Fußball als Religion?: Eine lebensweltanalytische Ethnographie 9783839461105

Fußball begeistert, bringt Menschen zusammen und bestimmt das Leben vieler Fans. Doch kann er auch als Religion verstand

192 65 8MB

German Pages 346 [362] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Fußball als Religion?: Eine lebensweltanalytische Ethnographie
 9783839461105

Citation preview

Hans-Ulrich Probst Fußball als Religion?

rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur  | Band 11

Editorial Religion ist ein Kulturphänomen. Sie zeigt sich in Kunst und Gesellschaft, in Ethos und Recht, in Sprache, Konsumkultur, Musik und Architektur. Eine Deutung spätmoderner Religion wird sich darum immer auch auf weitere Segmente der Gegenwartskultur einlassen müssen. Dies gilt auch und gerade aus der Perspektive der Religionsforschung innerhalb und außerhalb von Theologie. Jenseits der überkommenen polarisierenden Orientierungen am isolierten Subjekt oder am dogmatischen Normenkanon rückt Religion als dynamische Ausdrucksform performativer Praxis ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Religionswissenschaft, Praktische Theologie und Kulturwissenschaft stellen sich dieser Aufgabe in je spezifischen Theoriezugriffen. Dabei werden Differenzen und Deutungskonflikte, Geltungsansprüche und Übergänge kenntlich gemacht und aufgeklärt. Denn die Frage nach religionskulturellen Formaten korreliert mit der nach religiösen Traditionen, theologischen Normierungen und sozialen Zuschreibungen. Diskurse zu Religion werden so in Bezugnahme auf religionstheoretische Fragehorizonte zum Gegenstand interdisziplinären Austauschs – empirisch, philologisch und historisch vergleichend. Die Bände dieser neuen Reihe widmen sich in unterschiedlicher Weise kulturellen Phänomenen und deuten sie semiotisch und ästhetisch in ihrer geschichtlich gewordenen Gestalt. Im Horizont fachlich gebundener Herangehensweisen wissen sich die Herausgeberin und die Herausgeber in besonderer Weise der Frage nach der Relevanz ihres Gegenstands verpflichtet. Die Reihe wird herausgegeben von Klaus Hock, Anne Koch und Thomas Klie.

Hans-Ulrich Probst, geb. 1988, arbeitet seit 2021 als wissenschaftlicher Assistent im Fachbereich Praktische Theologie der Evangelisch-Theologischen Fakultät an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er hat in Berlin, Jerusalem und Tübingen Evangelische Theologie und Judaistik studiert.

Hans-Ulrich Probst

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Geringfügig überarbeitete Dissertationsschrift. Diese wurde im Sommersemester 2021 von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2022 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld Umschlagabbildung: Stefan Hartleib, Tübingen Satz: Frank Hamburger, Rostock Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-6110-1 PDF-ISBN 978-3-8394-6110-5 https://doi.org/10.14361/9783839461105 Buchreihen-ISSN: 2627-9428 Buchreihen-eISSN: 2703-1446 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

Inhalt

Vorwort  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 9 I

Einleitung: »Das scheint mir keine schlechte Art, die Ewigkeit herumzubringen«    � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11

II (Fußball-)Fans in der Literatur   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 19 1. Fußball als Religion?  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 19 2. Fans als Gegenstand sozialwissenschaftlich-empirischer Forschung � � � � � � � � � � � � � 28 3. Forschungsdesiderat  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 33

III Methodologie und angewandte Methoden � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 35 1. Verortung in der qualitativen Sozialforschung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 35 2. Methodologie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 37 2.1 Wissenssoziologie und Sozialkonstruktivismus  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 37 2.2 Konzept der Lebenswelt  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 40 2.2.1 Lebenswelt in der Wissenssoziologie nach Schütz  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 40 2.2.2  Kleine soziale Lebenswelten  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 42 2.3 Konsequenzen für die qualitative Sozialforschung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 44 3. Das Konzept der Ethnographie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 45 3.1 Spezifika der lebensweltanalytischen Ethnographie  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 48 3.2 Methoden der Datenerhebung in der lebensweltanalytischen Ethnographie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 50 3.2.1 Feldarbeit  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 50 3.2.2 Fanforum  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 54 4. Analyse und Interpretation  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 56 4.1 Auswertung des Datenkorpus � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 56 4.2 Interpretationsrahmen: Grounded Theory  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 57 5. Aufbau der Arbeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 58

IV Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans  � � � � � � � � � � 61 1.

2.

3.

4.

5.

Erste Entscheidungen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 61 1.1 Forschungsethische Entscheidungen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 61 1.2 Auswahl der Stuttgarter Kickers   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 62 1.3 Eine heterogene Fanszene  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 63 1.4 Auswahl konkreter Phänomene im Feld  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 65 Wissen als Ressource von Sinn- und Bedeutung unter Fans   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 66 2.1 Geschichte des »Blauen Adels«  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 67 2.2 Auf Degerlochs Höhen zuhause � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 73 2.3 Kickers-Magazin, Kickers-TV und Waldau-Radio  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 76 2.4 Mitgliedschaft im Verein  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 79 2.5 Fanprojekt e.V., der*die Fanbeauftragte und der*die Sicherheitsbeauftragte   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 80 Wie ich einer von den Blauen wurde   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 82 3.1 Einfach mal dabei  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 82 3.2 Ein erstes gemeinsames Bier, oder: »haben wir kein Bock drauf«  � � � � � � � � � 83 »Entscheidend is’ auf’m Platz«? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 87 4.1 Zwischen teilnahmslos und ekstatisch  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 88 4.2 Die Spieltage im Blick � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 90 4.2.1  Wochen- und Jahresplanung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 90 4.2.2  Drähte laufen heiß � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 91 4.2.3  »Der kann ja doch rennen«: Trainingsbesuche  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 93 4.2.4  Choreos und Banner vorbereiten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 95 4.3 Der Anpfiff rückt näher  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 96 4.3.1  Der Übergang vollzieht sich  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 96 4.3.2  Zwischenstopp bei »Paule«  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 116 4.4 Im Stadion: Entscheidend is’ neben dem Platz!  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 122 4.4.1  Wer steht eigentlich wo?   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 122 4.4.2  Die Vereinshymne: »Ein Ruf aus tausend Kehlen«  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 128 4.4.3  Auf den Rängen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 130 4.4.4  Schlusspfiff! Wie nun weiter? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 166 4.5 Nachbereitungszeit  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 175 4.5.1  Die Erfahrungen werden ausgetauscht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 175 4.5.2  »Auf den Acker«  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 181 4.6 Zwischenfazit  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 185 China wird zur Bedrohung des ehrlichen Fußballs � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 186 5.1 Hintergrund: Die Pläne des DFB  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 187 5.2 Reaktionen in der Fanszene der Stuttgarter Kickers  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 189 5.3 Die bedrohte Ordnung des »traditionellen« Fußballs  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 195

6. Aufkleber und Tags in der Fanszene  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 198 6.1 Style-Writing, andere Graffiti und Sticker    � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 199 6.2 Orte für Graffiti und Aufkleber im Fußballkontext  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 201 6.2.1  Machtbeweis im Stadion  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 201 6.2.2  Bahnhöfe, Züge und Kneipen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 205 6.3 Bedeutungsebene von Graffiti und Aufklebern � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 211 7. Gespräche jenseits des Spieltags   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 212 7.1 Das Leben am Stammtisch  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 213 7.2 Die Abstiegstrauerfeier  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 220 7.3 Es geht weiter: eine Saisoneröffnungsfeier  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 222 7.4 Themen der Ultraszene � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 224 7.5 Besprechungen der Ultras in der »Bude«  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 227 8. Das »blaue Herz« schlägt: Lebensrettung bei den Kickers  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 229 8.1 Kommunikation und Bewerbung der Stammzellen-Typisierung  � � � � � � � � � � � 230 8.2 Die Typisierung unter dem Vereinslogo   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 232 9. Die Kickers zwischen den Generationen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 236 10. Freundschaften und Abschied vom Feld � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 241

V Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 245 1.

Theoretische Perspektiven auf Fans  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 248 1.1 Was sind Fans?   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 248 1.2 Ritualisierte Vergemeinschaftung in der posttraditionalen Fan-Gemeinschaft  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 250 1.2.1  Die dynamische Gestaltung eines Spieltags als Übergangsritual  � � � � � � � � � 253 1.2.2  Fans als »posttraditionale Gemeinschaft«?  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 260 2. Zusammenfassung: Heterogene Fangruppen und Fans  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 266 2.1 Vielfalt eines Fanobjektes  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 267 2.2 Die Andersheit von Raum und Zeit  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 269 2.3 Wissensdimensionen und Emotionen in Fangemeinschaften � � � � � � � � � � � � � � 270

VI Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie  � � � � � � � � � � � � � � � 275 1. Einleitung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 275 2. Nach dem Ende der »Säkularisierungstheorie«: Wohin steuert Religion?  � � � � � � 276 3. Aspekte der Veränderung von Religion  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 279 3.1 Religion als Identitätskonstitution und Weltansicht  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 280 3.2 Religion als Kultur der sinnstiftenden Welt- und Selbstdeutung  � � � � � � � � � � 288 3.2.1   Fans im Blick der Seelsorgelehre  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 295 3.3 Sakralisierungen unter Fans  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 298 3.3.1   Der Spieltag hat Priorität im Kalender  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 304

3.3.2  Das Stadion als individuelle Heimat  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 305 3.3.3  Spieler*innen als Objekte fragiler Valorisierungen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 306 3.3.4 Besondere repräsentative Gegenstände als Ausdruck der Selbstsakralisierung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 308 3.3.5  Zusammenfassung: Sakralisierung des Fan-Seins    � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 309

Zusammenfassung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 311 L iteratur- und Abbildungsverzeichnis  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 323

Vorwort

Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2021 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität in Tübingen als Dissertation angenommen. Das zugrundeliegende Manuskript, welches nur an einzelnen Stellen für die Druckfassung geringfügig verändert wurde, ist im Februar 2021 abgeschlossen worden. Ich möchte an dieser Stelle danken: An erster Stelle meiner geschätzten Doktormutter Prof. Dr. Birgit Weyel. Sie hat mich nicht nur zu dieser Arbeit ermutigt, sondern auch von Anfang an begleitet und unterstützt. Die Diskussionen und Gespräche mit ihr habe ich als äußerst wertschätzend und konstruktiv erfahren. Dieser stete Austausch hat die Arbeit maßgeblich vorangebracht und Freude an der wissenschaftlichen Arbeit entstehen lassen. Durch ihre Kenntnisse des Fußballfeldes und der Fankultur sowie ihre praktisch-theologischen und religionssoziologischen Ref lexionen entstanden neue Impulse, die in diese Arbeit eingef lossen sind. Für den regen und wohlwollenden Austausch mit allen wissenschaftlichen und studentischen Kolleg*innen am Lehrstuhl bin ich ebenso dankbar. Darüber hinaus: Für die Konzeption des hier gewählten methodologischen und methodischen Designs der Arbeit danke ich Jun.-Prof. Dr. Ursula Offenberger. Sie hat die konkrete Durchführung dieser lebensweltanalytischen Ethnographie positiv beeinf lusst. Prof. Dr. Jörg Strübing danke ich für die detaillierte und kritische Durchsicht von zahlreichen ethnographischen Protokollen und anderem Feldmaterial. Die Teilnahme an der von ihm angebotenen Forschungswerkstatt ermöglichte den vertieften Austausch über meine ethnographischen Materialien. Die Forschungswerkstatt zeigte konkrete Wege auf, wie aus dem ethnographischen Material eine Grounded Theory entstehen konnte. Allen Teilnehmer*innen und Gesprächspartner*innen der Forschungswerkstatt danke ich hierfür. Prof. Dr. Gerald Kretzschmar danke ich für sein ausführliches Zweitgutachten, das mir wichtige Impulse für weiterführende Bearbeitungen des Themas gibt. Prof. Dr. Thomas Klie danke ich für die freundliche Aufnahme dieser Arbeit in der Reihe rerum religionum im transcript Verlag. Der Studienstiftung des Deutschen Volkes danke ich für eine großzügige finanzielle und ideelle Förderung während der gesamten Promotionszeit. Der

10

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Evangelischen Landeskirche in Württemberg, der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche in Deutschland (VELKD) und dem Arbeitskreis Empirische Religionsforschung e. V. danke ich für die finanzielle Unterstützung durch Druckkostenzuschüsse. Seit vielen Jahren beschäftigt mich das Verhältnis zwischen Fußballfankultur und Religion. Die hier vorliegende Arbeit wäre wohl nicht ohne die vorgelagerten gemeinsamen Erfahrungen und den Austausch darüber mit Felix Sens und Hannes Tholen entstanden. Ihnen danke ich für Freundschaft und Weggemeinschaft in Berlin und dort vor allem in der Alten Försterei. Die über mehrere Spielzeiten andauernde Begleitung in verschiedenen Fangruppen bei den Stuttgarter Kickers war die Grundlage für diese Arbeit. Ich bin vielen Menschen, die in dieser Arbeit pseudonymisiert auftauchen, dankbar für ihre Offenheit und ihre Bereitschaft, mich in ihren Gemeinschaften teilhaben zu lassen. Die Begeisterung, die ich durch euch für die Blauen in Stuttgart in dieser Zeit entwickelt habe, wirkt fort. Dann möchte ich den Menschen danken, ohne die diese Arbeit so nicht hätte entstehen können: Meinen Eltern, Antje und Friedmar Probst, für alle denkbaren Formen der Unterstützung in der gesamten Promotionszeit. Tobias Klarmann, Martha Rosenow und meinem Bruder, Ludwig Probst, danke ich für die kritische Durchsicht des Manuskripts und zahlreiche Gespräche im gesamten Entstehungsprozess. Die Jahre der Promotion waren aber auch eine reiche und erfüllte Familienzeit. Ich danke meinen Kindern und meiner Partnerin für diese Zeit von Herzen. Ihnen ist diese Arbeit gewidmet. Tübingen im Oktober 2021 Hans-Ulrich Probst

I Einleitung: »Das scheint mir keine schlechte Art, die Ewigkeit herumzubringen« 1

Kaum einem anderen populärkulturellen Sozialphänomen wird ein solches Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit und Bedeutung zugemessen wie dem Fußball. Fußball ist omnipräsent in den Medien und hat für viele Menschen eine zentrale Bedeutung in ihrem Leben. Einschaltquoten für wichtige Fußballspiele auf nationaler und internationaler Ebene erzielen regelmäßig Höchstwerte, die Zahlen der Zuschauer*innen2 in den Stadien sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, Fans verfolgen an den entferntesten Orten das Geschick ihres Vereins. Nationale und internationale Wettbewerbe verschieben den Alltagsrhythmus der Zuschauer*innen und führen zu Ausnahmezuständen im öffentlichen Leben. Weltweit kann Fußball begeistern, regt zum einladenden Gespräch an, ist grenzüberschreitend integrativ und wirkt attraktiv auf Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Schichten und Gruppierungen.3 Woher rührt diese Begeisterung und die dahinter liegende Bedeutungszuschreibung für diesen Sport? Was motiviert Fans, ihre Anhängerschaft auch in sportlichen Krisenzeiten nicht aufzukündigen? Welche Bedeutung und Sinndimension haben der Fußball bzw. ein spezifischer Verein und dessen Mannschaft für dessen Anhänger*innen? 1 2

3

N. Hornby, Fever Pitch. Ballfieber – Die Geschichte eines Fans, München 32017, 101. In der Arbeit wird ein Genderasterisk (*) verwendet, um die Diversität von Geschlechtsidentitäten sichtbar zu machen und die sprachliche Sensibilität für die Vielfalt von geschlechtlichen Rollenbildern zu befördern. Die Pluralität von Geschlechteridentitäten bezieht sich selbstredend auch auf Fußballspieler*innen. Im ethnographischen Kapitel IV wird jedoch davon abweichend von »Spielern« gesprochen, da in der untersuchten Fanszene Männlichkeitsideale auf die Sportler projiziert wurden und dem auch sprachlich in der Deskription gefolgt wurde. Diese Beschreibungen wurden vor Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 formuliert. Auch die ethnographische Forschung, auf der diese Arbeit maßgeblich beruht, fand deutlich vor den Einschränkungen statt, in deren Folge es zu Fußballspielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit kam. Den Fragen, wie sich der Ausschluss des Publikums auf die Fans selbst auswirkte und welche anderen Formen der Teilhabe am Fanobjekt in Zeiten der Gesundheitskrise sich etablierten, wird daher hier nicht nachgegangen. Die Arbeit beschreibt und analysiert also Fankultur und die Zentralstellung von (körperlich praktizierter) Vergemeinschaftung in Zeiten vor der Corona-Pandemie.

12

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Es soll in dieser Arbeit weniger um eine abstrakte Analyse des Fußballs als Sportart, dessen Regeln und Geschichte gehen, um hieraus zu erklären, inwiefern Fußball »an sich« bedeutungsvoll für Menschen ist. Denn die Sportart Fußball hat keine ontologische objektive Bedeutung, sondern Fußball muss als Ort einer stetigen menschlichen Sinnzuschreibung (in ihrem historischen Kontext und Gewachsensein) betrachtet werden. Daher richtet sich der in dieser Arbeit vorgestellte Blick auf Menschen in Sozialgemeinschaften, die dem Fußball Sinn und Bedeutung zuschreiben. Zahlreiche unterschiedliche Akteure tragen zu dieser Dynamik bei – aktive Spieler*innen in verschiedensten Ligen, Sponsor*innen, Vereinsfunktionäre, Journalist*innen und natürlich Fans in ihren unterschiedlichen Gruppierungen und Gemeinschaften. Auch wenn alle diese Beteiligten wichtiger Teil des Sports sind und in eine wissenschaftliche Rekonstruktion der Sinndimensionen des Fußballs integriert werden, liegt in dieser Arbeit der Fokus auf den Fans eines konkreten Vereins. In der Fankurve pulsieren bei Spielen die Euphorie im Erfolg und die Leidensfähigkeit bei Niederlagen. Fan zu sein endet nicht an den Pforten der Stadien – andere Bereiche des Lebens werden vom Fanobjekt ebenfalls berührt. Unter Fans wird erkennbar, inwiefern Fußball Bedeutung und Sinn zugeschrieben wird. Das der Arbeit zugrundeliegende Interesse an Fans ist auch darin angelegt, dass die Unterstützung eines Teams Ausdruck einer langfristigen Verbindung ist, die über verschiedene Lebensphasen hinweg sichtbar wird. Ansätze zu unsystematischen Erklärungen der Bedeutung des Fußballs für seine Fans finden sich bereits in autobiographischer wie fiktionaler Literatur. Eindrücklich werden hier Sinndimensionen und Bedeutungsgehalt des Fußballs bzw. eines einzelnen Vereins für das gesamte Leben beschrieben. Nick Hornby geht in seinem Roman Fever Pitch (dt. Ballfieber) der Frage nach: »Fever Pitch ist der Versuch, meine Besessenheit irgendwie in den Blick zu bekommen. Wieso hat eine Beziehung, die als Schuljungenschwarm begann, fast ein Vierteljahrhundert gehalten, länger als jede andere Beziehung, die ich aus eigenem freien Willen eingegangen bin? […] Und wieso hat diese Zuneigung meine wiederkehrenden Schübe von Gleichgültigkeit, Kummer und echtem Hass überlebt?« 4 Hornby beschreibt in einnehmender Art sein Leben anhand der Liebe und Verbundenheit mit dem Fußballverein Arsenal London. In seiner Gefolgschaft zu diesem Verein spiegelt sich das Verhältnis zu seiner Familie, er verbindet Wünsche und Höhepunkte in seinem Leben mit seiner Begeisterung für einen Fußballverein. So malt er sich auch aus, was es bedeuten würde, wenn nach seinem Tod

4

Hornby, Fever Pitch, 21 (Hervorhebung im Original).

Einleitung: »Das scheint mir keine schlechte Art, die Ewigkeit herumzubringen«

seine Asche auf dem Spielfeld von Highbury, dem Stadion von Arsenal London, verstreut würde: »Es wäre eine schöne Vorstellung, in irgendeiner Form weiter im Stadion herumzuhängen und an einem Samstag die erste Mannschaft, am anderen die zweite zu sehen; ich hätte gern das Gefühl, dass meine Kinder und Enkel ebenfalls Arsenalfans würden und ich mit ihnen zuschauen könnte. Das scheint mir keine schlechte Art, die Ewigkeit herumzubringen […].«5 Hornby thematisiert hier die Frage nach dem Fortleben nach dem Tod und wünscht sich die Nähe zur verehrten Mannschaft, der möglichst auch die eigenen Kinder nachfolgen sollen. Für Hornby ist Fußballfantum der Rahmen, der eine Antwort auf die Frage nach dem eigenen Tod gibt und zugleich seinen Wunsch nach engem Kontakt mit den eigenen Nachkommen erfüllt. Aspekte von Identitätsherausbildung werden hier auf das Engste mit dem Fantum zu Arsenal London verknüpft. Hornbys autobiographischer Bestseller ist ein anschauliches Beispiel dafür, welcher Sinn und welche Bedeutungsdimensionen mit einer Mannschaft bzw. dem eigenen Fantum verbunden sein können. Diese Arbeit soll Sinn- und Bedeutungsdimensionen, wie sie Hornby individuell andeutet, auf einer wissenschaftlich gesicherten Ebene eingehender und über den Einzelfall hinausgehend rekonstruieren. Der forschungsstimulierende Ausgangspunkt ist dabei die immer wieder zu hörende Titulierung des Fantums und der hier angedeuteten Bedeutungsdimensionen als Ausdruck einer »Religion«. Der weit verbreitete Begriff der »Fußballreligion« war zum einen anregend für die Aufnahme dieses Forschungsprojekts, da sich aus dieser Beschreibung erste erkenntnisleitende und fokussierende Fragen ergaben: Wie lässt sich profund und wissenschaftlich valide beschreiben, in welcher Weise Fans einem Verein ein solch hohes Maß an Bedeutung zusprechen? Wie lassen sich Lebenswelten von Fans in ihren Gemeinschaften konsistent darstellen? Wie drückt sich dieser dem Fußball(verein) eingetragene Sinn im Leben der Menschen aus? Welcher Gestalt sind eben diese Sinndimensionen und was haben sie mit dem Leben der Fans selbst zu tun? Welcher sinnstiftende Gehalt kann der Besuch des heimischen Stadions haben? Welche Rolle spielt die Fangemeinschaft bei der Zuschreibung von Bedeutung und Konstitution von Sinn? Diese und anknüpfende andere Fragen regten zu dem hier vorgestellten Projekt an, um die Welt von Fußballfans besser zu verstehen. Schnell wurde klar, dass dieses Unterfangen kaum von einem wissenschaftlichen Standpunkt jenseits des Untersuchungsfeldes aus gelingen würde. Vielmehr wurde deutlich, dass die eigene Verortung mitten im Feld der Fans notwendig wäre, um sich deren Perspektiven anzueignen und wiedergeben 5

A.a.O., 101.

13

14

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

zu können. Es handelt sich um Sinndimensionen, die nicht durch standardisierte Verfahren objektiv darstellbar sind, sondern ein qualitativ-empirisches sozialwissenschaftliches Vorgehen erfordern. Die Rede von der »Fußballreligion« erhielt seine Relevanz zudem durch die eigene wissenschaftliche Herkunft und Verortung im Bereich der evangelischen Theologie. Kaum eine andere Frage wurde häufiger an dieses wissenschaftliche Projekt herangetragen als diejenige, welches Interesse denn ein evangelischer Theologe an Fans haben könne. Tatsächlich macht die Bearbeitung des sozialen Phänomens Fantum in einer wissenschaftlichen Arbeit innerhalb der evangelischen Theologie eine einleitende Plausibilisierung notwendig. Was ist der Gegenstand der Praktischen Theologie? Mit Sicherheit hat die Praktische Theologie einen weiteren Horizont als »Überlegungen von der Idee der christlichen Kirche über die Analyse ihres gegenwärtigen Zustands zur Entwicklung einer praktischen Anleitung für die kirchlichen Amtstätigkeiten« anzustellen.6 Spätestens seit den 1970er Jahren wurde »eine ästhetisch-phänomenologische Perspektive« in die Praktische Theologie integriert,7 die eine Veränderung in der theologischen Teildisziplin mit sich führte: Weniger geht es danach in der Praktischen Theologie ausschließlich um eine Orientierung der (kirchenleitenden) Handlungen als vielmehr um die vorgängige Betrachtung, was als gelebte Religion wahrgenommen werden kann. Dieses Interesse ging auch mit dem Starkmachen eines phänomenologisch orientierten Wahrnehmungsparadigmas einher. Als wichtiger Vertreter dieses Anliegen in die Praktische Theologie einzutragen, kann (neben anderen) Wilhelm Gräb genannt werden, der die Aufgabe einer Praktischen Theologie nun dadurch bestimmt, dass sie sensibel für »gegenwartskulturelle Phänomene« sein muss, um sie »zur Auslegung zu bringen, wie sich in ihnen das Verlangen nach einer sinndeutenden Inszenierung der nüchternen Alltagsverhältnisse ausspricht, im Austausch symbolischer Zeichen.«8 Die Sinndeutung des menschlichen Lebens geschieht demnach durch Zeichen und insbesondere durch die artikulierte Sprache, durch die »das menschliche Leben seine Sinnbestimmtheit realisiert und den Auf bau von Kultur vollzieht.«9 Sinn ist in allen menschlichen Vollzügen von »Selbst- und Weltbeziehung« erkennbar 6

7

8 9

C. Schwöbel, Art. »Theologie«. IV.5. Von der Praxis der Theologie zur Praktischen Theologie, in: H. D. Betz/D. S. Browning/B. Janowski/E. Jüngel (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 8, Tübingen 42005, 255–306: 293f. A. Grözinger, Gelebte Religion als Thema der Systematischen und Praktischen Theologie, in: A. Grözinger/G. Pfleiderer (Hg.), »Gelebte Religion« als Programmbegriff Systematischer und Praktischer Theologie (Christentum und Kultur 1), Zürich 2002, 13–21: 13. W. Gräb, Wahrnehmen und Deuten, in: Grözinger/Pfleiderer (Hg.), »Gelebte Religion« als Programmbegriff Systematischer und Praktischer Theologie, 43–63: 47. A.a.O., 44.

Einleitung: »Das scheint mir keine schlechte Art, die Ewigkeit herumzubringen«

und trägt sich nach Gräb in alle Herausbildung von Kultur ein, in der stets Formen einer »sinnhaft erschlossenen Welt« zum Ausdruck kommen.10 »Religiöse Sinndimensionen«, aus denen auch die Verortung von gelebter Religion hervorgeht, manifestieren sich wiederum überall dort, wo Transzendenz- und Grenzerfahrungen des menschlichen Lebens sinnproduktiv gedeutet würden, woraus ein »sinnbestimmter Umgang mit den Gründen und den Abgründen unseres bewussten Lebens« ergehe.11 Religiöse »Selbstdeutung« ist demnach wesentlich in der »Bewusstwerdung der eigenen Geschöpf lichkeit« verankert.12 In akzentuierter Abgrenzung zur dargestellten Verbindung von Sinndeutung und gelebter Religion hat Hans-Günter Heimbrock die Begriffe der Erfahrung und Lebenspraxis in den theologischen Diskurs eingebracht, die ebenfalls Ausgangspunkt zur Bestimmung einer gelebten Religion sein sollen: Praktische Theologie dürfe sich nicht nur auf Sinndeutungsvollzüge konzentrieren, sondern »muss sich auf das Ganze der Lebenspraxis richten.«13 Das Besondere einer religiösen Erfahrung sei dabei, »dass Menschen in bestimmten Erfahrungen der Bezug auf das Ganze der Wirklichkeit aufscheint.«14 Die Betonung auf Lebenspraxis und Erfahrung sind m.E. durchaus relevant für das hier umrissene Feld der Fußballfans. Erkenntnisse aus der eigenen Forschungstätigkeit gehen immer auf Erfahrungen aus dem Kontext der Fans zurück. Dennoch bleibt kritisch zu fragen, ob die sinnorientierten Deutungs- und Interpretationsvollzüge nicht immer gleichermaßen auf Erfahrungsdimensionen rekurrieren, die in ihrer Unmittelbarkeit wesentlich nun nicht darstellbar sind. Praktische Theologie handelt also von gelebter Religion, wenn sie die menschliche Deutung und Interpretation sowohl von herausgehobenen Erfahrungen als auch von wesentlichen Fragen des menschlichen Lebens zum eigenen Thema macht. Die kommunikative Bearbeitung dessen, woher der Mensch kommt und wohin er geht – also die Bearbeitung von Fragen der conditio humana – ist nach Gräb für jeden Menschen gleichermaßen sinnproduktiv. Da sich diese kommunikativen Vollzüge der gelebten Religion (wie hoffentlich im Durchgang dieser Arbeit deutlich werden wird) auch jenseits der Kirche finden, müssen »Kultur und Gesellschaft […] auch der Rahmen für eine religionshermeneutische Aufgabe

10 11 12 13

14

Ebd. Ebd. U. Barth, Was ist Religion? Sinndeutung zwischen Erfahrung und Letztbegründung, in: ders. (Hg.), Religion in der Moderne, Tübingen 2003, 3–28: 19. H.-G. Heimbrock, Leben. Praktische Theologie als Theorie »Gelebter Religion« und der Begriff der Erfahrung, in: B. Weyel/W. Gräb (Hg.), Praktische Theologie und empirische Religionsforschung (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 39), Leipzig 2013, 121–142: 123. A.a.O., 129.

15

16

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

wahrnehmender Praktischer Theologie sein.«15 Menschen kommunizieren deutend Erfahrungen in Welt und Leben, auch außerhalb des kirchlichen Kontextes, da das Interesse des Menschen auf »integrative Sinndeutungen« bzw. an »Weltansichten« auch jenseits der Kirche bestehe.16 Das »Verlangen […] nach grundlegender Daseinsorientierung und existentieller Sinnvergewisserung« des Menschen zu integrieren, ist gleichermaßen zentrale Herausforderung für Theologie und Kirche. Diese besteht mit Gräbs Worten in der Frage, »ob sie dieses lebensgeschichtliche Sinnverlangen in ihre Kommunikation über Religion aufzunehmen fähig und in einer die persönliche Lebensgewissheit stärkenden Weise als Religion zu kommunizieren in der Lage sind.«17 Schlussendlich zielt die hier vorgestellte Wahrnehmung von Kultur im Bereich der Praktischen Theologie darauf, dass die kirchliche Praxis dabei unterstützt werden kann, »die Symbolsprache des christlichen Glaubens, die Rede von der Schöpfung, von Kreuz und Auferstehung, von Sünde, Gesetz und Gnade, auf die religiöse, den Unbedingtheitshorizont ansprechende Sinndeutung menschlichen Lebens hin aufzuschließen, die in ihr beschlossen liegt.« 18 Es geht daher in diesem Projekt dezidiert nicht darum, eine Handlungsanleitung zu entwerfen, in welcher Art und Weise sich die evangelische Kirche gegenüber von Fans zu verhalten hätte oder gar wie »Kommunikation des Evangeliums« in diesem Feld gelingen könnte.19 Es geht weiter in dieser Arbeit nicht darum, Aspekte der klassischen Theologumena in das Feld der Fußballfans einzutragen, sondern zunächst Sinndimensionen aus den heterogenen Lebenswelten von Fans zu rekonstruieren, um sie in einen theologischen Diskurs der Religionsforschung mit einzubringen. Nicht zuletzt zum Zwecke der theologischen und kirchlichen Selbstref lexion soll hier eine Form des sozialen Miteinanders dargestellt werden, in der Aspekte einer etwaigen gelebten Religion erkennbar werden. Ziel der Arbeit ist es daher, einen Beitrag zur sensibilisierenden Wahrnehmung kultureller bzw. sozialer Phänomene zu leisten. Dieser soll auch zur (praktisch-)theologischen Ref lexion einer mit gesellschaftlichem Wandel einhergehenden Veränderung im Feld des Religiösen anregen. Hierdurch soll ein Rahmen für 15 16 17 18 19

W. Gräb, Lebensgeschichten, Lebensentwürfe, Sinndeutungen. Eine praktische Theologie gelebter Religion, Gütersloh 1998, 41. A.a.O., 42. A.a.O., 43 (Hervorhebung im Original). Ders., Wahrnehmen und Deuten, 49–50. Vgl. C. Lück, »Ich hoffe, dass man auch im Himmel Fußball spielen kann!«. Kommunikation des Evangeliums in der Gegenwart im Umfeld des modernen Fußballs, in: M. Domsgen (Hg.), Kommunikation des Evangeliums. Leitbegriff der Praktischen Theologie (Arbeiten zur Praktischen Theologie 57), Leipzig 2014, 201–229.

Einleitung: »Das scheint mir keine schlechte Art, die Ewigkeit herumzubringen«

die Reformulierung von theologischen und kirchlichen Inhalten gegeben werden, der die Heterogenität der Lebenswirklichkeiten von Menschen beachtet. Schließlich soll die Arbeit damit einen Beitrag dazu leisten, die Praktische Theologie als eine »praktische Kulturtheologie« fortzuentwickeln.20 Diese »verfolgt den Zweck, Menschen in den religiösen Motiven und Bedürfnissen, die ihnen in den Anforderungen des Lebens entstehen, zu verstehen.«21 Konsequenterweise ist diese Arbeit im Bereich der empirischen Religionsforschung verortet, die eine wissenschaftliche Institutionalisierung eines nach menschlichen Sinnvollzügen fragenden Wahrnehmungs- und Deutungsparadigmas im Bereich der (Praktischen) Theologie darstellt. Hierfür wird bewusst eine sozialwissenschaftlich gesteuerte Methodik und Methodologie der Wahrnehmungen und Verarbeitungen angewendet.22 Der Ausgangspunkt für einen solchen Beitrag für die Praktische Theologie ist eine offene weder vorgängig noch normativ geleitete Betrachtung und Deutung von sogenannten kleinen sozialen Lebenswelten von Fußballfans.23 Empirische Religionsforschung zu betreiben, führt zudem zu einer interdisziplinär angeregten zeitdiagnostischen Ref lexion der empirisch erlangten Erkenntnisse:24 So werden sowohl Überlegungen darüber angestellt, welche Formen von Vergemeinschaftungen und welche hierin erkennbaren Rituale sichtbar werden, als auch wie sich die v.a. in der Religionssoziologie postulierte Dispersion, Deinstitutionalisierung und Individualisierung von Religion zu den Sinn- und Bedeutungsdimensionen des Fußballs für Fans verhalten. Eine wesentliche Aufgabe stellt dabei die Auseinandersetzung mit einem Begriff der Religion dar, der »die Veränderbar20

21 22 23 24

W. Gräb, Praktische Theologie als empirisch gehaltvolle Deutung gelebter Religion. Thesen zu den theologiebegrifflichen Bedingungen der empirischen Religionsforschung in der Praktischen Theologie, in: Weyel/Gräb (Hg.), Praktische Theologie und empirische Religionsforschung, 143–156: 151.; ders. (Hg.), Vom Menschsein und der Religion. Eine praktische Kulturtheologie (Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 30), Tübingen 2018. W. Gräb, Die Öffentlichkeit einer Kulturtheologie, in: ders. (Hg.), Vom Menschsein und der Religion, 309–316: 309. Vgl. C. Morgenthaler, Methodenintegrative empirische Religionsforschung, in: Weyel/Gräb (Hg.), Praktische Theologie und empirische Religionsforschung, 209–219. Auf den Begriff bzw. das Konzept der »kleinen sozialen Lebenswelten« wird näher in Kapitel III eingegangen. Vgl. W. Gräb, Religion und die Bildung ihrer Theorie, in: B. Weyel/W. Gräb (Hg.), Religion in der modernen Lebenswelt. Erscheinungsformen und Reflexionsperspektiven, Göttingen 2006, 191–207: 202–204. Deutlich in Abgrenzung zu diesem nicht-normativ geleiteten Modell der empirischen Religionsforschung formuliert beispielsweise Bernd Schröder für die Praktische Theologie die Forderung, dass sie »die Unterscheidung zwischen Gott und Götzen zu achten« habe und ihren Fokus auf gelebte Religion »im Raum der Kirche« richtet: B. Schröder, Zwischen Säkularisierung und Religionsproduktivität der Moderne – zu Form und Funktion von »Religion« in der modernen Gesellschaft, in: ders. (Hg.), Religion in der modernen Gesellschaft. Überholte Tradition oder wegweisende Orientierung?, Leipzig 2009, 9–50: 49.

17

18

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

keit, den geschichtlichen Wandel, somit die Subjektivierung, Privatisierung und individuelle Neubesetzung gelebter Religion mit zum Ausdruck bringt.«25 Die Integration der empirischen Religionsforschung in die Praktische Theologie wird in diesem Kontext dann paradigmatisch deutlich, wenn Aspekte der Seelsorgelehre (Poimenik) in ein Gespräch mit den hier dargestellten Wahrnehmungen im Feld der Fußballfans gesetzt werden. Diese Verschränkung von sozialwissenschaftlicher, praktisch-theologischer und religionssoziologischer Arbeitsweise im Modus einer offenen Kulturhermeneutik scheint daher (insbesondere in der Situation einer sich wandelnden und komplexer werdenden Welt) eine wichtige Weiterführung der wissenschaftlichen theologischen Arbeit, die auf eine konsequente Aufnahme in andere Teildisziplinen der evangelischen Theologie wartet. Dieser Anspruch, sensibel wahrzunehmen, Deutungen über Sinndimensionen zu rekonstruieren und zu interpretieren, einen ref lektierten Blick auf die zugrundeliegenden Erfahrungen zu entwickeln, sowie einen weiteren Horizont dessen zu entwerfen, in welchem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext die hier dargestellten Erkenntnisse zu verorten sind, gilt es nun im Fortgang der vorliegenden Arbeit umzusetzen.

25

Gräb, Lebensgeschichten, Lebensentwürfe, Sinndeutungen, 41.

II (Fußball-)Fans in der Literatur

Sich in einer wissenschaftlichen Arbeit mit Fußballfans auseinanderzusetzen, führt in ein weites Feld der Literatur, in dem sich ebenfalls mit der Bedeutung und der öffentlichen Relevanz des Fußballs und der Fankultur auseinandergesetzt wird. Der Frage, welchen Sinn und welche Bedeutung Menschen dem Fußball beimessen, ist in zahlreichen Texten nachgegangen worden. Journalistische Artikel, Romane, autobiographische Beschreibungen oder auch Publikationen der Fanszenen selbst vermitteln ein erstes Bild, wie relevant und wichtig Fußball für die Fans ist. Auf diese unübersehbare Fülle an Literaturproduktion kann an dieser Stelle nicht detailliert eingegangen werden. Der Blick in die soziologische, kulturwissenschaftliche, philosophische und theologische Literatur eröffnet jedoch gewisse Orientierung. In der jüngsten Vergangenheit sind einzelne Monographien, Sammelbände und weitere aufschlussreiche Artikel entstanden, in denen auf das Thema Fußball und seine Unterstützer*innen bzw. allgemeiner gehalten auf Fans als Sozialfigur eingegangen wird. In der Folge wird zunächst auf Arbeiten eingegangen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Frage auseinandersetzen, ob Fußball eine Religion für seine Anhänger*innen darstellen kann. Anschließend werden drei qualitativ-sozialwissenschaftliche Arbeiten vorgestellt, in denen jeweils empirisch Fans in den Blick genommen werden. Abschließend wird auf die Relevanz dieser Arbeiten für das hier vorgestellte Forschungsprojekt eingegangen.

1. Fußball als Religion? Verbreitet ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Fußballreligion, in welcher analogisierend Fußball und institutionalisierte Religion bzw. Kirche verglichen wird. Schon die Betrachtung von religiös gefärbter alltagssprachlicher Semantik im Kontext des Fußballs scheint diese Analogie nahezulegen: Fans »pilgern« zum Stadion, Spieler*innen der eigenen Mannschaft werden überhöhend als »Fußballgötter« benannt, der Rasen eines Stadions wird als »heiliges Grün« tituliert, auf dem »erlösende« Tore geschossen werden. In der wissenschaftlichen Bearbeitung

20

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

sei hier beispielhaft der Beitrag des Theologen Markwart Herzog erwähnt, der Fußball als Religion begreift und in ein Konkurrenzverhältnis zur Kirche setzt.1 Dem nachgehend sieht Herzog in erster Linie analoge Strukturen zwischen Fußball und Kirche, beispielsweise durch die Vergleiche von Stadion und Kathedrale, Saisonstruktur und Kirchenjahr, die den Fußball zu einer Art Parallelstruktur zur Kirche erheben.2 Diese Vergleiche sind grundsätzlich bedenkenswert und doch simplifizieren sie die Betrachtung des Fußballs und des Verhaltens von Zuschauer*innen, indem durch die Fixierung des tertium comparationis ein spezifisches Deutungsmuster auf den Fußball gelegt wird und soziale Spezifika in diesem Feld nicht zur Kenntnis genommen werden, da sie nicht in das Muster der Analogie passen. Eine ebenso auf Vergleiche auf bauende Beschreibung des Fußballs liegt in der Rede von der »Ersatzreligion«. So sieht zwar der katholische Theologe Magnus Striet eine »liturgische Inbrunst« in den Stadien am Werke, letztendlich sei jedoch die Begeisterung im Stadion nichts anderes als »Götzendienst«. Aus einer für sich selbst in Anspruch genommenen nüchternen Haltung heraus gesprochen, meint Striet in ekstatischen und herausgehobenen Erfahrungen der Fußballfans den Beleg dafür zu sehen, »dass der Mensch ein begeisterungsfähiges Tier ist.«3 Da für Striet diese emotionalen Wallungen nicht auf Gott ausgerichtet seien, könne die Begeisterung für den Fußball auch keine Versöhnung in Lebenskrisen stiften. Demnach stelle der Fußball durch seinen Pelagianismus, wenn überhaupt, einen schlechten Ersatz für die kirchlich institutionalisierte Gottesbeziehung dar. Die Anwendung des Begriffes der Religion auf den Fußball, der eine Sphäre von enthemmter Lust und Freude darstellt, sei nicht plausibel.4 1 2

3 4

M. Herzog, Kontingenzbewältigung im Fußballsport – eine pastoraltheologische Herausforderung, in: Diakonia 45 (2), 2014, 111–120. Diese Beschreibung findet sich in vielen journalistischen, populärwissenschaftlichen und essayistischen Texten, ebenso wie in musealen Ausstellungen: Vgl. T. Leißer, Fußballfans und Heiligenkult. Begegnung mit einer anderen Wirklichkeit, in: P. Noss (Hg.), fußball ver-rückt: Gefühl, Vernunft und Religion im Fußball. Annäherungen an eine besondere Welt (Forum Religion & Sozialkultur: Abt. B, Profile und Projekte 15), Berlin/Münster 32006, 79–92; M. Zimmermann, Die Anwesenheit Gottes auf dem Fußballfeld, in: Noss (Hg.), a.a.O., 13–20: 19f.; E. Zyber, Zwischen Abseits und Jenseits, in: Die Zeit, 19.2.2007; M. Enders, Das Regiment des FußballGottes. Nachdenkliches zur Fußballweltmeisterschaft 2010, in: Jahrbuch für Religionsphilosophie 9, 2010, 199–205. Ebenso in musealer Bearbeitung des Themas sind diese Analogien verbreitet: Vgl. Historisches Museum Basel, Fussball. Glaube, Liebe, Hoffnung, Basel 2015, http:// www.hmb.ch/fussball_glaube_liebe_hoffnung.html (11.1.2018). M. Striet, Von einer nutzlosen Leidenschaft, dem Fußball. Oder: Vom Religionstier Mensch, in: Lebendige Seelsorge 67 (3), 2016, 167–171: 170. Eine eben solche abwehrende Position nimmt auch Thorsten Kapperer in seiner Dissertation »Leidenschaft und Fußball« ein, in der er versucht nachzuweisen, dass der Fußball keine Antwort auf Herausforderungen des Lebens zu geben vermag. Verwunderlich dabei, dass sich

(Fußball-)Fans in der Literatur

Ähnlich wie bei Striet wird der Kirche auch in weiteren theologischen Arbeiten ein Alleinvertretungsanspruch im religiösen Feld zugesprochen. Kirche sei zwar durch die Popularität des Fußballs herausgefordert und könne beispielsweise im Bereich der Liturgie aus diesem Bereich für die eigene kirchliche Praxis lernen, verfüge jedoch über Sinndimensionen, an die der Fußball für seine Fans nicht heranreiche.5 Deutlich differenzierter fällt die ritualtheoretische Analyse des französischen Ethnologen Christian Bromberger aus, der hierfür Fußballspiele in Marseille, Turin und Neapel untersucht.6 Seine Studie nimmt Interaktionen von Fangruppen in den Stadien in den Blick und fragt nach den Gründen für die ungebrochen steigende Popularität des Fußballs. Hierfür stützt er sich auf drei wesentliche Argumentationslinien: Zunächst beschreibt er den Fußball als multidimensionales Abbild der modernen und demokratischen Gesellschaft und deren prägender Werte. Die heterogenen Fangruppierungen sind für ihn Ausdruck pluralistischer Gesellschaften; die individuelle Erfahrung, dass persönlicher Erfolg sowohl von einem Leistungsprinzip als auch von kontingenten Prozessen abhängt, sieht er im offenen Ausgang eines jeden Fußballspiels abgebildet.7 Darüber hinaus sieht er in Fußballvereinen mehr als die Möglichkeit für Identitätsstiftung für die unterstützenden Fans. Fußballvereine seien immer auch symbolische Institutionen, in denen die Zugehörigkeit zu einem speziellen Stadtteil, sozialen Gesellschaftsgruppen oder politischen Orientierung ausgedrückt werde.8 Damit bilde der Fußball für Fans eine idealisierte (zumeist männlich geprägte) Gesellschaft ab, in der reale soziale Probleme ausgeklammert werden können. Schließlich sieht

5 6

7 8

Kapperer in keinem Moment auf die erkennbaren Bedeutungsdimensionen von Fans einlässt, sondern beispielsweise als empirische Belege den Mailverkehr mit Fanbeauftragten einzelner Vereine heranzieht, um aufzuzeigen, dass die Beantwortung von Fragen der conditio humana nicht im Fußball zu finden seien: Vgl. T. Kapperer, Leidenschaft und Fußball (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 98), Würzburg 2017, 260–269; ders., Fußball als Inspiration für eine Pastoral positiver Adjektive. Wie sich Pastoral vom Fußball inspirieren lassen kann, in: Lebendige Seelsorge 67 (3), 2016, 179–183. Genannt werden hierfür beispielsweise die »vollständige Transformation unseres Lebens im modernen Fußball«: Lück, »Ich hoffe, dass man auch im Himmel Fußball spielen kann!«, 212. C. Bromberger, Le match de football. Ethnologie d'une passion partisane à Marseille Naples et Turin (Collection ethnologie de la France 16), Paris 1995. Vgl. zusammenfassend: ders., Fußball als Weltsicht und als Ritual, in: A. Belliger/D. J. Krieger (Hg.), Ritualtheorien. Ein einführendes Handbuch, Opladen 52012, 281–297. Vgl. Bromberger, Fußball als Weltsicht und als Ritual, 283. Vgl. a.a.O., 288–290. Bromberger führt dies eingehender am Beispiel des französischen Vereins Olympique Marseille aus: Hier zeige sich in der Anordnung im Stadion, dass sich Menschen aus sozial schwächer geprägten nördlichen Teilen der Stadt in einem Teil des Stadions versammeln würden. Ebenso würden sie andere Spieler*innen favorisieren als die besser situierten Bewohner*innen der südlichen Wohnbezirke, die zwar denselben Verein unterstützen, jedoch sich mit anderen Vorlieben an anderen Stellen des Stadions versammeln würden.

21

22

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Bromberger die Popularität in ritualisiert durchgeführten »heiligen Zeremonien« begründet, wie sie ein Fußballspiel erzeuge und damit für die Stabilität von »kollektivem Bewusstsein« sorge.9 Wenn Bromberger auch ein Ritual im Fußball zu erkennen vermeint (er geht dabei auf den Raum des Stadions, die Anordnung der Fans im Stadion, den Jahreszyklus einer Saison, die getrennten Rollen und habituellen Unterscheidungen zwischen Fans und Sportler*innen während des Spiels, geltende Regelungen für ein Spiel, den »sequenzartigen Auf bau des Matches« sowie auf die Stiftung einer Gemeinschaft durch dieses Ritual ein),10 so negiert er summierend die Beschreibung des Fußballspiels als »religiöses« Ritual. Mit Verweis auf eine substantiell orientierte Religionsdefinition, nach der es auf die »Gegenwart übernatürlicher Kräfte oder Mächte ankomme«, durch die Transzendenz erfahrbar und Fragen der conditio humana geklärt werden könnten, sieht Bromberger im Fußball keine Möglichkeit angelegt, eine »vollständige Transformation unseres Lebens« zu erreichen.11 Bezogen auf den Untersuchungsgegenstand thematisch an Bromberger angrenzend charakterisiert der Kulturanthropologe Michael Prosser das Fußballspiel als ritualisiertes, jedoch profanes Fest.12 Ein Spiel führe bei Fans zu einer »entgrenzten Identifikationsäußerung sowie zur Verausgabung von Affekten«.13 Der festive Charakter eines Fußballspiels habe zur Folge, dass situativ neben dem zur Begeisterung führenden ästhetischen Empfinden auch die Befreiung von gängigen sozialen Konventionen erfahrbar werde. Das Stadion als Veranstaltungsort stelle damit das Potential zur »Weltengrenzung auf Zeit«14 dar. Durch das ritualisierte Fest eines Fußballspiels entstehe eine eigene geschlossene zeitliche Strukturierung, die sich deutlich vom Alltag unterscheide. Grundlage der hervorgehobenen Bedeutung einer Sportveranstaltung bilde die über einen Verein konstruierte Narration besonderer Erfolge, die geradezu zu einer Geschichtserzählung führe. Festiven Charakter habe darüber hinaus die bewusst gewählte besondere Bekleidung der Fans, Gesänge, in denen bewusst religiöse Metaphern

9 10 11 12

13 14

A.a.O., 291. A.a.O., 293 (Hervorhebung im Original). A.a.O., 294. Vgl. M. Prosser, ›Fußballverzückung‹ beim Stadionbesuch. Zum rituell-festiven Charakter von Fußballveranstaltungen in Deutschland, in: M. Herzog/U. v. Berg (Hg.), Fußball als Kulturphänomen. Kunst – Kult – Kommerz (Irseer Dialoge 7), Stuttgart 2002, 269–292; ders., Die Triumphfahrt im Fußballsport: Populäre profane Prozessionen im 20. Jahrhundert., in: Jahrbuch für Volkskunde 27, 2004, 177–190. Prosser, ›Fußballverzückung‹ beim Stadionbesuch, 269. A.a.O., 275. Vgl. ebenso H. Bausinger, Kleine Feste im Alltag. Zur Bedeutung des Fußballs, in: W. Schlicht/H. Bausinger (Hg.), Über Fußball. Ein Lesebuch zur wichtigsten Nebensache der Welt, Schorndorf 2000, 42–58: 56f.

(Fußball-)Fans in der Literatur

zur Sprache kommen sowie Choreographien und Mitteilungen, die entweder über ein Printmedium oder visuell im Stadion veröffentlicht werden.15 Bromberger und Prosser konzentrieren sich mit ihren Analysen vor allem auf kollektive Rituale, lassen jedoch Sinn- und Bedeutungsdimensionen von Fans außen vor und thematisieren Perspektiven aus den unterschiedlichen Fankontexten nicht. Daher scheint auch die Beurteilung einer mangelnden individuellen Sinnstiftung, wie sie insbesondere Bromberger artikuliert, einer kritischen Auseinandersetzung zu bedürfen. Ebenso scheint die Zuschreibung von Profanität des festiven Spieltags, wie sie Prosser trifft, ohne empirische Rückbindung an die Bewertung derjenigen zu erfolgen, die den Spieltag selbst erleben und gestalten. Was Bromberger und Prosser so nicht berühren, kommt in Ansätzen in der kulturphänomenologisch orientierten Arbeit Werner Veiths als zeitdiagnostische Analyse zur Sprache: Er verbindet die Frage nach Bedeutung und Sinn des Fußballs für die Fans mit der Beschreibung von Dispersion und Transformation der Religion, welche zur Integration von »Deutungs- und Sinnmustern« in verschiedene kulturelle Kontexte, wie z.B. dem Sport, geführt habe.16 So komme es dazu, dass »Teilsysteme […] auch Aufgaben erfüllen, die vorher primär der Religion zugeordnet wurden.«17 Diesen Befund konkretisiert er durch seine Analyse von Ritualen im Fußball, die der »Vermittlung kollektiver Sinnformen und der Konstituierung von Gemeinschaften« und der Verarbeitung von »Kontingenz- und Ohnmachtserfahrungen« dienen.18 Anhand der Beschreibung von äußerlich-habituellen, raumpraktischen und zeitlichen Dimensionen bezieht er diese Funktionen auf den Fußball: Der typische Kleidungstausch nach dem Spiel, die architektonische Exklusivität eines Stadions und der herausgehobene Charakter eines Spieltages im Wochen- oder Tagesablauf begründen die emotionale Bedeutung des Fußballs für die Fans. Dies führe zu einem überdurchschnittlichen Identifikationsgrad der Fans mit den Spieler*innen und mehr noch mit »ihrem Verein«19 und habe letztendlich die Symbolisierung des eigenen Lebens durch den Fußball zur Folge. Ausführlicher geht der Sportsoziologe und Philosoph Gunter Gebauer in seinen Arbeiten zum Fußball auf die besondere Bedeutung und Wirkmacht des Fußballs ein.20 Fußball, so wird bei Gebauer deutlich, ist eine popkulturelle Sphäre, an der sich für ihn nicht weniger als das Menschsein selbst in seinen historischen, kulturellen, gesellschaftlichen und religiösen Dynamiken ablesen lässt: Der Fuß15 16 17 18 19 20

Vgl. Prosser, ›Fußballverzückung‹ beim Stadionbesuch, 281–285. W. Veith, Rituale im Fußball. Sinnstiftung und Kontingenzbewältigung in modernen Gesellschaften, in: Münchener Theologische Zeitschrift 58 (4), 2007, 344–352: 346. A.a.O., 347. A.a.O., 349. A.a.O., 351. G. Gebauer, Poetik des Fußballs, Frankfurt am Main/New York 2006; ders., Das Leben in 90 Minuten. Eine Philosophie des Fußballs, München 2016.

23

24

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

ball ließe »mehr über unsere Lebenswelt erkennen als die meisten Texte, die über sie [die Lebenswelt, H. P.] geschrieben worden sind.«21 Dabei betrachtet Gebauer grundlegende Prinzipien, die im Fußball angelegt sind und sich mit dem menschlichen Leben verschränken, als Ursache für Attraktivität und Tiefe der Bedeutung. So gebe beispielsweise der kontingente und offene Verlauf eines jeden Fußballspiels »Einsicht in die Fragilität der menschlichen Existenz […].«22 Dies verbinde den Fußball auch mit antiken Dramen und Mythen, in denen auch grundlegende Fragen des menschlichen Lebens verhandelt würden. Eher abwegig erscheint dabei Gebauers evolutive Einordnung des Fußballs als eine Sportart, in der der Fuß wesentliches ausführendes Organ sei und so gegenläufig zu dem menschlichen Entwicklungsprozess stehe, in dem prioritär die Hand für Formen des Handelns eingesetzt werde: »Mit der Erfindung dieses Spiels wurde das Rad der Menschheitsgeschichte […] zurückgedreht.«23 Dies mache jedoch gleichzeitig die Attraktivität des Fußballs aus: Die Welt werde durch die Spielweise auf den Kopf gestellt, es werde eine »verkehrte Welt präsentiert.«24 Ebenfalls in Frage zu stellen sind Gebauers Beschreibungen, wie sich nationale Eigenschaften jeweils in der Spielweise einzelner Spieler*innen und Mannschaften wiederspiegelten: Italiener spielten routiniert raffiniert, Franzosen in »wedelnder Eleganz«, »Latinos« seien schlicht »unberechenbar« und die polnische Spielweise sei feurig naiv.25 Diese rassistischen Einschätzungen sind ebenso abwegig wie Gebauers androzentrische Einlassungen darüber, dass der Fußball ein »Kampf unter Männern« sei, in dem »das Weibliche nur als Objekt des Eroberns vorkommt.«26 Es fehlt hier an einer kritischen Ref lexion der Männlichkeitsbilder, die in unterschiedlichen Bereichen des Fußballs zum Ausdruck kommen. Stattdessen erfahren diese eine reifizierende Bestärkung, die schließlich auch als Affirmation von Macht- und Gewaltstrukturen beurteilt werden kann. Wesentlich ergiebiger ist dahingegen Gebauers Analyse des Fußballs, die mit einem geschärften Blick für körperliche Handlungen und Erfahrungen, wie sie bei Spieler*innen und Fans beim Fußball omnipräsent sind, arbeitet. Dies ermöglicht es, nicht nur in Spielabläufen körperlich ausgedrückte ästhetische Momente von Kunst zu erkennen, sondern auch die Vielfalt der körperlichen Zustände von Fans als »emotionale Resonanzen« des Spielgeschehens zu analysieren.27 Die gemeinsam erlebte Emotionalität erzeugt dabei nicht nur ein Gemeinschaftsgefühl,

21 22 23 24 25 26 27

Gebauer, Das Leben in 90 Minuten, 18. A.a.O., 135. A.a.O., 36. Ders., Poetik des Fußballs, 28. Ders., Das Leben in 90 Minuten, 164. Ders., Poetik des Fußballs 45, 47. Ders., Das Leben in 90 Minuten, 78.

(Fußball-)Fans in der Literatur

sondern ist konstitutives Element einer »gemeinsam geteilten Welt.«28 Mit diesem Fokus betrachtet Gebauer auch Wert- und Bedeutungszuschreibungen durch Fans, die durch gemeinsame körperliche Erfahrungen entstehen: »Durch das Teilen von Emotionen im gemeinsamen Erleben, Erzählen, Kommentieren entstehen kollektive Gefühle. […] Bei Gemeinschaftsgefühlen im Fußball wird das individuelle Erleben nicht aufgegeben: Jeder Beteiligte hat seinen eigenen Hintergrund des Erlebens, der sich in seiner Lebensgeschichte gebildet hat.«29 Ohne eingehender zu differenzieren, wie unterschiedlich sich Vergemeinschaftungen unter Fans vollziehen, betont Gebauer zu Recht, dass es im Fußball zu einer Gleichzeitigkeit von Gemeinschaft bzw. kollektiven Gefühlen und individuellen Sichtweisen von Fans komme. Als individuellen »Hintergrund des Erlebens« versteht Gebauer jedoch weniger die Heterogenität von Lebensvollzügen und daran anknüpfende Sinnfragen, die wesentlich für die Bedeutungszuschreibung der Fans sind, sondern unterschiedliche »Mythen des Fußballs.«30 »Mythen« sind für ihn individuelle oder gemeinschaftliche Erinnerungen an besondere vergangene Momente der Fußballbetrachtung, die bis in die Gegenwart wirken und Gegenstand der narrativen Erinnerung sind. Insbesondere praktizierte Rituale, die durch ihre Emotionalität zur Bildung von Gemeinschaft führten, seien verantwortlich für die Bedeutungszuschreibung einzelner Fußballmomente.31 Rituale bildeten durch ihre klare, trennende Ausgestaltung von Raum und Zeit eine aparte Welt, in der der Glaube der Fans zuhause sei und der Alltag der Menschen transzendiert werde. Hierzu gehöre die mythische Verklärung von Fußballspieler*innen auf Grund ihrer besonderen charismatischen (spielerischen) Eigenschaften zu heroischen bzw. sakralisierten Figuren, die in dieser »idealen Welt« Herrschaft ausübten.32 Spieler*innen würden mit »außergewöhnlichen Qualitäten ausgestattet«, die dazu befähigen, »zu führen, zu retten, zu triumphieren.«33 Der Begriff des Glaubens der Fans wird bei Gebauer ebenso vielfältig verwendet wie das Konzept der Sakralitätszuschreibung, weswegen auch die Auseinandersetzung mit der Frage, ob es sich beim Fußball um Religion handelt, auf vielerlei Ebenen 28 29 30 31

32 33

A.a.O., 80 (Hervorhebung im Original). A.a.O., 122f. A.a.O., 123. A.a.O., 177–188. Gebauer greift hier in erster Linie auf Émile Durkheims Analysen und Deutungen von Glaubensritualen zurück. Die Untersuchung Durkheims des Totemismus geht hierbei davon aus, dass praktizierte Rituale stets auch in einem Glauben gründen. Einen Glauben versucht Gebauer dementsprechend ebenfalls im Fußball zu erkennen, wenn er Fans einen Wunderglauben zuschreibt. A.a.O., 187. A.a.O. 158, 160.

25

26

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

geführt wird. Nicht nur die genannte Bezugnahme auf reproduzierte memorierte Fußball-Mythen und die Heroisierung von verehrten Spieler*innen sei Ausdruck eines Glaubens unter Fans, sondern auch die Wahrnehmung »magischer Momente« des Spiels, das durch seine verdichtete Struktur eine transzendente »Beziehung zu Höherem« eröffne, fällt in den Bereich dieses Glaubens.34 Auf der Handlungsebene der Fans seien wiederum vielfältige Formen der Partizipation am Glauben festzustellen, wie das »Tragen von ungewaschenen Kleidungsstücken, die einmal Glück gebracht haben, Fünftagebart, Vollziehen der immer gleichen rituellen Handlungen vor dem Spiel, Berührungen von Maskottchen […].«35 Letztlich stehe hinter all diesem Glauben eine »totale Weltsicht«, die sich im Vertrauen auf die »Wirkung einer höheren Macht« im Fußball manifestiere.36 Aspekte der Heiligkeitszuschreibung lassen sich für Gebauer jedoch nicht nur gegenüber verehrten Sportler*innen erkennen, sondern sie treten auch in anderen Bereichen auf: So sei das Stadion Ausdruck des vom Alltag abgegrenzten Ortes: »Wenn man aber in den Innenraum kommt, hat man sich von der Stadt, dem konkreten geographischen Ort gelöst: Man ist woanders. […] Auch der Innenraum des Stadions mit seinem Rasen, den Tribünen und Kurven ist ein imaginärer Ort. Er ist materiell, hat aber zugleich eine andere Existenz als die Stadt, in der er liegt. Das merkt man schon am eigenen Körper, wenn man den Durchgang durchquert und sich mit einem Mal in einer anderen Welt befindet.«37 Im Stadion selbst sei dann eine Konzentration auf das Tor feststellbar, das für Gebauer mit allen Mitteln zu schützen sei und daher zum »Allerheiligsten« werde.38 Dem Ball schreibt Gebauer wiederum Attribute des Göttlichen zu, der im Fußballspiel »eine alte mythische Figur« wiederbelebe; der Ball sei »Herrscher und Opfer in einer Person.«39 Gebauers Auseinandersetzung mit dem Fußball zeigt die Vielfalt der Phänomene, in denen Wert- und Bedeutungszuschreibungen von Fans und Zuschauer*innen erkennbar werden. Insbesondere die thematische Behandlung von körperlichen Handlungen und Interaktionen zwischen Spieler*innen und Fans hat große Plausibilität.40 Gleichzeitig muss das methodische Vorgehen Gebauers 34 35 36 37 38 39 40

A.a.O., 143. A.a.O., 144. A.a.O., 163 (Hervorhebung im Original). A.a.O., 138. Ders., Poetik des Fußballs, 29 (Hervorhebung im Original). A.a.O., 37. Hier folgt Gebauer einer insbesondere in den Sozial- und Kulturwissenschaften verfolgten Hinwendung zum Körper als Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Forschung: Vgl. R. Gugutzer, Body turn. Perspektiven der Soziologie des Körpers und des Sports (Materialitäten

(Fußball-)Fans in der Literatur

kritisch betrachtet werden: Er greift entweder auf seine eigenen Erfahrungen der Fußballrezeption zurück oder sieht im Fußballspiel große Traditionslinien am Werk, die bis in die Antike zurückreichen. Der Blick auf die Vielfalt sozialer Phänomene unter Fans kommt dagegen nur rudimentär vor. Eine Darstellung der Vielfalt und Heterogenität von Fanszenen und Fanlebenswelten bleibt durch diesen Zugang fast völlig aus. Im Zentrum steht in seinen Analysen stets der Spieltag, der klar abgetrennt ist von Alltagsvollzügen der Fans. Hier gilt es kritisch zu hinterfragen, ob die trennende Aufteilung von Spieltag und Alltag unter Fans sachgemäß ist oder ob es nicht zu Verschränkungen beider zeitlicher Größen kommt. Unter Umständen müssten diese für die Darstellung der Bedeutungsebenen des Fußballs wesentlich integriert werden, da auch im Alltag Handlungsvollzüge von Fans manifest werden. Schließlich wird durch die Arbeit von Gebauer deutlich, dass die tiefergehende Ref lexion eines Begriffs der Religion bzw. des Glaubens dringend notwendig ist, um eine höhere Plausibilität der These einer gelebten Religion im Bereich des Fußballs zu erzeugen. Hier verbleibt Gebauer letztlich bei dem Transfer kirchlich geprägter Begriffe in die Sphäre des Fußballs hinein. Die hier formulierte Kritik deckt sich weitgehend auch mit den Forderungen einer qualitativ-empirischen Untersuchung von Fanszenen, wie sie Constantin Klein und Thomas Schmidt-Lux formulieren.41 Beide betonen die Notwendigkeit der vertieften Darstellung und Analyse der Vielfalt von »Akteure[n], Erzählungen, Handlungen sowie Objekte[n]«, wie sie unter Fans sichtbar werden.42 Die soziale Wirklichkeit von Fans präzise zu beschreiben und dabei auch Heterogenität und Ambivalenzen innerhalb von Fanszenen zuzulassen, stellen Vorbedingungen dar, um den Begriff der Religion weiter zu diskutieren.43

41

42 43

2), Bielefeld 2006; ders., Die Sakralisierung des Profanen. Der Körperkult als individualisierte Sozialform des Religiösen, in: R. Gugutzer/M. Böttcher (Hg.), Körper, Sport und Religion, Wiesbaden 2012, 285–309; H. Knoblauch, Körper und Religion, in: Gugutzer/Böttcher (Hg.), a.a.O.; R. Gugutzer, Körperzauber? Der Kult um den Körper in der »entzauberten Welt«, in: A. Bellebaum/R. Hettlage (Hg.), Religion. Spurensuche im Alltag, Wiesbaden 2016, 139–155. C. Klein/T. Schmidt-Lux, Ist Fußball Religion? Theoretische Perspektiven und Forschungsbefunde, in: E. Thaler (Hg.), Fußball – Fremdsprachen – Forschung, Aachen 2006; T. Schmidt-Lux, Fans und Religion, in: J. Roose/M. Schäfer/T. Schmidt-Lux (Hg.), Fans. Soziologische Perspektiven, Wiesbaden 22017, 247–272. Klein/Schmidt-Lux, Ist Fußball Religion? Theoretische Perspektiven und Forschungsbefunde, 35. Vgl. Schmidt-Lux, Fans und Religion, 265.

27

28

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

2. Fans als Gegenstand sozialwissenschaftlich-empirischer Forschung Im Folgenden soll auf drei paradigmatische sozialwissenschaftliche Arbeiten, die in jüngster Vergangenheit im Bereich der Fanforschung entstanden, eingegangen werden. Wird im Fortgang der Arbeit (Kapitel V.1.1) noch grundlegender auf die Sozialfigur des Fans eingegangen, so soll hier ein Schwerpunkt auf ausgewählte qualitativ-empirische Arbeiten der Sozialforschung gelegt werden, da diese sowohl für die Behandlung der eigenen Forschungsfrage als auch für die Auswahl und Anwendung einer passenden Methodologie bzw. Methodik richtungweisend sind. Die Langzeitstudie Block X – Unter Ultras geht auf die Fanszene der Ultragruppierungen verschiedener Vereine in Westdeutschland ein, deren interne »subjektive Bedeutungsstrukturen«44 rekonstruiert werden sollen. Die vornehmlich auf narrativen Interviews auf bauende lebensweltanalytische Untersuchung leistet damit einen wichtigen Beitrag für das Verständnis von Handlungsweisen und Vergemeinschaftungen im Bereich der Ultras, die als Lebenswelt einer jugendkulturellen Szene eingeführt werden. In der Untersuchung wird deutlich, dass sich Ultras als Fanszene dynamisch mit den Veränderungen der gesamten Fankultur entwickeln und daher alles andere als eine monolithische Größe darstellen. Zentrale Ergebnisse der Studie sind einerseits eine dichte Rekonstruktion der Herausbildung und Veränderung von Ultragruppierungen, wie sie sich seit dem Erstarken der Ultraszene in deutschen Stadien nachvollziehen lässt.45 Andererseits präsentieren Göldner, Kathöfer und Kotthaus eine typologisierende Darstellung der Ultraszene, welche die Ausdifferenzierung in verschiedene Gruppierungen zeigt. Diese seien jeweils geprägt durch gruppeninterne Hierarchien und soziale Rollenstrukturen innerhalb der Szene.46 Trotz dieser sozialen Heterogenität lassen sich für die Autor*innen thematische Elemente herausstellen, die den unterschiedlichen Ultragruppierungen gemeinsam sind: Als zentral sei »der leidenschaftliche Support der Fußballmannschaft« zu nennen, der sich in verschiedenen Formen sowohl bei der Schaffung einer bestimmten Atmosphäre bei den Spieltagen als auch in Alltagsvollzügen ausdrücken könne.47 Darüber hinaus übten Ultras geradezu konsensual Kritik an einer »erlebnisbezogenen Kommerzia44

45 46 47

S. Kathöfer/J. Kotthaus/J. Priluzki, Trainingslager: Über die Entstehung dieser Studie, in: S. Kathöfer/J. Kotthaus (Hg.), Block X – Unter Ultras. Ergebnisse einer Studie über die Lebenswelt Ultra in Westdeutschland, Weinheim 2013, 7–22: 12. S. Kathöfer/J. Kotthaus, Anstoß: Ultras im eigenen Erleben, in: dies. (Hg.), Block X – Unter Ultras, 54–85. R. Göldner/S. Kathöfer/J. Kotthaus, Mannschaftsaufstellung: Über die innere Struktur einer Jugendszene, in: Kathöfer/Kotthaus (Hg.), Block X – Unter Ultras, 170–267. Kathöfer/Kotthaus/Priluzki, Trainingslager: Über die Entstehung dieser Studie, 12.

(Fußball-)Fans in der Literatur

lisierung«, die im Fußball dominant um sich greife und für sie gegen eine »traditionelle Fankultur« stehe.48 Die hohe Attraktivität, welche die Ultragruppierungen entfalten, sehen Kathöfer, Kotthaus und Willmann wiederum in »ihrem Inszenierungspotential, ihrem Enttraditionalismus, ihrer Orientierungsfunktion und der in ihr vermuteten Sicherheit«49 in Zeiten von gesellschaftlicher Individualisierung und Pluralisierung begründet. Die Ultraszene könne daher als identitätsstiftende Lebenswelt betrachtet werden, die insbesondere für junge Menschen ein wichtiger Bestandteil der eigenen Verortung in der Welt darstelle. Die Affinität zu Gewalt und Einstellungsmuster, die als Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit beschrieben werden, fänden sich, so ein weiteres Teilergebnis der Studie, in der gesamten Fanszene und manifestierten sich somit auch in der Ultraszene.50 Explizit wird jedoch davor gewarnt, diese Einstellungsmuster als einheitliches Merkmal der Ultraszene zu verstehen. Dem folgend wird gefordert, sich differenziert an die Lebenswelt von Fans anzunähern und diese auch als Raum der ständigen diskursiven Aushandlung zu verstehen. Die lebensweltanalytische Arbeit zur Ultraszene macht eindrücklich klar, dass es geboten ist, Fangruppen und insbesondere die Jugendszene der Ultras mit der notwendigen Differenziertheit zu beschreiben. Hierbei nicht auf mediale Pauschalisierungen und Simplifizierungen zurückzugreifen, sondern die Komplexität von sozialen Dynamiken abzubilden, kann als Anspruch der hier vorgestellten Arbeit verstanden werden. Das Zusammenspiel und die Dynamiken zwischen unterschiedlichen Fangruppen fokussiert die Dissertation von Martin Winands mit dem Titel Interaktionen von Fußballfans – Das Spiel am Rande des Spiels.51 Winands untersucht in seiner Arbeit, die auf der Auswertung teilnehmender Beobachtungen und Interviews beruht, Interaktionsordnungen der Fanszene in verschiedenen Fußballstadien. Die Untersuchung von Interaktionsordnungen in der Anwendung von Erving Goffmans Interaktionstheorie interessiert sich in erster Linie für das Verhalten von Fangruppen während ihres Stadionaufenthalts. Mit dem Blick auf die Fankurve als Bühne und »Stimmungszentrum«52 unterscheidet Winands in Aufnahme von Goffman zwischen dem Ensemble der Ultras und der Peripherie, in der sich alle sonstigen Fangruppierungen befänden. Während die Ultraszene detailliert rekonstruiert wird, verbleibt die gesamte Peripherie im Unklaren.53 Winands inter48 49 50 51 52 53

S. Kathöfer/J. Kotthaus/M. Willmann, Aufwärmphase: Ein Blick in die Geschichte des Fußballs und seiner Fans, in: Kathöfer/Kotthaus (Hg.), Block X – Unter Ultras, 23–53: 45. A.a.O., 37. Vgl. S. Kathöfer/J. Kotthaus/J. Priluzki, Gelb-Rote Karte: Konflikte in der Lebenswelt von Ultras, in: Kathöfer/Kotthaus (Hg.), Block X – Unter Ultras, 124–169: 155. M. Winands, Interaktionen von Fußballfans. Das Spiel am Rande des Spiels, Wiesbaden 2015. A.a.O., 74. Vgl. a.a.O., 81.

29

30

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

pretiert im Stadion die verschiedenen Formen des lautstark vorgebrachten Supports der Fans als Theateraufführungen, bei denen die Vorsänger der Ultras im Zentrum als Dirigenten fungierten und für das Gelingen der Aufführungen verantwortlich seien. Fanaccessoires, wie Bekleidung, aber auch Trommeln und Fahnen werden in diesem Duktus als Stilmittel betrachtet, die eine klare Rolle bei der Selbstdarstellung der Fans spielen. Als grundlegende Interaktionsordnungen von Ensemble und Peripherie im Stadion benennt Winands verschiedene Muster, die er bei Stadionbesuchen wiederholt wahrnimmt und die miteinander verbunden sind: Es könne zur Integration von Ensemble und Peripherie kommen, wenn es gelänge, dass die Peripherie sich an den Unterstützungsrufen der Ultras, die auch hier das »Stimmungsdiktat« innehätten, beteilige.54 Eine andere Form der Interaktionsordnung sei der offen ausgetragene Wettbewerb zwischen Ultragruppierungen rivalisierender Vereine, die aufeinander reagierten oder konkurrierender Gruppen des eigenen Vereins. Winands betrachtet die Geschlechterordnung, die unter Fußballfans vorherrschend sei, als Geschlechterchoreographien, in denen »männliche Dominanz« reproduziert würden.55 Als Interaktionsordnung arbeitet Winands ebenfalls das Verhältnis zwischen den beiden Bühnen Spielfeld und Fankurve heraus: Hier könne es trotz räumlicher Trennung zu engen Verknüpfungen der Darstellungen kommen. Die Interaktionen, die in der Fankurve sichtbar würden, seien häufig als Reaktion auf Interaktionsvorgänge auf dem Feld, wie Schiedsrichterentscheidungen, Fouls oder Torerfolge zu werten. Die Herausbildung einer Gemeinschaft aller Fans basiere dann auf einer »geschlossenen, gemeinschaftlichen Ensemble-Vorführung«, die ihren Ursprung auf dem Spielfeld habe.56 Die Untersuchung und Beschreibung der Interaktionsordnungen im Fußballstadion überzeugt durch hohe Plausibilität und stellt die kollektiven und vergemeinschaftenden Prozesse unter Fans konzise dar. Auch die Aufnahme von ritualtheoretischen Konzepten, die über Erving Goffman hinausgehen, erhellt das Zusammenspiel von Ensemble und Peripherie in der Fankurve. Ob es sich in dieser Arbeit jedoch tatsächlich um eine lebensweltanalytische Ethnographie von Fans handelt, wie Winands betont,57 gilt es kritisch zu hinterfragen. Insbesondere die mangelnde Teilnahme des ethnographischen Forschers, der aus der eigenen Verwicklung in das Forschungsfeld ref lektierend und verdichtend berichtet, muss hier beleuchtet werden. So wird kaum erkennbar, wie sich die eigene körperlich-emotionale Teilhabe und die Struktur der Faninteraktionen miteinander verbinden. Ebenfalls ausgelassen werden in Winands’ Arbeit Fan-Binnenperspek54 55 56 57

A.a.O., 238. A.a.O., 205. A.a.O., 224. Vgl. a.a.O. 29, 235.

(Fußball-)Fans in der Literatur

tiven, in denen subjektive Sinndimensionen gedeutet werden. In diese Binnenperspektiven gilt es ebenso Mitglieder der Peripherie mit einzubeziehen, um hier eine nähere Beschreibung der Fankurve zu erzielen, die in Distanz zu den Ultragruppierungen steht. Der Einblick in die empirische Fanforschung soll durch die kursorische Vorstellung einer weiteren Arbeit abgeschlossen werden, in der sich Matthias Völcker mit Star Wars Fans auseinandersetzt. In seiner Dissertation Fan-Sein. Die Identität des Star Wars Fans analysiert der Sozialwissenschaftler, welche Rolle ein Fanobjekt für die Sozialisation und prozesshafte Konstitution von menschlicher Identität spielen kann.58 Fanobjekte, so Völcker, verhielten sich grundsätzlich günstig für die »alltägliche Identitätsarbeit«, da sie für Menschen einen »stabilen und kohärenten Bezugspunkt« anböten.59 Zeitdiagnostisch betrachtet, stelle ein Fanobjekt einen Stabilitätsfaktor in Zeiten von individualisierten und dynamischer werdenden Patchwork-Identitäten dar. Als Datengrundlage für diese Untersuchung greift Völcker auf narrative Interviews mit Fans und so genannte Reaction Videos, welche die emotionalen Reaktionen von Fans beim Betrachten eines Star-WarsVideos zeigen, zurück. Aus dieser Verbindung von narrativen und medialisierten Daten wird bereits deutlich, dass unterschiedliche Formen von digitalen Medien eine zentrale Rolle für die Ausgestaltung eines Fantums darstellen. Das empirische Datenmaterial wird auf die Frage hin untersucht, wie »die Anverwandlung des Fanobjektes als Teil der eigenen Identität« geschehe.60 Hierfür kommen insbesondere Sinn- und Bedeutungsdimensionen, die dem Fanobjekt durch seine Anhänger*innen zugeschrieben würden, in den Blick. Das Verhältnis zwischen Fan und Fanobjekt sei demnach nicht als passive Aneignung zu beschreiben, sondern als sinnproduktiver und schöpferischer Prozess, an dem die Fans stets selbst partizipierten. Das Fanobjekt offeriere dabei ein »Identitätsangebot«, das durch »individuelle Sinn- und Bedeutungsstiftung« persönlich angeeignet werde, indem biografische Verbindungen zum Fanobjekt hergestellt würden.61 Star Wars sei daher nicht einfach Bestandteil der Identität seiner Fans, sondern werde durch kleinteilige Praktiken, in denen Sinn- und Bedeutungszuschreibung evident würden, auf das eigene Leben bezogen und ließe eine fanspezifische Selbst- und Weltsicht entstehen. Da Star Wars einen Raum für eigenständige und kreative Interpretationen und Aneignungen eröffne, befinden sich Fans nach Völckers Analyse in einer dialektischen Position von »Produzenten und Konsumenten von Sinn und Bedeutung«.62 58 59 60 61 62

M. Völcker, Fan-Sein. Die Identität des Star Wars Fans, Wiesbaden 2016. A.a.O., 95. A.a.O., 94. A.a.O., 98. A.a.O., 106 (Hervorhebung im Original).

31

32

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Im Zentrum seiner Arbeit wird als gebündeltes empirisch gesättigtes Ergebnis vorgestellt, wie stark die erste Begegnung mit dem Fanobjekt Star Wars auf die Anhänger*innen wirkte, sodass diese Momente retrospektiv als Initiationsmomente bzw. biographische Wendepunkte beschrieben werden. Das Verhältnis zum Fanobjekt werde nun als »persönliche Beziehungsstruktur und -dynamik« individuell und kreativ ausgestaltet.63 Einzelnen Filmen, materiellen Artefakten und Devotionalien würden persönliche Relevanz und individuelle Bedeutung zugeschrieben. Das Fan-Sein habe nicht nur unterschiedliche materielle Bezugspunkte, die sich ein Fan aneigne, sondern böte ihm eine individuelle »Form des Rückzugs aus den vielfältigen An- und Herausforderungen [… des] Alltags.«64 Die kreative und fantasievolle Auseinandersetzung mit Star Wars führe in eine andere Welt, entspanne und relativiere erfahrene alltägliche Problemhorizonte. So könne das Fanobjekt auch zu einem individuellen Bestandteil des Selbstverständnisses seiner Anhänger*innen werden. Völcker macht mit Blick auf die verschiedenen Aktivitäten, Formen der kreativen Aneignung, Interpretationen und narrativen Deutung des Fangegenstandes vier Typen der Star Wars Fans aus (Fans in der Kindheitsphase, Allgemeinheitsfans, Hardcore-Fans und untypische Fans).65 Als eine auf die Zukunft ausgerichtete Perspektive der Identitätsstiftung werden wiederum die Erwartungshaltungen und der Hype von Fans gegenüber neuen Folgen der Star Wars Filmreihe betrachtet, die durch Einblicke in den Produktionsprozess, Trailer oder Spoiler angeregt würden.66 Der Ausblick auf zukünftige Ereignisse in der nächsten Star Wars Episode böte für Fans, die diese Zukunftsaussichten konsumierten (insbesondere Hardcore-Fans), eine Möglichkeit, sich täglich mit ihrem Fanobjekt auseinanderzusetzen, die Wartezeit auf die nächste Folge zu verkürzen und emotional auf weitere Handlungsentwicklungen von Star Wars vorbereitet zu sein.67 Völckers Arbeit bringt deutlich zum Ausdruck, welche emotionale Intensität und Identitätsstiftung mit einem Fanobjekt verbunden sein kann. Dabei wird insbesondere evident, wie stark durch Partizipation von Anhänger*innen individuelle Sinn- und Bedeutungsdimensionen mit einem Fanobjekt verknüpft werden können. Das Fanobjekt könne, so Völcker, durch seine »Bekanntheit, Vertrautheit und Lebendigkeit«, wie es im »(alltäglichen) Erleben und in der Auseinandersetzung mit dem Gegenstand der Leidenschaften«68 erfahrbar werde, zu einem wichtigen Bestandteil der Selbstwahrnehmung und Identität eines Fans werden. Dabei kann mit Völcker auf das Potential des Fanobjektes hingewiesen werden: Star Wars kann 63 64 65 66 67 68

A.a.O., 161. A.a.O., 156. A.a.O., 163–192. Vgl. a.a.O., 194. Vgl. a.a.O., 238f. A.a.O., 263 (Hervorhebung im Original).

(Fußball-)Fans in der Literatur

Gegenstand bedeutungs- und sinnstiftender Aneignung werden, muss dies aber logischerweise nicht bei all seinen Anhänger*innen. Völckers Arbeit macht dieses Potential unmissverständlich für den Bereich der Star Wars Fans deutlich und bildet eine instruktive Vorlage, dieser Fragestellung auch für den Bereich von Fußballfans mit einem gegenstandsangemessenen Methodensetting nachzugehen.

3. Forschungsdesiderat Die vorgestellten Beiträge aus unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen dienen nicht nur zur Darstellung eines Forschungsstandes, sondern wirken orientierend für das hier avisierte Forschungsprojekt. So können Analyseansätze zur Interpretation der Wahrnehmung von Fußballspielen aus dem Bereich der Ritualtheorie angewandt werden; auch ein ethnographisch angelegtes Methodensetting ist für das hier beschriebene Forschungsvorhaben richtungsweisend. Die Beiträge in theologischen Zeitschriften, die die Popularität und Begeisterung für Fußball teilweise undifferenziert in einen Zusammenhang mit einem dünnen Religionsbegriff setzen, wirken wiederum sensibilisierend für die ref lektierte und durchdachte Verwendung des Begriffs der Religion; die Notwendigkeit, verschiedene Fangruppen differenziert zu betrachten, gilt es auch in dieser Arbeit zu beachten. Nicht zuletzt ist die Untersuchung von Sinn- und Bedeutungsdimensionen eines Fanobjektes ein wichtiger Bestandteil für die weitergehende theoretische Auseinandersetzung mit einem Konzept der gelebten Religion. Durch die oben dargestellte Literatur wird zugleich auch ein Forschungsdesiderat aufgezeigt: Um die Frage nach einer gelebten Religion unter Fans plausibel werden zu lassen, bedarf es eines Blickes, der sich auf unterschiedliche Vollzüge des Fan-Seins richtet. Sowohl die emotional erregende Spielrezeption als auch Alltagsvollzüge jenseits des Spieltags müssen in den Blick genommen werden.69 Nicht nur eine einzelne Fangruppe bzw. ein Fantyp sollen untersucht werden, sondern ein Ziel der Untersuchung ist eine Rekonstruktion unterschiedlicher Perspektiven von Fans auf das Fanobjekt. Es sollen Sinndeutungen einzelner Fans wiedergegeben und kollektive Interaktionen, deren Bedeutungsgehalt erst in sozialen Prozessen verständlich wird, vorgestellt werden. Face-to-face Kontakte und die sich hier vollziehenden Handlungen und kommunizierten Inhalte gehören ebenso zu Fans wie digital geführte Diskussionen und der dort stattfindende Wissensaustausch über das Fanobjekt. Es soll daher ein breites Bild der kleinen sozialen Lebenswelt von Fans nachgezeichnet werden, um die Vielschichtigkeit des Fantums in den Blick zu nehmen. Diese dichte Darstellung kann dann wiede69

Vgl. T. Schmidt-Lux, Fans und alltägliche Lebensführung, in: Roose/Schäfer/Schmidt-Lux (Hg.), Fans, 114–140.

33

(Fußball-)Fans in der Literatur

Gegenstand bedeutungs- und sinnstiftender Aneignung werden, muss dies aber logischerweise nicht bei all seinen Anhänger*innen. Völckers Arbeit macht dieses Potential unmissverständlich für den Bereich der Star Wars Fans deutlich und bildet eine instruktive Vorlage, dieser Fragestellung auch für den Bereich von Fußballfans mit einem gegenstandsangemessenen Methodensetting nachzugehen.

3. Forschungsdesiderat Die vorgestellten Beiträge aus unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen dienen nicht nur zur Darstellung eines Forschungsstandes, sondern wirken orientierend für das hier avisierte Forschungsprojekt. So können Analyseansätze zur Interpretation der Wahrnehmung von Fußballspielen aus dem Bereich der Ritualtheorie angewandt werden; auch ein ethnographisch angelegtes Methodensetting ist für das hier beschriebene Forschungsvorhaben richtungsweisend. Die Beiträge in theologischen Zeitschriften, die die Popularität und Begeisterung für Fußball teilweise undifferenziert in einen Zusammenhang mit einem dünnen Religionsbegriff setzen, wirken wiederum sensibilisierend für die ref lektierte und durchdachte Verwendung des Begriffs der Religion; die Notwendigkeit, verschiedene Fangruppen differenziert zu betrachten, gilt es auch in dieser Arbeit zu beachten. Nicht zuletzt ist die Untersuchung von Sinn- und Bedeutungsdimensionen eines Fanobjektes ein wichtiger Bestandteil für die weitergehende theoretische Auseinandersetzung mit einem Konzept der gelebten Religion. Durch die oben dargestellte Literatur wird zugleich auch ein Forschungsdesiderat aufgezeigt: Um die Frage nach einer gelebten Religion unter Fans plausibel werden zu lassen, bedarf es eines Blickes, der sich auf unterschiedliche Vollzüge des Fan-Seins richtet. Sowohl die emotional erregende Spielrezeption als auch Alltagsvollzüge jenseits des Spieltags müssen in den Blick genommen werden.69 Nicht nur eine einzelne Fangruppe bzw. ein Fantyp sollen untersucht werden, sondern ein Ziel der Untersuchung ist eine Rekonstruktion unterschiedlicher Perspektiven von Fans auf das Fanobjekt. Es sollen Sinndeutungen einzelner Fans wiedergegeben und kollektive Interaktionen, deren Bedeutungsgehalt erst in sozialen Prozessen verständlich wird, vorgestellt werden. Face-to-face Kontakte und die sich hier vollziehenden Handlungen und kommunizierten Inhalte gehören ebenso zu Fans wie digital geführte Diskussionen und der dort stattfindende Wissensaustausch über das Fanobjekt. Es soll daher ein breites Bild der kleinen sozialen Lebenswelt von Fans nachgezeichnet werden, um die Vielschichtigkeit des Fantums in den Blick zu nehmen. Diese dichte Darstellung kann dann wiede69

Vgl. T. Schmidt-Lux, Fans und alltägliche Lebensführung, in: Roose/Schäfer/Schmidt-Lux (Hg.), Fans, 114–140.

33

34

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

rum mit ausgewählten fansoziologischen und religionstheoretischen Konzepten in Verbindung gebracht werden und ein umfassendes Bild einer gelebten Religion darstellen. Diese Auseinandersetzung soll demnach sowohl die Praktische Theologie und angrenzende Wissenschaftsbereiche als auch sozialwissenschaftliche Untersuchungen von Fans bereichern. Wie dieses Vorhaben methodologisch und methodisch angegangen werden soll, wird in der Folge dargestellt.

III Methodologie und angewandte Methoden

1. Verortung in der qualitativen Sozialforschung Das vorliegende Forschungsprojekt soll die kleine soziale Lebenswelt und in ihr kommunizierte Sinndimensionen von Unterstützer*innen eines Fußballvereins mit Hilfe verschiedener Methoden der qualitativen Sozialforschung rekonstruieren und erschließen.1 Die Arbeit hat hierbei zwei in Interdependenz stehende Akzente: Zum einen sollen subjektive Bedeutungen bzw. individuelle Sinnkonstruktionen rekonstruiert werden, zum anderen stehen soziale Interaktionssituationen und spezifische Formen der Vergemeinschaftung im Fokus. Beide Bereiche sind miteinander verknüpft und werden in der Arbeit fortwährend aufeinander bezogen. Die Interpretation und Analyse der erhobenen Daten sowie die damit verknüpfte Theoriegenerierung (Grounded Theory) stellt die Rekonstruktion von Sinndimensionen, wie sie sich in beiden fokussierten Bereichen zeigen, dar. Die qualitative Sozialforschung findet mit ihrem Ziel, ein höheres Verständnis von sozialen Wirklichkeiten, Interaktionsprozessen sowie sozialen Praktiken zu erzeugen, in zahlreichen Wissenschaftsdisziplinen Anwendung. Sei es in der Biographie-, Familien- und Genderforschung, bei der Rekonstruktion von Organisations- und Alltagsvollzügen oder bei der Analyse von Lebenswelten – in äußerst unterschiedlichen Wissenschaftskontexten sind qualitative Forschungszugänge (mittlerweile) weit verbreitet und anerkannt.2 In allen Bereichen haben sie den Zweck, Deskription und Wissensvertiefung zu verschiedenen sozialen Wirklichkeiten hervorzubringen.3 1

2

3

Instruktiv für eine Übersicht zur qualitativen Sozialforschung: Vgl. U. Flick, Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung (Rororo Rowohlts Enzyklopädie 55694), Reinbek bei Hamburg 2 2009; J. Reichertz, Qualitative und interpretative Sozialforschung. Eine Einladung, Wiesbaden 2016. Vgl. H. Knoblauch, Sinn und Subjektivität in der qualitativen Forschung, in: H. Kalthoff/S. Hirschauer/G. Lindemann (Hg.), Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1881), Frankfurt am Main 2008, 210–233: 210. Vgl. H. Kalthoff, Einleitung: Zur Dialektik von qualitativer Forschung und soziologischer Theoriebildung, in: Kalthoff/Hirschauer/Lindemann (Hg.), Theoretische Empirie, 8–32.

36

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Soziale Wirklichkeit existiert dabei nicht einfach, sondern stellt (in Fortführung des so genannten Thomas-Theorems4) ein Produkt sozialer Interaktionen dar, konstituiert sich also durch Handlungsvollzüge. Sie ist der Raum für Emanationen individueller Bedeutungen und Sinndimensionen, die Menschen Objekten, anderen Personen, Kollektiven, Räumen oder Ereignissen zusprechen.5 Bei ihrem Anliegen der Deskription sozialer Wirklichkeiten liegt der Fokus der qualitativen Sozialforschung somit auf der Rekonstruktion subjektiver Sichtweisen und Bedeutungen bzw. Deutungsmustern, die Menschen in Handlungs- und Sprachvollzügen zum Ausdruck bringen.6 Dies ist der Raum, in dem die qualitative Sozialforschung (in Unterschied zur quantitativen Sozialforschung) nichtstandardisierte Daten erhebt und qualitativ verdichtend auswertet. Die Gewinnung von Daten folgt dabei dem Paradigma der Methodenvielfalt bzw. Methodenoffenheit. Es gibt keine vorgefertigte Methode der qualitativen Sozialforschung, mit der soziale Wirklichkeit und sich darin vollziehende Praktiken in ihrer Vielschichtigkeit erschlossen werden könnten. In der qualitativen Sozialforschung bedarf es in der Regel eines Bündels unterschiedlicher Erhebungsmethoden, die in Gegenstandsangemessenheit zur Anwendung kommen. Qualitative Sozialforschung hat ihren Ausgangspunkt am idiosynkratischen Einzelfall, bleibt jedoch nicht bei dessen Deskription stehen, sondern ist prozesshaft mit gegenstandsbegründeter Theoriegenerierung oder Typenbildung verwoben. Eine besondere Stärke erlangen qualitative Forschungsprojekte durch ihre Beschreibung gesellschaftlicher Umbrüche und Transformationen beispielsweise anhand von dynamischen Pluralisierungen individueller Sinnprovinzen. Durch die Orientierung an subjektiven Handlungs- und Sinndimensionen stellt die qualitative Sozialforschung eine Voraussetzung zur Wahrnehmung, Rekonstruktion und Deutung des »Unbekannten im scheinbar Bekannten [und von] Fremdheit in der modernen Alltagswelt« dar.7 Uwe Flick fasst zwölf »Kennzeichen qualitativer Forschungspraxis« zusammen, die auch in dieser Arbeit berücksichtigt werden und zur Anwendung kommen: »1. Methodisches Spektrum statt Einheitsmethode; 2. Gegenstandsangemessenheit von Methoden; 3. Orientierung am Alltagsgeschehen und/oder Alltagswissen; 4 5 6

7

W. I. Thomas/D. S. Thomas, The Child in America. Behavior problems and programs, New York 1928, 572: »If men define situations as real, they are real in their consequences.« Vgl. J. Reichertz, Qualitative Sozialforschung – Ansprüche, Prämissen und Probleme, in: Erwägen, Wissen, Ethik 18, 2007, 1–14: 7. Vgl. U. Flick/E. v. Kardorf f/I. Steinke, Was ist qualitative Forschung? Einleitung und Überblick, in: dies. (Hg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (Rororo Rowohlts Enzyklopädie 55628), Reinbek bei Hamburg 52007, 13–29: 20. A.a.O., 17.

Methodologie und angewandte Methoden

4. Kontextualität als Leitgedanke; 5. Perspektiven der Beteiligten; 6. Reflexivität des Forschers; 7. Verstehen als Erkenntnisprinzip; 8. Prinzip der Offenheit; 9. Fallanalyse als Ausgangspunkt; 10. Konstruktion der Wirklichkeit als Grundlage; 11. Qualitative Forschung als Textwissenschaft; 12. Entdeckung und Theoriebildung als Ziel.«8 Qualitative Sozialforschung ist ein Oberbegriff der empirischen Forschung, unter dem sich unterschiedliche Forschungskonzepte versammeln. Diese basieren zum Teil auf äußerst heterogenen theoretischen Vorannahmen sowie methodologischen Prinzipien und drücken daher unterschiedliche Grundüberzeugungen bezüglich des Forschungsgegenstandes aus.9 Dies macht es notwendig, hier einen eigenen methodologischen Rahmen und eine daraus folgende Methodenauswahl vorzustellen und zu begründen.

2. Methodologie In den 1970er Jahren ist als Zweig der qualitativen Sozialforschung die Lebensweltanalyse entstanden, die sich methodologisch aus der phänomenologisch ref lektierten Wissenssoziologie sowie dem Sozialkonstruktivismus begründet.10 Im Folgenden sollen die Traditionen der Wissenssoziologie und des Sozialkonstruktivismus kursorisch vorgestellt werden. Das Konzept der Lebenswelt, wie maßgeblich von Alfred Schütz formuliert und von Anne Honer als kleine soziale Lebenswelt weitergeführt, wird darauf auf bauend eingehender rekonstruiert. Abschließend werden Konsequenzen expliziert, die sich für die auf die Wissenssoziologie beziehende Sozialforschung ergeben.

2.1 Wissenssoziologie und Sozialkonstruktivismus Die frühe, sich im deutschsprachigen Raum entwickelnde Wissenssoziologie stellt eine intersubjektive Erkenntnistheorie dar, die in unterschiedlichen Traditionslinien von Max Scheler und Karl Mannheim geprägt wurde und das Interesse verfolgt, in der Gesellschaft befindliche Sozialprozesse durch die Analyse von unterschiedlichen Formen und Funktionen des Wissens sowie von Erkenntnissystemen (Religion, Metaphysik, Wissenschaft) zu verstehen. Dafür werden 8 9 10

A.a.O., 24. Vgl. a.a.O., 19. Zur Einführung: R. Keller, Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms, Wiesbaden 32011, 21–96; H. Knoblauch, Wissenssoziologie (UTB Nr. 2719), Konstanz/München 32014.

37

Methodologie und angewandte Methoden

4. Kontextualität als Leitgedanke; 5. Perspektiven der Beteiligten; 6. Reflexivität des Forschers; 7. Verstehen als Erkenntnisprinzip; 8. Prinzip der Offenheit; 9. Fallanalyse als Ausgangspunkt; 10. Konstruktion der Wirklichkeit als Grundlage; 11. Qualitative Forschung als Textwissenschaft; 12. Entdeckung und Theoriebildung als Ziel.«8 Qualitative Sozialforschung ist ein Oberbegriff der empirischen Forschung, unter dem sich unterschiedliche Forschungskonzepte versammeln. Diese basieren zum Teil auf äußerst heterogenen theoretischen Vorannahmen sowie methodologischen Prinzipien und drücken daher unterschiedliche Grundüberzeugungen bezüglich des Forschungsgegenstandes aus.9 Dies macht es notwendig, hier einen eigenen methodologischen Rahmen und eine daraus folgende Methodenauswahl vorzustellen und zu begründen.

2. Methodologie In den 1970er Jahren ist als Zweig der qualitativen Sozialforschung die Lebensweltanalyse entstanden, die sich methodologisch aus der phänomenologisch ref lektierten Wissenssoziologie sowie dem Sozialkonstruktivismus begründet.10 Im Folgenden sollen die Traditionen der Wissenssoziologie und des Sozialkonstruktivismus kursorisch vorgestellt werden. Das Konzept der Lebenswelt, wie maßgeblich von Alfred Schütz formuliert und von Anne Honer als kleine soziale Lebenswelt weitergeführt, wird darauf auf bauend eingehender rekonstruiert. Abschließend werden Konsequenzen expliziert, die sich für die auf die Wissenssoziologie beziehende Sozialforschung ergeben.

2.1 Wissenssoziologie und Sozialkonstruktivismus Die frühe, sich im deutschsprachigen Raum entwickelnde Wissenssoziologie stellt eine intersubjektive Erkenntnistheorie dar, die in unterschiedlichen Traditionslinien von Max Scheler und Karl Mannheim geprägt wurde und das Interesse verfolgt, in der Gesellschaft befindliche Sozialprozesse durch die Analyse von unterschiedlichen Formen und Funktionen des Wissens sowie von Erkenntnissystemen (Religion, Metaphysik, Wissenschaft) zu verstehen. Dafür werden 8 9 10

A.a.O., 24. Vgl. a.a.O., 19. Zur Einführung: R. Keller, Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms, Wiesbaden 32011, 21–96; H. Knoblauch, Wissenssoziologie (UTB Nr. 2719), Konstanz/München 32014.

37

38

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Wissen, Realitätsbilder und soziale Strukturen in einem Beziehungsgef lecht betrachtet, in welchem, grundsätzlich gesprochen, die »Korrelation von Sozialem und Ideen« 11 bzw. die »Beziehung von Sinn und Sein« beleuchtet wird.12 Wissen ist stets in soziale Kontexte eingebettet und bestimmt die soziale Ausdifferenzierung von Gesellschaft. »Der soziale Charakter alles Wissens, aller Denk- und Anschauungs-, Erkenntnisformen [ist] unbezweifelbar […], und zwar nicht der Inhalt des Wissens und noch weniger seine Sachgültigkeit, wohl aber die Auswahl der Gegenstände des Wissens nach der herrschenden sozialen Interessensperspektive.« 13 Das Bild der Realität des Einzelnen ist, so eine These der frühen Wissenssoziologie, abhängig von dessen sozialer Situierung. Wie ist in einer Gesellschaft welches Wissen verteilt, wird welche Weltanschauung und welches Realitätsbild vertreten und wie lässt sich anhand der Ausdifferenzierung von Wissensbeständen und Denkstilen Gesellschaft beschreiben? Die frühe Wissenssoziologie versucht so, »das Verhältnis zwischen der unvermeidlich verschieden gearteten Bewusstseinsstruktur unterschiedlicher Subjekttypen und ihrer sozio-historischen Situation« zu bestimmen.14 Dafür verweist Mannheim auf die Ausdifferenzierung von Wissen je nach geteilten »konjunktiven Erfahrungsräumen«,15 in denen sich eine unterscheidende Sprache und verschiedene Handlungsformen zeigten. Anhand dieser Kriteren ließen sich auch je nach Erfahrungsraum divergente Sinnzusammenhänge erkennen. Eine markante Fortführung der Wissenssoziologie geschieht durch Alfred Schütz, der die Phänomenologie nach Edmund Husserl in die Wissenssoziologie integriert und damit »invariante eigenwesentliche Strukturen […] einer Gemeinschaft«16 zu erkennen sucht. Auch für ihn sind Sinn, Wissen und Handeln keine Konzepte, die durch individuelles Bewusstsein hervorgebracht werden, sondern sie stellen Konstrukte dar, die durch intersubjektive Prozesse bedingt sind. Menschliches soziales Handeln sei nicht ohne dessen Sinn und das dem Handeln vorgelagerte (Alltags-)Wissen zu begreifen.17 Dies ist gleichermaßen der Schritt 11 12 13 14 15

16 17

Knoblauch, Wissenssoziologie, 94. Ebd., 104. M. Scheler, Versuch zu einer Soziologie des Wissens, New York 1975, 45. Knoblauch, Wissenssoziologie, 101. K. Mannheim, Eine soziologische Theorie der Kultur und ihrer Erkennbarkeit (Konjunktives und kommunikatives Denken), in: ders., Strukturen des Denkens, Frankfurt am Main 2003 (ND der Ausgabe Frankfurt am Main 1980), 155–322: 216. A. Schütz (Hg.), Gesammelte Aufsätze. Bd. 1: Das Problem der sozialen Wirklichkeit, Den Haag 1971, 138. Vgl. Knoblauch, Wissenssoziologie, 142f.

Methodologie und angewandte Methoden

der phänomenologisch orientierten Wissenssoziologie über die frühe Wissenssoziologie hinaus: Es geht Schütz wesentlich nicht um das »Korrelat« zwischen Sein und Sinn bzw. Wissen, sondern um deren grundlegende Verbindung.18 Jedem Handeln liege Sinn zugrunde, da menschliches Handeln in der Perspektive der phänomenologisch ref lektierten Wissenssoziologie stets als Ausdruck von bewusster und auf etwas bezogener Intentionalität zu betrachten sei. Wissen ist hiernach also nicht außerhalb des Handelns situiert, sondern konstitutiv dafür. Die phänomenologisch orientierte Wissenssoziologie stellt dabei keine intellektuelle kognitive Verengung des Begriffs des Handelns dar: Stets wird in der phänomenologisch ref lektierten Betrachtung von Sinn und Wissen die situationsgebundene Relevanz von Materialität und Körperlichkeit des Handelns ref lektiert. Ähnlich wie die Wissenssoziologie nach Schütz stellt die »neoklassische« Wissenssoziologie des Sozialkonstruktivismus, wie sie von Peter Berger und Thomas Luckmann mit ihrem Werk Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit begründet wurde, eine soziologische Ref lexionsebene der Mundanphänomenologie dar.19 Auch für Berger und Luckmann ist das menschliche Handeln Ausdruck von Sinn, da sich jedes Handeln aus vorgelagertem und intersubjektiv vermitteltem Wissen speist und Sinn wiederum die Basis des Wissens darstellt. Jedoch wendet sich der Sozialkonstruktivismus stärker der Wirklichkeit des Alltags zu: »Allerweltswissen, nicht ›Ideen‹ gebührt das Hauptinteresse der Wissenssoziologie.«20 Im Sozialkonstruktivismus werden Handelnde in einer alltäglichen Sozialwelt, der Lebenswelt, verortet, in der sie Wissen und subjektiven Sinn herausbilden und die durch die Handelnden als Wirklichkeit konstruiert wird. Für die Beschreibung der Konstruktion von Alltagswirklichkeit entwerfen Berger und Luckmann die Trias Externalisierung, Internalisierung und Objektivation, mit der das Interdependenzverhältnis zwischen subjektiver und objektiver Wirklichkeit beschrieben wird: »Da Gesellschaft objektiv und subjektiv Wirklichkeit ist, muss ihr theoretisches Verständnis beide Aspekte umfassen. Beiden Aspekten wird erst eigentlich gerecht, wer Gesellschaft als ständigen dialektischen Prozess sieht, der aus Komponenten besteht: Externalisierung, Objektivation und Internalisierung. […] In der Gesellschaft sein heißt mit anderen Worten, an der Dialektik teilhaben.«21

18 19 20 21

Vgl. a.a.O., 142. P. L. Berger/T. Luckmann/M. Plessner, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt am Main 1969. A.a.O., 16. Vgl. a.a.O., 139.

39

40

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Externalisierungen, wie sich beispielsweise am Konzept der Kategorisierungen und Typisierungen zeigt, erzeugen sozialisiertes Wissen, das vornehmlich durch Sprache und Kommunikation allgemein vermittelt wird.22 Die Internalisierung wird von Berger und Luckmann durch primäre und sekundäre Sozialisation beschrieben, die jeweils ein eigenes Bündel an Interaktionsprozessen darstellt.23 Die Objektivation schließlich beschreibt Prozesse wie die Institutionalisierung (durch Typisierungen und Habitualisierungen entstehen Institutionen, die Handlungsgef lechte erzeugen) und Legitimationsvollzüge (Sinndimensionen werden sprachlich vermittelt).24 Der Sozialkonstruktivismus stellt damit eine wissenssoziologische Erklärung auf die Frage dar, »wie Bedeutungen entstehen und fortbestehen, wann und warum sie »objektiv« genannt werden können, und wie sich Menschen die gesellschaftlich objektivierten Bedeutungen wiederum deutend aneignen, aus diesen objektivierten Bedeutungen ihre je subjektiven Sinnhaftigkeiten herausbrechen und dadurch wiederum an der sozialen Konstruktion der Wirklichkeit mitwirken.«25 Die soziale Konstruktion von Wirklichkeit korreliert dabei mit dem Konzept der alltäglichen Lebenswelt, in der sich eben diese Konstruktionsprozesse vollziehen.

2.2 Konzept der Lebenswelt 2.2.1  Lebenswelt in der Wissenssoziologie nach Schütz Der aus der Mundanphänomenologie stammende Begriff der Lebenswelt26 kommt auch in der Wissenssoziologie (v.a. nach Schütz) zur Anwendung.27 Der Begriff der Lebenswelt meint bei Husserl den vorref lexiven Raum jedes Handelns und Denkens im Alltag:

22 23 24 25 26

27

Vgl. a.a.O., 111f. Vgl. a.a.O., 139–159. Vgl. a.a.O., 58–64. R. Hitzler/P. Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie. Im Anschluss an Anne Honer, Weinheim/Basel 2016, 18 (Hervorhebung im Original). Mit dem Begriff der Lebenswelt wird sowohl bei Husserl als auch bei Schütz eine Neuausrichtung von Wissenschaft durch die Fokussierung auf die vorreflexive Alltagswelt eingefordert: Vgl. E. Husserl, Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie (Albatros 33), Weinheim 1995; A. Schütz/T. Luckmann, Strukturen der Lebenswelt, Konstanz 22017; C. Bermes, Die Lebenswelt, in: S. Luft/M. Wehrle (Hg.), Husserl-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart 2017, 230–236: 230. Vgl. A. Treibel, Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart, Wiesbaden 72006, 85; R. Hitzler/T. S. Eberle, Phänomenologische Lebensweltanalyse, in: Flick/Kardorff/Steinke (Hg.), Qualitative Forschung, 109–118: 110.

Methodologie und angewandte Methoden

»Sie [die Lebenswelt, H. P.] ist die raumzeitliche Welt der Dinge, so wie wir sie in unserem vor- und außerwissenschaftlichen Leben erfahren und über die erfahrene hinaus als erfahrbar wissen«.28 An diese begriff liche Fassung schließt Schütz an, wenn er Lebenswelt grundlegend als »Grundstruktur der vorwissenschaftlichen […, für den] Menschen selbstverständliche Wirklichkeit« beschreibt. Lebenswelt ist »schlicht gegeben«29 und die selbstverständliche Wirklichkeit, in der jeder Mensch lebt und handelt.30 Die alltägliche Lebenswelt ist Ort des individuellen Handelns und von Handlungsentwürfen,31 wobei es sich hierbei stets um intersubjektive und interpretative Vollzüge handelt. Die Lebenswelt ist Raum und Zeit, in der sich die Gesamtheit von subjektiv erfahrenen Wirklichkeiten, d.h. »der Wahrnehmungs-, Orientierungsund Handlungshorizont des Subjekts«,32 durch Bewusstseinsprozesse vollzieht. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine individualistische »Privatwelt«. Die Lebenswelt ist der Raum des stetigen intersubjektiven Wirkens und Austausches mit anderen Menschen.33 Dadurch vollziehen sich in der Lebenswelt prozessuale Interdependenzverhältnisse zwischen Individuen, Gruppen und Kollektiven, in denen jeweilige Interpretationen der eigenen Erfahrungen ausgetauscht werden, weswegen Lebenswelt immer auch »Sozialwelt« ist.34 Schütz sieht in diesen interpretativen Austauschprozessen die Produktion von Sinn angelegt, der gleichzeitig in allen Handlungen vorzufinden ist.35 Schütz verbindet den Begriff der Lebenswelt mit allgemeinen wissenssoziologischen Strukturen, indem er »Wissensvorräte«36, die sich aus einer komplexen Beziehung aus gesellschaftlichen und subjektiven Erfahrungen und deren interpretativen Typisierungen ergeben, als erkennbare Charakteristika einer jeden Lebenswelt bezeichnet. Wissensvorräte werden durch Sozialisation tradiert, 28

29 30

31 32 33

34 35 36

E. Husserl, Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie. Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie,in: W. Biemel (Hg.), Husserliana 6, Dordrecht 21976, 141. Schütz/Luckmann, Strukturen der Lebenswelt, 29. Schütz formuliert eine durchaus fragwürdige anthropologische Voraussetzung für das Konzept der Lebenswelt: Nur »der wache und normale Erwachsene in der Einstellung des gesunden Menschenverstandes« findet die Lebenswelt als »schlicht gegeben« vor: ebd. Vgl. a.a.O., 447–456. Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie, 14. Vgl. Schütz/Luckmann, Strukturen der Lebenswelt, 31. Daher ist Lebenswelt kein Ausdruck einer statisch gedachten Form der Wirklichkeit. Auf Interpretationsprozesse basierende Handlungsformen sind immer auch prozesshafte Veränderungen der Lebenswelt: vgl. a.a.O., 447. Vgl. Schütz/Luckmann, Strukturen der Lebenswelt, 45. Vgl. a.a.O. 29, 44. A.a.O., 33.

41

42

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

können durch neue Erfahrungen erweitert bzw. verändert werden und schaffen Vertrauen, dass die Lebenswelt in konstant bleibenden Strukturen fortbesteht.37 Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Lebenswelt an sich unverändert bliebe. Als Ort des menschlichen Handelns, welches sich (aufgrund dynamischer Wissensvorräte) stets verändern kann, wandelt sich Lebenswelt fortwährend.38 Aus Wissensvorräten, die von Schütz auch als »Gebrauchsanweisungen« beschrieben werden, ergibt sich eine Handlungsorientierung für jeden Menschen.39 Handlungsgewohnheiten und Routinen sind in dieser Perspektive Kulminationspunkte von bestehenden Wissensbeständen und von Erfahrungsstabilität. Der Mensch handelt im Vertrauen auf bzw. im Wissen um die Stabilität vorgängig gemachter Erfahrungen von Natur- und Sozialwelt.40 Die Lebenswelt ist somit ein Begriff für die gesamte vorgegebene soziale Wirklichkeit des Menschen, in der dieser in intersubjektiven und interpretativen Prozessen handelt. Auf Grundlage des Begriffs der Lebenswelt stellt Anne Honer das Konzept der kleinen sozialen Lebenswelt vor, welches den Ausgangspunkt für die ethnographisch orientierte Lebensweltanalyse darstellt.

2.2.2  Kleine soziale Lebenswelten Honer formt in Aufnahme des Individualisierungsparadigmas den Begriff der kleinen sozialen Lebenswelt und knüpft dazu an das soeben vorgestellte Konzept der Lebenswelt nach Schütz an: Die kleine soziale Lebenswelt stelle einen individuellen »zweckbezogenen Ausschnitt aus der alltäglichen Lebenswelt« dar, in dem die »Teilhabe an einem besonderen Handlungs-, Wissens- und Sinnsystem« ermöglicht wird.41 Daraus ergibt sich für einen »identifizierbaren sozialen Typus« eine spezifische Erfahrung der Welt, in der für ihn ein spezifisches »Relevanzsystem« Geltung erfährt.42 Die Konstitution von kleinen sozialen Lebenswelten liegt nach Honer (ähnlich wie bei Schütz) anthropologisch fundiert zugrunde. Jeder Mensch entwickelt für sich in seinem Lebensvollzug kleine soziale Lebenswelten: »Jeder Mensch bindet sich immer wieder freiwillig und unfreiwillig in ein sozial vorgefertigtes Handlungs- und Beziehungsmuster und internalisiert dabei die dort jeweils vorformulierten, begrenzten Weltdeutungsschemata.«43

37 38 39 40 41 42 43

Vgl. a.a.O., 34. Vgl. a.a.O., 33. A.a.O., 42. Vgl. Treibel, Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart, 87f. A. Honer, Lebensweltliche Ethnographie. Ein explorativ-interpretativer Forschungsansatz am Beispiel von Heimwerker-Wissen, Wiesbaden 1993, 30. Ebd. A.a.O., 31.

Methodologie und angewandte Methoden

Eine kleine soziale Lebenswelt ist im Vergleich zur Lebenswelt klein, »weil in ihr die Komplexität möglicher Relevanzen reduziert ist auf ein bestimmtes Relevanzsystem.«44 Wichtig ist daher, erneut zu betonen, dass nicht von einer fixen Lebenswelt eines Menschen auszugehen ist: Lebenswelten werden durch Handlungen und Erfahrungen fortwährend verändert, woraus sich die dynamischen Verschiebungen von Bedeutungen im Leben erschließen.45 Lebenswelten sind individuell different, da sie sich aus einem Fundus gesellschaftlich objektivierter vorgegebener Sinn- und Deutungsschemata zusammensetzen.46 »Eine kleine soziale Lebens-Welt ist ein in sich strukturiertes Fragment der Lebenswelt, innerhalb dessen Erfahrungen in Relation zu einem speziellen, verbindlich bereitgestellten intersubjektiven Wissensvorrat statthaben. Eine kleine soziale Lebens-Welt ist das Korrelat des subjektiven Erlebens der Wirklichkeit einer Teilbzw. Teilzeit-Kultur.« 47 Über den Begriff der kleinen sozialen Lebenswelt wird so eine zeitdiagnostische Analyse gesellschaftlicher Veränderungen möglich. Anne Honer und Ronald Hitzler sehen das Entstehen von kleinen sozialen Lebenswelten durch Individualisierung und gesellschaftliche Ausdifferenzierung begründet. Das Konzept der kleinen sozialen Lebenswelt ist somit ein Ansatz, der gesellschaftliche Individualisierungs- und Transformationsprozesse berücksichtigt, um der Heterogenität und individuellen Mannigfaltigkeit von Lebenswelten Ausdruck zu verleihen.48 Gesellschaftliche Individualisierung heißt nicht, dass sich Menschen losgelöst von intersubjektiv angelegten Institutionen streng individualistische Lebenswelten erzeugen würden, sondern dass es zu einer stärkeren Ausdifferenzierung von heterogenen Lebenswelten kommt, denen jeweils eigene Strukturen von Relevanzsystemen innewohnen.49 Kleine soziale Lebenswelten haben nur eine beschränkte Geltung in ihrer sozialen Verbindlichkeit und sind Ausdruck der Bindungsreduktion aus sozial vorgegeben Strukturen. Aus einer Vielzahl an möglichen kleinen sozialen Lebenswelten kann wiederum ein »Zentrum des Lebens« bzw. eine »Heimatwelt« konstruiert werden.50 Diese prioritäre kleine soziale Lebenswelt ist für das Individuum zeitstrukturierend und wird zum vornehmlichen

44 45 46 47 48 49 50

Hitzler/Eberle, Phänomenologische Lebensweltanalyse, 116 (Hervorhebung im Original). Vgl. Honer, Lebensweltliche Ethnographie, 18. Vgl. Hitzler/Eberle, Phänomenologische Lebensweltanalyse, 116. Honer, Lebensweltliche Ethnographie, 27 (Hervorhebung im Original). Honer rezipiert hierbei insbesondere Individualisierungstheorien nach Beck/Beck-Gernsheim: a.a.O., 25f. A.a.O., 30. Vgl. ebenso: Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie. Honer, Lebensweltliche Ethnographie, 31.

43

44

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Relevanzsystem im Leben.51 Das Konzept der kleinen sozialen Lebenswelt wird in der Folge der Arbeit auf Fußballfans und die Gruppierungen, in denen sie sich einbringen, angewandt. Als vorstrukturierend können ethnographische Analysen von kleinen sozialen Lebenswelten beschrieben werden, in denen Relevanz- und Sinnsysteme aus wissenssoziologischer Perspektive eingehender untersucht wurden.52

2.3 Konsequenzen für die qualitative Sozialforschung Wird die Methodologie der Wissenssoziologie bzw. des Sozialkonstruktivismus aufgegriffen, so ergeben sich mit Blick auf die soziale Wirklichkeit Wahrnehmungs- und Analyseinstrumente für die präzise »Rekonstruktion der formalen Strukturen der Lebenswelt«.53 Für eine qualitativ-empirische Arbeit in diesem Kontext besteht die Aufgabe, subjektive wie objektive Wissensvorräte und deren Beziehungsgef lecht zu erkennen, einer kleinen sozialen Lebenswelt immanente Sinndimensionen zu rekonstruieren und kommunikativ gesteuerte Legitimationsstrukturen zu deuten. Ein auf diese Aspekte orientiertes Arbeiten bezieht sich auf keinen objektiven Sachverhalt, sondern stets auf das individuelle Erfahren und Erleben; dieses Prinzip liegt im Konzept eines »erfahrungswissenschaftlichen Programms der Phänomenologie« begründet.54 Diesem Programm folgend ist es für den Forschenden notwendig, Lebenswelten von innen heraus zu erleben und zu verstehen, um Sinndimensionen in einer Binnenperspektive einer bestimmten Lebenswelt in typischer Weise rekonstruieren zu können.55 In einem wissenssoziologisch orientierten Konzept des sozialwissenschaftlichen qualitativen Arbeitens müssen zeichenhafte Interaktionsstrukturen, wie sie sich in face-to-face-Momenten erkennen lassen, betrachtet werden; zu analysieren sind hier Sprache und Kommunikation. Darüber hinaus gilt es zu beachten, 51 52

53 54 55

Vgl. B. Luckmann, The Small Life-Worlds of Modern Man, in: Social Research (4), 1970, 580–596: 591. Als Beispiele für ethnographische Lebensweltanalysen können genannt werden: H. Knoblauch, Die Welt der Wünschelrutengänger und Pendler. Erkundungen einer verborgenen Wirklichkeit, Frankfurt am Main 1991; Honer, Lebensweltliche Ethnographie; S. Kathöfer/J. Kotthaus (Hg.), Block X – Unter Ultras. Ergebnisse einer Studie über die Lebenswelt Ultra in Westdeutschland, Weinheim 2013. Hitzler/Eberle, Phänomenologische Lebensweltanalyse, 110. A.a.O., 114. Vgl. H. Bollinger, »Rauchzeichen«, in: N. Schröer/V. Hinnenkampf/S. Kreher u.a. (Hg.), Lebenswelt und Ethnographie, Essen 2012, 15–20: 17. Daher ist es auch m.E. legitim innerhalb der phänomenologischen (qualitativen) Sozialforschung, eigenen Wahrnehmungen aus subjektiver Perspektive in der ersten Person reflektierend Ausdruck zu verleihen. Dazu ausführlicher: B. Oelze, Die Einbeziehung der Ersten-Person-Perspektive in der phänomenologischen Sozialforschung, in: Schröer u.a. (Hg.), a.a.O., 203–216.

Methodologie und angewandte Methoden

dass Wissen, Sinn und Handeln keine exklusiv kognitiven Kategorien darstellen, sondern sich auch körperlich bzw. materiell in Artefakten ausdrücken können. Ein spezifisches Ziel einer solchen qualitativ-wissenssoziologischen Forschungspraxis ist die theoriegenerierende Abstraktion der Typenbildung unterschiedlicher Formen von subjektivem Handlungssinn. Eine besondere Nähe zu diesem erfahrungsbezogenen Forschungsprogramm haben die Ethnographie und insbesondere das Konzept der lebensweltanalytischen Ethnographie. Beide Konzepte werden in der Folge eingehender vorgestellt

3. Das Konzept der Ethnographie Die Ethnographie ist aus methodologischer Perspektive eine »kulturwissenschaftliche Erkenntnishaltung«56, deren Ursprünge in der Kulturanthropologie und Ethnologie zur Untersuchung fremder Kulturen und Ethnien liegen. Im Kontext der soziologisch orientierten Chicago School wurde die Ethnographie auf die eigene Gesellschaft bzw. die in ihr befindlichen Kulturen übertragen.57 Sie wurde »so zu einem Medium der gesellschaftlichen Selbstbeobachtung«58. Ethnographisches Arbeiten versetzt die Forschenden in eine im Feld ständig suchende und explorative Haltung und fordert (kompatibel zur Grounded Theory) das ref lektierte zirkuläre Changieren zwischen Erhebung, Verschriftlichung, Interpretation und Analyse der gewonnenen Daten ein. Das eigene Interesse der ethnographischen Erkenntnis ist dabei nicht hypothesengeleitet, sondern orientiert sich vorrangig an den vorbefindlichen Ereignissen und sozialen Geschehnissen im Feld, die im Zuge von teilnehmenden Beobachtungen erkannt werden.59 Ein Charakteristikum der Ethnographie besteht darin, dass »jede mitgebrachte Methodik in den Hintergrund tritt, wenn Feldanpassung etwas anderes erfordert.«60 Dem entsprechend finden sich in den einzelnen Handbüchern zur ethnographischen Praxis keine vorstrukturierten festgelegten Arbeitsschritte.61 56 57

58 59 60 61

G. Breidenstein/S. Hirschauer/H. Kalthof f/B. Nieswand, Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung (utb-studi-e-book: Soziologie 3979), Stuttgart/Konstanz 22015, 31. Vgl. a.a.O., 21. Als exemplarische Beispiele für die stadtsoziologische ethnographische Praxis in der eigenen Gesellschaft seien hier angeführt: W. I. Thomas/F. Znaniecki, The Polish Peasant in Europe and America. Monograph of an immigrant group, Chicago 1918; L. Wirth, The Ghetto (Phoenix books), Chicago 61960; W. F. Whyte, Street Corner Society. The social structure of an Italian slum, Chicago 41993. C. Lüders, Beobachten im Feld und Ethnographie, in: Flick/Kardorff/Steinke (Hg.), Qualitative Forschung, 384–401: 390. Vgl. a.a.O., 385–389. M. Dellwing/R. Prus, Einführung in die interaktionistische Ethnografie. Soziologie im Außendienst, Wiesbaden 2012, 9. Vgl. Lüders, Beobachten im Feld und Ethnographie, 393f.; Breidenstein u.a., Ethnografie, 37.

45

Methodologie und angewandte Methoden

dass Wissen, Sinn und Handeln keine exklusiv kognitiven Kategorien darstellen, sondern sich auch körperlich bzw. materiell in Artefakten ausdrücken können. Ein spezifisches Ziel einer solchen qualitativ-wissenssoziologischen Forschungspraxis ist die theoriegenerierende Abstraktion der Typenbildung unterschiedlicher Formen von subjektivem Handlungssinn. Eine besondere Nähe zu diesem erfahrungsbezogenen Forschungsprogramm haben die Ethnographie und insbesondere das Konzept der lebensweltanalytischen Ethnographie. Beide Konzepte werden in der Folge eingehender vorgestellt

3. Das Konzept der Ethnographie Die Ethnographie ist aus methodologischer Perspektive eine »kulturwissenschaftliche Erkenntnishaltung«56, deren Ursprünge in der Kulturanthropologie und Ethnologie zur Untersuchung fremder Kulturen und Ethnien liegen. Im Kontext der soziologisch orientierten Chicago School wurde die Ethnographie auf die eigene Gesellschaft bzw. die in ihr befindlichen Kulturen übertragen.57 Sie wurde »so zu einem Medium der gesellschaftlichen Selbstbeobachtung«58. Ethnographisches Arbeiten versetzt die Forschenden in eine im Feld ständig suchende und explorative Haltung und fordert (kompatibel zur Grounded Theory) das ref lektierte zirkuläre Changieren zwischen Erhebung, Verschriftlichung, Interpretation und Analyse der gewonnenen Daten ein. Das eigene Interesse der ethnographischen Erkenntnis ist dabei nicht hypothesengeleitet, sondern orientiert sich vorrangig an den vorbefindlichen Ereignissen und sozialen Geschehnissen im Feld, die im Zuge von teilnehmenden Beobachtungen erkannt werden.59 Ein Charakteristikum der Ethnographie besteht darin, dass »jede mitgebrachte Methodik in den Hintergrund tritt, wenn Feldanpassung etwas anderes erfordert.«60 Dem entsprechend finden sich in den einzelnen Handbüchern zur ethnographischen Praxis keine vorstrukturierten festgelegten Arbeitsschritte.61 56 57

58 59 60 61

G. Breidenstein/S. Hirschauer/H. Kalthof f/B. Nieswand, Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung (utb-studi-e-book: Soziologie 3979), Stuttgart/Konstanz 22015, 31. Vgl. a.a.O., 21. Als exemplarische Beispiele für die stadtsoziologische ethnographische Praxis in der eigenen Gesellschaft seien hier angeführt: W. I. Thomas/F. Znaniecki, The Polish Peasant in Europe and America. Monograph of an immigrant group, Chicago 1918; L. Wirth, The Ghetto (Phoenix books), Chicago 61960; W. F. Whyte, Street Corner Society. The social structure of an Italian slum, Chicago 41993. C. Lüders, Beobachten im Feld und Ethnographie, in: Flick/Kardorff/Steinke (Hg.), Qualitative Forschung, 384–401: 390. Vgl. a.a.O., 385–389. M. Dellwing/R. Prus, Einführung in die interaktionistische Ethnografie. Soziologie im Außendienst, Wiesbaden 2012, 9. Vgl. Lüders, Beobachten im Feld und Ethnographie, 393f.; Breidenstein u.a., Ethnografie, 37.

45

46

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Entscheidend ist der persönliche und unmittelbare Kontakt im Prozess der Feldforschung, welche ihrerseits die ethnografische Studie steuert, denn »das (kultur) soziologisch Relevante zeigt sich (…) nur unter situativen Präsenzbedingungen.«62 Diese Präsenzbedingungen können für die Person des Forschers als längerfristig angelegte Gleichörtlichkeit und Gleichzeitigkeit zu den untersuchten sozialen Interaktionen verstanden werden.63 Nur durch die eigene Person, die sich die feldimmanenten Logiken wie auch die gängige Sprache und Handlungsweise aneignet, kann die an Erfahrung gebundene Rekonstruktion der Binnenperspektive und der Logik der sozial Interagierenden im Feld gelingen. Diese Perspektivübernahme, die schon Geertz als »the native’s point of view«64 bezeichnet, unternimmt den Versuch, stereotype, von außen an das Feld herangetragene Vorstellungen zu vermeiden und der Frage nachzugehen, wie soziale Wirklichkeiten konkret erzeugt werden.65 Um diesem Ziel näher zu kommen, bedient sich die Ethnographie dem Prinzip der heuristischen Verfremdung: »Das weitgehend Vertraute wird dann betrachtet als sei es fremd, es wird nicht nachvollziehend verstanden, sondern methodisch ‚befremdet’: es wird auf Distanz zum Beobachter gebracht.«66 Das Untersuchungsfeld soll nicht als bereits bekannt und durchdrungen, sondern als eine »fremde« Welt wahrgenommen werden,67 in der alle sozialen Vorgänge mit der trivialen Frage Clifford Geertz’ versehen werden können: »What the hell is going on here?«68

62

63 64

65 66 67 68

K. Amann/S. Hirschauer, Die Befremdung der eigenen Kultur. Ein Programm, in: dies. (Hg.), Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Empirie (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1318), Frankfurt am Main 1997, 7–52: 22. Vgl. Breidenstein u.a., Ethnografie, 42–45. C. Geertz, »From the Native's Point of View«. On the Nature of Anthropological Understanding, in: Bulletin of the American Academy of Arts and Sciences 28 (1), 1974, 26–45. Mit diesem Postulat löste Geertz die »Krise der Repräsentation« aus, die eine Neuausrichtung der Ethnographie evozierte: Wie können Forschende, die sich in einem für sie fremden Feld bewegen, durch deutungsautoritäre Texte sichergehen, dass in diesen sich die Perspektiven der Forschungsobjekte wiederfinden. Ein Lösungsversuch, der von dieser Kritik ausgeht, ist die lebensweltanalytische Ethnographie, wie sie unter 3.1 vorgestellt wird und hier zur Anwendung kommt. Vgl. zur Debatte der Krise der Repräsentation: E. Berg/M. Fuchs, Kultur, soziale Praxis, Text. Die Krise der ethnographischen Repräsentation (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1051), Frankfurt am Main 1993; N. K. Denzin, Interpretive ethnography. Ethnographic practices for the 21st century, Thousand Oaks, CA 1997. Vgl. Lüders, Beobachten im Feld und Ethnographie, 390. Amann/Hirschauer, Die Befremdung der eigenen Kultur. Ein Programm, 12 (Hervorhebung im Original). Vgl. Lüders, Beobachten im Feld und Ethnographie, 390f.; Breidenstein u.a., Ethnografie, 24f. Zitiert nach: Amann/Hirschauer, Die Befremdung der eigenen Kultur. Ein Programm, 20.

Methodologie und angewandte Methoden

Werden an späterer Stelle konkrete Methoden der hier angewandten ethnographischen Forschungspraxis vorgestellt, so soll hier abschließend auf drei charakteristische Verfahrensweisen der Ethnographie hingewiesen werden.69 Ethnographie ist erstens eine auf Langfristigkeit angelegte Forschungspraxis, die sich durch »anhaltende Kopräsenz von Beobachter und Geschehen«70 auszeichnet. Das Feld kennenzulernen, einen vertrauensvollen Zugang zu Personen bzw. Kollektiven im Feld zu erlangen, Variationen von sozialen Handlungen und Praktiken mitzuerleben und daran zu partizipieren: Dies alles bedarf der nötigen Zeit, um schließlich ein verdichtetes Verständnis des Forschungsgegenstandes zu erlangen. Zweitens kann die Ethnographie durch ihre methodische und forschungsstrategische Flexibilität charakterisiert werden: Forschungspragmatisch lässt sich der ethnographisch Forschende vom Feld leiten, nimmt aus ihm feldimmanente Fokussierungen auf und orientiert die eigene Forschungspraxis hieran.71 Allgemein-standardisierte Methoden sind daher der Ethnographie, die sich durch einen am Feld begründeten Methodenmix auszeichnet, fremd.72 Drittens ist Ethnographie verbunden mit Textproduktion, ja sie ist geradezu eine Textwissenschaft: (Subjektive) Protokolle und Memos werden im Nachgang zu Aufenthalten im Feld vom Forschenden verfasst; diese Berichte transformieren sich im besten Falle im Laufe der Zeit zu dichten Beschreibungen.73 Ethnographie als Textwissenschaft zu beschreiben, bedeutet auch die ethnographische Praxis als ein hybrides Wechseln zwischen Feldaufenthalten und wissenschaftlicher Ref lexion bzw. Interpretation, zwischen Nähe und Distanz zum Untersuchungsgegenstand zu verstehen.74 Die unter 3.2 beschriebenen Methoden der Datenerhebung sind dementsprechend Formen der Verschriftlichung unterschiedlicher Aspekte des Untersuchungsfeldes. Alle Charakteristika der Ethnographie gelten ebenso für die lebensweltanalytische Ethnographie. Diese zeichnet sich jedoch in einzelnen forschungspragmatischen Logiken, die im Folgenden expliziert werden, besonders aus.

69 70 71 72 73 74

Vgl. Lüders, Beobachten im Feld und Ethnographie, 391–399. Amann/Hirschauer, Die Befremdung der eigenen Kultur. Ein Programm, 21. Vgl. E. Goffman, Über Feldforschung, in: H. Knoblauch (Hg.), Kommunikative Lebenswelten. Zur Ethnographie einer geschwätzigen Gesellschaft, Konstanz 1996, 261–269. Vgl. Lüders, Beobachten im Feld und Ethnographie, 394. Zum Konzept der dichten Beschreibung: C. Geertz, Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt am Main 1983. Vgl. Lüders, Beobachten im Feld und Ethnographie, 392.

