Frühaltbabylonische Grammatik
 3447118067, 9783447118064

Table of contents :
Cover
Titelseiten
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnisse
Bibliographische Abkürzungen
Königsnamen
Orts-, Archiv- und Dossiernamen
Weitere Abkürzungen
Vorwort und Danksagung
1. Einleitung und Vorbetrachtungen
1.1 Zentrale Fragestellungen
1.2 Zum Begriff „Frühaltbabylonisch“
1.3 Forschungsgeschichte
1.4 Frühe akkadische Sprachgeschichte
1.5 Zusammenstellung und Begrenzung des Korpus
1.5.1 Datierungs- und Lokalisierungskriterien
1.5.2 Textsorten
2. Korpus
2.1 Zagrosregion: Lullubum und Simurrum
2.2 Ešnunna (Tell Asmar)
2.3 Hamrīnregion
2.3.1 Tell Haddad und Tell es-Sib = Mê-Turān/Turran
2.3.2 Tell Yelkhi
2.3.3 Tell es-Suleimah
2.4 Diyalaregion südwestlich Ešnunnas
2.4.1 Tell Ḫafāğī = Tutub
2.4.2 Tell Iščāli = Nērebtum
2.4.3 Tell Ḥarmal = Šaduppûm
2.4.4 Tell ed-Ḍibāʿi = Uzarlulu/Zaralulu
2.4.5 Šadlaš
2.4.6 Diniktum
2.4.7 Nūr-Šamaš Archiv
2.4.8 Staatsverträge
2.4.9 Texte ohne Herkunftsangabe
2.5 Malgium (Tell Yassir)
2.6 Dēr (Tell el-Aqar)
2.7 Babylon
2.8 Sippar
2.8.1 Grabungs- und Forschungsüberblick
2.8.2 Historischer Abriss
2.8.3 Texte
2.9 Dilbat (Tell Deylem)
2.10 Marad und Kazallu
2.11 Kiš und die Mananāja-Dynastie
2.11.1 Kiš
2.11.2 „Mananāja“ Texte
2.12 Kisurra
2.13 Nippur
2.14 Tell Waresh2
2.15 Isin
2.16 Larsa
2.17 Lagaš und Girsu
2.17.1 Lu-igisa Dossier
2.18 Uruk
2.19 Ur
2.20 Syrien und Iran
2.21 Zusammenfassung
3. Orthographie und Phonologie
3.1 Forschungsstand
3.2 Logogramme und Orthogramme
3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar
3.3.1 Vokale
3.3.1.1 /a/, /ā/
3.3.1.2 /i/, /ī/
3.3.1.3 /e/, /ē/
3.3.1.4 Zur Unterscheidung von /i/ und /e/ in KV- und VK-Zeichen
3.3.1.5 /u/, /ū/
3.3.1.6 Vokalelision
3.3.1.7 Vokalkontraktion
3.3.2 Konsonanten
3.3.2.1 Gebrauch der KVK-Zeichen
3.3.2.2 Bilabiale Verschlusslaute: /b/ und /p/
3.3.2.2.1 Spirantisierung der bilabialen Verschlusslaute
3.3.2.2.2 Assimilation von /b/ an /m/
3.3.2.3 Bilabialer stimmhafter Nasal: /m/
3.3.2.3.1 /m/ > /w/
3.3.2.3.2 Assimilation
3.3.2.3.3 Mimation
3.3.2.4 Bilabialer Frikativ: /w/
3.3.2.5 Dentale: /d/, /t/ und /ṭ/
3.3.2.5.1 Assimilation und Dissimilation
3.3.2.6 Dentaler stimmhafter Nasal: /n/
3.3.2.6.1 Assimilation
3.3.2.6.2 Nasalierung (Geminantendissimilation)
3.3.2.6.3 Nunation
3.3.2.7 Sibilanten: /s/, /ṣ/ und /z/
3.3.2.7.1 Wiedergabe von /s/
3.3.2.7.2 Assimilation von Dental, Affrikaten und /š/ an /š/
3.3.2.7.3 Wiedergabe von /ṣ/
3.3.2.8 Alveolarer Lateral: /š/
3.3.2.8.1 NÍG und ŠÀ
3.3.2.8.2 IGI und SI für /ši/ in Ešnunna
3.3.2.8.3 AŠ und ÁŠ
3.3.2.8.4 Deaffrizierung vor Dentalen
3.3.2.9 Dentaler stimmhafter Vibrant: /r/
3.3.2.10 Alveolarer stimmhafter Lateral: /l/
3.3.2.11 Präpalataler stimmhafter Frikativ: /j/
3.3.2.12 Velare Verschlusslaute: /g/, /k/ und /q/
3.3.2.12.1 Spirantisierung des stimmlosen velaren Verschlusslautes
3.3.2.12.2 Velarer stimmloser Frikativ: /ḫ/
3.3.2.13 Glottaler stimmloser Verschluss: /ʾ/
3.4 Pleneschreibungen
3.4.1 Vokallänge
3.4.1.1 In letzter offener Silbe
3.4.1.2 In vor- und drittletzter Silbe
3.4.1.3 In geschlossener (letzter oder vorletzter) Silbe
3.4.1.4 In Fragen
3.4.1.5 Pleneschreibung von Kurzvokal vor langem Konsonanten
3.4.1.6 Am Wortanfang
3.4.2 Konsonantenlänge (Doppelkonsonanz)
3.5 Morphophonologische Schreibungen
3.6 „Gebrochene“ Schreibungen
3.7 Sandhi-Schreibungen und Krasis
3.8 Auswertung
4. Morphologie
4.1 Pronomina
4.1.1 Personalpronomina
4.1.1.1 Selbständige Pronomina
4.1.1.2 Pronominalsuffixe
4.1.1.2.1 Die Formen der 1sc Gen.
4.1.1.2.2 Apokopierung und Betonung von Suffixen
4.1.1.2.3 -šu zur Bildung adverbialer Zeitausdrücke
4.1.2 Possessivpronomina
4.1.3 Relativ-Determinativpronomina
4.1.4 Demonstrativpronomina
4.1.5 Interrogativpronomina
4.1.6 Indefinitpronomina
4.2 Nomina
4.2.1 Genus
4.2.2 Numerus
4.2.2.1 Dual
4.2.2.2 Pluraletantum
4.2.2.3 Plural mit Stammerweiterungen
4.2.3 Kasus
4.2.3.1 Lokativ-Adverbialis
4.2.3.2 Terminativ-Adverbialis
4.2.4 Status
4.2.4.1 Status constructus
4.2.4.2 Status Absolutus
4.3 Verben
4.3.1 Variationen der Wurzelvokalklasse
4.3.2 Personalaffixe
4.3.2.1 ta/u- (3sf)
4.3.3.2 ti-Präfix
4.3.3.3 e-Präfix (3sc)
4.3.3.4 i- statt u-
4.3.3.5 Suffix -ā für 3pc?
4.3.3 Verbalstämme
4.3.3.1 D- und Š-Stamm
4.3.3.2 Gt-Stamm
4.3.3.3 Dt- und Št₂-Stamm
4.3.3.4 tan-Stämme
4.3.3.5 Reduplikationsstämme
4.3.4 Stativ
4.3.5 Tempora
4.3.5.1 Perfekt (iptaras)
4.3.6 Modi
4.3.6.1 Imperativ
4.3.6.2 Kohortativ
4.3.6.3 Vetitiv
4.3.7 Zur Bildung der schwachen und unregelmäßigen Verben
4.3.7.1 Verba I-n
4.3.7.2 Verba I-w
4.3.7.3 Verba I-ʾ
4.3.7.4 Verba II-infirmae
4.3.7.5 Verba III-infirmae
4.3.7.6 Doppelt schwache Verben
4.3.7.7 edûm „wissen, kennen“
4.3.7.8 izuzzum „stehen“
4.3.7.9 nīʾālum „liegen“
4.3.7.10 nābutum „fliehen“
4.3.7.11 Vierradikalige Verben
4.3.8 Ventiv
4.3.9 Subordinativ
4.3.9.1 -u
4.3.9.2 -(u)ni
4.3.9.3 -(u)na
4.3.10 „i-Modus“ und überhängende Vokale
4.4 Numeralia
4.4.1 Kardinalzahlen
4.4.2 Ordinalzahlen
4.4.3 Iterativzahlen
4.4.4 Distributivzahlen
4.4.5 Bruchzahlen
4.5 Adverbien und Adverbialphrasen
4.6 Präpositionen
4.7 Subjunktionen
4.8 Konjunktionen
4.9 Negationen
4.9.1 Formen
4.9.2 Gebrauch
4.10 Interjektionen
4.10.1 apputum
4.10.2 mā
4.10.3 inni/ī
4.11 Enklitika
4.11.1 Enklitisches -ma
4.11.2 Enklitisches -mi
4.11.3 Enklitisches -man
5. Satzsyntax: Bemerkungen zur Wortstellung
5. Satzsyntax: Bemerkungen zur Wortstellung
6. Lexikon
6.1 Hapax legomena und seltene Wörter
6.2 Akkadische Lehn- und Fremdwörter in sumerischen Texten
6.3 Isolexe
7. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Zur Stellung des Frühaltbabylonischen in der akkadischen Sprachgeschichte
Diachrone Sprachentwicklung: Archaismen und Innovationen
Synchrone Entwicklung: Regionale Unterschiede und freie Varianten
Exkurs: Dialekt im Akkadischen und Dialektologie in der Akkadistik
Dialekt in der Sprachwissenschaft
Dialekt in der historischen Sprachwissenschaft
Dialekt und Dialektologie im Akkadischen
Lassen sich Dialekte im faB feststellen?
Literaturverzeichnis
Anhang A: Textkatalog
1. Lullubum und Simurrum
2. Ešnunna
2.1 Königsinschriften und Siegel
2.2 Briefe (Whiting, AS 22)
2.3 Urkunden
2.4 Literarische Texte
3. Tell Haddad und Tell es-Sib (Mê-Turān)
4. Tell Yelkhi (Briefe)
5. Tell es-Suleimah (Batir?)
6. Tell Hafāği (Tutub)
7. Tell Iščāli (Nērebtum)
7.1 Nūr-Sîn Dossier
7.2 Weitere Texte
8. Tell Harmal (Šaduppûm)
9. Tell Ḍibāʿi (Zaralulu?)
10. Šadlaš
11. Diniktum
12. Diyala (sonstige)
12.1 Nūr-Šamaš Archiv (Herkunft unsicher)
12.2 Weitere archivalische Texte unsicherer Herkunft
12.3 Staatsverträge
13. Malgium
14. Dēr (Tell Aqar)
15. Babylon (Herkunft unsicher)
15.1 Briefe
15.2 Rechts- und Verwaltungstexte
16. Sippar
16.1 Briefe
16.2 Rechts- und Verwaltungsurkunden
16.3 Sippar Ḫalḫalla
17. Dilbat
18. Marad und Kazallu
19. Kiš und Umland
19.1 Kiš
19.2 Mananāja Dynastie (Damrum?)
19.3 Adad-nādā & Unnubtum Dossier (Damrum?)
20. Kisurra
20.1 Inschriften
20.2 Briefe
20.3 Rechts- und Verwaltungstexte
21. Nippur
22. Isin
23. Larsa
23.1 Königsinschriften (akk.)
23.2 Literarische Texte (akk.)
23.3 Balmunamḫe Dossier
23.4 Ipqu-Sîn Dossier
23.5 Sumu-jamutbal Akte
23.6 BBVOT 3 (Texte aus Grabung in Tell Senkereh)
23.7 Sumu-El Briefe (CUSAS 36)
23.8 Weitere Briefe
23.9 Weitere Rechts- und Verwaltungsurkunden
24. Lagaš und Girsu
24.1 Lu-igisa Dossier
25. Uruk
26. Ur
Anhang B: Liste der akkadischen Lautwerte
Anhang C: Formenkatalog und Glossar
1 Verben
1.1 Starkes Verb
1.2 I-n
1.3 I-ʾ
1.4 I-w
1.5 II-infirmae
1.6 III-infirmae
1.7 Doppelt schwache Verben
1.8 Unregelmäßige und vierradikalige Verben
2 Nomina (in Auswahl)
Indizes
1. Textstellen
2. Diskutierte Wörter

