Geburtsaristokratie in Frankfurt am Main: Geschichte des reichsstädtischen Patriziats 9783205792819, 9783205794868

178 84 12MB

German Pages [680] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Geburtsaristokratie in Frankfurt am Main: Geschichte des reichsstädtischen Patriziats
 9783205792819, 9783205794868

Citation preview



Andreas Hansert

Geburtsaristokratie in Frankfurt am Main Geschichte des reichsstädtischen Patriziats

BÖHLAU VERLAG WIEN · KÖLN · WEIMAR

Die Recherchen zu diesem Buch sowie seine Drucklegung wurden gefördert von der Cronstett- und Hynspergischen ev. Stiftung Frankfurt am Main.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Conrad Faber von Creuznach, Doppelbildnis Justinians von Holzhausen und seiner Frau Anna, geb. Fürstenberg, Frankfurt 1536, Städel Museum Foto: Städel Museum – ARTOTHEK

© 2014 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien Köln Weimar Wiesingerstraße 1, A-1010 Wien, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Umschlaggestaltung: Michael Haderer, Wien Layout: Bettina Waringer, Wien Lektorat: Oliver Rösch, Würzburg Korrektorat: Henrik Halbleib, Frankfurt a. M. Druck und Bindung: Finidr s.r.o., CZ-737 01 Český Těšín Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier ISBN 978-3-205-79486-8

Meinen Kindern Pia und Matthias gewidmet

(16 und 13 Jahre alt)

Inhalt

Danksagung. . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Einleitung...... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1. Die grundlegende Bedeutung von Genealogie und Verwandtschaft für das Patriziat. . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2. Zwischen bürgerlich und adlig: zum Begriff des Patriziats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 3. Unterscheidung eines „ersten“, „zweiten“ und „dritten“ Patriziats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 4. Quellen und Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Teil 1: Geschichte des Patriziats Kapitel I Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 1. Anfänge der städtischen Selbstverwaltung unter den Staufern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 2. Das Entstehen des Bürgerverbandes zu Beginn des 14. Jahrhunderts.. . . . . . . . . . . . . . . . 53 3. Kirchenstiftung und Ratsherrschaft – Fallstudie zu den Familien Wanebach, Frosch und Knoblauch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 4. Zünfte oder Patriziat? Der Kampf um die Vorherrschaft in Frankfurt. . . . . . . . . . . . . . . 68 5. Die Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

8

Inhalt

Kapitel II Die Formierung der städtischen Führungsschicht im 15. Jahrhundert. . . . . . . . . . . . 88 1. 2. 3. 4. 5.

Die Präsenz der Patriziergesellschaften im Rat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Alten-Limpurg konstituiert sich als Geburtsstand.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 a. Monogamie und Duldung des Konkubinats.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 b. Die Ebenbürtigkeit der Ehe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 c. Weitere Systematisierungen des Heiratsverhaltens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 d. Größere Exklusivität und Anciennität bei Alten-Limpurg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Die Gesellschaften Frauenstein und Laderam im 15. Jahrhundert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Alten-Limpurg um 1495 – eine Zäsur.. . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Exemplarische Studien zu einer Epoche des Übergangs: Aufstieg und Niedergang bei den Familien Blum, Bromm, Stalburg, Heller und vom Rhein .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 6. Sublimierung durch Frömmigkeit – Jacob Heller im Kontext. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Kapitel III Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 1. Die Rezeption des Römischen Rechts in Frankfurt um 1500 und der Zustrom von Juristen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 a. Modernisierung des Rechts.. . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 b. Der Adel des Doktors als neues Element bei Alten-Limpurg.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 c. Ambivalenzen zwischen Doktoren und Geburtsadel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 d. Weiterer Zustrom von Juristen bei Alten-Limpurg im 16. Jahrhundert.. . . . . . . . . . . . 145 2. Frankfurt am Scheideweg: das Patriziat im Zeitalter der Reformation. . . . . . . . . . . . . . 148 a. Patrizier initiieren die reformatorische Bewegung in Frankfurt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 b. Zwischen kaiserlicher Ordnungsmacht und Radikalisierung der Bürgerschaft: Das Patriziat im staatspolitischen Dilemma .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 c. Oppositionelle Tendenzen bei den Frauensteinern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 d. Institutionelle und familiäre Loyalitäten gegenüber Altgläubigen im Patriziat. . . . 158 e. Alten-Limpurg widerspricht einem Verbot des altgläubigen Gottesdienstes 1533. . . . 162 f. Anhaltende konfessionelle Disparitäten im Patriziat im 16. Jahrhundert. . . . . . . . . . 163

Inhalt 

9

Kapitel IV Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 1. Rückzug aus dem Handel.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 2. In der Tradition der Ritterschaft.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 a. Turniere... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 b. Standeserhebungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 c. Junker und Ganerben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 d. Adlige Traditionsbildung durch Chroniken und Geschlechterbücher. . . . . . . . . . . . . . . 194 e. Festlegung von Zugehörigkeit und Rangfolge: das Alten-Limpurger Wappenbuch von 1558. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 f. Ahnengalerien.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 g. Ringen um Zucht und Kultivierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 3. Weitere geburtsständische Profilierung durch Heiratskontrolle.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Kapitel V Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand (1612‒1616). . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 1. 2. 3. 4.

Die Gesellschaft Frauenstein am Vorabend des Fettmilchaufstands. . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Die Ratskonstellation vor dem Aufstand.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Konstellationen in der Frühphase des Aufstands.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Die Einschränkung der hergebrachten Alten-Limpurger Ratsmacht durch den Bürgervertrag 1612/13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 5. Die Formierung der Gesellschaft Frauenstein als Ratsmacht mit der Wahl der Achtzehner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 6. Weiterungen: die Neuner, das Graduiertenkollegium und der Interimsrat.. . . . . . . . . 249 7. Die widersprüchliche Positionierung der Frauensteiner im Patriziat. . . . . . . . . . . . . . . . 257 Kapitel VI Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 1. Die Verteilung der Ratsmacht nach dem Fettmilchaufstand.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 2. Die „Adelsmacher des 17. Jahrhunderts“: Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg und Johann Maximilian zum Jungen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267

10

Inhalt

3. Die Gesellschaft Alten-Limpurg als entwickelte Geburtsaristokratie. . . . . . . . . . . . . . . 4. Adelstendenzen auch bei den Frauensteinern des 17. Jahrhunderts. . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Exklusivität und Autonomie ‒ Alten-Limpurgs Bemühen um Abwehr des zweiten und des dritten Patriziats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Die Familie Müller/v. Mühlen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Der Fall Ruland.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c. Der Fall Fleischbein/Fleischbein von Kleeberg.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d. Der Fall Lersner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Sittenstrenge und Delinquenz – Verfallserscheinungen im Patriziat.. . . . . . . . . . . . . . . 7. Die allmähliche Formierung des dritten Patriziats.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Die Akzentverschiebung vom Geburtsadel zur Funktionselite in den Kleider- und Ständeordnungen.. . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

275 287 296 297 300 303 308 313 319 323

Abbildungen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 Kapitel VII Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732. . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343 1. Die Graduierten als eine treibende Kraft des Verfassungskonflikts. . . . . . . . . . . . . . . . . 344 2. Lersner und Ochs: zwei Außenseiter als Verteidiger der Ratsposition. . . . . . . . . . . . . . 353 3. Die Verfassungsreformen 1716, 1725 und 1732. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 Kapitel VIII Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung. Das Patriziat in der Endphase des Ancien Régime (1732 bis 1806).. . . . . . . . . . . . . . 368 1. Die innere Entwicklung der Patriziergesellschaften nach dem Verfassungskonflikt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Lockerungen des geburtsständischen Prinzips bei den Alten-Limpurgern.. . . . . . . . . b. Unscharfe Abgrenzungen der Frauensteiner gegenüber den Graduierten und den Bürgerausschüssen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Hinwendung zu Hof und Militär. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Frankfurter Patriziersöhne in auswärtigen Offiziersdiensten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Alten-Limpurger im Hof- und Diplomatendienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Patrizische Fideikommisse und familiäre Erbwege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Das Fideikommiss der Familie v. Holzhausen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Die Fideikommisse der Familien v. Günderrode und Kellner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

368 369 371 377 377 382 384 385 387

Inhalt

c. Die Fideikommisse der Familien v. Lersner, v. Syvertes und v. Barckhaus-Wiesenhütten.. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die nachreformatorischen Stiftungen des Patriziats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Die Dr. Beyer’sche Stiftung von 1624. . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Die v. Schad’sche Stiftung von 1732.. . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c. Die Cronstett- und Hynspergische evangelische Stiftung von 1753. . . . . . . . . . . . . . . . d. Die Stiftungen der Frauensteiner und der Alten-Limpurger im Vergleich. . . . . . . . . 5. Rückgang und Selbstbehauptung der patrizischen Ratsherrschaft zwischen 1727 und 1806. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Funktionsweise und Ergebnisse von Wahl und Kugelung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Der ideelle und politische Kampf um die Dreierkandidaturen für die Kugelung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c. Die Konzentration des alten Patriziats auf der Schöffenbank. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Exkurs: Goethe und der Adel des dritten Patriziats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11



391 393 395 397 400 405 408 409 414 423 426

Kapitel IX Aufbruch und Historisierung. Das Patriziat an der Schwelle zur modernen Gesellschaft.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 1. Gärungen im Patriziat des späten 18. Jahrhunderts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. 1806 bis 1813: unter Dalberg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der Kampf um die Konstitutionsergänzungsakte als Geburtsstunde der modernen Frankfurter Stadtgeschichtsforschung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die historiographische und museale Bearbeitung des Erbes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Fichard und sein Kreis.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Die Genealogien des Frauensteiners Malapert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Nach der historischen Entmachtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die Frankfurter Patriziergesellschaften und ihre Stiftungen heute und in Zukunft.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

439 447 451 461 461 467 471 473

12

Inhalt

Teil II Verwandtentafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479

Verwandtentafel 1: Familien Frosch und Wanebach als Stifter des Liebfrauenstifts und des Katharinenklosters (14. Jahrhundert). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 2: das verwandtschaftliche Klientelsystem der Katharina Wanebach am Liebfrauenstift (1. Hälfte des 14. Jahrhunderts). . . . . . . . . . Verwandtentafel 3: Erbweg des Stralenberger Hofs.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 4: Familie Blum und Allianzpartner (15. u. frühes 16. Jahrhundert). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 5: Familien Bromm und Stalburg um 1500.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 6: Familien Heller und vom Rhein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 7: Verflechtungen des Frankfurter Patriziats mit Katholiken und Vertretern der geistlichen Behörden in Mainz im 16. Jahrhundert. . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 8: Ahnenschwund auf der zum Jungen’schen Wappenahnentafel von 1634. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 9: Familie Müller/v. Mühlen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 10: Familie Ruland. . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 11: Familie Fleischbein/Fleischbein von Kleeberg. . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 12: Tendenzen des Niedergangs.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 13: Familie Ochs, ab 1731 Ochs von Ochsenstein. . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 14: das Verwandtenumfeld des Generalfeldmarschalls Johann Hieronymus Frhr. v. u. zum Jungen (1660‒1732). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 15: das Fideikommiss der Familie v. Holzhausen. . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 16: die Fideikommisse der Familien v. Günderrode und Kellner.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 17: Die Fideikommisse der Familien v. Lersner, v. Syvertes und v. Barckhaus-Wiesenhütten.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtentafel 18: Goethes Verwandtschaft.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498

Teil iii Materialanhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 499 Materialanhang 1 Die Frankfurter Patriziergesellschaften sowie andere Vereinigungen und ihre Lokalitäten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501

 Inhalt

13

Materialanhang 2 Die Familien der Gesellschaft Frauenstein.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503 a. Quellen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503 b. Gesamtliste der Frauensteiner Familien bis 1846 in alphabetischer Reihenfolge.. . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504 c. Gesamtliste der Frauensteiner Familien bis 1846 kommentiert und in chronologischer Reihenfolge .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 510 Materialanhang 3 Die Mitglieder und Familien der Gesellschaft Laderam. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 566 Materialanhang 4 Die Familien der Ganerbschaft Alten-Limpurg.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 575 Materialanhang 5 Statistische Auswertungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 587 a. 367 historische Familien in den Frankfurter Patriziergesellschaften.. . . . . . . . . . b. Periodisierung der Betrachtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c. Zunehmende Exklusivität.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d. Nur etwa 75 % der Familien konnten bislang näher untersucht werden.. . . . . e. Rezeptionspraxis (Aufnahmepraxis) und Schließen der Heiratskreise. . . . . . . . . f. Die Ratsmitgliedschaft der Familien.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g. Der Übergang der Familien von Frauenstein zu Alten-Limpurg.................

587 588 588 589 590 592 593

Materialanhang 6 Kurzer Abriss der Frankfurter Ratsverfassung (Ende des 12. Jahrhunderts bis 1806). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 596 Materialanhang 7 Die Kugelung: Wahl und Los bei der Rekrutierung zu den Ratsämtern zwischen 1727 und 1806. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 598

a. Die Wahlen zur zweiten Ratsbank.. . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 599 b. Die Wahlen zu den Bürgermeisterämtern.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 608 c. Die Stadtschultheißenwahlen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 616

14

Inhalt

Teil IV wissenschaftlicher Anhang .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 621 I. Mitgliederlisten, Ordnungen und Statuten der Frankfurter Patriziergesellschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Quellen geordnet nach Instituten.. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Gedruckte Quellen sowie Literatur vor 1800. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Abkürzungsverzeichnis: .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Abbildungsnachweise.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Personenregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

621 625 627 629 651 652 654

Danksagung

Dank gebührt als Erstem Oskar Matthias Frhr. v. Lepel. Er ist seit 1997 erster Vorsteher der „Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg“ zu Frankfurt am Main, der ältesten, noch heute bestehenden Patriziervereinigung der Stadt. Als Zweitem ist Bernolph Frhr. v. Gemmingen-Guttenberg zu danken, dem geschäftsführenden Administrator der Cronstettund Hynspergischen evangelischen Stiftung. Mit beiden Herren und beiden Institutionen, die sie vertreten, war es früher schon mehrfach zu langjähriger Zusammenarbeit bei der Realisierung historischer Ausstellungen, von Buchprojekten und Archivierungsmaßnahmen gekommen. Herr v. Lepel, seinerseits historisch einschlägig interessiert und selbst als Familienforscher publizierend tätig, hatte die Idee zu dem jetzt vorliegenden Buch: Man müsse die Geschichte des Frankfurter Patriziats noch einmal in großem Stil, auch unter Einschluss der zweiten Patriziervereinigung, der Frauensteiner, durchdenken. Herr v. Gemmingen stellte über die Cronstetten-Stiftung die nötigen Mittel dafür zur Verfügung und war auch bereit, Geld für die Einrichtung einer genealogischen Internetdatenbank zu geben, die eine entscheidende Grundlage für dieses Buch war. Ein dritter Teil des gesamten Projekts, das sich über dreieinhalb Jahre hinzog, bestand in der Vorbereitung einer Ausstellung zur Familie v. Holzhausen ‒ nicht nur der ältesten Familie im Patriziat, sondern der ältesten unter den heute noch lebenden Familien in Frankfurt überhaupt. Diese Ausstellung findet von ­April bis Juli 2014 im Historischen Museum statt. Mit der Förderung dieser Trias, vor allem des vorliegenden Buches, praktizierte die Cronstetten-Stiftung ein Stück originäres wissenschaftliches Mäzenatentum. Beiden Initiatoren – Herrn v. Lepel und Herrn v. Gemmingen ‒ gilt dafür mein herzlicher Dank! Für die Aufbereitung der genealogischen Daten in einer sogenannten GEDCOM-Datei (Genealogical Data Communication) war der Informatiker Prof. Dr. Herbert Stoyan, Emeritus der Universität Erlangen, für die Programmierung der Datenbank Andreas Bombel (Freudenstadt), ebenfalls Informatiker, zuständig. Beiden Herren danke ich für langjährige Zusammenarbeit.

16

Danksagung

Fachlich war eine enge, schon seit Jahren, um nicht zu sagen Jahrzehnten erprobte ­ ooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt erforderlich. Dort danke K ich insbesondere den Herren Dr. Michael Matthäus und Dr. Roman Fischer sowie allen anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, vor allem im Lesesaal, der Bibliothek und im Magazin. Ein Dank auch nach Wien ans Haus-, Hof- und Staatsarchiv, wo ich von den dortigen Bearbeitern der Reichshofratsakten gut beraten wurde. Den Diskutanten in dem nun seit fast 15 Jahren bestehenden „Colloqium Reichsstadt Frankfurt“ (www.CORF.de) danke ich ebenfalls. Oliver Rösch, Würzburg, war wieder mein zuverlässiger und engagierter Lektor – und das nicht zum ersten Mal; Henrik Halbleib las die Druckfahnen noch einmal intensiv Korrektur. Herzlichen Dank auch diesen beiden. Der Böhlau Verlag in Wien ‒ auch die Kölner Niederlassung war diesmal beteiligt ‒ gibt mit dem vorliegenden Werk nun schon das dritte meiner Bücher heraus. Dafür ein herzliches Dankeschön dem Verleger, Dr. Peter Rauch, und seinem Mitarbeiterstab, insbesondere den Damen Dr. Ursula Huber und Bettina Waringer. Abschließend noch eine Bemerkung. Das Buchprojekt nahm wenige Tage vor Druckfreigabe noch eine für mich überraschende Wendung. Die Fülle des Materials, die in diesem Buch verarbeitet ist, wurde mir erst voll bewusst, als mich mein Lektor Oliver Rösch nach mühevoller Durchsicht der fertig gesetzten Druckfahnen informierte, dass die Personenliste für das Register nicht wie von mir geschätzt 1.000, sondern ca. 2.300 Personen umfasst, denen Henrik Halbleib in nicht weniger mühevoller Arbeit dann noch die Seitenzahlen zuordnete. Es war dies ein erstes, für mich völlig überraschendes Feedback auf die eigene wissenschaftliche Arbeit der letzten Jahre. Dieser Hinweis auf den schieren Umfang der verarbeiteten Personendaten möge jedoch nicht vor der Lektüre zurückschrecken lassen; mein Bemühen war es stets, der Materialfülle durch leitende Fragestellungen, wie sie in der Einleitung erstmals ausgeführt sind, Herr zu werden. Frankfurt am Main, 20. Februar 2014 Andreas Hansert

Einleitung

D

er eiligen Leserin und dem eiligen Leser, die sich, wie meist im Wissenschaftsbetrieb, nur auf stichpunktartige Durchsicht eines so umfangreichen Buches, wie das vorliegende, beschränken können, müssen oder wollen, sei vorrangig die Lektüre dieses Einleitungskapitels empfohlen. Hier wird der Grundgedanke des gesamten Buches ausgeführt, die entscheidende Begrifflichkeit entwickelt und eine Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte gegeben. Einzelne Aspekte lassen sich – ergänzend zum Inhaltsverzeichnis und dem Personenregister – dank zahlreicher Seitenquerverweise dann auch von hier aus systematisch erschließen. Zugleich wird durch diesen Einleitungstext wenigstens in Abkürzung der Kontext klar, in dem sie stehen, und dem Leser schnell eine prägnante Gestalt des Ganzen vermittelt. Vorweg sei zunächst auf die sieben Materialanhänge in Teil III verwiesen, deren Kenntnis das Nachvollziehen mancher Zusammenhänge im Textteil zu erleichtern vermag. Insbesondere die Lektüre der sehr kurz gehaltenen Anhänge 1 und 6 sind dazu angetan, dem mit den örtlichen Gegebenheiten weniger vertrauten Leser einen leichten Einstieg in die Materie zu geben: Materialanhang 1 (S. 501f.) stellt in kurzer Zusammenfassung alle vier historischen Frankfurter Patriziergesellschaften (Alten-Limpurg, Frauenstein, Laderam und Löwenstein) sowie zwei weitere Vereinigungen (die Krämergesellschaft und das Graduiertenkollegium) vor; Materialanhang 6 (S. 596f.) gibt einen knapp gehaltenen Abriss zur Frankfurter Stadtverfassung während der reichsstädtischen Zeit. Die übrigen Anhangstexte haben teils die Funktion schlichter Nachschlagewerke, so die Materialanhänge 2 bis 4 (S. 503ff., 566ff., 575ff.), die eine Übersicht über sämtliche Frankfurter Patrizierfamilien ‒ soweit sie bekannt sind ‒ bringen, die in den genannten Gesellschaften zusammengeschlossen waren. Anhang 5 und 7 vertiefen hingegen bestimmte Aspekte des Themas: Materialanhang 5 (S. 587ff.) nimmt gewisse statistische Auswertungen zu den Familien vor; Materialanhang 7 (S. 598ff.) behandelt in Ergänzung zu einem Abschnitt im Haupttext (S. 408–426) die Rekrutierung der Ratsherren durch Wahl und Kugelung von 1727 bis 1806.

18

Einleitung

1. Die grundlegende Bedeutung von Genealogie und Verwandtschaft für das Patriziat Anhand einer näheren Betrachtung des Patriziats der Stadt Nürnberg, das ihm als nahezu idealtypische Verkörperung der städtischen Aristokratie erscheint, definiert Eberhard Isenmann das Patriziat als „einen Kreis politisch auf geburtsständischer Grundlage berechtigter Familien, denen herkömmlicher Weise die Ratssitze und Ratsämter des Stadtregiments zukommen“.1 Die Sphäre von Familiensukzession, Generationenabfolge, Verwandtschaft und Eheallianzen auf der einen wurde personell systematisch mit der Kontinuität in der Ausübung der Ratsherrschaft auf der anderen Seite verbunden. Will man diese Definition anhand der Gegebenheiten in der Reichsstadt Frankfurt empirisch überprüfen und die Tragweite und Tragfähigkeit der Begrifflichkeit testen, ist es erforderlich, genau zu wissen, mit wem, d. h. mit welchen Familien ‒ welchen „Geschlechtern“ ‒ und mit welchen Personen man es hier zu tun hat. Aus diesem Grund wurden im Rahmen des langjährigen Forschungsprojekts zu diesem Buch in einem ersten Teil die genealogischen Grundlagen der Frankfurter Familien geklärt. Als Ergebnis dieses Unterfangens und als entscheidender Ausgangspunkt für die monographische Darstellung des Themas wurde daher eine Internetdatenbank entwickelt, die unter der Adresse www.frankfurter-patriziat.de seit Oktober 2011 online geschaltet ist. Es ist dieses auf methodisch und technologisch zeitgenössischem Niveau der vorläufige Stand eines familiengeschichtlichen Bemühens, das seine Wurzeln schon in historischer Zeit hat. Patriziat und Adel haben seit jeher genealogische Studien betrieben; das Internetzeitalter führt fort, womit das alte Patriziat selbst begonnen hatte, wenn Anspruch und Methode sich auch geändert haben. Schon aus dem beginnenden 16. Jahrhundert liegt eine alte Wappentafel vor, die die Verwandtschaftsverhältnisse der Frankfurter Geschlechter bis ins frühe 14. Jahrhundert zurückverfolgt.2 Das Melem’sche Hausbuch, in ersten Anläufen entstanden Mitte des 16. Jahrhunderts (S. 196ff.), geht ebenfalls bis in die Anfänge des Frankfurter Patriziats zurück. Genealogische Vorarbeiten erledigten für das Frankfurter Patriziat in größerem Umfang dann Persönlichkeiten wie der Gelehrte Johann Maximilian zum Jungen (1596‒1649) (siehe unten S. 274ff.) und der Genealoge Johann Ernst v. Glauburg (1691‒1733). Ihre Arbeiten3

1 2 3

Isenmann 2012, S. 750; ähnlich auch schon in der 1. Auflage seiner grundlegenden Arbeit zur deutschen Stadt im Mittelalter, vgl. ders. 1988, S. 269. Diese Tafel (abgebildet in Körner 2003, S. 114), die die Wappen und Personen der Familien Holzhausen, Glauburg und anderer früher Patrizierfamilien zeigt, befindet sich bis heute im Besitz einer der Familien. Unter anderem existiert ein umfangreicheres Konvolut handschriftlich angefertigter Verwandtentafeln zu den Familien von Alten-Limpurg aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, das im Wesentlichen auf zum Jungen zurückgeht und das in der Behandlung der Frühgeschichte der Familien zahlreiche Fehler aufweist. Vgl. Cronstetten-Stiftung: Archiv Alten-Limpurg 1051 bis 1054.

Einleitung

19

sind allerdings häufig unzuverlässig und waren schon durch ihre patrizischen Nachfolger vielfach zu korrigieren. An der Wende zum 19. Jahrhundert trat Johann Carl v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck (1773‒1829) in Erscheinung, der sich bereits mit einer wissenschaftlichen, d. h. streng quellenbasierten Haltung mit der Geschichte des Patriziats beschäftigte. 4 Alle drei der genannten Forscher waren Angehörige der vornehmsten der Frankfurter Patrizier­ gesellschaften, der Ganerbschaft Alten-Limpurg, und hatten insofern einen Binnenblick auf die Materie. Doch „Fichard“, wie er in der Frankfurter Stadtgeschichtsforschung abgekürzt genannt wird5, ist intellektuell nicht einfach nur auf die historische und zeitbedingte Parteinahme für seinen Stand zu reduzieren, dessen Untergang als politisch bevorrechtigte Korporation 1806 er durch intensive Reflexion auf seine historische Legitimationsgrundlage vergeblich abzuwehren versuchte. Nicht zu Unrecht gilt er dank seines streng quellenkritischen Vorgehens eben auch als der Begründer der modernen wissenschaftlichen Stadtgeschichtsforschung; er wird als solcher an späterer Stelle ausführlicher zu würdigen sein (S. 461ff.) und wird auch im Porträt gezeigt (Abb. 16, S. 341). Allein schon für die Klärung der Genealogie der Alten-Limpurger Familien, von weiterführenden kulturgeschichtlichen Erkenntnissen vorerst ganz zu schweigen, waren seine Manuskripte im Institut für Stadtgeschichte hier die entscheidenden Quellen. Was die Genealogie betrifft, hatte Fichard ein Pendant bei der zweiten Frankfurter Patriziergesellschaft, den Frauensteinern. Dort widmete sich Mitte des 19. Jahrhunderts ebenfalls eines der Mitglieder umfangreichen genealogischen Studien: Philipp Anton Freiherr von Malapert gen. Neufville (1834‒1888). Seine Arbeit (die S. 467ff. näher charakterisiert wird) beschränkte sich fast ausschließlich auf die Herstellung genealogischer Tafeln6 und hat darin einen nicht unbeträchtlichen Wert. Die Aufzeichnungen „Malaperts“, wie er hier ebenfalls abgekürzt genannt wird, lieferten die entscheidende Grundlage dafür, die Frauensteiner aus jener Terra incognita herauszuholen, in der sie bislang zu großen Teilen verharrten, und die Verwandtschaftsverhältnisse dieser Familien seit etwa 1500 weitgehend zu klären. Ohne diesen Corpus wäre es auch nicht möglich gewesen, die kommentierte Liste von 233 Frauensteiner Familien zu erstellen, wie sie sich hier in M ­ aterialanhang 2 (S. 503–565) findet.

4 5

6

Hier seine im Institut für Stadtgeschichte liegenden Faszikel zur Frankfurter Geschlechtergeschichte (hier in den Fußnoten abgekürzt als „Fichard, FG“ zitiert). Dabei ist bereits an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass es in Frankfurt einen zweiten prominenten „Fichard“ gab, den bedeutenden Syndicus Dr. Johann Fichard (1512–1581), von dem hier ebenfalls zu sprechen sein wird (siehe unten S. 146f. u 188 und seine familiäre Positionierung auf Verwandtentafel 7, Nr. 13 auf S. 487 sowie sein Porträt Abb. 11, S. 338). Sofern hier nicht ausdrücklich vom Älteren, dem Syndicus, die Rede ist, ist mit dem häufig erwähnten Namen Fichard im Text immer der Jüngere, der Historiker, gemeint. Drei Foliobände mit einem weiteren ergänzenden Band mit Exzerpten zu Listen von Ratsherren, in: ISG: S6a/42 I bis IV. – Vgl. dazu auch Jung 1909, S. 219.

20

Einleitung

Malaperts Arbeiten wurden in der Stadtgeschichtsforschung bislang wohl nur selektiv benutzt und blieben im Gegensatz zu Fichard vielen Forschern offenbar unbekannt. So gewinnt man immer wieder den Eindruck, dass sie im Umfeld des Genealogen Karl Kiefer (1867‒1918), der zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Blätter zur Frankfurter Familiengeschichte herausgab, nicht zur Kenntnis genommen wurden. Kiefers Hefte sind für die genealogische Rezeption der Patrizier- und anderer gehobener bürgerlicher Familien gleichwohl von Bedeutung und werden gerade auch wegen der anschaulichen graphischen Darstellung zahlreicher Familien gerne benutzt. Ein Meilenstein war die Arbeit von Hans Körner (1923‒2000). Körner7, ein Schüler von Hans Rothfels, im Hauptberuf dann Mitarbeiter und später Hauptredaktor der Neuen Deutschen Biographie in München, wo er vor allem für die genealogischen Einleitungskapitel zu den einzelnen Personen- und Familienartikeln zuständig war, legte 1971 in erster Auflage das Historisch-genealogische Handbuch der Ganerbschaft Alten-Limpurg8 vor, das auf der Basis moderner, quellenkritisch gesicherter Forschung entstanden war. Darüber hinaus verfasste Körner zahlreiche Aufsätze aus dem Themenkreis des Frankfurter Patriziats (siehe Literaturliste zu diesem Buch). Sein genealogisches Handbuch von 1971 war bereits die unmittelbare Vorstufe für das jetzt vorliegende Datenbankprojekt. Im Zuge einer vom Autor besorgten Neuauflage dieser Arbeit9 im Jahr 2003 – Körner war unterdessen verstorben – wurden die Daten mit Hilfe des einschlägig spezialisierten Informatikers an der Universität Erlangen, Prof. Dr. Herbert Stoyan, bereits digitalisiert und für eine lokal betriebene Datenbank aufbereitet.10 Diese Arbeit wurde im Jahr 2010 wieder aufgenommen. Jetzt ging es um zwei Anliegen: einmal den Kreis der von Körner genealogisch bearbeiteten Familien beträchtlich zu erweitern, zum anderen die sieben Jahre zuvor angelegte Datenbank internetfähig zu machen und mit neuen Funktionen auszustatten. Körner hatte von den historischen Alten-Limpurger Familien nur einen Teil, darunter die prominentesten, erfasst. Unter Würdigung der gesamten bisher genannten Überlieferung der genealogischen Forschungen zum Patriziat und weiterer üblicher Quellen (Kirchenbücher, Leichenpredig7

Lehsten 2000. ‒ Körners Vorliebe für eine moderne und quellenkritisch gesicherte Genealogie hatte auch einen biographischen Hintergrund. Über seine Großmutter Magdalene Freiin v. Lepel (1865‒1916) (vgl. Körner 2003, S. 291) hatte er selbst eine tiefe familiengeschichtliche Wurzel im Frankfurter Patriziat. Siehe dazu auch unten S. 496, Verwandtentafel 16: hier in Nr. 16 war Körners Großmutter platziert, so dass er ein Nachfahre u. a. der Familie v. Günderrode war. Darüber hinaus war er auch selbst mit einer Tochter aus einer Alten-Limpurger Familie verheiratet und gehörte insofern im weiteren Sinne zum Kreis der Ganerbschaft (vgl. Körner 2003, S. 350f.). 8 Körner 1971 (Erstauflage). 9 Körner 2003 (erweiterte Zweitauflage). 10 Siehe dazu die Ausführungen in der vom Autor verfassten Einleitung zu Körner 2003, S. 26ff. Die Ausgabe dieses Buchs ist mit einer CD-ROM ausgestattet, auf der die Datenbank gespeichert ist.

Einleitung

21

ten, monographische Darstellungen, Gotha und Genealogisches Handbuch des deutschen Adels etc.) wurden die Alten-Limpurger Familien ab dem Jahr 1500 nun komplettiert und viele davon auch für die Zeit davor erarbeitet. Vor allem aber sollten auch die Frauensteiner nun berücksichtigt werden, über deren Verwandtschaft bislang nur vereinzelte Darstellungen, vor allem in den oben genannten Blättern für Familiengeschichte, vorlagen. Auch für sie sind für den Zeitraum von 1500 bis 1806 die Genealogien nun komplett und liegen für die Zeiten vor und nach diesem Intervall wenigstens in Teilen vor. Diese Arbeit an den Frauensteinern war wie erwähnt vor allem mit Hilfe von Malapert möglich. Körners Datensatz von 1971 bzw. wie er in der (bereits erweiterten) Neuauflage von 2003 vorliegt, wurde durch diese Arbeiten mindestens verdoppelt, wenn nicht sogar verdreifacht. So liegen jetzt Informationen zu mehr als 12.000 Personen und weit über 300 Frankfurter Familien vor, darunter auch eine ganze Reihe solcher, die wie Textor, Senckenberg, Schlosser oder Goethe nicht zum Kreis der eigentlichen Patriziergesellschaften gehörten. Hier hat man den kumulativen Ertrag all jener genealogischen Bemühungen seit den Tagen des Johann Maximilian zum Jungen, die jetzt allerdings alle einen quellenkritischen Filter durchlaufen haben. Viele Fehler, Missverständnisse und Lücken in den älteren Vorlagen waren dabei naturgemäß zu korrigieren, und es versteht sich von selbst, dass das jetzt erreichte Ergebnis nicht mehr als ein unvollkommenes Zwischenstadium ist, das qualitativ und quantitativ künftig weiter zu optimieren ist. Diese Daten wurden nicht mehr in Buchform, sondern nur noch über die genannte Internetplattform www.frankfurter-patriziat.de publiziert. In zusammenhängenden Darstellungen, wie sie in genealogischen Handbüchern üblich sind und von Hans Körner (auch in der Neuauflage von 2003) noch einmal präsentiert worden waren, sind sie auch jetzt noch erhalten, allerdings nicht mehr in Printform, sondern in Gestalt einer umfangreichen, jetzt auf über 1.500 Seiten angewachsenen PDF-Datei, die über dieses Portal kostenfrei und einfach heruntergeladen werden kann. Neben der klassischen Datenbankabfrage hat sich dieses PDF für die Recherche als ein sehr nützliches Hilfsmittel erwiesen und sollte von Interessierten unbedingt herangezogen werden. Auch die Präsentation in Buchform von 2003 ist noch immer nicht obsolet geworden und wird hier mit „Körner 2003“ häufig zitiert werden. Doch die eigentlichen Stärken der Datenbank liegen in bestimmten computergenerierten Aufbereitungen und Darstellungen des Materials. Ein besonderes Augenmerk bei der Programmierung der Datenbank, die unter Mitwirkung und Anleitung des Autors von dem Informatiker Andreas Bombel (Freudenstadt) vorgenommen wurde, lag darauf, Verwandtschaftsverhältnisse darstellen zu können, sei es graphisch oder durch einschlägige Listen. So lassen sich Vorfahren, Nachkommen, Schwägerschaften, Verwandtschaftsverbindungen etc. aufrufen und erkennen, die bislang nur mühsam zu eruieren waren und daher meist unberücksichtigt oder schlicht unerkannt geblieben waren, obwohl sie in bestimmten histo-

22

Einleitung

rischen Konstellationen von Bedeutung und Einfluss waren. Insbesondere bei den Vorfahren lassen sich jetzt auch die gesamten mütterlichen Linien aufrufen (sofern die einzelnen Personendaten vorhanden sind). Mit Hilfe eines Kontextmenüs lassen sich die Personen auf einer so generierten Darstellung hinsichtlich ihrer Zugehörigkeit zur Gesellschaft AltenLimpurg oder Frauenstein oder anderer Funktionen wie Beruf, Konfession und Ratstätigkeit (hier auch Syndikat) farblich markieren. Das vermittelt im wahrsten Sinne des Wortes häufig ein ganz neues Bild von der Sache. Man nehme als Beispiel den Datensatz des Johann Maximilian zum Jungen (1619‒ 1634) – einem gleichnamigen Seitenverwandten des oben genannten Genealogen.11 Er taucht (gemeinsam mit seiner Schwester) als Proband auf der großen Wappenahnentafel zum Jungen auf (s. Abb. 10, S. 337), die hier an späterer Stelle im Kontext der höchsten Entfaltung der Geburtsaristokratie im Frankfurter Patriziat im 17. Jahrhundert ausführlich zu behandeln ist (S. 275ff.). Aktiviert man bei der Anzeige seines Datensatzes auf dem Display oben den Link „Vorfahren“, erhält man eine graphische Darstellung aller seiner Ahnen bis zu sämtlichen seiner acht Urgroßeltern.12 Soweit im Datenbestand vorhanden (was hier der Fall ist), lassen sich davon ausgehend auch weiter zurückreichende Vorfahren anzeigen. Das Kontextmenü ermöglicht unter den genannten Gesichtspunkten nun die Einfärbung der Ahnen. Bei den Vorfahren des zum Jungen zeigt die Computergraphik auf diese Art anschaulich, dass erstens sämtliche seiner Vorfahren bis zu den Urgroßeltern (und darüber hinaus) Mitglieder der Gan­ erbschaft Alten-Limpurg waren und zweitens sämtliche der männlichen Vorfahren darauf eine Ratstätigkeit ausübten: der Vater, die beide Großväter und alle vier Urgroßväter. Dieses Resultat ist nicht trivial: Es ist anschaulich gemachter Geburtsstand! Das Computerdisplay liefert so direkt eine vorläufige Verifikation des eingangs gemachten Definitionsvorschlags von Isenmann. Was Maler und Auftraggeber der Wappenahnentafel des Jahres 1634 künstlerisch darzustellen versucht haben, wird hier durch den Computer simuliert – simuliert und korrigiert, denn an einer Stelle gab es bei der Darstellung der Filiationen auf der Wappentafel einen Fehler (dazu mehr auf S. 277f.). Es ist aber vor allem die bekannte Stärke des Computers, dass er bei gegebener Datenlage für jeden beliebigen anderen Fall eine analoge Darstellung der Herkunft generieren kann und so umfangreichere Überprüfungen der geburtsständischen Dichte im Frankfurter Patriziat vorgenommen werden können. Ruft man kontrastiv hierzu den Datensatz des Frauensteiners Nicolaus v. Uffenbach (1682‒1744) auf13, 11

Seine Personenidentifikationsnummer (PID) ist 72004582. Einzugeben in der Suchmaske „Die Personen“ ‒ zu aktivieren über das Seitenmenü im Abschnitt „Genealogische Datenbank“ von www.frankfurter-­ patriziat.de. – Diese PIDs werden in der o. g. PDF-Datei alle ausgewiesen. 12 Die Vorfahren lassen sich durch den entsprechenden Link auch in Form einer Ahnenliste darstellen, die, sofern die Vorfahren in der Datenbank erfasst sind, bis zu sieben Generationen umfasst. 13 Seine Personenidentifikationsnummer (PID) ist 72005442.

Einleitung

23

so zeigt sich bei entsprechender Einfärbung der graphischen Darstellung seiner Vorfahren ein konträres Ergebnis: Nur die reine Mannesstammlinie (mit den Ehefrauen) verfügt über die Mitgliedschaft in der Gesellschaft Frauenstein, die geburtsständische Verdichtung ist hier also gering. Was bedeutet das für die Begriffsbildung? Wäre Uffenbach nicht dem Patriziat zuzurechnen? Dazu wird unten im zweiten Abschnitt ein Vorschlag gemacht. Die umfassende genealogische Aufarbeitung des Frankfurter Patriziats und ihre Analyse durch die Maschine machen solche Fragestellungen und Erkenntnisse jedenfalls überhaupt erst möglich. Beide Stammbäume, der des zum Jungen und der des Uffenbach, – und das ist nun entscheidend – sind keine Naturereignisse; kein Stammbaum ist das. Ob ein Stammbaum bzw. eine konkrete verwandtschaftliche Abstammungsstruktur, die Aszendenz, etwas Gegebenes, quasi Invariantes ist oder nicht, hängt von der Perspektive ab, aus der man auf sie schaut. Etwas schlechthin Gegebenes ist meine Abstammung, meine Aszendenz, nur für mich selbst; sie ist eine Grundtatsache meines Lebens, die ich nicht verändern kann, zu der ich mich zu verhalten habe. Doch die Verwandtschaftsstruktur meiner Abstammung kann auch mit den Augen der anderen betrachtet werden, insbesondere aus der Perspektive meiner Eltern (oder analog: ich kann als Vater oder als Mutter einen Blick auf die Abstammungsstruktur meines Kindes werfen). Dann stellt sich heraus, dass ebendiese Struktur nichts Gegebenes, sondern Resultat einer Entscheidung ist, die ich und mein Partner/meine Partnerin getroffen haben, nämlich unsere Gattenwahl. Mit und durch die Wahl meines Gatten stelle ich die Abstammungsstruktur meines/unseres Kindes unvermeidlicherweise überhaupt erst her. Hätte ich eine andere Gattenwahl getroffen, ich hätte ein anderes Kind ‒ und dieses hätte eine andere Aszendentenstruktur. Insofern ist ein Abstammungsbaum, eine konkrete Aszendenz, wie sie etwa in der zum Jungen’schen Wappenahnentafel so eindrucksvoll zum Ausdruck kommt, immer und unauflöslich beides zugleich: etwas Herzustellendes, in die Zukunft, auf die Deszendenz Gerichtetes, das die Eltern (und die weiteren Vorfahren) durch ihre Gattenwahl (und ihr generatives Handeln) aktiv hervorbringen, und etwas passiv Gegebenes für das Kind, den Probanden (hier das Geschwisterpaar Johann Maximilian und Maria Justina zum Jungen), der sich dessen, also seiner Aszendenz, retrospektiv bewusst wird.14

14 Dies ist einer der grundlegenden Gedanken zur Entwicklung von Verwandtschaftsstrukturen im Zuge von Generationswechseln, mit denen sich der Autor seit langer Zeit beschäftigt und der ihn dazu brachte, sich mit einer Gruppierung wie dem Patriziat überhaupt erst zu beschäftigen. Siehe zu dieser Dialektik von aktiver Gestaltung der Deszendenz durch die Eltern und passiver Gegebenheit der gleichen vertikalen Verwandtschaftsstruktur als Aszendenz für das Kind: Hansert 1998, S. 66–77. – Es ist geplant, diese Erkenntnisse, die im Verlauf der Arbeit an diesem Buch vertieft und empirisch überprüft werden konnten, in den kommenden Jahren im Kontext einer mehr theoretisch angelegten soziologischen Analyse weiterzuentwickeln und begrifflich auszuformulieren.

24

Einleitung

Wenn somit universell gilt, dass die Abstammungsstruktur Resultat der Gattenwahl der Eltern und Voreltern ist, so gilt es auch im Besonderen für ein so prägnantes Gebilde wie den adligen Geburtsstand. Geburtsstand ‒ ob positiv wie im Adel oder negativ wie zum Beispiel in Scharfrichterfamilien konnotiert ‒ ist nur herzustellen, wenn die Eltern und Voreltern ihre Gattenwahl gezielt darauf ausrichten (oder wie bei den Scharfrichtern aus stigmatisierenden Gründen dazu gezwungen sind), dieses Gebilde im Lauf der Generationen, und das heißt über die Jahrhunderte hinweg, weit jenseits des eigenen individuellen Lebenshorizonts, systematisch hervorzubringen. Will die Gruppe als Ganzes sich langfristig so positionieren und eine Geburtsaristokratie etablieren, ist sie zu einer mehr oder weniger rigorosen ständischen Kontrolle der Gattenwahl ihrer Mitglieder gezwungen. Wie gut dies gelingt oder auch nicht, lässt sich retrospektiv durch genealogische Rekonstruktion, wie sie auf der zum Jungen’schen Wappenahnentafel oder eben durch die Computerdatenbank sichtbar gemacht wurde, dann genau überprüfen. Aus diesem Grund wurde der Frage der ranggleichen Gattenwahl im Frankfurter Patriziat hohe Bedeutung beigelegt – bei den Alten-Limpurgern ungleich mehr als bei den Frauensteinern, mit entsprechenden Resultaten. Der Gattenwahl im Frankfurter Patriziat und in Verbindung damit den dadurch hergestellten geburtsaristokratischen Abstammungsstrukturen der Nachkommen werden in diesem Buch daher verschiedentlich umfangreichere Abschnitte gewidmet (S. 95ff., 119f. u. 208ff). So erklärt sich auch der Titel des Buches. Ohne die vorweg absolvierte Kompletterfassung aller genealogischen Daten des Frankfurter Patriziats – zumindest für den Abschnitt von 1500 bis 1806 – und ihre edv-technische Aufbereitung wären diese Analysen und Darstellungen überhaupt nicht möglich gewesen. Darüber hinaus hat die Klärung der genealogischen Basis aber noch eine ganze Reihe weiterer Vorteile und Effekte. Man weiß (von Zweifelsfällen abgesehen) jetzt schlicht und einfach besser, mit wem man es personell zu tun hat und wie die Personen miteinander zusammenhängen. Konkrete Zuordnungen zu bestimmten Gruppierungen oder Funktionen werden so jetzt überhaupt erst zuverlässig möglich. Vor allem bei der Arbeit am Kapitel V über den Fettmilchaufstand waren die Namenslisten der Akteure unter den neuen Ratsherren oder bei Gremien wie dem der Neuner oder der Freien Gesellschaft überhaupt erst zu deuten. Die dahinter sichtbar werdenden Vernetzungen erwiesen sich als faszinierend. Sowohl in den Quellen als auch in der Literatur ist des Weiteren immer wieder zu lesen, die Frauensteiner hätten im 17. Jahrhundert nach dem Fettmilchaufstand sieben Ratssitze eingenommen. Nun, da die Personen und die Mitgliedschaft in dieser Gesellschaft bekannt sind, stellt sich heraus, es waren häufig sogar mehr, nämlich, einschließlich dem Syndicus, in einzelnen Jahren bis zu zehn (S. 262f.). Wie sind schließlich genau die Übergänge von bürgerlich zu patrizisch beschaffen? Woher rekrutierten die Gesellschaften ihre neuen Mitglieder? Auch lassen sich bestimmte Vorgänge, die bislang nebeneinander standen, wie etwa

Einleitung

25

die Versuche verschiedener Personen, sich mit Hilfe des Reichshofrats die Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg einzuklagen, insofern besser erklären, als die eine Person sehr nah mit der anderen verwandt war und sie sich durch deren Vorbild zu analoger Aktivität inspiriert sah (S. 312f.). Auch für den auffälligen Rückgang der Ratsbeteiligung der AltenLimpurger Ende des 18. Jahrhunderts stellte sich dank der genealogischen Vorarbeiten als Hauptgrund nun heraus, dass eine ganze Reihe gerade der alteingesessenen Familien damals ausstarben, nicht etwa aus „biologischen“ Gründen, sondern weil ihre letzten männlichen Vertreter sich nicht mehr verheiratet und auf Familiengründung damit verzichtet hatten (S. 421f.); der Rückgang war selbstgemacht. Solche und weitere Beobachtungen und Klärungen an der Materie wären ohne die vorhergegangene Vermessung und Erkundung der Familien und Verwandtschaften nicht machbar gewesen. Häufig waren die Verwandtschaftsstrukturen, die bestimmten Entwicklungen und Phänomenen, die hier zu thematisieren sind, zugrunde lagen, sehr komplex. Da es kaum möglich ist, solche Strukturen sprachlich adäquat, d. h. für den Leser noch nachvollziehbar darzustellen, entwarf der Autor eine Reihe von 18 Verwandtentafeln, die in Teil II (S. 479–498) abgebildet sind. Sie wurden zur Veranschaulichung bestimmter Argumentationen im Text und in engem Bezug darauf mit dem Zeichnungsmodul des Textverarbeitungsprogramms „gebastelt“ (später vom Verlag designerisch optimiert). Oft wurden die Zusammenhänge durch die Anlage dieser Gebilde überhaupt erst klar, was wiederum Rückwirkung auf die textliche Fassung hatte und wesentlich zu deren Präzisierung beitrug. Für den Autor war es ein Geben und Nehmen zwischen Text und Tafel, und so wird es auch für die Leserin/den Leser sein. Es wird daher empfohlen, sich die Tafeln zu fotokopieren und sie so parallel zur Lektüre der zugehörigen Abschnitte zu verwenden. Ohne die vorherige Klärung der Genealogie wäre auch die Komposition dieser Tafeln nicht möglich gewesen. Die Genealogie und das, was man im Allgemeinen Familiengeschichte nennt, genießen in der akademischen Geschichtswissenschaft wenig Ansehen. In der Tat handelt es sich dabei ja meist um nicht mehr als um eine stupende Ansammlung nackter Daten. Sie stehen nicht für intellektuelle Glanzleistungen, sondern sind Ausdruck schlichter nüchterner Fleißarbeit. Das sollte aber nicht dazu veranlassen, diese Daten gering zu achten und beiseite­zulassen. Es geht darum, sie zum Sprechen zu bringen! Die Genealogie ist eine Hilfswissenschaft, mehr nicht. Aber bei der Beschäftigung mit dem Patriziat sind ihre Dienste aus systematischen Gründen unbedingt und ausgiebig in Anspruch zu nehmen, um zu gehaltvollen übergreifenden Aussagen und tragfähigen begrifflichen Formulierungen zu gelangen. Denn für die vormoderne Gesellschaftsgeschichte ist die Verwandtschaft nun einmal ein entscheidendes Paradigma. Erst die moderne Gesellschaft organisiert sich weitgehend jenseits verwandtschaftlicher Zusammenhänge und ermöglicht dem einzelnen Individuum seine Entfaltung auf der Basis gesellschaftlicher Rollen. Der Ratsherr in der

26

Einleitung

Reichsstadt, besonders wenn er sich geburtsständisch zur Einnahme dieser Position legitimiert sah, füllte aber nicht (oder nur in geringem Maße) eine vorgegebene Rolle aus, er hielt sich dafür vielmehr für geboren, weil, wie beim erwähnten zum Jungen, schon der Vater, die beiden Großväter und alle vier Urgroßväter diese Position innegehabt hatten. Man muss daher wissen, wer diese seine Vorfahren konkret sind, um sein Handeln und seine Legitimationsvorstellung nachvollziehen zu können, und dafür ist die Genealogie die unerlässliche Grundlage.

2. Zwischen bürgerlich und adlig: zum Begriff des Patriziats Der Begriff Patriziat (die „patricii“) tauchte erst spät auf. Erst im 17. und 18. Jahrhundert wurde er allgemein verwendet und in Frankfurt auch hier meist nur für die Ganerbschaft Alten-Limpurg, während die Frauensteiner immer darum ringen mussten, als Patrizier anerkannt zu werden. Die Familien, die sich unter diesem Begriff zusammenfanden, waren zuvor „die Geschlechter“, und im Mittelalter bezeichnete man sie häufig auch als „Meliorat“. Auch wenn die Bezeichnung Patriziat selbst in der historischen Realität somit erst spät auftauchte, erscheint sie, um auch hier einer Überlegung Isenmanns zu folgen, als wissenschaftlicher Ordnungsbegriff für die gesamte reichsstädtische Epoche durchaus zweckmäßig und vertretbar.15 Gerade auch Frauenstein und die im 15. Jahrhundert existierende Gesellschaft Laderam (S. 107f.) werden hier pauschal als „Patriziergesellschaften“ bezeichnet, obwohl sie, wie in Abschnitt drei noch näher auszuführen sein wird, die entscheidenden Definitionskriterien für Patriziat, vor allem damals in der Frühzeit, allenfalls ansatzweise erfüllen. Werner Conze sprach einmal von der „bürgerlich-adeligen Zwischenstellung“ des Patriziats, die ein politisch-gesellschaftliches und ein rechtliches Problem gewesen sei.16 Das Patriziat war demnach also nicht ganz so fraglos adlig, wie es sich spätestens seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert, als es einen massiven Aristokratisierungsschub durchlaufen (dazu ausführlich Kap. IV, S. 172–217) und sich wenig später als abgeschlossene Geburtsaristokratie weitgehend etabliert hatte (S. 275ff.), gerne selbst verstand. Gegenüber dem Landadel sowie den Adelsgruppierungen in den militärischen Führungsrängen und an den Höfen, denen es sich im 18. Jahrhundert verstärkt anschloss (S. 377ff.), sah es sich ständisch zwar auf Augenhöhe, doch sind die Unterschiede, d. h. die „bürgerlichen“ Elemente in der Eigenart und in der Struktur des Patriziats, unübersehbar. 15 Isenmann 2012, S. 761f. 16 Conze/Meier 1971, S. 22.

Einleitung

27

Das gilt als Erstes für seine rechtliche Stellung. Die Patrizier waren rechtlich immer Bürger. Sie standen im Bürgerrecht der Reichsstadt Frankfurt. Und das Frankfurter Bürgerrecht hatte insbesondere in der Frühphase seiner Formierung in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts eine ausgesprochen egalitäre Anlage, die für einige Jahrzehnte sogar die Juden integrierte (S. 57ff.). Auch die alten Geschlechter, die zu diesem Zeitpunkt bereits auf der etwa ein Jahrhundert früher eingerichteten Schöffenbank saßen, wurden vom Bürgerrecht erfasst. Sie genossen nicht, wie insbesondere der vorreformatorische Klerus, eine eigene Gerichtsbarkeit und die Freiheit von Steuer und Wehrpflicht. Rein rechtlich gesehen bildeten sie über alle Standesgrenzen hinweg, die sich dann massiv ausdifferenzierten, mit gemeinen Bürgern bis hin zu den Zünften, Handwerkern und den verbürgerten Unterschichten immer eine Gemeinschaft (S. 60). Diese grundlegende Egalität, die durch den massiv praktizierten Herrschaftsanspruch, die frühzeitige Marginalisierung der Zünfte schon Mitte des 14. Jahrhunderts und durch das vornehme Auftreten des Patriziats meist aus dem Blick geriet, war dann doch der eigentliche Anknüpfungspunkt für politische Gegenbewegungen und Aufstände in der Frühen Neuzeit. Man lebte eben doch in einer Republik, nicht in einer Monarchie, weshalb man die „bürgerlichen“ Patrizier immer wieder zu Recht an bestimmte Pflichten gegenüber der Allgemeinheit der Bürgerschaft erinnern konnte. Der Adlige im Bürgerrecht ‒ aus dieser immanenten Widersprüchlichkeit konnte sich das Patriziat nie befreien. Das machte es erforderlich, sich gegenüber anderen Segmenten in der Rechtsgemeinschaft der Bürger irgendwie aktiv abzugrenzen. Das geschah in der mehr als 500 Jahre dauernden reichsstädtischen Epoche mit unterschiedlicher Intensität und Konsequenz. Die Gruppen in der Stadt, von denen das Patriziat sich zu unterscheiden bemühte ‒ oft nachdem es lange Zeit eng mit ihnen verbunden und verschmolzen war ‒, waren vor allem: das Handwerk, der Handel und hier insbesondere die kleinen Krämer, die akademisch Graduierten und gegen Ende der Reichsstadt die gehobenen nichtpatrizischen Bürgerfamilien. Der „reine“ Adel auf dem Land und am Hof hatte es diesbezüglich sehr viel leichter, denn hier kam eine Durchmischung mit solchen originär bürgerlichen Gruppierungen von vornherein nie in Frage. Zunächst zu den Handwerkern: Sie waren in den deutschen Reichsstädten je nach Kon­ stellation die Gegenspieler des Patriziats. Frankfurt aber ist neben Nürnberg diejenige Stadt, in der die Kämpfe mit den Zünften, die hier zwischen 1355 und 1365 stattfanden (S. 68ff.), klar zugunsten des Patriziats ausgingen. Gelang es den Zünften in manchen Städten Süddeutschlands und des Rheinlands, Köln vor allem, die alten Geschlechter unter Kuratel zu stellen, so wurden in Frankfurt die Handwerker politisch marginalisiert. Die dritte Ratsbank war ihnen vorbehalten, doch ihr Einfluss dort war gering. Es lief auf einen tiefen sozialen Graben zum Patriziat hinaus. Doch in den Anfängen waren die Grenzen noch

28

Einleitung

fließend: Auf den ersten erhaltenen Mitgliederlisten der Frauensteiner finden sich noch wohlhabende Handwerker (S. 85ff.), und im Spätmittelalter war es aufstiegsorientierten Handwerkerfamilien oft noch binnen einer Generation möglich, in wenigen Ausnahmefällen sogar innerhalb eines Lebenslaufs (S. 86f. u. 116f.), in eine der Patriziergesellschaften zu gelangen. Spätestens nach 1500 schloss sich die Gesellschaft Alten-Limpurg gegenüber dem Handwerk ganz ab, die Frauensteiner erst im Lauf des frühen 17. Jahrhunderts (S. 220). Der Handel und die Kaufmannschaft waren fester Bestandteil des mittelalterlichen und spätmittelalterlichen Patriziats, und diese Verbindung war einer der größten Hindernisse dafür, dass der Landadel das Patriziat als seinesgleichen anerkannte. Das Verhältnis von Adel und Handel war asymmetrisch: Dem Adel war es nie gemäß, Handel zu treiben, während umgekehrt die Handelsleute sich in der Spätphase des Alten Reichs häufig um Nobilitierungen bemühten. Auch das Patriziat distanzierte sich mindestens vom Kleinhandel und der Krämerei, trieb aber lange Zeit Großhandel und integrierte bis ins 16. Jahrhundert hinein die größten und reichsten Händler in seine Reihen. Erst danach gab es dann deutliche Absetzungsbewegungen; das Patriziat zog sich aus dem Handel weitgehend zurück (S. 173ff.). Grund- und Immobilienbesitz (S. 175f.), der Bezug von Renten (S. 174f.), im 18. Jahrhundert dann verstärkt auch Einnahmen aus Ratstätigkeit, die jetzt nominell mit Gehältern versehen wurde (S. 363), wurden nun endgültig zur materiellen Basis für das ­Patriziat, und gerade der weitläufige, seit dem Mittelalter kontinuierlich weitervererbte Grund- und Hausbesitz wurde jetzt in den adelstypischen Formen der Ganerbschaft (S. 193f.), der Familienstiftung (S. 393ff.) und des Fideikommisses organisiert (S. 384ff.). Doch über die gesamte reichsstädtische Epoche hinweg gesehen war die Scheidung von der originär bürgerlichen Sphäre des Handels nicht in der Deutlichkeit vorhanden, wie es beim genuinen alten Adel auf dem Land und am Hof der Fall war. Die Graduierten, hier vor allem die universitär geschulten und mit einem formellen Bildungspatent – dem Doktoren- oder Licentiatentitel ‒ versehenen Juristen, bei den Frauensteinern immer wieder auch Ärzte, bildeten diejenige Gruppierung, bei der das Patriziat im Lauf der Zeit am heftigsten zwischen intensiver Amalgamierung auf der einen, ausgeprägter Distanzierung auf der anderen Seite schwankte. Das Verhältnis von Patriziern und Akademikern, von Geburtsaristokratie und Leistungselite war insgesamt gesehen hoch ambivalent. In der Zeit der Rezeption des Römischen Rechts im späten 15. und im 16. Jahrhundert suchte die Gesellschaft Alten-Limpurg die Integration der Juristen und nahm sie durch Einheirat in ihre Reihen auf oder schickte ihre eigenen Söhne an die Universitäten, von wo einige sogar mit dem Doktortitel zurückkehrten (S. 135ff.). Schon im 17. Jahrhundert aber setzte im Zuge der vollen Entfaltung des geburtsaristokratischen Habitus dann eine deutliche Distanzierung von den Inhabern akademischer Titel ein; diese tauchten dann zunächst verstärkt bei den Frauensteinern auf (S. 220f. u. 224). Das Bildungspatent verlor

Einleitung

29

gegenüber dem Adelsdiplom ‒ hier einer allgemeinen Tendenz der Zeit folgend ‒ klar an Wertschätzung und Ansehen (S. 288ff.). Zu Beginn des 18. Jahrhunderts versuchten sich die Graduierten in der Stadt schließlich gegen die jetzt auch bei den Frauensteinern hochgehaltenen geburtsadligen Prätentionen zu behaupten und postulierten anlässlich der Huldigung für den neuen Kaiser 1705 dann ein protokollarisches Vorrecht vor diesen: Die Leistung des Individuums, eine durchaus bürgerliche Tugend, so argumentierten sie, habe höher zu rangieren als die Stellung qua vornehmer Geburt (S. 346ff). Diese über die Jahrhunderte hinwegreichende, sehr wechselhafte Konfrontation mit den Graduierten ist für die Rekonstruktion der Geschichte des Patriziats seit dem Spätmittelalter ein ganz entscheidendes Motiv, das hier wiederholt aufzugreifen und zu bearbeiten ist. Im Rat, wo das bevorzugte Betätigungsfeld des Patriziats lag, gab es zunächst vereinzelt, seit dem 17. Jahrhundert verstärkt und im 18. Jahrhundert schließlich signifikant Personen und Familien, die außerhalb der beiden Gesellschaften standen. Hier sieht man zunächst die Familie Greiff (S. 227f. u. 253f.), im 17. und frühen 18. Jahrhundert dann die Handelsfamilie Müller in drei Generationen in Folge im Rat sitzen (S. 297ff. und Verwandtentafel 9) oder die Familie Textor, die es mit Syndici, Ratsherren und dem Stadtschultheiß ebenfalls auf eine generationenübergreifende Beteiligung am Ratsregiment brachte (Verwandtentafel 18). Auch hier entstand für das Frankfurter Patriziat die Frage, wie es mit solchen Familien umgehen sollte. Teilweise nahm es sie dann doch in seine Reihen auf, wie 1735 die Familie Müller, die sich dann von Mühlen nannte, während Textor und andere dauerhaft außerhalb der Gesellschaften verharrten und ein „drittes Patriziat“, von dem im nächsten Abschnitt noch zu reden sein wird, ausbildeten. Hier fand sich im Rat ein immer einflussreicher werdendes bürgerliches Klientel, zu dem die beiden Patriziergesellschaften ein Verhältnis finden mussten. Die ständige Konfrontation mit diesen Sphären und Handlungsweisen des Bürgertums ‒ Handwerk, Handel, Graduierte und nichtpatrizische Ratsherren ‒ wurde für das städtische Patriziat geradezu zu einem Begriffselement, ganz zu schweigen davon, dass die Patrizier selbst rechtlich eben immer Bürger waren. An diesem Punkt wird bei aller noch so konsequenten Entfaltung einer Geburtsaristokratie der strukturelle Unterschied zum Adel eben doch deutlich. Conzes Rede von der „bürgerlich-adeligen Zwischenstellung“ des Patriziats erhält Evidenz.

3. Unterscheidung eines „ersten“, „zweiten“ und „dritten“ Patriziats Die intensive Beschäftigung mit dem Frankfurter Patriziat zeigt schnell, dass die eingangs zitierte Definition von Isenmann an ihre Grenzen stößt. Diese Bestimmung gilt so im

30

Einleitung

Grunde genommen nur für die Gesellschaft Alten-Limpurg. Bei den Frauensteinern sind bereits Zweifel anzumelden. Ganz irritierend aber wird die Situation, wenn Goethe in einer Bemerkung zu Eckermann sich einmal als Frankfurter Patrizier bezeichnete (S. 426ff.), obwohl weder er noch einer seiner Vorfahren je Mitglied in einer der beiden ansässigen „Patriziergesellschaften“ war, von den älteren, längst untergegangenen (Laderam und Löwenstein) ganz zu schweigen. Inwiefern waren Goethes Vorfahren, insbesondere die der mütterlichen Seite, die Textors, „Frankfurter Patrizier“? Und inwiefern lassen sich die Frauensteiner noch als solche definieren, wenn man die Definition von Isenmann konsequent anwenden möchte? Um diesen Schwierigkeiten zu begegnen, wird für die Rekonstruktion der Historie der Führungsschicht in der Reichsstadt Frankfurt der Vorschlag gemacht, begrifflich zwischen einem „ersten“, einem „zweiten“ und einem „dritten Patriziat“ zu unterscheiden. Es ist dies eine reine Hilfskonstruktion der wissenschaftlichen Analyse, die sprachlich kein Pendant in den Quellen hat. „Erstes Patriziat“ bezeichnet demnach die Gesellschaft Alten-Limpurg und ihre Mitglieder. Das „zweite Patriziat“ bezieht sich auf die Gesellschaft Frauenstein und ihren Kreis. Das „dritte Patriziat“, das begrifflich beträchtliche Unschärfen in Kauf zu nehmen hat, steht vor allem für die bürgerlichen Familien, die seit dem 17. und verstärkt im 18. Jahrhundert im Rat zum Zuge kamen. Die Begrifflichkeit entfaltet sich anhand von zwei Dimensionen: einer zeitlichen und einer typologischen. In historischer Dimension steht die Bezeichnung erstes Patriziat (Alten-Limpurg) für diejenige Formation, die zuerst da war. Alten-Limpurg, vor allem aber die alten Geschlechter, die sich seit den 1350er Jahren dann in dieser Gesellschaft zusammenschlossen und schon mehr als hundert Jahre zuvor auf der Schöffenbank gesessen waren, konnten immer das Recht der Anciennität für sich in Anspruch nehmen (S. 47f. u. 72f.). Die Frauensteiner kamen etwas später. Ihre Gesellschaft wurde erst in den 1360er Jahren erwähnt (S. 73); von einer Beteiligung der Vorfahren ihrer Mitglieder an den weiter zurückliegenden Anfängen des Schöffengerichts ist nichts bekannt. In der historischen Abfolge rangiert Frauenstein klar hinter Alten-Limpurg. Das findet seinen Ausdruck auch darin, dass gewisse innere Entwicklungen der beiden Gesellschaften, die auf Aristokratisierung hinausliefen, bei den Alten-Limpurgern zuerst einsetzten und von den Frauensteinern dann immer mit beträchtlicher Zeitverzögerung nachvollzogen wurden. Das dritte Patriziat ist dann ohnehin ein sehr viel späteres Phänomen. Einzelne Herren auf den ersten beiden Ratsbänken, die keine Mitgliedschaft in einer der Gesellschaften hatten, lassen sich schon für das 16. Jahrhundert nachweisen (Göbel, S. 90 oder die Herren Steg und Greiff d. Ä., S. 227), in größerem Stil tauchten diese nichtpatrizischen Ratsherren dann aber wie erwähnt im 17. und noch mehr im 18. Jahrhundert auf, und in den letzten Jahren der Reichsstadt stellten sie sogar schon die

Einleitung

31

Mehrheit auf den ersten beiden Ratsbänken (S. 265ff. und 410ff.) Vor diesem Hintergrund bezeichnet erstes, zweites und drittes Patriziat einen zeitlichen Ablauf. Interessant und bedeutungsvoll sind dann aber vor allem die typologischen Unterschiede. Sie legen es nahe, auch von einer ständischen Hierarchisierung der drei Patriziate zu sprechen: Das erste (Alten-Limpurg) war das vornehmste und hatte für die anderen über einen sehr langen Zeitraum hinweg Vorbildfunktion; das zweite (die Frauensteiner) stand dahinter schon beträchtlich zurück; das dritte agierte dann im 18. Jahrhundert, als sich die überkommenen Vorstellungen von Stand und Rang bereits aufzulösen begannen. Wenn in den Quellen der Begriff Patriziat im 17. Jahrhundert auftaucht, wurde er zunächst immer ausschließlich für die Alten-Limpurger verwendet, nicht aber für die Frauensteiner. Nur das erste Patriziat, die Alten-Limpurger, erlangte durch sein Verhalten jene geburtsständische Geschlossenheit, die Isenmanns Definition entsprach. Nur die AltenLimpurger übten die Heiratskontrolle mit hinlänglicher Konsequenz aus, und nur sie erreichten dadurch jene langen familiären Kontinuitäten, die es erlauben, von einer Geschlechterherrschaft zu sprechen. Mit den Familien Holzhausen und Glauburg konnten sie immerhin zwei Geschlechter vorweisen, die über die gesamte reichsstädtische Zeit hinweg vorhanden waren und im Rat gesessen hatten; auch die Humbracht kamen auf über 400 Jahre.17 Die längste Dauer bei den Frauensteinern lag hingegen nur bei 240 Jahren (Familie Orth18). Auch die durchschnittliche Verweildauer der Familien lag bei Alten-Limpurg mit 77,4 Jahren doppelt so hoch wie bei Frauenstein mit 38,4 Jahren.19 Die Fluktuation der Familien war bei Frauenstein somit größer als bei Alten-Limpurg, mit dem Ergebnis, dass 230 Frauensteiner Familien bis 1806 nur 161 Familien bei den AltenLimpurgern gegenüberstanden.20 Die Unterschiede hinsichtlich der geburtsständischen Verdichtung bei den beiden Gesellschaften werden vor allem an den divergierenden Heiratspraktiken offenbar. Schon die Praktiken bei der Rekrutierung neuer Familien lassen das erkennen: Die Limpurger bestanden weitgehend darauf, Söhne aus fremden Familien könnten nur Aufnahme finden, indem sie in eine bestehende Familie einheirateten, während die Frauensteiner in der Formierungsphase während des 15. Jahrhunderts 60 % ihrer neuen Familien ohne Einheirat eintreten ließen.21 Auch der Grad an endogamer Heirat, der Ehewahl innerhalb des Kreises der zugehörenden Familien, war bei den Alten-Limpurgern weitaus höher ausgeprägt als bei den Frauensteinern, wofür die oben angeführten Beispiele des Johann Maximilian zum Jungen (des Jüngeren) und des Nicolaus v. Uffenbach stehen 17 18 19 20 21

Materialanhang 4. Materialanhang 2, Nr. 154. Materialanhang 5, Abschnitt c. Ebd., Abschnitt d. Ebd., Abschnitt e, Tabelle 20.

32

Einleitung

mögen. So sind die Verwandtschaftsverbindungen bei den Frauensteinern insgesamt gesehen eher disparat, im Gegensatz zur großen Geschlossenheit bei den Alten-Limpurgern, wiewohl die Frauensteiner seit dem 17. Jahrhundert und insbesondere dann in dem harten, oben erwähnten Rang- und Standeskonflikt mit den Graduierten im Jahr 1705 (S. 347ff.) verschiedentlich ebenfalls Ansprüche auf eine geburtsadlige Legitimation erhoben. Dieser signifikant unterschiedliche Grad an verwandtschaftlicher Dichte des Geburtsstands ist eines der entscheidenden Kriterien, das eine typologische Unterscheidung von erstem und zweitem Patriziat zwingend macht. Ein weiteres entscheidendes Kriterium stellt die Ratspräsenz dar. Die Alten-Limpurger führten hier weit vor den Frauensteinern. Von den historischen Familien bis 1806, die bislang näher untersucht sind22, konnten bei den Alten-Limpurgern fast 60 % eine Position im Rat oder im Syndicat erreichen, während es bei den Frauensteinern nur einer Minderheit, nämlich 37,1 % der Familien, gelang.23 Bis zum Fettmilchaufstand 1612 zeigt sich dies vor allem darin, dass die Alten-Limpurger eine drückende Mehrheit auf den ersten beiden Ratsbänken innehatten, nämlich ca. 85 % der Sitze; die übrigen verblieben weitgehend den Frauensteinern und früher auch den Mitgliedern der Gesellschaft Laderam.24 Mit dem Bürgervertrag wurden die Alten-Limpurger auf 14 Sitze reduziert, und nach den Reformen des Verfassungskonflikts von 1705 bis 1732 ging ihr Anteil weiter zurück. Die Frauensteiner kamen im 17. Jahrhundert stärker ins Spiel, wurden mit den Verfassungsreformen dann aber wieder auf maximal sechs Sitze reduziert. Insgesamt gesehen aber lässt sich sagen, dass die Ratsherrschaft in der Reichsstadt klar vom ersten Patriziat dominiert wurde. Die Alten-Limpurger repräsentierten die erste politische Kraft, die erst ganz am Ende beträchtlich an Einfluss verlor. – Wie erfolgreich der quasi dynastische und geburtsaristokratische Erbanspruch des ersten Patriziats auf Ratsstellen realisiert werden konnte, wird am deutlichsten bei der Familie v. Holzhausen, die zwischen 1243 und 1768 eine ununterbrochene Folge von 16 Vater-Sohn-Übergängen im Frankfurter Rat zustande bekommen hatte, während in der 17. Generation der Ratssitz noch auf einen Seitenverwandten überging.25 Dass in der wissenschaftlichen Literatur der Begriff Patriziat dann auch für die Frauensteiner nicht zu Unrecht Verwendung findet, zeigt sich in Sachen Ratsherrschaft eindrucksvoll z. B. an der großen Familie Fleischbein v. Kleeberg26, die

22 Das sind bislang nur etwa 75 %, siehe dazu ebd., Abschnitt c. Die übrigen 25 % liegen alle vor dem Stichjahr 1500. 23 Ebd., Abschnitt f. 24 Vgl. Materialanhang 3. 25 Siehe dazu die große Stammtafel zur Familie v. Holzhausen, in der die Ratsherren farblich herausgehoben sind: Hansert 2000b. – Eine ähnlich konzipierte Tafel auch für die Familie v. Lersner, die familiengeschichtlich aber nicht annähernd so tief reicht, bei Hansert 2003b. 26 Materialanhang 2, Nr. 180.

Einleitung

33

zwischen 1612 und 1806 ebenfalls eine geburtsständisch fundierte Ratsherrschaft zu realisieren vermochte, wenn auch „nur“ über sechs Generationen hinweg (siehe Verwandtentafel 11). Einer der deutlichsten Belege für eine ständisch-hierarchische Abstufung zwischen erstem und zweitem Patriziat ist des Weiteren die massive Wanderungsbewegung zahlreicher Familien von der Gesellschaft Frauenstein zur Gesellschaft Alten-Limpurg im 15. und frühen 16. Jahrhundert. 30 Familien nahmen diesen Weg, nur eine, Ovenbach, den umgekehrten (S. 105f.).27 Man orientierte sich nach oben ‒ und oben, das war die Gesellschaft Alten-Limpurg. Als die Alten-Limpurger sich dann stärker abschotteten, gab es in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts dann sogar Versuche neuer Familien, darunter der eben genannten Frauensteiner Familie Fleischbein v. Kleeberg, sich den Zugang mit Hilfe des Kaisers zu erstreiten (S. 303ff.); so attraktiv erschien Außenstehenden eine Mitgliedschaft im ersten Patriziat. Die Mitglieder der Gesellschaft Alten-Limpurg betrieben auch zeitlich früher eine Aristokratisierung ihres Lebenswandels und ihrer Lebensformen, als es die Frauensteiner taten, und sie taten es weitaus intensiver. Dazu gehörte das explizite Anknüpfen an ritterschaftliche Traditionen mit der Ausrichtung von Turnieren (S. 182ff.) oder der Inanspruchnahme von Bezeichnungen wie Junker und Ganerben (S. 190ff.), die Anlage von Wappenbüchern (S. 199ff.), was die Frauensteiner zeitverzögert dann ebenfalls angingen (S. 287), das Herausbilden einer umfangreichen Memorialkultur in verschiedenen Medien wie Geschlechterbüchern (S. 194ff.), Chroniken (S. 268ff.) und Wappentafeln (S. 275ff.), dem die Frauensteiner kaum etwas vergleichbares entgegenzusetzen hatten, oder ihr Bemühen um die Erteilung von kaiserlichen Wappen- und Adelsbriefen im 16. Jahrhundert (S. 186ff.), was bei den Frauensteinern in größerem Stil ebenfalls erst im 17. Jahrhundert nachweisbar ist (S. 288f.). Auch in all diesen Punkten drückt sich klar die ungleich größere Vornehmheit des ersten gegenüber dem zweiten Patriziat aus. Die Alten-Limpurger setzten in Frankfurt so also den Maßstab, der für die Frauensteiner weitgehend zur Orientierungsmarke geriet. Die Alten-Limpurger waren souverän, die Frauensteiner immer irgendwie auf sie bezogen und sich bis zum Schluss immer irgendwie an ihnen abarbeitend (etwa der Rechtshistoriker Orth, der in den 1750er Jahren die Ranggleichheit mit den Alten-Limpurgern postulierte, was diese aber nicht anerkannten, S. 416ff.). Vor allem aber war die Position der Frauensteiner über weite Strecken immer wieder schillernd. In kritischen Situationen, wie etwa dem Zunftaufstand von 1525 (S. 155f.) und vor allem im Verlauf des Fettmilchaufstands (S. 258ff.), findet man ihre Mitglieder 27 Materialanhang 5, Abschnitt g. Hier Auflistung der betreffenden Familien in Tabelle 22. – Zu Ovenbach auch S. 96f. im Text sowie Materialanhang 2, Nr. 79, Materialanhang 3, Nr. 2 sowie an alphabetischer Stelle in Materialanhang 4.

34

Einleitung

häufig sowohl in den Reihen des angegriffenen Rats wie auch auf Seiten der bürgerlichen bzw. zünftischen Oppositionsbewegung. Repräsentierten die Alten-Limpurger klar und geschlossen die städtische Obrigkeit, standen die Frauensteiner oft mit einem Bein im Lager der antipatrizischen Gegner aus der breiteren Bürgerschaft. An dieser Stelle eine Bemerkung zum „dritten Patriziat“. Diese Formation ist schwer zu greifen und in ihren Rändern recht unscharf. Bei einer strengen wissenschaftlichen Definition wäre es nicht unbedingt sinnvoll, für die Familien, die man dieser Gruppierung im weitesten Sinne zuordnen kann, so wie Goethe es getan hat, den Begriff des Patriziats zu verwenden. Wenn es hier doch getan wird, so ergibt dies nur in Bezug auf und in Ableitung vom ersten und bzw. dem zweiten Patriziat überhaupt einen Sinn. Seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert lässt sich beobachten, dass es auch außerhalb der beiden Patriziergesellschaften die erwähnten Familien gab, denen es gelang, über mehrere Generationen hinweg in den Rat (oder das Syndicat) zu kommen. Das ist im Kern eine patrizische Figur, eben der Ansatz einer geburtsständischen Sukzession im Rat, ohne dass die betreffenden Familien sich in fest institutionalisierten Gesellschaften zusammengeschlossen hätten. Solche Abläufe erlauben es, in Anlehnung an die voll entfaltete Geburtsaristokratie der Alten-Limpurger hilfsweise von einem dritten Patriziat zu sprechen.

4. Quellen und Literatur Eine kurze Bemerkung noch zur Quellenbasis für das vorliegende Buch. Hier ist vorrangig noch einmal Fichard zu nennen. Seine Manuskripte zur Frankfurter Geschlechtergeschichte im Institut für Stadtgeschichte – 347 Faszikel zu verschiedenen Frankfurter Familien, davon etwa die Hälfte zu den Familien der Gesellschaft Alten-Limpurg28 ‒ waren für Darstellung gerade der Familien und der einzelnen Persönlichkeiten des Patriziats von hervorragender Bedeutung, und zwar nicht nur (wie bei Malapert) für die rein genealogischen Daten, sondern sozusagen für eine lebendige Geschichte aus Fleisch und Blut. Fichard hatte Zugang zum Archiv der Gesellschaft Alten-Limpurg und fertigte von den dort vorhandenen Unterlagen ausgiebige Exzerpte an, die er in seinen Manuskripten zusammentrug. Auch wenn man bei diesen Unterlagen immer eine gewisse Subjektivität und Wertung in Rechnung stellen muss, so wird man Fichard doch ein ernsthaftes Bemühen um Vollständigkeit seiner Materialsammlung und eine gewissenhafte Orientierung an den Quellen selbst zugutehalten dürfen. Fichard nahm durchaus die Haltung eines wissenschaftlichen Geschichtsforschers ein, was nicht zuletzt daran erkennbar wird, dass auch viele problematische Vorgänge 28 Siehe ihre Auflistung, in: Jung 1909, S. 205–212.

Einleitung

35

und Ereignisse im Patriziat ausführlich notiert wurden (S. 461ff.). Fichards Manuskripte wurden so zu einer sehr wertvollen Sekundärquelle, die wiederum eine wichtige Grundlage zur Entwicklung und konkreten empirischen Unterfütterung übergreifender Fragestellungen wurde. Die vielen Verstöße etwa gegen die ranggleiche Heirat, die Fichard in seinen Personenartikeln jeweils notierte, wurden hier einmal aus ihrer partikularen Erwähnung herausdestilliert und im Zusammenhang gewürdigt, so dass in der kumulativen und schier unübersichtlichen Vielzahl der Einzelfälle die Gestalt eines Ganzen erkennbar wird und sich begreifen lässt. Fichards Manuskripte inspirierten die leitenden Fragestellungen nach der Geburtsaristokratie einerseits und gaben ihnen andererseits zugleich die nötige empirische Bodenhaftung. Einen weiteren wichtigen Quellenbestand bildet das Archiv der Ganerbschaft AltenLimpurg. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand es sich in der Obhut der CronstettenStiftung, die unterdessen Räumlichkeiten im Westend bezogen hatte (heute Lindenstraße 19). Als der Magistrat der Stadt Frankfurt 1906 eine offizielle Historische Kommission gründete, regte der damalige Stadtarchivar Rudolf Jung an, Teile des Archivs der Ganerbschaft als Depositum ans Stadtarchiv abzugeben, um sie für die damals von Friedrich Bothe, Richard Schwemer oder Paul Hohenemser betriebenen großen Forschungsprojekte zur Frankfurter Stadtgeschichte auswerten zu können. So kam es zu einer räumlichen Zweiteilung des Archivs der Ganerbschaft: Ein Teil ging ins Stadtarchiv, ein zweiter verblieb bei der Cronstetten-Stiftung. Beide Teile erlitten im Zweiten Weltkrieg schwere Verluste; beide Teile wurden zwischen 2001 und 2004 vom Autor neu geordnet und mit neuen Signaturen versehen.29 So gibt es heute einen Bestand im Institut für Stadtgeschichte mit den Signaturnummern AL 1 bis 416 und einen zweiten Bestand bei der Cronstetten-Stiftung mit den Signaturnummern AL 1000 bis vorerst 1318. (Die Nummern 415 bis 999 wurden zunächst nicht vergeben und sind für die Archivierung neuer Funde im Institut für Stadtgeschichte reserviert.) Alle Angaben in den Fußnoten im nachfolgenden Textteil zur Archivsignatur Alten-Limpurg (AL) unterhalb der Nummer 999 befinden sich somit im Institut für Stadtgeschichte, die Signaturen ab der Nummer 1000 bei der Cronstetten-Stiftung. Im Rahmen dieser Archivierungsmaßnahmen wurde auch versucht, Umfang und Inhalt der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Bestände zu rekonstruieren.30 Das gelang zwar nur in 29 Siehe dazu Andreas Hansert, Findbuch zum Archiv der Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg zu Frankfurt a. M. und zum Archiv der Cronstett- und Hynspergischen Evangelischen Stiftung zu Frankfurt a. M., Frankfurt 2004. – Zu dem Archivteil, der im Institut für Stadtgeschichte lagert, verfasste Michael Matthäus 2005 ein weiteres Findbuch, das zu den einzelnen Nummern jeweils vertiefte Angaben macht. Vgl. ISG: Rep. 919 sowie die Internetdatenbank des ISG, Bestand Alten-Limpurg. 30 Dazu ausführlicher Kapitel II in der Einleitung des von Hansert verfassten Findbuchs (siehe vorige Fußnote).

36

Einleitung

Ansätzen, aber so viel wurde dabei doch klar, dass sehr wichtige Archivalien, wie etwa die Unterlagen zu den Rezeptionen (Aufnahmen) neuer Mitglieder (nicht aber die wertvollen Geburts- oder Beweisbriefe der Bewerber selbst, die unter der Neusignatur AL 1 bis 163 noch vorhanden sind), die sogenannten Meng- oder Mengenbücher (Protokollbücher) oder Unterlagen zu den Rechnungen der Ganerbschaft, verlorengegangen sind. Umso wichtiger sind die Manuskripte von Fichard, der diese Unterlagen mit zum Teil relativ genauen Angaben seiner Quellenfunde systematisch ausgewertet hat. Fichard sicherte so eine recht zuverlässig erscheinende Sekundärüberlieferung dieser heute verlorenen Bestände. Auch die Archivalien der Gesellschaft Frauenstein sind heute nur noch zu einem kleinen Teil (29 Nummern) vorhanden, der sich im Institut für Stadtgeschichte befindet.31 Darunter sind als für die Forschung besonders wertvolle Stücke die beiden Wappenbücher32 sowie das Protokollbuch der Gesellschaft von 1598 bis 1735 zu nennen, das sehr reichhaltige Informationen enthält.33 Auf Seiten des Rates gab es zu den beiden Gesellschaften ebenfalls eine Aktenführung, von der unter dem Bestandsnamen „Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats“ noch Reste mit zum Teil bedeutenden Inhalten vorhanden sind.34 Von größter Wichtigkeit ist schließlich das Holzhausen-Archiv im Institut für Stadtgeschichte. Da die Holzhausen einerseits die älteste Familie unter den Frankfurter Geschlechtern ist, im Frankfurter Zweig andererseits bis 1923 überlebte (und in einem Seitenzweig in Österreich bis heute), wurde die Familie vielfach zum Erben anderer Geschlechter, die im Lauf der Zeit ausstarben (siehe dazu u. a. Verwandtentafel 15), so dass deren Nachlässe schon in historischer Zeit ins Holzhausen-Archiv eingingen. Es ist daher der reichhaltigste und umfänglichste Bestand zur Geschichte des Frankfurter Patriziats.35 Während der Archiv­recherchen zu diesem Buch war am Institut für Stadtgeschichte eine langfristig angelegte Neuverzeichnung dieses komplexen Konvoluts im Gang, so dass für die Quellenangaben in den Fußnoten womöglich nicht immer die neu geltende Signatur korrekt angegeben werden konnte. Neben dem Holzhausen-Archiv gibt es im Institut für Stadtgeschichte Überlieferungen auch zu den Familien Glauburg, Stalburg, Fichard, Lersner und anderen. Abgesehen davon wurden die Unterlagen der Stadt, wie Senatsprotokolle oder der Bestand „Ratswahlen und Ämterbestellungen“, und anderes mehr herangezogen. 31 32 33 34 35

Vgl. das Bestandsverzeichnis von Michael Matthäus von 2005, ISG: Rep. 927. ISG: Frauenstein 1 u. 2. Ebd., Nr. 3. Ein gedrucktes Repertorium ist momentan noch nicht vorhanden, der Bestand ist über die Datenbank des ISG einzusehen. Ein älteres, von Franz Lerner angefertigtes Findbuch als Rep. 362 im ISG.

Einleitung

37

Im Einzelnen gibt das Quellenverzeichnis am Ende dieses Buches Auskunft. Eine Exkursion führte auch ans Haus-, Hof- und Staatsarchiv nach Wien, wo ein erster Einblick in die Akten des Reichshofrats genommen wurde. Die dortige Überlieferung zu Frankfurter Vorgängen vor allem im 18. Jahrhundert ist allerdings so reichhaltig, dass künftigen Forschungen hier noch viel zu tun bleibt. Die Darstellung beruht natürlich auf der umfangreichen fachliterarischen Durchdringung des Themas und bemüht sich wie immer in der wissenschaftlichen Arbeit, deren Ergebnisse weiterzuentwickeln (auf eine Angabe der einzelnen Titel wird hier in der Einleitung weitgehend verzichtet, da sie unter den Autorennamen ohnehin im Literaturverzeichnis angeführt sind). In der überregionalen Forschung zum Patriziat der deutschen Städte stand Frankfurt dabei meist etwas im Schatten anderer Patriziate, vor allem der süddeutschen Städte36 und hier namentlich Augsburgs und Nürnbergs, die durch die Studien von Ingrid Bátori, Bernd Roeck, Mark Häberlein und jüngst von Peter Fleischmann ausführlich dargestellt wurden. In der 1856 von Karl Heinrich Roth von Schreckenstein vorgelegten und 1970 noch einmal im Reprint erschienenen umfangreichen Studie über „Das Patriziat in den deutschen Städten“ war Frankfurts historische Führungsschicht noch ausführlicher gewürdigt worden. Auf lokalgeschichtlicher Ebene gibt es ausgehend von den (teilweise auch gedruckten) Arbeiten von Fichard eine umfängliche Beschäftigung mit dem Patriziat. Darunter widmeten sich, konzentrierter auf das Patriziat zugeschnitten, mit teilweise kleineren Arbeiten, aber auch mit umfangreichen Monographien vor allem Jacob Benedict Römer-Büchner, die Stadtarchivare Georg Ludwig Kriegk und Rudolf Jung, zu Beginn der 1950er Jahre dann Franz Lerner, ihm nachfolgend der genannte Hans Körner dem Thema, und jüngst wurde die Forschung von Felicitas Schmieder für die mittelalterliche Stadt sowie von Pierre Monnet und Michael Matthäus mit umfangreichen Monographien zur Familie Rorbach und zu Hamman von Holzhausen oder durch die ausgiebigen kulturgeschichtlichen Kommentierungen der Chronik Eisenberger durch Hartmut Bock belebt. Diese Vertiefungen zu einzelnen Figuren und Geschlechtern des Patriziats stehen im Kontext einschlägiger Arbeiten zu 36 In dem von Rössler 1968 herausgegebenen Sammelband über das Deutsche Patriziat von 1430 bis 1740 erhielt Frankfurt keinen eigenen Artikel. ‒ Isenmann 2012, S. 750-775 stellt in seinem umfangreichen Kapitel zum Patriziat ebenfalls dasjenige der Stadt Nürnberg oder das der Stadt Köln in den Vordergrund und kontrastiert diese S. 773ff. ausführlicher und aufschlussreich mit dem Fall Lübeck, bei dessen Führungsschicht man angesichts ihres personellen Umfangs, der schnellen Fluktuation ihrer Mitglieder, dem daraus folgenden Mangel an geburtsständischer Geschlossenheit und ihrer primären Orientierung am Handel begrifflich eher nicht von Patriziat im engeren Sinne sprechen kann. Das Frankfurter Patriziat wird von Isenmann S. 767f. ebenfalls nur in einer Nebenbemerkung abgehandelt ‒ immerhin. ‒ Detaillierte Überblicke über den Forschungsstand zu den Eliten und zum Patriziat in den deutschen Städten geben Monnet 2000, S. 12-17, Fouquet 2003 und Isenmann 2012, S. 1073ff.

38

Einleitung

allgemeineren Aspekten der Stadtgeschichte, von denen man insbesondere die wirtschaftsgeschichtlichen Studien von Alexander Dietz, Friedrich Bothe oder Michael Rothmann, die verfassungsgeschichtlichen von Gerald L. Soliday und Rainer Koch, die kunsthistorischen Erforschungen der spätmittelalterlichen Altarstiftungen und der Renaissanceporträts der Frankfurter Patrizier von Bodo Brinkmann, Stephan Kemperdick und Jochen Sander oder den jüngst vorgelegten Band zur allgemeinen Stadtgeschichte von 1789 bis 1866 von Ralf Roth nennen möchte. Im Kontext dieser Arbeiten steht auch das hier vorgelegte Werk und wird sich, so die Hoffnung, in die Abfolge künftiger Beschäftigungen mit dem Thema einreihen. Die Rekonstruktion einer Entwicklung, die vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert reicht, ist dabei durchaus riskant. Man spannt den Bogen sehr weit, bleibt im Einzelnen dabei aber häufig weit hinter dem zurück, was die monographische Vertiefung und Spezialisierung auf einzelne Fälle oder einzelne kürzere Epochen zu leisten vermag. Man hat sich sowohl mit der mediävistischen Stadtgeschichtsschreibung zu befassen wie mit der Bürgertumsforschung des 19. Jahrhunderts, die sich ansonsten, wie das Studium der Fußnoten und der Literatur- und Quellenverzeichnisse offenbart, entweder gar nicht oder nur wenig berühren. Das Gefühl, angesichts dieser meist sehr gehaltvollen Detailarbeiten immer wieder ein Dilettant zu sein, wird man selten los. Was die Akteure dieser Forschungsgebiete in der Beherrschung ihrer Materie einem hier an Feinjustierung unvermeidlicherweise voraushaben, kann man allenfalls wettmachen, indem man jene spezifischen Eigenarten des Falles – hier des reichsstädtischen Patriziats – herausarbeitet, die sich allein aus der epochenübergreifenden Langfristigkeit seiner Existenz ergeben und nur aus dieser Perspektive zu verstehen sind.

Kapitel I

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

S

tadtgründung und Stadtwerdung waren im Mittelalter häufig zwei verschiedene Prozesse: 794 n. Chr. wurde Franconofurd anlässlich der von Karl dem Großen abgehaltenen Reichsversammlung und Kirchensynode erstmals erwähnt. Erst gut 350 Jahre später wandelte es sich dann aber allmählich zur Stadt. Bis dahin – mehr als das erste Viertel der gesamten Stadtgeschichte – hatte es fast ausschließlich Bedeutung als Pfalzort für die umherreisenden Könige und Kaiser. Erst unter der Ägide der Staufer in den kaum mehr als 100 Jahren zwischen 1138 und 1250 begann Frankfurt sich von einer Königspfalz zu einer Königsstadt zu transformieren, aus der im Spätmittelalter dann eine Reichsstadt wurde, das heißt zu einer Lokalität, deren Bewohner einerseits quantitativ zunahmen und andererseits nicht mehr ­allein Hörige, Untertanen und Diener des Herrschers sein wollten, sondern sich als „Bürger“, als cives zu formieren begannen, als ein Personenverband, der seine Belange selbst in die Hand zu nehmen wünschte und sich mehr und mehr Institutionen der Selbstverwaltung schuf. Wohl blieb der König respektive der Kaiser dauerhaft oberster Herr der Stadt – bis zum Ende des Alten Reichs im Jahr 1806, und bis dahin war unter bestimmten Umständen immer wieder mit seinem Eingreifen zu rechnen. Die Bewohner aber, besser: die Bürger, hatten in jener Periode der Stadtwerdung erfolgreich die weitgehende innere­Emanzipation von ihm und die Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten durchgesetzt. Dieser grundlegende Formierungsprozess war in Frankfurt mit der Übernahme des ­Schultheißenamts durch die Stadt im Jahr 1372 abgeschlossen. Von der frühen Stauferzeit bis zu diesem Zeitpunkt sind diese zwei Jahrhunderte, in denen Frankfurt zur Stadt wurde, somit näher zu betrachten. Denn die Hauptakteure vor Ort, die dieses erste Aufblühen initiierten, sozusagen „die ersten Bürger“ Frankfurts, waren die Vorläufer, teilweise sogar die unmittelbaren familiären Vorfahren jener städtischen Führungsschicht, die später als „Patriziat“ in Erscheinung trat. Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats sind weitgehend eins.

42

Teil 1: Geschichte des Patriziats

1. Anfänge der städtischen Selbstverwaltung unter den Staufern Urkundliche Überlieferungen aus der hochmittelalterlichen Frühgeschichte Frankfurts1, als die Stadt bloß als Königspfalz diente, gibt es nur im Zusammenhang mit den zahlreichen Aufenthalten, die die Könige hier eingelegt hatten. Mehr als hundertmal besuchten die Herrscher des karolingischen und des ottonischen Hauses Franconofurd.2 Unter den Nachkommen Karls des Großen war die Stadt neben Aachen und Regensburg zur Hauptresidenz des ostfränkischen Königtums geworden. Im heutigen Domareal hatten Ludwig der Fromme und sein Sohn Ludwig der Deutsche die historischen Anfangs- und Kernbauten der Stadt errichten lassen: zunächst die Pfalzbauten, deren Fundamente im Kellergeschoss des Stadthauses vor dem Dom wieder freigelegt sind, dann die Salvatorkirche. Unter den Saliern, zwei Jahrhunderte später, ging die Bedeutung Frankfurts als Residenz zwischenzeitlich stark zurück; in den 100 Jahren ihrer Herrschaft (von 1024–1125) kamen die Kaiser nur sechsmal auf den Domhügel. Ein Brand, von dem man erst durch archäologische Grabungen im 20. Jahrhundert erfuhr, da er urkundlich nicht überliefert ist, hatte die Pfalz wohl zwischen 1018 und 1045 zerstört; für gut hundert Jahre waren keine repräsentativen Gebäude vorhanden, was ein wesentlicher Grund für die Zurückhaltung der salischen Kaiser gegenüber dem Ort gewesen sein könnte.3 Mit Beginn der staufischen Herrschaft 1138 gab es einen markanten Neuanfang. Das gilt in mehrfacher Hinsicht. Europa erlebte am Übergang von Hoch- zu Spätmittelalter ein großes Bevölkerungswachstum: Vom Jahr 1000 bis 1340 verdoppelte sich seine Bevölkerung von 23,7 auf 53,9 Millionen; in Mitteleuropa und Skandinavien kam es mit 4 zu 11,6 Millionen sogar zu einer Verdreifachung,4 wobei die große Pest von 1349 dann allerdings wieder einen starken Bevölkerungsrückgang auslöste. Gerade in den südwestdeutschen Gebieten, den Stammlanden des jetzt herrschenden Königshauses, kam es daher zu einer ersten Verdichtung der Landschaft, die von den Staufern durch gezielte Siedlungspolitik – etwa durch Gründung bzw. Aufwertung der Wetteraustädte Friedberg, Gelnhausen und Wetzlar – gefördert und gelenkt wurde. Davon profitierte von Anbeginn ihrer Herrschaft an ganz besonders auch Frankfurt. Schon der erste Stauferkönig, Konrad III. (Regierung 1138–1152), ließ wenige Schritte südwestlich von der alten, niedergebrannten Pfalz auf dem Domhügel jetzt direkt am Ufer des 1 2 3

4

Zum Folgenden siehe Orth 1991. Schalles-Fischer 1969, S. 178ff. Neue Bodenfunde, die bei Grabungen im Jahr 2012 zutage kamen, lassen den Schluss zu, dass es im 12. Jahrhundert an dieser Stelle dann wohl doch wieder repräsentative Bauten gegeben hat. Vgl. bis auf weiteres den Bericht in der Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 7.3.2013, S. 34. Artikel Bevölkerung im Lexikon des Mittelalters, Bd. II, Spalte 10–21, hier Sp. 14; Weigl 2012, S. 36 u. 61–71.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

43

Mains eine neue Pfalz errichten: den Saalhof – des „riches sal“, fortan die staufische Reichsburg in Frankfurt. 5 Als integraler Bestandteil des Gebäudeensembles des Historischen Museums ist seine Kapelle, die Saalhofkapelle, heute das älteste Bauwerk Frankfurts. An dieser Stelle versuchten die Staufer die königliche Herrschaft über die Pfalz und das territorial davon weit in die Landschaft ausgreifende königliche Eigentum wieder neu zu festigen. Nicht nur, dass sie wieder häufiger nach Frankfurt kamen als ihre Vorgänger aus den salischen und supplinburgischen6 Häusern – etwa 60 Aufenthalte staufischer Könige und Kaiser sind belegt7 –, auch die Organisation ihrer Herrschaft war eine andere, indem sie ihr Gebiet verstärkt durch Ministeriale verwalten ließen. Dieser Gruppierung sollte eine entscheidende Bedeutung für die Stadtwerdung Frankfurts (ebenso wie anderer Orte) zukommen. Vor allem aber war sie es, die die eigentliche Gründungsschicht des Frankfurter Patriziats darstellte.8 Die Ministerialen waren Teil des königlichen Hofverbandes und damit unfreie Diener des Königs. Sie gehörten zur familia ihres Grundherrn, der in diesem Fall der König war. Familia9, ein aus der römischen Antike stammender Begriff, meinte im Mittelalter jedoch nicht die den Herrn umgebende Bluts- und Schwiegerverwandtschaft – und zwar nicht nur des königlichen Herrn, sondern der Grundherren allgemein (z. B. auch Bischöfe) ‒; familia bezeichnete vielmehr die Gesamtheit des genossenschaftlich-rechtlichen Verbands aller Untertanen und Diener, die einem Grundherrn zugeordnet waren. Dieser Verband umfasste in den führenden Positionen eben die Ministerialen, die ihrerseits sich in sehr verschiedenen Funktionen entwickelten, reichte aber auch hinab bis zur großen Zahl der Bauern mit ihren Knechten und Mägden und der einfachen Dienerschaft. Die herrscherliche familia konnte daher einen großen Umfang, den Umfang einer Population, annehmen und war ‒ bei rechtlich gemeinsamer Zuordnung – sozial in sich beträchtlich gestaffelt. Man gehörte der familia in allen wesentlichen Belangen des Lebens an: den wirtschaftlichen allemal; insbesondere aber manifestierte sich die Einbindung in die familia an der Heirat und der Familiengründung. Gerade an dieser Kardinalfrage konnte sich besonders deutlich zeigen, was Unfreiheit im Alltag bedeutete. Es war dem Angehörigen der familia ohne Einwilligung des Herrn nicht erlaubt, eine Person aus einer anderen familia zu ehelichen, da bei exogamer Heirat durch den Erbgang Besitzverluste an den Verband eines fremden Herrn drohten. War dies für die bäuerliche Unterschicht in der Praxis weniger von Belang, so konnte der so ausgeübte Heiratszwang den Aktionsradius höherer Schichten, insbesondere den von Fern5 6 7 8 9

Baudenkmäler III, S. 1ff.; Bingemer 1937; Schunder 1954, S. 16 u. 22. Ludwig III. von Supplinburg, König und Kaiser von 1125–1137. Er war nie in Frankfurt. Die Quellen eröffnen Interpretationsspielräume: Schalles-Fischer 1969, S. 672ff. nennt 62 Aufenthalte der Staufer, Orth 1991, S. 25 hingegen 60 und Rothmann 1998, S. 48 nur 58. Allgemein siehe Isenmann 2012, S. 217ff. Zum Nachfolgenden siehe Schalles-Fischer 1969, S. 303ff.; Mitterauer 2003, S. 232ff.; Schmieder 2012, S. 47.

44

Teil 1: Geschichte des Patriziats

kaufleuten, die der familia angehörten und für die ein ortsübergreifendes Konnubium oft von großer Bedeutung war, fühlbar einschränken. Auch in Frankfurt sollte dies, wie noch zu zeigen ist, in der Spätphase der Stauferzeit für Konfliktstoff sorgen. Frankfurt lag seit seinen Anfängen unter den Karolingern in einer territorial einheitlichen Königslandschaft; daher gehörten auch die Bewohner der Pfalz einer einheitlich strukturierten, eben der königlichen familia an. In anderen Städten lebten Verbände unterschiedlicher Herren gemeinsam und direkt nebeneinander her – in Worms etwa bis zu zehn verschiedene.10 Aus dieser königlichen familia, die die Pfalz am Main bewohnte, sollte im Lauf der Zeit die Frankfurter Bürgerschaft hervorwachsen. Dass die Ministerialen des Königs darin eine besondere Rolle spielten, ist unbestritten, auch wenn es der mediävistischen Forschung kaum gelungen ist, diese Vorreiterposition auch empirisch mit hinlänglicher Präzision zu bestimmen. Die Zahl der Ministerialen ist nicht bekannt, doch hat sie mit den Staufern zweifellos stark zugenommen. Zu diesem Zeitpunkt bildeten sie keine homogene Gruppe mehr, sondern waren dank sehr verschiedenartiger Tätigkeiten funktional stark differenziert. Vor allem begannen sie sich in ritterliche und bürgerliche Ministerialität zu scheiden, wobei die viel zu modern klingende Bezeichnung „bürgerlich“ in diesem Zusammenhang in der Mediävistik nicht unumstritten geblieben ist.11 Die ritterlichen Ministerialen, die miletes, trugen Waffen und unterhielten zum Stadtherrn, aber auch zum Landadel enge Beziehungen. Die „bürgerlichen“ waren hingegen maßgeblich an der Ausbildung der Ratsverfassungen und der Selbstbestimmung in den Städten beteiligt. Sie übten die Gerichtsbarkeit und die Verwaltungstätigkeiten von Markt, Münze und Zoll aus und standen daher in enger Verbindung mit der wirtschaftlichen Sphäre, die selbstredend in den Städten mit ihren Märkten ihren Sitz hatte. Schwierig ist die Frage zu beantworten, wie die Stellung der Kaufleute, insbesondere der Fernhandelskaufleute, die für die wirtschaftliche Entwicklung der Städte naturgemäß von besonderer Bedeutung waren, in ihrem Verhältnis zu den Ministerialen zu bestimmen ist und welche Grade von persönlicher Freiheit für diese frühen Akteure der Stadtwerdung, eben die Vorgänger des Patriziats, zu gelten haben. Die ältere Frankfurter Patriziats- und Stadtgeschichtsforschung, hier die einschlägige Arbeit von Franz Lerner von 195212, wollte zwischen Ministerialen und Kaufleuten, zwischen unfrei hier, frei dort, noch einen unüberbrückbaren Gegensatz erkennen. Lerner sah in den Ministerialen unfreie Dienstadlige, die „lediglich ihr öffentliches Amt“ auszeichnete und die nach Generationen verarmten. Die Kaufleute repräsentierten seines Erachtens das „aufstrebende Großbürgertum“, aus dem dann das Patriziat erwachsen sei; für Lerner gab es „gar 10 Schmieder 2012, S. 69 und 87. 11 Schulz K. 1999, Sp. 639. 12 Lerner 1952, S. 21f.; auch ders. 1953a, S. 13 u. 18ff.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

45

keinen Zweifel“, dass sie nicht adliger (sprich ministerialer), sondern „überwiegend bäuerlicher Herkunft“ seien. Die Kaufleute und Patrizier seien „nachgeborene Söhne freier Bauern im Weichbild Frankfurts“ gewesen, zwischen Soldat (Ministeriale, Miletes) und Kaufmann habe ein „diametraler Gegensatz“ bestanden.13 Diese Darstellung wurde im Zuge der jüngeren Forschung vollkommen revidiert. Zum einen ist man heute der Ansicht, dass in Frankfurt auch die Kaufmannschaft sich überwiegend aus dem Ministerialenstand und damit aus der familia des Herrschers heraus entwickelt habe, beide – diejenigen, die Ministeriale, Verwalter und Ritter im engeren Sinne blieben, und diejenigen, die Kaufleute geworden waren – gleichursprünglich seien und sich später im Konnubium miteinander verbunden hätten.14 Zum anderen ließen sich diese historischen Akteure keineswegs so klar in frei und unfrei auseinanderhalten, wie Lerner dies noch glaubte tun zu können. Der mittelalterliche Freiheitsbegriff sei „relativ“, es hätten sich schon früh „Zwischenpositionen der Minderfreien oder Halbfreien aus[gebildet], entwicklungsträchtige Bewegungsräume für sozialen Aufstieg oder Abstieg“15. Diese Position wird plausibel, wenn man die Verhältnisse nicht statisch, sondern in ihrer Entwicklung betrachtet. Allein in der Stauferzeit hat man es mit der Abfolge von gut fünf Generationen zu tun, an deren Ende die Akteure in der Stadt anders, nämlich oft „freier“, dastanden als ihre Vorfahren zu Beginn. Und wessen Vorväter noch stark in die Dienste des königlichen Hofes eingebunden waren, dessen Nachkommen hatten sich oft als Kaufleute davon schon weit zu dispensieren vermocht. Die Übergänge, die sich räumlich dank des Ausgreifens bestimmter Aktivitäten in die Ferne und zeitlich mit dem Ablauf der Generationen ergaben, waren eben fließend. Manch einer der Dienstleute, der Ministerialen, habe sich, so Schmieder16, mit Erlaubnis des Herrn des Vertriebs der landwirtschaftlichen und handwerklichen Überproduktion angenommen und sei auf nahe und ferne Märkte gereist; dadurch sei er als Unfreier mit der Zeit zum „praktisch freien“ Fernkaufmann geworden. Der Herr war weit, und die Ferne machte, wenn zunächst auch nicht rechtlich, so faktisch unabhängig. Wenn man also immer wieder lese, so Schmieder, die Frankfurter Führungsschicht, das spätere Patriziat, sei aus königlichen Ministerialen, Fernkaufleuten und aufgestiegenen Handwerkern entstanden, so sei dabei festzuhalten, „daß das wahrscheinlich so sehr unterschiedliche Gruppen gar nicht gewesen sind“. Wohl mögen sich zu einem späteren Zeitpunkt gewisse ständische und habituelle Unterschiede zwischen einem Fernhändler und einem insbesondere ritterlich 13

Ebd., S. 14, 17 u. 21–23; auch ders. 1953a, S. 12f. – Lerner hat bei seiner Darstellung dieser frühen Passagen der Frankfurter Stadtgeschichte alles Quellenstudium vermissen lassen und erging sich hier ganz in haltlosen Spekulationen. 14 Schlunk 1987; Schmieder 2003, S. 485. 15 Schott 1999, Sp. 896f. 16 Schmieder 2003, S. 485.

46

Teil 1: Geschichte des Patriziats

auftretenden Ministerialen – der von Lerner konstatierte Gegensatz von „Kaufmann und Soldat“ – entwickelt haben, ihre frühen Vorfahren waren aber wohl aus der gleichen Schicht in den familiae der mittelalterlichen Grundherrschaft gekommen. In der Stauferzeit werden demgemäß die Anfänge einer Stadtverfassung, das heißt: königliche Privilegien, die den Bewohnern der Pfalz mehr und mehr eigenständige Entfaltungsräume zugestehen, erkennbar. Dabei profitierte die Königsstadt am Main entschieden von einer Entwicklung, die in den alten, teilweise bereits in der Antike wurzelnden Bischofsstädten am Rhein – Köln, Mainz, Worms, Speyer, Straßburg, Basel – schon ein gutes Jahrhundert zuvor stattgehabt hatte.17 Siedlungskontinuität war dort vielfach bis zu den Römern zurückgehend vorhanden, und die dortigen Stadtherren, die Bischöfe, waren institutionell älter als das mit den Karolingern wieder errichtete König- und Kaisertum. Schon im Investiturstreit 1073/74 hatten sich die Bewohner von Worms hinter Kaiser Heinrich IV. und gegen den Papst gestellt und den bischöflichen Stadtherrn vertrieben. Auch die Kölner fühlten sich von der Entwicklung in Worms ermuntert und versuchten 1074 erstmals einen Aufstand gegen ihren bischöflichen Stadtherrn. In Mainz und Speyer verloren die Bischöfe schon im 12. Jahrhundert an Einfluss und mussten den Bürgern erste Selbstverwaltungsorgane zugestehen. So entstanden die „Freien Städte“18, was einen späteren Verlust der im Mittelalter errungenen Freiheit allerdings nicht ausschloss: In Mainz vermochte der Bischof lange Zeit später das Rad wieder zurückzudrehen und im 15. Jahrhundert die Stadtherrschaft wieder an sich zu reißen. Die Königsstädte folgten dieser Entwicklung in den alten rheinischen Bischofsstädten zeitverzögert. In Frankfurt wird sie im ausgehenden 12. Jahrhundert allmählich fassbar. Im Jahr 1189 wurde mit Wolfram I. (Amtszeit 1189–1196) hier erstmals ein Schultheiß als Vertreter des Königs in Frankfurt erwähnt.19 Ihrer Herkunft nach stammten die ersten Vertreter in dieser Position größtenteils aus den „imperii ministeriales“ des alten Pfalzortes Frankfurt; ihr Dienstsitz war der Saalhof.20 Doch parallel zum Schultheißenamt installierte der König wenig später, 1194, auch einen Vogt. Das Wissen um das Zusammenspiel dieser beiden königlichen Beamten bleibt vage; vermutlich hatte Ersterer die Hoch-, Letzterer die Niedergerichtsbarkeit inne, auch war der Vogt oberster Reichsbeamter und Hüter des Reichsgutes; er war regional ausgerichtet, der Schultheiß hingegen auf die Stadt konzentriert.21 Der Vogt 17 Schmieder 2012, S. 66–89. 18 Die „Freien Städte“ waren die ehemaligen Bischofsstädte, im Unterschied zu den „Königs-“ und späteren „Reichsstädten“, die dem König zugeordnet waren. 19 Schunder 1954, S. 9, 22ff. und 71. 20 Ebd., S. 16. 21 Ebd., S. 9. Zu den Funktionen von Hoch- und Niedergerichtsbarkeit siehe Isenmann 1988, S. 161f.; ders. 2012, S. 495ff.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

47

war nominell offenbar höher angesiedelt als der Schultheiß. Dennoch verdrängte Letzterer strukturgeschichtlich den Ersteren: Um 1219, nach nur 25 Jahren, wurde in Frankfurt, wie auch andernorts, die Vogtei im Zuge der städtefreundlichen Politik Friedrichs II. wieder abgeschafft22; das Schultheißenamt aber sollte bis über das Ende des Alten Reichs hinaus bis 1810 fortdauern.23 Vor allem als Vorsitzender des Gerichts und als nominell höchster Beamter der Stadt blieb dem Schultheiß eine wichtige Funktion erhalten. In den Anfängen oblagen ihm darüber hinaus auch Verwaltungsaufgaben und die militärische Führung, bevor diese Funktionen dann von der Bürgerschaft an sich gezogen werden sollten. Das Jahr 1219 war über die Abschaffung der Vogtei hinaus für die Verfassungsgeschichte der Stadt aber auch sonst ein überaus bemerkenswertes Datum – ein erster Kulminationspunkt, dem lange später 1311 und 1372 weitere folgen sollten. Erstmals war in ihm urkundlich explizit von einer „Frankfurter Bürgerschaft“ – universorum civium de Frankinfort – die Rede. Der Begriff findet sich in einer Urkunde König Friedrichs II. vom 15.8.1219, in der er den Bewohnern in der westlichen Vorstadt, wo damals das städtische Meliorat – Ministeriale und Kaufleute – wohnte, ein Grundstück schenkte, auf dem eine Kapelle zu Ehren der Gottesmutter und des Märtyrers St. Georg errichtet werden sollte.24 Aus dieser Gründung ging die Leonhardskirche hervor, die ihre heutige Gestalt zwar vor allem der Gotik verdankt, mit dem eindrucksvollen Engelbertusportal im Inneren aber noch immer augenscheinlich an diese ihre Wurzeln in der Romanik gemahnt. Adressat dieser Schenkung des Königs war eben die Gesamtheit seiner Bürger: civium nostrorum universitatem. Der König billigte ihnen für alle Zeiten das Recht zu, nach ihrem eigenen Willen einen geeigneten Priester einzusetzen. Hier war die Bürgerschaft also erstmals zu greifen. Insofern hat diese Urkunde des Königs verfassungshistorischen Rang.25 Ihre Bedeutung könnte kaum besser unterstrichen werden als es die Archivare des alten städtischen Archivs (des heutigen Instituts für Stadtgeschichte) taten, als sie sie später unter der Signatur „Privileg Nr. 1“ in Obhut nahmen.26 Folgerichtig treten die Bürger um dieses bedeutende Jahr 1219 herum auch in neuen Positionen der Selbstverwaltung, nämlich als Schöffen, in Erscheinung. Das Frankfurter Gericht, dem der Schultheiß vorstand, wurde schon ein Vierteljahrhundert früher, 1194, genannt. Die Beisitzer damals waren zunächst wohl Ministeriale, bald wurden sie jedoch als Schöffen 22 Schunder 1954, S. 8f.: 1219 wurde der Vogt demnach zum letzten Mal genannt; abgeschafft wurde er wahrscheinlich 1220 beim Aufenthalt Friedrichs II. in Frankfurt. 23 Siehe das Gesamtverzeichnis aller Frankfurter Schultheißen von 1189–1810 bei Kriegk 1868/71 I, S. 508–520 und 591–599; für die frühen Jahre 1189–1372 hat Schunder 1954, S. 71f. eine verbesserte Liste vorgelegt. 24 Böhmer/Lau I, Nr. 47. Abbildung und Übersetzung der Urkunde in: Orth 1991, S. 40f. und Klötzer/Frenzel 1982 im Frontispiz. – Zur Geschichte der Kirche Baudenkmäler I, S. 1–32; Bilder aus dem katholischen Leben 1939, S. 113ff. und Klötzer/Frenzel 1982. 25 Dazu ausgiebig ein früher Autor der modernen Stadtgeschichtsforschung: Römer-Büchner 1855a, S. 28ff. 26 Kat. Patriziat 2000, S. 15 u. 33, Nr. 2.

48

Teil 1: Geschichte des Patriziats

bezeichnet; doch erst 1219 tauchte dieser Begriff, lateinisch scabini, dann erstmals ausdrücklich auf.27 Der älteste, vornehmste und wichtigste Teil der sich später erst voll ausbildenden Ratsorganisation – die erste der drei Ratsbänke – nahm hier also ihren Anfang. Nur kurze Zeit später, 1222, lassen sich einige der Schöffen – „Frankfurter Bürger“ – dann auch erstmals namentlich identifizieren. Schunder nennt als solche Hermann Schwarz, Guntram Hunger und Johann Goldstein, die einige Jahre zuvor gemeinsam mit anderen schon als Zeugen bei Beurkundungen aufgetreten waren.28 Von diesen Namen ist der des Johann Goldstein († n. 1240)29 von besonderem Interesse. Über ihn und seine Familie liegen Informationen vor, die für die frühe Formierungsgeschichte des Frankfurter Patriziats von strukturgeschichtlicher Bedeutung sind. Die Familie Goldstein lebte im Mannesstamm noch 200 Jahre später und tauchte daher noch bei den ersten Mitgliedern der vornehmsten Frankfurter Patriziergesellschaft, Alten-Limpurg, auf (die aber erst in den 1350er Jahren erwähnt wird). Eine direkte Nachkommin des Johann Goldstein in der fünften Generation war Guda v. Goldstein († 1371), die als Ehefrau des Johann v. Holzhausen († 1393) prominent auf der großen Grabplatte (heute im Nordschiff des Doms, Abb. 2, S. 329) in einem Ganzkörperporträt zu sehen ist30; sie ist damit eine Art von Stammmutter, ihr Vorfahre Johann Goldstein damit einer, wenn nicht überhaupt der Stammvater der gesamten Alten-Limpurger Familien bis heute31 – auch historisch-chronologisch gesehen somit der Stammvater des „ersten“ Patriziats. Der Name Goldstein repräsentiert familiär so die tiefste historische Wurzel der später ausgebildeten Patrizierherrschaft und steht unter den Frankfurter Geschlechtern für dasjenige, das am innigsten noch mit den Anfängen der bürgerlichen Emanzipationsbewegung in der späten Stauferzeit verquickt war. Gemäß Fichard gehörten die Goldstein zu den ältesten bürgerlichen Familien Frankfurts und wohl schon im 12. Jahrhundert zu den angesehensten Einwohnern der werdenden Stadt.32 Möglicherweise hatten sie zwischen Niederrad und Schwanheim – im heutigen Stadtteil Goldstein – einen Meierhof besessen, der zum Reichsforst gehört haben könnte; jedenfalls errichteten sie hier Mitte des 14.  Jahrhunderts

27 28 29 30

Schunder 1954, S. 36f. Ebd., S. 37 u. ihre Nennung als Zeugen, S. 36. Frankfurter Biographie I, S. 270. Weerth 1999, S. 151 (vgl. hier auch Kommentar S. 195ff.). – Auch dargestellt im Holzhausen-Epitaphienbuch, Bl. 19, in: ISG: Holzhausen-Archiv, Kasten 74 (abgebildet in: Bund 1987, S. 107). 31 Das Ehepaar Holzhausen-Goldstein auf dem Epitaph im Dom findet sich auf der modernen Stammtafel der Familie v. Holzhausen (Hansert 2000b) an Position 5/3. Da die Familie v. Holzhausen bis heute lebt, lässt sich auf diese Art die verwandtschaftliche Verbindung heute lebender Personen bis zu diesem frühesten Schöffen, Johann Goldstein, dem Ur-Ur-Urgroßvater der Holzhausen-Gattin, unmittelbar nachvollziehen. Zu den Verwandtschaftsbeziehungen mit den anderen Alten-Limburger Familien sieh Körner 2003, S. 534f. 32 ISG: Fichard, FG 115, Bl. 5r.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

49

das gleichnamige „Schloss“.33 In der Stadt selbst waren sie Eigentümer des nach ihnen benannten Hauses Goldstein (dem hintersten, durch den „Langen Franz“ gekennzeichneten Teil des heutigen weitläufigen Römerkomplexes); das Haus lag also in der Nachbarschaft des vom König „seiner Bürgerschaft“ gestifteten Kapellengrundstücks und war nach Battonn seinerzeit das größte Gebäude in der Stadt.34 Johann Goldstein ist nun eine jener Figuren, die eindrücklich für die historische Transformation von Ministerialität zur Kaufmannschaft stehen. Sein Vater war der Reichsministeriale Markolf von Bornheim.35 Der Sohn selbst aber hatte sich bereits stärker dem Handel zugewandt. Klötzer spricht von ihm als Edelsteinhändler, der am staufischen Kaiserhof großen Einfluss ausgeübt und vermutlich den Kreuzzug Friedrichs II. 1228/29 mitfinanziert habe.36 Darüber hinaus bekleidete er nun also als einer der Ersten die Position eines Frankfurter Schöffen und taucht in zahlreichen Urkunden als Zeuge auf.37 Wenn Johann bei familiärer Herkunft aus dem Reichsministerialenstand sozial und habituell somit auf dem Weg hin zum bürgerlichen Fernhandelskaufmann wandelte, so war er rechtlich zunächst aber noch immer Angehöriger der königlichen familia und ihren Gehorsamspflichten unterworfen. Das wird erwiesen durch eine der berühmtesten Urkunden der frühen Frankfurter Verfassungsgeschichte: nämlich die bezüglich der Befreiung vom Heiratszwang, die er 1232 zunächst für seine Tochter und davon exemplarisch ausgehend für die Allgemeinheit erwirkte. 38 Indem Johann diese Befreiung herbeiführte, wird betont, dass er bis zu diesem Zeitpunkt dem Heiratszwang ausgesetzt und damit der königlichen familia inkorporiert gewesen war. Es gibt vage Nachrichten, die wohl auf mündlicher und quellenkritisch damit eher fragiler Überlieferung im Frankfurter Patriziat beruhen, was der konkrete Hintergrund für diesen Vorgang gewesen sein könnte: Die historischen Chroniken der Gesellschaft Alten-Limpurg – zunächst die 1616 verfasste Geschlechter-Chronika des Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg (1569‒1621)39, dann die Geschlechterchronik des Johann Maximilian zum Jungen (1596‒1649)40 und schließlich Achilles August v. Lersner (1662‒1732)41 – wussten dazu Folgendes zu berichten: Sei der 33 34 35 36 37 38

Baudenkmäler III, S. 335–340. Battonn 1861–1875, Heft 5, S. 72. Schlunk 1987, S. 208f.; auch ISG: Fichard, FG 115. Klötzer 2000a, S. 223. ISG: Fichard, FG 115, Bl. 6r–13v nennt ihn in zahlreichen Bezügen als Zeuge. Die Urkunde vom 15.1.1232, in: Böhmer/Lau I, Nr. 94. – Siehe dazu: Römer-Büchner 1855a, S. 3; NathusiusNeinstedt 1889; Orth 1991, S. 38 und 44; Mitterauer 2003, S. 233; Schmieder 2003, S. 484 und dies. 2012, S. 88 (hier S. 47, 75 auch begriffliche Erklärungen, die für die Hintergründe aufschlussreich sind); Matthäus 2012a, S. 9f., FN 5; Isenmann 2012, S. 176f. 39 Diese Chronik ursprünglich von 1616; hier zitiert nach einer 1627 angefertigten Abschrift des Sohnes von Faust v. Aschaffenburg: ISG: S5/46, darin die Goldstein betreffende Passage S. 53f. 40 Darauf verweist Fichard in ISG: Fichard, FG 115, Bl. 7v. (Die Chronik liegt im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt: B19.) 41 Lersner-Chronik 1706 I, S. 59.

50

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Kaiser oder König im 13. Jahrhundert in eine Stadt gekommen und einer seiner Hofbedienten habe eine schöne und reiche Tochter zur Ehe gewünscht, konnte dieser sie ohne Begrüßung, sprich Einwilligung der Eltern und der betreffenden jungen Frau, erlangen, indem er den Kaiser darum bat. Der Herrscher habe daraufhin seinen Marschall vor das Elternhaus der Frau geschickt, der mit einem Reimspruch dann die Heirat der beiden habe ausrufen lassen. Diesen Spruch wussten die Chronisten Jahrhunderte später noch zu zitieren42, denn zu ihrer Zeit seien die Kinder damit am 1. Mai noch von Haus zu Haus gezogen. Dann scheint er allerdings in Vergessenheit geraten zu sein, denn Fichard (1773‒1829), der hundert Jahre nach Lersner zu Beginn des 19. Jahrhunderts wirkte, kannte ihn offenbar nicht mehr aus eigener Anschauung.43 So wie von den Chronisten berichtet, wird man sich die Umstände in etwa vorstellen können. Die Causa Goldstein führte jedoch nicht nur für die betroffene Familie selbst, sondern weit darüber hinaus zu einer Verbesserung: Die Befreiungsurkunde von 1232 besagt vom Einzelfall ausgehend allgemein, der König wolle keinen Angehörigen der Städte Frankfurt, Wetzlar, Friedberg und Gelnhausen mehr zwingen, dass er seine Tochter oder Enkelin einem von dem königlichen Hofgesinde oder einem anderen zur Ehegattin gebe. Ausgestellt war das Dokument übrigens von König Heinrich (VII.), der in Deutschland als Stellvertreter für seinen hauptsächlich in Italien agierenden Vater Kaiser Friedrich II. wirkte. Als er von diesem wenig später wegen Unbotmäßigkeit entmachtet und durch seinen Bruder Konrad IV. ersetzt wurde, die Legitimation des gegebenen Versprechens in Sachen Aufhebung des Heiratszwangs damit wieder fraglich geworden war, sah Konrad sich 1240 bemüßigt, das Dekret in aller Form zu bestätigen.44 Und selbst der nicht anerkannte König nach dem Niedergang der Staufer zur Zeit des Interregnums, Richard von Cornwall, tat 1257 noch einmal ein Gleiches.45 Diese wiederholten Bestätigungen unterstreichen die Bedeutung, die der hier erwirkten Befreiung aus grundherrschaftlichem Hofzwang – dem Bürgerwerden, Stadtbürgerwerden, Kaufmannwerden des Ministerialen – zukommt. All diese Transformationen auf der Ebene der Verfassung, mit denen die Pfalz allmählich zur Stadt wurde, fanden ihre Entsprechung sichtbar auch in der äußeren Gestalt des Ortes und der Entwicklung einer entsprechenden Infrastruktur. Das alte Pfalzgelände zwischen Salvatorstift und Saalhof wurde überbaut, das neue Stadtgebiet beträchtlich vergrößert und spätestens Anfang des 13. Jahrhunderts mit einer Mauer, der „Staufermauer“, umschlossen.46 42 Der Reimspruch laut nach Lersner (ebd.): „Höret zu ihr Herrn überall / Was gebeut der König (Kayser) und Marschall / Was er gebeut und das muß seyn / Hier ruff ich auß N.N. und N.N. / Heut zum Lehen / Morgen zur Ehen / Über ein Jahr zu einem Paar.“ 43 ISG: Fichard, FG 115, Bl. 7r. 44 Urkunde vom 6.1.1240, in: Böhmer/Lau I, Nr. 120. 45 Urkunde vom 8.9.1257, in: Böhmer/Lau I, Nr. 217. 46 Baudenkmäler II, S. 3-6; Schwind 1984.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

51

Ihr Verlauf ist im Norden noch heute an den Grabenstraßen (Hirschgraben, Holzgraben) abzulesen, im Nordosten ist sie in einem kleinen Rest sogar noch erhalten. Auch wenn die Stadt Landeigentum und territoriale Interessen im direkten und ferneren Vor- und Umland hatte, so ließ sich der Zugang zum Kerngebiet dank der Mauer nun kontrollieren. Wie dieses Gebiet der heutigen eigentlichen Altstadt sich in seiner Gesamtheit allmählich verdichtete, lässt sich am schnellen Entstehen kirchlicher und klösterlicher Gebäude, Institutionen und Fürsorgeeinrichtungen ersehen.47 Ihr Aufbau ist nicht zuletzt Ausdruck einer wachsenden Nachfrage nach gottesdienstlichen Verrichtungen und sozialpflegerischen Angeboten, was im Kontext der oben für ganz Europa gemachten demographischen Angaben auch vor Ort als ein deutliches Indiz für ein Anwachsen der Bevölkerung und des überregionalen Verkehrs seit der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert gelten darf. Um die Salvatorkirche als Zentrum, die jahrhundertelang das einzige Gotteshaus am Ort gewesen war und 1239 mit einer Reliquie des Apostels Bartholomäus aufgewertet wurde, in deren Folge sie dann dessen Namen erhielt, entstand jetzt ab der mittleren Stauferzeit in schneller Folge ein weiter Kranz neuer kirchlicher Häuser und Fürsorgeanstalten. Ritter Kuno von Münzenberg begründete auf dem Reichsgut in Sachsenhausen schon 1193 ein Hospital, das wenig später um 1207/10 an den Deutschen Orden übertragen wurde, der die Anlage einschließlich einer Kirche dann bis 1803 unterhielt. 1219 erfolgte die bereits erwähnte königliche Schenkung des Grundstücks für die Kapelle St. Maria und Georg, die 1317 zum Kollegiatsstift erhoben und 1323 mit einer dann namensgebenden Reliquie des heiligen Leonhard ausgestattet wurde. Die einschlägigen Ordensgründungen des Mittelalters fanden sehr schnell auch in Frankfurt ihren Niederschlag. Kaum hatte Papst Gregor IX. den Schwestern der heiligen Magdalena – den Reuerinnen oder nach ihrem Gewand die Weißfrauen genannt – im Jahr 1227 für Deutschland ein Privileg erteilt, waren sie in Frankfurt auch schon nachweisbar. Kurze Zeit später, 1233, tauchten die Dominikaner erstmals in der Stadt auf (wegen ihrer Intellektualität auch als die „Prediger“ bezeichnet), 1246 dann die eher kontemplativ und mystisch ausgerichteten Karmeliter, wiederum ein Vierteljahrhundert später, 1270, schließlich die der Sozialfürsorge zugewandten Franziskaner (hier die Barfüßer genannt). Alle bauten sie mit Hilfe der Bürgerschaft schon bald große Kirchen und Klosteranlagen: die Weißfrauen und die Karmeliter im Westen des jetzt fest ummauerten staufischen Stadtgebiets, die Dominikaner im Osten, die Barfüßer in der Mitte (Ende des 18. Jahrhunderts zugunsten der Paulskirche abgerissen). Auch auswärtige Klöster und Ritterorden hatten seit dem 12. Jahrhundert und verstärkt nach der folgenden Jahrhundertwende Interesse daran, in der wirtschaftlich aufstrebenden Stadt mit Depen47 Zum Folgenden siehe: Baudenkmäler I; Dietz 1970 I, S. 15f.; Bilder aus dem katholischen Leben 1939; Dehio 1982; Orth 1991, S. 43f.; Bund 1991, S. 120ff.; Müller/Schembs 2006, S. 20–32.

52

Teil 1: Geschichte des Patriziats

dancen und Höfen präsent zu sein und so ihren ökonomischen Bedarf zu decken.48 Das Kloster Eberbach vor 1212, Kloster Altenberg 1215, die Zisterzienser von Haina 1216 und die von Arnsburg 1228, die Antoniter von Roßdorf 1236, später auch die Johanniter und andere mehr erwarben solche Wirtschaftshöfe und das Bürgerrecht in Frankfurt, um zum Wohl ihrer Mutterhäuser in den Genuss der wirtschaftlichen Privilegien zu kommen, die der Stadt unterdessen erteilt waren. Von großer Bedeutung war aber vor allem auch die Einrichtung des Heiliggeisthospitals (der Siechen- und Armenunterkunft mit angeschlossener Kirche unweit des Saalhofs gelegen) und des externen Gutleuthofs (für Leprakranke) zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Insbesondere Ersteres war dauerhaft eine der zentralen Fürsorgeinstitute der Stadt und ist in Gestalt des gleichnamigen Krankenhauses bis heute vorhanden. Diese erste Gründungswelle langlebiger kirchlicher und karitativer Institutionen sollte sich noch bis ins 14. Jahrhundert hinein erstrecken und so die gesamte Ära begleiten, in der Frankfurt sich als Stadt formierte. Im Spätmittelalter gelangten sie dann verstärkt unter das Protektorat des Patriziats. Von größter Bedeutung für die Stadtwerdung Frankfurts war bereits damals die Sphäre der Wirtschaft und des Handels.49 Hier scheint in der Frühe bereits ein Motiv auf, das der Stadt, über alle zyklischen Schwankungen hinweg, dauerhaft eine führende Position in Deutschland und Europa sicherte. Schon in der Königspfalz war wohl ein Markt vorhanden, wurde also Handel betrieben. Der König, der bei seinen Aufenthalten in Frankfurt von den Erträgen seines Gutes lebte, vermochte seine fürstlichen Gäste mit ihrem Hofstaat indes nicht mitzuversorgen; diese mussten ihren Bedarf selbst decken, was Händlern und Produzenten Chancen bot. Aus dem Privileg, mit dem Kaiser Heinrich IV. 1074 den Wormser Kaufleuten Zollbefreiung an allen königlichen Zollstellen erteilte und Frankfurt dabei an erster Stelle nannte, lässt sich schließen, dass der Platz am Main bezüglich des Handels bereits Bedeutung gehabt haben musste. Dann profitierte Frankfurt vor allem vom Niedergang der Messen in der Champagne. Die Angehörigen des königlichen Hofverbandes, die sich im Handel engagierten und wie Goldstein bürgerliche Freiheitsrechte beanspruchten, zogen in der günstig gelegenen Stadt die Geschäfte an sich. Noch unter der Ägide der Staufer wurde diese Entwicklung durch die explizite Privilegierung ihrer zuvor schon nachweisbaren Herbstmessen im Jahr 1240 unterstrichen: Kaiser Friedrich II. unterzeichnete dieses stadt- und wirtschaftsgeschichtlich herausragende Dokument im Heerlager von Ascoli.50 Es war die Zeit, in der Frankfurt mit einer Steuersumme von 250 Mark Feinsilber mit großem Abstand bereits an der Spitze des Reichssteuerverzeichnisses stand, was die herausragende 48 Siehe die chronologische Liste bei Rothmann 1998, S. 50f. 49 Zum Folgenden Dietz 1970 I, S. 3–16; Rothmann 1998, S. 45ff. 50 Böhmer/Lau I, Nr. 122. Dazu die einschlägige Literatur: Kat. Messe 1991; Rothmann 1998, S. 49; eine qualitativ gute Abbildung der Urkunde, in: Kat. FFM 1200, S. 73.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

53

wirtschaftliche Potenz der Stadt schon früh akzentuiert.51 Die Messe entwickelte sich, auch vor dem Hintergrund großräumiger Verschiebungen der europäischen Warenströme, zu jenem kontinentalen Zentralort des Handels und der Finanzwirtschaft, den die Stadt über alle Schwankungen hinweg unter veränderten Bedingungen bis heute einnimmt. Im Spätmittelalter war das Frankfurter Patriziat mit dieser Sphäre engstens verbunden, so dass von den wirtschaftlichen Aktivitäten der führenden städtischen Bürger noch gesondert zu reden sein wird. Messe und Handel verliehen der Stadt jene Dynamik, mit der sie im Lauf des 14. Jahrhunderts ihre kommunale Unabhängigkeit und Selbständigkeit dann zu vollenden vermochte.

2. Das Entstehen des Bürgerverbandes zu Beginn des 14. Jahrhunderts Das Interregnum (1254/56‒1273) sorgte für Unsicherheit, konnte die weitere Binnenentwicklung der Stadt aber nicht aufhalten, im Gegenteil. Mit dem Niedergang der Staufer Mitte des 13. Jahrhunderts waren das Deutsche Reich und mit ihm alle Königsstädte ohne Führung. Der desaströse Kampf, in den Friedrich II. mit Papst Gregor IX. und dessen Nachfolger spätestens seit den 1240er Jahren verstrickt war, machte sich im Reich unter anderem dadurch bemerkbar, dass die antikaiserliche Partei, vom Papst unterstützt, Gegenkönige zu installieren versuchte. Solche Konstellationen waren für die Königsstädte, Frankfurt insbesondere, heikel. Wen sollten sie anerkennen, wem Folge leisten, zumal der Papst in diesem Fall den kaiserlichen Stadtherrn mit dem Bann belegt hatte und für seine Anhänger damit immer das Interdikt – das Verbot, Gottesdienste zu halten und die Sakramente zu spenden – drohte. 1246 riefen die Gegner der Staufer in Veitshöchheim den Landgrafen Heinrich Raspe von Thüringen als neuen König aus. Dessen Versuch, in Frankfurt einen Hoftag abzuhalten und sich dort bestätigen zu lassen, trat des Kaisers Sohn, Konrad IV., mit einer Streitmacht entgegen. Die Frankfurter boten dem schwer bedrängten Konrad Schutz, hielten Raspe die Stadttore jedoch verschlossen. Auch wenn es in Kreisen des Bartholomäusstifts und der Ministerialen wohl antistaufische Bestrebungen gegeben hatte, so hielt die Mehrheit der Bewohner doch treu zu dem hergebrachten Herrscherhaus, dem sie so viel zu verdanken hatte.52 Dieser Vorfall zeigt deutlich, was das Umschließen der Stadt mit einer Mauer seit Beginn des Jahrhunderts jetzt bedeutete: Schlüsselgewalt. Mehr noch, diejenigen, die diese Gewalt 51 Kracauer 1925/27 I, S. 5; Klötzer 1979a, S. 550; Orth 1991, S. 45; Schmieder 2012, S. 88. 52 Klötzer 1979a, S. 552.

54

Teil 1: Geschichte des Patriziats

innehatten, wurden damit zwangsläufig zum Hüter und Wahrer eines besonderen herrschaftlichen Legitimationspotentials, das Frankfurt je länger, desto mehr zuwuchs, nämlich der „rechte Ort“ der Königswahl zu sein. Schon unter den Karolingern hatte es hier einmal eine Königserhebung gegeben: die Lothars II. 855. Danach erwarb sich die Pfalz den Ruf, der gegebene Ort für Versöhnungs- und Unterwerfungsakte nach Streitigkeiten und Rivalitäten innerhalb der und zwischen den führenden Dynastien des Reiches zu sein.53 Unter den Staufern kam es hier dann wiederholt zu Königswahlen: 1147 das erste Mal, als Konrad III. seinen (dann allerdings bald verstorbenen) Sohn Heinrich (VI.) wählen ließ; 1152 wurde hier Friedrich Barbarossa bestimmt und in der Folge weitere Herrscher, auch wenn alternativ immer noch andere Wahlorte in Erscheinung traten. Wahl am „rechten Ort“ konnte dem betreffenden Herrscher nun ebenso Legitimation verschaffen wie die Krönung am „rechten Ort“ (zum König in Aachen, zum Kaiser in Rom) oder die physische Gewalt über die Reichsinsignien. So war die im Entstehen begriffene Frankfurter Ratsherrschaft bei den im Spätmittelalter so häufig vorkommenden strittigen Gegen- und Doppelwahlen wiederholt mit der Frage konfrontiert, welchem der Prätendenten die Tore zur Wahlstadt zu öffnen waren, welchem verschlossen zu halten. Frankfurt verfolgte, wie die meisten anderen Städte im Übrigen auch, hier den Grundsatz, sich beim Aufstellen eines Gegenkönigs an den alten, rechtmäßigen König zu halten, im Fall einer schismatischen Neuwahl aber strikt Neutralität zu wahren. Unsicherheit und Gefahren brachten solche Situationen aber allemal.54 Völlige Irritation in dieser Frage musste entstehen, als die Staufer mit Konrads IV. Tod 1254 faktisch untergegangen waren und die Großen des Reiches sich in den folgenden knapp zwanzig Jahren nicht auf einen König einigen konnten. Das Interregnum eröffnete den Territorialfürsten verstärkten Handlungsspielraum; nie mehr sollte die königliche bzw. kaiserliche Zentralmacht später ihre Suprematie über sie durchsetzen können. Die Königsstädte hatten damit fürs Erste ihren Schutzherrn verloren und begehrliche Zugriffe der sie umgebenden größeren Herrschaften zu befürchten. Zur Sicherung ihrer bisher erworbenen Rechte und Freiheiten schlossen sie sich zusammen. Das Interregnum brachte 1254 den ersten großen Städtebund, den von Mainz, Worms, Oppenheim und Bingen begründeten Rheinischen Städtebund, hervor. Ihm schlossen sich über 70 Städte zwischen Aachen, Lübeck und Zürich an, so auch Frankfurt, darüber hinaus aber auch einige geistliche und weltliche Fürsten, Grafen, Herren und Ritter.55 Später sollten weitere Städtebünde folgen, die je nach Konstellation immer mit anderen Gewalten im Reich konkurrierten und gerade von der königlichen Zentralmacht nicht gelitten waren. Schon 1231 hatte der Wormser Hof53 Schmieder 2006. 54 Beckmann 1889, S. 104–119. 55 Isenmann 1988, S. 123; ders. 2012, S. 319ff.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

55

tag solche Zusammenschlüsse zu untersagen versucht; die Goldene Bulle sollte sie später 1356 ebenfalls verbieten. Dessen ungeachtet versuchten die Städte mit solchen Bündnissen dennoch ihre gemeinsamen Interessen zu wahren: so die Sicherung von Handelswegen, die Aufrechterhaltung des territorialen Landfriedens, Zoll- und Abgabeprivilegien, die Behauptung ihrer errungenen Autonomie, aber auch gegenseitigen Beistand bei Erhebungen der eigenen Bevölkerung gegen die entstehende Rats- und Patrizierherrschaft.56 Lange hatte diese erste gemeinsame Machtdemonstration der Städte, eben der sich fast deutschlandweit erstreckende Rheinische Bund, nicht Bestand. Drei Jahre nach der Gründung 1257 scheiterte er am unklaren Ergebnis des erneuten Versuchs einer Königswahl: Zwischen Richard von Cornwall und König Alfons von Kastilien, die beide auf Schwägerschaft bzw. Verwandtschaft mit Friedrich II. pochten, gab es keine Einigung. Es half dem Kastilier nichts, darauf zu bestehen, in Frankfurt gewählt worden zu sein, während Cornwalls Wahl vor den Toren der Stadt abgehalten worden war. Das Reich blieb weiter ohne legitimierten und handlungsfähigen König. Die Städte im ehemaligen Einflussbereich der Staufer nützten den Niedergang und die Vakanz auf dem Posten ihrer obersten Herrschaft, um zügig ihre innere Verfassung weiterzuentwickeln: In Schwaben, Franken, im Elsass und am Mittelrhein richteten sie jetzt überall Räte (Konsulate) ein und folgten darin dem Vorbild anderer Städte, insbesondere auch solcher des Nordens, wie Lübeck, aber auch etwa Köln, die einen Rat schon länger zuvor gekannt hatten.57 So wird auch für Frankfurt 1266 erstmals ein städtischer Rat genannt und ein halbes Jahrhundert nach seiner ersten Erwähnung das Schöffengremium damit um eine zweite Bank – eben die Ratsbank, später auch die „Gemeindebank“ genannt – ergänzt. Ein neues Verfassungsorgan war entstanden. Bei den Schöffen aber war kurze Zeit zuvor erstmals ein Name in Erscheinung getreten, der in der weiteren Stadtgeschichte bis ins 20. Jahrhundert hinein Klang und Bedeutung erlangen sollte: Holzhausen. Um 1243 war Heinrich Holzhausen aus dem Umland, und zwar aus Burgholzhausen (heute ein Stadtteil von Bad Homburg), wo sein Vater die Position des Dorfschultheißen bekleidet hatte, nach Frankfurt gekommen. Er entstammte damit jenem Klientel, aus dem sich dann typischerweise die sogenannten Pfahlbürger rekrutierten – Personen aus den führenden Kreisen der Landbevölkerung, die das städtische Bürgerrecht suchten, aber ihre Bindungen ans Land aus verschiedenen Gründen nicht aufgeben wollten oder konnten.58 1255 saß Heinrich Holzhausen auf der Schöffenbank – als Erster von 17 Ge56 Ebd. S. 122; ders. 2012, S. 316; Schmieder 2012, S. 136ff. 57 Isenmann 1988, S. 133. 58 Bücher 1886, S. 376ff. nennt für die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts zahlreiche Angehörige der wohlhabenden Teile der Dorfbevölkerung aus dem Frankfurter Umland, insbesondere Schultheißen und Vögte und ihre Angehörigen, die sich als Pfahlbürger um die Vorteile des Bürgerrechts bemühten.

56

Teil 1: Geschichte des Patriziats

nerationen seiner Familie, die bis Napoleon und darüber hinaus dann in ununterbrochener Folge Frankfurter Rats- und Schöffenämter einnahmen.59 Mit der Wahl des ersten Habsburgers, Rudolfs I., zum König im Jahr 1273 hatte das Reich wieder ein handlungsfähiges Oberhaupt. Für seine Königsstadt Frankfurt verfügte er eine weitere Reduktion des Einflusses der alten ritterlichen Ministerialen, indem er 1276 ihren Sitz vom Saalhof aus der Stadt etwa fünf Kilometer hinaus in die Reichsburg in Rödelheim verlegte. Einige Jahre später, 1288, findet sich folgerichtig die erste Erwähnung eines Frankfurter Rathauses: domus consilii Frankenvordensis.60 Es lag zuerst am Markt und an der Pfarrkirche, etwa dort, wo heute sich der Domturm erhebt. Vom Saalhof zum Rathaus – von den Ministerialen zum Rat: So wurden Ende des 13. Jahrhunderts stadttopographische Translokation und herrschaftsgeschichtliche Transformation als analoge Bewegungen erkennbar. Entsprechend erwarb sich auch die entstehende Selbstverwaltung der Bewohner neuen Handlungsspielraum. Es lag im Trend der Zeit, dass sie ihn weiter nutzten. Bürgermeister (auch Stettmeister oder Ammeister) kamen auf: Nachdem die rheinischen Bischofsstädte und die norddeutschen Städte auch hier früh vorweggegangen waren, folgten diejenigen im Süden und der Mitte im ausgehenden 13. Jahrhundert.61 Frankfurt nahm diese Entwicklung auch hier wiederum vergleichsweise spät auf: Bürgermeister werden hier erstmals 1311 genannt.62 1311: Dieses Jahr markiert einen erneuten Kulminationspunkt jener lang anhaltenden Entwicklung hin zur vollen Ausbildung innerer Autonomie der Stadtgemeinde. In seiner strukturgeschichtlichen Bedeutung steht es dem oben genannten Jahr 1219 kaum nach. Dabei wurde die jetzt vollzogene Einrichtung des Bürgermeisteramts, auch wenn sie längst im Zug der Zeit lag, hier stark durch ein äußeres Ereignis befördert, nämlich die Verpfändung des Schultheißenamtes.63 Der jetzige König, der Luxemburger Heinrich VII., übertrug es an einen namentlich heute nicht mehr bekannten Dynasten aus dem Umfeld Frankfurts. Dieser beschränkte sich auf die finanziellen Vorteile, die das Amt brachte, überließ die inneren administrativen Rechte aber weitgehend den Frankfurtern. Das scheint ein wesentlicher Grund für das Entstehen der Bürgermeisterämter zu diesem Zeitpunkt gewesen zu sein. In Frankfurt wählten Schöffen- und Ratsbank die Bürgermeister, und zwar für jeweils nur ein Jahr: die sieben ältesten Schöffen, die erste Bank, den Alten Bürgermeister (später 59 Ein Zweig dieser ältesten aller heute lebenden Frankfurter Familien existiert bis zur Gegenwart in Österreich. Vgl. Lerner 1953a, hier zu Heinrich, S. 13ff.; Hansert 2000b. 60 Böhmer/Lau I, Nr. 544; Baudenkmäler II, S. 133. 61 Isenmann 1988, S. 133f.; ders. 2012, S. 216f.; Schmieder 2012, S. 99f. 62 Siehe die von 1311 bis 1866 reichende Bürgermeisterliste und die Vorbemerkung bei Kriegk 1868/71 I, S. 474– 507; grundlegend zu diesem Prozess Matthäus 2012a. 63 Schunder 1954, S. 45; Orth 1991, S. 50; Bund 1991, S. 82.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

57

Älterer Bürgermeister), die sieben ältesten Ratsherren, die zweite Bank, den Jungen Bürgermeister (später Jüngerer Bürgermeister). Nach einer Vakanz war eine erneute Wahl möglich; einzelne Ratsherren und Schöffen brachten es später dann auf bis zu sieben Amtszeiten als Bürgermeister. Das blieb – mit Variationen und Unterbrechungen – so bis 1866. Durch die so geübte Beschränkung der Amtszeit auf nur ein Jahr, die an die römische Konsulverfassung erinnert64, gab es eine Rotation dieses bedeutenden Amtes, während die Schöffen und Ratsherren selbst auf Lebenszeit tätig waren.65 So wurde verhindert, dass ein Clan die Macht an sich reißen und monopolisieren konnte. In den ersten Jahren tauchen in dieser Position Namen auf, die für die Geschichte des Frankfurter Patriziats dann von großer Bedeutung werden sollten: ein Knoblauch gleich 1311 als Junger Bürgermeister, dann Frosch, Weiß (Weiß v. Limpurg), die bereits bekannten Goldstein und die Holzhausen, die Ovenbach, Lichtenstein, Hohenhaus, Glauburg und andere.66 Dieses erste Auftreten der Bürgermeister hatte institutionell ein Pendant: die Bürgerbücher. 67 Diese Verzeichnisse sind die ältesten Zeugnisse für die Tätigkeit der Frankfurter Kommunalverwaltung. Seit 1311 wurden darin möglichst alle neu in der Stadt zuziehenden Personen als „Bürger“ verzeichnet, und diese Neuaufnahme zu regeln, damit folgerichtig ein Bürgerrecht auszuformulieren war ursprünglich auch die Hauptaufgabe der beiden Bürgermeister. Wo der cives des frühen 13. Jahrhunderts in seine Stellung noch hineingeboren war, stand hundert Jahre später somit der Bürger, der durch einen ausdrücklichen Rechtsakt in einen genossenschaftlich organisierten Verband aufgenommen wurde.68 Und in Frankfurt sollten, im Gegensatz zu manch anderen Städten, alle aufgenommen werden – im Prinzip wenigstens. „Wer Rauch hier halten will, soll Bürger werden“, hieß es demgemäß in späteren Formulierungen.69 Wer die Vorteile der Stadt genießen wolle, bedeutete das, soll sich auch den damit verbundenen Pflichten unterwerfen. Nehmen und Geben. Die Stadt hatte „Freiheit“ zu vergeben. Hörige, die einem auswärtigen Herrn Untertan waren, konnten einem sich herausbildenden Gewohnheitsrecht zufolge bei einem längerfristigen Aufenthalt in der Stadt ihre Freiheit erlangen, wenn der Herr sie „über Jahr

64 Seit dem 16. Jahrhundert wurden die Bürgermeister offiziell auch Consules genannt; das lateinische Wort Consilium war im Mittelalter allerdings für den Rat als Ganzes reserviert. Vgl. Kriegk 1968/71 I, S. 476; Matthäus 2012a, S. 14. 65 Kriegk 1968/71 I, S. 474ff. 66 Ebd., S. 479f. 67 Andernacht/Stamm 1955; Andernacht/Berger 1978. 68 Zum Bürgerrecht siehe grundlegend Andernachts Einleitung, in: ders./Stamm 1955; Dilcher 1980; Schmieder 1999; dies. 2012, S. 97ff. 69 Andernacht/Stamm 1955, S. XVIII.

58

Teil 1: Geschichte des Patriziats

und Tag“ nicht zurückforderte.70 „Stadtluft macht(e) frei.“ Max Weber sah in diesem Durchbrechen fremder feudaler Herrenrechte durch die Konstitution eines eigenen, sich selbstverwaltenden Bürgerverbandes, wie man es hier nun auch in Frankfurt beobachten kann, die eigentliche revolutionäre Leistung der mittelalterlich-okzidentalen Stadt.71 – Die Stadt bot ihren Bürgern des Weiteren wirtschaftliche Entfaltungsmöglichkeiten, die uneingeschränkte Zugänglichkeit zum Markt, vor allem auch Zollfreiheiten; sie stellte sie unter ihren rechtlichen Schutz, gerade auch bei ihren auswärtigen Angelegenheiten; sie gewährte ihnen Unterstützung bei der Daseinsfürsorge wie etwa der Nutzung der Allmende; die Bürger konnten Grund und Boden erwerben und anderes mehr. Dafür mussten sie umgekehrt aber auch Steuern und Abgaben zur Aufrechterhaltung des städtischen Gemeinwesens bezahlen. Sie hatten sich der städtischen Gerichtsbarkeit, dem Schöffengericht, zu unterwerfen; sie mussten der Wehr- und Verteidigungspflicht Genüge tun und für Feuersbrünste einen Ledereimer vorhalten, um beim Löschen zu helfen. Die Bürger waren eine Schwurgemeinschaft. Jeder Einzelne beim Neuzuzug, später auch die Bürgerschaft als Ganzes hatten auf die Pflichten, den Zusammenhalt und die Unterordnung unter den Rat einen Schwur zu leisten. In seinen Anfängen hatte das Frankfurter Bürgerrecht eine markant egalitäre Anlage. ­Hierarchische Binnendifferenzierungen sind Resultat erst späterer Entwicklungen. Gleichermaßen versuchte das Bürgerrecht damals im 14. Jahrhundert, Arm und Reich, Handwerker und Kaufmann, einfachen Bewohner und verantwortlichen Ratsherrn zu erfassen. Selbst den Einfluss der Religion vermochte es in seiner ersten Phase zu neutralisieren. Die Stellung der Juden in ihm ist insofern signifikant: Bereits um 1160 waren Juden in Frankfurt erwähnt worden; sie waren dem König untertan und steuerpflichtig und wohnten in zentraler Lage an der Pfarrkirche. In einem ersten Pogrom 1241 ging diese Gemeinde vorerst allerdings unter. 1255 siedelten sich erneut Juden in Frankfurt an. Und in den Bürgerbüchern 1311 wurden jüdische Neuzugezogene nun ebenso verzeichnet wie christliche. Juden genossen in dieser Phase somit tatsächlich volles Bürgerrecht! Für knapp vier Jahrzehnte – bis 1349, als es in den Pestjahren erneut zu gewaltsamen Ausschreitungen kam und die Frankfurter Judengemeinde zum zweiten Mal vollkommen ausgelöscht wurde. Als sich ab 1360 zum dritten Mal Juden ansiedelten, mussten sie bereits eine Verschlechterung ihres Rechtsstatus hinnehmen. Jetzt wurden sie nicht mehr in die Bürgerbücher eingetragen und lebten künftig unter der stedigkeit oder stättigkeit – einem jeweils befristeten Sonderrecht mit z. B. steuerlichen Mehrbelastungen und anderen Restriktionen. Es begann die rechtliche Ab- und Ausgrenzung aus der Bürgerschaft.72 70 Schmieder 2012, S. 78. 71 Weber Max 1999, S. 84ff. u. 103ff. 72 Kracauer 1925/27 I, Kapitel 1; Andernacht/Stamm 1955, S. XIV; Bund 1991, S. 131ff.; Karpf 1993, S. 15ff.; Schmieder 1999, S. 139f.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

59

Auch anderweitig stießen die Egalisierungsbestrebungen des Bürgerrechts an Grenzen. Mit den Pfahlbürgern und den Ausbürgern gab es Personenkreise, die die Nähe zur Stadt suchten, aber doch Bindungen und Verpflichtungen im Umland hatten, die sie nicht ohne weiteres aufgeben konnten oder wollten. Die Pfahlbürger gehörten als Angehörige einer „Dorfaristokratie“ (Dilcher) einerseits einem auswärtigen Herrn und bewirtschafteten landwirtschaftliche Güter, andererseits hielten sie sich winters in der Stadt auf und versuchten die Vorteile, gerade auch den Schutz des Bürgerrechts zu erhalten. Die Interessen der Stadt gerieten um diese Grenzgänger herum leicht mit denen von deren externen Herren in Konflikt, weshalb noch die Goldene Bulle einschlägige Regelungen des Pfahlbürgertums zu definieren versuchte. An ihnen, aber auch an den „Ausbürgern“, unter denen man Ritter und Edelknechte des Umlands verstand, die ebenfalls teilweise in der Stadt siedelten, weil sie hier alten Besitz hatten, brach sich jedenfalls die bindende Kraft des Bürgerrechts. Später sollte sich für diese strittigen Fälle, in deren rechtliche Stellung auswärtige Herrenrechte oder Interessen noch hineinspielten, die Kategorie des Beisassen durchsetzen.73 Die größte Herausforderung für die Integrationskraft des Bürgerrechts stellte aber die Geistlichkeit dar. Max Weber nannte sie in seiner historisch-analytisch angelegten Stadtsoziologie eine „unbequeme und unassimilierbare Fremdmacht“.74 In der Tat fiel sie aus dem Bürgerrecht teilweise ganz heraus und bildete innerhalb der Stadt rechtlich und sozial einen gesonderten Stand. Dabei ist allerdings zu unterscheiden zwischen den Klerikern und den geistlichen Korporationen. Während Erstere außerhalb des Bürgerrechts blieben, wurden Letztere mitunter doch eingebürgert: Die Antoniter, die Kommende der Deutschherren, die Zisterzienserklöster (Arnsburg, Thorn und Bronnbach), die in Frankfurt Stadthöfe unterhielten, zwei stadtmainzische Stifte (Mariengrede- und Petersstift) wurden in Frankfurt eingebürgert. Die Form ihrer Einbürgerung ist allerdings nicht bekannt, sie sind auch nicht in die Bürgerbücher eingetragen.75 Wenn die Korporationen insbesondere die wirtschaftlichen Vorteile der Stadt wie den freien Zugang zum Markt haben wollten, sollten sie sich auch der Steuer- und Abgabenpflicht unterwerfen, weshalb der Rat auf ihre Einbürgerung drängte.76 Anders der Klerus an den Kirchen und Stiften der Stadt. An zwei überaus neuralgischen Punkten vermochte dieser einflussreiche Stand sich den Verbindlichkeiten und den Kon­ trollen der bürgerlichen Genossenschaft traditionell zu entziehen: dem Privilegium immu73 Mortiz 1785/86 I, S. 228f.; Bücher 1886, S. 368–381; Dilcher 1980, S. 79ff. u. 98ff.; Schmieder 2012, S. 98 und 110. – Siehe für das Jahr 1398 dann erstmals auch getrennt einen Bürger- und einen Beisasseneid, in: Wolf 1969, Nr. 60 und 61; ders. 1968, S. 15ff. 74 Weber Max 1999, S. 251; zum gesamten Kontext hier S. 248ff. 75 Dilcher 1980, S. 97f.; Schmieder 1999, S. 137f.; dies. 2004. 76 Schmieder 2000; dies. 2004; dies. 2012, S. 115f.

60

Teil 1: Geschichte des Patriziats

nitatis – Befreiung von Steuern und Abgaben – und dem Privilegium fori – Freistellung von der weltlichen, hier also der städtischen Gerichtsbarkeit.77 Gebäude und Grundstücke des Klerus waren darüber hinaus exterritoriale Gebiete innerhalb der Stadt, die von herrschaftlichen Amtsträgern zwecks Ausübung ihrer Amtspflichten nicht betreten werden durften. Nur der Adel hatte eine vergleichbare, hochautonome Stellung, doch hatte dieser seinen Lebensmittelpunkt außerhalb der Stadt und innerhalb ihrer Mauern allenfalls partiell Inter­ essen; Konfliktpotential gab es hier im Vergleich zum Klerus daher kaum. Diese grundlegenden Definitionen sind insbesondere auch für das im Werden begriffene Patriziat von Bedeutung. Im Gegensatz zu Adel und Klerus wurden die alten Schöffengeschlechter vom Bürgerrecht quasi eingeholt. Sie waren älteren Ursprungs als dieses; sie kamen (zumindest teilweise) von den Ministerialen her und saßen, als das Bürgerrecht im 14. Jahrhundert dann seine volle Wirkung zu entfalten begann, schon gut ein Jahrhundert auf der Schöffenbank. Sie wurden zu einer besonderen Schicht, aber nicht rechtlich exterritorial, sondern innerhalb der jetzt sich formierenden Bürgerschaft. Das hieß vor allem: Sie genossen weder Steuerfreiheit noch einen eigenen Gerichtsstand.78 In dieser Hinsicht blieben sie hinter dem Adel und dem Klerus eindeutig zurück und waren stattdessen dem städtischen Handwerker und anderen sozial einfach gestellten Stadtbürgern gleich. Auch alle sozialen und habituellen Differenzierungen, mit denen die Geschlechter und Patrizier sich von den Handwerkern, Krämern und sonstigen gemeinen Bürgern absetzten, insbesondere ihr späteres Streben nach adligen Lebensformen, konnten nie über die Tatsache hinwegtäuschen, dass sie mit solchen gemeinen bürgerlichen Schichten den gleichen rechtlichen Rahmen ihres Lebens teilten und kategorial Bürger wie diese waren. Dieser immanenten Spannung vermochte das städtische Patriziat nie zu entgehen; sie wurde in verschiedener Form zu einem Dauermotiv der gesamten reichsstädtischen Geschichte und spielte noch in den Diskussionen um die Wiederherstellung der Sonderrechte des Patriziats zu Beginn der freistädtischen Zeit 1816 eine Rolle. Doch so wirksam sich die Geistlichkeit formal, sozial und räumlich von der übrigen Bürgerschaft auch abgesondert zu halten vermochte, im Alltag war die Grenze insbesondere zur weltlichen Führungsschicht der Stadt – eben dem späteren Patriziat – nicht ganz so strikt. Denn sowohl die Kleriker auf der einen als auch die Ratsherren und Kaufleute auf der anderen Seite kamen meist nicht nur aus der gleichen Bevölkerungsschicht, sondern häufig sogar aus den gleichen Familien. Viele unter den Klerikern und Patriziern kannten und unterstützten einander als Brüder, Vettern, Onkel und Neffen; auch die weiblichen Verwandten waren hier involviert. Und das Aufblühen der von Abgaben befreiten Kirchen und Klöster 77 Ebd., S. 113ff.; Heitzenröder 1982, S. 87ff.; Isenmann 1988, S. 213–216; ders. 2012, S. 616–623. 78 Isenmann 1988, S. 274; ders. 2012, S. 763f.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

61

in der Stadt wäre ohnehin nicht denkbar gewesen ohne die reichhaltigen Stiftungen, die ihnen von den in der Welt verbliebenen Verwandten zuflossen. Angesichts solch enger familiärer Bindungen und wirtschaftlicher Protektionen beharrte die mittelalterliche Kirche als Ganzes auf ihren schon seit der Spätantike tradierten Privilegien und der Standesdifferenz umso mehr, als sie der Gefahr der Verweltlichung und eines Niedergangs des Spirituellen, die von ebendiesen hergebrachten persönlichen Loyalitäten und Solidaritäten naturwüchsig ausging, zu entgehen versuchte.

3. Kirchenstiftung und Ratsherrschaft – Fallstudie zu den Familien Wanebach, Frosch und Knoblauch Wie eng Kirche und weltliche Herrschaft miteinander verflochten waren, zeigt die Entstehung des Liebfrauenstifts und des Katharinenklosters in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Beide Häuser vollendeten die hundert Jahre zuvor bereits entstandene kirchliche Infrastruktur, wie sie im Altstadtgebiet der Frankfurter Innenstadt bis heute besteht. Die beiden Familien, die diese Gotteshäuser gegründet haben, Wanebach und Frosch, waren mutmaßlich auch die Erbauer des Hauses Römer und weiterer Nachbargebäude, die später, ab 1405, dann zum Frankfurter Rathaus umgewidmet wurden. Römer, Liebfrauenkirche und Katharinenkloster bilden historisch somit eine Trias, insofern sie in ihrem Ursprung gemeinsam auf diese Familien zurückzuführen sind. Ergänzend sei an dieser Stelle bemerkt, dass zu dieser Zeit auch auf anderer Ebene noch zwei wichtige Entscheidungen für die gesamte weitere Stadtentwicklung fielen. Kaiser Ludwig der Bayer erlaubte den Frankfurtern 1330 die Einrichtung einer zweiten jährlichen Messe zur Fastenzeit, was die zentrale Bedeutung als Messestandort enorm beförderte. Drei Jahre später erteilte er ihnen die Genehmigung zur Erweiterung der Stadt: Jetzt wurde die alte Stauferstadt um eine Neustadt erweitert und mit jenem Mauerring umgeben, dessen Verlauf heute der innere Kreis der Wallanlagen markiert. 500 Jahre reichte dieses neu erschlossene Gebiet für die Verdichtung der Wohn- und Wirtschaftsbebauung aus.79 Diese Stadterweiterung kam auch den Plänen zur Gründung des Katharinenklosters entgegen, da sie auf der Grenzlinie der alten Stauferstadt vollzogen wurde. Mit den beiden neuen Kirchen und der Stadterweiterung war institutionell und topographisch somit der Rahmen für die gesamte weitere Entwicklung der reichsstädtischen Zeit abgesteckt.

79 Bund 1991, S. 113 u. 116.

62

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Die Gründer des Liebfrauenstifts waren vier eng verwandte Personen80 (siehe Verwandtentafel 1): Wigel Wanebach (2), seine Frau Katharina geb. zum Hohenhaus (1), ihrer beider Tochter Gisela (3)81 und deren Ehemann Wigel Frosch (4). Die beiden Männer, die beiden Wigel, saßen gemeinsam auf der Schöffenbank; Ersterer wurde 1312, Letzterer 1314 als Alter Bürgermeister genannt. Beide Familien wohnten auf dem Gebiet des heutigen Römers. Wigel Frosch war möglicherweise der Erbauer dieses Hauses,82 die Wanebachs müssen unmittelbar benachbart gewesen sein, denn die Erinnerung an sie hat sich in dem allerdings erst später genannten Haus Wanebach erhalten.83 Die ersten Schritte zur Gründung des Stifts waren bereits getan, als innerhalb weniger Jahre zwischen 1322 und 1326 Wigel Wanebach, sein Schwiegersohn Wigel Frosch und seine Tochter Gisela verstarben. Die Mutter, Katharina Wanebach, blieb als Einzige zurück. Sie, die keine weiteren Nachkommen hatte, erbte den gesamten Nachlass der drei Verstorbenen, darunter auch das Haus Römer aus dem Besitz ihres Schwiegersohns, dessen Zinserträge sie dann dem Liebfrauenstift widmete. Schon um 1318 hatte die Familie mit der Gründung des Liebfrauenstifts begonnen. Der Senior, Wigel Wanebach (2), hatte auf dem „Rossebühl“ (dem Pferdemarkt auf dem Liebfrauenberg) bereits eine Kapelle, Unserer Lieben Frau, errichten lassen und einen Ablass für all diejenigen erwirkt, die den Bau unterstützten. Er wird als eigentlicher Gründer angesehen; sein Grabstein mit einem eindrucksvollen plastischen Ganzkörperporträt ist gut erhalten heute in die Nordwand der Kirche eingelassen.84 Die Erhebung zur Kollegiatskirche erlebte er dann jedoch nicht mehr, auch nicht der Schwiegersohn Frosch. Diese Entwicklung voranzutreiben, blieb in den Jahren 1325 und 1326 Katharina vorbehalten. Doch diese entscheidende kirchenrechtliche Aufwertung des Gotteshauses konnte nicht ganz ohne familiäre Konflikte vollzogen werden. Es ging um die daran hängenden Pfründe. Ein Stift, das so reiche Ausstattung wie in diesem Fall zu erwarten hatte, diente nicht allein dem Seelenheil seiner Gründer, sondern war selbstredend auch auf die künftige Versorgung von Familienangehörigen mit geistlichen Stellen und die Sicherung des Patronats in den Händen der Familien ausgerichtet. Die Froschs wollten Anteil daran haben. Es gelang ihnen, einen der ihren, Wigel Frosch (verstorben nach 1366) (13), dann als Scholaster (geistlicher Lehrer) am Stift zu installieren. Das Kirchenpatronat aber vermochte Katharina ihrer eigenen Her-

80 Zum Nachfolgenden siehe: Baudenkmäler I, S. 121–150; Edler 1938; Bilder aus dem katholischen Leben 1939, S. 124ff.; Schmieder 2003. 81 Fichard vermutet, dass Gisela aus einer vorangehenden Ehe des Wigel Wanebach stammte, so dass sie eine Stieftochter der Katharina gewesen wäre. ISG: Fichard, FG 138, Bl. 10v. 82 Baudenkmäler II, S. 136f. 83 Ebd., S. 206ff. 84 Abb. in Baudenkmäler I, n. S. 149.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

63

kunftsfamilie, der Familie zum Hohenhaus, zu sichern.85 Vor allem aber verstand sie es, ihre eigenen Verwandten mütterlicherseits aus der Familie zum Baumeister mit Positionen an dem jetzt installierten Stift zu betrauen (Verwandtentafel 2). Der erste Dekan, Nikolaus Gobel (Nr. 7), war ein Vetter von ihr. Ein Onkel, Arnold zum Baumeister (4), zuvor Kantor am Leonhardsstift, wurde Scholaster. Es folgten dem Nikolaus im Amt des Dekans später dann ein Großneffe der Katharina (12) sowie drei weitere Großneffen als Vikare (13‒15). Der Vorgang macht unmittelbar anschaulich, wie erfolgreich die Stifterin ihre Verwandten mit Pfründen zu versorgen verstand. Wie reich die wirtschaftliche Grundlage war, auf der sie als Stifterin agierte, macht ihr Testament aus dem Jahr 1332 deutlich. Es ist sehr umfangreich und imponiert bereits in seinem äußeren Zuschnitt: Das Pergament im Institut für Stadtgeschichte misst bei einer Breite von 50 cm in der Länge nicht weniger als 2,10 Meter, zuzüglich zahlreicher kleiner Siegel der Zeugen. Von oben bis unten ist es ohne Absätze sorgfältig mit einem sehr langen Text beschrieben.86 Sein Inhalt87 führt den umfangreichen Besitz, über den Katharina als Erbin verfügte, detailliert auf und benennt die von ihr begünstigten Personen und Institutionen. Dabei ist in Rechnung zu stellen, dass ein großer, seinem Umfang nach aber nicht bekannter Teil des Besitzes zugunsten des Liebfrauenstifts bereits Jahre vor der Testamentserrichtung abgeflossen war. An einer Stelle führt Katharina einen solchen früher stattgehab­ ten Transfer zugunsten des Stifts auch explizit an, nämlich eine Schenkung von jährlich 30 Mark Gold, das auf dem Haus Römer lag, die sie vor langer Zeit Liebfrauen vermacht habe. Neben dem Stift waren daher ihre (weltlichen) Verwandten die Hauptnutznießer des Testaments. Was nach dem Abgang für das Stift noch verblieb und von ihr jetzt 1332 im Einzelnen angeführt wurde, zeugt aber noch immer von Reichtum. Er bestand aus weitläufigem Immobilienbesitz in der Stadt und im Umland sowie einer Vielzahl von Anrechten auf Zins- und Naturalerträge aus Häusern und Landwirtschaft. Angeführt werden mindestens fünf Güter und Höfe außerhalb sowie ein halbes Dutzend Höfe, Häuser und Wohnungen innerhalb der Stadt, darüber hinaus sehr umfangreiche Flächen mit landwirtschaftlicher Nutzung in den Dörfern vor den Stadtmauern, darunter auch Weingärten am Riedberg. Stattlich war offenbar Katharinas eigenes Wohnhaus am Liebfrauenberg. Laut Testament

85 Böhmer/Lau II, Nrn. 270, 272, 273, 277, 278; Schmieder 2003, S. 481. 86 ISG: Liebfrauenurkunden 50/2. Dieses Dokument eignet sich auch für einschlägige Ausstellungen als Paradestück; siehe zuletzt: Kat. Patriziat 2000, Katalognummer 42. 87 Böhmer/Lau II, Nr. 425. Eine moderne Transkription des in dieser Quellenedition publizierten Originaltextes verdankt der Autor Prof. Dr. Felicitas Schmieder, die sie ihm bereits während der Vorbereitung der Ausstellung „Patriziat im alten Frankfurt“ im Historischen Museum Frankfurt im Jahr 2000 zur Verfügung gestellt hatte. Die nachfolgenden Ausführungen sind Resultat einer systematischen Auswertung dieser Transkription.

64

Teil 1: Geschichte des Patriziats

verfügte es über eine steinerne Kemenate, über Keller, Stube, Hof, Scheune, Ställe, Küche, Backstube und erstreckte sich „bis an das hinterste Tor“ – alles in allem also ein herrschaftliches Anwesen in prominenter Lage. Hatte Katharina ihre Verwandten auf der mütterlichen Seite – die Familie zum Baumeister – durch die genannten Pfründe am Stift weitgehend versorgt (die Wanebach selbst waren mit dem Ableben der Tochter ja bereits ausgestorben), vermachte sie den Verwandten ihrer väterlichen Familie – denen der Familie zum Hohenhaus – nun sehr bedeutende Anteile ihrer Hinterlassenschaft, nämlich diverse Häuser und Höfe in und außerhalb der Stadt sowie Ländereien und Zinserträge von anderen Häusern. Doch ihre geistliche Stiftung geriet ihr auch in ihrem Testament nicht aus dem Blick. Auch Liebfrauen erhielt noch einmal bedeutende Zustiftungen. Insbesondere ihr großer, an der Kirche gelegener Hof sollte den Stiftsherren zufallen. Die steinerne Kemenate wollte sie zu einer Kapelle erhoben wissen, wobei es aber Schwierigkeiten mit der kirchlichen Genehmigung gegeben zu haben scheint. Auch sollten die Stiftsherren darin ihr Kapitelhaus errichten. Einen der Stiftsherren aber bevorzugte sie besonders, ihren Vetter Nikolaus oder Niklas, der wie erwähnt zum Dekan bestimmt worden war. Er empfing ihre Gaben einerseits in seiner Eigenschaft als Oberhaupt des Stifts, und diese sollten nach seinem Tod folgerichtig dann an den Nachfolger übergehen, andererseits wurde er aber auch ganz persönlich als Verwandter begünstigt, so etwa mit den vier besten ihrer Pferde, die ihm Katharina zusprach. Später vermachte sie ihm noch die enorme Summe von 1.000 Pfund Heller zu seiner freien Verfügung und anderes mehr.88 Das Testament enthält darüber hinaus fast drei Dutzend verschiedene Vermögenstitel, bei denen bestimmte Häuser, Personen oder landwirtschaftliche Güter zur Zahlung von Zinsen oder der Lieferung von Naturalien verpflichtet waren. Jede einzelne dieser Positionen widmete Katharina nun konkret benannten Personen, Positionen oder kirchlichen Zwecken und band den Zahlungstermin der so generierten regelmäßigen Zuwendungen immer wieder an die jährlichen Gedenktage für sie selbst und ihre drei Mitstifter oder an bestimmte kirchliche Feste und Perioden. Von diesen zahlreichen Benefizien profitierte wiederum vor allem das Liebfrauenstift: die Stiftsherren, der Schulmeister des Stifts, der Sänger, der Glöckner, der Küster, die Ministranten und Lektoren, dann aber stiftete Katharina auch Gelder für Wachs, für das ewige Licht, für die Orgel und Ähnliches. Auch alle anderen Kirchen und Klöster in Frankfurt wurden von ihr bedacht. Schließlich berücksichtigte sie – alles in allem mit eher geringen Beträgen – auch Arme, Sieche im Spital, großzügiger dann zwei Almoserinnen, des Weiteren auch die Bauhütte von St. Bartholomäus oder die Mainbrücke. Das Testament zeugt so von langer und sorgfältiger Überlegung und Disposition. Der große Kreis von siegelnden Zeugen aus dem kirchlichen und familiären Umfeld sowie der 88 Testamentszusätze vom 1.1. und 27.9.1333: Böhmer/Lau II, Nr. 448 und 476.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

65

Stadtschultheiß Rulmann Weiß von Limpurg und einige Ratsherren lässt auf eine Vielzahl von erfahrenen Beratern schließen. Katharina ließ später noch einige Zusätze, in denen sie Präzisierungen vornahm, folgen,89 bevor sie 1335 dann verstarb. Katharina von Wanebach und ihre drei Mitstifter wurden so zum ersten markanten Exempel für eine bürgerliche Stiftung in Frankfurt.90 „Protobürgerlich“ wäre vielleicht die bessere Bezeichnung, denn der persönliche Antrieb der Stifter speiste sich, der vorreformatorischen Epoche gemäß, aus der Sorge ums Seelenheil. Und von einer strengen Ausdifferenzierung des öffentlichen Gemeinwohls konnte – auch das entspricht ganz der Zeit – insofern noch lange nicht die Rede sein, als es bei solchen Stiftungen entschieden noch um die institutionalisierte Versorgung der eigenen Verwandten mit Gütern und Pfründen ging. Was daran über die Interessen der Familie und die historische Zeitbindung hinweg dann aber doch stärker aufs Gemeinwohl an sich zielte und an Liebfrauen im Kern tatsächlich bis heute Bestand hat, war religiös ausgerichtet, eben die im Mittelalter ganz allgemein als hoch bedeutend angesehene Versorgung der Frankfurter Bürgerschaft mit gottesdienstlichen Verrichtungen. Katharinas Stiftung aber macht allemal unmittelbar anschaulich, wie eng, vor allem wie eng verwandtschaftlich jene oben angesprochenen Bande zwischen der Sphäre des Klerus und derjenigen des städtischen Bürgertums, zwischen den Stiftsherren in der Kirche und ihren „in der Welt“ lebenden Wohltätern faktisch waren. Wo die Reichweite des städtischen Bürgerrechts bei der Geistlichkeit an eine unüberbrückbare ständische Grenze kam, gelang es verwandtschaftlicher Solidarität und der Universalität der religiösen Vergemeinschaftung, diese Barriere bis zu einem gewissen Grade zu überspringen. Und noch eine andere Tendenz wurde hier erkennbar: Während an den Domkapiteln immer mehr der ritterschaftliche Adel dominierte und die dortigen Pfründe monopolisierte, das städtische Patriziat sich aus ständischen Vorbehalten davon immer mehr ausgeschlossen sah, schufen sich die Bürger mit Stiftungen, wie die Wanebachs und Froschs sie installierten, in den Städten wirkungsvoll Ersatzinstitutionen.91 Einiges davon zeigt sich nun auch an der zweiten Frankfurter Gründung, dem nur wenige Jahre später und nur wenige Schritte entfernt in der Nachbarschaft entstandenen Katharinenspital und -kloster. Es verdankt sich der Familie des Liebfrauenmitstifters Wigel Frosch. Dessen Nichten und Neffen sowie deren Ehepartner (siehe Verwandtentafel 1) waren hier einschlägig als Gründer tätig, darüber hinaus aber auch als Schöffen in der Ratsherrschaft sowie in den Leitungspositionen der kirchlichen Institutionen führend aktiv. Von besonderer Bedeutung in dieser Geschwisterreihe war Wicker Frosch († 1363) (Verwandtentafel 1, Nr. 9). 89 Böhmer/Lau II, Nrn. 445, 448, 475, 476, 545. 90 Siehe den Kontext, in: Müller/Schembs 2006, hier S. 23. 91 Isenmann 1988, S. 212 und 273; ders. 2012, S. 757.

66

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Er war der Gründer von St. Katharinen: 1344 zunächst des Spitals, 1353 dann des Klosters.92 Auch sein Gedenkstein ist erhalten und zusammen mit dem seines Neffen im Innern der Katharinenkirche in die Südwand eingelassen. Wicker war als Priester tätig und zunächst am Bartholomäusstift als Kantor im Dienst, wo sein Bruder Heilmann (8) als Frankfurter Stadtpfarrer wirkte. 1341 ging er an das St. Stephansstift nach Mainz, wo er gute Beziehungen zum Erzbischof unterhielt. Wie hoch er angesehen war, wird deutlich, wenn man ihn später als Hofkaplan Kaiser Karls IV. wirken sieht und er von diesem 1360 mit der Begründung in den Adelsstand erhoben wurde, er stamme zwar nicht aus adligem Geschlecht und werde nicht unter die Ritter gerechnet, doch gleiche er dies durch seine Kenntnis beider Rechte aus, da Wissen und Streben nach Tüchtigkeit (scientia et virtutis industria) dem Adel gleichkomme.93 Es ist dieses übrigens der älteste aller bekannten Adelsbriefe im Deutschen Reich überhaupt,94 wovon in Kapitel IV noch zu sprechen sein wird. Wohl war die Familie Frosch selbst begütert; unter anderem besaß Wicker noch Anteile oder Rechte am Haus Römer, denn noch im Jahr 1383 wurde für 320 Gulden eine darauf liegende Gülte (ein verzinstes Kapital) abgelöst, die er dem St. Katharinenkloster vermacht hatte.95 Unterstützung aber bekam Wicker vor allem von zwei Seiten: zunächst vom Rat der Stadt, wo seine Brüder (10, 11) saßen und der sein Vorhaben förderte, indem er ihm ein geeignetes Grundstück überließ, dann von seiner Schwägerin Katharina zum Rebstock (11), die in ihrer zweiten Ehe mit seinem Bruder, dem Schöffen Johann Frosch, verheiratet war. Sie hatte früher das stifterische Wirken Katharina von Wanebachs an Liebfrauen aus nächster Nähe beobachten können, da sie in ihrer ersten Ehe mit deren Bruder Hertwin verheiratet gewesen war. Als Letzte ihrer Familie war sie Erbin eines Hofes mit umfangreichen Ländereien auf dem damals wie heute noch mit Rebstock bezeichneten Areal im Westen der Stadt96, das sie nun Wicker übergab, damit dieser St. Katharinen aufbaue. So entstand aus Kreisen des Bürgertums ein zweites geistliches Haus. Mit der Krankenpflege übernahm es auch karitative Funktionen, doch war auch St. Katharinen vor allem dazu gedacht, eigene Verwandte zu versorgen. Die Nonnen des Klosters sollten sich künftig zu einem großen Teil aus den führenden Frankfurter Familien rekrutieren, das Haus diente diesen als Versorgungsanstalt für ihre Töchter. Bereits eine Großnichte des Stifters, Elsa Frosch (19), tauchte als Meisterin des Klosters auf und deren Schwester (20) war hier eben92 ISG: Fichard, FG 96, Bl. 15v–26r; Bothe 1950, S. 50ff.; Schembs 1981a; Roman Fischer, in: Frankfurter Biographie I, S. 299; Bauer T. 2003. – Das Epitaph von Wicker Frosch wurde auch dargestellt im Holzhausen­ epitaphium Bl. 6, in: ISG: Holzhausen-Archiv, Kasten 74. 93 Baudenkmäler I, S. 228–260; Bothe 1950, S. 54. Der Wortlaut des Briefes ist abgedruckt im Anhang bei Kirchner 1807/1810 I, Nr. XXII. – S. 638, siehe auch unten S. 186. 94 Vgl. den Artikel Standeserhebungen von Adalbert Erler, in: Handbuch der deutschen Rechtsgeschichte, IV, Sp. 1914ff. 95 Baudenkmäler I, S. 137. 96 Baudenkmäler III, S. 321ff.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

67

falls Klosterfrau geworden. Langfristig setzte sich aber auch hier eminent das gemeinnützige Potential durch: Noch heute ist Wickers Stiftung, wirtschaftlich vor allem auf der Basis alten Grundbesitzes, in großem Stil in der Altenpflege für Frauen tätig.97 Die männlichen Verwandten des Wicker – Vater, Onkel, Brüder und Neffen –, hier vor allem sein Bruder Sifried Frosch (10), dann aber auch sein Schwager Jakob Knoblauch (12), spielten nun aber auch in der Ratsherrschaft eine hervorragende Rolle. Sifried bekleidete siebenmal das Amt des Alten Bürgermeisters, Jakob Knoblauch viermal. Die herausragende Stellung der Familien wird somit nicht nur anhand ihrer Stiftungen erkennbar, sondern auch daran, dass die (zeitweiligen98) Schwäger Sifried Frosch und Jakob Knoblauch 1349 im Zusammenhang mit einem heiklen reichspolitischen Vorgang, nämlich der Schlichtung einer erneuten strittigen Königswahl, in Erscheinung traten. Es ging dabei um den schwierigen Übergang von Ludwig dem Bayern (dem Wittelsbacher) auf Karl IV. (den Luxemburger), der durch einen Dritten, Günther von Schwarzburg, vorerst blockiert wurde. Insbesondere Knoblauch war als einer der führenden Schöffen Frankfurts dem abgehenden Kaiser schon seit gut zwei Jahrzehnten eng verbunden.99 Er war Mitglied einer Frankfurter Delegation, die 1329 und 1330 zu Ludwig nach Pavia und nach München reiste und Privilegien für Frankfurt erwirkte, die die Stadt in ihrer Autonomie stärkten, darunter auch das erwähnte Privileg für die Abhaltung der Frühjahrsmesse. 1333 übernahm Knoblauch für eine hohe Pfand- und anschließende Investitionssumme, die das Reich nicht ohne weiteres wieder einzulösen in der Lage war, den Saalhof, womit der alte Königspalast dauerhaft in bürgerliche Hand gelangte.100 Fichard wollte in diesem Vorgang einen bedeutenden verfassungsrechtlichen Akt sehen, da Knoblauch der Stadt damit „die unbestrittene Herrschaft innerhalb der Ringmauer“ gesichert habe.101 Hier war Kaiser Ludwig, der sich 52mal in Frankfurt aufhielt102 und als einer der großen Förderer der Stadt galt, häufig bei ihm, seinem „lieben Wirt“ zu Gast. Folgerichtig nahm der Kaiser ihn auch als Hofdiener in sein Hofgesinde auf, was in etwa der Position eines Kammerherrn des 19. Jahrhunderts entsprach. 1340 verlieh er ihm (gemeinsam mit dem Nürnberger Konrad Groß) das ausschließliche Recht, Pfennige und Gulden zu münzen, was wirtschaftlich große Vorteile mit sich brachte.103 Als Kaiser Ludwig, dessen Stel97 Bauer T. 2003. 98 Jakobs erste Frau, Elisabeth, die Schwester der Frosch, war schon länger verstorben und Jakob bereits seit 1333 in zweiter Ehe mit einer anderen Frau verheiratet. 99 Zu ihm siehe ISG: Fichard, FG 165, Bl. 19r–34v.; Heyden 1861, S. 256–260; Schunder 1954, S. 51; Friederichs 1958, S. 28f.; Frankfurter Biographie I, S. 406. 100 ISG: Fichard, FG 165, Bl. 30r f.; Baudenkmäler III, S. 1ff.; Böhmer/Lau II, Nrn. 469 und 500; SchallesFischer 1969, S. 205ff.; Matthäus 2000, S. 251f. 101 Fichard 1819, S. 202f. 102 Schalles-Fischer 1969, S. 657–663 u. 675. 103 Böhmer/Lau II, Nr. 172.

68

Teil 1: Geschichte des Patriziats

lung durch den Bann des Papstes in Avignon ohnehin angegriffen war, wegen seiner Hausmachtpolitik in Tirol auch das Vertrauen der deutschen Fürsten verspielte, wählten diese mit Karl von Böhmen 1346 einen Gegenkönig. Frankfurt hielt sich traditionell an den bisherigen Kaiser, doch starb dieser bereits ein Jahr später. Die Wittelsbacher Partei wählte gegen Karl daraufhin den Thüringer Günther von Schwarzburg, so dass wiederum ein Doppelkönigtum bestand.104 In dieser Situation suchte Karl 1349 den Ausgleich, indem er den wohl an der Pest erkrankten Günther durch Geldzahlungen zum Thronverzicht bewegen konnte. Günther gab nach und starb wenig später; sein Grabstein findet sich heute im Hochchor des Frankfurter Doms. An dieser finanziellen Transaktion waren Jakob Knoblauch und Sifried Frosch, die sich gegenüber den beiden Königen neutral verhalten hatten, nun unmittelbar beteiligt und quasi als Bürgen vertraglich in die Lösung eingebunden.105 Karl IV. zeigte sich dankbar, indem er Jakob Knoblauch sogleich auch in sein Hofgesinde aufnahm.106 Fichard nannte Knoblauch, der 1357 starb, „ohnstreitig den angesehensten Frankfurter Bürger seiner Zeit“.107 Nicht unbedeutend war gegen Ende seines Lebens noch ein familiärer Akt: 1349 gab er seine Tochter Katharina108 einem Neubürger, der erst kurze Zeit zuvor aus Marburg zugezogen war, zur Frau: Siegfried Marburg zum Paradies (Verwandtentafel 1, Nr. 16). Von ihm, der in seiner historischen Bedeutung seinen Schwiegervater bald schon weit übertreffen sollte, wird anschließend ausführlicher zu reden sein. Diese große Nähe der führenden Frankfurter Familien auch zum neuen Kaiser drückte sich auch in der oben genannten Tätigkeit des Stifters Wicker Frosch als Hofkaplan und seiner kaiserlichen Nobilitierung aus. So weit war die „Bürgerschaft“ im mittelalterlichen Frankfurt nun ausdifferenziert, dass die einzelnen Aktivitäten der führenden und eng verwandten Frankfurter Geschlechter sowohl im kirchlichen Bereich, in der städtischen Ratsherrschaft wie in der Reichspolitik deutlich zu fassen sind.

4. Zünfte oder Patriziat? Der Kampf um die Vorherrschaft in Frankfurt Im Zeitraum zwischen etwa 1350 und 1372 gewann die Frankfurter Stadtverfassung endgültig jene Gestalt, die bis 1806 dann gelten sollte. In dieser bewegten Periode erlangte Frankfurt durch die Übernahme des Stadtschultheißenamts zum einen seine volle Autono104 105 106 107 108

Beckmann 1889, S. 106; Klötzer in Frankfurter Biographie I, S. 286f.; Hansert 2013, S. 113ff. ISG: Fichard, FG 165, Bl. 30v f. und Fichard, FG 96, Bl. 27r; Bund 1991, S. 86. Böhmer 1836, S. 614. ISG: Fichard, FG 165, Bl. 32v. Sie entstammte der zweiten Ehe Knoblauchs, war mit der Familie Frosch also nicht verwandt.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

69

mie nach außen. Zum anderen wurde jetzt auch entschieden, wer im Inneren die Führung übernehmen sollte: Die Zünfte traten in einen heftigen Wettbewerb um die Vorherrschaft; in ihm formierte sich das Patriziat deutlicher als Gruppierung und als Gegengewicht und setzte sich, im Unterschied zu den meisten anderen großen Städten im Reich, als Vormacht gegen die Zünfte schließlich klar durch. Diese innere Klärung der Machtverhältnisse auf der einen, das endgültige Abstreifen äußerer Einflüsse auf der anderen Seite waren zwei Prozessebenen, die auf höchst komplexe Weise ineinander verzahnt waren. Das Schultheißenamt war wie erwähnt seit 1310/11 vom König verpfändet worden, zunächst an jenen namentlich nicht überlieferten Dynasten aus dem Frankfurter Umland. 1329 gestattete Kaiser Ludwig der Stadt, die verpfändeten Reichsgüter und Reichseinkünfte vom Pfandinhaber einzulösen, neben dem Schultheißenamt die Zölle, die Waage, die Juden, das Ungeld und das Bornheimer Berggericht.109 Doch zunächst scheint es der Stadt nicht gelungen zu sein, diese Pfandschaften tatsächlich an sich zu bringen. 1341 und wieder 1346 werden erneut andere Herren als Pfandbesitzer genannt. Erst 1348, als die Reichsspitze nach dem Tod Kaiser Ludwigs für fast zwei Jahre blockiert war, nachdem die Wittelsbacher Partei gegen den bereits gewählten Karl IV. einen Gegenkandidaten zu platzieren versucht hatte, konnte Frankfurt die Reichspfandschaften einlösen. Doch nur für kurze Zeit; kaum hatte Karl sich gegen Günther von Schwarzburg als König durchgesetzt, brachte er erneut einen Landesherrn des Umlands ins Spiel, dem er die Frankfurter Pfandschaften zusprach: Ulrich III. von Hanau.110 Ulrich, Landvogt in der Wetterau, verfolgte gewisse territoriale Interessen, die Frankfurter Belange aber nicht wirklich berührten, im Gegenteil vertrat er vielmehr die Interessen der Stadt bei Auseinandersetzungen mit anderen Herren des Umlands. Die Frage, ob er Ambitionen auf die Frankfurter Stadtherrschaft hatte111 oder sich gegenüber den inneren Angelegenheiten nicht doch, sofern er von anderen nicht hineingezogen wurde, eher in Zurückhaltung übte112, ist in der Literatur etwas umstritten. Im Inneren der Stadt lässt sich Mitte des 14. Jahrhunderts eine Zweiteilung der eingeschriebenen Bürgerschaft erkennen: Auf der einen Seite sonderten sich die Zünfte ab; ihnen gegenüber stand auf der anderen Seite die „Gemeinde“, worunter der große nicht zünftisch organisierte Rest der Bürgerschaft verstanden wurde. Wie umfangreich Zünfte und Gemeinde damals waren, lässt sich nicht genau feststellen. Um einen Eindruck von den Proportionen dieser beiden Teile der Bürgerschaft zu erhalten, ließe sich in einem Vorgriff auf das Jahr 1387 das Bürgerverzeichnis heranziehen, das in diesem Jahr angefertigt wurde. Für dieses Jahr ergibt sich (je nach Quelle mit leichten Variationen) für Zünfte und Gemeinde folgendes Bild: 109 110 111 112

Böhmer/Lau II, Nr. 350; Schunder 1954, S. 45. Ebd., S. 46f. So Kriegk 1862a, S. 23. So Schunder 1954, S. 48.

70

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Tabelle 1113114

Gemeinde Zünfte Bürger insgesamt

Angaben nach Karl Bücher113 Anzahl in % 1.526 52,5 1.378 47,5 2.904 100

Angaben nach Andernacht/Stamm114 Anzahl in % 1.520 53,3 1.333 46,7 2.853 100

Die hier genannten Zahlen umfassen nur die männlichen Bürger und Beisassen ab dem Alter von 12 Jahren. Es fehlen die Frauen, die Knaben, die Mädchen, die Juden, die Geistlichen und die „fluktuierende“ Bevölkerung (Knechte und Mägde). Bücher hat von diesen Angaben des Bürgerverzeichnisses ausgehend die Gesamtzahl der Bewohner dann auf etwa 10.000 Personen geschätzt115, Bothe durch andere Berechnungsmethoden sogar auf 13.000 bis 14.000116 – womit Frankfurt beim Einwohnervergleich mit anderen Städten damals allenfalls den Rang einer Mittelstadt belegte.117 Wenn Zünfte und Gemeinde 1387 fast gleich stark erscheinen, so wird man davon ausgehend den Anteil der Ersteren 30 Jahre zuvor, als es zum Kampf um die Vorherrschaft in der Stadt gekommen war, proportional etwas zu reduzieren haben, denn während das Bürgerverzeichnis von 1387 19 organisierte Zünfte nennt118, waren es in den 1350er Jahren erst 14.119 Vor allem aber waren die Zünfte zunächst effektiver organisiert als die übrigen Bürger in der Gemeinde. Die Seite der Zünfte umfasste diejenigen Handwerker, die organisiert und in entsprechenden Bünden zusammengeschlossen waren. Die Gemeinde war hingegen sozial äußerst heterogen zusammengesetzt. Ihr gehörten ebenso die vornehmen Geschlechter an wie z. B. eine ganze Reihe von Handwerkern, die zünftisch (noch) nicht fest organisiert waren und erst später in die Abteilung der Zünfte hinüberwechselten. Aber auch die Zünfte selbst waren bei aller Geschlossenheit in sich nicht einheitlich. Die Wollweber waren 113 Bücher 1886, S. 59f. 114 Nach der kompletten Edition des Einwohnerverzeichnisses von 1387, in: Andernacht/Stamm 1955, S. 151– 188. Nach dieser Edition nahm der Autor eine Auszählung vor, deren Ergebnis in der hier angeführten Tabelle genannt ist. (Bei der Gemeinde wurden die Schöffen- und Ratsbank mit je 14 Personen, bei den Zünften die 15 Herren der dritten Ratsbank hinzugezählt, da die Ratsmitglieder in dem Verzeichnis nicht enthalten waren.) – Es ist schwer zu sagen, wodurch die (ohnehin nur leichten) Abweichungen zwischen Bücher und Andernacht/Stamm zustande kamen. Das Bürgerverzeichnis hatte „anhängende Zettel“, auf denen nach Bücher 19 von der Gemeinde, nach Andernacht/Stamm (S. 188) aber nur 16 genannt sind; lt. Bücher befänden sich dort 80 Handwerker, Andernacht führt aber nur 63 an. 115 Bücher 1886, S. 68. 116 Bothe 1933, S. 21 und 27. 117 Isemann 1988, S. 31; ders. 2012, S. 58–63, bes. S. 58 u. Statistik S. 62 mit FN 101. 118 Andernacht/Stamm 1955, S. 170ff. 119 Kriegk 1862a nennt sie einzeln, S. 25; auch Bund 1991, S. 77f.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

71

(nach dem Bürgerverzeichnis von 1387) mit weitem Abstand die größte Zunft: Mit 303 Mitgliedern stellte sie fast ein Viertel aller Personen in der Abteilung Zünfte 120, während die Weißgerber nur 18121 hatten. Vor allem aber hatte eine Tätigkeit wie die der Weber immer auch eine starke Neigung zum Handel; auch die Metzger betrieben häufig im großen Stil Viehhandel. Zunft hieß im Alltag daher nicht allein ortsgebundene Handarbeit in der Werkstatt, sie konnte auch eine starke kommerzielle Komponente entwickeln und in Kaufmannschaft übergehen: Zunftangehörige konnten es daher zu einem Wohlstand bringen, der den von Ratsherren- und Schöffenfamilien weit überstieg.122 In den Zünften vermochte sich so eine Elite herauszubilden, die im Gegensatz zum bloßen Handwerker sich durch Abkömmlichkeit auszeichnete und damit für Ratsgeschäfte befähigt war. Seit Ende der 1320er Jahre gab es in Frankfurt für die Zünfte auch eine eigene Ratsbank: die Zunft- oder Handwerkerbank.123 Damit war die Ratsorganisation mit drei Bänken – der seit 1219 genannten Schöffenbank, der 1266 erstmals erwähnten Ratsbank und der jetzt auftauchenden Handwerkerbank – zuzüglich dem Stadtschultheißen komplett. Dass die Zünfte nach Einfluss, mehr noch, nun sogar nach der Stadtherrschaft in Frankfurt strebten, war alles andere als singulär, es war mehr oder weniger in allen Städten des Reiches zu beobachten, und in anderen Städten waren sie dabei sogar weitaus erfolgreicher als in Frankfurt.124 In Frankfurt brachten sich nun aber auch die Schöffengeschlechter – die Elite innerhalb der Gemeinde – in Stellung. Denn die Formierungs- und Profilierungsprozesse auf Seiten der Geschlechter und auf Seiten der Zünfte liefen parallel und befeuerten sich in ihren einzelnen Entwicklungsschritten wechselseitig. Das Jahr 1353 markiert dabei einen neuralgischen Punkt. Die Schöffen waren im Begriff, die bisher geübte Modalität der Schöffenwahl, nämlich die gemeinschaftliche Kooptation eines neuen Mitglieds, außer Kraft zu setzen. Es sollte nicht mehr gemeinschaftlich intern gewählt, sondern bei einer Neurekrutierung reihum jeweils einem einzelnen Schöffen das Recht gegeben werden, nach eigenem individuellen Ermessen einen Nachfolger für ein verstorbenes oder ausgeschiedenes Mitglied zu benennen. Hannemann von Holzhausen sprach am 15.3.1353 von einer Ordnung und einer Satzung, die er diesbezüglich mit seinen Mitschöffen gemacht habe; demgemäß sei das Recht zur Bestimmung eines Nachfolgers für den verstorbenen Johann Frosch auf ihn gefallen. Und wen bestimmte Hannemann? Seinen Neffen: „Lotzen von Holtzhausen, my-

120 121 122 123

Andernacht/Stamm 1955, S. 170–173 u. 188. Ebd., S. 186 u. 188. Isenmann 1988, S. 136. Andernacht/Stamm 1955, S. XXVI; Bund 1991, S. 91. Die Formulierung bei Schmieder (2012, S. 104f.) liest sich so, als sei die Handwerkerbank erst später entstanden. 124 Isenmann 1988, S. 190–197; ders. 2012, S. 251–280.

72

Teil 1: Geschichte des Patriziats

nes brudirs Lotzen son“.125 Nepotismus erhielt Verfassungsrang. Ein Vorgang, der nicht unwidersprochen bleiben konnte. Für die Zünfte wurde gerade diese Praxis neben anderen Beschwerden, die das Finanzgebaren der Ratsherren betrafen, zum Stein des Anstoßes.126 Die Schöffen aber versuchten noch im gleichen Jahr, ihre Position auch außerhalb des Rats zu stärken. Jetzt hat man erste Hinweise auf die bedeutendste und vornehmste der Frankfurter Patriziergesellschaften: nämlich auf die Gesellschaft Alten-Limpurg – auch wenn sie erst viel später unter diesem Namen auftreten sollte. Von (patrizischen) „dryngkestoben“, Trinkstuben, ist die Rede.127 Sie werden in einem Atemzug mit den Zünften genannt – dies in einem Gesetz vom 14. November 1353, in dem der Rat die Zulassung beider, sowohl neuer Zünfte als auch neuer Trinkstuben, seiner Genehmigung unterwarf.128 Auch diese Maßnahme gefiel den Zünften selbstverständlich nicht, da sie sich von der Obrigkeit dadurch bevormundet und kontrolliert fühlten.129 Doch hier interessiert nun zunächst die Erwähnung der Trinkstuben. Welche Gruppierungen sich in den hier erstmals erwähnten Stuben trafen, wird nicht ausdrücklich gesagt. – Ein zweites, allerdings nicht präzise datiertes Dokument wohl aus der gleichen Zeit gibt zusätzliche Hinweise; es soll sich dabei um die älteste Trinkstubenordnung handeln.130 Fichard interpretierte diese Ordnung so, dass sie sich einzig und allein auf die Stube der Geschlechter, also auf die (erst knapp hundert Jahre später dann so genannte) Gesellschaft Alten-Limpurg bezogen haben muss. Er schloss dies aus einer in dem Dokument vorkommenden Formulierung, derzufolge man neue Gesellen auf die Stube nur aufnehmen dürfe, wenn sie Brüder, Söhne, Eidame (Schwiegersöhne) oder Schwäger von eingesessenen Mitgliedern seien, ansonsten sei die Genehmigung des Rats einzuholen.131 Auch hier wiederum wie beim Rat: Verwandtschaft als ausdrückliches Kriterium für die Zugänglichkeit, jetzt zur Stubengemeinschaft. In seinen Ansätzen entspricht dies weitgehend dem später minutiös ausdifferenzierten Aufnahmeprocedere bei Alten-Limpurg, so dass Fichard glaubte, in diesen Formulierungen in der ältesten Frankfurter Trinkstubenord-

125 Böhmer 1836, S. 627f.; Kriegk 1862a, S. 44f.; Schunder 1954, S. 38. Die genannten Personen auf dem Holzhausenstammbaum (Hansert 2000b) an den Positionen 4/1, 4/4 und 5/1. 126 Kriegk 1862a, S. 25ff.; Schunder 1954, S. 38. 127 Zu vergleichbaren patrizischen Geschlechter- und Trinkstubengesellschaften in anderen Städten vgl. Isenmann 2012, S. 798ff. 128 Wolf 1969, Nr. A 23, S. 94. 129 Kriegk 1862a, S. 29. 130 Sein Text wurde 1807 von Anton Kirchner ediert und ist nur in dieser Überlieferung bekannt. Vgl. Kirchner 1807 I, Anhang, Nr. XXI, S. 637. – Dieses Dokument hat auf der Basis der Kirchner’schen Edition Eingang in die stadthistorische Literatur gefunden, so bei Fichard 1817, S. 8; Römer-Büchner 1855a, S. 196 (hier S. 192ff. auch generell zur Funktion der Trinkstuben); Lerner 1952, S. 26. 131 Fichard 1817, S. 8.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

73

nung die Anfänge dieser Praxis identifiziert zu haben.132 – Zu ergänzen wären diese beiden mutmaßlich ersten Erwähnungen der Geschlechtertrinkstube aus dem Jahr 1353 schließlich durch eine Anordnung Kaiser Karls IV. sieben Jahre später, als er 1360 der „Gemeinde“ zu Frankfurt erlaubte, Einungen unter sich zu setzen, wie es auch die Handwerker daselbst nach ihren guten Gewohnheiten zu tun pflegten.133 Mit dieser Approbation des Reichsoberhauptes hätten die Trinkstuben, so Kriegk, nun sogar den Status einer Körperschaft erhalten,134 und gerade der ausdrückliche Bezug, den der Kaiser hier auf die Handwerker nahm, zeigt, in welchem Maße die gesellige Formierung des Patriziats als Pendant zur organisatorischen Abschließung der Zünfte verstanden werden muss. So werden die drei genannten Dokumente indirekt zu den frühesten Nachrichten, die über die Geschlechterstube (Alten-Limpurg) vorliegen: 1353 ist sicher nicht das Jahr der Gründung135, denn sie bestand, wie Fichard nicht zu Unrecht vermutete, wohl schon zuvor, ist aber das ihrer Ersterwähnung. Auch die zweite bedeutende Frankfurter Trinkstube, die sich später „Frauenstein“ nannte, taucht schon kurz danach auf: Es gibt einen vagen Hinweis auf das Jahr 1360, in dem sie erstmals genannt wird136; Fichard gab hingegen das Jahr 1368 als erste urkundliche Erwähnung an, ohne es aber quellenmäßig nachzuweisen.137 Sie hatte ihren Sitz damals im Haus zur Goldenen Schmiede, das in der Neuen Kräme lag.138 Die Geschlechterstube (AltenLimpurg) traf sich hingegen in einer bemerkenswerten Lokalität, nämlich im alten Rathaus an der Bartholomäuskirche, und allein dieser prominente Ort zeigt bereits, wie eng deren Affinität zum Rat von Anfang an war. Der organisatorische Zusammenschluss der Schöffen- und Ratsfamilien nahm hier im Kontext des Zunftaufstands also Form an. Es würde den Rahmen dieses Buches sprengen, diesen komplexen Prozess, den die Zünfte initiierten und der in dem Jahrzehnt zwischen 132 Römer-Büchner 1855a, S. 196 widersprach Fichard. Er war der Ansicht, diese von Kirchner zitierte Ordnung habe sich nicht allein auf die Trinkstube der Geschlechter bezogen, sondern auch auf andere, von denen er aber keine zu nennen in der Lage war. 133 Karl IV. am 24.2.1360, in: Böhmer 1836, S. 672. 134 Kriegk 1862a, S. 49f. 135 Monnet 2000, S. 27 nennt 1357 als Gründungsjahr, hat dabei die vorsichtigen Formulierungen von Lerner 1952, S. 26 allerdings etwas überinterpretiert. 136 Siehe das ältere Wappenbuch der Frauensteiner (das im ISG: Frauenstein 1 in Form einer Kopie aus dem Jahr 1737 vorliegt, während das nicht mehr vorhandene Original aus der Mitte des 17. Jahrhunderts stammte), das vorne mit „1360 biß 1613“ datiert wurde. Doch trägt der erste Wappeneintrag dann die Jahreszahl 1390. 137 Fichard 1817, S. 7f.; Römer-Büchner 1855a, S. 210 gab hingegen das Jahr 1382 an. Siehe auch die Bemerkungen des Frauensteiners und Juristen Johann Philipp Orth (1698–1783) in seiner Schrift: Nötig und nützlich erachteter Anmerkungen über die sogenante erneuerte Reformation der Stadt Frankfurt am Main, dritte Fortsezung ..., Frankfurt 1751, S. 911f. 138 Battonn 1861–1875, Heft 4, S. 175f.

74

Teil 1: Geschichte des Patriziats

1355 und 1366 stattfand, detailliert zu beschreiben, zumal er in der Literatur gut dargestellt ist.139 Zusammenfassend lässt sich als Erstes sagen, dass das Zunftbürgertum und eine daraus hervorwachsende Kaufmannschaft in seiner wirtschaftlichen Potenz auch in Frankfurt mit den Schöffenfamilien in vielerlei Hinsicht gleichauf lag, wenn nicht teilweise sogar überlegen war: 15 Männer, die dann als Anführer, Anhänger oder Hintermänner der Zünfte in Erscheinung traten, gehörten zum Kreis der 25 reichsten Steuerzahler der Stadt; 140 Wohlstand und Reichtum waren keineswegs ein Monopol der Schöffenfamilien. Es versteht sich von selbst, dass dieses Potential nun auch nach angemessener Beteiligung an der Stadtherrschaft verlangte. Folgerichtig geriet die Verfassung – und hier insbesondere die Frage des Zugangs zu Schöffenkolleg und Rat – zum Zankapfel. In dem fraglichen Jahrzehnt wurden hier nun mehrere Modelle durchexerziert, hinter denen jeweils wechselnde Koalitionen und Akteure standen: die Zünfte, die alten Schöffenfamilien, Teile der Gemeinde, der Landvogt Ulrich von Hanau, der Kaiser Karl IV. als oberster Stadtherr, der von Prag aus zeitweise massiven Einfluss nahm, und schließlich eine Persönlichkeit, die das politische Geschehen in der Stadt dann auf Jahre hinaus dominierte: der erwähnte Siegfried von Marburg zum Paradies. Wie dargestellt, hatten die Schöffen 1353 bereits im Vorfeld die Verfassung zu ihren Gunsten abzuändern versucht, als sie die interne gemeinschaftliche Kooptationswahl durch die individuelle Verfügung über eine Neuberufung durch jeweils einen einzelnen Schöffen ersetzt hatten. Hinzu kam ein weiteres Manko: Das Schöffenkolleg war nicht voll funktionsfähig, da die Schöffen es versäumt hatten, für abgegangene Mitglieder rechtzeitig neue zu berufen. Beide Punkte gehörten zu den Gravamina der Zünfte. Vier Jahre später schlug das Pendel in die andere Richtung aus: Den Zünften gelang es, mit Hilfe des Kaisers den individualisierten Modus der Schöffenrekrutierung zu Fall zu bringen und das gemeinschaftliche Kooptationsverfahren wieder zu rehabilitieren141; auch füllten die Schöffen ihre Zahl, die zeitweise auf sechs abgesunken war, nun schnell wieder auf die erforderlichen 14 auf. Den Zünften aber gelang noch mehr: Sie vermochten der Ratsverfassung jetzt für einige Zeit ein neues „demokratisches“ Element einzufügen: 1358 wurden dem Rat zusätzlich sechs Beisitzer beigegeben, die in indirekter Wahl von der Bürgerschaft bestimmt wurden.142 Doch sahen die eingesessenen Rats- und Schöffenmitglieder diese neuen, von der Bürgerschaft quasi aufgezwungenen Mitglieder in ihren Reihen nicht als ihresgleichen an. Das wiederhergestellte Kooptationsrecht des Schöffenkollegs wurde in der Folge dann aber mas139 Dazu in erster Linie ausführlich Kriegk 1862a, S. 22–80; dann auch Schunder 1954, S. 52ff.; Bund 1991, S. 91ff. 140 Bund 1991, S. 91; Dietz 1970 I, S. 153 u. 155. 141 Kriegk 1862a, S. 45. 142 Ebd., S. 40f.; Matthäus 2012a, S. 30.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

75

siv von der Reichsspitze, dem Kaiser selbst, in Frage gestellt. Karl IV. war erbost darüber, dass die Funktionsfähigkeit des Schöffenkollegs wegen nicht ausreichender Besetzung so lange gelitten hatte. Seit 1359 begann er damit, auf die Neubesetzung des Kollegs massiven Einfluss zu nehmen, indem er seinen Landvogt Ulrich von Hanau mit der Berufung neuer Schöffen beauftragte.143 Dieses Vorgehen wurde in Frankfurt äußerst zwiespältig aufgenommen: Die alten Schöffenfamilien sahen darin einen Eingriff des Stadtherrn in ihre Autonomie, ungeachtet der Tatsache, dass sie ihr jetzt reklamiertes Kooptationsrecht zuvor selbst zu ihren Gunsten auszuhebeln versucht hatten. Die Zünfte aber profitierten zunächst von dieser Intervention des Reichsoberhaupts in die inneren Angelegenheiten der Stadt, insofern Ulrich im Namen des Kaisers Berufungen auch aus ihren Kreisen vornehmen sollte: Karl wünschte auch Handwerker im Frankfurter Schöffengericht. Als Ulrich die Verhältnisse vor Ort untersuchte, stellte er fest, dass aktuell nur zwei Schöffensitze vakant waren, und berief unter anderem Heinrich im Saale in den Schöffenrat, einen der reichsten Bürger, der dann als führende Persönlichkeit auf Seiten der Zünfte stand. 1362 beförderte er ihn als seinen Stellvertreter in Frankfurt sogar in die Position des Stadtschultheißen, so dass just der Führer der zünftischen Oppositionsbewegung für einige Jahre an dieser Schaltstelle saß. Auch in das Amt des Jungen Bürgermeisters sieht man im Jahrzehnt der Zunftunruhen immer wieder Handwerker und Vorkämpfer der Zünfte einrücken: den Wollweber Andreas Heilgeist, den reichen Metzger Johann (Henne) Wirbel oder den Bäcker Johann (Henne) Schelle.144 – All das waren neue Entwicklungen: sechs institutionalisierte, von der Bürgerschaft bestimmte Beisitzer im Rat, die kaiserlich aufoktroyierte Einschränkung des Kooptationsrechts, Handwerker und Zunftgenossen als Schöffen, Bürgermeister und Schultheißen. Die alten Schöffenfamilien gerieten erkennbar in die Defensive. Ab dem Jahr 1360 trat Siegfried Marburg zum Paradies († 1386) auf den Plan, der die alten Verhältnisse wiederherzustellen trachtete. Er sorgte sogleich für eine heftige und neu ausgerichtete Polarisierung in Frankfurt. Siegfried145, dessen plastisches, von Madern Gerthener gestaltetes Bildnis auf seinem heute in der Nikolaikirche aufgestellten Epitaph zu sehen ist146 (Abb. 1, S. 328), entstammte einer reichen, ursprünglich im nordhessischen Biedenkopf ansässigen Familie, die dann in Marburg die Schöffenstellung erworben hatte. 1347 kam er zusammen mit zweien seiner Brüder nach Frankfurt147 und vermochte schnell in die führenden Kreise einzuheiraten. Wie erwähnt war seine Frau die Tochter des einfluss143 Böhmer 1836, S. 662ff.; Kriegk 1862a, S. 45. 144 Bürgermeisterverzeichnis bei Kriegk 1868/71 I, S. 481; ders. 1862a, S. 60f.; Matthäus 2012a, S. 30f. 145 Heyden 1861, S. 260–268; Kriegk 1862a, S. 51ff.; Jung 1896, S. 125–127; Schunder 1954, S. 49–64; Bund 1991, S. 94; Frankfurter Biographie II, S. 121f. 146 Bauer S. 1992. 147 Siehe seinen Eintrag im Bürgerbuch bei Andernacht/Stamm 1955, S. 46.

76

Teil 1: Geschichte des Patriziats

reichen Jakob Knoblauch (Verwandtentafel 1, Nr. 16). Auch erwarb er 1351 die Erbpacht des großen und gut gelegenen (in Form eines spätbarocken Neubaus bis heute bestehenden) Hauses zum Paradies am Liebfrauenberg, kaufte das Nachbarhaus zum Grimmvogel hinzu und versah es mit einem trutzigen Turm.148 Schon in den 50er Jahren pflegte er engste Beziehungen zum Kaiserhof in Prag, wo er sich längere Zeit aufhielt und in Kanzler Rudolf von Friedberg149, dann aber auch im Kaiser selbst mächtige Förderer seiner Interessen fand. Sie sahen in ihm einen Gewährsmann, den sie in Frankfurt mit Nachdruck in einer führenden Position installieren wollten. Schon 1359 war er auf die zweite Ratsbank gekommen. Nun stattete ihn der Kaiser mit verschiedenen, zum Teil erblichen Privilegien aus und wollte ihn im Schöffenkolleg sehen. Karl IV. ordnete 1360 an, ihm die nächste freiwerdende Schöffenstelle zu geben.150 Dieses wurde vor Ort als ein offener Angriff des Kaisers auf das Kooptationsrecht der Schöffen betrachtet. Insofern entstand gegen Siegfried eine große Oppositionsbewegung, in der sich die Zünfte mit dem Landvogt Ulrich verbündeten und der sich auch große Teile der Bürgerschaft sowie Teile der Schöffen anschlossen. Der Kaiser aber hielt über Jahre hinweg hartnäckig an Siegfried fest, der dann zum eigentlichen Gegner der immer kampfeslustiger auftretenden Zünfte wurde. 1364 versuchten Angehörige der Zünfte, ihn mit Gewalt einzuschüchtern. Einmal mehr intervenierte da der Kaiser zu seinen Gunsten. Am Ende ging Siegfried als klarer Sieger aus den Frankfurter Unruhen hervor. Eine kleine Fraktion aus den alten Schöffengeschlechtern – Mitglieder der Familien Knoblauch, Glauburg, Lichtenstein, Holzhausen und Frosch – hatte sich gegen die Mehrheit im Rat und in der städtischen Bevölkerung auf seine Seite gestellt, da sie ihm zutrauten, dass er ihnen ihre von den Zünften bedrohte Stellung sichern würde. Siegfried erreichte mindestens drei konkrete Ziele, die für die weitere Verfassungsgeschichte der Stadt Frankfurt von herausragender Bedeutung waren: Zum einen brach er wirksam die wachsende Macht der Zünfte und sorgte für eine Wiederherstellung der alten Ratsverfassung. Die Führer des Aufstands wurden vom Kaiser abgestraft und verbannt und die Zünfte wenig später einer strengeren Kontrolle des Rats unterstellt. Mit diesem Resultat waren die Zünfte in Frankfurt dauerhaft marginalisiert, das Patriziat konnte sich als führende Kraft klar behaupten und sollte auf Jahrhunderte hinaus die Stadtherrschaft weitgehend für sich reklamieren. Nur in wenigen Städten wie etwa in Nürnberg vermochte das Patriziat so deutlich zu dominieren wie hier. Im Allgemeinen setzten sich in Süddeutschland und in den rheinischen Städten ansonsten die Zünfte viel stärker durch, besonders markant in 148 Baudenkmäler III, S. 34ff.; Sage 1959, S. 11ff.; Staden 1995. Eine Darstellung des historischen Hauses vor dem barocken Umbau in einer bekannten Vedute von Christian Georg Schütz d. Ä., in: Brinkmann/Sander 1999, Tafel 105 u. S. 51. 149 Zu ihm siehe Schunder 1954, S. 50f., 54f. u. 58. 150 Siehe die Anordnungen Karls IV. vom 10.9. und 9.10.1360, in: Böhmer 1836, S. 676ff.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

77

Köln, wo die alten, in der Richerzeche zusammengeschlossenen Schöffengeschlechter in harten und blutigen Kämpfen aus dem Feld geschlagen wurden und die Gaffeln das Regiment übernahmen.151 Nicht dass das Patriziat in diesen Städten je ganz verschwunden wäre, doch war es in seinen Ambitionen auf die Ratsmacht vielfach unter das Kuratel der Zünfte gestellt und musste die Macht mit ihnen teilen. Frankfurt konnte nach den Zunftunruhen der 1360er Jahre – so wie sonst nur noch Nürnberg – seinen Status als Patrizierstadt hingegen behaupten. Insofern markiert Siegfrieds Wirken eine fundamentale Weichenstellung.152 Als Zweites erlangte Siegfried dank seiner engen Beziehung zum Kaiserhof für Frankfurt eine Abschrift der Goldenen Bulle, des von Karl IV. erlassenen Reichsgrundgesetzes. Ansonsten standen „originale“ Exemplare nur den Kurfürsten zu, doch Frankfurt, das in diesem Dokument formell als Wahlstadt bestätigt wurde, wurde dank Siegfried nun ebenfalls bedacht, und oft wurde die Frankfurter Handschrift, die beim Procedere der hier stattfindenden Königs- und Kaiserwahl immer wieder konsultiert wurde, als das Exemplar der Goldenen Bulle schlechthin betrachtet.153 Das dritte Ergebnis, das er erreichte, betraf die äußere Autonomie der Stadt. Ihm gelang es, den Schlussstein in jener langen Entwicklung Frankfurts hin zur Reichsstadt in seine Hand zu bringen: das Schultheißenamt. Sein Gegner, Landvogt Ulrich, sah sich Anfang 1366 zunächst gezwungen, ihn anstelle des verbannten Heinrich im Saale in dieses Amt zu berufen; nur wenige Monate später musste er ihm auf kaiserlichen Druck gegen Bezahlung entsprechender Summen auch die Pfandschaft, die er an dem Amt und an anderen Gütern wie dem Reichsforst (dem Frankfurter Stadtwald) hielt, überlassen. Siegfried wurde damit beides zugleich: Pfandinhaber und Amtsinhaber der Schultheißenposition in einer Person.154 Das sicherte ihm eine überragende Stellung in Frankfurt, für eine kurze Zeit besaß er quasi die Position eines Stadtherrn. Doch eben das war in der hergebrachten Verfassung, die kollegial ausgerichtet war, nicht vorgesehen. Daher arbeiteten die Ratsgeschlechter darauf hin, das Schultheißenamt nun endgültig in die Hände der Stadt zu bekommen. Das geschah 1372, als der Kaiser Siegfried bewog, die Pfandschaft an dem Amt an die Stadt abzutreten.155 Die Pfandsumme, die im Lauf des 14. Jahrhunderts immer wieder erhöht worden war, betrug jetzt 8.800 Gulden und wurde später noch weiter aufgestockt. Eigentümer des Amts blieb das Reich, Besitzer aber war die Stadt (Schunder). Da die Pfandsumme mittlerweile so hoch war, dass die damit verbundenen Einnahmen keine erträgliche Rendite mehr brachten, konnte man davon ausgehen, dass das Reich sie nie mehr einlösen würde. Die Stadt hatte sich das Schultheißenamt damit 151 152 153 154 155

Stelzmann/Frohn 1990, S. 146ff. Isenmann 1988, S. 278–282; ders. 2012, S. 273, 765–769, bes. 767f. Matthäus 2006. Schunder 1954, S. 57. Ebd., S. 60ff.

78

Teil 1: Geschichte des Patriziats

dauerhaft gesichert und konnte, von wenigen Ausnahmefällen abgesehen, den Amtsinhaber selbst bestimmen. Die städtische Autonomie nach außen und die Ratsorganisation mit drei Bänken im Inneren156, deren Mitglieder durch Zuwahl berufen wurden, waren damit vollendet und blieben in ihren Grundzügen bis 1806, in Teilen sogar bis zur preußischen Annexion der Stadt 1866 so bestehen. Zeitweise ging man von diesem Herrschaftssystem ab. In den Jahren um 1400 bemühte man sich für einige Jahre darum, die Bürgerschaft und hier insbesondere auch die Handwerker noch einmal stärker in die Ratsverwaltung einzubinden, als man den Rat befristet von 43 auf 63 Mitglieder ausweitete.157 Hintergrund war die schwere Krise nach der Niederlage in der Schlacht von Kronberg 1389, die die Stadt vor allem wegen hoher Lösegeldzahlungen für die 620 Frankfurter Gefangenen, die die Gegner gemacht hatten, und wegen anderer Verpflichtungen mit Schulden von über 100.000 Gulden – mehr als das Doppelte eines Jahresetats – belastete. Wie in anderen Städten praktizierte man daraufhin eine rollierende Ratsverwaltung, indem jeweils ein Drittel der 63 Ratsmitglieder für ein Jahr als „sitzender Rat“ agierte und dann zugunsten der anderen beiden Drittel für zwei Jahre in den Hintergrund trat.158 Entsprechend hatte man in dieser Phase auch drei Bürgermeister, darunter immer wieder auch Handwerker. Durch diese Konsensregierung vermochte Frankfurt die schwere Schuldenkrise nach der Kronberger Schlacht zu bewältigen. 1407/08 konnte man wieder zur alten Ratsstruktur zurückkehren, in der das Patriziat sich dann wieder als dominierende Kraft durchsetzte.

5. Die Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein Zu diesem Zeitpunkt lassen sich die beiden Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein deutlicher fassen. Alten-Limpurg war unterdessen schon zweimal umgezogen.159 Ihren ersten Sitz am alten Rathaus an der Bartholomäuskirche hatte sie um 1390 herum verlassen und sich ins Haus Römer begeben. Dieses ursprünglich von der Familie Frosch bewohnte stattliche Haus befand sich nach zweimaligem Eigentümerwechsel aktuell im Besitz der Familie Köllner, die dann unter dem Namen Römer gen. Cöllner auftrat.160 Bei dieser Familie ging die Stubengesellschaft zur Miete, und die Römer traten der Gesellschaft dann auch 156 Auf der Handwerkerbank erhielten die Krämer nach den Zunftunruhen noch einen zusätzlichen Sitz, so dass die dritte Bank ab jetzt 15 Sitze hatte. Vgl. Matthäus 2012a, S. 13 und 31. 157 Kriegk 1862a, S. 82f.; Bund 1991, S. 96–101; Matthäus 2012a, S. 31ff. 158 Kriegk 1862a, S. 84f.; Isenmann 1988, S. 135. 159 Siehe dazu zusammenfassend Materialanhang 1, unten S. 501f. 160 Baudenkmäler II, S. 139ff.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

79

als Mitglied bei.161 In dieser Zeit gab sich die Gesellschaft ihr erstes Statut, das aber nicht mehr erhalten ist.162 Aus dem Jahr 1400 existiert eine erste Namensliste, die allerdings weder vollständig noch systematisch ist: elf Männer der Gesellschaft werden im „Romer“, sieben weitere im benachbarten „Salchusz“ (Salzhaus) genannt.163 1405 kaufte die Stadt das Haus Römer, das seither als Rathaus fungiert. Dies wurde zum Anlass für einen erneuten Umzug der Gesellschaft. Sie bezog nun das Haus Limburg, das zwei Häuser benachbart südlich des Römers an der Westseite des Römerbergs steht. Dieses Haus, direkt an der Messe gelegen, war ein hervorragender Standort für den Handel und diente den Wollwebern der Stadt Limburg an der Lahn als Messequartier. Hier mietete sich die Gesellschaft nun auf längere Zeit ein, und von diesem Haus bezog sie dann ihren Namen „Limpurg“, später „Alt-Limpurg“ oder „Alten-Limpurg“.164 Auch das Wappen, das sie sich jetzt zulegte, geht auf diesen Ort zurück und ähnelt dem der Stadt Limburg. Aus den Jahren 1406 und 1407 existieren (allerdings nur in Form einer Abschrift aus dem späten 15. Jahrhundert) zwei Mitgliedslisten der Gesellschaft – die ersten mutmaßlich vollständigen überhaupt –, die einige erhellende Aufschlüsse über die Struktur und die Zusammensetzung der Vereinigung geben.165 Eine Auswertung166 zeigt ein Ergebnis wie in Tabelle 2.

161 ISG: Fichard, FG 242. 162 Fichard 1817, S. 9; bis zu den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs war es im Stadtarchiv noch vorhanden, vgl. Jung 1909, S. 412. 163 Der Rat beriet sich am 7.10.1400 wegen der Anerkennung von König Ruprecht mit der Gemeinde. In diesem Zusammenhang werden 136 Personen namentlich genannt, darunter die erwähnten im Römer und im Salzhaus, in: Böhmer 1836, S. 783f. 164 Römer-Büchner 1855a, S. 221ff.; Lerner 1952, S. 29ff. 165 Die Liste von 1406 in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 12 (Altsignatur: Kasten 165/2); die Liste von 1407 in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 187 (Altsignatur: ISG: Holzhausen-Archiv, Kasten 171/2). – Siehe dazu Lerner 1952, S. 31f. (mit Abbildung der Liste von 1407). – Insbesondere die ältere der beiden Listen ist stark verschmutzt und teilweise nicht mehr lesbar. Aus der Mitte des 18. Jahrhunderts existieren Abschriften davon, die bei der Rekonstruktion helfen. Doch sind auch diese Abschriften offenbar nicht ganz korrekt, sie weisen im direkten Vergleich mit den historischen Listen Abweichungen auf. Siehe „Adjuncta zu der großen vor Handen entworfenen Deduction“ (handschriftlich angelegte Sammlung von Quellen zum Frankfurter Patriziat aus dem späten 18. Jahrhundert), hier Bl. 23r–25r, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 53. 166 Der Autor kam auf leicht abweichende Zahlen als die, die Lerner 1952, S. 31f. nannte.

80

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Tabelle 2 Übersicht über die Mitgliederlisten von Alten-Limpurg von 1406 und 1407 1406 Rang 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29  

Familie Ehrengäste Holzhausen Weiß von Limpurg Glauburg Breidenbach Goldstein Kranche Frosch zum Hohenhaus Stralenberg Humbrecht Mynner Schildknecht Zingel Marburg zum Paradies Ergersheim Ockstadt Kempe Brun von Brunfels Nygebur Appenheimer Landscron Römer Harheim Schwarz von Friedberg Winden Lüneburg Imhof Rotzmaul Ulner Personen zusammen

1407 Personen 4 5 14 4 1 2 1 1 1 2 2 1 2 1 2 3 1 2 2 2 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 65

Rang 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27      

Familie Ehrengäste Holzhausen Weiß von Limpurg Glauburg Breidenbach Goldstein Kranche Frosch Stralenberg Humbrecht Mynner Schildknecht Zingel Marburg zum Paradies Ergersheim Ockstadt Kempe Brun von Brunfels Nygebur Appenheimer Römer Harheim Schwarz von Friedberg Lüneburg Imhof Rotzmaul Freitag Ulner Personen zusammen:    

Personen 2 4 14 5 1 2 1 1 2 2 1 2 1 2 3 2 1 1 2 3 1 1 1 1 1 1 1 1 60    

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

81

Die Originale der Listen zeigen, dass die Gesellschaft Alten-Limpurg ihre Mitglieder seit diesen ersten Verzeichnissen nicht einzeln, sondern gemeinsam mit ihren direkten Verwandten immer in ihrer Zugehörigkeit zu ihrer Familie aufführte. Erst alle Mitglieder der Familie Holzhausen, dann alle Mitglieder der Familie Weiß von Limpurg usw. Der Familienverband hatte Vorrang vor der einzelnen Person – ein Strukturprinzip, das sich bei AltenLimpurg durchgängig bis in die nachpatrizische Zeit erhalten hat. Als Zweites galt bereits hier eine Rangordnung der einzelnen Familien nach Anciennität: Die ältesten Familien kamen zuerst: Die Holzhausen führten – nach den Ehrengästen 167 – diese frühesten wie alle später angefertigten Listen an; Weiß von Limpurg und Glauburg folgten auf Rang zwei und drei etc. Die Listen von 1406 und 1407 geben den ersten Hinweis auf ein solches Ranking, und spätere Kodifizierungsbemühungen der Rangfolge, von denen im Zusammenhang mit der Anlage des Limpurger Wappenbuches 1558 noch gesondert zu reden sein wird (s. u. S. 199ff.), rekurrierten unter anderem auf diese Anfänge. Doch warum führten die Holzhausen die Listen an? Warum nicht die Familie Goldstein? Dieser wurde auf den beiden Listen und auch später im Wappenbuch erst die fünfte Position eingeräumt, obwohl sie in Frankfurt doch schon viel früher genannt worden war als die Holzhausen, nämlich im Zusammenhang mit der ersten Schöffennennung 1222 und der oben dargestellten Aufhebung des Heiratszwangs 1232 – viele Jahre also, bevor die Holzhausen überhaupt nach Frankfurt gekommen waren. Und wo ist die Familie Knoblauch, die in den späteren Mitgliederverzeichnissen angeführt wurde und im Wappenbuch von 1558 dann den Rang 19 erhielt? Hier 1406/07 kommt sie jedoch gar nicht vor, obwohl der oben erwähnte Jakob Knoblauch († 1357) Mitte des 14. Jahrhunderts einer der angesehensten und einflussreichsten Bürger gewesen war, der zweifellos zum engsten Kreis der Geschlechter gehörte, und es auch hier Hinweise darauf gibt, dass seine Vorfahren schon hundert Jahre zuvor, als die Holzhausen noch gar nicht in der Stadt gewesen waren, im Schöffenamt saßen.168 Und schließlich waren auch die an dritter Stelle genannten Glauburg vermutlich viel länger in Frankfurt ansässig als die Holzhausen.169 Das Ranking dieser ersten Listen entspricht also offenkundig nicht der Dauer der historischen Verwurzelung der einzelnen Familien in der Stadt selbst. Es ist Resultat eines Aushandlungsprozesses der Familien, der in den ersten 50 Jahren der Gesellschaft stattgefunden haben muss. Aus Gründen, die nicht bekannt sind, haben sich die Holzhausen dabei durchgesetzt und andere ältere Familien auf die nachfolgenden Ränge verwiesen.

167 Dabei handelte es sich um befreundete Landedelleute, einmal einen Kleriker, später den Schultheiß oder den Hauptmann im Dienste der Stadt Frankfurt. Vgl. Lerner 1952, S. 32. 168 Schunder 1954, S. 38 und Anmerkung 558. 169 ISG: Fichard, FG 111, Bl. 9r.

82

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Für das gänzliche Fehlen der Familie Knoblauch aber lassen sich Gründe finden. Ein gleichnamiger Sohn des alten Jakob Knoblauch, Jakob Knoblauch der Jüngere († 1414), früher Mitglied im Schöffenrat, hätte auftauchen können, denn er lebte 1406/07 durchaus. Doch befand er sich unterdessen in sehr unehrenhaften Umständen. Kriegk170 beschrieb ihn als ehrgeizigen und streitsüchtigen Mann, dessen politische Ziele undurchsichtig blieben. Er lag in einer Privatfehde mit dem nicht minder unehrenhaft auftretenden Siegfried von Paradies dem Jüngeren († 1441), dem Sohn des genannten Stadtschultheißen. Beide wurden 1394 gezwungen, aus dem Schöffenkolleg auszuscheiden171, Jakob wurde wegen Beleidigung sogar aus der Stadt verwiesen172 und sorgte auch später noch für allerlei Schwierigkeiten. Nicht nur er, auch der genannte Siegfried Marburg zum Paradies der Jüngere fehlte daher auf den Mitgliederlisten.173 In der Familie Knoblauch gab es damals ebenfalls Seitenverwandte, und ein Seitenzweig der genannten Jakobe war auf Alten-Limpurg noch bis 1599 vorhanden. Merkwürdigerweise tauchen aber auch sie nicht auf den Listen von 1406/07 auf. Das Fehlen dieser Personen und Familien ist der erste Hinweis darauf, dass man bei Alten-Limpurg gewisse Ehrvorstellungen hegte, die die einzelnen Mitglieder zu erfüllen hatten, ansonsten drohte ihnen der Ausschluss oder von vornherein die Verweigerung der Aufnahme überhaupt. Dieses Kriterium sollte in späteren Statuten dann in aller Deutlichkeit ausformuliert und praktisch oft sehr konsequent angewendet werden. Bemerkenswert ist auch das Fehlen der Familie Lichtenstein. Mit Dymar, Wigand und Arnold von Lichtenstein war sie im 14. Jahrhundert bereits prominent im Schöffenkolleg und im Amt des Alten Bürgermeisters vertreten.174 Fichard teilte mit, erst ein Enkel des Dymar, Henne (gestorben 1429), sei als Erster der Familie Mitglied auf Alten-Limpurg geworden. Im später angefertigten offiziellen Ranking erhielt sie die Nummer 32, was in der Tat für eine relativ späte Aufnahme erst nach 1407 spräche. Gleiches gilt für die Familie Ovenbach, die schon im frühen 13. Jahrhundert im Schöffenkollegium genannt wurde und 1315 und 1331 den Alten Bürgermeister stellte.175 Dennoch erscheint sie nicht auf den zitierten ersten Mitgliederlisten, sondern kam erst danach für kurze Zeit in die Gesellschaft. Das zeigt, dass kein Automatismus herrschte und selbst unter den alten Schöffenfamilien einige 170 171 172 173

Kriegk 1862a, S. 94 und 101ff.; Schunder 1954, S. 62f.; siehe auch ISG: Fichard, FG 165, Bl. 44r bis 46v. Wolf 1969, Nr. 49 (A), S. 162. – Siehe auch Wolf 1968, S. 10f. Wolf 1969, Nr. 49 (B und C), S. 162f. Bei den zwei unter dem Familiennamen Marburg genannten Personen handelte es sich um andere Familienmitglieder. 174 Die verwandtschaftliche Zuordnung ist dabei nicht immer klar. Siehe ISG: Fichard, FG 186; vgl. auch Kriegk 1862a, S. 56; ders. 1869/71 I, (Bürgerverzeichnis) S. 479ff.; Schunder 1954, S. 54, 56, 58. 175 ISG: Fichard, FG 222; Schunder 1954, S. 38; der betreffende Bürgermeister erscheint auf der Krieg’kschen Liste, S. 479f. unter dem Namen Hermann gen. Klobelauch, in der Lersner-Chronik 1734 I, S. 134f. mit dem Zusatz gen. von Ovenbach.

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

83

erst mit großer Zeitverzögerung bei Alten-Limpurg Eingang fanden, während andere, wie etwa die Wixhäuser, sich bei den Frauensteinern etablierten. Dass schließlich die zum Hohenhaus in der Liste von 1406 genannt waren, auf der Liste des Jahres 1407 aber verschwanden, wurde für Fichard zum Anlass, die Richtigkeit der hier gemachten Angaben mit einem Fragezeichen zu versehen.176 Etwa aus der gleichen Zeit liegen auch sehr konkrete Hinweise auf die Frauensteiner vor. Aus dem Jahr 1408 sind die erste Ordnung und erste Listen von Mitgliedern für diese Gesellschaft überliefert. Beide liegen jedoch nicht im Original, sondern nur in Form von Abschriften und Editionen des 18. und 19. Jahrhunderts vor, deren Autoren noch Zugang zu dem im Zweiten Weltkrieg dann stark dezimierten Archiv der Gesellschaft hatten. 177 Kriegk edierte die Ordnung von 1408178, die auf einem heute nicht mehr vorhandenen Pergament im Quartformat geschrieben war. Die Gesellschaft befand sich zu diesem Zeitpunkt noch immer in ihrem ursprünglichen Haus in der Goldenen Schmiede in der Neuen Kräme. Sie wurde durch jährlich wechselnde Vorsteher aus dem Kreis der Gesellen – Burggrafen genannt – geleitet. Der Zugang stand Interessenten nicht frei, die Aufnahme neuer Gesellen wurde gemeinschaftlich von den ältesten Gesellen im Zusammenwirken mit den Burggrafen beschlossen. Die Mitglieder der Gesellschaft waren einem ehrenhaften Verhaltenskodex verpflichtet: Sie durften keine Eide schwören, womit allgemein in der Stadt geltende „polizeyliche“ Ordnungen ihren Niederschlag fanden179, hatten sich übler Nachrede zu enthalten; vor allem hatten sie Frieden auf der Stube untereinander zu wahren: Waffen waren verboten, sogar das Tragen von Holzschuhen, da man befürchtete, in der Hitze eines Streits könnte damit geworfen werden.180 Die Gesellen hatten einen jährlichen Beitrag von einem Gulden zu entrichten. Ein Stubenknecht, der auf die Burggrafen vereidigt wurde, diente ihnen als Verwalter. Ihm oblag vor allem der Weinausschank, der in dem Statut mehrfach erwähnt wurde und der den Charakter der Lokalität als Trinkstube deutlich macht. Gerade als Bußen für das Fehlverhalten einzelner Gesellen ist wiederholt die Rede davon, der Delinquent müsse den anderen zur Strafe Wein zur Verfügung stellen, eine Maßnahme, die so auch bei den geistlich inspirierten Brüderschaften angewendet wurde.181 Abgeschlossen wurde die Ordnung durch ein Inventar, das allerhand Tischgerät aufführt. 176 ISG: Fichard, FG 138, Bl. 23r. – Es handelt sich dabei um Engel zum Hohenhaus, der später noch zum Ratsherrn berufen wurde. 177 Der überkommene Bestandsrest heute im ISG; siehe dazu das dortige Repertorium 927 aus dem Jahr 2005. 178 Äelteste Ordnung der Gesellschaft Frauenstein in Frankfurt, ediert von Kriegk 1868/71 II, Anhang Nr. 31, S. 428ff. 179 Johann 2001, S. 176. 180 Bei Alten-Limpurg ist für das Jahr 1475 ein solcher Fall überliefert: Heinz Frosch hatte einen Mitgesellen durch den Wurf mit einem Holzschuh verwundet. Vgl. ISG: Fichard, FG 96, Bl. 59v. 181 Kriegk 1868/71 I, S. 183 und vielfach bei den Frankfurter Schneidergesellen, ebd., S. 186f.

84

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Von ihrem Gründungsdomizil, der Goldenen Schmiede, bewegte sich die Gesellschaft zwischenzeitlich offenbar in das Haus Homberg182, zog 1417 dann ins Salzhaus an den Römerberg183 und sechs Jahre später schließlich ins benachbarte Haus Frauenstein. Hier war sie zunächst zur Miete, 1444 erwarb sie das Haus dann käuflich zum Eigentum.184 Damit waren die Gesellen dieser Vereinigung dem Römer, der unterdessen zum Rathaus geworden war, nahe benachbart, und von diesem Haus bezog die Trinkstube nun auch ihren Namen: Gesellschaft Frauenstein. Hausgeschichtlich scheint es Verbindungen zu dem Ort Frauenstein bei Wiesbaden gegeben zu haben: Die dort residierende Ritterfamilie auf der Burg Vrowinstein, die das Erbhofmarschallsamt in Mainz bekleidete, hatte hier möglicherweise ihr Frankfurter Absteigequartier.185 Der Umzug der Gesellschaft 1423 in ebendieses Haus, in dem sie dann mehr als 250 Jahre verbleiben sollte, wurde zum Anlass für eine erneuerte und verbesserte Ordnung 186, die insgesamt eine Tendenz zur Präzisierung und schärferen Konturierung des Miteinanders erkennen lässt: Alle vorhandenen Gesellen sollten jetzt während einer Versammlung (Gebot187 genannt) gemeinschaftlich über eine Neuaufnahme bestimmen, Schlichtungsverfahren bei Zwietracht zwischen Gesellen wurden eingeführt und disziplinarische Aspekte betont. Von einer verwandtschaftlichen Verbindung der Mitglieder untereinander, die bei den Limpurgern von Anfang an eine systematische Rolle spielte und dieser Gesellschaft den Charakter eines Familienverbands verlieh, ist bei den Frauensteinern hingegen noch nicht die Rede. Das wird nun vor allem auch deutlich, wirft man einen Blick auf die Mitgliederlisten der Jahre 1407/08. Quellenmäßig begibt man sich hier allerdings auf dünnes Eis, denn diese Listen sind nicht mehr im Original vorhanden, sondern liegen nur in vier verschiedenen Abschriften des 18. und 19. Jahrhunderts vor, die hinsichtlich der jeweils genannten Personen, der Schreibweise, der Abfolge, der Datierungen etc. vielfach voneinander abweichen. Die folgende Auflistung ist daher nicht mehr als das Resultat einer Extraktion, Interpretation, Namensredaktion und Rekonstruktion dieser verschiedenen Sekundärüberlieferungen188: 182 Dieses Haus nennen die Lersner-Chronik 1734 I, S. 101 und in einem Hinweis auch ISG: Frauenstein 1, Bl. 1b r. 183 Baudenkmäler II, S. 239f. – Siehe auch die Zusammenfassung in: Materialanghang 1 u. S. 501f. 184 Ebd., S. 235ff. 185 Römer-Büchner 1855a, S. 210f. 186 Auch diese ediert bei Kriegk 1868/71 II, Nr. 31, S. 428ff. 187 Diese Bezeichnung findet sich auch bei anderen Vereinigungen in Frankfurt, etwa Bruderschaften. Vgl. Kriegk 1868/71 I, S. 186f. und 191. 188 Die Liste ist aus folgenden vier Quellen zusammengestellt: 1. Lersner-Chronik 1734 I, S. 101. 2. ISG: Frauenstein 1: Dieses ist eine Abschrift des älteren Frauensteiner Wappenbuchs aus dem Jahr 1737, dessen Einträge bis ins frühe 15. Jahrhundert zurückreichen. Die Einträge in diesem Wappenbuch wur-

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

85

Für die Jahre 1407 und 1408 werden in allen vier Quellen folgende Personen genannt: Liste 1

1. Biß/Byß, Rupert 2. Blassbalg, Peter 3. Buchstatt, Ulrich 4. Dernbach, Johann 5. Dirmstein, Heinz 6. Eßlinger, Johann 7. Gast, Tillmann (evtl. auch umgekehrt: Dielmann, Gast) 8. Gerungen, Conrad/Cunz 9. Grebner, Klaus 10. Guldenschaff, Seifried 11. Kype/Kupe, Conrad 12. Lebkuchen Johann 13. Mönch, Henne 14. Ortenberg/Ortenburg, Ewald/Eberhard 15. Stocker, Henn 16. Weidenbusch, Wigel 17. Wissel von Weinsberg, Johann 18. Zaan/Zaan zu Freudenberg, Henne Folgende Personen werden in mindestens drei der genannten Quellen angeführt, oder ihr Name ist dank genealogischer Verbindung zu einer anderen genannten Person oder durch sonstige triftige (etwa literarische) Hinweise hinlänglich gesichert189:

den im 19. Jahrhundert von Wilhelm Gustav Adolph v. Malapert gen. Neufville (1787–1862) handschriftlich mit biographischen Anmerkungen versehen. 3. Adjuncta zu der großen vor Handen entworfenen Deduction, darin Bl. 59v bis 60v, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 53: Es handelt sich hier um eine handschriftlich angelegte Sammlung von Quellen zum Frankfurter Patriziat, die im Zuge verschiedener verfassungsrechtlicher Streitigkeiten im späten 18. Jahrhundert angelegt wurde. 4. ISG: Alten-Limpurg/Frauenstein Akten des Rats 26: Auf dieser Liste sind in chronologischer Reihenfolge Mitglieder der Gesellschaft Frauenstein von 1395 bis 1685 angeführt; ihr Autor ist Philipp Anton Frhr. von Malapert gen. Neufville (1834–1888), Sohn des unter zweitens genannten Autors. 189 Zu den genealogischen Verbindungen hier insbesondere die Arbeiten von Philipp Anton Frhr. von Malapert, in: ISG: S6a/42, Bd. I bis III. In Teilen siehe auch die Ergebnisse in der Datenbank www.frankfurterpatriziat.de. – Namen wie Heller oder Wixhäuser (Wixhuser) sind durch Bothe 1907 oder Dietz 1970, Bd. 1, S. 166, Nr. 188 literarisch hinlänglich gesichert.

86

Teil 1: Geschichte des Patriziats

(Fortsetzung Liste 1)

19. Christen, Johann 20. Faut (von Monsperg), Hert 21. Faut (von Monsperg), Werner 22. Heller, Bechtold 23. Linung (auch Lenong, später Leneck), Henne/Hans 24. Linung (auch Lenong, später Leneck), Claus 25. Linung (auch Lenong, später Leneck), Jacob 26. Linung (auch Lenong, später Leneck), Heilmann 27. Monis, Werner 28. Peterweil, Henn Peter 29. Schanelott/Schonau, Henn 30. Virnberg/Firnburg, Jost 31. Wasmud, Hans 32. Wertheim, Heinrich 33. Wixhäuser, Henn Etwa zwanzig weitere Namen werden vereinzelt in den genannten Sekundärquellen angeführt; es bleibt künftigen Forschungen vorbehalten, ihre Rolle für die Frühgeschichte der Gesellschaft Frauenstein weiter zu erhärten. Es handelt sich hier im Wesentlichen um eine Ansammlung einzelner Personen. Mit Ausnahme der vier Träger des Namens Linnung/Leneck und den zweien bei Faut von Mons­perg sind verwandtschaftliche Verbindungen nicht offen erkennbar. Schon in den Anfängen und im direkten Vergleich mit den oben zitierten Ergebnissen bei Alten-Limpurg zeigt sich somit, dass Verwandtschaft bei den Frauensteinern offenbar kein dominantes Merkmal war. Nur sehr wenige der hier genannten Personen haben durch Nachkommen auch über ihren Tod hinaus eine familiäre Tradition der Mitgliedschaft in der Gesellschaft Frauenstein entfaltet, die meisten blieben nur für ihre Generation. Wenn Namen auf dieser Liste in der Stadtgeschichte längerfristig eine Rolle spielten, so sind es nicht von ungefähr jene vier Familien, die man zu einem späteren Zeitpunkt dann auch bei Alten-Limpurg finden wird, nämlich Leneck, Faut von Monsperg, Heller und Monis. Die Frauensteiner müssen schon damals in ihrem Ansehen hinter den Alten-Limpurgern zurückgestanden haben. Vieles spricht dafür, dass die Grenze zur Handwerkerschaft fließend war: als Erstes der Name der frühesten Versammlungsstätte, Goldene Schmiede. Von Bechtold Heller – Vorfahre des berühmten Jacob Heller († 1522) (Verwandtentafel 6, Nrn. 1 u. 7) – ist bekannt, dass er ursprünglich Schuhmacher mit einem gewissen Vermögen

Stadtwerdung und Gründungsgeschichte des Patriziats

87

und als solcher auf die Handwerkerbank im Rat gekommen war.190 Der genannte Rupert Bis oder Byß entstammte einer Metzgerfamilie; er war als Vertreter des Handwerks im Jahr 1400 als dritter Bürgermeister installiert191 und hatte jetzt die Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein erreicht. Auch der Name des unter Nr. 12 auf der Liste aufgeführten Johann Lebkuchen deutet auf eine handwerkliche Herkunft hin. Andere wie Jakob Leinneck (Nr. 13) wiederum werden als Schöffen genannt und saßen als solche mit den Geschlechtern von Alten-Limpurg gemeinsam im Kolleg. Bereits hier in den Anfängen sieht man also deutlich die in der Einleitung diskutierte Figur eines ersten und zweiten Patriziats sich abzeichnen. Der unmittelbare Vergleich von Alten-Limpurg und Frauenstein zeigt bei Ersteren eine gewisse familiär basierte Binnenorganisation, bei Letzteren eine stärkere Gewichtung des Einzelnen. Auch die soziale Spannweite scheint bei den Frauensteinern von Anfang größer gewesen zu sein als bei den Limpurgern, die als eigentliche Schöffenfamilien exklusiver und stärker auf die Ratsherrschaft fixiert waren. Ein ständischer Abstand zwischen beiden Gesellschaften ist also bereits in der frühen Stadtgeschichte erkennbar. Abschließend sei noch auf zwei weitere Gesellschaften verwiesen, die im frühen 15. Jahrhundert in Erscheinung traten: Laderam und Löwenstein. Auch sie wurden zu Foren, in denen sich das formierende Patriziat sammelte, und auch sie waren nach ihren Versammlungslokalen benannt, nämlich den beiden Häusern Laderam und Löwenstein, die unmittelbar links und rechts des Römers lagen.192 Auch diese Gebäude waren im Besitz von Familien, die auf den Mitgliederlisten einer oder mehrerer der vier genannten Gesellschaften auftauchten. Man war somit in Miete bei oder kaufte die Häuser von Personen, denen man als Geselle ohnehin verbunden war. Zugleich saß man mit seinen geselligen Aktivitäten nicht von ungefähr denkbar nahe beim Rathaus.

190 Bothe 1907, S. 350. 191 Matthäus 2012a, S. 32; Kriegk 1868/71 I, S. 484. 192 Fichard 1817, S. 7f.; Römer-Büchner 1855a, S. 201ff.; Baudenkmäler II, S. 206–213 und 213–225. – Siehe auch Materialanhang 1 u. S 501f.

Kapitel II

Die Formierung der städtischen Führungsschicht im 15. Jahrhundert

1. Die Präsenz der Patriziergesellschaften im Rat

D

as städtische Patriziat formierte sich primär durch seinen Anspruch auf die Ratsherrschaft; dafür musste man eine besondere ständische Eignung und Legitimation entwickeln und behaupten. Der Besitz von Reichtümern und Vermögen war dafür nicht primär, auch wenn die Ratsfamilien in der Regel zu den wohlhabendsten Kreisen der Bevölkerung gehörten und deshalb vor allem ihnen die Abkömmlichkeit für die zeitaufwändige Ausübung der Ratsverwaltung überhaupt möglich war. Im 15. Jahrhundert wurde der Rat klar dominiert durch die Familien und Personen, die in der Gesellschaft Alten-Limpurg zusammengeschlossen waren. Die Gesellschaften Frauenstein und die jetzt sich etablierende Gesellschaft Laderam spielten für die Ratsherrschaft eine weitaus geringere Rolle. Von der vierten Gesellschaft, der Gesellschaft Löwenstein, die ebenfalls im 15. Jahrhundert erschien, ist dies­bezüglich nichts bekannt. Schwierig aber ist es, diese allgemeine Beobachtung zum Anteil der einzelnen Gesellschaften an der Ratsmacht genau zu fassen. Ein Anhaltspunkt wäre folgender: Neben den alten überlebenden Schöffenfamilien, die ihre Wurzeln im 13. und 14. Jahrhundert hatten, gelangte auch unter den Familien, die jetzt im 15. Jahrhundert bei Alten-Limpurg neu aufgenommen wurden, eine Mehrheit, nämlich etwa zwei Drittel, zu Ratswürden; bei Frauenstein war dies hingegen nur einer Minderheit, etwa einem Viertel der neu hinzukommenden Familien, möglich.1 Entsprechend dominieren bei einer ersten Durchsicht von Ratslisten2 klar die Namen von Personen, die im Allgemeinen der Gesellschaft Alten-Limpurg zugeordnet werden 1

2

Siehe Materialanhang 5, Abschnitt f, hier Tabelle 21 (u. S. 592): Demnach kamen zwischen 1408 und 1494 28 von 43 (der untersuchten) Familien Alten-Limpurgs in den Rat (das sind 65,1 %), bei Frauenstein aber nur 15 von 58 (25,9 %). Für die frühe Zeit unvollständig in der Lersner-Chronik 1734 I, S. 134ff.; Malapert hat umfassende Exzerpte aus den Originalquellen, wohl den Bürgermeisterbüchern, vorgenommen (vgl. ISG: S6a/42, Bd. IV).

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

89

können. Doch ist auch hier Vorsicht geboten, denn aus der Tatsache, dass der Name einer Familie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei Alten-Limpurg genannt wird, darf nicht geschlossen werden, dass schlechterdings alle Familienmitglieder dieser Gesellschaft angehört haben. Vielfach kam es vor, dass Vorfahren und Seitenverwandte desjenigen, der bei Alten-Limpurg aufgenommen wurde, eine Mitgliedschaft bei Frauenstein, Laderam oder aber überhaupt keine Mitgliedschaft in einer der Gesellschaften hatten. Ein schönes Beispiel dafür stellt Johann Monis († 1452) dar, der eine klassische Karriere als Ratsmann (1419), Jüngerer Bürgermeister (1425), Schöffe (1426) und zweimal (1432 und 1440) Älterer Bürgermeister machte und am Ende seines Lebens mehrfach sogar den Stadtschultheißen vertrat, ohne dass seine Mitgliedschaft in einer der Gesellschaften nachweisbar ist.3 Doch sein Bruder Werner wird auf der Frauensteiner Mitgliederliste von 1408 angeführt4, sein gleichnamiger Sohn Johann († 1473), ebenfalls für kurze Zeit Ratsherr, war bei Laderam5 und sein weiterer Sohn Winrich († 1477), auch er im Rat, wurde Mitglied bei AltenLimpurg. Der Name Monis macht damit besonders anschaulich, dass viele der damals gängigen Familien in der Frankfurter Führungsschicht in ihrer Gesamtheit häufig nicht pauschal einer der drei (bzw. vier) existierenden Patriziergesellschaften zugeordnet werden dürfen, sondern immer die einzelne Person genauer betrachtet werden muss. Noch hatten die Gesellschaften ihre Claims nicht so klar und eindeutig abgesteckt, wie es im 16. und 17. Jahrhundert dann der Fall war. Das erschwert es, aus der Lektüre der Ratslisten den Anteil der Alten-Limpurger allein aufgrund der Familiennamen präzise zu bestimmen. Das gleiche Problem besteht prinzipiell, wenn man sich der Einfachheit halber auf die Liste der Bürgermeister beschränkt. Monnet hat das versucht und glaubte von 125 Bürgermeistern, die (einschließlich Stellvertretern) in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts genannt wurden, 76 aus dem Kreis der Alten-Limpurger bestimmen zu können, davon 37 aus den alten Familien: den Frosch, den Glauburg, den Holzhausen, den Knoblauch und den Weiß von Limpurg.6 Besser wird die methodische Grundlage für die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts. Ab 1450 haben die bisherigen Ergebnisse der genealogischen Recherchen hinlängliche Konsistenz, um sie mit den Bürgermeisterlisten zu verknüpfen.7 Vom Jahr 1450 bis einschließlich 3 4 5 6 7

Kein Hinweis auf eine Mitgliedschaft, in: ISG: Fichard, FG 202, Bl. 4r–5r. – Ungewiss ist, ob er vielleicht Mitglied auf Laderam war, wo später dann einer seiner Söhne erschien. Siehe oben S. 86, Liste 1, Nr. 27 und seinen Eintrag im älteren Wappenbuch der Gesellschaft Frauenstein: ISG: Frauenstein 1, Bl. 14. – Siehe auch unten Materialanhang 2, Nr. 25. Siehe auf der Mitgliedsliste in: Materialanhang 3, Nr. 7. Monnet 2000, S. 30f. Die Bürgermeisterliste auf www.frankfurter-patriziat.de beruht auf Kriegk 1868/71 I, S. 479ff. und wurde mit den Personen- und Familiendatensätzen verlinkt. – Monnet, der die Stellvertreter und Ersatzleute mitberücksichtigte, kam auf 116 Bürgermeister, von denen 81 Alten-Limpurg zuzuschreiben seien (Monnet 2000, S. 30f.).

90

Teil 1: Geschichte des Patriziats

1480, als die Gesellschaft Laderam aufgelöst wurde, entfallen von den insgesamt 62 (Älteren und Jüngeren) Bürgermeisterposten • 7 auf Laderam (11,3 %)8, • 4 auf Frauenstein (6,5 %)9, • 51 auf Alten-Limpurg (82,2 %)10. Dieser Ausschnitt von nur 30 Jahren ist klein, aber es deutet sich an, dass die quellenmäßig so schwer greifbare Gesellschaft Laderam an der Ratsherrschaft möglicherweise besser beteiligt war als die Frauensteiner. Ab 1481 teilten Alten-Limpurg und Frauenstein die Bürgermeisterposten dann weitgehend unter sich auf: In den folgenden 39 Jahren bis einschließlich 1529, als erstmals zwei Frauensteiner zugleich die beiden Bürgermeisterämter bekleideten, stellten die Limpurger dann sogar 85,9 % (das sind 67 von 78) der Bürgermeister. Ihre Suprematie wuchs im Lauf der Zeit also eher noch an. Zu einem Monopol entwickelte sich diese Vorherrschaft jedoch nie, die Frauensteiner besetzten in dem halben Jahrhundert vor der Reformation fast alle übrigen Bürgermeisterpositionen. Das Jahr 1517 ist dabei interessant. In ihm lässt sich auf dem Jüngeren Bürgermeisterposten erstmals ein Amtsinhaber identifizieren, der weder Alten-Limpurg noch Frauenstein angehörte. Auch diese dritte Option war in Ansätzen also bereits möglich. Eine genaue Betrachtung des Falls relativiert diese formale Feststellung jedoch beträchtlich. Es handelt sich bei der betreffenden Person um Philipp Ugelheimer († 1539). Er war seit 1515 Ratsherr, wurde 1517 Jüngerer Bürgermeister, 1518 Schöffe und 1533 sogar Älterer Bürgermeister. Wenn er selbst auch nicht Mitglied in einer der beiden Gesellschaften war, so waren doch seine Eltern – Peter Ugelheimer († 1463) und Agnes Blum († 1500)11 – und später wiederum seine Nichten und Neffen Mitglieder auf Frauenstein. Im Rat traf er auf Vettern aus den Familien Blum und Heller.12 Auch das Nichtmitglied Philipp Ugelheimer war verwandtschaftlich also denkbar eng in die patrizischen Kreise eingebunden. – Erst mit Stefan Göbel († 1533) erschien ab 1520 dann ein Ratsherr (1525 Jüngerer Bürgermeister, 1529 Schöffe), der als Nichtmitglied bei einer der beiden Gesellschaften auch ohne verwandtschaftliche Verbindung Ratskarriere machte. In seiner Person traten im Rat die Anfänge jener dritten bürgerlichen Kraft jenseits von Alten-Limpurg und Frauenstein dann deutlicher in Erscheinung. Von ihr wird als dem „dritten Patriziat“ im weiteren Verlauf der Darstellung bald häufiger zu reden sein. 8

1451: Johann Sasse; 1454: Heinrich Rorbach; 1458: Johann Rorbach; 1459: Johann Heller; 1460: Johann Großmann; 1468: Heinrich Rorbach; 1471: Bechtold Heller. (Siehe dazu die kommentierte Liste der Gesellschaft Laderam im Materialanhang 3.) 9 1464: Georg Blum; 1465: Eberhard Budener; 1473: Melchior Blum; 1474: Georg Blum. 10 Siehe dazu die Übrigen (ohne Stellvertreter) auf der Bürgermeisterliste von Kriegk (1868/71 I, S. 479ff.). 11 Dieses Paar auf Verwandtentafel 4, Nr. 8 sowie der Bruder des Philipp, Thomas Ugelheimer, Nr. 15. 12 Ebd., Nrn. 14 u. 16.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

91

2. Alten-Limpurg konstituiert sich als Geburtsstand Wenn den Gesellschaften – Alten-Limpurg insbesondere – eine so große Bedeutung für die Besetzung des Rates zukam, wird die Frage wichtig, wer unter welchen Bedingungen Zugang zu ihnen erhielt. Schon bei der Betrachtung der ersten erhaltenen Mitgliederlisten (vgl. Kap. 1) ist aufgefallen, dass bei Alten-Limpurg Verwandtschaft und Familienzugehörigkeit ein wichtiges Strukturierungsmerkmal darstellten – dies vor allem auch im direkten Vergleich mit den Mitgliederlisten von Frauenstein, deren Anordnung die familiäre Einbindung des Einzelnen nicht zu erkennen gibt. Dieses Merkmal steht in einer direkten Korrelation zu einer anderen Beobachtung: Bei der Aufnahme neuer Familien bestand AltenLimpurg viel strikter darauf, dies müsse durch Einheirat des Kandidaten geschehen, als dies bei der Gesellschaft Frauenstein der Fall war. Soweit bekannt, wurden bei Frauenstein im 15. Jahrhundert 60 % der neuen Familien ohne Einheirat in eine der bestehenden Mitgliederfamilien aufgenommen13, bei Alten-Limpurg lassen sich solche Fälle bislang hingegen nicht identifizieren. Schon bei den Neurekrutierungen trat Alten-Limpurg familiär und verwandtschaftlich also viel geschlossener auf als Frauenstein und, soweit darüber überhaupt Aussagen getroffen werden können, die Gesellschaft Laderam. Implizit und informell erhielten Einheirat und Verwandtschaft in den Gesellschaften damit Verfassungsrang. Das macht es erforderlich, die Umstände des Heiratens bei den Patrizierfamilien intensiver zu betrachten. Wie immer sind dabei die Ebenen des Normativen und des Faktischen auseinanderzuhalten. Normen mussten formuliert und entwickelt, dann vor allem aber im Leben und oft gegen den Lebenswandel auch durchgesetzt werden. Dieser Kampf um die „Zucht“, wie es im 16. Jahrhundert bei Alten-Limpurg dann genannt wurde, war nicht zuletzt und entscheidend ein Kampf um die Durchsetzung des Modells der monogamen und standesgemäßen Ehe. a. Monogamie und Duldung des Konkubinats Dabei wirkten auf der normativen Ebene allgemeine Faktoren, hier vor allem kirchliche und kirchenrechtliche Institutionen sowie die städtische Obrigkeit, und besondere Kräfte, nämlich die Interessen der Patriziergesellschaften vor Ort, dann aber auch die Zünfte zusammen. Die Durchsetzung der monogamen Gattenehe war im Mittelalter zunächst einmal entschieden kirchlicher Intervention zu verdanken. Immer mehr hatte die Kirche versucht, die Eheschließung unter ihre Kontrolle zu bringen und ihr sakramentalen Charakter beizulegen. Damit stärkte sie grundsätzlich das Gattenpaar gegenüber der umgebenden Verwandtschaft, indem sie auf dem Prinzip des Einverständnisses und des Konsenses 13

Siehe dazu Materialanhang 5, Abschnitt e, unten S. 591.