47

48

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

3.1 Spezifika der lebensweltanalytischen Ethnographie Mit Blick auf die oben formulierte Fragestellung dieser Arbeit und deren wissenssoziologische methodologische Grundlegung, wird sich nun im Speziellen am Konzept einer lebensweltlichen bzw. lebensweltanalytischen Ethnographie orientiert.75 Bereits bei Schütz findet sich für die Lebensweltanalyse ein (protosoziologisches) Programm: Die Untersuchung von Lebenswelten muss ihren Blick auf die »Beschreibung der Grundstrukturen der vorwissenschaftlichen […] selbstverständlichen Wirklichkeit« richten und dafür auch die Sozial- und Kulturwelt der Menschen integrieren.76 Ziel der Lebensweltanalyse ist es, »zu den fundierenden Schichten von Bewußtseinsprozessen vorzudringen und die universalen Strukturen subjektiver Konstitutionsleistung aufzudecken.«77 Somit gehe es um eine »Analyse des Sinn-Verstehens mittels einer formalen Beschreibung invarianter Grundstrukturen der Sinnkonstitution im subjektiven Bewusstsein des Handelnden.«78 Die lebensweltanalytische Ethnographie versucht konkrete kleine soziale Lebenswelten und Innensichten zu erfassen und zu rekonstruieren, um sinnweltliche »Relevanzsysteme« und Orientierungen, wie sie sich im Handeln und in Handlungen zeigen, nachzeichnen zu können.79 Dafür bedarf es der existentiellen Partizipation an der fremden bzw. befremdeten (kleinen sozialen) Lebenswelt bzw. Teilzeitkultur, wodurch die Annäherung an die Wirklichkeitskonstruktion und deren spätere Rekonstruktion ermöglicht werden. Dies bedeutet, dass in der lebensweltanalytischen ethnographischen Forschungspraxis eigene vorgelagerte Erfahrungen und Einstellungen ausgeklammert und die prozesshaften neuen

75

Zur Übersicht: Vgl. Honer, Lebensweltliche Ethnographie; Hitzler/Eberle, Phänomenologische Lebensweltanalyse; Honer, Kleine Leiblichkeiten. Erkundungen in Lebenswelten, Wiesbaden 2011; N. Schröer/V. Hinnenkampf/S. Kreher u.a. (Hg.), Lebenswelt und Ethnographie, Essen 2012. 76 Schütz/Luckmann, Strukturen der Lebenswelt, 25. 77 Honer, Lebensweltliche Ethnographie, 15. 78 Hitzler/Eberle, Phänomenologische Lebensweltanalyse, 110 (Hervorhebung im Original). 79 Honer, Lebensweltliche Ethnographie, 31. Mit ihrem Interesse am Erleben und Erfahren von Menschen innerhalb einer Lebenswelt, unterscheidet sich die lebensweltanalytische Ethnographie von anderen Formen der ethnographischen Forschungspraxis, wie der Organisationsethnographie, der Praxeographie oder strukturalistischen Ethnographien. Im Einzelnen zu dieser Abgrenzung: Vgl. Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie, 31f. Dahingegen kommt es zu einer großen Schnittmenge der lebensweltanalytischen Ethnographie mit der interaktionistischen Ethnographie, der es auf Grundlage des symbolischen Interaktionismus ebenfalls um die Offenlegung von Bedeutungen und Sinndimensionen geht und die dafür intersubjektive Vollzüge fokussiert: Vgl. Dellwing/Prus, Einführung in die interaktionistische Ethnografie.

Methodologie und angewandte Methoden

lebensweltlichen Erfahrungen, Wahrnehmungen und Einstellungen des Forschungssubjektes fokussiert werden sollen.80 »Der wesentliche Unterschied zwischen dem lebensweltlichen Ansatz und anderen, korrespondierenden soziologischen Ansätzen […] besteht also darin, daß mit dem lebensweltlichen Ansatz essentiell (und eben nicht nur sozusagen ›illustrativ‹) ein radikaler Perspektivwechsel verbunden ist – vom Relevanzsystem des Normalsoziologen weg und hin zum Relevanzsystem dessen, dessen Lebenswelt beschrieben, rekonstruiert und, wenn möglich, verstanden werden soll.«81 Es soll mit der lebensweltlichen Ethnographie kein »Über-Blick«, sondern der »mühevolle Durch-Blick […] durch die Augen der Akteure hindurch«, also eine emische Perspektive, erlangt werden.82 Ein emischer Blickwinkel wird dann eingenommen, wenn eben eine Rekonstruktion von Binnenperspektiven intendiert ist: »The value of emic study is, first, that it leads to an understanding of the way in which a language or culture is constructed, not as a series of miscellaneous parts, but as a working whole. Second, it helps one to appreciate not only the culture or language as an ordered whole, but it helps one to understand the individual actors in such a life drama – their attitudes, motives, interests, responses, conflicts and personality development.«83 Ziel des »mühevollen Durch-Blicks« ist dabei die Explikation von implizitem Wissen, das sich in einer (kleinen sozialen) Lebenswelt befindet. Teil dieses Unterfangens ist die intendierte Involvierung des Forschenden in soziale Praktiken des Forschungsfeldes, um Zugang zu eben solchen Wissensvorräten und Kompetenzen zu erlangen. Honer spricht in diesem Zusammenhang vom »existentiellen Engagement« innerhalb des Forschungsfeldes, was zur Folge hat, dass »man das Thema wenigstens für eine gewisse Zeit selbst (alltags-)praktisch ›bearbeitet‹. Das bedeutet forschungspraktisch, dass man am besten versucht, im Feld ›einer zu werden, wie …‹.«84 Hitzler sieht im existenziellen Engagement innerhalb einer Lebenswelt sogar die »zentrale Idee des Betreibens lebensweltanalytischer Ethnographie«85, da sich hierin deren phänomenologische Fundierung ausdrücke: Aus80 81 82 83 84 85

Vgl. Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie, 10f. Honer, Lebensweltliche Ethnographie, 31 (Hervorhebung im Original). Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie, 11 (Hervorhebung im Original). Vgl. ebenso Honer, Lebensweltliche Ethnographie, 41. K. L. Pike, Language in Relation to a Unified Theory of the Structure of Human Behavior, The Hague 1954 § 2.15, 11. Honer, Lebensweltliche Ethnographie, 46. Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie, 38 (Hervorhebung im Original).

49

50

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

gangspunkt sind das eigene Erleben bzw. subjektive Erfahrungen innerhalb eines Feldes sowie deren Ref lexion. Mit dem Prinzip des existenziellen Engagements geht auch die Distanzierung von eigenen ethischen oder moralischen Prämissen einher, um die Binnenlogiken eines Feldes nachvollziehen zu können: Es geht nicht um die moralische Bewertung der zu untersuchenden Lebenswelt, sondern um die Rekonstruktion von deren Binnenperspektiven. Auf eben dieser deskriptiv-rekonstruktiven Ebene der lebensweltanalytischen Ethnographie handelt es sich daher um eine »dezidiert affirmative Explikation des in seiner Typik rekonstruierbaren impliziten Handlungssinns«.86 Das Konzept der lebensweltlichen Ethnographie bildet somit den Rahmen, mit dem in dieser Arbeit subjektiv kommunizierte Sinndimensionen von Fußballfans, wie sie sich in ihrem »Erleben, der Orientierung und dem Handeln in und Erfahren von Welt(en)«87 zeigen, rekonstruiert werden sollen.

3.2 Methoden der Datenerhebung in der lebensweltanalytischen Ethnographie Wurden bereits in den vorherigen Abschnitten Vorgehensweisen der wissenssoziologisch ausgerichteten lebensweltanalytischen Ethnographie formuliert, so sollen in der Folge einzelne Methoden benannt werden, die im Zuge der Untersuchung zur Anwendung kommen sollen. Die oben erwähnte Gegenstandsangemessenheit und Methodenpluralität der Ethnographie ist für die Auswahl der folgenden Methoden richtungsweisend. Erst im Verlauf der ersten Feldaufenthalte und der dort geführten Gespräche ergab sich diese Zusammenstellung an Methoden der Datenerhebung. Im Anschluss an die Vorstellung der Methoden wird auf die Auswertungs-, Interpretations- und Analysearbeit des gewonnenen schriftlichen Datenkorpus im Rahmen einer Grounded Theory eingegangen.

3.2.1  Feldarbeit 3.2.1.1  Teilnahme und Beobachtung im Feld Die wohl klassische Methode der ethnographischen Datenerhebung stellt die teilnehmende Beobachtung dar, die aus einem qualitativ angelegten Sozialforschungsprojekt erst eine Ethnographie macht.88 Beobachtung bedeutet dabei die mit allen körperlichen Sinnen erfolgende Wahrnehmung in einem Feld.89 Damit 86 87 88 89

A.a.O., 12. A.a.O., 30. Vgl. Breidenstein u.a., Ethnografie, 71; Lüders, Beobachten im Feld und Ethnographie, 388f. Damit sind teilnehmende Beobachtungen stets im Kontext einer »sensory ethnography« zu betrachten. Dies bedeutet, dass leibliche Wahrnehmungen und Erfahrungen in ethnographische Forschungsprojekte in Konsequenz des so genannten body turns zu integrieren sind. Kubes spricht in diesem Zusammenhang von living fieldwork, einer ethnographischen Methode,

Methodologie und angewandte Methoden

ist bereits deutlich, welch subjektiven Charakter die Beobachtung im Zuge einer Ethnographie hat: Sie erfolgt in Abhängigkeit vom eigenen Standort und stellt einen körperlichen Vollzug dar. Vom ersten Kontakt mit dem Feld bis zum Abschluss der ethnographischen Arbeit ist somit die eigene sinnliche Aufmerksamkeit gefragt. Beobachtet werden kann dabei im Feld zunächst alles: Was (Artefakte, Dinge etc.) erweist sich als relevant und bedeutend? Wie handeln, sprechen, verhalten sich Menschen zu welchen Zeiten, in welchem Raum? Wie setzen sich Gruppen zusammen und welche Interaktionsprozesse lassen sich erkennen? Außer dem Blick auf andere Menschen geht es stets auch um die subjektiven Wahrnehmungen und Aktivitäten, die der Forschende selbst im Feld vollzieht. Damit ist der Begriff der Teilnahme tangiert: Beobachtung wird in der Logik der teilnehmenden Beobachtung nur durch die Kopräsenz eines Forschungssubjektes möglich, weswegen es ausschließlich durch die eigene Affizierung möglich ist, in einem Feld valide Daten zu erheben. Für die phänomenologisch orientierte lebensweltanalytische Ethnographie ist es von besonderer Bedeutung, wie ich als Forschungssubjekt im Feld interagiere und welche Erfahrungen der Feldaufenthalt mit sich bringt. Daher wird das Prinzip der teilnehmenden Beobachtung transformiert und eher von »beobachtender Teilnahme« gesprochen. Hitzler führt hierfür vier wesentliche Modifikationen an: »1. […] es geht um die Produktion von Beobachtungsdaten und von Erlebens- bzw. Erlebnisdaten, 2. […] Teilnahme hat – im unumgänglichen Entscheidungsfall – Vorrang gegenüber Beobachtung. 3. […] gewollt ist die Erlangung einer existenziellen Innensicht durch subjektives Erleben, statt einer distanzierten Außensicht, und 4. […] die Interpretation subjektiver Erlebensdaten erfordert […] eine Analyse im Rekurs auf Techniken eidetischer Deskription und typologischer Reflexion.«90 Nach dieser Konzeption werden also Beobachtungen anderer Menschen im Untersuchungsfeld gleichermaßen angestellt wie die Ref lexion der Erfahrungen

90

mit der »performanz- und leibzentrierte Forschung« ermöglicht wird, indem körperliche Erfahrungen im Feld selbstreflexiv mitaufgenommen werden. Die »sensory ethnography« lässt sich ebenfalls als Arbeitsmethode zur Erlangung einer emischen Perspektive betrachten: T. A. Kubes, Living fieldwork – Feeling hostess. Leibliche Wahrnehmung als Erkenntnisinstrument, in: L. M. Arantes/E. Rieger (Hg.), Ethnographien der Sinne. Wahrnehmung und Methode in empirisch-kulturwissenschaftlichen Forschungen (Edition Kulturwissenschaft Bd. 45), Bielefeld 2014, 111–126: 112. Zur »sensory ethnography«: Vgl. S. Pink, Doing Sensory Ethnography, Los Angeles 2010; L. M. Arantes/E. Rieger, Einleitung, in: dies. (Hg.), Ethnographien der Sinne, 13–19. Einführend zum body turn: Vgl. R. Gugutzer, Soziologie des Körpers (Einsichten: Themen der Soziologie), Bielefeld 2004; A. Abraham/B. Müller (Hg.), Körperhandeln und Körpererleben. Multidisziplinäre Perspektiven auf ein brisantes Feld, Bielefeld 2010. Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie, 46 (Hervorhebung im Original).

51

52

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

des Forschenden im Feld. Dies verändert dessen Position, indem es weniger um die distanzierte Observation als vielmehr die Partizipation im Feld geht. In der Logik des existentiellen Engagements der lebensweltanalytischen Ethnographie kommt es zu einer positiven Wertzuschreibung der Teilnahme bzw. zu einer »radikalisierten Teilhabe im Feld«.91 Aufenthalt im Feld bedeutet damit immer, involviert zu werden und sich darin Handlungsweisen und Sprachformen selbst anzueignen, um diese gleichzeitig typenbildend interpretieren zu können.92 Lebensweltanalytische Ethnographie ist diesem Gedanken folgend stets auch ein autoethnographisches Unterfangen, mit dem die eigenen leiblichen Erfahrungen des existentiellen Engagements ref lektiert werden.93 Beobachtende Teilnahmen, wie sie für das hier vorgestellte Forschungsprojekt durchgeführt wurden, waren zu Beginn im Kontext von Heim- und Auswärtsspielen, die von Fans besucht wurden, angesiedelt. Dazu gehörten wesentlich die Partizipation an Vergemeinschaftungen vor und nach den Spielen, wie sie sich in den Anfahrten und Rückreisen (im Bus und Zug) ergaben oder an spezifischen Punkten (v.a. Lokalen) in der Nähe des heimischen Stadions. Im späteren Verlauf der Forschungstätigkeit gelang die Teilnahme an Treffen und Aktivitäten verschiedener Fangruppen jenseits des Spieltags, ohne die Rolle des observierenden Forschers einnehmen zu müssen.94 Nach jedem Aufenthalt im Feld wurden die erzielten Beobachtungen in Gedächtnisprotokollen rekonstruiert, in denen je nach Interesse alle Auffälligkeiten in pseudonymisierter Form verschriftlicht wurden.95 Dabei ergaben sich im Forschungsprozess immer wieder neue Fokussierungen: Für eine Zeit galt die Aufmerksamkeit gruppenbezogenen Interaktionen, zu einem späteren Zeitpunkt wurde beispielsweise ein Schwerpunkt auf Gesprächsinhalte vor und nach den Spielen gelegt.

91

92 93 94 95

A.a.O., 34. In diesem Verständnis erscheint mir auch die formulierte Gefahr des going native, also die mangelnde Distanz zum Forschungsfeld, für nicht begründet (vgl. Breidenstein u.a., Ethnografie, 111): Um tatsächlich an Binnenperspektiven eines Feldes zu gelangen, bedarf es der Bereitschaft, sich zumindest zeitweise vollständig auf eine kleine soziale Lebenswelt einzulassen. Dies bedeutet m.E. nicht, dass die reflektierende bzw. befremdende Position und Verarbeitung dieser Erfahrungen nicht mehr möglich wären. Vgl. Honer, Lebensweltliche Ethnographie, 58–60. D. Zifonun, Autoethnographie als Alternative?, in: Schröer u.a. (Hg.), Lebenswelt und Ethnographie, 195–202: 200f. Vgl. zur näheren Erklärung: Kapitel Feldzugang (IV.3.). Die Beschreibung der eigenen Erfahrungen vollzog sich »in dezidiert analytischer – und das heißt: nicht in anekdotischer oder egozentrierter […] Absicht. Das eigene Erleben […] bildet lediglich die evidente Grundlage der Rekonstruktion möglichen Erlebens unter den als gegeben erfahrbaren Rahmenbedingungen.«: Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie, 63 (Hervorhebung im Original).

Methodologie und angewandte Methoden

3.2.1.2  Artefakte im Feld Die Lebenswelt von Fußballfans ist, so zeigte sich bereits im Zuge der ersten beobachtender Teilnahmen, geprägt durch die Kopräsenz von Dingen, die funktional different und mit unterschiedlichen Bedeutungs- und Sinngehalten versehen sind. Dinge sind »komplexe Erkenntnisobjekte« und grundsätzlich offen dafür, unterschiedlich wahrgenommen und gedeutet zu werden.96 Zahlreiche Artefakte gehen dabei weit über die funktionale Nutzung des Gegenstandes hinaus: Bei Fantrikots, Schals, Fahnen ist das offensichtlich. Darüber hinaus erweisen sich aber auch Eintrittskarten, Stadionzeitschriften, Bierbecher oder Auf kleber jenseits ihres instrumentellen Gebrauchs als bedeutungsaufgeladene Artefakte, mit denen Fans in einem Beziehungsgef lecht stehen. Die Integration von Artefakten in die Untersuchung folgt dem Prinzip: »Dokumente und Artefakte sind uns analytisch in dem Maße wichtig, wie sie den Menschen im Feld wichtig sind.«97 Grundlage für den Blick auf relevante Dinge im Feld, die im Kontext einer Lebensweltanalyse untersucht werden sollen, bilden im Wesentlichen vier Modi der methodenpluralen ethnographischen Datenerhebung: »Beobachtungsdaten, Gesprächsdaten, Dokumente, Erfahrungsdaten.«98 Bei Beobachtungen im Zuge des Feldaufenthaltes werden spezifische Dinge mit einbezogen oder werden in beiläufigen Gesprächen mit anderen Fans zum Thema. Auch ist es möglich, dass anhand von Dokumenten (Einladungen, Plakate, Fanzines) einzelne Artefakte besonders »stilistisch idealisiert«99 dargestellt werden. Eng verbunden mit Beobachtungsdaten sind die Erfahrungsdaten, in denen durch sinnliche Wahrnehmungen Wirkweisen von Dingen betrachtet werden können.100 Die Transformation der Wahrnehmungen eines Dings hin zu einem schriftlichen Datum, in dem die »Dingbedeutsamkeit« rekonstruiert wird, verläuft dabei nach einer durch Paul Eisewicht entwickelten vierstufigen Methode der Artefaktenanalyse, die den material turn der Sozial- und Kulturwissenschaften aufnimmt und speziell für die Untersuchung von Lebenswelten entworfen wurde.101 Die vier Analyseschritte sind nicht als unabhängig voneinander zu betrachten und stellen auch keine Chronologie der Untersuchung von Dingen dar, sondern sie sind als in96

H. P. Hahn, Der Eigensinn der Dinge. Warum sich Objekte in bestimmten Momenten anders verhalten, als sie es sollten, in: Helden 4 (1), 2016, 9–15: 14. 97 Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie, 55. 98 P. Eisewicht, Die Sicht der Dinge. Konzeptualisierung einer ethnographischen Artefaktanalyse anhand der Frage nach der Materialität von Zugehörigkeit, in: N. Burzan/R. Hitzler/H. Kirschner (Hg.), Materiale Analysen. Methodenfragen in Projekten, Wiesbaden 2016, 111–128: 121. 99 A.a.O., 122. 100 Dies führt ebenfalls zur Integration wesentlicher Aspekte der sensory ethnography: Sinnliche Wahrnehmungen sind auch für die wahrnehmende Fokussierung auf Dinge im Feld unerlässlich. 101 Vgl. Eisewicht, Die Sicht der Dinge, 118.

53

54

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

einander verschränkt zu denken: Erstens soll die »Stoff lichkeit bzw. Substanz von Material« betrachtet werden, wobei es »nicht nur um die visuelle Wahrnehmung, sondern auch um auditive, haptische, olfaktorische und ggf. auch gustatorische Qualitäten [geht], die das Erleben in Situationen nachhaltig prägen.«102 Zweitens wird die »materielle Gestalt« des Artefakts untersucht, um die »ästhetische Erfahrung« zu thematisieren. Drittens soll die Verwendungsweise, also der »instrumentelle Gebrauch« eines Dings untersucht werden, um dessen funktionale Eigenschaften in den Blick zu nehmen. Der abschließende Schritt der Artefaktenanalyse nach Eisewicht stellt wohl den komplexesten Aspekt dar: Einem Ding wird Bedeutung zugeschrieben bzw. mit ihm sind »Wissensbestände« verbunden. Diese Strukturen offenzulegen ist Aufgabe der Untersuchung des »symbolischen Verweises« des Dings.103

3.2.1.3  Gespräche im Feld Eine wesentliche Art, Daten im Rahmen einer ethnographischen Forschungspraxis zu gewinnen, stellen alltägliche Gespräche dar, die mit Akteur*innen im Feld geführt werden. Diese Gespräche, die auch als »ethnographische Interviews« bezeichnet werden können, sind im Zuge von Beobachtungen im Feld aus dreierlei Gründen notwendig: Erstens stellt das beiläufige Gespräch eine gute Möglichkeit dar, sprachlich eine emische Perspektive zu erlangen. Die lebensweltanalytisch intendierte Binnenperspektive erfordert habituelle und insbesondere sprachliche Aneignungen bzw. Veränderungen, die sich in besonderer Weise durch ethnographische Interviews vollziehen. Im Zuge solcher Gespräche geschieht daher Wissensvermittlung, die wiederum die Fähigkeit zur Teilnahme und Beobachtung erweitert.104 Zweitens sind Gespräche im Feld eminent wichtig, um die Wahrnehmungen anderer Menschen im Feld mit den eigenen Beobachtungen abzugleichen. So kann sich durch Gespräche ein facettenreiches Bild der differierenden Interpretationen einer Situation und sozialer Interaktionen gelingen. Drittens stellen ethnographische Interviews, die direkt im Feld geführt werden, eine Möglichkeit dar, am jeweils authentischen Ort und mit den kleinstmöglichen Verzerrungen durch äußere Einf lüsse Einblicke in lebensweltliche Vollzüge und Interaktionen zu erhalten.

3.2.2  Fanforum Eine Plattform, auf der wichtige Themen von Fans diskutiert werden, stellt das öffentlich zugängliche Internet-Fanforum dar. Bereits in einer frühen Feldphase kam es in Gesprächen zu Verweisen auf das Fanforum. Dieses bietet der Fanszene 102 A.a.O., 119. 103 Ebd. 104 Vgl. Breidenstein u.a., Ethnografie, 82.

Methodologie und angewandte Methoden

die Möglichkeit, wichtige Themen zu diskutieren, Informationen auszutauschen und sich über aktuelle Dynamiken im Verein und der Fanszene auszutauschen. Im Vergleich zu sozialen Netzwerken (beispielsweise dem facebook-Auftritt des Vereins) hat das Fanforum eine wesentlich größere Öffentlichkeitswirksamkeit innerhalb der Fanszene, weswegen auch Stellungnahmen einzelner Fanclubs, die alle Fans betreffen, im Fanforum und i.d.R. nicht in sozialen Netzwerken publiziert werden. Das Fanforum wurde daher ebenfalls für die ethnographische Arbeit mitaufgenommen, da die Plattform eine alltägliche Möglichkeit darstellt, sich selbst als Fan zu erfahren und sich mit anderen Fans auszutauschen.105 Auf Grund der herausgehobenen Bedeutung der Plattform für faninterne Diskussionen, erschien es geboten, Beiträge und Kommentare aus dem Fanforum für die Rekonstruktion von zentralen Themen der Fanszene mit aufzunehmen, nicht zuletzt da diese Beiträge im Vergleich zu ethnographischen Gesprächen durchaus pointierte und klar ausformulierte Einzelmeinungen darstellen. Selbstredend geht es hier nicht um die Analyse von Userverhalten oder Netzwerken innerhalb des Forums, sondern lediglich um themengebundene Beiträge, in denen aktuelle Debatten ausgetragen werden.106 Forschungsethisch stellt sich das Problem des Schutzes der Persönlichkeitsrechte der Beitragsautoren, da User des Forums sich auch persönlich kennen und in face-to-face Begegnungen auf die jeweiligen Beiträge im Forum eingehen. Daher werden alle Beiträge ohne Angabe des (bereits pseudonymisierten) Usernamens und ohne Angabe des Zeitpunktes der Beitragsveröffentlichung anonymisiert wiedergegeben.107

105 Dem folgen auch aktuelle Beiträge der Fansoziologie, die sich insbesondere auf die mediale Vermittlung des Fan-Seins konzentrieren: M. Duf fett, Understanding Fandom. An introduction to the study of media fan culture, New York, NY 2013; M. A. Click/S. Scott (Hg.), The Routledge companion to media fandom (Routledge companions), New York, NY 2018. 106 Zu unterschiedlichen Forschungsbereichen in Plattformen des Social Web: Vgl. M. Eble/M. Ziegele/P. Jürgens, Forschung in geschlossenen Plattformen des Social Web, in: M. Welker/M. Taddicken/J.-H. Schmidt u.a. (Hg.), Handbuch Online-Forschung. Sozialwissenschaftliche Datengewinnung und -auswertung in digitalen Netzen (Neue Schriften zur Online-Forschung 12), Köln 2014, 123–149: hier: 128–132; U. P. Autenrieth/K. Neumann-Braun, Zur Einleitung: Soziale Beziehungen im Web 2.0 und deren Visualisierung, in: K. Neumann-Braun (Hg.), Freundschaft und Gemeinschaft im Social Web. Bildbezogenes Handeln und Peergroup-Kommunikation auf Facebook et Co (Short cuts – cross media 2), Baden-Baden 2011, 9–30. 107 Ausführlicher zur Forschungsethik in öffentlich zugänglichen Foren: Vgl. Eble/Ziegele/Jürgens, Forschung in geschlossenen Plattformen des Social Web, 136–143.

55

56

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

4. Analyse und Interpretation 4.1 Auswertung des Datenkorpus Erhebung und Auswertung der im Prozess einer Ethnographie gewonnenen Daten stellen keine separaten Arbeitsschritte dar. Protokolle zu Teilnahmen im Feld, Beschreibungen von Artefakten oder Zusammenfassungen von Diskussionsverläufen im Fan-Forum werden nicht als »rohe« Daten, sondern als bereits »vorinterpretiert« gewertet. Sie sind somit »Konstruktionen von Konstruktionen«.108 Dies bezieht sich auf die doppelte konstruktive Praxis der Herstellung von sozialer Wirklichkeit durch Handlungen und Kommunikation einerseits sowie der subjektiven Wahrnehmung und Beschreibung dieser Wirklichkeit in Feldprotokollen oder beim Führen eines Interviews andererseits. Auch wenn eine erste Interpretation des Materials bereits während der Datenerhebung stattfindet, nimmt die Analyse als »sekundäre Praxis«109 eine eigene Perspektive auf die erhobenen Daten ein. Der für diese Arbeit gewählte theoretische Kontext der Wissenssoziologie stellt mit der sozialwissenschaftlichen bzw. wissenssoziologischen Hermeneutik ein Gerüst für die Auswertungs- und Interpretationsarbeit der Daten zu Verfügung.110 Die wissenssoziologische Hermeneutik versucht das menschliche Verstehen, alltägliche Wissensvorräte und Sinndimensionen, wie sie sich im menschlichen Handeln ausdrücken, selbst zu verstehen und zu explizieren.111 Der wissenssoziologischen Interpretation des Datenmaterials geht es »um die Rekonstruktion von subjektivem Sinn und von als ›Bedeutung‹ objektiviertem Sinn; um die Rekonstruktion biografischer Sinnsetzungen; um die Rekonstruktion der Institutionalisierung von Sinn, von Sinnschemata, von Sinnstrukturen; um die Rekonstruktion der Distribution von Sinn; um die Rekonstruktion von banalem, alltäglichem und von sogenannten höherem, alltagstranszendentem Sinn, usw.« 112 Die auf diese Sinndimensionen bezogene rekonstruktive Befragung und Analyse des gegebenen Materials kann als hermeneutische Arbeit betrachtet werden, 108 H.-G. Soeffner, Sozialwissenschaftliche Hermeneutik, in: Flick/Kardorff/Steinke (Hg.), Qualitative Forschung, 164–175: 167. 109 Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie, 61. 110 Vgl. Soeffner, Sozialwissenschaftliche Hermeneutik; ders., Interpretative Sozialwissenschaft, in: G. Mey/K. Mruck (Hg.), Qualitative Forschung. Analysen und Diskussionen – 10 Jahre Berliner Methodentreffen, Wiesbaden 2014, 35–53. 111 Vgl. Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie, 59f. 112 A.a.O., 61.

Methodologie und angewandte Methoden

in der sich zugleich auch die phänomenologische Ref lexion der Lebensweltanalyse finden soll: Ziel der Rekonstruktion ist daher nicht die Deskription idiosynkratisch gelagerter Einzelfälle, sondern die Abstraktion bzw. generalisierende Typenbildung sozialer Phänomene. Diese Absicht ist im Rahmen einer Grounded Theory sinnvoll zu bearbeiten.

4.2 Interpretationsrahmen: Grounded Theory Das Konzept der Grounded Theory geht in ihrer primären Form auf Barney Glaser und Anselm Strauss (erstmals 1967) zurück und stellt die Methode eines abduktiven Verfahrens sozialwissenschaftlicher Hermeneutik dar, aus welchem sich eigene Theorien entwickeln.113 Aufgabe einer Grounded Theory ist die an die Empirie gebundene gegenstandsbezogene und begründete (grounded) Entwicklung eines eigenen Theoriekonzeptes, welches aus dem Changieren zwischen deduktiven und induktiven Arbeitsweisen, also aus einem zyklischen Prozess emergiert.114 Dies bedeutet, dass theoretische Hypothesen und Konzepte im Prozess der codierenden Datenanalyse entstehen und sich im Zuge erneuter Datenerhebung zu bestätigen haben.115 Diese kontinuierliche Arbeitsweise folgt der Vorstellung, dass zwischen Empirie und Theorie keine dichotome Trennung besteht und theoretische Konzepte nicht als finit zu verstehen sind, sondern immer prozesshaft aus der Empirie heraus entstehen und weiterentwickelt werden können. Grundbedingung für die Erarbeitung einer Grounded Theory ist die intensive Auseinandersetzung mit einem »Untersuchungsgegenstand, der […] mit anderen Gegenständen auf Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten hin verglichen wird […] bevor dann Kategorien gebildet und Hypothesen formuliert werden.«116

113 Vgl. B. G. Glaser/A. L. Strauss, The Discovery of Grounded Theory. Strategies for qualitative research, New York 111980; D. N. Shalin, Pragmatism and Social Interactionism, in: American Sociological Review 51 (2), 1986, 9–29; A. Böhm, Theoretisches Codieren: Textanalyse in der Grounded Theory, in: Flick/Kardorff/Steinke (Hg.), Qualitative Forschung, 475–485; J. M. Corbin/A. L. Strauss, Basics of Qualitative Research. Techniques and procedures for developing grounded theory, Los Angeles, Calif. 32008; B. G. Glaser/A. L. Strauss, Grounded theory. Strategien qualitativer Forschung (Programmbereich Gesundheit), Bern 32010; F. Breuer, Reflexive Grounded Theory. Eine Einführung für die Forschungspraxis, Wiesbaden 22010; J. Strübing, Grounded Theory. Zur sozialtheoretischen und epistemologischen Fundierung eines pragmatistischen Forschungsstils, Wiesbaden 32014. 114 Vgl. Böhm, Theoretisches Codieren: Textanalyse in der Grounded Theory, 476. 115 Vgl. B. Hildenbrand, Anselm Strauss, in: Flick/Kardorff/Steinke (Hg.), Qualitative Forschung, 32–42: 33. 116 H. Joas/W. Knöbl, Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1669), Frankfurt am Main 2004, 216 (Hervorhebung im Original).

57

58

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Die Methodenstrategie der Grounded Theory ist die fortwährende Datenerhebung und vergleichende Datenauswertung, bei der das Datenmaterial codierend durchdrungen wird. Im Prozess des mehrstufigen Codierens werden erste Konzepte und Hypothesen gefasst und diese wiederum im Zuge der Kontrastierung an neuem Material vergleichend geprüft.117 Diese Arbeitsweise, die durch Vergleiche von Minimal- und Maximalkontrasten geprägt ist, wird als theoretisches Sampling beschrieben und bestimmt auch die fortzusetzende Datenerhebung.118 Ziel- und Endpunkt des theoretischen Samplings ist eine theoretische Sättigung, mit der sich eine Kategorie der entstehenden Theorie, die aus dem Prozess der Datenerhebung und -analyse hervorgeht, bestätigt.119 Der Interpretationsrahmen einer Grounded Theory ist gut geeignet, der hier vorgenommenen Lebensweltanalyse mit ihrem Interesse, Sinndimensionen zu rekonstruieren, eine Struktur zu geben. Fokussierungen der Wissenssoziologie erscheinen in diesem Zusammenhang als produktive theoretische Sensibilisierungen, die den Prozess des Codierens orientieren können.120 Wie sich der Prozess der Theoriegenerierung aus dieser ethnographischen Arbeit ergibt, soll konkret in den einzelnen Hauptteilen der vorliegenden Untersuchung dargestellt werden. Zuvor wird der Gang der Untersuchung überblicksartig vorgestellt.

5. Aufbau der Arbeit Nach der Darstellung des Erkenntnisinteresses dieser Untersuchung sowie des Forschungsstandes wurde ein theoretischer bzw. methodologischer Rahmen für diese Forschungsarbeit formuliert und anhand spezifischer Methoden der Erhebung und Auswertung von Daten konkretisiert. Die nun folgenden Hauptteile der Untersuchung sind dreigeteilt: In einem ersten Teil (Kapitel IV) steht eine dichte Beschreibung des Untersuchungsfeldes, in der Erkenntnisse des ethnographischen Forschungsprozesses eingehender nachgezeichnet werden, im Vordergrund. Zunächst müssen forschungspragmatische Entscheidungen expliziert und zentrale forschungsethische Fragen beantwortet werden. Darauf hin wird der für die Ethnographie zentrale Schritt des Feldzugangs beschrieben. Es folgt die Vorstellung von heterogenen Fangruppierungen und Einzelpersonen aus dem Feld sowie deren unterschiedlichen Hand117 Vgl. Böhm, Theoretisches Codieren: Textanalyse in der Grounded Theory, 476f. Das Codieren wird in drei verschiedenen Formen durchgeführt: dem offenen, dem axialen und dem selektiven Codieren. 118 Vgl. Glaser/Strauss, Grounded theory, 61; Hildenbrand, Anselm Strauss, 36. 119 Vgl. Glaser/Strauss, Grounded theory, 76f. 120 Vgl. A. Strauss/J. Corbin, Grounded theory. Grundlagen qualitativer Sozialforschung, Weinheim 1996, 25f.; Glaser/Strauss, Grounded theory, 62; Strübing, Grounded Theory, 56.

58

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Die Methodenstrategie der Grounded Theory ist die fortwährende Datenerhebung und vergleichende Datenauswertung, bei der das Datenmaterial codierend durchdrungen wird. Im Prozess des mehrstufigen Codierens werden erste Konzepte und Hypothesen gefasst und diese wiederum im Zuge der Kontrastierung an neuem Material vergleichend geprüft.117 Diese Arbeitsweise, die durch Vergleiche von Minimal- und Maximalkontrasten geprägt ist, wird als theoretisches Sampling beschrieben und bestimmt auch die fortzusetzende Datenerhebung.118 Ziel- und Endpunkt des theoretischen Samplings ist eine theoretische Sättigung, mit der sich eine Kategorie der entstehenden Theorie, die aus dem Prozess der Datenerhebung und -analyse hervorgeht, bestätigt.119 Der Interpretationsrahmen einer Grounded Theory ist gut geeignet, der hier vorgenommenen Lebensweltanalyse mit ihrem Interesse, Sinndimensionen zu rekonstruieren, eine Struktur zu geben. Fokussierungen der Wissenssoziologie erscheinen in diesem Zusammenhang als produktive theoretische Sensibilisierungen, die den Prozess des Codierens orientieren können.120 Wie sich der Prozess der Theoriegenerierung aus dieser ethnographischen Arbeit ergibt, soll konkret in den einzelnen Hauptteilen der vorliegenden Untersuchung dargestellt werden. Zuvor wird der Gang der Untersuchung überblicksartig vorgestellt.

5. Aufbau der Arbeit Nach der Darstellung des Erkenntnisinteresses dieser Untersuchung sowie des Forschungsstandes wurde ein theoretischer bzw. methodologischer Rahmen für diese Forschungsarbeit formuliert und anhand spezifischer Methoden der Erhebung und Auswertung von Daten konkretisiert. Die nun folgenden Hauptteile der Untersuchung sind dreigeteilt: In einem ersten Teil (Kapitel IV) steht eine dichte Beschreibung des Untersuchungsfeldes, in der Erkenntnisse des ethnographischen Forschungsprozesses eingehender nachgezeichnet werden, im Vordergrund. Zunächst müssen forschungspragmatische Entscheidungen expliziert und zentrale forschungsethische Fragen beantwortet werden. Darauf hin wird der für die Ethnographie zentrale Schritt des Feldzugangs beschrieben. Es folgt die Vorstellung von heterogenen Fangruppierungen und Einzelpersonen aus dem Feld sowie deren unterschiedlichen Hand117 Vgl. Böhm, Theoretisches Codieren: Textanalyse in der Grounded Theory, 476f. Das Codieren wird in drei verschiedenen Formen durchgeführt: dem offenen, dem axialen und dem selektiven Codieren. 118 Vgl. Glaser/Strauss, Grounded theory, 61; Hildenbrand, Anselm Strauss, 36. 119 Vgl. Glaser/Strauss, Grounded theory, 76f. 120 Vgl. A. Strauss/J. Corbin, Grounded theory. Grundlagen qualitativer Sozialforschung, Weinheim 1996, 25f.; Glaser/Strauss, Grounded theory, 62; Strübing, Grounded Theory, 56.

Methodologie und angewandte Methoden

lungs- und Kommunikationsformen, in denen Sinnkonstruktionen paradigmatisch aufgezeigt werden. Diese Darstellung ist geprägt durch die stete Ref lexion des eigenen Erlebens und der Partizipation in den jeweiligen Fangruppierungen. Hierfür werden unterschiedliche Handlungsmodi der jeweiligen Fangruppen im und außerhalb des Stadions ebenso wie der unterschiedliche Umgang mit einzelnen Artefakten im Feld näher beschrieben. Der darauf auf bauende zweite Teil (Kapitel V) stellt eigene theoriegenerierende Ansätze zu den unterschiedlichen kleinen Lebenswelten der Fangruppierungen vor und bringt sie in ein Gespräch mit Erkenntnissen der Fansoziologie. Der dritte und abschließende Schritt (Kapitel VI) bringt diese Ergebnisse wiederum mit bestehenden Religionstheorien ins Gespräch, um eine Annäherung des Forschungsfeldes an den Begriff der gelebten Religion zu erzielen, um diese Ergebnisse auch für einen praktisch-theologischen Diskurs fruchtbar zu machen. Ein Fazit (Kapitel VII) bündelt die Ergebnisse der Studie und öffnet den Blick für deren weitere wissenschaftliche Verwendungsmöglichkeiten.

59

IV Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

1. Erste Entscheidungen 1.1 Forschungsethische Entscheidungen Forschungsethische Prinzipien, wie die konsequente Anonymisierung des Forschungsobjektes und der informierten Einwilligung (informed consent), stellen ein wesentliches Gütekriterium für qualitativ-sozialwissenschaftliches Arbeiten dar1 und wurden in dieser Arbeit beachtet. Alle Namen und Bezeichnungen sind zum Schutze von Einzelpersonen, Fangruppierungen und anderen Gemeinschaften durchgängig pseudonymisiert bzw. anonymisiert. Die ethnographischen Gesprächspartner*innen wurden grundsätzlich auf die eigene Forschungstätigkeit hingewiesen und jeweilige Einwilligungen zur Verwendung für wissenschaftliche Zwecke wurden mündlich im Zuge der ethnographischen Gespräche eingeholt.2 Die Bezeichnung des von mir untersuchten Vereins wurde wiederum nicht pseudonymisiert sondern beibehalten, was eine forschungsethische Explikation notwendig macht. Die Eigenheiten von Identität, Tradition und Vereinsfarben des SV Stuttgarter Kickers hätten nicht gänzlich aus Feldprotokollen entfernt werden können, ohne den inneren Sinn entstellend zu verändern. Beispielsweise die Thematisierung der jüdischen Vereinsgeschichte, die Spezifik der Rivalität

1

2

Vgl. C. Hopf, Forschungsethik und qualitative Forschung, in: Flick/Kardorff/Steinke (Hg.), Qualitative Forschung, 589–600; H. von Unger, Forschungsethik in der qualitativen Forschung. Grundsätze, Debatten und offene Fragen, in: H. von Unger/P. Narimani/R. M´Bayo (Hg.), Forschungsethik in der qualitativen Forschung. Reflexivität, Perspektiven, Positionen, Wiesbaden 2014, 15–39. Die hier angeführten ethnographischen Protokolle können eingesehen werden: Dekanat der Evangelisch-Theologischen Fakultät, Eberhard Karls Universität Tübingen, Liebermeisterstraße 12, 72076 Tübingen.

62

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

mit dem VfB Stuttgart und besondere auf den Verein bezogene Ideale wären im Falle der Anonymisierung des Vereins nur eingeschränkt darstellbar.3 Die Verwendung von Daten aus dem öffentlich zugänglichen Fanforum wäre aus forschungsethischer Perspektive durch die bereits anonymisierten user-Namen möglich, dennoch habe ich mich dazu entschlossen, alle Beiträge ohne Angabe der user-Namen darzustellen, um etwaige Rückschlüsse auf einzelne Personen auszuschließen.

1.2 Auswahl der Stuttgarter Kickers In einer sehr frühen Phase der Arbeit entschied ich mich dazu, innerhalb der Fangruppen der Stuttgarter Kickers Anschluss zu suchen und ethnographisch tätig zu werden. Diese Entscheidung folgte forschungspragmatischen Argumenten: Durch den eigenen Wohn- und Arbeitsort, den ich während der Feldphase nicht verändern konnte, war die geographische Region, in dem die Spiele des Vereins ausgetragen werden, vorgegeben. Grundlegende Annahme war hierfür, dass ich durch langfristige, fortwährende und regelmäßige Präsenz im Feld bei Fanaktivitäten und bei Heim- und Auswärtsspielen erst die Möglichkeit erhalten könnte, lebensweltanalytisch ethnographisch zu arbeiten. Ebenfalls sehr bald nach Beginn meines Forschungsprojektes und mit der fokussierenden Herauskristallisierung meiner Forschungsfrage entschloss ich mich, meine Aktivitäten auf einen einzelnen Verein zu begrenzen und nicht komparativ unterschiedliche Fußballvereine (gar international) zu vergleichen.4 Lebensweltanalytisch ethnographisch zu arbeiten bedeutet, wie oben dargestellt, sich in Gänze auf das Feld einzulassen, um sich Binnenperspektiven aneignen und beschreiben zu können. Der Ansatz für die Fokussierung auf einen Verein, war daher nicht nur oberf lächlich Fans beim Jubeln oder Singen im Stadion von außen zu betrachten, sondern am eigenen Leib, Bedeutungen und Sinndimensionen unterschiedlicher Fanidentitäten mit-spüren zu können. Hintergrund dieser Fokussierung auf einen Verein und dessen Fanszene war die Annahme der strukturellen Vergleichbarkeit von Fanszenen verschiedener Fußballvereine. Das 3

4

Ähnlich geht Almut Sülzle in ihrer ethnographischen Arbeit vor, indem auch sie den untersuchten Verein benennt, jedoch alle Einzelfiguren anonymisiert: A. Sülzle, Fußball, Frauen, Männlichkeiten. Eine ethnographische Studie im Fanblock, Frankfurt am Main 2011. Hierbei ist anzumerken, dass die Besuche von anderen Stadien und die Wahrnehmungen von Fanaktivitäten in anderen Städten und Ländern ein Teil des Erkenntnisprozesses für die Beschreibung der kleinen sozialen Lebenswelten der Fans der Stuttgarter Kickers darstellten. Auch breit geführte mediale Diskussionen über die Fankultur im Bereich des Fußballs haben leitend meine ethnographische Arbeit bestimmt. Häufig wurden in der Art einer zyklischen Diskursbewegung Themen aus den Medien bei den Fans aufgenommen und finden dadurch auch hier an einigen Stellen Eingang in die Arbeit.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Interesse, Wissens- und Sinndimensionen verschiedener kleiner sozialen Lebenswelten in der Fankultur zu bestimmen, konnte m.E. daher theoriegenerierend auch von einem Verein ausgehen. Die im Zuge des theoretical samplings angedachte Komparation (minimal- bzw. maximal kontrastiv zu arbeiten) des Datenmaterials ist in den Vergleichen zwischen den unterschiedlichen untersuchten Fangruppierungen angelegt. Neben der geographischen Nähe waren weitere Kriterien maßgeblich für die Auswahl des Vereins: Zunächst war pragmatisch die Frage zu klären, bei welchem Verein ich problemlos an (darüber hinaus bezahlbare) Karten für alle Spiele, bei denen ich anwesend sein wollte, gelangen konnte. Nicht nur deshalb schied der in der Region situierte, sportlich erfolgreichere und wirtschaftlich stärkere Verein VfB Stuttgart für mich aus: Die Möglichkeit, einen Platz in der Fankurve dieses Vereins zu erhalten, war im Moment der Aufnahme meiner Arbeit nicht gegeben. Da ich in Kindheit und Jugend kein Anhänger der Stuttgarter Kickers war, entstand erst die Chance und Herausforderung, mich im Zuge des Feldzugangs grundlegend in die Fankultur des Vereins hineinzubegeben. So konnte ich auf Nuancen der Integration in diese Fanszene achten.

1.3 Eine heterogene Fanszene Der Verein, in dessen Kontext ich mir vornahm, lebensweltanalytisch ethnographisch zu forschen, sollte darüber hinaus eine heterogene Fanszene aufweisen: wichtig war für mich, dass ich die in der Fansoziologie beschriebene Ausdifferenzierung in heterogene Fangruppen so wahrnehmen konnte.5 Dies war bei den Stuttgarter Kickers prompt der Fall: Beim ersten Besuch eines Heimspiels konnte ich die Mischung aus juveniler Ultraszene, älteren männlichen und weiblichen Fans, Familien und Mitgliedern von Fanclubs innerhalb eines Stadionsektors wahrnehmen.6 In der Folge will ich eine erste Einführung der Fangruppen mit Verweis auf Erkenntnisse der Fanforschung anbringen: Die hier betrachtete Fanszene hat, wie in der Folge ausführlich gezeigt wird, ihren eigenen Charakter, und ist dennoch in ihrer Grundstruktur spiegelbildartig zu der in Deutschland entstandenen Fankultur im Bereich des Fußballs zu sehen:7 Seit Mitte der 1990er Jahre hat die Jugendszene der Ultras, wenn sie quantitativ auch nicht die Mehrheit der Fans darstellt, eine vorherrschende Rolle unter den Fans eingenommen. Damit haben Ultras das Erscheinungsbild im Stadion we5

6 7

Vgl. W. Heitmeyer/J.-I. Peter, Jugendliche Fußballfans. Soziale und politische Orientierungen, Gesellungsformen, Gewalt, Weinheim 1988; J. Roose/M. Schäfer/T. Schmidt-Lux, Einleitung: Fans als Gegenstand soziologischer Forschung, in: dies. (Hg.), Fans, 1–18. Vgl. Heimspielprotokoll 1. Vgl. G. A. Pilz u.a., Wandlungen Des Zuschauerverhaltens Im Profifußball (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft 114), Schorndorf 2006.

63

64

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

sentlich verändert und wirken durch ihre Choreographien und Gesänge im Fanblock als tonangebend.8 Das Alleinstellungsmerkmal der Ultras und die damit verbundene Dominanz in den Stadien ist der lautstarke Support der Mannschaft,9 der durch aufwändige Choreographien, Doppelhalter, große Fahnen und fortwährende Gesänge im Stadionblock dargeboten wird.10 Ultras stehen vorbehaltlos hinter ihrem Verein und betrachten sich als Bewahrer dessen eigentlicher Tradition, womit häufig eine kommerzialisierungskritische Perspektive verbunden ist. In aktuellen Debatten werden Ultras und deren Gewaltpotential, der Einsatz von Pyrotechnik im Stadion sowie die lautstark geäußerte Kritik am DFB öffentlich diskutiert. Im Kontext der Stuttgarter Kickers bestehen verschiedene Ultragruppierungen, die vor allem während der Spiele der Mannschaft im B-Block in Erscheinung treten. Darüber hinaus gibt es Personengruppen, die als gewaltaffin gelten und dem Spektrum der »Hooltras«, die Aktionsformen von Hooligans und Ultras zu verbinden wissen, zuzurechnen sind.11 Fangruppen, die einer aktiven Hooliganszene angehören, treten bei den Stuttgarter Kickers nicht in Erscheinung. Neben der (im Vergleich zu den übrigen Fans) recht kleinen Gruppe der Ultras findet sich eine äußerst facettenreiche Fanszene, die in verschiedene Gruppierungen, Einzelpersonen, Familien etc. ausdifferenziert ist. Die Fangruppen sind, was die Interaktionen, Handlungsformen im Stadion aber auch soziale Zusammensetzung anbelangt, sehr heterogen und verteilen sich über das gesamte Stadion.12 Am deutlichsten als Gruppen sind noch einzelne Fanclubs zu erkennen, die unterschiedliche Hintergründe für die Gründung ihres Clubs haben (inhaltliche oder politische Interessen, Herkunftsort o.ä.). Bei den Stuttgarter Kickers sind nach Vereinsangabe insgesamt 18 Fanclubs aktiv.13 Neben Fanclubs, die beispielsweise an eigenen Fahnen oder Kleidung zu erkennen sind bzw. in geschlossenen Gruppen beisammenstehen, gibt es zahlreiche lose Fangruppen. Diese Fangemeinschaften sind häufig Freundeskreise und Familien, die in der Regel nicht größer als etwa zehn Personen sind. Eine weitere Personengruppe bilden einzelne Fans, die nicht zu Fanclubs oder Fangemeinschaften gehören, sondern allein ohne gemeinschaftliche Anbindung 8

9 10 11 12 13

Vgl. J. Gabler, Die Ultras. Fußballfans und Fußballkulturen in Deutschland (Neue kleine Bibliothek 156), Köln 2010, 78f.; Kathöfer/Kotthaus/Willmann, Aufwärmphase: Ein Blick in die Geschichte des Fußballs und seiner Fans, 43. Vgl. Kathöfer/Kotthaus/Willmann, Aufwärmphase:  Ein Blick in die Geschichte des Fußballs und seiner Fans, 48. Winands, Interaktionen von Fußballfans, 82f. Vgl. R. Claus, Hooligans. Eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik, Göttingen 22018, 127. Vgl. Heitmeyer/Peter, Jugendliche Fußballfans; Winands, Interaktionen von Fußballfans, 81. Vgl. SV Stuttgarter Kickers e.V., Fanclubs der Stuttgarter Kickers, http://www.stuttgarter-kickers.de/fans/fanclubs (21.3.2018).

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

im Block stehen. Diese lassen sich über den gesamten Block verteilt vorfinden, stehen jedoch gehäuft in unmittelbarer Nähe zum Spielfeld direkt am Zaun zum Spielfeld, von wo sie das Spiel verfolgen. Ein weiteres Kriterium meiner Auswahl des Forschungsgegenstandes war die sich über verschiedene Lebensphasen hinweg erstreckende Unterstützung, die Fans ihrem Verein entgegenbringen. Die von mir untersuchten Fans sollten nicht nur kurzfristig am Erfolg eines Teams teilhaben, sondern auch sportliche Misserfolge mittragen und verarbeiten. Dies war ein weiteres Argument für die Fokussierung auf die Stuttgarter Kickers, die in den vergangenen Jahrzehnten auf eine wechselvolle sportliche Historie zurückblicken. Der Traditionsverein aus Stuttgart-Degerloch spielte in den 1990er Jahren noch in der Ersten Bundesliga, verblieb über mehrere Jahre im deutschen Profifußball, taumelte während meiner Feldphase jedoch bis in den Amateursport der 5. Liga (Oberliga Baden-Württemberg) hinab.

1.4 Auswahl konkreter Phänomene im Feld In den ersten Monaten »im Feld« lernte ich nicht nur zahlreiche Fans kennen, sondern setzte mich auch intensiv mit den Stuttgarter Kickers als Verein auseinander: Ich informierte mich in archivarischen Dokumenten über die Geschichte des Vereins, suchte das Gespräch mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und verfolgte die Kommunikationsmedien des Vereins eingehender. Ich wollte mir Wissen aneignen, das bei Fans, mit denen ich Kontakt hatte, teilweise über viele Jahre gewachsen war. Fans berichteten mir von ehemaligen Spielern, die bei den Stuttgarter Kickers für Erfolg gesorgt hatten, von Vereinsmäzenen, die in vergangenen Zeiten die Kickers unterstützten oder sprachen über das Stadion an der Waldau als Traditionsort des deutschen Fußballs.14 Eine kursorische Darstellung von Geschichte und aktuellen Strukturen im Verein (IV.2), so stellte ich fest, muss wohl ein erster Schritt in der Deskription des Feldes sein, da dies für die Fans der Stuttgarter Kickers einen ganz wesentlichen Bezugspunkt darstellt. Bereits angedeutet spielt weitergehend die Zuordnung zu einer Fangruppe bzw. einem Fanclub in der Fanszene eine gehörige Rolle. Auch wenn sich der Feldzugang (IV.3) in die Fangruppen an unterschiedlichen Orten vollzog, war vorerst der wesentliche Bezugspunkt die gemeinsame Betrachtung der Spiele im Fanblock des Stadions. Welche Bedeutung in Lebenswelten von Fans den miterlebten Spieltagen der eigenen Mannschaft eingeschrieben wird, spiegelt sich auch im ausführlichen Kapitel IV.4 wider, in dem die Abläufe vor, während und nach einem Spieltag (aufgeschlüsselt nach unterschiedlichen Fangruppen) ausführlich beschrieben werden. Die Kapitel IV.5 bis IV.9 beziehen sich anschließend auf Ak14

Zur rein männlichen Sprachform »Spieler«: Vgl. Anmerkung 2, Kapitel I.

65

66

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

tivitäten, die sich jenseits des Stadions vollziehen, aber weitergehend Einblicke in Sinn- und Bedeutungsdimensionen von Fangruppierungen gewähren. Ich habe mich hier ebenso wie für die Beschreibung eines Spieltages vom Feld leiten lassen, indem ich dem nachging, was in den unterschiedlichen Fangruppierungen als wichtig und bedeutsam beschrieben wurde. Ich versuchte somit die für die Fangruppen wesentlichen Geschehnisse und Aktivitäten jeweils zu beschreiben und aus Sicht der Fans darzustellen: Die Proteste gegen DFB und DFL, die von zahlreichen Fans vorgebracht wurden, entluden sich während meiner Feldphase in erster Linie im Zuge des Versuchs, Freundschaftsspiele gegen eine chinesische Juniorennationalmannschaft zu lancieren (IV.5). Die Bedeutung von Stickern und Graffitis insbesondere in der Jugendszene der Ultras beschäftigte mich ebenso und weitete den Raum der lebensweltanalytischen Feldforschung (IV.6). Ich verbrachte zahlreiche Abende in Kneipen, bei Stammtischen oder sonstigen Momenten der Vergemeinschaftung von Fangruppen, was ich in IV.7 zusammenzufasse. Die schwere Erkrankung eines mit dem Verein und der Fanszene eng verbundenen Mädchens ließ ein hohes Maß der Hilfsbereitschaft unter Fans entstehen und zeigte mir, welche über den Fußball hinausgehende Bedeutung mit einer Fan- bzw. Vereinsgemeinschaft verbunden werden kann (IV.8). Eine Verschränkung von autoethnographischer Selbstref lektion und Wahrnehmung anderer Fans stellt das Unterkapitel IV.9 dar, in dem ich einzelne Phänomene vorstelle, an denen Formen der Sozialisation und familiären Identitätsstiftung durch die Stuttgarter Kickers sich eröffnen. Ähnlich essentiell wie der Feldzugang ist ebenso der Abschied aus dem Feld, den ich als Abschluss in IV.10 beschreibe.

2. Wissen als Ressource von Sinn- und Bedeutung unter Fans Fußballfan des SV Stuttgarter Kickers zu sein, ist ein Ausdruck einer intensiven emotionalen Bezogenheit auf einen organisierten Verein und insbesondere zu dessen Fußballmannschaft. Die Fans der Stuttgarter Kickers befinden sich so innerhalb eines institutionalisierten Rahmens, in dem sich ein*e Unterstützer*in auf Tradition, Geschichte, Eigentümlichkeiten, Orte, herausgehobene Situationen und aktuelle Entwicklungen beziehen, denen je nach Fangruppe unterschiedlich Bedeutung beigemessen wird. Zum besseren Verständnis der kleinen sozialen Lebenswelten innerhalb der Fanszene der Stuttgarter Kickers ist eine wissensorientierte Einführung in Geschichte und aktuelle Strukturen der Stuttgarter Kickers sinnvoll.15 Die Darstellung der Geschichte der Stuttgarter Kickers ist mit Blick auf 15

Für die folgende Darstellung der Geschichte der Stuttgarter Kickers werden vornehmlich vereinseigene Quellen wie Jubiläumsschriften, Jahresberichte oder Vereinsnachrichten und einzelne öffentliche Archivalien des Stadtarchivs Stuttgart einbezogen.

66

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

tivitäten, die sich jenseits des Stadions vollziehen, aber weitergehend Einblicke in Sinn- und Bedeutungsdimensionen von Fangruppierungen gewähren. Ich habe mich hier ebenso wie für die Beschreibung eines Spieltages vom Feld leiten lassen, indem ich dem nachging, was in den unterschiedlichen Fangruppierungen als wichtig und bedeutsam beschrieben wurde. Ich versuchte somit die für die Fangruppen wesentlichen Geschehnisse und Aktivitäten jeweils zu beschreiben und aus Sicht der Fans darzustellen: Die Proteste gegen DFB und DFL, die von zahlreichen Fans vorgebracht wurden, entluden sich während meiner Feldphase in erster Linie im Zuge des Versuchs, Freundschaftsspiele gegen eine chinesische Juniorennationalmannschaft zu lancieren (IV.5). Die Bedeutung von Stickern und Graffitis insbesondere in der Jugendszene der Ultras beschäftigte mich ebenso und weitete den Raum der lebensweltanalytischen Feldforschung (IV.6). Ich verbrachte zahlreiche Abende in Kneipen, bei Stammtischen oder sonstigen Momenten der Vergemeinschaftung von Fangruppen, was ich in IV.7 zusammenzufasse. Die schwere Erkrankung eines mit dem Verein und der Fanszene eng verbundenen Mädchens ließ ein hohes Maß der Hilfsbereitschaft unter Fans entstehen und zeigte mir, welche über den Fußball hinausgehende Bedeutung mit einer Fan- bzw. Vereinsgemeinschaft verbunden werden kann (IV.8). Eine Verschränkung von autoethnographischer Selbstref lektion und Wahrnehmung anderer Fans stellt das Unterkapitel IV.9 dar, in dem ich einzelne Phänomene vorstelle, an denen Formen der Sozialisation und familiären Identitätsstiftung durch die Stuttgarter Kickers sich eröffnen. Ähnlich essentiell wie der Feldzugang ist ebenso der Abschied aus dem Feld, den ich als Abschluss in IV.10 beschreibe.

2. Wissen als Ressource von Sinn- und Bedeutung unter Fans Fußballfan des SV Stuttgarter Kickers zu sein, ist ein Ausdruck einer intensiven emotionalen Bezogenheit auf einen organisierten Verein und insbesondere zu dessen Fußballmannschaft. Die Fans der Stuttgarter Kickers befinden sich so innerhalb eines institutionalisierten Rahmens, in dem sich ein*e Unterstützer*in auf Tradition, Geschichte, Eigentümlichkeiten, Orte, herausgehobene Situationen und aktuelle Entwicklungen beziehen, denen je nach Fangruppe unterschiedlich Bedeutung beigemessen wird. Zum besseren Verständnis der kleinen sozialen Lebenswelten innerhalb der Fanszene der Stuttgarter Kickers ist eine wissensorientierte Einführung in Geschichte und aktuelle Strukturen der Stuttgarter Kickers sinnvoll.15 Die Darstellung der Geschichte der Stuttgarter Kickers ist mit Blick auf 15

Für die folgende Darstellung der Geschichte der Stuttgarter Kickers werden vornehmlich vereinseigene Quellen wie Jubiläumsschriften, Jahresberichte oder Vereinsnachrichten und einzelne öffentliche Archivalien des Stadtarchivs Stuttgart einbezogen.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

sozial- und insbesondere sportgeschichtliche Dynamiken in einem vereinsübergeordneten Kontext ausgestaltet. Auch wird in diesem Kapitel der Raum, d.h. das Stadion, dessen Umgebung und das Vereinsgelände, in seiner Grundstruktur beschrieben, da dieser »die Bühne [ist], auf der sich Gesellschaftliches ereignet« und er daher Handlungen der Fans mitkonstituiert.16 Wird an dieser Stelle diese Bühne zunächst in ihrer räumlichen Dimension beschrieben, so wird im Verlauf der Arbeit deutlich, wie das Stadion und seine Umgebung als »relationaler Raum« zu betrachten ist, da in und mit ihm unterschiedliche Dimensionen von Handlungsformen bzw. Aneignungsweisen der Fans sich ereignen.17 Weitergehend werden sowohl Kommunikationsorgane aufgeführt, die in der Fanszene besondere Beachtung erhalten, als auch verschiedene Formen der Mitgliedschaft benannt, mit denen sich Fans mit dem Verein verbunden erklären können. Weitere Akteure im Feld sind abschließend Organe wie das Fanprojekt, der Sicherheitsbeauftragte und der Fanbeauftragte, deren Arbeitsbereiche ebenfalls vorgestellt werden.

2.1 Geschichte des »Blauen Adels« Der Fußballclub Stuttgarter Kickers (ursprüngliche Schreibweise Cickers)18 wurde am 21. September 1899 gegründet und war das Ergebnis der konf ligierenden Interpretation des auf kommenden Fußballsports zwischen Rugby und Association-Fußball. Vom Rugby praktizierenden Fußballverein in Cannstatt lösten sich junge Männer ab, die die »Entwicklung und Vervollkommnung des […] gerade mächtig aufstrebenden Associationsspiels«19 befördern wollten und dafür die Stuttgarter Kickers gründeten, wo jedoch bereits kurze Zeit nach Vereinsgründung auch eine eigene Leichtathletikabteilung geschaffen wurde.20 Die Stuttgar-

16

17

18 19

20

M. Schroer, »Bringing space back in« – Zur Relevanz des Raums als soziologischer Kategorie, in: J. Döring/T. Thielmann (Hg.), Spatial turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften, Bielefeld 2008, 125–148: 132. A.a.O., 135. Damit wird hier dem Postulat des spatial turn in der Kultur- und Sozialwissenschaft gefolgt, nach dem das Verhältnis zwischen sozialen Handlungen und Raum als eine interdependente und prozesshafte Konstitution beider Bereiche zu verstehen ist: Raum und soziale Gemeinschaft beeinflussen und erzeugen sich gegenseitig. M. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Rasensports, Stuttgart 1924, 19. H. Trapp/G. Dreher, Jubiläumsschrift. Zum 10. Stiftungs-Fest, Stuttgart, 7f. Die Unterscheidung zwischen Rugby- und Association-Fußball stellt einen Grund für die historische Rivalität zum VfB Stuttgart da, der offen für Rugbyspiele war, dies jedoch mit Vereinsbeschluss im Jahr 1902 nicht bei den Stuttgarter Kickers geduldet wurde. Vgl. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers, 67. 1912 bzw. 1913 folgten die Einrichtung einer Gesangsabteilung bzw. einer Hockeymannschaft und einer Offiziersabteilung. Vgl. a.a.O. 95, 105.

67

68

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

ter Kickers boten damit die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung, die in dieser Weise in den bestehenden Turnvereinen häufig nicht erlaubt war.21 Der Name der Stuttgarter Kickers bezog sich auf die Karlsruher Kickers, die bis heute bestehende Vereinsfarbe blau-weiß wurde über die Orientierung an der Bekleidung des BFC Viktoria Berlin begründet.22 Im Jahr 1900 traten die Stuttgarter Kickers nach anfänglichen Erfolgen der Association-Mannschaft dem »Verband Süddeutscher Fußballvereine« bei. Konnten die Stuttgarter Kickers in den ersten Jahren ihres Bestehens regionale Siege verbuchen, so verzeichnete die Mannschaft bereits 1903 Erfolge gegen überregionale Gegner, wurde mehrmals süddeutscher Meister und befand sich in der »vordersten Reihe der deutschen Vereine«.23 1904 wurden die Stuttgarter Kickers in das Vereinsregister aufgenommen und konnten im selben Jahr nach länger währenden Konf likten um einen Sportplatz eine eigene Spielstätte in Degerloch erwerben, auf dem Fußballspiele, Leichtathletikwettkämpfe und Sportfeste durchgeführt werden konnten.24 Ebenfalls als wegweisend kann das königliche Protektorat, das 1907 dem Verein durch Herzog Ulrich von Württemberg (1877–1944) zugesprochen wurde, betrachtet werden.25 Die Stuttgarter Kickers, die fortan auch als »Blauer Adel« bezeichnet wurden, hatten somit einen Schirmherrn, der zur gesellschaftlichen Anerkennung des Vereins maßgeblich beitrug.26 1920 wurde der Fußballclub Stuttgarter Kickers folgerichtig auf Grund der bereits im Jahr 1900 erfolgten Integration einer Leichtathletik- und ebenso Hockeyabteilung (1913) umbenannt zum Sportverein

21

22

23 24 25 26

Vgl. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers, 25. Die Unterscheidung zwischen Turn- und Sportvereinen führte um die Jahrhundertwende geradezu zu einem Kulturkampf. Hierbei wurde aus der Perspektive der Turnverbände dem Fußball pauschalisierend negative Auswirkungen auf Gesundheit, körperliche Tüchtigkeit und nationale Identität vorgeworfen. Vgl. C. Eisenberg, Fußball in Deutschland 1890–1914. Ein Gesellschaftsspiel für bürgerliche Mittelschichten, in: Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft 20, 1994, 181–210: 206; J. Eiben, Das Subjekt des Fußballs, Dissertation, Human- und Gesellschaftswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2015, 102–104. Argumente gegen den Fußballsport waren dabei häufig aufgeladen durch nationalistischen Hass auf Frankreich oder England und Antisemitismus innerhalb der Turnerschaft. Vgl. D. Schulze-Marmeling/M. John, Der gezähmte Fußball. Zur Geschichte eines subversiven Sports, Göttingen 1992, 66f. Vgl. Trapp/Dreher, Jubiläumsschrift, 8. Eine Begründung oder Interpretation der Wahl der Vereinsfarbe findet sich hier jedoch nicht. Die Orientierung bzgl. Name und Vereinsfarbe geschah an den am Ende des 19. Jahrhunderts bedeutendsten Vereinen im deutschsprachigen Raum. Dies bedeutete gleichzeitig eine Abkehr von den Farben der Stadt Stuttgart bzw. des Landes Württemberg. Vgl. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers, 20f. Trapp/Dreher, Jubiläumsschrift, 15. Vgl. a.a.O., 20f. Vgl. a.a.O., 24. Vgl. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers, 27.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

(SV) Stuttgarter Kickers e.V., dessen Unterabteilungen ebenso durchaus erfolgreich agierten.27 Die Entwicklung des Fußballs im deutschsprachigen Raum in den Jahren vor und nach dem Ersten Weltkrieg kann geradezu paradigmatisch auch anhand der Stuttgarter Kickers nachgezeichnet werden. Stellte der Fußball bis zum Ende des Ersten Weltkrieges eine Aktivität von »Schülern, Studenten und Angestellten«28 dar, die eher aus den »bürgerlichen Mittelschichten« als aus der Arbeiterschaft entstammten,29 wandelte sich der Fußball in den frühen 1920er Jahren zum Breitensport.30 Diese Wandlung, die auf unterschiedliche Gründe zurückzuführen ist,31 brachte auch einen stetigen Anstieg der Zuschauer*innenzahlen mit sich. Diese Dynamik lässt sich auch aus Quellen der Stuttgarter Kickers nachzeichnen: in der Festschrift zum 25jährigen Jubiläum des Vereins aus dem Jahr 1924 wird die steigende Beteiligung32 und massenhafte Begeisterung des Fußballs betont, durch den militärische Tugenden, wie »Kampfesmut und Siegeswille« gestärkt würden.33 Die positive Wertung des militärischen Geistes im Fußball stand einer internationalen Ausrichtung des Fußballs nicht im Wege, wie die beträchtliche Anzahl an 65 internationalen Freundschaftsspielen der Stuttgarter Kickers mit europäischen Mannschaften bis 1924 zeigen.34 Diese Spiele waren gleichzeitig

27 28 29

30

31

32

33

34

Vgl. a.a.O. 30, 67–85, 94–100. Eisenberg, Fußball in Deutschland 1890–1914, 190. Vgl. a.a.O., 181f. Ausdruck dessen war auch die Gründung einer vereinsinternen Akademikervereinigung vor dem Ersten Weltkrieg, in die einzelne studentische Verbindungen geschlossen beitraten. Vgl. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers, 29. Das Bild einer männlich dominierten Sportart ist dabei in Frage gestellt. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts kann auch von vielfältiger Beteiligung durch Frauen am Fußball ausgegangen werden: Vgl. M. Müller, Das Geschlecht des Fußballs. Zur »Polarisierung der Geschlechtscharaktere« im Fußball, in: Sport und Gesellschaft – Sport and Society 4 (2), 2007, 113–141. Zu nennen wäre eine gesetzliche Arbeitszeitreduktion im Jahr 1924 (vgl. Schulze-Marmeling/ John, Der gezähmte Fußball, 77), und die hohe Attraktion des Fußballs als Sport im Militärdienst, zu dem auch Teile der Arbeiterschaft eingezogen wurden (vgl. Eisenberg, Fußball in Deutschland 1890–1914, 207). Vgl. die Entwicklung der Mitgliedszahlen bei den Stuttgarter Kickers in den Jahren 1910 (350 Mitglieder) bis 1924 (2010 Mitglieder). Vgl. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers, 32. Damit waren die Stuttgarter Kickers der »größte unter den Stuttgarter Turn- und Sportvereinen«: a.a.O., 119. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers, 9. Insgesamt wird in der Jubiläumsschrift, die mit dem Beitrag »Den toten Kameraden!« den Gefallenen des Ersten Weltkriegs gewidmet ist, ein äußerst affirmatives Verhältnis zwischen Sportverein und militärischer Grundgesinnung gezeichnet: Vgl. a.a.O., 12. Vgl. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers, 58–60.

69

70

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Ausdruck bestehender transnationaler Verbindungen im Fußball, wie sie sich seit dem letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre ausbildeten.35 Mit der Herausgabe eigener Vereinsnachrichten36 wurde auch das bis heute unveränderte Vereinslogo des Sportvereins Stuttgarter Kickers im Jahr 1922 durch den Graphiker Max Körner entworfen (Abbildung 1).37 Das kreisrunde Wappen des Sportvereins Stuttgarter Kickers bildet dabei ein auf weißem Grund liegendes blaues K, welches von drei ebenfalls blauen Hexagrammen umgeben ist. Der für »Kickers« stehende Majuskel K ist graphisch auf Grundlage des Frakturbuchstabens dynamisch umgestaltet. Die drei Sterne, die sich synchron um das K anordnen, können als symbolischer Ausdruck von Ruhm, Liebe und einer positiv aufgeladenen Zukunft betrachtet werden.38 Der sechszackige Stern ist wiederum, durchaus korrelierend mit dem jüdischen Hexagramm als Schutzschild Davids bzw. Davidsstern, ein Zeichen von Ganzheit.39 Ebenso die Dreizahl ist Ausdruck der »Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit« – eine symbolische Deutung, die kulturgeschichtlich auf die besondere Bedeutung der Dreizahl in Judentum und Christentum zurückzuführen ist. Auch in Literatur und Philosophie »tradiert sich die Vollkommenheitssymbolik der Dreizahl bis in die Moderne.«40 Die angebliche ursprüngliche Verbindung der drei Sterne mit den bis heute verwendeten Schlagworten »Kämpfer, Könner, Kameraden« lässt sich historisch nicht nachweisen. Die jüdische Geschichte der Stuttgarter Kickers ist immer wieAbb. 1: Vereinslogo (Quelle: der betont worden und hat sich intewww.stuttgarter-kickers.de, abgerufen am ressanterweise alltagssprachlich in 17.03.2019) 35

36 37 38 39 40

Vgl. C. Koller, Transnationalität: Netzwerke, Wettbewerbe, Migration, in: ders. (Hg.), Fussball zwischen den Kriegen. Europa 1918–1939 (Geschichte des Fußballs Bd. 5), Wien/Berlin u.a. 2010, 37–63. Die Vereinsnachrichten, die i.d.R. monatlich veröffentlicht wurden, erschienen in den Jahren 1922 bis 1974 und wurden durch Stadionzeitschriften zu den jeweiligen Heimspielen ersetzt. Vgl. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers, 104. Vgl. C. Sinn, Art. Stern, in: G. Butzer/J. Jacob (Hg.), Metzler Lexikon literarischer Symbole, Stuttgart 22012, 424–425. H. Biedermann, Knaurs Lexikon der Symbole, München 1989, 188f. J. Knecht, Art. Drei, in: Butzer/Jacob (Hg.), Metzler Lexikon literarischer Symbole, 79–80: 79.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

einzelnen (teils diffamierenden) Begriffen bewahrt.41 Mindestens zwei der Gründungsmitglieder des Vereins, Karl und Eduard Levi, waren jüdisch und auch die Vereinsfarben in blau-weiß sowie die drei Hexagramme im Vereinswappen werden auf eine jüdische Vorgeschichte bezogen.42 Doch auch nach der Gründungszeit der Stuttgarter Kickers spielten Juden eine durchaus gewichtige Rolle: Bis 1933 waren einzelne jüdische Spieler aktiv, der Verein wurde von einem jüdischen Bettfederfabrikanten gefördert und die Mannschaft von einem jüdischen Trainer, Fritz Kerr, geleitet.43 Auch wenn die Stuttgarter Kickers sich als einer von 14 Vereinen in Süddeutschland bereits im Frühjahr 1933 an der nationalsozialistischen Ausgrenzungspolitik aktiv beteiligten, indem jüdische und marxistische Sportler*innen aus ihren Vereinskreisen ausgeschlossen wurden44 und später ehemalige Mitglieder der Stuttgarter Kickers ermordet wurden,45 unterstützte der jüdische Lederfabrikant Hugo Nathan in der Nachkriegszeit bis zu seinem Tod 1948 die Stuttgarter Kickers. Der sportliche Erfolg in der Oberliga-Süd wird dabei auch mit Nathan, der als Vorstandsmitglied für die Fußballmannschaft verantwortlich war, in Verbindung gebracht. Dessen Ableben löste dementsprechend eine tiefe Zäsur aus, die sichtbar im ausbleibenden sportlichen Erfolg wurde.46 Geradezu als die Geschichte des Fußballs in Deutschland und damit einhergehend sozialgeschichtliche Dynamiken abbildend, sollen einzelne Etappen der Vereinsgeschichte der Stuttgarter Kickers nach dem Ende des 2. Weltkriegs betrachtet werden: 1945 stellte der SV Stuttgarter Kickers e.V. eine von 16 Mannschaften in der von der amerikanischen Militärverwaltung genehmigten Süddeutschen 41

42

43 44

45 46

So die teilweise weiterhin verwendeten Ausdrücke »Juden-« bzw. »Hebräerwiese« oder »Golanhöhe«, wenn auf das in Höhenlage situierte Stadion im Stadtteil Stuttgart-Degerloch verwiesen wird. Vgl. T. Schall, Als die Wurzeln herausgerissen wurden, in: Stuttgarter Zeitung, 8.4.2014. Die Verbindung von Vereinsfarben und die Deutung der Sterne im Wappen als Davidsterne bleiben jedoch unbelegt und ist m.E. (mit Verweis auf die oben erwähnte Orientierung an Viktoria Berlin) eher anzuzweifeln. Die Sportbewegung wirkte (im Vergleich zur stärker deutschnational und teilweise antisemitisch ausgerichteten Turnbewegung) auf zahlreiche Juden, die sich fortan in neu gegründeten Fußballvereinen aktiv einbrachten, affizierend und bot die Möglichkeit zur Assimilation ins Bürgertum: Vgl. C. Eisenberg, »English sports« und deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsgeschichte; 1800–1939, Paderborn/München u.a. 1999, 180; D. Schulze-Marmeling, Einführung, in: D. Schulze-Marmeling/E. Eggers (Hg.), Davidstern und Lederball. Die Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball, Göttingen 2003, 11–24: 14. Vgl. W. Skrentny, »Unendlich viel zu verdanken« – Jüdische Traditionen im Fußball-Süden, in: Schulze-Marmeling/Eggers (Hg.), Davidstern und Lederball, 101–114: 111. Vgl. N. Havemann, Fußball unterm Hakenkreuz. Der DFB zwischen Sport, Politik und Kommerz, Frankfurt am Main/New York 2005, 158. Eine eingehende historische Analyse der jüdischen Geschichte der Stuttgarter Kickers steht ebenso aus, wie die kritische Betrachtung der Verstrickung der Stuttgarter Kickers in das nationalsozialistische Regime. Vgl. a.a.O., 290. Vgl. Skrentny, »Unendlich viel zu verdanken« – Jüdische Traditionen im Fußball-Süden, 112f.

71

72

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Oberliga. In einem Brief der »Association of the South German Soccer Clubs« wird (unter weitestgehender Auslassung der Jahre des Nationalsozialismus) um Zulassung zu dieser Liga geworben, und dafür auf die positive Geschichte der Stuttgarter Kickers verwiesen. Damit sollte die Integration der Stuttgarter Kickers in der Oberliga gelingen, die, so Günter Sackmann, Verfasser des Schreibens, frei von jeglichem politischen und militaristischen Geist und Ziel sei: »The Stuttgarter Kickers did everything, that is true, for the internationalizing idea of sport in all countries they went to. Today, in the first year after the war they also did everything to start a rebuilding of the old ideas and the first successes can be seen already.« 47 Dieser Aussage des Briefs an die amerikanische Militärverwaltung geradezu folgend, beteiligte sich die Fußballabteilung der Stuttgarter Kickers im Mai 1952 durch eine einmonatige »Good-Will-Tour« in den USA, die zu acht Freundschaftsspielen mit lokalen Fußballmannschaften genutzt wurde, am transatlantischen Austausch bzw. der Westintegration der jungen Bundesrepublik.48 Die anfängliche hohe Attraktivität des Fußballs bis Ende der 1950er Jahre, wie sie für die gesamte Bundesrepublik Deutschland für diese Zeit beschrieben wird,49 drückte sich ebenfalls in äußerst hohen Zuschauer*innenzahlen bei den Stuttgarter Kickers aus. 1957 erließ das Polizeipräsidium Stuttgart gar eine Verfügung, wonach die weiteren Spiele im deutlich fassungsgrößeren Neckarstadion ausgetragen werden mussten.50 Der Begeisterung für den Fußball folgte v.a. in den 1960er Jahren die Entgeisterung durch bekannt gewordene Skandale gezahlter Bestechungsgelder an weiterhin unter einem Amateurstatut stehenden Fußballspieler, deren finanzielles Einkommen aus sportlichen Tätigkeiten noch limitiert waren.51 Auch der SV Stuttgarter Kickers e.V. beteiligte sich an dieser Form der Korrumpierung, wie 1957 im Fall des Spielers Rolf Geiger, der »zusätzliche Zuwendungen« erhielt, um ihn an den Verein zu binden, öffentlich bekannt wurde.52

47 48 49 50

51 52

G. Sackmann, Materialsammlung zum Wiederaufbau des Sportwesens in Stuttgart und Württemberg nach dem 2. Weltkrieg, 29.9.1945, 1945. Vgl. W. Klumpp, Die Kickers in Amerika, Stuttgart 1952. Vgl. N. Havemann, Samstags um halb vier. Die Geschichte der Fußballbundesliga, München 2013, 17–28. Grund für das Verbot von Spielen über 5000 Zuschauer*innen waren mangelnde Parkplätze in der Nähe des Kickers-Stadions. Vgl. Stadt Stuttgart Polizeipräsidium, Verfügung an den SV Stuttgarter Kickers e.V., 26.7.1957, 1957. Vgl. Havemann, Samstags um halb vier, 102. Vgl. R. Appel, Kickers klagen sich selbst, den Spieler Geiger und den Lokalrivalen VfB an, in: Stuttgarter Zeitung, 18.6.1957.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Nicht zuletzt dies hatte zur Folge, dass die Anzahl der Zuschauer*innen in den deutschen Stadien beträchtlich sank – so auch bei den Stuttgarter Kickers.53 Die Stuttgarter Kickers können seit 1945 auf eine wechselvolle sportliche Geschichte zurückblicken, wobei die Fußballmannschaft bis 2009 stets in einer der drei höchsten deutschen Spielklassen rangierte. Bedeutende Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren dabei zwei Spielzeiten in der Bundesliga (1988/89 und 1991/92) sowie Erfolge im DFB-Pokal (Finalist 1987 und Halbfinalist 2000). In der Saison 2015/2016 stiegen die Stuttgarter Kickers in die viertklassige Regionalliga Südwest ab und erlebten in den begleiteten Spielzeiten der Jahre 2016–2018 eine sportliche Talfahrt. Nach dem äußerst unglücklichen Abstieg der Mannschaft aus der Dritten Liga zum Ende der Saison 2015/201654 kämpfte die Mannschaft über zwei Jahre um den Verbleib in der Regionalliga Süd-West. Zum Ende der von mir begleiteten Saison 2017/2018 stand der in der Vereinsgeschichte nie dagewesene Abstieg in die Fünftklassigkeit des deutschen Fußballs. In der Zeit meiner ethnographischen Tätigkeit wurden fünf verschiedenen Trainern die Verantwortung für die Mannschaft übertragen bzw. wieder entzogen. Mit der sportlichen Misere einhergehend, steckten die Stuttgarter Kickers ebenso in wirtschaftlichen Nöten, was in Summe zu einer der »schlimmsten Krisen der Vereinsgeschichte« führte, die ich aus der Perspektive der Fans begleitete.55

2.2 Auf Degerlochs Höhen zuhause Die Suche nach einem geeigneten Austragungsort für Übungen und Durchführung von Spielen der Stuttgarter Kickers war eine der wesentlichen Fragen der frühen Vereinsgeschichte.56 Trainierten und spielten die Kickers zunächst auf einem städtischen Platz in Stuttgart-Stöckach, konnte 1904 ein eigenes Spielfeld in Degerloch erworben werden, auf dem ab 1905 unterschiedliche Sportveranstaltungen durchgeführt wurden. Das stark ansteigende Interesse bzw. die wachsende gesellschaftliche Beachtung des Fußballs bzw. der Stuttgarter Kickers wird beispielhaft an der Erweiterung der errichteten Tribünen neben dem Kickers53

54

55 56

Lag der durchschnittliche Besuch bei Heimspielen der Stuttgarter Kickers in der Saison 1956/57 noch bei 10067 Zuschauer*innen, so sank diese Zahl bis in die Saison 1960/61 auf 3082 und verblieb auf diesem Niveau bis zu Beginn der 1970er Jahre. Die Zahlen entstammen: T. Hellinger, Das Kickersarchiv – Zuschauer, 2005–2016, www.kickersarchiv.de/index.php/Main/Zuschauer (15.3.2018). Ausschlaggebend für den Abstieg war bei Punktegleichstand das um ein einzelnes Tor schlechtere Torverhältnis der Stuttgarter Kickers im Vergleich zum Nichtabstiegsplatz. Vgl. SWR, Stuttgarter Kickers steigen ab, https://www.swr.de/sport/die-stuttgarter-kickers-imabstiegskampf/-/id=1208948/did=17435622/nid=1208948/2m8kh2/index.html (13.3.2018). J. Frey, »Die Ausgliederung ist eine mögliche Option«, in: Stuttgarter Nachrichten, 16.11.2017. Vgl. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers, 108–112.

73

74

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Abb. 2: Lageplan Stadion (Quelle: https://www.fansicht.com/gazi-stadion-auf-der-waldaustuttgarter-kickers, abgerufen am 28.07.2020)

Platz deutlich: ermöglichte eine Holztribüne bis zum ersten Weltkrieg etwa 600 Personen Platz zur Betrachtung des Spiels, wurde ab 1919 das Gelände um das Spielfeld umgebaut und bot nun Raum für 15.000 Zuschauer*innen.57 1975 und 1982 veränderte sich das Bild des Stadions maßgeblich, indem die Holztribüne abgerissen bzw. die Hintertorstehwälle abgetragen wurden und durch neue Tribünen ersetzt wurden.58 Finanzielle Nöte führten 1988 zu einem Verkauf des Kickers-Stadions an die Stadt Stuttgart, mit dem die Umbenennung in »WaldauStadion« einherging.59 Die Stuttgarter Kickers sind ebenso wie der VfB Stuttgart und der American Sportsclub Stuttgart Scorpions e.V. lediglich Mieter bei der Stadt Stuttgart (konkret beim Amt für Sport und Bewegung).60 Unter deren Verantwortung wurde 2014 erneut die Haupttribüne abgerissen und durch eine für den Drittliga-Profispielbetrieb zugelassene neue Sitzplatztribüne ersetzt. Der Verkauf der Namensrechte des Waldaustadions an die Garmo AG durch den Gemeinderat der Stadt Stuttgart erfolgte im Jahr 2004 und hatte die Umbenennung in »GAZi-Stadion auf der Waldau« zur Folge. 57 58 59 60

A.a.O., 114. Vgl. Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Sport und Bewegung, GAZi-Stadion auf der Waldau, https://www.stuttgart.de/gazi-stadion (9.3.2018). Vgl. ebd. Vgl. ebd.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Der Bereich des Stadions (Abbildung 2) spielt für die Fans der Stuttgarter Kickers eine bedeutende Rolle. Er ist der Handlungsraum an jedem Spieltag und kann in der Struktur von Peripherie und Zentrum beschrieben werden: im Zentrum des gesamten Stadionbereiches liegt das Sportfeld, auf dem die Fußballspiele ausgetragen werden. Der Sportplatz ist baulich zu allen seinen vier Seiten hin abgetrennt, sodass der freie Zugang für Zuschauer*innen auf den Platz nicht möglich ist. Stellen die Blöcke A bis G allesamt Stehbereiche dar, in denen freie Platzwahl möglich ist, so sind auf der Haupttribüne (Block E1 bis E7) ausschließlich an Einzeltickets gebundene Sitzplätze zu finden.61 Insgesamt hat das Stadion ein Fassungsvermögen von 11 468 Plätzen. Die Blöcke sind aufgeteilt zwischen Gäste(Blöcke D und F, sowie E1 und E2) und Heimfans (restliche Blöcke). Der sogenannte Stimmungsblock der Kickers-Fans ist dabei der B-Block. Im Innenbereich des Stadions, jedoch außerhalb der Blöcke, sind drei gastronomische Verkaufsstände und sechs geschlechtergetrennte Toilettenbereiche eingerichtet. Ebenfalls im Innenbereich des Stadions können an drei unterschiedlichen Ständen Fanartikel käuf lich erworben werden. Dabei werden zwei Stände durch den Verein betrieben, ein dritter Stand wird von einer Ultragruppe selbständig organisiert. Der Zugang vor einem Spiel, der durch Ticket- und Personenkontrollen durch einen privaten Sicherheitsdienst durchgeführt wird, erfolgt für die Fans der Stuttgarter Kickers über zwei Einlasstore, für die Gästefans durch ein separates Tor. An der Grenze zwischen Außen- und Innenbereich des Stadions befinden sich wiederum drei Möglichkeiten zum Erwerb von Eintrittskarten (ebenfalls zwischen Heim- und Gästefans separiert). Zwei in wenigen hundert Metern entfernte Stadtbahnhaltestellen, an denen wiederum unterschiedliche Bahnlinien verkehren, und ein direkt an das Stadiongelände angrenzender Parkplatz für Busse und PKWs ermöglichen die Anfahrt an das Stadion. Mitarbeiter*innen und Funktionsträger*innen der spielenden Vereine, Medienvertreter*innen sowie der Bus der Gästemannschaft parken an einem separaten Ort hinter dem G-Block. Ein weiterer abgetrennter Parkplatz steht für Spieler der Stuttgarter Kickers bereit. Eine besondere Relevanz vor und nach dem Spiel erhalten die umliegenden Getränkestände bzw. Kneipen, in denen sich zahlreiche Fans der Stuttgarter Kickers zum gegenseitigen Austausch treffen. Als symbolisches Wahrzeichen des Stadions gilt der Fernsehturm der Stadt Stuttgart, der in fußläufig zu erreichender Entfernung vom Stadion liegt. Das Stadiongelände wird darüber hinaus umgeben von zahlreichen Sportplätzen und Sporthallen, die von verschiedenen Vereinen betrieben werden.

61

Vgl. SV Stuttgarter Kickers e.V., Das GAZi-Stadion auf der Waldau, http://www.stuttgarter-kickers.de/verein/sportstatten/gazi-stadion-auf-der-waldau (13.3.2018).

75

76

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Wenige hundert Meter entfernt vom Stadiongelände befindet sich seit 1989 das Vereins- und Trainingsgelände der Stuttgarter Kickers (seit 1996 »ADM-Sportpark«).62 Auf dem Gelände sind mehrere Trainingsplätze situiert, die Geschäftsstelle, ein Restaurant, Umkleidekabinen für Sportler*innen und das Kickers-Jugendhaus sowie ein Fan-Shop, in dem Fanutensilien gekauft werden können.63

2.3 Kickers-Magazin, Kickers-TV und Waldau-Radio Insbesondere mit den Spieltagen der Stuttgarter Kickers sind zahlreiche mediale Präsentationen verbunden. Lokale Zeitungen oder Fernsehanstalten berichten über die Spiele der Mannschaft und veröffentlichen dazu Bildmaterial. Auch im Kontext des Vereins findet sich eine zu den Spieltagen erscheinende Zeitschrift, ein durch Fans betriebener TV-Kanal und ein von Fans betriebener Radiokanal, der live von allen Spielen der Mannschaft berichtet. Das »Kickers-Magazin« stellt ein Printmedium dar, in dem für den bevorstehenden Spieltag Informationen des Vereins vermittelt werden und die eigene sowie gegnerische Mannschaft vorgestellt werden. Die Inhalte der Zeitschrift sind neben zahlreichen Werbeanzeigen knapp gehalten: Funktionäre des Vereins berichten aus der Arbeit des Vereins, der Trainer wird über die sportliche Entwicklung der Mannschaft befragt und Statistiken über Einsatzzeiten aller Spieler bringen die Leser*innen auf einen aktuellen Wissensstand über die eigene Mannschaft. Ebenso werden im Kickers-Magazin über den sportlichen Bereich hinausgehende Themen aufgegriffen: So wird die Arbeit von Ehrenamtlichen im Verein präsentiert und gewürdigt und Fanaktivitäten erhalten Raum, um sich vorzustellen und für ihre Anliegen zu werben.64 Auch wenn in Kommunikationsabläufen unter Fans die Stadionzeitschrift eher eine untergeordnete Rolle spielt, soll an dieser Stelle die Ikonographie der Titelseite der Zeitschrift betrachtet werden. Hintergrund ist dafür, dass die dort abgebildeten Fotographien durchaus ins Auge stechen und als mediale Darstellung der Sportler einen Beitrag für die Wahrnehmung der Spieler durch die Fans spielen. Das vereinseigene Magazin präsentiert dabei in großf lächigen Darstellungen auf der Frontseite stets Spieler (in seltenen Fällen den Trainer) der eigenen Mannschaft. Die Spieler werden dabei stets in Aktion auf dem Spielfeld präsentiert und in idealisierender Weise dargestellt, wozu auch eine computergestützte Bearbeitung der Fotographien, indem beispielsweise Kontraste und Helligkeit der Bilder nachgesteuert werden, 62 63 64

»ADM« ist dabei ein Akronym für den verstorbenen Vereinsehrenpräsidenten Axel DünnwaldMetzler. SV Stuttgarter Kickers e.V., Die Heimat der Kickers: Der ADM-Sportpark, http://www.stuttgarter-kickers.de/verein/sportstatten/adm-sportpark (13.3.2018). Vgl. exemplarisch: C. Olma u.a., 12für11 – das Fansponsoring der Stuttgarter Kickers, in: SV Stuttgarter Kickers e.V. (Hg.), Kickers Magazin 02+03, 2018, 34.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Abb. 3: Kickers-Magazin 05/06 (2017) (Quelle: https://www.stuttgarter-kickers. de/medien/magazin/archiv1718, abgerufen am 29.07.2020)

Abb. 4: Kickers-Magazin 02/03 (2018) (Quelle: https://www.stuttgarter-kickers. de/medien/magazin/archiv1819, abgerufen am 29.07.2020)

geschieht. Als einzelne Beispiele werden hier zwei Stadionzeitschriften aus der eigenen Feldforschung angeführt und näher auf die Abbildungen der Spieler eingegangen. In beiden Fällen werden Sportler als aktive Akteure des Fußballspiels dargestellt, wobei unterschiedliche Dimensionen des fußballerischen Geschehens in den Fokus gerückt werden. Einerseits (Abbildung 3) wird ein Ausschnitt aus dem gemeinsamen Jubel zweier Spieler im Moment der ausbrechenden Freude abgebildet. Der Jubel drückt sich sowohl in freudigen Gesichtszügen aus, die dynamisch (Blickkontakt, geöffneter Mund) aufeinander zugewendet sind, als auch durch die momentane Verschränkung der Arme. Ein weiterer Arm, der nicht zugeordnet werden kann, ist ebenfalls in Richtung der körperlichen Verschränkung orientiert. Die körperliche Vergemeinschaftung ist das Ziel des hier außerhalb des Bildes stehenden Spielers. Die Arme drücken dabei nicht nur geteilte Freude aus, sondern sind ebenso eine Manifestation körperlicher Kraft, da die Muskelpartien der Ober- und Unterarme eines Spielers gut sichtbar sind. Diese Nahbildaufnahme lässt die Spieler greif bar erscheinen und versetzt den*die Betrachter*in in eine Position der Teilhabe an der Freude. Andererseits (Abbildung 4) findet sich eine Einzeldarstellung eines Spielers, der in Lauf bewegung dargestellt wird. Seine Augen sind klar fokussiert auf einen Zielpunkt, die körperliche Haltung ist athletisch. Der Spieler scheint klar vor Augen zu haben, wohin er sich

77

78

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

zu welchem Zweck bewegt. Geschwindigkeit und Dynamik der hier abgebildeten Situation lassen sich auch an der vorstellbaren Bewegung des Trikots des Spielers ablesen. Die Muskelpartien der Oberarme und des Oberschenkels sind auch hier gut sichtbar und entsprechen einem ästhetischen Ideal eines Sportlers. Mit Blick auf die bevorstehenden Spiele stellen die hier betrachteten Ausgaben der Stadionzeitschrift eine Art Versprechen an die Fans dar. Die Spieler sind mit Freude, Athletik und Zielorientierung dargestellt. Diese Eigenschaften werden über die Bilder auch auf das anstehende Spiel übertragen. Die Bilder wirken als statische Momentaufnahmen auf die Betrachter*innen als idealisierte Darstellung der Spieler. Damit bringt die Stadionzeitschrift als ein mediales Organ die Idealisierung und Wertzuschreibung der Spieler zum Ausdruck. Ein zweites Medium innerhalb des Vereins, das Bedeutung durch rege Nutzung in der Fanszene erlangt, ist der von ehrenamtlichen Fans der Stuttgarter Kickers betriebene Video-Kanal »Stuttgarter Kickers-TV«, der über Spiele und Aktivitäten des Vereins berichtet, sowie Interviews mit Spielern und anderen Funktionsträgern (Trainer, Manager, Vereinsvorstand) führt und diese Informationen einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung stellt.65 Ein Schwerpunkt der Arbeit dieses Mediums liegt in der Berichterstattung über vergangene Spiele. Auch wenn hier keine statischen Bilder der Spieler dargestellt werden, trägt auch dieser Video-Kanal zur Bedeutungszuschreibung, die die Spieler durch Fans erhalten, bei. Herausgehobene Momente des Spiels (Chancen und Torerfolge) werden dargestellt und in Verlangsamung wiedergegeben. Neben Spielsituationen werden insbesondere auch Jubelszenen nach einem Torerfolg dargestellt und in Fokussierung auf den Torschützen gezeigt. Die im Stadion wahrgenommenen Spielsituationen lassen sich so wenige Stunden nach dem Spiel erneut betrachten. Fans, die ein Spiel nicht besuchen konnten, bleiben durch die Zusammenfassungen der Spiele auf einem aktuellen Stand und können sich über den Spielablauf informieren. Auch die Bilder des »Stuttgarter-Kickers-TV« leisten einen medialisierten Beitrag der vielschichtigen Wahrnehmung der Fans von den Spielern der unterstützten Mannschaft. Von allen Spielen der Stuttgarter Kickers berichtet darüber hinaus live ein von Fans organisiertes Radioprogramm, das Waldau-Radio. Spielvollzüge werden kommentiert und so allen Fans, die sich nicht im Stadion befinden, vermittelt. Die Vermittlung geschieht dabei durch Fans selbst, die aus der eigenen Fanperspektive die Spielverläufe beschreiben. Das Waldau-Radio kann als vereinsinternes Medium betrachtet werden, das sich insbesondere an Fans richtet, die sich über den Verlauf der Spiele der unterstützten Mannschaft während des Spiels informieren möchten. 65

Vgl. Stuttgarter Kickers TV, Kanalinfo, https://www.youtube.com/channel/UCmVXJ9kboZFs46qpApxTaA/about (7.9.2018).

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

2.4 Mitgliedschaft im Verein Basis der SV Stuttgarter Kickers als eingetragener Verein sind die etwa 2200 Mitglieder. Hierbei gibt es verschiedene Vereinsuntergliederungen, wovon die »FAdSKi« (»Fan-Abteilung der Stuttgarter Kickers«) für die hier behandelten Fragen besondere Relevanz hat: Diese Abteilung besteht mit dem Zweck, die Zusammenarbeit zwischen Fans und Verein besser zu ermöglichen. In ihr werden Fansprecher*innen gewählt, die die Fanszene repräsentieren bzw. deren Interessen vertreten sollen. Die »FAdSKi« übernimmt die Planung von Auswärtsfahrten und organisiert weitere soziale Aktivitäten, wie gemeinsame Fan-Feste oder FreizeitTurniere.66

Abb. 5: Lebenslange Mitgliedschaf ten (Quelle: eigene Aufnahme, 18.08.2018)

Neben der Mitgliedschaft im Gesamtverein besteht die Möglichkeit, seiner Verbindung mit dem Verein durch eine »lebenslange« Mitgliedschaft (sogenannte »1899-Mitgliedschaft«) Ausdruck zu verleihen. Weitere Mitgliedschaftsformen sind die »Familien-Mitgliedschaft« sowie die Mitgliedschaft im »Kids-Club«. Die lebenslange 1899-Mitgliedschaft, die übertitelt ist mit den Worten »Ein Leben für die Kickers« erfährt durch den Verein besondere Wertschätzung auch dadurch, dass alle Mitglieder einzeln auf der Außenwand des Vereinsgebäudes in der Rei66

Vgl. SV Stuttgarter Kickers e.V., Fan-Abteilung der Stuttgarter Kickers, http://www.stuttgarterkickers.de/fans/fadski (13.3.2018).

79

80

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

henfolge ihres Beitritts mit vollem Namen aufgelistet sind und deren Ableben durch ein Kreuz symbolisch vermerkt wird (vgl. Abbildung 5). Die lebenslange Mitgliedschaft endet zwar mit dem Tod, der Name des Mitglieds bleibt jedoch auch weiterhin öffentlich vermerkt.

2.5 Fanprojekt e.V., der*die Fanbeauftragte und der*die Sicherheitsbeauftragte Abschließend sollen drei Organe benannt werden, die für Fans in meinem Forschungsfeld eine gewichtige Rolle spielen und daher hier auch eingeführt werden. Zunächst ist das »Fanprojekt Stuttgart« zu nennen, welches sich aus Mitteln der Stadt Stuttgart, des Landes Baden-Württemberg, des DFB bzw. der DFL finanziert und dessen Grundlage das »Nationale Konzept Sport und Sicherheit« (NKSS) darstellt. Die Arbeit des Fanprojektes liegt im Bereich der Jugend- und Sozialarbeit, richtet sich an jugendliche Fans im Alter bis 27 Jahre und verfolgt u.a. das Ziel der Gewaltprävention unter Fans beider Stuttgarter Vereine.67 Weitergehend sind die beiden Funktionsposten »Sicherheitsbeauftragter« und »Fanbeauftragter«, wie sie durch das »Regelwerk für Stadien und Sicherheit« der Deutschen Fußball Liga e.V. bzw. den »Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesspielen« des Deutschen Fußball-Bundes e.V., von jedem Fußballverein ab der Regionalliga verpf lichtend gefordert werden, zu nennen.68 Sicherheitsbeauftragte sind für alle Sicherheitsvorkehrungen, die mit Fußballspielen verbunden sind, und die Dokumentation eventueller Regelüberschreitungen durch Fans verantwortlich. Besonders in Fragen eines möglichen Stadionverbotes spielen die Sicherheitsbeauftragten eines Vereins eine zentrale Rolle: Sind sind die in den »Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten«69 (§ 3 Abs. 1) geforderten Verantwortlichen des Vereins, die gegen Personen, die entweder auf eine »die Menschenwürde verletzende Art und Weise oder sicherheitsbeeinträchtigend aufgetreten« sind (§ 4 Abs. 1), oder die gegen die Stadionordnung verstoßen haben (§ 4 Abs. 2) oder gegen die ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde (§ 4 Abs. 3), Stadionverbote aussprechen.70 Stadionverbote werden je nach Schwe67 68

69 70

Vgl. Fanprojekt Stuttgart e.V., Unterstützung und Beratung, http://kickers-fanprojekt.de/unterstuetzung-und-beratung/ (13.3.2018). Vgl. Deutsche Fußball Liga e.V., Regelwerk für Stadien und Sicherheit, 2017, Art. 50 bzw. Art 52; Deutscher Fußball Bund e.V., Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesspielen, 2013 § 18 (1); § 30 (1). Deutscher Fußball Bund e.V., Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten, 2014. Neben dem Sicherheitsbeauftragten als Vertreter*in des Vereins haben darüber hinaus der DFB und der Ligaverband v.a. in ihrer Rolle als Veranstalter von Spielen die Möglichkeit, Stadionverbote auszusprechen (§ 3 Abs. 1.3 bzw. § 3 Abs. 1.4).

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

re des Vergehens in unterschiedlicher Form (bundesweit oder auf ein einzelnes Stadion beschränkt; unterschiedliche Dauer) verhängt, es besteht zwar ein Recht auf Anhörung des Betroffenen durch die Sicherheitsbeauftragten, jedoch keine Möglichkeit, Widerspruch gegen das Stadionverbot einzulegen.71 Ebenfalls im Kontext von Sicherheitsmaßnahmen liegen die Funktionen der Fanbeauftragten eines Vereins: Er*sie hat die Aufgabe, situativ und aus der Nähe auf Fans einzuwirken, um diese von sicherheitsgefährdenden Maßnahmen abzuhalten und »Feinbilder abzubauen«.72 Ebenso sind die Fanbeauftragten verpf lichtet, besondere »Vorkommnisse, Erkenntnisse und Auffälligkeiten« in der Fanszene an den DFB bzw. die DFL zu kommunizieren, die sie durch Kopräsenz an »allen relevanten Aufenthaltsorten der Fans« erfahren.73 Fanbeauftragte sollen jedoch gleichzeitig relevante Informationen an die Anhänger*innen des Vereins weiterreichen und sind verpf lichtet an den Sicherheitsbesprechungen teilzunehmen.74 Das Wissen über die dargestellten Bereiche, wie die Geschichte des Vereins, den Auf bau des Stadions oder die dargestellten Aufgabenträger*innen kam im Feld an den unterschiedlichsten Bereichen zum Tragen und war Voraussetzung für ein tiefergehendes Verständnis der Fan-Lebenswelten. Die Genese dieses Wissens basierte sowohl auf der Teilhabe in unterschiedlichen Fankontexten und damit zusammenhängenden Aufenthalten im Feld als auch durch eine gezielte Recherche über die Stuttgarter Kickers in öffentlich zugänglichen Medien und Archiven. Um in die Lage versetzt zu werden, mit anderen Fans auf Augenhöhe zu kommunizieren, war es demnach notwendig, sich diesen Wissensvorrat anzueignen. Dies signalisierte wiederum, wie zumindest die grundlegende Teilhabe in bestehenden Fanstrukturen von ebensolchen Wissensdimensionen abhing. Damit wird bereits an dieser Stelle deutlich, wie stark der Auf bau von Sinn- und Bedeutungsdimensionen unter Fans durch einen je nach Fangruppe heterogenen Bestand an Wissensdimensionen befördert wird. Einerseits können diese Wissensformen als Sachwissen über historische Sachverhalte, die kognitiv reproduziert werden, beschrieben werden, andererseits finden sich Wissensdimensionen, die stärker körperlich abgerufen werden und sich in eingeübten Verhaltensweisen wiederspiegeln. Die folgenden Kapitel sind demnach als weitergehende Beschreibung und Rekonstruktion von Wissens- und Sinndimensionen unter Fans zu verstehen, wie ich sie im Kontext der Feldforschung unter Fans wahrgenommen habe. 71

72 73 74

Zu einer rechtswissenschaftlichen kritischen Analyse des Stadionverbots: Vgl. J. F. Orth/B. Schiffbauer, Die Rechtslage beim bundesweiten Stadionverbot, in: Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung (2), 2011, 177–217. Deutscher Fußball Bund e.V., Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesspielen § 30 Abs. 2. Deutsche Fußball Liga e.V., Regelwerk für Stadien und Sicherheit Art. 52 (1) bzw. (5). Vgl. a.a.O. Art. 52 (4).

81

82

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

3. Wie ich einer von den Blauen wurde Der Zugang in die Fanszene bei den Stuttgarter Kickers erwies sich als unterschiedlich anspruchsvoll und herausfordernd und zog sich in manchen Kontexten über mehrere Monate hin. Da ich versuchte, zu mehreren Fangruppierungen gleichermaßen Kontakt und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen, um an Aktivitäten und Diskussionen partizipieren zu können, benötigte in einigen Fällen der Feldzugang Geduld und Zeit. Manche Fans bzw. Fangruppierungen verhielten sich sehr offen gegenüber Gesprächen und äußerten eigenes Interesse an der Forschungsarbeit, andere (v.a. in der Ultraszene) reagierten in ersten Kontaktaufnahmen abwartend bis ablehnend, sodass sich hier der vertrauensvolle Umgang erst nach längerer Zeit einstellte. In allen Gesprächen verwies ich stets auf die eigene wissenschaftliche Tätigkeit, um allen Beteiligten die Möglichkeiten zur Distanzierung zu eröffnen.

3.1 Einfach mal dabei Manche Bereiche meines untersuchten Feldes erwiesen sich ohne Form des Feldzugangs als offen: Frei zugänglich und gleichzeitig relevant, um für Themen und Diskussionen in den Fangruppierungen sensibilisiert zu werden, war das Internet-Fanforum. Da in zahlreichen Feldkontakten auf Beiträge im Forum verwiesen wurde, betrachtete ich diese Form des kommunikativen Austauschs als relevant für die eigene Forschungsarbeit. Daher verfolgte ich über meine gesamte Feldforschung stets die Abläufe im Fanforum. Im Verlauf der Deskription greife ich auf dort getroffene Beiträge zurück. Eine weitere sehr offene Form, um mit anderen Fans in Kontakt zu kommen, war der Besuch von Trainingseinheiten der Stuttgarter Kickers. Diese wurden in der Regel von einer Hand voll Fans besucht, die am Rand des Platzes sich äußerst gesprächsbereit erwiesen. Vor allem die Kommentierung und Bewertung des Trainingsverhaltens einzelner Spieler und die Einordnung der Leistungsfähigkeit der Mannschaft war hier schnell Thema für Gespräche. Ähnlich war der Feldzugang bei der Anreise zu Heim- und Auswärtsspielen gelagert: Der Besuch eines Fußballspiels, so war bereits meine vorangehende Erfahrung, verändert den alltäglichen Kommunikationsmodus der Zuschauer*innen und Fans. Während es eher untypisch ist, mit anderen Reisenden in Zügen und U-Bahnen in längere Gespräche verwickelt zu werden, geschieht das auf dem Weg zum und aus dem Stadion durchaus häufig. Die Anfahrt in Bussen oder der U-Bahn war dementsprechend eine für mich eminent wichtige Phase, um in authentischer Weise in Gespräche mit zahlreichen Fans zu gelangen. Die Anfahrtswege zu Heimspielen waren begrenzt auf wenige Minuten in der U-Bahn und boten nur Möglichkeiten zur kurzen Kontaktaufnahmen. Auswärtsfahrten zogen

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

sich dagegen teilweise über mehrere Stunden hin und eröffneten sehr gute Bedingungen für ethnographische Interviews mit wechselnden Gesprächspartner*innen. Aus den Gesprächen bei An- und Abreise ergab sich für mich ein mosaikartiges Bild von unterschiedlichen Motivationen für den Besuch im Stadion und von dem Bedeutungsgehalt der Fanidentität für die Gesprächspartner*innen. Ein weiterer recht einfacher Feldzugang gelang bei Heimspielen in der Stunde vor dem Spiel am Rande des Stadions beim Getränkestand. Hier trafen sich etwa 100 bis 150 Zuschauer*innen, befanden sich in Blick- und Hörweite zum Stadion und unterhielten sich über die unterschiedlichsten Themen, häufig mit Bezug zum bevorstehenden Spiel. Die hier sich einfindenden Personen ließen sich gerne und offen auf Gespräche mit mir ein und integrierten mich in jeweilige Gruppenkonstellationen. Die hier genannten Formen der Begegnung erfolgten ohne feste Anbindung an eine gleichbleibende bestimmte Gruppe, sondern geschahen im Austausch mit zufällig angetroffenen Gesprächspartner*innen. Dies erleichterte signifikant den jeweiligen Zugang zu diesen Personen, da ich mich nicht in bestehende Gruppenstrukturen zu integrieren hatte. Dies gestaltete sich anders im Zuge der Teilhabe in bestehenden Fangruppierungen.75

3.2 Ein erstes gemeinsames Bier, oder: »haben wir kein Bock drauf« Eine stark durch Zufall geprägte Verortung in der Fanszene geschah beim ersten von mir besuchten Heimspiel, bei dem ich direkt an eine kleine selbstorganisierte Fangemeinschaft im Fanblock der Stuttgarter Kickers Anschluss fand, die ich während meines gesamten Forschungsprojektes begleitete. Im Erstkontakt stellte sich schnell heraus, dass die Fangemeinschaft sich nicht nur zu Heimspielen im Stadion trifft, sondern bereits vor Spielbeginn in geselliger Runde zusammenkommt und während der Saison gemeinsame Reisen unternimmt. Die Gruppe setzt sich aus langjährigen etwas älteren Fans, die teilweise auch (lebenslange) Mitglieder des Vereins sind, zusammen, die aus unterschiedlichen sozialen und beruf lichen Kontexten entstammen. Die erste Integration in die Gruppe gelang direkt während des ersten Spiels durch die gemeinsame Spielbetrachtung. Jubel über ein Tor führte zu Körperkontakt, Analysen über die Spielweise des Gegners zum Wissenstransfer mit anderen Mitgliedern der Gruppe. Die zügige Integration in die Gruppe zeigte sich auch an kommunikativen Prozessen, wie sie in den von mir angefertigten Spielprotokollen festgehalten wurden. Hier ist zum einen 75

Für die Beschreibung der vielfältigen kleinen sozialen Lebenswelten der Fans integriere ich jedoch auch die Erkenntnisse aus den zufälligen Begegnungen mit Einzelpersonen, da sie auch einen gewichtigen Aspekt dessen zum Ausdruck bringen, in welcher Weise verschiedene Fans miteinander interagieren.

83

84

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

die an mich gerichtete Einladung zum Bierkonsum, wie er in der Gruppe bei allen Spielen Bedeutung erfuhr und durchgeführt wurde. »Franz schaut während der ersten Halbzeit in die Runde, hebt seinen leeren Bierbecher: wer nimmt noch eins? Einige Hände gehen hoch, ich halte mich jedoch zurück. Er fokussiert nun auch mich und fragt direkt: Du auch? Ich nicke ihm zu. Es wird das erste gemeinsame Bier in der Gruppe sein. Es fühlt sich mehr an als ein herkömmliches Stadionbier – es ist ein Teil der Aufnahme in die Gruppe. Er kommt nach wenigen Minuten wieder, verteilt die gefüllten Becher, wir stoßen an.« (Heimspielprotokoll 2) Die Einladung zum gemeinsamen Alkoholkonsum wurde von mir im regelmäßigen Abstand erwidert, um vorgegebene soziale Strukturen aufrechtzuerhalten und den neu errungenen Status als Mitglied der Gruppe zu bewahren. Auch wurde nach Heimspielen, an denen ich nicht ins Stadion kommen konnte, von einzelnen Gruppenmitgliedern nachgefragt, was der Grund für meine Absenz gewesen sei. Ich wurde damit nicht nur passiv dabeistehend wahrgenommen, sondern als aktiver Bestandteil der Gruppe: »Martin sieht mich, grüßt mich ebenfalls. Er: ach, mit dir hatte ich nicht gerechnet! Ich: ja, letzten Samstag konnte ich nicht! War mit einem Umzug beschäftigt. Warst du am vergangenen Samstag da? Er: ja, guter Saisonbeginn; überzeugendes Spiel, nur ein miserabler Spielaufbau! Der Maurice Hirsch hat sich viele Böcke geleistet. Das war nichts. Ich: ja, ich habe es mir bei Kickers-TV angeschaut; das sah eigentlich ganz vielversprechend aus.« (Heimspielprotokoll 5) Auch wenn ich ein Spiel nicht im Stadion wahrnehmen konnte, versuchte ich dennoch die Geschicke der Mannschaft zu verfolgen, indem ich beispielsweise eine Spielzusammenfassung des Fan-Senders Kickers-TV betrachtete. Dies ermöglichte gleichzeitig, den Erzählungen und Beschreibungen des Spielverlaufs aus der Fangruppe folgen zu können. Gleichzeitig konnte ich so den anderen Mitgliedern der Gruppe signalisieren, dass ich trotz Abwesenheit im Stadion Interesse an den Geschehnissen des Vereins hatte. Bedingung, um als Teil der Gruppe wahrgenommen zu werden, war Ortsstabilität im Stadion, d.h., dass ich zunächst im selben Bereich des Fanblocks stand. Ein weiterer Schritt, mit dem die Integration in die Fangemeinschaft voranschritt, war die Aufnahme in den gruppeninternen Mailverteiler, durch den ich über Aktivitäten und weitere Treffen der Gruppe informiert wurde, an denen ich ebenfalls nun teilnehmen konnte. Für die gesamte Zeit meiner Forschungstätigkeit im Feld begleitete ich die Gruppe und wurde in regelmäßigen Abständen in dieser Gruppe

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

auf den Fortgang meines Forschungsprojektes angesprochen, worüber ich stets Auskunft gab und somit mir eine Art ongoing informed consent einholte. Nach etwa einem Jahr im Feld änderte ich meinen eigenen Standort im Stadion, um besser mit anderen Gruppen und Fans in Kontakt zu kommen. Den sogenannten Stimmungsblock der Kickers-Fans verließ ich jedoch nicht: zu vielfältig und spannungsreich zeigten sich die dort situierten Fans. Bei einem der von mir besuchten Auswärtsspiele kam ich in Kontakt mit einer (ebenfalls losen) zweiten Fangemeinschaft junger Erwachsener, die teilweise in früheren Phasen sich in der Ultraszene engagiert hatten. Auch hier entstand noch während der gemeinsamen Erfahrung des Auswärtsspiels eine länger anhaltende Bindung, die ebenfalls über die gemeinsam besuchten Spiele gepf legt wurde. Nach einiger Zeit wurde ich auch von Mitgliedern dieser Gruppe zu gemeinsamen Aktivitäten und Kneipentreffen eingeladen und kam mit einer stärker jugendlichen Szene, die zum weiteren Kontext der Ultras zu zählen ist, in Kontakt. Erheblich schwieriger gestaltete sich die Kontaktaufnahme mit der inneren Szene der Ultras, wie dieser Ausschnitt aus einem Heimspielprotokoll zeigt: »Nun sehe ich auf dem Rasen sieben junge Männer aus der Ultra-Szene sitzen. Ich kenne einige vom Sehen, da sie im Block während des Spiels immer wieder auf den Zaun geklettert sind. Ich beobachte das ein paar Minuten; sie liegen (teilweise oben ohne, teilweise im schwarzen Kapuzenpullover) auf der Wiese und unterhalten sich in kleinen Gruppen; einige haben ein Bier in der Hand. Ich überlege mir, ob es sinnvoll ist, die Jungs jetzt in dem Moment anzusprechen und merke, wie mein Herz etwas schneller schlägt. […] Ich gehe auf die Gruppe zu; setze mich ans Kopfende von zwei mir bekannten Gesichtern und warte eine Gesprächspause ab. Ich: Hi, ich wollte euch nicht stören. Ich wollte euch fragen, naja ich arbeite an einem Projekt über … Einer der Ultras unterbricht mich: du brauchst mir überhaupt nichts zu erzählen, du bist der Typ von der Uni, der irgendeine Arbeit über uns machen möchte. Ich sag es dir ganz ehrlich: hab ich keinen Bock drauf, machen wir nicht mit, das haben wir schon geklärt! Du brauchst mir überhaupt nichts erzählen. Ich: Wie? Woher wisst ihr von der Arbeit? Er: wurde bei uns im Forum geschrieben. Ich: Ok, und was weißt du darüber? Er: Ich hab da keinen Bock drauf, nicht heute und hier. […] Ein weiterer Ultra liegt etwa einen Meter weiter neben dran, zeigt sich interessiert und fängt doch mit mir ein Gespräch an: was ist das für eine Arbeit? Was ist dein Ansatz? Wen willst du damit erreichen? Weißt du, wir haben keinen Bock, dass da irgendetwas über uns veröffentlicht wird! Da haben wir krass schlechte Erfahrungen gemacht. […] Ich weiß jetzt schon, dass mich die anderen verfluchen, wenn ich noch weiter mit dir rede.« (Heimspielprotokoll 3) Nachdem ich über mehrere Spieltage äußerst positive Gesprächsmomente hatte, in denen die Bereitschaft zum Austausch und Gespräch betont wurde, war dieser

85

86

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Erstkontakt mit Ultras in der Fanszene durchaus ein enttäuschender Kontrastmoment. Aus dieser Gruppe wurde deutliches Unbehagen gegenüber meiner wissenschaftlichen Tätigkeit geäußert und die Gesprächsebene direkt abgebrochen, auch wenn ich die strikte Anonymisierung der Ergebnisse meiner Arbeit betonte. Die Angst vor Kriminalisierung und Weitergabe von Informationen an Organe der Polizei oder der Vereinsführung unterbanden an dieser Stelle den Austausch; wenige Momente nachdem ich die Gruppe angesprochen hatte, saß ich konsterniert allein auf dem Rasen und sah mich mit der Situation konfrontiert, im Erstkontakt mit der Ultraszene gescheitert zu sein. Interessant war für mich die nach außen formulierte Geschlossenheit der Gruppe, indem sie von einer bereits durchgeführten »Klärung« ihres Verhaltens sprachen bzw. auf soziale Sanktionsmechanismen verwiesen (die anderen verf luchen mich), mit mir weiter zu sprechen. Zu diesem Zeitpunkt der Arbeit entschloss ich mich, nicht erneut auf Mitglieder der Ultras zuzugehen oder Formen der Integration in diese Gruppe zu erwarten. Da ich im Gegensatz zu anderen Fans und Zuschauer*innen hier auf die Rolle des Wissenschaftlers reduziert wurde, der Interesse hegt, »geheime« Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen, schien die lebensweltanalytische Ethnographie hier vorerst kaum möglich. Die volle Einbindung in die Gruppe stand durchaus im Konf likt mit der Teilnahme in anderen Gruppen und deren Gemeinschaftskonstellationen. Erst durch einen glücklichen Zufall gelang eine Wendung bzgl. des Zugangs in die Ultraszene: Auf einer privaten Feierlichkeit traf ich auf eine Person aus der Ultraszene der Stuttgarter Kickers, die wiederum sich bereit erklärte, sich mit mir zu treffen und anonymisiert über Aktivitäten der Ultras zu sprechen. Doch es verblieb nicht alleine bei abgeschiedenen Gesprächen über die Fanszene der Ultras: Wir fuhren gemeinsam zu Spielen, trafen uns unter der Woche zu verschiedenen Aktivitäten und kommunizierten v.a. digital über verschiedene Belange, die mit den Stuttgarter Kickers verbunden waren. Ich hatte eine Art gatekeeper gefunden, der mich in Gruppenkontexte der Ultras mitnahm. Durch diese Gruppe gelang es nun doch an Aktivitäten der Ultras teilzuhaben, die über die distanzierte Beobachtungen im Stadion hinausgingen. Wirklicher Teil eines inneren Zirkels der Ultraszene der Stuttgarter Kickers wurde ich während meiner Feldphase jedoch nicht, sondern versuchte in erster Linie durch ethnographische Gespräche und öffentlich zugängliche Verlautbarungen der Ultras diese Jugendszene besser zu verstehen. Der Umstand, nicht Mitglied in einem inneren Kreis der Ultraszene zu werden, war auch aus einer inneren Logik der Ultraszene heraus begründet. Nur durch langfristiges und intensives Engagement wäre es möglich gewesen, in dieser Fanszene vollumfänglich »anzukommen«. Schnell wurde mir klar: Anerkennung in einer inneren Hierarchie und damit auch Teilhabe an Wissensdimensionen innerhalb der Ultraszene sind bedingt durch viele sekundierende und kleinteilige Handlungen, durch die der Wunsch der Mitgliedschaft zum Aus-

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

druck gebracht werden. Da für dieses Forschungsprojekt jedoch auch die zeitlichen Ressourcen begrenzt waren, akzeptierte ich die Aussicht, nie vollumfänglich Mitglied eines engeren Kerns dieser Jugendszene zu werden. Neben dem Türöffner in die Ultraszene hatte ich keinen weiteren gatekeeper, der*die mir Kontakte in andere Gruppen eröffnete und sich für mich verbürgte. Dahingegen baute ich in unterschiedlichen Fankontexten individuell vertrauensvolle, freundschaftliche Beziehungen auf und wurde dadurch Teil verschiedener sozialer Gruppierungen. Im gesamten Prozess des Feldzugangs integrierte ich mich nicht einfach »neutral« in verschiedene Fankonstellationen hinein, sondern verspürte immer stärker den Wandel, selbst Fan der Stuttgarter Kickers zu werden – es ging mich spürbar persönlich an, was auf und neben dem Platz dieses Vereins geschah. Je stärker ich in den Gruppen eingebunden wurde, desto intensiver war auch meine eigene Begeisterung, mein Interesse an dem Geschick des Vereins. Ich wurde zum »Blauen«, wie sich die Fans, bezogen auf die Vereinsfarben der Stuttgarter Kickers, selbst nennen. Im Zuge meiner Forschungstätigkeit konzentrierte ich mich auf Fans im sogenannten Stimmungsblock der Stuttgarter Kickers, der vollständig aus Stehplätzen besteht. Hier situierten sich die von mir verfolgten unterschiedliche Gruppen einer spannungsreichen und heterogenen Fanszene des Vereins, die ich aufgrund ihrer Vielschichtigkeit zum Zentrum meiner Untersuchung machte. Zentraler Anknüpfungspunkt zu den hier genannten Fangruppen und deren wesentlicher Zeitpunkt der Vergemeinschaftung waren die Spieltage der Stuttgarter Kickers. Diese will ich als wohl wichtigstes Element innerhalb der sozialen Lebenswelten von Fans beschreiben und widme ihnen in der Folge einen Großteil der rekonstruierenden Deskription.

4. »Entscheidend is’ auf’m Platz«? Wie bedeutend Auftritte einer Fußballmannschaft sowohl im heimischen Stadion als auch bei Auswärtsspielen auf fremden Plätzen für deren Unterstützer*innen sind, kann wohl nicht überschätzt werden. An einem Spieltag vollziehen sich äußerst wichtige soziale Prozesse, an denen sich die Bedeutung eines Fußballvereins für seine Fans ablesen lässt und durch die Fangruppierung sich zusammenfinden: Integral sind hierfür das Miterleben von Erfolg und Niederlage der eigenen Mannschaft und die sich stets neu konstituierenden Verhältnisbestimmungen zwischen Fans und Spielern. Für ein Spiel wird besondere Kleidung angelegt und die Form der Kommunikation liegt distinktiv zu Alltagsvollzügen. Ich zeichne in der Folge gängige Abläufe und Strukturen der Spieltage nach und beschreibe Besonderheiten aus der Perspektive unterschiedlicher Fangruppen. Hierbei folge ich der zeitlichen Grundstruktur eines Spieltages, die für alle

87

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

druck gebracht werden. Da für dieses Forschungsprojekt jedoch auch die zeitlichen Ressourcen begrenzt waren, akzeptierte ich die Aussicht, nie vollumfänglich Mitglied eines engeren Kerns dieser Jugendszene zu werden. Neben dem Türöffner in die Ultraszene hatte ich keinen weiteren gatekeeper, der*die mir Kontakte in andere Gruppen eröffnete und sich für mich verbürgte. Dahingegen baute ich in unterschiedlichen Fankontexten individuell vertrauensvolle, freundschaftliche Beziehungen auf und wurde dadurch Teil verschiedener sozialer Gruppierungen. Im gesamten Prozess des Feldzugangs integrierte ich mich nicht einfach »neutral« in verschiedene Fankonstellationen hinein, sondern verspürte immer stärker den Wandel, selbst Fan der Stuttgarter Kickers zu werden – es ging mich spürbar persönlich an, was auf und neben dem Platz dieses Vereins geschah. Je stärker ich in den Gruppen eingebunden wurde, desto intensiver war auch meine eigene Begeisterung, mein Interesse an dem Geschick des Vereins. Ich wurde zum »Blauen«, wie sich die Fans, bezogen auf die Vereinsfarben der Stuttgarter Kickers, selbst nennen. Im Zuge meiner Forschungstätigkeit konzentrierte ich mich auf Fans im sogenannten Stimmungsblock der Stuttgarter Kickers, der vollständig aus Stehplätzen besteht. Hier situierten sich die von mir verfolgten unterschiedliche Gruppen einer spannungsreichen und heterogenen Fanszene des Vereins, die ich aufgrund ihrer Vielschichtigkeit zum Zentrum meiner Untersuchung machte. Zentraler Anknüpfungspunkt zu den hier genannten Fangruppen und deren wesentlicher Zeitpunkt der Vergemeinschaftung waren die Spieltage der Stuttgarter Kickers. Diese will ich als wohl wichtigstes Element innerhalb der sozialen Lebenswelten von Fans beschreiben und widme ihnen in der Folge einen Großteil der rekonstruierenden Deskription.

4. »Entscheidend is’ auf’m Platz«? Wie bedeutend Auftritte einer Fußballmannschaft sowohl im heimischen Stadion als auch bei Auswärtsspielen auf fremden Plätzen für deren Unterstützer*innen sind, kann wohl nicht überschätzt werden. An einem Spieltag vollziehen sich äußerst wichtige soziale Prozesse, an denen sich die Bedeutung eines Fußballvereins für seine Fans ablesen lässt und durch die Fangruppierung sich zusammenfinden: Integral sind hierfür das Miterleben von Erfolg und Niederlage der eigenen Mannschaft und die sich stets neu konstituierenden Verhältnisbestimmungen zwischen Fans und Spielern. Für ein Spiel wird besondere Kleidung angelegt und die Form der Kommunikation liegt distinktiv zu Alltagsvollzügen. Ich zeichne in der Folge gängige Abläufe und Strukturen der Spieltage nach und beschreibe Besonderheiten aus der Perspektive unterschiedlicher Fangruppen. Hierbei folge ich der zeitlichen Grundstruktur eines Spieltages, die für alle

87

88

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Gruppen soweit identisch ist: Dieser gliedert sich chronologisch in inhaltliche Vorbereitung, Anfahrt, Vorgespräche unter Fans, Spielbetrachtung und Nachgespräch. Damit überschreitet der zeitliche Rahmen der relevanten Vollzüge eines Spieltags deutlich das 90-minütige Spiel und ist teilweise nur schwer abzugrenzen vom Alltag der Fans. In der Folge soll auf Grundlage der eigenen Spielbesuche dieser Ablauf mit Blick auf dessen Sinndimensionen für Fans rekonstruiert werden.

4.1 Zwischen teilnahmslos und ekstatisch Die Ref lexion der eigenen Erfahrungen zur Bedeutung eines Spieltags soll der Rekonstruktion der Sinndimensionen eines Spieltages, wie sie in verschiedenen Fankontexten nachzuvollziehen sind, vorangestellt werden, da es sich wie bei anderen Erlebniswelten auch, bei einem Spieltag zunächst um ein subjektiv erlebtes Ereignis handelt, das je nach eigener Positionierung unterschiedliche Bedeutungen erlangt. Der Spieltag als solcher war für mich geprägt durch eine klare Strukturierung, deren einzelne Abschnitte in den folgenden Unterkapiteln mit Blick auf unterschiedliche Fangruppierungen eingehender beschrieben werden. Die wachsende Bedeutungszuschreibung des Spieltages hatte in besonderer Weise ihren Ursprung und ihr gleichzeitiges Zentrum in der emotional aufgeladenen Betrachtung der Spiele der Mannschaft. Dies war natürlich nicht vom ersten Moment an gegeben, sondern entwickelte sich nur langsam über längere Zeit und geschah in meinem Fall innerhalb einer sozialen Gemeinschaft v.a. im Stadion. Die Ausdrucksform meiner gesteigerten bzw. sich gewandelten Affizierung mit dem Spiel der Mannschaft lässt sich paradigmatisch anhand eines Vergleichs zwischen zwei Beschreibungen der Reaktion auf einen Torerfolg der eigenen Mannschaft nachvollziehen. Beim ersten Spielbesuch reagierte ich auf den ersten Torerfolg der Kickers wie folgt: »Beim ersten Tor nach 10 Minuten kann ich zunächst nur bedingt in den Jubel einstimmen. Mir fehlt es deutlich an Bezug zum Spiel, zum Verein, zur Mannschaft. Ich fühle mich nicht wirklich als Teil der Fangruppe, sondern eher in einer neutralen Beobachterposition. Das ist wohl auch der Grund der Distanz zur um mich herumstehenden Fangruppe. Es wird deutlich, dass ich die Spieler nicht kenne, nicht in der Art und Weise mit den Kickers mitfiebere, sondern ein wenig teilnahmslos im Block stehe. Ich bin gerade noch mit den ersten Beobachtungen des Torjubels beschäftigt, da geschieht etwas Besonderes: beim Jubel der Fans klopft mir von hinten Franz mit Schwung auf die Schulter. Ich drehe mich um, schlage mit ihm ein und spüre plötzlich, nachdem ich eher schon die Erfahrung von Distanz gemacht hatte, eine Bindung zu der Gruppe.« (Heimspielprotokoll 1)

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Dieser Ausschnitt stellt die Beschreibung nach dem ersten Tor dar, das ich im Stadion der Stuttgarter Kickers erlebte. Das Tor vermag keine gesteigerte Begeisterung in mir auszulösen, sondern wird geradezu emotional kühl aufgenommen. Mangelnde soziale Einbindung sowie die nicht vorhandene Kenntnis über die Mannschaft bestimmen die von mir dem Tor nur gering zugemessene Bedeutung. Gebrochen wird nun wiederum der Moment der emotionalen Indifferenz durch die Integration in den gemeinsam ausgetragenen Jubel der anderen Fans. Durch die körperliche Nähe, die plötzlich zwischen mir und einem anderen Fan entsteht, wird die Distanz abgebaut, was in der Folge dazu führt, dass ich nicht nur immer stärker Teil dieser Gruppe, sondern Teil der gesamten Fanszene werde und deren Binnenperspektive aufnehmen kann. Wie stark sich die emotionale Bindung an den Verein im Vergleich zu den ersten Aufenthalten im Feld veränderte, zeigt nun der Bericht, der etwa ein Jahr nach Beginn der Forschungsphase entsteht: »Eine Flanke später steht der Stürmer nun richtig und köpft den Ball ins Tor. Nun ›brennt‹ die Hütte: es ist eine Explosion der Freude, die ich hier selbst erlebe. Niemand hält es auf seinem Platz: wir springen umher; Harald einige Stufen weiter runter, ich drei Stufen weiter hoch. Dort falle ich einem Mann mit langen Haaren um den Hals – wir schreien uns gegenseitig laut ein JAAAA ins Gesicht. Der Nebenmann erhält von mir eine kräftige Umarmung. Mit anderen hier um uns stehenden schlage ich mit der Hand ein. Eine ähnliche Übersteigerung der positiven Emotionen habe ich in diesem Stadion noch nicht erlebt.« (Heimspielprotokoll 12) Ich rekonstruiere hier die emotionale Ergriffenheit und Begeisterung, die sich nach einem Torerfolg einstellte. Die teilnehmenden Beobachtungen wurden prozesshaft immer stärker geprägt durch die eigene Affizierung mit dem Fortkommen »meiner« Mannschaft. Die eigene Bewusstseinsfokussierung auf den Spieltag geht auf verschiedene Gründe zurück, die allesamt als Verschränkung von emotionaler Ergriffenheit und Erweiterung von spezifischen Wissensdimensionen betrachtet werden kann. Die Integration in die Gruppe der Fans verändert, wie beschrieben, die Betrachtung der Spielvorgänge und transformiert deren Bedeutungsgehalt, indem ich an einer intersubjektiv angelegten Wertzuschreibung der Spiele subjektiv emotional teilhabe. Diese spezifische Sinnzuschreibung der Spiele konnte gleichzeitig nur gelingen, indem ich mir Wissensvorräte aus den Fangruppen aneignete. Um einzelne Spiele als »wichtige« Spiele zu beurteilen, bedurfte es in der Tat eines Wissensschatzes, der über den Blick auf den Tabellenstand der beiden Mannschaften hinausgeht: Beispielsweise war es entscheidend, langfristige Entwicklungen der Mannschaft zu beobachten, Spielweisen der eingesetzten Fußballer zu analysieren oder nach Gründen für Rivalitäten zwischen verschiedenen Vereinen zu su-

89

90

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

chen. All dies veränderte den Blick auf die jeweiligen Spieltage und erforderte ein gewisses Maß an Vorbereitung auf die besuchten Spiele. In der Folge werden nun die hier geschilderten subjektiven Bedeutungszuschreibungen mit den wahrgenommenen Vorbereitungen auf ein Spiel, den Spieltag selbst und die Nachbereitung desselben, wie ich sie in verschiedenen Fangruppen erfuhr, erweitert.