Citation preview

LEIPZIGER A LTORIENTALISTISCHE STUDIEN 14

Janine Wende

LAOS 14

Frühaltbabylonische Grammatik

Harrassowitz

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Leipziger Altorientalistische Studien Herausgegeben von Michael P. Streck Band 14

2022

Harrassowitz Verlag . Wiesbaden

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Janine Wende

Frühaltbabylonische Grammatik

2022

Harrassowitz Verlag . Wiesbaden

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Bibliografi sche Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.dnb.de abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available in the internet at https://dnb.dnb.de.

Informationen zum Verlagsprogramm finden Sie unter https://www.harrassowitz-verlag.de © Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden 2022 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck und Verarbeitung: Memminger MedienCentrum AG Printed in Germany ISBN 978-3-447-11806-4 e ISBN 978-3-447-39256-3 ISSN 2193-4436 e ISSN 2751-7608

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Meinen Eltern

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Inhalt Abbildungsverzeichnis ................................................................................. XV Tabellenverzeichnis ..................................................................................... XVI Abkürzungsverzeichnisse ............................................................................ XVII Bibliographische Abkürzungen.................................................................... XVII Königsnamen ............................................................................................... XVIII Orts-, Archiv- und Dossiernamen ................................................................... XIX Weitere Abkürzungen ..................................................................................... XIX Vorwort und Danksagung ..................................................................................... XXI 1. Einleitung und Vorbetrachtungen ..................................................................... 1.1 Zentrale Fragestellungen ........................................................................... 1.2 Zum Begriff „Frühaltbabylonisch“ ........................................................... 1.3 Forschungsgeschichte ............................................................................... 1.4 Frühe akkadische Sprachgeschichte .......................................................... 1.5 Zusammenstellung und Begrenzung des Korpus ...................................... 1.5.1 Datierungs- und Lokalisierungskriterien ................................................ 1.5.2 Textsorten ..............................................................................................

1 1 2 2 3 5 6 10

2. Korpus .............................................................................................................. 2.1 Zagrosregion: Lullubum und Simurrum ................................................... 2.2 Ešnunna (Tell Asmar) ............................................................................... 2.3 Hamrīnregion ............................................................................................ 2.3.1 Tell Haddad und Tell es-Sib = Mê-Turān/Turran .................................. 2.3.2 Tell Yelkhi ............................................................................................. 2.3.3 Tell es-Suleimah .................................................................................... 2.4 Diyalaregion südwestlich Ešnunnas .......................................................... 2.4.1 Tell Ḫafāğī = Tutub ............................................................................... 2.4.2 Tell Iščāli = Nērebtum ........................................................................... 2.4.3 Tell Ḥarmal = Šaduppûm ....................................................................... 2.4.4 Tell ed-Ḍibāʿi = Uzarlulu/Zaralulu ........................................................ 2.4.5 Šadlaš ..................................................................................................... 2.4.6 Diniktum ................................................................................................ 2.4.7 Nūr-Šamaš Archiv ................................................................................. 2.4.8 Staatsverträge ......................................................................................... 2.4.9 Texte ohne Herkunftsangabe ................................................................. 2.5 Malgium (Tell Yassir) ............................................................................... 2.6 Dēr (Tell el-Aqar) .....................................................................................

16 16 18 20 20 21 22 23 23 24 26 28 29 30 30 30 31 31 32

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

VIII

Inhalt

2.7 Babylon ..................................................................................................... 2.8 Sippar ........................................................................................................ 2.8.1 Grabungs- und Forschungsüberblick ..................................................... 2.8.2 Historischer Abriss ................................................................................. 2.8.3 Texte ...................................................................................................... 2.9 Dilbat (Tell Deylem) ................................................................................. 2.10 Marad und Kazallu .................................................................................. 2.11 Kiš und die Mananāja-Dynastie .............................................................. 2.11.1 Kiš ........................................................................................................ 2.11.2 „Mananāja“ Texte ................................................................................ 2.12 Kisurra .................................................................................................... 2.13 Nippur ..................................................................................................... 2.14 Tell Waresh2 ........................................................................................... 2.15 Isin .......................................................................................................... 2.16 Larsa........................................................................................................ 2.17 Lagaš und Girsu ...................................................................................... 2.17.1 Lu-igisa Dossier ................................................................................... 2.18 Uruk ........................................................................................................ 2.19 Ur ............................................................................................................ 2.20 Syrien und Iran ........................................................................................ 2.21 Zusammenfassung ...................................................................................