92

Teil 1: Geschichte des Patriziats

zwischen Mann und Frau bestand.14 Andererseits vermochte die mittelalterliche Kirche auch die Geltung restriktiver Heiratsverbote (Inzestdefinitionen) durchzusetzen und selbst relativ weit entfernte Blutsverwandte und verschwägerte Personen (auch geistliche Verwandte wie Paten) aus dem Kreis der möglichen Heiratskandidaten auszuschließen.15 Für ein Patriziat, das seine Herrschaft und seine Konstitution auf Familiensolidarität gründen wollte und sich deshalb um Schließung der Heiratskreise bemühte, waren diese Regeln von großer Bedeutung, konnte ein Verstoß dagegen doch die Gültigkeit einer Ehe in Frage stellen. Tatsächlich finden sich in den Frankfurter Patrizierfamilien vom 14. Jahrhundert bis an den Vorabend der Reformation immer wieder Fälle, bei denen, zum Teil erst nach der Eheschließung, ein Verwandtschaftsgrad zwischen den Gatten festgestellt wurde, der kirchenrechtlich zu beanstanden war und durch Einholung eines päpstlichen Dispenses dann (teilweise nachträglich) genehmigt werden musste: von Heiraten Mitte des 14. Jahrhunderts in den Familien Knoblauch16 oder Weiß v. Limpurg mit Holzhausen17 über eine Allianz Schwarzenberg-Goldstein 144118 bis hin zu Fällen in den Familien Frosch-Völcker19, Rorbach-Melem20 und Kellner-Märkel21 in den Jahren um 1500. Neben solchen allgemeinen kirchenrechtlichen Vorgaben wurden im Lauf des 15. Jahrhunderts auch auf städtischer Ebene immer mehr Anstrengungen unternommen, die Ehelichkeit und Legalität der Geschlechterbeziehung und daraus unmittelbar folgend die eheliche Abstammung der daraus hervorgehenden Nachkommen zu befördern und davon abweichendes Verhalten zu sanktionieren. Seit 1452 stellte der Rat den Ehebruch wiederholt unter Strafe.22 Immerhin, es waren die Patrizier in ihrer Funktion als Ratsherren, die ordnungsstiftend hier entsprechend tätig wurden. Etwa zur gleichen Zeit setzte bei den Zünften ein Mentalitätswandel dergestalt ein, dass man unehelich Geborenen immer mehr den Zugang verweigern wollte und allmählich entsprechende Statuten erließ.23 Bei AltenLimpurg dürfte es sich ähnlich verhalten haben. Als ausformulierte Bestimmungen wurden solche Regeln, insbesondere die Bedingung ehelicher Herkunft für neu aufzunehmende Mitglieder, jedoch erst mit den Statuten von 149724 greifbar; für die Zeit davor ist man ge14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Gestrich 2003, S. 364ff. Mitterauer 2003, S. 229ff. Friederichs 1958, S. 29. Heirat von Adolf Weiß v. Limpurg mit Elisabeth v. Holzhausen 1357, vgl. ISG: Fichard, FG 324, Bl. 23r. Heirat von Johann Schwarzenberg und Anna Goldstein, vgl. ISG: Fichard, FG 274, Bl. 18r. Heirat von Johann Frosch mit Reilchen Völcker 1499, vgl. ISG: Fichard, FG 96, Bl. 63v. Heirat von Bernhard Rorbach und Ursula Melem 1501, vgl. ISG: Fichard, FG 224, Bl. 22r. Heirat von Conrad Kellner und Irmel Märkel 1502, vgl. ISG: Fichard, FG 340, Bl. 5r. Wolf 1969, Nr. 255, S. 344f.; noch einmal im Jahr 1468, vgl. ebd., Nr. 274, S. 358. Siehe auch Johann 2001, S. 215. Kriegk 1868/71 II, S. 281; Wesoly 1985, S. 246ff.; Johann 2001, S. 216; Isenmann 2012, S. 734ff. Nachweis im Quellenanhang, S 624.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

93

zwungen, die Reichweite ihrer Anwendung aus dem Studium der Einzelfälle zu rekonstruieren. Da die Fakten und Umstände der Familiengeschichte oft nur rudimentär überliefert sind, kann dies nur beschränkt gelingen. Vor allem stand die Lebenswirklichkeit zu diesen jetzt immer deutlicher ausformulierten Normen der Ehelichkeit oft in schroffem Widerspruch. Im Alltagsleben war uneheliche Abstammung im 15. Jahrhundert oft nicht unbedingt ein Makel; das späte Mittelalter war in dieser Hinsicht im Allgemeinen bei weitem weniger sittenstreng als die Epoche nach der Reformation.25 So war etwa für den Erwerb des Bürgerrechts uneheliche Herkunft nicht hinderlich: 1439 registrierte das Bürgerbuch ein „liebenkinde“ und 1452 ein „bastartmedechen“; um sie aufzunehmen, reichte es aus, dass ihre Eltern im Bürgerrecht gestanden hatten.26 Solange Uneheliche nicht Abkömmlinge einer Dirne oder eines Geistlichen waren, waren sie im Alltag weitgehend akzeptiert. Das galt vor allem auch in den Kreisen des Patriziats, wo man sich privat kaum an die Normen halten wollte, die man via Rat und Gesellenstube zu etablieren versuchte. Eines der besten Beispiele dafür stellt der uneheliche Sohn jenes Großkaufmanns und Ratsherrn Claus Stalburg († 1474) dar, der 1468 als Erster seiner Familie auf die Gesellschaft Alten-Limpurg gekommen war (vgl. Verwandtentafel 5, Nr. 6). Neben seinem legitimen Sohn, dem berühmten Claus Stalburg dem Reichen (1469‒1524) (10), hatte Claus aus einer außerehelichen Beziehung noch einen weiteren: Georg Stalburg († 1529) (11).27 Dieser war in die Aktivitäten der Familie voll eingebunden: Sein Vater bedachte ihn in seinem Testament, nach dessen Tod nahmen sich die Verwandten – einschließlich der legitimen Ehefrau seines Vaters, Margarethe v. Egersheim, jetzt wiederverheiratete Bromm (8) – seiner an, machten ihn zum Teilhaber der großen Bromm-Stalburg-Gesellschaft28 und hatten noch nicht einmal Probleme damit, ihn als Taufpaten für neugeborene Familienmitglieder zu benennen. Im Gegensatz zu seinem Vater, seinem Halbbruder und seinen Halbvettern aus der Familie Bromm konnte er jedoch nicht auf Alten-Limpurg rezipiert werden. Das heißt im Weiteren dann aber auch, dass er keine Chance hatte, in den Rat zu kommen. Wo die Grenze zur Sphäre der öffentlichen Repräsentation überschritten wurde, wirkte die Frage einer Mitgliedschaft auf AltenLimpurg subtil als Filter; Uneheliche sollten daraus möglichst ferngehalten werden. Ein anderer spektakulärer Fall ist der des Juristen Dr. Johann Glauburg († 1510), der mit seiner Magd ein Kind zeugte. Ein Problem wurde daraus nur, weil seine Ehefrau, Catharina Weiß von Limpurg († 1491), dies nicht akzeptierte, ihn enterbte und beim Heiligen Stuhl 25 Ausführlich Kriegk 1868/71 II, S. 218ff.; Isenmann 2012, S. 733f. 26 Kriegk 1868/71 II, S. 279 und Andernacht/Stamm 1955, S. XV. 27 Kriegk 1868/71 II, S. 278f.; ISG: Fichard, FG 286, Bl. 22v. ‒ Isenmann (ders. 2012, S. 734) verweist auch auf den Frankfurter Stadtarzt Johann Wiesebeder, der 1436 seine Dienstmagd und die unehelichen Kinder, die er mit ihr hatte, zu Erben einsetzte. 28 Dietz 1970 I, S. 257, in der Liste die Nr. 51.

94

Teil 1: Geschichte des Patriziats

in Rom wegen Ehebruchs, der „uberfarung des gesetzes der Ehe“ verklagte. Glauburg sah sich wegen dieser spektakulären Dimension dann doch immerhin genötigt, 1486 seinen Schöffenstuhl aufzugeben, nicht aber seine Mitgliedschaft auf Alten-Limpurg.29 Bei AltenLimpurg duldete man solche Nebenbeziehungen damals. Dies ist umso erstaunlicher, als es doch zugleich geltendem Gesetz widersprach, auf das sich die betrogene Glauburg-Gattin berufen konnte. Legten die Ratsherren hier zweierlei Maß an? Erließen sie Vorschriften für die Allgemeinheit, an die sie selbst sich aber nicht zu halten gedachten? Sofern die Ehefrauen keine Schwierigkeiten machten, wie etwa auch im Fall des Blasius von Holzhausen, der 1524 einen Nebensohn in seinem Testament bedachte,30 tolerierte man den offiziell verbotenen Ehebruch. Noch einmal exerzierte ein Alten-Limpurger im späteren 16. Jahrhundert das Konkubinat dann in aller Öffentlichkeit: Kraft Stalburger (1502–1572) (Verwandtentafel 5, Nr. 14), Enkel des genannten älteren Claus Stalburg, der allerdings unverheiratet geblieben war und insofern keinen Ehebruch betrieb, brachte aus Italien eine „weiße Mohrin“ (wohl eine Mulattin) mit und lebte mit ihr sowie seinen illegitimen Kindern in der Stadt. Weder tat dieses Verhalten damals seiner Mitgliedschaft bei Alten-Limpurg noch seiner Karriere als Ratsherr und Schöffe Abbruch.31 Bei all diesen Vorkommnissen ging es aus Sicht des Patriziats zunächst allein um die Kinder aus diesen außerehelichen Verhältnissen: Ihnen, den unehelich Geborenen, wurde die Aufnahme verweigert. Explizit lässt sich dies dann in den Alten-Limpurger Statuten von 1497 fassen: Fremde fänden nur Aufnahme, so heißt es hier, wenn sie ebenso wie bereits ihre Eltern in der Ehe „emphangen vnd geboren seyhe“.32 Wenn un- oder voreheliche Abstammung in Praxis und Regel somit ein Ausschlussgrund im Patriziat geworden waren, so war es vorerst noch nicht das Verhalten der Väter selbst, die durch Ehebruch oder vorehelichen Verkehr diese illegitime Form der Abstammung ihrer leiblichen Kinder schließlich verursacht hatten. Wie bei Fürsten wurde das Konkubinat bis auf weiteres also geduldet. Erst im 17. Jahrhundert sollte bei solchen Konstellationen dann auch der Vater selbst belangt und sanktioniert werden (Siehe dazu unten S. 313ff.). Gemeinsam mit Kirche, Rat und Zünften trat Alten-Limpurg in den vielfach locker gelebten Sitten des Spätmittelalters und der Renaissance somit als Agentur in Erscheinung,

29 ISG: Fichard, FG 111, Bl. 80v u. 81r und Fichard, FG 324, Bl. 41r–42r; Kaltwasser 2000, S. 1060–1064. Interessanterweise trat das Paar aber auch als Stifter eines Altars in Erscheinung (dessen Außenflügel sich heute im Kurpfälzischen Museum Heidelberg befinden); möglicherweise geht diese Stiftung auf die Zeit vor Ausbruch der ehelichen Misshelligkeiten zurück. Vgl. Körner 2003, S. 97f. (mit Abbildung). 30 Kriegk 1868/71 II, S. 279. 31 Körner 2003, S. 382. 32 Artikel IV der Statuten von Alten-Limpurg von 1497. Dazu auch literarisch Lerner 1952, S. 46f. und Monnet 2000, S. 46f.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

95

die zumindest der ehelichen Herkunft Geltung zu verschaffen versuchte. Auch die Frauensteiner scheinen eine analoge Praxis ausgebildet zu haben. Auffällig ist dort das Schicksal des älteren Stamms der Familie Uffsteiner33: Zwei Generationen der Familie waren von 1439 bis 1491 bei Frauenstein; der dritten wurde in Person des Claus Uffsteiner († 1519) die Aufnahme dann verweigert: Er sei von seinem Vater Nikolaus der Jüngere († 1491) außerehelich oder zumindest vorehelich gezeugt worden; dessen Versuche, diesen Sohn durch Urkunden des Papstes und Kaiser Maximilians I. zu legitimieren, hatten keinen Erfolg. Während Nikolaus nun sogar aus seiner Position im Rat ausscheiden musste, begann mit diesem seinem Sohn Claus der „Bastardstamm“ der Familie Uffsteiner, wie Fichard ihn nannte. Als eine Tochter dieses Claus 1521 einen Wollweber heiratete, drohte selbst die sittenstrenge Zunft seines Berufsstands, diesen eben wegen jener familiären Vorbelastung seiner Uffsteiner Ehefrau hinauszuwerfen. Bei Frauenstein aber musste der Bastardstamm für drei Generationen aussetzen, erst 1588 wurde ein Urenkel des Claus, Weigand, dann wieder zur Rezeption zugelassen. Fichard bemerkte in diesem Zusammenhang, eheliche Abstammung scheine bei den Frauensteinern kein so notwendiges Erfordernis gewesen zu sein, woraus sich schließen lässt, dass die Alten-Limpurger gegebenenfalls noch strenger verfahren wären, indem sie auch den Urenkeln keine Chance auf Wiederaufnahme eingeräumt hätten.34 b. Die Ebenbürtigkeit der Ehe Wurde das Konkubinat, die außereheliche Liebschaft, im Patriziat damals also noch geduldet, so nicht eine Verletzung der Ebenbürtigkeit der Ehe selbst. Kinder aus Konkubinaten waren als Uneheliche leicht auszusondern. Kinder aus Missheiraten waren im Prinzip jedoch legitim. Um die Integrität des patrizischen Standesethos zu wahren, traf das Verdikt hier daher nicht nur sie, sondern auch den Vater selbst. Was unter Ebenbürtigkeit verstanden wurde, war im Lauf der Zeit großen Änderungen unterworfen. Im 15. Jahrhundert blieb es noch unbestimmt. Gleichwohl sind Fälle nachweisbar, bei denen es bei Alten-Limpurg aufgrund der Heirat zum Ausschluss aus der Gesellschaft oder schon gleich zur Verweigerung der Aufnahme kam. 1463 wurde Gipel Knoblauch aus der alteingesessenen Schöffenfamilie nicht auf Alten-Limpurg aufgenommen, weil seine Frau Catharina offenbar „geringen Standes“ war.35 Auch einem Sohn der Familie Altzey, Dietrich, wurde im Jahr 1488 wohl mit Blick auf die Herkunft seiner Ehefrau die Aufnahme verweigert36; sein Bruder Friedrich, der als Jurist eine glänzende Karriere im 33 Vgl. Materialanhang 2, Nr. 83. – Der jüngere Stamm war von 1495 bis 1669 auf Alten-Limpurg. 34 Siehe zu diesen Vorgängen bei der Familie Uffsteiner: ISG: Fichard, FG 307, Bl. 6v, 7r, 8r u. 25v und Matthäus 2002, S. 83, FN 265. 35 ISG: Fichard, FG 165, Bl. 72r. 36 ISG: Fichard, FG 5, Bl. 5r.

96

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Frankfurter Rat gemacht hatte, bat Jahrzehnte später, 1524 dann um Entlassung aus der Gesellschaft und schied im Jahr darauf dann auch aus dem Rat aus, um im hohen Alter noch „eine Person geringen Standes, vielleicht eine Magd“ heiraten zu können. 37 Damit war die Mitgliedschaft der Familie Altzey, die vom Vater der beiden Brüder 1453 begonnen worden war, beendet. Hinsichtlich der Frage der Ebenbürtigkeit kam es in der alteingesessenen Alten-Limpurger Familie Stralenberg im 16. Jahrhundert zu spektakulären Vorkommnissen: Hier hatte eine von der Gesellschaft nicht akzeptierte Heirat im Jahr 1503 Auswirkungen noch bis zu den Enkeln, so dass man regelrecht von einer Art von „negativem Geburtsstand“, der hier mit dem Ablauf der Generationen zur Entfaltung kam, sprechen kann. Akzentuiert wird der Fall nicht zuletzt dadurch, dass just über die solcherart belastete Generationenabfolge ein großes Hofgut – nämlich der Stralenberger Hof bei Oberrad, zu dem auch die Gerbermühle zählte – weitergegeben wurde, das für die Frankfurter Patrizierfamilien, insbesondere für die Holzhausen und die Humbracht, noch bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein ökonomisch Bedeutung hatte.38 Der Stralenberg-Fall verdient daher kurz eine nähere Betrachtung: Im Jahr 1311 wurde die Frankfurter Patrizierfamilie v. Ovenbach – wie an früherer Stelle erwähnt, eine der frühesten Schöffenfamilien der Stadt – mit dem (erst später dann so genannten) Stralenberger Hof belehnt (siehe zum Nachfolgenden Verwandtentafel 3). Wahrscheinlich schaffte Gipel v. Ovenbach († 1422) als Einziger seines Geschlechts die Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg.39 Bei dem Sohn dieses einzigen Mitglieds auf Alten-Limpurg, ebenfalls Gipel († 1478) (4), scheint dann eine soziale Abstiegsbewegung eingesetzt zu haben, denn er erscheint nicht mehr bei Alten-Limpurg, sondern nur bei Frauenstein und bei Laderam.40 Gipel war seit 1450 immerhin im Rat und wurde 1452 Schöffe, kam dann aber offenbar in Schwierigkeiten, denn 1464 zog er sich aus dem Rat zurück und saß einige Jahre später wohl wegen Schulden zeitweise im Gefängnis.41 Er war der Letzte seiner Familie; die Tochter Anna (7) erbte daraufhin den (Stralenberger) Hof und brachte ihn in ihre Ehe mit Henne Kole oder Kule (8) ein. Dieser Kole fand als Schwiegersohn eines Frauensteiners zwar ebenfalls Aufnahme in diese Gesellschaft, doch einzelne Hinweise und der Kontext der späteren Familiengeschichte legen nahe, dass er in zweifelhaftem

37 Ebd., Bl. 6. 38 Nathusius-Neinstedt 1900; Baudenkmäler III, S. 360–365; Schulz O. 1929; Voelcker 1929. 39 ISG: Fichard, FG 222, Bl. 30r. Das später angefertigte Alten-Limpurger Wappenbuch räumte ihnen im Ranking der Alten-Limpurger Familien dann die Position Nr. 38 ein. 40 ISG: Frauenstein 1, Bl. 37; ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein. Akten des Rats 26: hier bei 1434; die von Rorbach überlieferten Mitgliederlisten in: Chroniken I 1884, S. 202 u. 206ff. – Vgl. zur Frauensteiner Mitgliedschaft auch unten Materialanhang 2, Nr. 79; zur Mitgliedschaft auf Laderam Materialanhang 3, Nr. 2. 41 ISG: Fichard, FG 222, Bl. 32r; Schulz O. 1929, S. 82.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

97

Ansehen stand.42 Als der Onkel seiner Ehefrau, der Alten-Limpurger Schöffe Jost Eck (6) 1492 sein Testament machte, bedachte er zwar seine Nichte (7), verfügte aber zugleich, deren Ehemann, Kole, solle nichts erhalten.43 Am Schicksal der Kinder aus dieser Ehe wird die nicht näher bestimmbare Belastung der Familie Kole/Kule, die womöglich schon vom letzten Ovenbach (4) negativ vorgeprägt gewesen war, dann deutlicher. Der Sohn Diether Kole/Kule (9) lässt sich bei den Frauensteinern nicht nachweisen, wurde dort also vermutlich nicht rezipiert. Die Tochter Elisabeth (10) heiratete mit Heilmann Stralenberg († 1519) (11) im Jahr 1503 dann zwar in eine der ältesten und angesehensten Alten-Limpurger Familien ein (3) und brachte als Erbe den Oberräder Hof mit, der jetzt zum „Stralenberger Hof“ wurde. Doch die Ehe bekam dem Heilmann Stralenberg nicht gut: Die Kole-Tochter erschien seinen Standesgenossen als nicht genügend; auf den Mitgliederlisten von AltenLimpurg tauchte Heilmann jedenfalls nicht auf.44 So konnten auch die Kinder aus dieser Ehe, Hamman und Hert (12–14), nicht auf Rezeption bei Alten-Limpurg rechnen. Das wird besonders deutlich bei Dorothea (14), die 1526 den Alten-Limpurger Georg Weiß von Limpurg heiratete. Dorothea erschien selbst als Enkelin des Kole noch immer so belastet, dass die Gesellschaft Alten-Limpurg nun sogar ihren Ehemann Georg wegen dieser Ehe ausschloss.45 Mehr als zehn Jahre später beantragte Georg, der unterdessen eine Ratskarriere begonnen hatte, erneut die Aufnahme: Sie wurde ihm für seine Person und seine Kinder (16) gewährt, nicht aber für Dorothea. Erst in der nächsten Generation wurden die Stralenberg wieder akzeptiert: Johann Stralenberg (15) heiratete 1581 Catharina Kellner und wurde 1582 dann in die Gesellschaft aufgenommen; das Verfahren kam praktisch einer Einheirat und Neuaufnahme der Familie Stralenberg gleich.46 Zwei Generationen der Familie hatten ganz ausscheiden müssen; nimmt man die Kontinuität der Erbfolge des Stralenberger Hofs, so wären es von Ovenbach über Kole zu Stralenberg sogar vier Generationen, die wegen standesunwürdigen Verhaltens, daraus folgender nicht akzeptierter Verheiratungen und der Abstammung aus diesen Ehen außerhalb von Alten-Limpurg verweilen mussten. Dies rechtfertigt es, in einem solchen Fall von negativem Geburtsstand zu sprechen. Um die Ebenbürtigkeit besser zu gewährleisten, leiteten die Limpurger Ende des 15. Jahrhunderts eine Formalisierung des Aufnahmeverfahrens ein. Mit dem Kauf des neuen Gesellschaftshauses 1495 und der damit einhergehenden Errichtung der neuen Statuten 42 ISG: Fichard, FG 222, Bl. 32v. Schulz O. 1929, S. 82ff. – Materialanhang 2, Nr. 105. 43 ISG: Holzhausen-Urkunden 739. Vgl. dazu auch eine entsprechende Bemerkung bei ISG: Fichard, FG 169, Bl. 9. 44 ISG: Fichard, FG 298, Bl. 18r. – Auch nicht auf der Mitgliederliste von 1504 (Bothe 1907, S. 379) 45 ISG: Fichard, FG 298, Bl. 23r u. Fichard, FG 324, Bl. 48r/v. 46 Von Johann Stralenberg liegt aus dem Jahr 1582 daher ein Beweisbrief vor, vgl. ISG: AL 1. Vgl. auch ISG: Fichard, FG 298, Bl. 26r. – Siehe zu diesem Fall auch an späterer Stelle S. 211f.

98

Teil 1: Geschichte des Patriziats

bestand die Gesellschaft darauf, dass „Fremde“ einen Brief, später Beweisbrief oder Geburtsbrief genannt, beibringen müssten, der Auskunft über ihre Herkunft gibt. Dieser Urkundenbeweis betraf sowohl Männer, die in die Gesellschaft einzuheiraten wünschten, als auch Ehefrauen von Söhnen aus eingesessenen Familien, wenn sie von auswärts kamen. Der älteste dieser noch erhaltenen Beweisbriefe47 wurde 1495 für Walter Eisenberger († 1512) ausgestellt, der in diesem Jahr auf Alten-Limpurg aufgenommen wurde.48 Möglicherweise gab es urkundliche Beweise aber auch schon davor, doch scheinen sie dem Bewerber dann wieder zurückgegeben worden zu sein.49 Zu Beginn dieses Formalisierungsprozesses sollten nach den Bestimmungen der Statuten die Beweisbriefe nur den Nachweis der ehelichen Geburt des Bewerbers und der seiner Eltern zum Inhalt haben.50 Eine weitergehende Definition dessen, was Stand und Ebenbürtigkeit ausmacht, lässt sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststellen und bleibt de jure bis auf weiteres unbestimmt. Für den Ausschluss oder die Nichtzulassung reichte es in der Praxis offenbar aus, dass die Partnerin eines Gesellen von der Gesellschaft als „Magd“ angesehen wurde; weitere Diskussionen erübrigten sich dann. Nur eheliche Herkunft lässt sich statutenmäßig zu diesem Zeitpunkt also fassen; Standesgleichheit und Standeswürdigkeit, die informell gleichwohl mit Nachdruck zur Wirkung kamen, hingegen noch nicht. Wer sich also nicht in der Lage sah, seine Beziehung zu einer als unstandesgemäß angesehenen Frau im Zustand des Konkubinats zu halten, sondern meinte, sie in eine reguläre Ehe transformieren zu müssen, zahlte dafür mit dem Verlust seiner öffentlichen Stellung – der Mitgliedschaft im Patriziat und in der Ratsherrschaft. Über die hier erwähnten Fälle hinaus sind an späterer Stelle51 noch weitere anzuführen, die dieser Beobachtung Nachdruck verleihen. Diese so eintretende Verschärfung in der Kontrolle der Gattenwahl ist ein erster deutlicher Hinweis auf Aristokratisierungstendenzen in den Spitzen der Frankfurter Stadtgesellschaft. c. Weitere Systematisierungen des Heiratsverhaltens Wie ausgefeilt die Regeln der Rezeption auf Alten-Limpurg im ausgehenden 15. Jahrhundert zumindest partiell bereits entwickelt waren, macht die Aufnahme der Familie Diermayer (Tiermayer) deutlich. Die Familie kam mit Albrecht dem Älteren († 1480) von Nürnberg nach Frankfurt, der sich in erster Ehe mit Barbara Springenborn verheiratete. Aus dieser Ehe hatte er einen Sohn, Albrecht den Jüngeren († v. 1504), und zwei Töchter. Dann 47 Das gesamte Konvolut, in: ISG: Alten-Limpurg Nr. 1–73. Dazu auch ISG: Repertorium 919. 48 ISG: Alten-Limpurg Nr. 8. Vgl. auch Bock 2001, S. 322f. 49 Fichard erwähnt dies anlässlich der Aufnahme des Albrecht Diermayer († 1480) im Jahr 1478: ISG: Fichard, FG 305, Bl. 3r. 50 Artikel IV der Statuten von Alten-Limpurg von 1497. 51 Siehe unten S. 119ff.: der Fall der Familie Blum und andere.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

99

starb die Ehefrau, und Albrecht heiratete mit der Alten-Limpurger Tochter Catharina Marburg zum Paradies († 1488) ein zweites Mal. Dank dieser Ehe wurde er auf Alten-Limpurg aufgenommen. Seinen Kindern aus erster Ehe konnte er damit aber nicht zur Rezeption verhelfen; Catharina war eben nur deren Stiefmutter. Man hat später ähnliche Fälle bei den Familien Reiffenstein (1543)52 und Mengershausen (1563).53 An diesem Punkt zeigt sich, wie konsequent das Abstammungsprinzip bereits gehandhabt wurde: Stiefmutterschaft oder die Adoption, die vom Christentum ohnehin generell abgelehnt und für ein gutes Jahrtausend aus den europäischen Verwandtschaftssystemen verbannt war54, waren nicht akzeptiert. Andererseits gab es mit dem Institut der Einheirat über eine Witwe damals aber doch noch eine systematische Ausnahme vom Abstammungsprinzip. Die Ehefrau eines Mitglieds der Gesellschaft konnte beim Tod ihres Mannes ihren Status auch dann auf ihren zweiten Ehemann übertragen und ihn (bei persönlicher Eignung) zum Mitglied der Gesellschaft machen, wenn sie selbst nicht aus einer Mitgliederfamilie stammte. Während bei einer „normalen“ Einheirat die Kinder aus der betreffenden Ehe wenigstens auf der mütterlichen Seite Vorfahren aus der Gesellschaft hatten, befand sich im Fall der Witweneinheirat unter allen vier Großeltern und ferneren Vorfahren der Kinder in der Regel überhaupt kein Mitglied der Gesellschaft; die Witweneinheirat setzte das Abstammungsprinzip somit außer Kraft. Dennoch lassen sich sowohl bei Alten-Limpurg wie bei Frauenstein in den Jahrzehnten um 1500 jeweils sechs solcher Fälle identifizieren:55 Bei Alten-Limpurg kam so neben mehreren kleinen Familien 1482 auch der jüngere Zweig der bedeutenden Familie Bromm neu hinzu, der dann bis 1680 Mitglied war (Verwandtentafel 5, Nrn. 9 u. 12).56 Die zweite Generation der Bromms hatte tatsächlich keine Alten-Limpurger unter ihren Großeltern (von denen drei Frauensteiner und eine Großmutter eine Fremde waren). Dieses Institut der Witweneinheirat wurde bei den Alten-Limpurgern zu Beginn des 16. Jahrhunderts dann aber weitgehend eingestellt. Im Jahr 1525 lehnte man den Aufnahmeantrag des aus Bamberg stammenden

52 ISG: Fichard, FG 235, Bl. 3v. Hans Reiffenstein stammte aus der ersten Ehe seines Vaters, der dann durch seine zweite Ehe auf Alten-Limpurg kam. Hans heiratete 1543 die oben erwähnte Dorothea Stralenberg (siehe Nr. 14 auf Verwandtentafel 3), die ihm wegen ihrer Vorbelastung natürlich auch nicht zur Aufnahme auf Alten-Limpurg verhelfen konnte. 53 ISG: Fichard, FG 198, Bl. 22r: Georg Mengershausens († 1582) Vater war 1548 zwar Alten-Limpurger geworden, doch musste Georg 1563 selbst noch einmal ein neues Rezeptionsverfahren durchlaufen, da er aus der ersten (nichtlimpurgischen) Ehe seines Vaters stammte. 54 Jussen 2009, S. 288ff., bes. S. 291. 55 Bei Alten-Limpurg waren es zunächst Gantz und Eck 1471, Bromm 1482, Heusenstamm 1495, Kühorn 1501 und Wetter 1503. Zu den Frauensteinern siehe nachfolgend Fußnote 58. 56 Die Ehefrau des Hans Bromm († v. 1509), Margarethe Degen, war die Tochter eines Frauensteiner Ehepaars (vgl. Verwandtentafel 4, Nr. 7). In erster Ehe war sie verheiratet mit dem Alten-Limpurger Jacob Brun v. Brunfels († 1481), von dem sie den Mitgliedsstatus auf ihren zweiten Gatten übertrug.

100

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Kaufmanns Heinrich Pregler, der Anna Märkel, die Witwe des verstorbenen Alten-Limpurgers Claus Humbracht († 1523), geheiratet hatte, dementsprechend ab.57 Nur 1596 machte man mit der Rezeption der bedeutenden, damals aus dem Augsburger Patriziat kommenden Familie Stetten dann noch einmal eine Ausnahme – wohl deshalb, weil der Stammvater dieser Familie, Johann v. Stetten (1400–1470), ursprünglich bereits aus Frankfurt gekommen war. So hatte man einen siebten Fall von Witweneinheirat; auch die Stetten-Nachkommen der ersten Neufrankfurter Generation hatten damit keine Alten-Limpurger Vorfahren. Die Frauensteiner praktizierten die Witweneinheirat, wenn insgesamt auch selten – nur sechs Fälle konnten bislang identifiziert werden58 –, so doch prinzipiell offener; noch am Ende der reichsstädtischen Zeit sahen ihre Statuten diesen Weg als eine mögliche Form der Aufnahme vor.59 Fichard wertete schon die erwähnte Zurückweisung des Heinrich Pregler als Beweis dafür, wie verschieden die Erfordernisse zur Rezeption bei Alten-Limpurg und Frauenstein an diesem Punkt waren.60 In diesen Zusammenhang gehört auch das Phänomen der Doppel- und vereinzelt sogar der Dreifachrezeption von Familien. Es war nicht möglich, dass Mitglieder der Gesellschaft ihren Seitenverwandten Zugang verschafften. Die Mitgliedschaft des Bruders, Vetters, Onkels oder Großonkels begründete kein eigenes Anrecht auf Mitgliedschaft. Agnatische Seitenverwandte mussten daher ein eigenes Aufnahmeverfahren durchlaufen. Das konnte im Einzelfall eventuell aber auch einfacher ausfallen, da man über die familiäre Herkunft ja schon Auskunft hatte, entscheidend ist, dass man auch beim Seitenverwandten auf Einheirat bestand. Insgesamt 20 Fälle solcher Doppelrezeptionen ließen sich bei Alten-Limpurg feststellen61, bei dreien davon sogar eine Dreifachrezeption.62 57 Aufnahmeantrag des Heinrich Pregler; die von ihm vorgelegten Beweisbriefe, in: ISG: Alten-Limpurg Nrn. 159 u. 160; vgl. auch ISG: Fichard, FG 324, Bl. 135. Pregler fand dann Aufnahme bei den Frauensteinern (vgl. Materialanhang 2, Nr. 140). 58 So bei den Familien Huß und Benker (beide aufgenommen 1494), Keller/Kellner (1504), Ziepf (1529), Wolff  II (1530) und Nordeck (1597) (Materialanhang 2, die Nrn. 127, 129, 135, 149, 152, 177). 59 Mehrfache Erwähnung der Witweneinheirat in den Ordnungen der Gesellschaft von 1609 (vgl. ISG: S1/136, Nr. 250, darin Artikel 3, S. 481 und Artikel 16, S. 485) und im dritten Hauptstück der Ordnung von 1788 (ISG: Frauenstein 6, S. 15–23). 60 ISG: Fichard, FG 227, Bl. 2v. 61 Prominente Fälle für Doppelrezeptionen: Neuhaus (Brüder) 1459 u. 1464, Bromm (Brüder) 1477 u. 1482, Blum (Onkel und Neffe) 1476 und ca. 1498, Steffan v. Cronstetten (Brüder) 1505 u. 1509, Eisenberger (Onkel und Großneffe) 1485 u. 1578, Schad v. Mittelbiberach (Brüder) 1603 u. 1605. 62 Dreifachrezeptionen: neben der Familie Raiss (1459, 1477 u. 1483) die Familie Kühorn: 1501 kam Walther Kü­ horn über eine Witwenrezeption auf Alten-Limpurg, 1540 sein Großneffe Karl, 1543 dessen Bruder Bernhard. Für die beiden Brüder liegen die Beweisbriefe vor: ISG: Alten-Limpurg Nrn. 27 und 28. Die dritte Familie mit Dreifachrezeption war die Familie v. Mühlen, deren Aufnahmen aber erst im 18. und 19. Jahrhundert lagen (vgl. dazu Hansert 2012a).

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

101

Alle diese Kriterien der Aufnahme hat man nun in einem systematischen Zusammenhang zu sehen: 1. das hartnäckige Beharren auf eheliche Herkunft der Mitglieder, 2. die Einheirat als Bedingung für die Neuaufnahme einer Familie bei Alten-Limpurg (im Gegensatz zu Frauenstein), 3. das nachdrückliche Bestehen auf der Ebenbürtigkeit der Gattenwahl, 4. das Nichtakzeptieren einer bloß stiefmütterlichen Herkunft aus Alten-Limpurger Familie bei der Neuaufnahme, 5. das Aufgeben der Witweneinheirat und nun schließlich 6. die Forderung nach gesonderten Aufnahmeverfahren von Seitenverwandten. Die konzertierte Anwendung aller dieser Methoden offenbart eine Logik, nämlich die zielstrebige Arbeit an einer Verschärfung und Präzisierung des Abstammungsprinzips, mit der die Gesellschaft Alten-Limpurg sich eine klare, geburtsständisch fundierte Legitimation zu verschaffen suchte. Dieser Faden ‒ gleichsam eine Art von Ariadnefaden durch die Geschichte des Frankfurter Patriziats ‒ ist an späterer Stelle wieder aufzunehmen (vgl. Kap. IV, Abschnitt 3, S. 208ff.). d. Größere Exklusivität und Anciennität bei Alten-Limpurg Alten-Limpurg gewann aufgrund dieser schärfer exekutierten Praktiken und teilweise statutenmäßig ausformulierten Regelungen deutlicher an Kontur als die Gesellschaft Frauenstein. Für beide Gesellschaften lässt sich sagen, dass sie in ihrer Frühzeit ungleich mehr Familien neu aufnahmen als später. Zahlenmäßig lässt sich dies mit folgender Tabelle darstellen, in der das Jahr 1495 (Kauf des Hauses Laderam durch die Gesellschaft Alten-Limpurg) als historische Zäsur genommen wurde: Tabelle 3

Alten-Limpurg Frauenstein Laderam Löwenstein

Gesamtzahl der Familien bis 1806 in Zahlen in % 161 100 230 100 33 100 unbekannt 100

Aufnahme der Familien bis 1494 in Zahlen in % 91 56,5 131 57 33 100 unbekannt 100

Aufnahme der Familien 1495 bis 1806 in Zahlen in % 70 43,5 99 43 0 0 0 0

(siehe zu diesen Zahlen ausführlich: Materialanhang 5, Abschnitt c u. S. 588.)

Diese Zahlen belegen zweierlei: Erstens war die frühe Phase des Frankfurter Patriziats von Mitte des 14. bis Ende des 15. Jahrhunderts generell durch ein schnelles Kommen und Ge-

102

Teil 1: Geschichte des Patriziats

hen der Familien gekennzeichnet: Etwa 57 % aller Familien bei Frauenstein und Alten-Limpurg wurden in den etwas mehr als 100 Jahren vor 1494 aufgenommen, nur etwa 43 % aber in dem fast dreimal so langen Zeitraum zwischen 1495 und 1806. Nur ein Kern von alten Familien konnte sich in diesem schnellen Rotieren dauerhaft behaupten. Dieser Befund hat sein Pendant in der durchschnittlichen Aufnahmefrequenz, die anfangs hoch war und mit der Zeit immer mehr abfiel; umgekehrt war der durchschnittliche Zeitabstand bis zur Aufnahme der nächsten neuen Familie anfangs gering und stieg im Lauf der Zeit beträchtlich an.63 Das Patriziat war im Lauf der Jahrhunderte statistisch erkennbar also um Verlangsamung und die Herstellung von Kontinuität und Exklusivität bemüht. Beiden Gesellschaften gelang dies mit unterschiedlichem Erfolg, und dies ist die zweite Aussage von Tabelle 3. Alten-Limpurg vermochte das anfänglich schnelle Rotieren der Familien besser zu drosseln als die Frauensteiner: 131 Frauensteiner Familien bis zum Jahr 1494 stehen nur 91 Alten-Limpurger Familien gegenüber. Entsprechend konzentrierten sich die alten Familien bei Alten-Limpurg. Auf einer Mitgliederliste dieser Gesellschaft aus dem Jahr 150464 finden sich zehn Familien, die schon hundert Jahre zuvor dazu gehört hatten: Holzhausen, Weiß von Limpurg, Glauburg, Knoblauch, Brun zu Brunfels, Frosch und Stralenberg; hinzu kamen drei weitere Familien, die unterdessen von Frauenstein zu Alten-Limpurg übergegangen waren: Monis, Faut von Monsperg, Leneck/Linung. Frauenstein konnte dagegen nur eine einzige „alte“ Familie vorweisen, nämlich die Familie Heller.65 Deutlicher lässt sich der höhere Grad an familiärer Anciennität Alten-Limpurgs kaum belegen. Und es werden sich im Fortgang der Rekonstruktion weitere gewichtige Indizien dafür finden. Ein entscheidender struktureller Grund für diese viel ausgeprägtere Anciennität wurde hier bereits ausgemacht: die restriktivere Aufnahmepraxis der Gesellschaft Alten-Limpurg, die kontrastiv anhand der erwähnten hohen Bereitschaft der Frauensteiner, Mitglieder auch ohne Einheirat aufzunehmen, besonders deutlich wurde. Alles deutet darauf hin, dass die Alten-Limpurger dank ihres viel markanter ausgeprägten Charakters als Familienverband höhere Chancen auf Langlebigkeit hatten als die stärker individualistisch auftretenden Frauensteiner. Anciennität aber war im Verständnis der Zeit ein Vorteil. Im ungleich höheren Anteil an der Ratsmacht war, wie eingangs dargestellt, bereits im 15. Jahrhundert zu sehen, wie sie es verstanden hatten, ihn umzumünzen.

63 Genaue Zahlen siehe unten in Materialanhang 5, Abschnitt d, S. 589. 64 Zitiert nach Bothe 1907, S. 379. 65 Die Kontinuität reichte von Bechtold Heller († ca. 1432), der auf der Frauensteiner Liste von 1408 erschienen war (vgl. oben S. 86 Liste 1, Nr. 22), bis zu seinem Urenkel Jacob Heller († 1522), der seinerseits 1502 allerdings von Frauenstein austrat. Ein Bruder des Jacob, Bechtold († 1502), war Mitglied auf Alten-Limpurg geworden. Siehe zur Familie Heller auch Verwandtentafel 6.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

103

3. Die Gesellschaften Frauenstein und Laderam im 15. Jahrhundert Obwohl auch bei Alten-Limpurg in der Frühzeit immer wieder Großkaufleute in Erscheinung traten, war insgesamt gesehen die Nähe zu Handel und Gewerbe bei den Frauensteinern deutlicher ausgeprägt. Gerade die großen, durch forciertes unternehmerisches Agieren zustande gekommenen und mit dem Wechsel der Generationen oft auch wieder verflossenen Vermögen waren häufig nicht bei Alten-Limpurg, sondern bei den Frauensteinern oder ganz außerhalb der patrizischen Gesellschaften angesiedelt. Eine interessante Gruppe bei den Frauensteinern, die teilweise auch bei Laderam zu finden ist, stellen die dort zu identifizierenden Goldschmiede, Edelmetallhändler, Münzmeister und Münzwardeine dar. Es handelt sich dabei um die Familien • Dirmstein (Nr. 8 auf der Liste der Frauensteiner im Materialanhang66; zu Beginn des 15. Jahrhunderts und wieder 1484–1506 Mitglied auf Frauenstein), • Guldenschaff (Nr. 17; bis 1425),67 • vom Stege (Nr. 92; 1446–1467; in den Jahren 1462 u. 1480 auch bei Laderam), • Engelender gen. Guldenlöw (Nr. 93; 1447–1475 u. 1484–1501), • Nachtrab (Nr. 102; 1468–1486), • Venrade (Nr. 111; 1483–1504), • Bencker (Nr. 129; 1494–ca. 1521), • von der Winterbach (die 1462 bei Laderam genannt wird).68 Diese Familien waren untereinander teilweise durch Heirat oder Verschwägerung verbunden, was sie nicht ungedingt davon abhielt, sich verschiedentlich auch in heftige geschäftliche, auch gerichtlich ausgefochtene Händel miteinander zu verstricken, so dass Zülch für Mitte des 15. Jahrhunderts von einer „Münzmeisterfehde in Frankfurt“ sprechen konnte.69 Diese Familien gelangten vereinzelt zu beachtlichen Vermögen – für Erwin vom Stege († 1489) und Thomas von Venrade († 1508) werden 10.000 Pfd. hl. genannt70 –, und auch in ihrem Auftreten gerierten sich diese Personen mitunter „patrizisch-aristokratisch“: Von Ersterem heißt es, er habe mit den Alten-Limpurgern Arnold von Holzhausen und Engel Weiß

66 Materialanhang 2. 67 Vgl. auf der Frauensteiner Liste im Anhang (Materialanhang 2) eine weitere Familie Guldenschaff Nr. 120, die um 1500 aktiv, jedoch nicht durch Verwandtschaft, sondern wohl nur durch den Hausnamen mit Nr. 17 verbunden war. 68 Diese Familien werden bei Zülch 1967 ausführlich in einzelnen Artikeln behandelt; vgl. auch Dietz 1913. 69 Zülch 1967, S. 84 und 145 zum Streit zwischen den verschwägerten Familien vom Stege und Nachtrab. 70 Dietz 1970 I, S. 210, Nr. 579 und S. 220, Nr. 656.

104

Teil 1: Geschichte des Patriziats

von Limpurg Turniere geritten, so dass der Rat eingeschritten sei71, und Venrade, seinerseits auch Ratsherr, ließ sich aufwändig in der Dominikanerkirche bestatten.72 Dennoch lassen sich diese Personen und Familien insofern als eine originäre Frauensteiner- (und teilweise auch Laderam-)Klientel bestimmen, als entsprechende Tätigkeitsfelder bei den Familien von Alten-Limpurg nicht festzustellen sind. Bei den Goldschmieden scheint die Nähe zum Handwerk für eine Aufnahme bei Alten-Limpurg eine Hürde gebildet zu haben, und das streitanfällige Geldgewerbe der Münzmeister war dafür ebenfalls alles andere als eine Visitenkarte. Fließend ist hingegen der Übergang bei den Kaufleuten, die in allen drei Gesellschaften zu finden waren. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts hatten die großen Kaufmannsvermögen eher eine Affinität zu den Frauensteinern. Die acht Teilhaber der ersten NeuhausGesellschaft73, die damals im Handel tätig waren und die sich durch Heirat ihrer Schwestern, Töchter und Witwen untereinander verbanden, beförderten sich dank solch familiärer und geschäftlicher Bande fast alle gegenseitig in die Gesellschaft Frauenstein; so Conrad Neuhaus († 1462), der dort bereits 1413 Mitglied geworden war, und ihm 1434 folgend seine mit ihm und miteinander verschwägerten Geschäftspartner Ulrich von Werstatt († 1443), Gelis Rockoch († 1439) und Hugo Schelm († 1446), später auch Jakob Geuch († 1459), während sein Schwager Heinrich Rorbach d. Ä. († 1474) bei Laderam erschien.74 Einige von ihnen (Conrad Neuhaus, Hugo Schelm und Heinrich Rorbach) saßen auch im Rat. Keiner jedoch ist, wie noch Dietz meinte75, bei Alten-Limpurg nachzuweisen. Die Vermögen, die Dietz für diese Personen angab76, lagen teilweise bei über 20.000 Pfd. hl., was ein bemerkenswerter Beleg für die zeitweilig große Konzentration von Kaufmannsvermögen bei den Frauensteinern ist. Evidenz erhält diese Beobachtung auch durch Betrachtung der zweiten NeuhausGesellschaft, die dann in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts von den Söhnen und Enkeln des Conrad Neuhaus betrieben wurde.77 Diese gingen durch Einheirat zur Gesellschaft Alten-Limpurg über, doch die Vermögen, die Dietz für sie angibt – zwischen 3.400 und 7.000 Gulden – liegen deutlich niedriger als diejenigen, die er noch für ihre bei den Frauensteinern sitzenden Vorfahren nannte. Ähnlich lag der Fall auch bei der Familie Blum, von der später noch ausführlicher zu sprechen sein wird: Wolf Blum († 1443), der Begründer der Blumengesellschaft, der als Großhändler mit 35.000 Pfd. hl. zu einem der größten Vermögen

71 72 73 74

Zülch 1967, S. 84 u. 133. Zülch 1967, S. 185 u. 215; Weizsäcker 1923, S. 16f. und 105–113. Dietz 1970 nennt sie zusammen mit zwei Handlungsdienern in Bd. 1, S. 255. Vgl. Materialanhang 2, Nr. 56 (Neuhaus), 76 (Werstatt), 77 (Rockoch), 75 (Schelm), 84 (Geuch). – Rorbach in: Materialanhang 3, Nr. 3. 75 Dietz 1970 I, S. 255ff. 76 Ebd., S. 255. 77 Ebd.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

105

seiner Zeit gekommen war,78 war seinerseits Mitglied der Gesellschaft Frauenstein. Unter seinen Nachkommen, die ebenfalls als Teilhaber der Blumengesellschaft agierten, gingen dann einige über zur Gesellschaft Alten-Limpurg, erreichten jedoch nicht mehr die Höhe des Vermögens, das ihr Frauensteiner Vater und Großvater besessen hatte.79 Die Familien Blum und Neuhaus machen eindrucksvoll deutlich, dass ein Rückgang von familiärem Vermögen und ein Gewinn an Prestige durch Übergang zur höher angesehenen Gesellschaft Alten-Limpurg durchaus zu ein und derselben historischen Bewegung gehören konnte, dass Kaufmannsvermögen damals also nicht unbedingt das Primäre im Ringen um Ansehen war. Allerdings waren die Teilhaber der Bromm-Stalburg-Gesellschaft, die gegen Ende des Jahrhunderts zum Teil noch größere Vermögen akquirierten, dann mehrheitlich doch bei Alten-Limpurg. Diese hier vereinzelt registrierten gesellschaftlichen Bewegungen von der einen zur anderen Gesellschaft im Ablauf der Generationen erweisen sich bei näherer Betrachtung als Teil eines umfassenderen Vorgangs, nämlich als eine massive Wanderung von Frauensteiner Familien und Personen hin zu Alten-Limpurg im Lauf des 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Diese Drift hatte verschiedene Formen. Bevor die Gesellschaft Alten-Limpurg in ihren Statuten 1497 (Artikel V) anordnete, ihre Gesellen hätten eine eventuell vorhandene Mitgliedschaft in einer der anderen Gesellschaften binnen einem viertel Jahr aufzugeben, war es möglich, auf zwei oder mehr Gesellschaften zugleich Mitglied zu sein. Der Chronist Bernhard Rorbach (1446–1482)80 fand im Lauf seines mit 36 Jahren relativ kurzen Lebens bei allen drei Gesellschaften Aufnahme: 1462 (noch unverheiratet) zunächst bei Laderam, 1466 durch Einheirat bei Alten-Limpurg und 1479 dann auch noch auf Frauenstein81; ähnlich Jost Eck († 1492), den man ebenfalls bei allen drei Gesellschaften findet.82 Doppelmitgliedschaften einzelner Personen waren häufig vorhanden. Im Weiteren sind dann aber die Doppel- und Dreifachmitgliedschaften auf familiärer Ebene von Interesse, sei es, dass Seitenverwandte (Brüder oder Vettern) je gesondert bei den einzelnen Gesellschaften erschienen oder sich ein Wechsel der Mitgliedschaft im Ablauf der Generationen ergab: der Vater bei Frauenstein, der Sohn dann bei Alten-Limpurg. Beim jetzigen Stand der genealogischen Recherchen ließen sich allein elf Familien identifizieren, deren Namen bei allen drei Gesellschaften erschienen, während die Zahl der familiären Doppelmitgliedschaften bei Alten-Limpurg und bei Frauenstein insgesamt bei 33 lag.83 78 Dietz 1970 I, S. 196, Nr. 452. 79 Ebd., S. 255 u. 257. 80 Zu Rorbach siehe: Lerner 1952, S. 34f. u. 36f., 38, 39; Frankfurter Biographie II, S. 211; Monnet 2000, S. 50f.; ISG: Fichard, FG 244, Bl. 20r–21r. 81 Materialanhang 2, Nr. 52; Materialanhang 3, Nr. 23; Materialanhang 4 (im Alphabet). 82 Materialanhang 2, Nr. 66; Materialanhang 3, Nr. 14; Materialanhang 4 (im Alphabet). 83 Materialanhang 5, die Abschnitte a und g, unten S. 587 u. 593ff., hier Tabelle 22.

106

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Die nähere Betrachtung der einzelnen Fälle zeigt, dass, sofern es sich nicht um zeitlich parallele, sondern um sequentiell, insbesondere intergenerationell angeordnete Doppelmitgliedschaften handelte, diese Bewegung familiengeschichtlich fast ausschließlich in eine Richtung – nämlich von Frauenstein hin zu Alten-Limpurg – verlief. Nur bei einer Familie, den oben erwähnten Ovenbach, konnte explizit eine gegenläufige Wanderung festgestellt werden, was in diesem Fall aber wie dargestellt wohl einer Tendenz zum sozialen Abstieg geschuldet war.84 Die anderen der 33 Familien gingen (sofern ihre Doppelmitgliedschaft nicht zeitlich oder innerhalb ein und derselben Generation parallel lief ) den umgekehrten Weg.85 Mit der Aufnahme der zuvor bei Frauenstein registrierten Familie Jeckel im Jahr 153186 schloss die Gesellschaft Alten-Limpurg sich gegenüber diesem Zuzug dann ab. (Zwei Fälle, die später liegen, hatten spezielle Hintergründe.87) Diese starke Abwanderung zahlreicher Frauensteiner zu den Alten-Limpurgern ist ein weiterer klarer Hinweis auf das ungleich höhere Prestige der Letzteren. Und gerade die Tatsache, dass die intergenerationelle Vermögensentwicklung in den betreffenden Familien dem häufig genau entgegenlief, unterstreicht, dass Merkmale wie Ratsherrschaft, altes Ansehen, familiäre Geschlossenheit etc. dabei als Motiv höher rangierten als kaufmännischer Erfolg und Reichtum. Diese Beobachtungen sind ein starkes Argument für die Konzeption eines ersten (Alten-Limpurg) und zweiten (Frauenstein) Patriziats – hier nun vor allem auch begriffen als ständische Abstufung. Neben dieser Abwanderung zu Alten-Limpurg sah die Gesellschaft Frauenstein sich in den Jahrzehnten um 1500 auch mit dem Austritt etlicher Personen konfrontiert, die nicht zu einer der anderen Gesellschaften übergingen, sondern die Patriziergesellschaften damit ganz verließen. Mehr als zwei Dutzend solcher persönlicher Abgänge wurden zwischen 1459 und 1539 verzeichnet.88 Die Gründe für diesen Vorgang sind unbekannt; sie scheinen in internen Schwierigkeiten der Gesellschaft Frauenstein gelegen zu haben. Jacob Heller († 1522) stellt bei diesen Abgängen den prominentesten Fall dar; mit seinem Austritt 150289 beendete er die Mitgliedschaft seiner Familie bei Frauenstein, die wie erwähnt als einzige mindestens vier Generationen und mehr als hundert Jahre zurückreichte. Wie andere, etwa der 1504 ausgetretene Ratsherr Thomas von Venrade († 1508), bekleidete jedoch auch er, Heller, seine 84 Materialanhang 2, Nr. 79. 85 Siehe die Tabelle der betreffenden Familien in Materialanhang 5 Abschnitt g, unten S. 593ff. – Bei der in dieser Tabelle genannten Familie Römer erscheint das Eintrittsdatum von Frauenstein ebenfalls später als das bei Limpurg; es handelt sich dabei wohl um die Doppelmitgliedschaft des Heinz Römer, was nur bedingt als Übergang zu werten wäre; die Datengrundlage ist in diesem Fall ohnehin sehr unsicher. 86 Materialanhang 2, Nr. 134. 87 Baur von Eysseneck 1622 und der Übergang eines Mitglieds der Familie Fleischbein von Kleeberg 1755 (Materialanhang 2, Nrn. 180 u. 190). Davon wird noch zu sprechen sein S. 303ff. 88 ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 26, darauf jeweils der Vermerk „exit“. 89 Ebd.; Abdruck der Austrittserklärung bei Cornill 1871, S. 4; vgl. auch Bothe 1907, S. 372.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

107

Ratsfunktionen weiter. Auch wenn er nicht mehr auf der Mitgliederliste einer der Gesellschaften stand, ist er dem Geiste und dem Habitus nach noch immer als einer der hervorragenden Vertreter der patrizisch unterfütterten Ratsherrschaft zu betrachten: Pro­blemlos avancierte er 1513 erneut zum Älteren Bürgermeister, nachdem er diese Position 1501 noch als Frauensteiner-Mitglied schon einmal bekleidet hatte, und als Kaiser Maximilian I. einmal in Frankfurt weilte, entschied er sich nicht von Ungefähr ausgerechnet für den reichen und diplomatisch erfahrenen Jacob Heller als Gastgeber und wählte dessen zentral gelegenes Anwesen, den Nürnberger Hof, als Quartier. Diese kontinuierlichen Austritte einerseits, die Übergänge zu Alten-Limpurg andererseits hatten jedenfalls zur Folge, dass die Gesellschaft Frauenstein im Umfang nur bei einem Drittel dessen lag, was die Gesellschaft Alten-Limpurg vorzuweisen hatte: 24 Frauensteiner (im Jahr 1479)90 standen 78 Alten-Limpurgern (im Jahr 1466)91 gegenüber; 1504 waren es ca. 21 Frauensteiner92 und 67 Alten-Limpurger.93 An dieser Stelle auch ein kurzer Blick auf die Gesellschaft Laderam: Sie existierte nur im 15. Jahrhundert und benannte sich ebenfalls nach ihrer Versammlungsstätte, dem südlich gelegenen der drei Staffelgiebelhäuser am Römerberg, das damals noch den Namen Laderam trug.94 Das wenige, was man heute über diese Gesellschaft noch weiß, verdanken wir dem Bericht des Chronisten Rorbach. Vor allem hat er aus den Jahren 1462 und 1480 zwei Mitgliederlisten überliefert, die Aufschluss über die Personen geben.95 Zunächst wurden 23 Mitglieder genannt, die im Jahr 1462 vorhanden waren, dann 20 weitere, die danach neu hinzukamen. Diese insgesamt 43 Personen stammten aus 33 verschiedenen Familien, davon waren vier Familien mit zwei und drei Familien mit je drei Mitgliedern vertreten. In ihrer Struktur ähnelte die Gesellschaft damit eher der familiären Vereinzelung der Mitglieder, die bei den Frauensteinern üblich war, als der Organisation in Familienverbänden, die bei den Alten-Limpurgern dominierte. Gleichwohl waren viele Mitglieder auch bei Laderam miteinander verwandt oder verschwägert. Für etwa 60 % ließen sich solche Verbindungen nachweisen, von Verwandtschaft und Familienbanden mit den Mitgliedern der anderen beiden Gesellschaften ganz zu schweigen. Das System von Doppel- und sogar Dreifachzugehörigkeiten der Familien und/oder einzelner Personen war daher auch hier sichtbar, 90 Liste der Frauensteiner von 1479, in: Bernhard Rorbachs Liber gestorum, in: Chroniken I 1884, S. 205f. 91 Liste der Alten-Limpurger von 1466, in: ebd., S. 206ff. 92 Liste der Frauensteiner von 1504, publiziert bei Bothe 1907, S. 379. – Siehe dazu die redaktionellen Anmerkungen in Quellenanhang I, 1b. S. 623. 93 Liste der Alten-Limpurger von 1504, publiziert bei Bothe, S. 379. ‒ Siehe dazu die redaktionellen Anmerkungen in Quellenanhang I, 1a. S. 621. 94 Baudenkmäler II, S. 213–225; vgl. auch die Bemerkungen unten im Materialanhang 1. 95 In: Chroniken I 1884, S. 202f. – Siehe redigierte und kommentierte Wiedergabe dieser Liste im Materialanhang 3, worauf auch die nachfolgenden Deutungen beruhen.

108

Teil 1: Geschichte des Patriziats

die Grenzen zu den anderen Gesellschaften entsprechend fließend. Nur eine Minderheit der 33 erwähnten Familiennamen taucht bei Laderam allein auf: von der Winterbach (die Münzmeisterfamilie) 96, Großjohann, Langstorf, Fetzbrei, Ramminger, Morse, Feldener und Mummeler. Um überhaupt als Patriziergesellschaft zu gelten, spielte die Ratszugehörigkeit des Laderampersonals – sei es auf der zweiten Ratsbank, der Schöffenbank oder auch im Syndicat – eine wichtige Rolle. 14 der 43 Mitglieder kamen im Lauf ihres Lebens in den Rat (bzw. ins Syndicat). Doch ist hier ein differenzierteres Hinsehen erforderlich, denn 1462, dem Zeitpunkt, da die Liste erstellt wurde, waren es tatsächlich nur sechs (darunter zwei Schöffen). Zwei andere Mitglieder hatten sich zuvor schon aus dem Rat zurückgezogen. Sechs weitere kamen hingegen erst später zu Ratswürden; von diesen waren fast alle dann auch noch Mitglied bei Frauenstein oder bei Alten-Limpurg geworden und verdankten ihre Ratskarriere daher wohl eher diesen Gesellschaften als ihrer hergebrachten Zugehörigkeit zu Laderam. Alles in allem aber wird durch eine hinlängliche Präsenz von Ratspersonen zum einen, die nachweisbaren Familienbande zwischen einem Teil der Personen zum anderen und schließlich durch den Grad an persönlichem Ansehen, der sie dann für die Aufnahme bei den anderen Gesellschaften qualifizierte, auch im Fall von Laderam der Charakter einer frühen Patriziergesellschaft deutlich. 1480 kam die Gesellschaft Laderam an ihr Ende; 14 der zuvor genannten 43 Mitglieder waren noch übrig geblieben. Sie beschlossen die Auf­lösung der Gesellschaft und teilten das verbliebene Geld und den Hausrat.97 Die meisten von ihnen waren bereits Mitglieder in einer der beiden anderen Gesellschaften oder wurden es bald. Laderam ging in Alten-Limpurg und in Frauenstein auf. Ebenfalls aufgelöst wurde kurze Zeit später, 1482, auch die Gesellschaft Löwenstein. Sie soll einmal 24 Mitglieder besessen haben,98 darunter mit Walter von Grünberg, Johann Blume, Johann Kemmerer (Cämmerer v. Fulda?) Personen, deren Nachnamen wohl für die Zugehörigkeit zu Familien stehen, die auch bei Alten-Limpurg und Frauenstein registriert waren, ohne dass sie sich dort genealogisch klar zuordnen ließen. Andere Mitgliedernamen wie Müller, Lebküchler oder Steindecker deuten auf einen bürgerlich-handwerklichen Hintergrund hin. Weiteres ist über diese Gesellschaft nicht bekannt.

96 Zülch 1967, S. 65, 75f., 76f.; Dietz 1913, Nrn. 58 u. 60. 97 So der Bericht von Rorbach, in: Chroniken I 1884, S. 205. 98 Römer-Büchner 1855a, S. 201f.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

109

4. Alten-Limpurg um 1495 – eine Zäsur Bernhard Rorbach hat für das spätere 15. Jahrhundert recht ausführlich über das alltägliche Leben auf der Trinkstube berichtet.99 Ausgelassen wurde demnach jährlich über mehrere Tage hinweg Fastnacht gefeiert, gemeinschaftlich an Prozessionen teilgenommen, Festgelage für Gäste ausgerichtet und sich täglich zum Umtrunk getroffen.100 Von besonderem Interesse sind dabei Hochzeitsfeiern. Bereits in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde es immer mehr üblich, Hochzeiten in der Gesellschaft Alten-Limpurg dann im Gesellschaftshaus zu feiern; insbesondere seit dem Kauf des neuen Hauses 1495.101 Dieser Brauch unterstreicht einmal mehr die dargestellte Praxis, das Heiraten als einen konstitutiven Akt für die Gesellschaft zu verstehen, weshalb diese ihn auch räumlich an sich zog. Wiederholt wurde hier das Jahr 1495 als Zäsur in der Geschichte Alten-Limpurgs und damit im Frankfurter Patriziat schlechthin bezeichnet. Seit ihrem Bestehen war die Gesellschaft bereits mehrfach umgezogen und in ihren bisherigen Lokalitäten immer nur zur Miete.102 1495 fand sie durch Kauf des Hauses Laderam nun dauerhaft ihren Platz, und zwar in unmittelbarer Nachbarschaft zum Haus Römer, dem Rathaus der Stadt.103 Das urkundlich erstmals 1336 erwähnte Haus Laderam hatte sich seither im Besitz verschiedener Familien befunden, die meist entweder der Gesellschaft Frauenstein oder Alten-Limpurg angehörten. Bis zu ihrer Auflösung 1480 war die Gesellschaft Laderam Mieter darin. Am 30. Oktober 1495 kaufte es der reiche Handelsherr und Alten-Limpurger Daniel Bromm († 1501)104 für 2.600 Gulden, um es nur eine Woche später zum gleichen Preis an die Gesellschaft weiterzuveräußern. Die Gesellschaft zahlte ihm 1.000 Gulden, den Rest bekam Bromm verzinst, wobei diese Belastung durch lukrative Vermietung des Hauses während der Messen gedeckt wurde.105 Mit dem Kauf erhielt die Gesellschaft das Recht, den bisherigen Namen des Hauses, Laderam, aufzugeben, und ihren Gesellschaftsnamen „Alt lympurg“ darauf zu übertragen. Bis heute trägt das Gebäude daher den Namen „Haus Limpurg“. 99 Bernhard Rorbach, Liber gestorum, bis 1480, in: Chroniken I 1884, S. XXXIff. u. 181–223. 100 Ausführliche Zusammenfassung von Rorbachs Bericht bei Lerner 1952, S. 33ff.; siehe auch Matthäus 2002a, S. 78–82; zu Feiern der Fastnacht in Frankfurt generell Kriegk 1868/71 I, S. 454ff. 101 Lerner 1952, S. 39; ausführlich auch Matthäus 2002a, S. 101ff. 102 Siehe den Ablauf unten im Materialanhang 1, S. 501. Lerner 1952 bringt S. 30 u. 40 den Inhalt der älteren Mietverträge. 103 Zum Nachfolgenden siehe die Besiegelung des Kaufes durch den Rat vom 5.11.1495, ISG: Alten-Limpurg, Nr. 329. Des Weiteren fachliterarisch: Battonn 1861–1875, Heft IV, S. 159–161; Baudenkmäler II, S. 213–225; Lerner 1952, S. 49f.; Klötzer 2000a; Hansert in der Einleitung zu Körner 2003, S. 14. 104 Verwandtentafel 5, Nr. 8. 105 Matthäus 2002a, S. 102f.

110

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Dieser Vorgang änderte die Struktur der Gesellschaft erheblich: Die bisherige systematische Verbindung durch Verwandtschaft und Standesinteressen wurde nun durch gemeinsames Eigentum zusätzlich beträchtlich verstärk. Damit entstand im Binnenverhältnis neuer Regelungsbedarf, der mit den mehrfach erwähnten neuen Statuten des Jahres 1497 gedeckt wurde.106 In diesen Bestimmungen wurden die Mitglieder jetzt zu einer „Beisteuer“ von je 20 Gulden aufgefordert, um die erwähnten 1.000 Gulden für den Kauf des Hauses aufzubringen. Die Statuten besagten (in Artikel II), dass durch diese Zahlungen kein Verfügungsrecht an dem Haus bestünde; weder würde diese Einlage beim Ausscheiden wieder zurückbezahlt noch hätten die Nachkommen individuell Anspruch darauf. Die Veräußerung des Hauses wurde verboten, im Fall des Aussterbens der Gesellschaft sollte das Haus an die Stadt Frankfurt fallen. Es war also ein Besitz „zur gesamten Hand“, wie er bei Immobilienbesitz im Mittelalter häufig vorkam.107 Dieses gemeinsame Eigentum am Gesellschaftshaus festigte den Familienverband jedenfalls noch einmal beträchtlich. Der neue Sitz der Vereinigung wurde daraufhin ab und zu auch als „Herrenstube“ bezeichnet 108, ohne dass sich der Begriff wie in anderen Reichsstädten allzu deutlich im öffentlichen Sprachgebrauch eta­ bliert hätte. Auch für das Haus Frauenstein, nur drei Häuser weiter nördlich ebenfalls in der Nachbarschaft des Römers gelegen, finden sich gelegentlich Hinweise auf die Verwendung dieser Bezeichnung.109 Die neue Satzung brachte auch anderweitig Neuerungen, hier insbesondere eine stärkere Normierung des Verhaltens der „Gesellen“. Die Verschärfungen und Formalisierungen des Aufnahmeprocedere, die oben bei der Frage der Einheirat und der ehelichen Herkunft bereits diskutiert wurden, waren dabei der entscheidende Aspekt. Darüber hinaus kamen nun auch die alltäglichen Umgangsformen und das Auftreten des Einzelnen in den Blick. Die Statuten bemühten sich um die Ausformulierung eines Verhaltenskodexes, um Gewaltexzesse auf der Stube zu unterbinden, mäßigend auf die Affekte zu wirken, das Verhalten zu sublimieren und den Besuchern der Stube gutes Benehmen beizubringen,110 wobei die Statuten darin vielfach mit der allgemeinen Gesetzgebung des Rates konform gingen. In einem Generalartikel der Satzung (Nr. IX) wurde jedermann, auch die Frauen, darauf verpflichtet, unschickliches Verhalten, das „ehrlichem Stand und Wesen widerwärtig und nicht gemäß

106 Statuten von 1497. Siehe Nachweis im Quellenanhang. Dazu auch Lerner 1952, S. 43–48; Monnet 2000, S. 46f.; Matthäus 2002a, S. 104f. 107 Siehe unten S. 193f. dann den später dafür verwendeten Begriff Ganerbschaft. 108 Lersner-Chronik 1706 I, S. 256; Battonn 1861–1875, Heft IV, S. 159–161; ebd. S. 331 wird die direkt anliegende Gasse auch als „Herrnstubengasse“ bezeichnet. Der Begriff „Herrenstube“ auch bei Römer-Büchner 1855a, S. 231 und bei Lerner 1952, S. 65. 109 Kriegk 1871, S. 238, in der FN mit einer Fundstelle aus dem Jahr 1542. 110 Lerner 1952, S. 43–47; Kälble 2003, S. 45ff., bes. S. 48.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

111

wäre“, zu vermeiden; dabei wurde das Verhalten bei „veranderungen“ (Heiraten), also die Gattenwahl, ausdrücklich eingeschlossen; ein Verstoß gegen diese Verhaltensnorm konnte den Ausschluss zur Folge haben. Im Einzelnen wurden demgemäß detaillierte Bestimmungen gemacht: Es wurden die Gesellen für die Beschädigung von Eigentum der Gesellschaft oder für das Forttragen haftbar gemacht (Artikel XI und XVIII), ein Verbot des Schwörens und der Gotteslästerung erlassen (Artikel XII), womit einmal mehr allgemeingültige Polizeyordnungen bekräftigt wurden111, Unbescheidenheit und Streit miteinander unter Strafe gestellt (Artikel XIII), dann Bestimmungen über die Abhaltung der Urten (der täglichen Umtrünke) (Artikel XIX) eingefügt, die Bezahlung des Verzehrs angeordnet (Artikel XVI) und diverse Vorschriften zu den Aufgaben für den Stubenknecht (einen Angestellten der Gesellschaft) erlassen. Wie wenig sich ein zivilisierter Umgang zwischen den Besuchern der Gesellenstube von selbst verstand, macht eine Reihe von Bestimmungen deutlich, mit denen man der Entladung von Affekten und von Gewaltausbrüchen vorzubeugen versuchte. Sie waren ein Reflex auf tatsächlich gemachte Erfahrungen. Das Verbot, mit dem Sitzkissen zu werfen, mag aus heutiger Sicht Amüsement hervorrufen (Artikel XXIV), doch sah man sich damals noch veranlasst, dafür eine Strafe von einem halben Gulden anzudrohen. Gefährlicher war ein Wurf mit dem Holzschuh, mit dem Heinz Frosch († 1482) wie erwähnt tatsächlich einmal einen Mitgesellen verletzt hatte.112 Auch bestand die Gefahr, dass im Streit der Degen oder ein Messer gezogen würde, so dass man dem mit einer Strafandrohung von drei Gulden vorzubeugen gedachte, bei einer Verletzung des Gegenübers sogar mit sechs Gulden und der Überlassung an die städtische Gerichtsbarkeit drohen musste (Artikel XXV). Angeblich soll 1510 Wicker Völcker († v. 1536) im Streit den Johann von Glauburg († 1510) mit dem Messer traktiert haben.113 Sogar der Fall einer Tötung „da gott vor sey“ schlug sich in der Satzung (in Artikel XXVII) nieder, ein Vorfall von einer Tragweite, die, sofern nicht Notwehr vorlag, natürlich den Ausschluss aus der Gesellschaft zur Folge hatte (Artikel XXVII). Und auch hier schlugen sich gemachte Erfahrungen nieder: 1458 hatte Reinhard Weiß von Limpurg († 1480) auf der Stube den Jeckel Stralenberg († 1458) erstochen. Reinhard floh nach Worms, wo er 16 Jahre als Geächteter lebte. Unter der Protektion von Kaiser Friedrich III. wurde er 1474 begnadigt. Von der Gesellentafel von Alten-Limpurg sei er jedoch nie gestrichen worden, worin Fichard einen Beweis sehen wollte, dass man ihn nicht für ehrlos gehalten, sondern die Ermordung einer leidenschaftlichen Übereilung zugeschrieben 111 Johann 2001, S. 175ff. 112 ISG: Fichard 96, Bl. 59v. 113 Römer-Büchner (ders. 1855a, S. 231) berichtet unter Angabe älterer Quellen davon; ihm folgend auch Lerner 1952, S. 54. In den ansonsten sehr detaillierten Aufzeichnungen von Fichard oder anderen Quellen des ISG lässt sich allerdings nichts darüber finden (ISG: Fichard, FG 111, Bl. 85v und Nr. 312, Bl. 8v).

112

Teil 1: Geschichte des Patriziats

habe.114 Den Formulierungen der vier Jahrzehnte später erlassenen Statuten zufolge scheint man mit solchen Kapitalvergehen dann aber doch anders umgegangen zu sein. Deutlich wird allemal, wie solche Satzungsbestimmungen auf eine entsprechende Disposition, die im Spätmittelalter bei dem betreffenden Personal vorhanden war, reagierten und sie in zivilisierte Bahnen zu lenken versuchten. Die Verstoßung des gewaltsamen und unzüchtig auftretenden Balthasar vom Rhein († 1535) wird in diesem Zusammenhang im folgenden Abschnitt noch näher darzustellen sein. Ein besonderes Sakrileg stellte es dar, wenn jemand den Namen eines Mitgesellen von der Gesellentafel kratzte. Neider und Gegnerschaften müssen in der Gesellschaft demnach vorhanden gewesen sein. 20 Gulden, der gleiche Betrag, der zur Finanzierung des Hauses erbracht werden musste, betrug dafür die Strafe (Artikel XXVIII). Nur ein Artikel (XXX) erwähnt die Problematik von finanziellen und geschäftlichen Differenzen unter den Gesellen, die vor Gericht auszutragen seien. Das Leben auf der Gesellenstube sollte damit nicht belastet werden. Es ist bemerkenswert, dass die Sphäre der Wirtschaft hier so vergleichsweise marginal behandelt wurde. Weitere Regelungen betreffen die innere Organisation der Gesellschaft, die Stellung und Funktion der jährlich wechselnden Stubenmeister, den zur Beratung besonderer Angelegenheiten eingesetzten 15er Ausschuss und Formalien.

5. Exemplarische Studien zu einer Epoche des Übergangs: Aufstieg und Niedergang bei den Familien Blum, Bromm, Stalburg, Heller und vom Rhein Fast alle Entwicklungen und Motive, die in diesem Kapitel bislang in eher allgemeiner Form dargestellt wurden, und einige weitere, etwa die Frage nach den Kleider- und Luxusordnungen, verdichten sich brennpunktartig auch im Schicksal einzelner Familien und ihres Umfelds und lassen sich daran auch noch einmal empirisch durchdeklinieren. Familiengeschichte vermag der Materie Anschaulichkeit und Evidenz zu verleihen. Als besonders geeignet dafür erscheint zunächst die Geschichte der Familie Blum: Sie saß über viele Generationen hinweg im Rat, zunächst auf der dritten Ratsbank, rückte dann auf die zweite vor und kam schließlich ins Schöffenkolleg. Sie war aus dem Handwerkerstand aufgestiegen, kam Mitte des 15. Jahrhunderts durch Handel zu Reichtum und verlor ihn in den folgenden Generationen wieder; sie wurde 1430 bei Frauenstein aufgenommen und ging seit 1476 dann zur Gesellschaft Alten-Limpurg über. Dort scheiterte sie bald, als ihre letzten Nach114 ISG: Fichard, FG 324, Bl. 117r–118r; Römer-Büchner 1855a, S. 231; Lerner 1952, S. 34.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

113

kommen meinten, die jetzt sich herausbildenden Ordnungs- und Disziplinvorstellungen durch allzu exzessives und maßloses Verhalten hart auf die Probe stellen zu müssen: Um 1515 schieden die Blum aus dem Patriziat wieder aus. Die Mitglieder der Familie Blum (siehe zum Nachfolgenden Verwandtentafel 4) gehörten als Gärtner zunächst dem Handwerkerstand an und waren in den einzelnen Seitenzweigen noch bis 1485 immer wieder auf der dritten Ratsbank, der Handwerkerbank, vertreten. Aus dem älteren Zweig ragte dann Wolf Blum († 1443) heraus (4). Wolf Blum wurde zum Begründer der Blumengesellschaft und zu einem der erfolgreichsten Kaufleute der älteren Frankfurter Wirtschaftsgeschichte überhaupt. Wie die vor ihm bereits tätige Neuhaus-Gesellschaft engagierte er sich mit seinen Gesellschaftern ebenfalls im Venedighandel.115 Die Blumengesellschaft transferierte und tauschte die Güter des Nordens aus Lübeck (Fische, Bernstein, Pelze, Felle und anderes) mit solchen aus dem Süden (Gewürze, Drogen, Südfrüchte, Stoffe, Luxuswaren etc.), war später dann aber auch intensiv im internationalen Geldgeschäft, nämlich dem Handel mit Wechseln, tätig.116 Wolf kam dabei zu großem Reichtum: Dietz gab sein Vermögen wie gesagt mit 35.000 Pfund Heller an.117 Dieser geschäftliche Erfolg war die Grundlage für einen großen Sprung nach vorne, auch im sozialen und herrschaftlichen Umfeld der Stadt: 1430 wurde Wolf als Erster seiner Familie Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein118 – dies vermutlich ohne Einheirat, denn bei seiner Frau, Agnes zum Lämmchen (5), ist eine Herkunft aus einer Frauensteiner Familie nicht erkennbar. Und 1440 rückte er als Erster seiner Familie auch auf die zweite Ratsbank vor. Wolf war derjenige, der rasant den Aufstieg seiner Familie herbeigeführt hatte: vom Handwerkerstand in ein Patriziat, das sich damals noch in seiner Formierungsphase befand und – besonders bei den Frauensteinern – solche herausragenden Handelsleute noch bereitwillig integrierte. Die erreichte Position wurde erfolgreich auf die nächste Generation übertragen, wobei die Ehefrau des Wolf, Agnes, die ihn fast dreißig Jahre überlebte, wohl eine wichtige Rolle spielte, als sie das Geschäft mit Hilfe ihrer Söhne und Schwiegersöhne fortführte. Allerdings wurde wie erwähnt für keinen der Nachfolger mehr jene Höhe des Vermögens angegeben, das noch Wolf gehabt hatte.119 Diese Generation festigte ihre Stellung, indem sie es verstand, vier Handlungsfelder systematisch miteinander zu verknüpfen: 1. Verwandtschaft bzw. 115 Dietz 1970 I, S. 262ff., hier S. 255 und 257 auch die Liste der Teilhaber und Angestellten der Blumengesellschaft. 116 Rothmann 1998, S. 485f. 117 Dietz 1970 I, S. 196, Nr. 452. 118 ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein. Akten des Rats 26; im Wappenbuch der Gesellschaft Frauenstein (ISG: Frauenstein 1, Bl. 44) gibt es nur einen Eintrag zur Familie, und zwar für einen Henne oder Hert Blum († 1451?), der genealogisch aber nicht sicher zuzuordnen ist. Möglicherweise war er ein Sohn des Firmengründers Wolf. – Vgl. auch Materialanhang 2, Nr. 72. 119 Siehe die Angaben bei Dietz 1970 I, S. 255 und 257.

114

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Konnubium, 2. die gemeinsame Teilhaberschaft an der Blum’schen Handelsgesellschaft, 3. die Mitgliedschaft in den Patriziergesellschaften und 4. die Besetzung von Ratssitzen. Drei neue Teilhaber wurden gewonnen, indem man sie durch Konnubium einband und ihnen Töchter der Familie Blum zu Ehefrauen gab. Damit verbunden war ihre Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein: Peter Ugelheimer (8) und Heinrich Degen (7)120 wurden so rezipiert, während der dritte Schwiegersohn, Bechtold Heller († 1499) (6)121, stiller Teilhaber der Blumengesellschaft, bereits einer Frauensteiner Familie entstammte. Die systematische Verbindung von Heirat, geschäftlicher Teilhaberschaft und Aufnahme in die Patriziergesellschaft wurde hier besonders evident. Dem jüngsten der Söhne aber, Wolf Blum († ca. 1500) (12), gelang 1476 die Einheirat in die Gesellschaft Alten-Limpurg. Diese Rezeption stellt einen der prominenteren unter den oben erwähnten, mehr als 30 familiären Übergängen von Frauenstein zu Alten-Limpurg dar. Wolf hatte Lise Holzhausen zur Ehefrau gewonnen und damit in die älteste und angesehenste Patrizierfamilie eingeheiratet. Auch diese Verbindung zeugt von einer gewissen Offenheit, die damals auch für Alten-Limpurg noch charakteristisch war: Noch akzeptierten die alten Familien einen Heiratspartner, dessen Großvater noch im Handwerkerstand gewesen und dessen Herkunft durch schnell erworbenen Reichtum charakterisiert war. Die Holzhausen selbst und die anderen alten Familien waren zu diesem Zeitpunkt allenfalls vereinzelt noch im Handel engagiert. Arnold von Holzhausen († 1504), der noch in größerem Stil als Kaufmann agierte, jedoch im Konkurs endete, war in seiner Familie bereits eine Ausnahme. 122 Ansonsten aber waren die Holzhausen, die Weiß von Limpurg, die Glauburg, Knoblauch und Frosch in den Jahren um 1500 aus den Kreisen der Kaufmannschaft praktisch ganz verschwunden.123 Diese Familien lebten nicht von Kaufmannsvermögen, sondern von Immobilien, Ländereien, Renten und (bislang noch in geringem Maße) von Einnahmen aus Ratstätigkeit. Bemerkenswert sind des weiteren die Ratspositionen, die die Brüder Blum Ende des 15. Jahrhunderts erlangten. Brüder, auch Väter und Söhne, sollten den gesetzlichen Bestimmungen zufolge nicht gemeinsam auf der Rats- oder auf der Schöffenbank sitzen124, so dass ihre Ratslaufbahnen nur sequentiell möglich waren125: Der älteste, Georg Blum († 1491) (9), vermochte als Frauensteiner bereits die klassischen Stufen einer Ratskarriere zu erklimmen und kam damit weiter als sein Vater: 1461 Ratsherr, 1464 Jüngerer Bürgermeister, 1468 120 121 122 123 124

Materialanhang 2, Nrn. 90 u. 94. Er prominent auch auf Verwandtentafel 6, Nr. 5. Dietz 1970 I, S. 235 und 214, Nr. 616; Lerner 1953, S. 87–101; Hansert 2000b, hier Position 8/3. Siehe dazu ausführlicher unten Kapitel IV, S. 173ff. Bereits 1399 gab es das Verbot, dass Vater und Sohn oder zwei Brüder gleichzeitig im Schöffenkolleg sitzen durften; vgl. Wolf 1969, Nr. 69, S. 176. 125 Zu den Blums siehe in diesem Zusammenhang Matthäus 2012a, S. 21, FN 80.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

115

Schöffe, 1474 und 1481 Älterer Bürgermeister. Kurz nachdem er die zweite Ratsbank verlassen hatte und auf die Schöffenbank gewechselt war, wurde dorthin bereits sein jüngerer Bruder Melchior (10) berufen und erlangte mehrfach (1473, 1482 und 1491) das Amt des Jüngeren Bürgermeisters; die Schöffenbank war ihm durch die dortige Präsenz seines älteren Bruders jedoch verwehrt. Der nächste Bruder, Balthasar (11), konnte wegen des Engagements seiner beiden älteren Brüder überhaupt nicht in den Rat gelangen, obwohl er mit der Tochter eines Ratsherrn und Schöffen – des Frauensteiners Eberhard Budener († ca. 1468)126 ‒ verheiratet war. Er starb 1495 fast gleichzeitig mit seinem Bruder Melchior. Erst mit diesem Tod war der Weg wieder frei, so dass 1497 endlich der jüngste der Brüder, der erwähnte Alten-Limpurger Wolf (12), noch für kurze Zeit in den Rat einrücken konnte. Der traf dort allerdings auf andere Verwandte, und zwar auf zwei Neffen: zunächst auf den Frauensteiner Jacob Heller (Nr. 14), den Sohn seiner ältesten Schwester (6); Heller saß zu diesem Zeitpunkt bereits im Schöffenrat, da sein noch lebender Vater Bechtold (6), Wolfs Schwager und (stiller) Geschäftsteilhaber, sich dort 1492 schon zurückgezogen und ihm damit sozusagen den Platz freigemacht hatte. Der andere Neffe war Wolf Blum der Jüngere († 1515) (16), der Sohn seines verstorbenen Bruders Georg (9). Beide Wolf Blum, Onkel (12) und Neffe (16), saßen damit für kurze Zeit gemeinsam auf der zweiten Ratsbank. Auch im vierten Handlungsfeld, der Besetzung der Ratsstellen, wurde jenes Familiengeflecht somit unmittelbar sichtbar, das in der auf Verwandtschaft, Commercium und Konnubium gründenden Teilhaberschaft an der Blumengesellschaft und in der Mitgliedschaft vor allem in der Gesellschaft Frauenstein schon zum Tragen gekommen war. Wie die sukzessiv angelegten Ratskarrieren der Brüder zeigen, lief die Ratspolitik der Blums jedoch nicht einfach auf eine schlichte Okkupation der Herrschaft durch die Familie hinaus, sondern hielt sich an bestehende gesetzliche Regeln, denen zufolge Brüder sowie Vater und Sohn nicht zugleich auf derselben Ratsbank sitzen durften.127 Neffen, Onkel, Vettern und Schwäger lassen sich gerade bei dieser Familie hingegen gemeinschaftlich im Rat finden, denn auf sie erstreckten sich die bestehenden Verwandtenverbote damals noch nicht. Die Ratsherren Wolf Blum der Ältere (12) und sein gleichnamiger Neffe Wolf Blum der Jüngere (16) waren in der Familie auch diejenigen, die Aufnahme auf Alten-Limpurg ge-

126 Materialanhang 2, Nr. 78. 127 Neben Wolf 1969, Nr. 69, S. 176 auch eine von Michael Matthäus vorgenommene Untersuchung der Besetzung der Rats- und Schöffenstellen von 1493 bis 1525, die bestätigt, dass man sich von wenigen Ausnahmen abgesehen an diese Bestimmung im Allgemeinen hielt: Matthäus 2002a, S. 332, FN 235. Weitere Beispiele für eine Beachtung des Verwandtenverbots bei Matthäus 2012a, S. 20f. und ders. 2012b, S. 75 sowie der Fall der Brüder Holzhausen Ende des 16. Jahrhunderts bei Hansert 2003d, S. 205f. – Dennoch war die angebliche Vetternwirtschaft Gegenstand der Forderungen der Aufständischen des Jahres 1525, vgl. Matthäus 2002a, S. 332.

116

Teil 1: Geschichte des Patriziats

funden hatten. Da männliche Seitenverwandte wie erwähnt einander dabei nicht beerben konnten, musste Wolf der Jüngere mehr als 20 Jahre nach der Aufnahme seines Onkels um 1498 noch einmal ein neues Rezeptionsverfahren durchlaufen. Es schien, als würde die Familie Blum in ihrer Reputation und ihrem Ansehen dem Höhepunkt entgegengehen. Tatsächlich begann mit der Generation des jüngeren Wolf, der Enkelgeneration des Begründers der Blumengesellschaft (4), ein unrühmlicher und rapider Niedergang. Der entscheidende Grund dürfte in ökonomischen Fehldispositionen gelegen haben. Dies wird deutlich, wenn man einen kurzen vergleichenden Seitenblick auf andere Handelsgesellschaften wirft, die seinerzeit tätig waren, die der Familie Scheid, vor allem aber auf die Bromm-Stalburg-Gesellschaft. Diesen Familien gelang etwas, was die Blums versäumten, nämlich ihren durch Handel erzeugten Reichtum und ihr Ansehen, das sie durch Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg erworben hatten, auf Dauer zu erhalten. Wie die Familie Blum kamen auch die Scheid, Bromm und die Stalburg aus zum Teil sehr bescheidenen Verhältnissen und schafften einen schnellen Aufstieg128 (siehe zum Nachfolgenden Verwandtentafel 5). Der Stammvater der Stalburg, genannt Henne von Rödelheim (2), soll Bartscherer gewesen sein.129 Seinen Kindern gelang bereits der Aufstieg: Seine Söhne Claus († 1474) (6) und Kraft († 1484) (7) sowie ihr Schwager Hans Bromm († 1457) (3), der ihre Schwester Greta (4) geheiratet hatte, taten sich zu gemeinsamen Unternehmungen zusammen. Auch sie handelten wie die Blum mit Waren zwischen Nord und Süd, und auch ihr Aktionsradius reichte bis nach Venedig. Insbesondere in den 1450er Jahren legten sie den Grundstock zu einem großen Vermögen. Dies beförderte auch ihren gesellschaftlichen Aufstieg. Während Hans Bromm (3) sowie Kraft (7) und Henn Stalburg (5) Mitglied der Gesellschaft Frauenstein wurden130, war Claus Stalburg (6) zunächst Mitglied in der Gesellschaft Laderam131 und schaffte durch seine zweite Ehe 1468 dann sogar noch den Aufstieg in die Gesellschaft Alten-Limpurg. In der Folge erhielt er auch einen Sitz auf der zweiten Ratsbank, wohin man nach seinem Tod dann seinen Bruder Kraft berief. Der familiäre Aufstieg war hier also noch steiler als bei den Blum: Der reich gewordene Sohn eines (mutmaßlichen) Bartscherers wurde bei Alten-Limpurg akzeptiert! Ähnlich lag der Fall auch bei den Scheid: Der Senior und Gründer der Gesellschaft, Claus Scheid der Alte († 1501), war als Wollweber durch Handel mit Farbwaren, Fischwerk und Wein zu Vermögen gekommen. Als ursprünglicher Handwerker war er selbst auf den Gesellschaften jedoch noch nicht rezeptionsfähig, seine Söhne fanden dort aber Aufnahme: Claus der Jüngere († ca. 128 Zum Nachfolgenden siehe für Scheid bei Dietz 1970 I, S. 229ff., für die Bromm-Stalburg-Gesellschaft ebd., S. 281–288. 129 So Dietz ebd., S. 281. 130 Siehe Materialanhang 2, Nrn. 80 u. 85. 131 Siehe Materialanhang 3, Nr. 15.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

117

1494) bei Frauenstein, sein Bruder Conrad († 1517) mit seinen Nachkommen im Jahr 1489 bei Alten-Limpurg. Noch deutlicher als die Blum, bei denen erst die Enkelgeneration zum Zuge kam, stellten die Handwerkersöhne Claus Stalburg und Conrad Scheid damit unter Beweis, wie vergleichsweise offen selbst Alten-Limpurg für erfolgreiche Aufsteiger im späteren 15. Jahrhundert noch war. Auch bei den Bromm schaffte die dem Firmengründer nachfolgende Generation (8) den Wechsel zu Alten-Limpurg. Alle drei Familien aber belegen, wie schließlich auch die Blum, mit der Chronologie der Rezeptionen ihrer Söhne in den Gesellschaften einmal mehr auch die allgemeine gesellschaftliche Bewegung von Frauenstein zu Alten-Limpurg. Bei der Bromm-Stalburg-Gesellschaft zogen die Partner sich vom großen Handelsgeschäft in Erwartung einer Verschlechterung der Lage seit den 1480er Jahren dann aber immer mehr zurück und legten ihr Geld in Immobilien an. Rechtzeitig vor einer Verlagerung der großen europäischen Handelsströme von Venedig nach Antwerpen verkauften sie 1487 ihr Warenlager in der Lagunenstadt für 6.000 Gulden. Käufer war ein Frankfurter, Johann Guldenschaf († 1505), der vermutlich Mitglied der Gesellschaft Frauenstein war132; 1501 ging er jedoch in Konkurs.133 Dagegen nahmen die Vermögensverhältnisse der Familien Stalburg und Bromm eine ausgesprochen günstige Entwicklung. Der Sohn des Alten-Limpurgers Stalburg, ebenfalls Claus (1469–1524) (Abb. 4a, S. 331) mit Namen (10), erhielt später nicht von Ungefähr den Beinamen „der Reiche“, war er zu seiner Zeit, im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts, doch in der Tat der reichste Mann in Frankfurt. Bothe schätzte sein Vermögen auf 50.000 bis 60.000 Gulden und legte detailliert dar, dass dieser Reichtum sich vor allem aus dem Besitz zahlreicher zinsbringender Häuser in der Stadt sowie Ländereien im Umland zusammensetzte.134 Offenbar betrieben die Stalburg auch weiterhin in gewissem Ausmaß Handel, später insbesondere Handel mit Seide. Das Beispiel zeigt jedoch, wie die Stalburg das Handelsgeschäft so rechtzeitig zu drosseln und seinen Ertrag in werthaltige Vermögenstitel zu transferieren vermochten, dass die Grundlage für ein langfristiges Gedeihen der Familie gelegt war. So wurden sie zu einer der großen Rats­ familien Frankfurts und unter den Alten-Limpurger Familien zu einer der langlebigsten: Sie reichten bis ins 19. Jahrhundert. Die Bromm bestanden als Limpurger Ratsfamilie bis 1680, während die Scheid im Mannesstamm 1572 ausstarben. Im Gegensatz dazu steht nun die Familie Blum. Hier misslang es, den erworbenen Status zu erhalten. Dietz nannte die Familie in einem Atemzug mit anderen135 – Johann Gulden-

132 133 134 135

Siehe Materialanhang 2, Nr. 120. Dietz 1970 I, S. 228 (Nr. 726) sowie 285 u. 288. Bothe 1908, S. 12ff.; die Höhe von Stalburgs Vermögen, S. 49ff. Vgl. auch Johann 2002. Dietz 1970 I, S. 289f.

118

Teil 1: Geschichte des Patriziats

schaff136, Hans Diermayer137 (beide Frauensteiner) und den Seifenmacher –, die im Zuge des Rückgangs des Venedighandels in Konkurs gegangen waren. Der hier angedeuteten Zerrüttung der Vermögenslage korrespondierte auch eine solche im sittlichen Verhalten. Das zeigte sich insbesondere an den Brüdern Wolf († 1515) und Hans Blum († n. 1515) (Verwandtentafel 4, Nrn. 16 u. 17), im Weiteren auch an ihrem Vetter Melchior († n. 1521) (ebd. Nr. 18), der durch die Wahl seiner Gattin den Status als Mitglied der Gesellschaft AltenLimpurg verlor. Hans Blum war bereits 1492 aufgefallen als er von den Bürgermeistern wegen seiner zu prächtigen Kleidung bestraft wurde. Blum verstieß hier gegen bestehende Kleidervorschriften, mit denen der Rat, zunächst mehr von religiösen Motiven geleitet, um gottloser Hoffärtigkeit vorzubeugen, schon seit dem 14. Jahrhundert dem Luxus und der Verschwendung entgegenzusteuern versuchte.138 1488 hatte man diese Gesetze weiter präzisiert und mehr an säkularen Ordnungsvorstellungen ausgerichtet.139 Erste Ansätze, die Kleidung der Stadtbewohner nach Standeszugehörigkeit zu differenzieren, wurden jetzt dabei erkennbar. Unter den Angehörigen der Gesellschaft Alten-Limpurg bekam Johann Rückingen († 1509) ihre Auswirkungen als Erster zu spüren. Als Ritter des heiligen Grabs, zu dem er bei einer Pilgerfahrt nach Jerusalem 1487 geschlagen worden war, glaubte er sich zum Tragen der dort verliehenen goldenen Kette mit dem Ordenszeichen und einem samtenen Wams berechtigt. Der Rat erblickte darin aber einen Verstoß gegen die gerade neu formulierte Kleiderordnung und verbot es ihm. Nachdem Rückingen hartnäckig auf das Zeigen seiner Auszeichnung bestanden und sich dabei sogar der Fürsprache durch König Maximilian I. versichert hatte, der Rat jedoch auf seinem Verbot bestand, wurde er in Beugehaft genommen und zum Ablegen gezwungen.140 Man muss diesen Hintergrund kennen, um zu verstehen, warum nun auch Hans Blum belangt wurde. Er wurde nur wenige Jahre später wegen des Tragens eines mit Samt verbrämten Mantels mit einer Geldstrafe belegt. 141 Hier deutete sich bereits eine Disposition zur Maßlosigkeit an, die sich im Folgenden zum Exzess steigern sollte. Hans hätte wohl Anrecht auf die Mitgliedschaft in der Gesellschaft Frauenstein gehabt, in der sein Vater registriert war, doch lässt er sich dort nicht nachweisen.142 Fichard vermutete, seine Frau Margarethe sei von „geringer Herkunft“ gewesen, was ein Grund 136 137 138 139 140

Ebd., S. 228 (Nr. 726), 285 u. 288. Ebd., S. 224 (Nr. 692), 245, 247, 288. Johann 2001, S. 187–204; Bock 2001, S. 420–424; Worgitzki 2002. Johann 2001, S. 194ff. Lersner-Chronik 1734 I, S. 250; Kriegk 1871, S. 182ff.; Bock 2001, S. 422f., hier v. a. Fußnote 1257; Johann 2001, S. 197f. 141 Lersner-Chronik 1734 I, S. 250; Johann 2001, S. 197. 142 Nicht auf der Frauensteiner Mitgliederliste von 1504 oder anderen Unterlagen wie etwa dem Wappenbuch (ISG: Frauenstein 1).

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

119

dafür gewesen sein könnte.143 Völlig bizarr aber wurde sein Verhalten, als er später, 1510, sein Haus, in dem er mit einer „dirn“ gelebt hatte, anzündete und daher unter Kuratel gestellt werden musste. Auch sein Bruder Wolf (16) hatte sich durch Ausfälligkeiten um seine Stellung gebracht: Wohl hatte er eine Ratskarriere begonnen und auf Alten-Limpurg einzuheiraten vermocht, doch machte er Konkurs, was seinem Ansehen naturgemäß schadete. Nachdem er gegenüber Ratskollegen und anderen ehrbaren Personen schließlich heftige Schmäh- und Lästerworte ausgestoßen hatte, sah man sich gezwungen, ihn im Heiliggeisthospital zu internieren. Seine Ehefrau beklagte sich, er habe gegen ihren Willen ihre Gültbriefe verkauft, um seine Schulden zu bezahlen. Trotz solch unehrenhaften Verhaltens wurde er von der Mitgliederliste auf Alten-Limpurg nicht gestrichen.144 Anders erging es Melchior Blum (18), dem Vetter der beiden Brüder. Er kam zunächst als Unverheirateter in die Gesellschaft.145 Dann aber beschäftigte sich die Gesellschaft mit seiner danach vollzogenen Heirat und kam zum Schluss, die Ehefrau sei nicht standesgemäß. 1505 wurde er daher aus der Gesellschaft verstoßen. Noch jahrelang bemühte er sich darum, seine Mitgliedschaft wieder zu erneuern, sei seine Frau doch eine fromme ehrbare Person, die wie ihre Eltern ehelich geboren sei und sich tugendlich gehalten habe. Es half nichts, nicht nur er, auch seine Nachkommen (22) waren nicht mehr auf Alten-Limpurg.146 Melchior scheint von der Nichtanerkennung seiner Ehefrau überrascht worden zu sein. Über sein sonstiges persönliches Verhalten ist im Gegensatz zu dem seiner beiden BlumVettern nichts Nachteiliges bekannt, weshalb er seinem Cousin, dem frommen und sittenstrengen Jacob Heller (14), auch würdig erschienen war, testamentarisch mit einem kleinen Legat bedacht zu werden.147 Doch Melchiors Schicksal ist im Kontext zu sehen: Bald nach dem Erlass der neuen Alten-Limpurger Statuten 1497 häuften sich vergleichbare Fälle: Um 1499 verlor Johann Landeck († ca. 1512) wohl wegen der Persönlichkeit seiner zweiten Ehefrau das Gesellenrecht148, 1502 Jakob Weiß von Limpurg († 1512) wohl ebenfalls wegen der Herkunft seiner zweiten Ehefrau149. 1503 ereilte die Verstoßung aus diesem wie aus anderen Gründen den Wigand v. Hynsperg († 1511)150 und im gleichen Jahr den oben erwähnten Heilmann Stralenberg († 1519) und seine Nachkommen151; dann folgten die Causa Blum 143 144 145 146 147 148 149 150 151

ISG: Fichard, FG 28, Bl. 21v. Ebd., Bl. 21r. Er erscheint auch auf der Alten-Limpurger Mitgliederliste von 1504; vgl. Bothe 1907, S. 379. Ebenfalls auf der Alten-Limpurger Mitgliederliste von 1504. Ebd. ISG: Fichard, FG 28, Bl. 22v. 20 Gulden, vgl. Bothe 1907, S. 398. ISG: Fichard, FG 173, Bl. 15v. ISG: Fichard, FG 324, Bl. 45v. ISG: Fichard, FG 147, Bl. 6r–7v. ISG: Fichard, FG 298, Bl. 18r und 23r. – Siehe auch oben, S. 97f.

120

Teil 1: Geschichte des Patriziats

und im weiteren Verlauf des 16. Jahrhunderts weitere analoge Fälle wie etwa 1514 der Hinauswurf des Dr. jur. Philipp Siegwein († 1514).152 Mit den Statuten von 1497 waren die Anforderungen in Sachen standesgemäße Heirat und der Wille, ihnen Geltung zu verschaffen, deutlich höher gesetzt worden und die Patriziersöhne damit aufgefordert, dieser wichtigen Lebensfrage mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu schenken. Die Angehörigen der Familie Blum wurden ihr nicht gerecht; sie schieden trotz männlicher Nachkommen aus dem ­Patriziat aus. Wenn man damals also bereit war, das Konkubinat oder bestimmte persönliche Verhaltensweisen wie die des jüngeren Wolf Blum (16) zu dulden, ohne die betreffenden Personen von der Gesellenliste zu streichen, bei der unebenbürtigen Ehe hingegen keine Gnade walten ließ, so unterstreicht dies einmal mehr, welche Bedeutung diesem genannten Fall beigemessen wurde. Von der Wahl der Gattin war eben nicht nur das Leben in der gemeinsamen Gegenwart, der direkte persönliche Umgang auf der Gesellenstube, sondern die fernere Zukunft des Standes betroffen: Die unebenbürtige Ehe hätte die ständische Qualität der Nachkommen gemindert; ein Geburtsstand ließ sich längerfristig nur auf der Grundlage ständisch geschlossener Ehen herausbilden. An dieser Stelle mussten daher wirksame Sanktionsmechanismen entwickelt und eingesetzt werden. Die Darstellung zur Familie Blum sei hier abschließend noch ergänzt durch den Hinweis auf einen besonders dramatischen Fall, nämlich den des Balthasar vom Rhein, der sich in ihrem nächsten Umfeld ergab.153 Als verbindendes Glied dient der Nachkomme und Vetter der Familie Blum, Jacob Heller (Verwandtentafel 4, Nr. 14 – die folgende Darstellung bezieht sich dann auf Verwandtentafel 6 und die dortigen Personenziffern). Hellers (7) Schwester Agnes (11) hatte in die Familie vom Rhein eingeheiratet; aus ihrer Ehe mit Heinrich vom Rhein dem Älteren entsprangen drei oder vier154 Söhne und drei Töchter. Bei diesen Kindern zeichnete sich zunächst in großem Stil eine Hinwendung zu kirchlichreligiösem Leben ab: Zwei der Töchter (19) gingen ins Kloster, die dritte, Margarethe (16), heiratete den erwähnten Claus Stalburg den Reichen.155 Drei der vier Söhne begannen eine 152 Ebenfalls wegen standesunwürdiger Heirat, vgl. ISG: Fichard, FG 278, Bl. 3r; auch Bock 2001, S. 285, FN 128. 153 Zum Nachfolgenden siehe die ausführliche Studie von Heitzenröder 1987. 154 Die Frage, ob es unter diesen Söhnen zwei mit Namen Heinrich oder nur einen gab, ist kontrovers. Vgl. Heitzenröder 1987, S. 109, bes. FN 15, der von zwei Heinrichen ausgeht. Dem widersprechend Fichard 1828, S. 111 und dazu direkt seine nachträgliche Berichtigung im Anhang des Bandes. Im Geschlechterregister zur Familie vom Rhein war Fichard auch noch von zwei Brüdern Heinrich ausgegangen, was von fremder Hand nachträglich berichtigt wurde (vgl. ISG: Fichard, FG 238, Bl. 15r). Auch Weerth 1999, S. 234 spricht entgegen Heitzenröder nur von einem Heinrich. 155 Siehe ihr berühmtes Doppelporträt mit ihrem Mann im Städel-Museum (Abb. 4a und 4b, S. 331). Dazu Brinkmann/Kemperdick 2005, S. 124–141.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

121

geistliche Laufbahn, was ihrem frommen Onkel Jacob, der sie wegen seiner Kinderlosigkeit als Erben in Aussicht genommen hatte156, gefallen haben wird, doch nur einer, Heinrich (17), blieb dieser Bestimmung treu und machte auf der Grundlage einer theologischen Promotion als Kantor am Bartholomäusstift eine kirchliche Karriere. Bechtold (15) und Balthasar (18) vom Rhein verließen den geistlichen Stand hingegen schon früh wieder und entschieden sich für ein weltliches Leben. Sie sind vor allem durch ein ausgesprochen unzivilisiertes und gewalttätiges Auftreten im Gedächtnis geblieben. Streitigkeiten um Erbangelegenheiten vermochten diese beiden Brüder nicht anders zu regeln als durch das Ziehen des Degens, was zum dauerhaften Zerwürfnis zwischen ihnen und zu einem vom Rat ausgesprochenen Verbot des Waffentragens führte. Schon in dieser frühen Phase musste Heller sich in seiner Eigenschaft als Schöffe immer wieder vermittelnd für seine Neffen einsetzen, um Sanktionen des Rates abzumildern. Da die Eltern (11) dieser jungen Männer bereits früh verstorben waren, dürfte Heller für sie zusätzlich in die Rolle eines pater familias gerückt sein. Doch bei der Gesellschaft Alten-Limpurg waren solche Verhaltensweisen zunächst kein Hinderungsgrund für die Aufnahme; es reichte aus, dass beide Brüder, die durch ihren Vater bereits ein Anrecht auf Rezeption hatten, durch die Wahl von Alten-Limpurger Töchtern standesgemäß geheiratet hatten. Doch ihr Gebaren gegenüber ihren Angehörigen war überaus roh. Bechtold misshandelte seinen Sohn (21) so schwer, dass er an den Folgen seiner Schläge verstarb. Die Zeit mochte in einem solchen Vorfall keine Straftat zu erblicken, ja noch nicht einmal eine Disqualifikation für öffentliche Ämter: Dessen ungeachtet konnte Bechtold eine Ratskarriere beginnen und wurde 1528 Jüngerer Bürgermeister. Sein Bruder Balthasar (18) aber trieb es so weit, dass selbst sein einflussreicher Onkel je länger, desto weniger noch seine schützende Hand über ihn halten wollte und seinen Erbteil am Ende auf ein Minimum reduzierte.157 Schon bald nach seiner Heirat mit Katharina Faut von Monsperg (18) machte er durch überaus gewaltsame Züchtigungen seiner Ehefrau und eine schwere Körperverletzung seines Schwiegervaters von sich Reden. Seinen Höhepunkt fanden diese Vorgänge in einem Mordversuch an seiner Frau, als er einen Kessel zum Sieden brachte, in den er sie hineinzustoßen gedachte. Wäre der Anschlag gelungen, es hätte ihm die Todesstrafe einbringen können. Ein Blick in die Frankfurter Criminalia-Akten zeigt immerhin, dass solches Verhalten gegenüber Angehörigen und harte Bestrafungen in der Frühen Neuzeit keineswegs singulär waren; die Zeitgenossen hörten auch anderweitig von solchen Vorkommnissen.158 Immer wieder sah Balthasar sich aufgrund dieses Verhaltens ge156 Sie erhielten den weitaus größeren Teil seines Vermögens von ca. 20.000 Gulden; nur etwa 3.000 Gulden davon gingen für Stiftungen und Legate ab. Vgl. Bothe 1907, S. 358; Schmid 1994, S. 434. 157 Balthasar erhielt beim Tod Hellers nur noch jene 1.000 Gulden, die ihm sein Onkel bereits bei seiner Verheiratung versprochen hatte. Vgl. Bothe 1907, S. 380 u. Heitzenröder 1987, S. 131. 158 Kaltwasser 2002.

122

Teil 1: Geschichte des Patriziats

nötigt, vor der Sanktionsgewalt des Rates nach Mainz, wo er Protektion genoss, zu entfliehen. Doch nie gelang es wirklich, ihn unschädlich zu machen. In der Gesellschaft Alten-Limpurg suchte man dann offenbar doch einen Anlass, solche Exzesse in die Schranken zu weisen. Mit „ehrlichem Stand und Wesen“ (Art. IX der Statuten) hatte solches Verhalten nichts mehr zu tun. Als Balthasar sich nach solcher Vorgeschichte beim Tanz während der Fastnacht 1523 allzu unziemlich aufführte, wurde er „seiner onzüchtigen werck und wort halben, die er onverschämmpter weiss vor frommen und züchtigen frauwen und Jungfrauwen offentlich getrieben und ausgestossen hat, der geschlechter geselschafft (…) verwiesen und verstoessen“.159 War bislang die unstandesgemäße „Veränderung“, die Gattenwahl, der Hauptgrund für Ausschlüsse gewesen, so liegt hier einer der ersten Fälle vor, bei denen das Verhalten und Auftreten an sich zum Relegationsgrund geworden war. Balthasars Stellung in Frankfurt war am Ende so unhaltbar geworden, dass er sich im Alter an einen auswärtigen Ort zurückziehen musste, wo er 1535 verstarb. Heirat und Verhalten – immer mehr gewann die Gesellschaft Alten-Limpurg auch Kontur als eine Agentur der Sozialdisziplinierung.

6. Sublimierung durch Frömmigkeit – Jacob Heller im Kontext Unmittelbar neben dem Zügellosen, Gewalttätigen, der hochmütigen Übersteigerung – neben einem Balthasar vom Rhein und einem Hans Blum – fanden sich in den Patrizierfamilien des Spätmittelalters tiefe Frömmigkeit, devotes Beugen des Knies und mildtätige Hingabe – fand sich ein Jacob Heller. Prunksucht und Verschwendung hatten ihr Pendant in einer Unzahl religiös motivierter Gaben und Stiftungen, deren Initiatoren aus Sorge um das Heil ihrer Seele und das ihrer Verstorbenen handelten. Wie schroff sich beide Lebenshaltungen auch widersprochen haben mögen, sie existierten nicht nur unmittelbar nebeneinander in gegensätzlichen Lebensweisen der nächsten Verwandten, sondern häufig in ein und demselben Lebenslauf: Hans Blum missachtete nicht nur die Kleiderordnung und zündete im Übermut sein Haus an, es heißt von ihm auch, er habe bei den Dominikanern testamentarisch Sorge für die Vigilien für seinen Vater getragen160, und Johann Rückingen, der hier ebenfalls im Zusammenhang mit dem Verstoß gegen die Kleiderordnung genannt wurde, trat nach dem Tod seiner Frau 1503 dann noch in den geistlichen Stand ein161; sein Neffe, Claus Rückingen († 1523), Kanonikus in Mainz, ab 1510 dann in Frankfurt, hatte als 159 Zit. nach Heitzenröder 1987, S. 133. 160 ISG: Fichard, FG 82, Bl. 21v. 161 ISG: Fichard, FG 250, Bl. 13v.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

123

Kleriker hingegen einen unehelichen Sohn, für dessen Fortkommen in der Stadt er den Einfluss seiner Familie im Rat nutzte.162 Jacob Heller aber trat als Prototyp des frommen Stifters schlechthin in Erscheinung. Dank seiner Beauftragung Dürers und Grünewalds 1507 mit der Herstellung des ThomasAltars für die Dominikanerkirche, auf dem sich als Stifter sein Porträt (Abb. 3, S. 330) findet und vor dem er sich später direkt bestatten ließ, erlangte er über die Frankfurter Stadtgeschichte hinaus historische Berühmtheit und fand in der Literatur daher vielfach Beachtung.163 „Aberglauben und Abgötterei, Werkgerechtigkeit und sinnloses Formelwesen“ sei es, was aus Sicht einer entschieden kulturprotestantischen Würdigung seine Denkweise ausgemacht habe; das Studium von Hellers ausführlichem Testament könne, so Bothe, von der „Notwendigkeit der Reformation“ überzeugen.164 Zweifellos gehörte Heller ganz und gar der alten Glaubenswelt an. Doch sein Leben und Tun brachte durch seine tiefe Frömmigkeit exemplarisch auch ein Stück Sanftmut in die Welt, wirkte domestizierend gegenüber dem Rohen und Sittenlosen, das er unmittelbar neben sich so schamlos triumphieren sah; sein fein entwickelter Kunstgeschmack aber stand für eine ästhetische Sublimierung, die in ihrer Güte und Intensität auch in den führenden Schichten der Zeit ihresgleichen suchte. Unter dieser Perspektive ließe sich die Reformation sogar als Sackgasse beschreiben: Die Altarwerke Dürers konnte nur ein Stiftertypus des Spätmittelalters, wie Heller ihn repräsentierte, mäzenatisch initiieren. Heller verkörperte noch einmal einen Höhepunkt jenes frommen Stiftungswesens, das vorreformatorisch reichhaltig aus der patrizischen Bürgerschaft heraus gewachsen war165 und in Frankfurt 150 Jahre zuvor mit den ausführlich geschilderten Gründungen der Familien Wanebach und Frosch – Liebfrauen und St. Katharinen – schon in seinen Anfängen einmal einen Gipfelpunkt erreicht hatte. Zugleich stellte Heller einen Endpunkt dieser großen Epoche der altkirchlichen Stiftertätigkeit dar, denn in seine letzten Lebensjahre fiel bereits der historische Auftritt Luthers. Nicht unwichtig in diesem Zusammenhang war, wie bereits in den Anfängen, so auch noch jetzt am Vorabend der Reformation, der Umstand, dass sich über Generationen hinweg ein erheblicher Teil der Patriziersöhne und -töchter direkt für die geistliche Laufbahn 162 Es handelte sich um den Goldschmied Ovid von Rückingen (1500–1548), vgl. dazu ausführlich Zülch 1967, S. 297–299. 163 Vgl. Cornill 1871; Jung 1901; Bothe 1907; Weizsäcker 1923, S. 141–244 und S. 350ff.; Pfeiffer-Belli 1939, S. 176ff.; Rupprich 1956; Klaus 1958; Hirschfeld 1968; Saran 1972, S. 122–188; Schmidt-Linsenhoff 1987, S. 120f.; Schmid 1994, S. 413–502; Frankfurter Biographie I, S. 314f.; Decker 1996; Kat. Patriziat 2000, S. 52–57; Brinkmann/Kemperdick 2005, S. 352–373; Vetter 2009, S. 9–28; Matthäus 2012b; Sander 2013; Sander/Schulz 2013. 164 Bothe 1907, S. 376. 165 Jahns 1991, S. 159ff.

124

Teil 1: Geschichte des Patriziats

entschieden hatte oder dafür bestimmt wurde. Auch Jacob Heller selbst hatte einen Onkel, Johann († 1472) (Verwandtentafel 6, Nr. 4), und zwei Geschwister – Wolfgang († 1495) (8), Kanonikus in Aschaffenburg, und eine Schwester, Luckel († n. 1519) (12), die ins Weißfrauenkloster in Mainz eingetreten war –, die die geistliche Laufbahn einschlugen. In anderen Familien finden sich Beispiele, in denen sich die Männer nach erfolgter Familiengründung und eingetretenem Witwerstand sogar noch dazu entschlossen, Priester zu werden, wie etwa Jacob Neuhaus († 1369), Walther von Schwarzenberg († 1474) oder der eben erwähnte Johann von Rückingen († 1509). Im vorhergehenden Kapitel wurde bereits auf das widersprüchliche Phänomen verwiesen, dass diese Übertritte in den Klerus einerseits eine tiefgehende Änderung des Rechtsstatus der betreffenden Personen zur Folge hatte, dessen Wirkung durch die gegebene verwandtschaftliche Solidarität andererseits gleichwohl minimiert wurde. Die reichhaltigen Stiftungen, die an die Kirchen und Klöster vor Ort gingen, kamen neben dem Seelenheil der Stifter zumindest in Teilen auch der Versorgung dieser geistlich gewordenen Verwandten zugute. Mit diesem zahlenmäßig doch erheblich ins Gewicht fallenden Übergang ihrer Söhne und Töchter in den geistlichen Stand gaben die Ratsfamilien im Übrigen auch dynastisches Zukunftspotential preis: In der dadurch verursachten Minimierung der möglichen Zahl legitimer Nachkommen könnte ein wichtiger Grund für das schnellere Kommen und Gehen der Patrizierfamilien gelegen haben, das an früherer Stelle (S. 101f.) für die Zeit vor der Reformation konstatiert wurde. Auch bei der Familie Heller wird man das in Rechnung stellen müssen. Hier spitzte sich die familiäre Lage aber auch infolge zahlreicher Todesfälle zu. Jakob hatte ursprünglich 18 Geschwister. Ein Epitaph mit dem Motiv der Kreuzlegung, das wohl Ende des 15. Jahrhunderts für seine Eltern geschaffen wurde, zeigt sie alle eindrucksvoll in einer Reihe knien.166 Nach dem Tod seines Bruders Bechtold 1502 (9) war er gemeinsam mit seiner ins Kloster gegangenen Schwester Luckel (12) allein von seiner Familie noch übrig geblieben. Ein Sohn dieses Bechtold, der einzige Heller der nächsten Generation, war jung verstorben, während Hellers eigene Ehe mit Catharina von Melem seit etwa zwanzig Jahren kinderlos geblieben war. Jakob wusste mit Anfang vierzig, dass die alte Frauensteiner Familie Heller mit ihm vor dem Aussterben stand. Als nächste Erben konnte er nur noch auf die vom Rhein-Kinder seiner verstorbenen Schwester Agnes (15‒20) hoffen, von denen sich Bechtold (15) und Balthasar (18) dann so ungünstig entwickeln sollten. All die Testamente, frommen Stiftungen und großen kirchlichen Kunstprojekte, die er jetzt zur Sicherung seines und seiner Frau Seelenheil anging und die ihn für die noch verbleibenden zwanzig 166 Beweinung Christi, Epitaph für die Eltern Jacob Hellers mit ihren 19 Kindern, von einem Maler der ­Dürerzeit, im Erzdiözesanmuseum Paderborn. Abb. in Kat. Patriziat 2000, S. 54. – Vgl. dazu auch Klaus 1958; Schmid 1994, S. 486ff.; Schedl 2009, S. 144ff.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

125

Jahre seines Lebens beschäftigten, standen ganz unter dem Eindruck dieser überaus bitteren familiären Erfahrung. Frömmigkeit und Religiosität wurden seinerzeit generell wesentlich dadurch stimuliert, dass Tod und Endlichkeit allgegenwärtig waren: Wie die letzte Generation der Familie Heller eindrucksvoll zeigt, kam nur eine Minderheit aller Individuen, die geboren wurden, über Kindheit und Jugend hinaus; und wer das Erwachsenenalter erreichte, hatte auf dem Weg dorthin häufig früh schon den Tod der eigenen Eltern zu verkraften. Alltägliche Vorgänge und Verrichtungen konnten lebensgefährlich sein: das Reisen über Land, wie es die Kaufleute ständig unternahmen, ein Streit, der schnell in tödliche Gewalt umschlagen konnte, das Aufkommen einer vergleichsweise leichten Krankheit, bei Frauen die Geburt eines Kindes, eine Missernte, die Hunger und gefährliche Schwächung der Kräfte zur Folge hatte, das ungebremste Ausbreiten einer Epidemie und vieles anderes mehr. Jederzeit musste man damit rechnen, einer solchen Situation zum Opfer zu fallen oder die nächsten Angehörigen zu verlieren. Hinzu kam, dass die Menschen einen großen Teil des Jahres froren (weshalb Heller den Armen eine Wärmstube einrichten ließ), in der Dunkelheit saßen, Hunger hatten, an Mangelerscheinungen litten, von Schmerzen und Ungeziefer geplagt waren. Überall herrschten Not, Knappheit, eine geradezu physische Vorstellung vom Endlichen. Wo sich Gelegenheit bot, neigten die Menschen daher dazu, solchem Elend entweder durch maßlosen Genuss zu entkommen, oder aber es lehrte sie beten und ihr Jenseitsschicksal nie aus dem Blick zu verlieren. Und es machte empfänglich für die angebotenen Gnadenmittel der Kirche, den Ablass zumal, der einem in Aussicht stellte, durch Verzicht und Gabe im Hier und Jetzt – durch frommen Aufschub – ein Stück Ewigkeit zu gewinnen. Dank des Leidens Christi, der Märtyrer und der Heiligen glaubte die Kirche über einen unendlich reichen Gnadenschatz zu verfügen, aus dem sie den Gläubigen auch ohne sakramentale Buße einen Erlass der Strafen für begangene Sünden zuteilen konnte. Kirchenbauten in Frankfurt profitierten schon während der großen Aufbauphase im 14. Jahrhundert von den so generierten Einnahmen167, doch gingen im Spätmittelalter dann immer größere Anteile der Ablassgelder in überregionale Kirchenprojekte, insbesondere nach Rom. Auch Zeitgenossen Hellers, die später dann für die Reformation optierten und ihre Anfänge in Frankfurt tatkräftig förderten, machten in ihren jüngeren Jahren von der Ablasspraxis noch regen Gebrauch: Hamman von Holzhausen (1467‒1536) erwarb 1491 in Rom direkt am Heiligen Stuhl einen Indulgenzbrief, der ihm und mehreren Frankfurter Verwandten eine Reihe geistlicher Privilegien einräumte, die ihnen einerseits Erleichterung in ihrer geistlichreligiösen Lebensführung brachten, andererseits ihre Jenseitsaussichten verbesserten.168 167 Römer-Büchner 1854, S. 156ff. 168 Eine notarielle Abschrift von 1491, in: ISG: Alten-Limpurg, Nr. 212; ausführliche Beschreibung des Inhalts in: ISG: Repertorium 919, S. 64 und bei Matthäus 2002a, S. 52f.

126

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Die wichtigsten kirchlichen Bauten und Institutionen Frankfurts waren Mitte des 14. Jahrhunderts etabliert. Das 15. und frühe 16. Jahrhundert taten sich damit hervor, diese gegebene geistliche Infrastruktur durch Ausbau, Zustiftung, Schmückung etc. zu stärken und weiter zu entwickeln. Diese Stiftungen kamen reichhaltig sowohl aus den Kreisen des Patriziats wie auch aus breiteren Bevölkerungsschichten und selbst von Auswärtigen. Eine wichtige Rolle dabei spielten die religiösen Bruderschaften. Sie stellten in den Stadtgesellschaften des Spätmittelalters ein „demokratisches“ und breites volkstümliches Element dar.169 Sie traten in zahlreichen einzelnen Gruppierungen und in großer sozialer Vielfalt in Erscheinung. Einzelne rekrutierten ihre Mitglieder in ihrer Mehrheit sogar überregional. Die Bruderschaften schlossen sich jeweils einer bestimmten Kirche oder einem Kloster an, wo sie Kapellen, Altäre und Messgeräte unterhielten, sich zu Gebet, Gottesdienst und Totengedenken vereinigten; auch nahmen ihre Mitglieder gemeinsam an Prozessionen teil, trugen Sorge um ein angemessenes Begräbnis ihrer Brüder oder unterstützten sich im Fall der Not gegenseitig. Kriegk führte zum Zeitpunkt der Reformation, als ihre Auflösung (teilweise auch ihre Umwandlung) anstand, für ganz Frankfurt noch immer 29 entsprechende Vereinigungen an.170 Für Mitte des 15. Jahrhunderts waren allein am Dominikanerkloster bis zu 13 registriert171; dem Karmeliterkloster lassen sich mindestens fünf zuordnen.172 Entweder fanden sich in ihnen bestimmte Handwerker oder andere, eher niedrig gestellte Berufe, wie die Bürgermeisterknechte, zusammen sowie anderweitig sozial degradierte Gruppen wie in den Elenden-Brüderschaften zu den Karmelitern oder in der Bruderschaft der Aussätzigen. Andere dieser Gemeinschaften gruppierten sich um bestimmte Heilige, wie die zu Ehren der heiligen Sebastian, Nikolaus, Georg und am bedeutendsten die Bruderschaft der heiligen Anna am Karmeliterkloster, in der sich neben Einheimischen in großem Stil eine überregionale Kaufmannschaft, die zur Frankfurter Messe anreiste, vereinigte.173 Noch größer war die Rosenkranzbruderschaft am Dominikanerkloster, die ebenfalls Teil eines überregionalen Verbundes war, der seit 1475 von den Kölner Dominikanern initiiert worden war und 1486 auch am Frankfurter Konvent seinen Niederschlag gefunden hatte.174 Allein die Zahl von über 7.000 Mitgliedern175 bei einer Einwohnerschaft von nur ca. 10.000 Seelen zeigt einerseits, wie groß hier der Anteil Auswärtiger war und andererseits wie denkbar breit solche religiösen Vereinigungen in der gesamten Bevölkerung verankert 169 170 171 172 173 174 175

Fouquet 2003. Kriegk 1868/71 II, Kapitel X, S. 178–196, bes. S. 184f. Koch H. 1892, S. 57ff.; Weizsäcker 1923, S. 132f.; Fischer 2003, S. 64. Koch H. 1912, S. 31–36; Mattausch-Schirmbeck 1987, S. 124; Fischer 2012, S. 268ff. Koch H. 1892, S. 31ff.; Dörfler-Dierken 1992a u. dies. 1992b, S. 88–92; Hansert 2012c, S. 52f. Koch H. 1892, S. 60ff.; vor allem die monographische Darstellung von Kliem 1963. Ebd., S. 91ff.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

127

waren. In den hier erhaltenen Mitgliedslisten finden sich dann vereinzelt auch die Namen von etwa einem Dutzend Frankfurter Patrizierfamilien, darunter die Hynsperg, die Monis, die Holzhausen, die Knoblauch, schließlich vor allem die Familie Heller, die eine besonders innige Beziehung zum Dominikanerkloster unterhielt.176 Jacob Heller war für seine Person in mehreren solcher Bruderschaften Mitglied; neben der Rosenkranzbruderschaft auch in der Bruderschaft des reformierten Benediktinerklosters St. Jakob bei Mainz, die er in seinem Testament berücksichtigte.177 Nur dank solcher Mehrfachmitgliedschaften zahlreicher Personen lässt sich der zunächst einmal überdimensioniert erscheinende Umfang dieser Vereinigungen erklären. Diese Bruderschaften traten auch als Kollektivstifter in Erscheinung. In ausgeprägter Form war dies bei der erwähnten wohlhabenden Annenbruderschaft der Fall, in der sich seit den frühen 1480er Jahren eine überregionale Kaufmannschaft mit Verbindungen bis in die Niederlande vereinigte.178 Sie stiftete am Karmeliterkloster eine eigene Kapelle, die Annenkapelle179, einen aus zahlreichen Tafeln bestehenden Annenaltar180, errichtete dank der reichen Gaben des Antwerpener Kaufmanns Joannes Gijllis (850 Gulden) eine Messstiftung181 und finanzierte das monumentale Wandgemälde Jörg Ratgebs zur Geschichte des Karmeliterordens im Refektorium des Klosters.182 An solchen Gemeinschaftsunternehmungen waren auch Frankfurter Patrizier beteiligt.183 Dies war ausgeprägt der Fall, als Ratgeb sich an die noch größeren Ausmalungen des Kreuzgangs im Kloster machte, auf denen er den Lebensweg Jesu darstellte. Fast alle namhaften Frankfurter Familien, aber auch zahlreiche Auswärtige, verschiedene Bruderschaften und die Karmeliter selbst unterstützten dieses Vorhaben.184 Auch Jacob Heller war mit der Stiftung eines (nicht mehr erhaltenen) Abschnitts an der Ostwand daran beteiligt.185 Doch häufiger traten Angehörige des Patriziats in großem Stil auch als Einzelstifter in Erscheinung: Werner Steffanshenn († 1475), der 1451 als Großkaufmann nach Frankfurt gekommen war, baute am Barfüßerkloster eine Kapelle, in der er und seine Nachkommen – die Familie Steffan von Cronstetten – bis zum letzten Familienmitglied, der 176 177 178 179 180 181 182 183

Ebd., S. 107ff. Bothe 1907, S. 392; Schmid 1994, S. 428 u. 431. Fischer 2012, S. 269ff. Baudenkmäler I, S. 91f.; Fischer 2012, S. 277. Vgl. Prinz 1957, S. 26–29. Eine neue farbige Abbildung, in: Hansert 2012c, S. 48–51. Fischer 2012, S. 270. Schmidt-Linsenhoff 1987, S. 28. Hert Weiß von Limpurg († 1532) oder Barthel Bencker († ca. 1512); Näheres siehe Hansert 2012c, S. 59 u. 60f. 184 Kaiser 1985, S. 149f.; Mattausch-Schirmbeck 1987, hier S. 111–127. 185 Kaiser 1985, S. 150; Mattausch-Schirmbeck 1987, S. 110 u. 120f.

128

Teil 1: Geschichte des Patriziats

1766 verstorbenen Stifterin Justina Catharina von Cronstetten, in einem Erbbegräbnis beigesetzt wurden.186 Am Bartholomäusdom sorgte der reich gewordene, oben erwähnte Kaufmann Claus Scheid der Ältere ebenfalls für den Anbau einer Seitenkapelle, des Scheidschörleins187, ähnlich wie der Großkaufmann Hans Bromm († 1457) an St. Leonhard das Brommchörlein als Grablege der Familie errichten ließ.188 Die Holzhausen stifteten noch zu Beginn des 16. Jahrhunderts in der Leonhardskirche, deren reichhaltiger Wappenschmuck in den Gewölben auch sonst von einer besonderen Gunst des Patriziats zeugt,189 ebenfalls eine Kapelle, das Salvatorchörlein, das durch seine filigran in der Raumhöhe hängende Gewölbekonstruktion eine gewisse Berühmtheit genießt190, und unterhielten in der (später abgebrochenen) Michaelskapelle an der Bartholomäuskirche eine eigene Grablege.191 Ein Kranz von gestifteten Kapellen, darunter die der Familie Monis (die früh auch in St. Bartholomäus Stiftungen getätigt hatte192) und des Frauensteiners Claus Becker († 1450), umgab schließlich die Dominikanerkirche, die ebenfalls vielfach zur Grablege Frankfurter Patrizier wurde.193 Auch die Ausstattung der Kirchen mit aufwändigen Verglasungen gehörte zum Programm der frommen Stiftungen. Besonders eindrucksvoll ist dies bis heute im Hochchor der Leonhardskirche dokumentiert, dessen großflächige Fenster zahlreiche alte Frankfurter Familienwappen präsentieren, die ebenfalls künstlerisch aufwändig gestaltet sind. 194 Auch der Alten-Limpurger Ratsherr und Schöffe Jacob Inckus zu Schwanau († 1473) war ein bedeutender Stifter von Glasmalereien, die ursprünglich in fast allen Frankfurter Kirchen angebracht waren.195 Und wie durch die überregional tätigen Bruderschaften Auswärtige in Frankfurter Kirchen Stiftungen getätigt haben, finden sich Spuren Frankfurter Patrizier auch in anderen Städten: In Würdigung der Herkunft seiner Ehefrau Melem schenkte Jacob Heller daher St. Maria im Kapitol in Köln ein Fenster196, wo sein Onkel 186 Baudenkmäler I, S. 276. Die Barfüßerkirche und mit ihr die Kapelle wurden Ende 18. Jahrhunderts abgebrochen; an ihrer Stelle wurde die Paulskirche errichtet. 187 Wolff 1892, S. 31 und Plan der Kirche im Anhang. 188 Klötzer/Frenzel 1982, S. 8; Bock 2001, S. 351f. – Hans Bromm auf Verwandtentafel 5, Nr. 3. 189 Vgl. Klötzer/Frenzel 1982, S. 21, 39 u. 64. 190 Ebd., S. 9 u. 28; Baudenkmäler I, S. 1–32; Kat. Patriziat 2000, S. 48. 191 Baudenkmäler I, S. 311–315. 192 Weerth 1999, S. 55, 113, 114. 193 Weizsäcker 1923, S. 10ff. u. 15ff. 194 Hess 1999, S. 107–139, hier die Wappenscheiben des Frankfurter Patriziats, S. 135–137 u. Abbildungen S. 378–381; Klötzer/Frenzel 1982, S. 80. 195 Hess 1999, S. 156; eine Scheibe, deren genaue Provenienz unbekannt ist, ist noch im Historischen Museum vorhanden; ebd. S. 156 u. Abb. S. 388. Hinweis auf Inckus zu Schwanaus Glasstiftung für den Hainaer Hof auch in Baudenkmäler I, S. 223–227. 196 Schmid 1994, S. 484ff.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

129

Johann († 1472) (Verwandtentafel 6, Nr. 4) als Kanoniker zuletzt tätig gewesen war. Auch Messgeräte und -gewänder, kunsthandwerklich wertvolle Kreuze, aufwändig illuminierte Gebet- und Messbücher etc. waren Objekte, die unter der Patronage des Patriziats entstanden.197 Heller selbst besaß mittelalterliche theologische Handschriften, darunter eine des Albertus Magnus, die er dem Dominikanerkloster stiftete.198 Vor allem die künstlerische Innenausstattung der Kirchen ging häufig auf die Stiftungen des Patriziats zurück. Eine der frühesten in Frankfurt markierte die Aufstellung des MariaSchlaf-Altars in der Bartholomäuskirche 1434 durch den oben erwähnten Handelsmann Ulrich von Werstatt († 1443).199 Werstatts Patronage dürfte auch noch auf seinen Schwiegersohn Heinrich Rorbach (1410–1474) abgestrahlt haben, der um 1460 herum das sogenannte Rorbach-Missale in Auftrag gab, wohl die kostbarste und aufwändigste unter den illuminierten Handschriften der spätmittelalterlichen Stifterkultur in Frankfurt, die einige Jahrzehnte danach gleichfalls ans Bartholomäusstift gelangte.200 Ebenfalls im Dom findet sich ein Sakramentshaus des späteren 15. Jahrhunderts, das sich dank seiner Allianzwappen der zunächst Frauensteiner, dann Alten-Limpurger Familie Schmidt zuordnen lässt.201 Verschiedentlich hatten sich Patrizierfamilien Altarwerke für Privatkapellen errichten lassen, so das Kreuzigungstriptychon der Familie Humbracht von ca. 1504202 oder ein gleichzeitig entstandenes Retabel für Claus Stalburg den Reichen (1469–1524), das heute nur noch in seinen Außenflügeln erhalten ist, die prominent im Städel Museum präsentiert sind.203 Die größte Dichte und höchste Qualität an künstlerischer Ausstattung erreichte aber das Dominikanerkloster. In den Jahrzehnten vor der Reformation kam es hier zu einer höchst bemerkenswerten Kumulation an sakraler Kunst, die neben anderen Quellen zu einem großen Teil durch fromme Stiftungen Frankfurter Patrizier initiiert wurde.204 Den Höhepunkt dieser Entwicklung, nicht nur im Dominikanerkloster, sondern in der mittelalterlichen Frankfurter Kunstgeschichte schlechthin, markiert eben die Aufstellung des oben erwähnten, von Dürer und Grünewald geschaffenen und von Heller gestifteten Thomas­

197 Kat. Patriziat 2000, S. 49ff. 198 Weizsäcker 1923, S. 149; Schmid 1994, S. 432ff.; Kat. Patriziat 2000, S. 55. 199 Weerth 1999, S. 91–97 u. 145. 200 Schilling 1929, Nr. 175, S. 204f.; Powitz/Buck 1974, S. 62–66; Kat. FFM 1200, S. 58; Kat. Patriziat 2000, S. 50. 201 Weerth 1999, S. 59ff. 202 Sander 1993, S. 368–390. 203 Brinkmann/Kemperdick 2005, S. 124–141. Insgesamt vier Tafeln, von denen die zwei als Stifterporträts angelegten unten S. 331 zu sehen sind. 204 Weizsäcker 1923. Die hier einstmals versammelten Werke befinden sich meist im Städel und im Historischen Museum (sie werden behandelt in Brinkmann/Kemperdick 2002 u. diess. 2005 sowie Prinz 1957).

130

Teil 1: Geschichte des Patriziats

altars.205 Unter den von Patriziern initiierten Retabeln in den Frankfurter Kirchen ist es das bedeutendste und hat (wenn vom frommen Stifter so auch nicht intendiert) gerade als künstlerisches Superlativ dauerhaft eminente Wirkung entfaltet. Die Verpflichtung der besten Meister seiner Zeit nördlich der Alpen – wobei man über die Hintergründe der Beauftragung Grünewalds gar nichts weiß – zeigt, dass Heller höchste Ansprüche an künstlerische Qualität stellte. Nur das Beste schien ihm geeignet, seiner religiösen Lebensnot zu begegnen. Dies gilt auch für die zweite große Kunststiftung, die er tätigte, die monumentale Kreuzigungsgruppe des Hans Backoffen am Frankfurter Dom.206 Von den berühmtesten Nebenprodukten seines Auftrags an Dürer, nämlich den zeichnerischen Vorstudien für seinen Altar, darunter die heute in der Albertina in Wien liegenden „Betenden Hände“, hatte er wahrscheinlich überhaupt keine Kenntnis, da Dürer sie für sich behielt und er sie nie zu Gesicht bekam.207 Die Auseinandersetzung und das Ringen mit Dürer geriet in der Kunstgeschichte dabei zum herausragenden Beispiel für das heikle und gerade in Veränderung begriffene Verhältnis von Künstler und Auftraggeber: Dürer wollte gegenüber Heller nicht mehr nur ausführender Handwerker sein; im Lauf des Produktionsprozesses verstand er es, sich in seinen Briefen an den Stifter immer mehr als originärer Künstler darzustellen und zu behaupten. Heller sah sich daher gezwungen, einer Aufstockung des vereinbarten Honorars von 130 auf 200 Gulden zuzustimmen. Hellers geistiger und religiöser Habitus stellt eine Spätblüte des mittelalterlichen Stiftertypus dar. In dogmatischen Streitereien, wie etwa der zu seiner Zeit in Frankfurt heftig geführten Auseinandersetzung um das Dogma der Unbefleckten Empfängnis Mariens, bezog er den traditionellen Standpunkt und hielt darin treu zu den Dominikanern, die sich – am Ende vergeblich – in dieser Frage gegen die Mehrheitsmeinung in der Kirche zu behaupten versuchten und sowohl kirchenpolitisch wie von der Masse der Gläubigen daher schwer angefochten waren.208 Heller aber ließ sich davon nicht irritieren und gab zu Protokoll, er habe kaum irgendwo eine strengere Beobachtung der Regel und eine andächtigere Gottesverehrung gesehen als in deren Konvent zu Frankfurt.209 Dem verlieh er Nachdruck, indem er bald danach den Thomasaltar dort aufstellen ließ, den Dominikanern den größten Teil seiner frommen Stiftungen zuwendete und seine Bestattung in deren Kirche anordnete. Seine Geisteswelt tritt vor allem auch in den minutiösen Anordnungen seines Testaments zutage, wie ein noch posthum zu engagierender Pilger gegen Bezahlung auf den Knien die 205 Dazu die reichhaltige Forschungsliteratur oben in Anm. 163. 206 Heute im Inneren des Gotteshauses; an der Originalstelle außen an der Nordostseite eine Kopie. Vgl. Schmid 1994, S. 479–482; Weerth 1999, S. 121–127. 207 Abb. dieser Zeichnungen u. a., in: Sander/Schulz 2013. 208 Zu diesen Vorgängen zuletzt Hansert 2012c, S. 47ff. Dort mit Angaben zu weiterführender Literatur. 209 Steitz 1877a, S. 21.

Die Formierung der städtischen Führungsschicht

131

Stufen des Lateranpalastes in Rom hochzurutschen hatte, um, dabei beständig betend, ihm und seiner Frau Linderung der Fegefeuerqualen zu verschaffen210; und eine zuvor bereits errichtete Messstiftung bei den Dominikanern hatte er mit 400 fl. (dem Doppelten dessen, was Dürer für seinen Altar erhielt) so solide dotiert, dass dort noch im 18. Jahrhundert für ihn gebetet wurde.211 Stellvertretung in der religiösen Jenseitsvor- und -nachsorge, der Glaube, auch andere könnten nach dem eigenen Ableben in Sachen Seelenheil noch etwas für einen tun – solche Hoffnungen machte Luther dann zunichte. Doch durch dessen völlig anders konzipierte Gnadenlehre, der Hellers Standesgenossen bereits ihre Aufmerksamkeit zuwendeten, wollte dieser sich nicht mehr irritieren lassen. Und wahrscheinlich war er tief entsetzt, als er am Ende seines Lebens noch sehen musste, wie einige seiner Alten-Limpurger Ratskollegen Luther auf dessen Durchreise zum Wormser Reichstag 1521 begeistert in Frankfurt empfingen. In welchem Maße Heller noch ein Vertreter der alten Frömmigkeitsformen und -rituale war, wird unmittelbar anschaulich, wenn man sein im Historischen Museum zu sehendes Bildnis am Thomasaltar (Abb. 3, S. 330) mit den Porträts vergleicht, auf denen sich etwa zur gleichen Zeit Claus Stalburg der Reiche und dessen Ehefrau Margarethe vom Rhein – Hellers Nichte (Verwandtentafel 6, Nr. 16) – darstellen ließen. Heller und seine Frau Catharina auf den unteren Tafeln der beiden Außenflügel in eine beengte Wandnische gedrückt, devot auf den Knien, die Hände zum Gebet gefaltet, in ihrer Profilansicht unmittelbar zum heiligen Geschehen auf der Mitteltafel hin ausgerichtet, durch dieses räumliche Arrangement an den Rändern gewissermaßen Teil der dort aufgestellten Apostelgruppe werdend, die sich der Marienkrönung im oberen Zentrum zuwendet, von der wiederum ein Licht bis in die dunklen Nischen des Stifterehepaars fällt.212 Claus Stalburg und Margarethe treten auf den im Städel gezeigten Seitenflügeln des von ihnen gestifteten Altars (S. 331)213 sowie auf dem großen Epitaph, das Claus im Kreuzgang des Karmeliterklosters von Jörg Ratgeb anfertigen ließ214, bereits vollkommen anders auf. Stalburg erlaubte sich etwas ganz Neues, Unerhörtes: Er und seine Frau waren mit die Allerersten in der Kunstgeschichte überhaupt, die sich aufrecht stehend in einem Ganzkörperporträt darstellen ließen. Ihre Kleidung vermittelt auf den ersten Eindruck schlichte Eleganz, weist bei näherem Hinsehen jedoch Verwendung von ausgesprochen kostbaren und exklusiven Materialien 210 Bothe 1907, S. 385. Vgl. auch Kat. Patriziat 2000, S. 52ff. 211 Weizsäcker 1923, S. 148, 150 u. 348ff.; Schmid 1994, S. 430ff. 212 Abbildungen der gesamten Anlage bei Decker 1996 im Anhang und Sander/Schulz 2013, S. 224f.; Abbildung der beider Stifterbildnisse in größerem Format auch in Jahns 1991, S. 160. 213 Buchner 1953, S. 52–54; Brinkmann/Kemperdick 2005, S. 124–141. 214 Diese große Wandarbeit wurde im 19. Jahrhundert zerstört. Claus Becker fertigte zuvor eine Aquarellkopie davon an (diese abgebildet, in: Kaiser 1985, S. 114f. und Kat. Patriziat 2000, S. 64). In den Jahren 2003 bis 2006 wurde dieses untergegangene Werk durch den Maler Gregori Takev nach der Becker’schen Kopie dank einer Stiftung des Kuratoriums Kulturelles Frankfurt an Ort und Stelle maßstabsgetreu wieder neu gemalt.

132

Teil 1: Geschichte des Patriziats

auf – Seide, Pelze, sogar Hermelin, mehrfache goldene Ketten und Haarnetze –, mit denen das Ehepaar zumindest teilweise klar gegen die geltenden Kleiderordnungen verstieß und ohne Skrupel nach den Vorrechten des Adels griff.215 Von einer demütigen Gebetshaltung ist wenig zu sehen, von weltlicher Prätention hingegen umso mehr. Die unmittelbare Nachbarschaft zum Schmerzensmann der Altaraußenseite und zur (verlorenen) Mitteltafel, die eine vielfigurige Kreuzigungsszene zeigte216, macht den Kontrast deutlich. Die Aufstellung des Retabels war daher auch nur in der Privatkapelle des Hauses Stalburg möglich; in einer öffentlich zugänglichen Kirche wäre sie damals wohl kaum geduldet worden.217 Doch findet sich bildlich eine gewisse Anmaßung des Claus einige Jahre später dann auch in dem großformatigen Epitaph im Kreuzgang des Karmeliterklosters, mit dem der ratgebsche Zyklus beginnt: Hier ließ Stalburg als dessen Stifter sich inmitten eines bunten Treibens höchst exotischer Figuren als einer der Heiligen Drei Könige darstellen, während neben ihm der zweite der Könige die Züge Maximilians I. verliehen bekam. Heller, der nur wenige Meter entfernt einen der letzten Abschnitte des Kreuzgangzyklus gefördert hatte, konnte nicht gefallen haben, was der zur Prunksucht neigende Ehemann seiner Nichte hier vor seinen Augen ausführen ließ, zumal deren verkommene Brüder ihm damals ohnehin schweren Kummer bereiteten. Wohl bewegte Stalburg sich mit diesen Auftragsbildern noch im kirchlich-religiösen Kontext, doch in der Haltung seines Auftretens lag – anders als bei Heller – bereits ein Vorgriff auf jene neuen fundamentalen Entwicklungen, die durch Renaissance und Reformation in Gang gesetzt waren oder unmittelbar bevorstanden. Außerdem war Stalburg sehr vital: Hellers Nichte gebar ihm 14 Kinder (22). Hellers eigene Familie aber ging unter, und mit ihm – zeitgenössisch – sein ganzer geistiger und geistlicher Kosmos, den er durch seine Stiftungen vergeblich hatte retten und auf Dauer erhalten wollen. Doch es blieben von ihm – spektakulär genug – die Tafeln von Dürer und Grünewald.218

215 216 217 218

Genauer untersucht von Stephan Kemperdick, in: Brinkmann/Kemperdick 2005, S. 136. Ebd., S. 134. So ein Hinweis von Bodo Brinkmann, in: Kat. Patriziat 2000, S. 58. Die Mitteltafel von Dürer überdauerte ihren Stifter allerdings nur um etwas mehr als 200 Jahre: 1729 ging sie bei einem Brand der Münchner Residenz verloren, wohin sie 1614 an den bayerischen Herzog Maximilian I. verkauft worden war. Vor dem Verkauf nach München wurde von Jobst Harrich eine getreue Kopie davon angefertigt, die sich heute im Historischen Museum Frankfurt befindet. Dort sind auch die im Wesentlichen von der Dürerwerkstatt angefertigten Seitentafeln mit den Stifterbildnissen und die Außentafeln zu sehen. Die vier Tafeln der Seitenflügel von Grünewald befinden sich im Städel Museum und in der Kunsthalle Karlsruhe. – Die erhaltenen Stücke einschließlich der Kopie von Harrich und eines Großteils der Entwurfszeichnungen Dürers wurden erstmals 2013 in der Dürer-Ausstellung im Städel wieder zusammengeführt (vgl. Sander/Schulz 2013).

Kapitel III

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

D

ie Reformation gehört zu den großen epochalen Weichenstellungen in der Entwicklung der kulturellen und mentalen Eigenart der verschiedenen Städte und Landschaften in Deutschland. Wie kaum sonst hatten die Ereignisse und Entscheidungen des frühen 16. Jahrhunderts langfristige und tiefgreifende Folgen: für die Menschen ganz persönlich in ihren innersten, d. h. ihren seelischen und religiösen Belangen, für ihr Arbeitsethos (Max Weber), für den Alltag in Familie, Kirche, etc., für die Bildung, für den Aufbau und die Struktur des Gemeinwesens, in dem sie lebten, bis hin zu den großen historischen Bewegungen und Konflikten der europäischen Territorialherrschaft. Frankfurt wurde eine ganz überwiegend protestantische Stadt: Insbesondere an der Spitze der Herrschaft – in Rat und Verwaltung – lief, allerdings erst längerfristig, alles auf eine konfessionelle Homogenisierung hinaus. Doch dieser Prozess brauchte seine Zeit; kleine Minderheiten des Patriziats blieben noch das ganze 16. Jahrhundert hindurch auf der einen Seite altgläubig bzw. katholisch oder wurden, nach der großen Einwanderung wallonischer Glaubensflüchtlinge ab der Jahrhundertmitte, auf der anderen Seite calvinistisch. Außerdem musste es als Führungsschicht der Reichsstadt Rücksicht auf seinen obersten Stadtherrn, den katholischen Kaiser, und auf den mächtigen Mainzer Kurfürsten in seiner unmittelbaren Nachbarschaft nehmen, und schließlich wurden durch die Reformation mit den Bauern- und Zunftaufständen auch Kräfte auf den Plan gerufen, die das Potential hatten, die bisherige Herrschaftsordnung grundsätzlich in Frage zu stellen. Die Haltung des Patriziats in der Reformation war daher lange in Widersprüchen und Dilemmata gefangen, bis sich seine Position klärte und schließlich auch konfessionell festigte. Doch ein Großereignis wie die Reformation ist insofern nicht singulär, als es aus einem einschlägig vorbereiteten historischen Kontext hervorgeht. Humanismus und Renaissance stehen damit in engster Verbindung, ohne dass aus ihnen, wie die Entwicklung der romanischen Länder zeigt, die Reformation zwingend erfolgen müsste. Für das Frankfurter Patriziat war die Prägung durch humanistische Einflüsse im Vorfeld allerdings von größter Bedeutung. Seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert brachte die städtische Führungsschicht

134

Teil 1: Geschichte des Patriziats

nicht nur jene dem Untergang geweihte Spätblüte mittelalterlicher Frömmigkeit und altgläubiger Stifterkultur zur Entfaltung, sie wandte sich gleichzeitig auch den latent säkularen Bestrebungen zu, die insbesondere von der jetzt auch nördlich der Alpen vollzogenen Rezeption des Römischen Rechts befeuert wurden. Die Patrizier, die die Lehren Luthers dann aufgriffen und in Frankfurt beförderten, waren humanistisch vorgebildet, die neuen Tendenzen, denen sie zum Durchbruch verhalfen, daher vielschichtig.

1. Die Rezeption des Römischen Rechts in Frankfurt um 1500 und der Zustrom von Juristen a. Modernisierung des Rechts Die Verbreitung des Römischen Rechts seit Ende des 15. Jahrhunderts veränderte das Frankfurter Patriziat; dies in mehrfacher Hinsicht: in seiner personellen Zusammensetzung, in seinem Selbstverständnis und in seiner Herrschaftspraxis. Als dieses „moderne“ Recht in Frankfurt seine Wirkung zu entfalten begann, lagen seine ersten Kodifizierungsbemühungen schon fast tausend Jahre zurück. Seine systematische Sammlung und Erfassung, das später so bezeichnete „Corpus Iuris Civilis“, verdankte sich dem oströmischen Kaiser Justinian I. (um 482‒565 n. Chr.). Davon ausgehend wurde R ­ ömisches Recht einerseits durch die Kommentatoren der italienischen Universitäten des 13. und 14. Jahrhunderts (insbesondere Bologna), andererseits durch das Kanonische Recht der Kirche weiterentwickelt. Dank der universalen Ausbreitung der Kirche in ganz Europa fand eine entsprechende Rechtspraxis Verbreitung auch in den Gebieten nördlich der Alpen; die Universitäten folgten dem durch eine Gründungswelle in Deutschland vor allem in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts zeitverzögert nach. So drangen römisches Rechtsdenken und römische Rechtspraxis auch hierzulande vor und fanden Aufnahme auf Reichsebene sowie in den sich langsam herausbildenden Territorien und schließlich auch bei den Stadträten der Reichsstädte. In Frankfurt lässt sich seine Rezeption und Anwendung in zivilrechtlichen Streitfällen ab den 1480er Jahren, verstärkt dann um die Jahrhundertwende erkennen.1 Die eigentliche Neuerung bestand dabei weniger in den Inhalten als vielmehr in der Form der Rechtsfindung, nämlich der Art der Prozessführung. Die bisher praktizierte Mündlichkeit des Verfahrens wurde (weitgehend) durch Schriftlichkeit verdrängt. Nicht leibhaftes Agieren und Argumentieren der Prozessparteien versprach weiterhin Erfolg, sondern Abstraktion und 1

Zum Folgenden siehe Bender 1848, v. a. S. 4ff.; Coing 1962; Köbler 1984; Bund 1991, S. 107–113; Matthäus 2000, S. 259–266; Johann 2001, S. 51–68.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

135

Methodisierung durch schriftliche Darlegung. Jetzt wurde ein Prozessrecht etabliert, in dem die einzelnen Schritte von der Klageschrift über mehrfache Repliken, Widerklage, Rede und Gegenrede bis hin zur Urteilsfindung einschließlich von Fristen und Formvorschriften festgelegt waren. Die Verschriftlichung hatte darüber hinaus eine Latinisierung und damit die Einführung von Fachtermini zur Folge, was den Graben zwischen Laien und juristischen Fachleuten vergrößerte. Inhaltlich war das Römische Recht weniger gegen das bisher angewendete, ortstypische Gewohnheitsrecht schlechthin gerichtet als vielmehr auf dessen Systematisierung aus. Hatte die hergebrachte, pragmatisch an der Lösung von Einzelfällen orientierte Rechtsprechung die Urteile nicht auf ihre ferner liegenden logischen und juristischen Konsequenzen hin reflektiert und war damit Gefahr gelaufen, in Widerspruch zu sich selbst zu treten, so zielte die jetzt eingeleitete Formalisierung auf Einheitlichkeit in der juristischen Wertung der Fälle ab. All diese formalen und inhaltlichen Unzulänglichkeiten der bisherigen Rechtspraxis versuchte der Rat durch ein neu verfasstes Stadtrecht zu regeln. Nach jahrelangen Beratungen unter Leitung gelehrter Juristen, insbesondere des noch näher zu charakterisierenden Dr. Schönwetter, konnte es 1509 verabschiedet werden und erschien als „Reformacion der Stat Franckenfort am Meine …“ in 700 Exemplaren im Druck.2 Neben umfangreichen Vorschriften zum Prozessrecht, vor allem der Betonung der Schriftlichkeit des Verfahrens, aber auch des Vorgehens bei Versäumnis, Vollstreckung und Arrest, formulierte der Text auch ein Personen-, Schuld-, Sachen-, Familiengüter- und Erbrecht aus.3 In der historischen Entwicklung des Frankfurter (Privat-)Rechts war mit der „Reformacion“ ein bedeutender Schritt gemacht. b. Der Adel des Doktors als neues Element bei Alten-Limpurg Die Etablierung der neuen Rechtsauffassung verlief nicht allein deshalb vergleichsweise unproblematisch, weil sie allgemein im Trend der Zeit lag und bestehende Probleme der Staatsverwaltung zu lösen half, die Juristen, die sie betrieben und in den Städten jetzt zum Zug kamen, verfügten dank ihrer akademisch-universitären Bildung auch über altes und hohes Ansehen. In der Gründungsphase der europäischen Universität im 12. und 13. Jahrhundert gehörte es zum Selbstverständnis ihrer Mitglieder, dass Bildung, insbesondere wissenschaftliche Bildung die Person adle („litteralis scientia nobilitat“); der Doktor sah sich daher dem Adel gleich, Geistesadel trat somit neben den Geburtsadel, wenn er ihm als Tugendadel nicht sogar überlegen war.4 Bereits Friedrich Barbarossa hatte diesen außerordent2 3 4

Komplette Reproduktion eines Exemplars bei Köbler 1984. Vgl. Bender 1848. Boehm 1970; Lange 1980; Garber 1996, bes. S. 9ff.; Füssel 2012, S. 109–118.

136

Teil 1: Geschichte des Patriziats

lichen Anspruch anerkannt, als er der Universität Bologna ein kaiserliches Privileg (das erste seiner Art in der Geschichte der Universität schlechthin) ausstellte, in dem er den Gelehrten besondere Schutzrechte gewährte und sie sogar mit eigener Gerichtsbarkeit ausstattete (Authentica habita 1155/58). Akademisch erworbene Gelehrsamkeit nahm damit eine ständische Qualität an, ein Status, der spätestens mit den Universitätsgründungen nördlich der Alpen auch im deutschen Sprachraum seine Anerkennung fand. Diesem alten Ansehen konnte und wollte man sich auch in den einzelnen Städten und Landschaften nicht verschließen. Als der Frankfurter Rat 1468 eine Kleiderordnung erließ, sah er sich aufgrund dieser Tradition veranlasst, den Gelehrten einen ständischen Vorrang vor den Bürgern einzuräumen: Während er seinen Bürgern, eingeschlossen den alten Ratsfamilien, das Tragen von Atlas und Seide verbot, nahm er „edellude, doctores, licenciaten und die ires adels oder ir kunst halb gefriiet sin“ davon explizit aus.5 Die Doktoren, nicht aber die Bürger (Patrizier) waren also dem Adel gleichgestellt – eine Wertung, die sich auch in verschiedenen Ordnungen des 16. Jahrhunderts, insbesondere auch auf Reichsebene noch fortsetzte.6 Die Doktoren, hier insbesondere die weltlichen Juristen (Legisten) konnten sozial bis auf weiteres also eine Stellung beanspruchen, zu der das (Frankfurter) Patriziat durch seine jetzt immer expliziter betriebenen Strategien zur Ausbildung einer Geburtsaristokratie historisch erst noch gelangen musste. Dieses hohe ständische Ansehen, das die Juristen im ausgehenden Mittelalter genossen, machte es dem spätmittelalterlichen Patriziat zunächst leicht, sich gegenüber der neuen Rechtspraxis und ihren Vertretern mental und sozial zu öffnen. Konkret äußerte sich das im vielfachen Eingehen von Eheallianzen der zuziehenden Juristen mit den eingesessenen Geschlechterfamilien. Schon seit dem 14. Jahrhundert waren Prokuratoren und Advokaten für die Stadt tätig. Beide Gruppen unterschieden sich zunächst: Während die Prokuratoren die Stadt bei auswärtigen Gerichten, insbesondere beim geistlichen Gericht in Mainz, vertraten und nur in einem sporadischen Verhältnis zur Stadt standen, waren die Advokaten, bei denen es sich zunächst um Geistliche, seit dem frühen 15. Jahrhundert dann schon um akademisch gebildete Juristen handelte, bei der Stadt fest angestellt und besoldet; sie hatten Schriftsätze zu verfassen und Schöffen und Ratsherren mit ihrem Rat zur Verfügung zu stehen.7 Aber erst im ausgehenden 15. Jahrhundert, als die Rezeption und Durchsetzung des Römischen 5 6

7

Wolf 1969, Nr. 274, S. 357 (Hervorhebung vom Autor). Vgl. dazu auch Johann 2001, S. 63; Worgitzki 2002, S. 176. So in den Reichspolizeiordnungen, insbesondere in der des Jahres 1530. Text in: Koch E. A. 1747 II, S. 38–55 und Weber Matthias 2002, S. 121–166: hier vor allem die Abschnitte XIII (Patrizier), XIV (Adel) und XV (Doktoren). Vgl. hierzu auch Hansert 2002, S. 121 u. 130. Coing 1962, S. 152–156. Hier S. 154, FN 3 die Liste der Frankfurter Prokuratoren, S. 156, FN 1 die Liste der Advokaten.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

137

Rechts anstand, gelang es ihnen, einen maßgeblichen Einfluss auf Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung zu erlangen, und erst jetzt wurden die Advokaten als „Syndici“ bezeichnet: angestellte Anwälte einer juristischen Person.8 Doch schon ein halbes Jahrhundert zuvor nahm das Patriziat, d. h. hier die Gesellschaften Alten-Limpurg und Laderam, Advokaten bzw. die späteren Syndici in seine Reihen auf. Die Liste der Stadtadvokaten seit 1439 bis zur „Stadtreformacion“ von 1509 umfasst folgende Personen (mit Angabe ihrer Dienstzeit):9 Liste 2

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Dietrich von Alzey, 1436–1460 Conrad Schönberg, 1460–1466 Georg Hell gen. Pfeffer, 1465–1467 Johann Gelthaus v. d. jungen Abend, 1467–1480 Ludwig von Marburg zum Paradies, 1473–1485 Johann Raiss, 1481–1493 Adam Schönwetter von Heimbach, 1493–1519

Dietrich von Alzey († 1460) dürfte demnach der erste Jurist gewesen sein, der bei AltenLimpurg Eingang gefunden hat. Als „Lic[entiat] in Decretis“ wurde er bezeichnet und trat 1436 in den Dienst der Stadt, für die er dann 24 Jahre bis zu seinem Tod tätig war. Wohl hatte er seine Stellung dank seiner Profession erhalten, doch bemühte er sich sogleich, sie auch durch Heirat zu befestigen. Dreimal verheiratete er sich mit Frankfurter Bürgertöchtern. Seine erste Ehefrau war Petze Schönberg, deren Brüder Wilhelm († 1486/87) und Conrad († 1466) beide ebenfalls Juristen waren und auf der Mitgliederliste der Gesellschaft Laderam erschienen.10 Conrad war Doktor im geistlichen Recht und wurde nach Alzeys Tod dessen Nachfolger im Amt des Stadtadvokaten; dieses Amt nahm somit in den frühen 1460er Jahren ein Mitglied der Gesellschaft Laderam ein; Wilhelm, sein Bruder, war als Obristrichter ebenfalls ein hoher städtischer Beamter. Nach dem Tod seiner ersten Ehefrau 8 9

Ebd., S. 152, FN 1. Dieser Liste folgte Coing 1962, S. 156, FN 1, der seinerseits wiederum von einer älteren Liste von Kriegk/ Euler 1869 ausgegangen war. Die Schreibweise der Namen wurde modern angepasst. Vor Alzey werden noch der Geistliche Hermann von Orba und Heinrich Welder genannt. – Eine weitere Liste wird in den beiden Ausgaben der Lersner-Chronik angeführt (vgl. Lersner-Chronik 1706 I, S. 276f. und Lersner-Chronik 1734 I, S. 131–133), die nach Coings Einschätzung für die frühe Zeit aber nicht ganz zuverlässig sei. Eine Liste der Syndici für die Jahre 1533 bis 1806 auf Basis der Dienstbriefe in: Dölemeyer 1993, S. 394–396. – Von diesen Listen ausgehend auch die mit zahlreichen Personenlinks versehene Liste der Syndici in www.frankfurterpartriziat.de. 10 Siehe Materialanhang 3, Nrn. 1 und 30.

138

Teil 1: Geschichte des Patriziats

heiratete Dietrich von Altzey in zweiter Ehe Elsge von Winterbach, Tochter des Münzmeisters Voß von Winterbach († 1466), der ebenfalls Mitglied bei Laderam war. Möglicherweise war Alzey dank dieser ehelichen Verbindungen ebenfalls Mitglied auf Laderam geworden. Sicher aber wissen wir, dass er 1453 schließlich Mitglied bei Alten-Limpurg wurde. Das geschah auf der Basis seiner dritten Ehe, als er Agnes Weiß von Limpurg geheiratet hatte. Aus dieser Ehe ging sein Sohn Friedrich Altzey († 1528) hervor, der ebenfalls die Rechte studierte, 1490 dann eine Ratskarriere begann und als Schöffe in jenen Ausschuss berufen wurde, der zur Beratung der „Stadtreformacion“ eingesetzt wurde. Er und sein Bruder Dietrich (1492) wurden hier an früherer Stelle (S. 95) schon erwähnt: Beiden kostete ihre unstandesgemäße Verheiratung ihre Mitgliedschaft bei Alten-Limpurg und im Rat. Das Ansehen, das sie qua (juristischer) Profession genossen, konnte sie vor den Wirkungen des sich anbahnenden geburtsständischen Prinzips also nicht schützen. Nachfolger des Dietrich von Alzey und seines Schwagers Conrad Schönberg im Amt des Stadtadvokaten war ab 1465 für zwei Jahre Dr. Georg Hell gen. Pfeffer (1434‒1498)11, ein bedeutender Rechtsgelehrter, der nach seinem Frankfurter Amt zum Kanzler des Mainzer Erzbischofsstuhls wurde, wo er bis zu seinem Tod 1498 vier verschiedenen Amtsinhabern diente. Seine Tätigkeit in Mainz bildete für Frankfurt eine interessante und wichtige Brücke zur Bistumshauptstadt, denn Hell pflegte weiterhin auch Frankfurter Kontakte: Auch er heiratete ins Frankfurter Patriziat ein, als er 1474 Elisabeth Frosch († 1524), Tochter des Schöffen Engel Frosch († 1485), ehelichte. Mehr als zwanzig Jahre später, 1495, brachte ihm diese Heirat die Mitgliedschaft auf Alten-Limpurg ein, so dass just zu dem Zeitpunkt, da die Bemühungen um Rezeption des Römischen Rechts in Frankfurt beträchtlich an Fahrt aufnahmen, die führende Frankfurter Patriziergesellschaft den Mainzer Kanzler in ihren Reihen hatte. Auch Hells Nachfolger im Amt des Stadtadvokaten, Johann Gelthaus († 1480), der mit seiner Herkunft aus der Mainzer und Oppenheimer Patrizierfamilie Gelthaus v. d. jungen Abend ebenfalls Kontakte in die für Frankfurt so wichtige Bischofsstadt hatte, heiratete eine Alten-Limpurger Tochter, Katharina von Neuhaus († 1488), was aber keine Rezeption bei der Gesellschaft zur Folge hatte12 ‒ auch hier also das Bemühen, die Stellung qua Anstellung und Profession durch Heirat in eine eingesessene Familie schnell zu befestigen. Der nächste Stadtadvokat/Syndicus kam erstmals direkt aus einer eingesessenen AltenLimpurger Familie selbst, dazu noch aus einer der wichtigsten: Dr. Ludwig von Marburg 11 Reuter 1969; Christ 1997, S. 31ff.; Matthäus 2002a, S. 53ff. – Siehe auch Verwandtentafel 7, Nr. 3. 12 „Wie kommt es daß er obgleich mit einer Gesellenwitwe verheur. nicht auf AL recipiert war“?, fragte sich Fichard, ohne darauf eine Antwort zu wissen: ISG: Fichard, FG 106, Bl. 29r. (Die gegenteilige Behauptung Römer-Büchners 1855a, S. 238, Gelthaus sei 1479 bei Alten-Limpurg aufgenommen worden, ist offenbar falsch. Siehe dazu unten 199ff. die Bemühungen um Kodifizierung des Kreises der zu Alten-Limpurg gehörenden Familien).

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

139

zum Paradies (ca. 1430‒1501).13 Er war ein direkter Nachkomme (Ururenkel) des in Kapitel I dargestellten Siegfried von Marburg zum Paradies († 1386), durch den seine Familie wohl von Anfang an bei Alten-Limpurg prominent vertreten war. Er muss über eine besondere Rechtskenntnis verfügt haben, die er sich an den Universitäten von Orléans und Leipzig erworben hatte, denn 1464 wurde er in jungen Jahren ohne den üblichen Karriereweg über die zweite Ratsbank direkt als Schöffe in den Frankfurter Rat kooptiert. Zwei Jahre später verließ er Frankfurt und die Schöffenstelle wieder, um das Doktorat zu erlangen, und kam 1468 zurück, um erneut die Schöffenstelle einzunehmen. Doch ein weiteres Mal verließ er Frankfurt, um zeitweilig in den Dienst des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz zu treten und als Rechtskonsulent für die Stadt Nürnberg tätig zu werden. Von 1473 bis 1483 bekleidete er in Frankfurt schließlich das Amt des Stadtadvokaten, 1486 wurde er dann auf Empfehlung Kaiser Friedrichs III. in das höchste Amt, das Stadtschultheißenamt, berufen. In seiner Person waren Herkunft aus eingesessener Familie und Profession unmittelbar miteinander verbunden. Ludwig war einschlägig gebildet. Er verfügte über eine sehr bemerkenswerte eigene Bibliothek, von der 156 Titel, davon 42 Handschriften und 114 Drucke, durch ein Inventar überliefert sind, darunter mit dem Corpus Iuris Civilis, dem Corpus Iuris Canonici und Arbeiten des Bartolus de Saxoferrato Hauptwerke der römisch-rechtlichen Traditionslinie.14 Bereits 1484, als er die Absicht zu einer Wallfahrt ans heilige Grab nach Jerusalem hegte, formulierte er sein Testament, demzufolge der Rat Erbe dieses kostbaren Buchbesitzes werden sollte. In diesem Datum wurde später die Gründung der bedeutenden, über 500 Jahre bestehenden Frankfurter Stadtbibliothek gesehen, die erst vor wenigen Jahren (durch Übergang der Trägerschaft der Stadt Frankfurt auf das Land Hessen) institutionengeschichtlich in der heutigen Universitätsbibliothek aufgegangen ist und in der zwei der Handschriften und etwa 30 bis 35 der Inkunabeln des Ludwig noch heute aufbewahrt werden. Doch trotz seiner hohen juristischen Bildung und einer solch exponierten Stellung in Frankfurt habe Ludwig, so Coing, für die Rezeption des Römischen Rechts in der Frankfurter Stadtverwaltung selbst nichts getan; seine Bedeutung habe sich mehr auf den allgemeinen Einfluss beschränkt, der von seiner Persönlichkeit zugunsten des gelehrten Rechts ausgehen musste, als in einer bestimmenden Einflussnahme auf die Rechtsentwicklung.15

13

Siehe zu ihm Jung 1896; Coing 1962, S. 160ff.; Powitz 1999, S. 335–338; Matthäus 2000, S. 261, FN 60, hier genaue Quellenangaben zu einigen der Karrierestationen, die hinsichtlich der Datierung des Doktordiploms mit Verweis auf die Einträge im Bürgerbuch von den Angaben bei Coing 1962, S. 160 abweichen (die Bürgerbucheinträge bei Andernacht/Berger 1978, S. 299, 319, 351 u. 353). 14 Vgl. dazu Coing 1960, S. 160f.; Ohly/Sack 1967, S. VIIf.; Powitz 1984, vor allem ders. 1999 u. (zum Kontext) ders. 2000; Kat. Patriziat 2000, Kat.Nr. 72 u. 73, S. 64ff. 15 Coing 1962, S. 162f.

140

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Nachfolger des Johann Gelthaus und zeitgleich Kollege des Ludwig von Marburg zum Paradies im Amt des Stadtadvokaten wurde 1481 Johann Raiss († 1493), der ebenfalls die Rechte studiert hatte (er war vermutlich Magister der Rechte). Raiss war zu diesem Zeitpunkt bereits Mitglied auf Alten-Limpurg, wo er 1477 durch Heirat mit Anna v. Hynsperg aufgenommen worden war. Seine Familie war aber schon länger auf der Mitgliederliste, da sein Onkel, Ort Raiss († 1495), bereits 1459 rezipiert worden war. Außerdem war der Bruder des Johann, Peter Raiss, mit der Tochter des Dietrich von Altzey verheiratet. Hier könnte also der vorhergegangene Eintritt des Kandidaten in die Gesellschaft Alten-Limpurg die Berufung zum Stadtadvokaten zur Folge gehabt haben. Ihm folgte 1493 im Amt schließlich diejenige Persönlichkeit nach, der für die Durchsetzung des Römischen Rechts in Frankfurt die größte Bedeutung zukommt: Dr. Adam Schönwetter von Heimbach (ca. 1465–1519).16 Unter seiner Ägide gelang dem Römischen Recht in Frankfurt endgültig der Durchbruch, weil er erfolgreich dessen formelle Etablierung betrieb. Wie alle seine Vorgänger suchte auch Schönwetter die Nähe zu Alten-Limpurg. Sein Vater, Nicolaus Schönwetter, war gleichfalls Jurist und stammte aus Heimbach bei Bacherach, wo auch Adam geboren war. Ein zweiter Sohn, Johann, konnte ebenfalls studieren und war dann Kanoniker am St. Leonhardsstift just zu der Zeit, als Adam seine bedeutende Tätigkeit als Syndicus entfaltete. Adam gelang als ursprünglich Ortsfremdem 1489 die Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg, nachdem er in die Familie Siegwein eingeheiratet hatte, wo er als Schwager auf einen promovierten Juristen, J.U.D. Philipp Siegwein († 1514), stieß. Während seiner Amtszeit wurde der Stadtadvokat nun zum ersten Mal regelmäßig an der Rechtspflege beteiligt, denn jetzt setzte sich der schriftliche Prozess durch, womit der Advokat als Aktenreferent gefragt war und ein Votum von ihm erwartet wurde. Ein wichtiges äußeres Ereignis beförderte diesen beträchtlichen Kompetenzzuwachs Schönwetters in der Stadtverwaltung: die Eröffnung des Reichskammergerichts in Frankfurt. König Maximilian I. gab sich persönlich die Ehre, als am 31. Oktober 1495 als eines der wichtigsten Ergebnisse der lang angestrebten Reform der Reichsverwaltung dieses höchste Gericht des Reiches im Haus Braunfels seinen Anfang nahm.17 Frankfurt erlebte daraufhin einen großen Zustrom an bedeutenden Juristen. Aus alltagspraktischen Gründen war der Rat davon zunächst wenig begeistert, denn das Gericht verlangte für seine Mitglieder Steuerfreiheit, günstige Mieten, Garantie fester Preise für bestimmte Waren und weitere Privilegien, womit es Frankfurter Hoheitsrechte tangierte. Zunächst etwas zögerlich, dann aber doch mit großer Offenheit begegnete daher auch die Gesellschaft Alten-Limpurg diesen Zuwanderern; 16 Ebd., S. 163ff.; Frankfurter Biographie II, S. 326. 17 Lerner 1952, S. 50f.; Scheurmann 1994, S. 89ff.; Kaltwasser 2000, S. 16ff.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

141

1497 lud sie sie schließlich zur traditionsreichen Fastnachtsveranstaltung auf das gerade neu erworbene Gesellschaftshaus Laderam.18 Wohl blieb diese unmittelbare Begegnung mit dem Reichskammergericht sporadisch, da es bereits eineinhalb Jahre nach seiner Eröffnung, im Mai 1497, seinen Sitz nach Worms verlegte, gleichwohl war sie folgenreich. Die kurze Anwesenheit des höchsten Gerichts am Ort war für Ratsherren und Patriziat gleichsam ein lebendiger Anschauungsunterricht in Sachen römisch-rechtlicher Prozessführung. Und diese Erfahrung beförderte Schönwetters Bemühen um Professionalisierung der städtischen Rechts- und Verwaltungspraxis beträchtlich, so dass Coing zum Schluss kam, der Einfluss des Reichskammergerichts habe den überraschend schnellen Verlauf der Rezeption in Frankfurt „verursacht“.19 Hinzu kamen zu dieser Zeit auch enge Beziehungen zur Juristenfakultät der Mainzer Universität, von wo sich die Stadtoberen und einzelne Prozessparteien jetzt verstärkt rechtlichen Rat und Gutachten einholten.20 Vor diesem Hintergrund wurde Schönwetter zur treibenden Kraft. Eine Reihe von Äußerungen, die ihm zugeschrieben werden, belegen, dass er über ein ausgeprägtes Berufsethos verfügte, zu dem die gewachsene Distanz von Fachmann und Laien gehörte: „sollen die leyen nit alle ding wissen / sondern der gelerten rat pflegen darumb sie in eren gehalten werden als billich und erlich ist“21 – so wurde es von ihm oder seinem Umfeld selbstbewusst vorgetragen. Der Fachmann übernahm die Führung, der patrizisch dominierte Rat folgte ihm jetzt bereitwillig. Mit der von Schönwetter verfassten „Stadtreformacion“ fand der Rezeptionsprozess 1509 in Frankfurt seinen ersten Abschluss. Wenn hier zeittypisch somit eine Schärfung der Herrschaftspraxis unter professionellen Vorzeichen stattfand, so ist gleichwohl auffällig, dass keiner der bisher genannten Advokaten, Schönwetter eingeschlossen, glaubte, er könne sich in der Stadt auch ohne und jenseits der Einbindung in die hergebrachten Verwandtennetze der eingesessenen Familien – sei es qua Geburt oder durch Heirat – allein aufgrund seiner Profession entfalten. Dem entsprach auf der anderen Seite eine spürbare Bereitschaft in den Patrizierfamilien, ihre Söhne auf die Universitäten zu schicken.22 Neben den bereits erwähnten Personen wie Ludwig von Marburg zum Paradies trat hier insbesondere die Familie Glauburg hervor: Johann von Glauburg († 1510) war der Erste seiner Familie, der einen juristischen Doktortitel erwarb:

18

Dazu der zeitgenössische Bericht von Job Rorbach, in: Chroniken I 1884, S. 258: Bericht über die Eröffnung des Gerichts durch König Maximilian; über das Fastnachtsfest 1497, S. 279f. 19 Coing 1962, S. 170ff. 20 Ebd., S. 167ff. 21 Zitiert nach ebd., S. 164. 22 Siehe insbesondere den Überblick der zu diesem Zweck nach Italien reisenden Frankfurter Patriziersöhne bei Jung 1889b, S. 225–228.

142

Teil 1: Geschichte des Patriziats

1478 in Pavia23; fünf weitere seiner Angehörigen folgten ihm bis zum Jahr 1584 nach: zwei davon erwarben ihren juristischen Doktortitel ebenfalls in Pavia24, zwei weitere in Bologna und einer in Bourges.25 Unter den alteingesessenen Familien war die Familie Glauburg somit diejenige, in der das akademische Studium am konsequentesten betrieben wurde. Auch die alte Familie Knoblauch brachte mit Adolf (1488–1543) einen promovierten Juristen hervor, der 1520 Syndicus der Stadt wurde, und 1539 promovierte in Bologna Conrad Humbracht (1511‒1582), um zunächst ebenfalls ins Syndicat einzutreten und bald darauf dann noch zu einer glanzvoll verlaufenden Ratskarriere anzusetzen.26 Von Interesse ist in diesem Zusammenhang auch die Familie Rückingen, die mit Johann (1483–1511) ebenfalls einen promovierten Juristen stellte. Seine Promotionsurkunde aus dem Jahr 1508, erworben in Ferrara, ist erhalten.27 Da er das Frankfurter Bürgerrecht nicht erwarb, sondern als kaiserlicher Rat für Maximilian I. tätig wurde, war er auch nicht den Restriktionen der Frankfurter Kleiderordnungen unterworfen. Im Gegensatz zu seinem gleichnamigen Onkel, dem älteren Johann Rückingen († 1509), der wie oben erwähnt wegen eines Verstoßes gegen die Kleiderordnungen gemaßregelt worden war, konnte er sich als Gelehrter das Tragen einer doppelten goldenen Kette erlauben. Die Chronik Eisenberger stellt ihn jedenfalls in diesem Schmuck im Porträt dar, womit einmal mehr das ständische Vorrecht des Gelehrtenstandes gegenüber den Bürgern symbolisch akzentuiert wurde.28 c. Ambivalenzen zwischen Doktoren und Geburtsadel Doch entgegen dieser formellen Akademisierungsbestrebungen gab es im Patriziat auch eine gegenläufige Tendenz, die zum Bildungspatent selbst eher auf Distanz ging. Viele der Söhne aus den alten Familien, die sich auf einer Universität einschrieben, vermieden es, das Studium bis zu einem formalen akademischen Abschluss zu betreiben. Besonders auffällig ist dies bei der ältesten Familie, den Holzhausen: Ihre Söhne besuchten schon seit dem frühen 15. Jahrhundert bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit und darüber hinaus mit großer 23 Zu ihm ebd., S. 174; Matthäus 2000, S. 261, FN 64; Kaltwasser 2000, S. 1063; Körner 2003, S. 97. 24 Die Doktorurkunde für Hieronymus v. Glauburg (1510–1574), Pavia 10.4.1536, ist erhalten: ISG: LersnerArchivalien: Urkunden 156. 25 Vgl. die entsprechenden Personeneinträge im genealogischen Artikel zur Familie Glauburg, in: Körner 2003, S. 96, 97, 99, 102, 110, 113. Genauere Nachweise zu Dr. Arnold von Glauburg bei Matthäus 2002a, S. 51, FN 92. 26 Körner 2003, S. 210f. 27 ISG: Holzhausen-Urkunden 818; Kat. Patriziat 2000, Kat.Nr. 92, S. 70. 28 Siehe das Porträt Rückingens in der bebilderten Geschlechterchronik Eisenberger aus dem späten 16. Jahrhundert, in: Bock 2001, S. 191, Bild 120’. Im Kommentarteil arbeitet Bock die ständische Differenzierung und Höherwertung des Gelehrtenstandes gegenüber den Bürgern an diesem Beispiel heraus; vgl. ebd., S. 422 und v. a. die tabellarische Übersicht, S. 428, auf der Rückingen als Einziger unter den Personen Frankfurter Herkunft als Träger einer doppelten goldenen Kette genannt wird.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

143

Regelmäßigkeit die Universität29, doch bei keinem ist ein Abschluss und ein formeller akademischer Grad festzustellen, nirgends ist ein „Dr. von Holzhausen“ zu finden. Hamman von Holzhausen (1467–1536), der im Alter von 13 oder 14 Jahren seit 1480 die Universitäten in Tübingen, Erfurt und Leipzig besuchte, strebte vermutlich noch nicht einmal den untersten Grad, das Bakkalaureat an.30 Auch bei den Weiß von Limpurg mündeten eventuelle Universitätsbesuche nicht in akademische Titel, wiewohl einzelne ihrer Mitglieder, wie etwa Conrad Weiß von Limpurg (1536–1575), dessen Haus zu einem Sammelplatz der Frankfurter Gelehrten und Späthumanisten wurde, hohe Bildung erlangten.31 Zahlreiche weitere Frankfurter Patriziersöhne, die in den verschiedenen Matrikeln der Universitäten angeführt werden32, kehrten ohne Titel wieder nach Hause zurück.33 Ihnen reichte eine mehr im Allgemeinen bleibende Bildung, das Kennenlernen der Fremde und der damit verbundene Erwerb einer weltoffenen Haltung, die im Ausland vollzogene praktische Übung in der fremden Sprache, teilweise auch das Erlernen von ritterlichen, später auch von höfischen Umgangsformen (Fechten etc.), das Aneignen von Techniken wie Rhetorik, um frei reden und überzeugen zu können34 etc. Fachkenntnisse und Fachkompetenz sollten hingegen nur ansatzweise erworben werden. Dabei hatte das Vermeiden eines Abschlusses keine äußeren Gründe wie etwa zu knappe Geldmittel oder Mangel an methodischem Eifer. Bei aller hohen Wertschätzung, die der akademische Titel gerade auch in der ständischen Welt des späten Mittelalters allgemein genoss, gab es in Teilen der alten Familien tiefer liegende habituelle Vorbehalte dagegen. Trotz aller zunächst geglückter Assimilation zeigte sich eben doch, dass mit Patriziat und Jurisprudenz zwei Prinzipien aufeinandertrafen, die in letzter Konsequenz in Spannung zueinander standen: Geburt und Profession, Legitimation durch Herkunft oder durch Bildungspatent, Ansehen dank ererbter familiärer Destination oder durch Eigenleistung des Individuums. Viele Doktoren waren eben Aufsteiger, genauer: wurden dafür gehalten, und

29 30 31 32

Vgl. Lerner 1953a, S. 47; Dölemeyer 1993, Nrn. 281–296; Klötzer 2000b, S. 238; Matthäus 2002a, S. 47–51. Ebd., S. 47f. u. 51. Rudolf Jung, in: ADB, 41 (1896), S. 584f.; Frankfurter Biographie II, S. 547. Siehe Frankfurter in den Universitätsmatrikeln z. B. für Bologna (bei Grotefend 1888) und für Tübingen (bei Thomae 1888). 33 Vgl. auch das Beispiel des spätern Alten-Limpurgers Philipp Eisenberger (1548–1607), Bock 2001, S. 277– 279. 34 Auf die Wichtigkeit, andere überzeugen zu können, wies Hamman von Holzhausen seinen in Wittenberg studierenden Sohn Justinian angesichts seiner eben gemachten Erfahrungen bei der Moderation des Aufstands von 1525 nachdrücklich hin. Vgl. Steitz 1855, S. 104; Lerner 1953a, S. 114 u. Abb. auf Tafel 13; Matthäus 2002a, S. 203 u. 354f.; ders. 2012b, S. 97. – Der Brief Hammans an seinen Sohn befindet sich in der Autographensammlung der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main.

144

Teil 1: Geschichte des Patriziats

während aus heutiger Sicht in der sozialen Mobilitätsforschung dieser Aspekt gerne betont wird35, haftete für die alten Familien genau daran ein Odium36: Die durch Eigenleistung errungene Position des Akademikers konnte eben nicht einfach auf die Nachkommen vererbt werden, wiewohl sich der Aufstieg auch in den Juristenfamilien meist über mehrere Generationen hinweg vollzog. Welche Rechte und Privilegien den Doktoren vom Kaiser selbst und den Ständeordnungen früh auch immer eingeräumt waren und welche Fähigkeiten sie auch immer auszeichnen mochten, ihr Reüssieren hatte immer etwas von Karriere und Strategie; der formale akademische Titel, der des Doktors insbesondere, symbolisierte ein Scharfstellen des Individuellen, während der Patrizier seine Person immer in ihrem Getragen- und Eingebundensein in Familie und Generationenabfolge begriff. Bei aller Wertschätzung sind daher auch ausdrücklich Vorbehalte gegenüber den Doktoren überliefert, sehr rigoros etwa im standesbewussten Patriziat von Nürnberg: Doktoren waren dort vom Rat ganz ausgeschlossen, es sollte kein Bildungs- und Beamtenadel entstehen, der Erwerb des Doktortitels sollte Aufsteigern nicht als Sprungbrett für eine Ratskarriere dienen können, die allein den vornehmen Familien vorbehalten sein sollte; Willibald Pirckheimer (1470–1530), Dürers Freund und einer der führenden Humanisten Deutschlands, kehrte 1495 auf Anraten seines Vaters – der selbst promovierter Jurist war – von siebenjährigen Studien an den Universitäten Padua und Pavia daher ohne Doktortitel zurück.37 In Frankfurt soll nach dem Zeugnis des Dr. jur. Johann Faust von Aschaffenburg (1535–1596) ein Alten-Limpurger Mitte des 16. Jahrhunderts dementsprechend die Äußerung getan haben, wenn er wüsste, dass sein Kind ein Doktor würde, wollte er, „dass es in der Taufe ersäufet würde“.38 Diese Äußerung geschah zu einem Zeitpunkt, zu dem Räte aus altadligen Familien, die in Fürstendienst oder den oberen Reichsbehörden tätig waren, es bereits durchgesetzt hatten, dass ihnen zwar nicht das juristische Studium, aber mit Rücksicht auf ihren Geburtsstand doch wenigstens die Annahme eines juristischen Grades erspart blieb.39 Verfassungsrechtlich verfuhr man in der Mainmetropole allerdings nicht so rigoros wie in Nürnberg. Und doch fällt auch hier auf, dass nur sehr wenige Doktoren in den Rat gelangten40, während die meisten der Pro-

35 Vgl. Johann 2001, S. 63; Hesse 2002, hier S. 265f. auch Behandlung der Familie Lersner; Brakensiek 2002. 36 Vgl. Jahns 1988, S. 372ff. 37 Wachauf 1972, S. 18 u. 72–78; Isenmann 1988, S. 145; ders. 2012, S. 432, 751 u. 758; Ebneth 2001, S. 475; Füssel 2012, S. 324. 38 Zitiert nach Bothe 1913, S. 393. 39 Jahns 1988, S. 373. 40 Siehe etwa Dr. jur. Johann Glauburg († 1510), Schöffe von 1484–1486, oder Dr. jur. Conrad Humbracht (1511– 1582), seit 1547 im Rat und im Jahr darauf Schöffe. Adolf Glauburg (1524–1555) kam nach einen Studium 1551 in den Rat, ging im Sommer 1554 nach Bologna, um dort noch den Doktortitel zu erwerben, und wurde im April 1555 dann zum Schöffen berufen; nur fünf Monate später verstarb er 31-jährig. Vgl. Traut 1920.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

145

movierten, gerade auch diejenigen aus den alten Familien, im Syndicat verblieben.41 Die so unakademisch auftretenden Holzhausen lieferten demgegenüber wie keine andere Familie sonst den Beweis dafür, wie für das Patriziat über Zeiten und Generationen hinweg die führenden Positionen im Rat auch ohne akademische Titel, allein dank alter Familientradition souverän erreichbar waren.42 Gleichwohl waren die Holzhausen klug genug, diese Karte gerade zur Zeit der Rezeption des Römischen Rechts nicht allzu offen auszuspielen. Auch wenn man für sich selbst den akademischen Titel vermied, so war man damals durchaus zu einer engen, auch familiär basierten Kooperation mit den Doktoren bereit: Hamman von Holzhausen heiratete die Tochter des ehemaligen Stadtadvokaten und jetzigen Mainzer Kanzlers Dr. jur. Georg Hell von Pfeffer, die mütterlicherseits allerdings aus der alten traditionsreichen Familie Frosch stammte, und gab später seine eigene Tochter dem Syndicus Dr. jur. Arnold von Glauburg zur Ehefrau. d. Weiterer Zustrom von Juristen bei Alten-Limpurg im 16. Jahrhundert Ungeachtet dieser teils unterschwelligen, teils offenen Vorbehalte gegenüber forciert betriebenen akademischen Aufstiegsstrategien, hielt der Zustrom von Juristenfamilien in die Gesellschaft Alten-Limpurg das ganze 16. Jahrhundert über an: Von den 42 Familien, die in diesem Säkulum bei Alten-Limpurg neu aufgenommen wurden (von Kühorn 1501 bis Stetten 1596), lassen sich 15 als Juristenfamilien qualifizieren; das heißt, ihre ersten Rezipienten (oder wenigstens ihre Väter) hatten einen akademischen juristischen Grad. Es sind dies die Familien Kü­ horn (Aufnahmedatum 1501), Riedesel (1514), Sundhausen (1517), Storck (1517), Rücker (1517), Fichard (1539), zum Lamb (1543), Burckhardt (1555), Engelbrecht (1561), Faust von Aschaffenburg (1561), Staud (1563), Lersner (1566), Günderrode (1589), Wiedtmann (1590) und Preme (1590) – sowie nach 1600 Walther von Herborn (1609) und Wunderer (1613).43 Diesen Juristenfamilien zumindest nahestehend waren unter den jetzt neu hinzukommenden Namen auch die Amtsleute – bestellte Verwalter von Gütern und Dorfschaften –, die teilweise ebenfalls studiert hatten, ohne aber über einen akademischen Grad zu verfügen, nämlich die Familien Gerolstein (Aufnahme 1538), Zedtwitz (1544), Schrendeisen (1575) und Rückersfeld (1575).44 41 Aus den alten Familien Dr. Arnold Glauburg (1486–1534), Dr. Adolf Knoblauch (1488–1543), Dr. Heinrich Kellner (1536–1589). 42 Siehe dazu die große Stammtafel der gesamten Familie mit der Markierung der Ratsherren, Hansert 2000b. 43 Überprüfung der Geburtsbriefe im Bestand Alten-Limpurg anhand des Bestandsrepertoriums (ISG: Rep. 919). 44 Unter Einbeziehung dieser Amtsleutefamilien wird auch die von Lerner 1952, S. 53 genannte Zahl von 16 Juristenfamilien, die zwischen 1510 und 1575 bei Alten-Limpurg neu aufgenommen worden seien, plausibel. – Siehe ergänzend auch die 1578 zum zweiten Mal aufgenommene klassische Amtsadelsfamilie Eisenberger, die mit einem Großonkel zwischen 1495 und ca. 1513 schon einmal Mitglied gewesen war. Zur Bildungs- und späteren komplexen Alten-Limpurger Rezeptionsgeschichte des ohne akademischen Abschluss langjährig studierenden Philipp Eisenberger siehe Bock 2001, S. 277ff. u. 282ff.

146

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Überprüft man die Herkunft all dieser Familien45, so ist die Vermutung, es handle sich hier um einen Zustrom von sozialen Aufsteigern, doch etwas zu relativieren, dies vor allem auch unter Würdigung der Tatsache, dass Alten-Limpurg, wie im vorigen Kapitel dargelegt, Ende des 15. Jahrhunderts vereinzelt ja selbst Handwerkersöhne noch in seine Reihen aufgenommen hatte. Die Abschließung gegenüber Aufsteigern geschah erst mit der wirksamen Durchsetzung der ranggleichen Heirat zum Zwecke der Etablierung einer Geburtsaristokratie. Diese Hürde vermochten die Juristen im 16. Jahrhundert noch immer zu nehmen. Mit ihnen stieß jetzt der „Amtsadel“ zur Gesellschaft. Es zeigt sich, dass die Väter (teilweise auch die Großväter) mehrerer durch Einheirat aufgenommener Männer in anderen Städten bereits führende Ratsfunktionen innegehabt46 oder selbst bereits über einen juristischen Doktortitel verfügt hatten47. Herausragend aber war die Herkunft von Hermann Lersner (1535‒1613)48 und Rudolf von Günderrode (1547‒1601)49, die jeweils als Erste ihrer Familien auf Alten-Limpurg aufgenommen wurden: Lersner kam aus einer der führenden Juristendynastien Hessens, die Räte und Professoren in der Verwaltung und an der Universität in Marburg hervorgebracht hatte. Sein Vater Heinrich (1506–1576) war Kanzler des Landgrafen Philipp des Großmütigen von Hessen und damit an Entscheidungen von reichspolitischer Bedeutung beteiligt.50 Auch Günderrode hatte unter seinen Vorfahren Kanzler: Sein Vater, Dr. Tilemann von Günderrode (1512–1550), war der Vorgänger Lersners im Amt des hessischen Kanzlers, sein Großvater mütterlicherseits, Dr. jur. Simon Pistorius v. Seuselitz (1489–1562) war Professor der Rechte an der Universität Leipzig und ebenfalls Kanzler, nämlich der Kursachsens. Beide Familien, Lersner und Günderrode, spielten im Frankfurter Patriziat bis 1806 (und darüber hinaus) dann eine hervorragende Rolle. Von großer Bedeutung war ebenso die Familie Fichard. Sie kam mit Johann Fichard (1512–1581) im Jahr 1539 auf Alten-Limpurg, womit eine der bedeutendsten Figuren ins Frankfurter Patriziat eintrat, die es in seinen Reihen hatte (siehe sein Porträt Abb. 11, S. 33851 und seine Position auf Verwandtentafel 7, Nr. 13)52. In seiner Großelterngeneration gab es 45 Vgl. die Einträge in den Geburtsbriefen lt.: ISG: Rep. 919. Dazu auch die einleitenden Passagen zu den genealogischen Familienartikeln bei Körner 2003. 46 Siehe die Geburtsbriefe für Rücker, Lamb, Engelbrecht, Faust von Aschaffenburg, Staud lt. ISG: Rep. 919. 47 So die Väter von Lamb, Burckhardt und Günderrode. 48 Körner 2003, S. 311; Lersner 2004, S. 20ff. u. 113; Hansert 2003b, Position 6/4. 49 Körner 2003, S. 130. 50 Demandt 1952, S. 96–98; Lersner 2004, hier zu Kanzler Heinrich v. Lersner S. 12ff. u. 131f. 51 Von ihm und seiner Frau auch die Porträts auf zwei historischen Bildnismedaillen, Historisches Museum Frankfurt, Inv. Nrn. J. F. 220a u. b (Abb. Kat. Patriziat 2000, S. 99). 52 Vgl. Jung 1889b, S. 213ff.; Heinz F. Friederichs, Artikel zu Johann Fichard, in: NDB, 5 (1961), S. 120f.; H. Winterberg, Artikel zu Johann Fichard, in: Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Sp. 1128–1129; Frankfurter Biographie I, S. 203; Körner 2003, S. 83.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

147

Landbauern und Schöffen in der kleinen Hunsrückgemeinde Gemünden. Der Vater (7) hatte die schönen Wissenschaften in Mainz studiert, war dann Leiter der Schule des Liebfrauenstifts in Frankfurt und 1509 hier Gerichtsschreiber geworden. Wenn der Sohn, Johann Fichard, es dann zum promovierten Juristen und Syndicus der Stadt bringen sollte, so lässt sich in dieser familiären Abfolge in der Tat klar eine soziale Aufstiegsbewegung verfolgen. Und der Aufstieg war in der Tat denkbar steil, denn Fichard wurde dann nicht irgendein Jurist unter anderen. Er entfaltete früh außergewöhnliche intellektuelle Fähigkeiten, legte als erster unter den deutschen Italienreisenden einen geschriebenen Reisebericht über dieses Land vor53 und publizierte unter anderem die erste deutsche juristische Literaturgeschichte. Seine diplomatischen Fähigkeiten und der daraus erwachsene Einfluss, der faktisch größer war als der vieler patrizischer Schöffen, waren ungewöhnlich und brachten ihn zeitweise ins Umfeld Kaiser Karls V., der den noch jungen Mann 1541 in den Reichsadelsstand erhob.54 Seiner Vaterstadt diente er dann über mehr als 40 Jahre hinweg als Syndicus. In dieser Eigenschaft führte er das Werk seines Vorgängers Schönwetter fort, als er 1578 die Frankfurter Stadtreformacion in erneuerter Form herausbrachte, die dann für mehr als 300 Jahre zur Grundlage des Frankfurter Privatrechts wurde.55 Während die Familien Lersner, Günderrode und Fichard, auch Faust von Aschaffenburg für viele Generationen zu wichtigen Faktoren im Frankfurter Patriziat und in der Frankfurter Ratsherrschaft wurden (Lersner und Günderrode bis nach 1806), waren die anderen Amts- und Juristenfamilien in ihrem Frankfurter Zweig bald wieder ausgestorben. Neben der Wirkung, die von diesem historischen Auftreten der Juristen dauerhaft und nachhaltig für die Rechtsentwicklung der Stadt ausging, hatte es auch bei Alten-Limpurg doch zumindest zeitweise zu einer mentalen und habituellen Erneuerung geführt, bis sich im 17. Jahrhundert hier die Kräfte der Tradition und des Beharrens wieder stärker durchsetzten. Bei der Rezeption des Römischen Rechts in Frankfurt spielten die Frauensteiner keine Rolle. Keiner der entscheidenden Juristen, vor allem auch keiner der Stadtadvokaten und Syndici des 15. und 16. Jahrhunderts kam aus ihren Reihen oder schloss sich ihnen an. Juristen lassen sich bei ihnen im späteren 16. Jahrhundert nur vereinzelt nachweisen, und es ist nicht erkennbar, dass sie für die Stadt selbst bedeutende Funktionen übernommen hätten. Es ist zwar nicht ganz ausgeschlossen, dass der Jurist Konrad Schwabach, dessen Promotion der Rat im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts mit einem Stipendium för53

Dieser Bericht „Italia“ wurde etwa 250 Jahre später von Fichard dem Jüngeren (1773‒1829), dem Historiker, erstmals publiziert. Siehe zu den historischen und familiengeschichtlichen Hintergründen dieses Editionsprojekts unten S. 461f. – Eine Neuedition dieser Schrift wird aktuell von Esther Sophia Sünderhauf vorbereitet. Vgl. Sünderhauf 2007a, dies. 2007b, dies. 2012. 54 ISG: Fichard Familienfideikommiss Nr. 13 (siehe zu dieser Nobilitierung auch unten S. 188). 55 Coing 1935; Johann 2001, S. 57ff.

148

Teil 1: Geschichte des Patriziats

derte, um ihn später als Syndicus anzustellen, Wurzeln in der Familie Schwappach hatte, die noch Ende des 15. Jahrhunderts bei Laderam und Frauenstein genannt wurde, doch ist dies eher unwahrscheinlich;56 Schwabach wird wohl nicht den Frauensteinern zuzuordnen sein. Der erste promovierte Jurist, der, soweit erkennbar, bei den Frauensteinern überhaupt auftaucht, war Dr. jur. Jacob Schwarzkopf, der 1544 bei der Gesellschaft Aufnahme fand und in Frankfurt bis zu seinem Tod wohl um 1577 tätig war.57 1578 erschien bei den Frauensteinern dann Dr. jur. Melchior Schwarzenberger III, Enkel des gleichnamigen Frankfurter Stadt- und Ratsschreibers (Melchior Schwarzenberger I, † 1529) und Neffe des bedeutenden promovierten Kammergerichtsadvokaten (Melchior Schwarzenberger II, † 156558), die beide aber noch nicht Mitglied in der Gesellschaft waren.59 Und schließlich tauchte 1595 Dr. jur. Johann Rehm bei den Frauensteinern auf.60 Doch die Stunde der Juristen schlug bei den Frauensteinern erst im 17. Jahrhundert.

2. Frankfurt am Scheideweg: Das Patriziat im Zeitalter der Reformation Die Reformation in Frankfurt ist in der einschlägigen Literatur ausführlich behandelt.61 Sie kann und muss daher hier nur unter einigen speziellen Gesichtspunkten, die für die Stellung des Patriziats von besonderer Bedeutung sind, betrachtet werden. Doch eine solche Engführung der Darstellung ist insofern nicht einfach, als das Patriziat ein Hauptakteur des reformatorischen Geschehens und die Reformation ein universeller Prozess war, der alle Bereiche des städtischen Lebens betraf. „Akteur“ im Sinne von aktiv gestaltender Kraft war das Patriziat freilich nur in den ersten Jahren; schon ab Mitte der 1520er Jahre wurde 56 Zu Konrad Schwabach ausführlich Matthäus 2002a, S. 108–111, hier vor allem detaillierte Informationen in den Fußnoten; zu seinem späteren Wirken am Reichskammergericht: Kaltwasser 2000, im Register S. 1266; darüber hinaus Johann 2001, S. 62f. – Der bei Matthäus 2002a, S. 108 in Fußnote 424 genannte Vater, Konrad Schwabach der Ältere, dürfte wohl eher nicht identisch sein mit jenem Crafft Schwappach, der auf den Listen der Gesellschaften Laderam und Frauenstein erscheint (siehe dazu Chroniken I 1884, S. 202f. und 205f. sowie Materialanhang 2, Nr. 108 u. Materialanhang 3, Nr. 16). 57 Materialanhang 2, Nr. 155. 58 Böcher 1973; Kaltwasser 2000, Register S. 1267. 59 Materialanhang 2, Nr. 172. ‒ Die Frauensteiner Familie Schwarzenberger ist nicht verwandt mit der gleichnamigen Alten-Limpurger Familie. 60 Dölemeyer 1993, Nr. 504. – Materialanhang 2, Nr. 183. 61 Jahns 1976; dies. 1991; Matthäus 2002a. – Die Darstellung hier folgt in erster Linie Matthäus, der das reformatorische Geschehen in Frankfurt zuletzt unfassend, detailliert und auf breiter Quellenbasis, dazu vor allem aber anhand einer der führenden patrizischen Persönlichkeiten der Stadt, Hamman von Holzhausen (1467–1536), rekonstruiert hat.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

149

die Dynamik der Ereignisse in- und außerhalb Frankfurts dann jedoch von anderen angefacht. Immer wieder und für lange Phasen sah sich das Patriziat – und zwar gerade in seiner Eigenschaft als Ratsoligarchie – in die Defensive gedrängt, während des Aufstands von 1525 potentiell sogar in seiner Stellung generell gefährdet. Die Initialzündung der Reformation in der Stadt ging jedoch von einem kleinen Kreis einflussreicher Frankfurter Patrizier aus, bei dem Luthers Botschaft auf Resonanz gestoßen war: Hamman (1467‒1536) und sein Vetter Blasius (1481‒1525) von Holzhausen, Philipp Fürstenberg (1479‒1540), Claus Stalburg der Reiche (1469‒1524), die Brüder Johann († 1525) und Arnold (†1534) von Glauburg, Jakob Neuhaus († 1529) – allesamt Mitglieder der Gesellschaft Alten-Limpurg, alle mit Sitz und Stimme im Rat bzw. im Syndicat, alle (meist dank frühem Auslandsaufenthalt und Studium) dem Humanismus zugewandt und damit in ihrem geistigen Habitus frühzeitig sensibilisiert für die Aufnahme reformatorischen Gedankenguts.62 a. Patrizier initiieren die reformatorische Bewegung in Frankfurt Zwei Ereignisse, die den Stein auch in Frankfurt ins Rollen brachten, wurden direkt von diesem Kreis heraus initiiert: Die Gründung der Frankfurter Lateinschule 1520 und die Abhaltung der ersten reformierten Predigten 1522. Die Einrichtung der Lateinschule63 war, zumindest indirekt, ein Bekenntnis zu den jetzt zutage getretenen neuen Entwicklungen in Theologie und Geistesgeschichte. Inwiefern dieses Projekt ein erster Baustein für die protestantische Ausrichtung Frankfurts sein würde, war in seinen Anfängen noch nicht klar entschieden. Der Berufung des Rektors kam, vielleicht erst aus der Rückschau erkennbar, erhebliche Bedeutung zu: Fürstenberg setzte sich für Johannes Cochläus (1479–1552)64 als Leiter der Schule ein, Stalburg favorisierte Wilhelm Nesen (1493–1523).65 Beide verfügten über einen humanistischen Hintergrund. Cochläus war im Umfeld Willibald Pirckheimers zuvor Rektor an der St. Lorenzschule in Nürnberg. Nach einem Aufenthalt in Rom, wo er 1518 zum Priester geweiht wurde, erhielt er 1520 einen Ruf als Dekan ans Liebfrauenstift in Frankfurt. Viele Missstände im Klerus wie Ämterkauf und Ablasshandel waren ihm dabei nicht verborgen geblieben. Nesen war ein Schüler des Erasmus von Rotterdam. Ihn kannten die Frankfurter Humanistenfreunde schon länger, zumal ein Sohn des Claus Stalburg in Basel studiert und ihn dort bereits getroffen hatte. Bei der Besetzung der Rektoratsstelle der Frankfurter Schule entschied man sich für ihn. Und während Nesen zu einem entschiedenen Anhänger der Reformation wurde, 62 Jahns 1976, S. 31ff.; Matthäus 2002a, S. 188; Schindling 1989; Johann 2001, S. 86ff. 63 Jung 1920b; Matthäus 2002a, S. 178–203. 64 Frankfurter Biographie I, S. 133f. (Artikel von Bernhard Reichel); detaillierte biographische Angaben bei Matthäus 2002, S. 185ff. 65 Steitz 1877b; Frankfurter Biographie II, S. 91; Matthäus 2002a, S. 188ff.

150

Teil 1: Geschichte des Patriziats

entwickelte sich Cochläus, der noch bis zum Frankfurter Zunftaufstand 1525 in der Stadt wirkte, ab etwa 1520 zu einem ihrer entschiedenen Gegner.66 Nesen und seine humanistisch gesonnenen Förderer empfingen Luther bei seinem Zwischenstopp auf seiner Reise zum Reichstag von Worms im Frühjahr 1521 begeistert; Cochläus aber war derjenige unter den Theologen, der in Worms dann versuchte, Luther von seinen Thesen abzubringen. Auch künftig war er einer der Exponenten unter den Gegnern Luthers in Deutschland und bestimmte durch seine Schriften und Kommentare für Jahrhunderte das katholische Bild des Reformators. Möglicherweise hätte die Frankfurter Lateinschule also eine andere Entwicklung genommen, hätte Fürstenberg sich mit seinem Personalvorschlag durchgesetzt. Der von den übrigen Humanisten bevorzugte Nesen aber machte die Schule dann zu einem „Zentrum der reformatorischen Bewegung in Frankfurt“.67 Das zweite entscheidende Ereignis zur Initiierung der Reformation vor Ort war die Abhaltung der ersten evangelischen Predigten in Frankfurt im März 1522.68 Wiederum waren dafür Patrizier, hier in erster Linie Hamman von Holzhausen, direkt verantwortlich. Ort des Geschehens war die Katharinenkirche, deren Patronat im Erbgang auf die Familie Holzhausen und damit in die Obhut des Hamman von Holzhausen gekommen war.69 Durch Kontakte Nesens kam Anfang März 1522 der Barfüßermönch Hartmann Ibach in die Stadt und wurde den Frankfurter Humanisten vorgestellt. Nur wenige Tage später am 9., 11. und 13. des Monats ließ Hamman ihn dreimal in der Kirche des Katharinenklosters predigen. Ibach sprach sich dabei gegen das Zölibat aus, forderte seine Zuhörer auf, den ewigen Zins an die Klöster zu verweigern und die Gaben stattdessen an die Armen zu geben, und predigte schließlich gegen die Verehrung der Heiligen und der Jungfrau Maria sowie gegen die religiösen Bruderschaften, in denen unter dem Patronat der alten Kirche zahlreiche Gläubige zusammengeschlossen waren. Diese mehr alltagspraktischen denn im engeren Sinn theologischen Fragen, die Ibach hier aufgriff, verfehlten ihre Wirkung bei den Zuhörern nicht. Entsprechend ließ auch die Reaktion des altgläubigen Klerus, der immer den mächtigen Mainzer Kurfürsten und den Kaiser hinter sich wusste, nicht auf sich warten; Ibach musste auf weitere angekündigte Predigten verzichten und die Stadt verlassen. Doch was hier seinen Anfang genommen hatte, konnte auf Dauer nicht mehr unterdrückt werden. Schon in der zweiten Jahreshälfte 1523 unternahm Hamman von Holzhausen einen erneuten Versuch, als er Dietrich Sartorius an der Katharinenkirche evangelisches Gedankengut predigen ließ.70 Wenn auch Sartorius schließlich sehr bald dem Druck der bischöflichen 66 67 68 69 70

Nicolay 1939, S. 192ff. Matthäus 2002a, S. 192. Zum Folgenden ebd., S. 206ff. Ebd., S. 139f. Ebd., S. 281ff.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

151

Mainzer Behörden weichen musste, so kam es spätestens im Zuge des Zunftaufstands 1525 dann doch zur festen Anstellung erster evangelischer Prädikanten in Frankfurt – Johannes Bernhard gen. Algesheimer und Dionysus Melander –, die zielstrebig eine reformatorische Umgestaltung des kirchlichen Lebens in Frankfurt betrieben.71 b. Zwischen kaiserlicher Ordnungsmacht und Radikalisierung der Bürgerschaft: das Patriziat im staatspolitischen Dilemma Nesens Berufung als Rektor der Schule und Ibachs Predigten waren erste Weichenstellungen für die Entwicklung Frankfurts zur protestantischen Stadt. Sie waren unmittelbar vom Frankfurter Patriziat veranlasst. Und doch wagte es das Patriziat im Folgenden nicht, sich zum Gestalter der von ihm selbst losgetretenen Entwicklung zu machen und im Gleichklang mit anderen Reichsstädten Süddeutschlands – Straßburg, Nürnberg, Ulm, Augsburg, Konstanz, die hier viel zielstrebiger zu Werk gingen72 – sowie mit einschlägig orientierten Landesfürsten (Hessen, Kursachsen u. a.) der Reformation in Deutschland schnell zum Durchbruch zu verhelfen. Innere und äußere Bewegungen und Bedingungen ließen die städtische Führungsschicht vor weiteren mutigen Schritten vorerst zurückschrecken. Das vom Kaiser gewährte Messeprivileg war für das Patriziat als der hauptverantwortlichen Kraft im Frankfurter Rat der entscheidende Grund, sich mit reformatorischen Ambitionen ab Mitte der 1520er Jahre zurückzuhalten. Der Kaiser hatte Macht, der Stadt diese lebenswichtige Konzession zu entziehen und Frankfurt damit existentiell zu gefährden. Der Kaiser jedoch, Karl V., aber auch sein Bruder Ferdinand, der während der langen Jahre von Karls Abwesenheit vom Reich hier stellvertretend für ihn agierte, hielten unverrückbar an Rom und am alten Glauben fest; der eng mit ihnen alliierte, mächtige und für das Frankfurter Territorium direkt zuständige Mainzer Kurfürst, Albrecht von Brandenburg, ohnehin. Mit dem Messeprivileg stand nichts weniger als die Existenzgrundlage der städtischen Gemeinschaft auf dem Spiel. Wohl waren die Stadt und ihre Bevölkerung vom Erhalt der Messe in ihrer Gesamtheit betroffen, doch das Patriziat, das durch Vermietung seines Hausbesitzes während dieser zweimal jährlich abgehaltenen Großveranstaltung substantielle Teile seiner jährlichen Einnahmen generierte, hatte an deren unbedingtem Erhalt noch einmal in gesondertem Maße ein Interesse. Hätte der Kaiser die Messe damals dauerhaft in eine andere Stadt abgezogen, Frankfurt wäre heute vermutlich nicht die Wirtschaftsmetropole europäischen Zuschnitts, die es ist. – Darüber hinaus gab es mit dem von der Goldenen Bulle bestätigten Arrangement, Wahlort der deutschen Könige zu sein, ein zweites wichtiges Privileg, das Frankfurt aus dem Kreis der Reichsstädte heraushob und ihm eine besondere Stel71 Ebd., S. 356ff. 72 Jahns 1976, S. 37, FN 105.

152

Teil 1: Geschichte des Patriziats

lung verlieh. Wenn die Stadt definitiv protestantisch werden würde und die Wahlkapelle in der Bartholomäus-Stiftskirche (dem „Dom“) in die Hand einer evangelischen Geist­lichkeit geriete, hätte Frankfurt als Wahlort für die römischen Könige wohl auszuscheiden. Das konnte nicht im übergeordneten Interesse der für die Stadt verantwortlichen Obrigkeit liegen. Aus diesem Dilemma, die Reformation einerseits in Gang gesetzt zu haben und prinzipiell zu befürworten, andererseits nüchtern die realpolitischen und wirtschaftlichen Konsequenzen dagegen abzuwägen, gab es für die Stadt und ihre patrizische Führungsschicht über Jahrzehnte hinweg – im Grunde genommen bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555 – kein Entkommen.73 Ihre eigentliche Brisanz erhielt diese Situation dadurch, dass im Inneren seit den frühen 1520er Jahren die Bevölkerung das Heft des Handelns an sich riss und den Rat beständig und hart mit Forderungen konfrontierte, die sich gleichermaßen aus reformatorischem Gedankengut wie aus einer tiefen Unzufriedenheit mit den sozialen und teilweise verfassungsrechtlichen Zuständen speisten. Schnell verlor das Patriziat dadurch die Gestaltungshoheit und fand sich im Zustand eines unsicheren Lavierens zwischen reformatorisch-revolutionärem Änderungsbegehren im Inneren und drohender Sanktionsgewalt der alten übergeordneten Mächte wieder. Spätestens mit dem Zunftaufstand von 1525, der seine Dynamik zum Teil aus den Bauernunruhen bezog, wurde das Patriziat aus seiner Rolle als Schrittmacher der Entwicklung verdrängt und geriet erstmals bedrohlich in die Defensive. Bisweilen wird in der historischen Darstellung suggeriert, dieses Ereignis wäre auf einen zeitweiligen Umsturz der Herrschaftssituation in Frankfurt hinausgelaufen. Tatsächlich reichte – um es vorweg zu sagen – der Impetus der Aufständischen jedoch kaum so weit, dass die Grundordnung der Frankfurter Stadtverfassung, nämlich die in den Zunftunruhen Mitte des 14. Jahrhunderts errungene Suprematie des Patriziats über das organisierte Handwerk, ernsthaft in Frage gestellt worden wäre. Nur im unmittelbaren Vorfeld der 46 Artikel, in denen Zünfte und Bevölkerung dann ihre sozialen und kirchlichen Ansprüche formulierten, tauchten für kurze Zeit einmal weitergehende Forderungen auf, die die hergebrachte Ratsverfassung in Frage stellten. Wenige Tage vor der Abfassung der 46 Artikel formulierte am 13.4.1525 ein Kreis von „evangelischen Brüdern“, deren Stellung und Zusammensetzung unklar ist, einen Beschwerdebrief mit 11 Artikeln an den Rat.74 Neben einschlägigen sozialen und reformatorischen Forderungen wurde hier (in den Artikeln 8 und 9) die Legitimität des Schöffengerichts angezweifelt. Das Römische Recht, das in der Stadt nun seit einiger Zeit zur Anwendung kam, wurde als zu abstrakt und zu formalistisch empfunden, dem Armen, d. h. der gemeinen Bevölkerung, müsse „inwendig 4 wochen entlichs rechten verholfen und nit 73 Dieser Konflikt wird immer wieder entscheidend thematisiert in den Arbeiten von Jahns 1976 u. dies. 1991. 74 Matthäus 2002a, S. 318ff.; Jung 1889a.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

153

durch die advocaten und vorsprechen uffgehalten werde“, daher neben den „junkherren“ (den Junkern, Patriziern) auch die „gemein rathsfreunde“, die Handwerker, zur Hälfte am Gericht beteiligt werden sollten. Auch wurde gefordert, dass künftig einer der beiden Bürgermeister „aus der gemein gewelt und gemacht“ werden solle. Dabei blieb unklar, was hier unter „gemein“ zu verstehen war, ob die Handwerkerbank oder die außerhalb des Patriziats stehende Bürgergemeinde. Jedenfalls wurde den ersten beiden Ratsbänken das tradierte und bislang verbürgte Monopol auf die Bestellung der beiden Bürgermeister bestritten. Es seien dies, so Jung75, die radikalsten Forderungen gewesen, die in den stürmischen Apriltagen des Jahres 1525 gestellt wurden. Faktisch blieben sie jedoch eine Marginalie. Nur in sehr abgeschwächter Form fanden sie wenige Tage später noch Aufnahme in den quasi offiziellen Forderungskatalog der Aufständischen, der sich in den 46 Artikeln niederschlug.76 Deren Artikel 10 erwähnte noch die Beschleunigung und die Verbesserung der Rechtsprechung für die Armen durch Ausschaltung der Advokaten und Halbierung des Gerichtsgeldes, nicht mehr aber die Abschaffung des Schöffengerichts.77 Die zuvor erhobene Forderung nach der Wahl eines der Bürgermeister durch die Gemeinde war sogar ganz aufgegeben worden und kehrte in den 46 Artikeln nicht wieder. Auf dem Höhepunkt der Entwicklung des Protests von 1525, als er auch von der Mehrheit der Bevölkerung getragen wurde, waren die verfassungspolitischen Forderungen also entschärft; die tradierte Vorherrschaft des Patriziats war nicht mehr grundsätzlich in Frage gestellt. Stattdessen gab es einige abgemilderte politische Forderungen.78 Artikel 36 deklarierte, Ratsstellen sollten künftig nur noch nach der Eignung und nicht mehr nach der „Freuntschaft oder anders ansehen“ besetzt werden; zum anderen sollten nicht gleichzeitig Vater und Sohn oder zwei Brüder auf einer Ratsbank sitzen. Hier klang verhalten ein Motiv an, das bei den späteren Aufständen und Verfassungsreformen und -beschwerden im 17. und 18. Jahrhundert dann erst wirklich zur Entfaltung kommen sollte: dass nicht die Geburt („Freuntschaft“), sondern die (persönliche) Leistung eigentlich zum Ratsamt qualifiziere. Es war dies möglicherweise ein Reflex auf den besagten Einzug der Juristen in die Ratsverwaltung, wodurch das Moment der formellen Qualifikation gegenüber dem Geburtsrecht gestärkt worden war; und doch hegten die Aufständischen mit ihrer Forderung, dem Armen schnell zu seinem Recht zu verhelfen, zugleich eine Reserve gegenüber dem durch das Römische Recht komplexer gewordenen Procedere in Gericht und Verwaltung. Auch im 75 Ebd., S. 205. 76 Die 46 Artikel ediert bei Kirchner 1807/10 II, S. 513–520 und bei Franz 1963, S. 455–461. Ihr Inhalt systematisch zusammengefasst bei Matthäus 2002a, S. 328–338. 77 Erst einige Zeit später erkannte auch die breite Bevölkerung die Vorteile des Römischen Rechts und akzeptierte es. Vgl. Johann 2001, S. 67f. 78 Matthäus 2002a, S. 331ff.

154

Teil 1: Geschichte des Patriziats

zweiten Teil der Forderung, dem Verwandtenverbot, wurde ein solches Misstrauen gegen eine geburtsaristokratisch okkupierte Ratsmacht erkennbar. Doch hatte der Rat dazu insofern kaum Veranlassung gegeben, als es, wie im vorigen Kapitel belegt79, entsprechende gesetzliche Regelungen bereits gab und das Patriziat eine gleichzeitige Präsenz von Vätern, Söhnen und Brüdern auf ein und derselben Bank tatsächlich zu vermeiden versucht hatte; nur auf Vettern, Onkel und weiter entfernte Verwandte, denen die gleichzeitige Anwesenheit auf den Bänken nicht verboten war, konnte sich diese Kritik beziehen. Die Praxis der Kooptation – verfahrenstechnisch die entscheidende Grundlage der patrizischen Ratsherrschaft – wurde von den 46 Artikeln jedoch nicht in Frage gestellt. Gewisse politische Implikationen hatten ansonsten die Forderungen nach einer Wiederherstellung jener alten Selbstverwaltungsrechte der Zünfte, die ihnen in den Zunftkämpfen des 14. Jahrhunderts entzogen worden waren. Hier war immerhin ein gewisses Potential zur langfristigen Verschiebung der Machtgewichte in der Stadt angelegt, wäre die Aufstandsbewegung unter dem Einfluss externer Mächte nicht bald schon gescheitert. Die kirchlich-religiösen Forderungen, die die Aufständischen erhoben – Pfarrerwahl durch die Gemeinde, Kritik am Zölibat, Übernahme der bürgerlichen Lasten (Steuern) durch den Klerus, Einrichtung einer städtischen Armenfürsorge, Abschaffung der Bruderschaften etc.80 –, konnten ansonsten ohnehin auf Sympathie bei den reformationsfreundlich gesonnenen Ratsherren rechnen und wurden von diesen nur im Hinblick auf die befürchtete Sanktionsgewalt des Kaisers mit Vorsicht und Zurückhaltung aufgenommen. Tatsächlich ließ der Rat sich unter dem Eindruck des Protestes zur Anstellung der beiden erwähnten Prädikanten, Algesheimer und Melander, bewegen. Mehr Sprengkraft lag in einem Teil der wirtschaftlichen Forderungen, die die Aufständischen geltend machten.81 Neben antijüdischen Volten gegen übertriebene Wucherzinsen, speziellen Wendungen gegen wirtschaftliche Ansprüche des Klerus und der Forderung nach Abschaffung verschiedener kleiner städtischer Abgaben und Halbierung der Verbrauchssteuern auf diverse Lebensmittel (des Ungeldes) und anderem mehr wurde auch eine Revision der Steuerreform von 1495 zur Erhebung der Bede, der Vermögenssteuer, gefordert. Diese Reform82 hatte eine lange, im 15. Jahrhundert angelegte Tendenz zu einer immer weiteren Spreizung der Vermögen in der städtischen Bürgerschaft noch beträchtlich verschärft. 3 Prozent der reichsten Steuerzahler zahlten im Jahr 1475 54 Prozent der Steuersumme; 1495 reduzierte sich für die 4,2 Prozent der Reichsten der Anteil am Steueraufkommen hinge79 80 81 82

Siehe oben S. 115, bes. FN 127. Matthäus 2002a, S. 328f. Ebd., S. 333–338. Vgl. Bothe 1906, S. 68ff. und Beilagen S. 137ff. u. 144; dazu auch Jahns 1976, S. 26; dies. 1991, S. 157; Bund 1991, S. 140; Matthäus 2002a, S. 18f.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

155

gen auf nur noch 38,5 Prozent. In diesen Kontext gehört das Steuergesetz von 1495, dessen markanteste Bestimmung die Wohlhabenden, letztlich also das Patriziat, dadurch eminent begünstigte, dass es bei einem Vermögen von 10.000 Gulden eine Obergrenze für die Besteuerung einführte und Güterbesitz jenseits dieser Grenze steuerfrei stellte. Jacob Heller, der dann bis zu dieser Maximalgrenze versteuerte, besaß vermutlich das Doppelte dieser Summe, so dass er etwa den gleichen Betrag steuerfrei genießen konnte.83 Auf der anderen Seite wuchs die Zahl der „Nichtshäbigen“, die über gar kein oder nur über ein geringes Vermögen verfügten, im 15. Jahrhundert ständig an; von 1474 bis 1495 war sie von 32,5 auf 43,3 Prozent der Stadtbevölkerung gestiegen. Während so die Minderbemittelten noch immer mit einem halben Gulden belastet waren, erlangten die Reichsten eine drastische Reduzierung ihrer Steuerlast: Bechtold Heller hatte bislang bis zu 84 Gulden an Steuern entrichtet; nach der Reform von 1495 aber nur noch 9 ½ Gulden84; desgleichen Claus Stalburg der Reiche.85 Mit solchen Maßnahmen hatte das Patriziat soziale Spannungen schon seit langem angeheizt, und bereits vor der Reformation war es deshalb zu Unruhen gekommen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass entsprechende Forderungen auch jetzt in den 46 Artikeln wieder auftauchten und das Patriziat zwischenzeitlich unter Druck setzten. Es lag vor allem an der Niederschlagung der Bauernaufstände und dem dadurch erzwungenen Aufgeben auch der Frankfurter Unzufriedenen, dass diese Forderungen, die gerade in ihren verfassungspolitischen Implikationen eher moderat ausgefallen waren, sich nicht radikalisierten und die Stellung des Patriziats damit ernsthaft gefährdeten. c. Oppositionelle Tendenzen bei den Frauensteinern Immer deutlicher aber wurde, dass „das Patriziat“ während des jahrzehntelangen grundlegenden Transformationsprozesses, den die Reformation für die Stadt bedeutete, sozial, politisch und konfessionell ohnehin nicht mit einer Zunge sprach. Wohl ist es richtig, dass die dominierenden Persönlichkeiten im Patriziat, vor allem die Mitglieder des genannten Humanistenkreises, zunächst Schrittmacher der reformatorischen Entwicklung gewesen waren, gleichwohl gab es im Patriziat oder in seinem unmittelbaren Umfeld Tendenzen, die zu den Intentionen dieser Führungsgruppe im Gegensatz standen. Diese Tendenzen wiesen in durchaus gegensätzliche und in sich widersprüchliche Richtungen: hin zu einer Radikalisierung der protestantischen Bewegung auf der einen, Festhalten und Tradieren altkirchlicher Positionen bis weit ins späte 16. Jahrhundert hinein auf der anderen Seite. Überschattet blieb all das von der Furcht vor den realpolitischen Folgen eines allzu forschen Vorgehens, 83 Bothe 1907, S. 358. 84 Ders. 1906, S. 70f. 85 Ders. 1908, S. 52ff.

156

Teil 1: Geschichte des Patriziats

die das reformatorische Bestreben des Patriziats merklich bremste. Nach der offenen Begeisterung, die jene tonangebende Gruppe anfänglich für Luther entfaltet hatte, entpuppte sich die Haltung des Patriziats insgesamt dann doch eher als vielstimmig und widersprüchlich. Insbesondere die Position der Frauensteiner ist in dieser Hinsicht alles andere als eindeutig. Bei ihnen schlug das Pendel am heftigsten in Richtung einer potentiellen Radikalisierung aus. Mitglieder der Gesellschaft und Personen aus ihrem direkten Umfeld fanden sich auf der Seite der Aufständischen des Jahres 1525 und übten eine enge Fraternisierung mit den unzufriedenen Zünften. Einer der führenden Köpfe der Bewegung im April dieses Jahres war Caspar Schott († ca. 1538). Er war Abkömmling einer Frauensteiner Familie, seit Jahrzehnten bereits persönlich auf der Mitgliederliste der Gesellschaft86 und auch verheiratet mit einer Tochter aus einer Frauensteiner Familie, Margarethe Rüdiger. Sozial ließe er sich wohl dem Patriziat im weiteren Sinne – eben dem „zweiten Patriziat“ – zuordnen, da man ihn vorreformatorisch noch im Kreis der Stifter des ratgebschen Kreuzwegzyklus im Karmeliterkloster findet.87 Tätig war er, wie häufig Personen bei den Frauensteinern, als Goldschmied und Geldwechsler88, wurde später aber auch als Händler mit Tuch, Wolle, Stockfisch und Farbstoffen genannt.89 Schott findet sich dann allerdings an vorderster Stelle jenes 61er-Ausschusses, der sich im April 1525 gebildet hatte, um die 46 Artikel auszuformulieren.90 Noch in der Schlussredaktion waren er es und einer seiner Mitstreiter aus dem Schusterhandwerk, Hans von Siegen, die dem Rat abschließende Forderungen „in die fedder“ diktierten.91 Und als die Hauptakteure sich im weiteren Verlauf des Aufstands dann in einem 10er-Ausschuss konzentrierten, war Schott ebenfalls mit dabei.92 ‒ Der zweite Frauensteiner, der auf Seiten der Aufständischen genannt wurde, war „Hainrich Freunt“.93 Auch er handelte wie Schott mit Farbwaren und stellte sich nun als Frauensteiner auf die Seite der Opposition.94 – Interessant ist darüber hinaus Simon Bocher († n. 1539), der auf der Liste des 61er-Ausschusses als Mitglied der Krämergesellschaft genannt wurde. Bocher war früher einmal als Gesellschafter des Alten-Limpurgers Hans Bromm tätig gewesen und hatte es zu 86 ISG: Alten-Limpurg/Frauenstein: Akten des Rats 26: hier erwähnt 1495; auch auf der Mitgliederliste von 1504, vgl. Bothe 1907, S. 379. 87 Mattausch-Schirmbeck 1987, S. 110 u. 121. 88 Dietz 1913, Nr. 93; Zülch 1967, S. 253f. 89 Dietz 1970 I, S. 230, Nr. 745. 90 Siehe die Liste der Mitglieder im sogenannten Aufruhrbuch, das der Rat von seinem Ratsschreiber Johann Marsteller anfertigen ließ, in: Chroniken II 1888, S. 177f. 91 Ebd., S. 183. 92 Ebd., S. 192. 93 Ebd., S. 177. Es ist dabei nicht ganz klar, ob es sich um Heinrich Freund († 1533) senior oder um dessen gleichnamigen Sohn († ca. 1540) handelt. Vermutlich war es der Vater. 94 Dietz 1970 I, S. 236, Nr. 797.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

157

Vermögen gebracht.95 Sein Sohn, Dominicus Bocher (ca. 1508‒1547), führte den sozialen Aufstieg des Vaters dann fort, was ihm 1532 die Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein96 sowie eine Ratskarriere und schließlich den Ruf, der reichste Frankfurter seiner Zeit zu sein, einbrachte.97 Mit Bocher senior war somit eine Person im geschäftlichen Umfeld der AltenLimpurger und im sozialen Vorfeld der Frauensteiner bei den Aufständischen vertreten. – Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang des Weiteren der Name des Schuhmachers Jacob Medenbach, von dem es heißt, er habe beim Aufstand eine wichtige Rolle gespielt; in späteren Jahren gründete er dann eine deutschsprachige Schule und wurde zum Chronisten seiner Zeit.98 Auch in seinem Fall wurde einer seiner Nachkommen später bei den Frauensteinern aufgenommen.99 Man sieht 1525 somit einzelne Frauensteiner Mitglieder oder Personen aus dem nahen Frauensteiner Um- und Vorfeld als führende Opponenten gegen den patrizisch dominierten Rat agieren. Bemerkenswert ist, dass sie dabei keine ständischen Bedenken hatten, sich auf breiter Front mit dem Handwerk zu solidarisieren. Die Liste des 61-er Ausschusses verzeichnet ansonsten zu etwa vier Fünfteln Abgeordnete von 21 Zünften, darunter auch Sackträger und Hutmacher, sowie Bürger aus der revolutionär gesinnten Neustadt und aus Sachsenhausen sowie drei Unzünftige. Möglicherweise übertrugen Schott und die anderen ihren Impetus auf weitere Mitglieder der Gesellschaft Frauenstein, die im Rat dann eine wichtige Rolle spielten: hier vor allem Stephan Grünberger († 1531) und Johann Eller († 1545). Während Grünberger schon seit 1510 im Rat saß, 1520 Jüngerer Bürgermeister war und 1527 Schöffe wurde, kam Eller erst während der Unruhen im April 1525 in den Rat. Beide galten als Befürworter der Reformation und trafen sich in diesem Bemühen sicher mit den Forderungen ihrer Frauensteiner Genossen, die 1525 auf Seiten der Zünfte standen. Zusammen besetzten Grünberger und Eller im Jahr 1529 die Ämter des Älteren und Jüngeren Bürgermeisters, was ein Novum war: Zum ersten Mal wurden diese beiden wichtigsten Ämter gleichzeitig von Frauensteinern eingenommen, was, so Fichard100, „als etwas ungewöhnliches ausgemacht“ wurde. Auch die Grünberger waren vorreformatorisch bei der Ausmalung des Karmeliterklosters als Stifter in Erscheinung getreten.101 Die Vorfahren waren zunächst als Handlungsdiener der BrommStalburg-Gesellschaft zu Vermögen gekommen102; einem Vetter des jetzigen Frauensteiner 95 96 97 98 99

Ebd., S. 236, Nr. 800. Materialanhang 2, Nr. 151. Dietz 1970 I, S. 246, Nr. 897; Frankfurter Biographie I, S. 79. Frankfurter Biographie II, S. 22f. und Chroniken II, S. 305–334. Es handelte sich um seinen Enkel Franz Nicolaus Medenbach, der 1601 in die Gesellschaft Frauenstein eintrat (siehe Materialanhang 2, Nr. 185). 100 ISG: Fichard, FG 119, Bl. 8v. 101 Mattausch-Schirmbeck 1987, S. 119f. 102 Dietz 1970 I, S. 222, Nr. 669 und S. 257.

158

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Bürgermeisters, Johann Grünberger († 1530), war durch Heirat einer Tochter Bromm sogar die Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg gelungen. Stephan Grünberger war einer der Ersten in der Stadt, der die hergebrachte mildtätige Stifterfreudigkeit des Patriziats nun im Sinne der Reformation umwidmete und sein Vermögen testamentarisch dem von den Aufständischen schon früh geforderten, 1531 dann endlich errichteten Almosenkasten widmete.103 Hier wurde der Säkularisierung der Armenfürsorge Vorschub geleistet: weg von der Caritas der alten Kirche, hin zur Leitung und methodischen Ausgestaltung durch den städtischen Rat. Hans Eller und Simon Bocher, später auch Caspar Schott und andere fanden hier als amtlich bestellte Pfleger des Almosenkastens ein Betätigungsfeld zur Umsetzung ihrer Forderungen.104 d. Institutionelle und familiäre Loyalitäten gegenüber Altgläubigen im Patriziat Neben dieser sozialen und politischen Spaltung des Patriziats führte die Reformation auf lange Sicht auch konfessionell zu einer Fraktionierung der städtischen Führungsgruppe. Alle damaligen Bewohner der Stadt und alle Patrizier – also auch alle späteren Protestanten – kamen aus der altkirchlich-römischen Glaubenswelt. Diesen Wurzeln war nicht ohne weiteres zu entkommen. Es wurde hier bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass der Klerus und die Orden, gerade auch die Frauenorden, in Frankfurt ihr Personal seit Jahrhunderten vielfach aus den Patrizierfamilien rekrutierten und zwischen Patriziat und Kirche damit auch verwandtschaftlich unterfütterte Verbindungen bestanden. Dem korrespondierten entsprechende institutionelle Verwebungen, die historisch lange gewachsen waren: Patronate, Stiftungen, Pfründe, Pflegschaften, Erbbegräbnisse und dergleichen, wodurch die alten Patrizierfamilien oft direkt in kirchliche Strukturen, Verpflichtungen, teilweise sogar Entscheidungsprozesse – etwa bei der Präsentation von Kandidaten für Altäre, die unter ihrem Patronat standen – eingebunden waren. Bei aller Bekenntnisfreudigkeit gegenüber der Reformation ließen solche hergebrachten strukturellen und familiären Rahmungen sich nicht ohne weiteres abstreifen; oft blieb das nächste Umfeld altkirchlich grundiert und verlangte Rücksichtnahme, Kompromissbereitschaft und den Ausgleich widerstrebender Interessen. Jacob Heller war wie erwähnt einer jener streng altgläubig gebliebenen Patrizier, die sich von Luthers Botschaft nicht mehr in ihrem hergebrachten Glauben beirren ließen. Zwar starb er ohne direkten Erben 1522 schon in der Frühphase der Reformation, aber durch 103 Jütte 1984, S. 155. Nach Fichard betrug Grünbergers Zuwendung für den Kasten 1.600 fl. (ISG: Fichard, FG 199, Bl. 8v). Die Witwe focht das Testament allerdings an, so dass nur knapp die Hälfte der Summe verblieb. Vgl. Jütte ebd. und Kaltwasser 2000, Nr. 478, S. 405. 104 Vgl. neben Jütte 1984 auch Gerber 1931 (hier Eller und Bocher auf einem Gemälde, nach S. 48); Schembs 1981b; Jahns 1991, S. 180ff.; Johann 2001, S. 113ff.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

159

seine Seelstiftung installierte er unter der Obhut des Dominikanerklosters eine klar katholisch inspirierte institutionelle Struktur, die ihn noch Jahrhunderte überdauerte. – Treu zum alten Glauben hielten auch Katharina Weiß von Limpurg, genannt Scheffers Kreinchen (1460–1548) und ihr Ehemann Hert Weiß von Limpurg († 1532). Katharina bezog insofern eine markante Position, als sie über Kenntnisse des Lateinischen verfügte und die Ereignisse ihrer Zeit und ihres familiären Umfelds in einer Chronik festhielt.105 Charakteristisch ist ihre Schilderung der spektakulären Störung der Himmelfahrtsprozession von 1527, als man die Fahnen- und Kreuzträger gewaltsam angriff und Bechtold vom Rhein – einer jener ungeratenen Neffen von Jacob Heller (Verwandtentafel 6, Nr. 15) – einen mit Stroh ausgestopften Wolf aus seinem Haus hinaushängen ließ, um die Altgläubigen zu kränken.106 – Interessant sind darüber hinaus auch verschiedene bestehende familiäre Allianzen zwischen Rat und Patriziat auf der einen und altkirchlichen Klerikern auf der anderen Seite. So saß Ludwig Martorff († 1527) als Schöffe im Rat, während sein Bruder Friedrich Martorff († 1527) als Dechant des Bartholomäusstifts fungierte. In solchen Konstellationen befürchteten die reformationsfreundlichen Ratsherren, es könnten diejenigen unter ihnen, die „der pfaffhait in sipschafft oder sunst verwanndt“ seien, Geheimnisverrat betreiben.107 Martorff sah sich als Dechant während der Zunftunruhen 1525 so starken Anfeindungen ausgesetzt, dass er gemeinsam mit Cochläus die Flucht aus der Stadt antrat. Die brüderliche Solidarität scheint in diesem Fall allerdings nicht tangiert worden zu sein; wenige Tage nach der Flucht bat Ludwig Martorff als Schöffe den Rat um die Erlaubnis, für seinen Bruder Wein zu verkaufen, was der Rat von der Bestätigung der Stiftsverschreibung durch den geflohenen Dechanten abhängig machte.108 Durch den Tod beider Brüder 1527 kam diese jetzt wenig gelittene Verwandtenallianz zwischen einem Schöffen und einem Kleriker dann allerdings bald an ihr Ende. – Stark verwoben in die kirchlichen Strukturen des Bistums Mainz waren auch die Brüder des Frankfurter Stadtadvokaten und Alten-Limpurgers Dr. Nikolaus Rücker († ca. 1525). Allein drei seiner Brüder waren im geistlichen Stand, Konrad († 1540) und Ewald († 1546) als Kanoniker am Liebfrauenstift (auch wenn sie sich meist außerhalb aufhielten und im Bistum Mainz anderweitig einflussreiche Funktionen hatten)109 und Philipp († n. 1532) am Bartholomäusstift.110 Ein vierter Bruder aber, Andreas Rücker († n. 1531), stand als Staatssekretär des Mainzer Kurfürsten, Kardinal Albrecht von Branden105 Ihre Aufzeichnungen in: Chroniken II 1888, S. 279–296. Ebd., S. XXIIf. sowie bei Kriegk 1868/71 II, S. 77 und in Frankfurter Biographie II, S. 547 biographische Hinweise; Johann 2001, S. 85. 106 Chroniken II 1888, S. 282; vgl. auch Heitzenröder 1987, S. 132. 107 Matthäus 2002a, S. 222. 108 Ebd., S. 340, bes. FN 290. 109 Niederquell 1982, S. 99f., Nrn. 129f. 110 Fichard 1828, S. 134.

160

Teil 1: Geschichte des Patriziats

burg, unmittelbar in Diensten des wichtigsten kirchenpolitischen Gegners aller reformatorischer Bestrebungen in Frankfurt.111 Wie eng die Bindung der Brüder in der Frühphase der Reformation noch war, und das hieß auf funktionaler Ebene unvermeidlich: die Bindung des Frankfurter Stadtadvokaten und des Mainzer Staatssekretärs, wurde deutlich, als sie 1524 gemeinsam vom Reichsregiment in den Adelsstand erhoben wurden und eine Wappenbesserung erhielten.112 Auch dieser Vorgang spricht dafür, dass es hier eine familiär vermittelte Brücke zwischen den Entscheidungszentren in der reformatorisch gesinnten Reichsstadt und der altgläubigen Bistumszentrale gab. Im Fall der Familie Rücker scheint dies auch später seine Fortsetzung gefunden zu haben, wenn man den gleichnamigen Sohn des Stadtadvokaten, den Alten-Limpurger Nikolaus Rücker jun. († 1568), in den 1540er Jahren als Professor der Rechte an der Universität Mainz agieren sieht, wo er am Trauerzug für den verstorbenen Kardinal Albrecht von Brandenburg teilnahm.113 Nach Mainz pflegte das Frankfurter Patriziat ohnehin seit jeher enge Verbindungen. Viele seiner Familien kamen ursprünglich von dort: die Humbracht, zum Jungen, Fürstenberg, Hell gen. Pfeffer und andere. Eine Familie wie Gelthaus von dem jungen Abend, die in Mainz und Oppenheim eine wichtige Rolle spielte, stand in vielfacher Heiratsallianz zu den Frankfurtern. Dank solcher Verbindungen brachten diese Familien zum Teil ererbte Positionen in der kirchlichen Struktur von Mainz mit nach Frankfurt, so die Fürstenberg114 und die zum Jungen115, die an Mainzer Kirchen Altäre gestiftet hatten und nach wie vor über Präsenzrechte dort verfügten. Auch in der Hierarchie der kirchlichen Verwaltung belegten Mitglieder, Verwandte und Seitenverwandte der Frankfurter Familien zum Teil hohe Positionen, beginnend mit dem Alten-Limpurger Georg Hell gen. Pfeffer, dem Schwiegervater Hamman von Holzhausens, der dort wie erwähnt bis zu seinem Tod 1498 Kanzler gewesen war (Verwandtentafel 7, Nr. 3); und weit über die Reformation hinaus sollten verwandtschaftliche Verbindungen zu den Nachfolgern Hells in dieser Position erhalten bleiben.116 Die familiären Einbindungen und Allianzen des Hamman von Holzhausen und seiner Nachkommen spielen in dieser Hinsicht eine besondere Rolle. Hamman und sein nicht minder bedeutender Sohn Justinian (1502‒1553) waren eben nicht allein klare Parteigänger der Reformation und bewegten sich gelegentlich sogar persönlich im Umfeld von Luther

111 112 113 114 115

Zu diesen Brüdern siehe ISG: Fichard, FG 248, Bl. 3v–5v. Ebd., Bl. 4r; Frank 1967‒74 IV, S. 200. ISG: Fichard, FG 248, Bl. 6v. ISG: Fichard, FG 98, Bl. 47r. Erwähnungen des Altars in: ISG: Fichard, FG 155, Bl. 56r u. 57v bei Ort zum Jungen († 1483), der von Mainz nach Frankfurt gekommen war; Bl. 125r: bei der Vergabe des Altars 1535 an Johann vom Rhein; Fichard, FG 168, Bl. 81r: Erwähnung bei der Vergabe 1575 an Hieronymus Kühorn. 116 Zur Position der Kanzler in der Mainzer Verwaltung siehe Goldschmidt 1908, S. 33f. u. Christ 1997, S. 31ff.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

161

und Melanchthon117, die Altgläubigkeit nächster Verwandter und nach wie vor bestehende institutionalisierte Verpflichtungen aus einem reichen Familienerbe involvierten sie zugleich immer noch intensiv ins altkirchliche Lager. So hielten zwei Töchter des Hamman und Schwestern des Justinian unbeirrbar am alten Glauben fest: Margarethe († 1558), verheiratet mit dem späteren Schöffen Philipp vom Rhein, und Katharina († 1534), verheiratet mit Arnold v. Glauburg († 1534), dem Syndicus und Freund Ulrich v. Huttens, blieben der römischen Kirche bis zu ihrem Ende treu.118 Hamman selbst aber war durch das über seine Frau bzw. seine Schwiegermutter auf ihn gekommene Erbe der Familie Frosch nicht nur Patron des Katharinenklosters, an dem er Hartmann Ibach dann ein Forum für seine evangelischen Predigten bot, sondern verwaltete darüber hinaus in gut altkirchlicher Tradition nach wie vor Altäre und die damit verbundenen Benefizien, die seine eigenen Vorfahren lange zuvor gestiftet hatten: zwei Altäre am Weißfrauenkloster, einen an der zum Bartholomäusstift gehörenden Michaelskapelle und einen weiteren an der Mainzer Pfarrkirche St. Quintin.119 An der Weißfrauenkirche präsentierte er 1528 als Altaristen den Alten-Limpurger Sohn Conrad Humbracht (1511‒1582)120 (der später aber dann aus dem geistlichen Stand austrat und wie oben erwähnt in Bologna einen Doktortitel erwarb, eine Familie gründete und eine Ratskarriere begann121); den anderen seiner Obhut unterstehenden Altar in der Kirche (den Altar St. Dorothea) hielt sein Schwager Carl Hell gen. Pfeffer († 1531), Kanoniker am Mainzer Stift St. Viktor.122 Als dieser starb, präsentierte Hamman 1532 den Neffen seiner verstorbenen Ehefrau, Bernhard Kühorn den Jüngeren (1518–1586), seines Zeichens ebenfalls Kanoniker an St. Viktor.123 Die hergebrachte Verpflichtung zur Versorgung der (altgläubig bleibenden) Verwandten mit ererbten kirchlichen Pfründen wurde zunächst also ungebrochen weiter wahrgenommen, und bei der Familie Kühorn – mütterlicherseits nächste Seitenverwandtschaft der Holzhausen124 – kam man, wie unten noch zu zeigen sein 117 Neben der Hamman-Biographie von Matthäus 2002a zu Justinian insbesondere Klötzer 2000b. 118 Lerner 1953a, S. 116; Klötzer 2000b, S. 244. 119 Bothe 1950, S. 16; Lerner 1953a, S. 65; Matthäus 2002a, S. 148f. – Hamman hatte das Patronatsrecht an diesen Altären von Arnold von Holzhausen übernommen, vgl. ISG: Fichard, FG 142, Bl. 107r. 120 Matthäus 2002a, S. 148, FN 207. 121 Körner 2003, S. 210f. 122 Hansel 1952, Anhang S. 76. Siehe ebd. einen weiteren Schwager des Hamman von Holzhausen als Kanoniker an St. Viktor: Georg Hell gen. Pfeffer († 1553). 123 ISG: Fichard, FG 142, Bl. 125r; Hansel 1952, Anhang S. 110. 124 Der oben genannte Alten-Limpurger und Mainzer Kanzler Georg Hell gen. Pfeffer hatte unter anderem zwei Töchter: Margarethe, die Ehefrau des Hamman von Holzhausen und Mutter des Justinian von Holzhausen, sowie Elisabeth, die den in Mainz lebenden Juristen Bernhard Kühorn d. Ä. († 1537) heiratete und damit zur Stammmutter aller nachfolgend genannten Mitglieder der Familie Kühorn wurde (Verwandten­ tafel 7, Nrn. 8 u. 9). Die Mütter des Karl Kühorn und des Justinian von Holzhausen, Elisabeth und (die früh verstorbene) Margarethe Hell gen. Pfeffer, waren Schwestern.

162

Teil 1: Geschichte des Patriziats

wird, allen reformatorischen Bestrebungen zum Trotz diesen Obligationen noch bis weit ins späte 16. Jahrhundert hinein nach. Bei einer Person wie Hamman von Holzhausen wird die kaum zu entwirrende Durchmischung von konsequenter persönlicher Neuorientierung an Luthers Botschaft auf der einen und fortbestehenden familiären und institutionellen Loyalitäten zur alten Kirche auf der anderen Seite so jedenfalls besonders evident. e. Alten-Limpurg widerspricht einem Verbot des altgläubigen Gottesdienstes 1533 Vor dem Hintergrund solch gewachsener institutioneller Involvierungen und familiärer Netze im altgläubigen Lager kam es im Jahr 1533 – lange nachdem andere Städte Süddeutschlands diesen schon vollzogen hatten – zu einem ersten Abschluss des reformatorischen Prozesses in Frankfurt, nämlich zu einem offiziellen Verbot der altgläubigen Messe bzw. ihrer Suspendierung bis zu einem Konzil, von dem man sich eine Einigung in den religiösen Streitfragen erhoffte. In der jahrhundertelangen Geschichte des Patriziats ist das Procedere, mit dem dieser vorläufige Schlussstein der Reformation in Frankfurt gesetzt wurde, insofern bemerkenswert, als die sonst so unumstößlich herrschende Führungsschicht der Stadt sich hier dem Willen der breiten Bevölkerung einmal beugen musste. Da ein solches Vorgehen gegen den katholischen Gottesdienst wegen befürchteter Sanktionen von kaiserlich-altgläubiger Seite noch immer überaus heikel war, schritt der Rat am 21. April 1533 zu einer Art Volksabstimmung – einer Umfrage bei allen Stubengesellschaften, Zünften, den Unzünftigen, den Sachsenhäusern und den Neustädtern –, um so die Stadt als Ganzes in die Mitverantwortung zu nehmen. Die überwältigende Mehrheit – wohl etwa 90 % – stimmte dabei für das Verbot, nicht jedoch die Gesellschaft Alten-Limpurg: Von jenen 17 Gesellen, die nicht im Rat saßen, stimmten 14 dagegen, während zwei Schöffen sogar ihr Amt niedergelegt haben sollen, weil sie damit nicht einverstanden waren.125 Alten-Limpurg wollte von einem Verbot des altgläubigen Kultus nichts wissen. Von einer „konservativen Tendenz“ der Alten-Limpurger sprach Lerner in diesem Zusammenhang, die bei ihnen hier erstmals spürbar geworden sei; „handfeste Gruppeninteressen“, die das Patriziat am Erhalt der Handelsmessen hatte, sah Jahns hingegen in dieser Haltung wirksam werden.126 Dass Frankfurt durch jahrelanges unsicheres Lavieren in seiner Konfessionspolitik die Gnade des Kaisers in der Tat arg strapaziert hatte, war zwei Jahre zuvor besonders deutlich geworden, als Karl V. die Wahl seines Bruders Ferdinand zum deutschen König allen Bestimmungen der Goldenen Bulle zum Trotz von der Mainmetropole abziehen und in Köln hatte durchführen lassen. Ein weiteres Abrücken von der kaiserlichen Position mag der Mehrheit der Patrizier daher aus staatspolitischen Erwägungen heraus tatsächlich nicht 125 Lerner 1952, S. 52; ders. 1953a, S. 116; Jahns 1976, S. 240f.; Matthäus 2002a, S. 400. 126 Lerner 1952, S. 52; Jahns 1976, S. 241; auch dies. 1991, S. 177.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

163

opportun erschienen sein. Wenn die Alten-Limpurger angesichts der Volksbefragung jedoch vorbrachten, der altgläubige Gottesdienst sei „ayn frey ding“, niemand sei gezwungen, „daryn oder darauß zu geen“,127 so deutet sich damit doch an, dass auch die genannten hergebrachten institutionellen und familiären Verbindungen zum alten kirchlichen Lager sie davor zurückhielten, sich für das Verbot der katholischen Messe auszusprechen. Zweifellos waren sie in ihrer Mehrheit evangelisch gesonnen; seit den Predigten des Hartmann Ibach oder der Abhaltung der ersten evangelischen Taufe 1527128 waren sie immer wieder an vorderster Stelle in der praktischen Durchsetzung der Reformation beteiligt. Auch betrieben sie je nach Opportunität die Unterstellung einzelner Kirchen und Klöster – so vor allem des Katharinen-, des Weißfrauen- und des Barfüßerklosters – unter den protestantisch dominierten Rat, aber sie wollten die eigene Glaubensüberzeugung deswegen nicht unbedingt auch dem altgläubig gebliebenen Bruder, Vetter oder Schwager, der Tochter, Schwester oder Cousine auf­oktroyieren, noch weniger diese unter Umständen von bestehenden altkirchlichen Pfründen abschneiden. Von „konfessioneller Toleranz“ zu sprechen, was sich in der Rede vom „frey ding“, die der Gottesdienst sei, immerhin andeutet, wäre in diesem Zusammenhang historisch aber wohl verfrüht; eher wird man in Rechnung stellen müssen, dass das konfessionelle Auseinanderdriften, das sich innerhalb der Familien hier ergab, durch die hergebrachte, unverbrüchliche Solidarität zwischen den Verwandten abgefangen und abgemildert wurde, weshalb die protestantisch gewordenen Alten-Limpurger die ihnen persönlich vertrauten Altgläubigen weiterhin neben sich gewähren lassen wollten. Doch das ehemals so stolze Patriziat der Reichsstadt musste sich an dieser wichtigen Scharnierstelle der überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung beugen. Ab 1533, spätestens mit dem Anschluss an den Schmalkaldischen Bund drei Jahre später war Frankfurt eine protestantische Stadt. f. Anhaltende konfessionelle Disparitäten im Patriziat im 16. Jahrhundert Die familiär bedingten Verflechtungen des Frankfurter Patriziats mit dem altkirchlichen Lager hielten auch über dieses für die Frankfurter Kirchengeschichte bedeutende Datum hinaus an. Nur wenige Monate nach der Abstimmung entschied sich der Rat bei der Verpflichtung für einen neuen Stadtsyndicus für den oben erwähnten, jetzt noch jungen und aufstrebenden Johann Fichard (1512–1581)129 (Verwandtentafel 7, Nr. 13; hier auch die folgend genannten Personenziffern). Er war durch Besuch der Frankfurter Lateinschule unter Nesens Nachfolger Jacob Micyllus (1503‒1558) und ein Studium an mehreren deutschen 127 Zitiert nach Jahns 1976, S. 241. 128 Hamman von Holzhausens spätere Schwiegertochter Anna Fürstenberg fungierte dabei als Taufpatin. Vgl. Matthäus 2002a, S. 386. 129 Zu ihm einschließlich der weiterführenden Literatur siehe oben, S. 146f.

164

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Universitäten humanistisch aufgeschlossen und bekannte sich persönlich später klar zum Protestantismus, kam jedoch aus einer streng altgläubigen Familie: Sein bereits verstorbener Vater (7), der zunächst Lehrer an der Liebfrauenstiftsschule, dann Gerichtsschreiber gewesen war, hatte sich gegen die kirchlichen Neuerungen ausgesprochen; der Onkel, Konrad Fichard (1467‒1547)130 (6), war aktuell Kanonikus am Liebfrauenstift, der Bruder, Caspar Fichard (1523‒1569)131 (14), seines Zeichens ebenfalls Jurist, neigte ebenfalls klar dem katholischen Lager zu. Dank solcher familiärer Einbindungen sprach auch Fichard sich selbst klar gegen die Abschaffung der katholischen Messe aus. Es ist für Alten-Limpurg bezeichnend, dass die Gesellschaft einen Mann mit solchen Ansichten auf der Basis der Einheirat wenige Jahre später 1538 in ihre Reihen aufnahm. Als Nächstes wurde 1540 dann aber die erwähnte Familie Kühorn auf der Gesellschaft rezipiert132 und damit ein komplexes Verwandtschaftsgeflecht zum katholischen Mainz virulent (siehe zum Nachfolgenden Verwandtentafel 7). Karl Kühorn (1515–1580) (12), ein Enkel des hier bereits behandelten Mainzer Kanzlers und früheren Frankfurter Syndicus Georg Hell gen. Pfeffer (3), heiratete die Schwester der (Grünberger-)Ehefrau (13) von Johann Fichard, so dass beide zu Schwägern wurden. Zugleich waren die Kühorn wie erwähnt direkte Seitenverwandte der Familie Holzhausen. Wie kaum eine andere Familie verkörperten die Kühorn im weiteren Verlauf des 16. Jahrhunderts engste Verbindungen mit Mainz und mit der katholischen Kirche, die über eine innerfamiliäre Konfessionsspaltung hinweg, die sich im Folgenden ergab, gepflegt und aufrechterhalten wurden. Karl Kühorn (12) wandte sich, von Mainz kommend, wohl spätestens mit seiner Einheirat auf Alten-Limpurg dem Protestantismus zu; er machte ab 1541 eine Karriere als Ratsherr, die ihn zum Schöffen- und Bürgermeisteramt führte. Auch sein Bruder Bernhard (1518–1586) (12) fand 1543 durch Einheirat seinen Weg auf Alten-Limpurg; er wurde oben als der von Hamman präsentierte Altarist der Weißfrauenkirche bereits erwähnt, denn er hatte zunächst eine altgläubige geistliche Laufbahn eingeschlagen; dann entsagte er jedoch dem geistlichen Stand, ging zum Protestantismus über und stieß zu Alten-Limpurg.133 Eine 130 Niederquell 1982, Nr. 42, S. 59f. 131 Jung 1889b, S. 222f. u. 256. 132 Zu ergänzen ist, dass ein Cousin des Vaters des jetzt aufgenommenen Karl Kühorn, der kurpfälzische Kanzler Jakob Walther Kühorn (Kuhorn), 1501 schon Mitglied auf Alten-Limpurg gewesen war. Da er bereits im folgenden Jahr ohne Nachkommen hinterlassen zu haben starb, waren die Kühorn von der Mitgliederliste jedoch zunächst wieder verschwunden. Vgl. zu diesem älteren Kühorn den Aufsatz von Ludwig 1989, dort S. 289 eine Stammtafel der Familie, die bei der Herkunft Verbesserungen und Änderungen gegenüber den genealogischen Angaben von Fichard (ISG: Fichard, FG 168) bringt. 133 Er erwarb von der Familie Knoblauch den Hof im Norden der Frankfurter Gemeinde, der dann zunächst Kühornshof, nach dem erneuten Verkauf an die Familie Bertram dann Bertramshof hieß. Vgl. Baudenkmäler III, S. 301–314.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

165

Schwester dieser beiden Brüder, Barbara Kühorn (12), befestigte die Beziehungen zur Familie Holzhausen durch Heirat mit Gilbrecht (1514–1550), einem Vetter des Justinian von Holzhausen, womit sie ebenfalls zu Alten-Limpurg gehörte. Die meisten der insgesamt elf Geschwister dieser Generation der Familie Kühorn (von denen einige früh starben) blieben hingegen in Mainz. Zwei Schwestern heirateten Juristen und kurmainzische Räte. Eine dritte Schwester, Katharina (15), war die Ehefrau des erwähnten katholisch gebliebenen Bruders von Johann Fichard, des Juristen Caspar Fichard (1523–1569) (14). Einer der Brüder der Alten-Limpurger Geschwister jedoch, Johann Kü­ horn († 1575) (16), war Kleriker mit bedeutender Stellung in Mainz. Er war dort Professor und Kanoniker zu St. Maria ad gradus und einmal mehr am Stift St. Viktor, darüber hinaus hielt er Präbande an St. Bartholomäus in Frankfurt.134 In der nächstfolgenden Generation der Kühorn setzte sich diese familiäre Durchmischung von katholisch und protestantisch, von mainzisch und frankfurtisch, alten-limpurgisch und klerikal weiter fort. Während einige der Nachkommen der Alten-Limpurger Kühorn der Gesellschaft treu blieben und ihre Ehepartner ebenfalls aus der Gesellschaft wählten, wanderten zwei ihrer Brüder bzw. Halbbrüder, Johann (1537‒1586) und Hieronymus (1551‒1590) (20), nach Mainz zurück, wurden wieder katholisch und traten in den Klerus ein: Sie erschienen einmal mehr als Kanoniker bei St. Viktor.135 Dabei ist interessant zu sehen, wie diese klerikale Mainzer Seitenverwandtschaft der Frankfurter Kühorn noch im späten 16. Jahrhundert mit den Erträgen von Altären versorgt wurde, die im Erbgang an die längst protestantisch gewordenen Frankfurter Patrizierfamilien gefallen waren, nämlich die erwähnten Altäre der Fürstenberg und zum Jungen. Die evangelischen Holzhausen waren mit der Vergabe dieser Pfründe an katholische Mainzer Kirchen für ihre katholischen Verwandten noch zu Beginn des 17. Jahrhunderts befasst.136 Auch die katholische Seitenverwandtschaft des Stadtsyndicus Fichard verfügte über gute Vernetzungen in der kirchlichen Verwaltungshierarchie in Mainz. Fichards Neffe, Johann Carl Fichard (1561–1605) (22), war zunächst Kanoniker an St. Bartholomäus, wo er 1575 den gerade verstorbenen Johann Kühorn (16) beerbte.137 Dann verließ er den geistlichen Stand, wurde zwischenzeitlich als Rektor der mainzischen Universität genannt und heiratete die Tochter (23) des kurmainzischen Kanzlers Philipp Wolf v. Rosenbach (17).138 Seine Schwester Elisabeth (21) wiederum heiratete Christoph Faber, der ebenfalls als kurmainzischer

134 135 136 137 138

ISG: Fichard, FG 169, Bl. 9r; Hansel 1952, Anhang S. 110. ISG: Fichard, FG 169, Bl. 15v u. 18r; Hansel 1952, Anhang S. 110. ISG: Fichard, FG 98, Bl. 47r. Fichard 1828, S. 135. ISG: Fichard, FG 83, Bl. 17v.

166

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Kanzler genannt wurde.139 Auch hier gab es also noch bis spät ins 16. Jahrhundert hinein enge familiäre Beziehungen zu führenden Vertretern im katholischen Lager. Diese Verbindungen hatten ihr Pendant auch bei den Frauensteinern. Auch hier gab es lange Zeit eine kleine altgläubige Minderheit, und hier reichte der Katholizismus bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts dann sogar direkt in den Frankfurter Rat hinein. Es handelt sich dabei zunächst um die Mitglieder der Familie Niclas gen. Steinmetz.140 Die Familie war im Lübecker und Antwerpener Handel mit Heringen und Pelzen tätig141, eine ihrer Ahnmütter Mitte des 15. Jahrhunderts war eine Schwester des hier an früherer Stelle gewürdigten Begründers der Blumengesellschaft, des Handelsherrn Wolf Blum († 1443). Es war Hans ­Niclas gen. Steinmetz der Jüngere († 1561), der wahrscheinlich 1523 in die Gesellschaft Frauenstein aufgenommen wurde. Als seine Frau wird eine Merge Schott genannt. Ihre Herkunft ist unklar, doch könnte sie aus der Frauensteiner Familie Schott stammen, so dass sie mit dem oben genannten Caspar Schott verwandt wäre. Im Gegensatz zu diesem jedoch, der im Lager der Aufständischen des Jahres 1525 stand, hielten die Niclas gen. Steinmetz der alten Kirche die Treue. Die Namen Schott und Steinmetz markieren damit die einander jeweils entgegengesetzten Wendepunkte des historischen Pendelschlags, dem sich die Gesellschaft Frauenstein damals ausgesetzt sah. Die Treue zur alten Kirche wurde zunächst vor allem durch einen Bruder des Hans, Peter Niclas gen. Steinmetz († 1541), akzentuiert, der die geistliche Laufbahn einschlug und zunächst Custode, 1531 dann als Dekan an St. Bartholomäus installiert wurde.142 Und doch sorgte gerade dieser Abkömmling der Familie dann für einen großen Skandal, als er das Amt wenige Jahre später 1535 niederlegte, zum Protestantismus übertrat, heiratete und eine Familie gründete. Kirchenpolitische Konflikte mit Mainz, das ihn exkommunizierte und vom Rat, der ihn eingebürgert hatte, seine Auslieferung forderte, waren die Folge; sein katholisch gebliebener Bruder Hans focht nach seinem Tod 1541 noch das Erbrecht seiner Witwe an.143 Hans Niclas gen. Steinmetz wurde 1547 dann in den Rat berufen. Mit ihm hatte man einen Katholiken bestellt. Wahrscheinlich war dies eine symbolische Geste gegenüber dem zu diesem Zeitpunkt „geharnischt“ auftretenden Kaiser, nachdem Frankfurt sich nach langem Zaudern dann doch dem Schmalkaldischen Bund angeschlossen hatte, der im Winter 1546/47 gegen die kaiserliche Militärmacht dann so kläglich gescheitert war. Die Niclas gen. Steinmetz konnten ihre Position in Frankfurt daraufhin weiter festigen. Die Großwetterlage dürfte dies befördert haben, als die Stadt nach dem Fiasko des Schmalkaldischen Krieges doch fest zum Kaiser hielt und 139 140 141 142 143

Ebd., Bl. 18r. Materialanhang 2, Nr. 146. Dietz 1970 I, S. 227; Ennen 1991, S. 151. Fichard 1828, S. 97 u. 118. Kirchner 1807/10 II, S. 100ff.; Haas 1991, S. 47f.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

167

bei der militärischen Auseinandersetzung des Jahres 1552 – der berühmten Belagerung der Stadt – zu seinen Gunsten und gegen die Heere der eigenen protestantischen Glaubensbrüder focht. Der älteste Sohn des Hans, Johannes, wurde als Katholik Geistlicher und avancierte zum bedeutendsten katholischen Kleriker in Frankfurt in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts; er latinisierte seinen Namen und wurde als Johann Latomus (1524–1598) bekannt.144 Latomus wurde langjähriger Dekan am Bartholomäusstift und war damit die Zentralgestalt der jetzt sehr klein gewordenen katholischen Minderheit, die in den 1560er Jahren noch aus 30 Geistlichen an den drei Kollegiatstiften, einigen wenigen Mönchen am Karmeliter- und Dominikanerkloster und aus nur noch acht katholischen Familien bestand.145 Latomus hat vor allem Bedeutung als Verfasser der ersten Frankfurter Stadtchronik sowie einer Chronik des Bartholomäusstifts, die seiner Stellung entsprechend aus einer entschieden reformationskritischen Perspektive geschrieben sind146, und trat in der Tradition des vorreformatorischen Patriziats später am Bartholomäusstift wie am Dominikanerkloster noch als Kirchenstifter in Erscheinung.147 Er kooperierte dort mit der ebenfalls katholischen Frauensteiner Familie Pithan148, die mit den Niclas gen. Steinmetz durch Heiratsallianz verbunden war und zu Beginn des 17. Jahrhunderts am Dominikanerkloster ebenfalls stiftend tätig wurde.149 Von seinen drei Brüdern, die im Handel mit Fischen zu Vermögen kamen150, ist vor allem Caspar Niclas gen. Steinmetz (1533‒1591) zu nennen: Er machte als Katholik und Frauensteiner in der Nachfolge seines Vaters ab 1566 Ratskarriere, erreichte 1573 das Amt des Jüngeren Bürgermeisters und wurde 1576 Schöffe.151 Bei seinem Tod 1591 bemerkte das Protokoll des Prädikanten-Konvents mit versöhnlichem Unterton: „welcher zwar papistisch gewesen bis an sein End, aber doch ein friedliebender Herr und der es mit der Bürgerschaft treulich gemeint.“152 So bestand mit den Brüdern Latomus und Caspar Niclas gen. Steinmetz auch nach dem Augsburger Religionsfrieden in der protestantisch gewordenen Stadt über Jahrzehnte hinweg noch eine Familienallianz zwischen Bartholomäusstift, Frauensteiner Patriziat und städtischem Rat. 144 145 146 147 148 149 150 151 152

Jung 1913a; Nicolay 1939, S. 218ff.; Frankfurter Biographie I, S. 443. Jung 1913a, S. 266f. Chroniken I 1884, S. XVIII–XX u. 67–136; Dzeja 2002, S. 278–282; dies. 2003, S. 43–50. Weizsäcker 1920, S. 78f.; ders., 1923, S. 291f. u. 328ff.; Beeh-Lustenberger 1965, S. 188ff.; Weerth 1999, S. 81 u. 82. Materialanhang 2, Nr. 167. Vgl. Donner-von Richter 1901, S. 61 u. 65; Weizsäcker 1923, S. 260ff. und 328ff.; Beeh-Lustenberger 1965, S. 198–203. – Siehe auch unten S. 206f. Dietz gibt das Vermögen der drei Brüder Dominicus, Caspar und Heinrich Niclas gen. Steinmetz mit zusammen 45.000 Gulden an, siehe Dietz 1970 I, S. 260, Nrn. 1042–1044. ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 48 und Nr. 56: Nr. 48. Vgl. auch Bothe 1951, S. 14. Zitiert nach Jung 1913a, S. 265, FN.