4.2 Die Spieltage im Blick Auch für Fans gilt die häufig zitierte Fußballweisheit, wonach sich »nach« und »vor« eines Spieltages immerzu verschränken. Nach Abschluss des einen Spiels ergibt sich nicht nur für die spielenden Mannschaften die Möglichkeit zur Vorbereitung auf die kommende Partie, sondern auch die Fans, die ihre Mannschaft eng begleiten, beschäftigen sich mit dem nächsten Spiel. So ragen sowohl vergangene als auch kommende Spiele in die spielfreie Zeit hinein. Grundlegend ist hierfür die erhöhte Motivation am Spieltag selbst anwesend zu sein, weswegen er verglichen mit anderen Aktivitäten Priorität im Wochen- und Jahresrhythmus hat. Die Zeit vor dem Spiel kann in unterschiedlicher Weise genutzt werden: Über alle Fangruppengrenzen hinweg werden Informationen und aktuelle Entwicklungen der eigenen Mannschaft und des Gegners durch Zeitungsberichte o.ä. in Erfahrung gebracht und diese mit anderen (häufig digital) geteilt. Eine kleinere Gruppe an Fans besucht für diesen Zweck die Trainingseinheiten der Mannschaft und versucht so direkte Eindrücke vom sportlichen Zustand der Mannschaft zu erlangen. Von ultraaffinen Fans wird die Zeit genutzt, um Aktionen oder Choreografien zu planen, die im Stadion während des bevorstehenden Spiels durchgeführt werden sollen.

4.2.1  Wochen- und Jahresplanung Im Zuge der engeren Einbindung in verschiedene Fangruppen und der Teilhabe in diesen, wurde mir deutlich, welche Zentralstellung Spielbesuche und Aktivitäten der Fangruppe im Wochen- und Jahresverlauf einnehmen. Fans aus unterschiedlichen Gruppen sind dazu motiviert, über längere Zeiträume die alltäglichen Vollzüge auf den Ablauf der Saison abzustimmen, wovon paradigmatisch diese Beschreibung Ausdruck verleihen soll: »[Bei einem Stammtisch erzählt mir ein Fan, H. P.]: Wenn meine Frau und ich uns zu Jahresbeginn und in den Sommerferien zusammensetzen, um das Jahr zu planen, liegt bei mir immer der Kickers-Spielplan parat. Der muss Beachtung finden. Um den herum legen wir dann unseren Urlaub und ich sage dann auch ganz klar, welche Wochenenden einfach frei bleiben müssen.« (Freizeitprotokoll 5)

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Die Spiele bzw. die Struktur des Saisonverlaufs wirken sich demnach in die Planungen von Einzelpersonen bzw. anderen Familienangehörigen aus und erfahren deutliche Priorisierung, indem auf den Besuch wichtiger Spiele gedrängt wird. Die Beschreibung gibt Auskunft über eine deutliche Orientierungskraft, die durch die Spiele der eigenen Mannschaft ausgeht und die sich in alltäglichen Lebensvollzügen bzw. deren langfristigen Planungen niederschlägt. Dem folgend werden kurzfristige Veränderungen im Wochenverlauf, die den Besuch eines Spieles verhindern, mit allen Mitteln umgangen, wie sich erneut an einem herausgehobenen Fall deutlich machen lässt: »Ich schreite in Richtung Tisch und sehe einige Mitglieder der Fangemeinschaft sitzen. Darunter auch Franz, der eigentlich angekündigt hatte, im Krankenhaus sein zu müssen, nun aber auch hier steht. Es ist ein großes Hallo: Ich freue mich sehr euch zu sehen! Und Franz, mit dir habe ich nicht gerechnet. Bist du schon wieder raus aus der Klinik? […] Franz berichtet von seinem Krankenhausaufenthalt. Er war dort auf der Intensivstation, der Eingriff ist gut gelungen. Mit Blick auf das Spiel heute habe ich es aber länger nicht mehr ausgehalten. Ich habe mich kurzerhand selbst entlassen. Jetzt bin ich zwar vollgepumpt mit Schmerztabletten, aber das ist dann doch nur halb so schlimm, das Spiel hatte Vorrang.« (Heimspielprotokoll 5) Welcher Handlungsimpuls auf einen Fan durch ein Spiel ausgehen kann, zeigt dieser Protokollausschnitt: Die stationäre Behandlung am eigenen Körper wird bewusst beendet, um mit der Fangemeinschaft dem Spiel der Stuttgarter Kickers direkt im Stadion folgen zu können. Das Wissen um das Spiel ist das wesentliche handlungsleitende Motivationsmoment dafür, die eigenständige Entlassung aus der Klinik zu erwirken. Die Situation der stationären Behandlung in einem Raum, der mit Krankheit und Ruhe konnotiert ist, wird somit aufgelöst zugunsten des Besuchs im Stehblock des Stadions. Die eigene Genesung wird hintangestellt, die Betrachtung des Spiels hat eine Priorität, die ein gesundes Maß im wörtlichen Sinne übersteigt. Doch es ist, so kann im Gesamtkontext begründet dargelegt werden, nicht nur die partizipierende Teilnahme am Rande eines Fußballspiels: Auch für die eigenständig erwirkte Entlassung aus dem Krankenhaus steht wohl eine sinnstiftende Sozialgemeinschaft mit anderen Fans im Fokus, die m.E. die Relevanz des Stadionbesuchs trotz widriger Bedingungen erzeugt.

4.2.2  Drähte laufen heiß Zentrale Medien in der Phase zwischen den Spielen sind für Fans das Onlineforum bzw. Gruppenkommunikationen in sozialen Netzwerken. In der Zeitspanne zwischen den Spielen, in denen durch räumliche Distanz weniger face-to-face-

91

92

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Begegnungen stattfinden können, verlagert sich die Kommunikation in den digitalen Raum hinein. Die wohl einfachste Form der Wissensweitergabe ist die sekundäre Informationsvermittlung: Hierbei werden öffentliche Informationen, offizielle Ankündigungen der Vereine, Medienberichte an den Kreis der Fans weitergereicht. Dabei handelt es sich in erster Linie um grundlegende Informationen über Ort und Zeitpunkt des Spiels, wie er von den Vereinen bekanntgegeben wird, sowie Pressemeldungen zur Spielvorbereitung. Neben diesen recht nüchternen Informationen finden sich eher spekulative Spielprognosen, was wohl vom kommenden Spiel zu erwarten ist. Die einfachste Variante der Spielprognose ist der Hinweis, wie sich die Mannschaft bestenfalls zu verhalten habe. Beispiele: »Mit der gleichen Einstellung und Selbstvertrauen wie gegen Steinbach antreten, dann sind drei wichtige Punkte in Kassel möglich. Auf die Blaue!«76 oder: »Gewinnen! Egal wie«77. Weitergehende prospektive Einschätzungen beruhen auf einer in unterschiedlicher Weise elaborierten Analyse des Zustands der eigenen Mannschaft bzw. des Gegners. Die Taktik der eigenen Mannschaft wird auf den kommenden Gegner bezogen und deren Erfolgsaussichten erwogen. Hierzu gehören auch Vorschläge, wie wohl die bestmögliche Aufstellung der Mannschaft aussehen sollte, wobei die Spielprognosen häufig mit Appellen an die eigene Mannschaft verknüpft sind, sodass die Beiträge wie die Stimme eines digitalen Co-Trainers klingen. Zwei Beispiele sollen diese Form der Spielvorbereitung unter Fans verdeutlichen: »Kassel in den bisherigen 3-RL Begegnungen immer sehr unangenehm zu spielen, ich glaube nicht dass dort die Punkte ›automatisch‹ kommen. Bin mal gespannt, wie Vaz aufstellt. Wenn er beim 4-4-1-1/4-4-2 bleibt, dann würde ich an seiner Stelle Scepanik für Blank und Tunjic für Meiser bringen. Und nicht zu defensiv spielen lassen. Problem dabei: wir haben unter Vaz wenig bis keine Spielkontrolle, eine zu offensive Ausrichtung artet immer gleich in einen Schlagabtausch aus. Wird also wieder stark auf den Spielverlauf (Führung oder Rückstand) ankommen.« (Beitrag Fanforum U30) »Mal sehen, ob uns die vielen Ausfälle in der Saarbrücker Defensive entgegenkommen. Immerhin haben sie in zwei Heimspielen zuletzt 4 Gegentore kassiert. Offensiv sind sie aber sehr gefährlich. Ich rechne mit einem torreichen Spektakel. Zwischen 2:4 und 4:2 ist so ziemlich alles möglich.« (Beitrag Fanforum U31)

76 77

Beitrag Fanforum U40. Beitrag Fanforum U41.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Aus beiden Beiträgen kann die Analyse des bevorstehenden Gegners, aus der Hinweise bzw. Vorschläge für die eigene Aufstellung und Spielweise entstehen, abgelesen werden. Die Beiträge, wie sie in dieser Art vor jedem Spiel veröffentlicht werden, stellen für mich die Versuche der Kontingenzreduzierung des ungewissen Verlaufs bzw. des offenen Ergebnisses eines Spieles dar. Dafür werden auch Vorschläge erteilt, wie optimalerweise die Mannschaft aufgestellt werden soll, was als Demonstration eines spezifischen Expertenwissens betrachtet werden kann. Das digitale Forum bietet hierbei eine beliebte Plattform, dieses für die Autor*innen bedeutungsvolle Wissen zu präsentieren. Eine weitere Form der prospektiven Einstimmung auf ein anstehendes Spiel ist es, andere Fans zum Besuch des Spiels zu motivieren, indem Aufforderungen an die anderen Leser*innen des Forums gesendet werden: »Alle auf die Waldau!!!! Es ist soooo viel schöner mit dem seit ewigen Zeiten vermissten ›guten Gefühl‹ sich auf den Weg zu machen am Freitag. Siege – egal wie – sind durch nichts zu ersetzen!« (Beitrag Fanforum U32) »Am Freitagabend alle Fans auf die Waldau und unsere Blauen unterstützen!!! Auf die Blaue!« (Beitrag Fanforum U33) In den Beiträgen, die sich vor den Spielen in dieser Form strukturell ähneln, wird deutlich, welche Relevanz ein gut besuchtes Stadion für die Fans hat. Es wird für die gemeinsame Unterstützung der Mannschaft geworben, die zum Anreiz für den Besuch des Spiels wird, wobei ein »gutes Gefühl«, dass die eigene Mannschaft ein Spiel gewinnen wird, die Motivation auf einen Stadionbesuch erhöht. Die Aufforderung, die Stuttgarter Kickers zu unterstützen, ist gebunden an die Aussicht, am Erfolg der eigenen Mannschaft teilhaben zu können. Diese Aussicht wird als motivationales Element mit anderen Fans geteilt, denen dieses Attraktionsverhältnis so vermittelt werden soll.

4.2.3  »Der kann ja doch rennen«: Trainingsbesuche Eine Möglichkeit der durchaus zeitintensiven Vorbereitung auf ein Spiel ist der Besuch des öffentlichen Trainings der Mannschaft, das auf dem Vereinsgelände der Stuttgarter Kickers stattfindet und dadurch eine besondere Nähe zwischen Spielern und Zuschauer*innen ermöglicht. Hier kann sich ein eben beschriebenes Expertenwissen angeeignet werden, aus dem dann beispielsweise für die Beiträge im Forum geschöpft werden kann. Hier wird ersichtlich, wie welcher Spieler sich im Training verhält und in welcher körperlichen Verfassung er sich befindet. Darüber hinaus kann hier besser als während eines Spiels die Interaktionen

93

94

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

zwischen Trainer und Spieler fokussiert werden. Ein Ausschnitt aus dem Bericht eines Trainingsbesuches soll dies verdeutlichen: »Die Spieler sind auf dem Platz unterwegs, machen Aufwärmübungen, kurze Sprints; wir [mit mir noch zwei Männer, H. P.] stehen hinter einer Bande in der Sonne und schauen den Übungen zu. Der Jüngere der beiden zündet sich im Kettentakt Zigaretten an; trinkt seinen Kaffee während des Gesprächs und isst Kekse. Der ältere ist gut beleibt und hat einen Trainingsanzug an. Beide stützen sich mit den Unterarmen auf die Bande und schauen wechselnd die Spieler auf dem Trainingsfeld und sich gegenseitig an. Das Gespräch der beiden Herren neben mir (ganz die Kenner des Vereins) besteht darin, die Mannschaft kleinteilig zu analysieren: sie hangeln sich von Spieler zu Spieler und beobachten bzw. kommentieren deren Verhalten gerade im Training: Der soll auch erst einmal zeigen, dass er den Ball richtig annehmen kann! Oder: der kann ja doch rennen – ich dachte, der hat das schon längst verlernt. Dabei besprechen sie nun sowohl die vergangenen Spiele als auch das kommende Heimspiel und beratschlagen, welchen Spieler und mit welcher Taktik der Trainer die gesamte Mannschaft in das kommende Spiel schicken soll.« (Trainingsprotokoll 1) Die große Nähe der Beobachtung ermöglicht den Auf bau von Expertenwissen, das während des Trainings direkt mit anderen Fans bzw. anschließend digital im Fanforum diskutiert werden kann. Die Vorbereitung auf das nächste Spiel der eigenen Mannschaft basiert damit nicht nur auf den Eindrücken und Erfahrungen des vorangegangenen Spieltags, sondern speist sich auch aus der Beobachtung des Trainings. Hier wird die Strategie einer Mannschaft für das kommende Spiel erarbeitet und dafür spezifische Übungsformen durchgeführt, an der nun ein Fan Anteil haben kann. Eine Trainingseinheit ist natürlich nicht mit Spannung verbunden, wie dies bei einem Punktspiel der Fall ist, bedeutend wird der Besuch vor allem durch die Nähe, die ein Fan zu seiner Mannschaft erhält. Daraus wird eine bessere Beurteilung der einzelnen Spieler und damit deren Einsatzfähigkeiten in einem Spiel möglich, was dann wiederum mit anderen Fans geteilt werden kann, wie folgender Beitrag eines Users im Fanforum zeigt: »Varvodic und Komolong waren heute normal im Training dabei. Hammel hat Einzelübungen ohne Ball gemacht, Scepanik und Feisthammel zumindest zweitweise auch. Lhadji habe ich nirgends gesehen.« (Beitrag Fanforum U34) Trainingseinheiten finden jenseits der Spieltage unter der Woche statt, weswegen der dortige Besuch als Versuch gedeutet werden kann, die zeitlichen Intervalle, in denen die Spieler der eigenen Mannschaft live zu sehen sind, zu verkürzen. Der

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Besuch des eher unspektakulären Trainings ist daher neben dem Interesse, individuelles Wissen über die Mannschaft zu generieren, der Ausdruck der herausgehobenen subjektiven Bedeutung der eigenen Fußballmannschaft jenseits von Erfolg oder Misserfolg in einem Spiel: hier kann der Fokus auf die körperlichen Vollzüge der Sportler gelegt werden. Während ich bei den Besuchen von Trainingseinheiten vornehmlich Männer mittleren und gehobenen Alters sowie einzelne Familien antraf, so verbringt die Ultraszene unter der Woche ihre Zeit ebenfalls mit der Vorbereitung auf ein anstehendes Spiel, jedoch in deutlich anderer Form.

4.2.4  Choreos und Banner vorbereiten Auch wenn ich in meiner Feldphase nicht in den inneren Zirkel der Ultraszene gelangte, so lassen sich dennoch Grundelemente der Vorbereitung von Fanaktionen während des Spiels beschreiben. Beispielsweise werden über mehrere Tage im Voraus Banner und Plakate produziert, die am jeweiligen Spieltag dann präsentiert werden. Davon zeugt beispielsweise ein ethnographisches Gespräch vor einem Spiel, an dem ein großes über den gesamten Block sich erstreckendes Banner angebracht wird: »Hier [im Außenbereich des Stadions, H. P.] kommen wir über ein Banner der Ultras am heutigen Spiel kurz ins Gespräch. Er: es gibt heute ein richtig großes Banner. Haben da dran ne Weile gesessen. Die Haupttribüne und die Spieler sollen es das ganze Spiel sehen. War nötig, dass wir heute nochmal was bringen – haben uns da ins Zeug gelegt.« (Heimspielprotokoll 18) Die Beschreibung der mühevollen und langfristigen Produktion eines Banners, das am Spieltag nun präsentiert wird, verweist auf die Vorbereitungen eines Spieltages, die unter der Woche innerhalb der Ultraszene getroffen werden. Ziel der dort getroffenen Überlegungen und der durchgeführten Herstellung des Banners ist es, sowohl andere Fans (insbesondere auf der gegenüberliegenden Haupttribüne) als auch Spieler auf dem Feld am Spieltag durch eine von ihnen gesetzte Botschaft zu erreichen. Durch dieses Banner soll konkret der Ärger und die Unzufriedenheit der Ultraszene über den sportlichen Misserfolg der Mannschaft plakativ zum Ausdruck gebracht werden, was die zeitintensive Vorbereitung auf das Spiel mit sich bringt. Darüber hinaus werden vor einzelnen Spielen Absprachen getroffen, die sich auf das Verhalten der Fanszene beziehen. Dies geschieht insbesondere dann, wenn es sich um Formen der Fanaktivitäten handelt, die nach Sicherheitsrichtlinien oder laut Stadionordnung untersagt sind. Die Besprechungen jenseits des Stadions sind dabei als die Entwicklung und Vermittlung spezifischer Wissensdimensionen zu betrachten, die sich konkret im praktischen Handeln der Ultras im

95

96

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Stadion widerspiegeln soll. Die Absprachen nehme ich als Ausdruck einer streng hierarchisch geprägten Struktur der Fangruppierung auf, die nicht in Frage gestellt werden darf: »[Ein Ultra, H. P.] sagt zu mir: heute heißt es einfach zusammenstehen und eng beieinander bleiben. Wir haben ein paar Aktionen geplant. Wirst schon sehen. Da kannst du nicht einfach ausscheren. Das haben wir so abgemacht. Wer da kein Bock drauf hat, soll halt woanders hingehen.« (Heimspielprotokoll 18) Das Verhalten im Fanblock während des anstehenden Spiels wird so unter den Ultras vorgegeben und klar kommuniziert. Dabei werden klare Grenzlinien gezogen, falls sich einzelne Fans nicht an die Absprachen halten werden, indem diesen nahegelegt wird bei Missachtung der Vorgaben an anderer Stelle im Block sich aufzuhalten. Ich erkenne nicht zuletzt hier ein hohes Maß an innerer Organisation und Disziplin, an der sich die Mitglieder der Ultraszene zu orientieren haben. Diese Absprachen werden ebenfalls im Vorfeld eines Spiels entwickelt und stellen eine spezifische Vorbereitung dar, wie die Ultraszene am jeweiligen Spieltag auftreten wird.

4.3 Der Anpfiff rückt näher Die Frage nach Sinn- und Bedeutungsdimensionen, wie sie an einem Spieltag im Kontext der Fans erkennbar werden, steht nun in der Folge im Fokus der Deskription. Dafür soll möglichst umfassend der Ablauf eines Spieltages aus der Perspektive verschiedener Fangruppen rekonstruiert werden. Grundlage dieser Darstellung sind insgesamt 25 Heim- und Auswärtsspiele, die ich mit unterschiedlichen Fangruppen besuchte. In der Folge sollen darauf basierend die Perspektiven von Fans unmittelbar vor, während und nach einem Spiel rekonstruiert und verglichen werden.

4.3.1  Der Übergang vollzieht sich Nach der fokussierenden Vorbereitung, wie unter 4.2 beschrieben, hat das Warten für die Fans langsam ein Ende: Der Spieltag steht an, Fans machen sich in besonderer Kleidung auf den Weg zum Stadion. Diese Veränderungen markieren einen stufenweisen Übergang hin zum Spiel. Diese immer wiederkehrende Phase der Transition, die am Ende eines Spieltages ihre Entsprechung erfährt, gestaltet sich nach individuellen und fangruppenspezifischen Kriterien in unterschiedlicher Weise und geht mit einer räumlichen Mobilität sowie äußerlichen und sprachlichen Veränderungen bzw. einem in allen hier beschriebenen Bereichen feststellbaren Wandel der Verhaltensweise einher. Die zentralen und wesentli-

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

chen Aspekte meiner Beobachtungen zur Phase der Transition an einem Spieltag werden in der Folge dargestellt.

4.3.1.1  Ein Schal ist nicht einfach ein Schal. Das wohl öffentlich auffälligste Merkmal von Fußballfans ist ihre besondere Kleidung, die an einem Spieltag als äußerlich gut sichtbares Distinktionsmerkmal zu anderen Menschen zu betrachten ist. Die blaue Bekleidung der Fans der Stuttgarter Kickers war für mich stets der erste Anknüpfungspunkt, um Fans auch als Unterstützer*innen der Mannschaft zu erkennen. Eine erste Annäherung an dieses Phänomen soll folgender Heimspielprotokollausschnitt bieten: »Sah ich im Hauptbahnhof selbst nur sehr vereinzelt Fans in blauer Kleidung, so fällt dies auf dem Gleis der Stadtbahn, die direkt zum Stadion fährt, deutlich auf: zahlreiche Personen tragen Trikots der Stuttgarter Kickers. Sie sind aus der Ferne erkennbar und bilden nun bereits eine Gemeinschaft, wenn auch nur die wenigsten miteinander in dieser Gruppe miteinander reden. Ich fühle mich mit meinem blauen Schal um den Hals zugehörig zu den anderen Fans und betrachte die Vielfalt der Möglichkeiten, die Anhängerschaft zu den Kickers zum Ausdruck zu bringen.« (Heimspielprotokoll 10) Die besondere Bekleidung hebt die Fans nach außen hin von anderen Passant*innen an einem Spieltag ab und führt sie zu einer von mir betrachteten »Gemeinschaft« zusammen. Durch den geradezu uniformierenden Kleidungsstil wird eine erste homologisierende Vergemeinschaftung erzielt. Kleidung kann hier bereits als materiale Kommunikationsform verstanden werden, nach der die äußere Zuordnung zu einer spezifischen Gruppe möglich ist. Ein eingehender Blick auf die für den Spieltag angelegte Bekleidung macht deutlich, dass grundsätzlich jeder gängige Kleidungsgegenstand an einem Spieltag durch vereins- bzw. fußballbezogene Kleidungsstücke ausgetauscht werden kann. Über Vereinstrikot und Schal hinausgehend können Fans sich gänzlich in spieltagsspezifische Bekleidung begeben. Dabei sind drei Typen der fanspezifischen Bekleidung zu unterscheiden. Am weitesten verbreitet sind vom Verein angebotene, in größerer Anzahl produzierte und käuf lich zu erwerbende Kleidungsgegenstände. Darüber hinaus finden sich zweitens Fanaccessoires, die von spezifischen Fangruppen verkauft werden. Schließlich fallen auch zahlreiche individuell hergestellte singuläre Produkte auf, die ebenfalls einen evidenten Bezug zu den Stuttgarter Kickers aufweisen.78 Zu den vom Verein hergestellten Bekleidungsgegenständen gehören in erster Linie Trikots der Mannschaft (der aktuellen und vorangehenden Spielzeiten), TShirts, Pullover und Jacken mit Vereinslogo, eine Vielfalt verschiedener Schals 78

Vgl. Heimspielprotokoll 1; 2; 3.

97

98

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

und eine ebensolche Varianz an Kopf bedeckungen. Diese Kleidungsgegenstände werden entweder anhand ihrer Farbe (blau-weiß), dem Vereinslogo oder durch den Vereinsnamen als vereinsspezifische Bekleidung erkennbar. Ebenfalls in einer größeren Stückzahl hergestellt werden Kleidungsgegenstände von einzelnen Fanclubs, insbesondere der Ultras.79 Von diesen Kleidungsstücken heben sich besonders Unikate ab, die von Fans (teilweise äußerst kreativ) selbst hergestellt wurden. Hierzu gehören individuell gestaltete Hosen, Strümpfe, T-Shirts, Schals und Kopf bedeckungen. Nur noch selten sind so genannte Kutten, d.h. individuell gestaltete Westen aus Jeansstoff (mit zahlreichen Aufnähern und Stickern versehen), zu sehen. Als weitere Form der äußerlichen Veränderung durch Kleidung kann darüber hinaus spezieller Körperschmuck, wie in Vereinsfarben lackierte Fingernägel, Gesichtsbemalung oder vereinsspezifische Ohrringe, wahrgenommen werden. Als zusätzlicher Gegenstand, der mitgetragen wird, sind Fahnen zu nennen, die von Fans zum Stadion transportiert werden und auf dem Weg dorthin bereits vereinzelt ihren Einsatz finden. Doch die äußerliche Veränderung durch Bekleidung, Schmuck oder Fahnen, wie sie zur Konstitution einer Gemeinschaft auf den ersten Blick beiträgt, wird nicht von allen Fans durchgeführt. Fanbekleidung kann deshalb nur äußerst bedingt als entscheidendes gemeinschaftliches Identitätsmerkmal der Lebenswelt der Fans oder als ein Element der inneren Ordnung der Fangruppen betrachtet werden. Mit Ausnahme der Ultras, auf die in der Folge gesondert eingegangen wird, beteiligen sich Personen aus allen Fangruppen an dieser Form der Kostümierung. Besonders populär ist dabei der Fanschal, auf den zunächst eingegangen werden soll: »Auf dem Weg [von der Bahnstation, H. P.] zum Stadion fällt auf, wie unterschiedlich das Fanklientel hier doch ist: Keine einheitliche Altersgruppe (zwar überwiegt die Gruppe der etwa 20–35jährigen, jedoch findet sich auch eine stattliche Zahl älterer Menschen ein), überwiegend Männer, dazwischen mischen sich einzelne Familien. Zwar tragen nicht alle Menschen hier Fankleidung, was jedoch auffallend ist: Egal ob im Vereinstrikot, im neutralen T-Shirt oder im feinen Nadelstreifenanzug gekleidet – ein Fanschal passt zu jedem Outfit.« (Heimspielprotokoll 2) Der Fanschal, der in unterschiedlichen Formen und Gestaltungen getragen wird, vereint zu einer gemeinsamen Gruppe der Unterstützer*innen und erfüllt damit 79

Vgl. Heimspielprotokoll 2. Die Bekleidung der Ultras ist dabei häufig nicht auf den Verein bezogen, sondern bedient sich eines szeneinternen Kleidungscodes, der an späterer Stelle eingehender beschrieben wird.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

die Funktion einer Sozialintegration.80 Milieu- oder schichtspezifische habituelle Distinktionsmerkmale und soziale Ausdifferenzierung werden durch den Schal zwar nicht nivelliert, jedoch reduziert der Schal die dadurch einhergehenden sozialen Grenzziehungen. Die verbindende Identifikation mit einer Gruppe lässt sich durch dieses Kleidungsstück in besonderer Weise ausdrücken. Frauen können ebenso wie Männer einen Schal tragen, sozioökonomische Unterschiede innerhalb der Fangruppe fallen hier nicht ins Gewicht.81 Die vorherrschende Art, den Schal zu tragen ist es, ihn lose um den Hals zu legen. Dem Schal wird dabei deutlich mehr an Bedeutung zugeschrieben als das aus Wolle, Polyester bzw. Seide bestehende Material an sich auszudrücken vermag. Zunächst macht der getragene Schal etwas mit dem Menschen, der ihn trägt. Er trägt entscheidend dazu bei und wirkt daran mit, dass ein Fan als solcher äußerlich identifizierbar ist. In den Schal, der über mehrere Jahre getragen wird, tragen sich darüber hinaus Geschichten der Fanaktivitäten ein,82 die Anlass zur Tradierung geben und einen besonderen Umgang mit dem Schal einfordern.83 Die in einen Schal eingetragenen Erinnerungen können zu besonderen Anlässen wiederum Aktualisierung erfahren: »An einem Tisch sitzt ein junger Mann, der den Schal eines früheren Pokalspiels gegen Borussia Dortmund um den Hals hängen hat. Ich: schöner Schal! Er: ja passt doch zu dem heutigen Abend: wieder ein Pokalspiel, wir wieder der Underdog. Ich dachte, dass ich den mal wieder anziehen kann.« (Heimspielprotokoll 16) Der Schal, wie hier beschrieben, wird nur zu einem spezifischen Spiel getragen und wird als Memorierungsgegenstand eingesetzt: das Pokalspiel wird genutzt, um anlassspezifisch ein Kleidungsstück auszuwählen, und das Spiel in eine herausgehobene Kontinuität von besonderen Spielen zu setzen. Ein verwendeter Kleidungsgegenstand kann demnach auch die subjektiv zugeschriebene Bedeutung eines Spieles materialisieren und zum Ausdruck bringen. Nachdem ich die ersten Spiele ohne spezifische Fanbekleidung verfolgt hatte, entschied ich mich an einem Heimspiel ebenso zum Kauf eines eigenen Fanschals: 80 81

82 83

Dies wird auch an Fantreffen deutlich, zu denen mit »Schalpflicht« eingeladen wird. Vgl. Freizeitprotokoll 5. Gleichzeitig muss betont werden, dass trotz der beschriebenen Außerachtlassung sozialer Unterschiede, durch unterschiedliche Schaltypen bzw. Materialien bestehende soziale Differenzen durchaus auch bestehen bleiben können. Beispielsweise präsentierte mir ein Fan Brandflecken an seinem Schal, die beim Aufstellen einer Kerze in einer Kirche entstanden. Vgl. Heimspielprotokoll 18. So ist es untypisch, den Schal zu reinigen, um nicht die Erinnerung, die sich in den Schal eingeschrieben hat, zu zerstören. Vgl. Heimspielprotokoll 17.

99

100

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

»Ich gehe zum B-Block. Auf dem Weg dorthin bleibe ich nun wieder einmal am Stand der Fanprodukte stehen. Ich schaue die T-Shirts und Pullover durch – da ist leider nichts mit dabei, was mich besonders anspricht. Dann entdecke ich einen kleinen Schal, den ich ganz sympathisch finde. Er ist im Kickers-Blau gehalten, das Stadtbild und insbesondere der Fernsehturm sind aufgetragen. Der Schriftzug ist zurückhaltend: es steht nur ›SV Stuttgarter Kickers‹ drauf – ich kaufe meinen ersten Schal der Kickers. Ich hänge ihn mir jedoch nicht um, sondern verstaue ihn in meiner Jackentasche: Nicht als Greenhorn auffallen, der seinen ersten Schal hier kauft, überlege ich mir. Ich werde das ganze Spiel nicht an den Schal denken und erst auf dem Weg aus dem Stadion hinaus ihn anlegen.« (Heimspielprotokoll 6) Der Kauf des Schals geschieht nicht direkt am ersten Spieltag, sondern erst nach einigen besuchten Spielen, an denen ich mich in die Fangemeinschaft der Stuttgarter Kickers hineinbegeben habe. Auch wenn ich den Schal nun noch nicht im Stadion trage, beschreibt dessen Kauf einen Übergangsmoment (vom Greenhorn zum Schalträger), wonach es mir fortan möglich ist, mich in der Öffentlichkeit als Fan einer Mannschaft zu positionieren. Die Auswahl des Schals beim Kauf erfolgt zwar einerseits nach individuellem persönlichem Geschmack (Farbe, Schriftzug, Form etc.), ist andererseits jedoch mit der Intention versehen, Teil einer größeren Gemeinschaft der Fans zu sein. Das Interesse, die eigene Zugehörigkeit zum Ausdruck zu bringen, ist zunächst im Stadion nicht notwendig (hier reicht die bloße Präsenz aus), wird jedoch im Nachgang zu dem besuchten Spiel auf dem Heimweg relevant, da ich hier Personen begegne, die nun die anwesende Fangemeinschaft anhand äußerer Symbole zusammenfassen. Mit dem Schal ist es mir nun ebenfalls möglich, mich in der Öffentlichkeit als zu der Fanszene der Stuttgarter Kickers zugehörig zu präsentieren. Dies geschieht in ähnlicher Weise erneut beim darauffolgenden Heimspiel: Ich lege den Schal erst bei der Anfahrt zum Stadion an, in einem Moment also, da andere Fans auf dem Bahngleis sichtbar sind: »Ich sitze in der U-Bahn, habe soeben meinen Schal übergezogen, einige Männer steigen mit mir in die Bahn, teilweise in blau-weißen Schals; eine weitere Gruppe ohne Fanbekleidung.« (Heimspielprotokoll 7) Ich möchte den Schal demnach in einer Rolle der Mitwirkung an sozialen Prozessen beschreiben: Der Schal ermöglicht dem Träger, sich zu anderen Personen, mit denen nicht direkt interagiert wird, und zu einer größeren Gruppe zugehörig zu fühlen. Dies geschieht in gleicher Weise mit anderen Fanbekleidungen – sie alle wirken konstitutiv für die Vergemeinschaftung von Fans im öffentlichen Raum. Darüber hinaus können in einen Schal besondere Erinnerungen eingetragen wer-

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

den, d.h. eine Geschichte materialisiert sich in Stoff, woraus auch ein besonderer Umgang zwischen Träger*in und dem eigenen Schal heraus erwächst, der die Bedeutungszuschreibung deutlich zum Ausdruck bringt.84 In ähnlicher Weise werden andere Kleidungsstücke mit einer spezifischen Vorgeschichte angereichert und als »Glücksbringer« aufgeladen, die – werden sie zum richtigen Zeitpunkt getragen – selbst am sportlichen Geschick der Mannschaft mitwirken können: »Auf dem Weg zur U-Bahn komme ich mit einem der Fans, Max, näher ins Gespräch. Ich spreche ihn auf sein Trikot an. Er erzählt: Das ist das Trikot von meinem Lieblingsspieler [Name], original von ihm getragen am letzten Spieltag der Saison 2012, als die Kickers damals den Abstieg aus der 3. Liga verhinderten. Er hat es mir samt Hose danach geschenkt. Kennst du ihn? Ich verneine und er hebt die Bedeutung des Spielers im damaligen Spiel heraus; auch die weiteren Stationen des Spielers werden aufgezählt. Ich: Und das Kreuz? Max hat ein metallenes Kreuz umhängen. Er: Das ist Teil des Glücksbringers! [Name] hat auch immer eine Kette getragen, mit einer schützenden Madonna dran. Da bin ich heute ein wenig abergläubisch, sonst ist das ja nicht so mein Fall. Heute hilft das aber bestimmt.« (Auswärtsprotokoll 1) Trikots, wie sie von Fans zu Spielen getragen werden, können mehrere Funktionen und Bedeutungsebenen erfüllen. Das personalisierte Trikot (Rückennummer bzw. Name des Spielers ist aufgedruckt) drückt eine besondere Sympathie mit einem einzelnen Spieler aus, der nicht unbedingt zum Kader der aktuellen Saison gehören muss.85 Trikots, auf die der eigene Name bef lockt wurde, symbolisieren dagegen stärker die persönliche Identifikation zwischen einzelnem Fan und Verein bzw. Mannschaft. Die im Protokollausschnitt beschriebene Form der Verwendung eines Trikots, welches auf einen selbst erlebten und nun memorierten herausgehobenen Moment bezogenen ist, drückt aus, wie der Fan versucht, sich an der Lösung der kritischen Saisonsituation zu beteiligen. Max wird selbst 84

85

Durch Fanartikel gelingt es darüber hinaus den Fans, die Übergangsriten an einem Spieltag zu erweitern und die Symbole des unterstützten Vereins in das eigene Leben zu integrieren. Inken Mädler hat Fußballfanartikel (Trikots, Schals etc.) in Bezug auf deren identitätsstiftende Wirkung eingehender untersucht. Durch Fanartikel kann ihrer Meinung nach die individuelle Lebenswelt der Fans symbolisiert werden, weswegen sie diese als »Erweiterung des Ich« bezeichnet. Ebenso bieten Fanartikel die Möglichkeit, Zugehörigkeit zu einer größeren sozialen Entität abzubilden und haben integrative Funktion in eine größere Gemeinschaft hinein: Vgl. I. Mädler, Die Schätze des Fan-Shops. Praktisch-theologische Anmerkungen zu einer Kultur des Habens, in: Praktische Theologie 41 (2), 2006, 105–109. Das Tragen der Trikots von Spielern aus vergangenen (erfolgreicheren) Zeiten ist nicht untypisch. Vgl. Heimspielprotokoll 2.

101

102

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

zum aktiv Handelnden, auch wenn er natürlich die Perspektive des Rezipienten nicht verlässt. Er muss dabei, um Trikot und Kreuz anlegen zu können, auf einen spezifischen Wissensvorrat zurückgreifen: Er weiß um die Gewohnheit des für ihn wichtigen Spielers, eine Madonnenfigur anzulegen und ahmt dies durch einen Kreuzanhänger nach. Er eignet sich durch Trikot, Hose und Kreuz geradezu dessen Rolle an und versucht dadurch, den vergangenen Erfolg nun zu erneuern. Dass er mit dem Kreuz auf christlich-soteriologische Symbolik zurückgreift, wird von ihm nicht weiter erörtert. Wesentlich ist die imitatio des Spielers in einer vergangenen Situation. Dass diese Bedeutungszuschreibung der Bekleidung für Dritte nur schwer nachvollziehbar ist, scheint Max nicht zu beeinträchtigen – es geht ihm wohl um eine für ihn authentische und mit positiven Erinnerungen aufgeladene Auseinandersetzung mit der aktuellen sportlichen Abstiegsgefahr. Bevor auf die Bekleidung der Ultras zu einem Spieltag eingegangen wird, sollen Bedeutungs- und Funktionsdimensionen der spezifischen Fankleidung an einem Spieltag zusammengefasst werden: Unstrittig ist sicherlich die Auf ladung eines speziellen Tages durch die veränderte Bekleidung. Bekleidungswechsel oder getragener Schmuck zeigen an, dass es sich um einen besonderen, herausgehobenen Moment handelt, der den Anlass bietet, sich vom Alltag unterschieden zu kleiden. Darüber hinaus sind Fanbekleidungen als konstitutiv für die nach außen hin gerichtete Vergemeinschaftung als Kollektiv der Unterstützer*innen, die die Zugehörigkeit zu einer Mannschaft bzw. einem Verein zum Ausdruck bringt, zu betrachten. Dabei handelt es sich nur um ein Teilkollektiv, da nicht von allen Fans spezifische und vergleichbare Bekleidung getragen wird. Auch wenn die Trikots der Mannschaft eine größere Gemeinschaft erzeugen, so kann doch auch eine individualisierte Auf ladung eines Trikots nachvollzogen werden, indem die Trikotnummer und Namen von persönlichen Sympathieträgern (unabhängig davon, ob diese spielen oder nicht zum Einsatz kommen) aufgedruckt sind. In der durch die Kleidung hergestellten Gemeinschaft haben natürlich weiterhin soziale Differenzen Bestand, jedoch können diese durch vergemeinschaftende Bekleidung als reduziert betrachtet werden. Fankleidung wird darüber hinaus als materialisierte Erinnerungsartefakte verwendet, die nicht zuletzt den einzelnen Fan zur imaginierten Partizipation als selbständiger Akteur befähigt. Während zwischen Fangemeinschaften, Fanclubs, einzelnen Fans anhand der Bekleidung keine Unterscheidungsmerkmale erkennbar sind bzw. über diese verschiedenen Gruppen hinweg durch Kleidung Vergemeinschaftung sich vollzieht, grenzt sich die Gruppe der Ultras durchaus durch ihr Äußeres ab: »Im Stadtzentrum haben sich drei Stunden vor Spielbeginn an einer Kneipe mit großem Außenbereich die Ultras verabredet. Auf dem Platz vor der Kneipe ergibt sich ein interessantes Bild, wie die etwa 40 Ultras von den übrigen zumeist jungen

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Besucher*innen der Kneipe unterschieden werden können: neben der Tatsache, dass die Geschlechterdurchmischung auf der einen Seite sehr hoch ist, überwiegen in der Gruppe der Ultras ganz deutlich die Männer, ergibt sich eine zweite massive Unterscheidung, die anhand der Bekleidung sichtbar wird. Während auf der einen Seite sich individualisierte Frühsommermode durchsetzt, steht die Gruppe der Ultras geradezu uniformiert dem gegenüber. Besonders stechen dabei heraus: Sneakers (vor allem der Marke NewBalance), große dunkle Plastiksonnenbrillen, Gürteltaschen und der Kurzhaarschnitt der Männer. Die sonstige Bekleidung ist sportiv und eher dunkel gehalten (häufig wird die Marke Elesse getragen). Logos der Stuttgarter Kickers sind auf der Kleidung nicht erkennbar. Ich sehe, wie von den anderen in der Kneipe anwesenden Personen teilweise skeptisch oder gar eingeschüchtert auf die andere Seite geblickt wird. Nicht zuletzt die für Außenstehende schwierige Unterscheidbarkeit von der rechten bzw. linken autonomen Szene, macht dies für mich verständlich.« (Heimspielprotokoll 16) Die Bekleidung der Ultras ist außerhalb des Stadionumfeldes nicht direkt fußball- oder gar vereinsspezifisch erkennbar: Von außen betrachtet sind die Ultras nicht Anhänger*innen eines bestimmten Vereins, sondern bekleiden sich in der Mode anderer Jugendszenen, die ebenfalls Sportlichkeit zum Ausdruck bringen möchten. Wie im zitierten Heimspielprotokoll deutlich wird, geschieht durch die Bekleidung der Ultras ebenfalls eine Gruppenidentifikation, die gleichermaßen Abgrenzung von anderen anwesenden Personengruppen deutlich macht. Während in der Innenstadt keine Zeichen zu erkennen sind, die die jungen Männer als Fußballfans der Stuttgarter Kickers auszeichnet, werden in direkter Nähe zum Stadion bzw. im Stadion selbst von einzelnen Ultras nun Schals um den Hals gelegt bzw. einzelne T-Shirts kommen zum Vorschein, auf denen das Logo der Ultragruppierung oder das Emblem des Vereins sichtbar wird. Die Schals, die hier wiederum getragen werden, sind etwas kürzer und schmaler als die oben beschriebenen Schals und werden in anderer Weise um den Hals gelegt: die Fanschals liegen vergleichbar mit einer Stola häufig lose um den Hals, die Ultraschals hingegen werden zu einer Schlaufe verknotet und um den Hals gehängt. Diese Bindetechnik verhindert den Verlust des Schals beispielsweise beim Hüpfen im Block. Der Bekleidungsstil der Ultras wird im Gegensatz zu den Fanbekleidungen anderer Fangruppierungen nicht nur zum Spieltag angelegt, sondern kann auch an anderen Tagen getragen werden, wie folgender Bericht zeigt: »Tobi berichtet von einer Begegnung mit anderen Ultras im Urlaub: Wir sitzen in einer Kneipe, die kommen rein. Klar, die haben vermutet, wir seien von der gegnerischen Mannschaft. Wie das dann eben so läuft. Und wir wissen genau, was los ist: jeder denkt das

103

104

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

gleiche. Wir sehen ja im Endeffekt alle gleich aus. Sportschuhe, dunkle Jacken, Sonnenbrillen usw. Wir sitzen uns in der Kneipe erst einmal gegenüber, schauen uns an. Dann kommt einer von denen her an den Tisch: ›habt ihr mal ne Kippe?‹ Und dann kommst du gleich ins Gespräch. Die wollten wissen, ob wir aus [Ort] sind und zum Spiel gekommen sind. Wir: ›Ne, wir sind aus Stuttgart!‹« (Heimspielprotokoll 15) Die Kleidung der Ultras ist also Marker für Ultragruppen verschiedener Vereine (nicht nur im Fußball) und damit ein Erkennungszeichen innerhalb der Ultraszene. Ohne auf verbale Kommunikation zurückgreifen zu müssen, spricht die Kleidung bereits eine Sprache der Ultras. Deutlich soll hier insbesondere werden, wie mannigfaltig Fanbekleidung sich ausdifferenzieren kann und mit welchen unterschiedlichen Bedeutungsgehalten diese Bekleidung attribuiert wird. Aus dem einfachen Stoffschal wird so die Materialisierung einer eigenen Fangeschichte bzw. ein Stück gelebte Erinnerung daran, ein spezifisches Distinktionsmerkmal gegenüber einzelnen Fangruppen oder eben einfach das Zeichen der Zugehörigkeit in eine bestehende Gemeinschaft an Fans. Kleidungsgegenstände spielen damit eine wichtige Rolle, haben selbst einen aktiven Part in den kleinen sozialen Lebenswelten von Fans, da sie Zugehörigkeiten oder Verhaltensweise wesentlich mitbestimmen.

4.3.1.2  Unzählige Stunden in Bus und Bahn Das Attraktionsverhältnis, das ein Fußballspiel als movens auf Fans auslöst, ist wohl kaum anschaulicher zu beschreiben, als durch die Mobilität der Fans hin zum Spielort der eigenen Mannschaft. Während der zeitlichen Phase des Ortswechsels bzw. der Annäherung der Fans an das Stadion lässt sich bereits eine besondere Atmosphäre eines Spieltags wahrnehmen. Um dieser Atmosphäre nachzuspüren, verbrachte ich unzählige Stunden in öffentlichen Verkehrsmitteln, in privaten PKWs bzw. in von der Fanabteilung organisierten Bussen und reiste mit Fans zu den Heim- und Auswärtsspielen der Stuttgarter Kickers. Die Anreise zu einem Fußballspiel ist demnach ein wichtiger Abschnitt eines Spieltages, in dem sich die Gemeinschaftsbildung und Konstitution sämtlicher Fangruppen immer wieder neu vollzieht. Eine erste Beobachtung war dabei, dass sich das Verhalten anderer Passagier*innen im öffentlichen Personennahverkehr deutlich unterscheidet vom Auftreten der Fans, die durch ihre angeregten und lautstarken Unterhaltungen, durch ihre Bekleidung oder durch andere Formen der Vergemeinschaftung, hervorstechen.86 Ein dazu paradigmatischer Bericht aus einem Heimspielprotokoll soll die Anfahrt hin zu einem Heimspiel veranschaulichen: 86

Auf die Veränderung bzgl. der sprachlichen Kommunikation wird unter IV.4.3.1.3 eingegangen.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

»Ich steige am Hauptbahnhof vorne in die Stadtbahn ein und setze mich auf einen freien Platz mit guter Sicht in den Waggon hinein. Während der vier Stationen bis zum Stadion steigen einige Fans in Fankleidung ein. In meinem Blickwinkel sind nun neben einer Handvoll einzelner Fans drei separate Personengruppen zu sehen, die sich äußerlich als Kickers-Unterstützer*innen identifizieren lassen: einige Meter hinter mir stehen zwei hochgewachsene Männer mittleren Alters, beide mit einer Flasche Bier in der Hand. Sie unterhalten sich gut hörbar über die neue Defensive der Kickers-Mannschaft und sind voll des Lobes für den neuen Torhüter. Darüber hinaus reden sie während der Fahrt auch über alltägliche Dinge, wie das Wetter und den Bahnhofsneubau und dessen langsame Fortschritte. Diagonal gegenüber von mir sitzt ein junges Pärchen. Sie hat ihre Hand auf seinen Oberschenkel gelegt: er trägt ein Trikot der Kickers und erklärt ihr einige Basics über die Kickers. Eine dritte Gruppe (vier Männer um die 50 Jahre) steigt erst am zweiten Halt mit lauten Rufen in die Bahn ein: Servus, Kickers: Auf, die Blaue! Die etwas überraschten Blicke anderer Passagiere werden von den Fans grinsend erwidert.« (Heimspielprotokoll 5) Natürlich ist die Fahrt in der öffentlichen Bahn ein zweckorientierter Transport von einer Stelle der Stadt zum Stadion, jedoch ist es mit Sicherheit simplifizierend, diese Phase nur auf einen funktionalen Zweck zu reduzieren. Die Fahrt in der Bahn durch die Stadt bietet demnach nicht nur die Möglichkeit, sich hin zum Stadion zu bewegen, sondern auch, um sich selbst auf das anstehende Spiel einzustimmen und auf den unterstützten Verein bzw. das bevorstehende Spiel in der Öffentlichkeit aufmerksam zu machen. Die Fahrt in der Stadtbahn stellt somit einen Schwellenbereich zwischen allgemein-öffentlicher Sphäre und dem Fußballspiel dar: Während der Bahnfahrt ist es möglich, sich durch Gespräche und erste Vergemeinschaftungen auf das anstehende Spiel einzustimmen. Das gehäufte Auftreten von Fans der eigenen Mannschaft vermittelt gleichzeitig den Eindruck, dass eine durchaus beträchtliche Menschenmenge dasselbe Ziel ansteuert und einem ähnlichen Attraktionsverhältnis nachgeht. An den Haltepunkten steigen weitere Fans ein, sodass die eigene Absicht, zum Spiel zu gelangen, mit zahlreichen anderen Fans geteilt wird. Auch wenn ich als einzelner Fan unterwegs bin, vermittelt die gemeinsame Anfahrt bereits, Teil einer größeren Gemeinschaft zu sein. Mein Fokus fällt auf andere Fans, während die restlichen Passagiere aus dem Blick fallen. Die Stadtbahn wird zu einem Zug der Fans, die nun Mitglieder meiner primären Bezugsgruppe sind. Hierbei werden die anderen Personen im Zug nur noch am Rande wahrgenommen bzw. durch die lautstarke Kopräsenz der Fans geradezu in die begonnene Dynamik eines Spieltages ungefragt mit involviert. Besonders eindrücklich lässt sich dies am Ruf »Servus Kickers!«, der semantisch zunächst lediglich einen Gruß an die Fangemeinschaft zum Ausdruck bringt, zeigen. Der Fangruß verwickelt jedoch alle anderen Passa-

105

106

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

giere in das anstehende Spielgeschehen. Der Fan lenkt den Aufmerksamkeitsfokus der Passagiere auf sich, und wird gleichzeitig als personalisiertes Medium der Kickers-Fangemeinschaft, des bevorstehenden Spiels, des Vereins bzw. globaler betrachtet der Fußballfankultur perzipiert. Dass der Zug nur von einzelnen Fans bzw. Fangruppen besetzt ist, stört den Grüßenden nicht: die Relevanz eines Spiels erfüllt plötzlich den gesamten Raum und versetzt die anderen Passagiere in die Situation, zumindest für einen kurzen Moment von der Bedeutung eines Fußballspiels für die anwesenden Fans Notiz zu nehmen. Neben der einfachen Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Heimspiel, nahm ich an einer ultraspezifischen Form teil, sich zum Stadion zu begeben.87 Die zuvor beschriebene Involvierung von Personen im öffentlichen Personennahverkehr, die keinen direkten Bezug zum Fußball aufweisen, erhielt hier andere Ausmaße. Anlässlich eines für die Fans besonders bedeutungsvollen Spiels (Derby gegen den Stadtrivalen), organisierten Ultras einen Fanmarsch durch den Stadtteil Stuttgart-Degerloch.88 In fußläufiger Entfernung vom Stadion versammelte sich eine Gruppe von etwa 100 jüngeren Fans und zog von dort aus im Stile einer Demonstration auf den Straßen in Richtung Stadion und skandierte Fangesänge. Die herausgehobene Situation, wie sie sich für die Ultras mit dem bevorstehenden Spiel verband, wurde geradezu auf die Straße und in die eigene räumliche Annäherung hin zum Stadion hineingetragen, wie folgender Ausschnitt des betreffenden Heimspielprotokolls verdeutlicht: »Auf dem Weg zum Stadion werden Bengalos in verschiedenen Farben abgebrannt. Wir laufen mittlerweile auf der Straße und blockieren den gesamten Verkehr. Der Rauch der verschiedenfarbigen Bengalos zieht durch die Reihe und hüllt uns in eine geschlossene Wolke ein. Die abgebrannten Fackeln riechen selbst aus einiger Entfernung ziemlich ungesund. Das Bengalo in der Vereinsfarbe Blau, das erst nach einer Weile entzündet wird, wird mit Jubel begrüßt. Es ist eine gespenstische Atmosphäre, da ich nun in einer dichten Wolke aus Rauch stehe und mir die Augen anfangen zu brennen. Hinter uns hat sich eine lange Schlange an Autos gebildet. Es wird gehupt, die Wut steht den Autofahrern ins Gesicht geschrieben, da unsere Gruppe immer wieder zum Stehen kommt und Stadiongesänge verlauten lässt. Und immer wieder kommt der Ruf: Auf zum Derbysieg! […] Am Straßenrand bleiben immer wieder Menschen stehen und blicken auf den Fanmarsch. An vielen 87

88

Im Kontrast zu dem in der Folge geschilderten Fanmarsch der Ultras sei auf eine Wanderung bzw. eine Radtour einer anderen Fangruppe hingewiesen, die den Weg zum Spielort eines Oberliga-Auswärtsspiels zu Fuß bzw. auf dem Rad zurücklegten. Sowohl Ultra-Fanmarsch als auch Fanwanderung waren daraufhin angelegt, auf die Stuttgarter Kickers in der Öffentlichkeit hinzuweisen, jedoch unterschieden sich die Vorgehens- und Auftrittsweisen grundsätzlich. Degerloch ist seit 1905 Austragungsort der Heimspiele der Stuttgarter Kickers und hat demnach besondere Bedeutung in der Geschichte des Vereins.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Häusern strecken sich Köpfe aus den Fenstern und nehmen verwundert diesen Zug auf der Straße wahr. Kinder werden auf dem Gehweg an die Hand genommen.« (Heimspielprotokoll 11) Schrittweise nähern sich die Ultras in diesem Fanmarsch dem Stadion bzw. dem bevorstehenden Spiel. Sie füllen die Zeit vor dem wichtigen Spiel mit ihrer Lautstärke, Präsenz und Dominanz auf den Straßen im Stadtviertel in der Nähe des Stadions aus. Das Bedeutungsgewicht des Spiels wird dadurch erhöht, dass die Ultras sich nicht einfach am Stadion treffen, sondern sich bewusst für die langsame Annäherung zum Stadion entschieden haben. Das bevorstehende Spiel gegen den Stadtrivalen, die eigene Leidenschaft und Mobilität hin zum Stadion verschränken sich hier durch die lautstarken Rufe »Auf zum Derbysieg, auf zum Derbysieg!« Der adhortativ vorgebrachte Gesang kann dabei sowohl auf die eigene Mannschaft (mit der Aufforderung zum sportlichen Erfolg) als auch auf die Unterstützer*innen des Vereins (als Aufforderung zur Teilnahme im Stadion) bezogen werden. Der Fanmarsch kann aus zwei weiteren Perspektiven erläutert werden: Einerseits wirkt es mobilisierend für die gesamte Ultraszene, am Marsch und Spiel teilzunehmen. Die Seltenheit eines solchen Marsches durch den Stadtbezirk bringt die herausgehobene Bedeutung des Spiels gegen den Stadtrivalen zum Ausdruck. Andererseits ist der Zug darauf angelegt, in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Dazu gehört, dass der Marsch sich unangemeldet auf der Straße bewegt und in der Folge den Verkehr auf dieser Straße zum Erliegen bringt. Die wütenden Proteste der Autofahrer*innen werden hierbei billigend in Kauf genommen. Die Rufe der Ultras, die sonst nur im Stadion zu hören sind, hallen nun durch die Straßen und erzeugen Aufmerksamkeit am Straßenrand: Menschen bleiben stehen, schauen die Ultras durchaus in einer Mischung aus Überraschung und Einschüchterung an. Es hat nach außen hin etwas Einschüchterndes, wie sich hier unsere Gruppe auf der Straße bewegt. Es werden Bengalos, die für Passant*innen gut sichtbar und auch olfaktorisch wahrnehmbar sind, abgebrannt. Die Inhalation des Rauchs der Bengalos und mögliche Reizungen von Atemwegen oder der Augen als Folge dieses Rauches, sind körperliche Wahrnehmungen der Ultras und veranlassen alle in der Nähe befindlichen Personen notgedrungen zur Auseinandersetzung mit diesen. Die Masse der Ultras erzielt durch einen Fanmarsch nach außen hin somit bei Passant*innen und Autofahrer*innen verwundertes Aufsehen und lässt gleichzeitig eine klare Abgrenzung erkennen, wer zur Gruppe der Ultras gehört und wer nicht. Ähnlich wie bei politischen Demonstrationen verläuft hierbei die strikte Trennlinie zwischen Beobachter*innen am Straßenrand und dem Zug der Demonstrierenden. Neben den Wegen zu Heimspielen begab ich mich ebenso zu Spielen in auswärtigen Stadien, die teilweise mehrstündige Anfahrten in Bussen und Zügen mit

107

108

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

sich brachten. Hier begann die Einstimmung auf das anstehende Spiel im Vergleich zu den Heimspielen entsprechend der Fahrtzeit einige Stunden früher. Die Fahrten mit öffentlichen Zügen der Deutschen Bahn boten dabei ein besonders eindrückliches Bild, welche v.a. soziale Bedeutung die länger andauernde Anreise zu einem Fußballspiel hat. Die Zeit der Anreise ist stets eine intensive Phase der Gemeinschaftskonstitution (v.a. in negativer Abgrenzung von Sicherheitskräften und anderen Passagier*innen) und verfolgt das Ziel der demonstrativen Darstellung der eigenen (Ultra-) Gruppe. Die drei zentralen Charakteristika sind hierbei der öffentliche Alkohol- bzw. Drogenkonsum, lautstarke Rufe im Zug, die sich gegen Sicherheitskräfte sowie andere Vereine richten, und weitere deviante Handlungen, wie sie aus folgendem Bericht deutlich werden. Er beschreibt die Fahrt in einem Regionalzug zu einem Auswärtsspiel, wie ich sie mit einer Gruppe an Ultras miterlebte: »Ein älterer Mann steigt in das Abteil, in dem sich die Ultras befinden, ein. Einer ruft ihm aus der Gruppe direkt zu: vielleicht gehen Sie woanders hin. Hier könnte es laut und unangenehm werden. Der Mann schüttelt den Kopf, schaut zu den Bereitschaftspolizisten, die jedoch nicht reagieren, und zieht weiter. Das Zugabteil ist mittlerweile stark verraucht, eine Bierflasche liegt unter einem Sitz zerbrochen auf dem Boden. Aus einem mitgebrachten Lautsprecher wird Musik abgespielt, sodass eigentlich kein Gespräch mehr möglich ist. Zwischendurch werden Rufe vorgebracht, die nicht nur auf die eigene Mannschaft bezogen sind, sondern auch den bevorstehenden Gegner bzw. andere Rivalen (Scheiß St. Pauli) und die anwesende Polizei (Jeder Bulle ist ein Hurensohn) verschmähen. […] Wir kommen am Bahnhof des Spielortes an. Rufe wie: Hier regiert der SVK Ulmer Spatzen, ficken bis sie platzen, werden vorgebracht und hallen durch den Bahnhofsbereich. Ich steige als letzter aus dem Abteil aus: Mein Blick wendet sich noch einmal in das Abteil, in dem soeben noch die etwa 30 Ultras saßen. Ein Bild der Verwüstung: überall Kippenreste, Bier, Scherben auf dem Boden, der Boden ist verklebt. An der Fensterscheibe kleben Aufkleber der Kickers: ›Kämpfer, Könner, Konsumenten‹ steht darauf; darunter ein großer Joint auf dem Logo der Kickers.« (Auswärtsprotokoll 3) Die gesamte Beschreibung kann als eine Form der gewaltsamen Aneignung des Zugabteils betrachtet werden, mit der die freie Platzwahl bzw. die Kopräsenz anderer Passagiere ausgeschlossen wird. Fahrgästen wird vom Zugang zum Abteil abgeraten, auf das Rauchverbot wird nicht geachtet und ebenso die Lautstärke der abgespielten Musik stellt eine beträchtliche Einschränkung für andere Reisende dar. Rücksichtnahme auf andere ist offensichtlich hier nicht mehr notwendig. Zu langen Auswärtsfahrten gehört der praktizierte Widerspruch zu gängigen sozialen Konventionen. Dazu sind auch Schmähgesänge in Vulgärsprache, die sich

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

gegen die Polizei oder sportliche Gegner richten, zu zählen. Diese können ebenfalls als Abgrenzungsmechanismen zur Bestimmung eigener Identität betrachtet werden. Die hier vorgetragene Häme gegenüber den anwesenden Polizist*innen ist gleichzeitig auch Ausdruck einer Indifferenz von bestehenden Rechtsstrukturen zu betrachten, wie sie sich ebenfalls in der Missachtung des Rauchverbots bzw. Sachbeschädigungen im Zug manifestieren. Nach Ankunft der Ultras am Spielort wird zunächst durch zwei Rufe die eigene Herrschaft über die Stadt bzw. den sportlichen Gegner zum Ausdruck gebracht. Beide Rufe implizieren ein imaginiertes und männlich-sexualisiertes Machtverhältnis über die besuchte Stadt. Die Anfahrt zu einem Spiel gehört wesentlich zur gelebten Fankultur dazu. Hier wird neben sozialen Aspekten der Vergemeinschaftung auch sichtbar, dass die Bewegung hin zum Stadion auch einen Raum dafür bietet, die eigene soziale Lebenswelt in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die hier beschriebenen Formen der Kommunikation auf dem Weg zum Stadion sind Belege dafür, inwiefern eigenem Verhalten nicht nur Legitimität, sondern selbst auch Bedeutung zugesprochen wird. Unabhängig von ethischer Bewertung des Verhaltens in öffentlichen Verkehrsmitteln, gilt es auf einer deskriptiven Ebene zu konstatieren: Der Wunsch aufzufallen, wie er unter Fans beschrieben werden kann, rührt von der für Fans bestehenden Herausgehobenheit eines Spieltags her: Diese Bedeutungsdimension dringt nach außen und will geradezu an andere unbeteiligte Menschen herangetragen werden.

4.3.1.3  Fans als Duzfreunde Mit dem Übergang zum Spieltag stelle ich auch den Eintritt in eine Phase der veränderten Kommunikation unter Fans fest. Vier Besonderheiten, die ich wiederkehrend im Feld wahrgenommen habe, sollen dies paradigmatisch verdeutlichen. Zunächst sei auf den Gebrauch des Anredepronomens »Du« hingewiesen; dann werden spieltagsspezifische Begrüßungsformeln unter Fans betrachtet. Daraufhin will ich darstellen, über welche Erwartungen vor einem Spieltag gesprochen wird, und zeige schließlich, inwiefern Spiele den Anlass liefern, über individuelle bzw. biographische Themen zu kommunizieren. Sich unter Fans in der pronominalen Anredeform zu duzen ist keine Ungewöhnlichkeit und versetzt so die Gesprächspartner*innen, auch wenn sie sich zunächst gegenseitig nicht kennen, in einen Rahmen des informellen Austauschs. Die Frage nach dem Namen des Gegenübers wird i.d.R. mit der Nennung des Vornamens erwidert. Wenn überhaupt motiviert ein deutlich sichtbarer Altersunterschied zur Verwendung des förmlichen »Sie«, was jedoch äußerst schnell von der Seite der Gesprächspartner*innen aufgelöst werden kann: »Da sitzen auf der Bank die Senioren: einer der älteren Herren […] winkt mir zu. Ich geselle mich zu ihnen, wir geben uns ein wenig förmlich die Hand. Ich sieze die

109

110

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

beiden, sie duzen mich. Er: Schön, dich wiederzusehen. Wir haben uns ja in Hoffenheim kennengelernt.« (Heimspielprotokoll 3) Auch in Fangemeinschaften, die sich aus adulten Fans zusammensetzen, ist die Anrede Du bereits beim Erstkontakt selbstverständlich. Auch mir half das »Du« bei der Sozialintegration in die jeweilige Gruppe, da die Niederschwelligkeit des sozialen Kontakts befördert wurde. So antwortete mir nach der Vorstellung meines wissenschaftlichen Vorhabens im Erstkontakt ein Mitglied einer Fangemeinschaft: »Verrückte Idee; ich bin der Herbert.«89 Altersgleiche oder jüngere Fans zu siezen erzeugt dagegen ein Gefühl der irritierenden Distanzierung und lässt den Ethnographen geradezu aus dem Feld ausscheiden, bevor er überhaupt näher mit dem*r Gesprächspartner*in in Kontakt treten kann. Die früh erkannte sprachliche Prämisse war dementsprechend: Um in einen regen und niederschwelligen Kontakt mit anderen Fans zu gelangen, gilt es, sprachlich so wenig formal als möglich aufzutreten. Diese Art der Ansprache ist durchaus mit der Kommunikation zwischen Freund*innen oder Familienangehörigen vergleichbar. Auch im Bereich der Fans soll Geschlossenheit und ein Raum der Nähe untereinander zum Ausdruck kommen, der kommunikativ durch eine direkte Ansprache in der zweiten Person Singular erreicht wird. Die Sympathie zur gleichen Mannschaft, die im Kontext des Spiels vorausgesetzt wird, reduziert dem folgend soziale Konventionen, wie sie sich alltäglich kommunikativ niederschlagen. Insbesondere in der Kommunikation mit Fans, die sich der Ultraszene zuordnen, ist die pronominale Anrede Du gesetzt. Neben dem vertrauensvollen »Du« galt den nonverbalen wie verbalen Begrüßungsformen unter den Fans mein Interesse: Selten zu beobachten ist das Reichen der Hände mit Händedruck, häufiger jedoch das schwungvolle Einschlagen, teilweise samt freundschaftlicher Umarmung. Diese Begrüßungsmomente lassen sich insbesondere gehäuft in unmittelbarer Umgebung zum Stadion nachvollziehen. Verbunden mit Handeinschlagen oder Umarmungen sind verbale Begrüßungen, wie sie ebenfalls in freundschaftlichen Kontexten verwendet werden: »Nun treffe ich [beim Getränkestand, H. P.] auf Mitglieder ›meiner‹ Fangemeinschaft. Mir werden einige Hände zum Einschlagen entgegengestreckt – ich grüße einige Personen mit Namen. Franz nimmt mich herzlich in den Arm: Hans, auf die Blaue! Es tut gut nach wenigen Spielbesuchen hier eine so warmherzige Begrüßung zu erhalten. Trotz dem Altersunterschied fühle ich mich als angenommen in dieser Gruppe. Es spielt plötzlich nur noch eine untergeordnete Rolle, was mich

89

Heimspielprotokoll 1.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

aktuell jenseits vom Fußball beschäftigt und mir vielleicht Sorgen bereitet: Die gegenseitige Freude des Wiedersehens nimmt mich ein.« (Heimspielprotokoll 3) Die Begrüßung zwischen Fans ermöglicht, wie bereits im Zuge der Anreise von Fans auch vorgestellt, die Erweiterung mit fußball- bzw. vereinsspezifischen Aussagen. So waren zur Begrüßung Ausdrücke wie »Servus, Kickers: Auf die Blaue!«,90 oder »Tust du dir das auch wieder an?«91 zu hören. Damit sind bereits auf das Spiel bezogene Begrüßungsformeln zum Ausdruck gebracht, die letztlich nur in dieser Situation hier Anwendung finden können. Sie vergegenwärtigen den gemeinsamen Anlass, die gemeinsame Unterstützung für den Verein bzw. spielen auf einen ähnlichen Erfahrungsschatz an. Es wird durch solche Begrüßungsformeln bereits das Gespräch in Bahnen gelenkt, die nun weniger den persönlichen Austausch ermöglichen, jedoch anlassbezogen den Fokus auf das sportliche Geschehen lenken. Eher selten sind in der frühen Kommunikation Fragen zu vernehmen, die auf das persönliche Befinden oder sonstige persönliche Themen abzielen. Wichtig ist beispielsweise dagegen, dass in Gruppen abgeklärt wird, wer von den Fans heute zum Spiel zu erwarten ist. Hier wird, ähnlich wie in einem engen Freundeskreis, sich darüber verständigt, ob die Gemeinschaft Bestand hat bzw. wer welche Gründe für seine bzw. ihre Absenz bekanntgemacht hat. Das Fernbleiben eines Fans, der das Spiel in einem Gruppengeschehen verfolgt, von einem Spiel wird so als legitimierungsbedürftig betrachtet. Fans achten in ihren Gruppen so aufeinander und halten die Gruppenkonstellation aufrecht. Im Verlauf der vor dem Spiel stattfindenden Gespräche werden auch unterschiedliche individuelle Themen besprochen, die hier nicht repräsentativ abgebildet werden können. Durch die innere Dynamik, die ich in allen Gruppen stets wahrnahm, waren länger zusammenhängende Gespräche in einer Gruppe durchaus schwierig zu führen. Gesprächsabbrüche durch Begrüßungsmomente, den erneuten Erwerb von Getränken oder der Toilettengang vor Spielen sind wiederkehrende Interruptionen, die einen konzentrierten Fortgang einer Gruppenkonversation unmöglich machen. Einfacher war dies vor Spielen dahingegen im face-to-face Austausch mit einzelnen Fans. Zwei herausgehobene Auffälligkeiten sollen nun präsentiert werden, die sich immer wieder im Austausch der Fans in Gruppen bzw. in Dialogen wiederfinden: Erstens wird die Phase vor dem Spiel benutzt, um Informationen bzw. Wissen über das anstehende Spiel zu erörtern. Fans berichten von vergangenen Spieltagen und beurteilen die dort erbrachten sportlichen Leistungen der Spieler und setzen dies wiederum in einen Kontext mit dem heutigen Spieltag. Hier prä90 91

Heimspielprotokoll 5. Heimspielprotokoll 7.

111

112

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

sentieren sich unzählige Expert*innen, die in der Lage sind, Auskunft über das bevorstehende Spiel zu geben. Dieser Austausch kann durchaus als Korrelat zur Vorbereitungsphase im Fanforum betrachtet werden, da ebenso eine Verbindung von selbst gewonnenen Informationen, Erfahrungen der vergangenen Spiele und Perspektiven für das kommende Spiel im kommunikativen Geschehen der Gruppen entsteht. Der Anlass, sich hier gemeinsam zu treffen, ist so zentral bzw. erfüllt das Bewusstsein der Fans in einer solchen Weise, dass die bevorstehenden 90 Minuten nun bereits kommunikativ bearbeitet werden. Eine zweite für mich durchaus überraschende Auffälligkeit, welche insbesondere in Gesprächen mit einzelnen Fans zu Tage trat, war die Offenheit, private Themen in Konversationen anzusprechen. Hierzu zählen sowohl pointierte Erinnerungen an biographische Momente, die in Verbindung mit den Stuttgarter Kickers bzw. dem anstehenden Spiel stehen, als auch aktuelle familiäre Vorkommnisse, die hier kommuniziert werden. Beides soll anhand aufschlussreicher Beispiele verdeutlicht werden.92 Auf dem Weg zu meinem ersten Spiel komme ich mit einem Fan bereits in der Bahn ins Gespräch und mache mich von der nahe gelegenen Stadtbahnhaltestelle gemeinsam mit ihm zum Stadion auf. Hierbei berichtet er mir auf die Frage, wie er zu den Kickers gekommen sei, folgendes: »Ich bin überhaupt erst mit acht Jahren nach Deutschland gekommen. Geboren bin ich in Kasachstan. Ich habe kein Deutsch gesprochen, mein Onkel hat mich dann das erste Mal zu den Kickers mitgenommen. Seitdem ist das hier so was wie Heimat für mich. Das ist die erste gute Erinnerung, die ich mit der Stadt habe. Dann war ich eine Zeit lang vorne mit dabei, Krawall zu machen. Ich habe zu vielen Leuten hier eins auf die Fresse gegeben, wurde eingeknastet. Seitdem ich raus bin, hab ich mich entschieden, auf der Haupttribüne zu sitzen. Die da drüben sind doch sowieso kleine Kinder. Hier ist es ruhiger. Das da drüben ertrage ich nicht mehr.« (Heimspielprotokoll 1) Der gemeinsame Gang zum Stadion konstituiert für den Gesprächspartner offensichtlich einen Vertrauensraum, in dem selbst sensible Themen, wie die aktive Beteiligung an Körperverletzungen und die daraus folgende strafrechtliche Konsequenz des Freiheitsentzugs, angesprochen werden. Frühe Erinnerungen an die eigene Migration, das Gefühl der Fremde im neuen Land und die Erfahrung der eigenen Sprachlosigkeit werden als Herausforderungen des jungen Migranten beschrieben, die ihre Transformation durch den Besuch im Stadion erfahren. Der 92

Die hier dargestellten Gesprächsinhalten entstammen dabei sowohl aus Gesprächen mit Fans, mit denen nach mehreren Treffen ein Vertrauensverhältnis erwachsen war, als auch aus dem Austausch bei Erstbegegnungen.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

retrospektive Blick auf diese Erfahrungen bündelt mein Gegenüber im Begriff der »Heimat«, die sich für ihn mit dem Besuch des Stadions ergab. Auch Aspekte der Vereinshistorie werden auf dem Weg zum Stadion kommuniziert und im Spiegel der eigenen Biographie betrachtet. Im Gespräch kommt mein Gesprächspartner auf einen wichtigen Moment der Fanbiographie zu sprechen: »Der Abstieg am letzten Spieltag. Ich war dort. Gegen Chemnitz haben wir glaube ich gespielt. Ein vollkommen unnötiges 1:2 und dann beim VfB II noch der Treffer in der Nachspielzeit. Das war ein Schock. So was habe ich in meinem Leben noch nicht erlebt. Das sitzt bis heute richtig tief. Da haben wir uns nicht davon befreit und das wird uns auch noch die kommenden Jahre begleiten.« (Heimspielprotokoll 6) Die Niederlage und der unglückliche Abstieg, der einige Jahre zurückliegt, hat sich diesem Fan selbst als »Schock« eingeprägt. Der damalige sportliche Abstieg würde sowohl bei ihm als auch der Mannschaft bis heute nicht überwunden sein. Die Zentralstellung dieses Ereignisses formuliert der Fan, indem er die Einmaligkeit dieses Momentes in seiner Biographie betont. Die Bedeutung, die aus dieser Situation erwächst, ist dabei aus seiner Perspektive sowohl für das Fanobjekt als auch den Fan selbst erkennbar. Fan und Fanobjekt verbinden sich geradezu in einer eindrücklichen Art und Weise. Eine weitere Unterhaltung, in der auf einen tiefgreifenden biographischen Moment eingegangen wurde, spielte sich an fast identischem Ort ab. Erneut befinde ich mich mit einem Fan und ihrem Partner von der Stadtbahnhaltestelle zum Stadion. Wir kennen uns zu dem Zeitpunkt f lüchtig, demnach ist es nicht wie im oben geschilderten Fall eine erste Begegnung, dennoch ist auch dieses Gespräch durch Offenheit und Vertraulichkeit geprägt. Ich frage, wie es geht und spreche sie auf das anstehende Spiel an. »Sie: Nicht gut. Weißt du, mein Bruder ist vergangene Woche verstorben. Er war immer mit mir hier im Stadion. Er war ziemlich krank, aber er hat zu den Ärzten gesagt: ich bin dankbar für die Jahre meines Lebens. Und dass wir heute hier sind, das hat er sich so gewünscht. Ich: das tut mir leid. Das ist eine traurige Nachricht. War es dein älterer Bruder? Sie: nein, der jüngste. Er ist nicht so alt geworden und saß seit Jugendjahren im Rollstuhl. […] Ich bin immer mit ihm mit dem Rolli hier ins Stadion gekommen, das war für ihn ganz wichtig. Und auf Auswärtsfahrten waren wir unterwegs! […] Ich: dann steht das heute unter einem besonderen Stern hier. Das ist besonders, dass ihr hier seid. Sie: Ja, aber das war wirklich ihm ganz wichtig. Ich werde auch zur Beerdigung in Trikot kommen. Alle meine Geschwister werden das so machen. Trikot und auch Schal. Alles in Blau-Weiß. So ist er auch gestorben.« (Heimspielprotokoll 8)

113

114

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Die Trauer um den verstorbenen nahen Verwandten wird von diesem Fan hier in das Stadion mitgebracht und mit mir geteilt. Hat man den häufig als eventhaft beschriebenen Ablauf eines Fußballspiels vor Augen, mag dieser Umstand vielleicht überraschen. Ist das Stadion ein Ort der Trauer um nahe Angehörige? Die Erinnerung an gemeinsame Stadionaufenthalte, an gemeinsame Auswärtsfahrten und das gemeinsame Tragen des Vereinstrikots erfährt hier im Kontext des Spieltages eine erfahrbare Aktualisierung. Die Vollzüge an einem Spieltag werden somit wichtige Erinnerungsmomente in der Trauer um den verstorbenen Bruder. Die Auseinandersetzung mit dem Tod des verstorbenen Bruders wird auf dem Weg hin zum Stadion in der dreiköpfigen Gruppe (Fan, Partner und ich) verbalisiert. So begünstigen die räumliche Nähe zum Stadion und die Fanbekleidung m.E. solche Gesprächssituation. Im Stadion nun ergibt sich einige Wochen später eine ähnliche Konversation: »Ich stelle mich neben Sabine: was macht das Leben? Sie: ach, weißt du – gerade eben an der Haupttribüne habe ich gesehen, wie eine Rollstuhlfahrerin reingebracht wurde. Und dann kommt natürlich alles wieder hoch. Da muss ich nur an meinen Bruder denken. Sie zeigt zur Haupttribüne rüber: schau, da drüben saßen wir immer. Da kommt man mit dem Aufzug direkt hoch. Früher saßen wir immer direkt am Spielfeldrand und als die neue Tribüne gebaut wurde da oben. Aber mein Bruder hat immer gesagt, dass er von da oben nicht so gut sieht, wie vom Spielfeldrand.« (Heimspielprotokoll 12) Auch in dieser Situation evoziert das Stadion bzw. eine Rollstuhlfahrerin am Eingang des Stadions die Erinnerung an die ehemalige Ko-Präsenz mit dem verstorbenen Bruder, der ebenfalls im Rollstuhl saß. Sie vollzieht nun aus ihrer Position heraus einen Perspektivwechsel und lässt gemeinsame Erfahrungen mit ihrem Bruder Revue passieren. Das Stadion und die darin erlebte Gemeinschaft ist wichtiger Erinnerungsraum für die Angehörige, die ihren Bruder verloren hat. Ein Gespräch ähnlichen Inhalts entspann sich im Kontext eines Auswärtsspiels, nun bereits im Stadion selbst, wie folgt: »Ich gehe neben der Frau [sie sitzt bei diesem Spiel zufälligerweise in meiner Nähe, H. P.] hinunter [zum Getränkestand, H. P.] und spreche sie an: bist du schon lange bei den Kickers? Sie: Nein, erst eigentlich seit dem letzten Jahr. Ich bin überrascht: seit einem Jahr hier, aber auf Auswärtsfahrt – wie kommts? Sie: Vor einem Jahr ist überraschenderweise mein Mann verstorben. Der war Jahre mit Dauerkarte im Stadion. Ich musste am Wochenende immer arbeiten. Ich habe im Hospiz als Schwester gearbeitet […] Und als mein Mann letztes Jahr starb, da fragt man sich: was nun? Im Dezember hatte ich dann einen Herzinfarkt und war echt am Ende. Dann hat mir mein Junger zur neuen Saison eine Dauerkarte geschenkt. Und ich bin so froh über die Gemeinschaft hier. Nun trage ich man-

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

che Sachen meines Mannes und bin gerne mit den Leuten, mit denen mein Mann früher Zeit verbracht hat, hier unterwegs. Ich: das ist schon so etwas wie Gedenken an deinen Mann? Sie: ja, ja ganz bestimmt. Er hatte Knochenkrebs, der sehr schnell verlief. Er konnte am Ende nicht mehr ins Stadion. Das war zu gefährlich – wenn da einer an ihn gestoßen wäre. Und seit einem Jahr arbeite ich auch nicht mehr. Ich habe denen gesagt: ich brauch jetzt Zeit für eine Pause. Und nun bin ich eigentlich jede Woche unterwegs. Ich: das ist auch eine tolle Gruppe hier. Sie: ja, ich mag die richtig gerne. Das ist wie Familie.« (Auswärtsprotokoll 4) Ohne dass wir uns eingehender vorstellen würden oder wir uns zuvor häufiger begegnet wären, duzen wir uns nicht nur direkt, sondern dieser Fan berichtet vom Todesfall ihres Mannes, von seiner und ihrer eigenen Erkrankung und ihrem eigenen Weg in eine Fangemeinschaft der Stuttgarter Kickers. Mit dieser Gruppe teilte ihr verstorbener Mann durch den mehrjährigen Besitz einer Dauerkarte ein hohes Maß an Zeit. Nach dem Tod und der eigenen Erkrankung nimmt sich meine Gesprächspartnerin eine Auszeit und gelangt durch eine Dauerkarte in Kontakt mit eben dieser Fangemeinschaft ihres Mannes. Die Erinnerung an ihren Mann, die hier beschrieben wird, entsteht jedoch nicht nur mit der Teilhabe in seiner ehemaligen Fangemeinschaft, sondern ebenso durch das Benutzen seiner Fanbekleidung. Nun, während ihrer Auszeit von Arbeit, gibt sich meine Gesprächspartnerin selbst der Fanszene der Kickers hin und lässt eine Gemeinschaft entstehen, die wie Familie für sie ist. Es lässt sich also in einer Fangemeinschaft durchaus Trauerbewältigung und Erinnerung an eine verstorbene Person erkennen. Die Leerstelle, die ihr Mann in der Fangemeinschaft hinterlassen hat, wird durch die eigene Teilhabe in der Fangemeinschaft aufgefüllt. Und auch der Tod des Ehemannes hinterlässt schmerzende Spuren, die durch die geteilte Gemeinschaft mit anderen Fans offensichtlich gelindert werden können. Für die dargestellten Gespräche betrachte ich drei Elemente als konstitutiv dafür, dass der*die Gesprächspartner*in in der dargestellten Offenheit, über durchaus sensible bzw. gesellschaftlich als privat oder pejorativ konnotierte Themen, wie Trauer bzw. Körpergewalt und Haftaufenthalt, sprechen kann. Erstens findet deren Verbalisierung im Moment der Vertraulichkeit einer face-to-face-Kommunikation ihren Raum. Ein über längere Zeit entstandenes Vertrauensverhältnis ist dabei offensichtlich nicht notwendig, um auch sensiblere Themen zu besprechen. Vielmehr manifestiert sich zweitens ein Vertrauensverhältnis durch einen Moment der Du-Ansprache des Gegenübers. Die Nähe zwischen Fans, wie sie sich nicht zuletzt in den bereits beschriebenen Kommunikationsweisen der Freundschaftlichkeit ausdrückt (u.a. Begrüßungsformen), erleichtert weitergehend diese Gespräche. Auch die Unterstützung des gleichen Teams kann zur Konstitution eines Vertrauensverhältnisses beitragen. Darüber hinaus hängt für mich der offene Austausch drittens durchaus mit der Nähe zum Stadion zusammen. Der Ort,

115

116

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

an dem für die Fans negative wie positive, individuelle Momente ihrer Biographien kulminieren, kann so zu einem Raum werden, in dem die Kommunikation über sensible Themen möglich wird. Der Raum Stadion ist aufgeladen mit zahlreichen Erfahrungen und wirkt so in seiner Ortsstabilität für die Kommunikation über diverse biographische Momente erleichternd. Dies geschieht nicht nur während des Übergangs hin zum Stadion, sondern auch im Stadion selbst.

4.3.2  Zwischenstopp bei »Paule« Die beschriebene Übergangsphase erreicht vor den Heimspielen durch die mit anderen Fans verbrachte Zeit bei einem Getränke- bzw. Imbissstand, der in Sichtweite zum Stadion an einem Trainingsplatz situiert ist, einen vorläufigen Zielpunkt. Es ergibt sich hier eine Zwischenstation, die unabhängig von Jahreszeit und Saisonverlauf als Sammelpunkt für zahlreiche Fans genutzt wird, um dort noch vor Anpfiff für einige Zeit zu verweilen und von dort gemeinsam direkt ins Stadion zu gehen. Die individuell unterschiedlichen Anreisewege finden somit ihren ersten gemeinsamen Zielpunkt, weswegen in konkretisierten Verabredungen als Treffpunkt nicht das Stadion, sondern der angrenzende Getränkestand genannt wird.

4.3.2.1  Bei »Paule« Liebevoll wird der Getränkestand nach dessen ehemaligem Pächter (»Paule«) bezeichnet. »Paule«, so wird mir schnell klar, ist eine stehende Ortsbezeichnung in der Nähe des Stadions. Die Aufrechterhaltung dieser Bezeichnung nach dem ehemaligen Pächter und die Aufnahme seines Namens im Namen einer Fangemeinschaft, lässt hier einen Raum des Vertrauten und Gemeinschaftlichen erwachsen. An diesem Ort versammeln sich vor und nach dem Spiel (nach eigenen Zählungen) jeweils etwa 100 bis zu 150 Personen, die sich in Kleingruppen in der Nähe des Getränkeausschanks lokalisieren lassen.93 Der Getränkestand wird exklusiv von den Fans der Stuttgarter Kickers genutzt, weswegen auf die Anwesenheit von Fans der gegnerischen Mannschaft eher kritisch reagiert wird. Ähnlich wie später im Stadion im eigenen Fanblock besteht das Interesse darin, sich innerhalb einer homogenen Gruppe zu befinden.94 Während sich um den Stand allerlei Fangemeinschaften durchmischt ohne klare räumliche Struktur aufstellen, so ist von einer herausstechenden Positionierung im Kontext einer Gruppe der Ultras zu sprechen. Sie halten sich zwar ebenfalls in der Nähe des Getränkestandes auf, aber wahren deutlich sichtbar räumliche Distanz zur großen Mehrheit der anderen Fans: 93 94

Vgl. Heimspielprotokoll 2; 3; 5. Vgl. Heimspielprotokoll 16.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

»Ich blicke mich um, da es beim Bier […] etwas länger dauert. Um mich herum stehen Großteils Männer mittleren Alters, die sich i.d.R. mit einem Getränk in der Hand miteinander unterhalten. […] Mein Blick schweift auf die andere Seite des Trainingsplatzes, der neben dem Getränkestand ist. Auf einer Bande ist das Logo der Volksbank Stuttgart mit einem großen Schriftzug ›BB 95‹ – also Blaue Bomber 95 – übermalt. Dahinter sitzen 8–10 junge Männer, alle in schwarz gekleidet.« (Heimspielprotokoll 5) Zwar sind die Mitglieder dieser größten Ultragruppierung noch sichtbar für alle anwesenden Personen am Stand, jedoch ziehen sie sich am anderen Ende des Trainingsplatzes hinter einer Bande, auf der die Initialen des Namens der Ultragruppe gut lesbar stehen, zurück. Sie haben hier ihren angestammten Ort, wie der Schriftzug auf der Bande deutlich macht. Während die Fans um den Getränkestand herum in offenen Gruppen beieinanderstehen, ist der Kontakt zu den in der Distanz befindlichen Ultras nicht möglich, die dadurch deutlich machen, dass sich die Teilhabe an ihrer Gemeinschaft nicht frei zugänglich vollzieht. Der Getränkestand »Paule« spielt für die Herausbildung einer Fangemeinschaft bzw. verschiedener Fangruppen, in denen ich mich befand, eine eminente Rolle, da hier neben Begrüßungen und Verabschiedungen der persönliche Austausch gepf legt werden kann, wie folgender Protokollausschnitt verdeutlichen kann: »Ich: Ich würde nun noch zum ›Paule‹ gehen, da treffe ich immer noch ein paar Leute. Er: Ja, ich auch. Das mache ich vor jedem Spiel. Wir gehen am Stadion vorbei also gemeinsam zum Getränkestand. Ich stelle mich bei den Getränken an. Er: Ich hole mir immer erst etwas zu essen, dann was zu trinken. Während mein Gesprächspartner sich seine Wurst besorgt, sehe ich Franz und einen weiteren Fan aus der Gruppe an einer Bierbank sitzen. Ich stoße dazu: Zum Wohl zusammen, proste ich mit einem Radler zu. Hans! Setz dich! Zum Wohl. Vor Franz stehen schon zwei ausgeleerte Bierbecher, den dritten hält er in der Hand. Ich setze mich dazu. Es ist wohl kein Problem, dass ich die vergangenen Wochen nicht anwesend war. Die Atmosphäre ist äußerst herzlich. Es entspinnt sich ein Gespräch über die Kickers, seine Fans, den heutigen Gegner und die Fußballkultur allgemein.« (Heimspielprotokoll 6) Interessant ist der doppelte Verweis auf eine Gleichförmigkeit, die in diesem Ausschnitt zur Sprache kommt. Einerseits betone ich, dass ich vor dem Spiel stets noch zum Getränkestand ginge; andererseits die Aussage des mir nicht näher bekannten Fans, dass er sich »immer« zunächst mit Essen, dann mit Getränken versorge. Der Besuch bei »Paule« ist für uns beide geradezu obligatorisch, da hier weitere Fans getroffen werden bzw. die Versorgung mit Wurst und Bier gesichert

117

118

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

ist. Nicht nur das gemeinsam betrachtete Spiel vereint daher die Fans, sondern die Geselligkeit, die beim gemeinsamen Genussmittelverzehr vorherrscht. An aufgestellten Biergarnituren sitzen Fans beisammen oder stehen in kleineren Kreisen von vier bis zehn Personen und verbreiten durch den Konsum von »Stadionwürsten« und Bier eine Atmosphäre wie bei einem familiären Grillfest.95 Die emotionale Erregung, mit der die Betrachtung eines Fußballspiels zum späteren Zeitpunkt geschieht, erfährt hier durch die entspannte Geselligkeit einen Antipoden.96 Dafür sei auch auf die Anordnung der stehenden bzw. sitzenden Fans verwiesen: in den kleinen Zirkeln am Getränkestand ist der gegenseitige Blickkontakt möglich, wodurch die offene Kommunikation leichter ist als im Stadion, wo der Fokus der Fans vornehmlich auf die Abläufe auf dem Spielfeld ausgerichtet sind. Die Gesprächsthemen in den von mir begleiteten Fangemeinschaften sind bei »Paule« bei Weitem nicht nur auf das anstehende Spiel ausgerichtet, beziehen sich jedoch wesentlich auf grundsätzliche Fragen des Fußballs und der eigenen Fangemeinschaften: »Wir unterhalten uns noch, kurz bevor es ins Stadion geht (es ist bereits 20 vor 2!, wie Basti, der Sohn von Franz, bemerkt), über den Gegner. Franz: Die darf man nicht unterschätzen, das ist der größte Verein in Mainz. Ich habe mal im Internet darüber recherchiert. Ich: ja, das ist ein ehemaliger Turnverein, die sind ja in der Regel breiter aufgestellt als die Fußballvereine, wie der FSV in Mainz. Franz: Die haben 1.400 Abteilungen insgesamt, sind also echt eine Hausmarke. Ich: mir haben sie früher nichts gesagt. Als weiteres Thema wird die Verletzungsmisere besprochen: ein Innenverteidiger, der Torhüter, ein Mittelfeldmann und ein Stürmer fallen längerfristig aus. Basti kommentiert: unsere ganze Spielachse fällt aus. Die kommenden Wochen werden noch geplant: Fahrt ihr nach Ulm? Franz: Ja, da treffen wir uns mit Freunden, vielleicht zum Grillen oder so und gehen dann gemeinsam mit denen ins Stadion. Kommst du da auch?« (Heimspielprotokoll 6) Diese Varianz an verschiedenen Themen in einer Gesprächssituation gibt einen Einblick in den Ablauf der von mir geführten Konversationen: Ähnlich wie in der Vorbereitungsphase werden angesammelte Wissensbestände über die gegnerische und die eigene Mannschaft hier präsentiert und sich darüber gegenseitig 95

96

Die Bezeichnung einer »Stadionwurst« stellt einen Alternativbegriff zur »roten« Wurst dar, um nicht die Vereinsfarbe des Lokalrivalen bei der Bestellung einer Wurst verwenden zu müssen: Vgl. Heimspielprotokoll 8. Die grundsätzliche Harmonie wird auch dadurch erreicht, dass der Getränkestand exklusiv von den Fans der Stuttgarter Kickers besucht wird und Fans der Gästemannschaft hier nicht zu sehen sind. Der maximale Kontrastmoment zur Geselligkeit liegt jedoch dann vor, wenn durch den Besuch von ungebetenen Gästefans diese Homogenität aufgelöst wird und ggf. Sicherheitskräfte dagegen vorgehen. Vgl. Heimspielprotokoll 6.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

ausgetauscht. Ebenso werden Aktivitäten der Fangemeinschaften geplant und, wie es in zahlreichen anderen Situationen der Fall war, innere Angelegenheiten einer Fangemeinschaft besprochen.

4.3.2.2  Alkohol- und Drogenkonsum unter Fußballfans Ausgehend von der Zwischenphase am Getränkestand soll ein Blick auf den grundsätzlich erhöhten Konsum von alkoholischen Getränken gelegt werden, den ich nicht nur bei jeder Anfahrt (unabhängig von der Tageszeit), sondern im gesamten Verlauf des Spieltages als geradezu selbstverständlichen Teil der Erfahrung im Stadion beobachten konnte. Auch mit dem Alkoholkonsum verbinden sich spezifische Bedeutungszuschreibungen gegenüber dem Fußball, seiner Fans und den unter ihnen herrschenden Geschlechterbildern, auf die ich in der Folge eingehen werde.97 Ich betrachte den Konsum von Bier als Ausdruck einer spezifischen Bedeutungszuschreibung des Spieltages, da an diesem Tag es sich für Fans öffentlich geradezu als legitim erweist, in alkoholisiertem Zustand zu reisen und in der Öffentlichkeit aufzutreten.98 »[Anfahrt zum Stadion am Vormittag, H. P.:] Vier Fans der Mannschaft, die alle ein Bier in der Hand halten und anstoßen, stehen einige Meter von mir entfernt im Zug; drei von ihnen tragen Trikot und Schal, einer ist ›zivil‹ unterwegs, alle haben eine Sonnenbrille auf; neben ihnen steht eine Kiste Bier; es herrscht ausgelassene Stimmung: Aus der Ferne habe ich noch gesehen, wie einer der vier im Zug tanzt, ein weiterer singt ein Stadionlied, ein anderer macht ein Selfie von sich mit der Gruppe – ein eigenartiges Bild im voll besetzten Zug.« (Auswärtsprotokoll 1) Die jungen Männer, die mir einen kurzen Moment später selbst ein Bier anbieten, verhalten sich im Vergleich zu den anderen Reisenden als auffallend, was durch unterschiedliche Handlungs- und Interaktionsweisen der Fans erzeugt wird, wozu auch der Bierkonsum gehört.99 Das Gesamtgefüge von Anfahrt zu einem 97

98 99

Die Bedeutung des Bierkonsums im Stadion wird bezogen auf verschiedene Räume der Präsenz von Fans instruktiv behandelt, wobei auch die Verbindung von Devianz, dargestellter Männlichkeit und Fußballfans aufgenommen wird: G. Crawford, Consuming Sport, Consuming Beer: Sport Fans, Scene, and Everyday Life, in: L. A. Wenner/S. J. Jackson (Hg.), Sport, beer, and gender. Promotional culture and contemporary social life (Popular culture – everyday life Vol. 17), New York, NY/Washington, DC u.a. 2009, 279–298. Vgl. Auswärtsprotokoll 1. Zur Bedeutung des Rausches für die Herstellung einer enthemmenden Situation: Vgl. H. Spode, Alkoholika (Bier, Spirituosen, Wein), in: T. Hengartner (Hg.), Genußmittel. Ein kulturgeschichtliches Handbuch, Frankfurt am Main/New York 1999, 25–80.

119

120

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Spieltag, Bekleidung, Stadionlied, Tanzbewegungen und Bierkonsum erzeugen das Moment des Besonderen, der sich für die Fans mit dem Spieltag verbindet. In dieser Phase scheint es zu einer Reduzierung von Hemmungen zu kommen, wozu wohl der beobachtete Alkoholkonsum sein Eigenes beiträgt. Wie bereits im Bereich des Feldzugangs beschrieben, erweist sich der Alkoholkonsum als ein Zeichen der Vergemeinschaftung, wie sie sich während des gesamten Spieltags immer wieder neu vollzieht: Einzelne Personen aus der Gruppe erwerben für andere Mitglieder Bier und teilen dieses bereitwillig auf, woraus ein Bild einer solidarischen Gemeinschaft entsteht. Gegenseitig wird zum Alkoholkonsum eingeladen,100 Auswärtsfahrten werden von Gemeinschaften mit einem Reservoir an Bier bestritten, aus dem ebenfalls bereitwillig geteilt wird.101 Das Bier scheint mir dabei nicht zuletzt deshalb ein dominantes Getränk unter Fußballfans darzustellen, da mit ihm ähnliche Werte (Tradition, Heimat oder die Bedeutung von Gemeinschaft) gesellschaftlich eingetragen werden, wie sie auch für den Fußball beschrieben werden.102 Die Gemeinschaft, in der nun Alkohol konsumiert wird, besteht bei den von mir begleiteten Fußballfans (egal welcher Gruppe) mehrheitlich aus Männern: »Vater und Sohn, er noch mit jugendlichem Flaum, haben sich bereits ein Bier besorgt und prosten sich gegenseitig zu.« (Heimspielprotokoll 19) Vergleichbare Szenen lassen sich unter Fans häufig beobachten und sind zunächst Ausdruck einer vitalen Vater-Sohn-Beziehung, die in der gemeinsamen Bearbeitung der Übergangsphase vom Jugendlichen zum Erwachsenen angesiedelt ist. Diese Transition wird bei der Betrachtung vom Fußball mit dem gemeinsamen Bierkonsum gestaltet, wobei der egalitäre Konsum von Alkohol den Sohn in ein ebenbürtiges Beziehungsgef lecht mit dem Vater setzt. Dadurch wird gleichermaßen eine männliche Geschlechterrolle präsentiert, die nicht zuletzt wieder in Verbindung zum männlich dominierten Raum des Fanblocks steht.103 Nicht zuletzt der Bierkonsum lässt daher den Raum des Stadions zu einem Ort der Maskulinität werden, in dem dadurch auch die Ausgrenzung von Frauen angelegt ist. Anknüpfend an die Thematisierung von übermäßigem Alkoholkonsum soll auch auf die Einnahme von anderen Drogen (insbesondere Cannabis und illegale Aufputschmittel), wie sie vor allem in einer jugendlichen Fanszene nicht un100 Vgl. Heimspielprotokoll 10. 101 Vgl. Auswärtsprotokoll 1; 3. 102 Vgl. B. Speckle, Streit ums Bier in Bayern. Wertvorstellungen um Reinheit, Gemeinschaft und Tradition, Zugl.: München, Univ., veränd. Diss., 1999, Waxmann, 2001. 103 Vgl. Crawford, Consuming Sport, Consuming Beer: Sport Fans, Scene, and Everyday Life.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

typisch ist, eingegangen werden. Entgegen der häufigen Beschreibung, nach der Ultras eine kritische Distanz zum Drogenkonsum attestiert wird, habe ich einen weit verbreiteten Drogenkonsum in allen Phasen des Spieltages festgestellt, der sich nicht nur auf Alkohol beschränkte. Die Vorstellung eines reduzierten oder gar sanktionierten Drogenkonsums innerhalb der Ultraszene, um sich auf den Support während des Spiels zu konzentrieren, trifft so grundsätzlich nicht zu. Ein Ultra beschreibt auf einer Fahrt zu einem Auswärtsspiel den Drogenkonsum innerhalb der eigenen Szene wie folgt: »Er: Klar, wird da ohne Ende getrunken. Du erträgst das Gekicke ohne Alkohol ja auch nicht. Das hältst du nervlich nicht durch. Du musst da was trinken. Jetzt bei Auswärtsspielen hast du ne Anfahrt über ein paar Stunden. Wenn du da anfängst zu trinken, dann pennst du halt irgendwann weg. Da sind dann Aufputschmittel im Spiel, damit sie über den ganzen Tag wachbleiben. Und irgendwann rasten die aus.« (Auswärtsprotokoll 5) Interessanterweise wird von diesem Ultra weniger explizit betont, dass auf Grund einer Sucht oder speziell in sozialen Gemeinschaft und zu deren Konstitution Drogen konsumiert würden. Nach seiner Beschreibung wird vielmehr durch Alkohol die Belastung, die bei der Spielrezeption entsteht, kompensiert. Die Betrachtung des Spiels ist mit emotionaler Spannung und Anteilnahme am Spielgeschehen verbunden, die ohne Alkohol nicht zu ertragen sei. Als Folgekonsum zu Alkohol werden nun Aufputschmittel genannt, um die ausgedehnte Phase des Spieltags im wachen Zustand zu erleben. Die Müdigkeit bzw. das individuelle Schlaf bedürfnis als abzuwehrendes Gegenüber geben Auskunft darüber, zu welchem Zweck ein Ultra bei einem Spiel dabei sein möchte: Im Kern geht es um den gemeinschaftlichen Vollzug der emotionalen Kopräsenz zu einem Spiel der eigenen Mannschaft, welche sich mit eigener Aktivität und Wachheit ereignet. Berauschende und bewusstseinsverändernde Momente, um in der Gemeinschaft wach zu verbleiben, werden dabei als wichtiger gewertet als uneingeschränkt dem Verlauf eines Spiels zu folgen. Der Konsum von Bier bestimmt die Erfahrungen während des gesamten Spieltags mit. Er lässt sowohl durch Momente von Geselligkeit als auch rauschhafte Zustände den Spieltag als besonderen Tag entstehen. Damit trägt der gesteigerte Konsum von alkoholischen Getränken und anderen Drogen zur Bedeutungszuschreibung eines Spieltages bei. Diese Beschreibung soll keine Legitimität für die Verbindung von Fußballrezeption und Alkoholkonsum erzeugen, sondern rekonstruiert, wie in Fankontexten die Heraushebung des Spieltages erzeugt und dies am eigenen Körper auch spürbar wird. Der Konsum des Einzelnen stellt dabei nicht nur einen Moment der Vergemeinschaftung dar, sondern hebt jeden Fan

121

122

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

ebenso in eine Position der selbstgesteuerten Partizipation hin zum jeweils besonderen Spieltag.

4.4 Im Stadion: Entscheidend is’ neben dem Platz! Waren die bisherigen Beschreibungen außerhalb des Stadions verortet, verlagert sich der Standort der unterschiedlichen Fangruppen vor Spielbeginn nun in das Stadionareal hinein. Der Ortswechsel hat zentrale Bedeutung im Prozess eines Spieltages und wird Woche für Woche vollzogen. Regelmäßig werden als wesentliche Gründe, die den Auf bruch beim Getränkestand evozieren, angeführt: Pünktlich vor Spielbeginn auf dem »eigenen« Platz zu sein, die Mannschaft bei ihren Aufwärmübungen zu sehen oder die Vereinshymne gemeinsam zu singen. In der Folge wird dargestellt, was nach Eintritt in das Stadion in den unterschiedlichen Lebenswelten von Fans nun sichtbar wird und insbesondere, inwiefern sich differente Bedeutungsdimensionen manifestieren. Dafür werden unterschiedliche Positionen von Fangruppen im Fanblock eingenommen und beschrieben. Natürlich kommen Fans in ein Stadion, um in der Nähe des Fußballplatzes zu sein und auf diesem ein Spiel zu verfolgen. Weitere Charakteristika der Fangruppen ergeben sich durch ihre sozialen Interaktionen und kommunizierte Sinndimensionen des Fußballs.

4.4.1  Wer steht eigentlich wo? Nach dem Eintritt in den Stadionbereich, der mit dem Erwerb eines Tickets und einer ersten Kontrolle einhergeht, machen sich die Fans auf den Weg zu ihren zugewiesenen Plätzen. Der Zugang zum Fanblock wird durch einen Treppenaufgang ermöglicht, an dessen Eingang eine zweite Ticket-Kontrolle stattfindet. Die folgenden Beobachtungen zum Eintritt in diesen Bereich lassen bereits nachvollziehen, dass diesem Ort grundsätzlich eine erhöhte Bedeutung zugeschrieben wird: »Ich betrachte heute […] vor Spielbeginn für einige Minuten die Personen, die die Treppen zum Stadion erklimmen. Nach der Einlasskontrolle steigen die Fans nun zum Block hinauf, manche nehmen mehrere Stufen schnell auf einmal und bleiben oben stehen, um auf das Feld und in die Fanszene zu blicken. Oben angekommen, bleiben teilweise Fans stehen, blicken auf das Spielfeld, grüßen ihnen bekannte Fans und suchen sich dann ihren Ort. Teilweise gehen sie auch zügig direkt weiter und finden sich dann am Ort einer Fangruppe ein. Ebenfalls zu beobachten ist, dass Fans zum Fanblock hochsteigen und auf dem Weg einen Unterstützungsruf von sich geben. Sobald das Spiel begonnen hat, lässt sich auf der Treppe eine ge-

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

wisse Hektik nachvollziehen: die letzten und entscheidenden Meter bis zur Spielbetrachtung werden dann sehr schnell, fast hektisch, zurückgelegt.« (Heimspielprotokoll 5) Der Schwellenmoment ist erreicht: Der Übergang von einer Außenwelt, in der sich über verschiedene Vorstufen an das Stadion angenähert wird, hin zum eigentlichen Ort des Fußballgeschehens. Dieser Eintritt in das Stadion kann daher als eine besondere Situation beschrieben werden, was auch am zügigen Gang die Treppe hinauf oder an Rufen einzelner Fans deutlich wird. Auch das kurze Verweilen beim Blick auf das Spielfeld hinab sollte nicht nur als Ausdruck einer räumlichen Neuverortung verstanden werden, sondern darf sicherlich auch als Moment der Ergriffenheit, nun angekommen zu sein, beschrieben werden. Der Raum des Stadions mit all seinen Eindrücken und materiellen Gefügen wirkt auf den*die eintretende*n Zuschauer*in. Der geradezu vorref lexive Gang zum eigenen Platz im Stadion zeigt wiederum an, dass es für zahlreiche Fans ein festes Gefüge dessen gibt, wo sie sich nun zum Spiel aufstellen werden. Diese Positionierung im Stadion vollzieht sich nach unterschiedlichen Fangruppen und ist nicht Ergebnis einer zufälligen Entscheidungsfindung, die Woche für Woche neu getroffen wird. Doch warum überhaupt stehen? Was macht den Reiz eines Stehranges aus? Während der Spielbetrachtung etwa zwei Stunden auf der Tribüne zu stehen, ist eine körperliche Herausforderung und verglichen mit den Sitzrängen auf der gegenüberliegenden Seite des Spielfeldes durchaus anstrengend, für ältere Fans geradezu strapaziös. Befragt auf die Attraktivität des Stehblocks ergibt sich ein facettenreiches Bild: Gängig ist die Abgrenzung von den Zuschauer*innen auf der Haupttribüne. Das dortige Publikum betrachtet die Spiele auf eine andere Weise, wie ein Fan beschreibt: »ich saß da ein, zweimal auf der Haupttribüne, weil ich ein Ticket geschenkt bekommen habe. Langweilig wars, da kann ich das auch gleich im Fernsehen anschauen. Da geht keiner mit.« (Heimspielprotokoll 18) Die Spielbetrachtung von den Sitzplätzen aus wird so als Unterminierung der emotional-intensiven Begleitung eines Spiels beschrieben, wie sie sich vom Stehplatz aus ergibt. Ein weiterer Aspekt, der sich mit dem Aufenthalt im Stehblock verbindet, ist die körperliche Anstrengung, etwa zwei Stunden zu stehen. Ein Fan, etwas älter, klagt zwar über körperliche Beschwerden, die mit der Spielrezeption von den Stehrängen durchaus verbunden ist, betont aber: »das [der Aufenthalt im Stehblock H. P.] ist für mich einfach auch ein Zeichen, ob ich noch fit bin und mithalten kann.« (Heimspielprotokoll 15)

123

124

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Die von mir begleitete Fangemeinschaft hatte ihren festen Standort im Stehplatzbereich des Stadions. Teil dieser Gruppe zu sein, erschloss sich wesentlich über die ortsstabile Kopräsenz im Stadion. Diese Bedeutung des Ortes für die Konstitution der Gemeinschaft zeigte sich in herausgehobener Art und Weise daran, dass ein etwas älteres Mitglied der Gruppe, für den der stehende Aufenthalt im Stadion eine zu starke körperliche Belastung darstellte, zunächst sich im Stehplatzbereich des Stadions zur Fangemeinschaft gesellte, um dann während des Spiels den Weg in Richtung Sitzplatztribüne anzutreten: »Einige Minuten nach dem 1:1 verlassen Sabine und Fritz den Block. Sabine humpelt nun deutlicher als vor dem Spiel. Sie hat Probleme mit ihren Beinen und begibt sich nun in Richtung Haupttribüne, um dort einen Sitzplatz einzunehmen. Ich verabschiede die beiden: wir sehen uns nachher!« (Heimspielprotokoll 8) Dem Stehplatzbereich wird hier durch die vorrangige Verortung Priorität beigemessen, was einer Wertzuschreibung der Fangemeinschaft selbst gleichzusetzen ist. Hieraus wird gleichzeitig deutlich, dass die Verortung im Stadion wesentlich mit der Partizipation innerhalb der Fangemeinschaft verbunden wird. Die Priorisierung des Stehplatzbereiches ist Ausdruck der Bedeutung, die die Fangemeinschaft für diesen Fan hat. Für keinen der Ultras stellt der Aufenthalt auf der Sitzplatztribüne einen alternativen Ort der Spielbetrachtung dar, da hier der Support in seinen körperlichen Ausdrucksformen nicht möglich ist: »ich muss da mitgehen. Da kann ich doch nicht sitzen. Im Stadion zu sein, bedeutet für mich, sich selbst ins Zeug zu legen.« (Heimspielprotokoll 15) Die Heterogenität der Fanszene wurde an oberer Stelle bereits erwähnt und eine erste Ausdifferenzierung nach Fangruppen vollzogen.104 Ein wichtiges Distinktionsmerkmal zwischen den Gruppen ist tatsächlich ihr Standort im Stadion, woraus sich ein wichtiger Aspekt zur Lebensweltanalyse der Fangruppierungen ergibt. Fans finden sich im heimischen Stadion nicht an einem beliebigen oder an alternierenden Orten ein, sondern haben feste Standorte bzw. Gebiete, in denen sie sich mit hoher Ortsstabilität an den Spieltagen auf halten. Die zunächst unverständliche Anordnung der Fans ist Ausdruck einer klaren Raumordnung, die durch soziale Interaktionen in Relation mit dem Raum des Stadions hergestellt wird. Die folgende Aufteilung des Raumes emergiert aus den regelmäßigen und 104 Vgl. IV 1.3.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

kontinuierlichen eigenen Aufenthalten im Feld, die ich über fast eine gesamte Saison auf dem gleichen Stehplatz vollzog, um aus dieser Perspektive auch die Bedeutung eines »eigenen« Platzes beschreiben zu können. Der Stimmungsblock (B-Block) der Stuttgarter Kickers ist baulich in vier Segmente geteilt, in denen sich unterschiedliche Fangruppen auf halten. Der B-Block liegt gegenüber zu der Sitzplatztribüne und ist mit durchschnittlich etwa 800 Personen verglichen mit zwei angrenzenden Stehblöcken (A- und C-Block) deutlich besser besucht. Ein Ausschnitt aus einem Feldprotokoll soll eine erste Orientierung über die Aufteilung des Fanblockes geben: »Ich komme kurz vor dem Anpfiff in den B-Block hinein, der heute bereits gut gefüllt ist. Wie beim vergangenen Spieltag orientiere ich mich direkt wieder in Richtung ›meines‹ Platzes, den ich vor zwei Wochen eingenommen habe. Es ist ein merkwürdiges Gefühl, nach einem einzigen besuchten Spiel in diesem Stadion, genau zu wissen, wo ich ›hingehöre‹. […] Von hier aus ergibt sich ein guter Blick auf den gesamten Block: An der Aufteilung hat sich innerhalb des Sektors (im Vergleich zum vorigen Heimspiel) nichts geändert. Der Block lässt sich von den Ultras ausgehend am leichtesten beschreiben: vom Spielfeld aus betrachtet stehen links unten Fanclubs und vor allem die Ultras mit ihrem Vorsänger direkt vor dem Zaun zum Spielfeld. In ihrem Zentrum wiederum ist eine Zaunfahne der Ultras aufgehängt. Um sie herum steht eine recht bunte Mischung an Fans (ältere Personen in Fangemeinschaften, Fanclubs aber auch Familien). Auch heute werden diese Fans wieder vom Vorsänger regelmäßig aufgefordert, sich an den Gesängen und Choreographien der Ultras zu beteiligen. Auf der rechten Seite des Blocks stehen eher ältere Fans und ebenfalls Familien und Fans im mittleren Alter. Am Spielfeldrand stehen zahlreiche Personen in einer Reihe nebeneinander und blicken bereits aufs Feld. Oberer und unterer Bereich des B-Blocks sind baulich getrennt durch einen Zwischenabsatz. In der oberen Hälfte stehen weitere unterschiedliche Fangruppen.« (Heimspielprotokoll 2) Bereits bei meinem zweiten Besuch im Stadion vollziehe ich die Aufteilung innerhalb des Blockes nach und positioniere mich auf dem gleichen Platz, was ein Gefühl der Zugehörigkeit auslöst. Das durch meine Wahrnehmung gesteuerte Zentrum im Block bilden die Ultras, die eng beieinanderstehen und in deren Zentrum an einem Wellenbrecher die Fahne einer Ultragruppierung hängt. Um die Ultras herum schließen sich einzelne Fanclubs (erkennbar ebenfalls an ihren Zaunfahnen) an. Um diesen Kreis der Ultras und Fanclubs herum findet sich eine durch ihren Standort nur schwierig auszudifferenzierende Menge: Hier stehen Familien, ältere wie jüngere Fans, einzelne Mitglieder von Fanclubs, lose Fangemeinschaften und Familien, die nicht in Fanclubs organisiert sind. Über den Block sind

125

126

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

darüber hinaus an zahlreichen Stellen Einzelpersonen sichtbar, die sich nicht direkt zu einem Fanclub zuordnen lassen oder zu einer Fangemeinschaft gehören, sondern die Spiele allein betrachten. Einer der begehrten Orte für diese Einzelgänger*innen ist der Zaun direkt zum Spielfeld. Hier stehen während des Spiels ebenfalls Fans, die ihre Blicke stets auf die Abläufe auf dem Spielfeld gerichtet haben.105 Nach etwa einer Saison, in der ich die Spiele an »meinem« Platz stand und von hier aus in eine Fangemeinschaft eintauchte, veränderte ich meinen Standort und begab mich unter die Ultra-Gruppen in der Fanszene. Tatsächlich löste der Wechsel meines Standorts von der entfernten Peripherie der Ultras an deren direkten Rand durchaus interessante Reaktionen aus, die mit der beschriebenen Ortsstabilität korrespondieren: Hier, die Fans, in deren Nähe ich bis dato stand, zeigten sich durchaus verwundert über meinen Ortswechsel und stellten meine Zugehörigkeit in der angestammten Fangemeinschaft in Frage: »Ich habe dich in der zweiten Hälfte gar nicht mehr gesehen. Bist runter zu den Ultras? Was bist du denn bei denen da unten plötzlich? Wo gehörst du eigentlich hin?« (Heimspielprotokoll 12) Dort, ein ultraaffiner Fan, in dessen Umgebung ich mich nun befinde, bestätigte in gewisser Weise diese Verwunderung in der vorherigen Fangemeinschaft, indem er ausführte: »klar, hier hat ja jeder seinen Platz. Du kannst nicht ohne Weiteres einfach den Platz wechseln. Das geht einfach nicht.«106 Entgegen der so strikt formulierten Verneinung, spielte der Ortswechsel bereits wenige Momente später bei der gemeinsamen Betrachtung eines Spiels bzw. in der gemeinsamen Beteiligung beim Support für ihn keine entscheidende Rolle mehr. Auffallend ist für die Ultras, dass die Gruppe selbst zwar einen festen Platz innerhalb des Stadionsektors einnimmt, die einzelnen Mitglieder der Ultragruppierungen jedoch sehr f lexibel während des Spiels ihren Standort verändern. Bis auf den Vorsänger und einen Trommler besteht innerhalb der Ultras also keine feste Stehordnung, wer sich wo während des Spiels auf hält. Der Wechsel von einem Stadionsektor im Stadion in einen anderen kann für langfristige Fans als eher untypisch bezeichnet werden und zeigt Distinktionsmomente oder Konf likte zwischen einzelnen Fans oder zwischen Fangruppen an. Ein solcher Konf likt ereignete sich beispielsweise zwischen Fans der Ultraszene und Mitgliedern eines Fanclubs, die den Ultras schlechtes Verhalten bei Auswärtsfahrten attestierten und daher den Dominanzanspruch der Ultras im Fanblock hinterfragten. Es kam zu persönlichen Anfeindungen zwischen Mitgliedern der 105 Vgl. die Beschreibungen des Stehplatzbereichs in den Heimspielprotokollen 7 und 20. 106 Heimspielprotokoll 10.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Ultras und des Fanclubs im und neben dem Stadion. Nach einigen Wochen des Konf liktes zogen alle Mitglieder des Fanclubs in einen anderen Stadionsektor und brachten dort die Fahne des Fanclubs am Zaun zum Spielfeldrand an. Nach einem Spiel kam ich mit einem Mitglied der abgewanderten Fangruppe über die Gründe hierfür in Kontakt: »Ich: warum seid ihr in einen anderen Block gewechselt? […] Er: naja, die Ultras – für mich sind das in erster Linie Kinder. […] Die bringen überhaupt nichts mehr auf die Reihe und trotzdem kommt die ganze Zeit die Aufforderung bei allem Scheiß mitzumachen. Da müssen wir auch einfach mal sagen, dass das mit uns nicht läuft. Jetzt sind wir alle rüber und ich finde es hinter dem Tor eigentlich auch ganz geil.« (Heimspielprotokoll 15) Die Ultras werden von diesem Fan für ihren Dominanzanspruch im Fanblock kritisiert, die Beteiligung am Support abgewehrt. Diesem Anspruch wird in dem geführten Gespräch die Legitimität entzogen, indem die Ultras als Kinder bezeichnet werden, also kontrastiv zu einem hier zu Grund gelegten Männlichkeitsideal. Von den Ultras möchte sich die Fangemeinschaft nicht vereinnahmen lassen und zieht aus dem Konf likt die im Fankontext durchaus maximale Konsequenz: Sie verlassen den Fanblock und vermeiden so eine etwaige Verschärfung der Auseinandersetzung. Bei den Ultras ist dieser Konf likt mit der anderen Fangruppe ebenso Gesprächsthema, wobei der Wechsel des Fanclubs in einen anderen Stadionsektor wohlwollend aufgenommen wird. Vorwurf einiger Ultras: Die angefeindete Fangemeinschaft hat nach ihrem Verständnis zu stark versucht, die gesamte Fanszene zu vertreten.107 Ein Ultra macht klar: »Wenn der [zentrale Figur in der anderen Fangruppe] denkt, er sei hier der Chef im Block, werden wir ihn rausprügeln.«108 Die Fangruppe, die den Stadionblock nun verlässt, vermeidet die weitere Auseinandersetzung in diesem Konf liktfall mit den Ultras und distanziert sich gleichzeitig von deren Aktionsformen. Die räumliche Distanzierung wird so von beiden Seiten als wichtiges Element betrachtet, um einen Konf likt auszutragen. Der Standort im Stadion kann somit als eine Art Kaleidoskop der jeweiligen Beziehungen der unterschiedlichen Fangruppen zueinander betrachtet werden. In diesen Beziehungen finden sich wiederum Aspekte der Machtausübung unter Fans: Wer hat die Möglichkeit, eine andere Fangruppe aus einem Fanblock zu drängen und wer bestimmt darüber, auf welche Art und Weise die Unterstützung der eigenen Mannschaft sich äußert. In beiden hier angeführten Aussagen zu dem hier angedeuteten Konf likt wird die Frage der Dominanz und Autorität verhandelt. Diese Dimensionen von Macht tragen sich demnach auch in die Aufenthaltsorte 107 Vgl. Heimspielprotokoll 14; 15. 108 Heimspielprotokoll 14.

127

128

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

der Fans ein. Den Stadionblock und die Fankurve im Konf liktfall als Raum einer machtvollen Aushandlung zu verstehen, kann als Konsequenz aus dieser Auseinandersetzung gezogen werden. Während hier nun ausschließlich der Frage nachgegangen wurde, wer sich an welcher Stelle im Fanblock positioniert, wird in den folgenden Abschnitten beschrieben, auf welche unterschiedlichen Weisen sich nun der Aufenthalt im Stadion vollzieht.

4.4.2  Die Vereinshymne: »Ein Ruf aus tausend Kehlen« Wenige Minuten vor Spielbeginn, wird vor Auftritt der Mannschaften eine Vereinshymne der Stuttgarter Kickers lautstark abgespielt. Der Text der Hymne109 wird dabei gut lesbar auf der Videoleinwand eingeblendet, womit das Mitsingen der sehr eingängigen (und musikalisch recht simplen) Melodie unterstützt wird. Der Gesang wird dabei noch bevor die Spieler den Platz betreten abgespielt. In der Folge soll auf einzelne semantische bzw. inhaltliche Aspekte des Gesangs eingegangen werden und insbesondere nach der Bedeutung der stark divergierenden Partizipation am Gesang der unterschiedlichen Fangruppen gefragt werden. Die Vereinshymne besingt die wechselhafte Geschichte der Stuttgarter Kickers und kann als motivierender Impuls zur Unterstützung der Mannschaft verstanden werden. Das Vereinslied besteht aus vier Strophen, die jeweils durch einen Kreuzreim in der Struktur ABAB sich zusammensetzen. Der darauf folgende Refrain besteht dagegen aus einem Endreim (Struktur CC), der die Eingängigkeit der Hymne erhöht. Die erste Strophe besingt verschiedene Kontinuitäten der Stuttgarter Kickers: Die Vereinsfarben, die Wertschätzung und Unterstützung an allen Orten, die eigene Tradition und das stete Fußballspiel. In der Folge wird die Erfahrung des ausbleibenden Erfolgs aufgenommen und mit der Stärke der Unterstützer*innen der Kickers aufgewogen. Diese sind dem folgend der eigentliche Garant für das Bestehen der Kickers. Die dritte Strophe wendet nun den Fokus auf das bevorstehende Fußballspiel: das Offensivspiel der Mannschaft wird besungen und in seiner Dynamik mit dem darauf folgenden Refrain verschränkt. 109

Heimspielprotokoll 1: Blau und Weiß sind unsere Farben, hoch die Kickers überall Die sich Tradition erwarben, denn sie bleiben stets am Ball Heia heia Kickers vor, heia Kickers noch ein Tor (2x) Wenn wir auch nicht immer siegen, unsere Fans sind unsere Kraft Denn die Kickers klein zu kriegen, das hat keiner noch geschafft Heia heia Kickers vor, heia Kickers noch ein Tor (2x) Wenn die Kickers auf dem Rasen, hier daheim und anderswo Wie ein Mann zum Angriff blasen, dann, ihr Leute, klingt das so: Heia heia Kickers vor, heia Kickers noch ein Tor (2x) Siege kann man nicht befehlen, aber spielen kann man gut Und ein Ruf aus tausend Kehlen macht der Kickers-Mannschaft Mut Heia heia Kickers vor, heia Kickers noch ein Tor (2x)

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Dadurch geschieht gleichermaßen die Verschränkung zwischen erfolgreichem Angriffsspiel und den die Hymne singenden Fans. Die abschließende Strophe konzentriert sich auf den kontingenten Charakter des Fußballs und verspricht dessen Reduktion durch die gemeinsame Anfeuerung durch die Fans. Die Vereinshymne spannt somit einen Bogen zwischen identitätsstiftender Vereinsgeschichte, bevorstehendem Spiel und der Aufforderung an die Fans, die Mannschaft lautstark zu unterstützen. Damit leistet der Text der Hymne eine Art Selbstvergewisserung für die mitsingenden Fans, die sich in ihrer Rolle der Unterstützer*innen selbst affirmiert wissen (»Unsere Fans sind unsere Kraft«). Ein interessantes Distinktionsmerkmal unterschiedlicher Gruppen im Fanblock ist der Grad des Mitsingens der Vereinshymne. Während insbesondere etwas ältere Fans das Lied durchaus engagiert mitsingen, herrscht im Kontext der Ultras hier nur bei wenigen jugendlichen Fans Beteiligung.110 Innerhalb meiner Bezugsgruppen spielte die Vereinshymne daher unterschiedliche Rollen. Dies soll zunächst folgender Bericht veranschaulichen: »Nun kommt es zu einem Ablauf, den ich bereits vom ersten Spiel gut kenne: es wird die Vereinshymne ›Blau und Weiß sind unsere Farben‹ (über Lautsprecher verstärkt) gesungen. Dabei fällt mir auf, mit welcher Inbrunst Franz dieses Lied intoniert. Aus voller Kehle wird insbesondere der Refrain gesungen, eine weitere Steigerung der Lautstärke ist während der letzten Strophe festzustellen. Hervorgehoben wird auch der Abschluss des Refrains, indem in der dort befindlichen Pause die Taktzahlen (›3, 4‹) hineingerufen werden.« (Heimspielprotokoll 2) Innerhalb des Stadions ist dies ein wichtiger Moment für die Mitglieder der Gruppe, sich als eine Gemeinschaft zu begreifen. Die erhöhte Lautstärke während der abschließenden Strophe lässt sich einerseits durch eine melodische Modulation, andererseits auch durch die Durchführung des im Lied geforderten gemeinsamen »Ruf aus tausend Kehlen« erklären. Nach einigen Besuchen war auch für mich die Vereinshymne konstitutiver Teil eines Heimspielbesuchs mit der Gruppe.111 Ich versuchte pünktlich im Stadion zu sein, um in der Gemeinschaft der Gruppe, die Vereinshymne engagiert mitzusingen. Angespornt von der Lautstärke der anderen Mitglieder, versuchte ich ebenfalls mich so auf das Spiel einzustimmen. Gänzlich anders verhält es sich jedoch im Kontext der Ultras, die die Vereinshymne nur peripher wahrnehmen, auch wenn um sie herum andere Fans sich am Gesang beteiligen. Zwei Aspekte sind für die geringere Partizipation ausschlaggebend: Erstens liegt der Zeitpunkt, an dem die Hymne abgespielt, vor dem Auf110 Vgl. Heimspielprotokoll 16. 111 Vgl. Heimspielprotokoll 6.

129

130

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

tritt der Mannschaft und hat damit keine Bedeutung für den an die Mannschaft gerichteten Support. Darüber hinaus steht die Inszenierung der Vereinshymne gegen das Selbstverständnis der Ultras, einen authentischen und eigenständigen Support zu organisieren. Wie im folgenden Bericht deutlich wird, findet sich gegenüber Anleitung (Videoleinwand und Lautsprecheranlage) eines Gesangs deutliche Skepsis bzw. Ablehnung aus dem Kreis der Ultras.

4.4.3  Auf den Rängen Nach all den unterschiedlichen Abschnitten der Vorbereitung, Annäherung und der Einstimmung auf das Spiel, hat das Warten nun ein Ende: Das Spiel auf dem Platz kann beginnen. Auch wenn zwischen den verschiedenen Gruppierungen und Fans innerhalb des Fanblocks teilweise nur wenige Meter Abstand liegen, können Wahrnehmung bzw. Reaktionen auf das Spielgeschehen unter diesen Gruppen stark divergieren, wie die Beschreibungen für Ultras, Fangemeinschaften und einzelne Fans zeigen werden. In der Folge soll auf zentrale Momente der Rezeption des Spiels aus Sicht der Fans eingegangen und diese beschrieben werden. Dazu werden folgende Einzelaspekte betrachtet: Zunächst werden verschiedene Formen der Spielbetrachtung(en), wie sie von unterschiedlichen Fangruppen eingenommen werden, dargestellt. Zentral ist hier weniger deren Blick auf das Spielfeld, sondern die betrachtende Ref lexion unterschiedlicher Kommunikations- und Interaktionsformen, die während des Spielgeschehens sich innerhalb des Fanblocks vollziehen.

4.4.3.1  Unter Ultras im Fanblock Ultras, so wurde oben bereits beschrieben,112 werden als dominante Gruppierung im Fanblock betrachtet, die sich ihre Position in den vergangenen 20 Jahren sukzessive aufgebaut haben. Als Vergleichs- und Ausgangspunkt der Beschreibung anderer Fan-Lebenswelten ist es auch in dieser Arbeit notwendig, diese Szene näher in den Blick zu nehmen. Die Ultras stellen vom Auftreten im Stadion den auffälligsten Gruppenkontext des B-Blockes dar. Sie stehen, wie beschrieben, leicht oberhalb der Spielfeldbegrenzung eng beieinander. Ultras lassen sich dabei nicht als eine geschlossene Fanszene zusammenfassen. Die Gemeinschaft der Ultras setzt sich aus unterschiedlichen Kleingruppierungen zusammen. Wenige Meter von ihnen unterhalb sind nun die Spieler auf dem Feld zu sehen. Der Platz der Ultras ist, versucht man das gesamte Spiel zu verfolgen, mit einer deutlichen Sichteinschränkung verbunden. Weder die Außenlinie noch der Eckbereich des Spielfelds sind von dieser Stelle aus einzusehen. Insgesamt ist ein Überblick über den gesamten Platz deutlich schwieriger möglich als von einem höher gelegenen Ort im Block. Ein Banner, 112 Vgl. IV.1.3.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

welches direkt am Zaun angebracht ist, trägt zu dieser Sichteinschränkung des Weiteren bei. Die großen Fahnen, die ebenfalls direkt an der Begrenzung zum Spielfeld fast kontinuierlich geschwenkt werden, können im ungünstigen Fall die Sicht auf das Tor verdecken, sodass von möglichen Torchancen kaum etwas wahrzunehmen ist. Immer wieder wird in der fansoziologischen Literatur die Verknüpfung zwischen Ultras und dem im Stadion vorgebrachten »Support« getroffen. Auch ich möchte diesem Relationsgefüge folgen und dies wesentlich dadurch bestimmen, indem ich den Bedeutungsgehalt, den der Support für Ultras hat, betrachte. Grundlage für diese dichte Beschreibung der Spielbetrachtungen ist der eigene Feldaufenthalt über mehrere Spiele im »Epizentrum« des lautstarken Supports, an dem ich selbst partizipierte.

»An uns soll es nicht liegen«: Support der Ultras »Der Vorsänger nimmt das Megaphon in die Hand und beugt sich zu den Ultras etwas hinunter. Manche Worte, die er ausruft, werden durch eine Bewegung des Oberkörpers nach vorne verstärkt: Wir haben mal wieder einen neuen Trainer. Wer weiß, ob es was bringt. Eigentlich kann uns das auch scheiß egal sein. Wir werden heute wieder alles geben für drei Punkte. Wir werden noch lauter sein. An uns soll es nicht liegen!« (Heimspielprotokoll 15) Kurz vor Spielbeginn positioniert sich der Vorsänger, in der Fanszene auch Capo genannt, mit dem Rücken zum Spiel auf einem Podest oberhalb der Ultras und nimmt ein hellblaues Megaphon in die Hand, durch das er laut rufend zunächst eine motivationsgeladene Ansage an die anwesende Ultraszene richtet. Bereits die ersten Sätze, die der Vorsänger durch sein Megaphon bekannt gibt, sind mit intensivem körperlichem Einsatz gesprochen und werden mit inbrünstiger Emphase und Lautstärke vor die Ultras gebracht. Der wippende Oberkörper, der zur Bestärkung der gesprochenen Worte eingesetzt wird, drückt eine Dynamik aus, die sich auf die anderen Ultras übertragen soll. Der Vorsänger thematisiert den vollzogenen Trainerwechsel, mit dem im Abstiegskampf neue Impulse in Richtung sportlichen Erfolgs gesetzt werden sollen, relativiert jedoch gleichzeitig die Bedeutung dieser Veränderung im Verein. Hier zeigt sich bereits eine feste Überzeugung der Ultras: Die eigentliche Entscheidung über den sportlichen Erfolg bedingt weder der Vereinsvorstand durch einen Trainerwechsel, noch liegt der sportliche Erfolg alleine in der Hand der Mannschaft, sondern wird eben auch durch die Ultras und deren Support mitbestimmt. Sportliches Geschick der Mannschaft ist demnach mit der Lautstärke bzw. mit dem Support von den Rängen verknüpft. Die Aufforderung, die der Vorsänger an die Ultras richtet, einen noch kräftigeren Support zu erzeugen, mündet ein in die Aussage »An uns soll es nicht liegen!«. Der Support der Ultraszene ist daher ein wesentlicher Faktor, der

131

132

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

den Ausgang eines Spiels mitbestimmt, wie aus einem weiteren Beispiel verdeutlicht werden kann. Im Gespräch mit einem Ultra nach einem Spiel, das erfolgreich für die Kickers endete, kommen wir auf den Support in den letzten Minuten des Spiels zu sprechen: »Er: ich habe gemerkt, wenn wir jetzt alle da Vollgas geben, kriegen wir das über die Zeit. Dann war es wichtig, dass wir was über mehrere Minuten gesungen haben, damit da alle mitmachen können. Da siehst du mal, was du bewegen kannst, wenn du auch wirklich mal den Support ernst nimmst.« (Heimspielprotokoll 12) Als gestaltendes Subjekt wird hier die »Wir«-Gemeinschaft der Ultras betrachtet, die den positiven Spielverlauf »über die Zeit bekommt«. Nicht die Spieler sind somit allein für den sportlichen Erfolg verantwortlich, sondern es besteht (diesem Gedanken folgend) ein konditionales Gefüge zwischen Spielausgang und Support der Ultras. Die Ultras sind durch ihre Gesänge in der Lage, etwas zu »bewegen«, wenn sie nur von einer genügend großen Anzahl an Unterstützer*innen mit nötigem Nachdruck vorgebracht werden. Es geht also beim Support nicht nur um die emotional aufgeladene Spielrezeption, sondern um die Mitgestaltung des Spielverlaufs selbst. Im besten Falle leisten die Ultras den entscheidenden Beitrag für den Sieg der Mannschaft. Der Vorsänger sitzt bzw. steht im oben angeführten Beispiel mit dem Rücken zum Feld und hat sein Gesicht zu den anderen Ultras gerichtet, während er mit Hilfe eines Megaphons eine Ansage an diese richtet. Den Standort wird der Vorsänger während der Spielzeit nicht verlassen, sondern konsequent auf den gesamten unter ihm liegenden Sektor des Blockes blicken und zu den dort befindlichen Fans sprechen. Das Bild des vom Spielfeld abgewendeten Vorsängers, der über dem ultraaffinen Publikum erhöht steht, ist sinnbildhaft: Der Vorsänger nimmt nur äußerst peripher die Abläufe des Spiels wahr und legt seinen Fokus vornehmlich auf die vor ihm liegende Fangruppe. Sein Ziel ist es, die Ultra-Fangruppen zum Support anzuregen. Auf der Seite der Ultras gibt es wiederum eine klare Orientierung am Vorsänger, der für das Verhalten der Ultras während des Aufenthaltes im Stadion konstitutiv ist. Während der Vorsänger als Idealfigur des Supports vom Spielverlauf wenig wahrnimmt, so fällt die Aufmerksamkeit der anwesenden Ultras sowohl auf den Spielverlauf als auch auf die Aufforderungen zum Support. Die vorgebrachten Gesänge sind daher in einem Relationsgefüge mit der Betrachtung des Spielgeschehens zu betrachten. Erkennbar wird dies daran, dass nach besonderen Spannungsmomenten, wie Torchancen der eigenen Mannschaft, besonders laut gerufen wird bzw. bei unattraktiven Spielen es vorkommt,

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

dass der Support gänzlich verstummt.113 Somit gibt der Vorsänger der Ultras die Gesänge und Sprüche der Fans zwar vor, ist jedoch nicht in der Lage unabhängig vom Spielverlauf einen gleichmäßigen Support zu bewirken. Die erhöhte Position des Vorsängers macht ihn für alle Fans nicht nur sichtbar, sondern der Vorsänger ist auch in der Lage, in alle Gesichter der Ultras zu blicken und deren Maß an Beteiligung zu sehen bzw. zu kontrollieren. Damit ist mit der Figur des Vorsängers durchaus Macht über die Abläufe im Fanblock verbunden, was sich auch darin ausdrückt, dass er (ganz überwiegend) vorgibt, mit welchen Gesängen die Gruppe der Ultras im Stadion die Mannschaft unterstützt und über die ihm zugewiesene Kompetenz, das Megaphon zu betätigen, verfügt. Der unterhalb von ihm sich befindende Trommler orientiert sich i.d.R. an den vom Vorsänger vorgegebenen Gesängen. Nur äußerst selten geschieht es, dass aus der Gruppe der Ultras heraus Gesänge angestimmt werden und diese von der gesamten Gruppe oder vom Vorsänger selbst aufgenommen werden. Der Support entwickelt sich also nicht von alleine, sondern bedarf der Organisation und konstituiert sich durch verschiedene Maßnahmen innerhalb der Ultraszene: Neben der zentralen Rolle des Vorsängers, der i.d.R. Gesänge und Rufe vorgibt und dafür von seinem Megaphon Gebrauch macht, kann auch eine zweite unterstützende Person auf dem Zaun positioniert werden, die sich ebenfalls mit dem Rücken zum Spiel aufstellt und (ohne Verstärkung durch ein Megaphon) in die Menge hineinruft. Neben der Wiederholung der Gesänge, die vom Vorsänger angestimmt werden, ruft diese Person auch immer wieder mit lauter Stimme anfeuernde Rufe den Ultras zu: »was soll das? Was ist heute los? Das geht noch viel lauter!«114 Eine solche zweite Person auf dem Zaun vermittelt den Eindruck von authentischem Support. Ohne Verstärkung ausgestattet unterstützt er den Vorsänger und motiviert die anderen Ultras, ihm in seinen Gesängen zu folgen. Die Bedeutung der erhöhten Position des Vorsängers wird auch daran deutlich, dass sich andere Fans nur in zwei regelmäßig wiederkehrenden besonderen Momenten auf die gleiche Ebene begeben. Bei gesteigerter Freude oder gesteigerter Verärgerung lässt sich beobachten, wie Fans auf den Zaun neben den Vorsänger steigen und sich hin zum Spielfeld wenden. Nach dem Torerfolg der eigenen Mannschaft springen beispielsweise zahlreiche Ultras auf den Zaun und bejubeln die eigene Mannschaft: Fäuste des Jubels werden der eigenen Mannschaft, die sich nach dem Torerfolg dem eigenen Fanblock zuwendet, entgegengeworfen. Die Freude schlägt bisweilen auch um in Häme und wird durch verächtliche Handzeichen an die gegnerischen Fans kommuniziert. Momente der Verärgerung über den Spielverlauf erzeugen wiederum eine ähnliche Dynamik: Einzelne Ultras steigen auf den Zaun und signalisieren, dass sie gewillt sind, sich 113 Vgl. Heimspielprotokoll 20. 114 Heimspielprotokoll 15.