33 34 34 35 38 42 43 44 45 46 47 49 50 50 54 61 62 63 64 65 65

3. Orthographie und Phonologie ........................................................................... 3.1 Forschungsstand ........................................................................................ 3.2 Logogramme und Orthogramme ............................................................... 3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar ......................................... 3.3.1 Vokale .................................................................................................... 3.3.1.1 /a/, /ā/................................................................................................... 3.3.1.2 /i/, /ī/ .................................................................................................... 3.3.1.3 /e/, /ē/................................................................................................... 3.3.1.4 Zur Unterscheidung von /i/ und /e/ in KV- und VK-Zeichen.............. 3.3.1.5 /u/, /ū/ .................................................................................................. 3.3.1.6 Vokalelision ........................................................................................ 3.3.1.7 Vokalkontraktion ................................................................................ 3.3.2 Konsonanten .......................................................................................... 3.3.2.1 Gebrauch der KVK-Zeichen ............................................................... 3.3.2.2 Bilabiale Verschlusslaute: /b/ und /p/ .................................................. 3.3.2.2.1 Spirantisierung der bilabialen Verschlusslaute ................................ 3.3.2.2.2 Assimilation von /b/ an /m/ .............................................................. 3.3.2.3 Bilabialer stimmhafter Nasal: /m/ ....................................................... 3.3.2.3.1 /m/ > /w/ ........................................................................................... 3.3.2.3.2 Assimilation ..................................................................................... 3.3.2.3.3 Mimation ..........................................................................................

69 69 70 71 71 71 71 71 75 76 79 79 84 84 86 89 91 91 91 92 92

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Inhalt

IX

3.3.2.4 Bilabialer Frikativ: /w/ ........................................................................ 3.3.2.5 Dentale: /d/, /t/ und /ṭ/ ......................................................................... 3.3.2.5.1 Assimilation und Dissimilation ........................................................ 3.3.2.6 Dentaler stimmhafter Nasal: /n/ .......................................................... 3.3.2.6.1 Assimilation ..................................................................................... 3.3.2.6.2 Nasalierung (Geminantendissimilation) ........................................... 3.3.2.6.3 Nunation ........................................................................................... 3.3.2.7 Sibilanten: /s/, /ṣ/ und /z/ ..................................................................... 3.3.2.7.1 Wiedergabe von /s/........................................................................... 3.3.2.7.2 Assimilation von Dental, Affrikaten und /š/ an /š/ ........................... 3.3.2.7.3 Wiedergabe von /ṣ/........................................................................... 3.3.2.8 Alveolarer Lateral: /š/ ......................................................................... 3.3.2.8.1 NÍG und ŠÀ ..................................................................................... 3.3.2.8.2 IGI und SI für /ši/ in Ešnunna .......................................................... 3.3.2.8.3 AŠ und ÁŠ ....................................................................................... 3.3.2.8.4 Deaffrizierung vor Dentalen ............................................................ 3.3.2.9 Dentaler stimmhafter Vibrant: /r/ ........................................................ 3.3.2.10 Alveolarer stimmhafter Lateral: /l/ .................................................... 3.3.2.11 Präpalataler stimmhafter Frikativ: /j/ ................................................ 3.3.2.12 Velare Verschlusslaute: /g/, /k/ und /q/ ............................................. 3.3.2.12.1 Spirantisierung des stimmlosen velaren Verschlusslautes ............. 3.3.2.12.2 Velarer stimmloser Frikativ: /ḫ/ ..................................................... 3.3.2.13 Glottaler stimmloser Verschluss: /ʾ/ .................................................. 3.4 Pleneschreibungen .................................................................................... 3.4.1 Vokallänge ............................................................................................. 3.4.1.1 In letzter offener Silbe......................................................................... 3.4.1.2 In vor- und drittletzter Silbe ................................................................ 3.4.1.3 In geschlossener (letzter oder vorletzter) Silbe ................................... 3.4.1.4 In Fragen ............................................................................................. 3.4.1.5 Pleneschreibung von Kurzvokal vor langem Konsonanten................. 3.4.1.6 Am Wortanfang .................................................................................. 3.4.2 Konsonantenlänge (Doppelkonsonanz) ................................................. 3.5 Morphophonologische Schreibungen........................................................ 3.6 „Gebrochene“ Schreibungen ..................................................................... 3.7 Sandhi-Schreibungen und Krasis .............................................................. 3.8 Auswertung ...............................................................................................

95 96 99 100 100 100 101 102 104 110 112 114 114 116 118 118 119 119 119 121 126 126 127 129 129 130 131 132 132 133 134 137 138 139 140 142

4. Morphologie ..................................................................................................... 4.1 Pronomina ................................................................................................. 4.1.1 Personalpronomina ................................................................................ 4.1.1.1 Selbständige Pronomina ...................................................................... 4.1.1.2 Pronominalsuffixe ............................................................................... 4.1.1.2.1 Die Formen der 1sc Gen. .................................................................

146 146 146 147 150 150

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

X

Inhalt

4.1.1.2.2 Apokopierung und Betonung von Suffixen ...................................... 4.1.1.2.3 -šu zur Bildung adverbialer Zeitausdrücke ...................................... 4.1.2 Possessivpronomina ............................................................................... 4.1.3 Relativ-Determinativpronomina ............................................................ 4.1.4 Demonstrativpronomina ......................................................................... 4.1.5 Interrogativpronomina ........................................................................... 4.1.6 Indefinitpronomina................................................................................. 4.2 Nomina ...................................................................................................... 4.2.1 Genus ..................................................................................................... 4.2.2 Numerus ................................................................................................. 4.2.2.1 Dual ..................................................................................................... 4.2.2.2 Pluraletantum ...................................................................................... 4.2.2.3 Plural mit Stammerweiterungen .......................................................... 4.2.3 Kasus ...................................................................................................... 4.2.3.1 Lokativ-Adverbialis ............................................................................ 4.2.3.2 Terminativ-Adverbialis ....................................................................... 4.2.4 Status ...................................................................................................... 4.2.4.1 Status constructus ................................................................................ 4.2.4.2 Status Absolutus .................................................................................. 4.3 Verben ....................................................................................................... 4.3.1 Variationen der Wurzelvokalklasse ....................................................... 4.3.2 Personalaffixe ........................................................................................ 4.3.2.1 ta/u- (3sf) ............................................................................................. 4.3.3.2 ti-Präfix ............................................................................................... 4.3.3.3 e-Präfix (3sc) ....................................................................................... 4.3.3.4 i- statt u- .............................................................................................. 4.3.3.5 Suffix -ā für 3pc? ................................................................................ 4.3.3 Verbalstämme ........................................................................................ 4.3.3.1 D- und Š-Stamm.................................................................................. 4.3.3.2 Gt-Stamm ............................................................................................ 4.3.3.3 Dt- und Št₂-Stamm .............................................................................. 4.3.3.4 tan-Stämme ......................................................................................... 4.3.3.5 Reduplikationsstämme ........................................................................ 4.3.4 Stativ ...................................................................................................... 4.3.5 Tempora ................................................................................................. 4.3.5.1 Perfekt (iptaras) ................................................................................... 4.3.6 Modi ....................................................................................................... 4.3.6.1 Imperativ ............................................................................................. 4.3.6.2 Kohortativ ........................................................................................... 4.3.6.3 Vetitiv ................................................................................................. 4.3.7 Zur Bildung der schwachen und unregelmäßigen Verben ..................... 4.3.7.1 Verba I-n ............................................................................................. 4.3.7.2 Verba I-w ............................................................................................

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

151 152 153 154 154 156 157 158 158 161 161 163 164 167 167 167 169 169 170 172 172 174 174 174 175 177 177 177 177 179 180 181 182 182 184 184 187 187 188 189 189 189 189

Inhalt

XI

4.3.7.3 Verba I-ʾ .............................................................................................. 4.3.7.4 Verba II-infirmae ................................................................................ 4.3.7.5 Verba III-infirmae ............................................................................... 4.3.7.6 Doppelt schwache Verben .................................................................. 4.3.7.7 edûm „wissen, kennen“ ....................................................................... 4.3.7.8 izuzzum „stehen“ ................................................................................ 4.3.7.9 nīʾālum „liegen“ .................................................................................. 4.3.7.10 nābutum „fliehen“ ............................................................................. 4.3.7.11 Vierradikalige Verben ....................................................................... 4.3.8 Ventiv..................................................................................................... 4.3.9 Subordinativ ........................................................................................... 4.3.9.1 -u ......................................................................................................... 4.3.9.2 -(u)ni ................................................................................................... 4.3.9.3 -(u)na ................................................................................................... 4.3.10 „i-Modus“ und überhängende Vokale .................................................. 4.4 Numeralia.................................................................................................. 4.4.1 Kardinalzahlen ....................................................................................... 4.4.2 Ordinalzahlen ......................................................................................... 4.4.3 Iterativzahlen ......................................................................................... 4.4.4 Distributivzahlen .................................................................................... 4.4.5 Bruchzahlen ........................................................................................... 4.5 Adverbien und Adverbialphrasen ............................................................. 4.6 Präpositionen ............................................................................................ 4.7 Subjunktionen ........................................................................................... 4.8 Konjunktionen .......................................................................................... 4.9 Negationen ................................................................................................ 4.9.1 Formen ................................................................................................... 4.9.2 Gebrauch ................................................................................................ 4.10 Interjektionen .......................................................................................... 4.10.1 apputum ............................................................................................... 4.10.2 mā ........................................................................................................ 4.10.3 inni/ī ..................................................................................................... 4.11 Enklitika .................................................................................................. 4.11.1 Enklitisches -ma ................................................................................... 4.11.2 Enklitisches -mi .................................................................................... 4.11.3 Enklitisches -man .................................................................................