168

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Solchen hartnäckig sich haltenden katholischen Rändern des protestantisch gewordenen Frankfurter Patriziats entsprach in den führenden Familien auf der anderen Seite auch eine calvinistische Strömung. Sie wurde initiiert durch Johann von Glauburg (1503–1571)153, der eine der Zentralgestalten in der zweiten Generation des reformatorischen Geschehens in Frankfurt war. Er hatte zusammen mit Justinian von Holzhausen bei Luther in Wittenberg studiert, korrespondierte später dann aber auch mit Calvin und war in den bündnispolitisch so schwierigen Zeiten im Vorfeld und während des Schmalkaldischen Krieges und den äußerst verwickelten, konfessionspolitisch in sich widersprüchlichen Konstellationen, die zur Belagerung der Stadt im Jahr 1552 führten, eine der Leitfiguren im Rat. Vor allem wurde er für die seit 1554 nach Frankfurt strömenden Glaubensflüchtlinge, die sich vor Maria der Blutigen in England und den gegenreformatorischen Maßnahmen der Habsburger in den Niederlanden in Schutz bringen mussten, dann zum wichtigsten Ansprechpartner und zu ihrem Schutzpatron.154 Unter diesem Eindruck wandte sich ein Sohn Glauburgs, Johann Glauburg der Jüngere (1529–1609), ganz dem Calvinismus zu, was wiederum seinen glauburgschen Adoptivsohn, Johann Adolf Glauburg (1556-1611)155, und dessen Kinder konfessionell entsprechend prägte.156 Bis ins frühe 17. Jahrhundert hatte die Familie daher einen calvinistischen Zweig. Diese konfessionelle Ausrichtung verhinderte zwar nicht die Aufnahme dieser Männer in die Gesellschaft Alten-Limpurg, und auch neuen Familien reformierten Glaubens – Wunderer und Damm –, die in diesen Zweig der Familie Glauburg einheirateten157, wurde deswegen die Aufnahme nicht verwehrt. Sehr wohl aber bildete das calvinistische Bekenntnis eine Hürde für die Mitgliedschaft im Rat. Was dem katholischen Niclas von Steinmetz noch Ende des 16. Jahrhunderts möglich war, nämlich eine Ratskarriere bis hin zum Schöffen, war für die Alten-Limpurger Calvinisten nicht möglich. Der Augsburger Religionsfrieden hatte den Calvinismus nicht als dritte Konfession anerkannt, obwohl er gerade in Frankfurt Ende des 16. Jahrhunderts mit zeitweilig 20 % der Bevölkerung demographisch zu einer Größe und dank des herausragenden unternehmerischen und technologischen Initiativgeistes seiner Vertreter vor allem wirtschaftlich zu einem schwergewichtigen Faktor heranwuchs. In den Rat kamen 153 Siehe die Lexikonartikel von Rudolf Jung, in: ADB 49 (1904), S. 380; Franz Lerner, in: NDB 6 (1964), S. 436f.; Frankfurter Biographie I, S. 253f.; Körner 2003, S. 99; Jung 1920a, S. 184f. 154 Schindling 1991, S. 209 u. 224ff.; Karpf 1993, S. 49–67, hier S. 58 Glauburg; Holtfrerich 1999, S. 44ff. u. 51f. 155 Der leibliche Vater des Johann Adolf war Adolf Glauburg (1524–1555). Die Mutter, Veronica Rehlinger, verband sich nach dessen Tod in zweiter Ehe mit Johann Glauburg d. J. (Körner 2003, S. 99, 113 u. 115). 156 Jung 1920a. 157 Körner 2003, S. 115f. – Nach der Heirat Anna v. Glauburgs (1586–1630) mit Julius v. Damm erhielt dieser von der Ganerbschaft Alten-Limpurg ungeachtet seines reformierten Bekenntnisses die Aufforderung, der Gesellschaft beizutreten, was dieser jedoch nicht wollte. Erst der Sohn aus dieser Ehe, Johann Julius v. Damm (1622–1684), wurde 1661 Mitglied.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

169

die Calvinisten gleichwohl nicht, während der Status der verschwindend klein gewordenen katholischen Minderheit durch den großen Religionsfrieden von 1555, der die Reichsstädte zur Koexistenz von Katholizismus und Protestantismus verpflichtete, verfassungspolitisch bis auf weiteres ungleich besser gesichert war. Wenn das Patriziat in diesem Abschnitt somit vorwiegend unter dem Gesichtspunkt der langen Beharrungsmacht altgläubiger Milieus und Strukturen sowie fortbestehender Verbindungen hinüber nach Kurmainz betrachtet und darüber hinaus die konfessionelle Disparität an seinen Rändern hervorgehoben wurde, so steht dabei außer Zweifel, dass die städtische Führungsschicht in ihrer Breite sich spätestens mit dem Beitritt zum Schmalkaldischen Bund 1536 konsequent zum Protestantismus bekannte und seine Durchsetzung auch in der Gestaltung der innerstädtischen Verhältnisse aktiv betrieb. Hatte Frankfurt sich theologisch dabei bislang mehr an der oberdeutschen Richtung des neuen Glaubens, wie sie von Martin Bucer ausformuliert worden war, orientiert, so musste es als Preis für den Schutz, den die neuen religionspolitischen Bündnispartner boten, nun auf das lutherische Bekenntnis und Abendmahlsverständnis einschwenken und einen Austausch von Prädikanten vornehmen.158 Unter diesen Umständen verstärkte der Rat seine Bemühungen, auch die Gewichte im kirchlichen Institutionengefüge der Stadt neu auszutarieren. Die alte Kirche war eine Sphäre eigenen Rechts, die sich dank Steuerfreiheit und gerichtlicher Autonomie gegenüber den Interessen des Rates und der Stadtgemeinde außerordentlich spröde, ja vielfach immun gezeigt hatte. Mit der Reformation stand erstmals eine wesentliche Machteinbuße der Kirche zur Debatte. Jetzt ging es zumindest um eine Teilkommunalisierung kirchlicher Gebäude und Rechte und vor allem der damit verbundenen materiellen Ressourcen. Am besten und einfachsten gelang dies beim Barfüßerkloster, dessen Mönche 1529 den Orden verließen und die Kirche mit den weitläufigen Gebäudekomplexen nördlich des Römers (dem Areal des heutigen Paulsplatzes und der Paulskirche) freiwillig dem Rat übergaben. Diese Baulichkeiten spielten für den strukturellen Ausbau der Stadtverwaltung dann eine zentrale Rolle: Armenfürsorge, Bildung und neue Konfession, alles herkömmlich kirchliche Bereiche, die man den Altgläubigen nun entzog und der Aufsicht des Rates unterstellte, wurden räumlich hier konzentriert: die von den Humanisten gegründete Lateinschule, aus der an diesem Ort das Frankfurter Gymnasium hervorging, später die Biblio­ thek der Stadt und der seit 1531 aktive Almosenkasten; die Barfüßerkirche selbst wurde bis zu ihrem Abbruch zugunsten der Paulskirche Ende des 18. Jahrhunderts zur Hauptkirche der Lutheraner in Frankfurt. Zu dieser Zeit wurden auch die religiösen Bruderschaften des Mittelalters aufgelöst und ihr Vermögen ebenfalls dem Almosenkasten zugeschlagen.159 158 Johann 2001, S. 95ff. 159 Kriegk 1868/71 I, S. 181 u. 184f.; Gerber 1931, S. 12ff.

170

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Ebenfalls dem Almosenkasten unterstellt wurden etliche ehemals fromme Stiftungen, die bislang an St. Nikolai konzentriert waren, aber auch etwa die von Jacob Heller erst kurz zuvor gestiftete Wärmstube für Arme, die dort eigentlich für sein Seelenheil hatten beten sollen.160 Bei den Kirchen und Klöstern waren es im Weiteren das Katharinen- und Weißfrauenstift, die in einem länger dauernden Prozess dann in protestantische Institutionen umgewandelt wurden. Schon 1526 verließen 13 Klosterfrauen das Katharinenkloster, kehrten zu ihren Eltern zurück und durften auch mitnehmen, was sie an materiellen Gütern bei ihrem Klostereintritt eingebracht hatten. Andere Insassinnen blieben aber noch dort, 1543 starb mit Anna von Breidenbach die letzte Meisterin.161 Am Weißfrauenkloster hielt sich die Altgläubigkeit zunächst noch etwas hartnäckiger, wie gesagt präsentierte Hamman von Holzhausen hier noch 1532 einen Altaristen, aber auch hier wurde durch das allmähliche Absterben der Nonnen dann der Wandel eingeleitet.162 Katharinen- und Weißfrauenkloster waren neben dem Barfüßerkloster diejenigen kirchlichen Institute, die dann säkularisiert, in Versorgungshäuser umgewandelt und in Gestalt von öffentlichen Stiftungen (die als solche bis heute bestehen) dem Rat unterstellt wurden. Als 1556 eine Vermögenssteuer erhoben wurde, wurden sie – undenkbar in der alten Kirchenstruktur – sogar zur Steuerzahlung verpflichtet.163 Der größere Teil der Kirchen – die drei Stifte von St. Bartholomäus, Leonhard und Liebfrauen sowie die Klöster der Karmeliter und der Dominikaner – blieben jedoch in katholischer Hand bzw. wurden den Katholiken wieder zurückgegeben, wofür nach dem verlorenen Schmalkaldischen Krieg die Rücksichtnahme auf den Kaiser eine Rolle gespielt haben dürfte. Nur wenn der Bartholomäusdom wieder katholisch wurde, konnte Frankfurt seine Funktion als Wahlstadt der Könige und seit 1562 auch als Krönungsstätte künftig wahrnehmen. Nichtsdestotrotz versuchte der Rat an weite Teile der Einnahmen und des Vermögens heranzukommen, über die auch diese Kirchen traditionellerweise verfügten. Den Hauptpunkt dabei bildeten die „ewigen Zinsen“, mit denen weite Teile des Hausbesitzes der Frankfurter Bürgerschaft zugunsten des Klerus belastet waren, was den Erhalt der Immobilien oft unattraktiv machte und große Partien des Stadtbildes in Verfall brachte, „wüst“ werden ließ. Die Ablösung dieser massenhaften Obligationen gegenüber der Kirche war ein entscheidender Antrieb für die Reformation überhaupt gewesen und tauchte daher auch in den 46 Artikeln auf.164 Doch auch die Realisierung dieser Forderung war ein langwieriger Prozess; der Klerus verteidigte seine tradierten Rechte und Einkünfte mit starker Rückendeckung aus Mainz, so dass ein endgültiger Durchbruch in dieser Frage 160 161 162 163 164

Ebd., S. 2ff. u. 22. Bothe 1950, S. 62ff. Ebd., S. 21ff. Ebd., S. 25 u. 63; Bothe 1906, S. 159f., FN 1, hier erwähnt in der Liste der Steuerpflichtigen. Matthäus 2002a, S. 118–124 u. 333f.; Jahns 1991, S. 157.

Mentalitätswandel in Renaissance und Reformation

171

trotz Zwischenerfolgen wie dem einschlägigen kaiserlichen Mandat von 1541 erst 1560 erzielt werden konnte.165 Bei aller partiellen konfessionellen Vielstimmigkeit war das Frankfurter Patriziat dank seiner führenden Position in der Ratsherrschaft für diese grundlegenden Transformationen der innerstädtischen Strukturen im Sinne der Reformation die entscheidende Kraft. Im Rat selbst lief es je länger, desto mehr auf eine konfessionelle Homogenisierung hinaus. Nur noch Lutheraner konnten im 17. Jahrhundert in den Rat gelangen, womit Frankfurt ein anderes Modell ausbildete als das bekannte Beispiel Augsburg, wo bei etwa gleich starken Anteilen von Protestanten und Katholiken in der Bevölkerung eine streng gehandhabte Parität in der Besetzung aller städtischen Ämter praktiziert wurde.166 Zeitverzögert schlossen sich auch die Patriziergesellschaften dieser konfessionell einförmigen Ausrichtung ihrer Mitglieder auf den lutherischen Protestantismus an.167

165 Haas 1991, S. 260–276; Heitzenröder 1982, S. 112f.; Jahns 1991, S. 187. 166 Roeck 2005, S. 139ff. 167 Dazu weitere Ausführungen unten S. 260f.

172

Kapitel IV

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

D

as 16. Jahrhundert brachte eine signifikante Aristokratisierung der Lebensführung der Alten-Limpurger. Die Frauensteiner durchliefen eine analoge Entwicklung erst sehr viel später und bei weitem nicht in der Intensität. Hier erhält die Figur vom ersten und zweiten Patriziat sowohl hinsichtlich der zeitlichen Abfolge wie der ständischen Hierarchisierung Evidenz. – Das Engagement im Handel als eine der wichtigsten Beschäftigungen des spätmittelalterlichen Stadtbürgertums, mit dem auch eine, allerdings nicht sehr beständige, Grundlage für Wohlstand und Reichtum geschaffen worden war, wurde von den Limpurgern allmählich aufgegeben und anderen, neuaufsteigenden Schichten in der Stadt, vor allem den unternehmerisch außerordentlich erfolgreichen Glaubensflüchtlingen aus den Niederlanden, die seit 1554 in großer Zahl nach Frankfurt strömten, überlassen. Handel erschien einer immer mehr um Adelsqualität sich bemühenden Patriziervereinigung kaum mehr standesgemäß,1 so dass ein Mitglied der Familie Günderrode vom Handel schließlich als einer „unanständigen Beschäftigung“ gesprochen haben soll.2 Das Patriziat konzentrierte sich stattdessen auf die Ausübung der Stadtherrschaft. Herrschaft war – in den Territorien – schon immer eine Urdomäne des Adels, des hohen wie des niederen. Von daher schien es naheliegend, auch die Herrschaft in der Stadt mit dem Nimbus des Adels zu umgeben und sich als patrizische Führungsschicht in seinen symbolischen Formen und Äußerungen dem Adel deutlich anzunähern. Verstärkt adaptierte man daher alte Traditionen, versuchte eine kulturelle Herkunft aus ritterschaftlichen Bezügen herzustellen, initiierte mit Wappenbüchern, chronikalischen Aufzeichnungen, bebilderten Geschlechterbüchern etc. eine Art von Erinnerungspolitik, bemühte sich um Nobilitierung und formelle Anerkennung einer quasi adligen Stellung durch den Kaiser, befleißigte sich einer gehobenen Lebensführung, die der Muse und der Bildung den Vorrang vor der nüchternen zweckrationalen Kalkulation des Kaufmanns und Krämers einräumte, versuchte durch einschlägige Praktiken und mehr1 2

Stollberg-Rilinger 1998. Zit. nach Römer-Büchner 1855a, S. 240.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

173

fach verbesserte Statuten die Neuaufnahme von Familien in die Gesellschaft Alten-Limpurg exklusiver zu gestalten und durch eine noch strengere Kontrolle des Heiratsverhaltens die geburtsständischen Profile des Patriziats weiter zu schärfen.

1. Rückzug aus dem Handel Schon im 15. Jahrhundert begannen Alten-Limpurger Familien damit, sich aus dem aktiven Handel zurückzuziehen. Einige der ältesten Familien, die noch für längere Zeit blühten, fanden sich zu Beginn des 16. Jahrhunderts nicht mehr auf jener chronologisch angelegten Liste der Frankfurter Kaufleute, die Alexander Dietz für die Zeit von 1240 bis Ende des 16. Jahrhunderts vorgelegt hat.3 Die Holzhausen und die Glauburg seien, so Bothe4, nie dem eigentlichen Handel zugetan gewesen, diesbezügliche Aktivitäten waren in ihrem Fall kaum vergleichbar mit denen, wie sie etwa die Familie Blum und vor allem in ihrer Frühzeit die Stalburg entfaltet hatten. Bei den Holzhausen wurden verschiedentlich Angehörige der Familie im 14. und frühen 15. Jahrhundert mit dem Weinhandel in Verbindung gebracht, so vor allem der Erbauer des Hauses Fürsteneck, Johann von Holzhausen († 1393), und sein gleichnamiger Sohn Johann zum Goldstein († 1424), für die mit 20.000 und 31.000 Pfund Heller beträchtliche Vermögen angegeben wurden.5 Nur Arnold von Holzhausen († 1504) war unternehmerisch im engeren Sinne tätig, engagierte sich im Handel mit Kupfer, Silber und Blei sowie in thüringischen und sächsischen Bergbau- und Hüttenbetrieben. Doch endeten seine Unternehmungen im Bankrott.6 Mit seinem Niedergang schieden die Holzhausen aus dem Handel definitiv aus und lebten von Landgütern, Immobilienbesitz und Renten. – Unter den Mitgliedern der Familie Glauburg, die auf der dietzschen Liste erscheinen7, sticht vor allem Hert Glauburg hervor, der zu Beginn des 15. Jahrhunderts mit Augsburger Barchent gehandelt und ein sehr hohes Vermögen von 33.000 Pfund Heller besessen hatte.8 Ansonsten scheinen die Glauburg aber keine allzu große Rolle im Handel gespielt zu haben und werden bei Dietz im 16. Jahrhundert nicht mehr genannt. Ähnlich ist der Befund bei den alten Familien Weiß von Limpurg, Frosch, 3 4 5

6 7 8

Chronologische und durchnummerierte Liste von 1.046 Frankfurter Kaufleuten von 1210 bis Ende des 16. Jahrhunderts, in: Dietz 1970 I, S. 144–260 (jeweils auf der linken Seite). Bothe 1908, S. 1 u. 29. Lerner 1953a, S. 23ff. und 42ff.; Dietz 1970 I erwähnt sie auf seiner Liste S. 166 und 180 unter den Nummern 192 und 308. Der ältere Johann auf dem Epitaph im Dom, siehe Abb. 2 unten S. 329. Auf dem HolzhausenStammbaum (vgl. Hansert 2000b) diese beiden unter den Positionen 5/3 und 6/3. Lerner 1953a, S. 87–101 und Dietz 1970 I, S. 235 und Nr. 616, S. 214. Dietz I, Liste, S. 144–260, hier die Nrn. 6, 28, 224, 225, 373, 447, 462 u. 771. Ebd., Nr. 373.

174

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Knoblauch und Stralenberg, deren Abkömmlinge im 16. Jahrhundert nicht mehr unter den Kaufleuten genannt werden.9 Diesem allmählichen Rückzug der ältesten Familien aus dem Handel entsprach aber noch Ende des 15. Jahrhunderts jener an früherer Stelle besprochene Zustrom neuer Familien, die zunächst bei den Frauensteinern eingeschrieben und durch Handel neureich geworden waren: Blum, Neuhaus, Stalburg, Bromm, Melem u. a. Mit der Aufnahme dieser durch unternehmerische Tätigkeit zu Reichtum gekommenen Familien und Personen war es AltenLimpurg noch einmal gelungen, die großen Vermögen an sich zu ziehen. Bothe hat in seinen großen wirtschaftsgeschichtlichen Studien die Struktur des Vermögens mehrerer Frankfurter Patrizier des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts eingehend untersucht: von Bechtold Heller († 1499)10, seinem Sohn Jacob († 1522)11, Claus Stalburg dem Reichen (1469‒1524)12, dem jüngeren Hans Bromm († 1564)13 oder Dr. Adolf von Glauburg (1524–1555)14. Diese Untersuchungen zeigen, dass Vermögen und Einkommen überall dort, wo die Frankfurter Patrizier sich aus dem Handel zurückzogen, im Wesentlichen in drei Bereichen generiert wurden: aus Renten, aus Immobilieneigentum in der Stadt und aus landwirtschaftlichem Güterbesitz; Einnahmen aus Ratstätigkeit spielten damals hingegen nur eine geringe Rolle.15 – Renteneinkünfte wurden schon im Mittelalter vor allem von den Verwaltungen anderer Städte bezogen. Diese versuchten ihre häufig durch Kriegsbelastungen entstandenen Verschuldungen durch die Aufnahme von Krediten zu lindern, indem sie Rentenpapiere in Form von Ewig-, Wiederkaufs- oder Leibrenten (Zahlungsverpflichtungen, die an die Lebenszeit des Anspruchsberechtigten gebunden waren) verkauften. Die Frankfurter Messe war der wichtigste Ort, auf dem solche Papiere gehandelt und die daraus folgenden regelmäßigen Zahlungsverpflichtungen abgegolten wurden.16 Angehörige der Frankfurter Patrizierfamilien traten häufig und gerne als Käufer solcher Papiere in Erscheinung; gerade Witwen oder Eltern für ihre Kinder versuchten damit ihre Existenz besser abzusichern.17 Das Rentengeschäft 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Ebd. für Weiß von Limpurg die Nrn. 137, 142, 216, 329–332, 382, 383, 476, 529; Frosch: 30, 102, 184; Knoblauch: 13, 43, 301, 342, 501; Stralenberg: 164, 288, 568. Bothe 1906, S. 158 u. ders. 1907, S. 346–349. – Verwandtentafel 4, Nr. 6 und Verwandtentafel 6, Nr. 5. Bothe 1907, S. 352–358. Hier auch zu seinen Einnahmen aus der Landwirtschaft, S. 358f., aus seinem Hausbesitz, S. 361 und aus Handelstätigkeit, S. 361f. ‒ Verwandtentafel 4, Nr. 16 und Verwandtentafel 6, Nr. 7. Bothe 1908, S. 1–53, hier S. 49ff. Schätzung des Gesamtvermögens auf 50.000 bis 60.000 Gulden. Vgl. auch Johann 2002. ‒ Verwandtentafel 5, Nr. 10 und Verwandtentafel 6, Nr. 16. Bothe 1906, S. 161 u. ders. 1908, S. 54–87 u. 129ff. ‒ Verwandtentafel 5, Nr. 12. Bothe 1906, S. 161. Vgl. dazu Matthäus 2012a, S. 47. Rothmann 1998, S. 423–478. Rothmann nennt für das Mittealter zahlreiche Beispiele, bei denen Frankfurter Patrizier Zahlungsempfänger waren: Ebd.: Wetzlarer Zahlungs-, Kredit- bzw. Rentenverkehr, S. 433ff.; Baseler Rentenverträge S. 449ff.; Straßburger Gülten, S. 457f.; Zinszahlungen des Grafen von Wertheim, S. 459ff.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

175

erschien sicherer als die von großem Risiko, aber auch großen Gewinnchancen geprägten Einsätze im Handel, wiewohl auch hier dramatische Zahlungsausfälle unvermeidlich waren, wie etwa beim Fall der schwer überschuldeten freien Stadt Mainz 1462, als Frankfurter Rentenbesitzer 80.000 fl. unwiederbringlich verloren.18 – Wichtig für die Frankfurter Patrizier waren darüber hinaus ihre großen und günstig an jenen Plätzen und Straßenzügen in der Stadtmitte gelegenen Häuser, auf denen die Messe abgehalten wurde. Diese geräumigen und komfortabel ausgestatteten Gebäude waren darauf ausgelegt, den enormen Zustrom an Menschen und Waren aufzunehmen, der sich während der Frühjahrs- und Herbstmesse regelmäßig über die Stadt ergoss. Feste und oft auf Jahre und Jahrzehnte hin abgeschlossene Mietverträge mit auswärtigen Kaufleuten sicherten den Besitzern, den patrizischen Haus­eigentümern, enorme Verdienstmöglichkeiten. Frankfurter Immobilienbesitz in der richtigen Lage war seit jeher äußerst lukrativ.19 – Auch landwirtschaftlicher Güterbesitz war dauerhaft eine wichtige Einnahmequelle für das Patriziat. Das zeigen die o. g., von Bothe analysierten Patriziernachlässe noch in aller Deutlichkeit. Höfe innerhalb der Stadtmauern, vor allem in der Neustadt – Junghof, Rahmhof u. a. – machen deutlich, dass Viehhaltung und Landwirtschaft auch innerhalb der Stadt eine nicht geringe Rolle spielten. Namhafte und große Güter fanden sich dann aber vor allem im direkten Vorland der Stadtbefestigung: die Holzhausen-Öd20, die Stalburg-Öd21, der Knoblauchshof22, der Kettenhof23, der Stralenberger Hof (mit der Gerbermühle)24 etc. Dies waren große geschlossene Landgüter, die von erheblicher landwirtschaftlicher Bedeutung waren, nicht nur zum Selbsterhalt der Familien, sondern auch und gerade zur Versorgung der städtischen Bevölkerung. Zugleich dienten sie seit dem 16. Jahrhundert aber immer mehr auch als Landsitze für das städtische Patriziat, auf denen ihre Besitzer auch musischen Interessen nachgingen und sich zu fröhlichem geselligen Beisammensein versammelten. Justinian von Holzhausen (1502‒1553) baute aus der ererbten Wasserburg auf der Holzhausen-Öd 1540 einen Musenhof, der als solcher durch den Rektor der Frankfurter Lateinschule Jacob Micyllus dichterisch besungen wurde.25 Nach der kriegerischen Zerstörung 1552 erneut aufgebaut, wurde das weite Areal später auch zum Gegenstand bildkünstlerischer Darstellungen, auf denen die Doppelnutzung als landwirtschaftli18 19 20 21 22 23 24 25

Ebd., S. 424 u. 442ff. – Etwa 30 Jahre zuvor hatte Johann von Holzhausen († 1439) von der Stadt Mainz ein Kapital von 5.340 fl. zu fordern, das mit 267 fl. zu verzinsen war. Vgl. Dietz 1970 I, S. 199. Bauer T. 1991; Rothmann 1998, S. 108–118; Kat. Patriziat 2000, S. 42–46. Baudenkmäler III, S. 287–301; Klötzer 2000c; Schomann 2010, S. 14–28; Limberg 2012. Baudenkmäler III, S. 281f. Ebd., S. 302. Ebd., S. 312–319. Ebd., S. 360–365; Nathusius-Neinstedt 1900; Schulz O. 1929; Voelcker 1929. – Zum Erbweg in den Frankfurter Patrizierfamilien, siehe auch Verwandtentafel 3. Klötzer 2000c, S. 167; Schomann 2010, S. 20ff.; Limberg 2012.

176

Teil 1: Geschichte des Patriziats

ches Gut und als Hort der Muse gleichermaßen kenntlich wird (Abb. 6, S. 333): Das Weiden von Vieh, der Anbau von Gartenfrüchten und diverse vorgelagerte Wirtschaftsgebäude sind darauf ebenso zu sehen wie der Jäger, der Flaneur oder der Musikant.26 In solchem Arrangement wird der vom Patriziat absolvierte Rückzug aus dem Handel, die Sublimierung des Lebens in Pastorale und heiterer Idylle besonders sinnfällig. Zwei Ereignisse bzw. Vorgänge setzten Mitte des 16. Jahrhunderts eine tiefe Zäsur in der Wirtschaftsgeschichte der Stadt und trugen entscheidend dazu bei, dass das Patriziat aus seiner bis dahin gehaltenen Führungsposition in der Wirtschaft und in der Vermögensverteilung verdrängt wurde: die Einwanderung der Niederländer (später auch der italienischen Kaufleute) und der Kontrollverlust über die städtischen Finanzen infolge der misslungenen Spekulation im Mansfelder Kupferbergbau. Mit der Immigration der Niederländer im Jahr 1554 sah Dietz die Geschichte des mittelalterlichen Handels in Frankfurt als abgeschlossen; seit Jahrzehnten sei der Aktivhandel zurückgegangen und habe seinen tiefsten Stand erreicht.27 Von 80 Kaufleuten seien noch neun bei den Alten-Limpurgern, immerhin 31 bei den Frauensteinern gewesen. Diesem Rückgang der Handelstätigkeit korrespondierte das Fiasko in der städtischen Schuldenpolitik, wofür Dietz nicht zuletzt die so eingetretene Entfremdung der patrizischen Ratsherren von der kaufmännischen Ausbildung und Betätigung und ihre „Hingabe an ein bequemes Herrenleben“ verantwortlich machen wollte.28 Durch den Schmalkaldischen Krieg und die Belagerung von 1552 war die Stadt tief in Schulden geraten; die Situation ähnelte in mancher Hinsicht derjenigen nach der Niederlage in der Schlacht von Kronberg eineinhalb Jahrhunderte zuvor, als sich Frankfurt ebenfalls mit hohen Schulden konfrontiert gesehen hatte. Während der städtische Rat frühere Schuldenkrisen zu lösen vermochte, verschärfte er die Situation jetzt, indem er sich zu dem Versuch verleiten ließ, die Schulden durch Spekulationen im Mansfelder Kupferbergbau zu tilgen. Dabei waren es mit den Brüdern Hans (1510‒1564) und Claus Bromm (1517‒1587) ausgerechnet zwei Männer, die selbst noch eine gewisse Nähe zum Handel bewahrt hatten und aktuell daher an der Spitze der Frankfurter Vermögensbesitzer standen, die in dieser Angelegenheit federführend tätig wurden und das Schiff nun in den Abgrund lenkten. Sie verfügten über eigene Erfahrungen im Mansfelder Kupferbergbau: Claus Bromm hatte 1540 Anna Rauscher aus Leipzig, Tochter des dortigen Handelsherrn Ulrich Rauscher, geheiratet, die ihm eine hohe Mitgift von 15.000 Gulden 26 Ein weiteres, etwa zeitgleich entstandenes und möglicherweise vom gleichen Maler stammendes Gemälde wie das hier S. 333 gezeigte befindet sich im Historischen Museum Frankfurt; Abb. bei Derreth 1976, S. 122– 127. 27 Dietz 1970 I, S. 305ff. 28 Ebd., S. 294. Hier zur verunglückten Kupferspekulation, S. 294–305; ebd., Bd. II, S. 185. Vgl. auch Bothe 1908, S. 57ff.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

177

mit in die Ehe gebracht hatte. Wenig später heiratete der Bruder der Anna, Ulrich Rauscher d. J., Elisabeth Hell gen. Pfeffer († 1556)29, so dass die Familie Rauscher 1543 auch auf Alten-Limpurg rezipiert und das kaufmännische Element damit noch einmal gestärkt wurde. Über diese familiäre Beziehung war die Verbindung zum Mansfelder Kupferbergbau entstanden. Claus Bromm hatte Anteile der dortigen Metallgesellschaft geerbt, die meist über 10 % an Rendite abwarfen. So folgte der Rat den Empfehlungen der Brüder Bromm – beide auf der Rats- und Schöffenbank präsent –, investierte mehr als 100.000 Gulden und gab der Mansfelder Gesellschaft mehr als 60.000 Gulden an Darlehen. Neben den Brüdern Bromm, die eigene Einlagen hielten, gaben auch die Halbbrüder Johann von Glauburg († 1571) und Georg Frosch († 1565) zusätzlich private Mittel. Doch die Frankfurter Investoren wurden bei diesem Geschäft schnell Opfer arglistiger Täuschung durch die Grafen von Mansfeld. Die erhofften Gewinne verkehrten sich ins Gegenteil, die Verschuldung der Stadt schnellte in unvorstellbare Höhen: 1575/76 stand Frankfurt mit einer Million Gulden und einer jährlichen Zinsbelastung von 44.600 Gulden vor dem Bankrott. Wie dramatisch diese Situation war, lässt der Hinweis von Dietz erkennen, die Stadt sei mit den Folgen dieser Überschuldung bis über das Ende der reichsstädtischen Zeit hinaus fiskalisch belastet gewesen.30 Aber auch innerhalb des Patriziats waren die Verwerfungen beträchtlich: Hans Bromm machte Konkurs31, während sein Bruder Claus auf Jahre hin in einem erbitterten Rechtsstreit mit seinen patrizischen Standesgenossen lag, die ihn aufgrund dieser Vorgänge sowohl vom Frankfurter Rat als auch aus der Gesellschaft Alten-Limpurg ausgeschlossen hatten.32 Bezeichnend ist der dadurch ausgelöste Niedergang der alteingesessenen Familie Frosch: Georg Frosch, Ratsherr und zur fraglichen Zeit zweimal Jüngerer Bürgermeister, hatte zusammen mit seinem Halbbruder Glauburg 22.000 Gulden investiert. Der jetzt erlittene Verlust untergrub die Stellung der Familie. Georgs Sohn, Nicolaus Frosch (1555‒1614), verspielte seine Mitgliedschaft auf Alten-Limpurg 1584 durch eine standesunwürdige Heirat, womit die Familie bei Alten-Limpurg endgültig ausschied; dessen Sohn Engelbrecht (1588‒1616), der wiederum eine Stalburg heiratete, starb 1616 dann als letzter Vertreter der Familie. Fichard identifizierte beide, Nicolaus und Engelbrecht, noch auf einer Liste der Kaufmanns- bzw. Krämergesellschaft.33 Die Familie Frosch, die unter den alten Geschlechtern im 14. Jahrhundert eines der wichtigsten und produktivsten war, könnte in 29 Eine Enkeltochter des früher erwähnten Frankfurter Syndicus und kurmainzischen Kanzlers Georg Hell gen. Pfeffer (1434‒1498). Er auf Verwandtentafel 7, Nr. 3. 30 Ebd., S. 305; Bothe 1908, S. 61, vgl. auch die Zahlen bei Meyn 1980, S. 197. 31 Bothe 1908, S. 67ff. 32 Lerner 1952, S. 60; Kaltwasser 2000, S. 207ff.; ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats, Nr. 25; Akten zu diesen Vorgängen auch beim Reichshofrat, siehe Ortlieb 2009, Nr. 572–574. 33 ISG: Fichard, FG 96, Bl. 76v und 77r.

178

Teil 1: Geschichte des Patriziats

der Tat ein Exempel für jenen ständisch-sozialen Abstieg sein, den Dietz als Folge des Verlusts an kaufmännischer Praxis und Kenntnis glaubte konstatieren zu dürfen. Die zeitgleich stattfindende Einwanderung und der Aufstieg der niederländischen Glaubensflüchtlinge machten den Wandel jedenfalls unübersehbar. Hier kam eine völlig neue Schicht zum Zuge, die in keiner Kontinuität zu den alteingesessenen Familien stand.34 Sie waren es, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts eine neue Dynamik und einen in dieser Form nicht gekannten Unternehmergeist entfachten, sehr schnell die 1585 gegründete Börse zu dominieren begannen und Frankfurt als eigentlichen Finanzplatz etablierten.35 Innerhalb weniger Jahrzehnte änderte sich die wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation in der Stadt grundlegend. Die Folge war, dass sich das alteingesessene Patriziat hinsichtlich des Besitzes von Vermögen bald ins zweite Glied versetzt sah. Ein Vergleich der Vermögensverhältnisse Mitte des 16. Jahrhunderts mit denjenigen, die einige Dekaden später dann an der Wende zum 17. Jahrhundert herrschten, macht den Wandel evident. Die Bedebücher des Jahres 1556 dokumentieren noch einmal die Ergebnisse der mittelalterlichen Handelswelt. Demnach belegten die Patrizier zu diesem ­Zeitpunkt noch klar und in großem Umfang die Führungspositionen unter den Frankfurter Vermögensbesitzern und Steuerzahlern.36 Von 42 Personen37, die 10.000 Gulden und mehr zu versteuern hatten, gehörten, so Bothe, 30 (das sind 71,4 %) dem Patriziat an (wobei er mit „Patriziat“ hier nur Alten-Limpurg meinte38). Erweitert man den Kreis auf die Besitzer von 6.000 und mehr Gulden, so sind es 84 Steuerzahler, von denen 57 (das sind 67,9 %) dem Patriziat zuzurechnen sind.39 Noch waren es ausschließlich Mitglieder der Gesellschaft Alten-Limpurg, die – nachdem der große Wohlstand der Frauensteiner Familien des 15. Jahrhunderts sich entweder verflüchtigt hatte oder zu dieser Gesellschaft übergegangen war – einsam die Spitze der Frankfurter Vermögenshierarchie besetzten: Die fünf reichsten Frankfurter Bürger des Jahres 1556, d. h. die Besitzer von 30.000 Gulden oder mehr, gehörten alle dieser erstrangigen Patriziatsvereinigung an: Es waren dies die erwähnten Brüder Claus und Hans Bromm, der Schöffe Johann Glauburg (1503‒1571) und sein 34 Lerner 1952, S. 60f.; Achterberg 1971, S. 14. 35 Dietz 1970 III, S. 213–222; Baehring 1985, S. 41–45; Schindling 1991, S. 222; Holtfrerich 1999, S. 79f. 36 Bothe listet die größten Steuerzahler der Stadt geordnet nach der Höhe ihres Vermögens und getrennt nach Ober- und Unterstadt mit mehr als 80 Namen auf. Vgl. Bothe 1906, S. 159f., FN 1 (ausschnittsweise publiziert sie auch Dietz in seiner Liste der großen Vermögen von 1556‒1812; vgl. Dietz 1970 IV, Teil 2, S. 737). 37 Auf Bothes Liste finden sich mit dem Heiliggeisthospital sowie dem Katharinen- und dem Weißfrauenkloster in Folge der Reformation auch drei institutionelle Steuerzahler. 38 Die Frauensteiner sind auf Bothes Liste der Steuerzahler mit einem Vermögen von 10.000 und mehr Gulden zusätzlich mit vier Personen vertreten: Peter Orth, die Kinder des Dominicus Bocher, Anton Eller und Lucretia verwitwete Steinheimer. 39 Bothe 1906, S. 159ff.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

179

Bruder Dr. Hieronymus von Glauburg (1510‒1574) sowie Ludwig Martorff (1504‒1576). Bothes Liste macht auch deutlich, dass sich das Patriziat vor allem in der Niederstadt, also den westlichen Teilen der Altstadt, konzentrierte. Von den 27 Personen mit einem Besitz von 10.000 Gulden und mehr, die in dieser Gegend wohnten (gegenüber 15 in der Oberstadt), gehörten bis auf eine – die Witwe des bedeutenden, soeben verstorbenen Verlegers Christian Egenolff (1502‒1555)40 – alle dem Patriziat an: 23 der Gesellschaft Alten-Limpurg und drei der Gesellschaft Frauenstein. Unter den Letzteren finden sich die Erben des Kaufmanns und Frauensteiner Schöffen Dominicus Bocher (ca. 1508–1547), dessen Vater bereits mit der brommschen Handelsgesellschaft kooperiert hatte; Dominicus war zu seinen Lebenszeiten mit 36.000 Gulden der reichste Frankfurter Bürger41, und seine Töchter heirateten dann u. a. in Alten-Limpurger Familien ein. Hier in der Niederstadt wurde die hergebrachte Koinzidenz von Patriziat und Reichtum am Vorabend des Aufstiegs der Niederländer somit noch einmal besonders evident. – Bezieht man die Oberstadt in die Betrachtung ein, so werden unter den Wohlhabenden mehr und mehr auch Personen erkennbar, die nicht (oder noch nicht) direkt zu einer der beiden Gesellschaften gehörten, aber in ihrem sozialen Umfeld agierten: Johann Pithan (ca. 1520‒1608) wird als Krämer mit 20.000 Gulden Vermögen angeführt; 15 Jahre später wurde er auf Frauenstein rezipiert42; der mit 18.500 Gulden angeführte Johann Köth (auch Koet) († 1575) wurde ebenfalls kurze Zeit später, 1560, Mitglied auf Frauenstein43; er hatte eine Tochter des reichen Kaufmanns Heinrich Lifferdes (auch Liverdes) († 1546)44 geheiratet, dessen Witwe gleichfalls auf der Liste erscheint. Lifferdes war selbst nicht Mitglied in einer der beiden Gesellschaften, doch neben seinem Schwiegersohn Köth erreichte auch sein Stiefsohn Peter Orth (1511‒1575) 1543 die Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein45, und drei seiner Enkeltöchter (aus der Ehe einer weiteren Tochter mit Dr. jur. Caspar Cuno) gelang später sogar die Einheirat in die Gesellschaft Alten-Limpurg. Nennenswert erscheint auch der Metzger und Viehhändler Conrad Heckbächer († 1561), verheiratet mit Catharina Müßler, deren Verwandte bei Frauenstein waren46; Heckbäcker versteuerte ein Vermögen von 12.500 Gulden47, einige Jahre später bei seinem Tod hinterließ er dann sogar 35.000 Gulden.48 Hier zeichnete sich verschiedentlich 40 Deren Schwiegersohn, Dr. Adam Lonicerus, schaffte später, im Jahr 1570, dann aber auch noch die Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein. Vgl. Richter 1966, Sp. 480ff. und 859f. – Materialanhang 2, Nr. 166. 41 Dietz 1970 I, S. 246, Nr. 897, auch S. 290; Frankfurter Biographie I, S. 79. ‒ Materialanhang 2, Nr. 151. 42 Materialanhang 2, Nr. 167. 43 Ebd., Nr. 163. 44 Dietz 1970 I, S. 242, Nr. 841; sein Vermögen wird hier mit 30.000 Gulden angegeben. 45 Materialanhang 2, Nr. 154. 46 Ebd., Nr. 142. 47 Bothe 1906, S. 159f., FN 1. 48 Nach der Liste von Dietz 1970 IV, Teil 2, S. 737.

180

Teil 1: Geschichte des Patriziats

großer kaufmännischer Wohlstand ab, der sich im Vor- und Umfeld der Frauensteiner ergeben hatte, doch blieb er insgesamt hinter dem der Alten-Limpurger deutlich zurück. Wenige Jahrzehnte später hatte sich das Bild vollkommen gewandelt. Die Entwicklung der Vermögen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts49 zeigt zum einen zahlenmäßig den Anstieg in absoluter Höhe, zum anderen den Übergang der bislang von den Patriziern gehaltenen Spitzenpositionen an die Einwanderer. Während deren Wohlstand sich schnell vermehrte, stagnierten die alteingesessenen Familien. Schon 1570 wurde Jakob Bernoulli, Materialist aus Antwerpen, mit einem Vermögen von 50.000 Gulden genannt. Ein Vermögen von 100.000 Gulden wurde erstmals 1586 erreicht, und zwar von den Seidenhändlern Karl und Balthasar von Hoiken. Dann erschien die 1585 aus Antwerpen vertriebene Familie Bodeck, die im Finanzgeschäft tätig und an der Gründung der Frankfurter Börse beteiligt war.50 Bereits der Senior der Familie, Bonaventur v. Bodeck († 1591), der erst am Ende seines Lebens nach Frankfurt kam, hinterließ 375.000 Gulden. Sein Sohn Johann v. Bodeck, geboren in Antwerpen 1555, nach Frankfurt gekommen 1585 und hier 1631 gestorben, wurde dann zum ersten Guldenmillionär der Stadt.51 Es sind dies nur die spektakulärsten Fälle; in der Liste der großen Vermögen von Dietz52 dominieren die Einwanderer aber auch rein quantitativ, während die alteingesessenen Patrizierfamilien darauf zu einer Minderheit wurden. Nach Bothes Angaben waren von 54 christlichen Höchstbesteuerten der Jahre 1592/93 nur noch 24 – jetzt also weniger als die Hälfte – Patrizier53, und schon wenige Jahre später, 1607, ging ihr relativer Anteil noch weiter zurück: jetzt waren von 115 der Reichsten nur noch 30, also etwa 27 %, Patrizier.54 Es wird an späterer Stelle noch zu behandeln sein, inwiefern es im 17. Jahrhundert dann zu gewissen Amalgamierungen zwischen den neuen wirtschaftlichen Führungsschichten und dem alten Patriziat kam. Entscheidend ist, dass die Mitgliederfamilien von Alten-Lim49 Zu den nachfolgenden Nennungen siehe die Liste bei Dietz 1970 IV, Teil 2, S. 737–752; ebd. III, S. 221f.; dazu auch Angaben bei Berger 2006, S. 79ff. 50 Frankfurter Biographie I, S. 81f. 51 Ebd. u. Baehring 1985, S. 44f. 52 Dietz 1970 IV, Teil 2, S. 737–752. 53 Bothe 1906, S. 162: hier in FN 3 Nennung der Namen der Höchstbesteuerten, jedoch ohne Angaben des Vermögens, da wegen Überschreitens der Steuermaximalgrenze die genaue Vermögenshöhe nicht bekannt war. – Die Auswertung der von Bothe (ders. 1920, S. 50–157) edierten Liste aller Frankfurter Steuerzahler des Jahres 1587 kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Von insgesamt 56 Höchstbesteuerten sind ebenfalls 24 der Gesellschaft Alten-Limpurg zuzurechnen (das sind zwei mehr als Bothe, ebd., S. 157, selbst angibt. In seiner Liste sind aber auch Agnes Hinsperg und Margret Katzmann, Witwen von Alten-Limpurgern, dieser Gesellschaft zuzurechnen). 54 Bothe 1906, S. 164f.; hier in FN 2 ebenfalls Nennung der Höchstbesteuerten ohne Vermögensangaben. Vgl. ergänzend auch die Tabelle bei Baehring 1985, S. 40, die die Verteilung der Höchstbesteuerten auf Deutsche, Belgier und Juden zwischen 1556 und 1648 darstellt.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

181

purg, aber auch die von Frauenstein ihre ehemalige Spitzenposition im Wirtschaftsleben zugunsten der Niederländer einbüßten. Dabei ging die Handelstätigkeit bei ihnen nicht vollkommen unter, gerade die Frauensteiner blieben, wie noch zu zeigen ist, im Handel aktiv. Aber auch bei den Alten-Limpurgern lassen sich noch Reste der alten kaufmännischen Orientierung finden.55 Die Söhne von Claus Stalburg dem Reichen engagierten sich noch im Seidenhandel und knüpften an frühere Beziehungen der Familie im Italienhandel an; die Nachkommen von Hans Stalburg (1509–1550) wanderten sogar ganz nach Italien aus.56 Durch diese Aktivitäten kamen 1548 und 1556 noch einmal drei Handelsfamilien auf die Gesellschaft Alten-Limpurg: Mengershausen aus Northeim sowie die Familien Botzheim und Joham von Mündolsheim aus dem Elsass. Diese drei Familien waren teils durch Handelskontrakte oder Anstellungsverhältnisse als Handelsdiener in den Seidenhandel der Stalburg involviert57, ein kleines System von Geschäftsbeziehungen, das dann auch durch mehrere Heiraten innerhalb dieser Familien unterfüttert wurde, die den Zugang zum Patriziat verschafften. Im Seidenhandel war somit eine gewisse Handelsaktivität Alten-Limpurger Familien noch bis ins frühe 17. Jahrhundert zu registrieren, und mit den beiden Söhnen des Georg Mengershausen (1537‒1582) ‒ Hieronymus (1564‒1609) und Johann (1568‒1628) ‒ waren Alten-Limpurger sogar noch an der Gründung der Frankfurter Börse 1585 beteiligt.58 Doch diese endeten dann einmal mehr unrühmlich: Unachtsame Geschäftsführung und eine zu stattliche Haushaltung trieben sie 1609 in den Konkurs.59 Mit der Bedeutung, die die Niederländer gerade im Seidenhandel und der Seidenindustrie nun erlangt hatten, konnten es diese Familien aber ohnehin nicht aufnehmen. Vor allem die Alten-Limpurger begannen unter dem Eindruck dieser machtvollen, von außen kommenden Bewegung, durch die sie sich aus ihrer ererbten Vorrangstellung im Wirtschaftsleben verdrängt sahen, zur Sphäre des Handels eine ambivalente Haltung zu entwickeln. Sollte man aus der Not nicht vielleicht eine Tugend machen und die Bedeutung von Handel und Gewerbe, wenn man hier den Anschluss ohnehin schon verloren hatte, zumindest unter ständischen Gesichtspunkten relativieren, sich dagegen auf die Ratsherrschaft und auf die unerschütterliche Legitimation durch altes Herkommen konzentrieren? Eine solche Tendenz ist, wie nachfolgend zu zeigen, unverkennbar.

55 Vgl. die Bemerkung bei Bothe 1920, S. 128, FN 1, dazu ebd., S. 397. 56 Körner 2003, S. 400. 57 Zwei Verträge zwischen Stalburg und Botzheim von 1558 bei Kriegk 1868/71 II, S. 451ff.; vgl. auch Dietz 1970 I, S. 307f. 58 Dietz 1970 III, S. 217, hier Nr. 64. 59 Ebd., S. 290 u. 308.

182

Teil 1: Geschichte des Patriziats

In der retrospektiven Betrachtung der Historiker wurde dieser Rückzug aus dem Handel meist als Indiz für den Verlust an Vitalität gesehen.60 Fichard, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus einer apologetischen Position heraus zugunsten des Patriziats argumentierte, legte dagegen vorsichtig Widerspruch ein, indem er auf die Handelstätigkeit der Familien Botzheim und Mengershausen verwies.61 Diese kontroversen Wertungen zeigen noch bis in die historiographische Rezeption hinein, dass die Lage des Patriziats Ende des 16. Jahrhunderts ständisch noch nicht recht entschieden war: Noch wollte man die Verbindung zur „bürgerlichen“ Sphäre des Handels nicht so gänzlich kappen; auch in der bislang stattgehabten Aufnahme der Juristen war ja ein gewisses bürgerliches Element in die Gesellschaft gekommen. Und doch hatten die Alten-Limpurger sich auf der anderen Seite längst auf den Weg gemacht, als quasi „adlige“ Schicht in der Stadt aufzutreten und sich von der übrigen Bevölkerung und gerade auch von den neu angekommenen reichen Handelsfamilien aus den Niederlanden zu separieren.

2. In der Tradition der Ritterschaft a. Turniere Im Jahr 1558 ließ die Gesellschaft Alten-Limpurg ein Wappenbuch anlegen, das sie eingangs mit der Darstellung eines stattlichen Turnierritters ausschmücken ließ (Abb. 8, S. 335).62 Der Ritter in vollem Harnisch mit Eisenhandschuhen, in der Hand eine lange Stechlanze, der Helm mit üppigem Federschmuck geziert; das Pferd mit einer kostbaren Schabracke und ebenfalls mit einem Helm mit Federzier geschmückt, auf der Decke findet sich sowohl das Wappen der Stadt Frankfurt wie das der Gesellschaft Alten-Limpurg. Urheber des Bildes ist wahrscheinlich der Maler Heinrich Göding d. Ä. (1531–1606)63, der vermutlich bei Lucas Cranach d. Ä. gelernt hatte, zunächst an den dänischen Hof und 1562 dann nach Dresden ging, wo er Hofmaler wurde; in Dresden schuf er 1584 dann ebenfalls ein Turnierbuch mit 55 Turniergemälden.64 Unverkennbar stellte die Gesellschaft sich mit dieser 1559 datierten Reiterfigur in die Traditionen ritterlich-aristokratischer Lebensführung. Mehr als ein halbes Jahrhundert später 60 Siehe die oben zitierte Passage bei Dietz 1970 I, S. 294. Auch Lerner 1952, S. 61 sprach von der Befangenheit in Junker-Herrlichkeit, die es den Patriziern unmöglich gemacht hätte, die Bedeutung der Einwanderer, die sie dank ihrer wirtschaftlichen Dynamik hatten, zu erkennen. 61 ISG: Fichard, FG 35, Bl. 20v und 198, Bl. 29r. 62 Zu diesem Wappenbuch siehe unten Abschnitt 2e dieses Kapitels. 63 Schon Lerner, ebd., S. 59, hatte die Signatur „H. Hodie Faciebat. 1559“ so aufgelöst. Vgl. auch Allgemeines Künstlerlexikon, Bd. 56 (2007), S. 506–509. 64 Ebd. im Verzeichnis der Werke erwähnt. Das Buch befindet sich in der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

183

lieferte der Alten-Limpurger Chronist Johann Faust von Aschaffenburg d. Ä. (1563–1621) zu dem Bild auch eine einschlägige hymnisch vorgetragene Interpretation, als er die Verse schrieb65: „Man fragt, woher doch die Gesellschaft Auf Alt Limpurg der Ritterschaft Sich anmas, weil ein solches Pferd In ihrem Buch gemahlet werd … [u.s.w. in diesem Stil] … Hierauf füg ich euch kurz zu wissen Daß alles, was die Edelnknecht Und Ritter je begiengen recht Hant je dieß Gsellen auch gethan Wie solchs ihr Urkund zeygen an Die ihnen König Fürsten und Herrn Drumb mitgeben gnedig und gern. Sie seindt je uff Thrunier geritten Und da erzeyget Rittersitten

…“ Die Tugenden und Verhaltensweisen, die hier aufgerufen, dargestellt und adaptiert wurden, gehörten zu diesem Zeitpunkt freilich schon unwiderruflich der Vergangenheit an. Ritterturniere waren eine Kulturform des Mittelalters, sie erlebten ihren Höhepunkt in Deutschland zwischen der frühen Stauferzeit und der Ägide Kaiser Maximilians I.66 und waren in ihrem Ursprung eigentlich nicht Sache des städtischen Bürgertums. Gleichwohl waren nicht Höfe und Burgen, sondern dank ihrer Infrastruktur die Städte bevorzugte Austragungsorte von Turnieren.67 Die Städte richteten auf ihre Kosten die Turnierplätze her, konnten durch den großen Zustrom von Publikum, den solche Ereignisse zur Folge hatten, aber auch bedeutende Einnahmen erzielen. Veranstalter der Turniere waren vor allem Kaiser, Fürsten, Grafen und Herren, die sich teilweise in adligen Turniergesellschaften zusammengeschlossen hatten, schließlich aber auch städtische patrizische Gesellschaften. Anlässlich dieser Veranstaltungen kam es zu intensiven Begegnungen zwischen Adel und Bürgertum. Die Beziehung blieb 65 Aus der Geschlechterchronik von 1616 des Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg; die Gedichtsequenzen daraus ediert von Römer-Büchner 1855b, hier die zitierte Passage, S. 197f. (zu der Chronik des Faust von Aschaffenburg siehe unten S. 268ff.). 66 Begriff Turnier, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. VIII, Sp. 1113–1118. 67 Kriegk 1868/71 I, S. 442f.; Zotz 1985, S. 462ff.

184

Teil 1: Geschichte des Patriziats

freilich ambivalent. Verschiedentlich gab es seitens der Ritterschaft Bemühungen, sich durch eine spezifische „Turnierfähigkeit“, die ihr Pendant in der Stifts- und Lehenfähigkeit hatte, vom städtischen Bürgertum abzugrenzen.68 Eine Ahnenprobe sollte für die Zulassung zum Ritterturnier eingeführt und stadtsässige Bürger von diesen Veranstaltungen damit ausgeschlossen werden.69 Diese Bemühungen waren nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Das Bürgertum der Städte war bei den Turnieren häufig nicht nur Zaungast, sondern an den Kämpfen teils unmittelbar beteiligt, teils zu den anschließenden Festlichkeiten mit eingeladen, vor allem aber veranstalteten die Bürger Turniere schließlich sogar in Eigenregie. Turniere waren damit viel stärker Foren des Austausches von Adel und Bürgertum und reizten das Patriziat viel zu sehr zu Adaption und Imitation ritterschaftlicher Tugenden, als dass jene Ab- und Ausgrenzungsbemühungen des ritterschaftlichen Adels hier gefruchtet hätten. Vor allem was den Ahnennachweis betrifft, den man hier wie bei der Stiftsfähigkeit zu installieren und gegen das Bürgertum zu wenden versucht hatte, sollten es das Patriziat oder zumindest seine ständisch avanciertesten Teile sein, die dieses sehr wirksame Abgrenzungskriterium wenig später dann für sich selbst in Anspruch nahmen, um es als Differenzierungsmerkmal gegen andere Schichten in der Stadt anzuwenden. Frankfurt war im Spätmittelalter häufig Schauplatz von Turnieren. Zwischen 1351 und 1498 verzeichnete Kriegk 38 solcher Begegnungen, die hier in Frankfurt veranstaltet wurden.70 Die meisten davon fielen ins 14. und frühe 15. Jahrhundert, als man sie auf dem Römer­berg abhielt. Gerade in der Gründerphase der Frankfurter Patriziergesellschaften in den 1350er und 60er Jahren konnte man in Frankfurt fast jährlich Zeuge dieser Feste werden. Im weiteren Verlauf des 15. Jahrhunderts flaute die Veranstaltungsdichte dann merklich ab; auch war man jetzt damit meist auf dem Rossmarkt zugange. Als die Gesellschaft AltenLimpurg dann das Haus Laderam erwarb und das Reichskammergericht in Frankfurt eröffnet wurde (beides 1495), war die Zeit der Turniere in der Stadt praktisch schon zu Ende. 1498 und 1512 nennt Kriegk noch einmal entsprechende Ereignisse. Dann lassen sich nur noch sogenannte Ringelstechen – eine harmlose Variante der alten Kampfspiele – nachweisen, die anlässlich der Kaiserkrönungen abgehalten wurden, die man seit 1562 von Aachen bzw. ehemals Rom nach Frankfurt verlegt hatte.71

68 Isenmann 2012, S. 727f. und 757. 69 Zotz 1985, S. 484f., 495 und 498f.; Harding/Hech 2011, S. 15ff. 70 Kriegk 1868/71 I, S. 586, hier Anm. 424. Möglicherweise waren es mehr als 38 Turniere. Claus Stalburg der Reiche soll 1497 an einem Gesellenstechen teilgenommen haben, das bei Kriegk nicht erwähnt ist. Vgl. Bothe 1908, S. 38. 71 Kriegk 1868/71 I, S. 586, Anm. 424: so in den Jahren 1562 (Wahl und Krönung Maximilans II.), 1612 (Matthias), 1619 (Ferdinand II.) und noch einmal 1658 (Leopold I.); vgl. dazu auch Kramer 1987, S. 142f. u. 174f.; Schindling 1991, S. 219; Fühner 2006, S. 223ff.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

185

Soweit bekannt, waren im Mittelalter entweder Fürsten oder adlige Turniergesellschaften die Veranstalter der Turniere in Frankfurt: die Grafen von Katzenelnbogen 1372 und 1375, 1407 die Gesellschaft zum Hirsch, 1417 König Sigismund, dessen angeordnetes Turnier nicht zustande kam, 1437 der Herzog von Sachsen und der Markgraf von Brandenburg, 1462 Sifried von Hohenwissel und Johann von Saarbrücken, 1489 dann König Maximilian I. und 1498 ein Turnier der Fürsten von Braunschweig und Brandenburg sowie ein zweites anlässlich der Vermählung des Landgrafen von Hessen mit der Tochter des Kurfürsten von der Pfalz72; auch traf sich die hessisch-rheinisch-pfälzische Gesellschaft mit dem Esel jährlich zweimal zu Kapitelsitzungen in Frankfurt, wo sie bevorzugt Turniere veranstaltete.73 Erst in der Spätphase und im langsamen Abklingen dieses Veranstaltungsreigens trat das Patriziat dann als Mit- und teilweise sogar als Hauptakteur solcher Ereignisse auf den Plan. 1471 war die Gesellschaft Alten-Limpurg Ausrichter eines Turniers bzw. eines „Gesellen­ stechens“, wie die Bezeichnung im Fall von turnierenden Patriziern lautete.74 Der Chronist Bernhard Rorbach berichtete davon, wie der „berg vom rathauß“ (der Samstagsberg) mit Planken versehen wurde und Eckart von Martorff, Johann von Glauburg († 1499), Ort zum Jungen und Johann vom Rhein mit einem Herrn von Heidersdorf zum Kampf antraten.75 Der Abend sei, wie bei solchen Anlässen üblich, dann in eine Festivität, die auf der Gesellenstube Alten-Limpurg gehalten wurde, übergegangen, bei der mit Frauen, Jungfrauen und Spielleuten 110 Menschen zu Speise und Tanz anwesend waren. Ständische Unterschiede kamen bei einem Gesellenstechen 1493 zutage, als Ambrosius von Glauburg († n. 1519) einen Herzog von Braunschweig zu Fall gebracht hatte und, um dessen Verlegenheit zu mildern, ihm zu Ehren sich selbst auf den Boden geworfen habe.76 Aus der Mitte der 1470er Jahre hat sich ein Glasgemälde mit einschlägiger Thematik erhalten, das mit großer Wahrscheinlichkeit auf der Stube der Gesellschaft Alten-Limpurg angebracht war.77 Mit 47 mal 45 cm ist es (auch nach einer Beschneidung78) relativ groß und zeigt in figurenreicher Komposition mehrere Turnierszenen. Künstlerisch genügt die Scheibe höchsten Ansprüchen; sie wurde mit dem Hausbuchmeister in Verbindung gebracht, der für einen virtuos und experimentell vorgehenden Glasmaler den Entwurf geliefert haben 72 73 74 75 76 77

Kriegk 1868/71 I, S. 445f. Zotz 1985, S. 473. Kriegk 1868/71 I, S. 446; Lerner 1952, S. 37. Bernhard Rorbachs Liber gestorum, in: Chroniken 1884 I, S. 215. Kriegk 1868/71 I, S. 446. ISG: Fichard Nr. 111, Bl. 88v. Das Gemälde befindet sich heute in Privatbesitz. In die Literatur eingeführt und erstmals grundlegend bearbeitet von Becksmann 1968. Vgl. auch Hess 1994, S. 52ff. u. 149f.; eine gute farbige Abbildung, in: ders. 1999, S. 63. 78 Ursprünglich hatte es wohl eine Breite von 55–60 cm und eine entsprechende Höhe; siehe Becksmann 1968, S. 352.

186

Teil 1: Geschichte des Patriziats

soll. Sollte dieses außergewöhnliche Objekt wirklich die Fenster der alten Gesellenstube des Hauses Limpurg geziert haben, wäre es ein bemerkenswertes Dokument für die Adaption ritterlicher Tugenden und Verhaltensweisen durch das Frankfurter Patriziat. Es entstand in der Zeit selbst, als solche Kampfspiele an Ort und Stelle noch abgehalten wurden und die Frankfurter Patrizier noch persönlich daran beteiligt waren. Hält man dieses Werk, das originäre künstlerische Ausdruckskraft atmet, jener Darstellung des Ritters entgegen, die viele Jahrzehnte später, 1559, dann im Alten-Limpurger Wappenbuch zur Ausführung kam, wird an Letzterer ihr historistischer, wenn nicht sogar manieristischer Gestus umso offenbarer: Die Urheber des Glasgemäldes aus den 1470er Jahren kannten die Materie noch aus eigener Beobachtung – die Turnierhelme etwa haben nur den schmalen Sehschlitz –, während der Reiter im Wappenbuch dann einen offenen Helm trägt und eher zur Repräsentation als zum Kampf daherreitet. Aus einer ehemals vitalen Praxis ist hier erkennbar bereits eine rückwärtsgewandte Tradition geworden. b. Standeserhebungen Die Tendenz zur Aristokratisierung wurde früh befördert durch verschiedene Arten der Standeserhebung, sei es eine Beförderung in den Adelsstand oder in der etwas abgemilderten Variante, der Erteilung von Wappenbriefen, Wappenbesserungen oder von Schutzbriefen.79 Die formellen Adelserhebungen gehen zurück auf Kaiser Karl IV., der 1346 mit dieser Praxis begann. Bürger konnten so Adelsrang erreichen, den sogenannten „Briefadel“. Der alteingesessene ritterbürtige Adel, der sich – sehr viel später aus der Rückschau – als „Uradel“ davon absetzte, betrachtete diese Praxis mit Argwohn; es mangle den Ernannten eben an adligen Ahnen. Bereits in Kapitel I wurde darauf hingewiesen, dass die feststellbaren Anfänge der Adelserhebungen im Heiligen Römischen Reich just mit dem Frankfurter Patriziat in Verbindung zu bringen sind, nämlich mit der Nobilitierung des Wicker Frosch († 1363), des Stifters und Begründers des Katharinenklosters, durch Karl IV. im Jahr 136080 (siehe oben S. 66f. und Verwandtentafel 1, Nr. 9). Wissen und Tüchtigkeit könne den Mangel an adligen Vorfahren ausgleichen, hatte es in diesem Zusammenhang bereits geheißen. Da Wicker als Kleriker keine Nachkommen hatte, war der Adel hier allerdings an die Person gebunden. Die Nähe zum Reichsoberhaupt begünstigte 1425 dann die Adelserhebung des AltenLimpurgers Walter Schwarzenberg (1378–1459), der als Diplomat der Stadt intensive Kontakte zu König Sigismund unterhielt.81 Fast ein halbes Jahrhundert später erhielten zwei 79 Zum Folgenden Riedenauer 1968; Körner 1982; Claudia Kajatin, die Abschnitte über Wappen, Wappenbücher, Wappenbriefe, in: Kat. Patriziat 2000, S. 99–103. 80 Vgl. den Artikel Standeserhebungen von Adalbert Erler, in: Handbuch der deutschen Rechtsgeschichte, IV, Sp. 1914ff. Der Wortlaut des Briefes ist abgedruckt im Anhang bei Kirchner 1807/1810 I, Nr. XXII, S. 638. 81 Kirchgässner 1910; Frank 1967–1974 V, S. 81; Frankfurter Biographie II, S. 358f.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

187

Frankfurter Persönlichkeiten, die bei Laderam und Frauenstein registriert waren, von Kaiser Friedrich III. Wappenbriefe82: Heinrich Rorbach d. Ä. (1410‒1474) 147083 und Johann Melem d. Ä. (1433‒1484) 147384. Auch in diesen Dokumenten wurde die Nähe zu ritterschaftlicher Tugend und Lebensführung hergestellt. Heinrich Rorbach und seinen Erben gewährte der Kaiser hier die Gnade, „rittermessige lutte“ zu sein. Johann Melem wurde für seine „Erberkeit [Ehrbarkeit] gut tugende vnd vernunfft“ und für die getreuen und fleißigen Dienste, die er Kaiser und Reich geleistet habe, gelobt und entsprechend gewürdigt. Rorbach und Melem gehörten zum Kreis jener Familien aus den Gesellschaften Laderam und Frauenstein85, deren Nachkommen dann zu Alten-Limpurg übergingen. Der Sohn des Heinrich Rorbach, Bernhard (1446‒1482), war zum Zeitpunkt der Erteilung des Wappenbriefes bereits Mitglied in der Gesellschaft. Diese Wappenbriefe dürften die in Kapitel II erwähnte allgemeine Wanderungsbewegung zu Alten-Limpurg auch in diesen Fällen befördert haben. Zur Zeit Karls V. wuchs die Zahl der Anerkennungen und Erhebungen. Noch sein Großvater, Maximilian I., hatte 1518 dem Alten-Limpurger Heinrich Silberborner (1452‒1523) einen Adelsbrief verliehen.86 Erwähnt war hier bereits die Nobilitierung des Stadtadvokaten Nikolaus Rücker (c. 1480‒n. 1524) 1524.87 Jetzt aber erhielten auch die alteingesessenen Familien, nämlich Holzhausen und Glauburg, verschiedene Würdigungen. 1530 stellte Karl V. für Hamman von Holzhausen und seinen Sohn Justinian einen Schutzbrief aus, mit dem der Kaiser die Häuser, die Leute und den gesamten derzeitigen und künftigen Besitz der Familie unter seinen Schutz stellte.88 Dieser Schutzbrief erfuhr neunzehn Jahre später, 1549, durch einen kaiserlichen Adels- und Wappenbrief für Justinian von 82 Auch ein Heinrich Degen erhielt 1471 vom Kaiser einen Wappenbrief (vgl. Chmel 1962, S. 624, Nr. 6421, hier mit Wappenbeschreibung; Frank 1967–74 I, S. 221). Ein Abgleich der in dieser Urkunde gegebenen Blasonierung ergab jedoch keine Übereinstimmung mit dem Wappen des Frauensteiners Heinrich Degen († 1471), so dass es sich bei dem Wappenempfänger um eine andere Person gleichen Namens handeln muss (vgl. das Frankfurter Degen-Wappen in: ISG: Frauenstein 1, Bl. 45; Abb. auch in Klötzer/Frenzel 1982, S. 80). 83 Wappenbrief v. 18.5.1470, in: ISG: Lersner-Urkunden 24; Abbildung und kurze Kommentierung in: Kat. FFM 1200, S. 62f.; vgl. auch Schilling 1929, S. 232; Monnet 1997, S. 342. 84 Der Brief kam mit dem Aussterben der Familie Melem etwa Ende des 17. Jahrhunderts im Erbgang an die Familie Müller, die später als von Mühlen auf Alten-Limpurg rezipiert wurde (vgl. dazu Hansert 2012a und Verwandtentafel 9, Nr. 7). Die Familie von Mühlen übergab den Brief 2003 als Depositum an die Ganerbschaft Alten-Limpurg; er befindet sich heute unter der Signatur AL 1302 in der Obhut der Cronstetten-Stiftung Frankfurt. Vgl. auch Chmel 1962, S. 647, Nr. 6683; Schmid 1994, S. 422, FN 84; Monnet 2000, S. 60, FN 129. 85 Materialanhang 2, Nrn. 52 u. 96 sowie Materialanhang 3, Nrn. 3, 18 u. 23. 86 Historische Abschrift des Briefes in: ISG: Holzhausen-Archiv: Alten-Limpurg 149; vgl. auch: ISG: Fichard, FG 279, Lit. D 3. 87 Frank 1967–74, IV, S. 200. 88 Matthäus 2002a, S. 360f., v. a. FN 11. Lerner 1953a, S. 124 wies sogar auf einen älteren Adelsbrief für Hamman von Holzhausen von 1525 hin, der sich lt. Matthäus (ebd.) im ISG aber nicht mehr auffinden lässt.

188

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Holzhausen, dessen Wappenschild durch Sebald Beham aus Nürnberg gestaltet wurde, eine Bestätigung.89 Diese Urkunde stellte den Höhepunkt in der kaiserlichen Würdigung und Anerkennung der alten und gerade in den Wirren der Reformation zu hohem Ansehen gelangten Familien dar. Für die Holzhausen wurde dies wohl weniger als eine Erhebung in den Adel denn als eine Approbation ihres ohnehin alten Herkommens durch das Reichsoberhaupt empfunden. Mehr als 200 Jahre später folgten dem noch weitere Anerkennungen ihres Adels, die dann als „Bestätigungen des Freiherrnstandes“ galten.90 Ähnlich wird man das wohl für die Glauburg veranschlagen dürfen, die als ebenfalls alteingesessenes Geschlecht 1547 kurz vor der Adelsbestätigung der Holzhausen einen Schutzbrief des Kaisers erhielten.91 – Dagegen hatte die wenige Jahre zuvor, 1541, vollzogene kaiserliche Würdigung des noch relativ jungen Stadtsyndicus Johann Fichard (1512‒1581) viel mehr den Charakter der originären Erhebung eines Aufsteigers in den Adel92 (Verwandtentafel 7, Nr. 13). Von altem Herkommen kann hier nicht die Rede sein. In die Gesellschaft Alten-Limpurg war er durch Einheirat (als Erster seiner Familie) erst zwei Jahre zuvor gekommen. Die kaiserliche Wertschätzung verdankte sich wohl allein den oben S. 147f. erwähnten bemerkenswerten persönlichen Gaben des Gekürten als Jurist und Gelehrter. Fichard war noch keine 30 Jahre alt, als ihm der Kaiser anlässlich seines Aufenthalts als Gesandter der Stadt Frankfurt auf dem Speyerer Reichstag den Adel verlieh. Unter den Adelserhebungen bei den Alten-Limpurgern sind schließlich diejenigen der Familien Bromm und Kellner zu nennen. 1553 erhielten fünf Brüder der Familie Bromm – Hans, Claus, Daniel, Craft und Hieronymus – den Adelsstand und eine Wappenbesserung.93 Es war dies am Vorabend jener Einlassungen in die Spekulationen im Mansfelder Kupferbergbau, die das Vertrauensverhältnis zwischen den patrizischen Standesgenossen dann schnell zerrütteten, während insbesondere der schwer angefeindete Claus Bromm auch später noch beim Kaiser (Maximilian II.) und dem sächsischen Kurfürsten Protektion genoss.94 Ein stattlicher Adelsbrief aus dem Jahr 1561 ist darüber hinaus von der Familie Kellner überliefert95, der auf einem Wappenbrief beruhte, der mehr als hundert Jahre zuvor, lange bevor die Familie von Erfurt nach Frankfurt kam und bei Alten-Limpurg aufgenom89 ISG: Holzhausen-Urkunden 1.189; Abb. des Wappens bei Matthäus 2002a, S. 34; vgl. auch Schilling 1929, Nr. 212, Abb. S. XIV. 90 So in den Jahren 1754, 1894 und 1909; vgl. Körner 2003, S. 172. 91 ISG: Holzhausen Urkunden 933. 92 Die Urkunde in Großfolio mit Originalunterschrift von Karl V. und dem gut erhaltenen, ebenfalls von Sebald Beham gestalteten Wappen, in: ISG: Fichard Familienfideikommiss Nr. 13. Siehe Abb., in: Schilling 1929, S. 235. – Vgl. auch Frank 1967–74 II, S. 16. 93 Frank 1967–74 V, S. 131; Bothe 1908, S. 62. 94 Dietz 1970 I, S. 304. 95 ISG: S4a/67. Vgl. dazu Claudia Kajatin, in: Kat. Patriziat 2000, S. 101ff., hier S. 103 Abbildung des Briefes.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

189

men wurde, bereits verliehen worden war.96 Auch Familien, die seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts neu auf Alten-Limpurg rezipiert wurden, brachten mitunter schon Dokumente einer früheren Standeserhöhung mit: Der 1566 eingeheiratete Hermann Lersner (1535‒1613) konnte auf einen Wappenbrief seines Großvaters Ludwig (1476‒1522) verweisen, den dieser 1521 von Karl V. auf dem Reichstag zu Worms erhalten hatte97, und Johann Christoph Stetten (1561‒1628), der 1596 auf die Gesellschaft kam, vermochte von seinem Großvater einen fast 50 Jahre alten Adelsbrief zu präsentieren.98 Interessant ist der Fall der Familie Faust respektive Faust von Aschaffenburg: 1561 wurde der aus Aschaffenburg stammende Jurist Johann Faust (1535–1596) nach Heirat mit einer Tochter der Familie Bromm auf Alten-Limpurg aufgenommen.99 Auch er konnte auf ­einen Adelsbrief, den sein Vater 1557 vom Kaiser erhalten hatte, verweisen100 und fügte ­seinem Namen noch „von Aschaffenburg“ an.101 Ein solcher Zusatz hatte den Charakter eines Adelsprädikats und tauchte auch bei Geschlechtern wie Sorgenloch gen. Gensfleisch, ­Cämmerer von Fulda, Joham von Mundolsheim, Hell gen. Pfeffer, Stumpf von Dettingen und anderen, im 17. Jahrhundert dann auch bei Frauensteiner Familien102 auf. Bei der Ende 1605 turnusmäßig neu geschriebenen Gesellentafel auf Alten-Limpurg wurde die Familie Faust dann plötzlich ohne diesen Zusatz aufgeführt. Über diesen Vorgang beschwerten sich die Söhne des unterdessen verstorbenen Johann, Claus Heilrich (1562‒1618), Johann Friedrich (d. Ä.) (1569‒1621) und Johann Ogier (1577‒1631), mit bitteren Worten. Das Nichterwähnen ihres vollen Namens wurde von ihnen als tiefe Kränkung erlebt; sie sprachen von Schimpf und von Ehrabschneidung und beschuldigten Hans Hector zum Jungen († 1635), er sei an dieser Injurie Schuld. Hans Hector war Vertreter einer der alteingesessenen Familien und bestritt den neu emporgekommenen Faust ihre Ranggleichheit; alle diese Verhandlungen seien, so Fichard, die Folge des Stolzes einer neu geadelten Familie gewesen, welche sich den älteren Familien auf Alten-Limpurg hatte gleichsetzen wollen.103 Um dies zu erreichen, ließen die Brüder Faust sich 1609 vom Kaiser, Rudolf II., ihren Adel von 1557 erneut bestätigen, nun aber in aller Form mit dem Prädikat „von Aschaffenburg“.104 Nach einigem Zögern erkannten ihre Frankfurter Stan96 97 98 99 100 101

Schilling 1929, S. 208; Körner 2003, S. 253. Lersner 2004, S. 8. Frank 1967–74 IV, S. 55. Siehe sein Beweisbrief in: ISG: AL 44. Frank 1967–74 II, S. 7. Zum Nachfolgenden siehe ausführlich ISG: Fichard, FG 79, Bl. 13v bis 16v. Vgl. zusammenfassend auch Becker 1862, S. 119f. u. Dzeja 2003, S. 61f. 102 Fleischbein von Kleeberg, Mohr von Mohrenhelm, Bender von Bienenthal, Seiffart von Klettenburg etc. 103 ISG: Fichard, FG 79, Bl. 16r, Randbemerkung. 104 Frank 1967–74 IV, S. 7.

190

Teil 1: Geschichte des Patriziats

desgenossen den Namenszusatz daraufhin wohl an, waren mit dem erneuten Eintrag auf der Gesellentafel jedoch nur unter der Bedingung einverstanden, dass anerkannt werde, der Zusatz verdanke sich nicht altem Herkommen, sondern allein dem vom Kaiser jetzt formell erlangten Privilegium.105 Gesellschaftsintern wurden damit Geburts- und Briefadel also gegeneinander ausgespielt. Der Fall belegt einmal mehr, dass die Gesellschaft AltenLimpurg, gerade jetzt im beginnenden 17. Jahrhundert, Geburt und Herkommen höher achtete als eine formale Adelserhebung. Auch bei den Frauensteinern machten sich erste Bestrebungen um Standeserhöhungen bemerkbar. Von Jacob Heller, der zeitweise in intensiverem Austausch mit Maximilian I. stand und ihn in seinem Haus beherbergte, ist allerdings nicht bekannt, dass er sich um einen Wappenbrief bemüht hätte, wohl weil er frühzeitig wusste, dass er ohne Erben bleiben würde. Der Handelsmann Peter Orth (1511–1575), der 1543 in die Gesellschaft aufgenommen wurde, verfügte zu diesem Zeitpunkt bereits über einen Wappenbrief, den er gemeinsam mit seinem Bruder vier Jahre zuvor von Karl V. erhalten hatte.106 Seine Familie, die für mehr als 200 Jahre bei den Frauensteinern präsent war107, erlangte 1665 dann auch noch den Reichsadelsstand.108 Ein weiterer Frauensteiner, der noch im 16. Jahrhundert eine Adelserhöhung erfuhr, war der Seiden- und Würzkrämer Johann Pithan (ca. 1520‒1608), dessen Familie aus Siegen stammte. Er erhielt 1582 eine Bestätigung des von seinem Vater und dessen Voreltern bereits geführten Adels und eine Wappenbesserung.109 Schließlich lässt sich mit Moriz Rensfeld (1568–1603), Sohn eines Tuch- und Eisenhändlers110, ein dritter Frauensteiner identifizieren, der noch im 16. Jahrhundert (1592) vom Kaiser ein Wappen mit Lehensartikel erhielt.111 Diese Frauensteiner Standeserhebungen zeigen, dass auch Kaufleute, die eher einem mittelständischen Vermögenssegment angehörten, für Adelstitel empfänglich waren und sie zu erreichen vermochten. c. Junker und Ganerben Ritterschaftliche Traditionen adaptierte das Patriziat auch durch die Vereinnahmung und Umwertung des Begriffs „Junker“. Der Junker (junc-herre) war ursprünglich die Bezeichnung für junge Fürstensöhne, dann allgemein für die Söhne des Adels bzw. für den niederen

105 106 107 108 109 110 111

Fichard zitiert dies nach dem (untergegangenen) Mengbuch, ISG: Fichard, FG 79, Bl. 16v. Frank 1967–74 IV, S. 15; Adelslexikon X, S. 59. Materialanhang 2, Nr. 154. Adelslexikon X, S. 59. Frank 1967–74 IV, S. 80. Dietz 1970 I, Nr. 1037, S. 260. – Materialanhang 2, S. 182. Frank 1967–74 IV, S. 162.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundertt

191

Adel schlechthin.112 Schon relativ früh finden sich Hinweise, dass man sich diesen Ausdruck auch im Patriziat zu eigen gemacht hat. Das Bürgerbuch des Jahres 1440 nennt die Ratsherren der zweiten Ratsbank die „Ratmennere von den junckern“.113 Diese Begriffsverbindung von Junker und zweiter Ratsbank findet sich auch einige Jahrzehnte später bei dem Chronisten Bernhard Rorbach, der die älteren Bürgermeister als „scheffen-burgermeister“, die jüngeren, aus der zweiten Ratsbank gewählten hingegen als „junkhern-burgermeister“ (auch „jonghern/jonkhern-burgermeister“) bezeichnete.114 Und noch im Vorfeld der 46 Artikel des Aufstands von 1525 ist von der zweiten Bank als der „junkherren Bank“ die Rede.115 Die zweite Bank war wie gezeigt das Eingangstor für die Mitglieder der Patriziergesellschaften in den Rat. Auf der zweiten Ratsbank, die im Allgemeinen allerdings sonst eher die „Gemeindebank“ genannt wurde, saßen immer auch Frauensteiner oder sogar Personen, die gar nicht Mitglied einer der Gesellschaften waren. Doch die Gesellschaft Alten-Limpurg, die seit der Wende zum 16. Jahrhundert immer mehr Wert auf Exklusivität legte, bemühte sich nun offenbar darum, auch den Begriff Junker für sich allein zu reservieren: Nicht mehr an die (zweite) Ratsbank, die prinzipiell auch anderen offenstand, sollte die Bezeichnung gebunden werden, sondern an die Mitgliedschaft in ihrer Gesellschaft.116 Schon die häufig vorkommende Bezeichnung „Junkerschule“ für die von Hamman von Holzhausen und seinen patrizischen Standesgenossen 1520 initiierte Lateinschule legt eine solche Wandlung des Begriffs nahe. Nach Lerner habe man um 1550 herum den Alten-Limpurgern auch in amtlichen Urkunden den Titel Junker zugebilligt.117 Und Römer-Büchner wies darauf hin, dass im Bürgerbuch von 1561 Christoph zum Jungen „Junkher“ genannt werde und man seither die Benennung Junker auch den Alten-Limpurgern gegeben habe.118 Bock wiederum verweist auf Namenslisten aus dem Umfeld von Alten-Limpurg, die scheinbar nahelegen, dass noch um 1600 nur Mitglieder der Gesellschaft aus formell nobilitierten Familien als

112 113 114 115 116 117

Begriff Junker, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. V, Sp. 811. Andernacht/Berger 1978, S. 134f. Rorbach, Stirps Rorbach, in: Chroniken I 1884, S. 168 u. 171. Siehe auch Matthäus 2002a, S. 15. Hier in Artikel 8 der sogenannten 11 Artikel, vgl. Jung 1889a, S. 201. Vgl. Frankfurter Wörterbuch, Bd. 7, S. 1353. Lerner 1952, S. 57. Eine Überprüfung der Dokumente des Instituts für Stadtgeschichte durch eine Volltextsuche in der Datenbank des Hauses nach den Begriffen „Junker“ und „Juncker“ bestätigt dies im Großen und Ganzen. Noch im 15. Jahrhundert wurden neben Alten-Limpurgern auch viele andere Personen, zahlreiche davon von außerhalb, die nicht zum Kreis der Alten-Limpurger gehörten, mit dem Titel Junker versehen, während er ab Mitte des 16. Jahrhunderts zusehends enger an Mitglieder dieser Gesellschaft gebunden wurde. 118 Römer-Büchner 1855a, S. 236.

192

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Junker bezeichnet worden seien.119 Doch ließen sich dafür in anderen Quellen teilweise Gegenbeispiele bringen.120 Die Verwendung ist insgesamt nicht konsequent, doch die Affinität zu den Mitgliedern von Alten-Limpurg ist unübersehbar. Als Junker aber wurden die Alten-Limpurger vor allem auch von außen wahrgenommen, das allerdings in einem durchaus pejorativen Sinne. 1546 kursierte bereits ein Spottgedicht über den „Newen Adell zu Franekfurt am Main“. „Gnad Juncker ma sij nent: / So hoch thun sij herprassen …“, hieß es darin und die Limpurger sahen sich dadurch als „Schmer Junckern“ (Schmierjunker) verunglimpft121, was eine Untersuchung nach den Urhebern zur Folge hatte, die aber im Sande verlief.122 Hier deutete sich nach dem Zunftaufstand von 1525 flüchtig eine untergründig vorhandene oppositionelle Haltung gegen das Patriziat an, die später im Fettmilchaufstand entsprechende Folgen zeitigen sollte. Es war spätestens der Chronist Lersner (1662‒1732) – wohlgemerkt ein Alten-Limpurger –, der in der Erstausgabe seiner für die frühneuzeitliche Stadtgeschichtsschreibung grundlegenden Chronik 1706 diesbezüglich dann eine Bereinigung vornahm: In dem von ihm vorgelegten Verzeichnis aller Mitglieder des Rates seit 1570 bis zu seiner Gegenwart definierte er den Junker kurzerhand als ein „Membrum von der Gesellschaft Limpurg“ und unterschied im Folgenden alle von ihm angeführten Schöffen und Ratsmänner dergestalt nach „Junkern“ und „Herren“, dass er die erstere Bezeichnung allein für die Ratsherren von Alten-Limpurg reservierte – unabhängig davon, auf welcher der beiden Bänke sie saßen –, während er die Frauensteiner gemeinsam mit allen anderen Ratsmitgliedern, vor allem auch denen auf der Handwerkerbank, als „Herren“ bezeichnete.123 Die Zweitausgabe von Lersners Chronik von 1734, die (wenn auch lückenhaft) die Ratsmitglieder dann schon ab dem frühen 13. Jahrhundert aufführte, verlängerte diese Unterscheidung dann sogar bis zu den Anfängen der städtischen Selbstverwaltung zurück und damit bis zu einem Zeitpunkt, lange bevor die beiden Gesellschaften überhaupt gegründet worden waren.124 Diese von Lersner vorgenommene Redaktion zeigt in aller Deutlichkeit, dass die Bezeichnung Junker im Frankfurter Patriziat damit höher rangierte als die Bezeichnung Herr; den Alten-Limpurgern diente sie dazu, sich von allen anderen, den Frauensteinern insbesondere, abzusetzen. Allerdings handelte es sich dabei in erster Linie um eine Selbstdeutung von

119 Bock 2001, S. 355, insbesondere die Beispiele in FN 750. 120 Bock nennt eine Quelle von 1565, in der Heinrich Rorbach nicht mit Junker bezeichnet worden sei, während in einer früheren Urkunde ein anderes Familienmitglied, Conrad Rorbach, bereits 1510 Junker genannt worden sei (ISG: Holzhausen-Urkunden 781). 121 Kriegk 1862b; ders. 1871, S. 208–212; Meyn 1980, S. 219f. 122 Lerner 1952, S. 57. 123 Lersner-Chronik 1706 I, S. 278–294, hier eingangs auch die zitierte Definition. 124 Lersner-Chronik 1734 I, S. 134–164.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

193

Alten-Limpurg, denn in den historischen amtlichen Verzeichnissen der Ratsmitglieder, die aus der Zeit selbst stammen, also aus dem 16. und 17. Jahrhundert, wurde der Begriff Junker überhaupt nicht gebraucht, sondern allein die Bezeichnung Herr verwendet: Ab etwa 1560 wurden dort alle Ratsmitglieder, vom Schultheiß über die Schöffen und Ratsherren bis hin selbst zu den Handwerkern unterschiedslos nur als „Herr“ bezeichnet.125 In den gleichen Kontext gehört auch das Aufkommen der Begriffe „Ganerbschaft“ und „Ganerbe“ als Bezeichnung für die Gesellschaft Alten-Limpurg und ihre Mitglieder in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. In den Statuten der Vereinigung tauchten sie erstmals 1585 auf.126 Der Begriff Ganerbschaft127 hatte seine Wurzeln im ritterschaftlichen Adel Süddeutschlands, der damit den gemeinschaftlichen Besitz von Burgen regelte. Eine Gan­ erbschaft ist definiert durch gemeinschaftliches, individuell nicht auslösbares Eigentum an einer Immobilie in der Hand eines Familienverbands, das sich im Erbgang (theoretisch „ewig“) auf die künftigen Generationen überträgt. Analog ist das auch bei den Alten-Limpurgern daher immer wieder von neuem ausgesproche Verbot, das Haus zu verkaufen, zu verstehen. Traditionell galt in solchen Gemeinschaften das Mannesstammprinzip; starb eine Familie ohne männliche Nachkommen aus, erbten die übrigen Ganerben und deren Nachkommen das gemeinsam besessene Gut. So wurde es auch beim Haus Limpurg praktiziert, und nicht zuletzt dieses war ein nicht unwichtiges Motiv dafür, die Heiratskreise zu schließen und geschlossen zu halten. Auf diese Art vermochten wenigstens noch die Tochterstämme der ausgestorbenen Familien vom ganerbschaftlichen Gemeinbesitz zu profitieren. Ging es bei dieser Konstruktion im Fall der Burgen für die Söhne der Ganerben mitunter um die Sicherung von Standesvorrechten, die an dem adligen Gut hingen – Titel- oder Wappenführung, Steuer- und Jagdfreiheiten u. dergl. –, so war dies bei Haus Limpurg am Römer allerdings kaum der Fall. Allenfalls ließe sich der immer deutlicher als erblich begründete Anspruch auf die Ratsherrschaft in gewisser Weise als Pendant zu diesen ritterlichen Freiheiten interpretieren. Als die Alten-Limpurger diesen Begriff für sich aufzugreifen begannen, waren viele von ihnen nicht ohne eigene praktische Erfahrungen mit dieser Rechtsform. Der Saalhof war bereits seit 1390 als Ganerbschaft organisiert128, und nach dem Tod Jacob 125 ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 1 bis 5. Nur bei einigen wenigen Jahrgängen wurde bei den Handwerkern auf die Bezeichnung Herr verzichtet; siehe z. B. ebd. Nr. 4, Bl. 142v (1614) oder Bl. 213v (1628). 126 Gesellenordnung von 1585 (siehe Quellenanhang). 127 Artikel Ganerbe, in: Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte (HRG), hg. v. Adalbert Erler u. Ekkehard Kaufmann, Bd. I, Berlin 1971, Sp. 1380–1381; ebenso der Begriff Ganerbschaft, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. IV, Sp. 1106; Lersner 1975; Hansert in der Einleitung zu: Körner 2003, S. 14; Oskar Matthias Frhr. v. Lepel, von Beruf Jurist, seit 1997 Erster Vorsteher der Ganerbschaft Alten-Limpurg, hat sich in einem unpublizierten Exposé von 2003 ebenfalls mit dem Begriff auseinandergesetzt. 128 Baudenkmäler III, S. 1ff. u. 365ff., zum Saalhof auch Matthäus 2000.

194

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Hellers wurde ab 1522 auch der von ihm den Familien Melem und vom Rhein hinterlassene Nürnberger Hof als solche verwaltet. An beiden Objekten waren im Lauf der Zeit mehrheitlich Frankfurter Patrizier beteiligt.129 Mit der Übernahme dieses Modells auch für das Haus Limpurg trat neben die Bezeichnung „Gesellschaft“ immer häufiger die Bezeichnung „Ganerbschaft“, ihre einzelnen Mitglieder, bisher „Gesellen“ genannt, wurde immer häufiger als „Ganerben“ tituliert. Auch hier akzentuierte man also jene ritterschaftlichen Traditionslinien, in denen man sich sah. Obwohl auch die Frauensteiner ihr Haus am Römer zur gesamten Hand besaßen, kam bei ihnen die Bezeichnung Ganerbschaft nicht zum Zuge (Weiteres dazu siehe S. 222). d. Adlige Traditionsbildung durch Chroniken und Geschlechterbücher Justinian von Holzhausen (1502–1553), in dessen Lebenszeit sich die Aristokratisierungstendenzen des Frankfurter Patriziats immer deutlicher zu manifestieren begannen, war ein Vertreter seiner Familie in Frankfurt in der zehnten Generation. Alle seine neun direkten Vorfahren in aufsteigender Linie waren über einen Zeitraum von etwa 300 Jahren hinweg im Rat gesessen, fast alle auch auf der Schöffenbank.130 Die Gesellschaft Alten-Limpurg, die die Holzhausen, aber auch andere jetzt noch blühende Geschlechter – die Weiß von Limpurg, die Glauburg, die Frosch, die Knoblauch – mitbegründet hatten, war Mitte des 16. Jahrhunderts etwa 200 Jahre alt, die Gesellschaft Frauenstein, bei der allerdings keine der aktuellen Mitgliederfamilien bis in die Anfänge zurückreichte, war nur unwesentlich jünger. Das Patriziat konnte somit auf ein gewisses Alter und eine gelebte Tradition zurückblicken. Angesichts der Dynamik, die die Stadt mit der Einwanderung der Niederländer jetzt erfasste, war es an Zeit, dies durch verschiedene Medien und Ausdrucksformen zu akzentuieren, deutlich zu machen, wer zuerst da gewesen war. Patrizier wurden als Chronisten der Zeit- und der Stadtgeschichte tätig; sie wurden Auftraggeber von bebilderten Geschlechterbüchern131, und in den Gesellschaften wurde der Traditionsbildung durch die Anlage von Wappenbüchern Vorschub geleistet. Die schriftliche Aneignung der Geschichte nahm ihren Ausgangspunkt von einschlägigen Tätigkeiten von Klerikern des Bartholomäusstifts im Mittelalter, bevor sich im späteren Verlauf des 15. Jahrhunderts dann auch bürgerlich-patrizische Kreise dafür zu interessieren begannen.132 Unter deren Ägide nahm das schreibende Nachdenken über Geschichte und Gegenwart der eigenen Lebenswelt verschiedene Ausprägungen an: Teils waren es tagebuchartige 129 Am Nürnberger Hof noch bis ins 20. Jahrhundert hinein. Vgl. dazu die Unterlagen in ISG: AL 363–403 und in der Obhut der Cronstetten-Stiftung, AL 1063–1065. 130 Unmittelbar anschaulich gemacht auf der großen Stammtafel bei Hansert 2000b. 131 Isenmann 2012, S. 764f. 132 Monnet 2000, S. 48ff.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

195

Aufzeichnungen des aktuell beobachteten Geschehens in der Stadt oder in den eigenen Trinkstuben, teils gediehen diese Bemühungen zu mehr oder weniger gerundeten Darstellungen der gesamten Stadtgeschichte seit ihren Anfängen, teils handelte es sich aber auch um konkrete Forschungen einer bestimmten Familie zur eigenen Herkunft und Sippschaftsgeschichte. Das Panorama der chronistischen Bemühungen ist jenseits der einschlägig bekannten und rezipierten Fälle wie etwa Bernhard und Job Rorbach133 recht weitläufig. Kleriker wie der Tagebuchschreiber Wolfgang Königstein (ca. 1490–1559)134 und der S. 167 bereits erwähnte Dekan am Bartholomäusstift Johannes Latomus (1524–1598)135, nach der Reformation dann aber auch verschiedene evangelische Prädikanten136 blieben als Chronisten zunächst weiterhin aktiv. Dann aber traten jetzt auch Stadt- und Ratsschreiber, die teilweise in offiziellem Auftrag tätig wurden, hervor und schließlich sogar schreibende Handwerker.137 Doch das Patriziat und sein direktes Umfeld war diejenige Gruppe, die sich die Rezeption und Reflexion der Stadtgeschichte insbesondere zu eigen machte. Die Beschäftigung mit der eigenen Familiengeschichte war dank der personalisierten Strukturen der patrizischen Herrschaft immer zugleich auch Stadtgeschichte; die Ratsherren, Schöffen, Bürgermeister und großen Handelsherren, aus deren hinterlassenen Spuren man die Stadtgeschichte zu rekonstruieren versuchte, waren eben immer zugleich auch die eigenen Ahnen; Stadtgeschichte sei, so Monnet, „fast so etwas wie Familiengeschichte“.138 Der Hauptstrom der patrizischen Stadt- und Standeschronistik verlief dabei von den beiden Rorbach-Chronisten des späten 15. Jahrhunderts über Faust von Aschaffenburg und Johann Maximilian zum Jungen im 17., der Lersner-Chronik im 18. Jahrhundert und Fichard an der Wende zum 19. Jahrhundert, dessen Arbeit dann schon wissenschaftliche Qualität erreichte, innerhalb der Gesellschaft Alten-Limpurg und hat gerade auch wegen ihres Quellenwerts eine breite Rezeption erfahren. Doch wäre hier auch auf weniger bekannte Bemühungen der patrizischen Stadtchronistik zu verweisen wie etwa die Jostenhöfer-Chronik, die Ende des 15. Jahrhunderts in den Kreisen der Frauensteiner entstand139, oder die chronistische Arbeit einer Frau 133 Chroniken I 1884, hier: Bernhard Rorbachs Stirps Rorbach, S. XXVIIIff. u. 156–180; ders., Liber gestorum ebd., S. XXXIff. u. 181–223; Job Rorbachs Tagebuch, ebd., S. XXXIXff. u. 237–313. Dazu auch Lerner 1952, S. 34–39; Frankfurter Biographie II, S. 211; Monnet 2000, S. 50. 134 Sein Tagebuch, in: Chroniken II 1888, S. 27–173, hier auch S. XV–XVIII; zur Person Königsteins: Beumer 1968; Niederquell 1982, S. 77, Nr. 81; Frankfurter Biographie I, S. 410f. Die Königstein waren nicht, wie Niederquell 1982, S. 19 behauptet, Mitglied der Frauensteiner. 135 In Chroniken I 1884, S. 67–136. Vgl. auch Froning 1882 u. Dzeja 2002, S. 278–282. 136 In Chroniken II 1888 die Verfasser der Texte Nrn. IX, XIII, XIV. 137 Ebd., Nrn. IV, VIII, XIII, XVI. 138 Monnet 2000, S. 48. 139 Chronik der Familie Jostenhöffer 1351–1500. Mit zwei Nachträgen von 1532 und 1561, in: ISG: GlauburgAkten, Kasten Varia 1. – Loy Jostenhöfer († 1507), zeitweilig Mitglied der Frauensteiner, war Handelsmann

196

Teil 1: Geschichte des Patriziats

aus dem Patriziat, der im vorigen Kapitel bereits erwähnten altgläubig gebliebenen Katharina Weiß von Limpurg gen. Scheffers Kreinchen (1460–1548), die wenn nicht über eigene Erfahrung im Rat, so doch über eine beachtliche Bildung verfügte.140 Ein Meilenstein in der Geschichtsaneignung durch das Patriziat stellte dann das Melem’sche Hausbuch dar, das seit Mitte des 16. Jahrhunderts entstand.141 Als bebildertes Geschlechterbuch repräsentierte es in Frankfurt eine neue Gattung, orientierte sich dabei allerdings an Nürnberger Vorlagen, insbesondere an dem Familienbuch des Bartholomäus Haller von Hallerstein von 1533, das dieser mit nach Frankfurt brachte, als er hier von 1549 bis 1551 für kurze Zeit das Amt des Stadtschultheißen bekleidete und den Melem’schen Auftraggeber, Ogier von Melem (1499–1575), zu einer analogen Schöpfung inspirierte. Ogier betraute zunächst den Maler und Zeichner Heinrich Lautensack (1522–1568) mit der Ausführung der von ihm konzipierten Abbildungen, während nach seinem Tod sein Enkel und andere Familienmitglieder gemeinsam mit anderen Zeichnern, darunter Philipp Uffenbach (1566‒1636), das Manuskript nicht nur mit weiteren Bildern, sondern zusätzlich auch mit handschriftlichen Textkommentierungen versahen.142 Das Melem’sche Hausbuch ist in mehrfacher Hinsicht ein herausragendes Exempel für eine quasi adlige Selbstdarstellung des Patriziats. Bildnerisch reflektiert es die historische Entwicklung von Kostümen, Schmuck, Wappen- und Helmformen, so dass sich beim Abgleich mit den historischen Kleiderordnungen auf Stadt- und Reichsebene gewisse Rückschlüsse auf den Status der dargestellten Personen ziehen lassen. Die Kostbarkeit in Kleidung und Schmuck der dargestellten Figuren weisen sie klar als Repräsentanten der und Teilhaber der Blumengesellschaft (vgl. Dietz 1970 I, S. 255 u. 257); sein gleichnamiger Sohn († 1547) war Kleriker und blieb altgläubig (Niederquell 1982, S. 75, Nr. 77). – Materialanhang 2, Nr. 110. 140 Chroniken 1888 II, S. XXIIf. u. 279–296; ISG: Fichard, FG 324, Bl. 126v; Kriegk 1868/71 II, S. 77; Frankfurter Biographie II, S. 547. 141 Melem’sches Hausbuch: aufbewahrt in der Privilegienkammer des ISG. – Der Autor hatte im Frühjahr 2013 Gelegenheit, dieses kostbare Objekt ausführlich zu untersuchen (Dank an Dr. Matthäus als verantwortlichen Abteilungsleiter). – Der letzte Autor und Bearbeiter des Hausbuchs war Philipp Ludwig v. Melem (1604‒1654). Er war zugleich der Letzte seiner Familie, denn seine Ehe mit Anna Christina v. Holzhausen blieb ohne Nachkommen. Daher ging das Hausbuch wohl in den Besitz der Familie Holzhausen über und kam so mit dem Tod des Letzten des Frankfurter Zweigs der Familie Holzhausen 1923 ans Stadtarchiv Frankfurt. Das Buch hat alte Foliierungen, die unsystematisch und unvollständig sind und im zweiten Teil noch einmal von vorne beginnen. Viele Bemerkungen in der Literatur werden nach dieser alten Foliierung gemacht. Unterdessen wurde das Buch vom Institut für Stadtgeschichte mit einer neuen Foliierung versehen, die vom Vorsatzblatt bis zum letzten Blatt konsequent 71 Blätter durchzählt und die für alle künftige Beschäftigung mit dem Objekt maßgeblich zu sein hat. ‒ Vgl. dazu aus der umfangreichen Literatur als wichtigste Titel: Gerber 1938; Andernacht 1964; Walther 1968; Schmid 1994, S. 417–419; Monnet 2000, S. 58–77; Bock, in: Kat. Patriziat 2000, S. 109–111 u. ders. 2001, S. 406ff. 142 Eine nähere bibliographische Beschreibung des Buches, die im Detail aber in vielerlei Hinsicht noch zu ergänzen wäre, bei Walther 1968, S. 55ff.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

197

vornehmsten Stände aus. Doch werden die dargestellten Personen größenmäßig in der Regel überragt durch die ihnen jeweils beigegebenen Wappen mit ihren Helmzierden, die teilweise ebenfalls sehr kunstvoll gezeichneten sind, so dass die einzelnen Personen immer als Repräsentanten ihres Familienverbandes erscheinen. Diesen Verbänden aber kam eine entscheidende Bedeutung zu, denn das Melem’sche Hausbuch hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Familiengeschichte zurück bis zu ihren Anfängen auszuloten: Die Personen, die in ihm dargestellt wurden – neben den Angehörigen der Familie Melem fast alles Verwandte und Allianzpartner –, lebten in einem historischen Zeitraum von mehr als 250 Jahren. Der Initiator des Buches, der genannte Ogier, war 1522 als Erster seiner Familie auf Alten-Limpurg aufgenommen worden. Sein Vater und Großvater, der 1456 von Köln nach Frankfurt gekommen war und das (noch heute existierende) Steinerne Haus baute, waren seit etwa 1460 Mitglieder auf Frauenstein gewesen.143 Sie gehörten jener Generation früher beschriebener Frauensteiner Familien an, von denen um die Wende zum 16. Jahrhundert eine ganze Reihe ein schnelles Aufrücken in die Gesellschaft Alten-Limpurg erlebte: Bei den Melem selbst war dies jedoch trotz des aus Handel erworbenen beträchtlichen Reichtums zunächst nicht der Fall. Der Grund lag in den engen Bindungen, die die Familie noch lange nach Köln pflegte, was sich noch in der Entscheidung von Ogiers Vater bei dessen erster und zweiter Ehe für Partnerinnen aus der Rheinstadt zeigte und was ihr schnelles gesellschaftliches Vorwärtskommen in Frankfurt erschwerte.144 Erst mit der endgültigen Etablierung in Frankfurt war der Weg in den Rat 1511 und in die höchsten Kreise – die Einheirat auf Alten-Limpurg – frei. Diese Aufwärtsbewegung ist Gegenstand der Erzählung des Buches. Ogier ließ seine Melem-Vorfahren und -Seitenverwandten bis zu seinem Kölner Urgroßvater zurück in dem Buch darstellen. Doch über einen großen Abschnitt hinweg, der (von Blatt 38r bis 71r) in sich geschlossen und stilistisch von den vorangegangenen Passagen klar abgesetzt fast den gesamten zweiten Teil des Buches ausmacht, widmete sich das Opus einer noch älteren Tradition, die darüber hinaus auch in Frankfurt verwurzelt war, nämlich der Familiengeschichte von Ogiers Ehefrau aus der alten, 1509 im Mannesstamm erloschenen Familie Brun zum Brunfels. Mit der Heirat der Katharina Brun von Brunfels († 1574) 1522 hatte Ogier eine Familienfama adaptiert, die ins 14. Jahrhundert zurückreichte (siehe die Darstellung Ogiers mit seiner Ehefrau und seiner Schwiegermutter Catharina Geuch († 1537) auf Abb. 7, S. 334145). Der Stammvater der Familie seiner Frau, Brun zur Weinrebe († 1374), Erbauer des traditionsreichen Hauses Braunfels am Liebfrauenberg, war 143 Materialanhang 2, Nr. 96. 144 Andernacht 1964, S. 24f. 145 Eine weitere Darstellung des Ehepaars findet sich auf Bl. 41r des Hausbuchs.

198

Teil 1: Geschichte des Patriziats

der reichste Mann seiner Zeit; in schematisierter Form findet er sich im Melem’schen Buch ebenso dargestellt146 wie die übrigen längst verstorbenen Mitglieder der Brun’schen Familie. Interessant aber ist vor allem auch das genealogische Andocken der Familie Brun an die ältesten und vornehmsten Schichten des Frankfurter Patriziats. Dabei spielt das berühmte, hier verschiedentlich bereits erwähnte Epitaph des Johann von Holzhausen († 1393) und seiner Frau Guda von Goldstein († 1371) im Dom (Abb. 2, S. 329) in mehrfacher Hinsicht eine wichtige Rolle147. Jeder, der sich genealogisch auf dieses im frühen Patriziat so zentral platzierte Ehepaar zurückführen kann – und das gilt unter Einbezug der Mütterstämme praktisch für alle Alten-Limpurger Familien – hat Zugang zu den ältesten Wurzeln der Frankfurter Schöffenfamilien. Blatt 63r zeigt in der Tat die Guda von Goldstein, doch die genealogischen Bezüge, die das Hausbuch herstellt, scheinen hier nicht ganz korrekt. 148 Blatt 47r wiederum bringt als einen der Vorfahren Anna Marburg zum Paradies († v. 1407), Tochter des Siegfried Marburg zum Paradies († 1386) (Abb. 1, S. 328) und Schwiegertochter des Ehepaars Holzhausen-Goldstein. Hier ist der Bezug des Melem’schen Hausbuches zu den Urschichten des Frankfurter Patriziats also evident. Doch nicht nur genealogisch, auch bildnerisch orientierten sich die Zeichner des Hausbuchs bei der Darstellung jener schon damals längst der Vergangenheit angehörenden mittelalterlichen Kostümformen, indem sie dieses Holzhausen-Goldstein-Epitaph zum Vorbild nahmen.149 So stellte Ogier von Melem, der Auftraggeber des Buches, der im Frankfurter Patriziat persönlich nur sehr junge Wurzeln hatte, über die längst verblichenen Ahnen seiner Frau – die mütterlicherseits ja auch die Vorfahren seiner gesamten eigenen Melem’schen Nachkommen waren – die Verbindung zu den Anfängen der Frankfurter Geschlechter her und wertete so durch diese seine Ehewahl auch seine eigene Herkunftsfamilie geschickt auf. Ähnlich verfuhr ein Menschenalter später der Verfasser der Chronik Eisenberger.150 Hier fand die Gattung der bebilderten Geschlechterbücher eine beutende Neuauflage und Weiterentwicklung, auch wenn die Chronik aufgrund der Tatsache, dass die Familie Eisenberger nur flüchtige Berührungen mit Frankfurt hatte und das Manuskript außerhalb der Stadt in Schloss Pommersfelden aufbewahrt wird, in der Rezeption bis vor kurzem praktisch keine Rolle spielte. Das änderte sich erst mit der wissenschaftlich fundierten Edition 146 Blatt 43r. Vgl. Andernacht 1964, S. 25 und Abb. S. 26. ‒ Zu seiner wirtschaftsgeschichtlichen Stellung Dietz I, S. 165. 147 Siehe oben Kapitel 1, S. 48 u. Weerth 1999, S. 151 u. 195ff. 148 Hier wird als ihre Tochter Else von Holzhausen angegeben, doch war diese an einer ganz anderen Stelle im Holzhausen-Stammbaum platziert (vgl. Hansert 2000b, 7/13) und hat daher andere Eltern als das Ehepaar auf dem Epitaph im Dom. 149 Vgl. Walther 1968, S. 26. – Siehe im Vergleich die Holzhausen-Grabplatte (Abb. 2, S. 329) und Abb. der Darstellung des Stammvaters Brun im Melem’schen Hausbuch bei Andernacht 1964, S. 26. 150 In den Graf von Schönborn’schen Kunstsammlungen, Pommersfelden.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

199

und Kommentierung durch Hartmut Bock im Jahr 2001, wodurch dieses Werk als eine überraschend ergiebige Quelle auch für die Lebenswelt des Frankfurter Patriziats erkennbar wurde.151 Im Gegensatz zum Melem’schen Hausbuch liegt der Schwerpunkt bei der Chronik Eisenberger auf einer ausführlichen (hand)schriftlichen Darstellung der Familiengeschichte in ihren verschiedenen Strängen, die dann durch eine reichhaltige Bebilderung illustriert wurde, deren Zeichner (darunter wohl auch Philipp Uffenbach) womöglich auch schon am Melem’schen Buch mitgewirkt hatten. Die Bilder enthalten sowohl alltagsgeschichtliche Szenen wie in großer Zahl einmal mehr porträtartige Darstellungen; und gerade bei Letzteren wurde größte Sorgfalt auf die ständisch korrekte Zuordnung von Kleidung, Luxus und Schmuck gelegt, so dass die Chronik Eisenberger zu einer Quelle für Studien zu Rang- und Ständefragen avancieren konnte.152 Der Autor der Chronik, Philipp Eisenberger (1548–1607), war wie Ogier Melem durch Einheirat auf Alten-Limpurg gekommen, wobei früher schon einmal ein Großonkel, Walther Eisenberger (1455–1514), Mitglied gewesen war. Philipp heiratete 1577 Catharina Bromm (1555‒1594), und wie Ogier Melem in seinem Hausbuch stellte dann auch er sehr umfangreiche Studien und Ausarbeitungen über die alteingesessene Familie und das Herkommen seiner Ehefrau an, um die familiengeschichtlich und genealogisch tiefe Dimension ihrer Herkunft im Frankfurter Patriziat für sich selbst zu adaptieren. Ausführlich widmete er sich ihrer Abstammung, und zwar aller ihrer vier großelterlichen Linien (Bromm, Rückingen, Rorbach und Knoblauch) sowie verschiedener Seitenverwandter, so dass die Chronik sich in weiten Teilen als eine reich bebilderte Familiengeschichte des Frankfurter Patriziats liest.153 Ganz offensichtlich verfügten die alten Geschlechter jetzt Ende des 16. Jahrhunderts über eine so vermeintlich unanfechtbare Tradition und Legitimation, dass deren Annahme und Vereinnahmungen einem Neuankömmling wie Philipp Eisenberger, dessen Stellung, wie noch zu zeigen ist, nicht ganz unangefochten war, nur nützen konnte. Das war Motiv genug, sich mit der Herkunft der Ehefrau chronistisch ausgiebig zu ­befassen. e. Festlegung von Zugehörigkeit und Rangfolge: das Alten-Limpurger Wappenbuch von 1558 Nur wenige Jahre nach dem ersten intensiven Bearbeitungsintervall am Melem’schen Hausbuch und lange vor dem Entstehen der Chronik Eisenberger fasste auch die Gesellschaft

151 Bock 2001. Auch der Kommentar von dems., in: Kat. Patriziat 2000, S. 109f. 152 Bock 2001, S. 420–424. 153 In der Edition von Bock (ebd. 2001) finden sich die betreffenden Passagen in der Chronik S. 159–190 (die Rorbach-Vorfahren der Ehefrau), S. 190–194 (die Rückingen-Vorfahren), S. 195–200 (die Knoblauch-Vorfahren) und S. 200–220 (die Bromm-Vorfahren).

200

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Alten-Limpurg 1558 den Entschluss, ihr oben bereits erwähntes Wappenbuch anzulegen.154 Bei diesem Projekt ging es jetzt um nichts Geringeres als um eine quasi offiziöse Kodifizierung sämtlicher Alten-Limpurger Familien seit Bestehen der Gesellschaft zum einen sowie ihres internen Ranges zum anderen: Welche Familien hatten dazugehört und welches war die historische Reihenfolge ihrer Aufnahme gewesen? Zu diesem Zweck betrieben die drei Stubenmeister – Dr. Hieronymus von Glauburg, Philipp Uffsteiner und Jeremias Bromm (Vater von Eisenbergers späterer Ehefrau) –, die das Buch in Auftrag gaben, regelrechte Forschungsarbeit in „alten vnnd newen tafell zetteln“ (so die Vorrede) sowie in „alt brieff­ lichen urkundenn Sigeln vnnd gemelden“ (so in der vorstehenden Notiz zum Anhang des Buches). Zum größten Teil hatten sie es dabei mit Familien zu tun, die bereits ausgestorben waren, nur eine kleine Minderheit war seinerzeit noch blühend. Als Ergebnis ihrer Forschungen stellten sie bis zum Stichjahr 1558 170 Familien fest. ­Davon definierten sie 122 als zum historischen Bestand von Alten-Limpurg seit Gründung der Gesellschaft gehörend, ließen sie mit einer farbigen Zeichnung ihres Wappens jeweils in das Wappenbuch eintragen und schufen damit die Grundlage für alle weitere historio­ graphische Beschäftigung mit dem Frankfurter Patriziat bis heute. 48 weitere Familien, über deren Zugehörigkeit sie sich unsicher waren, wurden in einen Anhang verwiesen und dort ebenfalls mit ihrem Wappen aufgeführt155; eine weitere Familie, die Familie Werner/Wernher aus dem frühen 16. Jahrhundert, fand in dem Buch überhaupt keine Erwähnung, ihr Status ist unklar.156 Wer nun also offiziell zum aktuellen und historischen Kosmos der Alten-Limpurger Familien zählte und wer nicht, wurde durch Aufnahme entweder in den kodifizierten Teil 154 Wappenbuch der Ganerbschaft Alten-Limpurg, angelegt 1558: bis heute im Besitz der Ganerbschaft, aufbewahrt in der Obhut der Cronstetten-Stiftung unter AL 1000. Aquarellierte Federzeichnungen auf Pergament, 33 x 21,7 cm, 32 Blätter. – Historische Kopien des Buches in: ISG: Holzhausen Archiv: Altenlimpurg 183–185. – Dazu fachliterarisch: Römer-Büchner 1855a, S. 237f.; Lerner 1952, S. 58ff.; Claudia Kajatin über die Wappenbücher, in: Kat. Patriziat 2000, S. 99–101. 155 Lerner 1952 führt sie S. 176 in alphabetischer Reihenfolge an. 156 Hans bzw. Johann Werner, Sohn eines Marburger Schöffen, wurde wohl 1524 in die Gesellschaft aufgenommen. Aus diesem Jahr existiert ein Geburtsbrief für ihn (ISG: AL 158). Unbekannt aber ist, über welche Familie er eingeheiratet haben soll, was an sich schon eine Merkwürdigkeit darstellt. Dann heißt es, er habe ab 1530 den jährlichen Stubenzins nicht mehr bezahlt, weshalb ihn die Gesellschaft 1535 wieder ausgeschlossen habe. Außerdem habe er sich vermutlich für gewöhnlich nicht in Frankfurt aufgehalten. Diese Informationen verdanken sich Fichard, der sie dem untergegangenen „Meisterbuch“ der Gesellschaft entnommen und einen Faszikel für die Familie angelegt hat (ISG: Fichard, FG 327; zum Fall Werner auch eine entsprechende Notiz auf einem kleinen Zettel, in: ISG: Holzhausen Archiv: Altenlimpurg 14). Alle diese Unregelmäßigkeiten führten wohl dazu, dass Werner zwei Jahrzehnte später bei der Anlage des Wappenbuchs keinerlei Berücksichtigung fand. – Dagegen hat Lerner die Familie Werner in seiner Auflistung sämtlicher Limpurger Familien wiederum berücksichtigt (Lerner 1952, S. 174) und ihm folgend auch die später von Hansert angefertigten Auflistungen, in: Körner 2003, S. 532 und Materialanhang 4 unten S. 575ff.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

201

oder in den Anhang des Buches festgelegt. Zu den Familien im Anhang bemerkten die Stubenmeister, es handle sich bei ihnen ebenfalls um alte löbliche Geschlechter, die sie vielfach in Urkunden und Siegeln, nicht jedoch auf den verfügbaren Gesellentafeln gefunden hätten. Sollte aber „hernach vber kurtz oder lange zeit“ glaubwürdig dargetan werden können, dass das eine oder andere dieser Geschlechter doch zur Gesellschaft gehört habe, sollte es in den kodifizierten Teil übernommen und dort an der richtigen Rangstelle eingetragen werden. Aus diesem Grund hatte man im ersten Teil nur die jeweils rechte Seite des Buches (recto) bemalt, um auf der linken (verso) Platz für solche Nachträge zu haben. Unter diesen Geschlechtern aus dem Umfeld finden sich Familien wie die Gelthaus von dem jungen Abend, die mit Limpurger Familien in der Tat mehrfache Heiratsallianzen eingegangen waren und die in der Person des früher erwähnten Johann Gelthaus von dem jungen Abend 1473 bis 1480 sogar einmal einen Syndicus der Stadt gestellt hatten. Auch Frauensteiner ­Familien wie Wackerwald, Werstatt oder Orth157 tauchen in diesem Anhang auf, so dass man hier ein Reservoir alter Familien aus dem Umfeld hatte, die gegebenenfalls in den offiziösen Bestand der Limpurger Familien nachzutragen waren. Die 122 zugehörenden Familien wurden gemäß der alten, bei Alten-Limpurg seit den Anfängen gepflegten Tradition in der Reihenfolge ihrer Aufnahme in die Gesellschaft mit Wappen und Namen in das Buch eingetragen. Diese seit jeher gepflegte historische Linearität wurde stark akzentuiert, als man wenige Jahre später dazu überging, diese mit dem Wappenbuch nunmehr redigierte und so gewissermaßen offiziös festgestellte Abfolge durchzunummerieren: Eine handschriftliche Liste aus dem Jahr 1570 versah die chronologische Anordnung der Familien nun mit einer Zahlenfolge.158 Ein halbes Jahrhundert später übernahm der Chronist Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg (1569‒1621) dieses System in seine Geschlechterchronik.159 Wiederum etwa ein Jahrhundert später knüpfte dann auch

157 Siehe Bll. 30r und 31r im Alten-Limpurger Wappenbuch und Bll. 35, 63, 71 im älteren Wappenbuch von Frauenstein (ISG: Frauenstein 1). 158 ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 14, darin die Listen ab 1570. 159 Siehe eine spätere Abschrift seiner Geschlechterchronik aus dem Jahr 1627, in: ISG: S5/46, hier S. 17ff. die nummerierte Liste. – Faust von Aschaffenburg wich dabei an einer Stelle von der Reihenfolge im Wappenbuch ab; beide sind nur bis Nr. 86 identisch. Mit der Nr. 87 führte Faust dann abweichend zum Wappenbuch zusätzlich die Familie Holtzheimer II an; unter Nr. 44 wurde aber schon einmal Holzheimer (I) angeführt. Ob die Familien Holzheimer I (rezipiert vor 1406, ausgestorben 1434) und Holtzheimer II (aufgenommen 1483 bis 1510) als eine Familie anzusehen sind oder ob es sich um zwei verschiedene handelt, ist in der Tat unklar und lässt sich auch mit Hilfe des Fichard’schen Geschlechterfaszikels (ISG: Fichard, FG 143) nicht sicher entscheiden. Ab Nr. 87 weicht die Zählung des Faust von Aschaffenburg somit von der Rangfolge des Wappenbuchs um eine Position ab. – Auch im Wappenbuch selbst wurde, wie das Schriftbild vermuten lässt, offenbar von späterer Hand die Nummernfolge bei den Wappen nachgetragen. Dabei wurde die ursprüngliche Nummerierung beibehalten.

202

Teil 1: Geschichte des Patriziats

die Lersner-Chronik daran an und machte die Zahlenfolge öffentlich.160 Man legte dem Alten und Vornehmen damit gewissermaßen ein objektivistisches Maß bei, um es leicht und unmissverständlich kommunizieren zu können. So schärfte man das Bewusstsein der Anciennität beträchtlich. Doch wie stellte sich für die Stubenmeister des Jahres 1558 die 200-jährige Rezeptionsgeschichte der Limpurger Geschlechter dar? Die Quellen oder die mündliche Überlieferung, die ihnen zur Verfügung standen, waren – damals gewiss nicht anders als heute – im Einzelnen widersprüchlich, unvollständig, teilweise rätselhaft. Die Anfänge eines feststellbaren historischen Rankings der Familien zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurden hier an früherer Stelle diskutiert (vgl. oben S. 81). Wie erwähnt war die alte Schöffenfamilie Knoblauch unter den 29 Familien, die auf der ältesten erhaltenen Mitgliederliste von 1406 erscheinen, gar nicht erwähnt worden. Das Wappenbuch von 1558 folgt dieser ältesten Liste weitgehend, weicht aber insofern ab, als die Knoblauch jetzt auf Rang 19 eingefügt wurden. Die Knoblauch gehörten (neben Holzhausen, Weiß von Limpurg, Glauburg, Frosch und Stralenberg) zu jenen sechs Familien aus den Anfängen des Frankfurter Patriziats, die zur Zeit der Herstellung des Wappenbuchs noch am Leben waren. Es ist vorstellbar, dass lebende Vertreter der Familie für diese nachträglich vorgenommene Höherstufung, die ja auch die einstmals große stadthistorische Bedeutung des Geschlechts widerspiegelt, geworben haben. Anders verhält es sich bei der Familie Hell gen. Pfeffer. Ihr wurde mit der Position 80 wahrscheinlich ein besserer Rang eingeräumt, als er ihr eigentlich zustand. Die Position 80 wurde für Familien vergeben, die den 1470er Jahren neu hinzugekommen waren; Bromm, aufgenommen 1477, trägt die Nr. 81. Doch die Familie Hell gen. Pfeffer wurde erst sehr viel später, 1495, rezipiert161, so dass ihr eigentlich etwa die Nr. 93 zugestanden hätte. Schwer zu sagen, was diese Begünstigung bewirkt hat; die Hell gen. Pfeffer waren angesehen und gehörten zu den Vorfahren der einflussreichen Holzhausen (Verwandtentafel 7, Nr. 3). Die Kühorn wiederum erhielten für ihre 1540 erfolgte (zweite) Aufnahme die Position 114.162 Dabei blieb unberücksichtigt, dass ein Seitenverwandter, der kurpfälzische Kanzler Jacob Kühorn, zu Beginn des 16. Jahrhunderts schon einmal kurz Mitglied gewesen war, so dass der Familie eigentlich ein Rang um die Nr. 96 herum gebührt hätte.163 Diese Fälle zeigen, dass die Fest-

160 Vgl. die ältere Ausgabe der Lersner-Chronik von 1706 I, Einlage eines Wappenblatts nach S. 312ff. und die zweite Ausgabe von 1734 I, S. 164–238. 161 Gemäß den Recherchen von Fichard. Vgl. ISG: Fichard, FG 127, Bl. 3v u. 4r. 162 Diese Rang-Nummer gemäß dem Wappenbuch; bei Faust von Aschaffenburg und Lersner (wegen der erwähnten Verschiebung bei Nr. 87) die Nr. 115. 163 Fichard meint, der ältere Kühorn habe wegen seiner nur kurzen Zugehörigkeit zur Gesellschaft wohl auf keiner Gesellentafel gestanden, weshalb der jüngere Kühorn dann seinen (besseren) Platz auch nicht habe einnehmen können. Vgl. ISG: Fichard, FG 168, Bl. 10r.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

203

legung der Rangfolge in dem 1558 begonnenen Wappenbuch nicht immer eine klare historische Tatsachenlage zum Ausdruck bringt; im Einzelfall gaben gegen den (heute eruierbaren) empirischen Befund auch Wertungen und Aushandlungen der damaligen Stubenmeister den Ausschlag. Alle Familien, die nach 1558 Aufnahme fanden, wurden dann mit ihrem Wappen der Reihe nach jeweils neu in das Buch eingetragen – im Prinzip bis heute.164 Eine Marginalie ist für die Rekonstruktion der Aristokratisierungstendenz des Patriziats im Alten-Limpurger Wappenbuch noch von Interesse. In der knappen Vorrede der Stubenmeister wird der Begriff „Adelich“ nun ausdrücklich in Anspruch genommen. Doch er bleibt zunächst noch eigenartig gebrochen: Das Buch bringe, so heißt es nämlich, die Namen und Wappen „der alten Adelich, Erbar vund Burgerlicher Geschlechter der Stat Franckenfurt“. „Adelig und bürgerlich“‒ noch spiegelte sich in der Selbstcharakterisierung der Gesellschaft also jene „bürgerlich-adelige Zwischenstellung“ wider, von der Werner Conze bei der Arbeit am Begriff des Adels mit Blick auf das Patriziat einmal sprach und die (mehr bezogen auf die Schlussphase des Ancien Régime) ein politisch-gesellschaftliches und ein rechtliches Problem gewesen sei.165 Mehr als 60 Jahre später, 1622, gaben die Alten-Limpurger eine zweite Ausgabe ihres Wappenbuchs166 heraus, dessen Anlage der Erstausgabe folgte, in der Ausführung aber üppiger gestaltet wurde. Das Vorwort folgt auch hier weitgehend dem Vorwort der Erstausgabe, doch wurde die Vokabel „Burgerlich“ jetzt durch „Ritterlich“ ersetzt: Jetzt war die Rede von den „alten Adelich Erbar Vnnd Ritterlichen Geschlechter der Statt Franckinfurt“. In die gleiche Richtung deutet die Änderung in der Titulatur der Gesellschaft: 1558 sprach das Vorwort von der „Erbarn Geselschafft alten Lymburg“, 1622 dann von „Einer Ganerb-Gesellschafft alten Limpurg“. Und schließlich wurden die Wappen im jüngeren Wappenbuch dann auch großformatig und mit Helmzier und Decken wiedergegeben, während sie 1558 noch klein und ganz ohne Schmuck, allein mit dem Schild eingetragen worden waren. In solchen Begriffs- und Gestaltänderungen zwischen der Ausgabe des Jahres 1558 und der des Jahres 1622 lässt sich die unterdessen stattgehabte Aristokratisierung klar erkennen.

164 Im jüngeren Wappenbuch der Ganerbschaft von 1622 wurden neun Familien, die zwischen 1973 und 2000 hinzukamen, noch im Jahr 2002 von dem Dürener Wappenmaler Lothar Müller-Westphal nachgetragen. Diese jüngsten Wappenzeichnungen sind zusammen mit einer Vielzahl der ältesten publiziert in Körner 2003. Der Eintrag zweier weiterer Familien, die danach (2003 u. 2013) aufgenommen wurden, steht einstweilen noch aus. 165 Vgl. Conze/Meier 1971, S. 22. 166 Auch dieses Buch befindet sich im Besitz der Ganerbschaft Alten-Limpurg (in der Obhut der CronstettenStiftung, Signatur AL 1001).

204

Teil 1: Geschichte des Patriziats

f. Ahnengalerien Auch das Porträt wurde jetzt zu einem wichtigen Bestandteil des Gedenkens und der Pflege der Memoria. Die führenden Persönlichkeiten wurden bildlich dargestellt, erhielten so für ihre Nachkommen und für die Nachwelt bis heute Gesicht und Anschaulichkeit. Es begann im Grunde genommen schon mit den Epitaphien des 14. Jahrhunderts, auf denen prominente Gestalten der frühen Stadtgeschichte mitunter in Ganzkörperporträts dargestellt und bis heute in den Kirchen zu sehen sind: die Kirchenstifter Wigel Wanebach († 1322) und Wicker Frosch († 1363) (Verwandtentafel 1, Nrn. 2 u. 9) in der Liebfrauen- und der Katharinenkirche, der überragende Siegfried von Marburg zum Paradies († 1386) in der Nicolaikirche (Abb. 1, S. 328)167, das mehrfach erwähnte Doppelporträt auf der Grabplatte des Johann von Holzhausen und seiner Frau († 1371 u. † 1393) im Dom (Abb. 2, S. 329).168 Die Tafelmalerei setzte erst Ende 15. Jahrhunderts ein. Das älteste der gemalten Frankfurter Patrizierporträts (heute im Historischen Museum der Stadt) stammt von einem anonym gebliebenen mittelrheinischen Meister, ist auf das Jahr 1477 datiert und zeigt Heinrich zum Jungen (1443–1482), einen der Ahnväter einer der bedeutendsten Alten-Limpurger Familien.169 In den Jahrzehnten um 1500 erscheinen die Porträtierten in den Gemälden in der Regel im Kontext der Devotion, nämlich als Stifter auf den Seitentafeln großer Altarwerke. Dürers oben erwähnte Darstellung Jacob Hellers († 1522) ist nur das berühmteste Beispiel dieser Gattung (Abb. 3, S. 330). Doch die Porträtähnlichkeit ist in diesen Fällen in der Regel nicht gegeben, da es zu einer persönlichen Begegnung von Maler und Dargestelltem oft gar nicht gekommen war und die Ausführung häufig, wie etwa bei der Familie auf dem Humbracht-Triptychon von 1504170, ganz nach Schema erledigt wurde. Einzelporträts, wie das Bildnis des Jakob Stralenberg (1470‒1516) von Martin Caldenbach171 oder die im gleichen Umfeld entstandenen großen Stalburg-Bildnisse172 (Abb. 4, S. 331) – gemalt ebenfalls in den Jahren nach 1500 – zeigen dann bereits deutlich individuellere Züge und vermitteln gerade bei Stalburg einen prägnanten Eindruck von der Persönlichkeit. Noch wurde den Porträtierten aber eine Gebetsschnur in die Hand gegeben, auch dem so weltlich selbstbewusst auftretenden reichen Claus Stalburg; ihre Bildnisse gehören noch dem vorreformatorischen Zeitalter an und waren noch Bestandteile größerer Altarensembles.

167 Bauer S. 1992. 168 Weerth 1999, S. 151. 169 Historisches Museum. Abb. in: Körner 2003, S. 241. Vgl. Schönberg 1933; Prinz 1957, S. 159, dazu Nachtrag zur Datierung (1477), in: Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main IX (1958), S. 109; Dülberg 1990, Kat. Nr. 92, Abb. 405, 406. 170 Sander 1993, S. 368–391. 171 Brinkmann/Kemperdick 2005, S. 142ff.; Schedl 2009, S. 149ff. 172 Brinkmann/Kemperdick 2005, S. 124ff.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

205

Vor allem der Einfluss der Renaissance, gewiss auch befördert von der Delegitimierung der alten kirchlichen Stifterfrömmigkeit durch die Reformation, brachte dann einen neuen Porträttypus hervor. Sein Schöpfer in Frankfurt war vor allem Conrad Faber von Creuznach (um 1500–1552/53). Mit ihm legte sich das Frankfurter Patriziat in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts eine Art von persönlichem Porträtmaler zu, der das Bild des Frankfurter Patriziers am markantesten ausgeprägt hat.173 Mit Faber, der seit 1524 in Frankfurt nachzuweisen ist, löste sich das Bildnis aus dem kirchlichen Kontext; die Demutsgesten und Gebetskapseln verschwinden aus den Bildern; die Porträtierten halten jetzt stattdessen Schriftstücke in den Händen, die sie als Diplomaten und Staatsmänner ausweisen, umgreifen Degengriffe oder präsentieren (bei den Damen) Blumen; ihre Finger sind mit aufwändigen Ringen geschmückt174; andere verweisen, wie der von einem anonymen Meister gemalte Stadtadvokat Fichard, auf Bücher (Abb. 11, S. 338) und präsentieren den Dargestellten damit als Gelehrten und Schriftsteller.175 Die Bildhintergründe weiten sich jetzt häufig zu ausladenden phantastischen Landschaftspanoramen. Faber hat den bildnerischen Typus des Frankfurter Patriziers schlechthin entwickelt und gefunden: Die Darstellung als Büstenporträt, immer in leichter Linksdrehung, dem dann das Frauenporträt in analoger Wendung entspricht. Das Bildnis des Hamman von Holzhausen176, entstanden im Jahr 1529, als sich während der Reformation die Stadt im Allgemeinen, Hamman als einer ihrer führenden Köpfe im Besonderen vor außerordentliche Entscheidungen gestellt sahen, zeigt den Porträtierten als gravitätisch in sich ruhenden Staatsmann. Er wird zur Personifizierung des verantwortlichen und sicheren Lenkers des städtischen Gemeinwesens. Bei anderen seiner Zeit- und Standesgenossen wird hingegen viel größerer Wert auf die präzise Erfassung von Kleidung und Schmuck gelegt; Wohlstand und Bildung werden durch teure Materialien und entsprechende Attribute zur Schau gestellt. Die deutlichste Verwandlung und konsequenteste Abkehr vom mittelalterlichen Stifterporträt, das auch in Fabers Œeuvre als Sonderfall herausragt, stellt das berühmte Doppelbildnis des Justinian von Holzhausen und seiner Ehefrau Anna Fürstenberg aus dem Jahr 1536 dar177 (Abb. 5, S. 332 und auf der Titelseite dieses Buchs). Hier gerät die Komposition zu einem subtilen, wenn nicht gar ironisch gebrochenen Spiel mit den Fährnissen der Geschlechtsliebe. Während ernste Vorgänge der Zeitgeschichte – so der von Justinian begleitete Heereszug gegen das Regiment der Wie173 Zu Faber von Creuznach vor allem die Monographie von Brücker 1963. Darüber hinaus: Zülch 1967, S. 308–310; AKL 36 (2003), S. 53; Brinkmann, in: ders./Kemperdick 2005, S. 295–341. 174 Brinkmann/Sander 1999, Tafeln 42–47; Brinkmann/Kemperdick 2005, S. 294–341. 175 Brinkmann/Sander 1999, Tafel 180. 176 Ebd., Tafel 42; Brinkmann, in: ders./Kemperdick 2005, S. 321ff.; Brücker 1963, S. 159ff. 177 In der Literatur vielfach ausführlich kommentiert: Brücker 1963, S. 58ff. u. 188f.; Hinz 1974; ders. 1975; Brinkmann, in: Kat. Patriziat 2000, S. 87ff. und ders., in: Brinkmann/Kemperdick 2005, S. 310–320.

206

Teil 1: Geschichte des Patriziats

dertäufer in Münster – im Landschaftshintergrund anklingen, entfaltet im Vordergrund das blinde Walten der amourösen Liebe in Gestalt eines Amors seinen Zauber. Unbedacht hantiert das Liebesengelchen mit einem brennenden Pfeil, von denen es weitere Exemplare in seinem Köcher vorrätig hat. Nur mit größter Vorsicht und gespitzten Fingern nähert sich der Mann, Justinian, der davon ausgehenden Verlockung, während seine Frau den Knaben mit einer Weintraube – Symbol ehelicher Fruchtbarkeit – zu besänftigen und die von ihm erregten Wallungen in familiäre Bahnen zu lenken versucht: Dem Paar waren in der Tat zwölf Kinder und eine reiche Zahl fernerer Nachkommen beschieden. Heiter, verspielt und hintergründig ist die Atmosphäre, die dieses ungewöhnliche Bild durchzieht; sie findet ihr Pendant wenig später im Ausbau der ererbten Wasserburg – dem nachmaligen HolzhausenSchlösschen – zum vielgerühmten Musenhof (Abb. 6, S. 333). Solchen Freiheiten und Freizügigkeiten kann sich nur hingeben, wer der Lebensnot und der Nüchternheit von Handel und Wandel weit genug enthoben ist. In dieser vom humanistischen Geist geprägten Frühphase der bildnerischen Darstellung des Frankfurter Bürgertums ist das Porträt noch fast ein Monopol der Mitglieder der Gesellschaft Alten-Limpurg; nur am Rande tauchen unter den Bildern Fabers von Creuznach auch andere Persönlichkeiten wie der Bürgermeister Stefan Göbel († 1533) auf, der nicht Mitglied einer der beiden patrizischen Gesellschaften war.178 Interessant ist im weiteren Verlauf des 16. Jahrhunderts dann auch das Aufkommen plastisch ausgeformter Bildnismedaillen, in denen sich mehrere Frankfurter Patrizier ebenfalls im Porträt darstellen ließen.179 Auch hier beschränkte man sich zunächst noch auf die Kreise um Alten-Limpurg. Gegen Ende des Jahrhunderts erlebte das alte kirchliche Stifterporträt noch einmal eine kleine Renaissance, und zwar im Kreis der früher (S. 166f.) erwähnten Minderheit katholisch gebliebener Familien der Gesellschaft Frauenstein. Johann und Julius Pithan, Vater (1520–1608) und Sohn (1573–1602), Letzterer verheiratet mit der aus katholischer Familie stammenden Catharina Niclas gen. Steinmetz († 1597), erschienen Ende des 16. Jahrhunderts ganz in vorreformatorischem Gestus, kniend in Gebetshaltung in einer engen Nische, ganz dem Vorbild der Stifterporträts des Heller-Altars nachempfunden, auf den Seitenflügeln eines dreiflügeligen Salvatorretabels, das Philipp Uffenbach in ihrem Auftrag für die Dominikanerkirche geschaffen hatte.180 Ähnlich ließ sich auch die Frauensteiner Rats­familie Reckmann181 um 1600 auf einem Werk mit alttestamentarischer Thematik darstellen: Vier Generationen der Familie, getrennt nach Männern und Frauen, knien als figurenreiche

178 179 180 181

Brücker 1963, S. 180f. u. Abb. 26. Kat. Patriziat 2000, S. 98f. Donner-von Richter 1901, S. 42ff.; Weizsäcker 1923, S. 260f. und im Tafelband XXXIV. Materialanhang 2, Nr. 160.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

207

Gruppe am unteren Rand des Bildes.182 Mit solchen Bildern stellte man sich in der Gesellschaft Frauenstein ganz in die Tradition der Stifterporträts des Spätmittelalters und mied den Säkularisierungs- und Aristokratisierungsschub, der in der repräsentativen Bildkunst, die bei Alten-Limpurg gepflegt wurde, ausgelöst worden war. g. Ringen um Zucht und Kultivierung Die Kultivierung, Zivilisierung und Sublimierung des Verhaltens und des Umgangs mit­ einander gehörten nach wie vor zu den vordringlichen Zielen und Absichten der patrizischen Standesorganisation. Dabei wurden durch die allmähliche Aristokratisierung, das Bewusstsein und den Anspruch, als Junker vermeintlich über dem Rest der Bürgerschaft zu stehen, Übermut und Hoffart beflügelt. Solcher Eitelkeit war der Spiegel vorzuhalten. Es geschah in Form eines Sinnbilds, das eingangs in das Wappenbuch von 1558 sowie noch einmal in dessen Replik von 1622 eingemalt wurde. Auf die Rennfahne, die der erwähnte, hier dargestellte Wappenreiter trug, war eine etwas rätselhafte Szene gemalt183 (Abb. 8, S. 335): Eine stehende Jungfrau hält auf der behandschuhten rechten Hand einen Falken, während sie mit ihrer Linken einen Affen an der Kette führt; der hält seiner Herrin einen Spiegel hin, in dem sie sich ihrer Eitelkeit und damit wohl auch ihrer Endlichkeit vergewissern kann. Der Affe war dem Patriziat hier, was der Narr den adligen Herren war: Er durfte und sollte die Wahrheit kundtun. Unter dieser Darstellung wird eine Sentenz angeführt, die nun zum Wahlspruch der Gesellschaft wurde: „Zuchtige Ehrenn. / Soll man mehrenn. / unnd fraid nit wehrenn.“ Doch allzu häufig wurde gegen solch züchtige Ehren auch jetzt noch verstoßen: Die erneuerten Ordnungen von 1543184 sahen sich veranlasst, Strafen anzudrohen für Gotteslästerung, Schmähungen, Verleumdungen von Mitgesellen, tätliche Angriffe, Auskratzen eines Namens auf der Gesellentafel und noch immer Totschlag eines Mitgesellen. Solche Verordnungen hatten auch jetzt ihren guten Grund, denn noch immer kam es auf der Stube verschiedentlich zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Gesellen.185 Die harmlosen Kissenschlachten früherer Zeiten scheinen dagegen nachgelassen zu haben, denn sie tauchten im Strafenkatalog nicht mehr auf. Zeittypisch neu aber wurde nun das Verbot von Duellforderungen auf die Agenda gesetzt. 182 Donner-von Richter 1901, S. 55–62; eine Abb. in: Kat. FFM 1200, S. 116 und der männlichen Stiftergruppe bei Dietz 1970 I, S. 227. – Das Bild soll sich in einer Kapelle auf dem Kettenhof befunden haben, auf dem die Familie Reckmann angeblich ansässig war, und kam dann ins Historische Museum (Inv.Nr. B 749). Während Donner-von Richter es noch Philipp Uffenbach zuschrieb, geht man heute von einem Maler aus Uffenbachs Umfeld als Urheber aus (Dank für diese Information an Frau Dr. Ursula Opitz; siehe auch Opitz 2014). 183 Kat. Patriziat 2000, S. 100 u. ebd. der Kommentar von Claudia Kajatin. Vgl. auch Römer-Büchner 1855a, S. 232f. und die Darstellung der Fahne vorne im Buch; auch Lerner 1952, S. 59. 184 Statuten 1543 (Nachweis siehe unten im Quellenanhang); vgl. Lerner 1952, S. 54ff. 185 Ebd., S. 60.

208

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Leidenschaften waren leicht erregbar, und um die Mehrung der Freuden war man, gemäß dem Wahlspruch, nie verlegen: Neuankömmlingen und Gästen wurde ein großer mit Wein gefüllter Willkommhumpen gereicht – Fassungsvermögen etwa 1,75 Liter –, der vom Novizen in einem Zug zu leeren war. Der ungestüme Brauch akzentuierte die Tatsache, dass es sich bei den Gesellschaftslokalen in ihrem Ursprung eben um Trinkstuben handelte. Nach solchermaßen bestandenem Initiationsritus durfte sich der Betreffende mit seinem Namen auf dem Humpen verewigen. Hans Hector zum Jungen (1537‒1594), vor seiner Rückkehr als Fähnrich „ein berühmter Kriegsmann“ in den Türkenkriegen gewesen und mit dem Beiname „der Große“ belegt186, tat dies 1572 mit einem Spruch, der an männerbündischer Deftigkeit nichts zu wünschen übrig ließ: „Wer mir frund ist leck im Ars mit der zungen.“187 Die „fraid“ muss groß gewesen sein, und man scheute sich nicht, mit der Einritzung ins Glas auch noch die Nachwelt daran teilhaben zu lassen. Mit Zucht dagegenzuhalten war nicht nur die Antwort auf die Frage, wie allzu exzessive Ausschweifungen auf der Stube, etwa der wilde, als bäuerlich verachtete Paartanz, zu unterbinden waren. So wurde 1610 etwa der junge Johann Christian Fichard (1584‒1627) auf seiner eigenen Hochzeit wegen „übermäßigem Drehen und Küssen im Tanz“ von den Stubenmeistern mit einer Strafe belegt.188 Zucht hieß je länger, desto mehr vor allem auch Kontrolle von Gattenwahl und Heirat, denn an diesem neuralgischen Punkt wurden Entscheidungen getroffen, die den Stand als Ganzes betrafen.

3. Weitere geburtsständische Profilierung durch Heiratskontrolle Das Wappenbuch, die Chroniken und Aufzeichnungen, die bebilderten Geschlechterbücher, all dies bedeutete Schaffung, Bearbeitung und Schärfung der Tradition. Es ging darum, durch solche Aneignung des Alten und Hergekommenen einen gesellschaftlichen und kulturellen Vorsprung zu behaupten, mit dem sich die Alten-Limpurger über den Wandel der Zeiten hinweg und gegen das Aufkommen neuer wohlhabender Schichten ihren Vorrang in der Stadt und daraus folgend auch ihre Position im Rat zu sichern versuchten. In diesem Zusammenhang wurden auch die geburtsständischen Potentiale, die sich schon Ende des 15. Jahrhunderts herausgebildet hatten und deren Strukturen oben in Abschnitt 2 von Kapitel II dargestellt wurden, weiterentwickelt. Die Hürden gegenüber Aufsteigern, 186 Körner 2003, S. 243. 187 Der Willkommhumpen heute im Historischen Museum. Vgl. dazu Lerner, in: Kat. Messe III, S. 307f.; Lerner 1990/1991; Kat. Patriziat 2000, S. 97. 188 ISG: Fichard, FG 83, Bl. 20v.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

209

die seinerzeit noch eine Chance gehabt hatten, wurden höher gelegt: Es solle „nit ein jeder so leichtlich dazu kommen“, wurde jetzt 1585 in neu erlassenen Statuten der Gesellschaft Alten-Limpurg dekretiert.189 Deutlichstes Zeichen einer allmählichen Verschärfung der Zugangskriterien war eine anhaltende Diskussion um strittige Fälle bei Aufnahmen und/oder Ausschlüssen bei der Gesellschaft Alten-Limpurg auch im weiteren Verlauf des 16. Jahrhunderts. Fichards Notizen in seinen Geschlechterregistern, die er sich anhand der ihm noch verfügbaren Originalquellen gemacht hat, sind voll davon. Alte Probleme, mit denen sich die Gesellschaft schon früher konfrontiert sah, waren auch jetzt immer wieder Thema, so vor allem die Versuchung, eine Konkubine zu heiraten, was noch immer den Ausschluss des betreffenden Gesellen zur Folge hatte. Ein markanter Fall ereignete sich noch einmal 1579, als Justus Jonas Rauscher († 1617) in zweiter Ehe seine Dienstmagd ehelichte: Dieser habe damit nicht nur gegen die Statuten und Ordnungen der Gesellschaft verstoßen, sondern auch, wie es in einer bemerkenswerten und sehr deutlichen Formulierung im Mengbuch der Vereinigung hieß, seinem Ehrenstand und guten Sitten zuwidergehandelt.190 Auch die alte Frage der ehelichen Herkunft blieb höchst virulent. Philipp Eisenberger (1548–1607), der erwähnte Chronist, scheiterte daran, nachdem er sich 1595 in zweiter Ehe verheiratet hatte. Er war nicht in der Lage, für seine neue Ehefrau, Margarethe von Meckenheim, einen befriedigenden Beweisbrief beizubringen. Es stellte sich heraus, dass deren Vater unehelich geboren war. Das heißt, die früher stattgehabte uneheliche Geburt eines Fremden konnte Jahrzehnte später einem Mitglied der Gesellschaft Alten-Limpurg, das dann zu seinem Schwiegersohn werden sollte, die Stellung bei der Gesellschaft kosten. Dieser Vorgang zeigt, wie rigoros das Kriterium der illegitimen Herkunft sanktioniert wurde, wenn, wie in diesem Fall, selbst das außereheliche Verhalten des Großvaters der Ehefrau noch solche Konsequenzen haben konnte: Eisenberger wurde um 1600 aus der Tafel gestrichen. Das tangierte jedoch nicht die Stellung seiner Tochter, die aus seiner ersten Ehe mit Catharina Bromm stammte; deren Status blieb unangefochten, so dass die Stubenmeister 1608 deren Ehemann, dem Schwiegersohn des geschassten Eisenberger, die Aufnahme anboten. Das Kunstvolle solch genealogisch-verwandtschaftlicher Differenzierungen zeigt, mit welcher Raffinesse man sich gegen vermeintliche Herabwürdigungen des Geburtsstands zu verwahren suchte.191 Ein weiteres Problem, das sich in Fichards Aufzeichnungen andeutet, war das sittliche Verhalten der Frauen, was nicht nur deren eigene Mitgliedschaft, sondern auch die ihrer 189 Statuten 1585 (Nachweis siehe unten im Quellenhang). 190 Zitiert nach ISG: Fichard, FG 232, Lit. D. 191 Zu diesem Vorfall in der Familie Eisenberger vgl. Bock 2001, S. 284f. und ISG: Fichard, FG 78, Bl. 15v–18v.

210

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Ehemänner gefährdete. Doch was Fichard hier zum Teil berichtet, hat häufig mehr den Status eines Gerüchts als den von wirklich belegbaren Tatsachen. Von der Alten-Limpurger Tochter Katarina Leneck schreibt er, ihr Betragen vor der Ehe sei „durchaus unsittlich“, so dass es Johann Stumpf von Dettingen († 1536), der sie heiratete, im Jahr 1514 das Gesellenrecht gekostet habe.192 Möglicherweise spielte das Verhalten der Ehefrau auch im spektakulärsten Streitfall um eine Rezeption während des 16. Jahrhunderts eine Rolle, nämlich bei der Verweigerung der Aufnahme des Sohnes des einflussreichen Stadtadvokaten Fichard, Raymund Pius Fichard (1540‒1584), in den 1560er Jahren.193 Man habe demnach die Jungfräulichkeit seiner Frau, Catharina Völcker (1544‒1602), bei Eheantritt bezweifelt; sie sei zunächst ihrem Vetter Wicker Bromm versprochen gewesen und habe dann einem anderen Gesellen „soviel Küssens und Greifens gestattet, als wenn sie schon eins gewesen seien“. Vom Chronisten der Alten-Limpurger194 wurde die so angegriffene Familie in Schutz genommen, denn er wollte nicht glauben, dass der alte, so hoch angesehene Stadtadvokat sein Einverständnis zu einer Heirat seines Sohnes gegeben hätte, wenn die Braut und künftige Schwiegertochter in einem solchen Leumund gestanden hätte. – Ebenfalls dem schlechten Ansehen der Ehefrau war es zu verdanken, dass dem Modestinus Humbracht (1559–1594) 1586 die Aufnahme verweigert wurde. Seine Frau Maria Steffan entstammte ebenfalls einer Alten-Limpurger Familie (Steffan von Cronstetten), doch machte man ihr zum Vorwurf, es sei von ihr ein „gemein Geschrey erschollen, daß auch ihrenthalben zwei Mannspersonen und zwei Mägde in Haft kommen“. Mehrfache, auch von Freunden unterstützte Rezeptionsgesuche des Modestinus blieben ungehört. Selbst die Söhne aus dieser Ehe, die man dann wieder aufnahm, mussten versprechen, die Sanktionen, die ihre Eltern erfahren hatten, später nicht etwa durch Protokollmanipulationen revidieren zu wollen.195 – Wenn die Ehefrau oder ihr Verhalten als unpassend erschienen, kostete es den Mann jedenfalls die Mitgliedschaft. Dabei zeigen gerade die Aufnahmeverweigerungen für den Fichard-Sohn und Modestinus Humbracht, dass es innerhalb der Gesellschaft doch deutliche Friktionen und Parteiungen gegeben haben muss und in diesen heiklen Fragen oftmals keineswegs ein Konsens bestand. – Dass nicht nur Frauen, sondern auch Männer mitunter Anlass zu Beanstandungen gaben, wurde mit der Verweigerung der Aufnahme des Alten-Limpurger Sprösslings Friedrich Scheid 1558 deutlich; ihm wurde vorgehalten, er habe gegen seine jetzt 192 ISG: Fichard, FG 180, Bl. 18v und 299, Bl. 6r. 193 ISG: Fichard, FG 83, Bl. 11v–15r. Vgl. auch Jung 1889b, S. 257; Lerner 1952, S. 62. 194 Um an dieser Stelle angesichts der Namensgleichheit keine Verwechslungen zu produzieren: Es geht bei den Chronisten um den hier regelmäßig angeführten Historiker Johann v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck (1773– 1829) – kurz Fichard genannt –, der mit der historischen Frankfurter Patrizierfamilie Fichard nur durch eine erbrechtlich motivierte Adoptionsbeziehung seines Vaters verwandt war (siehe dazu unten S. 461f.). 195 ISG: Fichard, FG 145, Bl. 23v u. 24r u. 26r u. v.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

211

geheiratete Frau zuvor „allerlei beschwerliche Worte“ ausgegossen, so dass der Ehebund wohl eine gewisse Unglaubwürdigkeit hatte.196 Bei diesen Fällen ging es mehr um das Verhalten und das Auftreten der betreffenden Personen, nicht um ihre soziale oder ständische Stellung, denn in der Regel handelte es sich hier um Nachkommen von eingesessenen Familien, die qua Geburt ein Anrecht auf Mitgliedschaft hatten und deren Herkunftsstand insofern nicht strittig sein konnte. Überhaupt war der weitaus größte Teil der Ehen, die im Haus Alten-Limpurg geschlossen wurden, Ehen zwischen Abkömmlingen aus solchen bestehenden Mitgliedsfamilien. Diese endogamen Ehen dienten ganz entschieden der Förderung des Zusammenhalts der Gemeinschaft und der Verdichtung der geburtsständischen Qualität des patrizischen Familienverbands, aber auch dem Erhalt des ganerbschaftlich organisierten Besitzes des Hauses und der privaten Vermögen der Familien. Ein Fall ist in diesem Zusammenhang zum wiederholten Male von besonderem Interesse: Stralenberg. Hier kam es in einem der Zweige, in dessen Erbweg der bedeutende Stralenberger Hof weitergegeben wurde, zu der erwähnten Abfolge missbilligter Heiraten im Lauf der Generationen. An früherer Stelle (s. o. S. 97f. u. Verwandtentafel 3) wurde ausgeführt, dass die alteingesessene Familie Stralenberg sich durch Heirat des Heilmann Stralenberg mit einer Tochter aus den wenig angesehenen Familien Ovenbach/Kule (Nrn. 7 u. 8) 1503 für zwei Generationen durch eine Art „negativen Geburtsstand“ von Alten-Limpurg entfernt hatte. Die Belastung erhärtete sich in der nächsten Generation, als es ausgerechnet mit einer Tochter aus der unrühmlich niedergegangenen Familie Blum, deren Schicksal hier (S. 112ff. und Verwandtentafel 4) ebenfalls ausführlich behandelt wurde, zu einer Eheallianz kam: Hert Stralenberg (1507‒v. 1551) (13) heiratete 1540/42 Dorothea Blum, deren Vater, der früher erwähnte Melchior Blum197, ebenfalls wegen seiner Gattenwahl von Alten-Limpurg ausgeschlossen worden war. Hier hatten sich somit zwei Personen verbunden, die das Schicksal miteinander teilten, dass bereits ihre beiden Väter das Mitgliedschaftsrecht wegen vermeintlich schlechter Ehewahl verloren hatten. Die Kinder aus dieser Verbindung, darunter der Sohn Johann Stralenberg (1548‒1607) (15), hatten daher weder Eltern noch einen Großvater oder eine Großmutter, die Mitglied auf Alten-Limpurg gewesen waren, wohl aber war die Hälfte ihrer Urgroßeltern und zahlreiche ihrer ferneren Vorfahren gerade in der stralenbergischen Mannesstammlinie auf den Mitgliederlisten. 1571 starb in einem Seitenzweig das vorerst letzte Alten-Limpurger Mitglied der Familie198, der altehrwürdige Name Stralenberg drohte damit aus dem Kreis der anerkannten patrizischen Geschlechter zu verschwinden, was für die auf 196 ISG: Fichard, FG 259, Bl. 14v. 197 Siehe oben S. 119 und Verwandtentafel 4, Nr. 18 u. 22. 198 Ein Schöffe, der ebenfalls den Namen Johann Stralenberg (1503–1571) trug. Vgl. Körner 2003, S. 383.

212

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Anciennität und Tradition bedachte Ganerbschaft einen wirklichen Verlust bedeutet hätte. Wahrscheinlich erhöhte dieses Ereignis die Chancen des abgestiegenen Familienzweigs auf Rehabilitation. Würde Johann sich bei der Verheiratung einsichtig zeigen, wäre man bereit, ihm entgegenzukommen. So wählte er 1581 die Alten-Limpurger Tochter Catharina Kellner199 (15) zur Frau. Das war für alle Beteiligten die goldene Brücke und Möglichkeit, den Namen Stralenberg auf der Mitgliederliste doch noch zu erhalten. Immerhin ließ man Johann für das Fehlverhalten seiner direkten Vorfahren büßen, indem man ihn wie einen Fremden behandelte und quasi ein Verfahren wie bei einer Neuaufnahme durchlaufen ließ, indem man die Vorlage eines Beweisbriefes von ihm verlangte.200 So gelangte dieser Zweig der Familie Stralenberg 1582 nach gut achtzigjähriger Exklusion doch wieder auf die Mitgliedertafel der Gesellschaft, und ein Geschlecht, das den so ehrenwerten Anciennitätsrang Nr. 9 belegte, blieb ihr bis auf weiteres erhalten. Da man an der Schärfung des patrizischen Geburtsstands arbeitete, war man in diesen heiklen Fragen streng geworden und wandte strenge Verfahren an, zeigte sich aber, wenn es im Sinne des Ganzen war, auch pragmatisch. Es handelte sich im Fall Stralenberg aller ständischen Probleme zum Trotz im Grunde genommen eben doch um ein Konnubium zwischen eingesessenen Familien. Gerade die Allianz von Stralenberg und Blum war eine endogame Heirat. Alten-Limpurg konnte sich aber ohnehin nicht auf solch interne Ehen beschränken, denn da die meisten der Familien im Mannesstamm ausstarben, musste durch externe Heiraten der Töchter ständig für Ersatz gesorgt werden. Allein im 16. Jahrhundert verschwanden so 64 Familien aus der Ganerbschaft; dem standen 42 Familien gegenüber, die durch Einheirat fremder Männer neu hinzukamen. Die Bilanz war negativ, und diese Tendenz setzte sich im 17. Jahrhundert sogar weiter fort, so dass die Gesellschaft über einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren hinweg auf weniger als die Hälfte ihres Umfangs abschmolz: Zählte Alten-Limpurg 1504 40 Mitgliederfamilien mit insgesamt 67 Einzelmitgliedern201, so waren es 1734 nur noch 13 Mitgliederfamilien mit insgesamt 29 Einzelmitgliedern.202 Vier davon (Holzhausen, Glauburg, Völcker und Stalburg) hatten sich seit 1504 bis 1734 im Mannesstamm noch erhalten. Wie schwierig es ist, familiäre Kontinuitäten, auf die es beim Streben nach Geburtsständigkeit ankommt, zu stiften, macht ein Blick auf die Frauensteiner deutlich. Ein Vergleich der Mitgliederlisten in den analogen Jahren 1504203 und 1734204 zeigt, dass hier Kontinuität im Mannesstamm überhaupt nicht vor199 Ebd., S. 255. 200 ISG: AL 1. ‒ Zu den Hintergründen siehe: ISG: Fichard, FG 298, Bl. 26r. 201 Bothe 1907, S. 379. – Entgegen der Anmerkung von Bothe, der von „explicit 66“ Personen spricht, sind es 67. Siehe dazu die redaktionellen Anmerkungen im Quellenanhang. 202 In: Rats- und Stadtkalendern der Stadt Frankfurt 1734. 203 Bothe 1907, S. 379. – Dazu redaktionelle Anmerkungen im Quellenanhang. 204 In: Rats- und Stadtkalendern der Stadt Frankfurt 1734.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

213

handen war: Kein einziger Familienname von 1504 kehrt auf der Liste von 1734 wieder; der Austausch der Familien war bei den Frauensteinern komplett.205 Dem Problem des kontinuierlichen Aussterbens der Familien im Mannesstamm konnte jedenfalls nur begegnet werden, indem neben der ausgiebigen endogamen Heirat auch die exogame, die Heirat mit Fremden, systematisch betrieben wurde. Nach den Statuten von 1497 und 1543 waren die Stubenmeister dazu angehalten, einen von außen kommenden Ehemann einer Gesellentochter routinemäßig aufzufordern, innerhalb einer bestimmten Frist (für Frankfurter sechs Monate, für Auswärtige ein Jahr) der Gesellschaft beizutreten und dafür die erforderlichen Beweisbriefe zu seiner Herkunft vorzulegen. Mit der Befristung wollte man eine definitive Entscheidung für oder gegen den Beitritt erreichen und war mitunter erbost, wenn die so Angesprochenen die Frist ohne Antwort verstreichen ließen.206 Für Auswärtige stand dem oftmals die Frage der Residenz im Wege, denn das Frankfurter Bürgerrecht war eine Bedingung für die Aufnahme, doch wollten oder konnten die Betreffenden Bindungen in ihrem Herkunftsort oft nicht aufgeben.207 Das eigentlich Interessante an der Neuaufnahme von Externen ist nun der Umstand, dass an dieser Nahtstelle die ständischen Kriterien für den Zugang zu definieren und zu entwickeln, ja weiterzuentwickeln waren. An dieser heiklen Stelle lassen sich die entscheidenden Veränderungen im Selbstbild des Patriziats besonders deutlich ablesen. Im 16. Jahrhundert verlief die weitere Ausformulierung der Zugangskriterien nun in zwei Richtungen: Zum einen wurden bei den Vorfahren eines Neuankömmlings immer häufiger nicht nur die Eltern, sondern auch die Großeltern in den Blick genommen – die Betrachtung des einzelnen Falles also genealogisch vertieft –, zum anderen wurde seine Familie und seine Familiengeschichte nicht mehr nur wie bisher unter dem Aspekt der ehelichen Herkunft, sondern immer mehr auch unter spezifisch ständischen Gesichtspunkten, vor allem hinsichtlich der Erwerbsbasis, betrachtet und bewertet.

205 Insofern ist das gelegentlich gehörte Argument, die Alten-Limpurger hätten sich durch „Inzucht“ an den Rand des Aussterbens gebracht, zu relativieren (es wurde von Autoren mit NS-Hintergrund vorgebracht: Gerber 1938, S. 28, 31 u. 43. Vgl. ergänzend auch Mitgau 1968 oder Friederichs 1956, S. 99, der von den Patrizierfamilien als „biologischen Inzuchtkörpern“ sprach). Gerade mit der bewussten Gestaltung und Kontrolle des Heiratsverhaltens lassen sich Kontinuitäten meist besser erreichen als mit der in dieser Hinsicht freier geübten Praxis der Frauensteiner. Die denkbar streng kontrollierten und wohl gerade deshalb zum Teil äußerst langlebigen Fürstenfamilien (Wittelsbacher, Hohenzollern, die von den Kapetingern ausgehenden Zweige der fanzösischen Königssippe) sind dafür ebenfalls ein beredtes Beispiel. 206 Mehrere Fälle bei Schwiegersöhnen der Familie Silberborner, vgl. ISG: Fichard, FG 279. 207 So z. B. Bernhard Kühorn 1501 nach seiner Heirat mit der Alten-Limpurgerin Elisabeth Hell gen. Pfeffer, vgl. ISG: Fichard, FG 168, Bl. 5v.

214

Teil 1: Geschichte des Patriziats

In den Statuten von 1497 und ihrer (mehr redaktionellen) Neufassung 1543208 war nur von den Eltern die Rede, noch nicht aber von den Großeltern. Doch lange bevor die Großeltern in den Statuten von 1585 dann genannt wurden, tauchten sie verschiedentlich in den eingereichten Geburts- und Beweisbriefen bereits auf.209 Zugleich wurden hier auch immer mehr qualitative Aussagen über die Vorfahren gemacht, mehr als die Statuten bis dahin eigentlich erfordert hatten, die vor allem den Nachweis der ehelichen Geburt des Bewerbers und seiner Eltern gesichert wissen wollten und darüber hinaus nur unbestimmt von „guten gerucht herkommen“ sprachen. Es war offenbar immer interessanter zu wissen, nicht nur wer die Vorfahren waren, sondern auch was sie gewesen waren und welche Stellung sie besessen hatten. Vor allem anhand von strittigen Rezeptionsfällen lässt sich erkennen, von wem man sich je länger, desto mehr abgrenzen wollte und welche Kriterien für das Herkommen sich in der Praxis auszubilden begannen. So sah sich 1541 Christoph Völcker († 1569) zeitweilig mit dem Ausschluss aus der Gesellschaft konfrontiert, als er in zweiter Ehe Apollina Göbel heiratete. Apollina war die Tochter jenes Stefan Göbel († 1533), der, ohne Mitglied einer der Gesellschaften gewesen zu sein, Karriere als Ratsherr, Jüngerer Bürgermeister (1525) und Schöffe gemacht hatte. Laut Dietz hatte er mit Wein und Stockfischen gehandelt.210 Bei Alten-Limpurg hieß es nun, er habe einen Kramladen geführt, weshalb seine Tochter nicht aufgenommen werden könne und daher auch ihr Mann, Völcker, auszuscheiden habe.211 Dieses Verdikt und die daraus folgende Verweisung noch für den Schwiegersohn wiegen umso schwerer, als Göbel durch seine Ratstätigkeit und die Tatsache, dass Faber von Creuznach auch ihn porträtiert und damit in die Galerie der bedeutenden und stattlichen Frankfurter Persönlichkeiten der Zeit aufgenommen hatte212, an und für sich sehr affin zum Patriziat gewesen war. Nach dem Tod seiner Tochter 1555 heiratete Völcker wieder limpurgisch und wurde erneut Mitglied. – 1543 musste Conrad Neuhaus (1524‒n. 1551) ausscheiden, da er sich für eine Frau entschieden hatte, die Tochter eines Buchdruckers war.213 – 1545 hatte man Conrad Weiß von Limpurg († 1547) aufgefordert, sich der Gesellschaft zu enthalten, da er die Witwe eines Wollwebers geheiratet hatte.214 – Ein besonderer Fall ereignete sich 1549: Florentina Stalburg (1532‒1580) hatte Dr. jur. Hans 208 Statuten von 1543, Nachweis im Quellenanhang. 209 Vgl. den Geburtsbrief für Barbara zum Lamb, Ehefrau des Claus Scheid von 1532 (ISG: AL 107). Im Brief für Margarethe Link, Ehefrau von Conrad Scheid, von 1555 sogar Hinweise auf die Urgroßväter (ISG: AL 109). Brief für Hans Botzheim von 1556 (ISG: AL 40); Brief für Johann Faust (von Aschaffenburg) von 1561 (ISG: 44); Brief für Hermann Lersner von 1566 (ISG: AL 50). 210 Dietz 1970 I, Nr. 789, S. 236. 211 ISG: Fichard, FG 312, Bl. 14v u. 15r. 212 Brücker 1963, S. 180f. u. Abb. 26 im Anhang. 213 ISG: Fichard, FG 212, Bl. 21v. 214 ISG: Fichard, FG 324, Bl. 47r.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundert

215

Hammer geheiratet; die Gesellschaft forderte ihn daraufhin zum Beitritt auf, stellte dann jedoch fest, dass er der Sohn des Hans von Siegen war, der als Schuhmacher nicht nur dem Handwerk angehörte, sondern wie früher (S. 156) erwähnt auch eine führende Rolle beim Zunftaufstand 1525 gespielt hatte, sich „In Zeit seines Lebens etwas vngebürlicher Weiss gegen einen Erbarn Rath allhier erzeigt vnd bewiesen hat“. Das waren zwei Gründe, dem Sohn, der studierter Jurist geworden war, die Aufnahme zu verweigern.215 – 1561 wird dann Philipp Weiß von Limpurg (1533‒1665) wegen seiner Frau, Lucrezia Ayer, die nicht rezipiert wurde, von Alten-Limpurg ausgeschlossen.216 Ihr Vater war Kürschner gewesen. In erster Ehe war sie mit dem Frauensteiner Bartholomäus Steinheimer († 1555) verheiratet gewesen, wo ihre Herkunft keine Probleme bereitet hatte.217 – In den 1570er Jahren bemühten sich zwei Herren – Jacob am Steg (1546‒1622)218 und Nicolaus Greiff d. Ä. (1554‒1601) – nach Einheirat in die Familien Stalburg und Neuhaus ebenfalls um Aufnahme. Beiden wurde ihr Begehren mit Verweis auf die Krämertätigkeit ihrer Vorfahren abgeschlagen.219 Steg und Greiff kamen ‒ und das ist bemerkenswert ‒ dennoch in den Rat der Stadt, wo sie es bis zu Schöffenstuhl und Bürgermeisterämtern brachten; von ihnen wird im nachfolgenden Kapitel daher noch einmal gesondert zu sprechen sein. 1585 verabschiedete die Gesellschaft erneuerte Statuten.220 Sie fassten die Erfahrungen aus der Praxis nun in allgemein geltende Bestimmungen.221 Jetzt wurden erstmals der „Altvatter“ und die „Altmutter“ (Großvater und Großmutter) erwähnt. Der Neuaufzunehmende müsse nun von „fürnehmen Leuthen“ herkommen; explizit hieß es dazu, es dürfe in seiner Familie kein Handwerk und keine gemeine Krämerei getrieben worden sein, man dürfe nicht am offenen Laden gesessen haben und daselbst mit kleinem Gewicht gewogen und mit der Elle gemessen haben – alles Formulierungen, die in den abgewiesenen Rezeptionsbegehren, die dem vorangegangen waren, bereits Verwendung gefunden hatten und erprobt worden waren. So wurde die Trennungslinie zum Handwerk und zum Kleinhandel, eine Sphäre, zu der hundert Jahre zuvor noch eine gewisse Durchlässigkeit bestanden hatte, nunmehr scharf gezogen. Als standesgemäß definierte die Ordnung von 1585 dagegen folgende vier Stellungen: 1. das Leben von ehrlichen Renten und Einkommen, 2. ansehnliche „stattliche Hanthierungen“, 3. „furnehme Aempter“ und 4. „befehlen“, also militärische

215 216 217 218

Vgl. Römer-Büchner 1855a, S. 240; ISG: Fichard, FG 286, Bl. 39r. ISG: Fichard, FG 324, Bl. 14r. Materialanhang 2, Nr. 116. Körner 2003, S. 385. – Steg oder Steeg war nicht, wie hier noch vermerkt, Mitglied der Gesellschaft Frauenstein. Siehe dazu ausführlich Fußnote 23 in Kapitel V, S. 227. 219 ISG: Fichard, FG 286, Bl. 36v/37r, FG 289, Bl. 2r und FG 212, Bl. 25v. 220 Statuten von 1585. Nachweis siehe unten im Quellenanhang. 221 Die nachfolgend zitierten Passage aus den Statuten auch bei Gerber 1938, S. 32 u. bei Lersner 1952, S. 63.

216

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Kommandostellen. Mit stattlicher Hantierung war der Großhandel für das Patriziat de jure also immer noch möglich und wurde in den Ordnungen als solcher 1585 sogar zum ersten Mal überhaupt erwähnt. Und doch tauchte diese Bestimmung in den Statuten genau in dem Moment auf, in dem das Patriziat wie gezeigt von dieser Sphäre Abschied nahm und im gleichen Jahr, in dem andere, vor allem auswärtige Kaufleute mit der Gründung der Frankfurter Börse Wirtschaftsgeschichte schrieben. Mit einer solchen Schärfung der Außengrenzen durch höhere ständische Anforderungen an Neuaufzunehmende einerseits, der verstärkten endogamen Heirat andererseits versuchte man, eine entsprechende geburtsständische Exklusivität für die patrizischen Familien herzustellen. Der Ertrag solcher konsequenter Bemühungen um den Geburtsstand lässt sich retrospektiv verifizieren: Wird das Heiratsverhalten streng genug kontrolliert, können die Nachkommen über die Großeltern hinaus, teils bis zu den Urgroßeltern und ggf. noch weiter zurückgehend in allen Linien komplett auf Alten-Limpurger Vorfahren zurückblicken. Stichproben zeigen, dass die alten Familien darin schon sehr erfolgreich waren. Die zwölf Kinder des Justinian von Holzhausen und der Anna Fürstenberg – geboren in den 1530er und 1540er Jahren – konnten bei ihren Vorfahren bis zu allen acht ihrer Urgroßeltern in allen Linien komplett auf Alten-Limpurger Ahnen zurückblicken.222 Die Frage ist, wie bewusst man sich solche exklusiven Abstammungsstrukturen im Frankfurter Patriziat damals schon zu eigen gemacht hat. Die Wappen der Ahnen tauchten früh an den Grabmälern auf. Doch das geeignete Medium für die Darstellung der Abstammung war die Wappenahnentafel. Ihr kam eine gewisse Beweiskraft für die Exklusivität der familiären Herkunft zu. In den Kreisen des Frankfurter Patriziats findet sich ein frühes Beispiel dafür in der Chronik Eisenberger. Der Chronist Philipp Eisenberger (1548‒1607) stellte hier neben seinen eigenen Vorfahren auch die seiner Ehefrau Catharina Bromm (1555‒1594) dar.223 Für beide Partner ließ er in getrennten Tafeln je die Vorfahren des Vaters und die der Mutter mit deren Wappen in Baumform darstellen, und zwar bis zu den Urururgroßeltern der Catharina. Die Tafeln suggerieren, der Chronist könnte Auskunft über sämtliche 62 Vorfahren in den fünf zurückliegenden Generationen geben.224 Die Prätention war stark und reagierte möglicherweise auf die etwa zeitgleich entstandenen Alten-Limpurger Statuten, die mindesten bis zu den Großeltern Auskunft verlangten ‒ und überbot sie zugleich. Eisenberger gab an, dafür in Verzeichnissen, alten Urkunden, Heiratsbriefen und anderen Dokumenten geforscht zu haben.225 Tatsächlich hält diese suggestiv wirkende Darstellung von Geburtsständigkeit 222 Man nehme als Beispiel den ältesten der Söhne, Trajan (1530–1571) (PID 72003442), und verfahre mittels www.frankfurter-patriziat.de so wie in der Einleitung S. 22 erläutert. 223 Bock 2001, S. 242f. 224 Siehe auch die namentliche Darstellung ebd., S. 240f. 225 Ebd., S. 238.

Die Aristokratisierung der Lebensführung im 16. Jahrhundertt

217

einer Überprüfung allerdings nicht stand. Annähernd die Hälfte der hier angeführten Personen und Wappen sind in ihrer Positionierung mit einem Fragezeichen zu versehen.226 Es sollte noch einige Jahrzehnte dauern, bis die geburtsständischen Potentiale und Ansprüche des Frankfurter Patriziats voll zur Entfaltung kamen, solche Wappenahnentafeln stärker propagandistisch eingesetzt wurden und dank des erfolgreichen Schließens der Heiratskreise auch genealogisch konsistent waren. Auch diese Verifikation durch die Aufstellung von Ahnentafeln wurde dann zum Bestandteil jener immensen, generationenlangen Arbeit am Geburtsstand, deren Grundlage und Ausgangspunkt die Heiratskontrolle war.

226 Siehe dazu die edv-gestützte Generierung der Ahnenliste von Catharina Bromm (PID 72001038) in www.frankfurter-patriziat.de. Nicht alle der 62 Ahnen sind in der Datenbank vorhanden.

218

Kapitel V

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand (1612‒1616)

D

er Fettmilchaufstand 1612 bis 1616 hatte für das Frankfurter Patriziat weitreichende­ Folgen: In ihm schlug die Stunde des „zweiten Patriziats“, eben die der Gesellschaft Frauen­stein.1 Die Mitglieder dieser Vereinigung holten in und durch diese revolutionären Vorgänge beträchtlich auf und konnten sich neben Alten-Limpurg bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit als eine der tragenden Säulen des städtischen Regiments etablieren. Die Alten-Limpurger mussten im Gegenzug eine gewisse Einbuße ihres politischen Einflusses im Rat hinnehmen. Zugleich jedoch vermochten sie ihr ständisches Ansehen auch im 17. Jahrhundert nicht nur zu behaupten, sondern, wie im nachfolgenden Kapitel VI zu zeigen sein wird, sogar noch beträchtlich zu steigern. Die in der Literatur2 vielfach und ausführlich behandelten Bürgerunruhen – benannt nach dem Protagonisten auf Seiten der Aufständischen, dem Lebkuchenbäcker Vinzenz Fettmilch – sind an dieser Stelle daher noch einmal speziell unter dem Gesichtspunkt zu betrachten, wie sich die Gewichte innerhalb des Patriziats und der Stadtgesellschaft als Ganzes verschoben haben, vor allem, wie die Gesellschaft Frauenstein sich in der Person einzelner ihrer Mitglieder in der Aufstandsbewegung zunächst als Katalysator, im weiteren Verlauf dann aber eher als Ordnungsmacht betätigte, um danach schließlich als Gewinner aus diesem komplexen Prozess hervorzugehen.

1. Die Gesellschaft Frauenstein am Vorabend des Fettmilchaufstands Die Unterschiede zwischen Alten-Limpurg und Frauenstein – zwischen erstem und zweitem Patriziat – waren im Vorfeld des Fettmilchaufstands signifikant. Sie zeigten sich umfas1 2

So auch Soliday 1974, S. 84. Kriegk 1871, S. 237–417; Bothe 1920; Dietz 1970 II, S. 73–97; Meyn 1980; Schindling 1991, S. 229–238; Koch R. 1997; Johann, in: Kat. Patriziat 2000, S. 135ff.; Backhaus 2002; Matthäus 2012a, S. 33–40.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

219

send auf verschiedenen Ebenen: ständisch, wirtschaftlich, habituell, teilweise konfessionell und schließlich vor allem hinsichtlich der Intensität der Teilhabe am städtischen Regiment. Wie an früherer Stelle erörtert, gingen bis in die Zeit der Reformation eine ganze Reihe von Frauensteiner Familien zur Gesellschaft Alten-Limpurg über, weil damit ein gesellschaftlicher Aufstieg und ein Gewinn an Ansehen verbunden war. Nach Abschluss dieses massiven Transfers nach dem Übertritt der Familie Jeckel 1531 stand die Gesellschaft Frauenstein bis ins frühe 17. Jahrhundert hinein ganz im Schatten der tonangebenden ersten Patriziergesellschaft. Ständisch ist der Unterschied zwischen beiden Gesellschaften am deutlichsten darin zu sehen, dass von einem Rückzug aus dem Handel, wie die Alten-Limpurger ihn praktizierten, und der damit verbundenen Aristokratisierung der Lebensform bei den Frauensteinern nicht die Rede sein kann. Der Handel dominierte bei ihnen noch bis ins 17. Jahrhundert hinein klar das soziale Profil. Die meisten der jetzt neu hinzukommenden Frauensteiner Familien betrieben Handel; um nur die größten und bedeutendsten zu nennen: Niclas gen. Steinmetz (Nr. 146 auf der Frauensteiner-Liste3; Aufnahme 1523), Eller (Nr. 147; 1526), Bocher (Nr. 151; 1532), Orth (Nr. 154; 1543), Koler (Nr. 157; 1554), Braun (Nr. 158; 1556), Braumann (Nr. 159; 1557), Reckmann (Nr. 160; 1558), Gerlach (Nr. 165; 1566) Pithan (Nr. 167; 1571), Deublinger (Nr. 172; 1578), Bebinger (Nr. 175; 1584) oder Fischer (Nr. 187; 1609). Konzentrierten sich die großen, durch Handel erworbenen Vermögen des 15. Jahrhunderts eher bei den Frauensteinern (siehe oben S. 104), so lagen sie im 16. Jahrhundert hauptsächlich in den Händen von Alten-Limpurger Familien, obwohl diese jetzt weitgehend aufhörten, sich noch aktiv im Handel zu betätigen. Auf den Steuerlisten des Jahres 15874 tauchen unter den Höchstbesteuerten, also Personen, die pauschal 15.000 Gulden versteuerten, 24 Alten-Limpurger5 und sechs Frauensteiner6 auf (bei 56 Höchstbesteuerten insgesamt). Die Alten-Limpurger erscheinen bei den Höchstbesteuerten also viermal so häufig, während sie bei der Zahl der Mitglieder damals schätzungsweise nur etwa das Dreifache vorzuweisen hatten, was eine etwas höhere Dichte der Vermögen bei Ersteren nahelegt. Interessant aber ist die absolute Höhe der Vermögen: In der Spitze konnten die Frauensteiner

3 4 5

6

Siehe unten Materialanhang 2, S. 503ff. Siehe die Edition dieser Liste bei Bothe 1920, S. 50–157. Bothe nennt in der statistischen Auswertung seiner Liste (ebd., S. 157) nur 22 Alten-Limpurger Höchstbesteuerte. Aus Sicht des Autors handelt es sich jedoch auch bei den Witwen Agnes Hinsperg und Margretha Katzmann, die Bothe nicht als Alten-Limpurgerinnen nennt, um Angehörige dieser Gesellschaft. Bothe nennt in der statistischen Auswertung seiner Liste (ebd., S. 157) nur vier Frauensteiner Höchstbesteuerte. Aus Sicht des Autors handelt es sich jedoch auch bei der Witwe Lucia Kropp um eine Frauensteinerin. Bei dem Listeneintrag „(Nicolaus Donatus), Tochter“ könnte eventuell Catharina, die Tochter des 1575 verstorbenen Frauensteiners Dominicus Niclas gen. Steinmetz gemeint sein; Catharina heiratete 1593 den Frauensteiner Julius Pithan und hinterließ bei ihrem Tod 1597 dem Dominikanerkloster ein Legat.

220

Teil 1: Geschichte des Patriziats

im 16. Jahrhundert nur noch selten mithalten, wie etwa Dominicus Bocher (ca. 1508–1547)7 oder die drei Brüder Niclas gen. Steinmetz8. Ansonsten treten Frauensteiner in der Liste der großen Vermögen seit 15569 kaum in Erscheinung, vor allem nicht mit Spitzenvermögen. Diese Liste, auf der Alten-Limpurger weitaus häufiger präsent sind, zeigt jetzt hingegen klar die früher erwähnte Dominanz der Niederländer unter den (Neu-)Reichen in der Stadt. Die Frauensteiner waren in der Vermögenshierarchie ins dritte Glied zurückgefallen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Frauensteiner bei fortgesetzter Handelstätigkeit vereinzelt immer auch noch Berührung mit dem Handwerk hatten, was bei Alten-Limpurg angesichts ihres ständischen Selbstverständnisses unterdessen nicht mehr der Fall war: Johann Halmberger, der 1549 Aufnahme fand, war der Sohn eines Kürschners und Enkel eines Schneiders10; Conrad von Westhofen (Aufnahme 1560) war der Sohn eines Büchsenmachers und wurde selbst als solcher sowie als Hauptmann bezeichnet11; und Johann Seuboth (Aufnahme 1574) stammte aus einer Schlosserfamilie.12 Solche Einsprengsel von handwerklicher Betätigung oder Herkunft blieben den Frauensteinern noch bis ins 17. Jahrhundert hinein erhalten. Andererseits kam es mit der Rezeption des Adam Lonicerus (1528–1586) im Jahr 1570 zur Aufnahme einer Persönlichkeit, die nicht in die bisherigen Muster zu passen scheint: ­Lonicerus13, Sohn eines Theologen der Universität Marburg, war Arzt und Gelehrter. In erster Ehe verheiratet mit einer Tochter des führenden Frankfurter Verlegers Christian Egenolff, war er daher in bedeutendem Maße auch als Lektor und Fachliterat tätig. Erst durch seine zweite Ehe kam er, unterdessen als Stadtphysikus bei der Kommune angestellt, durch Heirat mit einer Tochter der Handelsfamilie Braun zur Gesellschaft Frauenstein. Auch wenn Lonicerus zu seiner Zeit unter den Mitgliedern der Gesellschaft in seinem beruf­ lichen Status gänzlich singulär war, so war er doch nicht der erste seiner Profession in ihren Reihen: Knapp hundert Jahre zuvor fand sich bei ihnen bereits der Stadtarzt Dietrich von Meschede.14 Viele Jahre nach Lonicerus aber stießen im 17. und 18. Jahrhundert dann

7

Er hinterließ 36.000 Gulden, Dietz 1970 I, Nr. 897, S. 246. – Vgl. auch Frankfurter Biographie I, S. 79 und Materialanhang 2, Nr. 151. 8 Dietz 1970 IV, S. 738 gibt deren Vermögen für das Jahr 1573 mit zusammen 45.000 Gulden an. 9 Ebd., S. 737ff. 10 Nach Malapert, in: ISG: S6a/42, Bd. 1, S. 39; Bd. 2, S. 247; Bd. 3, S. 144. – Materialanhang 2, Nr. 156. 11 Nach Malapert, in: ISG: S6a/42, Bd. 1, S. 36; Bd. 2, S. 248; Bd. 3, S. 147. ‒ Materialanhang 2, Nr. 161. 12 Nach Malapert, in: ISG: S6a/42, Bd. 1, S. 70; Bd. 2, S. 300; Bd. 3, S. 20. ‒ Materialanhang 2, Nr. 168. 13 Materialanhang 2, Nr. 166. ‒ Zu ihm literarisch: Richter 1966, Sp. 480ff. u. 859f.; ADB 19 (1884), S. 157f.; NDB 15 (1987), S. 147f.; Frankfurter Biographie I, S. 468; Kallmorgen 1936, S. 146 u. 342. 14 ISG: Frauenstein 1, Bl. 45 und Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 26, hier der Eintrag: „1479 Doctor Diederich arczet (Rohrb: von Meschede), exit 1482“. Darüber hinaus die Frauensteiner Mitgliederliste von 1479, in: Chroniken I 1884, S. 205f. Siehe auch unten Materialanhang 2, Nr. 107. – Meschede war darüber hinaus auch Mitglied auf Laderam (Materialanhang 3, Nr. 43).

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

221

noch mehrfach Ärzte zu den Frauensteinern, darunter bald schon der bedeutende Dr. med. Johann Hartmann Beyer (1563–1625)15, von dem hier insbesondere als bedeutender Stifter (S. 395ff.) noch ausführlicher zu sprechen sein wird, kurz nach ihm Dr. Peter Uffenbach (1566–1635)16 und andere. Damit reüssierte bei der Gesellschaft eine bürgerliche Profession, die in ihrer akademischen Würde den im 16. Jahrhundert auch von den Alten-Limpurgern so geschätzten Juristen zwar gleichgestellt war, bei diesen aber völlig fehlte; nie war in historischer Zeit ein Arzt Mitglied bei Alten-Limpurg, zumal die Gesellschaft im 17. Jahrhundert dann auch aufhörte, zumindest die Promovierten, also die mit einem akademischen Bildungspatent ausgestatteten unter den Juristen in ihre Reihen aufzunehmen. Eine Besonderheit stellt auch die Aufnahme des Philipp Ludwig Fleischbein (n. 1564– 1618) im Jahr 1589 dar17, denn er entstammte einer hanauischen Amtsfamilie und damit einer Schicht, deren Angehörige im 16. Jahrhundert bei Alten-Limpurg vielfach rezipiert worden waren, bei den Frauensteinern aber eher eine Ausnahme darstellten. Wenn also schon die familiäre Herkunft Fleischbeins für Frauenstein etwas ungewöhnlich war, dann im späteren Verlauf umso mehr die Tatsache, dass seine Nachkommen in der Gesellschaft so zahlreich werden sollten, dass sie sich zur größten und vor allem hinsichtlich der Ratsbeteiligung weitaus bedeutendsten Familie in der Gesellschaft entwickeln sollten (siehe Verwandtentafel 11). Von ihr ist (S. 303ff.) noch ausführlicher zu sprechen. Sozial blieb es also bei einer gewissen Disparität, wenn von Aufsteigern aus dem Handwerk über Kaufleute bis hin zu Akademikern sich alles unter dem Dach der Frauensteiner fand. Auch unter konfessionellen Gesichtspunkten lassen sich feine Unterschiede zwischen den beiden patrizischen Gesellschaften ausmachen. In beiden dominierte klar das lutherische Bekenntnis. Doch war an früherer Stelle bereits zu sehen, dass es in beiden Vereinigungen minoritäre Abweichungen gab. Während einzelne Mitglieder der Alten-Limpurger Familie Glauburg und andere dort dem reformierten Bekenntnis zuneigten, sah man bei den Frauensteinern einige Katholiken, so bei den Familien Niclas gen. Steinmetz, Pithan und anderen. Das partielle Ausscheren aus der in Frankfurt je länger, desto rigider offiziell geltenden Konfession verlief bei beiden Gesellschaften also jeweils in die entgegengesetzte Richtung. Aufschlussreich sind nun auch die Statuten der Frauensteiner. Nach entsprechenden früheren, eher rudimentär gebliebenen Ansätzen (siehe oben S. 83) ist für das Jahr 1609 eine erste ausführliche Ordnung überliefert.18 Dieses Dokument soll hier nicht zuletzt auch un15 16 17 18

Materialanhang 2, Nr. 189. Ebd., Nr. 195. Ebd., Nr. 180. Historische Abschrift der Ordnung in den Lersnermanuskripten, ISG: S1/136, Nr. 250, S. 475–502. Nach diesem Text wird hier im Folgenden zitiert.

222

Teil 1: Geschichte des Patriziats

ter komparativer Perspektive im Hinblick auf die damals geltenden Normen bei den AltenLimpurgern kurz dargestellt werden. Schon rein formal unterscheidet sich die Ordnung der Frauensteiner von der der Alten-Limpurger. Mit 60 Artikeln war sie sehr weitschweifig geraten. Partiell handelt es sich bei einzelnen Artikeln weniger um klare und justiziable Anordnungen als vielmehr um Kommentare zu früheren Bestimmungen, über deren Wortlaut, Bedeutung und Status sich die Autoren des Jahres 1609 zugleich höchst unsicher waren: Es sei von früheren Satzungen „ziemlich dunkle Meldung beschehen“, heißt es etwa in Artikel 6, wo es um eine so wichtige Frage, wie die der Aufnahme neuer Mitglieder in die Gesellschaft ging. Mehrfach wurde auf früher gefasste Beschlüsse verwiesen, so dass Protokollnotizen jetzt nachträglich statuarischen Rang erhielten. Die Nachfolger bei den Frauensteinern im späteren 18. Jahrhundert attestierten der Ordnung ihrer Vorgänger aus dem Jahr 1609 daher selbst Weitschweifigkeit, sahen darin einen Mangel an Anwendbarkeit und die Notwendigkeit, solche Bestimmungen in kürzere und deutlichere Formulierungen zu fassen.19 Diese mangelhafte formale Geschlossenheit der Satzung steht in einer gewissen Affinität zum vergleichsweise geringeren Organisationsgrad, den die Gesellschaft Frauenstein gegenüber der Ganerbschaft Alten-Limpurg aufwies. Länger schon als die Alten-Limpurger hatten die Frauensteiner mit dem Gebäude am Römer eigenen Hausbesitz. Aus Artikel eins der Satzung von 1609 erfährt man dazu nun, dass die Gesellschaft im Jahr 1516 das Haus mit einer Gülte belastet habe. Sie hatte damals von ihrem Mitglied Johann Ugelheimer († 1557) ein Kapital von 800 Gulden erhalten und auf das Haus schreiben lassen, das sie mit jährlich 32 Gulden, also zu 4 % zu verzinsen hatte. Ansonsten gehörte das Haus der Gesellschaft zur ganzen Hand, kein einzelner Geselle oder seine Nachkommen hatten daran ein persönliches Eigentum (Art. 2). Die Konstruktion war ähnlich der bei den Alten-Limpurgern, nie aber war bei den Frauensteinern von einer „Ganerbschaft“ die Rede. Jede Frauensteiner Familie hatte bei der Neuaufnahme in die Gesellschaft ein Kapital von 50 Goldgulden einzulegen. Es war der gleiche Betrag, den die Alten-Limpurger 1585 für die Neuaufnahme Fremder festgesetzt hatten. Hier jedoch sollte beim Tod oder beim Austritt eines Gesellen dieses Kapital den Erben (oder im Fall des Austritts dem Gesellen selbst) wieder zurückerstattet werden. Dabei wurden allerdings jedes Mal zehn Gulden abgezogen, die für die Aufstockung des Hausrats Verwendung finden sollten. Hatte ein Geselle aber Kinder, vor allem Söhne oder Schwiegersöhne, die ihm in der Gesellschaft nachfolgten, blieb das Kapital stehen, und der Nachfolger hatte nur die zehn Gulden zu bezahlen, die dank des todesbedingten Übergangs auf die nächste Generation fällig wurden (Art. 2, 11, 16). Jeder Geselle musste zum Feuerschutz darüber hinaus wie bei den Alten-Limpurgern einen ledernen Eimer oder ersatzweise 16 Schilling stellen (Art. 11 u. 16). 19 Siehe die Vorrede zu den erneuerten Satzungen des Jahres 1788, in: ISG: Frauenstein 6, S. 7.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

223

Bei der Frage, wer aufgenommen werden sollte, gab es bei den Frauensteinern im Vergleich zur Gesellschaft Alten-Limpurg signifikante Abweichungen. Wie bei diesen waren hier aufnahmeberechtigt die Söhne und die Schwiegersöhne eines Gesellen, von den Limpurgern abweichend dann aber auch der Schwager „oder sonsten“; unter Letzteren wurden neben Ratsfreunden (Ratsherren) ausdrücklich „graduirte Persohn, als Doctor, lit:“ (Licentiaten) angegeben (Art. 3 und 4); auch die Witweneinheirat wurde gestattet (Art. 16). Tatsächlich hatten die Frauensteiner im Lauf des 16. Jahrhunderts bis an den Vorabend des Fettmilchaufstands 36,5 % der neuen Familien ohne Einheirat rezipiert, nachdem es im 15. Jahrhundert wie bereits erwähnt sogar 60 % gewesen waren.20 Doch die Unterschiede, die sich hier zu Alten-Limpurg ergaben, wurden nicht nur in einer weiteren Fassung des zur Aufnahme berechtigten Personenkreises, sondern auch bei der Ausformulierung der Qualifikation, die der Neuankömmling vorzuweisen hatte, deutlich. Die Frauensteiner hatten 1609 nur dessen Eltern im Blick; bei den Alten-Limpurgern waren es gemäß ihrer Ordnung von 1585 bereits die Großeltern gewesen. Ein Frauensteiner Bewerber musste bei seinen Eltern (und sich selbst) die eheliche Geburt nachweisen und darüber einen „glaubwürdigen Schein“, das Pendant zum Geburts- oder Beweisbrief bei den Limpurgern, vorlegen. Der Schein war von der zuständigen Obrigkeit oder Zeugen unter Eid auszustellen (Art. 6 und 7). Auch musste dabei nachgewiesen werden, dass die Eltern sich einer ordentlichen kirchlichen Trauung unterzogen hatten (Art. 8). Neben dem Nachweis der Ehelichkeit der Herkunft war man ansonsten mit der Formulierung spezifisch ständischer Qualitäten weitaus zurückhaltender als die Alten-Limpurger. Es war nur allgemein davon die Rede, es müsse bezeugt werden, dass die Eltern „fromme, ehrbare und eheliche“ Leute gewesen seien und sich eines „erbaren Wandels, wesen und Lebens beflissen“ hätten (Art. 10). Was darunter genau zu verstehen war, wurde nicht weiter ausgeführt, insbesondere fehlten alle Abgrenzungen zu Handwerk und Krämerei oder umgekehrt die Festlegungen auf „stattliche Hantierung“ und Vornehmheit, wie die Limpurger sie unterdessen ausformuliert hatten. Ständisch zeigte man sich nach unten also noch immer ungleich offener als die Limpurger, was sich auch in der oben angeführten Rezeptionspraxis (Aufnahme von Handwerkersöhnen) zeigte. Durch die geringere genealogische Tiefe (nur das Verhalten der Eltern, nicht das der Großeltern wurde gewürdigt) und die Ausweitung der möglichen Bewerber um das Gesellenrecht auf „Sonstige“ (Nichtverwandte) und auf Ehemänner von Gesellenwitwen wird am deutlichsten, dass die Frauensteiner nicht mit der gleichen Konsequenz und Zielstrebigkeit an der Herausbildung einer Geburtsaristokratie arbeiteten, wie es die Alten-Limpurger seit frühester Zeit so intensiv taten. 20 Siehe dazu unten S. 590ff. Materialanhang 5, Abschnitt e. Dort in Tabelle 20 die Angabe für den Zeitraum 1495 bis 1611.

224

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Seit jeher wurden die Mitglieder bei den Frauensteinern auf der Gesellentafel nach dem Datum ihres persönlichen Eintritts – nicht wie bei den Limpurgern nach dem Alter ihrer Familie – angeordnet. Das Statut von 1609 hob hier nun Doktoren, Licentiaten und Ratsherren noch einmal besonders hervor, indem es diesen die ersten Ränge auf der Tafel zubilligte (Art. 12).21 Die akademische Intelligenz wurde hier also einmal mehr gewürdigt, was in den Statuten der Alten-Limpurger so nie der Fall gewesen war. Auch die Ratsherren wurden auf den Mitgliederlisten der Frauensteiner spätestens seit dem 17. Jahrhundert immer vorweg platziert, unabhängig von der Anciennität ihrer (persönlichen) Mitgliedschaft, während bei den Alten-Limpurgern die (familiäre) Anciennität immer klar Vorrang hatte und die Ratswürde für die Platzierung auf der Mitgliederliste keine Rolle spielte. Eine Reihe von weiteren Artikeln regelte das interne Leben der Gesellschaft, so die Wahl, die Befugnisse und die Pflichten der Burggrafen (so die Bezeichnung der Vorsteher), darüber hinaus das Verhalten der Gesellen bei Hochzeiten (Art. 35–37), die Schlichtung im Fall von Zwietracht zwischen Gesellen (Art. 38), den Ablauf der täglichen Zusammenkünfte (Urten) (Art. 41f.), das Verbot von Fluchen, Schwören, Gotteslästerung, Lügen (Art. 43f.). Sehr ausführlich waren die Bestimmungen zu den Regeln des Spielens auf der Gesellschaftsstube (Art. 45–52); darüber hinaus ein Artikel (53), der das Herausfordern zum „Balgen und Schlagen“ verbot, und ein anderer, der Ersatz für verursachte Schäden am Hausgut forderte (Art. 54). Schließlich wurde allen Mitgliedern zur Pflicht gemacht, am Begräbnis eines Gesellen, aber auch zum Begräbnis einer Ehefrau oder eines Kindes eines Gesellen zu erscheinen (Art. 55), womit der Charakter der Gesellschaft als einer altständischen Korporation, die das Leben als Ganzes umfasst, noch einmal sehr deutlich unterstrichen wurde. Alle diese Merkmale zusammengenommen – die anhaltende Bindung an den Handel, das Reüssieren und die statutenmäßige Würdigung der Doktoren, die noch immer vorhandene relative Offenheit gegenüber Aufsteigern aus dem Handwerk, die weniger stringente Fassung der Statuten, die geringere Verdichtung der Verwandtschaft zur Erzeugung eines Geburtsstandes – lassen erkennen, dass die Gesellschaft Frauenstein in ihrer ständischen Qualität damals noch mit deutlichem Abstand hinter der Ganerbschaft Alten-Limpurg angesiedelt war. Die Frauensteiner traten „bürgerlicher“ auf als jene. Legt man eine strenge Definition von Patriziat zugrunde, gehörten sie noch im 16. Jahrhundert hier nicht wirklich dazu; wurde damals von den Herren Patricii gesprochen, waren damit immer exklusiv die Alten-Limpurger gemeint. Doch ganz außerhalb des Patriziats in einem weiter gefassten Sinne standen sie freilich auch nicht. Sie konnten immerhin auf eine kontinuierliche Beteiligung am Rat verweisen, vor allem aber auf das Alter ihrer Gesellschaft: Am Vorabend des 21 Die Mitgliederlisten zeigen, dass man dies bei der Rangfolge im frühen 17. Jahrhundert tatsächlich praktizierte. Siehe z. B. Mitglieder- und Anwesenheitslisten in: ISG: Frauenstein 3: für 1621 Bl. 53r.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

225

Fettmilchaufstands betrug es ähnlich dem der Alten-Limpurger etwa 250 Jahre. Eben aus der Gesamtwürdigung dieser Umstände heraus wird hier vorgeschlagen, die Frauensteiner begrifflich als „zweites Patriziat“ zu bezeichnen.

2. Die Ratskonstellation vor dem Aufstand Der deutlichste Unterschied zwischen den beiden Frankfurter Patriziergesellschaften zeigte sich im 16. Jahrhundert aber noch immer in der Beteiligung an der Ratsmacht. Hier wurden die Verhältnisse, wie sie oben zu Beginn von Kapitel II (vgl. S. 88ff.) für die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert analysiert und dargestellt wurden, noch bis unmittelbar zum Ausbruch des Fettmilchaufstands weitergeschrieben. Der Anteil der Alten-Limpurger an der Ratsmacht (d. h. ohne Berücksichtigung der politisch unbedeutenden Handwerkerbank) lässt sich damals wie jetzt grob mit etwa 80 bis 85 % beziffern. Der Limpurger Einfluss verstärkte sich noch dadurch, dass sie bis zum Fettmilchaufstand (neben einer Reihe von Externen) einen großen Teil der Stadtschultheißen und der Syndici stellten, während die Frauensteiner hier bis ins frühe 17. Jahrhundert hinein nie zum Zug gekommen waren; erst 1647 vermochten sie mit Johann Schwind (1580‒1648) z. B. erstmals den Stadtschultheißen zu stellen. Ein Blick auf die Bürgermeisterlisten des 16. Jahrhunderts und auf die Zusammensetzung des Rats zu Beginn des Amtjahrs 1612 unmittelbar vor dem Fettmilchaufstand verdeutlicht die Verhältnisse. Ausgehend von dem an früherer Stelle schon einmal als Stichdatum genannten Jahr 1529, in dem erstmals zwei Frauensteiner zugleich die Ämter des Älteren und Jüngeren Bürgermeisters innegehabt hatten, bis 1612 hatten folgende Personen, die nicht Alten-Limpurg angehörten, in chronologischer Reihenfolge die Bürgermeisterämter inne, d. h. im Umkehrschluss, in allen anderen Jahren waren die Ämter von AltenLimpurgern besetzt (Stellvertretungen wurden dabei nicht berücksichtigt; ABM = Älterer Bürgermeister, JBM = Jüngerer Bürgermeister, FS = Frauensteiner): Liste 3

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

1529 ABM: 1529 JBM: 1531 JBM: 1533 ABM: 1537 JBM: 1541 JBM: 1546 JBM:

Stephan Grünberger.......................... FS Johann Eller ..................................... FS Peter am Steg.................................... FS Philipp Ugelheimer........................... – Johann Ugelheimer........................... FS Dominicus Bocher ........................... FS Thomas Ugelheimer.......................... FS

226

8. 1548 9. 1556 10. 1560 11. 1562 12. 1569 13. 1572 14. 1573 15. 1577 16. 1580 17. 1582 18. 1583 19. 1585 20. 1588 21. 1590 22. 1593 23. 1596 24. 1597 25. 1599 26. 1605 27. 1606 28. 1608

Teil 1: Geschichte des Patriziats

JBM: JBM: JBM: ABM: ABM: ABM: JBM: ABM: JBM: ABM: JBM: JBM: JBM: JBM: ABM: JBM: ABM: ABM: JBM: ABM: ABM:

Anton Eller....................................... FS Thomas Ugelheimer.......................... FS Peter Orth......................................... FS Anton Eller....................................... FS Anton Eller....................................... FS Peter Orth......................................... FS Caspar Niclas gen. Steinmetz............ FS Anton Eller....................................... FS Daniel Braumann............................. FS Anton Eller....................................... FS Hermann Reckmann d. Ä................. FS Nicolaus Greiff d. Ä.......................... – Hermann Reckmann d. Ä................. FS Nicolaus Greiff d. Ä.......................... – Daniel Braumann............................. FS Jacob am Steg.................................... – Nikolaus Greiff d. Ä.......................... – Daniel Braumann............................. FS Hermann Reckmann d. J.................. FS Daniel Braumann............................. FS Jacob am Steg.................................... –

Im Ergebnis zeigt sich die Konstellation wie folgt: Tabelle 4: Verteilung der Bürgermeisterämter 1529–1612 Jahrgänge 1529 bis 1612   Alten-Limpurg Frauenstein sonstige Gesamt

Ältere Bürgermeister Anzahl 72 9 3 84

in % 85,7 10,7 3,6 100,0

Jüngere Bürgermeister Anzahl 68 13 3 84

in % 81,0 15,5 3,6 100,0

beide Bürgermeisterämter Anzahl 140 22 6 168

in % 83,3 13,1 3,6 100,0

Es lohnt sich, das Netz, in das diese 28 nicht-Limpurger Bürgermeister in den 83 Jahren vor dem Fettmilchaufstand eingebunden waren, näher zu betrachten. Einige stehen relativ vereinzelt da und lassen sich nicht oder nur entfernt in Verwandtschaftsnetze einbinden, so

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

227

Stephan Grünberger (Nr. 1 der Liste)22, Peter am Steg (3) oder der reiche Dominicus Bocher (6), dessen Kinder nach seinem Tod sich dann allerdings im Patriziat gut zu verheiraten vermochten: Allein drei seiner Töchter heirateten in Alten-Limpurger Familien ein. Die meisten anderen der Bürgermeister waren hingegen wie die Alten-Limpurger durch Verwandtschaft und/oder Heiratsallianz häufig miteinander verbunden, was ein entscheidendes Strukturmerkmal für die Zugehörigkeit zum Patriziat im Allgemeinen, hier zum „zweiten Patriziat“ im Besonderen darstellt. Die beiden genannten Eller, Johann (2) und Anton (8, 11, 12, 15, 17), waren Vater und Sohn; in der dritten Generation der Familie lebte Maria Eller, die sich dann mit Daniel Braumann (16, 22, 25, 27) verheiratete. Als Braumann im Jahr 1600 dann die gebürtige Alten-Limpurgerin Anna Rücker (verwitwete Degenhard) heiratete, wurde er darüber hinaus zum Schwager des Alten-Limpurger Schöffen und Älteren Bürgermeisters des Jahres 1607, Philipp Rücker. – Die drei Ugelheimer gehörten ebenfalls einer Familie an: Philipp († 1539) (4) war der Onkel von Johann († 1557) (5), der seinerseits wiederum der Vater von Thomas († 1564) (7) war. Philipp, von dem hier in Kapitel II (S. 90) bereits die Rede war, gehörte für seine Person nicht der Gesellschaft Frauenstein an. – Peter Orth († 1575) (10, 13) heiratete 1560 in zweiter Ehe Catharina v. Neuhaus, womit er Schwager des Alten-Limpurger Ratsherrn und späteren Schöffen Georg v. Neuhaus wurde. – Caspar Niclas gen. Steinmetz (14) und Hermann Reckmann d. Ä. (18, 20) waren einander 1558 für kurze Zeit durch Schwägerschaft verbunden; Reckmann d. J. (26) ist der Sohn des Letzteren aus einer späteren Ehe. Interessant ist die Stellung derjenigen, die nicht Mitglieder einer der beiden Gesellschaften waren: Philipp Ugelheimer (4), Nicolaus Greiff d. Ä. (21, 24) und Jacob am Steg (23, 28).23 Während Ugelheimer immerhin aus einer ansonsten den Frauensteinern zugehörenden Familie abstammte, haben Greiff und Steg versucht, durch Heirat in die Gesellschaft AltenLimpurg zu kommen – wenngleich vergeblich. Nicolaus Greiff (1554–1601) entstammte einer 22 Nach Grünbergers Tod 1531 heiratete eine fernere Seitenverwandte (die Tochter seines Vetters) einen Angehörigen der Familie Eller. 23 Jakob am Steg war nicht, wie in der Literatur verschiedentlich zu lesen, Mitglied der Gesellschaft Frauenstein. Das ergab eine Prüfung der Originalquellen: Jacob erscheint weder im Wappenbuch der Gesellschaft (ISG: Frauenstein 2, hier Bl. 41 aber das Familienwappen anlässlich der Heirat seiner Tochter mit dem Frauensteiner Hermann Jacob Braun) noch in den Registern des Frauensteiner Protokollbuchs (ISG: Frauenstein 3); auch nicht in diversen anderen Unterlagen (ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 24 oder in Malaperts Gesamtliste der Frauensteiner Familien: ISG: S6a/42, Bd. III, vorne). Wenn, vielleicht ausgehend von einer Stelle bei Kriegk (ders. 1871, S. 314), verschiedentlich zu lesen ist, Steg sei Frauensteiner, so liegt dem wahrscheinlich eine Verwechslung mit anderen Personen zugrunde. Denn es sind drei Familien Steg (vom Stege, am Steg) zu unterscheiden: Steg I und Steg II waren im 15. und frühen 16. Jahrhundert in der Tat Mitglieder auf Frauenstein (Materialanhang 2, Nrn. 92 und 138). Jacob am Steg aber gehörte einer anderen Familie (hier Steg III genannt) an. Eine Verwandtschaft zu dem oben (auf Liste 3, Nr. 3) genannten Frauensteiner Bürgermeister Peter am Steg (Steg II) ist nicht feststellbar.

228

Teil 1: Geschichte des Patriziats

alten Ratsfamilie. Sein Vater Jacob († 1563), sein Großvater Hartmann d. J. († 1528) und sein Urgroßvater Hartmann Greiff d. Ä. († 1516) waren hintereinander allesamt bereits im Rat gesessen. Ihr Platz war freilich die dritte Ratsbank, die der Handwerker, gewesen. Dort saßen die drei Greiff in ununterbrochener Folge von 1484 bis 1563 als Vertreter der Krämergesellschaft.24 Nicolaus, dem Vertreter der vierten Generation, gelang dann ein beträchtlicher sozialer Aufstieg. Er muss schnell zu Vermögen gekommen sein, wobei unklar ist, ob er eventuell von seinem Vater schon einiges ererbt hatte.25 Jedenfalls war er in der Lage, 1578 das traditionsreiche und in seinen Ertragsmöglichkeiten lukrative Patrizierhaus Braunfels am Liebfrauenberg zu kaufen, das dann mehr als 100 Jahre im Besitz seiner Familie verblieb.26 In den Steuerlisten des Jahres 1587 wurde er (in der von Bothe redigierten Form) bereits als Rentner bezeichnet und erschien unter den Höchstbesteuerten.27 Deutliches Indiz dieser Aufstiegsbewegung war auch die Wahl seiner Gattin: 1577 heiratete er die Alten-Limpurger Tochter Maria von Neuhaus (1557‒1615). Sie gehörte insofern zum Kreis der alten, geburtsständisch etablierten Familien, als alle ihre vier Großeltern bereits von Geburt an und sämtliche ihrer acht Urgroßeltern zumindest durch Einheirat Mitglied auf Alten-Limpurg waren.28 Greiff beantragte daraufhin die Aufnahme in die Gesellschaft und wurde in diesem Begehren von seinem Schwiegervater, dem Alten-Limpurger Ratsherrn und Jüngeren Bürgermeister von 1574 Ulrich von Neuhaus (1522‒1580), tatkräftig unterstützt. Doch jahrelange Bemühungen blieben ohne allen Erfolg; es gelang auch Neuhaus nicht, seinen Schwiegersohn in der Gan­ erbschaft durchzusetzen. Gegen diesen wurde dort einmal mehr seine Herkunft angeführt: Vater, Großvater und Urgroßvater seien Drittbänkler gewesen, und noch der Vater habe einen offenen Laden geführt; Detailhandel war mit dem Geschlechterstand jetzt – es war im vorigen Kapitel ausführlich die Rede davon – unvereinbar.29 Jacob am Steg (1546‒1622) war es kurze Zeit zuvor nicht anders ergangen. Steg hatte 1571 ebenfalls eine Alten-Limpurgerin, Juliana Stalburg, Tochter des Alten-Limpurger Stadtschultheißen Claus Stalburg (1501–1571) geheiratet. Auch ihm wurde der Status seiner väterlichen Herkunft zum unüberwindbaren Hindernis: denn der Vater, Hartmann am Steg, sei, so konstatierte man bei Alten-Limpurg, Wollweber gewesen, habe offenen Kram gehabt 24 Ein zusammenfassendes Exzerpt der Ratslisten von Malapert bis 1543, in: ISG: S6a/42, Bd. 4; sowie ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 3, Bl. 83r. 25 Der Großvater hatte als Tuchkrämer ein Vermögen von 6.000 Gulden (vgl. Dietz 1970 I, S. 226, Nr. 705); sein Onkel, Hartmann III Greiff († 1551) hatte 5.000 Gulden (ebd., Nr. 868). Für den Vater, Jacob (ebd., Nr. 869), macht Dietz leider keine Angaben (seine Angabe an dieser Stelle, Vater und Onkel seien Mitglied der Gesellschaft Frauenstein gewesen, ist falsch). 26 Baudenkmäler III, S. 62f. 27 Bothe 1920, S. 79. 28 So das Ergebnis der Überprüfung ihrer Vorfahren in www.frankfurter-patriziat.de unter PID 72001979. 29 ISG: Fichard, FG 212, Bl. 25v.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

229

und das Tuch mit der Elle ausgeschnitten.30 Steg heiratete fünf Jahre später in zweiter Ehe Margarethe Heckmann, Tochter des promovierten und geadelten Kammergerichtsassessors Dr. jur. Conrad Heckmann. Interessant ist nun zu sehen, dass beiden, Greiff und Steg, trotz ihrer Abweisung durch die patrizische Gesellschaft Alten-Limpurg eine steile Ratskarriere möglich war. Greiff kam 1580 in den Rat, Steg zwei Jahre später. Bei Greiffs Berufung könnte Anton Eller (1510‒1591) eine Rolle gespielt haben, denn der angesehene Frauensteiner Schöffe, der einmal das Amt des Jüngeren und viermal das des Älteren Bürgermeisters bekleidete (siehe oben Liste 3, Nrn. 8, 11, 12, 15, 17), war sein Stiefvater – er war seit 1564 in zweiter Ehe verheiratet mit der verwitweten Mutter des Greiff. Das schnelle Vorwärtskommen beider neu Aufgenommenen im Rat dürfte zunächst ein Indiz für ihre Tüchtigkeit gewesen sein, dann aber auch dafür, dass Tüchtige auch ohne Mitgliedschaft in einer der beiden Patriziergesellschaften prinzipiell eine Chance im Frankfurter Rat hatten. Greiff hat im Rat mit dem Alten-Limpurger Syndicus Dr. Christoph Kellner (1556‒1615)31 in der Tat gewisse Reformen der Rats versucht, die auf eine größere Effizienz der Entscheidungsabläufe hinauslaufen sollten.32 Dass Greiff sich als Ratsherr und Schöffe offenbar Achtung zu verschaffen wusste, wird vor allem auch dadurch deutlich, dass man bereit war, wenige Jahre nach seinem Tod (er starb 1601) seinen Sohn, Nicolaus Greiff den Jüngeren (1578–1638), in das Gremium zu berufen. Dieser jüngere Greiff war nunmehr der fünfte in der Generationenabfolge von Ratsherren seiner Familie, wenn auch erst der zweite auf der Gemeinde- und Schöffenbank. Er war, wie auch sein jüngerer Bruder Johann Jacob (1579‒1623), promovierter Jurist33, und beide taten es ihrem Vater gleich, indem auch sie Töchter aus Alten-Limpurger Familien heirateten: Nikolaus ehelichte 1602 Maria Wiedtmann, mütterlicherseits eine Kühorn und Witwe des Hieronymus von Glauburg (1549–1600); Johann Jacob wurde 1606 mit Barbara Degenhard getraut. Beide Brüder unterließen es jedoch zunächst, wohl wegen der schlechten Erfahrungen, die ihr Vater gemacht hatte, einen Aufnahmeantrag bei der Gesellschaft zu stellen. So handelte es sich 1606 wie zuvor beim Vater bei der Berufung des jüngeren Greiff einmal mehr um die Benennung eines nominellen Nichtpatriziers für den Rat. In dieser Entwicklung, insbesondere bei der Familie Greiff, werden Züge dessen erkennbar, was in der Einleitung als „drittes Patriziat“ zu bestimmen versucht worden ist: die 30 ISG: Fichard, FG 286, Bl. 36v/37r. ‒ Siehe auch Körner 2003, S. 385 (hier Steg ebenfalls versehentlich den Frauensteinern zugeordnet). 31 Körner 2003, S. 258. 32 Meyn 1980, S. 185. 33 Dölemeyer 1993, Nrn. 217 u. 219. Das hier bei Nikolaus genannte Todesdatum 1618 ist falsch; er starb erst 1638; auch resignierte er im Amt des Schöffen nicht 1615, sondern erst 1635 (vgl. ISG: Ratswahlen und Ämter­bestellungen Nr. 5, Bl. 11r).

230

Teil 1: Geschichte des Patriziats

kontinuierliche familiäre Abfolge von Ratsleuten (hier fünf ) außerhalb einer der beiden etablierten Patriziergesellschaften, die in den letzten beiden Generationen tatsächlich auch zu beträchtlichem Einfluss im Rat führte. In dieser Entwicklung lässt sich jenes geburtsständische Potential mit hinlänglicher Klarheit erkennen, das eines der wichtigsten Definitionskriterien für Patriziat schlechthin ist. Und Töchtern der Familie Greiff gelang dann tatsächlich auch das, worum die Männer sich vergeblich bemüht hatten, die Einheirat in die Ganerbschaft Alten-Limpurg. Greiff und Jacob am Steg saßen beide im Schöffenstuhl, als 1612 dann die bürgerlichen Unruhen ausbrachen. Sie waren auf den ersten beiden Ratsbänken diejenigen, die weder bei Alten-Limpurg noch bei Frauenstein Mitglied waren, während alle anderen hier sitzenden Ratsleute diesen Gesellschaften angehörten. Unmittelbar am Vorabend des Aufstands zu Beginn des Amtsjahrs (am 1. Mai) 1612 setzte sich der Rat (ohne die Handwerker) folgendermaßen zusammen34: Tabelle 5 Rat im Jahr 1612 (Schöffenbank und Ratsbank)   Alten-Limpurg Frauenstein Sonstige (Greiff u. Steg) Gesamt

Anzahl 22 4 2 28

in % 78,6 14,3 7,1 100,0

Ergänzend ließe sich das Stadtschultheißenamt hinzuzählen, das von 1606 bis 1614 von dem Limpurger Johann von Martorff (1551‒1614) besetzt war und das das Gewicht der Gesellschaft Alten-Limpurg somit noch verstärkte. Bei den vier Frauensteinern handelte es sich um den Schöffen Johann Bebinger und die Ratsherren Nicolaus Bebinger (Bruder des eben genannten), Hieronymus Braun und Jeremias Orth. Prozentual entspricht ihre Beteiligung an den 28 Sitzen ziemlich genau dem Anteil der Bürgermeisterposten in den Jahrzehnten vor dem Aufstand (gemäß Liste 3), so dass man den kontinuierlichen Anteil der Frauensteiner an den ersten beiden Ratsbänken auf etwa 14 % Prozent schätzen kann. Mit der Ratsbesetzung des Jahres 1612 lässt sich so am Vorabend des Fettmilchaufstands noch einmal die Dominanz der Alten-Limpurger in der Ratsmacht darstellen – unmittelbar bevor sie in dieser Form zu Ende ging.35 34 ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 4, Bl. 128v u. 129r. 35 Kriegk 1817, S. 238 nennt 25 Alten-Limpurger inklusive Stadtschultheiß und zählt Steg und Greiff hier fälschlicherweise mit dazu.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

231

3. Konstellationen in der Frühphase des Aufstands Die Prozeduren um die Wahl- und Krönungsfeierlichkeiten für Kaiser Matthias im Mai und Juni 1612 – die Leistung des Sicherheitseids vor der Wahl und die spätere Huldigung des Gewählten durch die Bürgerschaft – wurden zum Anlass, einen lange aufgestauten Unmut, der in der Frankfurter Bevölkerung herrschte, zu artikulieren und den später so genannten Fettmilchaufstand in Gang zu setzen. Von diesem Ereignis ausgehend lässt sich der Verlauf der Unruhen grob in zwei Perioden aufteilen: erstens in eine Reformphase, deren wichtigste Ergebnisse der Abschluss des Bürgervertrags um die Jahreswende 1612/13 und die unmittelbar darauf erfolgte Zuwahl von 18 neuen Mitgliedern in den bestehenden Rat waren, und zweitens in eine Revolutionsphase zwei Jahre später, 1614, deren Höhepunkte die gewaltsame Absetzung des alten Rats im Mai dieses Jahres und die Plünderung der Judengasse durch Handwerksgesellen im darauffolgenden August waren. War die Bürgerbewegung in der ersten Phase breit und heterogen zusammengesetzt, zusammengehalten durch das vereinigende Band einer gemeinsamen Unzufriedenheit mit der Ratsverwaltung und einer Opposition vor allem gegen die hier dominierende Gesellschaft Alten-Limpurg, so spaltete sie sich spätestens mit dem Übergang in die Phase der gewaltsamen Revolution in eine gemäßigte und eine radikale Fraktion. Es waren vor allem die Vertreter dieses gemäßigten Flügels der Bewegung unter Führung des neu aufgenommenen Frauensteiners Johann Martin Bauer (später geadelt zu Baur v. Eysseneck), die im November 1614 die Verhaftung Fettmilchs betrieben und so entscheidend zur Niederschlagung des Aufstands beitrugen. Hier soll versucht werden, die alles in allem eher widersprüchliche und uneinheitliche Position zu bestimmen, die die Gesellschaft Frauenstein in diesem Geschehen einnahm. Für die breite Masse der Bürgerschaft wurden vor allem soziale und wirtschaftliche Belange zum Motiv für den Aufstand, insbesondere die für sie so ungünstige Entwicklung von Löhnen und Preisen und die als immer bedrückender empfundene Belastung durch Steuern und Abgaben.36 Daher kamen zu Beginn auch Forderungen auf, wie die nach der Einrichtung eines Kornmarktes und nach der Reduktion der (stark angewachsenen) Zahl der Juden, bei denen viele christliche Bürger hoch verschuldet waren. – Doch für die gehobenen Kreise der Bürgerschaft, die sich am Aufstand beteiligten, darunter auch Frauensteiner und Personen aus ihrem nahen Umfeld, dann aber auch für viele Niederländer, ging es weniger um solche sozialen Forderungen als vielmehr um spezifisch politisch-administrative Anliegen. Als im Mai 1612 bei der Leistung des Sicherheitseids für die bevorstehenden Kaiserwahlen den Bürgern für den Fall, dass sie nicht in der Lage wären, die Sicherheit der Protagonisten der Wahlhandlungen während ihrer Anwesenheit in der Stadt zu garantieren, 36 Bothe 1906; ders. 1920, S. 158–324.

232

Teil 1: Geschichte des Patriziats

routinemäßig mit dem Verlust der Privilegien gedroht wurde, begehrten sie erstmals Auskunft vom Rat, was der Inhalt dieser Privilegien denn überhaupt sei. Das war der Anfang. Dem folgten dann immer weitere Forderungen, die grundsätzliche Fragen und Probleme der Stadtverwaltung betrafen. Da der Rat sich dabei nicht kooperativ zeigte, bildete sich Anfang Juli 1612 als außerkonstitutionelles Organ ein Bürgerausschuss, der ab sofort bis zur endgültigen Niederschlagung des Aufstands Ende 1614 zu einem Hauptakteur aller folgenden Ereignisse wurde. Er trat damals im Juli 1612 spektakulär erstmals in Aktion, als unter seiner Führung 200 Personen in den Römer eindrangen, um den Forderungen der Bürger gegen den Rat Nachdruck zu verleihen. In ihm übernahmen der zum „Volkstribun“ aufgestiegene Vinzenz Fettmilch († 1616)37 und die Schreiner Konrad Schopp und Konrad Gerngroß sowie der Sachsenhäuser Georg Ebel die Führung. Aber auch wohlhabende Kaufleute aus dem Kreis der Reformierten wie Sebastian de Neufville und Jakob du Fay engagierten sich in diesem Ausschuss. Insgesamt dominierten in dem Gremium die Zünfte: 109 Zunftgenossen waren ihm nach Kriegks Angaben anfänglich beigetreten, daneben zehn Unzünftige, deren Zahl sich dann bald schon bedeutend vermehrte, sowie sechs Sachsenhäuser und zwei Mitglieder der Krämergesellschaft (die traditionell ja auch immer einen Vertreter aus ihren Reihen auf der Handwerkerbank im Rat sitzen hatte).38 Mit dem Ausschuss hatte die Bürgerschaft ein Sprachrohr. In schneller Folge gelang es diesem Gremium im weiteren Verlauf des Jahres 1612, über die anfänglichen Beschwerden und Forderungen hinaus weitergehende Gravamina zu formulieren, die sich immer mehr zu einer generellen Kritik an der Praxis und der Struktur der Ratsherrschaft und -verwaltung selbst sowie an der Gesellschaft Alten-Limpurg, die dafür die Hauptverantwortung trug, erweiterte.39 Der Kern des Problems lag in einer jetzt zu stark gewordenen Vermischung von Amt und Person bzw. von stadtrechtlich-republikanischer Grundverfasstheit auf der einen, historisch unterdessen hochentwickelten patrizisch-ständischen Gewohnheits- und Sonderrechten auf der anderen Seite. Das Gewachsene überlagerte und überwucherte das Ursprüngliche, ohne es je aber ganz negieren zu können: Patrizier mochten sich noch so sehr als Adlige stilisieren, sie waren und blieben auch im 16. und 17. Jahrhundert „Bürger“. Doch die Ratsherren und nicht nur sie, auch die führenden Beamten und Angestellten auf der Leitungsebene unterhalb des Rats, vor allem die Syndici sowie die Stadt- und Ratsschreiber, die nicht zum Patriziat gehörten, hatten mittlerweile ein Selbstverständnis ausgebildet, wonach sie sich als Obrigkeit der Stadt sahen, die ganz nach eigenem Ermessen schalten und walten zu können glaubte. Patriziat und Administration fühlten sich als Souverän der Stadt und orientierten 37 Kriegk 1871, S. 247ff.; Thomas Bauer, in: Frankfurter Biographie I, S. 199ff. 38 Kriegk 1871, S. 258f. 39 Siehe dazu die Reihe der Beschwerdeschriften aus dem Jahr 1612 bei Bothe 1920, S. 325–679.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

233

sich dabei stärker an dem jetzt sich ausbildenden fürstlichen Absolutismus als an jenem städtisch-republikanischen Gemeingeist, der die Gründerzeit der städtischen Selbstverwaltung im 13. und 14. Jahrhundert bestimmt hatte und dessen Verpflichtung sie sich eigentlich nicht entziehen konnten. „Wir haben getan, was Regenten tun dürfen“, hatte Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg (1569‒1621) bezeichnenderweise gesagt, als die Bürger jetzt den Vorwurf erhoben, die Patrizier hätten auf den Amtsstuben geschmaust und gezecht.40 Die im 16. Jahrhundert stattgehabte Aristokratisierung der Gesellschaft Alten-Limpurg hatte diese Haltung stark befördert, den habituellen Abstand zur übrigen Bürgerschaft vergrößert und die ständische Abgrenzung noch schärfer gezogen. Die im vorigen Kapitel erläuterten Auseinandersetzungen um Adelsprädikate, Heiratsstrategien und die interne Rangordnung beschäftigten die Alten-Limpurger zweifellos mehr als die Nöte der Bevölkerung, für deren Lösung sie in ihrer Eigenschaft als Bürgermeister, Schöffen und Ratsherren die Hauptverantwortung trugen. Entsprechend waren ihnen die jetzt immer dringlicher erhobenen Forderungen der Bürger, sie mögen ihr amtliches Handeln offenlegen, darüber Rechenschaft geben und Einsicht in die Interna der Verwaltung gewähren, völlig fremd. Neben den Beschwerden über die als drückend empfundene ökonomische, soziale und fiskalische Situation, die nach Bothe der Hauptgrund für den Bürgeraufstand überhaupt war, insbesondere über die Last der Steuern und Abgaben41, wurden Patriziat und Stadtverwaltung nun vor allem mit Vorwürfen wegen ihres schlechten Umgangs mit den Finanzen und mit der Rechtsprechung in der Stadt konfrontiert. Gerade bei der Rechtsprechung trat die unglückliche Durchmischung von amtlich-neutraler Pflicht und persönlichem Interesse des Amtsinhabers darin zutage, dass bei kleinen Strafsachen, die von den Bürgermeistern behandelt wurden, diesen ein Anteil an den Strafgeldern persönlich zustand. Das legt den Verdacht nahe, dass eine solche Beteiligung die Objektivität des Urteils trübte, zumal auch die Protokolle dieser Sitzungen nur mangelhaft geführt wurden.42 Sukzessive machten die Bürger im Spätsommer 1612 diverse Unregelmäßigkeiten und Missbrauchsfälle bekannt, die ihnen bei der Rechtsprechung widerfahren seien.43 Dabei wurden mehrfach auch verschiedene Bürgermeister, die in den letzten Jahren aus den Reihen der Alten-Limpurger gekommen waren, angeprangert, nämlich Hans Hector zum Jungen (1570‒1635)44 oder ­Hieronymus August von Holzhausen der Jüngere (1571‒1624), im Weiteren auch Claus Heilrich Faust von Aschaffenburg (1562‒1618) und der gerade regierende Ältere Bürgermeister Christoph Ludwig Völcker (1558‒1626). Diese vier sahen sich noch im November 40 41 42 43 44

Kriegk 1871, S. 238. Bothe 1906, Vorwort. Matthäus 2012a, S. 34. Bothe 1920, S. 411–420. Verwandtentafel 14, Nr. 1.

234

Teil 1: Geschichte des Patriziats

des Jahres 1612 mit einer förmlichen Anklage des Bürgerausschusses bei den Subdelegierten, die im Namen des Kaisers vor Ort vermittelten, wegen Korruption konfrontiert.45 Doch die Vorwürfe trafen nicht nur Alten-Limpurger. Auch der Schöffe Jacob am Steg sah sich Kritik ausgesetzt; er habe als Bürgermeister in einem Verfahren den Postverwalter Weigand Uffsteiner in einer bestimmten Sache ungerecht behandelt.46 Dieser Fall ist zwar wenig spektakulär, aber unter analytischen Gesichtspunkten interessant, denn Uffsteiner (1557–1617) war Mitglied der Gesellschaft Frauenstein, Steg, der Bürgermeister, aber wie erwähnt ohne eine Mitgliedschaft in einer der beiden Vereinigungen. Damit verkehrten sich die Verhältnisse auf eine sehr merkwürdige Art: Ein Bürger aus dem (zweiten) Patriziat (dessen Sohn sehr viel später Ratskarriere machen sollte) sah sich hier von einem führenden Amtsträger kujoniert, der seinerseits dem Patriziat formal gar nicht angehörte. Die Unregelmäßigkeiten in der Führung der Amtsgeschäfte lassen sich also nicht ohne weiteres dem Patriziat als solchem zuschreiben, es lag eben auch an einem unpräzisen, (noch) nicht hinlänglich formalisierten Amtsverständnis sui generis, das damals vorherrschte und dessen sich patrizische ebenso wie nichtpatrizische Amtsträger gleichermaßen befleißigten. Wenn bestimmte Patrizier, insbesondere die bereits erwähnten Brüder Johann Friedrich und Claus Heilrich Faust von Aschaffenburg, den Bürgern mit einer gewissen Arroganz entgegentraten, so fand dies sein Pendant auch im Verhalten nichtpatrizischer Amtsträger. Besonders angefeindet wurden so auch die Nichtpatrizier Dr. Caspar Schacher, Syndicus der Stadt, der Stadtschreiber Lorenz Pyrander und dessen Schwiegersohn, der Ratsschreiber Jodokus Autäus.47 Auch Schacher und Pyrander sahen sich schon im Oktober 1612 einer förmlichen Klage der Bürger beim Rat gegenüber.48 Damit stand auch die Verwaltungsebene, die für Kontinuität im jährlichen Wechsel der (zumeist patrizischen) Bürgermeister sorgte und in vielen Details kompetenter und besser informiert war als die ihr vorgesetzten Ratsherren, also heftig im Kreuzfeuer und sah sich ebenso mit Vorwürfen der Bestechlichkeit und der Anmaßung konfrontiert wie die Patrizier. Die so bei Verwaltungsleuten und Ratsherren konstatierten Unregelmäßigkeiten in der Rechtsprechung hatten ihr Gegenstück in den finanziellen Belangen der Amtsführung. Auch hier kam es mangels klarer Regelungen in einem nicht vertretbaren 45 Becker 1862, S. 123; Kriegk 1871, S. 286f.; Meyn 1980, S. 46. 46 Bothe 1920, S. 420; Matthäus 2012a, S. 35. 47 Zu den genannten Personen vgl. Kriegk 1871, S. 289f. u. 308; Meyn 1980, S. 45 und 63 (hier zahlreiche weitere Nennungen); Dölemeyer 1993, Nr. 540; Matthäus 2012a, S. 34f. – Zur Position des Syndicus, Stadt- und Ratsschreibers in der Verwaltung siehe Meyn 1980, S. 180f.; Dölemeyer 1993, S. XVIII sowie die LersnerChronik 1734 I, Kapitel XLV, v. a. S. 833ff. – Schacher wird in den Beschwerdeschriften der Bürger (Bothe 1920, S. 411ff.) vielfach genannt. 48 Kriegk 1871, S. 286. – Sowohl diese Klage wie auch die gegen die vier genannten Bürgermeister fand ihren Niederschlag auch in den Bestimmungen des kurz darauf verabschiedeten Bürgervertrags, siehe dort Artikel 21 (vgl. Bothe 1920, S. 499).

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

235

Maß zur persönlichen Aneignung städtischer Gelder.49 Die Ratsherren erschienen oftmals nur zu ihren Sitzungen, um die damit verbundenen Präsenzgelder einzustreichen. Die Bürgermeister hatten sich durch Ratsbeschluss 1608 eine jetzt kritisch beäugte Erhöhung ihrer Besoldung genehmigen lassen, um die Teuerung auszugleichen.50 Vor allem aber wurde ihnen der Umgang mit den sogenannten „Bolleten“ zum Vorwurf gemacht – Marken, die auf der Rechnei (der Frankfurter Stadtkasse) in Geld umgetauscht werden konnten und eigentlich die Funktion von Trinkgeldern hatten. Von diesen Marken war offenbar ein Teil in die Familien der Bürgermeister abgezweigt worden.51 Auch war in den städtischen Büchern eine Rubrik mit „das Freßgeld“ überschrieben, in die das tägliche Schmausen von Bürgermeistern und Ratsangestellten verzeichnet wurde.52 Zu all diesen Unregelmäßigkeiten im Kleinen und Alltäglichen kam dann aber vor allem die immense Verschuldung der Stadt, die seit den Ereignissen Mitte des 16. Jahrhunderts (Schmalkaldischer Krieg, Belagerung von 1552, missglückte Spekulation im Mansfelder Kupferbergbau) aufgelaufen war. Diese dramatischen Verhältnisse hatte man der Bürgerschaft erfolgreich verschleiert, trug aber ihre Folgen durch erhöhte Steuern und Abgaben gleichwohl unmittelbar und mit großer Härte spürbar auf deren Rücken aus.53

4. Die Einschränkung der hergebrachten Alten-Limpurger Ratsmacht durch den Bürgervertrag 1612/13 Ein großer Teil vor allem der finanziellen Missstände kam erst im weiteren Verlauf der Aufstandsbewegung, als ein entsprechendes Untersuchungsgremium, „die Neuner“, installiert worden war, zutage. Doch noch bevor alle diese Praktiken ganz aufgedeckt wurden, konnte die Bürgerbewegung bereits einen markanten Erfolg ihres Vorgehens verbuchen, nämlich den Abschluss des Bürgervertrags von Ende 1612/Anfang 161354, der unter Vermittlung zweier höchstrangiger, vom Kaiser benannter Kommissare – dem Kurfürsten von Mainz und dem Landgrafen von Hessen-Darmstadt bzw. den von diesen entsandten Subdelegierten – ausgehandelt und zustande gebracht worden war. Der Bürgervertrag ist ein historisch höchst bedeutendes Dokument: Er stellt die erste geschriebene Verfassungsurkunde der 49 Meyn 1980, S. 193. 50 Matthäus 2012a, S. 38. 51 Ebd. 52 Kriegk 1871, S. 239f. 53 Die Zahlen in knapper Zusammenfassung bei Meyn 1980, S. 197f. 54 Wegen der in Gang befindlichen Kalenderreform nach altem julianischen Stil einmal auf den 24.12.1612, nach neuem gregorianischen Stil zum anderen auf den 3.1.1613 datiert.

236

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Reichsstadt Frankfurt dar und setzte in vieler Hinsicht eine Zäsur.55 In seinen 71 Artikeln formulierte er vielfach ein Programm, das es in Zukunft erst umzusetzen und im Detail auszuführen galt, so etwa eine ganze Reihe von Bestimmungen, die sich mit verschiedenen Steuern und Abgaben auseinandersetzten, oder Formulierungen, die sich mit dem Verhältnis zur Frankfurter Judenschaft befassten. Weitergehende Forderungen der Zünfte nach mehr Autonomie oder das Begehren der katholischen und calvinistischen Minderheiten, sich einerseits politisch (Ratsmitgliedschaft), andererseits religiös frei betätigen zu dürfen, wurden hingegen nicht berücksichtigt.56 Zahlreich waren jedoch die Bestimmungen, die auf eine effektive Reform der Verwaltung hinausliefen. Die Rechtsprechung sollte nun stärker formalisiert und entpersonalisiert werden, unter anderem dadurch, dass die Bürgermeister an den von ihnen verhängten Strafgeldern nicht mehr beteiligt werden durften, man ihnen stattdessen ein festes Gehalt in Aussicht stellte.57 Auch sollten durch Protokollierung der Bürgermeisteraudienzen, deren Begleitung durch rechtskundige Beisitzer und Ratsherren, die Optimierung der Kriterien für die Verhängung einer Gefängnishaft und dergleichen mehr der Willkür des einzelnen Amtsträgers systematische Grenzen gesetzt werden. Allein an diesen Bestimmungen war abzulesen, dass die bisher geübte obrigkeitliche Herrschafts­ praxis sich nun an massiven Widerständen aus der Bürgerschaft gebrochen hatte. Am deutlichsten wurde dies jedoch in den Bestimmungen des Artikels 2.58 Er hatte nichts Geringeres als eine organische Veränderung der Frankfurter Verfassungsverhältnisse zum Inhalt. Zunächst hieß es, es sollten, „da unter den beiden alten Gesellschaften Limpurg und Frauenstein dergleichen taugliche Subjecta zu befinden derselben auch in acht genommen werden“ ‒ also eine klare Bevorzugung und Privilegierung der beiden Gesellschaften. Zugleich aber wurde der Anteil der Alten-Limpurger nun gedeckelt, indem man ihren Anteil im Rat auf nur noch 14 Mandatsträger beschränkte! Für die Frauensteiner wurde damals noch kein Limit genannt; das sollte noch über 100 Jahre bis zu den Verfassungsreformen des 18. Jahrhunderts dauern. Durch die Vorschrift, man solle Mitglieder aus ihren Reihen bei der Ratswahl in „acht nehmen“, fühlten sie sich dann aber schon bald zur Expansion ermuntert. Der Einfluss der Alten-Limpurger begann dagegen zu schwinden: Nach 22 Sitzen, die sie zuletzt innegehabt hatten, brachte die Vorschrift ihnen eine Einbuße von etwa einem Drittel. Das war eine Zäsur, die eine nachhaltige Veränderung der Gewichte im Frankfurter 55 Edition des Vertragstextes, nach der hier zitiert wird, in: Bothe 1920, S. 492–510 (eine ältere historische Edition von Christoph Sigismund Müller, Vollständige Sammlung der kaiserlichen in Sachen Frankfurt contra Frankfurt … Frankfurt 1776–1779 I. Abt., S. 18–29). – Fachliterarische Zusammenfassungen und Würdigungen bei Kriegk 1871, S. 287ff.; Meyn 1980, S. 74–79; Matthäus 2012a, S. 35f. und weitere. 56 Meyn 1980, S. 78. 57 Zur Ausführung dieser Bestimmung vgl. Matthäus 2012a, S. 36f. 58 Bothe 1920, S. 495f.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

237

Rat zur Folge hatte. – Zum Zweiten wurde das bisher schon bestehende und praktizierte Verbot, nach dem Väter und Söhne sowie Brüder nicht gleichzeitig auf ein und derselben Ratsbank sitzen durften59, ausgedehnt, nämlich auf Schwäger und Schwiegersöhne. Der Vertragstext sprach von der „Unförmlichkeit der nahen Verwandtnis und dahero [zu] besorgende Parteilichkeit“, die es damit zu vermeiden gelte. Der Formulierung nach war es allerdings unklar, ob sich das Verwandtenverbot nur wie bisher auf die einzelnen Ratsbänke bezog, wodurch Brüder wie bisher auch künftig parallel auf Schöffen- und Gemeindebank hätten agieren können, oder auf den Rat in seiner Gesamtheit. Die Rückführung des Anteils der Limpurger auf die avisierten 14 Sitze wurde nun aber nicht dadurch erreicht, dass man die überzähligen Ratsherren aus ihren Reihen entließ, man ordnete stattdessen (wie seinerzeit in der Krise nach der Schlacht von Kronberg mehr als 200 Jahre zuvor schon einmal) eine vorübergehende Ausweitung des Rats um 18 Sitze an – je sechs zu jeder Ratsbank –, um dann im Verlauf der folgenden Jahre durch natürliche Fluktuation wieder auf die Sollstärke von 43 Mitgliedern abzuschmelzen, unter denen die Alten-Limpurger dann nur noch die zugestandene Zahl haben sollten. Diese im Bürgervertrag festgeschriebene Reduktion des Alten-Limpurger Patriziats ist der bedeutendste Ertrag der Aufstandsbewegung der Jahre 1612 bis 1616 – sie stand nicht nur auf dem Pergament, sie sollte auch in der Praxis tatsächlich Bestand haben.

5. Die Formierung der Gesellschaft Frauenstein als Ratsmacht mit der Wahl der Achtzehner Dank ihrer kontinuierlichen, wenn auch minoritären Ratspräsenz waren die Frauensteiner seit frühester Zeit ebenfalls fester Bestandteil der Frankfurter Ratsorganisation gewesen. Sie dürften für die gewachsenen strukturellen Schwierigkeiten des Frankfurter Ratssystems daher eine gewisse Mitverantwortung gehabt haben. Umso erstaunlicher ist es, dass sie kaum je selbst in den Fokus der Aufständischen gerieten, sondern der öffentliche Unmut sich weitgehend auf die Alten-Limpurger und bestimmte Verwaltungsfunktionäre richtete. Bei den Verhandlungen zwischen Bürgerausschuss und Rat vertrat der Ausschuss die Ansicht, die Frauensteiner gehörten gar nicht zum Patriziat, sie seien den übrigen Bürgern gleichgestellt. Diese Vereinnahmung der Frauensteiner für die Bürgerbewegung hatte allerdings zur 59 Siehe dazu S. 114f., bes. FN 124 und 127. ‒ Nur selten lassen sich Verstöße gegen diese Bestimmung feststellen, etwa wenn im Vorfeld des Fettmilchaufstands am 10.10.1605 der jetzt angeklagte Ratsherr und nachmalige Bürgermeister Christoph Ludwig Völcker (1558–1626) auf die Schöffenbank gewählt wurde, obwohl dort noch sein Halbbruder Christian Völcker (1537–1607) saß. Vgl. ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 4, Bl. 92v. Ebd., Bl. 98 wird der Tod des Älteren eineinhalb Jahre später am 14.4.1607 vermerkt.

238

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Folge, dass der Ausschuss keine privilegierten Ansprüche auf Ratsstellen für sie anerkennen mochte.60 Dies scheint so weit gegangen zu sein, dass der Bürgerausschuss, wie es in einer Notiz im Protokollbuch der Frauensteiner vom 30. November 1612 heißt, diesen im Rat künftig nur noch einen Sitz „gleich anderen Zünften … vergünnen“ wollte.61 Dem hielten die Frauensteiner daraufhin dann doch ihre „Uhralten Gerechtigkeiten“ entgegen, sie würden dadurch „unsserer Alten Herkompten“ beraubt, weshalb sie gegen diese Initiative bei den kaiserlichen Subdelegierten protestierten. Nach altem Herkommen waren die Frauensteiner eben mit drei bis vier Sitzen im Rat präsent. Der Bürgervertrag ließ die Frage einer zahlenmäßigen Ratsbeteiligung der Frauensteiner dann ganz offen, womit ihre Reduktion verhindert, zugleich aber die Chance zur dann ansetzenden Expansion eröffnet war. In Artikel 2 war von den Frauensteinern nur in der oben zitierten abgeschwächten Formulierung die Rede, insofern dort angeordnet war, man solle neben den Limpurgern auch sie, wenn sich unter ihnen taugliche Subjekte befänden, als Kandidaten für die Ratswahl in „acht nehmen“. Diese mehr beiläufige Erwähnung wurde lange später in den kontroversen Verfassungsdiskussionen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts von den Frauensteinern immer stark akzentuiert, wenn nicht gar überakzentuiert, indem sie sie retrospektiv dann als erste kaiserliche Bestätigung ihrer vermeintlichen Vorrechte betrachteten. Jedenfalls verehrten sie dem mainzischen Rat, der bei dieser Moderation des Vertrags offenbar eine Rolle gespielt hatte, jetzt aus Dankbarkeit dafür, dass er für die „Uhralten Gerechtigkeitten und Wohl hergebrachten üblichen Gebräuchen“ der Gesellschaft „so viell guthes gethan“ habe, einen wertvollen Pokal.62 Wo standen die Frauensteiner also? Sie verteidigten einerseits ihre hergebrachte Position. Andererseits wollten sie zugleich mehr, gingen darin in mancher Hinsicht mit der Bürgerbewegung wiederum konform und wurden von dieser teilweise sogar als ihresgleichen akzeptiert. Die Forderungen, die die Bürgerschaft seit der Leistung des Sicherheitseids peu à peu ausformuliert hatte, waren auch Personen aus ihrem Kreis nicht unplausibel. Das Begehren nach Einsicht in die Privilegien der Stadt, nach Verbesserung der bürgermeisterlichen Rechtsprechung, die Prüfung der Finanzsituation oder auch die nach Beteiligung etwa der Katholiken und der Reformierten am Rat waren, im Gegensatz etwa zur Forderung nach einem Kornmarkt oder nach der Reduktion der Juden, die mehr aus zünftigen Kreisen heraus formuliert wurden, ja durchaus „bürgerliche“ Ansinnen. Gerade der kaufmännische Geist, der bei den Frauensteinern noch sehr viel ausgeprägter vorhanden war als bei den jetzt aristokratisch auftretenden Limpurgern, auch die stärkere Gewichtung der akademisch 60 Vgl. Kriegk 1871, S. 283. 61 ISG: Frauenstein 3, Bl. 25r. 62 Ebd., Bl. 25v, Eintrag vom 13.1.1613.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

239

geschulten Intelligenz, die in der Rezeption der Ärzte zutage kam, dürfte es Teilen der Frauensteiner leichter gemacht haben, sich solchen, sachlich durchaus konstruktiven Forderungen der breiteren Bevölkerung anzuschließen. Unmittelbar nach der Unterzeichnung des Bürgervertrags um die Jahreswende 1612/161363 nahm der alte Rat die Zuwahl der vorgesehenen 18 neuen Ratsherren vor. Grundlage der Wahl war eine Liste von 36 Kandidaten, die der Bürgerausschuss zusammengestellt hatte.64 Die Frauensteiner erkannten in dieser Wahl eine Chance. Die nachfolgende Liste präsentiert die Namen der schließlich Gewählten65 mit Angaben zum Beruf, zu einer eventuell vorhandenen aktuellen oder künftigen Mitgliedschaft in der Gesellschaft Frauenstein oder der 1613 neu konstituierten Freien Gesellschaft (Graduiertenkollegium) (ggf. auch der Mitgliedschaft naher Verwandter), zu den Familienverhältnissen, zur weiteren Ratskarriere und sonstigem (die PID, Personenidentifikationsnummer, verweist, so vorhanden, auf entsprechende Personendatensätze in www.frankfurter-patriziat.de): Liste 4

Achtzehner auf der Schöffenbank (erste Ratsbank): 1. Dr. jur. Nicolaus Weitz (PID 72035925) Beruf: Jurist Mitgliedschaft: 1613 Mitbegründer der Freien Gesellschaft (Graduiertenkollegium) Familie: sein Neffe Johann Daniel Weitz wurde 1630 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein, später auch weitere Angehörige der Familie (Materialanhang 2, Nr. 202) Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die Schöffenbank und Mitglied der Ratschlagung, 1614 Schultheiß, 1615 abgesetzt Tod: nach 1620 Bemerkung: Weitz war einer der aktiven Persönlichkeiten im Aufstand; 1615 wurde er inhaftiert und 1616 verbannt; später erfolgten die Konversion zum Katholizismus und 1620 die Begnadigung, woraufhin er in Aschaffenburg lebte. 2. Dr. med. Johann Hartmann Beyer (PID 72000977) Beruf: Arzt Mitgliedschaft: bei der Wahl zum Achtzehner noch keinerlei Mitgliedschaft; wenige Tage später am 13.1.1613 erfolgte seine Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein (Materialanhang 2, Nr. 189) 63 Nach julianischem Kalender fand die Wahl wohl noch im alten, nach gregorianischem bereits im neuen Jahr statt. 64 Zu diesem Procedere vgl. Matthäus 2012a, S. 35f. – Vgl. auch ISG: Bürgermeisterbuch 1612, Bl. 219v u. 220r, Eintrag vom 21.12.1612 (nach julianischem Kalender). 65 Erstellt nach: ISG: Ratwahlen und Ämterbestellungen Nr. 4, fol. 130r u. v.

240

Teil 1: Geschichte des Patriziats Familie: Sohn des lutherischen Predigers Hartmann Beyer sen.; heiratete 1621 in dritter Ehe die Alten-Limpurger Tochter Ursula Botzheim Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die Schöffenbank, 1614 Älterer Bürgermeister, resignierte 1615 Tod: 1625 Bemerkung: Gründer der bis heute bestehenden Johann Hartmann-Beyer-Stiftung (siehe dazu unten S. 395ff.)

3. Georg Sand (PID 72034514) Beruf: Handelsmann Mitgliedschaft: 1613 Mitbegründer der Freien Gesellschaft (Graduiertenkollegium) Familie: ca. 1614 Heirat mit Lucia Koler, Tochter des Frauensteiners Conrad Koler66 und der Agathe Ugelheimer, die ebenfalls aus Frauensteiner Familie stammte. Sand wird selbst aber nicht Mitglied auf Frauenstein Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die Schöffenbank, 1618 Älterer Bürgermeister Tod: 1623 4. Gerhard Bien (PID ‒) Beruf: Handelsmann (aus Straßburg) Mitgliedschaft: 1613 Mitbegründer der Freien Gesellschaft (Graduiertenkollegium) Familie: ‒ Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die Schöffenbank Tod: 1622 5. Philipp Ludwig Fleischbein (PID 72032337) Beruf: Jurist Mitgliedschaft: seit 1589 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein (Materialanhang 2, Nr. 180) Familie: die Fleischbein wurden im weiteren Verlauf eine der vornehmsten und größten unter den Familien der Gesellschaft Frauenstein (siehe Verwandtentafel 11) Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die Schöffenbank, 1616 Älterer Bürgermeister Tod: 29.10.1618

66 Nicht verwandt mit Christoph Andreas Köhler, der hier auf der Liste unter Nr. 7 erscheint. Bei den Frauensteiner Familien Koler und Köhler handelt es sich um zwei verschiedene, siehe Materialanhang 2, Nrn. 157 u. 181.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

241

6. Johann Kast (PID ‒) Beruf: Holzhändler (aus der badischen Holzhändlerdynastie in Gernsbach im Schwarzwald67) Mitgliedschaft: 1613 Mitbegründer der Freien Gesellschaft (Graduiertenkollegium) Familie: seine Frau heiratete 1628 nach seinem Tod den Alten-Limpurger Schöffen Johann Stephan Schad68 Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die Schöffenbank Tod: 13./14.6.1627 Achtzehner auf der Gemeindebank (zweite Ratsbank): 7. Christoph Andreas Köhler (auch Kohler) (PID 72034502) Beruf: Handelsmann Mitgliedschaft: seit 1589 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein (Materialanhang 2, Nr. 181) Familie: ‒ Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die zweite Ratsbank und Mitglied der Ratschlagung, 1613 Jüngerer Bürgermeister, August 1614 als Interimsrat auf der ersten Ratsbank, Dezember 1614 nach Restitution des alten Rats wieder auf der zweiten Ratsbank, resignierte 1616 infolge eines Bankrotts Tod: nach 1616 in Bingen Bemerkung: Köhler war eine der aktiven Persönlichkeiten während des Fettmilchaufstands 8. Johann Philipp Orth (PID 72033301) Beruf: Kaufmann Mitgliedschaft: 1613 Mitbegründer der Freien Gesellschaft (Graduiertenkollegium), November 1620 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein69 Familie: der Vater, Peter Orth, war 1543 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein, die Mutter, Catharina v. Neuhaus, war eine geborene Alten-Limpurgerin; die Familie Orth war im weiteren Verlauf eine der vornehmsten und größten unter den Familien der Gesellschaft Frauenstein (siehe Materialanhang 2, Nr. 154) Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die zweite Ratsbank, 1613 Jüngerer Bürgermeister, August 1614 als Interimsrat auf der ersten Ratsbank, Dezember 1614 nach Restitution des alten Rats wieder auf der zweiten Ratsbank, 1618 als Schöffe wieder auf der ersten Bank, 1626 Älterer Bürgermeister Tod: 18.12.1626

67 Dietz 1970 II, S. 83 u. 366 Fußnote. 68 Körner 2003, S. 374 69 ISG: Frauenstein 3, Bl. 49r.

242

Teil 1: Geschichte des Patriziats

9. Johann Martin Bauer (ab 1616 geadelt als Baur von Eysseneck) (PID 72006274) Beruf: Keller des Weißfrauenklosters Mitgliedschaft: 1598 und 1599 wurden zwei Anträge Bauers auf Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein mit der Begründung, die Gesellschaft habe aktuell genügend Nachwuchs, zurückgewiesen. Wenige Monate, nachdem er als einer der Achtzehner in den Rat gewählt worden war, kam es Anfang Mai 1613 doch zur Aufnahme. 1622 wurde er ehrenhalber in die Gesellschaft Alten-Limpurg aufgenommen (wo seine Familie im Mannesstamm bis 1945 Mitglied war) und schied daher aus der Gesellschaft Frauenstein wieder aus (Materialanhang 2, Nr. 190) Familie: mütterlicherseits verschiedentlich Wurzeln in Alten-Limpurger Familien70; 1616 heiratete er in zweiter Ehe die Tochter des Achtzehners Philipp Ludwig Fleischbein (siehe oben Nr. 5) Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die zweite Ratsbank, 1615 Jüngerer Bürgermeister, 1616 Stadtschultheiß Tod: 1634 Bemerkung: Nach der von ihm persönlich durchgeführten Festnahme von Vinzenz Fettmilch Ende November 1614 Beförderung zum Stadtschultheißen und Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg ehrenhalber 10. Johann Spieß (PID ‒) Beruf: Buchhändler und Buchdrucker Mitgliedschaft: 1613 Mitbegründer der Freien Gesellschaft (Graduiertenkollegium) Familie: ‒ Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die zweite Ratsbank, resignierte 1629 Tod: 1631 in Marburg 11. Georg Eger (PID 72036949) Beruf: Handelsmann Mitgliedschaft: 1613 Mitbegründer der Freien Gesellschaft (Graduiertenkollegium) Familie: ‒ Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die zweite Ratsbank, 1622 Schöffe Tod: 1623 Bemerkung: Er heiratete 1618 Anna Degenhard (PID 72001164). Damit entstanden vielfache Vernetzungen: Seine Frau war eine Alten-Limpurger Tochter und die Witwe des im Fettmilchaufstand stark angefeindeten Schöffen und Bürgermeisters Claus Heilrich Faust von Aschaffenburg; ihr Stiefvater war der Frauensteiner Daniel Braumann; es entstand Schwägerschaft mit dem Alten-Limpurger Ratsherrn Jacob Raimund Degenhard († 1631)

70 Vgl. seine Position auf Verwandtentafel 7, Nr. 25.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

243

12. Hans Georg Adelheuser (PID 72033857) Beruf: Juwelier Mitgliedschaft: bei der Wahl zum Achtzehner noch keinerlei Mitgliedschaft; erst im Juli 1613 erfolgte die Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein (Materialanhang 2, Nr. 193) Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die zweite Ratsbank, 1623 und 1631 Jüngerer Bürgermeister Tod: 1634 Bemerkung: An seiner Stelle war zunächst der Frauensteiner Johann Jacob Becht (Materialanhang 2, Nr. 184) als Achtzehner gewählt worden; da dieser jedoch katholisch war, wurde Adelheuser ihm vorgezogen Achtzehner auf der Handwerkerbank (dritte Ratsbank): 13. Johann Martin Hecker71 (PID ‒) Beruf: ? Mitgliedschaft: ‒ Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die dritte Ratsbank, August 1614 als Interimsrat auf der zweiten Ratsbank, Dezember 1614 nach Restitution des alten Rats wieder auf der dritten Ratsbank Tod: 1621 14. Peter Weber (PID ‒) Beruf: Apotheker Mitgliedschaft: ‒ Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die dritte Ratsbank, August 1614 als Interimsrat auf der zweiten Ratsbank, Dezember 1614 nach Restitution des alten Rats wieder auf der dritten Ratsbank Tod: 1623 15. Conrad Emmel (PID ‒) Beruf: Bäcker Mitgliedschaft: –

71 Es besteht Unklarheit darüber, ob „Hecker“ der Familienname oder die Berufsbezeichnung ist. Bothe führt ihn im Steuerverzeichnis von 1587 als Hans Martin an und nimmt Hecker als Berufsbezeichnung (Bothe 1920, S. 104). So auch Kriegk 1871, S. 291. In den verschiedenen Nennungen in ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 4 wird bei den übrigen Achtzehnern der Handwerkerbank keine Berufsbezeichnung angeführt, so dass Hecker demnach als Nachname zu deuten wäre (Lersner las sogar Stecker, vgl. Lersner-Chronik 1734 I, S. 94).

244

Teil 1: Geschichte des Patriziats Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die dritte Ratsbank, August 1614 als Interimsrat auf der zweiten Ratsbank, Dezember 1614 nach Restitution des alten Rats wieder auf der dritten Ratsbank Tod: 1616

16. Martin Müller (PID 72034169) Beruf: Apotheker zum Goldenen Hirsch Mitgliedschaft: 1620 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein (Materialanhang 2, Nr. 199) Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die dritte Ratsbank und in die Ratschlagung; August 1614 als Interimsrat auf der ersten Ratsbank, Dezember 1614 nach Restitution des alten Rats wieder auf der dritten Ratsbank, 1619 zweite Ratsbank, 1622 Jüngerer Bürgermeister, 1627 Schöffe Tod: 1631 Bemerkung: Müller stellte am 24.11.1614 im Rat den Antrag auf Verhaftung Fettmilchs, die dann von Johann Martin Bauer (siehe oben Nr. 9) ausgeführt wurde 17. Philipp Olenschlager (PID ‒) Beruf: Fischer Mitgliedschaft: – Familie: war vermutlich Angehöriger jener Fischerfamilie, deren Nachkommen mehrere Generationen später 1771 in die Gesellschaft Frauenstein aufgenommen wurden (Materialanhang 2, Nr. 226) Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die dritte Ratsbank, August 1614 als Interimsrat auf der zweiten Ratsbank, Dezember 1614 nach Restitution des alten Rats wieder auf der dritten Ratsbank Tod: 1630 18. Johann Treudel72 (PID 72045163) Beruf: 1612/13 Handelsmann/Buchhändler Mitgliedschaft: ‒ Familie: verheiratet mit Anna Bassé, Tochter des Druckers Nikolaus Bassé Ratskarriere: 1613 Wahl als Achtzehner auf die dritte Ratsbank, August 1614 als Interimsrat auf der zweiten Ratsbank, Dezember 1614 nach Restitution des alten Rats wieder auf der dritten Ratsbank, 1627 erneut auf die zweite Ratsbank gewählt, 1636 Schöffe Tod: 1644 (Treudel starb als Letzter der Achtzehner)

72 Nicht zu verwechseln und auch nicht erkennbar verwandt mit dem Juristen und späteren Ratsherrn und Schöffen Johann Christoph Treudel (1593‒1648), Dölemeyer 1993, Nr. 673. Beide Herren Treudel saßen später gleichzeitig auf der Schöffenbank.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

245

Die Angaben dieser Liste der neuen Ratsherren lassen sich unter folgenden Gesichtspunkten auswerten und zusammenfassen:

Tabelle 6 1.

2.

3.

4.

I. Mitgliedschaft in Gesellschaften: Frauensteiner, die bei der Neuwahl der Achtzehner bereits im alten Rat vorhanden waren: Frauensteiner unter den zu Beginn des Jahres 1613 neu gewählten Achtzehnern: Ratsherren aus dem Kreis der Achtzehner, die im Lauf des Jahres 1613 neu in die Gesellschaft Frauenstein aufgenommen wurden: Ratsherren aus dem Kreis der Achtzehner, die erst nach Abschluss der Bürgerunruhen 1616 neu in die Gesellschaft Frauenstein aufgenommen wurden:

5.

Ratsherren aus dem Kreis der Achtzehner, die 1613 das Graduiertenkollegium bzw. die Freie Gesellschaft mitbegründet haben:

6.

Ratsherren aus dem Kreis der Achtzehner auf der dritten Ratsbank: 1613 ohne Mitgliedschaften in einer der Patriziergesellschaften oder im Graduiertenkollegium bzw. der Freien Gesellschaft (darunter wohl auch Zunftmitglieder):

Nr. auf der Liste der Achtzehner ‒ Johann Bebinger ‒ Nicolaus Bebinger ‒ Hieronymus Braun ‒ Jeremias Orth Nr. 5 Philipp Ludwig Fleischbein Nr. 7 Christoph Andreas Köhler

Anzahl 4

Nr. 2 Dr. med. Johann Hartmann Beyer Nr. 9 Johann Martin Bauer Nr. 12 Hans Georg Adelheuser

3

Nr. 8

2

Nr. 16 Nr. 1 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 6 Nr. 8 Nr. 10 Nr. 11 Nr. 13 Nr. 14 Nr. 15 Nr. 16 Nr. 17 Nr. 18

Johann Philipp Orth Aufnahme bei Frauenstein 1620 (siehe auch unten Zeile 5 dieser Tabelle) Martin Müller Aufnahme bei Frauenstein 1620 (siehe auch unten Zeile 6) Dr. jur. Nicolaus Weitz Georg Sand Gerhard Bien Johann Kast Johann Philipp Orth (siehe auch oben Tabellenzeile 4) Johann Spieß Georg Eger Johann Hecker Peter Weber Conrad Emmel Martin Müller (siehe auch oben Tabellenzeile 4) Philipp Olenschlager Johann Treudel

2

7

6

246

7

Teil 1: Geschichte des Patriziats II. Berufe der Achtzehner: Ärzte und Juristen (Graduierte):

8

Handelsleute / Kaufleute (auch Buchhändler u. Juwelier):

9 10

Verwaltung: Apotheker:

11

Handwerker:

12

Unbekannt:

Nr. 1 Nr. 2 Nr. 5 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 6 Nr. 7 Nr. 8 Nr. 10 Nr. 11 Nr. 12 Nr. 18 Nr. 9 Nr. 14 Nr. 16 Nr. 15 Nr. 17 Nr. 13

Dr. jur. Nicolaus Weitz Dr. med. Johann Hartmann Beyer Philipp Ludwig Fleischbein Georg Sand Gerhard Bien Johann Kast Christoph Andreas Köhler Johann Philipp Orth Johann Spieß Georg Eger Hans Georg Adelheuser Johann Treudel Johann Martin Bauer Peter Weber Martin Müller Conrad Emmel (Bäcker) Philipp Olenschlager (Fischer) Johann Martin Hecker

3

9

1 2 2 1

Die angestrebte Neugewichtung im Rat wurde mit der Wahl der Achtzehner eindrucksvoll erreicht: Mit neun Handelsleuten und drei Graduierten wurde schon rein durch die Berufszusammensetzung den quasi adligen Ratsherren von Alten-Limpurg ein Gegengewicht präsentiert, das durch bürgerliche Elemente auch auf der Handwerkerbank (zwei Apotheker) noch weiter verstärkt wurde. Der Rat erfuhr dadurch zumindest momentan eine Verbürgerlichung. Zugleich brachte die Wahl der Achtzehner auch der Gesellschaft Frauenstein peu à peu eine bedeutende Expansion im Rat, so dass der Fettmilchaufstand deutlich erkennbar zum Auslöser für eine Verlagerung vom ersten zum zweiten Patriziat wurde. Vier (oben erwähnte) Frauensteiner waren bereits im alten Rat gesessen. Durch die Wahl der Achtzehner kamen jetzt mit Philipp Ludwig Fleischbein (Nr. 2) und Christoph Andreas Köhler (Nr. 7) zunächst zwei neue hinzu. Noch ein dritter Frauensteiner war für die Wahl zum Achtzehner eigentlich nominiert: Johann Jacob Becht († 1641). Becht war seit 1600 Mitglied der Gesellschaft. Er war durch Heirat mit einer Tochter des verstorbenen Ratsherrn Caspar Niclas von Steinmetz (1533‒1591) Frauensteiner geworden und wie diese seine Schwiegerfamilie katholischen Glaubens. Er gehörte damit zu jener konfessionellen Minderheit, die sich bei Frauenstein noch immer hatte halten können, und mit ihm hofften die Katholiken nun erneut auf einen Sitz im Rat. Bei der Wahl der Achtzehner erhielt er tatsächlich eine Stimme mehr als

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

247

Hans Georg Adelheuser (Nr. 12), doch wegen seiner Konfession wurde er zum Rat nicht zugelassen, an seiner Stelle kam Adelheuser, der damals noch nicht Mitglied einer der Gesellschaften gewesen war, zum Zuge.73 Auch bei der Wahl der Neuner, die mit der Prüfung der finanziellen Situation der Stadt beauftragt werden sollten, konnte Becht nicht reüssieren74; nur in jenem Gremium, das im Auftrag der Bürgerschaft vertraulich den geforderten Einblick in die Privilegien nehmen sollte, tauchte er gemeinsam mit anderen Achtzehnern dann einmal auf.75 Es stellte sich heraus, dass auf der Liste der 36 Kandidaten, die der Bürgerausschuss dem alten Rat für die Zuwahl der Achtzehner präsentiert hatte, mehrere Katholiken gewesen waren, wogegen die Bürgerschaft Einspruch erhob: Diese Kandidatenaufstellung sei ohne ihr Wissen und ihren Willen geschehen, gab sie beim Rat zu Protokoll; sie wolle es aber durchaus nicht haben, dass Katholische in den Rat kämen.76 Es war offenbar ein Protest der bürgerlichen Basis gegen bestimmte Fraktionen im Bürgerausschuss selbst. Die Katholiken konnten vom demokratischen Impetus des Fettmilchaufstands also nicht profitieren und sahen sich – selbst wenn sie zu den vergleichsweise privilegierten Kreisen des (zweiten) Patriziats gehörten – bei der Ratsverwaltung damit bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit ganz außen vor. Der Bürgervertrag hatte in Artikel 3 bestimmt, alle Bürger sollten sich in (bürgerliche) Gesellschaften oder in Zünfte begeben, womit der Forderung der Letzteren nach universellem Zunftzwang Genüge getan wurde.77 Diese Bestimmung wurde nun auch für die Frauensteiner zur Chance, ihre Position weiter zu verbessern, denn ihr ist es offenbar zu verdanken, dass die Gesellschaft im Lauf des Jahres 1613 ihre Aufnahmeaktivitäten forcierte und sechs Familien neu aufnahm – (von der Frühzeit vor 1500 abgesehen) mehr als jemals zuvor oder danach innerhalb eines Jahres. Unter den so neu Aufgenommenen befanden sich nun auch drei Herren aus dem Kreis der Achtzehner: Nur wenige Tage nach deren Wahl, noch im Januar 1613, kam so der Arzt Johann Hartmann Beyer (Nr. 2) hinzu. Beyer scheint diese Verbindung selbst sehr goutiert zu haben, denn er stiftete der Gesellschaft sogleich ein Kapital von 1.000 Gulden.78 Später sollte er mit der Einrichtung der Beyer’schen Stiftung dann noch die bedeutendste gemeinnützige Institution für die Gesellschaft schaffen (siehe dazu ausführlich unten S. 395ff.). ‒ Wenige Monate nach Beyer, im Mai 1612, wurde der Achtzehner Johann Martin Bauer (oder Baur) aufgenommen.79 Seine Annahme ist umso bemer73 74 75 76 77 78 79

Bothe 1951, S. 17f. Kriegk 1871, S. 295. Lersner-Chronik 1734 I, S. 94. ISG: Bürgermeisterbuch 1612, Bl. 222r; Eintrag vom 22.12.1612 (julianischer Kalender). Vgl. Bothe 1920, S. 496; Meyn 1980, S. 75. ISG: Frauenstein 3, Bl. 25v–26v. Ebd., Bl. 27r.