133

134

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

der räumlichen Abgrenzung des Stadionblocks zu widersetzen und in Richtung Innenbereich zu steigen. Ausgelöst durch gegnerische Torerfolge oder vermeintliche Schiedsrichterfehlentscheidungen f liegen nun Fäuste in Richtung eigener Spieler, in Richtung Schiedsrichter oder aber auch in Richtung des anwesenden Sicherheitspersonals.115 Ausschließlich in diesen Momenten befinden sich somit andere Ultras auf dem Zaun, die jedoch – haben sich die Gemüter wieder beruhigt – dem Vorsänger wieder ein Alleinstellungsmerkmal durch seine erhöhte Position einräumen. Auch wenn in der Regel der gesamte Fanblock im Stadion der Stuttgarter Kickers nicht ausverkauft ist, so stehen die Ultras sehr gedrungen als Gruppe zusammen, was unvermeidlich zu viel Körperkontakt untereinander führt. Die Abgrenzung zwischen Ultras zu anderen Fangruppen wird insbesondere dann deutlich, wenn es zu einem körperlich zum Ausdruck gebrachten Support kommt, wie hier beschrieben: »Ich stehe am Rand der Ultragruppen und nun ruft der Vorsänger: alle runter, setzt euch alle hin! Kniet runter! Dieser Appell wird durch eine Armbewegung betont, die er auch an die etwas entfernter stehenden Fans richtet. Vor mir gehen […] alle in die Knie, auch ich folge nun der Aufforderung. Jetzt stimmt er sehr leise ein Lied an, sodass Geräusche vom Spielfeld aus hörbar sind. Das Spiel läuft natürlich weiter, doch in dieser Sitzposition sehe ich fast gar nichts mehr davon. Die Fans, die sich nicht an der Sitzaktion beteiligen, bleiben stehen und betrachten das Spiel. Die eigene Mannschaft spielt den Ball soeben nach vorne, doch der Angriff wird wegen Offensivfoul durch den Schiedsrichter abgepfiffen. Es erhebt sich neben mir Protest. Ich stimme situativ in die empörten Rufe der übrigens Fans gegen den Schiedsrichter ein. Vor mir dreht sich Tobi um und zischt mir zu: eh, jetzt Ruhe! Und tatsächlich herrscht in der Gruppe der Ultras hier Stille – der Fokus liegt auf dem Vorsänger. Dieser steigert soeben seine Stimme, wippt über uns stehend mit seinem Oberkörper und fängt nun an in Form eines subito forte laut zu rufen, was er zuvor flüsterte. Diese dynamische Veränderung ist das Zeichen für alle sitzenden bzw. knienden Fans: Sie springen aus der Hocke hoch, fangen an zu hüpfen und singen mehrfach aus voller Kehle: allez, allez – Kickers Stuttgart allez!« (Heimspielprotokoll 13) An solchen Situationen, die sich bei jedem Spiel mehrmals ereignen, wird zunächst gut die räumliche Abgrenzung zwischen Ultras und anderen Fangruppen sichtbar. Der Support und die Gesänge werden hauptsächlich durch die Ultras getragen, der Großteil der anderen Fangruppen scheint keine besondere Beachtung den Gesängen beizumessen. Ich selbst stehe bzw. knie in diesem Moment am 115 Vgl. Heimspielprotokoll 1; 3.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Rand der Ultras und beteilige mich an deren Support. Um mich herum wird dabei weiterhin im Stehen das Spielgeschehen betrachtet und kommentiert. Somit wird zunächst auf körperlicher Ebene eine Grenzziehung vollzogen: Hier die knienden Fans, klar abgegrenzt durch die Fans, die an deren Rand stehen und sich nicht am Gesang beteiligen. Das Unterlaufen des Supports wird nun durch die Ermahnung eines anderen Ultras gemaßregelt bzw. die Ansage des Vorsängers innerhalb der Gruppe erneuert. Eine durchaus geschlossene Gruppe an Ultras befolgt nun die Anweisungen des Vorsängers und begibt sich schweigend in die Knie, um dann mit aller Inbrunst die Differenz durch lauten Gesang zu setzen. Um die Ultras herum stehen dagegen Fans und praktizieren eine andere Art der Spielbetrachtung: Spielbezogen wird lautstark eine Handlung des Schiedsrichters kommentiert. Den Aktivitäten der Ultras wird offensichtlich nicht weiter Bedeutung beigemessen, da der Fokus maßgeblich auf dem Spielfeld liegt und nicht auf den Ansagen des Vorsängers.

Lauter Gesang Der Vorsänger gibt, dies wurde bereits gezeigt, die Gesänge und Rufe der Ultras im Block vor, auf die nun eingehender geblickt werden soll und die wie folgt ausdifferenziert werden können: Zum einen gibt es kollektive Gesänge, die der Vorsänger zwar anstimmt, dann aber von allen mitgesungen werden. »Vorsänger: Alle stimmen ein:

Eines Tages …  eines Tages, eines Tages wird’s geschehen! Und dann fahren … wir nach Mailand, um den SVK zu sehen.«

Gemeinsam wird die auf eine unbestimmte Zukunft projizierte Hoffnung formuliert, internationale Spiele der Stuttgarter Kickers zu betrachten. Der sportliche Erfolg ist dabei nicht nur mit der Beteiligung an einem internationalen Wettbewerb verbunden, sondern auch mit einer gemeinsamen Fahrt in die Hauptstadt der Lombardei. Hier liegt der Aspekt des geschlossenen Gesangs im Fokus, der die Ultras vereint und gemeinsame Ziele und Wünsche zum Ausdruck bringen kann. Darüber hinaus gibt es Wechselgesänge, bei denen eine responsive Struktur zwischen Vorsänger und Fans vorliegt. Hierbei singt der Vorsänger einen Teil des Rufes bzw. des Gesanges vor, auf den wiederum die Fans antworten. »Vorsänger: Alle: Vorsänger: Alle: Vorsänger: Alle:



S S V V K K«

135

136

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Einen ähnlichen Charakter hat der Wechselruf zwischen den Blöcken auf der Gegentribüne und einem Stadionsektor hinter dem Tor. Auch dafür werden die Initialen des Vereins (SVK) gemeinsam gerufen. Das Ausrufen des Akronyms kann dabei auf zwei Ebenen ausgedeutet werden: Einerseits wird dadurch die Unterstützung der spielenden Mannschaft zum Ausdruck gebracht, andererseits hat »SVK« eine stark vergemeinschaftende Wirkung, da neben bestehenden Konf likten zwischen den Fangruppen, dies als eine Art kleinster gemeinsamer Nenner betrachtet werden kann, weswegen für diesen Anfeuerungsruf die Beteiligung im gesamten Stadion überdurchschnittlich hoch ist. Als dritte Supportstruktur findet sich eine Mischform des Gesangs, bei der zunächst eine responsive Struktur zwischen Vorsänger und Fans vorliegt und daran anschließend gemeinsam gesungen wird. »Vorsänger: Alle: Vorsänger: Alle: Vorsänger: Alle:



Wer hat die schönsten Kleider an? Lhadji Badiane! Wer tanzt im Club die Weiber an? Lhadji Badiane! Wer hat den längsten Bimmelmann? Lhadji Badiane! Olé, Olé: Lhadji Badiane! [2x]«

In dieser Mischform werden zunächst responsiv valorisierte Materialien (Kleidung) und Verhaltensweisen aufgeführt, die mit dem Lieblingsspieler der Ultras verbunden sind. Lhadji Badiane wird dabei zur Projektionsf läche für den Besitz von ästhetischer Bekleidung, einem Tanzstil, der attraktiv auf Frauen wirkt, und der gesteigerten männlichen Sexualität, wofür er unter den Ultras gefeiert wird. Ein Protokollausschnitt soll nun verdeutlichen, welche spezifischen Formen von Wissen und Erfahrung für die Beteiligung am Support notwendig sind. Ich stand eine gesamte Saison zwar im Fanblock der Kickers, hielt jedoch stets Abstand zu den Ultras, beteiligte mich nur an wenigen Gesängen und orientierte mich an meiner ersten Bezugsgruppe, die an späterer Stelle noch vorgestellt wird. Mit der Annäherung an den Kontext der Ultras nach etwa einer Saison veränderte ich auch meine Position im Stadion und fand mich umgeben von lautstark singenden Ultras. Da galt es mitzuziehen: »Ich stehe also im Bereich etwas oberhalb der Ultras. Um mich herum befinden sich einige recht junge Fans, aber auch Harald und Max. […] Auch wenn ich sicherlich 15 Meter vom Vorsänger entfernt bin, habe ich immer wieder das Gefühl, dass sich unsere Blicke treffen. Gerade bei Gesängen, deren Texte ich nicht ohne Weiteres mitsingen kann, da sie mir noch nicht vertraut sind, merke ich eine Form der inneren Bloßstellung: Du singst nicht mit! Ich versuche das zu kaschieren und gebe

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Laute von mir, die den ausgerufenen Vokalen der Ultras ähneln. Auch bei einem Wechselgesang lasse ich durchaus Perfektion vermissen und rufe an einzelnen Stellen hinein. Ich selber zucke zusammen, aber außer meiner direkten Stehnachbarn kriegt das hier niemand wirklich mit.« (Heimspielprotokoll 11) Die Beteiligung am Support der Ultras ist ein Geschehen, welches maßgeblich vom Standort im Block abhängt. Erst durch den Wechsel in die Nähe der Ultras wurde ich in die Lage versetzt, mich an den Gesängen zu beteiligen. Auch wenn ich den Text der äußerst eingängigen Gesänge noch nicht verinnerlicht hatte, gelang es mir, mich durch mimetische Geräusche am Support zu beteiligen.116 Nach wenigen Spielen war ich nun in der Lage, an allen Gesängen zu partizipieren und wusste um den Ablauf des responsiven Supports. Die Beteiligung ist dadurch Ergebnis eines durch Erfahrungen und mehrmaligen Wiederholungen angeeigneten Wissens, welches jedoch niederschwellig zugänglich ist. Selbst offenkundige Fehler, wie der Ruf in Gesangspausen, fallen nicht weiter ins Gewicht, und führt nicht zu etwaigen Exklusionsmechanismen. Wichtiger als die sprachlich korrekte Beteiligung ist der motivierte und lautstarke Support, auf den es in diesem Fansektor unter Ultras ankommt. Maß der Beteiligung am Support wird dabei durchaus zwischen den Ultras, wie folgender Bericht verdeutlichen soll, kontrolliert: »Ich stehe nun in der zweiten Hälfte im Bereich der Ultras. Das Mitsingen der von ihnen angestimmten Lieder fällt hier deutlich leichter als in einiger Entfernung dazu. Harald singt ebenso lautstark und meint nach wenigen Minuten zu mir: Du musst immer hier sein. Du bist auch einer, der laut singen kann. Der Max macht das ja nicht. Ich zu Max: Max, auf – was singst du nicht mit? Er: ich sing doch schon!« (Heimspielprotokoll 12) Gegenseitig wird demnach von Ultras darauf geachtet, wer sich mit welcher Lautstärke an den Gesängen beteiligt. Der gut hörbare eingebrachte Support legitimiert die Anwesenheit an diesem Ort. Der ausbleibende Gesang bzw. die mangelnde Beteiligung am Support können dagegen dazu führen, dass dies in Gesprächen, wie im obigen Beispiel angeführt, negativ gewertet wird. Ohne näher auf Texte der jeweiligen Unterstützungsgesänge einzugehen, kann eine gleichbleibende Körperdimension bei allen Gesängen erkannt werden: In der Regel werden diese in Kombination mit körperlichen Bewegungen durchgeführt, die den Text affirmieren. Die Hände werden beispielsweise in die Höhe gestreckt oder zur Faust gewandelt, mit ihnen wird geklatscht oder auf das Herz geschlagen. Eben116 Zur Bedeutung der Mimesis in sozialen Prozessen: Vgl. C. Wulf, Zur Genese des Sozialen. Mimesis, Performativität, Ritual, Bielefeld 2005.

137

138

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

falls verbreitet ist es, sich gegenseitig an den Schultern zu fassen und auf und ab zu hüpfen. Somit ist der Support nichts, was sich allein auf das Sprechorgan konzentriert, sondern den gesamten Körper in Anspruch nimmt. Als Beispiel soll der Einsatz des Körpers beim Gesang »Wir sind alles Degerlocher Jungs«117, der in einem 4/4-Takt gehalten ist, beschrieben werden: Im Gesang wird die gemeinsame Herkunft aus dem Stuttgarter Stadtteil Degerloch, in dem der Verein und das Stadion verortet sind, benannt. Die Gemeinschaft beschränkt sich dabei auf »Degerlocher Jungs«, sodass von einer exklusiv männlichen Gruppe aus Spielern und Fans ausgegangen wird, die den Gegner mit Gewalt besiegt. Als »Gegner« kann hier sowohl der sportliche Rivale auf dem Platz begriffen werden als auch die mitgereisten Fans der gegnerischen Mannschaft, wie sich in der Folge noch zeigen wird.118 Beim Ausruf »wir sind alles Degerlocher Jungs« werden dabei beide Arme mit geöffneten Händen in die Höhe gehoben und im Übergang zum folgenden Vers (auf den Pausenschlag vier), triolisch geklatscht. Diese Figur wiederholt sich beim Ausruf »Und wir halten zusammen, ist doch klar«. Der Wechsel aus emporgehobenen Armen und Klatschen kann durchaus als triumphalistische Geste bzw. Bestärkung der jeweiligen Textaussagen interpretiert werden. Alle diese körperlichen Dimensionen der Unterstützung führen zu uniformen Handlungen einer Gruppe von etwa 100 Personen, die zeitgleich ganz überwiegend dieselben Körperbewegungen durchführen. In diesem Sinne entsteht eine geschlossene, organische Menge, die sich abgrenzt von anderen Fans im Block, die sich an den Gesängen bzw. Körperbewegungen nicht beteiligen. Die Ultraszene vergemeinschaftet sich hier daher durch lautstarke Gesänge und durch gemeinsame Körperhandlungen, die den vorgebrachten Support untermauern.

»… Oberkörper frei!« Wurde an oberer Stelle die Bedeutung der Fanbekleidung dargestellt, so soll in der Folge ein für die Ultras nicht ungewöhnlicher Moment der Umkleidung betrachtet werden. Das kollektive Entkleiden ist ein Ausdruck von besonders leidenschaftlicher Unterstützung der eigenen Mannschaft. Interessant ist dabei auch, was unter den T-Shirts und Pullovern zum Vorschein kommt. Während eines Abendspiels im Frühjahr, wird von einem Ultra in unmittelbarer Nähe zu 117 118

Wir sind alles Degerlocher Jungs Und wir halten zusammen, ist doch klar Scheiß egal, was auch passiert, wir hab’n dem Gegner die Fresse poliert wir sind alles Degerlocher Jungs. Während des Spiels wird die Abwertung der gegnerischen Fans v.a. dadurch deutlich, dass von einzelnen Ultras durch winkende bzw. lockende Bewegungen mit den Händen den gegnerischen Fans zu verstehen gegeben wird, sich außerhalb der Blockbegrenzungen gewaltsam zu begegnen. Der Frage nach der Konkretion dieser Aufforderungen zur Gewalt gehe ich an späterer Stelle nach: Vgl. IV.4.5.2.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

mir rhythmisch gerufen »Eins, zwei, drei – Oberkörper frei!«119, worauf hin sich mehrere Ultras bereitwillig ihre T-Shirts ausziehen. Fans, die im engen Kern der Ultras stehen und nicht freiwillig sich ihrer T-Shirts entblößen, werden von einem weiteren jungen Ultra recht grob dazu aufgefordert, sich an der Aktion zu beteiligen. Von einer freiwilligen Aktion lässt sich demnach nicht unbedingt sprechen: »Ein anderer Ultra geht von einem zum anderen und versucht regelrecht die T-Shirts und Pullover den Personen auszuziehen. Dabei geht er sehr rabiat vor: ein T-Shirt zerreißt. Einige Ultras machen mit, andere nicht … Die fordert er zwar weiterhin auf und wird lauter: zieh das jetzt aus! Manche verweigern sich dennoch. Vor mir steht nun eine Reihe von etwa 20 Personen Oberkörper frei. Ich selber schrecke bei der Vorstellung zurück, meinen Pullover ausziehen zu müssen und bin froh, dass der Ultra nicht zu mir kommt. Interessant aber, wie plötzlich noch intensiver der Oberkörper hier zum Einsatz kommt: Manche Ultras präsentieren regelrecht ihre Oberarmmuskeln. Was darüber hinaus hier zum Vorschein kommt: zahlreiche Fans haben das Kickers-Logo sich tätowieren lassen. Die Tätowierungen auf dem Herzen treten erst jetzt zum Vorschein, da diese i.d.R. durch Kleidung verdeckt bleiben.« (Heimspielprotokoll 16) Hier wird eine Situation geschildert, in der durch sozialen Druck eine Gemeinschaft der Fans entsteht, die sich nun während des Spiels am Oberkörper entkleiden. Diese Gruppe an Fans steht nun für den Rest des Spiels bei durchaus kühlen Außentemperaturen mit entblößtem Oberkörper im Block und untermauert ihren Support so durch ihr Äußeres: Der vor der Kälte schützende Pullover wird ausgezogen; es werden Muskeln gezeigt und dadurch eine Form der Stärke präsentiert. Die körperliche und kraftvolle sportliche Auseinandersetzung, die sich auf dem Spielfeld unterhalb der Ultras abspielt, erfährt hier somit einen eigenen Resonanzraum. Der nackte Oberkörper kann m.E. als eindrückliches Bild auf zwei Ebenen beschrieben werden: Gegenüber den anderen Fans wird deutlich signalisiert, was bedingungslose Unterstützung für die Mannschaft bedeutet. Im Vergleich zu den Fans unter Sitzdecken oder in Wintermänteln im direkten Umfeld, wird hier die Botschaft gesendet: Die Kälte ist nur nebensächliches, äußeres Phänomen, das den engagierten Support nicht beeinträchtigt. Ungeschützt am Oberkörper zu sein, drückt daher eine beispielhafte Opferbereitschaft aus, äußere Widrigkeiten wie Kälte zu ertragen und alles für den Verein zu geben. Als Ultra werden eigene körperliche Befindlichkeiten hintangestellt bzw. ein Ideal von körperlichen Grenzüberschreitungen praktiziert. Um dies zum Ausdruck zu bringen, wird der männliche Oberkörper entblößt zur Projektionsf läche für Härte und Stärke, mit der auch die Heraushebung eines körperbetonten Ideals, Kälte zu ertragen, entsteht. 119 Heimspielprotokoll 16.

139

140

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Im Gegenüber zu den Spielern auf dem Feld hat der nackte Oberkörper eine gesonderte Bedeutung: Während die Spieler durch ein Trikot des eigenen Vereins geschützt sind, steht der schutzlose Oberkörper der Ultras kontrastiv gegenüber. Er kann als Ansporn auch an die Spieler der eigenen Mannschaft betrachtet werden, sich mit vergleichbarer Leidenschaft nun auf dem Spielfeld einzubringen. Es werden somit Idealvorstellungen der Fans auf das sportliche Verhalten der eigenen Spieler übertragen. Dies kann auch weitergehend durch zahlreiche Tätowierungen von Kickers-Emblemen auf den Herzen der Ultras expliziert werden: Die Sportler auf dem Feld tragen das Trikot, auf dem geradezu parallel zu den Ultras auf dem Herzen das Vereinslogo der Kickers aufgestickt ist. Für die Spieler ist das Trikot eine Berufskleidung, sie erhalten für ihren Einsatz für den Verein ein monetäres Salär. Das Trikot des Vereins samt Logo auf dem Herzen ist ebenso wie die Zugehörigkeit zu einem Verein austauschbar. Spieler kommen und gehen, die Fans stellen sich als beständige Begleiter*innen dar. Im Kontrast dazu das Bild der Oberkörper bei den Ultras: Die Tätowierung des Vereinsemblems auf dem Herzen hat einen Ewigkeitscharakter und bringt die Bindung der Fans an einen einzigen Verein zum Ausdruck. Die Positionierung des tätowierten Logos auf dem Herzen bringt dabei die Innigkeit und das enge Verhältnis zwischen Verein und eigenem Leben zur Sprache. Das Herz als zentrales Organ des menschlichen Lebens ist eingefärbt und umgewandelt in die Lebendigkeit der Bindung zum Fanobjekt.120

Pyrotechnik und Ultras Eine weitere Unterscheidung gegenüber anderen Fangruppen zeigte sich in jenen Momenten, in denen pyrotechnische Materialien im Bereich der Ultras im Stadion gezündet wurden. Hier trat ein weit über die Stuttgarter Kickers hinausgehender Konf likt innerhalb der gelebten Fußballfankultur offen zu Tage. Darf in Fußballstadien Pyrotechnik gezündet werden oder nicht? Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern durch Fußballfans ist dabei nichts, was sich an jedem Spieltag im Stadion ereignen würde, sondern wird gerne als Mittel eingesetzt, um die gesteigerte Bedeutung eines Spieltages zum Ausdruck zu bringen. Die juristische Situation ist dabei sehr deutlich: Auf das Abbrennen von Pyrotechnik stehen nicht nur drakonische Geldstrafen, sondern auch Stadionverbote oder Publikumsausschlüsse bei nachfolgenden Spielen. Die gesteigerte Bedeutung eines Spiels war im Kontext der Stuttgarter Kickers während eines regionalen Pokalfinales und bei einem Ligaspiel im darauffolgenden Jahr, das den Abstieg der Mannschaft in

120 Weitergehend sind auch Tätowierungen des Logos auf der Rückseite der Wade verbreitet, wobei hier stärker die Dimension der Kraft, die aus den Beinen kommt und für den Fußball essentiell ist, betont wird.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

die Oberliga besiegelte, der Fall.121 Da ich mich erst im Zuge des Abstiegsspiels im Kreise der Ultras bewegte, werde ich in der Folge auf die Pyroaktionen in diesem Spiel eingehen.122 Vor dem abschließenden Saisonspiel war der drohende Abstieg der Stuttgarter Kickers nur noch auf dem Papier abzuwenden. Innerhalb von drei Jahren bedeutete dies, dass die Stuttgarter Kickers sich aus dem Profibetrieb des deutschen Fußballs aus der Dritten Liga in die Niederungen des Amateurfußballs der fünften Liga (Oberliga) verabschiedeten. Diese sportliche Dynamik veranlasste von mir begleitete Ultras im Vorfeld zu diesem Spiel von »apokalyptischen« Aktionen zu sprechen. »Da wird es richtig zur Sache gehen«, wie mir einzelne Personen aus der Ultraszene versprachen.123 Am Spieltag selbst geschieht dann über weite Teile des Spieles nichts. Alle Ultras erscheinen komplett in Schwarz und kommunizieren nicht zuletzt durch ihre Bekleidung ihre emotionale Betroffenheit. Diese wird auch mit einem großen Banner zum Ausdruck gebracht, das an der Bande des gesamten Fanblocks prangt: »Die größte Schande in 119 Jahren!!!« Während des Spiels herrscht unter den Ultras nunmehr Schweigen, der Vorsänger hat sich nicht auf seinem Podest positioniert, erst zum Ende des Spiels kommt plötzlich Bewegung in den Block: »Etwa 15 Minuten vor Spielende wird recht hektisch eine blau-weiße Fahne über etwa 30 Ultras hochgezogen, die darunter verschwinden. Ich halte ebenso ein Ende der Fahne fest. Neben mir zieht mich ein Ultra noch enger zu sich heran, sodass wir eine dicht geschlossene Gruppe bilden. Schulter an Schulter stehen wir nun und halten die Fahne fest, unter der sich nun andere Ultras verbergen. […] Plötzlich geht alles schnell: es fängt in unmittelbarer Nähe zu mir an, zu knallen und zu rauchen. Dichter schwarzer Rauch steigt unter der Fahne auf. Die Fahne über den Ultras wird fallengelassen und es stehen einige vermummte Ultras am Zaun zum Spielfeld. Feuerwerkskörper werden auf den Platz geworfen, wo sie weiter lodern. Das Spiel wird unterbrochen und der Stadionsprecher vermeldet etwas, was für mich schon nicht mehr hörbar ist. Es ist nicht nur dunkel und verraucht, sondern geradezu tumultartig um mich herum. Ich blicke in Richtung Spielfeld: mittlerweile sitzen einzelne Ultras oben auf dem Zaun und schwenken grell brennende sowie stark rauchende Pyrotechnik. Aus voller Kehle wird von uns gesungen: Abschied von Stadionverboten, Abschied von Spielern ohne Herz, Abschied von Repression und Bullen! Stuttgart wird niemals untergehen! Neben mir steht ein Ultra, er ruft mir mit Blick 121 Vgl. Heimspielprotokoll 18. 122 Aus Gründen des Personenschutzes werde ich nicht auf Fragen eingehen, wie beispielsweise Pyrotechnik in den Fanblock gelangen kann, wer sie abbrennt oder auf ähnliche sensible Abläufe eingehen. Dahingegen liegt mein Fokus darauf, wie sich dieser Moment in sozialer Hinsicht auf die Fanszene auswirkt. 123 Freizeitprotokoll 10.

141

142

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

auf den Rauch und die brennende Pyrotechnik zu: das ist doch so geil! So etwas gab es hier schon lange nicht mehr. Richtig stark. Die Aktion dauert wenige Minuten an. Ich blicke in den Bereich des Fanblocks, in dem ich über längere Zeit stand. Zwischen Ultras und anderen Fans hat sich etwas wie ein Graben aufgetan: Von dort höre ich Pfiffe und Rufe gegen die Ultras: Wir sind Kickers, und ihr nicht! Ein wutentbrannter Fan kommt nun zu den Ultras gerannt und ruft: macht die Scheiße aus! Was seid ihr für Idioten?! Verzieht euch von hier! Sofort kommen zwei, drei Personen aus dem Kontext der Ultras auf ihn zu und bearbeiten ihn. Ein anderer Fan geht dazwischen. Nachdem die letzten Fackeln ausgebrannt sind und die Reste auf dem Platz beseitigt werden, wird wieder über eine eng stehend Gruppe an Ultras eine Fahne gezogen. Ich frage meinen Nebenmann: geht es jetzt weiter? Er: ne, die ziehen sich schnell um. Und in der Tat kommen nun einen Moment später die Ultras unter der Fahne hervor und haben andere T-Shirts und Kappen an.« (Heimspielprotokoll 18) Hier wird eine Aktion der Ultras beschrieben, die maximale Aufmerksamkeit im gesamten Stadion erzeugen soll: Das Spiel wird für einige Momente unterbrochen, aus dem Block steigen Rauch und Flammen auf, die in allen Bereichen des Stadions gut sichtbar sind. Die Sicht auf den Rasen ist nun verunmöglicht, doch der Fokus liegt nun sowieso vollkommen auf den Geschehnissen in direkter Nähe: An mehreren Stellen werden Fackeln mit Rauch entfacht, die eine eigenartige Atmosphäre entstehen lassen. In verschiedene Etappen kann nun der Einsatz von Pyrotechnik strukturiert werden. Zunächst rücken die beteiligten Ultras in die Nähe einer Fahne, die sie über alle Köpfe hinweg ziehen. Die Fahne verwandelt sich in einen Akteur, der für Klandestinität und Sichtschutz der Fans sorgt. Durch die Mobilität der Fans unter die Fahne entsteht wiederum eine geschlossene innere Gemeinschaft, die in deutlicher Abgrenzung zu anderen Fans im Block steht. Dass die Ultras nun dicht an dicht stehen, erfüllt nicht nur den Zweck, dass die individuelle Täterschaft beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern nicht nachvollziehbar ist, sondern ist auch ein inkorporierter und verdichteter Ausdruck eines Gemeinschaftsgefühls, auf das sich Ultras positiv beziehen. Die Begeisterung über diesen besonderen Moment ist unter anderen Ultras ungehalten, dies kann als Grundkonsens innerhalb der Ultraszene betrachtet werden: »das ist doch so geil«, wie es aus dem Feld selbst heißt. Der gesamte Auftritt der Ultras zeichnet ein durchaus dramatisches Bild: Ausgangspunkt ist der als »größte Schande« bezeichnete sportliche Misserfolg der Mannschaft, die nun auch in schwarzer Kleidung empfangen wird. Mit brennenden Bengalos in der Hand sind einige Fans nun den Zaun emporgeklettert und wenden sich in Richtung Spielfeld. Der Wurf von Fackeln auf das Spielfeld ist nicht

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

nur eine Gefährdung der dort beteiligten Spieler oder Offiziellen, sondern kann als Zugriff auf das Spielgeschehen durch die Ultras begriffen werden. Wer ist hier im Stadion nun der eigentlich bestimmende Akteur? Daher wird natürlich in der stehenden Begeisterung die Ansage des Stadionsprechers nicht beachtet und ihm aus nun voller Kehle sprachlich entgegengesetzt, wogegen sich Ultras richten bzw. welche »Welt« sie im Stadion sich wünschen. Die Bengalo-Aktion soll gegen die Mächte der Kommerzialisierung und der Staatsgewalt offensichtlich einen verändernden Gegenakzent setzen, dessen Energiegehalt sich nicht zuletzt durch Feuer und Rauch manifestiert. Mit Sicherheit stehen sehr bewusst die »Spieler ohne Herz« im Zentrum der Abschiedsforderung: Spielern, die nur für eine Zwischenstation bei den Stuttgarter Kickers spielen, wird unterstellt, sich nicht mit letztem Willen für den Verein zu engagieren. Sie sind in den Augen der Ultras ein Gegenentwurf zu dem, was sie in ihrer Rolle als Fans leben. Wer nicht unabhängig von Ligazugehörigkeit hinter dem hier unterstützten Verein steht und sich mit ihm emotional verbunden weiß, soll bestenfalls den Verein verlassen. Auf Seiten anderer Fans im gleichen Block stößt das Abbrennen der Benaglos dagegen auf deutliche Kritik. Lautstark wird gegen die Aktivitäten in der unmittelbaren Nähe protestiert. Ein Fan versucht gegen die Ultras vorzugehen, wird jedoch gewaltsam aufgehalten. Aus anderen Bereichen des Blocks schallt es zu den Ultras hinüber: Wir sind Kickers und ihr nicht! Es findet somit der Versuch eines Exklusionsmechanismus durch andere Fans statt, um die Aktivitäten aus der Ultraszene zu delegitimieren. Auch nach dem Spiel wird in anderen Fangemeinschaften mit der Aktion der »Chaoten« unter den Ultras hart ins Gericht gegangen, wobei hierbei nicht nur Sicherheitsargumente angeführt werden.124 Auch die zwischenzeitliche Unterbrechung des Spiels stößt auf großes Unverständnis. An diesem Konf likt um die Frage, ob Pyrotechnik ein probates Mittel der Fankultur darstellt, wird somit ein grundsätzlicher Konf likt sichtbar, der zwischen unterschiedlichen Fangruppen zu bestehen scheint: Fans kommen mit unterschiedlichen Vorstellungen darüber ins Stadion, wie sie ihre favorisierte Mannschaft unterstützen und welche gemeinschaftlichen Momente sie im Stadion erleben möchten. Welche Art der Unterstützung bei welchem Einsatz des eigenen Körpers nun vorgebracht werden sollen, ist hierbei konkreter Gegenstand des Konf likts. Doch weitergehend wird hier ebenso verhandelt, wer eigentlich sich als Fan der eigenen Mannschaft bezeichnen darf. Hier laufen die Selbstverständnisse unterschiedlicher Fangruppen und die Bedeutungszuschreibungen von spezifischen Teilbereichen, die mit dem Fanobjekt verknüpft sind, deutlich auseinander.

124 Vgl. Heimspielprotokoll 18.

143

144

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Die Fahne der Ultras ist alles Die Verortung der verschiedenen Ultragruppierungen im Fanblock wird durch deren jeweilige Zaunfahne, die vor den Spielen an verschiedenen Wellenbrecher angebracht werden, markiert. Während zu beobachten ist, dass sich die Mitglieder der Ultragruppierungen während der gesamten Zeit im Stadion unbedingt in der Nähe der eigenen Fahne auf halten, präsentieren andere Fangemeinschaften das eigene Emblem an der Begrenzung zum Spielfeld, befinden sich jedoch während des Spiels nun in deutlicher Entfernung zur aufgehängten Fahne. »Einige Meter entfernt von mir wird nun die Fahne der Ultragruppierung Blaue Bomber 95 an einem Wellenbrecher angebracht. Mehrere Kabelbinder werden fest um die Metallstange gezurrt, für diese Größe der Fahne (2m auf 1m) sind es fast übermäßig viele Fixierungen. Die Fahne selbst ist blau-orange-weiß gestaltet, das Logo der Gruppe ist aufgemalt. Um die drei eher jüngeren Ultras, die die Fahne zusätzlich mit Klebestreifen anbringen, stehen einige kräftige Typen, die darauf Acht geben, dass keine Person in die Nähe der Fahne kommt, die nicht zur Ultragruppe dazugehört. Nach wenigen Momenten haben sie ihre Arbeit getan und positionieren sich um die Fahne herum.« (Heimspielprotokoll 15) Bereits beim Anbringen der Fahne wird durch die hohe Anzahl der Personen, die sich damit beschäftigt zeigen, deutlich, dass es sich hier um mehr als eine typische Fahne handelt, die beispielsweise käuf lich zu erwerben wäre und ähnlich einem Bekleidungsstück ein typisches Fanutensil ist. Die Fahne hebt sich auch dadurch heraus, dass sie händisch gestaltet ist und ausschließlich das Logo der Ultragruppierung aufgetragen ist. Diese Zaunfahne hier wird bewacht, sorgfältig

Abb. 6: B-Block vor einem Heimspiel (Quelle: eigene Aufnahme, 21.04.2018)

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

angebracht und in der Folge nicht mehr aus den Augen gelassen. Eine besondere Bedeutung wird auch darin erkennbar, dass die Fahne in der Mitte des Blockes an einem Wellenbrecher und nicht am Zaun direkt angebracht wird. Die Fahne ist so umringt von Fans, die sich auf die Fahne positiv beziehen und wird nicht der Gefahr ausgesetzt, dass sie durch unbefugte oder gegnerische Fans entwendet werden könnte. Nach dem Spiel lässt sich nun beim Entfernen der Fahne ein ähnlicher Vorgang beobachten: »Nach Ende des Spiels fällt mein Blick wieder auf die Ultras und ihre Flagge. Nun werden die Klebestreifen durchtrennt, achtsam, dass die Flagge selbst nicht Schaden nimmt. Zwei junge Ultras stehen sich nun mit der Fahne gegenüber und falten sie akkurat zusammen und lassen sie in einen Rucksack verschwinden. In einem kleinen Pulk um den Rucksackträger verlassen sie das Stadion.« (Heimspielprotokoll 15) Was steckt hinter der hohen Bedeutung der Fahnen der jeweiligen Ultragruppierungen? Welche Sinndimensionen tragen sich in dieses Stück stoff licher Materialität ein? Im Vergleich zu den Kleidungsgegenständen, die zum Spieltag angelegt oder mitgeführt werden, sind die Fahnen keine klassischen Gebrauchsgegenstände, sondern Symbole mit konstitutiver Bedeutung für Gruppen insbesondere in der Ultraszene. Die große Gefahr besteht, dass die gruppeneigene Fahne entwendet wird und dadurch das gemeinsame materielle Identitätsstück verlustig geht. Es steht und fällt die Existenz einer Fangruppierung mit dem Fortbestand der eigenen Flagge. Ein Ultra erklärt mir: »Wenn die Fahne weg ist, ist es aus mit der eigenen Gruppe. Das ist auch absoluter Konsens in der gesamte Szene.«125 Mit dem Ziel, den Fortbestand einer anderen Gruppe zu unterlaufen, wird idealisiert, was der gewaltsame Diebstahl einer Fahne einer gegnerischen Gruppe bedeutet: »[…] wenn einer von uns die Fahne der Szene E [Ultragruppierung eines rivalisierten Vereins, H. P.] zocken könnte. Der würde bei uns als Gott gefeiert werden.« (Freizeitprotokoll 6) Ziel ist es, die rivalisierende Ultragruppierung zur Auf lösung zu zwingen, indem die Fahne entwendet wird, was jedoch als unrealistisches Vorhaben gewertet wird. Die Person, der ein solches Unterfangen gelingen sollte, darf nun wiederum innerhalb der eigenen Fanszene maximale Wertschätzung und Anerkennung erfahren, die sich in der überhöhenden Bezeichnung eines Gottes widerspiegelt. Die Vorstellung, die gegnerische Fahne zu entwenden, wird hier als nicht steigerbare Freude betrachtet, die es zu feiern gelte. 125 Freizeitprotokoll 6.

145

146

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

In diesem Sinne kam es auch in meiner Feldphase zu reüssierenden Versuchen, gegnerischen Fangruppen, Fahnen zu entwenden.126 Diese Vorhaben verliefen im klandestinen Bereich und wurden nur in sehr kleinen Kreisen der Ultraszene kommuniziert, zu denen ich keinen direkten Zugang hatte. Das Wissen darum, dass an der Fahne die Fortexistenz der eigenen Ultragruppe hängt, lässt jedoch ein besonderes Verhalten der gesamten Ultragruppe gegenüber der valorisierten Fahne erkennen. Die Gefahr, von einer rivalisierenden Ultraszene zur Aufgabe der eigenen Gruppenexistenz durch Fahnenklau gezwungen zu werden, führt zu maximal vorsichtigem Umgang mit der eigenen Fahne. Die häufige Betonung von Gründungsdatum bzw. Alter einer Ultragruppierung rührt auch daher, dass die Existenz einer solchen Szene höchst fragil erscheint, da sie ständigen Angriffen durch Unterminierung und Infragestellung der Existenz durch rivalisierende Gruppierungen ausgesetzt ist. Die Fahne, hinter der sich die jeweiligen Ultragruppierungen versammeln, ist somit ein »lebensspendender« Identitätsmarker der jeweiligen Gruppe. Sie zeigt nicht nur an, wo die Mitglieder der jeweiligen Gruppe sich räumlich aufzuhalten haben, sondern ist der gemeinsame Fixpunkt, dessen Existenz über Bestehen oder Vergehen der jeweiligen Gruppe entscheidet. Die hohe Bedeutung dieser Fahne ist dabei nicht einfach ontologisch gesetzt, sondern wird durch unterschiedliche Zuschreibungen und Attributionen erreicht: Sei es der regelmäßige sorgsame Umgang beim Anbringen und Entfernen der Fahne, deren zentrale Position im Stadion, die die Fahne Woche für Woche einnimmt, oder der Wunsch eine fremde Fahne erlangen zu können. Es sind kleinteilige Umgangsformen, die dazu führen, dass in der gesamten Szene das konsensuale Wissen über die Bedeutung der Fahne gesetzt ist, das sich dann im Wunsch der Bewahrung der eigenen Fahne niederschlägt. Denn die Bewahrung der eigenen Fahne ist in nuce die Sicherheit dafür, dass die eigene Bezugsgruppe und damit Fanexistenz fortbesteht.

Außerhalb des Stadions und doch mitten unter den Ultras Ein Thema, mit dem sich die Ultraszene äußerst kritisch auseinandersetzt, umfasst die Ablehnung von Stadionverboten und die daran anknüpfende Kritik am DFB bzw. der Umsetzung der Stadionverbote durch den Sicherheitsbeauftragten des Vereins.127 Der Topos des Stadionverbots, also einer Art Hausverbot für das eigene bzw. auswärtige Stadien, ist Ausgangspunkt für einen offenen Konf likt zwischen Ultraszene und DFB. Die Kritik an Stadionverboten unterstreicht da126 Diese Versuche waren wiederum eingebettet in einen Fahnendiebstahl während eines Spiels des 1. FC Köln und der nachfolgenden Auflösung der Ultragruppierung »Boyz Köln«. Deren Auflösung wurde auch innerhalb der Ultraszene der Stuttgarter Kickers aufmerksam verfolgt. 127 Dass es sich hierbei nicht um eine auf die Ultraszene der Stuttgarter Kickers begrenztes Thema handelt, zeigt Gabler deutlich: Gabler, Die Ultras, 146–156.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

bei das Bestreben der Ultraszene, selbst die entscheidende und selbstbestimmende Kraft in einem Stadionblock zu sein. Gleichzeitig ist die Kritik am Ausschluss einzelner Fans immer auch Ausdruck von Integration und Solidarität gegenüber Personen, die mit dieser Sanktion belegt werden. Die Fans, die sich während des Spiels aufgrund des ausgesprochenen Stadionverbots außerhalb des Stadionbereichs auf halten müssen, werden durch verschiedene Kommunikationsformen und Handlungen als Teil der Gemeinschaft der Ultras im Stadion betrachtet. Dem Exklusionsmechanismus des Stadionverbots wird bewusst die kontinuierliche Gemeinschaft der Ultraszene entgegengesetzt. In der Ultraszene der Stuttgarter Kickers wird dies bei Spielen durch Gesänge wie »Abschied von Stadionverboten« (bereits oben dargestellt) oder dem Ruf »Gegen alle Stadionverbote«128 deutlich. Die Forderung nach einem Ende der Stadionverbote kann als Postulat für grundlegende Veränderungen gängiger Rechtspraktiken im Bereich des Fußballs verstanden werden: Verfehlungen oder Straftaten einer Einzelperson sollen nicht über das Zugangsrecht zum Stadion entscheiden. Der Fanblock wird als Raum der Selbstbestimmung und der autonom gesetzten sozialen Regeln begriffen, weswegen Eingriffe wie ein durch den Sicherheitsbeauftragten des Vereins ausgesprochenes Zugangsverbot massive Kritik, insbesondere an der Sportgerichtsbarkeit des DFB, auslösen. Als Zeichen dieser Kritik bzw. der Ablehnung von Stadionverboten wird bei zahlreichen Spielen eine Fahne am Feldrand angebracht, auf der »Sektion Stadionverbot« geschrieben steht.129 Diese Solidaritätsbekundung vermittelt die Botschaft, dass die von Stadionverboten belegten Fans aus der Sozialgemeinschaft der Ultras nicht exkludiert werden, sondern durch die Zaunfahne imaginiert weiterhin im Stadion vertreten sind. Die bedingungslose Integration nach Ablauf eines Stadionverbots verdeutlicht wiederum ein Banner, das bei einem Spiel an der Innenwand des Fanblocks angebracht ist und so für alle Ultras lesbar ist. Auf ihm stehen zwei Namen von Ultras und ein großes »Willkommen zurück!«130 Nach Ablauf eines Stadionverbots kehren heute wieder zwei Ultras in das Stadion zurück und finden sich an der Wirkungsstätte der Fangruppierung ein. Vor dem Spiel wird bei einer Ansage des Vorsängers auf sie Bezug genommen: »Leute, nach langer Durstzeit sind endlich wieder [Name] und [Name] bei uns. Schön, dass ihr wieder da seid. Wir werden das nicht akzeptieren, dass wir von irgendwelchen Funktionären geteilt werden. Ihr seid immer dabei gewesen.« (Heimspielprotokoll 11)

128 Vgl. Auswärtsprotokoll 1. 129 Vgl. Heimspielprotokoll 16. 130 Heimspielprotokoll 11.

147

148

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Beide Ultras werden vor dem Spiel persönlich vom Vorsänger gegrüßt und damit ihrer Reintegration in die Ultraszene Ausdruck verliehen. Das für die beiden Fans ausgesprochene Stadionverbot wird dabei als Versuch von Funktionären beschrieben, die Gemeinschaft der Ultraszene zu teilen, was jedoch mit der Zusage der Zusammengehörigkeit erwidert wird. Auch wird hier ein dualistisches Gegenüber von Fans und Funktionären aufgebaut, in dem eine deutliche moralische Wertung zugunsten der eigenen Fangruppe durchdringt. Welche Bedeutung ein Stadionverbot für einen Fan haben kann, soll wiederum die Begegnung mit einem Ultra während seines letzten Spiels im Stadion aufzeigen. Der junge Mann, der den Grund für sein Stadionverbot nicht nennen möchte, hat ein dreijähriges deutschlandweites Stadionverbot erhalten und ist, wissend darum, dass er heute sein vorerst letztes Spiel besucht, emotional ergriffen. Er verspricht mit Tränen in den Augen: »ich komme wieder zu den Kickers zurück – was bleibt mir anderes übrig? Ich habe schon sieben Jahre Stadionverbot durchgehalten. Dann fahre ich halt wieder zu den Spielen einfach so mit, bekomme da eh im Stadion kaum was von mit. Aber, und ich habe das Gefühl deutlich Emotionalität bei dem kräftigen Typen wahrzunehmen, er sei nun auf alle Fälle zu zweit und greift seiner Freundin, die auch dabei steht um die Schulter und küsst sie auf die Haare: Du wirst mir nicht verboten!« (Auswärtsprotokoll 1) Wichtig sei ihm nun, die Partnerschaft mit seiner in dieser Situation ebenfalls anwesenden Freundin zu pf legen und die Sicherheit darum, dass dies ihm nicht verboten werde. Er werde dennoch zu Spielen mitfahren, von den Spielabläufen habe er bisher im Stadion wenig mitbekommen. Die Beschreibung und emotionale Reaktion des Fans zeigt dabei an, dass das nunmehr für längere Zeit vorerst letzte Spiel dennoch eine Zäsur darstellt, er jedoch sich aus diesem Grund nicht aus der Fanszene verabschieden, sondern in diesem Kreis weiter bleiben wird. Die geteilte Gemeinschaft wird dabei nicht notwendigerweise im Stadion bei der gemeinsamen Spielbetrachtung erzeugt, sondern wird auch durch die gemeinsame Anfahrt bzw. Zeit vor und nach dem Spiel ermöglicht. Die notwendige Neuorientierung, die durch die Leerstelle der fehlenden Stadionbesuche eintritt, versucht der Ultra bereits prospektiv zu bearbeiten, indem er den Fortbestand seiner Beziehung sich zusagt und durch einen zärtlichen Kuss auf das Haupt seiner Freundin zeigt. Die an vielen Stellen beschriebene Darstellung von Männlichkeit unter Fans wird hier irritiert: Der Fan zeigt sich nähebedürftig und bricht das übliche Bild ausgedrückter Stärke. Zu selbigem Auswärtsspiel, das für meinen Gesprächspartner ein Abschiedsspiel darstellt, sind ebenfalls etwa fünf Fans angereist, die sich außerhalb des Stadions postieren, da ihnen der Zutritt in den Innenbereich des Stadions verwehrt

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

bleibt. Auf einer Anhöhe neben dem Stadion können sie direkt auf die Tribüne blicken, auf der sich die Ultras versammeln, wodurch aufschlussreiche Interaktionen zwischen beiden Gruppen zu beobachten sind. Das Spielfeld und die dort stattfindenden Abläufe kann die Gruppe von ihrem Standort aus wohl kaum einsehen. Mehrmals werden dahingegen während des Spiels zwischen den Ultras mit Stadionverbot und den Ultras im Stadion Wechselgesänge durchgeführt, zu deren Abschluss die Ultras im Stadion den »Stadionverbotlern« lautstark applaudieren.131 Dies verdeutlicht, dass die Bindung einzelner Ultras, die von einem Stadionverbot betroffen sind, zu ihrer Bezugsgruppe in der Fanszene nicht abbricht, auch wenn sie während des Spiels nicht gemeinsam im Stadion sich einfinden können. Wesentlich für die Zugehörigkeit zu einer Ultra-Fanszene ist demnach eher die Bereitschaft, eigene Teilhabe und Partizipation auch jenseits des Stadions zu zeigen. Die Personen, die unter Stadionverbot gestellt sind, werden dafür wertgeschätzt, indem ihnen in Choreographien, durch Fahnen oder spezifische Formen der Interaktion während des Spiels Aufmerksamkeit geschenkt wird und sie so wiederum mit in die Gemeinschaft der Ultras im Stadion integriert werden.

4.4.3.2  Eine Fangemeinschaft in Distanz zu den Ultras Im peripheren Umkreis der Ultras befinden sich verschiedene Fanclubs und kleine nicht institutionell organisierte Fangemeinschaften, wozu auch Familien und Freundeskreise gehören. Auch wenn die Ultraszene als machtvolle Gruppierung im Stadion wahrgenommen wird, so fächert sich die gesamte Fangemeinschaft jenseits der Ultras massiv aus: Von der Alters- und Sozialstruktur sind die Fans eine heterogene Gruppe, da neben älteren Männern auch Familien mit Kindern, eine geringere Anzahl an weiblichen Fans und Jugendliche stehen. Unter diese Ansammlung an Menschen mischte ich mich mit Eintritt in mein Forschungsfeld und traf auf eine Fangemeinschaft, die aus etwa 15–20 Einzelpersonen besteht. Die Gemeinschaft ist lose organisiert, nicht als Fanclub oder als Verein eingetragen, kommuniziert unregelmäßig über einen Mailverteiler, die Mitglieder entstammen großenteils einem einzelnen Stadtbezirk Stuttgarts, wo sie sich auch jenseits des Fußballs begegnen. Wie in den vorhergegangenen Beschreibungen deutlich wurde, treffe ich an einem Spieltag auf Mitglieder der Gruppe bereits am Getränkestand und begebe mich mit ihnen von dort aus in das Stadion.132 Im Stadion befindet sich die Fangemeinschaft ebenfalls im Fan-Block, in dem auch die Ultragruppierungen stehen, hält sich von dieser eher juvenilen Szene deutlich distanziert.

131 Vgl. Auswärtsprotokoll 1. 132 Vgl. IV.4.3.2.

149

150

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

In der von mir während mehr als einer gesamten Saison begleiteten Fangemeinschaft wird nun der spezifische und nicht wechselnde Ort im heimischen Stadion als Manifestation einer wichtigen Tradition betrachtet, die sich nicht einfach ändern lässt.133 Zu dieser »Tradition« gehört, dass auf andere Mitglieder der eigenen Gruppe verwiesen wird, mit denen der Standort im Stadion bereits seit längerer Zeit geteilt wird. Die Personen in diesem Fankontext nehmen teilweise stets dieselben Plätze ein, wodurch sich auch klare Gruppenstrukturen ergeben.134 Auch ich übernehme im Verlauf meiner Forschungszeit grundsätzlich diese Argumentation: »Max: Wo stehst du denn nachher wieder? Ich: direkt am Eingang! Er: Was willst du denn immer bei den alten Leuten? […] Du musst aber mal zu uns kommen: guter Blick auf das Tor und gleichzeitig Stimmung direkt neben den Ultras. Ich: ne, ich habe da meinen Platz bei meinen Leuten. Und an den Blick auf das Feld aus der Perspektive habe ich mich auch gewöhnt. Da kann ich jetzt nicht einfach so weg.« (Heimspielprotokoll 11) Aus dem konservativen Umgang mit dem eigenen Platz erwächst auch für mich Bedeutung: Mit der stabilen Verortung am Platz ist Sicherheit verbunden, die sich aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt. Einerseits sehe ich kontinuierlich aus einer ungefähr identischen Perspektive auf das Spielfeld, was im Gegensatz zu den teilweise turbulenten Abläufen auf dem Sportplatz Stabilität bedeutet. Andererseits befinde ich mich in etwa derselben Gemeinschaft an Fans, die den eigenen Ort im Stadion auch zum gemeinsamen Punkt der Fangruppe macht. Ich weiß, auf wen ich hier treffe, kenne einige andere Fans, die wiederum von unserer Gruppe in geringer Entfernung stehen. Der räumliche Abstand, in dem die Fangemeinschaft sich zu den Ultras befindet, ist gleichzeitig auch eine Position der lebensweltlichen Distanz gegenüber der Ultraszene. Erfahrungsbezogen will ich in der Folge auf die Bedeutungsdimensionen der Spielbetrachtung aus der Perspektive dieser Fangemeinschaft eingehen. Auch hier ist die leitende Frage, welche Wissens- und Bedeutungsdimensionen sich in diesem Kontext der Fans im Stadion erkennen lassen.

»Raus aus dem Loch!« Vor Anpfiff des Spiels, während die Mannschaften sich auf dem Feld für Aufwärmübungen befinden, wenden sich hier die Blicke der Fans bereits gen Spielfeld. Erste Anfeuerungsrufe und Applaus für die Spieler sind aus diesem Bereich

133 Vgl. Heimspielprotokoll 1; Auswärtsprotokoll 1. 134 Vgl. Heimspielprotokoll 2.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

zu vernehmen.135 Die Unterstützung der Fans soll bereits zu diesem Zeitpunkt zum Ausdruck gebracht werden. Weitergehend wird aus den Betrachtungen der Sportler versucht, Rückschlüsse auf das folgende Spiel bzw. die Aufstellung der eigenen Mannschaft zu ziehen. Dabei wird auch die gegnerische Mannschaft in Augenschein genommen.136 Vor dem Anpfiff entspinnen sich so Gespräche über die sportliche Qualität einzelner Spieler der eigenen Mannschaft, wobei die Leistungen der bisher betrachteten Spiele mit einbezogen werden: »Ich: der Veser ist nicht mal mehr im Kader, gell? Er: ja, den haben sie jetzt aus der Schusslinie genommen. Das war ja für den gar nicht so einfach nach den letzten Spielen. Der hat ja einfach echt so mies gehalten. Martin hat eine Bestimmtheit, die ich sympathisch finde. Er kann sich da so geradezu reinsteigern, wenn er die sportlichen Fähigkeiten einzelner Spieler analysiert: Aber schau dir jetzt mal den Neuen an, der macht wirklich eine top-Figur.« (Heimspielprotokoll 8) Neben den Kommentierungen sportlicher Leistungen kommt es zum freien Austausch über verschiedene Themen, wobei vor jedem Spiel besprochen wird, welches Mitglied der Gemeinschaft anwesend ist bzw. aus welchen Gründen heute fehlt.137 So versichert sich die Gruppe in regelmäßigen Abständen über ihre Mitglieder und weiß sich mit den nicht anwesenden Fans verbunden. Nach dem gemeinsamen Singen der Vereinshymne138 naht der Anpfiff und spätestens jetzt haben alle ihre Plätze eingenommen und warten auf den Auftritt der Spieler auf den Platz. Es ertönt die Einlaufmusik, wobei die Mannschaften noch einen Moment außerhalb des Rasens im Spielertunnel verweilen. Die Vorfreude auf das Spiel ist geradezu greif bar und bündelt sich kommunikativ in dem neben mir erschallenden Ruf »Raus aus dem Loch!«, durch welchen die Spieler aufgefordert werden, nun endlich den Rasen zu betreten.139 Die Blicke der Fans wenden sich zum Spielertunnel und Gespräche werden untergebrochen, da gebannt auf den Auftritt der Mannschaft gewartet wird.140 Die Spieler betreten nun das Feld und die Fans beginnen zu klatschen oder ihren Spielern zuzuwinken.141 Die gespannte Erwartung und Freude ist jedoch nicht nur auf die eigene Mannschaft bezogen, sondern emergiert auch durch auffällige körperliche Nähe-

135 136 137 138 139 140 141

Vgl. Heimspielprotokoll 2; 6. Vgl. Heimspielprotokoll 3; 4. Vgl. Heimspielprotokoll 5; 8; 19. Vgl. IV.4.4.2. Heimspielprotokoll 2. Vgl. Heimspielprotokoll 8. Vgl. Heimspielprotokoll 8.

151

152

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

momente zwischen den Fans: auf die Schulter der nebenstehenden Person gelegte Arme, die zur körperlichen Nähe dieser Fans führt: »Beim Einlaufen der Spieler legt Franz vor mir seinen Arm um seinen Sohn und klopft voller Freude dessen Schulter – ein schönes Bild der Nähe zwischen den beiden.« (Heimspielprotokoll 9) Der Moment des Auftritts der Mannschaft verschiebt somit den Fokus dieser Fans auf das Spielfeld. Die Konzentration auf das Spielgeschehen und die Vorfreude darauf führen zu einem Moment der körperlichen Nähe. Die Beobachtung von körperlicher Nähe und Zärtlichkeit ergeben sich immer wieder in dieser Fangemeinschaft: »Franz und ich rufen uns gegenseitig einige Fußballweisheiten während des Spiels zu und kommentieren dabei die Spielweise einzelner Spieler. Vor mir stehen Basti und Adi, die beiden Söhne von zwei Fans aus der Gruppe. […] Mir fällt heute auf, mit welcher Zärtlichkeit Franz mit seinem Sohn Basti umgeht: in einem Moment nimmt er ihn richtig liebevoll in den Arm und knuddelt ihm seinen Kopf. Später sehe ich auch wie Adi und Basti beieinander stehen und sich gegenseitig im Arm halten.« (Heimspielprotokoll 12) Diese Momente der körperlichen Nähe überraschen vielleicht zunächst: Fans, die sonst gerne als rüpelhaft, alkoholisiert oder grenzüberschreitend beschrieben werden, zeigen sich hier von ihrer zärtlichen Seite: Sie nehmen sich liebevoll in den Arm, streicheln sich, zeigen sich miteinander vertraut. Der Stadionaufenthalt in all seiner Vielschichtigkeit versetzt die anwesenden Fans in die Offenheit, sich zärtlich und liebevoll mit anderen Fans zu zeigen. Dieser Umgang miteinander ist Ausdruck einer Intensivierung eines sozialen Zusammengehörigkeitsgefühls, das im Stadion während der gemeinsamen Präsenz entsteht. Der Raum des Stadions kann dabei auch als Ort beschrieben werden, an dem unerwartete und bisweilen überraschende Momente der Nähe sich ereignen, die zu einer starken Vergemeinschaftung in der hier betrachteten Fangemeinschaft führt. Unter Fans ist so körperliche Nähe sichtbar, die eben nicht in die häufige Darstellung von Männlichkeit passen mag. Dies steht durchaus kontrastiv zu Momenten der vorgebrachten Idealisierung von Stärke, wie sie sich beispielhaft an der Präsentation der entblößten Oberkörper innerhalb der Ultraszene gezeigt haben.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Fans als Randkommentator*innen Die Analyse der Spielabläufe und sportlichen Fertigkeiten der Spieler setzt sich während des Spiels fort und ist maßgeblicher Inhalt von spielbegleitenden Konversationen innerhalb der Fangemeinschaft: »ein gefährlicher Angriff der gegnerischen Mannschaft wird mit einem lauten ausatmenden uuh aufgenommen. Das unzureichende Spiel in der Offensive der eigenen Mannschaft wird kritisiert und durch Zurufe wird versucht, das Spiel mit zu steuern: hinten rum, nimm den Torwart mit!, schick ihn doch!, net so kompliziert … Darüber hinaus werden Aktionen der gegnerischen Spieler durchweg negativ bewertet: wer spielt besonders schwach, wer spielt unfair. Im Mittelpunkt steht hier also der Fußball und das laufende Spiel.« (Heimspielprotokoll 2) Die Teilhabe an solchen Gesprächen, in der Fußball-Expertise in emotionaler Ergriffenheit präsentiert wird, ist durchaus voraussetzungsvoll. Es bedarf zunächst der Kenntnis über die Spielweise der eigenen Mannschaft und deren Spieler, sowie ein fußballspezifisches Wissen über taktische Formationen und Spielregularien. Dieses Wissen ist notwendig, um an diesem spielbegleitenden Austausch partizipieren zu können.142 Die Adressaten der hier beschriebenen Zurufe sind auf syntaktischer Ebene die Spieler selbst, die natürlich von diesen Hinweisen akustisch nichts vernehmen können. Die spielanweisenden Einwürfe finden daher ihren eigenen »sozialen« Adressatenkreis im Kontext der eigenen Fangruppe. Die Aussagen sind inhaltlich vergleichbar mit denen eines Trainers an der Seitenlinie, der ebenfalls Hinweise und Ratschläge zur erfolgversprechenden Spielweise gibt. Der Fußballanalyst in dieser Position scheut sich nicht davor, eigene Spieler für mangelhafte Leistungen massiv zu kritisieren und lässt ihnen Abwertung zuteilwerden. Ein Defensivspieler der eigenen Mannschaft, der zwei gegnerische Tore durch eigene Ballverluste mitverursacht, wird zum »Amateurspieler, der es eigentlich nicht verdient hat, für dieses Gekicke auch noch Geld zu bekommen«.143 Es gilt ein Leistungsprinzip, das auf die eigenen Spieler, den Trainer und den Schiedsrichter angewandt wird. Die eigene Beurteilungsinstanz ist dabei nicht daran orientiert als neutraler Betrachter die ästhetische oder technische Qualität eines Spiels zu bewerten, sondern fragt danach, was letztlich den sportlichen Erfolg der eigenen Mannschaft befördert. Die Kommentierungen vom Feldrand aus sind m.E. der Ausdruck einer gesteigerten Bewusstseins- und Spannungshaltung, die sich während des Spiels auf baut und kommunikativ bearbeitet wird.

142 Vgl. Heimspielprotokoll 1. 143 Auswärtsprotokoll 4.

153

154

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Eine besondere Beachtung findet hierbei in dieser Fangemeinschaft der Auftritt der Schiedsrichter*innen, deren Beurteilungen und Entscheidungen bei möglichen Regelverletzungen der Spieler lautstark kommentiert werden. Hat sich ein*e Schiedsrichter*in durch mehrmalige mutmaßliche Fehlentscheidungen hervorgetan, entlädt sich die erwartbare Kritik. Diese verbindet sich mit den ablehnenden Reaktionen der Spieler auf dem Platz und steigert sie in beleidigenden Rufen: »Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff geht beim ersten Angriff der Kickers ein Stürmer in den Strafraum und kommt zu Fall. Der Schiedsrichter steht direkt daneben und pfeift. Elfmeter? Er zückt eine Karte, was folgt? Ich bin sehr gespannt. Doch der Schiedsrichter geht auf den Stürmer zu. Franz schreit: oh nein, der hat doch schon gelb! Und tatsächlich schickt der Schiedsrichter den Spieler mit gelb-rot vom Platz. Der weigert sich erst einmal das zu akzeptieren und schüttelt den Kopf. Spieler umringen den Schiedsrichter. Der Kapitän geht ein wenig zu nah an ihn ran und erntet auch noch eine gelbe Karte. Ich drehe mich zu Franz und rufe ihm zu, während ich mit dem Daumen über die Fingerkuppen streiche: der hat ja gar kein Fingerspitzengefühl! Es verhält sich nun auf den Rängen ähnlich wie nach dem Strafstoß in der ersten Hälfte: Rufe werden laut: Schieber! Fußball-Mafia-DFB! Hoyzer! Ein Fan läuft mit einem leeren Bierbecher in der Hand aus dem Block. In der Hand einen fünf-Euro-Schein, den er theatralisch in Richtung Platz streckt. Der Schiedsrichter hat nun natürlich das ganze Stadion gegen sich.« (Heimspielprotokoll 8) Wegen des Platzverweises eines Spielers der Stuttgarter Kickers geraten bei einem Heimspiel die um mich befindlichen Fans in Rage. Der Schiedsrichter wird hier zum klaren Feindbild der Fans, da für sie dessen Entscheidungen nicht nachvollziehbar bzw. Ergebnis einer vorherigen Absprache zwischen gegnerischer Mannschaft und dem Unparteiischen sind. Ähnlich wie Entrüstung auf dem Feld zu beobachten ist, herrscht unter den Fans Unverständnis, das sich in Rufen gegen den Schiedsrichter entlädt. Das mutmaßliche Fehlverhalten wird dabei mit einer unmoralischen Kapitalorientierung verknüpft, wie sie im Fall des Schiedsrichters Robert Hoyzer evident wurde und wie sie nach Ansicht der Fans durch die Strukturen des DFB mit erzeugt werden. Die von den Fans als falsche Schiedsrichterentscheidung wahrgenommene Situation evoziert ein subjektives Gefühl des ungerechten Umgangs mit der eigenen Mannschaft, aus dem sich eine aggressive Stimmung ergibt. Der Schiedsrichter greift massiv in den Ablauf des Spiels, wonach ein Leistungsprinzip den Sieger bestimmt, ein und ruft lauten Protest der Fans hervor, soweit die Entscheidungen sich gegen die unterstützte Mannschaft richten. Die umgekehrte Situation (und Ausdruck einer konsequenten Haltung), wonach eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters gegen die gegnerische Mann-

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

schaft ähnlich laut kritisiert würde, ergibt sich dahingegen nicht. Die intersubjektiv vollzogene Wahrnehmung des Spiels der unterstützten Mannschaft erzeugt demnach eine klar positionierte Beurteilung der Leistung von eigener und gegnerischer Mannschaft sowie des Schiedsrichters.

Körper und Emotionalität: »Der runde Bauch« Die Kommentare, die aus dieser Fangruppe geäußert werden, sind, das ist bereits im vorangegangen Abschnitt zu erkennen, vornehmlicher Ausdruck einer emotionalen Spannung, die sich mit dem Verlauf eines Spiels dynamisch verändern kann und in der Folge noch eingehender betrachtet werden soll. Ich habe mich dazu entschieden, zunächst auf die Art und Weise des Torjubels unter Fans zu achten, wie er zu unterschiedlichen Momenten eines Spiels sich entlädt, um daraus Rückschlüsse auf Bedeutungsdimensionen eines Torerfolgs zu erhalten. »Beim ersten Angriff der Kickers nach etwa 25 Minuten schießt ein Mittelfeldspieler der Kickers aus der Entfernung aufs Tor; der Ball segelt am Torhüter vorbei und es steht 1:0 für den SVK. Das ist durchaus überraschend und stellt den Spielverlauf auf den Kopf. Ich wende mich zu Franz, der eine Treppenstufe hinter mir steht. Er blickt geradezu versteinert auf mich hinab. Er ist fast erstarrt, wohingegen ich vor Begeisterung ihm mit beiden Händen auf den Bauch klopfe. Sein Bauch ist rund und kräftig, ich packe kräftig zu. Ich schreie laut: JA, er dagegen reckt nur seine Arme in die Höhe. Ein wenig mutet es an, als wäre er ein Trainer, der zum Ausdruck bringen möchte: ich habe es euch doch schon immer gesagt! Dann löst er seine Haltung und schlägt wiederum mit seinen Händen auf meine Schultern. Um uns herum herrscht großes Durcheinander und lauter Jubel: viele Fans klatschen sich gegenseitig ab. Auch ich mache nun die Runde: zu Martin, Basti, Waldemar, Sabine und Fritz.« (Heimspielprotokoll 8) Der Torschuss eines Spielers der Kickers löst einen besonderen Moment auf der Tribüne aus, den ich im Kontext der begleiteten Fangemeinschaft erlebe. Der gelungene Abschluss, der sich im Spielverlauf eher unerwartet ergibt, versetzt die Fans in Ekstase: Diese kann sich einerseits in einem Moment des Erstarrens ebenso wie in Überschusshandlungen, wie dem Klopfen und Greifen in den Bauch des benachbarten Fans, der wiederum seine Hände auf meine Schultern legt, äußern. Der Moment von körperlicher Nähe ist zwar während der sonstigen Spielrezeption nicht untypisch, erfährt aber bei einem Torerfolg für die eigene Mannschaft herausgehobene Anwendung, da so Freude ganz greif bar geteilt werden kann. Arme und Hände kommen hierbei beim Jubel besonders zum Einsatz: Die emporgestreckten Arme, die gen Himmel gerichtet sind, drücken Freude und Dankbarkeit aus, wodurch die Freude in die Umwelt hinein exterritorialisiert wird. Die

155

156

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

sonst durchaus stabile Ordnung der stehenden Fans wird in diesem Moment vollständig aufgelöst, wie sich in diesem dynamischen Moment daran zeigt, dass ich mich zu anderen Fans begebe und mit diesen ebenfalls das Tor feiere. Neben den Bewegungen von Händen und Armen, wird die Freude auch durch lautstarke Geräusche ausgedrückt. Es ist keine innere stille Freude, sondern der Ausbruch aus einer inneren Spannung, die sich während dem Spiel auf baut und sich nun hier lautstark entladen kann. Der Moment des Torjubels ist weitergehend über Fangemeinschaften hinweg eine Situation, in der Grenzlinien zwischen Fans unterschiedlicher Fangemeinschaften reduziert bzw. gänzlich abgebaut werden: »Dann fällt plötzlich das unerwartete 2:0. Es ist ein Konter und ich merke, wie Max einige Schritte mit dem Stürmer mitläuft. Ich rufe dem Stürmer zu: mach ihn rein, Mijo. Und tatsächlich trifft er ins Tor und es ertönt die Tormusik. Nun schlagen Max und ich ein, ich drehe mich um zu den beiden Männern hinter mir, schlage mit beiden ein. Ebenso mit dem Nebenmann.« (Heimspielprotokoll 20) Der Jubel beschränkt sich nicht nur auf den direkten Nachbarn, mit dem ich das Spiel verfolge, sondern geht deutlich über diesen hinaus, indem ich mit den umliegenden Personen, die ich nicht kenne, hier eine Gemeinschaftssituation schaffe. Entgegengesetzt zu den körperlichen Dimensionen eines Torerfolgs entlädt sich die Wahrnehmung eines gegnerischen Tores: »Schon vor dem ersten Tor der Gäste, kippt die Stimmung im Block: Herbert fängt an zu meckern. Jeder verlorene Ball, jede schlechte Ballannahme wird von ihm wie von einem verärgerten Trainer kommentiert: spiel den Ball jetzt mal richtig! Mach, doch kein Scheiß! Des gibt’s doch net! Und dem Spielverlauf entsprechend fällt das 1:0 für den Gegner. Der Gästeblock »kocht« über, aus der Ferne kann man nicht mehr Individuen im Block erkennen, sondern eine geschlossene Gruppe an Fans, die sich ekstatisch hüpfend, umarmend, schreiend, Bier verspritzend vereint. Der Kontrast dazu: unser Block ist urplötzlich gänzlich still, keine Gesänge mehr, sondern nur entgeisterte Blicke in Richtung der Fans im Gästeblock. Kopfschütteln; Entsetzen; Ausrufe: Um Gottes willen! Das darf doch nicht wahr sein! Ein Fan schleudert mit Wucht seine Jacke auf den Boden. Ich trete mit dem Fuß heftig gegen die Seitenbeschränkung des Blocks.« (Heimspielprotokoll 3) Nun muss die Begeisterung, wie sie sich nach dem eigenen Tor im hiesigen Block Raum verschafft, nur aus der Ferne betrachtet werden. Der Moment der körperlichen Nähe, des Jubels und der Unordnung, liegt bei den gegnerischen Fans und

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

muss aus dieser Warte schweigend ertragen werden. Die emotionale Enttäuschung ist dabei durch die kritischen Kommentare und Hinweise vor dem Gegentor erhöht, mündet nun zunächst in Schweigen und findet dann seine gestischen, mimischen und sprachlichen Ausdrucksformen. In diesen Ausdrucksformen entlädt sich ein beträchtliches Maß an Aggressivität, wie ich sie so in anderen Bereichen des Lebensvollzugs nicht kenne und auf eine gesunkene Hemmschwelle, emotionale Wallungen in expressive Körperhandlungen zu übersetzen, zurückzuführen ist.144 Nicht nur die Torsituation, sondern grundsätzlich ist die Wahrnehmung des Spiels ein in die erlebte Gemeinschaft eingebetteter körperlicher Vollzug. Die somatischen Reaktionen auf die Spielrezeption sind durchaus different zu denen innerhalb der Ultraszene. Die Art der körperlich-aktiven Spielbegleitung steht in diesem Fankontext anders in Verbindung zum Spiel und nimmt Abläufe auf dem Platz stärker auf als dies bei den Ultras der Fall ist. Trotz zweier Platzverweise gegen die eigene Mannschaft, versucht das Team die drohende Niederlage abzuwenden und löst besondere Reaktionen auf der Tribüne aus: »Das ist ein packendes Spiel, weil es immer wieder die Möglichkeit gibt, dass ein Spieler mit Ball in einem Konter alleine in Richtung der gegnerischen Hälfte läuft (meist ohne Begleitung eines Mitspielers) und sofort Euphorie auslöst. Die Mannschaft ist in einem guten Modus, sich aufzulehnen. Ich bin vor Spannung fast ein wenig verkrampft. Es ist eine besondere Mischung aus einem Ziehen und Kribbeln im Bauch und gebannten Blicken auf das Feld. Da unten leiden die Spieler und rackern bis zum Umfallen und das überträgt sich auf uns auf den Rängen.« (Heimspielprotokoll 8) Der leidenschaftliche Einsatz von Spielern, die nun in Unterzahl versuchen, der Niederlage zu trotzen, löst ein körperliches Spannungsmoment (der Bauch reagiert und die visuelle Wahrnehmung fokussiert sich auf das Spielfeld) aus, das in einem Relationsgefüge zu den Vorgängen auf dem Platz steht. In Analogie zu den Spielern und deren Körperhandlungen auf dem Feld, gehen Zuschauer*innen auf den Rängen mit. Ähnlich verhält es sich dabei, dass körperliche Bewegungen der Spieler auf dem Feld von den Fans geradezu körperlich imitiert werden: Am auffälligsten ist dies wohl bei Kopf bällen, die von Fans nun ohne Ball mit dem 144 Mit Andreas Reckwitz könnten die emotionalen Wallungen unter den Fans als »vitalistischer Maskulinismus« beschrieben werden, der als »Antipode zur sensibilisierten Emotionalität des postmodernen Selbst« zu verstehen ist: A. Reckwitz, Umkämpfte Maskulinität. Zur Historischen Kultursoziologie männlicher Subjektformen und ihrer Affektivitäten vom Zeitalter der Empfindsamkeit bis zur Postmoderne, in: M. Borutta/N. Verheyen (Hg.), Die Präsenz der Gefühle. Männlichkeit und Emotion in der Moderne, Bielefeld 2010, 57–77.

157

158

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

eigenen Kopf mimetisch nachgeahmt werden. Auch in der verbalen Fankommentierung, wie sie bereits beschrieben wurde, spielt die Körperlichkeit der Spieler eine herausgehobene Rolle. Die fußballerischen Fähigkeiten, wie sie sich in einem Körper einschreiben, werden ebenso thematisiert wie die physischen Unzulänglichkeiten eines Spielers. Der Körpereinsatz und Schusstechnik des Spielmachers der Stuttgarter Kickers ist »kämpferische Extraklasse«, wohingegen der diskreditierte Mitspieler »wie beim Mädchenfußball« läuft.145 Die Fußballbetrachtung aus der Perspektive der Fangemeinschaft hat demnach eine körperliche Dimension, die sich sowohl an mimetischen Bewegungen als auch im kommunikativen Austausch zeigen und Ausdruck eines fußballerischen Körperideals sind. Dieses Ideal ist letztlich ebenfalls ein imaginiertes Bild einer überhöhten Männlichkeit, in das insbesondere die Dimensionen der Kraft und Schnelligkeit, wie sie in dieser Perspektive den erfolgreichen Fußball bedingen, eingeschrieben werden. Während dies bei den Ultras auch durch körperliche Präsentation konkret wird, kommen diese Ideale in dieser Fangemeinschaft durch mimetische Handlungen und vor allem durch kommunikative Inhalte zum Ausdruck.

»Ehrliche« Unterstützung Während aus dem Ultrablock nun im Verlauf des Spiels fortwährend Gesänge vorgebracht werden, beschränkt sich die Beteiligung aus dieser Fangruppe ausschließlich auf Anfeuerungsrufe nach Torchancen oder gelungenen spielerischen Aktionen. Dann wird lautstark der Ruf »Auf, die Blaue!« als Wertschätzung und Anfeuerung der eigenen Mannschaft vorgebracht. In diesem Falle entsteht eine dynamische Interaktion zwischen Spielern und Fans, in der die Unterstützer*innen ihre Anerkennung und Affirmation gegenüber den Spielern zum Ausdruck bringen können. Im Moment emotionaler Ergriffenheit durch ein Spiel kommt es weitergehend zu einem Wechselgesang (SVK; Antwort: SVK) zwischen gesamten Fanblock und den Fans hinter dem Tor, an dem sich alle Fangruppen beteiligen. Dies sind jedoch die einzigen beiden Anfeuerungsrufe, die vom Vorsänger angestimmt werden und an denen sich Fans jenseits der Ultraszene beteiligen. Denn: In den Support der Ultras wird grundsätzlich nicht eingestimmt, bisweilen kommt es sogar zu Kritik an der spielunabhängigen Unterstützung. Die Abgrenzung gegenüber den Ultras lässt sich an zahlreichen Beispielen verdeutlichen: Eine von nahe den Ultras stehenden Fans geschwungene große Fahne, die zu einer Sichteinschränkung führt, wird abgelehnt und der Fahnenschwinger als »Idiot« bezeichnet.146 Die große Schwenkfahne wird ergo nicht als Zeichen der Unterstüt-

145 Heimspielprotokoll 7. 146 Auswärtsprotokoll 1.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

zung der eigenen Mannschaft betrachtet, sondern mutiert aus dieser Perspektive zur Wahrnehmungseinschränkung des im Fokus stehenden Spielfeldes. Auch gegenüber dem Vorsänger finden sich zahlreiche pejorative Kommentare, wie die Aufforderung an den »Schreier« vom Zaun hinabzusteigen und den Gesang einzustellen.147 Während eines sich über mehrere Spiele erstreckenden Stimmungsboykotts, den die Ultras durchführen, kommt es in der Fangemeinschaft in Distanz zu den Ultras zu unterschiedlichen Reaktionen darauf. »Aus einem Kreis umstehender Fans höre ich, wie einer sagt: Das sind Ultras, also besonders harte Fans – und geben mitten in der Saison auf? Da hört bei mir jedes Verständnis auf!« (Heimspielprotokoll 8) Die Erwartungshaltung ist hier durchaus, dass die Ultras ihren Support vorbringen sollen. Unverständnis herrscht demnach darüber, dass gerade diese Fangruppe ihre Unterstützung einstellt und damit die eigene Fanbezeichnung als Ultra selbst unterläuft. Eine andere Position innerhalb der Fangemeinschaft zum Stimmungsboykott der Ultras ist wiederum, dass ohne den Support der Ultras sich nun endlich eine »ehrliche« Unterstützung herstellen lasse.148 Dabei gilt als »ehrlich«, was nunmehr auf den Verlauf des Spieles reagiert und eben nicht in Dauerschleife und ohne klaren Bezug zum Spiel vorgebracht wird. Das Spiel, dessen Verlauf und der gemeinsame Austausch darüber können in diesem Fankontext als maßgeblich bedeutungsvoll angenommen werden. Dies äußert sich nunmehr auch in den lautstarken Reaktionen dieser Fangemeinschaft auf das Spielgeschehen. Die ablehnenden Reaktionen auf das Entzünden von Bengalos können in dieser Fangemeinschaft als konsensual betrachtet werden, wobei die Vorwürfe gegenüber den Ultras durchaus harsch sein können: »Was für Idioten sind das eigentlich?«, wie eine Bengaloaktion kommentiert wird.149 Das Stadion bleibt im Bereich meiner Fangemeinschaft ein Ort der aufrechtzuerhaltenden Ordnung. Zu keinem Moment werden hier Verhaltensweisen angedacht, die der bestehenden Stadionordnung entgegenstehen würden.150 In diesem Fankontext besteht (zumindest nach außen hin) ein Selbstbild der gewaltlosen Unterstützung des eigenen Teams, das durch die kommunikative Abgrenzung zu grenzüberschreitenden Aktionen der Ultras konstituiert wird. Während aus dem Bereich der Ultras den Gästefans in aller Regel mit Ablehnung begegnet wird, so kommt es hier durchaus 147 148 149 150

Heimspielprotokoll 3. Heimspielprotokoll 11. Heimspielprotokoll 3. Ähnlich verhält es sich mit Blick auf Vandalismus während der Anreise zu einem Auswärtsspiel, der von einzelnen Ultras ausgeht: Vgl. Auswärtsprotokoll 4.

159

160

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

zu freundlichen und willkommen heißenden Reaktionen in Richtung der gegnerischen Fans. Die Unterstützer*innen der Gästemannschaft, die bisweilen eine lange Anreise auf sich genommen haben, werden als Bereicherung für die »Fußballkultur« begriffen.151

Die Vereinigung beim Elfmeterpfiff Ein besonderer Moment, der gleichermaßen paradigmatisch für die gesamte Spielbetrachtung und die eigene Positionierung der Fans beschrieben werden kann, ist der Elfmeter für die eigene Mannschaft. Diese Entscheidungssituation zwischen Erfolg und Misserfolg scheint geradezu wie in einem Brennglas Spielprinzipien des gesamten Fußballs abzubilden, die für alle Fans einer Mannschaft entscheidend sind: Ausgangspunkt ist der Regelübertritt eines Spielers im Strafraum, der vom Schiedsrichter durch einen Strafstoß sanktioniert wird und die ungehinderte Möglichkeit für einen Spieler eröffnet, auf das Tor der gegnerischen Mannschaft aus elf Metern zu schießen. Im ruhenden Ball sammelt sich die gänzliche Spannung des Spiels, welches in dieser Situation geradezu auf einen binären Code zwischen Erfolg/Treffer oder Misserfolg/Verschießen subsumiert werden kann. Dieser Moment des Fußballspiels soll aus der Perspektive der Zuschauer*innen beschreibend rekonstruiert werden. Erste Auffälligkeit stellt dabei die Reaktion der Fans auf die Entscheidung der Schiedsrichter*innen dar, einen Strafstoß zu vergeben. Wird diese Entscheidung für die eigene Mannschaft gefällt, bricht zunächst allgemeiner Jubel aus, einzelne Fans umarmen sich oder klatschen mit den Händen ein. Dann legt sich jedoch der Lärm in der Folge und der Fokus wird auf den nun auszuführenden Elfmeter gelegt. Hierzu folgender Feldbericht: »Es gibt nach wenigen Minuten einen Elfmeter für die Kickers. Ich entscheide mich bewusst, nicht zum Schützen, sondern in die Gesichter der Fans zu blicken. Ich bin nicht der einzige, der sich von der Spielsituation abwendet und sich mit dem Rücken zum Spielfeld aufstellt. Ich drehe mich also um und will die Reaktionen der Zuschauer*innen auf den Elfmeter beobachten. Es ist nun ungewöhnlich still im ganzen Stadion. Die Ultras haben ihren Support eingestellt und schauen gebannt zum Elfmeterschützen. Die Augen eines Fans, wenige Meter von mir entfernt, sind fokussiert auf den Punkt, von dem gleich der Ball getreten wird. Er drückt die Daumen in seine geballten Fäuste fest und bewegt die Arme in einer Art Flügelschlag einige Male hin und her. Schließlich hält er die Fäuste eng beieinander vor sich, verharrt in dieser Position und verschließt die Lippen, als ob er die Luft anhält. Zwei Fans halten sich gegenseitig an den Händen, andere an den Schultern. Eine weitere Person lässt die aufeinander gelegten Hände vor dem Mund ruhen, ähnlich 151 Heimspielprotokoll 5.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

wie zu einem Gebet. In diese Stille hinein folgt der Pfiff des Schiedsrichters. Ich höre deutlich den Stoß gegen den Ball und weiß der Ball ist im Tor, denn die Zuschauer*innen brechen in Jubel aus. Die zuvor angenommenen körperlichen Ruhepositionen lösen sich mit dem Jubel: der beobachtete Fan löst seine Fäuste und reckt seine Arme gen Himmel, die Hände dabei weit geöffnet; ein Fan bewegt mit dem Schuss den gesamten Oberkörper dynamisch nach vorne und springt dann freudig empor.« (Heimspielprotokoll 9) Welche Spannung in einem Elfmeter liegt, wird zunächst daran deutlich, dass alle Fans für den Moment des Schusses in einen Modus der geräuschlosen Spielbetrachtung wechseln. Während sich die sonstige Spielbetrachtung lautstark vollzieht, kehrt für diesen Moment Ruhe ein. Einige Fans wenden ihre Augen dafür vom Spielgeschehen ab und warten das Ergebnis des Freischusses in dieser Position ab, andere drücken ihre Konzentration durch die fokussierenden Blicke oder durch Handbewegungen, die in dieser Weise sonst nicht beobachtbar sind, aus. Auch die Ultras, die sich sonst nur in geringerem Maße vom Spielgeschehen beeinträchtigen lassen, unterbrechen ihren Support und betrachten in Stille den Elfmeter. Diese Stille, die sich einstellt, lässt sich geradezu als mimetische Reaktion auf die Konzentration des Elfmeterschützen beschreiben, der sich in diesem Moment gänzlich auf den Torabschluss fokussieren muss. Der Elfmeter kann auch als beispielhafter Moment betrachtet werden, wie Fußballrezeption in nuce ein körperlich gebundener Prozess ist. Die Spannungssituation des Elfmeters, die in dieser Form durch die dualistische Gegenüberstellung von Erfolg und Misserfolg nicht zu steigern ist, erzeugt verschiedene körperliche Reaktionen, die Ausdruck von Vergemeinschaftung, Konzentration und Partizipation sind. Die Gemeinschaft, die durch die gemeinsame Fußballbetrachtung erzeugt wird, ist u.a. ein Ergebnis körperlicher Nähe, wie sie durch das gemeinsame Halten der Hände oder die Körperberührungen im Schulterschluss entsteht. Das Geschehen auf dem Platz vollzieht sich somit nicht vor dem Auge eines einzelnen Betrachters, sondern gegenüber einer sich in der Rezeption konstituierenden Gemeinschaft. Die Fokussierung, die das Spielgeschehen bei einem Elfmeter verlangt, findet ebenfalls ihren Ausdruck in einer spezifischen körperlichen Haltung: die Hände, die vor dem Mund gehalten werden, die gebannt blickenden Augen, die gedrückten Daumen. Die Konzentration, die in dieser Situation auf den Rängen herrscht, führt zum »Anhalten der Luft« eines Fans. Das Spannungsmoment wird so körperlich angeeignet bzw. implementiert und erst durch diese Handlungsweisen spürbar. Die wippende Bewegung des Oberkörpers eines Fans ahmt geradezu die Dynamik des Spielers nach und kann als imaginierte Beteiligung am Elfmeter beschrieben werden.

161

162

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Aus dem Elfmeter resultiert nun ein Torerfolg, der die Spannung auf löst und in Jubel wandelt. Auch dieser findet in erster Linie seinen Ausdruck im körperlichen Vollzug, der sich mit dem Verhalten der Spieler auf dem Platz, die ebenfalls im Jubel vereint sind, deckt. Der Spannungsverlauf eines Elfmeters ist für die Fans im erfolgreichen Falle konzentrisch angelegt: Zunächst steht der Jubel über die Entscheidung des Schiedsrichters, einen Strafstoß für die eigene Mannschaft zu vergeben. Dem ersten Jubel folgt die konzentrierte Stille, in dessen Mitte wiederum hinein der Elfmeter geschossen wird. Der Erfolg des Schützen wird durch einen zweiten (Tor)Jubel honoriert. Der Elfmeter kann in der Tat durch seine herausgehobene Bedeutung als ein paradigmatischer Moment der gemeinsamen Fußballbetrachtung verstanden werden, der gleichermaßen besondere Reaktionen aller Fans auslöst. Hierbei spielen körperliche Vollzüge eine zentrale Rolle: Die Wahrnehmung der spielerischen Situation geschieht durch die visuelle Wahrnehmung der gesamten Elfmetersituation, die akustische Rezeption (Schiedsrichterpfiff, Stille, Geräusch des Schusses, Jubel) und den körperlichen Vollzug, an den Vergemeinschaftungs- und Partizipationsaspekte gebunden sind.

4.4.3.3  Die störende Hand Neben Fangemeinschaften fallen im Fanblock abschließend einzelnstehende Fans auf, die keinen Fangemeinschaften oder anderen Gruppen zuzuordnen sind. Sie positionieren sich an verschiedenen Orten im Stadion, betrachten das Spiel beispielsweise direkt an der Spielfeldbegrenzung mit freier Sicht auf das sportliche Geschehen.

Abb. 7: Fans an der Spielfeldbegrenzung (Quelle: eigene Aufnahme, 06.04.2018.)

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Bereits während der Aufwärmphase stehen am Spielfeldrand mehrere Personen und schauen der eigenen Mannschaft gebannt bei ihren Übungen zu. Während des Spiels verändern sich kaum ihre Positionen, ihre Köpfe und Blickrichtungen wandern in der Regel mit dem Ball und damit mit dem Mittelpunkt des Spielgeschehens mit: »Mein Blick wandert an den Zaun des Feldes, wo etwa 10 Personen direkt am Feldrand stehen, die Hände an den Zaun geheftet. Sie unterhalten sich nicht, blicken vollkommen konzentriert auf das Feld.« (Heimspielprotokoll 20) Die direkte Nähe zu den Fans am Zaun ergab nun wiederum einen erneuten sehr differenten Einblick dafür, wie hier das Spiel betrachtet wird und auf was hier als bedeutungsvoll erscheint: »In dieser Zeit begebe ich mich in die direkte Nähe zum Zaun, wo weiterhin 10–15 Personen aufgereiht stehen. Ich stelle mich neben eine Person, die ich hier Woche für Woche sehe. Ohne Anzeichen einer Regung nimmt er nicht groß von meiner Anwesenheit Kenntnis. Meine Hände stecke ich durch den Zaun hindurch, sodass sie etwa auf Brusthöhe aufliegen. Er stößt mich nach einigen Momenten an: kannst du bitte die Hand da wegmachen? Ich kann so nichts sehen. Ich ziehe sofort die Hand erschrocken zurück und entschuldige mich für die Störung. Ich versuche nun ähnlich wie in meiner Fangemeinschaft das Spiel immer wieder zu kommentieren. Bemängele die Spielweise, lobe etc. Mein Nebenmann lässt sich nicht darauf ein, sondern blickt weiter in voller Spannung auf das Feld. Wenige Momente später schießen die Kickers das 3:0, und was für ein Tor! Kling [Offensivspieler der Stuttgarter Kickers, H. P.] schießt den Ball aus 30 Metern ins Kreuzeck, ein schöner Schuss und das Stadion bebt erneut. Hier am Zaun wird das Tor nun zwar gefeiert, aber äußerst behutsam. Es wird kurz geklatscht und fast stoisch vom Nebenmann angemerkt: ein schöner Schuss!« (Heimspielprotokoll 21) Die ungestörte, konzentrierte Betrachtung des Spiels steht unter den Fans am Zaun wohl im Mittelpunkt eines Stadionaufenthaltes (vgl. Abbildung 7). Die Versuche, wie in anderen Fangemeinschaften, über den Verlauf des Spiels und die sportliche Qualität der Mannschaft sich auszutauschen gelingt nicht. Der nüchterne Blick, der keine Störung wünscht, ist das Zentrum in dieser Betrachter*innenperspektive. Die Hand, die einen geringfügigen Teil des Platzes verdeckt, wird zur Störung, die es schnellstmöglich zu entfernen gilt. Neben der Art und Weise der Spielbetrachtung, die deutlich different zu anderen Fangruppen liegt, ist auch die Freude über den Torerfolg eher nüchtern und zurückhaltend. Keine

163

164

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Ekstase oder laute Jubelschreie sind hier zu beobachten, sondern nur die ästhetisch aufgeladene Bewertung des Torerfolgs. Auch wenn hier unter den einzelnen Fans der Austausch von mir nicht wahrgenommen und festgestellt wird, so schließt sich die Reihe der zumeist älteren Herren zu einer Betrachter-Gemeinschaft zusammen. Alle in sich versunken, alle gebannt auf den Platz schauend und damit doch stark miteinander in Bindung. Neben dem Spielfeldrand finden sich weitere einzelne Fans im Fanblock verteilt, so auch am Rand der Fangemeinschaft, die ich über längere Zeit begleitete.152 Über mehrere Spiele hinweg fällt mir ein einzelner Fan auf, der an jedem von mir besuchten Spiel anwesend ist und in unmittelbarer Nähe zu meiner Fangemeinschaft steht: Kurz vor dem Spiel betritt er allein das Stadion und verlässt dieses auch gleichermaßen wieder alleine nach dem Spiel. Am Getränkestand begegne ich dem jungen Mann, der sich ohne Fanutensilien kleidet, nicht. Nach einigen Spielen verändere ich meinen Standort in der Fangemeinschaft und stelle mich zwischen Gruppe und dem einzeln stehenden Gast im Stadion, um mehr über seinen Aufenthalt im Stadion zu erfahren.153 Herausfordernd ist hierbei, dass die forschungspragmatische Prämisse, selbst teilnehmend an sozialen Vollzügen zu partizipieren, mit einem solitär auftretenden Fan nur schwierig möglich ist. Soziale Interaktionen wie Begrüßungen oder Verabschiedungen von anderen Fans stelle ich nicht fest. Gespräche, wie sie mit umstehenden Fans durchaus üblich sind, sucht er nicht und antwortet auch mir zunächst äußerst einsilbig. Die emotionale Teilhabe am Spiel ist ähnlich wie am Spielfeldrand sehr zurückhaltend: Über Schiedsrichterleistungen wird im Gegensatz zu den übrigen Fans hier nicht geschimpft und auch der Torjubel fällt verhalten aus: Die Freude über ein Tor drückt sich insbesondere durch eine mimische Veränderung (er beginnt breit zu lächeln, wobei seine Augen geradezu auf leuchten) und durch zaghaftes Klatschen aus.154 Das Spiel verfolgt der Fan an meiner Seite schweigend ohne äußerliche Zeichen, emotional ergriffen zu sein. Er bemüßigt sich nicht, die Qualität der Spieler oder des Schiedsrichters zu beurteilen oder den taktisch-versierten Trainer zu geben.155 Sein Wahrnehmungsfokus liegt klar auf dem Spielfeld, wobei er sich weder am Support der Ultras noch an Wechselgesängen im Stadion beteiligt. Gerade die Ultras sind für seinen Ausdruck von einer falsch verstandenen, übertriebenen Unterstützung der eigenen Mannschaft. Durchaus distanziert reagiert er, als ich

152 153 154 155

Vgl. IV.4.4.3.2. Vgl. Heimspielprotokoll 8. Vgl. Heimspielprotokoll 8. Vgl. Heimspielprotokoll 8.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

im Fortgang der Feldforschung mich unter die Ultras begebe: »Was willst du denn bei den Chaoten?«, wie er mich überrascht während eines Spiels fragt.156 Während bei Ultras und innerhalb der Fangemeinschaft ein nur gering ausgeprägtes Interesse an der sozialen Herkunft bzw. dem Bildungsabschluss eines anderen Fans besteht, verwickelt der einzelne Fan neben mir mich in ein Gespräch über seine soziale und beruf liche Situation. Er hat eine abgeschlossene Ausbildung, bewirbt sich jedoch bereits seit längerer Zeit erfolglos auf verschiedene Arbeitsstellen. Die Schwierigkeiten, beruf lich nach seiner Ausbildung Fuß zu fassen, sind ein kontinuierliches Thema in unseren Konversationen. Bei jedem Spieltag berichtet er über die schwierige Situation, stets auf den Fortgang der beruf lichen Entwicklung zu warten und wie schwer ihm dies falle. Neben seinen Bewerbungen, von denen er wöchentlich mehrere versendet, besucht er verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen, um damit seinen Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.157 Eine zentrale Frage, die diesen Fan in unseren Gesprächen mehrfach beschäftigt, ist die monetäre Vergütung der einzelnen Spieler. Er fragt sich hierbei, ob die Spieler wohl neben ihrem Anstellungsverhältnis beim Fußballverein zusätzlich arbeiten müssen, um sich ihren Lebensunterhalt finanzieren zu können und konstatiert: »Einfach nur mit dem Fußball über die Runden kommen, das ist ein Leben.«158 Hier verschränkt sich die eigene sozioökonomische Lebenssituation mit der idealisierten Welt des Fußballs. Die eigenen Schwierigkeiten, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und ein ausreichendes Einkommen zu erzielen, werden auf die hier betrachteten Spieler übertragen. Der Fan, so schildert er weiter, lebt seit seiner Ausbildung allein in einer kleinen Wohnung einige Stadtbahn-Stationen vom Stadion entfernt. Mit den Stuttgarter Kickers verbindet ihn kein Fanclub oder eine anderweitige Fangemeinschaft, sondern die Möglichkeit, in einer überschaubaren und familiären Atmosphäre Fußballspiele zu verfolgen. Er ist noch nicht allzu lange hier im Stadion mit dabei und grenzt sich bei der Wahl der Kickers deutlich vom Lokalrivalen ab, bei dem er vor wenigen Saisons noch eine Dauerkarte besaß. Die dortigen Spiele seien jedoch durchdrungen von Kommerz; die Fans würden sich gegenseitig nicht kennen.159 Selbst mit einer Dauerkarte habe er nur Schwierigkeiten gehabt, andere Fans wiederzuerkennen. Dies sei bei den Kickers anders, hier sei die Stimmung im Stadion besser, da übersichtlicher und für ihn vertrauter. Ein weiteres Argument, das seines Erachtens für die Kickers bzw. gegen den Besuch im anderen Stadion spricht, ist der geringe Preis für eine Eintrittskarte, die er einzeln vor jedem Spiel erwirbt. Zusätzlich wichtig ist ihm dabei, dass im Preis ein Nahver156 157 158 159

Heimspielprotokoll 14. Vgl. Heimspielprotokoll 9. Heimspielprotokoll 11. Vgl. Heimspielprotokoll 9.

165

166

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

kehrsticket inbegriffen ist, sodass er die Spieltage zu Besuchen in der Stadt nutzt. Der Stadionbesuch ist für ihn einer der Momente in der Woche, an denen er in die Stadt fährt und den Tag dort verbringt. Er verbindet Stadionbesuch mit anderen Aktivitäten (i.d.R. Einkäufe und Spaziergänge).160 Zu Auswärtsspielen begibt sich der Fan nicht, was sozio-ökonomische Gründe für ihn hat, da hier in den Tickets die Anfahrt nicht inbegriffen ist.161 Der Aufenthalt im Stadion, so lässt sich aus den verschiedenen Gesprächen mit diesem Fan schlussfolgern, ist für ihn bedeutungsvoll, da der Spieltag Anlass für ihn ist, in der Stadt mobil zu sein und sich in einer für ihn positiv aufgeladenen Atmosphäre aufzuhalten. Die bewusste Wahl für die kleinere Fanszene bei den Stuttgarter Kickers bringt dem Fan Momente der Vertrautheit und Zugehörigkeit. Zwei unterschiedliche Betrachtungsweisen von Fans, die keiner Fangemeinschaft angehören, sollten abschließend verdeutlichen, wie unterschiedlich individuelle Perspektiven und Motivationen unter Fans im Stadion sein können und daher als Anzeige dienen, dass hier nicht umfassend jegliche Bedeutungsdimension eines Stadionbesuchs rekonstruiert werden kann. Zu vielfältig sind biographische und soziale Aspekte, die für einen Fan den Besuch im Stadion ausmachen. Ob es nun um eine so unmittelbar wie mögliche Betrachtung des Spielgeschehens geht oder um die Möglichkeit, sich im Stadion in einer vertrauten Atmosphäre zu befinden: Die Hintergründe für die Teilhabe im Stadion sind mannigfaltig und auch einer im Stile der Grounded Theory entstandenen dichten Beschreibung, wie sie nun für verschiedene Gruppierungen und Einzelpersonen vorliegt, mit Sicherheit nicht vollständig abgedeckt. Dies gilt in dieser Weise auch für die Gruppierungen, mit denen ich mich im Stadion auf hielt. Zwar konnten geteilte Prinzipien festgestellt werden, nach denen ein Spieltag begangen wird und was demnach für die jeweiligen Fangruppen als wichtig erscheint. Der Anspruch auf Abbildung aller Fangruppen im Fanblock wird daraus aber bewusst nicht abgeleitet, da deren Heterogenität hier nicht abschließend beschrieben werden kann.

4.4.4  Schlusspfiff! Wie nun weiter? Im Stadion sind wiederum nach Spielende, bevor die Fans den Block verlassen, verschiedene soziale Dynamiken und Interaktionen zu beobachten, die direkte Reaktionen abhängig vom Spielverlauf und dessen Ergebnis sind. Ich werde in der Folge diese sozialen Vollzüge, die als Interaktionen zwischen Fans und als Interaktionen zwischen Fans und Spielern differenziert werden müssen, anhand zweier dichotomer Situationen beschreiben: Reaktionen auf einen erfolgreichen Spielverlauf zeige ich am Beispiel des abgewehrten Abstiegs am letzten Spieltag der Saison 2016/2017 und kontrastiere diese mit der Erfahrung des Abstiegs in der 160 Vgl. Heimspielprotokoll 11. 161 Vgl. Heimspielprotokoll 9.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Folgesaison. Beide Situationen sind zwar Einzelfälle, dennoch lassen sich im Vergleich mit den übrigen Beobachtungen hier besonders prägnante Dimensionen des Bedeutungsgehalt von Sieg und Niederlage erkennen. Der zeitliche Rahmen dieser Phase ist gesetzt durch den Schlusspfiff des Schiedsrichters einerseits und der Aufforderung der Ordnungskräfte, den Stadionsektor zu verlassen, andererseits. Der Schlusspfiff kann dabei als performatives Kommunikationmittel betrachtet werden, wodurch die emotionale Verfassung der Unterstützer*innen einer Mannschaft transformiert wird. Der erfahrene kontingente Spielverlauf wandelt sich nun in sicheres Wissen um ein endgültiges Ergebnis.

4.4.4.1  Der Erfolg wird gefeiert Mit dem Schlusspfiff, der den sportlichen Erfolg besiegelt, lassen sich über die Fangruppen hinweg Jubelrufe, Applaus und Umarmungen vernehmen. Die Spannung, die sich während des Spiels und insbesondere in dessen Schlussphase aufgebaut hat, fällt ab und wandelt sich in Freude. Vereinzelt verlassen Fans das Stadion, doch der große Teil der Unterstützer*innen im Fanblock verbleibt auf den Plätzen und wartet darauf, dass sich die eigene Mannschaft in die Nähe der Tribüne begibt. Bis dies geschieht, lassen sich ähnliche Reaktionen wie nach einem Torerfolg der eigenen Mannschaft beobachten: Die Freude wird erneut gemeinschaftlich geteilt und findet ihren Ausdruck in herzlichen Umarmungen und dem Einklatschen der erhobenen Handf lächen. Vergleichbar zur Freude auf den Rängen sehe ich auf dem Spielfeld ganz ähnliche Vorgänge: Die Spieler klatschen sich ebenfalls gegenseitig ab, sie umarmen sich und zollen durch shake-hands den Gegenspielern Respekt für das vergangene Spiel.162 Die Freude der Fans und Spieler über den errungenen sportlichen Erfolg scheint sich in diesem Moment zu berühren. Es finden sich nun keine Differenzen in der Fanszene, kein Konf likt, sondern in diesem Moment entsteht das, was sich als geschlossene Kickers-Gemeinschaft, in der Spieler und Fans gleichermaßen integriert sind, fassen lässt. Zwar äußert sich die Freude unterschiedlich: Ultras steigen auf den Zaun, in anderen Fangemeinschaften wird miteinander eingeschlagen, aber die Freude ist geteilt. Wie sich eine kollektive Gemeinschaft der anwesenden Fans konstituieren kann, soll anhand eines herausgehobenen Momentes der Freude expliziert werden. Nach dem entscheidenden Spiel löst die Gewissheit über den abgewendeten Abstieg am Ende einer Saison große Begeisterung aus. Um diesen Moment in seiner Eindrücklichkeit hier darstellen zu können, soll eine etwas längere Protokollpassage zitiert werden:

162 Vgl. Heimspielprotokoll 2.

167

168

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

»Nun endet das Spiel und die Fans liegen sich erneut in den Armen, kaum einer verlässt das Stadion: der Abstieg ist verhindert, es darf gefeiert werden; Fans steigen auf den Zaun und wollen sich zu den Spielern begeben, die, nachdem sie mit den Gegner Handshakes geteilt haben und den mitgereisten Fans auf der Haupttribüne gedankt haben, in die Kurve der Fans kommen. […] Einzelne Spieler werden (unter Anleitung des Vorsängers) mit Namen besungen, auch ich stimme laut ein und blicke in Gesichter anderer Fans, aus denen vor allen Dingen tiefe Freude spricht. Die Spieler stehen in einer Reihe, teilweise machen sie ebensolche Jubelbewegungen wie die Fans, teilweise applaudieren sie den mitgereisten Fans zu. Ohne spezifizieren zu können, wer Ausgangspunkt für die gemeinsamen Bewegungen ist, werden nun La-ola-Welle und Hüpfbewegungen im Gleichklang mit den Spielern gemacht. Plötzlich findet sich auf meiner Schulter die Hand eines neben mir stehenden Fans, ich lege nun ebenfalls meine Hand auf seine Schulter. Einzelne Spieler werden jetzt auf den Zaun gebeten. […] Es ist immer dasselbe Bild: Der Spieler ruft mit dem Megaphon etwas vor, die Fans antworten. […] Ein Fan aus der mir bekannten Fangruppe steigt nun wieder auf den Zaun und ruft einen Spieler zu sich. Er redet etwas länger auf ihn ein; dann zieht der Spieler sein Trikot aus und gibt es dem Fan. Der steigt stolz vom Zaun herab und trägt das Trikot in beiden Händen davon. Diese Situation findet sich in der Folge an mehreren Stellen am Spielfeldrand: Spieler werfen das Trikot über den Zaun oder geben es einzelnen ausgewählten Fans. Bevor die Spieler nun in Richtung Kabine verschwinden, schreiten sie den Zaun entlang und klatschen mit den dort stehenden Fans ab.« (Auswärtsprotokoll 1) Die Freude über den sportlichen Erfolg bündelt sich am abschließenden Spieltag der Saison, da neben dem Gewinn des Spiels auch der Nichtabstieg der Mannschaft gefeiert wird und somit sich die Angst vor dem sportlichen Niedergang, die in den Wochen vor Ende der Saison gewachsen war, auf löst. Die Erleichterung drückt sich nun in verschiedenen Dimensionen von sozialen und körperlichen Handlungen einer sich hier kollektivierenden Gemeinschaft aus. Fangemeinschaften rücken im wahrsten Sinne des Wortes zusammen und auch zwischen Spielern und ihren Unterstützer*innen lässt sich der Zusammenschluss zu einem Kollektiv beschreiben. Kollektivierend zwischen Fans und Spielern wirken hierbei gemeinsame Körperhandlungen, wie La-ola-Wellen mit den Händen und Hüpf bewegungen, die parallel von Spielern und Fans vollzogen werden. Es besteht zwischen den Spielern und Fans für diesen Moment eine Einheit der körperlichen Vollzüge. All die Bewegungen sind in besonderem Maße ohne eingeübte Vorkenntnisse zu vollziehen, weswegen die Teilhabe an dieser Gemeinschaft ein

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

äußerst niederschwelliges körperliches Geschehen darstellt. Während des Spiels befinden sich Fans und Spieler in getrennten Sphären der Handlungen, die unüberbrückbar erscheinen. Diese Distanz erscheint nun aufgelöst, da die Spieler am Rande des Fanblocks mit den Fans gemeinsam agieren, was auch im abschließenden Einschlagen der Hände am Zaun deutlich wird. Wie die Mannschaft Arm in Arm auf dem Feld als eine Einheit sich zeigt, so ist dieser Moment der Einheit auch im Fankontext zu verspüren. Die vergemeinschaftenden Momente, die durch körperliche Handlungen entstehen, erzeugen auch die Absenkung von Distanzbedürfnissen zwischen Fans, wie die Umarmung mit einem mir unbekannten Fan zeigt. Genau wie die Spieler auf dem Platz stehen die Fans Schulter an Schulter und bilden geschlossene Reihen. Während in der beschriebenen Situation ein großes egalitäres Kollektiv zwischen Fans und Spielern konstituiert wird, welches jenseits der üblichen Grenzen unterschiedlicher Fangruppen nun besteht, treten durch die Gesänge der Fans einzelne Spieler wiederum aus dem Kollektiv hervor. Von Seiten der Fans werden Spieler, denen besondere Verdienste am Nicht-Abstieg zugesprochen werden, beim Namen gerufen und dadurch positiv aus der als Einheit vor dem Block stehenden Mannschaft herausgehoben. Die Hervorhebung von einzelnen Spielern wird nicht zuletzt durch deren Positionierung auf dem Zaun sichtbar, wobei selbst das Megaphon, welches sonst exklusiv in Verwendung des Vorsängers ist, vom jeweiligen Spieler benutzt werden darf. Damit übernimmt der auf dem Zaun befindliche Spieler die Rolle des Vorsängers, womit die Rollenidentifizierung zwischen Vorsänger und Spieler geschieht. Die innerhalb der Ultraszene dem Vorsänger beigemessene Autorität geht nun für diesen Moment an den Spieler über. Dieser Spieler wird dadurch in die Gemeinschaft der Fans nicht nur inkorporiert, sondern für diesen Moment an die Spitze der Fangruppen gestellt, indem er die Rolle des Vorsängers übernimmt. Neben der Hervorhebung einzelner Spieler durch die Fans lässt sich im Gegenzug ebenso beobachten, dass Spieler den Fans Anerkennung und Wertschätzung zuteilwerden lassen. Spieler gehen auf den Fanblock zu und beklatschen bzw. danken den Fans für deren Unterstützung. Damit anerkennen sie deren Leistung, die die Fans durch ihre Unterstützung während des Spiels lautstark hervorgebracht haben. Eine solche Situation der Wertschätzung durch die sportlichen Akteure erscheint mir von zentraler Bedeutung für die Fans zu sein. Hierdurch wird ihnen vermittelt, dass es in der Tat einen Zusammenhang zwischen sportlichem Ergebnis auf dem Platz und Unterstützung von den Tribünen aus gibt. Interessanterweise richten die Spieler sich mit ihrem Dank in erster Linie an die Ultras bzw. verweilen vor dem Stadionbereich, in dem die Ultras stehen, länger als vor

169

170

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

anderen Sektoren.163 Damit nehmen die Spieler durchaus die faninterne Ordnung (zentriert auf die Ultras) auf und bedanken sich vorrangig für deren Support. Eine weitere Reaktion auf den sportlichen Erfolg stellt die Gabe der getragenen Trikots an die Fans dar. Dem Trikot werden dabei verschiedene Bedeutungsdimensionen eingetragen, weswegen es nun zum attraktiven Gegenstand für einen Fan wird: Mit dem Trikot verbindet sich an diesem Tag der erfolgreiche sportliche Moment, an dem auch der Spieler, der das Trikot getragen hat, mitgewirkt hat. Dieser Spieler wird nun bewusst vom Fan angesprochen und um die Übergabe des Trikots gebeten, wodurch er sich die Möglichkeit sichert, eine individuelle und materiale Erinnerung an diesen Tag bzw. den sportlichen Erfolg der Mannschaft in der Saison zu bewahren. Das Trikot, welches durch den sportlichen Einsatz des Spielers leicht verschmutzt ist, enthält somit Spuren des sportlichen Wettkampfes, von dem der Fan während dem Spiel entfernt ist. Nun hat er Möglichkeit zur Identifizierung mit diesem Geschehen, indem er das Trikot selbst anzieht, wie in der Folge zu sehen ist.164 Das Trikot wird, wie der Fan mir einige Zeit später mitteilt, nach diesem Tag nicht erneut getragen, sondern an einem separaten Ort im privaten Kleiderschrank auf bewahrt.165

4.4.4.2  Die Klage über die Niederlage Das spiegelbildliche Gegenüber findet sich in aller Deutlichkeit am abschließenden Spieltag der folgenden Saison, zu deren Abschluss die Stuttgarter Kickers den Gang in die Fünftklassigkeit antreten. Der befürchtete Abstieg wird nun zur sicheren Gewissheit: Wurden in den Wochen zuvor noch verschiedene Rechenmodelle angestrengt, wie es gelingen könnte, die Kickers vor dem Abstieg zu bewahren, steht heute der Abstiegsplatz auf der Abschlusstabelle der nun zu Ende gehenden Saison fest. Zunächst soll als Vergleichsmoment die direkten Reaktionen auf den Abstieg geschildert werden. Da sich nach diesem Spiel die Spieler nicht mehr in die Nähe der Fans begeben, werden die Reaktionen auf eine zweite Niederlage, nach der es jedoch zum Kontakt zwischen Spielern und Fans kommt, als ausdrucksstarke Situation dargestellt. »Nach dem Abpfiff stehen die Spieler noch einen kurzen Moment in einem Kreis auf dem Platz und wenden sich nicht mehr zu den Fans, sondern gehen direkt in Richtung der Kabinen. Dies wird mit lauten Buh-Rufen goutiert. Ich drehe mich um und schaue in die Gesichter einzelner Fans. Der Abstieg ist nun besiegelt, die Saison ist vorbei: einzelne sitzen vollkommen konsterniert auf dem Boden, die Blicke ins Nirgendwo gerichtet. Ein Mann, wenige Meter von mir entfernt, weint 163 Vgl. Heimspielprotokoll 12. 164 Vgl. Auswärtsprotokoll 1. 165 Vgl. Heimspielprotokoll 3.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

und reibt sich die Augen – seine Blicke auf den Boden gesenkt. Franz sitzt ebenfalls auf seinem Tribünenplatz und schüttelt nur den Kopf. Ich selbst stehe, blicke im Block umher und schweige. Während dieser Minuten der Enttäuschung machen sich die Ultras geschlossen auf den Weg aus dem Stadion. Wie im Spalier ziehen sie aus – alle in Schwarz. Um mich herum besprechen sich einige Fans: wir sind klar auch in der Oberliga dabei – was macht es noch für einen Unterschied? Andere: die Gegner werden unattraktiver, aber was soll es? Mit wem ich in der Folge auch spreche: alle versprechen gegenseitig, sich auch in der fünften Liga im Stadion wieder zu sehen.« (Heimspielprotokoll 18) In Distanz zwischen Spielern und Fans vollziehen sich die Reaktionen auf den sportlichen Misserfolg. Die Spieler stehen für einen kurzen Moment noch auf dem Feld, wenden sich dann aber nicht den Fans zu, die wiederum auf den Gang der Mannschaft in die Kabinen mit lautstarkem Missfallen reagieren. In den Buh-Rufen bündelt sich dabei die Enttäuschung sowohl über die sportliche Entwicklung als auch über die fehlende Bereitschaft, sich nach dem Abstieg den Fans zu nähern. Bereits während des Spiels sind lautstarke, pejorative Rufe aus dem Fanblock zu hören und die Unterstützung durch die Ultras ist vollständig eingestellt.166 Als »Absteiger und Verräter«167 werden aus einer Gruppe älterer Fans jenseits der Ultras die Spieler frustriert bezeichnet, da sie hinter die an sie gerichtete Erwartungen zurückgeblieben sind. Kein einzelner Spieler wird in solchen Aussagen bzw. in den Buh-Rufen von Kritik ausgespart. Von der Wertschätzung für die Spieler, wie sie nach anderen erfolgreichen Spielen zum Ausdruck kommt, ist nichts zu sehen. Trotz des Wissens, dass großenteils die Spieler in der kommenden Saison nicht weiter für die Stuttgarter Kickers spielen werden, werden sie von den Fans nicht verabschiedet. Die Wertschätzung der Spieler ist an ein Leistungsprinzip gebunden, nach welchem bei nicht erbrachtem sportlichem Erfolg die Anerkennung durch die Fans entzogen wird. Nach dem Abpfiff, der erneut zu einer Transformation der emotionalen Gefühlslage führt, kommt es zu Momenten der individuellen Trauer und Enttäuschung, die sich in Tränen, zu Boden gesenkten Blicken, Schweigen, Kopfschütteln und dem statischen Verharren in einer körperlichen Haltung zum Ausdruck kommt. Zahlreiche Fans jenseits der Ultras setzen sich auf den Boden und treten damit aus ihrer Position der partizipierenden Teilnahme am Spiel heraus. Während die Spielrezeption, wie oben beschrieben, ein aktives Geschehen darstellt, so lässt sich hier der massive Kontrast dazu beobachten. Die Niedergeschlagenheit über den Abstieg des eigenen Teams ist omnipräsent, sodass ich in den ersten Minuten nach dem Spiel ebenso verstumme und es vermeide, Gespräche mit ande166 Vgl. Heimspielprotokoll 18. 167 Heimspielprotokoll 18.

171

172

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

ren Fans zu suchen. Der verbale Austausch unter den Fans setzt einige Minuten später wieder ein, indem sie sich gegenseitig zusprechen, auch in der kommenden Saison weiter dem Verein die Treue zu halten. Die durch den Abstieg ausgelöste Trauer und Leere werden im gegenseitigen Versprechen, auch weiterhin als Fan das Stadion zu besuchen, bekundet. Das Missfallen über die sportlich unterlegene Mannschaft wird durch die stabilisierende Botschaft eingeholt, auch weiterhin den Verein in der fünften Liga zu unterstützen. Der erste Trost nach dem Abstieg liegt damit in der fortbestehenden Gemeinschaft, die sich gegenseitig versichert, dass sie auch in Zukunft die Fußballmannschaft des Vereins begleiten wird. Die in schwarz gekleideten Ultras zeigen sich durchaus different zu den anderen Fangruppen, verhalten sich aktiv und ziehen geschlossen aus dem Stadion aus. Vor dem Stadion kommt es zu Randalen geringeren Ausmaßes und Konf likten mit polizeilichen und privaten Sicherheitskräften, bei denen einzelne Mitglieder der Ultras in Gewahrsam genommen werden.168 Nachdem sich die Gemüter etwas beruhigt haben, sitzt eine Gruppe der Ultras in der Nähe des Stadions beisammen und plant bereits Aktionen für die neue Saison. »Ein Ultra schlägt vor: wenn die Vereine nicht mehr so attraktiv sind, dann müssen wir eben Mottofahrten machen. Tobi warnt vor schlecht besetzten Auswärtsfahrten: da sind manche Szenen richtig spitz drauf, dass sie uns die Fahnen klauen können. Da müssen wir höllisch aufpassen.« (Heimspielprotokoll 18) In der Ultraszene ist demnach (unausgesprochen) selbstverständlich, dass es trotz des Abstiegs eine Kontinuität der Unterstützung für die eigene Mannschaft geben soll und so die Szene der Ultras weiter fortbesteht. Hierfür werden bereits Aktivitäten geplant, die die geringere Attraktivität der gegnerischen Mannschaft durch ein erhöhtes Maß an Eventformat (Mottofahrten) ausgleichen und so die Mitglieder der Szene weiterhin binden sollen. Abschließend soll auf eine weitere zu beobachtende Situation eingegangen werden, die sich in der Feldphase in regelmäßigen Abständen nach sportlichem Misserfolg ereignete: Nach Niederlagen der eigenen Mannschaft suchen die Fans ebenfalls die Nähe zu den Spielern und verlangen Erklärungen von ihnen über die eigene unzureichende Leistung.169 In der Regel geschieht dies direkt am Zaun zum Spielfeld: »Ein Fan der Fangemeinschaft, ziemlich kräftig gebaut, steht mit traurigen Augen da, die Hände über den Kopf gehalten, klatscht langsam in Richtung Spieler. Er hat 168 Vgl. Heimspielprotokoll 18. 169 Vgl. Heimspielprotokolle 3, 6, 11, 15, 17; Auswärtsprotokoll 3.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

sich während des Spiels immer wieder mit dem Rücken zum Feld hingestellt, um seine Verzweiflung zu signalisieren. Nun ist er gefasst und klatscht traurig in seine Hände. Die Spieler stehen im Mittelkreis und lassen die Köpfe hängen. Einzelne Fans sitzen auf dem Zaun, winken die Spieler zu sich her. Ich gehe nun auch runter zum Zaun, direkt dahinter steht der Torschütze zum 1:1 und 2:1. Ein Fan spricht laut auf die Spieler ein: der ist der einzige, der noch ein Kickers-Spieler ist. Ihr alle anderen nicht! Keinerlei Motivation von euch. Wann reißt ihr euch endlich den Arsch auf? Ich blicke in ratlose Spieler-Gesichter. Andere Fans rufen den Spielern zu: abhaken, Kopf frei bekommen und weiter geht’s.« (Heimspielprotokoll 6) Die Gemütsäußerungen der Fans sind unabhängig von Fangruppierung durchaus divergent, wie an der massiven und drastischen Kritik eines Fans im Vergleich zu dem auf bauenden Klatschen anderer Fans deutlich wird. Auf der einen Seite wird hier Spielern die Identität abgesprochen, Spieler der Mannschaft zu sein, da nur ein einzelner Spieler auf dem Platz die gewünschte Leistung erbracht bzw. die motivationale Einstellung gezeigt hat. Andere Fans geben dahingegen den Spielern Ratschläge, wie sie am besten die Niederlage verarbeiten können, um wieder erfolgreich zu spielen.170 Unabhängig davon, welche Botschaft an die Spieler vermittelt wird, sehen sich die Fans in der legitimen Position, die sportliche Leistung zu bewerten und dies den Spielern in Klarheit zu kommunizieren. Eine ähnliche Situation, wenn auch bereits außerhalb des Stadions, ergibt sich am Rande des Parkplatzes, wo Fans auf Spieler warten, um sie dort mit ihrer unzureichenden Leistung zu konfrontieren: »Spieler kommen aus dem Stadionbereich und laufen zu ihren Autos. Auf dem Weg rufen ältere Fans: Ihr seid die Helden von Degerloch! Schämt euch! Absolute Schande! Die Spieler gehen schweigend auf den Parkplatz, der umzäunt ist und wollen gerade in ihre Autos einsteigen. Doch sie werden von mehreren Ultras, die außerhalb des Parkplatzes stehen, angesprochen. Kritische Fragen prasseln auf sie ein: Was denkt ihr euch eigentlich? Wie konnte das passieren? Was hat der Trainer gesagt? Warum habt ihr nicht motiviert gespielt? Wolltet ihr das heute nicht gewinnen? Der Torhüter der Kickers […] wartet die Fragen alle geduldig ab und erklärt dann: wir sind jetzt alle enttäuscht, da geht es uns genauso wie euch. Und wir wollten natürlich das Spiel gewinnen, alle waren voll motiviert. Fans: aber wie konnte dann das passieren? Er: naja, du darfst gegen so einen Gegner kein Gegentor bekommen, dann wird es ganz schwierig und dann haben die das auch gut ausgespielt. Fans: ihr müsst euch endlich den Arsch aufreißen! Alles, was ihr euch in den vergangenen Wochen wieder an Vertrauen erarbeitet habt, alles das ist heute 170 In zugespitzten Situationen kann der unterschiedliche Umgang mit Spielern nach einer Niederlage zu körperlichen Handgreiflichkeiten unter Fans führen: Vgl. Heimspielprotokoll 17; 19.

173

174

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

wieder futsch gegangen. Alles weg! Was hat der Trainer gesagt? Er: nichts groß, morgen um 11 Uhr ist wieder Training, dann sagt er alles. Fan: dann weiß ich, was ich morgen um 11 Uhr mache! Er: ja, aber uns geht’s genauso wie euch. Wir sind krass enttäuscht. Fans: naja, jetzt kommt erst einmal gut runter, entspannt euch und dann geht es nächste Saison wieder erfolgreich von vorne los.« (Heimspielprotokoll 3) Der beteiligte Torhüter wird, nachdem er von anderen Fans durchaus massiv beschimpft wurde, von einer Kleingruppe Ultras darauf hin befragt, wie es geschehen konnte, dass die eigene Mannschaft dieses Spiel verloren hat. Kritikpunkt ist maßgeblich, dass die eigene Mannschaft nicht ausreichend motiviert aufgetreten sei und dadurch die Niederlage verschuldet habe. Die stärker auf den Spielverlauf verweisende Antwort des Spielers wird in dem zweiten Respons der Fans wiederum nicht aufgenommen, da hier darauf verwiesen wird, dass die motivationale Einstellung der Spieler ausschlaggebend für den Misserfolg war. Doch mangelnde Motivation zeitigt nicht nur die sportliche Niederlage, sondern ebenso einen Vertrauensverlust innerhalb der Fanszene. Die Unterstützung ist demnach, folgt man dieser Aussage, an ein lebendiges Vertrauensverhältnis zwischen Fans (in diesem Kontext Ultras) und Spielern gebunden. Das Leistungsprinzip, dem die Spieler nach Ansicht dieser Ultras folgen müssen, drückt sich demnach in erster Linie durch deren sichtbaren motivierten Einsatz auf dem Spielfeld aus. Das Gespräch zwischen Ultras und Spieler nimmt eine durchaus interessante Wendung, wohl ausgelöst dadurch, dass der Torhüter seine eigene Enttäuschung und die Enttäuschung der Ultras in eins setzt. War wenige Sätze zuvor noch das Vertrauen zwischen Fans und Spielern vollkommen aufgelöst, folgt abschließend der unterstützende Zuspruch für die kommende Saison durch einen der Fans. Das Verhalten der Ultras in dieser Situation kann auch als Versuch verstanden werden, selbst Einf luss auf die sportlichen Abläufe innerhalb der Mannschaft zu erlangen (nicht zuletzt auch ausgedrückt durch den fast drohenden Hinweis eines Fans, selbst zum Training zu kommen). Dies geschieht durch die massive retrospektive Kritik an der mangelnden Motivation der Spieler und dem Hinweis auf das dadurch verlorene Vertrauen. Andererseits drücken sich in dieser Gesprächssituation auch eigene Handlungsideale aus, die innerhalb der Ultraszene wesentlich sind: Der unbedingte Einsatz für den Verein und die Mannschaft gelingt auf Seiten der Ultras nur durch die eigene hohe Motivation. Der positive Ausblick auf die kommende Saison mag ggf. im ersten Moment nach einem solchen Gesprächsverlauf überraschen, ist aber gleichzeitig die konsistente Haltung innerhalb der Ultraszene, wonach der Support der eigenen Mannschaft nicht in Abhängigkeit zum sportlichen Ergebnis erfolgt.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

4.5 Nachbereitungszeit Der Auf bau eines Spieltages ist, wie bereits betont, als konzentrisch zu betrachten, wobei sein Mittelpunkt in der Spielrezeption im Stadion liegt, die wiederum vor- bzw. nachbereitet wird. Analog zur Vorbereitung auf einen Spieltag lassen sich unterschiedliche Formen der Nachbereitung benennen, die sich in den beschriebenen Gemeinschaften nun erneut divergent vollziehen.

