentliche Seelsorge für Afrikaner begann in Salisbury 1908, in Bulawayo 1910. Organisatorisch wurde die Mission, die zunächst dem General unmittelbar unterstand, im Dezember 1893 der englischen Provinz zugewiesen. Im Missionsgebiet wirkten seit 1902 auch Mariannhiller, die die Missionsstationen Monte Cassino und Triashill unterhielten.

8. Die Anfänge der Japan-Mission Erst am 18. Oktober 1908 setzten drei Jesuiten wieder ihren Fuß auf japanischen Boden, um, wie der Auftrag des Generals lautete, ein „Institut für höhere Studien“ zu gründen. Es war 43 Jahre nach der Entdeckung der japanischen „Geheimchristen“, 35 Jahre nach der Beendigung der Verfolgung des Christentums in Japan. Die drei waren der deutsche Pater Joseph Dahlmann, der Engländer James Rockliff und der Franzose Henri Boucher. Die Sendung geschah im Auftrag Pius X., den sich die Generalkongregation von 1906 zu eigen gemacht hatte1233. Die eigentliche Initiative dazu kommt jedoch dem Indologen Dahlmann zu, der 1903 Indien, China und auch Japan bereist und seitdem in mehreren Gutachten auf die Wichtigkeit gerade der intellektuellen Präsenz der Kirche in diesem sich rapide modernisierenden Lande hingewiesen hatte1234. Dieser Aufgabe 1230 1231 1232 1233 1234

MD XVII, 567–570. Dachs-Rea, 106. Dachs-Rea, 91 f. Siehe S. 5. Dazu ausführlicher bei K. Schatz, „Japan helfen, sich auf eine Stufe mit den Völkern des Westens zu erheben“. P. Joseph Dahlmann und die Anfänge der Sophia-Universität, in: Evangelium und Kultur. Begegnungen und Brüche. FS M. Sievernich, hg. v. M. Delgado und H. Waldenfels (Studien zur Christlichen Religions- und Kulturgeschichte 12, Fribourg – Stuttgart 2010), 566–586. – Die wich-

252

schatz - band02 - seiten001-321.indd 252

07.08.2013 12:52:26

DIE MISSIONEN

seien die Missionare der Pariser Missionsgesellschaft nicht gewachsen; hinzu komme, dass die praktische Verbindung des Katholizismus mit Frankreich speziell fatal sei in einem Moment, da Frankreich sich durch Trennung von Kirche und Staat anschicke, seine Verbindung mit der katholischen Kirche zu lösen; anderseits stehe Deutschland als Land der Wissenschaft in Japan in hohem Ansehen, werde jedoch mit Protestantismus und Liberalismus identifiziert. Dahlmann gelang es, über Kardinalstaatssekretär Merry del Val Zugang zu Pius X. zu erreichen, der ihn in einer Privataudienz vom 3. Juli 1905 empfing und seinen Willen kundtat, dass die GJ wieder in Japan wirke und dort „große Kollegien“ gründe1235. Obwohl weder die Pariser Missionare noch auch der aus ihren Reihen stammende Erzbischof von Tokyo von diesem Schritt vorher informiert waren, bzw. letzterer, bevor ihm P. Rockliff nach der Ankunft das einschlägige Schreiben des Propagandasekretärs überreichte, nur erst durch die Zeitungen vom Kommen der Jesuiten erfahren hatte, nahmen sie die Jesuiten sehr herzlich und bereitwillig auf und bereiteten ihnen auf jede Weise die Wege. Die Zuweisung eines eigenen Missionsgebietes war außerdem nicht vorgesehen, um Rivalitäten von vornherein zu vermeiden. Die Jesuiten sollten vielmehr ein Institut „höherer Studien“ gründen, dessen genauere Natur freilich unklar war und worüber unter ihnen sehr unterschiedliche Auffassungen bestanden. In der römischen Generalskurie plädierte man für ein philosophisches Institut, welches dem apologetischen Ziel dienen sollte, „die Jugend durch die wahre Philosophie gegen die zahlreichen Irrtümer einzunehmen“1236. Dahlmann dachte zunächst an eine vollständige Universität, und zwar auch deshalb, weil man hier gleich auf einer „internationalen“ Ebene auftreten könne; die Schwerpunkte sollten auf Philosophie, (europäischer) Literatur und Geschichte liegen. Als erste Stufe dorthin dachte er an eine wissenschaftliche Akademie international-weltkirchlicher Ausrichtung, durch die man gleich im wissenschaftlichen Leben Tokyos präsent sein könne1237. Selber ein Mann der großen Konzeptionen, überschätzte er freilich oft in seinem optimistischen Draufgängertum die realen Möglichkeiten und nahm nicht selten Pläne in Angriff, die von seinen Mitbrüdern als verstiegen und wenig realitätsbezogen beurteilt wurden. Dies und weitere persönliche Schwierigkeiten veranlaßten ein personelles Revirement, in dessen Verlauf vor allem P. Hermann Hoffmann Anfang 1910 neu hinzukam. Ihm kommt in der praktischen Verwirklichung das Hauptverdienst für den Aufbau der Sophia-Universität tigsten Texte Dahlmanns: Brief v. 3.12.1903 an Assistent Meschler (ARSI Japonia 1001, I 12); Gutachten „Die Aufgabe der Kirche in Japan“ von Juni 2005 (ebd., II 7); deutsches Promemoria v. Anf. Juli 2005 (ebd., II 5). 1235 Bericht Dahlmanns über diese Privataudienz in seinem Brief an General Martin vom 5.7.1905 (ARSI Japonia 1001, II 3); in „ex eventu“ veränderter Fassung (jetzt ist bereits von einer „großen Universität“ die Rede) in MD XIII 451 und KM 58 (1930), 279; dazu auch Kawamura, 63–67. 1236 So in der Assistentenversammlung vom 22.12.1909 (ARSI, Acta consultationum VII, 275). 1237 Briefe an den General vom 17.5. und 3.7.1910 und 31.12.1911 (ARSI Japonia 1002, II 13, III 1, IX 10).

253

schatz - band02 - seiten001-321.indd 253

07.08.2013 12:52:26

9. KAPITEL

zu. Bis 1914 war die Zahl der Jesuiten auf 8 angewachsen (7 Patres und ein Bruder), darunter 4 aus der ehemaligen Buffalo-Mission, aber auch der erste Japaner der neuen GJ, Yachita Paulus Tsuchihashi1238, ein international anerkannter Astronom, aber auch ausgezeichneter Kenner der chinesischen Kultur. Die Kommunität unterstand nach wie vor direkt dem General; Überlegungen der Zuweisung an die Deutsche Provinz, wie sie vor allem Dahlmann vortrug, wurden von General Wernz als verfrüht angesehen. Im Winter 1911/12 gelang es, im günstiger Lage im Zentrum von Tokyo (in der Nähe des Kaiserpalastes) ein Haus zu erwerben (das des ehemaligen Kriegsministers Takashima, der in Schulden geraten war), welches den Grundstock bilden sollte und bis heute das älteste Gebäude der Sophia-Universität darstellt. Um zunächst klein anzufangen und sich nicht zu übernehmen, wollte man im März 1913 zunächst nur die Eröffnung einer drei-jährigen Oberschule (Kôtôgakkô) als Verbindungsglied zwischen Gymnasium und Universität beantragen. Man war sich jedoch offensichtlich nicht klar, dass eine solche nur als Vorbereitung auf die Universität sinnvoll war und alleine in der Luft hing. So wurde P. Hoffmann im japanischen Unterrichtsministerium darauf hingewiesen, dass die Genehmigung leichter sei, wenn die Jesuiten auch einen Universitätskurs eröffneten1239. Daraufhin entschloß man sich im letzten Moment, die ministerielle Genehmigung zur formellen Gründung eines Universitätsinstituts einzuholen. Die ersten Anfänge waren sehr bescheiden. Die beiden Oberschulkurse (ein philosophisch-literarischer und ein kommerzieller) begannen im Frühjahr 1913 mit zusammen 20 Schülern, die ein Jahr später auf 58 angestiegen waren. Der eigentliche Universitätskurs begann im Frühjahr 1915; gelesen wurde in ihm Philosophie sowie deutsche und englische Literatur. Die Unterrichtssprache war in der ersten Zeit Deutsch, was vor allem von P. Hoffmann mit den Argumenten verteidigt wurde, dass man es im Japanischen selbst nach intensivem und langem Sprachstudium nie zur wirklichen Meisterschaft bringe und außerdem man in Japan von einer Universität, die vor allem westliche Wissenschaft vermittle, Fremdsprachigkeit erwarte1240.

9. Orte der Deutschen-Seelsorge Außer der Buffalo-Mission und der Südbrasilien-Mission, die territorial Teile der Deutschen Provinz bildeten, bestand an verschiedenen anderen Orten ein regelmäßiges Engagement in der Seelsorge für deutsche Auswanderer. Das Motiv war sicher primär seelsorglich; daneben aber ließ sich gerade so die deutsch-patriotische Gesinnung der

1238 DHCJ IV 3844. 1239 Briefe Hoffmanns vom 30.3. und Dahlmanns vom 8.5.1913 an den General (ARSI Japonia 1002, XV

13 und 18). 1240 Brief an den General vom 21.6.1914 (ARSI Japonia 1003, II 10).

254

schatz - band02 - seiten001-321.indd 254

07.08.2013 12:52:26

DIE MISSIONEN

deutschen Jesuiten gebührend herausstellen und die Schande des Jesuitengesetzes umso wirkungsvoller anprangern1241. An erster Stelle steht hier die Deutschen-Seelsorge in Chile mit dem Schwerpunkt in Puerto Montt, wo seit 1859 regelmäßig deutsche Jesuiten wirkten1242. Ihre Zahl stieg bis 1906 auf 17 Patres und 11 Brüder; dann ging sie wieder zurück. Da die Versuche, für die weit zerstreuten Siedler genügend Schulen zu schaffen, zu keinem Erfolg führten, gründete man 1882 in Puerto Montt eine Zentralschule (das „Xaverius-Kolleg“), in dem die Schüler während der Schulzeit Unterkunft und Kost bekamen und die schließlich 150 Schüler zählte, Ab 1887 begann mit der Errichtung einer Lateinklasse der Ausbau zu einer höheren Schule. Das Kolleg hatte eine große Bedeutung für die Ausbildung zu qualifizierten Berufen1243. Zeitweise waren deutsche Jesuiten in den deutschen Gemeinden in Santiago, Valparaiso und Concepciòn tätig. Außer Puerto Montt und seiner Umgebung wurden die deutschen Siedlungen um die Lagune Llanquihué sowie bis 1905 durch jährliche Missionen (im Südwinter) das Inselreich Chiloé (zwischen 41. und 43. Grad südlicher Breite) regelmäßig betreut1244. Hinzu kam seit 1865 die Seelsorge unter den deutschen Auswanderern in Argentinien, und zwar an zwei Stellen: in der Hauptstadt Buenos Aires und unter den deutschen Siedlern in der Provinz Santa Fé, vor allem in der deutschen Kolonie Esperanza. Letztere wurde 1889 von den Steylern übernommen. Die wichtigste und markanteste Persönlichkeit unter den in Argentinien wirkenden deutschen Jesuiten war P. Johannes Auweiler, der zunächst in Esperanza wirkte, dann seit 1880 bis zu seinem Tode 1911 als Großstadtseelsorger in der in dieser Zeit zur Millionenstadt wachsenden Metropole Buenos Aires. Durch Kenntnis und Erlernen vieler Sprachen (darunter auch des Arabischen für libanesische Einwanderer, für die er die Ankunft maronitischer Priester vermittelte) gewann er Zugang zu praktisch allen Einwanderergruppen; angeblich bewirkte er bis 1901 etwa 1400 Konversionen. Seine vielgestaltige Tätigkeit reicht von der Krankenhaus-Seelsorge und den Volksmissionen bis hin zur Gründung eines Vereins zur Verbreitung guter Bücher und einem ausgedehnten apologetischen Schrifttum von 22 Büchern mit z. T. sehr hohen Auflagen1245. 1241 So insbesondere in der Schrift von Anton Huonder (unter dem Pseudonym „Camerlander“) „Sind die

1242 1243 1244 1245

Jesuiten deutschfeindlich?“ (Freiburg 1913). Huonder bringt einen Überblick über das Wirken der Jesuiten für die Deutschen im Ausland, um den Beweis zu erbringen, „dass die verbannten deutschen Jesuiten trotz vierzigjähriger Verbannung, trotz all der bittern über sie verhängten Leiden und Kränkungen nicht bloß in Wesen und Gesinnung kerndeutsch geblieben sind, sondern ihre deutsche Gesinnung auch in wahrhaft glänzender Weise durch die Tat dokumentiert haben“ (IV). Zu den Anfängen s. Bd I, 255. Huonder, 140–142. Dazu Chr. Harl, Die Tätigkeit der deutschen Jesuiten von Puerto Montt bei den jährlichen Missionen im Inselreiche von Süd-Chile 1859–1905: MD XIII, 632–638. J. Isérn, Un apóstol de nuestros tempos. Apuntes biográficos (Buenos Aires 1912); G. Closen, P. Johannes Auweiler SJ, der Großstadt-Apostel: Jesuitenkalender 3 (1926), 125–130; JL 142; DHCJ I 301 f.

255

schatz - band02 - seiten001-321.indd 255

07.08.2013 12:52:26

9. KAPITEL

In Europa bedeutete Auslandsseelsorge für die Deutschen damals, anders als heute, vor allem Sorge für Gestrandete, Gefährdete, jedenfalls am unteren Ende der sozialen Skala Stehende. Am meisten Kräfte verschlang die Seelsorge für die deutsche Gemeinde (die „St. Josephsmission“) in Paris, die seit 1850, zunächst durch elsässische Jesuiten der Champagne-Provinz, übernommen worden war. Bis 1899 arbeiteten hier 4–7 Patres der deutschen Provinz. Freilich trat nach dem Kriege von 1870/71 das deutsche Element, gerade aus dem Arbeitermilieu, zurück; es dominierte das elsässisch-lothringische und schließlich seit den 90er Jahren das frankophone1246. Seit 1899 wirkten dort nur noch 2 Patres der deutschen Provinz, 1903 nur noch der Schweizer Josef Czech, der 1907 starb1247. Regelmäßige Seelsorge für deutschsprachige Katholiken wurde außerdem in Marseille, Antwerpen, Mailand und Genua übernommen. Die Deutschen in der Hafenstadt Marseille, überwiegend Arbeiter, Dienstboten, Handwerksgesellen, Handlungsgehilfen und Hotelangestellte, daneben auch Seeleute und Fremdenlegionäre, wurden seit 1882 durch den deutschen Jesuiten P. Adolf Maier betreut, dessen Arbeit in diesem sozialen Brennpunkt auch wesentlich in den verschiedensten Formen caritativer und menschlicher Hilfe bestand1248. 1909 löste ihn P. Alfred Baur ab, 1912 trat an dessen Stelle P. Karl Bönniger. In dem damals bedeutenden Auswanderhafen Antwerpen übte P. Fritz Müller (der aus Koblenz stammte, freilich der Belgischen Provinz angehörte) seit 1881 die Seelsorge für die deutschen Auswanderer aus. Für seine Arbeit erhielt er 1908 durch den deutschen Generalkonsul im Auftrag Kaiser Wilhelms II den roten Adlerorden 4. Klasse überreicht, was dem „Bayerischen Kurier“ unter der Aufschrift „Auszeichnung eines staatsgefährlichen Jesuiten“ willkommene Gelegenheit bot, auf den Widersinn des Jesuitenverbots hinzuweisen1249. In Mailand, wo vor allem viele deutschsprachige Dienstboten lebten, wirkte seit 1900 P. Georg Fell. Er errichtete ein deutsches Mädchenheim für weibliche Dienstboten und im Jahre 1910 das Elisabethstift als Zentrum der deutschen Seelsorge1250. Auch die Hafenstadt Genua hatte von 1902 bis 1908 in P. Joseph Jansen einen Seelsorger für die Deutschen.

1246 1247 1248 1249 1250

Huonder, 16 f. Zu ihm SJL 137. Ausführliche Berichte von ihm selbst bei Huonder, 17–25. Huonder, 5. Huonder, 28–31.

256

schatz - band02 - seiten001-321.indd 256

07.08.2013 12:52:26

DIE SCHWEIZ

10. Kapitel Die Schweiz1251 Ab Ende 1872 stand die Schweiz unter einem Missionsobern, zunächst Athanase Deléglise in Fribourg. Ihn löste 1878 Franz Lovis (in Sitten) ab, 1885 P. Augustin Gramm, der dieses Amt 22 Jahre lang ausübte, bis ihn 1907 Joseph Joye ablöste, der 1911 deutscher Provinzial wurde und dann von Karl Saurer abgelöst wurde. Aber erst unter Joye als Provinzial kam es zum eigentlichen Ausbau der Jesuiten-Arbeit in der Schweiz, die vorher meist nur aus 12 oder weniger Jesuiten, zunächst auf Einzelposten, dann seit 1884 auch in der Station Basel, bestand. Es schien nach 1872 noch nicht zweckmäßig, mit eigentlichen Kommunitäten zu beginnen1252, wohl in Brig und Fribourg Stationen zu haben, wo je 2 Patres wohnten und von da aus das Umland bereisten. Dies ging in Brig bei den Ursulinen verhältnismäßig problemlos. 1873 hielten sich 4 Patres im Wallis auf, zwei als Schwestern-Spirituäle in Brig (P. Rölli) und Collombey (P. Fumeaux), P. Lovis als Lektor der Theologie in Sitten beim Bischof, während P. Diviné seinen Alterssitz in Brig hatte1253. In Fribourg, wo allein schon das Canisiusgrab eine Verpflichtung bedeutete, nicht wegzugehen1254, wirkte P. de Weck als Spiritual der Ursulinen und Leiter ihres Mädchenkonvikts, während P. Deléglise von da aus Volksmissionen hielt. Außerhalb der Stadt war einer (P. Rossier) Kaplan bei einem Pfarrer, ein anderer (P. Hartmann) seit 1878 Spiritual des Cistercienserinnen-Klosters La Fille-Dieu bei Romont. Die Kantonsregierung war den Jesuiten genehm; ansonsten war die Situation in der Stadt etwas prekärer als auf dem Land1255. Der Bischof wünschte sehnlichst eine feste Station, und man hielt nach einer solchen Ausschau; auch bot sich ein günstiges Kaufobjekt bei dem Ursulinen-Kloster an1256. Da kam es durch das Canisius-Jubiläum im August 1881 (300 1251 Generelle Informationen vor allem aus: Historia Missionis Helveticae 1848–1883 (Schweizer Pro-

1252 1253 1254

1255

1256

vinzialatsarchiv Zürich).  – Da die Kataloge für diese Zeit keine genauen Informationen über die Tätigkeiten der einzelnen Jesuiten in der Schweiz bieten, werden diese im folgenden ausführlicher als sonst genannt, sofern sie aus anderen Quellen ermittelt werden konnten. Brief v. Provinzial Hoevel an General Beckx v. 4.1.1881 (ARSI GI 1009, III 67). Bericht von Missionssuperior Deléglise v. 4.4.1873 an General Beckx (ARSI GI 1009, XIII 1). So Provinzial Meschler am 6.6.1881 an General Beckx (ARSI GI 1009, IV 2): „… refugit cogitare sepulcrum nostri Parentis a nobis omnino derelictum“. – Ähnlich General Anderledy am 10.9.1887 an Prov. Lohmann (RLGG V, 156): mit Fribourg seien die Unsrigen durch die Geschichte und das Canisiusgrab wie mit keinem andern Ort in der Schweiz engstens verbunden, so daß sie nur aus ganz schwerwiegenden Gründen abziehen könnten. So nach dem Bericht von Missionssuperior Deléglise v. 4.4.1873 an General Beckx (ARSI GI 1009, XIII 1): In der Stadt drohe mehr die Gefahr von Denunziationen; außerdem gebe es dort einzelne Priester, die uns weniger gewogen seien. Im Missionskonsult vom 12.12.1880 in Vevey wurde die Frage beraten. Einerseits waren alle Konsultoren der Ansicht, man könne unmöglich eine reguläre Kommunität bilden; anderseits wollte man doch auf irgendeine Weise eine Rückkehr wagen (Kälin, Geschichte der Missio Helvetica, 27 f.: Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich).

257

schatz - band02 - seiten001-321.indd 257

07.08.2013 12:52:27

10. KAPITEL

Jahre Kommen von Petrus Canisius nach Fribourg), dort gemachte unkluge Äußerungen1257 und die dadurch entfachte Agitation zu einem Rückschlag1258. Mehreren Patres wurde bedeutet, sich jeder äußeren Tätigkeit zu enthalten. U. a. entstand ein Druck auf P. de Weck, der selber aus alter Fribourger Patrizierfamilie stammte, Fribourg zu verlassen, was auch die Obern urgierten, dem er sich jedoch widersetzte – bis er 1882 den Orden verließ. Einige andere hielten sich als Pfarrer oder Kapläne an verschiedensten Orten der Schweiz auf1259, manche auch bei ihren Angehörigen1260. Diese Situation schuf Probleme. Die Zerstreuung (nur an einem Ort, nämlich in Brig, wohnten zwei zusammen), das Wohnen immer nur in fremden Häusern1261, die Beschäftigung mit institutsfremden Aufgaben (Pfarr- und Schwestern-Seelsorge), schon deshalb notwendig, um nicht die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, lief darauf hinaus, dass man immer „im Schatten“ war1262. Das Inkognito hatte freilich auch in der Sicht mancher Jesuiten seine Vorteile: es förderte die Demut und Bescheidenheit: die Jesuiten, ohne die Aura, die ihnen sonst anhaftete, nicht als Jesuiten bekannt, mußten sich ihre Autorität selbst durch persönliche Leistung und Qualität erwerben1263. Über die ordensrechtlichen Konsequenzen dieser speziellen Situation entstanden auch unter den Jesuiten engagierte Kontroversen. Die einen argumentierten mit den Beschlüssen der Generalkongregationen, die andern mit der notwendigen Anpassung an die Gegebenheiten und Zwänge der Situation1264. Dennoch entschied die Ordensleitung nach

1257 So u. a. wohl von P. Andelfinger aus Feldkirch, der über Canisius predigte, „unde boni magnum gau-

1258 1259 1260 1261

1262

1263

1264

dium ceperunt, et mali novum stimulum Societatem et ecclesiam persequendi“ (so nach der HD Feldkirch 1881/82). So auch nach dem Bericht von Missionssuperior Lovis an General Beckx v. 12.1.1882 (ARSI GI 1009, XIII 5). So nach dem Visitationsbericht Meschlers v. 15.11.1880 (ARSI GI 1009, XIII 4) P. Eggs als Kaplan in Vevey (seit 1880), P. Allet in Leuk, P. Zürcher als Rektor einer Kirche in den Bergen bei Brig. Missionssuperior Deléglise nennt in seinem Brief vom 4.4.1873 an den General (ARSI GI 1009, XIII 1) Leopold Bauer, Karl v. Weber, Johannes B. Zürcher. So die Historia missionis Helveticae 1885–1889: Dem Betrachter der Schweizer Mission kämen die Worte Jesu in den Sinn „Die Füchsen haben ihre Höhlen …“. „Revera non habemus mansionem, quam nostram vocare possemus, sed dispersi vivimus in domibus alienis“. So Meschler in seinem Visitationsbericht vom 15.11.1880 an den General (ARSI 1009, XIII 4): „… quod in hac rerum Helveticarum statu frustra aliquid grande et inusitatum sperari possit vel agi sine periculo denuntiationis et expulsionis, quo fit ut omnia quasi in umbra fieri debent, quod maxime agendi alacritatem minuit et frangit“ So in der Historia missionis Helveticae 1893–96: „Eminet in conditione, in qua plerique vivunt, abnegatio et vera humilitas. Non habent enim illam aureolam, quae PP. nostros publice nomen Jesu ferentes comitatur. Sunt coram populo sacerdotes saeculares, et si quam auctoritatem adepti sunt personali virtute, indole et opere eam habent“. „Qui autem proprio experimento res nostras noverant, reponebant Societatem nostram se ad omnia accomodare ut omnes lucrifaciat: parochorum conditiones, Monialium instituta, prout Brigae et Fribourgi visuntur, non ea iam esse, quae exordio protestantismi repulsam Sti Patris nostri merebantur: iure quidem merito haec derelinqui opera, dum alia offeruntur utiliora, aut opportuna magis: quod tempore pacis damnandum est,

258

schatz - band02 - seiten001-321.indd 258

07.08.2013 12:52:27

DIE SCHWEIZ

der Visitation Meschlers 1880 für den Vorrang der Konstitutionen1265. Im einzelnen wurde bestimmt: 1. Keiner solle eine pastorale Aufgabe ohne ausdrückliche Erlaubnis des Generals übernehmen; 2. Niemand solle bei Schwestern wohnen oder ihr ordentlicher Beichtvater sein, außer zeitweise oder aus einem speziellen, von den Obern zu beurteilenden Grund; 3. Die Beichte von Schwestern solle nur in öffentlichen, für alle zugänglichen Kirchen geschehen. – Diese Regeln brachten jedoch eine Fülle von Unzuträglichkeiten mit sich; vor allem förderten sie die Individualisierung, die sie verhindern wollten, da die Alternative von Schwestern-Häusern (in denen immerhin mehrere wohnen konnten) die Isolierung auf Pfarrstellen war1266. Die Forderung der Aufgabe der Schwestern-Seelsorge stieß auf starken Widerstand seitens der Schwestern selbst, der Bischöfe und der betroffenen Patres1267. Widerstände regten sich auch im Schweizer Missionskonsult gegen die Tendenz des Provinzials, keine Einzelposten zu dulden, die Patres möglichst wenigstens zu zwei zusammenzuziehen: dazu genüge nicht die vorhandene Zahl der Patres; zudem könne man die Bischöfe nicht durch einseitige Abberufung der Patres von Posten, wo sie jahrelang gewirkt hätten, vor den Kopf stoßen1268. Die Jahre von 1884 bis 1890 markieren den eigentlichen Wandel. Sie waren geprägt durch Überalterung und langsame Ausdünnung der jesuitischen Präsenz in den katholischen Kantonen Wallis und Fribourg, aber auch durch den zukunftsweisenden Neuansatz in den städtischen und mehrheitlich protestantischen Zentren der Schweiz, vor allem in Basel. Im Wallis wohnten jetzt 9 Patres verstreut1269, von ihnen nur 2 in

1265

1266

1267 1268

1269

exceptionis instar persecutionum terrore acceptum reddi. Addebant haec non propter se, sed tanquam media ad finem suscipi“ (ebd.). Nicht alles, was gut sei, sei für jedes Institut gut. Die GJ habe ihre spezifische Aufgabe: „… simus quod sumus, vel non simus. Servetur Missio helvetica ad normam legum nostrarum, vel non sit … Si ex Helvetia discedendum est, melius est qua genuinos filios Societatis exilium pati, quam a constitutionibus nostris apostatare“ (ebd.). Die Kritik in der Historia Missionis ist deutlich: „Quod uni prodest, saepe obest alteri. Quot impedimenta nobis suscitaverint hae regulae, nemo dijudicare poterit, nisi versetur et ipse in his adiunctis“. Denn es gebe sonst keine Mission, wo nicht die Missionare ein Haus hätten, in das sie sich zur Erholung zurückziehen, Exerzitien machen, gemeinsam feiern könnten. „His tamen omnibus libenter valediximus, ut sua stet Instituto nostro integritas, sua illibata legibus nostris reverentia. Faxit Deus ut haec etiam ad Helvetiae utilitatem conferant!“ – Offensichtlich stimmte auch der Missionssuperior Lovis in diese Kritik ein; denn Meschler berichtet von ihm im Briefe vom 6.6.1881 an General Beckx (ARSI GI 1009, IV 2), er spucke in Briefen an Andere Gift und Galle gegen die, die angeblich den Ruin der Schweizer Mission verschuldet hätten. So schon im Visitationsbericht Meschlers v. 15.11.1880 (ARSI GI 1009, XIII 4). Kälin, Geschichte der Missio Helvetica (Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich), 10–12; MKH 31.1.1884. – Ferner MKH 21.1.1885: Es sei unvermeidlich, daß man hier wie Weltpriester lebe, einzeln oder bei einem Pfarrer. „Magis spiritum quam litteram regularum servari posse, et reapse observari“. So sei es auch unvermeidlich, daß oft Meditation und Examen abgekürzt oder verschoben werden, da Glockenzeichen und Beispiel der Andern fehlen. P. Lovis in Sitten beim Bischof, P. Dumoulin als Pfarr-Rektor in Sierre (Siders), P. Zürcher als Kaplan in Ried bei Mörell, P. Sack (Schwestern-Beichten und Seelsorge im Oberwallis) und P. Diviné (krank) in Brig, P. Roelli als Kaplan in St. Niklaus, P. Meyer als Kaplan in Simpeln, P. Allet in Leuk,

259

schatz - band02 - seiten001-321.indd 259

07.08.2013 12:52:27

10. KAPITEL

Brig, die meisten als Kapläne in Dörfern. Vor allem P. Dumoulin, seit 1879 in Sitten als Professor der Rhetorik im Seminar, arbeitete mit großem Erfolg in Sitten in der Kinderkatechese, war aber auch der einzige, der noch voll aktiv war. In Brig, wo die Walliser Kantonsregierung 1881 vergeblich P. Allet als Rektor des Kollegs erbeten hatte1270, blieb im Kloster der Ursulinen nur ein überalterter Pater als Spiritual übrig. In Fribourg waren die seelsorglichen Möglichkeiten größer, aber die politische Situation prekärer1271. Hier wirkten jetzt 3 Patres, von denen jedoch nur P. Deléglise voll aktiv war1272. Nach wie vor schaute man sich nach einem Haus um. Alle Versuche scheiterten jedoch an der politischen Situation. P. Dechevrens, nicht der Geschickteste1273, wurde, da er überall aneckte (bei den Schwestern, weil er sie reformieren wollte, beim Kanton, weil er eine Schrift zur Gründung einer katholischen Universität herausgab), 1888 abberufen. Mit ihm endete vorläufig (bis 1908) die jesuitische Präsenz in Fribourg1274. Aber auch in Sitten, wo bis 1890 3 Patres im Priesterseminar wohnten1275, starben zwei von ihnen 1890, so dass allein P. Dumoulin für die Kinderkatechese übrig blieb. Eine neue Wirksamkeit eröffnete sich 1884 in Bern, wo der katholische Pfarrer um Hilfe bat und schließlich 3 Patres kamen (Engler, Platzweg und Gruber), die auch im Oberland (Thun, Interlaken, Brienz) die Katholiken aufsuchten. Freilich war hier die Situation besonders prekär; der Status des Jesuiten mußte geheimgehalten werden1276. Außerdem trat Bern bald hinter dem entwicklungsfähigeren Basel zurück; 1893 war von der Berner Präsenz nur noch übrig, daß P. Savels jede Woche zur Seelsorge der

1270

1271

1272

1273 1274

1275 1276

P. Fumeaux krank in St. Maurice. – An die Stelle von P. Sack trat 1885 P. Gramm. P. Dumoulin wurde 1885 in Sitten mit dem Katechismus-Unterricht in den Schulen beauftragt; als Pfarr-Rektor in Siders (Sierre) folgte ihm P. Krause, der sich jedoch dort nicht bewährte und bald nach Waldbreitbach versetzt wurde. Obgleich der Provinzial geneigt war, zuzusagen, plädierte der Missionskonsult vom 11.7.1881 für Ablehnung wegen Gefahr der Agitation und der Vertreibung der übrigen Jesuiten (Kälin, Geschichte der Missio Helvetica, 18 f.: Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich). Missionssuperior Lovis am 12.1.1882 an General Beckx (ARSI GI 1009, XIII 5): Bei Volk und Klerus habe man großen Kredit; aber der Radikalismus sei dort sehr aktiv und könne, wenn man zu sehr in die Öffentlichkeit trete, die Bundesregierung gegen uns mobilisieren, so daß man im Stillen bleiben müsse. Brief von Missionssuperior Lovis an Generalvikar Anderledy v. 9.8.1884 (ARSI GI 1010, XXIII 2): Außer ihm P. Helffer und P. Hartmann, der im Kloster „Fille-Dieu“ lebe. – Hinzu komme P. Dechevrens, der zur Verfügung von Bischof Mermillod stehe und allein auf einem Schloß bei Versoix lebe. „vir rebus theoreticis magis quam practicis assuetus“ (Historia missionis Helveticae 1885–1889). P. Hartmann war in Fille-Dieu 1887 gestorben. P. Deléglise starb in Lully (wo man 1886 ein Schloß von der Gräfin v. Courten gemietet hatte, das man als Exerzitienhaus für Priester auszubauen hoffte, was sich jedoch als Mißerfolg herausstellte) 1890. P. Lovis, der dort Dogmatik und (bis 1888) Moral lehrte, P. Bole, der in verschiedenen Aufgaben dem Bischof zur Verfügung stand, und P. Dumoulin, der in der Kinderkatechese tätig war. Dies dürfte wohl auch der Grund dafür sein, daß vom Katalog 1886 an nicht mehr die „Missio Helvetica“ mit Ortsangaben der Einzelnen erscheint, sondern nur noch eine Rubrik „In variis stationibus degentes“ ohne Ortsbezeichnung.