189 190 193 194 195 196 197 198 198 198 199 199 199 201 204 205 205 208 208 209 209 210 218 230 236 238 238 240 242 242 242 242 244 244 245 246

5. Satzsyntax: Bemerkungen zur Wortstellung ..................................................... 248 6. Lexikon ............................................................................................................. 6.1 Hapax legomena und seltene Wörter ........................................................ 6.2 Akkadische Lehn- und Fremdwörter in sumerischen Texten ................... 6.3 Isolexe .......................................................................................................

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

249 249 259 260

XII

Inhalt

7. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen ..................................................... Zur Stellung des Frühaltbabylonischen in der akkadischen Sprachgeschichte Diachrone Sprachentwicklung: Archaismen und Innovationen ...................... Synchrone Entwicklung: Regionale Unterschiede und freie Varianten .......... Exkurs: Dialekt im Akkadischen und Dialektologie in der Akkadistik .......... Dialekt in der Sprachwissenschaft .................................................................. Dialekt in der historischen Sprachwissenschaft .............................................. Dialekt und Dialektologie im Akkadischen .................................................... Lassen sich Dialekte im faB feststellen? .........................................................

262 262 262 264 264 265 265 266 267

Literaturverzeichnis .............................................................................................. 269 Anhang A: Textkatalog ........................................................................................ 1. Lullubum und Simurrum ............................................................................. 2. Ešnunna ....................................................................................................... 2.1 Königsinschriften und Siegel .................................................................... 2.2 Briefe (Whiting, AS 22) ............................................................................ 2.3 Urkunden................................................................................................... 2.4 Literarische Texte ..................................................................................... 3. Tell Haddad und Tell es-Sib (Mê-Turān) .................................................... 4. Tell Yelkhi (Briefe) ..................................................................................... 5. Tell es-Suleimah (Batir?) ............................................................................ 6. Tell Hafāği (Tutub) ..................................................................................... 7. Tell Iščāli (Nērebtum) ................................................................................. 7.1 Nūr-Sîn Dossier ........................................................................................ 7.2 Weitere Texte ............................................................................................ 8. Tell Harmal (Šaduppûm) ............................................................................ 9. Tell Ḍibāʿi (Zaralulu?) ................................................................................ 10. Šadlaš ........................................................................................................ 11. Diniktum ................................................................................................... 12. Diyala (sonstige) ....................................................................................... 12.1 Nūr-Šamaš Archiv (Herkunft unsicher) .................................................. 12.2 Weitere archivalische Texte unsicherer Herkunft ................................... 12.3 Staatsverträge .......................................................................................... 13. Malgium .................................................................................................... 14. Dēr (Tell Aqar) ......................................................................................... 15. Babylon (Herkunft unsicher)..................................................................... 15.1 Briefe: ..................................................................................................... 15.2 Rechts- und Verwaltungstexte: ............................................................... 16. Sippar ........................................................................................................ 16.1 Briefe ...................................................................................................... 16.2 Rechts- und Verwaltungsurkunden ......................................................... 16.3 Sippar Ḫalḫalla ........................................................................................ 17. Dilbat ........................................................................................................

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

295 295 295 295 296 296 297 297 298 298 298 300 300 300 301 305 306 306 306 306 308 308 309 309 310 310 310 311 311 311 322 324

Inhalt

18. Marad und Kazallu .................................................................................... 19. Kiš und Umland ........................................................................................ 19.1 Kiš ........................................................................................................... 19.2 Mananāja Dynastie (Damrum?) .............................................................. 19.3 Adad-nādā & Unnubtum Dossier (Damrum?) ........................................ 20. Kisurra ...................................................................................................... 20.1 Inschriften ............................................................................................... 20.2 Briefe ...................................................................................................... 20.3 Rechts- und Verwaltungstexte ................................................................ 21. Nippur ....................................................................................................... 22. Isin ............................................................................................................ 23. Larsa ......................................................................................................... 23.1 Königsinschriften (akk.).......................................................................... 23.2 Literarische Texte (akk.) ......................................................................... 23.3 Balmunamḫe Dossier .............................................................................. 23.4 Ipqu-Sîn Dossier ..................................................................................... 23.5 Sumu-jamutbal Akte ............................................................................... 23.6 BBVOT 3 (Texte aus Grabung in Tell Senkereh) ................................... 23.7 Sumu-El Briefe (CUSAS 36) .................................................................. 23.8 Weitere Briefe ......................................................................................... 23.9 Weitere Rechts- und Verwaltungsurkunden ........................................... 24. Lagaš und Girsu ........................................................................................ 24.1 Lu-igisa Dossier ...................................................................................... 25. Uruk .......................................................................................................... 26. Ur ..............................................................................................................

XIII 326 327 327 329 336 337 337 337 338 343 343 344 344 344 344 344 345 346 347 347 347 351 354 356 357

Anhang B: Liste der akkadischen Lautwerte ........................................................ 359 Anhang C: Formenkatalog und Glossar ............................................................... 1 Verben.......................................................................................................... 1.1 Starkes Verb .............................................................................................. 1.2 I-n .............................................................................................................. 1.3 I-ʾ .............................................................................................................. 1.4 I-w ............................................................................................................. 1.5 II-infirmae ................................................................................................. 1.6 III-infirmae ................................................................................................ 1.7 Doppelt schwache Verben ........................................................................ 1.8 Unregelmäßige und vierradikalige Verben ............................................... 2 Nomina (in Auswahl) ...................................................................................

389 389 389 404 408 415 417 423 433 436 438

Indizes .................................................................................................................. 467

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Verteilung akkadischer und sumerischer Inschriften vor Rīm-Sîn ..... 12 Abbildung 2: Akkadisches Material der Inschriften nach Zeilen ............................. 13 Abbildung 3: Mengenmäßige Verteilung des Textmaterials aus Sippar nach Zeitabschnitten. .................................................................................. 39 Abbildung 4: Mengenmäßige Verteilung der Rechts- und Verwaltungsurkunden aus Dilbat nach Zeiträumen. .............................................................. 43 Abbildung 5: Anteil akkadischen Sprachmaterials in den Urkunden aus Larsa ....... 59 Abbildung 6: Prozentuale Verteilung des Materials nach Sprache........................... 60 Abbildung 7: Geographische Verteilung archivalischer Texte nach Anzahl. ........... 67 Abbildung 8: Belegzeiträume akkadischer Texte nach Ort. ..................................... 68

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

XVI

Tabellenverzeichnis

Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Gebrauch von UD und DAM zur Wiedergabe von /tam/ ........................ 85 Tabelle 2: KvK- und Kvm-Lautwerte ....................................................................... 85 Tabelle 3: Keilschriftliche Wiedergabe der bilabialen Verschlusslaute ................... 86 Tabelle 4: Keilschriftliche Wiedergabe der Dentale ................................................. 96 Tabelle 5: Wiedergabe der Sibilanten ..................................................................... 102 Tabelle 6: Belegsammlung zur Wiedergabe von /s/ ............................................... 104 Tabelle 7: ZI und ZÍ im Lu-igisa Dossier ............................................................... 113 Tabelle 8: Gebrauch von ši und ší in Ešnunna. ....................................................... 117 Tabelle 9. Gebrauch von AŠ und ÁŠ. ..................................................................... 118 Tabelle 10: Wiedergabe der velaren Verschlusslaute. ............................................ 121 Tabelle 11: Geographische Verteilung ausgewählter Zeichen................................ 144 Tabelle 12. Personalpronomina und -suffixe. ......................................................... 146 Tabelle 13: Possessivpronomina ............................................................................. 153 Tabelle 14: Demonstrativpronomina ...................................................................... 155 Tabelle 15: Pluralformen von awīlum in den Texten aus AbB ............................... 165 Tabelle 16: Formen des Subordinativs ................................................................... 199 Tabelle 17: Syllabisch belegte Kardinalzahlen ....................................................... 205 Tabelle 18: Bildung von Adverbien........................................................................ 210 Tabelle 19: Bildungsweisen der Präpositionen ....................................................... 218 Tabelle 20: Geographische Verteilung der Varianten der Negation ul(a) .............. 239