4.5.1  Die Erfahrungen werden ausgetauscht Nach den besuchten Spielen wählen viele Fans nicht den direkten Weg zur Bahn bzw. zum Auto, sondern suchen um der gemeinsamen Zeit willen erneut den Getränkestand auf. Abhängig von den erlebten Spielen wird sich hier noch einmal in örtlicher Nähe zum Stadion über das Spiel ausgetauscht. Nach einem siegreichen Spiel ergibt sich mit einem Fan der Ultraszene am Getränkestand ein beispielhafter retrospektiver Austausch. Wir schwärmen beide über das betrachtete Spiel und rekonstruieren ganze Spielszenen, heben einzelne Spieler der Mannschaft heraus. Auch die Unterstützung der Fanszene findet Erwähnung, die den Gesprächspartner heute in einen »Flow« versetzt habe. Er schließt seine Ausführungen mit den Worten: »weißt du, an solchen Tagen versteht man, warum man hier dabei ist! Das macht einfach wieder Sinn.«171 Das Spiel wird also auf die individuelle Wahrnehmung und eigene Position bezogen rekapituliert. Die Gleichzeitigkeit von erfolgreichem Spiel und lautstark vorgebrachtem Support, der nach Binnenperspektive ja zum Erfolg der Mannschaft konstitutiv beiträgt, ist für diesen Ultra persönlich sinnstiftend. Die Sinnhaftigkeit der Präsenz im Stadion ist dabei ebenfalls durch das Erfahren eines Flow-Momentes zu begründen, den der Ultra als eindrücklich beschreibt. Was im Stadion auf einer vorref lexiven Erfahrungsebene liegt, erfährt nun seine erste Ausdeutung, woraus die Verwurzelung des eigenen Fan-Seins weiter gestärkt wird. Nach einer Niederlage kommt an genau gleicher Stelle dahingegen die hinterfragende Aussage eines anderen Fans nach Sinnhaftigkeit seiner eigenen Anwesenheit, zustande: »Heute morgen bin ich um 2:30 Uhr aufgestanden, um pünktlich hierher zu kommen; und das schon die ganzen letzten Wochen! Jedes Mal! Dann siehst du solche Spiele. Er wendet seinen Blick in die Ferne, schüttelt den Kopf: Da fragt man sich eigentlich wozu macht man das hier alles? Warum?« (Heimspielprotokoll 3)

171 Heimspielprotokoll 12.

175

176

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Dieser Fan legt seinen eigenen Einsatz für die Anwesenheit beim Spiel offen, indem er seine lange Anreise hervorhebt. Diese steht für ihn in keinem Verhältnis zur nun wahrgenommenen Leistung der Mannschaft, weswegen hier Sinn und Zweck der Unterstützung in Frage gestellt wird. Der Fan bringt demnach durchaus eine Erwartungshaltung zum Ausdruck, wonach die Spieler eine Gegenleistung zu seinem Aufwand zu erbringen haben. In beiden Gesprächen kommt es jeweils zu vermittelnden Transformationsmomenten der gemachten Erfahrungen, die nun in Sprache gesetzt und mit anderen Fans geteilt werden. Die Gesprächsinhalte sind nach Gruppen und Personen und deren Spielwahrnehmung und Beteiligungsformen im Stadion natürlich different. Sie bilden damit ein Abbild der unterschiedlichen individuellen bzw. gruppenspezifischen Wahrnehmungen im Stadion und den damit verknüpften jeweiligen Wissensbeständen, in die das Spiel nun eingeordnet wird, wie folgendes Beispiel zeigen soll: »Dann werde ich von einem etwas älteren Mann angesprochen, so um die 50 Jahre. Er ist noch vollkommen in das Spiel versunken: Das ist unfassbar, wie man das aus der Hand geben kann. Die nächsten 10–12 Minuten erzählt er mir von irgendwelchen Kickers-Mannschaften, die ich in keiner Weise zuordnen kann. Er nennt Namen über Namen, Spieler, Funktionäre und Verantwortliche, die ich allesamt nicht kenne. Ich versuche ihm zu folgen – keine Chance. Er redet sich fast in einen Rausch, ich versuche immer wieder mit einer Frage etwas zu lenken, aber wenn ich ihn auf den aktuellen Trainer anspreche, kommt er auf einen Trainer in den 90er Jahren zu sprechen, der in seinen Augen ganz besondere Leistungen erbracht hat.« (Heimspielprotokoll 7) Dieser Fan knüpft mit seinen beim Spiel gemachten Erfahrungen wiederum an die Erinnerungen an einstmalige Zeiten der Mannschaft an, die er miterlebt hat. Das einzelne Spiel wird hier in einen weiten Korridor der individuellen Geschichte mit Mannschaft und Verein eingebettet. In allen drei hier angedeuteten Fällen, die allesamt am Getränkestand nach dem Spiel verortet sind, zeigt sich, dass das jeweils besuchte Spiel in die Strukturen des individuellen Lebensvollzuges eingeordnet werden. In den ersten beiden Fällen wird die Frage nach der Sinnhaftigkeit, Spiele im Stadion zu besuchen, aufgeworfen und an das soeben betrachtete Spiel rückgebunden. Im zuletzt angeführten Beispiel geschieht dahingegen eher eine assoziative Verkettung früherer Protagonisten des Vereins mit den aktuellen Figuren, die dieser Fan in einen größeren Zusammenhang stellt. Das besuchte Spiel leistet somit einen aktiven Beitrag als Erinnerungsbrücke in eine größere Historie, die den Fan mit der Mannschaft verbindet. Der Austausch am Getränkestand ist i.d.R. eingebettet in kleinere Fangruppen, die sich hier (ähnlich wie vor dem Spiel) zusammenfinden. Der Getränke-

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

stand bietet neben dem Genussmittelkonsum demnach einen geeigneten Raum für Fans zur geselligen Vergemeinschaftung an einem Spieltag, der sich nach vorne und hinten hinaus verlängert. Denn die Phase des gegenseitigen Austausches nach dem Spiel kann sich zeitlich durchaus über mehrere Stunden bis in den frühen Morgen hinziehen.172 Auch auf dem Weg nach Hause werden die Wahrnehmungen und eigene Erfahrungen im Stadion verbalisiert und mit spezifischem Bedeutungsgehalt verknüpft. Nach einem unerwartet hohen Heimsieg (6:0) wird dieser Erfolg auf dem Weg vom Stadion gefeiert und besprochen: »Die U-Bahn ist voll; auf dem Gleis werden noch Gesänge aus dem Stadion skandiert, einige Fans stimmen ein, bei weitem nicht alle. Besonders beliebt heute: Sechs zu Null zu rufen. Neben uns steht in der Bahn ein Mann, der mir zunächst durch lautes Rufen auffällt. Ich bin geneigt, ihn auf das schlafende Baby im Kinderwagen hinzuweisen, warte jedoch ab, da die Mutter selbst aktiv wird. Plötzlich fängt er mit seinem eigenen Kind (Junge, 6–8 Jahre) zu sprechen: Du weißt gar nicht, wie lange wir schon nicht mehr so hoch gewonnen haben! Das ist bestimmt 20 Jahre her, meine Güte ist das lange her. Da war noch ein 8:1 gegen den SSV Ulm und ein 5:2 gegen den VfR Aalen, aber ansonsten … Der Junge schaut seinen Vater begeistert an und freut sich mit ihm über den Erfolg.« (Heimspielprotokoll 2) In der Öffentlichkeit der Bahn wird einerseits das Ergebnis des Sieges lautstark kommuniziert, sodass andere Mitreisende nicht umhinkommen, das Ergebnis des Spiels und die Freude der Fans wahrzunehmen. Ähnlich wie auf der Hinfahrt zum Stadion wird so versucht, die Anzahl der am Geschick der Stuttgarter Kickers Beteiligten zu erhöhen, ohne dabei auf deren Befindlichkeiten besondere Rücksicht zu nehmen. Neben den gut vernehmbaren Rufen und Gesängen kann auch das hier geschilderte Gespräch als Prozess der kommunikativen Bedeutungszuschreibung betrachtet werden. Der Vater vermittelt seinem Sohn in wenigen Sätzen die Botschaft, dass dieses Spiel einen besonderen Moment in der Historie des Vereins darstellt und vergleicht den Sieg mit ausgewählten anderen Spielen, die er selbst verfolgt hat und für ihn eine ähnliche Bedeutung erlangt haben. Der Sohn wird so in eine gemeinsame Geschichte mit eingebunden, in der es in besonderen Momenten zu herausragenden Siegen kommt, die es langfristig zu memorieren gilt. Somit kann im Nachgang zu einzelnen Spielen eine sinnstiftende Narration

172 Vgl. Heimspielprotokoll 7.

177

178

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

entstehen, in der die selbst erfahrene Geschichte mit dem unterstützten Verein tradiert wird.173 Bereits wenige Minuten nach dem Spiel lässt sich darüber hinaus innerhalb des Fanforums im Internet der Austausch über das gerade beendete Spiel beobachten. Unter dem Titel »Die, die dabei waren« berichten Fans über ihre Eindrücke beim Spiel und analysieren schöpfend aus einem Wissensfundus, der während des Besuchs des Stadions erworben wurde, den Spielverlauf: »verdienter Sieg, auch in der Höhe. die Mannschaft wirkt stabiler. Sicherer in den Abläufen und auch fitter. Guter, attraktiver Fussball fürs Auge geht anders, aber diese Saison geht es eben primär darum die Spiele zu gewinnen. So gesehen ist die doch sehr konservative ›Spielidee‹ (4-4-2, tiefe AV, 2 physisch starke 6er, wenig/ kein Risiko im Spielaufbau) schon nachvollziehbar. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass im Laufe der Saison schon ein paar Varianten im Spiel nach vorne dazukommen werden und dass der ein oder andere Gegner auch selbst nach vorne spielen möchte. Dann wird das Ganze auch besser anzuschauen sein und vielleicht sogar ›Spass machen‹. Pforzheim eine ruppige Kloppertruppe aus der Kategorie Kassel oder Koblenz, nach vorne limitiert und mit max. 2 (ansatzweise) gefährlichen Aktionen im ganzen Spiel. Fazit: kurz freuen, abhaken, ruhig weiterarbeiten und die nächsten Spiele gewinnen« (Beitrag Fanforum U35) Auf das Spiel bezogen wird zunächst die Physis und Grundkonstellation der Mannschaft analysiert und auf den erfolgreichen Ausgang des Spiels bezogen. Ebenso werden die taktischen Einstellungen fachkundig expliziert und in einen Horizont der kommenden Spiele gestellt. Abschließend formuliert der user im Forum seine Einschätzung zur gegnerischen Mannschaft und schließt mit einem bündelnden Fazit, wie nun die favorisierte eigene Mannschaft am sinnvollsten mit dem gewonnenen Spiel umzugehen habe. Interessanterweise wird in dem Beitrag nicht der Fokus auf die emotionale Verarbeitung der Fans gelegt, sondern auf die bestmögliche Verarbeitung der Mannschaft. Hier lassen sich große Ähnlichkeiten zur Kommentierung des Spielverlaufs von der Zuschauertribüne, die im Stil eines Trainers vorgetragen wird, erkennen.174

173 Zu dieser Herausbildung einer individuellen Narration mit der eigenen Vereinsgeschichte tragen gleichermaßen auch Niederlagen als Erfahrungsmomente bei, die es ebenfalls einzuordnen und zu verarbeiten gilt. Eine Form kann dabei sein, über die Niederlage selbst hinwegzusehen und auf das nächste, anstehende Spiel den Fokus zu richten: Vgl. Heimspielprotokoll 19. 174 Vgl. IV.4.4.3.2.2.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Neben der Analyse des Spiels wird hier von anderen angemerkt, in welcher Gefühlslage sie während des Spiels und im Anschluss sich befinden und verknüpfen deutlich die soeben gemachten Erfahrungen (je nach Spielausgang) mit ihrer persönlichen emotionalen Verfassung: Nach einem Sieg: »Ich ging heute sehr zufrieden nach Hause! 4 Siege in Folge ohne Gegentor, das sollte jetzt der Mannschaft Sicherheit und auch das nötige Selbstvertrauen geben. Der Anspruch muss einfach sein, so weiter zu machen und in Ilshofen zu gewinnen. Irgendwelche Nachlässigkeiten oder Selbstzufriedenheit wäre fehl am Platze. Für mich sind die letzten 4 Siege Pflicht gewesen, kein Grund zum Zurücklehnen.« (Beitrag Fanforum U36) »Mir hat es Spaß gemacht. Ja, eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem überragenden Fiete. Der Joker stach. Flutlicht, Heimsieg, Bier, nette Leute – perfekter Abend! Happy Birthday to us.« (Beitrag Fanforum U37) Nach einer Niederlage: »Oh jeh … das wird so nichts mehr. Psychisch sind fast alle Spieler angeschlagen. Das tut einem richtig leid. Erst wenn der Druck weg ist und man sich mit dem erneuten Abstieg abfindet, wird es wohl wieder besser werden. Neuaufbau mit jungen aber auch vorhandenen Spielern. Nutzt schon mal die Zeit in der verbleibenden Saison um Testspiele zu machen … Ich bin seit 1988 Kickers Fan und bleibe es auch … obwohl es momentan unfassbar ist …« (Beitrag Fanforum U38) »Ab jetzt liegen wir im Hospiz! Da kommt man nur in ner Kiste raus. Hätte nicht gedacht dass ich meinem Verein mal beim sterben zusehen muß. Mein blaues Herz tut so weh. Könnte heulen und brechen zugleich. Resignation ist in so ner Situation eine schlechte Begleitung, aber sie hält mir die Hand. Bin mit meinen Jungs heute wortlos nach hause gefahren. Zum Spiel: bis zum 0:1 wars eigentlich gut. Danach nackte Angst. Wer auf Spieler eindreschen will soll es tun. Aber auf junge Kerls einzudreschen das ist mir zu einfach. Veser und Co. sind teilweise noch nicht mal 20 Jahre alt. Die erfahrenen sind gefragt. Wer noch Hoffnung hat soll mir und meinen 2 Jungs Bitte was abgeben.« (Beitrag Fanforum U39)

179

180

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

In den Kommentaren, in denen die eigene emotionale Verfassung auf das Spiel und die sportliche Situation der Mannschaft bezogen wird, lässt sich eine in allen Nachbesprechungen vorkommende Beschreibung erkennen: Siege bzw. Niederlagen spiegeln sich in der eigenen Gemütslage wider und beeinf lussen diese. Freude, Ausgeglichenheit, Zuversicht und Ansporn für die Zukunft werden durch Siege der Mannschaft ausgelöst. Hier zeigt sich, dass sich alle Emotionsformen des Lebens in diesen Kommentaren widerspiegeln können: Von der Zufriedenheit über die geleistete Arbeit und die Freude eines verdienten Sieges bis zur Trauer und dem Entsetzen über sportliche Misserfolge und Niederlagen. Die spiegelbildliche Verschränkung zwischen eigener emotionaler Verfasstheit und wahrgenommener Einstellung der Mannschaft lässt sich dabei sowohl bei Siegen als auch bei Niederlagen erkennen. Das selbstbewusst auftretende Team verursacht Zufriedenheit, die angstvoll auftretende Mannschaft löst Resignation und Trauer aus. Auffällig ist dabei, dass sich die Massivität der Ergriffenheit insbesondere nach Niederlagen zeigt, wobei auch auf die Analogie der Sterbebegleitung, in deren Gefolge es zu Resignation und Sprachlosigkeit kommt, zurückgegriffen wird. Die emotionale Verarbeitung nach dem Spiel bei Gesprächen am Getränkestand oder im Fanforum betrachte ich als einen mimetischen Moment, in dem sich Fans und Spieler zu einer Gefühlseinheit zu verbinden versuchen. Somit entsteht hier erneut ein Moment der Vergemeinschaftung, in dem Spieler und Fans eine große imaginierte Gemeinschaft bilden. Die Auf kündigung dieser Einheit der emotionalen Verarbeitung wird dabei skandalisiert, wie abschließendes folgendes Beispiel verdeutlichen soll: »Ein Foto von Spielern auf facebook bzw. instagram nach der letzten Niederlage, die den Abstieg besiegelt hat, hat für Furore gesorgt. Zwei Spieler sitzen mit einer Begleiterin fröhlich gelaunt in einem Restaurant und lächeln in die Kamera. [Mein Gesprächspartner, H. P.]: nach so einem Spiel stellen die so ein Bild online?! Die haben es nicht verdient, dass sie bei uns spielen. Die haben es einfach nicht verstanden, um was es geht. […] Absolut unverständlich, dass die das machen. Die dürfen natürlich was essen und trinken gehen, aber sollen das dann nicht online stellen. Das erhöht natürlich unseren Frust. Die sind sowieso alle weg, wenn wir absteigen.« (Freizeitprotokoll 7) Wer sich demnach der Erwartungshaltung der Fans widersetzt, wie man sich nach einer Niederlage zu verhalten hat, muss mit massiven Anfeindungen rechnen. Eine sportliche Niederlage muss sich, so die hier rekonstruierte Position eines Ultras, auch in der emotionalen Verfassung des Spielers niederschlagen. Daher wird nun mit Unverständnis auf die fröhliche Stimmung nach einer Niederlage reagiert. Die dargestellte Freude führt in Fankreisen zur Überzeugung, dass diese Spieler sich eben nicht als Teil der oben beschriebenen Gemeinschaft

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

begreifen und erhöht damit die Verärgerung bei den Fans. Der Frust besteht dabei insbesondere darin, dass die oben beschriebene imaginierte Gemeinschaft nunmehr Risse erhält und die Fans eine deutliche Differenz im Verhalten der Spieler erkennen. Neben der emotionalen Verarbeitung eines Spiels treten regelmäßig auch gewaltsame Konf likte unter Fans auf, die ebenfalls als Reaktion auf ein Spiel verstanden werden können.

4.5.2  »Auf den Acker« Nach einzelnen Heimspielen und bei Auswärtsfahrten beobachte ich insbesondere im Kreis jugendlicher Fans und Mitgliedern der Ultraszene Konf likte mit Sicherheitsorganen des privaten Sicherheitsdienstes oder der Polizei.175 Neben Konf likten mit Sicherheitskräften kommt es nach einzelnen Spielen auch zu Auseinandersetzungen mit anwesenden Gästefans. Ich komme also nicht umhin, in dieser Arbeit auch die wahrgenommenen Gewaltsituationen zu thematisieren und darauf hin zu befragen, welchen Bedeutungsgehalt sie für die Beteiligten einnehmen. Hier wird deutlich werden, dass die Dominanz von idealisierten Männlichkeitsbildern im Kontext von Fußballfans eine gewichtige Rolle spielt. Nach dem Spiel rivalisierender Mannschaften unternehmen die Polizei sowie die mit ihr kooperierenden Sicherheitskräfte den Versuch, die Fans beider Mannschaften voneinander apart zu halten und hindern die Fans daran, in innere für sie gesperrte Bereiche des Stadions einzudringen. Ebenfalls werden Einzelpersonen für Vergehen im Stadion nach dem Spiel hier von Polizeikräften festgehalten. In diesen Situationen, in denen Vertreter*innen der Sicherheitsorgane einschreiten, kommt es bisweilen zu eskalativen Gewaltmomenten, die sich zwischen Polizei/ Sicherheitsorganen und Fans abspielen. Im Zuge der Konfiszierung einer während des Spiels präsentierten Fahne, deren Inhalt sich gegen die Polizei richtet, ergibt sich folgende Beobachtung: »Zwei Fans werden von der Polizei festgehalten und deren Personalien aufgenommen. Es bleiben direkt einige Fans stehen und es bildet sich eine kleine Menschentraube um die Polizeibeamten. Nun treten auch Ordnungskräfte des privaten Securitydienstes hinzu; ein Vertreter dieser in gelben Regenjacken uniformierten Gruppe schreitet plötzlich ein und würgt einen Anhänger der Kickers. Er drückt ihn mit dem Bauch an eine Wand und hält ihn hier fest. Es bildet sich ein Tumult: Eh, was soll das? Lasst den los!, wird gerufen. Einzelne Fans versuchen, dem Fan zur Hilfe zu eilen. Mir ist vollkommen unklar, was hier Auslöser und Grund für die eskalierende 175 Vgl. Heimspielprotokoll 3; 9; 18; 19. Als »ein Bestandteil der Lebenswelt der Ultras« wird Gewalt und ein Männlichkeitskult beschrieben in: Kathöfer/Kotthaus, Block X – Unter Ultras, 155 (Hervorhebung im Original).

181

182

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Gewaltsituation ist. Besonders deeskalierend scheint mir aber der Mitarbeiter des privaten Sicherheitsdienstes nicht vorzugehen. Ich mische mich unter die umherstehenden Fans, werde jedoch von einer Polizistin mehrmals drängend gebeten, einfach weiterzugehen und nicht hinzuschauen, da wir die Vorgeschichte ja nicht kennen würden. Ein Fan ruft zu den Polizist*innen: haut ab! Ein anderer raunzt mir zu: Es geht um eine Fahne im Block, was hat da der DFB schon wieder dagegen?« (Heimspielprotokoll 9) Die konf likthafte Situation zwischen Fans und Sicherheitsorganen wird schnell von einer größeren Schar an unbeteiligten Fans wahrgenommen, die sich nun in der Folge in den Zwischenfall einbringen. Deutlich wird dabei, dass eine grundsätzliche Sympathie mit dem hier festgehaltenen Fan und eine ablehnende Haltung gegenüber den Sicherheitsorganen eingenommen wird. Insbesondere der Anblick von angewandter körperlicher Gewalt gegen einen Fan erzeugt eine aufgeladene Stimmung, in der sich nun teils handgreif lich teils sprachlich-kommunikativ weitere Fans einbringen. Ohne den tatsächlichen Tatbestand eingehender zu kennen, bildet sich eine Spannungssituation zwischen Sicherheitsorganen und Fans. Die für die Fans als geschlossene gegenüberstehende Entität der Sicherheitsorgane wird dabei mit dem DFB als für diese Situation verantwortliche Organisation verknüpft. Das unter Ultras verbreitete Feindbild der anwesenden Sicherheitskräfte wird durch teilweise repressive und aus der Sicht der Fans unverhältnismäßige Einsätze der Sicherheitsorgane gefestigt. Neben den konkret ausgetragenen Konf likten evoziert die massive Auseinandersetzung der Fanszene mit dem DFB Konf liktsituationen mit den Sicherheitsorganen, da diese als personalisierte Erfüllungsgehilfen des DFB und dessen kritisierte Sportgerichtsbarkeit wahrgenommen werden. Neben den durchaus regelmäßig auftretenden Konfrontationen zwischen Polizei und Fans ist insbesondere unter ultraaffinen Fans auch ein erhöhtes Maß an Gewaltbereitschaft gegenüber den gegnerischen Fans bzw. deren Ultraszene festzustellen, die ich ebenfalls nach den besuchten Spielen in unterschiedlichen Facetten wahrnehmen konnte, ohne dabei selbst in eine dementsprechende Situation verwickelt zu werden. Zum einen sind die Mottosprüche »in den Wald« bzw. »auf den Acker«176 Ausdruck des Wunsches nach verabredeten gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Fans jenseits der Anwesenheit von Polizei, wie sie insbesondere für die Hooliganszene als »Dritte Halbzeit« oder matches beschrieben und strafrechtlich verfolgt werden.177 In den ganz überwiegenden Fällen wurden diese Situationen in meiner Anwesenheit ausschließlich imaginiert und kamen so nicht zur Anwendung. Dass es im Falle des Falles durchaus zu Formen der verab176 Vgl. Heimspielprotokolle 13; Auswärtsprotokoll 1. 177 Vgl. Claus, Hooligans, 80–104.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

redeten Schlägerei kommen kann und diese nicht nur in der Vorstellungswelt der jugendlichen Fans besteht, zeigt folgender Bericht eines Ultras, der den Nachgang zu einem Heimspiel beschreibt, an dem ich nicht anwesend war: »Dann kommt eine SMS […]: ›Wir sind 10 Leute, kommt vorbei. Faire Geschichte.‹ Naja, die wollten sich halt mit uns klopfen. Wir sagen: 10 Leute können wir schaffen und sind zum Treffpunkt. Da waren auch ein paar Kinder dabei und paar Mädels. Wir vielleicht 15 Leute. Auf alle Fälle laufen wir auf die Gruppe […] zu und sehen in der ersten Reihe: Die haben die gesamte Hooligan-Schränke aufgefahren – einer am anderen dran. Wir gehen noch ein paar Schritte weiter und sehen: Das werden immer mehr und mehr. Plötzlich sind es 40, 50 Leute, die da uns gegenüberstehen. Keine Chance – die hätten uns alle richtig gefressen. Und wir rufen nur: ›abhauen!‹ Und jeder rennt in eine andere Richtung davon.« (Heimspielprotokoll 15) Hier kommt es tatsächlich einige Stunden nach dem Fußballspiel zur Verabredung einer Schlägerei zweier rivalisierender Fangemeinschaften, die sich im Vorfeld auf ein Kräftegleichgewicht der beteiligten Personen einigen. Das Kräftegleichgewicht durch die gleiche Anzahl an Personen erzeugt eine Situation, in der nicht die quantitative Überhand einer Gruppe entscheidend für einen Sieg ist. Dies erinnert wiederum stark an das während des Spiels bestehende Gleichgewicht zweier Mannschaften, die grundsätzlich nur durch körperliches Geschick einen Gewinn davontragen können. Diese Annahme des zahlenmäßigen Gleichgewichts wird nun von der rivalisierenden Ultragruppierung gebrochen: Die Wahrnehmung dessen, dass die gegnerische Fangruppe deutlich mehr Teilnehmer*innen als die verabredete Personenanzahl auf bietet, führt zum Abbruch des matches unter den Ultras bzw. Hooligans. Festgehalten werden kann dennoch, dass die Bereitschaft zur Gewalt grundsätzlich vorhanden ist und hier nur durch die Anerkenntnis einer sicher drohenden Niederlage zur spontanen Flucht transformiert wird. Neben verabredeten Schlägereien kommt es ebenfalls zu überfallartigen Situationen, in denen Fans eine andere Fangruppe überraschen und versuchen beispielsweise die Zaunfahne der gegnerischen Fanszene zu entwenden.178 Nach einem verlorenen Pokal-Heimspiel gegen einen höherklassigen Verein macht sich eine kleine Gruppe aus dem Kontext der Ultras auf den Weg zum Ankunftsort der gegnerischen Fans, um diese dort abzufangen. Es gelingt tatsächlich unter Anwendung körperlicher Gewalt, eine Fahne der verfeindeten Fangruppe zu entwenden, was in der Ultraszene später zu anerkennenden Bemerkungen führt. Es ist unter den Ultras der Beweis dafür, dass die gegnerische Fangruppe nicht in der Lage ist, ihre wichtigsten Materialien zu beschützen. Wenn deren Mannschaft 178 Zur Bedeutung der Zaunfahne vgl. oben: IV.4.4.3.1.5.

183

184

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

auch in einer höheren Liga spielt, wird von den Ultras hier demonstriert, welche »Lachnummer dieser Verein« eigentlich sei. Die polizeilich erstattete Anzeige der gegnerischen Fans wird darüber hinaus als Bruch eines Ehrenkodexes betrachtet, wonach in Konf likten zwischen Fangruppen die Polizei nicht involviert wird – dies sei ebenso ein Zeichen dafür, wie »mickrig die sind«.179 Die dargestellten Konf likte mit Sicherheitsorganen und rivalisierenden Fangruppen betrachte ich als eine Steigerung einer körperlich aggressiven Stimmung, die sich während des Spiels im Stadion bereits zeigt. Es kommt nun außerhalb des Stadions zu einer Fortentwicklung der erfahrenen Bedeutung des Sporterlebnisses in eigene Handlungsräume hinein. Waren bereits im Stadion Männer im fokussierten Zentrum des Handelns, auf die alle Fans gleichermaßen reagieren, so übernehmen nun auch außerhalb des Stadions in erster Linie männliche Fans die dominante Rolle: In der Narration über den beschriebenen Fahnenklau schildert ein Ultra: »Unsere waren acht Personen mit einer Frau – also sie waren zu siebt.«180 Der Angriff auf die gegnerischen Fans richtet sich dabei ausschließlich gegen Männer, die Frauen werden bewusst verschont181 und auch in der Erzählung über die verabredete Schlägerei der beiden rivalisierenden Fangruppen werden die weiblichen Teilnehmerinnen (im Gleichklang mit Kindern) exklusiv aufgezählt. Gewalt im Fankontext scheint daher deutlicher Ausdruck einer exponierten Männlichkeit zu sein, die sich in solcher Art Situationen präsentieren kann. In der Aufzählung der beteiligten Personen werden weibliche Protagonistinnen nivelliert bzw. als nicht egalitäre Personen betrachtet, da sie sich in den Momenten der Gewalt nicht beteiligen. Im Moment der Gewalt wird also unter den beteiligten Fans eine klare Trennung zweier Geschlechter vollzogen, wobei mit dieser Trennung eine Reifizierung des Bildes der körperlichen Schwäche und der Schutzbedürftigkeit der Frau bzw. der Stärke und Härte des Mannes erfolgt, was durchaus passgenau bereits als »Ritterlichkeitsnorm« der Fans beschrieben wird.182 Auch Momente einer »hegemonialen Männlichkeit« lassen sich hier wohl besonders deutlich ausmachen, durch die auch im Fankontext männlich konnotierte Macht durchgesetzt wird. Die Hegemonialität wird hier sowohl durch die Entwicklung eines männlich dominierten Gewaltgeschehens als auch durch die narrative Beschreibung der Aktion zum Ausdruck gebracht.183 Ich betrachte die gewaltsamen Auseinandersetzungen in einer Kontinuität zum erlebten Spiel im Stadion. Wird dort ein

179 180 181 182

Heimspielprotokoll 17. Freizeitprotokoll 7. Vgl. Freizeitprotokoll 7. A. Sülzle, Fußball, Frauen, Männlichkeiten. Eine ethnographische Studie im Fanblock, Frankfurt am Main 2011, 178f. 183 Vgl. R. W. Connell, Der gemachte Mann. Konstruktion und Krise von Männlichkeiten, Wiesbaden 42015, 130.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

in Regeln gefasster Kampf zwischen zwei Mannschaften ausgetragen, so erfährt dies hier neben dem Stadion tatsächlich seine teils martialische Fortsetzung.

4.6 Zwischenfazit Spieltage – Heim- und Auswärtsspiele der eigenen Mannschaft – haben besondere Bedeutung für alle beteiligten Fans und stellen herausgehobene Tage dar, an denen fanspezifische Verhaltensweisen (unterschieden je nach Fankontext) zum Einsatz kommen. Sie beschränken sich dabei nicht auf die Wahrnehmung eines Spiels, sondern stellen ein vielfältiges Gefüge sozialer Aktivitäten unter Fans dar. Durch eine in den unterschiedlichen Fangruppen divers ablaufende Vorbereitung auf einen Spieltag können diese Aktivitäten außerhalb des Stadions als Ausweitung des Spieltages betrachtet werden. Diese Vorbereitung stimmt die Fans in unterschiedlicher Art und Weise auf den Spieltag ein und lässt dessen Bedeutungsgehalt auch im Alltag aufscheinen. Am Spieltag selbst wird durch fanspezifische Kleidung, herausgehobene Formen der Anreise und den vergemeinschaftenden Austausch vor und nach einem Spiel (beispielsweise an einem Getränkestand) der Spieltag selbst auch jenseits des Stadions zum bedeutungsund sinnstiftenden Ereignis. Dabei stellt der Spieltag für Fans eine gute Möglichkeit dar, individuelle Themen der eigenen Biographie zu memorieren bzw. unter Fans zu artikulieren. Die Offenheit auch über sensible Themen zu sprechen, wird nicht nur durch eine gewachsene Gemeinschaft, sondern auch durch die Nähe des vertrauten Stadionraums miterzeugt. Im Zentrum eines jeden Spieltags steht ganz unbenommen die emotional aufgeladene und gemeinschaftliche Betrachtung eines Spiels, das zwar durch die Fans aus der Distanz des Stadionblocks betrachtet wird, jedoch Momente der Beteiligung der Fans darin zu erkennen sind: Lautstarker Support wird als motivierende Anfeuerung der Mannschaft verstanden, mit der das Spielgeschehen beeinf lusst werden kann; Kommentierungen des Spielgeschehens drücken die emotional-parteiische und kognitive Teilhabe der Fans am Spiel aus, wozu sie auf einen komplexen Wissensvorrat zurückgreifen. Je nach Verortung des einzelnen Fans manifestieren sich demnach vielfältige Formen der Unterstützung: Unter Ultras spielt der Vorsänger eine zentrale Rolle für die gelingende lautstarke und vielfältige Unterstützung der Mannschaft; in der Peripherie der Ultras reagieren Fans durch ihre Rufe stärker auf konkrete Spielabläufe. Diese Differenz zwischen den Fangruppen wird dabei auch in offenen Konf likten ausgetragen, in denen sich Fans bisweilen gegenseitig das Fan-Sein absprechen können. Neben Konf liktsituationen finden sich jedoch ebenso Momente, in denen offensichtlich eine große kollektive Fan-Gemeinschaft entsteht – so im gemeinsamen Moment des überspringenden Jubels nach einem Torerfolg. Eine wesentliche Rolle spielen im Fanblock materielle Artefakte: Neben der omnipräsenten Fanbekleidung

185

186

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

nimmt unter Ultras beispielsweise die Zaunfahne der Fangruppe eine herausgehobene Bedeutung ein, da diese nicht nur die eigene räumliche Verortung im Stadion markiert, sondern sie eine besondere Behandlung zu deren Schutz erfährt. Neben gut erkennbaren Gruppen finden sich im Fanblock auch einzelne Personen, die abseits von Fangemeinschaften stehen und aus unterschiedlichen Motiven das Stadion aufsuchen. Ein entscheidender Aspekt für die Charakterisierung einer Fan-Lebenswelt im Stadion ist, das wertzuschreibende Verhältnis zwischen Unterstützer*innen und Spielern. Dieses f luide Verhältnis ist stark davon abhängig, welche Ideale unter den Fans vorherrschen und wie diese durch die Spieler ausgefüllt werden. Daraus können sich in Vielfalt Momente der heroisierenden Zuschreibung ebenso finden, wie die Abwertung eines Spielers, die sogar dazu führen kann, dass Fans das wertschätzende Verhältnis zu Spielern kurzfristig aufgeben. Ein Spieltag ist demnach ein komplexes und sozial vielschichtiges Phänomen, welches in den dargestellten Fanperspektiven unterschiedliche Bedeutungsmomente evoziert und stellt eine Zeit dar, die sowohl auf Vergemeinschaftung angelegt ist als auch stark individuelle Sinndimensionen unter Fans entstehen lässt. Doch ein treuer Fan in den von mir begleiteten Fangruppen zu sein, bedeutet deutlich mehr als der Besuch von Spieltagen im eigenen Stadion oder in der Fremde. Ich stieß während meiner Feldphase auf weitere soziale Aktivitäten, aber auch inhaltliche Diskussionen, die sich im Kontext der Fans ereignen. Auf eine besonders intensiv diskutierte Frage soll in der Folge eingegangen werden.

5. China wird zur Bedrohung des ehrlichen Fußballs Eine Meldung des Deutschen Fußball Bundes (DFB) sorgt im Sommer des Jahres 2017 für Wellen der Verwunderung und Empörung in der Fußballfanszene und in der überregionalen medialen Fußballberichterstattung. Der DFB plant, die chinesische Junioren Auswahl (U 20) in die Regionalliga Südwest, in der zu diesem Zeitpunkt ebenfalls die Stuttgarter Kickers spielen, außer Konkurrenz zu integrieren, um der Mannschaft eine bessere Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo zu ermöglichen.184 Während sich die Vereinsführungen der Regionalliga Südwest zunächst überwiegend offen für die zusätzlichen Freundschaftsspiele zeigen, fällt aus den Fanszenen die Reaktion in ganz weiten Teilen ablehnend aus. Auch die Fans der Stuttgarter Kickers zeigen sich in ihrer Mehrheit kritisch 184 M. Ebert/M. Gruener, Regionalliga Südwest: Team Nummer 20 kommt aus China. Neuerung in der 19er-Staffel, 2017, http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/700120/artikel_regionalliga-suedwest_team-nummer-20-kommt-aus-china.html#omsearchresult (6.9.2018).

186

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

nimmt unter Ultras beispielsweise die Zaunfahne der Fangruppe eine herausgehobene Bedeutung ein, da diese nicht nur die eigene räumliche Verortung im Stadion markiert, sondern sie eine besondere Behandlung zu deren Schutz erfährt. Neben gut erkennbaren Gruppen finden sich im Fanblock auch einzelne Personen, die abseits von Fangemeinschaften stehen und aus unterschiedlichen Motiven das Stadion aufsuchen. Ein entscheidender Aspekt für die Charakterisierung einer Fan-Lebenswelt im Stadion ist, das wertzuschreibende Verhältnis zwischen Unterstützer*innen und Spielern. Dieses f luide Verhältnis ist stark davon abhängig, welche Ideale unter den Fans vorherrschen und wie diese durch die Spieler ausgefüllt werden. Daraus können sich in Vielfalt Momente der heroisierenden Zuschreibung ebenso finden, wie die Abwertung eines Spielers, die sogar dazu führen kann, dass Fans das wertschätzende Verhältnis zu Spielern kurzfristig aufgeben. Ein Spieltag ist demnach ein komplexes und sozial vielschichtiges Phänomen, welches in den dargestellten Fanperspektiven unterschiedliche Bedeutungsmomente evoziert und stellt eine Zeit dar, die sowohl auf Vergemeinschaftung angelegt ist als auch stark individuelle Sinndimensionen unter Fans entstehen lässt. Doch ein treuer Fan in den von mir begleiteten Fangruppen zu sein, bedeutet deutlich mehr als der Besuch von Spieltagen im eigenen Stadion oder in der Fremde. Ich stieß während meiner Feldphase auf weitere soziale Aktivitäten, aber auch inhaltliche Diskussionen, die sich im Kontext der Fans ereignen. Auf eine besonders intensiv diskutierte Frage soll in der Folge eingegangen werden.

5. China wird zur Bedrohung des ehrlichen Fußballs Eine Meldung des Deutschen Fußball Bundes (DFB) sorgt im Sommer des Jahres 2017 für Wellen der Verwunderung und Empörung in der Fußballfanszene und in der überregionalen medialen Fußballberichterstattung. Der DFB plant, die chinesische Junioren Auswahl (U 20) in die Regionalliga Südwest, in der zu diesem Zeitpunkt ebenfalls die Stuttgarter Kickers spielen, außer Konkurrenz zu integrieren, um der Mannschaft eine bessere Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo zu ermöglichen.184 Während sich die Vereinsführungen der Regionalliga Südwest zunächst überwiegend offen für die zusätzlichen Freundschaftsspiele zeigen, fällt aus den Fanszenen die Reaktion in ganz weiten Teilen ablehnend aus. Auch die Fans der Stuttgarter Kickers zeigen sich in ihrer Mehrheit kritisch 184 M. Ebert/M. Gruener, Regionalliga Südwest: Team Nummer 20 kommt aus China. Neuerung in der 19er-Staffel, 2017, http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/700120/artikel_regionalliga-suedwest_team-nummer-20-kommt-aus-china.html#omsearchresult (6.9.2018).

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

und wenden sich an ihre Vereinsführung mit der Aufforderung, nicht an diesen Freundschaftsspielen teilzunehmen. Ebenso unterzeichnet die Fanabteilung der Stuttgarter Kickers einen offenen Protestbrief an den DFB, in dem wesentliche Kritikpunkte formuliert werden. Mit drei weiteren Vereinen entscheidet sich die Vereinsführung der Stuttgarter Kickers schlussendlich gegen eine Beteiligung an einem Freundschaftsspiel – eine Position, die jedoch wenige Wochen später hinfällig wird, da nach politischen Protesten beim ersten Spiel der chinesischen U20-Auswahl der chinesische Fußballverband seine Juniorennationalmannschaft zurückzieht. In der Folge sollen zunächst eingehender die Pläne des DFB vorgestellt und anschließend Positionen von einzelnen Fans sowie Stellungnahmen von Fangruppierungen dargelegt werden, die sich in der Diskussion um die Beteiligung der chinesischen U20-Nationalmannschaft aus Sicht der Stuttgarter Kickers zu Wort melden. Hierbei soll auf erkennbare Bedeutungsdimensionen in den Argumentationen eingegangen werden, da an ihnen ein Kern dessen erkennbar wird, was innerhalb der Fanszene als Charakteristikum des Fußballs gilt. Die Vorhaben des DFB werden abschließend aus wissenssoziologischer Perspektive als Bedrohungsmoment einer Ordnung des »traditionellen« bzw. »echten« Fußballs betrachtet.185

5.1 Hintergrund: Die Pläne des DFB Der Austausch im Bereich des Fußballs zwischen China und Deutschland wird in einer 2016 unterzeichneten und veröffentlichten Kooperationsvereinbarung zwischen DFB, DFL und chinesischem Bildungsministerium festgehalten, die auch durch gemeinsame Auftritte ranghoher Regierungsvertreter*innen beider Länder begrüßt wird.186 Die Vereinbarung sieht u.a. den Austausch bei der Ausbildung von Fußballer*innen in China vor und unterstützt ein chinesisches »Staatsziel«, im Fußball Anschluss an die Weltspitze zu erlangen.187 In diesem Kontext sollen der chinesischen U20-Nationalmannschaft bessere Vorbereitungsmöglichkeiten auf internationale Wettbewerbe durch Freundschaftsspiele 185 Hierbei greife ich auf Interpretationsaspekte zurück, wie sie im SFB 923 »Bedrohte Ordnungen« an der Eberhard Karls Universität Tübingen für Geschichts-, Kultur- und Sozialwissenschaften Anwendung finden. Vgl. E. Frie/M. Meier, Bedrohte Ordnungen. Gesellschaften unter Stress im Vergleich, in: dies. (Hg.), Aufruhr – Katastrophe – Konkurrenz – Zerfall. Bedrohte Ordnungen als Thema der Kulturwissenschaften (Bedrohte Ordnungen 1), Tübingen 2014, 1–27; E. Frie/B. Nieswand, Zwölf Thesen zur Begründung eines Forschungsbereiches, in: Journal of Modern European History 15 (1), 2017, 5–15. 186 Vgl. A. Rüttenauer, Wertvolle Freundschaft. Deutsch-chinesischer Fußballdeal, http://taz.de/ Deutsch-chinesischer-Fussballdeal/!5426481/ (12.9.2018). 187 Deutscher Fußball Bund e.V., https://www.dfb.de/intern-beziehungen/kooperationen/china/ (6.9.2018).

187

188

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

in der deutschen Regionalliga Südwest ermöglicht werden. Hierzu ist geplant, dass in der Saison 2017/2018 gegen jede einzelne Mannschaft der Regionalliga Südwest zwei Freundschaftsspiele durchgeführt werden, die nicht in der Wertung der Liga Berücksichtigung finden. Mehrmals wird in Stellungnahmen des DFB der Charakter der Freundschaftsspiele betont, die keine Implementierung von Pf lichtspielen bedeuten. Neben der Möglichkeit für die chinesische Auswahl sich mit deutschen Mannschaften zu messen, betont der DFB die positiven Vermarktungsmöglichkeiten für die beteiligten Mannschaften, beispielsweise durch Fernsehübertragungen in China und zahlt 15.000 Euro für jedes durchgeführte Spiel den betreffenden Vereinen aus.188 Bei zwei Freundschaftsspielen in der Saison locken so 30.000 Euro zusätzliche Einnahmen für jeden Regionalligisten durch die beiden Gastspiele gegen die chinesische Juniorenauswahl. Eigene wirtschaftliche Interessen des DFB werden nicht als Hintergrund für die angedachte Kooperation benannt. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Pläne des DFB formiert sich deutlicher Protest aus den Reihen einzelner Vereine der Regionalliga Südwest. Die Beschwerde des abgestiegenen Vereins FK Pirmasens auf Zulassung in der Regionalliga anstelle der chinesischen Mannschaft bzw. Aufstockung der Liga auf 20 Mannschaften wird vom DFB zurückgewiesen. Nachdem drei andere Mannschaften der Regionalliga ihre Bereitschaft zurückgezogen hatten, die Spiele durchzuführen, rücken auch die Stuttgarter Kickers, deren Vereinsführung sich zuvor durchaus positiv zu den Freundschaftsspielen geäußert hatte,189 von den Plänen des DFB ab und verweisen auf die fehlende Geschlossenheit der anderen Regionalliga-Mannschaften bzw. nennen in der Öffentlichkeit vor allen Dingen Aspekte der Terminierung, die gegen ein Freundschaftsspiel am Ende der Saison sprächen.190 Die überraschenden Pläne des DFB lösen überregional ebenso mediales Aufsehen aus, beginne doch mit der deutsch-chinesischen Kooperation »eines der umstrittensten Projekte in der deutschen Fußballgeschichte«, da es institutionalisierte Freundschaftsspiele gegen eine Jugendauswahl gegen alle Mannschaften

188 Ders., Möglicher Plan mit Chinas U 20 und den Südwest-Regionalligisten, https://www.dfb.de/ news/detail/moeglicher-plan-mit-chinas-u-20-und-den-suedwest-regionalligisten-169680/ (7.9.2018). 189 Vgl. J. Klumpp, »Spannender Test gegen Chinesen«. Nachgefragt beim Kickers-Coach, https:// www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nachgefragt-beim-kickers-coach-spannender-testgegen-chinesen.a56394a6-cd88-4491-88de-dfc1697cb063.html (12.9.2018). 190 Vgl. ders., Kickers verzichten auf China-Gäste. Kehrtwende in der Regionalliga, https://www. stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kehrtwende-in-der-regionalliga-kickers-verzichten-aufchina-gaeste.3f71f134-1512-47ed-86a3-1a943581577d.html (10.9.2018).

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

eines Ligaverbandes in dieser Weise vordem nicht gegeben habe.191 Doch nicht der Protest aus den Vereinsführungen oder durch die Fans führt dazu, dass das Projekt bereits nach dem ersten Freundschaftsspiel wieder abgebrochen wird: Politische Aktivist*innen hissen während des Spiels auf der Tribüne tibetische Flaggen und veranlassen dadurch die chinesischen Spieler, das Spielfeld zu verlassen. Wenige Tage später zieht der chinesische Sportverband seine Auswahlmannschaft aus Deutschland ab und kritisiert den DFB scharf dafür, dass das zukünftige Zeigen der Fahne nicht verhindert werden könne.192 Die gesamte Diskussion um die geplanten Freundschaftsspiele zeigt den in weiten Teilen der Fanszene bestehenden offenen Konf likt mit dem DFB bzw. der DFL, der auch innerhalb der Fanszene der Stuttgarter Kickers zutage tritt. In Abgrenzung zu den beschriebenen Planungen des DFB werden ex negativo Fanpositionen formuliert, die ein idealisiertes Bild des Fußballs vermitteln, auf das sich in Teilen der Fanszene positiv bezogen wird. Der »traditionelle Fußball« scheint dabei, wenn er auch nicht konkreter beschrieben wird, eine Bedrohungssituation durch die Pläne des DFB zu erleben.

5.2 Reaktionen in der Fanszene der Stuttgarter Kickers Da der Plan, die chinesische Mannschaft in den Bereich der Regionalliga Südwest durch Freundschaftsspiele zu integrieren, kurz nach Beginn der Saisonsommerpause veröffentlicht wird, finden sich keine Möglichkeiten noch während der laufenden Saison am Rande von Spielen über die Idee des DFB mit anderen Fans zu sprechen. Orte des Austauschs sind für mich in dieser Phase einerseits ein Stammtisch einer Fangemeinschaft und vor allem das digitale Fanforum. Inhaltlich sind hierbei ähnliche Argumente während des Stammtisches zu hören, wie sie im Fanforum auch zu lesen sind. Das Fanforum bietet dabei den Raum für eine über Wochen anhaltende und kontroverse Diskussion des Themas, bei dem es sich implizit auch um einen Versuch der Selbstbeschreibung von Fußballkultur aus der kritischen Warte der Fans handelt. Dort werden zwei öffentliche Protestbriefe der Fanabteilung der Stuttgarter Kickers, die gemeinsam mit zahlreichen anderen Fanszenen entstehen, veröffentlicht und diskutiert. Diese Briefe werden über grundsätzlich bestehende Abgrenzungen zwischen den jeweiligen Fanszenen hinweg gemeinsam formuliert, was bereits den Bedeutungsgehalt dieser Thematik widerspiegelt. Die gemeinhin rivalisierenden und agonistischen Fanszenen 191 S. Pausch, Die Chinesen kommen!, https://www.welt.de/sport/fussball/article170710963/DieChinesen-kommen.html (10.9.2018). 192 Vgl. K. Strittmatter, Deutschland soll sich »schämen« – findet Chinas Parteiblatt. Testspiele in der Regionalliga, https://www.sueddeutsche.de/sport/testspiele-in-der-regionalligadeutschland-soll-sich-schaemen-findet-chinas-parteiblatt-1.3767978 (12.9.2018).

189

190

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

überwinden für diese Angelegenheit bestehende Streitigkeiten und formulieren die gemeinsame Protestnote an den DFB. Die zwei am häufigsten vorgebrachten Argumente gegen die Freundschaftsspiele, die vom DFB in frühen Stellungnahmen als Chance zur »Vermarktung« des deutschen Fußballs beschrieben werden,193 ist die Kritik an der zunehmenden Kommerzialisierung des Fußballs, die nicht zuletzt im Gedanken, stets »neue Märkte«194 erschließen zu müssen, ihren Ausdruck findet und die nicht zufriedenstellende Kommunikation durch den DFB in dieser Angelegenheit. Die intransparente Bekanntgabe der Pläne sei Ausdruck einer asymmetrischen Machtdimension, die zwischen DFB, Vereinen und Fans bestehe und in der Folge mehrfach kritisiert wird. In der ersten Stellungnahme der verschiedenen Fangruppierungen, die an den Vize-Präsidenten des DFB (und damit an den Vorsitzenden der Regionalliga Südwest) gerichtet ist, heißt es: »Wir als Fans wurden von der Nachricht, dass die chinesische U20-Nationalmannschaft in der kommenden Saison an der Regionalliga Südwest teilnehmen soll, förmlich überrumpelt. Es scheint uns so, als sei dahinter das Kalkül gestanden, etwaige Proteste aufgrund der kurzen Zeit zwischen Bekanntgabe und Start der neuen Saison möglichst klein halten zu können. […] Der DFB und seine regionalen Ableger agieren zunehmend intransparent und entscheiden in der öffentlichen Wahrnehmung nach Gutsherrenart.« (Beitrag Fanforum U22) Kommerzialisierung und die Orientierung an anderen Märkten im Zuge der Globalisierung werden für viele Fans als schädlich für die traditionellen Fußballvereine betrachtet und sind daher einzugrenzen. Auf deutliche Ablehnung trifft bei den Kritiker*innen der wirtschaftliche Aspekt, die Regionalliga als Werbeplattform in China für den deutschen Fußball zu nutzen. Nicht die kleinen Vereine der Regionalliga würden hiervon profitieren, sondern schlussendlich »ganz Andere«.195 Der Plan des DFB, der ohne Absprache mit den Fanszenen kommuniziert wurde, stelle aus Sicht der Fans einen »Tabubruch«196 bzw. ein »erneutes Mosaiksteinchen«197 dar, an dem die zunehmende Ökonomisierung des Fußballs sich manifestiere. Es gehe aktuell nur noch um »Event, Geld, Event, Geld«198 im

193 Deutscher Fußball Bund e.V., Möglicher Plan mit Chinas U 20 und den Südwest-Regionalligisten. 194 Beitrag Fanforum U1. 195 Beitrag Fanforum U22. 196 Beitrag Fanforum U3. 197 Beitrag Fanforum U7. 198 Beitrag Fanforum U9.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Bereich des Sports. Durch die Fangruppierungen wird in ihrem öffentlichen Brief zugespitzt: »Die vielzitierte ›Kommerzialisierung‹ schreitet weiter voran. Die Interessen der Fans, welche ihre Mannschaften Woche für Woche in den Stadien anfeuern, spielen dabei nur noch eine untergeordnete, zunehmend sogar gar keine Rolle mehr. Doch wir, die Fans, lassen uns nicht weiter übergehen! Wir schweigen nicht zu den Entwicklungen des Fußballs. Wir artikulieren unsere Wahrnehmung und fordern ein Umdenken ein. Allerspätestens dieser Schritt, eine Mannschaft zu reinen Werbezwecken in unsere Liga zu implementieren, geht endgültig zu weit.« (Beitrag Fanforum U22) Als Widerpart zur Kommerzialisierung, die vom DFB vorangetrieben werde, werden in diesem Abschnitt »die Fans« und »ihre Interessen« beschrieben. Ihre Bereitschaft zur Unterstützung der eigenen Mannschaft, wie sie sich in den wöchentlichen Besuchen der Stadien ausdrücke, wird vom DFB nur noch geringgeachtet. Kern dieser Aussage ist die Herausstellung einer (zwischen DFB und Fangruppen) divergent gelagerten Identität des Fußballs: Kommerzialisierung und Nutzung des Fußballs für »Werbezwecke«199 auf der einen Seite und Unterstützung der eigenen Mannschaft bzw. der »echte Fussball«200 auf der anderen Seite schließen sich demnach aus. Dem folgend wird die Idee des DFB auch in einem Beitrag als »fußballfremde Überlegung« bezeichnet, wozu auch als Beleg die Einmischung der Politik bzw. das »politische Interesse« in dieser Sache angeführt wird.201 Dagegen wird kollektiv die Gruppe der Fans als zentrale Akteurin des Fußballs beschrieben, die vom DFB jedoch übergangen werde. Dass es sich beim Protest in dieser Causa nicht um Einzelinteressen einer spezifischen Fanszene handelt, sondern um eine grundsätzliche Frage, beschreibt auch der Kommentar: »Es geht eben nicht immer nur um die Kickers, sondern auch ums Ganze«.202 Das Motiv der Kommerzialisierung bzw. der Globalisierung erscheint damit als klares Gegenüber zum Bild des »traditionellen Fußball[s]«203, der der Gefahr des »Ausverkauf[s]« ausgesetzt sei.204 Weitergehend tauchen an die antagonistische Gegenüberstellung zwischen Fans und DFB anknüpfend populistische Argumentationsmuster auf, die als Establishment-Kritik bzw. Andeutungen von Verschwörungserzählungen betrachtet werden können:

199 200 201 202 203 204

Beitrag Fanforum U22. Beitrag Fanforum U9. Beitrag Fanforum U1. Beitrag Fanforum U2. Beitrag Fanforum U1. Beitrag Fanforum U22.

191

192

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

»Die Vereine bekommen 15.000 Euro. Viel interessanter: was bekommen die Verbandsfunktionäre dafür. Was ist drin in so einem Umschlag?« (Beitrag Fanforum U3) »Zuerst wollte man das erst gar nicht glauben, dann suchte man vergeblich nach der erlösenden ›war nur ein Scherz‹ Meldung in der StZ [Stuttgarter Zeitung, H. P.], aber mittlerweile ist klar: Die völlig korrupten Herren im DFB meinen das Ernst! […] Unser volles Mitgefühl gilt allen Fans (des) FK 03 Pirmasens, deren Einspruch auf die augenscheinlich verschleppte Insolvenz von Hessen Kassel in kürzester Zeit von der Regionalliga Südwest vom Tisch gewischt würde. Warum sieht man ja jetzt. Eine Kooperation des DFB mit dem Chinesischen Fußballverband können wir nicht nachvollziehen. Hierbei kann es nur um politische Interessen und finanzielle Interessen des DFB gehen. Die Interessen von Fußball Vereinen und Fans wird dabei überhaupt nicht berücksichtigt. Die aktuelle Diskussion um einen parallelen Spielbetrieb mit der Chinesischen U20 Nationalmannschaft lehnen wir daher ab. Dies entspricht nicht dem traditionellen Fußball den wir lieben.« (Beitrag Fanforum U1) Dabei wird auch die Unterstützung der Kooperation mit dem chinesischen Fußballverband durch deutsche Regierungsvertreter*innen aufgenommen und als unerlaubte Einmischung in fremde Belange betrachtet: »jetzt mischt sich die Merkel direkt aus Berlin noch in den Fussball in unterklassigen Ligen ein … fast wie bei Erich Hohneckers SED … dort kam die Aufstellung für den BFC Dynamo auch immer direkt aus dem Politbüro..« (Beitrag Fanforum U8) Neben der Kritik an der Kommerzialisierung, die sich im Fußball nachvollziehen lasse, werden verschiedene politische Argumente, die die Situation der Menschenrechte thematisieren, wider die Spiele gegen eine chinesische Mannschaft angefügt. China sei das Land, in dem ein »menschenverachtende[s] Regime«205 herrsche, in dem keine Freiheiten bestünden und Menschenrechtsverletzungen an der Tagesordnung seien. Die Auswahlmannschaft eines solchen Landes solle nicht in Deutschland hofiert werden, da die Mannschaft auch stets Repräsentantin der dort herrschenden Politik sei. Neben diesen politischen Argumenten werden rassistisch aufgeladene Kommentare formuliert, die sich diskreditierend auf Chines*innen beziehen. Ein User befürchtet beispielsweise:

205 Beitrag Fanforum U22.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

»Die Mannschaftsaufstellung der Chinesen wird dann auf der Anzeigetafel in chinesischen Schriftzeichen abgebildet und statt dem Stadionheft die Maobibel verteilt.« (Beitrag Fanforum U11) Ein anderer: »Die Hunde- und Katzenbesitzer in Degerloch sind schon bisschen beunruhigt.«206 Es ist dementsprechend nicht nur das an oberer Stelle zitierte »Fußballfremde«,207 was zur Ablehnung der Testspiele gegen eine chinesische Auswahl führt, sondern ebenso eine Dimension des abgelehnten (imaginierten) kulturell Fremden, die mit den Freundschaftsspielen entstehen könnte. So werde in China der Gedanke des »win-win« beispielsweise uminterpretiert: »Westliche Lesart: ›you win – we win.‹ Chinesische Lesart: ›we win – two times!‹. Meine Meinung: wenn China seinen Fußball verbessern will, dürfen sie das gern tun – aus eigenen Mitteln, auf eigenem Platz!« (Beitrag Fanforum U20) Durch die Diskussion um Freundschaftsspiele mit einer chinesischen Auswahlmannschaft ausgelöst, werden so auch xenophobe Stimmen aus der Fanszene laut, die sich pauschalisierend gegen »China« bzw. »die Chinesen« richten. Auch die Vorstellung, dass sich chinesische Fans im Stadion der Stuttgarter Kickers befinden könnten, löst ablehnende Bemerkungen aus.208 Dass der klare Antagonismus zwischen »der« Fanszene und DFB aber auch rassistische Positionen bei Weitem nicht in Gänze auf die gesamte Fanszene zutrifft, zeigen auch vermittelnde Zwischentöne, die im Fanforum vereinzelt veröffentlicht werden. Auch die Stuttgarter Kickers, so die Meinung einzelner Fans, können die versprochenen Einnahmen der Freundschaftsspiele sinnvoll nutzen – die Spiele seien demnach »ziemlich lukrativ«.209 Die Stuttgarter Kickers könnten sich eben nicht gänzlich aus dem Prinzip des kapitalgesteuerten Fußballs herausnehmen, da es beim schuldengeplagten Verein auf jede einzelne Einnahmemöglichkeit ankäme. In einem zur Ultrakultur kritisch eingestellten Beitrag wird darauf hingewiesen, dass beispielsweise die Einnahmen in »klammen Vereinen« dafür genutzt werden könnten, »um die Pyrostrafen zu zahlen«. Es handele sich also um ein »klassisches Win-Win«, da alle Beteiligten aus den Freundschaftsspielen positiven Nutzen ziehen könnten.210 206 207 208 209 210

Beitrag Fanforum U12. Beitrag Fanforum U7. Beitrag Fanforum U21. Beitrag Fanforum U13. Beitrag Fanforum U15.

193

194

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Durchaus die Heterogenität einer Fanszene wiederum abbildend wird respondierend auf Beiträge reagiert, in denen xenophobe Stimmen laut werden, und auf den Aspekt des Kulturaustausches und der Völkerverständigung durch den Fußball verwiesen: »Finde es dennoch erstaunlich bis traurig, wie sehr es hier manche aufregt, dass rund zwei Dutzend junger Menschen aus einem fremden Land die Möglichkeit bekommen, im Ausland sportliche Erfahrungen zu sammeln, die sie so in ihrem Heimatland nie bekämen. Und das gegen eine Aufwandsentschädigung. Stattdessen mischen sich Hass auf den mutmaßlichen DFB-Alleingang und rassistische Parolen zu einem undifferenzierten Meinungstenor. Vielleicht mal ein Denkanstoß: Wenn die Mannschaft aus Syrien oder Afrika oder sonst woher käme, wäre das plötzlich eine tolle Aktion.« (Beitrag Fanforum U21) Auch wird von einzelnen Fans deutlich gemacht, dass sie durchaus Interesse am Besuch eines solchen Freundschaftsspiels hätten, da dies für sie die Möglichkeit böte, ein weiteres Spiel der eigenen Mannschaft zu sehen. Dieser Diskussionsstrang ist jedoch, verglichen mit der Auseinandersetzung um die Kommerzialisierung des Fußballs nur ein Nebenzweig, der im weiteren Verlauf nur beiläufige Beachtung findet. Die Bereitschaft zum Besuch der Spiele ist eine absolute Minderheitenposition. Erneute Dynamik im Diskussionsverlauf löst v.a. der Abbruch der geplanten Freundschaftsspiele, der durch politische Bekundungen von Aktivist*innen einer Tibet-Initiative am Rande des ersten Gastspiels erreicht wird, aus.211 Von zahlreichen Fans wird nun angeführt, sich ebenso Accessoires mit der tibetischen Flagge zu besorgen und bei weiteren Spielen chinesischer Mannschaften aus Protest zu tragen.212 Weitergehend, jedoch in einer ähnlichen Richtung, lautet der Vorschlag, Freundschaftsspiele gegen eine tibetische Fußballauswahl zu organisieren. An dieser Stelle werden erneut Kommentare formuliert, die xenophobe Positionen aus einer Debatte über Migration und Zuwanderung aufnehmen und eine kulturelle bzw. politische Gegenüberstellung von China und Deutschland getroffen wird: »Ganz ehrlich, ich bin froh, dass ›meine‹ Kickers –aus welchen Gründen auch immer- diesen Mumpitz boykottieren. Liebe Chinesen: Deutschland ist eine Demo211 Vgl. S. Fischer, Chinas Fahnen-Flucht, https://www.sueddeutsche.de/sport/chinas-u-indeutschland-chinas-fahnen-flucht-1.3755479 (4.12.2018). 212 Vgl. Beitrag Fanforum U29.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

kratie (zumindest mehr als bei euch), hier herrscht Meinungsfreiheit. Hier dürfen Menschen eine tibetische Fahne zeigen, so lange sie wollen, solange bis sich eine Staubschicht darauf gebildet hat. Ihr seid Gäste in Deutschland, also verhaltet euch wie Gäste und nicht wie eine beleidigte (Diktatur-) Leberwurst. Ansonsten, mein Tipp, morgen geht um 14:05 ein Non Stopp Flug von Frankfurt nach Peking mit Air China.« (Beitrag Fanforum U23) Zentral an der hauptsächlich digital geführten Debatte im Fanforum sind m.E. die durchaus einheitlichen negativen Darstellungen und Beschreibungen, die über den DFB getroffen werden. Während noch abwägende Aspekte bzgl. der Frage nach Kommerzialisierung und fortschreitender Kapitalorientierung im Fußball getroffen werden, so wird in keinem Beitrag eine affirmative Position gegenüber dem DFB eingenommen. Der DFB verfolge eine intransparente Kommunikation, habe kein Interesse am ehrlichen Austausch mit den Fans der beteiligten Mannschaften und verkaufe den lieb gewonnen Fußball. So wird der DFB zur bedrohenden Negativfolie der Fanszene. Diese Kritik am DFB ist im Kontext größerer Proteste aus der bundesweiten Fanszene (insbesondere unter Ultras) zu verstehen, die sich gegen geforderte Sicherheitsmaßnahmen, Stadionverbote, Anstoßzeiten, Kollektivstrafen oder die Einführung eines Videobeweises richten. Neben der Kritik am DFB kommt es dabei zu zahlreichen kulturalistischen und bisweilen rassistischen Kommentierungen, die sich gegen China richten.

5.3 Die bedrohte Ordnung des »traditionellen« Fußballs »Wenn man alles der Effizienz und des Geldes wegen erodieren lässt, braucht man sich nicht darüber wundern, wenn am Ende nichts mehr von dem da ist, was einem mal wichtig war.« (Beitrag Fanforum U24) Wissenssoziologisch betrachtet kommen in der gesamten Debatte in der Fanszene Bedeutungsdimensionen des Fußballs zu tragen, die aus Sicht der Fans durch die Politik des DFB zu erodieren drohen. Der traditionelle Fußball und die damit verknüpfte Fankultur wird dabei als ein durch die Pläne des DFB bedrohter Bezugspunkt der Fanszene begriffen, der mit einem gewachsenen Wissen um klare Strukturen und normative Vorstellungen verknüpft ist und nun sowohl durch die Handlungen des DFB als auch durch ökonomische Interessen bedroht ist. Dieser idealisierte Bezugspunkt hat die Dimension einer imaginierten Ordnung, die eine »soziale Gruppen oder ganze Gesellschaften strukturieren«213 und die 213 Frie/Meier, Bedrohte Ordnungen, 5.

195

196

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

die Erfahrungen in einer Gruppe prägt. Diese Ordnung ist u.a. charakterisiert durch den lautstark vorgebrachten Protest gegen den DFB, der aus Perspektive der Fans ihre Kultur des Fußballs, versucht zu unterminieren und in Gänze bedroht. Plakative Protestaktivitäten gegen die Terminierung von Fußballspielen zu Gunsten der Fernsehübertragungen, gegen eine Sportgerichtsbarkeit, die sich zuungunsten von Fans entwickele oder die vom DFB forcierte Eventisierung von Fußballspielen stehen in einer Reihe von Bedrohungsmomenten, in der auch die Diskussion um die chinesische U20-Nationalmannschaft nun einzuordnen ist.214 Hauptantriebskräfte der Proteste sind Ultragruppierungen über Vereinsgrenzen hinweg, die das Bild der Bedrohung der Ordnung des ehrlichen bzw. traditionellen Fußballs installieren. Durchaus passgenau lässt sich der Ablauf des Konf liktes um die Freundschaftsspiele mit einer chinesischen Mannschaft mit den Beschreibungen zur bedrohten Ordnung bestimmen.215 Die vernommenen Pläne des DFB, die als Bedrohungsmoment in der Fanszene rezipiert werden, erzeugen zunächst emotionale Reaktionen, die »individuelle Affekte auf eine Kollektivebene transportieren«, aus der eine »alarmierende Realitätsbeschreibung« erwächst.216 Diese Dynamik ist durchaus erkennbar in zunächst individuell geäußerten Protesten und kritischen Kommentaren, die dann in eine gemeinsame Stellungnahme verschiedener Fangruppierungen der Regionalliga Südwest münden, in der kritische Positionen gegenüber dem DFB sich bündeln. Das Unverständnis an den Plänen des DFB evoziert so die gemeinsame Kommunikation innerhalb und zwischen den Fanszenen, die in dieser »Bedrohungsdiagnose« dadurch auch eine implizite Identitätsref lexion betreiben und sich über Bedeutungsrelevanzen ihrer Fanidentität in Abgrenzung zu den Plänen des DFB verständigen.217 Der DFB lasse den Fans und der von ihnen geleisteten Unterstützung keine Bedeutung zuteilwerden und betreibe dahingegen die »Kommerzialisierung« bzw. den »Ausverkauf« des Fußballs.218 Zur Bedrohungsdiagnose gesellt sich eine deutliche Gegenüberstellung zwischen bedrohter Gruppe (Fans und Traditionsvereine) und bedrohenden Ak214 Vgl. R. Ulrich, Die Dynamik eines Sommers. Fans gegen den DFB, 2017, https://www.11freunde. de/artikel/fans-gegen-den-dfb (13.9.2018); M. Ford, Fans kritisieren DFB: »Ignorant, arrogant, unprofessionell«, https://www.dw.com/de/fans-kritisieren-dfb-ignorant-arrogant-unprofessionell/a-45450533 (13.9.2018). 215 Nach einer emotional ausgelösten kollektiv sich vollziehenden Kommunikation, führt eine Bedrohungsdiagnose zur Selbstreflexion und Mobilisierung zu Aktivitäten gegen die wahrgenommene Bedrohung, die dann als Bewältigungspraxis beschrieben werden. Bedrohungen von Ordnungen sind nicht zuletzt Auslöser für sozialen Wandel, da sich aus Bedrohungen neue soziale Ordnungen ergeben: Vgl. Frie/Nieswand, Zwölf Thesen zur Begründung eines Forschungsbereiches. 216 A.a.O., 7. 217 A.a.O., 9. 218 Beitrag Fanforum U22.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

teuren, die in diesem Fall als DFB, chinesischer U20-Nationalmannschaft bzw. China als Gesamtes auftreten. Die bereits bestehenden Konf liktlinien werden demnach verfestigt und gewinnen durch die chinesische Auswahlmannschaft eine neue Dynamik der Negativabgrenzung. Geradezu dystopisch wird ausgehend von der Bedrohungssituation die Veränderung des traditionellen Fußballs beschrieben, in dem es nun im Zuge der Globalisierung ausschließlich um ökonomische Belange ohne Einbindung und Beachtung der Fankultur ginge. In diese Gemengelage der Selbstvergewisserung über die Anliegen der Fankultur und des traditionellen Fußballs fügen sich auch Positionen ein, in denen xenophobe Argumente ihren Platz finden. Die Beschreibung des traditionellen oder ehrlichen Fußballs spielt damit mit nostalgischen Vorstellungen einer imaginierten besseren Vergangenheit. Mit der Bedrohungsdiagnose sind gleichzeitig Bewältigungsstrategien verknüpft, die prospektiv auf die anstehenden Spiele gegen die chinesische Mannschaft ausgerichtet sind. Diese Bewältigungsstrategien lassen sich auf drei Ebenen betrachten: Zunächst werden die Fans zum Boykott der Spiele aufgerufen bzw. die Vereinsführung der Stuttgarter Kickers wird aufgefordert, sich nicht an den Freundschaftsspielen zu beteiligen. Dann wird in einer gemeinsamen schriftlichen Protestnote kommunikativ die divergent liegenden Vorstellungen von Fußball zwischen DFB und Fangruppierungen kommuniziert. Beide Ebenen zeitigen jedoch keine effektive Wirkung, da der DFB trotz Absage von einzelnen Vereinen weiterhin an den geplanten Freundschaftsspielen festhält. Ausschlaggebend und effektiv sind drittens nun politische Proteste durch eine Tibet-Initiative während des ersten Freundschaftsspieles, die nun in eine Bewältigungsstrategie mit aufgenommen werden, indem vergleichbare politische Aktivitäten, sollten die Freundschaftsspiele aufrechterhalten bleiben, von Fankreisen angekündigt werden. Ein Abbild eines Bedrohungsszenarios, welches deutlich über die Pläne, Freundschaftsspiele gegen eine chinesische Mannschaft durchzuführen, hinausgeht, erscheint die hier dargestellte Debatte zu sein. Fankultur steht hierbei in einem deutlichen Gegensatz zu verschiedenen Initiativen, die vom DFB ausgehen und durch ihre kommerzialisierende Absicht als Unterminierung des traditionellen Fußballs betrachtet werden. Immer wieder wird idealisierend der Fußball, »den wir lieben« damit als Widerpart gegen aktuelle Dynamiken der Kommerzialisierung und Internationalisierung gezeichnet. Der Fußball wird somit als Raum konstruiert, in dem Liberalisierungs- und Globalisierungsmechanismen, wie sie im Bereich des Wirtschaftssystems wahrnehmbar sind, so nicht greifen sollen. Die rassistisch aufgeladenen Kommentare, die von Seiten anderer Fans ihre kritische Erwiderung erfahren, erscheinen hier als eine angelagerte Dimension des Bedrohungsszenarios. Imaginiert wird in diesen Aussagen der Bereich des Fußballs, der nicht nur dem Kommerz eine nachgeordnete Stellung einräumt, son-

197

198

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

dern eine Projektionsf läche darbietet, gegen Migration und »fremde« Kulturen zu argumentieren. Auch wenn das Bild des bedrohten traditionellen Fußballs, in dem die Anliegen von Fans eine zentrale Rolle spielen, einen Topos darstellt, der in Kommentaren verschiedener Fangruppierungen sich finden lässt, so gilt es insbesondere mit Blick auf rassistische und diskriminierende Positionen diese nicht auf eine geschlossene Fanszene zu übertragen. Das Bedrohungsszenario des erodierenden »traditionellen Fußballs« geht demnach von Politiken des DFB aus, die von einer aktiven Fanszene einvernehmlich missbilligt werden. Die Beurteilung einzelner Vorgaben und Vorschläge durch den DFB als »fußballfremd« eröffnet jedoch die leichtfertige Möglichkeit, in das Bedrohungsszenario ebenfalls andere Dimensionen des kulturell »Fremden« zu integrieren, die nun auch rassistisch aufgeladen werden können. Das digitale Format der Diskussion im Fanforum erzeugt nun wiederum die Gefahr, dass diese Positionen vergleichbar mit anderen sozialen Netzwerken besonders zugespitzt und vehement formuliert werden. Sie bilden nicht die gesamte Fanszene ab, sondern stellen Ausschnitte aus einem in erster Linie digital geführten Diskurs dar. Die Breite der Aktivitäten einer Fanszene soll mit einer Fokussierung auf die Ultraszene nun wieder geweitet werden: Sticker und Tags mit Botschaften aus der Fanszene sind im öffentlichen Raum sehr präsent und bilden eine herausgehobene Möglichkeit für Fans, auch jenseits des Spieltags die Unterstützung des favorisierten Vereins zum Ausdruck zu bringen.

6. Aufkleber und Tags in der Fanszene »Auf dem Weg zum Stadion fällt mir ein Fan der Kickers auf, wie er mit Konzentration und Hingabe einen Aufkleber auf einer Laterne abzureißen versucht (ich erkenne nicht, von welcher Fangruppe bzw. Mannschaft der Aufkleber stammt). Das Vorhaben gelingt, er wirft den Aufkleber beiseite und bringt nun mit viel Sorgfalt einen Aufkleber der Kickers an; mehrfach streicht er über den Sticker und setzt dann seinen Weg zum Stadion fort. Nach wenigen Metern macht er Halt und kehrt zu dem Laternenpfosten um, und streicht geradezu bestärkend über den Aufkleber: er soll gut halten. Insgesamt finden sich auf dem Weg durch den Wald an jedem Mülleimer, an jeder Laterne eine Unzahl an Aufklebern und Zeichen der hier bereits dagewesenen Fans.« (Auswärtsprotokoll 1) Ein Zeichen der eigenen Anwesenheit zu hinterlassen, scheint das Anliegen dieses Fans zu sein, der bemüht ist, den von ihm befestigten Auf kleber so anzubringen, dass er in Zukunft wahrgenommen wird. Dafür entfernt er zunächst einen Aufkleber, der mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen anderen Verein verweist, um

198

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

dern eine Projektionsf läche darbietet, gegen Migration und »fremde« Kulturen zu argumentieren. Auch wenn das Bild des bedrohten traditionellen Fußballs, in dem die Anliegen von Fans eine zentrale Rolle spielen, einen Topos darstellt, der in Kommentaren verschiedener Fangruppierungen sich finden lässt, so gilt es insbesondere mit Blick auf rassistische und diskriminierende Positionen diese nicht auf eine geschlossene Fanszene zu übertragen. Das Bedrohungsszenario des erodierenden »traditionellen Fußballs« geht demnach von Politiken des DFB aus, die von einer aktiven Fanszene einvernehmlich missbilligt werden. Die Beurteilung einzelner Vorgaben und Vorschläge durch den DFB als »fußballfremd« eröffnet jedoch die leichtfertige Möglichkeit, in das Bedrohungsszenario ebenfalls andere Dimensionen des kulturell »Fremden« zu integrieren, die nun auch rassistisch aufgeladen werden können. Das digitale Format der Diskussion im Fanforum erzeugt nun wiederum die Gefahr, dass diese Positionen vergleichbar mit anderen sozialen Netzwerken besonders zugespitzt und vehement formuliert werden. Sie bilden nicht die gesamte Fanszene ab, sondern stellen Ausschnitte aus einem in erster Linie digital geführten Diskurs dar. Die Breite der Aktivitäten einer Fanszene soll mit einer Fokussierung auf die Ultraszene nun wieder geweitet werden: Sticker und Tags mit Botschaften aus der Fanszene sind im öffentlichen Raum sehr präsent und bilden eine herausgehobene Möglichkeit für Fans, auch jenseits des Spieltags die Unterstützung des favorisierten Vereins zum Ausdruck zu bringen.

6. Aufkleber und Tags in der Fanszene »Auf dem Weg zum Stadion fällt mir ein Fan der Kickers auf, wie er mit Konzentration und Hingabe einen Aufkleber auf einer Laterne abzureißen versucht (ich erkenne nicht, von welcher Fangruppe bzw. Mannschaft der Aufkleber stammt). Das Vorhaben gelingt, er wirft den Aufkleber beiseite und bringt nun mit viel Sorgfalt einen Aufkleber der Kickers an; mehrfach streicht er über den Sticker und setzt dann seinen Weg zum Stadion fort. Nach wenigen Metern macht er Halt und kehrt zu dem Laternenpfosten um, und streicht geradezu bestärkend über den Aufkleber: er soll gut halten. Insgesamt finden sich auf dem Weg durch den Wald an jedem Mülleimer, an jeder Laterne eine Unzahl an Aufklebern und Zeichen der hier bereits dagewesenen Fans.« (Auswärtsprotokoll 1) Ein Zeichen der eigenen Anwesenheit zu hinterlassen, scheint das Anliegen dieses Fans zu sein, der bemüht ist, den von ihm befestigten Auf kleber so anzubringen, dass er in Zukunft wahrgenommen wird. Dafür entfernt er zunächst einen Aufkleber, der mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen anderen Verein verweist, um

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

dann an dessen Stelle sorgfältig das Emblem des eigenen Vereins durch einen Sticker anzubringen. Der Fan beabsichtigt, dass von der Anwesenheit der Stuttgarter Kickers auch im Umfeld des auswärtigen Stadions etwas sichtbar bleibt. Als Fan Spuren zu hinterlassen, um auf die eigene Existenz aufmerksam zu machen, ist eine weit verbreitete Praxis in der Fankultur. Vor dem hier besuchten Spiel waren Fans anderer Vereine bereits hier, die sich desselben Vorgehens bedienten: Der Weg zum Stadion ist gesäumt von einer großen Anzahl an Auf klebern anderer Vereine, die ebenfalls zum Ausdruck bringen möchten: Wir waren hier und erheben Anspruch auf diesen Raum. Es geht daher um mehr als darum, die Anwesenheit von Fans durch Sticker zu signalisieren. Die Relevanz von Auf klebern und Graffiti zeigte sich bereits nach wenigen Aufenthalten im Forschungsfeld durch solcherlei Beobachtungen oder beiläufige Konversationen. Im Zuge eines ethnographischen Gesprächs schilderte ein Fan die Wichtigkeit des Taggens: »[Ich:] Bist du immer auf Auswärtsfahrten dabei? Er: Ja, ich bin richtig geil auf den Verein. Ich kann nicht ohne! Jede Auswärtsfahrt auf alle Fälle. Und zuhause gehe ich richtig häufig taggen. Da ist noch einer aus [Ort], der das für seinen Verein macht, aber ich verbring da echt ziemlich Zeit dafür, auch wenn ich allein bin. Einige Nächte die Woche auf alle Fälle, um zu zeigen: Wir sind hier und lassen uns die Stadt nicht aus der Hand nehmen.« (Auswärtsprotokoll 3) Diese Schilderungen und Beobachtungen öffneten mir die Augen für Sticker, Graffiti und anderweitige Schriftzüge in der eigenen Umgebung. Das Forschungsfeld erweiterte sich nun auf Laternenpfosten auf der Straße, Toiletten in von mir besuchten Kneipen oder Fußgängerunterführungen, durch die ich zuvor geschritten war, ohne Auf klebern und Graffiti weiter Beachtung zu schenken. Die Stadt war übersät mit Hinweisen auf Fangruppierungen anderer Vereine, die wiederum zu eigener Beteiligung herausforderten. Ich fragte mich: Warum ist das »stickern« so attraktiv und an welchen Orten finden sich gehäuft Zeichen der vormaligen Anwesenheit von Fans? Zunächst soll mit Verweis auf kulturwissenschaftliche Arbeiten gezeigt werden, welche unterschiedlichen Formen der Sticker und Graffiti im Kontext der Fanszenen zu finden sind, im Anschluss daran werden spezielle Orte beschrieben, auf die ich in dem nun erweiterten Forschungsfeld stieß.

6.1 Style-Writing, andere Graffiti und Sticker Style-Writings sind als spezifische Form der Graffitikunst Ausdruck der ursprünglich aus der Hip-Hop-Subkultur sich entwickelnden Streetart und im öffentlichen Raum auf allerlei sichtbaren Flächen präsent. Die Style-Writer konzentrieren sich auf die schablonenlose freihändige Beschriftung von unterschiedlichen Unter-

199

200

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

gründen mit Buchstabenkombinationen, den so genannten Tags und Pieces. Die gängige Ausdifferenzierung, die sich zum Style-Writing findet, sieht Graffiti als Sammelbegriff, untergliedert diesen im Kontext des Style-Writing in Tag und Piece und beschreibt dies wie folgt: »Graffiti meint das stilisierte, handschriftliche Schreiben von Buchstaben auf typischerweise öffentlich sichtbaren Flächen in einer begrenzten Zeit (der Anfertigung und Sichtbarkeit des Graffiti [sic]). […] Wie schon die Selbstbezeichnung als ›Writer‹ anzeigt, geht es hauptsächlich um einen stilisierten Schriftzug (eine Kombination von typischerweise drei bis fünf Buchstaben), entweder in einer schnellen, einfachen und einfarbigen Ausführung (Tag) oder aber großflächig, mehrfarbig und verziert (Piece).«219 Tags und Pieces sind also aus Buchstaben oder Zahlen bestehende künstlerische Darstellungen, die mit unterschiedlichen Materialien gezeichnet bzw. gesprayt werden können. Tags sind häufig spezifische Darstellungen des eigenen Künstlernamens, der für einen Wiedererkennungseffekt der Tags im öffentlichen Stadtbild sorgen soll. Vom Style-Writing der Tags und Pieces haben sich Graffiti in den 2000er Jahren herausentwickelt, die auch im Kunstfeld Einzug hielten und als Characters bezeichnet werden.220 Diese werden der Streetart zugerechnet und gehen über das Darstellen von Buchstaben und Zahlen hinaus.221 Ebenfalls in den Bereich der Streetart fallen Sticker und Poster, die im Gegensatz zu den benannten Graffiti selbstklebend auf den Untergrund aufgebracht werden können und in unterschiedlichen Größen bestehen. Signifikanter Unterschied zwischen Stickern und Graffiti stellt der Gegensatz von massenproduzierten Auf klebern und der situationsgebundenen Produktion von Graffiti im öffentlichen Raum dar. Verbunden mit der Wahrnehmung und Anfertigung unterschiedlicher Formen der Graffiti und Stickers ist ein Bündel an notwendigen Kompetenzen und Wissensformen. Personen, die Graffiti anbringen, bedürfen einer Art des Rezeptwissens, mit Hilfe dessen sie Tags, Pieces oder Streetart-Graffiti produzieren. Dies ist mit zeitaufwändigen Übungen verbunden, wie welcher Buchstabe (bei Tags und Pieces) zu zeichnen ist bzw. wie Streetart-Graffiti gelingen können. Darüber hinaus bedarf es der spezifischen Kompetenzen und der erfahrungsbasierten Erkenntnis, bestehende Graffiti zu lesen und (dem Urheber bzw. einer Gruppe) zu219 Hitzler/Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie, 113. 220 Vgl. J. Reinecke, Street-Art. Eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz, Bielefeld 22012, 31f. 221 Die Unterscheidung zwischen Graffiti des Style-Writing und Graffiti aus dem Bereich der Streetart wird in der Folge in konkret beschriebenen Fällen aufrechterhalten, in darüberhinausgehenden Deskriptionen werde ich jedoch den Sammelbegriff Graffiti verwenden.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

zuordnen, um gegebenenfalls darauf zu reagieren, indem das Graffito entfernt oder überzeichnet (gecrossed) wird. Damit gehen szenespezifische Verhaltensregeln einher, die als notwendiger Wissensvorrat beschrieben werden können, um selbst als writer aktiv zu werden.222 Ähnliches gilt auch für die Analyse und das Anbringen eines Stickers, auch wenn der Kompetenzerwerb selbst Graffiti zu zeichnen entfällt bzw. durch die computergestützte Anfertigung von Auf klebern ersetzt wird. Tags und Pieces als Formen der Graffiti-Kunst sowie Sticker begegneten mir im Kontext der Fans der Stuttgarter Kickers sehr häufig. Für die Szene der Ultras stellte der Rückgriff auf diese Formen der Kunst eine wichtige Möglichkeit dar, an beliebigen Orten auf die eigene Präsenz hinzuweisen.223 Diese Streetart-Kunstformen in der Fankultur werden in der Folge auf die mit ihnen verknüpften Bedeutungsdimensionen befragt.

6.2 Orte für Graffiti und Aufkleber im Fußballkontext In der Folge soll nun eine Unterscheidung in verschiedene topographische Bereiche eingeführt werden, in denen Auf kleber und Graffiti angebracht werden. Neben dem für die Fans einer Mannschaft so bedeutungsvolle eigene Stadion und dessen periphere Umgebung werden auf ausgewählten Orten an Stadien bei Auswärtsspielen Sticker angebracht. Neben den Stadien als originären Bereichen des Fußballs lassen sich jedoch an zahlreichen anderen Orten Sticker und Tags aus der Fankultur finden. Unter besondere Beachtung fallen dabei Räume der Mobilität (Bahnhöfe und Züge), Orte der Klandestinität und das öffentliche Umfeld um den eigenen Wohnort.

6.2.1  Machtbeweis im Stadion Während die direkte Umgebung des Stadions voll von Auf klebern und Graffiti ist, lassen sich im Innenbereich des heimischen Stadions zwar Auf kleber, jedoch nur wenige Graffiti finden. Gehäuft werden Auf kleber wiederum im Bereich des Fanblocks, in dem die Fanclubs und Ultras stehen, angebracht. Diese markieren ihren Standort während des Spiels im Stadion nicht nur durch eine sogenannte Zaunfahne,224 sondern auch durch Auf kleber, auf denen ihr Logo oder ein Schriftzug der Gruppe zu erkennen sind. Häufig sind die Sticker auf Wellenbrechern und an

222 Vgl. Eisewicht, Die Sicht der Dinge. 223 Vgl. A. Grün, Ultras und Graffiti. Ein Aufeinandertreffen zweier Subkulturen, in: G. Duttler/B. Haigis (Hg.), Ultras. Eine Fankultur im Spannungsfeld unterschiedlicher Subkulturen (Kulturen der Gesellschaft Band 17), Bielefeld 2016, 157–171. 224 Vgl. IV.4.4.3.1.5.

201

202

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

der Absperrung des Fanblocks zum Spielfeldbereich angebracht. Dass die Auf kleber konkrete Auswirkungen zeitigen, soll folgendes Beispiel verdeutlichen: »Ich stehe hinter einigen Ultras in einem Bereich, in dem eigentlich die Mitglieder eines Fanclubs des Vereins (Blue Sharks) sich befinden. Dies wird deutlich anhand der Aufkleber auf dem vor uns liegenden Wellenbrecher: das Wappen des Fanclubs, ein Hai, ist hier durchgängig aufgeklebt. Ein Ultra tritt nun zur Seite und geht mit den Worten einige Meter weiter in Richtung Vorsänger: hier fühle ich mich doch wie ein Shark.« (Heimspielprotokoll 15) Der hier beschriebene Fan aus der Ultraszene fühlt sich ohne soziale Interaktion ausschließlich durch die angebrachten Sticker aufgefordert, den angestammten Platz eines anderen Fanclubs zu verlassen. Damit spielen im Fanblock die hier vorzufindenden Sticker einen konstitutiven Beitrag für den Auf bau einer Raumordnung, die von den Fans angenommen wird. Die Auf kleber, die hier zur Kennzeichnung des Platzes der Gruppen angebracht sind, wirken jedoch auch auf der Ebene der Selbstbeschreibung des einzelnen Fans: Die hier getroffene Identifizierung (»fühle mich wie …«) hängt eng an den visuell wahrgenommenen Emblemen einer anderen Gruppe. Die Zurückhaltung Auf kleber im restlichen Bereich des Stadions anzubringen, hängt einerseits mit einem durch die Stadionordnung ausgesprochenen Verbot »bauliche Anlagen, Einrichtungen oder Wege zu beschädigen, zu beschriften, zu bemalen oder zu bekleben«225, bei dessen mehrmaliger Zuwiderhandlung Stadionverbot im selbigen Stadion droht, zusammen.226 Andererseits beteiligen sich die distanziert von Ultras und Fanclubs stehenden Fangemeinschaften nicht an dieser Praxis der Markierung, um auf die Präsenz der eigenen Fangruppe hinzuweisen. Außerhalb des Fanblocks werden im Stadionbereich an Orten, die nicht videoüberwacht sind, Auf kleber angebracht. Klassischer Ort hierfür ist die Toilette im Stadion: »Ich gehe auf Toilette und sehe mich um: Die Toilette ist sauber! Keine Aufkleber zu sehen (bzw. nur ganz vereinzelt); einen Aufkleber des VfB bzw. von Commando Cannstatt entdecke ich in der Urinrinne. Das heißt, da hat sich einer bemüßigt, den Aufkleber der rivalisierten Fangruppe dort anzubringen, wo andere drauf urinieren. Nicht besonders appetitlich, aber das macht schon Eindruck: die Abwertung des anderen Vereins könnte nicht deutlicher werden.« (Heimspielprotokoll 8) 225 Gemeinderat der Stadt Stuttgart, Stadionordnung, 2005 §4, (2), 7. 226 A.a.O. §5, (2).

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Abb. 8: Graffitti in der Nähe des Stadions, (Quelle: eigene Aufnahme, 18.08.2018.)

Dieser Auf kleber, der im Bereich des Pissoirs angebracht ist, entfaltet eine moralische Diskreditierung des rivalisierten Vereins. Auf symbolischer Ebene wird der Verein beschmutzt und unterbreitet einen starken Eindruck, wie tief die Abwertung beim Fan verwurzelt ist, der hier einen Sticker anbringt. Die Kehrseite der Abwertung des Anderen ist gleichermaßen als die Aufwertung der eigenen Identität als Fan zu betrachten. Diese Aufwertung ist nun wiederum im Moment des Urinierens zu verstehen, woraus sich gleichermaßen eine imaginierte Machtdominanz des jeweiligen Fans folgern lässt. Die häufig zu beobachtende Praxis, unliebsame Auf kleber händisch zu entfernen, kann als eine zusätzliche Herabwürdigung desjenigen Fans betrachtet werden, der sich bemüht, an diesem Ort den Auf kleber des eigenen Vereins wieder zu entfernen. Bei raumerkundenden Begehungen im direkten Umfeld außerhalb des Stadions, finden sich im Gegensatz zum Innenbereich des Stadions zahlreiche Graffiti: An Wänden, Mauern, Elektroverteilerkästen, Mülleimern und Pfosten von Straßenschildern bzw. Laternen finden sich Auf kleber und Graffiti unterschiedlicher Ausgestaltung. Verbreitet sind Style-Writings mit Buchstaben-Abkürzungen für den Verein (SVK) oder für die größte Ultragruppe der Stuttgarter Kickers, Blaue Bomber 95, (BB 95). Darüber hinaus finden sich zeitaufwändiger gestaltete Graffiti aus dem Bereich der Streetart (vgl. Abbildung 8). Auffällig auch hier, dass es zu Formen der Nivellierung vorheriger Pieces kommt. Sowohl die Abkürzung des Vereinsnamens des Stadtrivalen wird überschrieben als auch der Name der bekanntesten Ultragruppe der Stuttgarter Kickers, die nun im darüber liegenden Tag als »Blue Basdards« [sic!] bezeichnet werden.

203

204

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Durch das in der Nähe befindliche Vereins- und Trainingsgelände der Stuttgarter Kickers erscheint es für die eigene Fanszene als eine besondere Aufgabe, diesen Bereich als eigenes Territorium zu markieren. Austauschbar scheinen dabei auf den Graffiti oder Sticker die Akronyme einer Ultragruppe und des gesamten Vereins: Mit beiden Abkürzungen wird der Anspruch verbunden, dass dieser Raum in der Hand des Vereins bzw. der Ultragruppe ist. Wenn diese Raumordnung, die v.a. durch Tags und Pieces ihren Ausdruck findet, gestört wird, zeitigt dies erneut Reaktionen und ruft zur Handlung auf: »Ich mache mich mit Harald und einem weiteren auf den Weg; aus der Ferne sehen wir nun das Stadion. Ich mag mein Stadion, einfach ein schmuckes Ding, sagt einer von beiden. Nur eine Schande, dass die Stadt es nicht finanziert, ein neues Dach auf die Gegentribüne anzubringen; vielleicht sollten wir einfach mal eine Sammelaktion im B-Block beginnen? Wenn da jeder ein bisschen gibt, ist so ein Dach schnell bezahlt. Wir sind nun direkt am Stadion schon fast auf den Parkplätzen. Einen Moment später fällt Harald ein großes Graffito direkt neben dem Eingangsbereich auf: ›VfB Stuttgart 1893‹; er ärgert sich nun lautstark: was soll denn dieser Scheiß schon wieder hier? Wie das nervt, das hier zu sehen. Das müssen wir schleunigst entfernen.« (Auswärtsprotokoll 1) Die Häufung der Graffiti in der Nähe des Stadions steht in Korrelation mit der eigenen Bewertung dieses Ortes bzw. dieser Umgebung, die es gilt, von Einf lüssen und Zeichen einer rivalisierenden Fanszene rein zu halten. Daher wird das Graffito des Ortsrivalen als deutliche Störung betrachtet, das es nun gilt wieder zu entfernen. In der Motivation, das ›fremde‹ Graffito wieder zu entfernen, liegt gleichermaßen eine implizite Wertzuschreibung des Stadions, die zuvor deutlich kommuniziert wird. Das Stadion hat für ihn einen ästhetischen Gehalt, der aktuell durch einen ausbleibenden Umbau unterminiert wird. Noch dramatischer ist jedoch der Wert des Stadions nun in Frage gestellt, als das Graffito des Lokalrivalen in den Blick fällt: In beiden Fällen sieht mein Gesprächspartner die Notwendigkeit zu handeln. Einerseits könnte eine Sammelaktion unter Fans durchgeführt werden, um ein Dach zu erwerben; andererseits sieht er sich durch den Schriftzug des Gegners herausgefordert, diesen zu entfernen, um den ursprünglichen Wert des Stadions wiederherzustellen. Bei Auswärtsfahrten spielen Auf kleber eine herausgehobene Rolle. Der Stadionbereich, der den Gästefans zugeordnet ist, und ebenso die speziell für die anreisenden Fans angedachten Zugangswege sind übersät mit Auf klebern der Mannschaften, die hier zu Gast waren. Bereits auf der Anreise zu Auswärtsspielen werden an allen möglichen öffentlich sichtbaren Stellen Auf kleber und auch Tags hinterlassen, um Spuren der Fangemeinschaft manifest werden zu lassen. In Zügen, mit denen Fans zu Auswärtsspielen fahren, oder auf Autobahnraststätten,

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

an denen ein Zwischenstopp mit dem Bus eingelegt wird, ist dies äußerst verbreitet. Auch hier gilt es wieder an Stellen, die potentiell auch von rivalisierenden Fans benutzt und betrachtet werden können, die eigene Dominanz auszudrücken. Der Tag bzw. Piece, aber auch ein Sticker drückt durchaus eine Machtdimension über den öffentlichen Raum aus und wird zum provokanten Zeichen für Ultras anderer Mannschaften, da dies als bewusste Verunreinigung des eigenen Territoriums betrachtet wird. Neben Orten, die bei der Anreise besucht werden, und dem direkten Fußweg zum Stadion, fallen vor allem Sticker im Bereich des Gästeblocks auf. Zumindest für den Zeitraum eines Auswärtsspiels kann so der Raum des gegnerischen Stadions eine Form der Aneignung durch die Gästefans unterzogen werden. Die eigenen Auf kleber werden dabei in einem Raum angebracht, in dem sich bereits eine mannigfaltige Vielfalt von Stickern befindet, die von Fans anderer Mannschaften angebracht wurden. Alle Sticker verkünden zunächst die Botschaft, dass hier aus den unterschiedlichsten Vereinen Fans vor Ort waren und sich gegenseitig jeweils die Botschaft zusenden: Das ist unser Block, in dem wir zumindest bei einem Auswärtsspiel die Vorherrschaft einnehmen können. Die Rufe Hier regiert der SVK, wie sie bei allen Auswärtsspielen der Stuttgarter Kickers erklingen, erhalten so ein materielles Gesicht. Ein wichtiger Ort für Graffiti und Auf kleber ist bei Auswärtsspielen innerhalb des Stadionbereichs der Toilettenbereich. Hier lassen sich bereits wenige Minuten nach Ankunft der Fans eine Unzahl an Style-Writings, v.a. Tags, sehen. Der Raum wird im Laufe des Spiels durch Auf kleber und Tags geradezu umgestaltet, sodass an allen erdenklichen Orten, Zeichen der Gästefans zu sehen sind.227 Hier kommt wohl vor allem die Logik zu tragen, dass sich Toiletten als geschützte Orte für Style-Writings besonders eignen. Der Toilettengang zeichnet sich darüber hinaus dadurch aus, dass es zu einem kurzen Moment der Ruhe kommt, in dem eine angebrachte Botschaft oder ein Emblem wahrgenommen werden kann. Die Sichtbarkeit und die Wahrnehmung durch andere Fans scheinen daher Faktoren darzustellen, warum es im Bereich der Toiletten besonders populär ist, Sticker, Tags oder Pieces zu hinterlassen.

6.2.2  Bahnhöfe, Züge und Kneipen Jenseits der Stadien und des direkten Stadionumfelds, wo durch Spiele regelmäßig Fans zusammenkommen, finden sich auch an zahlreichen öffentlich zugänglichen Räumen Spuren der Fanaktivität vor allem durch Sticker, Tags und Pieces. Die Orte, an denen Auf kleber oder Schriftzüge angebracht werden, zeichnen sich dabei ähnlich wie im Stadionumfeld dadurch aus, dass sie einerseits gut sichtbar sind, wodurch möglichst viele Personen erreicht werden können und andererseits das Anbringen von Stickern und Graffiti im Verborgenen stattfinden kann. 227 Vgl. Auswärtsprotokoll 3.

205

206

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Abb.9: Überklebter Sticker, (Quelle: eigene Aufnahme: 09.12.2017)

Dadurch lässt sich beispielsweise auch die Attraktivität von Räumen, die in den Bereich der Mobilität fallen, zurückführen: Unbewachte Räume in Zügen oder Bahnhofsgebäuden werden vorzugsweise als Flächen für Graffiti oder Auf kleber genutzt. Abbildung 9 stellt einen überklebten Sticker einer Ultragruppierung des VfB Stuttgart dar, der sich noch deutlich sichtbar unterhalb des Auf klebers einer Ultragruppe der Stuttgarter Kickers befindet. Dies ist ein Beispiel des gängigen Crossing eines Auf klebers. Der Schriftzug auf dem großenteils überdeckten Aufkleber ist nur noch ausschnittweise zu erkennen, ebenso wie das Stadtbild von Stuttgart, das am unteren Rand des Stickers schemenhaft gezeichnet ist. Hierbei handelt es sich um keine fußballtypischen Gebäude, sondern eine Stadtsilhouette, die einen Rundumblick über Stuttgart anhand bekannter Gebäude darstellt (sichtbar sind noch partiell die Grabkapelle auf dem Württemberg, das Große Haus, das Stuttgarter Schloss, der Bahnhofsturm). Durch die dahinterliegende Grundierung in den Farben des VfB Stuttgart soll nun wiederum verdeutlicht werden, dass die gesamte Stadt und die dort vorhandenen kulturellen und öffentlichen Institutionen vom VfB Stuttgart durchdrungen sind. Dieser Anspruch auf ein einheitlich gefärbtes Stadtbild wird nun wiederum gebrochen durch den Sticker, der wohl von einem Fan der Stuttgarter Kickers angebracht wurde. Im Design eines Pieces bzw. eines Character-Graffiti liegt der Auf kleber mit dem Logo der Stuttgarter Kickers nun dominant über dem Stadtbild von Stuttgart und unterminiert den zuvor erhobenen Anspruch, der mit dem VfB Stuttgart verbunden ist. Die Lorbeerblätter, die das Logo der Stuttgarter Kickers umgeben, sind als metaphorischer Ausdruck des Triumphs dieses Vereins zu betrachten. An-

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

gebracht wurden beide Auf kleber in einer Bahnhofsunterführung, einem Ort, an dem hohe Sichtbarkeit gewährleistet ist. Abbildung 10 zeigt wiederum einen Tag eines Fans, angebracht in einer Toilette eines Regionalzuges, der in der Nähe von Stuttgart verkehrt. Dieser Schriftzug unterscheidet sich vom klassischen Tag, der sich auf wenige Buchstaben beschränkt. Durch die Möglichkeit auf einer Toilette in Ruhe den Schriftzug anzubringen, ist es dem Urheber möglich, eine längere Botschaft zu hinterlassen. Beide Aussagedimensionen gilt es näher zu beAbb. 10: Fan-Tag in einem Zug, Quelle: trachten und zu deuten: eigene Aufnahme, 20.05.2017) Zunächst ist auf die essentialisierende Aussage »Stuttgart ist rot!« eizugehen. Während die Stuttgarter Kickers für die Farbe Blau stehen und der VfR Aalen mit den Vereinsfarben Schwarz-Weiß verbunden ist, ist Rot die Vereinsfarbe des VfB Stuttgart. Nun ist jedoch nicht auf den VfB Stuttgart verwiesen, sondern ähnlich wie auf dem oben dargestellten Sticker auf die gesamte Stadt, die rot sei und deren Identität mit der Farbe des Fußballvereins beschrieben wird. Entgegen den eigentlichen Farben des Wappens der Stadt Stuttgart (Gelb/Schwarz) wird so die Dominanz und Bedeutung eines Fußballvereins postuliert. Dass der gesamte Tag gleichzeitig in roter Farbe angebracht wurde, kann geradezu als Manifestation dieser roten Dominanz verstanden werden. Die vulgär-diskreditierende Gegenüberstellung von Stuttgart und »Scheiss Kickers & Aalen« kann wie folgt beschrieben werden: über die Titulierung der Kickers und der Stadt Aalen als »scheiss« geschieht eine intendierte Aufwertung vom »roten Stuttgart«. »Rot« steht somit als symbolischer Gegenbegriff zur Fäkalie. Auch wenn die Stuttgarter Kickers im Stadtgebiet liegen und für sich in Anspruch nehmen, der originäre Stuttgarter Fußballverein zu sein, wird hier der Verein aus der Stadt geradezu exkludiert. Da ganz Stuttgart durch die Farbe rot geprägt ist, gibt es keinen Raum für eine gleichberechtigte andere Couleur bzw. einen anderen Fußballverein. Der Verweis auf die Stadt Aalen nimmt wiederum regionale Differenzen zwischen dem Verein einer in der Peripherie Stuttgarts liegenden Kreisstadt und dem Machtanspruch des Vereins aus der Landeshauptstadt. Interessanterweise wurde der Tag in einem Zug, der zwischen Aalen und Stuttgart verkehrte, angebracht, sodass die potentielle Wahrnehmung von gegnerischen Fans gesteigert wurde.

207

208

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Auch in Kneipen stellt die Toilette einen begehrten Ort dar, um Sticker zu hinterlassen. Menschen begeben sich regelmäßig auf eine Toilette, verweilen für einen kurzen Moment in ihr und blicken geradezu gezwungenermaßen auf Toilettenwände oder in den Spiegel. All dies sind prädestinierte Stellen für Symbole und Logos von verschiedenen Fanclubs. Wie eine Toilette für die Darstellung der eigenen Fansymbole angeeignet wird, soll der folgende protokollierte Bericht verdeutlichen: »Max kommt zurück zum Tisch und richtet sich an mich: Das ist eine echte Katastrophe hier. Auf dem Klo nur Commando Cannstatt und VfB-Scheiße. Da wird einem doch schlecht. Vorhin habe ich beim Reinkommen gleich mal schön einen Aufkleber hier von der Heizung weggemacht. Das war mir egal, wenn das jemand sieht. Das muss ich dir jetzt doch mal zeigen, komm mal mit aufs Klo. Wir gehen gemeinsam zur Männertoilette und bleiben vor der äußeren Tür stehen: Max zeigt auf einige Aufkleber in weiß und rot, die an der Tür von außen angebracht wurden. Er: das hier ist alles VfB hier. Man sieht, dass hier Fußball gezeigt wird. Und ich habs schon probiert: die Dinger sind schon so alt, dass die gar nicht mehr weggehen. Ich mache mich nun selbst an einem Aufkleber zu schaffen und versuche ihn abzuziehen. Es misslingt. Ich: geht echt nicht, da muss einfach was drüber. Er: die Härte kommt erst drinnen. Wir betreten die Toilette, niemand befindet sich gerade in ihr und wir schließen die Tür hinter uns. Auf der anderen Seite der Tür sind es in der Tat deutlich mehr Aufkleber, deren Herkunftsvereine ich gut erkennen kann. Nun versuche ich es erneut, einen Aufkleber zu entfernen und reüssiere zumindest mit einem Teil davon. Er: jawoll, hau ihn ganz weg! Ich: ne, die sollen schon sehen, dass wir hier waren und ihre Aufkleber zerfleddern. Ich zerknülle die Reste des abgerissenen Aufklebers und klebe sie an die Stelle, wo nun der angerissene Aufkleber noch sichtbar ist. Der Hauptschriftzug ist ab, der Aufkleber damit inhaltslos geworden. Er: ah, so machst du das? Das ist gut! Max fordert mich auf, noch mit in einen der separierten Toilettenräumen hineinzugehen, der Blick fällt auf die hinter uns zugezogene Tür. Sie ist übersät mit Aufklebern, fast alle sind weiß-rot. Ein einzelner Aufkleber ist überklebt von einem schwarz-gelben Aufkleber mit der Stadtsilhouette. Ich kann den Schriftzug nicht erkennen, da dieser Aufkleber wiederum zur Hälfte entfernt wurde. Er: wenigstens die Handballer sind noch aktiv gegen den VfB. Das wundert mich, warum auch Fangruppierungen unterschiedlicher Sportarten sich überkleben bzw. wohl auch wieder entfernen. Er: ich sag dir, da müssen wir auch aktiv werden. Da wird einem doch übel, wenn man das sieht. Wir entwerfen unseren eigenen!« (Freizeitprotokoll 4) Saßen wir bereits längere Zeit in gelöster Stimmung beisammen, so stellt die Wahrnehmung der Sticker auf der Toilette für Max einen Wendepunkt dar – der Ort

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

(zuvor eine gewöhnliche Kneipe) wird zur »Katastrophe« und ist insgesamt negativ konnotiert. In verschiedenen Schritten ist es nun notwendig auf diese Situation zu reagieren: Zunächst werden die Sticker gemeinsam betrachtet und analysiert, um dann die Auf kleber der verfeindeten Fangruppen zu entfernen, zu überkleben bzw. unkenntlich zu machen. Aus dieser Erfahrung heraus, auf der Toilette eine solche Übermacht der rivalisierten Fangruppe wahrnehmen zu müssen, emergiert nun die Initiative, selbst eigene Sticker zu gestalten und zu produzieren. Sich auf die Logik von Auf klebern und Graffiti einzulassen, lässt einen hohen Grad an Partizipation entstehen: Fans nehmen es selbst in die Hand, wie stark ihr Verein in der Öffentlichkeit sichtbar ist. Gleichermaßen tragen sie geradezu eine Botschaft durch die Sticker in die Welt, wonach es Fans gibt, die Engagement für ihren Verein zeigen. Auch die Auswahl der Toilette als bevorzugter Ort der Sticker muss weiter ausgedeutet werden: Die geschlechtergetrennte Toilette wird als Männer und Frauen separierender Ort, an dem die Reifizierung von dichotomen Geschlechterdifferenzen geschieht und somit als »männlicher« Raum rezipiert werden kann, betrachtet.228 Die Konnotation von Männlichkeit mit einer exklusiv für Männer zugänglichen Toilette löst gleichzeitig spezifische Verhaltensweisen aus, die auf tradierte geschlechterstereotype Bilder rekurrieren. Wird die Aushandlung von Machtdimensionen, wie sie durch das Entfernen und Anbringen von Stickern bedient werden, als männlich konnotierte Handlung begriffen, so erschließt sich die Verwendung der Toilettenräume für Auf kleber neu. Die Popularität gerade auf Toiletten Auf kleber anzubringen, ist nicht nur aufgrund der hier herrschenden geschützten Sphäre, die Sicherheit erzeugt nicht überwacht zu werden, sondern auch auf die Möglichkeit, an diesem Raum »typisch« männliche Verhaltensweisen auszuleben, verbunden. Die destruktive Zerstörung der bereits angebrachten Auf kleber, die die Anbindung und Attraktivität eines Fanobjektes zum Ausdruck bringen, gehört ebenso in die Inszenierung männlicher Verhaltensmuster wie die Provokation durch neu angebrachte Sticker. Der Modus des Kampfes zwischen Fangruppen unterschiedlicher Vereine erfährt hier seine eigene Verwirklichung. Abschließend sei als attraktiver Raum für Sticker und Tags die Umgebung um den eigenen Wohnort benannt, wie ein abschließendes Beispiel zeigen soll. Mit zwei Fans sitze ich nach einem Spiel zu Hause: »Max: was ist mit den ganzen Stickern in der Straße passiert? Wenn ich vorbeikomme, achte ich immer drauf. Er: ein paar von den Basketballern haben die abgerissen. Ich kenn die doch, das sind doch alles Kinder […] Nun brechen wir auf und gehen raus auf die Straße. Wenige Meter von der Haustür entfernt sehen wir einige Aufkleber. Einen vom VfB 228 Vgl. nach Goffman: A. D. Bührmann/A. Diezinger/S. Metz-Göckel, Arbeit – Sozialisation – Sexualität. Zentrale Felder der Frauen- und Geschlechterforschung, Wiesbaden 32014, 270f.

209

210

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

reißen wir sofort ab und überkleben die Reste mit einem Sticker der Kickers. Etwa 50 Meter weiter zeigt uns Tobi einen Sticker auf einem Straßenschild: Meine hood!« (Heimspielprotokoll 19) Der öffentliche Raum, in dem sich der hier lebende Fan alltäglich bewegt, soll sichtbarer Anhaltspunkt für seine eigene Präsenz und die des Fanobjektes sein. Jenseits seines privaten Raumes entsteht so eine Umgebung, die besetzt ist durch die Auf kleber, die er selbst hier anbringt. Dass es sich hierbei um ein umkämpftes Feld handelt, wird in der Kommunikation mit dem hier anwesenden zweiten Fan und in den Handlungen nach Verlassen des Hauses deutlich. Es geht darum, stets wachsam und reaktiv auf Veränderung durch neue Auf kleber aus rivalisierenden Fankontexten zu agieren. Ziel der hier beschriebenen Handlungen ist es, dass das selbst abgesteckte Feld von anderen Fankontexten nicht verunreinigt wird und somit als eigene Fansphäre beschrieben werden kann. Diese Maxime evoziert die ständige Tätigkeit von Fans, damit die Inanspruchnahme eines öffentlichen Raumes aufrechterhalten werden kann. Doch wie wohl zu erwarten ist, ist es unter Fans keineswegs unumstritten, dass an öffentlichen Orten Graffiti oder Auf kleber, die mit dem Fanobjekt verbunden sind, angebracht werden. Insbesondere von Personen, die sich peripher zu den Ultras verorten, lässt sich eine Abgrenzung von dieser Kulturpraxis erkennen. Einerseits wird dies implizit bereits deutlich, dass in allen verschiedenen Kontexten der dargestellten Fangemeinschaft weder Auf kleber noch Graffiti thematisiert order gar angebracht werden. Erst durch den Eintritt und die Perspektive der Ultras wurden auch mir als Ethnograph die Augen für diese sichtbare Präsentation geöffnet. Andererseits kommt es in herausgehobenen Situationen auch zum offenen Konf likt unter Fans, der sich an der Haltung zu Fan-Graffiti entfacht. Dies soll in folgendem Bericht deutlich werden: [Bei einem Auswärtsspiel im Gespräch mit einem Fan auf der Sitzplatztribüne, H. P.]: »die im Bus wurden an einer Tankstelle festgehalten. Haben da rumgeschmiert. Die hätten eigentlich alle hier auf der Haupttribüne sitzen sollen, das war so […] abgemacht, aber da sagt der Verein sich auch: des wollen wir nicht im eigenen Stadion. Deshalb müssen sie jetzt im Regen drüben im Gästeblock stehen. Eine Frau, die nun auch vor uns sitzt, stimmt in diese Geschichte ein: wir waren zufällig mit dem Auto auch auf dem Rasthof und mein Junger sagt noch: ›oh, da ist Polizei, da werden unsere nicht weit sein.‹ Und dann biegen wir um die Ecke und Tatsache: da steht unser Bus und unsere werden von der Polizei kontrolliert. Was wir schon wieder für Schlagzeilen machen. Das ist unglaublich. Man kann sich nur schämen für unsere Fans. So schlimm. Der Mann wieder: ich würde ja sagen, so Aufkleber und so, ist ja ok. Aber, die mussten ja hinter der Tankstelle wohl eine ganze Wand anmalen. Ordentlich am Schrubben waren sie. Mussten das alles wegmachen.« (Auwärtsprotokoll 4)

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Die Beobachtung der eigenen Fans während der Anfahrt zu einem Auswärtsspiel wird von diesen beiden Fans geteilt und gleichermaßen ablehend kommentiert. Ein Graffito, das auf der Rückseite einer Tankstelle angebracht wird, hat einen Polizeieinsatz ausgelöst: Die dort befindlichen Fans werden kontrolliert und sind wohl aufgefordert, den entstandenen Schaden vor Ort zu bereinigen. Beide Fans betrachten dieses Verhalten der dort agierenden Fans für schädigend und unterstützen einerseits die Entscheidung der gastgebenenden Mannschaft, diese Fans nicht auf die Sitzplatztribüne zuzulassen. Andererseits befürchtet die Gesprächspartnerin einen öffentlichen Imageverlust, der mit dieser Aktion einhergeht. Das von ihr unterstützte Fanobjekt soll in der Öffentlichkeit in keinem schlechten Licht stehen, was sie jedoch nun als Folge dieser Aktivität befürchtet. Die grundsätzlich kritische Haltung gegenüber den Fans, die hier unter den beiden Fans deutlich wird, zeigt sich ebenfalls an der kommunizierten Scham, die hier die Gesprächspartnerin mit Blick auf das Anbringen des Graffito verspürt. Es handelt sich also um keine fallbezogene Ablehnung dieser Ausgestaltung von Fankultur, sondern um eine grundsätzliche Kritik an einem anderen Fankontext.

6.3 Bedeutungsebene von Graffiti und Aufklebern Die Attraktion, die das Sprayen bzw. Zeichnen von Graffiti oder das Anbringen von Auf klebern auslöst, ist aus Perspektive der Sozialpsychologie untersucht worden.229 Diese Untersuchung zielt auf unterschiedliche Anreizdimensionen der Sprayer*innen ab und kommt zu folgendem Ergebnis: Während als wichtige Anreize in absteigender Bedeutung die Erweiterung der eigenen Kompetenz, positive Emotionen beim Sprayen, das Ausleben von Kreativität, ein erlebtes Gruppengefühl, der erzielte Ruhm durch ein gelungenes Graffiti, die Manifestation von Lebenssinn durch das Gestalten von Graffiti und die Erfahrung einer Grenzsituation genannt wird, spielt erstaunlicherweise die Dimension der Konkurrenz und Machtaushandlung zwischen unterschiedlichen Sprayer*innen bzw. Gruppen keine Rolle bzw. wurde in der Untersuchung nicht abgefragt. Dieser Bedeutungsgehalt fand sich jedoch (neben oben genannten Anreizfaktoren) fortwährend im Feld der Fangruppierungen, die ich ethnographisch untersuchte. Sticker anzukleben bzw. Graffiti zu sprayen oder zu taggen erfährt daher im Vergleich zu den untersuchten Graffiti-Sprayern eine additive Motivation und Sinndimension im Kontext der Fußballfans. Auch wenn Auf kleber und Graffiti in ihrer Materialität, Herstellung und Anbringung sich deutlich unterscheiden, dienen sie im Kontext von Fußballfans einem ähnlichen Zweck: Im öffentlichen Raum soll die Präsenz und Dominanz des eigenen Vereins bzw. der eigenen Fan229 Vgl. Y. Manig/F. Rheinberg, Was macht Spaß am Graffiti-Sprayen? Eine induktive Anreizanalyse, in: Report Psychologie 28 (4), 2004, 222–234.

211

212

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

gruppe demonstrativ affirmiert und hiermit rivalisierende Fans anderer Vereine in ihrem Geltungsbereich eingeschränkt werden. Es geht um die Herstellung eines Raums, in dem wenn möglich nur die Zeichen und Embleme des eigenen Fanobjektes zu finden sind. Andere Sticker bzw. Graffiti werden als Verunreinigung des Idealzustandes betrachtet. Diese Motivation lässt sich in erster Linie daran ablesen, dass Graffiti bzw. Sticker rivalisierter Gruppen entfernt werden und die eigene Botschaft an deren Stelle hinterlassen wird. Die Rivalität von Mannschaften auf sportlicher Ebene, wie sie Spieltag für Spieltag ausgetragen werden, kann mithilfe von Tags und Auf klebern auf die Ebene der Fans in den Alltag übertragen werden: Die eigentliche Rivalität ist damit keine sportliche mehr, sondern eine, die sich zwischen Fangruppen abspielt und an vom Stadion peripher gelegenen Orten zu beliebiger Zeit jenseits körperlicher Gewalt ausgetragen wird. Auf kleber anzubringen, ist damit eine herausgehobene Chance für Fans, sich selbst als aktiv-partizipierende Akteure der Fanszene zu erleben. Sticker und Graffiti sind darüber hinaus im Kontext der Fußballfans eine Möglichkeit, als minoritäre Kleingruppe oder gar als Einzelperson die Unterstützung eines spezifischen Vereins auszudrücken und dabei in der öffentlichen Sichtbarkeit aus der Rolle der Minderheit herauszutreten. Dabei geht es schlussendlich nicht um den einzelnen Fan, der sich hier künstlerisch präsentieren muss, sondern um die öffentlich sichtbare Präsenz der Fanszene eines Vereins, weswegen Tags und andere Graffiti in der Fanszene nicht mit dem eigenen (Künstler-)Namen gezeichnet werden, sondern der Name der Fanszene bzw. des Vereins alleine für sich spricht. Diese Aneignung des öffentlichen Raumes geschieht dabei auch in räumlicher Entfernung zum Stadion, in dem in besonders sichtbarer Weise das Fan-Sein gelebt werden kann. Dies macht deutlich, dass in kleinen sozialen Lebenswelten von Fußballfans nicht nur ein herausgehobener Ort oder ein einzelner temporärer Moment (am Spieltag) durch das Attraktionsverhältnis zu einem Fanobjekt und die Einbindung in eine Fangruppe bestimmt ist, sondern darüber hinausgehende Aktivitäten ebenfalls auf Sinn- und Bedeutungsdimensionen dieser Lebenswelt bezogen sind. Dies wird auch bei regelmäßigen Treffen jenseits des Spieltage deutlich, wovon in der Folge eingehender berichtet wird.

7. Gespräche jenseits des Spieltags Wurde im vorangegangenen Kapitel bereits dargestellt, wie auch außerhalb des Stadions Fans aktiv sind und ihr Attraktionsverhältnis zum Fanobjekt öffentlich zu zeigen vermögen, so rückt in der Folge ein weiterer gewichtiger Aspekt der kleinen sozialen Lebenswelt der Fußballfans in den Vordergrund: Stammtische, Kneipentreffen, Feste, Treffpunkte und ähnliches sind wichtige Momente der Vergemeinschaftung von Fans auch jenseits der Spieltage. Doch solche Treffen sind

212

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

gruppe demonstrativ affirmiert und hiermit rivalisierende Fans anderer Vereine in ihrem Geltungsbereich eingeschränkt werden. Es geht um die Herstellung eines Raums, in dem wenn möglich nur die Zeichen und Embleme des eigenen Fanobjektes zu finden sind. Andere Sticker bzw. Graffiti werden als Verunreinigung des Idealzustandes betrachtet. Diese Motivation lässt sich in erster Linie daran ablesen, dass Graffiti bzw. Sticker rivalisierter Gruppen entfernt werden und die eigene Botschaft an deren Stelle hinterlassen wird. Die Rivalität von Mannschaften auf sportlicher Ebene, wie sie Spieltag für Spieltag ausgetragen werden, kann mithilfe von Tags und Auf klebern auf die Ebene der Fans in den Alltag übertragen werden: Die eigentliche Rivalität ist damit keine sportliche mehr, sondern eine, die sich zwischen Fangruppen abspielt und an vom Stadion peripher gelegenen Orten zu beliebiger Zeit jenseits körperlicher Gewalt ausgetragen wird. Auf kleber anzubringen, ist damit eine herausgehobene Chance für Fans, sich selbst als aktiv-partizipierende Akteure der Fanszene zu erleben. Sticker und Graffiti sind darüber hinaus im Kontext der Fußballfans eine Möglichkeit, als minoritäre Kleingruppe oder gar als Einzelperson die Unterstützung eines spezifischen Vereins auszudrücken und dabei in der öffentlichen Sichtbarkeit aus der Rolle der Minderheit herauszutreten. Dabei geht es schlussendlich nicht um den einzelnen Fan, der sich hier künstlerisch präsentieren muss, sondern um die öffentlich sichtbare Präsenz der Fanszene eines Vereins, weswegen Tags und andere Graffiti in der Fanszene nicht mit dem eigenen (Künstler-)Namen gezeichnet werden, sondern der Name der Fanszene bzw. des Vereins alleine für sich spricht. Diese Aneignung des öffentlichen Raumes geschieht dabei auch in räumlicher Entfernung zum Stadion, in dem in besonders sichtbarer Weise das Fan-Sein gelebt werden kann. Dies macht deutlich, dass in kleinen sozialen Lebenswelten von Fußballfans nicht nur ein herausgehobener Ort oder ein einzelner temporärer Moment (am Spieltag) durch das Attraktionsverhältnis zu einem Fanobjekt und die Einbindung in eine Fangruppe bestimmt ist, sondern darüber hinausgehende Aktivitäten ebenfalls auf Sinn- und Bedeutungsdimensionen dieser Lebenswelt bezogen sind. Dies wird auch bei regelmäßigen Treffen jenseits des Spieltage deutlich, wovon in der Folge eingehender berichtet wird.

7. Gespräche jenseits des Spieltags Wurde im vorangegangenen Kapitel bereits dargestellt, wie auch außerhalb des Stadions Fans aktiv sind und ihr Attraktionsverhältnis zum Fanobjekt öffentlich zu zeigen vermögen, so rückt in der Folge ein weiterer gewichtiger Aspekt der kleinen sozialen Lebenswelt der Fußballfans in den Vordergrund: Stammtische, Kneipentreffen, Feste, Treffpunkte und ähnliches sind wichtige Momente der Vergemeinschaftung von Fans auch jenseits der Spieltage. Doch solche Treffen sind

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

nicht nur Momente der Vergemeinschaftung, sondern sie sind ein willkommener Anlass sich über das eigene Fan-Sein auszutauschen und damit Sinndimensionen unter anderen Fans kommunikativ zu teilen. In unregelmäßigen Abständen werden durch Fans der Stuttgarter Kickers Stammtische oder Fantreffen organisiert, die zur losen Zusammenkunft von Fans (häufig einzelner Fangruppen) einladen. Teilweise werden diese durch Mitglieder der Fangemeinschaft selbst organisiert und initiiert, teilweise kommt es auch zu Zusammenkünften (häufig in Kneipen) ohne feste Anbindung an eine Fangruppe. In der Folge werde ich die von mir besuchten Treffen und die dort unzähligen Gespräche vergleichend eingehender beleuchten und auf Grundstrukturen der Bedeutungsdimensionen dieser Gemeinschaftsmomente eingehen, indem Gesprächsmomente aus den unterschiedlichen Kontexten deutend rekonstruiert werden. Dabei wird insbesondere auf immer wiederkehrende Gesprächselemente eingegangen, um übergeordnete Themen zu benennen, die in unterschiedlichen Gruppen präsent sind.230 Für die Ultras in meinem Forschungsfeld lässt sich auch hier eine besondere Situation erkennen: Die Treffen finden i.d.R. nicht an öffentlichen Orten statt, sondern in einer Art Jugendzentrum, das von der Szene selbst verwaltet wird. Da dieser Treffpunkt gleichzeitig strukturbildend für die dort durchgeführten Treffen ist, wird diese räumliche Umgebung ebenfalls beschrieben.

7.1 Das Leben am Stammtisch Die von mir im Stadion begleitete Fangemeinschaft in Distanz zu den Ultras231 veranstaltet eigene Stammtische jenseits der Saison, zu denen ich nach einiger Zeit ebenso eingeladen werde: Im Sommer zur Vorbereitung auf die neue Saison und während der Winterpause, etwa in der Mitte der laufenden Saison. In der Einladung, die digital den Mitgliedern der Gruppe zugeht, werden stets einzelne Themen rund um den Verein, die aktuell im Kreis der Fans diskutiert werden, aufgezählt und als Anlass zur Zusammenkunft benannt. Ebenso wird in der Einladung darauf hingewiesen, dass für die Teilnehmenden »Schalpf licht« herrsche. An diese wird sich gehalten: Die anwesenden Fans tragen um den Hals jeweils einen Schal und teilweise auch T-Shirts, auf denen das Emblem der Stuttgarter Kickers aufgedruckt ist.232 Der Ort für die Treffen sind entweder eine Kneipe in der Nähe des Stadions oder private Räumlichkeiten. Die Zahl der Teilnehmenden 230 In den Teilkapitel 7.1 bis 7.3 wird dabei insbesondere auf charakteristische Momente einer ultra-distanzierten Fangemeinschaft eingegangen, wohingegen die Teilkapitel 7.4 und 7.5 sich mit Treffen in der Ultraszene beschäftigen. 231 Vgl. IV.4.4.3.2. 232 Vgl. Freizeitprotokoll 1 und 5.

213

214

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

ist dabei schwankend und liegt je nach Treffen zwischen zehn und 20 Personen, die an einer Tafel sitzen, weswegen der kommunikative Austausch sich v.a. auf die direkten Sitznachbar*innen beschränkt. Mehrheitlich werden alkoholische Getränke, ganz überwiegend Bier, konsumiert. Für viele der Mitglieder bieten die Stammtische die Möglichkeit, jenseits der gemeinsam besuchten Fußballspiele sich persönlich auszutauschen. Wie wohl nicht anders zu erwarten, spielen beim Stammtisch einer Fangemeinschaft die Belange des gemeinsamen Fanobjektes eine zentrale Rolle. In der Sommerpause wird der neue Kader des Vereins diskutiert und die sportlichen Erfolgsaussichten werden erwogen, wozu insbesondere die Neuverpf lichtungen des Vereins genau betrachtet werden. Die Fans der Fangemeinschaft haben sich kundig und wissend darüber gemacht, auf welcher Position und mit welchen Vorzügen ein neuer Spieler in der eigenen Mannschaft eingesetzt werden könnte. Ein Mitglied der Fangruppe hat gar ein Übersichtsblatt erstellt, auf dem die neue Mannschaft der Stuttgarter Kickers aufgelistet ist.233 Neben den aktuellen Entwicklungen im Verein und der Mannschaft werden darüber hinaus auch Aktivitäten der Fangemeinschaft besprochen und geplant, sowie private und biographische Angelegenheiten thematisiert, die in dieser Runde eng mit den Stuttgarter Kickers verknüpft werden. Das Gespräch am Tisch verläuft äußerst informell, sodass die Gesprächsgänge in den beisammensitzenden Kleingruppen sich stark unterscheiden. Ich komme mit meinen Gesprächspartner*innen sowohl über Themen, die die Stuttgarter Kickers betreffen, als auch über private Anliegen ins Gespräch. Diese beiden Themenkomplexe stehen dabei nicht apart nebeneinander, sondern verschränken sich immer wieder, wie an einzelnen Beispielen deutlich wird: »Sabine trägt ein Fan-T-Shirt mit großem Logo der Kickers drauf, und ich komme mit ihr ins Gespräch. Sie hält die Einsparung einer zweiten Mannschaft für grundsätzlich sinnvoll: […] Das [eine zweite Mannschaft der Kickers] hat ja auch wahnsinnig Geld gekostet und leisten konnten wir uns es schon lange nicht mehr. Ich habe jetzt über Jahre für 190 Euro einen Spieler aus der 2. Mannschaft unterstützt. Damit konnten sie sich zumindest einen Satz Trikots kaufen. Dann habe ich für sie Kuchen gebacken für die Spiele. Und dann kamen sie mit der Frage an mich ran, ob ich noch einen zweiten Spieler sponsern könnte. Noch einmal 190 Euro. Da habe ich meinen Sohn gefragt und jetzt unterstützen wir noch einen weiteren Spieler. Sie rechnet mir dann vor, was die 2. Mannschaft darüber hinaus für Kosten hat. Aber ich denke, für die Kickers mach ich das gerne, da habe ich kein Problem damit ein wenig zu helfen.« (Freizeitprotokoll 1)

233 Vgl. Freizeitprotokoll 1.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Die Thematisierung der finanziellen Liquiditätsprobleme des Vereins, in deren Folge die zweite Mannschaft der Stuttgarter Kickers abgemeldet wird, wird hier mit der Erzählung verknüpft, welchen Beitrag der Fan selbst durch Finanz- und Sachspenden auf bringt. Die Liquiditätsprobleme des Vereins werden dabei inkorporiert (leisten konnten wir uns es schon lange nicht mehr), weswegen sich meine Gesprächspartnerin auch für die Lösung dieses Problems mitverantwortlich fühlt. Der Fan zeigt sich hier als die treue Unterstützerin, die die Bitte junger Spieler um Unterstützung anrührt und die darauf solidarisch reagiert und trotz eigener finanzieller Engpässe nach weiteren Sponsor*innen sucht. Explizit wird dabei formuliert, dass sie die Unterstützung für ihr Fanobjekt gerne auf bringt. Da sie mit einer zweiten Förderung wohl an ihre eigenen Grenzen kommt, motiviert sie ebenfalls ihren eigenen Sohn, ihr es nachzutun und einen Spieler finanziell zu unterstützen. Somit erlangt die finanzielle Spende, die von den beiden geleistet wird, auch eine familiale Dimension. Weitere Formen der Verschränkung eigener Belange und der Welt der Stuttgarter Kickers geschehen ebenso, wenn beispielsweise ein Fan mutmaßt, wie hoch wohl das Einkommen der Spieler ist, den mein*e Gesprächspartner*in wiederum mit dem eigenen Verdienst vergleicht. Der Fan stellt dabei durchaus kritisch in Frage, ob die Bezahlung der Fußballspieler bezüglich ihrer Leistung gerechtfertigt sei.234 Ähnlich verhält es sich, wenn die mangelnde Identifikation von ehemaligen Vereinsvorständen und Spielern, wie sie sich in den ständigen Wechseln im Fußball manifestieren, als Gegenerzählung zur eigenen stabilen und treuen Fanidentität gesetzt wird, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt.235 Deutlich wird in diesen Gesprächen, dass das Leben als Fan sich nicht einfach auf die Rezeption von Fußball beschränkt, sondern für Fans in ihrer Bezogenheit auf ihr Fanobjekt eine Deutungskategorie entsteht, mit der das eigene Leben interpretiert und beschrieben werden kann. In allen Gesprächen, die ich bei diesen Treffen führe, überrascht mich die Offenheit zur Kommunikation von durchaus sensiblen und privaten Themen (Krankheiten, monetäre Probleme, Todesfälle). In der Fangemeinschaft herrscht ein hohes Vertrauensverhältnis, das auch mir gegenüber (auch wenn ich noch nicht lange Zeit Teil der Gruppe bin) Anwendung erfährt und durchaus der offenen Kommunikationssituation vor Spielen entspricht.236 Die Möglichkeit zum kommunikativen Austausch über individuelle Anliegen in einem Bezugssystem zum unterstützten Verein scheint daher eine wesentliche soziale Funktion der von mir begleiteten Fangemeinschaft bzw. dieser Lebenswelt zu sein.