248

Teil 1: Geschichte des Patriziats

kenswerter, als man ihm frühere Anträge auf Rezeption 1598 und 1599 mit der Begründung, die Gesellschaft sei ausreichend besetzt und es seien genügend Söhne und Töchter vorhanden, mindestens zweimal abgeschlagen hatte.80 Jetzt, da er Achtzehner-Ratsherr geworden war, scheint es attraktiv für die Gesellschaft gewesen zu sein, ihn doch in ihre Reihen zu berufen. Während Bauers Vater ein aus Wien eingewanderter Buchdrucker war, hatte seine fernere Verwandtschaft auf der mütterlichen Seite bedeutende patrizische Merkmale: Hier reichte seine Seitenverwandtschaft in die Mainzer Kanzlerfamilien hinein (siehe dazu Verwandtentafel 7; dort Martin Baur von Eysseneck Nr. 25): Seine Cousine Ottilia Wolf von Rosenbach (23) war mit Johann Carl Fichard (22), dem Neffen des hier mehrfach angeführten Frankfurter Stadtsyndicus Johann Fichard (13), verheiratet, und über seine Großmutter Ottilie v. Ysseneck (11) gehörten bedeutende Alten-Limpurger Familien wie die Brun von Brunfels (1) und weiter zurückgehend die Holzhausen und Goldstein zu seinen direkten Vorfahren. ‒ Im Juli 1613 kam schließlich der genannte Johann/Hans Georg Adelheuser (Nr. 12 auf der Liste der Achtzehner) in die Gesellschaft Frauenstein.81 Adelheuser, ein Juwelier, gehörte zum Kreis der Glaubensflüchtlinge; sein Vater stammte aus Brüssel, hatte sich dann in Paris aufgehalten, wo er in der Bartholomäusnacht 1572 vor dem Massaker an den Hugenotten hatte fliehen müssen.82 Der Sohn war dann nach Frankfurt gekommen; da die Familie lutherisch, nicht calvinistisch, war, erschien Adelheuser sowohl für den Rat als auch für die Gesellschaft Frauenstein akzeptabel. Mit der Aufnahme von Beyer, Baur und Adelheuser hatten die Frauensteiner somit erneut drei Ratsherren mehr in ihren Kreisen, so dass sie Ende des Jahres 1613 dann mit neun Vertretern – mehr als je zuvor – im Rat präsent waren, wobei durch die zwischenzeitliche Vergrößerung des Rats ihr Anteil unter dem Gesichtspunkt der Proportionalität etwas zu relativieren ist. Unverkennbar waren sie auf dem Vormarsch. Drei weitere Familien waren 1613 noch bei Frauenstein neu aufgenommen worden: Hegwein, Steinmeyer und Schwind.83 Mit Dr. Johann Hegwein (1573‒1632) erhielt im Mai dieses Jahres ein weiterer Arzt die Mitgliedschaft in der Gesellschaft.84 Im Juni kam der Verleger und Buchhändler Vincenz Steinmeyer (1578–1667), ein Enkel des Christian Egenolff hinzu.85 Er war seit 1608 verheiratet mit Justina von Holzhausen (einer Enkelin des

80 81 82 83 84

Ebd., Bl. 6r u. 6v. Ebd., Bl. 28v. Dietz 1970 II, S. 22, Nr. 4 sowie S. 217; Zülch 1967, S. 329. Materialanhang 2, Nrn. 191, 192 u. 194. ISG: Frauenstein 2, Bl. 28 und Frauenstein 3, Bl. 27r (kein Eintrag in dem Ärzteverzeichnis von Kallmorgen 1936). 85 ISG: Frauenstein 3, Bl. 27v. – Zu Steinmeyer und seiner Familie siehe Richter 1966, Sp. 525ff., 530f. (Anmerkungen 501ff.), 733ff. und 863f. (Stammtafel der Familie Steinmeyer).

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

249

Justinian von Holzhausen und der Anna Fürstenberg)86, hätte aufgrund seines Berufs aber sicher keine Chance gehabt, in die Gesellschaft Alten-Limpurg aufgenommen zu werden. Im Juli 1613 (etwa gleichzeitig mit Adelheuser) kam schließlich Johann Schwind (1580–1648) neu hinzu. Schwind sollte sich später als eine für Frauenstein bedeutende Persönlichkeit erweisen.87 Mütterlicherseits hatte er Frauensteiner Vorfahren, darunter seine Großmutter aus der vielfach erwähnten (katholischen) Familie Niclas gen. Steinmetz.88 Seine Aufnahme jetzt bereitete aber gewisse Schwierigkeiten, denn er war seit knapp zwei Jahren mit Regina Pyrander verheiratet, der Tochter des nun so heftig angefeindeten Stadtschreibers Lorenz Pyrander. Der sah sich damals der oben erwähnten Klage der Bürger wegen seines Amtsverhaltens ausgesetzt, was später zu seiner zeitweiligen Entfernung aus dem Amt, nach Ende des Aufstands allerdings auch wieder zu seiner Rehabilitation führen sollte.89 Angesichts dieses politisch heiklen Familienhintergrunds machte die Gesellschaft Frauenstein beim Aufnahmegesuch seines Schwiegersohns Schwind gewisse Vorbehalte geltend. Falls aus dieser Konstellation „wider alles Verhoffen der Gesellschaft zu Nachteyl etwaß befinden solde“, so heißt es in ihrem Protokoll, sei Schwind schuldig, „solches der Gesellschaft zu versezten ohne nachteyl“.90 Offenbar musste er deswegen eine Kaution stellen, von der man aber erst 20 Jahre später erfährt, als man mit Bezug auf diese Vorgänge beschloss, ihm den Geldbetrag wieder zu erstatten.91 Jedenfalls muss es der Gesellschaft unangenehm gewesen sein, sich bei aller Sympathie für das neue Mitglied damit unvermeidlicherweise zugleich in die Nähe eines aktuell Verfemten zu begeben.

6. Weiterungen: Die Neuner, das Graduiertenkollegium und der Interimsrat Einzelne Bestimmungen des Bürgervertrags brachten zwei neue Institutionen und Vereinigungen hervor, denen nicht nur für den unmittelbaren weiteren Verlauf der Unruhen, sondern vor allem auf lange Sicht hin Bedeutung zukam: das waren das Gremium der Neuner und das Graduiertenkollegium. Beide hatten über die Niederschlagung der Erhebung hinaus zunächst zwar keinen Bestand, hatten aber die Überzeugungskraft eines Modells, so dass sie fast hundert Jahre später im Verfassungskonflikt des frühen 18. Jahrhunderts 86 87 88 89 90 91

Körner 2003, S. 203 u. 208. Zu ihm siehe Frankfurter Biographie II, S. 369; auch die Leichenpredigt in: ISG: S4e/116 (1) u. (2). Materialanhang 2, Nr. 146. Kriegk 1871, S. 286, 308f. u. 400f. ISG: Frauenstein 3, Bl. 28r. Ebd., Bl. 70v.

250

Teil 1: Geschichte des Patriziats

dann wieder auflebten, als man sich ihrer Ursprünge im Fettmilchaufstand erinnerte. Ihre verfassungspolitische Bedeutung liegt in ihrem Charakter als erste, wenn zunächst auch noch flüchtig bleibende Foren, in denen sich jene Segmente der führenden bürgerlichen Schichten der Stadt wiederfanden, die jenseits des Patriziats, auch und vor allem jenseits des Frauensteiner Patriziats zu verorten sind ‒ eben im dritten Patriziat. Artikel 28 sah die Berufung eines Gremiums von neun Bürgern vor, „welche in Rechnungen geuebt und erfahren“ seien und die Finanzen und das Finanzgebaren von Stadt und Rat einer genauen Untersuchung unterziehen sollten. Wiederum hatte der Rat die betreffenden Herren aus einer in doppelter Besetzung von der Bürgerschaft vorgeschlagenen Liste auszuwählen. Wie erwähnt war mit Johann Jacob Becht hier zwar noch einmal ein Frauensteiner nominiert, doch sein katholisches Bekenntnis verhinderte auch hier seine Berufung. Die Wahl fiel auf folgende Personen92: Liste 5

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Nicolaus Ruland Jakob du Fay Hans von Beringen Peter von Overbeck Gottfried Dambach Peter Kopf Jakob Bartels Sebastian de Neufville Johann Jacob Kneiff

Diese Herren waren es, die schließlich das finanzielle Desaster des städtischen Haushalts ans Licht brachten, unter dessen Folgen die Bürger durch hohe Steuern und Abgaben seit Jahrzehnten litten, ohne dass ihnen Einblick in die Ursachen, Strukturen und Methoden der Finanzverwaltung gegeben worden war. Das Ergebnis ihrer Recherchen trug wesentlich zur weiter anwachsenden Missstimmung bei, dem sich der alte Rat je länger, desto mehr ausgesetzt sah. Hinsichtlich ihres sozialen Profils waren die Neuner dem neuen Unternehmertum niederländischer und niederrheinischer Provenienz zuzuordnen, konfessionell nicht nur lutherisch, sondern – im Fall von Jakob du Fay und Sebastian de Neufville – auch reformiert. Mit Dambach und Kopf gehörten Buchhändler und Verleger zu diesem Kreis.93 Der Zuerst92 Nach Lersner-Chronik 1734 I, S. 94 u. Kriegk 1871, S. 294ff. 93 Lübbecke 1948, S. 82.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

251

genannte, Nicolaus Ruland (1562–1621), stammte aus Aachen (Verwandtentafel 10, Nr. 3). Gemeinsam mit seinen drei Brüdern Rüdiger, Johann (4) und Peter (2) hatte er 1598 die Stadt wegen deren Rekatholisierung verlassen und war mit ihnen nach Frankfurt gekommen, wo sie den im Rheinland schon betriebenen Kupferhandel weiterführten, aber auch Geschäftsbeziehungen zum Feyerabend’schen Buchverlag aufnahmen.94 Nikolaus Ruland ist hier deshalb besonders herauszustreichen, weil sein Urenkel Nicolaus August Ruland (1650‒1710) (10) sich viele Jahrzehnte später gegen gewisse Widerstände um Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg bemühte, was 1675 schließlich von Erfolg gekrönt war (siehe unten S. 300ff.). Dabei saß Ruland jetzt im Gremium der Neuner mit durchaus unruhigen Geistern zusammen, die den Alten-Limpurger Ratsherren mit revolutionärem Furor zusetzten: Insbesondere du Fay, de Neufville und Johann Jacob Kneiff taten sich entsprechend hervor. Sie waren schon frühzeitig im Bürgerausschuss im direkten Umfeld von Vinzenz Fettmilch in Erscheinung getreten95 und sollten nach Niederschlagung der Unruhen dann auch zum Kreis derer gehören, die mit zum Teil empfindlichen Geldstrafen belegt wurden.96 Die oben zitierte Bestimmung des Bürgervertrags, der zufolge alle Bürger sich Gesellschaften oder Zünften anzuschließen hätten, brachte nicht nur den Frauensteinern Zuwachs, sie führte vor allem zur Gründung ganz neuer Vereinigungen.97 Genannt werden in diesem Zusammenhang die Kaufmannsgesellschaft – eine „börsenähnliche Geschäftszen­ trale ihrer Mitglieder“, bei der sich vor allem auch Niederländer zusammenfanden (Dietz)98 –, die Neuensteiner Gesellschaft99 und als dritte das Graduiertenkollegium, damals meist „Freie Gesellschaft“ genannt.100 Von diesen Vereinigungen interessiert hier nun 94 95 96 97 98 99

Dietz 1970 II, S. 82, 181 u. 186f. und III, S. 31 u. 83; Gal 1942. Kriegk 1871, S. 259. Dietz 1970 II, S. 97. Kriegk 1871, S. 305ff. Römer-Büchner 1855a, S. 191; Dietz 1970 II, S. 82. ISG: Graduiertenkolleg (Neuensteiner Gesellschaft) 1. In dieser Akte die Artikel der Neuensteiner vom 12.5.1613 und vorne eingebunden eine handschriftliche Mitgliederliste, die 32 Namen umfasst. – Die Neuensteiner Gesellschaft und das Graduiertenkollegium bzw. die Freie Gesellschaft werden fälschlicherweise als ein und dieselbe Vereinigung behandelt; im Institut für Stadtgeschichte werden sie beide unter dem Bestandsnamen „Graduiertenkolleg (Neuensteiner Gesellschaft)“ zusammengefasst. Die genaue Betrachtung der Quellen zeigt jedoch, dass es sich hier um getrennte Zirkel handelte. Möglicherweise geht dieser Fehler schon auf Stadtarchivar Jung zurück; vgl. Jung 1909, S 181. 100 Fichard nannte sie sogar „Libertiner-Gesellschaft“ (ISG: Fichard, FG 252, Lit. III A 8 und 9). Zum Graduiertenkollegium siehe generell: Im ISG der Bestand Graduiertenkolleg (Neuensteiner Gesellschaft) mit 36 Nummern. Literarisch: Lersner-Chronik 1734 I, S. 245f. mit einer Liste der Gründungsmitglieder; Moritz 1785/86 I, S. 219ff.; Römer-Büchner 1855a, S. 247–258; Soliday 1974, S. 84ff. (hier falsche Angaben, wenn Soliday S. 84 sagt: „Fifteen lawyers and phyicans formed the Free Society in 1613 …“. Tatsächlich war kein Mediziner an der Gründung beteiligt, stattdessen Handelsmänner); Dölemeyer 1993, S. XLVIff.

252

Teil 1: Geschichte des Patriziats

vor allem die letztere. Wie die Neuner spielte auch die Freie Gesellschaft zunächst nur eine episodische Rolle, da sie bald nach dem Fettmilchaufstand ihre Aktivitäten wieder einstellte. Aber wie jene entstand auch sie ‒ dann im engeren Sinne als Graduiertenkollegium ‒ im Verfassungskampf des frühen 18. Jahrhunderts sehr plötzlich wieder, als sich unter ihrem Dach vorübergehend dann eine entschieden antipatrizische Fraktion der Bürgerschaft zusammenfand. Jetzt, 1613 aber war dieser Zirkel noch etwas anders positioniert: Die Freie Gesellschaft, respektive das Graduiertenkollegium wurde hier zu dem Forum für jene Schöffen und Ratsherren aus der ersten und zweiten Ratsbank, die weder bei AltenLimpurg noch bei Frauenstein untergekommen waren. Seine 15 Gründungsmitglieder waren folgende101: Liste 6

1. Jacob am Steg..................... Schöffe ................................Handelsmann 2. Caspar Gabriel Rasor.......... Syndicus..............................Jurist 3. Nicolaus Greiff d. J............. Schöffe................................Jurist 4. Nicolaus Weitz................... Schöffe (18er).......................Jurist 5. Georg Sand......................... Schöffe (18er).......................Handelsmann 6. Gerhard Bien...................... Schöffe (18er).......................Handelsmann 7. Johann Kast........................ Schöffe (18er).......................Handelsmann 8. Johann Philipp Orth........... Ratsherr (18er).....................Handelsmann 9. Johann Spieß...................... Ratsherr (18er).....................Handelsmann 10. Georg Eger......................... Ratsherr (18er).....................Handelsmann 11. Johann Jacob Greiff (Bruder von Nr. 3)...........................Jurist 12. Johann Burckhardt ........................................................Jurist 13. Johann Ruland ..............................................................Jurist 14. Peter Ruland (Bruder von Nr. 13)....................................Handelsmann 15. Reinhard Vercken ..........................................................Handelsmann Anhand der Berufe zeigt sich, dass diese Gesellschaft bei ihrer Gründung noch nicht als jene geschlossene Vereinigung der akademisch gebildeten Intelligenz zu betrachten ist, als die sie später dann agierte; die Handelsleute stellten hier noch zwei Drittel der Mitglieder. Bei den Akademikern handelte es sich noch allein um Juristen102; noch zogen es die Mediziner of101 Diese Liste verdankt sich einer Interpretation der nicht ganz klaren und teils widersprüchlichen Angaben in der Lersner-Chronik 1734 I, S. 245f. und bei Dietz 1970 II, S. 85, der sich auf die Lersner-Chronik beruft. – Beide Autoren nennen 16 Personen; dabei führt die Lersner-Chronik Peter Ruland zweimal an, Dietz hingegen Johann Ruland doppelt. 102 Sie werden alle aufgeführt bei Dölemeyer 1993. Vgl. Rasor: Dölemeyer-Nr. 491; Johann Jacob und Nicolaus

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

253

fensichtlich vor, sich den Frauensteinern anzuschließen. Zu den hier bereits genannten kam 1614 dort auch noch Dr. med. Peter Uffenbach (1566‒1635) hinzu.103 Erst im 18. Jahrhundert wurde das Graduiertenkollegium dann auch zum Sammelbecken für die Ärzte. Interessant aber ist, dass allein zehn der hier für 1613 nun genannten Herren der Freien Gesellschaft Ratsfunktionen ausübten: sechs waren Schöffen, einer Syndicus und drei Ratsherren der zweiten Ratsbank (die Ratsherren der Handwerkerbank waren hier nicht vertreten). Sieben dieser Ratsleute kamen aus dem Kreis der Achtzehner (siehe Zeile 5 der obigen Tabelle 5), zwei, nämlich Steg und Greiff d. J., hatten bereits dem alten Rat angehört, und Syndicus Rasor hatte als Berater von Amts wegen dort ebenfalls bereits Präsenz gehabt. Wie sehr es sich bei der Freien Gesellschaft um ein Auffangbecken für diejenigen handelte, die weder bei Alten-Limpurg noch bei Frauenstein hatten unterkommen können, macht einmal mehr das Schicksal der bereits oben (S. 227f.) behandelten Familie Greiff deutlich. Denn die beiden Herren Greiff – Nicolaus und Johann Jacob, Brüder und beide Juristen – hatten jetzt unter dem Eindruck des Geschehens und der Aufforderung, sich Gesellschaften anzuschließen, zunächst einen erneuten Versuch gemacht, bei Alten-Limpurg aufgenommen zu werden. Für diese Korporation hatten sie, trotz aller aktuellen Anfeindungen der Gesellschaft, ihre Präferenz, denn mütterlicherseits hatten sie dort ja ihre familiengeschichtlichen Wurzeln; vor allem aber waren beide wie erwähnt dazu auch noch mit Alten-Limpurger Töchtern verheiratet. Doch es erging ihnen nicht anders als seinerzeit bereits ihrem Vater und Jacob am Steg, auch ihr Aufnahmegesuch wurde abschlägig beschieden ‒ erneut wohl deshalb, weil ihr fünfzig Jahre zuvor verstorbener Großvater noch als Krämer auf der dritten Ratsbank gesessen war.104 Es erstaunt nicht wenig, wie starr die Limpurger selbst im Angesicht der revolutionär anmutenden Anfechtung ihrer Stellung hier noch immer an ihren Prinzipien festhielten; ständische Voreingenommenheit hinderte sie offenkundig selbst jetzt daran, den wiederholten Aufnahmeantrag der alteingesessenen Familie Greiff als das zu verstehen was, er unter den jetzt gegebenen Umständen war: ein Loyalitätsangebot in bedrängter Situation. Die Brüder Greiff und Jacob am Steg machen deutlich, dass das Graduiertenkollegium bzw. die Freie Gesellschaft auch so etwas wie das Auffangbecken der vom Patriziat Zurückgewiesenen war. In diesen latent gespannten Ursprungskonstellationen des Graduiertenkollegiums war der Funke einer Opposition angelegt, der sich fast hundert Jahre später dann noch entzünden sollte. Doch die Sache ist ambivalent, denn das Kollegium war nicht nur der Anfang einer späteren Oppositionsbewegung, sondern zugleich auch potentielles Entree zum Patriziat. Greiff: Dölemeyer-Nr. 217 u. 219; Weitz: Dölemeyer-Nr. 714: Burckhard: Dölemeyer-Nr. 86 und Ruland: Dölemeyer-Nr. 526. 103 Materialanhang 2, Nr. 195. 104 ISG: Fichard, FG 117, Bl. 4r.

254

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Nicht nur, dass die Rasor sehr viel später dann noch für kurze Zeit zu den Frauensteinern stießen,105 auch tauchten hier mit Johann und Peter Ruland (Nrn. 13 u. 14 der Liste) die oben genannten Brüder des bei den Neunern angesiedelten Nikolaus Ruland auf, dessen Nachkommen später zu Alten-Limpurg strebten. Der genannten Reinhard Vercken (Nr. 15) gehörte im Übrigen zum gleichen Kreis der aus Aachen ausgewanderten protestantischen Handelsleute wie die Ruland.106 Die Potentiale, die sich bei den Neunern und im Graduiertenkollegium zusammenfanden, entfalteten sich in fernerer Zukunft also durchaus widersprüchlich: teils oppositionell, teils schwenkten sie in die Bahnen des Patriziats ein. In jedem Fall wollte man zur Elite gehören: Entweder man fand in den alteingesessenen Kreisen persönlich doch noch Aufnahme und war damit besänftigt, oder man war herausgefordert, deren behauptetes Monopol aufzubrechen. Bald nach der Wahl der Achtzehner begann durch natürliche Fluktuation und durch (z. T. erzwungene) Rücktritte der Prozess der geplanten Reduktion des Rats auf die ursprüngliche Sollstärke. Schon im Lauf des Jahres 1613 hatten die Alten-Limpurger auf diese Weise vier Mitglieder verloren.107 Am 1. Mai 1614, dem turnusgemäßen Wechsel zum neuen Amtsjahr und dem Vorabend des gewaltsamen Höhepunkts des Fettmilchaufstands saßen damit jeweils 18 Herren auf den ersten beiden Bänken. Sie waren nun alle in einer der drei Gesellschaften Alten-Limpurg, Frauenstein oder in der Freien Gesellschaft (Graduiertenkollegium) organisiert, die damit in folgender Zusammensetzung im Rat vertreten waren:108

105 Gabriel Rasors Urenkel Martin Bernhard Rasor (v. 1685‒1742) war 1734–1742 Mitglied auf Frauenstein. Vgl. Materialanhang 2, Nr. 222. 106 Dietz 1970 II, S. 82. 107 Der Schöffe Hieronymus zum Jungen war schon im Oktober 1612 gestorben, seine Stelle war zunächst nicht wieder besetzt worden; der Schöffe Johann von Melem starb im Juni 1613; der Ratsmann Hieronymus Kellner trat im Juli 1613 aus unbekannten Gründen zurück; Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg musste sich im Sommer 1613 vor dem Zorn der Aufständischen ins Exil flüchten und kehrte nicht wieder auf seine Position zurück. 108 ISG: Ratswahlen und Ämterbestellung Nr. 4, Bl. 139v–140v.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

255

Tabelle 7: Personen auf den ersten beiden Ratsbänken am 1. Mai 1614

Freie Gesellschaft/ (Graduiertenkollegium)

Frauenstein

Alten-Limpurg

Gesell.

Schöffenbank (erste Bank) - Johann Adolf Kellner - Philipp Rücker - Nicolaus Heilrich Faust von Aschaffenburg - Johann Adolf von Holzhausen - Christoff Ludwig Völcker - Hans Hector zum Jungen - Hans [Johann] Hector von Holzhausen - Daniel Stalburg - Achilles von Hynsperg - Johann Bebinger - Johann Hartmann Beyer (18er) - Philipp Ludwig Fleischbein (18er)

- Jacob am Steg - Nicolaus Greiff d. J. - Nicolaus Weitz (18er) - Georg Sand (18er) - Gerhard Bien (18er) - Johann Kast (18er)

Gemeindebank ( zweite Bank) - Hieronymus Augustus von Holzhausen - Johann Ulrich Neuhaus - Johann Philipp Weiß von Limpurg - Hans Christoph von Stetten - Hieronymus Steffan - Johann Oßwald Fichard - Johann Ludwig von Glauburg - Johann Steffan Schad - Jacob Raymund Degenhard - Nicolaus Bebinger - Hieronymus Braun - Jeremias Orth - Christoph Andreas Köhler (18er) - Hans Martin Bauer (18er) - Johann Georg Adelheuser (18er) - Johann Georg Philipp Orth (18er) - Johann Spieß (18er) - Georg Eger (18er)

Anzahl 18

9

9

Die hergebrachte Dominanz der Alten-Limpurger mit häufig weit über 80 % der Ratsmitglieder war also tatsächlich gebrochen. Zu Beginn des Amtsjahrs 1614 besetzten sie exakt noch die Hälfte der oberen beiden Ratsbänke. Allerdings war auch der Stadtschultheiß Johann von Martorff (1551‒1614) Alten-Limpurger, womit die Gesellschaft momentan dann doch noch eine kleine Mehrheit hatte. Er starb freilich schon wenige Monate später; ihm folgte im Amt der Achtzehner und Mitglied in der Freien Gesellschaft Nicolaus Weitz nach. Jedenfalls zeichnete sich ab, dass im Zuge der weiteren Rückführung des Rats auf seine ursprüngliche Größe durch natürliche (oder sonstige) Abgänge der Anteil der Alten-Limpurger auf die im Bürgervertrag festgesetzten 14 Sitze sinken würde. Zunächst aber verschwanden die Alten-Limpurger für einige Monate komplett aus dem Rat. Im Mai 1614 entlud sich die lange aufgestaute Volkswut in einer gewaltsamen Aktion. Der Bürgerausschuss unter Leitung Fettmilchs besetzte nun den Römer. Er separierte die alten Ratsherren von den neu gewählten Achtzehnern, schickte diese nach Hause, während er jene unter schikanösen Umständen auf der Ratsstube für mehrere Tage gefangen setzte, bis sie aufgaben und ihren Rücktritt erklärten. Auch die vier älteren Frauensteiner Ratsleute

256

Teil 1: Geschichte des Patriziats

sowie Jacob am Steg und Nicolaus Greiff waren als Angehörige des Alten Rats von dieser Maßnahme betroffen (alle in der obigen Tabelle 7, die nicht als Achtzehner markiert sind). Schließlich waren auch die Neuner Opfer dieser Pressionen, sie gehörten ebenfalls zu den Gefangenen Fettmilchs. Viele der Alten-Limpurger verließen jetzt die Stadt. Der alte Rat war nun abgesetzt, die Achtzehner hatten ab Mai 1614 für kurze Zeit allein die Ratsmacht inne, hatten jedoch den außerkonstitutionellen Bürgerausschuss als dynamisches Aktionszentrum, der das Geschehen dominierte, neben sich.109 Der Kaiser sprach im Juli über diese Geschehnisse seine Missbilligung aus und forderte die sofortige Wiedereinsetzung des alten Rats. Spätestens jetzt begannen auch die Frauensteiner umzuschwenken. Am 31.7.1614 beschlossen sie die „Parition“, also der kaiserlichen Aufforderung Genüge zu tun.110 Doch die radikalen Elemente der Bürgerbewegung heizten die Situation weiter an. Wenige Wochen später kam es zum gewaltsamen Höhepunkt des gesamten Aufstands, als aufgeputschte Handwerksgesellen am 22. August des Jahres 1614 die Judengasse stürmten, sie plünderten und die Juden aus der Stadt vertrieben. Damit war der Bogen endgültig überspannt; der Kaiser als Schutzherr der Juden und als oberster Stadtherr sah sich aufs äußerste provoziert. Es war der Wendepunkt: Nur wenige Tage später am 29. August wurde Fettmilch vom Kaiser mit der Acht belegt. Es war dies der Beginn seines unaufhaltbaren Niedergangs. Dennoch trat Fettmilch noch einmal in Aktion: Vor dem Hintergrund dieser Ereignisse setzten die Revolutionäre Neuwahlen für den Rat an, um die Ratssitze, die durch die Vertreibung des alten Rats vakant geworden waren, neu zu besetzen. Der so jetzt Ende August neu konstituierte Rat wurde später als Interimsrat bezeichnet, da er nur vorübergehend, nämlich kaum mehr als drei Monate, im Amt war.111 Zunächst verbesserten darin alle Achtzehner, sofern sie nicht ohnehin schon auf der ersten Ratsbank gesessen waren, ihre Position: Nicolaus Weitz wurde Stadtschultheiß; zu den übrigen fünf Achtzehnern auf der Schöffenbank kamen drei, die bisher auf der Gemeindebank gesessen waren, hinzu. Die sechs Achtzehner, die bislang auf der Handwerkerbank angesiedelt waren, rückten ebenfalls allesamt vor: fünf auf die Gemeindebank, einer aber, der Apotheker Martin Müller (Nr. 16 auf der obigen Liste der Achtzehner), übersprang sogar zwei Ränge und kam direkt auf die Schöffenbank. Ihn scheinen besondere Fähigkeiten ausgezeichnet zu haben, und von ihm wird auch noch zu sprechen sein. Zwölf Herren kamen alsdann durch die angesetzten Wahlen ganz neu hinzu.112 Unter diesen war der Bruder des Fettmilch, der Jurist Johann 109 110 111 112

Dazu der Bericht des Chronisten Müller: Müller P. 1573–1633, S. 21ff. ISG: Frauenstein 3, Bl. 33r u. v. Seine Zusammensetzung ISG: Ratswahlen und Ämterbestellung Nr. 4, Bl. 142r u. v. Ebd. – Sie werden gesondert aufgeführt bei Kriegk 1871, S. 354.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

257

Eitel Fettmilch, dann auch der als Neuner erwähnte Johann Jacob Kneiff, der ebenfalls zum engsten Umfeld Fettmilchs gehörte. Interessant aber ist, dass an diesem eigentlich revolutionären, da vom Kaiser missbilligten Vorgang sich sogar ein Frauensteiner beteiligte: Dr. Johann Hegwein, erst im Jahr zuvor in die Gesellschaft aufgenommen, ließ sich jetzt als einer der neuen Ratsherren wählen und kam so zwischenzeitlich auf die Schöffenbank. Insgesamt waren sechs Frauensteiner und sieben aus der Freien Gesellschaft am Interimsrat beteiligt – kein Alten-Limpurger. Der ereignisgeschichtliche Schlussakkord der Frankfurter Unruhen lässt sich hier in einen knappen Absatz fassen: Im Rat formierten sich angesichts der Bedrohung der Stadt durch die kaiserlichen Ordnungsmächte immer mehr auch die Widerstände gegen Fettmilch. Am 24.11.1614 stellte der erwähnte Interimsschöffe und Achtzehner Martin Müller im Rat den Antrag, Fettmilch festzunehmen, was aufgrund der akuten innerstädtischen Machtverhältnisse durchaus gefährlich war. Wenige Tage später unternahm der Achtzehner und Frauensteiner Johann Martin Bauer einen ersten Versuch, Fettmilch zu arretieren; da aufgebrachte Handwerksgesellen ihn schnell befreiten, musste Bauer ein zweites Mal zur Tat schreiten, nahm Fettmilch endgültig fest und übergab ihn den kaiserlichen Kommissaren. Der Aufstand war damit zu Ende. Noch im Dezember 1614 wurden die Interimsräte entlassen und der alte Rat gemäß der oben angeführten Tabelle 7 wieder eingesetzt.113 Dabei mussten die im Rang zwischenzeitlich nach vorne gerückten Achtzehner wieder ihre ursprüngliche Sitzordnung einnehmen. Auch Martin Müller fand sich so wieder auf der Handwerkerbank. – Die Bestrafung Fettmilchs und seiner nächsten Mitstreiter mit dem Tod und die zahlreicher Bürger mit Verbannung und Geldbußen im Februar 1616 bildeten zusammen mit der offiziellen Rückführung der vertriebenen Juden unter kaiserlichem Schutz auch politisch den Schlusspunkt der Unruhen.

7. Die widersprüchliche Positionierung der Frauensteiner im Patriziat An dieser Stelle sind die Rolle und die Position, die die Frauensteiner in diesem gesamten, sehr grundlegenden Transformationsprozess der Stadtgeschichte einnahmen, noch einmal in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit näher zu bestimmen. Ihre Haltung während des Ablaufs der bürgerlichen Unruhen lässt sich in ihrer Gesamtheit nicht klar mit pro oder contra gegenüber dem alten hergebrachten Ratssystem oder gegenüber den Aufständischen festle113 Nur Jacob am Steg nahm die Vorgänge zum Anlass für seine Demission, bei der wahrscheinlich Altersgründe ausschlaggebend waren; er starb einige Jahre später 1622.

258

Teil 1: Geschichte des Patriziats

gen. Das eigenartig Schillernde hatte bei den Frauensteinern eine gewisse Tradition: Schon bei den Zunfterhebungen zur Zeit der Reformation 1525 hatten sie ähnlich widersprüchlich agiert. Auch damals hatte man ihre Mitglieder sowohl auf Seiten der antipatrizisch agierenden Zünfte, dann wiederum im Rat selbst, dort als forcierte Anhänger der Reformation gesehen wie schließlich andererseits auch als treue Mitglieder unbeirrbar altgläubig bleibender Kreise. In Krisen wie den Zunftaufständen damals, den Bürgerunruhen jetzt spreizte sich das Aktionsfeld, das einzelne Mitglieder der Gesellschaft Frauenstein ausschritten, immer von der Sphäre der Obrigkeit bis hin zur Sphäre der Opposition; Frauensteiner fanden sich immer wieder auf beiden Seiten der Barriere. Am deutlichsten wird das vielleicht in der Person des Christoph Andreas Köhler (Liste 4, Nr. 7). Kriegk bezeichnete ihn gemeinsam mit dem Achtzehner Nicolaus Weitz (ebd., Nr. 1) und dem erwähnten Neuner und Interimsrat Johann Jacob Kneiff (Liste 5, Nr. 9) als einen der geheimen Leiter des ganzen Aufstands.114 Dabei kam er aus den Reihen der Frauensteiner, war dort ein seit langem eingesessenes Mitglied.115 Von Hause aus war er Kaufmann und durchaus vermögend. Als Eigentümer des Salzhauses residierte er in prominenter Lage direkt am Römer.116 Nach Abschluss des Bürgervertrags wurde er gleich als einer der Achtzehner in den Rat gewählt, und nur wenige Monate später am 1.5.1613 avancierte er sogar zum Jüngeren Bürgermeister (zum Älteren wurde Jacob am Steg ernannt; die Alten-Limpurger ließ man jetzt ganz außen vor). Das Vertrauen, das die Bürgerbewegung und insbesondere Fettmilch persönlich ihm entgegenbrachte, wurde nicht nur durch diese Wahlen, sondern wenige Tage später noch weiter akzentuiert, als seine Frau verstarb: Fettmilch veranlasste, dass sein Haus, eben das Salzhaus, mit schwarzem Tuch verhängt wurde und sämtliche Zünfte mit 1.052 Männern dem Trauerzug folgten.117 Mit Köhler war also ein langjähriges Frauensteiner Mitglied dem Lager der Aufständischen engstens verbunden. Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg hatte deshalb ihn als einen der Achtzehner besonders hart kritisiert.118 Im späteren Verlauf des Aufstands trat Köhler dann auch ordnend in Erscheinung, als er mit einer Schar Berittener die Plünderer der Judengasse vertrieb.119 Es heißt, er sei durch den Aufstand finanziell so heruntergekommen, dass er Bankrott machte und am Ende aus Frankfurt floh.120 Seine Spur verliert sich; er soll als Verwalter eines Klos114 Kriegk 1871, S. 244. 115 Nach Malapert war er schon seit 1589 Mitglied, vgl.: ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 26 und ISG: S6a/42, Bd. II, S. 40. – Beim Eintrag ins Frauensteiner Wappenbuch „1689“ scheint es sich um einen Schreibfehler zu handeln (ISG: Frauenstein 2, Bl. 80). 116 Baudenkmäler II, S. 289f. 117 Ebd.; Müller P. 1573–1633, S. 18f. 118 Kriegk 1871, S. 383. 119 Ebd., S. 347; Koch 1987, S. 71. 120 Müller P. 1573–1633, S. 37f.; Baudenkmäler II, S. 289f.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

259

ters in Bingen geendet sein. Pointierter als es der zeitgenössische Chronist Peter Müller, ein Handwerker, seinerzeit getan hat, lässt sich die auffällige Widersprüchlichkeit, in der dieses alteingesessene Frauensteiner Mitglied und gewählter Achtzehner zur Aufstandsbewegung stand, kaum darstellen; Müller schrieb: „Denn erstlich hat er [Köhler] auch dem guten Fettmilch Rath und That darzu geben, hat helfen den Karrn in den Deck schieben. Darnach als er gesehen, dass das Spiel sich will zu tief erheben, hat er sich davon gemacht. Zuletzt hat er ihn [Fettmilch] auch helfen auf die Fleischbank [aufs Schafott] liefern. Da hat er einem andern den Splitter aus dem Aug ziehen wollen und hat nit gesehen den grossen Balken, welchen er in seinem Aug gehabt. Darumb hat ihn auch Gott gestraft, dass er itzt drauss herumbzieht und ihm Niemand einen Heller vertraut.“121 Auch was die Forderung nach konfessioneller Gleichberechtigung betrifft, waren die Frauensteiner zumindest partiell auf Seiten der Aufständischen. Doch es gelang nicht, den Katholiken Johann Jacob Becht entsprechend in den Gremien der Stadt zu platzieren; die Reformierten waren mit ihrer Präsenz bei den Neunern zwischenzeitlich besser repräsentiert. Die Durchsetzung Bechts, was man aus Frankfurter Perspektive wohl allzu sehr als ein Symbol für das Wiedererstarken „alter Mächte“ verstanden hätte, oder auch die der Reformierten hätte de facto auf eine Vorform konfessioneller Neutralität in staatlichen Angelegenheiten hinauslaufen können. Doch die Frauensteiner waren sich in ihrer Konfessionspolitik intern bis auf weiteres offenbar selbst nicht ganz einig. Lange hatten sie eine katholische Minderheit unter ihren Mitgliedern geduldet, während von Reformierten bei ihnen überhaupt nicht die Rede ist. Noch im späteren Verlauf des 17. Jahrhunderts, als sich der Rat selbst gegenüber den konfessionellen Minderheiten jenseits der lutherischen Orthodoxie längst schon rigoros abgeschottet hatte, scheinen sie in der Person des 1643 neu rezipierten Johann Weber († 1673)122 einen Katholiken in ihren Reihen gehabt zu haben. Wahrscheinlich lagen ihnen die konfessionellen Präferenzen Webers zum Zeitpunkt seiner Aufnahme, die noch in die Endphase des Dreißigjährigen Kriegs fiel, nicht offen zutage. Das Protokollbuch berichtet von ständigen Streitigkeiten, in denen Weber dann mit den anderen Gesellen lag123, was durch seinen Katholizismus ausgelöst worden sein könnte. Klare Hinweise auf seine Konfession hat man allerdings erst mit seinem Tod 1673, als es heißt, er sei in der Liebfrauenkirche begraben worden124 und habe den Deutschorden testamentarisch bedacht.125 Bald nach Webers Tod schwenkten auch die Frauensteiner dann endgültig 121 Müller P. 1573–1633, S. 37f. 122 Materialanhang 2, Nr. 207. Eine Verwandtschaft mit dem Apotheker Peter Weber, der unter Nr. 14 auf der oben angeführten Liste der Achtzehner (Liste 4) erscheint, ist nicht erkennbar. 123 Siehe den Registereintrag zu Weber, in: IGS: Frauenstein 3. 124 ISG: Frauenstein 2, Bl. 60. 125 ISG: Hausurkunde 1131.

260

Teil 1: Geschichte des Patriziats

auf die Bahnen einer strengen konfessionellen Homogenität ein: 1692 wurde die lutherische Religion bei der Wahl der Gattin und damit implizit auch für die Mitglieder selbst vorgeschrieben126 und später mit klaren Formulierungen auch in den Statuten bestätigt.127 Konfessionspolitisch verengten sich die Frauensteiner somit je mehr und indem sie fester Bestandteil der städtischen Obrigkeit wurden. Das Motiv der aufbegehrenden Bürgerlichkeit im Fettmilchaufstand klingt bei den Frauensteinern dann auch noch einmal an bei der Aufnahme zweier Familien mehrere Jahre nach Beendigung der Unruhen: Müller und Weitz. Von Martin Müller (Müller I) war hier die Rede: Er war seines Zeichens Apotheker, als solcher durchaus vermögend 128 und 1613 als einer der Achtzehner auf die dritte Ratsbank gewählt worden (Nr. 16 auf der obigen Liste). Allein die berufliche Orientierung und seine ursprüngliche Positionierung auf der Handwerkerbank wären bei Alten-Limpurg sichere Ausschlusskriterien für eine Rezeption gewesen. Dass die Frauensteiner einen Mann wie ihn dann beriefen, ist Indiz für anhaltende ständische Unterschiede in der Praxis der Personalrekrutierung beider Gesellschaften. Die Frauensteiner wollten sich damit möglicherweise erkenntlich dafür zeigen, dass Müller Ende 1614, als er in seiner Eigenschaft als Interimsrat zwischenzeitlich auf die Schöffenbank vorgerückt war, für die Verhaftung Fettmilchs plädiert hatte. Als er nach Restitution des alten Rats wieder auf die Handwerkerbank zurückgesetzt worden war, gab es bereits erste Kontakte mit den Frauensteinern: 1615 garantierte er ihnen bei der Aufnahme von Adam Sparr für dessen zu stellende Kaution.129 Einige Jahre später gelang ihm im Rat wiederum ein Aufstieg: Zum neuen Amtsjahr 1619 rückte er von der Handwerker- auf die Gemeindebank vor – ein Procedere, das außerhalb des Üblichen lag, denn Handwerker (oder dorthin berufene Krämer) hatten zu einer solchen Promotion normalerweise keine Chance. In dieser Position erfolgte 1620 dann die Aufnahme bei der Gesellschaft Frauenstein.130 1622 wurde er Jüngerer Bürgermeister, 1624 heiratete er in zweiter Ehe Margarethe Reckmann, Tochter des (bereits 1611 verstorbenen) Frauensteiner Ratsherrn Hermann Reckmann. 1627 kam er dann regulär schließlich wieder auf die Schöffenbank, auf der er als Interimsrat 1614 schon einmal Platz genommen hatte. Als einer, der seine Weihen in den Unruhen des Fettmilchaufstands empfangen hatte, war Müller dank der Frauensteiner in den oberen Rängen des (zweiten) Patriziats angekommen. – Mehr indirekt haben diese Zusammenhänge eine 126 ISG: Frauenstein 3, Bl. 177r. 127 Artikel VI der Statuten von 1788, in: ISG: Frauenstein 6, S. 18. – An dieser Stelle bezog man sich explizit unter anderem auf den Protokolleintrag aus dem Jahr 1692. 128 Er war Eigentümer der Hirschapotheke und hinterließ 60.000 Gulden; vgl. Dietz 1970 II, S. 137 u. IV, Teil 2, S. 739. 129 ISG: Frauenstein 3, Bl. 36r. 130 ISG: Frauenstein 3, Bl. 48r und v.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

261

Parallele bei der Familie Weitz. Der Jurist Dr. Nicolaus Weitz131 war während des gesamten Fettmilchaufstands eine der am meisten exponierten Persönlichkeiten. Als Achtzehner auf die Schöffenbank gewählt (Liste 4, Nr. 1), gehörte er zum engeren Umfeld um Fettmilch und ließ sich just zur Zeit des Interimsrats zum Stadtschultheißen wählen. Er wurde 1615 abgesetzt, längere Zeit inhaftiert und schließlich mit Abhacken des Schwurfingers und Verbannung bestraft.132 Einige Jahre später wurde er, nachdem er zum Katholizismus konvertiert war, von dem streng gegenreformatorisch ausgerichteten Kaiser Ferdinand II. begnadigt und ging nach Aschaffenburg, in Frankfurt blieb er Persona non grata.133 Dieses persönliche Drama hielt die Gesellschaft Frauenstein nicht davon ab, im Jahr 1630 dann den Neffen des Nikolaus, Johann Daniel Weitz (1609‒1678), und später weitere Mitglieder der Familie in ihre Reihen aufzunehmen.134 Der Geruch von Aufstand und Rebellion, der den Altvorderen dieser Familie umgab, war für sie hier jedenfalls kein Hinderungsgrund. Auch Johann Daniel Weitz wurde 1644 Ratsherr und verstärkte damit die Frauensteiner Präsenz im Rat. In solchen Rezeptionen vereinnahmten und adaptierten die Frauensteiner Elemente und Familientraditionen, die seinerzeit eher im Lager der Bürgerbewegung zu suchen waren. Die Frauensteiner zeigten sich also zwiespältig: Zum einen repräsentierten sie selbst ­einen kleinen Teil des alten Ratssystems, gegen das die Bürger rebellierten, zugleich aber waren sie Mitakteur in diesem Aufstand. Schließlich wurden sie sogar zum Hauptprofiteur dieses Ereignisses, indem es ihnen gelang, ihren Anteil an der Ratsmacht mehr als zu verdoppeln. Der Bürgervertrag blieb als Grundlage der Stadtverfassung in Kraft, wurde 1616 von der kaiserlichen Kommission jedoch mit einem „Transfix“ versehen135, demzufolge nun alle neu gegründeten Gesellschaften wieder abgeschafft, vor allem aber die Zünfte aufgelöst und die Handwerker Geschworenen des Rats unterstellt werden sollten. Explizit wurden nur drei Vereinigungen von dieser Maßnahme ausgenommen; ihnen wurde ein weiteres Existenzrecht zugestanden: Alten-Limpurg, Frauenstein und der Freien Gesellschaft (respektive dem Graduiertenkollegium). Letzteres hatte sich wie erwähnt dann zunächst zwar aufgelöst, doch bot die formelle Bestandsgarantie im kaiserlichen Transfix später die Möglichkeit einer Reaktivierung. Während für die Alten-Limpurger die Zahl von vierzehn Ratssitzen gemäß Artikel 2 des Bürgervertrags damit dauerhaft verbindlich wurde, konnten die Frauensteiner, deren zahlenmäßiger Anteil an der Ratsmacht nirgends geregelt war, sich jetzt „nach oben“ entfalten, zumal die Freie Gesellschaft bzw. das Gra131 132 133 134 135

Dölemeyer 1993, Nr. 714. Kriegk 1871, S. 387 Ebd., S. 414f.; Bothe 1951, S. 23. Materialanhang 2, Nr. 202. Bothe 1920, S. 675ff.

262

Teil 1: Geschichte des Patriziats

duiertenkollegium als geschlossene Einheit und eigenständiges Aktionszentrum, damit auch als potentielle Konkurrenz neben ihnen jetzt erst einmal ausfiel. Im Jahr 1627 war die Zahl der Ratsherren auf den ersten beiden Bänken durch Tod oder Austritt wieder auf die Sollstärke von 28 gesunken. Sechs von ihnen gehörten damals noch zum Kreis der Achtzehner. Wie sich im weiteren Verlauf des 17. Jahrhunderts der Anteil der Frauensteiner an der Ratsmacht (d. h. an den ersten beiden Ratsbänken sowie den Ämtern des Schultheißen und der Syndici) entwickelte, zeigt die nachfolgende Übersicht: Tabelle 8: Frauensteiner Anteil an der Ratsmacht im 17. Jahrhundert136 Jahr 1627 1633 1637 1646 1648 1657 1662 1671 1689 1692 1696 1702

Schultheiß (1) (1) ‒ ‒ 1 ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 1

Erste Ratsbank 4 3 2 5 4 6 5 5 4 4 4 3

Zweite Ratsbank 4 4 5 4 4 3 4 4 4 4 4 4

Syndici ‒ ‒ ‒ 1 ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 1 1 ‒

Zusammen 8 7 7 10 9 9 9 9 8 9 9 8

Mit dem Fettmilchaufstand hatten die Frauensteiner ihren Anteil an der Ratsmacht also mehr als verdoppeln können. Dieser Befund ist verblüffend, denn sowohl in zeitgenössischen Quellen als auch in der historiographischen Literatur137 ist immer wieder zu lesen, die Frauensteiner hätten nur sieben Sitze belegt. So sprachen 1677 in einem Schreiben an Kaiser Leopold I. selbst die Alten-Limpurger an zwei Stellen davon, den Frauensteinern stünden 136 ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 4, 5 und 6. – Die in diesen Quellen angeführten Ratslisten wurden abgeglichen mit den genealogischen Daten in www.frankfurter-patriziat.de und den sporadisch angeführten (nicht immer vollständigen) Präsenz- und Mitgliederlisten im Frauensteiner Protokollbuch (ISG: Frauenstein 3). – Noch eine Anmerkung zum Schultheiß der Jahre 1627 und 1633: Der Schultheiß Martin Baur von Eysseneck war mittlerweile zur Gesellschaft Alten-Limpurg übergegangen, doch die Frauensteiner führten ihn noch in ihren Mitgliederlisten, daher die entsprechenden Angaben hier in Klammern gesetzt. 137 U. a. Soliday 1974, S. 100. Auch der Autor selbst war bislang von sieben ausgegangen (vgl. Hansert 2002a, S. 124). Koch sprach von einem Gewohnheitsrecht auf sogar nur sechs Sitze, das den Frauensteinern eingeräumt worden sein soll, Koch R. 1986, S. 25.

Die Etablierung der Frauensteiner mit dem Fettmilchaufstand

263

„mehr nicht als 7 Stellen bei Rat“ zu.138 Offenbar hatten diese es verstanden, sich bedeckt zu halten; nach außen scheint jedenfalls nicht immer klar gewesen zu sein, wen alles sie auf ihrer Mitgliederliste hatten und wie weit ihr Einfluss also tatsächlich reichte. Besonders stark waren sie in der Mitte des 17. Jahrhunderts, als sie mit Johann Schwind (1580‒1648) im Jahr 1648 erstmals (wenn zunächst auch nur für knapp ein Jahr) den Stadtschultheißen stellten. Die so vollzogene Etablierung des „zweiten Patriziats“ verdankte sich zu einem nicht unerheblichen Maß der teils offenen, teils latenten Opposition gegen das erste.

138 Das Dokument aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien ist wörtlich wiedergegeben bei Riedenauer 1967, S. 645ff., hier in den Punkten h) und k).

Kapitel VI

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

D

as 17. Jahrhundert war durch eine widersprüchliche Entwicklung gekennzeichnet. Einerseits begann mit dem Fettmilchaufstand der Prozess der sukzessiven politischen Entmachtung der Gesellschaft Alten-Limpurg, also des „ersten Patriziats“. Andererseits erreichte dieses noch immer führende Segment des Frankfurter Patriziats erst jetzt sein höchstes ständisches Ansehen. Trotz signifikanter Reduzierung ihres Anteils an der Ratsmacht vermochte die Gesellschaft Alten-Limpurg ob ihrer nunmehr voll ausgebildeten geburtsständischen Geschlossenheit Maßstäbe im gesellschaftlichen Leben zu setzen, die für weite Kreise in anderen führenden Zirkeln der Stadt zur Orientierungsmarke gerieten. Da adliger Lebensstil im 17. Jahrhundert generell großes Ansehen genoss und auch auf bürgerliche Schichten seine Faszination ausübte, suchten viele bürgerliche Familien die Nähe zu AltenLimpurg. Heiraten mit Töchtern der alten Geschlechter waren begehrt, und die Aufnahme in ihre Reihen war für viele Familien in der Stadt, die bereits wohlhabend und einflussreich waren, so etwas wie das Nonplusultra der gesellschaftlichen Anerkennung. Selbst etablierte Frauensteiner Ratsfamilien wie die Fleischbein von Kleeberg betrieben daher den Übertritt zu Alten-Limpurg; der Rangunterschied zwischen den Alten-Limpurgern und den Frauensteinern blieb erhalten. Allerdings vermochte auch die Gesellschaft Frauenstein ob ihres neuerlichen Erstarkens nun eine beträchtliche Anziehungskraft auf Eintrittswillige auszuüben.

1. Die Verteilung der Ratsmacht nach dem Fettmilchaufstand Ein Abgleich der Rats-1, Bürgermeister-2 und Schultheißenlisten3 des 17. Jahrhunderts mit den Genealogien der Frankfurter Familien4 bestätigt den im vorigen Kapitel bereits genann1 ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen, Nrn. 4–6. 2 Kriegk 1868/71 I, S. 479–507, hier v. a. S. 493ff. 3 Ebd., S. 508–520, hier v. a. S. 517ff. 4 Vgl.: www.frankfurter-patriziat.de und Körner 2003

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

265

ten Befund: Die Alten-Limpurger blieben gemäß der Bestimmung des Bürgervertrags kontinuierlich auf 14 Sitze im Rat beschränkt, während die Frauensteiner und die sonstigen (bei einer Dominanz der Ersteren) sich die übrigen 14 Sitze teilten. Eine Stichprobe zeigt die Proportionen in den Spalten 8 bis 10 der nachfolgenden Tabelle: Tabelle 9: Verteilung der Sitze auf den ersten beiden Ratsbänken im 17. Jahrhundert5 Jahr

Spalte 1 1627 1637 1648

1. Bank (Schöffenbank) 14 Sitze AL FS so. 2 3 4 8 4 2 8 2 4 8 4 15

1657 1662 1671 1689 1696 1702

7 7 7 7 7 7

6 5 5 5 3 3

2. Bank (Gemeindebank) 14 Sitze AL FS so. 5 6 7 6 4 4 6 5 3 6 4 4

1 2 2 2 4 4

7 7 7 7 7 7

3 4 4 4 5 4

4 3 3 3 2 3

1. und 2. Bank zusammen 28 Sitze AL FS so. 8 9 10 14 8 6 14 7 7 14 8 5 14 14 14 14 14 14

9 9 9 9 8 7

5 5 5 5 6 7

Schultheiß

11 AL AL FS AL AL AL AL AL FS

Die hier sichtbar werdende Neuverteilung der Anteile an der Ratsmacht findet ihren Ausdruck auch in der Verteilung der jährlich wechselnden Bürgermeisterämter: Tabelle 10: Verteilung der Bürgermeisterämter 1613–1705 Jahrgänge 1613–1705 Alten-Limpurg Frauenstein Sonstige Gesamt

Älterer Bürgermeister Anzahl in % 54 58,1 25 26,9 14 15,1 93 100,0

Jüngerer Bürgermeister Anzahl in % 51 54,8 29 31,2 13 14,0 93 100,0

beide Bürgermeisterämter Anzahl in % 105 56,5 54 29,0 27 14,5 186 100,0

Ein Vergleich der Anteile der Patriziergesellschaften an den Bürgermeisterämtern mit den analogen Zahlen vor dem Fettmilchaufstand (vgl. oben S. 226, Tabelle 4) zeigt dreierlei:

5

Ein Schöffenstuhl blieb in diesem Jahr vakant, so dass insgesamt nur 13 Sitze belegt waren.

266

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Erstens einen Rückgang der Alten-Limpurger von 83,3 auf 56,5 % Zweitens einen Anstieg der Frauensteiner von 13,1 auf 29,0 % Drittens einen Anstieg der Sonstigen von 3,6 auf 14,5 % Nur im Amt des Stadtschultheißen, das allerdings lediglich im Zeitraum von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts eine eigentliche Domäne der Frankfurter Patrizierfamilien war, erreichten die Alten-Limpurger mit einem Zeitanteil an den Jahren 1613 bis 1705 von über 80 % noch ihre alte Dominanz, während die Frauensteiner und die Sonstigen hier zunächst nur langsam vorankamen. Die Letzten stellten folgende Amtsinhaber: • 1614/15: Dr. Nicolaus Weitz, Sonstiger, für ca. ein halbes Jahr vom 24.9.1614 bis Mai 1615 (siehe voriges Kapitel) • 1647/48: Johann Schwind, Frauensteiner, für zehn Monate vom 2.9.1647 bis zu seinem Tod am 10.7.1648 • 1662–1666: Christoph Bender von Bienenthal, Sonstiger (erst mit seinem Sohn kam die Familie auf die Gesellschaft Frauenstein) • 16966–1716 Dr. jur. Johann Erasmus Seiffart von Klettenberg, Frauensteiner Betrachtet man die internen Gewichtungen all dieser Zahlen, stellt man im Verlauf der knapp 90 Jahre zwischen Fettmilchaufstand und Beginn des Verfassungskonflikts 1705 zusätzlich eine weitere Verlagerung der Gewichte zu Lasten der Alten-Limpurger und zu Gunsten vor allem der Frauensteiner fest. Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts konnten die Alten-Limpurger mit acht Sitzen die Mehrheit im Schöffenrat behaupten (Spalte 2 in Tabelle 9), dann kam es zum Patt mit den Frauensteinern und den Sonstigen. Analog verloren sie auch leicht bei den Anteilen an der Besetzung des Postens der Älteren Bürgermeister: Von 1613 bis 1648 stellten sie hier 61,1 % der Amtsinhaber (22 von 36); von 1649 bis 1705 hingegen nur noch 56,1 % (32 von 57). Entsprechendes lässt sich gemäß der gerade genannten Personen auch für das Stadtschultheißenamt sagen, wo man den Frauensteinern und Sonstigen nach 1648 höhere Zeitanteile zuschreiben kann. Bei Würdigung allein der nominellen Anteile an der Ratsherrschaft war die Abkehr von der bisherigen Suprematie der Alten-Limpurger also eingeleitet und die historische Tendenz nun klar gegen sie gerichtet. Die Frauensteiner und mit ihnen die Sonstigen befanden sich hingegen im Aufwind.

6

Am 1.5.1696, dem Beginn des Amtsjahrs, war noch Heinrich Ludwig Lersner im Amt, während Seiffart von Klettenberg erst am 31.8. des Jahres gewählt und am folgenden Tag vereidigt wurde; daher die Abweichung zur Angabe für das Jahr 1696 in Tabelle 9, Spalte 11, die jeweils den Stand zu Beginn des Amtsjahrs wiedergibt.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

267

2. Die „Adelsmacher des 17. Jahrhunderts“7: Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg und Johann Maximilian zum Jungen Erstaunlicherweise rief diese empfindliche Reduktion ihres Einflusses im Rat bei den Limpurgern nur geringen Protest hervor. Es kann nicht die Rede davon sein, dass man gegen das verordnete Limit von nur noch 14 Sitzen heftig agiert hätte, so wie es später im 18. Jahrhundert mit beständigen Streitereien um die Auslegung der Bestimmungen des Verfassungsstreits der 1720er und frühen 1730er Jahre der Fall sein sollte. Die Alten-Limpurger des 17. Jahrhunderts fügten sich weitgehend klaglos in ihr Schicksal. Nur einer bezog entschiedener Stellung: Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg d. Ä. (1569–1621).8 Er und seine Brüder waren zwar erst in der zweiten Generation auf AltenLimpurg rezipiert, doch entpuppten gerade sie sich nun als Exponenten eines besonders markant vorgetragenen patrizischen Standesethos. Von den internen Auseinandersetzungen um die Anerkennung ihres Ranges in der Gesellschaft Alten-Limpurg am Vorabend des Fettmilchaufstands war hier bereits die Rede (siehe oben S. 189f.). Während der Bürgerunruhen sahen sich die Faust von Aschaffenburg nun besonderen Anfeindungen der bürgerlichen Opposition ausgesetzt, die sie zum Teil aber selbst provoziert hatten. Während sich wie erwähnt der Schöffe Claus Heilrich Faust von Aschaffenburg zusammen mit anderen einer Klage wegen seiner Amtsführung ausgesetzt sah, begann sein jüngerer Bruder Johann Friedrich als Ratsherr im Lauf des Jahres 1613 verdeckt gegen den Bürgervertrag zu agieren. Er sandte verschiedene Schreiben an auswärtige Juristen und Amtsträger, darunter an den geheimen Rat der Kurpfalz Dr. Georg Friedrich Pastor, an den er am 22.5.1613 die Bitte richtete, „dass die Articul, so im abschied [dem Bürgervertrag] ihnen [den Patriziern] und gemeiner Statt nachtheilig, mögen cassirt werden, darunter sonderlich, dass nit mehr alss 14 Geschlechter uff eine Zeitt im Rhatt sein sollen“.9 An anderer Stelle bezeichnete Faust die im Mai 1613 neu gewählten Bürgermeister Jacob am Steg und den Frauensteiner Christoph Andreas Köhler verächtlich als „plebejis“ und beklagte sich, man habe die Patrizier von der Bürgermeisterwahl ausgeschlossen.10 Es sind dieses die deutlichsten Äußerungen, die von einem Alten-Limpurger gegen die Reduktion ihrer herkömmlichen Dominanz im Rat getan wurden. Faust von Aschaffenburg musste sie auch sogleich büßen, denn sie wurden der Bürgerbewegung wohl durch eine Indiskretion 1613 bekannt, was ihn persönlich in Gefahr brachte und zur sofortigen Flucht aus Frankfurt veranlasste. Bis zu seinem Tod 1621 musste 7 8

Eine Formulierung von Froning, in: Chroniken I 1884, S. XXXIV. Zu ihm siehe: ISG: Fichard, FG 79, Bl. 18r u. v; Becker 1862, bes. S. 120f. u. 129–155; Kriegk 1871, S. 309f., 337f., 383; Dzeja 2003, S. 62–67; Frankfurter Biographie I, S. 196. 9 Zit. nach Becker 1862, S. 132ff., bes. S. 133. 10 Ebd., S. 134.

268

Teil 1: Geschichte des Patriziats

er im Exil verharren und galt fortan, vor allem auch in der historischen Würdigung als der Exponent einer Adelsreaktion, die die Ergebnisse des Bürgervertrags zu revidieren trachtete. Er nutzte die Zeit, um den Ruhm und die angegriffene Ehre des Hauses Alten-Limpurg nun mittels chronikalischer Studien wieder aufzurichten und erneut zu festigen. Fichard attestierte ihm, ein „denkender Stolz“ habe ihn bei diesen Arbeiten ausgezeichnet11, während andere ihm eben nur schlicht Adelsstolz und damit Überheblichkeit gegenüber den Bürgern vorwarfen.12 Faust verfasste in seiner Verbannung unter anderem eine Stadtchronik13 und ein Bürgermeisterverzeichnis mit Wappen, Farben und Devisen von 1311 bis 161914. Fichard verweist darüber hinaus auf einen Druck aus dem Jahr 1619.15 Wirkungsgeschichtlich von herausragender Bedeutung aber war seine hier verschiedentlich bereits erwähnte AltenLimpurger Geschlechterchronik aus dem Jahr 1616.16 Mit ihr schuf er eine Grundlage für alle spätere Beschäftigung mit der Geschichte der Gesellschaft Alten-Limpurg, von Johann Maximilian zum Jungen über die Lersner-Chronik bis hin zu Franz Lerner.17 11 12

ISG: Fichard, FG 79, Bl. 18v. – Becker las versehentlich „drückender Stolz“ (vgl. ders. 1862, S. 120). ISG: Fichard, FG 79, Bl. 18v verweist auf diesbezügliche Briefe des Melchior Goldast von Haimesfeld (1576– 1635), der von der Schriftstellerei lebte und zuletzt Kanzler der Universität Gießen war. Selbst verheiratet mit einer Tochter der Alten-Limpurger Familie Jeckel, heiratete seine eigene Tochter später einen Großneffen des von ihm kritisierten Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg. 13 ISG: S5/3; dazu Dzeja 2003, S. 64. 14 ISG: S5/26; dazu Dzeja 2003, S. 65 u. Kat. Patriziat 2000, Nr. 9, S. 34. 15 Fasti Limpurgenses, gedruckt bei Gotthart Vögelein 1619. Dies erwähnt ISG: Fichard, FG 79, Bl. 18r: Johann Faust von Aschaffenburg habe dieses Werk am 1.8.1617 in Darmstadt dem Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel dediziert. Fichard spricht von einer Neuauflage Wetzlar 1720; auch sei unentschieden, ob die erste Ausgabe 1617 oder 1619 erfolgte. 16 Die Geschlechterchronik des Johann Faust von Aschaffenburg d. Ä. existiert in zwei Handschriften: 1.) ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 157 (diese Signatur nach Neuverzeichnung; es handelt sich dabei um das Exemplar, das in der Literatur bislang unter ISG: Holzhausen-Archiv, Kasten 171 erwähnt wurde). 2.) ISG: S5/46. Bei dem erstgenannten Exemplar könnte es sich eventuell um das Original handeln. Schriftbild und buchtechnische Machart (Buchdeckel aus Holz) legen das nahe. Außerdem trägt es im Frontispiz den später vorgenommenen Eintrag: „Dieses Buch ist wahrscheinlich von Johann Friedrich Faust v. Aschaffenburg zu Anfang des 17. Jahrhunderts geschrieben.“ Doch wurde der Passus „zu Anfang [des]“ durchgestrichen und ersetzt durch „nach Mitte [des 17. Jahrhunderts]“. Insofern bleiben gewisse Zweifel, ob es sich hier wirklich um das Original handelt. – Dagegen gibt sich das Exemplar ISG: S5/46 im Frontispiz klar als später angefertigte Kopie, die der Sohn des Chronisten (Hans Hector Faust von Aschaffenburg, 1596–1632) angefertigt hat, zu erkennen: „I. F. et HH F V A . 1627“ (Johann Friedrich und Hans Hector Faust von Aschaffenburg 1627). – Vgl. dazu Dzeja 2000, S. 181, FN 15 und dies. 2003, S. 260, Nr. 23. 17 Lerner stützte sich in seinem 1952 angefertigten „Register der Geschlechter auf Alten-Limpurg“ (vgl. ders. 1952, S. 143–176) u. a. auf die Chronik des Faust von Aschaffenburg, und zwar auf das Exemplar aus dem Holzhausen-Archiv. – Dabei schleppte er allerdings auch zahlreiche Fehldatierungen über Aufnahme- und Ausscheidedaten der Familien mit, die schon von Fichard quellengestützt korrigiert worden waren. Eine verbesserte Liste der Geschlechter unten in Materialanhang 4.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

269

Legendenhaft legte Faust in diesem Text den Ursprung der Geschlechter der „Adlich Ganerbgesellschaft“ bereits auf das Jahr 924, in die Zeit des Ottonen-Kaisers Heinrich I., mehrere Jahrhunderte also vor deren empirisch feststellbaren Initiation durch die Staufer. Der Kaiser habe solche Leute vor Ort installiert, die ohne „aller hand arbeit und handthirung“ seien, damit sie „sich frey und sicher auff solche tugenden, und ritterspiel begeben, und qualificirt machen mögten, daß sie im Reich und Regimenten […] gebrauchet und genutzt werden könten“.18 Die Privilegierung und Besserstellung um der Ausübung der Herrschaftsfunktionen willen sei demnach also vom Kaiser denkbar früh installiert worden. Dann bezog sich Faust auf das oben (S. 185 u. 199ff.) behandelte Alten-Limpurger Wappenbuch von 1558 und zitierte bildlich und schriftlich den dort auf den Eingangsseiten gezeichneten Turnierreiter (Abb. 8, S. 335). Dabei unterlief ihm ein bezeichnender Fehler, der wohl darauf zurückzuführen ist, dass er die Vorlage aus dem Gedächtnis wiedergeben musste, da er im Exil keinen Zugang zum Original gehabt hatte. Die Rennfahne des Alten-Limpurger Reiters zeigt wie oben dargestellt jene Szene, in der eine Jungfrau einen Affen an der Kette führt, der seiner Herrin seinerseits einen Spiegel vorhält und sie ‒ damit stellvertretend für das gesamte Patriziat ‒ an ihre Eitelkeit und ihre Endlichkeit erinnert. Faust aber gab in seiner aus dem Gedächtnis gefertigten Kopie der Zeichnung19 sowie in einem wörtlichen Kommentar dazu20 diese Szene genau umgekehrt wieder: Bei ihm hält die Jungfrau dem Affen den Spiegel vor. Der Sinn wurde dadurch verkehrt; das selbstkritische Moment in der Darstellung des Wappenbuchs von 1558 unterlaufen. War Fausts Adelsstolz also doch so ausgeprägt, dass dieser ihm unbewusst eine solche Fehlleistung in die Feder diktierte? Der Hauptteil der Chronik besteht in ausführlichen Artikeln zu den einzelnen Familien, die in der herkömmlich geltenden Rangfolge nach Anciennität angeordnet und in dieser Sequenz mit der unterdessen eingeführten Nummerierung versehen sind. 21 Jeder Artikel, beginnend mit Holzhausen und zu Fausts Zeit endend mit der Familie Damm, bringt eine Federzeichnung des Wappens, den lateinischen Wahlspruch der Familie, nennt das Herkommen, die Dignitäten, die Heiraten, die Stiftungen, die Monumenta und die Begräbnisse. Immer hatte der Chronist die Ehre der Geschlechter im Blick und beschönigte das Bild daher mitunter, wenn er etwa die Verwicklung der Familie Bromm in die Spekulationen 18 ISG: S5/46, S. 7; Dzeja 2000, S. 186. 19 Die fehlerhafte Kopie der Zeichnung findet sich in beiden Exemplaren: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 157, Bl. 6v und ISG: S5/46, S. 13. 20 Ebd. heißt es, die Jungfrau hielte „in der lincken ein Spiegel, gegen einen Affen der sich darin beschauwet“. Auch in einer später angeführten Gedichtsequenz wird die Szene so gedeutet. Diese wurde nach dem Wortlaut der Geschlechterchronik ediert von Römer-Büchner 1855b, S. 200f. 21 Siehe dazu oben S. 201 FN 159 (Kap. IV).

270

Teil 1: Geschichte des Patriziats

im Mansfelder Kupferbergbau überging, andererseits aber die Stiftungen der Familien be­ tonte.22 Interessant sind zwei lange Gedichtsequenzen, mit denen der Chronist den Ruhm der Gesellschaft Alten-Limpurg zu mehren versuchte.23 Darin wird über längere Sequenzen hinweg die Geschichte des Frankfurter Patriziats behandelt. Von den historisch bestehenden Patriziergesellschaften habe Alten-Limpurg deswegen den Vorzug behalten, weil die Gesellschaft „an Geburt und Sippschaft klug“24 bestanden, also auf geburtsständische Geschlossenheit Wert gelegt habe. Wortreich werden die Einigkeit der Gesellschaft beschworen, die eine Gabe Gottes sei, aber auch Anfechtungen dieser Einigkeit angedeutet.25 Tatsächlich waren angesichts der Bedrohungen durch die Bürgerbewegung 1613 und 1614 auch zwischen den Alten-Limpurgern beträchtliche Dissonanzen zutage getreten, die sicher dazu beigetragen hatten, dass das Patriziat in die Defensive gedrängt worden war.26 Dennoch verlieh der dichtende Chronist der Hoffnung Ausdruck, dass die Gesellschaft „bis an der Welt letzt End“ bestehen und „mit Ehr und Rum das Regiment“ führen möge.27 Doch die Wirklichkeit sah mit dem geschilderten Dämpfer, den die Alten-Limpurger durch den Bürgervertrag gerade erhalten hatten, anders aus. Das klingt im zweiten der Gedichte der Chronik an, in dem Faust den Anspruch untermauerte, die Geschlechter hätten „zu bestellen das Regiment / Welchs muß zuvorderst sein versehn / Wie wehe auch manchem ist geschehen“.28 Diese Passage konnte direkt auf seine eigene Situation als Emigrant und Geächteter gemünzt gewesen sein. Umso wortreicher beschwor er hier auch noch einmal den adligen Charakter der Gesellschaft, die mit Rittern und Stiftsadel gleich sei29: „Und dann dieß Uralt Adlich Haus In Lehen tragen und voraus Auf adelichen Hohen Stiften Hat Praelaturn und Geistlich Giften Auch Bischof ghabt, Abt und Priorn Und alle geistlich Ehr zuvorn Neben dem Adel und Ritterstand 22 23 24 25 26

Vgl. Dzeja 2000, S. 186–189. ISG: S5/46, S. 10–12 u. 14–16. Sie sind ediert von Römer-Büchner 1855b, S. 185–196 und S. 197–203. Römer-Büchner 1855b, S. 187. Ebd., S. 192f. Dazu Kriegk 1871, S. 245, hier in der Fußnote bes. auch der Text eines längeren Schreibens des Hans Hector zum Jungen. 27 Römer-Büchner 1855b, S. 196. 28 Ebd., S. 199. 29 Ebd., S. 201.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

271

Wie zu beweisen iß ohn Tand Und gleichen Titul je geführt Und noch, wie Edlen wohl gebührt … Daß sie ein rittermäßig Stand“

Gerade im Moment größter Anfechtung hielt Faust somit dagegen. In den verunsicherten Kreisen der Ganerbschaft Alten-Limpurg stießen seine Ausführungen dankbar auf Gehör: Bei den Gesellenversammlungen wurden seine Verse vorgelesen, auch erweitert30 und damit die beschädigte Tradition erneut gefestigt. Vor allem die nachfolgenden Generationen in den Familien Alten-Limpurgs nahmen seine Vorlage dann nur zu bereitwillig auf. Fausts Chronik wurde von ihnen mehrfach kopiert und sein Ansatz weiterentwickelt. Mehrere Personen unter seinen eigenen direkten familiären Nachkommen, dann aber vor allem auch der bedeutendste Kopf im Frankfurter Patriziat des 17. Jahrhunderts, Johann Maximilian zum Jungen (1596–1649), und andere traten dieses sein geistiges Erbe an und führten es weiter. In diesem Zusammenhang wird man zunächst das Projekt einer Neuausgabe des AltenLimpurger Wappenbuchs von 1558 sehen müssen. 1622 ging man ans Werk.31 Es fiel üppiger aus als das (oben S. 199ff. vorgestellte) historische Vorgängerexemplar. Jetzt wurden nicht nur die Wappenschilde, sondern auch die Helmzierden dargestellt. Man räumte dem einzelnen Wappen damit mehr Platz ein; das alte Wappenbuch zeigte 9 Schilde auf einer Seite, das jetzige mit Helmzierden nur vier; das alte hatte daher 32, das neue 60 Pergamentblätter. Auch der Alten-Limpurger Reiter mit der originalen (der richtigen) Darstellung der Szene mit der Jungfrau und dem Affen kehrte im Eingang des Buches wieder. (Siehe die Vorlage aus dem älteren Wappenbuch Abb. 8, S. 335.) Die Tradition wurde fortgeschrieben. Das tat wenige Jahre später auch der jüngere Sohn des Faust von Aschaffenburg, Johann Hector Faust von Aschaffenburg (1596–1632), als er im Jahr 1627 eine Kopie der Geschlechterchronik seines Vaters anfertigte.32 Neben ihm agierte aus dem gleichen Geist heraus bereits der ältere der Söhne, Dr. jur. Maximilian Faust von Aschaffenburg (1593–1651).33 Er war Jurist, wurde 1628 zu einem der Syndici der Stadt ernannt34 und war in dieser Funktion der 30 Dzeja 2000, S. 181f. 31 Lerner 1952, S. 74. – Das Wappenbuch von 1622 ist nach wie vor im Eigentum der Ganerbschaft Alten-Limpurg und befindet sich unter der Signatur AL 1001 in deren Archiv in der Obhut der Cronstetten-Stiftung. 32 ISG: S5 /46. 33 ISG: Fichard, FG 79, Bl. 23v. – Becker 1862, S. 121; Dölemeyer 1993, Nr. 160; Frankfurter Biographie I, S. 197; Dzeja 2002, S. 287–290 u. dies. 2003, S. 67–70. 34 ISG: Dienstbrief 496.

272

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Letzte, der aus den Reihen Alten-Limpurgs kam. 1624 legte er eine Frankfurter Stadtchronik vor, die die Stadtgeschichte erstmals nach inhaltlichen Gesichtspunkten behandelte, sich allerdings zum größten Teil mit den Kaisern und Königen beschäftigte und nur am Rande auf die Frankfurter Geschlechter einging.35 1641 legte er die „Consilia pro aerario“ vor, die nach Fichard ein Resultat seiner 20 Jahre währenden Amtszeit gewesen seien.36 Gegen Ende seines Lebens betätigte sich Maximilian in der Tradition seines Vaters dann ebenfalls noch als Dichter, als er Lieder zu Ehren der Gesellschaft Alten-Limpurg zum Besten gab.37 Diese seine Verse bringen die exponierte Stellung der Gesellschaft Alten-Limpurg sprachlich vielfach noch prägnanter zum Ausdruck als die seines Vorfahren es getan hatten; so wenn er mit folgenden Worten etwa das Kooptationsverfahren bei der Ratswahl beschreibt, mit dem die Limpurger so lange ihren dominierenden Einfluss zu sichern vermocht hatten38: „Daher wan einer stirbt vom Rath Und ist versammelt der Senat Ein andern zu erwählen frey So trägt man die Tafel herbey [gemeint ist hier die Mitgliedertafel der Gesellschaft Alten-Limpurg] Daruf die Geschlechter allesammen Stehn mit Tauf und Zunahmen Und wird verlesen offentlich Damit die Wahl fürsichtiglich Geschehe, und werd erwählt ein Mann Dem Vaterland wohl stünde an …“

Der Sohn des Maximilian, Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg d. J. (1636–1674), der in holländischen Kriegsdiensten stand und daher nicht Mitglied auf Alten-Limpurg wurde, führte die in seiner Familie so ausgeprägte Beschäftigung mit der Geschichte weiter, als er 1660 erneut eine Stadtchronik39 vorlegte. Sie bildete die Vorlage für ein entsprechendes Werk von Florian Gebhard, das nur vier Jahre später erschien und seinerseits wiederum die Grundlage war für die 1706 in erster Auflage erschienene Stadtchronik des Achilles August 35 36 37 38 39

ISG: S5/12. – Eine von Johann Maximilian zum Jungen angefertigte Kopie ISG: S5 /74. – Vgl. auch Dzeja 2003, S. 67f. und 250. ISG: Fichard, FG 79, Bl. 23v. Ediert von Römer-Büchner 1855b, S. 203–211. Ebd., S. 206. ISG-Bibliothek: FG 13; Abb. in: Kat. Patriziat 2000, S. 117, Nr. 181.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

273

von Lersner (1662–1732), die den Höhepunkt der chronikalischen Bemühungen der Frankfurter Patrizier in der Frühen Neuzeit darstellte. Diese geistig-intellektuellen Filiationen hatten einen bedeutenden und schwergewichtigen Seitenzweig in den Aktivitäten des Johann Maximilian zum Jungen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Zum Jungen war zweifellos die führende Persönlichkeit im Frankfurter Patriziat seiner Zeit schlechthin (Abb. 9, S. 336).40 Unter den damaligen Mitgliedern der Gesellschaft Alten-Limpurg gehörte er einem der ältesten und traditionsbewusstesten Geschlechter an; seine Familie war mehr als 250 Jahre vor seiner Geburt im Jahr 1434 in die Gesellschaft gekommen41 und stand nach dem Aussterben zahlreicher älterer Familien nunmehr auf dem fünften Rang der Geschlechtertafel.42 Diese alte Herkunft hatte Johann Maximilian quasi mit der Geburt verinnerlicht, so dass er von Anbeginn in einem entsprechenden aristokratischen Selbstverständnis heranwuchs. Zunächst studierte er 1614 bis 1619 in Helmstedt und Jena die Rechte und die Sprachen, wobei entsprechend adligem Habitus die Berührung mit der Jurisprudenz sporadisch blieb und nicht mit der Absicht, einen akademischen Titel zu erwerben, betrieben wurde.43 Dann wandte er sich ins Ausland, womit er insbesondere seine später so gerühmte Sprachfertigkeit zur Entfaltung brachte. Ging es zunächst zum weiteren Studium nach Bourges44, so folgte dem 1621/22 bis 1624 ein mehrjähriger Aufenthalt am großherzoglichen Hof der Medici in Florenz. Diese Episode ist bezeichnend, zeigt sie doch an, dass das Frankfurter Patriziat sich nun auch der Sphäre des Hofes zuwandte, mehr noch: dass das ständische Ansehen, das seine Angehörigen unterdessen genossen, dort als so hoch eingeschätzt wurde, dass man ihnen Einlass gewährte. Weitere Reisen führten Johann Maximilian dann auch nach Holland und nach England. In seine Heimatstadt zurückgekehrt, entfaltete er ab 1633 zum einen als Ratsherr und Schöffe großen Einfluss und betätigte sich andererseits schreibend, forschend und sammelnd als Gelehrter. Er bekleidete sowohl das Jüngere wie das Ältere Bürgermeisteramt, war als Zeugherr Anführer des städtischen Kontingents bei kriegerischen Handlungen, in die Frankfurt 1635 bei Vertreibung der letzten Schweden aus der Stadt verwickelt wurde, und war vom Rat mehrfach mit Gesandtschaften beauf40 Zu seiner Biographie siehe ISG: Fichard, FG 155, Bl. 146r–147r; Schnapper-Arndt 1915 I, S. 18–21; W. Stricker in ADB 14 (1881), S. 705f.; Franz Lerner, in: NDB 10 (1974), S. 682f.; Frankfurter Biographie I, S. 380f.; Donecker 1998, S. 95f. mit einem tabellarischen Lebenslauf; Körner 2003, S. 244ff. (hier mit Abb. seines von Joachim von Sandrart gefertigten Porträts). ‒ Vgl. auch Verwandtentafel 14, Nr. 2. 41 Nach der Anordnung des Wappenbuchs und dem folgend in der Geschlechterchronik des Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg belegte sie den Anciennitätsrang Nr. 50. 42 Vor der Familie zum Jungen standen damals die älteren Geschlechter Holzhausen, Weiß von Limpurg, Glauburg und Humbracht. 43 Zum Jungen taucht wohl deshalb nicht im Register der Frankfurter Juristen von Dölemeyer (dies. 1993) auf. 44 Aus dieser Zeit ist sein Stammbuch überliefert: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt: C 1 D Nr. 85.

274

Teil 1: Geschichte des Patriziats

tragt, so vor allem mit der Vertretung auf den Friedensverhandlungen von Münster und Osnabrück, wo sich ein Mann seines Formats und seines Auftretens sicher zu bewegen verstand.45 Seinen gelehrten Interessen aber kam Johann Maximilian zum Jungen neben Studium, Lektüre und Sammlung vor allem als Schriftsteller nach. Seine Themen kreisten ganz um die Geschichte seiner Familie, die Alten-Limpurger Geschlechter und seine Vaterstadt. Dabei war er weniger ein originärer Finder als vielmehr ein Abschreiber und Weiterentwickler älterer Vorlagen. Er war es, der im Jahr 1632 eine weitere, aufwändig gestaltete Abschrift der Geschlechterchronik des Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg anfertigte und sie bei dieser Gelegenheit weiter ausdehnte.46 Seine Initiative war adaptiv, hatte aber dank seiner einflussreichen Stellung für alle weitere Beschäftigung mit der Alten-Limpurger Chronistik zugleich katalysatorische Wirkung; der Genealoge Johann Ernst von Glauburg (1691–1733) arbeitete später an diesem bedeutenden Korpus weiter.47 Zum Jungen beschäftigte sich darüber hinaus nicht minder intensiv mit der Geschichte seiner Stadt. Eng wirkte er hier mit dem gleichaltrigen Maximilian Faust von Aschaffenburg zusammen, mit dem er als Ratsherr auch in dessen Eigenschaft als Syndicus zu tun hatte. Von dessen oben erwähnter Frankfurter Chronik fertigte er 1638 ebenfalls eine Abschrift an, was Ende des Jahrhunderts wiederum dem Stadtbibliothekar Johann Martin Waldschmidt als Grundlage für eigene chronikalische Beschäftigungen diente.48 Das enge Zusammenwirken des jüngeren Faust von Aschaffenburg mit zum Jungen ist also evident. Und die Beschäftigung mit der Stadtgeschichte hatte noch weitere historische Studien49 und Dokumentensammlungen50 zur Folge, die selbst für die Arbeit späterer moderner wissenschaftlicher Historiographen von Bedeutung waren.51 Schließlich fühlte Johann Maximilian zum Jungen sich auch dazu berufen, sich der Geschichte seines eigenen Geschlechts anzunehmen. Seit den 1630er Jahren betrieb er intensive genealogische und familiengeschichtliche Studien.52 Auch hier ging es dabei um eine teilweise 45 Jaeck 1925, S. 249ff. 46 Hessisches Staatsarchiv Darmstadt: C 1 C Nr. 131–133 (drei Bände). 47 Vgl. Battenberg 1990, S. 167. Zu Glauburg siehe auch Jung 1909, S. 190–195; Körner 2003, S. 104; Dzeja 2003, S. 24. 48 ISG: S5 /74. Vgl. auch Dzeja 2003, S. 73f. 49 So eine Frankfurter Kirchenchronik; siehe ISG: Holzhausen-Archiv: Zum Jungen Bücher 7. 50 Annales Reipublicae Francofurtensis, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Zum Jungen Bücher 6. 51 In dem eben genannten Konvolut findet sich eine Abschrift des „Liber gestorum“ des Bernhard von Rorbach, die für die von Froning 1884 vorgenommene Rekonstruktion und Edition dieses Textes (Chroniken I 1884, S. XXXIff., bes. S. XXXVI u. 181–223) wichtig war. Vgl. Dzeja 2003, S. 73 u. 260f., Nr. 25. 52 Siehe seine Handschrift „Genealogia Oder Geburths Lini des Uhralten Adelichen Geschlechts der Zum Jungen / Colligirt unnd Beschrieben Durch Ioannem Maximilianum zum Jungen / Pars. I. / Anno Christi

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

275

legendenhafte Überhöhung der Anfänge seiner Familie, der zufolge seine Vorfahren schon an der Seite Friedrich Barbarossas gestanden hätten. Fichard begegnete seinen genealogischen Studien mit Skepsis. Diese seien, so meinte er, da zum Jungen mit seinen Ratsämtern zu sehr beschäftigt gewesen sei, so sehr mit Unrichtigkeiten, Personenverwechslungen und falschen Jahres- und Ortsangaben verbunden, dass sie nur mit Vorsicht benutzt werden sollten.53

3. Die Gesellschaft Alten-Limpurg als entwickelte Geburtsaristokratie In diesem Zusammenhang ist eine Arbeit zu nennen, für die mit größter Wahrscheinlichkeit zum Jungen die genealogischen Daten geliefert hat und bei der er dann doch eine hinlängliche Präzision walten ließ. Es handelt sich um eine prachtvoll gestaltete, ca. einen Meter hohe Wappenahnentafel, die von einem unbekannten mittelrheinischen Meister 1634 als Ölgemälde für eine nahe Verwandte des zum Jungen gestaltet wurde, nämlich für Maria Justina zum Jungen (1616–1681), und die sich heute im Städel Museum befindet (siehe Abb. 10, S. 337).54 Sie entstand wohl anlässlich der Heirat Maria Justinas mit Philipp Jakob Fleckhammer von Aystetten am 2.6.1634, wodurch dessen Familie neu auf Alten-Limpurg kam. Justina Maria, die einer anderen Linie der mehrfach verzweigten Familie zum Jungen angehörte als Johann Maximilian55, wird gemeinsam mit ihrem Bruder56 als Proband für einen Wappenbaum dargestellt, der die Wappen und Namen aller ihrer 62 Vorfahren in den verschiedenen Linien bis zur Generation der Urururgroßeltern, insgesamt also fünf Vorfahrengenerationen, komplett darstellt. Mit dieser Tafel war ein bedeutendes Dokument, geradezu ein Programmbild, wenn nicht sogar ein propagandistisches Werk geschaffen. Es machte 1638“, in: ISG: Archiv der Freiherren v. Bellersheim Nr. 1. – Eine zweite historische Fassung der Chronik, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Zum Jungen Urkunden 57. ‒ Dazu Bund 1987, S. 148–159; Donecker 1998, S. 51–61. 53 ISG: Fichard, FG 155, Bl. 146v. An anderer Stelle sprach Fichard von der „gewöhnlichen Verwirrung“, von denen zum Jungens genealogische Angaben geprägt seien (ISG: Fichard, FG 298, Bl. 18). 54 Großformatige Abbildung und Hinweise, in: Brinkmann/Sander 1999, Tafel 187 u. im Anhang S. 71; hier wird auch eine Liste der Namen angegeben, die auf der Tafel dargestellt sind. ‒ Vgl. auch Kat. Patriziat 2000, S. 106 u. Kommentierung S. 107ff. – Die Tafel befand sich zuletzt im Besitz der Familie v. Holzhausen und ging wenige Jahre vor dem Aussterben des Frankfurter Zweigs 1923 durch Stiftung ans Städel. 55 Vgl. ihre Position in der 4. Linie der Familie bei Körner 2003, S. 251. – Johann Maximilian zum Jungen behandelte sie in seiner oben genannten „Genealogia …“ von 1632 auf Blatt 80r. ‒ In der Datenbank www.frankfurter-patriziat.de findet sie sich unter der PID 72004584. Bei Aufruf ihres Datensatzes kann die auf der Wappenahnentafel dargestellte Verwandtschaftsstruktur über den Link „Vorfahren“ oder in Listenform über den Link „Ahnenliste“ erzeugt und überprüft werden. (Siehe dazu auch die Bemerkungen in der Einleitung oben S. 22.) 56 Auch Johann (Hans) Maximilian (1619–1636) mit Namen. In der Datenbank mit PID 72004582.

276

Teil 1: Geschichte des Patriziats

unmittelbar anschaulich und evident, dass für die Gesellschaft Alten-Limpurg der Zeitpunkt gekommen war, die Früchte einer jahrhunderte- und generationenlang betriebenen Heiratskontrolle zu ernten: Der Geburtsstand war in ihren Kreisen Wirklichkeit geworden! Eine nähere Betrachtung der Verwandtschaftsstruktur, die diese Tafel zum Ausdruck bringt, ist diesbezüglich höchst aufschlussreich. Bis auf ein einziges57 gehören alle Wappen, die die Tafel zeigt, den Familien von Alten-Limpurg an und finden sich in den beiden Wappenbüchern der Gesellschaft. Die Verwandtenstruktur der Abstammung ist ständisch also geschlossen. Sie ist aktiv erzeugt durch die Heiratspolitik der Vorfahren und wird für die Probanden – hier das Geschwisterpaar zum Jungen – damit von Anbeginn ihrer individuellen Existenz an zu einer passiv gegebenen, ständischen Privilegierung ihres Lebens. Einen Geburtsstand verdankt man eben wesentlich der Gattenwahl seiner Vorfahren; man erhält und pflegt ihn umgekehrt für seine eigenen Nachkommen, indem man sich selbst wiederum den strengen Heiratsnormen seines Standes unterwirft. Die an früherer Stelle diskutierten Fälle (siehe oben S. 95ff., 119f. und 208ff.), in denen die Gesellschaft Alten-Limpurg Abweichler bei den Vorschriften für die Gattenwahl so drakonisch mit Hinauswurf bestraft hatte, erhalten unter dieser Perspektive Evidenz: Die zum Jungen’sche Wappentafel malt künstlerisch das endlich erreichte Ziel aus, auf das diese mit langem Atem betriebene Heiratspolitik konsequent ausgerichtet war. Doch geschlossene Heiratskreise provozieren das Problem des Ahnenschwunds bzw. des Aszendentenimplexes, wie der Fachausdruck dafür lautet, zumal die Gruppe hier nicht allzu groß war: Im 16. Jahrhundert erreichte sie zu einem bestimmten Zeitpunkt einschließlich der Frauen wohl kaum jemals 150 erwachsene Personen, und im 17. Jahrhundert ging die Zahl dann weiter zurück. Zwar änderte sich durch ständiges Aussterben und Neurezipieren im Lauf der Zeit die Zusammensetzung der Gesellschaft Alten-Limpurg, doch zeigt das konkrete Personal dieser Wappentafel, dass die Vorfahren sich hier weitgehend aus den alteingesessenen Familien rekrutierten. Bis zu den Urgroßeltern hatte das Geschwisterpaar zum Jungen dennoch alle Vorfahren vollständig, also ohne Ahnenschwund. Erst in der vierten Vorfahrengeneration, den Ururgroßeltern, taucht ein Paar doppelt auf, in der fünften Generation fehlen von formal 32 Vorfahren 6 (18,7 %), in der nächsten (die auf der Tafel 57 Es handelt sich dabei um das Wappen der Ehefrau des Conrad Monis, Eilchen Stomlin oder Sommel v. Linden, die als Ehefrau Aufnahme in die Gesellschaft fand. Sie befindet sich an der Kekule-Position Nr. 55, auf der Tafel am rechten Rand in mittlerer Höhe des Baums.‒ Hinweis zum Kekule-System (benannt nach dem deutschen Genealogen Stephan Karl Kekule von Stradonitz, 1863–1933): Die Kekule-Nummern erlauben es, die gesamte Vorfahrenschaft einer bestimmten Person ohne Beschränkung (wie es bei graphischen Stammbaumdarstellungen naturgemäß der Fall ist) in Form einer systematisch durchnummerierten Liste darzustellen, mit deren Hilfe sich das Verwandtschaftsverhältnis, in der ein (auch denkbar weit entfernter) Vorfahre zum Probanden steht, genau definieren lässt. Unter dem Stichwort Kekule Nummern oder Kekule Nummerierung siehe zahlreiche einfache Erklärungen zur Funktionsweise im Internet.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

277

nicht mehr dargestellt ist) von 64 dann 14 (21,9 %). Graphisch lässt sich der Ahnenschwund in der Vorfahrenstruktur des Geschwisterpaars darstellen wie auf Verwandtentafel 8, S. 488. Es zeigt sich, dass in diesem Fall nicht nur auf die Geschlossenheit der Gattenwahl, sondern mit Blick auf das Problem des Ahnenschwunds zugleich auch auf die notwendige innere Spreizung geachtet worden war. Denkbar weit blieb man entfernt von jenem Extrem, das die Habsburger im Lauf des 17. Jahrhunderts durch die machtpolitischen Zwänge der österreichisch-spanischen Familienallianz mit einem Verlust der Hälfte der möglichen Vorfahren schon bei den Urgroßeltern und von über 80 % in der sechsten Vorfahrengeneration hinnehmen mussten.58 Des Weiteren ist die Tafel interessant als ein Dokument für das genealogische Tiefenbewusstsein, das sich im Frankfurter Patriziat ausgebildet hatte. Johann Maximilian zum Jungen, der höchstwahrscheinlich die Verwandtschaftsdaten für den Maler geliefert hatte, lag dabei sehr gut. Eine Überprüfung59 ergibt, dass er sich nur bei zwei Personen getäuscht hat: Die Eltern der Anna vom Rhein (1487‒vor 1535) (Kekule-Nr. 25) sind nicht, wie auf der Tafel dargestellt, Ludwig vom Rhein, der ein Kleriker war, und Elsige Frosch, sondern Hans vom Rhein († 1509) (Kekule-Nr. 50) und Catharina Steffen († 1500) (Kekule-Nr. 51).60 Die Wappentafel zum Jungen unterscheidet sich von der ein halbes Jahrhundert früher angefertigten Tafel in der Chronik Eisenberger (siehe oben S. 216f.) also dadurch, dass die Verwandtschaft jetzt empirisch weitgehend korrekt dargestellt ist und nicht nur auf dem Ungefähren und einer im Einzelnen nicht haltbaren Prätention beruht. Man darf auch davon ausgehen, dass zum Jungen bei vielen Personen, die am äußeren Rand des Baums erscheinen, wusste, wie die Linien sich genealogisch weiter in die Vergangenheit hinein erstreckten. Alle die alten einschlägigen Familiennamen, von Holzhausen über Weiß von Limpurg, Glauburg, Frosch, Heller, Marburg zum Paradies und Schwarzenberg, die dort erscheinen, lassen vielfältige verwandtschaftliche Wurzeln in den frühesten Schichten des Frankfurter Patriziats erkennen. So viel reflektiertes, konkret belegtes Aneignen alter Herkunft war von anderen Gruppen der Frankfurter Bürgerschaft schlechterdings nicht zu überbieten. Und schließlich ist ein weiterer Punkt von zentraler Bedeutung: die Kumulation von Ratsherren und Schöffen auf der Tafel. Der Vater, die beiden Großväter und sämtliche vier

58 Vgl. Hansert 1998, S. 66ff. u. 83ff. u. ders. 2009, S. 74f. 59 Prüfung durch den Link „Ahnenliste“ im Datensatz von Maria Justina zum Jungen (PID 72004582). Die so erzeugte Ahnenliste auf der Basis der genealogischen Vorrecherchen für dieses Buch kann dann abgeglichen werden mit der Liste, die auf Johann Maximilian zum Jungen zurückgeht (diese ist publiziert in Brinkmann/Sander 1999, S. 71). 60 Eine ergänzende Bemerkung auch zu Kekule-Nr. 59: Hier gibt zum Jungen (gemäß Brinkmann/Sander 1999, S. 71) den Namen Margreta Steff (1488–1534) an; dieses ist ihr Ehename. Sie ist eine geborene Bromm, und das Bromm’sche Wappen ist auch richtigerweise angebracht.

278

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Urgroßväter der Maria Justina saßen alle im Rat, bei den (durch Ahnenschwund reduzierten) sieben Urgroßvätern waren es noch immer sechs. Das zeigt in aller Deutlichkeit, woher die Alten-Limpurger ihren Anspruch nahmen, sie hätten – freie Kooptationswahl hin oder her – quasi ein Erbrecht auf die Ratsherrschaft. Bei Johann Maximilian zum Jungen selbst61 zeigt sich das Bild fast in der gleichen Dichte wie bei seiner Cousine aus der Seitenlinie: Auch bei ihm waren alle seine Vorfahren über mehrere Generationen komplett bei AltenLimpurg; und auch hier hatten der Vater, die beiden Großväter und noch immer drei seiner vier Urgroßväter Ratsfunktionen inne. Es versteht sich von selbst, dass der Sprössling aus einer solchen Konstellation wie selbstverständlich diesen Stab der Vorfahren aufgriff und (sofern er nicht durch das Engagement eines Bruders blockiert war) ebenfalls nach dem Ratssitz strebte. Die Aussage der zum Jungen’schen Wappenahnentafel lautete schlicht und für jedermann anschaulich: Diese Personen waren geboren, um zu herrschen. Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle jedoch angemerkt, dass durch den Modus der Wahl, der bei der Rekrutierung des Ratspersonals zur Anwendung kam, dem Erbrecht immer die Spitze gebrochen war. Die volle Entfaltung des Erbrechts hätte sonst, wie es bei den Erbmonarchien beim Ausfall der Männer der Fall war, auch Frauen in Herrschaftspositionen bringen müssen. Wo Ämter durch Wahl besetzt wurden, stand, wie etwa beim deutschen König, beim Erlöschen des Mannesstammes einer Dynastie jedoch immer eine andere Herrscherfamilie bereit, so dass hier allein Männer zum Zuge kamen. Am deutlichsten wurde dies, als 1745 die Habsburger Erbmonarchin Maria Theresia nicht selbst für die Kandidatur um die Kaiserkrone antreten, sondern diese ihrem Ehemann Franz Stephan von Lothringen überlassen musste. Und da auch die Frankfurter Ratsherrschaft nominell, aber an dieser Stelle eben doch wirksam durch Wahl vergeben wurde, hatten Frauen daher auch keine Chance, wiewohl sie familiär selbstredend zu gleichen Teilen Träger der AltenLimpurger Geburtsaristokratie waren.62 Die Tatsache, dass im Frankfurter Rat nie eine Frau saß, ist zweifellos eines der deutlichen Indizien für den bürgerlich-republikanischen Grundcharakter der altständischen Frankfurter Stadtverfassung. Die verstärkten chronistischen und genealogischen Aktivitäten der Frankfurter Patrizier, die Neuanlage des Alten-Limpurger Wappenbuchs, die Herstellung einer Arbeit wie der zum Jungen’schen Wappentafel bereiteten den Boden für eine Neufassung der Statuten der Ganerbschaft, die 1636 umgesetzt wurde.63 Sie nahm einige wenige Änderungen gegenüber den vorangegangenen Bestimmungen von 1585 vor, die allerdings bezeichnend sind. Ausdrücklich tauchte jetzt der Begriff und die Bezeichnung „adelich“ auf – so gleich zu Beginn 61 Siehe seinen Datensatz unter PID 72004548. 62 Davis 1994, S. 191 u. 192; Dilcher 1997, S. 68f.; Wunder 1997, S. 27; Hansert 2002b, S. 216f. 63 Nachweis im Quellenanhang. – Zusammenfassend siehe Lerner 1952, S. 75f.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

279

des Textes: „Wir die Geschlechtere, Ganerben oder Haußgenoßen, der uhralten Adelichen Gesellschaft des Alten-Limpurgk ...“ Auch ist in Artikel 2 von „Adelichen Privilegia“ und anderen Dokumenten die Rede, die die Stubenmeister aufzubewahren hätten. Was mit diesen Privilegien konkret gemeint ist, bleibt dabei unklar. Möglicherweise wird hier Bezug genommen auf das kaiserliche Kommissionsdekret von 1616, das als Transfix zum Bürgervertrag verabschiedet worden war.64 Mit dieser Anordnung waren wie erwähnt alle Zünfte und Gesellschaften aufgelöst worden, während für die Gesellschaften Alten-Limpurg, Frauenstein und die Freie Gesellschaft (Graduiertenkollegium) eine Bestandsgarantie, also eine Art kaiserliche Privilegierung, ausgesprochen worden war. Dabei wurde diesen Vereinigungen ausdrücklich auferlegt, ihre Reihen geschlossen und exklusiv zu halten: Es solle „kein Übermaß in Annehmung der Personen [sein] noch einem jeden, sich zu denselbigen zu schlagen, verstattet [werden]“.65 In ebendiesem Geist wurden die neuen Statuten nun verfasst: mit dem Ziel, die Exklusivität zu erhöhen. Artikel 4 hob die Hürden für einen Neuankömmling daher noch einmal an: War durch den obligatorischen Geburtsbrief zuletzt die Standeswürdigkeit der Großeltern des neuen Rezipienten nachzuweisen, so wurde dies jetzt auf die Urgroß­ eltern ausgeweitet. Jetzt war gefordert, dass von „(wo möglich) sein Uhralt Vatter und Uhralt Mutter, beyder Linien, alßo von 8 Anichen [Ahnen] hero“ keine Krämerei oder Hantierung betrieben worden seien. Bei Ehefrauen, die aus einer fremden Familie stammten und einen Ganerbensohn heirateten, blieb es hingegen nur bei einer Betrachtung ihrer Großeltern. Dabei wurde allerdings noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Ganerbensohn, dem es nicht gelänge, für die Herkunft seiner (fremden) Ehefrau Beweise, die von der Gesellschaft anerkannt würden, beizubringen, mit dem Ausschluss zu rechnen habe. Einmal mehr wurde die Sicherung der Ebenbürtigkeit der Ehe als Grundlage des Geburtsstandes für die Nachkommen damit akzentuiert und das Bewusstsein dafür geschärft. Darüber hinaus wurde die Geschlossenheit der Reihen auch durch eine drastische Erhöhung der Aufnahmegebühren von 50 Gulden auf 100 Reichstaler unterstrichen, was mehr als eine Verdoppelung bedeutete. So fassten die Bestimmungen in geschriebene Normen, was bei Alten-Limpurg zu diesem Zeitpunkt bereits im Vorfeld praktiziert und dargestellt worden war: den geburtsadligen Gestus. Zugleich sind diese Veränderungen vor dem Hintergrund allgemeiner Schärfungen und Zuspitzungen des geburtsständischen Prinzips in Deutschland zu sehen. Während die Alten-Limpurger nun auf acht adlige Ahnen bestanden, gingen anderweitig Domkapitel und Orden, die wie seinerzeit die Turniergesellschaften für dieses Denken das Modell und das Vorbild geliefert hatten, dazu über, 16, teilweise sogar 32 Ahnen zu fordern.66 64 Bothe, 1920, S. 674–679. 65 Ebd., S. 675f. 66 Harding/Hecht 2011, S. 21f.

280

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Maximilian Faust von Aschaffenburg hat diesen Stand der geburtsaristokratischen Ausdifferenzierung in Fortsetzung der chronistischen Tradition seines Vaters wenige Jahre später beredt in Verse gefasst, die in den Kreisen von Alten-Limpurg dann gerne zitiert wurden.67 In längeren Gedichtsequenzen, aus denen oben bereits zitiert wurde, reflektierte er über die Geschichte der Frankfurter Geschlechter und propagierte ihre Verdienste und ihren Ruhm. Diesen Ausführungen zufolge war es nun tatsächlich der Geburtsadel als solcher, der die herausragende Stellung der Gesellschaft Alten-Limpurg begründete: „Damit zu erkennen geben frey Daß einerley Geblüt da sey Und daß allein durch Geblüts Natur Dieß Gesellschaft propagiret wur“68

Faust ging so weit, die Geblütsgleichheit der Ganerben in der Gleichheit ihrer Bärte und ihrer Haare, ja sogar in gleichem Humor zu erkennen. „Gleich und gleich, gleiches gene­ rirt“, hieß es bei ihm dann69, womit auch die Ungleichheit mit und Abgrenzung zu denen festgestellt wurde, die nicht zu den Alten-Limpurger Heiratskreisen gehörten. Diejenigen aber, die als Neue zugelassen wurden, mussten Voraussetzungen mitbringen, die Faust mit folgenden Versen definierte, die in den Reihen von Alten-Limpurg Prominenz erlangten und gerne zitiert wurden. „Dann wer durch Heurath komt darein Muß Achtschildig geboren sein Vom Vater und der Mutter her Sonst hilft kein Reichthum Gunst noch Ehr, Wer nit beweißt solch Ahnengeschlecht Erlanget nit das Ganerbrecht“70

Diese zuletzt zitierten Verszeilen sind eine direkte Popularisierung der einschlägigen Abschnitte der Statuten des Jahres 1636. Interessant ist noch einmal, wie deutlich hier der Primat des Geburtsadels herausgestellt wurde. Reichtum wurde klar in die zweite Reihe verwiesen. Auch die „Gunst“ war abgeschlagen, was offenbar eine Anspielung auf das Einholen kaiserlicher Adelstitel und kaiserlicher Protektion war, womit Faust eigene (oben S. 189f. 67 68 69 70

Ediert von Römer-Büchner 1855b, S. 187–211. Ebd., S. 207. Ebd., S. 208. Ebd., S. 208; die Hervorhebung so auch in der Edition von Römer-Büchner.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

281

angeführte) familiäre Erfahrungen reflektierte, als man seinen direkten Vorfahren zu Beginn des 17. Jahrhunderts ihrem Hinweis auf das kaiserliche Adelsdiplom die Bedeutung des alten Herkommens entgegengehalten hatte. Der unbedingte Vorrang der geburtsadligen Herkunft vor allen anderen Merkmalen für ständisches und gesellschaftliches Ansehen war im 17. Jahrhundert propagandistisch, statuarisch und, wie noch zu zeigen, weitgehend auch in den praktizierten Heiratsstrategien somit in aller Deutlichkeit herausgearbeitet. Im historischen Auftreten des Johann Maximilian zum Jungen fand der patrizische Geburtsadel seine Personifizierung. Er verkörperte die Geburtsaristokratie der Geschlechter just zu dem Zeitpunkt, als sie ihre höchste Entfaltung erlangte, und er hatte an der Explikation und Formalisierung dieses Standes zugleich den größten Anteil. Nicht immer standen seine genealogischen Rekonstruktionen dabei auf seriöser empirischer Grundlage, sie waren durchaus auch von propagandistischen Absichten geleitet. Im Gegensatz zu Fichard, der ihm fast 200 Jahre später in der chronistischen Tätigkeit nachfolgte, scheute er sich nicht, das Adelsprädikat „von“ den Altvorderen auch dann zuzuschreiben, wenn es von den Quellen her nicht gedeckt war. Es war diese Praxis, die für Froning später zum Anlass wurde, ihn (gemeinsam mit dem älteren Faust von Aschaffenburg) als „Adelsmacher des 17. Jahrhunderts“ zu bezeichnen.71 Man kann die persönliche Entfaltung, die besonderen Geistesgaben und den Lebensweg des zum Jungen nicht unabhängig von dieser von ihm sehr bewusst betriebenen Aneignung seiner eigenen patrizischen Herkunft betrachten. Für ihn und seinesgleichen galt das Motto „Den Vätern folgen“, wie es für die römisch-antike Senatsaristokratie formuliert worden ist.72 Die Verwendung des Plurals – die Väter – wird angesichts der Tatsache, dass die meisten seiner männlichen Vorfahren in allen Linien Ratsfunktionen innehatten, dabei besonders sinnfällig. Von den besonderen persönlichen Fähigkeiten des zum Jungen, die ihre Wurzeln in dieser herausragenden geburtsständischen Herkunft hatten, schrieb Fichard bewundernd: „Er zeichnete sich von allen seinen Mitbürgern durch Gelehrsamkeit, politische und Sprachkenntniße aus. Er ward oft von dem Rath zum Empfang und Glückwunsch bei der Hierherkunft fürstl. Personen und Gesandten sowie bei ersterer 71 Froning, in: Chroniken I 1884, S. XXXIV. 72 So der Titel eines Buches von Peter Scholz (ders. 2011), der die Sozialisationsmechanismen der römischen Senatsaristokratie untersucht hat. Scholz schreibt S. 352: „Die Sozialisation und Erziehung der römischen Führungsschicht war wesentlich vom ‚Hören‘ und ‚Sehen‘, vom audire und videre, von der unmittelbaren Teilhabe an der Ausübung alltäglicher politischer officia, von der persönlichen Unterweisung durch den Vater oder durch eine andere durch Alter und Erfahrung ausgezeichnete Person aus dem Kreis der Familie bestimmt. […] Die väterliche Lebensführung und das Vorbild der Ahnen, vor allem die familiäre[n] Traditionen, gaben der Jugend Überzeugungen und Wertmaßstäbe, Verhaltensweisen und Umgangsformen vor, die der Jugend eine klare Richtschnur des Handelns in die Hand gab und ihr nicht zuletzt auch eine bestimmte Rolle in der Familie und in der Öffentlichkeit zuwies.“

282

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Regierungsantritt beordert, wo er diese in Latein, spanisch, französisch, deutsch und italienischer Sprache anredete und sich bei ihnen bekannt und geschä[t]zt machte.“73 Die Gleichzeitigkeit von universeller, durch frühe Weltläufigkeit erworbener Sprachfähigkeit und der Selbstverständlichkeit des eloquenten Umgangs mit höchsten Standespersonen war einem bürgerlichen Aufsteiger so nicht ohne weiteres erreichbar. Im Kreis der Ratsherren hatte er damit gewiss eine singuläre Position. Gesteigert und gerundet wurde dieser Habitus dann aber vor allem durch seine Gelehrsamkeit, womit er in der Geschichte des Frankfurter Stadtbürgertums zweifellos herausragt. Er war der Urheber einer großen Bibliothek mit 5.000 Büchern, was als Rahmung und Pendant zu seinen eigenen, oben genannten Aktivitäten als Kopist und Chronist zu sehen ist. Eine Büchersammlung solchen Umfangs bezeugt den weiten Bildungshorizont ihres Eigentümers; zugleich gingen von ihr auch bedeutende Impulse für die Allgemeinheit der Stadt aus, als sie einige Jahrzehnte nach dem Tod des zum Jungen an die Stadtbibliothek kam, wo sie auch institutionell einen Entwicklungsschub auslöste, als der Rat dank dieses kapitalen Zuwachses mit Johann Martin Waldschmidt erstmals einen fest bestallten Bibliothekar installierte.74 Die überragende Stellung, die zum Jungen im gesellschaftlichen und geistigen Leben genoss, findet ihren Ausdruck aber vor allem in dem eindrucksvollen Ganzkörperporträt, das kein Geringerer als Joachim von Sandrart bei einem seiner Aufenthalte in Frankfurt von ihm angefertigt hatte (Abb. 9, S. 336).75 Das Bildnis zeigt ihn ganz als Grandseigneur; im Hintergrund nimmt es mit der Darstellung einer kriegerischen Szene am Frankfurter Mainufer, bei der er in seiner Eigenschaft als Zeugherr eine führende Rolle spielte, Bezug auf seine Tätigkeit als Ratsherr und verweist auf der gegenüberliegenden Seite durch eine Seneca-Büste auf seine Bedeutung als Gelehrter. Schreurs vermutet daher, dass zum Jungen Teil einer kleinen neostoizistischen „Gemeinde“ in Frankfurt war, der wahrscheinlich auch der Frankfurter Syndicus Zacharias Stenglin, mit dem er bei den Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück gewesen war, und der Stadtschultheiß und Schöpfer eines prachtvollen Gartens, Johann Schwind, angehört hatten.76 Mit der Person des Johann Maximilian zum Jungen erreichte die geburtsständische Entwicklung des Alten-Limpurger Patriziats einen Höhepunkt, der dank seiner Persönlichkeit noch einmal akzentuiert und gesteigert war. Das Ansehen, welches das Patriziat hier entfaltete, erlebte nach den Anfechtungen des Fettmilchaufstands also noch einmal eine Blüte, 73 ISG: Fichard, FG 155, Bl. 146v. 74 Ebrard 1896; Wenzel 1984; Kat. Patriziat 2000, S. 66ff.; Müller/Schembs 2006, S. 41f. 75 Vgl. dazu Schreurs 2006, S. 28–37, hier Abb. S. 28; Posselt 2012, S. 43f. (Abb. auch in Körner 2003, S. 245). Ein weiteres von Jeremias van Winghe geschaffenes Porträt im Städel Museum (Abb. in: Brinkmann/Sander 1995, Tafel 164 u. S. 63) sowie ein Kupferstich-Porträt von Sebastian Furck im Historischen Museum Frankfurt (Abb. in: Kat. Patriziat 2000, Kat.-Nr. 78 u. Abb. S. 65). 76 Schreurs 2006, S. 33–37; Posselt 2012, S. 43f.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

283

die ihre Strahlkraft auf die nächste Umgebung nicht verfehlte und eine nicht geringe historische Fernwirkung entfalten sollte – dies ungeachtet der Tatsache, dass mit dem Aufstand hinsichtlich des politischen Einflusses die Wende längst eingeleitet war. Die Gesellschaft Alten-Limpurg war stark darum bemüht, diesen Status über die Heiratsstrategien ihrer Familien dauerhaft zu sichern. Bei der Gattenwahl sollten daher auch jetzt Partner aus den eingesessenen Geschlechtern bevorzugt werden. Vor allem die Söhne, Töchter und Enkel von Männern, die auf der Basis von standesgleicher Einheirat neu hinzugekommen waren und damit einen neuen Familiennamen auf die Gesellentafel gebracht hatten, waren aufgerufen, innerlimpurgisch zu heiraten, um sich und ihre Familie genealogisch zu assimilieren und so die geburtsständische Legitimation auch der gesamten Ganerbschaft zu befestigen und unangreifbar zu machen. Das Beispiel zweier Familien mag kontrastiv aufzeigen, wie dieser Mechanismus der intergenerationell vollzogenen genealogischen Assimilation durch endogame Gattenwahl funktionierte bzw. durch exogame Wahl konterkariert wurde. Dazu dienen jeweils vier Generationen aus der Alten-Limpurger Familie Faust von Aschaffenburg und aus der Frauensteiner Familie von Uffenbach. Diejenigen Personen, die als erste ihrer Familie in eine der beiden Patriziergesellschaften aufgenommen wurden, hatten in der Regel keine Vorfahren, die dieser Gesellschaft angehörten, so auch Johann Faust (1535–1596), der 1561 zu Limpurg kam, wie auch Dr. Peter Uffenbach (1566–1635), der 1614 bei Frauenstein aufgenommen wurde (siehe dazu die dritte Zeile in den nachfolgenden Tabellen 11a und b, S. 285). Dann aber begannen sich die Unterschiede zu entfalten. Während Johann Faust selbst und alle seine unmittelbaren Nachkommen in der hier dargestellten Generationenfolge Partnerinnen aus der Gesellschaft Alten-Limpurg wählten, holten sich die Uffenbach, und zwar bereits Peter Uffenbach, der sogar ohne Einheirat rezipiert worden war, ihre Ehefrauen von außerhalb der Gesellschaft Frauenstein. Während die Faust von Aschaffenburg somit in jeder folgenden Generation über ihre mütterlichen Linien mehr Limpurger Vorfahren für ihre Nachkommen erheirateten, blieben die Frauensteiner Vorfahren bei den Uffenbach allein auf ihre väterliche Linie und deren Ehefrauen beschränkt. Das Ergebnis ist in der vierten Generation sichtbar (siehe jeweils die markierten acht Kästchen rechts in der untersten Zeile der Tabellen): Georg Friedrich Faust von Aschaffenburg (1654–1724) hatte als Folge der Gattenwahl seiner Vorfahren acht patrizische Urgroßeltern – also die von seinem Onkel hymnisch besungene „achtschildige Geburt“ –, Nicolaus v. Uffenbach (1682–1744) hingegen nur zwei. Hinzu kommt, dass es sich bei den Müttern, Großmüttern und Urgroßmüttern bei Faust von Aschaffenburg jeweils um geborene Patriziertöchter handelte, während diese bei den Uffenbach ihren Mitgliedsstatus nicht ihrer eigenen Herkunft, sondern nur ihrer Eheverbindung mit ihrem Frauensteiner Gatten verdankten.77 77 Für Liebhaber der Genealogie: Nur die Urgroßmutter auf der mütterlich-großväterlichen Seite des Nicolaus

284

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Man kann an diesen beiden Fällen die Extreme und damit den eigentlichen und si­ gnifikanten Unterschied zwischen erstem und zweitem Patriziat, zwischen Alten-Limpurg und Frauenstein, wie er sich im 17. Jahrhundert voll ausgebildet hatte, identifizieren. Die historisch erreichten Ergebnisse des generationenlang betriebenen Heiratsverhaltens machen offenbar, dass Alten-Limpurg mit ungleich größerer Hartnäckigkeit und statistisch klar belegbarem Erfolg die Ausbildung eines Geburtsstandes anstrebte als die Frauensteiner. Die hier dargestellten Fälle lassen sich so freilich weder bei Alten-Limpurg noch bei Frauenstein in Toto finden. Durch ständige Neurezeptionen und anderweitige nach außen gerichtete Ehen waren auch die Alten-Limpurger Heiratskreise und Ahnentafeln immer wieder von exogamen Elementen durchsetzt, während auf der anderen Seite auch die Frauensteiner durchaus endogame Heiraten in großer Zahl kannten. Dennoch ist die ständische Geschlossenheit der Ahnentafel praktisch ganz eine Domäne der Alten-Limpurger, gerade auch in der Propagierung nach außen. Neben der zum Jungen’schen Wappentafel gibt es so auch eine historische Darstellung für den Stadtschultheißen Johann Georg von Holzhausen (1643–1721) in Form einer Druckgraphik mit den Vorfahren bis zu den 16 Urgroßeltern, die allesamt alten-limpurgisch sind.78 Auch in der Generation der Urururgroßeltern war die Zugehörigkeit zu Alten-Limpurg in diesem Fall fast komplett, so dass die Ahnenliste des Holzhausen als Pendant zu der des Geschwisterpaars zum Jungen gesehen werden kann. – Eine weitere Wappenahnentafel aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt wie die der Familie zum Jungen bis in die fünfte Vätergeneration sämtliche 62 Vorfahren der Susanna Maria von Ruland (1691–1758)..79 Sie hatte einen Günderrode geheiratet und wurde so zur Stammmutter einer sehr reichen Alten-Limpurger Nachkommenschaft (Verwandtentafel 16, Nr. von Uffenbach, Ursula Stahl (* 1585; Kekule-Nr. 13). war immerhin eine Frauensteiner-Tochter, die ihren Status dann aber durch exogame Heirat verloren hatte. Ihre Eltern waren die Frauensteiner Christoph Stahl und Ursula Uffsteiner (Materialanhang 2, Nr. 171). Ursula Uffsteiner gehörte jener Familie an, die, wie an frührer Stelle (siehe oben S. 95) dargestellt, für mehrere Generationen von der Gesellschaft Frauenstein ausgeschlossen war. Über diese Linie gehörte zu den Vorfahren des Nicolaus von Uffenbach dann Nicolaus Uffsteiner († 1491, Kekule-Nr. 432), der sich durch Herkunft und Heirat mit einer Frauensteiner Tochter verwandtschaftlich in einem dichteren Frauensteiner Umfeld befand. Insofern hatte Nicolaus von Uffenbach acht Generationen zurückgehend verdeckte Wurzeln im Frauensteiner Patriziat des 15. Jahrhunderts (diese Linie lässt sich anhand der Funktion „Ahnenliste“ seines Datensatzes PID 72005442 in www.frankfurter-patriziat.de nachvollziehen). 78 Abb. siehe Körner 1971, Tafel XVII (ein Originalabzug im Historischen Museum, Inventarnummer C 6504); siehe auch die Darstellung in: Frankfurter Blätter für Familiengeschichte 1908, S. 142. An den Kekule-Positionen 12 und 13 erscheinen Modestinus v. Humbracht und seine Frau Maria Steffan von Cronstetten, die aus den oben (S. 210) genannten Gründen für ihre Person nicht auf Alten-Limpurg rezipiert gewesen waren; doch alle ihre vier Eltern, die an den Positionen 24–27 auf der Tafel auftauchen, waren Mitglied. – Johann Georg v. Holzhausen (Körner 2003, S. 200) erscheint auch auf Verwandtentafel 15, Nr. 3. 79 Abb. der Tafel in: Körner 2003, S. 136.

Johann Faust v. (Aschaffenburg) (1535‒1596)

Johann Friedrich Faust v. Aschaffenburg (1569‒1621)

Georg Jochem Faust v. ­Aschaffenburg (1615‒1658)

Georg Friedrich Faust v. Aschaffenburg (1654‒1724)

AL-Vorfahren des Stammvaters

AL-Vorfahren des Sohnes

AL-Vorfahren des Enkels

AL-Vorfahren des Urenkels

AL

AL

AL



2

Eltern

AL

AL

AL



3

AL

AL





4

AL

AL





5

Großeltern

AL

AL

AL



6

AL

AL

AL



7

AL







8

AL







9

Urgroßeltern

Achilles v. Uffenbach (1611–1677)

Zacharias Conrad v. Uffenbach FS (1639–1691)

Nicolaus v. Uffenbach (1682–1744)

FS-Vorfahren des Sohnes

FS-Vorfahren des Enkels

FS-Vorfahren des Urenkels

FS

FS



Dr. med. Peter Uffenbach (1566–1635)

FS-Vorfahren des Stammvaters

2

Eltern

1

Kekule-Nr:

Die Probanden

FS

FS

FS



3

FS

FS





4

FS

FS





5

Großeltern









6









7

FS







8

FS







9

Urgroßeltern

b. Eine Generationenabfolge in der Familie Uffenbach seit der Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein 1614:

1

Kekule-Nr:

Die Probanden

Tabelle 11 a und b: Entwicklung der Zahl der patrizischen Vorfahren im Ablauf der Generationen a. Eine Generationenabfolge in der Familie Faust von Aschaffenburg seit der Einheirat auf Alten-Limpurg 1561:









10

AL

AL





10









11

AL

AL





11









12

AL

AL

AL



12









13

AL

AL

AL



13









14

AL

AL

AL



14









15

AL

AL

AL



15

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert 285

286

Teil 1: Geschichte des Patriziats

3).80 Ihre väterlichen Vorfahren waren aus Aachen nach Frankfurt gekommen (Verwandtentafel 10, Nr. 16); ihr Großvater (7) war der Erste, der eine Alten-Limpurgerin geheiratet hatte, aber erst ihrem Vater (13), der eine Glauburg zur Frau genommen hatte, war dann die Aufnahme auf Alten-Limpurg geglückt. Insofern zeigt diese Wappentafel der Susanna Maria die Familienstruktur während des Prozesses des intergenerationellen Rezeptionsgeschehens: Die Personen in der Partie links oben, d. h. die acht links platzierten in der obersten Reihe der 32 Ahnen und deren Nachkommen, gehörten noch nicht zur Gesellschaft AltenLimpurg, während der Großvater und der Vater der Susanna Maria schon eine dominante Anzahl unter ihren Vorfahren aus den Kreisen von Alten-Limpurg für sie erheiratet hatten.81 – Die Familiengeschichtsforschung des frühen 20. Jahrhunderts um den Genealogen Karl Kiefer (1867–1918)82 hatte sich dann darangemacht, für eine ganze Reihe von Alten-Limpurger Persönlichkeiten des 17. und 18. Jahrhunderts retrospektiv solche alten-limpurgisch geschlossenen Ahnentafeln zu rekonstruieren und in den „Frankfurter Blättern für FamilienGeschichte“ zu publizieren.83 Es ist bezeichnend, dass sich diese Bemühungen weitgehend auf Angehörige der Gesellschaft Alten-Limpurg beschränkten, während eine Ahnentafel, die in diesem Kontext für Nachkommen der Familie von Uffenbach vorgelegt wurde, das 80 Vgl. auch Nathusius-Neinstedt 1899. 81 An den Kekule-Positionen Nrn. 50 und 51 findet sich mit Ulrich Rehlinger und Ursula Scheidlin auch Augsburger Patriziat. – Der Ahnenschwund auf dieser Tafel war ebenfalls gering: In der Generation der Ururgroßeltern zwei von 16; in der nächsten Generation vier von 32. 82 Frankfurter Biographie I, S. 392. 83 Solche Tafeln, die jeweils eine große Dichte von Alten-Limpurger Vorfahren für den jeweiligen Probanden dokumentieren, finden sich vor allem in der ersten Ausgabe der Frankfurter Blätter für Familiengeschichte von 1908: hier für Hynsperg (S. 78), Ahnentafel der Veronika von Stetten 1681–1736 (S. 124), Maria Juliane Faust von Aschaffenburg 1659–1736 (S. 125), Maria Juliane von Damm 1708–1735 (S. 125), Johann Philipp Kellner 1652–1719 (S. 134), Philipp Heinrich Schad 1630–1701 (S. 139), Matthias Carl Steffan v. Cronstetten 1645–1717 (S. 140), Friedrich Maximilian Baur v. Eysseneck 1650–1713 (S. 141), Johann Georg Holzhausen 1643–1721 (S. 142), Anna Catharina Neuhaus 1637–1695 (S. 155, diese Tafel weniger stark limpurgisch verdichtet), Johann Ernst Völcker 1641–1696 (S. 156). – Im nächstfolgenden Band der Frankfurter Blätter für Familiengeschichte 1909 findet sich S. 111 eine Tafel für das Geschwisterpaar Maria Juliane und Georg Julius von Damm (* 1708 u. 1710), bei dem eine Rekonstruktion der Vorfahren bis in die sechste Vorfahrengeneration zurück versucht wird. – Die Ausgabe der Frankfurter Blätter für Familiengeschichte von 1910 bringt S. 15 eine Ahnentafel für Ludwig Frhr. von Günderrode 1763–1841. – Die weiläufigste und eindrucksvollste Vorfahrenrekonstruktion findet sich dann in der Ausgabe des Jahres 1912, S. 42–46: Hier werden nahezu die gesamten Vorfahren des letzten Vertreters der Familie Kellner, August Christian Kellner (1708–1777), in allen Strängen über sieben Vorfahrengenerationen hinweg und damit ein sehr weitläufiger Verwandtschaftsraum mit einer in dieser Intensität selten zu findenden Dichte an Alten-Limpurger Persönlichkeiten dargestellt, durch die die langfristig geburtsständische Wirkung des Schließens der Heiratskreise unmittelbar evident wird. – Weitere Ahnentafeln in der Ausgabe von 1912, S. 12f., 71 und 122ff. sowie in der Ausgabe des Jahres 1913 eine Ahnentafeln für Ludwig Adolph v. Syvertes (S. 59 und Beilage vor S. 65; Angaben dazu auch in der Ausgabe von 1908, S. 124).

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

287

obige Ergebnis bestätigt, dass dank der exogamen Gattenwahl die Frauensteiner Vorfahren rein auf die Mannesstammlinie und deren Ehefrauen beschränkt blieben.84

4. Adelstendenzen auch bei den Frauensteinern des 17. Jahrhunderts Nicht nur dank der signifikanten Ausweitung ihres Anteils an der Ratsmacht infolge des Fettmilchaufstands, sondern auch in gewissen äußeren Merkmalen suchte die Gesellschaft Frauenstein ihr Ansehen im 17. Jahrhundert zu heben und gewisse Attribute des Adels zu adaptieren. Dazu gehörte nun auch bei ihr die Anlage einer Wappensammlung. Das geschah 1624, also nur zwei Jahre nachdem die Alten-Limpurger die Neuauflage ihres Wappenbuchs in Angriff genommen hatten; Frauenstein folgte hier also wohl dem Limpurger Vorbild. In den Protokollen ist von der Beauftragung des Malers Philipp Uffenbach die Rede.85 Dieser war höchstwahrscheinlich ein Seitenverwandter des erwähnten Dr. Peter Uffenbach.86 Ihm, dem Maler, sollten die Gesellen ihr und ihrer Ehefrau Wappen aushändigen. Unter seiner Regie wurden die Wappen offenbar auf eine große papierene Tafel gemalt, von der sie mehr als hundert Jahre später 1737 dann in gebundene Wappenbücher abkopiert wurden. Nur in Form dieser Buchkopien liegen die Frauensteiner Wappen heute vor.87 Wie auf den Mitgliederlisten erscheinen die Eintragungen auch hier nicht wie bei Alten-Limpurg familien-, sondern personenbezogen. Jeder Geselle erhielt mit seinem und seiner Gattin Wappen88 einen persönlichen Eintrag, so dass bei Heirat einer Frau aus nichtFrauensteiner Familie hier auch Wappen auftauchen, die nicht zur Gesellschaft gehörten.89 Noch zeigte sich die Gesellschaft Frauenstein in den etwa hundert Jahren zwischen Fettmilchaufstand und Verfassungskonflikt für Neuankömmlinge sehr offen: 33 Famili-

84 Siehe die Ahnentafel für die drei Kinder des als Büchersammler bekannten Zacharias Conrad von Uffenbach, zusammengestellt von W. C. v. Arnswaldt, in: Frankfurter Blätter für Familiengeschichte (1909), S. 44. 85 ISG: Frauenstein 3, Bl. 59v. 86 Donner-von Richter 1901, S. 6–17 zur Seitenverwandtschaft; auch Opitz 2014. 87 Das ältere Wappenbuch enthält Eintragungen zu Mitgliedern von 1360 bis 1613 (ISG: Frauenstein 1); das jüngere (ISG: Frauenstein 2) beginnt mit Eintragungen von ca. 1583 und erhielt seit dem 18. Jahrhundert kontinuierlich Nachträge bis 1925. Dass es sich um Kopien der von Uffenbach veranlassten Wappentafel handelt, geht aus einem Eintrag auf Bl. 1a im älteren der beiden Wappenbücher hervor. – Siehe die genaue Beschreibung bei Bund 1987, S. 35f. 88 Die Wappen der Ehefrauen nur im jüngeren der beiden Bücher (ISG: Frauenstein 2). 89 Die jeweils angegebenen Lebensdaten wurden erst im 19. Jahrhundert nachgetragen, und zwar von Wilhelm Gustav Adolph von Malapert gen. von Neufville (1787‒1862), dem Vater des Frauensteiner Genealogen Malapert (siehe dazu den Vermerk in ISG: Frauenstein 1, Bl. 1a v).

288

Teil 1: Geschichte des Patriziats

en kamen in diesem Zeitraum neu hinzu.90 Unter diesen Neuzugängen waren auch jene großen Familien, die das Geschehen bei Frauenstein bis gegen Ende des Ancien Régime und teilweise darüber hinaus dann bestimmten. Neben den schon vertretenen Familien Orth (Mitgliedschaft von 1543–1783, in Materialanhang 2, Nr. 154) und Fleischbein (später Fleischbein von Kleeberg) (1589–1824, Nr. 180) erschienen so die Eberhard gen. Schwind (1613–1648 u. 1655–1748, Nr. 194), Uffenbach (1614–1799, Nr. 195), Grambs (1626–1788, Nr. 201), Seiffart von Klettenberg (1635–1786, Nr. 203), Bender von Bienenthal (1669–1853, Nr. 213), Mohr von Mohrenhelm (1677–1715 u. 1740–1770, Nr. 215) und Barckhaus (1683–1745 u. 1786–1815, Nr. 218), dazu etliche Weitere, die meist nur mit einer Person vertreten waren und dann schnell wieder verschwanden. Einem allgemeinen Trend des 17. Jahrhunderts folgend, brachten diese Familien jetzt verstärkt Adelsdiplome mit oder erwarben sie während ihrer Mitgliedschaft auf Frauenstein neu. Insbesondere Mitglieder der größten der Familien, der Fleischbein, erhielten ausgehend von Wappenbriefen und Wappenverleihungen des 16. Jahrhunderts im 17. Jahrhundert mehrfach Adelserhebungen, Adelsbestätigungen und Wappenbesserungen, darunter 1665 die Genehmigung, das adlige Prädikat „von Kleeberg“ führen zu dürfen.91 Die Familien Uffenbach92, Eberhard gen. Schwind93, Seiffart von Klettenberg94, Weber95, Bender von Bienenthal96, Mohr von Mohrenhelm97 und Barckhaus98 vermochten ebenfalls im Lauf des 17. Jahrhunderts in irgendeiner Form Standeserhöhungen, darunter Adelserhebungen, zu erlangen. Ein Aristokratisierungsschub ist damit auch bei den zu politischem Einfluss gekommenen Frauensteinern unverkennbar. Dies geschah vor dem Hintergrund einer Entwicklung zur Zeit des Absolutismus, in der der Adel und der Adelstitel allgemein sehr im Aufschwung begriffen waren. Gerade in der direkten Statuskonkurrenz zwischen den bei den Frauensteinern zunächst geschätzten bürgerlichen Akademikern, hier in erster Linie von Juristen, auf der einen, Adligen auf der anderen Seite wurde dies besonders deutlich. Das ehemals hohe Ansehen, das die Doktoren genossen und das wie gezeigt in der Frühphase der Rezeption des Römischen Rechts auch im Frankfurter Patriziat zum Ausdruck gekommen war, war gegenüber einer neuen Wert90 Siehe unten Materialanhang 5, Tabelle 16, S. 588. Es handelt sich dabei um die Familien Nrn. 189 bis 221, in: Materialanhang 2, S. 548–560. 91 Frank 1967–74 II, S. 23; Dietz 1897, S. 178; Frankfurter Blätter für Familiengeschichte (1909), S. 13. 92 1631 u. 1677 Adelsstand; Frank 1967–74 V, S. 137. 93 1647 Adelserhebung; Frank 1967–74 I, S. 257. 94 1671/1704 Wappenbestätigung und Prädikat „von Klettenberg“; Frank 1967–74 IV, S. 298; Dietz 1897, S. 86 u. 179. 95 1651 Adelsstand; Frank 1967–74 V, S. 191. 96 1661 Adelsstand; Frank 1967–74 I, S. 70. 97 1656/1675 Reichsadelsstand; Kneschke VI, S. 328. 98 1680 Adelsstand; Frank 1967–72 I, S. 53; Adelslexikon XVII (Nachträge), S. 46f.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

289

schätzung des Adelsdiploms unterdessen wieder etwas verblasst. Bei den Reichsbehörden und im Umfeld von Reichskammergericht und Reichshofrat waren Karrieren für Akademiker bürgerlicher Herkunft schwieriger geworden, Räte aus altadligen ritterbürtigen Familien, die über einen entsprechenden Ahnennachweis verfügten, hatten dort wiederum einen bedeutenden Startvorteil. Bürgerliche Juristen mussten nun danach streben, ihren Status durch den Erwerb eines formellen Adelsdiploms zu verbessern.99 Von einer „Reprivilegierung des Adels“ (Klaus Garber100) wurde in diesem Zusammenhang gesprochen. Auch das städtische Bürgertum bis hin zur Kaufmannschaft reagierte mit dem Bemühen um Adelsdiplome oder analoge Titel wie etwa der des Kaiserlichen Rats auf diese manifeste Tendenz.101 Diese zeittypische Verschiebung des Ansehens vom akademischen Titel zum Adelsdiplom lässt sich deutlich auch bei den Frauensteinern beobachten. Ausgangspunkt war die früher erwähnte Bestimmung in den Statuten des Jahres 1609, der zufolge die Graduierten, und zwar Doktoren sowohl wie Licentiaten, auf den Mitgliederlisten einen bevorzugten Rang einnehmen sollten.102 Eine Durchsicht der Präsenzlisten im Protokollbuch der Gesellschaft Frauenstein103 im 17. Jahrhundert zeigt, dass man sich daran zunächst hielt und die Akademiker immer direkt hinter den im Rat sitzenden Mitgliedern platzierte. Aber schon Mitte desselben Jahrhunderts begann man den Artikel 12 intern in Frage zu stellen.104 Als man wenig später 1659 erneut darüber diskutierte, wurde beschlossen, die Gesellschaft könne einer „wohlqualificirten Person“, die um die Gesellschaft werbe, „nach dero gut achten, und Belieben, Eine Session oder Stell Assigniern“;105 der klare statuarische Anspruch der Graduierten begann also schon aufzuweichen. Der Jurist Johann Gottfried Horresius (1631–1670), dem 1662 die Aufnahme bewilligt wurde, bekam es bereits zu spüren. Im Gegensatz zu dem damals ebenfalls rezipierten Doktor Hochstatt wollte die Gesellschaft ihn, der damals nur den Grad eines Licentiaten besaß, ganz unten auf der Mitgliederliste platzieren.106 Dagegen legte Horresius Protest ein, doch die Gesellschaft blieb bei ihrem Beschluss; aus diesem Grund scheiterte seine Aufnahme daher zunächst. Einige Zeit später erlangte er doch noch den Doktortitel, war nun J.U.D.107 1669 wiederholte er sein Gesuch 99 Jahns 1988, bes. S. 372–386. 100 Garber 1982, S. 139. 101 Dietz 1897, S. 178–185. Die Aufzählung der Standeserhebungen in Frankfurt, die Dietz hier bringt, ist, wie das Folgende zeigt, weit davon entfernt, Vollständigkeit zu erreichen. 102 Siehe oben S. 224. Artikel 12 der Statuten von 1609, in: S1/136 (Lersnermanuskripte), Nr. 250, S. 475. 103 ISG: Frauenstein 3. 104 Siehe 28.8.1655, ebd., Bl. 107v u. 108r. 105 Ebd., Bl. 116r. 106 Ebd., Bl. 119v. 107 Vgl. Dölemeyer 1993, Nr. 299.

290

Teil 1: Geschichte des Patriziats

um Aufnahme in die Gesellschaft. Sie kam nur unter der Bedingung zustande, dass er auch jetzt eine Platzierung fast am Ende der Mitgliederliste akzeptierte108; auf einer Präsenzliste aus dem Jahr 1670 figurierte Horresius J.U.D. weit abgeschlagen.109 Der schleichende Ansehensverlust des akademischen Titels, der darin zum Ausdruck kommt, bestätigt sich bei Durchsicht der weiteren Präsenzlisten des Protokollbuchs, in denen die Graduierten ihren vorab führenden Platz nicht mehr behaupten konnten. Im 18. Jahrhundert wurden sie auf den Mitgliederlisten wie alle anderen auch dann strikt nach dem Datum ihres Eintritts in die Gesellschaft angeführt.110 Auch auf individuell-familiärer Ebene lässt sich dieser relative Bedeutungsverlust des akademischen Titels und im Gegenzug die Aufwertung des nominellen Adelstitels nachvollziehen. Von Christoph Bender (1603–1666) heißt es, er habe nach einem Studium der Jurisprudenz und einer Disputation die Annahme einer Doktorwürde „verschoben“. 111 Danach machte er Ratskarriere in Frankfurt. 1661 wurde er in den Adelsstand erhoben und durfte sich das Prädikat „von Bienenthal“ beilegen112, im Jahr darauf wurde er Stadtschultheiß. Sein Sohn Jacob (1644–1695), ebenfalls Jurist,113 wurde dann 1669 als Erster der Familie in die Gesellschaft Frauenstein aufgenommen; das Adelsdiplom des Vaters dürfte dafür mehr Ausschlag gegeben haben als das Studium der Jurisprudenz. Ähnlich war der Verlauf bei der Familie Seiffart. Sie fand mit Dr. jur. Erasmus Seiffart (1593–1664) im Jahr 1635 Aufnahme in die Gesellschaft; der Sohn Johann Erasmus (1634–1716) und ein Teil der Enkel, die bis 1740 lebten, hatten ebenfalls akademische Titel als Juristen114, ein Urenkel, Remigius (1692–1766), war Doktor der Medizin. Dessen ungeachtet betrieb die zweite Generation die Adelserhebung: Erasmus Seiffart erhielt 1671 zunächst eine Wappenbestätigung; 1676 begann er eine Karriere als Ratsherr, die ihn 1696 für 20 Jahre bis zu seinem Tod in das Amt des Stadtschultheißen führte. In dieser Zeit erhielt er 1704 zusätzlich dann noch das Adelsprädikat „von Klettenberg“ verliehen, das seine Familie seither führte.115 Analog waren auch bei der Familie Uffenbach die akademischen Titel116 frühzeitig durch Adelsdiplome 108 ISG: Frauenstein 3, Bl. 130v. 109 Ebd., Bl. 134r. 110 Siehe die jährlich publizierten Mitgliederlisten der Gesellschaft im Rats- und Stadtkalender der Stadt Frankfurt ab 1734. 111 Dölemeyer 1993, Nr. 49. 112 Frank 1967–74 I, S. 70. 113 Dölemeyer 1993, Nr. 50. 114 Ebd., Nrn. 598–603. 115 Dietz 1897, S. 86 u. 179; Frank 1967‒74 IV, S. 298. – Zur Familiengeschichte siehe auch das erste Kapitel in dem Manuskript: Albert Krebs, Der peinliche Duellmordprozeß des Johann Hector Seiffart von Klettenberg (1709–1720), Manuskript 1931, in: ISG, S6a–7. 116 Dölemeyer 1993, Nrn. 676–686.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

291

akzentuiert. Überall wurde der akademische Titel also durch Adelsprädikate überwölbt und dadurch eben auch relativiert. Und doch: Bei den Frauensteinern handelte es sich um Briefadel – nicht oder allenfalls im Ansatz um Geburtsadel! Aufnahme- und Ausschlusspraktiken, Heiratsverhalten, Auftreten etc. zeigen deutlich, dass bei den Frauensteinern ein anderer Stil gepflegt wurde als bei den Alten-Limpurgern. Das Phänomen der unstandesgemäßen Heirat, das bei Alten-Limpurg aus den genannten Gründen zu zahlreichen Ausschlüssen aus ihren Reihen geführt hatte, lässt sich bei den Frauensteinern nicht wirklich fassen. Immer wieder wurde zwar die Erwartung ausgesprochen, die Gesellen mögen sich den Statuten gemäß verheiraten, aber was damit eigentlich gemeint war, blieb unklar. Als beispielsweise der Handelsmann Johann Conrad Cless (1597–1676) 1625 die Aufnahme beantragte, wurde er mit der Begründung zunächst zurückgewiesen, er sei noch nicht verheiratet.117 Wenige Jahre später, 1633, nahm er dann Anna Mohr zur Frau, die sehr entfernt über Frauensteiner Verwandtschaft verfügte.118 Danach war Cless akzeptabel, 1636 folgte seine Rezeption in der Gesellschaft.119 Von konsequenter geburtsständischer Geschlossenheit kann bei einer solchen Gattenwahl nicht die Rede sein. Die Fälle von Verstoßungen, die man bei den Frauensteinern im 17. Jahrhundert findet, resultierten stattdessen in der Regel eher aus persönlichen Streitigkeiten, die ihren Ursprung häufig in privaten bzw. geschäftlichen Angelegenheiten hatten. So etwa wenn Franz Nicolaus Medenbach († 1631) 1624 in einen Streit mit Adam Sparr († 1637) geriet, bei dem offenbar Schulden eine Rolle spielten, und ihm bedeutet wurde, er möge sich der Gesellschaft gänzlich enthalten, „biß er seine Creditores zu genüg contentiret hatt“,120 oder wie es bei Johann Philipp Pfleger († n. 1637) 1637 heißt, sein Namen und sein Wappen würden kassiert, nachdem er jahrelang in gerichtlichen Auseinandersetzungen mit Kreditgebern, darunter auch mit einem Mitglied der Familie Fleischbein, gelegen hatte.121 Größere und jahrzehntelange Unruhe gab es mit dem an früherer Stelle bereits genannten Johann Weber († 1673). Schon 1650 war von einer „Balgerey“ die Rede, die er sich mit den Herren Weitz und den Brüdern Fleischbein geleistet habe; dieser Vorfall hatte einen Injurienprozess zur Folge, bis zu dessen Austrag Weber zunächst suspendiert wurde, wogegen dieser wiederum protestierte.122 Wegen Auseinandersetzungen um das Erbe seiner Frau verstrickte er sich später in weitere Prozesse mit seinen Schwägern, von denen einige Mitglieder bei Frauenstein 117 118 119 120 121 122

ISG: Frauenstein 3, Bl. 61v. Vgl. die Bemerkung zu ihr bei Familie Cless unten, in: Materialanhang 2, Nr. 204. ISG: Frauenstein 3, Bl. 76r. ISG: Frauenstein 3, Bl. 59v u. 60r. ISG: Frauenstein 3, Bl. 65r und 79r; Kaltwasser 2000, Nr. 1184. ISG: Frauenstein 3, Bl. 101r, 102v, 103r; Kaltwasser 2000, Nr. 308 u. 309.

292

Teil 1: Geschichte des Patriziats

waren123, und auch in diesem Zusammenhang kam es wieder zu Injurienprozessen, diesmal gegen Stadtschultheiß Bender von Bienenthal, dessen verstorbene Tochter von dem genannten Erbstreit betroffen gewesen war124. Erneut wurde er 1663 daher von der Gesellschaft suspendiert125 und tauchte trotz eines gerichtlichen Einspruchs dagegen nicht mehr in den Präsenzlisten der Gesellschaft auf.126 Webers Ende wurde von dem Alimentationsprozess einer Magd überschattet, mit der er ein Kind gezeugt hatte.127 Mit Querelen dieser Art hatte man es bei Frauenstein also zu tun. Die 1670er Jahre sind für die Geschichte beider Gesellschaften – Frauenstein wie Alten-Limpurg – interessant. Beide legten die Hürden für neue Rezipienten höher. Bei den Frauensteinern wurden 1671 mehrere Aufnahmegesuche teils abgelehnt, teils auf die lange Bank geschoben. Es beantragten die Rezeption in diesem Jahr der Arzt Dr. med. Johann Ludwig Witzel (1627–1692/93)128 und der Licentiat der Rechte Sebastian Clemm (* 1639), ein Schwiegersohn des nicht patrizisch organisierten Ratsherrn und Schöffen Conrad Stein (1604–1670).129 Beide Herren wurden mit der Begründung abgelehnt, die Gesellschaft sei derzeit zahlenmäßig stark besetzt, und es solle „keine neue familie ohn noth auf die Geselschafft gezogen“ werden.130 Clemm versuchte es sechs Jahre später, 1677, noch einmal und erfuhr, zusammen mit anderen, erneut eine Ablehnung.131 Wiederum 15 Jahre später bemühten sich seine beiden Söhne, Johann Conrad (1665–1712)132 und Johann Gottfried Clemm (1666–1719)133 – beide ebenfalls Juristen –, dann um Aufnahme. Dabei wurde in den Protokollen festgehalten, sie hätten, da sie keine „Gesellen-Söhne oder Tochter-Männer [seien] kein jus qualitum“ für die Aufnahme.134 Tatsächlich hatte bei ihren Vorfahren keinerlei Verbindung zu Frauensteiner Familien bestanden; geburtsständische Zugehörigkeit war hier in keiner Weise vorhanden, sofern man nicht ihren Schöffen-Großvater Conrad Stein dafür in Anschlag bringen wollte, und die Gesellschaft beeilte sich daher an gleicher Stelle auch, für die Aufnahme noch einmal ausdrücklich den Primat von Söhnen und Schwieger-

123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134

Ebd., Nr. 1380. Ebd., Nr. 1614 u. 1566. ISG: Frauenstein 3, Bl. 122v u. 123r. Vgl. ebd. Bl. 123v u. 124r ein aus diesem Anlass entstandenes ausführliches Gutachten, das vermutlich von Lic. Achilles Uffenbach verfasst wurde. Kaltwasser 2000, Nrn. 313 u. 1619. Kallmorgen 1936, S. 452. Dölemeyer 1993, Nr. 103. ISG: Frauenstein 3, Bl. 134v. Ebd., Bl. 144r. Dölemeyer 1993, Nr. 101. Ebd., Nr. 102. ISG: Frauenstein 3, Bl. 176v u. 177r.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

293

söhnen eingesessener Gesellen zu betonen. Die Brüder Clemm wurden nun dennoch aufgenommen, allerdings unter Vorbehalten: Mit je 150 Reichstalern wurde ihnen eine besonders hohe Aufnahmegebühr auferlegt und ihnen – beide noch ledig – hinsichtlich künftiger Heiratsabsichten zumindest die Vorschrift gemacht, dass sie bei Strafe des Ausschlusses eine Lutheranerin zur Frau wählen müssten. Signifikant hierbei ist, dass sie in ihrer Gattenwahl explizit nur auf die Konfession, nicht jedoch, wie bei den Alten-Limpurgern, auch auf ständische Merkmale, vor allem auf eine streng endogame Heirat, also die Ehe mit einer Gesellentochter, verpflichtet wurden. Wenn mit der Familie Clemm verwandtschaftlich völlig Fremde aufgenommen wurden, so ist es umso interessanter zu sehen, dass seit den 1670er Jahren völlig kontrastiv hierzu verschiedentlich selbst Söhnen und Schwiegersöhnen von eingesessenen Mitgliedern Schwierigkeiten bei der Aufnahme gemacht wurden. Das war der Fall bei der Familie Grambs. Der Handelsmann Johann Georg Grambs (1600–1668) war 1626 als Erster seiner Familie auf Frauenstein aufgenommen worden und machte dann eine Ratskarriere bis zum Älteren Bürgermeister. Bei zweien seiner Söhne gab es dann Schwierigkeiten bei der Aufnahme. Der älteste, Johann Grambs (1624–1680), seines Zeichens evangelischer Prediger135, reichte 1671 einen Aufnahmeantrag ein.136 Der wurde jedoch jahrelang dilatorisch behandelt. Erst 1676 hieß es dann, er könne, obwohl der Sohn eines Gesellen, wegen seines „Geistlichen Ampts u. Standts […] sich nicht wohl bey derselben [der Gesellschaft] angeben und settionem et votum suchen“; sein Pfarrerberuf stellte also das eigentliche Hindernis dar. Doch beantragte er nun, dass wenigstens seinen Kindern das Anrecht auf die Gesellschaft erhalten bleiben möge. Das sicherte man ihm 1677 zu, verpflichtete ihn dafür, die Gesellengebühr zu hinterlegen, ohne dass sein Name auf die Gesellentafel kam; auch dürfte er nicht an den Geboten (den Versammlungen der Gesellschaft) teilnehmen, und seine Kinder müssten sich den Artikeln gemäß verheiraten. – Zur gleichen Zeit war auch ein Aufnahmegesuch seines Halbbruders Johann Jacob Grambs (1644–1713) anhängig. Auch er hatte 1671 seinen Aufnahmeantrag eingereicht137, und auch er sah sich nun mit einer jahrelangen Verzögerung seines Gesuchs konfrontiert. 1676 wiederholte er mit Nachdruck seine Forderung, als Gesellensohn endlich aufgenommen zu werden.138 Mehrfach beriet die Gesellschaft über sein Anliegen und wies es Anfang Juli 1677 (zusammen mit den Anträgen anderer Kandidaten) aus „erheblichen Ursachen“ ab.139 Welches diese Ursachen waren, blieb zunächst 135 Telschow/Reiter 1985, S. 123; seine Leichenpredigt, in: FDH: XLG 6 und UB Frankfurt: W 95 (18). 136 ISG: Frauenstein 3, Bl. 136r. 137 Abschrift seines Aufnahmegesuchs v. 2.6.1671, in: ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 1, Bl. 7. 138 Ebd. Bl. 9r–10v (Abschrift, Lit. C, Beilage zu seiner Supplikation an den Kaiser, siehe unten). 139 ISG: Frauenstein 3, Bl. 142r u. 144r.

294

Teil 1: Geschichte des Patriziats

unklar. Nun brachte Grambs eine ganz neue Vorgehensweise ins Spiel: Er suchte Hilfe von außen, indem er sich an keinen Geringeren als den Kaiser bzw. den Reichshofrat wandte. In seiner Supplikation nach Wien verwies er auf sein Erbrecht auf Mitgliedschaft und bat den Kaiser, der Gesellschaft zu gebieten, ihn aufzunehmen.140 Dieses Einschalten des Reichsoberhaupts hatte eine besondere Note; Grambs versuchte hier einen Weg zu gehen, den die Familien Ruland und Fleischbein von Kleeberg mit unterschiedlichem Erfolg kurz zuvor bei ihren Bemühungen um Aufnahme bei Alten-Limpurg eingeschlagen hatten, wovon noch ausführlicher zu berichten sein wird. Jedenfalls brachte die Anzeige beim Kaiser Bewegung in den Fall; die Frauensteiner berieten im September 1677 wieder ausführlich darüber. Jetzt erst deutet sich in den Unterlagen an, dass es auf Seiten der Mutter des Bewerbers ein Pro­blem gab; sie war eine geborene Hopffer und stammte aus einer Augsburger Patrizierfamilie. Es war nun die Rede vom „Hopferischen Falliement“, weswegen man sich in Augsburg erkundigen solle.141 Demnach wäre ein Bankrott der mütterlichen Verwandten in einer anderen Stadt das Hindernis für die Aufnahme von Grambs gewesen, also auch hier ansatzweise so etwas wie eine negativ wirkende geburtsständische Destination. Und doch fruchtete die Drohung mit dem Kaiser: Die Frauensteiner gaben nach und nahmen Grambs unter der Bedingung, dass er seinen Einspruch beim Kaiser „renuncire“ (zurückziehe), dann endlich auf.142 Ihre Bedenken wegen dessen angeblicher Vorbelastung durch die mütterlichen Verwandten stellten sie also pragmatisch hinter ein anderes Ziel zurück, an dem ihnen weitaus mehr gelegen war und das sie durch die drohende kaiserliche Intervention gefährdet sahen: nämlich die Bewahrung ihrer Unabhängigkeit – die „freye Wahl“ bei der Aufnahme von Gesellen.143 Diese Freiheit der Wahl machten sie nun auch geltend, als der Schwiegersohn des Frauensteiners Johann Conrad Cless (1597–1676), der Holzhändler Johann Brunn, 1677 um Aufnahme anhielt. Ihm wurde sie in der gleichen Versammlung, in der auch die Herren Clemm und Grambs eine Absage erhielten, verweigert.144 Die Gründe sind nicht bekannt. In den 1690er Jahren erreichte das Verdikt der Gesellschaft wiederum nahe Verwandte. Auf dem Martinstreffen des Jahres 1693 reichten vier Söhne von Gesellen, unter ihnen Johann Wilhelm Bruder (1671–1721) und als fünfter ein Schwiegersohn, nämlich Johann Jost Lindheimer (1662–1744), der die Tochter des Frauensteiners Johann Balthasar von Uffen140 Abschrift seiner Supplik an den Kaiser v. 18.8.1677, in: ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 1, Bl. 1r–5v. 141 ISG: Frauenstein 3, Bl. 145v. 142 Ebd. ausführlich Bl. 145v–146r u. 147r–148v. 143 Diese Äußerung in einem undatierter Bericht des älteren Burggrafen an den Rat von 1677, in: ISG: AltenLimpurg und Frauenstein: Akten des Rats 1, Bl. 13r. 144 ISG: Frauenstein 3, Bl. 144r.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

295

bach geheiratet hatte, ihr Aufnahmegesuch ein. Während drei der Gesellensöhne aufgenommen wurden, wurden die Gesuche von Bruder und Lindheimer erst einmal ausgesetzt.145 Drei Jahre später, 1696, erneuerten diese ihre Anträge; jetzt wurde Bruders Gesuch aus nicht genannten Gründen „ein vor allemahl abgeschlagen“, während Lindheimer noch einmal zur Geduld verwiesen wurde.146 Dessen Gesuch wurde im Jahr darauf abermals behandelt; man beschloss, „weil die Gesellschafft starck, solte man dießesmahl keine neue Gesellen aufnehmen“.147 Es blieb dabei, die Familie Lindheimer erschien niemals auf der Gesellenliste der Frauensteiner. Die Abweisung eines Gesellensohnes und eines Schwiegersohnes, die nach den Statuten eigentlich recht klare Optionen für die Aufnahme hatten, ist durchaus erstaunlich. Da die Protokolle über die Gründe schweigen, ist man auf Vermutungen angewiesen. Bruder und Lindheimer waren Viehhändler, Letzterer entstammte einer alten eingesessenen Metzgerdynastie. Sehr wahrscheinlich hatten die Frauensteiner mit diesem Beruf nun doch auch gewisse ständische Probleme. Doch das persönliche Potential des Johann Jost Lindheimer wurde von ihnen dabei zweifellos unterschätzt. Der Name Lindheimer hat in Frankfurt Klang (siehe Verwandtentafel 18), der jüngere Bruder des Johann Jost (12), der promovierte Jurist Cornelius Lindheimer (1671–1722) (11)148, hat Bekanntheit vor allem in seiner Position als einer der Urgroßväter Goethes (27). Johann Jost aber – Schwager der berühmten und für das Frankfurter Kulturleben bedeutenden Frauensteiner Brüder Zacharias Conrad (1683–1734) und Johann Friedrich von Uffenbach (1687–1769)149 – stand unternehmerisch, in seinem gesellschaftlichen Ansehen und nebenbei schließlich auch in politischer Hinsicht noch eine glänzende Laufbahn bevor. Es ist bezeichnend für den wachsenden Standesdünkel der Frauensteiner, dass sie Personen dieses Formats nicht an sich hatten binden wollen. Bei Alten-Limpurg allerdings wäre dank ihrer beruflichen Stellung im (Vieh-)Handel allein ihre Bewerbung um die Aufnahme an sich schon illusorisch gewesen. Etwa 20 Jahre nach ihrer Zurückweisung bei den Frauensteinern sollten – wovon im folgenden Kapitel VII (S. 358f.) die Rede sein wird – die Herren Lindheimer und Bruder dann noch einmal in Erscheinung treten, nämlich auf der „anderen“ Seite, der Seite der antipatrizischen bürgerlichen Opposition im großen Verfassungskonflikt des frühen 18. Jahrhunderts. 145 146 147 148 149

Ebd., Bl. 178r. Ebd., Bl. 185v/186r. Ebd., Bl. 189v. Dölemeyer 1993, Nr. 388. Letzterer war nicht nur dank seiner Schwester Anna Sibylla von Uffenbach mit Johann Jost verschwägert, sondern durch Heirat mit dessen Cousine (Anna Elisabeth Lindheimer) auch direkt selbst mit dieser Familie verbunden.

296

Teil 1: Geschichte des Patriziats

5. Exklusivität und Autonomie ‒ Alten-Limpurgs Bemühen um Abwehr des zweiten und des dritten Patriziats Die Gesellschaft Alten-Limpurg genoss also höchstes ständisches Ansehen und hatte sich über alle Machtverluste hinweg als erstes Patriziat behauptet. Die zahlreichen Heiratsverbindungen, die Personen aus fremden Familien mit Abkömmlingen aus Alten-Limpurger Geschlechtern suchten, dies häufig auch als Grundlage für das Bemühen um Aufnahme in die Gesellschaft, sind das deutlichste Zeichen für den gesellschaftlichen Vorrang, den sie nach wie vor einnahm. Schon aus den Reihen der Achtzehner-Ratsherren, deren Wahl und Benennung aus der antipatrizischen Opposition zustande gekommen war, gab es verschiedentlich diese Tendenz hin zur Gesellschaft Alten-Limpurg. Wegen seiner Verdienste um die Festnahme Vinzenz Fettmilchs wurde 1622 der Achtzehner Johann Martin Baur von Eysseneck ehrenhalber in die Gesellschaft aufgenommen (siehe Nr. 9 auf Liste 4, S. 242). Als der AchtzehnerSchöffe Johann Kast (ebd. Nr. 6) 1627 starb, heiratete seine Witwe einen Alten-Limpurger, den Schöffen Johann Stephan Schad (1527–1629). Dieser war zuvor mit der Tochter des so stark angefeindeten Schöffen und Älteren Bürgermeisters Claus Heilrich Faust von Aschaffenburg (1562–1618) verheiratet gewesen. Noch deutlicher wurde die Vorliebe für Heiraten mit Alten-Limpurgern dann bei dem Achtzehner-Ratsherrn Georg Eger (ebd. Nr. 11). Auch er heiratete 1618 eine Alten-Limpurgerin, Anna Degenhard. Sie war die Witwe des eben genannten Claus Heilrich Faust von Aschaffenburg, Eger wurde damit also zum Stiefvater von dessen Kindern. Teile aus den führenden Kreisen der antipatrizischen Opposition übten sehr schnell nach Abflauen des Aufstands hier also den durch Heirat unterfütterten Schulterschluss mit den angefochtenen alten Eliten. Doch mit der Neurezeption von Familien hielten sich die Alten-Limpurger jetzt stark zurück und betonten ihre Exklusivität. Gegenüber 33 bei Frauenstein nahmen sie zwischen Beginn des Fettmilchaufstands und dem Verfassungskonflikt nur neun neue Familien auf: nämlich Wunderer (1613), Pistorius von Nidda (1619), Baur v. Eysseneck (1622), Scholier (Schulier) (1625), Fleckhammer v. Aystetten (1636), Kayb (1636), Diether (1641), Damm (1661) und Ruland (1675). Bei der Aufnahme der Familie Kayb, die im gleichen Jahr wie die Verabschiedung der neuen Statuten erfolgte, lässt sich die Wirkung des Geburtsständeprinzips verfolgen: Der erste Alten-Limpurger der Familie, Balthasar Kayb (1606–1638), legte Bewerbungsunterlagen vor, in denen er statutengemäß nun bis zu seinen Urgroßeltern sehr ausführlich Auskunft über seine Vorfahren gab.150

150 Sie werden zitiert von Fichard. Vgl. ISG: Fichard, FG 157, Bl. 6r u. v.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

297

Nachfolgend sollen hier drei Fälle behandelt werden, in denen fremde Familien generationenübergreifend ein systematisches Einheiraten in Alten-Limpurger Familien betrieben, während die Gesellschaft Alten-Limpurg sich dem daraus abgeleiteten Aufnahmebegehren lange und mit wechselndem Erfolg widersetzte: die Familien Müller bzw. von Mühlen, Ruland und Fleischbein von Kleeberg. a. Die Familie Müller/v. Mühlen Zunächst die seit 1619 in Frankfurt ansässige Handels- und Ratsfamilie Müller, die sich später, ab dem frühen 18. Jahrhundert, mit Verweis auf ein älteres Adelsdiplom, dessen Status aber nicht ganz geklärt ist, dann „von Mühlen“ nannte.151 Drei Generationen Ratsmitgliedschaft und vier Generationen systematische Heiratspolitik brauchte es, bis ihr mehr als hundert Jahre später 1733 die Aufnahme auf Alten-Limpurg endlich gelang (siehe zum Folgenden Verwandtentafel 9). Hans Jacob Müller (1589–1643) (3), Tuchhändler aus Leipzig, heiratete 1618 die AltenLimpurger Tochter Anna Margarete Kellner (1595–1631) (4) und erwarb dank dieser Verbindung im Jahr darauf das Frankfurter Bürgerrecht. Alle vier Großeltern und alle acht Urgroßeltern der Ehefrau waren Alten-Limpurger. Doch als Händler erschien deren Ehemann nicht standesgemäß. Hans Hector zum Jungen (1570–1635), der Vater des Johann Maximilian, mokierte sich über ihn und bedauerte, dass die Familie Kellner ihm ihre Tochter gegeben hatte: Er hielt ihn für den Sohn eines Schneiders; die Gesellschaft Alten-Limpurg würde in wenigen Jahren in „großer Verachtung sein“, wenn sie es mit dem Heiraten nicht anders anstelle.152 Als Müllers Frau 1631 starb, heiratete er in zweiter Ehe 1631 sehr schnell erneut limpurgisch, nämlich Elisabeth Mengershausen (1594–1635) (4). Auch diese Heirat brachte ihm keine Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg, wohl aber seine Berufung in den Frankfurter Rat 1635. Es könnte sein, dass die 14 Alten-Limpurger im Rat in diesem Fall bei der Wahl gegen ihn unterlegen waren; einschließlich der Handwerkerbank verfügten sie eben nur über ein Drittel der Stimmen. Eine Leichenpredigt sagte über Müller, er habe durch „seine Reisen solche experiens erlangt daß er bei Fürsten und Herren sich beliebt zu manchen gewusst, und konnte von theologischen und politischen Sachen so geschickt discursiren, daß viele hochgelehrte Leut sich nicht wenig darüber verwundert, welches ihm auch dem Weg in den Rath bahnte“.153 Als auch Müllers zweite Ehefrau verstarb, heiratete er sehr bald ein drittes Mal, und erneut war seine Frau eine Alten-Limpurgerin, Anna Katharina Jeckel (1613–1648) (4); auch bei ihr war wie bei den beiden ersten 151 Vgl. ISG: Fichard, FG 204; Friederichs 1956, S. 181; Körner 2003, S. 355–366; Mühlen 2010; Hansert 2012a, hier auch zur Frage des Adelsdiploms. 152 Zitiert nach ISG: Fichard, FG 204, Bl. 5r. 153 Zitiert nach ebd., Bl. 5r u. 5v.

(AL) (AL) (AL)

‒ ‒ ‒

Johann Jacob Müller (1637‒1704) Friedrich Ludwig Müller (1666‒1722) Philipp Jacob v. Mühlen (1698‒1759) ‒





(AL)

(AL)



Großeltern 4 5 ‒ ‒

AL

AL

AL

6 ‒

AL

AL

AL

7 ‒





‒ AL



(AL) AL





Urgroßeltern 8 9 10 ‒ ‒ ‒

AL

AL



11 ‒

AL

AL

AL

12 ‒

AL

AL

AL

13 ‒

AL

AL

AL

14 ‒

AL

AL

AL

15 ‒

Bei den mit Klammervermerk angegebenen Personen (AL) handelt es sich um geborene Alten-Limpurger Töchter, die durch ihre Ehe mit einem der nicht bei Alten-Limpurg akzeptierten Mitglieder der Familie Müller ihre Mitgliedschaft verloren.

Kekule-Nr: AL-Vorfahren des Stammvaters AL-Vorfahren des Sohnes AL-Vorfahren des Enkels AL-Vorfahren des Urenkels

Eltern 2 3 ‒ ‒

Die Probanden 1 Hans Jacob Müller (1589‒1643)

Tabelle 12: Entwicklung der Zahl der patrizischen Vorfahren im Ablauf der Generationen bei der Familie Müller/v. Mühlen: erste Aufnahme auf AltenLimpurg 1733

298 Teil 1: Geschichte des Patriziats

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

299

Ehefrauen reichhaltige Alten-Limpurger Vorfahrenschaft vorhanden. Aber auch diese Eheschließung führte nicht zur Aufnahme in die Gesellschaft. Aus dieser Verbindung ging u. a. Johann Jacob Müller (1637–1704) (6) hervor. Da sein Vater starb, als er erst sechs Jahre alt war, dürfte er im mütterlichen, also limpurgisch bestimmten Umfeld groß geworden sein, zumal auch ältere Stiefgeschwister (5, 8) aus den früheren Alten-Limpurger Ehen seines Vaters vorhanden waren. Dieser Johann Jacob, ebenfalls als Tuchhändler tätig, heiratete 1665 mit Anna Christina von Melem (1644–1720) (7) die letzte Vertreterin und damit Erbin der alten angesehenen Patrizierfamilie Melem. Auch sie hatte bis zu allen acht Urgroßeltern eine komplette Alten-Limpurger Vorfahrenschaft. Und doch wiederholte sich auch hier die gleiche Situation wie bei seinem Vater: keine Aufnahme auf Limpurg, doch 1676 Berufung in den Rat: Auch bei ihm offenbar wegen besonderer Fähigkeiten; von Studium und Kavalierstour ist die Rede, davon, dass er wichtige Verbindungen zu Kaiser und Kurfürsten aufrechterhielt und die Stadt 1697 bei den Friedensverhandlungen von Rijswijk vertrat.154 Das gleiche Muster kam schließlich auch in der dritten Generation, beim Enkel des Hans Jakob, Friedrich Ludwig Müller (1666–1722) (10), zutage: 1697 Heirat mit einer Limpurgerin, Christina Elisabeth von Lersner (9), mutmaßlich wegen Handelstätigkeit jedoch keine Aufnahme bei Alten-Limpurg, dennoch 1707 Berufung in den Rat. Der kumulierte Effekt, der sich nun einstellte, war verblüffend: Die nächste Generation, der Urenkel der Frankfurter Sequenz der Familie, Philipp Jacob Müller bzw. von Mühlen (1696–1759) (13), hatte unter seinen Urgroßeltern sieben Alten-Limpurger oder zumindest alten-limpurgisch Geborene; nur die reine Mannesstammlinie, die Müller-Linie, war nicht-limpurgisch (siehe Tabelle 12). Er, der Urenkel, wurde 1733 dann unter Umständen, die unten S. 369f. noch gesondert darzustellen sind, in der Gesellschaft Alten-Limpurg rezipiert. Im Gegensatz zu seinen Vorvätern bekleidete er aber weder ein Ratsamt noch trat er in den Stand der Ehe. An der Familie Müller zeigt sich im 17. Jahrhundert am deutlichsten, was „drittes Patriziat“ meinen könnte. Erstens gelang ihr eine Beteiligung an der Ratsherrschaft über drei Generationen hinweg, womit ansatzweise jene Erbdynamik in Gang gesetzt war, die für patrizische Stadtherrschaft ein entscheidendes Definitionskriterium ist. Zum Zweiten fand diese Etablierung im Rat ohne formelle Zugehörigkeit zu den Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein155 statt; die Familie Müller hatte also nicht teil am patrizischen Bonus 154 ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 56: Anmerkung zu Nr. 322. 155 Die Familie Müller war entgegen verschiedener anders lautender Behauptungen nicht Mitglied auf der Gesellschaft Frauenstein. Es kam hier zu Verwechslungen mit den anderen Familien Müller, von denen in Kapitel V die Rede war, nämlich mit dem erwähnten Apotheker Martin Müller (1577–1631) und Johann Müller († 1636). Diese erscheinen als Müller I und Müller II unter den Nrn. 199 u. 200 auf der Frauensteiner Liste, unten in Materialanhang 2. – Die Verwechslung kam wohl bei der Fehlinterpretation einer Stelle in der Lersner-Chronik zustande (vgl. Lersner-Chronik 1734 I, S. 105), die wohl dem Schreiber eines späte-

300

Teil 1: Geschichte des Patriziats

einer garantierten Anzahl von Sitzen; im Gegenteil, die biographischen Hinweise zu den drei Ratsherren der Familie zeigen, dass hier offenbar persönliche Qualifikation sich bei der Ratswahl gegenüber der sonst vorherrschenden Prädestination durch adlig-patrizische Geburt durchgesetzt hatte. Bezeichnend aber ist zum Dritten, dass die Müller dennoch zielgerichtet bestrebt waren, ihre Stellung durch Heirat mit Alten-Limpurger Töchtern auch über Verwandtschaftsbeziehungen abzusichern. Das Ringen um eine Mitgliedschaft bei AltenLimpurg schien ihnen offenbar noch erstrebenswerter zu sein als die Sicherung ihrer Zugehörigkeit zum Rat, denn nachdem sie die Mitgliedschaft in der vierten Generation endlich erreicht hatten, saßen sie nie mehr im Rat der Stadt.156 Das ständische Ansehen der Gesellschaft hatte also auch auf die Müller, auf das dritte Patriziat, eine starke Ausstrahlungskraft. b. Der Fall Ruland Die nicht minder interessanten Fälle Ruland und Fleischbein von Kleeberg fallen in die 1670er Jahre; sie haben ihr Analogon in den oben genannten zeitgleichen Auseinandersetzungen um kontroverse Rezeptionen bei den Frauensteinern. Diese Familien brachten eine ganz neue Variante ins Spiel. Um ihre Aufnahme in die Gesellschaft zu erwirken, wandten sie sich erstmals an den Kaiser. Sie waren sich offenbar dessen bewusst, dass das Reichsoberhaupt in anderen Reichsstädten, konkret in Augsburg, schon einmal die formelle Erhebung von Familien ins Patriziat vorgenommen hatte. Dieser Präzedenzfall lag mehr als 40 Jahre zurück. Ferdinand II. hatte 1627 vor dem Hintergrund einer massiven Rekatholisierungspolitik 14 neue, und zwar katholische Personen ins Patriziat dieser Stadt erhoben.157 Sie hätten sich, wie es in dem Dekret heißt, ohnehin schon „zum theil Sy selbsten, thails Ire vorEltern sich zu den Augspurg. Geschlechtern verheyratet“; sie sollten nun auch „denselben Ämbter Rahtsstellen und Würdigkait fähig sein […], wie andere Geschlechter und Patritij“ – eine Formulierung, mit der der Herrschaftsanspruch des Patriziats noch einmal deutlich unterstrichen wurde. Tatsächlich wurde der konfessionell paritätisch besetzte Augsburger Rat in der Folge dann zunächst rein katholisch. Als Antwort darauf unternahm auch Schweden­ ren Ratsverzeichnisses unterlaufen war (vgl. ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 56, Anmerkungen zu Nr. 221). Auch Johann Philipp Orth (1698–1783), einer der führenden Frauensteiner des 18. Jahrhunderts, unterlag der Verwechslung (Orth 1751, S. 913), und in der Literatur (Friederichs 1956, S. 181; Körner 2003, S. 355ff.) wurde der Fehler dann fortgeschrieben. – Wie eine Überprüfung der Wappenbücher und des Protokollbuchs der Gesellschaft Frauenstein (ISG: Frauenstein 2 und 3) im Zuge der genealogischen Recherchen für die Datenbank www.frankfurter-patriziat.de ergab, war diese Familie jedoch nie Mitglied auf Frauenstein. 156 Nur später, in der freistädtischen Zeit war einer der ihren, Ferdinand v. Mühlen (Verwandtentafel 9, Nr. 18), für kurze Zeit Mitglied der dann errichteten Gesetzgebenden Versammlung. 157 Das Dekret v. 29.12.1627 zitiert bei Riedenauer 1967, S. 644. Vgl. auch Bátori 1969, S. 18ff.; Roeck 1989, S. 664 u. 678; Häberlein 1998, S. 85f.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

301

könig Gustav Adolph 1632 nach der Einnahme der Stadt in Augsburg entsprechende Patriziatserhebungen, jetzt unter protestantischen Vorzeichen; auch er erhob 14 Familien in diesen Stand. Der Rat war daraufhin bis auf weiteres rein protestantisch.158 Eine solche Protektion und Intervention von höchster Stelle, die in Augsburg allerdings klar vor dem Hintergrund globaler reichs- und konfessionspolitischer Spannungen während des Dreißigjährigen Kriegs stattgefunden hatte, wurde von interessierter Seite nun auch in Frankfurt erwogen. Die Familie Ruland war, wie (S. 251) im vorigen Kapitel erwähnt und auf Verwandtentafel 10 dargelegt, bereits während der Zeit des Fettmilchaufstands in gewissen öffentlichen Funktionen in Erscheinung getreten, sei es durch die Mitgliedschaft des Nicolaus Ruland (1562–1621) (3) bei den Neunern oder als Mitgründer der Freien Gesellschaft (2 u. 4). Die dann in die Wege geleiteten Heiratsallianzen mit Alten-Limpurger Geschlechtern hatte schon in dieser Generation ihre Vorgeschichte: Die Ruland-Ehefrauen und Schwestern Susanna und Regina Kayb (3, 4) waren Tanten jenes oben erwähnten Balthasar Kayb (1606– 1638), dem 1636 dann die Aufnahme auf Alten-Limpurg gelang. Der Enkel dieser ersten Frankfurter Generation der Familie Ruland, der jüngere Nicolaus Ruland (1618–1686) (7), heiratete 1646 dann in die Familie zum Jungen ein, als er Anna (6), die (sehr viel jüngere) Halbschwester des hier vielfach genannten Johann Maximilian zum Jungen, zur Frau nahm. Noch im gleichen Jahr heiratete auch seine Schwester, Susanna Ruland (8), Daniel Stalburg (9) und wurde als dessen Ehefrau Mitglied auf Alten-Limpurg. Die nächstfolgende Generation betrieb das systematische Heiraten von Limpurger Partnern dann konsequent weiter: Nicolaus August (1650–1710) (10) heiratete 1670 Anna Kellner, die eine dichte Limpurger Vorfahrenschaft mitbrachte, und seine Schwester Rosina Sybilla (11) verband sich drei Jahre später 1673 mit dem Alten-Limpurger Johann Maximilian von Lersner (1648‒1702) (10). So weit zunächst der Stand der stattgehabten Heiratsverbindungen. Nicolaus August (10) hegte nun den Ehrgeiz, in die Gesellschaft Alten-Limpurg aufgenommen zu werden, und beantragte 1670 die Rezeption.159 Er verwies auf seine Alten-Limpurger Ehefrau, darauf, dass seine Tante Susanna Ruland (8) ebenfalls aufgenommen worden war, und schließlich darauf, dass die mütterlichen Vorfahren (die zum Jungen, 6) Alten-Limpurger waren. Verwandtschaftlich gesehen waren beste Voraussetzungen gegeben. Dennoch wurde das Begehren nicht positiv beschieden. Fichard berichtet von einem nicht näher definierten „specielleren Beweis“, den beizubringen man Ruland auferlegt habe. In einem zweiten Gesuch 1671 betonte er demzufolge noch einmal, dass die Beweise seiner Familie, die er nun noch einmal ausführlich vorbrachte, anlässlich der Aufnahme seiner Tante schon akzeptiert worden seien. 158 Roeck 1989, S. 694 u. 715 u. ders. 2005, S. 136; Häberlein 1998, S. 86. 159 Siehe zu ihm und den Auseinandersetzungen um seine Rezeption: ISG: Fichard, FG 252, Lit. IV D2; Leichenpredigt: ISG S4e/104; ISG: Ratswahl und Ämterbestellungen Nr. 48: Nr. 343; Lerner 1952, S. 78; Riedenauer 1967, S. 543f.

302

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Um das Aufnahmebegehren zu befördern, entfaltete nun der Vater des Nicolaus August, Nicolaus Ruland (7), eine bezeichnende Initiative: Er wendete sich an Kaiser Leopold I. Damit trat in diesen Fragen erstmals das Reichsoberhaupt als externe Macht auf den Plan, was generell eine neue Wendung in die Geschichte des Frankfurter Patriziats brachte. Nicolaus Ruland erwirkte eine auf den 5.8.1671 datierte Urkunde, in der ihm zweierlei gewährt wurde160: erstens die Bestätigung einer älteren Adelserhebung, die 1622 einem Seitenverwandten erteilt worden war, jedoch nun gültig für die gesamte Familie, zum Zweiten nahm der Kaiser ‒ und das ist eine entscheidende Neuerung ‒ im Fall Ruland nun auch in Frankfurt eine Patriziatserhöhung vor: „Ferner haben wir obgedachtem Nicolas Ruland diese kaiserliche Gnad gethan und ihm sampt seiner Erben und Erbeserben Mann u. Weibspersonen in den Stand und Grad der adl. Geselsch. Altlimpurg in Unserer und des Heil. Reichs Stadt f. erhöhet“ (so Fichard). Für die Gesellschaft Alten-Limpurg war diese kaiserliche Intervention zwiespältig. Fichard bemerkte, es sei zum ersten Mal gewesen, dass die Ganerbschaft in einem vom Kaiser unterschriebenen Dokument den Titel „Adeliche Gesellschaft“ erhalten habe. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang dann vor allem aber auch, dass der Begriff des Patriziats hier explizit noch einmal mit Alten-Limpurg in Verbindung gebracht wurde: An zwei Stellen sprach der Kaiser davon, die Ruland seien unter die „der Adelichen Gesellschaft Alten Lymburg einverleibte Edelleute und Patrity“ aufzunehmen. Das heißt, dass der Begriff „Patrizier“ zu diesem Zeitpunkt noch immer ausschließlich für die Ganerbschaft Alten-Limpurg verwendet wurde; die Frauensteiner zählten demnach (noch) nicht zum Patriziat im historischen Sinne, was die hier vorgenommene Differenzierung von erstem und zweitem Patriziat einmal mehr plausibel macht. Insofern konnten die Alten-Limpurger sich durch das kaiserliche Dekret also geschmeichelt fühlen. Doch die Kehrseite, nämlich der kaiser­ liche Eingriff in ihre inneren Angelegenheiten, wog ungleich schwerer; dieses missfiel ihnen aufs äußerste. Und daher zögerten sie die Aufnahme des Ruland zunächst ein weiteres Mal hinaus. Erst als dieser 1675 ein drittes Gesuch stellte, in dem er darauf hinwies, dass nunmehr auch seine an Lersner (12) verheiratete Schwester (11) aufgenommen worden sei, gab man ihm statt und nahm ihn auf. Einige Jahre später 1683 meldete sich schließlich auch der jüngere Bruder dieser Geschwister, Johann Maximilian Ruland (1660–1743) (13), und begehrte ebenfalls die Aufnahme. Sie wurde ihm zunächst abgeschlagen, weil er sich nicht einer Alten-Limpurger Familie

160 Siehe HHStA Wien: Denegata recentoria K. 590/10; eine Abschrift dieser Urkunde sowie eine zweite, kürzere Variante wird auch bei Fichard im Anhang des Ruland-Faszikels (ISG: Fichard, FG 252) zitiert. Vgl. auch das Zitat bei Riedenauer 1967, S. 543f.; Frank 1967–74 IV, S. 205 (hier mit Tippfehler: statt 1571 muss die Jahreszahl 1671 lauten).

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

303

„angeheurathet“ habe.161 Er war damals mit Maria Bodeck (13) verheiratet, und Bodeck war keine alten-limpurgische Familie, wiewohl Maria mütterlicherseits ebenfalls aus der Familie zum Jungen abstammte und ihre Schwestern mit Alten-Limpurger Ehemännern verheiratet waren. Es half nichts, nach dem reinen Mannesstammprinzip war Maria Bodeck nun einmal keine Alten-Limpurgerin. Maria starb jedoch schon bald, und nun verheiratete sich Johann Maximilian in zweiter Ehe alten-limpurgisch, nämlich mit Maria von Glauburg (13). Erst jetzt wurde dann auch er auf Alten-Limpurg rezipiert, wobei ihm eine sehr hohe Aufnahmegebühr von 300 Talern auferlegt wurde. Ein kleines Detail zur Systematik des Alten-Limpurger Rezeptionsprocederes mag in diesem Zusammenhang Erwähnung finden. Ruland beantragte anlässlich seiner Aufnahme, dass auch die Kinder aus seiner ersten Ehe, die Bodeck-Kinder, später die Chance haben sollten, Alten-Limpurger zu werden. Bei konsequenter Anwendung des Mannesstammprinzips wäre das eigentlich nicht möglich gewesen (siehe oben S. 98f. den analogen Fall Diermayer). Jetzt wollte man sich dem nicht mehr generell verschließen und stellte in Aussicht, diese Kinder könnten eventuell rezipiert werden, wenn sie sich einst der Ordnung gemäß verheirateten.162 Da zumindest der Sohn aus der ersten Ehe, Nicolaus Bonaventura Ruland (1681–1720),163 ledig blieb, kam es nicht dazu, diese Aussage auf ihre Belastbarkeit zu prüfen. c. Der Fall Fleischbein/Fleischbein von Kleeberg Die zögerliche Haltung der Gesellschaft gegenüber den Ruland war nicht unbegründet. Wie befürchtet, machte das erfolgreiche Bemühen, die Aufnahme durch kaiserliche Protektion zu erwirken, sofort Schule. Jetzt sah die Frauensteiner Familie Fleischbein von Kleeberg eine Chance, sich mit derselben Methode ebenfalls Zugang zur Gesellschaft zu verschaffen. Die Fleischbein von Kleeberg waren damals im Begriff, zur bedeutendsten und einflussreichsten Familie der Gesellschaft Frauenstein schlechthin heranzuwachsen. Retrospektiv sollte sich später erweisen, dass sie nach der Familie Orth mit 235 Jahren die zweitlängste Verweildauer unter allen Familien auf Frauenstein überhaupt erreichten, nämlich von 1589 bis 1824. Auch die überaus dichte Präsenz ihrer Angehörigen in der Ratsherrschaft zeichnete sich damals bereits ab (vgl. Verwandtentafel 11 mit Hervorhebung der Ratsherren). Fast immer war im 17. und 18. Jahrhundert einer der ihren im Rat präsent: 13 Männer kamen im Lauf der Zeit und über sechs Generationen hinweg zu Ratswürden, siebenmal bekleidete ein Fleischbein bzw. Fleischbein von Kleeberg das Amt des Jüngeren, fünfmal einer das des Älteren Bürgermeisters. Nicht vielen Familien, auch nicht bei den Alten-Lim161 ISG: Fichard, FG 252, Lit. IV D8. 162 Ebd. 163 Ebd., Lit. IV I 1. – Demnach studierte er 1699 in Straßburg. Er wird jedoch nicht im Register der Frankfurter Juristen bei Dölemeyer (Dölemeyer 1993) genannt.

304

Teil 1: Geschichte des Patriziats

purgern, gelang es so eindrucksvoll wie ihnen darzustellen, was Ratsherrschaft auf dynastischer Grundlage bedeutete. Und schließlich kam die Familie auch zu Vermögen. Sie brachte mehrere Juristen hervor164, war aber auch im Handel mit Tuchen und Spezereien in Venedig sowie im Wechselgeschäft aktiv, was sich in großem Wohlstand niederschlug.165 Den Anfang hatte der früher erwähnte Philipp Ludwig Fleischbein († 1618) (1) gemacht. Er war nach Frankfurt eingewandert und wurde 1589 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein. 1613 wurde er infolge des Fettmilchaufstands als einer der Achtzehner in das Schöffenamt gewählt (siehe Nr. 5 auf Liste 4, S. 240) und begründete damit die später so massive Ratspräsenz seiner Familie. Seine Tochter Catharina (2) heiratete 1616 in zweiter Ehe den gerade zum Stadtschultheißen erhobenen und geadelten Johann Martin Baur von Eysseneck (1577–1634), der ebenfalls zum Kreis der Achtzehner gehört hatte (Nr. 9 auf Liste 4). Mit ihm wurde sie dann 1622 in die Gesellschaft Alten-Limpurg erhoben. Ihr Bruder, Caspar Philipp Fleischbein (1592–1647) (3), kam 1628 dann in den Rat, wo er Karriere bis zum Schöffen und Älteren Bürgermeister machte. Nun begann ein Prozess mehrfacher Nobilitierungen und Standeserhöhungen in der Familie.166 Schon im 16. Jahrhundert hatten die Fleischbein Wappenbriefe erhalten. 1608 war ein Seitenverwandter in Mainz in den Adelsstand erhoben worden. 1629 wurde diese Gnade auch auf die Frankfurter Verwandten, und zwar auf die drei Brüder Caspar Philipp (1592‒1647) (3), Johann Philipp (1601‒1671) (4) und Nikolaus (1604‒v. 1665) (5) (sowie weitere Verwandte, die auf Verwandtentafel 11 nicht dargestellt sind) ausgedehnt. Zehn Jahre später, 1639, wurde dieser Akt vom Kaiser urkundlich erneut bestätigt. So war der Frauensteiner Ratsherr Caspar Philipp also adlig geworden. Zwei Jahre nach seinem Tod 1647 wurde sein jüngerer Bruder Johann Philipp (4) in den Rat berufen, der ebenfalls bis zum Amt des Älteren Bürgermeisters gelangte. Während seiner Ratstätigkeit saß von 1659 bis 1665 auch sein Neffe Caspar Philipp Fleischbein (6) im Rat; dieser Verwandtschaftsgrad verstieß nicht gegen die Bestimmungen des Bürgervertrags, der neben Brüdern sowie Vätern und Söhnen zusätzlich noch die gleichzeitige Präsenz von Schwägern und Schwiegersöhnen im Rat verboten hatte. 1665 erhielt ebendieser Johann Philipp (4), der nunmehr das Schöffenamt bekleidete, von Kaiser Leopold I. eine weitere Erneuerung und Bestätigung des Adelsstandes und bekam für sich und seine Nachkommen auch noch das Prädikat „von Kleeberg“ verliehen. Er verstarb 1671 und tauchte mit einem Nachlass von 180.000 Gulden nun auch auf der Liste der großen Vermögen auf.167 Das Erbe trat sein gleichnamiger Sohn Johann Philipp Fleischbein von Kleeberg der 164 Dölemeyer 1993, Nr. 175–180. 165 Dietz 1970 IV 1. Teil, S. 33–37. – Zur Familie Fleischbein siehe auch den Aufsatz von Friederichs 1956, der aber eine ganze Reihe teils ungenauer, teils unrichtiger Angaben enthält. 166 Zu diesen Nobilitierungen siehe Frank 1967–74 II, S. 23. 167 Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 740.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

305

Jüngere (1637–1691) (8) an, als auch er nur ein Jahr später 1672 in den Rat berufen wurde. Er ist von besonderem Interesse; an seiner Position zeigt sich im Ansatz dann doch so etwas wie eine Frauensteiner Geburtsaristokratie168: Seine Mutter war eine Orth (4); alle vier Großeltern (aber nur Teile der ferneren Vorfahren) waren daher Mitglied bei Frauenstein. Sein Vater und beide seiner Großväter waren auf der Schöffenbank gesessen und hatten das Amt des Älteren Bürgermeisters innegehabt. Im Rat selbst sowie im zweiten Patriziat und auch hinsichtlich ihrer materiellen Grundlage war diese Familie nach fast hundertjähriger Anwesenheit in Frankfurt somit bestens etabliert. Johann Philipp reichte das nicht. Er sah das Ende der kontinuierlichen, generationenlangen Aufstiegsbewegung seiner Familie noch nicht erreicht. Ein neues Ziel galt es ins Auge zu fassen, nämlich die Aufnahme in die Ganerbschaft Alten-Limpurg. Durch seine Tante Catharina (2) und deren Kinder, seine Vettern und Cousinen, hatte er dort auch familiär bereits Anknüpfungspunkte. Er intensivierte die Verbindung durch Heirat der AltenLimpurgerin Susanna Catharina von Stalburg (1656–1730) (8) im Jahr 1672. Deren Eltern waren die oben erwähnten Daniel Stalburg und Susanna Ruland (Verwandtentafeln 10, Nrn. 8 u. 9.), sie selbst damit eine Cousine jenes Ruland, der mit kaiserlicher Hilfe eben seine Rezeption bei Alten-Limpurg durchgesetzt hatte. Diese Ehe war die Voraussetzung für Fleischbein von Kleebergs Aufnahmebemühungen, und dank der unmittelbaren rulandschen Verwandtschaft seiner Frau dürfte er über die kaiserliche Protektion, die deren Familie gerade erhalten hatte, im Bilde gewesen sein. Also tat er ein Gleiches. Er und sein Bruder Philipp Wilhelm (9) (der ebenfalls Aufnahme begehrte, obwohl er gar nicht mit einer Alten-Limpurgerin verheiratet war) wandten sich zur Förderung ihres Anliegens über ihre Mainzer Seitenverwandtschaft zunächst an den dortigen Kurfürsten und im März 1676 schließlich direkt an Kaiser Leopold.169 Sie argumentierten, sie könnten sich in Frankfurt dem Kaiser umso nützlicher machen, wenn sie „unter alldortige sogenannte Patritios aufund angenommen werden möchten“.170 Diese Formulierung bestätigt zunächst einmal die oben beim Fall Ruland zutage gekommene Wertung: Patrizier im historischen Verständnis waren zu diesem Zeitpunkt allein die Alten-Limpurger. Sie wird untermauert dadurch, dass es jetzt die Fleischbein selbst, also Mitglieder der Gesellschaft Frauenstein, waren, die sie gebrauchten und diese Zuschreibung damit bestätigten. Nun baten die Brüder Fleischbein, „alhisiger Gesellschaft Alt Limburg […] aller gnädigst per Caeseriptum zu befehlen, daß sie zu Ihrer Gesellschaft uns förmlichst uff und annehmen sollen und mögen“.171 Der 168 Vgl. in www.frankfurter-patriziat.de: Hier seinen Datensatz unter PID 72004934 wie in der Einleitung oben S. 22 erläutert behandelt. 169 Zu den nachfolgenden Vorgängen siehe ausführlich Riedenauer 1967, S. 553–563. 170 Zit. nach ebd., S. 554f. 171 Diese Passage nicht bei Riedenauer. Zitiert nach dem Original in HHStA Wien: Decisa 2541, S. 4.

306

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Kaiser möge der Gesellschaft Alten-Limpurg befehlen! So hofften die Brüder Fleischbein von Kleeberg ihr Ziel zu erreichen. Wahrscheinlich verhalfen sie ihrem Begehren bei der kaiserlichen Kanzlei auch durch ein beachtliches Trinkgeld zur nötigen Beachtung. Nur einen Monat später, im April 1676, erließ der Kaiser jedenfalls ein Diplom, dem zufolge sie „in den Standt und Gnadt der Adelichen Gesellschaft Alten Lymburg in unserer und des heyl. Reichs Statt Franckfurth zu erheben und darzu zu würdigen“ seien; sie seien dort nicht nur als „einverleibte Edelleuthe und Patritios“ anzuerkennen und zu respektieren, sondern „aller und in Beneficium, privilegiorum, Vortheil Recht, Gerechtigkeiten und Gunsten Gewohnheiten, deren andere incorporirte Mitglieder sich erfreuen, geniessen und gebrauchen lasset“.172 Wieder sah sich die Gesellschaft Alten-Limpurg also mit einer vom Kaiser angeordneten – befohlenen – Rezeption konfrontiert. Die Ganerben zögerten eine Antwort unter anderem durch Verfahrenstricks (indem sie den dafür angesetzten Versammlungen einfach fernblieben) fast ein ganzes Jahr hinaus. Dann gab es einen Gegenbericht an den Kaiser.173 Eine ihrer Argumentationsebenen betraf die Beteiligung an der Ratsmacht. Es sei gar nicht einzusehen, wie sich die Fleischbein durch Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg für die Stadt nützlicher machen könnten, denn es stünden ihnen ja auch so, ohne Mitgliedschaft, alle Ehrenstellen, sprich Ratsstellen, offen. In diesem Zusammenhang fielen jene Bemerkungen, die am Ende des vorigen Kapitels zitiert wurden, denen zufolge die Alten-Limpurger der Ansicht waren, den Frauensteinern stünden sieben Sitze im Rat zu174, obwohl diese, so das Ergebnis der hier durchgeführten Untersuchungen, faktisch einen noch höheren Anteil hatten. Grundsätzlich war hier einer der ganz entscheidenden Punkte angesprochen: Seit dem Fettmilchaufstand musste man nicht mehr Mitglied der Gesellschaft Alten-Limpurg sein, um in den Rat gelangen zu können. Wenn dies in der Praxis eindrucksvoll unter Beweis gestellt worden war, dann durch Familien wie die Fleischbein selbst oder die Familie Müller, aber auch durch andere. Mit dem Schöffenstuhl und dem Amt des Älteren Bürgermeisters waren für sie im 17. Jahrhundert selbst die führenden Positionen in großem Umfang erreichbar geworden.175 Frankfurt unterscheide sich, wie die Alten-Limpurger sagten, hier von Nürnberg, Ulm und Augsburg, wo das Stadtregiment fast ausschließlich von Patriziern besetzt werde. Tatsächlich konnte eine Mitgliedschaft bei Alten-Limpurg für die Fleischbein hinsichtlich 172 Ebd., zitiert nach einem Konzept v. 21.4.1671; vgl. auch Riedenauer 1967, S. 555. 173 Das Folgende zit. nach ebd., S. 556f. – Vgl. auch ein Konvolut von Unterlagen der Gesellschaft AltenLimpurg zu diesem Vorgang, in: ISG: Holzhausen Archiv: Altenlimpurg 3. 174 Vgl. hierzu den dokumentarischen Abdruck von Glossen bei Riedenauer 1967, S. 645ff.; darin Punkt h) 4. und k). 175 Diesbezüglich kommt Riedenauer 1967, S. 556 im Kontext der älteren Literatur zu dem falschen Ergebnis, den Frauensteinern sei das Schöffenamt im Allgemeinen verschlossen gewesen; davon kann gemäß obiger Tabelle 9 nicht die Rede sein.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

307

der Ratspräsenz, die sie ja bereits besaßen, keinerlei Vorteil mehr bringen. Im Übrigen aber fürchteten die Alten-Limpurger einmal mehr das Präjudiz; es hätten viele Personen in die Familien der Gesellschaft eingeheiratet, ohne dass daraus ein Anspruch auf Rezeption entstanden sei. Vor allem aus diesem Grund lehnte die Gesellschaft die kaiserlich angeordnete Aufnahme der Brüder Fleischbein von Kleeberg kategorisch ab. Dies leitete eine neue Runde in dem Verfahren ein; die Reichskanzlei gab die Sache nun an den Reichshofrat (Wien) weiter, der neben dem Reichskammergericht (damals Speyer) unter anderem die Funktion eines höchsten Gerichts im Reich innehatte.176 Hier standen die Chancen für die Alten-Limpurger insofern besser, als in diesem Gremium weniger nach Gefälligkeit entschieden als vielmehr nüchtern die Rechtslage in Augenschein genommen wurde. Die Gegenseite, die Brüder Fleischbein, wiederum erwirkten ein neues Schreiben des Mainzer Kurfürsten zu ihren Gunsten, das in seiner Argumentation auf die Feststellung hinauslief, dass die Limpurger dem Kaiser Untertan seien. Je länger desto mehr ging es um die grundsätzliche Frage, wie autonom die Ganerbschaft gegenüber dem Reichsoberhaupt war. Je mehr ihre Funktion als einer Körperschaft mit (Rats-)Herrschaftsfunktion in der Reichsstadt betont wurde, desto mehr hätte, wie 1627 in Augsburg, der Kaiser wohl intervenieren können; je mehr jedoch der Charakter als einer privaten Vereinigung herausgestrichen wurde, desto weniger durfte das Reichsoberhaupt der Gesellschaft Vorschriften machen. Daher betonten die Vertreter von Alten-Limpurg zum einen, dass sie ihre Dominanz im Rat ja verloren und auch andere Gruppen mittlerweile Zugang hätten, und akzentuierten zum anderen den Charakter ihrer Gemeinschaft als einer Ganerbschaft, das heißt als eines Familienzusammenschlusses mit privatem, gemeinschaftlichem Hausbesitz. Implizit war dem Kaiser damit entgegengehalten, auch er sei nicht befugt, einer solchen Vereinigung von außen einen fremden Teilhaber an ihrem gemeinsamen privaten Vermögen aufzuzwingen. Wenn es 1627 in Augsburg eine kaiserliche Patriziatserhöhung gegeben habe, so auch deshalb, weil das Augsburger Patriziat keinen ganerbschaftlichen Gemeinbesitz gehabt habe. Das Erodieren des öffentlichen Herrschaftsanspruchs auf der einen, die Festigung der Ganerbschaft aufgrund privater Vermögensfundierung und gesteigertem ständischen Ansehen auf der anderen Seite brachte der Gesellschaft Alten-Limpurg in dieser Auseinandersetzung also den Vorteil. Der Reichshofrat votierte intern zu ihren Gunsten; das Projekt einer Frankfurter Patriziatserhöhung wurde von Wien aus jedenfalls nicht mehr weiterbetrieben. Die Bemühungen der Brüder Fleischbein hatten somit keinen Erfolg; die Familie Fleischbein von Kleeberg musste bis auf weiteres im zweiten Patriziat verharren. Ihre Orientierung an den Alten-Limpurgern blieb dessen ungeachtet weiter bestehen. Alle vier Kinder des abgewiesenen Johann Philipp heirateten später Abkömmlinge aus Al176 Zum Weiteren siehe Riedenauer 1967, S. 558ff.

308

Teil 1: Geschichte des Patriziats

ten-Limpurger Familien (11, die anderen drei sind auf der Tafel nicht dargestellt). Auch an anderer Stelle kam es noch mehrfach zu Heiraten mit Alten-Limpurgern. Als einzigem Familienmitglied gelang im Jahr 1755 einem Urgroßneffen des Johann Philipp, Johann Daniel Fleischbein von Kleeberg (1721–1774) (18), durch erneute Heirat mit einer Stalburg dann die Aufnahme auf Alten-Limpurg. Da er keine Nachkommen hatte, war die Mitgliedschaft aber nicht von Dauer. d. Der Fall Lersner Auch andere Familien stehen für diese teils latente, teils offene Tendenz hin zu Alten-Limpurg. Einen besonders interessanten Fall stellt die in Kapitel IV bereits erwähnte Familie Bodeck dar: Mit der niederländischen Einwanderung nach Frankfurt gekommen, war einer der ihren, Johann von Bodeck (1555–1631), zum ersten Guldenmillionär in der Geschichte Frankfurts geworden.177 Auf diesem Niveau konnte der Reichtum der Familie zwar nicht gehalten werden, aber vermögend blieb sie allemal. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts suchte dieser Geldadel systematisch das Bündnis mit dem Renommee der alten Familien. Bereits der Sohn des Johann nahm die Tochter eines (Hamburger) Rittergutsbesitzers zur Frau. Der Enkel, ebenfalls Dominicus mit Namen (1619–1663), heiratete dann erstmals limpurgisch: Er wählte 1652 Christina, die Tochter des Johann Maximilian zum Jungen (der zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits verstorben war). Die drei Töchter und der Sohn Johann Bonaventura von Bodeck (1661–1737) heirateten alle ebenfalls Partner aus Limpurger Familien oder aus dem nächsten verwandtschaftlichen Umfeld, nämlich aus den Familien Günderrode, Lersner und Ruland. Der jüngste Spross im Mannesstamm, Karl Maximilian von Bodeck (1696–1755), heiratete mit einer Tochter Lersner schließlich in der dritten Generation hintereinander limpurgisch. Bei diesem letzten Bodeck war der Fall damit ähnlich gelagert wie bei der Familie Müller: Bei sechs der acht Urgroßeltern des Karl Maximilian war AltenLimpurger Mitgliedschaft gegeben. Die Bodeck hatten damit Limpurger Vorfahren und Limpurger Renommee erheiratet, die Limpurger Partnerfamilien ihrerseits in diesem Fall aber Vermögen. Allerdings saßen die Bodeck nicht im Rat und entbehrten damit eines entscheidenden Definitionskriteriums für das Patriziat. Familie van den Birghden wäre als weitere zu nennen. Der Senior der Familie, Johann van den Birghden (1582–1645),178 hatte, wie die Ruland aus Aachen kommend, 1613 das Frankfurter Bürgerrecht erworben und das kaiserliche Postwesen organisiert, wofür er in den Reichsadelsstand erhoben wurde. Bereits er selbst heiratete in seiner zweiten Ehe limpurgisch, und zwar eine Tochter von Stadtschultheiß Johann Martin Baur v. Eysseneck. Die 177 Dietz 1970 III, S. 255–264; Frankfurter Biographie I, S. 81f. 178 Dietz 1970 III, S. 352ff.; NDB 2 (1955), S. 255; Frankfurter Biographie I, S. 71.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

309

Familie war noch für zwei weitere Generationen bis 1737 in Frankfurt aktiv, ehelichte noch mehrfach alten-limpurgisch und brachte, ohne dass es eine Aufnahme in die Ganerbschaft gegeben hätte, insgesamt vier Ratsherren und Schöffen hervor. Auch hier gab es also eine deutliche Ratspräsenz (zunächst von 1658 bis 1666, dann fast durchgängig von 1692 bis 1737), die einerseits unterfüttert war durch Heiratsverbindungen zu den alten Geschlechtern, die aber außerhalb einer formellen Zugehörigkeit zum (ersten) Patriziat verblieb. Auch van den Birghden wäre daher der Kategorie des dritten Patriziats zuzuordnen. Schließlich ist hier noch die Familie Syvertes anzuführen: Burkhard Berthold Syvertes (1608–1658) war zunächst in Kriegsdiensten tätig, kam nach Frankfurt und heiratete 1645 die Alten-Limpurgerin Maria Steffan von Cronstetten. Er reichte bei Alten-Limpurg ein Aufnahmegesuch ein, doch wurden seine Beweise dort als „der Ordnung gemäß nicht sufficient“ angesehen.179 Der Sohn aus dieser Ehe, Ludwig Adolph Syvertes (1656–1721), heiratete 1685 ebenfalls limpurgisch – nämlich Anna Sibylla von Stalburg (1662–1744). Auch er fand keine Aufnahme bei Alten-Limpurg, in den Rat jedoch wurde er berufen, wo er es bis zum Älteren Bürgermeister brachte. Erst der dritten Generation, in der wiederum limpurgisch geheiratet wurde (und zwar erneut eine Tochter aus der Familie Stalburg), gelang 1733 dann die Rezeption. Ratsbeteiligung war also auch hier schneller erreichbar als die Würde des Patriziats. Diese Abfolge bei der Familie Syvertes legt erneut den Schluss nahe, dass Mitgliedschaft bei Alten-Limpurg unterdessen als ein sehr exklusives Gut betrachtet wurde, das sich von der Frage der Zugänglichkeit zu Ratsstellen bereits beträchtlich abgehoben hatte. Der Gedanke dieses Abschnitts kommt nicht vollständig zur Entfaltung ohne den Hinweis auf den Ausschluss bzw. die Rezeptionsverweigerung der beiden Herren Lersner um 1700. Bei ihnen ist die Perspektive freilich umzukehren: Hier ging es nicht um das Andrängen von außen, vielmehr wurden hier zwei Sprösslinge aus eingesessener Familie, und zwar wieder einmal wegen der Wahl ihrer Gattinnen, aus der Gesellschaft verstoßen. Es handelte sich um Achilles August von Lersner (1662–1732), den Autor der berühmten Lersner-Chronik, und um seinen Großcousin Johann Maximilian von Lersner (1679–1732) (Verwandtentafel 13, Nr. 7 und Verwandtentafel 10, Nr. 15).180 Der Chronist August Achilles181 war 1692 zunächst als Lediger auf Alten-Limpurg rezipiert worden. 1696 heiratete er in erster Ehe innerlimpurgisch, und zwar Anna Steffan von 179 ISG: Fichard, FG 280, Lit. D. 180 Auf einer großen Stammtafel der Familie Lersner (vgl. Hansert 2003b): 10/5 und 10/20. – Die Tafel ist analog aufgebaut zur Anordnung der biographischen Artikel in der von Heinrich Frhr. v. Lersner verfassten Familiengeschichte (Lersner 2004). 181 Der Artikel von Fichard, in: ISG: Fichard, FG 183, Lit. R5. – Literarische Darstellungen, die meist auf diesem Artikel von Fichard beruhen: Heyden 1860; ders. 1861, S. 420–424; Voelcker 1932/1982, S. 206f.; Körner 2003, S. 317f. (hier mit Abb. seines Reliefporträts auf seinem Trinkbecher); Lersner 2004, S. 46ff. u. 139f.

310

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Cronstetten (1675–1698). Ihr Vater war Matthias Carl Steffan von Cronstetten (1645–1717), der kurz zuvor in den Rat gewählt worden war. Gemäß dem Verwandtschaftsverbot des Bürgervertrags war Achilles August eine eigene Ratskarriere damit verwehrt, ein Umstand, der an späterer Stelle seiner Biographie noch eine wichtige Rolle spielen sollte (vgl. unten S. 354). Doch die Ehefrau starb schon zwei Jahre nach der Hochzeit; auch die beiden Kinder aus dieser Ehe verschieden schon bei der Geburt bzw. im Kleinkindalter.182 Achilles August ging 1699 eine zweite Ehe ein. Jetzt entschied er sich für Anna Sibylla Ochs (1671–1737). Nach der Hochzeit hielt er um ihre Rezeption auf Alten-Limpurg an und reichte den Statuten gemäß eine Stammtafel mit allen ihren vier Großeltern ein. Dieses Gesuch wurde zunächst an den XVer-Ausschuss der Gesellschaft verwiesen, aber nicht entschieden. Auch in den folgenden Jahren wurden wiederholte Bitten um Aufnahme der Ehefrau ausgesetzt. Schließlich musste Lersner selbst erfahren, dass man ihn, unter anderem beim Huldigungsakt für den neuen Kaiser 1705, durch die Hintertüre des Hauses Limpurg hinauswies und seinen Namen von der Gesellentafel gekratzt hatte. Ohne dass er einen formellen Bescheid erhalten hätte, musste er realisieren, dass seine Ehefrau Ochs und infolgedessen auch er selbst ungelitten waren. – Unterdessen war in der Familie Lersner der erwähnte zweite Rezeptionsfall anhängig geworden. Johann Maximilian von Lersner hatte 1703 Anna Salome Kraft geheiratet. Jetzt wurde auch ihm wegen dieser Heirat die Aufnahme verweigert. Die Verfahren der beiden Herren Lersner hingen möglicherweise zusammen. Angeblich wollte man sie nicht zulassen, weil ihre Ehefrauen aus dem Handelsstand kamen und damit als nicht standesgemäß angesehen wurden. Die Hintergründe sind näher zu betrachten. Insbesondere bei Achilles August hatte man es mit einer sehr traditionsbewussten Alten-Limpurger Persönlichkeit zu tun. Er war der bedeutende Fortsetzer und Vollender der erwähnten chronistischen Tätigkeiten im Frankfurter Patriziat, die die Herren Faust von Aschaffenburg und Johann Maximilian zum Jungen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts entwickelt hatten. Als er von der Ganerbschaft suspendiert und sein Name von der Gesellenliste gekratzt worden war, war er als jener Historio­ graph, als der er später geschätzt und berühmt wurde, allerdings noch nicht bekannt. Die Erstausgabe seiner Chronik erschien erst 1706, die zweite, wesentlich erweiterte Auflage, an der er sein gesamtes restliches Leben, noch fast dreißig Jahre, kontinuierlich weiter arbeitete, wurde erst posthum von seinem Sohn herausgebracht.183 Seine Bedeutung als Geschichtsschreiber und Festiger der patrizischen Tradition war den Zeit- und Standesgenossen, die ihn nun außen vor hielten, womöglich noch nicht in aller Deutlichkeit bewusst. Das Standesvorurteil gegenüber seiner Ehefrau wog schwerer als die Würdigung seiner geistigen, aber auch seiner politischen Potentiale, die er später noch zur Entfaltung bringen sollte. 182 Lersner 2004, S. 143, Nrn. XI 7 u. 8. 183 Siehe zur Lersner-Chronik insbesondere Jung (ders. 1988); Dzeja 2002, S. 296ff.; dies. 2003, S. 83–88.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

311

Dabei hatte er mit der Wahl seiner Gattin nicht mehr getan, als abermals eine Verbindung zu jenem Klientel zu schlagen, das hier als drittes Patriziat bezeichnet wird. Die Familie Ochs, die später, 1731, eine Adelserhebung erfuhr und sich dann Ochs von Ochsenstein nennen durfte184, ist in vielerlei Hinsicht interessant (siehe zum Folgenden Verwandtentafel 13). Der Großvater von Lersners Ehefrau, Johann Ochs (1611–1677) (1), war Mitte des 17. Jahrhunderts in die Stadt gekommen und heiratete in erster Ehe Elisabeth Bartels.185 Er kaufte das Rote Haus auf der Zeil186 und war als Tuchhändler und Darlehensgeber so erfolgreich, dass er zu einem der reichsten Frankfurter Bürger seiner Zeit wurde und bei seinem Tod 1677 ein Vermögen von 600.000 Gulden hinterließ.187 Sein Sohn Johann Ochs d. J. (1638–1676) (2), seinerseits ebenfalls Seiden- und Modewarenhändler188, heiratete Maria Sibylla Müller. Diese beiden wurden dann die Eltern der jetzt ausgegrenzten Lersner-Gattin (7). Die Eltern der Mutter wiederum waren das oben erwähnte Ehepaar Hans Jacob Müller und Anna Jeckel (Verwandtentafel 9, Nrn. 3 u. 4), und über diese Herkunft brachte die Ehefrau Ochs dem Achilles August ein Weingut in Hofheim mit in die Ehe.189 Das heißt: Auf der mütterlichen Seite handelte es sich beim Großvater der Lersner-Gattin (Verwandtentafel 9, Nr. 3), bei ihrem Onkel (ebd. 6) und bei ihrem Vetter (ebd. 10) um jene drei Müller-Ratsherren, die alle durch die intergenerationelle Kontinuität ihrer Alten-Limpurger Heiraten eng verwandt mit den Geschlechtern des ersten Patriziats waren, darunter auch mit der Familie Lersner – bestes drittes Patriziat also. Auch die Familie Ochs selbst stand dank solcher Verbindungen nun auf dem Sprung in diverse Ratsfunktionen. Die Schwester der Ehefrau des Achilles August von Lersner, Rebecca Ochs (Verwandtentafel 13, Nr. 6), war seit 1697 mit Johann Werlin (1663–1741) verheiratet. Der war Frauensteiner, kam nun in den Rat und sollte es später (1721) bis zum Stadtschultheißen bringen. Weitere Seitenverwandte der Lersner-Gattin erlangten ebenfalls Bedeutung. Ihr Großvater, der erwähnte reiche Johann Ochs (1), war nach dem Tod seiner ersten Frau 1656 noch eine zweite Ehe eingegangen, aus der er noch elf Kinder, Stiefgeschwister ihres Vaters, hatte. Der Altersabstand zu diesem war so groß, dass diese Stieftanten und -onkel der Anna Sibylla teilweise jünger waren als sie selbst. Darunter befand sich auch Johann Christoph (1674–1747) (Abb. 13, S. 339) (5), der ab 1704 dann als Erster seiner Familie eine Ratskarriere begann, die ihn – zu Ochs von Ochsenstein geadelt – (als unmittelbaren Nachfolger des Werlin) 1741 ebenfalls in das Amt des Stadtschultheißen bringen sollte. 184 185 186 187 188 189

Frank 1967–74 IV, S. 4. Dietz 1970 IV, 1. Teil, S. 95–101; Frankfurter Biographie II, S. 103. Dietz 1970 III, S. 79f.; Baudenkmäler III, S. 123ff. Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 741. His 1943, S. 71–74. Lersner 2004, S. 140.

312

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Es war ein Verwandtschaftsumfeld dieser Qualität, das man angesichts der zweiten Ehe des Achilles August bei Alten-Limpurg angeblich nicht für standesgemäß gehalten hatte. Möglicherweise traten die Familien Ochs und Bartels (Großmutter der Lersner-Gattin) zeitweise zu ostentativ auf, denn Fichard sprach vom „Geldstoltz“, an dem es diesen Familien nicht gefehlt habe, auch habe Lersner es in seinem Aufnahmeantrag vermeiden wollen darzustellen, dass die väterlichen Vorfahren seiner Frau Handel betrieben hätten, wohl wissend, dass dies nicht gerne gesehen war.190 Diese Andeutungen legen den Schluss nahe, dass man die Ochs wegen Neureichtums nicht für standesgemäß gehalten hatte. Der ungünstige Eindruck, der hierdurch entstanden war, wurde möglicherweise noch dadurch verstärkt, dass es in der Familie v. Lersner in dieser Zeit mehrere Konkurse gegeben hatte; so hatte insbesondere der ältere Bruder des Achilles August, der Ratsherr Johann Heinrich v. Lersner (1658–1713), in dieser Zeit durch unsolide Geschäfte einen „schändlichen Banquerote“ (Fichard) herbeigeführt.191 Achilles August selbst wurde später, 1718, für seine Person dann auf der Gesellenstube zwar wieder zugelassen, nicht jedoch seine Gattin. Die Problematik setzte sich in der nächsten Generation fort: Der Sohn aus dieser Ehe, Georg August v. Lersner (1701–1749) (Verwandtentafel 13, Nr. 8)192, hatte wegen der nicht akzeptierten Stellung seiner Mutter beträchtliche Schwierigkeiten, selbst auf Alten-Limpurg aufgenommen zu werden. Wohl nannte er sich im Titel der von ihm 1734 besorgten Zweitauflage der väterlichen Lersner-Chronik selbstbewusst „Patricium Nobilem Civitatis Francofurtensis“193; allein das Frankfurter Patriziat wollte ihn wegen seiner mütterlichen Abstammung aus der Familie Ochs in seinen Reihen noch nicht einmal dann dulden, als sein Großonkel Johann Ochs von Ochsenstein (5) längst Stadtschultheiß geworden war. Erst am Ende seines Lebens scheint er nach hartnäckigem Werben bei Alten-Limpurg dann doch noch Aufnahme gefunden zu haben.194 Seinem Sohn Christian August Maximilian v. Lersner (1745–1767) (12)195, dem Enkel des Ehepaars Lersner-Ochs, war die Mitgliedschaft dann wieder problemlos möglich. Auch Johann Maximilian v. Lersner196 hielt man vor, er habe seine Frau Anna Salome Kraft vor allem des Geldes wegen geheiratet (Verwandtentafel 10, Nr. 15). Sie war zeitweise Besitzerin einer Frankfurter Fayencen-Fabrik, was in Alten-Limpurger Kreisen nicht gut an190 191 192 193 194

ISG: Fichard, FG 183, Lit. R5. Lersner 2004, S. 44f. Ebd., S. 143. Lersner-Chronik 1734, Titelblatt. Während Fichard (ISG: Fichard, FG 183, Lit. X4), der Einblick in die Protokollbücher hatte, schrieb, Georg August sei auf seinen erneuten Aufnahmeantrag hin noch 1747 zur Geduld verwiesen worden, erschien er im gleichen Jahr auf den Mitgliederlisten der Gesellschaft Alten-Limpurg, die jährlich in den Rats- und Stadtkalendern publiziert wurden. 195 Lersner 2004, S. 146. 196 Ebd., S. 54 u. 141.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

313

gesehen war. Es ist zu vermuten, dass Johann Maximilian finanziell unter Druck stand, da schon sein Vater, Johann Maximilian der Ältere (1648–1702) (12), durch große Darlehensverluste beim leichtsinnigen und verschwenderischen Landgrafen von Hessen finanziellen Ruin erlitten hatte197, so dass es nahelag, die familiären Vermögensverhältnisse durch eine reiche Heirat zu sanieren. Möglicherweise war der Sohn durch diesen Konkurs seines Vaters bei den Standesgenossen bereits stigmatisiert, so dass seine Ehewahl nun noch erschwerend hinzukam. Interessant ist die Tatsache, dass Johann Maximilian nach langem vergeblichen Bemühen um Rezeption, ähnlich wie seinerzeit Ruland und Fleischbein von Kleeberg, über die Wiener Stellen Hilfe zu erhalten hoffte. Er strebte nicht direkt eine kaiserliche Patriziatserhöhung an, reichte aber doch einmal mehr Klage beim Reichshofrat ein, um so seine Aufnahme zu erzwingen. Es zeigt sich, dass er über die Vorgänge der 1670er Jahre gut im Bilde war, denn jener Nicolaus August Ruland, der mit Hilfe des Kaisers erfolgreich seine Aufnahme auf Alten-Limpurg durchgesetzt hatte, war sein Onkel (10). Er selbst (15) nahm diese Fährte seiner mütterlichen Familie auf. In den Wiener Prozessunterlagen nahm er mehrfach explizit Bezug auf die seinerzeitige kaiserliche Patriziatserhebung seiner ruländischen Verwandtschaft.198 Doch was den Neuankömmlingen Ruland seinerzeit vergönnt war, blieb dem Sprössling aus alteingesessenem Geschlecht verwehrt. Die Intervention über Wien blieb erfolglos, Johann Maximilian konnte seine Mitgliedschaft auf Alten-Limpurg nicht durchsetzen. Mit dem Ausgang des Falls Fleischbein von Kleeberg war dieser Weg endgültig verbaut. Johann Maximilian von Lersner und seine Frau blieben von der Gesellschaft Alten-Limpurg ausgeschlossen. Diese spannungsreichen Vorgänge um Angehörige der Familien Lersner und Ochs in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zeigen deutlich, wie ausgeprägt und fein herausgebildet, geradezu manieriert die ständischen Befindlichkeiten sich jetzt entfaltet hatten: Schon in der sozialen Nuance, die früher nie zum Hindernis für die Aufnahme tüchtiger Aufsteiger hätte geraten können, sah die entwickelte Stadtadelsgesellschaft jetzt eine unüberwindliche Barriere.

6. Sittenstrenge und Delinquenz – Verfallserscheinungen im Patriziat Wenn die Verantwortlichen der Ganerbschaft Alten-Limpurg ihre Gesellschaft dank strikter Organisation des Geburtsstandes und ihrer konsequenten Verteidigung gegenüber andrän197 Dietz 1970 IV 1. Teil, S. 202, 226, 390, IV 2. Teil, S. 759; Lersner 2004, S. 41f. 198 HHStA Wien: Denegata recentoria K. 590/10. In diesen Unterlagen vorne ein Konvolut von 32 Blättern, darin Bl. 1–3, diverse Beilagen.

314

Teil 1: Geschichte des Patriziats

genden Familien ständisch einem Höhepunkt zuführten, so traten im Inneren ihrer Gemeinschaft andererseits doch zugleich auch erodierende Kräfte zutage. Mit den immer rigider praktizierten Heiratsnormen brachten die Alten-Limpurger sich partiell selbst in eine Krise, indem sie Mitgliedern eingesessener Familien, die dagegen verstießen, die Aufnahme verweigerten. Jetzt ging es bei der Partnerwahl nicht mehr nur, wie zuletzt bei den beiden Herren von Lersner, um die andauernde Problematik der Sicherung der Rang- und Standesgleichheit. Im Gefolge der Reformation hatten sich auch bestimmte Sittenvorstellungen durchgesetzt, mit denen den Geboten einer intakten, christlich fundierten Ehelichkeit jetzt mit größerem Nachdruck Geltung verschafft wurde als früher. Wohl genoss die Ehe im Protestantismus keinen sakramentalen Status mehr, und ihre Regelung war in der Reichsstadt nicht mehr der Kirche, sondern nunmehr der weltlichen Gerichtsbarkeit unterstellt. Doch jene Konkubinate und lockeren Ehesitten mit der Folge einer offenen Duldung unehelicher Sprösslinge zumindest im privaten Bereich, die im Spätmittelalter gerade im Patriziat weit verbreitet waren (siehe o. S. 93), waren im späten 16. und im 17. Jahrhundert so nicht mehr möglich. Die Sittenzucht und die allgemeine obrigkeitliche Kontrolle, die „Sozialdisziplinierung“ (Anja Johann) durch den Rat, hatten insgesamt deutlich zugenommen, und in diesem Kontext war auch eine „zunehmende Kriminalisierung des außerehelichen Geschlechtsverkehrs festzustellen“.199 Es ist dieses eines der deutlichsten Indizien dafür, dass das Patriziat aller geburtsständischen Ambitionen zum Trotz grundsätzlich eben doch dem Bürgertum (Stadtbürgertum) angehörte; an dieser Stelle sah es sich den strenger werdenden sittlichen Normen des Bürgertums unterworfen und hatte an der Libertinage der Mätressenwirtschaft, die der (Hoch-)Adel sich nach wie vor zugestand, bis auf weiteres keinen Anteil mehr. Vor diesem Hintergrund tauchte bei den Alten-Limpurgern im 17. Jahrhundert ein neues Delikt auf, das sie unter ihre interne Strafgerichtsbarkeit stellten: der voreheliche Beischlaf. Einmal mehr vollzog das Patriziat in dieser Frage eine Bewegung nach, die, wie seinerzeit im Spätmittelalter die Durchsetzung der ehelichen Geburt als Zugangskriterium, ursprünglich von den Zünften angestoßen worden war. Bereits um 1600 gab es Initiativen, eventuell auch mittels Ratsverordnung, darauf hinzuwirken, Paare, die einander vor dem Kirchgang schon beigewohnt hatten, aus den Zünften fernzuhalten.200 Der Charakter der Ehe als einer von der Umwelt vergebenen und kontrollierten „soziale[n] Lizenz zur Zeugung“201 wurde durch solche Überlegungen einmal mehr deutlich hervorgehoben; die Gruppe sollte die Möglichkeit haben, die Partnerwahl des Einzelnen im Hinblick auf die Stellung der Nachkommenschaft zu steuern. 199 Johann 2001, hier S. 214–240 insbesondere zum Vorgehen gegen Ehebruch und Unzucht, das Zitat S. 223; auch Kaltwasser 2002, S. 248ff. 200 Johann 2001, S. 238f. 201 Eine Formulierung von Michael Mitterauer (Mitterauer 1983, S. 13).

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

315

Dieser Geist setzte sich auch bei Alten-Limpurg durch. Er fand seinen Niederschlag allerdings nicht in den statuarischen Regelungen, sondern in bestimmten Entscheidungen zu konkret anliegenden Fällen, bei denen Mitte des 17. Jahrhunderts eine Verstoßung bzw. eine Rezeptionsverweigerung für Abkömmlinge eingesessener Familien wegen vorehelichem Geschlechtsverkehr ausgesprochen wurde. Diese Vorfälle sind für die Geschichte des Patriziats nicht zuletzt deshalb von Interesse, weil nicht nur die betroffenen Personen selbst, sondern häufig auch ihre Nachkommen die Konsequenzen zu tragen hatten: Infolge eines solchen geschlechtlichen Verhaltens ihrer Altvorderen, das jetzt als anstößig galt, wurde teilweise über mehrere ihrer direkten Nachkommen ebenfalls der Stab gebrochen und so ganze Familienzweige aus der Gesellschaft verbannt. Die Umstände liegen dabei nicht immer offen zutage, müssen manchmal erschlossen werden oder bleiben ganz vage (siehe zum Nachfolgenden Verwandtentafel 12). So etwa, als sich im Jahr 1645 Johann Jacob Baur v. Eysseneck (1619–1684) mit Anna Margarethe Rücker verheiratete (3). Es zeichnete sich zu diesem Zeitpunkt wohl ab, dass Anna womöglich die Letzte ihres seit 1517 auf Alten-Limpurg rezipierten Geschlechts sein könnte. Ihre Heirat mit Baur von Eysseneck auf der Gesellenstube von Alten-Limpurg sei einer „besonderen Vergünstigung“ zu verdanken gewesen, eine Formulierung, die bei einer Alten-Limpurger Tochter nur dann einen Sinn ergibt, wenn ein Problem vorhanden gewesen war. Fichard glaubte, in dieser Formulierung den Hinweis auf eine „obwaltende Schwangerschaft“ sehen zu können, die zum Zeitpunkt der Hochzeit bestand, die man in diesem Fall aber noch nachgesehen habe.202 Schärfer wurde in dieser Frage schon bald gegen die Familie Wunderer vorgegangen. Johann David Wunderer (1568–1624)203 (2), ein Reformierter aus Straßburg, war 1613 als Erster der Familie auf Alten-Limpurg aufgenommen worden. Sein Sohn Achilles David Wunderer (1618–1686) (7) ging dann ein Verhältnis mit Anna Maria Zimmermann (6), einer verheirateten Frau, ein. Deren Ehemann war Zacharias Rauffer, doch stand ihre Ehe wegen Impotenz ihres Mannes vor der Scheidung. Wunderer schwängerte sie nun und versprach ihr die Ehe. Er sei daraufhin durch Urteil und Recht angehalten worden, sie zu heiraten, was 1648 dann auch geschah. Fichard wies darauf hin, diese Heirat sei nach der Strenge der damaligen Sitten für einen großen Skandal gehalten worden; vor allem aber sei dieses die Ursache dafür gewesen, dass weder Achilles David noch seine Nachkommen über mehrere Generationen hinweg auf Alten-Limpurg aufgenommen worden seien204: Er selbst und zwei der folgenden Generationen (16, 17, 23) waren von der Gesellschaft verbannt. Erst den 202 Fichard berief sich hier auf einen Hinweis des Johann Maximilian zum Jungen, der immerhin Zeitzeuge der Baur-Rücker’schen Hochzeit gewesen war (ISG: Fichard, FG 248, Bl. 19r). 203 Körner 1975a. 204 ISG: Fichard, FG 342, Bl. 14v.

316

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Urenkeln (24) gelang mehr als hundert Jahre später 1756 dann wieder die Rezeption, zumal ihre Mutter Susanna v. Humbracht (23) eine Alten-Limpurger Tochter gewesen war. Der Fehltritt des Achilles David hatte somit eine zeitlich höchst fragmentierte Zugehörigkeit der Familie zur Gesellschaft – nämlich von 1613 bis 1624 und von 1756 bis 1794 – zur Folge. Wenige Jahre später kam es in zwei der alten Geschlechter, nämlich den (beiden) seit 1459 zu Alten-Limpurg gehörenden Familien Neuhaus und Hynsperg zu einem ähnlich gelagerten Fall, der ihren Niedergang einleitete. Die Familie Neuhaus war im Mannesstamm aktuell nur noch durch den jungen Christoph Hieronymus von Neuhaus (1640–1666) (11) präsent, sein Vater, der Schöffe Hieronymus Ulrich von Neuhaus, war 1660 verstorben. Auf ihn, Christoph Hieronymus, wäre es bei der Fortführung der Familie in der Gesellschaft also angekommen. Er verband sich mit Juliana Margaretha von Hynsperg (1642–1699) (12). Ihre Hochzeit fand statt am 11. Januar 1664. Doch die Braut war zu diesem Zeitpunkt bereits hochschwanger: Nur zweieinhalb Monate später, am 1. April, kam sie bereits mit einem Kind (18) nieder. Eine zweite Tochter (19) wurde nur wenig mehr als zehn Monate später geboren. Im Jahr nach der Hochzeit hielt Neuhaus um die Rezeption auf Alten-Limpurg an, die angeblich wegen der unvollständigen Zahl des XVer-Gremiums aber nicht zustande kam.205 Dass das Problem in Wahrheit wohl in der vorehelichen Zeugung gelegen hatte, ergibt sich dann erst aus dem weiteren Geschehen. Bereits ein Jahr später, 1666, verstarb Neuhaus, ohne Mitglied geworden zu sein. Seine Witwe heiratete schon sehr bald den Alten-Limpurger Sprössling Friedrich Maximilian Völcker (1643–1702) (13). Doch muss sie den inneren Kreisen der Ganerbschaft aus den genannten Gründen als so belastet gegolten haben, dass selbst ihr neuer Ehemann, obwohl aus einem alten Geschlecht stammend, nicht rezipiert wurde; der Makel der Ehefrau strahlte auch auf Völcker ab.206 Mehr noch, auch dem Sohn aus dieser Ehe (20), der sogar eine Völcker aus einem anderen Familienzweig heiratete, blieb die Aufnahme ebenfalls verwehrt. Erst einer der Enkel, Friedrich Wilhelm Völcker (1692–1761), wurde dann wieder akzeptiert. Es ist bemerkenswert, wie weit die Sittenstrenge hier nun griff und eine jetzt als so schwer gewertete Verfehlung, die andere begangen hatten, selbst ein Alten-Limpurger Geschlecht, das wie die Völcker so altes Ansehen genoss und das damit nur indirekt in Verbindung stand, aus der Bahn zu werfen vermochte. Dieser Fall wird wahrscheinlich nur durch Einbezug des weiteren Kontexts voll erklärbar. Denn es kam erschwerend hinzu, dass gerade die Belastung der Neuhaus-HynspergVölcker-Verbindung durch eine Doppelhochzeit wenige Jahre später ihre Fortsetzung fand: 205 So Fichard, vgl. ISG: Fichard 212, Bl. 38r. 206 Fichard konnte sich die Nichtrezeption des Völcker nicht recht erklären und vermutete den Grund in sonst nicht näher definierten Umständen des Lebenswandels Völckers oder seiner Ehefrau (ISG: Fichard, FG 312, Bl. 36v). Doch deren voreheliche Empfängnis in erster Ehe ist der wahrscheinlichste Grund für diese Abweisung.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

317

Bruder (14) und Schwester (15) der beiden nicht rezipierten Eheleute Völcker-Hynsperg (12, 13) gingen kurze Zeit später 1670 ebenfalls eine Ehe ein. Und auch bei ihnen kam es zum vorehelichen Beischlaf: Die Frau gebar nur etwa vier Monate nach der Hochzeit ein Kind207; die Hynsperg waren damit doppelt belastet, indem gleich zwei ihrer Sprösslinge (12, 14), und das in kürzester Zeit, sich dieser Verfehlung schuldig gemacht hatten. Das Verdikt der Ganerbschaft fiel hier daher besonders drastisch aus: Die Nachkommen der hynsperg-völckerschen Ehe (21) wurden nicht mehr rezipiert. Sie erlebten eine schleichende Verarmung und starben unter zum Teil unwürdigen Umständen hundert Jahre später im Mannesstamm aus.208 Die Mutter und Ehefrau Maria Margaretha Völcker (15), die sich zum vorehelichen Beischlaf hatte hinreißen lassen, heiratete nach dem Tod ihres Mannes in zweiter Ehe 1683 dann ausgerechnet den Johann Achilles Wunderer (16), dessen Familie aus den gleichen Gründen die Verstoßung aus der Ganerbschaft erlitten hatte. Dass gerade Patrizierabkömmlinge, die die Erfahrung, verstoßen zu sein, teilten, dann solche Ehebündnisse eingingen, war früher, etwa bei Stralenberg und Blum (S. 211), bereits zu beobachten. So wurde die Stigmatisierung mitunter dann noch verstärkt. Hynsperg, Völcker, Wunderer – ein nicht unbeträchtliches familiäres Potential, um das sich Alten-Limpurg infolge einer zeittypischen Anhebung der Sittenmoral damit selbst gebracht hatte. Diese Vorgänge stehen exemplarisch auch für beträchtliche innere Konflikte und Spannungen, die der Alten-Limpurger Verwandtschaftsverbund gerade infolge seiner methodischen Ausrichtung und seiner Abschottung nach außen verursachte. Erheblich angefacht wurden sie auch durch deviantes, um nicht zu sagen kriminelles Verhalten einzelner Familienmitglieder, so dass das Patriziat sich in Teilen heftigen inneren Verwerfungen ausgesetzt sah. Der Lebensweg des Hector Wilhelm Baur von Eysseneck (1646–1712) (8), eines Enkels des Stadtschultheißen (1), zeigt beispielhaft, welchen Zumutungen sich der Geschlechterverband ausgesetzt sah. Hector Wilhelm war der älteste Sohn jenes erwähnten Ehepaars (3), das sich möglicherweise dem Verdacht des vorehelichen Beischlafs ausgesetzt gesehen hatte.209 Ein Jurastudium führte ihn an die Universitäten von Gießen und Tübingen.210 Hier, in der Neckarstadt, verstrickte er sich in einen Studentenhändel, in dessen Folge er den Burschen seines Gegners erstach. Baur wurde wegen Totschlags angeklagt.211 Der Prozess hätte seine Existenz gefährden können, doch intervenierte sein Vater; und schließlich mischte sich selbst 207 Die Heirat war am 22.11.1670. Die Tochter Anna Margaretha wurde am 30.3.1671 († 1675) geboren. Vgl. auch ISG: Fichard, FG 147, Bl. 22v. 208 Siehe dazu Hansert 2012b und ders. 2014. 209 Hector Wilhelm selbst war jedoch nicht vorehelich gezeugt; er kam mehr als anderthalb Jahre nach der Hochzeit seiner Eltern zur Welt. 210 Dölemeyer 1993, Nr. 147. 211 Dazu ausführlich Duncker 1906; auch Lersner 1979, auch erwähnt bei Jens 1977, S. 83 und 371.

318

Teil 1: Geschichte des Patriziats

der Herzog von Württemberg in die Gerichtsbarkeit der Universität ein. Baur kam mit einem halbjährigen Arrest und einer Geldstrafe davon. Einer Karriere in Frankfurt schien dieses Delikt keinen Abbruch getan zu haben: 1673 wurde er kurtrierischer Rat und Resident in seiner Vaterstadt. Und er trat in den Stand der Ehe. Doch mit der Wahl der Gattin machte er sich bei seinen Standesgenossen wohl kaum Freunde: Er wählte die Schwester jener beiden Brüder Fleischbein von Kleeberg, die eben im Begriff waren, ihre Mitgliedschaft in der Gan­erbschaft, wenn am Ende dann auch erfolglos, zu erstreiten (Verwandtentafel 11, Nrn. 8 u. 9 u. oben S. 305ff.). Möglicherweise war diese Ehe der Hauptgrund dafür, dass auch Baur nicht auf Alten-Limpurg rezipiert wurde. – Kurze Zeit später kam es in der Familie zu einem Aufsehen erregenden Verbrechen, das eine gewisse kriminelle Veranlagung erkennen lässt. Baurs jüngerer, erst 16 Jahre alter Bruder, Johann Martin Baur von Eysseneck d. J. (1657–1707) (8), vergewaltigte ein achtjähriges Mädchen. Der Vorgang hatte einen langwierigen Prozess zur Folge, der aber ohne nennenswerte strafrechtliche Konsequenzen für ihn blieb.212 Dieser Vorfall wurde dadurch noch akzentuiert, dass kurze Zeit später, 1680, auch Hector Wilhelm eine Vergewaltigung verübte. Er, der Totschläger von Tübingen, verführte jetzt die 14-jährige Sabina Neuhaus (Verwandtentafel 12, Nr. 19). Dieses Mädchen war die Tochter seiner Cousine Johanna Margaretha, geb. von Hynsperg (12). Baur lockte Sabina in sein Haus, überwältigte sie mit Gewalt und schwängerte sie. Ihre Mutter schickte sie, um der Schande zu entgehen, zu Verwandten in die Oberpfalz, wo sie später verheiratet wurde und 1694, noch nicht dreißigjährig, verstarb. Man erfährt von diesem Angriff des älteren der Baur-Brüder nur durch den Bericht von Fichard, der von Baur als einem „gewissenlosen Bösewicht“ sprach213, während er sich, im Gegensatz zum Verhalten des Bruders, in den Akten der Strafjustiz offenbar nicht niederschlug. In Alten-Limpurger Kreisen müssen diese Vorgänge aber Aufmerksamkeit erregt haben, so dass Fichard viele Generationen später noch davon wissen konnte. Das Schicksal der Sabina, deren Großeltern und Urgroßeltern sämtlich Alten-Limpurger gewesen waren, so dass sie die Achtahnenprobe bestanden hätte, zeigt vor allem auch, dass sie durch die Rezeptionsverweigerung, die ihre Eltern erfahren hatten, schutzlos geworden war. Wären diese anerkannt und sie selbst damit eine geborene AltenLimpurgerin gewesen, Hector Wilhelm wäre sicher nicht so leicht davongekommen oder hätte sich ihr gegenüber von vornherein anders, nämlich respektvoll verhalten. Immerhin spielten sich diese Szenen formal außerhalb der Ganerbschaft ab, da beide Brüder Baur nicht Mitglied waren und auch nie wurden. Sie konnten ihr bürgerliches Leben dennoch weiterführen. Hector Wilhelm, der ältere der Brüder, wurde 1688 kaiserlicher Rat und für einige Jahre auch kaiserlicher Resident. Später gab er sein Bürgerrecht auf und wurde 1707 katho212 ISG: Criminalia 1427 und 12799–12804. 213 ISG: Fichard, FG 212, Bl. 40r.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

319

lisch. Nach seinem Tod 1712 wurde er im Dom beigesetzt, wo sich seine Grabplatte befindet.214 Der Bruder Johann Martin begann ein Studium der Jurisprudenz, ebenfalls in Tübingen215; 1686 nahm er Anna Margaretha Damm zur Frau. Sie war eine Alten-Limpurgerin und entstammte mütterlicherseits der Familie Holzhausen. Ihre Eltern waren zum Zeitpunkt der Eheschließung bereits verstorben, so dass sich nicht sagen lässt, ob diese bereit gewesen wären, ihre Tochter einem Mann mit einer solchen Vorbelastung zu geben, es war wohl ihre eigene Entscheidung. Zur Aufnahme auf Alten-Limpurg führte diese Ehe jedenfalls nicht. Am Ende verlor Baur seinen Verstand und starb 1707 „auswärts“.216 Diese kleine miszellenartige Analyse mag aufzeigen, wie die stolze, endlich erreichte Geburtsaristokratie des ersten Patriziats auf engstem verwandtschaftlichen Raum zugleich von inneren Spannungen gequält und heimgesucht war. Strenge und Devianz waren zwei Seiten ein und derselben Medaille – und ein Hinweis darauf, dass dieses Modell, an dessen Herausbildung über Generationen hinweg gearbeitet worden war, sich nicht ohne weiteres auf Dauer durchhalten ließ.

7. Die allmähliche Formierung des dritten Patriziats An dieser Stelle sind noch einmal stärker die Vorboten des Neuen, nämlich des dritten Patriziats, in den Blick zu nehmen, die sich im ausgehenden 16. Jahrhundert mit dem erwähnten Fall der Familie Greiff schon ankündigten: Das dritte Patriziat war jenes Klientel der „sonstigen“ Ratsherren und Schöffen des 17. Jahrhunderts, das weder bei Alten-Limpurg noch bei Frauenstein Mitglied war. Noch trat die Gruppe der sonstigen Ratsherren, die im 17. Jahrhundert zahlenmäßig signifikant zu werden begann, in ihrem Gebaren etwas verhalten, fast möchte man sagen defensiv auf. Die Personen, die ihr nominell zuzurechnen waren, suchten meist noch deutlich die Orientierung und den Anschluss an die patrizischen Familien von Alten-Limpurg und Frauenstein, bei denen die Ratsherrschaft herkömmlich angesiedelt war. Die Familie Müller war mit der dreifach erreichten Präsenz im Rat, ohne die Rückendeckung durch eine Patriziergesellschaft zu besitzen, bei gleichzeitig konsequent gesuchten Heiratsverbindungen mit Alten-Limpurger Töchtern der prägnanteste Fall. Im 18. Jahrhundert wurden sie in der Ganerbschaft dann schließlich doch noch rezipiert. Fast genauso ‒ wenn auch etwas schwächer ausgeprägt ‒ lag der Fall bei der Familie Syvertes. Es sind Familien im Übergang vom dritten zum ersten Patriziat. 214 Weerth 1999, S. 235f. mit Abb. 215 Dölemeyer 1993, Nr. 151. 216 ISG: Fichard, FG 16, Bl. 11.

320

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Ähnlich bei den Frauensteinern: Auch hier ist vielfach eine intergenerationelle Bewegung von einer Situierung bei den Sonstigen im Rat, die für den Vater der Familie noch galt, hin zu der späteren Aufnahme des Sohnes oder anderer naher Verwandter in die Gesellschaft erkennbar. Beispiel: Hieronymus Eberhard (1593–1638) wurde als Sonstiger 1624 Ratsherr, 1632 Jüngerer Bürgermeister und 1635 Schöffe, seine beiden Söhne kamen 1647 als Erben ihres Onkels mütterlicherseits, dem Frauensteiner Schultheißen Johann Schwind (1580‒1648), dann ebenfalls zu den Frauensteinern; Christoph Bender von Bienenthal (1603‒1666), Stadtschultheiß von 1662 bis 1666, reüssierte noch ganz ohne Mitgliedschaft in einer der Gesellschaften und muss daher zur Rubrik der Sonstigen im Rat gezählt werden, sein Sohn und seine ferneren Nachkommen wurden ab 1669 dann Frauensteiner; das gleiche Muster bei Anton Christian Mohr (1604‒1679; 1656 zu „von Mohrenhelm“ geadelt): Er saß bis zu seinem Tod 1679 als Sonstiger im Schöffenrat, sein Sohn Johann Arnold kam 1677 dann als Erster der Familie zu Frauenstein; bei den Dieffenbach sieht man Philipp Wilhelm (1631–1699) seit 1662 als Mitglied bei den Frauensteinern, während sein älterer Bruder Heinrich (1626–1690), der eine Holzhausen geheiratet hatte, nicht Mitglied einer der beiden Gesellschaften wurde, 1678 aber dennoch einen Ratssitz einnahm und es noch zum Schöffen brachte. Im Rat erschien 1687, ein Jahr nach seiner Erhebung in den Adelsstand, des Weiteren Dominicus von Heyden (1644–1710) als Sonstiger, sein Enkel Johann Philipp von Heyden (1712–1778) wurde ein halbes Jahrhundert später 1738 als Erster seiner Familie Mitglied bei Frauenstein. Dieses sind Fälle des Übergangs von den Sonstigen zum zweiten Patriziat. Die Betrachtung dieser Familien lehrt, dass beim Erscheinen eines bekannten, im Allgemeinen den Alten-Limpurgern oder den Frauensteinern zugeordneten Namens Vorsicht geboten und die Familiensequenz genau zu beachten ist. Bis zu einem gewissen Grad rekrutierten beide Gesellschaften im 17. und 18. Jahrhundert ihre Neuzugänge eben aus diesem Klientel, das in der Generation zuvor bei den Sonstigen bereits Erfahrung auf der Rats- und Schöffenbank gesammelt hatte und sich in ihren Augen dadurch bewährt und für eine Rezeption qualifiziert hatte. Doch das 17. Jahrhundert brachte unter den Ratsmitgliedern dann eben auch eine Reihe von weiteren Namen hervor, die nie Eingang bei Alten-Limpurg oder Frauenstein fanden. Die Familien Greiff, am Steg, Müller und van den Birghden wurden hier als solche bereits genannt. Andere Namen wären Diller, Treudel, Weißel, Bencker, Roth, Stein, Porsch (oder Pors), Münch, Kormann, Friederici, Persbecher oder von den Berg. Oft lassen sich auch in ihrem Umfeld, besonders bei ihren Nachkommen, gewisse verwandtschaftliche Verbindungen zu den Alten-Limpurger oder den Frauensteiner Familien feststellen, und teilweise ist es schlicht der Tatsache, dass bei diesen Personen kein Sohn vorhanden war, zu verdanken, dass der Name und die Stellung nicht weitergegeben werden und eine Aufnahme in eine der beiden Gesellschaften nicht stattfinden konnte.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

321

Einige Beispiele mögen das aufzeigen. Thomas Diller (1577–1638), Sohn eines Bäckers aus Meiningen, er selbst Spezereihändler, brachte es 1627 zum Jüngeren und 1633 zum Älteren Bürgermeister. Mit seinen insgesamt drei Ehen bewegte er sich aber im Umfeld der Frauensteiner: Seine erste Ehefrau war Maria Eberhard, Halbschwester des oben genannten Hieronymus Eberhard, dessen Söhne dann auf Frauenstein rezipiert wurden; seine zweite Frau, die er im Schicksalsjahr 1613 heiratete, war eine Nichte des hier mehrfach genannten Frankfurter Stammvaters der Familie Fleischbein, der ebenfalls als Frauensteiner und als Achtzehner-Ratsherr in Erscheinung getreten war (Verwandtentafel 11, Nr. 1); auch bei seiner dritten Ehefrau Maria Heßler ließen sich Verbindungen mit Frauensteinern angeben. Sein Sohn Anton Diller (1603–1640) trat dann allerdings nicht weiter in Erscheinung, während seine Tochter Anna Maria Diller († 1673) nach seinem Tod zur Ehefrau des Ratsherrn, Schöffen, mehrfachen Bürgermeisters und Frauensteiners Johann Daniel Weitz (1609–1678) wurde. Ein Netz von Schwägerschaften mit anderen Ratsherren und Frauensteinern dürfte die Ratskarriere des Thomas Diller also sehr befördert haben. – Auch bei dem Juristen Wilhelm Persbecher (1653–1706), der 1698 Jüngerer Bürgermeister war, oder der Familie Münch, die im 17. und 18. Jahrhundert drei Ratsherren und mit Johann Matthäus Münch den Jüngeren Bürgermeister des Jahres 1689 stellte, ließe sich ein solches Frauensteiner Umfeld aufzeigen und bei dem Buchhändler und Ratsherrn Johann Porsch/Porsius (1592–1650) eine Alten-Limpurger Heiratsallianz anführen. Dagegen lassen sich unter den Sonstigen im 17. Jahrhundert nur wenige Figuren finden, die verwandtschaftlich singulär dastanden und ihre Ratskarriere ohne erkennbare familiäre Anbindung an die bestehenden Ratsfamilien anzugehen vermochten. Hier drei Beispiele: Der Buchhändler Franz Roth († 1657) wurde Ratsherr und 1654 Jüngerer Bürgermeister. Sein Vater Nicolaus Roth, ebenfalls Buchhändler, war für kurze Zeit Mitglied des im vorigen Kapitel erwähnten Interimsrats des Jahres 1614, stand also in einer gewissen Affinität zur Bürgerbewegung des Fettmilchaufstands.217 – Sehr interessant ist die Person des bereits erwähnten Conrad Stein (1604–1670).218 Er hatte in Gießen und Marburg ein Studium der Philosophie, Philologie und Theologie absolviert und war dann zeitweise am Frankfurter Gymnasium tätig. Danach ging er auf Reisen nach Holland, England und Frankreich, wo er Betreuer des jungen Alten-Limpurgers Johann Hieronymus Steffan von Cronstetten (1614–1674) war. Dieser wurde 1635 von Richelieu in Arrest genommen, da der Kardinal glaubte, sein Vater, der damalige Stadtschultheiß Hieronymus Steffan von Cronstetten, sei für den Übertritt der Stadt von der französisch-schwedischen zur kaiserlichen Kriegspar217 Erwähnungen der beiden Roth bei Dietz 1970 III, S. 82 sowie Lübbecke 1948, S. 77 u. 152. 218 Heyden 1861, S. 37–43; Frankfurter Biographie II, S. 422; auch ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 56, hier Anmerkung zu Nr. 268.

322

Teil 1: Geschichte des Patriziats

tei verantwortlich. Stein konnte seine Freilassung erwirken. Das dürfte ihm Sympathien bei der Alten-Limpurger Familie eingebracht haben, so dass er später 1651 in Frankfurt eine Ratskarriere begann, die ihn ins Amt des Jüngeren Bürgermeisters 1663 und in das des Schöffen führte. Da Stein keine Söhne hatte, ging sein Name mit seinem Tod familiär unter, so dass es auch bei ihm den Anschein hat, er sei im Frankfurter Rat verwandtschaftlich ein Solitär geblieben. Tatsächlich aber heiratete seine Tochter Anna Maria Sebastian Clemm, und seine Enkel aus dieser Ehe kamen dann wie oben erwähnt ebenfalls in Frauensteiner Kreise und in die Familie Ochs: Seine Enkelin Elisabeth Clemm (1669‒1729) wurde zur Ehefrau des oben erwähnten späteren Stadtschultheißen Johann Christoph Ochs von Ochsenstein (1674‒1747), von dem in den nachfolgenden Kapiteln als einer der führenden Persönlichkeiten im Rat noch ausführlich zu sprechen sein wird (siehe die zwei Clemm-Enkel des Conrad Stein auf Verwandtentafel 13, Nrn. 4 u. 5). – Ganz erstaunlich ist schließlich die Karriere des Johann Friedrich Bencker (1614–1676).219 Sein Vater Bartholomäus Bencker war ein Zimmermann, der den Sohn geistig förderte und nach Frankreich auf Reisen schickte, wo er den Spezereihandel erlernte. 1654 wurde er auf die dritte Bank in den Rat kooptiert, und zwar, wie es in der Leichenpredigt hieß, „seines verspürten guten Verstands und anderer schönen qualitäten halben“.220 1663 berief man ihn dann auf die zweite Ratsbank, wo er 1669 zum Jüngeren Bürgermeister gewählt wurde, und 1671 kam er sogar noch auf die Schöffenbank. Eine solche Karriere über drei Ratsbänke hinweg war durchaus ungewöhnlich; bei dem Achtzehner Martin Müller (vgl. Liste 4, Nr. 16) hatte man ein halbes Jahrhundert zuvor etwas Vergleichbares gesehen. Es scheinen hier besondere persönliche Fähigkeiten vorgelegen zu haben, denn bei Bencker waren weder ein entsprechendes verwandtschaftliches Umfeld noch eine Mitgliedschaft in einer der beiden Gesellschaften221 vorhanden. Im 17. Jahrhundert war eine solch bemerkenswerte Karriere vom Handwerkerstand bis auf den Schöffenstuhl immerhin möglich. – Weitere Personen, die in der Gruppe der Sonstigen offenbar eher als Einzelne agierten, waren Jost Korrmann, Jüngerer Bürgermeister des Jahres 1675, oder der Buchhändler Johann Friederici, Jüngerer Bürgermeister des Jahres 1691.

219 Seine Leichenpredigt in ISG: S4e/13. 220 Ebd., S. 41f. 221 Eine Verwandtschaft des Johann Friedrich Bencker mit der älteren gleichnamigen Frauensteiner Familie Bencker (Materialanhang 2, Nr. 129) ist nicht feststellbar.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

323

8. Die Akzentverschiebung vom Geburtsadel zur Funktionselite in den Kleider- und Ständeordnungen Auch ein Blick auf die formelle Einteilung der Bevölkerung in hierarchische Stände, wie sie allerorten, so auch in Frankfurt, in den Kleiderordnungen der Frühen Neuzeit versucht wurden, zeigt, dass die Gesellschaft Alten-Limpurg das Führungsmonopol im Lauf des 17. Jahrhunderts allmählich verlor und ihre Stellung immer mehr mit anderen Gruppen teilen musste.222 Die historischen Bemühungen, mit Hilfe solcher Ordnungen die Kriterien insbesondere für den ersten Stand (von insgesamt fünfen) zu definieren, orientierten sich einerseits an den führenden Funktionen im städtischen Regiment, andererseits an verschiedenen sozialen Merkmalen wie familiärer Stellung, Beruf und später auch Vermögen. Betrachtet man in den Ordnungen von 1621 zunächst einmal nur die sozial bestimmten Kriterien, so waren es hier allein „die ehrbaren Geschlechter“, die für den ersten Stand zugelassen waren, sonst keine anderen der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen.223 Die Gesellschaft Alten-Limpurg wurde namentlich zwar nicht explizit erwähnt, aber der Ausdruck „alte Geschlechter“ kann sich gemäß der obigen Ausführungen zur Konstitution des Geburtsstands nur auf sie – das erste Patriziat – bezogen haben, während die Frauensteiner hier noch nicht gemeint sein konnten. Unter dem Gesichtspunkt ihrer Herkunft gebührte 1621 demnach nur den Alten-Limpurgern der erste Stand. Doch neben der Herkunft sollte gleichwertig eben auch die Ratsfunktion Zugang zum ersten Stand eröffnen: Der Schultheiß und alle Schöffen – die Inhaber der ersten Ratsbank also – sollten ebenfalls diesem Stand zugehören. Das brachte nach den Ergebnissen des Fettmilchaufstands nun auch Schöffen nichtLimpurger Provenienz den Zugang zu dieser bevorrechtigten Schicht: Früher erwähnte Personen wie Nicolaus Greiff d. J. (1578–1638), dessen Aufnahme von den Alten-Limpurgern abgelehnt worden war, oder der Achtzehner Johann Kast (Liste 4, Nr. 6), der keiner der beiden Gesellschaften angehörte, schließlich zahlreiche Schöffen aus den Kreisen der Frauensteiner und weitere nicht-Limpurger, von denen hier vielfach die Rede war, rückten so qua Funktion neben die alten Geschlechter der Ganerbschaft Alten-Limpurg in den ersten Stand ein. Nicht nur die (geburtsständische) Herkunft, auch die Einnahme einer führenden Position im Rat hatte also die Wirkung, die Person zu „adeln“. Noch das 17. Jahrhundert brachte dann aber bereits eine signifikante Ausweitung derjenigen Personen und Funktionen, die zum ersten Stand zählen sollten. Die Ordnung des Jahres 1671 zeigt gegenüber der eben genannten, fünfzig Jahre älteren die mittlerweile 222 Zum Folgenden siehe Bräuer 1909; Schnapper-Arndt 1915 I, S. 222ff. u. 391–398; Voelcker 1932/82a, S. 89ff.; Soliday 1974, S. 61ff., hier insbesondere ein tabellenartiger Überblick über die Ordnungen der Jahre 1621, 1671 u. 1731; Worgitzki 2002. 223 Soliday 1974, S. 62; Worgitzki 2002, S. 177.

324

Teil 1: Geschichte des Patriziats

stattgehabten Veränderungen. Schultheiß und Schöffen behielten ihre Stellung im ersten Stand. Das hieß im Fall des oben genannten Bartholomäus Bencker, der aus dem Handwerk stammend die Schöffenbank erreichte, dass ein Abkömmling des vierten Standes, dem das Handwerk als solches zugeordnet war, jetzt bis zum ersten Stand aufsteigen konnte und sich neben die Herren aus den ehrbaren alten Geschlechtern setzen durfte ‒ zumindest pro forma. Neu zum ersten Stand wurden nun aber auch die Syndici gezählt, also die jetzt klar profilierte juristische Funktionselite in der Stadtverwaltung; die Alten-Limpurger hatten mit dem Tod des Maximilian Faust von Aschaffenburg 1651 den Zugriff auf diese Position, für die der formelle Abschluss eines akademischen Studiums erforderlich war, jetzt gänzlich aufgegeben; einige wenige der Syndici gehörten in der Folge noch den Frauensteinern an, die allermeisten bis 1806 dann aber keiner der beiden Gesellschaften mehr. Sie nahmen ihre Stellung und damit die Zugehörigkeit zum ersten Stand rein qua beruflicher Qualifikation ein. Nach wie vor zählte die Kleiderordnung des Jahres 1671 darüber hinaus natürlich die alten Geschlechter zum ersten Stand, doch wurden sie jetzt mit anderen Worten beschrieben. Jetzt war die Rede von „Adelichen Geschlechter, deren VorEltern vor hundert und mehr Jahren in dieser Statt das Regiment neben andern besessen, und sich solchem Stand gemäß verhalten“. Diese Formel war breiter als die 1621 verwendete mit den ehrbaren Geschlechtern. Sie umfasste einerseits die Alten-Limpurger, selbst jene, die wie die Ruland kurze Zeit später dann Aufnahme fanden, obwohl sie selbst bis zu diesem Zeitpunkt noch nie im Rat gesessen waren; wegen der Einheirat gab es hier über die Ehefrau und die mütterlichen Vorfahren immer Verbindung zu denen, die seit Alters her im Rat gesessen waren. Dann aber umfasste die breiter angelegte Formulierung jetzt auch die seit Generationen im Rat sitzenden Frauensteiner Familien. Doch das war zu diesem Zeitpunkt genau genommen nur eine einzige, nämlich die Familie Orth: Sie war damals unter den Frauensteiner Familien die einzige, die – mit Peter Orth224, im Rat von 1548 bis zu seinem Tod 1575 – dieses Kriterium formell erfüllte, während bei den anderen großen Familien – Fleischbein von Kleeberg, Uffenbach, Seiffart etc. – eine hundertjährige Ratszugehörigkeit noch nicht gegeben war. Durften diese sich also nicht zum ersten Stand zählen?225 Doch, sie durften es, da viele ihrer Angehörigen ein Schöffenamt einnahmen. D. h. die Funktion sicherte 1671 die Zugehörigkeit der Frauensteiner Familien zum ersten Stand im Allgemeinen besser und zuverlässiger ab als das noch nicht ganz ausreichende Alter ihrer Herkunft. Da die genannten Frauensteiner Familien dann aber doch längerfristig erhalten blieben, wuchsen sie im weiteren Verlauf in die Hundertjahrklausel dann doch alle noch hinein. Bei der Verabschiedung der 224 Materialanhang 2, Nr. 154. 225 Die Fleischbein von Kleeberg hätten über eine entfernte mütterliche Linie den Ratsherrn Dominicus Bocher (ca. 1508–1547) für sich vereinnahmen können. Für Johann Philipp Fleischbein von Kleeberg d. J. (1637–1691) stand er in der Kekule-Position Nr. 26.

Höhepunkt und Übergang: das Patriziat im 17. Jahrhundert

325

nächsten Kleiderordnung, die im Jahr 1731 herauskam, erfüllten sie auch noch diese Bedingung. Aber auch eine Familie wie die vielfach genannten Müller aus dem dritten Patriziat konnte fraglos eine Zugehörigkeit zum ersten Stand beanspruchen, und zwar sowohl durch ihre Funktion im Schöffenamt wie auch durch die pure Dauer ihrer Ratstätigkeit: auch ihre Voreltern hatten aus der Perspektive des 18. Jahrhunderts „hundert und mehr Jahre in dieser Statt das Regiment besessen“. Dass es beim analytischen Nachspüren solcher Feinheiten nicht nur um das Aufdecken bloßer historischer Spitzfindigkeiten geht, wird im nächsten Kapitel deutlich werden, in dem ein paradigmatischer Streit um Rang und Einfluss aus dem Jahr 1705 behandelt wird, der in solchen Mikrostrukturen seine Basis und seinen Auslöser hatte. – Schließlich wurden im Jahr 1671 auch die Doktoren dem ersten Stand zugeordnet. Sie waren zuvor überhaupt nicht erwähnt worden, da sie ganz außerhalb der Frankfurter Ständeordnung gestanden hatten.226 Hier wurde also die akademische Leistungselite mit der Würde des ersten Standes bedacht und damit eine soziale Haltung, die ‒ bei allen partiellen sozialen Überschneidungen und Amalgamierungen, die in der gesellschaftlichen Wirklichkeit der Reichsstadt zu beobachten waren ‒ dem geburtsständischen Prinzip der alten Geschlechter seiner inneren Logik nach zuwiderlief. Der erste Stand fasste also eine strukturell durchaus heterogene Schicht zusammen. Die Änderungen, die man in der Ausformulierung der Kleiderordnungen des 17. Jahrhunderts vornahm, sind ein deutliches Indiz dafür, dass die Mischung von Geburtsadel und Funktion, die die Zugehörigkeit zu diesem Stand begründete, zugunsten der Funktion beträchtlich ausgeweitet und diese um Momente der Leistungsorientierung verstärkt wurde. So konsistent die Alten-Limpurger auch ihren Geburtsadel also endlich herausgearbeitet hatten, neben ihnen gewannen durch die veränderte personelle Bestückung des Rats und durch die strukturellen Ausweitungen des Funktionellen andere Mächte nachhaltig an Raum. Hier wurde bereits das Vorfeld des Verfassungskonflikts des frühen 18. Jahrhunderts vermessen. Diesem Kapitel kommt in der Architektur des gesamten Buches eine zentrale Stellung zu. Es scheint daher angemessen, seine Ergebnisse noch einmal in pointierter Form zusammenzufassen: 1. Der politische Machtverlust des ersten Patriziats: Mit den Bestimmungen des Bürgervertrags war die ehemalige Suprematie der Gesellschaft Alten-Limpurg im Rat sowohl formell als auch in der Verfassungswirklichkeit des 17. Jahrhunderts wirksam auf nur noch 14 Sitze reduziert. Die Frauensteiner und die Sonstigen konnten ihren Anteil an der Ratsmacht hingegen mehr als verdoppeln. 226 Worgitzki 2002, S. 177. Das legt auch die oben S. 136 angeführte Frankfurter Kleiderordnung aus dem Jahre 1468 nahe.

326

Teil 1: Geschichte des Patriziats

2. Die Entfaltung des Geburtsstands: Dessen ungeachtet vermochte die Gesellschaft Alten-Limpurg vor dem Hintergrund allgemeiner manifester Aristokratisierungstendenzen der Zeit ihr ständisches Ansehen gerade jetzt zu einem neuen Höhepunkt zu führen, indem sie als Ergebnis einer generationenlang betriebenen Heiratskontrolle sich als Geburtsadel präsentieren konnte. Die anderen Gruppierungen in der Stadt, insbesondere die stärker individualistisch organisierten Frauensteiner, hatten dem nichts Vergleichbares entgegenzusetzen. Das allgemeine Bemühen um Adelstitel und -diplome konnte die Ausstrahlung, die von der geburtsständischen Legitimation ausging, nicht aufwiegen. Briefadel rangierte seit jeher hinter Geburtsadel. 3. Die Attraktivität des geburtsständischen Modells: Das geburtsständische Modell, das Alten-Limpurg verwirklicht hatte, war, der Zeit entsprechend, so attraktiv, dass zahlreiche Familien sich um Heiratsallianzen und viele dann sogar um eine Aufnahme bei Alten-Limpurg bemühten. Dies taten sie, obwohl zu diesem Zeitpunkt nur noch eingeschränkt politische Privilegien und schon gar keine wirtschaftlichen Vorteile mit einer Mitgliedschaft auf Alten-Limpurg verbunden waren. Hier ging es allein um das Streben nach ständischem Ansehen. 4. Der Beginn der Aushöhlung des Patriziats: Eben aus diesem Grund war ein schleichender Niedergang des Patriziats eingeleitet. Wenn das Patriziat sich je länger, desto mehr auf sein ständisches Ansehen konzentrierte, die harten Entscheidungen des politischen und wirtschaftlichen Lebens aber immer mehr anderen überließ und schließlich auch die Leistungsträger – Kaufleute und die akademisch gebildete Intelligenz – nicht mehr integrierte, war es nur eine Frage der Zeit, bis andere die Initiative entfalteten, den Einfluss der Patrizier im Rat weiter zu beschränken. Die in Abschnitt 6 dargestellten Wertungen und Aktivitäten im sittlichen Bereich taten ein Übriges, die Stellung des (ersten) Patriziats weiter auszuhöhlen. 5. Das Aufkommen des dritten Patriziats: Mit der zahlenmäßigen Reduktion der Alten-Limpurger im Rat auf nur noch 14 Sitze entstanden nicht nur für die Frauensteiner, sondern auch für sonstige Personen und Familien neue Entfaltungsmöglichkeiten. Noch suchten zahlreiche Personen, die ohne Mitgliedschaft in einer der beiden Patriziergesellschaften jetzt zu Ratswürden kamen, allerdings durch Heirat und durch Bemühen um Rezeption noch den Anschluss an die eingesessenen Geschlechter von Alten-Limpurg und Frauenstein. Die beiden folgenden Kapitel werden zeigen, wie diese Kreise, eben das dritte Patriziat, sich im 18. Jahrhundert als eigenständige Kraft entfalten konnte.