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Abkürzungsverzeichnisse Bibliographische Abkürzungen Die bibliographischen Abkürzungen entsprechen denen von CDLI (cdli.ox.ac.uk/ wiki/abbreviations_for_assyriology). Darüber hinaus werden verwendet: ABIM

A. al-Zeebari, Altbabylonische Briefe des Iraq Museums. Dissertation (Münster 1964). Ahmad A. K. A. Ahmad, Old Babylonian Loan Contracts in the Iraq Museum from Tell Al-Dhibaʿi and Tell Harmal. Masterarbeit (Bagdad 1964). Hashimi R. al-Hashimi, Some Old Babylonian Purchase Contracts in the Iraqi Museum from Harmal and Dhibaʿi. Dissertation (Bagdad 1964). ASy W. von Soden/W. Röllig, Das Akkadische Syllabar. 4., durchgesehene und erweiterte Auflage (= AnOr 42, Rom 1991). BAP B. Meissner, Beiträge zum altbabylonischen Privatrecht (= AB 11, 1893). BDHP L. Watermann, Business Documents of the Hammurapi Period (London 1916). BRM Babylonian Records in the Library of J. Pierpont Morgan (New Haven 1917ff.) CDOG Colloquien der Deutschen Orient-Gesellschaft (Saarbrücken/Wiesbaden 1997ff.). ED (I-IV) L. De Meyer (et al., Hg.), Tell ed-Dēr I – IV (Leuven 1971 – 1984). EGHS E. Grant (1938), “A Supplement Illustrating Ancient Babylonian Business, about 2000 B.C. Text and Plates” in The Haverford Symposium on Archaeology and the Bible (New Haven, ASOR), 225-245. Fs. Birot J.-M. Durand/R. Kupper (Hg.): Miscellanea Babyloniaca. Mélanges offerts à Maurice Birot. Paris 1985. Fs. Kramer B. L. Eichler/J. W. Heimerdinger/Å. W. Sjöberg (Hg.), Kramer Anniversary Volume: Cuneiform Studies in Honor of Samuel Noah Kramer (= AOAT 25, 1976). Fs. Renger B. Böck/E. Cancik-Kirschbaum/Th. Richter (Hg.), Munuscula Mesopotamica: Festschrift für Johannes Renger (= AOAT 267, 1999). Fs. Walker C. Wunsch (Hg..), Mining the Archives: Festschrift for Christopher Walker on the occasion of his 60th birthday, 4 October 2002 (= Babylonische Archve 1, 2002). IPLA Ikūn-pīša Letter Archive (= de Boer 2021). LANE Languages of the Ancient Near East (Winona Lake 2008ff.).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

XVIII Legends OCNUS Ojeil Peek R SAD

TCBI TJB WACS

ZATH

Abkürzungsverzeichnisse

J. G. Westenholz, Legends of the Kings of Akkade (= CM 7). Winona Lake 1997. OCNUS. Quaderni della Scuola di Specializzazione in Beni Archeologici. G. Matini/C. Saporetti, Contratti della Collezione Ojeil (Rom 2014). T. Pinches, Inscribed Babylonian Tablets in the Possession of Sir Henry Peek (London 1888). Rutten 1958, 1959, 1960a, 1960b; Charpin 1978, 1979a, 1980 (= Texte der Mananāja Dynastie). Supplement to the Akkadian Dictionaries (https://www.gkr.unileipzig.de/altorientalisches-institut/forschung/supplement-to-theakkadian-dictionaries). F. Pomponio/. Stol, A. Westenholz (2006): Tavolette cuneiformi di varia provenienza delle collezioni della Banca d’Italia (Rom 2006). E. Szlechter, Tablettes juridiques de la Ire dynastie de Babylone conservées au Musée d'Art et d'Histoire de Genève (Paris 1958). Western Asiatic Cylinder Seals. Catalogue of the Western Asiatic seals in the British Museum, cylinder seals (London 1962ff.), 3: D. Collon, Isin-Larsa and Old Babylonian periods (London 1986). H. Holma, Zehn altbabylonische Tontafeln in Helsingfors, ASSF 45/3 (Helsingfors, 1914).

Königsnamen AbSa AS Aṣ Bil. Bun. BS DaI Dt EB EI Gun. Hd ID Ilu. Im. IpA IpE Ipš

Abī-sarē (Lar.) Apil-Sîn (Bab.) Ammiṣura (Si.) Bilalama (Eš.) Buntaḫtun-ila (Si.) Būr-Sîn (Is.) Damiq-ilišu (Is.) Dannum-taḫaz (Eš.) Enlil-bānî (Is.) Erra-imittī (Is.) Gungunum (Lar.) Hammī-dušur (Diy.) Iddin-Dagan (Is.) Ilumma-ila (Si.) Immerum (Si.) Ipiq-Adad (Eš.) Ibāl-pī-El (Eš.) Itēr-pīša (Is.)

NA RS Sab. Sam. SE SiAb ṢiAd SiEr SiId SiIq SiMa SlE SM SuAb ŠS ŠuIl Urd UrN

Nūr-Adad (Lar.) Rīm-Sîn (Lar.) Ṣābiʾum (Bab.) Sāmiʾum (Lar.) Sumu-El (Lar.) Sîn-abūšu (Diy.) Ṣillī-Adad (Lar.) Sîn-erībam (Lar.) Sîn-iddinam (Lar.) Sîn-iqīšam (Lar.) Sîn-māgir (Is.) Sumu-la-El (Bab.) Sîn-muballiṭ (Bab.) Sumu-abum (Bab.) Šū-Sîn (Ur III) Šū-ilišu (Is.) Urdukuga (Is.) Ur-Ninurta (Is.)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

XIX

Weitere Abkürzungen

IS IšD IšE Kir. LiEn LiEš

Ibbī-Sîn (Ur III) Išmē-Dagan (Is.) Išbi-Erra (Is.) Kirikiri (Eš.) Lipit-Enlil (Is.) Lipit-Ištar (Is.)

UrNm UrNg Uṣ. WS Zab. Zam.

Ur-Ninmarki (Eš.) Ur-Ningišzida (Eš.) Uṣur-awāssu (Eš.) Warad-Sîn (Lar.) Zabāja (Lar.) Zambija (Is.)

Mar. Mal. MT Nēr. Si. Sim. Šad. Tut. Uz.

Marad Malgium Mê-Turān Nērebtum (Tell Iščāli) Sippar (Tell ed-Dēr) Simurrum Šaduppûm (Tell Ḥarmal) Tutub (Tell Ḫafāğī) Uzarlulu/Zaralulu (Tell edḌibāʿi)

maB mB MN nA Nom. Obl. ON Part. pass. Perf. PN Präs. Prät. Prek. Proh. spB st. abs.

mittelaltbabylonisch mittelbabylonisch Monatsname neuassyrisch Nominativ Obliquus Ortsname Partizip passim Perfekt Personenname Präsens Präteritum Prekativ Prohibitiv spätbabylonisch status absolutus

Orts-, Archiv- und Dossiernamen Bab. Dil. Diy. Eš. Gi. IPLA Is. Kis. Lag. Lar. Lu. Man.

Babylon Dilbat Diyala(region) Ešnunna Girsu Ikūn-pīša Archiv (Sippar) Isin Kisurra Lagaš Larsa Lu-igisa Dossier Mananāja-Dynastie

Weitere Abkürzungen aB aAkk aAss Aff. Akk. Dat. Doss. faB Gen. GN Imp. Inf. JN K(VK) KH KN

altbabylonisch altakkadisch altassyrisch Affirmativ Akkusativ Dativ Dossier frühaltbabylonisch Genitiv Göttername Imperativ Infinitiv Jahresname Konsonant(-VokalKonsonant) Kodex Hammurapi Königsname

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

XX Koh. lex. mA

Abkürzungsverzeichnisse

Kohortativ lexikalisch mittelassyrisch

st. cstr. Sum. VA Vet.

status constructus Sumerisch Verbaladjektiv Vetitiv

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Vorwort und Danksagung Die vorliegende Monographie stellt die Publikation meiner Dissertation dar, die zwischen 2012 und 2020 am Altorientalischen Institut der Universität Leipzig entstanden ist. Die Durchführung der Promotion wurde mir durch die anhaltende Unterstützung meines Doktorvaters Prof. Dr. Michael P. Streck ermöglicht, der mir auch das Thema der Arbeit vorschlug und durch eine Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin zur finanziellen Rückendeckung des Projektes verhalf. Sowohl Prof. Streck als auch meinem Zweitgutachter Prof. Dr. Manfred Krebernik (Jena) gilt mein Dank für ihre hilfreichen Anmerkungen, Kommentare und Korrekturen sowohl während der Entstehung der Arbeit als auch im Hinblick auf die Vorbereitung der Druckfassung. Schließlich profitierte ich immens von Gesprächen mit Kollegen, Freunden und Studierenden, die geduldig meinen Monologen über grammatische Merkwürdigkeiten lauschten und mir mit Rat und Tat zur Seite standen. Darunter danke ich insbesondere Prof. Gabor Kalla, der mir zu Beginn der Promotion wertvolle Wegweiser zur Arbeit mit altbabylonischen Korpora gab; Zsombor Földi, der für mich einen Text im Vorderasiatischen Museum Berlin kollationierte, und Anna Kolba, die mich auf wichtige Ur III-zeitliche Texte hinwies, die mir sonst entgangen wären. Leipzig im Juli 2022