234 Vgl. Freizeitprotokoll 5. 235 Vgl. Freizeitprotokoll 1. 236 Vgl. IV.4.3.1.4.

215

216

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Von hoher Bedeutung für die Fangemeinschaft, die sich am Stammtisch versammelt, sind offensichtlich all diejenigen Momente, in denen die individuellen Gesprächsfäden in den Kleingruppen sich auf lösen und es zum Austausch in der Gesamtgruppe kommt. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn an Erfahrungen angeknüpft wird, die mit der hier versammelten Gemeinschaft geteilt werden. Hierzu gehören die Beschreibung von gemeinsam erlebten Aktivitäten der Fangemeinschaft. Dann wird die Fangemeinschaft geradezu zu einer kollektiven Erinnerungsgemeinschaft. So erzeugt die emotional affizierte Erinnerung an einen von Mitgliedern der Fangemeinschaft initiierten »Kulturabend« folgende Kommunikationssituation, der alle anwesenden Personen nun zuhören: »Über das Thema ›Abstieg‹ kommen wir gemeinsam auf einen Kulturabend, den Franz nach dem Abstieg der Kickers im Jahr 2009 organisierte. Franz kehrt raus: Ah, da habe ich ja das T-Shirt, das du anhast (er blickt zu Fritz) 500x produzieren lassen, und habe jedem 10 Euro dazugeschossen. Dann habe ich einen Künstler gefragt, ob er mit dabei sein wird und er hat sofort zugesagt. Fritz: Das war der geilste Abend, den ich jemals erlebte. Gänsehaut pur: 45 Minuten vor Beginn schreit das Volk nach den Kickers. Alle singen die Hymne. Solche Partys kriegst du bei den Roten nicht. Da brauchst du Herz für. Und das alles bei einem Abstieg: das ganze Theaterhaus war voll. Franz: Ja, 1000 passen da rein, wir hätten locker 3000 verkaufen können, wenn nicht noch mehr. Ich hatte auch Tränen in den Augen als ich die Hymne gesungen habe. 1000 wie eins bei der Hymne. Und wir waren da beim SC in Freiburg, haben 1:1 gespielt, sind abgestiegen und dann direkt ins Theaterhaus. Fritz: Und wir treffen noch am Mittwoch F. G. [ehem. Spieler], der uns fragt: ›seid ihr Freitag in Freiburg dabei?‹ Wir: ›Na klar! Rückfrage: Bist du Freitagabend dabei.‹ Er: ›Selbstverständlich!‹ Der ist so ein geiler Kerl. Und der Franz hat da viel organisiert. Was hat eigentlich der Abend gekostet? Franz: So bei 12.000 Euro bist du alleine schon mit der Raummiete dran. Aber da haben alle zusammengelegt. Die Rechnung für die Programmhefte die kam erst ein paar Wochen später, die habe ich dann auch noch gezahlt. Das war so ein wichtiges Zeichen, dass die Mannschaft merkt, dass wir mit ihr das durchstehen. Und zwei Jahre später kam ja wirklich der Wiederaufstieg in die dritte Liga. Alle waren da, das ganze Team, der Vorstand. Und genannt haben wir es: Wir kicken noch! Fußball trifft Kultur.« (Freizeitprotokoll 1) Die beiden Fans, die bei der beschriebenen Veranstaltung anwesend waren, berichten äußerst lebendig von der Organisation und dem Ablauf des Abends. Besonders herausgehoben wird einerseits, welche finanziellen Ressourcen persönlich zur Verfügung gestellt wurden, um die Durchführung zu ermöglichen und so einen positiven, motivatorischen und vergemeinschaftenden Impuls nach dem Abstieg der Mannschaft zu erzeugen. Mehrmals wird auf das besondere Engagement hingewiesen, wie es sich durch die Bereitstellung finanzieller Mittel ausdrückt. Andererseits wird auf die Emotionalität und den Erfolg, die mit der

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Kulturveranstaltung verknüpft sind, verwiesen: Durch die breite Beteiligung von Fans, Spielern und Vereinsfunktionären, die in der Beschreibung von Fritz Erwähnung finden, konstituiert sich durch den Abend eine über die Fanszene hinaus bestehende Gemeinschaft, die geschlossen auf die Stuttgarter Kickers bezogen ist. Die Attraktivität des Abends drückt sich auch durch die deutlich über die Anzahl verfügbarer Plätze hinausgehende Nachfrage nach Karten für die Veranstaltung aus. Die Besucher*innen werden in dieser Narration als das Volk beschrieben, das in emotionaler Ergriffenheit (Gänsehaut, Herz, Tränen) den Verein besingt und so als ein geschlossener Verbund (1000 wie eins) wahrgenommen werden kann. Die gemeinsam gesungene Hymne stellt dabei den Höhepunkt der erlebten Gemeinschaft dar und hat sich in die Erinnerung der Anwesenden in besonderer Weise eingetragen. Der von den Fans organisierte bzw. erlebte Abend erzeugt eine Narration über einen emotional aufgeladenen, positiven Wendepunkt nach dem sportlichen Abstieg, der einen Kausalzusammenhang eröffnet zwischen Vergemeinschaftung und sportlichem Erfolg, wie sich in der resümierenden Bemerkung »Und zwei Jahre später kam ja wirklich der Wiederaufstieg in die dritte Liga« zeigt. Das negativ konnotierte Erleben des sportlichen Misserfolgs wird dadurch nicht nur durch eine Gemeinschaftsaktion verarbeitet, sondern sogar in den später sichtbaren Erfolg gewendet. Maßgeblich trägt dazu das gemeinsame Singen der Vereinshymne bei. Die Hymne erzeugt so jenseits des Spieltags Einigkeit unter Fans und Spielern, was gerade im Moment des sportlichen Abstiegs als wichtiges Zeichen begriffen wird. In der Retrospektive wird gemeinsam an diesem Abend etwas Neues begründet, das sich letztlich sowohl auf das finanzielle und organisatorische Engagement als auch auf die aktive Partizipation eines jeden Einzelnen als Teil der hier beschriebenen Gemeinschaft gründet. Welche Kraft im gemeinsamen Gesang der Vereinshymne liegt, zeigt sich auch während des folgenden Stammtisches, den ich besuche: »Ich sehe an der Bar den Wirt die Musikanlage bedienen, es ertönt die Hymne der Kickers. Auf den Gesichtern der anwesenden Fans zieht ein deutliches Lächeln ein, Gespräche werden nicht weitergeführt, nun wird gemeinsam gesungen. Gegenüber von mir sitzt Augustin, er beginnt, im Takt mit dem Oberkörper vor und zurück zu wippen und schaukelt sich so in das Lied hinein. Aus voller Brust stimmt neben mir Franz ein: jedes einzelne Wort sitzt, insbesondere den Refrain singt er mit besonderer Hingabe und zählt Taktzeiten in einer Pause laut mit (›zwei, drei …‹). Beim Refrain hebt Augustin wiederum seinen Finger und dirigiert die Runde. Peter kommt gerade aus der Toilette und schreitet laut singend durch die Kneipe und gesellt sich zu uns. Einige Fans bewegen während der einzelnen Strophen nur zaghaft ihre Lippen, um jedoch beim erneuten Refrain noch lauter in die Gesangsgruppe einzusteigen. Christian hat, während wir alle das Lied singen, zwei Strohhalme in die Hand genommen und stellt sich hinter drei der Fans, die am Tisch

217

218

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

sitzen: er wartet bewusst den letztmaligen Einsatz des Refrains ab, der mit einer melodischen Koloratur eingeleitet wird: nun trommelt er passend zum Rhythmus auf die Köpfe der vor ihm sitzenden und laut lachenden Fans und bemüht sich bei jedem Terzschritt der Koloratur den Kopf des nächsten Fans zu erwischen. Es gibt an diesem Nachmittag kaum einen Moment, an dem ich mich so selbstverständlich als Glied der Gruppe begreife – die Vereinshymne ermöglicht diese unbedingte Gemeinschaft.« (Freizeitprotokoll 5) In die Musik, die kurz vor Ende des Stammtisches abgespielt wird, stimmen alle anwesenden Fans auf unterschiedliche Weise ein. Der Rhythmus der Hymne wird durch Dirigierbewegungen eines Fans aufgenommen; das Lied von einem anderen Fan wird von Beginn bis Ende mit höchster Deutlichkeit gesungen; in den Refrain wird besonders lautstark eingestimmt. In allen Fällen scheint es sich um eine affirmative Darstellung der persönlichen und engen Verbindung zum Verein zu handeln. Wer die Hymne der Kickers gut kennt, greift auf das Wissen um Text und Melodie zurück, welches er*sie wohl in erster Linie bei den besuchten Spielen erworben hat. Textschwächen werden mimetisch durch »zaghafte Lippenbewegungen« umschifft, um dann mit kräftiger Stimme in den einfach memorierbaren Refrain einzustimmen. Das bedeutet, dass während des Stammtisches an dieser Stelle ein Link zur gemeinsamen Erfahrung des Stadionbesuchs erkennbar wird. Die freudigen Reaktionen, die der gemeinsame Gesang auslöst, kommt beispielhaft in der zur melodischen Koloratur des Liedes passenden Trommeleinlage auf den Köpfen einzelner Fans zum Ausdruck. Die vertraute Hymne löst während des finalen Refrains eine Handlungsmotivation aus, den vor ihm sitzenden Fans die Dynamik der Musik körperlich spürbar werden zu lassen. Der gemeinsame Gesang wirkt in der Tat in hohem Maße gemeinschaftsbildend, wie in der abschließenden Selbstref lexion deutlich wird. Während in den vorangegangenen Einzelgesprächen starke Bindungen zu dem jeweiligen Gegenüber im Gespräch erwachsen, entsteht hier ein Moment der Teilhabe an einer kollektiven Fangemeinschaft. Diese Fangemeinschaft verortet sich dabei selbst innerhalb einer über das eigene Fanobjekt hinausgehenden Fankultur, die als gemeinsames Band zu anderen Fangruppen (auch rivalisierender Vereine) begriffen wird. Kontakte in andere Fangruppen werden als wertvolle Begegnungen beschrieben, in denen der gemeinsame Grund einer Fankultur zum Ausdruck kommt.237 »Fritz fängt an von der Reise […] zu erzählen: Da waren wir als Blaue – und das sagt ja eigentlich in Hamburg alles – bei St. Pauli in der Vereinskneipe. Und dann fragt mich der 237 Vgl. auch IV.4.4.3.2.4.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Kellner: ›Wollt’ er mal wat aneres sehen?‹ Und ich sag: ›klar!‹ ›Na kommt mal mit!‹ Sabine fällt ein: Und dann öffnet er uns eine Tür, wo sonst niemand anderes rein darf. Und ich sag nur: ›Leute, wisst ihr eigentlich wo wir hier sind? Wir sind in der Schatzkammer von St. Pauli! Wir sind in den Heiligen Hallen. Alle Pokale, alles ausgestellt und wir als Blaue da drin.‹ Aber das verbindet eben der Fußball.« (Freizeitprotokoll 1) Dieser Bericht beschreibt den Kontakt während einer durch die Fangemeinschaft durchgeführte Fanreise, in der bewusst die Begegnung mit anderen Fanobjekten und dessen Fans gesucht wird. Die Möglichkeit, mit besonders wertgeschätzten Gegenständen eines ihnen nicht näher vertrauten Vereins zu kommen, wird auf die gemeinsame Verbindung durch den Fußball zurückgeführt. In der Narration und Deutung dieser Erfahrung wird dabei auf die Besonderheit dieses Kontaktes verwiesen: Die Fans, so die Darstellung, kommen mit besonders wertvollen Gegenständen in Kontakt, der nur durch die Begegnung mit einem Kellner der besuchten Lokalität möglich ist. Fußball bzw. Fankultur wird hier als eine grenzabbauende, integrative Sphäre dargestellt, in der Unbekannten Zugang zu »Schatzkammern« gewährt wird. Die herausgehobene Möglichkeit dieser Erfahrung wird in dieser Erzählung noch gesteigert, indem es als Privileg der Fangruppe beschrieben wird, dass sie »als Blaue« hinter die verschlossenen Tore gelassen werden, zu der sonst kein anderer Mensch Zutritt gewährt wird. Eine Auffälligkeit, die sich im Kontakt mit den Fans auch am Stammtisch zeigt, ist die sozial-heterogene Zusammensetzung der Fangemeinschaft und der positive Verweis auf eben diese Heterogenität unter den Fans. Ich treffe in der Lebenswelt von Fans auf Menschen aus den unterschiedlichsten sozialen und sozioökonomischen Gruppen der Gesellschaft. Das Attraktive, wie ein Fan aus einer Fangemeinschaft beiläufig sagt, ist deshalb: »Ich stehe sicherlich mittlerweile seit 25 Jahren da mit denselben Leuten im Stadion und bin mit ihnen gemeinsam leidenschaftlich und viel mit und für die Kickers unterwegs. Aber interessanterweise ist das der einzige Bereich in meinem Leben, in dem ich nicht von den anderen konkret weiß, was sie arbeiten. Und das hat doch mittlerweile eine WahnsinnsBedeutung erlangt: wo warst du auf der Uni, was hast du gelernt, was arbeitest du, bist du erfolgreich? Da sind die Kickers ganz anders: das ist der Bereich in meinem Leben, in dem das keine Rolle spielt.« (Freizeitprotokoll 8) Dieser Fan beschreibt die Besonderheit der sozialen Vergemeinschaftung im Bereich des Fußballs als ein Prinzip, das für ihn gegen gesellschaftliche Dynamiken läuft, und in dem die Freundschaft und gegenseitige Akzeptanz sich nicht am sozioökonomischen oder beruf lichen Erfolg orientiert. Fans müssen sich nicht

219

220

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

gegenseitig bis in die letzten privaten Sphären hinein gut kennen, um eine gemeinsame Ebene der Unterstützung ihres Vereins zu erlangen. Die Fangemeinschaft ist Ort der leidenschaftlichen Beziehung zu einem Fanobjekt, wie dies hier als Attraktionsmoment beschrieben wird. In dem angeführten Gespräch beschreibt der Fan diesen Bereich als einen herausgehobenen Kontext in seinem Leben, in dem beruf liche Karriere und Erfolg keine zentrale Rolle spielen. In Lebenswelten von Fußballfans werden demnach gesellschaftliche Segregationsformen reduziert, indem sich auf die gemeinsame Unterstützung eines Fußballvereins als gemeinsame Ebene bezogen wird. Auch wenn nach außen hin die Gruppenkonstitution der Fußballfans in striktem Maße distinktiv beispielsweise von Fans anderer Mannschaften verläuft, so herrscht im Innern der jeweiligen Lebenswelt von Fußballfans ein durchaus hohes Maß der Egalität jenseits gängiger sozialer Unterscheidungskriterien. Die Attraktion einer über den Spieltag hinausgehenden Vergemeinschaftung kann demnach auch als die Erfahrung der Vergemeinschaftung mit Personen aus anderen gesellschaftlichen Kontexten betrachtet werden.

7.2 Die Abstiegstrauerfeier Im Kreis der Fangemeinschaft, von dem auch der beschriebene Stammtisch organisiert wird, kommt es zum Abschluss der Saison, die mit dem Abstieg in die fünftklassige Oberliga endet, zu einem »Wir-kommen-wieder«-Frühschoppen. Ein Mitglied der Gruppe lädt dazu zu sich nach Hause ein, um dort den Vormittag vor dem letzten Spiel in der Regionalliga gemeinsam zu verbringen. Die Wohnung ist zu diesem Anlass besonders vorbereitet: »Ich komme gegen 11:30 Uhr an: Vor der Haustür sind kleine Kickers-Fahnen angebracht, alle versehen mit schwarzen Tüchern, die eine Art Trauerflor darstellen. Ich trete ein, im Wohnzimmer sind die jüngeren Fans der Gruppe anwesend. Auf dem Fernseher, der hier steht, werden in Dauerschleife Bilder aus der Kickers-Geschichte präsentiert. Im Hintergrund läuft die Musik des Mozart-Requiems. Die älteren Fans sitzen auf der Terrasse bei Bier, Brezeln und Würstchen. […] Mit einem Mitglied unterhalte ich mich einige Takte über […] den Abstieg der Kickers. Sie: das hätte ich nicht gedacht, dass wir so tief sinken – aber ich bin guter Dinge, dass wir wiederkehren werden. Ich setze mich nun neben Franz, der gerade schwarze Armbinden verteilt. Er fragt: Hans, brauchst du auch ein Trauerflor? Ich ziehe mir das Bändchen über den rechten Oberarm.« (Freizeitprotokoll 8) Der sportliche Abstieg der Stuttgarter Kickers in die fünfte Liga wird in dieser Fangemeinschaft zum Anlass genommen, sich im privaten Rahmen zu treffen.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Ähnlich einer Trauerfeier an eine verstorbene Person soll hier der absteigenden Mannschaft gedacht werden. Die Wohnung des ausrichtenden Fans ist zu diesem Anlass besonders vorbereitet und greift hierzu Elemente der Sepulkralkultur auf: Fahnen mit schwarzem Trauerf lor sind angebracht, Bilder aus der Geschichte des Vereins werden präsentiert und mit für diesen Anlass passender Musik unterlegt. Die Mitglieder der Fangruppe legen sich schwarze Armbinden an, um die gemeinsame Trauer und Bestürzung über den erneuten Abstieg zu bekunden. Diese werden auch während des gesamten Spieltags über nicht abgelegt. In den Gesprächen zwischen den Gruppenmitgliedern ist einerseits Enttäuschung darüber zu erkennen, dass die Stuttgarter Kickers mit Abschluss dieser Saison absteigen werden, gleichzeitig lassen sich ebenso bereits erwartungsvolle Ausblicke auf die neue Spielzeit beobachten. Ein Mitglied der Gruppe ist sich sicher, dass die Stuttgarter Kickers erfolgreich die Oberliga bestreiten werden und dafür weiterhin im angestammten Heimstadion verbleiben können. Die Hoffnungsperspektive spiegelt sich auch im Gruppenbild wider: »Es ist langsam Zeit für den Aufbruch: Wir machen noch ein gemeinsames Bild: Alle steigen die Treppe runter bzw. hoch, um den Abstieg bzw. die Wiederkehr/ den Aufstieg zu symbolisieren. Jeder trägt Schal – Franz hängt mir seinen Schal um den Hals.« (Freizeitprotokoll 8) Für das Gruppenbild richten sich die Fans auf einer Treppe in zwei verschiedenen Bewegungsrichtungen aus. Zunächst wird missmutig die Treppe hinabgestiegen, dann für ein zweites Bild fröhlich sich in die entgegengesetzte Richtung aufwärts orientiert, was die Wiederkehr bzw. den direkten Wiederaufstieg symbolisieren soll. Die eigene Teilnahme am Gruppenbild wird durch einen Fan ermöglicht, indem er mir einen Schal umlegt, um ein geschlossenes Gemeinschaftsbild erzeugen zu können. Zentral auch bei diesem Ereignis erscheint mir die gegenseitige Absicherung, diesen Moment in der Geschichte des unterstützten Vereins gemeinschaftlich in einer Gruppe zu begehen und sich auch für die zukünftige Betrachtung der Spiele der gegenseitigen Anwesenheit zu versichern. Der Abstieg ist somit Anlass für ein gemeinsames Treffen, das gleichzeitig bereits auf den zukünftigen Zusammenhalt der Fangemeinschaft ausgerichtet ist. Dieses Treffen in dieser Gemeinschaft dient nicht nur dazu, prospektiv den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken, sondern auch dazu, dass dieser kritische Moment in der Vereinsgeschichte gemeinsam begangen wird. Dabei wird dem Fanobjekt personale Dimensionen zugesprochen, wie die Präsentation der Bilder, die musikalische Rahmung und dem Anlegen des Trauerf lors deutlich macht. All dies stellt Elemente dar, die vor allem aus dem Kontext der personengebundenen Sepulkralkultur entspringen.

221

222

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Inhaltlich lässt sich gleichzeitig auf eine Spannung hinweisen, die bereits während der Abstiegstrauerfeier manifest wird: Es handelt sich bei der Zusammenkunft weniger um eine Trauerfeier im engeren Sinne, da hier nicht die Trauer um das Ende des Fanobjektes begangen wird, als vielmehr um die gemeinsame Zusicherung, trotz sportlichem Abstieg am Fortbestand der Fangemeinschaft festzuhalten. Hier manifestiert sich das Ideal unter Fans, dass erfolgsunabhängig dem Fanobjekt die Treue gehalten wird. Dies wird nicht nur zum Saisonende, sondern auch zu Saisonbeginn betont, wie folgender Abschnitt zeigt.

7.3 Es geht weiter: eine Saisoneröffnungsfeier Im Zuge der Saisoneröffnung, die auf dem Vereinsgelände der Stuttgarter Kickers veranstaltet wird, werden den anwesenden Fans neu verpf lichtete Spieler, das für die nächste Saison neu entworfene Trikot und neue Sponsoren präsentiert. Für das Fest werden Getränke- und Essensstände aufgebaut, Kinder und Jugendliche vergnügen sich an einer Torwand und auf einer Hüpf burg. Neben vielen bekannten Gesichtern aus der Fanszene haben sich heute zahlreiche Familien eingefunden.238 Ein Höhepunkt der gesamten Veranstaltung ist ein Testspiel gegen einen Zweitligisten, auf das hier nicht weiter eingegangen werden soll, da stärker im Fokus der eigenen Beobachtungen die Vergemeinschaftungen und Gespräche an dessen Rand stehen. Nach dem Testspiel mischen sich die Spieler unter die Fans und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Mitglieder der Fangemeinschaft haben ihre Teilnahme an der Saisonvorbereitung angekündigt und finden sich an einem Tisch zusammen. Dort sprechen sie über die Durchführung ihrer Sommerpläne und vermitteln die Freude über das gemeinsame Wiedersehen. Die Veranstaltung bietet durch ihr Gesamtgefüge einen geselligen Kontext für die anwesenden Fans, um miteinander in Austausch zu kommen.239 Aus den dort geführten ethnographischen Gesprächen können zwei besondere Beobachtungen angeführt werden. Zunächst eine häufig anzutreffende Kommunikationssituation bei der Saisoneröffnung: »An den Ständen stehen viele ›bekannte Gesichter‹ aus der Fanszene, einige grüße ich mit Handschlag bzw. nicke ihnen zu. Am Stand bei den Würsten grüßt mich einer der Ultras. Wir begrüßen uns und ich frage ihn: bleibst du dabei? Er sehr trocken: ja, was denn sonst? Ich: und auch bei den Auswärtsspielen? Er: ja, was geht, nehmen wir mit. In zahlreichen anderen Begrüßungsmomenten gibt es die gegenseitige

238 Vgl. Freizeitprotokoll 9. 239 Vgl. Freizeitprotokoll 9.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Vergewisserung: Wir bleiben den Kickers treu. Einer: was würde ich sonst das Wochenende über machen? Bundesliga schauen? Niemals!« (Freizeitprotokoll 9) Zahlreiche Kommunikationssituationen sind stark auf die bevorstehende Saison ausgerichtet. Die Fans versprechen sich gegenseitig, weiterhin unterstützend im Stadion anwesend zu sein und sprechen auffällig häufig aus einer »Wir«-Gemeinschaft heraus, die dafür aufrechterhalten wird. Die Teilhabe an der Rezeption im Stadion wird dabei als alternativlos dargestellt, wenn rhetorisch gefragt wird, was denn sonst möglich sei. Ironisch wird auf die Alternative, Bundesliga zu schauen, die parallel zu den Spielen der Stuttgarter Kicker ausgetragen wird, verwiesen. Es geht in dieser Situation weniger darum, dass nicht parallel zu den Stuttgarter Kickers andere Vereine medial verfolgt werden, als vielmehr um die Präsentation des Idealbildes eines treuen Fans. Dieser beendet die Unterstützung nicht nach einem Abstieg der eigenen Mannschaft und macht seine Unterstützung eben nicht ausschließlich von deren Erfolg abhängig. Die Langfristigkeit der eigenen Bindung ist eine hier zum Ausdruck gebrachte Dimension der Unterstützung der eigenen Mannschaft. Passend zum Anlass wird dies nun zu Beginn der neuen Saison verabredet und damit in der Gemeinschaft Motivation für die anstehenden Spiele geschöpft. Eine zweite interessante Kommunikationssituation ergibt sich wie folgt: »Ich sitze […] an einem Tisch, neben mir haben einige Fans, die ich vom Sehen kenne, Platz genommen. Es kommen zwei Männer hinzu, die die Frauen am Tisch herzlich begrüßen. Sie fragen: wo ist Mark? und erhalten die überraschende Antwort: der ist doch im April verstorben. Die Frauen berichten über die letzten Wochen von Mark und einer längeren Krankheit. Er sei die letzten Wochen vor seinem Tod trotz Dauerkarte nicht mehr immer im Stadion gewesen. Am Samstag vor seinem Tod hätte er es aber noch einmal geschafft. Dann ist er zuhause eingeschlafen. Die Todesnachricht sei bei den Kickers gestreut worden, sie hätten auch Nachrichten bei facebook hinterlassen und das geteilt. Die beiden Männer schauen verdutzt und betroffen: Ich hab das nicht mitbekommen, war aber auch letzte Saison nur noch selten im Stadion, sagt der eine. Der andere: ich bin auch nicht bei facebook. Die beiden Männer sind überrumpelt von der Situation, suchen nach Worten. Die Witwe des Verstorbenen sagt nach einigen Momenten: aber es geht doch weiter, jetzt spielen wir doch Oberliga. Die beiden Männer wirken nun geradezu gelöst: Ja, genau – es muss doch weiter gehen. Das ist gut! Sie ziehen von dannen.« (Freizeitprotokoll 9) Die Saisoneröffnung ist Begegnungsort verschiedener Fans, die sich bisweilen längere Zeit nicht gesehen haben und sich nun hier austauschen können. In die-

223

224

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

sem konkreten Fall wird die Information über das Ableben eines Familienangehörigen, der auch regelmäßiger Besucher und Fan der Stuttgarter Kickers war, vermittelt. Der Verstorbene wird als Fan beschrieben, der trotz schwerer Erkrankung weiterhin die Spiele der Kickers besuchte, selbst am Wochenende direkt vor seinem Lebensende. Die Nachricht über seinen Tod wurde im Kontext des Fußballvereins verbreitet, wozu auf das soziale Netzwerk facebook und auf direkte Gespräche zurückgegriffen wurde. Wichtig erscheint es den Fans, die den Tod ihres Verwandten zu beklagen haben, dabei zum Ausdruck zu bringen, dass sie die Todesnachricht weit verbreitet haben und somit versuchten, das Ableben in einem breiten Kontext seiner Bekannten publik zu machen. Die beiden Männer, die sich wohl zu diesem Kreis zugehörig fühlen, zeigen sich überrascht von der Nachricht der Hinterbliebenen und bringen jedoch vorrangig zum Ausdruck, dass sie über keinen Informationsweg von seinem Tod erfahren haben. Sie wirken betroffen, sind jedoch nicht im Stande dies zu verbalisieren. Die für die beiden Männer schwierige Kommunikationssituation wird nun erst gelöst, da die Witwe sich auf die nun anstehende Saison der Stuttgarter Kickers fokussiert und somit wieder gemeinsames »Gesprächsterrain« betreten wird. Das Wissen um Kontinuität des sportlichen Weges der gemeinsam unterstützen Mannschaft löst somit einen kommunikativen Spannungsmoment auf, sodass wieder alle Beteiligten miteinander ins Gespräch kommen: Die gemeinsam ausgedrückte Botschaft es geht weiter bezieht sich dabei in einer Doppelstruktur sowohl auf die Stuttgarter Kickers, die weiterhin das gemeinsame Band der Fans darstellen, als auch auf die Verarbeitung der Trauer um den Verstorbenen. Dieses Fallbeispiel bringt durchaus zum Ausdruck, dass das Wissen um Fortbestehen der Mannschaft und die Begleitung des Fanobjektes Inhalt von Sinnstiftung im Trauermoment darstellen kann.

7.4 Themen der Ultraszene Bei privaten Zusammenkünften mit Fans aus der Ultraszene240 ergab sich analog zu der oben beschriebenen Fangemeinschaft ebenfalls das Bild der Zusammensetzung einer sozial stark heterogenen Gruppierung. Auch hier spielt die soziale Herkunft, Bildungsgrad oder die sozioökonomische Verortung kein zentrales Kriterium zur Teilhabe in der Szene, sondern die gemeinsame Erfahrung des Supports und der engagierten Teilhabe in der Ultragruppe. Thematisch ergibt sich dabei eine interessante Vielfalt, die in der Folge rekonstruiert werden soll.

240 Vgl. Freizeitprotokoll 3; 4; 6; 7; 11. Hierzu zähle ich neben Treffen jenseits der Spieltage in Kneipen o.ä. auch längere Anfahrten an Spieltagen, die ich zum Austausch mit einzelnen Ultras nutzen konnte.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Als erstes und gleichzeitig weite Teile der Gespräche einnehmendes Thema kann der personenbezogene Austausch unter Ultras genannt werden. Da die sozialen Bindungen unter Ultras eng sind, nimmt der Austausch untereinander über eigene und den Gesprächspartner*innen bekannte Gruppenmitglieder viel Raum ein. Thematisch können dabei wiederum als Unterthemen gruppeninterne Konf likte, soziale Probleme innerhalb der eigenen Szene, klandestine Aktivitäten einzelner Mitglieder sowie strafrechtliche Vorfälle beschrieben werden.241 Die Jugendszene der Ultras zeigt sich dabei gruppenintern als hoch solidarisch, wohingegen über Mitglieder anderer Fangruppierungen häufig diskreditierend und problematisierend gesprochen wird. Glorifizierend werden wiederum eigene Ultra-Aktivitäten im Stadion hervorgehoben bzw. zukünftige vergleichbare Aktivitäten geplant, die in Bezug auf die eigene Mannschaft ausgerichtet sind und das Ziel verfolgen, deren Motivation auf dem Spielfeld zu erhöhen. Bei einer Zusammenkunft jenseits des Spieltags ergab sich folgende retrospektive Schilderung über einen Platzsturm (also den unerlaubten Zutritt in den Innenbereich des Stadions): »Alle hier am Tisch waren im Stadion und erlebten den Platzsturm von etwa dreißig Personen. Einer aus der Runde erzählt: dann bin ich zum Trainer, bin ihm an die Gurgel und habe ihn angeschrien: ›Du hast meinen Verein zerstört!‹ Die anderen in der Runde beschreiben andere Gewaltsituationen: ein Spieler wird in Richtung Umkleide verfolgt, ein anderer wird in den Schwitzkasten genommen. Auch wenn diese Szenen sich vor mehreren Jahren ereignet haben, wirkt die Erinnerung unglaublich präsent. Ein anderer Ultra kann beispielsweise sehr genau rekonstruieren, wer aus der Szene auf dem Feld dabei war und sich wie verhalten hat.« (Freizeitprotokoll 6) Die Ultras, die hier am Tisch sitzen, haben den bereits einige Jahre zurückliegenden Platzsturm nach einem Abstieg vor Augen und schildern die dortigen Vorfälle. Es kommt nach deren Beschreibung zu gewaltsamen Übergriffen zwischen Fans, Sicherheitsdiensten, Spielern und Vereinsverantwortlichen. Die eigene Aktivität bei diesen Geschehnissen wird dabei besonders betont. Zeichen der kritischen Distanzierung von Momenten der körperlichen Gewalt sind dabei nicht erkennbar, dahingegen eine starke gemeinschaftliche Bezogenheit auf diese Handlungen aus der Ultraszene. Herauszuheben ist dabei auch der Anspruch, der sich in dieser Gesprächssituation ergibt, wonach der Fußballverein possessiv zur Ultraszene gehörig zu verstehen ist und nicht durch einen erfolglosen Trainer repräsentiert werden kann. Das hier beschriebene positive Rekurrieren auf eine solche

241 Vgl. Auswärtsprotokoll 5.

225

226

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

gewaltvolle Aktivität kann als gruppeninterne Valorisierung dieser Situation beschrieben werden, auf die sich alle hier anwesenden Mitglieder beziehen können. Als Pendant zu diesen bedeutungsvollen Momenten der Gruppenaktivität ist die Negativabgrenzung von rivalisierenden Ultraszenen, vor allem von der des Stadtrivalen, besonders präsent. Hintergrund dafür sind immer wieder auftretende Auseinandersetzungen (sowohl gewaltsame körperliche Begegnungen als auch Rivalitäten in Bezug auf Sticker und Tags) zwischen Mitgliedern der konf ligierenden Gruppen, die für neuen Konf liktstoff sorgen und besprochen werden. Ein Ultra schildert mir bei einer privaten Feierlichkeit die Einschränkung seiner Lebensvollzüge durch die Rivalität mit anderen Ultras der Stadt: »Ich kann in manche Kneipen und Clubs nicht gehen. Da bin ich schon häufig angehauen worden: ›Du bist doch der und der, wir kennen deinen Namen, deine Adresse, alles von dir. Pass auf, was du machst.‹ Aber klar, das läuft auch andersrum – wir machen die ja auch fertig.« (Freizeitprotokoll 3) Zugehörigkeit zu einer Ultragruppierung wird hier als Auslöser von Konf liktsituationen mit Mitgliedern verfeindeter Gruppen beschrieben, sodass der Besuch von öffentlichen Orten bisweilen eingeschränkt ist. Auslöser hierfür ist die gegenseitige Kenntnis der Mitglieder einer rivalisierenden bzw. verfeindeten Ultragruppierung, die personenbezogenes Wissen für Drohungen ausnutzen. Als ein geradezu gängiges Prinzip können diese Drohungen beschrieben werden, wenn betont wird »das läuft auch andersrum«. Ein von den Aktivitäten der Ultragruppierung losgelöster Themenkomplex bei Gesprächen in der Ultraszene ist der Wissensaustausch über Spieler der eigenen Mannschaft und die Bewertung ihrer Leistungen. Ein gängiges Bewertungskriterium ist der körperliche Einsatz eines Spielers bzw. dessen Motivation sich für die eigene Mannschaft einzusetzen.242 In den Gesprächen über die Spieler jenseits der Spieltage wird darüber hinaus auf die unermüdliche Aktivitäten der Ultras im Gegenüber zu Mannschaft und anderen Fangruppierungen hingewiesen: Es entsteht einerseits das Bild einer überdurchschnittlichen Aktivität und geradezu radikalen Hingabe für den eigenen Verein, mit der das Ziel verfolgt wird, die eigene Mannschaft zu höheren sportlichen Leistungen anzuspornen. Die Selbstbeschreibung der Ultras ist dabei konstitutiv an die strikte Abgrenzung und Feindschaft zu anderen Gruppen (v.a. andere Ultragruppen) gebunden. Gleichzeitig sind die Aktivitäten anderer Ultragruppen beständige Referenzgröße, um sich selbst in der Ultrafankultur verorten zu können.243 242 Vgl. Heimspielprotokoll 19. 243 Vgl. Freizeitprotokoll 6.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

7.5 Besprechungen der Ultras in der »Bude« Für Gruppentreffen der teilweise klandestin agierenden Ultraszene steht sowohl an Spieltagen als auch unter der Woche ein aus eigenen Mitteln angemieteter Raum zur Verfügung, der von außen so nicht als Treffpunkt einer Ultragruppe erkennbar ist. In einem unscheinbaren Hintergebäude befindet sich die »Bude«, wie der Ort in der Szene genannt wird. Hier trifft sich die Jugendszene der Ultras an einem sicheren Rückzugsort, an dem sie insbesondere vor Übergriffen rivalisierender Fangruppen (v.a. aus dem Ultrakontext) geschützt ist. Die Zerstörung einer Gartenlaube durch Ultras des Stadtrivalen, in der sich die Szene zuvor traf, hat dazu geführt, dass mit äußerster Vorsicht im Umfeld des Treffpunkts agiert wird. So finden sich keine Sticker der Ultras in der betreffenden Straße; vor dem Gebäude wird sich ruhig und unauffällig verhalten. Der Treffpunkt der Ultras kann als Freiraum für die Ultrafankultur betrachtet werden, der abseits von Beobachtungen durch Sicherheitsbehörden oder Vereinsoffizielle im Stadion die Möglichkeit eröffnet, ohne Angst vor Kriminalisierung oder tätlichen Übergriffen aus rivalisierenden Gruppen gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Teilnahme an diesen Treffen erfolgt nach selektiven Kriterien, da nur in einem kleinen Kreis der Ultraszene das Wissen über die Lokalität der Bude vorhanden ist. Ich habe keine Fans aus anderen Fangruppen (jenseits der Ultraszene) kennengelernt, die ihrerseits Kenntnis über diesen Bereich der Ultraszene gehabt hätten, sodass es sich mit der Bude um einen geschlossenen und geschützten Raum für die Ultras handelt: »[…] wir sind in einem kleinen Hinterhof und stehen vor einem zweistöckigen Gebäude, ohne Klingelschild, ohne Anzeichen, dass sich hier Ultras einer Fußballmannschaft treffen könnten. Die Türe wird geöffnet, gemeinsam mit etwa zehn Ultras treten wir ein und steigen eine enge Treppe hinauf. Ich höre von oben: Kopf einziehen! Wir befinden uns in einem sehr niederen Stockwerk; die Decken sind keine zwei Meter hoch, der abgelaufene und teilweise verschmutzte Dielenboden ist alt. Insgesamt hat die Wohnung drei Räume: zwei Räume, in denen Sofas, eine Playstation, ein Fernsehgerät stehen, und eine Küche, an die sich eine kleine Toilette anschließt. Wir verteilen uns auf die zwei Räume und sinken nach dem Spiel müde in die durchgesessenen Sofas ein. An einer Wand, mir direkt gegenüber, hängen etwa 100 Fotos, auf denen Aktionen der Ultras zu sehen sind: Choreographien in verschiedenen Stadien bei Auswärtsspielen, Gruppenbilder, Choreographien im heimischen Block oder Darstellungen von Graffitis auf Zügen oder an Autobahnbrücken: es ist eine Zusammenstellung der besonderen Momente dieser Gruppe. Einzelne, die heute hier das erste Mal dabei sind, bleiben vor der Wand stehen und betrachten die Bilder. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein gro-

227

228

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

ßes Logo der Ultragruppe an die Wand gezeichnet, im anderen Raum finden sich Plakate, die anlässlich verschiedener Jubiläen der Ultragruppe entstanden sind.« (Freizeitprotokoll 10) Vor den Fotos an der Wand stehen im Verlauf meiner Anwesenheit immer wieder Personen und rekonstruieren die dort abgelichteten Momente: Sie datieren und beschreiben gegenseitig Stadionchoreographien, Auswärtsfahrten, begangene Jubiläen der Ultragruppe oder eine Hochzeit. Nicht zu sehen – wie es vielleicht zu erwarten wäre – sind dahingegen Bilder der unterstützten Mannschaft oder einzelne, besonders populäre Spieler, sondern ausschließlich Mitglieder der eigenen Ultraszene.244 Verglichen mit den Treffen anderer Fangruppierungen ist dieser Umstand für mich besonders auffallend: Die Spieler der eigenen Mannschaft sind kaum Thema der Gespräche zwischen den Ultras. Die eigenen Aktivitäten stehen dahingegen klar im Vordergrund und es wird prioritär diskutiert, wie die Spieler der eigenen Mannschaft von außen motiviert werden können, maximalen Einsatz für den eigenen Verein zu zeigen. Ich begebe mich mit einigen Ultras, die ich etwas besser kenne, an diesen Ort der Ultrakultur und verbringe einige Stunden dort. In einer Gruppe von etwa 20 Personen wird über ein zuvor besuchtes Heimspiel gesprochen und nebenbei eine Sportsendung im Fernsehen verfolgt. Die Gesprächsinhalte drehen sich im Wesentlichen um die gemeinsame Unterstützung der Mannschaft im Stadion und damit verknüpfte Aktionen. Dabei werden auch prospektiv Absprachen getroffen, wer wie bei welcher zukünftigen Aktivität der Gruppe partizipiert: Ultra zu sein, bedeutet sich einzubringen und Verantwortung für die eigene Gruppe zu übernehmen. Die Diskussion von politischen Themen findet dahingegen nur am Rande unter einzelnen Ultras statt, die sich über die Aufnahme und Integration von Gef lüchteten unterhalten. Dieses Gespräch wird allerdings als nicht passlich für diesen Ort von einem anderen Ultra unterbunden, der auf die Diskussion über Asylsuchende harsch und unverzüglich reagiert: »Einer sagt: Ich frag mich, warum wir die ganzen Flüchtlinge aufnehmen sollen? […] Ein anderer älterer Ultra schaltet sich ein: eh, so was geht hier nicht. Den Scheiß könnt ihr woanders diskutieren.« (Freizeitprotokoll 10) Die politische Diskussion wird als nicht passend für einen geteilten Raum der Ultraszene betrachtet und als Scheiß abgewertet und abgewiegelt. Da eine gemeinsame Position zu der aufgeworfenen Frage wohl nicht zu erwarten ist, soll die Diskussion an diesem Ort nicht mit anderen Ultras geführt werden. Durch 244 Vgl. Freizeitprotokoll 10.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

drohende Gefahr, sich durch die Diskussion eines politischen Themas zu überwerfen, wird hier das offene Gespräch unterbunden. Demnach wird der Wunsch, als Gemeinschaft geschlossen für die Unterstützung der eigenen Mannschaft zusammenzustehen höher bewertet als die Positionierung zu einer gesellschaftspolitischen Frage. An diesem Einzelbeispiel wird deutlich, dass Ultra-Fankultur in gesellschaftspolitischen Fragen heterogen und vielstimmig ist. In der Ultraszene der Stuttgarter Kickers lässt sich hierbei keine konsensuale politische Haltung finden, weswegen sie sich selbst als »unpolitisch« beschreibt.245 Die gemeinsame Position besteht dahingegen darin, eine Vielzahl an Meinungen in der Fanszene schlicht aufzunehmen und diese nicht eingehend zu diskutieren. Konsequenz aus dieser »unpolitischen« Haltung ist dabei, dass Kontroversen nicht ausgetragen werden und menschenfeindliche Positionen, wie sie ebenfalls in Form von Rassismus oder Antisemitismus in der Ultraszene präsent sind, unausgesprochen toleriert werden. Wurden in diesem Kapitel Themen der unterschiedlichen Fangemeinschaften apart voneinander dargestellt, wird in der Folge eine gemeinsame soziale Aktivität vorgestellt, bei der es zur Herausbildung einer metaphorisch gefassten »Kickers-Familie« kommt, in der sich alle Fangruppen wiederfinden können.

8. Das »blaue Herz« schlägt: Lebensrettung bei den Kickers Eine schwerwiegende Erkrankung der Tochter eines Fans, der zahlreiche Fanaktivitäten organisiert und durchgeführt hat, löst in allen Kontexten der Stuttgarter Kickers Bestürzung und gleichermaßen Hilfsbereitschaft aus. Die Grundschülerin, bei der eine gefährliche Knochenmarkserkrankung diagnostiziert wurde, ist dringend auf eine Stammzellentransplantation angewiesen, um zu gesunden. Da die Zeit durch die schnell voranschreitende Erkrankung eilt, wird in Kooperation mit der Deutschen Knochenmarksspenderdatei (DKMS) eine breit angelegte Informationskampagne »Save Larissa« gestartet, um eine sogenannte Typisierungsaktion von potenziellen Stammzellenspender*innen durchzuführen. Diese wird wiederum mit Bezug zu den Stuttgarter Kickers in den Räumen des GAZi-Stadions organisiert und eng mit dem Verein verknüpft beworben. Für einige Wochen nimmt (neben den sportlichen Ereignissen) die Kampagne einen herausgehobenen Stellenwert in den Abläufen und Vorgängen im gesamten Verein ein. Mit überdurchschnittlicher Beteiligung erlebe ich in allen Fankontexten Anteilnahme an der öffentlich gemachten Erkrankung des jungen Mädchens. In der Folge sollen nicht nur die Bewerbung und die Typisierungsaktion selbst vorgestellt werden,

245 Freizeitprotokoll 3.

229

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

drohende Gefahr, sich durch die Diskussion eines politischen Themas zu überwerfen, wird hier das offene Gespräch unterbunden. Demnach wird der Wunsch, als Gemeinschaft geschlossen für die Unterstützung der eigenen Mannschaft zusammenzustehen höher bewertet als die Positionierung zu einer gesellschaftspolitischen Frage. An diesem Einzelbeispiel wird deutlich, dass Ultra-Fankultur in gesellschaftspolitischen Fragen heterogen und vielstimmig ist. In der Ultraszene der Stuttgarter Kickers lässt sich hierbei keine konsensuale politische Haltung finden, weswegen sie sich selbst als »unpolitisch« beschreibt.245 Die gemeinsame Position besteht dahingegen darin, eine Vielzahl an Meinungen in der Fanszene schlicht aufzunehmen und diese nicht eingehend zu diskutieren. Konsequenz aus dieser »unpolitischen« Haltung ist dabei, dass Kontroversen nicht ausgetragen werden und menschenfeindliche Positionen, wie sie ebenfalls in Form von Rassismus oder Antisemitismus in der Ultraszene präsent sind, unausgesprochen toleriert werden. Wurden in diesem Kapitel Themen der unterschiedlichen Fangemeinschaften apart voneinander dargestellt, wird in der Folge eine gemeinsame soziale Aktivität vorgestellt, bei der es zur Herausbildung einer metaphorisch gefassten »Kickers-Familie« kommt, in der sich alle Fangruppen wiederfinden können.

8. Das »blaue Herz« schlägt: Lebensrettung bei den Kickers Eine schwerwiegende Erkrankung der Tochter eines Fans, der zahlreiche Fanaktivitäten organisiert und durchgeführt hat, löst in allen Kontexten der Stuttgarter Kickers Bestürzung und gleichermaßen Hilfsbereitschaft aus. Die Grundschülerin, bei der eine gefährliche Knochenmarkserkrankung diagnostiziert wurde, ist dringend auf eine Stammzellentransplantation angewiesen, um zu gesunden. Da die Zeit durch die schnell voranschreitende Erkrankung eilt, wird in Kooperation mit der Deutschen Knochenmarksspenderdatei (DKMS) eine breit angelegte Informationskampagne »Save Larissa« gestartet, um eine sogenannte Typisierungsaktion von potenziellen Stammzellenspender*innen durchzuführen. Diese wird wiederum mit Bezug zu den Stuttgarter Kickers in den Räumen des GAZi-Stadions organisiert und eng mit dem Verein verknüpft beworben. Für einige Wochen nimmt (neben den sportlichen Ereignissen) die Kampagne einen herausgehobenen Stellenwert in den Abläufen und Vorgängen im gesamten Verein ein. Mit überdurchschnittlicher Beteiligung erlebe ich in allen Fankontexten Anteilnahme an der öffentlich gemachten Erkrankung des jungen Mädchens. In der Folge sollen nicht nur die Bewerbung und die Typisierungsaktion selbst vorgestellt werden,

245 Freizeitprotokoll 3.

229

230

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

sondern auch auf fußball- bzw. fanspezifische Verweise eingegangen werden, die sich in der Kommunikation vor und nach dieser sozialen Aktivität finden.

8.1 Kommunikation und Bewerbung der Stammzellen-Typisierung Durch das Unterfangen, schnellstmöglich eine große Anzahl an potentiellen Spender*innen zu erreichen, organisieren die Eltern des Kindes eine großangelegte Kommunikationsaktion, die sowohl digital auf einer eigenen Homepage und in den unterschiedlichen digitalen sozialen Netzwerken als auch durch Flyer durchgeführt wird und das Ziel verfolgt, über die Krankheit der Schülerin zu informieren und zur Beteiligung an der Typisierungsaktion aufzurufen.246 Die Kommunikationsoffensive erhält im öffentlichen Raum durch Berichte in einer Stuttgarter Tageszeitung247 und durch Informationsanzeigen auf Werbef lächen an Bahnhöfen und in Einkaufszentren einen prominenten Platz und wird in den unterschiedlichen Fankontexten der Stuttgarter Kickers stark rezipiert. Die Veröffentlichung im Fanforum und auf der Homepage der Stuttgarter Kickers verbreitet sich schnell in der digitalen Welt und wird in den Kommunikationskanälen der Fans weitergegeben. Bald finden sich prominente Vertreter*innen aus Sport und Politik, die ebenfalls die Registrierungsaktion bewerben: Jürgen Klinsmann spricht in einer Videobotschaft die Fangemeinschaft der Kickers mit den Worten »Auf, ihr Blaue!« an, die Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg, Dr. Susanne Eisenmann, ruft ebenfalls zur Beteiligung auf. Die Erkrankung der Achtjährigen und die Bitte um Beteiligung an der Registrierungsaktion wird dabei in den Fankontexten häufig mit weitergehenden fanspezifischen Kommentaren versehen, wie hier paradigmatisch mit einem Beitrag aus der faninternen Kommunikation deutlich werden soll: »Die Kickers sind wichtig, aber nicht alles. Umso wichtiger und schöner, wenn die blaue Community – wie hier – zusammenhält.«248 In der Nachricht an eine Fangemeinschaft wird um die Beteiligung und Weiterleitung der Informationen zur Registrierungsaktion der DKMS gebeten. Der Hinweis auf die Erkrankung einer Person, die mit den Stuttgarter Kickers in Verbindung steht, führt einerseits zur Relativierung dessen, welche Bedeutung der Verein erlangen kann: Die Kickers können für Fans ungemein wichtig erscheinen, sind jedoch gleichzeitig nach Aussage des Fans in ihrer Bedeutungsdimension relativiert dadurch, dass es weitergehende existentielle Belange gibt, die eben noch bedeutsamer sind. Hierzu wird implizit die lebensbedrohliche Erkrankung und der gemeinsame Kampf um deren Bewältigung gezählt. Gleichzeitig wird posi246 Vgl. Heimspielprotokoll 12. 247 Vgl. C. Holowiecki, Nur ein Fremder kann Larissa retten. Typisierungsaktion in Stuttgart, in: Stuttgarter Zeitung, 16.2.2018. 248 Protokoll Typisierung.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

tiv hervorgehoben, wie wichtig sich die Gemeinschaft der Kickers-Community in dieser Situation erweist. Auffällig ist hierbei, dass in Beiträgen, in denen für die Typisierungsaktion geworben wird, nicht nur von einer Community gesprochen wird, sondern auch auf eine Kickers-Familie Bezug genommen wird, die sich bei einer solchen Aktivität nun zeige. In dem doppelten Aussagegehalt wird ein Bild von den Stuttgarter Kickers gezeichnet, das deren Bedeutung in den Fankontexten gut auszudrücken vermag: der Fußball bzw. der unterstützte Fußballverein können zwar nicht mit der Frage nach Leben und Tod, die durch die Krankheit aufgeworfen ist, gleichgesetzt werden. Die dort erfahrene Gemeinschaft ist jedoch die entscheidende Größe, um diese Bedeutungsdifferenz zwischen Fußballverein und existentiellen Fragen zu überbrücken. Zwar sind die Kickers eben nur wichtig und nicht alles, aber gerade in dieser Situation scheint es von zentraler Bedeutung zu sein, diese Differenz durch die Gemeinschaft eingeebnet zu wissen. Die Gemeinschaft bei den Kickers wird somit in der existentiell herausfordernden Situation zur zentralen Instanz dafür, einen Umgang mit der Frage nach Tod und Leben zu finden. Die Typisierungsaktion wird weitergehend beworben durch Aktivitäten am Rand von Spielen der Stuttgarter Kickers: Mit Flyern wird vor und nach dem Spiel versucht, Fans zur Beteiligung zu mobilisieren; die Mannschaft hält ein etwa 15 Meter großes Banner mit der Aufschrift »Save Larissa« nach einem Spiel vom Spielfeld aus in die Richtung aller Tribünen und der Stadionsprecher weist nach Abschluss des Spieles auf die Typisierungsaktion hin, die an einem spielfreien Sonntag im Stadion stattfinden werde. Ebenso ist in der Stadionzeitschrift ein Aufruf des Präsidenten zur Beteiligung abgedruckt, in dem auf die Erkrankung des jungen Mädchens hingewiesen wird. Auch hier wird auf die Kickers-Gemeinschaft Bezug genommen: »Auch wir, die Stuttgarter Kickers, unterstützen die Aktion und wollen, dass Larissa wieder gesund wird. Am Sonntag […] findet […] eine große Registrierungsaktion gemeinsam mit der DKMS im GAZi-Stadion auf der Waldau statt. Jeder kann helfen und wir, als Verein, legen allen ans blaue Herz, Larissa und vielen anderen Erkrankten zu helfen.«249 Die Beteiligung an der Registrierungsaktion wird mit Verweis auf ein blaues Herz begründet, mit dem die Entscheidung zur Hilfe für die Erkrankte getroffen werden soll. Die Verwendung des sprachlichen Bildes eines blauen Herzens verweist nicht nur auf das lebensentscheidende Organ, sondern wird als Bild der vereinsspezifischen emotionalen Anteilnahme gesetzt. Das Herz ist somit durch die Zu249 R. Lorz, Vorwort, in: SV Stuttgarter Kickers e.V. (Hg.), Kickers Magazin 12+13. Regionalliga SW 17/18, Sa. 17.02. und Sa., 03.03.18, 2018, 4.

231

232

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

gehörigkeit zu den Stuttgarter Kickers in besonderer Weise geprägt und ausgerichtet. Dabei wird der Kreis, dem durch die Typisierungsaktion geholfen werden kann, auf »viele andere Erkrankte« ausgeweitet, sodass hier eine partikularistische Perspektive des eigenen Handelns abgewehrt wird. Die Typisierung soll sich bestenfalls auf Personen jenseits der eigenen Fangemeinschaft positiv auswirken. In einem Filmbericht über die Typisierungsaktion, der vom Fansender »KickersTV« produziert wird, wird ebenfalls auf Wertedimensionen einer grundsätzlichen Solidarität und Verbundenheit, die sich aus der Gemeinschaft der Stuttgarter Kickers entstehe, hingewiesen.250

8.2 Die Typisierung unter dem Vereinslogo Die Typisierungsaktion, die im VIP-Bereich des GAZi-Stadions durchgeführt wird, wird maßgeblich durch freiwillige Helfer*innen möglich gemacht, die sich um die große Anzahl der Spender*innen kümmern. Einen Einblick in die Typisierungsaktion möchte ich hier geben: »Es steigen viele Personen hier mit mir [aus der Stadtbahn, H. P.] aus und gehen zum Stadion. Es deutet nichts darauf hin, dass hier eine spezifische Fanaktivität durchgeführt wird. Was mir jedoch bereits beim Eingang des Stadions auffällt: zahlreiche Helfer*innen sind auch bei den Spielen der Kickers zu sehen. Sie haben sich also durch die Plakate und Aufrufe aus dem Verein etc. ansprechen lassen. […] Ich trete in den Bereich der Haupttribüne des Stadions ein. Den Einlass übernehmen heute Fans, die ich vom Sehen von Spielen der Kickers kenne. Im VIP-Bereich hat sich eine lange Schlange gebildet, doch glücklicherweise ist die Aktion gut geplant und es geht recht zügig voran. Es ist ein besonderer Ort: dort, wo sonst die Fans der Kickers in ihren Trikots stehen, befindet sich eine sehr große Anzahl an Personen ohne Fankleidung. Und doch ist der Bezug zu den Kickers alleine durch die Räumlichkeiten hergestellt. Nun werde ich von einem Fan, den ich aus dem BBlock kenne, (mit Handschlag) begrüßt. Ich: stark, dass du dich auch hier engagierst. Gute Aktion! Wie kam es, dass Du mithilfst? Er: ich kenne den [Namen, Vater des Kindes] gut, da habe ich keine Sekunde drüber nachgedacht. Ich werde an einen freien Platz gebeten, um die Typisierung durchzuführen, wofür ich eine Speichelprobe abgebe, die dann wiederum später auf Kompatibilität mit dem Organsystem der Erkrankten geprüft wird. Ich frage den mir gegenübersitzenden Ehrenamtlichen, ob er ebenfalls von den Kickers sei, was dieser verneint.« (Protokoll Typisierung)

250 Vgl. Stuttgarter Kickers TV, Save Larissa – Registrierungsaktion im GAZI-Stadion auf der Waldau, 2018, https://www.youtube.com/watch?v=26wrMWdSU-I (7.9.2018).

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Eine Besonderheit der durchgeführten Aktion ist sicherlich die Nutzung der Räumlichkeiten des GAZi-Stadions, in dem auch die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele austragen. Zwar sprechen durchaus pragmatische Gründe (die Örtlichkeiten im Stadion sind den Organisator*innen der Typisierung kostenfrei überlassen worden; der VIP-Bereich bietet Sitzplätze für eine Anzahl von etwa 300 Personen) für die Wahl des Ortes und doch verändern die Räumlichkeiten den Bedeutungsgehalt der Aktion, die nun als eine Art Vereinsaktivität der Stuttgarter Kickers erscheint. Die blau-weiß gestrichenen Wände, die Bilder ehemaliger Mannschaften und Spieler der Kickers sowie zahlreiche Abbildungen des Logos weisen auf den Verein hin. Die Nutzung der gastronomischen Strukturen des Stadions erzeugen weitergehend den Eindruck einer an den Fußballverein angelagerten Aktivität. Zu diesem Eindruck einer Vereinsaktivität tragen auch zahlreiche Fans bei, die mir von Heimspielen bekannt sind und sich nun im Zuge der Durchführung der Typisierung engagieren. Sicherlich beziehen sich nicht alle Helfer*innen auf die Stuttgarter Kickers, und doch entsteht durch die Anwesenheit anderer Fans unter den Spender*innen und Helfer*innen die Vorstellung einer Gemeinschaft, die sich nicht nur auf den Fußball konzentriert, sondern sich auch in darüberhinausgehenden Fragen engagiert zeigt. Diesen Eindruck bestärkt auch die gesamte Mannschaft, das Trainerteam und die Vereinsführung der Stuttgarter Kickers, die sich persönlich an der Typisierungsaktion beteiligen und zur Unterstützung eine finanzielle Spende überreichen. An diesem Tag, an dem sich etwa 2500 Personen bei der DKMS registrieren lassen, komme, wie es auch im Vereinsmagazin der Stuttgarter Kickers in einem Nachbericht benannt wird, die »Kickers-Familie« zum Ausdruck.251 Der Vorstellungsgehalt hinter der Betonung auf die gemeinsame Kickers-Familie bzw. Kickers-Community ist hierbei, dass die primär auf den Bereich des Fußballs bestehende Gemeinschaft der Kickers-Fans auch darüberhinausgehend über einen sozialethischen Handlungskonsens verfügt, der die Beteiligung an einer solchen Aktivität impliziert, wie bereits aus der Beschreibung eines blauen Herzens hervorging. Hieraus lässt sich eine Wertedimension von Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft dieser Gemeinschaft ableiten, die sich an einem solchen Tag exemplarisch zeigt. Öffentlichkeitswirksam wird dieser Bedeutungsgehalt von »Familie« auch in den aufgestellten Leitsätzen der Stuttgarter Kickers als Teil der »Vereinsidentität« formuliert: »Kein Verein ohne Familie«.252 Hier werden Maßstäbe für eine »familiäre Atmosphäre« im Verein benannt, die zu »Verantwortung und gesellschaftlicher Orientierung« beitragen sollen. Die Rede von der »Kickersfamilie« kann sich 251 C. Olma u.a., Helden gesucht. Zahlreiche Helden auf der Waldau, in: SV Stuttgarter Kickers e.V. (Hg.), Kickers Magazin 14+15. Regionalliga SW 17/18, Sa. 17.03., und Mi. 28.03.18, 2018, 32. 252 SV Stuttgarter Kickers e.V., Die Leitlinien des SV Stuttgarter Kickers. Markenidentität der Stuttgarter Kickers, http://www.stuttgarter-kickers.de/verein/markenbild (14.12.2018).

233

234

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

dabei entweder auf eine imaginierte Gesamtgemeinschaft aller Fans, der Mannschaft, der Sponsor*innen und der hauptamtlichen sowie nebenamtlichen Funktionsträger*innen des Vereins oder auf einzelne Teilgemeinschaften beziehen. Auch von Fans wird in diesem Sinne der Begriff der Kickersfamilie in Anschlag gebracht, wenn von ethischen Dimensionen und Werten, die in der Gemeinschaft des Vereins gelten sollen, die Rede ist: »Hi Kickersfamilie! […] Vielleicht ist es uns möglich, eine erbauliche Vision herauszustellen, wie wir Anhänger ein Spielerfreundliches Biotop herstellen, von dem MAN spricht. […] Wir hatten mal ne nette Werte Auflistung, leider ohnmächtig! Lasst uns konkrete Werte finden, die jedem einzelnen hilft. Unromantisch und unbequem, gemäß der Kämpfer und Kameraden … Vor allem der vermeintlich passive Fan ist in der Pflicht.« (Beitrag Fanforum U42) Mit dem Familienbegriff wird hier der Versuch unternommen, andere Fans dazu zu motivieren, gemeinsam eine Art Werteordnung zu schaffen, die für den Verein gelten soll. Diese Werteordnung wird als »erbauliche Vision« bezeichnet und soll die positive Ausgestaltung der Zukunft für den gesamten Verein befördern. Das Konzept einer »Kickersfamilie« wird auch dann betont, wenn es zu gemeinschaftlichen Aktivitäten (Wanderungen, geselligen Runden) zwischen Spielern und Fans kommt. In diesem Sinne wird jedoch kritisch wahrgenommen, dass die in einer Familie doch sonst übliche Treue unter den Familienmitgliedern zwischen Spielern und Verein durch Vereinswechsel so nicht Bestand hat, weswegen mit Blick auf die Mobilität der Spieler von einem Niedergang der Institution der Kickersfamilie gewarnt wird. Die Vereinsführung nimmt ebenfalls den Aspekt der Verbundenheit einer Familie auf, wenn neue Spieler verpf lichtet oder neue Sponsorenverträge abgeschlossen werden können und diese begrüßt werden mit den Worten: »Willkommen in der Kickers-Familie!« Aus dieser Wertegemeinschaft und Verbundenheit mit dem Verein wird das Bild eines prosperierenden Vereins gezeichnet, der dann erfolgreich ist, wenn er sich als Familie begreift. Auch unter Fans, die bei der beschriebenen Aktion nicht anwesend sind, wird der Tag der Typisierung in den Kommunikationsvollzügen aufgenommen und positiv als Aktion der Stuttgarter Kickers bewertet.253 Auch in einer Art Saisonrückblick, den Fans im digitalen Internetforum beschreiben, wird die Typisierungsaktion als positiver Lichtblick der Saison beschrieben: »Heute ist für mich erstmal ein Tag der Trauer und Fassungslosigkeit über die albtraumhafte Saison mit Frustration beinahe Woche zu Woche und dieser unglaub253 Vgl. Heimspielprotokoll 13.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

lichen Auswärtsschwäche. Bei manchen Heimspielen hatte ich noch Hoffnung, weil wir gut gespielt haben und ich dachte, wer so spielt gegen Spitzenmannschaften, kann nicht absteigen. Wir hatten auch durchaus Pech. Die ganzen Trainerwechsel haben nicht nur nichts gebracht, sondern waren m.E. der Schlüssel für den Abstieg. […] Die Verantwortlichen sollten sich schämen, wievielen Trainern sie die Existenz gefährdet haben durch planlose Entlassungen. Das klingt nicht nach familiär und identifikationswürdig. Wir sind inzwischen in der Behandlung der Angestellten einer der unmenschlichsten Vereine, der dann im Gegenzug auch keine Loyalität von Trainerteam und den Spielern erwarten konnte und kann. Das muss sich drastisch ändern, sonst wird man weder wieder Erfolg haben, noch lohnt es sich, Fan zu bleiben und sich mit dem Verein zu identifizieren. Ich versuche es noch weiter und die ›Save Larissa‹ Aktion war schön. Allerdings war selbst nach solchen sympathischen Aktionen auch immer dieses gelackte ›Tue Gutes und rede darüber‹ Gehabe dabei.« (Beitrag Fanforum U43) Entgegen der sportlichen Misere und dem aus Sicht des Autors fehlerhaften und unfairen Umgang der Vereinsführung mit den Trainern der Mannschaft, wird die Typisierungsaktion als »schön« bzw. »sympathisch« und Ausdruck dessen beschrieben, wofür »es sich lohnt, Fan zu bleiben«. Gleichzeitig übt er deutliche Kritik daran, dass versucht wurde, die Kampagne für Zwecke der Selbstdarstellung des Vereins zu instrumentalisieren. Die Aktivität zur Typisierung von möglichen Organspender*innen wiegt jedoch eine schwache Saison auf: Die Wertschätzung des Lebens und das großangelegte Engagement des Vereins, die Suche nach einem*r Spender*in zu unterstützen, hilft über den sportlichen Misserfolg und ein schwaches Management hinweg. Wenige Wochen nach der Typisierungsaktion wird tatsächlich ein passender Spender für das erkrankte Mädchen gefunden, die nun auf Heilung hoffen darf. Die Information wird in der Folge erneut über verschiedene faninterne Kommunikationskanäle verbreitet und erfährt auch positive Aufnahme in Gesprächen unter Fans in verschiedenen Gruppierungen.254 Die Gesundheit eines Fans bzw. einer Angehörigen eines Fans steht für einige Wochen im Aufmerksamkeitsfokus zahlreicher Fans. Erneut wird hier deutlich: Das Selbstverständnis Fan zu sein geht deutlich über ein positives Attraktionsverhältnis zu einer Mannschaft hinaus. Hilfsbereitschaft und Verantwortung für alle Mitglieder einer Fanszene wird hier spürbar und durch zahlreiche Fans durch ihr eigenes Engagement mit Leben gefüllt. Die Bedeutung, die aus dieser Form von Gemeinschaft hervorgeht, ist dabei durchaus eine sinnstiftende Deutung der Werthaftigkeit des Lebens. Die Be254 Vgl. Heimspielprotokoll 15.

235

236

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

deutung der eigenen Familie wird in anderen Fankontexten ebenfalls verwendet, auf die im folgenden Kapitel eingegangen wird.

9. Die Kickers zwischen den Generationen Die vorherigen Teilkapitel haben bereits thematisiert, dass die Unterstützung eines Fußballvereins und die Selbstbeschreibung, Fan zu sein, sich bei weitem nicht ausschließlich auf die jeweiligen Spiele der eigenen Mannschaft konzentrieren, sondern dass auch weit darüberhinausgehende Dimensionen davon affiziert sind. Fan zu sein bedeutet auch, spezifische Erinnerungen auszubilden und sich auf diese zu beziehen. Bereits an einzelnen Stellen angedeutet, erhält es einen zentralen Stellenwert für Fans, die eigene Biographie mit ihrer Geschichte als Fans zu verknüpfen. Einschneidende Ereignisse werden anhand zentraler Erlebnisse und Vorgänge innerhalb des Vereins beschrieben und ref lektiert. Bereits meine Frage, seit wann mein Gesprächsgegenüber Fan der Stuttgarter Kickers sei, die ich regelmäßig Fans stellte, evozierte retrospektive Beschreibungen der eigenen Biographie, in die das individuelle Narrativ über die eigene Fangeschichte eingef lochten ist. Die Zentralstellung, die die soziale Lebenswelt der Fans der Stuttgarter Kickers für die Selbstbeschreibung erhält, soll an einzelnen Beispielen verdeutlicht werden: »Ich frage […]: Seit wann bist du eigentlich bei den Blauen dabei? Sie: Eigentlich ist das meine erste Lebenserinnerung. Seitdem ich drei Jahre alt bin. Wahrscheinlich bin ich als Kickers-Fan geboren. Meine Eltern haben mich auf alle Fälle immer mitgenommen, da waren wir als Familie zusammen. […] Meine liebe Mutter hat wunderbar gestrickt; für mich alles in Blau! Wirklich seitdem ich denken kann. Das war immer toll, mit meinen blauen Sachen bei den Fans dabei zu sein. Ich als Teil der ganzen Fans. Und mit fünf war ich dann auf der ersten Auswärtsfahrt. Mein Vater wollte mit in den Bus zu den Fans. Da haben die Spieler zu ihm gesagt: ›das Mädle darf nicht mit den Fans mitfahren.‹ Die haben mich dann tatsächlich im Mannschaftsbus mitfahren lassen. Und seitdem bin ich immer dabei. Für mich gibt es da nichts anderes. Ich bin Blaue durch und durch.« (Freizeitprotokoll 1) Die Frau im fortgeschrittenen Alter, die nach eigener Aussage über 60 Jahre die Geschicke der Stuttgarter Kickers von der Seitenlinie aus verfolgt und sich aktiv engagiert, beschreibt ihre ersten Erinnerungen im Leben mit den Stuttgarter Kickers, woraus sie den Folgeschluss zieht, sie sei wahrscheinlich als Kickers-Fan bereits geboren. Die ersten aktiven Erinnerungen im Leben sind mit Spielen der Stuttgarter Kickers verknüpft, die von dem Fan mit ihrer Familie besucht wurden und somit als Zentralmoment der eigenen Biographie dargestellt werden. Im

236

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

deutung der eigenen Familie wird in anderen Fankontexten ebenfalls verwendet, auf die im folgenden Kapitel eingegangen wird.

9. Die Kickers zwischen den Generationen Die vorherigen Teilkapitel haben bereits thematisiert, dass die Unterstützung eines Fußballvereins und die Selbstbeschreibung, Fan zu sein, sich bei weitem nicht ausschließlich auf die jeweiligen Spiele der eigenen Mannschaft konzentrieren, sondern dass auch weit darüberhinausgehende Dimensionen davon affiziert sind. Fan zu sein bedeutet auch, spezifische Erinnerungen auszubilden und sich auf diese zu beziehen. Bereits an einzelnen Stellen angedeutet, erhält es einen zentralen Stellenwert für Fans, die eigene Biographie mit ihrer Geschichte als Fans zu verknüpfen. Einschneidende Ereignisse werden anhand zentraler Erlebnisse und Vorgänge innerhalb des Vereins beschrieben und ref lektiert. Bereits meine Frage, seit wann mein Gesprächsgegenüber Fan der Stuttgarter Kickers sei, die ich regelmäßig Fans stellte, evozierte retrospektive Beschreibungen der eigenen Biographie, in die das individuelle Narrativ über die eigene Fangeschichte eingef lochten ist. Die Zentralstellung, die die soziale Lebenswelt der Fans der Stuttgarter Kickers für die Selbstbeschreibung erhält, soll an einzelnen Beispielen verdeutlicht werden: »Ich frage […]: Seit wann bist du eigentlich bei den Blauen dabei? Sie: Eigentlich ist das meine erste Lebenserinnerung. Seitdem ich drei Jahre alt bin. Wahrscheinlich bin ich als Kickers-Fan geboren. Meine Eltern haben mich auf alle Fälle immer mitgenommen, da waren wir als Familie zusammen. […] Meine liebe Mutter hat wunderbar gestrickt; für mich alles in Blau! Wirklich seitdem ich denken kann. Das war immer toll, mit meinen blauen Sachen bei den Fans dabei zu sein. Ich als Teil der ganzen Fans. Und mit fünf war ich dann auf der ersten Auswärtsfahrt. Mein Vater wollte mit in den Bus zu den Fans. Da haben die Spieler zu ihm gesagt: ›das Mädle darf nicht mit den Fans mitfahren.‹ Die haben mich dann tatsächlich im Mannschaftsbus mitfahren lassen. Und seitdem bin ich immer dabei. Für mich gibt es da nichts anderes. Ich bin Blaue durch und durch.« (Freizeitprotokoll 1) Die Frau im fortgeschrittenen Alter, die nach eigener Aussage über 60 Jahre die Geschicke der Stuttgarter Kickers von der Seitenlinie aus verfolgt und sich aktiv engagiert, beschreibt ihre ersten Erinnerungen im Leben mit den Stuttgarter Kickers, woraus sie den Folgeschluss zieht, sie sei wahrscheinlich als Kickers-Fan bereits geboren. Die ersten aktiven Erinnerungen im Leben sind mit Spielen der Stuttgarter Kickers verknüpft, die von dem Fan mit ihrer Familie besucht wurden und somit als Zentralmoment der eigenen Biographie dargestellt werden. Im

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Kontext der besuchten Spiele beschreibt sie in der Retrospektive die Bedeutung und Wertschätzung davon, ein integraler Bestandteil einer größeren Fangemeinschaft zu sein, wobei sich hierbei die sozialen Größen der Fangemeinschaft und der Herkunftsfamilie anscheinend überlagern. Die Mutter des Fans, die als fürsorgliche Figur beschrieben wird, da sie sich um eine angemessene Fanbekleidung kümmert, findet hier einen dezidiert positiven Bezugspunkt in der eigenen Lebensgeschichte. Sie sorgt für die richtige Ausstattung des jungen Fans und gibt ihr so die Möglichkeit, sich als Mitglied der Fangemeinschaft wahrzunehmen. Die anekdotische Beschreibung einer Auswärtsfahrt, in dessen Kontext Spieler dem jungen Fan erlaubt haben, im eigenen Bus mitzufahren, bringt durchaus eine spannende Dynamik zwischen Vater und Spieler in Anschlag, da in diesem Bild die Fürsorge bzw. der Schutzmoment von den Spielern und nicht vom Vater ausgeht. Interessant ist ebenfalls die abschließende Bemerkung, die in Einklang mit der vorherigen Bezeichnung steht, ab Geburt Fan der Kickers zu sein. Seit ihrer Kindheit besteht für sie eine Kontinuität, Fan zu sein, was wiederum für sie in einem Exklusionsmoment sich niederschlägt, wenn sie betont, dass es für sie nur »die Blauen« gebe. Sie lässt es offen, warum es nun neben den Kickers nichts anderes gebe bzw. auf welche Dimension sich der Ausschließlichkeitscharakter hier bezieht. Denkbar wäre beispielsweise die Unterstützung eines anderen Vereins, aber ebenso die Zentralstellung des Vereins, wie er in ihrer frühen Kindheit entstanden ist. Bemerkenswert ist jedoch ohne Zweifel, dass sie die Teilhabe in einer Fangemeinschaft dazu verwendet, nicht nur ihre eigene Familie zu beschreiben, sondern auch ihre eigene Identität in geradezu ontologischer Weise zu entfalten: »Ich bin Blaue durch und durch.« Wenn auch nicht in solch weitgehender Beschreibung früher Kindheitserinnerungen, spielt bei vielen Fans unterschiedlicher Gruppenzugehörigkeit das erste Spiel, das sie selbst von den Stuttgarter Kickers im Stadion verfolgten, eine maßgebliche Rolle in der Beschreibung der eigenen Fangeschichte: »Ich frage einen, seit wann er bei den Kickers ist. Er: noch gar nicht so richtig lange. Mein erstes Spiel war vor ungefähr vier Jahren. Dritte Liga haben wir da noch gespielt. Harald hat mich damals eigentlich zufällig mit hergebracht. Davor war ich gar nicht so richtig interessiert an den Kickers, bin auch mal beim VfB gewesen und hatte vor allem andere Sachen als Fußball im Kopf. Aber mit dem ersten Spiel bin ich gleich richtig auf den Trichter gekommen – seitdem habe ich kaum ein Spiel verpasst, bin richtig angefixt davon.« (Auswärtsprotokoll 1) Geradezu als Initiationsmoment wird häufig das erste Spiel beschrieben, das besonders in der Erinnerung verbleibt und wie hier in einen weiteren biographischen Kontext eingebettet wird. Der erste Besuch eines Spiels wird damit nicht zu einem solitären Ereignis, sondern in einem weiteren Zusammenhang der Lebens-

237

238

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

geschichte eingeordnet. Dieses Spiel wird somit zu einem wesentlichen Erinnerungsanker bzw. zu einem herausgehobenen Moment in der eigenen Biographie, mit dem weitere zu diesem Zeitpunkt bestehende Freundschaften, Arbeitsverhältnisse o.ä. angestoßen werden. Die Bindung an die Stuttgarter Kickers wird zwar in diesem Beispiel als eine kontingente Entscheidung beschrieben. Sie ist aber gleichzeitig das Ergebnis eines rekonstruierbaren Sozialisationsprozesses: Die Bindung an das Fanobjekt geschieht durch einen gemeinsamen Spielbesuch mit einem anderen Familienangehörigen (meist der älteren Generation) oder weiteren Personen aus dem engen sozialen Umfeld (Freundeskreis, Arbeitskolleg*innen). Damit verknüpft sich die Bindung an einen Verein bzw. der diese Verbindung initiierende Besuch an sinnproduktive Erinnerungen, die wiederum mit Personen des näheren sozialen Umfelds verbunden sind. Fangemeinschaft kann somit auch als Erinnerungsgemeinschaft begriffen werden, in der nicht nur auf die eigene Geschichte der Fanbiographie rekurriert wird, sondern auch gemeinsame Erfahrungen als geteilte Wissensvorräte kommunikativ wiederaufgerufen werden. Eine weitere Auffälligkeit lässt sich darin finden, dass verwandte Familienmitglieder im Fankontext danach charakterisiert werden, welche Mannschaft sie unterstützen. Insbesondere in Familien, in denen vornehmlich die Kickers unterstützt werden, wird angemerkt, wenn aus dieser Gemeinschaftsebene einzelne Familienmitglieder ausscheren: »Herbert stammt aus einer VfB-Familie: das waren alle eingefleischte Rote – Dunkelrote, ich musste da raus und bin nun der erste Blaue. Aber ich hab es geschafft: meine Kinder sind alle bei den Kickers gelandet. Einer steht sogar bei den Ultras und ist für eine Trommel verantwortlich – dabei nickt er in die Richtung der Ultras schräg runter im B-Block. Bei Familienfeiern kommt es übrigens immer wieder zu Streitereien, weil unterschiedliche Trikots getragen werden. Da geht es immer heiß her.« (Heimspielprotokoll 1) Dieses Mitglied der von mir begleiteten Fangemeinschaft nimmt eine Strukturierung seiner Familie vor, die nach dem Kriterium der Vereinszugehörigkeit verläuft. Er selbst hat es geschafft (trotz aus seiner Perspektive widriger Umstände), Fan der Kickers zu werden und die prägende Kraft einer Familie für eine solche Entscheidung hinter sich zu lassen. Die Virulenz und Herausforderung einer solcher Entscheidung wird wohl auch darin deutlich, dass er die eigene Familie in einem Kollektiv in der Farbe des VfB Stuttgart zeichnet, wobei eingef leischt bzw. dunkelrot als Ausdrücke der besonders intensiven Unterstützung zu verstehen sind. Dass er aus dieser Uniformität gänzlich herausgetreten ist, zeigt sich im Modus der farbengebundenen Identitätsbeschreibung, die sich nun von der eigenen Familie deutlich abgrenzt: Ich bin nun der erste Blaue. Während er sein eige-

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

nes Fanwerden als emanzipative Bewegung gegenüber der restlichen Familie beschreibt, ist gleichzeitig durchaus Wohlwollen und Stolz darin zu erkennen, dass seine Kinder wiederum den Kickers die Treue halten. Auch wenn aus diesem Fankontext eine ablehnende Haltung gegenüber der Ultra-Fankultur verbreitet ist, so wird die Aktivität und das Engagement des eigenen Sohns in diesem Gesprächszusammenhang durchaus als positives Resultat seiner eigenen Wirkmacht in der Familie beschrieben. Diese Aussage kann jedoch gleichermaßen als positive Bestätigung seiner eigenen Neuorientierung interpretiert werden: Da seine Kinder nun geschlossen bei den Kickers in der Fangemeinschaft sind, betrachtet er die vormalige eigene Entscheidung, den Verein zu wechseln als richtig und als Ausdruck der familiären Geschlossenheit. Denn die Konf likthaftigkeit der benannten beiden Stuttgarter Vereine bzw. deren Fangruppierungen ist bei Festen der Familie evident, sodass die Situation mit den eigenen Kindern als befriedet betrachtet wird. Die Vorstellung von einer transgenerationalen Einheit der Fans der Stuttgarter Kickers wurde mir bei den Feldaufenthalten, die ich gemeinsam mit der eigenen (damals zweijährigen) Tochter vollzog, ebenfalls deutlich. Einzelne Szenen aus einem Spielbesuch sollen hierüber Auskunft geben:

»[Im Zug auf der Hinfahrt im Gespräch mit einer Gruppe Fans, H. P.:] Ich erzähle, dass meine Freundin heute arbeiten muss und ich daher meine Tochter betreue. Das Kind löst positive Stimmung und viel Zustimmung aus. Gesprächselemente: ja, das ist wichtig – die soll ruhig das früh mitbekommen; super, wir brauchen Nachwuchs!; die hat ja auch was schönes Blaues an; einzelne Personen streicheln ihr recht zärtlich über das Haar […] [Vor dem Spiel im Gespräch mit einer kleinen Gruppe Ultras, H. P.:] Die schauen in den Kinderwagen auf das schlafende Kind und freuen sich an diesem Anblick. […] Ein Fan steht direkt vor dem Kinderwagen als sie aufwacht und streichelt ihr über die Wange: hallo, kleiner Mann! Keine Angst, ich bin von den Kickers! […] [Auf der Rückfahrt, H. P.:] In meinem Bereich des Zuges bleibt es ruhig. Ein Fan, den ich im Stadion am Zaun gesehen habe, spricht auf dem Weg zum Klo mit mir. Er ist zwar ordentlich betrunken, aber kann noch ein paar vernünftige Sätze sagen. […] Zu meiner Tochter gewendet: Du weißt, es darf nur eine Farbe geben: Blau!« (Auswärtsprotokoll 3) Die Kopräsenz eines Kindes im Zusammenhang von Fanaktivitäten bzw. Spielbesuchen löst besondere Reaktionen aus unterschiedlichen Fangruppen aus, die allesamt als Elemente einer erwünschten Sozialisation des Kindes in die von ihnen gelebte Fangemeinschaft dienen. Als erziehungsberechtigte Person werde ich

239

240

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

dafür gelobt, dass ich ein kleines Kind mit zu einem Spiel der Stuttgarter Kickers mitbringe. Die Einführung in den Kreis einer Fangemeinschaft kann demnach nicht früh genug beginnen, da das kleine Kind der Nachwuchs der bestehenden Fanszene darstellt und die ersten Kindheitserinnerungen mit den Erfahrungen der Fanszene verknüpft sein sollen. Die Einführung in eine soziale Lebenswelt geschieht dabei insbesondere und mehrfach über den Verweis auf eine gemeinsame farblich gebundene Identität, die bereits für ein kleines Kind nachvollziehbar ist, wobei hier durchaus ein Ausschließlichkeitsmechanismus greift, da einzig die Farbe der eigenen Fanszene als gültig erklärt wird. Neben der Dimension einer geteilten Farbe sind interessante Vollzüge von körperlicher Zärtlichkeit und Freundlichkeit zu erkennen, die durchaus als kontrastiv zu sonst bestehenden Kraft- und Männlichkeitsidealen zu betrachten sind. Zärtlich wird mit dem Kind umgegangen und ihr prospektiv Furcht vor der Fanszene genommen, wenn ihm zugesprochen wird: Keine Angst, ich bin von den Kickers! Die Betonung von familialer Gemeinschaft, die bei den Kickers erlebt werden kann, wird auch in der Erzählung eines Fans der Fangemeinschaft deutlich: »Ron [mein Nebensitzer beim Stammtisch] zeigt mir einige Bilder auf seinem Handy und kommentiert diese. Mir bleibt besonders in Erinnerung: Ein Bild, das ihn und seinen etwa zehnjährigen Sohn zeigt. Beide stehen in einem Kickers-Trikot, sich gegenseitig mit einer Hand umschlossen strahlend in einem Geschäft und zeigen posierend jeweils einen Arm und dessen Oberarmmuskulatur. Er berichtet: Das war nach dem Hoffenheim-Spiel – das ist für mich absolut Kickers. Mehrmals beschreibt er diese Aufnahme von sich und seinem Sohn wiederholend: das ist Kickers!« (Freizeitprotokoll 2) Die Gemeinschaft zwischen Sohn und Vater nach einem gemeinsam besuchten Auswärtsspiel ist hier abgelichtet und wird zusammengefasst mit den Worten das ist Kickers. Der Vater hat diesen Moment der geteilten Zeit festhalten lassen und präsentiert ihn hier im Kontext der Fangemeinschaft am Stammtisch. Ihm scheint es wichtig zu sein, dass er mit seinem Sohn die Unterstützung der Stuttgarter Kickers teilt und dies in einem bedeutsamen Moment zum Ausdruck kommt. Die Bindung an die Kickers meint hier dementsprechend weniger als Fan sich im Stadion in Kopräsenz der Spieler zu befinden, sondern drückt die gelebte Familiengemeinschaft zwischen Vater und Sohn aus. In engem Körperkontakt haben sich Vater und Sohn zu einer Einheit verbunden, die auch mit dem gemeinsam getragenen Trikot der Stuttgarter Kickers materialisiert wird. Auch das synchrone Posieren mit der Oberarmmuskulatur lässt die beiden Figuren zu einer Gemeinschaft erwachsen und drückt als Geste gemeinsame Stärke und Kraft aus, die im Zusammenspiel mit dem getragenen Trikot changierend auf die

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

unterstützte Mannschaft und die persönliche Gemeinschaft zwischen Vater und Sohn bezogen werden kann. In den wahrgenommenen Fällen der innerfamiliären transgenerationalen Verbindung im Feld kam es ausschließlich zur Verbindung von männlichen Gemeinschaften zwischen Vater und Sohn. Auch das kleine Kind im Feld wird als »kleiner Mann« beschrieben und von anderen Fans als Junge adressiert. Ohne die grundsätzliche Möglichkeit von geschlechterdurchmischten Familienkonstellationen im Fußball negieren zu wollen, ist diese Häufung durchaus von Belang, da sie als wesentlicher Ausdruck der weiterhin männerdominanten Ausrichtung des Fußballs und seiner Fanszene betrachtet werden kann. Väter führen ihre Söhne in ihr Metier ein und tragen zu einer deutlichen Dominanz von Männlichkeit bei, die sich nicht nur im Stadion der Stuttgarter Kickers, sondern als vereinsübergreifendes Phänomen der Fußballfanszene betrachtet werden kann. Ein Blick auf die Bedeutung von Freundschaftsbeziehungen unter Fans und die Herausforderung, als Ethnograph wieder aus diesen Kontexten herauszutreten bzw. sich selbst zu distanzieren, soll die hier vorgelegte Deskription des Feldes beschließen.

10. Freundschaften und Abschied vom Feld Die Teilnahme in verschiedenen Kontexten der Fanszene bedeutete die langfristige und durchaus vertrauensvolle Bindung mit verschiedenen Einzelpersonen. Es entstanden enge Beziehungen und Freundschaften. Der intensive Kontakt mit Fans gewährte mir Einblick in die Verfasstheit der jeweiligen sozialen Bezugsgruppen. Teil einer Fangemeinschaft oder einer Fangruppe zu sein, bedeutete in den von mir erfahrenen Kontexten die Herausbildung von intensiven freundschaftlichen Beziehungsgef lechten innerhalb der jeweiligen Bezugsgruppen: Das führte zu einer erhöhten Kenntnis sozialer Belange durch regelmäßige Treffen jenseits von fußballspezifischen Anlässen. Es war für mich beeindruckend, wie stark und offen ich in Freundschaften unter Fans, die selbst über mehrere Jahrzehnte entstanden, integriert wurde. Eine immer wieder auf kehrende Selbstbeschreibung dieser Freundschaften war die semantische Aufnahme von ideellen bzw. sportlichen Prinzipien, die sich aus dem Bereich des Fußballs bzw. dem Vereinskontext der Stuttgarter Kicker herleiteten. Die Treue des Fans zur Mannschaft verband sich geradezu in lange währende Freundschaften. Aussagen wie »wir stehen zusammen« oder »Kickers sein, heißt solidarisch sein« bezogen sich damit gleichermaßen auf zwischenmenschliche Beziehungen wie auf die Beziehung zum Fanobjekt. Die gemeinsame Bindung an den Verein prägt somit auch die Gestaltung von Freundschaften.

241

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

unterstützte Mannschaft und die persönliche Gemeinschaft zwischen Vater und Sohn bezogen werden kann. In den wahrgenommenen Fällen der innerfamiliären transgenerationalen Verbindung im Feld kam es ausschließlich zur Verbindung von männlichen Gemeinschaften zwischen Vater und Sohn. Auch das kleine Kind im Feld wird als »kleiner Mann« beschrieben und von anderen Fans als Junge adressiert. Ohne die grundsätzliche Möglichkeit von geschlechterdurchmischten Familienkonstellationen im Fußball negieren zu wollen, ist diese Häufung durchaus von Belang, da sie als wesentlicher Ausdruck der weiterhin männerdominanten Ausrichtung des Fußballs und seiner Fanszene betrachtet werden kann. Väter führen ihre Söhne in ihr Metier ein und tragen zu einer deutlichen Dominanz von Männlichkeit bei, die sich nicht nur im Stadion der Stuttgarter Kickers, sondern als vereinsübergreifendes Phänomen der Fußballfanszene betrachtet werden kann. Ein Blick auf die Bedeutung von Freundschaftsbeziehungen unter Fans und die Herausforderung, als Ethnograph wieder aus diesen Kontexten herauszutreten bzw. sich selbst zu distanzieren, soll die hier vorgelegte Deskription des Feldes beschließen.

10. Freundschaften und Abschied vom Feld Die Teilnahme in verschiedenen Kontexten der Fanszene bedeutete die langfristige und durchaus vertrauensvolle Bindung mit verschiedenen Einzelpersonen. Es entstanden enge Beziehungen und Freundschaften. Der intensive Kontakt mit Fans gewährte mir Einblick in die Verfasstheit der jeweiligen sozialen Bezugsgruppen. Teil einer Fangemeinschaft oder einer Fangruppe zu sein, bedeutete in den von mir erfahrenen Kontexten die Herausbildung von intensiven freundschaftlichen Beziehungsgef lechten innerhalb der jeweiligen Bezugsgruppen: Das führte zu einer erhöhten Kenntnis sozialer Belange durch regelmäßige Treffen jenseits von fußballspezifischen Anlässen. Es war für mich beeindruckend, wie stark und offen ich in Freundschaften unter Fans, die selbst über mehrere Jahrzehnte entstanden, integriert wurde. Eine immer wieder auf kehrende Selbstbeschreibung dieser Freundschaften war die semantische Aufnahme von ideellen bzw. sportlichen Prinzipien, die sich aus dem Bereich des Fußballs bzw. dem Vereinskontext der Stuttgarter Kicker herleiteten. Die Treue des Fans zur Mannschaft verband sich geradezu in lange währende Freundschaften. Aussagen wie »wir stehen zusammen« oder »Kickers sein, heißt solidarisch sein« bezogen sich damit gleichermaßen auf zwischenmenschliche Beziehungen wie auf die Beziehung zum Fanobjekt. Die gemeinsame Bindung an den Verein prägt somit auch die Gestaltung von Freundschaften.

241

242

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Nach einer über dreijährigen Feldphase, in der ich mich in verschiedene Fankontexte hineinbegeben hatte, die hier als kleine soziale Lebenswelten vorgestellt wurden, kam auch die Zeit, sich wieder aus dem Feld zurückzuziehen. Jede lebensweltanalytische-ethnographische Forschungstätigkeit hat ihre eigene erste Schwelle mit dem Feldzugang und verlangt ein hohes Maß an zeitlichem Einsatz zur Partizipation im Feld. Der gesamte Forschungsprozess der ethnographischen Arbeit changiert zwischen Feld und Schreibtisch, indem Erfahrungen und Wahrnehmungen gemacht, ref lektiert und rekonstruierend verschriftlicht werden. Dieser fokussierende und verdichtende Wahrnehmungs- und Schreibprozess bedarf einer forschungsimmanenten Schranke und bringt damit einhergehend die Notwendigkeit für den*die Forscher*in mit sich, sich zum richtigen Zeitpunkt wieder aus dem Feld zurückzuziehen. Insbesondere der Moment, dass sich im Feld keine neuen Erkenntnisse ergeben und nicht mehr verschriftlicht werden, sondern dort »alles wie immer« auftaucht, kann als Manifestation einer solchen Schranke verstanden werden. Die Begründung für einen Rückzug aus dem Feld lässt sich auf den Begriff einer inhaltlichen bzw. »theoretischen Sättigung« bringen, der dann erreicht ist, wenn beispielsweise im Zuge einer Grounded Theory sich Phänomene in ihrer Minimal- und Maximalkontrastierung stets wiederholen und keine grundlegenden neuen Erkenntnisse aus dem Feld mehr zu erlangen sind.255 Diese Sättigung zeigte sich auch in der parallel zum Feldaufenthalt durchgeführten iterativen Analyse der schriftlichen Beobachtungsprotokolle, die nach dem Prinzip des mehrfachen Codierens (offen, axial, selektiv) geschah. Auch hier ergab sich das Bild von sich immer wiederkehrenden Codes, die auf eine Sättigung des Materials schließen lassen. Zuerst verdichteten sich die Wahrnehmungen und Erkenntnisse von sozialen Abläufen während der Spiele der eigenen Mannschaft. Durch die Teilnahme an zahlreichen Stadionbesuchen an der Seite von verschiedenen Fangruppen gelang es bald, gleichbleibende oder wiederkehrende Momente von Kommunikation und Interaktion in den jeweiligen Fankontexten herauszuarbeiten. Bald fokussierte ich mich einerseits stärker auf ethnographische Gespräche, die ich im Zuge der Spieltage führte, woraus die Darstellung der Wissens- und Bedeutungsdimensionen der jeweiligen Lebenswelten ebenfalls gespeist sind. Zwar kamen in den unzähligen Gesprächen, die ich im Feld führte, stets »neue« biographische Erzählungen und Details hinzu, jedoch ergaben sich nach längerer Zeit durchaus wiederholende Muster, die ich darzustellen versuchte, ohne dabei den Blick für den Einzelfall zu verlieren. Andererseits interessierten mich noch stärker soziale Aktivitäten außerhalb der Spielbesuche, die des Weiteren ein erhöhtes Maß der Zeitinvestition und der Kontinuität der eigenen Präsenz im Feld erforderten. Insbesondere die Bedeutung von Stickern und Graffitis, aber auch die dargestellte 255 Strübing, Grounded Theory, 32.

Von den Blauen – in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans

Typisierungsaktion erfuhren im Kontext der Fans hohe Beachtung, weswegen ich sie für diese Arbeit aufgenommen habe. Diese beispielhaften Aktivitäten wurden so zu wesentlichen Elementen der Fanszene der Stuttgarter Kickers in meiner Forschungsphase. Die Bündelung der Ergebnisse, die hier im Zuge zahlreicher einzelner gesättigter bzw. dichter Beschreibungen dargestellt wurden, soll hier einen ersten Abschluss finden. Natürlich entwickelt sich das eigene Forschungsfeld dynamisch weiter, weswegen der Gedanke einer erfolgten abgeschlossenen Darstellung und Bestimmung einer Fanszene selbstredend vermessen wäre. Der Blick in die jüngere Geschichte der Fankultur in Deutschland zeigt, wie mannigfaltig sich das Phänomen der unterstützenden Begleitung von Fußballmannschaften ausdrücken und entwickeln kann. Die hier vorgelegte Beschreibung ist daher auf Vergänglichkeit angelegt und spiegelt eine wissenschaftlich ref lektierte und rekonstruierte Aufnahme der Fanszene dieses einen Vereins wider. Neben dem Moment der inhaltlichen Verdichtung, die sich im Zuge der Ethnographie ausmachen lässt, ist es weitergehend notwendig, die Einbindung in das erforschte Feld in einem guten Maße begrenzt zu halten. Auch wenn der Impetus der lebensweltanalytischen Ethnographie stärker auf der (ref lektierten) Teilnahme als auf der Beobachtung liegt, so muss auch die Teilnahme in einem Feld ihre eigenen Grenzen aufweisen, um nicht zu stark in die Abläufe eines Feldes einzugreifen. Als bildhafte typenhafte Beschreibung des ethnographisch arbeitenden Forschers passt wohl besser der teilnehmende Mitläufer, als die das Feld bestimmende und Impulse gebende Führungsfigur. Die lebensweltliche Einbindung im Zuge von langfristig angelegten Engagementfeldern war für mich ein Zeichen dafür, dass ich mich wieder aus dem Feld verabschieden sollte. Als solche Zeichen für eine zu enge Einbindung in das eigene Forschungsfeld betrachtete ich die Anfrage, nach dem Abstieg in die Oberliga eine Zukunftswerkstatt mit verschiedenen Fans unterstützend durchzuführen. Hier sollte geklärt werden, wie sich die Fans in Zukunft in der Oberliga ihr Engagement vorstellen.256 Ich moderierte Teile dieses Forums, merkte jedoch auch, dass eine solche Einbindung über die Aufgabe der ethnographischen Arbeit hinausging. Ein weiteres Zeichen für eine zu starke Einbindung in das Feld war die Anfrage, ob ich nicht bereit sei, mich als Sprecher der Fanabteilung einzubringen. Die von mir aufgebrachte Verbindung zu verschiedenen Fangruppen und Fangemeinschaften wurde als positives Argument betrachtet, eben diese unterschiedlichen Kontexte der Fanszene in diesem Gremium einzubringen. Diese Anfrage lehnte ich ab und betrachtete sie als ein weiteres Zeichen, mein eigenes Engagement als Ethnograph zu reduzieren und mich dem Schreibtisch noch stärker zuzuwenden.

256 Vgl. Freizeitprotokoll 9.

243

244

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Die Phase der Verschriftlichung von Deskription und ebenso der verschränkenden Theorieref lexionen, wie sie in der Folge vorgestellt werden, war zwar weiterhin (auch zum Zwecke der Bestätigung bereits bestehender eigener Erkenntnisse) begleitet von regelmäßigen Feldaufenthalten, die ich jedoch im abschließenden Prozess des Schreibens reduzierte. Die Einbindung in den Kreis verschiedener Fans bedeutete auch die Herausbildung vertrauensvoller Freundschaften, die ich jenseits des ethnographischen Arbeitsprozesses nicht missen möchte. Im Kreis der Fans der Stuttgarter Kickers zu sein, wird von Fans nicht zuletzt als Teilhabe in einer Familie beschrieben. Diese affizierende Teilhabe durfte auch ich in verschiedenen Kontexten erfahren und kann dies so nicht von einem Moment auf den anderen ablegen. Daher werde ich wohl auch über diese Arbeit hinaus weiterhin (wenn auch unregelmäßig und ohne Forschungsabsicht) mich im Umfeld dieses Traditionsvereins in die Tiefen der Fankultur im Fußball hineinbegeben.

V Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

Sich teilnehmend forschend unter Fans zu begeben, hat die Erfahrung sozialer Interaktionen und die Beteiligung in diesen zur Konsequenz. Fan zu sein und dies auch im öffentlichen Raum zur Geltung zu bringen, indem Spiele oder anderweitige Aktivitäten besucht werden, führt zwangsläufig zu einer Auseinandersetzung mit einem sozialen Gebilde ausdifferenzierter und heterogener Gruppen. Wer bei den Ultras aktiv ist, ist Teil einer Jugendszene, die durch juvenile, teils auch klandestine Handlungs- und Verhaltensweisen charakterisiert ist. Typische Elemente der Ultraszene überschneiden sich dabei auch mit anderen Szenen. Für die Teilhabe in einer von den Ultras distanzierten Fangemeinschaft muss dahingegen auf andere Wissensdimensionen zurückgegriffen werden, um in diesem Gruppenkontext zu partizipieren. Es greifen jeweils unterschiedliche Wissensund Sinndimensionen, auf die zur Teilhabe in den jeweiligen Gruppen rekurriert wird. Aktivitäten wie die beschriebene Typisierungsaktion evozieren das Bild einer ethisch agierenden Gemeinschaft, die sich situativ zusammenfindet. Auch die Beteiligung am digitalen Internetforum lässt den User zum Mitglied einer internetgestützten Kommunikationsgemeinschaft werden, in der aktuelle auf das Fanobjekt bezogene Diskurse geführt werden können. Auch hier findet das Fan-Sein nicht im sozial »luftleeren« Raum statt, sondern verweist auf eine Gemeinschaft, die sich zur digitalisierten Diskussion und zum Wissenstransfer zusammenfindet. Selbst Fans, die im Stadion allein stehen, nur bedingt in die Kommunikation eintreten und sich augenscheinlich keiner Fangemeinschaft zugehörig fühlen, erfahren im Kontext des Stadions Gemeinschaft: Die gemeinsame Rezeption des Spiels oder der geteilte Jubel ist auch hier Ausdruck der Erfahrung eines Vergemeinschaftungsprozesses. Auch wenn Fans in einem Stadionblock räumlich unweit voneinander dieselbe Mannschaft unterstützen und sich bisweilen selbst als Kollektiv von Fans verstehen, sind doch die jeweiligen Ausprägungen von Sinn und Bedeutungen, die sich in den unterschiedlichen Fanperspektiven entwickeln, äußerst unterschiedlich. Die in Kapitel IV in diesem Sinne angeführte Ausdifferenzierung in verschiedene Fangruppen bzw. Fangemeinschaften hat gezeigt, dass eine Fanszene

246

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

keinen monolithischen Block darstellt, sondern ein heterogenes Gefüge an verschiedenen Perspektiven umfasst. Um keine falschen (pauschalisierenden) Rückschlüsse auf ein Kollektiv der Fans zu treffen, ist daher beim Blick auf Fans stets eine Fähigkeit zur Differenzierung vonnöten. Eine wesentliche Erkenntnis der Deskription ist, dass daraus keine Typisierung einer kleinen sozialen Lebenswelt möglich ist, sondern Aspekte verschiedener und pluraler kleiner sozialer Lebenswelten rekonstruiert werden müssen. Dennoch gilt es noch einmal einen Schritt zurückzutreten, um grundsätzlich zu fragen, wie trotz aller Heterogenität das Sozialphänomen des Fans zu fassen ist. Die Forschungsliteratur aus dem Bereich der Fansoziologie hat einen beachtlichen Umfang erreicht.1 Sowohl zu Fans von Musikgruppen oder Kunstrichtungen als auch speziell zu Fußballfans und damit verknüpften Einzelthemen lassen sich zahlreiche wegweisende Publikationen nennen. Im deutschsprachigen sowie im englischsprachigen Raum kann eine durchaus parallele Entwicklung der Fanforschung beobachtet werden.2 Nicht zuletzt qualitativ-empirische, insbesondere ethnographisch angelegte Forschungsprojekte haben so in den vergangenen Jahren zu einer vielfältigen Literaturproduktion über Fans im Kontext der Soziologie, der Kulturwissenschaften und der Sozialen Arbeit beigetragen. In den frühen sozialwissenschaftlichen Untersuchungen zu Fußballfans werden die Verschränkung von kapitalistischer Arbeitsgesellschaft, Kommerz, Medialisierung und Fußballsport soziologisch betrachtet.3 Einen veränderten Fokus weisen Untersuchungen auf, die der Frage nach der Aggressivität und dem Gewaltpotential von Fans nachgehen.4 Als weitere Einzelaspekte, die in der Fanforschung behandelt

1 2

3

4

Vgl. auch die Verweise in Kapitel II.2. Vgl. J. Kotthaus, Die Ordnung des  Feldes. Diskursstränge der deutschsprachigen Forschung über Fußballfans, in: A. Grau/J. Heyde/J. Kotthaus (Hg.), Sozialwissenschaftliche Perspektiven der Fußballfanforschung, Weinheim 2017, 30–55: 34–49. G. Vinnai, Fussballsport als Ideologie, Frankfurt am Main 1970; H. U. Herrmann, Die Fußballfans. Untersuchungen zum Zuschauersport (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 60), Schorndorf 1977. G. A. Pilz, Sport und Gewalt. Berichte der Projektgruppe »Sport und Gewalt« des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft 42), Schorndorf 1982; Heitmeyer/Peter, Jugendliche Fußballfans; R. Bohnsack, Die Suche nach Gemeinsamkeit und die Gewalt der Gruppe. Hooligans Musikgruppen und andere Jugendcliquen, Opladen 1995; ders., Youth Violence and the Episodical Community of Fate a Qualitative Analysis of Hooligan Groups in Berlin, 1996; P. J. Murphy/J. M. Williams/E. G. Dunning, Football on Trial. Spectator violence and development in the football world, London 1990; S. Frosdick/P. E. Marsh, Football Hooliganism, Cullompton 2005.

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

werden, lassen sich nennen: Fans und Globalisierung,5 Fans und Gender6 sowie Fans und Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.7 Als aktueller Schwerpunkt der Fanforschung kann die eingehende Auseinandersetzung mit der Szene der Ultras beschrieben werden.8 Weniger als eine Abgrenzung von den hier genannten Arbeiten interessiert im Rahmen dieser Untersuchung. Dahingegen soll ein eigener erklärender theoretischer Ansatz präsentiert werden, in dem die bisher dargestellten ethnographischen Ergebnisse zur Sinn- und Bedeutungsdimension unter Fans einer vertiefenden theoretischen Analyse unterzogen werden. Dafür soll zunächst geklärt werden, was mit Blick auf das eigene Forschungsfeld unter dem Phänomen des Fantums bzw. unter Fans zu verstehen ist. Hierfür wird auf verschiedene aktuelle Definitionsansätze zum Sozialphänomen bzw. zur Sozialfigur Fan zurückgegriffen (V.1.1). Die von mir untersuchten Fans stellen, wie in Kapitel IV deutlich geworden ist, ein äußerst heterogenes Phänomen von Vergemeinschaftung(en) dar. Zu unterschiedlichen Anlässen kommen Menschen zusammen, die nicht durch eine gemeinsame soziale Herkunft, ein ähnliches Alter oder ähnliche politische Überzeugungen verbunden sind. Gemeinsamer Ausgangspunkt ist die plural ausgeprägte Unterstützung eines Fanobjektes. Auch wenn alle Fans im wörtlichen Sinne im Stadion »unter einem Dach« stehen, so sind im Zuge der Ethnographie Momente der Distinktion zwischen den Gruppen ebenso wie der kollektivierenden Vergemeinschaftung ersichtlich geworden. Diese Wahrnehmungen, wie sie in Kapitel IV dargestellt sind, sollen nun in Einbezug einer theoretischen Ebene ref lektiert werden (V.1.2). Dazu werden zunächst ritualtheoretische Arbeiten mit den hier präsentierten Erkenntnissen ins Gespräch gebracht (V.1.2.1). Diese Aspekte weiterführend wird ein soziologisches Konzept zur Beschreibung von Vergemeinschaftungsprozessen betrachtet und mit den im Feld erkannten Vergemeinschaftungsmomenten diskutiert, um eine höhere Plausibilität der Feldforschung zu erzielen. Das Augenmerk fällt dabei auf Thesen zur posttraditionalen Vergemeinschaftung, die gleichermaßen unter einem zeitdia-

5 6

7 8

R. Giulianotti/R. Robertson, Globalization & Football, Los Angeles, Calif. 2009. Sülzle, Fußball, Frauen, Männlichkeiten; E. Kreisky (Hg.), Arena der Männlichkeit. Über das Verhältnis von Fußball und Geschlecht (Politik der Geschlechterverhältnisse 30), Frankfurt am Main 2006. J. Gabler, Ultrakulturen und Rechtsextremismus. Fußballfans in Deutschland und Italien (PapyRossa-Hochschulschriften 79), Köln 2009; Claus, Hooligans. Gabler, Die Ultras; Kathöfer/Kotthaus, Block X – Unter Ultras; G. Duttler/B. Haigis (Hg.), Ultras. Eine Fankultur im Spannungsfeld unterschiedlicher Subkulturen (Kulturen der Gesellschaft Band 17), Bielefeld 2016; J. Kotthaus, Ultras als Szene. Methodologische Überlegungen zu einer Konzeptualisierung der Ultrabewegung als posttraditionale Vergemeinschaftung, in: Grau u.a. (Hg.), Sozialwissenschaftliche Perspektiven der Fußballfanforschung, 91–111; M. Müller, Zur Kultur von Ultras im Fußball. Eine jugendbiographische Betrachtung, Berlin 2017.

247

248

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

gnostischen Blickwinkel weiterentwickelt werden sollen (V.1.2.3). Eine verdichtende Zusammenführung der Ergebnisse fasst die Erkenntnisse zusammen (V.2).

1. Theoretische Perspektiven auf Fans 1.1 Was sind Fans? Im Verlauf der Arbeit wurde fortwährend von Fans, Anhänger*innen bzw. Unterstützer*innen gesprochen, was der Aufnahme von emischen, also feldimmanenten, Beschreibungen gleichkommt. In der kultur- und sozialwissenschaftlichen Forschung sind theoretische Ansätze zu finden, die diese »Sozialfigur«9 eingehender beschreiben. Eine gängige und weit rezipierte Definition des Fans im deutschen Sprachraum nimmt das leidenschaftliche Verhältnis zu einem externen Objekt zum Ausgangspunkt des Fan-Seins: »Wir verstehen Fans […] als Menschen, die längerfristig eine leidenschaftliche Beziehung zu einem für sie externen, öffentlichen, entweder personalen, kollektiven, gegenständlichen oder abstrakten Fanobjekt haben und in die emotionale Beziehung zu diesem Objekt Zeit und/ oder Geld investieren.« 10 Diese von Jochen Roose, Mike S. Schäfer und Thomas Schmidt-Lux vorgelegte Definition, die nach eigenem Anspruch wertneutral formuliert ist, will sich von pathologisierenden Betrachtungen von Fans abgrenzen, die eine Verknüpfung von Fanatismus und Fantum setzen.11 Bewusst fassen die Autoren der angeführten Definition den Begriff des »Fanobjektes«, der als konstitutiv für die Bestimmung eines Fans betrachtet wird, äußerst weit. Das Fan-Sein manifestiere sich, neben der emotionalen und Einzelmomente überschreitenden Bindung, am Einsatz von Zeit und materiellen Gütern zugunsten des Fanobjektes. Auch wenn unter diese weite Definition wohl tatsächlich jede Ausgestaltung von Fantum fällt, so muss doch kritisch angemerkt werden, dass nur unzureichend Dimensionen der ausgeprägten individuellen Sinn- und Bedeutungsebene sowie Momente der Vergemeinschaftung im Kontext des Fantums abgedeckt sind. Ausführlicher und diese Leerstelle füllend beschreibt Lothar Mikos die Sozialfigur des Fans. Er verfolgt das Ziel, eine Beschreibung von Fans bzw. Fantum zu 9 10 11

L. Mikos, Der Fan, in: S. Moebius/M. Schroer (Hg.), Diven, Hacker, Spekulanten. Sozialfiguren der Gegenwart, Berlin 2010, 108–118. Roose/Schäfer/Schmidt-Lux, Einleitung: Fans als Gegenstand soziologischer Forschung, 12 (Hervorhebung im Original). Vgl. J. Mackellar, Dabblers, Fans and Fanatics. Exploring behavioural segmentation at a special-interest event, in: Journal of vacation marketing: an international journal 15 (1), 2009, 5–24.

248

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

gnostischen Blickwinkel weiterentwickelt werden sollen (V.1.2.3). Eine verdichtende Zusammenführung der Ergebnisse fasst die Erkenntnisse zusammen (V.2).

1. Theoretische Perspektiven auf Fans 1.1 Was sind Fans? Im Verlauf der Arbeit wurde fortwährend von Fans, Anhänger*innen bzw. Unterstützer*innen gesprochen, was der Aufnahme von emischen, also feldimmanenten, Beschreibungen gleichkommt. In der kultur- und sozialwissenschaftlichen Forschung sind theoretische Ansätze zu finden, die diese »Sozialfigur«9 eingehender beschreiben. Eine gängige und weit rezipierte Definition des Fans im deutschen Sprachraum nimmt das leidenschaftliche Verhältnis zu einem externen Objekt zum Ausgangspunkt des Fan-Seins: »Wir verstehen Fans […] als Menschen, die längerfristig eine leidenschaftliche Beziehung zu einem für sie externen, öffentlichen, entweder personalen, kollektiven, gegenständlichen oder abstrakten Fanobjekt haben und in die emotionale Beziehung zu diesem Objekt Zeit und/ oder Geld investieren.« 10 Diese von Jochen Roose, Mike S. Schäfer und Thomas Schmidt-Lux vorgelegte Definition, die nach eigenem Anspruch wertneutral formuliert ist, will sich von pathologisierenden Betrachtungen von Fans abgrenzen, die eine Verknüpfung von Fanatismus und Fantum setzen.11 Bewusst fassen die Autoren der angeführten Definition den Begriff des »Fanobjektes«, der als konstitutiv für die Bestimmung eines Fans betrachtet wird, äußerst weit. Das Fan-Sein manifestiere sich, neben der emotionalen und Einzelmomente überschreitenden Bindung, am Einsatz von Zeit und materiellen Gütern zugunsten des Fanobjektes. Auch wenn unter diese weite Definition wohl tatsächlich jede Ausgestaltung von Fantum fällt, so muss doch kritisch angemerkt werden, dass nur unzureichend Dimensionen der ausgeprägten individuellen Sinn- und Bedeutungsebene sowie Momente der Vergemeinschaftung im Kontext des Fantums abgedeckt sind. Ausführlicher und diese Leerstelle füllend beschreibt Lothar Mikos die Sozialfigur des Fans. Er verfolgt das Ziel, eine Beschreibung von Fans bzw. Fantum zu 9 10 11

L. Mikos, Der Fan, in: S. Moebius/M. Schroer (Hg.), Diven, Hacker, Spekulanten. Sozialfiguren der Gegenwart, Berlin 2010, 108–118. Roose/Schäfer/Schmidt-Lux, Einleitung: Fans als Gegenstand soziologischer Forschung, 12 (Hervorhebung im Original). Vgl. J. Mackellar, Dabblers, Fans and Fanatics. Exploring behavioural segmentation at a special-interest event, in: Journal of vacation marketing: an international journal 15 (1), 2009, 5–24.

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

verfassen, die über die Benennung eines spezifischen Fanobjektes hinausgeht. Ähnlich wie in der von Roose et al. verfassten Definition sieht zwar Mikos ebenfalls als grundlegendes Verhältnis des Fantums ein emotionales Relationsgefüge zwischen Menschen und einem (oder mehreren) Objekt(en) der Begierde.12 Deutlich präziser und ausführlicher als in der oben angeführten Beschreibung sind jedoch seine eingehenden Überlegungen, wie sich das Verhältnis zwischen Mensch und Fanobjekt konkret ausgestaltet. Fantum ist für Mikos innerhalb der Populärkultur verortet, die sich erst durch die Beteiligung eines jeden einzelnen Fans ausbilde: »[…] Fan-Sein heißt, sich selbst an der Populärkultur zu beteiligen, [es] ist eine partizipatorische kulturelle Praxis.«13 Mikos stellt hier die individuelle Beteiligung eines jeden Fans heraus, aus der sich eine Fankultur zusammensetzt. Diese kulturelle Praxis des Fan-Seins wird nun wiederum präzisiert, wenn er einerseits auf den Fan als konsumierenden Akteur (im Sinne der oben thematisierten Investition von Zeit und Geld) und andererseits auf den kommunikativen, häufig medial vermittelten Austausch zwischen Fans verweist: »Zwar gibt es Fankulturen, die sich über lokale face-to-face-Interaktionen konstituieren, doch die weitere Kommunikation mit anderen Fans geschieht dann mithilfe von Medien.« 14 Die kulturelle bzw. kommunikative Praxis des Fantums erstreckt sich also über die gemeinschaftlich erfahrenen Aktivitäten hinausgehend insbesondere durch mediale Vermittlung. Ob eine Fankultur jenseits der konstituierenden Akte durch zwischenmenschliche Begegnungen von Fans nur durch mediale Kommunikation aufrechterhalten werden kann, muss ebenso kritisch hinterfragt werden, wie die Gleichsetzung von sich medial vollziehenden Fankulturen und jenen, die vornehmlich auf soziale Interaktionen auf bauen: »Diese [medialen, H. P.] Fangemeinden sind im Gegensatz zu sogenannten ›realen‹ Gemeinschaften nicht an die körperliche Präsenz ihrer Mitglieder an einem Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt gebunden. Ähnlich der ›Fernsehgemeinde‹ als virtueller Gemeinschaft aller, die eine bestimmte Fernsehsendung sehen, bilden sich hier virtuelle bzw. imaginierte ästhetische Gemeinschaften […].« 15

12 13 14 15

Vgl. Mikos, Der Fan, 109. Ebd. Ebd. (Hervorhebung im Original). A.a.O., 114.

249

250

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Ein weiteres Charakteristikum des Fan-Seins liegt für Mikos in gemeinschaftlichen Vollzügen, die zur Bildung von Gruppen innerhalb einer Fangemeinde führe: »Der Fan allein genügt sich nicht. Fans leben erst in der Gemeinschaft richtig auf, vor allem wenn sie sich von anderen unterscheiden können. […] Die Fangruppe definiert sich durch eine gemeinsame kulturelle und soziale Praxis.« 16 Die Gemeinschaft sei somit notwendiger Entfaltungs- bzw. Erfahrungsraum der Fans und werde insbesondere in der Abgrenzung zu einem distinkten Gegenüber sichtbar. Ein zentrales Element der kulturellen und sozialen Praktiken von Fans sei die geteilte emotionale Erfahrung, wie »gemeinsame ästhetische Erlebnisse«17, die den körperlich gebundenen Vollzug der Partizipation als Fan deutlich machten. Auch wenn sinnliche Erfahrungen unter Fans geteilt würden, könne, so Mikos, nicht von homogenen Gruppen gesprochen werden, da »in ihnen soziale Strukturierungen, die durch Wissenshierarchien und symbolisches Kapital bedingt sind, greifen.«18 Damit seien nicht nur Momente der Distinktion gegenüber anderen Gruppen in der Fankultur feststellbar, sondern auch innerhalb jeweiliger Fangruppen bildeten sich durch unterschiedliche Formen von Wissen und Kenntnis spezifische Rollen und Hierarchien heraus. Bei Mikos finden sich darüber hinaus Verweise auf die Bedeutung für die Identitätskonstitution des Individuums, wenn er mit dem Fan-Sein die »Ref lexion der aktuellen eigenen Lebensbedingungen«19 verbindet.20 Damit ist die Sozialfigur des Fans für Mikos auch eine Dimension des Lebens, die zur vertiefenden Ref lexion und Sinnstiftung anregt. Da sich der Aspekt der Vergemeinschaftung unter Fans sowohl im kursorisch vorgestellten Konzept Mikos’ als auch in der eigenen Feldforschung eine ganz wesentliche Rolle für die Selbstbeschreibung von Fans spielt, soll in der Folge auf Aspekte der ritualisierten Vergemeinschaftung eingegangen werden.

1.2 Ritualisierte Vergemeinschaftung in der posttraditionalen Fan-Gemeinschaft Nach dem emischen Begriff Fan gilt es, die Beschreibung der Fan-Gemeinschaft eingehender vorzustellen, da auch der Begriff von Gemeinschaft in den vorangehenden Beschreibungen eine dominante und bedeutungsvolle, fast omnipräsente Größe eingenommen hat. Sensibilisierte bereits das Konzept der kleinen sozia16 17 18 19 20

A.a.O., 110. A.a.O., 112. A.a.O., 111. A.a.O., 115f. Ausführlicher thematisiert Matthias Völcker die Relevanz des Fan-Seins für die eigene Identitätskonstitution in seiner Arbeit über Fans der Filmreihe Star Wars (vgl. II.2): Völcker, Fan-Sein.

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

len Lebenswelt für Fragen der vergemeinschafteten Wissens- und Bedeutungskonstitution unter Fans, so bedarf es der eingehenden Ref lexion darüber, welche Formen der Vergemeinschaftung in dieser Lebenswelt erkennbar sind. Um deren Konstitution eingehender verstehen zu können, werden zunächst ritualtheoretische Aspekte mit den hier dargestellten Ergebnissen verschränkt. Hierfür spielt die Herausbildung einer kollektiven Gemeinschaft ebenso eine zentrale Rolle wie der ritualisierte individuelle Rollenwechsel eines jeden einzelnen Fans, der sich am Spieltag vollzieht. Die Untersuchung von Gemeinschaft bzw. von Vergemeinschaftung ist ein Kernbestand der Soziologie, der heute insbesondere in Bezug auf ein Individualisierungsparadigma diskutiert wird.21 Gemeinschaft und Gesellschaft als dualistische und aparte Dimensionen des sozialen Lebens zu betrachten, steht in der Tradition einer Verhältnisbestimmung, die durch Ferdinand Tönnies begründet wurde. Tönnies erkannte in der Gemeinschaft bzw. in der Gesellschaft zwei unterschiedliche Willensformen, unter die alle Formen der menschlichen Sozialität subsumiert werden können. In der Gemeinschaft komme ein einheitlicher »Wesenswille« zum Ausdruck, der sich insbesondere in der nicht wählbaren, da durch Geburt festgelegten familiären Verwandtschaft, der Nachbarschaft und Freundschaft manifestiere: 22 »Wo immer Menschen in organischer Weise durch ihren Willen miteinander verbunden sind und einander bejahen, da ist Gemeinschaft […] vorhanden.«23 Gemeinschaft ist für Tönnies durch einen gemeinsamen Willen und durch die lokale Nähe der Menschen ein Ort gemeinsamer Interessen bzw. gelebter Solidarität. Demgegenüber sei »Gesellschaft […] die Öffentlichkeit«24 und stelle »ein bloßes Nebeneinander voneinander unabhängiger Personen« dar.25 Als Widerpart zum »Wesenswillen« der Gemeinschaft sieht Tönnies in der Gesellschaft den »Kürwillen« verortet, der weiter als »Arbeit des Denkens«26 und als rationale »Berechnung«27 bestimmt wird. In der Gesellschaft sind Menschen für Tönnies 21

22

23 24 25 26 27

Vgl. M. Hennig, Individuen Und Ihre Sozialen Beziehungen, Wiesbaden 2006; Z. Bauman, Gemeinschaften. Auf der Suche nach Sicherheit in einer bedrohlichen Welt (Edition Suhrkamp 2565), Frankfurt am Main 42017. F. Tönnies, Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie, Darmstadt 8 1979, 3: »In Gemeinschaft mit den Seinen befindet man sich, von der Geburt an, mit allem Wohl und Wehe daran gebunden.« A.a.O., 12. A.a.O., 3. A.a.O., 4. A.a.O., 90. A.a.O., 96.

251

252

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

»nicht wesentlich verbunden, sondern wesentlich getrennt«.28 Während Gemeinschaft als soziale Größe als f lüssig, weich, warm, gefühlsorientiert, konkret, ursprünglich, natürlich beschrieben wird, steht dem kontrastiv die Gesellschaft als trocken, hart, kalt, abstrakt und rational gegenüber.29 Tönnies’ Werk Gemeinschaft und Gesellschaft (1887) ist daher weniger eine deskriptive Rekonstruktion, sondern atmet einen normativen Geist des Kulturverfalls, wenn mit dem Auf kommen der Moderne für Tönnies eine Dynamik hin zur kalten und seelenlosen Gesellschaft bzw. zur großstädtischen Urbanisierung als Niedergang der v.a. im Dorf vorfindlichen Gemeinschaft beschrieben wird.30 Die spezifischen und aparten Scheidungen zwischen beiden Größen sind als typenhafte und normativ aufgeladene Beschreibungen zu betrachten, die sich einer empirischen Belastbarkeit entziehen. Tönnies’ Unterscheidung zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft ist jedoch Ausgangspunkt für weitere wissenschaftliche Ref lexionen darüber: Insbesondere die deutschsprachige Soziologie geht im frühen 20. Jahrhundert der Frage nach der Verschränkung von Gemeinschaft und Gesellschaft nach, die bald als Dimensionen der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung prozessual gedacht werden.31 Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung unterscheiden sich beispielsweise nach Max Weber auf die sich jeweils unterscheidenden Handlungstypen: Bei der Vergemeinschaftung gehe es um »subjektiv gefühlte […] Zusammengehörigkeit der Beteiligten« und die Herausbildung einer Wir-Gruppe, während im Zuge der Vergesellschaftung das Prinzip des »rational […] motivierten Interessenausgleich[s]« im Vordergrund stehe.32 Die bei Tönnies angelegte Unterscheidung von Wesens- und Kürwillen zur 28 29

30 31 32

A.a.O., 34. Vgl. a.a.O., 115. Eine damit korrespondierende Akzentuierung der Bestimmung von Gemeinschaft kann bei Georg Simmel und Émile Durkheim betrachtet werden, die dafür ebenfalls die emotionale Gefasstheit als Ausgangspunkt verwenden. Simmel sieht als konstitutives Element einer jeden Gruppe die Abgrenzung bzw. die »gemeinsame Gegnerschaft gegen einen Dritten«, die stärker wirkt als »die freundliche Beziehung zu einem Dritten.« (G. Simmel, Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, hg. von O. Rammstedt, Berlin 5 1968, 457.) Ein Wir-Gefühl entsteht demnach wesentlich durch die (emotionale) Übereinkunft innerhalb einer Gruppe darüber, wer nicht zur eigenen Gruppe gehört, und entfaltet stabilisierende Wirkung. Durkheim wiederum sieht das Solidaritätsgefühl und eine verbindende Moral in Sozialbeziehungen als elementar für die Herausbildung und Aufrechterhaltung einer Gruppe. Hierfür bedarf es der regelmäßig wiederkehrenden Momente der kollektiven Ekstase bzw. Riten, die zur Vergemeinschaftung und Entwicklung dieses Solidaritätsgefühls in einer Gruppe führen (vgl. É. Durkheim, Die elementaren Formen des religiösen Lebens (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1125), Frankfurt am Main 1994, 571). Tönnies, Gemeinschaft und Gesellschaft, 219. Vgl. M. Weber, Soziologische Grundbegriffe, in: M. Weber/D. Käsler (Hg.), Schriften 1894–1922 (Kröners Taschenausgabe 233), Stuttgart 2002, 653–716: 694–698. A.a.O., 694f. (Hervorhebung im Original).

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

Bestimmung von Gemeinschaft und Gesellschaft wird bei Weber zugunsten einer Verschränkung beider Aspekte gewendet: »Die große Mehrzahl sozialer Beziehungen […] hat teils den Charakter der Vergemeinschaftung, teils den der Vergesellschaftung.«33 Nicht zuletzt die wahrgenommenen Momente von vergemeinschaftenden Schwellen- und Übergangssituationen unter Fans führen zur Auseinandersetzung mit der Frage, ob diese als Rituale zu begreifen sind. In Aufnahme ritualtheoretischer Konzepte soll eine Ref lexionsebene von Vergemeinschaftungen (1.2.1) eingetragen werden, mit der für das Feld der Fans das Zusammenspiel von Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung ebenso plausibel gemacht werden kann wie der Zusammenhang von individuellen und gemeinschaftlichen Ritualen. Weitergeführt werden diese Überlegungen durch die Bezugnahme auf das Konzept der posttraditionalen Gemeinschaft, das ebenfalls mit der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans in Verbindung gebracht werden soll (1.2.2).

1.2.1  Die dynamische Gestaltung eines Spieltags als Übergangsritual Die Auseinandersetzung mit Ritualen ist spätestens seit dem Ritual Turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen verankert, die aus heterogenen Perspektiven Handlungen und soziale Interaktionen unter einem ritualtheoretischen Fokus betrachten.34 Hierbei lässt sich insbesondere erkennen, dass Rituale nicht mehr automatisch als Handlungen dem Bereich der Religion zugeordnet werden, sondern als symbolische Handlungen in allen Lebensbereichen des Alltages in Erscheindung treten.35 Die Bestimmung der Wesensmerkmale eines Rituals ist gemessen an der Vielfalt des Rituellen entsprechend komplex. Der Versuch nach einer konsensualen definierenden Lösung, um eine begriff liche Übereinkunft herzustellen, erscheint aporetisch. Treffend lässt sich konstatieren: »[… Es] ist daher festzuhalten, dass es das Ritual […] ebenso wenig gibt wie ein Wesen des Rituals.«36 Das Ritual entzieht sich also einer essentialisierenden Bestimmung. Vielfältige Sozialphänomene und multifaktorielle Handlungen können jedoch als Rituale beschrieben werden, wie auch in der Folge deutlich werden wird.37 Die jeweiligen ritualtheoretischen Ansätze bilden dem33 34

35 36 37

A.a.O., 695. Vgl. die übersichtliche Zusammenstellung: C. Brosius/A. Michaels/P. Schrode, Ritualforschung heute – ein Überblick, in: dies. (Hg.), Ritual und Ritualdynamik. Schlüsselbegriffe, Theorien, Diskussionen (UTB Kunst-, Kulturwissenschaften 3854), Göttingen 2013, 9–24: 10–12. Vgl. D. J. Krieger/A. Belliger, Ritual und Ritualforschung, in: dies. (Hg.), Ritualtheorien, 7–34. Brosius/Michaels/Schrode, Ritualforschung heute – ein Überblick, 10 (Hervorhebung im Original). Die Beschreibung einer sozialen Handlung als Ritual nimmt eine handlungstheoretische Einsicht auf, wonach sich in jeder sozialen Handlung Intentionalität und danach Sinn und Bedeutung manifestiere: »Soziales Handeln ist, soll es von bloßem Verhalten (behaviour) unterschie-

253

254

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

nach einen Ausgangspunkt für Wahrnehmungen, Ref lexionen und die Einordnung sozialer Handlungen als Rituale. Weniger geht es daher in der Folge um ein definitorisches Ringen um den Begriff des Rituals als vielmehr um ein besseres Verständnis dafür, in welcher Ritualdynamik Vergemeinschaftungen von Fans stehen.38 Die Fokussierung auf Ritualdynamiken folgt dabei einem neueren Impuls in der Ritualforschung, nach dem die Genese, Varianzen, individuelle Beteiligungen und Wandlungsfähigkeiten von Ritualen thematisiert werden.39 Als Dynamik eines Rituals wird dabei einerseits die dem Ritual innewohnende Veränderbarkeit durch individuelle Ausgestaltung betrachtet, die sich von der lange Zeit angenommenen Statik und Stabilität eines Rituals abgrenzt. Andererseits steht jedes Ritual in einer Dynamik mit gesellschaftlichen Prozessen, die ebenfalls in die Untersuchung von Ritualen miteinbezogen werden müssen.40 Dies bedeutet auch in der wissenschaftlichen Betrachtung von Ritualen, bei einer Mikroebene des Ritualvollzugs anzusetzen, um Poiesis (Herstellung einer Szene) und Praxis (Handlungsmuster der Partizipierenden) des Rituellen in Betracht ziehen zu können.41 Mit diesem Ansatz kann das Bild des Rituals als etwas zwanghaft Gleichförmiges unterminiert werden und der Blick auf kleinteilige körpergebundene Aspekte des gelingenden Rituals ausgeweitet werden. In Aufnahme der Perspektive der Ritualdynamiken bedarf es einer weitergehenden Rahmung von sozialen Handlungen und Interaktionen, die als Rituale betrachtet werden. Rituale sind wie dargestellt nichts Statisches. Sie wandeln sich und werden dynamisch durch die an ihnen beteiligten Personen hervorgebracht und bisweilen verändert. Sehr grundsätzlich gesprochen sind »Rituale […] Handlungen, d.h. eine Form des bewussten und zielgerichteten Einwirkens des Men-

38 39

40 41

den werden, immer schon norm- und sinnkonstituiert«: D. Harth, Handlungstheoretische Aspekte der Ritualdynamik, in: D. Harth/G. J. Schenk (Hg.), Ritualdynamik. Kulturübergreifende Studien zur Theorie und Geschichte rituellen Handelns, Heidelberg 2004, 95–113: 97 (Hervorhebung im Original). Hierbei sei auch auf die Diskussion zur Frage der Bedeutungslosigkeit von Ritualen verwiesen: vgl. A. Michaels, Bedeutung und Bedeutungslosigkeit, in: Brosius/Michaels/Schrode (Hg.), Ritual und Ritualdynamik, 39–45. D. Harth/A. Michaels, Ritualdynamik, in: Brosius/Michaels/Schrode (Hg.), Ritual und Ritualdynamik, 123–128. Vgl. D. Harth/A. Michaels, Grundlagen des SFB 619, in: dies. (Hg.), Ritualdynamik. Soziokulturelle Prozesse in historischer und kulturvergleichender Perspektive. Diskussionsbeiträge des SFB 619 »Ritualdynamik« der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Forum Ritualdynamik 1), 2003; A. Michaels, »Zur Dynamik von Ritualkomplexen«. (Forum Ritualdynamik 3), https:// archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/4583/ (28.4.2020). Vgl. Harth/Michaels, Ritualdynamik, 125. Vgl. Harth, Handlungstheoretische Aspekte der Ritualdynamik, 107.

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

schen auf seine Umwelt,«42 die aus einem klaren Anlass heraus durchgeführt werden.43 Menschliche Handlungen sind dabei stets körpergebunden, wobei Rituale »psychische und kognitive, emotionale und sinnliche Prozesse« bei den Beteiligten eines Rituals auslösen, in dem am Ende ein »Statuswechsel« der aktiven wie passiven Protagonist*innen steht.44 Weiter werden Ritualhandlungen in Abgrenzung zu gewohnheitsmäßigen Handlungen von häufig ausgewählten Personen bewusst durchgeführt bzw. inszeniert, wobei auch »unbewusste Anteile in ihnen wirksam sind.«45 Hieraus erwächst auch die einem jeden Ritual innewohnende Bedeutungsdimension. Die Bedeutungsdimension von Ritualen lässt sich in ihrem Charakteristikum der Zeichenhandlungen fassen, durch welche Rituale zeitlich und räumlich herausgehoben werden und gleichermaßen als besondere Handlungen erkennbar werden. Als herausgehoben kann ein Ritual auch gefasst werden, da es Emotionen im weitesten Sinne steuert und reguliert. Dabei kann auch die emotionale Ekstase als intendierte Kanalisierung von Emotionen verstanden werden. Zwar weisen Rituale durchaus eine gewisse »Formalität« auf, nach der »Rituale überwiegend aus wiederholten und wiederholbaren bzw. (mimetisch) nachahmbaren Handlungen« bestehen.46 Daraus ist jedoch keine zwangsläufige Statik eines Rituals zu schlussfolgern, sondern eine wandlungsfähige Gleichförmigkeit unter Einbezug der partizipierenden Ritualbeteiligten. Aus einer wissenssoziologischen Perspektive kann ein durch stete Wiederholung angereicherter Wissensvorrat benannt werden, auf den zur Durchführung von Ritualen auf ein Symbolsystem zurückgegriffen wird. Ein genauerer Blick auf Rituale im Bereich der kleinen sozialen Lebenswelten von Fans lässt erkennen, welch hohe Bedeutung Rituale für das individuelle Fan-Sein insbesondere an einem Spieltag und die sich hier vollziehenden Vergemeinschaftungen haben. Die oben dargestellten verdichteten Ergebnisse der Feldforschung lassen eine Unmenge an kleinteiligen zusammenhängenden Ritualdynamiken erkennen. In der Folge sollen unterschiedliche beispielhafte Sequenzen aus den Fan-Lebenswelten betrachtet werden, in denen sowohl ritualisierte Prozesse von Vergemeinschaftung zu einem Fan-Kollektiv und zu einer individuellen Zugehörigkeit zur Fanszene deutlich sichtbar werden: Hierzu werden der Weg zum und der vielschichtig praktizierte Übergang ins Stadion samt Ablauf eines Spieltages als dynamisches Schwellenritual betrachtet. Dabei wird 42 43 44 45 46

C. Brosius/A. Michaels/P. Schrode (Hg.), Ritual und Ritualdynamik. Schlüsselbegriffe, Theorien, Diskussionen (UTB Kunst-, Kulturwissenschaften 3854), Göttingen 2013, 13. Vgl. D. Fugger, Symbol, Handlung, Erfahrung. Perspektiven auf das Ritual als Gegenstand soziologischer Theoriebildung, in: European Journal of Sociology 52 (3), 2011, 393–421: 400. Ebd. Brosius/Michaels/Schrode, Ritual und Ritualdynamik, 13. A.a.O., 14.

255

256

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

auch die Erfahrung der emotionalen Ekstase von Fans als herausgehobener Moment des ritualisierten Spieltags betrachtet. Ein an jedem Spieltag wahrnehmbares Phänomen unter Fans stellt der beschriebene Weg hin zum Stadion (samt Anfahrt) dar, auf dem ein stufenweiser Übergang vom Alltag zum herausgehobenen Spieltag erkannt werden kann.47 Dieser kleinschrittige ritualisierte Übergang vom Alltag zum Spieltag ermöglicht dabei, das Fan-Sein durch Vergemeinschaftungen am Spieltag zu erfahren. Menschen begeben sich, bereits speziell bekleidet sowie ausgestattet mit erkennbaren Fan-Accessoires, auf den Weg zum Stadion, um dort anderen Fans zu begegnen und gemeinsam ein Fußballspiel zu betrachten. Anfahrt und besondere Bekleidung stellen Teile eines vergemeischaftenden Ritual-Rahmens dar. Dieser Rahmen wird auch durch materielle Artefakte wie durch die vorgegebenen räumlichen Strukturen eines Getränkestandes und des Stadionbereichs hergestellt. Bereits der Ritual-Rahmen (Poiesis) ist abhängig von verschiedenen Einzelelementen, die miteinander in einem Zusammenspiel stehen und teilweise individuell hergestellt werden. Alle diese Einzelelemente tragen zur Erfahrung des Spieltags unter Fans bei und eröffnen diesen die Möglichkeit, in der Öffentlichkeit als Fans wahrgenommen zu werden. Auf der Ebene der Ritual-Praxis, also der dynamischen Handlungsmomente eines Rituals, lassen sich ebenso zahlreiche kleinteilige Elemente wahrnehmen: Hierzu kann die zeitlich deutlich vorgelagerte individuelle bzw. gruppenspezifische Vorbereitung auf einen Spieltag als ein Element der Ritual-Praxis betrachtet werden, durch das die Wirklichkeit des Spieltages vorweggenommen wird. Auf dem Weg zum Stadion grüßen sich Fans in der Bahn oder geben sich kommunikativ als Fans zu erkennen. Die Sprache ändert sich, der Konsum von alkoholischen Getränken findet omnipräsent statt. All diese Momente stellen veränderte Verhaltensweisen der teilnehmenden Fans im Vergleich zum Alltag dar und tragen zu einem ritualisierten Übergang zum Spieltag bei. Der Spieltag ist jedoch keine Zeit, in der es zu stabilen und unveränderlichen Verhaltensweisen von Fans kommt. Im Zuge der Übergangsphase finden sich Interaktionsmuster, die sich mit fortschreitender Annäherung an das Stadion bzw. mit Eintritt in das Stadion wandeln. Der Eintritt in das Stadion ist dabei strukturiert durch die Einlasskontrolle und den zielgerichteten Gang in den jeweiligen Stadionblock zum eigenen Platz. Dieser Abschnitt bildet ein wichtiges Übergangsensemble für die Fans, da dieser Prozess von allen Fans gleichermaßen durchlebt wird. Die Verortung bzw. die Aneignung des eigenen Platzes im Stadion und der Gesang der Vereinshymne bilden daher je nach Gruppierung einen vorläufigen Zielpunkt der Übergangsphase.

47

Vgl. im Detail IV.4.3.1.