260

schatz - band02 - seiten001-321.indd 260

07.08.2013 12:52:27

DIE SCHWEIZ

verstreuten Katholiken im Berner Oberland zog1277. 1895 wurde auch er abgezogen und ging nach Paris. Neu war Ende 1884 der Beginn der Tätigkeit in Basel. Hintergrund war die dortige Aufhebung der katholischen Schule mit 1700 Schülern im Jahre 1884 und die Notwendigkeit für die zumal durch das Wachstum der Stadt gestiegene Zahl der katholischen Schüler zu sorgen, was die Pfarrgeistlichkeit nach Jesuiten Ausschau halten ließ. Die prekäre Situation forderte freilich hier ebenso wie in Bern den Verzicht auf gemeinsames Wohnen; stattdessen nahm man Wohnung bei verschiedenen Pfarrgeistlichen. P.  Emonts und Friese begannen mit der Arbeit, indem sie Religionsunterricht für 400 katholische Schüler gaben, die vorher eines solchen entbehrten, und andere Aufgaben übernahmen, u. a. die Sorge für die katholischen Kranken und die Gründung eines katholischen Krankenhauses. 1890 wohnten hier 5 Patres (Gramm, Joye, Tölle, Rettich und Emonts). Nachdem anderswo eine Reihe von Mitbrüdern durch Tod oder Abberufung ausgefallen waren, wurde praktisch nur noch hier nennenswerte Arbeit geleistet. 1889 zog auch der Schweizer Missionssuperior Gramm von Brig hierhin. Es war eine symbolische Schwerpunktverlagerung von der abgelegenen äußersten Peripherie der Provinz, die zumal vor dem Bau des Simplontunnels in einem toten Winkel lag, in das verkehrsreiche Basel nahe am Schnittpunkt dreier Länder. Eigentliche Seele wurde hier P. Joye, seit 1885 in Basel als Vikar von St. Clara1278. 1886 gründete er eine Sonntagsschule für Knaben, die praktisch verlängerter Religionsunterricht war. Geheimnis seiner Erfolge als Jugendseelsorger war seine urwüchsige Persönlichkeit, sein unzerstörbarer Optimismus. Dem Pfarrklerus gegenüber betonte er die Dienstfunktion und Bereitschaft zur Unterordnung. In dem ersten mit Schreibmaschine geschriebenen Brief, der aus der deutschen Jesuitenprovinz in Rom ankam, legte P. Joye 1897 dar, wenn man schon in der Schweiz eine stabile Residenz einrichten wolle, dann besser in einem Kanton, wo die Radikalen in der Mehrheit und an der Regierung sind, weil sie dann viel gemäßigter seien, während sie sich in der Minderheit wie „bissige Hunde“ gebärden. Außerdem sei in protestantischen Kantonen weniger mit Eifersucht des Weltklerus zu rechnen als in katholischen, zumal wie Fribourg, wo es viele Geistliche gebe. Dann sei jedoch als Schutzschild nichts besser als ein Waisenhaus. „Der Name schon ist ein Bollwerk gegen Verdacht. Man denkt sich nicht in Basel Jesuiten als Erzieher der Armen und Verlassenen“1279. Dieses Waisenhaus am Byfangweg war bereits das spätere Borromäum, das dann im Laufe der Jahrzehnte zum Zentrum der Basler Jesuitentätigkeit werden sollte. Es 1277 Bericht von P. Gramm an General Martin v. 9.7.1893 (ARSI GI 1010, XXIII 33). 1278 Zu ihm: J. Sauter, Abbé Joye, ein Leben für Jugend und Volk (Luzern 1945); J. B. Hubbuch, Menschen

beim Aufbau (Abbé Joye). Zur wechselvollen Geschichte der römisch-katholischen Gemeinde von Baselstadt. Eine kulturhistorische Arbeit (Zürich 1969); Ders., Abbé Joye. Ein Leben für die Jugend (1852–1919), in: A. Clausen; Jesuiten gestern und heute. Elf Lebensbilder (Fribourg 1985), 39–54. 1279 Brief an den General vom 16.8.1897 (ARSI GI 1011, XI 6).

261

schatz - band02 - seiten001-321.indd 261

07.08.2013 12:52:27

10. KAPITEL

begann 1898 mit 12 Kindern, wuchs dann aber schnell auf das Doppelte. Dennoch wagte man es noch nicht, zusammenzuziehen. Nach wie vor wohnten die 7 Patres je zu zwei in verschiedenen Pfarrhäusern der Stadt und auch im Borromäum1280. Das Waisenhaus, seit 1901 von Schwestern geleitet, wurde 1908 anderswohin verlegt. Jetzt zog P. Joye mit seiner Jugendarbeit in das Haus am Byfangweg ein, das nun den Namen „Borromäum“ erhielt. Ein wichtiges Werk war die von P.  Joye gegründete Jünglingskongregation. Sie nahm dort praktisch die Funktion und Rolle eines Katholischen Vereins ein. Außer der eigentlichen Kongregation gab es unter ihm als Präses eine Jugendassoziation, in der alle die zusammengefaßt wurden, die den Forderungen der Kongregation nicht entsprachen, die er aber nicht sich selbst überlassen wollte; sie zählte 1904 400 Mitglieder, 1911 mit 1200 85 % der katholischen Jugendlichen Basels1281. Speziell in den Basler Verhältnissen war P.  Joye „für das sogenannte Sammelprinzip und gegen das Eliteprinzip, was gelegentlich zu Meinungsverschiedenheiten führte“1282. Die Kongregation bot auch allerhand Kurse zur Weiterbildung und Gelegenheiten zur Geselligkeit, damit diese nicht im liberalen Milieu gesucht wurden1283. Weiter wurde ein Kaufmännischer Verein gegründet, dazu 1906 durch P. Saurer ein Bäckerverein „Pistoria“, eine apologetische Bibliothek (die 1907 allen Katholiken Basels zugänglich gemacht wurde) und (in einer Stadt, in der die katholische Privatschule 1884 aufgehoben war und die öffentlichen Schulen von anti-katholischem Geist erfüllt) apologetischer Unterricht für die Gymnasialschüler sowie für Lehramtskandidaten sowie weitere spezielle Kurse (so in Stenographie, Instrumentalmusik, Gesang, Gymnastik), und dies alles seit 1908 im Borromäum1284. Joye erkannte außerdem früh die Bedeutung des Films, speziell in der von ihm gegründeten Sonntagsschule. Anfangs begnügte er sich mit einer La1280 Um 1905 wohnten zwei im Borromäum (P. Gramm und P. Saurer), zwei (Wiget und Stänner) bei der

Klara-Kirche, zwei (P. Amstad und de Köth) als Vikare an St. Joseph (HD Miss.Helv. 1904–1907). 1281 Sauter, 105, 154. 1282 Kälin, Geschichte der Missio Helvetica, 46 (Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich). 1283 Brief von Joye vom 30.3.1913 an General Wernz (ARSI GI 1014, II 11): Er sei weit entfernt, das

„Basler System“ für das vollkommenste zu halten, werde vielmehr durch seine Erfahrung dem EliteSystem immer näher gebracht – zumindest wo es viele Vereine gebe, solle die MC eher Sauerteig für die übrigen sein. Anders sei jedoch die Situation, wenn es außer der Kongregation keine katholischen Vereine gebe. Wohin gehen dann die Übrigen? Die Erfahrung zeige: in die nicht-katholischen Vereine, und damit seien sie für immer verloren. – Ebenso am 20.8.1916 an General Ledóchowski (ARSI GI 1016, XIV 5). 1284 ARSI GI 1013, V. – Der Grund des Ausbaus war außer dem apologetischen auch, den jungen Leuten ein Milieu zu bieten, in dem sie sich kennenlernen konnten und Mischehen vorgebeugt wurden (Brief v. P. Joye an General Wernz v. 15.4.1908: ARSI GI 1013, V 5). – Vgl. im Nachruf auf P. Saurer: „Außer den allgemeinen vierzehntägigen Versammlungen und der Monatskommunion bestand die Möglichkeit, in den verschiedenen Sektionen mitzumachen. Es gab eine Eucharistische Sektion, eine Missionssektion, eine Turnsektion, eine Fechtsektion, einen Männerchor und einen Gymnasiastenzirkel. Für die Bäckerlehrlinge und -gesellen hatte er die ‚Pistoria‘ gegründet, alle Jahre wurde im Borromäum ein Theater oder eine Oper aufgeführt … . Daneben lief ein großangelegtes Bildungsprogramm in Sprachkursen und Handelsfächern … . Aber man wußte dort zu gut, daß ein junger

262

schatz - band02 - seiten001-321.indd 262

07.08.2013 12:52:27

DIE SCHWEIZ

terna magica und von ihm selbst gemalten durchsichtigen Bildern. Dann fertigte er eine Sammlung von schließlich 16 000 Dias religiöser und belehrender Art an, die er allsonntäglich etwa 500 Jungen und Mädchen zeigte. 1901 zeigte er den ersten Film, als es noch keine städtischen Kinos gab. Man arbeitete noch mit primitiven Mitteln1285. Schließlich richtete er ein Kino ein und kaufte dafür Filme auf, die in den städtischen Kinos bereits gelaufen waren. Als P. Joye 1911 deutscher Provinzial wurde, trat der Badener P. Karl Saurer, der bereits seit 1904 durch ihn in die Jugendarbeit eingeführt war, seine Nachfolge an. Anfangs etwas draufgängerischer als der vorsichtige Joye, lernte er doch mit der Zeit, Vorsicht und Klugheit mit Initiative zu verbinden1286. Seine Stärke war die persönliche Seelsorge. Zur eigentlichen Kongregation wurden jetzt nur die zugelassen, die anspruchsvolleren religiösen Forderungen genügten, etwa ein Drittel; die übrigen bildeten den Jünglingsverein, dessen Kern die Kongregation war1287. Daneben stand die Vikariatstätigkeit in den Basler Pfarreien St. Klara und St. Marien, in der 4 Jesuiten beschäftigt waren, wobei der Schwerpunkt im Religionsunterricht, hauptsächlich in den höheren Schulklassen, lag. Hinzu kam die Leitung von Vereinen und die Krankenhausseelsorge1288. Die Basler Behörden verhielten sich im allgemeinen tolerant, wenngleich sie genau wußten, daß es sich um Jesuiten handelte. So wird folgende Begebenheit berichtet: Nachdem einige Krankenbrüder von Waldbreitbach, die sich geweigert hatten, das Ordenskleid abzulegen, die Stadt verlassen mußten, sei P. Joye einem Regierungsrat, dem die Polizei unterstand, auf der Straße begegnet; dieser habe ihm im Scherz gesagt: „Herr Abbé, die nächsten werden Sie sein“. Darauf habe Joye erwidert: „Herr Regierungsrat, probieren Sie es. Entweder wußten Sie seit 30 Jahren, wer wir sind, oder Sie wußten es nicht. Wußten Sie es, dann ist das eine schöne Polizei, die so die BV befolgt. Wußten Sie es aber nicht, wiederum eine schöne Polizei!“. Beide reichten sich zum Abschied die Hand und lachten1289. 1906 erfolgte eine Untersuchung des Bundesrates, die jedoch, da die Basler Behörden, aber auch die Bundesbehörden, sich wohlwollend verhielten, glimpflich ausging1290. Nur

1285 1286 1287 1288 1289 1290

Mensch nicht teilbar ist. Wo er mitmacht, ist er ganz dabei. Macht er in einem neutralen Sportverein mit, wird Religion bald klein geschrieben.“ (MD XIX, 543 f ). So wurden die Geräusche zu dem Film künstlich hinter dem Raum hergestellt, z. B. gehupt, wenn auf der Leinwand ein Auto zu sehen war (Hubbuch, Abbé Joye, 45). So nach seinem Nachruf: MD XIX, 545. Ebd., 544. Allein im Bürgerspital waren 1903 von P. Emonts 1425 Katholiken zu versorgen (Kälin, Geschichte der Missio Helvetica, 50: Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich). Kälin, Geschichte der Missio Helvetica (Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich), 51 f. Nach Kälin, Geschichte der Missio Helvetica (Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich), 52, war der Kläger ein wegen skandalösen Lebenswandels entlassener ehemaliger Kaplan. In Wirklichkeit war es der Arbeitersekretär Hans Maier, freilich Mitglied der katholischen Gemeinde. Dieser hatte sich erst an die Basler Staatsanwaltschaft, dann an den Bundesrat gewandt. Sowohl die Staatsanwaltschaft wie

263

schatz - band02 - seiten001-321.indd 263

07.08.2013 12:52:27

10. KAPITEL

P. Michael Esch, bekannter Astronom, freilich nicht Schweizer, der 1910 nach Basel kam und dem Borromäum zugeteilt werden sollte, mußte die Stadt nach kurzer Zeit wegen Denunzierung als Jesuit verlassen1291. Als daher P. Joye 1911 zum Provinzial ernannt wurde, nahm er dies zum Anlaß einer speziellen gedruckten Warnung zur Vorsicht1292. Eine Residenz in Zürich, seit langem ins Auge gefaßt, anderseits schwierig wegen der gerade dort herrschenden Aversionen1293, wurde vom Churer Bischof Schmid von Grüneck speziell wegen der Studenten- und Jungakademikerseelsorge gewünscht1294. Der Anfang in Zürich ist vor allem P. Joye zu danken, der, 1915 vom Provinzialsamt befreit und nach Basel zurückgekehrt, die Wichtigkeit der dortigen Studentenseelsorge erfaßte und im Sommer 1916 dort, wie schon vorher in Basel, mit Lichtbildvorführungen im Kasino der Pfarrei St. Peter und Paul begann. Seit Ende 1916 wohnten dort zunächst 3, dann im nächsten Jahr 4 Jesuiten, von denen zwei „Romflüchtlinge“ waren, die als Deutsche nach dem Kriegseintritt Italiens ausreisen mußten1295. P. Anton Riedweg brachte die Jünglingskongregation zu einem neuen Aufschwung. Lichtbildvorführungen spielten auch hier wie in Basel eine große Rolle. In der Studentenseelsorge, wo schon verschiedene Weltpriester vorgearbeitet hatten, fehlte noch ein gemeinsames

1291

1292

1293

1294 1295

das Justiz- und Polizeidepartement der Schweizer Eidgenossenschaft zeigten sich äußerst langsam und uninteressiert an der Verfolgung der Angelegenheit und legten den Fall schließlich, obwohl ihnen Maier gute Informationen lieferte, Ende August ad acta (Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt, Kirchenakten N 4: Jesuiten und Franziskaner). Kälin, Geschichte der Missio Helvetica (Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich), 59. – Dazu Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt, Kirchenakten N 4: Jesuiten und Franziskaner. Die Anzeige war von dem freisinnigen Basler Politiker Dr. Victor Scherer ausgegangen, der im 4. Heft des 45. Jg.s der „Vierteljahresschrift der Astronomischen Gesellschaft“ von 1910 im dortigen Mitgliederverzeichnis einen Michael Esch, als SJ gekennzeichnet, unter der Basler Adresse Byfangweg 8 gefunden hatte. Über Esch befragt wurde der Direktor Saurer des Borromäums, selber auch Jesuit, welcher (im Juli 1911) angab, Esch habe sich in Basel nur vorübergehend zu Studienzwecken aufgehalten und sei jetzt wieder abgereist. „Die Sicherung unserer Basler Niederlassung gegen eine jetzt drohende Gefahr gebietet, folgende Massregel zu treffen: 1. Es ergeht hiermit das ernste Verbot irgend einem Vertreter der Presse von meiner Ernennung Mitteilung zu machen. – 2. Man möge auch andern Auswärtigen, Freunden und Verwandten meine Ernennung nicht als Neuigkeit erzählen, besonders nicht in Süddeutschland und in der Schweiz. – 3. Um die Polizei von Baselstadt, welche uns wohlwollend gesinnt ist, nicht in Verlegenheit zu bringen, werden die reisenden Mitbrüder gebeten nicht im Borromaeum Nachtquartier zu suchen, da katholische Gasthöfe – Hotel Jura, Hotel du Nord, Hotel Union – vorhanden sind. – 4. Die Adressen der Briefe nach Basel sollen keine Titel oder Zeichen tragen, welche auf Zugehörigkeit der Patres zur Gesellschaft schließen lassen“. Datiert von Exaten, 22.8.1911 (ARSI GI 1014, I 2). Bereits im Juli 1914 sollte P. Kälin als Direktor des Maximilianeums nach Zürich kommen, gleichzeitig Kontakt mit den Studenten aufnehmen und die Gründung eines Akademikerheims vorbereiten. Sein Kommen scheiterte, weil die Berner Zeitung „Der Bund“ die Sache bereits einen Monat vorher in die Öffentlichkeit brachte. Bei seiner Ankunft in Zürich wurde ihm in Liebfrauen mitgeteilt, die Polizei sei bereits auf ihn aufmerksam gemacht. Er wurde dann Vikar in St. Josef in Basel (Kälin, Geschichte der Missio Helvetica, 72: Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich). Brief v. P. Superior Joye an General Ledóchowski v. 17.1.1916 (ARSI GI 1016, XIV 1). P. Fonck, Rektor des Biblicums, und P. v. Lassberg.

264

schatz - band02 - seiten001-321.indd 264

07.08.2013 12:52:27

DIE SCHWEIZ

Haus. Es war das Verdienst von P. Joye, daß dazu das Grundstück am Hirschengraben 1918 mit 3 Gebäuden unter dem Namen eines Laienkomitees erworben wurde. Es diente als Studentenzentrum mit Bibliothek und Versammlungsräumen, ebenso jetzt als Wohnung der Jesuiten. Die Patres Paul de Chastonay und Rudolf Walter v. Moos waren für die Studentenseelsorge zuständig, de Chastonay außerdem für PriesterRekollektionen. Zwei weitere Jesuiten wirkten seit 1916 in der Pfarrei Unserer Lieben Frau1296. So wurde Zürich zur zweiten eigentlichen Jesuitenkommunität in der Schweiz. Als neue, freilich nur auf Zeit akzeptierte Aufgabe bot sich die apostolische Schule in Immensee der Missionsgesellschaft von Bethlehem an, die sich in einer Krise befand und zu der der Provinzial 1914 auf Bitten des Bischofs von Chur P. Schönenberger als Direktor und P. Kruchen als Spiritual entsandte1297. Diese veränderten einiges1298. Entscheidend war hier jedoch 1916 der Amtsantritt von P. Karl Rohner als Generalpräfekt und Studienpräfekt. Als solcher „brachte er nicht nur die Missionsschule zu hoher Blüte, sondern beeinflußte auch als „spiritus movens“ die gesamte Entwicklung der Genossenschaft auf Jahrzehnte hinaus. Bei der Propaganda in Rom genoß er so hohes Ansehen, daß ihre Kardinäle seine Versetzung durch die Ordensobern unmöglich machten“1299. In Brig, wo P. Gramm 1889 nach Basel versetzt worden war, wurde 1889 auf Weisung des Generals Anderledy (selbst aus Brig) und zur großen Trauer der Ursulinen die Tätigkeit aufgegeben, und dies aus dem Prinzip heraus, daß die Jesuiten keine ordentlichen Beichtväter in Schwestern-Klöstern stellen sollten (und vielleicht speziell, um sich nicht das Odium zuzuziehen, aus Lokalpatriotismus eine Ausnahme zu gewähren). Den vielfältigen Bitten der Schwestern gab erst der Nachfolger Martin 1893 nach1300. Die Tätigkeit in Brig, an sich gegen die Regel, wurde so durch Gewohnheit stabilisiert, erst recht, als General Ledóchowski für zwei Monate im Ersten Weltkrieg, vom 18. Mai bis zum 26. Juli 1915, bevor er nach Zizers weiterreiste, die Gastfreundschaft der Ursulinen in Brig in Anspruch nehmen durfte1301.

1296 Historia missionis Helvetivae 1912–20. 1297 Prov. Joye am 9.5.1914 an General Wernz (ARSI GI 1014, III 12). – An die Stelle von P. Kruchen als

Spiritual trat 1915 P. Paffrath, 1920 P. Landvogt. 1298 „Während Bondolfi [bischöfl. Sekretär] die Finanzen übernahm, gelang es P. Schönenberger in kurzer

Zeit, nicht nur die Dienerschaft, sondern auch das Professorenkollegium von ungeeigneten Elementen zu säubern“ (Kälin, Geschichte der Missio Helvetica, 75: Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich). 1299 Kälin, Geschichte der Missio Helvetica, 75 (Schweizer Provinzialatsarchiv Zürich). 1300 Dort jetzt P. Marty, 1899 P. Zürcher, 1901 P. Felchlin, 1912 P. Kälin. 1301 Zusammenfassung „Beziehungen der Ursulinen in Brig, Wallis zu den Patres S. J.“: Schweizer Provinzarchiv Zürich, Karton „Kolleg Brig“. Angeblich hätten die Schwestern zum Abschied den General gebeten, ihnen auch künfighin immer einen Pater als Spiritual zu überlassen, worauf der General geantwortet habe: „Das ist schon gegen unsere Regeln, aber für jetzt wird der Pater Ihnen nicht genommen und für später ist es mein Bestreben, eine kleine Mission hier einzurichten zur seelsorglichen Aushilfe für die Umgebung. Wenn dann auch nur 2 Patres hier wohnten, so wäre ein Pater als Klostergeistlicher nicht mehr gegen unsere Regeln“.

265

schatz - band02 - seiten001-321.indd 265

07.08.2013 12:52:27

11. KAPITEL

Weitere Patres wirkten als Spirituäle an den Priesterseminaren von Luzern (seit 18971302) und Chur (seit 1903), während P. Dumoulin weiter in Sitten wirkte. Seit 1908 war auch wieder ein Jesuit in Fribourg (P. Charles de Maillardoz aus der Lyoner Provinz). Neu hinzu kamen im Jahre 1916 Genf und Winterthur. 1916 kam P. Wilhelm Geser für die Deutschenseelsorge nach Genf, wo er eine Reihe Initiativen (Erwachsenenkatechese, Kinderheim, Jünglings- und Jungmännerkongregation, Pfarrbibliothek) ankurbelte. 1916 kam P. Johann B. Schönenberger nach Winterthur, wo er sich als Vikar und Leiter des Vereinshauses vor allem der Schülerarbeit widmete1303. Die SJ-Präsenz endete jedoch dort 1923. So hatte die Aktivität des Ordens in der Schweiz in der letzten Zeit einen beträchtlichen Aufschwung genommen. In Basel und Zürich waren die Anfänge fester Niederlassungen gelegt. Mit der Jugendarbeit in Basel, der Jugend- und Studentenseelsorge in Zürich und der Sorge für die Schule in Immensee hatte man konkrete Aufgaben, die über die Pfarrarbeit und Schwesternseelsorge hinausgingen. An Stelle der 12 Jesuiten zu Beginn dieser Epoche wirkten Anfang 1917 30 Patres und 2 Brüder in der Schweiz. Freilich war mehr als die doppelte Zahl Schweizer Jesuiten außerhalb ihres Heimatlandes tätig, nämlich 65 Patres, von denen 20 in der Brasilien-Mission waren, 15 in der Bombay-Mission, 17 in den holländischen Häusern1304, außerdem 12 Brüder1305.

11. Kapitel Wachsende Präsenz in Deutschland Eine Karikatur im „Simplicissimus“ von 1902 zeigt kleine Jesuiten, die über die Grenze nach Deutschland wollen, die ihnen ein Polizist vor dem Schlagbaum versperrt, dahinter jedoch überlebensgroße Jesuiten, die längst in Deutschland sind; und dazu lautet der Text: „Jedes Jahr einmal müssen wir so thun, als ob wir hinein wollten. Sonst merken sie, daß wir schon längst bei ihnen zu Hause sind“1306. Wenngleich im strengen Sinne unzutreffend1307, kennzeichnet sie die Situation: die Präsenz der Jesuiten war stärker als ihre Gegner vermuteten. 1302 P. Frink, 1910 P. Amstad, 1917 P. Martin. 1303 Historia missionis Helveticae 1912–20. 1304 Davon 4 noch in der Theologie. – Von den übrigen 13 waren 5 den deutschen „Stationes“ zugeordnet

(von denen 2 aktuell im Schweizerischem Militärdienst waren), je 3 in Dänemark und in Feldkirch, je einer in den USA und in Brasilien. 1305 Von ihnen 6 in Feldkirch, 3 in den holländischen Häusern, 3 in den Missionen. 1306 Siehe Abb. auf S. 299. 1307 Den Jesuiten ist nie die Einreise nach Deutschland verboten gewesen; ihnen konnte nur bis 1904 (solange der § 2 des Jesuitengesetzes bestand) der (dauernde) Aufenthalt an bestimmten Orten polizeilich verboten oder in anderen zugewiesen werden.

266

schatz - band02 - seiten001-321.indd 266

07.08.2013 12:52:27

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

1. Volksmissionen Die Volksmissionen hatten eine spezielle Bedeutung in der Zeit der Verbannung, weil sie das einzige Mittel waren, mit dem normalen katholischen Volk in Kontakt zu bleiben1308. Wann setzen die Volksmissionen der Jesuiten wieder ein? Die Unterbrechung dauerte weniger als ein Jahrzehnt. Seit 1879 bezeugen die Haus-Chroniken von Blyenbeck, Exaten und Wijnandsrade seelsorgliche Exkursionen nach Deutschland für Predigten und Exerzitien, letztere vor allem für Priester einerseits, Studenten anderseits1309. Ein besonderer Testfall waren die Predigtserien und Exerzitien, die P. Loeffler in der Fastenzeit und nach Dreifaltigkeit 1883 in Hamburg und Altona hielt und die als großer Erfolg gewertet wurden1310. Seit 1881 fanden auch wieder eigentliche Volksmissionen statt, wobei natürlich nicht öffentlich bekanntgegeben wurde, daß es sich um Jesuiten handelte1311. An größeren Städten waren dabei Paderborn (Ende Oktober 1883)1312, dann Leer, Olpe, Dortmund1313, Bochum1314, Gelsenkirchen mit Schalke1315, 1889 Bielefeld1316, 1891 Hannover1317. In Blyenbeck existierte seit 1889 eine Missionarsturme von 3 Patres, schließlich 5, von denen es 1892 heißt, sie würden ohne Unterbrechung Volksmissionen in Deutschland halten, ohne von staatlichen Stellen gehindert zu werden1318. Einen rapiden Aufschwung bringen die 90er Jahre. 1897 fand in Fulda die erste Vollksmission nach der Vertreibung in einer Kathedrale und im Beisein des Bischofs statt1319. Seit dem Ende der 90er Jahre überstieg die Zahl der jährlich von Jesuiten in Deutschland gehaltenen Volksmissionen mit über 120 die von vor der Vertreibung1320. 1308 So der Bericht eines Paters N. aus Exaten von 1909: „Sie allein bringt uns immer wieder in lebendigen

1309 1310 1311 1312 1313 1314 1315 1316 1317

1318 1319 1320

Kontakt mit dem katholischen Volke und der Pfarrgeistlichkeit, erwärmt die Herzen wieder etwas für uns, und erhält noch einen Teil der Sympathien, die wir früher genossen haben … Das Volk errät ja meist, wer wir sind“ (MD V, 146). Siehe S. 32, 36 f., 39. HD Blyenbeck 1882/83: Bericht von Prov. Meschler an den General v. 7.4.1883 (ARSI GI 1009, IV 24). HD Blyenbeck 1880/81, Exaten 1881/82; Bericht von Prov. Meschler v. 4.1.1882 an General Beckx (ARSI GI 1009, IV 8). HD Exaten 1883/84. HD Wijnandsrade 1884/85. Bericht von Prov. Lohmann an Generalvikar Anderledy v. 8.5.1886 (ARSI GI 1010, I 32); dabei hätten je zwei Missionare in 3 Kirchen gepredigt. HD Blyenbeck 1887/88, in diesem Falle geschickter Weise zusammen mit Weltpriestern, bzw. die ersten Vorträge von diesen gehalten. Bericht des Rektors Thoelen von Wijnandsrade an General Anderledy v. 25.4.1889 (ARSI GI 1010, XXII 5). Sie fand vom 17.10. an in 3 Kirchen statt, gehalten durch 3 Patres: HD Exaten 1891/92; Bericht von Prov. Rathgeb an General Anderledy am 19.11.1891 (ARSI GI 1010, II 45); Rektor Busch von Wijnandsrade am 20.12.1891 (ebd., XXII 11). Meschler am 27.4.1892 an den Generalvikar (ARSI GI 1010, XII 11). HD Valkenburg 1896/97. Es sind im Jahre 1897/98 mindestens (d. h. ohne die von Feldkirch aus gehaltenen Missionen, von denen die meisten in Vorarlberg stattfanden) 129, 1898/99 135, 1899/1900 125, 1900/01 133 (MD I,

267

schatz - band02 - seiten001-321.indd 267

07.08.2013 12:52:27

11. KAPITEL

Der im folgenden zu erwähnende „Fall Lüdinghausen“ erbringt dann im Berichtsjahr 1901/02 einen Rückgang auf 60; dann kommt es jedoch wieder zu einen Anstieg auf eine Durchschnittszahl von jährlich 129 in den Jahren von 1904 bis 19141321. Wahrscheinlich liegt die Zahl speziell für die Jahre ab 1910 noch um einiges höher, da bei dieser Summe die von Tisis aus gegebenen Volksmissionen nicht mit gerechnet sind, die zu einem großen Teil nach Vorarlberg oder in die Schweiz gingen, gerade ab 1910 aber auch stärker Süddeutschland erfaßt haben dürften1322. Die Angaben der Statistiken in den „Mitteilungen …“ ergeben also für die Zeit allein ab 1897 eine Gesamtzahl von 2030 von Jesuiten in Deutschland gehaltenen Volksmissionen, so dass man davon ausgehen kann, dass insgesamt in der Zeit des Exils und damit der „Illegalität“ mindestens 2500 Volksmissionen gehalten wurden. Die Zahl der Volksmissionare pendelte seit dem Ende der 90er Jahre bis 1912 zwischen 20 und 24. Sie waren in 5 Turmen verteilt: Exaten (bzw. Villa Marienbosch), Blyenbeck (bis 1903, solange das Haus bestand), Valkenburg, Luxemburg und Tisis, wobei die meisten Missionen von Tisis nach Vorarlberg und in die Schweiz gingen. Seit der Gründung von s’Heerenberg 1910 wurden dorthin die Turmen von Exaten und Valkenburg verlegt, während die von Tisis und Luxemburg fortbestanden. In den Jahren seit 1912 stieg die Zahl der Volksmissionare auf 26–27 an. Dabei bewirkte die Verbannung eine Verschiebung des Schwerpunktes von der Stadt auf das Land. 1909 bemerkt ein Pater N. aus Exaten (hinter dem sich der Missionsobere P. Melchior Neusester verbirgt): „Ein Rückblick auf die Arbeiten des ganzen Jahres läßt unschwer erkennen, daß unsere Ausschließung aus Deutschland das Schwergewicht unserer Tätigkeit, zumal der Missionstätigkeit, aufs Land und die kleineren Städte verlegt hat. Von den Kanzeln der größeren Städte schließt die Furcht der Geistlichkeit, sich in Verlegenheit zu bringen, uns meistens aus“1323. Hinzu kam, daß mittlerweile die Pfarrgeistlichkeit hier nicht mehr unbedingt auf Jesuiten angewiesen war, sondern auch ein Potential aus anderen Missionsorden zur Verfügung hatte. Ein Problem war in der ersten Zeit, daß viele Pfarrer, um Schwierigkeiten mit den Behörden zu vermeiden, nur einzelne Patres und nicht ganze Turmen als Volksmissionare wollten, während die Jesuiten-Obern möglichst das Turmenprinzip urgierten1324.

1321

1322

1323 1324

363; II, 62, 274, 490). – Die Höchstzahl jährlicher Missionen vor der Vertreibung betrug nach der (freilich nicht vollständigen) Statistik bei Duhr, Aktenstücke, 421–448, die Zahl von 91 im Jahre 1869. 1901/02 60, 1902/03 61, 1903/04 99, 1904/05 111, 1905/06 116, 1906/07 100, 1907/08 123, 1908/09 116, 1909/10 131, 1910/11 118, 1911/12 182, 1912/13 136, 1913/14 155 (MD III, 80, 250, 440; IV, 28, 246, 444; V, 46, 240, 390; VI, 40, 244, 514; VII, 22). Dies wird dadurch nahegelegt, dass in der Aufzählung der Volksmissionen in der HD s’Heerenberg praktisch nur Orte in Rheinland und Westfalen vorkommen. Außer den Turmen in s’Heerenberg und Tisis gab es ab 1910 nur noch eine kleine Missionarsturme in Luxemburg von 3 Missionaren. MD V, 149. Rektor Fäh v. Exaten am 30.4.1888 an den General (ARSI GI 1010, XIV 2), Rektor Frink im April 1889 (ebd., 6).