327

Abbildungen

328

Abbildungen

Abb. 1: Grabplatte des Stadtschultheißen Siegfried von Marburg zum Paradies († 1386), heute Nikolaikirche

Abbildungen

Abb. 2: Grabplatte des Ehepaars Johann v. Holzhausen († 1393) und Guda von Goldstein († 1371), ehemals in der Michaelskapelle; heute im Dom

329

330

Abbildungen

Abb. 3: Albrecht Dürer: Porträt des Stifters Jacob Heller († 1522) für den Thomas-Altar im Dominikanerkloster, 1507‒1509 Abb. 4 (rechts): Meister der Stalburg-Bildnisse (Werkstatt des Hans und Martin Caldenbach?): Porträts des Claus Stalburg des Reichen (1469‒1524) und seiner Frau Margaretha vom Rhein (1484‒1550), 1504

Abbildungen

331

332

Abbildungen

Abb. 5: Conrad Faber von Creuznach: Porträt des Ehepaars Justinian v. Holzhausen (1502‒1553) und Anna Fürstenberg († 1573), 1536

Abbildungen

Abb. 6: Mittelrheinischer Meister des 18. Jahrhunderts: Die Oed, der Stammsitz der Familie von Holzhausen, Anfang des 18. Jahrhunderts

333

334

Abbildungen

Abb. 7: Melem’sches Hausbuch, entstanden in verschiedenen Etappen zwischen 1547 und ca. 1637, hier (Blatt 25r) Ogier von Melem (1499‒1575), der Initiator und erste Auftraggeber des Hausbuchs, mit seiner Ehefrau Catharina Brun von Brunfels († 1574) und ihren Wappen. Links unten die beiden Söhne des Ehepaars, rechts unten die Mutter der Ehefrau, Catharina geb. Geuch († 1537), mit ihrem Wappen. Zeichnung von Heinrich Lautensack (1522‒1568), Mitte des 16. Jahrhunderts

Abbildungen

Abb. 8: Turnierreiter aus dem Wappenbuch der Ganerbschaft Alten-Limpurg von 1558, Zeichnung von Heinrich Göding d. Ä. (1531–1606), datiert 1559

335

336

Abbildungen

Abb. 9: Joachim von Sandrart (1606‒1688): Porträt des Ratsherrn und Gelehrten Johann Maximilian zum Jungen (1596‒1649)

Abbildungen

337

Abb. 10: Mittelrheinischer Meister von 1634: Wappenahnentafel für die Geschwister Maria Justina (1616‒1681) und Johann Maximilian zum Jungen (1619–1636)

338

Abb. 11: Mittelrheinischer Meister der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts: Porträt des ­Syndicus und Gelehrten Dr. Johann v. Fichard (1512‒1581)

Abbildungen

Abb. 12: Dr. med. Johann Hartmann Beyer (1563‒1625), Arzt, Ratsherr und Stifter, Porträtkopie von Robert Forell aus dem Jahr 1907 nach einem nicht mehr vorhandenen historischen Porträt

Abbildungen

339

Abb. 14: Porträt des Johann Philipp Orth (1698‒1783), Rechtshistoriker und Stifter, Radierung von Johann Andreas Benjamin Nothnagel Abb. 13: Johann Christoph Ochs von Ochsenstein (1674‒1747), Ratsherr und Stadtschultheiß, Führer der Ratspartei im Verfassungskonflikt des frühen 18. Jahrhunderts, Kupferstich von G. M. Preißler nach einem Gemälde von Franz Lippold, 1737

340

Abbildungen

Abb. 15: Caroline v. Günderrode (1780‒1806), Dichterin

Abbildungen

341

Abb. 16: Johann Carl Rößler: Porträt des Johann Carl v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck (1773‒1829), 1804 in Rom, der Historiograph des Frankfurter Patriziats

342

Abbildungen

Abb. 17: Justina Catharina Steffan von Cronstetten (1677‒1766), Stifterin, Foto von Carl Friedrich Mylius nach einem verschollenen Gemälde

343

Kapitel VII

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

A

nfang des 18. Jahrhunderts, knapp hundert Jahre nach Bürgervertrag und Fettmilchaufstand, brachen die Konflikte zwischen dem, was sich jetzt als Ratsoligarchie herausgebildet hatte, und Teilen der übrigen, nicht dazugehörenden Bürgerschaft erneut auf. Es war dies der Anfang des großen Verfassungskonflikts, der die Stadt von 1705 bis 1732 beschäftigte. Was sich in dieser Zeit hier in Frankfurt an sozialem Konfliktstoff entlud, war in mancher Hinsicht zugespitzt und exemplarisch, im alten deutschen Reich damals aber nicht singulär. In zahlreichen anderen Reichsstädten gab es ähnliche Bewegungen, stellten bestimmte bürgerliche Gruppen das hergebrachte (patrizische) Ratsregiment in Frage und erhoben ebenfalls Ansprüche auf Teilhabe.1 Überall in den Städten, so auch in Frankfurt, ist zu beobachten, dass diese Konflikte sich nicht mehr wie zu Zeiten Fettmilchs gewaltsam entluden, sondern in rechtlich geordnete Bahnen einschwenkten und im Rahmen geordneter Verfahren eine Lösung der Probleme gesucht wurde. Eine ganz neue Rolle kam zwischen dem Westfälischen Frieden und dem Ende des Alten Reichs in dieser Hinsicht dem Kaiser und dem Reichshofrat zu. Sie wurden dank der Initiativen und Klagen, die die Bürger der Reichsstädte überall gegen die Räte ihrer Kommunen erhoben und formell einreichten, in die Position von Schiedsrichtern gedrängt. Insbesondere in der Regierungszeit Karls VI. (1711–1740) begann Wien diese Stellung offensiv und interventionistisch zu nutzen, indem es vor Ort jeweils kaiserliche Kommissare zur Regelung der Konflikte einsetzte. Ohne diesen allgemeinen Kontext sind die Ereignisse in Frankfurt kaum zu verstehen. Das Beispiel der anderen ermutigte wohl auch in Frankfurt die bürgerliche Opposition, mit einer gewissen Aussicht auf Erfolg an das Reichsoberhaupt zu appellieren, und als nach langem Ringen in Frankfurt 1716, 1725 und 1732 dann verschiedene grundlegende verfassungspolitische Reformen umgesetzt wurden, gerieten diese für andere Städte wiederum zu einem weit beachteten Vorbild. Im Ergebnis wurden Einfluss und Position des Patriziats in der Stadt – die der Alten-Limpurger ebenso wie die der Frauensteiner – weiter reduziert, während das dritte Patriziat, hier vor allem die Graduierten, aber auch wohlhabende Handelsleute, Privatiers und andere nun in großem Stil zur Entfaltung kamen; sie eroberten entscheidende Anteile 1

Siehe dazu Lau 1999a; ders. 1999b u. ders. 2012.

344

Teil 1: Geschichte des Patriziats

an der Ratsmacht, zogen mit den alten Patrizierfamilien gleich und wurden – bereits Jahrzehnte vor Napoleon – wirtschaftlich und gesellschaftlich schließlich tonangebend.

1. Die Graduierten als eine treibende Kraft des Verfassungskonflikts Zwei ganz unterschiedliche Gruppierungen, die durch sehr verschiedene soziale Positionierungen und durch ganz divergierende Interessenlagen gekennzeichnet waren, setzten zu Beginn des 18. Jahrhunderts den Verfassungskonflikt in Frankfurt in Gang: auf der einen Seite die Handwerker und die Bürgerkapitäne, auf der anderen die akademisch gebildete Intelligenz der Juristen und Mediziner. Später wurde auch das Handelsbürgertum aktiv.2 Die Bürgerkapitäne wurden als Erste unruhig. Sie waren die Vorsteher des Bürgermilitärs, einer städtischen Einrichtung, die nach dem Fettmilchaufstand gegründet worden war. Das Bürgermilitär, das neben dem Hauptmilitär, das aus drei Stabs-, einer Artillerie- und sieben Kreiskompanien bestand, war eine eigenständige Organisation.3 Sie war für „außerordentliche Vorfallenheiten“ zuständig: bei Feuersbrünsten, bei Aufruhr und Tumult, bei verschiedenen „Solennitäten“ (Kaiserwahlen etc.), in Kriegszeiten, wenn die Kreiskontingente ins Feld ausgerückt waren, hatte das Bürgermilitär Tore und Wälle zu besetzen. Die Stadt war in 14 Quartiere eingeteilt, davon zwei in Sachsenhausen. Die Bürger des Quartiers waren einer Kompanie zugeordnet. Dabei waren allerdings verschiedene privilegierte Kreise wie die Ratsherren, die Syndici, die Patrizier, die Gelehrten, die reichen Kaufleute von der Dienstverpflichtung ausgenommen, so dass das Bürgermilitär im Wesentlichen die kleinbürgerlich-handwerklichen Schichten der Bürgerschaft umfasste. Die Leiter der Bürgerkompanien, die Bürgeroffiziere, bestehend aus den Kapitänen und den ihnen nachgeordneten Leutnants und den Fähnrichen, bildeten in den einzelnen Quartieren eine Art von stolzer, auf Eigenständigkeit bedachter Aristokratie im Kleinen. Die Bürger selbst wählten die Unteroffiziere; diese reklamierten dann gewohnheitsmäßig ein „Successions- und Fortrückungsrecht“4 auf die höheren Offiziersstellen, insbesondere auf die des Kapitäns. Nach dem Verbot der Zünfte infolge des Fettmilchaufstands war den breiten bürgerlichen Schichten hier ein Stück Eigenständigkeit verblieben, und dieses potentiell demokratische 2

3 4

Grundlegend zum Verfassungskonflikt noch immer die Monographie von Hohenemser 1920, die allerdings wichtige Aspekte, wie insbesondere die Position der Graduierten, nicht behandelt. Darüber hinaus Soliday 1974; Koch R. 1983, S. 18–28; ders. 1986; Duchhardt 1991; Brandt 2004; Matthäus 2012a, S. 40ff. Siehe vor allem Moritz 1785/86 II, S. 422ff. u. 438ff. und Hohenemser 1920, S. 6ff.; Jung 1912; Roth 2013, S. 128. Moritz 1785/86 II, S. 441.

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

345

Element wendete sich nun gegen den Rat, der sich nach wie vor als Obrigkeit verstand, die die Lehren des Fettmilchaufstands aber weitgehend vergessen hatte und die Stadt in vielerlei Hinsicht etwas zu selbstgefällig regierte. In den Kreisen der Bürgerkapitäne, die jetzt wie seinerzeit bei Fettmilch wiederum einen Ausschuss und damit ein zeitweise sehr vitales Aktionszentrum bildeten, wurde in den ersten Jahren eine massive Kritik an Haltung und ­Politik des Rates artikuliert; nun wurden entsprechende Forderungen erhoben. In Petitionen an den Kaiser und mehrfachem Entsenden von Vertretern nach Wien verschaffte dieser Protest sich Ausdruck. Inhaltlich ähnelten die Gravamina und Forderungen zum Teil denen, die schon hundert Jahre zuvor beim Fettmilchaufstand artikuliert worden waren. Wieder wurde der Vorwurf erhoben, der Rat begünstige die Juden, indem er ihnen erlaubt habe, außerhalb der Judengasse ihren Geschäften nachzugehen, womit wirtschaftliche Interessen des Handwerks, der Krämer und der kleineren Kaufleute tangiert wurden. Mit Nachdruck hielt man dem Rat wiederum Misswirtschaft und das Verursachen einer ­Finanzmisere vor, Bestechlichkeit und Ämterkauf würden grassieren. Mit diesen Beschwerden verwoben sich später auch Forderungen nach Aufnahme von Beisassen ins Bürgerrecht und dergleichen mehr. In den ersten Jahren des Konflikts wurde von hier aus die größte Dynamik entfacht, wiewohl diese eher handwerklich-kleinbürgerlichen Proteste zur Zeit Kaiser Josephs I. (Regierung von 1705–1711) in Wien noch nicht recht verfingen und erst später signifikante Erfolge zeitigten. Für die langfristige Entwicklung des Frankfurter Patriziats und der Frankfurter Rats­ verfassung im 18. Jahrhundert sind jedoch andere Gruppierungen als die in den ersten Jahren des Konflikts so dynamisch agierenden Handwerker und Bürgerkapitäne von ungleich größerer Bedeutung, nämlich die Graduierten und später das gehobene Handelsbürgertum. Diese Kreise waren es, die den beiden alteingesessenen Patriziergesellschaften dann bedeutende Anteile an der Ratsmacht, darüber hinaus aber auch im gesellschaftlichen Leben abzutrotzen vermochten. Sie waren es, die sich als die effektiven Gewinner des Konflikts herausstellen sollten. Während die Bürgerkapitäne den Rat, die Stadtverwaltung und die führenden Gruppierungen, nämlich die Patriziergesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein, von unten und von außen angriffen, handelte es sich bei den Graduierten eben um eine Gruppierung, die sich in mancherlei Hinsicht auf Augenhöhe mit dem Patriziat befand. Die wechselvolle jahrhundertealte Geschichte von Doktoren und Patriziat, Akademikern und Adligen war in den vorhergehenden Kapiteln immer wieder ausführlich Thema. Diese Begegnung war seit dem Spätmittelalter und der seinerzeit vollzogenen Rezeption des Römischen Rechts ein Dauermotiv. War es im 16. Jahrhundert durch die Aufnahme zahlreicher Doktoren in die Ganerbschaft Alten-Limpurg zunächst zu einer weitgehenden Verschmelzung gekommen, so brachte das 17. Jahrhundert wieder verstärkt eine Separierung: Mit der vollen Entfaltung eines geburtsständischen Selbstverständnisses waren die

346

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Doktoren und das akademische Bildungspatent bei Alten-Limpurg weitgehend wieder verschwunden. Bei Frauenstein, dem zweiten Patriziat, vollzog sich diese Entwicklung zeitverzögert, darüber hinaus aber auch bei weitem nicht so konsequent. Wie gezeigt, hatten die Frauensteiner weder die geburtsständischen Potentiale auch nur annähernd so stringent entfaltet wie die Alten-Limpurger noch lässt sich im 17. Jahrhundert eine ähnlich deutliche Separierung von den Doktoren feststellen wie bei jenen. Doch im Zuge des umfassenden Aristokratisierungsschubs, den Deutschland damals allgemein erlebte, hatten auch sie das Adelsdiplom schließlich höher schätzen gelernt als das akademische Bildungspatent. Diese quasi- und neuadlige Haltung der Frauensteiner wurde nun insbesondere bei jenen Graduierten, die nicht Mitglied in den beiden Patriziergesellschaften waren, zum Stein des Anstoßes. Der Beginn des Verfassungskonflikts wurde eben nicht allein durch das laute Aufbegehren der Bürgerkapitäne, sondern mindestens ebenso deutlich dadurch markiert, dass dieser Teil der Graduierten sich als Speerspitze jener gehobenen, in ihren sozialen Rändern gleichwohl unscharfen Bürgerkreise, die hier als drittes Patriziat definiert wurden, fest zu formieren und gegen die etablierten Kreise vorzugehen begann. Das Jahr 1705 wurde, nachdem sein Vorläufer, die früher erwähnte Freie Gesellschaft zur Zeit des Fettmilchaufstands, Episode geblieben war, zur eigentlichen Geburtsstunde des Frankfurter „Graduiertenkollegiums“.5 Auslöser für die erneute Formierung als institutionalisiertes Gremium, die wenige Jahre später dann auch zu einer formellen Anerkennung und Privilegierung durch das Reichsoberhaupt führte6, war die Huldigung für den neuen Kaiser, Joseph I., im Oktober 1705 auf dem Römer.7 Die Graduierten nahmen dieses Ereignis zum Anlass, den Frauensteinern den protokollarischen Rang, den diese bei der Aufstellung der Bürgerschaft vor dem Römer glaubten beanspruchen zu dürfen, zu bestreiten, um ihn an ihrer Stelle selbst einzunehmen. Um die Tribüne des Kaisers bzw. seines Stellvertreters, die unmittelbar vor der Römerfront aufgebaut war, gruppierten sich im Halbkreis zunächst die Mitglieder des Magistrats und in einem zweiten Halbkreis dann die Mitglieder der Ganerbschaft Alten-Limpurg, die rechter Hand vom kaiserlichen Podest, unmittelbar vor ihrem Gesellschaftshaus, dem Haus Limpurg standen, dann folgten die Gruppierungen der Geistlichen, der Frauensteiner und eben der Graduierten. Hinter diesen bevorrechtigten Gruppierungen stellte sich auf dem weiten Platz dann die gesamte Bürgerschaft, das heißt alle erwachsenen Männer, die formell

5 6 7

Römer-Büchner 1855a, S. 247–258. Müller C. S. 1776/1779, I. Abt., S. 123–127. Josef war bereits zu Lebzeiten seines Vaters Leopold I. 1690 in Augsburg gewählt worden. Nach dem Tod des Vaters wurde jetzt der Thronwechsel vollzogen. Josef war bei der Huldigung nicht selbst in Frankfurt anwesend, sondern wurde von dem Grafen Friedrich Ernst zu Solms und Tecklenburg vertreten.

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

347

im Bürgerrecht standen, nach den Quartieren geordnet auf.8 Offenbar ging es im zweiten Halbkreis um die Position linker Hand aus der Perspektive des kaiserlichen Delegierten und um die Frage, ob sich hier die Frauensteiner oder die Graduierten aufstellen sollten. Diese protokollarische Frage wurde in den Tagen unmittelbar vor der Huldigung nun zum Politikum.9 Von besonderem Interesse sind die Argumente, die anlässlich des Rangstreits, der jetzt ausbrach, zwischen den Parteien laut wurden. In Frankfurt wurde hier erstmals eine meritokratisch-individualistische Position gegen eine dynastisch-geburtsadlige artikuliert und geltend gemacht. Erstere wurde von den Graduierten formuliert, Letztere als Antwort darauf von den Frauensteinern entwickelt.10 Die Frankfurter nahmen damit freilich einen Diskurs auf, der allgemein an der Zeit war und der so und ähnlich auch an anderen Orten geführt wurde.11 Beide Streitparteien formulierten ihren Standpunkt jeweils in einer Eingabe.12 Die Frauen­steiner wiesen in ihrer Stellungnahme zunächst darauf hin, sie seien eine alte Gesellschaft, während die Graduierten noch kein Kollegium seien. Sie betonten mehrfach, dass sie selbst aus den „vornehmsten Burgerlich-Raths fähigen Familien“ bestünden (16r); sie hätten den „Vorzug … daß sie von vornehmen Familien entsprossen“ (16v), sie seien „als die Vornehmste Geschlechter aus der Bürgerschaft“ zum Rat gekommen (17r). Die Gesellschaft Frauenstein sei eine „Socieatates, wodurch die Familien conservirt werden“, und dies sei „überall sehr favorabel“ (17v). In direkter Wendung gegen die Doktoren machten sie geltend, diese kämen oft von „niedrigen“ Familien, wie etwa Handwerkern (15v). Ihr Stand sei eine „personal dignitat“, solche endet naturgemäß mit dem eigenen Leben. Wenn ihre Kinder sich nicht durch „eigene meriten“ wieder emporschwingen würden, seien diese wieder unter dem „gemeinen Pöbel“ (16r) zu finden. Dieses Moment der individuellen ­Eigenanstrengung verhindere, dass die Doktoren untereinander harmonisch seien (16r). Ganz anders dagegen das Zusammensein in der Gesellschaft Frauenstein; bei ihren Zusammenkünften würde über Sachen, „die die gemeine Wohlfarth betrifft“, gesprochen, 8

Zu den Huldigungsfeiern des 18. Jahrhunderts und der Aufstellung der einzelnen Gruppen der Bürgerschaft siehe diverse bildliche Darstellungen, in: Kat. Kaisermacher 2006, Katalogband, S. 198ff. und Aufsatzband, S. 248. 9 Die Verhandlungen, die in dieser Frage geführt wurden, sind im Einzelnen protokolliert, in: ISG: Graduiertenkolleg (Neuensteiner Gesellschaft) Nr. 14, hier die Nr. 3, Bl. 4r–9v. 10 Vgl. hierzu ausführlich Hansert 2002a. 11 Für Nürnberg lässt sich ein ähnlich gelagerter Konflikt zwischen Patriziat und den Doktoren der Jurisprudenz und der Medizin beobachten; vgl. Füssel 2012, S. 322ff., hier bes. S. 329ff. 12 Beide, in: ISG: Graduiertenkolleg (Neuensteiner Gesellschaft) Nr. 14; hier Nr. 8 die Eingabe der Frauensteiner vom 23.10.1705, Bl. 15r–18v; Nr. 9 die Eingabe der Graduierten ebenfalls vom 23.10.1705, Bl. 18v–31v. – Die nachfolgend im Text gemachten Blattangaben beziehen sich auf diese Quellen.

348

Teil 1: Geschichte des Patriziats

die jüngeren Gesellen würden dabei im Umgang mit den älteren „zu der Regierung nach und nach exploriret und tüchtig gemacht werden“ (15v). Da die Frauensteiner zugleich reichen Familien entstammten, könnten sie „praesentes und erogationes thun“, also zum Beispiel für die Allgemeinheit stiften (16v), während die Doktoren sich kaum des Hungers erwehren könnten und daher „lieber nehmen als geben“ (16v). Die Vertreter der Frauensteiner wollten mit solchen Äußerungen zum Ausdruck bringen, dass ihres Erachtens erst die Selbstverständlichkeit einer privilegierten Herkunft jene Freiheit, Großzügigkeit und Unabhängigkeit verleihe, die einen befähige, prädestiniere und schließlich auch legitimiere, die Geschicke der Allgemeinheit zu leiten. Es sei daher „solcher erbliche Character billig einer personal dignitat vorzuziehen“ (17v). Diese Äußerungen sind vor allem auch deshalb so interessant, weil sie zeigen, was sich im Selbstverständnis der Frauensteiner unterdessen getan hatte: Sie hatten sich jetzt ganz auf die Seite des sich geburtsadlig verstehenden Patriziats, das heißt auf die Seite der AltenLimpurger, geschlagen. Was diese infolge eines seit Generationen praktizierten Schließens der Heiratskreise tatsächlich erreicht hatten, nämlich eine verwandtschaftlich substantiell unterfütterte Geburtsaristokratie, glaubten mit dem bloßen Hinweis auf einen Erbanspruch auf Ratsstellen nun auch die Frauensteiner für sich beanspruchen zu dürfen – auch wenn sie wie (S. 283f. und anderweitig) vielfach dargelegt nicht entfernt über jene Tiefe und Dichte an familiärer Tradition verfügten wie ihre Alten-Limpurger Standesgenossen. Gegen diese jetzt so pointiert vorgetragene Adelsprätention, das heißt den Anspruch, weit über den sonstigen Bürgern der Stadt Frankfurt zu stehen, erhoben die Graduierten – Juristen und Mediziner – nun selbstbewusst Widerspruch. Sie rekapitulierten zunächst die stolze Geschichte ihres (Berufs-)Stands (19v–21r): Man habe seine Dignität vor „Seculis“ vom Kaiser erhalten, sei allerorten für „Edel“ gehalten und für würdig befunden worden, bei Königen, Fürsten und Grafen in die Kanzlei gezogen zu werden; man habe die höchsten Stellen der Reichsgerichte besetzt und sei schon in den frühen Reichspolizeiordnungen mit den Adligen in eine Klasse gesetzt worden; auch in Frankfurt habe man Ämter in Rat und Schöffenrat besetzt, sei im Bürgervertrag neben den Patriziern (gemeint waren die AltenLimpurger) als bevorzugte Kandidaten für den Rat benannt worden; in den Ständeordnungen der Stadt rangiere man als Doktoren und Licentiaten im gleichen Rang wie Schultheiß, Schöffen und alte Geschlechter, während die Frauensteiner dort überhaupt nicht erwähnt worden seien, wie überhaupt die Gesellschaft Frauenstein anfänglich meist und teilweise bis zur Gegenwart aus Kaufleuten und Krämern bestanden habe. Den geburtsadlig-dynastischen Ansprüchen der Frauensteiner hielten die Akademiker nun ausdrücklich das individualistische Leistungsprinzip entgegen. Es gereiche den „Gelehrten mehr zur ehre als zur Schand, wann sie niedriger Extraction durch ihren Fleiß und Wißenschafft sich alßo empor erhoben“ (24r); gemäß dem Bürgervertrag sollten schließlich

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

349

nur „capable“ Personen in den Rat berufen werden, und das (also die persönliche Befähigung) müssten die Frauensteiner ebenfalls nachweisen. Wenn man allerdings vorgäbe, die Ratswürde sei erblich, so würde das Wahlprinzip ausgehebelt werden, und es könne „ein WahnWitziger, als ein Gescheider zum Regiment kommen“ (24v). Ihr Standesethos brachten die Doktoren in einer ausgesprochen antipatrizischen Wendung dann zum Ausdruck, wenn sie dekretierten: „Die eigenen meriten und nicht die Geburth soll vermög hiesiger Stadtgrundgesetze die alleinige Ursache seyn, daß Doctores und Frauensteiner in den Rath sollen gezogen werden“ (24v). Das sei „ad gradum Doctoratus“ ohnehin gültig, denn ihn könne nur erlangen, wer tüchtig sei, während man bei den Frauensteinern, so bemerkten sie abschätzig, jeden aufnehmen müsse, dessen Eltern schon drinnen seien, er möge was taugen oder nicht. – Auch den Vorwurf, sie seien arme Hungerleider, parierten die Graduierten, indem sie erwiderten, dass es durchaus schändlich sei, wenn einzelne Frauensteiner sich aus dem „fontis“ ihrer Gesellschaft erhalten müssten, während es ihnen, den Gelehrten, zum Ruhm gereiche, wenn sie so viel gelernt hätten, dass sie sich und die Ihrigen erhalten könnten. Und was den vermeintlichen Reichtum der Frauensteiner beträfe, so gebe es viele Kaufleute in der Stadt, die mehr besäßen und mehr „ad pios usus Verwenden und erogiren“, also mehr fürs Gemeinwohl stifteten als jene (26r). – Schließlich gaben die Graduierten auch noch einmal deutlich zu verstehen, dass der Bürgervertrag den Frauensteinern keinerlei Vorrechte einräume: „100 Jahre unrecht [sei] nicht ein Jahr recht“ (28v) – will sagen, die Legitimität eines von den Frauensteinern unterdessen reklamierten Gewohnheits- und Geburtsrechts auf Ratsstellen, das durch ihren seit dem Fettmilchaufstand rasant gestiegenen Anteil an der Ratsmacht immerhin eine gewisse faktische Unterfütterung erfahren hatte, wurde von den Graduierten nun klar bestritten. Hier lag unverkennbar die politische Stoßrichtung des Streits um den protokollarischen Rang bei der Aufstellung für die Huldigungsfeier. Es ist interessant zu sehen, dass ein Klingenkreuzen von Frauensteinern und Graduierten mit einer der entscheidenden Auslöser für den Verfassungsstreit war, während die AltenLimpurger von den Graduierten zunächst nicht angegriffen wurden. Eine nähere Betrachtung der handelnden Personen zeigt, dass die Frauensteiner und die Graduierten des Jahres 1705 in ihrer sozialen Positionierung doch so nahe beieinander waren, dass der schroffen Polarisierung im Beharren auf vornehmer Geburt hier, der Betonung des individualistischen Leistungsethos dort, eine gewisse Künstlichkeit und Übertreibung zukommt. Faktisch waren bei beiden Parteien sowohl das Leistungsethos (in Gestalt von akademischer Bildung bzw. akademischen Titeln) wie die Geburt (nämlich die Bedeutung einer sozial hochgestellten Herkunft der beteiligten Personen und der familiären Weitergabe dieser Position) in viel stärkerem Maße vorhanden, als es die bloße Argumentation im aktuellen Rangstreit nahelegen würde. Viele unter den Frauensteinern verfügten eben über einen Doktor- oder zumindest über einen Licentiatentitel, während auf der anderen Seite viele unter den Gra-

350

Teil 1: Geschichte des Patriziats

duierten Glied in einer sozial vergleichsweise günstig positionierten familiären Generationenabfolge waren. War von den Akademikern bei den Frauensteinern im 17. Jahrhundert bereits im vorigen Kapitel die Rede, so ist hier zu konstatieren, dass akademische Titel bei ihren Mitgliedern auch im 18. Jahrhundert nach wie vor in großer Zahl vorhanden waren (während sie bei den Alten-Limpurgern wirklich fast ganz verschwanden13). Geht man spätere Mitgliederlisten der Frauensteiner14 durch, so sind bei den Familie Orth, Grambs, Eberhard gen. Schwind, Seiffart von Klettenberg, Werlin, Lauterbach, Schneider gen. Schmidt entsprechende Titulaturen, nämlich Doktoren und Licentiaten der Jurisprudenz, „J.U.D.“ und „J.U.L.“, sowie „M.D.“, Doktoren der Medizin, noch bis zur Mitte des Jahrhunderts in größerer Zahl vorhanden. Erst gegen Ende des Jahrhunderts verschwinden sie dann auch auf diesen Listen ganz. Das heißt, zur Zeit jenes Rangstreits mit den Graduierten war der Akademisierungsgrad bei den Frauensteinern erstaunlich hoch, so dass es verblüfft, mit welcher Vehemenz sie sich hier als reine Adelskorporation darzustellen bemühten. Noch verblüffender aber liest sich die Liste der Graduierten von 1705. Bei den N ­ amen, die hier auftauchen, zeichnet sich schlicht und einfach ein Kreis von „Familien“ ab, das heißt ein Kreis von „neuen Familien“, die im Lauf des 18. Jahrhunderts dann als dominanter Teil des dritten Patriziats, also über die Generationenabfolge hinweg, ihrerseits quasi dynastisch das politische und gesellschaftliche Geschehen in Frankfurt entscheidend mitbestimmten. Die Graduierten jener Jahre bildeten die Keimzelle einer elitären, zum Teil langlebigen familiären Generationenfolge, die schnell in die Spitze der Stadt aufzusteigen und sich dort ohne definitive formale Garantie und ohne ausgeprägte gesetzliche Privilegierung durch das Verfassungsrecht neben den Alten-Limpurgern und neben den Frauensteinern dauerhaft als dritte Kraft zu verankern vermochte. Auf der Liste der Graduierten von 1705 standen 18 Juristen und 21 Ärzte.15 Vor allem bei den Juristen hat man es dabei mit Namen zu tun, die in Frankfurt künftig noch Bedeutung haben und die im weiteren Verlauf des 18., teilweise sogar bis ins 19. Jahrhundert hinein eine wichtige Rolle spielen sollten. Jetzt tauchten sie als Oppositionelle gegen das Frauensteiner Patriziat auf. Hier sind vor allem die Namen Textor, Burgk, Neufville, Lehnemann, Schaaf/ Schaarff, Moors und Birghden sowie bei den Medizinern vor allem Senckenberg zu nennen. 13

Johann Carl Baur v. Eysseneck (1736‒1775) erwarb als Alten-Limpurger 1760 in Jena noch den Grad eines Dr. jur. Siehe Dölemeyer 1993, Nr. 149; Körner 2003, S. 48. 14 Ab 1734 wurden solche Mitgliederlisten jährlich in den Frankfurter Rats- und Stadtkalendern publiziert. Siehe zu den einzelnen Personen mit juristischem oder medizinischem Titel dann ergänzend Kallmorgen 1936 und Dölemeyer 1993. 15 ISG: Graduiertenkolleg (Neuensteiner Gesellschaft) Nr. 14; hier Nr. 1r–2v. – Die Liste der Juristen auch abgedruckt bei Dölemeyer 1993, S. 409.

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

351

Die bedeutendste Familie in diesem Zusammenhang war wohl die Familie Textor (Verwandtentafel 18).16 Bei den Graduierten von 1705 findet sich Christoph Heinrich Textor (1666–1716) (9).17 Er war der Vater des späteren bedeutenden Ratsherrn und Stadtschultheißen Johann Wolfgang Textor (1693–1771) (17), der als Großvater mütterlicherseits von Goethe (27) – von diesem ausgiebig in Dichtung und Wahrheit porträtiert – allgemeinere Bekanntheit erlangt hat.18 Die Textors waren eine alte, aus dem Hohenlohischen stammende Juristenfamilie wie sie im Buche steht und über viele Generationen hinweg in diesem Beruf tätig, so dass für die Söhne dieses Geschlechts geradezu eine dynastische Disposition für diese Berufswahl bestand. Christoph Heinrich war nicht der Erste seiner Familie in Frankfurt; bereits sein Vater, der ältere Johann Wolfgang Textor (1638–1701) (4), der auch als zeitweiliger Universitätsgelehrter und als juristischer Fachschriftsteller Bedeutung erlangte, hatte seit 1691 das Amt des Syndicus primarius in Frankfurt bekleidet.19 Mit Christoph Heinrich war somit das seinerzeit aktive Mitglied einer der führenden Familien der sich formierenden Frankfurter Juristenelite unter den opponierenden Graduierten. Nicht minder bekannt und bedeutend ist ein anderer Name unter den Graduierten des Jahres 1705: Senckenberg.20 Der Arzt und Physicus primarius Johann Hartmann Senckenberg (1655–1730) gehörte ebenfalls zum Kreis derer, die sich gegen die Frauensteiner stellten. Seine drei Söhne – der Jurist und Reichshofrat Heinrich Christian, der Arzt und Stifter Johann Christian sowie der Ratsherr und spätere Delinquent Johann Erasmus Senckenberg – hatten, im Guten wie im Schlechten, teilweise herausragende Bedeutung für das öffentliche Leben der Stadt im weiteren Verlauf des 18. Jahrhunderts. Während Heinrich Christian und Johann Erasmus – Letzterer trotz schwerwiegender, ja krimineller Verfehlungen – die Verleihung des Freiherrntitels erlangten, blieb beim Stifter Johann Christian Senckenberg (1707–1772) der originär antiaristokratische und antipatrizische Geist der Gründungssituation des Graduiertenkollegiums, die er als Nachgeborener freilich nicht selbst erlebt hatte, lebendig: Er lehnte Angebote, sich nobilitieren zu lassen, immer stolz ab und gefiel sich darin, entsprechende Ambitionen seines bürgerlichen Umfelds in Frankfurt beredt und mit Sarkasmus zu verspotten.21 Denkbar, dass das Misslingen der Familiengründung infolge des Tods dreier Ehefrauen und zweier Kinder, des Scheiterns einer der Ehen sowie des dar-

16 Zur Familie Textor siehe Frankfurter Blätter für Familien-Geschichte (1908) S. 149f.; Dölemeyer 1993, Nr. 666–670; Frankfurter Biographie II, S. 467–469. 17 Dölemeyer 1993, Nr. 666; Frankfurter Blätter für Familien-Geschichte (1908) S. 31f. 18 Dölemeyer 1993, Nr. 668; dies. 2012a. 19 Dölemeyer 1993, Nr. 669; Frankfurter Biographie II, S. 467f. 20 Zu Senckenberg siehe: Kriegk 1869; Bary 1947; Artikel von Thomas Bauer in Frankfurter Biographie II, S. 376–381; Bauer T. 2007. 21 Die Zitate in Kriegk 1869, S. 252f. u. 285ff.; Bary 1947, S. 160 u. 162.

352

Teil 1: Geschichte des Patriziats

auf folgenden Umlenkens seiner Lebensenergien auf die Errichtung seiner so bedeutenden Stiftung ihm den Wert der dynastischen Sukzession, die Grundlage und Verpflichtung des Adels ist, fraglich erscheinen ließ. Des Weiteren finden sich auf der Liste der Graduierten der Jurist Johann Justus Moors.22 Seine Nachkommen waren ebenfalls als Juristen in Frankfurt tätig: Der Sohn Johann Isaac Moors (1707–1777) machte eine Ratskarriere, die ihn bis zum Amt des Stadtschultheißen trug23; ebenso einer der Enkel, Wilhelm Carl Ludwig Moors (1749–1806)24, der es ebenfalls bis zum Stadtschultheißen brachte. – Ähnliches gilt für die Juristenfamilie Luther, wo sich vom Jüngeren Bürgermeister des Jahres 1798, Johann Nicolaus Luther (1732–1805)25, die Linie über seinen ebenfalls als Jurist promovierten Vater26 bis zu seinem Großvater Johann Nicolaus Luther (1661–1740) zurückverfolgen lässt, der bei den Juristen auf der Liste des Graduiertenkollegiums von 1705 auftauchte. – Ebenfalls gelten solche Abfolgen für weitere Juristen auf der Mitgliederliste: für Johann Christian Burgk († 1727), der selbst ‒ wie später dann auch sein Sohn ‒ noch Syndicus der Stadt wurde27, oder Johann de Neufville (1666–1727), dessen Familie im 17. und 18. Jahrhundert insgesamt acht Juristen hervorbrachte28, oder Benjamin Lehnemann (1672–1731)29, in dessen Familie ebenfalls weitere Juristen auftauchten und wo es verschiedentlich Heiratsverbindungen ins direkte Umfeld des Frauensteiner Patriziats gab. Der Ergänzung halber ist an dieser Stelle auch auf die Familie Schlosser30 zu verweisen. Ihre Vertreter befanden sich allerdings damals noch nicht im Kreis der Graduierten. Als der Verfassungskonflikt ausbrach, war der Frankfurter Stammvater der Familie, Heinrich Ludwig Schlosser (1663–1723), als Prediger an der Katharinenkirche tätig. Sein Sohn, seine Enkel und Urenkel studierten dann aber fast alle Jura, waren damit also unter den Graduierten; von 1730 bis 1797 waren sie, von kurzer Unterbrechung abgesehen, im Rat präsent und noch im frühen 19. Jahrhundert in anderer Funktion für die Stadt tätig. Für das Kulturleben, bis in die Romantik hinein, spielte die dann mit Goethe verschwägerte Familie eine herausragende Rolle. Interessant ist in diesem Zusammenhang schließlich noch Philipp Christian van den Birghden (1680–1706)31, der sich 1705 ebenfalls unter den Juristen des Graduiertenkolle22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Dölemeyer 1993, Nr. 424. Ebd., Nr. 423. Ebd., Nr. 425. Ebd., Nr. 404. Ebd., Nr. 403. Ebd., Nr. 89 u. 90. Ebd., Nrn. 441–448. Ebd., Nr. 363. Ebd., Nrn. 560–563; Frankfurter Biographie II, S. 292–295; NDB 23 (2007), S. 101–103. Dölemeyer 1993, Nr. 61.

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

353

giums befand. Seine Tante war die erste Ehefrau des Johann Hartmann Senckenberg. In seiner Verwandtschaft, die mehrere Ratsherren hervorgebracht hatte, gab es zahlreiche Heiratsverbindungen zu Alten-Limpurger Familien, unter anderem entstammte seine Großmutter väterlicherseits, Margaretha Rücker (1628–1662), einer Alten-Limpurger Familie, so dass er, der jetzt bei der antipatrizischen Opposition war, selbst sogar Alten-Limpurger Vorfahren hatte. Dieser Fall zeigt besonders deutlich die latente patrizische Unterfütterung einzelner Personen aus dem Kreis der Graduierten und relativiert die starke Polarisierung, die sich in jenem Streit um den protokollarischen Rang bei der Huldigungsfeier ergeben hatte, beträchtlich. Den Graduierten ging es im Verfassungskonflikt wohl nicht eigentlich um eine grundlegende Opposition gegen das Patriziat, sondern einmal mehr und wie schon bei früheren Konflikten wohl eher um eine Änderung und Ausdehnung des Begriffs und der Reichweite von Patriziat: eben um die Anerkennung des dritten Patriziats, um ein Patriziat, das moderner und offener war als das eingesessene, das „uralte“.

2. Lersner und Ochs: zwei Aussenseiter als Verteidiger der Ratsposition Eine dichte Ereigniskette führte dazu, dass es mit dem Übergang von Kaiser Joseph I. († 1711) zu seinem Bruder Kaiser Karl VI. zunächst zur Einsetzung zweier kaiserlicher Kommissionen in Frankfurt kam, die die politischen und die fiskalischen Umstände vor Ort zu untersuchen und zu moderieren hatten und dank denen ab 1716 dann eine Reihe von grundlegenden Verfassungsreformen in Frankfurt eingeleitet wurden. In weiten Teilen wurden diese Vorgänge ausführlich von Hohenemser dargestellt, und doch sind solche Prozesse immer so vielfältig und komplex, dass ihnen in einer Monographie, die sich speziell dem Patriziat widmet, noch neue Gesichtspunkte abgewonnen werden können. Auf Seiten des Rats, der sich durch die bürgerliche Opposition, hier vor allem durch die Gravamina der Bürgerkapitäne, so harsch angegriffen sah, begannen vor allem zwei Persönlichkeiten nun eine pointierte Rolle zu spielen, die ihrerseits aber in einem merkwürdig gebrochenen Verhältnis zum eingesessenen Patriziat (Alten-Limpurg und Frauenstein) standen: nämlich der Stadtchronist Achilles August von Lersner (1662‒1732) und der Ratsherr und Jurist Johann Christoph Ochs (1674–1741), der wie früher erwähnt ein Stiefonkel der zweiten Ehefrau Lersners war, aber wegen einer innerfamiliären Generationenverschiebung der gleichen Kohorte wie dieser angehörte und daher gemeinsam mit ihm agieren konnte (beide auf Verwandtentafel 13, Nrn. 5 u. 7). Wie im vorigen Kapitel (S. 309ff.) erläutert, war Lersner wegen dieser seiner zweiten Ehefrau Anna Sybilla Ochs (1671‒1737) der weitere Zugang zur Ganerbschaft Alten-Limpurg

354

Teil 1: Geschichte des Patriziats

verweigert worden, da die Familie Ochs bei den Standesgenossen nicht gelitten war. Er war in den ersten Jahren des Verfassungskonflikts also nicht wirklich zum Patriziat zu zählen. Auf der anderen Seite aber war Lersner der Sohn eines prominenten Vertreters der Alten-Limpurger, dessen Gebaren von der bürgerlichen Opposition nun retrospektiv einer harschen Kritik unterzogen und als besonders drastisches Beispiel des willkürlichen und unsoliden Handelns der patrizischen Ratsherren gebrandmarkt wurde. Lersners Vater, der schon seit längerem verstorbene ehemalige Stadtschultheiß Heinrich Ludwig von Lersner (1629–1696), wurde jetzt vorgehalten, er habe bei einem Grundstückstausch mit der Stadt sehr zu seinen Gunsten gewirtschaftet; er wurde daher als „gewaltiger Raub-Vogel“ bezeichnet. Die ungute Durchmischung von privaten und amtlichen Belangen wurde, so wie sie sich jedenfalls aus Sicht der Bürgeropposition darstellte, an seiner Person nun exemplarisch an den Pranger gestellt.32 Achilles August war durch diese politische Hypothek seines Vaters eigentlich belastet, fand sich andererseits wegen seiner Ehe zugleich aber auch von seinen patrizischen Standesgenossen verstoßen. Dennoch begann er gerade jetzt, nachdem mit dem Tod seines älteren Bruders, des Ratsherrn Johann Heinrich von Lersner (1658–1713), das Feld für ihn wieder frei geworden war, sich für eine Stelle im Rat zu interessieren. Das Erstaunliche ist nun, dass weniger die bürgerliche Opposition als vielmehr die Alten-Limpurger selbst sich gegen diesbezügliche Ambitionen starkmachten und geschlossen Protest gegen seine Kandidatur einlegten: Am 30. April 1714 wandten sich 29 Herren dieser Patriziervereinigung in einem Schreiben in aller Form gegen die Wahl Lersners, das heißt sie legten Protest ein gegen die Wahl eines Mannes, der eigentlich zu ihnen gehörte und einer der älteren Mitgliederfamilien entstammte.33 Bemerkenswert ist das Argument, das die Alten-Limpurger Herren gegen Lersner ins Feld führten, nämlich der Hinweis auf das Verwandtenverbot des Bürgervertrags von 1612. Lersner war in erster Ehe mit Anna Steffan von Cronstetten (1675–1698) verheiratet gewesen. Diese Ehefrau war zwar schon lange verstorben, ebenfalls die beiden Kinder aus dieser Ehe, aber der ehemalige Schwiegervater, Matthias Carl Steffan von Cronstetten (1645–1717), war noch am Leben und saß als Schöffe noch immer im Rat. Die Alten-Limpurger argumentierten nun, dieses Verhältnis würde unter das Verwandtenverbot des Bürgervertrags fallen, nach dem die gleichzeitige Präsenz von Schwiegersohn und Schwiegervater im Rat tatsächlich verboten war. Ihr Vorgehen war überaus merkwürdig: Jederzeit hätte man zu diesem Zeitpunkt ein solch entschiedenes Rekurrieren auf die Bestimmungen des Bürgervertrags bei der bürgerlichen Opposition erwartet, nicht aber ausgerechnet bei den Alten-Limpurgern, denen jetzt vorgehalten wurde, sie hätten vielfach gegen Buchstabe und Geist dieser Verfassungsurkunde verstoßen. 32 Heyden 1860, S. 4; Hohenemser 1920, S. 126 u. 201; Lersner 2004, S. 38. 33 Das Schreiben ist publiziert bei Heyden 1860, S. 7.

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

355

Gegen die geschlossene Phalanx der Alten-Limpurger Ratsherren wurde Lersner 1715 dennoch in den Rat gewählt. Unter den nicht-Limpurger Ratsherren (wahlberechtigt waren neben den Schöffen, den Ratsherren der zweiten Ratsbank auch die auf der Handwerkerbank) hatte er ganz offensichtlich hinlänglich Unterstützung. Es lässt sich vermuten, wer im Rat die entscheidende Persönlichkeit war, die ihn gegen Alten-Limpurger Widerstände durchgesetzt hatte: Ganz offensichtlich war es der Onkel seiner Ehefrau, der genannte Johann Christoph Ochs, der 1714, als Lersner sich für den Rat zu interessieren begann, Jüngerer Bürgermeister war. Ochs (Abb. 13, S. 339)34, ein gelehrter Jurist, der nach Studien in Leipzig, Hamburg und Amsterdam in Leiden promoviert worden war, stand zu diesem Zeitpunkt selbst noch am Beginn seiner Ratskarriere. Diese sollte dann von 1704 bis zu seinem Tod 1747 über mehr als 40 Jahre hinweg andauern. Er erwies sich je länger, desto mehr als die dominierende Persönlichkeit im Frankfurter Rat in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, also just zur Zeit des Verfassungskonflikts. Dies zeigt sich allein an den formellen Karrierestationen, die ihm noch bevorstanden: 1721 rückte er auf die Schöffenbank vor, viermal, nämlich 1725, 1726, 1729 und 1741, bekleidete er das Amt des Älteren Bürgermeisters, 1731 wurde er von Kaiser Karl VI. in den erblichen Adelsstand erhoben und nannte sich und seine Nachkommen fortan Ochs von Ochsenstein, 1741 wurde seine Laufbahn schließlich mit der Wahl zum Stadtschultheißen gekrönt, und unter Karl VII. wurde er dann auch noch kaiserlicher Rat. Ochs war derjenige, der sich im Lauf des Verfassungskonflikts immer mehr als eigentlicher Wahrer der Interessen der Obrigkeit, als Führer der Ratspartei und damit als der hartnäckigste politische Gegner der bürgerlichen Opposition, hier insbesondere der Opposition von Seiten der Bürgerkapitäne, entpuppte und etablierte. Ochs wurde vom Rat mit Missionen nach Wien betraut, wo er im Sinne der Ratsposition intervenierte. Rudolf Franz Erwein Graf v. Schönborn (1677–1754), der maßgebliche Mann unter den vom Kaiser in Frankfurt eingesetzten Kommissaren, gab gegen Ende des Verfassungskonflikts über ihn zu Protokoll35, er sei unter allen Ratsherren, die im Lauf des Konflikts im Amt waren, der „kababelste“ und „allerinformierteste“ gewesen; er sei die treibende Kraft im Rat gewesen, ohne den die anderen Ratsmitglieder nichts zu unternehmen wagten. Er, Ochs, sei von „durchdringender Präpotenz bei seinen Collegis“36 gewesen. Ochs war also der maßgebliche Mann bei der Verteidigung der hergebrachten Position und der Interessen des Rats.

34 Frankfurter Biographie II, S. 103f.; Dölemeyer 1993, Nr. 454; Matthäus 2012a, S. 42; Kat. Wahl und Krönung 1986, Bd. II, S. 206. 35 Siehe zum Nachfolgenden Hohenemser 1920, S. 432ff. 36 Schreibfehler („Präprotenz“) bei Hohenemser, S. 433 oder bereits in dem von ihm zitierten Originaldokument, hier nicht übernommen.

356

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Dies ist umso bemerkenswerter, als Ochs formell nicht zum Patriziat gehörte: Er war weder Mitglied der Ganerbschaft Alten-Limpurg noch der Gesellschaft Frauenstein. Ochs stand, obwohl graduierter Jurist, aber auch nicht in den Reihen des neu konstituierten Graduiertenkollegiums, das jetzt seine Anteile an der Ratsmacht einzufordern begann – wohl aber seine beiden Söhne.37 Seine mit Achilles August von Lersner verheiratete Nichte war, wie gezeigt, bei den Alten-Limpurgern nicht gelitten, die Familie Ochs ‒ und damit im Grunde genommen auch Ochs selbst ‒ war wegen ihrer Herkunft aus dem Handelsstand beim ersten Patriziat nicht als standesgemäß anerkannt. Ochs lässt sich so gesehen keiner der Gruppierungen in den führenden Kreisen der Frankfurter Bürgerschaft wirklich zuordnen. Und trotzdem wurde er zu der zentralen Gestalt der Ratspartei in ihrem Abwehrkampf gegen die Ansprüche der bürgerlichen Opposition. Ohne ihn und sein beherztes Auftreten wäre das Patriziat womöglich noch stärker in die Defensive geraten und aus dem Verfassungskonflikt noch weitaus dezimierter hervorgegangen, als es nun tatsächlich der Fall war. Ausgerechnet die Position der Protagonisten auf Seiten des jetzt angegriffenen Rates – Lersner und Ochs – war also eigenartig schillernd. Lersner und Ochs waren, zumindest in den ersten Jahren des Konflikts, bei den Herren Patriziern nicht akzeptiert, für deren Stellung sie sich dann schon bald so effektiv einsetzten. Offensichtlich wurde dies den AltenLimpurgern dann bald doch bewusst. Drei Jahre, nachdem Lersner gegen ihren Protest in den Rat gewählt worden war, im Jahr 1718, kam es nämlich doch zur Aussöhnung; Lersner wurde jetzt wieder in die Ganerbschaft aufgenommen – nicht aber seine Ehefrau Ochs und nicht ihr jetzt so einflussreich werdender Onkel Johann Christoph Ochs. Lersner unternahm nun seinerseits auch Versuche, das Patriziat von den erhobenen Vorwürfen der Misswirtschaft zu entlasten: 1719 meldete er sich gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich Maximilian (1671–1739) mit einer Verteidigungsschrift zu Wort, in der sie die gegen ihren Vater erhobenen Anklagen detailliert zu widerlegen versuchten. Der teilrehabilitierte Lersner (neben seiner Frau hatte wie erwähnt später sein Sohn dann auch beträchtliche Schwierigkeiten bei der Aufnahme bei Alten-Limpurg) und der nicht patrizisch organisierte Ochs waren jetzt also die entscheidenden Triebkräfte bei der Verteidigung des obrigkeitlichen Regiments. Diese Verhältnisse zeigen, dass die bloße Position als Mitglied der Ratsorganisation als solche für das Verhalten und Agieren möglicherweise noch wichtiger oder zumindest von gleichrangiger Bedeutung war wie die Zugehörigkeit zu den alten anerkannten Geschlechterfamilien von Alten-Limpurg und – mit Einschränkung – Frauenstein. Ratsherr zu sein, Syndicus zu sein, Stadtschreiber zu sein – dies waren Positionen der Obrigkeit, soziologisch gesprochen „Rollen“, von wo aus ihre Stelleninhaber glaubten, über die Bürger, die „Untertanen“, erhoben zu sein, von wo aus sich aber auch Sachkenntnisse, Vernetzungen, 37 Dölemeyer 1993, S. 404f. und Nrn. 452 u. 455.

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

357

staatspolitische Perspektiven ergaben, die sich Außenstehenden nicht so leicht erschlossen. Schon im Fettmilchaufstand war dies nicht anders gewesen; auch dort sahen sich Personen wie der Syndicus Schacher und der Stadtschreiber Pyrander, die nicht zu patrizischen Familien gehörten, aufgrund ihres dienstlichen Verhaltens besonderen Anfeindungen ausgesetzt. Die Aufstände und Proteste des frühen 17. und die jetzigen des frühen 18. Jahrhunderts entzündeten sich also immer stark an einem als ungerecht, unsozial und inkompetent empfundenen Handeln der Vertreter in den städtischen Ämtern. Da aber das Patriziat an den städtischen Ämtern einen besonders großen Anteil hatte und für die dort jetzt vielfach wieder eingerissene und namhaft gemachte Misswirtschaft in besonderem Maße die Verantwortung trug, sah sich naturgemäß auch das Patriziat selbst diskreditiert und als solches in seiner politischen und gesellschaftlichen Stellung angefochten.

3. Die Verfassungsreformen 1716, 1725 und 1732 Die Verfassungsänderungen, die der Konflikt zwischen 1716 und 1732 hervorbrachte, vollzogen sich auf mindestens vier Ebenen: Erstens wurde dem Rat eine Reihe von Kontrollgremien beiseitegestellt, mit denen teils ältere Vorläufer wie die Neuner wieder reorganisiert, mit denen andererseits aber auch völlig neue Institutionen geschaffen wurden, durch die das nichtpatrizische Bürgertum Foren des politischen Einflusses erhielt. Zweitens wurden die seit 1612 bestehenden Beschränkungen des Anteils der Alten-Limpurger am Rat bekräftigt, für die Frauensteiner Limits aber erstmals überhaupt formuliert und ihr im 17. Jahrhundert so stark angewachsener Einfluss damit erheblich reduziert; darüber hinaus wurden die verbotenen Verwandtschaftsgrade, die zwischen den Ratsherren existierten, weiter ausgedehnt. Drittens wurde das Wahlverfahren für die Ratsstellen und die höheren Verwaltungsämter geändert und die seit alters her bestehende Kooptationswahl durch ein neu eingeführtes Losverfahren ‒ die sogenannte „Kugelung“ ‒ ergänzt. Viertens wurde eine Reihe von Regelungen für ein geordnetes Verwaltungshandeln formuliert, darunter die Abschaffung von persönlichen finanziellen Beteiligungen der Amtsinhaber an einzelnen Verwaltungsvorgängen und an deren Stelle die Einführung einer festen Besoldungsordnung für alle Ratsmitglieder und Verwaltungsangestellten der Stadt. Als Ergebnis der ersten Untersuchungen, die die kaiserlichen Kommissare vor Ort zum Finanzgebaren des Rates unternommen hatten, erließ Kaiser Karl VI. am 15. Oktober 1716 eine Resolution, mit der er das längst untergegangene Gremium der Neuner wieder installierte.38 Er bezog sich dabei auf den Artikel 28 des Bürgervertrags, mit dem man mehr als 38 Müller C. S. 1776–1779 Abt. I, S. 15f.; Hohenemser 1920, S. 237f. u. 256f.

358

Teil 1: Geschichte des Patriziats

hundert Jahre zuvor die Neuner während des Fettmilchaufstands schon einmal eingesetzt hatte. Deren Recherchen hatten damals bereits ein Finanzdebakel des öffentlichen Haushalts zutage gefördert, was entscheidend zur Delegitimierung der alten Machtstrukturen beigetragen hatte (siehe oben S. 250f ). Nach Niederschlagung des Aufstands waren die Neuner damals wieder verschwunden. Daher lautete der Auftrag jetzt, die Rechnungen seit 1617, also über hundert Jahre hinweg, zu prüfen und dem Kaiser Bericht zu erstatten. Das Bild, so Hohenemser39, welches sich in den „Relationen“ (den Berichten) der Neuner unseren Blicken entrollte, hätte der gesamten Verwaltungskunst des damaligen Rates und seiner Beamten das denkbar schlechteste Zeugnis ausgestellt; und mehr als das, es hätte einen Tiefstand an Pflichtgefühl und einen Mangel an sittlichem Empfinden enthüllt, das uns geradezu unbegreiflich erscheine. Erneut lieferten die Neuner mit ihrer Arbeit so einen wichtigen Beitrag zur Delegitimierung der eingesessenen Ratsoligarchie und bereiteten damit das Feld für jene weiteren verfassungspolitischen Reformen, die den Einfluss des Patriziats reduzierten und anderen, den Graduierten vor allem, neue Spielräume eröffnen sollten. Ein Blick auf die erste Zusammensetzung des seit Januar 1717 wieder aktivierten Gremiums ist aufschlussreich.40 Unter seinen neun Mitgliedern, die wie hundert Jahre zuvor so auch jetzt wieder dem Kaufmannsstand angehörten, tauchten zwei Namen auf, die in der Geschichtsschreibung des Frankfurter Patriziats schon einmal genannt wurden: Johann Wilhelm Bruder (1671‒1721) und Johann Jost Lindheimer (1662–1744) – jene beiden Herren, die 20 Jahre zuvor vergeblich den Versuch unternommen hatten, die Mitgliedschaft in der Gesellschaft Frauenstein zu erwerben (siehe oben S. 294f.). Nun erschienen sie bei den mehr oder weniger antipatrizisch orientierten Neunern. Lindheimer (Verwandtentafel 18, Nr. 12) hatte als Viehhändler unterdessen glänzende Geschäfte bei der Versorgung der gegen Frankreich verbündeten Heere im Spanischen Erbfolgekrieg gemacht; später betätigte er sich auch im Anleihegeschäft und brachte es am Ende auf ein Vermögen von 360.000 Gulden41 – ein Doppeltes und Dreifaches dessen, was ein wohlhabender Alten-Limpurger zu dieser Zeit im Allgemeinen vorzuweisen hatte. Jetzt wurde Lindheimer zum Senior der Neuner ernannt und damit zum Vorsitzenden eines Gremiums, dessen Aufgabe ausdrücklich in der kritischen Überprüfung des Finanzgebarens des patrizisch dominierten Rats bestand. Man kann davon ausgehen, dass er in dieser Position nicht aktiv geworden oder auch nur dazu berufen worden wäre, hätten die Frauensteiner seinem Aufnahmegesuch seinerzeit stattgegeben. Bald zog er auch in seinem ständischen Ansehen mit den Frauensteinern gleich: 1728 erhob Karl VI. ihn in den Reichsadelsstand und ernannte ihn zum Kaiserlichen 39 Ebd., S. 258. 40 Siehe die Liste der ersten Neuner bei Hohenemser 1920, S. 257; auch: ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen 29, Bl. 216ff. 41 Dietz 1970 IV, 1. Teil, S. 378–384 u. ebd. IV, 2. Teil, S. 745.

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

359

Rat.42 Sein Einfluss in Frankfurt dürfte angesichts dieser Vita weitaus größer gewesen sein als der so manches Alten-Limpurger oder Frauensteiner Ratsherrn, der auf die vermeint­ liche Gültigkeit des Erbprinzips pochte, von dem er glaubte, er habe ihm seine Stellung zu verdanken. Auch für Johann Wilhelm Bruder gilt das Analoge: Als Sohn eines Frauensteiners hatte man ihm damals das Geburtsrecht und die Aufnahme in die Gesellschaft verwehrt. Jetzt fand auch er sich bei den Neunern wieder. Und die Ambivalenz, in der die brudersche Familiengeschichte zum Frauensteiner Patriziat stand, sollte damit noch nicht zu Ende sein. Darauf ist (S. 374f.) noch einmal zurückzukommen. Die wichtigste aller Reformen, die der Kaiser zur Befriedung der Frankfurter Konflikte durchsetzte, bestand in der Einführung einer neuen Ordnung zur Wahl aller Ämter im Rat und in der höheren Verwaltung. Dies geschah im Rahmen der Verabschiedung von neun verschiedenen kaiserlichen Resolutionen am 22. November 1725, die sich ansonsten mehr dem geschäftlichen Gebaren des Rates widmeten.43 Die erste dieser Resolutionen befasste sich mit dem künftigen Modus der Ratswahlen.44 Auch hier wurde wieder an die Bestimmungen des Bürgervertrags von 1612 angeknüpft. Die im Fettmilchaufstand erhobene Forderung, die Privilegien, die der Stadt erteilt worden waren, zu publizieren, was damals auch geschehen war, wurde auch jetzt wieder formuliert, indem eine erneute Veröffentlichung der Privilegien (zuzüglich der seither neu ergangenen) angeordnet wurde. Es sollte für die Bürgerschaft Transparenz in dieser Frage herrschen. Im zweiten Artikel der Resolution ging es um ein Problem, welches für das geburtsadlig fundierte Patriziat von potentiell existenzieller Bedeutung war, nämlich um die Frage, welche Verwandtschaftsgrade zwischen Mitgliedern des Rats künftig verboten sein sollten. Die jetzt getroffenen Anordnungen weiteten die seit alters bestehenden, im Bürgervertrag dann bekräftigten und dort bereits erweiterten Verwandtschaftsverbote nun noch ein weiteres Mal aus. War die gleichzeitige Präsenz von Brüdern sowie von Söhnen und Vätern auf ein und derselben Ratsbank schon seit Jahrhunderten untersagt und hatte der Bürgervertrag (Artikel 2) das Verbot dann auf Schwäger und Schwiegersöhne ausgedehnt, so wurde das Verbot jetzt zusätzlich auf „zweyer von einer oder zweyen Banden gezeugter Brüder oder Schwestern Söhne“, also Vettern, ausgedehnt und darüber hinaus das Verbot verschiedener Schwägerschaftsverhältnisse präziser ausformuliert („Schweher und Tochter-Mann, zwey Gegen-Schweher, zwey leibliche Schwäger, und zweyer Schwestern Männer“). Da der Geburtsadel nun einmal nur durch generationenlanges Schließen der Heiratskreise zu erlan42 Frank 1967–74 III, S. 146; Riedenauer 1968, S. 65. 43 Wortlaut in: Müller C. S. 1776/1779, hier praktisch die gesamte Abteilung I. 44 Ebd., S. 8–15.

360

Teil 1: Geschichte des Patriziats

gen ist und damit unweigerlich zu naher Verwandtschaft der diesem Kreis Zugehörigen führt, zeigen gerade diese Bestimmungen, wie wenig kompatibel ein solches Herrschaftsmodell mit den Implikationen (stadt-)republikanischer Verfassung in letzter Konsequenz eigentlich ist. Im frühen 18. Jahrhundert hatte man für die so entstandene Spannung zwischen Verwandtschaft und (Stadt-)Verfassung wohl ein hinlängliches Gespür entwickelt. Bezeichnend dafür ist der oben erwähnte Einspruch der Alten-Limpurger gegen die Wahl von Achilles August von Lersner in den Rat 1714; indem sie dessen Ablehnung just mit einem vermeintlichen Verstoß gegen die Verwandtenklausel des Bürgervertrags begründeten, glaubten sie wohl, sich besonders legalistisch zu geben und bei der erzürnten Opposition Punkte sammeln zu können. In Wahrheit richtete sich die Formulierung aller Verwandtenverbote seit jeher gegen die von ihnen praktizierte und gepflegte geburtsadlige Ambition. Und das wussten die Limpurger nur zu gut. Noch in einem fast 30 Jahre später formulierten Schriftsatz eines Juristen, der in ihrem Auftrag entstand, wurde Klage gegen den Ausschluss der nahen Verwandtschaft bei den Ratswahlen geführt, denn, so das Argument, um ihren adligen Stand zu erhalten, müssten die Geschlechter sich nun einmal untereinander verheiraten.45 Kein Zweifel: Die Beteiligten waren sich dessen bewusst, dass die Weiterung des Verwandtenverbots gezielt auf eine Reduzierung des geburtsständisch organisierten Patriziats hinauslief. – Wie drängend das Verwandtschaftsproblem in den oligarchisch regierten Reichsstädten Deutschlands generell geworden war, macht darüber hinaus der vergleichende Blick nach Augsburg offenbar. Der dortigen Bürgergemeinde stand ein patrizisches Regiment vor, dessen Mitglieder „auf geradezu unverschämte Weise miteinander verwandt, verschwägert und verfilzt“ waren (Roeck)46. Auch dort war daher eine kaiserliche Kommission aktiv und unterzog die Umstände vor Ort einer kritischen Prüfung. 1719, also sechs Jahre vor der Frankfurter Resolution, hatte der Kaiser für Augsburg schon mit entsprechenden Anordnungen reagiert, die unter anderem versuchten, den Einfluss der Verwandtschaft und hier insbesondere die Vorherrschaft bestimmter Familien – die der Langemantel bei den Katholiken, die der Stetten47 bei den Protestanten – zu brechen.48 Diesen Bestimmungen von Augsburg und den nachfolgenden von Frankfurt wurde daher ein gewisser Vorbild45 Mogen 1755, §§ 40ff., bes. S. 60. 46 Roeck 2005, S. 149. 47 Die Familie Stetten war 1350 von Grünberg in der Pfalz nach Frankfurt gekommen. Im Jahr 1426 reiste ein jüngerer Stetten im Auftrag einer Handelsgesellschaft nach Augsburg und heiratete in eine der angesehensten dortigen Familien ein. Seitdem waren die Stetten in Augsburg ansässig und stiegen zu einer der führenden Familien des dortigen Patriziats auf. Während die Frankfurter Familie zunächst ausstarb, wanderte Ende des 16. Jahrhunderts ein Mitglied der Augsburger nach Frankfurt zurück, heiratete bei Alten-Limpurg ein, so dass es zwischen 1596 und 1733 auch hier wieder einen patrizischen Zweig der Familie gab. Vgl. u. a. Stetten 1965, S. 11ff. und ISG: Fichard, FG 293. 48 Bátori 1969, S. 34ff.

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

361

charakter zugesprochen; und in Wien wurde darüber nachgedacht, sie zu einer allgemeinen Grundlage bei Schwierigkeiten in der Rechtsprechung für die Angelegenheiten der Reichsstädte zu machen.49 In Augsburg habe sich – nach Einschätzung von Roeck50 – bis zum Ende der reichsstädtischen Freiheit, die vor allem eine Freiheit der Oligarchen gewesen sei, allerdings nichts Grundlegendes geändert. Das lässt sich von Frankfurt so immerhin nicht sagen. Die kaiserliche Resolution von 1725 brachte nämlich weitere Neuerungen, die für Struktur und Selbstverständnis der patrizischen Herrschaft Folgen hatte, die ungleich schwerer wogen als die Verschärfung des Verwandtenverbots. Es war dies (in Artikel III51) zunächst die Bekräftigung bestehender und die wirksame Formulierung neuer Begrenzungen des Anteils der Limpurger und der Frauensteiner an der Ratsmacht. Die Resolution sprach vom Vorrecht, das diese Gesellschaften an der Ratsherrschaft prätendierten. Dem wurde nun entgegengehalten, es solle „bey der, von Alters her üblichen, gleichen und freyen Wahl, ohne Unterscheid, schlechterdings gelassen“ werden. Sofern sich bei den Limpurgern „Subjecta“ befänden, die „qualificiret“ seien, solle man sie berufen, aber nur bis zu jener schon im Bürgervertrag genannten und seither tatsächlich auch eingehaltenen Maximalgrenze von 14 Mitgliedern im Rat. Mehr en passant wurde in Artikel IV dann auch für die Frauensteiner erstmals ein Limit, und zwar von sechs Sitzen im gesamten Rat, formuliert und verbindlich festgesetzt. Der Einfluss, den sie im 17. Jahrhundert erlangt hatten, wurde damit deutlich beschnitten. Immerhin, nähme man beide Gesellschaften zusammen, hätten sie im maximalen Fall mit 20 von 29 Sitzen (einschließlich des Stadtschultheißen) immer noch ein deutliches Übergewicht auf den beiden ersten und damit auf den politisch maßgeblichen Ratsbänken gehabt – und selbst unter Einschluss der machtpolitisch relativ marginalen Handwerkerbank wären es immer noch 20 von 43 Ratssitzen insgesamt gewesen. Doch neben dem Verwandtschaftsverbot hinderte nun auch das Kriterium der Qualifikation die Patrizier daran, die eingeräumten Limits ohne weiteres ausreizen und ausnutzen zu können. Ein Kandidat müsse für ein Ratsamt „qualificiret“ sein, hieß es in der Resolution nun verschiedentlich. Doch worin diese Qualifikation genau bestehen sollte, blieb relativ vage. Tatsächlich war hier ein Ansatzpunkt für vielfachen künftigen Streit gelegt. Wer jetzt einen formalen akademischen Titel, insbesondere den eines Juristen besaß, hatte es deutlich leichter, als hinlänglich qualifiziert für das Ratsamt eingeschätzt zu werden. „Geburt“ als Qualifikation verlor allmählich an Legitimität. Die wichtigste Änderung aber war die Einführung eines die Wahl ergänzenden Procederes, nämlich der Kugelung (Artikel IV). Künftig mussten für alle Ämter innerhalb des Rats 49 Lau 1999a, S. 145f.; ders. 2012, S. 27. 50 Roeck 2005, S. 149. 51 Müller C. S. 1776/1779, I. Abt., S. 9.

362

Teil 1: Geschichte des Patriziats

und den Zugang zum Rat sowie zu den höheren Verwaltungsämtern jeweils drei Kandidaten durch Wahl bestimmt werden, aus denen für die vakante Stelle einer dann ausgelost wurde. Dies betraf ausdrücklich die Wahlen zur Schöffenbank, zur zweiten Ratsbank, zur Handwerkerbank, zu den Ratsämtern (das heißt zur Verteilung der sachlichen Zuständigkeiten innerhalb des Rats) und zu den „übrigen Diensten“, also den höheren Verwaltungsämtern. Nicht erwähnt in der Resolution wurden die Berufungen zu den Ämtern des Jüngeren und des Älteren Bürgermeisters und des Stadtschultheißen, doch wurden auch diese künftig durch das so konstituierte Mischverfahren aus Wahl und Auslosung vollzogen. Diejenige Ebene, die in dieser Komplexität der gesamten Ratsverfassung am meisten umstritten war und die in der Resolution deshalb auch am ausführlichsten geregelt wurde, war die Wahl zur zweiten Ratsbank – handelte es sich hier doch um nichts Geringeres als um die Eingangspforte für das Patriziat und das höhere Bürgertum (Graduierte, Handelsleute) zur Ratsmacht überhaupt. An diesem Punkt wurde die kaiserliche Resolution hinsichtlich der Rekrutierungsbasis daher konkreter. Zunächst zum aktiven Wahlrecht: Die Kandidaten, die in die Kugelung geschickt wurden, wurden von Ratsherren aus allen drei Ratsbänken (Schöffenbank, zweite Ratsbank und Handwerkerbank) gewählt. Wahlberechtigt waren von jeder Bank aber nur jeweils drei Herren, die durch Los bestimmt wurden, so dass neun Ratsherren (die sogenannten „Eligentes“) sich nun auf die drei Kandidaten, die für die Kugelung aufzustellen waren, zu einigen hatten. Unter Wahrung der Bedingungen, nämlich des Besitzes des Bürgerrechts, der Einhaltung der Verwandtschaftsverbote und der Qualifikation sowie der verordneten Limits an der Ratsmacht, sollte nun jeweils ein Mitglied der Ganerbschaft Alten-Limpurg, der Gesellschaft Frauenstein und ein Vertreter aus der übrigen Bürgerschaft, vorzugsweise ein Gelehrter (also ein Graduierter), als Kandidat für die Kugelung ausgewählt werden. Die kaiserliche Resolution wollte somit allen drei Gliederungen der Bürgerschaft prinzipiell gleiche Chancen bei Wahl und Kugelung zum Rat einräumen. Bei einer historisch hinlänglich großen Anzahl von Ratswahlen hätte die Kugelung, das Los, im Lauf der Jahre rein statistisch gesehen tatsächlich auch jeweils ein Drittel der Ratssitze für diese drei Parteien ergeben müssen (wenn man einmal davon absieht, dass die Frauensteiner durch die Sechserzahl gedeckelt waren). Warum es anders kommen und die Graduierten die großen Gewinner der Reformen sein sollten, ist im nächsten Kapitel (dort Abschnitt 5) sowie unten im Materialanhang 7 (S. 598–617) ausführlich zu erläutern. Die kaiserlichen Resolutionen von 1725 enthielten noch eine Reihe weiterer Bestimmungen52, die vor allem auf eine Neuordnung des Fiskalwesens hinausliefen. Unter anderem wurde das Gremium der Neuner nun fest installiert: Alle sechs Jahre sollten jeweils drei von ihnen durch die Bürgerkapitäne neu gewählt werden, so dass hier im Kleinen ein de52 Vgl. neben ebd., Abt. I, S. 67ff. zusammenfassend auch Hohenemser 1920, S. 305ff.

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

363

mokratisches Element in die Stadtverfassung eingeführt wurde. Darüber hinaus wurde ein weiteres bürgerliches Gremium, die Dreier, installiert. Ihre Aufgabe war es, das komplexe Procedere der Wahlen und der Kugelung genau zu beaufsichtigen, damit es dort mit rechten Dingen zuging.53 Auch mit dieser Einrichtung standen der Rat und das Patriziat künftig also unter der Beobachtung der Bürger. Ein weiteres neues Kontrollgremium waren die Achtundzwanziger, die aus zwei Vertretern aus jedem Quartier bestanden, denen die anderen Gremien, insbesondere die Neuner, über die Revision der Jahresrechnung Bericht zu erstatten hatten. – Eine andere Bestimmung schuf alle Akzidenzien (sprich persönliche finanzielle Beteiligungen der Ratsherren und Stadtbeamten an Verwaltungsvorgängen) ab und führte vom Schultheißen bis hinab zum Wagenknecht eine feste Besoldung für alle Ratsherren und städtischen Bediensteten ein. Die so festgesetzten Gehälter, die wegen ihrer wohl zu geringen Höhe Anlass zur Unzufriedenheit gaben, wurden später im Jahr 1732 dann noch einmal erhöht.54 Mit diesem Besoldungssystem war endlich eine wirksame Trennung von Staatshaushalt und Privatschatulle der Ratsherren realisiert. Die kaiserlichen Resolutionen von 1725 stießen bei den patrizischen Ratsmitgliedern auf Ablehnung. Mit Ausnahme des Schöffen Johann Philipp Orth (1658–1733)55 verweigerten alle das vom Kaiser darauf geforderte Handgelöbnis. Als Begründung gaben sie an, sie würden einzelne Bestimmungen der umfangreichen Anordnungen nicht verstehen, und schickten, um zu intervenieren, wieder ihre Anführer, den erwähnten Johann Christoph Ochs und den Alten-Limpurger Schöffen Johann Carl von Kayb (1684‒1760) nach Wien.56 Es ist klar, dass die Resolutionen in ihrer Gesamtheit den Interessen des Patriziats und der übrigen Ratsherren zuwiderliefen; sie schränkten ihre bisherige selbstgefällige Handlungsweise und ihre herkömmliche Machtfülle doch empfindlich ein. Ein Stein des Anstoßes wurde für sie insbesondere das neue Instrument der Kugelung. Dieses brachte ein sehr irrationales und, zumindest aus der Perspektive des einzelnen Kandidaten, völlig unberechenbares Element in das Procedere der Ratswahlen. Dem Selbstverständnis eines Patriziers, der sich für die Ratsposition bislang von Geburt an berufen fühlte, widersprach solches Glücksspiel diametral. Insofern wundert es nicht, dass diese Bestimmungen vor allem unter den patrizischen Ratsmitgliedern klar auf Ablehnung stießen. Anhand jenes Berichts nach Wien, in dem Graf Schönborn einige Jahre später die beteiligten Ratsherren im Einzelnen charakterisierte, wurden die inneren Verhältnisse, die im Rat herrschten, und die Gegnerschaft, die die

53 Moritz 1785/86 I, S. 315ff. 54 Siehe Müller C. S. 1776/1779, Abt. I, S. 104ff. die Besoldung von 1725; ebd., Abt. III, S. 14f. die verbesserte Besoldung von 1732. – Ausführlich zur Geschichte der Besoldung auch Matthäus 2012a, S. 47ff. 55 Dölemeyer 1993, Nr. 462. 56 Hohenemser 1920, S. 313ff.

364

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Ratsherren gegen die Reformen einnahmen, offenbar.57 Es war wenig schmeichelhaft, was der Maßgebliche unter den kaiserlichen Kommissaren den Frankfurter Ratsherren hier ins Stammbuch schrieb. Ochs, in dem er ohnehin die treibende Kraft der vermeintlich restaurativ agierenden Ratsfraktion sah, identifizierte er daher auch als denjenigen, der die anderen Ratsherren zur Verweigerung des Handgelöbnisses angehalten hatte. Wie erwähnt, kam auch Achilles August von Lersner in Schönborns Darstellung nicht gut weg. Nun machte Schönborn mit dem Alten-Limpurger Schöffen Johann Philipp von Kellner (1682–1744) noch einen dritten Kopf im Rat aus, dem er einerseits attestierte, er sei einer der geschicktesten, bissigsten und schärfsten, dem er darüber hinaus zubilligte, er könne dem Schöffen Ochs in allem die Stange halten, doch habe auch er, Kellner, eben stets für das Alte und gegen die Reformen votiert. Nach dem Urteil des Grafen Schönborn seien alle anderen, die noch vor Einführung der neuen Wahlordnung mit der Kugelung in den Rat gekommen waren, mehr oder weniger opportun der Suggestion dieser Vorleute gefolgt: Johann Heinrich Werlin (1663‒1741), der Stadtschultheiß, ein Frauensteiner, der mit Lersner verschwägert war und von dem daher „umsoweniger für das Stadtwesen Wohlgesinntes […] zu hoffen […]“ sei; Hieronymus Eberhard gen. Schwind (1653‒1744), ebenfalls ein Frauensteiner, der zwar rechtschaffen und friedliebend sei, aber „mit dem alten Haufen gegen seinen Willen mit fortgeschoben“ werde; Johann Hieronymus von Holzhausen (1674–1736), ein Alten-Limpurger, ein stiller guter Mann, der in der Frage des Handgelöbnisses ebenfalls „mit dem größten Haufen“ gegangen sei. Schönborn sah die Haltung der Ratsherren wegen dieser Verweigerung des Handgelöbnisses auf die Resolution also überaus kritisch. Der Interventionsversuch der Herren Ochs und Kayb in Wien fruchtete nicht, am Ende blieb ihnen nichts, als ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und Ende Februar 1727 das Handgelöbnis dann doch nachzuholen.58 Wenige Tage später, am 11. März des Jahres, wurde eine Neuwahl zum Rat dann zum ersten Mal mit dem neuen Verfahren der Kugelung durchgeführt. Der Verfassungskonflikt und die Reformphase waren damit noch nicht zu Ende. Die streitenden Parteien – hier die Ratsherren unter der Führung von Ochs, dort die Bürgerbewegung, die jetzt den Bürgerkapitän Notebohm entsandte – waren weiterhin und über einen längeren Zeitraum hinweg mit erneuten Interventionen in Wien beschäftigt. Das Bild begann sich nun zu wenden. Einer, der diese Änderungen in einer zeitgeschichtlichen Würdigung aus einer Perspektive nur wenige Jahrzehnte später zu erfassen versuchte, war Christoph Sigismund Müller (1711–1786). Müller59 war Jurist und zu Beginn seiner Karriere 57 Ediert in: ebd., Beilage Nr. 11, S. 430–442. 58 Müller C. S. 1776–1779 Abt. I, S. 68f. (vgl. hier auch Fußnote (d)) u. S. 84ff. 59 Dölemeyer 1993, Nr. 431.

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

365

1739 zunächst Aktuar der Neuner; 1754 wurde er in den gleich noch näher vorzustellenden 51er-Bürgerausschuss gewählt und 1754 dann selbst zu einem der Neuner bestellt. In der zweiten Hälfte der 1770er Jahre befasste er sich mit der Herausgabe und Publikation der Akten und Resolutionen des Verfassungskonflikts und betrieb dafür einiges an Studium.60 In seinem Urteil kam Ochs nun völlig anders weg, als es bei Schönborn der Fall gewesen war. Ochs, so meinte Müller, sei ein „sehr gelehrter Jurist und erfahrener Staatsmann“ gewesen. Er, Müller, habe einen Teil von dessen Wiener Berichten gelesen, die alles enthielten, was man von einem fleißigen und feinen Negotianten fordern und hoffen könne. Ochs, so Müller, habe am kaiserlichen Hof „auf das Künftige“, sein bürgerlicher Gegenspieler Notebohm hingegen „auf das Vergangene und Rückständige“ hingearbeitet. Ochs sei daher auch mit Ruhm und Ehre begleitet glücklich aus Wien zurückgekehrt; gemeint war dessen Nobilitierung 1731 und seine später dann erfolgte Wahl zum Stadtschultheißen. Diese Bewertung ist umso erstaunlicher, als sie von einem Mann kam, dessen ganze berufliche Karriere sich in jener Institutionensphäre der bürgerlichen Gremien abspielte, die ihren Ursprung im Bürgerprotest hatte. War Ochs, die entscheidende Persönlichkeit im Rat, also vielleicht doch weniger ein Verteidiger überkommener Interessen eines Standes, dem er persönlich ohnehin nicht angehörte, eben des Patriziats, oder nicht doch vielmehr der von Müller gewürdigte Staatsmann, der qua Ratsposition und juristischer Erfahrung das Gesamte und die Konsequenzen für die Zukunft zu überblicken im Stande war? Ein Mann, der über hergebrachte Nahrungsschutzinteressen und antijüdische Haltungen, die in der Bürgerbewegung eben auch eine nicht unwesentliche Rolle spielten, weit hinausdachte? Interessant ist in diesem Zusammenhang sicher, dass auch Personen wie der Jurist Johann Jacob von Bertram oder der Handelsmann Heinrich Bartels, die ebenfalls nicht einer der beiden Patriziergesellschaften angehörten und erst seit 1721 im Rat saßen, der Linie von Ochs und den anderen Ratsherren folgten und seinerzeit ebenfalls das Gelöbnis verweigert hatten. Es wäre daher zu einfach zu sagen, es sei dem Rat nur darum gegangen, patrizische Klientelinteressen zu vertreten und zu verteidigen; es war auch das Ringen um die Staatsraison. Zur Vollendung der jahrzehntelangen Reformphase kam es schließlich mit der abschließenden kaiserlichen Resolution vom 14. März 1732.61 Deren wichtigster Inhalt war die Etablierung eines weiteren, völlig neu geschaffenen Gremiums, nämlich des Bürgerausschusses der 51er. Die Aufgabe dieses Gremiums bestand vor allem darin, die großen Entscheidungen, die der Rat in Etat- und Vermögensangelegenheiten künftig anging, zu beraten und darüber einen Konsens herzustellen. Darüber hinaus sollte der Ausschuss auch die sogenannten Gegenschreiber – bürgerliche Delegierte, die unmittelbar in den städtischen Äm60 Müller C. S. 1776/1779. 61 Müller C. S. 1776/1779 Abt. III, S. 4ff.

366

Teil 1: Geschichte des Patriziats

tern selbst die Finanzen zu kontrollieren hatten – beaufsichtigen.62 Hier wurde neben dem Rat und damit neben der eingesessenen Ratsoligarchie ein fest institutionalisiertes Forum geschaffen, dem sich bei diesen für jede Verwaltung schlechterdings grundlegenden Fragen künftig beträchtliche Einfluss- und Kontrollmöglichkeiten eröffneten. Vor allem wurden auch hier, zumindest am Anfang, sehr beachtliche demokratische Potentiale aktiviert, denn die erste Besetzung dieses Gremiums wurde, so wie bereits die Neuner, von den bürger­ lichen Oberoffizieren der Quartiere, also just aus jenem Kreis, der ursprünglich den Verfassungskonflikt losgetreten hatte, gewählt. Für die künftige Personalrekrutierung war dann die Selbstergänzung vorgesehen. Dank der am 14. August 1732 so vorgenommenen Urwahl waren die Bürgeroffiziere in der ersten Zusammensetzung stark vertreten. Man wählte bevorzugt seinesgleichen. Einschließlich zweier erforderlich gewordener Neuwahlen63 finden sich unter den zuerst gewählten 51 bzw. 53 Mitgliedern daher allein 14 Kapitäne, Fähnriche und Leutnants.64 Vier Quartiere waren dabei durch zwei Offiziere vertreten, ebenso viele hatten dafür keine Repräsentanten. Hier verschaffte sich dann doch ein nicht unwesentliches Element der klein- und mittelbürgerlichen Schichten zunächst einmal institutionelle Repräsentation, auch wenn der Anteil der Bürgeroffiziere in der späteren Zusammensetzung des Gremiums, worauf im folgenden Kapitel noch näher einzugehen ist, zugunsten von Juristen und Handelsbürgertum dann wieder zurückging. Es waren Vorgänge wie diese, wie überhaupt die Gesamtheit dieser jetzt fest institutionalisierten bürgerlichen Gremien zur Kontrolle des Rates, die in der staatsrechtlichen Diskussion der folgenden Jahre und Jahrzehnte die Frage aufkommen ließen, inwiefern die Regierungsform in Frankfurt eine „Aristocratie“ oder eine „Democratie“ sei. An dieser Diskussion beteiligte sich eine Reihe von Fachschriftstellern, darunter auch solche, die dem Frankfurter Patriziat angehörten. Einer war der Alten-Limpurger Johann Maximilian v. Günderrode (1713–1784)65, der Großvater der Dichterin Caroline v. Günderrode (1780‒1806), seinerseits Besitzer einer großen Bibliothek und selbst fachliterarisch tätig. Auf Frauensteiner Seite äußerte sich dazu Johann Philipp Orth (1698–1783) (Abb. 14, S. 339), promovierter Jurist, der als Rechtshistoriker Bedeutung hat.66 Auch Christoph Sigismund Müller beteiligte sich ebenso wie andere an dieser Debatte. Johann Anton Moritz (1758–

62 Moritz 1785/86 I, S. 306ff. 63 Zwischen der Wahl am 14.8.1732 und der Vereidigung der Gewählten am 28.1.1733 waren zwei verstorben. 64 Siehe die Liste in: ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 29, Bl. 152vff. und die analogen Angaben in den Rats- und Stadtkalendern sowie hier zu den Personen unter der Rubrik Oberoffiziere. 65 ISG: Fichard, FG 121, Bl. 69r; ausführlich zu diesem Günderrode auf der Grundlage umfassender archivischer Studien Jung 1913b, hier zu den literarischen Betätigungen insbesondere S. 71f.; Körner 2003, S. 138; Dölemeyer 1993, Nr. 233. Seine familiäre Position siehe Verwandtentafel 16, Nr. 7. 66 Dölemeyer 1993, Nr. 461; Frankfurter Biographie II, S. 112.

Der Verfassungskonflikt 1705 bis 1732

367

1820)67, ein Jurist, der 1785/86 in einer umfangreichen Publikation das Staatsrecht und die Staatsverfassung Frankfurts dargestellt hatte,68 fasste die Standpunkte der einzelnen Autoren in knapper Form dann zusammen und versuchte daraus ein Resümee zu ziehen.69 Es sei demnach unstrittig, dass dem Magistrat die Verwaltung des gemeinen Wesens zukomme. Der bestehe aus den Vornehmsten der Bürgerschaft: den Patriziern, den Graduierten, den angesehensten Kaufleuten und einigen Handwerkern auf der untersten Bank. Der Magistrat sei nicht in allen Angelegenheiten an die Einwilligung der Bürgerschaft gebunden. Diese hätte über die neu eingerichteten Kollegien nur eine beschränkte Mitsprache, und deren Mitglieder würden auch nicht von sämtlichen Bürgern gewählt. Es scheine also, wie Moritz abschließend zusammenfasste, „die Meynung derjenigen die beste zu seyn, die da behaupten, daß die Regierungsform der Stadt Frankfurt eine gemäßigte Aristocratie, oder aus Aristocratie und Democratie zusammengesetzt sey“. Das Ergebnis des Konflikts von 1705 bis 1732 war für Frankfurt also eine gemischte Verfassung, in der, wenn auch noch vergleichsweise zaghaft, erste demokratische Elemente in die ererbte aristokratische Patriziatsverfassung eingewoben waren und in der der ehemals weitreichende Einfluss der alten Geschlechter durch explizit und verbindlich gemachte republikanische Gesetze wirksam eingeschränkt wurde.

67 Dölemeyer 1993, Nr. 427. 68 Moritz 1785/86. 69 Ebd. I, § 69, S. 318–322.

Kapitel VIII

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung. Das Patriziat in der Endphase des Ancien Régime (1732 bis 1806)

B

eide Patriziergesellschaften – Alten-Limpurg und Frauenstein – gingen aus dem Verfassungskonflikt de jure, darüber hinaus aber auch aufgrund sehr viel allgemeiner gelagerter politischer, gesellschaftlicher und familiärer Entwicklungen geschwächt hervor. Für jedermann erkennbar, hatte in Frankfurt das Patriziat seinen Zenit endgültig überschritten. Ausschlaggebend dafür waren aber nicht allein die nominellen Ergebnisse des Verfassungskonflikts. Beim Patriziat, vor allem bei Alten-Limpurg, hatten sich schon seit längerem einerseits eine gewisse innere Stagnation, andererseits aber Fliehkräfte und Abwanderungstendenzen bemerkbar gemacht. Die Selbstverständlichkeit und die Dynamik, mit denen man die Stadt bis zum Fettmilchaufstand geführt hatte, begannen sich zu verflüchtigen. Das 18. Jahrhundert wurde schließlich zum Säkulum des dritten Patriziats.

1. Die innere Entwicklung der Patriziergesellschaften nach dem Verfassungskonflikt Beide Gesellschaften hatten seit Jahrzehnten keine neuen Familien mehr in ihre Reihen aufgenommen. Bei den Alten-Limpurgern war mit der Familie Ruland im Jahr 1675 zuletzt ein neuer Name hinzugekommen, und mehr als 20 Jahre später, 1692, fasste man dann sogar einen Beschluss, neue Familien generell nicht mehr aufzunehmen, da die Gesellschaft mit 54 Mitgliedern aus 19 Geschlechtern zahlreich genug sei.1 Analog verlief die Entwicklung bei den Frauensteinern, wo es im gleichen Jahr, 1692, bis auf weiteres zur letzten Neuaufnahme einer Familie gekommen war. Niemals in der gesamten Geschichte des Frankfurter Patrizi-

1

Lerner 1952, S. 80.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

369

ats hatte es eine so lange Periode der Verweigerung von Neuaufnahmen gegeben.2 Erst jetzt, nach Ende des Konflikts öffnete man sich nach fast 60 beziehungsweise mehr als 40 Jahren wieder neuen Familien, doch auch das nur zögernd. a. Lockerungen des geburtsständischen Prinzips bei den Alten-Limpurgern 1733 nahm die Ganerbschaft Alten-Limpurg so zunächst Mitglieder der Familien Syvertes und von Mühlen neu in ihre Reihen auf, 1747 folgte ein Sohn der Familie Hohenstein – im historischen Ranking der Ganerbschaft belegten diese Familien die Plätze 148 bis 150. Die Umstände, unter denen diese Neurezeptionen vollzogen wurden, sind aufschlussreich, denn sie zeigen ein verändertes Bild. Bei den Familien Syvertes und von Mühlen hat man den interessanten Fall eines Übergangs vom dritten zum ersten Patriziat vorliegen. Als Angehörige des informellen dritten Patriziats war von beiden Familien hier schon ausführlich die Rede. Insbesondere die Familie Müller beziehungsweise jetzt von Mühlen (siehe oben S. 297ff. und Verwandtentafel 9) war dank ihrer fortgesetzten Ratstätigkeit als Prototyp des dritten Patriziats erschienen. Trotz systematischer Verheiratung mit Töchtern der Ganerbschaft war den Vorfahren wegen ihrer Nähe zum Handel die Aufnahme auf Alten-Limpurg jedoch verwehrt geblieben. Jetzt, im Jahr 1733, stand die Rezeption des Philipp Jacob von Mühlen (1698–1759) (13) an, dessen Familie nun in der vierten Generation in Frankfurt ansässig war. Er war von dem bürgerlichen Namen Müller zum adligen Namen von Mühlen übergegangen und berief sich dabei vermutlich auf ein Adelspatent von 1683, das einem Seitenverwandten (5) verliehen worden war, dessen Status aber nicht ganz klar ist.3 Wie an früherer Stelle (S. 298) erwähnt, hatte dieser von Mühlen wegen der mehrfachen und ausschließlichen Alten-Limpurger Heiraten seiner direkten drei Vorväter auf der Ebene der Urgroßeltern sieben Alten-Limpurger beziehungsweise Personen Alten-Limpurger Herkunft; nur der direkte Müller-Urgroßvater war nicht-limpurgisch. – Ähnlich lagen die Verhältnisse bei den Brüdern Johann Philipp (1686–1743) und Ludwig Adolph von Syvertes (1689–1748), die sich 1733 zeitgleich mit von Mühlen um Aufnahme bemühten. Auch hier hatte sich wie oben S. 309 erwähnt der Großvater bereits alten-limpurgisch verheiratet, sich jedoch vergeblich um Aufnahme in die Ganerbschaft bemüht. Ebenso war der Vater mit einer AltenLimpurgerin verheiratet. Er war, ohne in die Ganerbschaft aufgenommen worden zu sein, in den Rat gekommen. Jetzt saß der ältere der beiden Syvertes-Brüder bereits selbst seit über zehn Jahren im Rat und war seinerseits ebenfalls limpurgisch verheiratet (wie sein Vater mit einer Stalburg). Nun gelang ihm und seinem Bruder 1733 gemeinsam mit Philipp Jacob von Mühlen die Aufnahme in die Gesellschaft. Interessant ist, dass weder von Mühlen noch der 2 3

Siehe dazu Tabelle 16 in Materialanhang 5, Abschnitt c, unten S. 588. Siehe dazu Hansert 2012a, S. 46.

370

Teil 1: Geschichte des Patriziats

jüngere der beiden Syvertes-Brüder zu diesem Zeitpunkt verheiratet waren. Das heißt, sie kamen ohne Einheirat in die Ganerbschaft. Dabei wurde ihnen allerdings ausdrücklich zur Bedingung gemacht, dass sie im Fall ihrer Verheiratung eine Alten-Limpurger Tochter zur Frau nehmen müssten, andernfalls würden sie ihre Mitgliedschaft wieder verlieren. Beide blieben dann jedoch ledig. Hinzu kamen jetzt Aufnahmegebühren in einer Höhe, die früher nicht üblich war: 100 Louisdor beziehungsweise 500 Reichstaler (was 800 Gulden entsprach).4 Die Lockerungen des alten strengen Aufnahmeprocederes, die sich hier andeuteten, kamen wenige Jahre später, 1747, noch deutlicher zum Ausdruck, als Friedrich Christian von Hohenstein (1725–1792) die Aufnahme begehrte. Dessen Vater Carl Ludwig Seyfart von Hohenstein (1692–1737) hatte im Jahr 1716 Louise von Stetten (1691–1738) geheiratet. Deren Bruder Johann Hieronymus (1683–1733) war der Letzte des Alten-Limpurger Geschlechts von Stetten, sie selbst die letzte weibliche Vertreterin. Dieser Hohenstein hätte über diese Ehe möglicherweise in die Ganerbschaft kommen können, doch lag das Heiratsjahr just in jener langen Periode, in der man generell keine neuen Familien aufgenommen hatte; vielleicht kam es aus diesem Grund nicht zur Rezeption. So bemühte sich der Sohn 1747 dann um Aufnahme. Er war ebenfalls noch ledig und berief sich in seinem Antrag nun vor allem auf die mütterliche Abstammung aus der Familie von Stetten. Das war ein Novum. (Auf seiner väterlichen Seite gab es nur in weit entfernteren Graden ebenfalls Alten-Limpurger Vorfahren.) Mütterliche Abstammung war hier also dominant, als man ihm 23-jährig die Aufnahme dann gewährte. Auch er musste wie von Mühlen und die Syvertes 100 Louisdor bezahlen, und auch ihm machte man zur Plicht, im Falle einer Verheiratung eine AltenLimpurger Tochter zu nehmen.5 Sieben Jahre später heiratete er, aber nicht eine Tochter aus den Reihen von Alten-Limpurg, sondern eine Fleischbein von Kleeberg (Verwandtentafel 11, Nr. 17). Sie war die Urenkelin ausgerechnet jenes Johann Philipp Fleischbein von Kleeberg (1637–1691) (8), der in den 1670er Jahren sich mit kaiserlicher Protektion, wenn schließlich auch vergeblich, um die Aufnahme in die Ganerbschaft bemüht hatte (vgl. oben S. 305f.). Hohenstein hatte also entgegen der Abmachung keine Alten-Limpurger Tochter genommen; und trotzdem durfte er seine Mitgliedschaft behalten. Noch deutlicher als bei von Mühlen und Syvertes hat man hier damit den klaren Fall einer Aufnahme qua mütterlicher Abstammung vorliegen; die Frage der Heirat war völlig neutralisiert. Es war eine signifikante Abweichung von jenem ehernen Gesetz und jener strengen Praxis der Heiratskontrolle, dank derer die Alten-Limpurger ihre Geburtsaristokratie hatten ausbilden können. Hier war etwas in Bewegung gekommen. Es ist daher nicht verwunderlich, 4 5

Vgl. die Eintragungen aus dem Mengbuch der Ganerbschaft, zitiert nach: ISG: Fichard, FG 280, Lit. H. Vgl. ISG: Fichard, FG 141, Bl. 6v.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

371

dass dieses Vorgehen sich viele Jahrzehnte später auch statuarisch Ausdruck verschaffte. Als die Ganerbschaft 1794 ihre Satzungen wieder erneuerte, war dementsprechend erstmalig der Fall vorgesehen, dass ein fremder Mann ohne Einheirat aufgenommen werden könne, wenn er oder seine Ehefrau mütterlicherseits von einer Ganerbenfamilie abstammte. Wenn zwei Drittel der Mitglieder ihre Zustimmung erteilten, sollte das möglich sein.6 Das heißt, es wurde formell die Möglichkeit einer Ausnahme vom patrilinearen Prinzip konstituiert. Hinzu kam, dass man gegenüber den Statuten von 1636 auch die Aufnahmebedingungen für neue Familien dahingehend wieder lockerte, dass ein fremder Mann nicht mehr acht adlige Urgroßeltern, sondern nur noch, wie in den Statuten von 1585, vier adlige Großeltern nachweisen musste. In Praxis und Satzung wurde das geburtsaristokratische Prinzip bei Alten-Limpurg im 18. Jahrhundert also wieder gelockert und der Strenge, die im 17. Jahrhundert und zuvor gegolten hatte, die Spitze genommen. Da sich mit dem Ausgang des Verfassungskonflikts abzeichnete, dass man die politische und gesellschaftliche Dominanz, auf die die Geburtsaristokratie angelegt war, zu verlieren im Begriff war, und man andererseits unterdessen doch selbstverständlich Teil auch der überregionalen Adelsgesellschaft geworden war, konnte man sich solche Konzessionen an die ehemals rigoros gehandhabten Heirats- und Abstammungsgebote eher wieder leisten. b. Unscharfe Abgrenzungen der Frauensteiner gegenüber den Graduierten und den Bürgerausschüssen Bei den Frauensteinern waren wie gezeigt die Aufnahmebedingungen ohnehin nie so restriktiv wie bei den Alten-Limpurgern. Bei ihnen hatte sich durch eine Veränderung der Lokalität zwischenzeitlich eine wichtige Veränderung ergeben. 1694 hatten sie ihr Haus am Römer, das Haus Frauenstein, aufgegeben und für 15.000 Gulden das traditionsreiche Haus Braunfels am Liebfrauenberg gekauft und bezogen.7 Hier, in bester Lage, wo 1495 das Reichskammergericht seinen ersten Sitz gehabt hatte und immer wieder Fürsten abgestiegen waren8, hatten sie nun ihre Residenz. Und es war hier, wo die Gesellschaft Frauenstein für einige Jahre Georg Philipp Telemann als „Keller“, als Verwalter, in ihre Dienste nahm.9 Telemann hatte 1712 die Stelle als städtischer Kammermusikdirektor in Frankfurt angetreten, wo er im Wesentlichen die Kirchenmusik an der Barfüßerkirche zu gestalten hatte. Bei den Frauensteinern ergab sich für ihn mit der Übernahme der Verwalterposition Gelegen6 7 8 9

Artikel X der Ordnung der adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg aus dem Jahr 1794, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 45. ISG: Frauenstein 6, S. 36f.; Baudenkmäler III, S. 61ff.; Sage 1959, S. 16f. u. 55. Beckmann 1889, S. 38ff. Wolf B. 1932/1982, S. 325ff.; Kramer/Lerner 1950, Nr. 164; Artikel von Roman Fischer in Frankfurter Biographie II, 460ff.; ders. 1999.

372

Teil 1: Geschichte des Patriziats

heit zu einem lukrativen Nebenerwerb. Dabei entfaltete er im Haus Braunfels freilich auch eigene Aktivitäten, indem er ein Tabakkollegium unterhielt. Vor allem aber begründete er hier ein Collegium musicum und installierte in Frankfurt damit erstmalig ein öffentliches Konzertwesen. Etliche Personen der gehobenen Frankfurter Bürgerschichten waren Gründungsmitglieder dieses Zirkels, darunter mit Johann Friedrich von Uffenbach (1687–1769) auch eine der führenden Figuren der Frauensteiner.10 Auch bei den Frauensteinern kam es nach Ende des Verfassungskonflikts wieder zur Aufnahme einiger weniger neuer Familien. Bis 1806 waren es insgesamt neun, womit die Frequenz der Neuaufnahmen gegenüber früheren Zeiten sehr deutlich reduziert war. 11 Ein bestimmendes Merkmal bei der Rekrutierung der neuen Familien war der Umstand, dass – ganz anders als bei den Alten-Limpurgern – die sozialen und familiären Grenzen zum gesellschaftlichen Umfeld, insbesondere zu den Graduierten und zu den Mitgliedern der neu geschaffenen Bürgerausschüsse, diffus blieben. Fünf Herren stellten 1734 einen Antrag für die Aufnahme: Martin Bernhard Rasor, Heinrich Christian Lauterbach, Wilhelm Schneider gen. Schmidt, Johann Nicolaus Grimmeisen und Johann Gerhard Bruder. Die ersten drei wurden akzeptiert, die letzten beiden hingegen abgewiesen. Auch hier lohnt ein Blick auf die Gründe für diese Entscheidungen, sofern sie überhaupt nachvollziehbar sind.12 Martin Bernhard Rasor (v. 1685–1742), ein direkter Nachkomme jener früher erwähnten Syndici der Stadt und selbst als Stallmeister ebenfalls im Dienst Frankfurts, war verheiratet mit Rebecca Fischer (1701–1729), Tochter einer Frauensteiner Ratsfamilie. Er kam daher über die Einheirat in die Gesellschaft Frauenstein, wobei seine Frau zum Zeitpunkt der Aufnahme allerdings bereits verstorben war, ohne dass Kinder vorhanden gewesen wären. Rasor machte keine Anstalten, erneut zu heiraten. Die Mitgliedschaft der Familie Rasor13 blieb daher eine kurze, bloß acht Jahre dauernde Episode, wiewohl die alteingesessene Juristenfamilie in der Seitenverwandtschaft bis heute ‒ mehr als 400 Jahre nach ihrer Ankunft in der Stadt ‒ in Frankfurt ansässig ist. – Ebenfalls durch Einheirat wurde Heinrich Christian Lauterbach (1699–1782) aufgenommen. Er war mit der Tochter des Frauensteiners, Juristen und Ratsherrn Johann Gottfried Clemm (1666–1719) verheiratet, war ebenfalls Jurist und

10 Wolf B. 1932/1982 nennt die Gründungsmitglieder S. 326. Siehe auch die Katalogkommentare von Dietrich Meyerhöfer und Ann Kersting-Meuleman, in: Kat. Patriziat 2000, S. 124–128, hier S. 127f. insbesondere zur engen Beziehung zwischen Telemann und Uffenbach. 11 Vgl. Tabelle 16 in Materialanhang 5, Abschnitt c unten S. 588. – Es waren die Familien Nr. 222 bis 230, in: Materialanhang 2. 12 In den Protokollen der Gesellschaft Frauenstein werden die Vorgänge behandelt, in: ISG: Frauenstein 3, Bl. 256v/257r und 257v. 13 Materialanhang 2, Nr. 222.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

373

trug als solcher sogar einen Doktortitel (J.U.D.)14 – Auch Wilhelm Schneider gen. Schmidt (1704–1738) war Jurist und trug den Licentiatentitel.15 Seine Großmütter väterlicher- und mütterlicherseits entstammten der Familie Glock und waren beide Schwestern des Frankfurter Syndicus Esaias Philipp Glock (1646–1710), der seinerseits bereits Mitglied der Gesellschaft Frauenstein gewesen war. Außerdem heiratete die Mutter im Jahr 1711 nach dem Tod des Vaters in zweiter Ehe den Frauensteiner Zacharias Conrad von Uffenbach (1683– 1734), der nicht nur Ratsherr und Schöffe, sondern vor allem als Besitzer einer sehr umfangreichen Bibliothek große Bedeutung für das Frankfurter Kulturleben hatte. In dessen Haus wurde Schneider gen. Schmidt also groß. Es war wohl dieses Frauensteiner Herkunftsumfeld, das die Aufnahme Schneiders bewirkte; seine Gattin war jedenfalls keine Frauensteiner Tochter, und Frauensteiner Abstammung im Mannesstamm lag ohnehin nicht vor. Interessant ist der Umstand, dass mit den Herren Lauterbach und Schneider beide Male Graduierte rezipiert wurden. Lauterbach tauchte einige Jahre zuvor, 1726, sogar selbst auf der Mitgliederliste der Graduierten auf, und der Jurist Schneider ist zwar nicht selbst, wohl aber sein Vetter, Esaias Philipp Schneider, dort zu finden.16 Diese personellen oder familiären Doppelmitgliedschaften sind angesichts jenes Protokollstreits, den die beiden Vereinigungen – die Frauensteiner und die Graduierten – 1705 ausgetragen hatten, bemerkenswert. Doch sind die Fälle Schneider und Lauterbach nicht die einzigen. Auf dieser Liste der Graduierten fand sich auch Johann Philipp Orth – ein Name, der leicht Verwirrung stiftet, da es ihn bei der alten Frauensteiner Familie Orth zur gleichen Zeit zweifach gab. Es handelte sich hier vermutlich um den älteren Johann Philipp Orth (1658–1733)17, bei dem man tatsächlich ebenfalls von einer Doppelmitgliedschaft ausgehen muss.18 Seine Tochter aber war mit seinem gleichnamigen Neffen, Johann Philipp Orth dem Jüngeren (1698–1783)19, verheiratet, der, obwohl seinerseits ebenfalls Jurist und als gelehrter Rechtshistoriker später von großer Bedeutung, sich für die Mitgliedschaft bei den Frauensteinern entschied und in kontroversen Diskussionen dezidiert für diese Gesellschaft Partei ergriff. Für eine Doppelmitgliedschaft innerhalb einer Familie stehen dann auch zwei Vettern Barckhaus: Heinrich von Barckhaus (1691–1752), der als Licentiat bei den Graduierten erschien, während sein Cousin

14 Ebd., Nr. 223, Dölemeyer 1993, Nr. 360. 15 Materialanhang 2, Nr. 223; Dölemeyer 1993, Nr. 576. 16 Siehe den Catalogus Doctorum et Licentiatorum von 1726, in: ISG: Graduiertenkolleg (Neuensteiner Gesellschaft) 14, Nr. 26, fol. 102r–103v. Die Liste der 51 Juristen, die hier genannt wurden, ist ediert bei Dölemeyer 1993, S. 404f. – Hinzu kamen 20 Mediziner. 17 Dölemeyer 1993, Nr. 462. 18 Malapert erwähnt ihn auf seiner Liste der Frauensteiner unter dem Jahr 1685. Vgl.: ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 26. 19 Dölemeyer 1993, Nr. 461.

374

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Heinrich Bernhard Barckhaus (1692–1745) Mitglied bei den Frauensteinern war.20 Auch bei den angeführten Ärzten gibt es personelle Überschneidungen: Dr. med. Johannes Grambs (1688–1759), Stadtphysikus, und Dr. med. Remigius Seiffart von Klettenberg (1693–1766) tauchten beide sowohl auf der Graduiertenliste von 1726 wie bei den Frauensteinern auf. Der Befund, dass allen protokollarischen Rangeleien zum Trotz die Überschneidung des sozialen Milieus, aus dem Frauensteiner und Graduierte kamen, groß war, bestätigt sich somit erneut. Bei den Alten-Limpurgern war dies im 18. Jahrhundert nicht der Fall: Auf der Graduiertenliste des Jahres 1726 findet sich aus ihren Reihen keiner. Diese Offenheit des Frauensteiner Klientels reichte aber noch sehr viel weiter in die Stadtgesellschaft hinein. Sie findet sich selbst im Verhältnis zu jenen Gruppierungen, die sich in den neu geschaffenen, ursprünglich aus einem oppositionellen Motiv entstandenen bürgerlichen Ausschüssen zusammenfanden. Das wird offenbar, wenn man die beiden oben genannten Herren Grimmeisen und Bruder betrachtet, die 1734 vergeblich um die Aufnahme nachgesucht hatten. Dr. jur. Johann Nicolaus Grimmeisen war ebenfalls J­ urist.21 Sein Beitrittsgesuch wurde mit der Begründung abgelehnt, „weil er eine gantz fremde und unverheurathete Person ist“22. Je nach Opportunität interpretierte man die Frage der verwandtschaftlichen Legitimation also durchaus eng. Johann Gerhard Bruder († 1752) war keineswegs eine „gantz fremde Person“, denn sein Großvater Johann Wilhelm Bruder (1624–1682) war wie erwähnt ja Mitglied der Gesellschaft Frauenstein gewesen23; dem Vater Johann Wilhelm Bruder d. J. (1671–1721) aber hatte man das Beitrittsbegehren 1696 dann abgelehnt (S. 294f.). So geschah es nun auch bei Johann Gerhard, wobei man sich kurzerhand auf den ablehnenden Bescheid berief, den man seinerzeit dem Vater schon gegeben hatte.24 Johann Gerhard war als Händler mit nordischen Produkten tätig, womit wohl auch ein ständischer Hinderungsgrund für die Verweigerung seiner Aufnahme gegeben war. Nun wiederholte sich ein Phänomen, das man schon im Fettmilchaufstand bei der Errichtung der Freien Gesellschaft beziehungsweise des Graduiertenkollegiums 1613 und wenige Jahre zuvor, 1717, erneut bei der Konstituierung der Neuner hatte beobachten können: nämlich die Abwanderung der vormals Zurückgewiesenen in die neu geschaffenen Gremien der bürgerlichen Opposition. Als die Frauensteiner bei ihrem Martinstreffen am 11. November 1734 über die Aufnahmeanträge berieten, hatte das Bürgerkolleg der 51er Johann Nicolaus Grimmeisen nur wenige Tage zuvor per Kooptationswahl bereits in seine Reihen 20 Diese beiden Mitglieder der Familie Barckhaus wurden wegen der Ähnlichkeit ihrer Namen und ihrer Lebensdaten in der Literatur häufig miteinander verwechselt. Vgl. dazu Hansert 2011. 21 Dölemeyer 1993, Nr. 222. 22 ISG: Frauenstein 3, Bl. 257v. 23 Materialanhang 2, Nr. 209. 24 ISG: Frauenstein 3, Bl. 257v.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

375

berufen.25 Einige Jahre später, 174,3 wurde dann auch Johann Gerhard Bruder dorthin gewählt26, so wie man seinen bei Frauenstein abgewiesenen Vater seinerzeit bei den Neunern gefunden hatte. Die latente strukturelle Spannung zwischen Patriziergesellschaft und Bürgerausschuss, die zumindest in den ersten Jahren der Existenz des neuen Verfassungsorgans bestand, kam besonders deutlich an der Person des hier bereits erwähnten Johann Friedrich von Uffenbach (1687–1769) zum Ausdruck. Seine Familie war in der vierten Generation Mitglied bei der Gesellschaft Frauenstein und dort zweifellos eine der angesehensten. Dennoch wurde er am 1. Juli 1733 per Kooptation in den Bürgerausschuss der 51er gewählt. Seine in der Tat bemerkenswerten Fähigkeiten wurden offenbar auch von der bürgerlichen Opposition geschätzt. Doch sah Uffenbach sich aller persönlichen Aufgeschlossenheit zum Trotz hier nun offenbar einem Konflikt ausgesetzt. Eine gleichzeitige Mitgliedschaft bei Frauenstein und im Bürgerausschuss erschien ihm unmöglich: Er entschied sich für Erstere und versuchte sich von der auch rechtlich bindenden Verpflichtung, die durch die Wahl der 51er an ihn ergangen war, zu befreien. Eineinhalb Jahre später gelang es ihm, vom Reichshofrat einen Dispens zu erwirken.27 – 1738 wurde erneut ein Frauensteiner in den Bürgerausschuss gewählt, Heinrich Eberhard gen. Schwind (1673–1748). Auch er schlug die Wahl aus, und auch er erwirkte einen Dispens.28 Entweder – oder schien hier die Devise. Doch auch hier zeigte sich bei dem Klientel, aus dem beide, Frauensteiner und Bürgerausschüsse, sich rekrutierten, dann doch eine erhebliche soziale Schnittmenge. Direkte Doppelmitgliedschaften ein und derselben Person kamen wohl nicht vor, sehr wohl aber divergierende Mitgliedschaften von Personen aus ein und derselben Familie. Die Familie Bruder war nicht der einzige Fall. Die Familie Wiesenhütten wäre hier ebenfalls zu nennen, auch wenn die Richtung der Mitgliedschaft im intergenerationellen Ablauf hier genau anders herum verlief, nämlich vom Bürgerausschuss hin zur Gesellschaft Frauenstein (vgl. zum Folgenden Verwandtentafel 17, Nrn. 9, 10 u. 11). Der sehr vermögende Juwelier und Bankier Johann Friedrich Wiesenhütten (1687–1742)29 25 ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 29, Bl. 155ff.: Nr. 58. 26 Ebd., Nr. 93. 27 ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 29, Bl. 155v, Nr. 57. Hier heißt es: „dispensiret durch ein Höchst Preißl. Keyserlich Reichs Hoft [Hofrat] Conslusum / d. 13. Nov. 1734, also gar nicht verpflichtet …“ Später, 1736, kündigte er noch an, seinen Nachlass einmal an die Universität Göttingen zu stiften (siehe die Schenkungsurkunde v. 28.7.1736, in: Unverfehrt 2000, S. 28f.), um dadurch zu einem auswärtigen (großbritannischen und kurfürstlich hannoverschen) Militärtitel zu gelangen, der ihn vor weiteren Amtsverpflichtungen schützen sollte. Tatsächlich wird sein Nachlass heute in Göttingen verwahrt. Vgl. Voelker 1932/82b, S. 188f.; Meyerhöfer 2000a, S. 13f. u. ders. 2000b, S. 119. 28 ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 29, Bl. 152r f., Nr. 67. 29 Zu seinen Aktivitäten als Bankier Dietz 1970 IV, Teil 1, S. 383–388. Bei seinem Tod hinterließ er mit fast 400.000 Gulden eines der größten Vermögen, das seinerzeit in Frankfurt erzielt wurde, ebd. 1970 IV, Teil, 2, S. 744.

376

Teil 1: Geschichte des Patriziats

wurde vom Kaiser vor allem zum Dank für verschiedene Finanztransaktionen zu seinen Gunsten 1728 in den Adelsstand erhoben und mit dem Titel eines kaiserlichen Rats versehen.30 Die besondere Vertrauensposition, die er beim Kaiser genoss, wurde offenbar, als das Reichsoberhaupt ihn 1732 auf Lebenszeit zum Senior und Direktor des neu konstituierten Ausschusses der 51er berief.31 Wiesenhütten war hinsichtlich seines Vermögens und durch die Adelserhebung mit den Frauensteinern ständisch und sozial gewiss auf Augenhöhe, wegen seiner Stellung als Bankier aber wohl eher nicht. Das war aber kein Hinderungsgrund dafür, dass einige Jahrzehnte später, 1780, sein Sohn Heinrich Carl Frhr. von BarckhausWiesenhütten (1725–1793) (10), von dem unten noch näher zu sprechen sein wird, und in einer anderen Linie 1793 einer seiner Enkel (17) Mitglied der Gesellschaft Frauenstein wurden.32 – Ebenso verhielt es sich bei der Bankiersfamilie Olenschlager.33 Schon in der Startformation des Bürgerausschusses war einer der Ihren, der Bankier Johann Conrad Olenschlager, vertreten. Als er 1737 starb, wählte man Johann Nikolaus (1713–1763) in das Gremium nach; er nahm dann schon bald die Tochter des Seniors, des eben genannten Wiesenhütten, zur Ehefrau. Später folgte ihm ein Neffe nach, während ein anderer Bruder, der bedeutende Rechtshistoriker Johann Daniel Olenschlager (1711–1778), seit 1748 eine Ratskarriere einschlug. Eben dieser Johann Daniel heiratete 1747 die Tochter eines anderen, nicht minder bedeutenden Rechtshistorikers, nämlich des oben als einer der wichtigsten Repräsentanten der Gesellschaft Frauenstein im 18. Jahrhundert erwähnten Johann Philipp Orth (1698–1783). Der Sohn und der Enkel aus dieser Ehe Olenschlager-Orth wurde 1771 dann ebenfalls Mitglied der Gesellschaft Frauenstein.34 So kam es auch bei den Mitgliedern der Familie Olenschlager zu einer personell und intergenerationell gesplitteten Aufteilung zwischen Bürgerausschuss zum einen und Gesellschaft Frauenstein zum anderen. In den angeführten Fällen brachte die Generationsabfolge institutionell den Seitenwechsel. Für diese Entwicklung mag nicht zuletzt ausschlaggebend gewesen sein, dass die Bürger­ ausschüsse nach ihren latent demokratischen Anfängen, die sie dank ihrer Urwahl durch die Bürgerkapitäne besaßen, durch die dann stattgehabte Selbstergänzung im weiteren Verlauf eine gewisse Tendenz zur Exklusivität entfalteten. Sie wurden bald schon dominiert durch das gehobene Handelsbürgertum35; ein Mann wie der reiche Merchantbanker Johann Friedrich Städel (1728–1816) war dann einer ihrer typischen Repräsentanten; noch in dem Stiftungsbrief, mit dem er 1815 testamentarisch sein berühmtes Kunstinstitut anord30 31 32 33 34 35

Frank 1967–74 V, S. 218. ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 29, Bll. 152r f., hier Nr. 1. Materialanhang 2, Nr. 228. Dietz 1970 IV, Teil 1, S. 370–378. Materialanhang 2, Nr. 226. Vgl. dazu die statistischen Auswertungen bei Roth 1996, S. 677f.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

377

nete, bezeichnete er sich auf dem Titelblatt stolz als „gewesenes Mitglied des Löbl. BürgerCollegs“.36 Das waren Persönlichkeiten, die sich mit den Frauensteinern sozial und hinsichtlich ihres Vermögens allemal messen konnten und von denen diese sich je länger, desto mehr durch eine beträchtliche Überbetonung von Adel und vermeintlichem Alter mühsam zu distinguieren versuchten.

2. Die Hinwendung zu Hof und Militär Das Milieu, aus dem die Frauensteiner sich rekrutierten und in dem sie gesellschaftlich verkehrten, war somit keineswegs scharf getrennt von den übrigen Segmenten des gehobenen Frankfurter Bürgertums, wie es sich durch Bildung, Wohlstand und Ratstätigkeit konstituierte; die Grenzen waren unscharf und durchlässig. Viel klarer als die Frauensteiner bildeten hingegen die Alten-Limpurger auch im 18. Jahrhundert noch jenen Sonderkorpus im Frankfurter Bürgertum, den sie für sich seit ihrer sozialen Abschließung gegenüber Aufsteigern im Lauf des frühen 16. Jahrhunderts etabliert hatten. Das war einerseits ihrer ererbten, strengen geburtsaristokratischen Fundierung geschuldet, die jetzt, wie gezeigt, gleichwohl gelockert wurde. Andererseits aber kultivierten und akzentuierten die Alten-Limpurger ihr adliges, dem städtischen Bürgertum vielfach entgegengesetztes Selbstverständnis seit dem 17. Jahrhundert nun auch dadurch, dass sie sich verstärkt zwei außerhalb der Stadt gelegenen Handlungsfeldern zuwandten, die beide als klassische Domänen des Adels gelten dürfen: dem Hof und dem Militär. a. Frankfurter Patriziersöhne in auswärtigen Offiziersdiensten Frankfurt stellte als Reichsstadt, damit als ein relativ souveräner Reichsstand, immer auch eine (wenn auch sehr bescheidene) Militärmacht dar, die einerseits zum Zweck der Selbstverteidigung, andererseits für seine Pflicht zur Bereitstellung von Kontingenten für das Reichsheer eine soldatische Infrastruktur zu unterhalten hatte.37 In diese Organisation war selbstredend auch das städtische Patriziat eingebunden. In ihrer Stellung als Ratsherren nahmen die Patrizier einerseits die Funktion von Oberbefehlshabern und Zeugherren wahr, andererseits stellten sie aber auch immer wieder selbst Offiziere für das städtische Militär. Auf zwei der berühmtesten Gemälde aus der Sphäre des Frankfurter Patriziats, die hier be36 Stiftungs-Brief des Städelschen Kunst-Instituts enthalten in dem Testament des Herrn Johann Friedrich Städel, hiesigen Handelsmanns und gewesenen Mitglieds des Löbl. Bürger-Collegs, vom 15ten März 1815, gedruckt Frankfurt 1817. – Städel war am 4.7.1777 in den 51er-Ausschuss gewählt und am 11.7.1777 verpflichtet worden; vgl. ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen 29, Bl. 163v, Nr. 213. 37 Moritz 1785/86 II, S. 422ff.

378

Teil 1: Geschichte des Patriziats

reits vorgestellt wurden, hatte sich das bereits niedergeschlagen: Auf dem Doppelbildnis des Justinian von Holzhausen (1502–1553) und seiner Ehefrau Anna Fürstenberg von Faber von Creuznach (Abb. 5, S. 332) ist im Landschaftshintergrund die Stadt Münster dargestellt, da Justinian dort bei der Niederschlagung der Wiedertäufer als Kriegsrat und Führer des Kontingents der Reichsstädte zum Einsatz gekommen war. Hundert Jahre später, 1635, war es Johann Maximilian zum Jungen (1596–1649), der als Zeugherr und Befehlshaber bei den Kämpfen mit den Schweden aktiv war, was auf seinem Porträt, das Joachim von Sandrart gefertigt hatte (Abb. 9, S. 336), ebenfalls im Hintergrund anklingt. Von besonderem Interesse ist nun aber die Hinwendung Frankfurter Patriziersöhne zum Militärdienst bei auswärtigen Mächten. Vereinzelt lassen sich im 16. Jahrhundert Beispiele finden, als Frankfurter sich den Söldnerheeren angeschlossen hatten. Zu nennen wäre etwa Johann Jeckel († nach 1540), Sohn eines Frauensteiner Ratsherrn, mit dessen Bruder die Familie dann zu Alten-Limpurg überging; Johann sei, so heißt es, ein berühmter Kriegsmann in Italien und Spanien gewesen, wo er im kaiserlichen Heer, also unter Karl V., gedient habe. Auch von einem seiner Großneffen, ebenfalls Johann (1568–1590) mit Namen, sagte Fichard, er sei ein guter Soldat in England, Lothringen und Frankreich gewesen. 38 Diese Hinwendung der Patriziersöhne zum Militär nahm im 17. Jahrhundert konkretere Formen an. Die stehenden Heere des sich etablierenden Fürstenabsolutismus boten den Söhnen des städtischen Patriziats ganz neue Betätigungsfelder, indem sie ihnen die Offizierslaufbahn eröffneten. Doch dieser Karriereweg entfernte und entfremdete einen großen Teil der Männer, die ihn einschlugen, ihrer städtischen Herkunftswelt; viele verloren den Kontakt auch insofern, als sie nicht mehr, wie noch ihre Väter, die Mitgliedschaft in der Ganerbschaft Alten-Limpurg erlangten oder auch nur anstrebten. Bei anderen wiederum war der Dienst in auswärtigen Heeren nur vorübergehend; sie kehrten nach Frankfurt zurück und übernahmen entweder führende Ränge im städtischen Militär bis hin zu dem des Stadtkommandanten oder aber sie kehrten ins zivile Leben zurück und begannen in der Tradition ihrer Väter eine Ratskarriere. Drei Brüder der Familie v. Holzhausen zeigen die Unterschiedlichkeit der Lebensläufe39: Hans Conrad (1578–1603), „ein Junggesell und wackerer Soldat“ (Rücker) im Türkenkrieg, Hans Hector (1584–1631), ebenfalls im Türkenkrieg, und Johann Adolf (1587–1635), der dann eher in der heimischen Sphäre verblieb, indem er Frankfurter Kapitän und 1631 Oberstleutnant und Kommandeur der Frankfurter Kriegsknechte in schwedischen Diensten wurde. Hans Hector zum Jungen (1570–1635), der Vater des Johann Maximilian, stand von 1588 bis 1592 in französischen Kriegsdiensten, 38 Beide in: ISG: Fichard, FG 149, Bl. 10r. 39 Kröner 2003, S. 203. Auf der Stammtafel Holzhausen (Hansert 2000b) siehe die Positionen 12/30, 12/32, 12/33.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

379

bevor er nach Frankfurt zurückkehrte und eine Ratskarriere einschlug, die ihn bis hin zum Schöffenstuhl und Älteren Bürgermeisteramt trug.40 Die eindrucksvollste militärische Karriere unter allen Frankfurter Patriziersöhnen aber machte dann sein Urenkel: Johann Hieronymus Freiherr von und zum Jungen (1660– 1732)41 (zu ihm und den nachfolgenden Ausführungen Verwandtentafel 14, hier Johann Hieronymus Nr. 20). Neunzehnjährig trat Johann Hieronymus als Kornett ins kaiserliche Heer ein. Es war der Beginn einer über 50 Jahre dauernden Karriere, an deren Ende höchste militärische Ränge und Auszeichnungen stehen sollten. Johann Hieronymus kam auf fast allen Kriegsschauplätzen in Europa zum Einsatz, die im Einflussbereich der Habsburger lagen. Zu Beginn seiner Karriere war er bei der Verteidigung Straßburgs gegen Ludwig XIV. dabei; ebenso bei der Entsetzung des von den Türken belagerten Wien, dann für längere Zeit auf den Kriegsschauplätzen in Siebenbürgen, wo die Habsburgerlande ebenfalls gegen die Türken zu verteidigen waren. Hier war er bereits im Rang eines Leutnants tätig. Der Spanische Erbfolgekrieg (1701–1714) brachte ihm dann die Aufmerksamkeit und die Förderung durch den Prinzen Eugen von Savoyen. 1703 wurde er Oberst, Kommandant und Inhaber eines Regiments, das dann bis zu seinem Tod 1732 seinen Namen – Regiment zum Jungen – führte. Jetzt verlagerten sich seine Aktivitäten vor allem nach Italien. Für seinen außergewöhnlichen Mut und Einsatz dankte ihm Kaiser Joseph I. 1707 durch die Verleihung des Freiherrndiploms (auch für seinen zeitweilig als Soldat tätigen Bruder, Nr. 9 auf Verwandtentafel 14). Führend war er 1718 bis 1719 bei der Rückeroberung Siziliens von den Spaniern beteiligt, wurde 1720 bis 1722 zum Oberbefehlshaber der Insel und anschließend für drei Jahre zum Oberbefehlshaber von Mailand. Hier erreichte ihn 1723 die Beförderung zum Generalfeldmarschall und zum Geheimen Kriegsrat. Seine letzte Station waren dann die Habsburgischen Niederlande, wo er Generalkommandant und Generalkapitän aller österreichischen Truppen wurde. In Brüssel starb er 1732 und wurde in der Alexianerkirche mit einem aufwändigen Epitaph42 bestattet. Diese außergewöhnliche Offizierslaufbahn ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Sie ist eindrückliches Symbol für eine sich umfassend vollziehende historische Statusänderung bei Teilen der Alten-Limpurger Familien: weg vom städtischen Patriziat, hin zum auswärtigen Militär. Bislang hatten die zum Jungen zu den ältesten, wichtigsten und überaus traditionsbewussten unter den Frankfurter Patriziergeschlechtern gehört. Die herausragende Rolle, die der Großvater Johann Maximilian (2) als „Adelsmacher“ des Patriziats eingenommen hatte, seine Arbeit an der Schärfung einer dynastischen Fundierung der Ge40 Körner 2003, S. 244; siehe auch Verwandtentafel 14, Nr. 1. 41 ISG: Fichard, FG 155, Bl. 152v–155r. – Lerner 1975 und ders., Personenartikel in NDB 10 (1974), S. 683; Artikel von Wilhelm Bingsohn, in: Frankfurter Biographie I, S. 381; Körner 2003, S. 248. 42 Text auf dem Epitaph bei Schulz O. 1929, S. 102.

380

Teil 1: Geschichte des Patriziats

schlechterherrschaft in Frankfurt, vor allem auch seine außergewöhnliche Präsenz als Ratsherr und Gelehrter in der Stadt, wurde hier ausführlich dargelegt (siehe oben Kapitel VI). Mit dem Enkel verlagerten sich die Aktivitäten der Familie von innen nach außen, vom Rat zum Militär. Dabei bewegte Johann Hieronymus sich ständisch ebenfalls auf höchstem Niveau, denn wie der Großvater verkehrte auch er selbstverständlich mit fürstlichen Personen, ja durch seine Nähe zum Prinzen Eugen und dem Kaiserhaus war er im unmittelbaren Umfeld der Spitzen des Reiches situiert. Zugleich steht er für die Abwendung des Patriziersprösslings von der Stadt: räumlich allemal, denn sein Lebensweg war europäisch verortet; dann vor allem aber auch sozial: Er wurde nicht mehr Mitglied der Ganerbschaft AltenLimpurg, und: Er nahm eine Frau von außerhalb zur Gattin, die, aus einer österreichischen Grafenfamilie stammend, gleichwohl in der Standeshierarchie hoch angesiedelt war. Hätte dieses kinderlos gebliebene Paar Nachkommen gehabt, diese hätten gute Chancen besessen, sich in den höchsten Rängen des Militärs oder des Hofes zu etablieren. Die Tatsache, dass er seinen sehr bedeutenden Nachlass, der ein Vermögen von 178.900 Gulden umfasste, seinen in Frankfurt verbliebenen Seitenverwandten vermachte, lässt erkennen, dass zum Jungen sich seiner Herkunft aus der Stadt am Ende doch sehr bewusst geblieben war.43 Die Offizierskarriere des zum Jungen ist nicht nur an sich von Interesse, sondern auch deshalb, weil sie im Frankfurter Patriziat, hier bei Alten-Limpurg, wie ein Katalysator wirkte. Zahlreiche Sprösslinge der Familien, davon mehrere von ihm direkt gefördert, schlugen ebenfalls die Soldatenlaufbahn ein. Von den sechs Söhnen, die seine älteste Schwester Justina, verheiratete Kayb (4) hatte, starben drei im Kindesalter; Johann Hector (5) ging, nachdem er zunächst in Wittenberg studiert hatte, mit dem Frankfurter Kontingent 1703 in die Schlacht von Speyerbach, wo er fiel. Seine beiden Brüder (6 u. 7) hatten sich in österreichische Dienste begeben, wo sie ebenfalls in jungen Jahren in Siebenbürgen beziehungsweise Italien starben. Dieser Zweig der Familie Kayb kam mit dem Tod dieser Neffen des zum Jungen daher an sein Ende. Fünf weitere seiner Neffen (11, 15, 16, 18 u. 23) und den Ehemann einer Nichte (13) vermochte er hingegen direkt für sein Regiment zu engagieren, wobei auch sein Schwager Heinrich Ludwig v. Günderrode (21) bis zu dessen Tod, ebenfalls in der Schlacht von Speyerbach44, als Hauptmann im Frankfurter Kontingent des oberrhei43 Auch sein bedeutender schriftlicher Nachlass, zumindest Teile davon, kam nach Frankfurt und gelangte über seine mit einem Holzhausen verheiratete Nichte Anna Sibylla (Nr. 10 auf Verwandtentafel 14) ins Holzhausen-Archiv. Hier fand er sich zuletzt (d. h. vor den laufenden Arbeiten an der Neuverzeichnung des Archivs), in: ISG: Holzhausen-Archiv, Lit. T, Nr. 6-16b (gemäß Repertorium 362, S. 31). 44 Neben dem erwähnten Kayb und dem Günderrode kam mit Johann Hector Wunderer (1659–1703) bei dieser Schlacht nahe Speyer, die am 15.11.1703 im Rahmen des Spanischen Erbfolgekriegs stattfand, noch ein dritter Abkömmling aus einer Alten-Limpurger Familie ums Leben. – Teilnehmer an dieser Schlacht war als Major und Führer der Grenadierkompanie in der Reichsarmee auch der Alten-Limpurger Johann Philipp Schad von Mittelbiberach (1657–1712), vgl. Körner 2003, S. 377.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

381

nischen Kreisregiments diente und ein weiterer der Lersner-Neffen (17) anderweitig im kaiserlichen Heer ebenfalls als Offizier tätig wurde. Der frühe Tod mehrerer dieser Verwandten geht zum Teil eben durchaus auf Kriegsverletzungen zurück. Zwei (16 u. 13) wurden nach dem Tod des zum Jungen jeweils für wenige Jahre noch zu Kommandanten von dessen Regiment. Frankfurter Verwandtschaft kam so bei der persönlichen Protektion selbst in den Habsburger Heeren fern der Heimat noch zur Geltung. Friedrich Maximilian v. Humbracht (1689–1764), der Ehemann der Nichte des zum Jungen (13), ist familiär in diesem Zusammenhang von besonderem Interesse.45 Nach seinem langjährigen Dienst im Regiment zum Jungen trat er später noch als Brigadegeneral in den Dienst der Republik Genua, war bei seinem Tod 1764 dann allerdings wieder in Frankfurt. Er war nicht mehr Mitglied auf Alten-Limpurg geworden. Aus seinen drei Ehen hatte er insgesamt 16 Kinder; acht davon waren Söhne, und auch diese schlugen alle eine Soldatenlaufbahn in der Fremde ein46; der älteste, Ludwig Hieronymus (1729–1758), brachte es als königlich preußischer Leutnant zum Adjutanten Friedrichs des Großen.47 Ein ähnliches Bild zeigte sich beim Bruder, Hieronymus Augustus v. Humbracht (1690–1739)48, der als fürstlich-waldeckischer Stallmeister nach Arolsen ging und daher für eine Aufnahme auf Alten-Limpurg ebenfalls nicht mehr in Frage kam. Einer seiner Söhne folgte ihm in dieser Stellung nach; seine anderen fünf Söhne schlugen hingegen wie die Vettern die Soldatenlaufbahn ein; einer, Alexander v. Humbracht (1727–1774), avancierte zum Taktiklehrer Kaiser Josephs II. Auch in dieser Linie wurde wegen der karrierebedingten Orientierung in der Fremde keiner mehr Mitglied auf Alten-Limpurg. Gleichwohl ging die Bindung an die Frankfurter Herkunftswelt des Geschlechts nicht ganz verloren. Fünf Töchter49 der beiden Humbracht-Brüder wurden noch in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu Stiftsdamen des Cronstetten-Stifts, das, wie unten noch auszuführen, 1767 für unverheiratete Frauen des Hauses Alten-Limpurg errichtet wurde. Die geschilderten Fälle machen deutlich, dass die Nachkommen der alten Frankfurter Patriziergeschlechter durch die verstärkte Hinwendung zum Soldatenberuf sich in größerem Stil von der Stadt und der Stellung ihrer Vorfahren abwandten und so auch zu einer zahlenmäßigen Schmälerung der Alten-Limpurger Familien beitrugen. Bei den Frauensteinern war dieses Phänomen in weit geringerem Maße vorhanden; bei der Familie Seiffart von Klettenberg etwa gab es im 18. Jahrhundert mehrere Männer, die die Offizierslaufbahn einschlugen. Das Militär war insbesondere für das erste Patriziat zu einem attraktiven 45 46 47 48 49

Körner 2003, S. 218. Schulz O. 1929, S. 88. Körner 2003, S. 218ff. Ebd., S. 220ff. Ebd., S. 219, 220, 221.

382

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Handlungsfeld geworden, auf dem seine Angehörigen eine Möglichkeit sahen, sich vor ihresgleichen auszuzeichnen und zu bewähren. b. Alten-Limpurger im Hof- und Diplomatendienst Nicht zuletzt dieser Dienst als Offizier in der Fremde brachte naturgemäß häufig die Nähe zur Sphäre des Hofs mit sich, wobei sich die auswärtige Orientierung an Militär und Hof historisch parallel und komplementär entwickelte. Auch die Begegnung mit Standespersonen und der höfischen Lebenswelt wurde für viele Alten-Limpurger Abkömmlinge so Teil ihres Lebens – sei es als eine Durchgangsstation in den früheren Abschnitten ihrer Laufbahn, sei es als ein Ort dauerhaften Verbleibens. Dabei handelte es sich hier aber meist um die kleinen Fürstenhöfe aus dem Frankfurter Umfeld. Sehr bald nachdem sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts für die Alten-Limpurger die Bezeichnung „Junker“ etabliert hatte (siehe oben S. 190f.), tauchte bei ihnen analog auch der Begriff des „Edelknaben“ beziehungsweise des „Pagen“ auf. Man begann damit, die Söhne in jungen Jahren in die Obhut auswärtiger Standespersonen zu geben, um ihnen adlige Manieren beizubringen. Der früheste Fall, der sich finden ließ, war der des Johann Adolph Kellner (1554–1622), der nach einem Studium in Marburg ab 1580 für vier Jahre als „Edelknabe“ zum Feldhauptmann Lazarus v. Schwendi gegeben wurde, bevor er nach Frankfurt zurückkehrte und ab 1586 als Ratsherr Karriere machte.50 Im 16. Jahrhundert tauchte die Bezeichnung Page dann mehrfach auf. Der erwähnte Schwager des zum Jungen, Heinrich Ludwig v. Günderrode (1660–1703) (21)51, war Page beim Fürsten von Oettingen; Georg Friedrich Faust von Aschaffenburg (1654–1724) war Kammerpage beim Markgrafen Friedrich von Baden. Bei Mitgliedern der weitverzweigten Familie Günderrode tauchte die Bezeichnung im 18. Jahrhundert dann gehäuft auf: Zwei ihrer Söhne waren Pagen beim Reichskammergerichtspräsidenten Graf Friedrich Ernst zu Solms-Laubach in Wetzlar.52 Carl Gottfried v. Günderrode (1697–1741) diente als Page des Grafen zu Isenburg in Büdingen53; Carl Justinian v. Günderrode (1712–1785) war nach einem Studium in Jena als Page beim Grafen zu Solms-Laubach, wo er später dann Hofmeister und Kammerdirektor wurde54; und Carl Franz v. Humbracht (1727–1788) wurde Page am württembergischen Hof.55 50 Ebd., S. 256. 51 Ebd., S. 133. 52 Philipp Ludwig v. Günderrode (1693–1742) (Körner 2003, S. 154) und Johann Maximilian v. Günderrode (1700–1741) (ebd., S. 156). 53 Ebd., S. 155. 54 Ebd., S. 134. Er auch auf Verwandtentafel 16, Nr. 4. 55 Körner 2003, S. 218.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

383

Dieser vielfachen biographisch frühen Begegnung mit Hof und Standespersonen folgten bald auch schon entsprechende Titulaturen und verantwortliche Stellungen am Hof. Namentlich bei den Günderrode wiederum tauchten im Lauf des 18. Jahrhunderts mehrfach die Bezeichnungen Hofkavalier, Kammerherr oder Kammer-Junker auf, die sie an verschiedenen Höfen (Solms-Laubach, Württemberg, Baden, Anhalt etc.) erhielten. Reinhard v. Humbracht (1696‒1748) war Kammerjunker des Herzogs von Holstein-Glücksburg, dann Hofmeister des Grafen von Leinigen-Heidesheim56. Ein Glauburg, Friedrich Maximilian (1748–1795), wurde beim Fürsten von Isenburg-Büdingen 1773 Hofmarschall57, während sich bei den Stalburg schon sehr früh ein (wenn für diese Familie auch singuläres) Beispiel für die Nähe zum Hof findet: Hans Daniel Stalburg (1650–1693) wurde 1680 herzoglich württembergischer Oberrat auf der Adligen Bank und Justizrat in Stuttgart.58 Vor allem Teile der Familie v. Lersner entwickelten neben ihrem Engagement beim ­Militär dann auch eine besondere Affinität zum Hofleben. Eine bedeutende Voraussetzung dafür war sicher der Umstand, dass die Familie schon 1681 vom Kaiser in den „rittermäßigen Reichsund erbländisch-österreichischen Adelsstand mit Wappenbesserung“ erhoben worden war.59 So begab sich Friedrich Maximilian v. Lersner (1697–1753) nach der Rückkehr von diversen Auslandsreisen für einige Jahre in dänische Dienste60: In Kopenhagen bekleidete er zunächst unter anderem die Stellung eines königlichen Sekretärs in der deutschen Kanzlei und anschließend von 1730 bis 1733 die Position eines Legationssekretärs an der dänischen Botschaft in Paris. 1733 kehrte er wieder nach Frankfurt zurück, um hier eine Ratskarriere zu beginnen, dank derer er in den verbleibenden 20 Jahren seines Lebens zu großem Einfluss und Ansehen in seiner Vaterstadt gelangen und ad personam den Titel eines kaiserlichen Rats erhalten sollte. Seine Verbindung nach Dänemark war familiär aber nur ein Anfang; ihm folgten mehrere seiner Verwandten nach: zwei seiner jüngeren B ­ rüder, Heinrich Ludwig (1703–1785) und Ludolf Erich v. Lersner (1713–1773), sowie seine beiden Söhne, Friedrich Maximilian der Jüngere (1735–1804) und Philipp Ludwig v. Lersner (1737–1796), die alle ebenfalls für bestimmte Phasen ihre Lebens oder, wie Ludolf Erich, der zum dänischen Generalmajor avancierte und in Kopenhagen begraben wurde, für immer in dänische Dienste traten. Die beiden jüngeren Lersners wurden an der dänischen Ritterakademie Sorø erzogen und führten später Titel wie die des dänischen Hofjunkers, Kammerherrn oder Hofjägermeisters. 56 57 58 59 60

Ebd., S. 222. Ebd., S. 107. Ebd., S. 388; Dölemeyer 1993, Nr. 634. Körner 2003, S. 308. Zum Nachfolgenden vgl. insbesondere Lersner 2004, S. 62–78; Körner 2003, S. 320–323. – Auf der Stammtafel der Familie v. Lersner (Hansert 2003b) tragen die betreffenden Personen die Kennziffern 11/16, 11/20, 11/26, 12/6 und 12/7. ‒ Auf der Verwandtentafel 17, Nr. 6.

384

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Solche höfischen Beziehungen brachten Schliff, Umgangsformen, Sprachgewandtheit und dank der auswärtigen diplomatischen Missionen, mit denen so auch Frankfurter Patriziersöhne betraut wurden, vor allem eine starke Internationalisierung ihres Horizonts. Weltgewandtheit und Auftreten waren die wichtigsten Erträge, mit denen sie von solchen biographischen Stationen gegebenenfalls nach Frankfurt zurückkehrten – wichtige persönliche Erfahrungen und Prägungen, die ihnen auch bei einer in Angriff genommenen Ratskarriere und indirekt dann auch dem Gemeinwesen, das sie repräsentierten, durchaus zugutekamen.

3. Patrizische Fideikommisse und familiäre Erbwege Von Bedeutung für die Entwicklung des Frankfurter Patriziats im 18. Jahrhundert war eine partielle Neuorganisation seiner ökonomischen Grundlagen, nämlich die Organisation des Vermögens in Form einer Institution, die man typischerweise in Adelskreisen antraf: das Fideikommiss.61 Vermögen, insbesondere Grundvermögen, sollte in der Familie so weitergegeben werden, dass es von einzelnen Familienmitgliedern nicht verbraucht oder durch Bank­rott bedroht werden konnte; als ein relativ autonom gestelltes Sondervermögen sollte es die Generationen überdauern und den Stand der Familie durch bloßen Nießbrauch seiner Erträge langfristig – der Idee nach auf „ewig“ – sichern. Im Unterschied zur Gan­ erbschaft, die in Frankfurt, bei Alten-Limpurg insbesondere, ebenfalls eine gebräuchliche Organisationsform zur dauerhaften Sicherung von Immobilienvermögen war, in der mehrere Familien und ihre Mitglieder sich zusammengeschlossen hatten, beschränkte sich das Fideikommiss auf eine einzige Familie, und oft sollte nur ein Familienmitglied, meist der Erstgeborene, das Nießbrauchsrecht an dem Vermögen allein haben. Das Fideikommiss wurde durch ein vermögendes Familienmitglied, meist durch Testament, ausdrücklich gestiftet und installierte von diesem Gründungsakt ausgehend im Ablauf der Generationen eine konkrete Abfolge von Fideikommissherren, die exklusiv zum Nießbrauch an dem so ausgesonderten Familienvermögen berechtigt waren. Die bedeutendsten patrizischen Fideikommisse, die in Frankfurt gestiftet wurden, waren die der Familien Holzhausen und Günderrode. Ende des 18. Jahrhunderts dann gab es auch in Frauensteiner Kreisen in der Familie Barckhaus-Wiesenhütten zwei Fideikommisse, von denen durch eine Heiratsverbindung auch die Nachkommen der Familie v. Lersner noch profitierten. Insbesondere bei der Familie v. Holzhausen, der ältesten aller Frankfurter Familien, aber auch bei den Günderrode ist interessant zu beobachten, wie durch die Fideikommissstiftung einerseits, dann aber auch durch Heiraten im 18. Jahrhundert andererseits 61 Eckert 1992; Trott zu Solz 1999.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

385

der Besitz anderer Alten-Limpurger Familien, die jetzt ausstarben, systematisch zusammengefasst beziehungsweise „zusammengeerbt“ wurde, um so vergleichsweise exklusiv selbst bis ins 19. Jahrhundert hinein noch in der Hand der alten Familien zu verbleiben. Hatten sich die Patrizierfamilien aus dem als nicht standesgemäß angesehenen Handel längst zurückgezogen, so blieben sie auf diese Art als Haus- und Großgrundbesitzer bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit und weit darüber hinaus ein ernstzunehmender Faktor in Frankfurt.62 Für die Organisation und Verteilung des Grundbesitzes, der Güter und Ländereien, die im direkten Vorfeld der Stadtmauer, zumeist noch auf Frankfurter Gebiet lagen, waren diese patrizischen Stiftungen jedenfalls noch bis in die Phase der historischen Expansion der Stadt ins Vor- und Umland hinein, wie sie sich im Rahmen der europaweiten Urbanisierung Ende des 19. Jahrhunderts dann so rapide vollzog, von großer Bedeutung. a. Das Fideikommiss der Familie v. Holzhausen Diese Bündelung alten patrizischen Grundbesitzes lässt sich bei den Holzhausen ideal beobachten (siehe zu den nachfolgenden Äußerungen Verwandtentafel 15). Den historischen Kern des Familienbesitzes bildete das Stammgut vor den Toren der Stadt: die HolzhausenÖd mit der mittelalterlichen Wasserburg (Abb. 6, S. 333).63 Es war durch Heirat im frühen 15. Jahrhundert in den Besitz der Familie gelangt, kam durch Erbschaft dann in die Linie des Hamman von Holzhausen (1467–1536), über dessen Erben (2 u. 3) es in der Familie weitergegeben wurde. Dieser Altbesitz der Familie wurde im Jahr 1665 vermehrt, als Johann Hector (1640–1700) (2) Anna Margarete Kellner (1646–1708) (1) heiratete. Anna war die Erbin bedeutender Landgüter, die sie nun der Familie ihres Gatten zuführte. Sie war im Besitz des im Westen gelegenen Hellerhofs64, der seinen Namen dem an früherer Stelle ausführlich behandelten Jacob Heller († 1522) als einem der ehemaligen Besitzer verdankte; zugleich hatte sie eine Hälfte des Alt-Stralenberger Lehens mit dem Stralenberger Hof und der Gerbermühle ererbt (die andere Hälfte fiel an die Familie Humbracht).65 Beides waren sehr bedeutende Landgüter mit einer jahrhundertelangen Besitzgeschichte im Frankfurter ­Patriziat; durch die Heirat Kellner-Holzhausen kam dieser hochwertige und tradierte Grundbesitz bis weit über die reichsstädtische Zeit hinaus in die Hände der Familie Holzhausen. – In einer Nebenlinie

62 Roth 2013, S. 85ff. u. 137ff. 63 Baudenkmäler III, S. 287ff.; Klötzer 2000c; Schomann 2010, S. 14–28; Limberg 2012. – Einen Überblick über die gesamten Wohnstätten und Besitzungen der Familie v. Holzhausen in: Lerner 1953b, S. 202f. 64 Baudenkmäler III, S. 319f. 65 Ebd., III, S. 360–365; Nathusius-Neinstedt 1900, S. 4f.; Schulz O. 1929, S. 85ff.; Voelcker 1929, S. 90. – Der historische Erbweg, den der Stralenberger Hof durch das Frankfurter Patriziat über Anna Margarete Kellner bis hin zu den Holzhausen genommen hat, ist oben S. 96f. und auf Verwandtentafel 3 dargestellt; siehe dort Anna Margarete Kellner Nr. 22.

386

Teil 1: Geschichte des Patriziats

der Familie lebte Johann Georg v. Holzhausen (1643–1721) (3)66. Seine Ratskarriere führte ihn bis zum Amt des Stadtschultheißen, was auch in der Familie v. Holzhausen ungewöhnlich war. Er stiftete aus seinem Nachlass, der einen Kapitalwert von 96575 Gulden hatte, testamentarisch das Holzhausen-Fideikommiss.67 Dieser Nachlass setzte sich zusammen aus Grundbesitz im Wert von ca. 35.000 Gulden, Kapitalvermögen und Geld in Höhe von ca. 30.000 Gulden, Hausrat und Sammlungen mit einem Wert von 25.000 Gulden, Weinvorräten im Wert von etwas mehr als 6.000 Gulden und einer kleinen, mit 240 Gulden angegebenen Position für „Kirchenstühle“.68 Johann Georg hatte nur zwei Töchter gehabt, die zum Zeitpunkt seines Todes allerdings beide schon verstorben waren. Die eine der Töchter, Sophie Eleonore (1693–1720) (7), hatte er bereits 1711 einem nahen Verwandten aus der eigenen Familie, nämlich dem Justinian v. Holzhausen (1683–1752) (6), Sohn seines Vetters (2), zur Frau gegeben. Ihn setzte er daher als ersten Fideikommissherrn und damit als Nutznießer dieses Sondervermögens ein. Justinian stand unmittelbar davor, eine zweite Ehe einzugehen, die den Besitz der Familie wiederum bedeutend vermehren sollte, und zwar mit Anna Sibylla Freiin v. u. zum Jungen (1689–1746) (5). Sie war die Nichte des oben genannten Generalfeldmarschalls zum Jungen, war die Letzte und damit die Erbtochter dieses bedeutenden alten Geschlechts.69 Johann Hieronymus zum Jungen hatte seinen Verwandten wie erwähnt fast 180.000 Gulden hinterlassen, die jetzt zum Teil ebenfalls den Holzhausen zuflossen. Auch schlägt sich dieser Erbweg in der Tatsache nieder, dass sich über Nachlassteile des Johann Hie­ronymus hinaus im Holzhausen-Archiv im Institut für Stadtgeschichte bis heute zahlreiche weitere wichtige Stücke aus dem Nachlass dieses Geschlechts befinden. Doch eben dieser Justinian hat sein bedeutendes, durch Erbe und Heirat erhaltenes Vermögen durch unsolides Wirtschaften zugleich auch wiederum sehr belastet; er war zeitweilig bei verschiedenen Gläubigern mit über 100.000 Gulden verschuldet.70 – Dieser kumulative Besitz, der sich so bei der Familie Holzhausen zusammenfand, kam zwei Generationen später schließlich in eine Hand, als die Erbin der älteren Linie – Maria Sophia v. Holzhausen (1748–1796) (10), in deren Hand sich die Öd mit dem unterdessen im Stil des Barock umgebauten Holzhausenschlösschen befand – im Jahr 1770 Carl Justinian (1750–1793) (11) heiratete, der als dritter Herr in Folge die Nutzungsrechte an dem Familienfideikommiss angetreten hatte. Diesem, Carl Justinian, war unterdessen eine weitere Erbschaft aus patrizischer Provenienz zugefallen: die Ortschaft Nordenstadt (bei Wiesbaden). Auch sie war alter Besitz Frankfurter 66 Körner 2003, S. 200 67 Seine Fideikommissgründung ausführlich bei Lerner 1953b, S. 109–119, hier der Gesamtwert S. 118; darüber hinaus Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 743; Lerner 1953a, S. 155 u. 166; Schomann 2010, S. 24. 68 Genaue Zahlen bei Lerner 1953b, S. 118. 69 Siehe oben S. 380, FN 43, Verwandtentafel 14, Nr. 10. 70 Lerner 1953a, S. 168ff., bes. S. 171.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

387

Patrizierfamilien und hatte sich zuletzt über fünf Generationen im Eigentum der Familie v. Lersner befunden, wo sie zum Schluss in jenen oben erwähnten Familienzweig gekommen war, dessen männliche Angehörige im Gefolge des Generalfeldmarschalls zum Jungen die Soldatenlaufbahn ergriffen und sich zumeist von Frankfurt entfernt hatten; als Letzte blieb hier deren unverheiratete Schwester Maria Justina v. Lersner (1689–1769), die Nordenstadt dann den Holzhausen vermachte.71 Mit Heirat und Erbschaft verfolgten die Frankfurter Patrizier jetzt also deutlich das Ziel, den Besitz innerhalb des eigenen Standes zu halten. Die Familie Holzhausen, der nicht nur als älteste, sondern vor allem als überlebende Familie all diese Nachlässe zuflossen, kam so zu enormen Arrondierungen ihres Vermögens. Hatte die Holzhausen-Öd als ältester Familienbesitz knapp 300 Morgen Land umfasst, so brachte allein die Kellner’sche Heirat mit dem Hellerhof 765 Morgen, und mit der einen Hälfte des Stralenberger Hofs kamen wohl um die 200 Morgen hinzu72 – nur diese drei Besitzungen zusammengenommen waren in modernem Flächenmaß ca. 250 Hektar an Grund und Boden. Darüber hinaus wäre das Gut Nordenstadt und sonstiger Streubesitz zusätzlich zu veranschlagen. b. Die Fideikommisse der Familien v. Günderrode und Kellner Ein ähnliches Phänomen lässt sich bei der Familie v. Günderrode beobachten. Sie kam 1588 durch Einheirat in die Familie v. Holzhausen in die Ganerbschaft Alten-Limpurg, etablierte sich als eines der vornehmsten Ratsgeschlechter und gehörte im 18. Jahrhundert zu den größten und vitalsten unter den alten Patrizierfamilien. Im Mannesstamm pflanzte sich die Familie bis 1980 fort, eine weibliche Erbin lebt noch heute.73 Mitte des 18. Jahrhunderts kam es auch hier zur Stiftung von Fideikommissen (siehe zum Nachfolgenden Verwandtentafel 16). Den Anfang machte der Ratsherr und Schöffe Friedrich Maximilian v. Günderrode (1684–1761) (2), ein Vertreter seiner Familie in der fünften Generation der Mitgliedschaft auf Alten-Limpurg und in der vierten Generation in Folge mit Sitz im Frankfurter Rat. Er hatte 1712 Susanna Maria Ruland (1691–1758) (3) geheiratet. Sie war die einzige Erbtochter ihrer Familie, die mit ihrem Vater Johann Maximilian Ruland (1660–1743) nach relativ kurzer Mitgliedschaft auf Alten-Limpurg 1743 im Mannesstamm ausstarb.74 Während Friedrich 71 Diese Lersner-Tochter ist auf Verwandtentafel 14, dort Nr. 19 zu sehen. Ihre Cousine (ebd. Nr. 10 und wiederum auf Verwandtentafel 15, Nr. 5) war eben holzhausisch verheiratet, wodurch Maria Justina v. Lersner sich veranlasst sah, ihr Gut an die Holzhausen zu geben (vgl. Lersner 2004, S. 44). – Das Gut Nordenstadt war ursprünglich im Besitz der Alten-Limpurger Familie Hell gen. Pfeffer und kam dann über Jakob v. Lersner (1576–1625), den Ururgroßvater der jetzigen Erblasserin, in den Besitz der Lersners. (Körner 2003, S. 313, hier FN 10; Hansert 2003b, Position 7/5; Lersner 2004, S. 27f.). 72 Lerner 1953a, S. 199; Nuthesius-Neinstedt 1900, S. 8. 73 Körner 2003, S. 128–158. 74 Familie Ruland siehe Verwandtentafel 10. Dort der letzte Ruland und das Ehepaar Ruland-Günderrode

388

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Maximilian den im Westen des Frankfurter Vorlandes gelegenen Kettenhof mit etwa 200 Morgen Land ererbte, den sein Vater 1690 aus altem Frankfurter Patrizierbesitz gekauft hatte und der dann für fast 200 Jahre bis 1877 im Besitz der Familie verblieb75, brachte seine Frau dank ihres väterlichen Erbes 123.600 Gulden in die Familie v. Günderrode ein.76 Auf dieser Grundlage stiftete das Ehepaar im Jahr 1752 testamentarisch das v. Günderrode’sche Fideikommiss.77 Der Nachlass des Ehemanns wurde mit einem Wert von 160.000 Gulden angegeben.78 Einen Teil davon, insbesondere den Kettenhof und seine Anteile an den zentral in der Stadtmitte gelegenen alten Patrizierwohnungen Nürnberger Hof und Steinernes Haus, brachte er in das Fideikommiss ein, während er andere Teile seines Vermögens zu gleichen Teilen und zur freien Verfügung unter seinen Kindern und Enkeln verteilte. Die Hauptabsicht der Fideikommissstiftung sei, wie es an zwei Stellen des Testaments typischerweise heißt, die „Aufrechterhaltung unserer Nachkommenschaft und der Günderrodischen Familie“, und entsprechend wurden die Nachkommen in einer bestimmen Hinsicht restriktiven Normen unterworfen: Der Stifterehepaar verpflichtete sie (§ 9 des Testaments), „immer solche Personen [zu] heirathen […], welche in wirklichen adeligen Stand stehen, widrigenfalls sollen sie und ihre Nachkommenschaft von diesem Fideicommiß gänzlich ausgeschlossen sein“. Es solle daher von Fall zu Fall eine „accurate Genealogie“ angefertigt werden.79 Deut­ licher als mit solchen Formulierungen ließe sich kaum belegen, was – jenseits und unabhängig von Fragen der Ratsherrschaft in Frankfurt – Sinn und Zweck solcher Fideikommisserrichtungen war: den Adelsstand im Frankfurter Patriziat zu festigen und weiter auszubauen. Dem älteren der beiden Söhne des Stifterehepaars, Johann Maximilian v. Günderrode (1713–1784) (7), fiel dann die Stellung als Fideikommissherr zu. Mit seiner Heirat 1739 hatte er bereits die Grundlage gelegt, das Familienvermögen weiter beträchtlich zu mehren. Seine Wahl fiel auf seine Cousine, Susanna Maria v. Kellner (1721–1757) (6), deren Mutter eine Schwester des Vaters gewesen war. Sie hatte die Anwartschaft auf ein bedeutendes Erbe aus ihrer väterlichen Familie. Die alte Frankfurter Ratsfamilie Kellner, seit 1518 Mitglied auf Al-

75 76 77

78 79

unter den Personennummern 13 u. 16. Darüber hinaus Abb. einer Wappenahnentafel der Susanna Maria mit allen ihren Vorfahren bis in die fünfte Generation zurück, in: Körner 2003, S. 136. Baudenkmäler III, S. 312–319; Jung 1913b, S. 67f. So die Bewertung des Nachlasses ihres Vaters lt. Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 744. Dieses Testament vom 4.10.1752 mit einem Zusatz sowie weitere Verträge, die in späteren Generationen der Familie geschlossen wurden, liegen in gedruckter Form vor. Vgl. Cronstetten-Stiftung: Archiv AltenLimpurg 1066. Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 746. Noch Ende des 19. Jahrhunderts ließ die Familie durch Hermann Nathusius-Neinstedt wohl im Hinblick auf die anstehende Auflösung des Fideikommisses sämtliche Nachkommen des Stifterehepaars in Form gedruckter, großformatiger Stammtafeln feststellen. In der Ururenkelgeneration brachte es das Stifterehepaar demgemäß auf 161 Nachkommen. Diese Tafeln in: Cronstetten-Stiftung: Archiv Alten-Limpurg 1172.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

389

ten-Limpurg80 (und in einem Seitenzweig zuvor auch Mitglied auf Frauenstein81), war nach mehr als 250 Jahren im Aussterben begriffen. Neben der Erbtochter lebte noch ein Cousin ihres Vaters, August Christian Kellner (1708–1777)82, seit 1745 im Rat sitzend, der keine Anstalten machte, zu heiraten und eine Familie zu gründen. Er überlebte seine jüngere Seitenverwandte um 20 Jahre, doch war entschieden, dass auch sein Erbteil über sie an die Familie v. Günderrode kommen sollte. Die Kellner’sche Erbschaft dürfte insgesamt 115.000 Gulden ausgemacht haben.83 Sie wurde teilweise ebenfalls in Form eines Fideikommisses, dem Kellner’schen Fideikommiss, übertragen, und so kam es, dass ab 1778 in den nächsten Generationen dann der Doppelname „v. Günderrode gen. Kellner“ (12, 13, 20) geführt wurde. Teile der Familie wandten sich nun zunächst aber von Frankfurt ab. Johann Maximilian (7) war nach einem Studium in Halle 1731 landgräflich hessischer Regierungsrat in Gießen geworden, bekleidete zeitweise die Position eines Oberamtmanns in Bingenheim (Wetterau), wechselte dann in hessen-kasselische Dienste, wo er 1751 Regierungs-, Hof- und Konsistorialrat in Hanau wurde.84 Bedeutend ist aber eine Entscheidung, die er 1756, noch zu Lebzeiten seines Vaters, traf: Für den Betrag von 94.000 Gulden kaufte er die ca. 30 km nordöstlich von Frankfurt gelegene kleine Herrschaft Höchst an der Nidder, wo er und seine Familie dann ihren Lebensmittelpunkt hatten. Johann Maximilian besaß nicht mehr das Frankfurter Bürgerrecht und war daher auch nicht Mitglied der Ganerbschaft AltenLimpurg. In Höchst war er freilich nicht nur Gutsherr, sondern sogar Landesherr. Er war zu einem der zahlreichen Souveräne des Alten Reichs geworden und besaß die unumschränkte Territorial- und Justizgewalt über den Ort.85 Verfassungsgeschichtlich ist dieser Fall nicht uninteressant: Viel direkter als seine zahlreichen Vorfahren, die in Frankfurt ein Ratsamt bekleidet hatten, dessen Handlungsmöglichkeiten stets gewisse stadtrepublikanische Brechungen aufwiesen, kam er dadurch in die Position eines unmittelbaren Herrschers über Untertanen, die ihm zur Erbhuldigung verpflichtet waren. Er nützte diese Möglichkeiten, um in dem kleinen Flecken und mit den etwa 350 Menschen, über die er die Herrschaft ausübte, Reformen im Geist des aufgeklärten Absolutismus durchzuführen. Eine beträchtliche staatsrechtliche Bildung und Kenntnis kam ihm dabei zugute. Er betätigte sich in diesem Segment auch als Fachschriftsteller und trug in seinem Schloss im wetterauischen Höchst eine sehr umfangreiche Bibliothek mit 18.000 Bänden zusammen, die später an die hessische Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt gelangte. Er besaß ein intellektuel80 81 82 83 84 85

Körner 2003, S. 253–265. Materialanhang 2, Nr. 135. Körner 2003, S. 263. Jung 1913b, S. 67f. Ausführlicher bei Jung, ebd.; Dölemeyer 1993, Nr. 233; Körner 2003, S. 138. Köbler 2007, S. 284.

390

Teil 1: Geschichte des Patriziats

les Format, das familiär in größerem Stil zum Vorbild geriet: Sein jüngerer Bruder Justinian (1721–1802) (9), der in Frankfurt verblieb, wurde zu einem bedeutenden Sammler historischer Münzen; seine Kollektion ist heute im Münzkabinett des Historischen Museums der Stadt zu finden.86 Die beiden Söhne, Friedrich Justinian (1747–1785) (12) und Hector Wilhelm (1755–1786) (13), waren ebenfalls beide schriftstellerisch sehr aktiv und wurden beide zu Ehrenmitgliedern der Gesellschaft der Altertümer zu Kassel, der jüngere der Brüder wurde für seine Arbeiten 1776 zum Preisträger der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften. Seinen Höhepunkt erreichten die schriftstellerischen Aktivitäten der Familie schließlich mit der Enkelin Caroline v. Günderrode (1780–1806) (19), die als Dichterin der Romantik allgemeine Bekanntheit erlangte (siehe unten S. 442f.), und auch ihr jüngerer Bruder Hector v. Günderrode gen. Kellner (1786–1862) (20) spielte im Frankfurter Kulturleben im 19. Jahrhundert und als Senator der Freien Stadt dann noch eine gewisse Rolle.87 Der kumulative Effekt, der von den Heiraten und Erbschaften auf die Vermögenslage ausging, zeigt sich so auch bei der Familie v. Günderrode. Johann Maximilian (7), der erste Fideikommissherr und Souverän in Höchst an der Nidder, besaß neben seiner Herrschaft Höchst und dem Erbe seiner Eltern, zu dem der Frankfurter Kettenhof gehörte, noch ein Haus in der Eschenheimer Gasse in Frankfurt sowie Güter in Florstadt, Liederbach, Rödelheim, Gronau, Eckartshausen und Rommelhausen.88 Sein ältester Sohn Philipp Maximilian (1745–1814) (11) konnte nach den Erbschaften Ruland und Kellner schließlich auch noch das Erbe der Alten-Limpurger Familie Kayb in diesen Stamm der Familie v. Günderrode überführen. Seine Schwiegermutter (5) war die Erbtochter dieser 1760 ausgestorbenen Alten-Limpurger Familie, die insbesondere in ihren Frankfurter Anfängen Ende des 16. Jahrhunderts über sehr bedeutendes Vermögen verfügte.89 Die Familie Kayb sollte laut Testament der Justina Catharina Steffan von Cronstetten aus dem Jahr 1753, von dem unten (S. 405) noch zu sprechen ist, 24.500 Gulden erben; den Schöffen Johann Karl v. Kayb (1684–1760) (1) hatte Justina als ihren Testamentsvollstrecker vorgesehen. So profitierte dieser Zweig der Familie Günderrode indirekt wahrscheinlich auch von der reichen Cronstetten’schen Hinterlassenschaft.90 Wie bedeutend der Wert des Günderrode’schen Fideikommisses bei seiner Auflösung war (wobei zum Beispiel der Verkauf des Kettenhofs 1877 in die beginnende Besiedlung des

86 87 88 89

Kat. Patriziat 2000, S. 68f.; Berger 2012, S. 46. Hansert 2003c. Jung 1913, S. 67f. Einer der Stammväter der Familie, Johann Kayb, hinterließ 1597 bei seinem Tod die damals enorme Summe von 180.000 Gulden (vgl. Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 738). Zu den Einkommens- und Vermögensverhältnissen seines Urenkels Johann Balthasar Kayb (1637–1697), der dann, wie bereits sein Vater, Mitglied auf AltenLimpurg wurde, siehe ausführlich Schnapper-Arndt 1915 (hier zum Vermögen Bd. 2, S. 26). 90 Hansert 2014.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

391

Westends gefallen war), zeigt sich daran, dass die Ausschüttung und Verteilung des Ertrags einen der ferneren Erben aus der Familie v. Lepel (16), Emil Frhr. v. Lepel (1872–1941), in die Lage versetzte, noch im Jahr 1912 das Stammgut seiner eigenen väterlichen Familie auf der Insel Usedom zu erwerben.91 c. Die Fideikommisse der Familien v. Lersner, v. Syvertes und v. Barckhaus-Wiesenhütten Interessant ist schließlich der Fall der Familie v. Lersner. Auch bei ihr gab es im Zug von Heiraten und Erbgängen ein sukzessives Profitieren von verschiedenen Fideikommissen, die in der Familie und ihrem verwandtschaftlichen Umfeld eingerichtet wurden. Vor allem kommen hier auch Eheverbindungen zu den Frauensteinern ins Spiel, wo es gegen Ende des 18. Jahrhunderts ebenfalls zur Gründung von reich ausgestatteten Fideikommissen kam (siehe zum Nachfolgenden Verwandtentafel 17). Das Hauptbesitztum der Lersner war das Gut Niedererlenbach nördlich von Frankfurt. Es war der Familie 1668 durch Heirat zugekommen92: Der nachmalige Stadtschultheiß, der in den Adelsstand erhobene Heinrich Ludwig v. Lersner (1629–1696) (2), hatte es durch seine Ehefrau Euphrosyne Margaretha Steffan von Cronstetten (1639–1707) erhalten. Dieses Gut wurde (wohl erst im 19. Jahrhundert93) in ein Fideikommiss eingebracht und blieb so über fast 300 Jahre hinweg bis 1953 in Händen der Familie (18). Mit dem Urenkel des Stifterpaars, Ludwig Adolph (12), erhielt die Familie weitere Erbschaften. Sein Onkel mütterlicherseits war Ludwig Adolph Syvertes (1689–1748) (4), der unverheiratet und damit ohne direkten leiblichen Erben war. Sein Vermögen wurde mit 126.276 Gulden angegeben94; unter anderem gehörte dazu das von seinen Eltern erbaute Haus auf der Zeil (Lit. D211, später Nr. 33)95, das er in ein Fideikommiss, das v. Syvert’sche, einbrachte. Dieses vermachte er seinem damals knapp neun Jahre alten Neffen und Patensohn (12), der später dann den Doppelnamen „v. Lersner gen. v. Syvertes“ annahm, da die für kurze Zeit (von 1733 bis 1748) auf Alten-Limpurg rezipierte Familie mit dem Onkel ausstarb. Erbe und Name der untergegangenen Familie lebten auch hier wie im Fall von Günderrode-Kellner somit weiter.96 Auch sein eigener Vater, Friedrich Maximilian v. Lersner (1697–1753) (6), hatte mit 225.000 Gulden97, darunter das Gut Niedererlenbach, ihm und seinen Geschwistern ein großes Ver-

91 92 93 94 95 96

Körner 2003, S. 292, FN 8; Hansert/v. Lepel u. a. 2008, S. 19f. u. 111, FN 175. Schottdorf 1979, S. 62–64; Lersner 2004, S. 37 u. 112. So Schottdorf 1979, S. 64. Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 745. Lersner 2004, S. 79 Eine ähnliche Konstellation der Namensergänzung infolge von Erbübertragung mit Fideikommissstiftung ergab sich auch bei den Familien v. Fichard und Baur v. Eysseneck 1771. Siehe dazu unten S. 461f. 97 Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 745.

392

Teil 1: Geschichte des Patriziats

mögen hinterlassen, und ein kleiner Betrag kam ihm 1766 auch aus dem großen Erbe der Justina Catharina Steffan von Cronstetten zu98, so dass Ludwig Adolph von Hause aus sehr gut situiert war. Zunächst wurde er Soldat in hannoverschen Diensten im Siebenjährigen Krieg und kehrte erst 1774 wieder nach Frankfurt zurück. Eine Ratskarriere kam für ihn nicht in Frage, da sein älterer Bruder Friedrich Maximilian (der jüngere) (1735–1804) bereits im Rat saß. 1776 schloss er eine Ehe, die seine Vermögensverhältnisse und damit die seiner Nachkommen noch beträchtlich stärkte: Mit Caroline v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten (1755–1811) (13) gewann er die Tochter einer reichen Frauensteiner Familie zur Ehefrau. Sowohl ihr Vater (10) als auch ihr Bruder (15) errichteten 1793 und 1823 Fideikommisse, von deren Erträgen sie und ihre Lersner-Nachkommen profitierten. Ihre Großeltern väterlicherseits, Rebecca Franziska Barckhaus (1693–1766) (8) und der früher erwähnte Johann Friedrich Wiesenhütten (1687–1742) (9), waren bereits sehr wohlhabend gewesen und erreichten mit knapp 400.000 Gulden (er) beziehungsweise 724.837 Gulden (sie, die ihren Mann mehr als 20 Jahre überlebte) Vermögenswerte in einer Höhe, die bei den zeitgenössischen AltenLimpurger Familien nicht üblich waren.99 Auch ihr Großonkel, der Ratsherr, spätere Titularreichshofrat und Mitstifter des heutigen Münzkabinetts am Historischen Museum,100 Heinrich Barckhaus (1691–1752) (7)101, war mit einem Nachlassvermögen von 250.000 Gulden sehr wohlhabend.102 Er blieb ohne Nachkommen, so dass auch er seinen Neffen (10), den Vater der Caroline, adoptierte und zum Erben einsetzte. Auch hier kam es zu der Wappen- und Namensvereinigung „v. Barckhausen gen. Wiesenhütten“, die von Kaiser Franz I. noch nach dem Tod des Onkels förmlich genehmigt wurde.103 Wie vermögend diese Familie war, zeigte sich 1793, als Heinrich Carl (Andreas) v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten (10), wie er sich nach Antritt des Erbes seines Onkels nannte, und sein Bruder Johann Friedrich Frhr. v. Wiesenhütten (11) beide innerhalb weniger Wochen starben und der eine 600.000, der andere 700.000 Gulden hinterließen.104 Heinrich Carl begründete nun das sogenannte „Kleine v. Barckhausen-Wiesenhütten’sche Fideikommiss“. Es bestand aus Hypotheken und sonstigen Geldanlagen und richtete sich auch an seine weiblichen Deszendenten, somit auch an seine Enkelnachkommen aus der Familie v. Lersner (18).105 Die Familie war unterdessen Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein106 und 1789 mit dem Freiherrndiplom ausgezeichnet 98 99 100 101 102 103 104 105 106

Vgl. Hansert 2014. Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 744 u. 746. Berger 2012. Hansert 2011. Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 745. Frank 1967–74 I, S. 53 und V, S. 218. Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 749. Vgl. Körner 2003, S. 146, FN 19. Materialanhang 2, Nr. 228.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

393

worden.107 Dem Vorbild seines Vaters folgte dann auch der Sohn, Carl Ludwig v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten (1761–1823) (15), der es bis zum Staatsminister in Hessen-Darmstadt brachte. Auch er war Mitglied der Gesellschaft Frauenstein, nahm 1792 jedoch eine Tochter aus Alten-Limpurger Haus zur Frau, nämlich Maria Charlotte Freiin v. Günderrode (1762– 1805), eine Enkelin des erwähnten Stifterehepaars des Günderrode’schen Fideikommisses.108 Carl Ludwig wurde nun seinerseits ebenfalls zum Stifter eines Fideikommisses, nämlich des „Großen v. Barckhausen-Wiesenhütten’schen Fideikommisses“. Es umfasste umfangreiche Ländereien, meist außerhalb Frankfurts gelegen, bis hin zu Gütern im fernen Mecklenburg.109 Da er selbst ohne Nachkommen war, kamen die Erträge seinen Nichten und Neffen zugute, darunter ebenfalls wieder denjenigen aus der Familie Lersner-Syvertes (18), in deren Händen zeitweilig auch die Verwaltung dieser sehr beträchtlichen Vermögensmasse lag. Es bestand bis 1922 und erbrachte bei der Auflösung 15 Millionen Mark (wobei zu diesem Zeitpunkt der Geldwertverlust durch die beginnende Hyperinflation zu berücksichtigen ist); die Lersner-Nachkommen wurden damals mit 18 Prozent am Ertrag beteiligt. Die Familie v. Lersner, die sich im 19. Jahrhundert nur über die Nachkommen des Ludwig Adolph v. Lersner gen. Syvertes (12) fortpflanzte, von hier aus aber auch weit verzweigte, profitierte so von mindestens vier Fideikommissen, die von direkten Vorfahren oder deren kinderlosen Seitenverwandten eingerichtet worden waren: dem Lersner’schen (Niedererlenbach) (2), dem Syvert’schen (4) und den beiden reich dotierten aus der Familie Barckhaus-Wiesenhütten (10 u. 15). Die Lebensläufe, die die Familienmitglieder im 19. Jahrhundert einschlugen, waren solche, wie sie für den Adel typisch sind: Zahlreiche Offizierskarrieren, aber auch diplomatischer Dienst oder die Vergabe des Titels eines Kammerherrn sind Hinweise darauf, dass die Fideikommisse ihre Funktion als ökonomische Fundierung und Stärkung der Adelsposition erfüllt haben.

4. Die nachreformatorischen Stiftungen des Patriziats Neben den Fideikommissen entwickelte sich im 17. und 18. Jahrhundert eine zweite Organisationsform zur Festigung der eigenen ständischen Stellung: die Stiftung. Im Frankfurter Patriziat kam es hier seit 1624 mehrfach zur Gründung einschlägiger Institutionen, von denen einige bis heute bestehen. Mit den reichen Donationen in Gestalt frommer Gaben 107 Frank 1967–74 V, S. 218. 108 Körner 2003, S. 146f. Ihre Eltern auf Verwandtentafel 16, Nr. 9. 109 Körner 2003, S. 146f., FN 19. – Die Schwester des Stifters, Louise, verheiratete Panhuys (16), stockte das Vermögen des Fideikommisses 1838 noch auf; vgl. Statuten des Gesellschaft Frauenstein des Jahres 1900, § 47 (ISG: Bibliothek 96/45).

394

Teil 1: Geschichte des Patriziats

des späten Mittelalters, die eine der großen Domänen des frühen Patriziats gewesen waren, hatten diese Initiativen nichts mehr gemein. Mit dem an früherer Stelle ausführlicher behandelten Jacob Heller († 1522) starb der Typus des frommen, vor allem um sein Seelenheil besorgten Stifters historisch aus, auch wenn die von ihm, Heller, errichtete Seelstiftung ihn noch jahrhundertelang überdauerte. Die Reformation setzte hier eine klare strukturelle Zäsur: theologisch sowohl – denn Luther hatte die Heilsbedeutsamkeit der guten Werke grundlegend in Frage gestellt – als auch verwaltungstechnisch insofern die Armenfürsorge und die Schulbildung von der alten Kirche auf die Obrigkeit, den Rat der Stadt, übergegangen waren. Was jetzt an Stiftungen neu gegründet wurde, erfüllte in mancher Hinsicht schon das, was heute begrifflich und institutionell gemeinhin unter einer Stiftung verstanden wird. Abkömmlinge des Frankfurter Patriziats waren hier einschlägig aktiv: als Erstes der Frauensteiner Johann Hartmann Beyer und seine Frau 1624, dann 1732 die Alten-Limpurgerin Anna Sybilla Schad von Mittelbiberach, ihr nachfolgend die bedeutendste unter den neuen patrizischen Stiftern, Justina Steffan von Cronstetten (ihr Testament 1753), dann eine kleinere Stiftung, die 1776 von Maria Philippina v. Humbracht hinterlassen wurde, oder die des Johann Philipp Orth und einige andere mehr. Nicht von ungefähr werden diese Institutionen in der Geschichtsschreibung des so reichhaltigen Frankfurter Stiftungswesens unter dem Rubrum „Familien-Gedächtnis-Stiftungen“ abgehandelt110, dienten sie in historischer Zeit doch primär dazu, die eigene Verwandtschaft und die Angehörigen des eigenen Standes zu versorgen und zu fördern. Diese Ausrichtung ließ sich in aller Deutlichkeit bei den in Kapitel I dargestellten großen Stiftungen der Katharina von Wanebach und des Wicker Frosch beobachten. Dabei war eine solche Konzentration der Benefizien auf das eigene Umfeld ein durchaus zeittypisches Strukturmerkmal des frühen Stiftungswesens: Auch jüdische Stiftungen sorgten für Juden, und christlich motivierte übersprangen noch lange nicht die Konfessionsgrenzen. Im Zeitalter markanter ständischer, religiöser und sozialer Zerklüftung und Hierarchisierung der städtischen Lebenswelt war eine philanthropische Hinwendung an die Universalität des Gemeinwesens noch lange nicht konsequent vorstellbar. Und doch waren gemeinnützige Aspekte, die sich insbesondere sozialen Zwecken widmeten, schon in der testamentarisch verordneten Anlage der genannten Stiftungen ansatzweise durchaus vorhanden – interessanterweise bei den Stiftungen, die von Frauensteiner Persönlichkeiten kamen, deutlicher als bei den Alten-Limpurgern –, und gerade diese Absichten waren es, die die Zeiten und die Ägide des historischen Patriziats dann überdauern sollten und die heute schließlich dominieren. Noch ein anderer Aspekt ist an diesen patrizischen Stiftungen interessant. War die Ratsherrschaft traditionellerweise auf die Männer allein beschränkt, so entstand mit den Stif110 Müller/Schembs 2006, S. 45–48.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

395

tungen auch für die Frauen des Patriziats eine Möglichkeit, gestalterische Impulse für die Stadt zu geben. Was eine Katharina von Wanebach im Mittelalter oder eine Justina Catharina Steffan von Cronstetten jetzt im 18. Jahrhundert schufen, war für die Entwicklung der Stadt und ihres kirchlichen, sozialen und kulturellen Lebens von ungleich größerer Bedeutung und nachhaltigerer Wirkung, als es die Lebensleistungen zahlreicher ihrer männlichen Standesgenossen gewesen waren, die qua Geburt ein Leben lang im Rat saßen, ohne nennenswerte Spuren hinterlassen zu haben.111 a. Die Dr. Beyer’sche Stiftung von 1624 Doch die erste dieser promodernen Stiftungen wurde (unter Mithilfe seiner Ehefrau) von einem Mann begründet: Johann Hartmann Beyer (1563–1625) (Abb. 12, S. 338), und in mancher Hinsicht war er der Moderne sogar näher als die patrizischen Stifterinnen aus dem Haus Alten-Limpurg, die mehr als 100 Jahre später nach ihm dann aktiv waren.112 Beyer war Sohn des Theologen und Prädikanten Hartmann Beyer sen. (1516–1577), der maßgeblich dafür verantwortlich war, dass das Kirchenwesen in Frankfurt auf einen lutherisch-orthodoxen Kurs eingeschwenkt war. Der Sohn studierte in Tübingen, wurde Arzt, Mathematiker und Naturforscher. Von 1589 bis 1600 fungierte er als Stadtarzt in Frankfurt. Seine Studien als Mathematiker waren von Bedeutung; er führte die Rechnung mit Dezimalbrüchen in Deutschland ein. Noch bedeutender für das weitere Geschehen aber war eine wichtige medizinische Erfindung, nämlich die eines Abführmittels – „Frankfurter Pillen“ genannt –, dessen Rezept (bis heute) im Stadtarchiv hinterlegt und lange geheim gehalten wurde, so dass Beyer es mit großem Erfolg vermarkten konnte.113 So kam er zu Vermögen. An der Jahreswende 1612/1613 wurde er zur Zeit des Fettmilchaufstands als einer der Achtzehner in den Rat gewählt (vgl. oben S. 239f., auf Liste 4, Nr. 2). Nur wenige Tage danach erfolgte seine Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein.114 Seinen Einstand dort gab er gleich mit einer Schenkung von 1.000 Gulden, die als gesondertes Kapital verwaltet werden sollten, während die Zinsen für die Gesellschaft verwendet werden konnten. Zwei Jahre später zog er sich aus dem Rat wieder zurück, da er dort nur ungern eingetreten sei.115 Beyer war dreimal verheiratet. Seine zweite Ehefrau war Clara Jacob. Sie vermachte 1618 kurz vor ihrem Tod

111 Hansert 2002b, S. 219ff. und ders. 2014. 112 Kiefer 1910; Frankfurter Biographie I, S. 69; Kat. Patriziat 2000, S. 145f.; Berg 2001; Müller/Schembs 2006, S. 46. – Reste des Nachlasses von Johann Hartmann Beyer in der Handschriftenabteilung der Frankfurter Universitätsbibliothek. 113 Kallmorgen 1936, S. 43f. – Abb. des Pillenschächtelchens und des Originalrezepts, in: Kat. Patriziat 2000, S. 248. 114 ISG: Frauenstein 3, Bl. 25v–26v. – Vgl. auch Materialanhang 2, Nr. 189. 115 ISG: Ratswahlen und Ämterbestellungen Nr. 4, Bl. 149r; Kriegk 1871, S. 291 u. 385ff.

396

Teil 1: Geschichte des Patriziats

ein Legat – das „Klara-Legat“ – in Höhe von 2.000 Gulden, das von der Gesellschaft Frauenstein zu verwalten war und dessen Renten für das evangelisch-lutherische Predigerministerium in Frankfurt und zur Unterstützung Frankfurter Armer verwendet werden sollten. Es bestand noch 300 Jahre später.116 Beyers dritte Ehefrau, mit der er seit 1619 verheiratet war, war Ursula Botzheim (1574–1640), die aus einer Alten-Limpurger Familie stammte. Da alle drei seiner Ehen ohne Nachkommen blieben, errichtete er gemeinsam mit Ursula 1624 eine Stiftung, die Dr. Beyer’sche Stiftung, die er ebenfalls unter die Obhut und (bis heute) die dauerhafte Verwaltung der Gesellschaft Frauenstein stellte. Seine weitläufigen testamentarischen Anordnungen117 stellen eine kluge Mischung verschiedener Ziele dar, die der Familie und der Stadt dienlich werden konnten. Ein Drittel aus den Zinserträgen des Kapitals, das 42.000 Gulden betrug (§ 30), sollte dem Kapital selbst zugeschlagen werden, um es zu erhalten und zu mehren (§ 11). Das scheint von den Verwaltern der Gesellschaft Frauenstein erfolgreich betrieben worden zu sein, wie es in einer Quelle ihrer Vereinigung mehr als 150 Jahre später hieß.118 Von den übrigen Erträgen sollten fünf Personen und deren Nachkommen aus der Seitenverwandtschaft des Stifters und seiner Ehefrau mit je 100 Gulden im Jahr begünstigt werden (§ 13) – darunter eine Cousine mütterlicherseits der Ursula Botzheim, wodurch dank zweifacher Verheiratung Nachkommen in der Alten-Limpurger Familie Glauburg, aber auch der früher erwähnten Familie Greiff zu den Begünstigten gehörten.119 Nur sehr eingeschränkt verfolgte Beyer hier allerdings die Absicht, den patrizischen Stand als solchen zu stärken und zu sichern, denn von den Verwandten der anderen begünstigten Stämme gehörten nur wenige den Frauensteinern und niemand den AltenLimpurgern an. – Interessant ist die Beyer’sche Stiftung aber auch dadurch, dass sie noch eine ganze Reihe weiterer Zwecke verfolgte: Die kostbare Bibliothek des Erblassers kam an die Stadtbibliothek (§ 8)120, mehrere soziale Zwecke klangen bereits an: Zuwendungen für die Ausstattung zweier Bürgertöchter (§ 17), ein Kapital von 500 Gulden mit jährlichem Zins von 25 Gulden für den Almosenkasten (§ 20), Spenden für Hausarme, Brandgeschädigte, Kirchen- und Schulbauten (§ 29), woraus als bekanntestes Förderprojekt die mit 1.500 Gulden finanzierte ikonographische Ausmalung der Decke in der 1680 neu errichte116 Vgl. ISG: Frauenstein 3, Bl. 43v–46v und in den Statuten der Gesellschaft v. 1.1.1900 (ISG: Bibliothek: 96/45), § 44. 117 Das Testament vom 3./13. Dezember 1624 abgedruckt, in: Lersner-Chronik 1734 I, S. 105–115. Darauf beziehen sich die nachfolgend genannten Paragraphen. 118 ISG: Frauenstein 6, S. 40f. 119 Diese Cousine war Maria Magdalena Wiedtmann (1572–1645), mütterlicherseits wie Ursula Botzheim eine Kühorn, in erster Ehe verheiratet mit Hieronymus v. Glauburg (1549–1600), in zweiter Ehe mit Nikolaus Greiff (1578–1638): Körner 2003, S. 111. – Die Erbstämme der Beyer’schen Stiftung werden dargestellt in den Genealogien des Malapert (ISG: S6a/42, Bd. 1, S. 204 u. Bd. 2, S. 242f. u. 277ff.) und bei Kiefer 1910. 120 Kat. Patriziat 2000, S. 66f.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

397

ten Katharinenkirche hervorging.121 Des Weiteren sollten die Erträge aus einem Kapital von 2.000 Gulden den Frankfurter Pfarrherren und ihren Witwen zugutekommen (§ 25), und für den Fall, dass man in Frankfurt ein Waisenhaus errichten würde, stellte das kinderlos gebliebene Stifterehepaar weitere 1.000 Gulden in Aussicht (§ 29). Regelmäßige Zuwendungen sollten auch die Ratsherren und die Syndici erhalten, und zwar höhere Summen als etwa der Almosenkasten (§ 18, 19, 26), und auch die Gesellschaft Frauenstein wurde über die schon früher gegebene Einlage hinaus einmal mehr bedacht (§ 27). Eine Besonderheit der Beyer’schen Stiftung aber ist das Bemühen um die medizinische Versorgung in der Stadt; dafür installierte der Stifter als Arzt, der er gewesen war, ein Stipendium zur Förderung eines Medizinstudenten (§§ 21–24). Mit der Auswahl des Begünstigten beauftragte er die Gesellschaft Frauenstein, die er dazu anhielt, hier nicht nach Gunst, Verwandtschaft und Freundschaft zu rekrutieren, sondern den gemeinen Nutzen in den Blick zu nehmen. Der Stipendiat sollte später in seiner Berufsausübung wiederum der Stadt Frankfurt verpflichtet sein. Diese Einrichtung eines Stipendiums für ein Medizinstudium ist vor allem auch deshalb interessant, weil die Gesellschaft Frauenstein anhand der Personalauswahl hier mit einer Frage konfrontiert war, die in die Sphäre der universitär betriebenen Wissenschaft hineinreichte und eigentlich nach deren Kriterien, nämlich einer sich entwickelnden, wissenschaftlich basierten ärztlichen Professionsethik, zu erledigen war. Auch an dieser Stelle kam es daher zu einer kontinuierlichen Berührung des (zweiten) Patriziats mit der akademisch betriebenen Wissenschaft. Mitte des 17. Jahrhunderts wurde aus Frauensteiner Kreisen eine weitere bedeutende Stiftung gegründet: Johann Schwind (1580–1648), der erste Frauensteiner Ratsherr, der (wenn auch nur für einige Monate am Ende seines Lebens) das Amt des Stadtschultheißen erlangte, hinterließ ein gut verzinstes Kapital von 17.000 Gulden, aus dessen Erträgen ein Waisenhaus finanziert werden sollte. Als privates Institut – die Stadt richtete erst 1679 ein eigenes Waisenhaus ein – bestand es bis Mitte des 19. Jahrhunderts in der Schäfergasse.122 Schwind, selbst kinderlos, führte die oben genannten Ansätze weiter, die Beyer diesbezüglich schon angelegt hatte. b. Die v. Schad’sche Stiftung von 1732 Mehr als 100 Jahr nach dem Ehepaar Beyer-Botzheim kam es von Seiten der Alten-Limpurger zu zwei sehr bedeutenden Stiftungen: der Schad’schen 1732 und der Cronstetten-Stiftung 1753. Stifterin der erstgenannten war Anna Sibylla Schad von Mittelbiberach (1666–1737).123 Ihre 121 Proescholdt 2007, S. 321–332; Abb. in: Kat. Patriziat 2000, S. 145. 122 Frankfurter Biographie II, S. 369; Bauer T. 2004, S. 12. 123 Lerner 1952, S. 97ff.; ders. 1992; Körner 1975b; ders. 1983; ders. 2003, S. 377; Kat. Patriziat 2000, S. 146f.; Hansert 2002b, S. 220ff.; ders. 2014.

398

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Vorfahren väterlicherseits gehörten seit 1605 (eine ältere Seitenlinie schon seit 1603) bereits in drei Generationen der Gesellschaft Alten-Limpurg an; über ihre mütterlichen und großmütterlichen Linien aber war sie über die Familien Uffsteiner und Holzhausen genealogisch tief und breit in den Familien der Ganerbschaft verwurzelt. Ihr Vater Philipp Heinrich Schad von Mittelbiberach (1630–1701) war wie unzählige ihrer ferneren Vorväter Ratsherr, Schöffe und verschiedentlich Bürgermeister. Zugleich saß ihre Familie in einem der ältesten und traditionsreichsten Patrizierhäuser der Stadt, nämlich dem Haus Grimmvogel und Paradies am Liebfrauenberg, das bereits über ihren Urgroßvater durch Heirat mit einer Martorff in die Familie gekommen war.124 Diese ihre Herkunft prädestinierte Anna Sibylla als Frankfurter Patriziertochter par excellence. Doch ihr eigenes Leben selbst entwickelte sich nicht in den typischen Bahnen dieses Standes, sondern lief in eine gewisse verwandtschaftliche Isolierung hinein. Schon ihre Mutter Maria Salome Uffsteiner (1626–1677) war die Letzte ihrer 1668 auf Alten-Limpurg im Mannesstamm ausgestorbenen Familie gewesen. Anna Sibylla fühlte sich daher auch als Erbin dieser Familie. Nun machte aber auch sie selbst frühzeitig die Erfahrung, dass auch ihre eigene, die väterliche Familie Schad vor dem Aussterben stand. Zehn Kinder brachten ihre Eltern hervor, Anna Sibylla als siebtes. Doch nicht ein einziges dieser Kinder brachte es zu Heirat, Familiengründung und damit zur Fortsetzung des Geschlechts: Drei starben jung, eine Schwester starb ledig im Alter von 46 Jahren, vier ihrer erwachsen gewordenen Brüder aber entschieden sich für die Soldatenlaufbahn und gegen die Heirat, ein fünfter sei in der Fremde als „ungeratener Mensch“ umgekommen. Mit dem Tod ihres ältesten Bruders Johann Philipp (1657–1712), des Kommandanten von Frankfurt, starb der Frankfurter Zweig im Mannesstamm aus. Anna Sibylla stand damals im 46. Lebensjahr und blieb als letzte Überlebende ihrer Familie zurück; auch nähere Seitenverwandtschaft existierte nicht. Für sie ergab sich somit zwangsläufig die Frage, was aus dem Besitz ihrer Familie, insbesondere ihrem wertvollen Haus, das wegen seiner günstigen Lage mitten im Messegeschehen über sehr lukrative Einnahmen verfügte, einmal geschehen sollte. 1726 errichtete sie ihr erstes Testament, das sie einige Jahre später, am 19. November 1732, durch ein verbessertes ablöste.125 In diesem Dokument reflektierte sie zunächst ihre familiäre Herkunft väterlicher- wie mütterlicherseits, der zufolge die Familie seit „undenklichen Jahren“ der Ganerbschaft Alten-Limpurg angehörte. Die Ganerbschaft Alten-Limpurg 124 Baudenkmäler III, S. 34ff.; Sage 1959, S. 11ff.; Staden 1995. Eine bildliche Darstellung des Hauses vor dem barocken Neubau 1775, wie es zur Zeit der Stifterin ausgesehen hat, in einer Vedute von Christian Georg Schütz d. Ä. (1718–1791), Abb. in: Brinkmann/Sander 1999, Tafel 105. 125 Das Testament gedruckt als Anhang zu den Ordnungen der Ganerbschaft Alten-Limpurg, erschienen 1859, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 45 (auch Cronstetten-Stiftung: Alten-Limpurg 1007). Die von Schad’sche Stiftung ließ den Wortlaut des Originaltestaments gemeinsam mit der Stiftungssatzung in der Fassung von 1987 im Jahr 1988 erneut in einer Broschüre drucken.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

399

sollte daher auch der Haupterbe ihres Vermögens sein. Neben einigen wenigen Kapitalien, von denen Legate auch an andere Personen gingen, erhielt sie den Hauptbestandteil des Vermögens, eben das Haus Grimmvogel und Paradies mit seinen attraktiven Ertragsmöglichkeiten.126 Alten-Limpurg sollte diese Erträge verwalten und entsprechend ihrem Willen verwenden. Neben der Ehre Gottes war der Endzweck ihrer Stiftung „das Aufnehmen und Erhaltung derer adelichen Geschlechter der Ganerbgesellschaft auf alten Limpurg“. Diese Formulierung wurde im gleichen Jahr niedergeschrieben, in dem der Verfassungskonflikt zu Ende ging, der für die Alten-Limpurger – vor allem schon durch die kaiserliche Resolution von 1725 zur Neuordnung der Ratswahlen – das im vorigen Kapitel dargestellte, eher ungünstige Ergebnis gebracht hatte; die Formulierungen der Stifterin wirken wie eine unmittelbare Reaktion darauf. In Punkt 14 ihres Testaments ging Schad dann sogar so weit zu dekretieren, die Familien sollten für den Fall, dass sie zur Erhaltung ihrer wohlhergebrachten Freiheiten sich an einen anderen Ort begeben würden, diese Stiftung mitnehmen, „weilen dieses fideicommiss bloß und allein zum Nutzen und Erhaltung dieser Adelichen Gesellschaft und ihren Nachkommen gestiftet, und geordnet haben will“. Auch diese Passage ist überaus bemerkenswert, denn sie reagiert auf entsprechende Überlegungen zur Translokation der familiären Aktivitäten, die es in den Kreisen Alten-Limpurgs damals tatsächlich gab (siehe unten S. 414). Die vielfache Hinwendung Frankfurter Patriziersöhne zu auswärtigen Diensten im Militär, am Hof und im diplomatischen Dienst weisen ohnehin in diese Richtung. Konkret sollte die Stiftung, um für verschiedene gehobene Stellungen – in der Stadt wie außerhalb – gerüstet zu sein, Stipendien und Beihilfen an Alten-Limpurger Söhne vergeben (Punkt 5): „Dann nachdeme öfters aus Ermangelung benöthigter Mittel viele gute Ingenia zum Nachtheil des gemeinen Wesens verderben, so habe in Gottes Nahmen den Anfang zu einer solchen Stiftung machen wollen, wodurch ein und der andern tüchtigen Person der ersterwähnten adelichen Gesellschaft bedürfendenfalls könne unter die Arme gegriffen werden, daß sie sich sowohl zur Bedienung hiesiger löbl. Stadtregiments und Aemter als auch anderwärtiger ansehnlicher Chargen durch Studieren, Reisen und Anerlernung adelicher Wissenschaften wohl qualificirt und geschickt machen mögen.“ An späterer Stelle ergänzte die Stifterin, man solle die Beihilfen „reichlich“ und erforderlichenfalls auf Jahre hinaus erteilen, damit der Bedachte sich „recht poussiren und sodann sich mit Erkenntlichkeit rühmen könne, daß nächst Gott durch diese Stiftung sein zeitliches Glück befördert worden“ sei. Der Unterschied zur Stipendienstiftung des Johann Hartmann Beyer ist offenkundig: bei ihm bürgerlich nüchtern Erlernung einer akademisch klar ausgewiesenen Profession, der Medizin – bei Anna Sibylla Förderung von Reisen, was wie beschrieben Weltläufigkeit, überregionale Vernetzung und Kenntnis fremder Sprachen bringen sollte, und: Förderung von 126 Zu diesem Haus siehe oben FN 124.

400

Teil 1: Geschichte des Patriziats

„adelichen Wissenschaften“. Was damit gemeint war, lässt sich in etwa an den Instruktionen ablesen, die der oben erwähnte Fideikommissherr Justinian v. Holzhausen (1683–1752)127 wenige Jahre später für das Studium seines Sohnes Hieronymus Georg niedergeschrieben hat128: Dieser solle zwar in erster Linie Jura studieren, doch solle er dazu nicht gezwungen werden; es war genug, wenn er sich mindestens einen Grundstock an Rechtskenntnis aneignete. Vom Anstreben eines formellen Bildungspatents ist aber, hier ganz gemäß der seit jeher familiären und längst allgemein etablierten Praxis des Patriziats, nicht die Rede. Auf die Erlernung der Redekunst aber legte der Vater dann Wert und auf eine gute Allgemeinbildung; vor allem aber bestand er auf dem Erlernen der Lingua franca des europäischen Adels, des Französischen, und auf der Aneignung des Reitens, Fechtens und Tanzens. Daneben sollte er vor allem auch Umgangsformen, Conduite, das Verhalten eines „Charactere d’un bel Esprit, oder d’un honet, savant et galant homme“ erlernen. Der Sohn sollte sich in der höfischen Welt, der Welt der Aristokratie, der „monde“ zu bewegen verstehen. Das waren sie, die „adelichen Wissenschaften“, die zu fördern der Stifterin Schad ein Anliegen war. Es ging ihr also hauptsächlich um die Förderung der adligen Qualitäten, des adligen Ansehens ihrer Standesgenossen aus dem Frankfurter Patriziat und deren feste Einbindung in den universal und europäisch ausgerichteten Adelsstand als solchen. Denn das vor allem berechtigte ihres Erachtens zur Einnahme von Ämtern, Regimenten und „ansehnlichen Chargen“. c. Die Cronstett- und Hynspergische evangelische Stiftung von 1753 Noch deutlicher wurde diese Absicht bei der größten und bedeutendsten Stiftung aus den Kreisen des Frankfurter Patriziats, dem von Justina Catharina Steffan von Cronstetten (1677–1766) im Jahr 1753 testierten und nach ihrem Tod 1767 eingerichteten adligen Damenstift. Auch Justina von Cronstetten (wie ihr Name abgekürzt häufig genannt wird) war die Letzte und Erbtochter einer alteingesessenen Frankfurter Patrizierfamilie.129 Ihr Frankfurter Urahn, Steffanshenne, ein reicher Tuchhändler und Großkaufmann, hatte 1451 in Frankfurt das Bürgerrecht erworben130 und wurde bald darauf in den Gesellschaften Frauenstein131 und Laderam132 rezipiert. Seine Enkelsöhne heirateten dann 1505 beziehungsweise 1509 in die

127 Verwandtentafel 15, Nr. 6. 128 Vgl. Lerner 1953a, S. 173f.; Wortlaut ders. 1953b, S. 120–127. 129 Person, Familie und Stiftung im historischen Kontext zuletzt ausführlich in einem umfassenden Aufsatz behandelt vom Autor, vgl. Hansert 2014, dort systematische Hinweise auf alle einschlägige Literatur und Quellen. – Davon hier in Auswahl: Zur Familie Steffan von Cronstetten bei Kriegk 1871, S. 449–458; ders. 1911; Körner 2003, S. 402–415. – Zur Person der Justina und zu ihrer Stiftung vor allem Körner 1998a. 130 Andernacht/Berger 1978, S. 238. 131 Materialanhang 2, Nr. 98. 132 Materialanhang 3, Nr. 13.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

401

Gesellschaft Alten-Limpurg ein133 und gelangten in den Rat, ebenso dann weitere Nachkommen. Karl V. erteilte der Familie einen ersten Wappenbrief; 1621 erfolgte durch Kaiser Ferdinand II. die Reichsadelsbestätigung und die Verleihung des Prädikats „von Cronstetten“.134 Außerdem war die Familie vermögend, wozu nach dem Rückzug aus dem Handel vor allem ein bedeutender Grund- und Immobilienbesitz – darunter als Kernstück der Kranichhof am Rossmarkt135, wo Justina geboren wurde und wo sie später ihr Damenstift errichtete – die Grundlage bildete. Hinzu kamen Geldanlagen. Justina Catharina war das einzige überlebende Kind ihrer Eltern. Ein etwa gleichaltriger Seitenverwandter in einer anderen Linie, Johann Hector Steffan von Cronstetten (1679– 1731)136, der noch im Alter von 50 Jahren Ratsherr und später Schöffe wurde, machte keine Anstalten zu heiraten. Es stellte sich daher frühzeitig heraus, dass die Familie aussterben würde. Verschiedene traumatische Erfahrungen hinderten die sehr fromme, stark vom Pietismus geprägte Justina daran, selbst zu heiraten und eine Familie zu gründen. Dazu gehörte vor allem die unfreiwillige Begegnung mit einem vagabundierenden Offizier, der sich in die vornehme und reiche junge Frau verliebt und sie im Alter von 23 Jahren auf offener Straße gewaltsam zu entführen versucht hatte.137 Diese Affäre hatte großes Aufsehen in der Stadt erregt; Justina musste sich wegen der Unberechenbarkeit ihres Bedrängers trotz wirksam greifender Schutzmaßnahmen durch die städtische Justiz subjektiv noch länger bedroht fühlen. Bestimmend für ihre Entwicklung war des Weiteren das Schicksal ihrer Verwandten auf der mütterlichen Seite, die der Familie Hynsperg angehörten. Ihr Fall wurde in Kapitel VI bereits angesprochen (siehe oben S. 316ff.): Durch vorehelichen Beischlaf hatten Justinas Tante und ihr Onkel138 beide ihre Anwartschaft auf die Mitgliedschaft in der Ganerbschaft Alten-Limpurg verspielt. Noch für die Nachkommen, die Vettern von Justina und deren Kinder, hatte das schwerwiegende Folgen; auch sie konnten nicht mehr Mitglied auf AltenLimpurg werden. Sie waren einem dramatischen sozialen Niedergangsprozess ausgesetzt, der Tragödien wie einen Suizid, frühe Verwaisung und Vernachlässigung von Kindern, Einweisungen ins Armenhaus, soziale Missheiraten etc. kannte.139 Justina hatte im Einvernehmen mit ihrer Mutter daher versucht, den guten alten Namen der Ratsfamilie v. Hynsperg, 133 Körner 2003, S. 403 u. 406. 134 Frank 1967‒74 V, S. 48. – Das Adelsdiplom ist noch vorhanden und befindet sich unter der Signatur AL 1003 in jenem Teil des Alten-Limpurger Archivs, der bei der Cronstetten-Stiftung verwahrt wird. Ausschnittsweise Abbildung des Diploms in: Kat. Patriziat 2000, S. 23. 135 Stamm 1975b. 136 ISG: Fichard, FG 294, Lit. Q 4; Körner 2003, S. 410. 137 Die Criminaliaakte ist noch erhalten: ISG: Criminalia 2.250. Der ganze Vorgang und seine Folgen sind ausführlich behandelt bei Kriegk 1911. 138 Verwandtentafel 12, Nrn. 12 u. 14; Justinas Eltern erscheinen ebd. Nr. 9. 139 Dies ausführlicher behandelt bei Hansert 2012b und ders. 2014.

402

Teil 1: Geschichte des Patriziats

die seit 1459 der Ganerbschaft zugehört hatte140, in Ehren zu halten, indem sie ihn später dem Namen ihrer Stiftung einverleibte, eben „Cronstett- und Hynspergische Stiftung“. Wie Anna Sibylla Schad von Mittelbiberach wurde auch Justina Zeitzeugin des schleichenden Machtverlustes des Frankfurter Patriziats infolge des Verfassungskonflikts. Ihr Vater Johann Adolph Steffan von Cronstetten (1647–1712) hatte diesen Prozess als Schöffe und Älterer Bürgermeister in seinen Anfängen noch miterlebt, verstarb dann jedoch bereits 1712. Aber über ihre Verwandten und Vertrauten aus den Alten-Limpurger Familien Kayb, Lersner und Völcker, die weiterhin im Rat präsent waren, war Justina über diese Vorgänge gewiss genau im Bild. Vor diesem familiären, biographischen und historischen Hintergrund reiften lange die Pläne zur Errichtung einer großen Stiftung. Mit 76 Jahren fixiert Justina diese Überlegungen 1753 in ihrem Testament141, das einschließlich eines Testamentszusatzes aus dem Jahr 1763 nach ihrem Tod 1766 dann auch in gedruckter Form erschien und publiziert wurde.142 Mit ihrer Hinterlassenschaft, die mit 330.000 Gulden bewertet wurde143 und damit das Dreifache dessen betrugt, was Johann Christian Senckenberg für seine etwa gleichzeitig konzipierte Stiftung einsetzen konnte144, wollte Justina drei Ziele verwirklichen: die Errichtung eines adligen Damenstifts, die Fürsorge für ärmere Frankfurter Bürgerschichten und die unmittelbare Förderung ihrer nächststehenden patrizischen Verwandten und Vertrauten durch das Aussetzen hochdotierter Legate. Damenstifte waren nach der Reformation im evangelischen Deutschland vielfach die Erben der katholischen beziehungsweise altgläubigen Nonnenklöster – dies vor allem mit ihrer Funktion, unverheiratete Töchter des Adels standesgemäß zu versorgen. Wie die Klöster waren sie zwar geistliche Institutionen, unterschieden sich von diesen aber dadurch, dass ihre Bewohnerinnen wohl enthaltsam zu leben hatten, aber kein Gelübde ablegten; 140 Körner 2003, S. 229–237. 141 Die Originalurkunde im ISG: Pfründen und Stiftungen: Akten 37 (Abb. davon in: Kat. Patriziat 2000, S. 252). Dazu gibt es im gleichen Bestand Nrn. 38 und 39 weitere Unterlagen. 142 Justina v. Cronstetten: Der in GOTT ruhenden, weyland Hochwohlgebohrnen Fräulein, Fräulein Justina Catharina, Steffan von Cronstett, errichtet- und hinterlassene respectivè / I. Steffan von Cronstett- und von Hynspergische Adelich-Evangelische Stiffts-Verordnung. / II. Lezter Wille, und / III. SCHEDULA TESTAMENTARIA. Von Administrations wegen zum Druck befördert. Anno 1766 (dieser Druck ist mehrfach im ISG oder im Archiv der Cronstetten-Stiftung, hier unter der Signatur CS 16 vorhanden). – Ein weiterer historischer Abdruck findet sich in: Müller C. S. 1776/1779 II. Abt., S. 255–282. – Schließlich existiert ein Reprint des historischen Testaments von 1766, der gemeinsam mit der Stiftungsverfassung von 1987 publiziert wurde, in: Verfassung der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung zu Frankfurt am Main, Frankfurt 1990. 143 Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 746. 144 Bary 1938, S. 60; Müller/Schembs 2006, S. 50; Bauer 2007, S. 160. – Es ist allerdings zu ergänzen, dass Senckenbergs Stiftung nach seinem Tod durch sehr bedeutende Zustiftungen aus der Frankfurter Bürgerschaft bald schon beträchtlich aufgewertet wurde.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

403

auch behielten sie ihr persönliches Eigentum und ihre Erbrechte, denn es sollte, besonders bei jungen Frauen, ein späterer Austritt zum Zwecke der Heirat und Familiengründung möglich bleiben. Damenstifte waren für den Adel wichtige Institutionen in der Spätphase des Alten Reichs. Quedlinburg, Herford und Gandersheim waren so bedeutend, dass ihre Vorsteherinnen sogar landesherrliche Funktionen ausübten und (wenn auch durch einen männlichen Repräsentanten) auf dem Reichstag vertreten waren.145 Nach diesen Vorbildern (allerdings ohne landesherrliche Ambition) konzipierte nun auch Justina von Cronstetten ihr Stift.146 Zwölf unverheiratete Frauen sollten in der Einrichtung, die sie in ihrem Elternhaus errichtet sehen wollte, Unterkunft, Verpflegung und – daran war der tieffrommen Stifterin am meisten gelegen – geistliche Führung und Unterweisung erhalten. Letzteres sollte vom Senior des Frankfurter Predigerministeriums, dem Amtsnachfolger Speners, den Justina in ihrer Kindheit an seiner Frankfurter Wirkungsstätte selbst noch erlebt hatte, überwacht und angeleitet werden. Im Stift selbst war eine der Damen als Oberaufseherin (später Pröpstin genannt) und eine als Unteraufseherin (Dechantin) eingesetzt. Vorzugsweise sollten diese Damen aus den Familien der Ganerbschaft Alten-Limpurg kommen, die so begünstigt wurden, ersatzweise konnten auch Fräuleins anderer Herkunft Berücksichtigung finden. Die evangelische Religion und das Frankfurter Bürgerrecht waren aber unerlässliche Voraussetzungen für ihre Auswahl. Für das Leben in ihrem Stift erließ Justina strenge, klosterähnliche Vorschriften: tägliche und intensive Besuche der Kirche, der Gang zum Abendmahl, Einhaltung der Betstunden, morgens und abends ein häuslicher Gottesdienst, vorzugsweise Tragen von schwarzer Kleidung, Verbot von Putz, Enthaltung von gottlosen Gesprächen, kein Männerbesuch (außer von Verwandten und in Notfällen), keine größeren Gesellschaften mit Frauen, strenge Entsagung von Spiel, Tanz und Lustbarkeiten, Gehorsam gegenüber der Oberaufseherin – darauf waren die Damen bei ihrem Eintritt zu vereidigen. Den Weg zum geistlichen Heil dieser Damen wollte Justina mit diesen Verordnungen sichern; doch zugleich war ihr Stift ein effektives Institut auch zur Sicherung der materiellen Existenz und des ständischen Ansehens ihrer Bewohnerinnen. Die Administration legte sie in die Hände der Ganerbschaft Alten-Limpurg. Sie sollte die Oberaufsicht insbesondere über die Finanzen übernehmen und drei Herren aus ihrer Mitte wählen, die gegen ein kleines Honorar auf Lebenszeit als Administratoren fungieren 145 Gritzner 1893, hier S. 69f. das Cronstetten-Stift; Hankel 1996, hier S. 18–29 speziell zur Präsenz der Stifte auf dem Reichstag; zu diesem Punkt auch Köbler 2007, S. 208, 269f., 545. Weitere Literatur zum Thema: Andermann 1998, darin: Körner 1998b, hier S. 111ff. ebenfalls zum Cronstetten-Stift; Schröder 2009. 146 Siehe zur nachfolgenden Darstellung die ausführliche und mit Quellenangaben versehene Zusammenfassung der testamentarischen Anordnungen der Justina von Cronstetten bei Hansert 2014, von der hier abgekürzt wiederum ein Extrakt gegeben wird.

404

Teil 1: Geschichte des Patriziats

sollten. Nach dem Tod der Stifterin befürchteten diese Herren, der Rat der Stadt ‒ und hier sicherlich eher dessen bürgerliche Elemente ‒ wolle allzu großen Einfluss auf die Stiftung nehmen, und bemühten sich sogleich um die Protektion des Kaisers in Wien. Joseph II., der den Kranichhof aus eigener Anschauung kannte, da er nur wenige Jahre zuvor anlässlich seiner Wahl und Krönung dort logiert hatte147, war dazu bereit und stiftete für die Damen einen Orden.148 Sein Bruder Leopold II. erneuerte und bekräftigte dieses Privileg 1790. Auch darin drückte sich signifikant eine Anerkennung des jetzt klar als adlig apostrophierten Standes des Frankfurter Patriziats aus. Den zweiten Schwerpunkt ihrer Stiftung legte Justina auf die Fürsorge für die Frankfurter Bürgerschaft. Auch hier verfolgte sie in erster Linie geistliche Ziele. Besonders war ihr daher an der Installierung eines Katecheten gelegen, der sie einen ausführlicheren Abschnitt ihres Testaments widmete. Sie habe „in reife Erwegung gezogen, daß unter den armen und gemeinen Leuten die Unwissenheit im Christenthum sehr groß, und zugleich die HauptQuelle alles herrschenden rohen Wesens sey, welches weder von der Obrigkeit, noch von denen Lehrern der Kirche eher wird gebändiget werden können, bis diese unselige Quelle der Unwissenheit verstopfet wird“, schrieb sie. Weder Prediger noch Schullehrer könnten die jungen Leute, die besonders gefährdet seien, erreichen; daher die Beauftragung und Dotierung eines eigenen Katecheten, der sich der christlichen Bildung der Frankfurter Bürgerkinder anzunehmen hatte. Des Weiteren aber sah Justina dann auch Posten für weltliche und berufliche Bildung vor: für das Studium eines Alten-Limpurger Sohns, für einen Theologiestudenten aus der Bürgerschaft, für zwei junge Männer, einmal zur Erlernung des Handwerks des Juweliers, zum anderen des des Benders. Schließlich wollte Justina etwas zur Linderung von sozialer Not beitragen: 400 Gulden jährlich sollten für das Verbesserungshaus gegeben werden, darüber hinaus als Legat aus dem Nachlass einmalig 4.000 Gulden für die geistliche Witwenkasse und 3.000 für die Armen des Almosenkastens, im Hospital und im Armenhaus. An jährlichen Ausschüttungen sah sie Zuschüsse für Brennholz und je 50 Gulden für Hausarme sowie ein Brautlegat von ebenfalls 50 Gulden für eine tugendsame und gottesfürchtige Bürgerstochter vor; arme Juden, die sich zum Christentum bekehrt hatten, sollten 25 Gulden bekommen, und Justinas kleines Haus in der Galgengasse sollte als Wohnung für drei Witwen vorgehalten werden. In einer Generalklausel verfügte sie schließlich, es mögen sich, wenn die Finanzausstattung ihrer Stiftung sich günstig entwickle, auch die „Werke der christlichen Liebe“ vermehren und weiter ausbreiten. Das war langfristig im Grunde genommen die wirklich zukunfts147 Hansert 2006, S. 245. 148 Lerner 1952, S. 103ff.; die Orden in: Kat. Patriziat 2000, S. 139ff.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

405

weisende Bestimmung, denn sie ließ den Administratoren alle Freiheit, ihre Stiftung den jeweils herrschenden Zeitverhältnissen anzupassen und sie entsprechend der sich verändernden Realitäten zu entfalten. Das dritte Element ihrer Nachlassregelung – die Legate – lag formell außerhalb der Stiftungserrichtung.149 Mehr als ein Viertel ihrer in Geld bewerteten Hinterlassenschaft, nämlich ca. 90.000 Gulden, sah sie dafür vor; darunter neben den oben genannten einmaligen Beträgen für Arme auch einige kleine Summen zwischen 50 und 500 Gulden für Mägde, Köchinnen, Pfarrer, den Beichtvater, befreundete Personen u. a. Den großen Rest aber, nämlich den Betrag von insgesamt 76.000 Gulden, wandte sie Mitgliedern der AltenLimpurger Familien Kayb, Völcker, Lersner und Hynsperg zu sowie einen kleineren Betrag Personen der Frauensteiner Familie Mohr von Mohrenhelm. Dabei fiel das Erbe für die nächsten Verwandten mütterlicherseits, nämlich die aus der Familie Hynsperg, mit insgesamt 11.000 Gulden niedriger aus als das für die anderen drei Geschlechter aus dem Haus Alten-Limpurg; die Familie Kayb sollte insgesamt sogar 24.500 Gulden erhalten, die dann vermutlich über den oben (S. 390) genannten Erbweg in die Familie Günderrode flossen (Verwandtentafel 16, Nrn. 1 u. 5). Das hatte damit zu tun, dass Justina aus diesen drei im Rat präsenten Familien 1753 ihre Testamentsvollstrecker bestellt hatte, während der letzte lebende Hynsperg, Johann Hector v. Hynsperg (1708–1770), geistig verwirrt war und seine Tage im Armenhaus fristete. Für die Testamentsvollstreckung kam er selbstredend nicht in Frage; Justina legierte ihm mit 1.500 Gulden eine deutlich kleinere Summe als den anderen Verwandten, die sie für würdige Repräsentanten ihres Standes hielt. Die Summe von 76.000 Gulden war innerhalb des Patriziats durchaus bedeutend, auch wenn im Handelsbürgertum teilweise schon ganz andere Vermögen im Umlauf waren, die bei Bethmann schon an die zwei Millionen reichten. Wichtiger für das patrizische Selbstverständnis war auf Dauer aber ohnehin sicher das Damenstift, in dem noch bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges hinein mittelbar und unmittelbar Töchter aus Alten-Limpurger Familien versorgt wurden und das so selbst über die welthistorischen Umbrüche der Moderne hinweg noch einen signifikanten Beitrag zur Stärkung des adligen Selbstbewusstseins leistete. d. Die Stiftungen der Frauensteiner und der Alten-Limpurger im Vergleich Justinas Damenstift wurde für zwei weitere Frauen des Frankfurter Patriziats zum Vorbild. Das war zunächst Anna Maria Sondershausen (1710–1796), ein alleinstehendes reiches Fräulein, das man eher zum sozialen Umfeld des dritten Patriziats zu zählen hat. Sie installierte 1774 in ihrem Elternhaus eine Stiftung, die Sondershausen von Gläsernthal’sche Stiftung, 149 Siehe dazu zusammenfassend mit Quellenangaben ebenfalls Hansert 2014.

406

Teil 1: Geschichte des Patriziats

die sich ebenfalls der Versorgung von zwei Damen verschrieben hatte. Anna Maria Sondershausen schrieb dabei einzelne Passagen der Anordnungen, die Justina von Cronstetten getroffen hatte, wörtlich ab.150 – Die zweite Stifterin, die auf Justinas Spuren wandelte, entstammte einer der ältesten Alten-Limpurger Familien, nämlich den Glauburg. Es war Maria Philippina (1706‒1776), die sich 1743 mit Reinhard v. Humbracht (1696‒1748) verheiratete.151 Sehr spät gebar sie zwei Söhne ‒ den letzten noch mit über 40 Jahren ‒, sah nach kurzen Ehejahren dann erst ihren Gatten und spät im Leben dann auch diese ihre beiden Söhne ins Grab sinken, womit auch sie ohne Erben war. So installierte sie 1776 kurz vor ihrem Tod die „v. Humbracht und v. Glauburgsche Stiftung“. Auch dies geschah in der Hauptabsicht der „immer beßeren Aufrechthaltung“ der Ganerbschaft AltenLimpurg, und auch sie wollte diese Absicht durch Unterstützung von Frauen aus AltenLimpurger Familien realisiert sehen; auch sie setzte dafür ihr Haus ein.152 Diese Stiftung existierte bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein und wurde dann weitgehend ein Opfer der Inflation von 1923. Für all diese Stiftungen aus den Alten-Limpurger Familien waren drei Merkmale charakteristisch: 1. Sie kamen von Frauen, und Frauen konnten, was ihnen via Ratstätigkeit historisch verwehrt gewesen war, so über die Stiftung konstruktiv gestaltend in die Geschicke der Stadt eingreifen. 2. Diese Frauen waren ohne Nachkommen geblieben; die Stiftung war ein probates Mittel, die verwandtschaftlich abgebrochene Familientradition und das Familiengedächtnis zu sublimieren und auf institutioneller Ebene fortzusetzen. 3. Die so errichteten Stiftungen hatten den Schwerpunkt ihrer Förderung bis auf weiteres im Wohlergehen des eigenen Standes, entfalteten dann spät, im Grunde genommen erst im 20. Jahrhundert, jedoch auch ihre gemeinnützigen Potentiale. Bei den Stiftungen aus der Gesellschaft Frauenstein treffen diese Merkmale so nur teilweise zu. Schon bei der Beyer’schen Stiftung war mit dem Stipendium für den Medizinstudenten eine deutlicher akzentuierte Hinwendung zu den Erfordernissen des städtischen Gemeinwesens jenseits des eigenen Standes zu erkennen, bei der Schwind’schen Waisen­ hausstiftung ohnehin. Nun ist bei den Frauensteinern noch auf die Stiftertätigkeit des hier verschiedentlich erwähnten Johann Philipp Orth (1698–1783) zu verweisen, dessen Donationen ebenfalls in mancher Hinsicht von dem Muster der Alten-Limpurger Stiftungen abweichen. Er war dreimal verheiratet, in erster Ehe mit einer Cousine aus seiner Familie. Von ihm lässt sich nur eingeschränkt sagen, dass er lebensgeschichtlich mit dem Aussterben seiner 150 Müller 1934 u. ders./Schembs 2006, S. 47f. 151 Körner 2003, S. 122 u. 222. 152 Ausführlicher in Hansert 2003a. – Das Testament der Stifterin v. 23.2.2776 als Anhang zu den Ordnungen der Ganerbschaft Alten-Limpurg, gedruckt 1859, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 45. Auch im Archiv der Cronstetten-Stiftung, dort AL 1007 sowie eine handschriftliche Transkription in CS 64, Bl. 63ff.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

407

Familie konfrontiert war: Er war zwar der letzte männliche Vertreter seines für das zweite Patriziat bedeutenden Geschlechts153, das mit 240 Jahren historisch die längste Verweildauer aller Familien in der Gesellschaft Frauenstein vorweisen konnte. Doch ihn überlebten Töchter und Enkelkinder, die sich noch zu seinen Lebzeiten entweder mit Frauensteinern verheirateten (Familie Schneider154) oder „Fremden“ (Olenschlager155) zur Aufnahme in die Gesellschaft verhalfen. Insofern stellte sich die Problematik des Aussterbens hier wohl nicht in der gleichen Schärfe wie bei den Stifterinnen von Alten-Limpurg. Auch bei seiner Stiftertätigkeit lässt sich nun beobachten, dass er über die Interessen bloß des eigenen Standes hinausdachte: Er stiftete 1768 zunächst ebenfalls ein Stipendium für einen Frankfurter Bürgersohn zum Studium der Rechtswissenschaft oder der „Gottesgelehrsamkeit“156; des Weiteren errichtete er dann eine Stiftung mit einem Kapital von 30.000 Gulden, dessen Erträge in der expliziten Nachfolge des Stifters Schwind zur Versorgung von Waisenkindern gedacht waren, derer er und seine letzte Ehefrau sich schon zu Lebzeiten liebevoll angenommen hatten.157 Die Stiftungen, die so von der Gesellschaft Frauenstein ausgingen, gerade auch die Beyer’sche, jetzt wieder die beiden des Johann Philipp Orth, lassen somit schon in ihren Ursprüngen stärker die Hinwendung zur Lösung von Problemen (Waisenbetreuung, Studienstipendien, medizinische Versorgung) erkennen, die jenseits der eigenen Interessensphäre und jenseits des eigenen Nutzens liegen. Das bürgerlich-universalistische Potential ist erkennbar. Dagegen ging die Haupttendenz der Fideikommisse und Stiftungen aus den Familien der Ganerbschaft Alten-Limpurg dahin, die Grundlagen des Patriziats, insbesondere seine materielle Basis, zu sichern, dies nachdem es sich vom aktiven Handel ohnehin zurückgezogen hatte. Strukturell interessant dabei war die Effektivität, mit der diese Organisationsformen den Nutzen und die Absichten des einzelnen Standesangehörigen zu übergreifen in der Lage waren und systematisch den Zusammenhalt der Familien und der Gruppe über die Generationen hinweg bewirkten. Es war dies eine neue und ganz eigene Form der Reorganisation und der Unterfütterung des im 17. Jahrhundert so markant ausgebildeten Geburtsstandes; sie war dazu angetan, das Standesbewusstsein auch dann noch aufrechtzuerhalten und zu behaupten, als die ererbten Möglichkeiten der aktiven Ratsherrschaft, wie der nachfolgende Abschnitt zeigt, im Schrumpfen begriffen waren. Und doch: Die ursprünglich eher ständisch orientierten Stiftungen der Alten-Limpurgerinnen hatten und haben einen längeren Atem und ein größeres Zukunftspotential als die der Frauensteiner; heute im 21. Jahrhundert sind diese, zu modernen gemeinnützigen 153 154 155 156 157

Materialanhang 2, Nr. 154. Ebd., Nr. 224. Ebd., Nr. 226. Vgl. die Statuten der Gesellschaft Frauenstein von 1900, § 49, in: ISG: Bibliothek 96/45. ISG: Stiftungsabteilung 355, Bl. 19–21; Müller/Schembs 2006, S. 41.

408

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Organisationen transformiert, ungleich bedeutender für die Stadtgesellschaft als jene (siehe unten 474f.).

5. Rückgang und Selbstbehauptung der patrizischen Ratsherrschaft zwischen 1727 und 1806 Wenn die Ausübung der Ratsherrschaft historisch die Hauptbeschäftigung des Patriziats ausgemacht hatte, musste die kaiserliche Resolution von 1725 (siehe unten S. 359ff.) die alten Geschlechter naturgemäß im Kern treffen. Diese Anordnung des Reichsoberhaupts wurde zum Anlass und Ausgangspunkt für eine weitere Reduktion von Mitgliedern der Ganerbschaft Alten-Limpurg und der Gesellschaft Frauenstein im Frankfurter Rat, analog dazu für eine signifikante Expansion und Etablierung des dritten Patriziats. Die vom Kaiser erlassenen Verfassungsbestimmungen zogen eine vermeintlich genaue Grenze zwischen beiden Lagern: hier die Ratsherren der Alten-Limpurger und der Frauensteiner, dort die aus den Kreisen der „ansehnlichen Bürger, besonders Gelehrte“. Doch die Realität des gehobenen Frankfurter Bürgertums war wie gezeigt eine andere. Ließen sich die Alten-Limpurger noch mit einiger Klarheit vom Rest der Bürgerschaft separieren, war dies bei den Frauensteinern im Kontext ihrer familiären Verbindungen eben nicht möglich (siehe oben Abschnitt 1b dieses Kapitels). Die Frauensteiner und die übrigen „ansehnlichen Bürger“ standen sich verwandtschaftlich und gesellschaftlich, teilweise auch in ihrer berufsständischen Position (als Juristen oder Ärzte) eben viel zu nahe, als dass die verfassungsrechtliche Definition hier die Unübersichtlichkeit der sozialen Realität abgebildet hätte. Am deutlichsten wird dies an dem oben genannten Exempel der Vettern Barckhaus: Heinrich (1691–1752) und Heinrich Bernhard Barckhaus (1692–1745). Beide kamen in den Rat, Letzterer war Mitglied bei den Frauensteinern, der Erstgenannte hingegen nicht, dieser gehörte „nur“ zum Kreis der „ansehnlichen Bürger“.158 Auch der genannte Führer der Ratsfraktion im Verfassungskonflikt, Ochs von Ochsenstein, war wie erwähnt nicht Mitglied in einer der beiden Patriziergesellschaften, obwohl er quasi der Verteidiger ihrer Position gegen die Bürgeropposition schlechthin gewesen war; gleichwohl wäre verfassungsrechtlich auch er dem Kreis der „ansehnlichen Bürger“ zuzurechnen, was bei seiner Wahl zum Stadtschultheißen 1741 de jure dann auch der Fall war. Doch so unscharf und künstlich die Abgrenzung zwischen Frauenstein und Bürgerschaft in sozialer Hinsicht auch war, verfassungsrechtlich war man gezwungen, Klarheit herzustellen, um die neu festgeschriebenen Obergrenzen von jetzt noch sechs Ratssitzen für die Frauensteiner einzuhalten. Daher wurden die Mitglieder 158 Vgl. dazu Hansert 2011.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

409

der beiden Patriziergesellschaften in den seit 1734 jährlich erscheinenden Rats- und Stadtkalendern der Stadt Frankfurt regelmäßig publiziert, denn allein solche Listen machten das real Unklare, für jedermann und öffentlich nachprüfbar, wenigstens formal eindeutig. a. Funktionsweise und Ergebnisse von Wahl und Kugelung Die erste Wahl zur zweiten Ratsbank nach dem neuen, in der kaiserlichen Resolution angeordneten Modus fand statt am 11. März 1727. In den knapp 80 Jahren bis zum Ende der reichsstädtischen Epoche 1806 kam es für dieses Gremium – das Entree des Patriziats und der ansehnlichen Bürger zum Rat schlechthin – zu insgesamt 116 Wahlgängen (wobei einer der Gewählten die Wahl nicht annahm).159 Zum Zeitpunkt der ersten Wahl saßen elf Alten-Limpurger, sieben Frauensteiner und sieben Bürgerliche im Rat (drei weitere Sitze auf der zweiten Ratsbank waren vakant), hinzu kamen der Stadtschultheiß Johann Heinrich Werlin (1663–1741) und der Syndicus Johann Georg Orth (1663–1735), die ebenfalls beide der Gesellschaft Frauenstein angehörten.160 Diese Ausgangslage hatte zur Folge, dass die Bestimmung der kaiserlichen Resolution, es sollten je ein Alten-Limpurger, ein Frauensteiner und ein Bürger in den Kreis der drei Kandidaten gewählt werden, zunächst gar nicht zur Anwendung kommen konnte, da die Frauensteiner überbesetzt waren. Neun Ergänzungswahlen fanden allein in den Jahren 1727 und 1728 statt, bei keiner wurde ein Frauensteiner Kandidat nominiert und auch nur bei den ersten vier dieser Wahlen ein Alten-Limpurger. Die Bürgerlichen übernahmen so die von den Patriziern nicht besetzten Wahlkandidaturen und stellten von den 27 Kandidaten dieser ersten neun Wahlen allein 23. Mittels Kugelung wurden daraus acht bürgerliche und ein Alten-Limpurger gelost, was angesichts dieser Ausgangslage nicht verwunderlich ist. Bereits diese Anfangssequenz konnte jedem verdeutlichen, dass es für das Ergebnis, das die drei Gruppierungen erzielten, gar nicht so sehr auf das unberechenbare Glück der Kugelung ankam, sondern ungleich mehr darauf, im Kreis der Kandidaten gut platziert zu sein. Das Los war im Einzelfall hier und jetzt blind, der im Rekrutierungsprocedere vorhergehende Wahlakt für die drei Kandidaten jedoch ein mehr oder weniger „rationaler“ und je nach Konstellation steuerbarer Prozess.

159 Es war der Frauensteiner Jeremias Zang (1687–1738), der 1734 die Wahl nicht annahm. Darüber hinaus dispensierte Kaiser Karl VII. Heinrich Bernhard Barckhaus 1744 von der Verpflichtung, das Wahl- und Kugelungsprocedere durchlaufen zu müssen. – Siehe die Auflistung sämtlicher Wahlen zur zweiten Ratsbank in diesem Zeitraum unten S. 600ff. in Materialanhang 7, Tabelle 23. – Auch für die dritte Ratsbank, die Handwerkerbank, wurden jeweils drei Kandidaten gewählt und einer dann durch Kugelung ausgelost. 160 Siehe die Zusammensetzung des Rats bei Krug o. J., S. 2–5 und Koch 1983, S. 380ff. – Die Zugehörigkeit zu den Patriziergesellschaften und den Bürgerlichen wurde anhand der Datenbank www.frankfurter-patriziat. de überprüft.

410

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Diese Tendenz der ersten Wahlen sollte sich fortsetzen und die ganze Periode über anhalten: Die Bürgerlichen konnten bei allen 115 Wahlen zur zweiten Ratsbank bis zum Ende bei jeder Wahl Kandidaten stellen; die Frauensteiner hingegen nur bei 71 und die Alten-Limpurger sogar nur bei 65; das heißt, bei zahlreichen Wahlen waren die Alten-Limpurger und/ oder die Frauensteiner überhaupt nicht vertreten, und die Bürgerlichen konnten so zwei oder sogar alle drei der Kandidaten stellen. Tabelle 24 im Anhang (S. 606f.) zeigt auf, dass die Bürgerlichen in der Gesamtheit der Kandidaten – 345 bei 115 Wahlen – mehr als 60 % zu stellen vermochten, während den Alten-Limpurgern und den Frauensteinern zusammen weniger als 40 % verblieben. Von der Drittelung, die die kaiserliche Resolution im Blick hatte, blieb man im Gesamtergebnis weit entfernt. Es ist evident, dass diese Ausgangslage, die durch den jeweils vorhergehenden Wahlakt geschaffen wurde, und nicht die anschließende Kugelung der ausschlaggebende Grund dafür war, dass auch das Ergebnis der Ratsrekrutierung dann klar zu Gunsten der Bürgerlichen ausfiel. Das Losglück der Kugelung hat dieses zuvor erzielte Resultat nur in geringem Maße beeinflusst: bei den Alten-Limpurgern günstig, bei den Frauensteinern nachteilig, bei den Bürgerlichen kaum (siehe zu der statistisch fassbaren Gewichtung von Wahl und Kugelung für das Gesamtresultat die Ausführungen in Materialanhang 7). Jedenfalls konnten die Bürgerlichen aufgrund ihrer mit mehr als 60 % überproportionalen Präsenz im Kreis der Kandidaten im Endeffekt 62,6 % aller Herren, die zwischen 1727 und 1806 auf die zweite Ratsbank gewählt wurden, stellen. Das wachsende Gewicht der Bürgerlichen, das am Ende dann zu einem Übergewicht wurde, ist stichprobenartig in der nachfolgenden Tabelle 13 dargestellt. Dabei geht es zunächst vor allem um die Spalten 8, 9 und 10. Tabelle 13: Verteilung der Sitze der ersten beiden Ratsbänke zwischen 1727 und 1806 Jahr

Spalte 1 1727 1734 1740 1746 1753 1761 1771 1775

1. Bank Schöffenbank AL FS So. 2 3 4 5 5 4 5 2 6 6 2 6 7 1 6 7 3 4 7 3 4 5 3 6 6 3 5

2. Bank Gemeindebank AL FS So. 5 6 7 6 2 3 4 2 8 3 3 8 3 3 8 2 2 10 2 3 9 5 1 8 2 2 10

1. und 2. Bank zusammen AL FS So. 8 9 10 11 7 7 9 4 14 9 5 14 10 4 14 9 5 14 9 6 13 10 4 14 8 5 15

Schultheiß

Syndici

11 FS FS FS Grad. Grad. Grad. Grad. Grad.

12 1 FS 1 FS

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung 1787 1797 1802 1806

7 4 4 4

5 6 4 4

2 4 5 6

1 0 0 1

1 0 0 0

12 14 14 13

8 4 4 5

6 6 4 4

411 14 18 19 19

Grad. AL Grad. Grad.

AL = Alten-Limpurg; FS = Frauensteiner; So. (Sonstige) = „ansehnliche Bürger“: Graduierte, Handelsleute und andere; Grad. = Graduierte (hier Juristen)

Angesichts dieser Tatsachen stellt sich in der weiteren Analyse als entscheidende Frage, warum es den beiden Patriziergesellschaften nicht gelang, einen höheren Anteil im Kreis der Kandidaten durchzusetzen – im optimalen Fall eben je ein Drittel. Davon wird gleich zu sprechen sein. Doch jenseits dieser durch nüchterne Analyse zu gewinnenden Einsicht in den Mechanismus, nach dem dieses Gesamtergebnis zustande kam, hatte der neue Wahlmodus noch einen sehr erheblichen psychologischen Effekt, der sich vor allem für den einzelnen Kandidaten einstellte. Dieser Faktor war für die subjektive Wahrnehmung – die „Stimmung“, in der vor allem die Alten-Limpurger diese Vorgänge erlebten und verfolgten – von erheblicher Bedeutung. Niemand, weder Patrizier noch Bürgerlicher, konnte seine individuelle Karriere mehr planen oder die eines anderen, zum Beispiel die eines patrizischen Verwandten und Standesgenossen wie bisher durch einfache Kooptation gezielt fördern. Man konnte einen Favoriten vielleicht noch im Kreis der Kandidaten platzieren; doch dann war man dem blinden Walten Fortunas, dem Losglück, ausgesetzt und musste gegebenenfalls einen ganz neuen Anlauf nehmen. Welche Wirkung das auf die Person haben konnte, lässt sich sehr eindrücklich an Goethes Großvater, Johann Wolfgang Textor (1693–1771)161, zeigen. Ihm war das Los überaus günstig. Gleich bei seiner ersten Kandidatur zum Rat am 16.12.1727 wurde für ihn die goldene Kugel gezogen. Er sprach schon damals nicht von „Glück“, sondern von der „allweisen göttlichen Vorsehung“, die dieses Ergebnis bewirkt habe.162 1731 hatte er einen präzisen nächtlichen Traum, dem zufolge die nächste frei werdende Schöffenstelle an ihn fallen würde163; tatsächlich wurde er bei der nächsten Vakanz in den Kreis der Kandidaten gewählt und durch Los zum Schöffen bestimmt. Für das Jahr 1738 trat er mit zwei anderen Schöffen erstmals für das Amt des Älteren Bürgermeisters an, und wieder fiel die Kugel sogleich auf ihn.164 Bei der erneuten Kandidatur für dieses Amt zum Amtsjahr 1741 machte er dann zwar einmal die Erfah161 162 163 164

Dölemeyer 2012a. – Siehe auch Verwandtentafel 18, Nr. 17. Zit. nach ebd., S. 104. Das berichtet Goethe anschaulich in Dichtung und Wahrheit, vgl. Goethe (1998), S. 40. ISG: Senatsprotokoll 1737, Bl. 390vff.

412

Teil 1: Geschichte des Patriziats

rung, dass das Los nicht zu seinen Gunsten ausfiel165, doch da derjenige, der statt seiner ausgelost wurde, nämlich Ochs von Ochsenstein, am 15.6. des Jahres dann zum Stadtschultheißen gewählt wurde, kam er durch eine reine Majoritätswahl der Ratsherren dann doch noch zum Zug.166 Seine dritte Kandidatur zum Amt des Älteren Bürgermeisters im Dezember 1742 ging dann wieder unmittelbar zu seinen Gunsten aus.167 Die Gabe der Weissagung, die Goethe seinem Großvater nachsagte, wurde dann beim Tod des Ochs von Ochsenstein 1747 wieder unter Beweis gestellt. Textor habe am Vorabend der Neuwahl für das Stadtschultheißenamt seinen Sieg schon vorhergesagt, und am darauffolgenden Tag fielen Wahl und Kugelung tatsächlich auf ihn.168 Eine ganze Ratskarriere bis hin zum höchsten Amt der Stadt wurde hier, begleitet von Traumgesichten, Weissagungen und dem Glauben an die göttliche Vorsehung, also durch die Permanenz des Glücksgriffs gewährleistet. Man darf davon ausgehen, dass diese Erfahrung – die Erfahrung oder der feste Glaube, zum Höheren bestimmt zu sein – noch an der Genesis der außerordentlichen Persönlichkeit seines Enkels ihren Anteil hatte. Das war eben etwas vollkommen anderes als die Prädestination durch Geburt, die der Adel und das Patriziat aufgrund generationenlanger, systematischer verwandtschaftlicher Arbeit an einer Geburtsaristokratie für sich in Anspruch genommen hatten. Die Kugelung konnte die gewollte und von den Vorfahren quasi kontrolliert angestrebte Destination durch Geburt vollkommen aushebeln. Am drastischsten musste das der Alten-Limpurger Philipp Jacob Stalburg (1708–1760) erfahren.169 In der Stalburg’schen Mannesstammlinie waren seit Ende des 15. Jahrhunderts alle seine sieben direkten Vorfahren in ununterbrochener Folge im Rat gesessen. 1733 bemühte er sich erstmals, diese Präsenz fortzusetzen und trat als Alten-Limpurger Kandidat zur Kugelung an. Es misslang, die Kugel wurde nicht für ihn gezogen. Er versuchte es erneut. Doch über insgesamt zwölf Jahre hinweg machte er neun vergebliche Anläufe. Erst bei seiner zehnten Kandidatur am 29.3.1745 wurde dann die goldene Kugel für ihn gezogen, so dass er als Achter in der direkten Erbfolge seiner Familie eine Ratskarriere beginnen konnte. Solcher Hasard musste die über Jahrhunderte für fraglos gehaltene Überzeugung, eine ererbte Legitimation durch Geburt zu besitzen, nachhaltig untergraben. Bei ihrem unterdessen so manifest ausgeprägten geburtsständischen Anspruch empfanden die Alten-Limpurger dieses ihnen aufgezwungene Verfahren schlicht als Kränkung. Andere seiner Standesgenossen hatten weniger Beharrungsvermögen. Der oben (S. 369) erwähnte Philipp Jacob von Mühlen (1698–1759) (Verwandtentafel 9, Nr. 13), der 1733 als Erster seiner Familie auf Alten-Limpurg rezipiert worden war, wollte die Tradition seiner 165 166 167 168 169

ISG: Senatsprotokoll 1740, Bl. 354v ff. ISG: Senatsprotokoll 1741, Bl. 334v. ISG: Senatsprotokoll 1743, Bl. 478v ff. Goethe (1998), S. 40f.; ISG: Senatsprotokoll 1747, Bl. 569r–574v. Körner 2003, S. 393.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

413

Vorväter, der bürgerlichen Ratsherren Müller (3, 6, 10), fortsetzen und trat 1740 erstmals als Kandidat zur Kugelung an. Drei Versuche machte er, ohne dass das Los auf ihn gefallen wäre, dann resignierte er. Was seine Vorfahren ohne Protektion durch die Patriziergesellschaft erreicht hatten, blieb ihm wegen mangelnden Losglücks trotz Mitgliedschaft bei Alten-Limpurg verwehrt. Analoge Schicksale vom sofortigen Ziehen der goldenen Kugel über einen Erfolg erst nach vielfach erneutem Bemühen bis hin zur Aufgabe nach vergeblichen Versuchen lassen sich auch bei den Frauensteinern und den Bürgerlichen finden. So zeigt sich, dass man den neuen Wahlmodus von 1727 analytisch unter zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten hat: Einmal auf der individuellen Ebene: Die Karriere des Einzelnen wurde vollkommen unberechenbar, und eben diese Erfahrung konterkarierte insbesondere den geburtsadligen Habitus des Patriziats; deshalb bereitete die Kugelung insbesondere den AltenLimpurgern so viel Verdruss. Ganz anders verhielt es sich hingegen auf der überindividuellen Ebene, nämlich im Hinblick auf das Gesamtergebnis aller Wahlen zur zweiten Ratsbank über die gesamte Periode hinweg: Hier spielte die Kugelung kaum eine Rolle; hierfür war wie gesagt der durch Wahl erzielte Anteil an der Gesamtzahl der Kandidaten viel wichtiger. Es wäre den Alten-Limpurgern wohl kaum ein Trost gewesen (und sie waren sich dessen offenbar auch überhaupt nicht bewusst170), hätten sie, wie es hier nun geschieht, einen präzisen Blick auf das Gesamtergebnis geworfen und so erkennen können, dass das Losglück bei den Ratswahlen für sie sogar günstig war und sie prozentual mehr Personen in den Rat entsenden konnten, als es ihrem prozentualen Anteil an den Kandidaten entsprach.171 Im Gesamtergebnis konnten die Alten-Limpurger ihren im Bürgervertrag genannten Anteil von 14 Sitzen nach Ende des Verfassungskonflikts nie mehr erreichen. Spalte 8 in obiger Tabelle 13 zeigt ihren sukzessive abnehmenden Einfluss. Der Rückgang fiel zunächst vergleichsweise moderat aus, über Jahrzehnte hinweg hielten sie sich noch ganz beachtlich. Erst im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts sank ihr Anteil aus Gründen, von denen noch zu sprechen sein wird, auf weit unter das ihnen zugestandene Limit und lag am Ende zeitweilig bei nur noch vier Sitzen – ein kläglicher Rest jener beinahe allmächtigen Dominanz, die sie in einer jetzt weit zurückliegenden Zeit einmal besessen hatten. Bei den Frauensteinern stellte sich die Problematik nicht annähernd mit der gleichen Dramatik dar; Tabelle 13, hier Spalte 9 und eine analoge Durchsicht ihrer jährlichen Mitgliederlisten in den Rats- und Stadtkalendern zeigt, dass sie ihren Anteil von jetzt maximal sechs Ratssitzen immer wieder zu erreichen vermochten und sich ihre partielle Abwesenheit im Kreis der Kandidaten da170 Noch in der 1838 verfassten Denkschrift „Ehrerbietigste Vorstellung …“ (AL 1055), hier § 21, S. 22 wurden allein die Kugelung und die Verwandtschaftsverbote als Grund für den Rückgang ihrer Position geltend gemacht. 171 Im Einzelnen und mit Zahlenbelegen siehe dazu Materialanhang 7, hier insbesondere Tabelle 24.

414

Teil 1: Geschichte des Patriziats

her meist dadurch erklärt, dass das ihnen eingeräumte Kontingent schlicht ausgereizt war. Den Alten-Limpurgern, die sich vergeblich bemühten, die ihnen eingeräumte Höchstzahl wieder zu erreichen, musste es in erster Linie also darum gehen, ihren Anteil am Kreis der Kandidaten zu erhöhen. Genau damit aber berührte man die heikle Frage der Legitimität, auch der Legalität ihrer Kandidatur. Und eben an dieser Frage entzündete sich im Lauf des 18. Jahrhunderts dann auch eine ganze Reihe von Diskursen, Kontroversen und Interventionen der Frankfurter Streitparteien in Wien, also bei Kaiser und Reichshofrat, und umgekehrt von Wien aus in Frankfurt. Dies ist nachfolgend kurz darzustellen. b. Der ideelle und politische Kampf um die Dreierkandidaturen für die Kugelung Ein mehr persönliches Dokument ist vor diesem Hintergrund von Interesse, nämlich die Instruktionen, die der mehrfach erwähnte Fideikommissherr Justinian v. Holzhausen (1683–1752) (Verwandtentafel 16, Nr. 6) gegen Ende seines Lebens erneut seinen Nachkommen hinterlassen hat. Sie bringen eindrücklich die Befindlichkeit und die Ernüchterung zum Ausdruck, unter denen die eingesessenen Familien der Ganerbschaft Alten-Limpurg nach dem Verfassungskonflikt litten. 1748 fühlte sich dieser Repräsentant des ältesten Geschlechts des Frankfurter Patriziats tatsächlich zu einer ernsthaften Reflexion über Pro und Kontra eines Wegzugs aus Frankfurt veranlasst.172 Er glaubte – sicherlich nicht zu Unrecht –, das Patriziat sei durch die Verfassungsreformen marginalisiert worden. Die standardisierten Gehälter, die seit den Reformen für die Ratstätigkeit gezahlt wurden, sah er zwar als hoch an, wodurch sogar Landedelleute zu Einheirat und Zuzug veranlasst würden, doch hielt er dem die ebenfalls hohen Lebenshaltungskosten in Frankfurt entgegen. Entsprechend wog er die Aspekte von Sicherheit, medizinischer Versorgung und Schulbildung ab. Speziell zur Ratstätigkeit stellte er dann auf der einen Seite in Rechnung, dass Frankfurt eine angesehene Reichsstadt sei, weshalb ihren Ratsmitgliedern bei großen auswärtigen Herren, also gerade Fürsten, „einige Vorzügen gegönnet werden“. Dem hielt er, der selbst kein Ratsamt bekleidete, dann allerdings ein wenig schmeichelhaftes Bild der Ratsherren entgegen, von denen die Graduierten und Handelsleute (ohne die Handwerkerbank) damals bereits die Hälfte stellten. Aus Sicht des Patriziers müsste ein Ratsherr über mehr und andere „meriten“ verfügen als es die Bürgerlichen taten. Die Frankfurter Ratsherren würden eine Menge Böcke schießen (Fehler machen), „da alles durch die majora geschiehet“. Partikularinteressen kämen dadurch zur Geltung: dem Doktor „praeveliere“ das Corpus juris, dem Kaufmann die Elle. „Und dieser Gattung Leuthe soll mann Unterthan seyn …“. Nein, der Erbe des Hamman von Holzhausen, der Angehörige eines Standes, der über eine gene172 Lerner 1952, S. 83; ders. 1953a, S. 177; ders. 1953b, S. 128–133. – Das Original des Textes in: ISG: HolzhausenArchiv, Kasten 75 (war bei Erscheinen dieses Buches noch nicht mit einer neuen Signatur versehen).

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

415

rationenlange familiäre Erfahrung der Herrschaft und Repräsentation in der Stadt verfügte, der sich unterdessen mit der europäischen Adelswelt – der „monde“ – fest vernetzt hatte und für sich in Anspruch nahm, die Welt gesehen zu haben, wollte letztlich keinem anderen Bürger untertan sein, schon gar nicht einem, dem er sich ständisch überlegen fühlte, mochte dieser ihm in der Ratsorganisation formal nun auch den Rang abgelaufen haben. Die städtische Aristokratie, die von ihrem hergebrachten Überlegenheitsgefühl noch lange nicht Abschied nehmen konnte und wollte, stellte sich aus der Perspektive des Bürgertums vollkommen anders dar. Der äußerst adelskritische Senckenberg, der sich allerdings auch über zahlreiche andere Persönlichkeiten und Gruppierungen in der Stadt, gerade über den Stadtschultheißen Textor, oft höhnisch äußerte, notierte in seinen Tagebüchern über die Familie des Bruders des Justinian von Holzhausen, dieses seien „einfaltige“ Leute; der Vater, der Ratsherr und Schöffe Johann Hieronymus (1674–1736) (Verwandtentafel 15, Nr. 4), sei ein „Söffer“ (ein Faulenzer oder Tagedieb), die Kinder, Johann Maximilian v. Holzhausen (1708–1768) (8) und seine Geschwister, seien ehrlich und redlich von Herz, von Kopf aber stupide. Für das Regiment müsse man beides haben, einen guten Kopf und ein gutes Herz; bald fehle es an dem einen, bald an dem anderen, bald an beidem, „et tamen fiunt Limburgici et Frauenstenii senatores“ [und dennoch werden die Limburger und Frauensteiner Senatoren/Ratsherren].173 Beide Äußerungen, die des Holzhausen und die des Senckenberg, machen deutlich, wie wenig im 18. Jahrhundert eine Verständigung, gar ein Verstehen über die so lange tradierten und gewachsenen und schließlich vertieften Standesgrenzen hinweg möglich war. Auf der Basis solch heikler Befindlichkeiten versuchten die Alten-Limpurger zu retten, was zu retten war. Grundsätzlich ging es in Sachen Ratsherrschaft um die stets erneut diskutierte Frage, ob die Nennung von 14 Sitzen für die Alten-Limpurger in der kaiserlichen Resolution von 1725 nun einen positiven Anspruch bezeichnete oder nur als eine Maximalgrenze, die auch unterschritten werden konnte, zu verstehen war. Seit der erstmaligen Formulierung dieser Zahl im Bürgervertrag 1612/13 bis zu den Reformen 1725 galt faktisch die erste dieser beiden Varianten: Immer saßen wie gezeigt in dieser Periode 14 Alten-Limpurger im Rat. Diese eingeführte und somit tradierte Praxis war aus deren Sicht daher auch nach den Verfassungsreformen fortzuschreiben. Das sah die bürgerliche Opposition jetzt aber anders; sie bemühte sich, ihre Lesart der Resolution von 1725, nach der es sich hier nur um eine Obergrenze handle, durchzusetzen. Und sie hatte, wie der Rückgang der zahlenmäßigen Beteiligung der Alten-Limpurger Ratsmitgliedschaft belegt, darin je länger, desto mehr Erfolg. 173 Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt: Tagebücher des Johann Christian Senckenberg, Bd. 44, fol. 248r u. v. – Die Tagebücher sind, soweit bereits ausgewertet, online publiziert. Für den Hinweis auf diese Passage dankt der Autor Frau Dr. Veronika Marschall, die an einem langjährigen Projekt zur Transkription der Tagebücher arbeitet.

416

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Strittig war des Weiteren, dass Kaiser Karl VI., aber dann auch seine Nachfolger, sich das Recht vorbehielten, einzelne Personen vom Procedere der Wahl und der Kugelung beziehungsweise von der Verwandtenklausel zu dispensieren.174 Diese Einmischung des Reichsoberhaupts wurde von der jeweiligen „Gegenseite“ nicht gerne gesehen. 1735 befreite Karl VI. einen Ratsherrn der zweiten Bank von der Kugelung, so dass er ohne das neu eingeführte Verfahren Schöffe werden konnte.175 Er war nicht Mitglied bei Alten-Limpurg oder Frauenstein, gehörte de jure also zu den „Bürgerlichen“. Doch ein näheres Hinsehen ergibt ein differenzierteres Bild. Der Begünstigte war der Handelsmann Johann Georg Schweitzer (1682–1770). Noch vor Einführung der Kugelung war er 1724 in den Rat gekommen. Seine Ehefrau war eine von Heyden, deren Angehörige 1738 dann Mitglied der Gesellschaft Frauenstein wurden.176 1730 wurde Schweitzer geadelt und führte seither den Namen „Schweitzer Edler Herr von Wiederhold“177. Wenn er nun mit kaiserlicher Protektion Schöffe wurde und später mehrfach das Amt des Älteren Bürgermeisters bekleidete, zeigt sich angesichts dieser eher adelsaffinen Lebensführung auch hier, wie relativ die nominelle Zuordnung zu den Bürgerlichen und damit eine vermeintliche Bevorzugung dieser Fraktion faktisch war. – Dagegen erging 1744 ein kaiserlicher Dispens dann direkt zu Gunsten der Frauensteiner.178 Begünstigt wurde Heinrich Bernhard v. Barckhaus (1692–1745). Er war derjenige, in dessen großzügigem Palais auf der Zeil Karl VII. während seines langen erzwungenen Aufenthalts in Frankfurt residierte.179 Der Kaiser war unmittelbar Zeuge geworden, wie sein Gastgeber seit 1742 viermal als Kandidat nominiert wurde, bei der Kugelung dann aber immer durchfiel, daher und aus Dankbarkeit für die Beherbergung seine Intervention 1744, die ihn ohne das persönlich so unkalkulierbare Procedere direkt in den Rat brachte. Solche Eingriffe des Reichsoberhaupts blieben heikel und waren nicht gerne gesehen, tangierten sie doch leicht die faktisch geltende Autonomie der Reichsstadt in ihren inneren Angelegenheiten. Im Binnenverhältnis aber kämpften die Alten-Limpurger nicht nur gegen die bürgerliche Opposition. In diesen Kontext gehörte auch ihr Bemühen, den alten Vorrang vor der Gesellschaft Frauenstein herauszustellen und zu bewahren. Denn auch die Frauensteiner machten immer mehr Anstalten, den Unterschied von erstem und zweitem Patriziat aufheben zu wollen und mit ihnen gleichzuziehen. Es war der oben als Frauensteiner erwähnte

174 175 176 177 178 179

Müller C. S. 1776/1779 III. Abt., S. 37f. Ebd., I. Abt., S. 38. Materialanhang 2, Nr. 225. Frank 1967‒74 VI, S. 288. Müller C. S. 1776/1779 I. Abt., S. 38f. Kat. Wahl und Krönung 1986, Bd. 2, S. 248ff. (hier kam es zur Verwechslung des Heinrich Bernhard v. Barckhaus mit seinem fast gleichnamigen und annähernd gleichaltrigen Vetter Heinrich v. Barckhaus [1691– 1752]; vgl. Hansert 2011).

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

417

Johann Philipp Orth (1698–1783)180, der als gelehrter Rechtshistoriker in seinen umfangreichen Kommentaren zur Frankfurter Reformacion solche Ansprüche geltend machte.181 Die fast 400 Jahre alte Gesellschaft zum Haus Frauenstein, so argumentierte er182, sei in Ansehung ihrer „oralten freiheiten, vorzügen und gerechtsamen“ der Gesellschaft AltenLimpurg als gleich zu achten und in die gleiche Ordnung und den gleichen Rang zu setzen wie diese; auch genössen beide Gesellschaften „vorzüge und gerechtigkeiten, welche sie vor der übrigen bürgerschaft geniesen“. Orth sah die Frauensteiner an der Seite der Alten-Limpurger als Teil des alteingesessenen Patriziats und wollte zur übrigen Bürgerschaft eine klare Trennungslinie gezogen sehen, die nach dem Ergebnis der hier angestellten Forschungen tatsächlich doch immer unscharf geblieben war. Ausführlicher befasste er sich dann mit dem Procedere der Aufnahme und Neuaufnahme von Mitgliedern in die Gesellschaft 183 und orientierte sich dabei deutlich an dem bei den Alten-Limpurgern vorherrschenden Modus, um die Exklusivität auch der Frauensteiner zu untermauern. Nur „erbare“ Leute seien neu aufgenommen worden, und schon im 15. Jahrhundert hätten diese von Eltern und Groß­eltern herkommen müssen, die ehrbar und angesehen waren, weil sie, und das ist interessant, dadurch „ein näheres recht, eher zum regiment mit zu kommen, erlanget hatten“. Orth akzentuierte in seiner Darstellung die geburtsständischen Elemente bei der Gesellschaft Frauenstein, obwohl diese Praxis wie gezeigt bei ihr bei weitem nicht so streng, konsequent und mit den entsprechenden Tiefendimensionen gehandhabt worden war wie bei den Alten-Limpurgern. Ein wichtiges Argument für Orth war der Hinweis auf gewisse verfassungshistorische Hintergründe: So verwies er darauf, dass es neben den Alten-Limpurgern nur die Frauensteiner gewesen seien, die dem 1616 von Kaiser Matthias ausgesprochenen Verbot aller Zünfte und Vereinigungen entgangen seien, verschwieg allerdings, dass im Bürgervertrag von 1612/13, der den Frauensteinern ja auch eine bevorzugte Berücksichtigung bei der Kandidatenrekrutierung zugestanden hatte, allein die Alten-Limpurger, nicht aber die Frauensteiner, mit einem Kontingent von 14 Ratssitzen erwähnt worden waren. Dafür berief er sich dann auf die kaiserliche Resolution von 1725, wo den Frauensteinern nominell dann tatsächlich Ratssitze zugestanden worden waren, beschäftigte sich aber nicht damit, warum es mit sechs zu vierzehn so ungleich weniger waren als bei den Alten-Limpurgern.184 Ausführlicher kam Orth dann auf die Rangstreitigkeiten zu sprechen, die die 180 Voelcker 1932/82b, S. 212–215; Dölemeyer 1993, Nr. 461; Frankfurter Biographie II, S. 112; auch Goethe erwähnte Orth in Dichtung und Wahrheit, vgl. Goethe (1998), S. 76. Siehe auch Abb. 14, S. 339. 181 Johann Philipp Orth, Nötig und nützlich erachteter Anmerkungen über die sogenante erneuerte Reformation der Stadt Frankfurt am Main, erschienen in mehreren Fortsetzungsbänden 1731‒1775. 182 Ebd., dritte Fortsetzung, Frankfurt 1751, S. 902. 183 Ebd., S. 917ff. 184 Ebd., S. 937.

418

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Gesellschaft Frauenstein seit 1705 anlässlich der Kaiserhuldigungen und bei anderen feierlichen Gelegenheiten mit den Graduierten auszufechten gehabt hatte.185 Auch hier stellte er heraus, dass die Frauensteiner „iederzeit zuerst und gleich nach und neben einander gesezet worden, mithin vor der übrigen bürgerschaft“, vor allem vor den Graduierten, die jetzt ihre Stunde gekommen sahen. Die Frauensteiner beanspruchten jetzt definitiv, zum Patriziat zu zählen und eine Grenze zur übrigen Bürgerschaft zu ziehen. Doch die Alten-Limpurger sahen ihre tradierte Spitzenstellung dadurch gefährdet. Sie wiesen diesen Anspruch ausdrücklich zurück, indem sie durch ihren Rechtsvertreter Dr. Ludwig Gottfrid Mogen aus Gießen 1755 ein umfassendes Gutachten erstellen ließen. 186 Er bemühte sich gegen Orth gewendet um den Nachweis, dass den Alten-Limpurgern der „alleinige Geschlechterstand“ zukomme und sie als Einzige ein von der „gemeinen Burgerschafft abgesonderter Stand“ seien, während man die Frauensteiner zu der „übrigen löblichen Burgerschafft“ zu zählen habe. Auch Mogen holte weit in die Geschichte hinein aus, um seine Interpretation zu stützen und warf Orth vor, mit seiner Behauptung einer Gleichrangigkeit der beiden Gesellschaften die Alten-Limpurger „auf fast unchristliche Weise zu kränken“. Mogen bestritt den Frauensteinern den Status von adeligen Geschlechtern. Die Stellung der Frauensteiner war und blieb schillernd wie eh und je. Und sie versuchten nun, ihre Zugehörigkeit zum Patriziat quasi offiziell zu dekretieren, indem sie in ihren 1788 erneuerten Statuten in aller Form postulierten, „daß aus beiden Gesellschaften Alt-Limpurg und Frauenstein […] das Patriziat oder die Geschlechter hiesiger Reichsstadt bestehen, welche unter der Bürgerschaft […] den ersten und vordersten Stand haben und ausmachen“.187 Zumindest in der historiographischen Rezeption setzten sich die Frauensteiner mit dieser Lesart durch, denn in der Tat werden sie in der geschichtswissenschaftlichen Literatur in der Regel wie selbstverständlich dem Patriziat zugeordnet, während mit der hier vorgeschlagenen Hilfskonstruktion von erstem und zweitem Patriziat versucht wird, der unübersehbaren Binnendifferenzierung Rechnung zu tragen. Ab den frühen 1770er Jahren kam es zunächst langsam, gegen das Ende hin dann aber immer schneller zu einer sehr spürbaren Reduktion der Präsenz der Alten-Limpurger im Rat. Hintergrund dieser auffälligen Trendwende war wohl eine Zuspitzung des Kampfes um die Vorrechte in den frühen 1770er Jahren, als die bürgerliche Opposition den Alten185 Ebd., S. 940–947. 186 Ludwig Gottfrid Mogen, Gründliche Abhandlung von dem Ursprung, Fortgang und heutigen Zustand der Regimentsverfassung in der Reichsstadt Frankfurt, wobei, die Rechte der dasigen adelichen Gesellschafft AltLimpurg [...] in gehöriges Licht gestellet, und besonders gegen die von Herrn Doctor Orten [Johann Philipp Orth] [...] dagegen gemachte Einwendungen standtafft behauptet werden, Giessen 1755 (in: ISG: Alten-Limpurg 355, weitere Exemplare u. a. im Bestand Impressen. Titelblatt abgebildet bei Lerner 1952, S. 87. 187 ISG: Frauenstein 6, Artikel 1, S. 9.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

419

Limpurgern nach wiederholten Scharmützeln einmal mehr zusetzte. Ab dem 11. Februar 1771 gab es bis zum 6. Februar vier Jahre später, 1775, sechs Wahlgänge zur zweiten Ratsbank in Folge, bei denen kein Alten-Limpurger in den Kreis der drei Kandidaten aufgenommen wurde, bei fünfen davon auch kein Frauensteiner.188 Das heißt umgekehrt, dass bei diesen Wahlen jeweils drei Kandidaten der Bürgerlichen beziehungsweise bei der ersten ein Frauensteiner und zwei Bürgerliche aufgestellt wurden – im Ergebnis also 17 bürgerliche, bloß ein Frauensteiner, aber überhaupt kein Alten-Limpurger Kandidat. Das Resultat der Kugelung konnte bei dieser Ausgangslage naturgemäß nicht anders ausfallen als mindestens fünfmal zu Gunsten der Bürgerlichen; bei der weiteren Wahl hatte tatsächlich der Frauensteiner Kandidat Glück. Nun verstarb am 25. März 1775 der Alten-Limpurger Schöffe Johann Carl v. Fichard gen. Baur von Eysseneck (1736–1775)189 (der Vater des hier vielfach genannten Historikers Fichard). Er hatte womöglich als einziges Mitglied der Ganerbschaft Alten-Limpurg im 18. Jahrhundert tatsächlich über einen akademischen Abschluss als Jurist verfügt und trug den Doktortitel (J.U.D.). Mit seinem Tod und dem Ableben seines Patenonkels und Mitschöffen Johann Carl v. Fichard (1695–1771) einige Jahre zuvor war der Alten-Limpurger Anteil an den Ratsherren von zehn auf acht zurückgegangen. Am 3.4.1775 wurde daher eine Ersatzwahl erforderlich.190 Und wieder wurde dabei, jetzt zum siebten Mal in Folge, kein Alten-Limpurger als Kandidat gewählt, erneut auch kein Frauensteiner; wieder stellten die Bürgerlichen alle drei der Kandidaten. Ausgelost wurde der Handelsmann und Mitglied des Bürgerausschusses der 51er, Johann Daniel Bonn (1735–1812). Dieses wiederholte Übergehen der Alten-Limpurger und Frauensteiner nahmen diese zum Anlass, Protest beim Reichshofrat einzulegen, denn die Tatsache, dass sie bei der Kandidatenauswahl nun so häufig übergangen worden waren, war schließlich eine ganz bewusste Aktion der bürgerlichen Gegner der beiden Patriziergesellschaften im Rat, die um diese Zeit herum erstmals die Mehrheit auf den oberen beiden Ratsbänken erlangt und darüber hinaus sicher auch Verbündete auf der ebenfalls wahlberechtigten Handwerkerbank hatten.191 Auf die Einwände der Alten-Limpurger antwortete im Namen der Bürgerausschüsse ausführlich ihr Aktuar Johann Matthäus Holbein.192 In seiner umfangreichen Streitschrift193 rechtfertigte er das erneute Übergehen der Alten-Limpurger bei der Kandidatenaufstellung 188 Siehe dazu unten S. 603f., Tabelle 23 im Materialanhang 7; dort die laufenden Nummern 64–69. 189 Körner 2003, S. 48. 190 Baur v. Eysseneck war im Amt eines Schöffen verstorben. An seiner Stelle wurde zunächst ein Bürgerlicher, der Jurist Johann Siegner (1715–1779; Dölemeyer 1993, Nr. 613) auf die Schöffenbank gewählt, so dass die Ratswahl zur zweiten Bank nun für den von Siegner frei gemachten Sitz erforderlich wurde. 191 Zum Nachfolgenden siehe „Ehrerbietigste Vorstellung […] 1838 (AL 1055), hier die §§ 16ff. 192 Dölemeyer 1993, Nr. 280: Hierbei handelt es sich um einen Artikel zum Sohn des Holbein, in dem aber auch Angaben über den Vater gemacht werden. 193 Holbein 1776. – Vgl. dazu ausführlicher auch Roth 1996, S. 109ff. u. ders. 2013, S. 131f.