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

Die Fokussierungen von Fans verschieben sich dann je nach Umgebung und Aufenthaltsort: Während bei der Anfahrt und beim Getränkestand die Konzentration auf dem Austausch in gegenseitiger Zuwendung liegt, orientieren sich Fans vieler Fangemeinschaften beim Spiel selbst auf das Spielgeschehen. Mitglieder der Ultraszene beginnen mit Spielanfang ihren bis dahin nicht hörbare Unterstützung durch Gesänge vorzutragen. Im Stadion scheint nun mit Beginn des Spiels in Kopräsenz zu den Spieler*innen bzw. während des Spielgeschehens ein Fan in seiner*ihrer je eigenen Rolle des Spieltags angekommen zu sein. Der mit Übergang zum Spieltag vollzogene soziale Rollenwechsel der Fans wird dann in der Spielbetrachtung deutlich. Je nach Fangruppe manifestieren sich unterschiedliche Wahrnehmungen des Spielgeschehens und eröffnen gruppenspezifische Möglichkeiten der Fan-Partizipation. Fans in Peripherie zu den Ultras konzentrieren sich wesentlich auf die sportliche Tätigkeit der Spieler*innen und bewerten diese auf Basis eines langfristig aufgebauten Wissensreservoirs. Unter Ultras bildet der lautstarke und kreative Support das Merkmal ihrer Partizipation am Spielgeschehen. Höhepunkte des Spieltages sind Momente der emotionalen Ergriffenheit und ekstatische Situationen nach sportlichen Erfolgen. Hier kommt es zu körperlicher Nähe durch Umarmungen, sodass die Grenzen der Fangemeinschaften sich aufzulösen scheinen und Personen im näheren Umfeld zu Teilnehmer*innen intensiver Interaktionen werden. Hierbei verschränkt sich der Jubel auf dem Feld durch die Spieler*innen mit den Reaktionen auf den Rängen. Spiegelbildlich zu den Abläufen bis zum Spielbeginn verändern sich die Interaktionsweisen nach dem Spiel, um wieder aus den Interaktionsmustern der Fans im Stadion herauszutreten. Die Vergemeinschaftungen durch Fangruppen leisten in der Konstitution des ritualisierten Spieltages einen wesentlichen Beitrag. Die herausgehobene Zeit des Spieltags lebt von der Vergemeinschaftung und gewinnt dadurch Bedeutung. Die unter Fans erkennbaren Interaktionsmuster vor und während der Spielbetrachtung finden in einem Rahmen vielfältiger Vergemeinschaftungsmomente statt. Höhepunkte der Vergemeinschaftung sind dabei Erfahrungen der emotionalen Ergriffenheit, die zwischen freudiger Ekstase und tiefer Trauer über Misserfolge stehen können. Selbst wenn ein Fan keine Zugehörigkeit zu einer Fangruppe zeigt, stellt der Aufenthalt im Stadion eine Teilhabe an emotionalen Vergemeinschaftungsmomenten dieser Art dar. Diese bei allen Spielen wahrnehmbare Verwandlung von erfahrener Zeit und eigener Rolle kann als dynamisches Übergangsritual (bzw. rite de passage nach Arnold van Gennep) unter Fans betrachtet werden, in dem ebenso Momente einer Anti-Struktur (nach Victor Turner) aufscheinen. In van Genneps Werk dient der Begriff des Übergangs, der in die drei Phasen der Ablösung, der Schwelle und der Angliederung aufgeteilt wird, zur Erläute-

257

258

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

rung von Ritualen. Ausgangspunkt ist für van Gennep das menschliche Leben, das geprägt ist von zahlreichen Übergängen, wie »von einer Altersstufe zur nächsten und von einer Tätigkeit zur anderen überzuwechseln.«48 Van Genneps anthropologisch angelegte Beschreibung von transformativen Ritualen kann den hier beschriebenen Ablauf des Spieltags sinnvoll ergänzen und erfährt selbst gleichzeitig Erweiterung. Die schrittweise dynamische Veränderung der Interaktionsmuster beim Übergang zum Spieltag und der Rollenwandel eines Fans lassen sich in einer durchaus gleichbleibenden Struktur Woche für Woche wiedererkennen. Die Unterteilung in verschiedene Phasen dieses ritualisierten Übergangs zeigt sich anhand der räumlichen Annäherung an das Stadion mit den jeweiligen Zwischenschritten (Anfahrt, Getränkestand, Stadionaufenthalt) und ergibt sich aus unterschiedlichen Formen der Ritual-Praxis. Der Ort des Stadions entwickelt sich durch die vielfältigen Übergangsschritte als räumliches Zentrum des Rituals und trägt eine wesentliche Rolle zu dessen Bedeutungsgehalt bei. In der Dialektik von einerseits gleichbleibender und verlässlicher Struktur eines Spieltags, die über die Grenzen von Fangruppen hinweg verinnerlicht ist, und andererseits ekstatischen Momenten der Freude wird die zentrale Bedeutung des Rituals konstituiert. Auch eröffnet die niederschwellige Partizipation der Fans vom Spielfeldrand die Möglichkeit, sich selbst als Teil des Rituals zu begreifen. Während van Gennep die Übergangsrituale im menschlichen Leben zur Findung einer eigenen neuen Identität (beispielsweise der ritualisierte Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen) beschreibt, bildet der Spieltag kein einmaliges Übergangsritual in der Lebenswelt von Fans. Vielmehr ist ein dynamisches Übergangsritual zu erkennen, in dem sich der regelmäßige Wandel von Alltag zu Spieltag samt dem damit zusammenhängenden Rollenwechsel von Fans vollzieht. Ritualtheoretisch erzeugt der Spieltag unter Fans nicht nur einen Rollenwechsel, sondern auch eine Anti-Struktur, durch die die »gesellschaftliche Ordnung suspendiert und das Alltägliche in Momenten der Außeralltäglichkeit auf Distanz« gehalten wird.49 Rituale halten demnach in ihrer Abgrenzung vom Alltag gesellschaftliche Strukturen dynamisch auf Distanz und bearbeiten diese gleichermaßen. Victor Turner, der die Beschreibungen von Übergangsriten nach Arnold van Gennep weiterführt, sieht hier die Entstehung einer Communitas verortet, die sich gerade dort wiederfinde, »wo Sozialstruktur nicht ist.«50 Der Übergang hin zu einer Situation, in der auch bestehende soziale Konventionen aufgelöst wür48 49

50

A. van Gennep/K. Schomburg/S. M. Schomburg-Scherf f, Übergangsriten. (Les rites de passage), Frankfurt am Main Main 32005, 15. L. Gertenbach, Gemeinschaft versus Gesellschaft: In welchen Formen instituiert sich das Soziale?, in: J. Lamla u.a. (Hg.), Handbuch der Soziologie (UTB Soziologie 8601), Konstanz 2014, 131– 145: 140. V. Turner, Das Ritual. Struktur und Anti-Struktur (Theorie und Gesellschaft 10), Frankfurt am Main 1989, 124.

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

den, ist für Turner ein Moment der Schwellenphase bzw. Liminalität. In dieser Phase seien die am Ritual beteiligten Personen in einer Art offenen Zwischenwelt zu verorten, in der wiederum eine Dichotomie von gesellschaftlicher Struktur und ritualisierter Anti-Struktur erzeugt werde.51 Die Communitas »überschreitet oder hebt die Normen auf, die strukturierte und institutionalisierte Beziehungen leiten, und ist von der Erfahrung beispielloser Kraft begleitet.«52 In der durch Liminalität entstandenen Communitas scheine demnach ein Gegenbild von nun aufgelösten sozialen Interaktionsformen des Alltags hindurch, die durch ein Ritual bearbeitet würden: »Wir haben es hier mit einem dialektischen Prozess zu tun, da die Unmittelbarkeit der Communitas dem Strukturzustand weicht, während in den Übergangsriten die Menschen, von der Struktur befreit, Communitas erfahren, nur um, durch diese Erfahrung revitalisiert, zur Struktur zurückzukehren. Keine Gesellschaft kann ohne diese Dialektik auskommen.«53 Fan-Vergemeinschaftungen ereignen sich in liminalen Übergangs- bzw. Schwellenpassagen und sind daher ein f luides Phänomen. Gemeinschaft sei daher stets »einzigartig und deshalb sozial vergänglich.«54 Die emotionale Ergriffenheit, die sich während der Spielbetrachtung unter Fans zeigt, kann durchaus als ein Beispiel von Liminalität betrachtet werden und eröffnet Einblicke in die (gesellschaftliche) Zurückhaltung bezüglich emotionaler Exzesse in der Alltagswelt der Fans. Die Ekstase als Anti-Struktur ist notwendigerweise an ein gemeinschaftlich vollzogenes Ritual gebunden und geht auf Distanz zur Anti-Ekstase des Alltags. Auch wenn im Moment der emotionalen Ergriffenheit der Eindruck einer geschlossenen Fan-Communitas ensteht, so muss mit Blick auf die Vielfalt von unterschiedlichen Fangruppierungen das Bild einer geschlossenen Communitas im Übergangsritual differenziert werden. Denn die Vorstellung einer Kollektivgruppe der Fans steht in Spannung zur gleichzeitigen Dynamik von ausdifferenzierten Vergemeinschaftungen im Verlauf des Spieltags. Durch unterschiedliche Akzentuierungen des Übergangsrituals entwickeln sich in dieser Perspektive einzelne Communitates der jeweiligen Fangemeinschaften, die durch unterschiedliche, teilweise konf ligierende, Handlungsabläufe und Wissensformen in der Schwellenphase vorbedingt sind. Daher gilt es, das Konzept Turners um die Viel-

51 52 53 54

Vgl. a.a.O., 105. A.a.O., 125. A.a.O., 126. A.a.O. 133.

259

260

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

falt von kleinteiligen Ritualdynamiken zu ergänzen, die auch Ausdruck von Konf likten zwischen unterschiedlichen Gruppen sein können. Mit Blick auf sozial ausdifferenzierte Gesellschaften kann die Vielfalt von dynamischen Ritualen in den kleinen sozialen Lebenswelten der Fußballfans als Ausdruck dafür verstanden werden, dass sich mit der Ausdifferenzierung von Gesellschaften auch der Bestand und die Symbolsysteme von Ritualen verändern. Das hier beschriebene Ritual ist selbstredend nicht in der Lage, einen festen Orientierungspunkt für Menschen jenseits der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans zu bieten, da sich »pluralistische Gesellschaften kaum mehr auf ein tradiertes einheitliches Symbolsystem verpf lichten lassen.«55 Die in den jeweiligen Lebenswelten durchgeführten Rituale haben aber jeweils einen wesentlichen Anteil an »unseren Wirklichkeitskonstruktionen, unseren Weltdeutungen und unserem Umgang miteinander.«56 Mit der Ausdifferenzierung von kleinen sozialen Lebenswelten und deren Ritualen geht so auch eine individualisierte Multiperspektivität von Sinnkonstitution einher. Die Verbindung zwischen Dimensionen der Individualisierung und der Vergemeinschaftung wird im Konzept der posttraditionalen Gemeinschaft diskutiert, das im Folgenden in ein Gespräch mit den vorgestellten ethnographischen Ergebnissen gebracht wird.

1.2.2  Fans als »posttraditionale Gemeinschaft«? Eine Bestimmung von Vergemeinschaftung, die insbesondere mit der Anerkenntnis von Individualisierungsprozessen57 und sozialstrukturellen gesellschaftlichen Veränderungen einhergeht, ist das Konzept der posttraditionalen Gemeinschaft bzw. Vergemeinschaftung. Gemeinschaft wird dabei unter »neuen« Vorzeichen gedacht und im Licht von aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen beschrieben.58 Es kommt, so die Annahme, zwar zu Vergemeinschaftungen, die sich jedoch von Gemeinschaften traditioneller Art abgrenzen und daher als »Paradoxien der Vergemeinschaftung« beschrieben werden.59 Das Konzept der posttraditionalen Ge55 56 57

58

59

H.-G. Soeffner/S. Fücker, Symbolische Formung. Eine Soziologie des Symbols und des Rituals, Weilerswist 2010, 58. A.a.O., 60. U. Beck/E. Beck-Gernsheim (Hg.), Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften (Edition Suhrkamp 1816 = N.F., 816), Frankfurt am Main 1994; U. Beck, Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne (Edition Suhrkamp 1365 = N.F., Bd. 365), Frankfurt am Main 1986. Unter welcher Begrifflichkeit dabei der Wandel der modernen Gesellschaft benannt wird, differiert dabei (Postmoderne, andere Moderne, zweite Moderne, Spätmoderne) und wird unterschiedlich aufgefasst. M. Prisching, Paradoxien der Vergemeinschaftung, in: R. Hitzler/A. Honer/M. Pfadenhauer (Hg.), Posttraditionale Gemeinschaften. Theoretische und ethnografische Erkundungen, Wiesbaden 2009, 33–54.

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

meinschaften eröffnet damit die Möglichkeit einer tiefergehenden Bestimmung darüber, wie und unter welchen gesellschaftlichen Vorzeichen sich Vergemeinschaftungen im Kontext von kleinen sozialen Lebenswelten der Fans ereignen. Dafür werden wesentliche Charakteristika der posttraditionalen Gemeinschaft mit Ergebnissen der eigenen Untersuchung in einen Zusammenhang gebracht. Die fortschreitende Individualisierung, die zu einem gesteigerten Maß an Verantwortlichkeit und Entscheidungsfähigkeit des Einzelnen im Vollzug des eigenen Lebensweges führt, bringt nicht das Ende von Vergemeinschaftungserfahrungen mit sich, sondern führt zu einem Wandel dessen, wie und warum sich Menschen in soziale Vergemeinschaftungen begeben. Posttraditionale Vergemeinschaftungen sind für Ronald Hitzler deshalb eine Antwort auf eine allgemeine gesellschaftliche Verunsicherung, die mit der emanzipativen Freisetzung des Individuums einhergeht. Feste und stabile Sozialstrukturen, worunter althergebrachte Gemeinschaften (wie Familien, Dorfgemeinschaften, Schichtzugehörigkeit o.ä.) fielen, hätten sich unwiederbringlich aufgelöst, was den Einzelnen, der sich als »ref lexives Individuum, als mündiger Bürger, als autonomes Wesen versteht«60 einerseits in eine Position der Entscheidungsfreiheit versetzt: Individuen erzeugten »Bastelexistenzen«61 und griffen dafür auf selbst zusammengestellte »Weltdeutungsangebote« zurück, von denen keines »allgemeine soziale Verbindlichkeit« 62 mehr beanspruche und demnach die Einbindung in Gemeinschaften paradox zur Dynamik der Postmoderne sei.63 Andererseits sei mit der Individualisierung »die Erfahrung der Entwurzelung, des Ausgebettetseins«64 und damit einhergehend »eine ›existentielle‹ Not des Individuums«65 verbunden, die den Menschen massiv verunsichere und ihn nach Formen neuer Vergemeinschaftungen streben ließe. Jugendliche seien dabei in besonderer Weise durch einen Wandel von Sozialisationsprozessen betroffen und bedürften anderweitiger »neuartige[r] Vergemeinschaftungsformen«.66 Diese neuartigen Gemeinschaften unter Vorzeichen gesellschaftlicher Individualisierung werden von Hitzler nun als posttraditional charakterisiert: 60 61

62 63 64 65 66

A.a.O., 40. R. Hitzler/A. Honer, Bastelexistenz. Über subjektive Konsequenzen der Individualisierung, in: U. Beck/E. Beck-Gernsheim (Hg.), Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften (Edition Suhrkamp 1816), Frankfurt am Main 1994, 307–335: 307. R. Hitzler, Posttraditionale Vergemeinschaftung. Über neue Formen der Sozialbindung, in: Berliner Debatte INITIAL 9 (1), 1998, 81–89: 82. Prisching, Paradoxien der Vergemeinschaftung, 40. Hitzler, Posttraditionale Vergemeinschaftung, 84. A.a.O., 88. R. Hitzler/A. Niederbacher, Forschungsfeld ›Szenen‹ – zum Gegenstand der DoSE, in: M. Harring/O. Böhm-Kasper/C. Rohlfs u.a. (Hg.), Freundschaften, Cliquen und Jugendkulturen. Peers als Bildungs- und Sozialisationsinstanzen, Wiesbaden 2010, 91–103: 91f. (Hervorhebung im Original).

261

262

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

»Die freiwillige Einbindung des Individuums beruht auf seiner kontingenten Entscheidung für eine temporäre Mitgliedschaft in einer […] sozialen Agglomeration. Kollektive, die aus der Konglomeration solcher sozusagen kommerziell evozierter Zugehörigkeitsentscheidungen resultieren, nennen wir posttraditionale Gemeinschaften.«67 Die Integration des Individuums in eine Sozialgemeinschaft erfolgt nach Hitzler aus freien Stücken und ist Ausdruck einer selbst getroffenen Wahl. Die Entscheidung zur Teilhabe in einer Gemeinschaft sei für den Einzelnen nicht mehr biographisch vorgegeben oder mit Zwang verbunden, sondern vollziehe sich freiwillig. Die Mitgliedschaft in einer posttraditionalen Gemeinschaft sei weitergehend eine »temporäre Mitgliedschaft«, die nicht bindend auf Dauer gesetzt sei, sondern selbstständig und nach erneuter eigener Entscheidung auch wieder beendet werden könne: »Posttraditionale Gemeinschaften basieren […] auf dem Insgesamt voluntativer Akte freiwilliger Selbstbindung.«68 Mit Blick auf die Wahrnehmungen in den kleinen sozialen Lebenswelten von Fans muss eine modifizierende Beschreibung vollzogen werden: Der Eintritt und die Integration in eine Fangemeinschaft stellen sicherlich nicht ausschließlich das Ergebnis eines freiwilligen Aktes dar, sondern sie sind durch vielfältige biographisch bedingte Sozialisationsmomente mitbestimmt. Die Teilhabe in einer Fanszene ist in einem Zusammenspiel zwischen sozial bedingten externen und inneren Faktoren der Freiwilligkeit zu verorten. Gegen die Beschreibung einer ausschließlich individuellen Entscheidung zur (temporären) Teilhabe in Gemeinschaften von Fußballfans, muss beispielsweise die mit zahlreichen Hürden verbundene und langfristig angelegte Teilhabe in der Ultraszene vergegenwärtigt werden.69 Hier wird die Teilhabe erst durch intensive Beteiligung innerhalb der Gemeinschaft ermöglicht, durch die eine sukzessive Einbindung in die Gruppe gelingt. Nicht der individuelle voluntative Akt, sondern zahlreiche soziale Interaktionen und Entscheidungen gehen daher der Partizipation in der Ultraszene voraus. Auch im Kontext der sich peripher zu den Ultras verortenden Fangemeinschaft spielt weniger die individuelle Entscheidung die zentrale Rolle für eine Mitgliedschaft. Hier wird eine Vielfalt an diversen Hintergründen zum Fan-Sein kommuniziert, wobei ein familiärer Konnex gehäuft geäußert wird: Die Mitgliedschaft in der Fangemeinschaft sei beispielsweise durch die Eltern oder sogar 67

68 69

Hitzler, Posttraditionale Vergemeinschaftung, 82 (Hervorhebung im Original). Thematisierte Hitzler in frühen Auseinandersetzungen einen ökonomischen bzw. kommerziellen Aspekt der posttraditionalen Gemeinschaft, fällt dies in Publikationen jüngeren Datums weitaus weniger ins Gewicht: Vgl. R. Hitzler/A. Niederbacher, Leben in Szenen. Formen juveniler Vergemeinschaftung heute, Wiesbaden 32010, 22. Hitzler, Posttraditionale Vergemeinschaftung, 85. Vgl. IV.3.2.

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

durch Geburt bedingt und daher in der eigenen Biographie bereits angelegt. Die Benennung eines freiwilligen Aktes zur Teilhabe unter Fans findet sich dabei nur selten. Im Bereich einzeln verorteter Fans lässt sich die Dynamik des voluntativen Aktes zur Vergemeinschaftung unter Fans wohl am besten rekonstruieren.70 Die vereinzelte Teilnahme an der Spielbetrachtung verbindet in herausgehobenen Momenten auch diese Fans mit einer Communitas der Fans. Die Dominanz von Fangemeinschaften lässt jedoch die einzeln stehenden Fans als Ausnahmen erscheinen. In den Fangemeinschaften ist auch der Austritt nicht als Resultat einer individuellen voluntativen Entscheidung zu betrachten. Kein Fan löst sich selbstbestimmt aus einer intensiven sozialen Vergemeinschaftung. Die sozialen Bindungen, die sich durch die Teilhabe in einer Fangemeinschaft ergeben, sind eng geknüpft; Schlagworte wie die lebenslange Verbundenheit oder Treue werden auf die eigene Fangemeinschaft angewandt, sodass ein Austritt entweder als schwerwiegender oder sogar als unvorstellbarer Schritt betrachtet wird. Die starke Rolle, die dem Individuum nunmehr im Theoriekonzept der posttraditionalen Vergemeinschaftung zugesprochen wird, gilt es daher zu präzisieren: Wenn auch jede*r Einzelne über die Gestaltung der eigenen Zeit frei verfügt und der Besuch eines Fußballspiels einer individuellen Wahl unterliegt, so sind die Teilhabe und auch der Austritt aus einer Fangemeinschaft durchaus komplexer, da hier mehr als individuelle Entscheidungen erkennbar werden. Mit Blick auf die Bedeutung der langfristigen Teilhabe und Treue, die sich in Fangemeinschaften manifestieren, lässt sich sogar von einer Retraditionalisierung des Gemeinschaftsgedankens sprechen, welcher sich deutlich von der Vorstellung individueller Entscheidungsfreiheiten abgrenzt. Hier stehen die Fangemeinschaften in Spannung zur Beschreibung von posttraditionalen Gemeinschaften, die als temporäre oder gar situative »Teilzeit-Gesellungsform auf der Basis eines freien Entschlusses«71 charakterisiert sind und also nicht mehr auf Dauer oder gar auf Lebenszeit angelegt sind. Auch an dieser kann erneut als einziges zutreffendes Beispiel des individuellen Austritts der vereinzelte Fan angebracht werden, der sich losgelöst von Fangemeinschaften im Stadion auf hält. Jedoch muss an dieser Stelle ebenfalls auf die Dominanz der Fangemeinschaften verwiesen werden. Ein anderes Charakteristikum der posttraditionalen Vergemeinschaftung ist die Betonung der dort erfahrenen Emotionalität, die sich zeitlich und räumlich »auf Situationen, Events, Abschnitte beschränkt« ereignet.72 Emotionale Erfahrungen begründen eine »affektuelle Zugehörigkeit«, die »teilzeitlich« angelegt ist, 70 71 72

Vgl. IV.4.4.3.3. Kotthaus, Ultras als Szene, 97. Ebd.

263

264

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

jedoch nicht zur unbedingten Solidarität unter den Mitgliedern führe.73 Der Kitt, der häufig eine posttraditionale Vergemeinschaftung zusammenhalte, sei daher die »hohe Emotionalität; Ereignisse, bei denen man außer sicher gerät; exzessive Akte […]; Exaltationen, Momente, in denen man sich mit wildfremden Menschen verbrüdert, verschwistert, vereint; in denen man gemeinsam jubelt, schreit und weint.«74 Aus der gemeinsam erfahrenen emotionalen Ergriffenheit bzw. dem erfahrenen Eventcharakter kann in posttraditionalen Vergemeinschaftungen sogar eine »Gemeinsamkeit von Geisteswelt oder Stimmungslage« der temporären Mitglieder evoziert werden,75 die eine Kompensationsfunktion zum Verlust einer stabilen traditionalen Gemeinschaft erfüllt und ebenfalls als identitätsstiftend betrachtet wird.76 Es entsteht in posttraditionalen Vergemeinschaftungen dazu eine Gegenwelt, in der es erlaubt ist, allgemeine Regeln zu brechen. Posttraditionale Gemeinschaften »dienen […] zur Stabilisierung einer prekären Gesellschaftsstruktur« und bilden »Exklaven, die häufig den Anspruch erheben, nicht nur ein Fragment neben vielen anderen Fragmenten zu sein, sondern für das Ganze zu stehen.«77 Die Bedeutung der emotionalen Ekstase im dynamischen Vollzug des ritualisierten Spieltags ist bereits beleuchtet worden und fügt sich gut zu den hier getroffenen Beschreibungen der posttraditionalen Gemeinschaft. Die temporären Momente der Ekstase erzeugen unter Fans, wie oben dargestellt, eine grenzüberschreitende Vergemeinschaftung, wodurch die Einbindung in eine größere Fan-Gemeinschaft erzeugt werden kann. Das Erleben gesteigerter Emotionalität in einer posttraditionalen Gemeinschaft ist daher zentraler Ort der erfahrbaren Vergemeinschaftung. Die Schlussfolgerung, dass in diesen Momenten der emotionalen Ekstase die Mitgliedschaft in der Gemeinschaft temporär erfahrbar sei, gilt es jedoch kritisch 73 74

Hitzler, Posttraditionale Vergemeinschaftung, 85f. Prisching, Paradoxien der Vergemeinschaftung, 38. Die gesteigerte Emotionalität im Zuge von posttraditionalen Vergemeinschaftungen wird in Aufnahme insbesondere von Michel Maffesoli auch als Entstehung eines Neo-Tribalismus, in dem vornehmlich »temporär-orgiastische Gefühls- und Erlebensbeziehungen« erfahren werden, beschrieben: R. Keller, Welcome to Pleasuredome? Konstanzen und Flüchtigkeiten der gefühlten Vergemeinschaftung, in: Hitzler/Honer/Pfadenhauer (Hg.), a.a.O., 89–111: 89. Diese Erneuerung eines tribalistischen Denkens stellt jedoch keine Renaissance einer existentiellen Bedeutung dieser Gemeinschaften dar, sondern gilt als »imaginäres Gebilde derer, die sich […] auf sie beziehen«: R. Hitzler/A. Honer/M. Pfadenhauer, Zur Einleitung: »Ärgerliche« Gesellungsgebilde?, in: dies. (Hg.), a.a.O., 9–31: 12. 75 Prisching, Paradoxien der Vergemeinschaftung, 44. 76 Vgl. a.a.O., 38, 47. 77 A.a.O., 51 (Hervorhebung im Original).

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

in Frage zu stellen. Die Teilhabe und die Mitgliedschaft in Fan-Lebenswelten basieren auf vielfältigen Handlungsmomenten, die jenseits der emotionalisierten Spielbetrachtung liegen. Bereits im Zuge eines ritualisierten Spieltages sind es die vielschichtigen Handlungen, die sich im Übergang zum Spieltag ereignen und eine Partizipation an Fan-Vergemeinschaftung ermöglichen. Darüber hinaus finden sich die hier untersuchten Fan-Gemeinschaften des Fan-Blocks auch jenseits des Spieltages zusammen. Fan-Vergemeinschaftungen ließen sich dabei bei zahlreichen sozialen Aktivitäten erkennen, die nur peripher mit den Spieltagen verknüpft waren. Nicht zuletzt auch die Mitgestaltung und Beförderung einer Organ-Typisierungsaktion für eine erkrankte Person aus dem Fan-Kontext ließ einen Moment der Solidarität und des Zusammenhalts unter Fans entstehen. Auch dies kann als ein Moment, der als situative und sinnstiftende Vergemeinschaftung unter Fans beschrieben wurde, betrachtet werden. Vergemeinschaftung unter Fans hat stets eine sinnstiftende Dimension für die beteiligten Fans, die in Verwendung eines spezifischen Zeichen- und Symbolsystems zum Ausdruck gebracht wird. Auf das Konzept einer posttraditionalen Gemeinschaft angewandt, wird von Manfred Prisching die artikulierte Sinndimension als Resultat einer »partiellen Weltsicht«78 beschrieben. Diese basiere auf der »Übernahme und des Vollzugs von […] für diese ›Kultur‹ symptomatischen Zeichen, Symbolen und Ritualen«.79 Aus dem Zusammenspiel von emotionalen Erfahrungen, gemeinsamen Interessen und der Solidarität unter den Mitgliedern der Vergemeinschaftung, entsteht die Teilhabe an einem kulturellen semiotischen System. Die Einbindung in Vergemeinschaftungsprozesse ist damit auch mit einer individuellen Aneignung von Wissensvorräten verbunden, aus denen eine gemeinsame kulturelle, zeichengebundene Praxis erwächst. Nicht eine gemeinsame soziale Herkunft o.ä., sondern das Zeichen- und Symbolsystem unter Fans bildet einen wesentlichen Bezugspunkt für ein kommuniziertes und erlebtes »Wir-Gefühl«.80 Dieses semiotische System als Moment der posttraditionalen Gemeinschaft wurde aus wissenssoziologischer Perspektive als Ausdruck von Wissens- und Sinndimensionenen unter Fans beschrieben. Formen der Spielrezeption, Kenntnisse über einzelne Spieler*innen, der im Stadion vorgebrachte Support, aber auch die sinnstiftende Narration der eigenen Biographie in Verbindung mit dem Fanobjekt können als divergente Artikulationen eines Zeichen- und Symbolsystems begriffen werden. Dieses System ist ähnlich dynamisch wie Rituale, die in Fangemeinschaften durchgeführt werden, und darauf angelegt, dass jedes einzelne Mitglied an ihm partizipiert. 78 79 80

A.a.O., 46. Hitzler, Posttraditionale Vergemeinschaftung, 86. Hitzler/Niederbacher, Leben in Szenen, 19.

265

266

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Eine bloße Ineinssetzung zwischen posttraditionaler Gemeinschaft und heterogenen Vergemeinschaftungen unter Fans ist somit mit Blick auf die paradigmatisch beschriebenen Einzelaspekte daher unterkomplex. Wenn einzelne Elemente der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans (wie die gesteigerte Emotionalität oder die Aneignung eines spezifischen Symbolsystem unter Fans) losgelöst von dem Gesamtgefüge der Fanvergemeinschaftungen betrachtet werden, lassen sich durchaus Momente einer posttraditionalen Vergemeinschaftung erkennen. Fans, die sich einzeln im Stadion befinden und ohne Anbindung an Fangruppen Spiele verfolgen, können ebenfalls als Mitglieder einer posttraditionalen Gemeinschaft betrachtet werden. In einer der gesamten Vielfalt von Sozialphänomenen der Vergemeinschaftung unter Fans entsprechenden Rekonstruktion von kleinen sozialen Lebenswelten fällt das Ergebnis jedoch komplexer aus. Der Entschluss zur Teilhabe in Vergemeinschaftungen unter Fans basiert nicht auf einem Akt der freiwilligen Entscheidung, sondern ist in einem Zusammenspiel individueller, familienbiographischer und fangruppeninterner Entscheidungen zu verorten. Auch wenn die Emotionalität unter Fans einen zentralen Moment der Vergemeinschaftung ausmacht, so lassen sich in an allen Fankontexten Momente der Vergemeinschaftung auch jenseits von Emotionalität an Spieltagen erkennen. Daher gilt es auf Momente der intendierten Retraditionalisierung von Gemeinschaft im Kontext der kleinen sozialen Lebenswelten der Fans hinzuweisen. Fangemeinschaften finden sich zwar in den Momenten der emotionalen Ekstase zusammen und verbinden sich in diesen zu einem imaginierten Kollektiv. Indes lassen sich Momente der Herausbildung von Gemeinschaft auch jenseits eines Spieltages erfahren, in denen eine Langfristigkeit und starke Bindungskraft innerhalb der sich vergemeinschaftenden sozialen Lebenswelt der Fans erkennen lassen. Die Abhängigkeit von individuellen voluntativen Entscheidungen zur Teilhabe in einer Fangemeinschaft kann, wenn überhaupt, unter einzeln stehenden Fans rekonstruiert werden. Die große Mehrheit der Fans in bestehenden Fangemeinschaften sind durch vielfältige Bindungen und gemeinschaftliche Verpf lichtungen gebunden, weswegen der Ein- und Austritt aus einer Fangemeinschaft eben keine individuelle Entscheidung darstellt, wie es für die posttraditionale Vergemeinschaftung postuliert wird.

2. Zusammenfassung: Heterogene Fangruppen und Fans Zusammenfassend soll ein facettenreiches Bild dessen, was als kleine soziale Lebenswelt(en) der Fans zu verstehen ist, rekonstruiert werden. Die heterogene Ausformung dieses Phänomens sollte nicht nur aus der vorangegangenen theoretischen Annäherung an das Phänomen der Fans, sondern bereits in der ausführlichen Beschreibung der eigenen Feldforschung (Kapitel IV) ersichtlich geworden

266

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Eine bloße Ineinssetzung zwischen posttraditionaler Gemeinschaft und heterogenen Vergemeinschaftungen unter Fans ist somit mit Blick auf die paradigmatisch beschriebenen Einzelaspekte daher unterkomplex. Wenn einzelne Elemente der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans (wie die gesteigerte Emotionalität oder die Aneignung eines spezifischen Symbolsystem unter Fans) losgelöst von dem Gesamtgefüge der Fanvergemeinschaftungen betrachtet werden, lassen sich durchaus Momente einer posttraditionalen Vergemeinschaftung erkennen. Fans, die sich einzeln im Stadion befinden und ohne Anbindung an Fangruppen Spiele verfolgen, können ebenfalls als Mitglieder einer posttraditionalen Gemeinschaft betrachtet werden. In einer der gesamten Vielfalt von Sozialphänomenen der Vergemeinschaftung unter Fans entsprechenden Rekonstruktion von kleinen sozialen Lebenswelten fällt das Ergebnis jedoch komplexer aus. Der Entschluss zur Teilhabe in Vergemeinschaftungen unter Fans basiert nicht auf einem Akt der freiwilligen Entscheidung, sondern ist in einem Zusammenspiel individueller, familienbiographischer und fangruppeninterner Entscheidungen zu verorten. Auch wenn die Emotionalität unter Fans einen zentralen Moment der Vergemeinschaftung ausmacht, so lassen sich in an allen Fankontexten Momente der Vergemeinschaftung auch jenseits von Emotionalität an Spieltagen erkennen. Daher gilt es auf Momente der intendierten Retraditionalisierung von Gemeinschaft im Kontext der kleinen sozialen Lebenswelten der Fans hinzuweisen. Fangemeinschaften finden sich zwar in den Momenten der emotionalen Ekstase zusammen und verbinden sich in diesen zu einem imaginierten Kollektiv. Indes lassen sich Momente der Herausbildung von Gemeinschaft auch jenseits eines Spieltages erfahren, in denen eine Langfristigkeit und starke Bindungskraft innerhalb der sich vergemeinschaftenden sozialen Lebenswelt der Fans erkennen lassen. Die Abhängigkeit von individuellen voluntativen Entscheidungen zur Teilhabe in einer Fangemeinschaft kann, wenn überhaupt, unter einzeln stehenden Fans rekonstruiert werden. Die große Mehrheit der Fans in bestehenden Fangemeinschaften sind durch vielfältige Bindungen und gemeinschaftliche Verpf lichtungen gebunden, weswegen der Ein- und Austritt aus einer Fangemeinschaft eben keine individuelle Entscheidung darstellt, wie es für die posttraditionale Vergemeinschaftung postuliert wird.

2. Zusammenfassung: Heterogene Fangruppen und Fans Zusammenfassend soll ein facettenreiches Bild dessen, was als kleine soziale Lebenswelt(en) der Fans zu verstehen ist, rekonstruiert werden. Die heterogene Ausformung dieses Phänomens sollte nicht nur aus der vorangegangenen theoretischen Annäherung an das Phänomen der Fans, sondern bereits in der ausführlichen Beschreibung der eigenen Feldforschung (Kapitel IV) ersichtlich geworden

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

sein. Für die in dieser Arbeit untersuchten Fans ergeben sich daher auf Grundlage der dichten Beschreibung und in Einbezug der diskutierten theoretischen Aspekte verschiedene Elemente zur eingehenderen Charakterisierung der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans: Neben grundsätzlichen Allgemeinplätzen des Fan-Seins, die in der Folge benannt werden, muss darauf geachtet werden, individualisierte Aspekte, die im Fantum eben auch immer erkennbar sind, nicht zu übergehen.

2.1 Vielfalt eines Fanobjektes Eine Fußballmannschaft (in diesem Fall die des Vereins SV Stuttgarter Kickers) bzw. eine gesamte Vereinsorganisation stellt für deren Fans ein Objekt der Attraktion und Unterstützung dar. Dies scheint einen allgemeingültigen Topos darzustellen, der das relationale Gefüge zwischen Fans und einem Fanobjekt beschreibt. Alle Personen, unabhängig von der jeweiligen Fangruppierung, brachten diese Relation zum Ausdruck. Für das Fanobjekt, so kann ebenfalls allgemeingültig festgehalten werden, bringen Fans (wenn auch in unterschiedlicher Quantität) zeitliche und materielle Ressourcen auf. Das Attraktionsverhältnis zu einem Fanobjekt lässt sich als stetes Zusammenspiel von Rezeption sportlicher Ereignisse, bedeutungsvollen Gemeinschaftsmomenten und der offenen Möglichkeit zur Selbstvergewisserung über das eigene Fan-Sein begreifen. Die Bedeutung des Fanobjektes muss je nach Fangruppe als unterschiedlich akzentuiert betrachtet werden, weswegen an dieser Stelle die Notwendigkeit zur Ausdifferenzierung besteht: Um Fans bzw. Fantum zu bestimmen, muss die vielfältige Wert- und Bedeutungszuschreibung durch Fans als Ausgangspunkt genommen werden, die mit dem Fanobjekt verbunden wird. Das Fanobjekt erscheint dann, um den diversen Perspektiven der Fans folgen zu können, nicht stabil oder einheitlich, da sich unterschiedliche Konnotationen, symbolische Bedeutungen und individuelle Narrative an das Fanobjekt anlagern. In unterschiedlicher Weise kann beispielsweise durch biographische Anknüpfungspunkte die konstruierende Konstitution von individueller Identitätsstiftung mit dem Fanobjekt verbunden werden. Das Fanobjekt wird darüber hinaus in der einen Fangruppe vor allem mit der regelmäßig betrachteten Mannschaft verbunden, die nach ästhetischen Kriterien und einem Leistungsprinzip bewertet wird. Die Beschreibung, Fan zu sein, kann in einer anderen Fangruppe jedoch auch aus Erfahrungen besonderer Vergemeinschaftungsmomente der Fanszene oder einzelner Fangruppen erwachsen, die unabhängig von Spielen der unterstützten Mannschaft sich vollziehen. In Fangemeinschaften bilden sich so unterschiedliche Schwerpunkte heraus, mit denen die eigene Unterstützung und Verbundenheit mit dem Fanobjekt zum Ausdruck gebracht wird.

267

268

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Insgesamt stellen die Erfahrungen von erlebter Fangemeinschaft einen zentralen Bereich des Fan-Seins dar. Bei allen Fans genießen Momente der Vergemeinschaftung mit anderen Fans am Spieltag oder darüber hinaus hohe Bedeutung. Kleine soziale Lebenswelten von Fans sind Ausdruck vielfältiger Vergemeinschaftungen, bei der Wissens- und Sinndimensionen ausgetauscht werden. Wie an oberer Stelle dargestellt wurde, lassen sich jedoch die kleinen sozialen Lebenswelten der Fans nicht ohne Weiteres als posttraditionale Vergemeinschaftung begreifen. Zu stark wirken die Bindungen, die sich innerhalb der Fangemeinschaften ergeben. Individuelle oder gar voluntative Entscheidungen zur Teilhabe sind dahingegen nur selten anzutreffen. Die Beziehung zwischen Fan und Fanobjekt stellt einen erfahrungsoffenen Raum dar, in dem individuelle und fangruppenspezifische Interessen und Symbole, sowie Sinn- und Bedeutungszuschreibungen mit dem Fanobjekt verknüpft sind. Die unterschiedlichen Interessen und Bedeutungsdimensionen innerhalb verschiedener Fankontexte führen wiederum zu einer Vielfalt partizipierender Handlungen, die unter Fans wahrgenommen werden können. Sinnkonstitution unter Fans ergibt sich daher nicht aus dem Fanobjekt selbst heraus. Sie wird vielmehr durch vielfältige Formen von Handlungen aktiv hergestellt. Die Attraktivität, sich einem Fanobjekt anzuhängen, ergibt sich daher auch aus der wahrnehmbaren Sinnproduktivität, die durch eigene handelnde und partizipierende Beteiligung geschieht. Fanobjekt und Fans sind demnach aufs engste miteinander verf lochten. Das Relationsgefüge zwischen Fan und Fanobjekt ist offen für Fragen des gesellschaftlichen Lebens, die im Kontext von Fußballfans verhandelt werden. Es zeigten sich in der Feldforschung kritische Auseinandersetzungen mit Aspekten der Globalisierung und der kapitalorientierten Kommerzialisierung, die für Fans ein Bedrohungsszenario eines traditionellen bzw. ehrlichen Fußballs darstellen. Damit kann die Verschränkung zwischen Fan und Fanobjekt auch ein offenes Feld gesellschaftspolitischer Diskurse sein, durch die die Auseinandersetzung in Bezugnahme auf das eigene Fanobjekt geschieht. Ein weiteres Charakteristikum der kleinen sozialen Lebenswelt der untersuchten Fans ist die Verwendung und auffällige Präsenz von bedeutungsvollen materiellen Artefakten, die mit dem Fanobjekt verbunden sind. Materielle Artefakte erfahren im Kontext von Fans besondere Bedeutung, da sie das Fanobjekt selbst symbolisieren und häufig Aneignung und Verwendung am Körper der Fans erlangen, wodurch die persönliche Identifikation von Fan und Fanobjekt zum Ausdruck kommen kann. Neben der Identifikation spielen Gegenstände als Anhaltspunkte eine zentrale Rolle bei der Narration der eigenen Fan-Geschichte. Artefakte wie die unterschiedliche Bekleidung von Fans sind gleichzeitig konstitutiv für die Herausbildung von distinkten Gruppen. Sie sind darüber hinaus ein Ausdruck von geleisteter monetärer Investition für das Fanobjekt, welche auch in der

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

Öffentlichkeit zur Schau getragen werden kann. In materiellen Artefakten, die im Feld der Fans Anwendung finden, lagert sich so eine Vielzahl an individuellen Bedeutungen an.

2.2 Die Andersheit von Raum und Zeit Mit dem Fanobjekt ist ein besonderer Raum, das Stadion, verbunden, das als Heimspielstätte der Fußballmannschaft ein Zentrum des Fantums darstellt. Konkret gesprochen, handelt es sich mit dem Fanblock um einen ausgewählten Ausschnitt des Stadions, der besonders wichtig für die Teilhabe am Fanobjekt ist. Dieser Raum ist der unabdingbare Rahmen für die Durchführung und die Rezeption der mit dem Fanobjekt verbundenen Spiele, die von den Fans durch vielfältige soziale Interaktionen begleitet werden. In diesem Raum des ritualisierten Spieltags vollziehen sich Prozesse der Vergemeinschaftung unter Fans, die maßgeblich für die Konstitution von Fangemeinschaften sind. Das Stadion bietet dabei als Ort, an dem Vertrautheit erfahren wird, auch einen Anker für die Kommunikation von kontingenten Themen, die nach Sinndeutung verlangen, wie die mehrfache Artikulation von Trauer über verstorbene Angehörige zeigte. Sowohl Spiele als auch Vergemeinschaftungsprozesse, die mit dem Stadion verbunden sind, wurden in Gesprächen kommunikativ immer wieder in Erinnerung gerufen, womit das Stadion als Ort mit den bedeutungsvollen Inhalten der Erfahrungen intrikat verknüpft ist. Innerhalb des Stadions manifestiert sich die für Fans wichtige Ausdifferenzierung der Fanszene, weswegen mit ihm gleichermaßen ein Distinktionsmoment zwischen den verschiedenen Fangruppen verknüpft und die Anordnung im Stadion mit dem Wissen der Fans über die diversen Gruppen verbunden ist. Die klare Zuordnung der Gruppe innerhalb des Stadions ist dabei in manchen Fankontexten mit Macht- und Konf liktmomenten verbunden, da die Inanspruchnahme des eigenen Platzes (durch eine andere Fangruppe) nicht toleriert wird. Weitergehend lassen sich im näheren Umfeld um das Stadion andere gemeinschaftlich geteilte Räume erkennen, an denen das Fan-Sein erfahren werden kann. Damit kann auch ein Getränkestand zu einem Ort werden, der mit dem Fanobjekt verbunden ist. Insbesondere innerhalb der Ultraszene werden auch öffentliche Räume durch subkulturelle Stilelemente des Graffitizeichnens o.ä. beansprucht und führen zu einem öffentlichen Auftritt des Fanobjektes jenseits des Raumes Stadion. Auch hier lässt sich das Prinzip der Bedeutungs- und Sinnzuschreibung im Kontext des privaten Umfelds auf einen Ort erkennen, durch das sich der mit Zeichen des Fanobjektes attribuierte Raum vom Umfeld abhebt. Der herausgehobene Raum ist nun mit spezifischen zeitlichen Momenten verknüpft, an denen Fans das Stadion und dessen Umfeld aufsuchen und damit

269

270

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

eigene zeitliche Ressourcen für das Fanobjekt einbringen. Diese Zeiten sind zuallererst Spiele der eigenen Mannschaft, die von den Fans mitverfolgt werden. Der Spieltag als bedeutungsvolle und ritualisierte Zeit bezieht sich dabei nicht nur auf das Spielgeschehen selbst, das zwar in einer konzentrischen Struktur im Mittelpunkt der besonderen Zeit steht. Parallel zur Ausdehnung des wertgeschätzten Raumes können auch vielfältige Formen der Ausdehnung der bedeutungsvollen Zeit rekonstruiert werden. Sowohl vor als auch nach dem Spiel sind Momente der Fan-Vergemeinschaftung sichtbar, die Elemente eines regelmäßigen Übergangsrituals sind und daher fest zum Spieltag dazugehören. Spieltage sind attraktive Momente, deren Bedeutung auch an der Vor- und Nachbereitung ersichtlich wird. Als Teil des Spieltages müssen damit unterschiedliche Interaktionen von Fans vor und nach dem Spiel im Stadion oder bei der An- bzw. Abreise betrachtet werden. Insgesamt lässt sich mit dem Blick auf die Zeiterfahrung von Spieltagen und Saisonverlauf eine Form der vielfältigen Transzendierung des Alltags festhalten. Fans erleben Spieltage und die zeitliche Strukturierung daher als eine antithetische Zeit, die alltäglichen Abläufen und Routinen der Fans gegenüberstehen.81 Gleichzeitig lässt sich auch neben der Fokussierung auf Spieltage eine Bedeutung des Fanobjektes im Alltag rekonstruieren. Dies drückt sich nicht nur durch die kontinuierliche Auseinandersetzung mit Belangen des Fanobjektes aus, die als Erweiterung von Wissen über das Fanobjekt betrachtet werden können. Auch die in einer Jugendszene vorfindbare Streetart-Kultur, Graffiti oder Auf kleber im öffentlichen Raum anzubringen, macht deutlich, dass das Fanobjekt von den Fans auch in den Alltag getragen wird. Die simple Verbindung eines Fanobjektes mit Spieltagen (als herausgehobene Zeit) greift daher nicht, da das Fanobjekt sowohl am Spieltag als auch in der Alltagswelt von Relevanz für die Fans ist.

2.3 Wissensdimensionen und Emotionen in Fangemeinschaften Wie an oberer Stelle betont wurde, lässt sich ein Fanobjekt wohl nicht ohne Vergemeinschaftung denken, in der das Attraktionsverhältnis der Fans geteilt wird. Fan-Vergemeinschaftungen sind an gemeinsame Erfahrungen gebunden. Es be81

Neben der Verbindung des Fanobjektes mit Momenten eines herausgehobenen Raums und Zeit, die durch zahlreiche Fan-Interaktionen in face-to-face Situationen hervorgebracht werden, kann auch der digitale Austausch unter Fans als kurzfristiger Moment der Alternierung des Alltags betrachtet werden. Die Beteiligung im Forum durch die User verortet diese in einer imaginierten digitalen Gemeinschaft, die sich durch den dort geführten kommunikativen Austausch und den Wissenstransfer über ihr gemeinsam unterstütztes Fanobjekt zusammenfindet, und damit den Einzelnen für den Moment seiner Partizipation als deren konstitutiven Teil verstehen lässt. Auch im internetgestützten Fanforum wird deutlich, dass Fantum stets ein Ausdruck von sozialen und wissensgebundenen Interaktionsprozessen ist.

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

darf der geteilten Erfahrungen, die einerseits für die Stabilität von Vergemeinschaftung zentral sind und narrativ wachgehalten werden. Aus wissenssoziologischer Perspektive bilden sich in Fangemeinschaften spezifische Wissens- und Sinndimensionen bezüglich des Fanobjektes heraus. Hierbei spielen Kenntnisse über die Mannschaft und das Spielgeschehen ebenso eine Rolle wie praktizierte Handlungsformen einer Fangemeinschaft, zu deren Partizipation ebenfalls Wissensvorräte notwendig sind. So sind die spezifische Spielrezeption, das Verhalten im Stadion und die Beurteilung zu Unterstützungsformen anderer Fans das Resultat von sich unterschiedlich herausgebildeten Wissensvorräten. Hier gilt es, ebenso auf die weit verbreitete Kommunikation über das Fanobjekt in einem digitalisierten Forum hinzuweisen. Dort werden divergente Inhalte und Kommunikationsweisen, die sich je nach Fangemeinschaft stark unterscheiden, ausgetauscht. An Hand geteilter oder eben getrennter Wissens- und Bedeutungsdimensionen innerhalb von Fangemeinschaften können Abgrenzungsmechanismen zwischen unterschiedlichen Gruppen und Gemeinschaften beschrieben werden, die bisweilen konf likthaft ausgetragen werden. Distinkte Wissens- und Sinndimensionen können dazu führen, dass sich Fans eines Fanobjektes gegenseitig die Bezeichnung als Fan absprechen und danach trachten, andere Gruppen aus dem Stadion zu drängen. Vergemeinschaftungen von Fangruppen basieren daher auf der Abgrenzung von anderen Fans (sei es des eigenen Vereins oder eines gegnerischen Vereins). Dafür entsteht unter Fans ein deutlich dualistischer Mechanismus der Unterscheidung einer Wir-Gruppe und einer Die-Gruppe. Wenn auch zwischen einzelnen Gruppen f luide Grenzen verlaufen, die Doppelmitgliedschaften ermöglichen, so führt insbesondere die Rivalität verschiedener Fanobjekte im sportlichen Bereich zu klaren Grenzlinien und Feindschaften der Fangruppen. Sozialethische Aktivitäten, die sich innerhalb von Fanszenen ereignen, konzentrieren sich daher zunächst auf die eigene Bezugsgruppe, die bisweilen metaphorisch als Verwandtschaftsverhältnis begriffen wird. Mit den Prozessen von Vergemeinschaftung und der Abgrenzung von anderen Fangruppen ist implizit auch die Emotionalität des Fantums thematisiert: Ein Umstand, der zweifelsohne ein für alle Fans wesentliches Element ihres Relationsgefüges zum Fanobjekt darstellt. Damit ist die kleine soziale Lebenswelt der Fans wesentlich durch körperliche Dimensionen des einzelnen Fans geprägt. In den Körper tragen sich besondere Verhaltensweisen und Interaktionen ein, die gleichzeitig Ausdruck emotionaler Verfasstheit sind. Die Variationsbreite des emotionalen Empfindens bezüglich des Fanobjektes deckt dabei wohl die unterschiedlichsten Formen des menschlichen Gefühllebens ab. Von in der Gemeinschaft erfahrene Momente der ekstatischen Freude am ritualisierten Spieltag, die sich beispielsweise einem Torerfolg anschließen und zu grenzüberschreitenden sozialen Interaktionen führen, ist die Trauer nach dem Abstieg oder einer Nie-

271

272

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

derlage der eigenen Mannschaft deutlich zu unterscheiden. Das Verhältnis zwischen Fan und Fanobjekt konstituiert sich substantiell durch die Emotionalität des Einzelnen, da sich in der Affektivität eine individuelle Bindung und die eigene Involviertheit mit dem Fanobjekt herausbilden. Daher ist die Rezeption des Spielgeschehens stets mit der Erfahrung der eigenen Person und deren Konstitution verknüpft. Die Spielrezeption, Reaktionen auf das Spiel und Bewertungen des Spiels finden im Zuge eines ritualisierten Spieltags statt. Es entsteht ein »gemeinsames Handlungsgitter, ein gemeinsamer Handlungsakt und Rhythmus.«82 Alle am Ritual partizipierenden Fans sind daran beteiligte Glieder und können in dieser Hinsicht zu einer übergeordneten Gemeinschaft an Fans zusammengefasst werden. Die Spielrezeption, wie sie sich in Kopräsenz mit anderen Fans als Vergemeinschaftung vollzieht, kann hier als dynamische Partizipation der Fans am Spielgeschehen selbst betrachtet werden. Diese Partizipation scheint ein Aspekt der Spielbetrachtung unter Fans aller Gruppen zu sein. Fans begreifen sich nicht außerhalb des Gesamtgefüges eines Spieltags, sondern als wesentliche und bestimmende Elemente desselben. Vor allem mit der emotionalisierten Bindung an ein Fanobjekt kann es unter Fans (wenn auch nicht zwangsläufig) zu Momenten hegemonialer Männlichkeit kommen, die dem eigenen Fan-Sein und dem Fanobjekt in der Perspektive männlicher Fans besondere Stärke zusprechen. Bezogen auf das beobachtete FußballFantum entwickelt sich in einem Zusammenspiel der Rezeption von männlichen Sportlern, deren Körperritualen auf dem Feld und vorwiegend männlichen Fans auf den Rängen, die durch ihr Fan-Sein imaginär am sportlichen Wettkampf auf dem Feld teilhaben, das Bild einer männlich bestimmten Lebenswelt. Formen der kritischen Männlichkeit, durch die eine gleichberechtigte Teilhabe beispielsweise von Frauen ermöglicht werden würde, lassen sich nur am Rande vorfinden. Dieser weit verbreitete Androzentrismus, der in Teilen des Fußball-Fantums gelebt wird, trägt nicht zuletzt auch zu Formen von Aggressivität und einem Gewaltpotential unter einzelnen Fans bei. Hierzu gesellt sich in einzelnen Gruppen ein offen zu Tage tretender Rassismus, Antisemitismus, Misogynie und Homophobie. Diese Formen der diskriminierenden Humandifferenzierung einzelner Fans (insbesondere hier ist einer pauschalisierenden Diskreditierung von den Fans Vorschub zu leisten) sind deutlich an die Wahrnehmung einer homogenen (männlichen) Identität geknüpft. Gleichzeitig lassen sich Brüche von Bildern der Männlichkeit erkennen, wenn es beispielsweisen zu Momenten überraschender Zärtlichkeit zwischen einzelnen Fans kommt. Abschließend ergibt sich ein Bild, wonach sich Fan und Fanobjekt in einem Relationsgefüge miteinander verschränken. Beide Größen dürfen für eine Bestim82

Soeffner/Fücker, Symbolische Formung, 52.

Fans, Rituale und Vergemeinschaftung: Ein fansoziologischer Theorieblick

mung der Lebenswelt von Fans nicht apart betrachtet werden, sondern müssen in gegenseitiger Abhängigkeit wahrgenommen werden. Das Leben der Fans und das Fanobjekt verschränken sich in der eigenen Perspektive der Fans. Die dargestellte individuelle Bedeutungsebene eines Fanobjektes bringt diese Verschränkung zum Ausdruck. Ein Fanobjekt ist kein stabiler Gegenstand, sondern kann eher als eine Projektionsf läche beschrieben werden, auf der sich eine dynamische Bedeutungskonstitution durch Dimensionen des gemeinschaftlichen und individuellen Fan-Seins anreichert. Die individuelle Bedeutung, die mit dem Fanobjekt verbunden ist, ist gebunden an unterschiedliche Erfahrungen des Fantums. Dabei ist deutlich geworden, dass sich in der Beziehung zu einem Fanobjekt nicht nur fußballspezifische Erfahrungen widerspiegeln, sondern alle Lebenserfahrungen narrativ in ein Verhältnis zum Fanobjekt integriert werden können und bisweilen bearbeitet werden. Fantum ist damit weit mehr als ein einfaches Attraktionsverhältnis. Es kann nicht zuletzt als ein wesentliches Element der stetigen konstruktiven Konstitution persönlicher Identität und der damit zusammenhängenden Sinndimensionen des Menschen betrachtet werden.

273

VI Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

1. Einleitung Der Ausgangspunkt dieser Arbeit war ihre Verortung innerhalb des Wissenschaftsbereiches der empirischen Religionsforschung bzw. der Praktischen Theologie als Teildisziplin der Evangelischen Theologie. Sinndimensionen in der kleinen sozialen Lebenswelt von Fußballfans, die als Hinweise auf das Konzept der »gelebten Religion« zu verstehen seien, sollten auf Grundlage der eigenen Feldforschungen deutend rekonstruiert werden. Hieraus ergab sich ein vielfältiges Bild dessen, was in kleinen sozialen Lebenswelten von Fußballfans an sozialen Interaktionen, ritualisierten Vergemeinschaftungen und Kommunikationsformen geschieht – sowohl im Rahmen eines besuchten Fußballspiels als auch bei anderen Momenten der Vergemeinschaftungen von Fans. Das Zusammenspiel zwischen individueller Teilhabe als Fan und Dynamiken der Vergemeinschaftung wurde dazu in Kapitel V analysiert. Bewusst wurde aus allen Darstellungen von Bedeutungs- und Sinndimensionen, die innerhalb der Fan-Lebenswelten aufgenommen wurden, der Begriff der Religion zurückgestellt, um zunächst die feldimmanente und emische Sprache bzw. damit verknüpfte Bedeutungshorizonte nicht zu verändern. Diese Position wird, nachdem Fragen der Fansoziologie diskutiert wurden, nun in der Folge bewusst aufgegeben, um auf einer weiteren interpretierenden Ebene zu einer Verknüpfung verschiedener religionstheoretischer Perspektiven mit den hier dargestellten Befunden zu gelangen. Hierfür erscheint es als sinnvoll, zunächst einen Rahmen zu beschreiben, in dem die hier angedachte religionstheoretische Analyse stattfinden soll. In diesem Zusammenhang ist auch eine nähere zeitdiagnostische Auseinandersetzung notwendig und sinnvoll, um Dynamiken innerhalb des Feldes der Religion wahrzunehmen und zu diskutieren. Wurde seit einigen Jahren das Paradigma der Säkularisierung im Sinne eines Endes der Religion kritisch in Frage gestellt, so schließt sich an diese Diskussion die Frage an, welche Beschreibung bzw. welche Narrative für eine Bestimmung von Religion in der Gegenwart ergiebig sind. Daher wird sich an die Auseinandersetzung mit dem Säkularisierungsparadigma immer eine

276

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Auseinandersetzung anschließen müssen, was denn nun unter »Religion« bzw. in diesem Fall unter »gelebter Religion« inhaltlich zu verstehen sei. In einem zirkulären Gespräch sollen drei ausgewählte theoretische Perspektiven wiederum an die kleine soziale Lebenswelt von Fußballfans rückgebunden werden. Dabei werden nicht nur religionstheoretische Konzepte für eine weitergehende Analyse der Felderkenntnisse angeführt, sondern auch auf Aspekte aus dem Bereich der Praktischen Theologie eingegangen.

2. Nach dem Ende der »Säkularisierungstheorie«: Wohin steuert Religion? Um das Verhältnis zwischen gesellschaftlicher Transformation in der Neuzeit und Veränderung von Religion gab und gibt es zahlreiche wissenschaftliche Kontroversen, die sich insbesondere seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einer mannigfaltigen Diskussion um die treffende Beschreibung von Säkularisierung manifestierten.1 Zentraler Gegenstand der Diskussion war dabei die Position eines mündigen und aufgeklärten Subjektes, das durch gesellschaftlichen Wandel geradlinig und determiniert in eine säkulare Zeit schreite. Moderne Gesellschaften seien daher auf dem Weg zu religionslosen Gebilden zu werden. Die für diesen Zusammenhang hier entscheidende These eines Säkularisierungstheorems lautet(e), dass Prozesse der gesellschaftlichen Ausdifferenzierung, Rationalisierung, Technisierung, Bürokratisierung und Individualisierung zu einem Bedeutungsrückgang, ja zu einem Verschwinden von Religion führen werden: »Die Säkularisierungsthese führt aber unausweichlich die Annahme mit sich, dass Modernisierung der bedeutendste Einflussfaktor religiösen Wandels in Gegenwartsgesellschaften ist und dass Religion durch ihn letztendlich negativ beeinflusst wird.«2

1

2

Hierbei wird an dieser Stelle weder auf die »säkularisierende« Transformation von religiös konnotierten Begriffen und Ideen in den Bereich des Rechts und der Politik noch auf konzeptuelle genealogische Aufnahmen der Geschichtsphilosophie aus der christlichen Heilsgeschichte eingegangen. Hierzu präzise zusammenfassend: Vgl. U. Barth, Säkularisierung und Moderne. Die soziokulturelle Transformation der Religion, in: ders. (Hg.), Religion in der Moderne, 127–166: 128–140. Zu den vielfältigen weiteren semantischen Begriffsebenen von »Säkularisierung«: Vgl. H. Lehmann, Art. Säkularisation/Säkularisierung. II. 1. Begriffsgeschichtlich, in: Betz u.a. (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Bd. 7, Tübingen 42004, 775–778. D. Pollack, Säkularisierung, in: D. Pollack/V. Krech/O. Müller u.a. (Hg.), Handbuch Religionssoziologie, Wiesbaden 2018, 303–327: 308.

276

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Auseinandersetzung anschließen müssen, was denn nun unter »Religion« bzw. in diesem Fall unter »gelebter Religion« inhaltlich zu verstehen sei. In einem zirkulären Gespräch sollen drei ausgewählte theoretische Perspektiven wiederum an die kleine soziale Lebenswelt von Fußballfans rückgebunden werden. Dabei werden nicht nur religionstheoretische Konzepte für eine weitergehende Analyse der Felderkenntnisse angeführt, sondern auch auf Aspekte aus dem Bereich der Praktischen Theologie eingegangen.

2. Nach dem Ende der »Säkularisierungstheorie«: Wohin steuert Religion? Um das Verhältnis zwischen gesellschaftlicher Transformation in der Neuzeit und Veränderung von Religion gab und gibt es zahlreiche wissenschaftliche Kontroversen, die sich insbesondere seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einer mannigfaltigen Diskussion um die treffende Beschreibung von Säkularisierung manifestierten.1 Zentraler Gegenstand der Diskussion war dabei die Position eines mündigen und aufgeklärten Subjektes, das durch gesellschaftlichen Wandel geradlinig und determiniert in eine säkulare Zeit schreite. Moderne Gesellschaften seien daher auf dem Weg zu religionslosen Gebilden zu werden. Die für diesen Zusammenhang hier entscheidende These eines Säkularisierungstheorems lautet(e), dass Prozesse der gesellschaftlichen Ausdifferenzierung, Rationalisierung, Technisierung, Bürokratisierung und Individualisierung zu einem Bedeutungsrückgang, ja zu einem Verschwinden von Religion führen werden: »Die Säkularisierungsthese führt aber unausweichlich die Annahme mit sich, dass Modernisierung der bedeutendste Einflussfaktor religiösen Wandels in Gegenwartsgesellschaften ist und dass Religion durch ihn letztendlich negativ beeinflusst wird.«2

1

2

Hierbei wird an dieser Stelle weder auf die »säkularisierende« Transformation von religiös konnotierten Begriffen und Ideen in den Bereich des Rechts und der Politik noch auf konzeptuelle genealogische Aufnahmen der Geschichtsphilosophie aus der christlichen Heilsgeschichte eingegangen. Hierzu präzise zusammenfassend: Vgl. U. Barth, Säkularisierung und Moderne. Die soziokulturelle Transformation der Religion, in: ders. (Hg.), Religion in der Moderne, 127–166: 128–140. Zu den vielfältigen weiteren semantischen Begriffsebenen von »Säkularisierung«: Vgl. H. Lehmann, Art. Säkularisation/Säkularisierung. II. 1. Begriffsgeschichtlich, in: Betz u.a. (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Bd. 7, Tübingen 42004, 775–778. D. Pollack, Säkularisierung, in: D. Pollack/V. Krech/O. Müller u.a. (Hg.), Handbuch Religionssoziologie, Wiesbaden 2018, 303–327: 308.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

Dieser Erklärungsansatz einer Säkularisierungstheorie wird mit Daten über einen konkreten empirischen Bedeutungsverlust der Religion zu belegen versucht: Institutionelle Religionen verlören an Mitgliedern und an öffentlicher Präsenz, weshalb es zu einer verstärkten Privatisierung von Religion komme.3 Dabei wird Säkularisierung, so die Annahme der Vertreter*innen eines Säkularisierungstheorems, als Folge verschiedener Dimensionen des negativen Konnexes zwischen Modernisierung und Religion begriffen. Der Verlust einer religiösen Legitimationsbedürftigkeit von gesellschaftlichen Institutionen bringe eine stärkere Trennung von Staat bzw. politischer Sphäre und religiösen Institutionen hervor. Auf die Einzelperson gerichtet wird die Freiheit zur individuellen Ausgestaltung des religiösen Lebens respektive die Mitgliedschaft in einer religiösen Institution als Ausdruck einer emanzipativen Dynamik der Säkularisierung begriffen.4 Der Rückgang der öffentlichen Präsenz religiöser Institutionen führe zum »prinzipiellen Plausibilitätsverlust religiöser Verhaltensmuster und Denkfiguren«.5 Diese je unterschiedlich akzentuierte »religionsdiagnostische Niedergangsprognose«6 hat sich in ihrer Eindeutigkeit als nicht haltbar erwiesen. Einerseits hat sich die empirische Belastbarkeit der These, Zugehörigkeit und Mitgliedschaft in Religionsgemeinschaften würden mit der voranschreitenden Modernisierung geringer werden, als nicht haltbar erwiesen: Auch wenn die Entkirchlichung in zahlreichen Regionen signifikant ist, finden sich andere Länder, die als herausgehobene Beispiele von Modernität gelten, in denen von einem Rückgang der Religionszugehörigkeit jedoch keine Rede sein kann.7 Auch aus Entkirchlichung ist nicht zwangsläufig auf ein Abklingen von Religion und deren öffentlicher Bedeutung zu schließen. In dieser Infragestellung des Säkularisierungsparadigma ist auch eine methodische Kritik impliziert, wonach kirchliche Zugehörigkeit nicht mit Religion in Eins gesetzt werden darf. Denn die Mitgliedschaftszahlen in einer Religionsgemeinschaft entscheiden nicht über die Präsenz von Religion. Andererseits wurde als Gegenüber zum postulierten Ende der Religion die individuelle Transformation von Religion beschrieben: Die bleibende Orientierungsbedürf3 4

5 6 7

Vgl. F. W. Graf, Art. Säkularisation/Säkularisierung. II. 2. Religionskulturell, in: Betz u.a. (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Bd. 7, 778–782: 778. Vgl. M. Wohlrab-Sahr, Von Konversion zu multiplen Säkularitäten, in: H. Winkel/K. Sammet (Hg.), Religion soziologisch denken. Reflexionen auf aktuelle Entwicklungen in Theorie und Empirie, Wiesbaden 2017, 45–67. Schröder, Zwischen Säkularisierung und Religionsproduktivität der Moderne – zu Form und Funktion von »Religion« in der modernen Gesellschaft, 11 (Hervorhebung im Original). F. W. Graf, Die Wiederkehr der Götter. Religion in der modernen Kultur, München 2007, 17. Vgl. H. Joas, Gesellschaft, Staat und Religion. Ihr Verhältnis in der Sicht der Weltreligionen. Eine Einleitung, in: H. Joas/K. Wiegandt (Hg.), Säkularisierung und die Weltreligionen (Fischer 17647), Frankfurt am Main 22007, 9–43; ders., Die religiöse Lage in den USA, in: Joas/Wiegandt (Hg.), a.a.O., 358–375; J. Casanova, Public Religions in the Modern World, Chicago 2004, 92–113.

277

278

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

tigkeit des Menschen und die Privatisierung von Religion seien vielmehr als religionsproduktive Individualisierungsprozesse zu betrachten, womit methodisch gleichzeitig stärker funktionale Aspekte von Religion in den Blick gelangten.8 Auch ist gegen die lineare, geradezu teleologische Verbindung von Moderne und Säkularisierung als Bedeutungsverlust von Religion gut begründete und vielfältige Kritik angebracht worden.9 Der Ansatz von religiöser Individualisierung argumentiert dabei gegen die Annahme, wonach »die Zeitgenossen kein Verhältnis mehr hätten zu letzten Bedeutungen, in denen sich ihnen ihre Lebenszwecke versammeln, kein Fragen mehr nach dem Sinn, keine symbolischen Formen, in denen er zu ausdrücklicher Gestalt findet«.10 An dieser Stelle scheint es weniger sinnvoll zu sein, auf weitere historische Dimensionen eines multiplen Begriffs der Säkularisierung einzugehen oder die erneuten Versuche der Reformulierung einer Säkularisierungstheorie zu diskutieren.11 Vielmehr sollen aus der Debatte der Säkularisierung zwei Diskussionshorizonte für die Analyse des hier eingebrachten Materials formuliert werden. Es bleibt erstens zu fragen, ob die Debatte um die Säkularisierung auch eine mangelnde Vergewisserung, was unter dem verwendeten Begriff der Religion zu fassen ist, zum Ausdruck bringt. In dieser Arbeit soll versucht werden, nun fallspezifisch und am konkreten Gegenstand orientiert eine Auseinandersetzung über Religion bzw. religiöse Sinndimensionen zu betreiben. Dieses Vorgehen scheint ergiebiger als grundsätzliche Definitionsdiskussionen über Religion, die schnell aporetisch zu verlaufen drohen. Hierzu wird zweitens als Ausgangspunkt der folgenden Diskussion die Annahme gesetzt, dass eine kontingente Entwicklung einer sich transformierenden Religion feststellbar ist. Religion hat ihre vertraute Gestalt im Bereich religiöser Institutionen verlassen und verändert sich. Die offene Dynamik von Veränderungen im Feld der Religion hält im Zuge von »Deinstitutionalisierung, Entkonfessionalisierung, Pluralisierung, Entdogmatisierung und Individualisierung« an.12 Hier soll daher diskutiert werden, welche Dynamiken erkennbar sind, die diesen Wandel von Religion abbilden. Es bleibt an 8

9

10 11 12

Vgl. T. Luckmann, Die unsichtbare Religion (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 947), Frankfurt am Main 1991; H. Knoblauch, Populäre Religion. Auf dem Weg in eine spirituelle Gesellschaft, Frankfurt am Main 2009. Vgl. S. N. Eisenstadt/B. Schluchter, Die Vielfalt der Moderne. Heidelberger Max-Weber-Vorlesungen 1997, Weilerswist 2000; Casanova, Public religions in the modern world. Strittig bleibt letztendlich, was unter »Modernisierung« zu verstehen ist und ob ein implizierter Fortschrittsgedanke überhaupt als ein sinnvolles Konzept zur Beschreibung gesellschaftlichen Wandels dient: Vgl. B. Latour, Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1861), Frankfurt am Main 52015. Gräb, Wahrnehmen und Deuten, 47. Vgl. Pollack, Säkularisierung. Barth, Säkularisierung und Moderne, 158.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

dieser Stelle zu konstatieren, dass die zentrale Stellung der menschlichen Sinnproduktivität und Sinndeutung nicht unterminiert ist. Die postulierte Diffusion von Religion führt jedoch zu einer relativen Deutungsoffenheit von Sinndimensionen auf ihren »religiösen« Gehalt. Hier gilt es präzise wahrzunehmen und den eigenen Standpunkt für eine Begründung transparent zu machen, was nun für das Aufrechterhalten eines Begriffes der Religion spricht. Vor dieser Herausforderung steht nun der folgende Teil, wenn das häufige Aufscheinen von Sinndimensionen im Bereich der hier vorgestellten kleinen sozialen Lebenswelten von Fußballfans anhand konkret aufgeführter Phänomene im Zusammenspiel mit religionstheoretischen Konzepten diskutiert wird.

3. Aspekte der Veränderung von Religion Die bleibende Diskussion um ein Säkularisierungsparadigma regt also dazu an, differenziert auf soziale Phänomene zu blicken, um sie als Artikulationen von sich wandelnder Religion beschreiben zu können.13 Deutlich wurde, dass hier Religion nicht an einer Mitgliedschaft oder Teilhabe innerhalb einer religiösen Institution begriffen werden soll, sondern in einem anderen Rahmen – »einer neuen Sozialform«14 – verortet wird. Drei Konzepte dazu sollen hier angeführt werden, die in der Folge mit den kleinen sozialen Lebenswelten von Fußballfans in Beziehung gesetzt werden. Alle hier angeführten theoretischen Ansätze sollen dabei zirkulär mit der empirischen Deskription verschränkt werden. Thomas Luckmann (vgl. 3.1) leistete mit seiner Denkfigur der »unsichtbaren Religion« einen wesentlichen Beitrag zur Individualisierungs- bzw. Privatisierungstheorie der Religion.15 Auch wenn sich kirchlich verankerte Religion deinstitutionalisiert, heißt dies für Luckmann nicht, »dass Religion […] in der modernen Gesellschaft zu einem Randphänomen wird.«16 Im Prozess der festgestellten Deinstitutionalisierung sieht Luckmann den Prozess des Transzendierens als zentrales Charakteristikum von Religion, die so zum »universalen menschlichen Phänomen«17 wird, um eine eigene Identität zu entwickeln. Hiermit verbunden ist die kommunikative Aneignung von (bereits objektivierten) Weltansichten, die 13

14 15 16 17

Wird die Prämisse einer offenen Dispersion von Religion gesetzt, scheiden gleichermaßen Konzepte aus, die Religion weiterhin ausschließlich im Rahmen von institutionellen Religionen verorten bzw. dort praktizierte spezifische »religiöse« Handlungsweisen zur Bestimmung von Religion verwenden: Vgl. M. Riesebrodt, Cultus und Heilsversprechen. Eine Theorie der Religionen, München 2007. Luckmann, Die unsichtbare Religion, 132. A.a.O., 127. A.a.O., 73. A.a.O., 86.

279

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

dieser Stelle zu konstatieren, dass die zentrale Stellung der menschlichen Sinnproduktivität und Sinndeutung nicht unterminiert ist. Die postulierte Diffusion von Religion führt jedoch zu einer relativen Deutungsoffenheit von Sinndimensionen auf ihren »religiösen« Gehalt. Hier gilt es präzise wahrzunehmen und den eigenen Standpunkt für eine Begründung transparent zu machen, was nun für das Aufrechterhalten eines Begriffes der Religion spricht. Vor dieser Herausforderung steht nun der folgende Teil, wenn das häufige Aufscheinen von Sinndimensionen im Bereich der hier vorgestellten kleinen sozialen Lebenswelten von Fußballfans anhand konkret aufgeführter Phänomene im Zusammenspiel mit religionstheoretischen Konzepten diskutiert wird.

3. Aspekte der Veränderung von Religion Die bleibende Diskussion um ein Säkularisierungsparadigma regt also dazu an, differenziert auf soziale Phänomene zu blicken, um sie als Artikulationen von sich wandelnder Religion beschreiben zu können.13 Deutlich wurde, dass hier Religion nicht an einer Mitgliedschaft oder Teilhabe innerhalb einer religiösen Institution begriffen werden soll, sondern in einem anderen Rahmen – »einer neuen Sozialform«14 – verortet wird. Drei Konzepte dazu sollen hier angeführt werden, die in der Folge mit den kleinen sozialen Lebenswelten von Fußballfans in Beziehung gesetzt werden. Alle hier angeführten theoretischen Ansätze sollen dabei zirkulär mit der empirischen Deskription verschränkt werden. Thomas Luckmann (vgl. 3.1) leistete mit seiner Denkfigur der »unsichtbaren Religion« einen wesentlichen Beitrag zur Individualisierungs- bzw. Privatisierungstheorie der Religion.15 Auch wenn sich kirchlich verankerte Religion deinstitutionalisiert, heißt dies für Luckmann nicht, »dass Religion […] in der modernen Gesellschaft zu einem Randphänomen wird.«16 Im Prozess der festgestellten Deinstitutionalisierung sieht Luckmann den Prozess des Transzendierens als zentrales Charakteristikum von Religion, die so zum »universalen menschlichen Phänomen«17 wird, um eine eigene Identität zu entwickeln. Hiermit verbunden ist die kommunikative Aneignung von (bereits objektivierten) Weltansichten, die 13

14 15 16 17

Wird die Prämisse einer offenen Dispersion von Religion gesetzt, scheiden gleichermaßen Konzepte aus, die Religion weiterhin ausschließlich im Rahmen von institutionellen Religionen verorten bzw. dort praktizierte spezifische »religiöse« Handlungsweisen zur Bestimmung von Religion verwenden: Vgl. M. Riesebrodt, Cultus und Heilsversprechen. Eine Theorie der Religionen, München 2007. Luckmann, Die unsichtbare Religion, 132. A.a.O., 127. A.a.O., 73. A.a.O., 86.

279

280

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

sich aus Wissens- und Sinndimensionen zusammensetzen. Der religionsproduktive Prozess, den Luckmann für die Moderne beschreibt, geht mit der stetigen Auf lösung allgemein gültiger Weltansichten von Religionen einher, da diese nicht mehr auf die individuellen Horizonte zu reagieren in der Lage sind und es daher zu neuen Sozialformen von Religion kommt. An Luckmanns Theorie der unsichtbaren Religion anknüpfend steht der Umgang mit Fragen der conditio humana im Zentrum der Bestimmung von religiöser Sinndeutung (3.2). Wie gehen Menschen mit kontingenten und unverfügbaren Momenten der Infragestellung ihres eigenen Lebens, mit Momenten von Tod und Trauer um? All dies sind Momente, die in herausgehobener Art und Weise zur Deutung des eigenen Seins und der Welt herausfordern.18 Die hier in den Blick genommene Bestimmung von Religion betrachtet diese »als die Deutung von Erfahrung im Horizont der Idee des Unbedingten.«19 Die wiederkehrende Wahrnehmung des Menschen als bedingt und in seiner Existenz infrage gestellt, führt auch in den Bereich der Praktischen Theologie, insbesondere in den der Seelsorgelehre. Als dritter Aspekt eines religionstheoretischen Gesprächs werden Dimensionen von Wertzuschreibungen und Sakralisierungen betrachtet (3.3): Ein wesentliches Charakteristikum im Feld des Religiösen stellte stets die Zuschreibung von Heiligkeit dar. Heiligkeit wurde und wird dabei häufig in einem kontrastiven Gegenüber zur Profanität gedacht und abgegrenzt. In neueren Arbeiten im Bereich der Kulturwissenschaften hat sich jedoch ein f luideres Konzept von Sakralisierungen ergeben, die weder räumlich noch zeitlich klar vom Bereich des Profanen abzutrennen sind.

3.1 Religion als Identitätskonstitution und Weltansicht Einen wegweisenden Beitrag in der Säkularisierungsdebatte hat Thomas Luckmann geleistet, der sich mit der Transformation und Wandlung von Religion auseinandersetzte. Sein essayistisches Werk The Invisible Religion (1967; deutsch »Die unsichtbare Religion« 1991) ist geradezu als »kanonischer Ref lexionsstand der neueren Religionssoziologie«20 ein wesentlicher Markstein für die Beschreibung einer religionsproduktiven Individualisierung, die Luckmann aus einer wissenssoziologischen Perspektive begründet. Er öffnet den Blick der Religionssoziologie für andere Formen von Weltanschauung und unterläuft das Säkularisierungs-

18 19 20

Vgl. H. Lübbe, Religion nach der Aufklärung, Graz 1986. Barth, Was ist Religion?, 10. J. Renn, Unsichtbare Religion und unbestimmte Religiosität – Thomas Luckmann und die Wissenssoziologie der Religion in der Moderne, in: Pollack u.a. (Hg.), Handbuch Religionssoziologie, 123–144: 124.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

theorem zugunsten einer von ihm beschriebenen religiösen Pluralisierung und Privatisierung.21 Ausgangspunkt der Religionstheorie Luckmanns ist seine Annahme von anthropologisch verankerten Transzendenzerfahrungen, die jeder Mensch zur Herausbildung einer Biographie bzw. Identität unternimmt. Um den Erfahrungen und der Natürlichkeit des Menschseins überhaupt Sinn zuschreiben zu können, muss der Mensch sich selbst bzw. seine Natur transzendieren. Aus diesem Prozess der stetigen Transzendierung entsteht für ihn eine Person: »Der Organismus […] wird zum Selbst, indem er sich mit den anderen an das Unternehmen der Konstruktion eines ›objektiven‹ und moralischen Universums von Sinn macht. Dabei transzendiert er seine biologische Natur.«22 Diese Entwicklung von Sinn ist verortet in der zwischenmenschlichen Begegnung, in der soziale Beziehung entsteht. Die Herausbildung einer Person ist dabei verbunden mit einem in Gemeinschaft entstehenden »sinnvollen, innerlich verpf lichtenden Kosmos«. Die Konstitution einer Person ist für Luckmann so nicht nur eine anthropologische Konstante, sondern wird als ein »grundlegend religiöser Vorgang« bezeichnet.23 Die Narration der eigenen Biographie bzw. die damit einhergehende Konstitution von Identität ist an vielen verschiedenen Bereichen mit der Zugehörigkeit zur kleinen Lebenswelt der Fußballfans verbunden worden. Die Möglichkeit, ein biographisches Narrativ mit Erfahrungen und Themen der Fan-Lebenswelt zu verknüpfen, stellt einen allgemeinen Befund dar, der sich je nach Zugehörigkeit zu einer Fangruppe spezifisch ausgestaltet. Fans greifen auf ihre langfristig bestehende Unterstützung eines Fanobjekts zurück und binden diese in die eigene Biographie narrativ ein. Personen beschreiben sich als »geborene Fans«, die ihre ersten Erinnerungen mit dem Fanobjekt verbinden. Sportlicher Erfolg einer Mannschaft tritt daher für eine kontinuierliche Fanbindung in den Hintergrund. Das Fansein ist ein wichtiger Bestandteil einer kongruenten Biographie, der nicht aufgelöst werden kann. Für die Identitätskonstitution werden repräsentative Symboliken aufgegriffen, die mit dem Fanobjekt verbunden sind. Der kommunikative Prozess der biographischen Narration, der an zahlreichen Stellen der Deskription erkennbar wird, kann als ein Transzendieren des eigenen Organismus hin zur Konstitution einer Person bezeichnet werden. 21

22 23

Vgl. S. Schüler, Religiöser Pluralismus und unsichtbare Religion in der säkularen Gesellschaft (Berger, Luckmann), in: T. M. Schmidt/A. Pitschmann (Hg.), Religion und Säkularisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart/Weimar 2014, 70–73. Luckmann, Die unsichtbare Religion, 85. A.a.O., 87.

281

282

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Verbunden mit der persönlichen Identitätskonstitution ist die eigenständige Entwicklung eines Sinnsystems. Für Luckmann lässt sich dies in der Erfahrung von sozialer Interaktion verorten. In sozialen Interaktionen kommen objektivierte Sinndimensionen zur Geltung, die transgenerationell weitergegeben werden und einen tradierten Wissenshorizont darstellen. Die Herausbildung von Personen wird in diesem Sinne auch als Prozess der Sozialisation beschrieben, die wiederum »auf den Bedingungen der Religion beruht, der Individuation des Bewusstseins und des Gewissens in gesellschaftlichen Vorgängen, und sich in der subjektiven Aneignung des Sinnzusammenhangs, der einer geschichtlichen Ordnung innewohnt, aktualisiert.«24 Eine Identität zu konstituieren heißt, dass jeder Mensch die Aneignung einer Weltansicht vollzieht. Durch Luckmanns wissenssoziologische Fundierung wird hier deutlich, dass es beim Narrativ von religiöser Individualisierung nicht um einen in Vereinzelung geschehenden Prozess, sondern um die Aufnahme, Weitergabe und Veränderung von stets sozial und historisch vorbedingten Sinntraditionen geht. Losgelöst von institutioneller Organisation fasst nun Luckmann die Aneignung von Weltansicht einer Person als die »grundlegende Sozialform der Religion, eine Sozialform, die in allen menschlichen Gesellschaften zu finden ist.«25 Die Orientierung in der Welt, moralische Überzeugungen und die Aneignung durch Sprache als wesentlicher Teil einer Weltansicht seien stets als Ergebnis von sozialen Interaktionen zu begreifen und bereits Ausdrücke von Religion. Durch die Aneignung von Sprache geschehe die Teilhabe an einem vorgegebenen System, in das Deutungsebenen von Welt verwoben seien. Nicht jede vereinzelte Deutung von Welt wird zur Religion, sondern diese wird dann erkennbar, wenn die Weltansicht eine »umfassendes Sinnsystem« darstelle.26 Symbole, die wiederum diese umfassende Sinnstruktur widerspiegeln, können als religiös bezeichnet werden. Transgenerationelle Verknüpfungen lassen sich in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans durchaus nachzeichnen: Für viele Fans ist es wichtig, dass beispielsweise eigene Kinder in den gleichen objektivierten Sinnbereich der Fan-Lebenswelt sozialisiert werden. Als Erfolg wird es beschrieben, wenn Kinder ebenso zu Unterstützer*innen der gleichen Mannschaft werden. Die gemeinsame transgenerationelle Zugehörigkeit zu einer Fan-Lebenswelt ist Ausdruck eines festen Zusammenhaltes und wird so zur Dimension der familialen Identität. Vergemeinschaftungen zwischen Fans sowohl während eines Spiels als auch jenseits 24 25 26

A.a.O., 88f. A.a.O., 90 (Hervorhebung im Original). A.a.O., 92.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

der Spieltage sind wichtige Momente, in denen erfahrungsbezogen eigene Sinndimensionen entstehen. Als Symbol der Weltansicht unter Fans kann beispielsweise die omnipräsente Verwendung einer spezifischen Vereinsfarbe im Bereich der kleinen sozialen Lebenswelt betrachtet werden. Im konkreten Fall wird die Farbe Blau so zur symbolischen Repräsentation der bestehenden Weltansicht, hinter der ein weitergehender Sinnhorizont liegt. Die objektivierte Weltansicht bzw. die darin befindlichen Sinn- und Wissensdimensionen, auf die zur Konstitution der eigenen Biographie zurückgegriffen werden, unterscheiden sich je nach Fangemeinschaft deutlich. Die Mitglieder von Ultragruppierungen greifen stärker auf Grundsätze zurück, die in der Ultraszene als präferierte Sinnbestände (Aktivität, Klandestinität, bedingungsloser Support, starke Bindung an die Fangruppe in Abgrenzung zu anderen Ultragruppierungen) gelten. Als symbolische Repräsentation der Weltansicht unter Ultras können beispielsweise die vielfältigen Sticker, Graffitis oder Tags betrachtet werden, mit denen sich spezifische Handlungsdimensionen verbinden. Das Anbringen von Stickern etc. ist eine Aktivität insbesondere unter Ultras, die auch jenseits des Stadionaufenthaltes durchgeführt wird und damit Ausdruck einer über den Spieltag hinausgehenden Bindung an das Fanobjekt ist. Diese Fan-Handlungen unter Ultras erfolgen dabei häufig klandestin, da insbesondere öffentliche Orte gewählt werden, um für das eigene Fanobjekt zu werben. Sticker und Graffitis werden so positioniert, um den eigenen Einf luss in der Öffentlichkeit zu markieren. Sie bilden in ihrer Materialität eine symbolische Repräsentation einer eigenständigen Weltansicht ab, in der die machtvolle Präsenz einer Ultragruppierung gegen rivalisierende Gruppierungen ein zentrales Element darstellt. In eine religionssoziologische Tradition stellt sich Luckmann, wenn er die Gegenüberstellung zwischen Profanität und Sakralität in sein Konzept der Weltansichten bzw. Sinndimensionen einträgt: Überall dort, wo es zur Transzendenz des Alltags komme, entsteht eine andere Wirklichkeit, die »geheimnisvoll und andersartig« erfahren werde. In einer Gegenüberstellung ist das »alltägliche Leben ›profan‹ […], die transzendente Wirklichkeit erscheint als ›heilig‹.«27 Innerhalb der Weltansicht entstehe dadurch ein Heiliger Kosmos, in dem Sinndimensionen nicht nur für alltägliches Handeln bereitgehalten würden, sondern Erfahrungen und die Auseinandersetzung mit der letzten Bedeutung des menschlichen Lebens verortet seien und »das einzelne Leben aus eigener Kraft mit Sinn versehen [wird]«.28 Mit dem Heiligen Kosmos sei eine Sinnschicht in die Weltansicht des Menschen eingefügt, die hierarchisch übergeordnet werde und auf einen »Wirk-

27 28

A.a.O., 96. Vgl. a.a.O., 98.

283

284

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

lichkeitsbereich verweist, der jenseits der alltäglichen Wirklichkeit angesiedelt ist.«29 Auch entwirft Luckmann eine Entwicklungsgeschichte, wie sich der Umgang mit dem Heiligen Kosmos in der Moderne durch Veränderungen der Sozialstruktur verändert habe. Den Prozess der Säkularisierung deutet Luckmann nun nicht als den Verlust von Religion, sondern als ein Ende des Monopols multifunktionaler Institutionen wie der christlichen Kirche und einer damit einhergehenden Segmentierung der modernen Sozialstruktur. Er sieht in modernen Industriegesellschaften im Rahmen der menschlichen Konsumorientierung einen »Markt der Weltanschauungen« und begreift den Heiligen Kosmos als »Warenlager letzter Bedeutungen«, aus denen sich die Menschen ihre eigene Weltansicht konstruieren könnten. Diese werde nicht wie einst durch »primäre öffentliche Institutionen vermittelt«,30 sondern entwickle sich aus individuellen Erfahrungen. Die Weltansicht könne sich daher auch aus unterschiedlichen »Kosmen« zusammensetzen, die jeweils in sich kein geschlossenes Universum darstellten. Die vormalige »Kirchlichkeit« befinde sich in Konkurrenz zu zahlreichen »gesellschaftlichen Klein- und Großunternehmungen, die mit den verschiedensten Konstruktionen von Transzendenzerfahrungsmodellen beschäftigt sind.«31 Diese Konkurrenz unterschiedlicher Institutionen gehe davon aus, dass es nicht mehr zu einer »vollkommenen Deckung« zwischen »Kirche, Heiligem Kosmos und der Bedeutungshierarchie der Weltansicht«32 komme. Damit gehe einher, dass Religion sich immer weiter in eine private Wirklichkeit verwandle, die von »sekundären Institutionen« beliefert werde. Als sekundäre Institutionen sieht Luckmann beispielsweise die Familie, Freunde oder Gruppierungen, die einen stabilisierenden Einf luss auf die Herausbildung »letzter« Bedeutungen in der Privatsphäre hätten.33 Die Sinnbestände von Weltansichten unter Fußballfans können äußerst divers ausfallen und drängen zur Kommunikation: Nicht nur in Momenten der face-to-face-Vergemeinschaftungen, sondern auch im digitalen Internet-Fanforum werden geteilte Wissens- und Sinnbestände unter Fans ausgetauscht. Hier wird deutlich, dass unterschiedliche Weltansichten individuell miteinander verwoben werden und im Austausch mit anderen Fans zu Konf likten führen können. Im Kontext der Debatte um die Teilnahme einer chinesischen Junioren-Nationalmannschaft im Spielbetrieb der Regionalliga wurde beispielsweise deutlich, wie stark sich fanspezifische Sinndimensionen mit anderen Formen von Weltansichten verknüpfen lassen.34 In der dargestellten Debatte werden Argumente 29 30 31 32 33 34

Ebd. A.a.O., 146. A.a.O., 181. A.a.O., 120. Vgl. a.a.O., 150. Vgl. IV.5.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

angeführt, die in ihrer politischen Bewertung Chinas als xenophob und rassistisch betrachtet werden können; es werden Sinndimensionen aufgenommen, mit denen Prinzipien des Wirtschaftssystems in Frage gestellt bzw. kritisiert werden; die Kritik und die Ablehnung der Pläne des DFB werden schließlich mit einem drohenden Ende des »traditionellen« Fußballs verbunden. Hier wird deutlich, wie sich unterschiedliche Formen von Weltansichten verbinden und teilweise miteinander in Spannung geraten können. In dieser Frage kann keine eindeutige Erklärung aus der Perspektive einer geschlossenen Fan-Weltansicht rekonstruiert werden. Deutlich wird daraus insbesondere, dass durch die Heterogenität und Pluralität von Weltansichten hierbei keine einheitliche Sinnmatrix entsteht, sondern im Kontext der beschriebenen Diskussion eine Pluralität an Weltansichten zum sprachlichen Zusammenspiel kommt. Die Ausdifferenzierung, die Luckmann für die Sozialform der Religion beschreibt, spiegelt sich für ihn auch in der Dreiteilung von Transzendenzerfahrungen (in kleine, mittlere und große Transzendenzen) wider.35 Grundlage sei die allgemein menschliche Erfahrung in der eigenen Lebenswelt, das eigene Ich auf unterschiedliche Weise zu überschreiten. Luckmann typologisiert diese Transzendenzerfahrungen nun wie folgt: In kleinen Transzendenzen werde zunächst die Erfahrung gemacht, dass zeitgleich nicht-Erfahrbares durch die Grenzen von Raum und Zeit grundsätzlich unzugänglich sei. Jedoch seien diese Erfahrungen in einem anderen Kontext von Raum und Zeit machbar, weswegen die Bearbeitung von kleinen Transzendenzen zum Alltagsvollzug stets dazugehöre.36 Anders sei dies bei mittleren Transzendenzen, da hier erfahrene Grenzen des menschlichen Daseins nicht mehr in anderen Raum/Zeit-Erfahrungen überschritten werden könnten, aber sie noch weiterhin in der »gleichen Alltagswirklichkeit« lägen.37 Hier handele es sich um die Wahrnehmung von Mitmenschen in direkter Begegnung oder um Personen, die aktuell nicht anwesend seien. Die zu transzendierende Grenze liege dabei zwischen der Wahrnehmung des Äußeren einer Person und dessen »innerer« Erfahrung: »Die Erfahrung des Anderen beruht auf der Wahrnehmung der typischen Gestalt eines Körpers, aber sie erschöpft sich nicht darin. Der Körper, den ich wahrnehme, verweist auf etwas, das ich nicht wahrnehmen kann, von dem ich aber ›weiß‹, dass es mit-gegenwärtig ist: ein Innen. In dem Wahrnehmungskern der Erfahrung ist

35

36 37

Diese Unterscheidung nimmt Luckmann aus den deutlich ausführlicheren Beschreibungen von Transzendenzerfahrungen in den »Strukturen der Lebenswelt« auf und nimmt auf sie Bezug: Vgl. Schütz/Luckmann, Strukturen der Lebenswelt, 598–634. Vgl. Luckmann, Die unsichtbare Religion, 168. Ebd.

285

286

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

mir der Andere von außen gegeben, aber eben nicht als ein bloßes Außen; in der vollen Erfahrung ist mir sein Innen mit-gegeben.«38 Mitmenschen würden zunächst über das »Außen«, also den Körper wahrgenommen. Im Stile der Appräsentation werde diese Grenze jedoch überschritten, da stets auch auf ein dahinter liegendes leibliches »Wollen, Fühlen und Denken« geschlossen werde. Dabei entstehe eine Art Sinnübertragung aus dem eigenen »Innen« auf das des Mitmenschen, wodurch die Grenze der Wahrnehmung überschritten werde. In einem sozialen Feld, das durch eine Vielzahl von sozialen Interaktionen bestimmt ist, lässt sich eine Dominanz von Phänomenen erkennen, die als mittlere Transzendenz beschrieben wurden. Die Wahrnehmung des sportlichen Verhaltens der Spieler*innen auf dem Platz, Beobachtungen, wie sich andere Fans verhalten und der Austausch mit ihnen sind jeweils Momente, in denen das Äußere anderer Menschen transzendiert wird. Die kleine soziale Lebenswelt der Fußballfans bietet sich dabei als Rahmen von Prozessen der mittleren Transzendenzen gut an, da Momente des Exzessiven und der gesteigerten Emotionalität diese begünstigen. Große Transzendenzen gehen im Vergleich zu den kleinen und mittleren Transzendenzen über die Alltagswirklichkeit hinaus: »Der Stillstand unseres gewohnten tätigen Bewusstseins bringt uns an eine Grenze, hinter der etwas ganz anderes liegt als vor ihr. Eine andere Wirklichkeit als die des täglichen Lebens wird erfahrbar.«39 Die Überschreitung dieser Grenze und den Eintritt in eine andere Wirklichkeit sieht Luckmann in Situationen von Schlaf und Traum, von Halbwachheit oder ekstatischen Zuständen, in denen die alltäglichen Abläufe des Menschen außer Kraft gesetzt würden. Es handele sich in diesen Bewusstseinszuständen stets um eine über das tägliche Leben hinausgehende Wirklichkeit, in der die Grenzen der eigenen alltäglichen Erfahrungen überschritten würden. Während hinter den kleinen und mittleren Transzendenzen eine reale Wirklichkeit liege, die den eigenen Wirklichkeitserfahrungen vertraut seien, würden bei großen Transzendenzen gänzlich »andere Wirklichkeiten«40 abgegrenzt. Eine ähnliche Grenze setzt Luckmann mit dem Tod bzw. der Auseinandersetzung mit dem Tod, wobei diese Hintergrund einer jeden Erfahrung von Endlichkeit sei.41 38 39 40 41

Schütz/Luckmann, Strukturen der Lebenswelt, 604. Luckmann, Die unsichtbare Religion, 169. Schütz/Luckmann, Strukturen der Lebenswelt, 625. Vgl. a.a.O., 628.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

Die Aneignung von Weltansichten und der stete Wissensaustausch in der Lebenswelt der Fans gründet auf bewusstseinstranszendierenden Momenten, die u.a. in den Bereich der Ekstase fallen. Hierzu gehören mit Sicherheit Situationen des geteilten Jubels und Begeisterung über den sportlichen Erfolg, der an einem ritualisierten Spieltag in Kopräsenz erfahren wird. Formen der Ekstase unter Fans können nach Luckmann als Ausdruck einer großen Transzendenz betrachtet werden, in der eine Form der anderen Wirklichkeit jenseits des Alltags erkennbar wird. Ausgangspunkt für diesen Moment der Ekstase ist die Wahrnehmung des Spielgeschehens auf dem Spielfeld. Die dort betrachteten Spieler*innen lösen durch ihre sportlichen Handlungsvollzüge wiederum im Bereich der Fangemeinschaften körperliche Reaktionen aus. Momente der großen Transzendierungen unter Fans haben so ihren Ausgangspunkt in der Perzeption des Spiels. Durch die intensive Vergemeinschaftung werden nun soziale Konventionen aufgelöst, es kommt zu Formen der körperlichen Nähe, die im Kontrast zur Erfahrungswelt der alltäglichen Wirklichkeit stehen. Die Momente der geteilten Erfahrung einer Transzendierung alltäglicher Wirklichkeit sind Legitimationen der Plausibilität von Weltansicht(en) in den kleinen sozialen Lebenswelten von Fans. Sie sind wesentliche Motive zur partizipierenden Teilhabe in der Fangemeinschaft, da die alltägliche Wirklichkeit durch sie in einen weiteren Horizont gestellt wird. Die Überschreitung alltäglicher körperlicher Verhaltensweisen kann als ein Kern des Heiligen Kosmos der Fan-Lebenswelt bezeichnet werden. Die Erfahrungen großer Transzendenzen in der kleinen Lebenswelt der Fans stellen eine Transzendierung des Alltags hin zu einer anderen Wirklichkeit dar und formen so den ritualisierten Spieltag mit. In der Wahrnehmung eines Spiels kommt es zu zahlreichen Verschränkungen unterschiedlicher Formen der Transzendierungen, da die Bewusstseinsfokussierungen sowohl auf die Fangemeinschaften als auch auf die Spieler*innen auf dem Feld gelegt sind. Die in der Sozialgemeinschaft der Fans dominanten mittleren Transzendenzen sind nicht ohne die Momente der Ekstase, die wiederum auf die Spieler*innen als beobachtete Protagonisten rekurrieren, denkbar. Die individuelle Transzendierung hin zur Entwicklung einer eigenen Person greift dabei auf eben diese Momente der großen Transzendenzen zurück. Dadurch scheint die trennscharfe Differenzierung von unterschiedlichen Momenten der Transzendierungen, wie von Luckamnn vorgestellt, in ihrem Gesamtbild nur schwer aufrechtzuerhalten. Somit ist auch die Zweiteilung von Profanität und Sakralität, wie sie in der Bestimmung des Heiligen Kosmos eingetragen ist, in Frage gestellt. Ebenso ist eine klare Trennung zwischen heiliger anderer Wirklichkeit und gänzlich profanem Alltag skeptisch zu betrachten. Die kleine soziale Lebenswelt der Fans hat ihr ritualisiertes Zentrum in den vergemeinschaftenden und körperlichen Reaktionen auf die Spielbetrachtungen, wird aber in individuellen Alltagsvollzügen

287

288

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

weitergeführt, wodurch die Differenz zwischen Alltagswirklichkeit und anderer Wirklichkeit verschwimmt. Mit Blick auf das für Luckmann zentrale Element der Herausbildung einer Religion in der Moderne – die Transzendierung des natürlichen Organismus hin zur Entwicklung und Konstitution einer Identität – lassen sich zusammenfassend deutliche Merkmale für die kommunikative Ausgestaltung und Beschreibung der eigenen Biographie in enger Verbindung mit den Erfahrungen der Fan-Lebenswelt rekonstruieren. Dabei kann die Aneignung einer Weltansicht aus dem Bereich der Fangemeinschaft als Form von familialer und fangruppenspezifischer Sozialisation verstanden werden. Die kleine soziale Lebenswelt von Fans ist hier ein heterogenes Gebilde, in dem durch Erfahrungen von Vergemeinschaftungen eine Vielzahl individueller Sinndimensionen entstehen. Wenn die Entwicklung einer Weltansicht und die in ihr befindlichen Sinndimensionen nun als Ausdruck der religionsproduktiven Privatisierung von Religion gelten, muss kritisch angefragt werden, ob die kommunikative Herausbildung bzw. Konstitution einer identitätsstiftenden Biographie wirklich das ausreichende Kriterium für die Bestimmung von Religion darstellt. Kommt es dadurch nicht zur »Totalapplizierbarkeit« eines Religionsbegriffes, wie ein gängiger Kritikpunkt an Luckmanns Theorie lautet?42 Um diese Frage zu verhandeln, braucht es einen konkretisierenden Blick auf die Inhalte der Wissens- und Sinndimensionen, die für die Herausbildung von Identität und der Behandlung letzter Bedeutungen des Menschen als entscheidend betrachtet werden, sodass das Postulat der Religionsproduktivität näher bestimmt werden kann. Dies soll im folgenden Teilkapitel geschehen.

3.2 Religion als Kultur der sinnstiftenden Welt- und Selbstdeutung Verbindungslinien zwischen der hier thesenartig formulierten Theorie Luckmanns und der Auseinandersetzung mit Sinndimensionen des menschlichen Lebens finden sich auch im Bereich der evangelischen Theologie. In der Folge sollen Überlegungen zur Frage der Religion von Ulrich Barth und Wilhelm Gräb kursorisch vorgestellt, diskutiert und in eine kritische Verschränkung mit exemplarischen Phänomenen der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans gesetzt werden. Beide Autoren gehen der Frage nach der Bestimmung von gelebter Religion aus theologisch-kulturhermeneutischer Perspektive nach und nehmen dabei die Sinnstiftung durch den Menschen zum Ausgangspunkt. Die Ansätze gehen dabei von der Prämisse eines Religionsbegriffs aus, der (ähnlich wie bei Luckmann) durch funktionale Prinzipien bestimmt werden soll, um wahrnehmungsoffen für Phänomene, soziale Erfahrungen und Weltansichten jenseits der Kirche zu 42

Renn, Unsichtbare Religion und unbestimmte Religiosität – Thomas Luckmann und die Wissenssoziologie der Religion in der Moderne, 127.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

sein, die dann als religiös bezeichnet werden können.43 Während Luckmann die Herausbildung von Identität und damit verbunden unterschiedlich gelagerte Transzendierungsprozesse als anthropologische Konstanten betrachtet, sehen Gräb und Barth den Menschen vor die Notwendigkeit gestellt, das eigene Dasein individuell als ein sinnvolles Unterfangen zu deuten. Da das menschliche Leben immer auch als fragmentiert, vulnerabel, endlich und bedingt erfahren werde, sei jeder Mensch zur Sinndeutung herausgefordert. Diese Form der Sinndeutung hat eine inhaltliche Nähe zu Luckmanns Beschreibung der sinnstiftenden Transzendierung des eigenen Lebens. Gräb und Barth verwenden zur Bestimmung von Religion jedoch weder den Begriff des »Heiligen Kosmos«, noch rekurrieren sie auf eine Gegenüberstellung von Sakralität und Profanität. Stattdessen unternehmen sie eine nähere Bestimmung des »religiösen Bewusstseins«44, durch das dem Leben und der Welt Sinn zugesprochen wird. Das Postulat, dass durch jeden Menschen notwendigerweise eine Sinndeutung des Lebens betrieben werden müsse, führt Gräb dazu, Religion »als eine kommunikative Deutungspraxis, die das endliche menschliche Leben ins Licht eines unendlichen, ganzheitlichen und notwendigen Sinnzusammenhanges rückt« zu fassen.45 Religion sei daher die durch jedes soziale Wesen praktizierte kommunikative Auseinandersetzung damit, dass das Leben in einem weiteren Sinnhorizont des Unbedingten gedeutet werde. Das Leben bzw. noch allgemeiner die Wirklichkeit sei dabei nicht aus sich selbst heraus sinnhaft, sondern bedürfe der sinnstiftenden menschlichen Deutung, bei der ebenso auf bestehende symbolische und kommunikativ objektivierte Wissensbestände zurückgegriffen werde. Kein Mensch, so die These, sei in der Lage, die Sinnfrage des Daseins einfach auszuklammern. Barth führt hier passend anknüpfend aus, dass die Wirklichkeit in ihrem begrenzten, partikularen, zeitlichen und kontingenten Charakter durch religiöse Sinndeutung auf »Unendlichkeits-, Ganzheits-, Ewigkeits- und Notwendigkeitsdimensionen«46 transzendiert werde. Daher ist nach Barth Religion in nuce die »Deutung von Erfahrung im Horizont der Idee des Unbedingten.«47 Durch Religion geschehe kommunikative und ref lektierte Sinndeutung des Endlichen im Horizont eines Unbedingten, das die Wirklichkeit umgreife und für sie ein Sinnpotential darstelle. Religiöse Erfahrungen und Erlebnisse würden dabei vom menschlichen Bewusstsein transzendiert und

43 44 45 46 47

Vgl. Gräb, Praktische Theologie als empirisch gehaltvolle Deutung gelebter Religion, 144. Vgl. ders., Religion als Vollzug des religiösen Bewusstseins, in: ders. (Hg.), Vom Menschsein und der Religion, 187–192: 188; Barth, Was ist Religion?, 8. Gräb, Praktische Theologie als empirisch gehaltvolle Deutung gelebter Religion, 149 (Hervorhebung im Original). Barth, Was ist Religion?, 15. A.a.O., 10.

289

290

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

»nicht auf derselben Ebene lokalisiert wie die übrigen Erfahrungen eines Subjekts bezüglich der es umgebenden raum-zeitlichen Wirklichkeit. Vielmehr überschreiten sie deren Dimension, obwohl sie zugleich darauf Bezug nehmen.« 48 Es handelt sich bei der These, Religion sei »Deutung von Erfahrung im Horizont der Idee des Unbedingten« um keine substantielle Bestimmung von Religion anhand einer vorgelagerten Definition des Unbedingten. Sie hat vielmehr ihren Ausgangspunkt in der Funktion der deutenden Sinnstiftung des Lebens, die sich in menschlicher Kommunikation ereignet. Barth und Gräb beschreiben es durchweg als immerzu deutungsnotwendig, dass das menschliche Leben in der Deutungsoffenheit von Geburt und Sterben stehe. Weiter bestehe immer wieder neu die Herausforderung, das Leben in einer »unhintergehbaren Abhängigkeit von einer Welt [zu erfahren H. P.], in die wir uns als Individuen versetzt finden, in der wir unser Leben sinnvoll führen wollen, die wir als Ganze aber nicht vor uns bringen können.« 49 In das menschliche Leben sei demnach die Auseinandersetzung eingetragen, Fragen der conditio humana sinndeutend und tiefenhermeneutisch zu verhandeln. Religion werde damit zur sinndeutenden Auseinandersetzung mit der Frage, woher der Mensch komme und wohin er gehe. Danach zu fragen, was Sinn und Zweck des menschlichen Daseins sei, werde so Aufgabe des religiösen Bewusstseins eines jeden Menschen. Durch die sinndeutende Auseinandersetzung mit den lebensweltlichen Erfahrungen von Natalität und Mortalität sei der Mensch in der Lage, »eine neue Bestimmung seiner selbst« zu finden, indem »von einem normativen Selbstbild [eine] höhere Sinnhaftigkeit« des eigenen Lebens entstehe, durch die eine »Teilhabe an der Unbedingtheitssphäre« möglich werde.50 Die durch jeden Menschen stattfindende Selbstdeutung wird so zum essentiellen Bestandteil dessen, was Religion für Gräb und Barth ist. Als zentraler Aspekt der Selbstdeutung des menschlichen Lebens sei die religiöse Sinnstiftung als Deutung von kontingenten Erfahrungen im Horizont eines (nicht-kontingenten) Unbedingten zu verstehen.51 Erfahrungen der Kontingenz 48 49 50

51

A.a.O., 9. Gräb, Religion als Vollzug des religiösen Bewusstseins, 190f. Barth, Was ist Religion?, 19f. Auch in diesem Punkt lassen sich deutliche Bezüge zu Luckmanns Beschreibung der Herausbildung von menschlicher Identität erkennen, die bei ihm als Grundphänomen von Religion begriffen wird. Es handelt sich bei Religion also weniger um »Kontingenzbewältigung«, sondern um eine sinnstiftende Deutung von kontingenten Erfahrungen, die zu deren sinnvollen Transformation beitragen: Vgl. N. Luhmann, Funktion der Religion (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 407), Frankfurt am Main 1977, 182; Lübbe, Religion nach der Aufklärung, 160–178.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

seien dabei nicht wahllose und alltäglich gemachte zufällige Erfahrungen, die erklärend und als sinnvoll zu deuten seien. Es handele sich bei Fragen der Kontingenz, die einer religiösen Sinnstiftung bedürfen, stets um Aspekte, die den Menschen vor die Frage der kontingenten Existenz seiner selbst stellten: »Warum sind wir überhaupt und warum nicht vielmehr nicht?«52 Der Zufall von Dasein bzw. Nicht-Dasein – beides ist weder notwendig noch unmöglich – entziehe sich dabei einer Verwandlung in Handlungssinn.53 Momente der Konfrontation mit absoluter Abhängigkeit sperrten sich geradezu gegen ein Programm der logischen Auf klärung. Hierzu könnten auch Erfahrungen wie die Auseinandersetzung mit der eigenen biographischen Identität, Erkrankungen und menschlichem Leid gezählt werden, in denen die grundlegende Struktur des kontingenten Daseins aufgeworfen werde. Auch wenn diese menschlichen Erfahrungen auf naturwissenschaftlicher Ebene erklärt werden könnten, stellten sie den Menschen vor eine Frage der Sinndeutung, die über eine rationale Einordnung hinausgehe. Dies sei die Einsicht, dass Wissen Fragen aufwerfe, die durch Wissen nicht zu beantworten seien, wodurch Wissen selbst an eine Grenze stoße.54 Hier trete nun ein System des Glaubens, m.a.W. der religiösen Sinndeutung auf den Plan.55 Die entsprechenden Erfahrungen erhielten durch Religion »eine Umwertung, indem sie in eine übergeordnete Perspektive gerückt werden und im Licht dieses neuen Deutungsrahmens nach ihren nicht-kontingenten Hintergründen transparent und damit subjektiv hinnehmbar werden.«56 Wahrgenommene Sinndimensionen des Unbedingten bearbeiten damit Erfahrungen der Kontingenz und deuten diese um. Religion werde den Entwürfen Gräbs und Barths folgend also dort sichtbar, wo es zur Deutung von Welt und menschlichem Leben komme, durch die diese in einen weiten Horizont des unbedingten Sinns gestellt würden. Das vulnerable und bedingte Dasein des Menschen als »ein Ganzes« zu deuten werde so zu einem »religiösen Vorgang«.57 Die wesentliche Funktion einer Religion sei es hiernach, eine lebensweltlich gebundene Sinnstiftungsfunktion im menschlichen Leben zu erfüllen und gleichermaßen eine sinnstiftende Weltanschauung zu entwickeln.58 Religion werde durch die sinnstiftende Deutung von Selbst und Welt ein zentraler Bestandteil von menschlicher Kultur. An dieser Deutungskultur, die heute wohl ihr Zentrum in der Auseinandersetzung mit der Deutung des eigenen Daseins 52 53 54 55 56 57 58

Lübbe, Religion nach der Aufklärung, 156. Vgl. a.a.O., 153. Vgl. V. Gerhardt, Der Sinn des Sinns. Versuch über das Göttliche, München 42017, 260. Vgl. I. Mörth, Art. Kontingenz. II. Religionswissenschaftlich, in: Betz u.a. (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Bd. 4, Tübingen 42001, 1646–1647. Barth, Was ist Religion?, 17. A.a.O., 16. Vgl. auch: Gerhardt, Der Sinn des Sinns, 215–217. Vgl. Barth, Was ist Religion?, 18; Gräb, Religion als Vollzug des religiösen Bewusstseins, 191.

291

292

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

hat, können alle Ausformungen von menschlicher Lebenswelt teilhaben – sie ist nicht auf religiöse Institutionen beschränkt. Der Frage, ob die kleine soziale Lebenswelt der Fußballfans als Rahmen einer sinnstiftenden Deutung insbesondere von kontingenten Erfahrungen betrachtet werden kann, soll in der Folge nachgegangen werden. Anhand von hier erneut aufgerufenen einzelnen Beispielen soll diskutiert werden, ob unter Fans Sinndimensionen erkennbar werden, die als Momente einer sinnstiftenden Auseinandersetzung mit Erfahrungen der Kontingenz im oben beschriebenen Sinne in Frage kommen. Dies ist dort der Fall, wo Fragen des bedingten und vulnerablen Lebens aufgeworfen werden. Im Kapitel IV sind hierzu verschiedene Beispiele angeführt worden, auf die hier kursorisch noch einmal eingegangen wird. Auf individueller Ebene ist auf verschiedene Momente hinzuweisen, in denen die Trauer um eine verstorbene Person zum Ausdruck kommt. Wenige Tage nach dem Tod des Bruders und vor dessen Beisetzung schildert ein Fan: »Er war immer mit mir hier im Stadion. Er war ziemlich krank, aber er hat zu den Ärzten gesagt: Ich bin dankbar für die Jahre meines Lebens. Und dass wir heute hier sind, das hat er sich so gewünscht. […] Ich bin immer mit ihm mit dem Rolli hier ins Stadion gekommen, das war für ihn ganz wichtig. Und auf Auswärtsfahrten waren wir unterwegs! […] Ich werde auch zur Beerdigung in Trikot kommen. Alle meine Geschwister werden das so machen. Trikot und auch Schal. Alles in Blau-Weiß. So ist er auch gestorben.« (Heimspielprotokoll 8) Die Erfahrung des Versterbens des Begleiters beim Fußball wird hier sprachlichkommunikativ gedeutet und bearbeitet. Die Erinnerung an gemeinsam erfahrene Spieltage ist positiver Anknüpfungspunkt für die Narration des geteilten Lebenswegs. Wichtig ist der Gesprächspartnerin hier zu betonen, dass die gemeinsam besuchten Spiele insbesondere für den verstorbenen Angehörigen eine hohe Wichtigkeit hatten. Dem folgt sie nun sowohl durch den Besuch des Spiels wenige Tage nach dem Tod als auch durch die kongruente Fan-Bekleidung von dem Verstorbenen und ihr selbst bzw. anderen Mitgliedern der Trauerfamilie. Die Auseinandersetzung mit der kontingenten Erfahrung des Todes wird wenige Spieltage später erneut sichtbar, wenn der Fan schildert: »Gerade eben an der Haupttribüne habe ich gesehen, wie eine Rollstuhlfahrerin reingebracht wurde. Und dann kommt natürlich alles wieder hoch. Da muss ich nur an meinen Bruder denken. Sie zeigt zur Haupttribüne rüber: Schau, da drüben saßen wir immer. Da kommt man mit dem Aufzug direkt hoch. Früher saßen wir immer direkt am Spielfeldrand und als die neue Tribüne gebaut wurde da oben. Aber mein Bruder hat immer gesagt, dass er von da oben nicht so gut sieht, wie vom Spielfeldrand.« (Heimspielprotokoll 12)

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

Die trauernde Erinnerung an den verstorbenen Bruder kommt hier – ausgelöst durch eine Wahrnehmung, die an gemeinsame Stadionaufenthalte anknüpft – erneut zur Sprache. Der sinndeutende Umgang mit der Trauer bzw. dem Tod geschieht durch die bewusste Anknüpfung an Erfahrungen, die mit dem Verstorbenen geteilt wurden. Die bleibende Verbundenheit mit dem Bruder auch nach dessen Tod zeigt sich durch die Fortsetzung der gemeinsamen Erfahrungen, die nicht nur als wichtige sinnstiftende Momente im Leben zu betrachten sind, sondern auch nach dem Tod als Ausgangspunkt einer Sinndeutung fungieren. Die über lange Zeit gemeinsam verfolgten ritualisierten Fußballspiele bieten sich dabei als stabilisierende und durch ihre klare Struktur verlässliche Größe zur Sinnstiftung an und werden zu einem Ort der Erfahrung des Unbedingten. Auch nach dem Ende des Lebens des Bruders gibt es eine gesicherte Kontinuität für die Angehörigen, die sie mit dem Verstorbenen über seinen Tod hinaus verbindet. Die erlebte Kontingenz des Abbruchs des Lebens erfährt eine sinnstiftende Relativierung durch die Sicherheit, dass es auch weiterhin die Möglichkeit gibt, im Stadion Erfahrungen der emotionalisierten und vergemeinschaftenden Spielbetrachtung zu erleben. Gegen den Moment des Verlustes eines nahen Angehörigen steht die Erfahrung der Vergemeinschaftung im Bereich der Fangemeinschaften. Das Ganze des Lebens, das in der religiösen Sinnstiftung zum Ausdruck gebracht wird, erfährt hier seine Verortung in der Sicherheit der Spielbetrachtungen, die sich zwar an jedem Spieltag unterschiedlich vollziehen, jedoch gleichermaßen durch die ritualisierten Momente eine Stabilität des Lebens abbilden können.59 Eine Erfahrung von Zusammenhalt und Vergemeinschaftung in einem Moment der Infragestellung des Lebens durch Krankheit bildet auch die Aktivität »Save Larissa«, die in Teilkapitel IV.8 vorgestellt wurde. Anlass und Hintergrund für diese Aktion ist die schwerwiegende Erkrankung eines jungen Fans, der dringend auf eine Organspende angewiesen ist. Explizit wird im Kontext der Fangemeinschaften für die Beteiligung an einer Typisierungsaktion geworben und dies als Ausdruck der Verantwortung der Fans verstanden, für eine mit dem Verein verbundene Person einzustehen. Immer wieder wird sich darauf bezogen, dass im konkreten Fall hier eine »Familie« gemeinsam agiere bzw. ein »blaues Herz« erkennbar werde. Neben der solchen Aufrufen zu Grunde liegenden motivationalen Intention, die Teilnehmer*innenzahl an der Organspende-Typisierung zu erhöhen, findet sich auch ein Sinndeutungsangebot, wie mit der Gefährdung des Lebens umzugehen ist. Das individuelle Leid, das an der Erkrankung des Fans sichtbar wird, 59

Eine ausführlichere Auseinandersetzung mit Formen der Erinnerungs- und Sepulkralkultur unter Fans findet sich in: S. Hebenstreit, Torjubel, Tod und Trauerrituale. Beobachtungen zur Sepulkral- und Memorialkultur von Fußballfans, in: Gugutzer/Böttcher (Hg.), Körper, Sport und Religion, 141–165.

293

294

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

erfährt eine Entgegnung in einer sich nun als kollektiv verstehenden Gemeinschaft, die entgegen der vielfältigen Unterschiede unter den Fangruppierungen hier geschlossen auftritt. Die Solidarität, die unter den Vereinsangehörigen, den Fans, Mitarbeitenden und den Spieler*innen entsteht, gründet sich auf Verbundenheit mit und Zugehörigkeit zu dem Fußballverein. In diesem Kontext erfährt das individuell und kontingent erfahrene Leid eine deutliche Entgegnung durch die Verlässlichkeit von Vergemeinschaftungserfahrungen. Auch wenn durch Fangemeinschaften keine Krankheit geheilt werden kann, kommt hier symbolisch zum Ausdruck, dass sich in einer Situation von Not und Krankheit jede Einzelperson auf eine kollektive Vergemeinschaftung der »Kickers-Familie« verlassen kann. Dieses sprachliche Bild kann als bearbeitende Deutung der unerwarteten und kontingenten Erkrankung des jungen Fans betrachtet werden. Eine besondere Attraktivität der Sinnstiftung in diesem Fall bildet dabei die Partizipationsmöglichkeit eines jeden Fans durch die Typisierung und die dadurch zum Ausdruck gebrachte Bereitschaft, für einen anderen Menschen durch Organspende einzustehen. Am Beispiel der Aktion »Save Larissa« wird auch deutlich, dass sich die hier beschriebene Sinndeutung zunächst auf die eigene Wir-Gemeinschaft in einem partikularen Sinn bezieht. Aus dieser in der eigenen Gruppe praktizierten gegenseitigen Unterstützung erwächst jedoch auch eine grundsätzliche Orientierung der Bewältigung von Leid und Krankheit. In den beiden hier angeführten beispielhaften Fällen wird deutlich, wie Menschen zur kommunikativen Sinndeutung individuell auf objektivierte Sinndimensionen zurückgreifen, wodurch es zu geteilten Deutungsstrukturen kommt. Religiöse Sinndeutung als Auseinandersetzung mit kontingenten Erfahrungen, die auch implizit stets auf Fragen der conditio humana verweisen, lässt sich demnach durchaus im Bereich der kleinen sozialen Lebenswelt der Fußballfans vorfinden. Auch wenn die Thematisierung grundsätzlicher Fragen des Menschseins in dem Kontext der Fans keine komplexe und elaborierte Antwort erfährt, stellt die Lebenswelt der Fans durchaus einen Rahmen der geteilten Sinndimensionen zur Verfügung, die durch individuelle Erfahrungen teilhabend erlebbar werden. Wichtig bleibt dabei zu erwähnen, dass die Sinndeutung, wie sie hier vorgestellt wurde, keine einheitliche Regel in der Fanszene darstellt. Vielmehr vollzieht sich Sinndeutung auch unter Fans individuell, sie greift jedoch auf Momente der Vergemeinschaftung und auf dort geteilte Erfahrungen zurück. Die Sinndeutung unter Fans stellt mit Sicherheit keinen ubiquitären Sinndeutungshorizont in dieser kleinen sozialen Lebenswelt dar; sie ist vielmehr offen und kombinierbar mit anderen Kontexten von Sinndeutungen. Religiöse Sinndeutung im hier dargestellten Fall kann also im Bereich der kleinen sozialen Lebenswelten der Fans sichtbar und erkennbar werden, ohne dabei den Anspruch zu erheben, dass diese eine Absolutheit der Sinndeutung darstellt. Sinnstiftung im Bereich der kleinen sozialen Lebenswelten von Fans kann

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

dabei auch als bleibende Bedeutung von Vergemeinschaftungen im Prozess der gesellschaftlichen Individualisierung betrachtet werden, wie bereits in Kapitel V thematisiert wurde. Die Prinzipien der Flexibilität und individuellen Entscheidungsmacht, wie sie dem Individuum im Prozess der Individualisierung zugesprochen werden, sind dabei weiterhin an soziale Interaktionen und demnach Vergemeinschaftungen rückgebunden.

3.2.1  Fans im Blick der Seelsorgelehre Die sinnstiftende Deutung von kontingenten Erfahrungen in der kleinen sozialen Lebenswelt verweist in der Praktischen Theologie auf eine Herausforderung im Bereich der Poimenik. An Hand des im Folgenden angeführten Beispiels soll deutlich werden, wie wichtig in der Seelsorge die sensible Wahrnehmung individueller Sinndeutungen aus verschiedenen Lebensbereichen ist: »Ich […]: bist du schon lange bei den Kickers? Sie: Nein, erst eigentlich seit dem letzten Jahr. […] Vor einem Jahr ist überraschenderweise mein Mann verstorben. Der war Jahre mit Dauerkarte im Stadion. Ich musste am Wochenende immer arbeiten. […] Und als mein Mann letztes Jahr starb, da fragt man sich: was nun? Im Dezember hatte ich dann einen Herzinfarkt und war echt am Ende. Dann hat mir mein Junger zur neuen Saison eine Dauerkarte geschenkt. Und ich bin so froh über die Gemeinschaft hier. Nun trage ich manche Sachen meines Mannes und bin gerne mit den Leuten, mit denen mein Mann früher Zeit verbracht hat, hier unterwegs. Ich: das ist schon so etwas wie Gedenken an deinen Mann? Sie: ja, ja ganz bestimmt. Er hatte Knochenkrebs, der sehr schnell verlief. Er konnte am Ende nicht mehr ins Stadion. Das war zu gefährlich – wenn da einer an ihn gestoßen wäre. Und seit einem Jahr arbeite ich auch nicht mehr. Ich habe denen gesagt: ich brauch jetzt Zeit für eine Pause. Und nun bin ich eigentlich jede Woche unterwegs. Ich: das ist auch eine tolle Gruppe hier. Sie: ja, ich mag die richtig gerne. Das ist wie Familie.« (Auswärtsprotokoll 4) Der sinndeutende praktizierte Umgang mit dem Tod des Ehemanns geschieht hier durch die partizipierende und sogar mimetische Teilnahme in der Fangemeinschaft des Verstorbenen. Die kommunizierte Trauerarbeit geschieht auch durch das bewusste Beenden der eigenen Arbeitstätigkeit und die Integration in eine Fangemeinschaft. Die Teilhabe in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans stellt, ähnlich wie im oben geschilderten Fall, eine aktive sinnstiftende Erinnerungspraxis dar, mit der des verstorbenen Ehemanns gedacht wird. Die sinnstiftende Deutung wirft für den Bereich der Seelsorgelehre die wesentliche Frage auf, wie mit dieser Form der Auseinandersetzung von kontingenten Erfahrungen sinnvoll umzugehen ist. Seelsorge, die sensibel mit kleinen sozialen Lebenswelten jenseits der Kirche in Kontakt zu kommen sucht, muss sich zunächst in einem Feld gesellschaftli-

295

296

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

cher Transformationen und Wandlungen verorten.60 Der gesellschaftliche Wandel führt individuell zu offenen Formen der Identitätsherausbildung. Das Individuum und gesellschaftliche Wandlungsprozesse als intrikat und nicht als aparte Größen zu verstehen, ist Ref lexionsaufgabe auch innerhalb der Poimenik. Die Identität von Menschen als »plural und f lexibel« zu verstehen, geprägt durch unterschiedliche und verknüpfte »Teilidentitäten«, sollte daher ein anerkannter Grundsatz der seelsorgerlichen Praxis sein.61 Dazu gehört ebenso, jedes Individuum im Kontext des gesellschaftlichen Umfelds wahrzunehmen, damit die »gesellschaftliche Verf lochtenheit von Individuum und Gesellschaft ernstgenommen [wird].«62 Auf die Veränderbarkeit von Gesellschaft und Identitätskonstitutionen muss gelingende und beratende Seelsorge einzugehen bereit sein, um die daran anknüpfenden Sinndimensionen überhaupt erst sehen und verstehen zu können. Die thematisierende Bearbeitung von Lebensgeschichte(n) in ihrer sozialen Verortung bedeutet, die Vielfalt biographischer Narrative und Identitätskonstitutionen in Offenheit als Ausdruck gesellschaftlicher Veränderungen anzunehmen.63 Diese Offenheit bedeutet für die Seelsorge, einen Modus des Fremdverstehens einer »interpretierenden Anthropologie«, wie er auch in der interkulturellen Seelsorgelehre unter Bezug auf Clifford Geertz postuliert wird, stark zu machen.64 Die interkulturelle Seelsorge unternimmt dabei den »Versuch einer verstehenden Annäherung von einander Fremden […], die gemeinsam eine Welt der Bedeutungen konstruieren.«65 Interkulturalität bzw. Heterogenität von Kultur wird dabei als ›normales‹ Element einer jeden Kultur, die durch Formierung von Bedeutung stets im Wandel und in Veränderung begriffen ist, verstanden. Die Aufgabe der interkulturellen Seelsorge ist daher zunächst in der Auseinandersetzung und Betrachtung von Kultur zu verstehen, sie wird selbst zur »Kulturarbeit«.66 Der Austausch über diverse Sinnhorizonte, wie es im Kontakt und der Begegnung 60

61

62 63 64

65 66

Vgl. I. Karle, Seelsorge als Thematisierung von Lebensgeschichte. Gesellschaftsstrukturelle Veränderungen als Herausforderung der evangelischen Seelsorgelehre, in: M. Wohlrab-Sahr (Hg.), Biographie und Religion. Zwischen Ritual und Selbstsuche, Frankfurt am Main 1995, 198–217: 212–214. U. Pohl-Patalong, Individuum und Gesellschaft in der Seelsorge, in: U. Pohl-Patalong/F. Muchlinsky (Hg.), Seelsorge im Plural. Perspektiven für ein neues Jahrhundert, Hamburg 1999, 113– 126: 118. A.a.O., 121. Vgl. Karle, Seelsorge als Thematisierung von Lebensgeschichte, 211. C. Schneider-Harpprecht, Was ist Interkulturelle Seelsorge? Eine praktisch-theologische Annäherung, in: K. H. Federschmidt/E. Hauschildt/C. Schneider-Harpprecht u.a. (Hg.), Handbuch interkulturelle Seelsorge, Neukirchen-Vluyn 2002, 38–62: 51. A.a.O., 53. E. Hauschildt, Seelsorgelehre. Interkulturelle Seelsorge als Musterfall für eine Theorie radikal interaktiver Seelsorge, in: K. H. Federschmidt/E. Hauschildt/C. Schneider-Harpprecht u.a. (Hg.), Handbuch interkulturelle Seelsorge, 241–261: 242.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

mit der kleinen sozialen Lebenswelt der Fußballfans geschehen kann, ist ein herausgehobenes Beispiel der Notwendigkeit, sowohl Seelsorge multisystemisch zu denken als auch in ihr einen weiten Begriff von Kultur bzw. der Interkulturalität anzuwenden. Interkulturalität ist damit kein Ausdruck, der ausschließlich das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion bzw. Staatsangehörigkeit umfasst, sondern die Beschreibung einer stets auf kulturelle Pluralität angelegten Gesellschaft.67 Der kommunikative Austausch, der im Zentrum der praktizierten Seelsorge steht, versucht sich dann darin, die sinnstiftende Deutung des Lebens und der Welt zu verstehen und als Ausdruck einer sich pluralisierenden Kultur zu lesen. Im konkreten Fall der Seelsorge gilt es dabei, individuelle Bedürfnisse und Zugehörigkeiten wahrzunehmen und anzuerkennen. Dies bedeutet, angewendet auf das oben angeführte Beispiel, den individuellen Wunsch, Teil einer Fangemeinschaft zu sein und in ihr teilzuhaben, zu stärken und nicht – soll das Gegenüber ernst genommen werden – zu unterminieren, da die Fanlebenswelt als Spannung zum kirchlichen Feld gewertet wird. Das Prinzip der Ambiguitätstoleranz ist dann praktiziert, wenn andere Sinndimensionen aus nicht-kirchlichen sozialen Lebenswelten, die für kirchliche Kontexte durchaus irritierend sein können, in kommunikative seelsorgerliche Prozesse eingebunden werden, ohne diese durch Instrumentalisierung oder Stereotypisierung zu verfälschen bzw. zu diskreditieren.68 Die spezifische Forderung an die praktizierte Seelsorge, plurale Sinnhorizonte als Raum für die Kommunikation des Evangeliums wahrzunehmen,69 muss kritisch betrachtet und hinterfragt werden. Wird mit dieser Herangehensweise eine Offenheit und Lernbereitschaft gegenüber anderen kulturellen Feldern zum Ausdruck gebracht oder geschieht durch diese Prämisse gerade eine Reifizierung asymmetrischer Machtstrukturen, die es für das gemeinsame Gespräch zu vermeiden gilt? Dass Menschen den eigenen sinnstiftenden Deutungsrahmen und dadurch auch die eigene lebensweltliche Verortung hinter sich lassen, kann nicht Ziel und Zweck der Seelsorge darstellen.70 Es geht vielmehr um ein hermeneutisch-interpretativ angelegtes Gespräch, das um die potentielle Verschiedenheit der kulturellen Kontexte weiß und gleichzeitig auf die Steigerung des gegenseitigen Verständnisses angelegt ist.71 Dieses Seelsorgeverständnis basiert auf einem Bild vom Menschen, aus dem keine ver67

68 69 70 71

Vgl. B. Weyel, Ambiguitätstoleranz. Seelsorge als interkulturelle Seelsorge, in: K. Merle (Hg.), Kulturwelten. Zum Problem des Fremdverstehens in der Seelsorge (Studien zu Religion und Kultur 3), Berlin 2013, 299–312: 301–307. Vgl. a.a.O., 310. Vgl. Schneider-Harpprecht, Was ist Interkulturelle Seelsorge?, 49f. Vgl. Hauschildt, Seelsorgelehre, 249. Vgl. a.a.O., 250–253.

297

298

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

allgemeinernden und pauschalen Grundsätze über das richtige Verhalten des Menschen als Ausgangspunkt hervorgehen, sondern nach dem jeder Menschen in seiner pluralen Identität und Individualität gesehen werden kann. Die Interkulturalität der Gesellschaft in dem oben erwähnten Sinne anzunehmen, führt dann auch zur Akzeptanz der Diversität der Lebensvollzüge und kulturellen Kontexten, ohne dabei zur Selbstbestätigung die Ausgrenzung des vermeintlich »Fremden« praktizieren zu müssen. In der Konfrontation mit prekären bzw. brüchigen Identitätskonstitutionen ist die Seelsorge gleichermaßen herausgefordert, kommunikativ die Heterogenität und Fluidität der menschlichen Identität als Ausdruck einer individuellen Gottebenbildlichkeit zu beschreiben. Daher ist für die Seelsorge geboten, »Abstand von der Normal- oder Idealbiographie«72 zu nehmen, was auch mit einer Abkehr von der normativen Wertung eines vermeintlich richtigen christlichen Lebensstils einhergeht. Menschen vielmehr im Kontext beispielsweise verschiedener Vergemeinschaftungen bzw. kultureller Felder wahrzunehmen, heißt auch, Menschen zu befähigen, diese Pluralität anzunehmen und zu stärken. Interkulturelle Seelsorge kann dadurch für die seelsorgerliche Begegnung mit Fans einen sinnvollen Ausgangspunkt darstellen, wenn es gelingt, die Relevanz und Hierarchie unterschiedlicher Weltansichten und Sinndimensionen jenseits von dem kirchlichen Sinnbestand anzunehmen. Eine Sensibilisierung für die Pluralität von Kultur, die sich sowohl für die Auseinandersetzung mit Sinndimensionen in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans als auch bei der Verzahnung mit der interkulturellen Seelsorge als produktiv erweist, ist mit der Beschreibung von Wert- und Bedeutungszuschreibungen verknüpft. Daher sollen diese in der Folge vertiefend analysiert und darauf befragt werden, in welchem Zusammenhang Wertzuschreibungen (Valorisierungen) und Formen der Sakralisierungen stehen. Dadurch wird an einen weiteren religionstheoretischen Diskurs angeknüpft.