268

schatz - band02 - seiten001-321.indd 268

07.08.2013 12:52:27

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

Aber nachdem die Erfahrung zeigte, dass die Behörden normalerweise beide Augen zudrückten, d. h. etwa seit 1890, gelang es, das Turmenprinzip durchzusetzen1325. Innerhalb des Ordens kamen freilich auch kritische Stimmen zu Wort, daß die Qualität der eigenen Volksmissionen nachgelassen habe, weil die rechte Ausbildung und Praxiserprobung fehle und man sich im Exil daran gewöhnt habe, die qualifiziertesten und redegewandtesten Patres zum Dozieren und Schreiben zu verwenden, bzw. die jüngeren in die Missionen zu schicken1326. Dem bemühte man sich seit etwa 1900 abzuhelfen, indem man die künftigen Volksmissionare einer gründlichen Ausbildung durch bewährte Volksmissionare unterzog, die ein bis zwei Jahre dauerte. Es war (im Jesuitenjargon) die „Prophetenschule“, die in Exaten, ab 1910 in s’Heerenberg bestand. Trug diese zur Vermeidung vieler Fehler und zur Weitergabe fester Traditionen bei, so anderseits nicht unbedingt zur Innovation. Neue Ansätze erfolgten meist durch solche Volksmissionare, die nicht durch diese Schule gegangen und ihre Predigterfahrungen außerhalb der Missionen gesammelt hatten1327. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Stadtgemeinden die getrennte Mission nach Geschlechtern immer mehr üblich, meist in der Weise, daß erst eine Missionswoche für Frauen und Jungfrauen gehalten wurde, dann eine für Männer und Jünglinge1328. Man hielt sich an die vier oder fünf „natürlichen Lebensstände“: Männer, Mütter, Jungmänner, Jungfrauen und Kinder1329. Die früher manchmal sehr lange Dauer der 1325 Rektor Thoelen von Wijnandsrade am 22.1.1891 an den General (ARSI GI 1010, XXII 9): „Quum

1326

1327

1328

1329

paululum maior esset libertas praedicandi in Germania, omnes missiones huius domus, sicut antea mos ferebat, a tribus missionariis simul habitae sunt“. So im Konsultorenexzerpt v. 28.9.1890 (RLGG V, 287): „Missionarii, tribus fere exceptis, famae et existimationi antiquorum Patrum non plene respondent. Quum aliae, tum hae videntur esse causae, prima, quod saepe Patres aetate minores, qui maiorum institutione careant, ad sacras expeditiones mittantur; altera, quod subinde qui singulari dicendi facultate praediti sint, ad docendum vel scribendum destinentur“. – Ähnlich Prov. Haan am 15.8. und Okt. 1896 an General Martin (ARSI GI 1011, I 64 und 69); Konsultoren-Exzerpt v. 14.3.1897 (RLGG VI, 82). – P. Busch, Rektor in Exaten, beklagt sich in seinem Konsultorenbrief v. Juli 1897 an General Martin (ARSI GI 1011, II 20) vor allem über die geringe Qualität der derzeitigen Volksmissionare, die einen Vergleich mit den früheren nicht aushielten. Sehr wenige seien erster Qualität, einige zweiter, die allermeisten dritter. Von denen, die dieses Jahr in Exaten waren, könne er keinen mit Ehre in eine Stadt schicken. – Und doch steht Exaten in den Volksmissionen an erster Stelle, wurden allein 1897/98 43 Volksmissionen von Jesuiten aus Exaten gehalten!. – Ferner Prov. Schäffer am 18.8.1902 an General Martin (ARSI GI 1012, I 10). So im Nachruf auf P. Munding: „Die „zünftigen“ Missionare, die als junge Patres die strenge Schule bei einem „Alten“ (etwa P. Nilkes, P. Andelfinger, P. Aschenbrenner und solchen) hatten durchmachen müssen, pflegten die, die später zum „Geschäft“ kamen, für nicht ganz so voll zu nehmen. Zweifellos hatte jene strenge Schule und Zucht ihr Gutes. Sie ließ den Sinn für den festgeregelten Betrieb, der einer Mission zum Segen und Nutzen ist, in Fleisch und Blut übergehen. Dagegen bewahrten Patres, die erst später ans Missionieren kamen, vielfach mehr Eigenart in ihren Predigten, bewiesen mehr Entgegenkommen gegen die Wünsche der Pfarrgeistlichkeit, mehr Anpassungsvermögen an die Verhältnisse; und das hatte auch sein Gutes“ (MD XV, 275). MD II, 467; III, 509; Richstätter, Jesuitenmission, 13. Grund war einmal, daß sonst häufig der Kirchenraum nicht ausreichte, dann die Notwendigkeit, daß immer einer zuhause war, schließlich die bessere Anpassung der Predigt an die Zuhörer (Richstätter, Jesuitenmission, 26 f.). MD XIV, 7.

269

schatz - band02 - seiten001-321.indd 269

07.08.2013 12:52:27

11. KAPITEL

einzelnen Predigten (bis zu anderthalb Stunden) wurde reduziert (im allgemeinen bis zu 40 Minuten bei den Morgenpredigten und bis zu einer Stunde am Abend)1330. Ein neuer spiritueller Akzent lag auf der Herz-Jesu-Verehrung. Läßt sich in den früheren Volksmissionen kein besonderer Akzent auf der Herz-Jesu-Verehrung feststellen, so änderte sich das, wie vor allem aus Richstätter hervorgeht, in den Missionen nach dem Kulturkampf1331. Das eigentliche Zentrum war hier in Österreich und speziell in Innsbruck, wo seit den 50er Jahren Seminarregens Nikolaus Nelles das Seminar zu einem Zentrum der Herz-Jesu-Verehrung machte1332 und wo Franz Hattler den „Sendboten des göttlichen Herzens“ herausgab. In der letzten Zeit nahmen die seit 1910 vor allem in s’Heerenberg zentralisierten Missionen quantitativ und qualitativ einen neuen Aufschwung. Aus ihnen gingen neue Initiativen hervor wie das Männerapostolat1333, die Organisation der Mütter in Müttervereinen und die Gründung neuer Zeitschriften. Der Austausch zwischen den Volksmissionaren der verschiedenen Orden wurde gefördert durch die erste Konferenz der Volksmissionare aller Orden, die am 9. August 1912 in Valkenburg stattfand und an der unter der Leitung des Oblatenpaters Max Kassiepe 31 Missionare aus 13 Orden teilnahmen1334. Es entstand eine Missionskonferenz unter Kassiepe, in welcher der s’Heerenberger Rektor und Missionssuperior Melchior Neusester die GJ vertrat. Für die von s’Heeerenberg aus in den Jahren von 1910 bis 1914 gehaltenen Volksmissionen existiert in der Hauschronik eine genaue statistische Aufzählung nach Zeiten und Orten. Daraus geht hervor, dass die allermeisten der von dort gehaltenen Missionen in den Provinzen Rheinland und Westfalen stattfanden1335. Wenn irgendetwas, dann zählten Volksmissionen zu der im Sinne des Jesuitengesetzes „verbotenen Ordenstätigkeit“. Da jedoch einerseits die Jesuiten-Missionare sich äußerster Vorsicht befleißigten, anderseits die meisten staatlichen Stellen je länger desto mehr von sich aus nicht an Nachforschungen interessiert waren und daher meist nur reagierten, wenn sie von dritter Seite (etwa seitens des Evangelischen Bundes) dazu genötigt wurden, lassen sich nur eine Handvoll Fälle aufzeigen, wo staatlichen Stellen einschritten. Häufiger kam es vor, besonders in den ersten Jahren, wo das Verhalten der Staatsbehörden noch nicht klar war, daß kirchliche Stellen aus Vorsicht vermieden, 1330 1331 1332 1333 1334 1335

Richstätter, Jesuitenmission, 13 f. Busch, Kath. Frömmigkeit, 159–162. Ebd., 167–176. Siehe S. 278 f. Dazu Klosterkamp, 123–125. An Großstädten erscheinen dabei (nach der zeitlichen Reihenfolge) Mülheim/Ruhr (25.9.– 9.10.1910 und wiederum 16.2.–2.3.1913), Essen (23.10.–6.11.1910), Krefeld (6.–20.11.1910), Breslau (29.10.–5.11.1911), Köln-Ehrenfeld (25.2.–10.3.1912), Elberfeld (10.–24.3.1912), Münster/W. (17.–31.3.1912 und wiederum 26.4.–10.5.1914), Köln-Nippes (6.–13.10.1912), Barmen, Duisburg und Mannheim (alle 9.–24.3.1913), Aachen (22.3.–5.4.1914), Bochum (29.3.–12.4.1914), KölnBayenthal (26.4.–10.5.1914).

270

schatz - band02 - seiten001-321.indd 270

07.08.2013 12:52:27

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

Jesuiten einzuladen1336. Die im April 1889 in Bielefeld abgehaltene Volksmission führte nachträglich zu staatlichen Untersuchungen, die jedoch von den absolut dichthaltenden kirchlichen Stellen nicht herausbekommen konnten, ob es wirklich Jesuiten waren1337. In Aachen soll es 1894 vorgekommen sein, daß ein Jesuit nach der ersten Predigt im Namen des Gesetzes ausgewiesen wurde1338. Es kamen – freilich nicht allzu häufig – Fälle vor, wo eine Volksmission auf polizeilichen Befehl abgebrochen werden mußte1339. Besonderes Aufsehen erregte das Verbot einer Jesuitenmission in der Münsterländer Kleinstadt Lüdinghausen am 2. Juni 1901. Hier schob die staatliche Behörde der kirchlichen den Schwarzen Peter zu. Der Lüdinghausener Pfarrer Wesselinck wäre bereit gewesen, es auf einen Eklat und einen Zusammenstoß mit der Staatsgewalt ankommen zu lassen, welche drohte einzuschreiten. Er wurde jedoch telegraphisch vom Generalvikar von Münster angewiesen, die Mission abzusagen, nachdem die Jesuitenpatres schon angekommen waren. Dies tat er von der Kanzel, berief sich jedoch dabei nur auf den staatlichen Druck und nicht auf die kirchliche Behörde. Dabei geriet die Begleitung der Jesuiten zum Bahnhof mit Ovationen zu einer Volksdemonstration1340. Freilich hatte dieser Fall zur Folge, daß die Zahl der Jesuiten-Missionen in den nächsten beiden Jahren auf die Hälfte sank. Viele Pfarrer wurden ängstlich und sagten selbst vereinbarte Volksmissionen nachträglich ab1341. Eine weitere Volksmission in Beckum, für Mitte Oktober 1901 geplant, mußte abgesagt werden, als die Behörden herausbekamen, daß Jesuiten mit ihr betraut waren1342. Es gab wohl auch andere Fälle, wo, nachdem bekannt wurde, daß es sich um Jesuiten handle, die kirchliche Behörde anordnete, Missionen nicht durch Jesuiten halten zu

1336 So berichtet Rektor Meschler von Blyenbeck am 24.4.1887 an General Anderledy (ARSI GI 1010,

1337

1338 1339 1340

1341 1342

XII 1), in den Diözesen Münster und Paderborn würden die Jesuiten wegen der kirchenpolitischen Lage kaum zu Volksmissionen gerufen. Rektor Frink von Exaten berichtet am 31.1.1890 (ebd., XIV 9), im Rheinland wagten die Pfarrer nicht, Jesuiten zu Missionen einzuladen, bäten jedoch um Aushilfe in Predigten und Beichten. Zu diesem Vorfall Häger, Klöster, 374–381. „Die im Kulturkampf geprüften Priester, Ordensleute und auch das kirchennahe katholische Volk spielten in der Regel mit den Staatsbehörden ein höchst undurchsichtiges Spiel, aus dem der Staat nur als Verlierer hervorgehen konnte“ (381). So nach dem Bericht von H. G. über die Missionstätigkeit der Patres von Wijnandsrade: MD V, 247. So im Mai 1900 in Nordkirchen (MD II, 155, nach der „Germania“). Dazu ausführlich Häger, Klöster, 381–392. Gegen die Personen, die die Jesuiten zum Bahnhof begleitet und ihnen Ovationen dargebracht hatten, wurde Strafanzeige wegen einer nicht genehmigten öffentlichen Demonstration gestellt. In erster Instanz wurden sie vom Schöffengericht Lüdinghausen am 30.10. freigesprochen, dann jedoch von der Strafkammer Münster am 13.12. zu Geldstrafen verurteilt. Insgesamt steigerte die Lüdinghausener Affäre die Stimmung auf den Siedepunkt. „Am Beispiel der Lüdinghausener Wirren wird deutlich, daß sich die Anwendung des Reichsjesuitengesetzes selbst an den Orten, an denen das Projekt einer Jesuitenmission den Provinzialbehörden rechtzeitig bekannt wurde, für den Staat als kontraproduktiv erwies“ (ebd., 392). HD Blyenbeck 1901/02. Germania v. 1.10.: MD II, 443–445.

271

schatz - band02 - seiten001-321.indd 271

07.08.2013 12:52:27

11. KAPITEL

lassen1343. Noch 1908 bewirkte der Einspruch der Hessen-Darmstädtischen Regierung, daß Bischof Kirstein von Mainz die Berufung von Jesuiten für die Volksmission im Mainzer Dom in der Fastenzeit zurückzog1344. Im selben Jahre gelang es jedoch in der Pfarrei Motten (Bayern, Bezirksamt Brückenau, Diözese Würzburg), vom 22. bis 29. November eine Mission durch die Patres Löhr, Neusester und Mussler halten zu lassen, obgleich das Pfarramt dem Königlich-Bayerischen Bezirksamt weder Namen noch Ordenszugehörigkeit der Missionare verschwieg1345. Welche Praxis die Volksmissionare befolgten, berichtet Rektor Neusester von s’Heerenberg dem General am 7. Januar 19131346: 1. Man führe sich in keiner Weise als Jesuiten ein und lasse auch nicht zu, daß die Pfarrer es tun. 2. Wenn die Pfarrer von Beamten nach der Ordenszugehörigkeit der Patres gefragt würden, gäben sie die Antwort, sie könnten darüber nur dem Bischof Rechenschaft geben, da dies über die Staatskompetenz hinausgehe. 3. Wenn eine Volksmission von staatlicher Seite gehindert werde, erfolge sofort eine telegraphische Anfrage des Pfarrers an den Reichskanzler, ob dies mit seiner Erklärung vom 4.12.1912 im Reichstag vereinbar sei1347; so sei der Reichskanzler gezwungen, entweder die Volksmission zu erlauben oder sich einer erneuten Interpellation im Reichstag auszusetzen. Im übrigen habe man nach dieser berühmten Erklärung beständig Volksmissionen gehalten, darunter auf Einladung des Bischofs von Fulda im dortigen Dom und für die ganze Stadt. Bei der Mannheimer Volksmission vom 9. bis 23. März 1913 trieb Pfarrer Knebel von der Herz-Jesu-Pfarrei ein regelrechtes Versteckspiel mit den Behörden. Denn er übergab das in Baden vorgeschriebene Schreiben an das Kultusministerium, in dem er die Ordenszugehörigkeit der Missionare angeben mußte, erst am Ostersonntag, dem letzten Missionstag, der Post, „zu selben Stunde, als auf der Kanzel der Missionar von der Ohnmacht des Hasses der Welt gegen den Auferstandenen, fortlebenden Christus predigte“. Erst am Dienstag, so erklärte er dem Freiburger Ordinariat, werde man in Karlsruhe das Schreiben bekommen, zu einem Zeitpunkt, da die Jesuitenmissionare, 1343 So Ende 1901 in Lautzkirchen (Pfalz) (MD II, 489), noch Ende 1912 in Werl (Bericht des Rektors

Neusester v. s’Heerenberg an General Wernz v. 7.1.1913: ARSI GI 1014, XIV 9). 1344 Bericht der Augsburger Postzeitung v. 14.3.1908: MD IV, 559 f. 1345 Abschrift der Akten, vom Pfarramt gesandt, in: ADPSJ 0 – I 23, Admissio 1848, f. 560–563. – In

diesem Falle argumentierte der Pfarrer gegenüber dem Bezirksamt, es handle sich nicht um eine „außerordentliche“ kirchliche Veranstaltung, sondern um eine Auffrischung des normalen Katechismuswissens, die notfalls auch der Pfarrer machen könne, also nicht um eine eigentliche „Volksmission“, und daher auch nicht um verbotene „Ordenstätigkeit“ – und er bekam schließlich recht, wenngleich mit Vorbehalten. Sein Kommentar: „Also die Regierung in Würzburg nimmt die Sache zur Zeit ganz leicht“. 1346 ARSI GI 1014, XIV 9. 1347 Siehe dazu S. 307.

272

schatz - band02 - seiten001-321.indd 272

07.08.2013 12:52:27

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

„die am Abend zuvor noch das Missionskreuz feierlich eingeweiht haben, in verschiedenen Schnellzügen sitzen und gemütlich ausruhen und träumen von Mannheim und der prächtigen „Mission“ und von dem, was man jetzt auf dem Mannheimer Bezirksamt über die fünf Schelme von Jesuiten sagt“1348. Der zweite größeres Aufsehen erregende Fall einer Staatsintervention nach dem „Fall Lüdinghausen“ von 1901 war – nach der Interpretation von „Ordenstätigkeit“ durch den Bundesrat am 28. November 19121349  – die Unterbrechung einer Volksmission in Coesfeld am 15. Juni 19131350. Sie geschah durch Intervention des Regierungspräsidenten bei der Bischöflichen Behörde. Offiziell schritt die staatliche Behörde nicht ein, sondern ließ das Verbot durch die kirchliche Behörde, konkret Kapitularvikar Poggenburg, vollziehen. Wie schon im Falle Lüdinghausen schob sie damit den Schwarzen Peter der Kirche zu; dort war es freilich dem Pfarrer zu verdanken gewesen, daß der kirchlichen Behörde die Kompromittierung vor dem katholischen Volk erspart blieb und alles Odium dem Staat zufiel. Da man in Münster offensichtlich auf Frieden bedacht war, reisten die Jesuitenpatres am folgenden Tage in aller Stille ab, um unliebsame Kundgebungen wie in Lüdinghausen zu vermeiden. Die Coesfelder Angelegenheit, bei der sich das Münsteraner Ordinariat zum „Handlanger“ der staatlichen Behörde machen ließ, hatte mit ihren publizistischen Auswirkungen nicht nur den Tadel Roms1351, sondern insgesamt ein entschiedeneres Vorgehen der kirchlichen Behörden zur Folge: die Fuldaer Bischofskonferenz vom 19.–21. August des Jahres beschloß auf Veranlassung des Nuntius, „in solchen Fällen der Regierung mitzuteilen, dass die kirchliche Stellung dem Bischofe nicht gestatte, den Wunsch auf Verhinderung der Tätigkeit der Jesuiten weiterzugeben und sich mit dem Empfinden seiner Diözesanen in Widerspruch zu setzen“1352. Damit war klargestellt, dass sich die kirchliche Behörde AEF, B2-41-40. Siehe S. 307. Darüber in MD VI, 364–371; Duhr, Jesuitengesetz, 105–114. Mitteilung von Nuntius Frühwirth vom 14.7.1913 an Kardinal Hartmann (EDA Köln, CR 18.15, 1): Der Apostolische Stuhl bedauere diese Maßnahme, weil sie „einerseits eine Verschärfung in der Anwendung des Gesetzes inbetreff der Jesuiten mit sich bringt, insbesondere im Hinblick auf die in Westfalen bestehende Praxis, und andererseits die Gehässigkeit jenes Verbotes wenigstens teilweise auf die kirchliche Behörde zurückfallen läßt“. Dem Verhalten Poggenburgs stellte er das anderer Ordinarien in Deutschland gegenüber, die sich, „wie es ihre Pflicht war, im Gegenteile ablehnend einer solchen Zumutung von Seiten der Civilbehörde gegenüber verhalten haben“. Die Bischöfe sollten sich daher auf der kommenden Bischofskonfernz in Fulda „auf ein gleichförmiges Verhalten gegenüber den Ansprüchen der weltlichen Behörde“ bei der Durchführung des Jesuitengesetzes einigen. 1352 Akten der Fuldaer Bischofskonferenz III 1900–1919, bearb. von E. Gatz (Mainz 1985), 209. – Entsprechend berichtet Rektor Neusester v. s’Heerenberg am 4.10.1913 an General Wernz (ARSI GI 1014, XIV 18), er habe erfahren, daß der Kapitelsvikar v. Münster dem westfälischen Oberpräsidenten, der ihn ersuchte, Jesuiten-Missionen in seiner Diözese zu untersagen, geantwortet habe, er werde das nicht tun und er bereue die Kooperation im Falle Coesfeld. Ebenso habe Erzbischof Hartmann in Köln, der anfangs des Jahres noch ablehnend gegenüber Jesuitenmissionen gewesen sei, einem Pfarrer in Düsseldorf, der anfragte, ob er die Jesuiten zu einer Volksmission berufen dürfe, geantwortet, dies sei seine Sache. – Vom Kölner Erzbischof Hartmann berichtet Prov. Joye dann am 30.11. an den Ge1348 1349 1350 1351

273

schatz - band02 - seiten001-321.indd 273

07.08.2013 12:52:27

11. KAPITEL

künftig nicht mehr den Schwarzen Peter und damit das Odium vor dem katholischen Volk zuschieben ließ. Unter den zwar untypischen, aber erwähnenswerten Zwischenfällen ist zu berichten, dass am 19. Februar 1913 der Volksmissionar Peter Wenger aus s’Heerenberg in der St. Engelbert-Kirche in Mülheim/Ruhr von einem offenbar von religiösen Wahnideen getriebenen Arbeiter, der eigentlich den Pfarrer Engels umbringen wollte, im Beichtstuhl mit einem Jagdgewehr erschossen wurde1353.

2. Exerzitien, Marianische Kongregationen und Männerapostolat Exerzitien, vor allem für Priester einerseits, Studenten und Schüler anderseits, gehörten seit dem Wiederbeginn jesuitischer seelsorglicher Aktivität in Deutschland 1879 schon deshalb zu den bevorzugten Formen, noch mehr als in der Periode 1849–72, weil die Jesuiten einerseits keine ortsgebundene Pastoral ausüben konnten, anderseits die Exerzitien sich im Unterschied zu den Volksmissionen mehr im Stillen abspielten und weniger Aufsehen erregten. Sie wurden aber auch in den holländischen Häusern in großer Zahl gegeben, vor allem für Studenten. Seit 1896 kam Tisis hinzu. Um 1900 wuchs eine neue Nachfrage an, die vorher nicht diese dominierende Rolle gespielt hatte: die Schwestern-Exerzitien. Dieser Bedarf wurde in dem Maße der Zunahme der Schwesternhäuser immer größer, richtete sich vor allem an die Jesuiten und beanspruchte zumal in der Zeit der Schulferien mehr und mehr die Zeit vieler Patres, die primär anderen Tätigkeiten nachgingen1354. In der Methode waren die Exerzitien, vor allem die für die Studenten, ausgesprochen apologetisch-fundamentaltheologisch ausgerichtet. Für Meditation wurde höchstens bei Exerzitien für Priester und Ordensleute Zeit gelassen1355. Freilich wurden z. B. in neral (ebd., II 38), er setze sehr auf die Jesuiten. „Er ermunterte die Pfarrer uns für Missionen zu rufen; er mahnte seine Priester zur Rekollektio menstrua zusammenzutreten; er förderte das Werk der geschlossenen Exerzitien; er fordert uns auf an den Gymnasien seiner Diözese Krypto-Kongregationen zu stiften“ 1353 Berichte über die Angelegenheit: MD VI, 263–266. 1354 So Prov. Schäffer am 16.8.1903 an General Martin (ARSI GI 1012, I 13): Hier entstehe das Problem: Auf der einen Seite könne diese Exerzitien sonst kaum einer geben und die Schwestern kämen immer wieder auf die Jesuiten zurück. Anderseits sei die Zahl der Schwesternhäuser ständig im Wachsen, wobei sich bei den Schul-Schwestern noch alles auf die 6 Wochen Schulferien konzentriere. So komme es, daß in den Herbstferien praktisch alle Patres in Schwestern-Exerzitien beschäftigt seien, auch solche, die weniger geeignet seien.  – Antwort des Generals am 4.9.: Schwestern-Exerzitien seien notwendig, sollten aber nur in dem Maße übernommen werden, wie die anderen unserem Institute angemessenen Arbeiten es zulassen, vor allem nicht von jüngeren und unerfahrenen Patres (ADPSJ 221-18). 1355 Bericht eines Teilnehmers in MD II, 243–251; P. Wirsing, Erbauliches und Heiteres aus dem Exerzitienhaus zu Feldkirch: MD V, 68–70. Es wird zwar von allerlei Gebetsübungen berichtet, ebenso vom Silentium, nicht jedoch von Meditationen im Anschluß an die Vorträge. Im Exzerpt der Konsultorenbriefe vom 21.4.1904 (RLGG VI, 335) taucht die Beschwerde auf, die Punkte würden bei den Priester-Exerzitien über eine Stunde dauern, so daß die Priester keine Zeit mehr zur Meditation

274

schatz - band02 - seiten001-321.indd 274

07.08.2013 12:52:27

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

Tisis neben den Gruppenexerzitien auch Einzelexerzitien gegeben, in Einzelfällen sogar die 30-tägigen1356. Es ist anzunehmen, dass hier die persönliche Meditation und Konfrontation mit der eigenen Situation einen höheren Stellenwert hatte. Gleichfalls war dies die Tendenz der römischen Ordensleitung. Sie nahm Stellung zu der Diskussion unter Jesuiten, ob man die Exerzitien faktisch als „Volksmissionen“ auffassen solle, die möglichst viele erreichten, oder ob man ihren Auslese-Charakter betonen solle. General Wernz betonte den klaren Unterschied zwischen beiden und unterstrich im Kontrast zur herrschenden Praxis die Bedeutung der persönlichen Meditation1357. Er bestand auf der streng ignatianischen Methode der Exerzitien und damit auf ihrem Elitecharakter. Dies gelte umso mehr, als die Exerzitien die persönliche Meditation und Beschäftigung voraussetzen, ebenso die persönliche Leitung, und deshalb nicht unterschiedslos möglichst Vielen gegeben werden sollen. Konkret sieht er 60–80 Teilnehmer als das Maximum an. Was den Vergleich mit den Volksmissionen betreffe, so seien eher die Volksmissionen eine defiziente Form der Exerzitien1358. Wer also die Exerzitien für allzu viele gebe, erreiche weder die persönliche Wirkung der Exerzitien noch die Breitenwirkung der Volksmissionen. Zu den klassischen Kategorien der Exerzitien (für Priester, Seminaristen, Schwestern, Schüler, Studenten) kamen nach 1900 zwei hinzu: die Arbeiterexerzitien und die Rekrutenexerzitien. Zu den Arbeiterexerzitien wurde P. Julius Seiler durch belgische Vorbilder angeregt und gab dazu durch zwei Schriften1359 einen Impuls. Sie fanden zum erstenmal in den Weihnachtstagen 1901, dann seit April 1902 im Katholischen Arbeiterheim zu Münster/W. statt1360, das P.  Seiler nach belgischem Vorbild „trotz

1356

1357 1358

1359 1360

hätten. Ebenso am 23.5.1906 (RLGG VII, 35): Es sei mehr darauf zu insistieren, daß wahre und eigentliche Meditationen geschehen. – Vgl. die Reflexion eines Paters in MD V, 146 (zur Frage, ob Exerzitien unbedingt nachhaltiger wirken als Volksmissionen): „Ja, wenn die Exerzitien immer Exerzitien im vollen Sinne, mit Betrachtung und selbständigem Nachdenken wären! Aber das sind sie ja vielfach nicht!“ Aus dem Kontext geht hervor, daß die Priester-Exerzitien dies wohl meist waren, nicht jedoch z. B. die Studenten-Exerzitien.  – Bei der Exerzitien-Leiter-Tagung in Exaten vom 24.–27.1.1913 wurde nur für Exerzitien für Ordensleute von P. Rektor Neusester (s’Heerenberg) gefordert, man solle den Exerzitanden etwa 20 Minuten Zeit zur persönlichen Meditation lassen (MD VI, 240). So Novizenmeister Thölen am 25.4.1897 an General Martin (ARSI GI 1011, XVI 3): Novizenpatres gäben Jugendlichen Einzelexerzitien. – Prov. Haan schreibt am 12.4.1898 an den General (ebd., II 51), er habe sich dafür eingesetzt, daß die Exerzitien auf Wunsch auch Einzelnen gegeben würden, manchen 8 Tage, dreien sogar die 30-tägigen. Brief vom 16.10.1908 an Provinzial Thill (ADPSJ 221-20). „… illa publica exercitia … sunt aliquod supplementum exercitiorum pro illis, qui vera exercitia peragere non possunt vel non desiderant. Certo missionum utilitas est magna et fructus eximii pro populo christiano ex iis colliguntur, at in se sunt res magis imperfecta et ordinarie minus profunde animum et intellectum et cor percellunt atque concutiunt quam exercitia in solitudine et propria meditatione sub directione experti Patris spiritualis in domibus exercitiorum peracta“. „Ein Schritt vorwärts zur Lösung der sozialen Frage“ (Kevelaer 1900) und (anonym) „Arbeiterexerzitien, von einem Freunde der arbeitenden Stände“ (Kevelaer 1902). MD XIV, 202 (aus dem Nachruf von P. Seiler).

275

schatz - band02 - seiten001-321.indd 275

07.08.2013 12:52:27

11. KAPITEL

sehr vieler Bedenken von einflußreicher Seite“1361 errichtet hatte, und erreichten, von ihm und seinem Mitarbeiter P. Peter Runkel gegeben, innerhalb von zwei Jahren in 19 Kursen von je drei Tagen Dauer 617 Teilnehmer, darunter etwa die Hälfte aus dem Gesellenverein, auch 152 Gewerkschaftler1362. 1905 wurden 14 Kurse angeboten1363. Das Beispiel Münsters fand 1905 in der Gründung eines weiteren Exerzitien-Hauses in Viersen (des St. Remigiushauses) Nachahmung, bei dessen Kursen, die bereits im ersten Jahr 1000 Teilnehmer erreichten, ebenfalls P. Runkel entscheidend mitwirkte1364. Die Zahlen stiegen hier fast alle zwei Jahre auf das Doppelte und erreichten 1914 15 000, wobei die Tage um die Doppelfeiertage Weihnachten, Ostern und Pfingsten meist den Arbeitern reserviert waren, die nur dann frei hatten (und damit auf die Feier zu Hause verzichteten). Die Kurse dauerten gewöhnlich 3 Tage (von Samstagabend bis Dienstags spätnachmittags). Weitere Arbeiter-Exerzitien fanden Ende 1905 durch P. Wenger in Würzburg1365 und durch P. Seiler in Tisis statt1366. In Tisis wurden regelmäßig in der Karwoche Arbeiter-Exerzitien für Schweizer, in der Pfingstwoche für deutsche Arbeiter gehalten, wobei die Auswahl von den Präsides der Arbeitervereine geschah1367. Weitere regelmäßige Kurse fanden seit 1909 in Berlin (Xaveriusstift), seit 1910 in Werl (wo ein Exerzitienhaus der Diözese Paderborn für Arbeiter und Gesellen entstand) statt. Man legte vor allem Wert darauf, Führungskräfte zu bekommen. Nicht recht waren den Obern freilich zunächst die freien Diskussionen, die am Ende der Arbeiter-Exerzitien stattfanden und bei denen die Arbeiter sowohl praktische Anliegen und Hilfsvorschläge zur Besserung ihrer Situation wie auch Glaubensprobleme vortragen konnten1368. General Martin sah darin vor allem die Gefahr der Politisierung1369. Man wählte dann die Lösung, dass die Teilnehmer Fragen und Probleme schriftlich einreichen konnten und dann bei den Exerzitienvorträgen darauf eingegangen wurde1370. Seit Herbst 1905 fanden in den beiden Häusern in Münster und Viersen auch Rekruten-Exerzitien (vor der Einberufung) statt, die ebenfalls eine ureigene Idee von P.  Runkel waren1371. Sie wurden schließlich auch in anderen Orten gehalten (so in 1361 1362 1363 1364 1365 1366 1367 1368 1369 1370 1371

Nach dem Nachruf auf P. Runkel (MD XII, 123). Bericht von P. Runkel: MD III, 286–289. – Weitere Berichte ebd., 435–438. MD III, 408. Bericht von ihm vom 20.2.1906: MD IV, 22–25, ferner Ders., Zehn Jahre Arbeiter-Exerzitien in Deutschland: MD VI, 98–101; G. Pünder, 60 Jahre Sankt-Remigiushaus, Viersen: MD XXI, 31–38. MD IV, 22. Berichte in MD IV, 18–21. – Ebenso 1907 durch P. Koch (Berlin): Bericht eines Teilnehmers in MD IV, 286–288. – Wiederum in den Ostertagen 1908: MD IV, 511 f. MD V, 68. Prov. Schäffer am 16.8.1903 an General Martin (ARSI GI 1012, I 13): Er trage den Unsrigen immer auf, diese Diskussionen abzustellen und nur Exerzitien zu geben. Antwortbrief v. 4.9.1903 (ADPSJ 221-18). MD IV, 21. Bericht darüber in MD IV, 282–286; MD V, 71 f.; MD VI, 166–168; Pünder, 60 Jahre Sankt-Remigiushaus, 33 f.: Nach seinen persönlichen Papieren kam ihm der Gedanke dazu im Sommer 1905 während der Messe in Exaten. Sofort seien ihm auch Bedenken gekommen: „Rekruten einladen zu

276

schatz - band02 - seiten001-321.indd 276

07.08.2013 12:52:27

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

Gemen, Vechta, Trier und Düsseldorf) und zählten 1909 (mit Beteiligung anderer Orden) 2600 Teilnehmer1372, 1911 5647, d. h. 8 % der katholischen Rekruten1373, 1913 12 397, d. h. 12 %1374. Sie wurden während des Krieges durch P. Hartwig Schilgen fortgesetzt1375. Der Schwerpunkt lag in der Warnung vor den Gefahren der Militärdienstzeit, vor allem in sexueller Hinsicht. Weithin boten sie den z. T. ahnungslosen Jungen sexuelle Aufklärung, nicht zuletzt Warnung vor Geschlechtskrankheiten, wobei diese Vorträge von katholischen Ärzten gehalten wurden1376. Aus ihren ehemaligen Teilnehmern erwuchsen seit 1911 Exerzitien für angehende Eheleute und Lehrerseminaristen1377. Im Frühjahr 1911 gab es vorübergehend Schwierigkeiten mit den staatlichen Behörden: P. Runkel wurde angeklagt, den Rekruten in Viersen „anti-monarchistische“ und „antipreußische“ Grundsätze beizubringen; das Kultusministerium befahl, die Exerzitien auszusetzen. Der Hauptvorwurf lautete, Jesuiten, vor allem Lehmkuhl, lehrten die Nicht-Verbindlichkeit des Fahneneides. Interventionen von Zentrums-Abgeordneten, vor allem von Erzberger, die auf Betreiben des nach Berlin gereisten Provinzials erfolgten, beschwichtigten den Sturm1378. Seit November 1914 hielt P. Runkel während des Krieges Lazarett-Exerzitien, denn zumal die Leichtverwundeten hatten Langeweile und daher viel Zeit. Dieselben dauerten gewöhnlich etwas über zwei Tage und bestanden aus 5 Vorträgen, die morgens nach dem Frühstück und abends gehalten wurden1379. Eine Tätigkeit, die sich vor dem Ersten Weltkrieg mehr und mehr ausweitete, waren die monatlichen Priester-Rekollektionen1380. Sie waren im Schreiben Pius X. „Haerent animo“ vom 4. August 1908 besonders empfohlen worden. Im Unterschied zu den mehr praktisch-pastoral ausgerichteten Pastoralkonferenzen, vor allem jedoch im Gegensatz zu politisch-sozial orientierten Priestergruppen, die dem Papst ein Dorn im Auge waren, sollten sie ganz auf die spirituelle Vertiefung abzielen1381. Sie begannen mit einem geistlichen Vortrag, führten zu Beichtgelegenheit und Gottesdienst und endeten mit

1372 1373 1374 1375 1376

1377 1378 1379 1380 1381

Exerzitien, die man bisher nur kannte an ihrem Gejohle auf den Straßen, wenn sie von der Musterung kamen, ein Sträußchen an der Mütze usw. Doch der Gedanke ließ mir keine Ruhe“. Wider Erwarten habe er dann bei andern Priestern Zustimmung gefunden. MD V, 149. MD VI, 99 f. MD VI, 516. H. Schilgen, Die Rekruten-Exerzitien in Münster: MD VII, 109 f., 380–383; VIII, 10 f., 99 f. Bericht von P. Drüding: AdP IV, 261 f. „Um die Rekruten gegen die Verführung in den Garnisonen zu schützen, hatte er sich mit einem gut katholischen Arzt, Dr. Mirbach, in Verbindung gesetzt. Der hielt den Aufklärungsvortrag sehr gut; aber P. Runkel hatte doch Angst, es könnte einer dabei Schaden leiden; darum begleitete er den Vortrag mit seinem Gebete, und wenn er betete, so haben wir oft gesagt, wird Gott sich bedenken, ob er ihn ohne Erhörung lassen darf. Er rang wirklich um die Seelen im Gebet“. Bericht von P. Runkel in MD VI, 308–310. MD XII, 124. AdP I 45 (1.12.1917); P. Runkel, Lazarett-Exerzitien: MD VII, 59–61. Bericht von Prov. Joye an General Wernz v. 30.11.1913 (ARSI 1014, II 38). Dazu Gatz, Der Diözesanklerus, 132 f.