Janine Wende

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

1. Einleitung und Vorbetrachtungen 1.1 Zentrale Fragestellungen Die vorliegende Arbeit soll die erste umfassende Sammlung und Beschreibung des akkadischen Sprachmaterials der frühaltbabylonischen Zeit (ca. 2000 v. Chr. – 1820 v. Chr.)1 bieten. Dies beinhaltet im Einzelnen: – Ein umfassender Katalog der akkadischsprachigen Texte aus Süd-Mesopotamien (d. h. unter Ausschluss Assyriens, Maris und anderer Fundorte in Syrien, sowie Elams). Es werden alle Textsorten (Briefe, Königsinschriften, literarische Texte, Rechtsurkunden und Administrative Texte) einbezogen. Das Korpus ist, soweit möglich, nach Herkunftsort gruppiert und von Nord nach Süd geordnet in Kap. 2 sowie dem Katalog in Anhang A präsentiert. – Die Zusammenstellung lokaler Syllabare und detaillierte Darstellung weiterer orthographischer Merkmale einschließlich diachronen und synchronen Vergleichs. Anhand der gewonnenen Daten soll u. A. die Realität einer Nord-Süd-Verteilung bestimmter Lautwerte überprüft werden. Der Ausarbeitung in Kap. 3. ist ein Verzeichnis der Lautwerte in Anhang B beigefügt. – Eine deskriptive Grammatik des Frühaltbabylonischen einschließlich Phonologie, Morphologie und Lexikon (in Auszügen). Im Fokus steht jeweils der sprachgeschichtliche Vergleich zu älteren und jüngeren Sprachstufen des Babylonischen. Um dies zu ermöglichen, wird durchweg besonderes Augenmerk auf die geographische und chronologische Einordnung des Quellenmaterials gelegt. Dies wird in der Formulierung der Belegstellenangaben reflektiert, wo Herkunft und Datierung stets nach der Textnummer in Klammern angegeben werden.2 Anhand des derart erschlossenen Materials sollen folgende Fragestellungen untersucht werden: – Die Stellung des Frühaltbabylonischen innerhalb der Sprachgeschichte des Akkadischen. – Die Herausarbeitung diachroner Entwicklungen innerhalb des Frühaltbabylonischen.

1 Alle im Nachfolgenden erscheinenden Datumsangaben verstehen sich v. Chr. auf Grundlage der mittleren Chronologie. Konkrete Daten folgen Charpin 2004 bzw. de Boer 2014a. 2 „Text: Zeile [Ort; Datum]“. Bei Briefen wird nach Möglichkeit der Absender mit angegeben. Bei folgenden Textgruppen wird auf die zusätzliche Orts- und Datumsangabe verzichtet: Lu. (= Luigisa-Dossier, Larsa/Lagaš, ca. SE); IPLA (= Ikūn-pīša-Archiv, Sippar, ca. SuAb/SlE).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2

Einleitung und Vorbetrachtungen

– Die Herausarbeitung lokaler Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Dabei wird auf die Frage nach Dialekten im Akkadischen und deren Nachweisbarkeit in der Schriftsprache eingegangen.

1.2 Zum Begriff „Frühaltbabylonisch“ Die untersuchte Epoche von knapp zwei Jahrhunderten wird hier und im Folgenden als frühaltbabylonisch bezeichnet (faB), analog zum im Englischen gebräuchlichen „Early Old Babylonian“. Der Begriff wird auf die entsprechende Sprachstufe des Altbabylonischen übertragen. Dabei ist ausdrücklich keine Dialektbezeichnung gemeint. Aus historischer Sicht wird ein Anachronismus in Kauf genommen: „Altbabylonisch“ im engeren Sinne bezieht sich auf das Reich von Babylon, wie es erst unter Hammu-rāpi, d. h. nach dem hier gesteckten zeitlichen Rahmen, voll etabliert ist. 3 Im Einklang mit der traditionellen Behandlung des älteren Materials wird der Begriff hier auf andere zeitgenössischen Kleinstaaten ausgedehnt. Die Nähe zum klassischen Altbabylonischen und deutliche Abgrenzung vom Altassyrischen rechtfertigen die Bezeichnung. „Frühaltbabylonisch“ schließt die sonst geläufige Bezeichnung „Isin-Larsa-Zeit“, nach den beiden stärksten Lokalmächten des 20. Jahrhunderts, ein. Edzard (1957) führte den Begriff „zweite Zwischenzeit“ ein, der sich in der Forschung jedoch nicht durchgesetzt hat4. In grammatischen Abhandlungen findet sich daneben der Begriff „Archaisch-Altbabylonisch“, der bisweilen das Ur III-Akkadische mit einbezieht, jedoch nur auf die ältesten faB Texte angewendet wird (Kouwenberg 2010, 13).

1.3 Forschungsgeschichte Die faB Zeit stellte bislang selten ein zentrales Thema in der altorientalistischen Forschung dar. Die erste umfassende Studie zur Geschichte fertigte Edzard (1957) an, die in nachfolgenden Jahrzehnten um wesentliche neue Erkenntnisse zur aB Geschichte erweitert werden konnte.5 Erst in jüngerer Forschung wurden mit Goddeeris (2002b) und de Boer (2014a, 2021) umfassende Arbeiten zur wirtschaftlichen und politischen Geschichte veröffentlicht. Beide Forscher und andere haben seitdem in weiteren Büchern und Aufsätzen das faB Korpus (v. a. Nordbabyloniens) erweitert und archivalische Zusammenhänge aufgezeigt. Eine vollständige Übersicht der Textquellen der

3 Zeitgenossen betrachteten sowohl Ešnunnäer als auch Babylonier bisweilen als „Akkader“, wie ARM 27 135 zeigt (s. Charpin 2012, 135 n78). 4 Für eine forschungsgeschichtliche Diskussion der Benennung der Epoche vgl. Blocher 1992b, 11–20. 5 S. für einen allgemeinen Überblick Charpin 2004 mit älterer Literatur sowie Arbeiten des Autors u. A. im Rahmen des ARCHIBAB Projektes.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

1.4 Frühe akkadische Sprachgeschichte

3

Zeit fehlt jedoch. Ebenso wurde das Material bislang kaum aus philologischer Sicht untersucht. Als wichtige Ausnahme ist hier Whitings Edition der Ešnunnabriefe hervorzuheben (AS 22), die in ausführlichen Einführungskapiteln wichtige sprachliche Merkmale bespricht und im Vergleich mit anderen frühen Texten Beobachtungen zum faB insgesamt aufstellt. Diese Arbeit stellt bislang das einzige ausführliche Werk zur faB Grammatik dar.6 Zeitlich-geographische Differenzierung hat in der Akkadistik bislang eine untergeordnete Rolle gespielt. Erst in jüngerer Forschung sind mehrere monographische Arbeiten zu einzelnen Sprachstufen entstanden7. Für die vorliegende Arbeit ist dabei besonders Hilgert (2002) für das Ur III-Babylonische von Wichtigkeit. Das Akkadische der sargonischen und Ur III-zeitlichen Mari-Texte wurde von Gelb (1992) beschrieben. Zwar liegt dieses Material geografisch betrachtet außerhalb des hier gesteckten Rahmens, doch ist es aufgrund der teilweisen zeitlichen Überschneidung unbedingt vergleichend heranzuziehen.