3.3 Sakralisierungen unter Fans Verwoben mit der oben dargestellten kommunikativ-deutenden Sinnstiftung sind die zahlreichen Bedeutungszuschreibungen, die soziale Interaktionen, andere Fans und Spieler*innen, Gegenstände, Orte, Zeiten oder Erfahrungen im Kontext der Fan-Lebenswelt erhalten. Als herausgehobene Art der Bedeutungszuschreibung kann die Zuschreibung von Heiligkeit begriffen werden, die hier als Sakralisierung eingeführt werden soll. Neben den beiden angeführten Horizonten der Bestimmung von Religion als Identitätskonstitution (3.1) und als sinnstiftende Lebensdeutung (3.2) kann der Blick auf Prozesse von Sakralisierung eine

72

Pohl-Patalong, Individuum und Gesellschaft in der Seelsorge, 122.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

Hilfestellung für einen Religionsbegriff darstellen, der offen für alle Kultursphären ist.73 Sprachlich besteht zwischen Sakralisierung und Sakralität bzw. Heiligkeit ein enger Zusammenhang. Sakralität wurde dabei in Abgrenzung von Profanität im Kontext der Religionsphänomenologie74 als Erlebnisqualität und Begegnung mit dem Göttlichen betrachtet, wohingegen die frühe Religionssoziologie75 insbesondere den Blick auf soziales und gesellschaftliches Verhalten im Kontext von sakralen Orten, Zeiten oder Objekten richtete. Sakralität ist bereits in dieser Perspektive nicht zwangsläufig mit einer göttlichen Offenbarung verbunden, sondern kann sich auch in Gegenständen, ritualisierten Festlichkeiten oder heiligen Orten manifestieren. Ein überschneidendes Element religionsphänomenologischer und religionssoziologischer Annäherungen an das Heilige war dabei dessen Bestimmung als das grundsätzlich Andere, das mit besonderer Macht ausgestattet und klar vom Bereich des Profanen zu scheiden ist.76 In beiden Traditionslinien ist Heiligkeit demnach mit einer segregierenden Unterscheidung verbunden worden, die eine klare Trennung zwischen überweltlicher bzw. heiliger Sphäre und weltlicher bzw. profaner Sphäre trifft. In dieser Vorstellung unterscheidet sich das Fest als heilige Zeit vom profanen Alltag,77 der heilige Tempel weist eine klare Struktur von Grenze auf, an der sichtbar wird, wo seine Heiligkeit wieder endet. In dieser Traditionslinie beschreibt Mircea Eliade das Heilige als das »Ganz andere« und differenziert zwei verschiedene »Seinsweisen«, die er als sakral bzw. profan benennt.78 73

Das Thema der Sakralisierung erfährt aktuell im Bereich der Religionsforschung bzw. der Kulturwissenschaften verstärkt Beachtung. Eine konsensuale Übereinkunft, was als Sakralisierung zu bezeichnen ist, lässt sich jedoch nicht erkennen: A. Beck/A. Berndt (Hg.), Sakralität und Sakralisierung. Perspektiven des Heiligen, Stuttgart 2013; A. Beck/K. Herbers/A. Nehring (Hg.), Heilige und geheiligte Dinge. Formen und Funktionen (Beiträge zur Hagiographie Band 20), Stuttgart 2017; H. Joas, Die Macht des Heiligen. Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung, Berlin 2017; M. Schlette/V. Krech, Sakralisierung, in: Pollack u.a. (Hg.), Handbuch Religionssoziologie, 437–463. 74 Vgl. R. Otto, Das Heilige. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen, München 81979. 75 Vgl. Durkheim, Die elementaren Formen des religiösen Lebens. 76 Vgl. W. E. Paden, Art. Heilig und profan. I. Religionswissenschaftlich, in: Betz u.a. (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Bd. 3, Tübingen 42000, 1528–1530: 1529. Das Charakteristikum einer Abgrenzung, die mit dem Begriff der Sakralität verbunden wird, lässt sich auch etymologisch begründen: Vgl. K. Herbers, Einleitende Bemerkungen, in: Beck/Berndt (Hg.), Sakralität und Sakralisierung, 11–14: 13. 77 Vgl. J. Assmann (Hg.), Das Fest und das Heilige: religiöse Kontrapunkte zur Alltagswelt, Gütersloh 1991. 78 M. Eliade, Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen (Suhrkamp Taschenbuch 1751), Frankfurt am Main 1990 15, 17. Gleichzeitig fächert Eliade die Trennung zwischen Heiligkeit und Profanität auf, wenn er »Hierophanien« als Erfahrungen einer dialektischen Verbin-

299

300

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Die strikte Trennlinie zwischen Heiligkeit und Profanität ist aus heutiger Sicht in Frage zu stellen, da Sakralität eher durch eine Grundstruktur des Grenzübertritts zwischen Immanenz und Transzendenz, welcher immer auch unter Kontakt und Überschneidung von beiden Bereichen geschieht, zu charakterisieren ist: »[Das Heilige] oszilliert zwischen der Immanentisierung von Transzendenz und der Transzendierung von Immanenz.«79 Stets kam und kommt es zur Verwobenheit und Ambivalenz der Bereiche von Sakralität und Profanität, die sich gegenseitig beeinf lussen.80 Auch in der Betrachtung von biblischen Heiligkeitskonzepten oder den von Durkheim beschriebenen religiösen Erfahrungen im Angesicht des Heiligen scheint es daher sinnvoll, eher die Momente der grenzüberschreitenden Berührungen zwischen Profanität und Sakralität zu betrachten als eine ontologisierende Beschreibung des Heiligen »an sich« zu unternehmen. Die Verschränkung zwischen Sakralität und Profanität lässt sich ebenso auf Sakralisierungen übertragen: Sakralisierungen sind stets verschränkt mit Momenten der Desakralisierung, da die Vergegenwärtigung von Transzendierung in Objekten, Menschen, Zeiten, Handlungen im Umkehrschluss in Abgrenzung zu abwesender Transzendenz gedeutet wird. Dort wo sakralisiert wird, wirken vice versa auch Momente der Desakralisierung. Es handelt sich bei dem Zusammenspiel von Sakralisierung und Desakralisierung um eine ständige »Expansion, Reduktion und Verschiebung« von sich transformierender Sakralität.81 Sakralisierungen finden sich dann dort, wo es zu »Vergegenwärtigungsweisen von Transzendenz« kommt, die durch die zeichenhafte und kommunizierte immanente Repräsentation, Verkörperung und Symbolisierung von Transzendenz geschieht.82 Wird der Begriff der Transzendenz in der Theologie vor allem als Bereich des Unbedingten oder Göttlichen verstanden, der in Differenz zur Welt steht,83 muss ein modifizierter Begriff der Transzendenz für Sakralisierungen in anderen Bereichen der Kultur angewandt werden. So können Erfahrungen, die als die Wirklichkeit und das Alltagsleben überschreitend gedeutet werden, als ebensolcher Ausdruck von Transzendierung betrachtet werden.84 Durch die Unterschiedlichkeit von Erfahrungsweisen der Wirklichkeit bzw. des Alltagsle-

79 80 81 82 83 84

dung beider Sphären fasst, die in allen Bereichen der natürlichen Welt geschehen können: Vgl. a.a.O., 23. Schlette/Krech, Sakralisierung, 439. Vgl. D. Kamper/C. Wulf, Einleitung, in: dies. (Hg.), Das Heilige. Seine Spur in der Moderne, Frankfurt am Main 1987, 1–30: 1. Schlette/Krech, Sakralisierung, 445. A.a.O., 443. Vgl. C. Danz, Art. Transzendenz/Immanenz. V. Fundamentaltheologisch, in: Betz u.a. (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Bd. 8, Tübingen 42005, 553–554: 554. Vgl. J. Figl, Art. Transzendenz/Immanenz. II. Relgionswissenschaftlich, in: Betz u.a. (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Bd. 8, Tübingen 42005, 548–549: 548f.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

bens ist das Verständnis von deren Transzendierung äußerst heterogen und bedingt durch historische und kulturelle Kontexte.85 Die Erfahrungen der Alltagstranszendierung werden dabei auch mit einer nicht näher definierbaren Macht bzw. Kraft, die von Menschen erfahren wird, in Verbindung gebracht: »Gemeinsam ist dem religiösen und dem außerreligiösen bzw. nicht religionsspezifischen Transzendenzverständnis die Vorstellung einer empirisch nicht fassbaren, wiewohl existentiell und kollektiv verbindlichen Macht. Aber in der näheren Bestimmung dieser Macht unterscheiden sich die religiösen von den außerreligiösen Sakralisierungsressourcen.«86 Die hier genannte Macht, die hinter dem Begriff der Transzendenz bzw. den Vorgängen der Sakralisierung steht, wandelt sich und kann zur Ressource der Sakralisierung von »allen Lebensbereichen des Menschen« werden.87 Das Transzendente manifestiert sich nach dieser Beschreibung im Modus einer unbestimmten, jedoch erfahrbaren Macht und eröffnet das Potential, dass »alles, was im Affektleben des Menschen tiefsinnig resoniert, zum Gegenstand außerreligiöser Sakralisierung bzw. Resakralisierung [wird].«88 Momente der Sakralisierung sind dieser Argumentation folgend verbunden mit herausgehobenen Erfahrungen von emotionaler und überwältigender Ergriffenheit, die durch diese Macht ausgelöst werden.89 Diese Auffächerung von Heiligkeitszuschreibungen spiegelt sich auch im Sprachgebrauch wider. Als »heilig« werden alltagssprachlich unterschiedlichste Dinge bezeichnet. Die zum Ausdruck gebrachte Vielfalt der »heiligen« Objekte, Orte, Zeiten oder Personen zeigt dabei die Diffusion bzw. »Metamorphose« von Heiligkeit in andere kulturelle und soziale Felder hinein an.90 Nicht mehr nur im Bereich der religiösen Institutionen wird Heiligkeit als Attribut verwendet, sondern auch im Kontext der Kunst, der Politik, der Philosophie und in anderen Bereichen des Alltagslebens finden sich Wertzuschreibungen des Sakralen. Es kommt somit zum Transfer von Sakralität aus dem institutionellen religiösen Bereich, was auch als Manifestation von Religionsproduktivität (entgegen eines 85 86 87 88 89 90

Auf die individualisierten Transzendenzerfahrungen ist bereits im Kontext der Auseinandersetzung mit Thomas Luckmann in Kapitel 3.1 hingewiesen worden. Schlette/Krech, Sakralisierung, 453. A.a.O., 454. A.a.O., 455. R. Thiel, Wie wird ein Ding heilig?, in: Beck/Herbers/Nehring (Hg.), Heilige und geheiligte Dinge, 29–42: 35. Vgl. M. Schlette, Das Heilige, in: Schmidt/Pitschmann (Hg.), Religion und Säkularisierung, 200– 210: 201–204.; P. J. Bräunlein, Was ist uns heilig? Kulturwissenschaftliche Anmerkungen zu »sakralen« Dingen, in: Beck/Herbers/Nehring (Hg.), Heilige und geheiligte Dinge, 9–28: 12–14.

301

302

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Säkularisierungsparadigmas) betrachtet werden kann.91 Dabei lassen sich sowohl gemeinschaftsgebundene Sakralisierungen als auch individuelle Formen der Sakralisierung erkennen. Neben sprachlichen Zuschreibungen der Sakralisierung müssen auch nonverbale Handlungen bzw. Praktiken in den Blick genommen werden, die zur performativen Zuschreibung von Sakralität beitragen.92 Solche non-verbalen Handlungen und Praktiken werden dabei nicht nur von handelnden Subjekten durchgeführt, sondern müssen in einem Zusammenspiel von Gegenständen, Orten und Menschen betrachtet werden. Als Grundstruktur von Sakralisierungen können Bedeutungs- bzw. Wertzuschreibungen betrachtet werden, die in einer praxistheoretischen Perspektive von Andreas Reckwitz als »Valorisierungen« bezeichnet werden. Sie dienen als analytischer Ausgangspunkt der von ihm postulierten »Gesellschaft der Singularitäten«.93 Valorisierungen sind, so Reckwitz, in sozialen Prozessen omnipräsent. Die Objekte der Valorisierungen würden als wichtig und wertvoll begriffen und seien handlungsmotivierend. Sakralität könne in diesem Prozess der Bewertung allem zugesprochen werden, was als »intrinsisch wertvoll, als ausgestattet mit einem Eigenwert«94 betrachtet werde. »Dinge, Objekte, Menschen, Orte, Ereignisse und Kollektive«95 würden als singulär bewertet, wenn sie selbst werttragend seien. Die Bestimmung von Entitäten als singulär durch Valorisierung vollziehe sich dabei stets prozesshaft und verwoben mit Dimensionen der Abgrenzung zum Profanen. Die Valorisierung geschehe dabei sowohl als Zuschreibung von Singularität als auch als Abwertung zum profan Allgemeinen. Dem Allgemeinen werde dabei abgesprochen, ein Ausdruck von Singularität zu sein bzw. selbst Wert zu tragen. Diese Dynamiken seien dabei stets umkehrbar: Was durch Valorisierung Wert erlange, könne auch dem Prozess der Entvaloisierung unterworfen werden. Valorisierungen vollziehen sich nach Reckwitz durch »Arrangements«, in denen materielle Artefakte, Texte und Personen in ihrer Heterogenität im Zu91

92 93

94

95

Auch wenn religiösen Institutionen über ein spezifisches und autoritatives Expertenwissen zur Sakralisierung verfügen, werden Zuschreibungen von Sakralisierungen auch darüber hinaus verhandelt und durchgeführt: Vgl. Bräunlein, Was ist uns heilig? Kulturwissenschaftliche Anmerkungen zu »sakralen« Dingen, 9. Vgl. Schlette/Krech, Sakralisierung, 442. A. Reckwitz, Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne, Berlin 2017. Weniger einleuchtend erscheint dabei der Begriff von Kultur, der für Reckwitz nicht anhand von Bedeutungszuschreibungen bzw. symbolischen Sinndimensionen bestimmt werden kann. Wenn auch der Kulturbegriff nicht solitär über Formen der Bedeutungszuschreibungen erfasst werden kann, müssen diese Dimensionen mit Sicherheit integriert werden. A.a.O. 67. Die Begriffe der Sakralität und Profanität will Reckwitz jedoch explizit nicht zu sehr in den Bereich der Religion verorten, sondern sieht dahinter eher die prototypischen Prinzipien von Auf- und Entwertung liegen. A.a.O., 78.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

sammenspiel Singularitäten erzeugten und als Einzigartigkeiten erlebt würden.96 Dieses Erleben geschehe dabei stets als körperlicher (leiblicher wie psychischer) Vorgang. Die sich dadurch vollziehende Affizierung zu singularisierten Entitäten erfolge auch durch intensive Erfahrungen wie »Leidenschaften und Bewunderungen, Ergriffenheiten und Erleuchtungen, ein Gefühl des Aufgehobenseins, des Stolzes oder der schönen Harmonie […].«97 Diese Erfahrungen könnten dabei sowohl in sozialen Interaktionszusammenhängen als auch durch eine Einzelperson gemacht werden. Singularisierte Entitäten verfügten so über sinnhafte (narrativ-hermeneutische) wie sinnliche (ästhetische) Qualitäten, weswegen Valorisierung sowohl mit kognitiven Sinndimensionen als auch mit sinnlichen Wahrnehmungen zusammenzudenken sei.98 Aus Ergriffenheit kann auf diese Weise eine singularisierende Wertzuschreibung von Orten, Zeiten, Gegenständen, Personen, Gemeinschaften oder einzelnen sozialen Interaktionen entstehen, die als Sakralisierung verstanden werden kann. Eine solche Wertzuschreibung ist mit dem Charakter von »Unbedingtheit und letzter Relevanz« verbunden,99 was auch als Überhöhung und Ehrerweisung begriffen werden kann.100 Sakralisierte Objekte, Personen, Orte oder Gemeinschaften erfahren »Bewunderung oder Verehrung«.101 In Rückgriff auf die Erkenntnisse aus dem untersuchten Forschungsfeld sollen nun ausgewählte und konkrete Aspekte der Wertzuschreibung aus der FanLebenswelt darauf hin befragt werden, ob sie als Formen von Singularisierung bzw. Sakralisierung gedeutet werden können. Dafür ist es notwendig, den Blick auf die in den Fangemeinschaften unterschiedlichen Zuschreibungsweisen, die der Valorisierung zugrunde liegen, zu wenden. Gleichzeitig soll auch die Dynamik von zusammenlaufender Sakralisierung/ Valorisierung und Desakralisierung/ Entvalorisierung deutlich gemacht werden.

96 97 98 99 100

Vgl. a.a.O., 69f. A.a.O., 71. Vgl. a.a.O., 87f. Schlette/Krech, Sakralisierung, 459. Als Herausbildung von Idealen verbindet auch Hans Joas die Erfahrung der immanenten und passiven Begegnung mit »ergreifenden Kräften«: Joas, Die Macht des Heiligen 434. Diese grundlegende menschliche Erfahrung kann nach seiner Ansicht in allen Bereichen der Kultur zu deutender Applizierung von Sakralität führen. Nicht zuletzt auch Momente der Selbsttranszendenz und der Sakralisierung der Person bzw. des Individuums werden von ihm hierunter gefasst: Vgl. ders., Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte, Berlin 3 2012, 81–101. 101 F. Heinzer; J. Leonhard; R. von den Hof f: »Sakralisierung«, in: R. G. Asch u.a. (Hg.): in: von R. G. Asch u.a. (Hg.): Compendiumheroicum (publiziert vom Sonderforschungsbereich 948 »Helden – Heroisierungen – Heroismen« der Universität Freiburg), Freiburg 2019.

303

304

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

3.3.1  Der Spieltag hat Priorität im Kalender Bereits an oberer Stelle wurde der ritualisierte Ablauf eines Spieltags betrachtet und für die Herausbildung von Vergemeinschaftungen analysiert. Der Spieltag ist dabei als ein Moment der stufenweisen Transzendierung des Alltags beschrieben worden, wobei auch auf die Verschränkung beider Bereiche (Spieltag und Alltag) hingewiesen wurde. Der ritualisierte Spieltag kann daher wohl als prädispositionierter und vorstrukturierter Rahmen betrachtet werden, der nicht nur selbst einer besonderen Bewertung unterzogen wird, sondern in dem weitere Formen von Sakralisierung erkennbar werden. Die rituelle Struktur des Spieltags kann geradezu als ein Motor fungieren, durch den Erfahrungen als singulär herausgehoben werden. Der Spieltag erfährt über die Grenzen der Fangemeinschaften hinweg eine eigene Zuschreibung als besonders wertvoll, er wird überhöhend als prioritär für die eigenen Zeitplanungen betrachtet und erhält so Vorrang vor anderweitigen Aktivitäten. Ein Beispiel für diese Wertzuschreibung des Spieltags zeigt die folgende Beschreibung eines Fans: »Wenn meine Frau und ich uns zu Jahresbeginn und in den Sommerferien zusammensetzen, um das Jahr zu planen, liegt bei mir immer der Kickers-Spielplan parat. Der muss Beachtung finden. Um den herum legen wir dann unseren Urlaub und ich sage dann auch ganz klar, welche Wochenenden einfach frei bleiben müssen.« (Freizeitprotokoll 2) Der Fan bringt dabei zum Ausdruck, dass der Spieltag für die Jahresplanung an höchster Priorität steht und der Besuch der Spiele nicht in Frage gestellt wird. Aus dieser Grundhaltung lässt sich nun eine Bewertung des Spieltags herauslesen, die als Form der Sakralisierung gedeutet werden kann: Die Bedeutungszuschreibung stellt den Spieltag über alle anderen Planungen des Jahres, die dadurch einer Entvalorisierung unterzogen werden, und schreibt ihm dadurch mehr als einfach nur Wert zu, sondern setzt ihn geradezu an eine absolute und unverhandelbare Position. Dem ritualisierten Spieltag wird demnach durch den Fan ein eigener Wert zugesprochen, der sich bereits in der frühzeitigen Planung einer Saison kommunikativ manifestiert. In dieser beschriebenen kommunikativen Aushandlung ist bereits eine erkennbare Spur angelegt, dass für diesen Fan mit den Spieltagen Erfahrungen von unersetzbarem Wert verbunden sind, die den gesamten Spieltag in eine sakralisierende Perspektive setzen. Diese Wertzuschreibung des Spieltags ist in kleinteiligen Abläufen der Ritualisierung angelegt und ließe sich nun wohl modifiziert in unterschiedlichen Fangruppierungen wiederfinden. Auf Einzelmomente, bei denen Sakralisierungen erkennbar sind, soll hier gebündelt eingegangen werden.

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

3.3.2  Das Stadion als individuelle Heimat Auf das Stadion als Ort der Andersheit ist ebenfalls bereits an oberer Stelle eingegangen worden.102 An dieser Stelle steht eine additive Betrachtung dazu, inwiefern von Valorisierung bzw. Sakralisierung des Stadions die Rede sein kann: Das Stadion, in dem die Heimspiele der unterstützten Mannschaft durchgeführt werden, ist ein symbolischer Repräsentant des gesamten Fanobjekts. Über das Stadion selbst bestehen spezifische Wissensdimensionen, die beispielsweise in der Kenntnis der Baugeschichte des Stadions zum Ausdruck kommt und mit der Historie des gesamten Vereins verknüpft wird. Das Stadion spielt schon deshalb eine gewichtige Rolle, weil hier ein Großteil der Aktivitäten der kleinen sozialen Lebenswelt der Fans verortet sind. An diesem Ort werden in regelmäßigen Abständen die zentralen Erfahrungen während eines Spiels gemacht, die das Fan-Sein begründen. Das Stadion bietet auch durch seine bauliche Struktur (Außen- und Innenbereich am Stadion, gegenüberliegende ansteigende Tribünen, Abtrennung zum Spielfeld, Podest für den Vorsänger) einen wichtigen Rahmen für Handlungen in der Fanszene. Dies ist der Ort, an dem Fans gebannt ein Spiel verfolgen, ekstatisch verzückt sind oder sich trauernd setzen. Hier wird der Fokus auf das Spielfeld gerichtet und die Sportler*innen werden während ihres Spiels gebannt verfolgt. Auch der Support der Ultraszene entfaltet sich nur am Ort des Stadions und lässt die Heterogenität der Fangruppen deutlich werden. Einzelne Fangruppierungen markieren dabei im Stadion mit Auf kleber den eigenen Aufenthaltsort während des Spiels. Die Abgrenzung zu anderen Fangruppen ist demnach ein Resultat zahlreicher sprachlicher wie auch non-verbaler Handlungen sowie Wissensdimensionen. Mit dem valorisierten Ort des Stadions verknüpfen sich darüber hinaus persönliche Erinnerungen der eigenen Biographie. Das Attraktionsverhältnis, das ein Stadion als Ort auslöst, drückt sich in Erinnerungen aus, die mit dem eigenen Leben als Fan verbunden sind, und lässt Fans mit Blick auf das Stadion des eigenen Fanobjekts von »Heimat« sprechen. Der Aufenthaltsort während eines Spiels bietet für alle Fans Stabilität und ist dadurch Manifestation einer selbst produzierten Tradition. Diese Stabilität von Stadion und Fan-Sein bietet für einzelne Fans einen sicheren Raum zur Kommunikation auch von sensiblen Themen der eigenen Biographie. Doch die Vertrautheit mit dem Ort des Stadions kommt auch durch die geradezu selbstverständliche Orientierung und Bewegungen der Fans außerhalb und innerhalb des Stadions zum Ausdruck und lässt sich anhand von Körperhandlungen der Fans rekonstruieren. Das Stadion ist Teil des Ritual-Rahmens und damit für die Fans ein konstitutiver Akteur für das Gelingen des ritualisierten Spieltags.

102 Vgl. V.2.2.

305

306

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Das Stadion ist daher nicht einfach ein funktionales und lebloses Bauwerk, sondern ein Objekt vielfältiger Sinn- und Bedeutungszuschreibungen, die nicht zuletzt die individuelle persönliche Bindung an das Fanobjekt repräsentieren. Insbesondere der Erfahrungsreichtum und die stete Erweiterung und Aktualisierung durch Spielbesuche können das Stadion in einen Ort der Sakralisierung verwandeln. Das Stadion ist daher ein zentraler Handlungsort des Fan-Seins und erhält durch ein Zusammenspiel von individuellen Erfahrungen, Gemeinschaftsmomenten und persönlichen Erinnerungen eine singularisierende Wertzuschreibung. Da das Stadion geradezu als materieller Repräsentant des Fanobjekts betrachtet werden kann, wird mit der sakralisierenden Bedeutungszuschreibung des Stadions stets das gesamte Relationsgefüge von Fan und Fanobjekt valorisiert. Eine Entvalorisierung, die als Kehrseite der Valorisierung des Stadionraums betrachtet werden kann, erfährt wiederum der Raum, der nun jenseits des Stadions liegt. Eine klar erkennbare Grenzziehung beider Bereiche ist dabei jedoch nur schwer nachzuvollziehen. Für Fans kann beispielsweise, wie ebenfalls an oberer Stelle gezeigt wurde, der topographische Handlungsort am Spieltag bereits während der Anreise in öffentlichen Verkehrsmitteln liegen. Am Stadion manifestiert sich die Valorisierung zwar am deutlichsten, sie lässt sich aber auch in angrenzenden Bereichen weiter nachvollziehen. Die individuelle Perspektive der Wertzuschreibung und die gleichzeitige plurale Diffusion von Sakralisierung und Desakralisierung zeigt sich somit deutlich an diesem Beispiel.

3.3.3  Spieler*innen als Objekte fragiler Valorisierungen Ebenfalls vom Spieltag ausgehend soll das Verhältnis von Sportler*innen und Fans als ein situationsabhängiges Verhältnis der singularisierenden Valorisierung beschrieben werden. Ausgangspunkt der Sakralisierung von Fußballspieler*innen ist ein grundsätzlich wertzuschreibendes Verhältnis zwischen Fans und Sportler*innen. Als Teil des Fanobjekts sind die einzelnen Spieler*innen wichtige Akteure des Attraktionsverhältnisses und genießen grundlegende Anerkennung unter allen Fans. Wer auf dem Feld das Trikot der unterstützten Mannschaft trägt, wird anerkannt und wertgeschätzt. Einen wichtigen Beitrag dieser Wertzuschreibung leisten dabei auch mediale Darstellungen, durch die die Spieler*innen in idealisierter Art und Weise dargestellt werden. Die räumliche Trennung während eines Spiels, die die Fans auf Distanz zu den Sportler*innen setzt, trägt zu dieser anerkennenden Relation bei. Spieler*innen erfahren Wertzuschreibung sowohl auf Grund ihrer erkennbaren sportlichen Fähigkeiten als auch durch Ideale der Fans, die die Spieler*innen verkörpern. Das Attraktionsverhältnis, dem die Valorisierung entspringt, ist jedoch fragil: Jedem*r Spieler*in droht ebenso die Gefahr, die Anerkennung wieder zu verlieren. Insbesondere in der Peripherie der Ultras stehen die Spieler*innen auf dem Feld unter einem bewertenden Fokus der Fans. Grundsätzlich erfahren die Spie-

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

ler*innen auch hier wohlwollende Unterstützung durch die Fans, wobei die sportlichen Fähigkeiten auf Grundlage eines aufgebauten und kommunizierten Wissensreservoirs betrachtet werden. Die Anerkennung und Wertzuschreibung sind zwischen Fans und Sportler*innen daher nicht bedingungslos, sondern vom spielerischen Geschick und der Leistung der Sportler*innen abhängig. Der Blick auf Körperhandlungen der Sportler*innen auf dem Feld wird aus der Außenposition der Betrachtenden verarbeitet und danach bewertet, ob diese dem Erfolg des Fanobjekts zuträglich sind. Neben der Perspektive des Erfolgs spielen auch ästhetische Momente, die auf dem Spielfeld zu erblicken sind, eine zentrale Rolle. Erfüllen einzelne Spieler*innen des eigenen Fanobjekts nicht die Erwartungshaltung der Fans, so geschieht ein gegenläufiger Prozess der Infragestellung. Valorisierung und Entvalorisierung der Spieler*innen durch Fans liegen hier eng beieinander und deuten auf ein dynamisches Verhältnis hin. Entspricht ein*e Spieler*in bzw. das Kollektiv der Spieler*innen den Vorstellungen und Wünschen der Fans, lösen sie Begeisterung und Freude über ästhetisch und sportlich herausragende Momente aus; kommt es zum sportlich bedingten Misserfolg, werden die Körperhandlungen der Spieler*innen negativ bewertet. Im Kontext der Ultras fungieren die Spieler*innen ebenfalls als Objekte der Valorisierung bzw. Entvalorisierung. Neben den bereits erwähnten Faktoren, die Spieler*innen auf Grund ihres sportlichen Geschicks bzw. Missgeschicks zu betrachten, ist unter Ultras ein weiteres Bewertungsprinzip erkennbar. Dieses lässt sich als Moment der Projektion eigener Ideale beschreiben: Insbesondere Spieler*innen, die sich in vergleichbarer Weise wie die Ultras selbst öffentlich mit dem Fanobjekt ersichtlich identifizieren, erfahren Wertschätzung und Anerkennung innerhalb dieser Fanszene. Weniger die sportliche und körpergebundene Aktivität ist dann Ausgangspunkt der Valorisierung, sondern der Gleichklang von spezifischen Werten zwischen Fans und Sportler*innen führt zur sakralisierenden Wertzuschreibung. Ein*e Spieler*in, dem*der Treue und eine erhöhte Einsatzbereitschaft für das Fanobjekt attestiert werden, steht so im Fokus der Wertzuschreibung. So kommt es dazu, dass Spieler*innen, die nicht durch ihre sportliche Leistung hervorragen, unter Ultras besondere Anerkennung genießen. Momente der Valorisierung lassen sich auch am Wunsch nach körperlicher Nähe zwischen Fans und Spieler*innen ablesen. Die Attraktion von Kontaktmomenten zeigt sich sowohl im Moment der ausgelassenen Freude nach einem Torerfolg als auch im Anschluss an Spiele. Der Torerfolg wird dabei nicht nur in ähnlicher Weise wie von den Fans auf den Rängen durch die Spieler*innen auf dem Platz gefeiert, sondern häufig auch in direkter Nähe zu den Fans. Die in diesem Moment besonders eindrücklich erkennbare Wertzuschreibung manifestiert sich nun darin, dass Fans die räumliche Begrenzung zwischen Fanblock und Spielfeld zu überschreiten versuchen. Der Wunsch nach Nähe oder gar Einheit mit den Spieler*innen wird hier greif bar. Ähnlich nach dem Spiel: Fans offerieren einen

307

308

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Handschlag mit den Spieler*innen oder bitten sie um ein getragenes Trikot. Diese Situationen der gewünschten Nähe sind bereits Ausdruck einer Valorisierung, die den Spieler*innen zuteil wird. Die beschriebene Dynamik von Valorisierung und Entvalorisierung von Spieler*innen bildet sich ab, wenn dem Wunsch nach Nähe und Einheit kontrastiv die Abkehr von den Spieler*innen demonstriert wird, indem diesen gegenüber das eigene Missfallen verbal oder nonverbal kommuniziert wird. Sakralisierung und Desakralisierung der Spieler*innen des eigenen Fanobjekts lassen sich also in einer starken Dynamik nachzeichnen. Diese Spannung kann sich von Spieltag zu Spieltag, bisweilen auch innerhalb eines einzelnen Spiels, unterschiedlich äußern. Hier wird ersichtlich, wie stark die Bedeutungszuschreibung von körperlichen Handlungen abhängen, die selbst nicht determiniert ablaufen, sondern stets an zufällige Faktoren gebunden sind.

3.3.4  B esondere repräsentative Gegenstände als Ausdruck der Selbstsakralisierung Wie bereits am Wunsch nach einem getragenen Trikot angedeutet, kann auch materiellen Objekten eine starke Wertzuschreibung zukommen. Die erwünschte Nähe und Vereinigung mit den Spieler*innen werden nicht nur durch körperliche Berührung möglich, sondern auch durch ein benutztes Trikot, das an den Fan weitergegeben wird, sodass dieser selbst Anteil an dem erlebten Fußballspiel hat. Die Valorisierung, die ein*e Spieler*in erfährt, wird geradezu im Trikot konserviert und kann von einem Fan weitergetragen werden. Mit dem Trikot verbinden sich Erinnerungen an ein besuchtes Spiel und den Nähemoment mit einer*m Sportler*in. Doch auch andere Fan-Bekleidungsgegenstände dienen als Repräsentation und Identifikationspunkt des eigenen Fan-Seins und werden in besonderer Art und Weise behandelt. In allen untersuchten Fangemeinschaften finden sich materielle Artefakte, die als Trägerinnen individueller Erinnerungen selbst Valorisierung erfahren (beispielsweise persönlich angefertigte Fanaccessoires, ein über lange Zeit getragener Schal). Diese Gegenstände dienen somit als Objekte, mit denen das eigene Fansein valorisiert werden kann. Sie werden am eigenen Körper getragen und materialisieren so die Erfahrungen der Fans. Valorisierte Gegenstände und das eigene Fan-Sein werden auf diese Weise verschränkt. Diese Form der Selbstvalorisierung durch materielle Artefakte, denen ein besonderer Wert zugeschrieben wird, ist auf das individuelle Fan-Sein konzentriert. Eine weitergehende Dimension lässt sich jedoch am Beispiel der sogenannten Zaunfahne der Ultraszene beschreiben. Hier bezieht sich die Wertzuschreibung, die die Fahne erfährt, auch gleichermaßen auf die gesamte Fangemeinschaft, die mit diesem materiellen Artefakt verbunden ist. Wie im Teilkapitel IV.4.4.3.1.5 dargestellt, wird die Zaunfahne einer Ultragruppierung während eines Spiels im Fanblock angebracht und zeigt u.a. den

Religionstheorien und Fragen der Praktischen Theologie

Standort der jeweiligen Gruppierung an. Auf der Zaunfahne ist dabei nicht das Wappen des Fanobjekts sichtbar, sondern das Emblem oder der Name einer Ultragruppierung. Der Umgang der Fans mit der eigenen Fahne wurde als sorgfältig und vorsichtig beschrieben, da diese Fahne selbst den Fortbestand der eigenen Fangruppe sichert. Insbesondere vor und nach dem Spiel, wenn die Fahne angebracht bzw. wieder entfernt wird, ist ein schützender Umgang mit der Fahne erkennbar. Geht die Fahne verloren, ist in einer Binnenlogik der Ultraszene auch die gesamte Gruppe zur Auf lösung verpf lichtet. Die eigene Fahne ist so zu jeder Situation in besonderer Weise schützenswert. Fahnen rivalisierender Gruppierungen sind gleichzeitig Zielobjekt für Angriffe. Eine bestehende Feindschaft, die sich auch in körperlichen Auseinandersetzungen manifestiert, wäre zugunsten der eigenen Gruppe entschieden, wenn die Fahne einer anderen Gruppe entwendet würde. Die Valorisierung der Fahne, die sich durch spezifische Praktiken im Stadion äußert, fällt damit ebenfalls mit einer Selbstvalorisierung der Fangemeinschaft der Ultras zusammen. Da mit der Fahne der Fortbestand der Ultragruppierung selbst verbunden ist, kann die Zaunfahne auch als Repräsentant einer Selbstsakralisierung beschrieben werden. Die Fahne ist ebenso wenig austauschbar wie die Fangemeinschaft selbst und daher für die Mitglieder dieser Fangemeinschaft von herausgehobener Bedeutung.

3.3.5  Zusammenfassung: Sakralisierung des Fan-Seins Blickt man auf die verschiedenen Dimensionen der Valorisierungen im Kontext der kleinen sozialen Lebenswelten der Fußballfans, lässt sich zusammenfassend eine Dynamik der Selbstsakralisierung des Fan-Seins erkennen. Fanobjekt und Fans stehen in einem intrikaten Verhältnis zueinander, wodurch die Wertzuschreibungen, die das Fanobjekt bzw. einzelne Akteure des Fanobjekts erfahren, gleichermaßen als eine Selbstvalorisierung des Fan-Seins wirken. Die Bedeutung, die dem Stadion oder dem Spieltag durch Fans zugesprochen wird, ist in einem Kontext der gemeinschaftlich objektivierten Deutungen von Erfahrungen zu verorten. Die Klammer, die alle Sakralisierungen im Kontext der Fans zusammenhält, ist die geteilte Erfahrung, der kommunikative Austausch über diese und die Entwicklung spezifischer Wissensdimensionen zum Fanobjekt. Die Fangemeinschaften stehen dadurch selbst im Zentrum der Fanlebenswelten und sind wesentlich für die Entwicklung von Valorisierungen. Die Fangemeinschaften, wie heterogen sie auch auftreten und agieren mögen, können daher als Sinngemeinschaften verstanden werden, in denen durch kommunikative Deutungen Wertzuschreibungen durchgeführt werden. Dadurch werden gemeinsame Erfahrungen narrativ in den Fokus der Sinn- und Bedeutungszuschreibungen gesetzt. Wenn gemeinschaftlich besuchte Spiele und anderweitige Aktivitäten in gemeinsamen Erinnerungen geteilt werden, kommt es auch zur Entwicklung der Wertzuschreibung. Die Vergemeinschaftungen in

309

310

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

den sozialen Lebenswelten der Fans sind demnach nicht nur konstitutiv für Erfahrungen der Fans, sondern auch für die kommunikative Deutung dieser Erfahrungen, mit denen Formen der Valorisierung verbunden sind. Somit ist die Fangemeinschaft selbst auch eingebunden in die beschriebenen Momente der Sakralisierung. Da das Fan-Sein als eine kontinuierliche Praxis der Beteiligung am Fanobjekt selbst beschrieben werden kann und dies in vielen Fällen in gemeinsam geteilten Räumen durchgeführt und sprachlich gedeutet wird, sind die Fangemeinschaften nicht nur Ausgangspunkt von Valorisierungen, sondern auch selbst Gegenstand der Valorisierungen. Wichtige Erfahrungen, die mit dem Fanobjekt verbunden sind, werden nicht nur an Spieltagen gemacht, sondern auch jenseits von diesem. Sozialen Interaktionen in Fangemeinschaften vor und nach einem Spieltag, die ein Teil des ritualisierten Spieltags sind, und regelmäßigen Treffen und Aktivitäten außerhalb der Saison wird als Ausdruck des Fan-Seins ebenfalls besonderer Wert zugesprochen. Dadurch verbinden sich Momente der sprachlichen Sinn- und Bedeutungszuschreibung und nonverbaler Praktiken, aus denen jeweils Momente der Valorisierung ersichtlich werden können. Konf likte, die ebenfalls zwischen einzelnen Fangruppierungen auftreten, sind in dieser Interpretation gleichermaßen als Auseinandersetzung um Valorisierungen zu begreifen. So können Anfeindungen gegen andere Fangruppen auch als Momente der Devalorisierung betrachtet werden. Es wurde in den vorangehenden Abschnitten dafür argumentiert, dass sich Praktiken der Valorisierung und Sakralisierung auf vielfältige Gegenstände des Fan-Seins beziehen können. Sakralisierungen als Ausdruck einer Zuschreibung besonderen Wertes gingen hier stets mit Desakralisierungen einher. Ein besonderer Fokus der Valorisierung lag auf Erfahrungen und Objekten, die mit dem Spieltag verbunden sind. Dadurch wurde ersichtlich, dass der Spieltag das singularisierte Zentrum der Fanlebenswelten darstellt. Gleichzeitig finden sich auch Momente jenseits der Spieltage, in denen dem Fan-Sein oder einer Fangemeinschaft selbst herausgehobener Wert zugeschrieben wird. Die Fangemeinschaften sind dabei ein zentraler Kontext, in dem Erfahrungen nicht nur gemacht werden, sondern auch gemeinsam wertzuschreibend gedeutet und memoriert werden. Dadurch kann auch die Fangemeinschaft selbst, wie sie sich auch außerhalb der Spieltage zusammenfindet, Gegenstand der Sakralisierung sein.

Zusammenfassung

Weit entfernt scheinen die Erkenntnisse dieser Arbeit zu sein, die hier zusammengefasst werden sollen. Durch die massiven öffentlichen Einschränkungen ausgelöst durch die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 hat sich in den vergangenen Monaten, in denen diese Arbeit abgeschlossen wurde, das Feld der Fußballfans grundlegend gewandelt. Fans sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus Stadien ausgeschlossen; viele Formen der hier dargestellten Aktivitäten sind in Zeiten des Social Distancing nicht denkbar. Momente körperlicher Nähe im Jubel während eines Spiels, die gedrängte Atmosphäre in Stehplatzbereichen im Stadion oder die freundliche Begrüßung durch einen Handschlag sind aktuell nicht möglich. Und doch wurde auch in den vergangenen Monaten deutlich, welche Bedeutung Fans im Bereich des Fußballs spielen. Spiele ohne Kulisse von Zuschauer*innen in leeren Stadien machten unmissverständlich deutlich, welch gewichtige Rolle Fans bei der Austragung von Spielen einnehmen. Die Wirkung der Partizipation von Fans am Spiel war in der Situation der leeren Stadien plötzlich deutlich zu erkennen. Mit der Frage, was es bedeutet, wenn Fans nicht bei durchgeführten Spielen im Stadion kopräsent anwesend sein dürfen, ist dabei in der Regel ausgeblendet worden, was ein Spieltag jenseits des Fußballspiels für Fans ausmacht. Andere Fan-Aktivitäten, die hier vorgestellt und beschrieben wurden, ruhten in den vergangenen Monaten ebenso und haben eine Leerstelle im Leben vieler Fans erzeugt. Eine Untersuchung, wie in unterschiedlichen Fan-Kontexten die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie aufgenommen und wie mit ihnen umgegangen wurde, wäre Gegenstand einer eigenen wissenschaftlichen Arbeit. Trotz des verhängten Zuschauer*innen-Ausschlusses begeistert Fußball weiterhin, weckt Emotionen und spielt auch außerhalb der Stadien in den Köpfen vieler Fans eine dominante Rolle. Die Hoffnung darauf, dass schon bald eine Art Fan-Normalität wieder eintreten könnte und all die hier vorgestellten Formen der Fan-Lebenswelt wieder Wirklichkeit werden, ist unter Fans omnipräsent. Denn auch Aspekte der lebensweltlichen Sinndeutung oder der Bedeutungszuschreibung, wie sie in dieser Arbeit beschrieben werden, sind auf Aktualisierung und den ganz eigenen Wirklichkeitsraum der Fan-Lebenswelt angewiesen.

312

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Den im Folgenden zusammengefassten Ergebnissen der Arbeit liegt das Feld der kleinen sozialen Lebenswelten (nach Honer und Luckmann) der Fußballfans zugrunde wie es sich während der Ethnographie dargestellt hat, auch wenn die pandemiegeprägte Realität aktuell in einem schroffen Gegensatz dazu steht. Das Forschungsinteresse für diese Arbeit ist stimuliert durch die öffentliche Thematisierung des Begriffes einer Fußballreligion und analogisierender Beschreibungen von Fußball und institutionalisierter Religion. Die Arbeit setzt zur Prämisse, dass Fußball ein äußerst vielschichtiger Kulturbereich ist, in dem das Thema Religion auf unterschiedliche Weise verhandelt werden könnte. Sinn- und Bedeutungszuschreibung im Fußball sind von unterschiedlichen Akteur*innen abhängig. Neben die Spieler einer Mannschaft tritt eine Vielzahl an Protagonist*innen, die zur Bedeutungszuschreibung im Fußball wichtig sind. Die Bedeutungs- und Sinnzuschreibungen können wesentlich unter Fans eines Fußballvereins bestimmt werden. Daher wird ein spezifischer Fokus, der unterschiedliche Facetten des Fußballs zu verbinden versteht, auf die heterogene Fankultur einer Fußballmannschaft gelegt. Die eingehende Untersuchung von Fans bzw. Fangemeinschaften bildet den Ausgangspunkt dafür, besser zu verstehen, welche Attraktion und Begeisterung der Fußball auslösen kann und welche Formen des Fantums als sinnstiftend und bedeutungsvoll betrachtet werden können. Die forschungsleitende Frage ist demnach, welche Sinn- und Bedeutungszuschreibungen sich in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fußballfans rekonstruieren lassen. Welchen Gegenständen, Zeiten, Interaktionen oder Räumen wird darin Bedeutung zugemessen? Und wie unterscheiden sich eben diese Formen der Sinn- und Bedeutungszuschreibung je nach Fangemeinschaft? Die Ergebnisse dieser Fragen werden dann wiederum aus zwei unterschiedlichen Theorieperspektiven aufgenommen und diskursiv verhandelt. Einerseits leisten die Ergebnisse der Analyse einen eigenständigen Beitrag für die Arbeit der Fansoziologie; andererseits erfolgt auf Grundlage der ethnographischen Erkenntnisse die tiefergehende Auseinandersetzung mit einem Begriff der Religion. Die Arbeit ist im Feld der Praktischen Theologie angesiedelt (Kapitel I). Dieser wissenschaftlichen Verortung im Bereich der evangelischen Theologie wird auf verschiedenen Ebenen Rechnung getragen: Die Behandlung und wissenschaftliche Ref lexion über Formen von gelebter Religion sind ein wesentliches Element der theologischen Ref lexion und des Wahrnehmens des Handlungs- und Relevanzbereichs der evangelischen Kirche. Gesellschaftliche Dynamiken der Individualisierung, Pluralisierung oder Singularisierung stellen den unabänderlichen Rahmen dar, in dem auch theologische und kirchliche Sinndeutungsangebote zu verorten sind. Eine Hermeneutik, die wahrnehmungsoffen Phänomene der gegenwärtigen Kultur betrachtet, bringt dann immer auch religiöse Sinndimensionen in ihr zu Tage. Menschen sind in allen Bereichen von Kultur dazu heraus-

Zusammenfassung

gefordert, eine Sinndeutung des eigenen Lebens und der Welt zu leisten – so auch im Raum der Fankultur. Grundlegend für diese Wahrnehmung ist eine Ref lexion darüber, was unter Religion zu fassen ist. Die evangelisch-theologische Wissenschaft ist dazu herausgefordert, den wahrnehmbaren Wandel innerhalb des Feldes der Religion zu untersuchen und anzunehmen, um daraus den Bereich des kirchlichen Handelns justieren zu können. Damit zusammenhängend werden insbesondere poimenische Fragestellungen in diese Arbeit verwoben. Im Bereich der Praktischen Theologie ist ausgehend von einem Wahrnehmungsparadigma die empirische Religionsforschung entstanden, die methodische und methodologische Anleihen insbesondere aus den Kultur- und Sozialwissenschaften vornimmt. Diese Form der interdisziplinären Wissenschaftspraxis ist auch der Rahmen der hier durchgeführten Untersuchung. Der Blick in die einschlägige wissenschaftliche Literatur zur Darstellung verschiedener Forschungsperspektiven auf das Feld der Fans, affirmiert diesen interdisziplinären Zugang für die eigene Untersuchung (Kapitel II). Während in theologischen Arbeiten eine mangelnde empirische Dichte erkannt werden kann, um das Sozialphänomen des Fußballfans zu beschreiben, so zeigt sich in sozialwissenschaftlich verorteten Arbeiten der Fanforschung die fehlende vertiefte religionstheoretische Ref lexion, um Fankultur profund als Thema der Religionsforschung zu analysieren. Diesem doppelten Desiderat begegnet die Arbeit mit einer ethnographischen und lebensweltanalytischen Untersuchung zur kleinen sozialen Lebenswelt der Fans (Kapitel III). Diese sozialwissenschaftliche Methode hat ihren Ursprung in der phänomenologisch orientierten Wissenssoziologie, wodurch insbesondere Sinn- und Bedeutungsdimensionen im Feld der Fußballfans rekonstruiert und erschlossen werden können. Daran anknüpfend ist das Konzept der kleinen sozialen Lebenswelt nach Benita Luckmann und Anne Honer maßgeblich leitend für eine erste Aufschlüsselung des Feldes der Fußballfans. Unter Fußballfans, so vermittelt der Rückgriff auf das Konzept der kleinen sozialen Lebenswelt, werden Wissens-, Bedeutungs- und Sinndimensionen geteilt. Gleichzeitig ref lektiert das Konzept der kleinen sozialen Lebenswelt Formen der Vergemeinschaftung unter Vorzeichen von gesellschaftlichen Individualisierungsdynamiken. Die in der Tradition der Phänomenologie stehende (verengende) Fokussierung auf das handelnde menschliche Subjekt wird dabei aufgebrochen, indem bewusst Aspekte der kulturwissenschaftlich geprägten body, material und spatial turns in die ethnographische Arbeit integriert werden. Im Forschungsrahmen einer Grounded Theory wurden die ethnographischen Protokolle ausgewertet und zu einer verdichtenden Beschreibung der empirischen Ergebnisse ausgewertet, auf die in der Folge zusammenfassend eingegangen werden soll.

313

314

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Ethnographisch zu arbeiten bedeutet, sich in ein Forschungsfeld hineinziehen zu lassen, sich von feldimmanenten Faktoren affizieren zu lassen und selbst Teil des Feldes zu werden, um hierbei gleichermaßen eine bewusste Befremdung der häufig als selbstverständlich geltenden Wahrnehmungen durchzuführen (Kapitel IV). Die Prinzipien der Teilnahme und Beobachtung waren daher für die Untersuchung von Fußballfans wegweisend: Die Beteiligung in Fangemeinschaften geschah zunächst im Kontext des Stadions bei Heimspielen der Mannschaft des SV Stuttgarter Kickers. Dies war der Ausgangspunkt des eigenen Engagements unter Fans, das bald auf andere Formen der Fanaktivitäten ausgeweitet wurde: Treffen vor und nach den Spielen am nahe gelegenen Getränkestand, Besuche bei Stammtischen, Fahrten zu Auswärtsspielen oder Besuche während des Trainings der Mannschaft. Die ethnographischen Forschungen wurden dabei an den Begebenheiten des Feldes orientiert. Dadurch fiel der Fokus nicht nur auf soziale Interaktionen und Gespräche unter Fans, sondern nahm körperliche Dimensionen genauso in den Blick wie materielle Artefakte, die sich als bedeutungsvoll unter Fans manifestierten. Für die Rekonstruktion von Wissensdimensionen unter Fans wurden Beiträge der digital geführten Diskussionen im Fanforum wahrgenommen und in die Analyse aufgenommen, um die Verschränkung von Wissen und sozialen Handlungen zu rekonstruieren. Die ethnographische Arbeit beschränkt sich dabei im heterogenen Feld der Fans nicht auf eine einzelne Fangruppierung, sondern arbeitet zirkulär Differenzen zwischen Ultras, einer peripheren Fangemeinschaft und einzeln stehenden Fans im Stadion heraus. Deutlich wird dabei einerseits, wie vielfältig und unterschiedlich Fans ein Spiel ihrer Mannschaft betrachten und andererseits verschiedene Formen der Partizipation innerhalb einer Fanszene. Der Zugang zum Verstehen einer bewusst befremdeten Lebenswelt ist dabei die Ref lexion und Ausdeutung eigener Erfahrungen, die ich als Forschungssubjekt als Teil des Feldes der Fußballfans machte. Da Vergemeinschaftungen unter Fans als praktizierte Form einer kleinen sozialen Lebenswelt umrahmt werden, liegt ein zentraler Fokus der rekonstruierenden Arbeit auf Wissens- und Sinndimensionen, die auch einen Schlüssel zur eigenen Beteiligung darstellten. Die hierfür kumulierten Wissensformen (vgl. IV.2) erwiesen sich als Voraussetzung für die Beteiligung in Fangruppierungen, in denen auf diese (häufig impliziten und in Körperhandlungen eingeschriebenen) Wissensdimensionen zurückgegriffen und diese auch erweitert werden. Sowohl historische Kenntnisse über das Fanobjekt als auch die Vertrautheit mit Örtlichkeiten und verschiedenen Organen des Vereins waren hilfreich, um einen tieferen Einblick in die kleine soziale Lebenswelt der Fans zu erhalten, der erst durch einen gelingenden Feldzugang möglich wurde (IV.3). Besonders ausführlich, da zentral für die hier untersuchten Fans, wird der Spieltag im Stadion dargestellt (vgl. IV.4). Dieser beginnt für Fans nicht mit dem

Zusammenfassung

Anpfiff des Spiels, sondern bereits durch mannigfaltige Formen der Vorbereitung. Digital wird sich über die Mannschaft im Fanforum ausgetauscht, Choreographien werden vorbereitet und Verabredungen bezüglich des Spieltags getroffen. Die zeitliche Orientierung in den Tagen der Vorbereitung vor einem Spiel lässt dieses Ereignis bereits hervortreten und hat Anteil an der Bedeutungszuschreibung durch die Fans. Auffallend im Verlauf eines Spieltags sind darüber hinaus fanspezifische Bekleidungen, ein besonderer Kommunikationsmodus und die Zentralstellung der Anfahrt für Fans, um die kleine soziale Lebenswelt der Fans in die Öffentlichkeit zu tragen. Bereits in der Phase des Übergangs zum Spieltag zeigen sich deutliche Abgrenzungen der unterschiedlichen Fangruppierungen. Die Heterogenität der Fanszene zeigt sich an jedem Spieltag auch in einer spezifischen Raumordnung im Stadion, die nicht nur als weiterer Bestandteil der feldimmanenten Ausdifferenzierung der Fangruppen aufgenommen, sondern auch in ihrer je eigenen Bedeutungsdimension für die Fans dargestellt wird. Der Spieltag selbst wird dabei in einer konzentrischen Struktur rekonstruiert, wobei verschiedene Fokussierungen, wie sie aus einem einzelnen ausgewählten Fanblock während eines Spiels geschehen, nachgezeichnet werden. Zunächst werden Verhaltensweisen und Besonderheiten der Ultraszene beschrieben: Diese juvenile Szene, die dicht gedrängt am Spielfeldrand steht, kann als Zentrum der Unterstützung im Fanblock betrachtet werden. Angeleitet durch einen Vorsänger, der sich gut sichtbar oberhalb der Fangruppe positioniert, werden Gesänge vorgetragen, die unabhängig von einem erfolgreichen Spielverlauf hörbar sind. Daher wird ein besonderer Blick auf heterogene Formen des Supports der Ultras gelegt: Dafür werden beispielsweise Strukturen und Inhalte von Fangesängen analysiert und körperliche Dimensionen der Vergemeinschaftung während eines Spiels unter Ultras betrachtet. Ebenso wird dargestellt, welche Bedeutung dem Abbrennen von Pyrotechnik beigemessen wird und welche zentrale Rolle die Zaunfahne innerhalb der Ultraszene einnehmen kann. Als einigendes Prinzip der untersuchten Ultraszene wird einerseits die bedingungslose Unterstützung des Fanobjektes benannt, die gleichermaßen dazu führt, dass sich Mitglieder der Ultraszene in ihrem Treueversprechen an den Verein bewusst von Spielern der eigenen Mannschaft abgrenzen. Andererseits werden Dimensionen der dargestellten körperlichen Stärke und imaginierte Bilder von dominanter Männlichkeit unter Ultras herausgearbeitet. In Abgrenzung zur Ultraszene wird die Teilhabe in einer sich im Stadion peripher verortenden Fangemeinschaft beschrieben. Hier greifen andere Mechanismen der Bedeutungs- und Sinnzuschreibung als unter Ultras, wie beispielsweise anhand des kommunikativen Austausches vor und während eines Spiels dargelegt wird. Verstehen sich Ultras durch ihren Support als partizipierend am Spielablauf, so stellt sich dies in der peripheren Fangemeinschaft modifiziert dar, da in ihr die eigene Beteiligung insbesondere in der Artikulation von Wissensdi-

315

316

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

mensionen bezüglich des Spiels besteht. Unterstützung aus der begleiteten Fangemeinschaft war an gelingende Spielzüge rückgebunden und vollzieht sich nicht über das gesamte Spiel. Diese Form der Unterstützung wird in Abgrenzung zum Support der Ultras von Mitgliedern der Fangemeinschaft als ehrlich beschrieben. Ein verbindendes Element zwischen den unterschiedlichen Fangruppierungen ist wiederum die emotionale Begeisterung, die durch Torerfolge der eigenen Mannschaft ausgelöst wird und die insbesondere mit Blick auf die grenzüberschreitende körperliche Vergemeinschaftung analysiert wird. Als weitere, besonders abgesonderte Form des Fantums werden allein stehende Fans betrachtet, die sich ohne Anbindung an eine Fangemeinschaft im Stadion einfinden und die dennoch Teil der sozialen Vergemeinschaftungsprozesse unter Fans sind. Hier wird anhand zweier beispielhafter Fälle sowohl die konzentrierte Fokussierung auf das Spielfeld als auch die individuelle Wertzuschreibung von sich stets wiederholenden Abläufen am Spieltag rekonstruiert. Sowohl vor als auch nach dem Spiel schließen sich zahlreiche Formate des kommunikativen Austauschs unter Fans an, bei denen jedoch nicht nur das Spiel der eigenen Mannschaft thematisiert wird; sie bilden darüber hinaus einen Rahmen zur kommunikativen Auseinandersetzung mit vielfältigen biographisch gebundenen bedeutungsvollen Situationen. Hier wird besonders deutlich, dass Formen der menschlichen Sinndeutung an das unterstützte Fanobjekt und den Raum des Stadions rückgebunden sind. Als diskursives Feld, in dem ein Bedrohungsszenario des traditionellen bzw. ehrlichen Fußballs verhandelt wird, wird die fanintern und medial geführte Diskussion über die Beteiligung einer chinesischen Juniorenauswahl im Betrieb der Regionalliga Süd-West dargestellt (vgl. IV.5). Die avisierten Freundschaftsspiele der eigenen Mannschaft gegen die chinesische Auswahl stoßen unter Fans auf massive Kritik und lösen einen Sturm der Entrüstung aus, insbesondere gegen Organe des DFB. Dabei ist die Vorstellung, dass eine chinesische Fußballmannschaft im heimischen Stadion spielen würde, Ausgangspunkt für ein häufig geschildertes Bedrohungsszenario über das bevorstehende Ende eines traditionellen Fußballs. Die Kritik an den Freundschaftsspielen verbindet sich mit einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit Dimensionen der wirtschaftlichen Liberalisierung und Globalisierung, die in Bezug auf das eigene Fanobjekt verhandelt werden. Die Bedrohung der Ordnung des Fußballs führt gleichermaßen zu diskursiven Auseinandersetzungen über die Identität von Fan- und Fußballkultur. Wiederum stärker mit der Ultraszene verknüpft ist die Darstellung von Wertzuschreibungen und Bedeutungsdimensionen, die mit Graffiti und Stickern verbunden sind (vgl. IV.6). Hierzu wird die kulturelle Praxis dieser öffentlichen Kenntlichmachung des Fanobjektes bzw. der eigenen Fangruppe näher analysiert. Nicht nur im Umfeld des Stadions, sondern auch an öffentlichen Plätzen, in

Zusammenfassung

Kneipen und in unmittelbarer Nähe zum eigenen Wohnort finden sich zahlreiche Graffiti und Sticker, die von Fans angebracht werden. Diese werden als territoriale Markierung von Fans im öffentlichen Raum gedeutet, die die Sichtbarkeit des Fanobjektes deutlich über den prädestinierten geographischen Bereich des Stadions erweitert. Auch auf diese Orte wird ein Dominanzanspruch des eigenen Fanobjektes erhoben. Die Sichtbarkeit von anderen Fanobjekten wird dabei als Form der Verunreinigung, die es aufzulösen gilt, betrachtet. In Abgrenzung zur Ultraszene kritisieren andere Fans des Fanobjektes die öffentliche Inanspruchnahme durch Graffiti und Sticker. Aus zahlreichen Stammtischen und Treffen jenseits der Spieltage werden zentrale Themen herausgearbeitet, die unter Fans besprochen werden (IV.7). Die Treffen dienen für Fans der Vergemeinschaftung und sind Orte, an denen narrativ an gemeinsame Erfahrungen angeknüpft wird. Fangemeinschaften agieren hier als Erinnerungsakteure, die auf eine geteilte Geschichte zurückblicken können. Dies wird an Stammtischen ebenso deutlich wie bei einer Saisoneröffnungsfeier und einer Abstiegstrauerfeier. Diese Zusammenkünfte sind jeweils auch geeignete Momente für Fans, um weitergehende biographische Verbindungen mit dem Fanobjekt zu artikulieren. Der Austausch unter Ultras ist in diesem Zusammenhang stärker darauf konzentriert, Aktivitäten zu rekapitulieren und zu planen sowie die Bedeutung der Partizipation in der Ultraszene im Alltag zu kommunizieren. Wiederum zur gemeinsamen Beteiligung über die Grenzen unterschiedlicher Fangruppen hinweg führt eine Organspende-Typisierungsaktion, die im Kontext des Vereins veranstaltet wird (IV.8). Anlass ist die schwere Erkrankung eines jungen Fans, was in allen Teilen des Vereins und der Fanszene zur Teilnahme mobilisiert. Für die Beteiligung an dieser Aktivität wird dabei auch auf ein blaues Herz bzw. auf das Bild einer gemeinsam agierenden Familie rekurriert, um die Bedeutung der Unterstützung in einer gesundheitlichen Krisensituation zu betonen. Die Auseinandersetzung mit der Krankheit eines jungen Menschen ist damit rückgebunden an einen spezifischen Deutungsrahmen, der durch das Fanobjekt vorstrukturiert ist. Als eigenständiges Kapitel werden die familiale Bindung und Sozialisationsprozesse am Beispiel der Verbindung zwischen Fans und Fanobjekt eingehender beobachtet und beschrieben (IV.9). Für zahlreiche Fans ist es von hohem Stellenwert, dass die Mitglieder der eigenen Familie gleichzeitig Anhänger*innen desselben Fanobjektes sind und diese Bindung auch an die folgende Generation weitergegeben wird. Dieser Wunsch nach Tradierung zeigt sich auch im Umgang von Fans mit einem Kleinkind im Feld, dem mit fanspezifischen kommunikativen Mitteln die Attraktivität des Fanobjektes vermittelt werden soll. Dieser heterogene und verdichtete Einblick in die kleine soziale Lebenswelt der Fans ist Ausgangspunkt für einen fansoziologischen Theoriebeitrag (Kapitel V). Hierzu werden die Erkenntnisse der Untersuchung auf bestehende theoretische

317

318

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Ansätze bezogen, die aus der Arbeit heraus theoriegenerierend erweitert werden. Vorgestellt werden dabei zunächst sehr grundsätzliche definitorische Annäherungen an das Sozialphänomen der Fans. Diese zeigen paradigmatisch auf, wie Fans im Bereich der Kultur- und Sozialwissenschaften betrachtet werden. Daran anknüpfend wird die kleine soziale Lebenswelt der Fans in einem Spannungsverhältnis zwischen Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung beschrieben. Vergemeinschaftungen von Fans finden stets auch in einer Bezogenheit auf gesellschaftliche Dynamiken statt. Um dies zu verdeutlichen, wird ein eingehender Blick auf bestehende Ritualtheorien bzw. Ansätze der Ritualdynamik gelegt. Rituale bestehen demnach nicht einfach als statische Gebilde oder werden unhinterfragt wiederholt: Rituale werden hergestellt durch eine Ritualszene und zahlreiche kleinteilige Handlungen verschiedener Akteure. Die Aspekte der Ritualdynamik werden dabei mit ritualtheoretischen Überlegungen von Arnold van Gennep und Victor Turner verschränkt. Dieser theoretische Rahmen wird nun wiederum auf die kleine soziale Lebenswelt der Fans und konkret auf einen Spieltag bezogen, der durch die Formierung einer Alterität von Zeit und Raum als ein fanspezifisches Übergangsritual beschrieben wird. Hier lässt sich ein sozialer Rollenwechsel unter Fans feststellen, der in seiner Regelmäßigkeit als f lexible Ritualdynamik zu verstehen ist. Als Höhepunkt des Rituals werden dabei Momente der geradezu ekstatischen körperlichen Vergemeinschaftung im Stadion betrachtet. Diese Situationen, in denen es zu pluriformen Fan-communitates kommt, sind Ausdruck einer nach Turner beschriebenen Anti-Struktur, in der emotionale Zurückhaltung in anderen Feldern der Öffentlichkeit eine Entgegnung erfährt. Weitergehend wird danach gefragt, ob die kleine soziale Lebenswelt der Fans ein Bespiel posttraditionaler Gemeinschaften darstellt. Hierbei wird fangruppenspezifisch argumentiert, dass einerseits die eventhafte emotionale Ekstase für das Bild einer Vergemeinschaftung unter Vorzeichen eines Individualisierungsparadigma spricht. Auch wird angebracht, dass die kleine soziale Lebenswelt, übereinstimmend mit dem Konzept der posttraditionalen Gemeinschaft, ein Angebot einer partiellen Weltsicht vermittele, das spezifische Wissens- und Sinndimensionen beinhalte. Andererseits wird mit Blick auf zeitaufwändige und langfristige Ein- und Austritte in Fangemeinschaften vorgebracht, dass sich Momente einer bewussten Retraditionalisierung innerhalb von Fangemeinschaften erkennen lassen. Fangemeinschaften sind demnach nicht, wie es das Konzept der posttraditionalen Vergemeinschaftung beschreibt, auf einzelne temporär begrenzte Erfahrungen bezogen, in denen Vergemeinschaftung spürbar wird. Dagegen verstehen sich Fangemeinschaften selbst als eine über ein Fußballspiel hinausgehende Gemeinschaft. Fans, die sich wiederum ohne sichtbare Anbindung an eine Fangemeinschaft im Stadion verorten, werden demgegenüber als durchaus probate Beispiele posttraditionaler Vergemeinschaftungen betrachtet.

Zusammenfassung

Die Auseinandersetzung mit dem Konzept der posttraditionalen Gemeinschaft führt deutlich vor Augen, welchen zentralen Stellenwert in der Fanforschung die Differenzierungsfähigkeit nach unterschiedlichen Fangruppen einnimmt. Sowohl vergemeinschaftende Interaktionsweisen als auch Sinn- und Wissensdimensionen unterscheiden sich so stark, dass die pauschale Kommunikation über »die« Fans einem differenzierten Einblick in die kleine soziale Lebenswelt von Fans entgegensteht. Das intrikate Verhältnis zwischen Fans und Fanobjekt ist dabei Ausdruck dieser Ausdifferenzierung: Die Fankultur stellt einen Rahmen der vielschichtigen Partizipation dar, selbst am Geschick des Fanobjektes mitzuwirken. Daher besteht in einer kleinen sozialen Lebenswelt nicht etwa ein stabiles Fanobjekt, sondern vielmehr vielfältige Formen des Fanobjektes, an das sich individuelle Sinn- und Bedeutungsformen anlagern. Die Vielfalt des Fanobjektes, die auf differierende Deutungsweisen von Erfahrungen in Fangruppen zurückzuführen ist, mündet dabei auch in konf likthafte Auseinandersetzungen unter Fans. Auf bauend auf diese Erkenntnisse der Fansoziologie wird in verschiedenen theoretischen Aspekten ein Begriff der Religion anhand der vorangestellten Ergebnisse diskutiert (Kapitel VI). Als eine zeitdiagnostische Rahmung wird hierzu zunächst auf die Diskussion um ein Säkularisierungsparadigma eingegangen. Dabei wird das Verständnis von Säkularisierung, wonach gesellschaftliche Veränderungen im Zuge der Modernisierung zu einem Rückgang von Religion führen würden, abgelehnt. Vielmehr, so wird argumentiert, ist der Mensch trotz der Deinstitutionalisierung und anderen gesellschaftlichen Veränderungen auf Sinndeutung angewiesen und demnach auch religionsproduktiv. Gleichermaßen wird auch die Vorstellung eines linearen Verlaufs von »der« Moderne in Frage gestellt. Religion wird aus drei Perspektiven heraus umrissen und erneut mit Ergebnissen der eigenen Forschung in ein Gespräch gebracht. Zunächst wird die Religionstheorie nach Thomas Luckmann dargestellt, die gleichzeitig ebenfalls als eine zentrale Infragestellung des aufgezeigten Säkularisierungsparadigmas zu verstehen ist. Luckmann vertritt mit seinem Konzept einer unsichtbaren Religion die These, dass Religion ein anthropologisches Geschehen ist. Das menschliche Leben ist durch die Notwendigkeit der Konstitution einer Biographie bzw. Identität auf Formen der Transzendenz angewiesen. Religion privatisiert sich demnach. In der Transzendierung von natürlichem menschlichem Organismus hin zu einer Biographie liegt die grundlegende Form von Religion begründet. Wiederum mit der Entwicklung von Identität verbunden ist die Herausbildung eines Sinnsystems bzw. einer Weltansicht. Weder Identität noch Sinnsystem entstehen dabei in der Individuation, sondern sie sind an soziale Interaktionen gebunden. Ein Sinnsystem, das gleichermaßen zur Weltdeutung dient, beschreibt nun Luckmann erneut als Religion. Insbesondere dort, wo es zu einer Transzendierung des Alltags kommt, entsteht eine andere Wirklichkeit, die mit einem Konzept von

319

320

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Heiligkeit verknüpft werden kann. Luckmanns Theorie beschreibt eine Vielzahl an Momenten der Transzendierung, die auch als Ausdruck einer Religion zu fassen sind. Dies gilt auch für den Bereich der kleinen sozialen Lebenswelt der Fußballfans. Hierzu werden zahlreiche Einzelfälle angeführt, in denen fanspezifische Formen von individueller Identitätskonstitution, geteilter Weltansicht unter Fans und Transzendierungen des Alltags, beispielsweise im Verlauf eines Spieltages, deutlich werden. Gleichzeitig wird kritisch angemerkt, dass durch Luckmanns Theorieansatz die Gefahr einer zu großen Unbestimmtheit des Begriffs von Religion besteht. Unter Bezug auf Wilhelm Gräb und Ulrich Barth wird gelebte Religion daher dort verortet, wo das Leben in einem Horizont des Unbedingten gedeutet wird. Dies geschieht insbesondere dann, wenn es zur sinnstiftenden Auseinandersetzung mit kontingenten Erfahrungen des menschlichen Lebens kommt. Religion ist demnach an kommunikative Vollzüge rückgebunden, durch die Erfahrungen des menschlichen Lebens, in denen Fragen der conditio humana aufgeworfen werden, gedeutet werden. An dieser Stelle wird erneut mit herausgehobenen Beispielen gezeigt, dass sich eine solche sinndeutende Auseinandersetzung auch unter Fußballfans feststellen lässt. Hierzu werden Formen der kontingenzbearbeitenden Sinndeutung beschrieben, die in direkter Weise an das Fanobjekt bzw. Fangemeinschaften rückgebunden sind. Insbesondere wird auf Schilderungen verwiesen, in denen die Bearbeitung von Trauer geschieht. Hieran knüpft sich die Auseinandersetzung mit poimenischen Fragestellungen an, um die Erkenntnisse dieser Arbeit auch mit Ansätzen der Seelsorgelehre zu verbinden. Für den seelsorgerlichen Kontakt mit der kleinen sozialen Lebenswelt der Fußballfans wird das Konzept der interkulturellen Seelsorge stark gemacht, nach dem der Regelfall der Seelsorge der Kontakt mit anderen Kulturbereichen darstellt. Die Herausforderung für Seelsorgende besteht dann darin, sich auf bestehende Relevanzsysteme einzulassen und diese auch als tatsächlich sinnstiftend anzunehmen. Hierfür ist es ebenso notwendig, gesellschaftlichen Wandel, der sich auch im Feld der Religion niederschlägt, sensibel wahrzunehmen. Verwoben mit den vorangegangenen religionstheoretischen Arbeiten wird daran anknüpfend nach Momenten der Sakralisierung im Feld der Fußballfans gefragt. Sakralisierungen werden hierbei zunächst als kommunikative Wertzuschreibungen betrachtet, mit der das Attribut von Heiligkeit vermittelt wird. Der prozesshafte Charakter von Sakralisierungen wird dabei unter Bezugnahme auf die praxistheoretisch orientierte Arbeit von Andreas Reckwitz beschrieben. Sakralisierungen als spezifische Formen der Valorisierung können demnach auch durch non-verbale Handlungen bzw. Praktiken entstehen. Hierzu können materielle Artefakte, Texte, Personen oder Orte einen Beitrag zur dynamischen Sakralisierung leisten. Gleichzeitig wird dargestellt, dass Sakralisierungen stets auch

Zusammenfassung

mit der Abwertung (Devalorisierung/Desakralisierung) von anderen Orten, Zeiten, Gegenständen, Personen oder Gemeinschaften einhergehen. Als Ausdruck von Sakralisierungen in einer gelebten Religion der Fußballfans werden exemplarisch die Bedeutungszuschreibungen analysiert, die der Spieltag selbst, das Stadion, in dem die eigene Mannschaft auftritt, die Spieler*innen des eigenen Fanobjektes und die unter Ultras besonders bedeutungsvolle Zaunfahne erfahren. All diese Beispiele machen gleichzeitig deutlich, wie vielfältig die Bedeutungs- und Wertzuschreibungen sind, die in der kleinen sozialen Lebenswelt der Fußballfans erkennbar sind. Auch hier wird deutlich gemacht, dass die Valorisierungen bzw. Sakralisierungen stets in einem referentiellen Verhältnis zu betrachten sind, durch das die kleine soziale Lebenswelt der Fans auch selbst Gegenstand der Bedeutungszuschreibung wird. Dies stellt gleichermaßen ein wesentliches Element der Fankultur dar, was wohl auch ihre Attraktivität ausmacht: In jeder Fanszene ist eine niederschwellige Partizipation an Formen der Sinn- und Bedeutungszuschreibungen gegenüber dem Fanobjekt möglich. Die vielfältige Partizipation an der Valorisierung des Fanobjektes ist dabei auch immer eine Wertzuschreibung der eigenen kleinen sozialen Lebenswelt selbst. Abschließend soll erneut der Mehrwert eines solchen Forschungsprojektes für die evangelische Theologie betont werden. Arbeiten im Bereich der empirischen Religionsforschung, in denen kulturelle Phänomene und Lebenswelten jenseits kirchlicher Institutionen beforscht werden, sind Ausgangspunkt sowohl für die Kultur- und Gesellschaftsanalyse als auch für die kirchliche und theologische Selbstref lexion. Der gesellschaftliche Wandel in den vergangenen Jahrzehnten hat die evangelische Theologie und Kirche in einem interkulturellen und pluralen Kontext verortet. Diese Pluralität der Gesellschaft zeigt sich in herausgehobener Art und Weise auf dem Markt der Weltanschauungen und Religionen. Religiöse Sinnstrukturen und gelebte Religionen sind nicht mehr nur im Raum institutionalisierter Religionsgemeinschaften zu finden. Religiöse Themen diffundieren in angrenzende kulturelle Bereiche und werden individuell und in Vergemeinschaftungen bearbeitet. Gelebte Religionen, in denen Fragen des Lebens, der Identität und der Sinnstiftung behandelt werden, sind in allen Bereichen der menschlichen Kultur zu finden. Hieraus sollte nicht kulturpessimistisch ein Narrativ des Verfalls gefolgert werden, sondern die weitergehende Ausdifferenzierung von Gesellschaft, die es anzuerkennen und zu gestalten gilt, wahrgenommen werden. Eine zeitdiagnostische und kultursensible Theologie vermag diese gesellschaftlichen Dynamiken aufzunehmen und für den Handlungsraum der evangelischen Kirche auch geltend zu machen.

321

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

Literaturverzeichnis A. Abraham/B. Müller (Hg.), Körperhandeln und Körpererleben. Multidisziplinäre Perspektiven auf ein brisantes Feld, Bielefeld 2010. K. Amann/S. Hirschauer (Hg.), Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Empirie (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1318), Frankfurt am Main 1997. K. Amann/S. Hirschauer, Die Befremdung der eigenen Kultur. Ein Programm, in: dies. (Hg.), Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Empirie (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1318), Frankfurt am Main 1997, 7–52. R. Appel, Kickers klagen sich selbst, den Spieler Geiger und den Lokalrivalen VfB an, in: Stuttgarter Zeitung, 18.6.1957. L. M. Arantes/E. Rieger, Einleitung, in: dies. (Hg.), Ethnographien der Sinne. Wahrnehmung und Methode in empirisch-kulturwissenschaftlichen Forschungen (Edition Kulturwissenschaft Bd. 45), Bielefeld 2014, 13–19. L. M. Arantes/E. Rieger (Hg.), Ethnographien der Sinne. Wahrnehmung und Methode in empirisch-kulturwissenschaftlichen Forschungen (Edition Kulturwissenschaft Bd. 45), Bielefeld 2014. J. Assmann (Hg.), Das Fest und das Heilige: Religiöse Kontrapunkte zur Alltagswelt, Gütersloh 1991. U. P. Autenrieth/K. Neumann-Braun, Zur Einleitung: Soziale Beziehungen im Web 2.0 und deren Visualisierung, in: K. Neumann-Braun (Hg.), Freundschaft und Gemeinschaft im Social Web. Bildbezogenes Handeln und Peergroup-Kommunikation auf Facebook et Co (Short cuts – cross media 2), Baden-Baden 2011, 9–30. U. Barth (Hg.), Religion in der Moderne, Tübingen 2003. U. Barth, Säkularisierung und Moderne. Die soziokulturelle Transformation der Religion, in: ders. (Hg.), Religion in der Moderne, Tübingen 2003, 127–166. U. Barth, Was ist Religion? Sinndeutung zwischen Erfahrung und Letztbegründung, in: ders. (Hg.), Religion in der Moderne, Tübingen 2003, 3–28.

324

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Z. Bauman, Gemeinschaften. Auf der Suche nach Sicherheit in einer bedrohlichen Welt (Edition Suhrkamp 2565), Frankfurt am Main 42017. H. Bausinger, Kleine Feste im Alltag. Zur Bedeutung des Fußballs, in: W. Schlicht/H. Bausinger (Hg.), Über Fußball. Ein Lesebuch zur wichtigsten Nebensache der Welt, Schorndorf 2000, 42–58. A. Beck/A. Berndt (Hg.), Sakralität und Sakralisierung. Perspektiven des Heiligen, Stuttgart 2013. A. Beck/K. Herbers/A. Nehring (Hg.), Heilige und geheiligte Dinge. Formen und Funktionen (Beiträge zur Hagiographie Band 20), Stuttgart 2017. U. Beck, Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne (Edition Suhrkamp 1365 = N.F., Bd. 365), Frankfurt am Main 1986. U. Beck/E. Beck-Gernsheim (Hg.), Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften (Edition Suhrkamp 1816), Frankfurt am Main 1994. A. Bellebaum/R. Hettlage (Hg.), Religion. Spurensuche im Alltag, Wiesbaden 2016. A. Belliger/D. J. Krieger (Hg.), Ritualtheorien. Ein einführendes Handbuch, Opladen 52012. E. Berg/M. Fuchs, Kultur, soziale Praxis, Text. Die Krise der ethnographischen Repräsentation (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1051), Frankfurt am Main 1993. P. L. Berger/T. Luckmann/M. Plessner, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt am Main 1969. C. Bermes, Die Lebenswelt, in: S. Luft/M. Wehrle (Hg.), Husserl-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart 2017, 230–236. H. Biedermann, Knaurs Lexikon der Symbole, München 1989. A. Böhm, Theoretisches Codieren: Textanalyse in der Grounded Theory, in: U. Flick/E. v. Kardorff/I. Steinke (Hg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (Rororo Rowohlts Enzyklopädie 55628), Reinbek bei Hamburg 52007, 475–485. R. Bohnsack, Die Suche nach Gemeinsamkeit und die Gewalt der Gruppe. Hooligans, Musikgruppen und andere Jugendcliquen, Opladen 1995. R. Bohnsack, Youth Violence and the Episodical Community of Fate a Qualitative Analysis of Hooligan Groups in Berlin, 1996. H. Bollinger, »Rauchzeichen«, in: N. Schröer/V. Hinnenkampf/S. Kreher u.a. (Hg.), Lebenswelt und Ethnographie, Essen 2012, 15–20. M. Borutta/N. Verheyen (Hg.), Die Präsenz der Gefühle. Männlichkeit und Emotion in der Moderne, Bielefeld 2010. P. J. Bräunlein, Was ist uns heilig? Kulturwissenschaftliche Anmerkungen zu »sakralen« Dingen, in: A. Beck/K. Herbers/A. Nehring (Hg.), Heilige und geheiligte Dinge. Formen und Funktionen (Beiträge zur Hagiographie Band 20), Stuttgart 2017, 9–28. G. Breidenstein/S. Hirschauer/H. Kalthoff/B. Nieswand, Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung (utb-studi-e-book: Soziologie 3979), Stuttgart/Konstanz 22015.

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

F. Breuer, Ref lexive Grounded Theory. Eine Einführung für die Forschungspraxis, Wiesbaden 22010. C. Bromberger, Le match de football. Ethnologie d‘une passion partisane à Marseille Naples et Turin (Collection ethnologie de la France 16), Paris 1995. C. Bromberger, Fußball als Weltsicht und als Ritual, in: A. Belliger/D. J. Krieger (Hg.), Ritualtheorien. Ein einführendes Handbuch, Opladen 52012, 281–297. C. Brosius/A. Michaels/P. Schrode (Hg.), Ritual und Ritualdynamik. Schlüsselbegriffe, Theorien, Diskussionen (UTB Kunst-, Kulturwissenschaften 3854), Göttingen 2013. C. Brosius/A. Michaels/P. Schrode, Ritualforschung heute – ein Überblick, in: dies. (Hg.), Ritual und Ritualdynamik. Schlüsselbegriffe, Theorien, Diskussionen (UTB Kunst-, Kulturwissenschaften 3854), Göttingen 2013, 9–24. A. D. Bührmann/A. Diezinger/S. Metz-Göckel, Arbeit – Sozialisation – Sexualität. Zentrale Felder der Frauen- und Geschlechterforschung, Wiesbaden 32014. N. Burzan/R. Hitzler/H. Kirschner (Hg.), Materiale Analysen. Methodenfragen in Projekten, Wiesbaden 2016. G. Butzer/J. Jacob (Hg.), Metzler Lexikon literarischer Symbole, Stuttgart 22012. J. Casanova, Public Religions in the Modern World, Chicago 2004. R. Claus, Hooligans. Eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik, Göttingen 2 2018. M. A. Click/S. Scott (Hg.), The Routledge companion to media fandom (Routledge companions), New York, NY 2018. R. W. Connell, Der gemachte Mann. Konstruktion und Krise von Männlichkeiten, Wiesbaden 42015. J. M. Corbin/A. L. Strauss, Basics of Qualitative Research. Techniques and procedures for developing grounded theory, Los Angeles, Calif. 32008. G. Crawford, Consuming Sport, Consuming Beer: Sport Fans, Scene, and Everyday Life, in: L. A. Wenner/S. J. Jackson (Hg.), Sport, beer, and gender. Promotional culture and contemporary social life (Popular culture – everyday life Vol. 17), New York, NY/Washington, DC u.a. 2009, 279–298. C. Danz, Art. Transzendenz/Immanenz. V. Fundamentaltheologisch, in: H. D. Betz/D. S. Browning/B. Janowski/E. Jüngel (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 8, Tübingen 42005, Sp. 553–554. M. Dellwing/R. Prus, Einführung in die interaktionistische Ethnografie. Soziologie im Außendienst, Wiesbaden 2012. N. K. Denzin, Interpretive ethnography. Ethnographic practices for the 21st century, Thousand Oaks, CA 1997. Deutsche Fußball Liga e.V., Regelwerk für Stadien und Sicherheit, 2017. Deutscher Fußball Bund e.V., Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesspielen, 2013.

325

326

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Deutscher Fußball Bund e.V., Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten, 2014. Deutscher Fußball Bund e.V., China. Große Kooperation, https://www.df b.de/intern-beziehungen/kooperationen/china/ (6.9.2018). Deutscher Fußball Bund e.V., Möglicher Plan mit Chinas U 20 und den Südwest-Regionalligisten, https://www.df b.de/news/detail/moeglicher-plan-mit-chinasu-20-und-den-suedwest-regionalligisten-169680/ (7.9.2018). M. Domsgen/B. Schröder (Hg.), Kommunikation des Evangeliums. Leitbegriff der praktischen Theologie (Arbeiten zur Praktischen Theologie 57), Leipzig 2014. J. Döring/T. Thielmann (Hg.), Spatial turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften, Bielefeld 2008. M. Duffett, Understanding Fandom. An introduction to the study of media fan culture, New York, NY 2013. É. Durkheim, Die elementaren Formen des religiösen Lebens (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1125), Frankfurt am Main 1994. G. Duttler/B. Haigis (Hg.), Ultras. Eine Fankultur im Spannungsfeld unterschiedlicher Subkulturen (Kulturen der Gesellschaft Band 17), Bielefeld 2016. M. Ebert/M. Gruener, Regionalliga Südwest: Team Nummer 20 kommt aus China. http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/700120/artikel_ regionalliga-suedwest_team-nummer-20-kommt-aus-china.html (6.9.2018). M. Eble/M. Ziegele/P. Jürgens, Forschung in geschlossenen Plattformen des Social Web, in: M. Welker/M. Taddicken/J.-H. Schmidt u.a. (Hg.), Handbuch OnlineForschung. Sozialwissenschaftliche Datengewinnung und -auswertung in digitalen Netzen (Neue Schriften zur Online-Forschung 12), Köln 2014, 123–149. J. Eiben, Das Subjekt des Fußballs, Dissertation, Human- und Gesellschaftswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2015. C. Eisenberg, Fußball in Deutschland 1890–1914. Ein Gesellschaftsspiel für bürgerliche Mittelschichten, in: Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft 20, 1994, 181–210. C. Eisenberg, »English sports« und deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsgeschichte; 1800–1939, Paderborn/München u.a. 1999. S. N. Eisenstadt/B. Schluchter, Die Vielfalt der Moderne. Heidelberger Max-WeberVorlesungen 1997, Weilerswist 2000. P. Eisewicht, Die Sicht der Dinge. Konzeptualisierung einer ethnographischen Artefaktanalyse anhand der Frage nach der Materialität von Zugehörigkeit, in: N. Burzan/R. Hitzler/H. Kirschner (Hg.), Materiale Analysen. Methodenfragen in Projekten, Wiesbaden 2016, 111–128. M. Eliade, Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen (Suhrkamp Taschenbuch 1751), Frankfurt am Main 1990. M. Enders, Das Regiment des Fußball-Gottes. Nachdenkliches zur Fußballweltmeisterschaft 2010, in: Jahrbuch für Religionsphilosophie 9, 2010, 199–205.

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

Fanprojekt Stuttgart e.V., Unterstützung und Beratung, http://kickers-fanprojekt. de/unterstuetzung-und-beratung/ (13.3.2018). K. H. Federschmidt/E. Hauschildt/C. Schneider-Harpprecht u.a. (Hg.), Handbuch interkulturelle Seelsorge, Neukirchen-Vluyn 2002. J. Figl, Art. Transzendenz/Immanenz. II. Relgionswissenschaftlich, in: H. D. Betz/D. S. Browning/B. Janowski/E. Jüngel (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 8, Tübingen 42005, Sp. 548–549. S. Fischer, Chinas Fahnen-Flucht, https://www.sueddeutsche.de/sport/chinas-uin-deutschland-chinas-fahnen-f lucht-1.3755479 (4.12.2018). U. Flick, Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung (Rororo Rowohlts Enzyklopädie 55694), Reinbek bei Hamburg 22009. U. Flick/E. v. Kardorff/I. Steinke (Hg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (Rororo Rowohlts Enzyklopädie 55628), Reinbek bei Hamburg 52007. U. Flick/E. v. Kardorff/I. Steinke, Was ist qualitative Forschung? Einleitung und Überblick, in: dies. (Hg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (Rororo Rowohlts Enzyklopädie 55628), Reinbek bei Hamburg 52007, 13–29. M. Ford, Fans kritisieren DFB: »Ignorant, arrogant, unprofessionell«, https:// www.dw.com/de/fans-kritisieren-df b-ignorant-arrogant-unprofessionell/a-45450533 (13.9.2018). J. Frey, »Die Ausgliederung ist eine mögliche Option«, in: Stuttgarter Nachrichten, 16.11.2017. E. Frie/M. Meier (Hg.), Aufruhr – Katastrophe – Konkurrenz – Zerfall. Bedrohte Ordnungen als Thema der Kulturwissenschaften (Bedrohte Ordnungen 1), Tübingen 2014. E. Frie/M. Meier, Bedrohte Ordnungen. Gesellschaften unter Stress im Vergleich, in: dies. (Hg.), Aufruhr – Katastrophe – Konkurrenz – Zerfall. Bedrohte Ordnungen als Thema der Kulturwissenschaften (Bedrohte Ordnungen 1), Tübingen 2014, 1–27. E. Frie/B. Nieswand, Zwölf Thesen zur Begründung eines Forschungsbereiches, in: Journal of Modern European History 15, 2017, 5–15. S. Frosdick/P. E. Marsh, Football Hooliganism, Cullompton 2005. D. Fugger, Symbol, Handlung, Erfahrung. Perspektiven auf das Ritual als Gegenstand soziologischer Theoriebildung, in: European Journal of Sociology 52, 2011, 393–421. J. Gabler, Ultrakulturen und Rechtsextremismus. Fußballfans in Deutschland und Italien (PapyRossa-Hochschulschriften 79), Köln 2009. J. Gabler, Die Ultras. Fußballfans und Fußballkulturen in Deutschland (Neue kleine Bibliothek 156), Köln 2010. G. Gebauer, Poetik des Fußballs, Frankfurt am Main/New York 2006.

327

328

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

G. Gebauer, Das Leben in 90 Minuten. Eine Philosophie des Fußballs, München 2016. C. Geertz, »From the Native’s Point of View«. On the Nature of Anthropological Understanding, in: Bulletin of the American Academy of Arts and Sciences 28, 1974, 26–45. C. Geertz, Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt am Main 1983. Gemeinderat der Stadt Stuttgart, Stadionordnung, 2005. V. Gerhardt, Der Sinn des Sinns. Versuch über das Göttliche, München 42017. L. Gertenbach, Gemeinschaft versus Gesellschaft: In welchen Formen instituiert sich das Soziale?, in: J. Lamla u.a. (Hg.), Handbuch der Soziologie (UTB Soziologie 8601), Konstanz 2014, 131–145. R. Giulianotti/R. Robertson, Globalization & Football, Los Angeles, Calif. 2009. B. G. Glaser/A. L. Strauss, The Discovery of Grounded Theory. Strategies for qualitative research, New York 111980. B. G. Glaser/A. L. Strauss, Grounded theory. Strategien qualitativer Forschung (Programmbereich Gesundheit), Bern 32010. E. Goffman, Über Feldforschung, in: H. Knoblauch (Hg.), Kommunikative Lebenswelten. Zur Ethnographie einer geschwätzigen Gesellschaft, Konstanz 1996, 261–269. R. Göldner/S. Kathöfer/J. Kotthaus, Mannschaftsaufstellung: Über die innere Struktur einer Jugendszene, in: S. Kathöfer/J. Kotthaus (Hg.), Block X – Unter Ultras. Ergebnisse einer Studie über die Lebenswelt Ultra in Westdeutschland, Weinheim 2013, 170–267. W. Gräb, Lebensgeschichten, Lebensentwürfe, Sinndeutungen. Eine praktische Theologie gelebter Religion, Gütersloh 1998. W. Gräb, Wahrnehmen und Deuten, in: A. Grözinger/G. Pf leiderer (Hg.), »Gelebte Religion« als Programmbegriff Systematischer und Praktischer Theologie (Christentum und Kultur 1), Zürich 2002, 43–63. W. Gräb, Religion und die Bildung ihrer Theorie, in: B. Weyel/W. Gräb (Hg.), Religion in der modernen Lebenswelt. Erscheinungsformen und Ref lexionsperspektiven, Göttingen 2006, 191–207. W. Gräb, Praktische Theologie als empirisch gehaltvolle Deutung gelebter Religion. Thesen zu den theologiebegriff lichen Bedingungen der empirischen Religionsforschung in der Praktischen Theologie, in: B. Weyel/W. Gräb (Hg.), Praktische Theologie und empirische Religionsforschung (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 39), Leipzig 2013, 143–156. W. Gräb, Die Öffentlichkeit einer Kulturtheologie, in: ders. (Hg.), Vom Menschsein und der Religion. Eine praktische Kulturtheologie (Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 30), Tübingen 2018, 309–316.

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

W. Gräb, Religion als Vollzug des religiösen Bewusstseins, in: ders. (Hg.), Vom Menschsein und der Religion. Eine praktische Kulturtheologie (Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 30), Tübingen 2018, 187–192. W. Gräb (Hg.), Vom Menschsein und der Religion. Eine praktische Kulturtheologie (Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 30), Tübingen 2018. F. W. Graf, Art. Säkularisation/Säkularisierung. II. 2. Religionskulturell, in: H. D. Betz/D. S. Browning/B. Janowski/E. Jüngel (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 7, Tübingen 42004, Sp. 778–782. F. W. Graf, Die Wiederkehr der Götter. Religion in der modernen Kultur, München 2007. A. Grau/J. Heyde/J. Kotthaus (Hg.), Sozialwissenschaftliche Perspektiven der Fußballfanforschung, Weinheim 2017. A. Grözinger, Gelebte Religion als Thema der Systematischen und Praktischen Theologie, in: A. Grözinger/G. Pf leiderer (Hg.), »Gelebte Religion« als Programmbegriff Systematischer und Praktischer Theologie (Christentum und Kultur 1), Zürich 2002, 13–21. A. Grözinger/G. Pf leiderer (Hg.), »Gelebte Religion« als Programmbegriff Systematischer und Praktischer Theologie (Christentum und Kultur 1), Zürich 2002. A. Grün, Ultras und Graffiti. Ein Aufeinandertreffen zweier Subkulturen, in: G. Duttler/B. Haigis (Hg.), Ultras. Eine Fankultur im Spannungsfeld unterschiedlicher Subkulturen (Kulturen der Gesellschaft Band 17), Bielefeld 2016, 157–171. D. Harth/A. Michaels, Grundlagen des SFB 619, in: dies. (Hg.), Ritualdynamik. Soziokulturelle Prozesse in historischer und kulturvergleichender Perspektive. Diskussionsbeiträge des SFB 619 »Ritualdynamik« der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Forum Ritualdynamik 1), 2003. R. Gugutzer, Soziologie des Körpers, Bielefeld 2004. R. Gugutzer, Body turn. Perspektiven der Soziologie des Körpers und des Sports (Materialitäten 2), Bielefeld 2006. R. Gugutzer, Die Sakralisierung des Profanen. Der Körperkult als individualisierte Sozialform des Religiösen, in: R. Gugutzer/M. Böttcher (Hg.), Körper, Sport und Religion, Wiesbaden 2012, 285–309. R. Gugutzer, Körperzauber? Der Kult um den Körper in der »entzauberten Welt«, in: A. Bellebaum/R. Hettlage (Hg.), Religion. Spurensuche im Alltag, Wiesbaden 2016, 139–155. R. Gugutzer/M. Böttcher (Hg.), Körper, Sport und Religion, Wiesbaden 2012. H. P. Hahn, Der Eigensinn der Dinge. Warum sich Objekte in bestimmten Momenten anders verhalten, als sie es sollten, in: Helden 4, 2016, 9–15.

329

330

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

M. Harring/O. Böhm-Kasper/C. Rohlfs u.a. (Hg.), Freundschaften, Cliquen und Jugendkulturen. Peers als Bildungs- und Sozialisationsinstanzen, Wiesbaden 2010. D. Harth, Handlungstheoretische Aspekte der Ritualdynamik, in: D. Harth/G. J. Schenk (Hg.), Ritualdynamik. Kulturübergreifende Studien zur Theorie und Geschichte rituellen Handelns, Heidelberg 2004, 95–113. D. Harth/A. Michaels, Ritualdynamik, in: C. Brosius/A. Michaels/P. Schrode (Hg.), Ritual und Ritualdynamik. Schlüsselbegriffe, Theorien, Diskussionen (UTB Kunst-, Kulturwissenschaften 3854), Göttingen 2013, 123–128. D. Harth/G. J. Schenk (Hg.), Ritualdynamik. Kulturübergreifende Studien zur Theorie und Geschichte rituellen Handelns, Heidelberg 2004. E. Hauschildt, Seelsorgelehre. Interkulturelle Seelsorge als Musterfall für eine Theorie radikal interaktiver Seelsorge, in: K. H. Federschmidt/E. Hauschildt/C. Schneider-Harpprecht u.a. (Hg.), Handbuch interkulturelle Seelsorge, Neukirchen-Vluyn 2002, 241–261. N. Havemann, Fußball unterm Hakenkreuz. Der DFB zwischen Sport, Politik und Kommerz, Frankfurt am Main/New York 2005. N. Havemann, Samstags um halb vier. Die Geschichte der Fußballbundesliga, München 2013. S. Hebenstreit, Torjubel, Tod und Trauerrituale. Beobachtungen zur Sepulkralund Memorialkultur von Fußballfans, in: R. Gugutzer/M. Böttcher (Hg.), Körper, Sport und Religion, Wiesbaden 2012, 141–165. H.-G. Heimbrock, Leben. Praktische Theologie als Theorie »Gelebter Religion« und der Begriff der Erfahrung, in: B. Weyel/W. Gräb (Hg.), Praktische Theologie und empirische Religionsforschung (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 39), Leipzig 2013, 121–142. F. Heinzer/J. Leonhard/R. von den Hoff: »Sakralisierung«, in: von R. G. Asch u.a. (Hg.): Compendiumheroicum (publiziert vom Sonderforschungsbereich 948 »Helden – Heroisierungen – Heroismen« der Universität Freiburg), Freiburg 13.02.2019. DOI: 10.6094/heroicum/skd1.0. W. Heitmeyer/J.-I. Peter, Jugendliche Fußballfans. Soziale und politische Orientierungen, Gesellungsformen, Gewalt, Weinheim 1988. T. Hellinger, Das Kickersarchiv – Zuschauer, 2005–2016, www.kickersarchiv.de/ index.php/Main/Zuschauer (15.3.2018). T. Hengartner (Hg.), Genußmittel. Ein kulturgeschichtliches Handbuch, Frankfurt am Main/New York 1999. M. Hennig, Individuen und ihre sozialen Beziehungen, Wiesbaden 2006. K. Herbers, Einleitende Bemerkungen, in: A. Beck/A. Berndt (Hg.), Sakralität und Sakralisierung. Perspektiven des Heiligen, Stuttgart 2013, 11–14. H. U. Herrmann, Die Fußballfans. Untersuchungen zum Zuschauersport (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 60), Schorndorf 1977.

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

M. Herzog, Kontingenzbewältigung im Fußballsport – eine pastoraltheologische Herausforderung, in: Diakonia 45 (2), 2014, 111–120. M. Herzog/U. v. Berg (Hg.), Fußball als Kulturphänomen. Kunst – Kult – Kommerz (Irseer Dialoge 7), Stuttgart 2002. B. Hildenbrand, Anselm Strauss, in: U. Flick/E. v. Kardorff/I. Steinke (Hg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (Rororo Rowohlts Enzyklopädie 55628), Reinbek bei Hamburg 52007, 32–42. Historisches Museum Basel, Fussball. Glaube, Liebe, Hoffnung, Basel 2015, http:// www.hmb.ch/fussball_glaube_liebe_hoffnung.html (11.1.2018). R. Hitzler, Posttraditionale Vergemeinschaftung. Über neue Formen der Sozialbindung, in: Berliner Debatte INITIAL 9, 1998, 81–89. R. Hitzler/T. S. Eberle, Phänomenologische Lebensweltanalyse, in: U. Flick/E. v. Kardorff/I. Steinke (Hg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (Rororo Rowohlts Enzyklopädie 55628), Reinbek bei Hamburg 52007, 109–118. R. Hitzler/P. Eisewicht, Lebensweltanalytische Ethnographie. Im Anschluss an Anne Honer, Weinheim/Basel 2016. R. Hitzler/A. Honer, Bastelexistenz. Über subjektive Konsequenzen der Individualisierung, in: U. Beck/E. Beck-Gernsheim (Hg.), Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften (Edition Suhrkamp 1816), Frankfurt am Main 1994, 307–335. R. Hitzler/A. Honer/M. Pfadenhauer (Hg.), Posttraditionale Gemeinschaften. Theoretische und ethnografische Erkundungen, Wiesbaden 2009. R. Hitzler/A. Honer/M. Pfadenhauer, Zur Einleitung: »Ärgerliche« Gesellungsgebilde?, in: dies. (Hg.), Posttraditionale Gemeinschaften. Theoretische und ethnografische Erkundungen, Wiesbaden 2009, 9–31. R. Hitzler/A. Niederbacher, Forschungsfeld ›Szenen‹ – zum Gegenstand der DoSE, in: Harring/O. Böhm-Kasper/C. Rohlfs u.a. (Hg.), Freundschaften, Cliquen und Jugendkulturen. Peers als Bildungs- und Sozialisationsinstanzen, Wiesbaden 2010, 91–103. R. Hitzler/A. Niederbacher, Leben in Szenen. Formen juveniler Vergemeinschaftung heute, Wiesbaden 32010. C. Holowiecki, Nur ein Fremder kann Larissa retten. Typisierungsaktion in Stuttgart, in: Stuttgarter Zeitung, 16.2.2018. A. Honer, Lebensweltliche Ethnographie. Ein explorativ-interpretativer Forschungsansatz am Beispiel von Heimwerker-Wissen, Wiesbaden 1993. A. Honer, Kleine Leiblichkeiten. Erkundungen in Lebenswelten, Wiesbaden 2011. N. Hornby, Fever Pitch. Ballfieber – Die Geschichte eines Fans, München 32017. E. Husserl, Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie. Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie, in: W. Biemel (Hg.), Husserliana 6, Dordrecht 21976.

331

332

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

E. Husserl, Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie (Albatros 33), Weinheim 1995. H. Joas, Die religiöse Lage in den USA, in: H. Joas/K. Wiegandt (Hg.), Säkularisierung und die Weltreligionen (Fischer 17647), Frankfurt am Main 22007, 358–375. H. Joas, Gesellschaft, Staat und Religion. Ihr Verhältnis in der Sicht der Weltreligionen. Eine Einleitung, in: H. Joas/K. Wiegandt (Hg.), Säkularisierung und die Weltreligionen (Fischer 17647), Frankfurt am Main 22007, 9–43. H. Joas, Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte, Berlin 32012. H. Joas, Die Macht des Heiligen. Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung, Berlin 2017. H. Joas/W. Knöbl, Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1669), Frankfurt am Main 2004. H. Joas/K. Wiegandt (Hg.), Säkularisierung und die Weltreligionen (Fischer 17647), Frankfurt am Main 22007. H. Kalthoff, Einleitung: Zur Dialektik von qualitativer Forschung und soziologischer Theoriebildung, in: H. Kalthoff/S. Hirschauer/G. Lindemann (Hg.), Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1881), Frankfurt am Main 2008, 8–32. H. Kalthoff/S. Hirschauer/G. Lindemann (Hg.), Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1881), Frankfurt am Main 2008. D. Kamper/C. Wulf (Hg.), Das Heilige. Seine Spur in der Moderne, Frankfurt am Main 1987. D. Kamper/C. Wulf, Einleitung, in: dies. (Hg.), Das Heilige. Seine Spur in der Moderne, Frankfurt am Main 1987, 1–30. T. Kapperer, Fußball als Inspiration für eine Pastoral positiver Adjektive. Wie sich Pastoral vom Fußball inspirieren lassen kann, in: Lebendige Seelsorge 67 (3), 2016, 179–183. T. Kapperer, Leidenschaft und Fußball (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 98), Würzburg 2017. I. Karle, Seelsorge als Thematisierung von Lebensgeschichte. Gesellschaftsstrukturelle Veränderungen als Herausforderung der evangelischen Seelsorgelehre, in: M. Wohlrab-Sahr (Hg.), Biographie und Religion. Zwischen Ritual und Selbstsuche, Frankfurt am Main 1995, 198–217. S. Kathöfer/J. Kotthaus, Anstoß: Ultras im eigenen Erleben, in: dies. (Hg.), Block X – Unter Ultras. Ergebnisse einer Studie über die Lebenswelt Ultra in Westdeutschland, Weinheim 2013, 54–85. S. Kathöfer/J. Kotthaus (Hg.), Block X – Unter Ultras. Ergebnisse einer Studie über die Lebenswelt Ultra in Westdeutschland, Weinheim 2013.

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

S. Kathöfer/J. Kotthaus/J. Priluzki, Gelb-Rote Karte: Konf likte in der Lebenswelt von Ultras, in: S. Kathöfer/J. Kotthaus (Hg.), Block X – Unter Ultras. Ergebnisse einer Studie über die Lebenswelt Ultra in Westdeutschland, Weinheim 2013, 124–169. S. Kathöfer/J. Kotthaus/J. Priluzki, Trainingslager: Über die Entstehung dieser Studie, in: S. Kathöfer/J. Kotthaus (Hg.), Block X – Unter Ultras. Ergebnisse einer Studie über die Lebenswelt Ultra in Westdeutschland, Weinheim 2013, 7–22. S. Kathöfer/J. Kotthaus/M. Willmann, Aufwärmphase:  Ein Blick in die Geschichte des Fußballs und seiner Fans, in: S. Kathöfer/J. Kotthaus (Hg.), Block X – Unter Ultras. Ergebnisse einer Studie über die Lebenswelt Ultra in Westdeutschland, Weinheim 2013, 23–53. R. Keller, Welcome to Pleasuredome? Konstanzen und Flüchtigkeiten der gefühlten Vergemeinschaftung, in: R. Hitzler/A. Honer/M. Pfadenhauer (Hg.), Posttraditionale Gemeinschaften. Theoretische und ethnografische Erkundungen, Wiesbaden 2009, 89–111. R. Keller, Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms, Wiesbaden 32011. C. Klein/T. Schmidt-Lux, Ist Fußball Religion? Theoretische Perspektiven und Forschungsbefunde, in: E. Thaler (Hg.), Fußball – Fremdsprachen – Forschung, Aachen 2006. J. Klumpp, »Spannender Test gegen Chinesen«. Nachgefragt beim KickersCoach, https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nachgefragt-beimkickers-coach-spannender-test-gegen-chinesen.a56394a6-cd88-4491-88dedfc1697cb063.html (12.9.2018). J. Klumpp, Kickers verzichten auf China-Gäste. Kehrtwende in der Regionalliga, https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kehrtwende-in-der-regionalliga-kickers-verzichten-auf-china-gaeste.3f71f134-1512-47ed-86a3-1a9435 81577d.html (10.9.2018). W. Klumpp, Die Kickers in Amerika, Stuttgart 1952. J. Knecht, Art. Drei, in: G. Butzer/J. Jacob (Hg.), Metzler Lexikon literarischer Symbole, Stuttgart 22012, 79–80. H. Knoblauch, Die Welt der Wünschelrutengänger und Pendler. Erkundungen einer verborgenen Wirklichkeit, Frankfurt am Main 1991. H. Knoblauch (Hg.), Kommunikative Lebenswelten. Zur Ethnographie einer geschwätzigen Gesellschaft, Konstanz 1996. H. Knoblauch, Sinn und Subjektivität in der qualitativen Forschung, in: H. Kalthoff/S. Hirschauer/G. Lindemann (Hg.), Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1881), Frankfurt am Main 2008, 210–233. H. Knoblauch, Populäre Religion. Auf dem Weg in eine spirituelle Gesellschaft, Frankfurt am Main 2009.

333

334

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

H. Knoblauch, Körper und Religion, in: R. Gugutzer/M. Böttcher (Hg.), Körper, Sport und Religion, Wiesbaden 2012. H. Knoblauch, Wissenssoziologie (UTB Nr. 2719), Konstanz/München 32014. C. Koller (Hg.), Fussball zwischen den Kriegen. Europa 1918–1939 (Geschichte des Fußballs Bd. 5), Wien/Berlin u.a. 2010. C. Koller, Transnationalität: Netzwerke, Wettbewerbe, Migration, in: ders. (Hg.), Fussball zwischen den Kriegen. Europa 1918–1939 (Geschichte des Fußballs Bd. 5), Wien/Berlin u.a. 2010, 37–63. J. Kotthaus, Die Ordnung des Feldes. Diskursstränge der deutschsprachigen Forschung über Fußballfans, in: A. Grau/J. Heyde/J. Kotthaus (Hg.), Sozialwissenschaftliche Perspektiven der Fußballfanforschung, Weinheim 2017, 30–55. J. Kotthaus, Ultras als Szene. Methodologische Überlegungen zu einer Konzeptualisierung der Ultrabewegung als posttraditionale Vergemeinschaftung, in: A. Grau/J. Heyde/J. Kotthaus u.a. (Hg.), Sozialwissenschaftliche Perspektiven der Fußballfanforschung, Weinheim 2017, 91–111. E. Kreisky (Hg.), Arena der Männlichkeit. Über das Verhältnis von Fußball und Geschlecht (Politik der Geschlechterverhältnisse 30), Frankfurt am Main 2006. D. J. Krieger/A. Belliger, Ritual und Ritualforschung, in: dies. (Hg.), Ritualtheorien. Ein einführendes Handbuch, Opladen 52012, 7–34. T. A. Kubes, Living fieldwork – Feeling hostess. Leibliche Wahrnehmung als Erkenntnisinstrument, in: L. M. Arantes/E. Rieger (Hg.), Ethnographien der Sinne. Wahrnehmung und Methode in empirisch-kulturwissenschaftlichen Forschungen (Edition Kulturwissenschaft Bd. 45), Bielefeld 2014, 111–126. J. Lamla u.a. (Hg.), Handbuch der Soziologie (UTB Soziologie 8601), Konstanz 2014. Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Sport und Bewegung, GAZi-Stadion auf der Waldau, https://www.stuttgart.de/gazi-stadion (9.3.2018). B. Latour, Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1861), Frankfurt am Main 52015. H. Lehmann, Art. Säkularisation/Säkularisierung. II. 1. Begriffsgeschichtlich, in: H. D. Betz/D. S. Browning/B. Janowski/E. Jüngel (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 7, Tübingen 42004, Sp. 775–778. T. Leißer, Fußballfans und Heiligenkult. Begegnung mit einer anderen Wirklichkeit, in: P. Noss (Hg.), fußball ver-rückt: Gefühl, Vernunft und Religion im Fußball. Annäherungen an eine besondere Welt (Forum Religion & Sozialkultur: Abt. B, Profile und Projekte 15), Berlin/Münster 32006, 79–92. R. Lorz, Vorwort, in: SV Stuttgarter Kickers e.V. (Hg.), Kickers Magazin 12+13. Regionalliga SW 17/18, Sa. 17.02. und Sa., 03.03.18, 2018, 4. H. Lübbe, Religion nach der Auf klärung, Graz 1986.

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

C. Lück, »Ich hoffe, dass man auch im Himmel Fußball spielen kann!«. Kommunikation des Evangeliums in der Gegenwart im Umfeld des modernen Fußballs, in: M. Domsgen (Hg.), Kommunikation des Evangeliums. Leitbegriff der Praktischen Theologie (Arbeiten zur Praktischen Theologie 57), Leipzig 2014, 201–229. B. Luckmann, The Small Life-Worlds of Modern Man, in: Social Research 37 (4), 1970, 580–596. T. Luckmann, Die unsichtbare Religion (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 947), Frankfurt am Main 1991. C. Lüders, Beobachten im Feld und Ethnographie, in: U. Flick/E. v. Kardorff/I. Steinke (Hg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (Rororo Rowohlts Enzyklopädie 55628), Reinbek bei Hamburg 52007, 384–401. S. Luft/M. Wehrle (Hg.), Husserl-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart 2017. N. Luhmann, Funktion der Religion (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 407), Frankfurt am Main 1977. J. Mackellar, Dabblers, Fans and Fanatics. Exploring behavioural segmentation at a special-interest event, in: Journal of vacation marketing: an international journal 15, 2009, 5–24. I. Mädler, Die Schätze des Fan-Shops. Praktisch-theologische Anmerkungen zu einer Kultur des Habens, in: Praktische Theologie 41, 2006, 105–109. Y. Manig/F. Rheinberg, Was macht Spaß am Graffiti-Sprayen? Eine induktive Anreizanalyse, in: Report Psychologie 28 (4), 2003, 222–234. K. Mannheim, Eine soziologische Theorie der Kultur und ihrer Erkennbarkeit (Konjunktives und kommunikatives Denken), in: ders., Strukturen des Denkens, Frankfurt am Main 2003 (ND der Ausgabe Frankfurt am Main 1980), 155–322: 216. K. Mannheim, Strukturen des Denkens, Frankfurt am Main 2003 (ND der Ausgabe Frankfurt am Main 1980), 155–322: 216. M. Maurer, 25 Jahre Stuttgarter Kickers. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Rasensports, Stuttgart 1924. K. Merle (Hg.), Kulturwelten. Zum Problem des Fremdverstehens in der Seelsorge (Studien zu Religion und Kultur 3), Berlin 2013. G. Mey/K. Mruck (Hg.), Qualitative Forschung. Analysen und Diskussionen – 10 Jahre Berliner Methodentreffen, Wiesbaden 2014. A. Michaels, »Zur Dynamik von Ritualkomplexen«. (Forum Ritualdynamik 3), https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/4583/ (28.4.2020). A. Michaels, Bedeutung und Bedeutungslosigkeit, in: C. Brosius/A. Michaels/P. Schrode (Hg.), Ritual und Ritualdynamik. Schlüsselbegriffe, Theorien, Diskussionen (UTB Kunst-, Kulturwissenschaften 3854), Göttingen 2013, 39–45.

335

336

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

L. Mikos, Der Fan, in: S. Moebius/M. Schroer (Hg.), Diven, Hacker, Spekulanten. Sozialfiguren der Gegenwart, Berlin 2010, 108–118. S. Moebius/M. Schroer (Hg.), Diven, Hacker, Spekulanten. Sozialfiguren der Gegenwart, Berlin 2010. C. Morgenthaler, Methodenintegrative empirische Religionsforschung, in: B. Weyel/W. Gräb (Hg.), Praktische Theologie und empirische Religionsforschung (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 39), Leipzig 2013, 209–219. I. Mörth, Art. Kontingenz. II. Religionswissenschaftlich, in: H. D. Betz/D. S. Browning/B. Janowski/E. Jüngel (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 4, Tübingen 4 2001, Sp. 1646–1647. M. Müller, Das Geschlecht des Fußballs. Zur »Polarisierung der Geschlechtscharaktere« im Fußball, in: Sport und Gesellschaft – Sport and Society 4 (2), 2007, 113–141. M. Müller, Zur Kultur von Ultras im Fußball. Eine jugendbiographische Betrachtung, Berlin 2017. P. J. Murphy/J. M. Williams/E. G. Dunning, Football on Trial. Spectator violence and development in the football world, London 1990. K. Neumann-Braun (Hg.), Freundschaft und Gemeinschaft im Social Web. Bildbezogenes Handeln und Peergroup-Kommunikation auf Facebook et Co (Short cuts – cross media 2), Baden-Baden 2011. P. Noss (Hg.), fußball ver-rückt: Gefühl, Vernunft und Religion im Fußball. Annäherungen an eine besondere Welt (Forum Religion & Sozialkultur: Abt. B, Profile und Projekte 15), Berlin/Münster 32006. B. Oelze, Die Einbeziehung der Ersten-Person-Perspektive in der phänomenologischen Sozialforschung, in: N. Schröer/V. Hinnenkampf/S. Kreher u.a. (Hg.), Lebenswelt und Ethnographie, Essen 2012, 203–216. C. Olma u.a., 12für11 – das Fansponsoring der Stuttgarter Kickers, in: SV Stuttgarter Kickers e.V. (Hg.), Kickers Magazin 02+03, 2018, 34. C. Olma u.a., Helden gesucht. Zahlreiche Helden auf der Waldau, in: SV Stuttgarter Kickers e.V. (Hg.), Kickers Magazin 14+15. Regionalliga SW 17/18, Sa. 17.03., und Mi. 28.03.18, 2018, 32. J. F. Orth/B. Schiff bauer, Die Rechtslage beim bundesweiten Stadionverbot, in: Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung, 2011, 177–217. R. Otto, Das Heilige. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen, München 81979. W. E. Paden, Art. Heilig und profan. I. Religionswissenschaftlich, in: H. D. Betz/D. S. Browning/B. Janowski/E. Jüngel (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 3, Tübingen 42000, Sp. 1528–1530.

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

S. Pausch, Die Chinesen kommen!, https://www.welt.de/sport/fussball/article170710963/Die-Chinesen-kommen.html (10.9.2018). K. L. Pike, Language in Relation to a Unified Theory of the Structure of Human Behavior, The Hague 1954. G. A. Pilz, Sport und Gewalt. Berichte der Projektgruppe »Sport und Gewalt« des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft 42), Schorndorf 1982. G. A. Pilz u.a., Wandlungen Des Zuschauerverhaltens Im Profifußball (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft 114), Schorndorf 2006. S. Pink, Doing Sensory Ethnography, Los Angeles 2010. U. Pohl-Patalong, Individuum und Gesellschaft in der Seelsorge, in: U. Pohl-Patalong/F. Muchlinsky (Hg.), Seelsorge im Plural. Perspektiven für ein neues Jahrhundert, Hamburg 1999, 113–126. U. Pohl-Patalong/F. Muchlinsky (Hg.), Seelsorge im Plural. Perspektiven für ein neues Jahrhundert, Hamburg 1999. D. Pollack, Säkularisierung, in: D. Pollack/V. Krech/O. Müller u.a. (Hg.), Handbuch Religionssoziologie, Wiesbaden 2018, 303–327. D. Pollack/V. Krech/O. Müller u.a. (Hg.), Handbuch Religionssoziologie, Wiesbaden 2018. M. Prisching, Paradoxien der Vergemeinschaftung, in: R. Hitzler/A. Honer/M. Pfadenhauer (Hg.), Posttraditionale Gemeinschaften. Theoretische und ethnografische Erkundungen, Wiesbaden 2009, 33–54. M. Prosser, ›Fußballverzückung‹ beim Stadionbesuch. Zum rituell-festiven Charakter von Fußballveranstaltungen in Deutschland, in: M. Herzog/U. v. Berg (Hg.), Fußball als Kulturphänomen. Kunst – Kult – Kommerz (Irseer Dialoge 7), Stuttgart 2002, 269–292. M. Prosser, Die Triumphfahrt im Fußballsport: Populäre profane Prozessionen im 20. Jahrhundert., in: Jahrbuch für Volkskunde 27, 2004, 177–190. A. Reckwitz, Umkämpfte Maskulinität. Zur Historischen Kultursoziologie männlicher Subjektformen und ihrer Affektivitäten vom Zeitalter der Empfindsamkeit bis zur Postmoderne, in: M. Borutta/N. Verheyen (Hg.), Die Präsenz der Gefühle. Männlichkeit und Emotion in der Moderne, Bielefeld 2010, 57–77. A. Reckwitz, Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne, Berlin 2017. J. Reichertz, Qualitative Sozialforschung – Ansprüche, Prämissen und Probleme, in: Erwägen, Wissen, Ethik 18, 2007, 1–14. J. Reichertz, Qualitative und interpretative Sozialforschung. Eine Einladung, Wiesbaden 2016. J. Reinecke, Street-Art. Eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz, Bielefeld 2 2012.

337

338

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

J. Renn, Unsichtbare Religion und unbestimmte Religiosität – Thomas Luckmann und die Wissenssoziologie der Religion in der Moderne, in: D. Pollack/V. Krech/O. Müller u.a. (Hg.), Handbuch Religionssoziologie, Wiesbaden 2018, 123–144. M. Riesebrodt, Cultus und Heilsversprechen. Eine Theorie der Religionen, München 2007. J. Roose/M. Schäfer/T. Schmidt-Lux, Einleitung: Fans als Gegenstand soziologischer Forschung, in: dies. (Hg.), Fans. Soziologische Perspektiven, Wiesbaden 22017, 1–18. J. Roose/M. Schäfer/T. Schmidt-Lux (Hg.), Fans. Soziologische Perspektiven, Wiesbaden 22017. A. Rüttenauer, Wertvolle Freundschaft. Deutsch-chinesischer Fußballdeal, http:// taz.de/Deutsch-chinesischer-Fussballdeal/!5426481/ (12.9.2018). G. Sackmann, Materialsammlung zum Wiederauf bau des Sportwesens in Stuttgart und Württemberg nach dem 2. Weltkrieg, 29.9.1945, 1945. T. Schall, Als die Wurzeln herausgerissen wurden, in: Stuttgarter Zeitung, 8.4.2014. M. Scheler, Versuch zu einer Soziologie des Wissens, New York 1975. M. Schlette, Das Heilige, in: T. M. Schmidt/A. Pitschmann (Hg.), Religion und Säkularisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart/Weimar 2014, 200–210. M. Schlette/V. Krech, Sakralisierung, in: D. Pollack/V. Krech/O. Müller u.a. (Hg.), Handbuch Religionssoziologie, Wiesbaden 2018, 437–463. W. Schlicht/H. Bausinger (Hg.), Über Fußball. Ein Lesebuch zur wichtigsten Nebensache der Welt, Schorndorf 2000. T. M. Schmidt/A. Pitschmann (Hg.), Religion und Säkularisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart/Weimar 2014. T. Schmidt-Lux, Fans und alltägliche Lebensführung, in: J. Roose/M. Schäfer/T. Schmidt-Lux (Hg.), Fans. Soziologische Perspektiven, Wiesbaden 22017, 114– 140. T. Schmidt-Lux, Fans und Religion, in: J. Roose/M. Schäfer/T. Schmidt-Lux (Hg.), Fans. Soziologische Perspektiven, Wiesbaden 22017, 247–272. C. Schneider-Harpprecht, Was ist Interkulturelle Seelsorge? Eine praktisch-theologische Annäherung, in: K. H. Federschmidt/E. Hauschildt/C. SchneiderHarpprecht u.a. (Hg.), Handbuch interkulturelle Seelsorge, NeukirchenVluyn 2002, 38–62. B. Schröder (Hg.), Religion in der modernen Gesellschaft. Überholte Tradition oder wegweisende Orientierung?, Leipzig 2009. B. Schröder, Zwischen Säkularisierung und Religionsproduktivität der Moderne – zu Form und Funktion von »Religion« in der modernen Gesellschaft, in: ders.

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

(Hg.), Religion in der modernen Gesellschaft. Überholte Tradition oder wegweisende Orientierung?, Leipzig 2009, 9–50. M. Schroer, »Bringing space back in« – Zur Relevanz des Raums als soziologischer Kategorie, in: J. Döring/T. Thielmann (Hg.), Spatial turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften, Bielefeld 2008, 125–148. N. Schröer/V. Hinnenkampf/S. Kreher u.a. (Hg.), Lebenswelt und Ethnographie, Essen 2012. S. Schüler, Religiöser Pluralismus und unsichtbare Religion in der säkularen Gesellschaft (Berger, Luckmann), in: T. M. Schmidt/A. Pitschmann (Hg.), Religion und Säkularisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart/Weimar 2014. D. Schulze-Marmeling, Einführung, in: D. Schulze-Marmeling/E. Eggers (Hg.), Davidstern und Lederball. Die Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball, Göttingen 2003, 11–24. D. Schulze-Marmeling/E. Eggers (Hg.), Davidstern und Lederball. Die Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball, Göttingen 2003. D. Schulze-Marmeling/M. John, Der gezähmte Fußball. Zur Geschichte eines subversiven Sports, Göttingen 1992. A. Schütz (Hg.), Gesammelte Aufsätze. Bd. 1: Das Problem der sozialen Wirklichkeit, Den Haag 1971. A. Schütz/T. Luckmann, Strukturen der Lebenswelt, Konstanz 22017. C. Schwöbel, Art. »Theologie«, in: H. D. Betz/D. S. Browning/B. Janowski/E. Jüngel (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 8, Tübingen 42005, Sp. 255–306. D. N. Shalin, Pragmatism and Social Interactionism, in: American Sociological Review 51, 1986, 9–29. G. Simmel, Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, hg. von O. Rammstedt, Berlin 51968. C. Sinn, Art. Stern, in: G. Butzer/J. Jacob (Hg.), Metzler Lexikon literarischer Symbole, Stuttgart 22012, 424–425. W. Skrentny, »Unendlich viel zu verdanken« – Jüdische Traditionen im FußballSüden, in: D. Schulze-Marmeling/E. Eggers (Hg.), Davidstern und Lederball. Die Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball, Göttingen 2003, 101–114. H.-G. Soeffner, Sozialwissenschaftliche Hermeneutik, in: U. Flick/E. v. Kardorff/I. Steinke (Hg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (Rororo Rowohlts Enzyklopädie 55628), Reinbek bei Hamburg 52007, 164–175. H.-G. Soeffner, Interpretative Sozialwissenschaft, in: G. Mey/K. Mruck (Hg.), Qualitative Forschung. Analysen und Diskussionen – 10 Jahre Berliner Methodentreffen, Wiesbaden 2014, 35–53.

339

340

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

H.-G. Soeffner/S. Fücker, Symbolische Formung. Eine Soziologie des Symbols und des Rituals, Weilerswist 2010. B. Speckle, Streit ums Bier in Bayern. Wertvorstellungen um Reinheit, Gemeinschaft und Tradition, Zugl.: München, Univ., veränd. Diss., 1999, Waxmann, 2001. H. Spode, Alkoholika (Bier, Spirituosen, Wein), in: T. Hengartner (Hg.), Genußmittel. Ein kulturgeschichtliches Handbuch, Frankfurt am Main/New York 1999, 25–80. Stadt Stuttgart Polizeipräsidium, Verfügung an den SV Stuttgarter Kickers e.V., 26.7.1957, 1957. A. Strauss/J. Corbin, Grounded theory. Grundlagen qualitativer Sozialforschung, Weinheim 1996. M. Striet, Von einer nutzlosen Leidenschaft, dem Fußball, oder. Vom Religionstier Mensch, in: Lebendige Seelsorge 67, 2016, 167–171. K. Strittmatter, Deutschland soll sich »schämen« – findet Chinas Parteiblatt. Testspiele in der Regionalliga, 2017, https://www.sueddeutsche.de/sport/testspiele-in-der-regionalliga-deutschland-soll-sich-schaemen-findet-chinas-parteiblatt-1.3767978 (12.9.2018). J. Strübing, Grounded Theory. Zur sozialtheoretischen und epistemologischen Fundierung eines pragmatistischen Forschungsstils, Wiesbaden 32014. Stuttgarter Kickers TV, Kanalinfo, https://www.youtube.com/channel/UCmVXJ9kboZ-Fs46qpApxTaA/about (7.9.2018). Stuttgarter Kickers TV, Save Larissa – Registrierungsaktion im GAZI-Stadion auf der Waldau, https://www.youtube.com/watch?v=26wrMWdSU-I (7.9.2018). A. Sülzle, Fußball, Frauen, Männlichkeiten. Eine ethnographische Studie im Fanblock, Frankfurt am Main 2011. SV Stuttgarter Kickers e.V., Das GAZi-Stadion auf der Waldau, http://www.stuttgarter-kickers.de/verein/sportstatten/gazi-stadion-auf-der-waldau (13.3.2018). SV Stuttgarter Kickers e.V., Die Heimat der Kickers:  Der ADM-Sportpark, http:// www.stuttgarter-kickers.de/verein/sportstatten/adm-sportpark (13.3.2018). SV Stuttgarter Kickers e.V., Die Leitlinien des SV Stuttgarter Kickers. Markenidentität der Stuttgarter Kickers, http://www.stuttgarter-kickers.de/verein/markenbild (14.12.2018). SV Stuttgarter Kickers e.V., Fan-Abteilung der Stuttgarter Kickers, http://www. stuttgarter-kickers.de/fans/fadski (13.3.2018). SV Stuttgarter Kickers e.V., Fanclubs der Stuttgarter Kickers, http://www.stuttgarter-kickers.de/fans/fanclubs (21.3.2018). SV Stuttgarter Kickers e.V. (Hg.), Kickers Magazin 02+03, 2018. SV Stuttgarter Kickers e.V. (Hg.), Kickers Magazin 12+13. Regionalliga SW 17/18, Sa. 17.02. und Sa., 03.03.18, 2018.

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

SV Stuttgarter Kickers e.V. (Hg.), Kickers Magazin 14+15. Regionalliga SW 17/18, Sa. 17.03., und Mi. 28.03.18, 2018. SWR, Stuttgarter Kickers steigen ab, https://www.swr.de/sport/die-stuttgarterkickers-im-abstiegskampf/-/id=1208948/did=17435622/nid=1208948/2m8kh2/ index.html (13.3.2018). E. Thaler (Hg.), Fußball – Fremdsprachen – Forschung, Aachen 2006. R. Thiel, Wie wird ein Ding heilig?, in: A. Beck/K. Herbers/A. Nehring (Hg.), Heilige und geheiligte Dinge. Formen und Funktionen (Beiträge zur Hagiographie Band 20), Stuttgart 2017, 29–42. W. I. Thomas/D. S. Thomas, The Child in America. Behavior problems and programs, New York 1928. W. I. Thomas/F. Znaniecki, The Polish Peasant in Europe and America. Monograph of an immigrant group, Chicago 1918. F. Tönnies, Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie, Darmstadt 81979. H. Trapp/G. Dreher, Jubiläumsschrift. Zum 10. Stiftungs-Fest: 1899–1909, Stuttgart 1910. A. Treibel, Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart, Wiesbaden 72006. V. Turner, Das Ritual. Struktur und Anti-Struktur (Theorie und Gesellschaft 10), Frankfurt am Main 1989. R. Ulrich, Die Dynamik eines Sommers. Fans gegen den DFB, https://www.11freunde.de/artikel/fans-gegen-den-df b (13.9.2018). A. van Gennep/K. Schomburg/S. M. Schomburg-Scherff, Übergangsriten. (Les rites de passage), Frankfurt am Main 32005. W. Veith, Rituale im Fußball. Sinnstiftung und Kontingenzbewältigung in modernen Gesellschaften, in: Münchener Theologische Zeitschrift 58 (4), 2007, 344–352. G. Vinnai, Fussballsport als Ideologie, Frankfurt am Main 1970. M. Völcker, Fan-Sein. Die Identität des Star Wars Fans, Wiesbaden 2016. M. Weber, Soziologische Grundbegriffe, in: M. Weber/D. Käsler (Hg.), Schriften 1894–1922 (Kröners Taschenausgabe 233), Stuttgart 2002, 653–716. M. Weber/D. Käsler (Hg.), Schriften 1894–1922 (Kröners Taschenausgabe 233), Stuttgart 2002. M. Welker/M. Taddicken/J.-H. Schmidt u.a. (Hg.), Handbuch Online-Forschung. Sozialwissenschaftliche Datengewinnung und -auswertung in digitalen Netzen (Neue Schriften zur Online-Forschung 12), Köln 2014. L. A. Wenner/S. J. Jackson (Hg.), Sport, Beer, and Gender. Promotional culture and contemporary social life (Popular culture – everyday life Vol. 17), New York, NY/Washington, DC u.a. 2009.

341

342

Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie

B. Weyel, Ambiguitätstoleranz. Seelsorge als interkulturelle Seelsorge, in: K. Merle (Hg.), Kulturwelten. Zum Problem des Fremdverstehens in der Seelsorge (Studien zu Religion und Kultur 3), Berlin 2013, 299–312. B. Weyel/W. Gräb (Hg.), Religion in der modernen Lebenswelt. Erscheinungsformen und Ref lexionsperspektiven, Göttingen 2006. B. Weyel/W. Gräb (Hg.), Praktische Theologie und empirische Religionsforschung (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 39), Leipzig 2013. W. F. Whyte, Street Corner Society. The social structure of an Italian slum, Chicago 4 1993. M. Winands, Interaktionen von Fußballfans. Das Spiel am Rande des Spiels, Wiesbaden 2015. H. Winkel/K. Sammet (Hg.), Religion soziologisch denken. Ref lexionen auf aktuelle Entwicklungen in Theorie und Empirie, Wiesbaden 2017. L. Wirth, The Ghetto, Chicago 61960. M. Wohlrab-Sahr (Hg.), Biographie und Religion. Zwischen Ritual und Selbstsuche, Frankfurt am Main 1995. M. Wohlrab-Sahr, Von Konversion zu multiplen Säkularitäten, in: H. Winkel/K. Sammet (Hg.), Religion soziologisch denken. Ref lexionen auf aktuelle Entwicklungen in Theorie und Empirie, Wiesbaden 2017, 45–67. C. Wulf, Zur Genese des Sozialen. Mimesis, Performativität, Ritual, Bielefeld 2005. D. Zifonun, Autoethnographie als Alternative?, in: N. Schröer/V. Hinnenkampf/S. Kreher u.a. (Hg.), Lebenswelt und Ethnographie, Essen 2012, 195–202. M. Zimmermann, Die Anwesenheit Gottes auf dem Fußballfeld, in: P. Noss (Hg.), fußball ver-rückt: Gefühl, Vernunft und Religion im Fußball. Annäherungen an eine besondere Welt (Forum Religion & Sozialkultur: Abt. B, Profile und Projekte 15), Berlin/Münster 32006, 13–20. E. Zyber, Zwischen Abseits und Jenseits, in: Die Zeit, 19.2.2007.

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Vereinslogo, Quelle: www.stuttgarter-kickers.de, abgerufen am 17.03.2019. Abbildung 2: Lageplan Stadion, Quelle: https://www.fansicht.com/gazi-stadionauf-der-waldau-stuttgarter-kickers, abgerufen am 28.07.2020. Abbildung 3: Kickers-Magazin 05/06 (2017), Quelle: https://www.stuttgarter-kickers.de/medien/magazin/archiv1718, abgerufen am 29.07.2020. Abbildung 4: Kickers-Magazin 02/03 (2018), Quelle: https://www.stuttgarter-kickers.de/medien/magazin/archiv1819, abgerufen am 29.07.2020.

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

Abbildung 5: Lebenslange Mitgliedschaften, Quelle: eigene Aufnahme, 18.08. 2018. Abbildung 6: B-Block vor einem Heimspiel, Quelle: eigene Aufnahme, 21.04.2018. Abbildung 7: Fans an der Spielfeldbegrenzung, Quelle: eigene Aufnahme, 06.04. 2018. Abbildung 8: Graffiti in der Nähe des Stadions, Quelle: eigene Aufnahme, 18.08.2018. Abbildung 9: Überklebter Sticker, Quelle: eigene Aufnahme: 09.12.2017. Abbildung 10: Fan-Tag in einem Zug, Quelle: eigene Aufnahme, 20.05.2017.

343

Religionswissenschaft Jürgen Manemann

Revolutionäres Christentum Ein Plädoyer September 2021, 160 S., Klappbroschur, Dispersionsbindung 18,00 € (DE), 978-3-8376-5906-1 E-Book: PDF: 15,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5906-5 EPUB: 15,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-5906-1

Volkhard Krech

Die Evolution der Religion Ein soziologischer Grundriss April 2021, 472 S., kart., Dispersionsbindung, 26 SW-Abbildungen, 42 Farbabbildungen 39,00 € (DE), 978-3-8376-5785-2 E-Book: kostenlos erhältlich als Open-Access-Publikation PDF: ISBN 978-3-8394-5785-6

Nina Käsehage (ed.)

Religious Fundamentalism in the Age of Pandemic

April 2021, 278 p., pb., col. ill. 37,00 € (DE), 978-3-8376-5485-1 E-Book: available as free open access publication PDF: ISBN 978-3-8394-5485-5

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Religionswissenschaft Claudia Gärtner

Klima, Corona und das Christentum Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung in einer verwundeten Welt 2020, 196 S., kart., Dispersionsbindung, 2 SW-Abbildungen 29,00 € (DE), 978-3-8376-5475-2 E-Book: PDF: 25,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5475-6

Heinrich Wilhelm Schäfer

Die protestantischen »Sekten« und der Geist des (Anti-)Imperialismus Religiöse Verflechtungen in den Amerikas 2020, 210 S., kart., Dispersionsbindung 29,00 € (DE), 978-3-8376-5263-5 E-Book: PDF: 29,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5263-9

Gritt Klinkhammer, Anna Neumaier

Religiöse Pluralitäten – Umbrüche in der Wahrnehmung religiöser Vielfalt in Deutschland

2020, 298 S., kart. 35,00 € (DE), 978-3-8376-5190-4 E-Book: kostenlos erhältlich als Open-Access-Publikation PDF: ISBN 978-3-8394-5190-8

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de