277

schatz - band02 - seiten001-321.indd 277

07.08.2013 12:52:27

11. KAPITEL

einem gemeinsamen Mahl. Hier begann ein Tätigkeitsfeld, das dann nach und nach einen großen Teil jesuitischer Aktivität einnehmen sollte. Mit der Zunahme fester jesuitischer Präsenz in deutschen Städten nach 1900 wurden auch wieder einzelne Marianische Kongegationen übernommen, vor allem Schülerkongregationen oder kongregationsähnliche Schülervereinigungen in Berlin, Bonn, Köln, Trier und Aachen, die Männerkongregation in München und die Priesterkongregation in Trier. Eine Diskussion erfolgte über das Elite-Prinzip in den Marianischen Kongregationen. Es ergingen Klagen vor allem von österreichischer Seite, in den deutschen Marianischen Kongregationen werde das „Eliteprinzip“ aufgegeben und durch Beschäftigung mit allen möglichen profanen Tätigkeiten bis hin zu Geselligkeit und Sport eine „Verweltlichung“ betrieben. Im Blick waren dabei offensichtlich die speziellen Verhältnisse in Basel1382. General und Provinzial entschieden in flexibler Weise: das Eliteprinzip sei aufrechtzuhalten, dürfe jedoch nicht zu eng verstanden werden. Unter Beibehaltung des Primats des Religiösen wollte man dennoch gesellschaftlichunterhaltende Momente nicht ausschließen1383. Eine Bewegung, die aus den Volksmissionen erwuchs, war das „Männerapostolat“. Den Anfang machte P. Karl Richstätter bei einer Volksmission in der Krefelder Pfarrei St. Josef am 6.–20. November 19101384. Um der Mission Dauer zu sichern, forderte er die Männer dazu auf, sich zu einer monatlichen Sühnekommunion (am ersten Sonntag des Monats) zu verpflichten. Dabei bestand in der Motivation eine enge Verknüpfung von apostolischem Einsatz, Herz-Jesu-Verehrung, Gebetsapostolat und häufiger Kommunion: die drei Leitsätze lauteten: „Mannhaftes Eintreten für Christus, seine Kirche und seinen Stellvertreter“ – „Seine Gebete, Arbeiten und Leiden dem göttlichen Herzen Jesu weihen“ – „Eifrige Teilnahme an der monatlichen Sühnekommunion der

1382 Siehe S. 261–263. 1383 So General Wernz am 22.3.1913 an Prov. Joye (ADPSJ 221-16): Das „Baseler System“, in dem alle

oder 80 % der Jünglinge in der MC sind, entspreche nicht dem ursprünglichen Geiste. „Doch gebe ich gerne zu, daß in dieser Beziehung ein gewisser Spielraum gelassen werden muß unter Berücksichtigung der lokalen Verhältnisse und der Zeitbedürfnisse“. Denn wenn auch „unordentliche“ Elemente, die nicht einmal praktizierende Katholiken sind, in die MC nicht aufgenommen werden dürfen, so dürften Worte wie „Elite“ und „Alle“ doch nicht zu sehr betont werden; sonst komme man früher oder später zu einer Zweiteilung oder innerem Kreis in der MC selbst, was sich nicht bewährt habe, da die besten Kräfte dadurch der eigentlichen MC entzogen werden und dieselbe zu einem „Verein zweiter Klasse“ absinke. Besser, wenn diese „Elite“ in der Kongregation bleibe und im Vorstand und in den Sektionen aktiv sei. „Vor allem aber muß man sich hüten, daß die Kongregationen nicht zu Vergnügungsvereinen ausarten oder verweltlichen“. – Die Sache wurde später im Provinzkonsult besprochen und dann von Prov. Kösters ein Gutachten, datiert v. 16.2.1917, unterzeichnet, welches unter Berufung auf die Bischöflichen Richtlinien die Notwendigkeit betont, auch profane Ziele, freilich unter dem klaren Primat des Religiösen, aufzunehmen, weil diese sonst in glaubenslosen oder interkonfessionellen Vereinen gesucht würden. An dem Eliteprinzip halte man unbedingt fest, dürfe es jedoch nicht zu eng verstehen: allein wenn im säkularisierten großstädtischen Ambiente ein Jüngling oder eine Jungfrau den Anschluß an eine MC suche, sei dies „Elite“. 1384 Das genaue Datum geht aus dem Verzeichnis der Volksmissionen in der HD s’Heerenberg hervor.

278

schatz - band02 - seiten001-321.indd 278

07.08.2013 12:52:27

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

Männer am Herz-Jesu-Sonntag“. Man verpflichtete sich durch Ausfüllen eines Zettels. Die Haupthemmschwelle war die der häufigeren Kommunion. Die Resonanz war wider Erwarten groß. Sehr schnell wurde das Männerapostolat auch unter den anderen Missionaren in s’Heerenberg verbreitet, so daß insgesamt im Verlaufe des ersten Jahres etwa 20 000 Männer gewonnen wurden. Bei der Mission in Plaidt 1912 wurden zuerst auch die übrigen „Naturstände“ (Jungmänner, Jungfrauen, Frauen) für eine Monatskommunion gewonnen. Bald breitete sich das Männerapostolat in ganz Deutschland aus. Bis 1914 stieg es in der Erzdiözese Köln auf 35 000 Männer, in den beiden westfälischen Bistümern auf 30 000, bis 1919 auf insgesamt ca. 300 000 Männer. Die Auflage der Monats-Zeitschrift „Männerapostolat“, die seit 1913 auf Anregung und unter Leitung von P. Walter Sierp erschien, stieg 1920 auf etwa 200 000, wo sie im wesentlichen blieb; kurz darauf wurde von ihm ein Pendant für die Frauen unter dem Titel „Kommet alle zu mir“ (später „Müttersonntag“) herausgegeben1385. Den Grund dieses Erfolges sieht ein moderner Autor wohl nicht zu Unrecht darin, daß in einer Zeit wachsender Vereinsmüdigkeit und auch steigender Säkularisierungstendenzen unter den katholischen Männern eine flexible Organisation, ohne viel Aufwand und zeitraubende Verpflichtungen, gebildet wurde, die an das Verantwortungsbewußsein der Männer anknüpfte und das spirituelle Gegenstück zum Volksverein bildete1386. Hinzu kommt, daß hier auch die Arbeiterschaft stärker gewonnen wurde1387. Jedenfalls trug das „Männerapostolat“ zusammen mit seinem weiblichen Pendant wesentlich dazu bei, dass der Gedanke des Gebetsapostolats, bisher in Deutschland und auch unter den deutschen Jesuiten kaum verbreitet, nun auch hier Wurzeln schlug.

3. Vortragstätigkeit in Städten Provinzial Meschler berichtet 18821388 zum erstenmal von Vorträgen vor ausgewähltem, vor allem akademischem Publikum (auch Frauen) über verschiedene Gegenstände mit apologetischem Akzent, die von Jesuiten in diesem Jahr in größeren deutschen Städten auf Anregung von Freunden der GJ gehalten worden seien. Er halte sie für wichtig, sowohl um der Sache wie der Übung der Mitbrüder, schließlich auch des Bekanntbleibens der GJ willen1389, wolle es jedoch dem General unterbreiten. In der 1385 K. Richstätter, Das Männerapostolat: MD XVII, 11–16; vgl. MD XVII, 546; HD s’Heerenberg 1386 1387 1388 1389

1911/12. – Für den Beitrag von P. Sierp: MD XVII, 147. Busch, Kath. Frömmigkeit, 253–258. Ebd., 284. Am 13.8.1882 an General Beckx (ARSI GI 1009, IV 15). „partim quia etiam hac re aliquid utilitatis rei catholicae eventurum sperabam, partim quia optima exercitatio mihi videtur pro Nostris proponendi populari methodo, quae didicerunt eo magis, quod inimici rei catholicae in hoc dicendi et scribendi genere prae Nostris fere excellant, denique quia et commendationem Societatis hoc facere videtur eamque inducere in memoriam hominum, quae evanescit nisi subinde coram apparuerimus“.

279

schatz - band02 - seiten001-321.indd 279

07.08.2013 12:52:27

11. KAPITEL

Präsenz auch von Frauen sieht er kein Problem, da diese ja auch bei den Predigten dabeiseien. – Letzteres billigte der General jedoch nicht: außerhalb der Kirchen sollten keine Vorträge vor Frauen gehalten werden, nur vor Männern1390. Dieses Prinzip sollte erst im Ersten Weltkrieg, da die Männer fehlten, aufgegeben werden. In den ersten Jahrzehnten, d. h. bis Ende der 90er Jahre, waren jedoch Vorträge meist nur auf Vereinsebene und im kleineren Kreis möglich. Unter diesen Umständen schritten die Behörden nicht ein1391. Generell wurden die preußischen Behörden jedoch im Laufe der 80er Jahre mißtrauischer; die Klagen häufen sich, daß „an verschiedenen Orten wiederholt Jesuiten, auch unter falschem Namen, aufgetreten“ seien1392. Bei einzelnen Vorträgen vor einer größeren Öffentlichkeit geschahen auch behördliche Eingriffe. Bei einer Vortragsserie von P. Tilman Pesch in Düren im Dezember 1889 wurde der letzte Vortrag durch den Bürgermeister verhindert1393. Anfang 1892 wurde eine Vortragsserie von P. Granderath in Dortmund polizeilich abgebrochen1394 In eine größere Öffentlichkeit trat jesuitische Vortragstätigkeit kurz vor der Jahrhundertwende. Jetzt sprachen, öffentlich angekündigt (freilich nicht immer als SJ), Jesuiten in großen Sälen von Großstädten vor bis zu 1000 und mehr Zuhörern. Es waren zunächst allgemein apologetische Vortragsreihen, die in 5–7 Vorträgen die klassische rationale Glaubensbegründung darlegten. Ab 1905 folgten spezialisierte Vorträge zu einzelnen Themen. Schließlich mündeten sie in die Vorträge der „Düsseldorfer Rednerturme“. Den Auftakt gaben Ende November 1897 größere Vorträge in Frankfurt und München. In Frankfurt hielt der Volksmissionar P. August Andelfinger auf Einladung des Windthorstbundes eine apologetische Vortragsreihe1395. Einen wesentlich größeren Öffentlichkeitsrahmen hatten in München, wo seit 31 Jahren kein Jesuit mehr öffentlich aufgetreten war, die Vorträge von P. Heinrich Pesch am 21.–26. November 1897 vor dem Katholischen Kasino und etwa 1000 Zuhörern über die soziale Frage. Für eine bildungsmäßig sehr heterogene Zuhörerschaft gehalten fanden sie freilich auch in der Zentrumspresse eher gemischte Resonanz1396. Weitere öffentliche Vorträge in der bayrischen Metropole sind für die folgenden Jahre belegt1397. 1390 Brief an Meschler v. 25.8.1882 (RLGG V, 45). – Ebenso dann PKG v. 14.–16.10.1882: „Ex variis

1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397

urbibus denuo invitantur Patres ad lectiones publicas de rebus scientificis loco profano habendas. Id acceptari non potest nisi eiusmodi lectiones habeantur coram solis viris; mulieres enim viris mixtas nobis alloqui non licet nisi in loco sacro“. So im Falle der Anfang März 1883 im Bürgerverein in Paderborn von P. Michael Pachtler gehaltenen Vorträge, in denen der Landrat keine Verletzung des Jesuitengesetzes sah (Häger, Klöster, 372). Häger, Klöster, 374. Bericht des Exatener Rektors Frink an den General v. 31.1.1890: ARSI GI 1010, XIV 9). Rektor Frink von Exaten am 18.4.1892 an den General: ARSI 1010 GI, XIV 14. Bericht in MD I, 238–240. Bericht von L. Fonck: MD I, 234–238. Am 30.10.1899 sprach auf Einladung des Volksvereins P. Heinrich Abel aus Wien vor über 5000 Zuhörern über das Thema „Deutscher Mann und katholischer Christ“, der durch seine mehr volkstümlich-

280

schatz - band02 - seiten001-321.indd 280

07.08.2013 12:52:27

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

In Bochum kam es Ende 1899 zu einer polizeilichen Intervention. Als P. Andelfinger dort auf Einladung des Windthorstbundes am 4. Dezember den ersten eines Zyklus sozialpolitischer Vorträge hielt, wurde ihm polizeilich die Fortsetzung untersagt1398. Die Beschwerden dagegen bewirkten am 8. Mai 1900 eine Grundsatzentscheidung des preußischen Oberverwaltungsgerichts, daß öffentliche religiöse Vorträge eines Jesuiten „Ordenstätigkeit“ im Sinne des Jesuitengesetzes und daher verboten seien1399. Nur „rein wissenschaftliche“ Vorträge, die keinen religiösen Inhalt hatten, waren davon ausgenommen. Vielleicht ist dies der Grund dafür, dass für das folgende Jahr 1900 keine solchen größeren Vorträge mehr belegt sind und dass man bei der Ankündigung der Vorträge von P. Gebhard Fröhlich im Mai 1901 in München das „SJ“ peinlich vermied1400. Doch ab Ende 1901 setzen sie wieder ein. In Bielefeld hielt Ende 1901 P. Richstätter eine nicht näher bekannte Vortragsreihe vor 400–500 Zuhörern1401, am 21.–26. Februar 1904 6 Vorträge in Hamm vor einer ebenso großen Zahl1402. In Heidelberg hielt in der Fastenzeit 1902 ein nicht namentlich genannter Pater aus Exaten, öffentlich als Jesuit bekanntgegeben, Vorträge, an denen auch viele Studenten und Professoren der Universität teilnahmen1403. P. Johann Aschenbrenner, Volksmissionar, hielt 1901/02 apologetische Vorträge vor ausgewähltem Publikum in Aschaffenburg, Augsburg, Eltville, Essen, Ludwigshafen, Mannheim, München, Neuß, Nürnberg, Offenbach1404. P, Heinrich Liese, ebenfalls Volksmissionar, hielt eine apologetische Vortragsreihe in 5 Abendvorträgen in mehreren Großstädten: in Hannover1405, Oktober/November 1902 in Stuttgart, wo 1898 schon P. Andelfinger geredet hatte, vor anfänglich 850, schließlich 1400 Hörern1406, in Freiburg 19021407, in Straßburg am 19.–25. Januar 1903 vor schließlich 3000 Hörern1408, in Heidelberg auf Einladung des katholischen Casinos am

1398 1399 1400 1401 1402

1403 1404 1405 1406 1407 1408

derb-originelle Art die Zuhörer in Bann schlug (Bericht von L. Fonck in MD I, 547–550). Weitere Vorträge hielt am 4.–11.5.1901 P. Gebhard Fröhlich vor 7–800 Zuhörern (MD II, 327–329). Berichte der „Germania“ und der „Kölnischen Volkszeitung“ über diesen Fall: MD II, 35–41, 154 f. MD IV, 257–261; Häger, Klöster, 373. MD II, 328. Kurze Notiz in MD II, 471. Zeitungsberichte in MD III, 289 f. Die Themen lauteten: „Atheismus“ – „Gibt es wirklich ein Jenseits?“  – „Religion, die höchste Pflicht des Menschen“  – „Geheimnis und Wunder“  – „Bibel und Naturwissenschaft“ – „Wer war Christus?“. HD Exaten 1901/02. HD Valkenburg 1901/02. Erwähnt MD III, 17. Bericht der Augsburger Post-Zeitung v. 5.11. darüber in: MD II, 675 f, Anläßlich der Wiedergabe seiner Vorträge von Ende 1903 erwähnt, daß er schon vor einem Jahr dort war (MD III, 213). Bericht in der „Straßburger Post“: MD III, 16–18.

281

schatz - band02 - seiten001-321.indd 281

07.08.2013 12:52:27

11. KAPITEL

18.–23. Februar 1903 vor 1500–2000 Zuhörern1409, schließlich wiederum am 8.– 17. Dezember 1903 in Freiburg vor ca. 3000 Personen, diesmal in 7 Vorträgen über die Person Christi1410, dann noch in mehreren kleineren Orten1411. Jedesmal wurde über diese „Jesuitenwoche“ in der Presse anschließend berichtet. Außerdem wird für 1903/04 von 6 apologetischen Vorträgen von P. Clemens Zarnitz in Aachen, 8 von P. Ludwig Kösters in Lahnstein, von solchen von P. Aschenbrenner in mehreren Orten, darunter Köln, Viersen, Worms, von den Patres Josef Siepe und Johann Wiederkehr in Ruhrort berichtet1412. Eine Serie von 6 religiös-wissenschaftlichen Vorträgen hielt ferner P. Julius Seiler Ende November 1903 in Villingen1413, ähnlich P. Ludwig Buchholtz am 24.–31. Januar 1904 in Spaichingen1414. P. Julius Seiler hielt seit 1905 in München Reden zu sozialen Gegenwartsfragen vor den jährlichen Verbandstagen des süddeutschen Arbeitervereins, außerdem Vortragszyklen für eine breitere Öffentlichkeit1415. Am 6.–18. März 1904 hielt P. Wilhelm Feldmann religiös-wissenschaftliche Vorträge in Düsseldorf im Hause des Volksvereins1416. Anläßlich seiner bevorstehenden Vorträge in Lippstadt am 16.–23. Oktober 1904 überlegte man im preußischen Staatsministerium, ob man dagegen einschreiten wollte, nahm aber dann davon Abstand1417. Die meisten Redner dieser Jahre waren Volksmissionare; ihre Vorträge waren zwar nicht selten durchaus geistig anspruchsvoll, hatten aber die elementaren Fragen christlicher Glaubensbegründung zum Gegenstand. Von anderer Art waren die Vorträge, die P. Erich Wasmann über Entwicklungslehre und Glauben hielt, schon am 15. Februar 1905 in Karlsruhe1418, dann vor allem in Berlin vor etwa 1000 Zuhörern am 13.–17. Februar 19071419. Eine berühmte Tradition sollte aus den „Düsseldorfer Vorträgen“ von P. Joseph Schwarz erwachsen. Sie begannen 1897 als Monatsvorträge der dortigen Männerkongregation in der St. Rochus-Kirche1420. Zunächst vor nur 20 Männern gehalten, gelang es durch Werbung, auch in der Presse, die Zuhörerzahl auf 1000, bis 1902 schließlich 1409 Berichte des Pfälzer Boten: MD II, 553–559. – Die Themen waren: Gottessysteme, Unsterblichkeit

der Seele, Religion, Gottheit Christi, Kirche Christi. 1410 Presse-Wiedergaben in MD III, 213–215. 1411 So in Gmünd Ende April 1903 vor fast 2000 Zuhörern (MD III, 131 f.), in Ravensburg am 15.–

22.11.1903 (MD III, 190). 1412 HD Valkenburg 1903/04. 1413 Die Themen lauteten: „Der Materialismus und das Dasein Gottes“  – „Der Darwinismus und die

1414 1415 1416 1417 1418 1419 1420

Geistigkeit und Unsterblichkeit der Seele“ – „Wer ist Christus?“ – „Das Christentum und die Frauenfrage“ – „Die katholische Kirche und die soziale Frage“ – „Der deutsche Mann“ (Bericht aus Villinger Volksblatt und Triberger Bote in: MD III, 191 f.). Bericht des Heuberger Boten in MD III, 215. MD XIV, 203. Zeitungsberichte in MD III, 290 f. Häger, Klöster, 399 f. MD III, 517 f. Zu diesen Vorträgen siehe S. 119 f. Bericht von ihm vom 1.1.1907 in: MD IV, 220–228.

282

schatz - band02 - seiten001-321.indd 282

07.08.2013 12:52:27

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

auf 2000 zu steigern. Seit 1902 hielt sie P. Schwarz, jetzt der Frankfurter Station angehörend, auch regelmäßig in Offenbach, seit 1903 in Höchst, Frankfurt, Heidelberg, Köln und Essen, seit 1904 in Krefeld, Mannheim, München-Gladbach, seit 1906 in Duisburg, jedesmal noch alleine. Es waren „Philosophisch-Theologische Vorträge“, bei denen P. Schwarz den Akzent bewußt etwas vom „Apologetischen“ auf die innere Überzeugungskraft der katholischen Wahrheit rückte1421, dabei die „scholastische“ Methode im Aufbau wegen ihrer logischen Klarheit beibehielt1422. Sie dauerten etwa eine Stunde und waren liturgisch eingerahmt durch Rosenkranz vorher, Litanei, Aussetzung und Segen nachher. Der Erfolg war sehr groß1423. Die Hälfte der Zuhörer bildeten 18–28jährige. P. Schwarz hatte für seine Vorträge, die 1912 in 50 Städten (wegen des dortigen Erlasses v. 4. August 19111424 nicht in Bayern) gehalten wurden1425 und nach seiner Schätzung monatlich 30 000 Zuhörer erreichten, seit 1911 zwei Socii. 1911 von dem zentral gelegenen Frankfurt nach s’Heerenberg versetzt, litt er unter dieser 1421 Es habe sich bei ihm eine gewisse Abneigung gegen das Wort „apologetische Vorträge“ entwickelt.

1422

1423

1424 1425

„Es scheint mir, daß bereits sehr viel über die natürlichen Grundlagen der Gotteserkenntnis geredet wird, wo es nicht nötig oder auch nicht einmal passend ist, und daß sehr viel darüber geredet wird in einer Weise, welche die Sache eher verdunkelt als klärt, eher erschüttert als befestigt. Was fehlt, ist die klare Erkenntnis der wirklichen vorliegenden Offenbarungs-Wahrheiten, die klare Erkenntnis der daraus sich ergebenden Folgerungen. Ist diese Erkenntnis vermittelt, dann erst mögen landläufige oder auch tiefere Schwierigkeiten vorgebracht werden. Die erste Verteidigung ist die klare und umfassende Darlegung der Wahrheit“ (ebd., 223 f.). „Nach kurzer Einleitung fasse ich die These in kurze Worte und gebe einen Syllogismus als Hauptbeweis. Zuerst kommt der Status Quaestionis. Die Erläuterung des Obersatzes bildet den ersten Teil, die Erläuterung des Untersatzes den zweiten Teil, die Conclusion den Schluß. Beim Schluß werden die Corollarien, die Scholien und die Objectionen sämtlich zur Sprache kommen können. Man sieht, daß beim Beginn der Conclusion die Rhetorik einzusetzen hat. Am Ende wird noch einmal alles zusammengefaßt und dann mit dem großen Syllogismus und seinem Resultat, d. h. mit der an die Spitze des Vortrags gestellten These wird wuchtig geschlossen. Auf Grund dieser Behandlung fallen die landläufigen Phrasen, welche gegen die so klar gelegten Wahrheiten vorgelegt werden, meist jämmerlich zusammen, und im Lichte einer einstündigen, positiven Darlegung sieht man klar die Oberflächlichkeit, Seichtigkeit, mitunter Unverschämtheit der gewöhnlichen Einwürfe. Namentlich wird so dem sogenannten gebildeten Unglauben der ihm gebührende Fußtritt am kräftigsten versetzt“ (ebd., 224). „Mit der Abhaltung philosophisch-theologischer Vorträge besonders für die Männer und Jünglinge betraut, zog P.  Schwarz von Stadt zu Stadt, alle auftauchenden Zeit- und Lebensfragen von religiös-kultureller Bedeutung wurden in diesen Vorträgen systematisch besprochen, und bald gab es keine größere Stadt Norddeutschlands mehr, in der nicht P. Schwarz allmonatlich erschien und über die wichtigsten Zeitfragen sprach. Und wenn es hieß: P. Schwarz wird sprechen, da strömten die Leute in Scharen herbei, da füllten sich die größten Kirchen und Hallen bis zum letzten Winkel und da erhielten die nach Wahrheit dürstenden Seelen in klaren und markigen Worten Belehrung und Aufklärung und wurden mit hinreißender Gewalt erfaßt und so wurden viele Schwankende gefestigt und manche Entfremdete wieder zur Kirche zurückgeführt“ (MD IX, 219). Siehe S. 306. Aachen, Barmen, Berlin, Bielefeld, Bingen, Bochum, Bonn, Breslau, Colmar, Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Düren, Düsseldorf (2 Orte), Elberfeld, Essen (2 Orte), Frankfurt/M., Friedberg, Hagen, Hamburg, Hamm, Hannover, Höchst, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Lippstadt, Ludwigshafen, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Menden, Mülhausen, München-Gladbach, Münster/W., Neumünster, Neukirchen, Neuß, Offenbach, Oppeln, Osnabrück, Rheydt, Straßburg, Stettin, Viersen, Worms.

283

schatz - band02 - seiten001-321.indd 283

07.08.2013 12:52:27

11. KAPITEL

verkehrsmäßigen und kommunikativen Abseitsstellung1426. Auf seine Klagen hin kam er 1912 mit seinen Mitarbeitern in die neue Statio Düsseldorf. 1916 wurden durch jetzt 4 Patres 55 Städte betreut. Jetzt, da die Männer infolge des Krieges fehlten, wurden auch Frauen zu den Vorträgen zugelassen. Ein behördliches Einschreiten gegen Jesuiten-Vorträge erfolgte erst wieder Ende 1912 nach der verschärfenden Interpretation des Begriffs „Ordenstätigkeit“ durch den Bundesrat1427. Nachdem P. Otto Cohausz am 2.–6. Dezember 1912 in der städtischen Festhalle Freiburg religiös-wissenschaftliche Vorträge gehalten hatte, wurde ihm am 6. Dezember seitens des badischen Kultusministeriums die Fortsetzung verboten und insbesondere die Abhaltung eines weiteren Vortrags in Pforzheim untersagt. Die Affäre führte zu einer Anfrage des Zentrums-Abgeordneten Fehrenbach im Reichstag1428. Eine Anfrage des Berliner Polizeipräsidenten bei der Fürstbischöflichen Delegatur 1913 wegen der auch in Berlin gehaltenen Vorträge der Düsseldorfer Rednerturme, die nicht rein „wissenschaftlicher“, sondern „religiöser“ Art seien und daher verboten, führte zu einer Intervention des betreffenden Pfarrers beim Reichskanzler, woraufhin von weiteren Nachforschungen abgesehen wurde1429.

4. Präsenz in deutschen Städten vor 1900 Faktische dauernde Präsenz von einzelnen Jesuiten in deutschen Städten beginnt – abgesehen von einzelnen, die sich schon immer gesundheitshalber in Deutschland aufhielten, und der Präsenz von Brüdern mit jeweils einem Pater in Maria Laach bis 1892 – in den Jahren 1883 und 1884, und zwar in Frankfurt, Hamburg, Hannover und Breslau. Provinzial Meschler schickte 1883 die Patres Josef Niemöller und Otto Braunsberger zum Geschichtsstudium nach Frankfurt zu dem katholischen Historiker Johannes Janssen, ferner nach Hamburg, nachdem dort P. Philipp Löffler durch seine Fastenpredigten im Frühjahr 1883 großen Erfolg gehabt hatte1430, die Patres Anton v.

1426 Brief an den General v. 1.1.1912 (ARSI GI 1014, XVII 8): „Es ist ferner von großer Bedeutung, ob ich

1427 1428 1429 1430

im Lande selbst wohne und so beständig mit den Vorgängen des allgemeinen religiösen Lebens namentlich der gebildeten Kreise in Fühlung stehe oder ob ich davon nur gelegentlich Kunde erhalte. Es ist fast unmöglich, außerhalb des Landes von den religiösen Strömungen auf Grund gelegentlicher und oft sehr persönlich gefärbter Mitteilungen sich wirksam zu unterrichten“. Siehe S. 307. MD VI, 282. MD XVII, 516 f. Er wurde als gewandter Prediger dorthin geschickt (nachdem er ursprünglich in Rom predigen sollte), um den anti-katholischen Angriffen protestantischer Prediger zu begegnen. Es bedurfte eines harten Kampfes von Provinzial Meschler und seines Provinzkonsultes mit dem General, der P. Löffler unbedingt in Rom haben wollte, die seelsorgliche Priorität der Fastenpredigten in Hamburg durchzusetzen (Meschler am 8.10.1882 an Beckx: ARSI GI 1009, IV 17; PKG 14.–16.10.1882; Beckx am 31.10. an Meschler: RLGG V, 51; PKG 8./9.11.; Beckx am 26.11. an Meschler: RLGG V, 52).

284

schatz - band02 - seiten001-321.indd 284

07.08.2013 12:52:27

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

Haza-Radlitz und Franz Borscht zur Aushilfe in der Diaspora-Seelsorge1431. Sie sollten dort sogar eine Station vorbereiten. Dies erwies sich freilich als nicht möglich1432, so dass die Hamburger Präsenz bereits 1883 wieder ein Ende nahm. Nicht viel länger währte 1884 in Hannover der Aufenthalt von P. Engelbert Pütz und dann (da letzterer im Frühjahr Socius des Provinzials wurde) von P. Stephan Beissel1433. P. Albert Voiss hielt sich von 1884 bis 1887 jährlich für mehrere Wochen in Breslau auf, wo er im Waisenhaus der Gräfin Eleonore zu Stolberg-Stolberg verschiedene seelsorgliche Dienste verrichtete1434. Diese Großtadtmissionen hatten aus verschiedenen Gründen keinen Bestand. 1887 waren sie alle aufgegeben. Stabiler und gleichzeitig sicherer, da im kirchlichen Binnenmilieu bleibend und insofern kaum in die Öffentlichkeit tretend, waren Posten als Spirituäle in Ordenshäusern und Priesterseminarien, zu denen die Jesuiten gerufen wurden; und diese bildeten bis um 1900 die wichtigsten Zentren der Jesuiten in Deutschland. Konkret waren dies die Häuser der Franziskaner-Brüder von Waldbreitbach (seit 1886) und der Barmherzigen Brüder von Trier in Koblenz (seit 1884) und Trier (seit 1889) und die Priesterseminare in Regensburg (ab 1888) und Mainz (ab 1892). Ab 1884 übte P. Josef Frey, offiziell dem Kolleg Wijnandsrade zugehörig, in Koblenz, bei den Barmherzigen Brüdern wohnend, das Amt eines Spirituals aus1435; an seine Stelle trat 1894–1898 P. Ferdinand Kohlschreiber. Bei den Franziskaner-Brüdern in Waldbreitbach fungierte zunächst ab 1886 P. Franz X. Krause als Spiritual und Rektor, dann ab 1887 P. Ferdinand Kohlschreiber, ab 1896 P. Meinrad Knaus. 1889 machte P. Ernst Thill, der spätere Provinzial, den Anfang jesuitischer Präsenz in Trier als Novizenmeister und Spiritual der Barmherzigen Brüder1436; ihn löste 1891 P. Christian Blankemeier und diesen 1896 P. Ferdinand Wittenbrink ab1437. Ab 1888 wirkte P. Heinrich v. Pelkhoven als Spiritual am Priesterseminar zu Regensburg1438, wo von da an bis 1973 immer ein Jesuit Spiritual 1431 Meschler am 22.7.1883 an General Beckx (ARSI GI 1009, IV 30). 1432 PKG 17.–19.7.1883. 1433 Er wird nur erwähnt in den Briefen von General Beckx an Meschler vom 21.12.1883 und 6.1.1884

1434 1435 1436 1437 1438

(ADPSJ 221-23) sowie von Prov. Lohmann an den Generalvikar vom 6.5.1884 (ARSI GI 2010, I 3). Zweck und genaue Hintergründe sind nicht bekannt. Josef Braun erwähnt in seinem Nachruf auf Beissel (St.dZt 89, 1915, 510) einen nicht näher datierten „zeitweilige(n) Aufenthalt in Hannover“, aus dem Beziehungen zum Hildesheimer Bischof Sommerwerk und zum Domvikar (und späteren Kardinal) Bertram und die Kenntnis der Kunstschätze von Hildesheim erwuchsen. Ende 1884 dürfte Beissel wieder aus Hannover zurückgekommen sein, da er im Katalog von 1885 nicht als „extra domum“ erscheint. Beckx am 21.12.1883 und 6.1.1884 an Meschler (ADPSJ 221-23); Prov. Lohmann am 6.5.1884 an den Generalvikar (ARSI GI 1010, I 3); MD XIX, 318 f. Prov. Lohmann am 12.11.1884 an Generalvikar Anderledy (ARSI GI 1010, I 13). Meschler, Rektor und Nov.meister in Blyenbeck, am 25.7.1889 an General Anderledy (ARSI GI 1010, XII 5); MD IX, 159. MD I, 402. MD III, 230. – Die Initiative dazu ging vom dortigen Regens Dr. Ludwigs aus, während Bischof Senestrey etwas ängstlich war (Prov. Lohmann am 3.4.1888 an General Anderledy: ARSI GI 1010, I 50).