420

Teil 1: Geschichte des Patriziats

für die Ratswahl damit, es hätten sich unter ihnen keine befunden, die die erforderlichen persönlichen Kriterien erfüllt hätten, nämlich das der nötigen Qualifikation und das des Ausschlusses naher Verwandtschaft. Erstaunlicherweise rekurrierte Holbein bei der Definition dessen, was er als hinlängliche Qualifikation für das Ratsamt erachtete, nicht auf formale, quasi positivistisch benennbare Bildungspatente, insbesondere den akademischen Titel, sondern wählte sehr allgemeine und weiche Formulierungen: Die Wohlfahrt der Stadt hänge ab von löblichen Eigenschaften, dem edlen Herzen, dem aufgeklärten Verstande und der Geschicklichkeit, schrieb er in § 25 (S. 7); mit Rekurs auf die Zunftartikel von 1525 meinte er, es gelte für den Rat, einen „aufrichtigen erhrlichen, verständigen Mann“ zu wählen, jedenfalls „keinen Jüngling und keinen blöden Kopf“ (§ 26, S. 8), und an späterer Stelle (§ 44, S. 13) forderte er für einen Ratsherrn Tugenden wie „[...] ein Menschenfreundliches Herz, ungefärbte Liebe gegen seine Mitbürger, Abscheu vor unlauterer Herrschsucht und Eigennutz, einen offenen Verstand, gute Kenntniß der Wissenschaften und überhaupt eine zuverläßige Anlage zu einem rechtschaffenen brauchbaren Mann [...]“. Es ist nicht ersichtlich, inwiefern man Abkömmlingen der Gesellschaft Alten-Limpurg, etwa Persönlichkeiten wie dem oben erwähnten Ratsherrn und Schöffen Friedrich Maximilian von Lersner (1697–1753), dem Herrn über den Flecken Höchst an der Nidder, dem Rechtshistoriker und aufgeklärten Schriftsteller Johann Maximilian von Günderrode (1713–1784) oder dessen 1785 in den Rat gewählten Neffen Friedrich Maximilian von Günderrode (1753–1824), der nach Aufhebung der Reichsstadt 1807 als wirklich bedeutende Persönlichkeit zum Stadtschultheißen ernannt wurde, solche Eigenschaften a priori abstreiten könnte. Solange man die Qualifikationskriterien nicht stärker formalisieren konnte oder wollte, war es schwierig, gerade sie gegen die Alten-Limpurger und Frauensteiner in Stellung zu bringen. Allenfalls ein zu niedriges Lebensalter, mangelnde Volljährigkeit, von dem Holbein angesichts möglicher Kandidaten aus den Gesellschaften auch sprach (§§ 40ff u. später S. 27), hätte sich als Ausschlusskriterium mit hinlänglicher Klarheit vielleicht präzisieren lassen. Es waren denn auch eher unscheinbare polemische Nebenbemerkungen, in denen sich verriet, was die Gegner der Ganerbschaft in Wirklichkeit antrieb. Holbein sprach in den einleitenden Passagen von „unlauteren Vergröserungs-Absichten“ der beiden Gesellschaften (§ 7), von der „ausnehmend übertriebenen Regiments-Neigung beider auserdem ansehnlichen und nichts weniger als gehaßeten Gesellschaften“ (§ 8), und an späterer Stelle (S. 19) bemerkte er, der Rat sei keine Versorgungsanstalt für die Geschlechter. Solche Formulierungen verleihen einer stark antipatrizischen Stimmung Ausdruck, die bei diesem Vorgehen im Rat insgeheim wohl handlungsleitend war. Der Einspruch der Alten-Limpurger bei den Wiener Behörden blieb indessen nicht ohne Erfolg. Kaiser Joseph II. wies die Einwände der Bürgerlichen wegen der Qualifikation ausdrücklich zurück und befahl dem Rat in mehreren Verordnungen, es müssten bei den kom-

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

421

menden Wahlen die Alten-Limpurger und Frauensteiner wieder berücksichtigt werden.194 Bei den nächsten acht Ratswahlen zur zweiten Bank, die 1777, 1778 und 1779 stattfanden, wurden demgemäß bei allen Wahlgängen, wie in den entscheidenden kaiserlichen Resolutionen von 1725 vorgesehen, paritätisch jeweils wieder ein Alten-Limpurger, ein Frauensteiner und ein Bürgerlicher in den Kreis der Kandidaten gewählt; die Kugelung erbrachte drei Ratsherren für die Alten-Limpurger, fünf für die Bürgerlichen, keinen für die Frauensteiner. Erneut fanden die Alten-Limpurger Gehör beim Kaiser, als dieser 1782 gegen den Protest des Rates und der bürgerlichen Kollegien Friedrich Maximilian v. Günderrode (1753–1824) von der Verwandtenklausel dispensierte195 und so die Ratskarriere eines Mannes beförderte, der in Frankfurt als letzter Stadtschultheiß dann bis in die freistädtische Zeit hinein zu großem und allgemein anerkanntem Einfluss gelangen sollte. Kein Zweifel, der aufgeklärte Absolutist in Wien stand an der Seite des Patriziats. Doch diese Vorgänge brachten allenfalls einen Aufschub im Vollzug einer langfristigen Tendenz, die für die Alten-Limpurger unweigerlich nach unten wies. Den dramatischen Rückgang ihrer Ratspräsenz, der sich gegen Ende des Jahrhunderts dann einstellte, nämlich auf zeitweise nur noch vier Sitze auf der Schöffenbank, hatten weniger ihre Gegner als vor allem sie selbst zu verantworten. Die eigentliche Ursache hierfür dürfte in einer Art von innerer Ermüdung zu suchen sein, die in den Alten-Limpurger Familien erkennbar wurde. In dem halben Jahrhundert vom Ende des Verfassungskonflikts bis zum Jahr 1777 starben insgesamt elf Alten-Limpurger Familien aus.196 Bemerkenswert dabei ist, dass dies nicht allein auf ungewollte Kinderlosigkeit oder das Ausbleiben von überlebenden Söhnen zurückzuführen ist, sondern vor allem auch auf eine mangelnde Bereitschaft ihrer letzten männlichen Vertreter, überhaupt zu heiraten und so die Bedingung für die Weitergabe der Familie und der patrizisch-adligen Kultur zu schaffen. Erstaunlicherweise waren es gerade die alten Familien, bei denen sich dies beobachten lässt: Mehrfach finden sich Männer, die in der Tradition ihrer Familie zwar Ratsfunktionen übernahmen, sich der Familiengründung zugleich aber (aus welchen Gründen auch immer) verweigerten. Dies galt schon für den letzten Cronstetten, den oben genannten Johann Hector Steffan von Cronstetten (1679–1731)197. Dann starb 1761 ledigen Standes der Schöffe und Ältere Bürgermeister des Jahres 1756, Friedrich Wil-

194 Vgl. seine Reskripte u. Resolutionen v. 13.3.1777, 17.7.1777 u. 15.12.1777: alle bei Müller C. S. 1776/1779, III. Abt., S. 44–47. (Die Alten-Limpurger veröffentlichten sie auch in einer separaten Druckschrift, vgl.: ISG: Alten-Limpurg 357). 195 Jung 1913b, S. 108. – Siehe Verwandtentafel 16, Nr. 14. 196 Zum Jungen 1732, v. Stetten 1733, Damm 1735, Ruland 1743, Syvertes 1748, v. Mühlen 1759 (1797 wurde die Familie durch einen Seitenverwandten wieder neu aufgenommen, vgl. Verwandtentafel 9, Nrn. 13 u. 18), Kayb 1760, Völcker 1761, Fichard 1771, Fleischbein von Kleeberg 1774, Kellner 1777. 197 Körner 2003, S. 410.

422

Teil 1: Geschichte des Patriziats

helm Völcker (1692–1761), dem auch Justina Catharina von Cronstetten als ihrem Testamentsvollstrecker das Vertrauen geschenkt hatte. Seit 1447 war seine Familie Mitglied auf Alten-Limpurg gewesen. 1771 kam das Geschlecht Fichard, seit 1539 auf Alten-Limpurg, an sein Ende, nachdem der Letzte, der Schöffe Johann Carl v. Fichard (1695–1771)198, der sechs Mal das Amt des Älteren Bürgermeisters (zuvor auch ein Mal das des Jüngeren Bürgermeisters) ausgeübt hatte, sich nicht mehr verheiratete. Schon lange absehbar war das Verschwinden der Familie Kellner, die seit 1518 als Mitglied der Ganerbschaft zahlreiche Ratsherren gestellt hatte. Ihr letzter Vertreter war August Christian Kellner (1708–1777).199 Er verfügte in allen seinen Abstammungslinien zahlreiche Generationen zurückreichend über eine äußerst dichte und tiefe Verwurzelung im großen Verwandtschaftsverband der Ganerbschaft Alten-Limpurg.200 Doch er machte keine Anstalten, dieses Erbe fortzusetzen und weiterzugeben. Zunächst schlug er eine soldatische Karriere ein, trat 1745 dann in den Rat ein. Dort rückte er sukzessive auf der zweiten Ratsbank bis auf den ersten Sitz nach oben, wo er dann verharrte, indem er sich weigerte, eine Schöffenstelle oder eines der Bürgermeisterämter anzunehmen.201 Mit seinem Tod 1777 verschwand auch sein altes Geschlecht aus den Annalen des Frankfurter Patriziats. Das klägliche Ende der traditionsreichen Familie v. Hynsperg, dessen letzte Vertreter wegen der an früherer Stelle (siehe oben S. 316ff.) behandelten Affären um den vorehelichen Beischlaf schon seit mehreren Generationen nicht mehr auf AltenLimpurg rezipiert worden waren und deren letzter männlicher Repräsentant, Johann Hector v. Hyns­perg (1708–1770)202, im Armenhaus verstarb, passt zu diesem Bild.203 Trotz dieser Abgänge, die allerdings für einen gewissen Verlust an historischer Substanz und Kontinuität standen, konnte die Ganerbschaft durch einige wenige Neuaufnahmen von Familien204 vorerst noch für einen gewissen Ausgleich sorgen. 1775 waren bei ihnen 33 Herren aus 13 verschiedenen Geschlechtern Mitglied205 – ähnlich wie noch zur Zeit des Verfassungskonflikts. Doch in den 1780er Jahren drückte sich der Rückgang der Alten-Limpurger dann nicht nur durch den substantiellen Verlust der genannten alten Familien, sondern auch zahlenmäßig aus. Sie versäumten es, ihre verstorbenen Mitglieder, die sie nicht durch Nachwuchs in den eigenen Familien ersetzen konnten, durch die Aufnahme neuer Fami198 Ebd., S. 88. 199 Ebd., S. 263. 200 Siehe die beeindruckenden Tafeln bis zu den 128 Ahnen in seiner 7. Vorfahrengeneration, in: Frankfurter Blätter für Familien-Geschichte (1912), S. 42–46. 201 ISG: Fichard, FG 158, Bl. 46v. 202 ISG: Fichard, FG 147, Bl. 30v; Körner 2003, S. 237. 203 Zum Niedergang der Familie v. Hynsperg vgl. Hansert 2012b u. ders. 2014. 204 Sechs neue Familien waren seit 1732 hinzugekommen (teilweise aber wieder ausgestorben): Syvertes und Mühlen 1733, Hohenstein 1747, Adlerflycht und Fleischbein von Kleeberg 1755 sowie Ziegesar 1774. 205 Rats- und Stadtkalender 1775.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

423

lien auszugleichen. So sank ihre Zahl 1797 auf beinahe ein Drittel, nämlich auf nur noch 13 Mitglieder aus acht Familien.206 Angesichts eines solch dramatischen Schwunds war das Personalreservoir in der Tat zu schmal geworden, um bei den Ratswahlen noch hinlänglich Berücksichtigung zu finden. Hier liegt dann wohl der Hauptgrund für die nur noch geringe Präsenz der Alten-Limpurger im Rat, die für die letzten Jahre der Reichsstadt charakteristisch ist. Schnell versuchten sie am Ende das Ruder noch herumzureißen, indem sie in den letzten Jahren noch einmal sechs neue Familien aufnahmen und 1805 damit wieder bei 27 Personen aus 17 Familien lagen. Mit diesen neuen Familien – Boltog, Ketelhodt, Dörnberg und andere207 – kam ein ganz neues Element zum Zug: Für sie gilt, dass ihre ersten Rezipienten von auswärts kamen und verwandtschaftlich und biographisch so gut wie keinen Frankfurt-Bezug mehr hatten, dass sie in irgendeinem Grad dem Adel angehörten und der höfischen Sphäre meist eng verbunden waren. Charakteristisch ist im Weiteren dann aber, dass die Mitglieder dieser neuen Familien als Rekrutierungsreserve für den Frankfurter Rat keine Rolle mehr spielten und sich die Aufmerksamkeit allein auf den schrumpfenden Kreis der alteingesessenen Alten-Limpurger Familien konzentrierte. Als 1806 das Ende der Reichsstadt kam, saßen so nur noch fünf Alten-Limpurger Herren im Rat. – Den Frauensteinern gelang das Ausreizen ihres Limits auch jetzt vergleichsweise besser: Ihre Präsenz schwankte auch in der Schlussphase noch zwischen vier und sechs Sitzen. c. Die Konzentration des alten Patriziats auf der Schöffenbank Ein genauerer Blick auf die Verteilung der einzelnen Lager innerhalb der Ratsstruktur offenbart dann jedoch einen überraschenden Befund. Zwar mussten die Alten-Limpurger aus den genannten Gründen quantitativ eine starke Reduktion im Rat hinnehmen, doch es gelang ihnen – insbesondere in den letzten Jahrzehnten der reichsstädtischen Epoche –, just die angesehensten Positionen, nämlich die Ämter der Schöffen, des Älteren Bürgermeisters und zeitweilig das des Stadtschultheißen, in signifikantem Ausmaß für sich zu behaupten. Neu gewählte Ratsherren aus dem Kreis der Alten-Limpurger verharrten in der Regel nicht allzu lange auf der zweiten Ratsbank. Vor Einführung des neuen Wahlverfahrens waren sie nach Dienstalter weiter auf die Schöffenbank befördert worden, ein neuer Ratsmann hatte abwarten müssen, bis die 13, die vor ihm eingetreten waren, vorgerückt oder weggestorben waren. Das Prinzip der paritätischen Dreierwahl und Kugelung, das auch bei der Schöffenwahl galt, hebelte die Anciennität aus, Alten-Limpurger Ratsherren konnten so de facto viel schneller auf die Schöffenbank gelangen. Ihr Anteil auf der zweiten Ratsbank ging daher massiv zurück, war auf der ersten dagegen ungleich stärker. 206 Rats- und Stadtkalender 1797. Die Liste auch ediert, in: Körner 1971, S. 429. 207 Körner 1971, S. 281–300.

424

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Dem korrespondierte eine andere interessante Tatsache, nämlich ihr komplettes Ausscheiden aus dem Amt des Jüngeren Bürgermeisters. 1739 besetzte nach mehr als 400-jähriger dichter Präsenz zum letzten Mal ein Alten-Limpurger dieses Amt. Es war der hier mehrfach genannte Friedrich Maximilian v. Lersner (1697–1753). Das Faktum, dass in den verbleibenden 66 Jahren bis zum Ende der Reichsstadt keiner der Ihren dieses Amt mehr einnahm, hat mit mangelndem Losglück nichts zu tun, sondern geht allein auf die Tatsache zurück, dass in dieser Zeit nie mehr ein Alten-Limpurger in den Dreierkreis der Kandidaten gewählt wurde.208 Auch die Frauensteiner waren hier nur noch selten nominiert worden, und ab dem Amtsjahr 1779 machten die Bürgerlichen die Wahl zum Amt des Jüngeren Bürgermeisters endgültig ganz unter sich aus, wurden in jedem Jahr nur noch Kandidaten aus ihrem Kreis gewählt.209 Das heißt, die Bürgerlichen (Juristen und Handelsleute) hatten die zweite Ratsbank und das daraus hervorgehende Amt des Jüngeren Bürgermeisters im Lauf des 18. Jahrhunderts fast ganz zu ihrer Domäne zu machen verstanden; für Alten-Limpurger und Frauensteiner hatte diese Ratsbank nur noch die Funktion einer eher sporadischen, dann aber schnellen Durchlaufstation zur Schöffenbank. Dort, auf der ersten Bank, sah es dann jedoch ganz anders aus. Hier konzentrierte sich, wenn zahlenmäßig auch abnehmend, die Präsenz der Alten-Limpurger im Rat. Hoch signifikant ist dann aber ihr Abschneiden bei den Wahlen zum Amt des Älteren Bürgermeisters. Hier waren Alten-Limpurger und Frauensteiner während des gesamten Zeitraums von 1727 bis 1896 hoch präsent: Von 80 Amtsträgern stellten die Alten-Limpurger 45, die Frauensteiner 17 und die Bürgerlichen nur 18, wobei hier bei den Bürgerlichen Persönlichkeiten wie die erwähnten Ochs von Ochsenstein oder Johann Friedrich von Wiesenhütten (1724–1793) mitgezählt wurden, die den beiden Patriziergesellschaften ohnehin nahestanden. Spätestens ab 1785 machten Mitglieder der Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein die Besetzung des Älteren Bürgermeisteramts endgültig ganz unter sich aus, wobei ihnen auch etwas das Losglück zugutekam. Im Ergebnis kam es zu einer kompletten Aufteilung der Ämter des Älteren und des Jüngeren Bürgermeisters zwischen Alten-Limpurgern und Frauensteinern einerseits, den Bürgerlichen andererseits. Das Interessante daran ist nun, dass auch dieses Ergebnis nur marginal auf das Losglück zurückgeht, auch bei den Älteren Bürgermeistern verdankt es sich entscheidend der Zusammensetzung des Kreises der Dreierkandidaten durch Wahl.210 Zum Ablauf ist zweierlei zu bemerken: Einmal wurden die Kandidaten vom gesamten Rat

208 Dazu und zum Folgenden siehe Materialanhang 7, Tabelle 27, S. 608ff. 209 Erst in der freistädtischen Zeit wurde das Amt des Jüngeren Bürgermeisters noch einmal von Frauensteinern besetzt: 1818 von Friedrich Wilhelm v. Malapert gen. Neufville und 1836 von Carl Heinrich Georg von Heyden. 210 Materialanhang 7, Tabelle 27, hier die Jahrgänge ab 1785, S. 612f., Tabelle 28, S. 614 u. Tabelle 30, S. 616.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

425

gewählt211, zum anderen gab es hier keine Vorschriften für eine paritätische Besetzung der Dreierkandidatur. Umso erstaunlicher ist es, zu beobachten, wie der gesamte Rat die AltenLimpurger und die Frauensteiner bei der Kandidatenauswahl für das Ältere Bürgermeisteramt bevorzugte, so wie er sie aus der Aufstellung für das Jüngere Bürgermeisteramt gänzlich herausnahm. Immer wieder kam es vor, dass den Alten-Limpurgern zwei Kandidaten zugestanden wurden (später verschiedentlich auch den Frauensteinern), in neun Jahren (das waren mehr als 10 % aller Wahlgänge) gestand man ihn sogar alle drei Kandidaten für die Wahl zu, so dass ihnen das Ältere Bürgermeisteramt in diesen Jahren schon vor der Kugelung sicher war. Die Tatsache, dass die Alten-Limpurger und Frauensteiner das Amt des Älteren Bürgermeisters also so klar dominierten, ist explizit Ausdruck des Willens der Wähler im Rat. Im Prinzip gilt das Gleiche auch für das höchste Amt, nämlich das des Stadtschultheißen.212 Hier gab es im gesamten Zeitraum nur sechs Wahlen. Von den 18 Kandidaten, die dafür insgesamt nominiert wurden, kam allein die Hälfte von den Alten-Limpurgern, ein weiterer von den Frauensteinern. Auch dieses Wahlergebnis war im Grunde ein klarer Beleg dafür, dass die Mehrheit der Ratsmitglieder vor allem die Alten-Limpurger gerne in dieser Position gesehen hätte – ein Befund von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Doch dieses überraschende Ergebnis auf der Ebene der Kandidatenwahl wurde durch das anschließende Los dann erheblich verzerrt – statistisch eine Folge der nur geringen Anzahl von Wahlen überhaupt.213 Das Los schlug hier in signifikantem Ausmaß zu Gunsten der Bürgerlichen aus. Hinzu kam für das Bild und die Praxis der Amtsführung der Stadtschultheißen im 18. Jahrhundert auch noch der Umstand, dass die Bürgerlichen mit Ochs von Ochsenstein und ihm unmittelbar nachfolgend mit Johann Wolfgang Textor zwei wirklich prägende Persönlichkeiten installieren konnten, die, gerade Textor, diese Position wegen ihres vergleichsweise langen Lebens auch noch über einen ungewöhnlich langen Zeitraum dominierten. Die Tatsache, dass die Alten-Limpurger auf der einen Seite quantitativ geradezu auf ein Minimum reduziert wurden, sich andererseits aber ausgerechnet in den höchsten Ämtern dann doch so gut behaupteten, entsprach also (von dem durchs Losglück so stark geprägten Sonderfall des Schultheißenamts abgesehen) beide Male dem erklärten Willen der Gesamtheit des Rates. Offenbar sah man einen Vorteil darin, die führenden Positionen den Alten-Limpurgern zuzugestehen, denn ihre überregionale Vernetzung im Adel, bei den Höfen und im Militär war für die Stadt eben doch von Nutzen. Gegen Ende kamen die Bedrängungen und Besetzungen durch die Truppen der Französischen Revolution hinzu; 211 Vgl. Matthäus 2012a, S. 44 u. 46, FN 266. 212 Dazu Materialanhang 7c, S. 616f. 213 Dazu ebd.

426

Teil 1: Geschichte des Patriziats

die Franzosen forderten der Stadt hohe Kontributionsleistungen ab, nahmen 1796 zum wiederholten Mal einige Frankfurter Honoratioren, darunter auch die vier Schöffen aus den Reihen der Ganerbschaft Alten-Limpurg – Anton Ulrich v. Holzhausen (1754–1832), Friedrich Maximilian v. Lersner (1735–1804), Adolph Carl v. Humbracht (1753–1837) und Friedrich Maximilian v. Günderrode (1753–1824) – als Geiseln und verbrachten sie für ein halbes Jahr nach Frankreich, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Solche Zumutungen von außen führten in der Bürgerschaft zu einem starken Solidarisierungseffekt, der in diesem Fall auch die betroffenen Alten-Limpurger umfasste.214 Noch kurz vor Ende des Alten Reichs gelang es diesen dann auch, von Kaiser Franz II. ein Ordenszeichen und damit quasi reichsoffizielle Anerkennung als adlige Korporation zu erlangen.215 Das entsprechende Dekret ist datiert auf den 17. März 1804. Die Frauensteiner zogen nur wenige Monate später nach; auch sie erwirkten unter dem 28. August 1804 eine analoge Verleihung vom Kaiser.216 Durch diese Anerkennung des Reichsoberhaupts wurden Ansehen und Stellung der beiden Gesellschaften noch einmal beträchtlich gestärkt. Insbesondere für die Ratsherren von Alten-Limpurg aber schloss sich ein Kreis. Am Ende des Alten Reichs saßen sie noch immer dort, wo ihre Vorfahren in ältester Zeit ihre Herrschaft über die Stadt begründet hatten, nämlich auf der Schöffenbank, der historisch ältesten der drei Ratsbänke, und es hat Symbolkraft, dass im Jahr des Endes der Reichsstadt 1806 ausgerechnet ein Holzhausen, Anton Ulrich von Holzhausen (1754–1832), das Amt des Älteren Bürgermeisters bekleidete, dessen Vorfahren in den 16 Generationen vor ihm in ununterbrochener Folge, bis 1243 zurückgehend, im Rat gesessen waren und so bis in die Frühzeit der Königsstadt zurückreichten.217

6. Exkurs: Goethe und der Adel des dritten Patriziats „Als man mir [1782218] das Adelsdiplom gab“, meinte Goethe aus der Rückschau des Alters am 26. September 1827 zu Eckermann, „glaubten viele, wie ich mich dadurch möchte erho214 Körner 1975c; Roth 2013, S. 176–183. 215 Das Verleihungsdekret, in: Cronstetten-Stiftung: AL 1002 (eine Kopie ebd.: AL 1005). – Im Historischen Museum finden sich zwei Exemplare des Ordens (J.F. 1789); weitere Exemplare bis heute im Besitz der Gan­ erbschaft Alten-Limpurg, die bei den Zusammenkünften teilweise bis heute getragen werden. – Vgl. auch Lerner 1952, S. 90f.; Kat. Patriziat 2000, S. 140f. 216 Eine beglaubigte historische Abschrift, in: ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats Nr. 22. Exemplare des Ordens ebenfalls im Historischen Museum (J.F. 1791). Vgl. Kat. Patriziat 2000, S. 140f. 217 Vgl. die entsprechenden Markierungen der Ratspositionen auf der Stammtafel der Familie v. Holzhausen bei Hansert 2000b; hier Anton Ulrich an Position 17/6. 218 Reichsadelsstand für den Sachs. Weimar. Geheimrath und Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe, Wien 10.4.1782. Vgl. Dietz 1897, S. 182; Frank 1967–74 II, S. 102.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

427

ben fühlen. Allein, unter uns, es war mir nichts, gar nichts! Wir Frankfurter Patrizier hielten uns immer dem Adel gleich, und als ich das Diplom in Händen hielt, hatte ich in meinen Gedanken eben nichts weiter, als was ich längst besessen.“219 „Wir Frankfurter Patrizier […]“ – im Kontext der vorliegenden Monographie versteht es sich von selbst, dass das „Frankfurter Patriziat“ diese Aussage nicht goutiert hätte: das erste Patriziat, Alten-Limpurg, mit Sicherheit nicht; und wohl auch nicht das zweite Patriziat, die Frauensteiner, obwohl die Familie Goethe, wie nachfolgend auszuführen (und auf Verwandtentafel 18 im Einzelnen nachzuvollziehen), sozial und gesellschaftlich schon sehr nahe an deren Klientel herankam. Wie in der Einleitung (S. 30) angemerkt, war es diese Bestimmung Goethes, die hier zur Einführung der Kategorie eines dritten Patriziats geführt hatte. Weder die Familie Goethe noch die mütterlichen Vorfahren des Dichters, die Textors und die Lindheimers, waren, wie gezeigt, je Mitglied einer der beiden Frankfurter Patriziergesellschaften, und nur wenn man, bei aller unvermeidlichen Unschärfe, den Begriff eines „dritten Patriziats“ akzeptiert, hat die Selbstverortung Goethes im Frankfurter Patriziat auch innerhalb der Historiographie Bestand. Wenn Goethe (Verwandtentafel 18, Nr. 27) meinte, er habe mit dem Adelsdiplom etwas erhalten, was er „längst besessen“ habe, so ist auch hier eine Relativierung erforderlich. Hätte ein Alten-Limpurger sich anlässlich einer Adelsbestätigung (also nicht Adelserhebung) – etwa durch Verleihung eines Freiherrnpatents – so geäußert, er hätte damit den jahrhundertealten, verwandtschaftlich und institutionell streng organisierten Statusbesitz seiner Familie im Blick gehabt. Wie aber verhielt es sich diesbezüglich mit Goethe? Väterlicherseits entstammte er einer Aufsteigerfamilie220; wenn er aber seine fernere, „patrizisch“ anmutende Herkunft reflektierte, bezog er sich lieber auf seine mütterlichen Vorfahren.221 Eine in Dichtung und Wahrheit erzählte Anekdote aus der Jugend macht dies unmittelbar anschaulich. Vor missgünstigen Kameraden hatte er einmal ein bisschen mit seinem mütterlichen Großvater Textor (17) geprahlt: „Unter andern Vorzügen mißgönnten mir die Übelwollenden auch, daß ich mir in einem Verhältnis gefiel, welches aus dem Schultheißenamt meines Großvaters für die Familie entsprang: denn indem er als der Erste unter seinesgleichen dastand, hatte dieses doch auch auf die Seinigen nicht geringen Einfluß. Und als ich mir einmal nach gehaltenem Pfeifergerichte222 etwas darauf einzubilden schien, meinen Großvater in der Mitte des Schöffenrats, eine Stufe höher als die andern, unter dem Bilde des Kaisers gleichsam thronend [sic!] gesehen zu haben, so sagte einer der Knaben höhnisch: ich sollte doch, wie der Pfau auf seine Füße, so auf meinen Großvater väterlicher Seite hinsehen, welcher Gastgeber zum Weidenhof gewesen und wohl an die Thronen und 219 220 221 222

Eckermann (1992), S. 601f. Beutler 1960; Koch 1999; Hopp 2010, darin der Aufsatz von Hansert 2010. Hopp/Bunzel 2008. Ein altes tradiertes Ritual anlässlich der Eröffnung der Frankfurter Messe, vgl. Plechatsch 1991.

428

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Kronen keinen Anspruch gemacht hätte.“223 In der Tat, von der familiären Herkunft seines Vaters wollte Goethe nicht so viel wissen; daraus war kein aristokratischer Honig zu saugen. Sein Großvater auf dieser Seite, Friedrich Göthé (1657–1730) (14), den er im Gegensatz zu Textor auch nicht persönlich erlebt hatte, war der Sohn eines Hufschmieds aus Thüringen (7) und kam ursprünglich als wandernder Schneidergeselle 1686 an den Main. Die französisierende Schreibweise seines Namens brachte er von einem Aufenthalt in der Seidenweberstadt Lyon mit. Göthé fing in Frankfurt als Handwerker an, gehörte damit gemäß der Kleider- und Luxusordnungen weit unten zum vierten Stand und versteuerte zu Beginn seiner hiesigen Ansässigkeit ein Vermögen von nur 300 Gulden – dem Satz der niedrigsten Besitzklasse der Stadt. Doch er war fleißig und geschickt und bewies nicht zuletzt auch in der Wahl seiner Ehefrauen eine glückliche Hand. Vor allem dank des eingebrachten Besitzes seiner zweiten Gattin, Goethes Großmutter Cornelia Schellhorn, geb. Walther (1668–1754) (15), die später dann noch in Goethes Elternhaus wohnte, avancierte er vom bereits gut etablierten Schneider zum Betreiber der florierenden Schildwirtschaft „zum Weidenhof“. Der Erfolg seines Lebens manifestierte sich am Ende in einem sehr substantiellen Vermögen, das nahe an das heranreichte, was auch bei den Alten-Limpurgern damals üblich war: 90.000 Gulden konnten er und seine Frau ihren Nachkommen hinterlassen.224 Eine hoch beachtliche Lebensleistung also. Dennoch scheint sich sein Enkel, der Dichter, seiner später etwas geschämt zu haben. Goethes Jugendkameraden trieben ihre oben angeführten, von ihm selbst provozierten Sticheleien nämlich noch weiter, indem sie spöttisch darauf hinwiesen, der Weidenhofwirt habe sein Vermögen ja nur erheiratet und weiter entfernte Seitenverwandte, die in Friedberg wohnten, seien auch ohne Vermögen. Goethe möge sich also nichts einbilden. Schließlich rückten sie mit einer Behauptung heraus, die sie angeblich bei sich zu Hause gehört hatten, mit der sie glaubten, ihn, Goethe, endgültig vom Sockel stoßen zu können: Man würde sich in Frankfurt nämlich erzählen, Goethes Vater, Johann Caspar, sei in Wahrheit gar nicht der Sohn des Weidenhofwirts, sondern ein unehelicher Sohn eines vornehmen Mannes, der ihn dort zur Pflege gegeben haben soll, also ein Bastard. Wie reagierte Goethe auf diese Sticheleien? Innerlich ganz in der Haltung eines Aristokraten: „Mir war jedoch durch diese hämischen Worte eine Art von sittlicher Krankheit eingeimpft, die im stillen fortschlich. Es wollte mir gar nicht missfallen, der Enkel irgend eines vornehmen Herrn zu sein, wenn es auch nicht auf die gesetzlichste Weise gewesen wäre. Meine Spürkraft ging auf dieser Fährte, meine Einbildungskraft war angeregt und mein Scharfsinn aufgefordert.“225 Er habe von seinem väterlichen Großvater in der Tat 223 Goethe (1998), S. 68f. 224 Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 744. 225 Goethe (1998), S. 69ff.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

429

wenig reden hören, das heißt, in die Familientradition war er nicht wirklich aufgenommen. Stattdessen machte sich der junge Goethe daran, Porträts von Fürsten und Herren aus dem weiteren Umland Frankfurts genau zu betrachten, um darin eventuell Ähnlichkeiten mit seinem Vater oder sogar mit sich selbst zu finden. Es war genau das, was man mit Sigmund Freud (und der psychoanalytisch fundierten Goethe-Biographie von Kurt Eissler) den „Familienroman“ nennt: das phantastische Andichten und Ausmalen einer vornehmen Abstammung gegen alle Tatsachen der eigenen Herkunft. Goethe wollte von früh an das soziale Emporgekommensein seiner väterlichen Vorfahren zum Verschwinden bringen: Schon „immer“! waren wir, die Frankfurter Patrizier, dem Adel gleich. Nein, das entsprach nicht der Realität. Der andere Sohn des Weidenhofwirts aus dessen erster Ehe, Hermann Jacob Goethe (1697–1761) (20), Goethes Onkel, blieb im Stand der Handwerker und wurde Zinngießermeister. Dessen jüngerem Halbbruder, Johann Caspar (1708– 1782) (21), also Goethes Vater, wollte der vermögend gewordene Gasthalter aber zum großen Sprung verhelfen. Johann Caspar sollte es zu mehr bringen: Ihm verschaffte er eine Gymnasialausbildung, ihn wollte er studieren lassen. An den Universitäten Gießen und Leipzig widmete sich Johann Caspar der Jurisprudenz, war dann am Reichskammergericht in Wetzlar und schloss seine Ausbildung 1738/1739 mit dem Doktortitel ab.226 Ein erstes Faustpfand für eine ehrenhafte Stellung war damit gesichert. Hinzu kam das beträchtliche väterliche Vermögen ‒ genug, um, höheren Ständen gemäß, eine Kavalierstour zu beginnen. Italien wurde ihm zum Bildungserlebnis schlechthin; doch en passant versäumte Johann Caspar es nicht, auch seine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen abzurunden: bei kurzen Visiten am Reichstag in Regensburg und beim Reichshofrat in Wien, 1741 noch einmal durch Immatrikulation an der Straßburger Universität. Dann, nach gut zehnjähriger Orientierung außerhalb, wahrscheinlich im Herbst des Jahres 1741, kehrte Goethes Vater nach Frankfurt zurück. Er war jetzt Anfang 30; Zeit, die Weichen für das weitere Leben zu stellen, sich zu entscheiden. Johann Caspar Goethe konnte als J.U.D – als Doktor beider Rechte – formell den Anspruch auf Zugehörigkeit zum ersten Stand gemäß den Kleiderordnungen erheben ‒ intergenerationell ein rasanter Aufstieg, wenn man bedenkt, wo der Vater einst begonnen hatte und wo der Bruder, der Zinngießermeister, noch immer war, nämlich im vierten Stand. Allerdings hätte das große Vermögen, das der Senior als Betreiber des Weidenhofs dann erworben hatte, diesen im Lauf der Zeit wohl auch berechtigt, sich einem höheren Stand zuzuordnen. Es war nicht selbstverständlich, dass Johann Caspar angesichts dieser Herkunft in den Spitzen der städtischen Gesellschaft einfach akzeptiert worden wäre. Nach Darstellung seines Sohnes in Dichtung und Wahrheit zog er wohl ein städtisches Amt, vielleicht sogar ein Ratsamt, in Erwägung, musste dann jedoch erkennen, dass sein Bruder dort schon 226 Dölemeyer 1993, Nr. 209.

430

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Ambitionen angemeldet hatte. Hermann Jacob Goethe (20) war kurz vor seiner Rückkehr nach Frankfurt am 7. Juli 1741 einer der drei Kandidaten für einen Sitz auf der Handwerkerbank gewesen, wurde bei der Kugelung dann zunächst aber nicht gezogen.227 Knapp sechs Jahre später, am 8. Mai 1747, trat er noch einmal an; jetzt fiel das Los auf ihn.228 Damit war die Familie Goethe im Rat vertreten – wenn auch nur auf der dritten Bank – und eventuellen Ambitionen Johann Caspars durch das Verwandtenverbot damit ein Riegel vorgeschoben. In seinem Bemühen um Reputation war dieser unterdessen aber bereits anderweitig erfolgreich gewesen. Bei Kaiser Karl VII., dem Wittelsbacher, der wegen den Verwicklungen in den österreichischen Erbfolgekrieg nicht in seine von den Truppen Maria Theresias besetzte Residenz in München zurückkehren konnte und gezwungen war, seine kurze Regierungszeit (1742–1745) zum großen Teil in Frankfurt zu absolvieren229, konnte er – gegen ein reichliches Handgeld – die Ernennung zum Kaiserlichen Rat ad personam erwirken. Da das väterliche Vermögen groß genug war, um von den Erträgen eine gehobene bürgerliche Existenz führen zu können, entschloss er sich zum Dasein als Privatier. Endgültig gelang ihm die gesellschaftliche Anerkennung, als er 1748 erfolgreich um die junge Tochter des Stadtschultheißen, Catharina Elisabeth Textor (1731–1808) (22), warb. Als Doktor und kaiserlicher Rat, dazu vermögend und schließlich auch ein Mann mit Bildung, war er aus Sicht des alten Textor (17) durchaus eine gute Partie. Doch Johann Caspar genoss bei Textor sicher auch deshalb Anerkennung, weil er es verstand, sich in den höchsten Kreisen der Stadt auch sonst Achtung zu verschaffen. So verkehrte er etwa freundschaftlich mit einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des Geistes- und Kulturlebens der Stadt, nämlich mit Johann Friedrich von Uffenbach (1687–1769) (12)230, der gleichwohl eine Generation älter war als er. Doch wenn Uffenbach auch eindeutig dem Frauensteiner Patriziat zuzurechnen ist, so zeichnete er sich dadurch aus, dass er kaum Berührungsängste und Standesvorbehalte gegenüber nichtpatrizischen Bürgern hegte. Uffenbach hatte in erster Ehe sogar eine Lindheimer zur Frau, so wie auch seine Schwester mit einem Lindheimer, dem hier mehrfach genannten Jost Lindheimer (1662–1744) (12), verheiratet war, womit die mütterlich-großmütterliche Familie Goethes zu seinem verwandtschaftlichen Umfeld gehörte. Johann Friedrich Uffenbach und sein älterer Bruder Zacharias Conrad (1683–1734)231 traten als Sammler und Betreiber großer Bibliotheken, als Schriftstel227 228 229 230

Krug o. J., Wahl Nr. 38. Ebd., Nr. 55. Ausführlich dazu Kat. Wahl und Krönung 1986. Voelcker 1982/32b, S. 184ff.; Frankfurter Biographie (Artikel von Roman Fischer) II, S. 487f.; Meyerhöfer 2000a; ders. 2000b. 231 Voelcker 1932/82, S. 178ff.; Frankfurter Biographie II, S. 488f. – Besonders als Sammler wurde Uffenbach vielfach gewürdigt, vgl. Kelchner 1860; Jung 1909, S. 195–203; Franke 1965; Dzeja 2003, S. 24; Arnold 2007.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

431

ler und Komponisten und schließlich sogar als Naturwissenschaftler und Ingenieure hervor. Der jüngere Uffenbach war 1725 der Begründer einer kleinen, nicht unbedeutenden Gelehrtengesellschaft, die sich unter anderem dadurch auszeichnete, dass Gleichgesinnte sich hier über die Standesgrenzen hinweg zu wissenschaftlichen Studien vereinigten.232 Dies war eine Vorwegnahme späterer Akademiegründungen und des modernen, auf Professionalisierung ausgerichteten Vereins- und Assoziationswesens. Die Gesellschaft war dann allerdings nicht von Dauer, da das Projekt zu sehr im privaten Raum verharrte und seine öffentliche Förderung und Unterstützung durch einen reichsstädtischen Rat (im Gegensatz zu der eines Fürsten) damals habituell noch undenkbar erschien. Goethes Vater hätte man sich angesichts seiner Freundschaft mit Uffenbach und den gemeinsamen geistigen Interessen in diesem Kreis gut vorstellen können, doch hatte sich der Zirkel bereits aufgelöst, als Johann Caspar sich in Frankfurt etablierte. Auch in seinem Auftreten schien Uffenbach Grenzen seines Standes zu überschreiten; Goethe berichtete von Konzerten und Oratorien, die bei ihm aufgeführt worden seien. „Weil er nun dabei selbst sang und die Musiker begünstigte, so fand man es nicht ganz seiner Würde gemäß, und die eingeladenen Gäste sowohl als die übrigen Landsleute erlaubten sich darüber manche lustige Anmerkung.“233 Uffenbach war aber nicht die einzige Verbindung der Familie Goethe zu den Frauensteinern. Auch ein Großonkel des Dichters (16), ein Bruder des alten Stadtschultheißen, hatte mit einer Seiffart von Klettenberg eine Frauensteiner Tochter geheiratet, so dass Goethe über diese Verbindung über eine weitläufige Verwandtschaftsbeziehung zu Susanna Katharina Seiffart von Klettenberg (1723–1774)234 – der Pietistin und „schönen Seele“ im Wilhelm Meister – verfügte. Und da war die Familie von Loën, insbesondere der von Goethe geschätzte, angeheiratete Großonkel Johann Michael von Loën (1694–1776) (19).235 In seiner Person erlebte er sehr lebendig eine bedeutende und einflussreiche Schriftstellerpersönlichkeit seiner Zeit, die in ihren Schriften und Traktaten aufklärerisches Gedankengut verbreitete. Dessen Sohn, Johann Wolfgang v. Loën (1732–1783), schaffte 1771 dann die Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein und kam über dieses Ticket in den Rat.236 232 Voelcker 1982/32b, S. 194ff.; Lange-Kothe 1960; Hansert 1992, S. 44ff.; Meyerhöfer 2000b, S. 120ff. 233 Goethe (1998), S. 74. 234 NDB 12 (1980), S. 54 (Artikel von Detlev Lüders): hier auch weiterführende Literatur. – Die Daten zur Abstammung im genealogischen Vorspann, die die NDB nennt, sind allerdings fehlerhaft. Als Großeltern werden Johann Erasmus und Anna Cath. Briem angegeben. Bei diesem Johann Erasmus handelt es sich aber nicht um den Stadtschultheißen (1634–1716), sondern um dessen gleichnamigen Sohn Johann Erasmus (1657–1704), der mit der Briem verheiratet war. Susanna ist damit nicht die Enkelin, sondern die Urenkelin des Stadtschultheißen. – Vgl. des Weiteren: Frankfurter Biographie I, S. 397f. 235 Sieber 1922; Voelcker 1932/82b, S. 199–206; Schönberger 1932/82, S. 291ff.; Beutler 1960, S. 114ff.; NDB 15 (1987), S. 47ff. Artikel von Adalbert Elschenbroich; Frankfurter Biographie I, S. 465f.; Dölemeyer 1993, Nr. 392. 236 Materialanhang 2, Nr. 227.

432

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Von Interesse ist im Umfeld schließlich der hier an früherer Stelle bereits erwähnte Schöffe Johann Daniel von Olenschlager (1711–1778).237 Olenschlager war früher einmal mit der eben genannten Susanna Katharina Seiffart von Klettenberg verlobt, bevor er dann wie erwähnt die Tochter des Rechtshistorikers Orth heiratete, und wurde für den jungen Goethe eine jener anregenden Persönlichkeiten, denen er im Wilhelm Meister in der Figur des Narziss literarisch dann ein Denkmal setzte. Olenschlager war Autor bedeutender rechtshistorischer Schriften zur Goldenen Bulle und gab dem jungen Goethe Ratschläge für sein Studium. Wie unscharf die Grenzen des Frauensteiner Patriziats geworden waren, zeigt sich an einer kleinen Nebenbemerkung in Dichtung und Wahrheit, in der der reife Goethe aus der Rückschau Olenschlager als Mitglied des Hauses Frauenstein bezeichnete.238 Doch die Quellen zeigen, dass er sich darin täuschte, erst der Sohn Olenschlagers, Johann Nikolaus von Olenschlager (1751–1813), wurde 1771 dann dort aufgenommen.239 Die Kreise waren so miteinander verwoben, dass man offenbar schon damals die jährlich in den Rats- und Stadtkalendern publizierten Mitgliederlisten der Frauensteiner hätte konsultieren müssen, um sicher zu wissen, wer aus dem eigenen Umfeld Mitglied bei den Frauensteinern war und wer nicht. Angesichts dieser fließend gewordenen Grenzen zwischen zweitem und drittem Patriziat lässt sich durchaus vorstellen, wäre einer der früh verstorbenen Brüder Goethes ins Erwachsenenalter gekommen und hätte eine Ausbildung erfahren, die der seinen vergleichbar war, er hätte wie die Olenschlager und die Loën gute Chancen gehabt, ebenfalls bei den Frauensteinern zu reüssieren und dadurch zu Ratswürden zu gelangen. Die über drei Generationen sich erstreckende Aufstiegsbewegung der Familie Goethe in Frankfurt hatte ihren Fluchtpunkt virtuell in der Tat im Frauensteiner Patriziat. „Wir Frankfurter Patrizier …“ – es war nicht unplausibel, wenn Goethe später so von seiner Familie redete, auch wenn es formal der Frankfurter Verfassung nicht entsprach und im Übrigen auffällig ist, dass das erste Patriziat, die Alten-Limpurger, in seinem Umfeld kaum vorkam. Aber Goethe hatte bekanntlich keine Ambitionen, in Frankfurt zu bleiben und vielleicht doch noch selbst auch formal ins Patriziat aufzusteigen. Der Vater hatte sich für seinen Sohn ursprünglich andere Hoffnungen gemacht. Er selbst, Johann Caspar, war studierter und graduierter Jurist, wenn er den Beruf auch nie ausübte; der Großvater und die Urgroßväter mütterlicherseits, Textor, waren Juristen, und weitere Verwandte der mütterlichen Seite bei den Lindheimer waren es ebenfalls; viele von ihnen, auch der Vater, hatten 237 Dölemeyer 1993, Nr. 458; Frankfurter Biographie II, S. 107; Hans-Jürgen Becker, Olenschlager, Johann Daniel von, in: Handwörterbuch der Deutschen Rechtsgeschichte, Bd. III, Sp. 1239. 238 Goethe (1998), S. 157. Auch Dölemeyer 1993, Nr. 458 führt ihn fälschlicherweise als Mitglied der Gesellschaft Frauenstein an. 239 Materialanhang 2, Nr. 226.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

433

zumindest flüchtig einmal Berührung mit dem Reichskammergericht in Wetzlar gehabt. Hinzu kam, dass wie gezeigt die Verfassungsänderungen des frühen 18. Jahrhunderts Juristen verstärkt Möglichkeiten boten, in Rat und Verwaltung der Stadt aktiv zu werden und Karriere zu machen. Einem Sohn mit solch familiärem Hintergrund war der Weg eigentlich vorgezeichnet. Der Vater habe es kaum erwarten können, bis er, Goethe, die Akademie beziehungsweise die Universität besuchen würde und eventuell Praktika am Reichskammergericht, am Reichstag oder am Reichshofrat absolvieren würde. Es waren alles die Stationen, die der Vater selbst als Student, junger Reisender und Praktikant aufgesucht hatte. „Ich sollte denselben Weg gehen“, schrieb Goethe, „aber bequemer und weiter.“240 Also weil es in die Wiege gelegt war, noch weiter nach oben – unter Einbezug der Textor’schen Vorfahren sollte er mindestens in der sechsten Generation eine juristisch fundierte Karriere angehen. Noch weiter – das realisierte er im Übermaß. Aber er tat es zu seinen Bedingungen. Goethe entwickelte unverkennbar eine engere Affinität zu einer bestimmten Form von Adel als zur Jurisprudenz und zu akademischen Würden. Studium und Promotion wurden nur lässig betrieben.241 Das Phänomen, von Geburt an, ohne eigenes Verdienst privilegiert, zu etwas Höherem bestimmt zu sein, was „Adel“ immer in irgendeiner Weise implizierte, muss ihn, wie bereits an der oben zitierten Anekdote aus seiner Kindheit zu sehen war, von Anfang an fasziniert haben. Weimar und die Hofgesellschaft zogen ihn an. Die Warnung vor den Verfänglichkeiten des Fürstendienstes, die ihm der Vater früher schon anlässlich der in Frankfurt erfolgten Verhaftung Voltaires durch Friedrich II. einmal gegeben hatte242, hielt ihn nicht ab. Und nur wenige Jahre nach seiner Übersiedlung nach Weimar 1782 war er auch der Erste seiner Familie, der formell in den Adelsstand erhoben wurde. Jetzt nannte er sich „von“ Goethe, nie aber „Doktor“ Goethe, wozu er trotz seiner etwas minderen akademischen Abschlussleistungen immerhin berechtigt gewesen wäre. Goethe wollte den Adel. Doch was machte für ihn eigentlich das Faszinosum am Adel aus? Sicher nicht die strenge Reglementierung des Lebens und die Förmlichkeiten, die mit diesem Stand eigentlich unauflöslich verbunden waren. Das wird am deutlichsten bei seiner späteren Partnerwahl: Hätte er die Gesetze des Adels ernst genommen, hätte er sich Christiane Vulpius nur als Konkubine halten dürfen; weder die wilde Ehe, in der er zunächst 18 Jahre mit ihr lebte, noch die 1808 schließlich vollzogene Heirat entsprachen den Normen seines Standes. Die Weimarer Hofgesellschaft ließ es ihn spüren, und nur seine außerordentliche Position, die sich seiner Anerkennung als bedeutendster Dichter und Schriftsteller seiner Zeit verdankte, schützte ihn vor konsequenten Sanktionen. Es war hier in früheren Kapiteln ausführlich die 240 Goethe (1998), S. 32. 241 Ebd., S. 471ff. 242 Ebd., S. 32 u. 36; Hopp 2010, S. 45.

434

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Rede davon, wie auch das Frankfurter Patriziat seine geburtsständische Profilierung generationenlang nur durch entsprechende Restriktionen beim Heiratsverhalten verwirklichen konnte. Bei den Alten-Limpurgern hätte ein solches Verhalten Goethe seine Mitgliedschaft gekostet, auch das Konkubinat hätte man ihm wie gezeigt spätestens seit Aufkommen der pietistischen Frömmigkeit und Sittenstrenge im Frankfurter Bürgertum nicht mehr durchgehen lassen. Geburtsadel im konsequenten Sinne bedeutete eben nun einmal die unauflösbare Kombination von Mannesstammprinzip und ranggleicher Heirat. Damit aber hatte Goethe nichts im Sinn, nicht nur was sein Heiratsverhalten betrifft; auch mit dem Mannesstammprinzip war es für ihn nicht so weit her: Auf der mütterlichen Seite mit der überragenden Figur des Stadtschultheißen und den dynastisch weit in die Vergangenheit zurückreichenden Textors, den wohlhabenden Lindheimers, den erwähnten Beziehungen zu den Uffenbachs und Loëns war für ihn mehr zu holen als auf der väterlichen Seite, wo er den Großvater, den emporgekommenen Gastwirt, psychologisch neutralisieren musste. Mag von diesem auch das Vermögen der Familie gekommen sein, den Großvater mütterlicherseits hatte er mit eigenen Augen eben „eine Stufe höher als die andern […] thronend“ gesehen. Dieses Bild wog in Goethes Leben mehr als das Geld des Weidenhofwirts. Goethe orientierte sich in seiner Vorstellung von Adel wohl mehr am Ideal des Tugendadels. Autoren seines unmittelbaren Frankfurter Umfelds haben sich mit diesen Fragen auseinandergesetzt, so der erwähnte Großonkel Johann Michael von Loën in seiner bekannten Schrift über den Kaufmanns-Adel243, die während Goethes Kindheit erschien, später dann auch sein Schwager, der Jurist Johann Georg Schlosser (28), in seiner allerdings erst 1794 erschienenen Arbeit „Vom Adel“244. Bei Loën heißt es: „Der ächte und wahre Adel ist an und für sich selbst nichts anders, als ein erhabener Stand der Tugend, und daraus folgenden Ehre; welcher uns von den Sitten und Meynungen des Pöbels unterscheidet.“245 Loën sah in der Tugend klar das primäre Bestimmungsmerkmal für den Adel; erst sekundär könnte aus ihr dann der Geschlechtsadel logischerweise folgen: „Aus diesem reinen Ursprung des Adels, der aus der Tugend und Ehre fliesset, ist nachgehends der Geschlechts Adel entstanden, da der Ruhm vortreflicher Thaten, sich in den Nachkommen fortpflanzete […] Von diesem Geschlechts-Adel sagt Limnaeus246, […] daß er durch den ersten, der solchen erlanget, gebohren, in den Söhnen mannbar, in den Enckeln starck, und in den Ur-Enckeln stämmig würde. […]“ (S. 309f.). In diesem Sinne gehörte die „Geburt“ – die Weitergabe der Tugend im Ablauf der Generationen – implizit dann auch für Loën zum Begriff des Adels. Im Weiteren dehnte er seine 243 244 245 246

Loen (1972). Schlosser 1794. Loen (1972), S. 309. Johannes Limnäus (1592–1665), Staatsrechtler und Reichspublizist.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

435

Vorstellung von Tugendadel dann – und dies in bewusster Gegenrede gegen die unterdessen typisch gewordene Auffassung auf den „Geschlechter-Stuben in Nürnberg und Frankfurt“ (S. 334) – sogar auf die Kaufleute aus. Denn auch sie hätten einen „überaus grossen und wichtigen Nutzen im gemeinen Wesen“ (S. 340) (was das Analogon zur Ausübung der Ratsherrschaft durch das Patriziat gewesen war); und auch ihnen attestierte er persönliche Qualitäten, wie sie sonst der Adel gerne für sich in Anspruch nahm: Klugheit, Erfahrung, Sprachkenntnis, Kunstsinn, Lebensart (S. 345f.). Für Loën standen solche Persönlichkeiten über manch „armem bedürftigen Juris utriusque, oder manchem kahlem bereits von seinen Vor-Eltern her mit seinen Aeckern verschuldetem Dorf-Juncker“ (S. 347). Sogar den Kaufmannsfrauen wollte Loën einen solchen Adel nicht vorenthalten: „Ich sehe zu Franckfurt in der Messe eine ansehnliche Kaufmannsfrau im Gewölbe sitzen; sie ist wohl und prächtig gekleidet, sie befielet ihren Leuten wie eine Fürstin; sie weiß den Vornehmen, den Gemeinen und dem Pöbel, jedem nach Stand und Würden zu begegnen: Sie ließt, sie verstehet ihre Sprachen, sie urtheilet vernünftig, sie weiß zu leben, sie erziehet ihre Kinder wohl. Ihr Mann sitzt indessen auf der Schreibstube, dictiret, schreibet selbst, disponiret über viele tausend, und fertiget öfters in einer Stunde mehr Leute ab, als andere den ganzen Tag über zu sehen bekommen. […]“ (S. 365247). Doch individuell ganz selbst erworben war solcher Tugendadel auch aus Sicht Loëns dann doch wiederum nicht, immer reichte er über die einzelnen Generationen hinweg und wurde im Fluss der Zeiten weitergegeben. Adel konnte somit nie nur selbst erworben sein, immer war eine, wie auch immer geartete Bestimmung, von Geburt an dabei von Bedeutung. Bei Schlosser trat dieser Aspekt deutlicher hervor. In Auseinandersetzung mit Platon, Aristoteles und anderen Autoren der Antike kam er zum Schluss: „Das Wort Adelich sagt eben soviel als Wohlgeboren. Wohl, nennen wir alles was gut und lobenswürdig ist […]. Nun giebt es aber auch allerdings etwas das gut geboren ist; und etwas, das nicht gut geboren ist […]. Wir sehen also, daß der Adel in dem Vorzug der Geburt besteht, weil er denen zugeschrieben wird, die wohlgeboren sind.“248 Es gehe freilich nicht nur darum, den Adel von seinen Vorfahren zu erhalten, sondern vor allem auch um die Fähigkeit, ihn selbst wieder auf die Nachkommen zu übertragen.249 Und gerade daran hatten es, um dies ergänzend anzumerken, jene oben erwähnten Vertreter der Ganerbschaft Alten-Limpurg, die sich der Familiengründung verweigert hatten, ja fehlen lassen. Der Tugendadel ist, bei aller Wert- und Hochschätzung, also eine Haltung, die das gesamte Leben umfasst, beginnend schon mit der familiären Herkunft. Goethe hätte das wohl 247 Hier Zählfehler durch Seitenangabe 265. 248 Schlosser 1794, S. 144. 249 Ebd., S. 147.

436

Teil 1: Geschichte des Patriziats

unterschrieben. Wohlgeboren zu sein – das glaubte er auch von sich selbst. Eine kleine Sentenz in Dichtung und Wahrheit bringt es auf den Punkt: „Er [der Vater] schätzte meine angeborenen Gaben umso mehr, als sie ihm mangelten: denn er hatte alles nur durch unsäglichen Fleiß, Anhaltsamkeit und Wiederholung erworben.“250 Die „angeborenen Gaben“: Es muss einem zufallen. Allerdings: Die zu Höherem bestimmende Herkunft musste nicht mehr unbedingt in der strengen Organisiertheit des verfassten Geburtsadels bestehen, wie die Ganerbschaft Alten-Limpurg sie auf dem Höhepunkt ihres Einflusses und ihres Ansehens vor allem im 17. Jahrhundert entwickelt hatte. Goethe oder auch Loën und mit ihnen die ganze Formation des dritten Patriziats hatten mit ihren Adelsvorstellungen Abschied genommen von dem, was insbesondere die Alten-Limpurger, dann aber auch die Frauensteiner darunter noch verstanden: nämlich das Denken in präzisen genealogischen Zusammenhängen und daraus folgenden unverrückbaren Verortungen des einzelnen Individuums; der schroffe Primat der Mannesstammlinie, da nur so jene tiefreichende und überaus exklusive makro­ familiäre Kontinuität in die Vergangenheit bis in die Gründungsschichten des Frankfurter Schöffenrats im Mittelalter effektiv herzustellen war; dem korrespondierend der explizite Rekurs nicht nur auf das „Alte“, sondern jetzt auf das „Uralte“, wie es in den angeführten kaiserlichen Ordensdekreten für die beiden Gesellschaften von 1804 nun ausdrücklich hieß; schließlich auch der Bezug auf die mittelalterliche Rittermäßigkeit und den Stiftsadel; die Anlage und Pflege großräumiger Wappenahnentafeln, wie insbesondere derjenigen der Familie zum Jungen, die oben (S. 275ff.) analysiert wurde; nicht zu vergessen die Organisation des Vermögens in adelstypischen Institutionen wie dem Fideikommiss und der klientelorientierten Stiftung. All das war dem Typus Patrizier, wie Goethe und seine Familie ihn repräsentierten, fremd. Doch dieses Beharren der alten Familien auf diesen überkommenen Formen hatte auch im 18. Jahrhundert noch einen entscheidenden Vorteil: Nur wenn sie an solchen quasi objektivierbaren Kriterien der Adeligkeit festhielten, war es möglich, verbürgte Ansprüche auf bestimmte Anteile von Sitzen im Frankfurter Rat überhaupt noch geltend zu machen; ohne sie gab es dafür keinerlei Legitimation mehr. Damit hatten Goethe und das dritte Patriziat nichts mehr zu tun. An die Stelle dieser harten Merkmale der Herkunftsstellung waren weiche Faktoren getreten, die ihre Wirkung gleichwohl ebenfalls taten. Goethes Vorstellung von Adel glich eher der Figur des Geistesadels, des Adels der umfassend gebildeten Persönlichkeit, die damals für breitere bürgerliche Schichten, gerade auch Dank Goethe, ein maßgebliches Ideal wurde.251 Um „wohlgeboren“ zu sein und ein tugendsam-adliges Leben zu führen, reichten der gebildeten 250 Goethe (1998), S. 32. 251 Roth 2013, S. 173ff.

Zwischen Niedergang und Selbstbehauptung

437

Persönlichkeit kurze Sequenzen unter den Vorfahren; man musste es nicht unbedingt von väterlicher Seite, der Mannesstammlinie haben, die mütterliche konnte, wie bei Goethe, schwerer wiegen. Wichtig waren eine anregende familiäre Umwelt, ein wohlhabendes, behütetes und gebildetes Elternhaus, die Einbindung in ein reichhaltiges und anschauliches Kabinett eindrucksvoller Figuren in der Stadtgesellschaft wie in Dichtung und Wahrheit so anschaulich beschrieben; und Goethe selbst glaubte offenbar auch daran, dass der Erfolg seines Lebens schon durch die Stunde seiner Geburt begünstigt war: Jupiter, Venus und die anderen Sterne hatten am 28. August 1749 „mittags mit dem Glockenschlage zwölf“ günstig gestanden. Das reichte aus. Ein Adelsdiplom konnte einem dann eben nur noch bestätigen, was man „längst besessen“ hatte, aber Wert legte man darauf als Zeichen der Anerkennung in weiten Teilen dieser Gesellschaftsschicht durchaus. Jenseits aller verfassungsrechtlichen Privilegierungen hatten seinesgleichen unterdessen jedenfalls beste Chancen, dem alten Adel historisch den Rang abzulaufen. Die Tatsache, dass am Ende der Reichsstadt im Jahr 1806 von den 28 Sitzen auf den ersten beiden Ratsbänken allein 19 von den Bürgerlichen besetzt waren, zeigt, wessen Stunde in Frankfurt unverkennbar geschlagen hatte: die des dritten Patriziats.

438

Kapitel IX

Aufbruch und Historisierung. Das Patriziat an der Schwelle zur modernen Gesellschaft

„Am Anfang war Napoleon.“ So ließe mit Nipperdey1 sich die jetzt fällige Erzählung vom Ende des historischen Frankfurter Patriziats beginnen. Napoleon und die Zeittendenz, die er repräsentierte, eröffneten etwas grundlegend Neues, nämlich die Moderne und – verstanden in einem strenger soziologischen Sinne – die moderne Gesellschaft. Man hat es hier mit einer denkbar tiefen welt- und strukturgeschichtlichen Zäsur zu tun, die sich freilich nicht in einer einzigen Jahreszahl wie etwa der des zeithistorisch so bedeutenden Jahres 1806 allein verdichtet, die sich vielmehr über einen langen Zeitraum vollzog, ja wenn man so will vielleicht weniger eine Zäsur als vielmehr ein bis heute andauernder Prozess ist, der damals seinen Anfang nahm. Die moderne Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie der Idee und dem Anspruch nach das Personal für ihre Führungs- und sonstigen Berufspositionen prinzipiell verwandtschaftsunabhängig, antidynastisch, im Lauf des 20. Jahrhunderts neutralisierend auch gegenüber dem Geschlecht rekrutiert, auch wenn verwandtschaftliche Herkunft und Geschlechtszugehörigkeit informell dabei immer von Bedeutung und nicht unerheblicher Wirkung bleiben. Entsprechend hatte in ihr eine so ausgeprägt altständische Formation wie das geburtsaristokratisch basierte Patriziat, das je länger, desto mehr auf eine verfassungsmäßige Verbriefung vermeintlicher Erbrechte auf die Ratsherrschaft pochte, keinen Platz mehr. Die universale Tendenz nahm das Patriziat als herrschende Schicht aus dem Spiel und transformierte es in ein Stück weitgehend abgeschlossene Geschichte. Nur ein Teil seiner institutionalisierten, unterdessen ins Gemeinnützige gewendeten Stiftungen überlebte bis heute, während die überkommene Verbandsstruktur der Familien ‒ ebenfalls noch vorhanden ‒ mehr ins Private abgedrängt wurde. Dieser Bedeutungsverlust im praktisch-politischen Leben führte freilich nicht zum gänzlichen Verschwinden des Patriziats; in der jetzt allmählich entstehenden Geschichtswissenschaft lebte es unmittelbar fort: 1

Nipperdey 1998, S. 11.

Aufbruch und Historisierung

439

Sein letzter Kampf um Anerkennung, den es in der Sphäre des Politischen endgültig verlor, brachte noch einmal etwas gänzlich Neues hervor, nämlich das Patriziat in Gestalt eines der ersten und frühesten Objekte einer jetzt sich formierenden quellenbasierten modernen Stadtgeschichtsforschung.

1. Gärungen im Patriziat des späten 18. Jahrhunderts Nicht allein der vielfach kriegerisch vermittelte Einfluss der Französischen Revolution brachte in Frankfurt das Ancien Régime zum Einsturz. In der Stadtrepublik kündigte sich der fundamentale Umbruch schon tief im 18. Jahrhundert an, doch liefen diese Veränderungen nach einem anderen Modell als in Frankreich: Hier agierte eine kleine (weitgehend) autonome, auf altem Recht beruhende Stadtbürgergemeinde mit jetzt zum Teil recht manifest gewordenen Abschließungstendenzen gegenüber neu Hinzugezogenen, die sie im minderen rechtlichen Status der Beisassen hielt; dort, in Frankreich, das Modell des egalitären Staatsbürgers, der Teil einer ganzen, zu sich selbst gekommenen Nation war.2 Im Frankfurter Modell lassen sich schon die von der Bürgeropposition angemahnten, dann vom Kaiser veranlassten Reformen der Ratsorganisation aus den Jahren 1725 und 1732 mit ihrer Installation vereinzelter protodemokratischer Elemente in der Stadtverfassung als solche Anzeichen des Neuen lesen. Mit dem zunächst allmählichen, seit den 1780er Jahren dann verstärkten, dabei teilweise aber auch selbst verschuldeten Rückgang der Präsenz der Alten-Limpurger im Rat und der Expansion des dritten Patriziats verdichteten sich die Anzeichen weiter. Doch die Patriziergesellschaften waren hier nur Teil eines größeren Ganzen, in dem sich das Heraufkommen einer neuen Zeit auch anderweitig in vielerlei Hinsicht ankündigte. Schon das 18. Jahrhundert zeigte sich in Kultur und Gesellschaft immer wieder als erstaunlich modern. Die Aufklärung als eine bestimmende Bewegung der Zeit hinterließ auch in Frankfurt, einer der führenden Handelsund Verkehrsmetropolen, selbstredend ihre Spuren. Ihre Träger und Protagonisten waren bekanntlich jedoch nicht nur die Vertreter des Bürgertums und des Gelehrtenstandes, auch Adlige und insbesondere Monarchen leisteten ihrem Geist vielfach Vorschub. Sie hatte daher auch im Frankfurter Patriziat vielfach Anknüpfungspunkte, und ihr Gedankengut fand in diesem Kreis immer wieder bereitwillig Aufnahme und praktische Anwendung. Der vielfach benannte Johann Friedrich von Uffenbach (1687–1769) lässt sich als einer der Protagonisten und erstklassigen Promotoren eines in Modernisierung begriffenen städtischen Kulturlebens bestimmen. Als sich gegen Ende seines Lebens die Avancierteren unter den Frankfurter Künstlern, wie Goethe sie in Dichtung und Wahrheit beschrieben hat, vom 2

McNaugthon 1985.

440

Teil 1: Geschichte des Patriziats

hergebrachten Zunftzwang, dem sie als vermeintliche Handwerker Genüge tun sollten, zu emanzipieren versuchten und 1767 Anstrengungen unternahmen, eine Akademie zu gründen, wünschten sie sich ausgerechnet ihn, Uffenbach, zu ihrem Protektor. Ihm, dem Frauensteiner Schöffen, trauten sie jene Offenheit und Tatkraft zu, um solche Bestrebungen zu fördern3, und es störte sie nicht, dass es sich bei ihm und seiner Familie um Vertreter jener Kreise handelte, die unterdessen zum alteingesessenen Patriziat zu zählen waren. Uffenbach war 1725 auch der Gründer jener oben erwähnten kleinen Gelehrtengesellschaft, in der die Beteiligten ihrer wissenschaftlichen Neugier nachgegangen waren. Es war eines der ersten, noch etwas zaghaften Gebilde, in denen sich jener moderne, ständeübergreifende Assoziationsgeist angekündigt hatte, der im 19. Jahrhundert dann voll zur Entfaltung kommen sollte. Der bürgerliche Verein, die Assoziation, die institutionalisierte Gemeinschaft von Gleichgesinnten stellte einen neuen Typus des Zusammenseins und Zusammenwirkens im städtischen Bürgertum jenseits familiär basierter oder berufsständisch organisierter Gemeinschaften dar. Dies war der Gegentypus zur altständischen Korporation, wie ihn die Ganerbschaft Alten-Limpurg besonders markant verkörperte. War man in die Korporation hineingeboren und umfasste ihre Zuständigkeit den gesamten Lebensvollzug des Individuums, war der Verein nur für bestimmte, mehr in der Öffentlichkeit situierte Bereiche in dessen Leben von Bedeutung. Die Korporation war eine Organisationsform des Standes, dem man mit der gesamten Person angehörte, ihr war nicht zu entkommen. Der Verein war eine voluntaristische Veranstaltung, ihm konnte man nach eigenem Gusto beitreten, während wichtige Lebensbezüge von vornherein außerhalb seiner Reichweite lagen. Das machte es möglich, dass sich in ihm Menschen verschiedener Herkunft, verschiedener Konfession oder aus verschiedenen Berufszweigen und Einkommensklassen zu einem gleichgerichteten Tun oder wegen eines gleichgerichteten Interesses zusammenfanden. Der Verein egalisierte die sonstigen grundlegenden Einbindungen und Differenzierungen des bürgerlichen Lebens. Der neuen bürgerlichen Kultur, für die neben neuen Institutionen wie dem Museum, dem Theater, dem Konzerthaus etc. der Verein die gegebene Organisationsform war, war dieser universalistische und egalisierende Wesenszug von Anfang an immanent. Sie war nicht mehr länger eine Kultur nur für einen bestimmten Stand. „Kultur für alle“ war von Anfang an das tragende Prinzip der modernen stadtbürgerlichen Kultur.4 Gegen diese sehr massive Bewegung, mit der sich das gehobene Stadtbürgertum in seiner ganzen Breite spätestens seit Ende des 18. Jahrhunderts Geltung verschaffte, konnten die alten patrizischen Eliten ihre bisher gepflegte Separierung und ihr lange gehütetes und 3 4

Hansert 1992, S. 52ff. Dieses ist in der Literatur vielfach benannt worden. Vgl. etwa Nipperdey 1976; Gall 1989, S. 195ff., bes. S. 202; Tenbruck 1986, S 272ff.; Hansert 1992, S. 65ff.; Roth 2013, S. 305–332.

Aufbruch und Historisierung

441

verteidigtes Führungsmonopol nicht weiter aufrechterhalten. Sie waren gezwungen, sich zumindest partiell gegenüber dieser neuen Kultur und ihren sozialen Umgangsformen zu öffnen, taten es häufig aber auch aus eigener Überzeugung und setzten sich, wie Uffenbach, teilweise sogar an die Spitze dieser Bewegung. Man findet Repräsentanten der alten Familien daher immer wieder auch als Teilnehmer, sogar als Akteure im weiten Spektrum dieser sich modernisierenden Kultur und Gesellschaft. Ansätze dieses Neuen fanden sich über den Uffenbach’schen Gelehrtenzirkel hinaus im gesellschaftlichen Leben Frankfurts auch anderweitig schon relativ früh im 18. Jahrhundert. Zu nennen ist in diesem Zusammenhang insbesondere eine Freimaurerloge, nämlich die Loge „Zur Einigkeit“, die, nur wenige Jahre nach der ersten Gründung einer Loge in Deutschland überhaupt, 1742 ins Leben gerufen wurde.5 In ihr wurden innerhalb der christlichen Religion, wenn auch noch nicht zu den Juden, bereits die Konfessionsschranken überwunden, die in der Ratsorganisation und im geltenden Bürgerrecht gegenüber Katholiken und Reformierten ansonsten noch sehr rigorose Geltung hatten. Aber auch hoher Adel, adlige Offiziere und Bürgertum begegneten sich hier, denn in der anfänglichen Zusammensetzung drückte sich die Tatsache aus, dass das Gründungsjahr just in jener kurzen Epoche lag, in der Frankfurt durch die Anwesenheit des Kaisers, Karls VII., die Funktion einer Residenz und damit eine entsprechend hohe Präsenz adliger Personen hatte. Längerfristig dominierten in der Loge dann aber das Handelsbürgertum und hier gerade die ansonsten benachteiligten Konfessionen. Eine Durchsicht des chronologisch angelegten Mitgliederverzeichnisses zeigt, dass hier nun in einem gewissen Umfang auch Alten-Limpurger und Frauensteiner beigetreten waren.6 Als Erstes erscheint hier Johann Christoph v. Adlerflycht (1729–1786).7 Er heiratete 1750 eine Tochter des oben genannten Gründers des v. Günderrode’schen Fideikommisses.8 Zweieinhalb Jahre später tauchte er bei der Loge auf, drei Jahre später kam er als Erster seiner Familie in die Gesellschaft Alten-Limpurg, ab 1766 machte der patrizische Freimaurer als Ratsherr Karriere. – 1782 traten dann mehrere weitere Herren aus den beiden patrizischen Gesellschaften der Loge bei: Heinrich Dominicus von Heyden (1744–1819), hochfürstlich markgräflich Badischer Regierungsassessor und ab 1804 Ratsherr und Schöffe, der Frauensteiner Ratsherr Johann Nikolaus Olenschlager (1751–1820) und der Alten-Limpurger Ratsherr und Schöffe Adolph Carl von Humbracht (1753–1837), der noch bis in die anfängliche freistädtische Zeit hinein wichtige Ratsfunktionen wahrnehmen sollte.9 5 6 7 8 9

Roth 2013, S. 164ff. Reges 1892, S. 103–145. Körner 2003, S. 38. Siehe Verwandtentafel 16, Nr. 8. Körner 2003, S. 216. – Das Mitgliederverzeichnis der Loge nennt für 1782 des Weiteren einen Senator Chris-

442

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Insbesondere bei den Alten-Limpurgern waren dieses die ersten Anzeichen zur Bereitschaft, auch mit Angehörigen anderer Stände in einen intensiveren gesellschaftlichen Kontakt zu treten. Um die Jahrhundertwende scheint diese Bereitschaft sich zeitgemäß dann noch weiter ausgebildet zu haben. Die 1802 gegründete Frankfurter Casinogesellschaft 10 war die erste bedeutende bürgerliche Vereinigung dieses neuen Typs – eben des Vereins. Hier wollten nun auch die beiden alten Patriziergesellschaften nicht länger abseits stehen: elf von 27 Männern, die 1805 auf der Mitgliederliste der Ganerbschaft Alten-Limpurg standen, traten der neuen Vereinigung in den ersten Jahren bei; bei den Frauensteinern war es die Hälfte ihrer Mitglieder, nämlich sechs von zwölf.11 Wenn sie bei den zahlreichen Vereinsgründungen der freistädtischen Zeit dann nicht ganz so intensiv in Erscheinung traten, ist dies nicht zuletzt auch der Tatsache geschuldet, dass insbesondere ihre dann neu rezipierten Familien ihren Lebensmittelpunkt immer häufiger außerhalb Frankfurts hatten. Einzelne Personen und Familien des Patriziats wurden in der aufgewühlten Epoche der Jahrhundertwende ebenfalls zu mehr oder weniger herausragenden Trägern und Verfechtern der neuen Tendenzen der Zeit. Caroline von Günderrode (1780–1806) ist in diesem Zusammenhang als Erste zu nennen. Mit ihr hat man vielleicht diejenige Persönlichkeit aus den Kreisen des alten Frankfurter Patriziats, die dank ihrer dichterischen Aktivitäten und den sich daraus ergebenden Verbindungen zu intellektuell maßgeblichen Persönlichkeiten der Zeit, wie den Geschwistern Brentano oder Savigny, wohl auch zu Sophie von La Roche, den größten allgemeinen Bekanntheitsgrad erlangt hat.12 Im vorherigen Kapitel (S. 387f., Verwandtentafel 16, Nr. 19 u. Ab. 15, S. 340) wurde bereits der familiäre Kontext dargestellt, dem Caroline entstammte: Schon ihr Großvater (7), ihr Vater (13), ihr Onkel (12), aber auch ihre Mutter Louise (1759–1819) (13), ebenfalls eine geborene v. Günderrode aus einem anderen Zweig der Familie13, waren schriftstellerisch tätig gewesen, wenn meist auch weniger schöngeistig als vielmehr fachliterarisch. Eine Verarmung der Familie infolge des frühen Tods des Vaters zwang sie, im Alter von 17 Jahren um Aufnahme in dem von Justina Catharina v. Cronstetten initiierten Damenstift nachzusuchen. Nach Einschätzung einzelner Biographinnen sei dies einer Verbannung „in die Abgeschiedenheit eines grauen faden Damenstifts [gleichgekommen], an dem wie an einem Grab das Leben, die Liebe,

tian Just. v. Holzhausen. Einen solchen gibt es jedoch nicht; möglicherweise war der Alten-Limpurger Ratsherr und spätere Schöffe Anton Ulrich Carl v. Holzhausen (1753–1832; Körner 2003, S. 191f.) gemeint. 10 Roth 2013, S. 189ff. 11 Abgleich der Mitgliederlisten der beiden Patriziervereinigungen im Rats- und Stadtkalender 1805 mit denjenigen der Casino-Gesellschaft, in: Gall 1995, S. 197–287. 12 Zu ihr gibt es daher eine umfangreichere biographische Literatur: Lazarowicz 1986; Hille 1999; Kat. Patriziat 2000, S. 150f. (Artikel von Anja Johann); Hansert 2002b. 13 Körner 2003, S. 155.

Aufbruch und Historisierung

443

die Hoffnung vorbeiziehen“.14 Immerhin, Caroline, die in Karlsruhe geboren und bislang in Hanau aufgewachsen war, kam so nach Frankfurt, wo sie nicht nur vor dem materiellen Untergang verschont blieb, sondern auch die genannten Verbindungen aufbauen und pflegen konnte. Und die im vorigen Kapitel dargestellten strengen Vorschriften, mit denen die Stifterin die Damen ihres Hauses auf ein gottgefälliges, quasi klösterliches Leben hatte verpflichten wollen, schienen sich unterdessen – vielleicht befördert auch durch die Unruhen, die die kriegerische Bedrängung Frankfurts durch die französischen Besatzungstruppen ausgelöst hatte – dann doch beträchtlich gelockert zu haben; auch war unterdessen der genannte Freimaurer Adolph Carl v. Humbracht einer der drei Alten-Limpurger Administratoren des Stifts. Jedenfalls waren für Caroline von Günderrode dann, wenn sicher auch gegen Widerstände, Entwicklungen möglich, die erkennbar in Widerspruch zum Geist der Anordnungen der Stifterin standen, ohne dass man ihr ihre „Benefizien“ entzogen hätte. Caroline war nun einmal alles andere als kirchentreu und pietistisch fromm. Dafür war sie intellektuell zu ambitioniert, litt sehr darunter, dass es ihr als Frau zeitbedingt nicht möglich war, ein Universitätsstudium zu absolvieren, zeterte darum heftig „Warum ward ich kein Mann! (…)“15, las und studierte daher autodidaktisch Philosophen wie Schelling oder Rousseau und publizierte – notgedrungen unter einem männlichen Pseudonym („Tian“) und mit Hilfe eines männlichen Mentors – ihre Dichtung und ihre etwas skeptischer beurteilten Dramen.16 Entgegen dem Wortlaut der alten Stiftsregeln durfte sie sich immer wieder lange Zeit außerhalb des Stiftes aufhalten und auf Reisen gehen. Ihre Kontakte zu ihrer Umwelt waren ebenfalls entgegen der Intention der Stifterin ausgesprochen lebhaft, von einem „eingezogenen Leben“ kann nicht die Rede sein; und selbst ihre leidenschaftliche Liebesbeziehung zu dem verheirateten Heidelberger Universitätsprofessor und Philologen Friedrich Creuzer, ja sogar dessen Besuche im Stift wurden jetzt offenbar geduldet. Leidenschaftlich bis zur Wildheit, besessen auch von Ausschweifungen in verwegene Pläne und Phantasien, das waren wesentliche Züge ihres Charakters. Caroline von Günderrode versuchte in jeder Hinsicht die Grenzen und Möglichkeiten ihres Standes zu sprengen, blieb aber doch Kind ihrer Zeit und deren Beschränkungen, an denen ihr Leben schließlich scheiterte, unterworfen. Als ihr Liebesverhältnis zu Creuzer zerbrach, sah die Sechsundzwanzigjährige keinen anderen Ausweg als den tragischen Suizid an den Ufern des Rheins. Es war am 26. Juli 1806 – zeitlich eine bemerkenswerte Koinzidenz zum unmittelbar bevorstehenden Ende des Alten Reichs und der reichsstädtischen Verfassung in Frankfurt. Nur wenige Wochen später trat der der Aufklärung anhängende, von Napoleon protegierte Fürstprimas Dalberg seine 14 Lazarowicz 1986, S. 26. 15 Günderrode (1992), S. 79. 16 1990/91 in einer dreibändigen historisch-kritischen und kommentierten Ausgabe von Walter Morgenthaler herausgegeben; Neuauflage: Günderrode (2006).

444

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Herrschaft über Frankfurt an. Für den Wandel der Zeit spricht auch die eher wohlwollende Rezeption, die Caroline trotz aller nicht gerade standeskonformen Pendelschläge ihres Lebenswandels bei der Gesellschaft Alten-Limpurg gefunden hat. Fichard, dessen Schwester Philippine (1774–1849) zeitgleich mit Caroline ins Cronstetten-Stift eingetreten war, sich mit ihr befreundet hatte und die später sogar zur Pröpstin aufstieg,17 schrieb über sie: „Sie erbte von ihrem H[errn]. Vater ausgezeichnete Talente und trat durch Herausgabe eines belletristischen Versuchs unter dem Titel [Stelle freigelassen] selbst als Schriftstellerin auf. Überspannung, eine idealistische Liebe, und irregeleitete Fantasie brachten diese, der innigsten Theilnahme jedes gebildeten Mannes werthe, unglückl. Person zu dem traurigen Entschluß, ihr Leben durch einen Dolchstich am Ufer des Rheins […] im Sommer 1806 selbst zu endigen. Ihr Lebenswandel war durchaus fleckenlos, und nur Schwärmerei erzeugte diesen Entschluß, zu dem durchaus keine Gründe in ihren äußeren Verhältnißen sich befanden.“18 Etwa zur gleichen Zeit, als Caroline im Frankfurter Stift Aufnahme gefunden hatte, war in Frankfurt auch ein naher Seitenverwandter von ihr öffentlich in Erscheinung getreten: Friedrich Maximilian von Günderrode (1753–1824).19 Er kam wie erwähnt unter kaiserlichem Dispens von der Verwandtenklausel 1785 in den Rat, wo er sich bald als Persönlichkeit von staatsmännischem Format entfaltete, dabei beseelt von großem reformerischen Impetus und daher ebenfalls bestrebt, neuen geistigen und gesellschaftlichen Tendenzen zum Durchbruch zu verhelfen. Günderrode war insbesondere für die Entwicklung und Reformierung des Frankfurter Schul- und Unterrichtswesens eine der maßgeblichen Persönlichkeiten der Zeit.20 In seiner Eigenschaft als Direktor des Konsistoriums betrieb er die Berufung des fortschrittlich gesonnenen Theologen Wilhelm Friedrich Hufnagel21 zum Senior des Predigerministeriums. Beide zusammen setzten sich nach einer Rezeption der Lehrmethoden Pestalozzis, dessen Ideen in Frankfurter bürgerlichen Kreisen damals auf eine breitere Resonanz stießen22, für eine grundlegende Verbesserung der Frankfurter Schulen ein, die 1803 in der Gründung der bis heute bestehenden „Musterschule“ als einem modernen Realgymnasium gipfelte. Auch das jüdische Philanthropin, ebenfalls bis heute eine der angesehensten Schulen der Stadt, entstand während dieser Periode. Aber auch in den eher privat basierten Erziehungs- und Bildungsstilen der gehobenen Frankfurter Bürgerhäuser hatten die Initiativen Hufnagels und Günderrodes zum Teil nachhaltige Wirkung. Auf Anregung 17 Körner 2003, S. 50. 18 ISG: Fichard, FG 121, Bl. 80v. 19 Verwandtentafel 16, Nr. 14. – Jung 1913b, S. 107–114; Heyden 1861, S. 166–178, Frankfurter Biographie I, S. 284f. (Artikel von Christina Klausmann). 20 Picard 1998, S. 18ff. 21 Frankfurter Biographie I, S. 360f. 22 Klötzer 1991, S. 326.

Aufbruch und Historisierung

445

von Hölderlin – seinerseits mit durchaus tragisch zu nennenden Folgen im Haus Gontard tätig – vermittelte Hufnagel dem jungen Hegel eine Hofmeisterstelle im Hause Gogel. An der neu gegründeten Musterschule trat anfänglich Friedrich Fröbel, der spätere Erfinder des „Kindergartens“, in Dienste.23 Von dort ließ er sich sehr schnell abwerben, und zwar von der ältesten und ersten unter den Patrizierfamilien der Stadt, der Familie v. Holzhausen. Zur Ehefrau des vierten Fideikommissherrn Justinian Georg v. Holzhausen (1771–1846)24, Caroline (1775–1846)25, Tochter der erst jüngst neu aufgenommenen Alten-Limpurger F ­ amilie v. Ziegesar26, bahnte sich eine intensivere Beziehung an. Caroline war von den Ideen Pestalozzis ebenfalls sehr angetan und fand in dem noch jungen Fröbel, der sich 1805 selbst erstmals zu Pestalozzi nach Ifferten aufmachte, schnell einen Geistes- und Seelenverwandten. Sie war um die Erziehung ihrer Söhne offenbar sehr besorgt. In Fröbels Wahrnehmung zeigten diese in der Tat deutliche Anzeichen einer etwas dekadent gewordenen, von entsprechenden Allüren geprägten Geburtsaristokratie: Der elfjährige Carl (1794–1867) habe „schon alle Eigenschaften der adeligen feinen Welt auf- und angenommen […] wie Gedankenlosigkeit, Oberflächlichkeit […] Halsstarrigkeit, große Eitelkeit, grobe Sinnlichkeit“; dem achtjährigen Fritz (Friedrich, 1797–1819) attestierte Fröbel einen „sehr hohen Grad von Gutmütigkeit, aber auch eine große Schwäche der Geisteskraft, Gedankenlosigkeit“, während dem sechsjährigen Adolph (1799–1861), dem späteren Gesandten am Deutschen Bundestag27, noch „unverdorbener Sinn, reines Herz und ein kraftvoller Geist eigen“ gewesen seien.28 Hier zeichnete sich für einen ambitionierten Pädagogen eine anspruchsvolle Aufgabe ab, und so reifte bei dem Ehepaar Holzhausen der Entschluss, Fröbel als Erzieher und Hauslehrer ihrer Kinder zu engagieren. Fröbel setzte in dem Anstellungsvertrag von 180629 durch, dass er mit den Kindern nicht in der Stadt, sondern draußen in der Natur im Holzhausenschlösschen und damit auch räumlich von der Familie getrennt leben und arbeiten durfte. Weiter hatte er sich ausbedungen, dass seine Zöglinge ihm ganz frei übergeben würden,

23 24 25 26 27 28 29

Heiland 1982. Verwandtentafel 15, Nr. 13. – Körner 2003, S. 187. Abb. einer Miniatur, die sich bis heute im Besitz der Familie v. Holzhausen befindet, ebd. Körner 1971, S. 277–280. Körner 2003, S. 188. Fröbel, zit. nach Heiland 1982, S. 24. Im Nachlass Fröbels sind der von ihm selbst niedergeschriebene Vertrag vom 23.3.1806 sowie diverse Stundenpläne und andere Dokumente seiner Lehrtätigkeit noch vorhanden. Teile davon waren in der vom Autor kuratierten Ausstellung „Die Holzhausen. Frankfurts älteste Familie“ 2014 im Historischen Museum zu sehen. Fröbels Papiere, darunter auch zahlreiche Stücke des umfangreichen Briefwechsels mit Caroline v. Holzhausen, befinden sich in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung in Berlin. Fröbels Briefe sind in einer von Helmut Heiland besorgten Edition im Internet verfügbar.

446

Teil 1: Geschichte des Patriziats

eine Forderung, die sich angesichts der gegebenen engen Verbindungen von Eltern und Kindern naturgemäß nicht wirklich erfüllen ließ: Bei aller Anhänglichkeit an den einfühlsamen und pädagogisch ambitionierten Lehrer blieb der in den Hintergrund getretene Familienvater den drei Knaben eben doch die bestimmende Figur. Was vermochte selbst der hingebungsvollste Pädagoge gegen jene von ihm konstatierte Eitelkeit und Halsstarrigkeit des Erstgeborenen auszurichten, wenn der Zögling sich dessen bewusst war, dass ihm seine künftige Stellung als fünfter Fideikommissherr, die ihm von Geburt an zustand, niemand, außer dem Tod, streitig machen konnte; gegen eine solche, vermeintlich unerschütterliche Grundtatsache des Lebens rückten alle pädagogischen Bemühungen des Hauslehrers an die zweite Stelle. Und doch blieben diese gewiss nicht ohne Einfluss; die zwei Jahre bei Pestalozzi in Ifferten, wohin Fröbel sich mit den drei Holzhausen-Knaben 1808 begab, die dadurch geschickt betriebene Herausnahme aus der alten, eben untergegangenen Reichsstadt, wo alle ihnen fraglos und devot als Patriziersöhnen begegnet waren, dürfte nicht ganz ohne Spuren in ihrer Biographie geblieben sein. Fröbels Kontakt zur Mutter aber wurde schließlich für seine eigene Biographie von nicht geringer Bedeutung. Es scheint sich zwischen ihnen eine Vertraulichkeit entwickelt zu haben, die nahe an das heranreichte, was nur wenige Jahre zuvor zwischen Hölderlin und „Diotima“ ‒ der Gattin seines Hausherrn, Susette Gontard ‒ geschehen war. Fröbel verließ Frankfurt und seine Erzieherpflichten bei der Familie v. Holzhausen im Juni 1811 überstürzt. Neun Monate später gebar Caroline noch einmal einen Sohn, über den sich der Frankfurter Zweig der Familie dann fortpflanzte. Von Fröbel aber existieren darauf bezogen briefliche Äußerungen, dank derer es offenbleiben muss, ob es hier eventuell zu einer ganz eigenen, individuellen, gegen allen Anstand verstoßenden Variante jenes Überwindens der Ständeabgrenzung gekommen war, wie sie auf gesellschaftlicher Ebene unterdessen auch vom Patriziat betrieben wurde.30 Die Familien und Personen des alteingesessenen Frankfurter Patriziats waren also nie nur Hüter und Verfechter der alten reichsstädtischen Traditionen, die sie repräsentierten, sondern immer auch Zeitgenossen, die die Ideen, Tendenzen, Lebensstile und Bewegungen ihrer Epoche in irgendeiner Weise aufnahmen, verarbeiteten und nicht selten sogar beförderten. Das Jahr 1806, als der aufgeschlossene Dalberg die Herrschaft in Frankfurt übernahm, brachte daher noch nicht das definitive Ende des Einflusses der Frankfurter Patrizierfamilien.

30 Dazu Heiland 1982, S. 37ff., wo die fraglichen Briefstellen zitiert werden. – Lerner 1953a, S. 201ff. kommt zu einer konträren Einschätzung der Situation, hatte dabei aber wohl keinen Zugang zu den Briefstellen, die Heiland zitiert.

Aufbruch und Historisierung

447

2. 1806 bis 1813: Unter Dalberg Die Zeitgenossen waren sich dessen gewiss noch nicht in aller Deutlichkeit bewusst, aus der Rückschau aber bedeutete das Jahr 1806 tatsächlich das Ende der verfassungsrechtlichen Sonderstellung des Frankfurter Patriziats. Alten-Limpurg und Frauenstein verloren endgültig den Kern ihrer mehr als 500 Jahre währenden historischen Daseinsberechtigung, nämlich ihre durch Tradition und geschriebene Rechte privilegierte Herrschaft über die Stadt. Diese Entwicklungen standen im Kontext der großen weltgeschichtlichen Ereignisse: der Spätfolgen der Französischen Revolution, der Herrschaft, die Napoleon über ganz Europa anzutreten im Begriff war, der Säkularisierung im Rahmen des Reichsdeputationshauptschlusses 1803, der Kaiserkrönung Napoleons 1804, auf die Franz II. mit der Gründung eines eigenständigen, erblichen österreichischen Kaisertums reagierte, vor allem dann der 1806 von Napoleon protegierten Gründung des Rheinbunds durch 16 süd- und westdeutsche Fürsten unter Führung von Dalberg, wodurch jene Spaltung des Alten Reiches betrieben wurde, die nur wenige Wochen später, am 6. August des Jahres, schließlich zur Niederlegung der alten Kaiserkrone durch Franz II. und damit zur Auflösung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation führte. War Frankfurt im Gegensatz zu den allermeisten deutschen Reichsstädten der Mediatisierung durch den Reichsdeputationshauptschluss 1803 zunächst noch entkommen, so ging seine Zeit als freie Stadtrepublik bis auf weiteres nun ebenfalls zu Ende. Frankfurt wurde dem neu geschaffenen Primatialstaat, dem territorial auch Aschaffenburg und Regensburg zugeschlagen wurden, unter Führung des bisherigen Mainzer Erzbischofs Karl Theodor von Dalberg (1744–1817) einverleibt.31 Dalberg stand in der Tradition des aufgeklärten Absolutismus und war daher nicht von ungefähr einer der Verbündeten Napoleons in Deutschland. Auch er zeigte somit große Bereitschaft, in Frankfurt und der Gesamtheit seines Staates behutsam Reformen anzugehen und seine Länder im Geist der Französischen Revolution zu modernisieren. Dabei war er aber, im Gegensatz zu den militärischen Führern der Revolutionstruppen, Custine und Kléber, die Frankfurt in den 1790er Jahren gewaltsam zugesetzt hatten, klug genug, die eingesessenen und 1806 etablierten Eliten einzubinden und Entwicklungsprozesse, die ohnehin in Gang waren, gezielt weiter zu fördern und zu gestalten. Eine der Reformen, die Dalberg gleich umsetzte, war die Gleichberechtigung der drei christlichen Konfessi31

Zu Dalberg gibt es mittlerweile eine umfangreiche Literatur, die sich etwa in den Arbeiten von Hubert Hömig, Klaus Rob, Reinhard Grütz oder Michael Ludscheidt auch mit Aspekten seines Wirkens vor und nach seiner Frankfurter Zeit befassen. Die Epoche seiner Frankfurter Herrschaft 1806–1813 behandeln monographisch unter anderem: Darmstaedter 1901; Freyh 1978; Frankfurter Biographie I, S. 143f. (Artikel von Hans-Otto Schembs); Dölemeyer 2007; dies. 2012b. Darüber hinaus u. a. in den Überblicksdarstellungen von Koch 1983, S. 29ff.; Klötzer 1991, S. 310ff.; Roth 2013, S. 199–224.

448

Teil 1: Geschichte des Patriziats

onen; das Monopol der Lutheraner auf öffentliche Stellen hatte sich endgültig überholt, und Dalberg beförderte jetzt die ersten Katholiken und Reformierten in die Gremien. Eine sichtbare Veränderung im Stadtbild war das von ihm veranlasste Niederreißen der Wallanlagen, die ihre militärische Schutzfunktion vollkommen eingebüßt hatten; eine geschützte, bis heute erhaltene Parklandschaft um die gesamte Stadt herum entstand an deren Stelle. Solche Maßnahmen wurden von der Bürgerschaft im Allgemeinen akzeptiert. Dalberg förderte aber auch Bestrebungen, die aus der Bürgerschaft selbst erwuchsen: Dazu gehörte die Errichtung der Handelskammer 1808, womit sich das Handelsbürgertum eine institutionalisierte Interessenvertretung geschaffen hatte, oder die im gleichen Jahr erfolgte Gründung der Museumsgesellschaft, der er den umfangreichen Kunstbesitz, der aus den säkularisierten Kirchen gekommen war, übertrug. In vieler Hinsicht kam es so zu einem Gleichklang zwischen der Bürgerschaft und dem Fürsten. Doch für die Reichsstädter war dies zugleich eine ungewohnte Situation. Der Rat der Stadt wurde umgestaltet. Nach außen drückte sich das im Verlust der außenpolitischen Souveränität aus. Im Inneren liefen die Maßnahmen im Ansatz auf eine Gewaltenteilung hinaus.32 Strukturell wurde aus dem bisherigen Rat jetzt ein Schöffen-Appellationsgericht ausgesondert, während der Rat nur noch aus zwei Bänken, eine davon in der Nachfolge der Handwerkerbank, bestand. Personell gab es zum reichsstädtischen Rat eine große Kontinuität, allerdings tauchten mit Johann Noé Gogel und Johann Friedrich Guaita jetzt Reformierte und Katholiken auf. Bei dem ausgesonderten Appellationsgericht, dem noch ein Stadt- und Landgericht zur Seite stand, kamen an vorderster Stelle vier der bisherigen Ratsmitglieder, die den Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein angehörten – nämlich Anton Ulrich v. Holzhausen (1754‒1832), Justinian v. Adlerflycht (1761‒1831), Heinrich Dominicus v. Heyden (1744‒1819) und Friedrich Philipp Wilhelm v. MalapertNeufville (1784‒1852) –, zum Zug, die hier den Rang von Schöffen einnahmen. Der auf zwei Bänke verkleinerte Senat wurde ebenfalls von zwei Alten-Limpurgern angeführt, nämlich von Friedrich Maximilian von Günderrode, der jetzt Stadtschultheiß wurde, und von Adolph Carl v. Humbracht, der nun das Amt des Älteren Bürgermeisters einnahm, wobei man die jährliche Rotation aufgab, so dass er es bis zur zwischenzeitlichen Abschaffung 1810 über volle vier Jahre kontinuierlich behielt. Als der Primatialstaat in ebendiesem Jahr 1810 in das territorial noch einmal anders zugeschnittene und nach dem französischen Departementsystem strukturierte Großherzogtum Frankfurt überführt wurde, ließ sich eine solche Würdigung der alten Patrizierfamilien durch Dalberg weiter verfolgen. Das Amt des Stadtschultheißen wurde jetzt abgeschafft, 32 Die neuen Strukturen und die personelle Besetzung sind außer in der angegebenen Literatur anhand des jährlich erscheinenden Staats-Calenders der Fürst-Primatischen Stadt Frankfurt am Main nachvollziehbar.

Aufbruch und Historisierung

449

ebenso die Ämter des Älteren und Jüngeren Bürgermeisters. Es entstand die Position eines französisch konnotierten Maires, ihm vorgesetzt auf der nächsthöheren Verwaltungsebene stand ein Präfekt, der das Departement Frankfurt – eines von vieren im gesamten Großherzogtum – leitete und der seinerseits den Ministerien des Großherzogs unterstand. Mit der Verwaltung dieser Mittelbehörde, die der Präfekt des Departements Frankfurt darstellte, betraute Dalberg nun einmal mehr Friedrich Maximilian von Günderrode. Die Stelle des Maires aber wurde mit Jacob Guiollet (1746–1815)33 besetzt, der aus dem Umfeld Dalbergs kam und über keine tiefere Wurzeln in der Stadt verfügte. Humbracht wurde anderweitig eingesetzt, so vor allem als Chef des Bürgermilitärs. Auch saß er zusammen mit seinen Alten-Limpurger Standesgenossen Anton Ulrich v. Holzhausen, Carl Wilhelm v. Günderrode und Heinrich Ludwig v. Glauburg in einem „Hofstaat und Palaisverwaltung“ genannten Gremium und war Präsident des sogenannten Wahlkollegiums. In den Ständen des Departements befand sich als einer von fünf Frankfurter Deputierten wiederum Friedrich Maximilian von Günderrode – und zwar in seiner Eigenschaft als Güterbesitzer. Nicht zuletzt dank solcher Einbindungen der Vertreter der alten Familien sprach Rainer Koch von einer „Rearistokratisierung“ der Stadtherrschaft; Dalberg habe sich gegen das organisierte Handwerk und damit gegen die berufsständisch gegliederte bürgerliche Gesellschaft gerichtet und sich dezidiert auf die Seite des städtischen Patriziats und von Teilen des Großhandels gestellt.34 Dazu ist anzumerken, dass in den wirklich entscheidenden Positionen an der Spitze des Staates, in den Ministerien, vollkommen andere Figuren, die nicht aus Frankfurt oder den Patriziergesellschaften kamen, das Sagen hatten – von der bestimmenden Person des Fürstprimas und Großherzogs selbst ganz zu schweigen. Darüber hinaus waren es gerade einmal sieben Alten-Limpurger Persönlichkeiten, die in den verschiedenen Gremien und Institutionen des Dalberg’schen Staates eine Position, darunter auch solche eher marginaler Natur, erhielten; kein Lersner, kein Baur v. Eysseneck, keiner aus den neu aufgenommenen Familien. Bei den Frauensteinern lassen sich vier in den Gremien identifizieren, darunter niemand in einer Spitzenposition. Dagegen darf nicht unerwähnt bleiben, dass auch Vertreter aus bürgerlichen Frankfurter Kreisen nicht ohne erheblichen Einfluss geblieben sind: Georg Steitz (1756–1819), der als Juwelier 1792 über die Handwerkerbank in den Rat gekommen, dann 1801 bereits auf die zweite Bank vorgerückt war, spielte eine einflussreiche Rolle in der Finanzverwaltung des Dalberg’schen Staates und wurde in diesen Fragen für den Großherzog auch persönlich zu einem wichtigen Ratgeber.35 Auch Carl Friedrich Seeger (1757–1813), seit 1783 als Syndicus im Dienst der Stadt, spielte 33 Frankfurter Biographie I, S. 288 (Artikel von Heike Drummer). 34 Koch 1983, S. 29ff., bes. S. 31. 35 Frankfurter Biographie II, S. 428.

450

Teil 1: Geschichte des Patriziats

unter Dalberg unter anderem als Mitglied im großherzoglichen Staatsrat und als Verfasser der Gerichtsordnung eine einflussreiche Rolle.36 Es kamen also auch andere Kräfte als nur die ohnehin sehr zusammengeschrumpften Kreise der alten Patrizierfamilien zur Entfaltung. Insofern ist die These von einer Rearistokratisierung und einer besonderen Protektion des Patriziats etwas zu relativieren, auch wenn Dalberg eine Persönlichkeit wie Friedrich Maximilian v. Günderrode sicher sehr geschätzt und deswegen auch gefördert hatte. Sofern die alten Patrizierfamilien aber doch eingebunden wurden, schien sich hier eine eigenartige Wahlverwandtschaft wieder zu bestätigen, wie sie sich bereits früher gezeigt hatte, nämlich die zwischen solchen Monarchen, die sich entschieden der Reform und der Aufklärung verschrieben hatten, wie zuvor Joseph I. und später Joseph II., und auf der anderen Seite den patrizischen Eliten vor Ort, die sich von diesen Kaisern besser behandelt sahen als etwa von dem eher bürgerfreundlichen Karl VI. Aufgeklärte Monarchen sahen in Patriziern offenbar ihr Pendant auf städtischer Ebene. Dalbergs Herrschaft über Frankfurt hing in ihrem gesamten Verlauf ganz am Schicksal Napoleons. Auch das Binnenleben der Stadt wurde so indirekt stark von der napoleonischen Politik bestimmt. Dies galt nicht allein bezüglich der Reformen, die sich nach 1810 mit der Gründung des Großherzogtums noch einmal beschleunigten, als der Code Napoléon eingeführt, auch den Juden gegen Zahlung einer hohen Geldsumme die volle bürgerliche Gleichberechtigung gewährt oder der Versuch unternommen wurde, unter Einbeziehung der hergebrachten Frankfurter Bildungsanstalten, insbesondere der Senckenberg-Stiftung, eine Landesuniversität zu gründen. Reformschritte wie diese fanden dann nicht mehr die ungeteilte Sympathie des Frankfurter Bürgertums. Vor allem aber machten sich auch immer mehr die bedrückenden Folgen der napoleonischen Politik bemerkbar, wie etwa die Handelsbeschränkungen infolge der Kontinentalsperre, der Blutzoll, den auch Frankfurter Rekruten für die Kriege Napoleons zu zahlen hatten, oder die immer schwerer wiegenden Lasten der ständigen Einquartierungen und der Versorgung durchmarschierender Soldaten. Das alles brachte die Stimmung gegen Dalberg zum Kippen und ließ die Vorzüge einer in Frieden und Prosperität lebenden Stadtrepublik, die sich vor allem selbst verwaltete, in goldenem Licht erscheinen. Die in vieler Hinsicht durchaus zukunftsweisenden Reformen Dalbergs waren daher mit der Hypothek dieser bedrückenden Erfahrungen der Kriegsjahre und der Tatsache, einer Fremdherrschaft zu unterstehen, verbunden. Vor diesem Hintergrund war das Fortschrittliche in weiten Kreisen der Bevölkerung auf lange Sicht hin desavouiert und einer alsbaldigen Rücknahme einer Vielzahl der eingeleiteten Reformen politisch der Boden bereitet.

36 Ebd., S. 370f.; Dölemeyer 1993, Nr. 593.

Aufbruch und Historisierung

451

3. Der Kampf um die Konstitutionsergänzungsakte als Geburtsstunde der modernen Frankfurter Stadtgeschichtsforschung Mit der Völkerschlacht bei Leipzig Mitte Oktober 1813 wendete sich das Schicksal Europas. Napoleons Herrschaft über den Kontinent ging zu Ende. Unmittelbar danach verließ Dalberg Frankfurt; das Großherzogtum und die französisch orientierte Struktur des Staatsaufbaus brachen zusammen. Mit der Neuordnung Deutschlands auf dem Wiener Kongress 1815 erstand – unter tatkräftiger Protektion durch den Freiherrn vom Stein – Frankfurt als Freie Stadt und wurde einer von insgesamt 39 souveränen Staaten des neu geschaffenen Deutschen Bundes, darunter mit Hamburg, Bremen und Lübeck drei weitere Freie Städte. Da es für dieses große, aber nur lose zusammengehaltene mitteleuropäische Staatengebilde keinen Kaiser mehr an der Spitze gab, hatte die Stadt jetzt einen höheren Grad an staatlicher Autonomie erlangt als je zuvor, auch höher als in der langen Ägide der Reichsstadt vor 1806. Damals und hier insbesondere im 18. Jahrhundert infolge des Verfassungskonflikts hatten der Kaiser und der Reichshofrat in Wien einen zeitweise nicht geringen Einfluss auf die inneren Verhältnisse der Stadt genommen. Schon allein wegen dieser neuen äußeren Gegebenheiten war die alte Verfassung, zu der man jetzt in Gestalt der sogenannten „Constitutions-Ergänzungs-Acte“ in modifizierter Fassung zurückkehren wollte und sollte, nicht mehr in toto herstellbar. Die Funktion eines Stadtschultheißen, der nominell der Vertreter des Kaisers gewesen war, erübrigte sich jetzt, obwohl sie in den ersten Entwürfen der freistädtischen Verfassung noch vorgesehen war. Aber auch ansonsten ging man nicht einfach zur Gänze zurück zur alten Verfassung. Napoleon und Dalberg hatten Prozesse beschleunigt, die in Frankfurt und anderen Gebieten in Deutschland ohnehin seit längerem in Gang gewesen waren. Insofern wurden bestimmte Reformen des Fürstprimas und Großherzogs jetzt beibehalten und auf Dauer gesichert. Dazu gehörten als Erstes die Anerkennung aller staatsbürgerlichen und politischen Rechte der Reformierten und der Katholiken und ihre völlige Gleichstellung mit den Lutheranern. Andere Errungenschaften des Dalberg’schen Reformwerks, die in die Zukunft wiesen, wurden hingegen wieder rückgängig gemacht: so die Trennung von Verwaltung und Justiz, die politische Gleichberechtigung und Emanzipation der Juden (es blieb nur bei der Aufhebung des Ghettozwangs und bei gewissen privatrechtlichen Entfaltungsmöglichkeiten), und es wurde das alte exklusive Bürgerrecht gegen den Code Napoléon wieder hergestellt, jetzt allerdings mit einem plutokratischen Element versehen, insofern man von Neubürgern den Nachweis eines Vermögens von 5.000 Gulden verlangte. Vor allem aber wurden die Organe und die Struktur des Staatsaufbaus nicht einfach auf den Stand von 1806 zurückgenommen, sondern es wurde zugleich auch substantiell Neues geschaffen – eine Entwicklung, die im Kontext der in den süddeutschen Staaten jetzt

452

Teil 1: Geschichte des Patriziats

erlassenen landständischen Verfassungen mit ihren stark ausgeprägten demokratischen Elementen zu sehen ist.37 Wohl installierte man in Frankfurt wieder den alten Rat, jetzt Senat genannt, wieder mit 42 Sitzen, verteilt auf drei Bänke, die dritte wie früher den Handwerkern vorbehalten – jetzt aber wie erwähnt auf den beiden ersten Bänken Verwaltung und Justiz wieder zusammen ausübend. Auch die Funktionen des jährlich wechselnden Älteren und Jüngeren Bürgermeisters wurden nach dem dalbergschen Zwischenspiel von Präfekt und Maire wieder installiert. Die bürgerlichen Kontrollgremien des 18. Jahrhunderts lebten fort in einem jetzt neu geschaffenen Gremium, der Ständigen Bürgerrepräsentation mit 51 Sitzen, die unter sich dann auch wieder den Kreis der Neuner beriefen, die ähnliche Rechte hatten, wie die Vorgängerorganisationen im 18. Jahrhundert. Darüber hinaus aber wurde nun ein drittes Organ geschaffen, das die alte reichsstädtische Verfassung so nicht gekannt hatte und das den deutlichsten Bruch mit der Vergangenheit markierte: die Gesetzgebende Versammlung. Sie hatte umfassende Kompetenzen und war in vielerlei Hinsicht schon einem modernen Parlament vergleichbar: Gesetzgebung, Steuerfestsetzung, Kontrolle des Staatshaushalts, gewisse Mitwirkungsrechte bei der Besetzung von Positionen in den anderen beiden Organen, dem Senat und der ständigen Bürgerrepräsentation, etc. Vor allem aber wurden hier nun die zaghaften demokratischen Ansätze, wie sie die alte Stadtverfassung mit gewissen sporadisch aktiven Wahlrechten der Bürgerkapitäne gekannt hatte, signifikant weiterentwickelt. Etwas mehr als die Hälfte der Mitglieder (45 von 85) wurde über ein in drei bürgerliche Stände unterteiltes Wahlmännergremium indirekt von der Gesamtheit der Bürgerschaft gewählt, während die anderen 40 Mitglieder je zur Hälfte vom Senat und von der ständigen Bürgerrepräsentation bestimmt wurden. Sogar eine Parlamentarisierung der Regierung, also des Senats, lässt sich hier in ersten, wenn auch noch lange nicht konsequent ausgebildeten Ansätzen erkennen: Wieder lebte bei der Neurekrutierung der Ratsmitglieder die Kugelung auf; für sie waren wie ehedem zuvor jeweils drei Kandidaten zu wählen, und ebendiese Nominierung durch Wahl lag jetzt nicht mehr allein in den Händen des Rats – jetzt endlich also nicht mehr die pure, seit der mittelalterlichen Stadtwerdung praktizierte Selbstergänzung dieses Gremiums –, sondern zur Hälfte in der Verantwortung der Gesetzgebenden Versammlung, eben des Parlaments. Der Senat blieb auch in der freistädtischen Zeit das bestimmende Organ, und daher war auch hier die Frage heikel und umstritten, ob und in welchem Umfang den beiden alten Patriziergesellschaften – Alten-Limpurg und Frauenstein – ihre tradierten Sonderrechte für den Zugang weiterhin eingeräumt werden sollten oder ob jetzt dem Prinzip der frei37 Constitutions-Ergänzungs-Acte zu der alten Stadt-Verfassung der freien Stadt Frankfurt (1816), in: Gesetzund Statuten-Sammlung der freien Stadt Frankfurt, Band 1, 1816/17, S. 1–69. – Eine knappe Übersicht über den Staatsaufbau bei Klötzer 1979b. – Siehe darüber hinaus Schwemer 1910/1918 I, S. 201–246; Koch 1983, S. 55ff.; Dölemeyer 2007, S. 98ff.; Roth 2013, S. 244–261.

Aufbruch und Historisierung

453

en Wahl, ohne vorherige Reservierung bestimmter Kontingente an Ratssitzen, konsequent zum Durchbruch verholfen werden sollte. Zu Beginn der freistädtischen Zeit waren die Alten-Limpurger und Frauensteiner noch relativ stark in den Gremien der Stadtverwaltung vertreten, sei es, dass sie ihre Wahl oder Berufung noch in reichsstädtischer oder fürstprimatischer Zeit erlangt hatten, sei es, dass sie erst jüngst neu aufgenommen waren. Der erste Staatskalender der Freien Stadt, der im Jahr 1817 erschien, weist im Senat sechs Alten-Limpurger und drei Frauensteiner aus, die gleichen Kontingente auch in der Gesetzgebenden Versammlung, zu deren Präsident dann sogar der jetzt allgemein hoch angesehene Friedrich Maximilian v. Günderrode gewählt wurde, und selbst in der Ständigen Bürgerrepräsentation, die ja nun wirklich ein Hort der Bürgerlichen war, fand sich immerhin noch ein AltenLimpurger.38 Doch ohne eine gewisse verfassungsrechtliche Absicherung und Privilegierung ließen sich solche Anteile an den Leitungsgremien der staatlichen Verwaltung sicher nicht auf Dauer halten. Schon in einem ersten Entwurf der Konstitutionsergänzungsakte von 1814 war eine weitere Reduktion der bisherigen formalen Kontingente für die beiden Gesellschaften vorgesehen: Solange im Senat nicht fünf Alten-Limpurger und zwei Frauensteiner vorhanden seien, müsse immer ein Mitglied dieser Gesellschaften zur Kugelung vorgeschlagen werden.39 Bereits hier gab es also eine beträchtliche Reduktion gegenüber dem Stand der kaiserlichen Resolutionen von 1725. Aber den Gegnern der alten Patriziergesellschaften ging selbst das zu weit. Sie bemühten sich um eine gänzliche Abschaffung der Vorrechte des Patriziats, obwohl Freiherr vom Stein in einem Kommentar von 1814 die Ansprüche der Gesellschaften noch einmal in Schutz nahm.40 Doch hinter den Kulissen, in den Beratungs- und Beschlussgremien der Stadt, setzte sich die lange gehegte antipatrizische Stimmung dann doch endgültig durch. Als die Verfassung im Juli 1816 publiziert und von der Bürgerschaft am 18. Oktober 1816 beschworen wurde, war die Privilegierung abgeschafft. In der Stadtverfassung41 hieß es jetzt in Artikel 19 hinsichtlich der Qualifikation zu den Ratsstellen: „Die Geburt giebt kein Vorrecht und keinen positiven Anspruch auf Rathsstellen. […].“ Nie war in den offiziellen Dokumenten mit der Verwendung des Begriffs Geburt der Hinweis auf die faktisch einmal existent gewesene Geburtsaristokratie so deutlich ausgesprochen worden wie im Augenblick ihrer Abschaffung. Das wollten die Alten-Limpurger und die Frauensteiner nicht widerspruchslos hinnehmen. Sie hatten ihre Zustimmung und Eidesleistung zur Konstitutionsergänzungsakte nur 38 Friedrich Carl Frhr. v. Bock (1792–1834), der 1797 durch Heirat einer Holzhausen-Tochter neu auf AltenLimpurg gekommen war (Körner 2003, S. 190f.). 39 Constitution der freien Stadt Frankfurt am Main, im Druck erschienen Frankfurt 1814 (Entwurf ), hier § 11. 40 Ebd., S. 65f. 41 Constitutions-Ergänzungs-Acte 1816.

454

Teil 1: Geschichte des Patriziats

unter Vorbehalt gegeben. Dabei waren die Alten-Limpurger nicht die Einzigen, die mit der neuen Verfassung haderten. Auch die Juden wollten ihre neuerliche Degradierung und die Kassation ihrer von Dalberg gewährten vollen Gleichberechtigung nicht hinnehmen, und die Frankfurter Katholiken fühlten sich ebenfalls in mancher Hinsicht benachteiligt und erhoben weitergehende Forderungen für ihre Anerkennung. Ab 1816 setzte daher eine heftige öffentliche Debatte um bestimmte Artikel der Verfassung ein, die vor allem mittels gedruckter Flugschriften ausgetragen wurde und zum Teil an die Bundesversammlung, die man als Schiedsinstanz ansah, gerichtet waren. Die drei sich benachteiligt fühlenden Gruppierungen und die Verteidiger der Verfassung produzierten 49 Flugschriften. Doch während die Juden und die Katholiken letztlich die Zukunft auf ihrer Seite hatten, befanden sich die Patrizier als ehemals dominierender Herrenstand im Grunde genommen schon seit dem Fettmilchaufstand in der Defensive, und dieser lange historische Vorlauf verschlechterte ihre Position beträchtlich. Der Hauptakteur auf Seiten des Patriziats wurde jetzt der Alten-Limpurger Johann Carl v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck (1773–1829), der Historiker, dessen Name (abgekürzt Fichard) hier häufig genannt wurde. Es ist durchaus interessant zu sehen und sollte wenig später auch entsprechende Folgen zeitigen, dass es nicht Männer mit Sitz, Stimme und Einfluss im Rat waren, wie Friedrich Maximilian v. Günderrode, der allgemeine Anerkennung in der Stadt genoss und der den Titel Schultheiß ehrenhalber auch dann noch führen durfte, nachdem die Funktion selbst aus dem Staatsaufbau getilgt worden oder Anton Ulrich v. Holzhausen, Angehöriger des ältesten Geschlechts und letzter Älterer Bürgermeister der reichsstädtischen Zeit, die hier versuchten, die Führung zu übernehmen, sondern ein Gelehrter, der 1797/98 für kaum ein Jahr einmal im Rat gesessen und dann resigniert hatte, um sich seinen Studien zu widmen. Nicht die Politiker unter den Patriziern, der Historiker nahm sich der Sache an, was die Erfolgschancen im politischen Tageskampf sicher nicht erhöhte. 1816, im Jahr der Verabschiedung der Konstitutionsergänzungsakte, eröffnete Fichard den publizistischen Kampf um Wiederherstellung der alten Rechte und Privilegien der alten Patriziergesellschaften. In einer 24-seitigen Druckschrift42 wandte er sich gegen seine Widersacher, die er unter einer Schar von Juristen sah, die bei der Formulierung der modifizierten Stadtverfassung federführend war und jetzt zur Keimzelle des Liberalismus wurde. Zunächst ist in diesem Zusammenhang der Jurist und Advokat Johann Gottlieb Dietz (1742–1819)43 zu nennen. Bei der Aufhebung der Rechte des Patriziats berief man sich auf § 46 der Wiener Kongressakte, in der neben der Herstellung der Selbständigkeit der Stadt auch von Rechtsgleichheit, „égalité des droits“, innerhalb der Stadt die Rede war. Fichard 42 J. C. v. Fichard, Seinen Mitbürgern, Frankfurt 1816 (eingebunden in das Exemplar in ISG: FR 159/5) 43 Dölemeyer 1993, Nr. 119.

Aufbruch und Historisierung

455

konnte nachweisen, dass seine Gegner unter den Verfassungsvätern den Wortlaut des Paragraphen der Kongressakte falsch zitiert hatten. Er lieferte in seiner Schrift den korrekten Wortlaut, aus dem seines Erachtens hervorging, dass in der Kongressakte bezüglich Frankfurt nur von der Gleichheit der Rechte zwischen den drei christlichen Konfessionen die Rede war („parfaite égalité des droits entre les différents cultes de la religion chrétienne“), denen die gleichen zivilen und politischen Rechte eingeräumt werden sollten. Rechtsgleichheit für alle Bürger zum einen oder Gleichheit zwischen den christlichen Konfessionen zum anderen – das war für Fichard ein Unterschied, aus dem sich für ihn dann weitreichende Schlussfolgerungen ziehen ließen. Die philologische Akkuratesse ist an sich schon bemerkenswert; sie verrät Erfahrung und Schulung in der Auseinandersetzung mit Quellen, steht im politischen Tageskampf aber mitunter auf einsamem Posten. Das musste auch Fichard erfahren, denn in seiner alsbald erfolgten Replik schlug Dietz einen polemischen und karikierenden Ton an und nahm „diesen Löwen [Fichard] [, der] von seinem Lager aufgeschreckt“ sei, aufs Korn.44 Dietz wollte sich mit Quisquilien nicht weiter aufhalten, sondern sprach von der „chronischen Krankheit der Patrizier, sich dem übrigen teutschen Erbadel gleich zu achten“, und meinte, die Vorrechte der Patrizier ließen sich vor dem „Tribunal der gesunden Vernunft und vor den künftigen Repräsentanten“ nicht halten. Noch im gleichen Jahr unternahmen die Alten-Limpurger einen neuen Anlauf. Am 30. Oktober 1816, keine zwei Wochen nach der offiziellen Beschwörung der Konstitutionsergänzungsakte durch die Bürgerschaft, publizierte die Ganerbschaft eine „Unterthänigste Bittschrift an die hohen Gesandtschaften auf dem deutschen Bundestage zu Frankfurt am Main“45, in der sie den Deutschen Bund quasi als Schutzmacht anrief, um ihre Rechte auf garantierte Ratsbeteiligung gegenüber dem Frankfurter Senat durchzusetzen. Der Verfasser dieser von den beiden Vorstehern (v. Holzhausen und v. Mühlen) unterzeichneten Schrift war gewiss ebenfalls Fichard, denn viele Überlegungen, die in der zuvor publizierten Flugschrift ausgeführt worden waren, kehrten jetzt wieder. Man berief sich zur Begründung seiner Ansprüche auf Ratssitze auf zwei historische Quellen: traditionelles und gesatztes (geschriebenes) Recht. Das traditionelle Recht der Geschlechter sei „ein altes, in früheste Zeiten der hiesigen Municipalverfassung hinauf steigendes, stets ausgeübtes, und Jahrhunderte hindurch unbestrittenes Herkommen“ (S. 3). Dieses hätte keiner gesetzlichen „Begrän44 Auch ein Wort an den Herrn J. C. von Fichard von seinem Mitbürger Johann Gottl. Dietz, Frankfurt 1816 (eingebunden in das Exemplar in: ISG: FR 159/5). 45 Unterthänigste Bittschrift an die hohen Gesandtschaften auf dem deutschen Bundestage zu Frankfurt am Main. Die Rechte der alten Geschlechter der Adelichen Ganerbschaft Alt-Limpurg zu Frankfurt am Main, auf die Besetzung einer bestimmten Zahl von Stellen des dasigen Senats, unter Voraussetzung der gesetzlichen persönlichen Erfordernisse betreffend, Frankfurt 1816 (ISG: AL 358; oder ISG: 20 KS 4473; ISG: Impressen 606, 638, 639, 1254).

456

Teil 1: Geschichte des Patriziats

zung“ bedurft, solange die Geschlechter selbst den überwiegenden Teil des Reichtums und Grundeigentums in sich vereinigt hätten. Die Gültigkeit und Geltung der Tradition – noch im 16. Jahrhundert war dies so in der Tat faktisch gegeben. Dann aber kam die Periode, da das gesatzte Recht stärker wurde: mit den Formulierungen des Bürgervertrags von 1612/1613 als des ersten Fundamentalgesetzes der alten Verfassung Frankfurts und dem nachfolgend den Privilegien, Verträgen, kaiserlichen Resolutionen, reichsgerichtlichen Entscheidungen, Verordnungen etc. Auch der Fürstprimas, Dalberg, habe diese Rechte der Geschlechter anerkannt, insofern er dem Haus Alten-Limpurg zwei Schöffenstühle bei der Besetzung des Schöffen-Appellationsgerichts zugestanden habe. Weiter versuchte die Schrift die Ansprüche auf Ratsstellen mit dem Rekurs auf die Verdienste der Vorfahren der Geschlechter zu untermauern (S. 10f.); genannt wurden neben dem Engagement für Regierung und Gesetzgebung die reichen Kirchenstiftungen – Hervorbringungen mithin, die schon mehr als 300 Jahre zurücklagen und mit denen man in der protestantisch geprägten Stadt im bürgerlichen 19. Jahrhundert wahrlich keinen Eindruck mehr machen konnte. Die alte Verfassung sei weit entfernt gewesen von der Form einer reinen Aristokratie; es habe sich vielmehr um eine geglückte Vermischung verschiedener Regierungsformen gehandelt, deren Vorzüge sich „durch Zeit und Erfahrung als heilbringend und seinen Bewohnern angemessen bewährten“ (S. 11). Ein weiterer Vorzug der Geschlechter sei ihre Unabhängigkeit dank Vermögen und eigenen Privatstiftungen. Man müsse so die Unterstützung des Staates nie in Anspruch nehmen. Dem unterdessen ungleich reicheren Handelsstand wurden jedoch unterschwellig oligarchische Tendenzen vorgeworfen ‒ und den Rechtsgelehrten Befangenheit durch Geschäftsverbindungen (S. 11). Immer wieder wurden die Geschlechter als Garanten des Staatsund Gemeinwohls dargestellt. Solange sie ihrer Rechte auf Ratsstellen gewiss seien, seien sie zum Wohl des Ganzen auch von den Meinungen und Interessen des Volkes unabhängig; sie müssten dann „angeblichen Volksfreunden nie um Erlangung einer Stelle […] huldigen“, wie es (so war dies wohl zu verstehen) der demokratisch gewählte Politiker eben tun müsse. Ein Mann wie Fichard – Nachkomme generationenlang tätiger Ratsherren und stadtadliger Geschlechter – konnte sich Demokratie wohl kaum anders denn als Pöbelherrschaft vorstellen; als Historiker schwebten ihm da möglicherweise Exzesse wie der Sturm der Judengasse während des Fettmilchaufstands oder die Terrorherrschaft der Jakobiner vor. Einen Monat nach den Alten-Limpurgern, am 30. November 1816, ließen dann auch die Frauensteiner eine analoge Bittschrift an die deutsche Bundesversammlung folgen.46 Die Verwendung eines fast genau gleichen Titels wie der der Limpurger Bittschrift lässt 46 Unterthänigste Bittschrift an eine Hohe Deutsche Bundesversammlung von Seiten der Adelichen Uralten Gesellschaft Frauenstein zu Frankfurt am Main, ihre Rechte in Hinsicht auf die Besetzung einer bestimmten Anzahl Rathsstellen in dem dasigen Senate betreffend, Frankfurt 1816 (ISG: 20 KS 4428).

Aufbruch und Historisierung

457

auf Absprache zwischen den beiden Gesellschaften schließen. Auch die Frauensteiner begründeten ihre Ansprüche durch den Verweis auf die historische Tiefe ihrer Existenz: „Es bildet nämlich die Gesellschaft Frauenstein eine der ältesten Corporationen der unzünftigen Bürgerschaft zu Frankfurt, und ihr Recht auf Mitwirkung bey der Stadt-Verwaltung, durch Mitbesetzung des Rathes aus ihrer Mitte, leitet sich aus den frühesten Zeiten der Stadt-Verfassung ab […].“ Dem folgte dann auch hier der Hinweis auf die vermeintlichen legalistischen Bestätigungen vom Bürgervertrag über die kaiserlichen Resolutionen von 1725 bis hin zu der Ordensverleihung durch Kaiser Franz II. 1804 und Dalbergs Protektion. Die Anrechte seien seit dem Mittelalter gewachsen und von Kaiser, Reich und Fürstprimas mehrfach gesetzlich bestätigt worden. Die so von den beiden Gesellschaften angerufene Bundesversammlung verwies deren Bittschriften an den Senat zurück und forderte ihn zur Stellungnahme auf. Das Jahr 1817 brachte in dieser Sache so mehrere weitere Schriften hervor. Der Jurist Johann Georg Claus referierte über das Thema am 29. Januar 1817 und schlug einen moderat kritischen Ton gegen das Patriziat an; sein Beitrag wurde publiziert.47 Im März des Jahres erschien dann eine weitere Schrift, deren Verfasser Johann Ernst Friedrich Danz (1759–1838) war. Danz hatte schon vor 1806 das Amt eines Syndicus beim Rat bekleidet, vertrat die Stadt auf dem Wiener Kongress und war nun zu ihrem Gesandten beim Deutschen Bundestag bestimmt worden.48 Seine Stellung war also einflussreich und offiziell. Schon der Titel seines Beitrags ließ in aller Klarheit erkennen, was er von den Ansprüchen des Patriziats hielt: „Ungrund des von den adlichen Gesellschaften Limburg und Frauenstein zu Frankfurt angesprochenen Rechts, auf eine bestimmte Zahl von Stellen in dem Senate dieser freien Stadt.“49 Danz unternahm zunächst ebenso einen Exkurs in die Tiefen der Frankfurter Stadtgeschichte, kam dabei aber zu einer vollkommen anderen Sicht und Bewertung der Verhältnisse als die Patrizier. Er entfaltete eine Argumentationsfigur, die ähnlich auch bei der Bürgeropposition zur Zeit des Fettmilchaufstands 200 Jahre zuvor im Schwange gewesen war (siehe oben S. 232f.). In den Anfängen der bürgerlichen Selbstverwaltung der Stadt hätten die Vorgesetzten die wichtigsten Angelegenheiten vor der „ganzen Bürgerschaft“ verhandeln müssen. Dann aber hätte sich ein Kreis von Familien abgesetzt, gegen den im Zuge der Zunftaufstände des 14. Jahrhunderts noch einmal „die alten Volks- und bürgerlichen Rechte“ geltend gemacht wurden. Die 47 Vortrag im gesetzgebenden Körper über die Ansprüche der Gesellschaften Alt-Limpurg und Frauenstein auf Besetzung einer bestimmten Zahl von Rathsstellen, den 29. Januar 1817 (Dr. Claus als Verfasser handschriftlich im Bibliotheksexemplar des ISG bezeichnet, ISG: FR 376/2). – Eine weitere Schrift zum Thema, vermutlich ebenfalls von Claus: Ein paar Worte über die angesprochenen Vorrechte der Gesellschaft Limburg, Frankfurt 1817 (ISG: KS 4249). 48 Dölemeyer 1993, Nr. 110; Frankfurter Biographie I, S. 144. 49 Erschienen Frankfurt a. M. 1817, im ISG: KS 2582 und AL 361a.

458

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Landeshoheit und Reichsstandschaft habe dem Patriziat nie aus eigenem Recht zugestanden, diese ruhten vielmehr auf der Gesamtheit der Bürgerschaft. Es war eine Erinnerung an das ursprünglich egalitär angelegte Bürgerrecht, das die Herrschaft einer Aristokratie einzelner Familien eigentlich nicht vorgesehen hatte. Danz sprach an späterer Stelle (§ 19) daher auch vom „angemasten Vorrecht“ der Gesellschaften Limpurg und Frauenstein. Eine patrizische Stadtherrschaft, zumal eine, die sich durch formale Privilegien abzusichern versuchte, wollte aus dieser Sicht nicht zum ursprünglichen Geist der Stadtverfassung passen. Daher schien jetzt der Zeitpunkt gekommen zu sein, die von den antipatrizischen Kräften seit jeher als okkupiert empfundene Vormachtstellung endlich wieder abzuschaffen und die patrizischen Familien in die Linien der allgemeinen Bürgerschaft zurückzuverweisen. Ein prominenter Mitstreiter des Syndicus Danz war der Anwalt, Schriftsteller und Mitverfasser der Konstitutionsergänzungsakte Ludwig Daniel Jassoy (1768–1831) 50, der sich noch im gleichen Jahr 1817 ebenfalls mit einer Streitschrift in die Diskussion einmischte. Jassoy war stark geprägt von der französischen Aufklärung und angetan vom Reformschub, den die Französische Revolution auch in Deutschland ausgelöst hatte, wenn auch nicht von ihren Gewaltexzessen. Als Justiziar der Bankhäuser Rothschild und Bethmann war er ein Befürworter der Judenemanzipation, auch noch nach Wiederherstellung der städtischen Freiheit, und galt als einer der führenden Köpfe des frühen Frankfurter Liberalismus. Auch er proklamierte in seiner Streitschrift51 gegen die Ansprüche des Patriziats den „Grundsatz der vollkommenen bürgerlichen und politischen Rechtsgleichheit“ als eine der Grundfesten der neuen Verfassung. Jassoy argumentierte stellenweise ähnlich wie Danz. Es habe in der Stadt niemals ein „adeliches Regiment“ bestanden. Die beiden Gesellschaften seien weitgehend bürgerlichen Ursprungs; vor dem Bürgervertrag von 1612/1613 hätte es nicht die geringste Spur eines Vorrechts gegeben. Es sei daher überflüssig, „sich in die Geschichte der spiesbürgerlichen Gemeinheit des Mittelalters zu verlieren, wo die Trink- und Zunftstuben dieser Stadt in ewiger Fehde unter einander lebten, die Rusticität das Regiment führte, und die Bürger von einer übermüthigen Aristokratie wie Heloten behandelt wurden. Noch weniger aber möchte es der Mühe verlohnen, die niedrige Stufe der Cultur genau zu bestimmen, auf welcher damals alle diese streitenden Theile standen“; also auch hier ein Abstreiten der Geltung aller älteren Gewohnheitsrechte. Und Jassoy machte polemisch die Gegenrechnung der Patrizierherrschaft auf, indem er an „die finsteren Trinkstuben des rohen Mittelalters, an die durch die Patricier herbeigeführten blutigen Revolutionen der verflossenen Jahrhunderte, an die harten Fesseln einer unbarmherzigen Aristokratie und an 50 Dölemeyer 1993, Nr. 319; Frankfurter Biographie I, S. 371f.; Roth 2013, S. 240. 51 Rechtliche Beleuchtung des von den beiden Gesellschaften Alt-Limpurg und Frauenstein zu Frankfurt angesprochenen Vorrechts auf eine bestimmte Anzahl von Stellen in dem Senate dieser freien Stadt, Frankfurt 1817 (ISG: KS 2593).

Aufbruch und Historisierung

459

alle Vergehungen ihrer Vorfahren“ erinnerte. Jassoy wollte daher auch die verfassungsrechtlichen Einkleidungen des Geburtsstands seit dem Bürgervertrag nicht anerkennen. Gegen die Privilegierung qua Geburt legte er stattdessen ein leidenschaftliches Plädoyer für den Vorrang der Tüchtigkeit ab und vertrat „die wohltätige Absicht, den Talaren freie Bahn zu verschaffen [...]“ – ein Plädoyer also für die Geltung der individuellen Leistungsbereitschaft. Mit solchen Ausführungen wurde die vollzogene Abschaffung des Geburtsstands oder die „Vernichtung“ der Rechte der Alten-Limpurger und der Frauensteiner wie es auch hieß erfolgreich gerechtfertigt. Die Alten-Limpurger, genauer genommen Fichard, wollten sich nicht geschlagen geben. Noch 1817 verfasste er einen umfangreichen und ebenfalls in gedruckter Form publizierten Nachtrag zu der zuvor eingereichten Bittschrift der Ganerbschaft an die Deutsche Bundesversammlung.52 Dieser Text ragt aus dem kleinen Konvolut der damals abgefassten Pamphlete dann doch heraus, insofern der Autor mit ihm zu großen Teilen den Schauplatz des politischen Kampfes verließ und sich als Fachhistoriker äußerte. Über 25 eng bedruckte Seiten hinweg setzte Fichard in einem ersten Teil zu einem ausführlichen Exkurs in die Frankfurter Stadtgeschichte an. Er erlangte dabei eine Intensität der Darstellung, dank derer der Text passagenweise zu einer Grundlage für die Behandlung des Stoffes selbst für das hier vorliegende wissenschaftliche Buch werden konnte, weshalb es in den Fußnoten über die mittelalterliche Geschichte des Patriziats oben in Kapitel I Erwähnung findet. Fichard trat mit dieser vermeintlichen Kampfschrift von 1817 in den Modus einer schon weitgehend wissenschaftlich ausgerichteten Selbstreflexion über. Seine Argumentation entbehrte dabei nicht der Parteilichkeit, denn er wollte damit ja ein konkretes verfassungspolitisches Ziel erreichen – wenn jetzt auch nur noch in sehr abgespeckter Version, insofern er sich bereit zeigte, sich, wie in dem ursprünglichen Verfassungsentwurf von 1814 vorgesehen, mit nur noch fünf Sitzen für die Alten-Limpurger zu begnügen. So unterschlug er in seinem Bemühen, die Adelsqualität der Alten-Limpurger herauszustellen, etwa die Tatsache, dass in ihren Kreisen noch bis ins 16. Jahrhundert hinein Handel getrieben und vereinzelt selbst Handwerkersöhne – die oben S. 116f. erwähnten Fälle Stalburg und Scheid – in ihre Reihen aufgenommen wurden. Die Ansicht von Danz, das Gemeinwesen sei am Anfang von der ganzen Bürgerschaft betrieben worden, hielt er für eine unerweisliche Behauptung und verwies darauf, bei den Geschlechtern habe es sich um ursprünglich Freie gehandelt, während die übrigen Bewohner aus der Hörigkeit entlassen worden seien und erst nach einer Reihe von Generationen volle Teilhabe am Bürgerrecht erlangt hätten. 52 [Fichard] Nachtrag der an die Hohe Deutsche Bundes-Versammlung den 30sten Okt. 1816 überreichten Bittschrift der Adlichen Ganerbschaft Alt-Limpurg zu Frankfurt am Main, ihre Rechte zu einer bestimmten Zahl von Stellen des dasigen Senats betreffend, [...], Frankfurt a. M. Andreä 1817 (ISG: 20 FR 376/1; ISG: Holzhausen-Archiv, Kasten 167; ISG: Alten-Limpurg 361).

460

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Diese Deutung hat vor den Erkenntnissen der heutigen mediävistischen Forschung kaum Bestand, denn dank der überwiegenden Herkunft der Geschlechter aus den königlichen Ministerialen ist ihre Wertung als Freie kaum zu halten. Auch schwieg Fichard von der egalitären Anlage des Bürgerrechts, wie sie im frühen 14. Jahrhundert formuliert wurde und worauf das Argument der Liberalen jetzt abzielte. Doch die utopische Denkfigur der Liberalen, am Anfang habe eine Bürgergemeinschaft der Gleichen gestanden, aus der die Patrizier sich dann illegitimerweise abgesetzt hätten, ist auch ihrerseits problematisch. Denn die Schöffenbank ist älteren Ursprungs als das egalitäre Bürgerrecht; als man mit der Anlage der Bürgerbücher 1311 das Bürgerrecht auszuformulieren begann, konnten die alten Geschlechter schon auf hundert Jahre Tätigkeit im städtischen Schöffengericht zurückblicken. Doch solche Diskussionen waren unterdessen rein akademischer Natur; nachdem Napoleon das Ancien Régime auch in Deutschland weggefegt hatte, hatte das Mittelalter seine Legitimationsgrundlage für die Begründung von Herrschaftsprivilegien in der Stadt generell eingebüßt. Die Zeit für das Patriziat war schlicht und einfach abgelaufen. Von einer klaren parteilichen Würdigung der Sachverhalte zugunsten des Patriziats abgesehen, sind Fichards Ausführungen denn auch vor allem methodisch von Interesse. Hier lässt sich bereits der unermüdliche Erforscher der Originalquellen der frühen Stadtgeschichte erkennen. Und eben hier liegt seine wahre, nämlich wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung. Die Rekonstruktion der Entstehung der Gesellschaft Alten-Limpurg in den 1350er Jahren, wie er sie in dieser seiner Schrift von 1817 vorlegte und wie sie analog oben (S. 72f.) in Kapitel I dieses Buches referiert wurde, hat bis heute Gültigkeit; die Quellen, die er dafür bemühte, wurden einige Jahre später dann auch ediert. Diese quellenkundliche und quellenbasierte Ausrichtung seiner Argumentation ist der eigentliche Ertrag dieser kleinen Kampfschrift, der in der Sphäre des Politischen keinerlei Erfolg beschieden war. Dort entschieden Danz, Jassoy und andere als Sprecher und Führer einer Bürgeropposition jetzt klar das Rennen, obwohl sich die Alten-Limpurger offenbar noch Jahrzehnte später Hoffnung auf eine Revision machten, als sie 1841 in dieser Sache noch einmal an die Bundesversammlung appellierten.53

53

An die Hohe Deutsche Bundes-Versammlung. Ehrerbietigste Vorstellung der alten Geschlechter der Adeligen Ganerbschaft Alt-Limpurg zu Frankfurt am Main, ihre Rechte auf die Besetzung einer bestimmten Zahl von Stellen des dasigen Senats unter Voraussetzung der gesetzlichen persönlichen Erfordernisse betreffend. Frankfurt 1838. Als Manuscript gedruckt im Juni 1841 (Cronstetten-Stiftung: Archiv Alten-Limpurg 1055).

Aufbruch und Historisierung

461

4. Die historiographische und museale Bearbeitung des Erbes a. Fichard und sein Kreis Fichard (Abb. 16, S. 341) und sein Umkreis verdienen an dieser Stelle daher eine besondere Würdigung.54 Fichards familiäre Herkunft aus dem Alten-Limpurger Patriziat, besser: wie er sich zu dieser seiner Herkunft persönlich stellte und verhielt, ist sehr aufschlussreich, da es offenbar noch auf die Methode seiner geschichtlichen Forschungen Einfluss hatte. Der Abstammung nach gehörte er sowohl väterlicher- wie mütterlicherseits der Familie Baur von Eysseneck an; über beide elterliche Linien war er ein direkter Nachkomme des Stadtschultheißen Martin Baur v. Eysseneck (1577–1634), dem Achtzehner des Jahres 1613, der 1622 ehrenhalber, ohne Einheirat, ins Frankfurter Patriziat gekommen war.55 Doch der Historiograph stellte sich in eine andere Traditionslinie, nämlich in die der Familie v. Fichard, die sich – wie eine Durchsicht seiner Ahnenliste ergibt56 – unter seinen direkten Vorfahren nirgends findet. Er tat es dennoch nicht willkürlich, sondern durchaus rechtmäßig. Die Familie Fichard war im Jahr 1771 nach über 230-jähriger Zugehörigkeit zu Alten-Limpurg ausgestorben. Der Letzte der Familie, der Ratsherr und Schöffe Johann Carl v. Fichard (1695– 1771)57, hinterließ ein Vermögen von 200.000 Gulden58 und brachte es analog zu den früher genannten Fällen im Frankfurter Patriziat in ein Familienfideikommiss ein.59 Da er unverheiratet und somit ohne Erben geblieben war, vermachte er es dem Sohn seines Vetters mütterlicherseits, seinem Patensohn Dr. jur. Johann Carl Baur v. Eysseneck (1736–1775)60, dem Vater des Historikers. Dieser erhielt die Auflage, Namen und Wappen der Familie Fichard weiterzuführen. So entstand der Doppelname „v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck“. Interessanterweise wurde hier im Gegensatz zu den früher genannten Fällen aus den Familien Günderrode und Lersner der Adoptivname vorweggestellt. Der Sohn nahm dieses Erbe, 54 Kleinstück 1959, S. 146–150; Stamm 1975a; Frankfurter Biographie I, S. 203f. (Artikel von Hans-Otto Schembs); Körner 2003, S. 48f. 55 Körner 2003, S. 43f. 56 Sie lässt sich über den Link „Ahnenliste“ im Personeneintrag zu Fichard im Portal www.frankfurter-patriziat.de (PID 72006337) generieren. Siehe auch eine gedruckte Ahnenliste von Werner Schmidt Scharff, u. a. in: ISG: Fichard, FG 16, Bl. 31v–35v. 57 Körner 2003, S. 88. 58 Dietz 1970 IV, 2. Teil, S. 747. 59 Zum Fichard’schen Fideikommiss gibt es einerseits im Archiv der Ganerbschaft Alten-Limpurg noch eine Aktenüberlieferung vor allem für das 19. und frühe 20. Jahrhundert: ISG: AL 346–352 (dazu ausführliche Inhaltsangaben in dem von Michael Matthäus erstellten Findbuch, ISG: Rep. 919, S. 135ff.) und weitere Akten bei der Cronstetten-Stiftung: AL 1016, 1017, 1062. – Andererseits gibt es im ISG auch einen eigenen Bestand Fichard’sches Fideikommiss, der heute aber nur noch in Resten vorhanden ist (siehe das von Rudolf Jung 1912 erstellte Verzeichnis, in: ISG: Rep. 444). 60 Körner 2003, S. 48.

462

Teil 1: Geschichte des Patriziats

und zwar nicht nur das materielle, das mit dem Fideikommiss verbunden war, sondern vor allem das intellektuelle, dankbar auf. So konnte der Historiker des frühen 19. Jahrhunderts sich in die Tradition des berühmten Stadtsyndicus und Rechtsgelehrten des 16. Jahrhunderts, Dr. Johann Fichard (1512–1581)61, stellen, und häufig ließ er den Herkunftsnamen seiner Familie, Baur v. Eysseneck, dann sogar weg, so dass er insbesondere der Nachwelt in der Regel nur unter dem Namen Fichard bekannt ist. Wie sehr sich der jüngere Fichard seinem älteren Namensvetter verbunden fühlte, zeigte er in aller Deutlichkeit, als er in den Jahren 1811 bis 1815 mehrere lateinisch verfasste Schriften von ihm edierte und damit erstmals publizierte.62 Insbesondere der Bericht über dessen Italienreise ‒ die „Italia63 ‒ musste dem jüngeren Fichard viel bedeuten, insofern er zehn Jahre zuvor auf den Spuren seines Vorbilds gewandelt war und sich selbst in Rom aufgehalten hatte; sein Porträt von 1804 (Abb. 16, S. 341) zeigt ihn in italienischer Landschaft. Der Historiker hatte durch den geschilderten familiären Erbgang Zugang zu den Originalpapieren des Syndicus.64 Danach aber gingen diese Dokumente verloren, so dass alle späteren Bemühungen um die Arbeiten des älteren Fichard sich auf die Editionen des jüngeren stützen mussten und müssen.65 Die Annahme des Adoptivnamens v. Fichard hatte übrigens auch zur Folge, dass der Historiker in der noch immer nach Anciennität angelegten Mitgliederliste der Ganerbschaft Alten-Limpurg im Rang aufrückte: Fichard lag vor Baur v. Eysseneck, auch vor Lersner und vor Günderrode. Das im Geburtsadel ansonsten peinlich beachtete Abstammungsprinzip wurde dabei zugunsten der Adoptivbeziehung also umgangen. Fichards individuelle Abstammung aber ist auch noch unter anderer Perspektive von Interesse. Seine Großmutter väterlicherseits, Maria Eleonora v. Hynsperg (1706–1782), verband ihn direkt mit jenem degradierten Zweig der alteingesessenen Familie, dessen Mitglieder, wie hier an verschiedenen früheren Stellen angeführt66, durch ihr eheliches Verhalten die 61 Zu ihm siehe oben S. 146f. und 188, Abb. 11, S. 338 und Verwandtentafel 7, Nr. 13. 62 Diese Arbeiten – darunter eine Autobiographie und die Schilderung einer Italienreise – erschienen in den drei Bänden des von ihm herausgebrachten Frankfurtischen Archivs für ältere deutsche Litteratur und Geschichte 1811, 1812 u. 1815. 63 Joanne Fichardo Jure C., Italia, in: Frankfurtisches Archiv für ältere deutsche Litteratur und Geschichte, Bd. 3, 1815, S. 1–130. ‒ Auf der Grundlage dieser Edition bemüht sich heute Esther Sophia Sünderhauf um eine kommentierte Neuedition des Textes (Sünderhauf 2012). 64 Das Manuskript der Italia scheint zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch vorhanden gewesen zu sein; siehe das Verzeichnis, das Rudolf Jung 1912 von den Papieren der Familie Fichard erstellte: ISG: Rep. 444, hier Nr. 7. Von diesem Bestand sind im ISG einzelne Stücke, wie etwa der Wappenbrief von 1541 (ISG: Fichard Familienfideikommiss Nr. 13), heute noch erhalten. 65 So auch die 1888 an anderer Stelle vorgenommene Neuedition der Annalen von Fichard dem Älteren (vgl. Chroniken II 1888, in der Einleitung, S. XX–XXII und 231–278). 66 Vgl. oben S. 316f. und S. 401f. sowie Verwandtentafel 12, dort Fichards direkte Vorfahren die Nrn. 14, 15

Aufbruch und Historisierung

463

Mitgliedschaft auf Alten-Limpurg verspielt hatten und zum Teil durch Suizid (Fichards Urgroßvater) oder im Elend (Fichards Großonkel) endeten. Diese betrüblichen Vorgänge erfährt man in dem Faszikel, den Fichard dann für die Familie v. Hynsperg angelegt und hinterlassen hat.67 Einiges davon mag durch familiäre Erzählung überliefert worden und daher subjektiv gefärbt gewesen sein; die weiter zurückliegenden Vorgänge dieser Niedergangsbewegung aber hatte Fichard durch jenes Quellenstudium gewonnen, das ihn auszeichnete. Die Ereignisse in der Familie bei den letzten Generationen der Familie v. Hynsperg waren jedenfalls betrüblich, und es spricht für Fichard, dass er sie in seinen Manuskripten getreulich notiert hat. Das gilt auch für viele andere problematische Vorgänge im Frankfurter Patriziat, so insbesondere für die Verstöße gegen die Norm der ranggleichen Heirat im 15. und 16. Jahrhundert. Da das historische Archiv von Alten-Limpurg im Zweiten Weltkrieg zu großen Teilen verlorenging, hat man davon heute meist nur noch durch Fichards Notizen, die er umfangreich, mit großer, auch genealogisch grundierter Systematik und versehen mit Quellenangaben von allen Familien gemacht hat, überhaupt Kenntnis. Das heißt, Fichard hat hier keineswegs nur die Schau- und Glanzseiten seiner eigenen patrizischen Herkunftswelt überliefert, so dass ein Jassoy für seine Sicht auf die „finsteren Trinkstuben des rohen Mittelalters“ in diesen Manuskripten, wenn er denn Zugang dazu gehabt hätte, reichhaltige Belege hätte finden können. Dieser unvoreingenommene Umgang mit den Quellen spricht für die wissenschaftliche Redlichkeit Fichards. Die ca. 4.000 Bögen umfassenden Exzerpte und Darstellungen, darunter im Kern 347 Faszikel zu einzelnen Familien, denen häufig Abschriften einschlägiger Urkunden beigegeben sind, darunter zu sämtlichen Alten-Limpurger Geschlechtern, kamen nach Fichards Tod zunächst an die Stadtbibliothek, von deren damaligem Direktor Johann Friedrich Böhmer gleich noch zu sprechen sein wird, und später dann ans Stadtarchiv (das heutige Institut für Stadtgeschichte). Im Zweiten Weltkrieg ging ein Teil davon unter; der Kern aber ist bis heute erhalten und bildete noch für die Abfassung des vorliegenden Buches eine entscheidende Quellengrundlage.68 Fichard aber hatte nicht nur diese Manuskripte hinterlassen, sondern verschiedentlich Schriften auch publiziert. Zwischen 1811 und 1815 gab er das „Frankfurtische Archiv für ältere deutsche Litteratur und Geschichte“ heraus und bestückte es zum überwiegenden Teil mit der Edition und der Erläuterung von Quellen und Urkunden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, darunter den oben genannten Texten des älteren Fichard, sowie mit selbstgeschriebenen Texten. Zu nennen sind unter Letzteren insbesondere sehr umfangreiche und u. 21. – Darüber hinaus auch die Darstellung dieses Abschnitts der hynspergschen Familiengeschichte, in: Hansert 2012b u. ders. 2014. 67 ISG: Fichard, FG 147. 68 Hier in den Fußnoten häufig erwähnt unter „Fichard, FG [Frankfurter Geschlechtergeschichte]“. – Siehe zu diesen Manuskripten Fichards auch Boltog 1858; Jung 1909a, S. 205–212; Bund 1982, S. 52f.

464

Teil 1: Geschichte des Patriziats

kritische Kommentare zur zweibändigen „Geschichte von Frankfurt am Main“, die Pfarrer Anton Kirchner (1779–1834), eine der bestimmenden Figuren im Kulturleben der Stadt, 1807 und 1810 vorgelegt hatte.69 Fichard setzte sich mit diesem über tausendseitigen Werk so detailliert auseinander, dass seine Kritik selbst auf weit über 300 Seiten anschwoll.70 Im Grunde genommen warf er Kirchner Dilettantismus und Unkenntnis vor. Nach den Streitschriften zum Verfassungskonflikt legte er 1819 dann eine umfangreiche Monographie über die Entstehung der Reichsstadt Frankfurt vor, die sich ausgiebig der mittelalterlichen Geschichte der Stadt widmete71, und gegen Ende seines Lebens versuchte er noch einmal eine Zeitschrift, die Wetteravia72, zu begründen, die über den ersten Band aber nicht hinauskam. Mit all diesen Arbeiten wurde Fichard zum Begründer der modernen, wissenschaftlich betriebenen Frankfurter Stadtgeschichtsforschung.73 Mit den berühmten Chronisten des Frankfurter Patriziats des 17. und 18. Jahrhunderts – den Mitgliedern der Familie Faust von Aschaffenburg, dem Johann Maximilian zum Jungen, dem Achilles August von Lersner – hatte er insbesondere unter methodischen Gesichtspunkten, nämlich einer kritisch-quellenbasierten Darstellungsweise, nichts mehr gemein. Dabei war er klar ein Repräsentant einer eher konservativ-romantischen Ideenwelt, die sich unter dem Eindruck von Aufklärung, Revolution und nachfolgender französischer Fremdherrschaft dem deutschen Mittelalter zuwandte und darüber nicht zuletzt auch ins Schwärmen geriet. Fichard wurde damit zu einem wichtigen Akteur der Romantik und traf hier mit seinem ausgeprägten historiographischen Interesse am Mittelalter auf Gleichgesinnte. Um Fichard herum und über seinen engeren Kreis hinausreichend entstand bald schon ein interessantes und kulturell einflussreiches Beziehungs- und Institutionengeflecht.74 Fichard suchte und fand schon bald die Nähe zum Freiherrn vom Stein, der jetzt zeitweise in Frankfurt lebte, wo er 1816 wegen seiner Verdienste um die Wiederherstellung der Selbständigkeit der Stadt die Ehrenbür-

69 Kirchner 1807/1810. – Zur Person Kirchners und seinen Leistungen als Geschichtsschreiber siehe vor allem Jung 1909b; darüber hinaus: Ruppersberg 1929, S. 111; Klötzer 1982, S. 284f.; Frankfurter Biographie I, S. 393f. (Artikel von Hans-Otto Schembs). 70 Erschienen im Frankfurtischen Archiv für ältere deutsche Litteratur und Geschichte, Bd. 1, Frankfurt 1811, S. 236–470 und Bd. 2, Frankfurt 1812, S. 256–358. ‒ Siehe zur wissenschaftsgeschichtlichen Einordnung dieser Kritik Fichards auch Jung 1909b, S. 10f. 71 Johann Carl v. Fichard, genannt Baur v. Eysseneck, Die Entstehung der Reichsstadt Frankfurt am Main, und der Verhältnisse ihrer Bewohner, Frankfurt 1819. 72 Wetteravia. Zeitschrift für teutsche Geschichte und Rechts-Alterthümer, hg. v. J. C. von Fichard genannt Baur von Eysseneck, Frankfurt 1828. 73 Als solchen würdigte ihn 1910 Stadtarchivar Rudolf Jung (Jung 1910, S. 5–11); vgl. auch ders. 1909b, S. 10f.; anerkennende Bemerkungen auch von Kriegk (Kriegk 1862a, S. XII). 74 Siehe zum Folgenden die knappen Überblicksdarstellungen bei Schwemer 1910/1918 II, S. 233–246; Roth 2013, S. 320–324.

Aufbruch und Historisierung

465

gerwürde erhielt.75 Stein gründete 1819 hier in Frankfurt die Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, die sich der Edition der Quellen und Urkunden des Mittelalters verschrieb. Sie wurde zum Träger eines der großen, bis heute in Gang befindlichen Forschungsprojekte der deutschen Geschichtswissenschaft, nämlich der Herausgabe der Monumenta Germaniae Historica. Zu den frühen Mitarbeitern an diesem Vorhaben gehörte auch der Rat Fritz Schlosser (1780–1851)76, eine der Zentralfiguren der deutschen Romantik, für die er in Stift Neuburg bei Heidelberg ein bedeutendes Zentrum der Begegnung begründete, und vor allem der junge Johann Friedrich Böhmer (1795–1863)77, den Fichard, der ihm persönlich Vorbild und Lehrer gewesen war, hierhin vermittelte. Böhmer wurde im Lauf seines Lebens durch Passion, Profession und Position zu einer der entscheidenden Figuren in der Geschichtsbearbeitung und -aneignung des Alten Reichs und der Reichsstadt. Er bekleidete schon bald den Posten des Stadtarchivars und des Direktors der Stadtbibliothek. Hier fiel ihm u. a. die Aufgabe zu, die Bibliotheken und Archivalien der alten säkularisierten Klöster zu integrieren. Darunter befanden sich in großer Zahl auch Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke, die durch Stiftungen frommer Patrizierfamilien an die Klöster und Stifte gekommen waren, so insbesondere der Buchbesitz Jacob Hellers, den dieser ans Dominikanerkloster gegeben hatte,78 oder das buchkünstlerisch sehr wertvolle monumentale Missale der Familie Rorbach aus dem späten 15. Jahrhundert, das über das jetzt aufgelöste Bartholomäusstift an die Stadtbibliothek gekommen war.79 Dieser Besitz80 zählt bis heute zu den Kostbarkeiten der Frankfurter Universitätsbibliothek, in der die alte Stadtbibliothek aufgegangen ist, und Böhmers Porträt81 hängt heute nicht von ungefähr dort im Arbeitszimmer des zuständigen Abteilungsleiters. Für solche Bestände aus römisch-katholischer, das heißt vor allem vorreformatorischer Provenienz, war man in diesen Kreisen – zu denen auch der Kanoniker und letzte Kustos am Bartholomäusstift, der Historiker Johann Georg Battonn (1740–1827)82 gehörte, der bedeutende Forschungen zur Topographie des alten Frankfurt hinterlassen hat83 – besonders empfänglich. 75 76 77 78 79 80

Frankfurter Biographie II, S. 421f. Ebd., II, S. 292f. Ebd., I, S. 84ff.; Kleinstück 1959. Kat. Patriziat 2000, S. 55. Ebd., S. 50f. In verschiedenen kritischen Bestandsverzeichnissen umfangreich bearbeitet, vgl. Schilling 1929; Ohly/Sack 1967; Powitz 1968; Powitz/Buck 1974; Weimann 1980. 81 Abb. auf der Umschlagseite von Kleinstück 1959. 82 Frankfurter Biographie I, S. 44f. (Artikel von Hans-Otto Schembs). 83 Seine Schriften zur „Oertlichen Beschreibung der Stadt Frankfurt am Main“ wurden von Fichard weiter bearbeitet und erst mehrere Jahrzehnte nach seinem Tod von L. H. Euler herausgegeben. Vgl. Battonn 1861–1875.

466

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Das gilt insbesondere auch für den reichen Bilderschatz, der mit der Säkularisation der Frankfurter Kirchen freigesetzt worden war. Diese Gemälde hatte Dalberg 1808 der Museumsgesellschaft übertragen, und deren Mitbegründer, der Historiker, Publizist und spätere Senator Niklas Vogt (1756–1836)84, gehörte jetzt ebenfalls zum engsten Umfeld Fichards und Böhmers. Die Museumsgesellschaft lieh die Gemälde aus den Frankfurter Kirchen, vor allem die bedeutenden spätmittelalterlichen Schätze des Dominikanerklosters mit den zahlreichen Patrizierstiftungen, darunter dem Heller-Altar, in den 1820er Jahren zeitweise an das neu gegründete Städel’sche Kunstinstitut; später kamen sie ans Historische Museum, gingen von dort Anfang der 1920er Jahre zum großen Teil als Dauerleihgabe dann wieder zurück ans Städel, wo sie heute – in Nachbarschaft zu der 1923 hinterlassenen Ahnengalerie der Familie v. Holzhausen – den Kernbestand der altdeutschen Sammlung ausmachen.85 Böhmer, der selbst frühitalienische Kunst sammelte, die posthum ans Städel kam86, war damals einer von fünf Administratoren der Städel’schen Stiftung. In dieser Funktion hatte er sich bereits um den Ankauf einer altdeutschen Sammlung bemüht, die Frankfurt eine spektakuläre Stellung in der deutschen Museumslandschaft vermittelt hätte: nämlich der Sammlung der Brüder Boisserée, mit denen er in engem Kontakt stand. Böhmers Bemühungen blieben aber ohne Erfolg, die Bilder wurden unter Protektion König Ludwigs I. dann zum Grundstock der Alten Pinakothek in München.87 Doch Böhmer gelang am Städel eine andere Weichenstellung: die Berufung Philipp Veits als ersten Inspektor. Mit dessen Ernennung gelang es, das Städel zu einem Vorposten der Nazarener zu machen und damit die Memoria und die künstlerische Rezeption des untergegangenen römisch-katholischen Reichs und der italienischen Renaissance zu stärken.88 Diese kulturellen Adaptionen des Mittelalters hatten bei Böhmer dann aber ein Pendant vor allem in umfangreichen quellenkundlichen Arbeiten, die er in der Nachfolge Fichards, der wegen Erblindung dazu nicht mehr selbst in der Lage war, dann unternahm. Engagierte er sich zunächst im Monumenta-Projekt des Freiherrn vom Stein, so ging er dann eine erste Quellenedition von mittelalterlichen Urkunden der Reichsstadt Frankfurt an, die bis heute in der Geschichtsforschung Verwendung findet, den „Codex Diplomaticus Moeno­francofurtanus. Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt“, erschienen Frankfurt 1836. Seine Funktion als Herausgeber dieses Werkes behielt er über seinen Tod hinaus, als andere dann die Fortsetzung dieses Corpus übernommen hatten.89 Auch hier schließt sich 84 Frankfurter Biographie II, S. 516f. 85 Von der Kunstwissenschaft mehrfach intensiv bearbeitet, vgl. Weizsäcker 1923; Brinkmann/Sander 1999; Brinkmann/Kemperdick 2002 u. 2005. 86 Hiller von Gaertringen 2004, S. XVff. u. XIX–XXV. 87 Kleinstück 1959, S. 134ff. 88 Kat. Nazarener 1977. 89 Böhmer 1836 u. Böhmer/Lau.

Aufbruch und Historisierung

467

wiederum der Kreis, insofern noch heute einschlägige wissenschaftliche Arbeiten, so auch das vorliegende Buch in Kapitel I, auch auf diese Editionen zurückgreifen. Das Beziehungsnetz Fichards und Böhmers90 war noch weiter gespannt. Zu nennen wäre in ihrem Umfeld auch der Senator und Bürgermeister Gerhard Thomas (1785–1838)91, der mit rechtsgeschichtlichen Arbeiten zum Mittelalter hervortrat und dessen Tochter übrigens einen v. Lersner heiratete92, oder Josef Aschbach (1801–1882)93, ebenfalls ein Mittelalterforscher, dann vor allem Johann David Passavant (1787–1861)94, als Raffael-Forscher einer der Mitbegründer der deutschen Kunstgeschichte und seit 1840 Inspektor des Städels, wo er Ankäufe tätigte (besonders solche der Altniederländer), die den Ruf der Sammlung begründeten; und schließlich pflegte Böhmer auch freundschaftliche Beziehungen zu Savigny, Achim von Arnim, den Brüdern Grimm und Clemens Brentano. Aus diesen produktiven Zirkeln erwuchs 1837 schließlich der Impuls zur Gründung der Gesellschaft für Frankfurts Geschichte und Kunst, der mittelbaren Vorgängerorganisation der heutigen Gesellschaft für Frankfurter Geschichte. Sie war und ist in ihren institutionellen Nachfolgerinnen bis heute eine der führenden Trägerinnen für eine wissenschaftlich basierte Stadtgeschichtsforschung und publiziert seit 1839 mit dem Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst das wichtigste Periodikum zur Stadtgeschichte. Inhalte, Themen, Stile und Methoden haben sich bald verändert und erweitert, doch der Ursprung dieser Forschungen liegt bei der quellenbasierten Auseinandersetzung mit der frühen Geschichte der Reichsstadt, die Fichard und sein Kreis im frühen 19. Jahrhundert entscheidend angestoßen haben. War das Patriziat mit der Verabschiedung der Konstitutionsergänzungsakte praktisch also Geschichte geworden, so gebar es, indem es sich selbstreflexiv zum Gegenstand der Betrachtung machte, die moderne Stadtgeschichtsforschung. Fichards historische Stellung markiert somit den Endpunkt und einen Übergang. b. Die Genealogien des Frauensteiners Malapert An dieser Stelle ist auch eine Bemerkung zur Geschichtsrezeption bei den Frauensteinern angebracht. So wie es unter den Chronisten der Stadtgeschichte bei ihnen kein Analogon zu Faust von Aschaffenburg, Johann Maximilian zum Jungen oder Achilles August von Lersner gegeben hat, gibt es bei ihnen auch im 19. Jahrhundert keine Figur, die auch nur annähernd die Bedeutung von Fichard erlangt hätte. Eine Memorialkultur von der Inten90 91 92 93 94

Schwemer 1910/1918, S. 233–246. Frankfurter Biographie I, S. 474. Körner 2003, S. 324f. Frankfurter Biographie I, S. 31f. Ebd., II, S. 124f.; Kat. Passavant 1994.

468

Teil 1: Geschichte des Patriziats

sität, wie sie die Alten-Limpurger ausgebildet hatten, war bei den Frauensteinern auch jetzt im Angesicht des Endes der politischen Sonderstellung nicht vorhanden. Und auch diese Beobachtung berechtigt einmal mehr dazu, begrifflich zwischen einem ersten und einem zweiten Patriziat zu unterscheiden. Die bedeutendsten Aufzeichnungen, die sich im Rahmen einer Selbstdeutung mit der Geschichte des Hauses Frauenstein befasst haben, stammen aus der Feder des früher erwähnten Rechtshistorikers Johann Philipp Orth (1698–1783) (Abb. 14, S. 339), die er in seine umfangreichen Anmerkungen zur Frankfurter Reformacion eingearbeitet hatte.95 Jetzt im 19. Jahrhundert ist noch einmal ein zweiter Name zu nennen, dessen Träger über verschiedene Töchterstämme ein direkter Nachkomme des Orth war: der des Frauensteiners Philipp Anton Freiherr von Malapert gen. Neufville (1834–1888). Als Person ist er schwer zu greifen. Seine väterlichen Vorfahren entstammten der bedeutenden Frankfurter Handels- und Bankiersfamilie de Neufville, deren Mitglieder als reformierte Glaubensflüchtlinge 1575 aus den Niederlanden nach Frankfurt gekommen waren.96 Philipp Antons Urgroßvater, Philipp Friedrich de Neufville (1726–1762), heiratete 1753 die letzte Überlebende und Erbtochter der ebenfalls der niederländischen Glaubensimmigration entstammenden Familie Malapert, wodurch es zur Namens- und Wappenvereinigung der beiden Familien und später 1792 auch zur Erhebung in den Freiherrnstand kam.97 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein fand die Familie aber erst in fürstprimatischer Zeit im Jahr 1807.98 Der Onkel des Philipp Anton, Friedrich Philipp Wilhelm v. Malapert gen. Neufville (1784–1852), spielte unter Dalberg, dann aber vor allem als Frauensteiner Senator, Syndicus und mehrfacher Bürgermeister in der freistädtischen Zeit eine einflussreiche Rolle. Über die Person des Philipp Anton lässt sich kaum etwas in Erfahrung bringen. Seine bedeutendste Leistung liegt auf dem Gebiet der Genealogie. Hier hat er eine Sammlung von fast tausend handschriftlich angefertigten genealogischen Tafeln von Frankfurter patrizischen und bürgerlichen Familien angefertigt99 sowie einige Exzerpte aus Studien zu den Mitgliedern der Gesellschaft Frauenstein100 hinterlassen. Dieses ist der Kern seines im städtischen Archiv erhaltenen Nachlasses, der durch den Zweiten Weltkrieg Verluste erlitten hat. 101 Gedruck-

95 Orth 1751, S. 902–952. Siehe dazu oben S. 416ff. 96 Nathusius/Neufville 1897, darin eine große Stammtafel der Familie, auf der sich Philipp Anton Malapert gen. Neufville unter der Nr. 336 findet; weiter siehe Frankfurter Biographie II, S. 94–96 (Artikel von Tobias Picard); Klötzer 2000d. 97 Kneschke VI, S. 90f.; Adelslexikon VIII, S. 186f.; vgl. auch Klötzer 2000d, S. 318. 98 Materialanhang 2, Nr. 231. 99 Sie liegen im ISG: S6a/42 (vier Bände). 100 Eine von ihm zusammengestellte Liste der Mitglieder der Frauensteiner von 1405 (resp. 1395) bis 1685, in: ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 26. 101 Jung 1909a, S. 219.

Aufbruch und Historisierung

469

te Literatur scheint es von ihm so gut wie nicht zu geben.102 Die Substanz seines gesamten Lebenswerks steckt in seinen genealogischen Tafeln, wobei ihm sein Vater offenbar schon vorausgegangen war, denn von ihm stammen die ganzen biographischen Daten zu einzelnen Personen der Frauensteiner, die handschriftlich in den beiden Wappenbüchern der Gesellschaft nachgetragen sind.103 Über sein Vorgehen und seine Methode machte Anton Philipp en passant einmal eine etwas ausführlichere handschriftliche Bemerkung: „[…] Es giebt Fortschrittsleute, denen das Wort ‚Stammbaum‘ ein Gräuel ist; mit diesen habe ich nichts zu thun: meine Absicht war diese: alle Biographien fangen mit der Geburt des Besprochenen an und ergehen sich in genealogischen Abschweifungen, die doch nur so nebenbei erwähnt werden sollen: denn sobald diese zu weit ausgedehnt werden, wie oft geschieht, wird der Autor langweilig. Die Genealogie sollte wo möglich eine ganz für sich abgesonderte Sache sein [Unterstreichung im Original]. Der Mathematiker benutzt die Logarithmen ohne daran zu denken, wie dieselben ausgerechnet sind. So wollte auch ich dem Forscher gewissermaßen logarithmische Hülfstafeln schaffen […]“104 Es ist aufschlussreich, wie Genealogie und Fortschritt hier in einen Gegensatz gebracht wurden; für das Verstehen der modernen Gesellschaft und ihrer Institutionen, wie sie sich im 19. Jahrhundert, dem Zeitalter des Fortschritts, entfalteten, war eine tiefenräumliche Genealogie in der Tat nicht mehr notwendig. So findet die Abschaffung der verfassungsrechtlichen Privilegien der Geburt in der Konstitutionsergänzungsakte hier noch auf der Ebene der Forschung ihr Pendant. Malapert gab an gleicher Stelle auch Auskunft über die Quellen, die er benutzte. Stark bezog er sich auf die Manuskripte Fichards, dem er altersbedingt nicht mehr persönlich begegnen konnte. Auch Johann Maximilian zum Jungen zog er heran, obwohl dieser ein „ewiger Verwechsler“ sei, der gleichwohl manchmal besser gelegen habe als Fichard. Vor allem stand ihm das Frauensteiner Archiv zur Verfügung, das heute nur noch in Resten erhalten ist. Dort sah er die heute verlorenen Geburtsbriefe der Familien ein; und an einer Stelle bemerkte er, wie ihm dabei einmal ein schönes gestoßenes Siegel „leider unter der Hand zerbrach“105, was für ein intensiveres Urkundenstudium spricht. Auch Kirchenbücher und andere Quellen zog Malapert zu Rate. Malaperts Arbeiten wurden aber nicht wie die Fichards zu einem festen Bestandteil der Rezeption in der Frankfurter Geschichtsforschung. Abgesehen davon, dass sie auch objektiv bei weitem nicht so bedeutend sind wie die seines Alten-Limpurger Vorbilds, denn es sind ja schließlich rein genealogische Sammlungen, dürften hier auch persönliche Gründe eine Rolle gespielt haben. Allem Anschein nach war Malapert ein Sonderling, dem des schwer102 Bislang ließ sich nur eine Miszelle über die Leonhardskirche finden, siehe Malapert 1865/1868. 103 Dies geht aus einem Vermerk im älteren Wappenbuch hervor (vgl. ISG: Frauenstein 1, Bl. 1a v), in dem Wilhelm Gustav Adolf v. Malpert gen. Neufville als der Urheber dieser Eintragungen benannt wird. 104 ISG: S6a/42, Bd. 2, S. 323. 105 Ebd., Bd. 1, S. 90.

470

Teil 1: Geschichte des Patriziats

fiel, sich in seine Umgebung zu integrieren und durch den Aufbau effektiver Beziehungsnetze auch die Wirkung des eigenen Werkes zu befördern. Immerhin war er Mitglied des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde, der Nachfolgeorganisation der Gesellschaft für Frankfurts Geschichte und Kunst.106 Die Form seiner genealogischen Aufzeichnungen entbehrt jedoch nicht der Skurrilität: Überall in seinen genealogischen Tafeln finden sich Architekturzeichnungen und Kommentarfetzen zu architektonischen Fragen: Die Genealogie der Familie Uffenbach ist auf den Grundriss einer gotischen Kirche geschrieben107, dem Blatt zur Familie Degenhard ist eine Notiz „Der neue Baumeister […]“ und zwei Zeichnungen, ein Steinverbund zu einer Ecklisene und einer Überkragung mit Backsteinen, beigefügt108, zwischendurch finden sich mehrseitige Aufzeichnungen zur Architektur109, überall ist in Zeichnung und Kommentar das Thema Gotik präsent. Das Skurrile wird dadurch erhöht, dass inmitten der Genealogien unvermittelt plötzlich auch von Problemen des Schiffbaus die Rede ist110 oder mathematische Tabellen111 eingestreut sind. – Familiär war Malapert alleinstehend. Sein Status bei der Gesellschaft Frauenstein, um deren Geschichte er sich kümmerte und in deren Archiv er wirkte, scheint dennoch kritisch gewesen zu sein: Bei seinem Eintrag im Wappenbuch der Gesellschaft ist vermerkt, er sei 1882 nach 25-jähriger Zugehörigkeit „suspendiert“ worden.112 Zu den Gründen lässt sich nichts finden. Es scheint somit, Malapert lebte eher isoliert. Seine Genealogien fanden daher nur sporadisch Eingang in die Stadtgeschichtsforschung. Otto Donner-von Richter lobte sie im Allgemeinen als gründlich113, Zülch rekurrierte in seinen Künstlerbiographien mehrfach auf ihn.114 Merkwürdigerweise blieb er bei verschiedenen Autoren der Frankfurter Blätter für Familiengeschichte in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg hingegen offenbar unbekannt, denn sie ließen in ihren gedruckten Stammtafeln zu verschiedenen Frankfurter Familien immer wieder Daten offen, die sie mit Hilfe Malaperts hätten benennen können. Nachdem die Geschichtswissenschaft im weiteren Verlauf des 20. Jahrhunderts dann aufgehört hatte, sich für Genealogie noch näher zu interessieren, geriet er ganz in Vergessenheit. Und doch sind seine Arbeiten für eine Monographie zum Frankfurter Patriziat inter­ essant. Ohne die Malapert’schen Genealogien wäre es nicht möglich gewesen, die Ver106 Siehe die Mitgliederverzeichnisse, die in den Mittheilungen an die Mitglieder des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde publiziert sind. 107 ISG: S6/42, Bd. 2, S. 234. 108 Ebd., Bd. 2, S. 348. 109 Ebd., Bd. 2, S. 551ff. 110 Ebd., Bd. 2, S. 569 u. 570. 111 Ebd., Bd. 2, S. 565. 112 ISG: Frauenstein 2, Bl. 166r. 113 Donner-von Richter 1901, S. 60, FN 1. 114 Zülch 1967, etwa S. 41, 172, 215 u. viele andere Stellen.

Aufbruch und Historisierung

471

wandtschaftsstrukturen der Frauensteiner Familien zu rekonstruieren; mit Fichards nur sehr fragmentarischen Notizen zu einzelnen Frauensteiner Geschlechtern wäre nicht weit zu kommen gewesen. Spätere monographische Arbeiten konzentrierten sich auf die großen und wichtigen Familien. Doch eine vollständige Rekonstruktion – vollständig zumindest für die Frühe Neuzeit – war nur durch die systematische Auswertung des Quellenkorpus von Malapert möglich. Seine Arbeiten waren die entscheidenden Grundlagen für die kommentierte Liste der Familien der Gesellschaft Frauenstein in Materialanhang 2 dieses Buches. Nur so war es möglich, die Geschichte der Frauensteiner besser zu fundieren und ergo auch zu begreifen; nur mit Hilfe von Malapert ließ sich etwa der deutliche Abstand in der geburtsständischen Verdichtung zu den Alten-Limpurgern oder die ungleich kürzere Dauer ihrer Familientraditionen präzise ermessen. Wenn hier somit vom Ende der politischen Formation des Patriziats und seiner Transformation in einen Gegenstand der Geschichtswissenschaft die Rede ist, ist Malaperts Name ebenfalls zu nennen und angemessen zu würdigen.

5. Nach der historischen Entmachtung In groben Zügen sei hier das Schicksal der beiden Frankfurter Patriziergesellschaften nach ihrer verfassungsrechtlichen Egalisierung nachgezeichnet. Es stand den Mitgliedern der Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein wie jedem anderen Bürger frei, sich künftig um die Wahl für die Kugelung zu einem Sitz im Senat und in den anderen Selbstverwaltungsgremien der Stadt zu bemühen. Eine gewisse tradierte Achtung hatten diese Familien sich trotz aller Anfechtungen durchaus noch erhalten. So kamen 1823 der Alten-Limpurger Friedrich Carl Hector Wilhelm v. Günderrode (1786–1862) 115, der jüngere Bruder der Caroline v. Günderrode, und 1827 der Frauensteiner Carl Heinrich Georg v. Heyden (1793–1866) in den Rat. Beide machten dort eine ansehnliche Karriere und bekleideten mehrfach das Amt des Älteren Bürgermeisters. Insofern waren Alten-Limpurger und Frauensteiner vereinzelt an der Ratsverwaltung weiterhin beteiligt – jetzt aber eben als Staatsbürger, die mit anderen gleichberechtigt waren, nicht mehr als Patrizier mit vorgegebenen Sonderrechten. Die Stellung gerade dieser beiden Herren war aber auch durch eine gute Platzierung im Kulturleben und in den Gesellschaften und Vereinen der Stadt abgesichert. Günderrode stieß zu den Zirkeln um Fichard und Böhmer und befreundete sich mit Philipp Veit, der eine Porträtzeichnung von ihm anfertigte.116 Er wurde Mitbegründer und Präsident der Gesellschaft für Frankfurts Geschichte und Kunst. – Senator Heyden wiederum spielte eine 115 Körner 2003, S. 142f. und Hansert, in: Körner 2003, S. 159–163. – Verwandtentafel 16, Nr. 20. 116 Siehe Abb. in: Hansert 2003c (bzw. Körner 2003), S. 161.

472

Teil 1: Geschichte des Patriziats

wichtige Rolle in der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft, wo er als zweiter Direktor fungierte; auch war er Mitglied in zahlreichen anderen naturwissenschaftlichen Vereinen in und außerhalb Frankfurts. Seine Bedeutung für diese Assoziationen liegt in seiner Kennerschaft als Entomologe, die ihn zu einer anerkannten Größe seines Faches werden ließ.117 Auch eine solche Profession lässt eine gewisse Verbürgerlichung erkennen. Gleichwohl blieb das Engagement der Familien in den bürgerlichen Gesellschaften und Vereinen überschaubar, denn ihr Lebensmittelpunkt verlagerte sich immer mehr von Frankfurt weg. Viele Familien, die im 19. Jahrhundert neu einheirateten, lebten entweder gar nicht mehr oder nur noch teilweise in der Stadt. Die beiden Gesellschaftshäuser hatten ihre Funktion als Geschlechterstuben bereits verloren; die Häuser waren vermietet. 1859 verkauften die Frauensteiner ihr Haus Braunfels an eine Privatfirma118 und 1878 auch die Alten-Limpurger ihr gleichnamiges Haus am Römer, das jetzt in den Besitz der Stadt überging. Das organisatorische Zentrum der Ganerbschaft war fortan das Cronstetten-Stift. Aus dem Geldvermögen, das die Gesellschaft zum einen aus dem Verkauf des Hauses (125.000 Gulden respektive 214.285,75 Mark)119, zum anderen aus weiteren Geldanlagen hatte, konnte sie ihren Mitgliedern über mehrere Jahrzehnte hinweg eine jährliche Dividende bezahlen, bis dieses Vermögen in der Inflation von 1923 weitgehend zugrunde ging.120 Die beginnende Weimarer Zeit war für den Adel, so auch für die Familien der beiden Frankfurter Gesellschaften, wegen der Aufhebung des Adelsstandes in der Weimarer Verfassung ohnehin eine tiefe Zäsur. Zum wirtschaftlichen Niedergang der Ganerbschaft kam so ein weiterer Verlust der bis dahin noch bestehenden gesellschaftlichen und politischen Sonderstellung auf Reichsebene. Diese Zeit ist für die Nachgeschichte des Frankfurter Patriziats aber auch dadurch zur Zäsur geworden, weil der letzte Angehörige des Frankfurter Zweigs der Familie v. Holzhausen, Adolph v. Holzhausen (1866–1923)121, verstarb. Wie früher (S. 385ff. sowie auf Verwandtentafel 15) dargestellt, waren die Holzhausen vielfach die Erben anderer ausgestorbener Alten-Limpurger Familien. Mit dem Tod Adolphs kam dieser gemeinschaftliche kulturelle Nachlass der Frankfurter Patrizierfamilien nun an die Öffentlichkeit: die künstlerisch bedeutende Ahnengalerie (insgesamt ca. 70 Werke) ans Städel122, das reichhaltige Holz117 118 119 120 121

Frankfurter Biographie I, S. 329. Baudenkmäler III, S. 61ff. Baudenkmäler II, S. 213–225. Einleitung von Hansert, in: Körner 2003, S. 17. Lerner 1953a, S. 220–223; ders. 1953b, S. 192–196; Kat. Patriziat 2000, S. 153f.; Körner 2003, S. 190; Müller/ Schembs 2006, S. 173f. – Eine Abschrift der Testamente des Adolph v. Holzhausen in: ISG: Stiftungsabteilung 549; weitere Unterlagen in: ISG: Magistratsakte S 1491, S 1567, S 1665 und weitere Magistratsakten. 122 Brinkmann/Sander 1999, S. 15 u. Auflistung der betreffenden Inventarnummern S. 84; Brinkmann/Kemperdick 2005, S. XIIf. und kunsthistorische Behandlung der meisten der Bilder, insbesondere die von Faber zu Creuznach geschaffenen, S. 294–341.

Aufbruch und Historisierung

473

hausen-Archiv ans Stadtarchiv123, bedeutender Handschriften-, Inkunabeln-124 und Buchbesitz sowie eine Porträtstichsammlung an die Stadtbibliothek125, kunsthandwerkliche Gegenstände ans Museum für Kunsthandwerk, und das Holzhausen-Schlösschen126 ging schließlich an die Stadt mit der Auflage, es für kulturelle und museale Zwecke zu nutzen. Der Grundbesitz der Familie, der topographisch unterdessen von der Stadtexpansion eingeholt und daher äußerst lukrativ geworden war, wurde verkauft; der reiche Geldertrag sollte den Grundstock für eine hochdotierte Stiftung bilden, deren Zweck es unter anderem sein sollte, eine Universitätsbibliothek zu errichten. Doch Adolph von Holzhausen wurde im Sommer 1923 noch auf dem Sterbebett Zeuge, wie dieses Geldvermögen und damit seine ehrgeizigen Ziele in der Inflation zerrannen. Dieser vorläufige Schlussakkord in der Geschichte des Frankfurter Patriziats entbehrt nicht der Tragik.

6. Die Frankfurter Patriziergesellschaften und ihre Stiftungen heute und in Zukunft Sowohl die Ganerbschaft Alten-Limpurg als auch die Gesellschaft Frauenstein existieren bis heute. Ihre Mitglieder leben meist nicht mehr in Frankfurt, sondern verteilen sich über ganz Deutschland und angesichts der Globalisierung vielfach sogar über die ganze Welt. Bei den Alten-Limpurgern sind alle Mitglieder zumindest über mütterliche Linien nachweislich mit dem historischen Frankfurter Patriziat verwandt.127 Von den heutigen Mitgliedsfamilien reichen nur die Familien v. Holzhausen, v. Lersner und v. Mühlen (ehemals Müller) noch in die Zeit der Reichsstadt zurück und waren mit ihren Vorfahren im Frankfurter Rat vertreten. Alle weiteren heutigen Familien kamen erst nach 1806 durch Einheirat hinzu, die letzte erst 2013. Insgesamt sind heute 25 Familien128 mit 83 männlichen und 75 weiblichen Angehörigen vorhanden – mehr als je zuvor in historischer Zeit.129 Einmal im 123 Siehe das von Franz Lerner angefertigte Findbuch: ISG: Rep. 362. ‒ Aktuell laufen am ISG Arbeiten zur Neuverzeichnung und Neusignierung dieses umfangreichen und stadtgeschichtlich hoch bedeutsamen Konvoluts. 124 Die Inkunabeln aus Holzhausen-Besitz lassen sich durch den Katalog von Ohly/Sack 1967 erschließen. 125 Lehmann 1984, S. 154f. 126 Schomann 2010, S. 114; Limberg 2012. 127 Siehe dazu die graphische Übersicht bei Körner 2003, S. 534f., die aufzeigt, wie die heutigen Mitgliedsfamilien mit den historischen verbunden sind. 128 Dazu drei weitere, die im Mannesstamm ausgestorben, in denen aber noch weibliche Nachkommen vorhanden sind, darunter die alte Familie v. Günderrode. 129 Das ist wohl vor allem auf die höhere Lebenserwartung zurückzuführen: Auf eine Familie kommen heute 3,3 männliche Mitglieder; 1504 waren es (bei 40 Mitgliedsfamilien) 1,7 und 1734 (bei 14 Mitgliedsfamilien) 2,1.

474

Teil 1: Geschichte des Patriziats

Jahr kommen sie in Frankfurt zusammen, treffen sich zu einem Familienabend und besprechen ihre Angelegenheiten. Die Frauensteiner bestehen heute aus nur neun Personen, darunter mehrere Angehörige der Familie v. Oetinger, die als einzige ihre Mitgliedschaft bereits vor 1806 erworben hat.130 Keines der heutigen Mitglieder hat jedoch unter den Ratsherren der Reichsstadt Namensvorfahren im Mannesstamm. Die Aufnahme durch freie Kooptation aus den Kreisen des historischen Adels wird neben Abstammung und Einheirat bei den Frauensteinern wie eh und je so auch heute noch praktiziert. Die herkömmliche Beschränkung auf Männer wurde vor wenigen Jahren aufgegeben, so dass erstmals auch eine Frau den Mitgliedsstatus erworben hat. Einmal im Jahr gibt es im November das alte traditionelle Martinstreffen in Frankfurt. An die Stelle des „Kellers“, des früher fest bestallten Verwalters des Hauses Frauenstein, ist heute eine Frankfurter Anwaltskanzlei getreten. Doch beide Gesellschaften, Alten-Limpurg und Frauenstein, hätten als bloße Familienverbände die harten Umbrüche der Moderne realistisch gesehen nicht überstanden, wären nicht die alten Stiftungen: die Dr. Hartmann Beyer’sche, die v. Schad’sche und vor allem die Cronstett- u. Hynspergische ev. Stiftung.131 Während die Beyer’sche Stiftung heute Zuschüsse an bedürftige alte Personen vergibt, in ihrem Umfang in Frankfurt aber nur noch eine geringe Rolle spielt, konnten sich Schad und Cronstetten dank geschickter Verwaltung ihres alten Haus- und Immobilienbesitzes in der Stadtmitte bis heute nicht nur halten, sondern sogar beträchtlich expandieren; insbesondere die Cronstetten-Stiftung vermochte von der allgemeinen Prosperität des internationalen Finanzzentrums stark zu profitieren und ist heute eine der größten unter den an bürgerlichen Stiftungen so reichen Stadt. Der Charakter als adliges Damenstift hatte sich angesichts des allgemeinen gesellschaftlichen Wandels bald nach 1945 endgültig überlebt. Die Stiftung ist heute streng nach den Regeln des geltenden Gemeinnützigkeitsrechts tätig und hat gemäß dem Willen der Stifterin ihren Schwerpunkt in der Altenpflege, wo sie mehrere einschlägige Häuser (betreutes Wohnen, Altenstift), aber auch verschiedene mobile Dienste im sozialen Bereich betreibt oder unterstützt. Darüber hinaus ist sie in bedeutendem Maße aber auch in kulturellen Projekten engagiert: So ist sie einer der Hauptgeldgeber der Frankfurter Bürgerstiftung, die im Holzhausen-Schlösschen heute ein öffentliches Kulturprogramm betreibt und auch das Gedächtnis der namensgebenden Familie als der ältesten Patrizierfamilie pflegt. Die vielen Administratoren- und Beratungsämter, die in diesem Institutionengeflecht bestehen, werden ehrenamtlich nach wie vor von Angehörigen der alten Familien und ihrer Nachfolger besetzt. So besteht für Mitglieder der Ganerbschaft Alten-Limpurg 200 Jahre 130 Materialanhang 2, Nr. 229; vgl. auch Verwandtentafel 17, Nr. 19. 131 Zu ihren heutigen Aktivitäten siehe: Kat. Patriziat 2000, S. 155ff.

Aufbruch und Historisierung

475

nach dem Ende der tradierten Beteiligung ihrer Vorfahren am Frankfurter Rat noch immer eine Vielzahl an substantiellen Aufgaben in der Gestaltung des Allgemeinwohls der Stadt Frankfurt: Vom herrschaftlich-politischen Bereich ehemals ist ihr Engagement jetzt in die Sphäre der Zivilgesellschaft gerückt. Diese Aufgaben bilden heute den eigentlichen Lebensnerv der Ganerbschaft, in der auf diese Art eine mehr als 650-jährige Tradition fortgeschrieben wird. Sie ist damit immer noch etwa dreimal so alt wie die gesamte moderne bürgerliche Vereins- und Gesellschaftskultur und erreicht eine longue durée, die man ansonsten allenfalls bei den Institutionen der römisch-katholischen Kirche kennt. Hier ragt wie bei der (katholischen) Kirche ein Stück mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesellschafts- und Institutionengeschichte in die Gegenwart und die soziale Realität des 21. Jahrhunderts hinein und gerät an Kernpunkten damit in einen strukturellen Konflikt. Die beiden entscheidenden Organisationsprinzipien der Ganerbschaft, das heißt der historischen Geburtsaristokratie, waren das Mannesstammprinzip und die Adelsheirat bei Neuaufnahmen. Beides blieb in abgeschwächter und modifizierter Form bis heute erhalten, die Ganerbschaft Alten-Limpurg ist bis heute daher kein egalitär ausgerichteter Verein, sondern hat noch immer den Grundzug einer originären vormodernen Korporation. Im Kleinen hat man hier ein Pendant zur katholischen Kirche, die durch die Beschränkung des Priesteramts auf den Mann, durch das Zölibat und durch den absolutistisch-hierarchischen Aufbau der Institution ebenfalls Grundstrukturen pflegt, die mit den Egalitätsvorstellungen der Moderne im Widerspruch stehen. Diese Sperrigkeit gegenüber den dominanten Tendenzen der Gegenwart ist der unvermeidliche Preis, der für das anspruchsvolle Ziel zu bezahlen ist, eine Institution, die sich durch hohes Alter von allen anderen deutlich unterscheidet, so in die Zukunft weiterzuführen, dass sie im Zug von unvermeidlichen Anpassungsprozessen nicht etwas vollkommen anderes wird ‒ sich eben von der Korporation in einen Verein transformiert ‒ anders gesprochen: von einem seit 650 Jahren etablierten Familienverband, dem man durch Abstammung oder Einheirat angehört, in eine dynamische Organisation, die vielen bürgerlich „Geeigneten“ offensteht und in die man etwa nach dem Rotaryprinzip berufen wird. Adlige heute, das heißt Personen, die sich familiär im Mannesstamm direkt auf den Kreis des historisch anerkannten Adels in Deutschland zurückführen können, haben sich in ihrer Lebensführung in vielerlei Hinsicht verbürgerlicht. Als Staatsbürger genießen sie seit der Weimarer Verfassung keinerlei politische Sonderrechte und Privilegien mehr. In der Berufsausbildung und -ausübung hatte man sich seit nunmehr vier oder fünf Generationen (seit 1918) den Realitäten anzupassen und ehemals gemiedene Tätigkeiten wie insbesondere in der Sphäre der Wirtschaft wieder aufzunehmen; nur eine Minderheit der Adligen verblieb als Guts-, Schloss- oder Forstbesitzer auch beruflich in den Bahnen der Vorfahren. Im Beruf, in der Bildung, im Recht, in den öffentlichen Institutionen ist die Gleichberechtigung

476

Teil 1: Geschichte des Patriziats

von Mann und Frau prinzipiell eine Selbstverständlichkeit geworden; an einer auch statistisch greifbaren Gleichheit beider Geschlechter in verschiedenen Bereichen wird gesellschaftspolitisch mit Nachdruck überall gearbeitet. Der Adelstitel ist im Gegensatz zum akademischen Titel (in Deutschland) zu einem reinen Namensbestandteil geworden, der dank des bürgerlichen Namensrechts auch an den (männlichen) Ehegatten vergeben werden kann. Ererbte kirchliche Bindungen haben sich angesichts universeller Säkularisierungstendenzen auch in den Kreisen des Adels heute gelockert. Von all diesen Anforderungen des Alltags des modernen Lebens ist heute kein Nachkomme des historischen Adels mehr dispensiert, und die sichere Etablierung der meisten Adligen in gehobenen Berufspositionen und der wohlhabenden bürgerlichen Mittelschicht zeigt, dass die Anpassung gelungen ist. Zugleich aber ist er/ist sie, sobald er/sie als Mitglied einer Institution wie der Ganerbschaft handelt, zum Wechsel der Perspektive gezwungen. Hier betritt man sozial einen Sonderraum, in dem man entgegen der Alltagserfahrung draußen immer noch auf wirksame Reste des tradierten Mannesstammprinzips und gewisser Heiratsvorschriften stößt. Blieben früher die Herren auf den Generalversammlungen unter sich, haben die Frauen hier seit einer einschlägigen Satzungsänderung im Jahr 2004 ebenfalls Sitz und Stimmrecht. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist daher für die Akteure in der Gegenwart, im Hier und Jetzt, nicht mehr vorhanden, aber in der Zukunft ‒ etwa ab den 2020er und 2030er Jahren ‒ wird er wiederkehren: Es geht um die Stellung der Kinder und der Enkel. Den Kindern eines in die Ganerbschaft hineingeborenen Mannes bleibt die Mitgliedschaft qua Erbe erhalten, die Kinder seiner einstweilen noch stimmberechtigten Schwester verlieren sie hingegen – es sei denn, sie vermeidet bei ihrer Gattenwahl das weite Spektrum „bürgerlicher“ Kandidaten und heiratet einen Angehörigen des historischen Adels, der in der Ganerbschaft aufnahmefähig ist. Das historisch begründete Adelsprinzip bei Neuaufnahmen von Familien gilt unverändert. Den Kindern ihres Bruders bleibt dank der historischen Gültigkeit des Mannesstammprinzips die Mitgliedschaft hingegen auch dann erhalten, wenn er eine Frau bürgerlicher Herkunft gewählt hat. Aus der Perspektive eines älteren Mitglieds der Ganerbschaft werden somit die Enkel aus einer (bürgerlichen) Ehe seines Sohnes und die Enkel aus einer (bürgerlichen) Ehe seiner Tochter unterschiedlich behandelt. Es ist dieses im Leben der Ganerbschaft der deutlichste und heikelste Widerspruch gegen unsere heute allgemein herrschende Vorstellung von der Gleichberechtigung von Mann und Frau. In der historischen Geburtsaristokratie, wie sie hier für das Frankfurter Patriziat bei ihrer höchsten Entfaltung im 17. Jahrhundert dargestellt wurde, wurde das Problem eines Ausscheidens der Töchternachkommen in der Regel dadurch vermieden, dass man die Heiratskreise weitgehend geschlossen hielt und die Söhne und Töchter der ganerbschaftlichen Familien bevorzugt untereinander heirateten. Heute jedoch, im Zeitalter der offenen Heirat und der bevorzugten Wahl des Ehepartners/der -partnerin aus „bürgerlichen“ (nicht-

Aufbruch und Historisierung

477

adligen) Kreisen werden die Nachkommen der Töchter familiär durch den Adel sozusagen nicht mehr aufgefangen. Gäbe man das tradierte Mannesstammprinzip auf, geriete man anderweitig jedoch in unvermeidliche Organisationsprobleme. Zum einen ist familiengeschichtliche Kontinuität und familiengeschichtliches Bewusstsein über große Generationendistanzen hinweg nur über konsequente Organisation der Verwandtschaft herzustellen. Man ist mit den Urschichten des Frankfurter Schöffengerichts eben nicht „irgendwie“, sondern konkret angebbar, nach historisch gültigen Abstammungsregeln verwandt; das war retrospektiv das Mannesstammprinzip. Zugleich hat das Mannesstammprinzip auch in die Zukunft gerichtet eine ordnende Funktion: Eine Person, die eine hinlänglich große Zahl an Kindern und Enkeln hat, hat in ferneren Generationen eine sich ständig vergrößernde Zahl an Nachkommen; beschränkt man sich hingegen auf die Nachkommen in rein männlicher (theoretisch funktionierte analog auch die rein weibliche) Linie, sind es hingegen nur sehr wenige, und es besteht sogar die Möglichkeit, dass diese Linie durch Aussterben endet. Um ein Beispiel zu geben: Das Ehepaar Friedrich Maximilian v. Günderrode (1684‒1761) und Susanna Maria, geb. v. Ruland (1691‒1758) (Verwandtentafel 16, Nrn. 2 u. 3 u. o. S. 387ff.) hatte fünf Generationen später, also in der Urururenkelgeneration, über ihre Söhne in rein männlicher Linie drei Nachkommen männlichen Geschlechts (und damit drei Namensträger); unter Einbezug sämtlicher Töchterstämme waren es hingegen 161. Die kleingedruckten Stammtafeln, die anlässlich der Auflösung des Günderrode’schen Fideikommisses Ende des 19. Jahrhunderts erstellt wurden, aus denen diese Zahlen hervorgehen, erstrecken sich ausgeklappt auf 7,35 Meter.132 Die Zahl der Nachkommen, die etwa ein Hamman von Holzhausen (1467‒1536) unter der heute lebenden Generation hat, dürfte bereits vierstellig sein, im reinen Mannesstamm sind es (in der heute berufsaktiven Generation) hingegen zwei Männer Anfang fünfzig. Das heißt bei den Generationsdistanzen, mit denen man es beim historischen Adel zu tun hat, lässt sich nachweisen, dass die Gesamtzahl der Nachkommen, aber auch in umgekehrter Perspektive die Gesamtzahl der Vorfahren leicht den Umfang einer Population annimmt, bei der sich jeglicher Verwandtschaftsbezug dann in der Anonymität auflöst. Nur durch die Beschränkung auf den Mannesstamm und seine kulturelle Reflexion zum einen, das Schließen der Heiratskreise, für die heute in der Ganerbschaft die Beschränkung der Töchter auf eine Gattenwahl innerhalb des Kreises der Nachkommen des historischen Adels gilt, zum anderen, lassen sich die Grundpfeiler der Ganerbschaft bewahren: zum einen ‒ retrospektiv ‒ die exklusiven Verwandtschaftsbezüge in der aufsteigenden Linie zum historischen Frankfurter Patriziat, zum anderen ‒ in die Zukunft gerichtet ‒ das Vermeiden der organisatorischen Auflösung in der großen Zahl von (zumeist bürger132 Nathusius-Neinstedt 1899.

478

Teil 1: Geschichte des Patriziats

lichen) Nachkommen. Solche Vorgaben kollidieren hart mit den Egalitätsvorstellungen, die heute wie selbstverständlich gelten. Die Anhänglichkeit an die alte Korporation wird für ihre Angehörigen im 21. Jahrhundert zum Dilemma: Wollen die heutigen Mitglieder der Ganerbschaft, dass die Vereinigung, die sie von ihren Vorfahren im wahrsten Sinne des Wortes persönlich „ererbt“ haben, auch noch 700 oder 800 Jahre alt wird und noch im 22. Jahrhundert besteht, hat das für ihr eigenes Handeln ‒ für die Frauen ungleich mehr als für die Männer ‒ ganz persönlich „unmoderne“ Folgen. Oder sie sperren sich gegen diese Zumutungen, wollen jenen Sonderraum auch als Zeitgenossen betreten, auch hier wie sonst in ihrem Alltag modern sein und führen die Ganerbschaft in ihrer bisherigen Form damit nolens volens an ihr Ende. Doch gerade sehr alte Institutionen haben einen langen Atem. Ein Alter, wie es die Ganerbschaft erreicht hat, kann in unserer heutigen Welt, wie ein alter guter Wein, zu einem schlechterdings unüberbietbaren Distinguierungsmerkmal geraten. Die historische Darstellung endet an dieser Stelle. Sie hat der Betrachtung dieser aktuellen Problematik den Boden bereitet und übergibt an die Soziologie. Die Entwicklung des „Frankfurter Patriziats“ bleibt auch in Zukunft spannend. ‒ Entscheidend ist, ob es eine hat.

479

Teil 1i

Verwandtentafeln

3

1

ABM Alter Bürgermeister

Person als Stifter

S. 61 – 68

Gisela, † 1326

Katharina Wanebach, geb. zum Hohenhaus, † 1335 Stifterin des Liebfrauenstifts

Wigel Frosch, † 1324 Schöffe, ABM, Erbauer des Hauses Römer, Mitstifter des Liebfrauenstifts

4

2

8

17

Wigel, † n. 1366 Scholaster am Liebfrauenstift 13

9

10

18

Johann führt den zweiten Stamm der Familie weiter

14

6

5

Elsa Meisterin des Katharinenklosters

15

11

19

Johann Schöffe oo Katharina zum Rebstock

Johann, † 1401 Schöffe

Sifried, † 1351 (?) Schöffe, siebenmal ABM, Finanzier Kaiser Karls IV. oo (II) Elsa

Heilmann, † 1340 Schöffe oo Elisabeth v. Geisenheim

Wigel Frosch Stammvater der Familie in Frankfurt oo (II) Katharina v. Holzhausen Enkelin des ersten Holzhausen in Frankfurt

12

Katharina Klosterfrau des Katharinenklosters

7

16

20

Catharina Knoblauch oo Siegfried von Marburg zum Paradies, † 1386 Stadtschultheiß

Aus zweiter Ehe Jakobs

Elisabeth oo Jakob Knoblauch, † 1357 Schöffe, ABM

Sifried, † 1335 Schöffe

Familie Frosch als Stifter des Katharinenklosters

Wicker, † 1378 Schöffe oo (II) Hille von Holzhausen

Wicker, † 1363 Scholaster zu St. Stephan in Mainz Stifter des Katharinenklosters in Frankurt, Hofkaplan Kaiser Karls IV.

Jungo führt den ersten Stamm der Familie weiter

Heilmann, † 1365 Stadtpfarrer in St. Bartholomäus

Wigel Wanebach, † 1322 Schöffe, ABM, Stifter des Liebfrauenstifts

Stifter des Liebfrauenstifts

Verwandtentafel 1: Familien Frosch und Wanebach als Stifter des Liebfrauenstifts und des Katharinenklosters (14. Jahrhundert) 481

2

Gisela, † 1326 oo Wigel Frosch, † 1324 Schöffe, Mitstifter des Liebfrauenstifts (Ehepaar blieb kinderlos) (Tafel 1, Nrn. 3 und 4) 11

6

Rilind zum Baumeister

Katharina Wanebach geb. zum Hohenhaus, † 1335 oo Wigel Wanebach Stifterehepaar des Liebfrauenstifts (Tafel 1, Nrn. 1 und 2)

Hertwin zum Hohenhaus

S. 63 und 64

3

Winter 2. Dekan zu Liebfrauen

Nikolaus 1. Dekan zu Liebfrauen

12

7

Arnold zum Baumeister Kantor zu St. Leonhard Scholaster zu Liebfrauen

n. zum Baumeister

Nikolaus Vikar an Liebfrauen

Hilla

4

1

13

8

Johann Vikar an Liebfrauen

Gerlach

Bingele oo Gobel zu Friedberg

14

9

Nikolaus Vikar an Liebfrauen

Johann

5

15

10

482 Verwandtentafel 2: das verwandtschaftliche Klientelsystem der Katharina Wanebach am Liebfrauenstift (1. Hälfte des 14. Jahrhunderts)

Verwandtentafel 3: Erbweg des Stralenberger Hofs

Familie Ovenbach zeitweilig auf Alten-Limpurg, seit 1311 belehnt mit dem Stralenberger Hof

Gipel v. Ovenbach, † 1478 Mitglied auf Laderam und Frauenstein (Stralenberger Hof)

Johann Eck, † 1455 Frauensteiner

S. 96f. und 211f.

1

2

Anna Eck, † 1477

Jost Eck, † 1492 Alten-Limpurger Schöffe

4

5

Anna v. Ovenbach, † n. 1499 Erbin des Stralenberger Hofs

Diether Kole, † 1525 oder ca. 1545 kinderlos

483

7

9

10

Hamman Stralenberg, † n. 1531 nicht auf Alten-Limpurg rezipiert oo Catharina Rensdorf

12

6

Henne Kole (Kule), † 1496 Frauensteiner (Stralenberger Hof)

Elisabeth Kule, Erbin des Stralenberger Hofs

8

13

Johann Stralenberg, 1548 – 1607 1582 Wiederaufnahme auf Alten-Limpurg oo Catharina Kellner

Anna Kunigunde Stralenberg, 1633 – 1688 erbt die eine Hälfte des Stralenberger Hofs

Anna Margarete Kellner, 1646 – 1708

22

11

Dorothea Stralenberg, nicht auf Alten-Limpurg rezipiert oo I. Georg Weiß von Limpurg oo II. Hans Reiffenstein

14

Weiß von Limpurg Kinder aus Dorotheas erster Ehe

16

15

Hieronymus Stralenberg, 1598 – 1634 letzter Alten-Limpurger der Familie und Erbe des Stralenberger Hofs

18

3

Heilmann Stralenberg, † 1519 nicht auf Alten-Limpurg rezipiert

Hert Stralenberg, 1507 – vor 1551 nicht auf Alten-Limpurg rezipiert oo Dorothea Blum, Tafel 4, Nr. 22

Hans Kellner, 1619 – 1667

Familie Stralenberg Alten-Limpurger seit dem 14. Jh.

17

Anna Margarethe Stralenberg, 1628 – 1691 erbt die andere Hälfte des Stralenberger Hofs

19

Johann Hector v. Holzhausen, 1640 – 1700

Adolph Humbracht, 1625 – 1693 21

20

23

(weiter Tafel 15, Nr. 1 u. 2)

Die eine Hälfte des Stralenberger Hofs kam in den Besitz der Familie Holzhausen

24

Die andere Hälfte des Stralenberger Hofs kam in den Besitz der Familie Humbracht

25

Bechtold Heller, † 1502 oo Anna Gantz Tochter des Alten-Limpurger Rh Conrad Gantz

Katharina Blum, † 1500 oo Bechtold Heller, † 1499 Teilhaber der Blumengesellschaft, Rh, JBM, Sch, ABM (Tafel 6, Nr. 5)

13

6

14

Greda Blum, † v. 1471 oo Heinrich Degen, † 1473 Teilhaber der Blumengesellschaft, Syndicus

Jacob Heller, † 1522 Großkaufmann, Rh, JBM, Sch, ABM, Stifter des Dürer-Altars, Letzter seiner Familie oo Catharina v. Melem (Tafel 6, Nr. 7)

Ratsherr Jüngerer Bürgermeister Schöffe Älterer Bürgermeister

nicht Mitglied einer Gesellschaft

Alten-Limpurger

Rh JBM Sch ABM

Frauensteiner

Ratstätigkeit

S. 112ff.

7

15

8

20

Familie Ugelheimer ab der Enkelgeneration wieder auf Frauenstein

Thomas Ugelheimer Teilhaber der Blumengesellschaft oo Margarethe Schaffner

Agnes Blum, † 1500 oo Peter Ugelheimer, † 1463 Teilhaber der Blumengesellschaft

Elisabeth Blum oo Jakob Weiß von Limpurg

9

21

16

Wolf Blum, † 1515 Teilhaber der Blumengesellschaft, RH, JBM, 1507 wg. Beleidigung inhaftiert oo Katharina Diermeier

Georg Blum, † 1491 Teilhaber der Blumengesellschaft, Rh, JBM, Sch, ABM oo Elisabeth Steffan, Tochter des Werner Steffanshenn

Wolf Blum, † 1443 Großhändler, Begründer der Blumengesellschaft 1440 Ratsherr

Melchior Blum, † n. 1521 heiratete eine Person niederen Standes, deshalb Ausschluss aus Alten-Limpurg

18

11

2

22

weitere Töchter Blum, denen die Einheirat in die Gesellschaft Alten-Limpurg gelang

19

12

Wolf Blum, † ca 1500 Teilhaber der Blumengesellschaft, Rh oo Lise v. Holzhausen Cousine des Hamman von Holzhausen

5 Kinder: Melchior, Dorothea (a. Tafel 3, Nr. 13), Margaretha, Katharina, Anna

17

10

5

Weitere Seitenverwandtschaft der Fam. Blum im Gärtnerhandwerk und auf der dritten Ratsbank

Balthasar Blum, † 1495 Teilhaber der Blumengesellschaft oo Katharina Budener Tochter des Schöffen Eberhard Budener

Agnes zum Lämmchen, † 1471, führt das Geschäft nach dem Tod ihres Mannes

Melchior Blum, † 1495 Teilhaber der Blumengesellschaft, Rh, JBM

4

3

1

Hans Blum, † n. 1515 Teilhaber der Blumengesellschaft, führte ein ausschweifendes Leben und wurde unter Kuratel gestellt oo Margarethe N.

Jakob Blum, † v. 1428 Gärtner, Ratsherr auf der 3. Bank

Johann Blum, † 1428 Gärtner, Ratsherr auf der 3. Bank

484 Verwandtentafel 4: Familie Blum und Allianzpartner (15. u. frühes 16. Jahrhundert)

Rh JBM Sch ABM

Ratsherr Jüngerer Bürgermeister Schöffe Älterer Bürgermeister

nicht Mitglied einer Gesellschaft

Alten-Limpurger

Bromm-Nachkommen bei Alten-Limpurg bis 1680

Hans Bromm, † v. 1509 Großkaufmann oo Margarethe Degen

I. Greta Stalburg, † n. 1440

Frauensteiner

8

3

1

Ratstätigkeit

S. 93 und 116

Daniel Bromm, † 1501 Großkaufmann Rh, Sch, ABM oo Margarethe v. Ergersheim

Hans Bromm, † 1457 Großkaufmann oo II. Catharina v. Gellern

Hans Bromm

4

12

9

Henn Stalburg, † 1470

5

Stalburg-Nachkommen bei Alten-Limpurg bis 1808

6

2

13

10

Claus Stalburg der Reiche, 1469 – 1524 Großkaumann, Rh, JBM, Sch, ABM oo Margarethe vom Rhein (Tafel 6, Nr. 16)

Claus Stalburg, † 1474 Großkaufmann, Ratsherr oo I. Greta Schelm oo II. Margarethe v. Ergersheim

Henne von Rödelheim, † v. 1443 (Bartscherer ?)

Kraft Stalburg, 1502 – 1572 Rh, JBM, Sch, lebte mit einer Mulattin, mit der er illegitime Kinder hatte

Georg Stalburg, † 1529 außerehelicher Sohn

Kraft Stalburg, † 1484 Handelsherr und Ratsherr

14

11

7

Verwandtentafel 5: Familien Bromm und Stalburg um 1500 485

7

15

Heinrich (starb an den Schlägen des Vaters)

21

8

14 Kinder Nachkommen der Familie Stalburg bis 1808 22

16

17

10

Heinrich vom Rhein, † 1510 Kanonikus und Kantor am Bartholomäusstift

9

Kaspar Heller, † 1502 Venedig

4

Familie Heller

Johann Heller, † 1472 Kanonikus am Bartholomäusstift

Bechtold Heller, † 1502 (einziger Alten-Limpurger der Familie) oo Anna Gantz

Margarethe vom Rhein, † 1550 oo Claus Stalburg der Reiche, † 1524, Tafel 5, Nr. 10

Wolfgang Heller, † 1495 Kanonikus

Bechtold vom Rhein, † 1535 oo Margarethe Stumpf vom Dettingen

Jacob Heller, † 1522 Stifter, Letzter seiner Familie oo Catharina v. Melem, † 1518

Protagonisten der textlichen Darstellung

S. 120 – 132

11

5

2

1

Katharina, * 1515 oo Ulrich vom Hynsperg

Balthasar vom Rhein, 1488 – 1535 oo 1513 Katharina Faut vom Monsberg

Familie vom Rhein

Agnes Heller, † 1496 oo Heinrich vom Rhein, † 1509

Bechtold Heller, † 1499 oo Katharina Blum

Jacob Heller, † 1468 oo Luckel Feldener

Bechtold Heller, v. 1382 – c. 1432 oo Kunigunde Schelm

23

18

12

6

3

19

13

Heller

acht Söhne u. vier Töchter früh verstorben

Nachkommen der Familie vom Rhein bis 1577

14

24

20

Johann vom Rhein, † 1540 oo Anna v. Martorff

(?) Katharina Heller oo Johann Schwind

Katharina und Agnes vom Rhein Nonnen

Luckel Heller, † n. 1519 Klosterfrau

Jacob Heller, † 1468

Johann Heller, † 1466 oo Elisabeth zum Stern

486 Verwandtentafel 6: Familien Heller und vom Rhein

6

12

20

Johann u. Hieronymus Kühorn, Söhne des Karl Kühorn, wurden Geistliche in Mainz

Karl, Bernhard und Barbara Kühorn (Geschwister) wurden protestantisch u. kamen zw. 1540 u. 1543 durch Einheirat auf AltenLimpurg

Schwäger

Konrad Fichard, 1467 – 1547 Kanonikus am Liebfrauenstift

Nachkommen Fichards in Frankfurt bis 1771. Danach Übergang des Erbes auf die Adoptivfamilie Baur v. Eysseneck

Johann Fichard, 1512 – 1581 Ffmer Stadtsyndicus oo Ursula Grünberger

Johann Richard gen. Fichard, 1470 – 1530 Lehrer an der Liebfrauenschule

2

13

7

Elisabeth Fichard, 1566 – ? oo Christoph Faber, J.U.D., kurmainzischer Kanzler

14

9

16

22

Ottilia Wolf v. Rosenbach

23

Johann Kühorn, † 1575 Prof. u. Kanoniker in Mainz mit Präbanden an St. Bartholomäus in Frankfurt

Johann Carl Fichard, 1561 – 1605 zunächst Kanoniker an St. Bartholomäus in Frankfurt, dann Rektor der Uni Mainz

15

Katharina Kühorn, † 1566

8

Elisabeth Hell gen. Pfeffer, 1475 – 1554

Georg Hell gen. Pfeffer, 1434 – 1498 1465 – 67 Syndicus in Frankfurt, dann kurmainzischer Kanzler, ab 1495 Alten-Limpurger (auch Schwiegervater des Hamman von Holzhausen)

Bernhard Kühorn, † 1537 Jurist, lebte in Mainz

21

Caspar Fichard, 1523 – 1569 Prokurator am Reichskammergericht

(mutmaßlich) Altgläubige/Katholiken

Sibold Richard oo Elisabeth Fichard

AL Alten-Limpurg Ffm Frankfurt am Main

S. 163ff und 248

3

17

24

Franz Philipp Faust, † 1616 kurmainz. Kanzler, Schwiegersohn des Alten-Limpurgers Georg Wiedtmann

Philipp Wolf v. Rosenbach, † 1601 kurmainzischer Kanzler

Bernhard Wolf v. Rosenbach kurmainzischer Rentmeister 10

4

25

Familie Baur v. Eysseneck (ab 1771: Fichard gen. Baur v. Eysseneck) bis 1945

Martin Baur v. Eysseneck, 1577 – 1634 Stadtschultheiß Frankfurt

18

11

5

1

19

Martin Bauer, 1535 – 1598 Keller des Weißfrauenklosters in Frankfurt

Ottilie v. Ysseneck Alten-Limpurger Tochter

Emerentia Leneck AL Tochter

Elisabeth Wolf v. Rosenbach, † 1611

Johann Philipp Wolf v. Rosenbach Rentmeister in Mainz

Gemeinsame Vorfahren in der Alten-Limpurger Familie Brun von Brunfels

Verwandtentafel 7: Verflechtungen des Frankfurter Patriziats mit Katholiken und Vertretern der geistlichen Behörden in Mainz im 16. Jahrhundert 487

488

Verwandtentafel 8: Ahnenschwund auf der zum Jungen’schen Wappenahnentafel von 1634

väterliche Vorfahren

mütterliche Vorfahren

ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ

ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ

ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ

ΔΟ ΔΟ

ΔΟ

Hans Heinrich zum Jungen 1591 – 1640

ΔΟ ΔΟ -- ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ -- -- ΔΟ ΔΟ -- -- -- --

ΔΟ ΔΟ ΔΟ ΔΟ -- ΔΟ -- --

ΔΟ ΔΟ ΔΟ --

ΔΟ ΔΟ

ΔΟ

ΔΟ

Anna Margaretha Völcker 1591 – 1647

S. 276 u. 337

Maria Justina zum Jungen 1616 – 1681

Verwandtentafel 9: Familie Müller/v. Mühlen Friedrich Müller, 1557 in Colditz/Sachsen

489 S. 297 – 300, 369f, 412f.

1

Alten-Limpurger

Ratstätigkeit Friedrich Müller, 1557 – 1607 1588 Bürger in Leipzig 2

Hans Jacob Müller, 1589 – 1643 Handelsmann, 1619 Bürger in Frankfurt, hier Ratsherr u. Schöffe aus I. Ehe

oo I. Anna Magarethe Kellner oo II. Elisabeth Mengershausen 3

oo III. Anna Katharina Jeckel

4

Alle drei Ehefrauen des Hans Jacob Müller entstammen eingesessenen Alten-Limpurger Familien

aus III. Ehe

Johann Hieronymus Müller, 1624 – 1683 Adelsstand in Wien

Anna Christina Melem, 1644 – 1720 Letzte der Alten-Limpurger Familie Melem

Johann Jacob Müller, 1637 – 1704 Tuchhändler, Ratsherr, Schöffe, Jüngerer und Älterer Bürgermeister

5

Catharina Elisabeth von Lersner, 1671 – 1715 Tochter des Schöffen Philipp Nicolaus v. Lersner und der Anna Kellner

9

6

Weitere Nachkommen aus erster u. zweiter Ehe sowie aus dritter Ehe: Maria Sibylla Müller (siehe Tafel 13, Nr. 2)

7

Philipp Carl Müller, 1669 – 1720 Offizier, Kommandant der Stadtgarnison Frankfurt

Friedrich Ludwig Müller, 1666 – 1722 Tuchhändler, Ratsherr u. Jüngerer Bürgermeister

10

8

Susanna v. Damm, 1671 – 1742 Tochter aus Alten-Limpurger Familie 11

12

ab 1733/40 nennt sich die Familie „v. Mühlen“

Philipp Jacob v. Mühlen, 1698 – 1759 1733 Aufnahme ins Haus Alten-Limpurg 13

Johann Müller/v. Mühlen, 1702 – 1763 Offizier in niederländischen Diensten, 1753 Herr auf Kauern, 1754 Wappenübereinkunft mit den Niederlausitzer v. Mühlen

Carl Philipp v. Mühlen, 1745 – 1837 Kgl. Niederländischer Genie-Hauptmann, 1828 Aufnahme in den Niederländischen Adel

17

Henriette v. Lersner, 1770 – 1853

Antigone v. Papenheim, 1801 – 1875 ihre Mutter war Helene v. Lersner, eine geborene Alten-Limpurgerin

20

Alten-Limpurger Zweig der Familie v. Mühlen. Württembergischer Freiherrnstand 1914. Nachkommen bis heute.

14

Louisa v. Mühlen, 1749 – 1823 oo Friedrich v. Lersner, 1735 – 1804 Dänischer Hofjunker, Schöffe in Frankfurt etc.

16

Friedrich v. Mühlen, 1787 – 1871 Offizier in württembergischen Diensten, 1847 Aufnahme ins Haus Alten-Limpurg

Charlotte v. Boxberg, 1720 – 1786 Hofdame der Fürstin von Waldeck 15

Ferdinand v. Mühlen, 1761 – 1852 Offizier in auswärtigen Diensten, Kammerherr, Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung in Frankfurt 1797 Aufnahme ins Haus Alten-Limpurg

19

18

Ferdinand v. Mühlen, 1793 – 1864 Stammvater des holländischen Zweigs der Familie

21

23

Holländischer Zweig der Familie v. Mühlen. Nachkommen bis heute 24

25

490

Verwandtentafel 10: Familie Ruland

S. 251, 300 – 303

Johann Ruland, † 1579 Bürgermeister zu Aachen

1

Die Söhne kommen aus Glaubensgründen nach Frankfurt

Peter Ruland, 1550 – 1616 1613 Mitbegründer der Freien Gesellschaft 2

Nicolaus Ruland, 1562 – 1621 1613 Mitglied der Neuner oo I. Susanna Kayb oo II. Susanna Pilgram

Dr. jur. Johann Ruland, † 1643 1613 Mitbegründer der Freien Gesellschaft oo Regina v. Kayb

3

4

aus I. Ehe

Johann Ruland, 1591 – 1645

5

Anna zum Jungen, 1625 – 1669 Halbschwester des Alten-Limpurgers Johann Maximilian zum Jungen, 1596 – 1649

Nicolaus Ruland, 1618 – 1686 erwirkte für seinen Sohn beim Kaiser eine Patriziatserhöhung

Susanna Ruland, 1628 – 1690

7

6

Nicolaus August Ruland, 1650 – 1710 erster Alten-Limpurger der Familie oo 1670 Anna Kellner aus Alten-Limpurger Familie

8

Rosina Sybilla Ruland, 1655 – 1712

10

Daniel Stalburg, 1617 – 1688 Alten-Limpurger Ratsherr u. Schöffe 9

Johann Maximilian v. Lersner, 1648 – 1702 Alten-Limpurger, erlitt finanziellen Ruin 11

12

Johann Maximilian Ruland, 1660 – 1743 oo I. Maria Bodeck oo II. Maria Glauburg aus Alten-Limpurger Familie

13

aus II. Ehe

Philipp Carl Ruland, 1690 – 1724 Ratsherr (u. weitere Geschwister)

14

Johann Maximilian v. Lersner, 1679 – 1732 Aufnahme auf Alten-Limburg verweigert oo Anna Salome Kraft Inhaberin einer Fayencen-Fabrik

15

Susanna Maria Ruland, 1691 – 1758 Letzte u. Erbtochter der Familie oo Friedr. Max. v. Günderrode, 1684 – 1761 aus Alten-Limpurger Familie (Tafel 16, Nrn. 2 u. 3)

16

S. 303 – 308

Ratsherr Jüngerer Bürgermeister Schöffe Älterer Bürgermeister

Ratstätigkeit

Es ist nur ein Teil der der Familienmitglieder dargestellt.

Rh JBM Sch ABM

6

2

10

Philipp Nikolaus Fleischbein, 1637 – 1698 1683 Rh, 1690 JBM, 1692 Sch

Caspar Philipp Fleischbein, 1592 – 1647 1628 Rh, 1634 JBM, 1643 Sch u. ABM oo Anna Maria Hellmuth

Die Nachkommen dieses Stammes waren nicht mehr Mitglied auf Frauenstein; einige ergriffen handwerkliche Berufe; der Letzte starb 1812

Caspar Philipp Fleischbein, 1618 – 1665 1659 Rh

Catharina Fleischbein, 1590 – 1666 oo I. Jakob Fischer oo II. Joh. Martin Baur v. Eysseneck

erster Stamm

7

3

1

Auguste Fleischbein von Kleeberg oo Friedrich v. Hohenstein Alten-Limpurger

Philipp Adolf Fleischbein von Kleeberg, 1703 – 1739 1737 Rh

Johann Philipp Fleischbein von Kleeberg, 1675 – 1724 1711 Rh, 1718 JBM, 1723 Sch

1672 Rh, 1680 JBM, 1680 Sch, prozessierte um die Aufnahme auf Alten-Limpurg beim Reichshofrat oo Susanna Catharina v. Stalburg

11

8

17

14

Johann Philipp Flbn. v. Klbg., 1637 – 1691

Johann Daniel Fleischbein von Kleeberg, 1721 – 1774 als Einziger der Familie auf Alten-Limpurger rezipiert oo Anna v. Stalburg

Philipp Wilhelm Fleischbein von Kleeberg, 1693 – 1766 1746 Rh

Johann Daniel Fleischbein von Kleeberg, 1666 – 1728 1706 Rh, 1716 JBM, 1721 Sch, 1728 ABM

18

15

12

9

Johann Daniel Flbn. v. Klbg., 1772 – 1807. 1799 Rh u. Sch, resigniert 1806 (sein Bruder Johann Maximilian starb 1824 als Letzter der Familie)

Johann Daniel Fleischbein von Kleeberg, 1715 – 1787 1780 Rh u. Sch, 1780 ABM

Philipp Wilhelm Fleischbein von Kleeberg, 1671 – 1745

Philipp Wilhelm Fleischbein von Kleeberg, 1643 – 1705 1691 Rh, 1697 JBM, 1698 Sch oo Maria Weitz

4

Nikolaus Fleischbein, 1604 – v. 1665

ab 1665 Fleischbein „von Kleeberg“

zweiter Stamm

Johann Philipp Fleischbein, 1601 – 1671 ab 1665 er und seine Nachkommen Fleischbein „von Kleeberg“, 1649 Rh, 1659 JBM, 1663 Sch, 1670 ABM oo Anna Orth

Philipp Ludwig Fleischbein, † 1618 1613 18er-Rh u. Sch, 1616 ABM, Ffmer Stammvater oo Catharina Kirchner

19

16

13

5

Verwandtentafel 11: Familie Fleischbein/Fleischbein von Kleeberg 491

Alten-Limpurg

Maria Catharina v. Hynsperg, 1648 – 1736 oo Joh. Adolph Steffan v. Cronstetten, 1647 – 1712 Eltern der Stifterin Justina Catharina Steffan v. Cronstetten

9

8

Maria Juliana, * † 1664

Letzter der Fam. Hynsperg auf AL

18

10

3

1

Sabina Sophia v. Neuhaus, 1665 – 1694 1680 Opfer einer Vergewaltigung oo Joh. Hector v. Fischbach

Christoph Hieronymus v. Neuhaus, 1640 – 1666 wegen vorehelichen Geschlechtsverkehrs keine Aufnahme auf AL

Johann Jacob Baur v. Eysseneck, 1619 – 1684 oo Anna Marg. Rücker

Johann Martin Baur v. Eysseneck, 1577 – 1634 Stadtschultheiß

Hans Hector v. Hynsperg, 1654 – 1727

Hector Wilhelm (1646 – 1712) u. Johann Martin (1657 – 1707) Baur v. Eysseneck (Brüder)

AL

S. 313 – 319

19

11

oo I. 1664

12

4

oo II. 1666

Friedrich Maximilian Völcker, 1643 – 1702 Bruder von Nr. 15

20

Nachkommen Völcker, nur ein Enkel wurde noch auf AL rezipiert. Aussterben der Familie im Mannesstamm 1761

Juliana Margaretha v. Hynsperg, 1642 – 1699

Maria Juliana Baur v. Eysseneck, 1617 – 1673

13

5

Die HynspergNachkommen aus dieser Ehe wurden nicht mehr auf AL rezipiert und starben 1770 nach zwei Generationen verarmt im Mannesstamm aus

oo I. 1670

Hans Henrich v. Hynsperg, 1644 – 1680 wegen vorehelichen Geschlechtsverkehrs keine Aufnahme auf AL

Johann Hector v. Hynsperg, 1608 – 1663

21

14

15

6

Zwei Kinder (Wunderer)

22

7

2

24

23

17

Johann Christoph Wunderer, 1679 – 1729 nicht auf AL rezipiert oo Susanna v. Humbracht Zwei Söhne und zwei Töchter, die von 1756 bis zum Aussterben der Familie 1794 wieder Mitglied auf AL waren.

16

Johann Adolph Wunderer, 1655 – 1732 nicht auf AL rezipiert

Achilles David Wunderer, 1618 – 1686 wegen vorehelichen Geschlechtsverkehrs keine Aufnahme auf AL

Johann Achilles Wunderer, 1649 – 1701 nicht auf AL rezipiert

oo II. 1683

Maria Margaretha Völcker, 1645 – 1708 Schwester von Nr. 13

oo 1648

Anna Maria Zimmermann, † 1705 in 1. Ehe: Zacharias Rauffer

Johann David Wunderer, 1568 – 1624 1613 als Erster der Familie Mitglied auf AL

492 Verwandtentafel 12: Tendenzen des Niedergangs

1638 – aus erster Ehe

Rebecca Magdalena Ochs, 166? – 1730 oo Johann Werlin, 1663 – 1741 Frauensteiner, Stadtschultheiß v. 1721 – 1741

6

2

Christian August Maximilian von Lersner, 1745 – 1767 Mitglied auf Alten-Limpurg

Georg August von Lersner, 1701 – 1749 musste lange um seine Aufnahme auf Alten-Limpurg kämpfen

Anna Sybilla Ochs, 1671 – 1737 oo Achilles August von Lersner, 1662 – 1732 aus Alten-Limpurger Familie, Stadtchronist und Ratsherr

Johann Ochs, 1638 – 1676 oo Maria Sibylla Müller Tochter des Ratsherrn Hans Jakob Müller (siehe Tafel 9, Nrn. 3 u. 8)

S. 311ff., 322, 353ff.

12

8

7

1

3

9

4

10

5

Heinrich Christoph Ochs von Ochsenstein, 1715 – 1773 1755 – 1760 im 51er-Bürgerausschuss

Johann Christoph Ochs 1731 zu Ochs von Ochsenstein geadelt, 1674 – 1747 Ratsherr, Bürgermeister u. Schöffe, Führer der Ratspartei im Verfassungskonflikt, 1741 – 1747 Stadtschultheiß oo Elisabeth Clemm, 1669 – 1729 Schwester von Johann Clemm (Nr. 4)

Heinrich Wilhelm Ochs von Ochsenstein, 1702 – 1751 1747 Ratsherr

Anna Sybilla Ochs, 1673 – 1709 oo Johann Gottfried Clemm, 1666 – 1719 Frauensteiner, Syndicus, 1714 Ratsherr, Bruder von Elisabeth Clemm (Nr. 5)

Johann Sebastian Ochs von Ochsenstein, 1700 – 1756 Advokat

Mehrere ältere Kinder aus zweiter Ehe

Ab 1657 Kinder aus zweiter Ehe

Johann Ochs, 1611 – 1677 Besitzer des Roten Hauses auf der Zeil oo I. Elisabeth Bartels oo II. Rebecca Magdalena Sonnemann

11

Verwandtentafel 13: Familie Ochs, ab 1731 Ochs von Ochsenstein 493

494

Verwandtentafel 14: das Verwandtenumfeld des Generalfeldmarschalls Johann Hieronymus Frhr. v. u. zum Jungen (1660‒1732) Hans Hector zum Jungen, 1570 – 1635 Ratsherr

S. 379ff. Mit den unterlegten Feldern sind Personen markiert, die eine militärische Karriere eingeschlagen haben.

1

Johann Maximilian zum Jungen, 1596 – 1649 Ratsherr und Gelehrter 2

Daniel zum Jungen, 1627 – 1678 Ratsherr 3

Justina zum Jungen, 1654 – 1699 oo Johann Balthasar Kayb, 1637 – 1697 Ratsherr

Johann Maximilian Frhr. v. u. zum Jungen, 1656 – 1716 zeitweilig Soldat oo Maria Margarete Völcker 4

Joh. Hector Kayb, 1679 – 1703 Soldat 5

Joh. Maximilian Kayb, 1682 – 1700 Soldat

Sophia Magdalene zum Jungen, 1657 – 1739 oo Johann Ludwig v. Lersner, 1663 – 1716 Ratsherr 9

14

Anna Sybilla v. u. zum Jungen, 1689 – 1746 Letzte u. Erbtochter ihrer Familie oo Justinian v. Holzhausen (Tafel 15, Nrn. 5 u. 6)

10

6

Joh. Bonaventura Kayb, 1683 – 1706 Soldat 7

Weitere Nachkommen Kayb

Hieronymus Max. v. u. zum Jungen, 1697 – 1719 Offizier im Regiment zum Jungen

20

Philipp Maximilian v. Lersner, 1686 – 1709 Offizier im Regiment zum Jungen

15

Anna Sybilla zum Jungen, 1666 – 1712 oo Heinrich Ludwig v. Günderrode Hauptmann im Frankfurter Kontingent des oberrheinischen Kreisregiments

21

Sophia Magdalene v. Günderrode, 1692 – 1746 oo Joh. Adolph v. Glauburg, 1691 – 1734 Ratsherr

22

Christian Ludwig v. Lersner, 1694 – 1739 Offizier im Regiment zum Jungen

16

Friedrich Maximilian v. Günderrode, 1693 – 1719 Offizier im Regiment zum Jungen

23

11

Drei weitere erwachsene Töchter mit Alten-Limpurger Ehemännern

Friedrich Adolf v. Lersner, 1696 – 1728 Kaiserlicher Offizier 17

12

8

Johann Hieronymus Frhr. v. u. zum Jungen, 1660 – 1732 Letzter der Familie, Generalfeldmarschall in österreichischen Diensten oo Anastasia Basilissa Gräfin v. Pergen

Sophie Sybilla v. u. zum Jungen, 1703 – 1732

oo Friedr. Max. v. Humbracht, 1689 – 1764 Hauptmann im Regiment zum Jungen

Johann Carl v. Lersner, 1699 – 1743 Offizier im Regiment zum Jungen 18

Zwei Töchter: Maria Justina und Margarete Elisabeth v. Lersner 13

19

Verwandtentafel 15: das Fideikommiss der Familie v. Holzhausen Kellner-Erbin: Im Besitz des Hellerhofs und einer Hälfte des Stralenberger Hofs

Hauptlinie der Fam. Holzhausen: Stammgut: Holzhausen-Öd und anderes

Anna Margarete Kellner, 1646 – 1708

Das Erbe der Familie zum Jungen

Johann Hector v. Holzhausen, 1640 – 1700 Ratsherr u. Schöffe

(Tafel 3, Nr. 22)

Nebenlinie der Fam. Holzhausen: Stiftung des Fideikommisses

Johann Georg v. Holzhausen, 1643 – 1721 Stadtschultheiß, Stifter des Holzhausen̕ schen Fideikommisses

Vettern

1

Johann Hieronymus v. Holzhausen, 1674 – 1736 Ratsherr u. Schöffe, lässt 1727 – 1729 das Holzhausen-Schlösschen umbauen

2

3

Anna Sibylla v. u. zum Jungen, 1689 – 1746 Letzte u. Erbtochter ihrer Familie (Tafel 14, Nr. 10) 4

Justinian v. Holzhausen, 1683 – 1752

Sophie Eleonora v. Holzhausen, 1693 – 1720

1. Fideikommissherr

einzige Erbin ihres Vaters

5

6

II. Ehe 1721

Johann Maximilian v. Holzhausen, 1708 – 1768 Ratsherr u. Schöffe oo Maria Justina v. Glauburg 8

495

1769: Erbschaft von Nordenstadt aus dem Besitz eines Seitenzweigs der Familie v. Lersner

Maria Sophia v. Holzhausen, 1748 – 1796 Erbin der Holzhausen-Öd

Hieronymus Georg v. Holzhausen, 1726 – 1755 2. Fideikommissherr oo Karoline v. Geispitzheim

S. 385ff. 9

Carl Justinian v. Holzhausen, 1750 – 1793 3. Fideikommissherr

10

Justinian Georg v. Holzhausen, 1771 – 1846 4. Fideikommissherr heiratet seine Cousine: oo Caroline v. Ziegesar

7

I. Ehe 1711, blieb kinderlos

Anton Ulrich Carl v. Holzhausen, 1754 – 1832 letzter Älterer Bürgermeister der Reichsstadt Frankfurt 11

12

13

Frankfurter Zweig der Familie, in dem der gesamte Grundbesitz verblieb. Dieser Zweig starb mit dem Urenkel des Justinian Georg, Adolph Frhr. v. Holzhausen, 1923 aus. Der Grundbesitz war zuvor sukzessive verkauft und das Fideikommiss 1896 aufgehoben worden. Der Erlös floss in eine gemeinnützige Stiftung ein, deren Vermögen in der Inflation von 1923 jedoch weitgehend zugrunde ging.

Der Sohn von Anton Ulrich begründete den österreichischen Zweig der Familie. Nachkommen leben bis heute.

Carl Maximilian v. Günderrode, 1769 – 1806 bleibt ohne Nachkommen

S. 387 – 391

Carl Justinian v. Günderrode, 1712 – 1785

15

4

5

Elisabeth v. Günderrode, 1792 – 1850 oo Ferdinand v. Lepel, 1779 – 1873 Familie v. Lepel wird Mitglied auf Alten-Limpurg und Miterbe des Günderrode̕ schen Fideikommisses

aus I. Ehe

Justine v. Günderrode, 1747 – 1783

Catharina E. J. v. Kayb, 1726 – 1749 Letzte u. Erbtochter ihrer Familie

16

Johann Carl v. Kayb, 1684 – 1760 Ratsherr u. Schöffe, heiratete seine Cousine: oo Justina Sybilla v. Kayb

Erbe der Alten-Limpurger Familie Kayb

10

1

11

17

Henriette v. Günderrode, 1793 – 1869 oo Dietrich v. Stein zu Nord- u. Ostheim, 1793 – 1867 Familie v. Stein zu Nord- u. Ostheim wird Mitglied auf Alten-Limpurg und Miterbe des Günderrode̕ schen Fideikommisses

aus II. Ehe

Philipp Maximilian. v. Günderrode, 1745 – 1814 Herr auf Höchst oo II Wilhelmine Freiin Stein zu Nord- und Ostheim

6

Eduard v. Günderrode, 1795 – 1876 Herr auf Höchst bleibt ohne Nachkommen

18

12

Caroline v. Günderrode, 1780 – 1806 Dichterin

19

13

Nachkommen im Mannesstamm bis 1937

8

21

20

Drei weitere Töchter sowie Hector v. Günderrode gen Kellner, 1786 – 1862 letzter AltenLimpurger Bürgermeister in freistädtischer Zeit

Hector Wilhelm v. Günderrode gen. v. Kellner, 1755 – 1786 oo Luise v. Günderrode, 1759 – 1819

7

2

3

Nachkommen im Mannesstamm bis 1980

9

22

14

Friedrich Maximilian v. Günderrode, 1753 – 1824 Stadtschultheiß

Justinian v. Günderrode, 1721 – 1802 oo E. C. v. Schneider Tochter eines Frauensteiners

Susanna Maria Ruland, 1691 – 1758 Letzte u. Erbtochter ihrer Familie (s. Tafel 10, Nr. 16)

Erb der Alten-Limpurger Familie Ruland

Drei Töchter und fernere Nachkommen. Ehemänner sind Philipp Jacob v. Stalburg und Joh. Christoph v. Adlerflycht

Friedrich Maximilian v. Günderrode, 1684 – 1761 Ratsherr u. Schöffe errichtete 1752 das Günderrode̕ sche Fideikommiss

Erbe der Alten-Limpurger Familie v. Günderrode: u. a. der Kettenhof

Joh. Maximilian v. Günderrode, 1713 – 1784 Fideikommissherr, kaufte 1756 die Herrschaft Höchst an der Nidder

Onkel-Nichte

Friedrich Justinian v. Günderrode gen. v. Kellner, 1747 – 1785 Kellner̕ sches Fideikommiss

Susanna Maria v. Kellner, 1721 – 1757 Erbtochter ihrer Familie. Ihre Mutter war Sophia Magdalene v. Günderrode, Schwester v. Friedr. Max.

Erbe der Alten-Limpurger Familie Kellner

496 Verwandtentafel 16: die Fideikommisse der Familien v. Günderrode und Kellner

4

Nachkommen der AltenLimpurger Familie v. Lersner bis heute Das Gut Niedererlenbach war bis 1953 im Besitz der Familie.

12

5

18

13

6

2

bis heute

Nachkommen der Frauensteiner Familie v. Oetinger

Erbe seines Onkel

Heinrich v. Barckhaus, 1691 – 1752 Ratsherr, Reichshofrat oo Catharina Elisabeth v. Kellner, verwitwete Glock 1696 – 1749

19

14

Carl Ludwig v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten, 1761 – 1823 1798 – 1805 Staatsminister von Hessen-Darmstadt, Stifter des Großen Frhrl. v. BarckhausWiesenhütten̕ schen Fideikommisses oo I. Maria Charlotta v. Günderrode oo II. Henriette v. Veltheim

15

7

3

16

Weitere Nachkommen, u. a. Louise (verheiratete Panhuys)

10

Rebecca Franziska v. Barckhaus, 1693 – 1766

Franz v. Barckhaus, 1658 – 1732 Jurist, kaiserlicher Rat

Barckhaus

Heinrich Carl (Andreas) v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten, 1725 – 1793 seit 1780 Mitglied auf Frauenstein, Stifter des Kleinen Frhrl. v. BarckhausWiesenhütten̕ schen Fideikommisses oo Helene v. Veltheim

Charlotte v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten oo Eberhard v. Oetinger

Friedrich Maximilian v. Lersner, 1697 – 1753 Ratsherr u. Schöffe

Caroline v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten, 1755 – 1811

Sophia Magdalena v. Syvertes, 1695 – 1767

Ludwig Adolph v. Lersner gen. v. Syvertes, 1739 – 1787

Patensohn und Erbe seines Onkels

Ludwig Adolph v. Syvertes, 1689 – 1748 Stifter des Syvert̕ schen Fideikommisses

Enkel

Heinrich Ludwig v. Lersner, 1629 – 1696 1681 geadelt, 1695/96 Stadtschultheiß oo II. Euphrosyne Margaretha Steffan von Cronstetten sie brachte 1668 das Gut Niedererlenbach in die Familie v. Lersner ein

Ludwig Adolph v. Syvertes, 1656 – 1721 oo Anna Sibylla v. Stalburg, 1662 – 1744 (sie aus Alten-Limpurger Familie)

1

Lersner

Syvertes

8

Der Letzte, Ludwig Friedrich Wilhelm von Wiesenhütten, 1786 – 1859 begründete das Wiesenhüttenstift

Teile dieses Zweigs waren von 1793 bis 1826 Mitglied auf Frauenstein

jüngerer Zweig der Familie Wiesenhütten

Johann Friedrich Frhr. v. Wiesenhütten, 1724 – 1793

Johann Friedrich v. Wiesenhütten, 1687 – 1742 Juwelier und Bankier 1732 Senior u. Direktor des 51er-Bürgerausschusses

S. 391ff.

Wiesenhütten

17

11

9

Verwandtentafel 17: die Fideikommisse der Familien v. Lersner, v. Syvertes und v. Barckhaus-Wiesenhütten 497

6

20

21

Johann Wolfgang von Goethe, 1749 – 1832 Dichter oo Christiane Vulpius

Johann Caspar Goethe, 1710 – 1782 Dr. jur., Kaiserlicher Rat, Privatier

Hermann Jacob Goethe, 1697 – 1761 Zinngießermeister, Ratsmann auf der dritten Bank

14

Schneidermeister Walther Frankfurt

übersiedelt 1691 nach Frankfurt

8

27

28

23

16

9

Johanna Maria Textor oo Georg Adolf Melber Materialienhändler

Cornelia Goethe, 1750 – 1777 oo Johann Georg Schlosser, 1739-1799

22

Catharina Elisabeth Textor, 1731 – 1808

15

Joh. Nicolaus Textor, 1703 – 1765 Stadtkommandant oo Katharine Elisabeth verw. von Barckhausen, geb. Seiffart v. Klettenberg

Christoph Heinrich Textor, 1666 – 1716 Kurpfälzischer Hofgerichtsrat

4

3

1

Anna Maria Textor oo Jakob Starck Pfarrer

Johann Wolfgang Textor, 1693 – 1771 Dr. jur., von 1747 – 1771 Stadtschultheiß in Frankfurt

24

17

10

2

Textor-Nachkommen in Frankfurt bis 1925 29

25

18

Johann Jost Textor, 1739 – 1792 Jurist, Ratsherr, Jüngerer Bürgermeister

Anna Margaretha Lindheimer, 1711 – 1783

11

Cornelius Lindheimer, 1671 – 1722 Dr. jur., Prokurator am Reichskammergericht in Wetzlar

5

26

19

12

Anna Christine Textor oo Georg Heinrich Cornelius Stadtkommandant in Frankfurt

Katharina Sybilla Lindheimer, 1702 – 1776 oo Johann Michael von Loën, 1694 – 1776 Schriftsteller

Jost Lindheimer, 1662 – 1744 oo Anna Sibylla von Uffenbach, 1675 – 1735 (Schwester von Zach. Conrad u. Joh. Friedrich v. Uffenbach)

Johann Lindheimer, 1627 – 1694 Metzger und Viehhändler

Vorfahren in den Mütterstämmen bis zu Lucas Cranach d. Ä.

Catharina Elisabeth Juliane Seipp Tochter von Dr. jur. Johann David Seipp, Stadtsyndicus in Wetzlar

Johann Wolfgang Textor, Neuenstein 1638 – Ffm 1701, Prof. in Heidelberg und Altdorf, 1691 Syndicus in Frankfurt

Wolfgang Weber/Textor, 1588 – 1650 Hohenlohischer Rat und Kanzleidirektor

Georg Weber Schneider (Weikersheim/Tauber)

Cornelia Walther, 1668 – 1754 in erster Ehe verh. mit dem Weidenhofwirt Schellhorn

aus II. Ehe

13

7

Friedrich Göthé, 1657 – 1730 Schneidermeister, seit 1687 Frankfurter Bürgerrecht, seit 1705 Wirt im Weidenhof

Hans Christian Goethe, 1633 – 1694 Hufschmiedemeister in Thüringen

aus I. Ehe

Anna Elisabeth Lutz, 1667 – 1700

Schneidermeister Lutz Frankfurt

Die unterlegten Personen waren die nächsten Verwandten Goethes (27)

S. 428 – 437

498 Verwandtentafel 18: Goethes Verwandtschaft

Materialanhang 1

Die Frankfurter Patriziergesellschaften sowie andere Vereinigungen und ihre Lokalitäten

Das Frankfurter Rathaus – der Römer – und seine unmittelbaren Nachbargebäude waren nicht nur Sitz des städtischen Rates und der Verwaltung, hier waren auch die Lokalitäten, in denen sich die Frankfurter Patriziergesellschaften bevorzugt angesiedelt hatten. In der Anfangsphase der kommunalen Selbstregierung im 14. Jahrhundert hatte sich das Rathaus zunächst vor der Bartholomäuskirche (dem heutigen Dom) befunden. Erst 1405 kaufte die Stadt das Haus Römer, das sich bis zu diesem Zeitpunkt im Besitz namhafter Frankfurter Geschlechter befunden und ihnen als Wohnhaus gedient hatte, um darin die Stadtverwaltung zu etablieren. Historisch handelt es sich beim Haus Römer (3) nur um das mittlere der drei Staffelgiebelhäuser an der Westseite des heutigen Römerbergs. Das rechts davon, nach Norden gelegene Staffelgiebelhaus ist das Haus Löwenstein (4). Es folgen das Haus Frauenstein (5) und abschließend zum heutigen Paulsplatz hin das Salzhaus (6). Links des historischen Römers befindet sich das Haus Limpurg mit der dritten Staffelgiebelfassade (2); es trägt seinen Namen aber erst seit 1495, davor hieß es Haus Laderam. Als sechstes Haus spielte darüber hinaus das südlich benachbarte, bereits jenseits der Limpurger Gasse gelegene Haus eine wichtige Rolle in der Geschichte des Patriziats; es war das ursprüngliche Haus Alten-Limpurg (1), bevor der Name 1495 auf das Nachbarhaus (2) übertragen wurde. In Frankfurt gab es folgende Patriziergesellschaften (zwei davon bis heute) sowie andere Vereinigungen, die, bei mehrfachem Wechsel ihrer Lokalität, in den oben genannten Häusern logierten und von ihnen ihre Namen bezogen: 1. Die Gesellschaft bzw. Ganerbschaft Alten-Limpurg: Ersterwähnung als Trinkstube der Geschlechter 1353. Sitz der Gesellschaft war damals im alten Rathaus der Stadt an der Bartholomäuskirche. Ende des 14. Jahrhunderts Umzug ins Haus Römer (3) (damals noch ein Privathaus). Nach dem Kauf des Hauses durch den Rat der Stadt 1405 Umzug ins Haus (Alten-) Limpurg (1), das den Kaufleuten der Stadt Limburg an der Lahn als Messequartier diente. Von diesem Haus bezog die Gesellschaft ihren Namen. 1486 Umzug ins Haus Löwenstein (4).1 1495 Kauf des Hauses Laderam (2) und Umzug dorthin. Die Gesellschaft übertrug ihren Namen auf dieses Haus, das fortan Haus Limpurg hieß. Die Mitglieder der Gesellschaft besaßen das Haus zur „gesamten Hand“ und bezeichneten sich dieser mittelalterlichen Rechtsform entsprechend seit Mitte des 16. Jahrhunderts als „Ganerbschaft“. Fast 400 Jahre verblieb die Ganerbschaft an diesem Ort. Erst 1878 verkaufte sie das Haus an die Stadt; der 1

In dieser Zeit wurde die Gesellschaft ab und zu auch Gesellschaft Löwenstein genannt, doch ist sie von der gleichnamigen, hier unter Abschnitt vier angeführten Gesellschaft, die zu diesem Zeitpunkt bereits aufgelöst war, zu unterscheiden.

502

Teil 111: Materialanhänge Name des Hauses, Limpurg, wird bis heute geführt. Der Sitz der Ganerbschaft selbst befindet sich heute im Büro der von ihr verwalteten Cronstetten-Stiftung im Frankfurter Westend.

2. Die Gesellschaft Frauenstein: Gründung als Trinkstube in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Erste Lokalität war das Haus Goldene Schmiede, das auf der Westseite der Neuen Kräme lag. Danach wurde das Haus Homberg genannt. 1417 (oder früher) Übersiedlung ins Salzhaus am Römerberg (6). 1423 Übersiedlung ins Haus Frauenstein (5), zunächst zur Miete; 1444 Kauf dieses Hauses; die Gesellschaft übernahm den Namen dieses Hauses (der historisch auf den Ort Frauenstein bei Wiesbaden zurückgeht) als Namen für sich selbst. 250 Jahre verblieb sie an diesem Ort. 1694 Verkauf des Hauses und Kauf des traditionsreichen Hauses Braunfels am Liebfrauenberg; Umzug der Gesellschaft dorthin. 1859 Verkauf des Hauses Braunfels an die Firma Schwab & Schwarzschild. Die Gesellschaft verwaltet heute noch die Beyer’sche Stiftung. 3. Die Gesellschaft Laderam: Die Gesellschaft Laderam bestand im 15. Jahrhundert und hatte ihren Sitz im damaligen Haus Laderam (2), das seit 1495 den Namen Haus Limpurg trägt. Sie löste sich 1480 auf; ihre Mitglieder gingen zu den Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein über. 4. Die Gesellschaft Löwenstein: Die Gesellschaft Löwenstein bestand ebenfalls im 15. Jahrhundert und versammelte sich im Haus Löwenstein (4). Sie löste sich 1482 auf. Weitere Vereinigungen: 5. Die Krämergesellschaft (auch Ulner genannt): Die Kaufleute schlossen sich (nach RömerBüchner) bereits 1348 zusammen und gaben sich eine eigene Ordnung. Im Gegensatz zu den Patriziergesellschaften stand jedoch nicht die Ausübung der Ratsherrschaft im Mittelpunkt ihres Interesses. Ihr Versammlungsort lag daher außerhalb des Areals um das Rathaus. Der früheste Versammlungsort war das Schießhaus am Wollgraben an der Judenpforte. 1578 kaufte die Gesellschaft das Haus zum hohen Hompurg unter der Neuen Kräme. 6. Das Graduiertenkollegium (anfänglich auch Freie Gesellschaft genannt): Im Verlauf des Fettmilchaufstands wurde 1613 die „Freie Gesellschaft“ gegründet, in der sich Juristen und Handelsleute zusammenschlossen, darunter mehrere Schöffen und Ratsherren sowie ein Syndicus, die damals nicht Mitglied bei Alten-Limpurg oder bei Frauenstein waren. Nach Abflauen der Unruhen ging diese Gesellschaft faktisch zunächst wieder unter. Anlässlich der Huldigung für den neu installierten Kaiser Joseph I., 1705, konstituierte sie sich erneut, jetzt explizit als Graduiertenkollegium. In ihm vereinigten sich nun die Angehörigen der akademisch gebildeten Intelligenz, und zwar Juristen und Mediziner mit einem Doktor- oder Licentiatentitel, soweit sie nicht bei der Gesellschaft Frauenstein Mitglied waren. Das Kollegium hatte bis ins 19. Jahrhundert hinein Bestand.

503

Materialanhang 2

Die Familien der Gesellschaft Frauenstein

a. Quellen

Philipp Anton Frhr. v. Malapert gen. Neufville (1834–1888) – im Folgenden abgekürzt Malapert genannt2 – hat Mitte des 19. Jahrhunderts auf der Basis seiner weit ausholenden genealogischen Studien zu den Frankfurter Patrizierfamilien, darunter schwerpunktmäßig zu denen der Frauensteiner, handschriftlich eine umfangreiche Liste der Mitgliederfamilien erstellt, die über 200 Namen enthält.3 Doch bei intensiver Auswertung aller heute noch verfügbaren Materialien zur Gesellschaft Frauenstein, bei denen es sich für die Zeit vor 1598 (Beginn des einzigen der heute noch vorhandenen Protokollbücher der Gesellschaft Frauenstein4) ohnehin nicht um zeitgenössische Originale, sondern durchweg um Abschriften und Rekonstruktionen des 18. und 19. Jahrhunderts handelt, stellt man fest, dass selbst Malapert Vollständigkeit nicht zu erreichen vermochte. Die unten vorgestellten Listen umfassen 233 Familiennamen (davon 230 vor 1806 aufgenommen). Auch sie können nicht den Anspruch erheben, das Problem, das in der Frühphase der Gesellschaft liegt, definitiv gelöst zu haben, zumal auch Zweifelsfälle zu entscheiden waren.5 Von der Gründung, die wohl nach 1360 erfolgte, bis zum Ende des 15. Jahrhunderts bewegt man sich quellenmäßig auf sehr schwankendem Boden. Mehr als die Hälfte aller eruierten Namen (133 der genannten 233) entfallen auf diesen frühen, sehr unübersichtlichen Zeitraum. Neben den üblichen Problemen divergierender Schreibweisen bei den Namen gibt es auch bei den einzelnen Einträgen zu Personen und Familien beträchtliche Abweichungen zwischen den einzelnen Quellen. Erst ab ca. 1500 weisen die Angaben dann Einheitlichkeit auf, so dass man ab dieser Zeitenschwelle wenigstens bei den Namen Verbindlichkeit erhält: eben 100 von 233 bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Was andererseits die Angaben zu den Daten der Aufnahme in die Gesellschaft und den Zeiträumen der Zugehörigkeit der einzelnen Familien zu ihr betrifft, lässt sich hier auch für die Zeit nach 1500 allenfalls ein Zwischenergebnis vorlegen; monographische Recherchen zu einzelnen Familien sind in der Regel immer dazu angetan, die Ergebnisse von Überblicksrecherchen, wie sie hier vorgelegt werden, für den Einzelfall zu optimieren. Listen wie die nachfolgenden können nicht mehr abbilden als einen bestimmten Stand eines kontinuierlichen und generationenübergreifenden work in progress. Die nachfolgend unter b und c angeführten Listen zu den Frauensteinern sind ein Ergebnis der umfangreichen genealogischen Studien, die im Vorfeld der Erarbeitung dieser Monographie getä2 3 4 5

Zu ihm siehe oben S. 467ff. ISG: S6a/42, Bd. III, vorne im Band. ISG: Frauenstein 3. Zweimal taucht z. B. im älteren Wappenbuch der Frauensteiner (ISG: Frauenstein 1, Bl. 17 und 55) das Wappen der Alten-Limpurger Familie Weiß v. Limpurg auf. Doch beim Abgleich mit anderen Quellen ließ sich deren zusätzliche Mitgliedschaft in der Gesellschaft Frauenstein nicht erhärten.

504

Teil 111: Materialanhänge

tigt und via www.frankfurter-patriziat.de publiziert wurden. Die Quellengrundlage dafür bilden neben zahlreichen monographischen Abhandlungen und Quellen zu den einzelnen Familien vor allem die Arbeiten von Malapert6, der Bestand Frauenstein (1360–1925)7 im Institut für Stadtgeschichte und die verschiedenen Mitgliederlisten, die im Quellenanhang unter 622ff. angeführt sind.

b. Gesamtliste der Frauensteiner Familien bis 1846 in alphabetischer Reihenfolge

Die Liste nennt in der ersten Spalte die Ordnungszahl, die die betreffende Familie in der chronologischen Abfolge der Neuaufnahmen in die Gesellschaft einnimmt, in der zweiten den Namen, die dritte und vierte bringen das Jahr des Eintritts und des Ausscheidens der Familie (ohne Berücksichtigung von teilweise längeren Vakanzen dazwischen). Diese Liste dient damit auch als Register für die nachfolgende, chronologisch angeordnete Darstellung der Familien. 103 193 57 46 60 65 87 126 69 91 144 218 74 190

Aa gen. Wackerwald Adelheuser Albrecht Aldenstatt Apotheker/Abdecker Armbruster Aschbach Assenheimer Bacharach Bain Bär zum Bären Barckhaus/Barckhausen, v. Bart Bauer/Baur v. Eysseneck

1469 1613 1413 1409 1416 1420 1443 1494 1424 1446 1520 1683 1433 1613

1479 1634 ? ? 1467 ? ? 1510 ? ? 1539 1815 1437 1622

175 184 51 129 213 104 130 189 1

Bebinger Becht Becker Bencker Bender v. Bienenthal Benderath/Benderodt Beyer I Beyer II Biß/Byß

1584 1600 1411 1494 1669 1475 1494 1613 1408

1646 1641 1450 1521 1853 ? 1511 1625 ?

6 7

ISG: S6a/42, Bd. I bis VI. Dazu das Findbuch: ISG: Rep. 927.

Materialanhang 2

505

2 81 72 151 159 158 3 50

Blasbalg Bleichenbach Blum Bocher Braumann Braun Breisach Brockhusen/Brockosen

1408 1437 1430 1532 1557 1556 1408 1411

1435 ? 1492 1562 1664 1704 ? ?

85

Bromm

1439

1457

209 Bruder

1659

1677

4 78 128 5 6 221 204 162 82 94 113 7 172 211 109 8 9 194 66 150 147 93 153 10 54 11 12 187

1408 1435 1494 1408 1408 1692 1636 1560 1439 1452 1483 1408 1578 1662 1481 1408 1408 1648 1420 1532 1526 1447 1541 1408 1412 1408 1408 1609

? 1468 ? ? ? 1719 1676 1575 1507 1473 1499 1463 1640 1708 1495 1597 ? 1748 1471 1540 1591 1501 1557 ? ? 1490 ? 1730

Buchstatt/Bugstatt Budener Caidt/Caiv Caromand Christian Clemm Cless Combder Comes Degen Demer Dernbach Deublinger Dieffenbach Diermayer/Tiermayer Dirmstein Donne Eberhard gen. Schwind Eck I Eck II Eller Engelender gen. Guldenlöw Eschborn Esslingen, zum Eynhorn Faut v. Monsperg Firnburg/Virnberg Fischer

506

Teil 111: Materialanhänge

180 Fleischbein/ Fleischbein v. Kleeberg 137 Freund/Freundt 58 Fuchs 13 Gast 165 Gerlach 14 Gerungen

1589

1824

1510 1413 1408 1566 1408

1540 ? ? 1601 ?

84 216 233 201 15 16 112 17 120 49 156 191 123 18 225 210 186 208 214 220 61 127 19 73 88 134 110 136 135 131 188

1439 1677 1846 1626 1408 1408 1483 1408 1487 1409 1549 1613 1490 1408 1738 1662 1609 1648 1669 1692 1416 1494 1408 1431 1443 1500 1483 1509 1502 1494 1611

1459 1710 1868 1788 ? ? 1538 1425 1502 ? 1553 1632 ? 1502 1900 1669 1624 1663 1670 1706 ? 1510 1413 ? 1480 1520 1493 1520 1516 1515 1632

Geuch Glock Göler v. Ravensburg Grambs Grebener Greiff/Gryffe Grünberger Guldenschaff I Guldenschaff II Haane/Hahn/Hayne Halmberger Hegwein Heinrich Heller Heyden, v. Hochstatt Hock Holzapfel Horres/Horresius Horst Hulshofen gen. Malderbrot Huß Inckus zu Schwanau Ingelheim Inkus Jeckel Jostenhofer Kalbach Keller/Kellner Kesseler Kistner

Materialanhang 2

507

163 105 157 181 176 53 124 20

Köhler Kole/Kule Koler Köth Krafft Kratzenbach Kropp Kuppwehl

1560 1475 1554 1589 1585 1412 1490 1408

1575 1496 1613 1616 1632 ? 1503 ?

21

Kype

1408

?

223 Lauterbach, v.

1734

1798

22 59 145 198 23 227 133 166 117 231 196 185 96 107 62 122 215 24 25 199 200 142 102 164 56 146 177 141

1408 1413 1521 1616 1408 1771 1499 1570 1484 1807 1614 1601 1460 1479 1416 1488 1677 1408 1408 1620 1623 1517 1468 1565 1413 1523 1587 1513

? ? 1559 1641 1457 1900 1509 1586 ? 1900 1635 1624 1531 1482 ? 1504 1770 ? ? 1631 1636 1577 1486 1616 1462 1636 1635 1540

Lebkuchen Leidermann Leimberger Leutwein Linung/Lenong/Leneck Loën, v. Loett Lonicerus Lyndenholz Malapert gen. v. Neufville May/May v. Mayenstein Medenbach Melem Meschede, v. Mintzenberg/Müntzenburg Mirsfeld Mohr v. Mohrenhelm Mönch Monis Müller I Müller II Müßler Nachtrab Nees Neuhaus Niclas gen. Steinmetz Nordeck Ochs

508

Teil 111: Materialanhänge

170 229 226 26 154 79 101 205

Oerdinger Oetinger v. Olenschlager von Olenstein Ortenberg Orth Ovenbach Partenheimer Pascha

1576 1786 1771 1408 1543 1436 1466 1636

1589 1900 1820 ? 1783 1478 ? 1642

27

Peterweil

1408

1417

174 Pfleger

1582

1628

125 167 140 64 28 68 222 143 160 183 97 182 48 230 77 52 67 115 95 114 148 29 179 118 75 178 55 47

1492 1571 1513 1417 1408 1421 1734 1520 1558 1595 1461 1592 1409 1788 1434 1411 1421 1483 1453 1483 1527 1408 1589 1485 1434 1588 1412 1409

1500 1608 1534 ? 1414 ? 1742 1540 1611 1609 1521 1603 ? 1900 1439 1482 1432 1498 1460 1491 1543 ? 1601 1494 1446 1598

Pherrer Pithan Pregler Prunheim Prüsse/Preuss Radheim Rasor Rauch Reckmann Rehm Rensdorf Rensfeld Reuß Riese, v./Riese-Stallburg Rockoch Rohrbach/Rorbach Römer Rosenlecher Rückingen Rüdiger Rumpf Ruprecht Scharpf Scheid Schelm Schlarff Schleckbecher zum Einhorn Schmidt I/Schmidloch

?

Materialanhang 2

509

89 Schmidt II/Schmyt 30 Schnabel/Snabel 224 Schneider./ Schneider gen. Schmidt 31 Schonau 106 Schönberg 100 Schott

1443 1408 1734

1475 1417 1835

1408 1479 1466

? 1486 1604

232 119 206 108 169 173 155 194 203 212 168 70 32 86 197 63 171 80 132 33 98

1812 1486 1641 1479 1576 1579 1544 1613 1635 1669 1574 1426 1408 1443 1616 1417 1576 1436 1497 1408 1465

1895 1511 1654 1490 1577 1596 1585 1648 1786 1677 1601 ? ? 1494 1637 ? 1609 1484 1574 ? 1475

1446 1510 1483 1613 1408 1408 1408 1466 1614

1467 1537 1613 1667 ? ? ? 1519 1799

92 138 116 192 34 35 36 99 195

Schott v. Schottenstein Schreck Schütz Schwappach Schwartz Schwarzenberg Schwarzkopf Schwind Seiffart v. Klettenberg Seliger v. Seligerscron Seuboth Sickenhofen/Sickenhoffer Siegmund Sossenheimer Sparr Spessart Stahl Stalburg/Stalberg Stauff Steden/Stedin Steffanshenn (Steffan von Cronstetten) Steg I/vom Stege Steg II/am Steg Steinheimer Steinmeyer Stocker/Stockitt Swalbecher Swanau Thomas Uffenbach, v.

510 83 90 111 37 38 207 39 40

Teil 111: Materialanhänge 1439 1444 1483 1408 1408 1643 1408 1408

1658 1582 1504 ? ? 1673 ? ?

202 Weitz

1630

1690

41

Wellin

1408

?

219 76 42 161 71 228

Werlin Werstatt, v., gen. Schelm Wertheim/Werting Westhofen, v. Wicker Wiesenhütten, v./ v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten Wissel v. Weinsberg Wixhäuser Wolff I Wolff II Zaan Zang Ziegle Ziepf

1692 1434 1408 1560 1430 1780

1741 1443 ? 1572 ? 1826

1408 1408 1488 1539 1408 1680 1511 1529

? 1480 1499 1559 1439 1738 1578 1557

43 44 121 152 45 217 139 149

Uffsteiner Ugelheimer Venrade v./Venrode Vorkauf/Fürkauf (v. Gelnhausen) Wasmud/Wasenmundt Weber Weidenbusch Weiß

c. Gesamtliste der Frauensteiner Familien bis 1846 kommentiert und in chronologischer Reihenfolge Vorbemerkung Von den 233 Frauensteiner Familien, die bislang namentlich identifiziert werden konnten, werden nachfolgend 173 (74,2 %) in kurzen Porträts vorgestellt. Es sind diejenigen Familien, die bislang näher untersucht und nach genealogischer Bearbeitung fast alle in die Datenbank www.frankfurterpatriziat.de aufgenommen wurden. 60 weitere Familien, also etwa ein Viertel, blieben dagegen unberücksichtigt, da sie sich wegen mangelnder Quellenbasis einer seriösen Darstellung meist entziehen. Diese lebten alle vor dem Jahr 1500, so dass nach dieser Zeitenschwelle alle Frauensteiner Familien vollständig erfasst sind. Anders gesprochen: Für die Zeit vor 1500 ist nur etwas mehr als die Hälfte der Familien näher untersucht.