1.4 Frühe akkadische Sprachgeschichte Nach der Zeit der Sargoniden, deren Sprachstufe als Sargonisch oder Altakkadisch bezeichnet wird, tritt die akkadische Überlieferung vorübergehend in den Hintergrund. In der Ur III-Zeit wird die überwältigende Mehrzahl der Texte auf Sumerisch abgefasst. Quellen für das Akkadische dieser Zeit sind überwiegend Personennamen, einige Lehnwörter und eine kleine Anzahl akkadischer Inschriften, Briefe und literarischer Texte8. Nach dem Kollaps des Reiches von Ur (ca. 2020-2002)9 setzen wir den Beginn der faB Zeit an. Nach Hilgert (2002) steht das Ur III-Akkadische dem Altbabylonischen näher als dem Altakkadischen oder dem Altassyrischen. Gleichzeitig stellt er fest, dass die ältesten Ešnunnabriefe im Vergleich zum Ur III-Akkadischen teils archaischere Merkmale aufweisen (S. 161, 166, 168, vgl. Heimpel 2004, 246). Whitings Beobachtung, die Sprache der frühesten Ešnunnabriefe sei „temporally continuous to Ur III Akkadian“ (1987b, S. X), ist demnach nicht aufrechtzuerhalten. Es wird sich zeigen, dass die Ešnunnatexte im faB Korpus insgesamt eine Sonderstellung einnehmen. Andererseits hat die unmittelbare Übergangsphase zum Beginn des 20. Jahrhunderts vielerorts kaum oder keine akkadischen Schriftquellen hervorgebracht. Spätestens gegen Ende der Ur III-Zeit wird das Aussterben des Sumerischen als gesprochener Sprache angesetzt, obwohl es als Schriftsprache weiterhin im Gebrauch

6 Vgl. auch zuletzt Kouwenberg 2010, 13. 7 So etwa Hasselbach 2005 zum Altakkadischen; Hilgert 2002 zum Ur III-Babylonischen; Kouwenberg 2017 zum Altassyrischen; de Ridder 2018 zum Mittelassyrischen; Cochavi-Rainey 2011 und Müller 2010 zum Akkadischen der Amarnatexte aus Ägypten; Hämeen-Anttila 2000 kurzgefasst zum Neuassyrischen. 8 Hilgert 2002; Heimpel 2004. 9 Owen 2013.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

4

Einleitung und Vorbetrachtungen

ist.10 Auch für unser Korpus trifft dies in unterschiedlichem Maße auf die meisten Textgruppen zu. In Südbabylonien, dem sumerischen Kernland, wird unter Lipit-Ištar von Isin der letzte sumerische Verwaltungsbrief verfasst. 11 Das sumerische Formular der Urkunden hält sich hingegen auch über die faB Zeit hinaus. Die Tendenz zur Dominanz des Sumerischen im Süden lässt sich auch anhand von Siegelinschriften feststellen. Siegel des frühen 20. Jahrhunderts aus Ešnunna zeigen beispielsweise akkadische Wortwahl entsprechend der lokalen Tradition, während ein dort gefundenes Siegel aus Isin sumerisches Vokabular trägt: l u gal da-núm (Reichel 2001, 290 Nr. 23, Dat. Azūzum), aber l u ga l kal a - ga (ib. Nr. 25, Dat. Šū-ilišu von Isin). Trotzdem wird allgemein davon ausgegangen, dass die Texte Akkadisch zu lesen sind. Bei logographisch verfassten Weihinschriften ist das Fehlen von sumerischen Postpositionen ein Indiz dafür12. Auch sind Namen offizieller Bauwerke oft akkadisch.13 Verwaltungstexte aus Isin, obwohl sumerisch in Formular und Sprache, enthalten gelegentlich akkadische Lehnwörter und phonetische Komplemente. Akkadische Einschübe sind äußerst selten (s. BIN 9, S. 4). In Texten aus dem Norden sind Zusätze oder Klauseln außerhalb des Standardformulars hingegen häufig akkadisch, wie etwa die Beschreibungen von Grundstücken in Verträgen aus Sippar. Das Formular selbst enthält gelegentlich akkadische statt sumerische Standardklauseln. Anhand der Sipparurkunden wird auch deutlich, dass der Gebrauch des Sumerischen hier kein Anzeichen höheren Alters der Texte ist. Vielmehr werden vor Sîn-muballiṭ akkadische neben sumerischen Formeln verwendet, später jedoch findet eine Vereinheitlichung zugunsten eines fast ausschließlich sumerischen Formulars statt14. Oft alternieren sumerische und akkadische Varianten miteinander, so etwa in den Warad-Sîn-zeitlichen Texten des Ištar-ilī Dossiers (TCL 10), wo sowohl é- mu n u - u b -b é- a als auch é - mu la iqá-bi/bu gebraucht werden.

10 Black 2005; Edzard 2005; Michalowski 2005b; Rubio 2006. 11 YOS 14 317 (= Michalowski 1993, Nr. 244), s. Sallaberger 1996, 391 n8. 12 George/Civil 2011, 114. Schon aAkk Siegelinschriften sind wohl trotz logographischer Schreibung oft akkadisch zu lesen, wie die gelegentliche Schreibung eines Genitivsuffixes andeutet (ì r / i r ₁ ₁ -sú für warassu, „sein Diener“, und einmal g e m é -sà = warassa „ihre Dienerin“ (FAOS 7, S. 41 S-12), s. Krebernik 1990, 138). 13 Z. B. die Mauer dEn-líl-ba-ni s u ḫ u š -ki-in „Enlil-bānī ist von starkem Fundament“ (RIME 4.1.10.2 ii 7 [Is.; EB]). 14 Harris 1975, 214; vgl. Goddeeris 2002b, 95 n62.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

1.5 Zusammenstellung und Begrenzung des Korpus

5

1.5 Zusammenstellung und Begrenzung des Korpus Der Fokus dieser Arbeit liegt auf Texten aus Südmesopotamien einschließlich des Diyala- und Hamrīngebietes. Die Inschriften aus dem weiter nördlich gelegenen Simurrum werden ebenfalls einbezogen. Weitestgehend ausgeschlossen bleibt das Material aus Syrien, insbesondere Mari am mittleren Euphrat 15, sowie Elam und Assyrien. Der zeitliche Rahmen der ausgewählten Texte umfasst knapp 200 Jahre, ca. 2020 – 1812. Die Begrenzung ist teils an historische, teils intertextuelle Kriterien geknüpft. Aus historischer Sicht lässt sich der Beginn der faB Zeit noch vor dem Ende der Ur III-Zeit (ca. 2002) ansetzen, da sich bereits vorher unabhängige Lokalherrscher in Isin und Simurrum etablieren. Nach dem Zusammenbruch des Reiches von Ur folgt eine Periode instabiler Machtverhältnisse. Es bilden sich zahlreiche Klein- und Stadtstaaten heraus, unter denen sich Isin, Larsa, Ešnunna und später Babylon am erfolgreichsten erweisen. Wechselnde Herrschaftsansprüche und eine unübersichtliche Zahl lokaler Kleinkönige und einflussreicher amurritischer Stammesführer gestalten die historischen Entwicklungen dieser Zeit überaus komplex. Erst Hammu-rāpi von Babylon wird es gelingen, ein vereintes Großreich zu etablieren. Die zeitliche Begrenzung für das hier untersuchte Korpus ist eine Generation früher angesetzt, etwa um den Regierungsantritt Sîn-muballiṭs von Babylon (1812). Diese Zäsur wurde aufgrund des Briefformulars gewählt: In älteren Briefen fehlen Grußformeln völlig. In der Zeit Sîn-muballiṭs und später finden sich hingegen häufig (wenn auch nicht immer) Standardformeln nach dem Muster GN (u GN) liballiṭ(ū)ka/i16. Die Änderung des Briefformulars ist zugegebenermaßen nicht genau datierbar. Auch handelt es sich dabei nicht um ein grammatisches Merkmal. Tatsächlich steht die Sprache der Belege aus der zweiten Hälfte des 19. Jh. dem späteren Mittelaltbabylonischen der Hammu-rāpiZeit bereits sehr nahe. Die Knüpfung der Korpusgrenzen an die Regierungszeit eines bestimmten Königs ist eine pragmatische Lösung. Wendet man etwa den Blick nach Larsa, so befinden wir uns hier in der Zeit Rīm-Sîns (1822-1763). Auch die Briefe aus seiner Zeit tragen die Grußformel. Im Korpus aus Larsa werden die Rīm-Sîn-zeitlichen Texte deshalb nicht einbezogen.17 Der Löwenanteil des Materials verteilt sich auf das 19. Jahrhundert. Mit Ausnahme Ešnunnas sind aus keinem Ort Texte aus dem gesamten hier behandelten Zeitraum belegt (s. Kap. 2).