285

schatz - band02 - seiten001-321.indd 285

07.08.2013 12:52:27

11. KAPITEL

war. P. Heinrich Pesch war ab 1892 auf Bitten des dortigen Bischofs Haffner Spiritual am Mainzer Priesterseminar1439 ; seine Nachfolger waren 1900–1904 P. Ferdinand Ehrenborg, 1909–1913 P. Josef Siepe, dann P. Otto Pfülf. Daneben war P. Konrad Hauser ab 1894 in Mainz für Predigten, Priester-Exerzitien und Vorträge tätig1440. 1896 kam zudem P. Beissel nach Köln als Spiritual am Priesterseminar1441, wo er bis 1900 blieb. P. Thomas Brühl übernahm 1897 in Köln die Verwaltung der aufgehobenen Häuser, bis er 1900 Provinzprokurator wurde1442. Dies alles waren freilich Einzelposten, von den Ordensobern und speziell vom General grundsätzlich sehr mißtrauisch beobachtet. Die betreffenden Patres werden in den Katalogen als „operarius extra domum“ geführt, ohne nähere Angabe weder des Ortes noch erst recht der Tätigkeit, weshalb genauere Informationen (außer aus den in den Zeitangaben nicht immer exakten Nachrufen) meist nur aus dem ordensinternen Schriftverkehr geschöpft werden können. Eine kleine Station bestand vorübergehend 1889–1891 in Berlin, bestehend aus den Patres Jakob Fäh und Paul von Hoensbroech (dem späteren bekannten Apostaten des Ordens), dann auch Victor Frins1443. Hintergrund war das Ende des Kulturkampfes und die damit verbundene Hoffnung auf ein Ende auch des Jesuitengesetzes. Die Initiative ging vom Breslauer Bischof Kopp, Militärbischof Aßmann und dem Zentrumsführer Windthorst aus; sie drängten, eine kleine Station mit zwei Patres zu errichten, die dort in der Seelsorge arbeiten; dies sei von höchster Wichtigkeit für die katholische Sache1444. Sie kamen jedoch „studienhalber“ und ließen sich an der Universität immatrikulieren, was bei P. Hoensbroech auch der Hauptgrund war, während P. Fäh hauptsächlich Seelsorgstätigkeit in Beichtstuhl und Kanzel ausübte und die Gründung von Herz Jesu im Norden Berlins vorbereitete. Sie wohnten an verschiedenen Orten verstreut. Im nächsten Jahr kam P. Josef Jansen dazu, während P. Hoensbroech wegging. P. Fäh verließ Berlin wieder im Oktober 1890, nicht ohne einen ausführlichen Bericht an den General zu liefern, in welchem er die Wichtigkeit der Präsenz in Berlin sowie das Vertrauen, das Bischof Kopp schenke, unterstrich; nur komme es ganz auf die Personen an1445. Tat1439 1440 1441 1442 1443 1444 1445

Mueller, Pesch, 34. MD IX, 23. PKG 22.10.1895; HD Exaten 1895/96. MD IX, 155. A. Rothe, Zur Vorgeschichte der Berliner Häuser: MD XVII, 513–517. Prov. Rathgeb am 27.12.1888 an General Anderledy (ARSI GI 1010, II 6). Fäh am 3.11.1890 an General Anderledy über seine Tätigkeit in Berlin (ARSI GI 1010, II 25): Bischof Kopp wünsche die Präsenz der Jesuiten einfach für die normale Seelsorge unter den mittlerweile 150 000 Katholiken Berlins, für die die Weltpriester in keiner Weise ausreichten. Nach einer gewissen Zeit sei im Nordens Berlins die Herz-Jesu-Kirche eröffnet und seiner Sorge anvertraut worden. Er, P. Frins und P. Jansen, hätten dazu eine Menge Exerzitien, Predigten und Vorträge gehalten; P. Frins beginne jetzt Vorträge über apologetische Stoffe für Gebildete. – Das Zusammenwohnen, wie es der General wolle, sei gegenwärtig noch nicht möglich, da dies eine „Niederlassung“ im Sinne des Jesuitengesetzes wäre. Gegenwärtig wohne man in religiösen Häusern, wo auch andere Herren untergebracht seien: P. Frins bei den Grauen Schwestern, er beim Krankenhaus-Geistlichen, P. Jansen im Krankenhaus. Zu den Zukunftsaussichten: Er halte es schon für wichtig, daß man in Berlin

286

schatz - band02 - seiten001-321.indd 286

07.08.2013 12:52:27

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

sächlich wurden Frins und Jansen, die weniger gefielen, 1891 auf Betreiben von Bischof Kopp abberufen1446. 1893 kam P. Josef Dahlmann, der im Hedwigskrankenhaus wohnte, bis 1900 blieb, sich nur seinen indologischen Studien widmete und auf ausdrückliche Anweisung des Provinzials sich jeder auch nur gelegentlichen seelsorglichen Tätigkeit auf Pfarrebene (außer gelegentlich im Hedwigskrankenhaus) enthielt1447. 1890 schlug Bischof Korum von Trier den Jesuiten vor, die Seelsorge in der staatlichen, aber unter der Leitung der Barmherzigen Brüder stehenden Arbeiterkolonie Elkenroth im Westerwald zu übernehmen, in welcher „verrottete Existenzen“ wieder zu einem „gesitteten Leben“ geführt würden. Gerade weil es sich um eine staatliche Einrichtung handle und die Anstellung des Priesters offiziell durch den Staat geschehe, sah er darin einen Hebel zum Fall des Jesuitengesetzes1448. Es handelte sich hier um eine Einrichtung, die zuerst auf protestantischem Boden (Pastor Bodelschwingh) enstanden war und der Resozialisierung arbeitsloser oder sozial gestrandeter Arbeiter diente1449. Zunächst übte P. Karl Eberschweiler, einer der Brüder des Spirituals Wilhelm Eberschweiler, diesen Dienst von 1891 bis 1899 aus. Faktisch war es vor allem Seelsorge für die Gemeinde Elkenroth1450. Ihm folgten andere nach.

5. Die „Stationen“ (1904–1917) Im März 1904 fiel der § 2 des Jesuitengesetzes. Jetzt waren zwar eigentliche Ordenshäuser der Jesuiten nach wie vor verboten; die einzelnen Jesuiten konnten jedoch nicht mehr nach polizeilichem Ermessen Beschränkungen ihrer Freizügigkeit unterworfen werden. Schon vorher hatte über die erwähnten Spiritualsposten in Ordensniederlassungen und Priesterseminarien hinaus jesuitische Präsenz in deutschen Städten

1446

1447

1448 1449 1450

Fuß fasse. Nur komme es, wie immer bei Neugründungen, ganz auf die Personen an. Ihm persönlich habe der Propst alles mögliche anvertraut, nicht jedoch den beiden anderen, von denen dieser meine, sie paßten nicht zu Berlin. Er habe dies auch dem Provinzial mitgeteilt „Will man Berlin halten – und ich möchte glauben, es ist sehr wichtig, dort festen Fuß zu fassen – so müssen allseitig entsprechende Kräfte hingesandt werden. Auch jetzt noch ist es gut, Leute hinzuthun, die sich an der Universität immatrikulieren. Mir hat es viele gute Dienste geleistet, daß es stets hieß: Er studiert an der Universität“. Schreiben v. Prov. Rathgeb an General Anderledy v. 10.9.1891: ARSI GI 1010, II 41. – Etwas anders deutet es P. Dahlmann, der ab 1893 in Berlin war: „Man sah, wie ich erst in späterer Zeit erfuhr, höchst ungern die Wirksamkeit der beiden Patres in der Seelsorge und glaubte namentlich des guten P. Fäh nicht mehr zu bedürfen, nachdem dieser als Verwalter der neugegründeten Kuratie „Herz Jesu“ mit hingebender Arbeit den Grund zur künftigen Pfarrei gelegt hatte. Für den Aufenthalt eines Paters in Berlin wehte an einer bestimmten Stelle daselbst kein günstiger Wind“ (Dahlmann, Berliner Erinnerungen: MD XI, 87). J. Dahlmann, Berliner Erinnerungen: MD XI, 87–99. Er bezeugt, daß höchste Stellen bis hin zum preußischen Kultusminister von seinem Aufenthalt wußten, aber dies verschmitzt tolerierten (ebd., 88 f.). Prov. Rathgeb am 27.8.1890 an General Anderledy (ARSI GI 1010, II 20). Der General stimmte am 4.9. zu (ADPSJ 221-24). Dazu Fr. Murmann, Arbeiterkolonien: MD IV, 508 f. MD VI, 53.

287

schatz - band02 - seiten001-321.indd 287

07.08.2013 12:52:28

11. KAPITEL

eingesetzt. Seit 1898 lebten mehrere Jesuiten in Trier, seit 1900 in Berlin, seit 1902 in Köln, seit 1903 in Bonn. Jetzt bot dies Anlaß, diese nach wie vor verstreut in mehreren meist kirchlichen Häusern wohnenden Jesuiten ordensrechtlich in „Stationen“ mit einem Obern zusammenzufassen1451. Diese Stationen erscheinen in den Katalogen ab 1905, aber nur mit Nummern, nur vorübergehend 1906 und 1907 mit vollem Namen des Ortes (1907 sogar als reguläre „Residenzen“), dann ab 1908 wieder mit anderen und z. T. wechselnden Nummern1452, um erst 1919 ihr Inkognito endgültig zu lüften. Staatliche Interventionen oder Untersuchungen erfolgten in Berlin, Bonn, Frankfurt und München. Sie hatten nur in Berlin zur Folge, dass man die Konzentration im Hedwigskrankenhaus aufgab. In Frankfurt und München konnten sie durch juristische Argumente abgewehrt werden, in Bonn führten sie zu einer Reduzierung der Predigttätigkeit. Über die genaue Tätigkeit der Patres bekommt man aus den Katalogen (außer dass jemand an der Universität studiert) noch keine Informationen, so dass diese, wenn sie aus anderen Quellen hervorgeht, hier berichtet wird. Es waren zunächst 6 Stationen (Berlin, Köln, Bonn, Trier, Frankfurt und München; dazu noch Basel). Später kamen Dortmund, Düsseldorf, Aachen und Münster hinzu. Zu den deutschen Stationen gehörten Anfang 1905 34 Patres, seit 1912 schon wesentlich mehr, und 1917 zur Zeit der Aufhebung des Jesuitengesetzes, hauptsächlich durch Zuzug von aus Indien ausgewiesenen Jesuiten der Bombay-Mission, etwa 140. a) Berlin1453

In Berlin begann jesuitische Präsenz im September, bzw. November 1900 mit den beiden Patres Franz Xaver Brors und Johannes Zorell, die der Provinzial auf Bitten des Propstes Neuber von St. Hedwig dorthin geschickt hatte. Sie begannen mit kleineren unscheinbaren Arbeiten in der Seelsorge; bald wurden sie auch für Missionen und religiöse Wochen eingeladen. Ab 1902 kamen mehrere Patres studienhalber nach

1451 Regelung in gedrucktem Rundschreiben von Prov. Schäffer vom 1.12.1904 (ARSI GI 1012, I 25). 1452 Zu den Kriterien ihrer Ordnung E. Bücken in AdP 1975, 6 f. – Im einzelnen:

Statio I ist 1905 Berlin, 1908–1918 die Schweiz (vor allem Basel). Statio II: 1905 Köln, 1908–1918 Berlin. Statio III: 1905 Bonn, 1908–1912 Köln, 1913–1918 Dortmund. Statio IV: 1905 Trier, 1908–1918 Frankfurt. Statio V: 1905 Frankfurt, 1908–1918 München. Statio VI: 1905 München, 1908 Trier, 1909–1912 Bonn, 1913–1917 Köln, 1918 München II Statio VII: 1905 Basel, 1910–1912 Dortmund, 1913–1917 Bonn, 1918 Köln. Statio VIII: 1913–1917 Trier, 1918 Bonn. Statio IX: 1913–1917 Düsseldorf, 1918 Trier. Statio X: 1916–1917 Aachen, 1918 Düsseldorf. Statio XI: 1917 Münster, 1918 Aachen. Statio XII: 1918 Münster. 1453 1905 im Katalog „Statio I“, 1908–18 „Statio II“. Dazu auch A. Rothe, Die Anfänge in Berlin. Zur Vorgeschichte der Berliner Häuser: MD XVII, 513–517.

288

schatz - band02 - seiten001-321.indd 288

07.08.2013 12:52:28

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

Berlin1454, die aber auch an Wochenenden und bei sonstigen Gelegenheiten in seelsorglichen Aufgaben eingespannt wurden. Es wohnten zunächst 6 der 7 Patres im Hedwigskrankenhaus zusammen. Dann nötigten im Herbst 1908 Presseangriffe auf die „Jesuiten-Niederlassung“ in der „Vossischen Zeitung“ und der „Täglichen Rundschau“, hinter denen Hoensbroech vermutet wurde, sich wieder zu zerstreuen1455, und zwar sämtlich in Schwestern-Häusern1456. Man traf sich einmal in der Woche gewöhnlich im Hedwigskrankenhaus, wo der Superior wohnte, zum „Villatag“1457. Die meisten halfen in der Pfarrseelsorge aus, während meist zwei an der Universität studierten. P. Franz Rauterkus leitete einen sozialen Zirkel von (70–80) Studenten, die alle 1–2 Wochen zusammenkamen1458. Mit den Dominikanern bestanden, wie der Superior Hummelauer dem General 1910 berichtete, gute Beziehungen, da in der Weltstadt Platz für beide und auch noch für eine „neutrale Zone“ sei1459. Die Devise war gerade hier: unauffällig bleiben1460. Polizei und Regierung war die Anwesenheit der Jesuiten bekannt. Diese unternahmen nichts, solange nichts in die Presse kam. Inzwischen waren bis Ende 1910 die meisten doch wieder im Hedwigskrankenhaus zusammengekommen. Da erreichte Ende November 1910 doch eine Anzeige den Kaiser. Daraufhin erfolgte im Hedwigskrankenhaus eine Inspektion des Geheimen Regierungsrats Brugger, woraufhin man auf den Rat des Apostolischen Delegaten sich wieder in verschiedene Häuser zerstreute, wobei nur Hummelauer im Hedwigskrankenhaus zurückblieb1461. Für das Exerzitienhaus in Biesdorf wurden bereits die Grundlagen gelegt. 1912 wurde das Grundstück erworben, der Bauplan entworfen. Eigentlich treibende Kraft war dabei der Kurat von St. Clemens, Clemens August Graf Galen, der spätere Bischof von Münster. Auf seine Anregung hin wurde eine „Gesellschaft Erholung m. b. H.“ gegründet, die offiziell die Grundstücke kaufte und der das Geld von der deutschen Provinz zur Verfügung gestellt wurde. Der zuständige Landrat wollte zunächst nicht die Bauerlaubnis geben und gab erst nach, als der Zentrumspolitiker Erzberger drohte,

1454 1902 P. Heinrich Koch und P. Hermann Krose (so nach dem Katalog), 1904 P. Franz Rauterkus. 1455 Prov. Thill am 6.9.1908 an General Wernz (ARSI GI 1013, I 25); Bericht des Superiors P. Hum-

melauer an den General v. 11.1.1909 (ebd., XVI 1). 1456 3 wohnten im Hedwigskrankenhaus (Hummelauer, Zorell, Assmuth), je 2 bei den Grauen Schwe-

stern in der Innenstadt und in Charlottenburg. 1457 MD XVII, 516 und 526 (Nachruf auf P. Rauterkus). 1458 Die Aktivität bestand in Vorträgen mit Diskussion (gehalten von Schriftstellern, Professoren, Par-

lamentariern), aber auch in Besuchen von Krankenhäusern, Gefängnissen etc., in Vorträgen vor Gesellen- und Arbeitervereinen (Bericht von P. Hummelauer an General Wernz v. 3.1.1910: ARSI GI 1013, XVI 2). 1459 P. Hummelauer am 11.1.1909 an den General (ARSI GI 1013, XVI 1): „Urbs haec ita ampla est, ut in ea pacifice cohabitare possint Dominicani et Jesuitae, servata etiam zona neutrali“. 1460 „Militamus absque musica militari“ (P. Hummelauer am 3.1.1910 an General Wernz: ARSI GI 1013, XVI 2). – Weiter berichtet er, die Regierung bekomme immer wieder Briefe, die Jesuiten seien in Berlin; ein Vertrauensmann dort sorge dafür, daß diese regelmäßig in den Papierkorb wandern. 1461 Hummelauer am 26.12.1910 an General Wernz: ARSI GI 1013, XVI 4.

289

schatz - band02 - seiten001-321.indd 289

07.08.2013 12:52:28

11. KAPITEL

die Sache vor den Reichstag zu bringen1462. Der Bau des Exerzitienhauses begann schon vor dem Krieg und mußte dann unterbrochen werden. Die Zahl der Patres stieg 1912 auf 11 an, nahm dann etwas ab, um ab 1915 wieder um die 15 zu liegen. Sie wohnten in Gruppen von je 2 oder 3 in verschiedenen Krankenhäusern oder Schwesternhäusern. Während des Ersten Weltkrieges verrichteten die Patres außer Missionen, Exerzitien, Aushilfen und Beichthören folgende Arbeiten: monatliche Priesterrekollektionen, Leitung von Müttervereinen (in 18, Ende 1917 23 Pfarreien der Stadt), Männer- und Jünglingsvereinen in kongegationsähnlicher Form. 1915 begann man mit der Sammlung von Gymnasiasten, in schließlich 6 Zirkeln. Ein Pater hielt regelmäßig die Sonntagspredigt in St. Hedwig. In den Berliner Verhältnissen, in denen alles streng auf dem Pfarreiprinzip aufgebaut war, suchte man dieses zu respektieren und peinlichst auf ein gutes Verhältnis zum Diözesanklerus zu sehen1463. b) Köln1464

Der faktische (nicht nominelle) Beginn der Kölner Statio dürfte auf 1902 anzusetzen sein1465. Sie zählte zunächst 4–5 Mitglieder und stieg seit 1910 etwa auf die doppelte Zahl. Sie wohnten zunächst völlig verstreut, nicht nur in der Stadt Köln, sondern selbst in Elberfeld, Dortmund und Wiedenbrück1466. Zwar besaß man schon die Häuser in Gabelsbergerstraße 11–19 und Stolzestraße 1 a; sie wurden jedoch an Familien vermietet. Anfang 1914 weilte von den 11 der Kölner Statio zugeschriebenen Mitbrüdern P. Augustin Brühwyler in Dormagen, wo er seelsorglich in einem Heim für Schwererziehbare tätig war. Drei (Bonaventura Möllers, Wilhelm Middeldorf, Wilhelm Wiesebach) waren mit den Jugend-Zeitschriften „Leuchtturm“ und „Burg“ beschäftigt, Karl Schlitz, Josef Stier und auch P. Möllers in der Krankenhausseelsorge. P. Anton Haag gab Exerzitien und Vorträge, P. Franz Xaver Hilgers Vorträge für Gymnasiasten und Beichtseelsorge, P. Mathias Savels hielt Predigten und hörte Beichten in der Pfarr-Kirche St. Aposteln, P. Johann B. Drüding leitete die Jünglingskongregation und war außerdem mit Exerzitien, Beichten und Vorträgen beschäftigt, während P. Otto Cohausz Vorträge in ganz Deutschland hielt. Der Zusammenhalt war zunächst ziemlich locker; erst P. Stier

1462 Rothe, Anfänge, 6; W. Knauft, Galens Berliner Jahre 1906 bis 1929, in: Clemens August von Galen.

1463 1464 1465

1466

Ein Kirchenfürst im Nationalsozialismus. Hg. von H. Wolf, Th. Flammer und B. Schüler (Darmstadt 2007), 61–91, hier 68 f. Berichte des Superiors Rauterkus an General Ledóchowski v. 26.1.1916 und 24.1.1918 (ARSI GI 1016, XIII 4 und 8). 1905 „Statio II“, 1908–1912 „Statio III“, 1913–1917 „Statio VI“, 1918 „Statio VII“. Von den 4 im Katalog von 1905 der „Statio II“ (Köln) zugeordneten Patres sind Augustin Brühwyler, Joseph Predeck und Mathias Savels schon seit dem Katalog von 1903 als „extra dom.“ verzeichnet, Balthasar Rosenbaum schon seit dem von 1899. So berichtet Prov. Thill dem General am 8.2.1907 (ARSI GI 1013, I 4), P. Rosenbaum wohne in Deutz, P. Bringmann in Wiedenbrück (Westf.), P. Brühwyler in Dormagen, P. Esser in Dortmund, P. Molitor in Elberfeld, P. Savels in Köln, P. Nachbaur in Junkersdorf.

290

schatz - band02 - seiten001-321.indd 290

07.08.2013 12:52:28

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

als Superior (seit 1913) führte Konferenzen ein, auf denen über gemeinsame Fragen gesprochen wurde1467. c) Bonn1468

Zuerst kam nach Bonn am 29. September 1899 P. Augustinus Langhorst als Spiritual der Barmherzigen Brüder von Johannes von Gott (dann auch Rektor des Krankenhauses), dann 1903 die Patres Rembert Richard und Alfred Gökel zu Studienzwecken, denen dann im Laufe der Jahre andere nachfolgten1469. Der Station gehörten in der Folge auch die Patres an, die in Koblenz, Elkenroth und Waldbreitbach lebten. Die meisten, die in Bonn selbst wohnten, studierten an der Universität. Sie wohnten völlig vereinzelt. Wegen der Verordnung des Provinzials Thill vom 10. Oktober 1907, daß nur noch Stationen mit mindestens 3 Patres als solche und mit einem eigenen Obern geführt werden sollten1470, wurde die Bonner Statio vorübergehend dem Kolleg Wijnandsrade zugeordnet. 1908 begann sie jedoch neu mit 3 Mitgliedern (außer dem Superior P. Joseph Martin, der freilich im Herbst starb und dann durch P. Karl Schlitz ersetzt wurde, die beiden an der Universität studierenden Alfons Väth und Wilhelm Kratz). Es war und blieb überwiegend eine Statio von Jesuiten, die zu Universitätsstudien dort waren. In der Jugendseelsorge zeichnete sich jedoch seit 1910 P. Stanislaus v. DuninBorkowski aus. Er sammelte um sich einen Kreis von Gymnasialschülern, deren Zahl schließlich auf 150 stieg und denen er wöchentliche Instruktionen gab. Offiziell war es ein „Lesezirkel“, faktisch eine Schülerkongregation, die juristisch nach den preußischen Schulgesetzen, die Vereine von Schülern verboten, nicht bestehen durfte. Für sie wurde schließlich ein neues Haus mit Garten gemietet (offiziell als Gemeindehaus St. Elisabeth). Als jedoch seine Predigt- und Beichttätigkeit in der Pfarr-Kirche St. Elisabeth in Zeitungsanzeigen angekündigt wurde, reagierten Anfang 1913 die Behörden, woraufhin P. Dunin-Borkowski sich zeitweise zur „Erholung“ nach Ordrupshoj begab; er predigte nach seiner Rückkehr nicht mehr in dieser Kirche, hörte wohl weiter Beichte und widmete sich weiter der Gymnasiastenseelsorge. P. Constantin Kempf arbeitete meist außerhalb der Stadt durch Exerzitien und Predigten, Seelsorge in den Konvikten Rheinbach und Münstereifel, Sorge für die Junggesellen-Kongregation in Bonn, ferner öffentliche Männer-Exerzitien an der Herz-Jesu-Kirche1471. In Erwartung des Falls des Jesuitengesetzes gab der Kölner Kardinal Hartmann 1916 der Bonner Statio die Herz-Jesu-Kirche, die alte Jesuitenkirche, zur Benutzung zurück. Von Sommer 1916 an konnten einige der Jesuiten wieder ihre Wohnung in den 1467 1468 1469 1470 1471

Bericht des Superiors Stier an den General v. 11.1.1914: ARSI GI 1014, XVII 2. 1905 „Statio III“, 1909–1912 „Statio VI“, 1913–1917 „Statio VII“, 1918 „Statio VIII“. HD Bonn 1899–1922. ARSI GI 1013, I 13. Berichte des Superiors Pummerer an den General v. 1.1. und 5.7.1912, 1.1. und 1.7.1913, 6.1.1914: ARSI GI 1014, XVII 3–7.

291

schatz - band02 - seiten001-321.indd 291

07.08.2013 12:52:28

11. KAPITEL

Räumen der alten Residenz beziehen. Während des Krieges bestand ein Großteil der Tätigkeit in der Lazarettseelsorge, daneben aber auch in steigendem Maße in normaler Pfarraushilfe, da viele Pfarrer keine Kapläne hatten1472. d) Trier1473

Von den vier Jesuiten, die 1904 der Statio Trier zugeordnet sind, dürften drei schon seit 1898 dort wohnen, seit 1901 alle vier1474. Es war eine kleine Statio von 4, ab 1903 nur 3 Mitgliedern, die teils bei den Barmherzigen Brüdern, teils schriftstellerisch wirkten. Von 1908 bis 1912 verschwindet sie auch als eigene Statio. In dieser Zeit, d. h. ab 1908, war wohl nur P. Hubert Hartmann in Trier, eine markante Gestalt, ein Vertreter extrem integralistischer Positionen1475, gleichzeitig ein engagierter und inspirierender, gerade die Jugend ansprechender Seelsorger, Spiritual des Priesterseminars und gleichzeitig Präses der Schülerkongregation, die er neu belebte; auch bemühte er sich, selbst gegen härteste Widerstände, in allen Pfarreien der Stadt Jugendvereine zu bilden1476. Neu kamen 1912, als die Statio unter Hartmann als Superior neu eingerichtet wurde, P. Meinrad Knaus als Spiritual der Franziskanerbrüder in der Irrenanstalt in Ebernach bei Cochem (der im folgenden Jahre starb und dann durch P. Alois Peifer abgelöst wurde), P. Sigismund Nachbaur als Spiritual und Novizenmeister der Barmherzigen Brüder in Trier sowie – nur kurz bis zum nächsten Jahr – P. Petrus Steinen als „Operarius“ und Schriftsteller. 1913 übernahm P. Josef Hövelmann die Marianische Priesterkongregation und gab Exerzitien für Priester und Seminaristen1477. Die Arbeit für die Barmherzigen Brüder übernahm 1915 P. Franz Xaver Cremer, die Priesterseelsorge 1916 P. Nikolaus Scheid; außerdem kam 1916 P. Ferdinand Conrath hinzu, der (freilich kränklich) in der Krankenhaus- und Jugendseelsorge tätig war1478. e) Frankfurt/M.1479

Die jesuitische Tätigkeit begann in Frankfurt mit P. Hermann Nix, der seit der Fastenzeit 1900 dort lebte1480 und seit 1901 den Katholischen Fürsorgeverein für Mädchen 1472 HD Bonn 1899–1922; Berichte an General Ledóchowski v. Superior Kempf v. 30.7.1915 und

7.1.1916, von Rieke v. 23.1.1918 (ARSI GI 1016, XIII 9–11). 1473 1905–1907 „Statio IV“, 1908 „Statio VI“, 1913–1917 „Statio VIII“, 1918 „Statio IX“. 1474 P. v. Hammerstein lebte schon seit 1883 gesundheitsbedingt in Trier bei den Barmherzigen Brüdern

1475 1476 1477 1478 1479 1480

(MD III, 608). P. Wittenbrink ist seit dem Katalog von 1897 als „extra dom.“ angegeben, P. Schwick seit dem von 1899, P. Cornely seit dem von 1902. Siehe S. 147. MD XI, 204 f.; DHCJ II 1883. Berichte v. P. Hartmann v. 14.5.1913 und 11.1.1914 an General Wernz (ARSI GI 1014, XVII 15 f.). Berichte des Superiors Cremer an General Ledóchowski v. 23.1.1917 und 20.1.1918 (ARSI GI 1016, XIII 27 und 28). 1905 „Statio V“, ab 1908 „Statio IV“. Die Frage einer SJ-Präsenz in Frankfurt wurde im Provinzkonsult (PKG) vom 22.2.1900 beraten, und zwar auf Initiative von P.  Nix, der an eine Tätigkeit (und Wohnung) bei den Barmherzigen

292

schatz - band02 - seiten001-321.indd 292

07.08.2013 12:52:28

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

und Frauen leitete1481. Bereits 1901 bat auch der Limburger Bischof Willi den Provinzial um eine Jesuitenkommunität, die in einem Neubaugebiet Frankfurts wohnen und den dortigen seelsorglichen Bedürfnissen der Katholiken entsprechen solle1482 – eine Bitte, der jedoch noch nicht entsprochen werden konnte1483. Wohl kam P. Joseph Schwarz bereits 1901 nach Frankfurt; er hielt seine Monatsvorträge zunächst von Anfang 1902 an in Offenbach, 1903 dann auch in Höchst und (nachdem zunächst der Frankfurter Stadtpfarrer sich reserviert gezeigt hatte) in Frankfurt1484. Diese beiden Patres wohnten auch in den folgenden Jahren allein in Frankfurt1485, während die Statio zeitweise mehr Patres zählte und nach 1910 Jesuiten von Freiburg/Bsg. bis Koblenz, Fulda und Marburg umfaßte1486. Seit 1906 besaß die Statio unter dem Namen einer Gesellschaft „Fürsorgeheim“ ein geräumiges Haus in Eschersheimer Landstraße 50, in dessen Parterre die beiden Mitbrüder wohnen konnten. Dazu gehörte auch eine geräumige Kapelle, die 120 Besucher fassen konnte, freilich für die schließlich bis zu 600 Teilnehmer an den Sonntagsmessen viel zu eng wurde1487. Die Arbeiten bestanden aus Seelsorge, Gottesdienste und Predigten in dieser Kapelle, dazu auch bis 1911 (P. Schwarz und seit 1909 Lönartz) in den „Düsseldorfer Vorträgen“. Für die Bedeutung einer Niederlassung dort sprach die zentrale Lage der Stadt, die bevorstehende Universitätsgründung und die vom bisherigen Limburger Bischof Willi betonte Notwendigkeit, gerade dort Priester zu haben, die intellektuell den weltanschaulichen Auseinandersetzungen gewachsen seien1488. Ende 1913 kam es zu einer Anfrage des preußischen Kultusministers an den nunmehrigen Limburger Bischof Kilian wegen der Tätigkeit der Jesuiten in Frankfurt, die nach Rücksprache des Superiors P. Julius Vanvolxem mit dem Zentrumsvorsitzenden Peter Spahn zum Ergebnis hatte, dass das Zusammenwohnen von bloß zwei Jesuiten in Eschersheimer Landstraße 50 noch keine „Ordensniederlassung“ im Sinne des Jesuitengesetzes sei; einzig die Ankündigung der Gottesdienste in der Zeitung solle

1481 1482 1483

1484 1485 1486 1487 1488

Brüdern von Montabaur und daneben auch an Priester-Seelsorge und andere Tätigkeiten dachte; danach könne man an einen zweiten Pater und allmählich an eine kleine Kommunität denken. Man entschied, versuchsweise für die Fastenzeit P. Nix dorthin zu senden. Schatz, Limburg, 214. Dies geht aus dem (zustimmenden) Antwortbrief von General Martin an Prov. Schäffer vom 2.10.1901 (ADPSJ 221-18) hervor. Antwortbrief des Provinzials an General Martin v. 20.10.1901 (ARSI GI 1012, I 8): Bzgl. der Statio in Frankfurt sei noch nichts entschieden; sei eine Schwierigkeit überwunden, häuften sich zehn andere auf. MD IV, 220 f. Prov. Schäffer am 27.9.1904 an General Martin (ARSI GI 1012, I 23). MD XIII, 517. Ebd. So Prov. Joye im Brief v. 10.5.1913 an General Wernz (ARSI GI 1014, XVII 12): Was für den Kauf eines Grundstücks spreche, sei: „1. Situs urbis quae nunc Germaniae Meridionalis metropolis et mox erectione Universitatis etiam literarum atque scientiae gloriam obtinebit; 2. Defectus – ab Episcopo nuper defuncto agnitus – virorum e clero saeculari aptorum ad defensionem doctrinae catholicae“.

293

schatz - band02 - seiten001-321.indd 293

07.08.2013 12:52:28

11. KAPITEL

künftig unterbleiben. „Sie macht Verräter auf uns aufmerksam und bringt die Regierung in Verlegenheit“1489. f) München1490

Jesuitische Präsenz in München begann zunächst 1903 mit zwei Patres (Augustin Merk und Ludwig Kösters), die an der Münchener Universität studierten. Mit weiteren 6 begann die Statio 19041491. Sie zählte dann in den folgenden Jahren 8–10 Mitglieder, stieg jedoch nach 1910 schließlich bis über 20 an. 1910 wohnten von den 9 Patres 5 in einem kleinen Haus (Blütenstraße 14 in der Nähe der Universität) zusammen, weitere 4 im Vinzenzkrankenhaus. Die meisten waren mit Universitätsstudien oder schriftstellerischen Arbeiten beschäftigt, andere mit Vorträgen, Exerzitien und Volksmissionen in ganz Deutschland. Besonders zu nennen ist hier P. Julius Seiler, der von 1906 bis 1911 viele apologetische und sozialpolitische Vorträge in ganz Süddeutschland und der Schweiz für Arbeitervereine und die Gliederungen des Volksvereins hielt1492. Sie bildeten gleichsam das süddeutsche Gegenstück der Düsseldorfer Vorträge, die hier nicht stattfanden. Seine Arbeit wurde ab 1912 durch P. Josef Schauberger fortgesetzt. Anfang 1910 konnte auch eine Volksmission in München gehalten werden1493. Dies geschah jedoch in und von München aus nicht mehr ab 1912 in Folge des Bayrischen Jesuiten-Erlasses1494. Provinzial Joye betonte die Priorität des Einsatzes in München, welches eine Wichtigkeit habe, die Berlin nie erreichen werde1495, und vermehrte darum nach 1910 die Kommunität. Im Januar 1912 erfolgten seitens des Bayrischen Innenministeriums Anfragen beim Münchener Ordinariat hinsichtlich des Zusammenwohnens der Jesuiten in der Blütenstraße. In diesem Falle konnte man sich nicht einfach darauf berufen, dass die Jesuiten einzeln oder höchstens zu zweit zusammen wohnten. Die Antwort lautete jedoch, es handle sich deshalb um keine Ordensniederlassung, weil „das Requisit eines nach bestimmten Regeln geordneten gemeinsamen Lebens“ fehle1496. 1913/14 weilten von

1489 1490 1491 1492 1493 1494 1495 1496

Vanvolxem am 29.12.1913 an Bischof Kilian; zu dieser Affäre ausführlicher Schatz, Limburg, 215 f. 1905 „Statio VI“, ab 1908 „Statio V“. Diese 6 erscheinen in den Katalogen vor 1905 noch nicht als „extra dom.“ MD XIV, 203. Brief von P. Aschenbrenner an General Wernz v. 31.3.1910: ARSI GI 1013, XVI 14). P. Aschenbrenner am 11.11.1912 an Erzbischof Bettinger: AEM, Erzb. Hausarchiv, Kasten 14. Am 13.10.1911 und 2.5.1912 an General Wernz (ARSI GI 1014 I 6 und 26). Denn es gebe keine gemeinsame Hausordnung, keine Klausur, keine gemeinschaftlichen Gebete, keine Hauskapelle, keine Besorgung des Haushaltes durch einen Laienbruder, was alles nach den Ordenssatzungen für eine Niederlassung erforderlich wäre. Außerdem sei zu keinem Zeitpunkt die nach dem Kirchenrecht für eine Ordensniederlassung erforderliche Genehmigung durch den Diözesanbischof eingeholt worden. Die Patres seien fast ausnahmslos zu Studienzwecken in München (Münchner Ordinariat am 16.1.1912 an das bayr. Innen- und Kultusministerium: AEM, Ordinariat Nr. 187). – Letzteres traf freilich selbst für die Mehrheit nur zu, wenn man „Studienzwecke“ weit faßte und die Schriftsteller hinzunahm; dann waren es nach dem Katalog von 1912 6 von 10.