Materialanhang 2

511

Die nachfolgenden Familienartikel tragen zu Beginn die zugehörige chronologische Ordnungsziffer, so dass die vorstehende Liste dafür als alphabetisches Register benutzbar wird. Die ersten Einträge wurden pauschal auf das Jahr 1408 datiert, da die Quellenhinweise zu den Jahren davor zu widersprüchlich sind. Bei den Daten für die Zeitintervalle der Zugehörigkeit einer Familie zur Gesellschaft Frauenstein mussten gerade für die historisch frühen Abschnitte ohnehin häufig Schätzungen angegeben werden; eine intensive Einzelfallrecherche mag daher immer zu verbesserten Ergebnissen kommen. Zusätzlich werden Stichpunkte zu den Tätigkeitsfeldern der jeweiligen Familie angegeben, dazu auch Angaben, ob einer oder mehrere Männer der Familie Ratsfunktionen ausgeübt haben. Bei Aufnahme einer Person in die Gesellschaft Frauenstein („Rezeption“ genannt) müssen grundsätzlich zwei Fälle unterschieden werden: 1. die Aufnahme von Eigenen und 2. die Aufnahme von Fremden. Bei der Rezeption von Eigenen handelte es sich um die Aufnahme von Söhnen von Mitgliedern; diese Söhne hatten ein Erbrecht auf Rezeption, solange dem nicht andere Gründe entgegenstanden. Interessant ist der Prozess der Neuaufnahme von Fremden, also einer neuen Familie. Auf die Kriterien, die dabei zur Anwendung kamen, wurde in der nachfolgenden Liste ein besonderes Augenmerk gelegt. Hier konnte es vorkommen, dass eine Familie zweimal (in einzelnen Fällen sogar dreimal) aufgenommen werden musste, denn Seitenverwandte (Brüder, Vettern, Onkel/Neffen) konnten ihren Status nicht ohne weiteres auf ihre Verwandten übertragen, so wie es in direkter absteigender Linie zwischen Vater und Sohn qua Erbe vorgesehen war. Seitenverwandte innerhalb ein und derselben Familie mussten somit einen doppelten (oder dreifachen) Rezeptionsprozess durchlaufen. Für die Neuaufnahmen wurden folgende vier Rezeptionstypen (zuzüglich einer Rubrik unbekannt) unterschieden: • Einheirat: Aufnahme in die Gesellschaft erfolgte durch standes- und ranggleiche Einheirat in eine bestehende Familie • Witweneinheirat: Heirat der Witwe eines verstorbenen Frauensteiners, deren Eltern selbst jedoch nicht der Gesellschaft angehört haben. In diesem Fall haben die Kinder dieses Paars unter ihren Großeltern und ferneren Vorfahren (i. d. R.) keine Mitglieder, die der Gesellschaft angehört haben • ohne Einheirat: Die Aufnahme erfolgte, ohne dass eine Heirat mit einer Tochter oder einer Witwe eines Mitglieds der Gesellschaft Frauenstein stattgefunden hat (bei einigen dieser Fälle konnten jedoch sonst nähere Verwandtschaftsbeziehungen zu den eingesessenen Frauensteiner Familien festgestellt werden) • sonstige: Hier erfolgte eine Aufnahme häufig über die mütterliche Abstammung oder dank anderweitiger Verbindungen • Rezeptionsumstände unbekannt: Es liegen keine Informationen über die Verwandtschaftsverhältnisse vor (Zur statistischen Auswertung der Umstände der Rezeption siehe unten S. 590f.). Zur Konfession: Nachreformatorisch waren vier Familien katholisch, nämlich die mit den Nummern • 146 (Niclas gen. Steinmetz) • 167 (Pithan) • 184 (Becht) • 207 (Weber) Alle anderen waren protestantisch.

512

Teil 111: Materialanhänge

Gesamtliste chronologisch: 1. Biß/Byß Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 2. Blasbalg Mitgliedschaft: vor 1408 bis ca. 1435 Aufnahme: Umstände unbekannt Einziger bekannter Rezipient: der Krämer Peter Blasbalg Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 3. Breisach Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 4. Buchstatt/Bugstatt Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 5. Caromand Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 6. Christian Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 7. Dernbach Mitgliedschaft: vor 1408 bis 1463 Aufnahme: Umstände unbekannt • Johann Dernbach auf den frühesten Mitgliederlisten von ca. 1408 • 1419 Tod • sein Sohn Bernhard wurde ebenfalls Mitglied • 1463 trat Bernhard aus der Gesellschaft aus Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Goldschmiedekunst (keine Ratstätigkeit) 8. Dirmstein Mitgliedschaft: vor 1408 bis 1428 und 1484 bis 1506 Aufnahme: Umstände unbekannt Heinz Dirmstein war zu Beginn des 15. Jahrhunderts in der Gesellschaft Frauenstein. Nach seinem Tod um 1428 wurden 1484 erst sein Urenkel Hans und seine Ururenkel wieder Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein. 1506 Tod des letzten Dirmstein Tätigkeitsschwerpunkt: Goldschmiedekunst (keine Ratstätigkeit) 9. Donne Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet)

Materialanhang 2

513

10. Esslingen, zum Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 11. Faut v. Monsperg Mitgliedschaft: vor 1408 bis 1460 und 1485 bis 1490 (1490 bis 1516 auch in der Gesellschaft AltenLimpurg) Aufnahme: Umstände unbekannt Friedrich Faut v. Monsperg war der Letzte seiner Familie in der Gesellschaft Frauenstein. Er schied 1490 aus, als er infolge seiner Heirat in der Gesellschaft Alten-Limpurg Aufnahme fand Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Ratstätigkeit 12. Firnburg/Virnberg Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 13. Gast Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 14. Gerungen Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 15. Grebener Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 16. Greiff/Gryffe Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 17. Guldenschaff I Mitgliedschaft: vor 1408 bis 1425 Aufnahme: Umstände unbekannt Der Goldschmied Siegfried Guldenschaff ist als Einziger der Familie in der Gesellschaft Frauenstein nachweisbar Tätigkeitsschwerpunkt: Goldschmiedekunst (keine Ratstätigkeit) 18. Heller Mitgliedschaft: vor 1408 bis 1502 (1462 und 1480 auch auf der Mitgliederliste Laderam und 1486 bis 1502 in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: Umstände unbekannt Die Familie Heller war bereits Ende des 14. und das ganze 15. Jahrhundert über Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein, und zwar bis zum Jahr 1502, als der Schöffe Jacob Heller (Stifter des von Dürer und Grünewald geschaffenen Thomas-Altars), der Letzte des Geschlechts, aus der Gesellschaft austrat. Dessen Bruder Bechtold war 1486 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg geworden. Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Theologie und Ratstätigkeit (Verwandtentafel 4, Nrn. 6, 13, 14 und Verwandtentafel 6)

514

Teil 111: Materialanhänge

19. Inckus zu Schwanau Mitgliedschaft: vor 1408 bis 1413 (vermutlich nach 1406 bis 1473 auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: der Weinhändler Johann Inckus zu Schwanau • 1395 Heirat mit Drude Glauburg, Witwe des Johann Schurge zu Schwanau. Inckus trug nach dieser Heirat den Beinamen „zu Schwanau“ • 1398 von Gießen kommend Erwerb des Frankfurter Bürgerrechts • 1405 bis 1413 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein • möglicherweise gleichzeitig Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg • 1421 Tod • der Sohn von Johann, Jakob, war bis zu seinem Tod 1473 Mitglied in der Gesellschaft AltenLimpurg Tätigkeitsschwerpunkt: Weinhandel (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Mitglieds der Familie) 20. Kuppwehl Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 21. Kype Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 22. Lebkuchen Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 23. Linung/Lenong/Leneck Mitgliedschaft: vor 1408 bis spätestens 1457 (1482 bis 1572 auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: Umstände unbekannt Mehrere Personen der Familie waren in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein. Die Mitgliedschaft wurde jedoch nicht weitergegeben und endete spätestens mit dem Tod des Claus Linung um 1457. Dessen Enkel Johann Leneck wurde 1482 als Erster der Familie Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg. Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt, Ratstätigkeit 24. Mönch Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 25. Monis Mitgliedschaft: um 1408 (1462 auch auf der Mitgliederliste Laderam und 1441 bis 1504 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: Umstände unbekannt Einziger bekannter Rezipient der Familie in der Gesellschaft Frauenstein war Werner Monis. Er erschien auf der Mitgliederliste von 1408 und im älteren Wappenbuch der Gesellschaft. Nachkommen sind nicht bekannt. Nachkommen von Seitenverwandten waren ab 1441 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit)

Materialanhang 2

515

26. Ortenberg Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 27. Peterweil Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 28. Prüsse/Preuss Mitgliedschaft: vor 1408 bis ca. 1414 (1421 bis 1467 auch Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Johann Prüsse • Heirat mit Greda Malpetsch, die nicht aus einer Frauensteiner Familie stammte • 1407 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • um 1414 Ausscheiden aus der Gesellschaft • 1428 Tod • der Sohn wurde Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg Tätigkeitsschwerpunkt: Tuchhandel (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Mitglieds der Familie) 29. Ruprecht Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 30. Schnabel/Snabel Mitgliedschaft: vor 1408 bis spätestens 1417 (1438 bis 1470 auch Mitglied in der Gesellschaft AltenLimpurg) Aufnahme: Umstände unbekannt Vage Hinweise auf Henne Snabel sen. und Henne Snabel jun. als Mitglieder in der Gesellschaft Frauenstein, dort 1417 im Wappenbuch erwähnt. Ein anderer Zweig der Familie wurde 1438 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg, die Verwandtschaft zwischen beiden Zweigen ist nicht konkret nachweisbar, doch führten sie das gleiche Wappen Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (vermutlich keine Ratstätigkeit der Frauensteiner Mitglieder der Familie) 31. Schonau Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 32. Siegmund Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 33. Steden/Stedin Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 34. Stocker/Stockitt Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet)

516

Teil 111: Materialanhänge

35. Swalbecher Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 36. Swanau Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 37. Vorkauf/Fürkauf (v. Gelnhausen) Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 38. Wasmud/Wasenmundt Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 39. Weidenbusch Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 40. Weiß Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 41. Wellin Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 42. Wertheim/Werting Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 43. Wissel v. Weinsberg Mitgliedschaft: vor 1408 (nicht bearbeitet) 44. Wixhäuser Mitgliedschaft: vor 1408 bis 1480 Aufnahme: Umstände unbekannt Mehrfache Nennung von Mitgliedern in der Gesellschaft Frauenstein, als Letzter der Rats- und Handelsherr Heinrich Wixhäuser, der 1480 starb Tätigkeitsschwerpunkte: zunächst Viehhandel, dann Spezereien und Tuch, Ratstätigkeit 45. Zaan Mitgliedschaft: vor 1408 bis 1439 Aufnahme: Umstände unbekannt Die Familie starb vermutlich 1439 aus Tätigkeitsschwerpunkt: Handel mit Elsässer Wein (keine Ratstätigkeit)

Materialanhang 2

517

46. Aldenstatt Mitgliedschaft: 1409 (nicht bearbeitet) 47. Schmidt/Schmidloch Mitgliedschaft: 1409 (nicht bearbeitet) 48. Reuß Mitgliedschaft: 1409 (nicht bearbeitet) 49. Haane/Hahn/Hayne Mitgliedschaft: 1409 (oder später)/ca. 1417 (1433 bis nach 1504 auch Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: Umstände unbekannt 1409 und 1417 wurden Peter und Henne Haane in den Frauensteiner Wappenbüchern genannt. Die Verwandtschaft zu den 1433 in der Gesellschaft Alten-Limpurg rezipierten Haane ist unklar. Beide Zweige führten das gleiche Wappen Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (offenbar keine Ratstätigkeit) 50. Brockhusen/Brockosen Mitgliedschaft: 1411 (nicht bearbeitet) 51. Becker Mitgliedschaft: 1411 (oder später) bis ca. 1450 (1440 bis 1476 auch Mitglied in der Gesellschaft AltenLimpurg) Einziger Rezipient: Claus Becker, der ca. 1450 starb. Sein Sohn Hartmann wurde Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg Tätigkeitsschwerpunkt: Tuchhandel (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Familienmitglieds) 52. Rohrbach/Rorbach Mitgliedschaft: 1411/1422 bis 1482 (1462 und 1480 auch auf der Mitgliederliste Laderam und 1466 bis 1570 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: Umstände unbekannt Erster Rezipient: der Weingroßhändler Johann Rorbach • zwei Ehen des Johann Rorbach, bei denen die familiäre Herkunft der Frauen unbekannt ist • 1411 oder 1422 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1470 Standeserhöhung: Adels- und Wappenbestätigung von Kaiser Friedrich III. für Heinrich Rorbach, den Sohn des Johann Rorbach • 1482 Ausscheiden der Familie Rorbach aus der Gesellschaft Frauenstein mit dem Tod von Bernhard Rorbach, dem Älteren (Enkel von Johann). Bernhard war auch Mitglied in der Gesellschaft Laderam und kam durch seine Heirat mit Eilchen v. Holzhausen (einer Tochter aus einer AltenLimpurger Familie) als Erster seiner Familie auch in die Gesellschaft Alten-Limpurg, wo seine Nachkommen im Mannesstamm bis 1570 präsent waren Tätigkeitsschwerpunkte: zunächst Handel, dann Ratstätigkeit, vor der Reformation auch Theologie

518

Teil 111: Materialanhänge

53. Kratzenbach Mitgliedschaft: 1412 (nicht bearbeitet) 54. Eynhorn Mitgliedschaft: 1412 (nicht bearbeitet) 55. Schleckbecher zum Einhorn Mitgliedschaft: 1412 (nicht bearbeitet) 56. Neuhaus Mitgliedschaft: 1413 bis 1462 (1462 auch auf der Mitgliederliste Laderam und 1459 bis 1666 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: der Handelsherr Conrad Neuhaus • 1413 (noch unverheiratet) Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1422 Heirat mit Catharina v. Werstatt, deren Vater Ulrich v. Werstatt gen. Schelm (Geschäftspartner von Conrad Neuhaus) später, 1434/35, ebenfalls Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein wurde (vgl. Nr. 76) • 1424 Beginn einer Ratskarriere, von der Neuhaus sich 1442 wieder zurückzog • 1462 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • zwei seiner Söhne und ihre Nachkommen wurden Mitglieder in der Gesellschaft Alten-Limpurg Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Ratstätigkeit 57. Albrecht Mitgliedschaft: 1413 (nicht bearbeitet) 58. Fuchs Mitgliedschaft: 1413 (nicht bearbeitet) 59. Leidermann Mitgliedschaft: 1413 (nicht bearbeitet) 60. Apotheker/Abdecker Mitgliedschaft: 1416 (oder schon 1409?) bis ca. 1467 Aufnahme: Umstände unbekannt Der letzte Vertreter der Familie, Johann Apotheker, starb ca. 1467 Tätigkeitsschwerpunkt: Apotheker (keine Ratstätigkeit) 61. Hulshofen gen. Malderbrodt Mitgliedschaft: 1416 (nicht bearbeitet) 62. Mintzenberg/Müntzenburg Mitgliedschaft: 1416 (nicht bearbeitet)

Materialanhang 2

519

63. Spessart Mitgliedschaft: 1417 (nicht bearbeitet) 64. Prunheim Mitgliedschaft: 1417 (nicht bearbeitet) 65. Armbruster Mitgliedschaft: 1417 (nicht bearbeitet) 66. Eck I Mitgliedschaft: 1420/21 bis 1471 (1462 auch auf der Mitgliederliste Laderam und 1471 bis 1492 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Erster Rezipient: der Handelsmann Johann Eck • vor 1407 Heirat mit Elsa Leidermann. Ein Bruder der Elsa war möglicherweise Johann Leidermann, der 1409 oder 1413 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein wurde (vgl. Nr. 59) • 1420/21 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • die Söhne Claus und Jost Eck wurden ebenfalls Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein. Der Sohn Jost wechselte 1471 zur Gesellschaft Alten-Limpurg Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Theologie, Ratstätigkeit (Verwandtentafel 3, Nrn. 2 u. 6) 67. Römer Mitgliedschaft: 1421/22 bis ca. 1432 (vor 1406 bis 1436 auch Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Heinz Römer Heinz Römer heiratete in zweiter Ehe Catharina Apotheker, die aber nicht aus dem Frauensteiner Zweig der Familie Apotheker (vgl. Nr. 60) stammte. Er verkaufte 1405 zusammen mit seinen Geschwistern das Haus Römer an die Stadt. 1421/22 (oder schon 1411?) Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein. Er starb als Letzter seines Geschlechts. Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 68. Radheim Mitgliedschaft: 1421 (nicht bearbeitet) 69. Bacharach Mitgliedschaft: 1424 (nicht bearbeitet) 70. Sickenhofen/Sickenhoffer Mitgliedschaft: 1426 (nicht bearbeitet)

520

Teil 111: Materialanhänge

71. Wicker Mitgliedschaft: 1430 (nicht bearbeitet) 72. Blum Mitgliedschaft: 1430 bis 1451 und 1479 bis 1492 (1476 bis 1515 auch Mitglied in der Gesellschaft AltenLimpurg) Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: der Großhändler Wolf Blum, Begründer der sehr erfolgreichen Blumengesellschaft • Herkunft der Familie aus dem Gärtnerhandwerk, dort auch Ratstätigkeit auf der dritten Ratsbank • vor 1427 Heirat mit Agnes zum Lämmchen, deren Herkunft nicht bekannt ist • 1430 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1440 Ratsherr • nach Wolfs Tod wurde ein Vetter von ihm, Henne Blum († 1451), als Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein genannt • von 1479 bis 1492 noch einmal die Söhne Georg und Melchior in der Gesellschaft Frauenstein (beide im Rat, Letzterer trat 1492 aus der Gesellschaft Frauenstein aus), ein weiterer Sohn, Wolf der Jüngere, kam 1476 als Erster der Familie in die Gesellschaft Alten-Limpurg Tätigkeitsschwerpunkte: aus dem Gärtnerhandwerk kommend, dann Großhandel, Ratstätigkeit (Verwandtentafel 4) 73. Ingelheim Mitgliedschaft: 1431 (nicht bearbeitet) 74. Bart Mitgliedschaft: 1433 bis ca. 1437 Aufnahme: Einheirat über Linung (vgl. Nr. 23) Einziger Rezipient: Conrad Bart • ca. 1433 Aufnahme nach Heirat mit Christine Linung • ca. 1437 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (vermutlich Handel), keine Ratstätigkeit 75. Schelm Mitgliedschaft: 1434 bis 1446 Aufnahme: Einheirat über Blasbalg (vgl. Nr. 2) Einziger Rezipient: der Tuchhändler Hugo Schelm • Heirat mit Catharina Blasbalg, vermutlich die Tochter des Frauensteiners Peter Blasbalg • 1434 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1439 Ratsherr • 1446 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Tuchhandel, Ratstätigkeit 76. v. Werstatt gen. Schelm Mitgliedschaft: 1434 bis 1443 Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Einziger Rezipient: der Händler Ulrich v. Werstatt gen. Schelm • Heirat mit Catharina Schelm, deren Bruder Hugo Schelm (vgl. Nr. 75) 1434 in die Gesellschaft Frauenstein aufgenommen wurde

Materialanhang 2

521

• 1434 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein. Auch Ulrichs Schwiegersohn, der Ratsherr Conrad Neuhaus, war bereits seit 1413 Mitglied in der Gesellschaft (vgl. Nr. 56) • 1443 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel mit Tuch und Spezereien (keine Ratstätigkeit) 77. Rockoch Mitgliedschaft: 1434 bis 1439 Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Einziger Rezipient: Gelis Rockoch • 1422 erwarb Gelis Rockoch von Köln kommend das Frankfurter Bürgerrecht • tätig als Großhändler, Teilhaber der ersten Neuhaus-Gesellschaft • Heirat mit Elsa Schelm, deren Bruder Hugo Schelm (vgl. Nr. 75) 1434 in die Gesellschaft Frauenstein aufgenommen wurde • 1439 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Großhandel (keine Ratstätigkeit) 78. Budener Mitgliedschaft: 1434/35 bis ca. 1468 (1462 auch auf der Mitgliederliste Laderam) Aufnahme: Umstände unbekannt (Mutmaßlich) Einziger Rezipient: Eberhard Budener • 1434/35 Aufnahme • ca. 1468 Tod • Der Sohn, Jacob Budener, war Mitglied auf Laderam. Tätigkeitsschwerpunkte: Tuchhandel, Ratstätigkeit 79. v. Ovenbach Mitgliedschaft: 1434/36 bis 1478 (nach 1407 bis 1422 auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg. Der Vater war Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg, der Sohn in der Gesellschaft Frauenstein. Die Ovenbachs stellten damit die einzige Familie dar, die von der Gesellschaft Alten-Limpurg zur Gesellschaft Frauenstein überging, während ansonsten die Wanderung immer umgekehrt verlief. Sie dazu oben S. 105f. – 1462 auch auf der Mitgliederliste Laderam) Aufnahme: Einheirat über die Familie Eck I (vgl. Nr. 66) Einziger Rezipient: Gipel v. Ovenbach • 1434/36 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1437 Heirat mit Anna Eck, Tochter des Frauensteiners Johann Eck • 1450 im Rat, 1452 Schöffe, resignierte 1464 • 1478 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt, Ratstätigkeit (Verwandtentafel 3, Nrn. 1 u. 4) 80. Stalburg/Stalberg Mitgliedschaft: 1436 bis 1463 und 1479 bis 1484 (1462 auch auf der Mitgliederliste Laderam und 1468 bis 1808/1824 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Vorbemerkung: Im älteren Wappenbuch der Gesellschaft Frauenstein, fol. 29 wird unter dem Datum 1417 ein Hert Stalburg mit Wappen genannt, doch lässt er sich genealogisch nicht verorten Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Brüder (Erste) Aufnahme: Umstände unbekannt Einziger Rezipient: Henn Stalburg • Heirat mit einer Greda aus unbekannter Familie

522

Teil 111: Materialanhänge

• 1436 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1463 Austritt aus der Gesellschaft Frauenstein (Zweite) Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: der Handelsherr Kraft Stalburg, Bruder des o. g. Henne • Kraft Stalburg blieb ledig • 1476 Ratsherr • 1479 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1484 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • der älteste Bruder der beiden Stalburg, Claus Stalburg († 1474), und seine Nachkommen waren seit 1468 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg Tätigkeitsbereich: Handel, Ratstätigkeit (bei den Frauensteiner Familienmitgliedern) (Verwandtentafel 5) 81. Bleichenbach Mitgliedschaft: 1437 (nicht bearbeitet) 82. Comes Mitgliedschaft: 1439 bis 1507 Aufnahme: Umstände unbekannt Erster Rezipient: der Seidensticker und Kaufmann Johann Comes (Comens) aus Neumagen bei Bernkastel • 1431 Einwanderung aus Neumagen bei Bernkastel • Ehefrau unbekannt • 1439 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1507 Tod von Johann Comes (Urenkel des ersten Rezipienten, damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein. Caspar, ein Bruder des Johann, der ihn um drei Jahrzehnte überlebte, war nicht Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 83. Uffsteiner Mitgliedschaft: älterer Stamm der Familie 1439 bis 1491 und 1588 bis 1658 (jüngerer Stamm der Familie 1495 bis 1669 auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg) (Älterer Stamm) Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Erster Rezipient: Nicolaus Uffsteiner, Spezereihändler und Stadtschreiber • 1436 Heirat mit Catharina Blum. Ihr Vetter, Wolf Blum (vgl. Nr. 72), war 1430 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein geworden • 1439 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1473 Tod von Nicolaus im hohen Alter • sein gleichnamiger Sohn Nicolaus der Jüngere, Ratsherr, wurde ebenfalls Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein • nach dessen Tod 1491 waren die Uffsteiner für drei Generationen (fast 100 Jahren) nicht Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein (vermutlich war der Sohn von Nicolaus dem Jüngeren unehelich gezeugt, siehe oben S. 95) • 1588 wird der Ururenkel von Nicolaus dem Jüngeren, der Postmeister Weigand Uffsteiner, wieder Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein. • 1658 Tod von Johann Adam Uffsteiner, Sohn des Weigand Uffsteiner (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • ein Bruder von Nicolaus dem Älteren, Jakob Uffsteiner, war der Stammvater eines jüngeren

Materialanhang 2

523

Stamms der Familie. Dessen Enkel Simon Uffsteiner wurde 1495 durch Einheirat in die Familie Stralenberg Mitglied der Gesellschaft Alten-Limpurg und begründete den bis 1668 blühenden Alten-Limpurger Stamm der Familie Tätigkeitsschwerpunkte: Verwaltung, Handel, Postdienste, Ratstätigkeit (bei den Frauensteiner Familienmitgliedern) 84. Geuch Mitgliedschaft: 1439/40 bis 1459 (1462 auch auf der Mitgliederliste Laderam und 1464 bis 1522 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: Einheirat über Leidermann (vgl. Nr. 59) Einziger Rezipient: der Handelsherr Jacob Geuch • der Vater war Fischer und Ratsherr der dritten Ratsbank • vor 1434 Heirat mit Catharina Leidermann, Tochter des Frauensteiners Johann Leidermann • 1439/1440 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1459 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • die Söhne wurden 1464 und 1477 Mitglieder in der Gesellschaft Alten-Limpurg Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Mitglieds der Familie Geuch) 85. Bromm Mitgliedschaft: 1439/1443 bis 1457 (1477 bis 1680 auch Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: (vermutlich) Einheirat über Stalburg (vgl. Nr. 80) Einziger Rezipient: der Großkaufmann Hans Bromm • in den 1440er Jahren heiratete Hans Bromm in zweiter Ehe Greta Stalburg. Zu ihrer Abstammung aus der Familie Stalburg, bei der zu dieser Zeit einzelne Personen Mitglieder der Gesellschaft Frauenstein waren, liegen widersprüchliche Angaben vor • wohl 1443 (oder bereits 1439) Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1457 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein, die Nachkommen wurden ab 1477 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Mitglieds der Familie) (Verwandtentafel 5) 86. Sossenheimer Mitgliedschaft: 1439/1443 bis 1493 (1462 auch auf der Mitgliederliste Laderam und 1494 bis 1506 Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: Umstände unbekannt Erster Rezipient: Peter Sossenheimer Sein gleichnamiger Sohn war ebenfalls Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein. Mit diesem starb die Familie 1493 in der Gesellschaft Frauenstein aus. Der Sohn des zuletzt genannten Peter, Thomas Sossenheimer, wurde Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (vermutlich Handel) (keine Ratstätigkeit) 87. Aschbach Mitgliedschaft 1439/44 (1462 und 1480 auch auf der Mitgliederliste Laderam) (nicht bearbeitet) 88. Inkus Mitgliedschaft: 1443 bis 1480 keine nachweisbare Verwandtschaft mit Inckus zu Schwanau (vgl. Nr. 19) Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Vettern

524

Teil 111: Materialanhänge

Beide Aufnahmen 1443: ohne Einheirat Die ersten Rezipienten waren die Vettern Sybold und Henne Inkus aus Mainz. Der Sohn von Henne, Eberhard Inkus, wurde 1477 ebenfalls Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein, schied 1480 jedoch aus (Tod ca. 1486). Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 89. Schmidt II/Schmyt Mitgliedschaft 1443/1444 bis 1475 (1474 bis 1532 auch Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: (vermutlich) Einheirat über Bleichenbach (vgl. Nr. 81) Einziger Rezipient: der Tuchhändler Stephan Schmidt • 1439 Heirat mit Anna Bleichenbach, vermutlich die Tochter des Frauensteiners Hans Bleichenbach • 1443/44 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1475 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • die Söhne wurden in der Gesellschaft Alten-Limpurg rezipiert Tätigkeitsschwerpunkt: Tuchhandel (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Mitglieds der Familie) 90. Ugelheimer Mitgliedschaft: 1444 bis 1463 und 1505 bis 1582 Aufnahme: Einheirat über Blum (vgl. Nr. 72) Erster Rezipient: Peter Ugelheimer der Alte • die Familie kam aus Worms und Speyer • 1444 Heirat mit Agnes Blum, Tochter des Handelsherrn und Frauensteiners Wolf Blum, dessen Geschäftspartner Peter wurde • 1444 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1445 Aufnahme ins Frankfurter Bürgerrecht • 1463 Tod • die Mitgliedschaft der Ugelheimer in der Gesellschaft Frauenstein übersprang danach eine Generation, in der es mit dem Sohn Philipp 1515 erstmals eine Ratsmitgliedschaft der Familie Ugelheimer gab • 1505 Aufnahme des Enkels von Peter Ugelheimer dem Alten, Johann Ugelheimer. Er heiratete in zweiter Ehe Agnes Rüdiger, die Witwe des Frauensteiners Johann Kropp, und kam 1533 in den Rat • 1582 Ausscheiden der Familie Ugelheimer aus der Gesellschaft Frauenstein Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, vor der Reformation Theologie, Ratstätigkeit (Verwandtentafel 4, Nrn. 8, 15, 20) 91. Bain Mitgliedschaft: 1446 (nicht bearbeitet) 92. Steg I/vom Stege Mitgliedschaft: 1446 bis 1467 (1462 und 1480 auch auf der Mitgliederliste Laderam) Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: Münzmeister Conrad vom Stege • Heirat mit einer reichen Frankfurter Krämerin namens Oste • 1446 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • zu Beginn der 1460er Jahre wurde auch der Sohn, der Münzmeister Erwin vom Stege, als Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein erwähnt, zugleich auch auf der Mitgliederliste Laderam • 1467 trat Conrad aus der Gesellschaft Frauenstein aus Tätigkeitsschwerpunkt: Münzmeisterei (keine Ratstätigkeit)

Materialanhang 2

525

93. Engelender gen. Guldenlöw Mitgliedschaft: (1440?) 1447 bis 1475 und 1484 bis 1501 Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: Claus Engelender gen. Guldenlöw • 1447 (oder schon 1440) Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • zweifache Heirat mit Frauen, die nicht aus Frauensteiner Familien stammten • 1475 Tod • 1484 wurde der Sohn Hans ebenfalls Mitglied • 1501 trat Hans aus der Gesellschaft Frauenstein aus • Seitenverwandte, die im Mannesstamm bis 1536 lebten, wurden offenbar nicht Mitglieder Tätigkeitsschwerpunkte: Goldschmiedekunst und städtische Münzmeister (keine Ratstätigkeit) 94. Degen Mitgliedschaft: 1452/1460 bis 1473 Aufnahme: Einheirat über Blum (vgl. Nr. 72) Einziger Rezipient: Heinrich Degen • Heirat mit Greda Blum, der Tochter des Großhändlers und Frauensteiners Wolf Blum • 1452 oder 1460 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • die Schwäger aus der Familie Blum wurden ebenfalls Frauensteiner bzw. Alten-Limpurger • 1471 Standeserhöhung: Wappenbrief für Heinrich Degen von Kaiser Friedrich III. • 1473 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein. Die beiden Töchter heirateten in die Alten-Limpurger Geschlechter Brun v. Brunfels und Bromm sowie Frosch ein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) (Verwandtentafel 4, Nr. 7) 95. Rückingen Mitgliedschaft: 1453 bis 1460 (1473 bis 1523 auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: der Tuchhändler Claus Rückingen • Heirat mit Catharina Dorfelden aus einer Frankfurter Familie (keine Frauensteiner), Schwester der Margarethe Dorfelden (vgl. nachfolgend Nr. 96) • 1453 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1460 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • seine beiden Söhne wurden Mitglieder in der Gesellschaft Alten-Limpurg Tätigkeitsschwerpunkt: Tuchhandel (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Mitglieds der Familie) 96. Melem Mitgliedschaft: 1460 bis 1531 (1522 bis 1654 auch auf Alten-Limpurg) Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: Johann Melem, Kaufmann aus Köln • 1433 Geburt Johann Melems in Köln • 1454 Heirat mit Margarethe Dorfelden aus einer Frankfurter Familie (keine Frauensteiner), Schwester der Catharina Dorfelden (vgl. vorstehend Nr. 95) • 1456 wurde Johann Bürger von Frankfurt • 1460 (oder früher) Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1473 Standeserhöhung: Wappenbrief Kaiser Friedrichs III. für Johann Melem • 1522 ein Enkel des Johann, Ogier v. Melem, wurde durch Einheirat für sich und seine Nachkommen Mitglied der Gesellschaft Alten-Limpurg, dort Mitgliedschaft der Melem bis 1654

526

Teil 111: Materialanhänge

• 1531 mit dem Tod eines anderen Enkels des Johann, Jacob v. Melem (Bruder des eben genannten Ogier), schied die Familie Melem aus der Gesellschaft Frauenstein aus Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Ratstätigkeit 97. Rensdorf Mitgliedschaft: ca. 1461 bis (vermutlich) 1521 Aufnahme: Umstände unbekannt Erster Rezipient: Thys Rensdorf (seine Ehefrau ist nicht bekannt) Vermutlich mit seinem Sohn, Johann Rensdorf, gestorben 1521, schied die Familie Rensdorf aus der Gesellschaft Frauenstein aus. Die Verwandtschaftverhältnisse der Familie sind nur teilweise bekannt. Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 98. Steffanshenn (ab 1621 Steffan von Cronstetten) Mitgliedschaft: 1465 bis 1475 (1462 auch auf der Mitgliederliste Laderam und 1505 bis 1731/1766 unter dem Namen Steffan von Cronstetten Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: Einheirat über Eck I (vgl. Nr. 66) Einziger Rezipient: Werner Steffanshenn, Großkaufmann und Stifter einer Familienbegräbniskapelle in der Barfüßerkirche • Geburt in Bingen, dort als Tuchhändler und Großkaufmann tätig • in den 1440er Jahren heiratete Steffanshenn in zweiter Ehe Agnes Eck, Tochter des Frankfurter Ratsmanns und Frauensteiners Johann Eck • 1451 kam Steffanshenn aus Bingen nach Frankfurt • 1465 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1475 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • 1505 und 1509 wurden zwei Enkel von Steffanshenn Mitglied in der Gesellschaft Alten-Limpurg • 1621 Reichsadelsbestätigung und Verleihung des Adelsprädikats „von Cronstetten“. Die Familie nannte sich seither Steffan von Cronstetten Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Mitglieds der Familie) 99. Thomas Mitgliedschaft: 1466 bis 1476 und 1514 bis 1519 Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: der Heringshändler Hans Thomas • Heirat mit Barbara Kreber, Tochter des Conrad Kreber • 1466 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1476 Tod • 1514 Aufnahme des gleichnamigen Nachkommen Hans Thomas (er war Sohn oder Enkel) • 1519 Tod desselben (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Heringshandel (keine Ratstätigkeit) 100. Schott Mitgliedschaft: 1466/67 bis 1546 und 1598 bis 1604 (1462 und 1480 auch auf der Mitgliederliste Laderam) Aufnahme: Einheirat über Comes (vgl. Nr. 82) Erster Rezipient: Hans (Johann) Schott • Heirat mit Margarethe Comes, (vermutlich) die Tochter des Frauensteiners Caspar Comes • 1466/67 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1546 Tod von Lucas Schott (Sohn oder fernerer Nachkomme von Hans), damit schied die Familie Schott vermutlich vorerst aus der Gesellschaft Frauenstein aus

Materialanhang 2

527

• 1598 Aufnahme von Johann Schott, eines direkten Nachkommens des Stammvaters in der vierten oder fünften Generation; er heiratete Agnes Niclas gen. Steinmetz, Tochter des Frauensteiners Heinrich Niclas gen. Steinmetz (vgl. Nr. 146) • vor 1604 Tod (und damit endgültiges Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 101. Partenheimer Mitgliedschaft: 1466 (nicht bearbeitet) 102. Nachtrab Mitgliedschaft: 1468 bis 1486 Aufnahme: Einheirat über vom Stege (vgl. Nr. 92) Einziger Rezipient: Münzmeister Friedrich Nachtrab • ca. 1450 erste Ehe mit Margarethe vom Stege, Tochter des Münzmeisters und Frauensteiners Conrad vom Stege • 1468 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1484 zweite Ehe mit Margarethe Comes, Tochter des Frauensteiners Caspar Comes (vgl. Nr. 82) • 1486 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Münzmeister (keine Ratstätigkeit) 103. Aa gen. Wackerwald Mitgliedschaft: 1469 bis vor 1479 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: der Tuchhändler Johann v. Aa gen. Wackerwald • Heirat mit Anna Scheid, Tochter von Claus Scheid dem Älteren; ein Bruder der Anna, Claus Scheid der Jüngere, wurde später Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein (vgl. Nr. 118) • 1469 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • vor 1479 Tod (und damit vermutlich Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Tuchhandel (keine Ratstätigkeit) Die Verwandtschaftsverhältnisse der Familie sind unsicher, insofern ist es auch unklar, ob eventuell weitere Personen Mitglieder in der Gesellschaft Frauenstein waren 104. Benderath/Benderoth Mitgliedschaft: 1475 (nicht bearbeitet) 105. Kole/Kule Mitgliedschaft: 1475 bis 1496 Aufnahme: Einheirat über v. Ovenbach (vgl. Nr. 79) Einziger Rezipient: Henne Kole (Kule) • 1475 Heirat mit Anna v. Ovenbach, Tochter des Frauensteiners Gipel v. Ovenbach • 1475 (oder 1484) Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1496 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) (Verwandtentafel 3, Nr. 8 u. 9) 106. v. Schönberg Mitgliedschaft: (1468?)/1479 bis 1486 (1462 und 1480 auch auf der Mitgliederliste Laderam)

528

Teil 111: Materialanhänge

Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Obristrichter Wilhelm v. Schönberg Wilhelm bekleidete als Obristrichter eine Verwaltungsposition bei der Stadt Frankfurt. Sein Bruder Conrad war Jurist und wurde Syndicus der Stadt. Der gleichnamige Sohn Wilhelm Schönberg der Jüngere war nicht mehr Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein, er starb nach 1504 Tätigkeitsschwerpunkt: Stadtverwaltung (keine Ratstätigkeit) 107. v. Meschede Mitgliedschaft: 1479 (oder früher) bis 1482 (1462 und 1480 auch auf der Mitgliederliste Laderam) Aufnahme: Umstände unbekannt Einziger Rezipient: Dr. Dietrich v. Meschede, Stadtarzt Er wurde in den Mitgliederlisten der Gesellschaft Laderam und Frauenstein genannt. 1482 trat er aus der Gesellschaft Frauenstein aus Tätigkeitsschwerpunkt: Medizin (keine Ratstätigkeit) 108. Schwappach Mitgliedschaft: 1479 bis 1490 (1462 und 1480 auch auf der Mitgliederliste Laderam) Aufnahme: sonstige Umstände (mütterliche Abstammung aus der Frauensteiner Familie Faut v. Monsperg, vgl. Nr. 11) Einziger Rezipient: Crafft Schwappach • der Vater war bereits mit einer Tochter der Frauensteiner Familie Faut v. Monsperg verheiratet • vor 1457 Heirat mit Greda Geuch, vermutlich die Schwester des 1440 in der Gesellschaft Frauenstein rezipierten Jacob Geuch (vgl. Nr. 84) • 1479 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • ca. 1490 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 109. Diermayer/Tiermayer Mitgliedschaft: 1481 bis 1495 (1478 bis 1480 auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: der Tuchhändler Hans Diermayer • die Familie stammte aus Nürnberg und war im Tuchhandel tätig • 1476 Heirat mit Margarethe Normann (nicht aus einer Frauensteiner Familie) • der Bruder Albrecht kam durch Einheirat in die Gesellschaft Alten-Limpurg, er starb 1480, sein Sohn Albrecht der Jüngere wurde nicht rezipiert (vgl. o. S. 98f.) • 1481 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1495 Austritt aus der Gesellschaft Frauenstein, wohl infolge des Konkurses der Firma • 1510 Tod Tätigkeitsschwerpunkt: Tuchhandel (keine Ratstätigkeit) 110. Jostenhofer Mitgliedschaft: 1483 bis 1493 Aufnahme: Einheirat über Ugelheimer (vgl. Nr. 90) Einziger Rezipient: Loy Jostenhofer • 1475 Heirat mit Katharina Ugelheimer, Tochter des verstorbenen Handelsherrn und Frauensteiners Peter Ugelheimer des Älteren • 1483 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1493 Austritt aus der Gesellschaft Frauenstein • 1507 Tod Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit)

Materialanhang 2

529

111. v. Venrade/Venrode Mitgliedschaft: 1483 bis 1504 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Münzmeister Thomas v. Venrade (Venrode) • Heirat mit Elisabeth Ritter, Tochter des Visierers Conrad Ritter und der Eleonore (Adelheid) v. Winterbach (nicht Frauensteiner) • 1483 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1499 Ratsherr • 1504 Austritt aus der Gesellschaft Frauenstein Tätigkeitsschwerpunkte: Münzmeister, Ratstätigkeit 112. Grünberger Mitgliedschaft: 1483 bis 1538 (1517 bis 1530 auch auf Alten-Limpurg) Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Brüder Beide Aufnahmen: ohne Einheirat Erste Rezipienten: die Brüder Stephan und Jost Grünberger • in den 1480er Jahren heiratete Jost Grünberg Elsa Märckel, Tochter des Wigel Märckel (keine Frauensteiner Familie) • 1483 heiratete Stephan Grünberger Margarethe Schaffner, die Witwe des Thomas Ugelheimer, der für seine Person nicht als Frauensteiner nachweisbar ist, wohl aber sein Vater und später auch der Sohn aus seiner Ehe mit Margarethe Schaffner • 1483 Aufnahme der Brüder Stephan und Jost Grünberger in die Gesellschaft Frauenstein • 1517 Hans Grünberger, Sohn des Jost, erreichte durch Einheirat die Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg • 1538 schied die Familie Grünberger durch Aussterben aus der Gesellschaft Frauenstein aus Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Ratstätigkeit 113. Demer Mitgliedschaft: 1483/85 bis 1498/99 (1462 und 1480 auch auf der Mitgliederliste Laderam) Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Henne Demer • Sohn des Henne Demer aus Friedberg • 1472/73 Heirat mit Barbara Leneck aus der später in die Gesellschaft Alten-Limpurg aufgenommenen Familie • 1483/85 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1498/99 Austritt (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • Tod nach 1510 Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 114. Rüdiger Mitgliedschaft: 1483/86 bis ca. 1491 Aufnahme: Umstände unbekannt Einziger Rezipient: Tuchhändler Anton Rüdiger • Ehefrau unbekannt • 1483 oder 1486 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • ca. 1491 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Tuchhandel (keine Ratstätigkeit)

530

Teil 111: Materialanhänge

115. Rosenlecher Mitgliedschaft: 1483/88 bis 1498 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Johann Rosenlecher • Heirat mit Barbara v. Gelnhausen, Tochter des Tuchgewanders Hans v. Gelnhausen • 1483 (oder 1488) Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1498 Austritt aus der Gesellschaft Tätigkeitsschwerpunkt: im Rat der Stadt Friedberg (diese Tätigkeit möglicherweise bevor er Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein wurde) 116. Steinheimer Mitgliedschaft: 1483/90 bis 1502 und 1542 bis 1613 Aufnahme: (wahrscheinlich) Einheirat über Rüdiger (vgl. Nr. 114) Erster Rezipient: Nicolaus Steinheimer • Heirat mit Elisabeth Rüdiger, wohl die Tochter des Frauensteiners Anton Rüdiger • 1483 oder 1490 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1502 Tod • in der Generation seines Sohnes war die Mitgliedschaft der Familie Steinheimer in der Gesellschaft Frauenstein unterbrochen • 1542 wurde der Enkel von Nicolaus, Bartholomäus Steinheimer, wieder in der Gesellschaft Frauenstein aufgenommen, nachdem er in erster Ehe mit Maria Leimberger die Tochter des Frauensteiners Georg Leimberger geheiratet hatte • 1613 Aussterben der Familie Steinheimer (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Apotheker, Handwerk, Handel, Ratstätigkeit 117. Lyndenholz Mitgliedschaft: (nicht bearbeitet) 118. Scheid Mitgliedschaft: 1485 bis 1494 (1489 bis 1572 auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: der Handelsherr Claus Scheid der Jüngere • der Vater Claus Scheid der Ältere betrieb eine bedeutende Handelsgesellschaft • vor 1475 heiratete Claus Scheid der Jüngere Elisabeth Rockenberg, Tochter des Münzmeisters Jakob Urbruch zu Rockenberg (keine Frauensteiner Familie) • 1485 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein (sein Schwager Johann v. Aa gen. Wackerwald, vgl. Nr. 103, war bereits Mitglied auf Frauenstein) • 1489 kam der Bruder von Claus durch Heirat mit Margarethe Humbracht in die Gesellschaft Alten-Limpurg • 1494 Tod von Claus Scheid dem Jüngeren (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Mitglieds der Familie) 119. Schreck Mitgliedschaft: (1483?)/1486 bis 1510/11 Aufnahme: (vermutlich) Einheirat über Rüdiger (vgl. Nr. 114) Einziger Rezipient: Philipp Schreck

Materialanhang 2

531

• Heirat mit Elisabeth Rüdiger, Tochter des Frauensteiners Anton Rüdiger (möglicherweise war diese in erster Ehe mit Nicolaus Steinheimer verheiratet, so dass die Ehe mit Schreck erst nach dessen Tod 1502 stattfand) • 1486 (oder bereits 1483) Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein, offenbar zeitgleich mit oder bald nach seinem Schwiegervater Anton Rüdiger • 1510/1511 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 120. Guldenschaff II Mitgliedschaft: 1487 bis 1502 (Verwandtschaft mit der Familie Guldenschaff I (vgl. Nr. 17) ist nicht nachweisbar, der gemeinsame Name verdankt sich offenbar dem Wohnhaus Aufnahme: Einheirat (unsicher) über Familie Schott (vgl. Nr. 100) Einziger Rezipient: der Handelsmann Johann Guldenschaff • Heirat wohl mit einer Tochter der Frauensteiner Familie Schott (unsicher) • 1487 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1501 Austritt aus der Gesellschaft (möglicherweise infolge eines Konkurses) • seine Nachkommen sind in der Gesellschaft Frauenstein nicht nachweisbar Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 121. Wolff I Mitgliedschaft: 1488/90 bis 1499 (1462 und 1480 auch auf der Mitgliederliste Laderam und 1507 bis 1534 in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Johann Wolff der Jüngere • Sohn des Frankfurter Bürgers Johann Wolff • Ende der 1470er Jahre Heirat mit Eilchen Märckel • 1488 oder 1490 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • ca. 1499 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • der Sohn Hans Wolff wurde 1507 in der Gesellschaft Alten-Limpurg rezipiert Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Mitglieds der Familie) 122. Mirsfeld Mitgliedschaft: 1488/90 bis 1504 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Claus Mirsfeld • Heirat mit Agnes, Tochter des Wigant v. Ortenberg • 1488 oder 1490 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1504 Austritt aus der Gesellschaft Frauenstein Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 123. Heinrich Mitgliedschaft: 1490 (nicht bearbeitet) 124. Kropp Mitgliedschaft: 1490/92 bis ca. 1503 Aufnahme: (wahrscheinlich) Einheirat über Rüdiger (vgl. Nr. 114) Einziger Rezipient: Johann Kropp

532

Teil 111: Materialanhänge

• Heirat mit Agnes Rüdiger, deren Vater wahrscheinlich der Frauensteiner Anton Rüdiger gewesen war • 1490 oder 1492 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • vor 1504 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 125. Pherrer Mitgliedschaft: 1492 bis 1500 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Christian Pherrer • 1492 Heirat mit Irmel Märckel, Tochter des Wigel Märckel • 1492 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1500 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 126. Assenheimer Mitgliedschaft: 1494/95 bis 1510 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Friedrich Assenheimer • Heirat mit Helena Reutlinger, Tochter von Johann Reutlinger, seinerzeit Gerichtsschreiber, 1480 Stadtschreiber • 1494/1495 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • ca. 1510 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 127. Huß Mitgliedschaft: 1494/99 bis vor 1510 Aufnahme: Witweneinheirat

Einziger Rezipient: Conrad Huß aus Münzenberg

• der Vater war Schöffe und des Rats zu Münzenberg

• 1500 heiratete Conrad Margarethe Schaffner gen. Grußez, sie war in erster Ehe mit dem Sohn eines Frauensteiners, Thomas Ugelheimer (vgl. Nr. 90), und in zweiter Ehe mit dem Frauensteiner Stephan Grünberger (vgl. Nr. 112) verheiratet • vor 1510 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 128. Caidt/Caiv Mitgliedschaft: 1494 (nicht bearbeitet) 129. Bencker Mitgliedschaft: 1494/1500 bis spätestens 1521 Aufnahme: Witweneinheirat Einziger Rezipient: der Geldwechsler und Goldschmied Bartholomäus Bencker • 1494 Heirat mit Elisabeth Rockenberg, Witwe des Frauensteiners Claus Scheid (vgl. Nr. 118) • 1494 oder 1500 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • vor 1521 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein, der Sohn Hans Bencker ist nicht als Mitglied nachweisbar) Tätigkeitsschwerpunkte: Geldwechsler, Goldschmiedekunst (keine Ratstätigkeit)

Materialanhang 2

533

130. Beyer I Mitgliedschaft: 1494/1500 bis mindestens 1511 Aufnahme: Umstände unbekannt Einziger Rezipient: Heinrich Beyer (über seine Lebensdaten war nichts zu ermitteln) Tätigkeitsschwerpunkt: Tuchhandel (keine Ratstätigkeit) 131. Kesseler Mitgliedschaft: 1494/1500 bis 1515 Aufnahme: Umstände unbekannt Einziger Rezipient: Johann Kesseler • Herkunft der Ehefrau von Johann, Greda, ist unbekannt • 1494 oder 1500 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1515 verlässt Johann die Gesellschaft Frauenstein und wandert nach Aschaffenburg ab Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 132. Stauff Mitgliedschaft: 1497/1500 bis 1574 Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: Claus Stauff der Alte • in den 1490er Jahren erste Ehe mit Else Schwarz • 1497 oder 1500 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • nach 1505 zweite Ehe mit Margarethe v. Umstatt, Witwe des Frauensteiners Philipp Dirmstein • 1574 Ausscheiden der Familie Stauff aus der Gesellschaft Frauenstein beim Tod des Sohnes des ersten Rezipienten Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Ratstätigkeit 133. Loett Mitgliedschaft: 1499 bis vor 1509 Aufnahme: Einheirat über Engelender gen. Guldenlöw (vgl. Nr. 93) Einziger Rezipient: Hans Loett • Heirat mit Margarethe Engelender, Tochter des Frauensteiners Hans Engelender gen. Guldenlöw • 1499 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • vor 1509 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 134. Jeckel Mitgliedschaft: 1500 bis 1520 (1531 bis 1687 auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: Einheirat über Stauff (vgl. Nr. 132) Einziger Rezipient: Johann Jeckel • entstammte der Friedberger Bürgermeisterfamilie Jeckel • 1479 Heirat mit Catharina Stauff, Enkelin des Frauensteiners Claus Stauff der Alte • 1499 Bürgerrecht in Frankfurt • 1500 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1517 Ratsherr • 1520 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • 1531 wurde der Sohn Johanns, Johann Jeckel jun., für sich und seine Nachkommen in der Gesellschaft Alten-Limpurg rezipiert Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt, Ratstätigkeit

534

Teil 111: Materialanhänge

135. Keller/Kellner Mitgliedschaft: 1502 bis 1516 (1518 bis 1777 auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: Witweneinheirat (falls nicht durch Einheirat über Wolff I, vgl. Nr. 121, bereits in erster Ehe zuvor schon aufgenommen) Einziger Rezipient: Conrad Keller, dessen Familie (Kellner) aus Erfurt stammte • vor 1502 erste Ehe mit einer namentlich nicht bekannten Tochter des Frauensteiners Johann Wolff der Jüngere • 1502 zweite Ehe mit Irmel Märckel, Witwe des Frauensteiners Christian Pherrer (vgl. Nr. 125) • 1502 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1516 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • 1518 wurde ein Vetter von Conrad Keller, Hans Kellner, in der Gesellschaft Alten-Limpurg rezipiert und begründete den dortigen Familienzweig Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Mitglieds der Familie) 136. Kalbach Mitgliedschaft: 1509/11 bis 1520 Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: Wycker Kalbach • Heirat mit Gela, deren Abstammung unsicher ist. Sie stammte entweder aus der Familie von Peter Orth, dessen Enkel und weitere Nachkommen später ab 1543 in die Gesellschaft Frauenstein kamen (vgl. Nr. 154), oder aus der Familie Seidenbender • 1509 oder 1511 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1520 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 137. Freund/Freundt Mitgliedschaft: 1510 bis ca. 1540 (1513 bis 1515 auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier (vermutlich) Seitenverwandter (Erste) Aufnahme 1510: Umstände unbekannt Einziger Rezipient: Thys Freund • bei ihm ist die Ehefrau nicht bekannt • 1510 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1516 Austritt aus der Gesellschaft Frauenstein • sein Bruder Caspar wurde 1513 in der Gesellschaft Alten-Limpurg rezipiert • sein Sohn Georg ist als Mitglied der Gesellschaft nicht nachweisbar (Zweite) Aufnahme 1514: ohne Einheirat Erster Rezipient: Heinrich Freund • Heirat mit Catharina Müßler, deren Bruder Heinrich wenige Jahre später, 1517 ebenfalls in der Gesellschaft Frauenstein rezipiert wird (vgl. Nr. 142) • ca. 1540, spätestens mit dem Tod von Heinrich Freund dem Jüngeren, gleichnamiger Sohn des ersten Rezipienten, schied die Familie aus der Gesellschaft Frauenstein wieder aus Tätigkeitsschwerpunkt: Handel mit Farbwaren und anderen Gütern (keine Ratstätigkeit) 138. Steg II/am Steg Mitgliedschaft: 1510 bis 1537 Aufnahme: Umstände unbekannt Einziger Rezipient: der Tuchhändler Peter am Steg • 1510 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1525 Ratsherr

Materialanhang 2

535

• 1537 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein. Eine seit 1554 in Frankfurt ansässige Familie gleichen Namens (Steg III) war mit Peter am Steg möglicherweise verwandt, kam aber nicht in die Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Tuchhandel und Ratstätigkeit 139. Ziegle Mitgliedschaft: 1511 bis 1578 Aufnahme: Umstände unbekannt Erster Rezipient: Tuchhändler Johann Ziegle • Ehefrau unbekannt • 1511 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1578 Ausscheiden der Familie Ziegle aus der Gesellschaft Frauenstein mit dem Tod des Sohnes Tätigkeitsschwerpunkt: Tuchhandel (keine Ratstätigkeit) 140. Pregler Mitgliedschaft: 1513 oder 1525 bis 1534 Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Einziger Rezipient: Kaufmann Heinrich Pregler aus Bamberg • 1513 oder 1525 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • ca. 1524 Heirat mit Anna Märckel, Witwe des Claus Humbracht. Ihre Mutter Anna v. Aa gen. Wackerwald entstammte einer Frauensteiner Familie (vgl. Nr. 103) • 1524/25 beantragte Pregler die Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg, da seine Frau in erster Ehe mit Claus Humbracht verheiratet gewesen war. Diesem Wunsch wurde jedoch nicht entsprochen, da Witweneinheirat zu diesem Zeitpunkt bei der Gesellschaft Alten-Limpurg nicht mehr üblich war (vgl. o. S. 99f.) • 1534 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 141. Ochs Mitgliedschaft: 1513 oder 1523 bis ca. 1540 Aufnahme: Einheirat über Kropp (vgl. Nr. 124) Einziger Rezipient: Rechenschreiber Hilarius Ochs • der Vater war Schultheiß zu Nassau • Heirat mit Lucia Kropp, Tochter des Frauensteiners Johann Kropp • 1513 oder 1523 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • ca. 1540 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: städtische Verwaltung (keine Ratstätigkeit) 142. Müßler Mitgliedschaft: 1517 bis 1577 Aufnahme: Einheirat über Dirmstein (vgl. Nr. 8) Erster Rezipient: Heinrich Müßler • Vater des Rezipienten war Heinrich Müßler sen., Keller in Hanau • 1516 Heirat mit Anna Dirmstein, Tochter des Frauensteiners Philipp Dirmstein • 1517 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1577 Tod des Sohnes des ersten Rezipienten (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Goldschmiedekunst (keine Ratstätigkeit)

536

Teil 111: Materialanhänge

143. Rauch Mitgliedschaft: 1520 oder 1530 bis ca. 1540 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Diel (Tilmann) Rauch aus Friedberg • aus Friedberg stammend • Heirat mit Anna N.N. • 1520 oder 1530 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein

• ca. 1540 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein, der Sohn Elias wurde nicht Mitglied) Tätigkeitsschwerpunkte: Handel mit Vieh und Wolle, Gastwirtschaft (keine Ratstätigkeit) 144. Bär zum Bären Mitgliedschaft: 1520 oder 1530 bis 1539 Aufnahme: Umstände unbekannt Einziger Rezipient: Adam Bär zum Bären

Über seine Lebensumstände ließ sich nichts ermitteln. Malapert erwähnte bei ihm lediglich: „exit 1539“ (Austritt aus der Gesellschaft Frauenstein)

Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 145. Leimberger Mitgliedschaft: 1520/21 bis 1559 Aufnahme: Einheirat über Kropp (vgl. Nr. 124)

Erster Rezipient: Georg Leimberger • wohl vor 1520 Heirat mit Margarethe Kropp, Tochter des Frauensteiners Johann Kropp • 1520/21 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1536 Ratsherr, 1541 Schöffe • 1559 Ausscheiden der Familie Leimberger aus der Gesellschaft Frauenstein mit dem Tod des Sohnes des Rezipienten, Georg Leimberger der Jüngere • weitere Nachkommen der Familie verheirateten sich mit Angehörigen von Alten-Limpurger Familien Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Ratstätigkeit 146. Niclas gen. Steinmetz Mitgliedschaft: 1523 bis 1636 Aufnahme: Einheirat über Schott (wahrscheinlich) (vgl. Nr. 100) Erster Rezipient: Hans Niclas gen. Steinmetz • ca. 1523 erste Ehe mit Merge Schott, sie entstammte wahrscheinlich der Frauensteiner Familie Schott • 1523 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1547 Ratsherr • 1561 Tod von Hans • Nachkommen von Hans Niclas gen. Steinmetz waren bis 1636 in der Gesellschaft Frauenstein und verheirateten sich vielfach mit anderen Frauensteiner Familien. Die Familie gehörte zur kleinen Minderheit der katholisch gebliebenen Bürger in Frankfurt. Der Sohn von Hans, Caspar Niclas gen. Steinmetz (1533–1591), saß als Katholik von 1566 bis 1591 im Rat, dessen Bruder war der bedeutende Chronist und Dekan am St. Bartholomäusstift Johannes Latomus (1524–1598). Tätigkeitsschwerpunkte: Fischhandel, katholische Theologie, Ratstätigkeit Konfession: katholisch

Materialanhang 2

537

147. Eller Mitgliedschaft: 1526 bis 1591 Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: der Ratsherr Johann Eller unter Abweichung von der üblichen Chronologie, die zunächst die Rezeption in der Gesellschaft Frauenstein und dann erst die Aufnahme in den Rat vorsah • vor 1510 erste Ehe vermutlich mit Elsa Schop, die nicht aus einer Frauensteiner Familie stammte • 1525 Beginn einer Ratskarriere • 1526 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1539 und 1542 zwei weitere Ehen mit Frauen, deren familiäre Herkunft unbekannt ist • 1591 Tod des Schöffen Anton Eller, Sohn des ersten Rezipienten (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Fischhandel, Ratstätigkeit 148. Rumpf Mitgliedschaft: 1527 bis ca. 1543 Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Brüder Aufnahme: Umstände unbekannt Einzige Rezipienten: die Brüder Heinrich und Johann Rumpf • die Ehefrauen der Brüder und ihre Herkunft sind unbekannt bzw. unsicher • 1527 (oder bereits 1513?) Aufnahme von Heinrich Rumpf in die Gesellschaft Frauenstein • 1534 Aufnahme von Johann Rumpf in die Gesellschaft Frauenstein • wohl 1543 Tod beider Brüder (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel mit Vieh und Wolle (keine Ratstätigkeit) 149. Ziepf Mitgliedschaft: 1529 bis 1557 Aufnahme: Witweneinheirat Erster Rezipient: Sebastian Ziepf • ca. 1525 Heirat mit Catharina v. Winterheim, Witwe des Frauensteiners Jost Grünberger (vgl. Nr. 112) • 1529 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1557 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 150. Eck II Mitgliedschaft: 1532 bis ca. 1540 Aufnahme: Einheirat über Schott (wahrscheinlich) (vgl. Nr. 100) Einziger Rezipient: Hans Eck • in den 1530er Jahren Heirat mit Elisabeth Schott, sie entstammte mutmaßlich der Frauensteiner Familie Schott • ca. 1540 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 151. Bocher Mitgliedschaft: 1532 bis 1562 Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Erster Rezipient: der reiche Handelsmann Dominicus Bocher

538

Teil 111: Materialanhänge

• ca. 1508 Geburt als Sohn des Handelsmanns Simon Bocher • vor 1532 Heirat mit Elisabeth Freund; Seitenverwandte von ihr, nämlich ihr Onkel Heinrich Freund und dessen Nachkommen (vgl. Nr. 137), waren seit 1514 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein • 1532 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1537 Beginn einer Ratskarriere • 1562 Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein mit dem Tod des Sohnes von Dominicus, Johann Bocher Tätigkeitsschwerpunkte: Großhandel, Ratstätigkeit 152. Wolff II Mitgliedschaft: 1539 bis 1559 Aufnahme: Witweneinheirat Einziger Rezipient: Hans Wolff • aus Nordenstadt stammend, wo der Urgroßvater als Eppsteinischer Schultheiß tätig gewesen war • 1539 Heirat mit Agathe N.N., Witwe des Frauensteiners Hans Thomas (vgl. Nr. 99) • 1539 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1559 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 153. Eschborn Mitgliedschaft: 1541 bis 1557 Aufnahme: Einheirat über Eller (vgl. Nr. 147) Einziger Rezipient: Caspar Eschborn • tätig als Vertreter des reichen Handelsmannes, Schöffen und Frauensteiners (seit 1532) Dominicus Bocher (vgl. Nr. 151) • 1541 Heirat mit Anna Eller, Tochter des Frauensteiner Ratsherrn Johann Eller • 1541 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1557 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 154. Orth Mitgliedschaft: 1543 bis 1783 Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Stämme der Familie (Erste) Aufnahme (jüngerer Stamm, 1543–1626): Einheirat über Ziegle (vgl. Nr. 139) Erster Rezipient: Peter Orth • 1511 Geburt • 1543 Heirat mit Amalie Ziegle, Tochter des Frauensteiner Tuchhändlers Johann Ziegle • 1543 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1548 Beginn einer Ratskarriere • 1626 Aussterben dieses Stamms mit dem Tod des Schöffen Johann Philipp Orth, Sohn des Peter Orth (Zweite) Aufnahme (älterer Stamm, 1606–1783): Einheirat über Braun (vgl. Nr. 158) Erster Rezipient: Jeremias Orth • 1577 Geburt in Heilbronn • der Großvater entstammte der Frankfurter Familie Orth und war der Bruder des o. g. Peter Orth. Die Mutter, Maria Bocher, war die Tochter des Frauensteiners Dominicus Bocher (vgl. Nr. 151) • 1605 Heirat in Frankfurt mit Margaretha Braun, Tochter des Frauensteiners Caspar Braun • 1606 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1612 Beginn einer Ratskarriere in Frankfurt

Materialanhang 2

539

• 1783 Aussterben dieses Stamms mit dem Tod des Rechtshistorikers Johann Philipp Orth 1539 Standeserhöhung: Kaiserlicher Wappenbrief mit Lehensartikel (Toledo 14.2.1539) für die Brüder Philipp, Kaufmann in Heilbronn, und Peter Orth in Frankfurt 1665 Standeserhöhung: Adelsstand für die Brüder Johann Philipp Orth und Philipp Ludwig Orth (Wien 4.5.1665) Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Jurisprudenz, Ratstätigkeit 155. Schwarzkopf Mitgliedschaft: 1544 bis 1585 Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Brüder (Erste) Aufnahme 1544: Einheirat über Kropp (vgl. Nr. 124) Einziger Rezipient: Dr. jur. Jacob Schwarzkopf • die Familie stammte aus Eibingen bei Rüdesheim • 1544 Heirat mit Lucia Kropp, Tochter des Frauensteiners Johann Kropp, Witwe des Frauensteiners und Ratsschreibers Hilarius Ochs (vgl. Nr. 141) • 1544 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • ca. 1577 Tod (Zweite) Aufnahme 1551: ohne Einheirat Erster Rezipient: Nicolaus Schwarzkopf (Bruder des Jacob) • 1551 Aufnahme von Nicolaus Schwarzkopf in die Gesellschaft Frauenstein • Heirat mit Felicitas Weiß v. Limpurg • 1585 Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein mit dem Tod des Sohnes von Nicolaus, Jacob Schwarzkopf Tätigkeitsschwerpunkt: Jurisprudenz, Weiteres unbekannt (keine Ratstätigkeit) 156. Halmberger Mitgliedschaft: 1549 bis ca. 1553 Aufnahme: Einheirat über Niclas gen. Steinmetz (vgl. Nr. 146) Einziger Rezipient: Johann Halmberger • Sohn des Kürschners Johann Halmberger und der Margarethe Steinheimer, Tochter des Kürschners und Ratsmanns der dritten Bank, Heilmann Steinheimer • 1549 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein (wohl im Vorfeld der ein Jahr später erfolgten Verheiratung) • 1550 Heirat mit Elisabeth Niclas gen. Steinmetz, Tochter des Frauensteiners Hans Niclas gen. Steinmetz • ca. 1553 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 157. Koler Mitgliedschaft: 1554 bis 1613 Aufnahme: Einheirat über Niclas gen. Steinmetz (vgl. Nr. 146) Einziger Rezipient: Conrad Koler (Händler mit Häuten) • 1554 erste Ehe mit Elisabeth Niclas gen. Steinmetz, Tochter des Frauensteiners Hans Niclas gen. Steinmetz • 1554 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1565 zweite Ehe mit Agathe Ugelheimer, Tochter des Frauensteiner Schöffen Thomas Ugelheimer (vgl. Nr. 90) • 1613 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein. Conrad Koler war fast 60 Jahre lang Mitglied in der Gesellschaft) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit)

540

Teil 111: Materialanhänge

158. Braun Mitgliedschaft: 1556 bis 1704 Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: der Fischhändler Johann Braun (von Delft) • 1509 Geburt (wohl in Delft) • 1537 erste Ehe mit Ariana Johann, verwitwete Simon • 1548 zweite Ehe mit Anna Müller, Tochter eines Glasers aus Mainz • 1556 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1575 dritte Ehe mit Magdalena Ansbach, Tochter des Caspar Ansbach aus Antwerpen • 1704 Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein mit dem Tod des letzten männlichen Nachkommen Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Jurisprudenz, Ratstätigkeit 159. Braumann Mitgliedschaft: 1557 bis 1664 Aufnahme: sonstige Umstände (mütterliche Abstammung aus einer Frauensteiner Familie) Erster Rezipient: der Tuchhändler Christoph Braumann • der Großvater mütterlicherseits von Christoph Braumann, Claus Scheid der Jüngere (vgl. Nr. 118), war bereits Frauensteiner • 1541 Heirat mit Elisabeth Orth, ihr Neffe Peter Orth (vgl. Nr. 154) wurde 1543 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein • 1557 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1569 Ratsherr • 1664 schied die Familie mit dem Tod des letzten männlichen Vertreters aus der Gesellschaft Frauenstein aus Tätigkeitsschwerpunkte: Tuchhandel, Ratstätigkeit 160. Reckmann Mitgliedschaft: 1558 bis 1611 Aufnahme: Einheirat über Niclas gen. Steinmetz (vgl. Nr. 146) Erster Rezipient: Hermann Reckmann der Ältere • Geburt in Lübeck • 1558 Heirat mit Maria Niclas gen. Steinmetz, Tochter des Frauensteiners Hans Niclas gen. Steinmetz • 1558 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1560 und 1569 zwei weitere Ehen • 1577 Beginn einer Ratskarriere • 1592 Tod • 1606 Standeserhöhung: Wappen mit Krone und Lehensartikel für Bürgermeister Christoph Reckmann (gemeint ist offenbar Hermann Reckmann der Jüngere), Prag 26.2.1606 • 1611 Tod von Hermann Reckmann dem Jüngeren (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Ratstätigkeit 161. v. Westhofen Mitgliedschaft: 1560 bis 1572 Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Erster Rezipient: Hauptmann Conrad v. Westhofen • der Vater war Büchsenmacher und in zweiter Ehe mit Catharina Rensdorf verheiratet. Die Rens-

Materialanhang 2

541

dorf (vgl. Nr. 97) waren Frauensteiner, doch die genaue Verwandtschaft von Catharina, der Stiefmutter des ersten Rezipienten, ist unklar • 1544 erste Ehe mit Susanna Weiß (möglicherweise eine Tochter des 1530 verstorbenen Alten-Limpurger Schöffen Conrad Weiß v. Limpurg) • 1560 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1563 oder 1564 zweite Ehe mit Agnes Müßler, Tochter des Frauensteiners Heinrich Müßler (vgl. Nr. 142) • 1572 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handwerk (keine Ratstätigkeit) 162. Combder Mitgliedschaft: 1560 bis 1575 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Johann Combder, Schreiber am Reichskammergericht und Modewarenhändler • stammte aus Kaiserslautern, der Vater war dort im Rat • zweimal verheiratet (nicht mit Frauensteiner Töchtern), die zweite Ehe mit der Tochter des Sekretärs des Grafen v. Büdingen • 1560 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1575 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Verwaltung (keine Ratstätigkeit) 163. Köth Mitgliedschaft: 1560 bis 1575 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Johann Köth aus Mainz • der Großvater war Ratsherr in Mainz • 1544 Heirat mit J. Margaretha Lifferdes, Tochter des Heinrich Lifferdes (Liverdes), einem der reichsten Frankfurter Kaufleute des frühen 16. Jahrhunderts • 1560 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1575 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 164. Nees Mitgliedschaft: 1565 bis 1616 Aufnahme: Einheirat über Orth (vgl. Nr. 154) Einziger Rezipient: Valentin Nees • stammte aus Kirweiler • 1565 Heirat mit Lucretia Orth, Tochter des Frauensteiners und Bürgermeisters Peter Orth • 1565 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1616 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 165. Gerlach Mitgliedschaft: 1566 bis 1601 Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Vettern 1566 Aufnahmen: beide Male ohne Einheirat Erste Rezipienten 1566: die Vettern Johann und Lukas Gerlach, Händler • Lukas Gerlach kam aus Nürnberg

542

Teil 111: Materialanhänge

• 1566 erste Ehe mit Veronika Metlinger, Tochter des Apothekers Johann Metlinger und der Margaretha Schwarzenberg; keine Frauensteiner, aber ein Neffe der Schwiegermutter, Melchior Schwarzenberg (vgl. Nr. 173), wird 1579 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein • 1566 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1578 zweite Ehe mit Margarethe Beuser, Tochter von Georg Beuser (kein Frauensteiner) • 1588 dritte Ehe mit Margarethe Braun, Tochter des Frauensteiners Johann Braun v. Delft (vgl. Nr. 158) • 1601 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Johann Gerlach: • 1566 Heirat mit Barbara Heckmann, Tochter des kaiserl. Kammergerichtsassessors Dr. jur. Conrad Heckmann (dieser 1554 geadelt, 1556 Frankfurter Bürger) • 1566 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • nach 1598 Tod Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 166. Lonicerus Mitgliedschaft: 1570 bis 1586 Aufnahme: Einheirat über Braun (vgl. Nr. 158) Einziger Rezipient: der Stadtphysikus Dr. med. Adam Lonicerus • 1528 Geburt in Marburg • erste Ehe mit Magdalene Egenolff, Tochter des Verlegers Christian Egenolff • 1567 zweite Ehe mit Magdalene Braun, Tochter des Frauensteiners Johann Braun (von Delft) • 1570 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1586 Tod (seine Nachkommen wurden nicht Mitglieder in der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Medizin (keine Ratstätigkeit) 167. Pithan Mitgliedschaft: 1571 bis 1608 Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: der Seiden- und Würzkrämer Johann Pithan • ca. 1520 Geburt von Johann Pithan in Siegen • 1552–1565 mehrere Ehen; keine seiner Ehefrauen entstammte einer Frauensteiner Familie • 1571 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1582 Standeserhöhung: Bestätigung des von seinem Vater und dessen Vorfahren geführten Adelstitels und Wappens für Johann Pithan, Wappenbesserung, Augsburg 15.8.1582 • 1593 Aufnahme seines Sohnes Julius in die Gesellschaft Frauenstein, der die Tochter des Frauensteiners Dominicus Niclas gen. Steinmetz (vgl. Nr. 146) geheiratet hatte; Tod 1602 • 1608 Tod von Johann (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • die Familie gehörte zur kleinen Minderheit der katholischen Bürger Frankfurts, die in den Jahren um 1600 als Wohltäter und Stifter des Dominikanerklosters auftraten Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) Konfession: katholisch 168. Seuboth Mitgliedschaft: 1574 bis 1601 Aufnahme: Einheit über Braun (vgl. Nr. 158) Einziger Rezipient: der Kaufmann Johann Seuboth • stammte aus einer Handwerkerfamilie

Materialanhang 2

543

• in den 1570er Jahren Heirat mit Elisabeth Braun, Tochter des Frauensteiners Johann Braun (von Delft) • 1574 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1601 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 169. Schwartz Mitgliedschaft: 1576 bis 1577 Aufnahme: Einheirat über Combder (vgl. Nr. 162) Einziger Rezipient: Gerichtsschreiber Philipp Schwartz • 1567 Heirat mit Barbara Combder, Tochter des Frauensteiners Johann Combder • 1576 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1577 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: städtische Verwaltung (keine Ratstätigkeit) 170. Oerdinger Mitgliedschaft: 1576 bis 1589 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Johann Oerdinger • Sohn des Eberhard Oerdinger • 1565 erste Ehe mit Anastasia Hock, ihr Neffe Peter Hock wurde 1609 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein (vgl. Nr. 186) • 1576 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1586 zweite Ehe mit Elisabeth Müller, Tochter des Thil Müller • 1589? Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 171. Stahl Mitgliedschaft: 1576 bis nach 1609 Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Einziger Rezipient: Christoph Stahl • 1576 zweite Ehe mit Ursula Uffsteiner, Tochter von Georg Uffsteiner • zuletzt war der Urgroßvater von Georg, Nicolaus Uffsteiner der Jüngere, Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein (vgl. Nr. 83), danach längere Unterbrechung der Mitgliedschaft. 1588 erfolgte mit Weigand Uffsteiner, einem Vetter der hier genannten Ursula Uffsteiner, die Neuaufnahme dieser Familie • 1576 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • nach 1609 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 172. Deublinger Mitgliedschaft: 1578 bis 1640 Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Erster Rezipient: Thomas Deublinger • 1551 Geburt • 1578 Heirat mit Margarethe Uffsteiner, Tochter von Georg Uffsteiner und Schwester von Ursula Uffsteiner (es gilt das Gleiche wie oben bei Stahl, vgl. Nr. 171) • 1578 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1620 Tod

544

Teil 111: Materialanhänge

• 1640 mit dem Tod des Sohnes schied die Familie aus der Gesellschaft Frauenstein aus Tätigkeitsschwerpunkt: Tuchhandel (keine Ratstätigkeit) 173. Schwarzenberg Mitgliedschaft: 1579 bis spätestens 1604 Aufnahme: Einheirat über Combder (vgl. Nr. 162) Einziger Rezipient: Dr. jur. Melchior Schwarzenberg III, Buchhändler • der Großvater Melchior Schwarzenberg I war Stadt- und Ratsschreiber in Frankfurt, der Onkel Dr. jur. Melchior Schwarzenberg II (ca. 1518–1565) Prokurator am Reichskammergericht in Speyer • 1578 zweite Ehe von Melchior Schwarzenberg III mit Barbara Combder, Tochter des Frauensteiners Johann Combder • 1579 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1582 in Wertheim als Rat des Grafen v. Manderscheid • 1604 Tod in Wertheim (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Jurisprudenz (keine Ratstätigkeit) 174. Pfleger Mitgliedschaft: 1582 bis 1628 Aufnahme: Einheirat über Orth (vgl. Nr. 154) Erster Rezipient: Johann Pfleger • 1556 Geburt • 1582 Heirat mit Catharina Orth, Tochter des Frauensteiner Schöffen Peter Orth • 1582 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1628 verlor der Sohn Johann Philipp Pfleger wegen Schulden das Gesellschaftsrecht. Damit schied die Familie aus der Gesellschaft Frauenstein aus (die Tochter von Johann Philipp heiratete den Stubendiener der Gesellschaft Frauenstein, Nicolaus Ruppel) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 175. Bebinger Mitgliedschaft: 1584 bis ca. 1646 Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Brüder (Erste) Aufnahme 1584: ohne Einheirat Erster Rezipient: Johann Bebinger • 1583 Heirat mit Margarethe Mohr, Tochter des Metzgers und Ratsherrn auf der dritten Ratsbank, Philipp Mohr, und der Margarethe Worms (keine Frauensteiner Verwandtschaft) • 1584 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1600 Beginn einer Ratskarriere (Zweite) Aufnahme 1589: Einheirat über Orth (vgl. Nr. 154) Erster Rezipient: Nicolaus Bebinger (Bruder von Johann) • 1589 Heirat mit Elisabeth Orth, Tochter des Frauensteiner Schöffen Peter Orth • 1589 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1611 Ratsherr, 1618 Jüngerer Bürgermeister • ca. 1646 Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft mit dem Tod des Sohnes von Nicolaus Bebinger Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Ratstätigkeit 176. Krafft Mitgliedschaft: 1585 bis 1632 Aufnahme: Einheirat über Braun (vgl. Nr. 158)

Materialanhang 2

545

Erster Rezipient: Jakob Krafft • Mitte des 16. Jahrhunderts Geburt in Hanau • 1584 Heirat mit Catharina Braun, Tochter des Frauensteiners Johann Braun (von Delft) • 1585 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • um 1600 wurde er von der Gesellschaft ermahnt, einen Frevelhändel mit einem Dritten zu erledigen • 1632 Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft mit dem Tod des Sohnes von Jacob, Johann Jacob Krafft Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 177. Nordeck Mitgliedschaft: 1587 bis 1635 Aufnahme: Witweneinheirat Erster Rezipient: Jacob Nordeck • ca. 1586 Heirat mit Margarethe Bebinger, Witwe des Frauensteiners Jacob Schwarzkopf (vgl. Nr. 155). Ihre beiden Brüder Johann und Nicolaus Bebinger wurden 1584 und 1587 ebenfalls Mitglieder in der Gesellschaft Frauenstein • 1587 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • der Sohn Johann Philipp wurde ebenfalls Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein und gelangte kurz vor seinem Tod 1634 noch in den Rat • 1635 Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft mit dem Tod des Sohnes Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt, Ratstätigkeit 178. Schlarff Mitgliedschaft: 1588 bis 1598 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Caspar Schlarff • Heirat mit Margreta Fleischbein (lässt sich nicht mit der 1589 rezipierten Frauensteiner Familie Fleischbein in Verbindung bringen) • 1588 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1598 Ausschluss aus der Gesellschaft wegen finanzieller Fragen • Todesdatum unbekannt Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) [zu 83.] 1588: erneute Aufnahme v. Uffsteiner Zweite Mitgliedschaftsphase: 1588 bis 1658 Erster Rezipient bei der Neuaufnahme der Familie: Weigand Uffsteiner, Ururenkel von Nicolaus Uffsteiner dem Jüngeren, der als Uffsteiner zuletzt Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein gewesen war (vgl. dazu oben Nr. 83). Die erneute Rezeption der Familie war durch die Aufnahme von Ehemännern anderer Uffsteiner Töchter 1576 (Stahl, vgl. Nr. 171) und 1578 (Deublinger, vgl. Nr. 172) sowie der Schwester des jetzigen Rezipienten, Agnes (1576 Heirat mit dem Frauensteiner Johann Steinheimer, vgl. Nr. 116), offenbar schon vorbereitet. Die beiden Ehefrauen des Rezipienten Weigand entstammten nicht Frauensteiner Familien. Mit seinem Sohn, dem Schöffen Johann Adam Uffsteiner, starb der Frauensteiner Zweig der Familie im Jahr 1658 aus. Tätigkeitsschwerpunkte: Postdienste, Ratstätigkeit 179. Scharpf Mitgliedschaft: 1589 bis 1601 Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah)

546

Teil 111: Materialanhänge

Einziger Rezipient: Jacob Scharpf • der Großvater war Schmied, der Vater Krämer, der Onkel mütterlicherseits, Johann Pithan (vgl. Nr. 167), wurde 1571 Frauensteiner • in den 1580er Jahren Heirat mit Amalie Fleischbein, Tochter von Philipp Fleischbein und Schwester von Philipp Ludwig Fleischbein, der als Erster seiner Familie in die Gesellschaft Frauenstein aufgenommen wurde (vgl. Nr. 180) • 1589 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein (im gleichen Jahr wie sein Schwager Fleischbein) • 1601 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 180. Fleischbein/Fleischbein v. Kleeberg Mitgliedschaft: 1589 bis 1824 (1755 bis 1774 war ein Abkömmling der Familie auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Erster Rezipient: Philipp Ludwig Fleischbein: • stammte aus einer Kanzlisten- und Ratsfamilie, die im Hanauischen und in Aschaffenburg tätig war • 1588 Heirat mit Catharina Kirchner in Frankfurt, die mütterlicherseits Wurzeln in der Frauensteiner Familie Stauff (vgl. Nr. 132) sowie mit Hans Reckmann (Nr. 160) einen Frauensteiner zum Stiefvater hatte • 1589 Erwerb des Frankfurter Bürgerrechts • 1589 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein • 1612 Ratsherr und Schöffe (gewählt als einer der Achtzehner während des Fettmilchaufstands) • 1616 Älterer Bürgermeister • 29.10.1618 Tod • seine Nachkommen waren bis 1824 Mitglieder in der Gesellschaft Frauenstein und häufig im Rat vertreten. Versuche in den 1680er Jahren, mit kaiserlicher Protektion in die Ganerbschaft AltenLimpurg aufgenommen zu werden, scheiterten (s. o. S. 303ff.). Nur einem Abkömmling der Familie gelang 1755 für seine Person die Aufnahme in der Gesellschaft Alten-Limpurg • Standeserhöhungen in der Familie 1530, 1558, 1608, 1629, 1639, 1665, 1666, 1676: Wappenverleihung, Wappenbesserung, Adelserhebung, Adelsbestätigung, Prädikatserteilung und gescheiterter Versuch der Patriziatserhebung. 1665 Verleihung des Prädikats „v. Kleeberg“ Tätigkeitsschwerpunkte: Verwaltung, Jurisprudenz, vereinzelt Handelstätigkeit, umfassende Ratstätigkeit (Verwandtentafel 11) 181. Köhler Mitgliedschaft: 1589 bis ca. 1616 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Christoph Andreas Köhler • vor 1568 Geburt als Sohn des Bingener Stadtschreibers und dortigen Ratsherrn Christoph Köhler und der Margaretha Bauser • 1568 heiratete die Mutter in zweiter Ehe Dr. Baptist May, der Sohn aus dieser Ehe, Daniel, wurde 1614 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein (vgl. Nr. 196) • 1589 Heirat mit Maria Ploiart (nicht aus einer Frauensteiner Familie) • 1612 Ratsherr (gewählt als einer der Achtzehner während des Fettmilchaufstands) • 1616 Rückzug vom Rat • Tod zu einem unbekannten Datum in Bingen (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt, Ratstätigkeit

Materialanhang 2

547

182. Rensfeld Mitgliedschaft: 1592 bis 1603 Aufnahme: Einheirat über Braumann (vgl. Nr. 159) Einziger Rezipient: Moritz Rensfeld • vermutlich Anfang der 1590er Jahre Heirat mit Maria Braumann, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Daniel Braumann • 1592 Standeserhöhung: Wappen mit Lehensartikel, Prag 4.5.1592, für Moritz Rensfeld • 1592 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1603 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 183. Rehm Mitgliedschaft: 1595 bis 1609 Aufnahme: Einheirat über Braumann (vgl. Nr. 159) Einziger Rezipient: Dr. jur. Johann Rehm • 1595 Heirat mit Anna Braumann, Tochter des Schöffen und Frauensteiners Daniel Braumann • 1595 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1609 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Jurisprudenz (keine Ratstätigkeit) 184. Becht Mitgliedschaft: 1600 bis 1641 Aufnahme: Einheirat über Niclas gen. Steinmetz (vgl. Nr. 146) Einziger Rezipient: Johann Jacob Becht • 1571 wurde Johann Jacob Bechts Tante mütterlicherseits, Catharina Lochmann, mit ihrem Mann Johann Pithan (vgl. Nr. 167) in die Gesellschaft Frauenstein aufgenommen • 1600 Heirat mit Catharina Niclas gen. ��������������������������������������������������������� Steinmetz, Tochter des Frauensteiner Schöffen Caspar Niclas gen. Steinmetz • 1600 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1613 Bemühungen, anlässlich der Wahl der Achtzehner in den Rat zu kommen, scheitern am katholischen Bekenntnis Bechts • 1641 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) Konfession: katholisch 185. Medenbach Mitgliedschaft: 1601 bis 1624 Aufnahme: Einheirat über Uffsteiner (vgl. Nr. 83) Einziger Rezipient: Franz Nicolaus Medenbach • der Großvater des einzigen Frauensteiner Mitglieds der Familie war der Schuhmacher und Gründer einer deutschsprachigen Schule Jacob Medenbach, ca. 1495–1559 • 1598 Heirat von Franz Nicolaus Medenbach mit Anna Uffsteiner, Tochter des Frauensteiners Weigand Uffsteiner • 1601 (nachdem die Geburtsbriefe zunächst als mangelhaft angesehen worden waren) Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1624 Medenbach wurde wegen eines Streits mit dem Mitgesellen Adam Sparr der Gesellschaft „entsetzt“ • 1631 Tod Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit)

548

Teil 111: Materialanhänge

186. Hock Mitgliedschaft: 1609 bis 1624 Aufnahme: Einheirat über Bebinger (vgl. Nr. 175) Einziger Rezipient: Peter Hock • 1609 Heirat mit Magdalene Bebinger, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Johann Bebinger • 1609 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1624 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 187. Fischer Mitgliedschaft: 1609 bis 1730 Aufnahme: Einheirat über Fleischbein (vgl. Nr. 180) Erster Rezipient: Jakob Fischer • 1575 Jakobs Vater, Peter Fischer aus Straßburg, heiratete eine Frankfurter Bürgerwitwe • 1609 Heirat von Jakob mit Catharina Fleischbein, Tochter des Frauensteiner Schöffen Philipp Ludwig Fleischbein • 1609 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1615 Tod Jakobs • 1640 Jakobs Sohn, Philipp Jakob Fischer, kam als Erster der Familie in den Rat • 1730 mit dem Tod des Urenkels, Philipp Jakob Fischer, schied die Familie aus der Gesellschaft Frauenstein aus Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Ratstätigkeit 188. Kistner Mitgliedschaft: 1611 bis 1632 Aufnahme: Einheirat über Köhler (vgl. Nr. 181) Einziger Rezipient: Philipp Jacob Kistner • Sohn eines Weinhändlers • 1611 Heirat mit Anna Maria Köhler, Tochter des Frauensteiners Christoph Köhler • 1611 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1632 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) Eine Besonderheit des Jahres 1613 und folgender Jahre Bei mehreren der nachfolgend angeführten Rezeptionen des Jahres 1613 und später gibt es infolge des Fettmilchaufstandes insofern eine Besonderheit, als man hier von der üblichen und von den Statuten vorgeschriebenen Sequenz im Aufnahmeprocedere – nämlich zuerst Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein, erst danach Beginn einer Ratstätigkeit – abwich. Die betreffenden Männer saßen bereits im Rat, als sie (teils kurz danach) auch in die Gesellschaft berufen wurden. Dies betraf: • 1613: Dr. med. Johann Hartmann Beyer (vgl. Nr. 189) • 1613: Johann Martin Bauer (Baur v. Eysseneck) (vgl. Nr. 190) • 1615: Johann Georg Adelheuser (vgl. Nr. 193) • 1620: Martin Müller (vgl. Nr. 199) 189. Beyer II Mitgliedschaft: 1613 bis 1625 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Dr. med. Johann Hartmann Beyer • 1563 Geburt als Sohn des lutherischen Prädikanten Hartmann Beyer

Materialanhang 2

549

• 1610 erste Ehe mit Catharina Treudel, Witwe des Christoph Braumann jun. Dessen Vater, Christoph Braumann sen., nicht aber der Junior selbst, war Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein (vgl. Nr. 159) • 1611 zweite Ehe mit Clara Jacob • 21.12.1612 Ratsherr und Schöffe (gewählt als einer der Achtzehner während des Fettmilchaufstands) • 13.1.1613 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1615 freiwilliger Rückzug aus dem Rat • 1621 dritte Ehe mit Ursula Botzheim, Tochter des Alten-Limpurger Ehepaars Hans Botzheim und Elisabeth Kühorn • 1624 Errichtung der bis heute bestehenden Beyer’schen Stiftung, die vom Haus Frauenstein zu verwalten ist • 1625 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Medizin, zweijährige Ratstätigkeit 190. Bauer/Baur v. Eysseneck Mitgliedschaft: 1613 bis 1622 (1622 bis 1945 auch in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Aufnahme: sonstige Umstände (auf der Basis einer Witweneinheirat) Einziger Rezipient: Johann Martin Bauer, seit der Adelserhebung 1616 Baur v. Eysseneck • 1577 Geburt von Johann Martin Bauer in Frankfurt als Sohn des Martin Bauer, Amtskeller im Weißfrauenkloster, und der Elisabeth Wolf v. Rosenbach, Tochter des Schultheißen von Eltville (über die mütterliche Linie weiter zurückgehend vielfache Vorfahren in Alten-Limpurger Familien) • 1597 Heirat mit Catharina Braun geb. Heckbächer, Witwe des Frauensteiners Caspar Braun (vgl. Nr. 158) • 1598 bis 1615 war Johann Martin Amtskeller des Weißfrauenklosters (in dieser Funktion Nachfolger seines Vaters) • 1598 und 1599 beantragte Bauer dreimal die Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein, da er mit der Witwe eines Frauensteiners verheiratet war. Dies wurde ihm mit der Begründung abgeschlagen, die Gesellschaft sei derzeit zu stark besetzt, auch im Hinblick auf zahlreiche Söhne und Töchter der Gesellen • 21.12.1612 Ratsherr (gewählt als einer der Achtzehner während des Fettmilchaufstands) • 2.5.1613 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein mit seiner Frau, wohl infolge seiner Stellung im Rat • 4.2.1616 Tod der ersten Ehefrau, am 11.6. des gleichen Jahres zweite Ehe mit Catharina Fleischbein, Tochter des Frauensteiners und Ratsherrn Philipp Ludwig Fleischbein (vgl. Nr. 180) • 1616 Standeserhöhung, Prag 1.10.1616: Reichsadelsstand für die Brüder Johann Martin und Jacob Bauer als „Baur v. Eysseneck“ • 1622 Aufnahme in die Ganerbschaft Alten-Limpurg ehrenhalber. Deren Statuten verboten eine gleichzeitige Mitgliedschaft in anderen Gesellschaften, so dass Baur v. Eysseneck aus der Gesellschaft Frauenstein ausschied • 1634 Tod (die Nachkommen waren Mitglieder in der Gesellschaft Alten-Limpurg) Tätigkeitsschwerpunkte: Verwaltung, Ratstätigkeit (Verwandtentafel 7, Nr. 25 und Verwandtentafel 12, Nr. 1) 191. Hegwein Mitgliedschaft: 1613 bis 1632 Aufnahme: Einheirat über Braun (vgl. Nr. 158) Einziger Rezipient: Dr. med. Johann Hegwein

550

Teil 111: Materialanhänge

• • • •

1573 Geburt 1604 Heirat mit Margarethe Braun, Tochter des Frauensteiners Johann Braun (von Delft) 4.5.1613 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein 1614 während der zwischenzeitlichen Absetzung des alten Rats im Zuge des Fettmilchaufstands für ca. drei Monate als Interimsrat gewählt • 1632 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Medizin, vorübergehende Ratstätigkeit 192. Steinmeyer Mitgliedschaft: 1613 bis 1667 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: der Buchhändler und Verleger Vincenz Steinmeyer (Enkel des Christian Egenolff) • 1578 Geburt in Frankfurt, Sohn des Goldschmieds Peter Steinmeyer und der Maria Egenolff, Tochter des Schriftgießers, Buchhändlers und Verlegers Christian Egenolff • 1608 Heirat mit Justina v. Holzhausen, Tochter des Alten-Limpurger Ehepaars Julius v. Holzhausen und Margarete v. Melem • 18.6.1613 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1636 Beginn einer Ratskarriere • 1667 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Buchhandel, Ratstätigkeit 193. Adelheuser Mitgliedschaft: 1613 bis 1634 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: der Juwelier und Ratsherr Johann Georg Adelheuser • der Vater war ein Juwelier aus Flandern • Johann Georg kam offenbar als Erster seiner Familie nach Frankfurt • 1607 erste Ehe mit Anna Christine Zink, Tochter des Hans Zink und der Barbara Weitz (eine Verwandtschaft mit der Frauensteiner Familie Weitz ist nicht nachweisbar) • 1612 Ratsherr (gewählt als einer der Achtzehner während des Fettmilchaufstands) • Juni 1613 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • nach 1625 zweite Ehe mit Anna Maria Braun, Tochter des Frauensteiner Schöffen Hieronymus Braun (vgl. Nr. 158) • 1634 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Juwelier, Ratstätigkeit 194. Schwind/Eberhard gen. Schwind Mitgliedschaft: Schwind 1613 bis 1648 und als Eberhard gen. Schwind 1655 bis 1748 Aufnahme zweier Familienteile: (Erste) Aufnahme: sonstige Umstände (mütterliche Abstammung aus Frauensteiner Familie) Einziger Rezipient: Johann Schwind (später Stadtschultheiß) • 1580 Geburt, seine Mutter Margaretha Koler entstammte der Frauensteiner Familie Koler (vgl. Nr. 157) • 1611 Heirat mit Regina Pyrander, Tochter des Frankfurter Stadtschreibers Lorenz Pyrander (nicht Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein) • Juni/Juli 1613 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1623 Beginn einer Ratskarriere bis zum Stadtschultheiß • 1647 Standeserhöhung: Adelserhebung von Johann Schwind zusammen mit seinen Neffen (den Söhnen seiner Schwester) Johann Hieronymus und Johann Thomas Eberhard; diese nennen sich dann „Eberhard gen. Schwind“ (vgl. zweite Aufnahme der Familie)

Materialanhang 2

551

• 1648 Tod. Da Schwinds Ehe kinderlos geblieben war, geht sein Erbe auf die Söhne der Schwester über (Zweite) Aufnahme: sonstige Umstände (Nachfolge und Erbe des Onkels mütterlicherseits, des o. g. Johann Schwind) Erste Rezipienten: die Brüder Johann Hieronymus und Johann Thomas Eberhard gen. Schwind • 1647 erhielten die Brüder (gemeinsam mit ihrem Onkel) eine Standeserhöhung und bekamen die Erlaubnis, sich fortan „Eberhard gen. Schwind“ zu nennen (Prag 16.10.1647) • 1649 Johann Hieronymus heiratete Anna Elisabeth Ayer, Tochter des Münzmeisters Caspar Ayer (keine Frauensteiner Familie) • 1653 Johann Thomas heiratete die Tochter des Stadtschultheißen Christoph Bender v. Bienenthal, der selbst nicht Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein war (erst 1669 wurden seine Nachkommen aufgenommen, vgl. Nr. 213) • 1655 Aufnahme von Johann Thomas in die Gesellschaft Frauenstein • 1662 Aufnahme von Johann Hieronymus in die Gesellschaft Frauenstein • 1669 Johann Thomas Eberhard gen. Schwind begann eine Ratskarriere bis zum Stadtschultheißen • 1748 Tod des Sohnes von Johann Hieronymus (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Jurisprudenz, Medizin, Ratstätigkeit 195. v. Uffenbach Mitgliedschaft: 1614 bis 1799 Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: Dr. med. Peter Uffenbach • 1566 Geburt in Frankfurt als Sohn des Steindeckers Peter Uffenbach, der 1552 nach Frankfurt gekommen war • ca. 1597 Heirat mit Maria Salome Birtsch, Tochter des Ratsmanns Daniel Birtsch aus Straßburg • 1614 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1631 Standeserhöhung, Wien 10.1.1631: Erhebung in den Adelsstand und Wappenbesserung • 1635 Tod • 1661 kamen die Uffenbach mit Peters Sohn Achilles erstmals in den Rat • 1677 weitere Standeserhöhung: Achilles Uffenbach erhielt die Berechtigung, sich künftig „v. ­Uffenbach“ zu nennen, im Adelsstand Laxenburg 13.5.1677 • 1799 Tod des letzten Mitglieds der Familie (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein nach kontinuierlicher Zugehörigkeit über fünf Generationen hinweg) Tätigkeitsschwerpunkte: Jurisprudenz, Handel, Ratstätigkeit 196. May/May v. Mayenstein Mitgliedschaft: 1614 bis 1635 Aufnahme: Einheirat über Bebinger (vgl. Nr. 175) Einziger Rezipient: Daniel May (May v. Mayenstein) • Daniels Vater Dr. Johann Baptist May bewegte sich bereits im Umfeld der Frauensteiner. Seine erste Ehefrau war Ursula Eller, Tochter des Frauensteiner Ratsherrn Anton Eller (vgl. Nr. 147), seine zweite Ehefrau, Margarethe Bauser, die Mutter Daniels, war die Witwe des Frauensteiners Christoph Köhler (vgl. Nr. 181) • 1613 erste Ehe Daniels mit Sophie Bebinger, Tochter des Frauensteiners Nicolaus Bebinger • 1614 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein. Sein älterer Stiefbruder, der Schöffe Christoph Andreas Köhler (vgl. Nr. 181), war seit 1589 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein • nach 1623 zweite Ehe mit Anna Maria Lautz, Tochter des Gasthalters Anton Lautz • später nennt Daniel sich „May v. Mayenstein“

552

Teil 111: Materialanhänge

• 1635 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 197. Sparr Mitgliedschaft: 1616 bis 1637 Aufnahme: Einheirat über Rensfeld (vgl. Nr. 182) Einziger Rezipient: der Jurist Adam Sparr • 1615 Heirat mit Elisabeth Rensfeld, Tochter des Frauensteiners Moritz Rensfeld • 1616 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1623 Ratsherr • 1637 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein, während männliche Seitenverwandte von Adam Sparr noch bis zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Frankfurt lebten) Tätigkeitsschwerpunkte: Jurisprudenz, Ratstätigkeit 198. Leutwein Mitgliedschaft: 1616 bis 1641 Aufnahme: Einheirat über Reckmann (vgl. Nr. 160) Einziger Rezipient: der Handelsmann Philipp Leutwein • Sohn eines Schöffen der Stadt Wertheim • 1616 erste Ehe mit Catharina Reckmann, Tochter des verstorbenen Frauensteiner Schöffen Hermann Reckmann • 1616 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1624 zweite Ehe mit Anna Catharina Müller, Tochter des Frauensteiner Schöffen Martin Müller (vgl. Nr. 199) • 1631 Ratsherr • 1635 Demission aus dem Rat, offenbar wegen Konkurses, zog nach Wertheim • 1641 Entfernung seines Namens auf der Gesellentafel der Gesellschaft Frauenstein • 1661 Tod in Wertheim Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Ratstätigkeit 199. Müller I Mitgliedschaft: 1620 bis 1631 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Apotheker Martin Müller • 1577 Geburt in Cannstatt • 1604 Heirat mit Agnes Goldhoff, Tochter von Anton Goldhoff, Apotheker zum goldenen Hirsch • 1612 Ratsherr auf der dritten Ratsbank (gewählt als einer der Achtzehner während des Fettmilchaufstands) • 1619 auf die zweite Ratsbank gewählt • 1620 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1624 zweite Ehe mit Margaretha Reckmann, Tochter des Frauensteiners und Ratsherrn Hermann Reckmann (vgl. Nr. 160) • 1627 auf die Schöffenbank gewählt • 1631 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Apotheker, Ratstätigkeit 200. Müller II Mitgliedschaft: 1623 bis 1636 Die Familie Müller II gehörte wie die Familie Müller I dem Apotheker-Stand an, ihr Wappen ist

Materialanhang 2

553

ähnlich, aber nicht identisch. Ihre Herkunft ist verschieden. Es dürfte sich damit um zwei unterschiedliche Familien handeln. Aufnahme: Einheirat über Rensfeld (vgl. Nr. 182) Einziger Rezipient: Johann Müller, Apotheker • 1622 Heirat mit Anna Catharina Rensfeld, Tochter des Frauensteiners Moritz Rensfeld • 1623 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1636 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Apotheker (keine Ratstätigkeit) 201. Grambs Mitgliedschaft: 1626 bis 1788 Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Brüder (Erste) Aufnahme 1626: Einheirat über Bebinger (vgl. Nr. 175) Erster Rezipient: der Handelsmann Johann/Hans Georg Grambs • 1623 Heirat mit Margarete Bebinger, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Jakob Bebinger • 1626 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1636 Ratsherr • 1788 Ausscheiden dieses Zweigs aus der Gesellschaft Frauenstein mit dem Tod von Philipp Jacob Grambs (sein Sohn, der Advokat und Kunstsammler Johann Georg Grambs, 1756–1817, wurde nicht mehr Mitglied in der Gesellschaft) (Zweite) Aufnahme 1635: Einheirat über Hock (vgl. Nr. 186) Erster Rezipient: Heinrich Grambs (Bruder des eben Genannten) • 1634 Heirat mit Ursula Hock, Tochter des Frauensteiners Johann Peter Hock • 1635 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • vor 1695 Ausscheiden dieses Zweigs mit dem Tod von Konrad Grambs Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Jurisprudenz, Medizin (Pfarrer, die allerdings nicht Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein waren), Ratstätigkeit 202. Weitz Mitgliedschaft: 1630 bis ca. 1690 Dreifache Rezeption: Aufnahme dreier Seitenverwandter (Erste) Aufnahme: Einheirat über Braun (vgl. Nr. 158) Einziger Rezipient: Johann Daniel Weitz • 1609 Geburt • 1614 war sein Onkel Nicolaus Weitz Stadtschultheiß während des Fettmilchaufstands, wurde 1615 abgesetzt • 1630 Heirat mit Anna Sybille Braun, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Hieronymus Braun • 1630 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1644 Beginn einer Ratskarriere • 1678 Tod (Zweite) Aufnahme: Einheirat über Braun (vgl. Nr. 158) Einziger Rezipient: Hartmann Weitz (die genaue Verwandtschaft zu dem o. g. Johann Daniel Weitz ist nicht bekannt) • 1610 Geburt • 1636 Heirat mit Ursula Braun, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Hieronymus Braun (Schwester der o. g. Anna Sybille Braun) • 1648 Beginn einer Ratskarriere • 1659 Tod

554

Teil 111: Materialanhänge

(Dritte) Aufnahme: Einheirat über Braun (vgl. Nr. 158) Erster Rezipient: Johann Christoph Weitz (Vetter des o. g. Hartmann Weitz) • 1615 Geburt • Heirat mit Anna Catharina Braun, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Hieronymus Braun (Schwester der o. g. Anna Sybille und Ursula Braun) • 1643 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • nach 1689 Tod seines Sohnes Johann Heinrich Weitz (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Gasthalter, Handel, Ratstätigkeit 203. Seiffart/Seiffart v. Klettenberg Mitgliedschaft: 1635 bis 1786 Aufnahme: Einheirat über Baur v. Eysseneck (vgl. Nr. 190) Erster Rezipient: Dr. jur. Erasmus Seiffart • 1593 Geburt in Penig in Sachsen, wo seine Vorfahren in der Verwaltung und in städtischen Räten tätig gewesen waren • Studium der Jurisprudenz in Leipzig, Wittenberg und Jena mit Promotion in Basel 1620 • 1620 erste Ehe mit der Frankfurter Bürgertochter Margaretha Omeiß • 1621 Bürgerrecht in Frankfurt und Tätigkeit als Advokat • 1633 zweite Ehe mit Anna Maria Baur v. Eysseneck, Tochter des Stadtschultheißen Johann Martin Baur v. Eysseneck, der bis zu seiner ehrenhalber erfolgten Aufnahme in die Ganerbschaft AltenLimpurg im Jahr 1622 Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein gewesen war • 1635 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1639 Beginn einer Ratskarriere • 1664 Tod • 1671 erfährt der Sohn durch Kaiser Leopold I. eine Wappenbesserung und erhält 1704 das Prädikat „v. Klettenberg und Wildeck auf Rhoda“ verliehen • 1786 mit dem Tod des Obristleutnants Bartholomäus Seiffart v. Klettenberg, des letzten männlichen Familienmitglieds, scheidet die Familie aus der Gesellschaft Frauenstein aus Tätigkeitsschwerpunkte: Jurisprudenz, Militär, Ratstätigkeit 204. Cless Mitgliedschaft: 1636 bis 1676 Aufnahme: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Einziger Rezipient: der Handelsmann Johann Conrad Cless • der Vater Conrad Cless war Gerichtsschreiber in Frankfurt • 1597 Geburt • 1625 wurde ein erstes Aufnahmegesuch von der Gesellschaft Frauenstein noch abschlägig beschieden, weil Cless unverheiratet war • 1633 Heirat mit Anna Margaretha Mohr. Ihre Großmutter mütterlicherseits, Lucia Neser geb. Koler, war eine Tochter des Frauensteiners Conrad Koler (vgl. Nr. 157). Seitenverwandte von ihr aus der Familie Mohr wurden später, 1677, als Mohr v. Mohrenhelm in die Gesellschaft Frauenstein aufgenommen (vgl. Nr. 215) • 1636 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1637 Beginn einer Ratskarriere • 1676 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Ratstätigkeit

Materialanhang 2

555

205. Pascha Mitgliedschaft: 1636 bis 1642 Aufnahme: Einheirat über Adelheuser (vgl. Nr. 193) Einziger Rezipient: Christian Friedrich Pascha • ca. 1636 Heirat mit Emilie Marie Adelheuser, Tochter des Frauensteiner Ratsherrn Johann Georg Adelheuser • 1636 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1642 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) 206. Schütz Mitgliedschaft: 1641 bis 1654 Aufnahme: Einheirat über Reckmann (vgl. Nr. 160) Einziger Rezipient: der Syndicus Dr. jur. Jacob Schütz • 1577 Geburt in Möhrigen als Sohn eines Pfarrers und der Tochter des Theologen Jacob Andreae • Tätigkeit als Jurist bei verschiedenen Fürsten • 1619 erste Ehe mit Anna Maria Burchard, Tochter des Nürnberger Ratsadvokaten Georg Adalbert Burchard • 1636 zweite Ehe mit Margaretha Reckmann, Witwe des Martin Müller, den sie mit ihrer Ehe in die Gesellschaft Frauenstein gebracht hatte, und Tochter des Frauensteiners und Ratsherrn Hermann Reckmann • 1637 als Syndicus nach Frankfurt berufen • 1641 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1654 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein, die Nachkommen wurden nicht Mitglieder der Gesellschaft) Tätigkeitsschwerpunkte: Jurisprudenz, Ratstätigkeit als Syndicus 207. Weber Mitgliedschaft: 1643 bis 1673 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Johann Weber • sein Vater war der Bender Johann Weber sen., Ratsmann auf der dritten Bank • Heirat mit Maria Margaretha Eberhard, Tochter des Ratsherrn Hieronymus Eberhard und der Elisabeth Schwind. Ihr Onkel war der Stadtschultheiß und Frauensteiner Johann Schwind (1580– 1648). Ihre Brüder beerbten ihren Onkel, nannten sich Eberhard gen. Schwind und wurden 1655 und 1662 Mitglieder in der Gesellschaft Frauenstein (vgl. Nr. 194) • 1643 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1651 Standeserhöhung, 10.5.1651: Erhebung in den Adelsstand • 1673 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: unbekannt (keine Ratstätigkeit) Konfession: katholisch 208. Holzapfel Mitgliedschaft: 1648 bis 1663 Aufnahme: Einheirat über Müller I (vgl. Nr. 199) Einziger Rezipient: der Apotheker Jacob Holzapfel • 1609 Geburt • 1637 Heirat mit Anna Maria Müller, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Martin Müller

556

Teil 111: Materialanhänge

• 1663 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein, Jacobs mutmaßlicher Sohn Dr. med. Jacob Müller erscheint nicht auf den Listen der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Apotheker (keine Ratstätigkeit) 209. Bruder Mitgliedschaft: 1659 bis nach 1677 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Holzhändler Johann Wilhelm Bruder • Geburt vermutlich 1624 als Sohn eines Pfarrers • erste Ehe mit Anna Margaretha Schöffer, Tochter des Arztes Dr. med. Wilhelm Schöffer und der Ursula Eger (Tochter des Schöffen Georg Eger, der von 1612 bis 1623 im Rat saß, jedoch nicht Mitglied einer der beiden Patriziergesellschaften war) • 1659 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1677 zweite Ehe mit Susanna Veronica Posch, deren Großvater mütterlicherseits der Syndicus und Alten-Limpurger Christoph Kellner gewesen war • 1682 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein. Dem Sohn Johann Wilhelm Bruder jun. und weiteren Nachkommen wurde die Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein verweigert. Sie fanden sich später in den bürgerlichen Gremien: den Neunern und dem 51er Bürgerausschuss) Tätigkeitsschwerpunkt: Holzhandel (keine Ratstätigkeit) 210. Hochstatt Mitgliedschaft: 1662 bis 1669 Aufnahme: Einheirat über Seiffart v. Klettenberg (vgl. Nr. 203) Einziger Rezipient: Dr. med. Johann Wilhelm Hochstatt • 1615 Geburt als Sohn des Gerichtsschreibers Caspar Hochstatt • 1649 Heirat mit Maria Margarethe Seiffart, Tochter des Frauensteiner Ratsherrn und Schöffen Dr. Erasmus Seiffart v. Klettenberg • 1662 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1665 Aufnahme in den Rat • 1669 Tod ohne Nachkommen (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Medizin, Ratstätigkeit 211. Dieffenbach Mitgliedschaft: 1662 bis 1708 Aufnahme: Einheirat über Fischer (vgl. Nr. 187) Erster Rezipient: der Stückleutnant Philipp Wilhelm Dieffenbach • 1631 Geburt • 1660/61 Heirat mit Anna Catharina Fischer, Tochter des Frauensteiner Schöffen Peter Jacob Fischer • 1694 Rezeption auch des zweitgeborenen Sohnes • 1699 Tod • nach 1708 Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein mit dem Tod des Sohnes von Philipp Wilhelm Dieffenbach Bemerkung: Der ältere Bruder von Philipp Wilhelm, Johann Heinrich Dieffenbach, heiratete Maria Polyxena v. Holzhausen aus der gleichnamigen Alten-Limpurger Familie (die Hochzeit fand im Haus Alten-Limpurg statt). Er kam 1678 in den Rat, wurde aber nicht Mitglied bei einer der beiden Patriziergesellschaften. Darüber hinaus gab es eine Pfarrersfamilie Dieffenbach mit Eheverbindungen zur Familie Grambs, bei der nicht klar ist, ob sie mit der hier genannten Familie Dieffenbach verwandt war Tätigkeitsschwerpunkt: Militär (keine Ratstätigkeit der Frauensteiner Mitglieder der Familie)

Materialanhang 2

557

212. Seliger v. Seligerscron Mitgliedschaft: 1669 bis 1677 Aufnahme: Einheirat über Fischer (vgl. Nr. 187) Einziger Rezipient: der kaiserliche Heereslieferant Georg Adrian Seliger v. Seligerscron • 1665 zweite Ehe mit Elisabeth Fischer, Tochter des Frauensteiner Schöffen Peter Jacob Fischer • 1669 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • nach 1677 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Handel (keine Ratstätigkeit) 213. Bender v. Bienenthal Mitgliedschaft: 1669 bis 1853 Aufnahme: Einheirat über Fleischbein (vgl. Nr. 180) Erster Rezipient: Jacob Bender v. Bienenthal • der Vater des Rezipienten war der Stadtschultheiß Christoph Bender v. Bienenthal, der 1661 in den Adelsstand versetzt worden war • 1666 Heirat mit Maria Magdalena Fleischbein, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Johann Philipp Fleischbein • 1669 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1678 Beginn einer Ratskarriere • 1853 Tod des letzten männlichen Nachkommen (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Jurisprudenz, Militär, Ratstätigkeit 214. Horres/Horresius Mitgliedschaft: 1669 bis 1670 Aufnahme: Einheirat über Seiffart/Seiffart v. Klettenberg (vgl. Nr. 203) Einziger Rezipient: der Advokat Johann Gottfried Horres (Horresius) • 1631 Geburt in Braubach/Katzenelnbogen • 1662 Heirat mit Anna Seiffart v. Klettenberg, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Dr. Erasmus Seiffart • 1669 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1670 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Jurisprudenz (keine Ratstätigkeit) 215. Mohr v. Mohrenhelm Mitgliedschaft: 1677 bis 1715 und 1740 bis 1770 Aufnahme: Einheirat über Seliger v. Seligerscron (vgl. Nr. 212) Erster Rezipient: Johann Arnold v. Mohrenhelm (so der Name laut Leichenpredigt) • 1637 Geburt • 1645 der Vater begann eine Ratskarriere • 1656 Standeserhöhung: Adelserhebung des Vaters und 1674 Bestätigung des Adels • 1677 Heirat mit Catharina Seliger v. Seligerscron, Tochter des Frauensteiners Georg Adrian Seliger v. Seligerscron • 1677 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1678 Hospitalpfleger • 1690 Beginn einer Ratskarriere • 1712 Tod • 1715 bis 1740 Unterbrechung der Mitgliedschaft der Familie in der Gesellschaft Frauenstein

558

Teil 111: Materialanhänge

• 1770 Tod des letzten männlichen Nachkommen (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Jurisprudenz, Ratstätigkeit 216. Glock Mitgliedschaft: 1677 bis 1710 Aufnahme: ohne Einheirat Einziger Rezipient: Esaias Philipp Glock • 1646 Geburt als Sohn des Frankfurter Syndicus Anton Glock • 1676 erste Ehe mit Maria Juliana v. Glauburg, Tochter des Alten-Limpurgers und Schöffen Achilles Sigismund v. Glauburg • 1677 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1682 zweite Ehe mit Eva Maria v. Hilten • 1690 Syndicus in Frankfurt als Nachfolger seines Vaters • 1710 Tod • der Sohn Anton Philipp, ebenfalls Syndicus der Stadt (Tod 1721), erscheint nicht als Mitglied der Gesellschaft Frauenstein Tätigkeitsschwerpunkte: Jurisprudenz, Ratstätigkeit als Syndicus 217. Zang Mitgliedschaft: 1680 bis 1693 und 1714 bis 1738 Aufnahme: Einheirat über Grambs (vgl. Nr. 201) Erster Rezipient: Johann Hieronymus Zang • 1661 Geburt (bereits eine Ururgroßmutter, Regina Zang geborene Müßler, stammte aus einer Frauensteiner Familie, vgl. Nr. 142) • 1675 wurde der Vater Hans Heinrich Zang, Eisenhändler, zum Ratsherrn gewählt • 1680 Heirat mit Anna Margaretha Grambs, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Georg Tilmann Grambs • 1680 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1683 heiratete der Vater in zweiter Ehe die Witwe eines Frauensteiners, und zwar Anna Margarethe Grambs geborene Münch • 1693 Tod • 1693 bis 1714 war niemand aus der Familie Zang Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein • 1714 Aufnahme des Sohnes von Johann Hieronymus Zang, Jeremias Zang, in die Gesellschaft Frauenstein • 1734 Wahl in den Rat, doch nahm er die Stelle nicht an • 1738 Tod von Jeremias (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein. Seine Nachkommen lebten außerhalb Frankfurts und wurden nicht mehr rezipiert) Tätigkeitsschwerpunkt: Jurisprudenz (keine Ratstätigkeit der Frauensteiner Mitglieder der Familie) 218. v. Barckhaus/v. Barckhausen Vorbemerkung: Es sind zwei Familien Barckhaus/Barckhausen zu unterscheiden: Barckhaus I und Barckhaus II. Beide waren vermutlich miteinander verwandt und wanderten fast gleichzeitig nach Frankfurt ein: Barckhaus I kam 1653 aus Herford nach Frankfurt und blühte bis 1815; Barckhaus II kam ca. 1655 aus Lemgo nach Frankfurt und blühte bis 1730. Von den zahlreichen männlichen Abkömmlingen der großen Familie Barckhaus I wurden nur drei Mitglieder in der Gesellschaft Frauenstein. Von der kleineren Familie Barckhaus II trat hingegen kein Angehöriger in die Gesellschaft Frauenstein ein, obwohl sie Heiratsallianzen mit anderen Frauensteiner Familien bildeten (mit Fi-

Materialanhang 2

559

scher 1655, mit Seiffart v. Klettenberg 1729) und mit Bartholomäus Barckhaus (1658–1727) ebenfalls einen Ratsherrn und Schöffen stellten. Mitgliedschaft: 1683 bis 1745 und 1786 bis 1815 Aufnahme von Barckhaus/Barckhausen I: ohne Einheirat Erster Rezipient: Heinrich v. Barckhaus • 1653 Geburt Heinrichs in Frankfurt • 1678 Heirat mit Elisabeth Lehnemann • 1680 Standeserhöhung, Linz 11.9.1680: der Vater Franz Barckhaus wurde in den erblichen Adelsstand erhoben • 1683 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1684 Beginn einer Ratskarriere • 1691 Heirat mit Anna Elisabeth Pehr • 1727 Tod Heinrichs • 1745 Tod des Sohnes von Heinrich, des Frauensteiner Ratsherrn Heinrich Bernhard (dieser ist der Beherberger Kaiser Karls VII. 1742 bis 1744) • 1745 bis 1786 keine Mitgliedschaft von Angehörigen der Familie Barckhaus in der Gesellschaft Frauenstein • 1786 Aufnahme von Friedrich Hector v. Barckhaus in die Gesellschaft Frauenstein (Enkel eines Vetters von Heinrich Bernhard v. Barckhaus) • 1788 Beginn einer Ratskarriere (bis 1799) • 1815 Tod von Friedrich Hector (Letzter seiner Familie, damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Jurisprudenz, Ratstätigkeit (Verwandtentafel 17) 219. Werlin Mitgliedschaft: 1692 bis 1741 Aufnahme: Einheirat über Seliger v. Seligerscron (vgl. Nr. 212) Einziger Rezipient: Dr. jur. Johann Heinrich Werlin, später Stadtschultheiß • die Großmutter des Rezipienten mütterlicherseits, Anna Margaretha geb. v. Stetten, stammte aus der Alten-Limpurger Familie v. Stetten • 1663 Geburt (der Taufpate war laut Taufbuch Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg, in Stellvertretung des abwesenden Heinrich Moterer aus Darmstadt, wohl ein Verwandter der Mutter) • 1685 erste Ehe mit Maria Philippine Grambs, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Georg Tilmann Grambs (vgl. Nr. 201) • 1690 zweite Ehe mit Susanne Elisabeth Seliger v. Seligerscron, Tochter des verstorbenen Frauensteiners Georg Adrian Seliger v. Seligerscron • 1692 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1697 dritte Ehe mit Rebecca Ochs, deren Familien nicht Mitglieder in der Gesellschaft Frauenstein waren • 1697 Beginn einer Ratskarriere bis hin zum Stadtschultheiß 1721 bis 1741 • 1741 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Jurisprudenz, Ratstätigkeit (Verwandtentafel 13, Nr. 6) 220. Horst Mitgliedschaft: 1692 bis 1706 Aufnahme: Einheirat über Bender v. Bienenthal (vgl. Nr. 213) Einziger Rezipient: Dr. med. Johann Daniel Horst

560

Teil 111: Materialanhänge

• 1692 Heirat mit Susanna Elisabeth Bender v. Bienenthal, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Jacob Bender v. Bienenthal • 1692 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1706 zuletzt auf der Mitgliederliste in der Lersner-Chronik erwähnt • Todesdatum unbekannt Tätigkeitsschwerpunkt: Medizin (keine Ratstätigkeit) 221. Clemm Mitgliedschaft: 1692 bis 1719 Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Brüder Beider Aufnahme: ohne Einheirat Erste Rezipienten: die Brüder Johann Conrad und Johann Gottfried Clemm • 1692 Aufnahme der Brüder Clemm. Ihr Großvater mütterlicherseits, Conrad Stein, war Schöffe, gehörte aber nicht einer der beiden Patriziergesellschaften an • 1697 und 1699: Doppelhochzeit mit Tochter und Sohn aus der Familie Ochs (keine Frauensteiner Familie) – Johann Gottfried Clemm heiratete Anna Sybilla Ochs – Elisabeth Clemm, die Schwester der Brüder Clemm, heiratete Johann Christoph Ochs, Bruder der Anna Sybilla (der fast ein halbes Jahrhundert später 1741 Stadtschultheiß wurde) (Verwandtentafel 13, Nr. 4 u. 5) • 1704 begann Johann Gottfried eine Ratskarriere, zunächst als Syndicus, ab 1714 als Ratsherr • 1712 Tod von Johann Conrad Clemm (unverheiratet) • 1719 Tod von Johann Gottfried Clemm (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Jurisprudenz, Ratstätigkeit 1692 bis 1734 Unterbrechung der Rezeption neuer Familien für 42 Jahre 222. Rasor Mitgliedschaft: 1734 bis 1742 Aufnahme: Einheirat über Fischer (vgl. Nr. 187) Einziger Rezipient: der städtische Stallmeister Martin Rasor • 1685 Geburt als Nachkomme einer Frankfurter Juristenfamilie, in der zweimal das Amt eines Syndicus ausgeübt worden war • 1725 Heirat mit Rebecca Fischer, die 1729 starb, Tochter des Frauensteiners und Schöffen Philipp Jakob Fischer • 1734 (bereits verwitwet) Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1742 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein. Nachkommen von Seitenverwandten leben bis heute) Tätigkeitsschwerpunkt: Verwaltung (keine Ratstätigkeit des Frauensteiner Mitglieds der Familie) 223. v. Lauterbach Mitgliedschaft: 1734 bis 1798 Aufnahme: Einheirat über Clemm (vgl. Nr. 221) Erster Rezipient: der Jurist Heinrich Christian v. Lauterbach • 1699 Geburt in Frankfurt • 1726 Heirat mit Catharina Sybilla Clemm, Tochter des verstorbenen Ratsherrn und Frauensteiners Johann Gottfried Clemm • 1734 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein

Materialanhang 2

561

• ab 1746 nannte sich Heinrich Christian „v. Lauterbach“, obwohl eine formelle Adelserhebung nur von Seitenverwandten, die nicht in Frankfurt lebten, bekannt ist • 1759 Aufnahme der beiden Söhne Heinrich Christians, Johann Jacob und Johann Christoph v. Lauterbach • 1771 Johann Christoph begann eine Ratskarriere • 1798 Tod von Johann Christoph v. Lauterbach als Letzter des Frankfurter Zweigs der Familie (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Jurisprudenz, diplomatische Vertretung, Ratstätigkeit 224. Schneider/Schneider gen. Schmidt Mitgliedschaft: 1734 bis 1738 und 1759 bis 1835 Doppelte Rezeption: zwei Seitenverwandte (Erste) Aufnahme 1738: ohne Einheirat (verwandtschaftsnah) Erster (und einziger) Rezipient: der Jurist Wilhelm Schneider gen. Schmidt • 1704 Geburt als Sohn des Registrators am Frankfurter Stadtarchiv • die Großmütter väterlicher- und mütterlicherseits waren Schwestern des Frauensteiners Esaias Philipp Glock (vgl. Nr. 216) • 1711 heiratete die Mutter nach dem Tod des Vaters in zweiter Ehe den Frauensteiner Zacharias Conrad v. Uffenbach (vgl. Nr. 195); Schneider wurde damit zum Stiefsohn eines Frauensteiners • 1734 Heirat mit Anna Salome Krafft, die nicht aus einer Frauensteiner Familie stammte • 1734 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1738 Tod (ohne männlichen Erben und damit zunächst Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • 1749 wurde die Ehefrau, Anna Salome Krafft, in den Adelsstand erhoben (Zweite) Aufnahme 1759: Einheirat über Orth (vgl. Nr. 154) Erster Rezipient: der Jurist Dr. Benjamin Schneider (er ist der Sohn eines Vetters des o. g. Wilhelm Schneider gen. Schmidt) • 1731 Geburt in Frankfurt • 1736 begann der Vater, der nicht Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein war, eine Ratskarriere • 1755 Heirat mit Susanna Maria Orth, Tochter des Frauensteiners und Rechtshistorikers Dr. Johann Philipp Orth • 1759 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1804 Standeserhöhung: der Sohn von Benjamin, Esaias Philipp Schneider, wurde in den Ritterstand erhoben und erhielt das Prädikat „Edler v.“ • 1835 Aussterben der Familie mit dem Tod von Philipp Esaias Edler v. Schneider Tätigkeitsschwerpunkt: Jurisprudenz (keine Ratstätigkeit der Frauensteiner Mitglieder der Familie) 225. v. Heyden Mitgliedschaft: 1738 bis nach 1900 Aufnahme: ohne Einheirat Erster Rezipient: Postdirektor Johann Philipp v. Heyden • 1686 Standeserhöhung: der Großvater des späteren ersten Rezipienten in der Gesellschaft Frauenstein, Dominicus Heyden, wurde in den rittermäßigen Adelsstand erhoben und begann 1687 eine Ratskarriere • 1738 Aufnahme von Johann Philipp v. Heyden in die Gesellschaft Frauenstein • 1739 Heirat mit Rebecca Lehenmann, die nicht aus einer Frauensteiner Familie stammte • 1745 Beginn einer Ratskarriere • Nachkommen waren bis ins 20. Jahrhundert hinein Mitglieder in der Gesellschaft Frauenstein Tätigkeitsschwerpunkte: Handel, Militär, Ratstätigkeit

562

Teil 111: Materialanhänge

226. Olenschlager/Olenschlager von Olenstein Mitgliedschaft: 1771 bis 1820 Aufnahme: sonstige Umstände (mütterliche Abstammung aus Frauensteiner Familie) Erster Rezipient: Johann Nikolaus v. Olenschlager • 1747 Standeserhöhung: der Vater des Rezipienten, Johann Daniel Olenschlager, wurde in den Reichsadelsstand erhoben und 1748 in den Rat gewählt • 1751 Geburt von Johann Nikolaus v. Olenschlager • 1771 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein ohne bereits verheiratet gewesen zu sein. Die Mutter, Sara Orth, war die Tochter des letzten Vertreters der Familie Orth, des Rechtshistorikers Johann Philipp Orth (vgl. Nr. 154) • 1781 Beginn einer Ratskarriere • 1788 Heirat mit einer Ortsfremden namens von der Kettenburg, deren Familie 1836 in die Ganerbschaft Alten-Limpurg aufgenommen wurde • Standeserhöhung: 1788 Erhebung in den Reichsadelsstand und Verleihung des Prädikats „von Olenstein“ • 1812 Tod des Sohnes Julius Werner Heinrich Philipp Olenschlager v. Olenstein, der als Einziger der Familie ebenfalls Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein war • 1820 Tod von Johann Nikolaus (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Hofdienst, Ratstätigkeit 227. v. Loën Mitgliedschaft: 1771 bis 1797 und 1859 bis nach 1900 Doppelte Rezeption: zwei verschiedene Linien der Familie (Erste) Aufnahme 1771: ohne Einheirat Erster Rezipient: Johann Wolfgang Frhr. v. Loën • 1635 Standeserhöhung: Reichsfreiherrnstand für den Urgroßvater des späteren ersten Rezipienten, Jost v. Loën • 1732 Geburt Johann Wolfgang v. Loëns (Sohn des berühmten Schriftstellers Johann Michael Frhr. v. Loën, des angeheirateten Großonkels Goethes) • 1757 Heirat mit Albertine v. Clotz-Ostheim, deren Familie nicht Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein war • 1771 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1785 begann der Sohn Johann Michael v. Loën, ebenfalls Frauensteiner, eine Ratskarriere • 1797 Tod von Johann Michael v. Loën, der unverheiratet war (damit zunächst Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) • 1797 bis 1859 keine Mitgliedschaft der Familie in der Gesellschaft Frauenstein (Zweite) Aufnahme 1859: ohne Einheirat Erster Rezipient: Hugo Frhr. v. Loën • 1859 Aufnahme von Hugo Frhr. v. Loën in die Gesellschaft Frauenstein. Seine Ehefrau stammte nicht aus einer Frauensteiner Familie. Hugo war ein Großneffe des o. g. ersten Rezipienten bei der ersten Aufnahme der Familie v. Loën • nach 1900 waren noch vier Söhne von Hugo v. Loën Mitglieder in der Gesellschaft Frauenstein Tätigkeitsschwerpunkte: Verwaltung, Militär, Ratstätigkeit 228. v. Wiesenhütten und v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten Vorbemerkung: Gemeinsamer Stammvater der Familie war der Bankier Johann Friedrich Wiesenhüter v. Wiesenhütten (1687–1742), der 1728 für sich und seine Nachkommen in den Reichsadelsstand erhoben wurde. Zwei seiner Söhne begründeten in Frankfurt je einen Familienzweig und wurden

Materialanhang 2

563

schließlich in die Gesellschaft Frauenstein aufgenommen. Der jüngere der beiden Söhne, Heinrich Carl, nahm dank seines mütterlichen Erbteils aus der Familie Barckhaus den Namen v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten an. Mitgliedschaft: 1780 bis 1826 Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Familienzweige (Erste) Aufnahme (Zweig v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten) 1780: ohne Einheirat Erster Rezipient: Heinrich Carl v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten • 1753 Standeserhöhung: Heinrich Carl erhält die kaiserliche Genehmigung zur Namens- und Wappenvereinigung mit den Verwandten seiner Mutter: Barckhaus • 1780 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1786 wurde sein Sohn Carl Ludwig Frhr. v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten durch die Entrichtung einer Aufnahmegebühr von 10.000 fl. ebenfalls Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein • 1789 Erhebung in den Freiherrnstand • 1823 Tod von Carl Ludwig (und damit Ausscheiden des Familienzweigs v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten aus der Gesellschaft Frauenstein) (Zweite) Aufnahme (Zweig Wiesenhütten) 1793: ohne Einheirat Erster Rezipient: Friedrich August Frhr. v. Wiesenhütten, Neffe des o. g. ersten Rezipienten • Heirat mit Freiin v. Hügel, deren Familie nicht Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein war • 1789 wurde der Vater gemeinsam mit dem o. g. Bruder Heinrich Carl v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten in den Freiherrnstand erhoben • 1793 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein gegen eine Aufnahmegebühr von 10.000 fl. • 1826 Tod des Sohnes Karl Franz Friedrich Frhr. v. Wiesenhütten (und damit Ausscheiden des Familienzweigs Wiesenhütten aus der Gesellschaft Frauenstein. Zu dieser Zeit noch lebende Seitenverwandte, insbesondere der Stifter des Wiesenhütten-Stifts, Ludwig Friedrich Wilhelm Frhr. v. Wiesenhütten, der 1859 starb, waren nicht Mitglieder in der Gesellschaft) Tätigkeitsschwerpunkte: Jurisprudenz, Militär, Hofdienste, Ratstätigkeit (Verwandtentafel 17) 229. v. Oetinger Mitgliedschaft: 1786 bis nach 1900 Aufnahme: Einheirat über v. Wiesenhütten (Zweig v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten, vgl. Nr. 228) Erster Rezipient: Reichskammergerichtsassessor Eberhard Christoph Ritter und Edler v. Oetinger • Standeserhöhung der Vorfahren • 1743 Geburt • 1784 Heirat mit Charlotte Luise Ernestine Freiin v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten, Tochter des Frauensteiners Heinrich Carl Frhr. v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten • 1786 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • Nachkommen noch heute in der Gesellschaft Frauenstein Tätigkeitsschwerpunkt: Gutsherrschaft (keine Ratstätigkeit) (Verwandtentafel 17, Nr. 14 u. 18) 230. v. Riese/(ab 1846) Riese-Stallburg Mitgliedschaft: 1788 bis nach 1900 Doppelte Rezeption: Aufnahme zweier Brüder Aufnahme: ohne Einheirat Erste Rezipienten: die Brüder Johann Jacob und Johann Friedrich v. Riese • 1747 Standeserhöhung: Adelserhebung von Friedrich Jakob v. Riese, dem Vater der beiden Rezipienten

564

Teil 111: Materialanhänge

• 1773 der ältere Bruder der beiden Rezipienten, Johann Christian v. Riese, heiratete eine v. Heyden, deren Vater Mitglied in der Gesellschaft Frauenstein war, wurde jedoch nicht rezipiert • 1769 Johann Friedrich heiratete in erster Ehe Amalie v. Glauburg (stammte aus einer Alten-Limpurger Familie), 1777 in zweiter Ehe Margarethe Friederike v. Stalburg (stammte aus einer AltenLimpurger Familie) • 1774 Johann Jacob heiratete in erster Ehe Anna Philippina Elisabeth v. Stalburg (stammte aus einer Alten-Limpurger Familie, Schwester der zweiten Ehefrau seines Bruders), 1788 in zweiter Ehe Luise v. Bellersheim (deren Bruder 1801 in die Gesellschaft Alten-Limpurg aufgenommen wurde) • 1788 Aufnahme beider Brüder in die Gesellschaft Frauenstein • 1792 begann Johann Friedrich eine Ratskarriere • 1846 nahm Matthias, der Sohn von Johann Friedrich, dank seines mütterlichen Erbteils den Doppelnamen „Riese-Stallburg“ an (seine Mutter war die Schwester des letzten männlichen Vertreters der Alten-Limpurger Familie Stalburg, die 1808 im Mannesstamm ausgestorben war). Unter dem Namen Riese-Stallburg waren die Nachkommen von Matthias noch im Jahr 1900 Mitglieder in der Gesellschaft Frauenstein Tätigkeitsschwerpunkte: Verwaltung, Militär, Gutsbesitz, Ratstätigkeit Aufnahmen nach 1806 231. Malapert gen. v. Neufville Vorbemerkung: Die im Jahr 1602 aus Mons im Hennegau über Köln nach Frankfurt gekommene Familie Malapert starb 1773 im Mannesstamm aus. Der letzte Malapert verheiratete seine Tochter 1753 mit einem Mann aus der Familie v. Neufville und verfügte, dass seine Enkel und die ferneren Nachkommen aus dieser Ehe den Doppelnamen v. Malapert gen. Neufville tragen sollten. Mitgliedschaft: 1807 bis nach 1900 Dreifache Rezeption: Aufnahme dreier Brüder 1807 und 1819 Aufnahme: bei allen dreien sonstige Umstände (mütterliche Abstammung aus Frauensteiner Familie) Erste Rezipienten: die Brüder Friedrich Philipp Wilhelm (1807), Wilhelm Gustav Adolf (1819) und Johann Julius Carl Constantin (1819) Freiherren v. Malapert. gen. v. Neufville • 1792 Standeserhöhung: der Vater der drei ersten Rezipienten, Friedrich Wilhelm v. Malapert gen. v. Neufville (1755–1818), wurde in den Reichsfreiherrnstand erhoben • 1807 erste Aufnahme der Familie in die Gesellschaft Frauenstein. Friedrich Philipp Wilhelm Malapert war zu diesem Zeitpunkt unverheiratet. Seine und seiner Brüder Mutter, Susanna Elisabeth geb. Schneider, war die Tochter des Frauensteiners Dr. Benjamin Schneider (vgl. Nr. 224) • 1816 Beginn einer Ratskarriere (bis zu seinem Rückzug aus dem Rat 1831) • 1819 Aufnahme der beiden anderen Brüder in die Gesellschaft Frauenstein. Der jüngere der Brüder heiratete fünf Jahre später eine Tochter aus der Frauensteiner Familie v. Heyden. Die Nachkommen dieser beiden Brüder waren noch im Jahr 1900 Mitglieder der Gesellschaft Frauenstein Tätigkeitsschwerpunkte: Militär, Verwaltung, Hofdienst, Ratstätigkeit 232. Schott v. Schottenstein Mitgliedschaft: 1812 bis 1895 Aufnahme: Einheirat über Olenschlager (vgl. Nr. 226) Erster Rezipient: Wilhelm Christian Ludwig Frhr. Schott v. Schottenstein • 1691 Standeserhöhung: Kurfürstlich bayerischer Freiherrnstand • 1785 Geburt des Rezipienten • 1811 Heirat mit Charlotte Olenschlager v. Olenstein, Tochter des Frauensteiners und Ratsherrn Johann Nikolaus Olenschlager v. Olenstein

Materialanhang 2 • 1895 Tod des Sohnes (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkt: Forstwirtschaft (keine Ratstätigkeit) 233. Göler v. Ravensburg Mitgliedschaft: 1846 bis 1868 Aufnahme: Einheirat über v. Oetinger (vgl. Nr. 229) Einziger Rezipient: Ludwig Gustav August Joseph Freiherr Göler v. Ravensburg • 1845 Heirat mit Hermine Charlotte Louise v. Oetinger • 1846 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein • 1868 Tod (und damit Ausscheiden der Familie aus der Gesellschaft Frauenstein) Tätigkeitsschwerpunkte: Militär, Gutsherrschaft (keine Ratstätigkeit)

Aufnahme weiterer Familien, die hier nicht mehr angeführt sind.

565

Materialanhang 3

Die Mitglieder und Familien der Gesellschaft Laderam

Aus den Jahren 1462 und 1480 liegen zwei Listen von Mitgliedern der Gesellschaft Laderam vor, die der Chronist Bernhard Rorbach überliefert hat.8 Die Liste von 1462 umfasst zunächst 23 Personen, die am 19.11.1462 Mitglied waren, und führt dann 20 weitere an, die nach diesem Zeitpunkt neu hinzukamen. Diese Liste wird hier nachfolgend mit redigierter Namensschreibweise und versehen mit Kommentaren zu Verwandtschaftsbeziehungen, zusätzlicher Mitgliedschaft bei Frauenstein und Alten-Limpurg, Ratstätigkeit u. a. wiedergegeben. Die PID (Personenidentifikationsnummer) bezieht sich, soweit vorhanden, auf den jeweiligen Eintrag in der Datenbank www.frankfurter-patriziat.de. Die Gesellen der Gesellschaft Laderam 1462: 1. Dr. Conrad Schönberg (PID 72036710) Verwandtschaft: Bruder von Nr. 30 weitere Mitgliedschaft: – (sein Bruder auf Frauenstein) Ratstätigkeit: ab 1462 Syndicus der Stadt Frankfurt sonstiges: Advokat, Magister oder J.U.D. Tod: v. 1466 2. Gipel von Ovenbach (PID 72034806) Verwandtschaft: Schwager von Nrn. 13 und 14 weitere Mitgliedschaft: seit 1436 bei Frauenstein (sein Vater war bei Alten-Limpurg) Ratstätigkeit: 1450 Ratsherr, 1452 Schöffe, resigniert 1466 Sonstiges: sitzt vermutlich wegen Schulden ab 1471 zeitweilig im Gefängnis Tod: 1478 (Verwandtentafel 3, Nr. 4) 3. Heinrich Rorbach der Ältere (PID 72032222) Verwandtschaft: Vater von Nrn. 18 und 23 weitere Mitgliedschaft: (vermutlich auch auf Frauenstein, wo Vater und Sohn Heinrich jun. Mitglieder waren; Sohn Bernhard und weitere Nachkommen auf Alten-Limpurg) Ratstätigkeit: 1450 Ratsherr, 1454 Jüngerer Bürgermeister, 1460 Schöffe, 1468 Älterer Bürgermeister lebte: 1410–1474

8

Bernhard Rorbachs Liber gestorum, in: Chroniken I, 1884, S. 202f.

Materialanhang 3

567

4. Johann Großjohann (PID 72041359) Verwandtschaft: Schwager von Nr. 37 weitere Mitgliedschaft: – Ratstätigkeit: Ratsherr und 1460 Jüngerer Bürgermeister Tod: 1475 5. Johann Sassen der Alte (PID 72032461) Verwandtschaft: Großvater mütterlicherseits der Ehefrau von Nr. 23, Vater von Nr. 25 weitere Mitgliedschaft: – (Nachkommen bei Alten-Limpurg) Ratstätigkeit: Schöffe, 1451 Älterer Bürgermeister, zog sich 1458 vom Schöffenamt zurück Tod: 1468 6. Voß von der Winterbach (PID 72041408) Verwandtschaft: – weitere Mitgliedschaft: – (Tochterstämme bei Frauenstein und Alten-Limpurg) Ratstätigkeit: – Sonstiges: Münzmeister Tod: 1464 7. Johann Monis (PID 72032128) Verwandtschaft: (der Sohn des Johann, Ruprecht Monis, heiratet 1498 die Tochter von Nr. 4), Onkel von Nr. 40 weitere Mitgliedschaft: – (Bruder Weinrich Monis und dessen Nachkommen auf Alten-Limpurg) Ratstätigkeit: 1459–1461 Ratsherr Tod: 1473 8. Claus Breidenbach (PID 72036331) Verwandtschaft: Breidenbachs Ehefrau Elsa Sassen ist eine Cousine von Johann Sassen, Nr. 5, und die Mutter von Nr. 26, Claus Breidenbach ist damit Stiefvater von Nr. 26 weitere Mitgliedschaft: – (möglicherweise Verwandtschaft mit der Alten-Limpurger Familie Breidenbach) Ratstätigkeit: – Tod: v. 1479 9. Jacob Heller der Alte (PID 72031963) Verwandtschaft: Bruder von Nr. 10, Vater von Nr. 11, vermutlich Schwager von Nr. 31 weitere Mitgliedschaft: auf Frauenstein Ratstätigkeit: – Tod: 1468 (Verwandtentafel 6, Nr. 2)

568

Teil 111: Materialanhänge

10. Johann Heller (PID 72031965) Verwandtschaft: Bruder von Nr. 9 weitere Mitgliedschaft: auf Frauenstein Ratstätigkeit: 1453 Ratsherr, 1459 Jüngerer Bürgermeister Tod: 1466 (Verwandtentafel 6, Nr. 3) 11. Bechtold Heller (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (PID 72031968) Verwandtschaft: Sohn von Nr. 9, Neffe von Nr. 10 weitere Mitgliedschaft: auf Frauenstein (sein Sohn Bechtold, † 1502, wurde Mitglied der Gesellschaft Alten-Limpurg; sein Sohn Jacob, † 1522, bis 1502 ebenfalls auf Frauenstein, war der berühmte Stifter und Auftraggeber des von Dürer und Grünewald geschaffenen Thomas-Altars) Ratstätigkeit: 1463 Ratsherr, 1471 Jüngerer Bürgermeister, ab 1474 Schöffe, 1483 Älterer Bürgermeister Sonstiges: Teilhaber der Blumengesellschaft als Schwiegersohn von Wolf Blum Tod: 1499 (Verwandtentafel 4, Nr. 6 und Verwandtentafel 6, Nr. 5) 12. Johann Langstorf (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (keine Informationen) 13. Stephanus Henn [auch Werner Steffanshenn genannt, Stammvater der später Steffan von Cronstetten genannten Familie] (PID 72004677) Verwandtschaft: Schwager von Nrn. 2 und 14 weitere Mitgliedschaft: 1465 auf Frauenstein (seine Enkel heiraten 1505 und 1509 in die Gesellschaft Alten Limpurg ein) Ratstätigkeit: – Sonstiges: Tuchhändler, Großhändler Tod: 1475 14. Jost Eck (PID 72034809) Verwandtschaft: Schwager von Nrn. 2 und 13 weitere Mitgliedschaft: 1465 bei Frauenstein und 1471 bei Alten-Limpurg Ratsmitgliedschaft: ab 1471 Ratsherr, 1472 Schöffe Sonstiges: 1480 nicht mehr auf der Liste von Laderam, obwohl er noch lebte Tod: 1492 (Verwandtentafel 3, Nr. 6) 15. Claus Stalburg (PID 72004826) Verwandtschaft: – weitere Mitgliedschaft: 1468 Aufnahme ins Haus Alten-Limpurg (die Brüder Henn und Kraft Stalburg waren Mitglied bei Frauenstein) Ratstätigkeit: 1469 Ratsherr

Materialanhang 3

569

Sonstiges: Großkaufmann lebte: 1428–1474 (Verwandtentafel 5, Nr. 6) 16. Craft Schwappach (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (PID 72035656) Verwandtschaft: Schwager von Nr. 21 weitere Mitgliedschaft: 1479 auch Mitglied auf Frauenstein Ratsmitgliedschaft: – Tod: 1489/90 17. Johann Wolff zum Stern (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (PID 72035327) Verwandtschaft: Vater von Nr. 36 weitere Mitgliedschaft: – (Sohn bei Frauenstein, Enkel bei Alten-Limpurg) Ratsmitgliedschaft: – Tod: ca. 1475 18. Heinrich Rorbach der Jüngere (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (PID 72032230) Verwandtschaft: Sohn von Nr. 3, Bruder von Nr. 23, Schwager von Nr. 21 sonstige Mitgliedschaft: – (Nachkommen bei Frauenstein und Alten-Limpurg) Ratstätigkeit: 1467 Ratsherr, resigniert 1475 Sonstiges: Gademann (Tuchhändler), Gesellschafter des Jacob Geuch, dessen Witwe er heiratete, und von Nr. 21 Lebte: 1410–1481 19. Johann Cämmerer v. Fulda (PID 72041384) Verwandtschaft: – weitere Mitgliedschaft: 1466 bei Alten-Limpurg Ratstätigkeit: Ratsherr von 1486–1492 Tod: 1497 20. Henn Geuch (PID 72003055) Verwandtschaft: (Sohn des Jacob Geuch, der ein Gesellschafter von Nrn. 18 und 21 ist) weitere Mitgliedschaft: 1464 bei Alten-Limpurg (Vater Jacob Geuch bei Frauenstein) Ratstätigkeit: – Tod: 1481 21. Conrad Gantz (PID 72032236) Verwandtschaft: Schwager von Nrn. 16, 18, 23, 42 weitere Mitgliedschaft: 1471 bei Alten-Limpurg (Witweneinheirat) Ratstätigkeit: 1484 Ratsherr Sonstiges: Tuchhändler, Gesellschafter des Jacob Geuch und von Nr. 18 Tod: 1485

570

Teil 111: Materialanhänge

22. Johann Fetzbrei (keine Informationen, vielleicht Sohn des 1422 verstorbenen Baumwollhändlers Paul Fetzbrei und damit verwandt mit Nrn. 27 und 35) 23. Bernhard Rorbach (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (PID 72003422) Verwandtschaft: Sohn von Nr. 3, Bruder von Nr. 18, Schwager von Nr. 21 weitere Mitgliedschaft: 1466 bei Alten-Limpurg (als Erster seiner Familie), 1479 bei Frauenstein Ratstätigkeit: 1476 Ratsherr Sonstiges: Tuchhändler, Chronist Tod: 1482 Folgende Personen sind nach dem Eintritt Bernhard Rorbachs am 19.11.1462 Mitglied auf Laderam geworden: 24. Jacob Neuhaus (PID 72001928) Verwandtschaft: – weitere Mitgliedschaft: 1466 Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg (Vater war bei Frauenstein) Ratstätigkeit: – Sonstiges: handelt mit Spezereien und Tuch lebte: 1440-1493 25. Johann (Hene) Sassen der Junge (PID 72031892) Verwandtschaft: Sohn von Nr. 5 weitere Mitgliedschaft: 1471 Aufnahme in die Gesellschaft Alten-Limpurg Ratstätigkeit: 1486 Ratsherr, 1504 Resignation Tod: nach 1510 26. Hermann Holzheimer (PID 72037207) Verwandtschaft: Stiefsohn von Nr. 8 weitere Mitgliedschaft: (wahrscheinlich Verwandtschaft zu den bei Alten-Limpurg rezipierten Holtzheimer) Ratsmitgliedschaft: – Tod: 1468 27. Paulus Fetzbrei (keine Informationen, vielleicht Sohn des 1422 verstorbenen Baumwollhändlers Paul Fetzbrei und damit verwandt mit Nrn. 22 und 35) 28. Erwin vom Stege (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (PID 72035530) Verwandtschaft: (verschwägert mit Georg Aschbach, der möglicherweise ein Sohn von Nr. 32 ist) weitere Mitgliedschaft: Anfang der 1460er Jahre zeitweilig Mitglied auf Frauenstein Ratstätigkeit: – Sonstiges: Münzmeister lebte: ca. 1425‒1489

Materialanhang 3

571

29. Conrad von Rammingen (keine Informationen) 30. Wilhelm von Schönberg (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (PID 72036706) Verwandtschaft: Bruder von Nr. 1 weitere Mitgliedschaft: 1479 (oder bereits 1468) Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein Ratstätigkeit: – Sonstiges: seit ca. 1470 Obristrichter (hoher städtischer Verwaltungsbeamter) Tod: 1486/87 31. Hermann Feldener (kein PID) Verwandtschaft: vermutlich Schwager von Nr. 9 weitere Mitgliedschaft: – Ratstätigkeit: – Tod: ? 32. Conrad Aschbach (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (kein PID) Verwandtschaft: (der mit Erwin vom Stege Nr. 28 verschwägerte Georg Aschbach, Frauensteiner, könnte Vater des Conrad gewesen sein) keine weiteren Informationen 33. Conrad von Geilnhausen (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (möglicherweise ein Abkömmling der Frauensteiner Familie von Gelnhausen, auch genannt Vorkauf/Fürkauf v. Gelnhausen) 34. Jorg Morse (keine Informationen) 35. Conrad Fetzbrei (keine Informationen, vielleicht Sohn des 1422 verstorbenen Baumwollhändlers Paul Fetzbrei und damit verwandt mit Nrn. 22 und 27) 36. Johann Wolff der Junge (PID 72035329) Verwandtschaft: Sohn von Nr. 17 weitere Mitgliedschaft: 1488 oder 1490 Aufnahme in die Gesellschaft Frauenstein (sein Sohn Hans, † 1534, ab 1507 Mitglied bei Alten-Limpurg) Ratstätigkeit: – Tod: ca. 1499 37. Jacob Budener (in der Mitgliederliste des Bernhard Rorbach versehentlich Hans genannt) (PID 72041321) Verwandtschaft: Schwager von Nr. 4 weitere Mitgliedschaft: – (sein Vater Eberhard Budener war Mitglied auf Frauenstein) Ratstätigkeit: – Tod: vor 1491

572

Teil 111: Materialanhänge

38. Peter Sossenheimer (PID 72036778) Verwandtschaft: – weitere Mitgliedschaft: bei Frauenstein (der Sohn Thomas Sossenheimer ab 1494 bei AltenLimpurg) Ratstätigkeit: – Tod: 1493 39. Augustin Schott (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (PID 72035162) Verwandtschaft: – weitere Mitgliedschaft: 1479‒1499 auf Frauenstein Ratstätigkeit: – Tod: 1513 40. Hans (Johann) Monis (PID 72032135) Verwandtschaft: wahrscheinlich Neffe von Nr. 7 weitere Mitgliedschaft: ab 1470 auf Alten-Limpurg (wo bereits sein Vater Winrich rezipiert war) (ein Verwandter aus einer Seitenlinie war zu Beginn des 15. Jahrhunderts auf Frauenstein) Ratstätigkeit: – Sonstiges: schied vor 1480 auf Laderam aus Tod: 1497 41. Hans Mummeler (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (keine Informationen) 42. Henn Demer (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (PID 72035572) Verwandtschaft: Schwager von Nr. 21 weitere Mitgliedschaft: 1485 auf Frauenstein, vergebliches Bemühen um Aufnahme auf AltenLimpurg Ratstätigkeit: – Tod: nach 1510 43. Dr. Dietrich von Meschede (auch auf der Laderam-Mitgliederliste von 1480) (PID 72041386) Verwandtschaft: – weitere Mitgliedschaft: auf Frauenstein sonstiges: Arzt Tod: ? Ein Großteil der Mitglieder von 1462ff. starb vor dem Jahr 1480 oder verließ die Gesellschaft; neue kamen nicht mehr hinzu. So blieben auf der zweiten Mitgliederliste von Laderam aus dem Jahr 1480 von den hier genannten Personen 14 übrig. Es handelt sich um folgende Nummern auf obiger Liste: 11, 12, 16, 17, 18, 23, 28, 30, 32, 33, 39, 41, 42, 43.

Materialanhang 3

573

Eine statistische Auswertung der obigen Liste ergibt folgendes Bild: Die 43 Personen kommen aus 33 verschiedenen Familien. 26 Familien waren nur mit einer Person, vier Familien (Sassen, Monis, Wolff und Schönberg) mit zwei und drei Familien (Heller, Rorbach und Fetzbrei) mit drei Personen vertreten. Aller Wahrscheinlichkeit nach waren in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts weitere Familien Mitglied bei Laderam, die hier nicht erfasst sind. Die folgende Tabelle wertet die Liste von 1462 unter folgenden Aspekten aus: • Verwandtschaft: Personen, die in einer Verwandtschaftsbeziehung mit anderen Personen auf der Liste stehen • Zusätzliche Mitgliedschaft der betreffenden Person selbst bei Alten-Limpurg (AL) und/oder bei Frauenstein (FS) zum Zeitpunkt der Erstellung der Liste oder davor oder danach • Ratstätigkeit der betreffenden Person zum Zeitpunkt der Erstellung der Liste oder davor oder danach

Verwandtschaft mit anderen Mitgliedern: persönliche Mitgliedschaft auch bei Alten-Limpurg persönliche Mitgliedschaft auch bei Frauenstein persönliche Dreifachmitgliedschaft bei AL, FS und bei Laderam Ratstätigkeit

Anteil von 43 (100 %) Zahl in % 26 60,5 %

Nummern auf der Liste: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 13, 14, 16, 17, 18, 21, 23, 25, 26, 30, 31, 32, 36, 37, 40, 42 14, 15, 19, 20, 21, 23, 24, 25, 40

9

20,9 %

14

32,6 %

2

4,7 %

2, 9, 10, 11, 13, 14, 16, 23, 28, 30, 36, 38, 39, 43 14, 23

14

32,6 %

1, 2, 3, 4, 5, 7, 10, 11, 14, 15, 18, 21, 23, 25

Siehe unten S. 587 auch die Frage von Doppel- und Dreifachmitgliedschaften der Familien insgesamt, also unter Einbeziehung von Verwandten der hier auf der Laderam-Liste genannten Einzelpersonen. Ratsmitgliedschaft der Mitglieder von Laderam: 1. Mitglieder, die vor 1462 aus dem Rat wieder ausgeschieden waren: • Nr. 5: Johann Sassen: war bis 1458 Schöffe • Nr. 7: Monis: bis 1461 Ratsherr 2. Mitglieder, die 1462 im Rat saßen: • Nr. 1: Schönberg: Syndikat • Nr. 2: Ovenbach: Schöffe • Nr. 3. Heinrich Rorbach: Schöffe • Nr. 4: Großjohann: Ratsherr • Nr. 10: Johann Heller: Ratsherr (war 1462 zusätzlich bei Frauenstein) • Nr. 11: Bechtold Heller: Ratsherr (war 1462 zusätzlich bei Frauenstein) 3. Mitglieder, die erst nach 1462 in den Rat kamen: • Nr. 14: Eck: ab 1471 Ratsherr, 1472 Schöffe (war ab 1465 bei Frauenstein, ab 1471 bei AltenLimpurg) • Nr. 15: Stalburg: ab 1469 Ratsherr (ab 1468 bei Alten-Limpurg) • Nr. 18: Heinrich Rorbach: 1467 Ratsherr (nur bei Laderam) • Nr. 21: Gantz: ab 1484 Ratsherr (ab 1471 bei Alten-Limpurg)

574

Teil 111: Materialanhänge

• Nr. 23: Bernhard Rorbach: ab 1476 Ratsherr (ab 1466 bei Alten-Limpurg, ab 1479 auch bei Frauenstein) • Nr. 25: Sassen: ab 1486 Ratsherr (ab 1471 bei Alten-Limpurg) Frankfurter Bürgermeister zwischen 1450 und 1480, die der Gesellschaft Laderam angehörten (für die Zeit davor liegen keine Informationen über die Zugehörigkeit auf Laderam vor): Ältere Bürgermeister aus der Gesellschaft Laderam:

• • • •

1451: Johann Sassen (Nr. 5) 1458: Johann Rorbach9 1468: Heinrich Rorbach (Nr. 3) (nach Auflösung der Gesellschaft Laderam kam im Jahr 1483 Bechtold Heller, Nr. 11, noch auf den Posten des Jüngeren Bürgermeisters)

Jüngere Bürgermeister aus der Gesellschaft Laderam: • 1454: Heinrich Rorbach (Nr. 3) • 1459: Johann Heller (Nr. 9) • 1460: Johann Großjohann (Nr. 4) • 1471: Bechtold Heller (Nr. 11)

9

Er findet sich nicht auf obiger Liste, da er bereits 1459 gestorben war; seine Mitgliedschaft auf Laderam behauptet Dietz 1970, I, S. 198, Nr. 474 (allerdings ist Dietz bei den Angaben zu der Mitgliedschaft bei den Patriziergesellschaften oft ungenau).

Materialanhang 4

Die Familien der Ganerbschaft Alten-Limpurg

Die nachfolgenden Listen zeigen alle Familien der Ganerbschaft Alten-Limpurg von Beginn ihres Bestehens bis heute. Es sind genau 200. Diese Liste ist eine Fortentwicklung früherer Darstellungen, wie sie Lerner 195210 und der Autor 200311 vorgelegt haben, und bringt verbesserte Daten. Lerner stützte sich teilweise auf die Geschlechterchronik des Joh. Friedrich Faust von Aschaffenburg aus dem frühen 17. Jahrhundert und lieferte hinsichtlich Aufnahme- und Abgangsdaten damit Zahlen, die vielfach nicht haltbar sind. Seine Übersicht bietet allerdings für jede Familie eine Beschreibung ihres Wappens und hat insofern ihren Wert. Auch an der Liste, die der Autor 2003 vorgelegt hat, ist aufgrund der intensiven genealogischen Vorarbeiten, die im unmittelbaren Vorfeld dieses Buches jetzt unternommen wurden, eine Reihe von Korrekturen erforderlich geworden. Darüber hinaus ist die nachfolgende Liste gegenüber der von 2003 auch konzeptionell verändert worden. Sie konzentriert sich jetzt auf die tatsächliche Mitgliedschaft der Familien auf Alten-Limpurg im Mannesstamm, während die früheren Listen das Aussterben im Mannesstamm als Endpunkt angaben. So wird jetzt z. B. bei der Familie Hynsperg das Ausscheiden des letzten Familienmitglieds aus der Gesellschaft mit 1727 angegeben, nicht wie bisher der Tod des letzten männlichen Vertreters 1770; anlog auch bei der Familie Ovenbach 1422 statt wie bisher 1478 und andere mehr. Darüber hinaus werden jetzt stärker Perioden der Vakanz berücksichtigt. So wurden früher für die Familie Wunderer der Eintritt in die Ganerbschaft mit 1613 und das endgültige Verschwinden mit 1793, damit eine Präsenz von 180 Jahren angegeben; tatsächlich war die Familie nur über 49 Jahre hinweg Mitglied, da sie aus Gründen, die oben S. 315f. erläutert werden, von 1624 bis 1756 nicht angenommen war. Zusätzlich wurden jetzt in der alphabetischen Auflistung die Platzierungsziffern in der historischen Rangfolge angegeben und in der nachfolgenden Liste eine chronologische Abfolge der Familien angeführt. Es versteht sich von selbst, dass auch die nachfolgend gemachten Angaben, insbesondere für die frühesten Phasen, durch künftige Forschungen weiter zu optimieren sind.

10 Lerner 1952, S. 143–176. 11 Hansert, in: Körner 2003, S. 525–532. – Hier wurden noch 198 Familien angegeben; seither kamen zwei neue Familien hinzu: 2003 Familie v. Ilberg, 2013 Familie v. Wichelhaus.

576

Teil 111: Materialanhänge

Alphabetische Anordnung der Familien der Ganerbschaft Alten-Limpurg blü = blühend (gemäß der tradierten Ausdrucksweise: Familie, die sich noch heute auf der Mitgliederliste befindet); n. = nach; v. = vor; Familie

Adlerflycht Altzey Appenheimer Baur v. Eysseneck

Rangfolge

Zugehörigkeit im Mannesstamm Erste Phase

151

Einheirat über:

Zweite Phase

von

bis

1755

1835

59

 

1453

 

1460

von

bis Günderrode

1493

1524 Weiß v. Limpurg

Dauer der Mitgliedschaft 80 38

21

v.

1406

 

1450

Weiß v. Limpurg

44

141

 

1622

 

1945

323

183

55

 

1440

 

1476

Aufnahme ehrenhalber Appenheimer

Bellersheim

158

 

1801

 

1984

Glauburg

Bernstorff

170

 

1845

 

1869

Günderrode

24

Bettendorf

177

 

1902

 

1942

Lepel

40

Blanckenberger

34

 

1415

 

1450

unbekannt

35

Blum

82

 

1476

 

1500

Holzhausen

24

Bock u. Hermsdorf Bodelschwingh

155

 

1797

 

1866

Holzhausen

69

174

 

1860

 

blü

Boltog

154

 

1795

 

1955

Stein zu Nordund Ostheim Stalburg

69

 

1467

 

1485

Frosch

18

122

 

1556

 

1599

Stalburg

43

4

v.

1406

 

1493

unbekannt

87

81

 

1477

 

1680

Ergersheim

203 103

Becker

Börlin Botzheim Breidenbach Bromm Brun v. Brunfels

36

154 160

18

v.

1406

 

1509

unbekannt

Bülow

179

 

1911

 

1914

Fabrice

3

Burckhardt

121

 

1555

 

1573

Rhein

18

Burggrafen, zum

37

?

1408

 

1453

unbekannt

45

Caldenburg

47

 

1425

 

1489

Ergersheim

64

Cämmerer v. Fulda Christen

65

 

1466

 

1497

Haane

31

187

 

1965

 

blü

Helldorff

49

Materialanhang 4 Familie

Rangfolge

577

Zugehörigkeit im Mannesstamm Erste Phase von

Einheirat über:

Zweite Phase bis

von

bis

Dauer der Mitgliedschaft

Dähn

129

 

1568

 

1572

Frosch

Damm

146

 

1661

 

1735

Holzhausen

74

Degenhard

131

 

1575

 

1652

Rücker

77

Diermayer (Tiermayer) Diest

83

 

1478

 

1480

192

 

1975

 

blü

Marburg zum Paradies Schrader

39

Diether

145

 

1641

 

1656

Jungen, zum

15

Dörnberg

157

 

1801

 

1897

Glauburg

96

74

 

1471

 

1493

Witwe Knoblauch

22

Eckel

102

 

1515

 

1525

Schwarzenberg

10

Einem gen. Rothmaler Eisenberger

193

 

1979

 

blü

Parpart

35

92

 

1495

 

1513

Engelbrecht

123

 

1561

 

1577

Fichard

16

Ergersheim

15

v.

1406

 

1494

unbekannt

88

Fabrice

163

 

1819

 

1945

Günderrode

126

Falck

164

 

1828

 

1836

Günderrode

8

Faust von Aschaffenburg Faut von Monsperg Fichard

124

 

1561

 

1724

Bromm

90

 

1490

 

1516

Cämmerer v. Fulda

113

 

1539

 

1771

Grünberger

Fladt

120

 

1549

 

1605

Rhein

56

Fleckhammer v. Aystetten Fleischbein v. Kleeberg Freitag

143

 

1636

 

1727

Jungen, zum

91

152

 

1755

 

1774

Stalburg

19

30

 

1406

 

1440

(Saal ?)

34

Freund

101

 

1513

 

1515

Schmidt

2

Frosch

7

v.

1406

 

1584

unbekannt

178

Fürstenberg

78

 

1474

 

1540

Hynsperg

66

Gantz v. Waldbronn

72

 

1471

 

1485

Rorbach

14

Eck

1578

1599 Siegwein

4

2

39

163 26 232

578

Teil 111: Materialanhänge Familie

Rangfolge

Zugehörigkeit im Mannesstamm Erste Phase von

GemmingenGuttenberg Gerolstein

Einheirat über:

Zweite Phase bis

von

bis

Dauer der Mitgliedschaft

184

 

1961

 

blü

Lersner

53

112

 

1538

 

1549

Uffsteiner

11

66

 

1464

 

1522

Völcker

58

Glauburg

3

v.

1406

 

1830

unbekannt

Goertzke

186

 

1965

 

1997

Bodelschwingh

32

Geuch

Goldstein

c.

1406

 

1428

unbekannt

22

Grünberger

106

 

1517

 

1530

Bromm

13

Günderrode

134

 

1588

 

1980

Holzhausen

392

HammersteinLoxten Harheim

178

 

1904

 

1991

Holzhausen

87

24

v.

1406

n.

1434

unbekannt

28

Hartmuth v. Birkenbach Hayne, Haane

118

 

1544

 

1554

10

48

 

1433

n.

1504

Stumpf v. Dettingen Frosch

80

 

1495

 

1536

Frosch

41

181

 

1938

 

blü

Bodelschwingh

76

Heller

85

 

1486

 

1502

Gantz

16

Hengsperg

57

 

1443

 

1487

Ergersheim

44

Henning

126

 

1563

 

1571

Glauburg

Heringen

53

 

1439

 

1492

Breidenbach

53

Heusenstamm

93

 

1495

 

1525

30

176

 

1893

 

1948

Steffan (Witwe Frosch) Holzhausen

Hell gen. Pfeffer Helldorff

Hinüber Hohenhaus, zum

5

424

8

55

v.

1406

 

1420

unbekannt

14

150

 

1747

 

1792

45

44

n

1407

n.

1434

über den Mutterstamm (Stetten) 1510 unbekannt

1

v.

1406

 

blü

unbekannt

608

173

 

1859

 

1938

Türckheim

79

Humbracht

46

 

1427

 

1837

Appenheimer

Humbrecht, zum

10

v.

1406

 

1477

unbekannt

Hohenstein Holtzheimer I und II Holzhausen Hügel

8

71

1483

54

410 71

Materialanhang 4 Familie

Rangfolge

579

Zugehörigkeit im Mannesstamm Erste Phase von

Einheirat über:

Zweite Phase bis

von

bis

Dauer der Mitgliedschaft

Hutten zum Stolzenberg Hynsperg

188

 

1964

 

blü

Bodelschwingh

62

 

1459

 

1727

Heringen

Ilberg

198

 

2003

 

blü

Wedel

11

Imhof

28

v.

1406

?

1431

unbekannt

25

Inckus zu Schwanau Jeckel

43

n.

1406

 

1473

unbekannt

67

111

 

1531

 

1639

Neuhaus

108

127

 

1566

 

1588

Stalburg

22

50

 

1434

 

1732

ohne Einheirat (?)

51

v.

1435

 

1483

Kayb

144

 

1636

 

1760

Baur v. Eysseneck

124

Kellner

259

Joham von Mündolsheim Jungen, zum Katzmann I und II

1553

1556 Marburg ?

50 268

298 51

108

 

1518

 

1777

Martorff

Kellner gen. Kaldofen Kempe

94

 

1495

 

1510

Holzhausen

15

17

v.

1406

n.

1430

unbekannt

24

Kessling von Bergen Ketelhodt

160

 

1804

 

1808

Glauburg

4

156

 

1798

 

1887

Humbracht

89

Kettenburg

168

 

1837

 

2007

Günderrode

170

Knoblauch

19

v.

1406

 

1599

unbekannt

193

6

v.

1406

 

1418

unbekannt

12

Kranche, zum Krosigk

189

 

1973

 

blü

Kühorn

114

 

1501

 

1502

Lamb, zum

116

 

1543

 

49

 

1430

Landeck Landscron

Türckheim

41

1599 Grünberger

60

1559

Silberborner

16

c.

1500

Weiß v. Limpurg

70

1540

22

v.

1406

 

1407

unbekannt

Laßberg

171

 

1848

 

blü

166

Leneck

84

 

1482

 

1572

Stein zu Nordund Ostheim Brun v. Brunfels

1

Lepel

161

 

1818

 

blü

Günderrode

196

Lersner

128

 

1566

 

blü

Rauscher

448

90

580

Teil 111: Materialanhänge Familie

Rangfolge

Zugehörigkeit im Mannesstamm Erste Phase von

Leuckart v. Weißdorf Lichtenstein

Einheirat über:

Zweite Phase bis

von

bis

Dauer der Mitgliedschaft

190

 

1973

 

blü

32

v.

1407

?

1498

Stein zu Nordund Ostheim unbekannt

27

v.

1406

 

1410

unbekannt

Lützow

183

 

1958

 

blü

Mühlen

56

Madai

175

 

1885

 

1892

Ziegesar

7

14

v.

1406

 

1502

unbekannt

68

 

1467

 

1614

Melem

110

 

1522

 

1654

Marburg zum Paradies Brun v. Brunfels

Mengershausen

119

 

1548

?

1557

Molsberg

100

 

1513

 

1541

Monis

58

 

1441

 

1504

Mühlen

149

 

1733

 

1759

Mynner

11

v.

1406

 

Nebenzayl

76

 

1471

c.

Neuhaus

60

ca. 1459

Nygebur

20

v.

Ockstadt

16

Oede, von der

33

Ovenbach Palmstorfer

Lüneburg

Marburg zum Paradies Martorff

1563

1643 Scheid Knoblauch

41 91 4

96 147 132 89 28

Weiß v. Limpurg

63 243

1463

über den Mutterstamm unbekannt

1480

Glauburg

 

1660

Prüsse

1406

 

1452

unbekannt

46

v.

1406

 

1443

unbekannt

37

v.

1406

c.

1450

unbekannt

44

38

v.

1407

 

1422

unbekannt

15

42

v.

1430

 

1484

Weiß v. Limpurg

54

Parpart

182

 

1953

 

blü

Holzhausen

61

Patow

172

 

1855

 

1890

Günderrode

35

Pistorius v. Nidda

140

 

1619

 

1639

Bromm

20

Preme

135

 

1590

 

1622

Neuhaus

32

Prüsse, Preuss

45

 

1421

 

1467

Nygebur

Raiss

61

 

1459

 

1599

Knoblauch

Rauscher

115

 

1543

v.

1596

Hell gen. Pfeffer

53

Reiffenstein

107

 

1518

 

1551

Scheid

33

1797

blü

57 9 201

46 140

Materialanhang 4 Familie

Rangfolge

581

Zugehörigkeit im Mannesstamm Erste Phase von

Einheirat über:

Zweite Phase bis

von

bis

Dauer der Mitgliedschaft

Rhein, vom

41

?

1411

 

1577

unbekannt

Riedesel

99

 

1514

 

1515

Hynsperg

1

Römer, zum, gen. Cöllner Rorbach

23

v.

1406

v.

1436

unbekannt

30

67

 

1466

 

1570

Holzhausen

104

Rotzmaul

29

v.

1406

 

1418

unbekannt

12

Rücker

104

 

1517

 

1632

Weiß v. Limpurg

Rückersfeld

133

 

1575

 

1591

Humbracht

16

Rückingen

77

 

1473

 

1521

Neuhaus

48

Ruenner

54

 

1440

 

1481

Steinhaus

41

Ruland

147

 

1675

 

1743

Kellner

68

89

 

1489

 

1528

Sack

159

 

1802

 

SarntheimLotichius Sassen

197

 

2000

73

 

Schad v. Mittelbiberach Scheid

137

Rumpenheim

115

1557 Stralenberg

42

1816

Humbracht

14

 

blü

14

1471

 

1510

Stein zu Nordund Ostheim Brun v. Brunfels

 

1603

 

1712

Martorff

88

 

1489

 

1572

Humbracht

83

Schildknecht

12

v.

1406

v.

1480

unbekannt

74

Schmidt

79

 

1474

 

1532

Frosch

58 32

Schnabel Scholier (Schulier)

1554

166

52

 

1438

 

1470

Appenheimer

142

 

1625

 

1631

Weiß v. Limpurg

39 109

6

Schönwetter v. Heimbach Schrader

87

 

1489

 

1519

Siegwein

30

180

 

1942

 

1943

Kettenburg

1

Schrendeisen

132

 

1575

 

1598

23

Schwarz v. Friedberg Schwarzenberg

25

v.

1406

c.

1410

Humbracht, zum Jungen unbekannt

40

 

1411

 

1516

Weiß v. Limpurg

Selbold

36

v.

1412

 

1439

unbekannt

27

Siegwein

64

 

1463

 

1514

Humbracht

51

4 105

582

Teil 111: Materialanhänge Familie

Rangfolge

Zugehörigkeit im Mannesstamm Erste Phase von

Einheirat über:

Zweite Phase

Dauer der Mitgliedschaft

bis

von

bis

ca. 1461

?

1481

1505

1562 Schnabel

109

 

1522

 

1550

Blum

28

91

 

1494

 

1506

Weiß v. Limpurg

12

Speyer

39

v.

1411

 

1479

unbekannt

68

Stalburg

71

 

1468

 

1808

Ergersheim

340

125

 

1563

 

1570

Glauburg

97

 

1505

 

1731

Leneck

166

 

1835

 

1934

Günderrode

99

165

 

1830

 

blü

Günderrode

184

35

 

1421

 

1468

Frosch

47

Stetten

136

 

1596

 

1733

Jeckel

137

Storck

105

 

1517

c.

1526

Frosch

Strachwitz v. Groß-Zauche und Camminetz Stralenberg

195

 

1987

 

blü

Bellersheim

9

v.

1406

 

1571

1582

1634 unbekannt

1547

1552 Siegwein

Silberborner Sorgenloch gen. Gensfleisch Sossenheimer

Staud Steffan v. Cronstetten Stein a. d. H. Lausnitz Stein zu Nordu. Ostheim Steinhaus, im

63

77

7 226

9 27

217

Stumpf v. Dettingen Sundhausen

86

 

1486

 

1524

103

 

1517

 

1551

Hynsperg

34

Sydow

169

 

1839

 

1872

33

Syvertes

148

 

1733

 

1748

Stein zu Nordu. Ostheim Stalburg

Türckheim

162

 

1822

 

blü

Günderrode

192

Uffsteiner

95

 

1495

 

1669

Stralenberg

174

Ulner von Dieburg Völcker

31

v.

1406

 

1475

unbekannt

69

56

 

1447

 

1696

Wachendorf

70

 

1470

 

1483

Glauburg

13

Walther v. Herborn Wasmer

138

 

1609

 

1627

18

167

 

1837

 

1963

Steffan v. Cronstetten Günderrode

1726

1761 Frosch

43

15

284

126

Materialanhang 4 Familie

Rangfolge

Zugehörigkeit im Mannesstamm Erste Phase von

Wedel

185

583 Einheirat über:

Zweite Phase bis

von

bis

 

1964

 

blü

Lersner

Dauer der Mitgliedschaft 50

Weiß v. Limpurg

2

v.

1406

 

1656

unbekannt

250

Werner



 

1524

v.

1535

unbekannt

11

96

 

1503

 

1516

Schwarzenberg

13

blü

Einem

1 4

Wetter Wichelhaus

199

Wiedtmann

130

 

1571

 

1575

Kühorn

26

v.

1406

n.

1420

unbekannt

14

Woellwarth-Lauterburg Wolff

196

 

1990

 

2006

Lersner

16

98

 

1507

 

1534

Schmidt

27

Wrede

194

 

1982

 

blü

Bodelschwingh

32

Wunderer

139

 

1613

 

1624

Ysseneck

75

 

1471

 

1509

Brun v. Brunfels

38

Zedtwitz

117

 

1544

 

1554

Völcker

10

Zichy de Zich et Vásonkeö Ziegesar

191

 

1975

 

blü

Holzhausen

39

153

 

1774

 

1901

Holzhausen

127

13

v.

1406

 

1444

unbekannt

38

Winden

Zingel

2013

1756

1794 Glauburg

49

584

Teil 111: Materialanhänge

Chronologische Anordnung der Familien der Ganerbschaft Alten-Limpurg nach der seit Mitte des 16. Jahrhunderts festgelegten Abfolge (Familie Werner, aufgenommen 1524 und hier eingefügt zwischen Nr. 110 und 111, war bei der historischen Festlegung der Rangfolge nicht berücksichtigt worden und blieb daher ohne Angabe. Siehe dazu oben S. 200. Daher wurden für die angeführten 200 Familien nur 199 Rangziffern vergeben.) 1 Holzhausen 2 Weiß v. Limpurg 3 Glauburg 4 Breidenbach 5 Goldstein 6 Kranche, zum 7 Frosch 8 Hohenhaus, zum 9 Stralenberg 10 Humbrecht, zum 11 Mynner 12 Schildknecht 13 Zingel 14 Marburg zum Paradies 15 Ergersheim 16 Ockstadt 17 Kempe 18 Brun v. Brunfels 19 Knoblauch 20 Nygebur 21 Appenheimer 22 Landscron 23 Römer, zum, gen. Cöllner 24 Harheim 25 Schwarz v. Friedberg 26 Winden 27 Lüneburg 28 Imhof 29 Rotzmaul 30 Freitag 31 Ulner von Dieburg 32 Lichtenstein 33 Oede, von der 34 Blanckenberger 35 Steinhaus, im 36 Selbold

37 Burggrafen, zum 38 Ovenbach 39 Speyer 40 Schwarzenberg 41 Rhein, vom 42 Palmstorfer 43 Inckus zu Schwanau 44 Holtzheimer I und II 45 Prüsse, Preuss 46 Humbracht 47 Caldenburg 48 Hayne, Haane 49 Landeck 50 Jungen, zum 51 Katzmann I und II 52 Schnabel 53 Heringen 54 Ruenner 55 Becker 56 Völcker 57 Hengsperg 58 Monis 59 Altzey 60 Neuhaus 61 Raiss 62 Hynsperg 63 Silberborner 64 Siegwein 65 Cämmerer v. Fulda 66 Geuch 67 Rorbach 68 Martorff 69 Börlin 70 Wachendorf 71 Stalburg 72 Gantz v. Waldbronn

Materialanhang 4 73 Sassen 74 Eck 75 Ysseneck 76 Nebenzayl 77 Rückingen 78 Fürstenberg 79 Schmidt 80 Hell gen. Pfeffer 81 Bromm 82 Blum 83 Diermayer (Tiermayer) 84 Leneck 85 Heller 86 Stumpf v. Dettingen 87 Schönwetter v. Heimbach 88 Scheid 89 Rumpenheim 90 Faut von Monsperg 91 Sossenheimer 92 Eisenberger 93 Heusenstamm 94 Kellner gen. Kaldofen 95 Uffsteiner 96 Wetter 97 Steffan v. Cronstetten 98 Wolff 99 Riedesel 100 Molsberg 101 Freund 102 Eckel 103 Sundhausen 104 Rücker 105 Storck 106 Grünberger 107 Reiffenstein 108 Kellner 109 Sorgenloch gen. Gensfleisch 110 Melem – Werner 111 Jeckel 112 Gerolstein 113 Fichard 114 Kühorn

115 Rauscher 116 Lamb, zum 117 Zedtwitz 118 Hartmuth v. Birkenbach 119 Mengershausen 120 Fladt 121 Burckhardt 122 Botzheim 123 Engelbrecht 124 Faust von Aschaffenburg 125 Staud 126 Henning 127 Joham von Mündolsheim 128 Lersner 129 Dähn 130 Wiedtmann 131 Degenhard 132 Schrendeisen 133 Rückersfeld 134 Günderrode 135 Preme 136 Stetten 137 Schad v. Mittelbiberach 138 Walther v. Herborn 139 Wunderer 140 Pistorius v. Nidda 141 Baur v. Eysseneck 142 Scholier (Schulier) 143 Fleckhammer v. Aystetten 144 Kayb 145 Diether 146 Damm 147 Ruland 148 Syvertes 149 Mühlen 150 Hohenstein 151 Adlerflycht 152 Fleischbein v. Kleeberg 153 Ziegesar 154 Boltog 155 Bock u. Hermsdorf 156 Ketelhodt 157 Dörnberg

585

586 158 Bellersheim 159 Sack 160 Kessling von Bergen 161 Lepel 162 Türckheim 163 Fabrice 164 Falck 165 Stein zu Nord- u. Ostheim 166 Stein a. d. H. Lausnitz 167 Wasmer 168 Kettenburg 169 Sydow 170 Bernstorff 171 Laßberg 172 Patow 173 Hügel 174 Bodelschwingh 175 Madai 176 Hinüber 177 Bettendorf 178 Hammerstein-Loxten 179 Bülow

Teil 111: Materialanhänge 180 Schrader 181 Helldorff 182 Parpart 183 Lützow 184 Gemmingen-Guttenberg 185 Wedel 186 Goertzke 187 Christen 188 Hutten zum Stolzenberg 189 Krosigk 190 Leuckart v. Weißdorf 191 Zichy de Zich et Vásonkeö 192 Diest 193 Einem gen. Rothmaler 194 Wrede 195 Strachwitz v. Groß-Zauche und Camminetz 196 Woellwarth-Lauterburg 197 Sarntheim-Lotichius 198 Ilberg 199 Wichelhaus

Materialanhang 5

Statistische Auswertungen (Im Folgenden verwandte Abkürzungen: AL = Alten-Limpurg; FS = Frauenstein; LD = Laderam)

a. 367 historische Familien in den Frankfurter Patriziergesellschaften

Für die einzelnen Frankfurter Patriziergesellschaften lassen sich bis zum Jahr 1806 folgende Angaben zur Zahl der Mitgliederfamilien machen. Dabei wird begrifflich nicht zwischen „erstem“ und „zweitem“ Patriziat, wie im Haupttext, unterschieden: Tabelle 14: Mitgliederfamilien bei den einzelnen Patriziergesellschaften Gesellschaft

Alten-Limpurg Frauenstein Laderam Löwenstein

Zahl der Mitgliederfamilien bis 1806 161 230 33 unbekannt

Bemerkung

nach 1806 bis heute 39 weitere Familien nach 1806 bis heute weitere Familien in nicht bekannter Zahl nur im 15. Jahrhundert existent nur im 15. Jahrhundert existent

Die Gesamtzahl der Familien bis 1806 lässt sich nicht einfach durch Addition der genannten Zahlen ermitteln, da (nach jetzigem Recherchestand) bei insgesamt 44 Familien teils eine doppelte, teils sogar eine dreifache Mitgliedschaft bei den einzelnen Gesellschaften bestand. Diese Mehrfachmitgliedschaften verteilen sich wie folgt: Tabelle 15: Mehrfachmitgliedschaften Gesellschaften AL / FS / LD AL / FS / – AL / – / LD – / FS / LD

Mehrfachmitgliedschaften 11 Dreifachmitgliedschaften 33 Doppelmitgliedschaften 16 Doppelmitgliedschaften 19 Doppelmitgliedschaften

Unter Berücksichtigung dieser Mehrfachmitgliedschaften beträgt die Gesamtzahl der historischen Familien in den Frankfurter Patriziergesellschaften 367.12

12 Die Zahl errechnet sich zunächst aus der Addition von AL (161) und FS (230), abzüglich der Doppelmitgliedschaften in diesen beiden Gesellschaften (33). Hinzu addiert werden 9 Familien auf LD, die nicht zugleich auch bei AL ober bei FS oder bei beiden Mitglieder waren.

588

Teil 111: Materialanhänge

b. Periodisierung der Betrachtung

Um strukturelle Entwicklungen im historischen Ablauf kenntlich zu machen, wird der Zeitraum von 1353 (Ersterwähnung von Alten-Limpurg) bzw. 1360/68 (Ersterwähnung von Frauenstein) bis 1806 (Ende der Reichsstadt) in Perioden eingeteilt. Die Einteilung orientiert sich dabei an bestimmten historischen Zäsuren in der Geschichte des Frankfurter Patriziats: • ca. 1353/1360‒1408: von der Ersterwähnung Alten-Limpurgs und Frauensteins bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die ersten Mitgliederlisten erhalten sind • 1409‒1494: von Beginn des 15. Jahrhunderts bis 1494 • 1495‒1611: vom Kauf des Hauses Laderam durch die Gesellschaft Alten-Limpurg im Jahr 1495 und damit einhergehenden grundlegenden Statutenänderungen bis zum Vorabend des Fettmilchaufstands • 1612‒1692: vom Fettmilchaufstand bis zum Ende des 17. Jahrhunderts (Stichdatum 1692) • 1693‒1732: eine Periode, in der beide Gesellschaften keine Neuaufnahmen getätigt haben; das Jahr 1732 markiert das Ende des seit 1705 schwelenden Verfassungskonflikts • 1733‒1806: vom Ende des Verfassungskonflikts bis zum Ende der Reichsstadt

c. Zunehmende Exklusivität

Die Tendenz einer historisch zunehmenden Exklusivität des Frankfurter Patriziats zeigt sich bei der Entwicklung der Frequenz von Neuaufnahmen in die Gesellschaften Frauenstein und Alten-Limpurg. (Da für Laderam nur Zahlen aus dem 15. Jahrhundert vorliegen, wird diese Vereinigung hier nicht berücksichtigt.) Beide Gesellschaften drosselten im Lauf der Zeit die Neuaufnahme von Familien sehr erheblich, so dass die durchschnittliche Frequenz pro Jahr sank und das durchschnittliche Zeitintervall (in Jahren) bis zur Neuaufnahme der nächsten Familie dementsprechend anstieg. Tabelle 16: Die Neuaufnahmen von Familien in die Patriziergesellschaften in den ZeiträuFrauenstein men von: Anzahl in % Freq. vor 1408 45 19,6 1,1 1409 bis 1494 86 37,4 1,0 1495 bis 1611 57 24,8 0,5 1612 bis 1692 33 14,3 0,4 1693 bis 1732 0 0,0 0,0 1733 bis 1806 9 3,9 0,1 Gesamt 230 100,0 0,5

Intv. 0,9 1,0 2,1 2,5 0,0 8,2 1,9

Alten-Limpurg Anzahl in % Freq. 37 23,0 0,7 54 33,5 0,6 48 29,8 0,4 9 5,6 0,1 0 0,0 0,0 13 8,1 0,2 161 100,0 0,4

Intv. 1,5 1,6 2,4 9,0 0,0 5,7 2,8

Laderam Anzahl in % 0 0 33 100 0 0 0 0 0 0 0 0 33 100

Freq. = (Frequenz) durchschnittliche Frequenz der Aufnahme neuer Familien pro Jahr Intv. = (Intervall) durchschnittliches Zeitintervall bis zur Aufnahme der nächsten neuen Familie in Jahren

Im direkten Vergleich zeigt die Tabelle auch Unterschiede zwischen Frauenstein und Alten-Limpurg: Alten-Limpurg war auch statistisch (von habituellen Faktoren ganz abgesehen) exklusiver als Frauenstein. Alten-Limpurg hat insgesamt und (von Sonderbedingungen in der letzten Periode 1733 bis

Materialanhang 5

589

1806 abgesehen13) auch innerhalb der einzelnen Zeiträume weniger neue Familien bei sich zugelassen als die Frauensteiner. Von Interesse ist in diesem Zusammenhang auch die Tatsache, dass die durchschnittliche Verweildauer einer Familie bei Alten-Limpurg doppelt so hoch lag wie bei Frauenstein, nämlich 77,4 Jahre gegenüber 38,4 Jahren.14

d. Nur etwa 75 % der Familien konnten bislang näher untersucht werden

Für die nachfolgenden Darstellungen können nur etwa drei Viertel der Familien berücksichtigt werden. Es scheiden aus: • ein Teil der Familien aus der Zeit vor 1494, bei denen aufgrund der Unsicherheit der Quellenlage und der Beschränkung von Forschungskapazitäten eine nähere Untersuchung nicht möglich war: bei Frauenstein 60, bei Alten-Limpurg 33 Familien • diejenigen Familien, die nur bei Laderam registriert waren • diejenigen Familien, die erst nach 1806 bei Alten-Limpurg und Frauenstein aufgenommen wurden. Demnach werden für die weiteren statistischen Auswertungen hier in Materialanhang 5 für AltenLimpurg und Frauenstein folgende Zahlen von bearbeiteten Familien berücksichtigt: Tabelle 17: Zahl der bearbeiteten Familien   Alten-Limpurger Familien bis 1806 Frauensteiner Familien bis 1806 abzüglich von Doppelungen historische AL u. FS Familien bis 1806

13

gesamt 161 230 33 358

Davon bearbeitet Zahl in % 128 79,5 170 73,9 33   265 74,0

Von den 13 Neuaufnahmen bei Alten-Limpurg in dieser Periode fanden mehr als die Hälfte (sieben) in den letzten zehn Jahren der reichsstädtischen Zeit zwischen 1795 und 1806 statt. Auch in dieser Periode war man bei Alten-Limpurg gegenüber Neuaufnahmen für die meiste Zeit daher sehr zurückhaltend. 14 Um die Vergleichbarkeit zwischen beiden Gesellschaften herzustellen, beschränkt sich diese Berechnung auf den Kreis derjenigen Familien, die genealogisch bereits bearbeitet wurden (siehe dazu den folgenden Abschnitt d), also 128 Limpurger und 170 Frauensteiner Familien. Zugleich wurde der Berechnungszeitraum auf die Jahre 1408, für das erstmals Frauensteiner Daten vorliegen, bis 1806 eingeschränkt, da für die Frauensteiner Daten nur bis Mitte des 19. Jahrhunderts systematisch vorhanden waren. – Nimmt man jedoch die Gesamtzahl der Alten-Limpurger Familien (200), wie sie in Materialanhang 4 aufgelistet sind, und berechnet mit den dort gemachten Angaben die durchschnittliche Verweildauer einer Familie über den gesamten Zeitraum von 1406 bis 2014 hinweg, ergibt sich überraschend fast genau die gleiche Durchschnittszahl wie oben im Text für den historisch eingeschränkten Zeitraum von 1408 bis 1806, nämlich 77,4 Jahre.

590

Teil 111: Materialanhänge

e. Rezeptionspraxis (Aufnahmepraxis) und Schließen der Heiratskreise

Bei den meisten Aufnahmen (Rezeptionen) von Personen in die beiden Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein handelte es sich um die Rezeption von Söhnen und Töchtern aus Familien, die bereits Mitglieder gewesen waren. Verhielten diese Nachkommen sich standeswürdig, hatten sie gewissermaßen ein Erbrecht auf Rezeption. Anders hingegen bei der Aufnahme neuer Familien. Hier konnte es ein Erbrecht naturgemäß nicht geben. Der Abkömmling einer „fremden“ Familie musste durch Ehelichung einer Tochter aus einer bereits zugehörigen Familie in eine der beiden Gesellschaften einheiraten. Dazu musste er durch einen Geburts- oder Beweisbrief, in dem eine (meist auswärtige) Instanz oder Autorität über seine Herkunftsfamilie Auskunft gab, seine Standesgleichheit nachweisen. Wurde er akzeptiert, kam ein neuer Familienname in die Mitgliederlisten; die Nachkommen aus dieser Ehe hatten dann wiederum ein Erbrecht auf Rezeption. Seitenverwandte dieses ersten Rezipienten einer neuen Familie (also Brüder, Vettern, Neffen etc.) stammten jedoch nicht von diesem ab und mussten daher, wenn auch sie Aufnahme begehrten, selbständig ein Rezeptionsverfahren durchlaufen. So kam es in der betreffenden Familie zur doppelten Rezeption in einigen wenigen Fällen sogar zu einer Dreifachrezeption. Dadurch liegt die Gesamtzahl der Neurezeptionen höher als die Zahl der neu aufgenommenen Familien. Die nachfolgenden Tabellen beschränken sich wiederum auf den Kreis der näher erforschten 170 Frauensteiner und 128 Alten-Limpurger Familien: Tabelle 18: Gesamtzahl der Neurezeptionen von Familien und Familienzweigen bei den Patriziergesellschaften   erste Rezeption zweite Rezeption dritte Rezeption Gesamtsumme der Rezeptionen

Frauenstein 170 16 1 187

Alten-Limpurg 128 19 2 149

Einheirat auf der Basis von Standes- und Ranggleichheit war das vorrangige Muster bei der Neuaufnahme einer Familie. Doch es gab, insbesondere bei den Frauensteinern, auch noch andere Möglichkeiten, als Neuling in die Gesellschaften zu kommen. Im Rahmen der genealogischen Recherchen wurden analog der obigen Liste der Familien der Gesellschaft Frauenstein (Materialanhang 2) vier verschiedene Typen von Rezeption entwickelt (zuzüglich einer Rubrik unbekannt) und für jede Neuaufnahme fallanalytisch untersucht: • Einheirat: Aufnahme in die Gesellschaft erfolgte durch standes- und ranggleiche Einheirat in eine bestehende Familie • Witweneinheirat: Heirat der Witwe eines verstorbenen Frauensteiners oder Alten-Limpurgers, ­deren Eltern selbst jedoch nicht der Gesellschaft angehört hatten. In diesem Fall haben die Kinder dieses Paars unter ihren Großeltern und ferneren Vorfahren (i. d. R.) keine Mitglieder des ­Patriziats • ohne Einheirat: die Aufnahme erfolgte, ohne dass eine Heirat mit einer Tochter oder Witwe aus den eingesessenen Familien der Gesellschaften Frauenstein oder Alten-Limpurg stattgefunden hat (bei einigen Fällen ohne Einheirat konnten jedoch sonst nähere Verwandtschaftsbeziehungen zu den eingesessenen Familien, insbesondere bei den Frauensteinern, festgestellt werden) • sonstige: hier erfolgte eine Aufnahme häufig über die mütterliche Abstammung oder dank anderweitiger Verbindungen • Rezeptionsumstände unbekannt: es liegen keine Informationen über die Verwandtschaftsverhältnisse vor

Materialanhang 5

591

Auf die einzelnen Rezeptionstypen entfallen bei beiden Gesellschaften folgende Kontingente. Tabelle 19: Zahlenmäßige Verteilung der Rezeptionen auf unterschiedliche Typen der Rezeption Rezeptionstypen: Einheirat Witweneinheirat ohne Einheirat sonstige Zwischensumme Rezeptionsumstände unbekannt Neurezeptionen insgesamt

Zahl 72 6 72 6 156 31 187

Frauenstein in % 46,2 3,8 46,2 3,8 100,0    

Alten-Limpurg Zahl in % 121 90,3 7 5,2 2 1,5 4 3,0 134 100,0 15   149  

Die Fälle von Witweneinheirat konzentrieren sich um das Jahr 1500 (nur bei Alten-Limpurg kam sie 1596 bei der Aufnahme der Familie v. Stetten noch einmal vor, siehe oben S. 100). Signifikant ist der Unterschied zwischen den beiden Gesellschaften bei der Frage, inwiefern „Fremde“ auch ohne Einheirat aufgenommen werden konnten. Alten-Limpurg handhabte diese Frage streng: 90 % der neu aufgenommenen Familien (oder Familienstränge) kamen nur durch erfolgreiche Einheirat in eine bestehende Familie zur Gesellschaft. Bei Frauenstein wurde hingegen fast die Hälfte (46,2 %) ohne diese Bedingung rezipiert und akzeptiert. (Immerhin konnte bei 11 der 72 Fälle eine nähere Verwandtschaftsbeziehung des neu aufgenommenen Mitglieds zu bestehenden Frauensteiner Familien festgestellt werden.) Dieser Unterschied ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Verwandtschaftsverbindungen bei Frauenstein lockerer gefügt waren als bei Alten-Limpurg. Mit der strengeren Handhabe der Einheirat und daraus folgend dem Schließen der Heiratskreise konnten die Alten-Limpurger im Lauf der Zeit viel deutlicher einen Geburtsstand ausbilden als die Frauensteiner. Die Bereitschaft der Frauensteiner, neue Familien ohne Einheirat aufzunehmen, war im Lauf der Zeit Änderungen unterworfen, wie die nachfolgende Tabelle zeigt: Tabelle 20: zeitliche Verteilung beim Rezeptionstyp „ohne Einheirat“ bei der Gesellschaft Frauenstein     vor 1408 1409 bis 1494 1495 bis 1611 1612 bis 1692 1693 bis 1732 1733 bis 1806 Gesamtzahl

Zahl 2 27 23 11 0 9 72

ohne Einheirat in % 100,0 60,0 36,5 33,3 0,0 69,2 46,2

Gesamtzahl der Rezeptionen Zahl in % 2 100 45 100 63 100 33 100 0 100 13 100 156  

Die Tabelle zeigt, dass die Frauensteiner bei der Neuaufnahme von Familien den Modus „ohne Einheirat“ genau in der Periode zurückgedrängt haben, nämlich im 16. und 17. Jahrhundert, als im Frankfurter Patriziat geburtsständische Tendenzen manifest wurden. Geburtsstand ist Resultat eines Schließens der Heiratskreise.

592

Teil 111: Materialanhänge

f. Die Ratsmitgliedschaft der Familien

Die folgende Tabelle trifft Aussagen über die Ratszugehörigkeit der jeweils neu aufgenommenen Familien. Auch die Einnahme der Stelle eines Syndicus wurde dabei mit unter die Ratstätigkeit subsumiert. Nicht als Ratsfamilie wurde eine Familie dann gewertet, wenn ihre Ratszugehörigkeit und die Mitgliedschaft in einer der Patriziergesellschaften sich nicht personell überschnitten haben. (Beispielsweise saßen drei Herren der Familie Müller/v. Mühlen im 17. und frühen 18. Jahrhundert im Rat, doch erst ihre Nachkommen wurden ab 1733 dann Mitglied auf Alten-Limpurg; diese kamen dann aber nicht mehr in den Rat; Müller/v. Mühlen wird daher als Patrizierfamilie ohne Ratszugehörigkeit gewertet.) Von den 128 historischen Alten-Limpurger Familien, die näher erforscht wurden, waren 78 (59,4 %) im Rat oder im Syndicat; von 170 vergleichbaren Frauensteiner Familien waren es 63 (37,1 %). Die Rats- und Syndicatstätigkeit war bei den Alten-Limpurgern insgesamt prozentual somit weitaus höher als bei den Frauensteinern. Aufschlussreich ist es, diese Zahlen wie folgt auch historisch zu periodisieren: Tabelle 21: Anteil der Ratsfamilien an der Gesamtzahl der Patriziergesellschaften Aufnahmedatum der Familien

vor 1408 1409–1494 1495–1611 1612–1692 1693–1732 1733–1806 Summen:

Gesamtzahl der Familien 13 58 57 33 0 9 170

Frauensteiner davon Ratsmitgliedschaft in Zahlen in % 4 30,8 15 25,9 16 28,1 21 63,6 0 0,0 7 77,8 63 37,1

Alten-Limpurger Gesamtzahl davon Ratsmitgliedschaft der Familien in Zahlen in % 15 13 86,7 43 28 65,1 48 27 56,3 9 6 66,7 0 0 0,0 13 2 15,4 128 76 59,4

Die Tabelle macht deutlich, dass den Frauensteinern im historischen Ablauf eine fast kontinuierliche Zunahme ihrer Ratstätigkeit gelang, während sich bei den Alten-Limpurgern umgekehrt eine gewisse Abschwächung ergab, wenn auch auf einem ungleich höheren Niveau der absoluten Zahlen. Insbesondere für die Frauensteiner sind die Zahlen recht aussagekräftig, da die Zugehörigkeit der Familien zur Gesellschaft relativ kurz war und die hier vorgeschlagenen historischen Perioden nur selten überdauerten. Bei den Alten-Limpurgern sind die Zahlen insofern mit einem gewissen Vorbehalt zu versehen, als in der Statistik jeweils nur die neu aufgenommenen Familien pro Periode ausgewiesen werden, daneben gleichzeitig aber immer noch eine Anzahl alter Familien existierte, die ebenfalls im Rat saßen. So kamen von den 13 Familien, die im 18. Jahrhundert neu aufgenommen wurden, zwar nur zwei in den Rat, doch hatten auch die langlebigen, früher bereits rezipierten Familien (Holzhausen, Glauburg, Günderrode, Lersner etc.) in dieser Periode noch Ratsstellen inne. Dies vorausgeschickt zeigt sich, dass bis zum Fettmilchaufstand (bis 1611) bei den Frauensteinern nur eine Minderheit der Familien, nämlich höchstens 30,8 % im Rat aktiv war, während die AltenLimpurger Familien ursprünglich mit einer sehr hohen Dichte an Ratsherren (über 80 %) gestartet waren und neben den alteingesessenen selbst im 16. Jahrhundert noch immer mehr als die Hälfte der neu aufgenommenen Familien Ratsherrschaft bzw. jetzt häufiger auch das Syndicat erlangte. Der

Materialanhang 5

593

Fettmilchaufstand brachte die Frauensteiner dann signifikant stärker ins Spiel: Jetzt vermochte eine Mehrheit von ihren Familien (63,6 %) in den Rat der Stadt zu gelangen, und im 18. Jahrhundert setzte sich dieser Trend dann noch fort, so dass 77,8 % der neuen Familien in diese Position kamen. Bei Alten-Limpurg konnten hingegen im 18. Jahrhundert nur noch zwei von 13 neu aufgenommenen Familien (Syvertes und Adlerflycht) eine Ratsstellung erlangen. Darin drückt sich die nachhaltige Schwächung der verfassungspolitischen Position der Alten-Limpurger aus, die sie im Verfassungsstreit von 1705 bis 1732 erfahren hatten. Die Frauensteiner konnten ihre Position relativ hingegen stärken, ohne aber je das absolute Niveau der Alten-Limpurger zu erlangen.

g. Der Übergang der Familien von Frauenstein zu Alten-Limpurg

Im 15. und frühen 16. Jahrhundert tauchten etliche der 367 historischen Familien, wie oben erwähnt, bei mehreren der drei bzw. vier Gesellschaften zugleich auf. Insbesondere die Doppelung bei AltenLimpurg und Frauenstein ist von Interesse. Die nachfolgende Tabelle zeigt 33 Familien, die bei beiden Gesellschaften erschienen. Bei diesen Familien war entweder bei einer einzelnen Person eine doppelte Mitgliedschaft vorhanden, oder es waren verschiedene Mitglieder der Familie jeweils in der einen und in der anderen Gesellschaft vertreten. Im zweiten Fall handelte es sich entweder um zeitlich mehr oder weniger parallel laufende Mitgliedschaften von Seitenverwandten (Brüder, Vettern, Onkel, Neffen), oder es kam im Ablauf der Generationen zu einem Übergang von der einen zur anderen Gesellschaft, so dass die Präsenz der Familie zeitversetzt bei den zwei Gesellschaften erschien. Sofern man angesichts dieser Fakten von einer Wanderung zwischen den beiden Gesellschaften sprechen kann, verlief sie fast ausschließlich in eine Richtung, nämlich von Frauenstein hin zu Alten-Limpurg: Fast alle Familien, die in beiden Gesellschaften erschienen, waren zuerst bei Frauenstein und gingen dann zu Alten-Limpurg über. Dies ist ein starkes Indiz dafür, dass die Gesellschaft Alten-Limpurg als ständisch höher angesehen wurde als die Gesellschaft Frauenstein. Nur bei Ovenbach verlief die Wanderung umgekehrt: Hier war der Vater (Gipel von Ovenbach, † 1422) auf Limpurg, der Sohn (Gipel d. J., † 1478) dann bei Frauenstein (und bei Laderam).15 Der Übergang von Frauenstein zu Alten-Limpurg war 1531 mit dem Übertritt der Familie Jeckel weitgehend abgeschlossen. Bei den beiden folgenden Fällen (Baur von Eysseneck und Fleischbein von Kleeberg) waren Sonderbedingungen gegeben. Die durchschnittliche (rechnerische16) Verweildauer dieser 33 Familien bei Frauenstein betrug 39,3 Jahre, bei Alten-Limpurg dann aber weit mehr als das Doppelte, nämlich 90,9 Jahre. Anmerkungen zur Tabelle: Spalte I: Abfolge der Aufnahmen bei Alten-Limpurg (Ausnahme Nr. 3: Ovenbach) Spalte II: Nummer auf der Frauensteiner-Liste analog Materialanhang 2 Vwd: Verweildauer in Jahren Der Beginn der Frauensteiner Mitgliedschaft ist für die Frühzeit pauschal auf 1408, das Datum der ersten vorliegenden Mitgliederlisten, gesetzt; tatsächlich reichen viele Mitgliedschaften jedoch weiter zurück.

15

Auch Familie Römer erschien früher bei Alten-Limpurg als bei Frauenstein. Hierbei handelte es sich um eine parallele Mitgliedschaft zweier Brüder. 16 Das Eintrittsdatum bei den frühen Familien wurde pauschal auf die Daten festgesetzt, zu denen die ersten Mitgliederlisten vorliegen: Das war bei Alten-Limpurg 1406, bei Frauenstein 1408 der Fall. Tatsächlich traten viele der so markierten Familien den Gesellschaften aber früher bei, so dass ihre tatsächliche Verweildauer einige Jahre mehr betragen und die durchschnittliche Verweildauer damit geringfügig höher liegen dürfte.

594

Teil 111: Materialanhänge

Bei Haane/Hahn und Monis ist die Frauensteiner Verweildauer nicht bekannt; es wurden pauschal zehn Jahre angesetzt. Tabelle 22: Familien, die eine Mitgliedschaft sowohl bei Frauenstein wie bei Alten-Limpurg hatten I.

II.

Familien von

1

19 Inckus zu

1408

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

67 79 28 49 30 51 25 56 84 52 80 66 95 89

1421

85 Bromm 109 Diermayer 23 Linung/Lenong/

20 21 22 23 24 25

18 118 11 86 83 98

26 27

121 137 Freund (Freundt)

72

Schwanau Römer

auf Frauenstein bis von bis   1413  

1432 1478 1414

     

     

 

1417

 

1417 1450   1462 1459 1482

            1479       1479      

            1484       1492      

  1485   1588  

    1490   1658  

   

   

Ovenbach

1436

Prüsse

Rorbach

1408 1409 1408 1411 1408 1413 1439 1411

Stalburg

1436

1463

Eck 1

1420 1453 1443 1430 1439 1481 1408

1471 1460 1475 1451 1457 1495 1457

1408 1485 Faut von Monsperg 1408

Haane/Hahn Schnabel Becker Monis Neuhaus Geuch

Rückingen Schmidt II Blum

Leneck Heller

Sossenheimer

1443

Uffsteiner

1439 1465

1502 1494 1460 1493 1491 1475

1488 1510

1499 1540

Scheid

Steffan von Cronstetten (Steffanshenn) Wolff 1

 

Vwd

auf Alten-Limpurg von bis Vwd

5

1406

1473

67

11 42 6 10

1406 1407 1421 1433

1436 1422 1468 1504

30 15 47 71

9

1438

1470

32

39

1440

10

1441

49 20 71 32 51 7 32 34

1459 1464 1466 1468 1471 1473 1474 1476

1476 1504 1666 1522 1570 1808 1492 1523 1532 1515

18

1477

1680

14 49

1478 1482

1480 1572

36 63 207 58 104 340 21 50 58 39 203 2 90

94 9 57 51 122 10

1486 1489 1490 1494 1495 1505

1502 1572 1516 1506 1668 1731

16 83 26 12 173 226

11

1507

1534

27

30

1513

1515

2

Materialanhang 5 I.

II.

Familien von

28 29 30 31 32 33

112 135 96 134 190 180

1483 1502 Melem 1460 Jeckel 1500 Baur von Eysseneck 1613 Fleischbein von 1589 Grünberger

Keller/Kellner

Kleeberg

595

auf Frauenstein bis von bis

1538 1516 1531 1520 1622 1824

           

           

Vwd 55

auf Alten-Limpurg von bis Vwd 1517 1530 13

14 71 20 9 235

1518 1522 1531 1622 1755

1777 1654 1687 1945 1774

259 132 156 323 19

Materialanhang 6

Kurzer Abriss der Frankfurter Ratsverfassung (Ende des 12. Jahrhunderts bis 1806)

Oberster Herr der Stadt zur Zeit des alten deutschen Reichs bis 1806 war der König bzw. Kaiser. Als sein Vertreter in der Stadt fungierte der Stadtschultheiß. Während der Stauferzeit hatten sich die Bewohner der früheren Kaiserpfalz als „Bürger“ formiert und gegenüber ihrem Stadtherrn weitgehende Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten erstritten. Dazu gehörte auch, dass sie das Amt des Stadtschultheißen seit 1372 meist mit einem Kandidaten ihrer Wahl besetzen konnten. Frankfurt war damit von einer Kaiserpfalz zu einer „Reichsstadt“ geworden. An der Spitze der städtischen Selbstverwaltung stand nun der Rat. Er bestand aus drei Bänken: • der ersten Bank: Auf ihr saßen unter Leitung des Stadtschultheißen die Schöffen; sie hatten die Zivilgerichtsbarkeit inne, während die Kriminalfälle vom gesamten Rat behandelt wurden. • der zweiten Bank: Sie wurde auch Gemeindebank genannt. • der dritten Bank: Sie war ganz für die städtischen Handwerker reserviert. Alle drei Bänke hatten je 14 Sitze (die Handwerkerbank zeitweise 15), zuzüglich des Stadtschultheißen, so dass es insgesamt 43 Ratsmitglieder gab. Die Handwerker waren infolge der Ergebnisse der Zunftunruhen Mitte des 14. Jahrhunderts schon früh weitgehend marginalisiert, so dass nur die beiden ersten Ratsbänke, die vom Patriziat dominiert wurden, maßgeblich waren. Die Mitglieder des Rats wurden durch Wahl bestimmt; wahlberechtigt waren aber (von bestimmten historischen Ausnahmesituationen abgesehen) nicht die Bürger, sondern die bereits im Rat sitzenden Herren, d. h. der Rat ergänzte sich bei einer Stellenvakanz selbst (Kooptationswahl). Einmal gewählt, war der Kandidat Ratsmitglied auf Lebenszeit. Während bei der dritten Bank die Kandidaten aus bestimmten ratsfähigen Handwerksgruppen zu rekrutieren waren, bestand für die Bestimmung zur zweiten Bank prinzipiell freie Wahl unter der Bürgerschaft. Die zweite Ratsbank bildete so das Entree für das Patriziat und das nichtpatrizische Bürgertum in den Rat. Die Mitglieder der ersten Ratsbank, des Schöffenkollegs, wurden hingegen durch Aufrücken von der zweiten Bank gewonnen. Die typische Karriere eines Patriziers bestand daher zunächst in der Kooptationswahl als Ratsherr auf die zweite Ratsbank, gefolgt vom späteren Aufrücken auf die Schöffenbank. Drei Ämter innerhalb des Rats hatten besondere Bedeutung: das des Schultheißen und die des Älteren und des Jüngeren Bürgermeisters. Der Schultheiß wurde vom gesamten Rat auf Lebenszeit gewählt, blieb aber nominell immer der Vertreter des Kaisers. Seit 1311 standen neben ihm die beiden Bürgermeister – eben der Ältere und der Jüngere Bürgermeister. Sie waren die eigentlichen Gestalter und Akteure der städtischen Politik und Verwaltung. Der Ältere Bürgermeister wurde aus dem Kreis der Schöffen von der ersten Bank, der Jüngere aus der zweiten Bank heraus gewählt. Beide amtierten in Anlehnung an die römische Konsulverfassung jeweils nur für ein Jahr; nach einer Karenzzeit war eine erneute Wahl möglich. Dadurch war ein ständiges Rotieren dieser entscheidenden Machtposition gewährleistet.

Materialanhang 6

597

Die Praxis der Kooptation hatte zur Folge, dass die Ratsherren bei Neuwahlen zur zweiten Bank bevorzugt Personen aus den Kreisen wählten, denen sie selbst angehörten. Das waren vor allem die Mitglieder der Gesellschaft Alten-Limpurg, einem durch Heirat und Abstammung eng verbundenen patrizischen Familienverband. Der Wahlmodus der Selbstergänzung sicherte den Alten-Limpurgern bis zum Fettmilchaufstand 1612 die große Mehrheit im Rat (bis zu 24 der 28 Sitze auf den beiden obersten Bänken). Die Gesellschaft Frauenstein, die zweite, weniger vornehme Patriziergesellschaft, war in weitaus geringerem Umfang ebenfalls vertreten, gelegentlich auch Personen, die keiner der beiden Patriziergesellschaften angehörten. Mit dem Bürgervertrag von 1612/13 gab es erste Beschränkungen des Einflusses des Patriziats: Der Anteil der Alten-Limpurger wurde auf 14 Sitze festgesetzt, wodurch die Frauensteiner und Vertreter der übrigen Bürgerschaft ihren Einfluss ausweiten konnten. Mit der kaiserlichen Resolution von 1725 im Rahmen des Verfassungskonflikts wurde für die Limpurger der maximale Anteil von 14 Sitzen bestätigt, während für die Frauensteiner jetzt ein Maximum von sechs Ratssitzen bestimmt wurde. Zusätzlich wurde damals ein Losverfahren (die Kugelung) eingeführt. Der Anteil der beiden Patriziergesellschaften am Rat ging im Lauf des 18. Jahrhunderts zunächst leicht, in der Endphase der Reichsstadt dann stark zurück. Juristen und Handelsleute profitierten davon. Von besonderer Bedeutung waren schließlich die Syndici. Es waren akademisch geschulte Juristen, die verstärkt seit Ende des 15. Jahrhunderts zum Einsatz kamen. Sie hatten selbst keinen Sitz im Rat, sondern waren dessen Angestellte. Sie hatten die Ratsherren juristisch zu beraten, Gesetze vorzubereiten und Gutachten zu erstatten, wurden aber auch mit wichtigen diplomatischen Missionen betraut. Obwohl sie protokollarisch unterhalb des Rats standen, waren ihr Einfluss dank ihres Sachverstands und ihr Ansehen sehr groß. Im 16. Jahrhundert gehörten viele Syndici der Gesellschaft Alten-Limpurg an, im 17. Jahrhundert fanden sich Mitglieder der Gesellschaft Frauenstein unter ihnen. Im 18. Jahrhundert gehörten sie nur noch vereinzelt den Frauensteinern an; die Limpurger hatten sich seit 1651 ganz von dieser Position zurückgezogen. Akademisch geschulte Juristen ohne Einbindung in eine der beiden Gesellschaften hatten hier nun das Sagen.

Materialanhang 7

Die Kugelung: Wahl und Los bei der Rekrutierung zu den Ratsämtern zwischen 1727 und 1806

Im Zuge des Verfassungskonflikts zwischen 1705 und 1732 (siehe dazu ausführlicher Kapitel VII und Abschnitt 5 in Kapitel VIII im Hauptteil) wurde ein neues Verfahren für die Besetzung der Ratsämter sowie bei den führenden Ämtern der Stadtverwaltung eingeführt. Es betraf die Wahlen zu den drei Ratsbänken, zu den Ämtern des Stadtschultheißen, des Älteren und des Jüngeren Bürgermeisters, aber auch zu den Syndici und den oberen Verwaltungsrängen (wie etwa dem Stadtbibliothekar). Mit der kaiserlichen Resolution vom 22. November 1725 wurde dafür ein Losverfahren, die sogenannte Kugelung, installiert. Für jedes Amt mussten künftig drei Kandidaten benannt werden, über die dann das Ziehen einer vergoldeten bzw. einer versilberten Kugel aus einer abgedeckten Büchse, in der noch zwei gelbe bzw. weiße Kugeln lagen, entschied. Durch diesen Modus kam ein „irrationales“ Moment in die Ämterrekrutierung. Doch hielt sich die Irrationalität in Grenzen, die sich statistisch definieren lassen. Denn entscheidend für das Ergebnis war nicht allein die Kugelung, sondern vor allem auch die Frage, wer jeweils in den Kreis der drei Kandidaten berufen wurde. Diese Berufung aber geschah „rational“, nämlich durch ratsinterne Wahl. Im Ergebnis stellte sich die tatsächliche Besetzung der Rats- und Verwaltungsämter daher als eine Mischung von Wahl („rational“) und Los („irrational“) dar. Der Anteil und die Proportion beider Zugangsarten an den schließlich erreichten Ergebnissen lassen sich statistisch bestimmen. Dies soll hier nachfolgend versucht werden. Dabei sind zwei Perspektiven klar voneinander zu unterscheiden: nämlich die Perspektive auf den Fall einer einzelnen Rekrutierung und die Perspektive auf die Gesamtheit aller Rekrutierungsvorgänge. Für den einzelnen Rekrutierungsvorgang und d. h. für den einzelnen Kandidaten war besonders das Ergebnis der Kugelung vollkommen unberechenbar („irrational“); man konnte wie Johann Wolfgang Textor (1693‒1771) gleich bei der ersten Wahl in den Kreis der Kandidaten die vergoldete Kugel ziehen, oder es erging einem wie dem Alten-Limpurger Philipp Jakob von Stalburg (1708‒1760), der zehnmal in den Kreis der Kandidaten gewählt werden musste, bis endlich die vergoldete Kugel für ihn gezogen wurde. Anders verhält es sich beim Blick auf die Gesamtheit der Ergebnisse, d. h. für die Gesamtheit aller Ratsherren oder aller Bürgermeister, die im Lauf des Untersuchungszeitraums gewählt und gekugelt wurden: Hier setzte sich für die Anteile der einzelnen Fraktionen oder Gliederungen der Frankfurter Bürgerschaft eine mehr oder weniger berechenbare statistische Tendenz durch: Je größer die Gesamtmenge aller Wahlvorgänge war, desto mehr wurde diese Tendenz berechenbar. Hier wird nun die zweite Perspektive, nämlich die auf die Gesamtheit aller Ergebnisse zur Ratswahl eingenommen. Mit der Ganerbschaft Alten-Limpurg, der Gesellschaft Frauenstein und den Vertretern der übrigen gehobenen Bürgerschaft (vor allem Juristen, aber auch Handelsleute – dem dritten Patriziat) bemühten sich drei verschiedene Gliederungen um die zu vergebenden Ämter im

Materialanhang 7

599

Rat. Besonders umstritten zwischen diesen Gruppierungen war zeitweise die Wahl zur zweiten Ratsbank, die für Patriziat und Bürgertum den Zugang zum Rat bildete (während die dritte Ratsbank, die der Handwerker, vollkommen gesondert behandelt wurde). Um das Gesamtergebnis methodisch richtig zu deuten, d. h., um die Zusammensetzung des Rats in ihrer Entstehungsgeschichte adäquat beurteilen zu können, müssen die Ergebnisse der beiden sequentiell angelegten Rekrutierungsschritte unterschieden werden: Zunächst ist der Anteil der drei Gliederungen am Kreis der Gesamtheit der Kandidaten, der durch Wahl bestimmt wurde, festzustellen (Rekrutierungsschritt I); alsdann ist ihr Anteil am Gesamtergebnis der Kugelung festzustellen (Rekrutierungsschritt II). Anschließend sind drittens die Ergebnisse von Schritt I und Schritt II miteinander zu vergleichen: Je stärker sie voneinander abweichen (was mit großer statistischer Wahrscheinlichkeit vor allem bei einer kleinen Gesamtmenge der Fall ist), desto größer ist der Anteil der Kugelung, des Loses, am erzielten Gesamtergebnis; je geringer die Abweichung ist (was mit großer statistischer Wahrscheinlichkeit bei einer großen Gesamtmenge der Fall ist), desto geringer fällt der Anteil der Kugelung aus, oder umgekehrt, desto schwerer wiegt am Gesamtergebnis der Anteil der vorhergehenden Wahl zum Kreis der Kandidaten. Um ein besonders eindrückliches Beispiel zu geben: 1739 stellte die Ganerbschaft Alten-Limpurg zum letzten Mal den Jüngeren Bürgermeister, ab 1740 bis 1806 dann nie mehr. Der Grund dafür war nicht etwa mangelndes Glück bei der Kugelung, sondern lag allein in der Tatsache, dass ein Vertreter der Ganerbschaft in dieser Phase nie mehr in den Kreis der Kandidaten für dieses Amt gewählt worden war. Das Ergebnis entsprach damit allein dem Wählerwillen (auf der Basis der üblichen Kooptationswahl im Frankfurter Rat), der Einfluss der Kugelung hinsichtlich des Ausschlusses der Alten-Limpurger von diesem Amt war vollkommen neutralisiert. Der Einfluss der Kugelung lässt sich statistisch folgendermaßen bestimmen: Wäre der prozentuale Anteil, den die drei Gliederungen (Alten-Limpurg, Frauenstein und Bürgerschaft) am Kreis der Kandidaten hatten (Rekrutierungsschritt I), gleich groß wie der prozentuale Anteil am schließlich erreichten Ergebnis nach Durchführung der Kugelung (Rekrutierungsschritt II), das Verhältnis also eins zu eins, wäre das Losglück für alle drei Gliederungen ausgeglichen. Wäre das Verhältnis für eine der Gliederungen hingegen eins zu größer als eins (z. B. 1 zu 1,88 für die Bürgerschaft bei den Wahlen zum Stadtschultheiß), wäre das Losglück auf ihrer Seite; würde der Wert hingegen auf eins zu weniger als eins (z. B. 1 zu 0,33 für die Wahl zum Stadtschultheißenamt für Alten-Limpurg) sinken, wäre das Losglück gegen sie. Nachfolgend werden in tabellenartiger Übersicht die Wahlen und die Kugelungen zur zweiten Ratsbank, zu den Ämtern des Älteren und Jüngeren Bürgermeisters sowie zum Amt des Stadtschultheißen dargestellt. Jeweils nachfolgend wird in einer weiteren Tabelle eine systematische Auswertung vorgenommen.

a. Die Wahlen zur zweiten Ratsbank

Besonders umstritten zwischen den drei Gliederungen waren die Wahlen zur zweiten Ratsbank, die für die Patrizier und Bürgerlichen den Zugang zum Rat darstellte. Die nachfolgende Tabelle 23 folgt weitgehend dem Wahldiarium von Friedrich Krug17, der die Wahlen und die Kugelungen zur zweiten Ratsbank dargestellt hat. Insbesondere bei der Zuordnung einzelner Kandidaten zu der Gesellschaft Frauenstein kommt der Autor durch seine umfangreichen genealogischen und familiengeschichtlichen Recherchen (www.frankfurter-patriziat.de) im Einzelnen zu anderen Ergebnissen als Krug. 18 17 Krug 1846. 18 Bei der Zuordnung der angeführten Kandidaten zur Gesellschaft Frauenstein, wie Krug sie in seinem Wahldiarium vorgenommen hat, sind teilweise Korrekturen anzubringen. Auch bei einer früher vom Autor selbst vorgenommenen Auswertung des Krug’schen Verzeichnisses (vgl. Hansert 2002a) sind vor dem Hintergrund der jetzt absolvierten genealogischen Arbeiten in einigen wenigen Fällen andere Bewertungen vor-

600

Teil 111: Materialanhänge

Ansonsten ist der Inhalt von dessen Verzeichnis in der nachfolgenden Tabelle enthalten: Tabelle 23: Die Verteilung der drei Kandidaten und der Ausgelosten zwischen den Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein sowie den Bürgerlichen bei den Wahlen zur zweiten Ratsbank BS = Bürgerschaft; Grad = Graduierte; HS = Handelsstand; so = Sonstige lfd. Nr. 1 2 3 4 5

Wahl Krug Datum Nr. 1 11.3.1727 2 13.3.1727 3 18.3.1727 5 3.4.1727 7 10.7.1727

Kandidaten AL FS BS

Ausgeloster AL FS Grad HS so

1 1 1 1 -

-

2 2 2 2 3

1 -

-

1 1

1 1 -

-

6 7

8 10

10.7.1727 16.12.1727 -

-

3 3

-

-

1

1 -

  -

8 9 10

12 13 17

18.10.1728 18.10.1728 18.12.1730 -

1

3 3 2

-

-

1 1

1 -

-

11

18

10.10.1731 -

1

2

-

-

1

-

-

12

23

12.1.1733

1

1

-

1

-

-

-

1

Name des Gewählten bzw. Ausgelosten sowie Bemerkungen Seger von den Berghen Johann Carl v. Fichard Johann Bernhard Firnhaber Anton Schaaf, J.U.D. Joh. Maximilian Raumburger, J.U.D. Marcus Fester (1688‒1751) Johann Wolfgang Textor, J.U.D. Jacob Mentzel Wilhelm Klotz, U.J.L. Erasmus Carl Schlosser, J.U.L. Heinrich v. Barckhaus (wird von Krug fälschlich FS zugeordnet) Carl Wilhelm Bender v. Bienenthal

zunehmen. Vor allem der Abgleich mit den Mitgliederlisten der Gesellschaft Frauenstein in den seit 1734 jährlich erscheinenden Rats- und Stadtkalendern macht folgende Änderungen notwendig: • Krug, Wahl-Nr. 18: Heinrich v. Barckhaus war nicht Mitglied der Gesellschaft Frauenstein (vgl. dazu Hansert 2011). • Krug, Wahl-Nr. 26: Wahl des Frauensteiners Zang, der die Wahl jedoch nicht annahm; daher wurde diese Wahl bei der Berechnung der Gesamtzahl der Wahlen zur zweiten Ratsbank nicht mitgezählt. • Krug, Wahl-Nr. 28: Dr. med. Johannes Grambs (1688‒1759) (der Ältere). Er wurde von Krug fälschlicherweise nicht als Mitglied der Frauensteiner gewertet. Dabei kam es, wie häufig in der Literatur, zur Verwechslung mit einem fast gleichnamigen Seitenverwandten, Dr. med. Johann Jacob Grambs (1694‒1742) (der Jüngere). Grambs der Ältere, der Ratsherr, war Mitglied bei der Gesellschaft Frauenstein, Grambs der Jüngere hingegen nicht. • Krug, Wahl-Nr. 32: Philipp Adolf Fleischbein von Kleeberg war nicht Mitglied auf Frauenstein. • Krug, Wahl-Nrn. 103, 104 u. 105: Joh. Christoph v. Lauterbach war (wie schon sein Vater) Mitglied der Gesellschaft Frauenstein. Krug wies ihn jedoch nicht als Mitglied dieser Gesellschaft aus.

Materialanhang 7

lfd. Nr. 13

Wahl Krug Datum Nr. 24 1.9.1733

601

Kandidaten AL FS BS

Ausgeloster AL FS Grad HS so

1

-

2

1

-

-

-

-

14

25

28.12.1733 1

1

1

-

1

-

-

-

-

26

25.2.1734

-

-

-

-

-

-

-

-

15 16

27 28

8.7.1734 31.8.1734

1 1

1 1

1 1

-

1

1 -

-

-

17

30

1.11.1735

1

-

2

1

-

-

-

-

18

31

28.8.1736

1

-

2

-

-

1

-

-

19

32

21.8.1737

1

-

2

-

-

-

-

1

20 21 22 23

34 35 37 40

3.8.1739 4.4.1740 4.7.1741 6.3.1742

1 1 1 1

1 1

2 2 1 1

1 -

-

1 -

1 1

-

24

41

6.10.1742

1

1

1

-

-

1

-

-

25

43

25.3.1743

1

1

1

-

-

1

-

-

26 27

44 45

25.3.1743 2.6.1744

1 1

1 1

1 1

-

-

1 -

1

-

28

46

1.9.1744

-

-

-

-

1

-

-

-

29

47

15.9.1744

1

1

1

-

1

-

-

-

30

48

29.3.1745

1

1

1

1

-

-

-

-

Name des Gewählten bzw. Ausgelosten sowie Bemerkungen Friedrich Maximilian v. Lersner Dr. med. Remigius Seiffart v. Klettenberg (Jeremias Zang (FS), nahm die Wahl nicht an) Johann Peter Ruppel, J.U.D. Dr. med. Johannes Grambs (1688‒1759) Friedrich Wilhelm von Völcker Esaias Philipp Schneider, J.U.L. (Frauensteiner Verwandtschaft) Philipp Adolf Fleischbein von Kleeberg (nicht Mitglied bei FS) Carl Ludwig von Lersner Johann Heinrich Steitz Joh. Jacob Moors, J.U.L Johann Matthias Bansa, Handelsmann und 51er Johann Wilhelm Persbecher, J.U.D. Nikolaus Conrad Hupka, J.U.L., Bibliothekarius Joh. Nicolaus Rücker, U.J.L. Johann Carl Münch, Handelsmann und 51er Heinrich Bernhard v. Barckhaus: Auf Empfehlung Kaiser Karls VII. fand diese Erhebung in den Rat ohne Wahl und Kugelung statt Joh. Friedrich Armand v. Uffenbach Philipp Jacob v. Stalburg

602

lfd. Nr. 31 32 33

Teil 111: Materialanhänge Wahl Krug Datum Nr. 49 5.4.1745 50 6.12.1745 51 7.12.1745

Kandidaten AL FS BS

Ausgeloster AL FS Grad HS so

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1

1 -

-

-

-

34

53

5.9.1746

-

1

2

-

-

1

-

-

35

54

10.12.1746 -

1

2

-

1

-

-

-

36

56

21.8.1747

-

1

2

-

-

1

-

-

37

57

17.6.1748

-

1

2

-

-

1

-

-

38

61

8.5.1752

1

1

1

-

-

-

-

1

39

62

8.5.1752

1

1

1

-

-

1

-

-

40 41

65 66

11.12.1752 1 10.4.1753 1

1 1

1 1

1

-

1 -

-

-

42

69

22.3.1756

1

1

1

1

-

-

-

-

43

72

10.8.1757

1

1

1

-

1

-

-

-

44

73

1.5.1758

1

-

2

1

-

-

-

-

45

75

6.11.1758

-

-

3

-

-

1

-

-

46

76

21.6.1759

1

1

1

-

-

-

1

-

47 48

81 82

5.8.1760 5.8.1760

1 1

1 -

1 2

-

1 -

1

-

-

49

83

20.4.1761

1

-

2

-

-

1

-

-

Name des Gewählten bzw. Ausgelosten sowie Bemerkungen August Christian Kellner Johann Philipp v. Heyden Johann Maximilian v. Holzhausen Johann Erasmus Senckenberg, J.U.L. Phil. Wilhelm Fleischbein v. Kleeberg Heinrich Wilhelm v. Ochsenstein, Dr. jur. Joh. Daniel v. Olenschlager, J.U.D. Joh. Friedrich v. Wiesenhütten (Adelsstand, Vater war Bankier) Johann Speichert, J.U.L., Consistorialis Johann Heinrich Klotz, J.U.L Friedrich Maximilian Baur v. Eysseneck Hieronymus Maximilian von Glauburg Christian Bonaventura Mohr v. Mohrenhelm Friedrich Adolph von Glauburg Georg Andreas Breitenbach, J.U.L., Registrator Joh. Benjamin Andreae. Er war seit 1754 bereits auf der dritten Ratsbank Philipp Jacob Grambs, J.U.D. Johann Martin Ruppel, J.U.D. Johannes Siegner, J.U.L., Registrator und Comes Palatinus

Materialanhang 7

lfd. Nr. 50

Wahl Krug Datum Nr. 85 4.5.1761

603

Kandidaten AL FS BS

Ausgeloster AL FS Grad HS so

1

-

2

1

-

-

-

-

51

86

7.7.1761

1

-

2

-

-

-

-

1

52

87

7.7.1761

1

-

2

-

-

-

1

-

53

88

7.12.1761

1

-

2

-

-

1

-

-

54

92

19.1.1766

1

1

1

1

-

-

-

-

55

93

7.7.1766

1

1

1

1

-

-

-

-

56

95

27.10.1766 1

1

1

-

-

-

1

-

57

97

1.6.1767

1

1

1

1

-

-

-

-

58

98

12.12.1768 1

1

1

1

-

-

-

-

59

100

17.4.1769

-

1

2

-

-

1

-

-

60

101

23.4.1770

-

1

2

-

1

-

-

-

61 62 63

102 103 104

20.8.1770 23.1.1771 23.1.1771

1 1

1 1 1

2 1 1

1

1 -

1 -

-

-

64

105

11.2.1771

-

1

2

-

1

-

-

-

65 66

107 108

16.9.1771 30.12.1771 -

-

3 3

-

-

1 -

1

-

67

109

1.6.1772

-

-

3

-

-

-

1

-

68

110

9.8.1773

-

-

3

-

-

1

-

-

Name des Gewählten bzw. Ausgelosten sowie Bemerkungen Joh. Carl Baur v. Eysseneck, J.U.D. Jacob Heinrich Rühle v. Lilienstern, 51er Johann Martin Reuß, Handelsmann und 51er Gottlieb Ettling, J.U.L., Adv. ord. und 51er Johann Christoph v. Adlerflycht Joh. Friedrich Maximilian v. Stalburg Joachim Vorstand, Handelsmann und 51er Friedrich Maximilian v. Lersner (der Jüngere), kgl. dän. Gesandtschafts­ sekretär Joh. Adolf Friedrich v. Stalburg Georg Wilhelm Lindheimer, J.U.D. Joh. Daniel Fleischbein v. Kleeberg Johann Friedrich v. Uffenbach Joh. Christian Lucius, J.U.L. Philipp Carl Baur v. Eysseneck Johann Christoph v. Lauterbach (Frauensteiner) Johann Jost Textor, J.U.D. Johann Leonhard Kellner, Handelsmann und 51er Georg Friedrich Dobel, Handelsmann und 51er Johann Christoph Schaaf, J.U.D.

604

Teil 111: Materialanhänge

lfd. Nr. 69

Wahl Krug Datum Nr. 111 6.2.1775

Kandidaten AL FS BS

Ausgeloster AL FS Grad HS so

-

-

3

-

-

1

-

-

70

112

3.4.1775

-

-

3

-

-

-

1

-

71

116

29.9.1777

1

1

1

1

-

-

-

-

72

117

29.9.1777

1

1

1

-

-

1

-

-

73

118

1.6.1778

1

1

1

-

-

1

-

-

74

119

1.6.1778

1

1

1

-

-

-

1

-

75 76

120 121

1.6.1778 1.6.1778

1 1

1 1

1 1

1

-

1 -

-

-

77

122

30.3.1779

1

1

1

-

-

1

-

-

78

123

6.12.1779

1

1

1

1

-

-

-

-

79

125

27.11.1781 -

1

2

-

1

-

-

-

80

126

17.6.1782

-

-

3

-

-

-

1

-

81

128

2.6.1783

-

1

2

-

-

1

-

-

82

130

1.3.1785

1

1

1

1

-

-

-

-

83 84

131 132

5.10.1785 24.1.1786

-

1 1

2 2

-

1 -

1

-

-

85

133

13.3.1786

1

1

1

-

1

-

-

-

Name des Gewählten bzw. Ausgelosten sowie Bemerkungen Johann Matthäus Hoppe, J.U.L. Johann Daniel Bonn, Handelsmann und 51er Adolph Carl v. Humbracht (siebenmal Älterer Bürgermeister) Hieron. Peter Schlosser, J.U.D. Marcus August Claudi, J.U.D. Eberhard Hebestreit, Handelsmann und 51er Georg Wilhelm Buck, J.U.L. Anton Ulrich Carl v. Holzhausen Heinrich Wilhelm Lehnemann, J.U.D. Johann Max Baur v. Eysseneck, Lieutenant der hies. Garnison Joh. Nikolaus Olenschlager von Olenstein Johann Christian Mühl, Handelsmann und 51er Friedrich Carl Schweitzer, J.U.L., Ratsschreiber Friedrich Maximilian v. Günderrode Johann Michael von Loën Johann Ludwig Hetzler, J.U.L. Heinrich Wilhelm Bender v. Bienenthal, Leutnant (resigniert 1789)

Materialanhang 7

605

lfd. Nr. 86

Wahl Krug Datum Nr. 134 15.1.1787

Kandidaten AL FS BS

Ausgeloster AL FS Grad HS so

1

-

2

1

-

-

-

-

87

136

1.10.1787

-

1

2

-

-

1

-

-

88

137

1.10.1787

-

1

2

-

-

1

-

-

89

138

14.4.1788

-

1

2

-

1

-

-

-

90

139

9.2.1789

-

-

3

-

-

-

1

-

91 92

140 141

23.6.1789 6.7.1789

-

1 1

2 2

-

-

1 -

1

-

93

143

30.11.1789 -

1

2

-

-

1

-

-

94

144

30.11.1789 -

1

2

-

-

-

1

-

95 96

145 149

17.5.1791 3.4.1792

-

1 1

2 2

-

-

1

1 -

-

97 98

150 151

1.10.1792 27.11.1792 -

1 -

2 3

-

1 -

1

-

-

99

153

18.2.1793

-

-

3

-

-

1

-

-

100

154

27.8.1793

-

-

3

-

-

-

1

-

101

155

30.9.1793

-

-

3

-

-

-

1

-

102

160

7.7.1795

-

-

3

-

-

1

-

-

103

161

16.10.1797 1

1

1

1

-

-

-

-

Name des Gewählten bzw. Ausgelosten sowie Bemerkungen Hieron. Max. Baur. v. Eysseneck, Lieutenant der hies. Garnison Gerhard Matthäus Wallacher, J.U.L. Wilhelm Carl Ludwig Moors, J.U.D., Ratsschreiber Friedrich Hector v. Barckhaus Johann Friedrich Metzler, Handelsmann und 51er Jonas Kingenheimer, J.U.L Johann Jacob Willemer, Banquier Johann Nicolaus Luther, J.U.L. Johann Matthias Andreae, Handelsmann und 51er Jacob Stock Johann Jacob Rothan, J.U.D., Ratsschreiber Johann Friedrich v. Riese Johann Wilhelm Metzler, J.U.D. Johann Isaac Hoffmann, J.U.D. Johann Jacob Mylius, Handelsmann Johann Carl Brönner, Handelsmann (Buchhändler), Fähndrich und 51er Johann Justus Scherbius, J.U.D., Archivar Joh. Carl v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck (der Historiker), resigniert 25.9.1798

606

Teil 111: Materialanhänge

lfd. Nr. 104

Wahl Kandidaten Krug Datum AL FS BS Nr. 162 16.10.1797 1 2

Ausgeloster AL FS Grad HS so -

1

-

-

-

105

164

9.7.1798

-

1

2

-

-

-

1

-

106 107

165 166

1.10.1798 26.5.1799

-

1 1

2 2

-

1

1 -

-

-

108

167

27.8.1797

-

-

3

-

-

-

1

-

109

168

26.5.1800

-

-

3

-

-

-

1

-

110

170

17.8.1801

-

-

3

-

-

-

1

-

111

172

8.3.1802

1

-

2

-

-

1

-

-

112

174

15.11.1802 1

1

1

1

-

-

-

-

113

177

6.8.1804

1

1

1

-

1

-

-

-

114 115

181 182

8.7.1805 12.8.1805

1 1

-

2 2

-

-

1 1

-

-

116 183 Summen

10.3.1806

1 65

2 1 71* 209 24

25

3

19 44

Name des Gewählten bzw. Ausgelosten sowie Bemerkungen Friedrich August v. Wiesenhütten Peter Clemens Müller, Handelsmann und 51er Philipp Carl Diehl, Dr. jur. Johann Daniel Fleischbein v. Kleeberg Christian Friedrich Steitz, Handelsmann Johann Christoph Reuß, Handelsmann und Neuner Georg Steitz, Handelsmann, von der 3. Ratsbank auf die 2. gewählt Johann Wolfgang Textor, J.U.D. (der Jüngere) Carl Wilhelm von Günderrode Heinrich Dominicus von Heyden Johann Jacob Lucius, J.U.L Johann Jacob Andreae, J.U.D. und 51er Heinrich Ludwig v. Glauburg

* Die Zahl der Frauensteiner abzüglich des Ernannten von Krug Nr. 46

Die vorstehende Tabelle 23 lässt sich wie folgt auswerten: Tabelle 24: Auswertung von Tabelle 23 insgesamt  

Kandidaten Ausgeloste Losglück

115 Wahlen insgesamt Zahl 345 115 1,00

in % 100 100  

Anteil Alten-Limpurg Zahl in % 65 18,8 24 20,9 1,11  

Anteil Frauenstein Zahl in % 71 20,6 19 16,5 0,80  

Anteil Bürgerliche Zahl in % 209 60,6 72 62,6 1,03  

Materialanhang 7

607

Bei insgesamt 115 Ratsergänzungen (ohne Handwerker) zwischen 1727 und 1806 wurden je drei Kandidaten, insgesamt also 345 Kandidaten zur Kugelung gewählt. Bei den Wahlen für die Kandidaten gelang es den Alten-Limpurgern und den Frauensteinern aus bestimmten politischen Gründen, die im Haupttext im Kapitel VIII, S. 414ff. erörtert werden, nur bei etwas mehr als der Hälfte aller Vorgänge, einen eigenen Kandidaten durchzusetzen. So konnten die Bürgerlichen in zahlreichen Wahlen zwei, häufig sogar alle drei Kandidaten allein stellen. Während die Alten-Limpurger nur auf 18,8 %, die Frauensteiner auf 20,6 % aller Kandidaten kamen, konnten die Bürgerlichen im Lauf der Zeit 60,6 % stellen. Diese Anteile schlagen sich sodann auch im Ergebnis der Kugelung in etwa nieder; das Losglück verzerrte diese Ausgangslage nur leicht: Die Alten-Limpurger hatten am meisten Glück, weshalb sie bei einem Kandidatenanteil von 18,8 % bei den schließlich Ausgelosten einen höheren Anteil erlangten, nämlich 20,9 %; ihr Losglück lag bei 1 zu 1,11. Die Frauensteiner waren durch das Los hingegen stärker benachteiligt; bei ihnen lag das Verhältnis von Kandidaten zu den schließlich Gewählten nur bei 1 zu 0,8. Bei der großen Zahl der bürgerlichen Kandidaten war das Verhältnis zu den schließlich Gewählten mit 1 zu 1,03 hingegen fast ausgeglichen. Unterteilt man dieses Ergebnis in zwei Perioden, eine frühere und eine spätere (siehe die beiden nachfolgenden Tabellen 25 und 26), so zeigt sich bei den Alten-Limpurgern ein überraschendes Ergebnis: Aus Gründen, die im Haupttext im Einzelnen erläutert werden, sank ihr absoluter und relativer Anteil an den Kandidaten rapide, nämlich von 24,9 % vor 1771 auf nur noch 11,5 % nach 1771. Diese Entwicklung wurde dadurch etwas konterkariert, dass das Losglück mit 1 zu 1,33 in dieser Schlussphase stark zu ihren Gunsten ausschlug. Das heißt, dass ihr tatsächlicher Anteil an der Ratsmacht sich in dieser Phase stärker dem Losglück verdankte als dem bloßen Wählerwillen. Bei den Frauensteinern gilt das Umgekehrte, nämlich ein Glücksfaktor von nur 1 zu 0,77. Tabelle 25: Auswertung von Tabelle 23 für den Zeitraum von 1727 bis 1771 (Periode I: lfd. Nr. 1–64, ohne Nr. 28)  

Kandidaten Gewählte Losglück

63 Wahlen insgesamt Zahl 189 63 1,00

in % 100 100  

Anteil Alten-Limpurg Zahl 47 16 1,02

in % 24,9 25,4  

Anteil Frauenstein Zahl 40 11 0,83

in % 21,2 17,5  

Anteil Bürgerliche Zahl 102 36 1,06

in % 54,0 57,1  

Tabelle 26: Auswertung von Tabelle 23 für den Zeitraum von 1771 bis 1806 (Periode II: lfd. Nr. 65–116)  

Kandidaten Gewählte Losglück

52 Wahlen insgesamt Zahl 156 52 1,00

in % 100 100  

Anteil Alten-Limpurg Zahl 18 8 1,33

in % 11,5 15,4  

Anteil Frauenstein Zahl 31 8 0,77

in % 19,9 15,4  

Anteil Bürgerliche Zahl 107 36 1,01

in % 68,6 69,2  

608

Teil 111: Materialanhänge

b. Die Wahlen zu den Bürgermeisterämtern

Eine Durchsicht sämtlicher Senatsprotokolle zwischen 1727 und 1806 (wo die Wahlen meist an einem Termin in der ersten Dezemberhälfte des Vorjahrs angeführt sind), dazu ein Abgleich mit dem Bürgermeisterverzeichnis von Kriegk (vgl. Kriegk 1869/71 I, S. 479ff.) ergab für die jährlichen Wahlen zu den Posten des Älteren und des Jüngeren Bürgermeisters folgendes Ergebnis: Tabelle 27: Die Verteilung der drei Kandidaten und der Ausgelosten zwischen den Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein sowie den Bürgerlichen bei den Wahlen zu den Bürgermeisterämtern  

Älterer Bürgermeister

Amts- Kandidaten Ausgeloster jahr AL FS BS AL FS BS Name

Jüngerer Bürgermeister Kandidaten

Ausgeloster

AL FS BS

AL FS BS Name

1727

1

1

1

1

-

-

Achilles August 1 v. Lersner

2

-

1

-

-

1728

1

1

1

-

1

-

1

-

1

-

-

1729

1

1

1

-

-

1

1

1

-

1

-

1730

3

-

-

1

-

-

Joh. Daniel 2 Fleischbein v. Kleeberg Joh. Christ. 1 Ochs (v. Ochsenstein) Achilles August 1 v. Lersner

-

2

-

-

1

1731

3

-

-

1

-

-

Joh. Carl v. Kayb

3

-

 

1

-

-

1732

2

-

1

-

-

1

Joh. Jacob v. Bertram

2

-

1

-

-

1

1733

2

-

1

1

-

-

3

-

-

1

-

-

1734

1

-

2

-

-

1

2

-

1

-

-

1

1735

2

-

1

1

-

-

1

-

2

1

-

-

1736

2

-

1

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1737

1

-

2

1

-

-

Joh. Hieronymus v. Holzhausen Joh. Jacob v. Bertram Joh. Philipp v. Syvertes Joh. Carl v. Kayb Joh. Philipp v. Kellner

-

-

3

-

-

1

Zacharias Conrad v. Uffenbach Joh. Adolph v. Glauburg Zacharias Conrad v. Uffenbach Joh. Georg Schweitzer v. Wiederholt Friedrich Maximilian v. Günderrode Joh. Georg Schweitzer von Wiederholt Joh. Hieronymus v. Stetten Joh. Bernhard Firnhaber Joh. Carl v. Fichard Erasmus Carl Schlosser Markus Fester

Materialanhang 7  

609

Älterer Bürgermeister

Jüngerer Bürgermeister

Amts- Kandidaten Ausgeloster jahr AL FS BS AL FS BS Name

Kandidaten

Ausgeloster

AL FS BS

AL FS BS Name

1738

1

-

2

-

-

1

Joh. Wolfgang Textor

-

1

2

-

1

-

1739

1

-

2

1

-

-

Joh. Carl v. Kayb

1

-

2

1

-

-

1740

1

-

2

1

-

-

Joh. Philipp v. Syvertes

-

1

2

-

1

-

1741

1

-

2

-

-

1

-

-

3

-

-

1

1742

2

-

1

1

-

-

-

1

2

-

-

1

Jacob Mentzel

1743

1

-

2

-

-

1

-

1

2

-

-

1

1744

2

-

1

-

-

1

-

1

2

-

-

1

Joh. Bernhard Firnhaber Heinrich v. Barckhaus

1745

2

-

1

1

-

-

-

1

2

-

1

-

1746

1

-

2

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1747

2

-

1

1

-

-

-

-

3

-

-

1

Joh. Isaac Moors

1748

2

-

1

-

-

1

-

-

3

-

-

1

1749

3

-

-

1

-

-

-

1

2

 

1

-

Nikolaus Conrad Hupka Joh. Friedrich v. Uffenbach

1750

2

-

1

1

-

 

Joh. Christoph Ochs v. Ochsenstein Joh. Carl v. Kayb Joh. Wolfgang Textor Joh. Georg Schweitzer v. Wiederholt Joh. Carl v. Fichard Friedrich Maximilian v. Günderrode Friedrich Maximilian v. Lersner Joh. Georg Schweitzer v. Wiederholt Friedrich Maximilian v. Günderrode Joh. Carl v. Fichard

-

-

3

-

-

1

Carl Wilhelm Bender v. Bienenthal Friedrich Maximilian v. Lersner Remigius Seiffart v. Klettenberg Joh. Peter Ruppel

Johannes Grambs Esaias Philipp Schneider

Joh. Nikolaus Rücker

610

Teil 111: Materialanhänge

 

Älterer Bürgermeister

Jüngerer Bürgermeister

Amts- Kandidaten Ausgeloster jahr AL FS BS AL FS BS Name

Kandidaten

Ausgeloster

AL FS BS

AL FS BS Name

1751

2

-

1

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1752

2

-

1

-

-

1

-

-

3

-

-

1

1753

3

-

-

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1754

1

1

1

-

1

-

-

1

2

-

-

1

1755

2

-

1

1

-

-

-

1

2

-

-

1

1756

1

-

2

1

-

-

1

2

-

-

1

1757

1

-

2

-

-

1

Friedrich Wil- helm v. Völcker Erasmus Carl Schlosser

1

2

-

-

1

1758

2

1

-

-

-

1

-

1

2

-

1

-

1759

1

1

1

-

1

-

-

-

3

-

-

1

1760

2

-

1

1

-

-

-

1

2

-

1

-

1761

1

1

1

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1762

1

1

1

-

1

-

-

-

3

-

-

1

Joh. Speichert

1763

1

-

2

-

-

1

-

1

2

-

1

-

1764

1

-

2

-

-

1

Joh. Jacob v. Stalburg Remigius Seiffart v. Klettenberg Joh. Carl v. Fichard Joh. Maximilian v. Holzhausen Joh. Friedrich v. Uffenbach Joh. Isaac Moors Erasmus Carl Schlosser

-

-

3

-

-

1

Philipp Jacob Grambs Joh. Friedrich v. Wiesen­ hütten

Friedrich Maximilian v. Lersner Joh. Georg Schweitzer v. Wiederholt Joh. Carl v. Fichard Remigius Seiffart v. Klettenberg Joh. Carl v. Fichard

Nikolaus Conrad Hupka Jacob Mentzel

Joh. Matthias Bansa Joh. Isaac Moors Nikolaus Conrad Hupka Joh. Nikolaus Rücker Nikolaus Conrad Hupka Joh. Philipp v. Heyden Joh. Nikolaus Rücker Joh. Philipp v. Heyden Joh. Daniel v. Olenschlager

Materialanhang 7  

611

Älterer Bürgermeister

Jüngerer Bürgermeister

Amts- Kandidaten Ausgeloster jahr AL FS BS AL FS BS Name

Kandidaten

Ausgeloster

AL FS BS

AL FS BS Name

1765

2

-

1

1

-

-

-

1

2

-

-

1

Joh. Benjamin Andreae

1766

2

-

1

1

-

-

Hieronymus Maximilian v. Glauburg Joh. Carl v. Fichard

-

2

1

-

1

-

1767

1

-

2

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1768

1

1

1

-

1

-

-

-

3

-

-

1

1769

1

-

2

-

-

1

-

-

3

-

-

1

1770

1

1

1

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1771

-

1

2

-

-

1

-

-

3

-

-

1

1772

2

1

-

-

1

-

-

-

3

-

-

1

1773

2

-

1

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1774

1

1

1

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1775

1

1

1

-

1

-

-

1

2

-

-

1

1776

2

-

1

1

-

-

-

1

2

-

-

1

1777

1

1

1

-

-

1

Friedrich Maximilian Baur v. Eysseneck Joh. Philipp v. Heyden Joh. Isaac Moors Hieronymus Maximilian v. Glauburg Joh. Daniel v. Olen­schlager Joh. Philipp v. Heyden Hieronymus Maximilian v. Glauburg Friedr. Adolph v. Glauburg Joh. Philipp v. Heyden Hieronymus Maximilian v. Glauburg Joh. Friedr. v. Wiesenhütten

Christian Bonaventura Mohr v. Mohrenhelm Joh. Benjamin Andreae

-

1

2

-

-

1

1778

2

1

-

1

-

-

Hieronymus Maximilian v. Glauburg

-

1

2

-

1

-

Joh. Martin Ruppel Joh. Benjamin Andreae Joh. Martin Ruppel Johannes Siegner Joh. Martin Reuß Jacob Heinrich Rühle v. Lilienstern Joh. Martin Reuß Gottlieb Ettling Joh. Christian Lucius Jacob Heinr. Rühle v. Lilienstern Joh. Christoph v. Lauterbach

612

Teil 111: Materialanhänge

 

Älterer Bürgermeister

Jüngerer Bürgermeister

Amts- Kandidaten Ausgeloster jahr AL FS BS AL FS BS Name

Kandidaten

Ausgeloster

AL FS BS

AL FS BS Name

1779

1

1

1

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1780

1

1

1

-

1

-

-

-

3

-

-

1

1781

2

-

1

-

-

1

-

-

3

-

-

1

Georg Friedrich Dobel

1782

3

-

-

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1783

2

-

1

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1784

2

-

1

-

-

1

-

-

3

-

-

1

Johann Matthäus Hoppe Joh. Jost Textor Johann Matthäus Hoppe

1785

3

-

-

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1786

2

-

1

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1787

3

-

-

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1788

3

-

-

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1789

1

2

-

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1790

1

2

-

-

1

-

-

-

3

-

-

1

1791

2

1

-

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1792

1

2

-

-

1

-

-

-

3

-

-

1

1793

2

1

-

-

1

-

-

-

3

-

-

1

Friedr. Adolph v. Glauburg Joh. Daniel Fleischbein v. Kleeberg Joh. Friedrich v. Wiesen­ hütten Friedr. Adolph v. Glauburg Joh. Christoph v. Adlerflycht Joh. Friedrich v. Wiesen­ hütten Joh. Christoph v. Adlerflycht Friedr. Adolph v. Glauburg Joh. Maximilian v. Stalburg Friedr. Adolph v. Glauburg Friedrich Maximilian ­ v. Lersner Joh. Christoph v. Lauterbach Adolph Carl v. Humbracht Joh. Christoph v. Lauterbach Joh. Nikolaus Olenschlager v. Olenstein

Joh. Christian Lucius Gottlieb Ettling

Georg Friedrich Dobel Hieronymus Peter ­Schlosser Joh. Daniel Bonn Marcus August Claudi Hieronymus Peter Schlosser Joh. Christian Mühl Friedr. Carl Schweitzer Joh. Christian Mühl Johann Ludwig Hetzler

Materialanhang 7  

613

Älterer Bürgermeister

Jüngerer Bürgermeister

Amts- Kandidaten Ausgeloster jahr AL FS BS AL FS BS Name

Kandidaten

Ausgeloster

AL FS BS

AL FS BS Name

1794

2

1

-

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1795

1

2

-

-

1

-

-

-

3

-

-

1

1796

2

1

-

-

1

-

-

-

3

-

-

1

1797

2

1

-

1

-

-

Adolph Carl v. Humbracht Joh. Nikolaus Olenschlager v. Olenstein Joh. Christoph v. Lauterbach Adolph Carl v. Humbracht

-

-

3

-

-

1

1798

1

2

-

1

-

-

-

-

3

-

-

1

1799

2

1

-

-

-

3

-

-

1

1800

2

-

1

-

-

3

-

-

1

1801

1

1

1

-

-

3

-

-

1

1802

1

2

-

-

-

3

-

-

1

1803

1

1

1

-

-

3

-

-

1

1804

2

1

-

-

-

3

-

-

1

1805

1

1

1

-

-

3

-

-

1

Joh. Wilhelm Metzler

1806

3

-

-

-

-

3

-

-

1

Joh. Isaac Hoffmann

Summen

130 40 70

Friedrich Maximilian v. Lersner 1 - Adolph Carl v. Humbracht 1 - Anton Ulrich Carl v. Holzhausen 1 - Adolph Carl v. Humbracht 1 Joh. Nikolaus Olenschlager v. Olenstein 1 Joh. Friedrich v. Riese 1 Joh. Nikolaus Olenschlager v. Olenstein 1 Friedrich August v. Wiesenhütten 1 - Anton Ulrich Carl v. Holzhausen 45 17 18  

17

25 198 6

Friedr. Carl Schweitzer Wilhelm Carl Ludwig Moors Friedr. Carl Schweitzer Wilhelm Carl Ludwig Moors Joh. Nicolaus Luther Jonas Kingenheimer Gerhard Matthäus Wallacher Jonas Kingenheimer Joh. Wilhelm Metzler Joh. Isaac Hoffmann Jacob Stock

10 64  

614

Teil 111: Materialanhänge

Tabelle 28: Auswertung von Tabelle 27: Alle Bürgermeisterwahlen von 1727 bis 1806: 80 Wahlen

80

in %

22,5

18

Zahl

21,3

BS

100,0 17

7,1 25

10,4 198

82,5

100,0

7,5

12,5

80,0

6

10

in %

240

FS in %

29,2

AL Zahl

16,7 70

in %

Zahl

Gesamt in %

17

Zahl

56,3

45

40

BS in %

100,0

Zahl

54,2

in %

in %

80

FS

100,0 130

Zahl Kandidaten Ausgeloste Losglück

240

AL Zahl

Gesamt

Jüngere Bürgermeister

Zahl

Ältere Bürgermeister

64

  1,00  

1,04  

1,28  

0,77  

1,00  

1,06  

1,20  

0,97

Tabelle 27 ist insofern aufschlussreich, als sie aufzeigt, dass es zwischen dem Patriziat – jetzt AltenLimpurg und Frauenstein – auf der einen und den Vertretern der Bürgerschaft (Graduierte und Handelsleute) spätestens seit den 1740er Jahren eine Aufspreizung zwischen den Ämtern des Älteren und des Jüngeren Bürgermeisters gab. Im Jahr 1739 besetzte zum letzten Mal in der Frankfurter Geschichte ein Alten-Limpurger den Posten des Jüngeren Bürgermeisters; Frauensteiner taten dies vereinzelt noch bis 1778. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wurde dieses Amt dann aber endgültig zur alleinigen Domäne der Vertreter der Bürgerschaft, des dritten Patriziats. Die Tabellen zeigen, dass für diese Tendenz, insbesondere für das gänzliche Ausscheiden der Alten-Limpurger, das Losglück keinerlei Rolle spielte, dass es vielmehr allein auf das Konto des Wählerwillens unter der Gesamtheit der Ratsleute ging, denn seit 1740 wurde nie mehr ein Alten-Limpurger in den Kreis der drei Kandidaten für das Jüngere Bürgermeisteramt gewählt. Dieses Ergebnis ist auch vor dem Hintergrund einer nur noch geringen Präsenz der Alten-Limpurger auf der zweiten Ratsbank zu sehen (siehe dazu Kapitel VIII, Abschnitt 5, oben S. 423ff.). Kontrastiv hierzu konzentrierten sich die Alten-Limpurger und Frauensteiner dann beim Amt des Älteren Bürgermeisters (Tabelle 28): Hier konnten die Alten-Limpurger insgesamt 56,3 % aller 80 Amtsträger (ohne Stellvertreter19) stellen, also 45, die Frauensteiner 21,3 % (nämlich 17), während den Bürgerlichen hier nur 22,5 % (18) aller Amtsträger verblieben. Hier waren die Frauensteiner mit einem Verhältnis von 1 zu 1,128 einmal stark vom Losglück begünstigt. Auch hier verstärkte sich die günstige Tendenz für die beiden Patriziergesellschaften zum Ende hin: In den letzten 22 Jahren der Reichsstadt, seit 1785, stellten ausschließlich Alten-Limpurger und 19 Schied ein Bürgermeister durch Tod oder Beförderung in ein höheres Amt während des laufenden Amtsjahres aus, wurde ein Stellvertreter nicht durch Wahl und Kugelung berufen, sondern es wurde in der Regel der letztjährige Amtsinhaber für den Rest der laufenden Amtszeit eingesetzt.

Materialanhang 7

615

Frauensteiner den Älteren Bürgermeister. Dabei half ihnen – und zwar auch hier nochmals den Frauensteinern – auch ein wenig das Losglück, denn immerhin stellten die Bürgerlichen in dieser Zeit noch fünf Mal einen Kandidaten, ohne dass aber die Kugel auf einen von ihnen gefallen wäre. Dieses Ergebnis ist vor allem der Tatsache zu verdanken, dass die Gesamtheit der Ratsleute bereit war, die Alten-Limpurger und Frauensteiner bevorzugt in den Kreis der Kandidaten für das Amt des Älteren Bürgermeisters zu wählen: Beide zusammen stellten zwischen 1772 und 1806 85,7 % der Kandidaten (die Alten-Limpurger 58,1 %, die Frauensteiner 27,6 %) (siehe Tabelle 30). Das Losglück verstärkte diese Tendenz, denn in dieser Periode konnten sie durch häufigeres Ziehen der vergoldeten Kugel zusammen schließlich 91,4 % der Amtsträger stellen. Die große Dominanz des Patriziats (Alten-Limpurger und Frauensteiner) im Amt des Älteren Bürgermeisters entsprang angesichts dieser Zahlen somit in erster Linie dem Wählerwillen (Kooptationswahl), nur zu einem weit geringeren Teil dem Losglück. Tabelle 29: Periode I, Bürgermeisterwahlen von 1727 bis 1771: 45 Wahlen

135

100,0 69

51,1 11

8,1

45

100,0 25

55,6 5

11,1 15

1,00

 

1,09  

1,36  

55

0,82

in %

in %

BS Zahl

FS Zahl

AL Zahl

in %

Zahl

Gesamt in %

Zahl

BS in %

Zahl

in %

Zahl

FS

Ausgeloste

in %

AL

Losglück

Kandidaten

Zahl

Gesamt

Jüngere Bürgermeister

in %

Ältere Bürgermeister

40,7 135

100,0 17

12,6 21

15,6 97

71,9

33,3 45

100,0 6

13,3 9

20,0 30

66,7

 

 

1,00

1,06  

1,29  

0,93  

616

Teil 111: Materialanhänge

Tabelle 30: Periode II, Bürgermeisterwahlen von 1772 bis 1806: 35 Wahlen

BS

4

3,8

101

96,2

35

100,0 20

57,1 12

34,3 3

8,6

100,0 0

0,0

1

2,9

34

97,1

in %

0,0

in %

100,0 0

in %

in %

FS

14,3 105

35

Zahl

AL

27,6 15

in %

Zahl

Gesamt

58,1 29

in %

Zahl

BS

100,0 61

in %

Zahl

FS

105

in %

Zahl

AL

Zahl

Ausgeloste

Kandidaten

Zahl

Gesamt

Jüngere Bürgermeister

Zahl

Ältere Bürgermeister

c. Die Stadtschultheißenwahlen

Zwischen 1727 und 1806 gab es nur sechs Wahlen zum Amt des Stadtschultheißen. Dank dieser geringen Zahl ist statistisch die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass das Ergebnis der Wahlen in den Kreis der Kandidaten (bei sechs Wahlen eben nur 18) durch die anschließende Kugelung stark verzerrt wurde. Hier zunächst das Ergebnis der Wahlen und der Kugelung: Tabelle 31: Die Verteilung der drei Kandidaten und der Ausgelosten zwischen den Gesellschaften Alten-Limpurg und Frauenstein sowie den Bürgerlichen bei den Wahlen zum Stadtschultheißen   1. 2. 3. 4. 5. 6.  

Wahltag 15.6.1741 10.8.1747 6.2.1771 13.3.1777 22.3.1788 27.2.1802 Summen

Kandidaten AL FS BS 2 1 2 1 1 2 1 1 1 2 1 1 2 9 1 8

Ausgeloster AL 1 1

FS 0

BS 1 1 1 1 1 5

Name Johann Christoph Ochs von Ochsenstein Johann Wolfgang Textor Johann Isaak Moors, Lic. der Rechte Dr. jur. Johann Martin Ruppel Johann Friedrich Maximilian von Stalburg Dr. jur. Wilhelm Karl Ludwig Moors  

Materialanhang 7

617

Tabelle 32: Auswertung von Tabelle 31 Die sechs Schultheißenwahlen zwischen 1727 und 1806 Gesamt Alten-Limpurg Zahl in % Zahl in % Kandidaten 18 100,0 9 50,0 Ausgeloster 6 100,0 1 16,7 Losglück 1,00 0,33

Frauenstein Zahl in % 1 5,6 0 0,0 0,00

Bürgerliche Zahl in % 8 44,4 5 83,3 1,88

Die Auswertung (Tabelle 32) zeigt, dass das Ergebnis der Wahlen zum Frankfurter Stadtschultheißenamt zwischen 1727 und 1806 ungleich stärker als bei den anderen Wahlen (zum Rat, zu den Bürgermeisterämtern) von der Kugelung abhing und diese den vorangegangenen Wählerwillen praktisch konterkarierte. Wohl konnten die Alten-Limpurger im Lauf der Zeit die Hälfte aller Kandidaten, aber nur einmal auch den Amtsinhaber selbst stellen. Ihr Losglück war hier mit 1 zu 0,33 sehr gering. Entsprechend groß war es bei den Bürgerlichen, bei denen nur acht Kandidaten ausreichten, um Dank der Kugelung fünf von sechs Amtsinhabern hervorzubringen (Losglück 1 zu 1,88). Hinzu kam, dass mit Ochs von Ochsenstein und Textor bei den Bürgerlichen zwei sehr dominante Figuren in Erscheinung traten und Textor dazu eine überdurchschnittlich lange Amtszeit hatte. Wenn so das Amt des Stadtschultheißen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts weitgehend in bürgerlicher Hand war, so entsprach dies nicht dem Willen der Wähler im Rat, sondern war Resultat des Losglücks, des langen Lebens von Textor und der Persönlichkeit der Amtsinhaber.

619

Teil IV

wissenschaftlicher Anhang

Mitgliederlisten, Ordnungen und Statuten

621

I. Mitgliederlisten, Ordnungen und Statuten der Frankfurter Patriziergesellschaften 1. Mitgliederlisten der Frankfurter Patriziergesellschaften a. Mitgliederlisten der Gesellschaft/Ganerbschaft Alten-Limpurg • 1400: Johann Friedrich Boehmer (Hg.), Codex Diplomaticus Moenofrancofurtanus. Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt, Erster Teil, Frankfurt 1836, S. 782ff. Die Liste nennt unter der Abteilung „zum Romer“, wo die Gesellschaft damals residierte, elf Personen. Sie ist möglicherweise unvollständig. • 1406: (Historische Abschrift, wohl spätes 15. Jahrhundert) ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 12 Pergamentstreifen, stark verschmutzt Abschrift der Liste aus dem 18. Jahrhundert, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 53, Bl. 23r u. v. • 1407: (Historische Abschrift, wohl spätes 15. Jahrhundert) ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 187 Pergamentstreifen Abbildung in: Lerner 1952, S. 31 (teilweise fehlerhafte) Abschrift der Liste aus dem 18. Jahrhundert, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 53, Bl. 24r–25r • 1466: in: Bernhard Rorbachs Liber gestorum, in: Chroniken I 1884, S. 206ff. (siehe Literaturverzeichnis) • 1466‒1610: mehrere Mitgliederlisten in: ISG: S6a/42 (Malapert-Genealogien): Bd. 1, im Anhang: Es heißt dort: „Limpurger Gesellschaftstafeln, mitgetheilt von Fichard. Dieselben müssen mit Vorsicht gebraucht werden, denn die drei Theile sind nicht immer zusammengehörig“ Es folgen Alten-Limpurger Listen aus den Jahren 1466, 1495, 1500, 1525, 1536, 1584, 1599, 1610 Bd. 2, S. 240: eine Chronologie der Alten-Limpurger Familien Bd. 3, (jenseits der ersten 10 Seiten vorne in den Registern): Alten-Limpurger-Familien alphabetisch geordnet und mit dem Datum ihrer erstmaligen Aufnahme auf Limpurg versehen • 1497: aus Job Rorbachs Tagebuch, in: Chroniken I 1884, S. 276–278 (siehe Literaturverzeichnis) Auf dieser Liste werden auch Ehefrauen und Töchter (virgines) genannt; insgesamt 79 Personen, doch scheint sie unvollständig zu sein • 1504: Gedruckte Abschrift von Friedrich Bothe, in: AFGK 3F, 9 (1907), S. 379 Eine historische Abschrift auch in: ISG: AL 362, Bl. 15 (vgl. dazu auch: ISG: Rep. 919, S. 130): Hier handelt es sich wohl um eine spätere Abschrift, die Schreibweise der Namen ist teilweise bereits modernisiert. Bothe meinte in seiner Publikation der Liste, es seien darauf „Explicit 66“ Personen. Dabei unterlief ihm ein Zählfehler: Es sind 67 Personen aus 40 verschiedenen Familien.