294

schatz - band02 - seiten001-321.indd 294

07.08.2013 12:52:28

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

den 13, bzw. 15 der Statio zugeschriebenen Jesuiten außer zweien, die in Regensburg wohnten1497, die übrigen in München, zu höchstens 4 zusammen in 5 verschiedenen Wohnungen. P. Rupert Mayer und P. Peter Lippert, die seit 1911 bzw. 1912 in München wirkten, ragten aus ihnen hervor, ersterer vor allem als „Vater der Ärmsten“ und um seines geistlichen Rates allseitig geschätzter Volksseelsorger, letzterer vor allem als Seelsorger der Intellektuellen1498. Nachdem eine Reihe von Schriftstellern schon vorher in München wohnten, kam es Ende 1914 zur Übersiedlung des ganzen Schriftstellerkollegiums der „Stimmen aus Maria Laach“ nach München und gleichzeitig zur Umbenennung in „Stimmen der Zeit“. Das Münchener Domizil war zunächst einmal nur für die Kriegszeit gewählt, da von Valkenburg als Ausland der Verkehr zu Herder schwierig geworden war. Die 4 Schriftsteller, die nach München umzogen1499, wohnten zunächst zur Miete in Schellingstraße 5, zogen dann nach wenigen Monaten nach Giselastraße 31 um. In den folgenden Jahren kamen weitere Patres hinzu. Zunächst mit den anderen Münchener Jesuiten eine Statio bildend, verselbständigte sich die Kommunität am 18. Oktober 1917 mit dem Chefredakteur P. Sierp als Superior1500. Mehr und mehr erkannte man auch, daß München für das Schriftstellerhaus der ideale Sitz war. Hinzu kam der Fall des Jesuitengesetzes im April 1917, der die letzten Bedenken beseitigte. So suchte man ein eigenes Haus, das man schließlich in Veterinärstraße 9 fand und am 8. Januar 1918 für 230 000 Mark kaufte. Am 1. Oktober 1918 konnte das Haus bezogen werden, mußte aber noch umgebaut und instandgesetzt werden, so daß die Mitbrüder erst nach und nach einziehen konnten1501. Der andere Stützpunkt, in dem schließlich bis 1917 schon die meisten in der Seelsorge tätigen, studierenden und auch eine Reihe schriftstellerisch tätiger Jesuiten wohnten, war das Haus in der Kaulbachstraße (in der damaligen Numerierung 91).

1497 P. Petrus Weber als Spiritual des Priesterseminars und P. Franz X. Hayler als Leiter des Dienstmäd-

chenvereins. 1498 Nach dem Bericht des Superiors P. Krose vom 4.1.1914 an den General (ARSI GI 1014, XI 5) gab

P. Petrus Saedler eine Zeitschrift für die katholische Jugend heraus; P. Josef Schauberger setzte mit apologetischen Vorträgen vor katholischen Arbeitern in Süddeutschland die Tätigkeit von P. Julius Seiler fort; P. Rupert Mayer („qui est vir vere apostolicus et pater pauperrimorum“) habe die Männerkongregation und die Seelsorge für Neuankömmlinge in die Stadt; P.  Lippert („magno cum fructu inter eruditos laborat pro regno Christi“) halte Vorträge vor Studenten und Gebildeten; P. Baselgia gebe Exerzitien Triduen etc. – P. Pirngruber am 10.1.1914 an General Wernz (ARSI GI 1014, XI 6 a): „Singulare huius stationis ministerium incumbit Patri Ruperto Mayer, quod vere eximio modo peragit. Omnium animos conciliavit et tanti existimatur propter experientiam et prudentiam, ut sacerdotibus et auctoritatibus competentibus iam apta remedia possit suggerere ad spiritum catholicum in urbe renovandum. P. Lippert et ipse singulare habet opus, rei catholicae et verbo et auctoritate plurimum prodest, sed a tot hominibus eruditis et literarum studiosis eius auxilium expetitur, ut interdum fere opprimatur“. 1499 Hermann Muckermann, Matthias Reichmann, Otto Zimmermann, Jacob Overmans. 1500 „Statio VI“ im Katalog von 1918. 1501 HD München (Domus Scriptorum) 1918–21.

295

schatz - band02 - seiten001-321.indd 295

07.08.2013 12:52:28

11. KAPITEL

g) Dortmund1502

Seit Ende 1907 hielt sich P. Franz Xaver Brors in Dortmund auf, welcher im Johanniskrankenhaus wohnte und geistliche Vorträge in der Stadt hielt1503. Seit 1909 bildete Dortmund eine Statio mit zunächst 2–3 Patres, deren Zahl während des Krieges dann bis auf 12 im Jahre 1917 stieg. Sie wohnten jedoch weit verstreut einzeln oder zu zweit in Krankenhäusern oder anderen frommen Häusern, davon 5 in Dortmund (in 3 verschiedenen Häusern), 3 in Paderborn (in zwei verschiedenen Häusern), je einer in Bochum, Wattenscheid, Welver, Göttingen. Gemeinsame, auch monatliche Zusammenkünfte fanden daher nicht statt1504. h) Düsseldorf1505

Diese Statio begann 1912 mit den damals drei Patres der „Rednerturme“. Seit September 1912 wohnte man in der 2. Etage des Hauses Augustastraße 18, welches den Picpus-Patres gehörte. Es wurde 1914 gekauft. Die Zahl wuchs dann sehr schnell bis auf 10 Patres. 1917 waren außer den jetzt 4 Patres der Rednerturme P. Paul Sträter im Generalsekretariat der katholischen Jünglingsvereine Deutschlands tätig, zwei (Johann B. Heim und P. Heinrich Boese) als Rektoren in Hospitälern mit Lazaretten, weitere zwei als „Operarii“ mit mannigfachen Seelsorgsaushilfen betraut. Die Redaktion der Soldaten-Zeitschrift „Am Lagerfeuer“, die seit Anfang 1915 von den Patres Hermann Acker und Alois Tielitz herausgegeben wurde, war ebenfalls bis September 1917 in Düsseldorf, wurde dann aber von dort nach Düren verlegt, da sich Schwierigkeiten mit dem Superior P. Schwarz, nicht zuletzt finanzieller Art, ergaben1506. i) Aachen1507

Diese Statio, unter Leitung von P. Augustin Bea als Superior, begann Ende 1914 als Absteigequartier und häufiger Aufenthaltsort für Jesuiten auf dem Weg von oder zum Militärdienst im Westen oder auch im Heimaturlaub. Sie wurde auch vom Provinzial um des leichteren Postverkehrs willen und der Möglichkeit des Kontaktes mit Mitbrüdern auf Heimaturlaub (die nicht mehr in das neutrale Holland einreisen konnten) häufig besucht1508. Auch die Novizen wurden anfänglich zum Krankenexperiment in den dortigen Lazaretten in dieses Haus geschickt1509; dieses Experiment wurde jedoch schon im 1910–1912 „Statio VII“, 1913–1918 „Statio III“. HD Dortmund, Beginn. Bericht des Superiors Wessendorf v. 10.4.1920 an General Ledóchowski (ARSI GI 1018, VI 29). 1913–1917 „Statio IX“, 1918 „Statio X“. Brief v. P. Schwarz an General Ledóchowski v. 29.12.1917 (ARSI GI 1016, XIII 14). 1916/17 „Statio X“, 1918 „Statio XI“. – Zum Leben dort auch Schmidt, Bea, 71–75. Prov. Kösters an General Ledóchowski am 21.9.1915 (ARSI GI 1016, I 9); P. Superior Bea an General Ledóchowski am 13.1.1916 (ebd. XIII 1). 1509 P. Koffler schreibt (Erinnerungen an Aachen, Jakobstr. 27: ADPSJ 52–134): „Zweck der Gründung war: 1. die Verbindung der im Weltkrieg eingesetzten Mitglieder des Collegium Valkenburgense (Feldgeistli1502 1503 1504 1505 1506 1507 1508

296

schatz - band02 - seiten001-321.indd 296

07.08.2013 12:52:28

WACHSENDE PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND

Frühjahr 1915, da zu anstrengend, aufgegeben1510. Die zunächst 4 Mitbrüder wohnten im ersten Jahr in der Jakobstraße 27 (bei den Franziskanerinnen vom Armen Kinde Jesu)1511, dann seit November 19151512 in der neu erworbenen Wohnung Schildstraße 7, 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Die Niederlassung wurde aus verständlichen Gründen gerade von staatlichen Stellen gern gesehen und daher, wenngleich auch hier Schwierigkeiten nicht ausblieben, wenigstens bis zum Kriegsende toleriert1513. Nicht zufällig war es daher nach dem Fall des Jesuitengesetzes die erste Niederlassung, für die man die (bis zur Weimarer Verfassung noch nötige) staatliche Genehmigung einholte. 1917 wurde sie daher ausgebaut und zählte am Ende des Jahres 22 Mitglieder. In Aachen hatte schon vor der Gründung der Statio im Einverständnis mit den Religionslehrern und unter stiller Duldung der Schuldirektoren eine rege Tätigkeit der Jesuiten in der Gymnasialjugend eingesetzt. Im September 1910 war durch P. Wilhelm Bücken ein blühender katholischer Schülerzirkel entstanden1514. Man übernahm gleich

1510

1511 1512 1513

1514

che, Soldaten, Sanitäter) mit dem jenseits der Grenze gelegenen Kolleg zu ermöglichen. Aus dieser ursprünglichen Zweckbestimmung erwuchs schon bald die einer Zentralstelle, an die sich alle im Felde befindlichen Mitbrüder wenden konnten. – 2. wurden die einzelnen Malteser-Trupps von hier aus ausgerüstet und im Rahmen des Möglichen mit Nachschub versorgt. – 3. sollten die in Aachener Lazaretten eingesetzten Novizen hier ein Nachtquartier finden“. H. Koffler, Erinnerungen an Aachen, Jakobstr. 27 (ADPSJ 52–134). Koffler blieb als letzter Novize bis zum 1.5.1915, wo ihn Bea als Sekretär beschäftigte. – In Aachen als erster deutscher Bahnstation wurden die „hoffnungslosen Fälle“ zuerst abgeladen. Die Zahl der Ärzte war unzureichend, die Belastung der Schwestern und Pfleger dementsprechend. Die Novizen mußten morgens 5.15 mit der Messe beginnen und arbeiteten bis 22 Uhr (P. Bea bestand darauf, daß sie dann Schluß machten). „Er wartete auf uns und ging nicht eher zur Ruhe, bis wir da waren. Entschuldigungen ließ er nicht gelten. Wenn wir aber „brav“ gewesen waren, unterhielt er sich noch etwas mit uns und gab uns Gelegenheit, etwas aufzutauen; denn sein Zimmer war neben der Küche der einzige heizbare Raum im ganzen Hause. Dann ging’s aufs „Zimmer“. Einrichtung: Ein alter wackeliger Stuhl und ein dito Bett. Kein elektrisches Licht, kein Ofen, keine Vorhänge vor den Fenstern. Kein Tisch; wenn man noch versuchen wollte, Betrachtungspunkte vorzubereiten, mußte man sich auf den Fußboden setzen, den Stuhl zwischen die Beine stellen und beim Scheine eines Kerzenstummels zu lesen versuchen. Es kam sogar vor, daß man auf dem Fußboden sitzend einschlief, bis einen die Kälte wiederaufweckte“. Dazu 6 Seiten „Erinnerungen an Aachen, Jakobstr. 27“ von P. Koffler (ADPSJ 52–134). So nach dem korrigierenden Brief von P. Koffler an P. Hermann Huber vom 27.11.1973 (ADPSJ 52–134). So berichtet Bea, es sei zu einer staatlichen Untersuchung gekommen. Vergeblich suchte man seitens des Ordens den staatlichen Behörden klarzumachen, es handle sich nur um eine „Station“ als Absteigequartier, nicht um eine Ordensniederlassung im eigentlichen Sinne. Es wurde erwidert, es handle sich faktisch um eine Niederlassung im Sinne des Jesuitengesetzes, die jedoch bis zum Ende des Krieges geduldet werden könne (Schmidt, Bea, 74). – Dies muß im Mai/Juni 1915 gewesen sein, da es in die Zeit fiel, da der Novize Koffler Sekretär von Bea war. Er berichtet darüber in seinen „Erinnerungen an Aachen, Jakobstr. 27“ (ADPSJ 52–134): Er habe, da Bea mit Fieber zu Bett lag, zum Oberpräsidium in Koblenz reisen müssen. Abweichend von Bea (der hier jedoch wohl korrekter ist) berichtet er: „Die Erklärung, daß die sog. „Residenz“ aus einem Pater, einem Bruder und einem Novizen bestehe und sonst nur gelegentlich Passanten zur Übernachtung aufgenommen würden, neben dem Hinweis auf den patriotischen Zweck der Statio (Sorge für Soldaten im Felde) genügte den Herrn. Die Sache verlief im Sande“. Das geht daraus hervor, daß er im Sept. 1935 sein 25-jähriges Bestehen feierte (HD Aachen 1935).

297

schatz - band02 - seiten001-321.indd 297

07.08.2013 12:52:28

12. KAPITEL

die „Ersatz-Kongregation“ für Schüler (den „Literarischen Zirkel“)1515 und außerdem andere Kongregationen, die man schon bis 1872 hatte. Ab November 1916 wohnten auch zwei Patres, die der Aachener Statio angehörten, in Düren. Die Initiative ging vom dortigen Pfarrer Jakob Odenthal aus, der für sie ein Haus gemietet hatte. Es waren zwei ehemalige Indienmissionare. Pfarrer Odenthal hoffte auf eine endgültige Niederlassung der Jesuiten in Düren1516. j) Münster/W.1517

Diese Statio begann 1916 als Auffangstation für die in der Diözese Münster weilenden vertriebenen Indien-Missionare (7 an der Zahl), die zunächst in Adelsschlössern auf dem Lande untergebracht waren und von da aus verschiedene Arten von Seelsorge ausübten. Eine mehr stabile Tätigkeit begann 1917 durch P. Johann Zorell in Altona und Hamburg und durch P. Josef Thüssing in der 1872 verlassenen Ignatius-Kirche in Münster und von da aus in der ganzen Stadt, in der er bei vielen bekannt war, was freilich zunächst an enge Grenzen stieß1518. Außerdem wurden von hier aus PriesterRekollektionen auch in den anderen Diözesen gegeben.

12. Kapitel Um das Jesuitengesetz – Politik und Kontroversen 1. Zentrum, Jesuitengesetz, Toleranzantrag und Aufhebung des § 2 Seit 1890 bemühte sich die Zentrumspartei um Aufhebung des Jesuitengesetzes, unterstützt durch Massenpetitionen des katholischen Volkes. Umgekehrt entfaltete der Evangelische Bund die rührigste Agitation zur Aufrechterhaltung des Gesetzes, offiziell 1515 Ihre Wichtigkeit unterstreicht der Superior Aman im Brief v. 15.9.1920 an General Ledóchowski

(ARSI GI 1018, VI 46) aus seiner Aachener Erfahrung: Diese Zirkel leisteten praktisch soviel wie ein Kolleg; von den derzeitigen Novizen in s’Heerenberg gehörten 11 seinem Zirkel an. 1516 Briefe von Pf. Odenthal vom 29.10. und 30.12.1916 an das Kölner Ordinariat (EDA Köln, CR 18.15, 1). 1517 1917 „Statio XI“, 1918 „Statio XII“. 1518 Brief des Superiors Pfülf an General Ledóchowski v. 11.1.1918 (ARSI GI 1016, XIII 23). Ein Hemmnis war, daß die Ignatius-Kirche für die Schulgottesdienste von 2 Mädchenschulen von zusammen 900 Schülerinnen dienen mußte und von da aus den gottesdienstlichen Tätigkeiten der Jesuiten enge Schranken gezogen waren. – Ebenso am 9.7.1918 (ebd., 24): „Die Residenztätigkeit in Münster besteht jetzt nach Ablauf von 10 Monaten lediglich darin, daß P. Thüssing seinem Beichtstuhl in der Ignatiuskirche mit Sorgfalt vorsteht und des Sonntags in einer ganz frühen Messe vor einem schlichten, nicht sehr zahlreichen Auditorium eine kurze Ansprache über das Sonntagsevangelium hält. Weiteres ist zur Zeit noch unmöglich gemacht infolge der starken Inanspruchnahme unserer Kirche durch die beiden daran angrenzenden Mädchenschulen“.

298

schatz - band02 - seiten001-321.indd 298

07.08.2013 12:52:28

UM DAS JESUITENGESETZ – POLITIK UND KONTROVERSEN

! ltt11lIllCl'

-I·~

SiMPLiCiSSiJ\\uS ~~"

11· ;: t'i! 11Ill!1; J:, 11.11 l'!': l~" l'i:I" ", n,,,.,, .. :" -

:-'~';

9(11 Der DClltjd)clI (\)rclI~c

Karikatur im „Simplicissimus“ 1902

299

schatz - band02 - seiten001-321.indd 299

07.08.2013 12:52:28

12. KAPITEL

Karikatur auf den Anti-Jesuitismus in der katholischen Wochenzeitschrift „Die Welt“ vom 26. Mai 1912

mit der Begründung, daß „von der Zulassung des Jesuitenordens eine tiefgehende Gefährdung des friedlichen Zusammenlebens der Konfessionen zu befürchten wäre“1519. Freilich gab es auch immer, wenngleich vereinzelt, Stimmen von orthodox-protestantischer Seite für die Aufhebung des Jesuitengesetzes1520. Der Antrag des Zentrums fand zu1519 Duhr, Jesuitengesetz, 29. – Dazu vor allem F. Heyer, Das Jesuitengespenst der deutschen Protestan-

ten. Zur 60jährigen Wiederkehr der Zulassung des Jesuitenordens in Deutschland, in: Die Einheit der Kirche. FS F. Meinhold (Wiesbaden 1977), 271–285. 1520 So zuerst M. Oberbreyer, Die Angst der Protestanten vor den Jesuiten! Neue Worte eines Protestanten an Verständige (Frankfurt-Luzern 1891). Die bedeutendste protestantische Stimme für den Orden ist Viktor Naumann, der zuerst unter dem Pseudonym „Pilatus“ gegen Hoensbroech schrieb („Was ist Wahrheit?“, Augsburg 1902; „Quos ego. Fehdebriefe wider den Grafen Paul Hoensbroech“, Regensburg 1903), dann sein größeres Werk „Der Jesuitismus. Eine kritische Würdigung der Grundsätze, Verfassung und geistigen Entwicklung der Gesellschaft Jesu mit besonderer Beziehung auf deren wissenschaflichen Kämpfe und auf Darstellungen von anti-jesuitischer Seite“ (Regensburg 1905). Naumann ist kurz vor seinem Tode († 1927) zur katholischen Kirche konvertiert (Art. „Naumann“ in: JL 1279 f.; Kosch II 3190; DBE VII, 351). Ferner: Fr. v. Bodelschwingh, Wie kämpfen wir siegreich

300

schatz - band02 - seiten001-321.indd 300

07.08.2013 12:52:29

UM DAS JESUITENGESETZ – POLITIK UND KONTROVERSEN

erst am 16. April 1894 mit den Stimmen der Freisinnigen und der Sozialdemokraten die Mehrheit (168:145) im Reichstag, wurde dann aber am 9. Juli vom Bundesrat, der Vertretung der Fürsten, abgelehnt. Das Ganze wiederholte sich am 20. Februar 1895 und dann noch in den Jahren von 1897 bis 1899, ohne daß der Bundesrat reagierte. Was die Politik des Zentrums betraf, so gab es einzelne Jesuiten, die meinten, es trete nicht entschieden genug für Aufhebung des Jesuitengesetzes ein und könne angesichts seiner Schlüsselstellung im Reichstag durch harte Politik mehr erreichen1521. Solchen Stimmen trat Zentrums-Führer Ernst Lieber (der selber einen Bruder in der GJ hatte) entgegen: diese günstige Schlüsselstellung setze gerade Kooperationswilligkeit voraus und werde durch Fundamental-Opposition um jeden Preis verspielt: „Nichts könnte namentlich verhängnisvoller für die katholische Sache in Deutschland überhaupt und für den Jesuitenorden insbesondere sein, als seinethalben „alles Porzellan zerschlagen“ und eine Opposition quand même und à outrance inauguriren zu wollen … Wenn schon im gegenwärtigen Reichstag nicht leicht eine Mehrheit ohne uns gebildet werden kann, sind wir doch nicht die Mehrheit, können auch in Zukunft nie die Mehrheit werden; und ausschlaggebend bleiben wir auch in der augenblicklichen, verhältnismäßig günstigsten Gruppirung der Parteien genau so lange, als wir nicht selbst durch unkluges und offensichtlich ungerechtes Verhalten die anderen Parteien geschlossen wider uns zum Kampfe fordern“1522. Außerdem rechneten die Zentrumsführer realistisch mit der Aversion gegen den Jesuitenorden in der großen Mehrheit der protestantischen Bevölkerung. Der Zentrumspolitiker Karl Bachem, der zunächst zu den stürmischen Drängern im Kampf gegen das Jesuitengesetz gehörte, bekennt in seinen persönlichen Aufzeichnungen, hier vorsichtig geworden zu sein, nachdem ihm P. Baumgartner die Geschehnisse der Jesuitenberufung nach Luzern und ihre Folgen erzählt hatte. Auch jetzt hielt er am Ziel fest, erkannte jedoch, dass bis dahin noch ein langer Weg zu gehen sei1523. Das war ein Grund dafür, daß an die Stelle des speziellen Antrags auf Aufhebung des Jesuitengesetzes seitens des Zentrums seit dem 23. November 1900 der umfassendere

gegen die Jesuitengefahr? (Bethel 1904); (anonym) Die Jesuitenfrage im Lichte des Reiches Gottes. Ein ernstes Wort an die positive Evangelische Christenheit. Von einem gläubigen evangelischen Christen (1913). Weitere protestantische Presse-Stimmen und Reden gegen die Jesuitenhetze sind zitiert in MD VI, 131–133, 355–357, sowie bei J. Reiß, Der Jesuit kommt! Ein Mahn- und Weckruf an das deutsche Volk (München 1912), 44–52. 1521 So P. Josef Dahlmann am 10.8.1896 an Assistent Meschler (ARSI GI 1011, III 6): „Ist das Centrum gesonnen, die Regierung zu einer Entscheidung zu drängen, die Gewalt besitzt das Centrum dazu in diesem Augenblick. Wenn das C. auf der Entscheidung wirklich besteht u. zeigt, daß es ihm ernst mit dem Drängen ist, dann wird die Entscheidung kommen. Ohne C. kann die Regierung in diesem Augenblick nichts machen“. Ferner P. Augustin Arndt (Troppau) im Schreiben an Meschler vom 13.11. und 18.12.1897 (ebd., 9, 11). 1522 Schreiben an den General v. 9.11.1897 (ARSI GI 1011, III 8). 1523 Kiefer, Bachem, 115 f.

301

schatz - band02 - seiten001-321.indd 301

07.08.2013 12:52:31

12. KAPITEL

Toleranzantrag trat1524. Er ordnete geschickterweise die Aufhebung des Jesuitengesetzes in ein Gesamtpaket ein, welches Aufhebung aller Einschränkungen der Religionsfreiheit im ganzen deutschen Reich forderte. Er hätte alle Diskriminierungen für die katholische Kirche, zumal in den kleinen norddeutschen Staaten, und insbesondere alle Beschränkungen für die Orden, beseitigt, wäre aber auch den protestantischen Freikirchen zugute gekommen. Durch ihn setzte sich das Zentrum, anstatt immer nur Traditionswahrer zu sein, geschickt an die Spitze einer Forderung der Moderne. Dieser Antrag, wiederholt vorgebracht, fand ebenso die Mehrheit im Reichstag, scheiterte jedoch im Bundesrat. Er bewirkte jedoch auch, daß die prinzipielle Auseinandersetzung um das grundsätzliche Verhältnis der katholischen Kirche und speziell des Jesuitenordens zur Toleranz ging. Die Gegner konnten hier erwidern, die katholische Kirche fordere für sich Toleranz, wo sie in der Minderheit sei, lehre jedoch nach wie vor die Unterdrückung der Häretiker, wo sie die Macht habe. Provinzial Schäffer trug die peinliche Situation dem General Martin vor1525: Als in der Toleranzdebatte der Zentrumsabgeordnete Peter Spahn unvorsichtig behauptet habe, kein heutiger Kanonist würde mehr die Ketzertötung rechtfertigen, habe man gleich auf das Buch des Jesuitenpaters Mariano de Luca von 1901 verwiesen1526. Vonseiten des Zentrums und der katholischen Presse erwarte man nun eine klare und eindeutige offizielle Desavouierung solcher Thesen, die er aber wiederum nicht geben könne1527. Es gehe um die Quaestio de iure – und genau darauf festgenagelt zu werden, sei was er schon immer befürchtet habe. Die von ihm befragten Patres aber verträten teils gegensätzliche Positionen; die meisten würden sich aber drehen und winden und durch ihre Distinktionen die Sache mehr vernebeln als klären1528. Die Zentrums-Politiker aber wollten eine klare und authentische Antwort, die unter den gegebenen Umständen nur der Papst geben könne, was jedoch kaum zu erwarten sei. So sehe er praktisch nicht, was zu tun sei. Jede andere differenzierende Antwort würde die Dinge noch verschlimmern. Wahrscheinlich sei die beste Lösung komplettes Schweigen. Warum müsse der unglückselige P. de Luca auch solches schreiben, und das in einem Buch von 1901! Die Sache werde nicht zur Ruhe kommen; deshalb bitte er um Verhaltensmaßregeln. Seine persönliche Meinung sei: Die Kirche als solche (eine andere Frage sei die nach 1524 Dazu Bachem VI, 101–124, 225–277, 291–295; M. Sebaldt, Katholizismus und Religionsfreiheit. Der

Toleranzantrag der Zentrumspartei im Deutschen Reichstag (Frankfurt 1994). 1525 Brief vom 10.6.1902 (ARSI GI 1012, I 9). 1526 M. de Luca, Institutiones Iuris Ecclesiastici publici (Rom 1901). Die entsprechenden Ausführungen

finden sich in Bd I, 224–258. 1527 „… respondi, me solummodo posse dicere: hanc sententiam non obligatoriam esse, esse, qui negent et qui variis

cautelis additis affirment“. 1528 „Plures patres doctos et peritos interrogavi, quid de hac opinione cogitarent. Sunt nonnulli, qui cordate et clare

illud ius Ecclesiae vindicant et alii qui aeque firmiter ius ipsum negant, plurimi incerti inter affirmandum et negandum haerent et distinctionibus rem non tam elucidant quam obnubilant“.

302

schatz - band02 - seiten001-321.indd 302

07.08.2013 12:52:31

UM DAS JESUITENGESETZ – POLITIK UND KONTROVERSEN

den katholischen Staaten) habe das Recht zur Ketzertötung nicht, da es aus den Quellen der Offenbarung und auch aus dem Begriff der „societas perfecta“ nicht hervorgehe. Aber könne er diese Auffassung, die, wie er gehört habe, auch in Rom vertreten werden könne, wenigstens als seine persönliche Auffassung vortragen? Es sei nicht ausgeschlossen, daß er in Berlin von Regierungs-Seite offiziell darauf angesprochen werde, wenn es um die Abschaffung von § 2 gehe. Dann würden keine Ausflüchte helfen, sondern nur ein Entweder – oder. Könne er dann wenigstens sagen, diese Meinung könne in der GJ vertreten werden? Und wenn nicht, was solle er dann tun? Behauptung dieses Rechts ohne Rücksicht auf die Konsequenzen? Oder dilatorische Antwort, nicht im Sinne von Sophismen, die nichts lösen, sondern in dem Sinne, die Frage sei von der Kirche noch nicht eindeutig und verbindlich entschieden worden? – Die Regierung sei jedenfalls, unbeschadet dieses Sturms, willens, den § 2 abzuschaffen, schon um die Katholiken zu gewinnen und von den Polen zu trennen. Umso wahrscheinlicher sei dann aber, daß er nach Berlin gerufen werde und ihm dort entsprechende Fragen vorgelegt werden, die dann sehr schwierig zu beantworten seien1529. General Martin aber konnte darauf auch keine befriedigende Antwort geben: besser sei es, nichts offiziell und im Namen der GJ zu antworten, sondern nur mündlich und privat. Im übrigen solle man antworten: 1. Die GJ vertrete in dieser Sache keine spezielle Doktrin; 2. In dem Buch von P. Mariano de Luca vertrete dieser seine Privatmeinung; 3. Das „ius gladii“ werde von anderen Jesuiten unter genau bestimmten Umständen gehalten; 4. Im übrigen solle man auf die Frage, was von dieser Doktrin zu halten sei, antworten, das zu entscheiden sei nicht Sache der GJ, sondern der Kirche, bzw. des Papstes; 5. Im übrigen sei diese Frage heute nur noch theoretisch; 6. Schließlich solle man sich hüten, diese immerhin von vielen namhaften Lehrern gehaltene Doktrin grundsätzlich zu verwerfen1530. Das immerhin noch stärkste Argument, die GJ könne diese Frage nicht authentisch klären, sondern nur die Kirche, zog zwar den Orden aus der unmittelbaren Schußlinie, verschob jedoch nur das Problem. Die ambivalente kirchliche Einstellung zur religiösen Toleranz hat sicher der Glaubwürdigkeit des Kampfes der katholischen Politiker um Parität und kirchliche Freiheit erheblich geschadet. Dies galt erst recht für die Zeit Pius X. und des Integralismus1531. 1529 „Res sine dubio erit plena spinis et nisi Spiritus sanctus revera dederit in illa hora, quid respondendum erit,

humana experientia non multum proderit“. 1530 Brief vom 20.6.1902 (ADPSJ 221-18). 1531 Sebaldt, 41–54. – Vgl. Karl Jentsch, der die Jesuiten gegen Hoensbroech verteidigt, in der „Zukunft“

1913 (zit. in MD VI, 358): „Ich sehe in dem Eifer, mit dem die Fanatiker der Berliner Richtung diese Grundsätze geltend machen, weiter nichts als den Sturmbock, der an der Sprengung des Zentrumsturms und an der Auflösung der katholischen Kirche Deutschlands arbeitet, und sollten die Jesuiten die Leiter dieses

303

schatz - band02 - seiten001-321.indd 303

07.08.2013 12:52:31

12. KAPITEL

Jedoch nahm der Bundesrat 1904 den anderen, vom Reichstag fast einhellig verabschiedeten Antrag auf Aufhebung des § 2 des Jesuitengesetzes an; er trat am 8. März 1904 durch kaiserliche Unterzeichnung in Kraft. Politischer Hintergrund war der Wille, das Zentrum für den Zusammenschluß aller bürgerlichen Parteien gegen die Sozialdemokratie zu gewinnen1532. Anderseits war der § 2 der Teil des Jesuitengesetzes, der rechtsstaatlichem Empfinden am krassesten widersprach und zugleich für die Regierung am wertlosesten, da seine konsequente Handhabung praktisch unmöglich und zudem erst recht odiös war. Zudem war er nach der Kulturkampfzeit nicht mehr angewandt worden. Jedoch hatte seine Abschaffung, viel mehr als die definitive Aufhebung des ganzen Jesuitengesetzes 1917, die im Krieg und in einer grundlegend gewandelten Atmosphäre erfolgte, noch wütende Protestkundgebungen zur Folge. Sie wurden vom Evangelischen Bund organisiert: auch der 1903 gebildete Deutsche Evangelische Kirchenausschuß, die offizielle Vertretung der evangelischen Landeskirchen, beteiligte sich an ihnen. Man sah in dieser Abschaffung einen „Schlag ins Angesicht des deutschen Protestantismus“, eine „Demütigung der evangelischen Kirche ohnegleichen, den vollendeten Kanossagang der deutschen Reichspolitik“, eine Kampfansage gegen den „konfessionellen Frieden“1533. Dagegen erfolgte jedoch auch Widerspruch von orthodox-protestantischer Seite1534. Das Motiv des „Canossagangs“ wurde aufgegriffen in der satirischen Humoreske „Der Jesuwiter“, die in der Augsburger Postzeitung vom 14. Februar 1906 erschien und die Jesuitenphobie aufs Korn nahm1535. Die Geschichte hat ihren Schauplatz in Sachsen. Die Hausfrau Paulinchen entdeckt, daß ihr aus Bayern stammender katholischer Untermieter Dimpfl einen Onkel zu Besuch hat, und das ist ein auf Heimaturlaub weilender Jesuitenmissionar. Spornstreichs begibt sie sich zur Polizei. Ein freundlicher Beamter empfängt sie, bietet ihr einen Stuhl an, denn „in Sachsen ist selbst die Polizei höflich“. Aber er muß ihr eine Hiobsnachricht übermitteln. Wie die Zeitungen, angeblich mit schwarzem Trauerrand, verkünden: § 2 des Jesuitengesetzes ist gefallen. Auch für den biederen Polizeibeamten ist dies eine entsetzliche Meldung: „Das heesst, das mir nach Ganossa gegangen sin, das Rom änen grosen Siech erfochden hat, das die Jesuwitersch herein

1532

1533 1534 1535

Sturmangriffes sein, dann müßten sie von den Protestanten, sofern Protestantismus dasselbe bedeutet wie Feindschaft gegen die katholische Kirche, als wertvollste Bundesgenossen begrüßt werden“. Vgl. die in der Norddeutschen Allgemeien Zeitung v. 20.3.1904 zitierten Ausführungen des Reichskanzlers v. Bülow in der „Neuen Politischen Korrespondenz“, wiedergegeben bei Duhr, Jesuitengesetz, 65 f. – Speziell war der Fall des § 2 Ergebnis, bzw. Voraussetzung eines Kuhhandels, in dem anderseits das Zentrum einer Regierungsvorlage zur Erhöhung von Offiziersgehältern zustimmte: speziell die bayrischen Abgeordneten forderten als Condicio sine qua non ihrer Zustimmung im Reichstag die Einberufung des Bundesrats eigens zu diesem Zweck und die vorherige Abschaffung des § 2: J. Zorell, Wie § 2 fiel: MD XI, 166–170. Zitate bei Duhr, Jesuitengesetz, 68–71. Duhr, Jesuitengesetz, 74–78. Aufgenommen in MD IV, 327–337.

304

schatz - band02 - seiten001-321.indd 304

07.08.2013 12:52:31

UM DAS JESUITENGESETZ – POLITIK UND KONTROVERSEN

dürfen, das wir gar nischt machen genn, wenn se sogar direktemang nach Sacksen gomm! … Mir genn absolute gar nischt dergegen dun! Reene gar nischt!“1536 – In Wirklichkeit konnte natürlich auch vorher ein einfacher Revierpolizist keinen Jesuiten ausweisen. Vom § 2 Gebrauch zu machen, war ein Politikum höchsten Grades, dem Ermessen der Regierungen vorbehalten, und geschah deshalb auch nach dem Kulturkampf nicht mehr.

2. Was heißt „Ordenstätigkeit“? Der Bundesrat hatte den Jesuiten in seinen Ausführungsbestimmungen vom 5. Juli 1872 zum Jesuitengesetz jede „Ordenstätigkeit, insbesondere in Kirche und Schule, sowie die Abhaltung von Missionen“ untersagt. Der Ausdruck „Ordenstätigkeit“ war nun von denkbarer Unklarheit, nicht zuletzt dadurch, daß er Volksmissionen nicht unter „Ordenstätigkeit“ subsumierte, vielmehr noch eigens verbot. Bei den Behörden herrschte deshalb oft Unsicherheit und Rechtsunklarheit1537. Die vielfach 1872 von staatlichen Behörden vertretene extensive Interpretion, wonach selbst Messelesen unter verbotene „Ordenstätigkeit“ fiel, wurde nach dem Kulturkampf nicht mehr vertreten1538. Hinzu kam, daß die Staatsbehörden selber sich im Grunde klar waren, keine reale Möglichkeit zu haben, das Jesuitengesetz in dieser Beziehung effektiv durchzusetzen1539. Aus Rücksicht auf die starke anti-jesuitische Front, insbesondere im Evangelischen Bund und bei den Nationalliberalen, vermochte man jedoch nicht, über den eigenen Schatten zu springen. Und als sich die Frage nicht umgehen ließ, was eigentlich verbotene „Ordenstätigkeit“ sei, boten die staatlichen Interpretationen das Bild eines undurchsichtigen Hin und Her zwischem milden und strengen Auslegungen, jeweils gesteuert von wechselndem Druck aus gegensätzlichen Lagern. Die Frage stellte sich speziell anläßlich der seit Ende der 90er Jahre zunehmenden öffentlichen Vortragstätigkeit von Jesuiten. Nachdem Ende 1899 eine Vortragsreihe von P Andelfinger in Bochum unterbrochen worden war, kam es in Preußen zur Grundsatzentscheidung des Berliner Oberverwaltungsgerichts am 8. Mai 1900, wonach auch „jeder Vortrag religiösen Inhalts“ (also nicht nur Vorträge in Kirchen) als „Ordenstätigkeit“ galt1540. In Bayern hatte sich dagegen der Rechtsstandpunkt eingespielt, wonach „Konferenzvorträge“ außerhalb von Kirchen als erlaubt galten1541. Der

1536 Ebd., 333. 1537 Vgl. Häger, Preußen, 235 f. und den ebd. Anm. 14 geschilderten Fall. 1538 So in einer Auskunft der Oberfränkischen Regierung in Bayreuth gegenüber dem Generalvikariat

Bamberg am 9.10.1887; es gehe nicht um das Messelesen eines Jesuiten an sich, sondern daß er auch noch eine Predigt gehalten habe (EDA Bamberg, Rep. 4/3, Nr. 146). 1539 Vgl. Häger, Preußen, 239, 245, 274. 1540 Siehe S. 281. 1541 Häger, Preußen, 236.

305

schatz - band02 - seiten001-321.indd 305

07.08.2013 12:52:31

12. KAPITEL

Unterschied betraf freilich nur den prinzipiellen Rechtsstandpunkt; die Praxis war in Preußen dieselbe wie in Bayern. Am 4. August 1911 jedoch kam es zum „Bayrischen Jesuitenerlaß“. Kultusminister v. Wehner verfügte: Vortragstätigkeit von Jesuiten außerhalb kirchlicher Räume sei erlaubt, jede seelsorgliche Tätigkeit und das Halten von Vorträgen in Kirchen aber sei als „verbotene Ordenstätigkeit“ aufzufassen. Hintergrund war die vermehrte Tätigkeit von Jesuiten und die immer mehr aus der Reserve tretende öffentliche Berichterstattung, die naturgemäß Beschwerden von dritter Seite und Gegenreaktionen zur Folge hatte. Konkreter Anlaß waren Volks-Exerzitien von zwei Jesuiten in Bad Aibling, die zu einer Anfrage der Oberbayerischen Regierung beim Kultusministerum führten1542. In der Praxis jedoch propagierte man das Prinzip „weitestgehender Schonung“1543. Die kirchliche Seite ihrerseits suchte „Ordenstätigkeit“ so zu interpretieren, daß nur das darunter fiel, was der Orden in Unabhängigkeit von den kirchlichen Behörden in Eigenverantwortung unternahm (z. B. Schulen), nicht jedoch all das, was Jesuiten im Auftrag von Pfarrern oder diözesanen Stellen an Seelsorge verrichteten, einschließlich Volksmissionen, da sie dort nicht von ihren Ordensobern, sondern einzig vom Ortspfarrer bzw. Diözesanbischof abhingen1544. Strikter jedoch war die Praxis von Bischof Keppler in Rottenburg, der auf Einvernehmen mit dem Staat bedacht war, zwar Vorträge von Jesuiten in außerkirchlichen Räumen zuließ, jedoch ohne demonstrative Teilnahme der Geistlichkeit1545. Eine noch strengere Auslegung gab am 30. Dezember 1911 das Badische Kultusministerium: auch religiöse Vorträge außerhalb kirchlicher Räume seien verboten1546. Das Ansinnen der Badischen Regierung, der Geistlichkeit diese Bestimmungen bekanntzugeben und ihr einzuschärfen, wies das Freiburger Ordinariat jedoch zurück, da es nicht an einem Kulturkampfgesetz mitwirken wollte. Nur im Falle der Heimatprimiz von Augustin Bea im September 1912, die mit großer Öffentlichkeit und Feierlichkeit, auch einer Predigt des Primizianten im Levitenamt, gefeiert wurde, warf das Ordinariat dem Ortspfarrer eine unkluge Provokation vor1547. Hintergrund waren in diesem Fall

1542 Duhr, Jesuitengesetz, 82. 1543 Erlaß und interne Korrespondenz in MD VI, 68–70. 1544 Brief des Münchner Erzbischofs Bettinger an Kultusminister Wehner v. 5.1.1912 und Eingabe der

bayrischen Bischöfe vom 16.7.1912 an den Bundesrat (AEM, Erzb. Hausarchiv 14). – Dagegen Brief des preußischen Kultusministers v. 12.2.1912 an die bayrische Regierung (BHStA, MJu Nr. 13368): Bei Volksmissionen bestehe die Abhängigkeit von dem Pfarrer nur in seiner Erlaubnis, in allem sonst sei der Jesuit nur von seinen Obern abhängig. 1545 DA Rottenburg, G 1.1, C 1.1. 1546 AEF, B2-41-40. – Hintergrund waren Vorträge, die P. Kollmann in Ziegelhausen in einem Gasthaus gehalten hatte. 1547 AEF, B2-41-40. – Dazu Schmidt, Bea, 64: der Pfarrer hatte sich an die Behörden mit der Frage gewandt, ob ein Jesuit die Primiz halten dürfe. Er erhielt angeblich die Antwort: „Ja, aber kein anderer Jesuit darf die Predigt halten“. Daraufhin habe Bea selbst die Predigt gehalten.

306

schatz - band02 - seiten001-321.indd 306

07.08.2013 12:52:31

UM DAS JESUITENGESETZ – POLITIK UND KONTROVERSEN

die Hoffnungen, im Bundesrat das Jesuitengesetz zu Fall zu bringen, die durch eine solche Provokation einen Rückschlag erfahren konnten. In Bayern wurde jedoch unter dem neuen Ministerium v. Hertling der Erlaß vom August 1911, um kirchlichen Kreisen entgegenzukommen, am 11. März 1912 wieder revidiert: jetzt fielen nur noch Volksmissionen in den Begriff der „Ordenstätigkeit“, nicht sonstige, mit dem Pfarrklerus gemeinsame und den kirchlichen Behörden unterstehende „Aushilfe in der Seelsorge“, und nicht „Konferenzen“, d. h. Vortragstätigkeit, auch wenn sie religiöser Natur war, in kirchlichen Räumen stattfand und mit Gelegenheit zum Empfang der Sakramente verbunden war. Im Zweifel solle mit kirchlichen Behörden Rücksprache genommen werden1548. Diese milde Interpretation, zunächst ein interner Erlaß, kam jedoch in die Presse und hatte nun neue Agitation von der Gegenseite zur Folge, und zwar diesmal auf Reichsebene1549. Die Folge war wieder eine schärfere Interpretation durch den Bundesrat. Sie erfolgte am 28. November 1912 und bestimmte, dass jede Art priesterlicher und religiöser Tätigkeit (außer Lesen stiller Messen, Primizfeier im familiären Rahmen und Spendung der Sterbesakramente) „verbotene Ordenstätigkeit“ war; nur wissenschaftliche Vorträge, die das religiöse Gebiet nicht berührten, waren nicht untersagt. General Wernz meinte dazu: „Wer weiß überdies, ob dieser scheinbare Mißerfolg nicht nur eine Etappe ist zur gänzlichen Aufhebung des Jesuitengesetzes, während eine mildere Erklärung vielleicht alles verschlammt hätte“1550. In der Tat hatte die Erklärung erbitterte Reaktionen von katholischer Seite zur Folge. Sie führte auch nicht zu einer Verminderung, sondern zu einer Vermehrung jesuitischer Tätigkeit sowohl allgemein durch (zugelassene) Vorträge, wie durch Reden gegen diesen Beschluß, wozu Jesuiten vor allem in Rheinland, Westfalen und Baden massenhaft eingeladen wurden1551. Die erste Anwendung geschah im Falle Cohausz1552, die zweite gegenüber der Volksmission in Coesfeld im Juni 19131553.

MD VI, 126 f.; Duhr, Jesuitengesetz, 83. – Über die Umstände des Erlasses Häger, Preußen. Zu den diplomatischen und parlamentarischen Verwicklungen Häger, Preußen, 272–292. Brief vom 10.12.1912 an Prov. Joye (ADPSJ 221-16). HD Valkenburg 1912/13. – General Wernz am 4.1.1913 an Prov. Joye: „… zudem hat jener Schlag unter den deutschen Katholiken eine gewaltige und tiefgehende Bewegung hervorgerufen, die anstatt sich zu legen zu unseren Gunsten immer größere Wellen schlägt …“ (ADPSJ 221-16). 1552 Siehe S. 284. 1553 Siehe S. 273. – Eine weitere Anwendung, freilich durch unkluges Nachfragen der kirchlichen Behörde veranlaßt, geschah im Januar 1915 in Konstanz, wo das Stadtpfarramt ausdrücklich beim badischen Kultusministerium angefragt hatte, ob man für eine der angeordneten patriotischen Predigten einen Jesuiten aus Feldkirch holen dürfe. Die telegraphische Antwort war innerhalb von 2 Stunden ein Nein (MD VII, 2 f.). Der Fehler (falls es einer war und man nicht in Wirklichkeit die Regierung bloßstellen und auf die Unhaltbarkeit der Situation, zumal jetzt im Kriege hinweisen wollte – was dann auch im Beitrag der Augsburger Postzeitung v. 22.1.1915 geschah: ebd., 4 f.) war natürlich in diesem Falle die ausdrückliche Anfrage. 1548 1549 1550 1551

307

schatz - band02 - seiten001-321.indd 307

07.08.2013 12:52:31

12. KAPITEL

Freilich hatte dann wieder Reichskanzler Bethmann Hollweg auf Intervention von Zentrums-Seite hin am 4. Dezember 1912 im Reichstag erklärt, der Beschluß bezwekke nicht, die „bestehende Praxis“ der Handhabung des Jesuitengesetzes zu ändern. Auf diese Erklärung beriefen sich dann im Falle Cohausz und Coesfeld ZentrumsAbgeordnete.

3. Die öffentliche Kontroverse – Der „Fall Hoensbroech“ und die Reaktion des Ordens Hand in Hand mit den politischen Auseinandersetzungen ging die literarische Kontroverse um den Orden, welche untrennbar verbunden war mit der Frage nach seiner rechtlichen Zulassung in Deutschland. Zeitlich verdichtet sie sich in zwei Perioden, in denen die Jesuitendiskussion besonders virulent war: um 1890/91 und 1912/13. Die meisten anti-jesuitischen Schriften erscheinen in den Jahren 1890/91, als seitens des Zentrums die Versuche ansetzen, das Jesuitengesetz zu Fall zu bringen1554. Neue Argumente und Motive gegenüber der Polemik um 1872 tauchen bei ihnen praktisch nicht auf. Die Hauptangriffspunkte sind einmal die „Jesuitenmoral“ (und hier speziell Probabilismus, Mentalreservation und Tyrannenmord), dann die „anti-deutsche“ und „anti-nationale“ Einstellung des Ordens, sein Kampf gegen den Protestantismus (und hier insbesondere seine Rolle in den konfessionellen Kämpfen des 16. und 17. Jahrhunderts) und schließlich die päpstliche Weltherrschaft als oberstes und letztes Ziel. Die pro-jesuitische Position ist in dieser Phase praktisch nur durch den im folgenden Jahre austretenden Hoensbroech vertreten1555. Die meisten pro-jesuitischen Schriften erscheinen 1912 nach dem Bayrischen Jesuitenerlaß1556. Sie bemühen sich einerseits, geläufige Vorwürfe und Klischees aus der Geschichte zurückzuweisen; bei Behauptungen und Vorwürfen, die nicht bestritten werden konnten (etwa den Kampf gegen den Protestantismus und die in der Vergan1554 Zu nennen sind: Prof. Pötzschke, Was lehren und was wollen die Jesuiten? (Plauen 1890); B. J. Lange,

Warum wir die Rückkehr der Jesuiten nach Deutschland nicht wollen (Wandsbek 1891); W. Beyschlag, Gehören die Jesuiten ins Deutsche Reich? (Berlin 1891); E. Eisele, Wir lassen sie nicht herein! Ein Beitrag zur Jesuitenfrage (Leipzig 1891); (anonym) Fort mit den Jesuiten! Ein Weckruf an alle denkenden Deutschen (Freiburg 1891); F. Nippold, Der Jesuitenstreit in Wiesbaden. Ein Einzelbild im Rahmen der gegenwärtigen Agitation für den Jesuitenorden (Halle 1891); P.  Tschackert, Zur Jesuitenfrage. Die Unvereinbarkeit des Jesuitenordens mit dem deutschen Reiche. An authentischen Gesetzen des Ordens nachgewiesen (Berlin 1891). 1555 P. v. Hoensbroech, Warum sollen die Jesuiten nicht nach Deutschland zurück? (Freiburg 1891); Ders., Die „Preußischen Jahrbücher“, Prof. Adolf Harnack und die Jesuiten. Ein Wort zur Abwehr (Berlin 1891). 1556 Es sind vor allem: C. Bachem, Zwei Reden über das Jesuitengesetz. Ein offenes Wort über eine sehr ernste Sache vom Standpunkte des gesunden Menschenverstandes (Warendorf 1912: zu diesen Reden und ihrem Druck auch Kiefer, Bachem, 124–126); J. Schofer, Vierzig Jahre Gespensterfurcht und Jesuitenangst. Ein offenes freies Wort zur Jesuitenfrage (Freiburg 1912); J. Reiß, Der Jesuit kommt! Ein Mahn- und Weckruf an das deutsche Volk (München 1912).

308

schatz - band02 - seiten001-321.indd 308

07.08.2013 12:52:31

UM DAS JESUITENGESETZ – POLITIK UND KONTROVERSEN

genheit feindliche und jetzt noch ambivalente Einstellung zur Religionsfreiheit), zeigen sie, dass diese dann eigentlich generell gegen die katholische Kirche erhoben werden müßten und im übrigen auch den damaligen militanten und intoleranten Protestantismus treffen. Dass jede Konfession bedauere, dass Deutschland im 16. Jahrhundert nicht zur Gänze ihr angehangen habe, sei jeweils vom eigenen Standpunkt aus natürlich, und das sei eben mit der bedauerlichen konfessionellen Spaltung gegeben; dies aber zu akzeptieren und nicht der anderen Seite zum Vorwurf machen, dies verhindert zu haben, gehöre zum Grundprinzip des politischen Mit-einander-auskommens. Im übrigen liegt hier der Schwerpunkt der Argumentation auf dem rechtsstaatlichen Prinzip: das Jesuitengesetz als Ausnahmegesetz widerspreche allen modernen Grundsätzen der Rechstsstaatlichkeit, zumal auch atheistische und sozialistische Propaganda, die zweifellos „staatsfeindlich“ sei, geduldet werde und das Sozialistengesetz schon seit 1890 abgeschafft sei; moderne liberale Staaten wie die USA, Großbritannien und Holland seien frei von Jesuitenfurcht und gewährten den Jesuiten alle Freiheit. Spätestens ab 1910 jedoch konzentrierte sich die ganze Jesuitenkontroverse um den sensationellsten Austrittsfall der neuen deutschen Jesuitengeschichte: den des Grafen Paul von Hoensbroech. In die persönlichen Hintergründe dieses Falles hat jüngst Peter Häger sowohl aus den einschlägigen Beständen des Provinzarchivs wie des Hausarchivs Hoensbroech neues Licht gebracht1557. Der Sproß einer um die Kirche sehr verdienten Adelsfamilie, die bei der Vertreibung 1872 dem Orden das Schloß Blyenbeck zur Verfügung gestellt hatte, war 1878 eingetreten. Dies war nicht, wie bisher angenommen, der zweite, sondern der dritte Eintrittsversuch, nachdem er 1874, bereits aufgenommen, dann vom Eintritt ins Noviziat wieder zurückgeschreckt war und 1875 das Noviziat nach bereits 6 Tagen wieder abrupt verlassen hatte. Dabei erfolgte der Eintritt jedesmal unter starkem Drängen seiner Familie und unter innerem Druck1558. Und nur aus Rücksichtnahme auf die um den Orden hochverdiente Familie wurde er trotz seiner Sprunghaftigkeit wieder aufgenommen1559. Eine längere Glaubens- und Berufskrise führte nach 14 Jahren Ordenszugehörigkeit 1892 zu seinem fluchtartigen Austritt und dann 1895 in Berlin, wo er seit 1893 seinen Wohnsitz genommen hatte, zum Übertritt zum Protestantismus und zum Beitritt zum Evangelischen Bund. Von da an entwickelte er sich zum rabiatesten Kämpfer gegen den „Ultramontanismus“ und „Jesuitismus“, die er in vielen Schriften attackierte. Bereits 1893 hatte er in den „Preußischen Jahrbüchern“, dann auch als Sonderdruck („Mein Austritt aus dem Jesuitenorden“), seinen Austritt zum öffentlichen Politikum gemacht und plakativ begründet:

1557 P. Häger, „Sein einziges Motiv ist der Hass gegen den Orden und die katholische Kirche“. Der Fall

des Kirchenkritikers Paul von Hoensbroech (1852–1923) im Urteil seiner Familie und des Jesuitenordens: AHVNRh 208 (2005), 267–326. 1558 Ebd., 289. 1559 Ebd., 290.

309

schatz - band02 - seiten001-321.indd 309

07.08.2013 12:52:31

12. KAPITEL

„1. Der Jesuitismus unterdrückt, ja bis zu einem gewissen Grad vernichtet die Selbständigkeit, den Charakter, die Individualität des Einzelnen. 2. Der Jesuitismus unterdrückt, ja bis zu einem gewissen Grad vernichtet, das berechtigte Nationalitätsgefühl, den berechtigten Patriotismus“. Dennoch distanzierte er sich in dieser Schrift noch von den meisten anderen Vorwürfen gegen den Orden, insbesondere gegen die „Jesuitenmoral“; auch Behauptungen, die er später in dem Buch „14 Jahre Jesuit“ über angebliche Äußerungen (inzwischen verstorbener) Mitglieder des Ordens machte, kommen hier noch nicht vor1560. Damals unterblieb eine öffentliche Stellungnahme seitens des Ordens, da das Familienoberhaupt Wilhelm von Hoensbroech, der Bruder Pauls, Reichstagsabgeordneter und Mitglied des preußischen Herrenhauses, der mit dem Provinzial Rathgeb seit dem Austritt Pauls ständig im Kontakt blieb, zur Zurückhaltung riet1561. Er übernahm die Verteidigung des Ordens „in enger Abstimmung mit der Leitung der deutschen Jesuitenprovinz … und der Orden fügte sich dessen Primat“1562. Auf die hohe Summe von 36 000 Mark, die Paul bei der „Abdicatio bonorum“ dem Orden übertragen hatte, verzichtete der Provinzial, ohne rechtlich dazu genötigt zu sein, übertrug jedoch wohlweislich, da er über den aufwendigen Lebensstil des ehemaligen Mitbruders informiert war, die Verfügungsgewalt darüber nicht diesem, sondern seinem Bruder Wilhelm1563. Bereits 1852 hatte P. Roh bei der Frankfurter Volksmission 1000 Gulden dem versprochen, der den Nachweis zu führen imstande sei, dass der angeblich „jesuitische“ Grundsatz „Der Zweck rechtfertigt die [d. h. auch unsittliche] Mittel“ jemals von einem Jesuiten vertreten worden sei1564. Dieses Angebot galt nicht nur immer noch, sondern war auch von dem Abgeordneten Kaplan Georg Friedrich Dasbach auf 2000 Gulden erhöht worden. Hoensbroech suchte jetzt den Beweis zu führen. Es kam zu einem Prozeß, bei dem er in der Entscheidung des Kölner Oberlandesgerichts vom 16. März 1905 gegen Dasbach unterlag1565. Das Problem war freilich die Unschärfe dieses Satzes selbst. Dasbach hatte ihn (mit Einverständnis von Hoensbroech) so präzisiert, daß jede an sich verwerfliche Handlung dadurch, daß sie einem guten Zweck dient, moralisch erlaubt wird, und daß dieser Satz sich formell und ausdrücklich bei einem anerkannten jesuitischen Moraltheologen finden müsse. Dies ließ sich naturgemäß nicht aufzeigen. Zur Generalabrechnung mit dem Orden wurde jedoch Hoensbroechs zweibändiges Werk „14 Jahre Jesuit“ von 1909/1910. Dieses Buch beschäftigte Provinzleitung und General. Wie sollte man darauf reagieren? Sollte man dazu etwas unternehmen? Und was sollte man daraus lernen? Tatsächlich geht aus dem internen Schriftverkehr 1560 1561 1562 1563 1564 1565

Auf diese Widersprüche weist Nostitz-Rieneck, 71–73, 76 f., 80 hin. Häger, Hoensbroech, 302–310. Ebd., 325. Ebd., 311 f. Siehe Bd I, 147. Urteil und Presse-Reaktionen in MD III, 554–565.

310

schatz - band02 - seiten001-321.indd 310

07.08.2013 12:52:31

UM DAS JESUITENGESETZ – POLITIK UND KONTROVERSEN

hervor, dass man keineswegs bloß mit Abwehr reagierte, sondern in bestimmten Vorwürfen wunde Punkte, zumindest in der Vergangenheit, oder kritikwürdige Desiderate angesprochen sah1566. So ließ man es nicht bei dem Vorwurf böswilliger Verzerrung bewenden, sondern nahm im Sinne des Leitsatzes „ab inimico disce“1567 das Buch zum Anlaß einer Gewissenserforschung. Konkret genannt werden: 1. Einsatz unerfahrener Scholastiker in Erziehung und Unterricht und ungenügende Vorbereitung, ferner zu häufiger Wechsel der Präfekten und Lehrer. „Zum Teil sind diese Mißstände schon beseitigt, aber nicht ganz“1568. 2. Kontrolle der Briefe der Schüler auch an ihre Eltern. Dies war noch gängige Praxis, wurde jedoch von Wernz als reformbedürftig betrachtet1569. 3. Ungenügende Erziehung zu Anstand und Benehmen. „Die Unsrigen dürfen nicht als weltfremde, menschenscheue Wesen erzogen werden, die in einer guten Gesellschaft sich nicht anständig zu benehmen wissen. Diese Mängel fördert der Aufenthalt außerhalb der Städte und in der holländischen Haide“1570. 4. Ungenügende Kenntnis der Geschichte des eigenen Ordens. „Die Unsrigen sollten auch mehr in die Geschichte der Gesellschaft eingeführt werden und zwar so wie sie ist, ohne völlige Übergehung der schwachen Seiten; dadurch wird das Große und Erhabene, das sie enthält, nur noch tieferen Eindruck auf die jungen Gemüter machen“1571. Provinzial Joye kann dies nur unterstreichen und fügt bei: „… wir finden häufig bei sonst gebildeten Patres eine völlige Ignoranz. Was wir wissen über die Schicksale der Gesellschaft verdanken wir den Zufälligkeiten einer Tischlesung“. Das Übel werde am besten gehoben durch eine Geschichte der GJ, die der General ans Herz gelegt habe1572. Der General stimmt dem zu und fügt bei, außerdem müßten diesbezügliche Werke, auch von Nicht-Jesuiten, „unseren Scholastikern und Patres in genügender Anzahl zur Verfügung gestellt werden, und zuletzt soll auch das lebende Wort mitwirken, um das Interesse für die Geschichte der Gesellschaft zu wecken und zugleich in das richtige Verständnis derselben einzuführen. Dazu könnten geeignete 1566 Brief von General Wernz an Prov. Joye am 16.9.1911 (ADPSJ 221-16); Prov. Joye nach Besprechung

1567 1568 1569

1570

1571 1572

im Provinzkonsult am 13.10.1911 an den General (ARSI GI 1014, I 6); General Wernz an Prov. Joye am 30.10. (ADPSJ 221-16). Wernz an Joye am 16.9. (ADPSJ 221-16). Wernz an Joye am 16.9. (ADPSJ 221-16). „Dies scheint manchen in den jetzigen Zeiten auch mit Rücksicht auf die Praxis der Kirche weniger entsprechend; es dürfte daher zu überlegen sein, ob es nicht genügen würde, wenn die Zöglinge die Briefe an ihre Eltern geschlossen dem betreffenden Obern z. B. dem Generalpräfekten übergeben können“ (Brief an Joye vom 16.9.: ADPSJ 221-16). – Joye empfahl, zu untersuchen, wie es in anderen kirchlichen und Ordensschulen damit gehandhabt werde (Brief an Wernz vom 13.10.: ARSI GI 1014, I 6). Wernz an Joye am 16.9. (ADPSJ 221-16). – Joye dazu: Man könne hier in der letzten Zeit einen Fortschritt feststellen. Das Problem sei, daß die Jesuiten hinauskommen, wenn die Lehrjahre schon vorüber sind. Er werde jedoch Rektoren und Minister der Ausbildungshäuser auf diesen Punkt aufmerksam machen (Brief an Wernz vom 13.10.: ARSI GI 1014, I 6). Wernz an Joye am 16.9. (ADPSJ 221-16). Brief an Wernz vom 13.10.: ARSI GI 1014, I 6.

311

schatz - band02 - seiten001-321.indd 311

07.08.2013 12:52:31

12. KAPITEL

Konferenzen in Noviziat und Terziat, Schulvorträge im Juniorat und die Vorlesungen über Kirchengeschichte in der Theologie beitragen“1573. 5. Zu reichliches und unhygienisches Essen. Dazu bemerkt Joye, hier sei im Laufe der letzten Jahrzehnte manches besser geworden. Gerade im Genuß von Bier und Wein sei eine große Mäßigung eingetreten; es gebe auch eine Reihe von Patres und Scholastikern, welche mit Rücksicht auf ihre Gesundheit oder aus anderen Ursachen sich des Alkoholgenusses ganz enthalten; und wenn einmal Wein oder Likör vorgesetzt werde, staune er über die Mäßigkeit1574. 6. Vernachlässigung der Armen. Die besondere Option für die Armen wird vom General unterstrichen1575. Joye stimmt dem zu und weist, ohne ihn zu nennen, auf die Arbeit speziell von Rupert Mayer in München hin1576. 7. Zu große Sorge für Ordensschwestern. 8. Zu häufige Versetzung der Mitbrüder zu anderen Tätigkeiten, was zu Dilettantismus führe und der wirklichen Qualifikation in der Arbeit abträglich sei. Wernz sieht hier die Schwierigkeiten, die auch in den Notwendigkeiten der Provinz liegen können, betont jedoch die Verpflichtung der Obern, darauf zu achten, dass die Mitbrüder ihre Arbeit gut und gerne tun und keine Mißstimmung entstehe1577. Joye erwidert, hier habe der General einen Punkt berührt, welcher an Wichtigkeit alle andern übertreffe. Wo es um Obernqualitäten gehe, reagiere man dilettantisch

1573 Brief vom 30.10. (ADPSJ 221-16). 1574 Brief an Wernz vom 13.10.: ARSI GI 1014, I 6. – Vgl. auch die Provinzkongregation von 1910 und

die Tendenzen des neuen Consuetudinariums, S. 155 f. 1575 „Gewiß müssen wir darauf achten nach dem Beispiele des Heilands in der Seelsorge besondere Fürsorge den

Armen zuzuwenden; was die leiblichen Werke der Barmherzigkeit betrifft, sind heute die Verhältnisse nicht mehr dieselben wie zur Zeit des hl. Ignatius, doch können wir auch in dieser Hinsicht besonders in den Großstädten noch vieles für die am meisten Verlassenen wirken“ (Brief an Joye vom 16.9.: ADPSJ 221-16). 1576 Hier sei der Punkt, wo wir uns mit aller Energie einsetzen sollten. „Das größte Hindernis ist hier der Mangel an Leuten, welche die schwere und selbstlose Arbeit ertragen können“. In München habe man einen Anfang gemacht; zwei Patres würden ihre Kräfte gerade der Arbeiterbevölkerung widmen und dazu die Hilfe der Marianischen Kongregationen in Anspruch nehmen, von denen 300 Männer bereit seien, unter Führung des Präses gerade die abständigen Katholiken zu besuchen und zum Besuch der Kirche einzuladen. „München ist für den Augenblick von größtem Interesse, weil wir durch Vereinigung der Congregationen und des Klerus in einer neuen Art das Problem der Großstadtpastoration zu lösen suchen“ (Brief an Wernz vom 13.10.: ARSI GI 1014, I 6). 1577 „Es ist richtig, daß jeder Jesuit stets bereit sein muß, im Gehorsam das Amt zu übernehmen, das ihm übertragen wird. Ebenso kann es wegen der Vielseitigkeit unserer Tätigkeit geschehen, daß die Vorgesetzten bisweilen gezwungen sind, Untergebene aus ihrem Wirkungskreise gewissermaßen herauszureißen und ihnen eine Beschäftigung anzuweisen, auf die sie weniger vorbereitet sind; doch müssen die Vorgesetzten sehr darauf achten ihre Gewalt nicht zu mißbrauchen und nicht ohne triftigen, zwingenden Grund die Leute herumzuwerfen. Der hl. Ignatius wollte, daß jeder Jesuit bemüht sei, sich wenigstens in einer Richtung auszuzeichnen; dies ist aber ganz unmöglich, wenn einem fortwährend verschiedene Arbeiten angewiesen werden. Dadurch werden die Gemüter erbittert, die Unsrigen entmutigt, und von gründlicher Vorbereitung abgehalten und auch die Werke selbst geschädigt. Doch will ich keinen Hehl daraus machen, daß der Grund des zu häufigen Wechsels nicht allein bei den Obern liegt, sondern nicht selten auch bei den Untergebenen, denen Indifferenz, Abtötung und nicht selten Ausdauer fehlt. Da muß der Tadel wegen des zu häufigen Wechsels nicht gegen die Obern, sondern gewisse Untergebene gerichtet werden“ (Brief an Joye vom 16.9.: ADPSJ 221-16).