622

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

• (1514: fehlerhaft)1 • 1543: Verzeichnis der Mitgliedsfamilien v. 30.11.1543 in: ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 29 • 1544: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 14 (hier auch weitere Mitgliederlisten) • 1597: am Ende von: „Nicolei Rückers jun. Verzeichnuß der Sterbefälle und Verheiratungen unter denen Patriziern oder Geschlechtern von anno 1557 usque ad 1624“ Original in der Universitätsbibliothek Frankfurt: MS Ff. Rücker 2 Davon eine (möglicherweise fehlerhafte) Abschrift, in: ISG: S5/114, Bl. 25rff. • 1608‒1612: Mitgliederlisten, in: ISG, Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 24 • 1622: am Ende von: „Nicolei Rückers jun. Verzeichnuß der Sterbefälle und Verheiratungen unter denen Patriziern oder Geschlechtern von anno 1557 usque ad 1624“ Original in der Universitätsbibliothek Frankfurt: MS Ff. Rücker 2 Davon eine (möglicherweise fehlerhafte) Abschrift, in: ISG: S5/144, Bl. 23vff. • 1734‒1866: jährliche Publikation der Einzelmitglieder in den Rats- und Stadtkalendern der Stadt Frankfurt b. Mitgliederlisten der Gesellschaft Frauenstein Frauensteiner Mitgliederlisten (Personen und Familien) in Quellen, in denen jeweils größere Zeiträume abgehandelt werden (chronologisch geordnet): • 1360‒1613: Personeneinträge im älteren Wappenbuch der Frauensteiner im ISG ISG: Frauenstein 1 • Ende 14. Jh. bis 1734: Lersner-Chronik 1734 I, S. 101–105 • 1395‒1685: Verzeichnis der Einzelmitglieder der Gesellschaft Frauenstein, angefertigt von Philipp Anton Felix v. Malapert gen. Neufville, in: ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 26 (eine vergleichbare Liste von Malapert, in: ISG: S6a/42, Bd. II, S. 415–417) • 1404 (vor 1405) bis Mitte des 19. Jh.: Verzeichnis der Namen der Frauensteiner Familien, alphabetisch geordnet und mit dem Datum 1

Diese Liste umfasst nach den Angaben von Franz Lerner 106 Gesellen aus 76 Familien (Lerner 1952, S. 53 u. 122). Diese Zahl wurde daraufhin auch in der Literatur zitiert (Körner 1971, S. XII). Doch diese Angabe ist nicht korrekt, die Zahl von 106 Gesellen wurde nie erreicht. – Lerners Aussage basiert auf einer zeitgenössischen Liste (ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 14) und einer Abschrift davon aus dem 18. Jahrhundert mit leichten Variationen am Schluss (ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 53, Bl. 25r–27v). Hinzu ließe sich als dritte Quelle die Auswertung Lerners in seinen hinterlassenen Manuskripten zählen (ISG: S1/280, Kasten 11, Fasz. 187). – Tatsächlich werden hier 106 bzw. 108 Gesellen genannt, doch zeigt eine nähere Betrachtung, dass etliche der angeführten Personen im 15. Jahrhundert lebten und dort auch bereits verstarben (z. B.: Eberhard im Steinhaus, Seyfart von Spier (Speyer), Philipp von Lichtenstein, Ort Landeck, Rule Schnabel, Conrad Monis); andere der Genannten (Kellner, Werner, Jeckel, Rauscher, Lamb, Hartmuth von Birkenbach etc.) wurden hingegen erst nach 1514 aufgenommen. Die Liste gibt somit nicht den Stand des Jahres 1514 wieder.

Mitgliederlisten, Ordnungen und Statuten

• • • • • • • • •

623

ihrer erstmaligen Aufnahme auf Frauenstein versehen. Registervorspann, in: ISG: S6a/42 (Malapert-Genealogien), Bd. 3 (diese Liste ist nicht ganz vollständig) 1408‒1660: Mitglieder der Gesellschaft Frauenstein von 1408 bis 1660 nach einer Abschrift des späten 18. Jahrhunderts, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 53, Bl. 59v–70r 1404‒1604: Verzeichnis der Burggrafen der adeligen uralten Gesellschaft Frauenstein in Frankfurt a. Main, in: Mitteilungen der Genealogischen Gesellschaft, Nr. 7, Juli 1927, S. 22ff., ISG: ZsF6 1407‒ca. 1706: Diverse Notizen zu den Frauensteiner Familien (chronologisch und alphabetisch) in: ISG: S1/136 (Lersnermanuskripte), Nr. 250; (offenbar eine Abschrift davon in: (Malapert) ISG: S 6a/42, Bd. 2, S. 409–411 1583‒1925: Personeneinträge im jüngeren Wappenbuch der Frauensteiner in ISG: Frauenstein 2 Vgl. dazu auch die Auswertung von Fichard, in: ISG: Fichard, Miscellanea Z, Bl. 65f. 1598‒1735: Protokollbuch der Versammlungen (Gebote) der Gesellschaft Frauenstein (hier Angaben zu Neuaufnahmen und zu den jeweils anwesenden Mitgliedern der Gesellschaft ISG: Frauenstein 3 ca. 1600‒1800: Notizen zu Frauensteiner Familien, in: ISG: Fichard, Miscellanea Z 1608‒1610, 1612: Mitgliederlisten der Gesellschaft Frauenstein, in: ISG, Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats 24 1630‒1846: Chronologie der Aufnahme einzelner Familien auf Frauenstein, in ISG: S6a/42 (Malapert-Genealogien), Bd. 2, S. 239 1734‒1866: Mitgliedslisten in den jährlich publizierten Rats- und Stadt-/Staatskalendern der Stadt Frankfurt (hier im Alphabet hinter Feuer-Amt, Forst-Amt: „Hoch-Adeliche Gesellschaft Frauenstein“)

Frauensteiner Mitgliederlisten zu einem jeweils bestimmten Zeitpunkt: • 1479: Liste der Gesellen, in: Bernhard Rorbachs Liber gestorum, in: Chroniken I 1884, S. 205f. (siehe Literaturverzeichnis) • 1504: Gedruckte Abschrift von Friedrich Bothe, in: AFGK 3F, 9 (1907), S. 379 Die Qualität der Liste ist kritisch: Es sind darauf 22 Personen angeführt, doch einige davon werden als bereits verstorben markiert, was z. B. für Johann von Melem († 1529) so nicht stimmt. Fünf weitere Familien (Thomas, Grünberger, Ugelheimer, Uffsteiner und Steinheimer) waren Ende des 15. und im frühen 16. Jahrhundert ebenfalls in der Gesellschaft vertreten, hatten 1504 aber gerade eine Vakanz. • 1609: Mitgliederliste (23 Unterschriften unter die Ordnung der Gesellschaft Frauenstein von 1609) Abschrift, in: ISG: S1/136 (Lersnermanuskripte), Nr. 250, S. 496f. • 1614: Originalunterschriften der Mitglieder von Frauenstein vom 1./11. August 1614 in den Frauensteiner-Protokollen (ISG: Frauenstein 3), Bl. 34r

624

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

• •

1629: Mitgliederliste der Frauensteiner vom 20. Januar 1629, in: Lersner-Chronik 1734 I, S. 105 ab 1734: jährliche Publikation der Einzelmitglieder in den Rats- und Stadt-/Staatskalendern der Stadt Frankfurt • 1900: Mitgliederliste am Ende der gedruckten Statuten, in: ISG-Bibliothek: 96/45 c. Mitgliederlisten der Gesellschaft Laderam • •

1462 und später: in: Bernhard Rorbach, Liber gestorum, in: Chroniken I 1884, S. 202f. (siehe Literaturverzeichnis) (Diese Liste ist in redigierter und kommentierter Form wiedergegeben oben in Materialanhang 3.) 1480: Bernhard Rorbach in seinem Liber gestorum, in: ebd., S. 205 2. Ordnungen und Statuten der Frankfurter Patriziergesellschaften a. Ordnungen und Statuten der Gesellschaft/Ganerbschaft Alten-Limpurg

• 1497: gebundenes Papierkonvolut mit 13 Blatt, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg Nr. 25, Bl. 3r folgende (Ein von Franz Lerner verfasstes Exzerpt des Originals in dessen Nachlass: ISG: S1/280, Kasten 11, Fasz. 187) • 1543: zwei Handschriften in: ISG: Holzhausen Archiv: Altenlimpurg Nrn. 26 und 27 (Ein von Franz Lerner verfasstes Exzerpt in dessen Nachlass: ISG, S1/280, Kasten 11, Fasz. 187, Nr. 109) • 1585: als Anlage 1 abgedruckt in der Schrift „Der adelichen Gesellschaft Alt-Limpurg angesprochenes Recht auf eine bestimmte Zahl von Stellen in dem Senate der freien Stadt Frankfurt“, Frankfurt 1817 in: ISG, Alten-Limpurg 359 und Cronstetten-Stiftung: Alten-Limpurg 1056; ISG-Bibliothek: FR 376 Eine historische ����������������������������������������������������������������������������� Abschrift von Stadtbibliothekar Waldschmidt von ca. 1700, in: ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats, Nr. 27 • 1636: handschriftliche Exemplare im Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg 38 Als Anlage 2 abgedruckt in der Schrift „Der adelichen Gesellschaft Alt-Limpurg angesprochenes Recht auf eine bestimmte Zahl von Stellen in dem Senate der freien Stadt Frankfurt“, Frankfurt 1817 in: ISG: Alten-Limpurg 359 und Cronstetten-Stiftung: Alten-Limpurg 1007; ISG-Bibliothek: FR 376 Eine historische ����������������������������������������������������������������������������� Abschrift von Stadtbibliothekar Waldschmidt von ca. 1700, in: ISG: Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats, Nr. 27 • 1794: handschriftliche Fassung der Statuten von 1794 sowie eine gedruckte Fassung aus dem Jahr 1859, in: ISG: Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg Nrn. 4, 5 und 45 (Die Druckfassung auch in: Cronstetten-Stiftung: AL 1007 u. AL 1062.)

Quellen geordnet nach Instituten

625

• 1868: Cronstetten-Stiftung: AL 1007 und AL 1062, Bl. 134ff. b. Ordnungen und Statuten der Gesellschaft Frauenstein • 1408: Ordnung von 1408, ediert in: G. L. Kriegk 1868/71, Bd. 2, Anhang Nr. 31, S. 428–432 (siehe Literaturverzeichnis) • 1423: Ordnung nach 1423 (undatiert), ediert in: G. L. Kriegk 1868/71, Bd. 2, Anhang Nr. 31, S. 428–432 (siehe Literaturverzeichnis) • 1499: Ordnung von 1499, in: Statutenbuch der Gesellschaft Frauenstein, fol. 18r–25v (siehe auch das Inhaltsverzeichnis Bl. 1v) – auf Bl. 25v wird der Text (in einem Zusatz von anderer Hand) allerdings auf 20.12.1558 datiert ISG: Frauenstein 5 • 1559: Ordnung zum Nachweis der ehelichen Geburt v. 1.10.1559, in: Statutenbuch der Gesellschaft Frauenstein, fol. 26r–27r ISG: Frauenstein 5 • 1609: Ordnung und Satzung Einer uhralten Löbl: Gesellschafft Frauenstein aufgericht verbessert und confirmieret den 6: Martii in dem Jahr als man zählt nach unseres lieben Hr: und Seligmachers Jesu Christi Geburth: 1609 Abschrift in: ISG: S1/136 (Lersnermanuskripte), Nr. 250, S. 475–502 • 1788: Neue Ordnung der Gesellschaft Frauenstein vom 6.11.1788 (Abschrift), aus der letzten Ordnung vom 6.3.1609 und den Protokollen der Versammlung abgefasst ISG: Frauensteiner 6 • 1900: Statuten der Adeligen uralten Gesellschaft des Hauses Frauenstein vom 1. Januar 1900 Nummeriertes Exemplar, gedruckt 1905 bei August Osterrieth, Frankfurt, hier Exemplar Nr. 4, das für die Stadt Frankfurt bestimmt war Bibliothek des ISG: 96/45

II. Quellen geordnet nach Instituten 1. Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt Hauptsächlich benutzte Bestände im Institut für Stadtgeschichte: • Fichard, Frankfurter Geschlechterregister (hier zitiert als Fichard, FG): Auflistung der Faszikel, in: Rudolf Jung, Das Frankfurter Stadtarchiv. Seine Bestände und seine Geschichte, Frankfurt 1909, S. 205–212 • Holzhausen-Archiv: Wurde 1923 als Nachlass des Frankfurter Zweigs der Familie Holzhausen ans damalige Stadtarchiv gestiftet. Ein älteres, von Franz Lerner erstelltes Verzeichnis, in: ISG: Rep. 362 Während der Arbeiten zu diesem Buch liefen am Institut für Stadtgeschichte neue Verzeichnungs-

626

• •



Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

arbeiten, in deren Vollzug auch neue Signaturen vergeben wurden. Diese wurden, soweit bereits vorhanden, hier eingearbeitet. Von besonderer Bedeutung war als Untergruppe dieses Bestands die neu geschaffene Abteilung „Holzhausen-Archiv: Altenlimpurg“. Alten-Limpurg (AL): Dieser Bestand wurde von der Ganerbschaft Alten-Limpurg in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in mehreren Tranchen ans damalige Stadtarchiv abgegeben. Im Zweiten Weltkrieg erfuhr er starke Dezimierungen. Die heute im ISG noch vorhandenen Bestände im Rep. 919. (Ein weiterer Bestandteil des Archivs der Ganerbschaft verblieb in ihrem Besitz und befindet sich heute in der Obhut der Cronstetten-Stiftung; siehe dazu unten.) Frauenstein (FS): Reste des ehemaligen Archivs der Frauensteiner. Vorhanden sind noch 29 Nummern, die in ISG: Rep. 927 verzeichnet sind. Von besonderer Bedeutung waren die beiden Wappenbücher (ISG: Frauenstein 1 und 2) und das Protokollbuch der Gesellschaft Frauenstein von 1598‒1734 (ISG: Frauenstein 3). Alten-Limpurg und Frauenstein: Akten des Rats: Enthält eine Aktenüberlieferung zu den beiden Patriziergesellschaften, die beim Rat der Stadt geführt wurde

Weitere Bestände im Institut für Stadtgeschichte: • Archiv der Freiherren v. Bellersheim • Graduiertenkolleg (Neuensteiner Gesellschaft) • Sammlungen: S1 (Lersnermanuskripte etc.) • Sammlungen: S5 (Chroniken) • Sammlungen: S6a (u. a. die Genealogien des Malapert) • Bürgermeisterbücher • Senatsprotokolle • Liebfrauenurkunden • Holzhausen-Urkunden • Hausurkunden • Ratswahlen und Ämterbestellungen • Lersner-Urkunden (S1/136) • Fichard Familien Fideikommiss (Rep. 444) • Glauburg-Akten • Dienstbriefe • Criminalia • Repertorien • Stiftungsabteilung • Magistratsakten • Pfründen und Stiftungen (Cronstetten-Testament) 2. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt • Brief des Hamman von Holzhausen an seinen Sohn Justinian 1525, in der Autographensammlung in der Handschriftenabteilung • Tagebücher des Johann Christian Senckenberg • Nicolei Rückers jun. Verzeichnuß der Sterbefälle und Verheiratungen unter denen Patriziern oder Geschlechtern von anno 1557 usque ad 1624 MS Ff. Rücker 2

Gedruckte Quellen sowie Literatur vor 1800

627

3. Cronstett- und Hynspergische ev. Stiftung, Frankfurt • Teilbestand Archiv Alten-Limpurg: Der größte Teil des Archivs wurde ans Stadtarchiv abgegeben (siehe oben Institut für Stadtgeschichte). Die bei der Cronstetten-Stiftung verbliebenen Bestände tragen die Signaturnummern ab AL 1000 bis (vorerst) 1318. • Teilbestand Archiv Cronstetten-Stiftung: Ein geringer Teil des Archivs wurde ans Stadtarchiv abgegeben und organisatorisch dort dem Archiv Alten-Limpurg zugeschlagen, siehe dort im ISG die Signaturen AL 344, 345 sowie 404–416 (Inhaltsangabe, in: ISG: Rep. 919, S. 142f.) Der Bestand in der Obhut der Cronstetten-Stiftung trägt die Signaturen CS 1 bis (vorerst) 103. • Eine Gesamtübersicht der Bestände, in: Findbuch zum Archiv der Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg zu Frankfurt a. M. und zum Archiv der Cronstett- und Hynspergischen Evangelischen Stiftung zu Frankfurt a. M., erstellt von Andreas Hansert, Frankfurt 2004. 4. Hessisches Staatsarchiv Darmstadt • Teilnachlass des Johann Maximilian zum Jungen (1596‒1649) Zum Bestand „zum Jungen“ B 19 siehe das Findbuch: „Urkunden der Familie zum Jungen mit zugehörigen Akten in Abt. E 12 und Handschriften in Abt. C 1“, verzeichnet 1935 von Dr. Ludwig Clemm (Abschrift von 1973), Signatur B 19 Zu den Handschriften: Friedrich Battenberg, Handschriften (Abt. C1). Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen, 3. Aufl. Darmstadt 1990 Unter den Handschriften ist besonders wertvoll die dreibändige Geschlechterchronik des zum Jungen: C 1 C Nr. 131–133 5. Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien

• Bestand: Denegata recentoria • Bestand: Decisa 6. Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), Berlin • Nachlass Friedrich Fröbel

III. Gedruckte Quellen sowie Literatur vor 1800 Claus 1817a: Dr. Claus?, Vortrag im gesetzgebenden Körper über die Ansprüche der Gesellschaften Alt-Limpurg und Frauenstein auf Besetzung einer bestimmten Zahl von Rathsstellen, den 29. Januar 1817 (Dr. Claus als Verfasser handschriftlich im Bibliotheksexemplar des ISG bezeichnet, ISG: FR 376/2) Ders. 1817b: Dr. Claus?, Ein paar Worte über die angesprochenen Vorrechte der Gesellschaft Limburg, Frankfurt 1817 (ISG: KS 4249) Constitution der freien Stadt Frankfurt am Main 1814: Constitution der freien Stadt Frankfurt am Main, im Druck erschienen Frankfurt 1814 (Verfassungsentwurf ) Constitutions-Ergänzungs-Acte 1816: Constitutions-Ergänzungs-Acte zu der alten Stadt-Verfassung

628

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

der freien Stadt Frankfurt (1816), in: Gesetz- und Statuten-Sammlung der freien Stadt Frankfurt, Band 1, 1816/17, S. 1–69 Danz 1817: Johann Ernst Friedrich Danz, Ungrund des von den adlichen Gesellschaften Limburg und Frauenstein zu Frankfurt angesprochenen Rechts, auf eine bestimmte Zahl von Stellen in dem Senate dieser freien Stadt, Frankfurt 1817 (ISG: KS 2582 und AL 361a) Ehrerbietigste Vorstellung 1838: An die Hohe Deutsche Bundes-Versammlung. Ehrerbietigste Vorstellung der alten Geschlechter der Adeligen Ganerbschaft Alt-Limpurg zu Frankfurt am Main, ihre Rechte auf die Besetzung einer bestimmten Zahl von Stellen des dasigen Senats unter Voraussetzung der gesetzlichen persönlichen Erfordernisse betreffend. Frankfurt 1838. Als Manuscript gedruckt im Juni 1841. Cronstetten-Stiftung: Archiv Alten-Limpurg 1055 Fichard 1816: J. C. v. Fichard, Seinen Mitbürgern, Frankfurt 1816 (eingebunden in das Exemplar in ISG: FR 159/5) Ders. 1817: (Fichard) Nachtrag der an die Hohe Deutsche Bundes-Versammlung den 30sten Okt. 1816 überreichten Bittschrift der Adlichen Ganerbschaft Alt-Limpurg zu Frankfurt am Main, ihre Rechte zu einer bestimmten Zahl von Stellen des dasigen Senats betreffend, ... Frankfurt a.M. Andreä 1817 (ISG: 20 FR 376/1; ISG: Alten-Limpurg 361) Holbein 1776: Johann Matthäus Holbein, Die reine Wahrheit In Erörterung der Frage: Ob es zur Wahlfähigkeit der Mitglieder aus den Gesellschaften Alt-Limpurg und Frauenstein genug sey, daß deren sich keine respective 14 und 6 im Rathe befinden, noch den zu wählenden die Verwandschaft mit Raths-Gliedern im Weege stehe, oder ob auserdem noch Eigenschaften und Begabniße der zu wählenden zum Grunde zu legen seyen? Dargethan Aus Grundsätzen der gesunden Vernunft, der Wohlfahrt des gemeinen Wesens, den Kaiserlichen Privilegien, dem Burger-Vertrag, den eigenen Bekäntnißen beider Gesellschaften, sodenn den Commißions-Verhandlungen und Verordnungen und endlich den allerhöchst Kaiserlichen Resolutionen von den Jahren 1725 und 1732 bis zu damaligen Zeiten, Frankfurt am Mayn 1776 (im ISG in mehreren Exemplaren vorhanden, u. a. im Bestand Alten-Limpurg, hier Nr. 356) Jassoy 1817: (Ludwig Daniel Jassoy), Rechtliche Beleuchtung des von den beiden Gesellschaften AltLimpurg und Frauenstein zu Frankfurt angesprochenen Vorrechts auf eine bestimmte Anzahl von Stellen in dem Senate dieser freien Stadt, Frankfurt 1817 (ISG: KS 2593) Koch, Ernst August 1747: Neue und vollständigere Sammlung der Reichs-Abschiede, Welche von den Zeiten Kayser Conrads des II. bis jetzo auf den Teuschen Reichs-Tägen abgefasset worden ... in Vier Theilen, verlegt bei Ernst August Koch, Frankfurt 1749 Lersner-Chronik 1706: Der Weit-berühmten Freyen Reichs-Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn CHRONICA, Oder Ordentliche Beschreibung der Stadt / Franckfurt Herkunfft und Auff­nehmen / wie auch allerley denckwürdiger Sachen und Geschichten / so bey der Römischen Königen und Kayser Wahl und Crönungen / welche mehentheils allhier vorgenommen worden / vorgegangen / nebst denen Veränderungen / die sich in Weltlich-und Geistlichen Sachen / nach und nach zugetragen haben. Anfänglich durch GEBHARD FLORIAN, an Tag gegeben / Anjetzo aber Aus vielen Autoribus und Manuscriptis vermehret / mit nöthigen Kupffern gezieret / und per modum Annalium verfasset / und zusammen getragen Durch Achillem Augustum von Lersner / Patricium Nobilem, Civitatis Francofurtensis. In Verlegung des AUTORIS. Gedruckt im Jahr Christi 1706 Lersner-Chronik 1734: „ACHILL. AUGUSTI von Lersner, p.m. Scabini, Senatoris atque Consistorialis Nachgehohlte, vermehrte, und CONTINUIrte CHRONICA Der Weitberühmten freyen Reichs-Wahl- und Handels-Stadt Franckfurth am Mayn, Oder Zweyter Theil Der Ordentlichen Beschreibung der Stadt Franckfurth Ursprung und wie selbige nach und nach zugenommen, wie auch allerley denckwürdiger Begebenheiten und geschichten, so bey der Römischen Königen und Kayserlichen Wahl und Crönungen allhier vorgegangen, nebst denen Veränderungen, die sich in Weltlich- und Geistlichen Sachen, von Zeiten zu Zeiten ereignet haben, Aus Des seel. AUCTORIS hinterlassenem Manuscripto In Ordnung verfasset / mit nöthigen Kupfer-Stichen

Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart

629

gezieret, per modum Annalium zusammen getragen, und durch eigenen Verlag zum Druck befördert Durch GEORG. AUGUSTUM von Lersner, Patricium Nobilem Civitatis Francofurtensis. Franckfurt am Mayn, gedruckt bey Johann Adam Recksroth / 1734 Mogen 1755: Ludwig Gottfrid Mogen, Gründliche Abhandlung von dem Ursprung, Fortgang und heutigen Zustand der Regimentsverfassung in der Reichsstadt Frankfurt, wobei, die Rechte der dasigen adelichen Gesellschafft Alt-Limpurg so wol in Ansehung des alleinigen Geschlechterstands, als der Stadtregirung, in gehöriges Licht gestellet, und besonders gegen die von Herrn Doctor Orten [Johann Philipp Orth] in dem letzten Teil seiner Anmerkungen über die erneuerte Frankfurter Reformacion, dagegen gemachte Einwendungen standtafft behauptet werden, Giessen 1755 Moritz 1785/86: Johann Anton Moritz, Versuch einer Einleitung in die Staatverfassung deren oberrheinischen Reichsstädte, zwei Bände, Frankfurt 1785/86 Müller C. S. 1776/1779: Christoph Sigismund Müller (Hg.), Vollständige Sammlung der Kaiserlichen in Sachen Frankfurt contra Frankfurt ergangenen Resolutionen und anderer dahin einschlagender Stadt-Verfassungs-Grund-Gesezzen, unter allerhöchst-Kaiserlichem Privilegio in drey Abtheilungen herausgegeben von Christoph Sigismund Müller, der Rechten Licentiat, Frankfurt am Main 1776‒1779 Müller P. 1573‒1633: Peter Müllers, hiesigen Bürgers und Mahlers, handschriftliche Chronik aus den Jahren 1573 bis Juny 1633, herausgegeben und mit Einleitung und Anmerkungen, sowie Hinzufügung einiger Betrachtungen über die bürgerlichen Unruhen dahier in den Jahren 1612‒1616 versehen von Karl Christian Becker, in: AFGK NF 2 (1862), S. 1–165 Orth 1751: Johann Philipp Orth, Nötig und nützlich erachteter Anmerkungen über die sogenante erneuerte Reformation der Stadt Frankfurt am Main, in mehreren Fortsetzungsbänden erschienen zwischen 1731 und 1775, hier verwendet: dritte Fortsezung ..., Frankfurt 1751 Rats- und Stadtkalender/Staatskalender: ab 1734: Raths- und Stadt-Calender (erscheint seit 1734 jährlich) ab 1807: Staats-Calender der Fürst-Primatischen Stadt Frankfurt am Main 1812/13: Staats-Calender der Großherzoglichen Stadt und des Departements Frankfurt ab 1817: Staats-Calender der Freien Stadt Frankfurt Schlosser 1794: Johann Georg Schlosser, Von dem Adel. Zweites Stück. Ueber ein Fragment des Aristoteles, in: J. G. Schlosser, Kleine Schriften, Sechster Theil, Frankfurt 1794, S. 140–208 Unterthänigste Bittschrift (Alten-Limpurg) 1816: Unterthänigste Bittschrift an die hohen Gesandtschaften auf dem deutschen Bundestage zu Frankfurt am Main. Die Rechte der alten Geschlechter der Adelichen Ganerbschaft Alt-Limpurg zu Frankfurt am Main, auf die Besetzung einer bestimmten Zahl von Stellen des dasigen Senats, unter Voraussetzung der gesetzlichen persönlichen Erfordernisse betreffend, Frankfurt 1816 (ISG: AL 358; oder: ISG: 20 KS 4473; ISG: Impressen 606, 638, 639, 1254) Unterthänigste Bittschrift (Frauenstein) 1816: Unterthänigste Bittschrift an eine Hohe Deutsche Bundesversammlung von Seiten der Adelichen Uralten Gesellschaft Frauenstein zu Frankfurt am Main, ihre Rechte in Hinsicht auf die Besetzung einer bestimmten Anzahl Rathsstellen in dem dasigen Senate betreffend, Frankfurt 1816 (ISG: 20 KS 4428)

IV. Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart Achterberg 1971: Erich Achterberg, Frankfurter Bankherren, 2. Aufl. Frankfurt 1971 Adelslexikon: Adelslexikon, Hauptbearbeiter Walter v. Hueck, hg. v. Deutschen Adelsarchiv e. V., 18 Bände, Limburg a. d. Lahn 1972‒2012 AKL: Allgemeines Künstler-Lexikon. Die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker, München und Leipzig, fortlaufend seit 1992

630

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Andermann 1998: Kurt Andermann (Hg.), Geistliches Leben und standesgemäßes Auskommen. Adlige Damenstifte in Vergangenheit und Gegenwart, Tübingen 1998 Andernacht 1964: Dietrich Andernacht, Die Melem und Brun. Eine Frankfurter Familienchronik des 16. Jahrhunderts, in: Frankfurt Lebendige Stadt. Vierteljahresheft für Kultur, Wirtschaft und Verkehr, Heft 2/64, S. 22–26 Andernacht/Berger 1978: Dietrich Andernacht und Erna Berger (Hg.), Die Bürgerbücher der Reichsstadt Frankfurt 1401‒1470, Frankfurt 1978 Andernacht/Stamm 1955: Dietrich Andernacht und Otto Stamm (Hg.), Die Bürgerbücher der Reichsstadt Frankfurt 1311‒1400, Frankfurt 1955 Arnold 2007: Klaus Arnold, Zacharias Conrad von Uffenbach (1683‒1734). Ein Blick auf ausgewählte Stücke aus seinen Sammlungen. Ausstellung der Universitätsbibliothek der Helmut-SchmidtUniversität, Hamburg 2007 Backhaus 2002: Fritz Backhaus, „Daß die Begünstigung der Juden und Bluthunde so groß sei …“ Juden und Patriziat im alten Frankfurt, in: AFGK 68 (2002), S. 125–149 Baehring 1985: Bernd Baehring, Börsen-Zeiten. Frankfurt in vier Jahrhunderten zwischen Antwerpen, Wien, New York und Berlin, hg. v. Vorstand der Frankfurter Wertpapierbörse aus Anlaß des 400jährigen Jubiläums am 9. September 1985, Frankfurt 1985 Bary 1938: August de Bary, Geschichte der Dr. Senckenbergischen Stiftung 1763‒1938. Ein Zeugnis des Frankfurter Bürgersinns in 175 Jahren, Frankfurt 1938 Ders. 1947: August de Bary, Johann Christian Senckenberg (1707‒1772). Sein Leben auf Grund der Quellen des Archivs der Dr. Senckenbergischen Stiftung, Frankfurt 1947 Bátori 1969: Ingrid Bátori, Die Reichsstadt Augsburg im 18. Jahrhundert. Verfassung, Finanzen und Reformversuche, Göttingen 1969 Battenberg 1990: Friedrich Battenberg, Handschriften (Abt. C1). Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen, Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt, 3. Aufl. Darmstadt 1990 Battonn 1861‒1875: Johann Georg Battonn, Oertliche Beschreibung der Stadt Frankfurt am Main, hg. von L. H. Euler, 7 Hefte, Frankfurt a. M. 1861‒1875 Baudenkmäler I bis III: Die Baudenkmäler in Frankfurt am Main. 3 Bände, Frankfurt 1896/1914. Bd. 1 und 2 bearbeitet von Carl Wolff und Rudolf Jung, Bd. 3 bearbeitet von Rudolf Jung und Julius Hülsen Bauer S. 1992: Sofie Bauer, Die mittelalterlichen Grabdenkmäler, in: Werner Becher, Roman Fischer (Hg.), Die alte Nikolaikirche. Studien zur Stadt- und Kulturgeschichte, Studien zur Frankfurter Geschichte, Bd. 32, Frankfurt 1992, S. 313ff. Bauer T. 1991: Thomas Bauer, Stuben, Kammern und gehimmelte Betten. Die Beherbergung der Messegäste in Frankfurt am Main, in: Kat. Messe 1991 (siehe dort), Bd. 3, S. 299–307 Ders. 2003: Thomas Bauer, Das Alter leben. Die Geschichte des Frankfurter St. Katharinen- und Weißfrauenstifts, Frankfurt 2003 Ders. 2004: Für die Zukunft der Kinder. Die Geschichte der Frankfurter Stiftung Waisenhaus, Frankfurt 2004 Ders. 2007: Johann Christian Senckenberg. Eine Frankfurter Biographie 1707‒1772, Frankfurt 2007 Becker 1862: Karl-Christian Becker, Die Verwicklung der Brüder Faust von Aschaffenburg in die Unruhen. Exkurs zu Peter Müllers Chronik aus den Jahren 1573‒1633, in: AFGK NF 2 (1862), S. 114–155 Beckmann 1889: Gustav Beckmann, Das mittelalterliche Frankfurt a. M. als Schauplatz von Reichsund Wahltagen, in: AFGK 3F 2 (1889), S. 1–140 Becksmann 1968: Rüdiger Becksmann, Das „Hausbuchmeisterproblem“ in der mittelrheinischen Glasmalerei, in: Pantheon. Internationale Zeitschrift für Kunst (1968), S. 352–367 Beeh-Lustenberger 1965: Suzanne Beeh-Lustenberger, Glasgemälde aus Frankfurter Sammlungen, hg. v. Kuratorium Kulturelles Frankfurt (Polytechnische Gesellschaft), Frankfurt 1965

Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart

631

Bender 1848: Johann Heinrich Bender, Handbuch des Frankfurter Privatrechts, Frankfurt 1848 Berg 2001: Carlo Berg, Die Dr. Beyer’sche Stiftung, in: Limpurger-Brief 2001, S. 31–33 Berger 2006: Frank Berger, in: Glaube Macht Kunst. Antwerpen – Frankfurt um 1600, Historisches Frankfurt 2006, S. 69–81 Ders. 2012: Frank Berger, Kabinettstücke. Die Münzleidenschaft der Familie Glock und der Barckhaus’sche Kunstschrank (18. Jahrhundert), in: Frankfurter Sammler und Stifter, Schriften des historischen museums frankfurt, Bd. 32, Frankfurt 2012, S. 39–53 Beumer 1968: Johannes Beumer, Die Reformation in Frankfurt am Main nach der zeitgenössischen Chronik des Kanonikus Wolfgang Königstein, in: Königsteiner Studien, Jg. 14, Heft 2 (1968), S. 77–96 Beutler 1960: Ernst Beutler, Der kaiserliche Rat, in: Briefe aus dem Elternhaus / Johann Caspar Goethe; Cornelia Goethe; Catharina Elisabeth Goethe, Zürich 1960, S. 11–185 (Neuauflage Frankfurt, Leipzig 1997) Bilder aus dem katholischen Leben 1939: Bilder aus dem katholischen Leben der Stadt Frankfurt a. M. im Lichte der Domweihe. Festschrift zur 700-Jahr-Feier der Einweihung des Kaiserdomes (St. Bartholomäus-Kirche), hg. v. Jakob Herr, Frankfurt 1939 Bingemer 1937: Heinrich Bingemer, Die Erbauungszeit des Saalhofes in Frankfurt am Main und der Burgen Gelnhausen und Münzenberg, Schriften des stadtgeschichtlichen Museums VI, Frankfurt 1937 Böcher 1973: Otto Böcher, Melchior von Schwarzenberg und seine Mainzer Doktorpromotion, in: Beiträge zur Mainzer Kirchengeschichte in der Neuzeit. Festschrift für Anton Philipp Brück zum 60. Geburtstag, hg. v. Franz Rudolf Reichert, Mainz 1973, S. 71–84 Bock 2001: Hartmut Bock, Die Chronik Eisenberger. Edition und Kommentar. Bebilderte Geschichte einer Beamtenfamilie der deutschen Renaissance – Aufstieg in den Wetterauer Niederadel und das Frankfurter Patriziat, Frankfurt 2001 Boehm 1970: Laetitia Boehm, Libertas Scholastica und Negotium Scholare – Entstehung und Sozialprestige des Akademischen Standes im Mittelalter, in: Universität und Gelehrtenstand 1400‒1800, hg. v. Hellmuth Rössler und Günther Franz, Limburg 1970, S. 15–61 Böhmer 1836: Joh. Friedrich Böhmer (Hg.), Codex Diplomaticus Moenofrancofurtanus. Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt, Erster Theil, Frankfurt 1836 Böhmer/Lau: Johann Friedrich Böhmer (Hg.), Friedrich Lau (Bearbeiter), Codex diplomaticus Moenofrancofurtanus. Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt, Bd. 1 (794‒1314), Bd. 2 (1314‒1340), Frankfurt 1901/1905; Neudruck: Glashütten 1970 Boltog 1858: [August] v. Boltog, Die v. Fichard’schen Manuscripte auf der Stadtbibliothek zu Frankfurt am Main, in: AFGK 8 (1858) S. 123ff. Bothe 1906: Friedrich Bothe, Die Entwickelung der direkten Besteuerung in der Reichsstadt Frankfurt bis zur Revolution 1612‒14, Leipzig 1906 Ders. 1907: Friedrich Bothe, Das Testament des Frankfurter Großkaufmanns Jakob Heller vom Jahre 1519. Ein Beitrag zur Charakteristik der bürgerlichen Vermögen und der bürgerlichen Kultur am Ausgang des Mittelalters, in: AFGK 3F 9 (1907), S. 339ff. Ders. 1908: Friedrich Bothe, Frankfurter Patriziervermögen im 16. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Charakteristik bürgerlicher Vermögen und der bürgerlichen Kultur, Berlin 1908 Ders. 1913: Friedrich Bothe, Geschichte der Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt 1913 Ders. 1920: Friedrich Bothe, Frankfurts wirtschaftlich-soziale Entwicklung vor dem Dreissigjährigen Kriege und der Fettmilchaufstand (1612‒1616), 2. Teil (nur dieser ist erschienen), Frankfurt 1920 Ders. 1933: Friedrich Bothe, Frankfurter Wirtschaftsleben im Mittelalter. Festgabe zur 75-Jahrfeier des Vereins für Geschichte und Altertumskunde zu Frankfurt a. M., in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft (93), 1933 Ders. 1950: Friedrich Bothe, Geschichte des St. Katharinen- und Weißfrauenstifts zu Frankfurt am Main. Ein Beitrag zur Geschichte der freien Wohlfahrtspflege, Frankfurt 1950

632

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Ders. 1951: Friedrich Bothe, Erzbischof Johann Schweikart von Mainz und die Frankfurter Katholiken zur Zeit des Fettmilchaufstandes, in: AFGK 5F 1 III. Heft (1951), S. 9–40 Brakensiek 2002: Stefan Brakensiek, Juristen in frühneuzeitlichen Territorialstaaten. Familiale Strategien sozialen Aufstiegs und Statuserhalts, in: Günther Schulz (Hg.), Sozialer Aufstieg. Funktionseliten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2000/2001 (Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit, Band 25), München 2002, S. 269–289 Brandt 2004: Robert Brandt, Autonomie und Schutz der „Nahrung“, Bürgerrecht und Judenfeindschaft. Das Frankfurter Innungshandwerk während des Verfassungskonflikts 1705‒1732, in: Mark Häberleinn und Christoph Jeggle (Hg.), Vorindustrielles Gewerbe. Handwerkliche Produktion und Arbeitsbeziehungen in Mittelalter und Früher Neuzeit, Konstanz 2004, S. 229–248 Bräuer 1909: Karl Bräuer, Frankfurter Polizeiordnungen im 17. Jahrhundert, in: Alt-Frankfurt 1 (1909), S. 58–61 Brinkmann/Kemperdick 2002: Bodo Brinkmann und Stephan Kemperdick, Deutsche Gemälde im Städel 1300‒1500, Mainz 2002 Brinkmann/Kemperdick 2005: Bodo Brinkmann und Stephan Kemperdick, Deutsche Gemälde im Städel 1500‒1550, Mainz 2005 Brinkmann/Sander 1995: Bodo Brinkmann und Jochen Sander, Niederländische Gemälde vor 1800 im Städel, hg. v. Gerhard Holland, Frankfurt 1995 Brinkmann/Sander 1999: Bodo Brinkmann und Jochen Sander, Deutsche Gemälde vor 1800 im Städel, hg. v. Gerhard Holland, Frankfurt 1999 Brücker 1963: Wolfgang Brücker, Conrad Faber von Creuznach, Frankfurt 1963 Bücher 1886: Karl Bücher, Die Bevölkerung von Frankfurt am Main im XIV. und XV. Jahrhundert. Socialstatistische Studien, Tübingen 1886 Buchner 1953: Ernst Buchner, Das Deutsche Bildnis der Spätgotik und der frühen Dürerzeit, Berlin 1953 Bund 1982: Konrad Bund, Untersuchungen zur Chronologie, Quellenproblematik und Quellenwert der ältesten Memorialüberlieferung des Frankfurter Bartholomäusstifts, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 32 (1982), S. 19–61 Ders. 1987: Konrad Bund, Findbuch der Epitaphienbücher (1238)–1928 und der Wappenbücher (1190)–1801. Mit Bildanhang u. a. der vollständigen Nachzeichnungen der ehemaligen Malereien im Römer aus dem sog. Fetterschen Wappenbuch, Frankfurt 1987 Ders. 1991: Konrad Bund, Frankfurt im Spätmittelalter 1311–1519, in: Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen, hg. v. d. Frankfurter Historischen Kommission, Sigmaringen 1991, S. 53–149 Chmel 1962: Joseph Chmel, Regesta chronologico-diplomatica Friderici III. Romanorum Imperatoris (Regis IV.). Auszug aus den im k. k. geheimen Haus-, Hof- und Staats-Archive zu Wien sich befindenden Reichsregistraturbüchern vom Jahre 1440‒1493. Nebst Auszügen aus OriginalUrkunden, Manuskripten und Büchern. Zweite Abteilung. Vom Jahre 1452 (März) bis 1493, Hildesheim 1962 Christ 1997: Günter Christ, Erzstift und Territorium Mainz, in: Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte, Bd. 2 Erzstift und Erzbistum Mainz. Territoriale und kirchliche Strukturen, hg. v. Friedhelm Jürgensmeier, Würzburg 1997, S. 17–444 Chroniken I 1884: Quellen zur Frankfurter Geschichte, hg. v. Hermann Grotefend: Bd. 1, Frankfurter Chroniken und annalistische Aufzeichnungen des Mittelalters, bearb. v. R. Froning, Frankfurt 1884 Chroniken II 1888: Quellen zur Frankfurter Geschichte, hg. v. Hermann Grotefend: Bd. 2, Frankfurter Chroniken und annalistische Aufzeichnungen der Reformationszeit. Nebst einer Darstellung der Frankfurter Belagerung von 1552, bearb. v. R. Jung, Frankfurt 1888 Coing 1935: Helmut Coing, Die Frankfurter Reformation von 1578 und das Gemeine Recht ihrer Zeit. Eine Studie zum Privatrecht der Rezeptionszeit, Weimar 1935

Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart

633

Ders. 1962: Helmut Coing, Die Rezeption des Römischen Rechts in Frankfurt am Main. Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte, 2. Aufl. Frankfurt 1962 Conze/Meier 1971: Werner Conze und Christian Meier, Artikel Adel, Aristokratie, in: Geschichtliche Grundbegriffe, Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. I, Stuttgart 1972, S. 1–48 Cornill 1871: Otto Cornill, Jacob Heller und Albrecht Dürer. Ein Beitrag zur Sitten- und Kulturgeschichte des alten Frankfurt am Main um 1500, in: Neujahrsblatt des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde zu Frankfurt am Main 1871 Darmstaedter 1901: Paul Darmstaedter, Das Großherzogtum Frankfurt. Ein Kulturbild aus der Rheinbundzeit, Frankfurt 1901 Davis 1994: Natalie Davis, Frauen, Politik und Macht, in: Geschichte der Frauen, hg. v. George Duby und Michelle Perrot, Bd. 3, Frankfurt, New York 1994, S. 189–206 Decker 1996: Bernhard Decker, Dürer und Grünewald. Der Frankfurter Heller-Altar. Rahmenbedingungen der Altarmalerei, Frankfurt 1996 Dehio 1982: Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler Hessen, bearb. von Magnus Backes, 2. Aufl. Berlin 1982, hier Frankfurt, S. 236–267 Demandt 1952: Karl E. Demandt, Amt und Familie. Eine genealogisch-soziologische Studie zur hessischen Verwaltungsgeschichte des 16. Jahrhunderts, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 2 (1952), S. 79–133 Derreth 1976: Otto Derreth, Gärten im alten Frankfurt, Frankfurt 1976 Dietz 1897: Alexander Dietz, Frankfurter Bürgerbuch. Geschichtliche Mittheilungen über 600 bekannte Frankfurter Familien aus der Zeit vor 1806, Frankfurt 1897 Ders. 1913: Alexander Dietz (Bearbeiter), Meisterbuch der Goldschmiede im Mittelalter 1223‒1556, in: AFGK 3F 11 (1913), S. 191–211 Ders. 1970: Alexander Dietz, Frankfurter Handelsgeschichte, 4 Bde., Frankfurt 1910‒1925, Neudruck Glashütten 1970 Dilcher 1980: Gerhard Dilcher, Zum Bürgerbegriff im späteren Mittelalter. Versuch einer Typologie am Beispiel von Frankfurt am Main, in: Über Bürger, Stadt und städtische Literatur im Spätmittelalter, hg. v. Josef Fleckenstein und Karl Stackmann, Göttingen 1980, S. 59–105 (erneut publiziert, in: Gerhard Dilcher, Bürgerrecht und Stadtverfassung im europäischen Mittelalter, Köln, Weimar, Wien 1996) Ders. 1997: Gerhard Dilcher, Die Ordnung der Ungleichheit. Haus, Stand und Geschlecht, in: Ute Gerhard (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. München 1997, S. 55–72 Dölemeyer 1993: Barbara Dölemeyer, Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt 1993 Dies. 2007: Barbara Dölemeyer, Die Frankfurter Stadtverfassungen von 1806, 1810 und 1816, in: Rheinischer Konstitutionalismus, hg. v. Hartwig Brandt u. Ewald Grothe, Frankfurt etc. 2007, S. 91–103 Dies. 2012a: Barbara Dölemeyer, Der Stadtschultheiß Wolfgang Textor (1693–1771), in: AFGK 73 (2012), S. 99–112 Dies. 2012b: Barbara Dölemeyer, Carl Theodor von Dalberg – ein geistlicher Fürst als Stadtherr macht Frankfurt zur Hauptstadt, in: AFGK 73 (2012), S. 113–130 Donecker 1998: Frank Oliver Donecker, Johann Maximilian zum Jungen (1596‒1649) – Patrizierleben eines Frankfurter Humanisten, unveröffentl. Magisterarbeit, Mühlheim-Lämmerspiel 1998 Donner-von Richter 1901: Otto Donner-von Richter, Philipp Uffenbach 1566‒1636 und andere gleichzeitig in Frankfurt a. M. lebende Maler, in: AFGK 3F 7 (1901), S. 1–220 Dörfler-Dierken 1992a: Angelika Dörfler-Dierken, Die Verehrung der heiligen Anna in Spätmittel­ alter und früher Neuzeit, Göttingen 1992 Dies. 1992b: Angelika Dörfler-Dierken, Vorreformatorische Bruderschaften der hl. Anna, Heidelberg 1992

634

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Duchhardt 1991: Heinz Duchhardt, Frankfurt am Main im 18. Jahrhundert, in: Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen, hg. v. d. Frankfurter Historischen Kommission, Sigmaringen 1991, S. 261–302 Dülberg 1990: Angelica Dülberg, Privatporträts. Geschichte und Ikonologie einer Gattung im 15. und 16. Jahrhundert, Berlin 1990 Duncker 1906: M. Duncker, Aus alten Kriminalakten. Ein Kulturbild aus dem Tübinger Universitätsleben um das Jahr 1670, in: Tübinger Blätter 1906, S. 4–16. Abrufbar: http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/LXV198_09_1906_1 Dzeja 2000: Stephanie Dzeja, „Zu Nutz der Statt und Regiment“. Zum Selbstverständnis der Frankfurter Geschlechtergesellschaft Alt-Limpurg nach dem Fettmilch-Aufstand, in: Adelige und bürgerliche Erinnerungskulturen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, hg. v. Werner Rösener, Göttingen 2000, S. 177–190 Dies. 2002: Stephanie Dzeja, Nicht weniger nütz- als ergötzlich. Frankfurter Stadtchronisten in der Frühen Neuzeit, in: AFGK 68 (2002), S. 275–307 Dies. 2003: Stephanie Dzeja, Die Geschichte der eigenen Stadt. Städtische Chronistik in Frankfurt am Main vom 16. bis 18. Jahrhundert, Frankfurt u. a. 2003 Ebneth 2001: Bernhard Ebneth, Artikel Pirckheimer, in: NDB 20 (2001), S. 474–476 Ebrard 1896: Friedrich Clemens Ebrard (Hg.), Die Stadtbibliothek in Frankfurt am Main, Frankfurt 1896 Eckermann (1992): Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, Frankfurt, Leipzig 1992 Eckert 1992: Jörn Eckert, Der Kampf um die Familienfideikommisse in Deutschland. Studien zum Absterben eines Rechtsinstituts, Frankfurt u. a. 1992 Edler 1938: Josef Edler, Die Liebfrauen-Kirche zu Frankfurt a. M. und ihre Kunstwerke, Diss. Frankfurt, Düren 1938 Ennen 1991: Edith Ennen, Die niederländischen Messen unter besonderer Berücksichtigung der Brabanter Messen und ihrer Bedeutung für die Messestadt Frankfurt, in: Kat. Messe 1991, Bd. I, S. 133–153 Fichard 1817: (Johann Carl v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck), Nachtrag der an die Hohe Deutsche Bundes-Versammlung den 30sten Okt. 1816 überreichten Bittschrift der Adlichen Ganerbschaft Alt-Limpurg zu Frankfurt am Main, ihre Rechte zu einer bestimmten Zahl von Stellen des dasigen Senats betreffend, ... Frankfurt a.M. Andreä 1817. (Diese Drucksschrift ist ohne Erwähnung des Autorennamens erschienen. ISG-Bibliothek: 20 FR 376/1) Ders. 1819: Johann Carl v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck, Die Entstehung der Reichsstadt Frankfurt am Main, und der Verhältnisse ihrer Bewohner, Frankfurt 1819 Ders. 1828: Johann Carl v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck, Verzeichniß der Pröpste, Dechanten, Scholaster, Cantoren, Custoden, Pfarrer und Canoniken des ehemaligen Stiftes St. Bartholomäi zu Frankfurt am Main bis zur Aufhebung desselben im Jahr 1802, in: Wetteravia. Zeitschrift für teutsche Geschichte und Rechts-Alterthümer 1828, S. 61–136 Fischer 1999: Roman Fischer, Frankfurter Telemann-Dokumente, Hildesheim, Zürich, New York 1999 Ders. 2003: Roman Fischer, Das Dominikanerkloster in Frankfurt am Main, in: Jahrbuch der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung, 54 (2003), S. 53–70 Ders. 2012: Roman Fischer, Das Frankfurter Karmeliterkloster, in: Monasticon Carmelitanum. Die Klöster des Karmeliterordens (O. Carm.) in Deutschland von den Anfängen bis in die Gegenwart, hg. von Edeltraud Klueting, Stephan Panzer und Andreas H. Scholten, Münster 2012, S. 242–288 Fleischmann [2008]: Peter Fleischmann, Rat und Patriziat in Nürnberg. Die Herrschaft der Ratsgeschlechter vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, Nürnberg o. J. [2008], 3 Bände Fouquet 2003: Gerhard Fouquet, Trinkstuben und Bruderschaften – soziale Orte in den Städten des Spätmittelalters, in: Gerhard Fouquet, Matthias Steinbrink und Gabriel Zeilinger (Hg.), Ge-

Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart

635

schlechtergesellschaften, Zunft- und Trinkstuben und Bruderschaften in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten, Ostfildern 2003, S. 9–30 Frank 1967‒74: Karl Friedrich von Frank, Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich und die Österreichischen Erblande bis 1806 sowie kaiserlich österreichische bis 1823 mit einigen Nachträgen zum „Alt-Österreichischen Adels-Lexikon“ 1823‒1918, Bd. 1–5, Selbstverlag Schloss Senftenegg, Niederösterreich 1967‒1974 Franke 1965: Konrad Franke, Zacharias Conrad von Uffenbach als Sammler von Antiquitäten, Autogrammen und Münzen, in: AFGK 49 (1965), S. 87–98 Frankfurter Biographie I u. II: Frankfurter Biographie. Personengeschichtliches Lexikon. Im Auftrag der Frankfurter Historischen Kommission, hg. v. Wolfgang Klötzer, bearb. v. Sabine Hock und Reinhard Forst, Bd. 1, Frankfurt 1994, Bd. 2, Frankfurt 1996 Frankfurter Blätter: Frankfurter Blätter für Familiengeschichte, erschienen von 1908‒1914, hg. v. Karl Kiefer Frankfurter Wörterbuch: Frankfurter Wörterbuch. Aufgrund des von Johann Joseph Oppel (1815‒1894) und Hans Ludwig Rauch (1892‒1945) gesammelten Materials, hg. v. Institut für Volkskunde der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main in Verbindung mit der Frankfurter Historischen Kommission, 18 Bände, Frankfurt 1971‒1985 Franz 1963: Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges, gesammelt und hg. v. Günther Franz, Darmstadt 1963, darin S. 455–461, Nr. 150: Die Artikel der Frankfurter Gemeinde v. 22. April 1525 Freyh 1978: Antje Freyh, Karl Theodor von Dalberg. Ein Beitrag zum Verhältnis von politischer Theorie und Regierungspraxis in der Endphase des aufgeklärten Absolutismus, Frankfurt, Bern, Las Vegas 1978 Friederichs 1956: Heinz F. Friederichs, Sippe und Amt in der Reichsstadt Frankfurt. 1. Die Frauenstein-Sippe Fleischbein, in: Familie und Volk, 4 (1954), S. 99–103, 146–150, 180–183 (S. 148f. eine Stammtafel der Familie) Ders. 1958: Heinz F. Friederichs, Frankfurter Patriziat im 12.–14. Jahrhundert, in: Hessische Familienkunde, Heft 2: Die Familie Weiß v. Limpurg/Die Familie Knoblauch, Frankfurt 1958 Froning 1882: Richard Froning, Die beiden Frankfurter Chroniken des Johannes Latomus und ihre Quellen, in: AFGK NF 8 (1882), S. 233–318 Fühner 2006: Jochen Fühner, Feste. Bühnen der Gesellschaft, in: Die Kaisermacher. Frankfurt am Main und die Goldene Bulle 1356‒1806, Katalogband, hg. von Evelyn Brockhoff, Jan Gerchow, Raphael Gross, August Heuser, Frankfurt 2006, S. 222–237 Füssel 2012: Marian Füssel, Gelehrtenkultur als symbolische Praxis. Rang, Ritual und Konflikt an der Universität der Frühen Neuzeit, Darmstadt 2012 Gal 1942: Karl Friedrich von Gal, Die Geschäftsverbindungen der Familie Rulandt zum Feyerabendschen Buchverlag und -handel, in: AFGK 4F 5 2. Heft (1942), S. 104–108 Gall 1989: Lothar Gall, Bürgertum in Deutschland, Berlin 1989 Ders. 1995: Lothar Gall (Hg.), Casino-Gesellschaft von 1802 – Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft, Frankfurt 1995 Garber 1982: Klaus Garber, Zur Statuskonkurrenz von Adel und gelehrtem Bürgertum im theoretischen Schrifttum des 17. Jahrhunderts. Veit Ludwig von Seckendorffs „Teutscher Fürstenstaat“ und die deutsche „Barockliteratur“, in: Daphnis. Zeitschrift für mittlere deutsche Literatur und Kunst der frühen Neuzeit (1400‒1750), Amsterdam etc. 11 (1982) 1/2, S. 115–143 Ders. 1996: Klaus Garber, Sozietät und Geistes-Adel: Von Dante zum Jakobiner-Club. Der frühneuzeitliche Diskurs de vera nobilitate und seine institutionelle Ausformung in der gelehrten Akademie, in: Europäische Sozietätsbewegung und demokratische Tradition. Die europäischen Akademien der frühen Neuzeit zwischen Frührenaissance und Spätaufklärung, hg. v. Klaus Garber und Heinz Wismann unter Mitarbeit von Winfried Siebers, Tübingen 1996, Bd. 1, S. 1–39 Gerber 1930: Harry Gerber, Das Melemsche Hausbuch. Bilder vom Leben und Brauch eines Frankfurter Geschlechts vom 15. bis 17. Jahrhundert, Frankfurt 1938

636

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Ders. 1931: Harry Gerber, Die Vorläufer des Allgemeinen Almosenkastens, dessen Begründung (1531) und weitere Entwicklung bis zum Abschluß der Untersuchung durch die kaiserliche Kommission (1735), in: Der Allgemeine Almosenkasten zu Frankfurt am Main 1531–1931, Frankfurt 1931, S. 1–46 Gestrich 2003: Andreas Gestrich, Neuzeit, in: Andreas Gestrich, Jens-Uwe Krause, Michael Mitterauer, Geschichte der Familie, Stuttgart 2003, S. 160–363 Goethe (1998): Johann Wolfgang von Goethe, Dichtung und Wahrheit, Hamburger Ausgabe in 14 Bänden, hg. v. Erich Trunz, Bd. 9, München 1998 Goldschmidt 1908: Hans Goldschmidt, Zentralbehörden und Beamtentum im Kurfürstentum Mainz vom 16. bis zum 17. Jahrhundert, Berlin, Leipzig 1908 Gritzner 1893: Maximilian Gritzner, Handbuch der im Deutschen Reiche, in Oesterreich-Ungarn, Dänemark, Schweden und den Russischen Ostseeprovinzen bestehenden Damen-Stifter und im Range gleichstehender Wohltätigkeitsanstalten nebst dem Ordenszeichen der Ersteren, Frankfurt 1893, Neudruck Offenbach 1999 Grotefend 1888: Hermann Grotefend, Frankfurter Studenten in Bologna, in: AFGK 3F 1 (1888), S. 331–333 Günderrode (1992): Karoline von Günderrode, „Ich sende Dir ein zärtliches Pfand“. Die Briefe der Karoline von Günderrode, hg. v. Birgit Weißenborn, Frankfurt 1992 Dies. (2006): Karoline von Günderrode, Sämtliche Werke und ausgewählte Studien, Historischkritische Textausgabe, hg. v. Walter Morgenthaler, Frankfurt, Basel 2006 (1. Aufl. 1990/91) Haas 1991: Irene Haas, Reformation – Konfession – Tradition. Frankfurt am Main im Schmalkaldischen Bund 1536–1547, Frankfurt 1991 Häberlein 1998: Mark Häberlein, Vom Augsburger Religionsfrieden bis zum Ende der Reichsfreiheit, in: Augsburger Stadtlexikon, 2. völlig neu bearb. und erheblich erw. Aufl., hg. v. Günther Grün­ steudel, Günter Hägele und Rudolf Frankenberger, Augsburg 1998, S. 75–96 Ders., 2002: Mark Häberlein, Sozialer Wandel in den Augsburger Führungsschichten des 16. und frühen 17. Jahrhunderts, in: Günther Schulz (Hg.), Sozialer Aufstieg. Funktionseliten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2000/2001 (Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit, Band 25), München 2002, S. 73–96 Ders. u. a. 1996: Augsburger Eliten des 16. Jahrhunderts. Prosopographie wirtschaftlicher und politischer Führungsgruppen 1500‒1620, hg. v. Wolfgang Reinhard, bearb. von Mark Häberlein, Ulrich Klinkert, Katarina Sieh-Burens und Reinhard Wendt, Berlin 1996 Hankel 1996: Hans Peter Hankel, Die reichsunmittelbaren evangelischen Damenstifte im Alten Reich und ihr Ende. Eine vergleichende Untersuchung, Frankfurt 1996 Hansel 1952: Klaus Hansel, Das Stift St. Victor vor Mainz, Diss. Mainz 1952 Hansert 1992: Andreas Hansert, Bürgerkultur und Kulturpolitik in Frankfurt am Main. Eine historisch-soziologische Rekonstruktion. Mit einer Einführung von Ulrich Oevermann, Frankfurt 1992 Ders. 1998: Welcher Prinz wird König? Die Habsburger und das universelle Problem des Generationswechsels, Petersberg 1998 Ders. 2000a: Andreas Hansert, Patriziat im alten Frankfurt, in: Andreas Hansert u. a., „Aus Auff­ richtiger Lieb Vor Franckfurt“. Patriziat im alten Frankfurt (Ausstellungskatalog), hg. von der Cronstett- und Hynspergischen Evangelischen Stiftung und dem Historischen Museum Frankfurt, Frankfurt 2000, S. 13–31 Ders. 2000b: Andreas Hansert (Gestaltung Brigitte Sternberger), Stammtafel der Familie Holzhausen, Beilage zu: Andreas Hansert u. a., „Aus Auffrichtiger Lieb Vor Franckfurt“. Patriziat im alten Frankfurt (Ausstellungskatalog), hg. von der Cronstett- und Hynspergischen Evangelischen Stiftung und dem Historischen Museum Frankfurt, Frankfurt 2000 Ders. 2002a: Andreas Hansert, Adel der Geburt und Adel des Geistes. Zu einem paradigmatischen Rang- und Standeskonflikt zwischen Patriziern und Gelehrten in Frankfurt im 17. und 18. Jahrhundert, in: Günther Schulz (Hg.), Sozialer Aufstieg. Funktionseliten im Spätmittelalter und in

Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart

637

der frühen Neuzeit. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2000/2001 (Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit, Band 25), München 2002, S. 113–148 Ders. 2002b: Andreas Hansert, Die Stellung der Frau im Frankfurter Patriziat, in: Frauen in der Stadt. Frankfurt im 18. Jahrhundert, hg. v. Gisela Engel, Ursula Kern und Heide Wunder, Königstein/Ts. 2002, S. 211–227 – Dieser Artikel erschien in einer erweiterten Fassung, die zusätzlich ein Kapitel zu Karoline von Günderrode enthält, auch in: Limpurger Brief 2002, S. 11–24 Ders. 2003a: Andreas Hansert, Maria Philippina v. Humbracht, geb. v. Glauburg (1706‒1776). Stifterin, in: Körner 2003 (siehe dort), S. 124–127 Ders. 2003b: Andreas Hansert (Gestaltung Günter Maniewski), Stammtafel der Familie v. Lersner, Beilage zu: Körner 2003 (siehe dort) Ders. 2003c: Andreas Hansert, Friedrich Carl Hector Wilhelm Frhr. v. Günderrode (1789‒1862). Der letzte Alten-Limpurger Bürgermeister der Stadt, in: Körner 2003 (siehe dort), S. 159–163 Ders. 2003d: Andreas Hansert, Hieronymus Augustus von Holzhausen d. Ä. (1543‒1596). Ratsherr und Mäzen, in: Körner 2003 (siehe dort), S. 204–208 Ders. 2006: Andreas Hansert, Das Patriziat im Spiegel der Wahl- und Krönungsfeierlichkeiten des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Die Kaisermacher. Frankfurt am Main und die Goldene Bulle 1356‒1806, Aufsatzband, hg. v. Evelyn Brockhoff und Michael Matthäus, Frankfurt 2006, S. 240– 251 Ders. 2009: Andreas Hansert, Die Habsburger. Geschichte einer Herrscher-Dynastie, Petersberg 2009 Ders. 2010: Andreas Hansert, Auf dem Weg ins Patriziat. Johann Caspar Goethes Stellung in Frankfurt, in: Hopp 2010 (siehe dort), S. 62–75 Ders. 2011: Andreas Hansert, Wie aus einem Barckhaus zwei werden – zu einer kleinen Korrektur in der Geschichtsschreibung des Frankfurter Patriziats, in: Limpurger Brief 2011, S. 37–41 Ders. 2012a: Andreas Hansert, Kleine Geschichte der Alten-Limpurger Familie von Mühlen, in: Limpurger Brief 2012, S. 45–51 Ders. 2012b: Andreas Hansert, Die Hynspergische Seitenverwandtschaft der Justina Catharina Steffan von Cronstetten im 18. Jahrhundert, in: Limpurger Brief 2012, S. 39–43 Ders. 2012c: Andreas Hansert, Wer waren die Stifter des Annenretabels des Meisters von Frankfurt?, in: Der Annenaltar des Meisters von Frankfurt, hg. v. Wolfgang P. Cilleßen, Historisches Museum Frankfurt 2012, S. 47–61 Ders. 2013: Andreas Hansert, Könige und Kaiser in Deutschland und Österreich (800‒1918), 3. Aufl. Petersberg 2013 Ders. 2014: Andreas Hansert, Justina Catharina Steffan von Cronstetten (1677‒1766). Patrizierin ‒ Pietistin – Stifterin, in: AFGK 75 (erscheint voraussichtlich 2014 der 2015) Hansert/v. Lepel u. a. 2008: Andreas Hansert und Oskar Matthias Frhr. v. Lepel unter Mitarbeit von Klaus Bernhard Frhr. v. Lepel und Herbert Stoyan, Historisch-Genealogisches Handbuch der Familie v. Lepel (Lepell) auf der Grundlage familiengeschichtlicher Quellen erarbeitet, Insingen 2008 Harding/Hecht 2011: Elizabeth Harding und Michael Hecht, Ahnenprobe als soziale Phänomene des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Eine Einführung, in: Elizabeth Harding und Michael Hecht (Hg.), Die Ahnenprobe in der Vormoderne. Selektion – Initiation – Repräsentation, Münster 2011, S. 9–83 Heiland 1982: Helmut Heiland, Friedrich Fröbel in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek bei Hamburg 1982 Heitzenröder 1982: Wolfram Heitzenröder, Reichsstädte und Kirche in der Wetterau. Der Einfluß des städtischen Rats auf die geistlichen Institute vor der Reformation (Studien zur Frankfurter Geschichte 16), Frankfurt 1982 Ders. 1987: Wolfram Heitzenröder, Balthasar vom Rhein (1488–1535). Ein Frankfurter Patrizier an der Wende zur Frühen Neuzeit, in: AFGK 61 (1987), S. 107–140

638

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Hess 1994: Daniel Hess, Meister um das „mittelalterliche Hausbuch“. Studien zur Hausbuchmeisterfrage, Mainz 1994 Ders. 1999: Daniel Hess, Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet (Corpus vitrearum medii aevi, Bd. III, Teil 2), Berlin 1999 Hesse 2002: Christian Hesse, Qualifikation durch Studium? Die Bedeutung des Universitätsbesuchs in der lokalen Verwaltung spätmittelalterlicher Territorien im Alten Reich, in: Günther Schulz (Hg.), Sozialer Aufstieg. Funktionseliten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2000/2001 (Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit, Band 25), München 2002, S. 243–268 Heyden 1860: Eduard Heyden, Der Frankfurter Chronist Achilles August v. Lersner, in: NeujahrsBlatt des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde, Frankfurt 1860, S. 1–17 Ders. 1861: Eduard Heyden, Gallerie berühmter und merkwürdiger Frankfurter. Eine biographische Sammlung, Frankfurt 1861 Hille 1999: Markus Hille, Karoline von Günderrode, Reinbek bei Hamburg 1999 Hiller von Gaertringen 2004: Rudolf Hiller von Gaertringen, Italienische Gemälde im Städel 1300‒1550. Toskana und Umbrien, Mainz 2004 Hinz 1974: Berthold Hinz, Studien zur Geschichte des Ehepaarbildnisses, in: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft 19 (1974), S. 139–218 Ders. 1975: Berthold Hinz, Innerlichkeit und ihre äußerlichen Bedingungen. Das humanistische Bildnis des Justinian und der Anna von Holzhausen, in: Städel-Jahrbuch NF 5 (1975), S. 97–110 Hirschfeld 1968: Peter Hirschfeld, Jakob Heller und Dürer, Der Heller-Altar in Frankfurt, in: ders., Mäzene. Die Rolle des Auftraggebers in der Kunst, o.O. 1968, S. 130ff. His 1943: Eduard His, Chronik der Familie Ochs, Basel 1943 Hohenemser 1920: Paul Hohenemser, Der Frankfurter Verfassungsstreit 1705‒1732 und die kaiserlichen Kommissionen, Frankfurt 1920 Holtfrerich 1999: Carl-Ludwig Holtfrerich, Finanzplatz Frankfurt. Von der mittelalterlichen Messestadt zum europäischen Bankenzentrum, München 1999 Hopp 2010: Doris Hopp, „Goethe Pater“. Johann Caspar Goethe (1710‒1782). Mit Beiträgen von Andreas Hansert, Konrad Heumann, Petra Maisak und Christoph Perels, Freies Deutsches Hochstift – Frankfurter Goethe-Museum 2010 Dies./Bunzel 2008: Doris Hopp/Wolfgang Bunzel, Catharina Elisabeth Goethe. Mit einem Beitrag von Ulrike Prokop, Freies Deutsches Hochstift – Frankfurter Goethe-Museum 2008 Isenmann 1988: Eberhard Isenmann, Die deutschte Stadt im Spätmittelalter 1250‒1500. Stadtgestalt, Recht, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft, Stuttgart 1988 Ders. 2012: Die Deutsche Stadt im Mittelalter 1150‒1550. Stadtgestalt, Recht, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft, Wien, Köln, Weimar 2012 Jaeck 1925: Karl Peter Jaeck, Frankfurt und der Westfälische Frieden, in: AFGK 4F 1 (1925), S. 248–289 Jahns 1976: Sigrid Jahns, Frankfurt, Reformation und Schmalkaldischer Bund. Die Reformations-, Reichs- und Bündnispolitik der Reichsstadt Frankfurt am Main 1525‒1536, Frankfurt 1976 Dies. 1988: Sigrid Jahns, Der Aufstieg in die juristische Funktionselite des Alten Reiches, in: Winfried Schulze (Hg.), Ständische Gesellschaft und soziale Mobilität, München 1988, S. 353–387 Dies. 1991: Sigrid Jahns, Frankfurt am Main im Zeitalter der Reformation (1500‒1555), in: Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen, hg. v. d. Frankfurter Historischen Kommission, Sigmaringen 1991, S. 151–204 Jens 1977: Walter Jens, Eine deutsche Universität. 500 Jahre Tübinger Gelehrtenrepublik, München 1977 Johann 2001: Anja Johann, Kontrolle mit Konsens. Sozialdisziplinierung in der Reichsstadt Frankfurt am Main im 16. Jahrhundert, Frankfurt 2001 Dies. 2002: Anja Johann, Der Frankfurter Patrizier Claus Stalburg der Reiche (1469‒1524). Zum Problem der Biographik in der Frühneuzeit, in: AFGK 68 (2002), S. 35–55

Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart

639

Jung 1889a: Rudolf Jung, Zur Entstehung der Frankfurter Artikel 1525, in: AFGK 3F 2 (1889), S. 198– 208 Ders. 1889b: Rudolf Jung, Dr. Johann Fichard 1512–1581, in: AFGK 3F 2 (1889), S. 209–259 Ders. 1896: Rudolf Jung, Ludwig von Marburg zum Paradies, in: Friedrich Clemens Ebrard (Hg.), Die Stadtbibliothek in Frankfurt am Main, Frankfurt 1896, S. 125–136 Ders. 1901: Rudolf Jung, Der Verkauf des Dürer’schen Altarwerkes in der Dominikaner-Kirche zu Frankfurt a. M. an Herzog Maximilian I. von Bayern, in: AFGK 3F 7 (1901), S. 310–316 Ders. 1909a: Rudolf Jung, Das Frankfurter Stadtarchiv. Seine Bestände und seine Geschichte, Frankfurt 1909 Ders. 1909b: Rudolf Jung, Pfarrer Anton Kirchner und seine Geschichte der Stadt Frankfurt a. M. (Mit Porträt), in: Alt-Frankfurt. Vierteljahrschrift für seine Geschichte und Kunst 1 (1909), S. 3–12 Ders. 1910: Rudolf Jung, Vereinigungen zur heimischen Geschichtsforschung vor der Gründung unseres Vereins, in: AFGK 3F 10 (1910), S. 1–27 Ders. 1912: Rudolf Jung, Das Frankfurter Bürgermilitär im XVIII. Jahrhundert, in Alt-Frankfurt 4, Heft 2 (1912), S. 40–50 Ders. 1913a: Rudolf Jung, Das erste Auftreten der Jesuiten in Frankfurt a. M. 1560–1767, in: AFGK 3F 11 (1913), S. 239–278 Ders. 1913b: Rudolf Jung, Zur Geschichte der Familie von Günderrode, in: Alt-Frankfurt 5 (1913): I. Johann Maximilian von Günderrode und die Herrschaft Höchst a. d. Nidder 1713‒1784, S. 65–77; II. Stadtschultheiß Friedrich Maximilian von Günderrode 1753‒1824, S. 107–114 Ders. 1920a: Rudolf Jung, Johann Adolf von Glauburg und seine Frauen, in: AFGK 3F 12 (1920), S. 181–229 Ders. 1920b: Rudolf Jung, Rückblick auf die Geschichte des Frankfurter Gymnasiums 1520‒1853, in: Gymnasium Francofurtantum 1520‒1920, Frankfurt 1920, S. 9–20 Ders. (1988): Rudolf Jung, Lersners Frankfurter Chronik (Zum 200jährigen Jubiläum), in: Konrad Bund, Findbuch zu den Lersnermanuskripten, Frankfurt 1988, S. 5–17 (Neuedition des Textes, der ursprünglich 1906 in mehreren Teilen in der Frankfurter Kleinen Presse erschienen war) Jussen 2009: Bernhard Jussen: Perspektiven der Verwandtschaftsforschung fünfundzwanzig Jahre nach Jack Goodys „Entwicklung von Ehe und Familie in Europa“, in: Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters, hg. v. Karl-Heinz Spieß (Vorträge und Forschungen 71), Ostfildern 2009, S. 275–324 Jütte 1984: Robert Jütte, Obrigkeitliche Armenfürsorge in deutschen Reichsstädten der Frühen Neuzeit. Städtisches Armenwesen in Frankfurt am Main und Köln, Köln, Wien 1984 Kaiser 1985: Ute-Nortrud Kaiser, Jerg Ratgeb. Spurensicherung, Historisches Museum Frankfurt 1985 Kälble 2003: Mathias Kälble, Die „Zivilisierung“ des Verhaltens. Zum Funktionswandel patrizischer Gesellschaften in Spätmittelalter und früher Neuzeit, in: Gerhard Fouquet, Matthias Steinbrink und Gabriel Zeilinger (Hg.), Geschlechtergesellschaften, Zunft- und Trinkstuben und Bruderschaften in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten, Ostfildern 2003, S. 31–55 Kallmorgen 1936: Wilhelm Kallmorgen, Siebenhundert Jahre Heilkunde in Frankfurt, Frankfurt 1936 Kaltwasser 2000: Inventar der Akten des Reichskammergerichts 1495‒1806. Frankfurter Bestand, bearbeitet von Inge Kaltwasser, Frankfurt 2000 Dies. 2002: Inge Kaltwasser, Ehen vor Gericht: Kriminalfälle und zivilrechtliche Ehesachen aus den Akten der Frankfurter „Criminalia“ und des Reichskammergerichts, in: AFGK 68 (2002), S. 235– 273 Karpf 1993: Ernst Karpf, „Und mache es denen hiernächst Ankommenden nicht so schwer … Kleine Geschichte der Zuwanderung nach Frankfurt am Main, Frankfurt 1993 Kat. FFM 1200: FFM 1200. Traditionen und Perspektiven einer Stadt, hg. v. Lothar Gall, Sigmaringen 1991

640

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Kat. Kaisermacher 2006: Die Kaisermacher. Frankfurt am Main und die Goldene Bulle 1356‒1806, 2 Bde. (Aufsatzband und Katalogband), Institut für Stadtgeschichte, Historisches Museum u. a., Frankfurt 2006 Kat. Messe 1991: Brücke zwischen den Völkern – Zur Geschichte der Frankfurter Messe, 3 Bde., hg. v. Rainer Koch (Bd. 1 hg. v. Hans Pohl, Bd. 2 u. 3 hg. v. Patricia Stahl), Frankfurt 1991 Kat. Nazarener 1977: Die Nazarener (Ausstellungskatalog), hg. v. Klaus Gallwitz, Frankfurt 1977 Kat. Passavant 1994: „Von Kunst und Kennerschaft“. Die Graphische Sammlung im Städelschen Kunstinstitut unter Johann David Passavant 1840 bis 1861, Frankfurt 1994 Kat. Patriziat 2000: Andreas Hansert u. a., „Aus Auffrichtiger Lieb Vor Franckfurt“. Patriziat im alten Frankfurt (Ausstellungskatalog), hg. von der Cronstett- und Hynspergischen Evangelischen Stiftung und dem Historischen Museum Frankfurt, Frankfurt 2000 Kat. Wahl und Krönung 1986: Wahl und Krönung in Frankfurt am Main. Kaiser Karl VII. 1742‒1745, (Ausstellungskatalog) hg. v. Rainer Koch und Patricia Stahl, 2 Bde., Historisches Museum Frankfurt 1986 Kelchner 1860: Ernst Kelchner, Die von Uffenbachschen Manuskripte auf der Stadtbibliothek zu Frankfurt am Main, in: AFGK NF 1 (1860), S. 335f. Kemperdick: siehe Brinkmann/Kemperdick Kiefer 1910: Karl Kiefer, Die Familie Beyer, die Beyer’sche Stiftung und die Nachkommen der fünf Erbstämme, in: Frankfurter Blätter für Familiengeschichte 3 (1910), S. 113–115 (hier Stammbaum) und ebd. S. 152ff. Kirchgässner 1910: Franz Kirchgässner, Walter von Schwarzenberg. Ein Frankfurter Gesandter des 15. Jahrhunderts, Marburg 1910 Kirchner 1807/1810: Anton Kirchner, Geschichte der Stadt Frankfurt am Main, 2 Bde., Frankfurt 1807 u. 1810 Klaus 1958: Adalbert Klaus, Die „Beweinung Christi“. Ein Tafelgemälde aus der Dürerzeit, in: Festschrift zum 300jährigen Bestehen des Franziskanerklosters zu Paderborn 1658‒1958, Werl/Westf. 1958, S. 177ff. Kleinstück 1959: Erwin Kleinstück, Johann Friedrich Böhmer, Frankfurt 1959 Kliem 1963: Wolfgang Kliem, Die spätmittelalterliche Frankfurter Rosenkranzbruderschaft als volkstümliche Form der Gebetsverbrüderung, Diss. Frankfurt 1963 Klötzer 1979a: Wolfgang Klötzer, War Frankfurt wirklich stauferfreundlich?, in: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften. Festschrift für Walter Heinemeyer zum 65. Geburtstag, hg. v. Hermann Bannasch und Hans-Peter Lachmann, Marburg 1979, S. 544–563 Ders. 1979b: Wolfgang Klötzer, Die Freie Stadt Frankfurt am Main. Allgemeines über Geographie, Geschichte, Verwaltung und Bevölkerung der Freien Stadt Frankfurt (1845), in: Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1845‒1945, Reihe A: Preußen, Bd. 11, Marburg 1979, S. 238–284 Ders. 1982: Wolfgang Klötzer, Anton Kirchner, in: AFGK 60 (1985), S. 276–285 Ders. 1991: Wolfgang Klötzer, Frankfurt am Main von der Französischen Revolution bis zur preußischen Okkupation 1789‒1866, in: Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen, hg. v. d. Frankfurter Historischen Kommission, Sigmaringen 1991, S. 303–348 Ders. 2000a: Wolfgang Klötzer, Die Limpurger in ihrer Vaterstadt Frankfurt, Festvortrag im Kaisersaal des Frankfurter Römers am 21. Oktober 1995 aus Anlaß der 500-Jahrfeier des Hauses AltenLimpurg, in: ders., „Keine liebere Stadt als Frankfurt“. Kleine Schriften zur Frankfurter Kulturgeschichte, Frankfurt 2000, S. 218–235 Ders. 2000b: Wolfgang Klötzer, Diplomat, Militär und Humanist: Justinian von Holzhausen (1502‒1553) – Für Frankfurt, Reich und Religion, in: ders., „Keine liebere Stadt als Frankfurt“. Kleine Schriften zur Frankfurter Kulturgeschichte, Frankfurt 2000, S. 236–257 Ders. 2000c: Wolfgang Klötzer, Vom patrizischen Selbstverständnis zur Bürgerstiftung – 600 Jahre Holzhausenschlösschen, in: ders., „Keine liebere Stadt als Frankfurt“. Kleine Schriften zur Frankfurter Kulturgeschichte, Frankfurt 2000, S. 161–174

Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart

641

Ders. 2000d: Wolfgang Klötzer, Die de Neufvilles in Frankfurt am Main. Streiflichter aus der Familien-Geschichte, in: ders., „Keine liebere Stadt als Frankfurt“. Kleine Schriften zur Frankfurter Kulturgeschichte, Frankfurt 2000, S. 304–322 Klötzer/Frenzel 1982: Wolfgang Klötzer und Gottfried Frenzel, St. Leonhard zu Frankfurt am Main, Königstein 1982 Kneschke: Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon im Vereine mit mehreren Historikern hg. v. Prof. Dr. Ernst Heinrich Kneschke. Unveränderter Abdruck des im Verlage von Friedrich Voigt zu Leipzig 1859‒1870 erschienenen Werkes, neun Bände, Leipzig 1929/1930 Köbler 1984: Gerhard Köbler, Reformacion der Stat Franckenfort am Meine des heiligen Romischen Richs Cammer anno 1509, Gießen 1984 Ders. 2007: Gerhard Köbler, Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 7., vollständig überarb. Aufl. München 2007 Koch H. 1892: Heinrich Hubert Koch, Das Dominikanerkloster zu Frankfurt am Main, Freiburg 1892 Ders. 1912: Heinrich Hubert Koch, Das Karmeliterkloster in Frankfurt am Main. 13. bis 16. Jahrhundert. Großenteils nach ungedruckten Quellen bearbeitet, Frankfurt 1912 Koch R. 1983: Rainer Koch, Grundlagen bürgerlicher Herrschaft. Verfassungs- und sozialgeschichtliche Studien zur bürgerlichen Gesellschaft in Frankfurt am Main (1612‒1866), Wiesbaden 1983 Ders. 1986: Rainer Koch, Grundzüge der Frankfurter Verfassungsgeschichte bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, in: Wahl und Krönung in Frankfurt am Main. Kaiser Karl VII. 1742‒1745 (Ausstellungskatalog), hg. v. Rainer Koch und Patricia Stahl, 2 Bde., Historisches Museum Frankfurt 1986, Bd. 1, S. 22–33 Ders. 1997: Rainer Koch, 1612‒1614. Der Fettmilchaufstand. Sozialer Sprengstoff für die Bürgerschaft, in: AFGK 63 (1997), S. 59–79 Ders. 1999: Rainer Koch, Goethes Kindheits- und Jugenderinnerungen, in: „Franckfurt bleibt das Nest“. Johann Wolfgang Goethe und seine Vaterstadt, hg. v. Patricia Stahl unter Mitarbeit von Roland Hoede und Andreas Thiel, Katalog Historisches Museum Frankfurt 1999, S. 9–24 Körner 1971: Hans Körner, Frankfurter Patrizier. Historisch-Genealogisches Handbuch der Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg zu Frankfurt am Main, 1. Aufl. München 1971 Ders. 1975a: Hans Körner, Dr. Johann David Wunderer. Ein Limpurger in Rußland, in: Vaterland 1975 (siehe dort), S. 17–20 Ders. 1975b: Hans Körner, Die Familie Schad (v. Mittelbiberach) in Frankfurt und die Schadsche Stiftung, in: Vaterland 1975 (siehe dort), S. 284–289 Ders. 1975c: Hans Körner, Das Haus Limpurg im Zeitalter Napoleons, in: Vaterland 1975 (siehe dort), S. 35–39 Ders. 1982: Hans Körner, Kaiserliche Wappen- und Adelsbriefe, in: Limpurger Brief 1982, S. 8–11 Ders. 1983: Hans Körner, 250 Jahre Schadsche Stiftung, in: Limpurger Brief 1983, S. 6–8 Ders. 1998a: Hans Körner, Die Geschichte der Stiftung, in: 225 Jahre Cronstett- und Hynspergische Evangelische Stiftung zu Frankfurt am Main, 2. ergänzte Auflage Frankfurt 1998, S. 2–34 Ders. 1998b: Hans Körner, Damenstifte der Reichsritterschaft in Franken und des Patriziats in Frankfurt am Main, in: Geistliches Leben und standesgemäßes Auskommen. Adlige Damenstifte in Vergangenheit und Gegenwart, hg. v. Kurt Andermann, Tübingen 1998, S. 107–114 Ders. 2003: Hans Körner [† 2000], Frankfurter Patrizier. Historisch-Genealogisches Handbuch der Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg zu Frankfurt am Main, 2. Aufl., neubearb. und fortges. durch Andreas Hansert, Neustadt/Aisch 2003 (mit einer Stammtafel der Familie v. Lersner als Beilage) Kracauer 1925/27: Isidor Kracauer, Geschichte der Juden in Frankfurt a. M., hg. v. Vorstand der Israelitischen Gemeinde in Frankfurt a. M., 2 Bde., Frankfurt 1925/27 Kramer 1987: Waldemar Kramer (Hg.), Frankfurt Chronik, 3. erweiterte Aufl. Frankfurt 1987

642

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Kramer/Lerner 1950: Waldemar Kramer (Hg.), Franz Lerner (Bearb.), Bilder zur Frankfurter Geschichte, Frankfurt 1950 Kriegk 1862a: Georg Ludwig Kriegk, Frankfurter Bürgerzwiste und Zustände im Mittelalter. Ein auf urkundlichen Forschungen beruhender Beitrag zur Geschichte des deutschen Bürgerthums, Frankfurt 1862, Neudruck Glashütten 1970 Ders. 1862b: „Gedicht vom Newen Adell zu Franekfurt am Main“, in: G. L. Kriegk, Schmähgedicht auf die Frankfurter Patricier aus dem Jahre 1546, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde, Frankfurt, 2. Bd., Nr. 2 (1862), S. 227–233 Ders. 1868/71: Georg Ludwig Kriegk, Deutsches Bürgerthum im Mittelalter. Nach urkundlichen Forschungen und mit besonderer Beziehung auf Frankfurt a. M., Bd. 1, Frankfurt 1868, Bd. 2, Frankfurt 1871, unveränderter Nachdruck Frankfurt 1969 – darin in Band 1, S. 479ff. das Verzeichnis der Frankfurter Bürgermeister, S. 508ff. das Verzeichnis der Frankfurter Stadtschultheißen Ders. 1869: Ludwig Georg Kriegk, Die Brüder Senckenberg. Eine biographische Darstellung. Nebst einem Anhang über Goethe’s Jugendzeit in Frankfurt a. M., Frankfurt 1869 Ders. 1871: Georg Ludwig Kriegk, Geschichte von Frankfurt am Main in ausgewählten Darstellungen, Frankfurt 1871 Ders. 1911: Georg Ludwig Kriegk, Die Patrizier-Familie Steffan von Cronstetten und von Hynsperg, in: Frankfurter Blätter für Familiengeschichte, Juni 1911, S. 81–85 Kriegk/Euler 1869: Verzeichniss der Frankfurter Hauptleute, Stadt-Advocaten und Oberstrichter bis zum Jahr 1500. Nach Aufzeichnungen des Herr Archivars Dr. G. L. Kriegk, mitgeteilt von Dr. (Ludwig Heinrich) Euler, in: AFGK NF 4 (1869), S. 218–236 Krug 1846: Friedrich Krug, Diarium der Frankfurter Raths-Wahlen nach der durch Allerhöchste Kaiserliche Resolution vom 22. Nov. 1725 neu vorgeschriebenen Wahl-Ordnung durch die Kugelung; oder chronologisches Verzeichniß aller Raths-Glieder vom 11. März 1727 an, mit Angabe ihres Geburtstages, der verschiedenen Würden, welche und wann sie dieselben bekleideten, so wie ihres Todestages etc. etc.; aus größtentheils handschriftlichen Quellen zusammengestellt, Frankfurt 1846 Lange 1980: Hermann Lange, Vom Adel des doctor, in: Das Profil des Juristen in der europäischen Tradition. Symposion aus Anlaß des 70. Geburtstags von Franz Wieacker, hg. v. Klaus Luig und Detlef Leibs, Ebelsbach 1980, S. 279–294 Lange-Kothe 1960: Irmgard Lange-Kothe, Die naturwissenschaftlich-technische Gesellschaft in Frankfurt 1725–1739, in: AFGK 49 (1960), S. 31ff. Lau 1999a: Thomas Lau, Die Reichsstädte und der Reichshofrat, in: Wolfgang Sellert (Hg.), Reichshofrat und Reichskammergericht. Ein Konkurrenzverhältnis, Köln, Weimar, Wien 1999, S. 129–153 Ders. 1999b: Thomas Lau, Bürgerunruhen und Bürgerprozesse in den Reichsstädten Mühlhausen und Schwäbisch Hall in der Frühen Neuzeit, Bern 1999 Ders. 2012: Thomas Lau, Unruhige Städte. Die Stadt, das Reich und die Reichsstadt (1648‒1806), München 2012 Lazarowicz 1986: Margarete Lazarowicz, Karoline von Günderrode. Porträt einer Fremden. Europäische Hochschulschriften I. 923, Frankfurt 1986 Lehmann 1984: Klaus-Dieter Lehmann (Hg.), Bibliotheca Publica Francofurtensis. Fünfhundert Jahre Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, 2 Bde. (Textband/Tafelband), Frankfurt 1984 Lehsten 2000: Lupold v. Lehsten, Dr. Hans Körner zum Gedächtnis, in: Limpurger Brief 2000, S. 15–20 Lerner 1952: Franz Lerner, Die Frankfurter Patriziergesellschaft Alten-Limpurg und ihre Stiftungen, Frankfurt 1952 Ders. 1953a: Franz Lerner, Gestalten aus der Geschichte des Frankfurter Patrizier-Geschlechtes von Holzhausen, Frankfurt 1953

Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart

643

Ders. 1953b: Franz Lerner, Beiträge zur Geschichte des Frankfurter Patriziergeschlechtes von Holzhausen, Frankfurt 1953 Ders. 1975: Franz Lerner, Prinz Eugen und Joh. Hieronymus zum Jungen, in: Vaterland 1975 (siehe dort), S. 23–27 Ders. 1990/1991: Franz Lerner, Der Alten-Limpurger Willkomm von 1567, in: Limpurger Brief 1990/1991, S. 21–28 Ders. 1992: Franz Lerner, Die Stifterin Anna Schad von Mittelbiberach und ihr Umfeld, in: Limpurger Brief 1992, S. 5–20 Lersner 1975: Heinrich Frhr. v. Lersner, Was ist eine Ganerbschaft? in: Vaterland 1975 (siehe dort), S. 229ff. Ders. 1979: Heinrich Frhr. v. Lersner, Die Folgen einer Schlägerei, in: Limpurger Brief 1979, S. 26–28 Ders. 2004: Heinrich Frhr. v. Lersner, Lersner’sche Familiengeschichte, Frankfurt 2004 Limberg 2012: Hannelore Limberg, „Seht dies gastliche Haus, ringsum das Wasser der Quelle ...“ Von der Großen Oed zum Holzhausenschlösschen. Die Metamorphose eines patrizischen Anwesens und sein Funktionswandel im geschichtlichen, gesellschaftlichen und topografischen Kontext, Diss. Frankfurt 2012 Loen (1972): Johann Michael von Loen [Loën], Der Kaufmanns-Adel, in: ders., Gesammelte kleine Schriften (1749–1752), besorgt und hg. v. J. C. Schneider, Bd. III, S. 308–386, Neudruck Frankfurt 1972 Lübbecke 1948: Fried Lübbecke, Fünfhundert Jahre Buch und Druck in Frankfurt am Main, Frankfurt 1948 Ludwig 1989: Walther Ludwig, Von Neuhausen nach Fürfeld – der pfälzische Kanzler Dr. Jakob Kuhorn, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 137 (1989), S. 260–289 Malapert 1865/1868: Philipp Anton Frhr. von Malapert gen. Neufville, Über die Leonhardskirche, in: Mittheilungen an die Mitglieder des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde in Frankfurt a. M., 3 (1865–1868), S. 447–451 Mattausch-Schirmbeck 1987: Roswitha Mattausch-Schirmbeck, Die Wandmalereien im Kreuzgang, in: Jörg Ratgeb’s Wandmalereien im Frankfurter Karmeliterkloster, Frankfurt 1987, S. 38–129 Matthäus 2000: Michael Matthäus, Das Frankfurter Patriziat und die Rezeption des Römischen Rechts. Rechtsstreitigkeiten um den Saalhof im Spätmittelalter, in: AFGK 66 (2000), S. 248–296 Ders. 2002a: Michael Matthäus, Hamman von Holzhausen (1467‒1536). Ein Frankfurter Patrizier im Zeitalter der Reformation, Frankfurt 2002 Ders. 2002b: Michael Matthäus, Die Prozesse des Patriziers Hamman von Holzhausen (1467–1536), in: AFGK 68 (2002), S. 57–100 Ders. 2006: Michael Matthäus, Das Frankfurter Exemplar der Goldenen Bulle, in: Die Kaisermacher. Frankfurt am Main und die Goldene Bulle 1356‒1806, Aufsatzband, hg. v. Evelyn Brockhoff und Michael Matthäus, Frankfurt 2006, S. 40–63 Ders. 2012a: Michael Matthäus, „Wir, die Bürgermeister, Schöffen unnd Rath zu Franckfurt …“ Das Frankfurter Bürgermeisteramt in reichsstädtischer Zeit von 1311‒1806, in: Frankfurter Stadt­ oberhäupter. Vom 14. Jahrhundert bis 1946, hg. v. Evelyn Brockhoff und Lutz Becht, in: AFGK 73 (2012), S. 9–62 Ders. 2012b: Michael Matthäus, Hamman von Holzhausen, Jacob Heller und Claus Stalburg. Drei Ratsherren, Schöffen und Bürgermeister der frühen Reformationszeit, in: Frankfurter Stadtoberhäupter. Vom 14. Jahrhundert bis 1946, hg. v. Evelyn Brockhoff und Lutz Becht, in: AFGK 73 (2012), S. 63–98 McNaugthon 1985: James C. McNaughton, The Wheels of the former Machine: The political Culture of Frankfurt am Main 1732‒1816, Baltimore, Diss. Johns Hopkins University 1985/Maryland 1985 Meyerhöfer 2000a: Dietrich Meyerhöfer, Johann Friedrich von Uffenbach ‒ Sammler, Forscher, Stifter, in: Zeichnungen von Meisterhand. Die Sammlung Uffenbach, hg. v. Gerd Unverfehrt, Göttingen 2000, S. 11–27

644

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Ders. 2000b: Dietrich Meyerhöfer, Johann Friedrich von Uffenbach. Der Patrizier als Privatgelehrter, in: Kat. Patriziat 2000 (siehe dort), S. 118–125 Meyn 1980: Matthias Meyn, Die Reichsstadt Frankfurt vor dem Bürgeraufstand von 1612 bis 1614. Struktur und Krise, Frankfurt 1980 Mitgau 1968: Hermann Mitgau, Geschlossene Heiratskreise sozialer Inzucht, in: Deutsches Patriziat 1430–1740, hg v. Hellmuth Rössler, Limburg/Lahn 1968, S. 1–25 Mitterauer 1983: Michael Mitterauer, Ledige Mütter. Zur Geschichte illegitimer Geburten in Europa, München 1983 Ders. 2003: Michael Mitterauer, Mittelalter, in: Andreas Gestrich, Jens-Uwe Krause, Michael Mitterauer, Geschichte der Familie, Stuttgart 2003, S. 160–363 Monnet 1997: Pierre Monnet, Les Rohrbach de Francfort. Pouvoirs, affaires et parenté à l’aube de la Renaissance allemande, Genève 1997 Ders. 2000: Pierre Monnet, Führungseliten und Bewusstsein sozialer Distinktion in Frankfurt am Main (14. und 15. Jahrhundert), in: AFGK 66 (2000), S. 12–77, darin S. 58–77 Exkurs: Das Melemsche Hausbuch: eine Quelle für die Geschichte der Frankfurter Stadteliten im 15. und 16. Jahrhundert Mühlen 2010: John von Mühlen, Het Geslacht von Mühlen. Vanaf de 16de Eeuw, Amsterdam 2010 Müller 1934: Bruno Müller, Die Sondershausen von Gläsernthal’sche Stiftung in Frankfurt a. M., Frankfurt 1934 Müller/Schembs 2006: Bruno Müller, Stiftungen in Frankfurt am Main. Geschichte und Wirkung [Originalausgabe Frankfurt 1958], neubearb. und fortges. durch Hans-Otto Schembs, hg. v. Clemens Greve in der Reihe Mäzene, Stifter, Stadtkultur. Schriften der Frankfurter Bürgerstiftung und der Ernst Max von Grunelius-Stiftung, Bd. 7, Frankfurt 2006 Nathusius-Neinstedt 1889: Heinrich v. Nathusius-Neinstedt, Die Aufhebung des Ehezwangs zu Frankfurt a. M., in: AFGK 3F 2 (1889), S. 141–147 Ders. 1899: Stammbaum der Nachkommen des Rudolf v. Günderrode und der Margarethe v. Holzhausen. Im Auftrag des Freiherrn Karl v. Günderrode aufgestellt von Dr. Heinrich v. NathusiusNeinstedt [Frankfurt 1899] (im Archiv der Ganerbschaft Alten-Limpurg, Teil bei der CronstettenStiftung: AL 1172) Ders. 1900: Heinrich v. Nathusius-Neinstedt, Das Münzenberger sogenannte Alt-Strahlenberger Erb- und Frauenlehen zu Oberrad, Frankfurt 1900 Nathusius/Neufville 1897: Heinrich v. Nathusius und A. v. Neufville, Beiträge zur Geschichte des Hauses Neufville 1558‒1897, Frankfurt 1897, darin am Ende ein großformatiger Stammbaum Nicolay 1939: Wilhelm Nicolay, Reformation, Gegenreformation und Aufklärung in Frankfurt, in: Bilder aus dem katholischen Leben 1939 (siehe dort), S. 189–256 Niederquell 1982: Theodor Niederquell, Die Kanoniker des Liebfrauenstifts in Frankfurt am Main 1519–1802, Frankfurt 1982 Nipperdey 1976: Thomas Nipperdey, Verein als soziale Struktur in Deutschland im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Eine Fallstudie zur Modernisierung I, in: Gesellschaft, Kultur, Theorie. Gesammelte Aufsätze zur neueren Geschichte, Göttingen 1976, S. 174–205 Ders. 1998: Thomas Nipperdey, Deutsche Geschichte 1800‒1866. Bürgerwelt und starker Staat, München 1998 Ohly/Sack 1967: Kurt Ohly und Vera Sack, Inkunabelnkatalog der Stadt- und Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in Frankfurt am Main, Frankfurt 1967 Opitz 2014: Ursula Opitz, Philipp Uffenbach. Ein Frankfurter Maler um 1600, Berlin 2014 Orth 1991: Elsbeth Orth, Frankfurt am Main im Früh- und Hochmittelalter, in: Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen, hg. v. d. Frankfurter Historischen Kommission, Sigmaringen 1991, S. 9–52

Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart

645

Ortlieb 2009: Eva Ortlieb (Bearb.), Die Akten des kaiserlichen Reichshofrats. Serie I: APA. Band 1: A–D, Berlin 2009 Pfeiffer-Belli 1939: Wolfgang Pfeiffer-Belli, Frankfurter Kultur, Kunst und Wissenschaft am Ausgang des Mittelalters, in: Bilder aus dem katholischen Leben 1939 (siehe dort), S. 159–188 Picard 1998: Tobias Picard, „Bürger-Kapital für Bürger-Erziehung“. Die Frankfurter öffentlichen Schulen 1790–1824, in: AFGK 64 (1998), S. 9–97 Plechatsch 1991: Thomas Plechatsch, Das Frankfurter Pfeifergericht, in: Kat. Messe 1991 (siehe dort), Bd. 2, S. 95–102 Posselt 2012: Christina Posselt, „Nach diesem verließ unser H. von Sandrart das Contrafät-mahlen/ und bliebe bey den großen Historien“. Sandrarts Umgang mit dem Porträt, in: Unter Minervas Schutz. Bildung durch Kunst in Joachim von Sandrarts Teutscher Academie, hg. v. Anna Schreurs, Wolfenbüttel 2012, S. 43–52 hier zum Porträt des zum Jungen S. 43f. Powitz 1968: Gerhardt Powitz, Die Handschriften des Dominikanerklosters und des Leonhardstifts in Frankfurt am Main, Frankfurt 1968 Ders. 1984: Gerhardt Powitz, Von der Ratsbücherei zur Stadtbibliothek 1484‒1668, in: Klaus-Dieter Lehmann (Hg.), Bibliotheca Publica Francofurtensis. Fünfhundert Jahre Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, 2 Bde. (Textband/Tafelband), Frankfurt 1984, Bd. 1, S. 13ff. Ders. 1999: Gerhardt Powitz, Die Bibliothek des Frankfurter Juristen Ludwig Marburg zum Paradies. Eine Büchersammlung aus der Frühzeit des Buchdrucks, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 51 (1999), S. 333–369 Ders. 2000: Gerhardt Powitz, Privater Buchbesitz in Frankfurt am Main während des späten Mittelalters, in: AFGK 66 (2000), S. 161–199 Powitz/Buck 1974: Die Handschriften des Bartholomäusstifts und des Karmeliterklosters in Frankfurt am Main, beschrieben von Gerhardt Powitz und Herbert Buck, Frankfurt 1974 Prinz 1957: Wolfram Prinz, Gemälde des Historischen Museums Frankfurt am Main, Frankfurt 1957 Proescholdt 2007: Joachim Proescholdt, Emporenmalerei aus St. Katharinen. Ein Frankfurter Kleinod. Mit einem kunsthistorischen Beitrag von Gerhard Kölsch, Frankfurt 2007 Reges 1892: Benjamin Reges, Geschichte der Loge zur Einigkeit zu Frankfurt a. M. 1742‒1892. Festgabe der Loge zur Einigkeit bei der Feier ihres 150jährigen Bestehens, Frankfurt 1892 Reuter 1969: Fritz Reuter, Georg v. Helle gen. Pfeffer, in: NDB 8 (1969), S. 475f. Richter 1966: Günter Richter, Christian Egenolffs Erben 1555‒1667, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens, Band 7 (1966) Riedenauer 1967: Erwin Riedenauer, Kaiser und Patriziat. Struktur und Funktion des reichsstädtischen Patriziats im Blickpunkt kaiserlicher Adelspolitik von Karl V bis Karl VI, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 30 (1967), S. 526–653 Ders. 1968: Erwin Riedenauer, Kaiserliche Standeserhebungen für reichsstädtische Bürger 1519–1740. Ein statistischer Vorbericht zum Thema „Kaiser und Patriziat“, in: Deutsches Patriziat 1430–1740. Büdinger Vorträge 1965, hg. v. Hellmuth Rössler, Limburg 1968, S. 27–98 Roeck 1989: Bernd Roeck, Eine Stadt in Krieg und Frieden. Studien zur Geschichte der Reichsstadt Augsburg zwischen Kalenderstreit und Parität, 2 Teilbde., Göttingen 1989 Ders. 2005: Bernd Roeck, Geschichte Augsburgs, München 2005 Römer-Büchner 1854: Benedikt Jakob Römer-Büchner, Ablassbulle, ertheilt von Cardinal Albert von Brandenburg, Erzbischof von Mainz, Magdeburg und Bischof von Halberstadt, dem Weisfrauenkloster nebst Beiträgen zu einer Geschichte d. Ablaßertheilungen in Frankfurt a. M. und der Siegel Alberts, in: AFGK 6 (1854), S. 154–174 (auch als Sonderdruck mit anderer Seitennummerierung) Ders. 1855a: Benedikt Jakob Römer-Büchner, Die Entwickelung der Stadtverfassung und die Bürgervereine der Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt 1855

646

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Ders. 1855b: Benedikt Jakob Römer-Büchner, Lieder zu Ehren der Gesellschaft Limburg, in: AFGK 7 (1855), S. 187–211 Ders. 1856: Benedikt Jakob Römer-Büchner, Wohlleben und Prachtliebe der Gesellschaft Limburg zu Frankfurt a. M., in: Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte. Bilder und Züge aus dem Leben des deutschen Volkes, Jg. 1856, S. 58–83 Rössler (Hg.) 1968: Deutsches Patriziat 1430‒1740. Büdinger Vorträge 1965, hg. v. Hellmuth Rössler, Limburg 1968 Roth 1999: Ralf Roth, Bürgertum in Frankfurt am Main. Ein besonderer Weg von der ständischen zur modernen Bürgergesellschaft 1760‒1914, München 1996 Ders. 2013: Ralf Roth, Die Herausbildung einer modernen bürgerlichen Gesellschaft. Geschichte der Stadt Frankfurt am Main, Band 3: 1789‒1866, hg. v. d. Frankfurter Historischen Kommission, Ostfildern 2013 Roth von Schreckenstein 1856/1970: Karl Heinrich Roth von Schreckenstein, Das Patriziat in den deutschen Städten, besonders Reichsstädten, als Beitrag zur Geschichte der deutschen Städte und des deutschen Adels, Tübingen 1856/Neudruck Aalen 1970 Rothmann 1998: Michael Rothmann, Die Frankfurter Messen im Mittelalter, Wiesbaden 1998 Ruppersberg 1929: Otto Ruppersberg, Der Frankfurter Geschichtsschreiber Anton Kirchner zu seinem 150. Geburtstag am 14. Juli 1929, in: Alt-Frankfurt. Geschichtliche Zeitschrift für Frankfurt und seine Umgebung Jg. 2, Heft 8 (1929), S. 109–111 Rupprich 1956: Hans Rupprich (Hg.), Dürer. Schriftlicher Nachlass, 3 Bde., (Deutscher Verein für Kunstwissenschaft), Berlin 1956‒1969; Bd. 1 (1956), S. 61–74 (Dürers Briefe an Jakob Heller) Sage 1959: Walter Sage, Das Bürgerhaus in Frankfurt a. M. bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges, Tübingen 1959 Sander 1993: Jochen Sander, Niederländische Gemälde im Städel. 1400-1550, Mainz 1993 Ders. 2013: Jochen Sander, Dürer in Frankfurt, in: Dürer. Kunst – Künstler – Kontext (Ausstellungskatalog zur Dürer-Ausstellung im Städel Museum), hg. v. Jochen Sander, München u. a. 2013, S. 14–21 Ders.: siehe auch Brinkmann/Sander Ders./Schulz 2013: Jochen Sander und Johann Schulz, „Wil ich noch etwaß machen, das nit vil leut khönnen machen.“ Dürer und der Heller-Altar, in: Dürer. Kunst – Künstler – Kontext (Ausstellungskatalog zur Dürer-Ausstellung im Städel Museum), hg. v. Jochen Sander, München u. a. 2013, S. 218–233 Saran 1972: Bernhard Saran, Matthias Grünewald. Mensch und Weltbild. Das Nachlaß-Inventar. Der Kemenaten-Prozeß. Der Heller-Altar, München 1972 Schalles-Fischer 1969: Marianne Schalles-Fischer, Pfalz und Fiskus Frankfurt. Eine Untersuchung des fränkisch-deutschen Königtums, Göttingen 1969 Schedl 2009: Michaela Schedl, Eine Gruppe von sechs Tafelbildern, entstanden in Frankfurt am Main um 1500, und die Malerfamilie Caldenbach gen. Heß, in: Städel-Jahrbuch NF 20 (2009), S. 131–164 Schembs 1981a: Hans-Otto Schembs, Die Stiftung des Wicker Frosch, in: St. Katharinen zu Frankfurt am Main, hg. v. Joachim Proescholdt, Frankfurt 1981, S. 15–28 Ders. 1981b: Hans-Otto Schembs, Der Allgemeine Almosenkasten in Frankfurt am Main 1531‒1981. 450 Jahre Geschichte und Wirken einer öffentlichen milden Stiftung, Frankfurt 1981 Scheurmann 1994: Ingrid Scheurmann, Installation des Reichskammergerichts, in: Frieden durch Recht. Das Reichskammergericht von 1495 bis 1806, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, hg. v. Ingrid Scheurmann, Mainz 1994, S. 89ff. Schilling 1929: Rosy Schilling, Die illuminierten Handschriften und Einzelminiaturen des Mittel­ alters und der Renaissance in Frankfurter Besitz, hg. v. Georg Swarzenski, Frankfurt 1929 Schindling 1989: Anton Schindling, Humanismus und städtische Eliten in der Reichsstadt Frankfurt am Main, in: Humanismus und höfisch-städtische Eliten im 16. Jahrhundert, hg. v. Klaus Malettke und Jürgen Voss, Bonn 1989, S. 211–222

Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart

647

Ders. 1991: Anton Schindling, Wachstum und Wandel vom Konfessionellen Zeitalter bis zum Zeitalter Ludwigs XIV. Frankfurt am Main 1555–1685, in: Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen, hg. v. d. Frankfurter Historischen Kommission, Sigmaringen 1991, S. 205–260 Schlunk 1987: Andreas Schlunk, Stadt ohne Bürger? Eine Untersuchung über die Führungsschichten der Städte Nürnberg, Altenburg und Frankfurt um die Mitte des 13. Jahrhunderts, in: Hochfinanz, Wirtschaftsräume, Innovation. Festschrift für Wolfgang v. Stromer, hg. v. Uwe Bestmann u. a., 3 Bde., Trier 1987, Bd. 1, S. 189–244 Schmid 1994: Wolfgang Schmid, Stifter und Auftraggeber im spätmittelalterlichen Köln, Köln 1994 Schmidt-Linsenhoff 1987: Viktoria Schmidt-Linsenhoff, Wandbild auf der Südseite des Refektoriums. Die Geschichte des Karmeliterordens, in: Jörg Ratgeb’s Wandmalereien im Frankfurter Karmeliterkloster, Frankfurt 1987, S. 7–36 Schmieder 1999: Felicitas Schmieder, „… von etlichen geistlichen leyen wegen“ – Definitionen der Bürgerschaft im spätmittelalterlichen Frankfurt, in: Jahrbuch des Historischen Kollegs 1999, S. 131–165 Dies. 2000: Felicitas Schmieder, „Wie andere Bürger“ – Eine (Rechts)Geschichte der mittelalterlichen Stadt. Frankfurt am Main im Licht des kirchlichen Anteils daran, in: AFGK 66 (2000), S. 78–94 Dies. 2003: Felicitas Schmieder, Kirchenstiftungen und Trinkstube – Zur (Früh)geschichte des Frankfurter „Patriziats“ im 14. Jahrhundert, in: Andrea Hohmeyer u. a. (Hg.), Spurensuche in Sprach- und Geschichtslandschaften. Festschrift für Ernst Erich Metzner, Münster, Hamburg, London 2003, S. 477–492 Dies. 2004: Felicitas Schmieder, Des gedencke der Rat, ob sie eynis malis der Stad bedorfften, Geistliche Bürger, Ausbürger, Beisassen als besondere Gruppen in Frankfurt am Main, in: Sondergemeinden und Sonderbezirke in der Stadt der Vormoderne, hg. v. Peter Johanek, Köln, Weimar, Wien 2004, S. 125–163 Dies. 2006: Felicitas Schmieder, „in terra que dicitur Frankeserde“. Die Pfalz Frankfurt vom Ort der Versöhnung und Demonstration von Eintracht hin zur Wahlstadt des Reiches, in: Die Kaisermacher. Frankfurt am Main und die Goldene Bulle 1356‒1806, Aufsatzband, hg. v. Evelyn Brockhoff und Michael Matthäus, Frankfurt 2006, S. 14–25 Dies. 2012: Felicitas Schmieder, Die mittelalterliche Stadt, 3. Aufl. Darmstadt 2012 Schnapper-Arndt 1915: Gottlieb Schnapper-Arndt, Studien zur Geschichte der Lebenshaltung in Frankfurt a. M. während des 17. u. 18. Jahrhunderts, hg. v. Karl Bräuer, 2 Bde., Frankfurt 1915 Scholz 2011: Peter Scholz, Den Vätern folgen. Sozialisation und Erziehung der republikanischen Senatsaristokratie, Berlin 2011 Schomann 2010: Heinz Schomann, Das Frankfurter Holzhausenviertel – vom Weiherhaus zum Wohnquartier. Eine Studie zur Stadtentwicklung der Mainmetropole – zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Nordends, Petersberg 2010 Schönberger 1933: Guido Schönberger, Das Porträt Heinrichs zum Jungen, Arthur Richel gewidmet, in: Frankfurter Beiträge, Frankfurt 1933, S. 13–16 Ders. 1932/82: Guido Schönberger, Kunst und Kunstleben in Frankfurt am Main, in: Die Stadt Goethes. Frankfurt im XVIII. Jahrhundert, hg. v. der Stadt Frankfurt am Main durch Universitätsprofessor Dr. H. Voelcker, Frankfurt 1932, Neuauflage Frankfurt 1982, S. 289–324 Schott 1999: Clausdieter Schott, Artikel Freie, Freiheit (I. Rechtsgeschichte), in: Lexikon des Mittelalters, Stuttgart, Weimar 1999, Bd. IV, Sp. 896–899 Schottdorf 1979: Alfred Schottdorf, Aus der Geschichte Nieder-Erlenbachs, in: Festschrift zur 1200-Jahr-Feier des Frankfurter Stadtteils Nieder-Erlenbach, hg. vom Organisationskomitee 1200-Jahr-Feier Frankfurt am Main-Nieder-Erlenbach 1979, S. 11–79 Schreurs 2006: Anna Schreurs, Joachim von Sandrart (1606‒1688). Ein europäischer Künstler aus Frankfurt. Broschüre zur Ausstellung des Historischen Museums Frankfurt im Holzhausenschlösschen der Frankfurter Bürgerstiftung, Frankfurt 2006

648

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Schröder 2009: Teresa Schröder, … man muss sie versauffen oder Nonnen daraus machen Menner kriegen sie nit alle. Die Reichsstifte Herford und Quedlinburg im Kontext dynastischer Politik, in: Genealogisches Bewusstsein als Legitimation. Inter- und intragenerationelle Auseinandersetzungen sowie die Bedeutung von Verwandtschaft bei Amtswechseln, hg. v. Hartwin Brandt, Katrin Köhler und Ulrike Siewert, Bamberg 2009, S. 225–250 Schulz K. 1999: Knut Schulz, Artikel Ministerialität, Ministerialen, in: Lexikon des Mittelalters, Stuttgart, Weimar 1999, Bd. VI, Sp. 636–639 Schulz O. 1929: Otto Schulz, Das Münzenberger Lehen, in: AFGK 4F 2 (1929), S. 78–102 Schunder 1954: Friedrich Schunder, Das Reichsschultheißenamt in Frankfurt am Main bis 1371, in: AFGK 42 (1954) Schwemer 1910/1918: Richard Schwemer, Die Geschichte der Freien Stadt Frankfurt am Main (1814‒1866), 4 Bände, Frankfurt 1910–1918 Schwind 1984: Fred Schwind, Frankfurt vom frühen Mittelalter bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts, Karte 34A, Sonderdruck aus Geschichtlicher Atlas von Hessen, Text- u. Erläuterungsband, hg. von Fred Schwind. Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde, Marburg 1984 Sieber 1922: Siegried Sieber, Johann Michael von Loen, Goethes Großoheim (1694‒1776), Leipzig 1922 Soliday 1974: Gerald Lyman Soliday, A Community in Conflict. Frankfurt Society in the seventeenth and early eighteenth centuries, Hanover/New Hampshire 1974 Staden 1995: Rudolf v. Staden, Das Haus zum Paradies und Grimmvogel auf dem Liebfrauenberg in Frankfurt. Die Geschichte eines Adelshofes, hg. v. der v. Schad’schen Stiftung zu Frankfurt am Main, Frankfurt 1995 Stamm 1975a: Otto Stamm, Johann Karl von Fichard genannt Baur von Eysseneck, in: Vaterland 1975 (siehe dort), S. 71–75 Ders. 1975b: Otto Stamm, Der Kranichhof am Roßmarkt im Wandel der Zeiten, in: Vaterland 1975 (siehe dort), S. 246–263 Ders.: siehe auch Andernacht/Stamm 1955 Steitz 1855: Georg Eduard Steitz, Ein Brief Hammans von Holtzhausen an seinen Sohn Justinian, in: AFGK 7 (1855), S. 103–109 Ders. 1877a: Georg Eduard Steitz, Der Streit über die unbefleckte Empfängnis der Maria zu Frankfurt a. M. im Jahre 1500 und sein Nachspiel in Bern 1509, in: AFGK NF 6 (1877), S. 1–35 Ders. 1877b: Georg Eduard Steitz, Der Humanist Wilhelm Nesen, der Begründer des Gymnasiums und erste Anreger der Reformation in der alten Reichsstadt Frankfurt a. M. Lebensbild aufgrund der Urkunden dargestellt, in: AFGK NF 6 (1877), S. 36–160 Stelzmann/Frohn 1990: Arnold Stelzmann und Robert Frohn, Illustrierte Geschichte der Stadt Köln, 11. verbesserte Auflage Köln 1990 Stetten 1965: Dietrich von Stetten, 500 Jahre Stetten und Augsburg, Augsburg 1965 Stollberg-Rilinger: Barbara Stollberg-Rilinger, Handelsgeist und Adelsethos. Zur Diskussion um das Handelsverbot für den deutschen Adel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, in: Zeitschrift für Historische Forschung 3 (1988), S. 273–309 Sünderhauf 2007a: Esther Sophia Sünderhauf, Von der Wahrnehmung zur Beschreibung. Johann Fichards ‚Italia‘ (1536/37), in: Übersetzung und Transformation, Transformationen der Antike, Bd. 1, hg. v. Hartmut Böhme, Christof Rapp und Wolfgang Rösler, Berlin 2007, S. 425–453 Dies. 2007b: Esther Sophia Sünderhauf, Wissenstransfer zwischen Deutschland und Italien am Beispiel des Frankfurter Italienreisenden Johann Fichard (1512‒1581), in: Zentren und Wirkungsräume der Antikenrezeption, hg. v. Kathrin Schade, Detlef Rößler und Alfred Schäfer, Münster 2007, S. 99–109, Taf. 25–28 Dies. 2012: Esther Sophia Sünderhauf, Italien mit eigenen Augen gesehen. Der 500. Geburtstag des

Literatur seit ca. 1800 bis zur Gegenwart

649

Frankfurter Humanisten Johann Fichard jährt sich. Seine „Italia“ dokumentiert die erste Bildungsreise 1536, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Geisteswissenschaften) 20.6.2012 Dies.: Esther Sophia Sünderhauf bereitet eine vollständige und kommentierte Edition von Fichards „Italia“ mit deutscher Übersetzung vor, die in den „Forschungen der Bibliotheca Hertziana“ erscheinen wird. Telschow/Reiter 1985: Jürgen Telschow und Elisabeth Reiter, Die evangelischen Pfarrer von Frankfurt am Main, 2. durchgesehene und erw. Aufl. bearb. v. Jürgen Telschow, Frankfurt 1985 Tenbruck 1986: Friedrich H. Tenbruck, Bürgerliche Kultur, in: Kultur und Gesellschaft, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft Nr. 27, hg. v. Friedrich Neidhard, M. Rainer Lepsius und Johannes Weiß, Opladen 1986, S. 263–285 Thomae 1888: Friedrich Thomae, Die in Tübingen immatrikulierten Frankfurter von der Gründung der Universität 1477 bis zum Wintersemester 1887–88 einschl., in: AFGK 3F 1 (1888), S. 297–330 Traut 1920: Hermann Traut, Dr. Adolf von Glauburg und seine Bibliothek, in: Festgabe für Friedrich Clemens Ebrard. Zur Vollendung seines 70. Lebensjahres am 16. Juni 1920 gewidmet von seinen Freunden, Frankfurt 1920, S. 1–34 Trott zu Solz 1999: Thilo von Trott zu Solz, Erbrechtlose Sondervermögen. Über die Möglichkeiten fideikommißähnlicher Vermögensbindungen, Frankfurt am Main u. a. 1999 Unverfehrt 2000: Zeichnungen von Meisterhand. Die Sammlung Uffenbach, hg. v. Gerd Unverfehrt, Göttingen 2000 Vaterland 1975: Vaterland auf dem Römerberg und Roßmarkt ... Geschichten und Berichte aus 6 Jahrhunderten, zusammengestellt aus 20 Limpurger Briefen der Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten Limpurg zu Frankfurt am Main, hg. v. der Cronstett- und Hynspergischen Evangelischen Stiftung, Frankfurt 1975 Vetter 2009: Ewald M. Vetter, Grünewald. Die Altäre in Frankfurt, Isenheim, Aschaffenburg und ihre Ikonographie, Weißenhorn 2009 Voelcker 1929: Heinrich Voelcker, Zur Geschichte der Gerbermühle, in: Alt-Frankfurt, 2 (1929), S. 89–96 Ders. 1932/82a: Heinrich Voelcker, Berufliche und soziale Gliederung der Einwohner, in: Die Stadt Goethes. Frankfurt im XVIII. Jahrhundert, hg. v. der Stadt Frankfurt am Main durch Universitätsprofessor Dr. H. Voelcker, Frankfurt 1932, Neuauflage Frankfurt 1982, S. 83–104 Ders. 1932/82b: Heinrich Voelcker, Die Pflege der Wissenschaft in Frankfurt am Main, in: Die Stadt Goethes. Frankfurt im XVIII. Jahrhundert, hg. v. der Stadt Frankfurt am Main durch Universitätsprofessor Dr. H. Voelcker, Frankfurt 1932, Neuauflage Frankfurt 1982, S. 173–246 Wachauf 1972: Helmut Wachauf, Nürnberger Bürger als Juristen, Diss. Erlangen-Nürnberg 1972 Walther 1968: Rolf Walther, Das Hausbuch der Familie Melem. Ein Trachtenbuch des Frankfurter Patriziats aus dem 16. Jahrhundert, Frankfurt, Heusenstamm 1968 Weber Matthias 2002: Matthias Weber, Die Reichspolizeiordnungen von 1530, 1548 und 1577. Historische Einführung und Edition, Frankfurt 2002 Weber Max 1999: Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Nachlaß, Teilbd. 5: Die Stadt, hg. v. W. Nippel (Gesamtausgabe, Abt. 1, Bd. 22-5), Tübingen 1999 Weerth 1999: Elsbeth de Weerth, Die Ausstattung des Frankfurter Domes, Frankfurt 1999 Weigl 2012: Andreas Weigl, Bevölkerungsgeschichte Europas. Von den Anfängen bis in die Gegenwart, Wien, Köln, Weimar 2012 Weimann 1980: Birgitt Weimann, Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppe Manuscripta Germanica (Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main), Frankfurt 1980 Weizsäcker 1920: Heinrich Weizsäcker, Über einige gemalte Scheiben aus dem Besitz des ehemaligen Dominikanerklosters, in: Festgabe für Friedrich Clemens Ebrard. Zur Vollendung seines 70. Lebensjahres am 16. Juni 1920 gewidmet von seinen Freunden, Frankfurt 1920, S. 75–88

650

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Ders. 1923: Heinrich Weizsäcker, Die Kunstschätze des ehemaligen Dominikanerklosters in Frankfurt a. M. Nach archivalischen Quellen bearbeitet und herausgegeben, München 1923 Wenzel 1984: Werner Wenzel, Die Stadtbibliothek 1668‒1884, in: Klaus-Dieter Lehmann (Hg.), Bibliotheca Publica Francofurtensis. Fünfhundert Jahre Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, 2 Bde. (Textband/Tafelband), Frankfurt 1984, Textband S. 49–117 Wesoly 1985: Kurt Wesoly, Lehrlinge und Handwerksgesellen am Mittelrhein. Ihre soziale Lage und ihre Organisation vom 14. bis ins 17. Jahrhundert, Frankfurt 1985 Wolf A. 1968: Armin Wolf, Gesetzgebung und Stadtverfassung. Typologie und Begriffssprache städtischer Gesetze am Beispiel Frankfurt am Main, Frankfurt 1968 Ders. 1969: Armin Wolf (Hg.), Die Gesetze der Stadt Frankfurt im Mittelalter (Veröffentlichung der Frankfurter Historischen Kommission XIII), Frankfurt 1969 Wolf B. 1932/1982: Bodo Wolf, Pflege der Tonkunst in Frankfurt am Main, in: Die Stadt Goethes. Frankfurt im XVIII. Jahrhundert, hg. v. der Stadt Frankfurt am Main durch Universitätsprofessor Dr. H. Voelcker, Frankfurt 1932, Neuauflage Frankfurt 1982, S. 325–336 Wolff 1892: Carl Wolff, Der Kaiserdom in Frankfurt am Main. Eine baugeschichtliche Darstellung, Frankfurt 1892 Worgitzki 2002: Inke Worgitzki, Samthauben und Sendherren. Kleiderordnungen im frühneuzeitlichen Frankfurt, in: AFGK 68 (2002), S. 167–199 Wunder 1997: Heide Wunder, Herrschaft und öffentliches Handeln von Frauen in der Gesellschaft der Frühen Neuzeit, in: Ute Gerhard (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. München 1997, S. 27–54 Zotz 1985: Thomas Zotz, Adel, Bürgertum und Turniere in deutschen Städten vom 13. bis 15. Jahrhundert, in: Josef Fleckenstein (Hg.), Das ritterliche Turnier im Mittelalter. Beiträge zu einer vergleichenden Formen- und Verhaltensgeschichte des Rittertums, Göttingen 1985, S. 450–499 Zülch 1967: Karl Walther Zülch, Frankfurter Künstler 1223‒1700, Frankfurt 1967, unveränderter Nachdruck der Ausgabe Frankfurt 1935

Abkürzungsverzeichnis

651

V. Abkürzungsverzeichnis 3F: 4F: 5F: ABM: ADB: AFGK: AKL: AL: BS: FDH: FG:

dritte Folge vierte Folge fünfte Folge Älterer Bürgermeister Allgemeine Deutsche Biographie Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst Allgemeines Künstler-Lexikon. Die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker Gesellschaft Alten-Limpurg Bürgerschaft (bürgerliche Kandidaten für die Ratswahlen) Freies Deutsches Hochstift Frankfurter Geschlechtergeschichte (Manuskripte im ISG: 347 einzelne Faszikel, verfasst von Johann Carl v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck) fl.: Gulden FN: Fußnote FS: Gesellschaft Frauenstein Grad.: Graduierte (akademisch geschulte Juristen und Mediziner) HS: Handelsstand ISG: Institut für Stadtgeschichte (Frankfurt) Jg.: Jahrgang JBM: Jüngerer Bürgermeister LD: Gesellschaft Laderam NDB: Neue Deutsche Biographie NF: Neue Folge Pfd. hl.: Pfund Heller RKG: Reichskammergericht So: Sonstige UB: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt

652

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

VI. Abbildungsnachweise für S. 328–342 und 500 1. Grabplatte des Stadtschultheißen Siegfried von Marburg zum Paradies († 1386) Nikolaikirche Foto: Frank Plate 2. Grabplatte des Ehepaars Johann v. Holzhausen († 1393) und Guda von Goldstein († 1371) ehemals in der Michaelskapelle; heute im Dom Foto: Michael Benecke, Nenterhausen/WW 3. Albrecht Dürer: Porträt des Stifters Jacob Heller († 1522) für den Thomas-Altar im Dominikanerkloster, 1507‒1509 Historisches Museum Inv.Nr. B 267; Foto: Horst Ziegenfusz 4. Meister der Stalburg-Bildnisse (Werkstatt des Hans und Martin Caldenbach?): Porträts des Claus Stalburg des Reichen (1469‒1524) und seiner Frau Margaretha vom Rhein (1484‒1550), 1504 Städel Museum Inv.Nr. 845 u. 846; Foto: U. Edelmann ‒ Städel Museum ‒ ARTOTHEK 5. Conrad Faber von Creuznach: Porträt des Ehepaars Justinian v. Holzhausen (1502‒1553) und Anna Fürstenberg († 1573), 1536 Städel Museum Inv.Nr. 1729; Foto: Städel Museum ‒ ARTOTHEK 6. Mittelrheinischer Meister des 18. Jahrhunderts: Die Oed, der Stammsitz der Familie von Holzhausen, Anfang des 18. Jahrhunderts Städel Museum Inv.Nr. 1740; Foto: Städel Museum ‒ ARTOTHEK 7. Melem’sches Hausbuch entstanden in verschiedenen Etappen zwischen 1547 und ca. 1637 (hier Blatt 25r) Ogier von Melem (1499‒1575), der Initiator und erste Auftraggeber des Hausbuchs, mit seiner Ehefrau Catharina Brun von Brunfels († 1574) und ihren Wappen. Links unten die beiden Söhne des Ehepaars, rechts unten die Mutter der Ehefrau, Catharina geb. Geuch († 1537), mit ihrem Wappen Zeichnung von Heinrich Lautensack (1522‒1568), Mitte des 16. Jahrhunderts Institut für Stadtgeschichte Foto: Institut für Stadtgeschichte 8. Turnierreiter aus dem Wappenbuch der Ganerbschaft Alten-Limpurg von 1558 Zeichnung von Heinrich Göding d. Ä. (1531–1606), datiert 1559 Adlige Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg Foto: Frank Plate 9. Joachim von Sandrart (1606‒1688): Porträt des Ratsherrn und Gelehrten Johann Maximilian zum Jungen (1596‒1649) Historisches Museum Inv.Nr. B 176; Foto: Horst Ziegenfusz 10. Mittelrheinischer Meister von 1634: Wappenahnentafel für die Geschwister Maria Justina (1616‒1681) und Johann Maximilian zum Jungen (1619–1636) Städel Museum Inv.Nr. 1770; Foto: Städel Museum ‒ ARTOTHEK

Abbildungsnachweise

653

11. Mittelrheinischer Meister der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts: Porträt des Syndicus und Gelehrten Dr. Johann v. Fichard (1512‒1581) Städel Museum Inv.Nr. 1721; Foto: Städel Museum ‒ ARTOTHEK 12. Dr. med. Johann Hartmann Beyer (1563‒1625), Arzt, Ratsherr und Stifter Porträtkopie von Robert Forell aus dem Jahr 1907 nach einem nicht mehr vorhandenen historischen Porträt Porträtsammlung der Dr. Senckenbergischen Stiftung, Frankfurt am Main Inv.Nr. 113; Foto: Sebastian Krupp, Nauheim 13. Johann Christoph Ochs von Ochsenstein (1674‒1747), Ratsherr und Stadtschultheiß, Führer der Ratspartei im Verfassungskonflikt des frühen 18. Jahrhunderts Kupferstich von G. M. Preißler nach einem Gemälde von Franz Lippold, 1737 Historisches Museum Inv.Nr. C05213; Foto: Horst Ziegenfusz 14. Porträt des Johann Philipp Orth (1698‒1783), Rechtshistoriker und Stifter Radierung von Johann Andreas Benjamin Nothnagel Historisches Museum Inv.Nr. C05215_001; Foto: Horst Ziegenfusz 15. Caroline v. Günderrode (1780‒1806), Dichterin Historisches Museum Inv.Nr. B 1098; Foto: Horst Ziegenfusz 16. Johann Carl Rößler: Porträt des Johann Carl v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck (1773‒1829), 1804 in Rom, der Historiograph des Frankfurter Patriziats Historisches Museum Inv.Nr. B 187: Foto: Horst Ziegenfusz 17. Justina Catharina Steffan von Cronstetten (1677‒1766), Stifterin Foto von Carl Friedrich Mylius nach einem verschollenen Gemälde Cronstetten-Stiftung Reproduktion: Frank Plate 18. Der Römer Anfang des 20. Jahrhunderts Historisches Foto Historisches Museum Inv.Nr. Ph00782, Foto: Horst Ziegenfusz

654

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

VII. Personenregister Kursiv gesetzte Seitenzahlen beziehen sich auf Erwähnungen in den Fußnoten, im Abbildungsteil (S. 327‒342) oder in den Verwandtentafeln (S. 481‒498). A Aa gen. Wackerwald (Familie) 504, 527 Aa gen. Wackerwald, Anna v., verh. Märckel 535 Aa gen. Wackerwald, Johann v. 527, 530 Adelheuser (Familie) 504, 550, 555 Adelheuser, Emilie Marie, verh. Pascha 555 Adelheuser, Johann/Hans Georg 243, 245–248, 255, 548, 550, 555 Adlerflycht (Familie) 422, 576, 585, 593 Adlerflycht, Johann Christoph v. (1729–1786) 441, 496, 603, 612 Adlerflycht, Justinian v. (1761‒1831) 448 Albertus Magnus 129 Albrecht (Familie) 504, 518 Albrecht v. Brandenburg, Kurfürst v. Mainz 159f. Aldenstatt (Familie) 504, 517 Alfons v. Kastilien, König 55 Altzey (Familie) 95f., 576, 584 Altzey, Dietrich v. († 1460) 137f., 140 Altzey, Dietrich (Bruder v. Friedrich) 95, 138 Altzey, Friedrich († 1528) 95, 138 Andernacht, Dietrich 70 Andreae, Jacob 555 Andreae, Johann Benjamin 602, 611 Andreae, Johann Jacob 606 Andreae, Johann Matthias 605 Andreae, Maria, verh. Schütz, wiederverh. Harpprecht 555 Anna, hl. 126 Ansbach, Caspar 540 Ansbach, Magdalena, verh. Braun 540 Apotheker/Abdecker (Familie) 504, 518 Apotheker, Catharina, verh. Römer 519 Apotheker, Johann 518 Appenheimer (Familie) 80, 576, 578, 581, 584 Aristoteles 435 Armbruster (Familie) 504, 519 Arnim, Achim v. 467 Aschbach (Familie) 504, 523 Aschbach, Conrad 571 Aschbach, Georg 570f. Aschbach, Josef (1801–1882) 467

Assenheimer (Familie) 504, 532 Assenheimer, Friedrich 532 Autäus, Jodokus 234 Ayer, Anna Elisabeth, verh. Eberhard gen. Schwind 551 Ayer, Caspar 551 Ayer, Lucrezia, verh. Steinheimer, wiederverh. Weiß v. Limpurg 215 B Bacharach (Familie) 504, 519 Backoffen, Hans 130 Bain (Familie) 504, 524 Bansa, Johann Matthias 601, 610 Bär zum Bären (Familie) 504, 536 Bär zum Bären, Adam 536 Barckhaus/Barckhausen I (Familie) 288, 374, 504, 558f., 563 Barckhaus, Franz v. (1658–1732) 497, 559 Barckhaus, Friedrich Hector v. 559, 605 Barckhaus, Heinrich v. (1691–1752) 373, 392, 408, 416, 497, 559, 600, 609 Barckhaus, Heinrich Bernhard v. (1692–1745) 374, 408f., 416, 559, 601 Barckhaus, Rebecca Franziska, verh. v. Wiesenhütten (1693–1766) 392, 497 Barckhaus gen. v. Wiesenhütten (Familie), siehe auch v. Wiesenhütten 384, 391–393, 510, 562f. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten, Carl Ludwig v. (1761‒1823) 392f., 497, 563 Barckhaus gen. v. Wiesenhütten, Caroline v., verh. v. Lersner gen v. Syvertes (1755–1811) 392, 497 Barckhaus gen. v. Wiesenhütten, Charlotte Luise Ernestine Freiin v., verh. v. Oetinger 497, 563 Barckhaus gen. v. Wiesenhütten, Heinrich Carl (Andreas) v. (1725‒1793) 376, 392, 497, 563 Barckhaus gen. v. Wiesenhütten, Louise v., verh. Panhuys 393, 497 Barckhaus/Barckhausen II (Familie) 558 Barckhaus II, Bartholomäus 559 Bart (Familie) 504, 520

Personenregister Bart, Conrad 520 Bartels (Familie) 312 Bartels, Elisabeth, verh. Ochs 311, 493 Bartels, Heinrich 365 Bartels, Jakob 250 Bartholomäus, Apostel 51 Bassé, Anna, verh. Treudel 244 Bassé, Nikolaus 244 Bátori, Ingrid 37 Battonn, Johann Georg (1740–1827) 49 Bauer, Johann Martin (1577–1634), ab 1616 geadelt als: Baur v. Eysseneck, siehe dort Bauer, Martin (1535–1598) 487, 549 Baumeister, zum (Familie) 63f., 482 Baumeister, Arnold zum 63, 482 Baumeister, Bingele zum, verh. zu Friedberg 482 Baumeister, N.N. zum 482 Baumeister, Rilind zum, verh. zum Hohenhaus 482 Baur v. Eysseneck (Familie) 106, 296, 449, 461f., 487, 504, 549, 554, 576, 579, 585, 593, 595 Baur v. Eysseneck, Anna Catharina, verh. van den Birghden 308 Baur v. Eysseneck, Anna Maria, verh. Seiffart 554 Baur v. Eysseneck, Friedrich Maximilian (1650– 1713) 285 Baur v. Eysseneck, Friedrich Maximilian (1707– 1771) 602, 611 Baur v. Eysseneck, Hector Wilhelm (1646–1712) 317–319, 492 Baur v. Eysseneck, Hieronymus Maximilian 605 Baur v. Eysseneck, Jacob 549 Baur v. Eysseneck, Johann Carl (1736‒1775) nannte sich ab 1771 Johann Carl v. Fichard gen. Baur v. Eysseneck (siehe dort, S. 660) Baur v. Eysseneck, Johann Jacob (1619–1684) 315, 317, 492 Baur v. Eysseneck, Johann Martin (1577‒1634) 231, 242, 244–248, 255, 257, 262, 296, 304, 308, 461, 487, 491f., 548f., 554 Baur v. Eysseneck, Johann Martin d. J. (1657– 1707) 318f., 492 Baur v. Eysseneck, Johann Maximilian 602 Baur v. Eysseneck, Johann Max 604 Baur v. Eysseneck, Maria Juliana, verh. v. Hynsperg (1617–1673) 492 Baur v. Eysseneck, Philipp Carl 603 Bauser, Margaretha, verh. Köhler, wiederverh. May 546, 551

655

Bebinger (Familie) 219, 504, 544f., 548, 551, 553 Bebinger, Jakob 553 Bebinger, Johann (1553–1636) 230, 245, 255, 544f., 548 Bebinger, Johann († 1646) 544 Bebinger, Magdalene, verh. Hock 548 Bebinger, Margarete, verh. Grambs 553 Bebinger, Margarethe, verh. Schwarzkopf, wiederverh. Nordeck 545 Bebinger, Nicolaus (1560‒1634) 230, 245, 255, 544f., 551 Bebinger, Sophie, verh. May 551 Becht (Familie) 504, 511, 547 Becht, Johann Jacob († 1641) 243, 246f., 250, 259, 547 Becker (Familie) 504, 517, 576, 584, 594 Becker, Christian 131 Becker, Claus († 1450) 128, 5 Becker, Hartmann 517 Beham, Sebald 188 Bellersheim (Familie) 576, 582, 586 Bellersheim, Luise v., verh. v. Riese 564 Bencker (Familie) 103, 320, 504, 532 Bencker, Barthel († ca. 1512) 127 Bencker, Bartholomäus († 1627) 322, 324, 532 Bencker, Hans 532 Bencker, Johann Friedrich (1614–1676) 322 Bender v. Bienenthal (Familie) 189, 288, 504, 557, 559 Bender v. Bienenthal, Carl Wilhelm 600, 609 Bender v. Bienenthal, Christoph (1603‒1666) 266, 290, 292, 320, 551, 557 Bender v. Bienenthal, Heinrich Wilhelm 604 Bender v. Bienenthal, Jacob 290, 557, 560 Bender v. Bienenthal, Susanna Elisabeth, verh. Horst 560 Benderath/Benderodt (Familie) 504, 527 Benker (Familie) 100 Berg/Berghen, v. den (Familie) 320 Berghen, Seger v. den 600 Beringen, Hans v. 250 Bernhard, Johannes, gen. Algesheimer 151, 154 Bernoulli, Jakob 180 Bernstorff (Familie) 576, 586 Bertram (Familie) 164 Bertram, Johann Jacob (v.) 365, 608 Bethmann (Familie) 405, 458 Bettendorf (Familie) 576, 585 Beuser, Georg 542

656

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Beuser, Margarethe, verh. Gerlach 542 Beyer I (Familie) 504, 533 Beyer I, Heinrich 533 Beyer II (Familie) 504 Beyer, Hartmann sen. (1516–1577) 240, 395, 548 Beyer, Johann Hartmann (1563‒1625) 221, 239f., 245–249, 255, 338, 394–397, 399, 406f., 474, 548f. Bien, Gerhard 240, 245f., 252, 255 Birghden, van den (Familie) 308f., 320, 350 Birghden, Johann van den (1582–1645) 308 Birghden, Philipp Christian van den (1680– 1706) 352 Birtsch, Daniel 551 Birtsch, Maria Salome, verh. Uffenbach 551 Biß/Bis/Byß, Rupert 85, 87, 504, 512 Blanckenberger (Familie) 576, 584 Blasbalg (Familie) 505, 512, 520 Blasbalg, Catharina, verh. Schelm 520 Blasbalg, Peter 85, 512, 520 Bleichenbach (Familie) 505, 522 Bleichenbach, Anna, verh. Schmidt 524 Bleichenbach, Hans 524 Blum (Familie) 90, 100, 104f., 112–114, 116f., 173f., 211, 317, 484, 505, 520, 524f., 576, 582, 585, 594 Blum, Agnes, verh. Ugelheimer († 1500) 90, 524 Blum, Anna (Tochter v. Melchior Blum, † 1521) 484 Blum, Balthasar († 1495) 115, 484 Blum, Catharina, verh. Uffsteiner 522 Blum, Dorothea, verh. Stralenberg 211, 317, 483f. Blum, Elisabeth, verh. Weiß v. Limpurg 484 Blum, Georg († 1491) 114f., 484, 520 Blum, Greda, verh. Degen († v. 1471) 484, 525 Blum, Hans († n. 1515) 118f., 122, 484 Blum, Henne (auch Hert) († 1451?) 520 Blum, Jakob († v. 1428) 484 Blum, Johann († 1428) 484 Blum, Katharina (Tochter v. Melchior Blum, († 1521) 484 Blum, Katharina, verh. Heller († 1500) 484, 486 Blum, Margaretha 484 Blum, Margarethe, geb. N.N. 484 Blum, Melchior († 1495) 115, 484, 520 Blum, Melchior († n. 1521) 118f., 211, 484 Blum, Wolf († 1443) 104f., 113–116, 166, 484, 520, 522, 524f., 568 Blum, Wolf († c. 1500) 114f., 484

Blum, Wolf († 1515) 115f., 118–120, 484, 520 Blume, Johann 108 Bocher (Familie) 219, 505, 537 Bocher, Agathe (Tochter v. Dominicus Bocher) 178 Bocher, Agnes (Tochter v. Dominicus Bocher) 178 Bocher, Anna (Tochter v. Dominicus Bocher) 178 Bocher, Anton (Sohn v. Dominicus Bocher) 178 Bocher, Dominicus (ca. 1508‒1547) 157, 178, 179, 220, 225, 227, 537f. Bocher, Johann († 1562) 178, 538 Bocher, Magdalene (Tochter v. Dominicus Bocher) 178 Bocher, Maria, verh. Orth 178, 538 Bocher, Simon († n. 1539) 156–158, 538 Bock, Friedrich Carl v. (1792–1834) 453 Bock, Hartmut 37, 191f., 199 Bock u. Hermsdorf (Familie) 576, 585 Bodeck (Familie) 180, 303, 308 Bodeck, Bonaventur v. († 1591) 180 Bodeck, Dominicus v. d. Ä. 308 Bodeck, Dominicus v. d. J. (1619–1663) 308 Bodeck, Johann v. (1555–1631) 180, 308 Bodeck, Johann Bonaventura v. (1661–1737) 308 Bodeck, Justina v. (Tochter v. Dominicus v. Bodeck d. J.) 308 Bodeck, Karl Maximilian v. (1696–1755) 308 Bodeck, Maria, verh. Ruland 303, 490 Bodeck, Maria Elisabeth v. (Tochter v. Dominicus v. Bodeck d. J.) 308 Bodeck, Susanne Marie v. (Tochter v. Dominicus v. Bodeck d. J.) 308 Bodelschwingh (Familie) 576, 578f., 583, 586 Böhmer, Johann Friedrich (1795–1863) 463, 465–467, 471 Boisserée, Johann 466 Boisserée, Melchior 466 Boltog (Familie) 423, 576, 585 Bombel, Andreas 15, 21 Bonn, Johann Daniel (1735–1812) 419, 604, 612 Börlin (Familie) 576, 584 Bornheim, Markolf v. 49 Bothe, Friedrich 35, 38, 117, 123, 173–175, 178– 180, 228, 233 Botzheim (Familie) 181f., 576, 585 Botzheim, Hans 214, 549 Botzheim, Ursula, verh. Beyer (1574–1640) 240, 396f., 549

Personenregister Boxberg, Charlotte v., verh. Müller/v. Mühlen (1720–1786) 489 Braumann (Familie) 219, 505, 540, 547 Braumann, Anna, verh. Rehm 547 Braumann, Christoph jun. 549 Braumann, Christoph sen. 540, 549 Braumann, Daniel 226f., 242, 547 Braumann, Maria, verh. Rensfeld 547 Braun (Familie) 219f., 505, 538, 540, 542, 544, 550, 553f. Braun, Anna Catharina, verh. Weitz 554 Braun, Anna Maria, verh. Adelheuser 550 Braun, Anna Sybille, verh. Weitz 553f. Braun, Caspar 538, 550 Braun, Catharina, verh. Krafft 545 Braun, Elisabeth, verh. Seuboth 543 Braun, Hermann Jacob 227 Braun, Hieronymus 230, 245, 255, 550, 553f. Braun, Johann (v. Delft) 540, 542f., 545, 550 Braun, Magdalene, verh. Lonicerus 542 Braun, Margaretha, verh. Orth 538 Braun, Margarethe, verh. Gerlach 542 Braun, Margarethe, verh. Hegwein 550 Braun, Ursula, verh. Weitz 553f. Breidenbach (Familie) 80, 576, 578, 584 Breidenbach, Anna v. 170 Breidenbach, Claus 567 Breitenbach, Georg Andreas 602 Breisach (Familie) 505, 512 Brentano, Bettina, verh. v. Arnim 442 Brentano, Clemens 442, 467 Briem, Anna Cath. 431 Briem, Johann Erasmus (1634–1716) 431 Briem, Johann Erasmus (1657–1704) 431 Brinkmann, Bodo 38 Brockhusen/Brockosen (Familie) 505, 517 Bromm (Familie) 93, 99f., 105, 112, 116f., 157f., 174, 188f., 199, 202, 269, 277, 485, 505, 523, 525, 576–578, 580, 585, 594 Bromm, Anna, verh. Faust v. Aschaffenburg 189 Bromm, Anna, verh. Grünberger 158 Bromm, Catharina, verh. Eisenberger (1555– 1594) 199, 209, 216 Bromm, Claus (1517‒1587) 176–178, 188 Bromm, Craft 188 Bromm, Daniel († 1501) 109, 188, 485 Bromm, Hans (Vater v. Hans Bromm, † 1457) 485 Bromm, Hans († 1457) 116, 128, 485, 523

657

Bromm, Hans († v. 1509) 99, 485 Bromm, Hans (1510‒1564) 157, 174, 176–178, 188, 485 Bromm, Jeremias 200 Bromm, Margreta, verh. Steff (1488–1534) 277 Bromm, Wicker 210 Brönner, Johann Carl 605 Bruder (Familie) 375, 505, 556 Bruder, Johann (Vater d. Johann Wilhelm (1624–1682)) 556 Bruder, Johann Gerhard († 1752) 372, 374f. Bruder, Johann Wilhelm (1624–1682) 374f., 556 Bruder, Johann Wilhelm (1671‒1721) 294f., 358f., 374, 556 Brun v. Brunfels (Familie) 80, 102, 197, 248, 487, 525, 576, 579–581, 583f. Brun v. Brunfels, Catharina, verh. v. Melem († 1574) 197, 334 Brun v. Brunfels, Jacob († 1481) 99 Brun zur Weinrebe († 1374), Stammvater der Brun v. Brunfels 197 Brunn, Johann 294 Bucer, Martin 169 Bücher, Karl 70 Buchstatt/Bugstatt (Familie) 505, 512 Buchstatt, Ulrich 85 Buck, Georg Wilhelm 604 Budener (Familie) 505, 521 Budener, Eberhard 115, 521, 571 Budener, Jacob 521, 571 Budener, Katharina, verh. Blum 484 Bülow (Familie) 576, 586 Burchard, Anna Maria, verh. Schütz 555 Burchard, Georg Adalbert 555 Burckhardt (Familie) 145f., 576, 585 Burckhardt, Johann 252 Burggrafen, zum (Familie) 576, 584 Burgk (Familie) 350 Burgk, Johann Christian († 1727) 352 C Caidt/Caiv (Familie) 505, 532 Caldenbach, Hans 331 Caldenbach, Martin 204, 331 Caldenburg (Familie) 576, 584 Calvin, Johannes 168 Cämmerer v. Fulda (Familie) 189, 576f., 584 Cämmerer v. Fulda, Johann 569 Caromand (Familie) 505, 512

658

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Christen (Familie) 576, 586 Christen, Johann 86 Christian (Familie) 505, 512 Claudi, Marcus August 604, 612 Claus, Johann Georg 457 Clemm (Familie) 505, 560 Clemm, Catharina Sybilla, verh. v. Lauterbach 560 Clemm, Elisabeth, verh. Ochs v. Ochsenstein (1669‒1729) 322, 493, 560 Clemm, Johann Conrad (1665–1712) 292f., 560 Clemm, Johann Gottfried (1666–1719) 292f., 372, 493, 560 Clemm, Sebastian (* 1639) 292, 322 Cless (Familie) 505, 554 Cless, Conrad 554 Cless, Johann Conrad (1597–1676) 291, 294, 554 Clotz-Ostheim, v. (Familie) 562 Clotz-Ostheim, Albertine v., verh. v. Loën 562 Cochläus, Johannes (1479–1552) 149f., 159 Coing, Helmut 139, 141 Combder (Familie) 505, 541, 543f. Combder, Barbara, verh. Schwartz, wiederverh. Schwarzenberg 543f. Combder, Johann 541, 543f. Combder, Peter (Vater des Johann) 541 Comes (Familie) 505, 522, 526 Comes, Caspar 522, 526f. Comes (Comens), Johann d. Ä. 522 Comes, Johann d. J. 522 Comes, Margarethe, verh. Nachtrab 527 Comes, Margarethe, verh. Schott 526 Conze, Werner 26, 29, 203 Cornelius, Georg Heinr. 498 Cranach, Lucas d. Ä. 182, 498 Creuzer, Friedrich 443 Cuno, Caspar 179 Custine, Adam Philippe de 447 D Dähn (Familie) 577, 585 Dalberg, Karl Theodor v. (1744–1817) 443, 446–451, 454, 466, 468 Dambach, Gottfried 250 Damm (Familie) 168, 269, 296, 421, 577, 585 Damm, Anna Margaretha 319 Damm, Georg Julius v. (* 1710) 286 Damm, Johann Julius v. (1622–1684) 168 Damm, Julius v. (1564–1632) 168

Damm, Maria Juliane v. (1708–1735) 286 Damm, Susanna v., verh. Müller (1671–1742) 489 Danz, Johann Ernst Friedrich (1759–1838) 457–460 Degen (Familie) 505, 525 Degen, Heinrich († 1471) 187 Degen, Heinrich († 1473) 114, 484, 525 Degen, Margarethe, verh. Brun v. Brunfels, wiederverh. Bromm 99, 485 Degenhard (Familie) 470, 577, 585 Degenhard, Anna, verh. Faust v. Aschaffenburg, wiederverh. Eger 242, 298 Degenhard, Barbara, verh. Greiff 229 Degenhard, Jacob Raimund († 1631) 242, 255 Demer (Familie) 505, 529 Demer, Henne d. Ä. 529 Demer, Henne d. J. († n. 1510) 529, 572 Dernbach (Familie) 505, 512 Dernbach, Bernhard 512 Dernbach, Johann 85, 512 Deublinger (Familie) 219, 505, 543–545 Deublinger, Johann Heinrich (Sohn v. Thomas) 544 Deublinger, Thomas 543 Dieffenbach (Familie) 320, 505, 556 Dieffenbach, Heinrich († vor 1563) (Vater v. Johann Pithan, ca. 1520‒1608) 190 Dieffenbach, Jacob Wilhelm (Sohn v. Philipp Wilhelm) 556 Dieffenbach, Johann Heinrich (1626–1690) 320, 556 Dieffenbach, Philipp Wilhelm (1631–1699) 556 Diehl, Philipp Carl 606 Diermayer/Tiermayer (Familie) 98, 303, 505, 528, 577, 585, 594 Diermayer, Albrecht d. Ä. († 1480) 98, 528 Diermayer, Albrecht d. J. († v. 1504) 98f., 528 Diermayer, Hans 118, 528 Diermeier, Katharina, verh. Blum 484 Diest (Familie) 577, 586 Diether (Familie) 296, 577, 585 Dietz, Alexander 38, 113, 173, 176–178, 180, 214, 574 Dietz, Johann Gottlieb (1742–1819) 454f. Dilcher, Gerhard 59 Diller (Familie) 320 Diller, Anna Maria, verh. Weitz († 1673) 321 Diller, Anton (1603–1640) 321 Diller, Thomas (1577–1638) 321

Personenregister Dirmstein (Familie) 103, 505, 512, 535 Dirmstein, Anna, verh. Müßler 535 Dirmstein, Hans 512 Dirmstein, Heinz 85, 512 Dirmstein, Philipp 535 Dobel, Georg Friedrich 603 Donne (Familie) 505, 512 Donner-v. Richter, Otto 470 Dorfelden, Catharina, verh. Rückingen 525 Dorfelden, Margarethe, verh. Melem 525 Dörnberg (Familie) 423, 577, 585 Dürer, Albrecht 123, 129–132, 144, 204, 330, 513, 568 E Ebel, Georg 232 Eberhard, später Eberhard gen. Schwind (Familie) 288, 350, 505, 550 Eberhard, Hieronymus (1593–1638) 320, 555 Eberhard, Maria Margaretha, verh. Weber 555 Eberhard, Maria, verh. Diller 321 Eberhard gen. Schwind, Heinrich (1673–1748) 375 Eberhard gen. Schwind, Hieronymus (1653‒1744) 364 Eberhard gen. Schwind, Johann Hieronymus 550f. Eberhard gen. Schwind, Johann Thomas 550f. Eck I (Familie) 99, 483, 505, 519, 521, 526, 577, 585, 594 Eck I, Agnes, verh. Steffanshenn 526 Eck I, Anna, verh. v. Ovenbach († 1477) 483, 521 Eck I, Claus 519 Eck I, Johann († 1455) 483, 519, 521, 526 Eck I, Jost († 1492) 97, 105, 483, 519, 568, 573 Eck II (Familie) 505, 537 Eck II, Hans 537 Eckel (Familie) 577, 585 Eckermann, Johann Peter 30, 426 Egenolff, Christian (1502‒1555) 179, 220, 248, 542, 550 Egenolff, Magdalene, verh. Lonicerus 542 Egenolff, Maria, verh. Steinmeyer 550 Eger, Georg 242, 245f., 252, 255, 296, 556 Eger, Ursula, verh. Schöffer 556 Einem gen. Rothmaler (Familie) 577, 583, 586 Eisenberger (Familie) 37, 100, 142, 198f., 277, 577, 585 Eisenberger, Anna Elisabeth, verh. v. Kellenbach (Tochter v. Philipp Eisenberger) 209

659

Eisenberger, Philipp (1548–1607) 199f., 209, 216 Eisenberger, Walter († 1512) 98 Eisenberger, Walther (1455–1514) 199 Eissler, Kurt 429 Eller (Familie) 219, 227, 505, 537f. Eller, Anna, verh. Eschborn 538, 551 Eller, Anton (1510–1591) 178, 226f., 229, 537, 551 Eller, Johann († 1545) 157f., 225, 227, 537f. Eller, Maria, verh. Braumann 227 Eller, Ursula, verh. May 551 Emmel, Conrad 243, 245 Engelbrecht (Familie) 145f., 577, 585 Engelender/Engelender gen. Guldenlöw (Familie) 103, 505, 525, 533 Engelender, Margarethe, verh. Loett 533 Engelender gen. Guldenlöw, Claus 525 Engelender gen. Guldenlöw, Hans 525, 533 Erasmus v. Rotterdam 149 Ergersheim (Familie) 80, 576–578, 582, 584 Ergersheim, Margarethe v., verh. Stalburg, wiederverh. Bromm 93, 485 Eschborn (Familie) 505, 538 Eschborn, Caspar 538 Esslingen, zum (Familie) 505, 513 Eßlinger, Johann 85 Ettling, Gottlieb 603, 611f. Eugen, Prinz v. Savoyen 379f. Euler, Ludwig Heinrich 465 Eyer, siehe Ayer Eynhorn (Familie) 505, 518 F Faber, Christoph 165, 487 Faber von Creuznach, Conrad (um 1500– 1552/53) 205f., 214, 332, 378 Fabrice (Familie) 576f., 586 Falck (Familie) 577, 586 Faust, Franz Philipp († 1616) 487 Faust v. Aschaffenburg (Familie) 145–147, 189, 283, 285, 577, 585 Faust v. Aschaffenburg, Anna Elisabeth (1590– 1627), verh. Schad (Tochter v. Claus Heilrich Faust v. Aschaffenburg) 296 Faust v. Aschaffenburg, Claus Heilrich (1562‒1618) 189, 233f., 242, 255, 267, 296 Faust v. Aschaffenburg, Georg Friedrich (1654– 1724) 285, 382 Faust v. Aschaffenburg, Georg Jochem (1615– 1658) 285

660

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Faust v. Aschaffenburg, Hans (Johann) Hector (1596–1632) 268, 271, 464, 467 Faust (v. Aschaffenburg), Johann (1503–1563) (Vater v. Johann, 1535–1596) 144, 285 Faust v. Aschaffenburg, Johann (1535–1596) 183, 189, 214, 283, 285 Faust v. Aschaffenburg, Johann Friedrich d. Ä. (1569‒1621) 49, 189, 195, 201, 233f., 254, 258, 267–272, 274, 281, 285, 310, 464, 467, 559, 575 Faust v. Aschaffenburg, Johann Friedrich d. J. (1636–1674) 272 Faust v. Aschaffenburg, Johann Ogier (1577‒1631) 189 Faust v. Aschaffenburg, Maria Juliane (1659– 1736) 286 Faust v. Aschaffenburg, Maximilian (1593–1651) 271f., 274, 280, 324 Faut v. Monsperg (Familie) 102, 505, 513, 528, 577, 585, 594 Faut v. Monsperg, Friedrich 513 Faut (v. Monsperg), Hert 86 Faut v. Monsperg, Katharina, verh. vom Rhein 121, 486 Faut v. Monsperg, Meckel, verh. Schwappach 528 Faut (v. Monsperg), Werner 86 Fay, Jakob du 232, 250f. Feldener (Familie) 108 Feldener, Hermann 571 Feldener, Luckel, verh. Heller († n. 1519) 486 Ferdinand I., Kaiser 151, 162 Ferdinand II., Kaiser 184, 261, 300, 401 Fester, Markus (1688‒1751) 600, 608 Fettmilch, Johann Eitel 256f. Fettmilch, Vinzenz († 1616) 218, 231f., 244, 251, 255f., 258–261, 296, 343–345, 349, 357, 359, 368, 374, 395, 454, 456f. Fetzbrei (Familie) 108, 573 Fetzbrei, Conrad 571 Fetzbrei, Johann 570 Fetzbrei, Paul (Vater?) 570f. Fetzbrei, Paulus (Sohn?) 570 Fichard (Familie) 36, 145–147, 421, 422, 461f., 577, 585 Fichard (der Historiker), siehe Fichard gen. Baur v. Eysseneck, Johann Carl v. d. J. (1773‒1829) Fichard, Caspar (1523–1569) 164f., 487 Fichard, Elisabeth, verh. Faber (1566–?) 165, 487 Fichard, Elisabeth, verh. Richard 487

Fichard, Johann (1512–1581) 19, 146f., 163–165, 188, 205, 210, 248, 338, 462f., 487 Fichard, Johann Carl (1561–1605) 165, 248, 487 Fichard, Johann Carl (1695–1771) 419, 422, 461, 600, 608–611 Fichard, Johann Christian (1584–1627) 208 Fichard, Johann Oßwald 255 Fichard, Konrad (1467‒1547) 164, 487 Fichard, Philippine (1774–1849) 444 Fichard, Raymund Pius (1540–1584) 210 Fichard gen. Baur v. Eysseneck, Johann Carl v. d. Ä. (1736‒1775) 350, 419, 461, 603 Fichard gen. Baur v. Eysseneck, Johann Carl v. d. J. (1773‒1829) 19, 34, 36, 48, 50, 67, 72f., 83, 95, 100, 111, 118, 138, 147, 157, 177, 182, 189, 195, 200f., 202, 209f., 268, 272, 275, 280, 301f., 312, 315, 318, 341, 419, 444, 454–456, 459–467, 469, 471, 605 Firnburg/Virnberg (Familie) 505, 513 Firnhaber, Johann Bernhard 600, 608f. Fischbach, Joh. Hector v. 492 Fischer (Familie) 219, 505, 548, 556f., 559f. Fischer, Anna Catharina, verh. Dieffenbach 556 Fischer, Elisabeth, verh. Seliger v. Seligerscron 557 Fischer, Jakob 491, 548 Fischer, Peter 548 Fischer, Peter Jacob 556f. Fischer, Philipp Jakob d. Ä. 548 Fischer, Philipp Jakob d. J. 548, 560 Fischer, Rebecca, verh. Rasor (1701–1729) 372, 560 Fischer, Roman 16 Fladt (Familie) 577, 585 Fleckhammer v. Aystetten (Familie) 296, 577, 585 Fleckhammer v. Aystetten, Philipp Jakob 275 Fleischbein, später Fleischbein v. Kleeberg (Familie) 32f., 106, 189, 264, 288, 291, 294, 297, 300, 303f., 306f., 313, 324, 370, 421f., 491, 506, 546, 548, 557, 577, 585, 593, 595 Fleischbein, Amalie, verh. Scharpf 546 Fleischbein, Caspar Philipp (1592–1647) 304, 491 Fleischbein, Caspar Philipp (1618‒1665) 304, 491 Fleischbein, Catharina, verh. Fischer, wiederverh. Baur v. Eysseneck (1590–1666) 304f., 491, 548f. Fleischbein, Johann Philipp, ab 1665 Fleischbein v. Kleeberg (1601‒1671) 304, 491, 557

Personenregister Fleischbein, Margreta, verh. Schlarff 545 Fleischbein, Maria Magdalena, verh. Bender v. Bienenthal 557 Fleischbein, Nikolaus (1604‒v. 1665) 304, 491 Fleischbein, Philipp (* nach 1524) 546 Fleischbein, Philipp Ludwig († 1618) 221, 240, 242, 245f., 255, 304, 321, 491, 546, 548f. Fleischbein, Philipp Nikolaus (1637–1698) 491 Fleischbein, Ursula, verh. Diller (Nichte v. Philipp Ludwig Fleischbein) 321 Fleischbein v. Kleeberg, Auguste, verh. v. Hohenstein 370, 491 Fleischbein v. Kleeberg, Johann Daniel (1666– 1728) 491, 608 Fleischbein v. Kleeberg, Johann Daniel (1715– 1787) 491, 603 Fleischbein v. Kleeberg, Johann Daniel (1721– 1774) 308, 491 Fleischbein v. Kleeberg, Johann Daniel (1772– 1807) 491, 606, 612 Fleischbein v. Kleeberg, Johann Maximilian 491 Fleischbein v. Kleeberg, Johann Philipp (1637– 1691) 304–308, 318, 370, 491 Fleischbein v. Kleeberg, Johann Philipp (1675– 1724) 491 Fleischbein v. Kleeberg, Maria Philippina, verh. Baur v. Eysseneck Fleischbein v. Kleeberg, Philipp Adolf (1703– 1739) 491, 600f. Fleischbein v. Kleeberg, Philipp Wilhelm (1643– 1705) 305–307, 318, 491, 602 Fleischbein v. Kleeberg, Philipp Wilhelm (1671–1745) 491 Fleischbein v. Kleeberg, Philipp Wilhelm (1693–1766) 491 Fleischmann, Peter 37 Forell, Robert 338 Franz I. Stephan (v. Lothringen), Kaiser 278, 392 Franz II., Kaiser 426, 447, 457 Freitag (Familie) 80, 577, 584 Freud, Sigmund 429 Freund/Freundt (Familie) 506, 534, 577, 585, 594 Freund, Caspar 534 Freund, Elisabeth, verh. Bocher 538 Freund, Georg 534 Freund, Heinrich d. Ä. († 1533) 156, 534, 538 Freund, Heinrich d. J. († ca. 1540) 156, 534 Freund, Thys 534 Friedberg, Gobel zu 482

661

Friedberg, Hilla zu 482 Friedberg, Johann zu d. Ä. 482 Friedberg, Johann zu d. J. 63, 482 Friedberg, Nikolaus zu d. Ä. 63, 482 Friedberg, Nikolaus zu d. J. 63, 482 Friedberg, Nikolaus zu (Sohn v. Johann zu Friedberg d. Ä.) 63, 482 Friedberg, Rudolf v. 76 Friederici (Familie) 320 Friederici, Johann 322 Friedrich, Markgraf v. Baden 382 Friedrich Ernst, Graf zu Solms und Tecklenburg 346 Friedrich Ernst, Graf zu Solms-Laubach 382 Friedrich I., Barbarossa, Kaiser 54, 135, 275 Friedrich I., Kurfürst v. der Pfalz 139 Friedrich II., Kaiser 47, 49f., 52f., 55 Friedrich II., d. Gr., König v. Preußen 381, 433 Friedrich III., Kaiser 111, 139, 187, 517, 525 Fröbel, Friedrich 445f. Froning, Richard 281 Frosch (Familie) 57, 61, 66, 76, 78, 80, 89, 92, 102, 114, 123, 145, 161, 173, 177, 194, 202, 277, 481, 525, 576–578, 581f., 584 Frosch, Elisabeth, verh. Knoblauch († vor 1324) 481 Frosch, Elisabeth († 1524) 138 Frosch, Elsa, geb. N.N. 481 Frosch, Elsa, Meisterin des Katharinenklosters 66, 481 Frosch, Elsige 277 Frosch, Engel († 1485) 138 Frosch, Engelbrecht (1588‒1616) 177 Frosch, Georg († 1565) 177 Frosch, Heilmann († 1340) 481 Frosch, Heilmann († 1365) 481 Frosch, Heinz († 1482) 83, 111 Frosch, Johann (Mitte 14. Jahrhundert) 66, 71, 481 Frosch, Johann († 1401) 481 Frosch, Johann († 1419/20) 481 Frosch, Johann (Heirat 1499) 92 Frosch, Jungo 481 Frosch, Katharina, geb. zum Rebstock 66 Frosch, Nicolaus (1555‒1614) 177 Frosch, Sifried († 1335) 67f., 481 Frosch, Sifried († 1351 (?)) 481 Frosch, Wicker († 1363) 186, 204, 481 Frosch, Wicker († 1378) 65–68, 394, 481

662

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Frosch, Wigel (Stammvater d. Familie) 481 Frosch, Wigel († 1324) 62, 65, 481 Frosch, Wigel († n. 1366) 62, 481 Fuchs (Familie) 506, 518 Furck, Sebastian 282 Fürstenberg (Familie) 160, 165, 577, 585 Fürstenberg, Anna, verh. v. Holzhausen († 1573) 163, 205, 216, 249, 332, 378 Fürstenberg, Philipp (1479‒1540) 149 G Gantz/Gantz v. Waldbronn (Familie) 99, 577, 585 Gantz, Anna, verh. Heller 484, 486 Gantz, Conrad 569, 573 Gast (Familie) 506, 513 Gast, Tillmann (evtl. auch umgekehrt: Dielmann, Gast) 85 Gebhard, Florian 272 Geilnhausen, Conrad v. 571 Geisenheim, Elisabeth v. 481 Geispitzheim, Karoline v., verh. v. Holzhausen 495 Gellern, Catharina v., verh. Bromm 485 Gelnhausen, v. (Familie), siehe Vorkauf/Fürkauf v. Gelnhausen Gelnhausen, Barbara v., verh. Rosenlecher 530 Gelnhausen, Hans v. 530 Gelthaus v. d. jungen Abend (Familie) 160, 201 Gelthaus v. d. jungen Abend, Johann († 1480) 137f., 140, 201 Gemmingen-Guttenberg (Familie) 578, 586 Gemmingen-Guttenberg, Bernolph v. 15 Georg, hl. 126 Gerlach (Familie) 219, 506, 541f. Gerlach, Johann 541f. Gerlach, Lukas 541f. Gerngroß, Konrad 232 Gerolstein (Familie) 145, 578, 585 Gerthener, Madern 75 Gerungen (Familie) 506, 513 Gerungen, Conrad/Cunz 85 Geuch (Familie) 506, 523, 578, 584, 594 Geuch, Catharina, verh. Brun von Brunfels († 1537) 197, 334 Geuch, Greda, verh. Schwappach 528 Geuch, Henn 569 Geuch, Jacob († 1459) 104, 523, 528, 569 Gijllis, Joannes 127

Glauburg (Familie) 18, 31, 36, 57, 76, 80f., 89, 102, 114, 141f., 173, 187, 194, 202, 212, 221, 273, 277, 286, 396, 406, 576, 578–580, 582–584, 592 Glauburg, Achilles Sigismund v. 558 Glauburg, Adolf v. (1524–1555) 144, 168, 174 Glauburg, Amalie v., verh. v. Riese 564 Glauburg, Ambrosius v. († n. 1519) 185 Glauburg, Anna v., verh. v. Damm (1586–1630) 168 Glauburg, Arnold v. (1486–1534) 145, 149, 161 Glauburg, Drude v., verh. Schurge, wiederverh. Inckus zu Schwanau 514 Glauburg, Friedrich Adolph v. 602, 612 Glauburg, Friedrich Maximilian v. (1748–1795) 383 Glauburg, Heinrich Ludwig v. 449, 606 Glauburg, Hert 173 Glauburg, Hieronymus v. (1510–1574) 142, 179, 200 Glauburg, Hieronymus v. (1549–1600) 229, 396 Glauburg, Hieronymus Maximilian v. 602, 611 Glauburg, Johann v. († 1499) 185 Glauburg, Johann v. († 1510) 93f., 111, 141, 144 Glauburg, Johann v. († 1525) 149 Glauburg, Johann v. (1503–1571) 168, 177f. Glauburg, Johann v. (1529–1609) 168 Glauburg, Johann Adolf v. (1556–1611) 168 Glauburg, Johann Adolph v. (1691–1734) 494, 608 Glauburg, Johann Ernst v. (1691‒1733) 18, 274 Glauburg, Johann Ludwig v. 255 Glauburg, Maria v., verh. Ruland 303, 490 Glauburg, Maria Juliana v., verh. Glock 558 Glauburg, Maria Justina v., verh. v. Holzhausen 495 Glauburg, Maria Philippina v., verh. v. Humbracht (1706‒1776) 406 Glock (Familie) 373, 506, 558 Glock, Anton 558 Glock, Anton Philipp 558 Glock, Esaias Philipp (1646–1710) 373, 558, 561 Gobel, Nikolaus, siehe Nikolaus zu Friedberg d. Ä. Göbel, Apollina, verh. Völcker 214 Göbel, Stefan († 1533) 30, 90, 206, 214 Göding, Heinrich d. Ä. (1531–1606) 182, 335 Goertzke (Familie) 578, 585 Goethe (Familie) s. a. Göthé 21, 427, 430–432

Personenregister Goethe, Cornelia, verh. Schlosser (1750–1777) 498 Goethe, Hans Christian (1633–1694) 428, 498 Goethe, Hermann Jacob (1697–1761) 429f., 498 Goethe, Johann Caspar (1710‒1782) 428f., 431–433, 436, 498 Goethe, Johann Wolfgang v. (1749‒1832) 30, 34, 295, 352, 411f., 426–429, 432–437, 439, 498, 562 Gogel (Familie) 445 Gogel, Johann Noé 448 Goldast v. Haimesfeld, Melchior (1576–1635) 268 Goldhoff, Agnes, verh. Müller I 552 Goldhoff, Anton 552 Goldstein (Familie) 48, 50, 57, 80f., 92, 248, 578, 584 Goldstein, Anna 92 Goldstein, Guda v., verh. v. Holzhausen († 1371) 48, 198, 329 Goldstein, Johann 48–50, 52 Göler v. Ravensburg (Familie) 506, 565 Göler v. Ravensburg, Ludwig Gustav August Joseph Freiherr 565 Gontard (Familie) 444 Gontard, Susette 446 Göthé, Friedrich (1657–1730) 418f., 434, 498 Grambs (Familie) 288, 293, 350, 506, 553, 556, 558 Grambs, Anna Margaretha, verh. Zang 558 Grambs, Georg Tilmann 558f. Grambs, Heinrich 293, 553 Grambs, Johann (1624–1680) 293 Grambs, Johann/Hans Georg (1600–1668) 293, 553 Grambs, Johann Georg (1756–1817) 553 Grambs, Johann Jacob (1644–1713) 293f. Grambs, Johann Jacob (1694‒1742) 600 Grambs, Johannes (1688–1759) 374, 600f., 609 Grambs, Konrad 553 Grambs, Maria Philippine, verh. Werlin 559 Grambs, Philipp Jacob 553, 602, 610 Grebener (Familie) 506, 513 Grebner, Klaus 85 Gregor IX., Papst 51, 53 Greiff/Gryffe (Familie) 506, 513 Greiff (Familie) 29, 230, 253, 319f., 396 Greiff, Hartmann d. Ä. (†1516) 228 Greiff, Hartmann d. J. († 1528) 228 Greiff, Hartmann III († 1551) 228 Greiff, Jacob († 1563) 228

663

Greiff, Johann Jacob (1579‒1623) 229, 252f. Greiff, Nicolaus d. Ä. (1554–1601) 30, 215, 226–229 Greiff, Nicolaus d. J. (1578–1638) 29f., 252f., 255f., 323, 396 Grimm, Jacob 467 Grimm, Wilhelm 467 Grimmeisen, Johann Nicolaus 372, 374 Groß, Konrad 67 Großjohann (Familie) 108 Großjohann, Johann 567, 573f. Grünberg, Walter v. 108 Grünberger (Familie) 506, 529, 577–579, 585, 595, 623 Grünberger, Hans 529 Grünberger, Johann († 1530) 158 Grünberger, Jost 529, 537 Grünberger, Stephan († 1531) 157f., 225, 227, 529, 532 Grünberger, Ursula, verh. Fichard 164, 487 Grünewald, Matthias 123, 129f., 132, 513, 568 Guaita, Johann Friedrich 448 Guiollet, Jacob (1746–1815) 449 Guldenschaff I (Familie) 103, 506, 513 Guldenschaff I, Seifried/Siegfried 85, 513 Guldenschaff II (Familie) 103, 506, 531 Guldenschaff II, Johann († 1505) 117f., 531 Günderrode, v./Günderrode, v. gen. Kellner (Familie) 20, 145–147, 172, 284, 308, 383f., 387–391, 405, 441f., 461f., 473, 496, 576–580, 582, 585, 592 Günderrode, Carl Gottfried v. (1697–1741) 382 Günderrode, Carl Justinian v. (1712–1785) 382, 496 Günderrode, Carl Maximilian v. (1769–1806) 496 Günderrode, Carl Wilhelm v. 449, 606 Günderrode, Caroline v. (1780‒1806) 340, 366, 390, 441–444, 471, 496 Günderrode, Eduard v. (1795–1876) 496 Günderrode, Elisabeth v., verh. v. Lepel (1792– 1850) 496 Günderrode, Friedrich Maximilian v. (1684‒1761) 387f., 477, 490, 496, 608f. Günderrode, Friedrich Maximilian v. (1693‒1719) 494 Günderrode, Friedrich Maximilian v. (1753–1824) 420f., 426, 444, 448–450, 453f., 496, 604

664

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Günderrode, Heinrich Ludwig v. (1660–1703) 380, 382, 494 Günderrode, Henriette v., verh. v. Stein zu Nord- u. Ostheim (1793–1869) 496 Günderrode, Johann Maximilian v. (1700–1741) 382 Günderrode, Johann Maximilian v. (1713–1784) 366, 388–390, 420, 496 Günderrode, Justine v., verh. v. Günderrode (1747–1783) 496 Günderrode, Justinian v. (1721‒1802) 390, 496 Günderrode, Louise v., verh. v. Günderrode gen. v. Kellner (1759–1819) 442, 496 Günderrode, Ludwig Frhr. v. (1763–1841) 286 Günderrode, Maria Charlotta v., verh. v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten (1762–1805) 393, 497 Günderrode, Philipp Ludwig v. (1693–1742) 382 Günderrode, Philipp Maximilian v. (1745‒1814) 390, 496 Günderrode, Rudolf v. (1547‒1601) 146 Günderrode, Sophia Magdalene v., verh. v. Glauburg (1692–1746) 494 Günderrode, Sophia Magdalene, verh. v. Kellner (1693–1735) 496 Günderrode, Tilemann v. (1512–1550) 146 Günderrode gen. Kellner, Friedrich Carl Hector Wilhelm v. (1786–1862) 390, 471, 496 Günderrode gen. Kellner, Friedrich Justinian v. (1747–1785) 390, 496 Günderrode gen. v. Kellner, Hector Wilhelm v. (1755‒1786) 390, 496 Günther v. Schwarzburg 67–69 Gustav Adolph, König v. Schweden 301 H Haane/Hahn/Hayne (Familie) 506, 517, 576, 578, 584, 594f. Haane, Henne 517 Haane, Peter 517 Häberlein, Mark 37 Habsburger (Geschlecht) 168, 277 Haller v. Hallerstein, Bartholomäus 196 Halmberger (Familie) 506, 539 Halmberger, Johann d. Ä. 220, 539 Halmberger, Johann d. J. 220, 539 Hammer, Hans (Sohn v. Hans v. Siegen) 214f. Hammerstein-Loxten (Familie) 578, 586 Hansert, Andreas 35

Harheim (Familie) 80, 578, 584 Harrich, Jobst 132 Hartmuth v. Birkenbach (Familie) 578, 585 Hausbuchmeister 185 Hayne (Familie), siehe Haane Hebestreit, Eberhard 604 Heckbächer, Catharina, verh. Braun, wiederverh. Baur v. Eysseneck 549 Heckbächer, Conrad († 1561) 179 Hecker, Johann Martin (evtl. Hans Martin) 243, 245f. Heckmann, Barbara, verh. Gerlach 542 Heckmann, Conrad 229, 542 Heckmann, Margarethe, verh. am Steg 229 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 445 Hegwein (Familie) 248, 506, 549 Hegwein, Johann (1573–1632) 248, 257, 549f. Heidersdorf, Herr v. 185 Heilgeist, Andreas 75 Heinrich (Familie) 506, 531 Heinrich I., Kaiser 269 Heinrich IV., Kaiser 46, 52 Heinrich VII., Kaiser 56 Heinrich (VI.), röm.-deutscher Mitkönig 54 Heinrich (VII.), röm.-deutscher Mitkönig 50 Heinrich Raspe, Landgraf v. Thüringen 53 Hell gen. Pfeffer (Familie) 160, 189, 202, 387, 578, 580, 585 Hell gen. Pfeffer, Carl († 1531) 161 Hell gen. Pfeffer, Elisabeth, verh. Kühorn (1475– 1554) 161, 213, 487 Hell gen. Pfeffer, Elisabeth, verh. Rauscher († 1556) 177 Hell gen. Pfeffer, Georg (1434‒1498) 137f., 145, 160, 161, 164, 177, 487 Hell gen. Pfeffer, Georg († 1553) 161 Hell gen. Pfeffer, Margarethe, verh. v. Holzhausen 161 Helldorff (Familie) 576, 578, 586 Heller (Familie) 85, 90, 102, 112, 124f., 127, 277, 486, 506, 513, 573, 578, 585, 594 Heller, Agnes, verh. vom Rhein († 1496) 120f., 124, 486 Heller, Bechtold (v. 1382‒c. 1432) 86, 102, 486 Heller, Bechtold († 1499) 114f., 155, 174, 484, 486, 568, 573 Heller, Bechtold († 1502) 102, 124, 484, 486, 513, 568, 573f. Heller, Jacob († 1468) I 486, 567

Personenregister Heller, Jacob († 1468) II (Sohn v. Jacob Heller, † 1468 I) 486 Heller, Jacob († 1522) 86, 103, 106, 115, 119–125, 127–132, 155, 158f., 174, 190, 193f., 204, 330, 385, 484, 486, 513, 568 Heller, Johann († 1466) 486, 568, 573f. Heller, Johann († 1472) 124, 129, 486 Heller, Kaspar († 1502) 486 Heller, Katharina, verh. Schwind (Schwester v. Jacob Heller † 1522) 486 Heller, Luckel († n. 1519) 124, 486 Heller, Wolfgang († 1495) 124, 486 Hellmuth, Anna Maria, verh. Fleischbein 491 Hengsperg (Familie) 578, 584 Henning (Familie) 578, 585 Heringen (Familie) 578f., 584 Heßler, Maria, verh. Diller 321 Hetzler, Johann Ludwig 604, 612 Heusenstamm (Familie) 99, 578, 584 Heyden, v. (Familie) 416, 506, 561, 564 Heyden, Carl Heinrich Georg v. (1793–1866) 424, 471f. Heyden, Catharina v., verh. Schweitzer v. Wiederholt 416 Heyden, Dominicus v. (1644–1710) 320, 561 Heyden, Heinrich Dominicus v. (1744–1819) 441, 448, 606 Heyden, Johann Philipp v. (1712–1778) 320, 561, 601, 610f. Heyden, N.N. v., verh. v. Malapert gen. v. Neufville 564 Heyden, N.N. v., verh. v. Riese 564 Hilten, Eva Maria v., verh. Glock 558 Hinsperg, Agnes 180, 219 Hinüber (Familie) 578, 586 Hochstatt (Familie) 506, 556 Hochstatt, Caspar 556 Hochstatt, Johann Wilhelm 289, 556 Hock (Familie) 506, 548, 553 Hock, Anastasia, verh. Oerdinger 543 Hock, Johann Peter 553 Hock, Peter 543, 548 Hock, Ursula, verh. Grambs 553 Hoffmann, Johann Isaac 605, 613 Hohenemser, Paul 35, 353 Hohenhaus, zum (Familie) 57, 63f., 80, 83, 578, 584 Hohenhaus, Engel zum 83 Hohenhaus, Hertwin zum 482

665

Hohenhaus, Katharina zum, verh. Wanebach († 1335) 62–66, 394f., 481f. Hohenstein (Familie) 369, 422, 578, 585 Hohenstein, Friedrich Christian v. (1725–1792) 370, 491 Hohenstein, Carl Ludwig Seyfart v. (1692–1737) 370 Hohenwissel, Sifried v. 185 Hohenzollern (Geschlecht) 213 Hoiken, Balthasar v. 180 Hoiken, Karl v. 180 Holbein, Johann Matthäus 419f. Hölderlin, Friedrich 444, 446 Holtzheimer I und II (Familien) 201, 578, 584 Holzapfel (Familie) 506, 555f. Holzapfel, Jacob 555f. Holzhausen (Familie) 18, 31f., 36, 55, 57, 76, 80f., 92, 96, 102, 114, 115, 127f., 142f., 145, 161, 164f., 173, 187f., 196, 202, 212, 248, 269, 273, 275, 277, 319f., 333, 378, 384–387, 398, 445f., 466, 472–474, 483, 495, 556, 576–581, 583f., 592 Holzhausen, Adolph v. (1799–1861) 445f. Holzhausen, Adolph v. (1866–1923) 472f., 495 Holzhausen, Anna Christina v., verh. v. Melem 196 Holzhausen, Anton Ulrich Carl v. (1754‒1832) 426, 442, 448f., 454f., 495, 604, 613 Holzhausen, Arnold v. († 1504) 103, 114, 161, 173 Holzhausen, Blasius v. (1481‒1525) 94, 149 Holzhausen, Carl v. (1794–1867) 445f. Holzhausen, Carl Justinian v. (1750–1793) 386, 495 Holzhausen, Eilchen v., verh. Rorbach 517 Holzhausen, Elisabeth, verh. Weiß v. Limpurg 92 Holzhausen, Else v. 198f. Holzhausen, Fritz v. (Friedrich, 1797–1819) 445f. Holzhausen, Gilbrecht v. (1514–1550) 165 Holzhausen, Hamman v. (1467‒1536) 37, 125, 143, 145, 148–150, 160–164, 170, 187, 191, 205, 385, 414, 477, 487 Holzhausen, Hannemann v. († nach 1326) 71 Holzhausen, Hans Conrad v. (1578–1603) 378 Holzhausen, Hans Hector v. (1584–1631) 255, 378 Holzhausen, Heinrich 55 Holzhausen, Hieronymus August v. d. J. (1571‒1624) 233, 255 Holzhausen, Hieronymus Georg v. (1726–1755) 400, 495

666

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Holzhausen, Hille v., verh. Frosch 381 Holzhausen, Johann v. († 1393) 48, 173, 198, 329 Holzhausen (zum Goldstein), Johann v. († 1424) 173 Holzhausen, Johann v. († 1439) 175 Holzhausen, Johann Adolf v. (1587–1635) 378 Holzhausen, Johann Georg v. (1643–1721) 495 Holzhausen, Johann Hector v. (1640‒1700) 385f., 483, 495 Holzhausen, Johann Hieronymus v. (1674–1736) 364, 386, 415, 495, 608 Holzhausen, Johann Maximilian v. (1708–1768) 415, 495, 602, 610 Holzhausen, Julius v. 550 Holzhausen, Justina v., verh. Steinmeyer 248, 550 Holzhausen, Justinian v. (1502‒1553) 160f., 165, 168, 175, 187f., 194, 205f., 216, 249, 332, 378 Holzhausen, Justinian v. (1683–1752) 386, 400, 414f., 494f. Holzhausen, Justinian Georg v. (1771–1846) 445f., 495 Holzhausen, Katharina v., verh. Frosch 481 Holzhausen, Katharina v., verh. v. Glauburg († 1534) 161 Holzhausen, Lise v., verh. Blum 114, 484 Holzhausen, Ludwig (Lotz) (Vater) 72 Holzhausen, Ludwig (Lotz) (Sohn) 71 Holzhausen, Margarethe v. († 1558), verh. vom Rhein 161 Holzhausen, Maria Polyxena v., verh. Dieffenbach 536 Holzhausen, Maria Sophia v., verh. v. Holzhausen (1748–1796) 386, 495 Holzhausen, Sophie Eleonore v., verh. v. Holzhausen (1693–1720) 386, 495 Holzheimer (Familie) 570 Holzheimer, Hermann 570 Hopffer, Rosina, verh. Grambs 294 Hoppe, Johann Matthäus 604, 612 Horres (Horresius) (Familie) 506, 557 Horres (Horresius), Johann Gottfried (1631– 1670) 289f., 557 Horst (Familie) 506, 559f. Horst, Johann Daniel 559f. Hufnagel, Wilhelm Friedrich 444f. Hügel (v.) (Familie) 563, 578, 586 Hügel, Friederike Charlotte Margarete Freiin v., verh. v. Wiesenhütten 563 Hulshofen (gen. Malderbrot) (Familie) 506, 518

Humbracht (Familie) 31, 96, 129, 160, 204, 273, 385, 483, 578f., 581, 584 Humbracht, Adolph (1625–1693) 483 Humbracht, Adolph Carl v. (1753–1837) 426, 441, 443, 448, 604, 612f. Humbracht, Alexander v. (1727–1774) 381 Humbracht, Carl Franz v. (1727–1788) 382 Humbracht, Claus († 1523) 100, 535 Humbracht, Conrad (1511‒1582) 142, 144 Humbracht, Friedrich Maximilian v. (1689‒1764) 381, 494 Humbracht, Hieronymus Augustus v. (1690– 1739) 381 Humbracht, Ludwig Hieronymus v. (1729–1758) 381 Humbracht, Margarethe, verh. Scheid 539 Humbracht, Maria Philippina 394 Humbracht, Modestinus (1559–1594) 210, 284 Humbracht, Reinhard v. (1696‒1748) 383, 406 Humbracht, Susanna v., verh. Wunderer 316, 492 Humbrecht, zum (Familie) 80, 578, 584 Hunger, Guntram 48 Hupka, Nikolaus Conrad 601, 609f. Huß (Familie) 100, 506, 532 Huß, Conrad 532 Huß, Henne (Vater d. Conrad) 532 Hutten zum Stolzenberg (Familie) 579, 586 Hutten, Ulrich v. 161 Hynsperg (Familie) 127, 286, 316, 401, 405, 422, 463, 474, 492, 575, 577, 579, 581f., 584 Hynsperg, Achilles v. 255 Hynsperg, Anna v., verh. Raiss 139 Hynsperg, Anna Margaretha v. 317 Hynsperg, Hans Hector v. (1654–1727) 492 Hynsperg, Hans Henrich v. (1644‒1680) 317, 401, 492 Hynsperg, Johann Hector v. (1608–1663) 492 Hynsperg, Johann Hector v. (1708–1770) 405, 422 Hynsperg, Juliana Margaretha v., verh. v. Neuhaus, wiederverh. Völcker (1642–1699) 316, 318, 401, 492 Hynsperg, Maria Catharina v., verh. Steffan v. Cronstetten (1648‒1736) 492 Hynsperg, Maria Eleonora v. (1706–1782) 462 Hynsperg, Ulrich v. 486 Hynsperg, Wigand v. († 1511) 119

Personenregister I Ibach, Hartmann 150f., 161, 163 Ilberg, v. (Familie) 575, 579, 586 Imhof (Familie) 80, 579, 584 Inckus zu Schwanau (Familie) 506, 514, 579, 584, 594 Inckus zu Schwanau, Jacob († 1473) 128, 514 Inckus zu Schwanau, Johann 514 Ingelheim (Familie) 506, 520 Inkus (Familie) 506, 523 Inkus, Eberhard 523 Inkus, Henne 523 Inkus, Sybold 523 Isenmann, Eberhard 18, 22, 26, 29–31, 36 J Jacob, Clara, verh. Beyer 395f., 549 Jahns, Sigrid 162 Jassoy, Ludwig Daniel (1768–1831) 458–460, 463 Jeckel (Familie) 106, 219, 268, 506, 533, 579, 582, 585, 595 Jeckel, Anna Katharina, verh. Müller (1613– 1648) 297, 311, 489 Jeckel, Johann d. Ä. († 1520) 533 Jeckel, Johann d. J. († nach 1540) 378, 533 Jeckel, Johann (1568–1590) 378 Joham v. Mündolsheim (Familie) 181, 189, 579, 585 Johann v. Saarbrücken 185 Johann, Anja 314 Johann, Ariana, verh. Simon, wiederverh. Braun 540 Joseph I., Kaiser 345f., 353, 379, 450 Joseph II., Kaiser 381, 404, 420f., 450 Jostenhofer (Familie) 195, 506, 528 Jostenhofer, Loy († 1507) 195, 528 Jostenhofer, Loy († 1547) 195 Jung, Rudolf 35, 37 Jungen, zum (Familie) 18, 22, 160, 165, 273, 278, 284, 301, 303, 421, 436, 495, 577, 579, 581, 584 Jungen, Anna zum, verh. Ruland (1625–1669) 301, 490 Jungen, Anna Sibylla zum, verh. Günderrode (1666–1712) 494 Jungen, Anna Sibylla v. u. zum, verh. v. Holzhausen (1689–1746) 380, 386, 494f. Jungen, Christina zum, verh. v. Bodeck 308 Jungen, Christoph zum 191 Jungen, Daniel zum (1627–1678) 494 Jungen, Hans Hector zum (1537–1594) 208

667

Jungen, Hans Hector zum (1570‒1635) 189, 233, 255, 270, 297, 378f., 494 Jungen, Hans Heinrich zum (1591–1640) 488 Jungen, Heinrich zum (1443–1482) 204 Jungen, Hieronymus zum († 1612) 254 Jungen, Hieronymus Maximilian v. u. zum (1697‒1719) 494 Jungen, Johann Hieronymus zum (1660–1732) 379–381, 386f., 494 Jungen, Johann Maximilian zum (1596‒1649) 18, 21, 49, 268, 271, 273–275, 277f., 281f., 297, 301, 308, 310, 315, 336, 378–380, 464, 467, 469, 490, 494 Jungen, Johann (Hans) Maximilian zum (1619‒1636) 22f., 26, 31, 275–277, 284, 337 Jungen, Johann Maximilian v. u. zum (1656– 1716) 494 Jungen, Justina zum, verh. Kayb (1654‒1699) 380, 494 Jungen, Maria Justina zum, verh. Fleckhammer v. Aystetten (1616–1681) 22, 275–278, 284, 337, 488 Jungen, Ort zum († 1483) 160, 185 Jungen, Sophia Magdalene zum, verh. v. Lersner (1657–1739) 494 Jungen, Sophie Sybilla v. u. zum, verh. v. Humbracht (1703–1732) 494 Justinian I., Kaiser (um 482‒565 n. Chr.) 134 K Kalbach (Familie) 506, 534 Kalbach, Gela, geb. Orth oder Seidenbender 534 Kalbach, Wycker 534 Kapetinger (Geschlecht) 213 Karl der Große, Kaiser 41f. Karl IV., Kaiser 66–69, 73–77, 186 Karl V., Kaiser 147, 151, 162, 166, 170, 187, 189f., 378, 401 Karl VI., Kaiser 343, 353, 355, 357f., 360, 376, 416, 450 Karl VII., Kaiser 355, 409, 416, 430, 441, 559 Karpf, Margarethe, verh. Egenolff (Witwe v. Christian Egenolff) 179 Kast, Johann 241, 245f., 252, 255, 296, 323 Katzmann I und II (Familien) 579, 584 Katzmann, Margretha 180, 219 Kayb (Familie) 296, 380 390, 402, 405, 421, 494, 496, 579, 585 Kayb, Balthasar (1606–1638) 296, 301

668

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Kayb, Catharina E. J., verh. v. Günderrode (1726–1749) 390, 496 Kayb, Johann (1532–1597) 390 Kayb, Johann Balthasar (1637–1697) 390, 494 Kayb, Johann Bonaventura (1683–1706) 380, 494 Kayb, Johann Carl v. (1684‒1760) 363, 390, 496, 608f. Kayb, Johann Hector (1679‒1703) 380, 494 Kayb, Johann Maximilian (1682‒1700) 380, 494 Kayb, Justina Sybilla, verh. v. Kayb 496 Kayb, Regina, verh. Ruland 301, 490 Kayb, Susanna, verh. Ruland 301, 490 Kekule v. Stradonitz, Stephan Karl (1863–1933) 276 Kellenbach, Conrad v. (Schwiegersohn v. Philipp Eisenberger) 209 Keller/Kellner (Familie) 92, 100, 188, 286, 388– 390, 421, 422, 495f., 506, 534, 579, 581, 585, 595 Kellner, Anna, verh. v. Lersner 489 Kellner, Anna, verh. Müller 489 Kellner, Anna, verh. Ruland 301, 490 Kellner, Anna Margarete, verh. v. Holzhausen (1646–1708) 385, 483, 495 Kellner, Anna Margarete, verh. Müller (1595– 1631) 297 Kellner, August Christian (1708–1777) 286, 389, 422, 602 Kellner, Catharina, verh. Stralenberg 97, 212, 483 Kellner, Catharina Elisabeth v., verh. Glock, wiederverh. v. Barckhaus (1696–1749) 497 Kellner, Christoph (1556‒1615) 229, 556 Kellner (Keller), Conrad († 1516) 92, 534 Kellner, Hans († 1544) 534 Kellner, Hans (1619–1667) 483 Kellner, Heinrich (1536–1589) 145 Kellner, Hieronymus 254 Kellner, Johann Adolph (1554–1622) 255, 382 Kellner, Johann Leonhard 603 Kellner, Johann Philipp (1652–1719) 286 Kellner, Johann Philipp (1682–1744) 364, 608 Kellner, Susanna Maria v., verh. v. Günderrode (1721–1757) 388, 496 Kellner gen. Kaldofen (Familie) 579, 585 Kemmerer (Cämmerer v. Fulda?), Johann 108 Kempe (Familie) 80, 579, 584 Kemperdick, Stephan 38, 132 Kesseler (Familie) 506, 533 Kesseler, Greda 533

Kesseler, Johann 533 Kessling v. Bergen (Familie) 579, 585 Ketelhodt (Familie) 423, 579, 585 Kettenburg, von der (Familie) 562, 579, 581, 586 Kettenburg, N.N. v. der, verh. v. Olenschlager 562 Kiefer, Karl (1867–1918) 20 Kingenheimer, Jonas 605, 613 Kirchner, Anton (1779–1834) 464 Kirchner, Catharina, verh. Fleischbein 491, 546 Kistner (Familie) 506, 548 Kistner, Philipp Jacob 548 Kléber, Jean Baptiste 447 Klotz, Johann Heinrich 602 Klotz, Wilhelm 600 Klötzer, Wolfgang 49 Kneiff, Johann Jacob 250f., 257f. Knoblauch (Familie) 57, 76, 81f., 89, 92, 102, 114, 127, 142, 174, 194, 199, 577, 579f., 584 Knoblauch, Adolf (1488–1543) 142, 145 Knoblauch, Catharina, verh. Marburg zum Paradies 68, 481 Knoblauch, Catharina, geb. N.N. 95 Knoblauch, Gipel 95 Knoblauch, Jakob d. Ä. († 1357) 67f., 76, 81f., 481 Knoblauch, Jakob d. J. († 1414) 82 Koch, Rainer 38, 449 Köhler (Familie) 240, 507, 546, 548 Köhler, Anna Maria, verh. Kistner 548 Köhler, Christoph 551 Köhler, Christoph Andreas (auch Kohler) 240, 241, 245f., 255, 258, 267, 546, 548, 551 Kole/Kule (Familie) 97, 211, 483, 507, 527 Kole/Kule, Diether († 1525 oder ca. 1545) 97, 483 Kole/Kule, Elisabeth, verh. Stralenberg 97, 483 Kole/Kule, Henne († 1496) 96f., 483, 527 Koler (Familie) 219, 240, 507, 539, 550 Koler, Conrad 240, 539, 554 Koler, Lucia, verh. Neser, wiederverh. Sand 240, 554 Koler, Margaretha, verh. Schwind 550 Köllner (Familie), siehe Römer gen. Cöllner Königstein, Wolfgang (ca. 1490–1559) 195 Konrad III., König im römisch-deutschen Reich 42, 54 Konrad IV., röm.-deutscher König 53f. Kopf, Peter 250 Kormann (Familie) 320

Personenregister Körner, Hans (1923‒2000) 20f., 37 Korrmann, Jost 322 Köth (Familie) 507, 541 Köth, Conrad, Ratsherr in Mainz 541 Köth (auch Koet), Johann 179, 541 Krafft (Familie) 507, 544f. Krafft, Anna Salome, verh. Schneider gen. Schmidt 561 Krafft, Jakob 545 Krafft, Johann Jacob 545 Kraft, Anna Salome, verh. v. Lersner 310, 312, 490 Kranche, zum (Familie) 80, 579, 584 Kratzenbach (Familie) 507, 518 Kreber, Barbara, verh. Thomas 526 Kreber, Conrad 526 Kriegk, Georg Ludwig 37, 73, 83, 126, 184, 227, 232, 258 Kropp (Familie) 507, 531, 535f., 539 Kropp, Johann 524, 531, 535f., 539 Kropp, Lucia, verh. Ochs, wiederverh. Schwarzkopf 219, 535, 539 Kropp, Margarethe, verh. Leimberger 536 Krosigk (Familie) 579, 586 Krug, Friedrich 599 Kühorn (Familie) 99, 145, 161, 164f., 202, 229, 579, 583, 585 Kühorn, Barbara 165, 487 Kühorn, Bernhard d. Ä. († 1537) 161, 213, 487 Kühorn, Bernhard d. J. (1518–1586) 100, 161, 164, 487 Kühorn, Elisabeth, verh. Botzheim 549 Kühorn, Hieronymus (1551‒1590) 160, 165, 487 Kühorn, Jacob 202 Kühorn, Jakob Walther 100, 164 Kühorn, Johann († 1575) 165, 487 Kühorn, Johann (1537‒1586) 165, 487 Kühorn, Karl 100, 164, 487 Kühorn, Katharina, verh. Fichard († 1566) 165, 487 Kühorn, Walther 100 Kule (Familie), siehe Kole/Kule Kuppwehl (Familie) 507, 514 Kype (Familie) 507, 514 Kype/Kupe, Conrad 85 L Lamb, zum (Familie) 145f., 579, 585 Lamb, Barbara zum, verh. Scheid 214

669

Lämmchen, Agnes zum, verh. Blum († 1471) 113, 484, 520 Landeck (Familie) 579, 584 Landeck, Johann († ca. 1512) 119 Landscron (Familie) 80, 579, 584 Langemantel (Familie) 360 Langstorf (Familie) 108 Langstorf, Johann 568 La Roche, Sophie v. 442 Laßberg (Familie) 579, 586 Latomus, Johann(es) (1524–1598) = Johann(es) Niclas gen. Steinmetz 167, 195, 536 Lautensack, Heinrich (1522–1568) 196, 334 Lauterbach (Familie) 350, 373, 507, 560f. Lauterbach, Heinrich Christian v. (1699–1782) 373, 560f. Lauterbach, Johann Christoph v. 561, 600, 603, 611–613 Lauterbach, Johann Jacob v. 561 Lautz, Anna Maria, verh. May 551 Lautz, Anton 551 Lebkuchen (Familie) 507, 513 Lebkuchen, Johann 85, 87 Lebküchler, N.N. 108 Lehnemann (Familie) 350 Lehnemann, Benjamin (1672–1731) 352 Lehnemann, Elisabeth, verh. v. Barckhaus 559 Lehnemann, Heinrich Wilhelm 604 Lehnemann, Rebecca, verh. v. Heyden 561 Leidermann (Familie) 507, 518, 523 Leidermann, Catharina, verh. Geuch 523 Leidermann, Elsa, verh. Eck 519 Leidermann, Johann 519, 523 Leimberger (Familie) 507, 536 Leimberger, Georg d. Ä. 530, 536 Leimberger, Georg d. J. 536 Leimberger, Maria, verh. Steinheimer 530 Leinneck, Jakob 87 Leneck (Familie), siehe Linung/Lenong/Leneck (Familie) Leneck, Barbara, verh. Demer d. J. 529 Leneck, Emerentia, verh. Wolf v. Rosenbach 487 Leneck, Johann 514 Leneck, Katarina, verh. Stumpf v. Dettingen 210 Leonhard, hl. 51 Leopold I., Kaiser 184, 262, 302, 304–307, 346, 554 Leopold II., Kaiser 404 Lepel (Familie) 391, 576, 579, 586

670

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Lepel, Emil Frhr. v. (1872–1941) 391 Lepel, Ferdinand v. (1779–1873) 496 Lepel, Magdalene Freiin v. (1865‒1916) 20 Lepel, Oskar Matthias Frhr. v. 15, 193 Lerner, Franz 37, 44–46, 162, 191, 268, 575 Lersner (Familie) 36, 145, 147, 268, 299, 308–310, 312–314, 383f., 387, 391–393, 402, 405, 449, 461f., 467, 473, 497, 560, 578, 583, 585 Lersner, Achilles August v. (1662–1732) 49f., 192, 195, 272f., 309–312, 353–356, 360, 363, 464, 493, 608 Lersner, Anna Sibylle v., verh. v. Bodeck 308 Lersner, Carl Ludwig v. 601 Lersner, Catharina v., verh. Müller (1671–1715) 489 Lersner, Christian August Maximilian v. (1745– 1767) 312, 493 Lersner, Christian Ludwig v. (1694‒1739) 494 Lersner, Christina Elisabeth v. 299 Lersner, Friedrich v. (1735–1823) 489 Lersner, Friedrich Adolf v. (1696‒1728) 494 Lersner, Friedrich Maximilian v. (1671–1739) 356 Lersner, Friedrich Maximilian v. (1697–1753) 383, 391, 420, 424, 497, 601, 609f. Lersner, Friedrich Maximilian v. (1735–1804) 383, 392, 426, 603, 612f. Lersner, Georg August v. (1701–1749) 312, 493 Lersner, Heinrich (1506–1576) 146 Lersner, Heinrich Frhr. v. (Zeitgenosse) 309 Lersner, Heinrich Ludwig v. (1629–1696) 266, 354, 391, 497 Lersner, Heinrich Ludwig v. (1703–1785) 383 Lersner, Helene v., verh. v. Papenheim 489 Lersner, Henriette v., verh. v. Mühlen (1770– 1853) 489 Lersner, Hermann (1535‒1613) 146, 189, 214 Lersner, Jakob (1576–1625) 387 Lersner, Johann Carl v. (1699‒1743) 494 Lersner, Johann Heinrich v. (1658–1713) 312, 354 Lersner, Johann Ludwig v. (1663–1716) 494 Lersner, Johann Maximilian v. (1648‒1702) 301f., 313, 490 Lersner, Johann Maximilian v. (1679‒1732) 309f., 312f., 490 Lersner, Ludolf Erich v. (1713–1773) 383 Lersner, Ludwig (1476‒1522) 189 Lersner, Ludwig Adolph v. (Lersner gen. Syvertes) (1739‒1787) 391–393, 497 Lersner, Margarete Elisabeth v. 494

Lersner, Maria Justina v. (1689–1769) 387, 494 Lersner, Philipp Ludwig v. (1737–1796) 383 Lersner, Philipp Maximilian v. (1686‒1709) 494 Leuckart v. Weißdorf (Familie) 580, 586 Leutwein (Familie) 507, 552 Leutwein, Philipp († 1661) 552 Lichtenstein (Familie) 57, 76, 82, 580, 584 Lichtenstein, Arnold v. 82 Lichtenstein, Dymar v. 82 Lichtenstein, Henne v. 82 Lichtenstein, Wigand v. 82 Lifferdes, Heinrich (auch Liverdes) († 1546) 179, 541 Lifferdeß, J. Margaretha, verh. Köth 541 Limnäus, Johannes (1592–1665) 434 Lindheimer (Familie) 295, 427, 430, 432 Lindheimer, Anna Elisabeth, verh. v. Uffenbach 295, 430 Lindheimer, Anna Margaretha, verh. Textor (1711–1783) 498 Lindheimer, Cornelius (1671–1722) 295, 498 Lindheimer, Georg Wilhelm 603 Lindheimer, Johann (1627–1694) 498 Lindheimer, Johann Jost (1662–1744) 294f., 358f., 498 Lindheimer, Katharina Sybilla, verh. v. Loën (1702–1776) 498 Link, Margarethe, verh. Scheid 214 Linung/Lenong/Leneck (Familie) 102, 507, 514, 520, 579, 582, 585, 594 Linung (auch Lenong, später Leneck) Claus 86, 514 Linung (auch Lenong, später Leneck) Heilmann 86 Linung (auch Lenong, später Leneck) Henne/ Hans 86 Linung (auch Lenong, später Leneck) Jacob 86 Linung, Christine, verh. Bart 520 Lippold, Franz 339 Lochmann, Catharina, verh. Pithan 547 Loën, v. (Familie) 431f., 507, 562 Loën, Hugo v. (1819–1890) 562 Loën, Johann Michael d. Ä. (1694–1776) 431, 434–436, 498, 562 Loën, Johann Michael v. d. J. 562, 604 Loën, Johann Wolfgang v. (1732–1783) 431, 562 Loën, Jost v. 562 Loett (Familie) 507, 533 Loett, Hans 533

Personenregister Lonicerus (Familie) 507, 542 Lonicerus, Adam (1528–1586) 179, 220, 542 Lothar II., fränkischer König 54 Lucius, Johann Christian 603, 611f. Lucius, Johann Jacob 606 Ludwig der Bayer, Kaiser 61, 67, 69 Ludwig I., der Fromme, Kaiser 42 Ludwig I., König v. Bayern 466 Ludwig II., der Deutsche, König des Ostfrankenreichs 42 Ludwig III. v. Supplinburg, Kaiser 43 Ludwig XIV., König v. Frankreich 379 Lüneburg (Familie) 80, 580, 584 Luther (Familie) 352 Luther, Johann Nicolaus (1661–1740) 352 Luther, Johann Nicolaus (1732–1805) 352, 605, 613 Luther, Martin 123, 131, 134, 149f., 156, 158, 160, 162, 168f., 394 Lutz, Anna Elisabeth, verh. Göthé (1667–1700) 498 Lutz, N.N. (Vater von Lutz, Anna Elisabeth) 498 Lützow (Familie) 580, 586 Lyndenholz (Familie) 507, 530 M Madai (Familie) 580, 586 Magdalena, hl. 51 Malapert/Malapert gen. v. Neufville (Familie) 468, 507, 564 Malapert gen. v. Neufville, Friedrich Philipp Wilhelm v. (1784–1852) 448, 467, 564 Malapert gen. v. Neufville, Friedrich Wilhelm v. 424, 564 Malapert gen. v. Neufville, Johann Julius Carl Constantin v. 564 Malapert gen. v. Neufville, Philipp Anton v. (1834–1888) 19, 21, 34, 85, 88, 287, 467–471, 502, 536 Malapert gen. v. Neufville, Wilhelm Gustav Adolf v. (1787–1862) 85, 287, 469, 564 Malpetsch, Greda, verh. Prüsse 515 Marburg zum Paradies (Familie) 80, 277, 577, 579f., 584 Marburg zum Paradies, Anna († v. 1407) 198 Marburg zum Paradies, Catharina, verh. Diermayer (Tiermayer) († 1488) 99 Marburg zum Paradies, Ludwig v. (ca. 1430‒1501) 137–141

671

Marburg zum Paradies, Siegfried d. Ä. († 1386) 68, 74–77, 139, 198, 204, 328, 481 Marburg zum Paradies, Siegfried d. J. († 1441) 82 Märckel (Familie) 92 Märckel, Anna, verh. Humbracht, wiederverh. Pregler 100, 535 Märckel, Eilchen, verh. Wolff I 531 Märckel, Elsa, verh. Grünberger 529 Märckel, Irmel, verh. Pherrer, wiederverh. Keller 92, 532, 534 Märckel, Wigel 529, 532 Maria die Blutige = Königin Maria I. v. England 168 Maria Theresia v. Österreich, regierende Erzherzogin v. Österreich und Königin u.a. v. Ungarn und Böhmen 278, 430 Martorff (Familie) 398, 579–581, 584 Martorff, Anna v., verh. vom Rhein 486 Martorff, Eckart v. 185 Martorff, Friedrich († 1527) 159 Martorff, Johann v. (1551–1614) 255 Martorff, Ludwig († 1527) 159 Martorff, Ludwig (1504‒1576) 179 Matthäus, Michael 16, 37, 115, 196 Matthias, Kaiser 184, 231, 256, 417 Maximilian I., Herzog v. Bayern 132 Maximilian I., Kaiser 95, 107, 118, 132, 140, 142, 183, 185, 188, 190 Maximilian II., Kaiser 184, 188 May/May v. Mayenstein (Familie) 507, 551f. May (May v. Mayenstein), Daniel 546, 551f. May, Johann Baptist 546 Meckenheim, Margarethe v., verh. Eisenberger 209 Medenbach (Familie) 507, 547 Medenbach, Franz Nicolaus († 1631) 291, 547 Medenbach, Jacob 157, 547 Medici (Familie) 273 Meister der Stalburg-Bildnisse 331 Melanchthon, Philipp 161 Melander, Dionysus 151, 154 Melber, Georg Adolf 498 Melem (Familie) 92, 174, 194, 196–199, 334, 489, 507, 525, 580, 585, 595 Melem, Anna Christina v., verh. Müller (1644– 1720) 299, 489 Melem, Catharina v., verh. Heller († 1518) 124, 128, 131, 484, 486 Melem, Jacob v. (1380–1445) 197

672

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Melem, Jacob v. († 1531) 526 Melem, Johann d. Ä. v. (1433‒1484) 187, 197, 525 Melem, Johann d. J. v. (1454–1529) 197 Melem, Johann († 1617) 254 Melem, Margarete v., verh. v. Holzhausen 550 Melem, Ogier v. (1499–1575) 196–199, 334, 525f. Melem, Philipp Ludwig v. (1604‒1654) 196 Melem, Ursula v. (Heirat 1501) 92 Mengershausen (Familie) 99, 181f., 580, 585 Mengershausen, Elisabeth, verh. Müller (1594– 1635) 297, 489 Mengershausen, Georg (1537‒1582) 99, 181 Mengershausen, Hieronymus (1564‒1609) 181 Mengershausen, Johann (1568‒1628) 181 Mentzel, Jacob 600, 609f. Meschede, v. (Familie) 507, 528 Meschede, Dietrich v. 220, 528, 572 Metlinger, Johann 542 Metlinger, Veronika, verh. Gerlach 542 Metzler, Johann Friedrich 605 Metzler, Johann Wilhelm 605, 613 Micyllus, Jacob (1503‒1558) 163, 175 Mintzenberg/Müntzenburg (Familie) 507, 518 Mirsfeld (Familie) 507, 531 Mirsfeld, Claus 531 Mitterauer, Michael 314 Mogen, Ludwig Gottfrid 418 Mohr/Mohr v. Mohrenhelm (Familie) 189, 288, 405, 507, 554, 557f. Mohr, Anna Margaretha, verh. Cless 291, 554 Mohr, Anton Christian (1604‒1679) (Vater von Johann Arnold) 320 Mohr, Margarethe, verh. Bebinger 544 Mohr, Philipp 544 Mohr v. Mohrenhelm, Christian Bonaventura 602, 611 Mohr v. Mohrenhelm, Johann Arnold v. 320, 557 Molsberg (Familie) 580, 585 Mönch (Familie) 507, 514 Mönch, Henne 85 Monis (Familie) 102, 127f., 507, 515, 573, 580, 584, 594f. Monis, Conrad 276 Monis, Hans/Johann († 1497) 572 Monis, Johann († 1452) 89 Monis, Johann († 1473) 89, 567, 573 Monis, Ruprecht 567 Monis, Weinrich 567 Monis, Werner 86, 89, 514

Monis, Winrich († 1477) 89, 572 Monnet, Pierre 37, 89, 195 Moors (Familie) 350 Moors, Johann Isaac (1707–1777) 352, 609–611 Moors, Johann Jacob 601 Moors, Johann Justus 352 Moors, Wilhelm Carl Ludwig (1749–1806) 352, 605, 613 Moritz, Johann Anton (1758–1820) 366f. Moritz, Landgraf v. Hessen-Kassel 268f. Morse (Familie) 108 Morse, Jorg 571 Moterer, Heinrich 559 Mühl, Johann Christian 604, 612 Mühlen, v./Müller v. Mühlen (Familie) (früher Müller III, siehe auch dort) 100, 297, 369, 421, 455, 474, 489, 580, 585, 592 Mühlen, Carl Philipp v. (1745–1837) 489 Mühlen, Ferdinand v. (1761–1852) 300, 489 Mühlen, Ferdinand v. (1793–1864) 489 Mühlen, Friedrich v. (1787–1871) 489 Mühlen (Müller), Johann v. (1702–1763) 489 Mühlen, Louisa v., verh. v. Lersner (1749–1823) 489 Mühlen, Philipp Jacob v. (1698–1759) 298, 369, 412f., 489 Müller I (Familie) 260, 507, 552, 555 Müller I, Anna Catharina, verh. Leutwein 552 Müller I, Anna Maria, verh. Holzapfel 555 Müller I, Martin (1577–1631) 244–246, 256, 260, 299, 322, 548, 552, 555 Müller II (Familie) 507, 552f. Müller II, Johann († 1636) 299, 553 Müller III, später v. Mühlen, siehe auch dort (Familie) 29, 297, 299f., 306, 308, 311, 319f., 325, 592 Müller III, Friedrich d. Ä. 489 Müller III, Friedrich d. J. (1557–1607) 489 Müller III, Friedrich Ludwig (1666–1722) 297f., 311 Müller III, Hans Jacob (1589–1643) 298f., 489 Müller III, Johann (1702–1763), siehe Mühlen, Johann v. Müller III, Johann Hieronymus (1624‒1683) 299, 369, 489 Müller III, Johann Jacob (1637–1704) 298f., 489 Müller III, Maria Sibylla, verh. Ochs 299, 311, 489, 493 Müller III, Philipp Carl (1669–1720) 489 Müller, Anna, verh. Braun 540

Personenregister Müller, Christoph Sigismund (1711–1786) 364–366 Müller, Elisabeth, verh. Oerdinger 543 Müller, Jacob 556 Müller, N.N. 108 Müller, Peter Clemens 606 Müller, Thil 543 Müller, Peter 259 Müller-Westphal, Lothar 203 Mummeler (Familie) 108 Mummeler, Hans 572 Münch (Familie) 320f. Münch, Anna Margarethe, verh. Grambs, wiederverh. Zang 558 Münch, Johann Carl 601 Münch, Johann Matthäus 321 Münzenberg, Kuno v. 51 Müßler (Familie) 507, 535 Müßler, Agnes, verh. v. Westhofen 541 Müßler, Catharina, verh. Freund 534 Müßler, Catharina, verh. Heckbächer 179 Müßler, Heinrich d. Ä. 535 Müßler, Heinrich d. J. 534f., 541 Müßler, Regina, verh. Zang 558 Mylius, Carl Friedrich 342 Mylius, Johann Jacob 605 Mynner (Familie) 80, 580, 584 N Nachtrab (Familie) 103, 507, 527 Nachtrab, Friedrich 527 Napoleon, Kaiser der Franzosen 438, 443, 447, 450f., 460 Nathusius-Neinstedt, Hermann 388 Nebenzayl (Familie) 580, 585 Nees (Familie) 507, 541 Nees, Valentin 541 Nesen, Wilhelm (1493–1523) 149–151, 163 Neufville, de (v.) (Familie) 350, 564 Neufville, Johann de (1666–1727) 352 Neufville, Philipp Friedrich de (1726–1762) 468 Neufville, Sebastian de 232, 250f. Neuhaus (Familie) 100, 104f., 113, 174, 215, 316, 507, 518, 579–581, 584, 594 Neuhaus, Anna Catharina (1637–1695) 286 Neuhaus, Catharina v., verh. Orth 227, 241 Neuhaus, Christoph Hieronymus v. (1640– 1666) 316, 492 Neuhaus, Conrad († 1462) 104, 518, 521

673

Neuhaus, Conrad (1524‒n. 1551) 214 Neuhaus, Georg v. 227 Neuhaus, Hieronymus Ulrich v. († 1660) 316 Neuhaus, Jacob († 1369) 124 Neuhaus, Jacob (1440–1493) 570 Neuhaus, Jacob († 1529) 149 Neuhaus, Johann Ulrich 255 Neuhaus, Katharina v. († 1488) 138 Neuhaus, Maria v., verh. Greiff (1557–1615) 228 Neuhaus, Maria Juliana v. (* † 1664) 316, 492 Neuhaus, Sabina Sophia v., verh. v. Fischbach (1665–1694) 316, 318, 492 Neuhaus, Ulrich v. (1522‒1580) 228 Niclas gen. Steinmetz (Familie) 166, 219, 221, 249, 507, 511, 536, 539f., 547 Niclas gen. Steinmetz, Agnes, verh. Schott 527 Niclas gen. Steinmetz, Caspar (1533‒1591) 167f., 220, 226f., 246, 536, 547 Niclas gen. Steinmetz, Catharina, verh. Becht 547 Niclas gen. Steinmetz, Catharina, verh. Pithan († 1597) 206, 219 Niclas gen. Steinmetz, Dominicus 167, 219, 220, 542 Niclas gen. Steinmetz, Elisabeth, verh. Halmberger d. J., verh. Koler 539 Niclas gen. Steinmetz, Elisabeth (Großmutter d. Johann Schwind) 249 Niclas gen. Steinmetz, Hans († 1561) 166, 536, 539, 540 Niclas gen. Steinmetz, Heinrich 167, 220, 527 Niclas gen. Steinmetz, Johann(es), siehe Johannes Latomus Niclas gen. Steinmetz, Maria, verh. Reckmann 540 Niclas gen. Steinmetz, Peter († 1541) 166 Nikolaus, hl. 126 Nipperdey, Thomas 438 Nordeck (Familie) 100, 507, 545 Nordeck, Jacob 545 Nordeck, Johann Philipp 545 Normann, Margarethe, verh. Diermayer 528 Notebohm, Johann Dietrich 364 Nothnagel, Johann Andreas Benjamin 339 Nygebur (Familie) 80, 580, 584 O Ochs (Familie) 507, 535 Ochs, später Ochs v. Ochsenstein (Familie) 311f., 322, 354, 356, 507

674

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Ochs, Anna Sibylla, verh. v. Lersner (1671–1737) 310f., 353, 356, 493 Ochs, Anna Sybilla, verh. Clemm (1673–1709) 493, 560 Ochs, Conrad (Vater v. Hilarius) 535 Ochs, Hilarius († 1540) 535, 539 Ochs, Johann d. Ä. (1611–1677) 311, 493 Ochs, Johann d. J. (1638–1676) 311, 493 Ochs (seit 1731 Ochs v. Ochsenstein), Johann Christoph (1674–1747) 311–313, 322, 339, 353, 355f., 363–365, 408, 412, 424f., 493, 560, 608, 617 Ochs, Rebecca Magdalena, verh. Werlin (166?– 1730) 311, 493, 559 Ochs v. Ochsenstein, Heinrich Christoph (1715‒1773) 356, 493 Ochs v. Ochsenstein, Heinrich Wilhelm (1702‒1751) 356, 493, 602 Ochs v. Ochsenstein, Johann Sebastian (1700‒1756) 356, 493 Ockstadt (Familie) 80, 580, 584 Oede, v. der (Familie) 580, 584 Oerdinger (Familie) 508, 543 Oerdinger, Eberhard 543 Oerdinger, Johann 543 Oetinger, v. (Familie) 474, 497, 508, 563, 565 Oetinger, Eberhard Christoph Ritter und Edler v. 497, 563 Oetinger, Hermine Charlotte Louise v., verh. Göler v. Ravensburg 565 Olenschlager/Olenschlager v. Olenstein (Familie) 376, 407, 432, 508, 562, 564 Olenschlager, Johann Conrad v. 376 Olenschlager, Johann Daniel v. (1711–1778) 376, 432, 562, 602, 610f. Olenschlager, Johann Nikolaus (1713–1763) 376 Olenschlager, Johann Nikolaus v. (ab 1778 Olenschlager v. Olenstein) (1751–1820) 432, 441, 562, 564, 604, 612f. Olenschlager, Philipp 244–246 Olenschlager v. Olenstein, Charlotte, verh. Schott v. Schottenstein 564 Olenschlager v. Olenstein, Julius Werner Heinrich Philipp 562 Omeiß, Margaretha, verh. Seiffart 554 Opitz, Ursula 207 Orba, Hermann v. 137 Ortenberg (Familie) 508, 515 Ortenberg, Agnes v., verh. Mirsfeld 531

Ortenberg/Ortenburg, Ewald/Eberhard 85 Ortenberg, Wigant v. 531 Orth (Familie) 31, 201, 241, 288, 303, 324, 350, 373, 407, 508, 538, 541, 544, 561f. Orth, Anna, verh. Fleischbein 305, 491 Orth, Catharina, verh. Pfleger 544 Orth, Elisabeth, verh. Bebinger 544 Orth, Elisabeth, verh. Braumann 540 Orth, Jeremias 230, 245, 255, 538 Orth, Johann Georg (1663–1735) 409 Orth, Johann Philipp († 1626) 241, 245f., 253, 538 Orth, Johann Philipp d. Ä. (1658–1733) 363, 373, 539 Orth, Johann Philipp d. J. (1698‒1783) 33, 300, 339, 373, 376, 394, 406f., 417f., 432, 468, 539, 561f. Orth, Lucretia, verh. Nees 541 Orth, Peter († 1509) 534 Orth, Peter (1511‒1575) 178, 179, 190, 226f., 241, 324, 538–541, 544 Orth, Philipp 539 Orth, Philipp Ludwig 539 Orth, Sara, verh. v. Olenschlager 562 Orth, Susanna Maria, verh. Schneider 561 Ovenbach (Familie) 33, 57, 82, 97, 106, 211, 483, 508, 521, 527, 575, 580, 584, 593f. Ovenbach, Anna v., verh. Kole/Kule († n. 1499) 96, 483, 527 Ovenbach, Gipel v. († 1422) 96, 593 Ovenbach, Gipel v. († 1478) 96f., 483, 521, 527, 566, 573, 593 Ovenbach, Hermann v. (gen. v. Klobelauch?) 82 Overbeck, Peter v. 250 P Palmstorfer (Familie) 580, 584 Parpart (Familie) 577, 580, 586 Partenheimer (Familie) 508, 527 Pascha (Familie) 508, 555 Pascha, Christian Friedrich 555 Passavant, Johann David (1787–1861) 467 Pastor, Georg Friedrich 267 Patow (Familie) 580, 585 Pehr, Anna Elisabeth, verh. v. Barckhaus 559 Pergen, Anastasia Basilissa Gräfin v., verh. v. u. zum Jungen 494 Persbecher (Familie) 320 Persbecher, Elisabeth Margarethe, verh. Schnei-

Personenregister der gen. Schmidt (Mutter d. Wilhelm), wiederverh. v. Uffenbach 561 Persbecher, Johann Wilhelm 601 Persbecher, Wilhelm (1653–1706) 321 Pestalozzi, Johann Heinrich 444–446 Peterweil (Familie) 508 Peterweil, Henn Peter 86 Pfleger (Familie) 508, 544 Pfleger, Anna Elisabeth, verh. Ruppel (Tochter v. Johann Philipp) 544 Pfleger, Johann (* 1556) 544 Pfleger, Johann Philipp († n. 1637) 291, 544 Pherrer (Familie) 508, 532 Pherrer, Christian 532, 534 Philipp der Großmütige, Landgraf v. Hessen 146 Pirckheimer, Johannes (Vater v. Willibald) 144 Pirckheimer, Willibald 144, 149 Pistorius v. Nidda (Familie) 296, 580, 585 Pistorius v. Seuselitz, Simon (1489–1562) 146 Pithan (Dieffenbach) (Familie) 167, 219, 221, 508, 511, 542 Pithan, Johann (ca. 1520–1608) 179, 190, 206, 542, 547 Pithan, Julius (1573–1602) 206, 219, 542 Platon 435 Ploiart, Maria, verh. Köhler 546 Porsch/Pors (Familie) 320 Porsch/Porsius, Johann (1592–1650) 321 Posch, Susanna Veronica, verh. Schöffer 556 Pregler (Familie) 508, 535 Pregler, Heinrich 100, 535 Preißler, G. M. 339 Preuss (Familie), siehe Prüsse/Preuss Preme (Familie) 145, 580, 585 Prunheim (Familie) 508, 519 Prüsse/Preuss (Familie) 508, 515, 580, 584, 594 Prüsse, Johann († 1428) 515 Prüsse, Johann († 1467) 515 Pyrander, Lorenz 234, 249, 357, 550 Pyrander, Regina, verh. Schwind 249, 550 R Radheim (Familie) 508, 519 Raffael 467 Raiss (Familie) 100, 580, 584 Raiss, Johann († 1493) 137, 139 Raiss, Ort († 1495) 139 Raiss, Peter (vor 1487) 139 Rammingen, Conrad v. 571

675

Ramminger (Familie) 108 Rasor (Familie) 254, 372, 508, 560 Rasor, Caspar Gabriel 252f. Rasor, Martin Bernhard (v. 1685–1742) 254, 372, 560 Ratgeb, Jörg 127, 131 Rauch (Familie) 508, 536 Rauch, Anna 536 Rauch, Diel (Tilmann) 536 Rauch, Elias 536 Rauffer, Zacharias 315, 492 Raumburger, Johann Maximilian 600 Rauscher (Familie) 177, 579f., 585 Rauscher, Anna, verh. Bromm 176 Rauscher, Justus Jonas († 1617) 209 Rauscher, Katrine, geb. N.N. (Ehefrau d. Justus Jonas, Dienstmagd) 209 Rauscher, Ulrich d. Ä. 177 Rauscher, Ulrich d. J. 176 Rebstock, Katharina zum, verh. Frosch 481 Reckmann (Familie) 206f., 508, 540, 552, 555 Reckmann, Catharina, verh. Leutwein 552 Reckmann, Hans 546 Reckmann, Hermann d. Ä. 226f., 540 Reckmann, Hermann d. J. (Christoph) 226f., 261, 540, 552, 555 Reckmann, Margarethe, verh. Müller, wiederverh. Schütz 261, 552, 555 Rehlinger, Ulrich 286 Rehlinger, Veronica, zweimal verh. Glauburg 168 Rehm (Familie) 508, 547 Rehm, Johann 148, 547 Reiffenstein (Familie) 99, 580, 585 Reiffenstein, Hans 99, 483 Rensdorf (Familie) 508, 526, 540f. Rensdorf, Catharina, verh. Stralenberg, wiederverh. v. Westhofen 483, 540f. Rensdorf, Johann 526 Rensdorf, Thys 526 Rensfeld (Familie) 508, 547, 552f. Rensfeld, Anna Catharina, verh. Müller 553 Rensfeld, Elisabeth, verh. Sparr 552 Rensfeld, Moriz (1568–1603) 547, 552f. Reuß (Familie) 508, 517 Reuß, Johann Christoph 606 Reuß, Johann Martin 603, 611 Reutlinger, Helena, verh. Assenheimer 532 Reutlinger, Johann 532 Rhein, vom (Familie) 112, 194, 486, 576f., 581, 584

676

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Rhein, Agnes vom 486 Rhein, Anna vom (1487‒vor 1535) 277 Rhein, Balthasar vom (1488‒1535) 112, 120–122, 124, 486 Rhein, Bechtold vom († 1535) 121, 124, 159, 486 Rhein, Hans vom († 1509) 277 Rhein, Heinrich vom d. Ä. († 1509) 120, 486 Rhein, Heinrich vom († 1510) 121, 486 Rhein, Heinrich vom (Sohn v. Bechtold v. Rhein † 1535) 121, 486 Rhein, Johann vom († 1540) 160, 185, 486 Rhein, Katharina (Tochter v. Heinrich vom Rhein d. Ä.) 486 Rhein, Katharina vom, verh. v. Hynsperg (* 1515) 486 Rhein, Ludwig vom 277 Rhein, Margarethe vom, verh. Stalburg (1484‒1550) 120, 131f., 331, 485 Rhein, Philipp vom 161 Richard, Sibold 487 Richard gen. Fichard, Johann (1470‒1530) 487 Richard v. Cornwall, röm.-deutscher König 50, 55 Richelieu 321 Riedesel (Familie) 145, 581, 585 Riese, v./(ab 1846) Riese-Stallburg (Familie) 508, 563 Riese, Friedrich Jakob v. 563 Riese, Johann Christian v. 564 Riese, Johann Friedrich v. 563f., 605, 613 Riese, Johann Jacob v. 563f. Riese-Stallburg, Matthias v. 564 Ritter, Conrad 529 Ritter, Elisabeth, verh. v. Venrade/Venrode 529 Rockenberg, Elisabeth, verh. Scheid, wiederverh. Bencker 530, 532 Rockoch (Familie) 508, 521 Rockoch, Gelis († 1439) 104, 521 Rödelheim, Henne v. († v. 1443) 485 Roeck, Bernd 37, 360f. Rohrbach, siehe Rorbach Römer, zum/Römer gen. Cöllner (auch Köllner) (Familie) 78, 80, 106, 508, 519, 581, 584, 593, 594 Römer, Heinz 106, 519 Römer-Büchner, Benedict Jacob 37, 73, 191 Rorbach (Familie) 37, 92, 199, 465, 508, 517, 573, 577, 581, 584, 594 Rorbach, Bernhard (1446‒1482) 105, 107, 109, 185, 187, 191, 195, 517, 566, 569, 574

Rorbach, Bernhard (* 1467) 92 Rorbach, Conrad 192 Rorbach, Heinrich d. Ä. (1410‒1474) 104, 129, 187, 192, 517, 566, 573f. Rorbach, Heinrich d. J. 566, 569, 573 Rorbach, Job 195 Rorbach, Johann 517, 574 Rosenlecher (Familie) 508, 530 Rosenlecher, Johann 530 Rößler, Johann Carl 37, 441 Roth (Familie) 320 Roth, Franz 321 Roth, Nicolaus 321 Roth, Ralf 38 Roth v. Schreckenstein, Karl Heinrich 37 Rothan, Johann Jacob 605 Rothfels, Hans 20 Rothmann, Michael 38 Rothschild (Familie) 458 Rotzmaul (Familie) 80, 581, 584 Rousseau, Jean-Jacques 443 Rücker (Familie) 145, 160, 577, 581, 585 Rücker, Andreas († n. 1531) 159 Rücker, Anna, verh. Degenhard, wiederverh. Braumann 227 Rücker, Anna Margaretha, verh. Baur v. Eysseneck 315, 317, 492 Rücker, Ewald († 1546) 159f. Rücker, Johann Nicolaus 601, 609f. Rücker, Konrad († 1540) 159f. Rücker, Margaretha (1628–1662) 353 Rücker, Nikolaus (c. 1480‒n. 1524) 159f., 187 Rücker, Nicolaus jun. († 1568) 160 Rücker, Philipp († n. 1532) 159f., 227 Rücker, Philipp († 1617) 255 Rückersfeld (Familie) 145, 581, 585 Rückingen (Familie) 142, 199, 508, 525, 581, 585, 594 Rückingen, Claus († 1523) 122, 525 Rückingen, Johann († 1509) 118, 122, 124, 142 Rückingen, Johann (1483–1511) 142 Rückingen, Ovid v. (1500–1548) 123 Rüdiger (Familie) 508, 529–531 Rüdiger, Agnes, verh. Kropp, wiederverh. Ugelheimer 524, 530, 532 Rüdiger, Anton 529–532 Rüdiger, Elisabeth, verh. Steinheimer?, wiederverh. Schreck 531 Rüdiger, Margarethe 156

Personenregister Rudolf I., röm-deutscher König 56 Rudolf II., Kaiser 189 Ruenner (Familie) 581, 584 Rühle v. Lilienstern, Jacob Heinrich 603, 611 Ruland (Familie) 294, 296f., 300f., 303, 305, 308, 313, 324, 368, 390, 421, 490, 496, 581, 585 Ruland, Johann († 1579) 490 Ruland, Johann († 1643) 251f., 254, 301, 490 Ruland, Johann (1591–1645) 490 Ruland, Johann Maximilian (1660–1743) 302f., 387, 490 Ruland, Nicolaus (1562–1621) 250f., 301f., 490 Ruland, Nicolaus (1618–1686) 301, 490 Ruland, Nicolaus August (1650–1710) 251, 301f., 305, 313, 490 Ruland, Nicolaus Bonaventura (1681–1720) 303 Ruland, Peter (1550–1616) 251f., 254, 301, 490 Ruland, Philipp Carl (1690–1724) 490 Ruland, Rosina Sybilla, verh. v. Lersner (1655– 1712) 301f., 490 Ruland, Rüdiger 251 Ruland, Susanna Maria, verh. v. Günderrode (1691–1758) 284, 286, 387, 477, 490, 496 Ruland, Susanna, verh. Stalburg (1628–1690) 300, 305, 490 Rumpenheim (Familie) 581, 585 Rumpf (Familie) 508, 537 Rumpf, Heinrich 537 Rumpf, Johann 537 Ruppel, Johann Martin 602, 611 Ruppel, Johann Peter 601, 609 Ruppel, Nicolaus 544 Ruprecht (Familie) 508, 515 Ruprecht, röm.-deutscher König 79 S Saal (Familie) 577 Saale, Heinrich im 75, 77 Sack (Familie) 581, 586 Sand, Georg 240, 245f., 252, 255 Sander, Jochen 38 Sandrart, Joachim v. (1606‒1688) 282, 336, 378 Sarntheim-Lotichius (Familie) 581, 586 Sartorius, Dietrich 150 Sassen (Familie) 573, 581, 585 Sassen, Elsa, verh. Breidenbach 567 Sassen, Johann d. A. 567, 573f. Sassen, Johann (Hene) d. J. 570, 574 Savigny, Friedrich Carl v. 442, 467

677

Saxoferrato, Bartolus de 139 Schaaf/Schaarff (Familie) 350 Schaaf, Anton 600 Schaaf, Johann Christoph 603 Schacher, Caspar 234, 357 Schad v. Mittelbiberach (Familie) 100, 398, 581, 585 Schad v. Mittelbiberach, Anna Sibylla (1666– 1737) 394, 397–400, 402 Schad, Johann Stephan 241, 255, 296 Schad v. Mittelbiberach, Johann Philipp (1657– 1712) 380, 398 Schad v. Mittelbiberach, Philipp Heinrich (1630–1701) 286, 398 Schaffner (gen. Grußez), Margarethe, verh. Ugelheimer, wiederverh. Grünberger, wiederverh. Huß 484, 529, 532 Schanelott/Schonau, Henn 86 Scharpf (Familie) 508, 545f. Scharpf, Jacob 546 Scharpf, Georg d. Ä. (Großvater v. Jacob) 546 Scharpf, Georg d. J. (Vater v. Jacob) 546 Scheffers Kreinchen, siehe Weiß v. Limpurg, Katharina Scheid (Familie) 116, 459, 508, 530, 580f., 585, 594 Scheid, Anna, verh. v. Aa gen. Wackerwald 527 Scheid, Claus d. Ä. († 1501) 116, 128, 527, 530 Scheid, Claus d. J. († ca. 1494) 116, 527, 530, 532, 540 Scheid, Claus (1493–1552) 214 Scheid, Conrad († 1517) 117, 214 Scheid, Friedrich 210 Scheidlin, Ursula 286 Schelle, Johann (Henne) 75 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph 443 Schelm (Familie) 508, 520 Schelm, Catharina, verh. v. Werstatt 520 Schelm, Elsa, verh. Rockoch 521 Schelm, Greta, verh. Stalburg 485 Schelm, Hugo († 1446) 104, 520f. Schelm, Kunigunde, verh. Heller 486 Scherbius, Johann Justus 605 Schildknecht (Familie) 80, 581, 584 Schlarff (Familie) 508, 545 Schlarff, Caspar 545 Schleckbecher zum Einhorn (Familie) 508, 518 Schlosser (Familie) 21, 352 Schlosser, Erasmus Carl 600, 608, 610

678

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Schlosser, Fritz (1780–1851) 465 Schlosser, Heinrich Ludwig (1663–1723) 352 Schlosser, Hieronymus Peter 604, 612 Schlosser, Johann Georg (1739–1799) 434f. Schmidt I/Schmidloch (Familie) 129, 508, 517 Schmidt II/Schmyt (Familie) 129, 509, 524, 577, 581, 583, 585, 594 Schmidt II, Stephan 524 Schmieder, Felicitas 37, 45, 63 Schnabel/Snabel (Familie) 509, 515, 581f., 584, 594 Schneider/Schneider gen. Schmidt (Familie) 350, 407, 509, 561 Schneider, Benjamin 561, 564 Schneider, Elisabeth Charlotte v., verh. v. Günderrode 496 Schneider, Esaias Philipp (Vater d. Benjamin) 373, 601, 609 Schneider, Philipp Esaias, Edler v. 561 Schneider, Susanna Elisabeth, verh. v. Malapert gen. v. Neufville 564 Schneider gen. Schmidt, Johann Nicolas (Vater d. Wilhelm) 561 Schneider gen. Schmidt, Wilhelm (1704–1738) 372f., 561 Schöffer, Anna Margaretha, verh. Bruder 556 Schöffer, Wilhelm 556 Scholier/Schulier (Familie) 296, 581, 585 Scholz, Peter 281 Schonau (Familie) 509, 515 Schönberg (v.) (Familie) 509, 527, 573 Schönberg, Conrad († 1466) 137f., 566, 573 Schönberg, Petze v., verh. v. Altzey 137 Schönberg, Wilhelm v. d. Ä. († 1486/87) 137, 527, 571 Schönberg, Wilhelm v. d. J. († n. 1504) 527 Schönborn, Rudolf Franz Erwein Graf v. (1677– 1754) 355, 363–365 Schönwetter v. Heimbach (Familie) 581, 585 Schönwetter v. Heimbach, Adam (ca. 1465–1519) 135, 137, 140f., 147 Schönwetter, Johann 140 Schönwetter, Nicolaus 140 Schop, Elsa, verh. Eller 537 Schopp, Konrad 232 Schott (Familie) 166, 509, 526, 531, 536f. Schott, Augustin 572 Schott, Caspar († ca. 1538) 156–158, 166 Schott, Elisabeth, verh. Eck 537

Schott, Hans (Johann) 526 Schott, Johann 527 Schott, Lucas 526 Schott, Merge, verh. Niclas gen. Steinmetz 166, 536 Schott v. Schottenstein (Familie) 509, 564 Schott v. Schottenstein, Wilhelm Christian Ludwig Frhr. 564 Schrader (Familie) 577, 581, 586 Schreck (Familie) 509, 530 Schreck, Philipp 530f. Schrendeisen (Familie) 145, 581, 585 Schreurs, Anna 282 Schunder, Friedrich 48, 77 Schurge zu Schwanau, Johann 514 Schütz (Familie) 509, 555 Schütz, Christian Georg d. Ä. (1718–1791) 76, 398f. Schütz, Georg 555 Schütz, Jacob 555 Schwabach, Konrad 147 Schwappach (Familie) 148, 509, 528 Schwappach, Crafft d. Ä. 528 Schwappach, Crafft d. J. († 1489/90) 528, 569 Schwartz (Familie) 509, 543 Schwartz, Philipp 543 Schwarz v. Friedberg (Familie) 80, 581, 584 Schwarz, Else, verh. Stauff 533 Schwarz, Hermann 48 Schwarzenberg (Familie) 92, 277, 509, 544, 577, 581, 583f. Schwarzenberg, Johann 92 Schwarzenberg, Margaretha, verh. Metlinger 542 Schwarzenberg, Melchior I († 1530) 148, 544 Schwarzenberg, Melchior II († 1565) 148, 544 Schwarzenberg, Melchior III († 1594) 148, 542, 544 Schwarzenberg, Walter (1378–1459) 186 Schwarzenberg, Walther v. († 1474) 124 Schwarzkopf (Familie) 509, 539 Schwarzkopf, Jacob d. Ä. 148, 539 Schwarzkopf, Jacob d. J. 539, 545 Schwarzkopf, Nicolaus 539 Schweitzer, Friedrich Carl 604, 612f. Schweitzer, ab 1730 Schweitzer v. Wiederholt, Johann Georg (1682‒1770) 416, 608–610 Schwemer, Richard 35 Schwendi, Lazarus v. 382 Schwind (Familie), siehe auch Eberhard gen. Schwind 248, 509, 550f.

Personenregister Schwind, Elisabeth, verh. Eberhard 555 Schwind, Johann (1580–1648) 225, 249, 263, 266, 282, 320, 397, 406f., 550, 555 Schwind, Johann (verh. mit Katharina Heller) 486 Sebastian, hl. 126 Seeger, Carl Friedrich (1757–1813) 449 Seidenbender (Familie) 534 Seifenmacher (Familie) 118 Seiffart/Seiffart v. Klettenberg (Familie) 189, 288, 290, 324, 350, 381, 431, 509, 554, 556f., 559 Seiffart, Erasmus (1593–1664) 290, 554, 556f. Seiffart, Maria Margarethe, verh. Hochstatt 556 Seiffart v. Klettenberg, Anna, verh. Horres (Horresius) 557 Seiffart v. Klettenberg, Bartholomäus 554 Seiffart v. Klettenberg, Johann Erasmus (1634– 1716) 266, 290 Seiffart v. Klettenberg, Katharine Elisabeth v., verh. v. Barckhaus, wiederverh. Textor 431, 498 Seiffart v. Klettenberg, Remigius (1693–1766) 290, 374, 601, 609f. Seiffart v. Klettenberg, Susanna Katharina (1723–1774) 431f. Seipp, Catharina Elisabeth Juliane, verh. Lindheimer 498 Seipp, Johann David 498 Selbold (Familie) 581, 584 Seliger v. Seligerscron (Familie) 509, 557, 559 Seliger v. Seligerscron, Catharina, verh. Mohr v. Mohrenhelm 557 Seliger v. Seligerscron, Georg Adrian 557, 559 Seliger v. Seligerscron, Susanne Elisabeth, verh. Werlin 559 Senckenberg (Familie) 21, 350f. Senckenberg, Heinrich Christian v. 351 Senckenberg, Johann Christian 351, 402, 450 Senckenberg, Johann Erasmus v. 351, 415, 602 Senckenberg, Johann Hartmann (1655–1730) 351, 353 Seneca 282 Seuboth (Familie) 509, 542 Seuboth, Johann 542 Seyfart v. Hohenstein, Carl Ludwig (1692–1737) 370 Seyffart, siehe Seiffart Sickenhofen/Sickenhoffer (Familie) 509, 519 Siegen, Hans v. 156, 215 Siegmund (Familie) 509, 515

679

Siegner, Johann(es) (1715–1779) 419, 602, 611 Siegwein (Familie) 140, 577, 581f., 584 Siegwein, Philipp († 1514) 120, 140 Sigismund, Kaiser 185f. Silberborner (Familie) 213, 579, 582, 584 Silberborner, Heinrich (1452‒1523) 187 Snabel (Schnabel), Henne jun. 515 Snabel (Schnabel), Henne sen. 515 Soliday, Gerald Lyman 38 Sondershausen, Anna Maria (1710–1796) 405f. Sonnemann, Rebecca Magdalena, verh. Ochs 493 Sorgenloch gen. Gensfleisch (Familie) 189, 582, 585 Sossenheimer (Familie) 509, 523, 582, 585, 594 Sossenheimer, Peter d. Ä. 523 Sossenheimer, Peter d. J. 523, 572 Sossenheimer, Thomas 523, 572 Sparr (Familie) 509, 557 Sparr, Adam († 1637) 260, 291, 547, 557 Speichert, Johann 602, 610 Spener, Philipp Jacob 403 Spessart (Familie) 509, 519 Speyer (Familie) 582, 584 Spieß, Johann 242, 245f., 252, 255 Springenborn, Barbara 98f. Städel, Johann Friedrich (1728–1816) 376f. Stahl (Staal) (Familie) 509, 543, 545 Stahl, Christoph 284, 543 Stahl, Ursula (* 1585) 284 Stalburg (Stalberg) (Familie) 36, 105, 112, 116, 157, 173f., 177, 212, 215, 308f., 369, 383, 459, 485f., 509, 521, 523, 576f., 579, 582, 584, 594 Stalburg, Anna v., verh. Fleischbein v. Kleeberg 491 Stalburg, Anna Philippina Elisabeth v., verh. v. Riese 564 Stalburg, Anna Sibylla v., verh. v. Syvertes (1662–1744) 309, 497 Stalburg, Claus († 1474) 93f., 116f., 485, 522, 568f. Stalburg, Claus der Reiche (1469‒1524) 93, 117, 120, 129, 131f., 149, 155, 174, 181, 184, 204, 331, 485f. Stalburg, Claus (1501–1571) 228 Stalburg, Daniel (1578–1619) 255 Stalburg, Daniel (1617‒1688) 301, 305, 490 Stalburg, Florentina, verh. Hammer (1532–1580) 214

680

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Stalburg, Georg († 1529) 93, 485 Stalburg, Greda (Ehefrau des Henn) 521 Stalburg, Greta, verh. Bromm († n. 1440) 116, 485, 523 Stalburg, Hans (1509–1550) 181 Stalburg, Hans Daniel (1650–1693) 383 Stalburg, Henn († 1470) 116, 485, 521, 568 Stalburg, Hert 521 Stalburg, Johann Adolf Friedrich v. 603 Stalburg, Johann Jacob v. 610 Stalburg, Johann Friedrich Maximilian v. 603, 612 Stalburg, Juliana, verh. am Steg 228 Stalburg, Kraft († 1484) 116, 485, 522, 568, 573 Stalburg, Kraft (1502–1572) 94, 485 Stalburg, Margarethe Friederike v., verh. v. Riese 564 Stalburg, Philipp Jacob v. (1708‒1760) 412, 496, 598, 601 Stalburg, Susanna Catharina v., verh. Fleisch�������� bein v. Kleeberg (1656–1730) 305, 491 Stamm, Otto 70 Staud (Familie) 145f., 582, 585 Stauff (Familie) 509, 533, 546 Stauff, Catharina, verh. Jeckel sen. 533 Stauff, Claus d. A. 533 Stauff, Claus d. J. 533 Steden/Stedin (Familie) 509, 515 Steffan v. Cronstetten (vor 1621 Steffan/Steffans­ henn) (Familie) 100, 127, 210, 421, 474, 509, 526, 568, 582, 585, 594 Steffan, Catharina, verh. vom Rhein († 1500) 277 Steffan, Elisabeth, verh. Blum 484 Steffan, Hieronymus 255 Steffan v. Cronstetten, Anna (1675–1698) 309f., 354 Steffan v. Cronstetten, Euphrosyne Margaretha, verh. v. Lersner (1639–1707) 391, 497 Steffan v. Cronstetten, Hieronymus 321 Steffan v. Cronstetten, Johann Adolph (1647– 1712) 402, 492 Steffan v. Cronstetten, Johann Hector (1679– 1731) 400, 421 Steffan v. Cronstetten, Johann Hieronymus (1614–1674) 321 Steffan v. Cronstetten, Justina Catharina (1677– 1766) 128, 342, 390, 392, 394, 400–406, 422, 492

Steffan v. Cronstetten, Maria, verh. Humbracht 210, 284 Steffan v. Cronstetten, Maria, verh. Syvertes 309 Steffan v. Cronstetten, Matthias Carl (1645– 1717) 285, 310, 354 Steffanshenn (Familie), siehe Steffan v. Cronstetten (Familie) Steffanshenn, Werner (Stephanus Henn) († 1475) 127, 484, 526, 568 Steffanshenne 400 Steg I/vom Stege (Familie) 103, 227, 320, 509, 524, 527 Stege (Steg I), Conrad vom 524, 527 Stege (Steg I), Erwin vom († 1489) 103, 524, 570f. Stege (Steg I), Margarethe vom, verh. Nachtrab 527 Stege (Steg I), Oste, geb. N.N. 524 Steg II/am Steg (Familie) 227, 509, 534 Steg II, Peter am 225, 227, 534f. Steg III/am Steg (Familie) 227, 535 Steg III, Anna am, verh. Braun 227 Steg III, Hartmann am 228 Steg III, Jacob am (1546–1622) 30, 215, 226, 228–230, 234, 252f., 255–258, 267 Stein (Familie) 320 Stein, Anna Maria, verh. Clemm 322 Stein, Conrad (1604–1670) 292, 321f., 560 Stein, Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom und zum 451, 453, 464–466 Stein a. d. H. Lausnitz (Familie) 582, 586 Stein zu Nord- u. Ostheim (Familie) 576, 579–582, 586 Stein zu Nord- u. Ostheim, Dietrich v. (1793– 1867) 496 Stein zu Nord- u. Ostheim, Wilhelmine Freiin, verh. v. Günderrode 496 Steindecker, N.N. 108 Steinhaus, im (Familie) 582, 584 Steinheimer (Familie) 509, 530 Steinheimer, Bartholomäus († 1555) 215, 530 Steinheimer, Heilmann 539 Steinheimer, Johann (Sohn v. Nicolaus) 530 Steinheimer, Johann († 1578) 545 Steinheimer, Lucretia 178 Steinheimer, Margarethe, verh. Halmberger 539 Steinheimer, Nicolaus 530f. Steinmeyer (Familie) 248, 509, 550 Steinmeyer, Peter 550

Personenregister Steinmeyer, Vincenz (1578–1667) 248, 550 Steitz, Christian Friedrich 606 Steitz, Georg (1756–1819) 449, 606 Steitz, Johann Heinrich 601 Stenglin, Zacharias 282 Stern, Elisabeth zum, verh. Heller 486 Stetten (Familie) 100, 360, 421, 559, 582, 585 Stetten, Anna Margaretha, verh. Moderer 559 Stetten, Christoph v. (1501–1556) (Großvater v. Johann Christoph) 189 Stetten, Johann v. (1400–1470) 100 Stetten, Johann Christoph (1561‒1628) 189, 255, 370 Stetten, Johann Hieronymus v. (1683–1733) 608 Stetten, Louise v. (1691–1738) 370 Stetten, Veronika v. (1681–1736) 286 Stock, Jacob 605, 613 Stocker/Stockitt (Familie) 34, 509, 515 Stocker, Henn 85 Stomlin oder Sommel v. Linden, Eilchen, verh. Monis 276 Storck (Familie) 145, 582, 585 Stoyan, Herbert 15, 20 Strachwitz v. Groß-Zauche und Camminetz (Familie) 582, 586 Stralenberg (Familie) 80, 96f., 102, 174, 194, 202, 211, 317, 483, 523, 581f., 584 Stralenberg, Anna Kunigunde, verh. Kellner (1633–1688) 483 Stralenberg, Anna Margarethe, verh. Humbracht (1628–1691) 483 Stralenberg, Dorothea, verh. Weiß v. Limpurg, wiederverh. Reiffenstein 97, 99 Stralenberg, Hamman († n. 1531) 97 Stralenberg, Heilmann († 1519) 97, 119, 211, 483 Stralenberg, Hert (1507‒vor 1551) 97, 211, 317, 483 Stralenberg, Hieronymus (1598–1634) 483 Stralenberg, Jakob (1470‒1516) 204 Stralenberg, Jeckel († 1458) 111 Stralenberg, Johann (1503–1571) 211f. Stralenberg, Johann (1548‒1607) 97, 483 Stumpf v. Dettingen (Familie) 189, 578, 582, 585 Stumpf v. Dettingen, Johann († 1536) 210 Stumpf v. Dettingen, Margarethe, verh. vom Rhein 486 Sünderhauf, Esther Sophia 462 Sundhausen (Familie) 145, 582, 585 Swalbecher (Familie) 509, 516

681

Swanau (Familie) 509, 516 Sydow (Familie) 582, 586 Syvertes (Familie) 309, 319, 369, 582, 585, 593 Syvertes, Burkhard Berthold (1608–1658) 309 Syvertes, Johann Philipp v. (1686–1743) 369f., 608f. Syvertes, Ludwig Adolph v. (1656–1721) 286, 309, 497 Syvertes, Ludwig Adolph v. (1689–1748) 369f., 497 Syvertes, Sophia Magdalena v., verh. v. Lersner (1695–1767) 497 T Takev, Gregori 131 Telemann, Georg Philipp 371 Textor (Familie) 21, 29f., 350f. Textor, Anna Christine, verh. Cornelius 498 Textor, Anna Maria, verh. Starck 498 Textor, Catharina Elisabeth, verh. Goethe (1731–1808) 498 Textor, Christoph Heinrich (1666–1716) 351, 498 Textor, Johann Jost (1739–1792) 498, 603, 612 Textor, Johann Nicolaus (1703‒1765) 498 Textor, Johann Wolfgang (1638–1701) 351, 498 Textor, Johann Wolfgang (1693‒1771) 351, 411f., 415, 425, 427f., 430–432, 498, 598, 600, 609, 617 Textor, Johann Wolfgang d. J. (1767–1831) 606 Textor, Johanna Maria, verh. Melber 498 Thomas (Familie) 509, 526, 623 Thomas, Agathe, verh. Wolff II 538 Thomas, Gerhard (1785–1838) 476 Thomas, Hans d. Ä. 526, 538 Thomas, Hans d. J. 526 Treudel (Familie) 320 Treudel, Catharina, verh. Braumann, ����������������� wiederverh. Beyer II 549 Treudel, Johann 244–246 Treudel, Johann Christoph (1593‒1648) 244 Türckheim (Familie) 578f., 582, 586 U Uffenbach, v. (Familie) 283, 286, 288, 290, 324, 434, 470, 509, 551 Uffenbach, Achilles v. (1611–1677) 285, 551 Uffenbach, Anna Sibylla v., verh. Lindheimer (1675–1735) 498 Uffenbach, Johann Balthasar v. 294f.

682

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Uffenbach, Johann Friedrich v. (1725–1799) 603 Uffenbach, Johann Friedrich (Armand) v. (1687–1769) 295, 372, 601, 609f. Uffenbach, Nicolaus v. (1682‒1744) 22f., 31, 283–285 Uffenbach, Peter d. Ä. 551 Uffenbach, Peter (1566‒1635) 221, 253, 283, 285, 287, 551 Uffenbach, Philipp (1566‒1636) 196, 199, 206, 287 Uffenbach, Zacharias Conrad v. (1639–1691) 285 Uffenbach, Zacharias Conrad v. (1683–1734) 287, 295, 373, 561, 608 Uffsteiner (Familie) 95, 510, 522, 545, 547, 578, 582, 585, 594, 623 Uffsteiner, Agnes, verh. Steinheimer 545 Uffsteiner, Anna, verh. Medenbach 547 Uffsteiner, Claus († 1519) 95 Uffsteiner, Georg 543 Uffsteiner, Jakob 522 Uffsteiner, Johann Adam 522, 545 Uffsteiner, Margarethe, verh. Deublinger 543 Uffsteiner, Maria Salome (1626–1677) 398 Uffsteiner, Nicolaus d. Ä. († 1473) 522 Uffsteiner, Nicolaus d. J. († 1491) 95, 284, 522, 543, 545 Uffsteiner, Philipp 200 Uffsteiner, Simon 523 Uffsteiner, Ursula, verh. Stahl 284, 543 Uffsteiner, Weigand (1557–1617) 95, 234, 522, 543, 545, 547 Ugelheimer (Familie) 484, 510, 524, 528, 623 Ugelheimer, Agathe, verh. Koler 539 Ugelheimer, Johann († 1557) (Sohn v. Thomas) 222, 225, 227, 524 Ugelheimer, Katharina, verh. Jostenhofer 528 Ugelheimer, Peter der Alte († 1463) 90, 114, 484, 524, 528 Ugelheimer, Philipp († 1539) 90, 225, 227, 524 Ugelheimer, Thomas († 1482) 484, 529, 532 Ugelheimer, Thomas († 1546) 225–227, 539 Ulner/Ulner v. Dieburg (Familie) 80, 582, 584 Ulrich III. v. Hanau, Landvogt in der Wetterau 69, 74, 76f. Umstatt, Margarethe v., verh. Dirmstein, wiederverh. Stauff 533 Urbruch zu Rockenberg, Jakob 530

V Veit, Philipp 466, 471 Veltheim, Helene v., verh. v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten 497 Veltheim, Henriette Albertine v., verh. v. Barckhaus gen. v. Wiesenhütten 497 Venrade/Venrode (v.) (Familie) 103, 510, 529 Venrade/Venrode, Thomas v. († 1508) 103f., 106, 529 Vercken, Reinhard 252, 256 Virnberg/Firnburg, Jost 86 Vögelein, Gotthart 268 Vogt, Niklas (1756–1836) 466 Völcker (Familie) 92, 212, 316, 402, 421, 492, 578, 582, 584 Völcker, Anna Margaretha, verh. zum Jungen (1591–1647) 488 Völcker, Catharina, verh. Fichard (1544–1602) 210 Völcker, Christian (1537–1607) 237 Völcker, Christoph († 1569) 214 Völcker, Christoph Ludwig (1558‒1626) 233, 237, 255 Völcker, Friedrich Maximilian (1643‒1702) 316f., 492 Völcker, Friedrich Wilhelm v. (1692–1761) 316, 421f., 601, 610 Völcker, Johann Ernst (1641–1696) 285 Völcker, Maria Margaretha, verh. v. Hynsperg, wiederverh. Wunderer (1645–1708) 317, 492 Völcker, Maria Margarete, verh. v. u. zum Jungen 494 Völcker, Reilchen (Heirat 1499) 92 Völcker, Wicker († v. 1536) 111 Voltaire 433 Vorkauf/Fürkauf (v. Gelnhausen) (Familie) 510, 516, 571 Vorstand, Joachim 603 Vulpius, Christiane, verh. v. Goethe 433 W Wachendorf (Familie) 582, 584 Wackerwald (Familie) 201 Waldschmidt, Johann Martin 274, 282 Wallacher, Gerhard Matthäus 606, 613 Walther, N.N. (Vater v. Cornelia Walther) 498 Walther, Cornelia, verh. Schelhorn, wiederverh. Göthé (1668–1754) 428, 498 Walther v. Herborn (Familie) 145, 582, 585

Personenregister Wanebach (Familie) 61, 123, 481f. Wanebach, Gisela, verh. Frosch († 1326) 62–66, 481f. Wanebach Katharina, geb. Hohenhaus, siehe unter Hohenhaus Wanebach, Wigel († 1322) 62, 204, 481f. Wasmer (Familie) 582, 586 Wasmud/Wasemundt (Familie) 510, 516 Wasmud, Hans 86 Weber (Familie) 510f., 555 Weber, Georg 498 Weber, Johann jun. († 1673) 259, 291f., 555 Weber, Johann sen. 555 Weber, Max 58f., 133 Weber, Peter 243, 245f. Weber/Textor, Wolfgang (1588–1650) 498 Wedel (Familie) 579, 583, 586 Weidenbusch (Familie) 510, 516 Weidenbusch, Wigel 85 Weiß (Familie) 510, 516 Weiß v. Limpurg (Familie) 57, 80f., 89, 92, 102, 104, 143, 173, 194, 273, 277, 483, 539, 576, 579–584 Weiß v. Limpurg, Adolf (Heirat 1357) 92 Weiß v. Limpurg, Agnes, verh. v. Altzey 138 Weiß v. Limpurg, Catharina († 1491) 93 Weiß v. Limpurg, Conrad († 1547) 214, 541 Weiß v. Limpurg, Conrad (1536–1575) 143 Weiß v. Limpurg, Engel 103 Weiß v. Limpurg, Felicitas, verh. Schwarzkopf 539 Weiß v. Limpurg, Georg 97, 483 Weiß v. Limpurg, Hert († 1532) 127, 159 Weiß v. Limpurg, Jacob († 1512) 119, 484 Weiß v. Limpurg, Johann Philipp 255 Weiß v. Limpurg, Katharina, gen. Scheffers Kreinchen (1460–1548) 159, 196 Weiß v. Limpurg, Philipp (1533–1565) 215 Weiß v. Limpurg, Reinhard († 1480) 111 Weiß v. Limpurg, Rulmann 65 Weiß (v. Limpurg), Susanna, verh. v. Westhofen 541 Weißel (Familie) 320 Weitz (Familie) 260, 290, 510, 550, 553 Weitz, Barbara, verh. Zink 550 Weitz, Hartmann 553f. Weitz, Johann Christoph 554 Weitz, Johann Daniel (1609–1678) 239, 261, 553 Weitz, Johann Heinrich 554

683

Weitz, Maria, verh. Fleischbein v. Kleeberg 491 Weitz, Nicolaus 239, 245f., 252, 255f., 258, 261, 266, 553 Welder, Heinrich 137 Wellin (Familie) 510, 516 Werlin (Familie) 350, 510, 559 Werlin, Johann Heinrich (1663–1741) 311, 364, 409, 493, 559 Werner (Familie) 583, 585 Werner, Hans (Johann) 200 Werstatt, v., gen. Schelm (Familie) 201, 510, 520 Werstatt gen. Schelm, Catharina v., verh. Neuhaus 518 Werstatt gen. Schelm, Ulrich v. († 1443) 104, 129, 518, 520f. Wertheim/Werting (Familie) 510, 516 Wertheim, Heinrich 86 Westhofen, v. (Familie) 510, 540 Westhofen, Conrad v. 220, 540 Westhofen, Conrad Heyll v. (Vater v. Conrad) 220 Wetter (Familie) 99, 585 Wichelhaus, v. (Familie) 575, 583, 586 Wicker (Familie) 510, 520 Wiedtmann (Familie) 145, 583, 585 Wiedtmann, Georg 487 Wiedtmann, Maria Magdalena (1572–1645), verh. v. Glauburg, wiederverh. Greiff 229, 396 Wiesebeder, Johann 93 Wiesenhütten, v. (Familie), siehe auch v. Barckhaus gen. Wiesenhütten 375, 497, 510, 562f. Wiesenhütten, Friedrich August Frhr v. 563, 606, 613 Wiesenhütten (Wiesenhüter v. Wiesenhütten), Johann Friedrich v. d. Ä. (1687–1742) 375f., 392, 497, 562 Wiesenhütten, Johann Friedrich v. d. J. (1724– 1793) 392, 424, 497, 602, 610–612 Wiesenhütten, Karl Franz Friedrich Frhr. v. 563 Wiesenhütten, Ludwig Friedrich Wilhelm v. (1786‒1859) 497, 563 Willemer, Johann Jacob 605 Winden (Familie) 80, 583f. Winghe, Jeremias van 282 Winter, 2. Dekan zu Liebfrauen 482 Winterbach, v. (Familie) 103, 108 Winterbach, Eleonore (Adelheid) v., verh. Ritter 529 Winterbach, Elsge v., verh. v. Altzey 138

684

Teil 1v: Wissenschaftlicher Anhang

Winterbach, Voß v. († 1466) 138, 567 Winterheim, Catharina v., verh. Grünberger, wiederverh. Ziepf 537 Wirbel, Johann (Henne) 75 Wissel v. Weinsberg (Familie) 510, 516 Wissel v. Weinsberg, Johann 85 Wittelsbacher (Geschlecht) 213 Witzel, Johann Ludwig (1627–1692/93) 292 Wixhäuser (Wixhuser), Familie 83, 85, 510, 516 Wixhäuser, Heinrich 516 Wixhäuser, Henn 86 Woellwarth-Lauterburg (Familie) 583, 586 Wolf v. Rosenbach, Bernhard 487 Wolf v. Rosenbach, Elisabeth, verh. Bauer († 1611) 487, 549 Wolf v. Rosenbach, Johann Philipp 487 Wolf v. Rosenbach, Ottilia, verh. Fichard 248, 487 Wolf v. Rosenbach, Philipp († 1601) 165, 487 Wolff I (Familie) 510, 531, 534, 583, 585, 594 Wolff I, Hans († 1534) 531, 571 Wolff I, Johann d. J. († ca. 1499) 531, 534, 571 Wolff I, Johann (zum Stern) d. Ä. 531, 569 Wolff II (Familie) 100, 510, 538 Wolff II, Hans 538 Wolff, N.N., verh. Conrad Kellner 534 Wolfram I., Schultheiß in Frankfurt 45 Worms, Margarethe, verh. Mohr 544 Wrede (Familie) 583, 586 Wunderer (Familie) 145, 168, 216, 315, 492, 575, 583, 585 Wunderer, Achilles David (1618–1686) 315, 492 Wunderer, Johann Achilles (1649‒1701) 317, 492 Wunderer, Johann Adolph (1655‒1732) 492 Wunderer, Johann Christoph (1679‒1729) 492 Wunderer, Johann David (1568–1624) 315, 492 Wunderer, Johann Hector (1659–1703) 380

Y Ysseneck (Familie) 583, 585 Ysseneck, Ottilie v., verh. Wolf v. Rosenbach 248, 487 Z Zaan (Familie) 510, 516 Zaan/Zaan zu Freudenberg, Henne 85 Zang (Familie) 510, 558 Zang, Hans Heinrich 558 Zang, Jeremias (1687–1738) 409, 558, 600f. Zang, Johann Hieronymus 558 Zedtwitz (Familie) 145, 583, 585 Zichy de Zich et Vásonkeö (Familie) 583, 586 Ziegesar (Familie) 422, 445, 580, 583, 585 Ziegesar, Caroline v., verh. v. Holzhausen (1775–1846) 445 Ziegle (Familie) 510, 535, 538 Ziegle, Amalie, verh. Orth 538 Ziegle, Johann 535, 538 Ziegle gen. zum Würzburger (Sohn v. Johann Ziegle) 535 Ziepf (Familie) 100, 510, 537 Ziepf, Sebastian 537 Zimmermann, Anna Maria, verh. Rauffer, wiederverh. Wunderer († 1705) 315, 492 Zingel (Familie) 80, 583f. Zink, Anna Christine, verh. Adelheuser 550 Zink, Hans 550 Zülch, Karl Walther 103, 470