312

schatz - band02 - seiten001-321.indd 312

07.08.2013 12:52:31

UM DAS JESUITENGESETZ – POLITIK UND KONTROVERSEN 1578

und stümperhaft . Woher komme dies? Er bitte den General, der hier die Provinzen miteinander vergleichen könne, um Hilfe und Auskunft. Einen Grund sah der General in seinem Antwortbrief in den wenigen großen Häusern der Provinz, wodurch nicht genügend Gelegenheit geboten sei, in kleineren Häusern Obernqualitäten erst einmal zu erproben1579. Provinzial Joye teilte dem General mit, das Buch Hoensbroechs werde in akademischen Kreisen begierig gelesen, ja geradezu verschlungen. Freilich hätten auch Patres mitgeteilt, gerade kirchenfremde Personen hätten den Eindruck, für die 14 Jahre, die er dem Orden angehört habe, sei die Ausbeute an schmutziger Wäsche, die er ausbreite, doch spärlich. „Ein Orden, welcher von einem solchen cynischen Feinde verfolgt wird, muß gut stehen, wenn nur solche Lumpereien gegen ihn vorgebracht werden von einem, welcher 14 Jahre lang in demselben gelebt“. Dennoch wurde eine direkte massive Erwiderung auf das Buch nicht als zweckmäßig erachtet, wohl aber fallweise Dementis und Antworten. Als wichtigste Konsequenz wurde die Sorge für eine populäre, aber auf der Höhe der Forschung stehende Jesuitengeschichte angesprochen1580. Dazu wurde P.  Hermann Lange bestimmt, der die kleine Geschichte der GJ unter Leitung von Duhr schreiben sollte1581. Es kam jedoch nicht mehr dazu, da Lange 1912 für die Dogmatik bestimmt wurde. Freilich erschien doch eine Erwiderung auf Hoensbroech aus der Feder von P. Nostitz-Rieneck1582. Ansonsten verwies man vor allem auf das Buch Meschlers über den Jesuitenorden. Noch stärker auf Hoensbroech bezogen (den er nicht nennt, jedoch wiederholt im Blick hat) ist freilich Peter Lippert in seinem Buch von 1912 „Zur Psychologie des Jesuitenordens“. Der jahrzehntelange Kampf um das Jesuitengesetz hatte aber nicht zuletzt die Folge, inner-katholische anti-jesuitische Aversionen zurückzudrängen. Es gab solche Aversio-

1578 „Wenn für die Besetzung einer Stelle Gaben der Intelligenz verlangt sind – wie für Professur oder Schriftstel-

1579 1580 1581 1582

lerei – dann ist keine Not. Ebenso ist keine Not für die Stellen eines Missionärs oder eines Operarius. Wenn Gaben des Willens – Energie, Klugheit, Menschenfreundlichkeit – verlangt werden, da versagt die Provinz. Man pröbelt, wechselt, wirft die Leute herum“. Der General wisse, daß „würde der Generalpräfekt von Feldkirch sterben, die große deutsche Provinz in Verzweiflung wäre“, daß „man für Valkenburg einen Rektor sucht, welcher noch nicht gefunden worden“, daß man „en désespérant de cause, für Tisis einen Mann gewählt, allerdings ohne Ihr Wissen , welcher die Autorität als Prinzip in der Gesellschaft zugrunde richtet“. Wenn es sich in der deutschen Provinz darum handle, „einen Posten in einer Stadt mit einem selbständigen, klugen Mann zu besetzen, welcher in seiner Amtsführung das nötige Maß von Autorität mit einem weisen Maß von Freiheit für die Untergebenen vereinigen soll, dann ist man in Verlegenheit“ (Brief an Wernz vom 13.10.: ARSI GI 1014, I 6). Antwort vom 30.10. (ADPSJ 221-16). Prov. Joye am 11.10.1911 an General Wernz (ARSI GI 1014, I 5; Wernz am 25.10. an Joye (ADPSJ 221-16). Joye am 15.1.1912 an Wernz (ARSI GI 1014, I 14) Graf Paul v.Hoensbroechs Flucht aus Kirche und Orden: was er verließ und verlor (Kempten-München 1913).

313

schatz - band02 - seiten001-321.indd 313

07.08.2013 12:52:31

13. KAPITEL

nen noch in anti-ultamontanen Kreisen; ihr wichtigster Vertreter war der Freiburger Kirchenhstoriker Franz Xaver Kraus († 1901). In seiner Jugend hatte er einmal in den Orden eintreten wollen. Im Verlaufe seiner weiteren Entwicklung schlug seine überschwengliche Begeisterung für die „Gesellschaft der Heiligen“ in radikale Ablehnung um. In seinem Kampf für einen „religiösen“ und gegen einen „ultramontanen“ und „politischen“ Katholizismus, und damit sowohl gegen Index, Hl. Officium wie gegen die Zentrumspartei und die angebliche „Allianz des Vatikans mit der Demokratie“ wurde für ihn der Jesuitenorden zum Hauptgegner und zum Symbol einer mit äußeren Machtmitteln agierenden Kirche1583. Aber Kraus war, zumal in seiner kirchenpolitischen Position und Staatshörigkeit, ein extremer Außenseiter. Und der Kampf gegen das Jesuitengesetz trug wesentlich zur Zurückdrängung innerkirchlicher Widerstände gegen den Orden bei. Formell und unmittelbar war der Kampf des Zentrums gegen das Jesuitengesetz zwar nicht ein Kampf für den Jesuitenorden und seine kirchlichtheologischen Positionen, sondern gegen einen eklatanten Aspekt der Diskriminierung des katholischen Volksteils und für gleiches Recht und Freiheit für Alle. Er appellierte an alle, die, welcher religiösen Überzeugung sie auch waren, auf dem Boden rechtsstaatlicher Prinzipien standen und nicht bereit waren, eine Gruppe von Menschen, denen kein kriminelles Verhalten vorgeworfen werden konnte, vom Boden des Deutschen Reiches auszuschließen. Faktisch konnte jedoch dieser Schulterschluß nicht ohne innerkirchliche Auswirkung auf den Katholizismus sein. Die Jesuiten waren die ersten und noch die letzten Märtyrer des verhaßten Kulturkampfes; für ihre Freiheit kämpften die Katholiken noch drei Jahrzehnte nach seiner offiziellen Beendigung. Dies alles trug dazu bei, die Wertschätzung des Ordens zu mehren.

13. Kapitel Erster Weltkrieg und Fall des Jesuitengesetzes Es gibt einen wenig bekannten, aber zeitgeschichtlich interessanten Jesuitenroman („S. J. – Jesuitenroman aus der Gegenwart“1584) von Johannes Mayrhofer, einem ehemaligen Jesuiten1585, aber dem Orden nach wie vor sehr verbunden. Er ist kurz vor dem Fall des Jesuitengesetzes geschrieben und schildert anschaulich und – von kleineren

1583 Zu ihm H. Hürten, Franz Xaver Kraus (1840–1901), in: Zeitgeschichte in Lebensbildern, hg. von

J. Aretz, R. Morsey und A. Rauscher, Bd V (München 1982), 55–70. 1584 Regensburg 1917. 1585 * 2.11.1877 in Hamburg, 1896 SJ, nach der Philosophie 1901–1905 als Lehrer in Ordrupshoj, 1905

in die Theologie, 1906 aus dem Orden ausgeschieden, Schriftsteller, Literaturhistoriker und Reiseschriftsteller, † 1949 in Regensburg; vgl. JL 1186 f.; Der Große Herder (5. Aufl.) VI (1955), 357.

314

schatz - band02 - seiten001-321.indd 314

07.08.2013 12:52:31

ERSTER WELTKRIEG UND FALL DES JESUITENGESETZES

Umstimmigkeiten abgesehen1586 – treffend den Werdegang eines Jesuitenscholastikers und auch die damaligen Ordenshäuser. Der Höhepunkt ist dann aber sein glorreicher Tod: als Sanitäter im Lazarett rettet er Kaiser Wilhelm II., der das Lazarett besucht und auf den ein verwundeter französischer Gefangener mit dem Revolver zielt; er selbst wirft sich auf den Franzosen und empfängt so anstelle des Kaisers den tödlichen Schuß. Der letzte Satz lautet: „Er war doch „an seinem Platz“ gewesen“. Die Vorstellung, dass die Lebenserfüllung eines Jesuiten darin bestehen könnte, nicht etwa als Märtyrer für den Glauben, sondern gerade für Wilhelm II. zu sterben, erscheint heute unvollziehbar, war es aber für die meisten Jesuiten damals nicht. Insofern gibt der Roman die Empfindungen und Ideale wieder, von denen die meisten Jesuiten erfüllt waren: durch vorbehaltlosen Dienst am Vaterland und seiner „gerechten Sache“ die letzten Zweifel an der „nationalen Zuverlässigkeit“ zu beseitigen. Der Lohn dafür, die Krönung und Bestätigung, war dann der Fall des Jesuitengesetzes 1917. „Vaterländische Pflichterfüllung“, nationaler Schulterschluß und endlicher Fall des Jesuitengesetzes gehörten im historischen Kontext und im damaligen Verständnis der Jesuiten zusammen. Wenn z. B. die Gelder für die Schwedenmission in Kriegsanleihen gesteckt wurden, dann waren sie im Bewusstsein der Jesuiten auch nach der Niederlage nicht verloren – denn der Lohn für diesen Patriotismus war die offizielle Rückkehr in die Heimat. Dass das Jesuitengesetz durch die Weimarer Verfassung ohnehin gefallen wäre, konnte ja niemand ahnen. Nach ordensinternen Angaben standen im Ersten Weltkrieg von 987 in Europa wirkenden Mitgliedern der Deutschen Provinz 513 im Feld, darunter 181 im aktiven Militärdienst, 181 Patres in der Militärseelsorge, 151 in der Krankenpflege1587. Seit dem Beginn des Krieges hatte der General dem Provinzial die Erlaubnis erteilt, Scholastikern

1586 So wird einerseits auf S. 7 („Und vielleicht fällt eines Tages sogar noch der wenig glorreiche Paragraph

Eins“) vorausgesetzt, dass der § 2 bereits gefallen ist, der Eintritt also nicht vor 1904 geschieht; anderseits ist das Noviziat dann in Blyenbeck, das 1903 abgebrannt war. 1587 Aufstellung in ADPSJ 00–167, f. 93. – Berichte über Kriegserlebnisse: AdP I (1915–1918); J. Christ, Weihnachten im Felde: MD VII, 45 f.; R. Schütz, Meine Erlebnisse in England Aug.-Nov. 1914: MD VII, 64–71; G. Kremers, Wie ich verwundet wurde: MD VII, 92–99; Ders., Wie es mir im Lazarett erging: ebd., 167–173; J. Svensson, Bei den kriegsgefangenen Franzosen in Weingarten: MD VII, 112–130; Ph. Fischer, Aus dem Schützengraben: MD VII, 173 f.; Vom Tagewerk eines Divisionspfarrers: MD VII, 176 f.; M. Dietz, Drei Monate in Serbien: MD VII, 227–230; Die schwere Verwundung des P. Rupert Mayer: MD VII, 322–325; MD VII, 351–356; Aus der Divisions-Seelsorge: MD VIII, 3–5; K. Mayer, Meine Kriegserlebnisse: MD VIII, 5–7; H. v. Dalwigk, Aus der Wüste und der Hölle: MD VIII, 59–63; Ders., Die letzten Tage an der Maas: MD VIII, 202–208, 260 f.; Bericht von P. Bremer über die Arbeit bei den italienischen Kriegsgefangenen: MD VIII, 103–112; Kl. Drüding aus Weißrußland: MD VIII, 112–115; J. Schmitz, Jesuitenseelsorge bei den deutschen Kolonisten in Südrußland: MD VIII, 115–119; A. Rösch, Aus meinem Kriegstagebuch: MD VIII, 166–172, 222–230, 278–285; F. Spitzauer, Im Lazarett der Kriegsgefangenen: MD VIII, 236–239; Br. Sprinz über seine Gefangenschaft in England: MD VIII, 259 f.; F. Kasper, Ein Lichtblick in unserer Gefangenschaft: MD VIII, 328–230; F. Nolte, Aus meiner Kriegsgefangenschaft: MD IX, 15–19; Muckermann, Im Kampf, 110–140.

315

schatz - band02 - seiten001-321.indd 315

07.08.2013 12:52:31

13. KAPITEL

schon nach dem zweiten Jahre der Theologie die Priesterweihe erteilen zu lassen1588. So wurde erreicht, daß sie jedenfalls nicht zum Waffendienst eingezogen wurden. Die Patres waren entweder in der Militärseelsorge oder in der Krankenpflege tätig, die Brüder meist im direkten Waffeneinsatz, die Scholastiker oder Novizen meist als Sanitäter oder Krankenpfleger, einige auch im Dienst mit der Waffe, darunter der spätere Südprovinzial Rösch1589. Im Krieg fielen 26 Jesuiten, darunter 18 Brüder1590, 5 Scholastiker1591, 3 Novizen1592, der älteste mit 39, der jüngste mit 19 Jahren. Kein Pater fiel im Krieg, aber um einen, P. Wilhelm Klein, der eine schwere Kopfverletzung erlitten hatte, stand es so schlecht, daß man kaum mehr Hoffnung auf sein Überleben hatte1593. Zwei Monate später schrieb er an den General: „Die Ärzte hatten mich aufgegeben, aber der liebe Gott noch nicht … Der liebe Gott hat die Gebete der Obern und Mitbrüder gehört, und will, daß ich mir erst noch den Himmel verdiene, ehe ich hineinkomme“1594. Dazu sollten ihm nicht bloß sieben, sondern 77 weitere Jahre geschenkt werden. Er starb erst Anfang 1996 im Alter von fast 107 Jahren, als wohl der älteste Jesuit aller Zeiten. Erstaunlicherweise verließ von dem im Krieg eingezogenen Scholastikern nur einer in dieser Zeit den Orden1595. Dies fällt gerade im Vergleich zu den zahlreichen Austritten im 2. Weltkrieg auf. Ein Grund dürfte sicher die feste Regel-Observanz in den beiden Kriegslazaretten sein, in denen sich ein Großteil der im Sanitätsdienst befindlichen Jesuiten sammelte. Durch Verhandlungen des Valkenburger Rektors Kösters mit dem Malteserorden gelang es, einen großen Teil der Jesuiten in den Kriegslazaretten 8 (im Westen) und vor allem 51 (das im Osten die Seuchenkranken pflegte) zu sammeln. Letzteres umfaßte außer den Ärzten und ihren Assistenten nur Ordensleute, nämlich Jesuiten und Schwestern verschiedener Kongregationen1596. Hier gelang es, eine feste

1588 Muckermann, Im Kampf, 109. 1589 Seine Berichte: MD VIII, 166–172, 222–230, 278–285. 1590 Bernhard Duesmann (39 Jahre), Gottfried Henzen (38), Johann B. Loskamp (36), Johannes Heer

1591 1592 1593

1594 1595 1596

(37), Gebhard Brasser (35), Johann Baptist Wolf (32), Alois Wagener (32), Johann B. Eich (32), Joseph Arnold (31), Heinrich Vielstädte (31), Jakob Weih (29), Josef Raulf (29), Friedrich Wessel (28), Anton Forderer (25), Philipp Fischer (23), Adolf Döring (23), Gottfried Berger (22), Franz Stöferle (21). Werner Pietschmann (23), Karl Friedrich (22), Arthur Gramsch (22), Johannes Rössler (21), Heinrich Lückemeier (21). Karl Bauer (24), Leo Hammelrath (22), Josef Eckert (19). Brief von P. Josef Grisar an den Provinzial vom 1.9.1918: „Bei der Operation (Trepanation) gelang es nicht, den Splitter zu entfernen. Führt der Splitter zu einer Eiterung, dann ist es um unseren Pater geschehen. Verheilt der Splitter, dann kann alles gut gehen. Aber die Wahrscheinlichkeit für glücklichen Ausgang ist sehr gering“ (ARSI GI 1017 IX, 18). Brief vom 3.11.1918 (ebd.). Wilhelm Hockelmann, eingetreten 1910, entlassen 1917. Bea, Das Ignatiuskolleg im Weltkrieg, 118–131 (eingehender Bericht mit Fotos); Berichte in AdP I 1915–1918.

316

schatz - band02 - seiten001-321.indd 316

07.08.2013 12:52:31

ERSTER WELTKRIEG UND FALL DES JESUITENGESETZES

klösterliche Tagesordnung unter einem Pater als Obern durchzuführen1597. Provinzial Kösters besuchte beide 1915 und bekam einen guten Eindruck1598. Eine bleibende Frucht des Ersten Weltkrieges waren die Nachrichten „Aus der Provinz“, der Vorläufer der späteren Provinzmitteilungen der einzelnen Provinzen und schließlich des heutigen Mitteilungsblattes „Jesuiten intern“. Im Unterschied zu den dreimal im Jahr (zu Ostern, Ignatius und Weihnachten) erscheinenden umfangreicheren „Mitteilungen aus der deutschen Provinz“ erschienen sie meist zweimal im Monat. Sie entstanden 1914 auf Anregung von Provinzial Joye, um den Kontakt mit den Mitbrüdern an der Front und in den Lazaretten aufrechtzuerhalten und enthielten vor allem umfangreiche Berichte über die Kriegs- und Lazaretterlebnisse der Einzelnen. Der Weltkrieg brachte für eine internationale Gemeinschaft wie den Jesuitenorden Belastungen und Loyalitätskonflikte mit sich, die zu meistern in unterschiedlichem Grade gelang. Provinzial Joye als Schweizer sah es als seine Aufgabe an, chauvinistischen Tendenzen entgegenzutreten1599. Aber er wurde im folgenden Jahr von dem Deutschen Ludwig Kösters abgelöst. Die „Stimmen“ hielten sich zu Beginn bei aller selbstverständlichen Identifikation mit der eigenen Sache von chauvinistischen Invektiven gegen andere Nationen fern1600. Auch nachher blieb dies im ganzen der Fall. Hier ist ein Vergleich mit dem französischen Pendant „Études“ aufschlußreich1601. Beide identifizieren sich selbstverständlich mit der eigenen „gerechten Sache“. Beide verlieren anderseits auch nicht aus dem Blick, dass die Gegenseite subjektiv ebenso von der Gerechtigkeit der eigenen Sache überzeugt ist. Gemeinsam ist ebenso die Hoffnung auf eine religiöse Erneuerung durch den Krieg. Bei den „Études“ ist freilich das Feindbild ausgeprägter, das bei den „Stimmen“ kaum erscheint. Dies hat jedoch seinen Hintergrund darin, dass die „Stimmen“ mehr auf der abstrakt-theoretischen Ebene bleiben1602, während die „Études“ mehr dem Konkreten und damit auch der konkreten 1597 MD XIV, 390. 1598 Brief an General Ledóchowski am 7.9.1915 (ARSI GI 1016, I 8): Er habe im Westen die Patres und

1599

1600 1601 1602

Fratres im Kriegslazarett (Charleville und Vonziers) besucht und von ihnen einen guten Eindruck bekommen: „… sie leben in ganz geordneten Verhältnissen (Tagesordnung mit bestimmt geregelten geistlichen Übungen, gemeinsamer Recreation; genügende Wohnungs- und Ernährungsbedingungen); sie sind sehr fleißig, arbeiten zur vollen Zufriedenheit der militärischen Behörden; sie sind zufrieden und bewahren einen guten religiösen Geist“. Er habe mit jedem einzelnen gesprochen. P. Leopold Arntzen sei ihr Oberer und gebe den Novizen jeden Tag Betrachtungspunkte. – Ähnliche Eindrücke empfing er von seinem Besuch beim Lazarett im Osten (Brief an General Ledóchowski v. 3.11.1915: ARSI GI 1016, I 13). Brief an den Generalvikar v. 4.9.1914 (ARSI GI 1014, III 25): „Ma qualité de Suisse neutre et impartial peut me faire rendre quelque service dans ces temps de guerre et d’excitation nerveuse. Elle empêche que les idées qui règnent dehors entrent dans la province“. So bes. in dem Beitrag von P. Lippert, Weltkrieg und religiöses Bekenntnis: StML 88 (1915), 4–10. Dazu R. Marlé, La guerre de 1914 dans les „Études“ et dans les „Stimmen der Zeit“: Études 321 (1964), 203–215. „Mais ce qui frappe, c’est la place relativement restreinte occupée par l’expérience concrète du front, et, d’autre part, l’attention minime portée à l’ennemi, le vague dans lequel celui-ci semble rester à l’horizon de cette lutte sacrée menée par le pays“ (ebd., 213).

317

schatz - band02 - seiten001-321.indd 317

07.08.2013 12:52:31

13. KAPITEL

Erfahrung des Krieges zugewandt sind1603. Am ausgeprägtesten ist die Distanz zum Nationalismus beider Seiten freilich im römischen Jesuiten-Organ „Civiltà cattolica“, speziell in den Artikeln von P. de Rosa; und sie gehört dort zu einer Gesamtoption der Distanz zur Moderne1604. Insgesamt sind die „Stimmen“ also nicht so chauvinistisch wie die „Études“, aber auch nicht so anti-nationalistisch wie die „Civiltà Cattolica“. Die beiderseitige nationale Identifikation versetzte auch den in Zizers in der Schweiz (also auf dem Gebiet der deutschen Provinz) residierenden General Ledóchowski in eine schwierige Situation. Anti-deutsche Äußerungen belgischer und englischer (P. Vaughan1605) Jesuiten drohten auch in Deutschland die Chancen der Aufhebung des Jesuitengesetzes zunichte zu machen. Sie führten nicht nur zum offiziellen Protest von Provinzial Joye in der Presse1606, sondern auch zu Interventionen von ZentrumsAbgeordneten (besonders Erzbergers) beim Provinzial und von Provinzial Kösters sowie von Erzberger beim General1607. Letzterer ließ vorsichtig durchblicken, daß man hier nicht mit zweierlei Maß messen dürfe: würde man nicht deutschen Jesuiten es zum höchsten Lobe rechnen, wenn sie das für ihr Vaterland tun, was belgische Jesuiten für das ihre tun?1608. Von öffentlichen Gegenerklärungen hielt er nichts, vor allem nicht von allgemein gehaltenen, die pauschal etwa gegen „die“ belgischen Jesuiten gerichtet wären, da eine gegenseitige Zerfleischung von Jesuiten nur von den Gegnern mit Triumph aufgenommen würde. „Ich glaube, wir müssen weiter blicken, weit über diese Periode von überschwenglichem Nationalismus hinaus“1609. Immerhin hatte Assistent Oppenraaj (Belgien gehörte ja noch zur deutschen Assistenz!) im November 1915 im

1603 „… c’est une préoccupation dominante de la revue de faire comprendre qui est l’ennemi de la France,

1604 1605 1606 1607 1608

1609

quels sont ses mobiles, ses méthodes, ses effroyables desseins. On a même un peu l’impression, à ce sujet, d’une véritable obsession et d’une tendance à créer des mythes“ (ebd., 214). Martina, 178 f. B. Vaughan, What of To-Day? (London 1914). datiert vom 6.1.1915 (AdP I 10 v. 2.2.1915). Briefe darüber in ARSI GI 1017, IX. So schon 1915 gegenüber Erzberger: „Was würden wir von Kardinal Hartmann verlangen, wenn die Franzosen zu unserem Unglück in Köln stehen würden?“ (nach der Antwort Erzbergers v. 17.8.1915, der urteilt: „Diese Frage allein beruhigt die Ankläger“: ARSI GI 1017, „Externi 1915“). – Schreiben an Kösters v. 11.4.1916 (RLGG IX, 252 f.): „Natürlich kann die deutsche Behörde nicht ungestraft lassen, wenn ein Pater jungen Leuten behilflich ist, um über die Grenzen zu kommen, aber sie würde sehr froh sein, wenn unter gleichen Umständen deutsche Jesuiten es auch so machten“. – „Einer der Hauptgründe der modernen Zeit gegen unseren Orden ist, daß wir Kosmopoliten und nicht wahre Patrioten seien. Wenn nun einige belgische Jesuiten sich von ihrem Patriotismus so gar zu weit hinreißen lassen, so könnte dies vernünftiger Weise kein Grund sein, die deutschen Jesuiten nicht wieder ins deutsche Reich zu lassen; im Gegenteil, dies würde nur zeigen, daß auch im Orden jeder von wahrem Patriotismus für sein Land beseelt ist. Mit mehr Recht könnte man uns den Eintritt in Deutschland verweigern, wenn unsere Patres in anderen Ländern sich unpatriotisch gesinnt zeigten. Und man würde es auch sicher tun und uns als vaterlandslose Gesellen verschreien“ (ebd., 254). Ebd., 254.

318

schatz - band02 - seiten001-321.indd 318

07.08.2013 12:52:31

ERSTER WELTKRIEG UND FALL DES JESUITENGESETZES

Einverständnis der deutschen Militärverwaltung, von Erzberger vermittelt, eine Reise nach Belgien unternommen1610. Eine Frucht der „nationalen Pflichterfüllung“ der Katholiken im allgemeinen und der deutschen Jesuiten im besonderen war schließlich die Aufhebung des Jesuitengesetzes. Die unmittelbaren Hintergründe dürften vielfältig sein. Generell wurden infolge des „nationalen Schulterschlusses“ die Widerstände gegen die Aufhebung auf protestantischer Seite schwächer1611. Wichtig war die Einstellung des Reichskanzlers Bethmann Hollweg. Zu Beginn des Krieges war er noch gegen die Aufhebung, da diese vieles ins Rollen bringen würde und den „Burgfrieden“, den er als Zementierung des Status quo verstand, zu gefährden schien. Dann jedoch wurde es für ihn wichtig, so gerade das Zentrum für seine Politik zu gewinnen1612. Der bayerische Ministerpräsident Hertling riet jedenfalls schon im August 1916 dem Münchener Kardinal Bettinger, sich an Bethmann Hollweg und nicht an den Kaiser zu wenden1613. Ebenso bemühte man sich, den Kronprinzen zu gewinnen. Eine gewisse Rolle spielten hier möglicherweise Gutachten, die Baron Clemens v. Twickel, alter Feldkircher Schüler, in Zusammenarbeit mit dem Provinzial und mehreren Jesuiten (Bea, Nostitz, Muckermann, Sierp) zusammenstellte, nachdem ihn im Auftrage von Hans Jasper Maltzahn, Landrat von Rügen und Vertrauter des Kronprinzen, der mit ihm befreundete Engelbert Kerckerinck, Delegierter der Freiwilligen Krankenpflege beim Kaiserlichen Kommissar im Großen Hauptquartier, am 1. November 1915 um ein solches Exposé gebeten hatte, das vor allem auf konservative Kreise berechnet sein und die Jesuiten als Verfechter des Autoritätsprinzips darstellen sollte1614. Am 19. April 1917 schließlich war es soweit. Der Bundesrat trat mit knapper Mehrheit (31 von 58) dem Reichstags-Beschluß von 1913 auf völlige Aufhebung des Jesuitengesetzes bei. Für die Jesuiten kam die Nachricht ganz unerwartet. Noch am Vortage erreichten den in Aachen residierenden Provinzial Informationen aus unterrichteten Kreisen in Berlin, die ihm keine Hoffnung machten1615. Zuerst empfing die Nachricht

1610 Dokumente dazu in ARSI GI 1017, „Externi 1915“. 1611 Belege bei Duhr, Jesuitengesetz, 114–117. 1612 Verweis auf archivalische Quellen bei W. Loth, Katholiken im Kaiserreich. Der politische Katholizis-

mus in der Krise des wilhelminischen Deutschlands (Düsseldorf 1984), 318 f. 1613 Schreiben Bettingers vom 29.8.1916 an Kardinal Hartmann von Köln. Hertling meine ferner, man

solle die Sache nicht auf Kriegsende verschieben, da dann die Widerstände viel größer seien als während des Krieges, wo die Aufmerksamkeit abgelenkt sei. Man solle deshalb eine Eingabe nach Berlin richten (EDA Köln, CR 18.15, 1). 1614 Kopien der einschlägigen Dokumente und der 3 Gutachten, alle vom 18.11.1915 datiert („Kurze Zusammenstellung der Gründe für die Aufhebung des Ausnahmegesetzes gegen die Jesuiten“, 2 S.; „Ausführliche Darlegung der Gründe zur Aufhebung des Jesuitengesetzes vom 4. Juli 1872“, 9 S.; „Kurze Zusammenstellung der Gesichtspunkte, welche für die Beseitigung des Ausnahmegesetzes gegen die deutschen Jesuiten vorzüglich in Betracht kommen“, 5 S.) in ARSI GI 2003. 1615 HD Valkenburg 1916/17.

319

schatz - band02 - seiten001-321.indd 319

07.08.2013 12:52:31

13. KAPITEL

telephonisch das Bonifatiushaus in s’Heerenberg um 9 Uhr abends1616. Der Provinzial wurde durch ein Telegramm aus Berlin nachts aus dem Schlafe geschellt; P. Rudolf Schütz brachte sie am nächsten Morgen nach Valkenburg. Anders als 1904 war der Protest dagegen weitaus geringer. Die kirchenferne Presse betrachtete das Jesuitengesetz überwiegend als überlebt1617. Aber auch jetzt wurde dagegen von dem Evangelischen Bund nahestehenden Kreisen, ebenso von einzelnen evangelischen Synoden1618 Sturm gelaufen, die darin, noch dazu ausgerechnet im 400. Jubiläumsjahr der Reformation, eine Brüskierung, einen Bruch des konfessionellen Friedens und eine Störung des „Burgfriedens“ durch „rücksichtslose Erfüllung konfessioneller Sonderwünsche“ sahen1619. Umgekehrt propagierten die Jesuiten den Fall des Gesetzes als einen Akt nationaler Solidarität und Einheit, die auf religiöser Toleranz und Parität beruhe. Bezeichnend sind die Schlußworte Duhrs in seinem Buch über das Jesuitengesetz: „Wie oft muß uns beim Studium der deutschen Geschichte ein Gefühl der Trauer beschleichen, wenn wir sehen, wie sich die Kinder desselben heimatlichen Bodens, des von beiden Teilen geliebten deutschen Reiches die Köpfe blutig schlagen und die heimischen Gaue von den Rossen fremder Nationen, Franzosen, Schweden, Dänen usw., zerstampfen und verwüsten lassen. Solche Zeiten dürfen nicht wiederkehren. Sie werden aber nicht wiederkehren, wenn Katholiken und Protestanten sich auf den Boden des gleichen Rechtes stellen, wenn alle allen dieselbe Toleranz gewähren, die sie für die eigene ehrliche Überzeugung beanspruchen“1620. Und doch waren damit noch nicht alle Beschränkungen beseitigt. Ob nach dem Fortfall des Reichsgesetzes gegen die Jesuiten die einzelnen Länder das Recht zur Beibehaltung oder Neuaufstellung von Ausnahmegesetzen gegen die Jesuiten behielten oder ob das Reich 1872 diese Materie grundsätzlich an sich gezogen habe, blieb eine (schon vorher diskutierte) juristische Kontroversfrage1621. Eine solche zusätzliche Ausnahmebestimmung existierte speziell in Sachsen, wo alle katholischen Priester bei ihrer Anstellung an Eides Statt erklären mußten, „daß ich weder dem Jesuitenorden noch einem verwandten Orden jemals als Mitglied angehört habe noch in einer von solchen Personen geleiteten Schule oder Erziehungsanstalt Unterricht und Erziehung genossen habe“1622. Eine solche Erklärung wurde dort noch bis 1918 verlangt1623. Von größerer praktischer Bedeutung 1616 HD s’Heerenberg 1916/17. 1617 Belege bei Duhr, Jesuitengesetz, 119–126. 1618 Eine Reihe Kreissynoden und die preußischen Provinzsynoden von Brandenburg, Posen, Sachsen, 1619 1620 1621 1622 1623

Schlesien, Westfalen. Belege bei Duhr, Jesuitengesetz, 126–144; MD VII, 363–370; ferner Heyer, 284. Duhr, Jesuitengesetz, 162. Dazu Duhr, Jesuitengesetz, 153–159. MD IV, 414. Rothe, Geschichte, 3 Anm. 5 mit Berufung auf Propst Sprentzel/Dresden.

320

schatz - band02 - seiten001-321.indd 320

07.08.2013 12:52:31

ERSTER WELTKRIEG UND FALL DES JESUITENGESETZES

waren die noch in Kraft befindlichen landesrechtlichen Bestimmungen über Klöster, die die Errichtung einzelner Niederlassungen an die staatliche Genehmigung banden. Entsprechende Anträge wurden auch in Preußen für die Jesuitenniederlassungen in Aachen, Köln, Bonn, Berlin und Frankfurt gestellt und durch die Regierung genehmigt; Antragsteller und anerkannte Bezugspartner des Staates waren, wie üblich, nicht die Ordensobern, sondern die Diözesanbischöfe. Die letzte Genehmigung traf noch am 20. Oktober 1919 für die Frankfurter Niederlassung ein; sie enthielt die üblichen Beschränkungen der Mitgliederzahl und des Zweckes der Niederlassung („nur zur Aushilfe in der Seelsorge“). Inzwischen war jedoch am 24. August 1919 die Weimarer Verfassung in Kraft getreten, die im Artikel 124 das Grundrecht der Vereinsfreiheit für alle Zwecke, die nicht mit dem Strafrecht in Konflikt kommen, verkündete. Darauf berief sich nun der Limburger Bischof Kilian am 1. Dezember und vertrat den Rechtsstandpunkt, dass diese Beschränkungen keine Gültigkeit mehr hätten. Seine Rechtsposition wurde anerkannt: das preußische Kultusministerium teilte ihm am 31. Dezember 1919 die Entscheidung des Staatsministeriums vom 13. Dezember mit, Ordensniederlassungen bedürften nun keiner staatlichen Genehmigung mehr1624. Mit diesem Bescheid ging, nicht nur für die Jesuiten, sondern auch für die katholischen Orden in Deutschland insgesamt, eine Epoche zu Ende: die der mühsamen Behauptung und allmählichen Durchsetzung gegen das klassische Staatskirchentum mit seinen herkömmlichen Aufsichtsrechten. Jetzt waren die Orden frei vom Staat; ihre Niederlassungen bedurften keiner staatlichen Genehmigung mehr. Die erneute Bedrückung im NS-Staat und in der DDR war von wesentlich anderer Natur.

1624 DA Limburg 106 G/5; MD XV, 209. – Genaugenommen war die Frankfurter Niederlassung noch

nicht die letzte Jesuitenkommunität in Deutschland, für die die staatliche Genehmigung erbeten und erlangt wurde. Da im vom Deutschen Reich abgetrennten Saargebiet nicht die Weimarer Reichsverfassung galt, vielmehr (für den ehemals preußischen Teil) die preußische Ordensgesetzgebung in Kraft blieb, geschah dies noch 1928 für Saarlouis.

321

schatz - band02 - seiten001-321.indd 321

07.08.2013 12:52:31