15 Die reiche Überlieferung šakkanakku-zeitlicher akkadischer Texte aus Mari war Gegenstand der unpublizierten Dissertation von Laurent Colonna d'Istria (2009). Das Material wird hier nur vergleichend herangezogen. 16 Sallaberger 1999, 22. 17 Dabei handelt es sich um ein überaus großes Teilkorpus (RS regierte 60 Jahre lang), das jedoch nicht zum Verständnis des faB beiträgt. Der Fokus soll hier auf älteren Perioden liegen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

6

Einleitung und Vorbetrachtungen

1.5.1 Datierungs- und Lokalisierungskriterien Um die synchrone und diachrone Untersuchung des Materials zu bewerkstelligen, ist es notwendig, Herkunft und Datierung des Quellenmaterials so präzise wie möglich zu etablieren. Dazu wurden verschiedene Kriterien herangezogen: Grabungskontext Ein großer Teil des Materials stammt aus Raubgrabungen und dem Antikenhandel, sodass Tafeln aus Ausgrabungen ein willkommener Luxus sind. Wann immer möglich, bilden Texte mit datierbarem Fundkontext die Basis zur Einordnung größerer Gruppen. Dies ist nicht immer mit gleichem Erfolg möglich, da besonders bei älteren Grabungen oft keine oder unzureichende Lokusangaben gemacht wurden. Gute Ergebnisse können im Diyalagebiet und Sippar erzielt werden. Grabungen in Tell Senkereh (Larsa) fügen dem Larsakorpus einen kleinen Anteil von Tafeln mit konkreter Herkunftsangabe hinzu. Datenformeln und Eide Das Vorhandensein einer Datenformel ermöglicht in den meisten Fällen eine jahrgenaue Datierung des Textes. In faB Zeit besteht jedoch öfter das Problem, dass die zahlreichen Datenformeln lokaler Machthaber bislang nicht präzise in der relativen Chronologie verordnet sind.18 Vor allem in Teilen Nordbabyloniens fehlen Listen von Jahresnamen19 oder Königslisten. Ein Hilfsmittel zur relativen Einordnung sind Eide und Doppeleide, die etwa in Sippar mehrere Lokalkönige nebeneinander nennen. Nur in den Mananāja Texten erscheint lediglich mu l u gal .b i „beim Namen des Königs“ ohne Namensnennung.20 Datenformeln implizieren nicht notwendigerweise den Herrschaftsbereich des genannten Königs. Wird etwa ein Text mit Datum oder Eid bei einem Larsakönig in Girsu gefunden, heißt dies nicht zwingend, dass sich seine Vorherrschaft zu dieser Zeit bis nach Girsu erstreckte.21 Um eine solche These zu unterstützen, sollte die Quellenmenge größer sein. Umgekehrt stammt ein Text ohne Fundzusammenhang mit Datum eines babylonischen Königs nicht zwingend aus der Stadt Babylon, sondern mit größerer Wahrscheinlichkeit aus einem Ort unter babylonischem Einfluss. Die Diskrepanz zwischen Stadt und Reich als Herkunftsangabe kann oft nicht gelöst werden. Hier werden Texte im Zweifelsfall unter der Hauptstadt gelistet, aber mit Fragezeichen versehen, falls die genaue Provenienz im Reich offen ist. Monatsnamen Monatsnamen erscheinen in Daten selbst oder innerhalb des Dokuments (meist als Frist). Als Erbe der Ur III-Zeit hält der Nippurkalender zunehmend Einzug in Meso18 So etwa die „b a . u g ₇“ Formeln aus der Diyalaregion, s. de Boer 2014a, 214f. 19 Horsnell 1999, 175–286. Vgl. die online Datenbank altbabylonischer Jahresdaten von Sigrist und Damerow 2001 (https://cdli.ucla.edu/tools/yearnames). 20 Vgl. Goddeeris 2002b, 27. 21 Vgl. de Boer 2014b 279 n 85.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

1.5 Zusammenstellung und Begrenzung des Korpus

7

potamien. Besonders in älteren Texten und im Norden begegnen jedoch lokale „amurritische“ Monatsnamen (Sippar, Ešnunna, Diyala), die erst allmählich außer Gebrauch kommen.22 Orts- und Götternamen Schwurgötter können bisweilen Hinweise auf die Herkunft der Texte geben. Auf ähnliche Weise grenzen Ortsnamen, sofern lokalisierbar, das Umfeld der Abfassung eines Textes grob ein. Zusammenhänge zwischen Grundstückskauf- und -pachtverträgen können durch das Vorkommen von Feld- und Kanalnamen rekonstruiert werden. Prosopographie Die Zusammenstellung von Tafeln ohne Herkunftsangabe zu Akten, Dossiers und rekonstruierten Archiven basiert vor allem auf Prosopographie. Dies wird erschwert durch das häufige Fehlen von Filiationsangaben. Besonders deutlich wird dies in den Ikūn-pīša Briefen aus Tell ed-Dēr (Sippar), in denen (mindestens) zwei Personen namens Ikūn-pīša (Ikūppīša) agieren. Das aB Onomastikon ist nicht in seiner Gesamtheit erforscht oder katalogisiert, was prosopographische Untersuchungen erschwert. Sogenannte Beamtennamen bzw. Namen, die einen Königsnamen enthalten, können ein Indiz zur Datierung sein. In faB Zeit sind sie selten. Mögliche Beispiele sind Sumu-la-El-nādā (AbB 13 151)23, Sumu-la-El-dūrī (OBTIV 281: 2 [Nēr., Schultext]), Iṣī-Sumu-abum (CT 4 47b: 30f. [Si.], in einer „b a. u g₇“-Datenformel), vgl. Uṣī-Sumuabum (AJSL 33 40: 10' [Kiš? –]).24 Urkundenformular und -sprache Aufgrund des großen Urkundenkorpus lassen sich lokale Unterschiede im Formular recht gut beobachten. So unterscheidet sich das Formular der Sippar- und Diyalatexte deutlich von denen weiter südlich (Skaist 1990). Die nördlicheren Texte enthalten öfter akkadische Klauseln. Wu (1993) untersuchte in einer kurzen Notiz die Verteilung der Kaufklausel š á m.t il. la. ni .š è bzw. -b i. šè und konnte einige Tendenzen feststellen (-ni - in „Ur-Larsa formula“, -b i- in „Nippur-Isin formula“). Ein anderer Aspekt, der gelegentlich zur Nord/Süd-Unterscheidung herangezogen wird, ist Vokabular: Das Wort für „Brief“ ist normalerweise tuppum, in Südbabylonien hingegen unnedukkum (s. dazu S. 260). Ein weiteres Beispiel ist ukullûm in Larsa und Adab, aber ukultum in Sippar in der Bedeutung „Versorgung“ (Westenholz 1974, 412). Stol (2004, 695ff.) unterscheidet é ad .d a (Süd) von é (a.)ab .b a /ab . a (Nord)

22 Goddeeris 2002b, 26f.; Cohen 1993; Greengus 2001. 23 Lesung des Namens nach Edzard 1995, 143. 24 Es ist fraglich, ob hier wirklich Bezug auf historische Personen genommen wird (vgl. de Boer 2014a, 248, 2018, 54). Zum Namen „PN ist erschienen“ vgl. Streck 2000, 156f. ʾIṣī- ist die amurritische Version zu akkadisch Uṣī-. Der amurritische Name kann wörtlich als „der Nachkomme des Vaters ist erschienen“ zu verstehen sein, bei der akkadischen Variante muss der amurritische Name Sumu-abum hingegen als Subjekt verstanden werden.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

8

Einleitung und Vorbetrachtungen

für bīt abim. Mögliche Isolexe wie diese werden in Kap. 6.3 zusammengetragen und diskutiert. Paläographie Der Duktus der älteren Texte ist erwartungsgemäß weniger kursiv als die der späteren und teils auch weniger normiert. Bisweilen treten ältere und jüngere Formen nebeneinander im selben Text auf. Bsp.: ED II 66 (Si.; ca. 1870–1815 nach Fundzusammenhang):25 TE: (Z. 6), von De Meyer).

(Z. 8),

(Z. 20) aber

(Z. 14) (aus der Kopie

Die Erforschung der altbabylonischen Paläographie stellt ein Desiderat dar und wird grundsätzlich dadurch erschwert, dass die Tafeln überwiegend nur in Kopien unterschiedlicher Qualität vorliegen. Mit der fortschreitenden Katalogisierung von Photographien (z. B. in CDLI) und digitalen Publikationen wird hier in der nahen Zukunft mehr möglich sein. Dasselbe gilt für Handschriftenanalyse, die sich in der Keilschriftforschung noch ganz am Anfang befindet. Überblicksmäßige Zusammenstellungen lokaler Zeichenvarianten wurden bislang nur für das Diyalagebiet unternommen.26 Siegelkunde Datierung der Glyptik kann bei der Datierung einer Tafel hilfreich sein, wobei zu beachten ist, dass Siegel mitunter mehrere Jahrzehnte oder Jahrhunderte älter sein können als ihre Besitzer. Al-Gailani Werr (1988) konnte in Sippar zwei Werkstätten identifizieren, in denen Siegel produziert wurden.27 Das Bildinventar ändert sich unter Sînmuballiṭ: „It should be noted that the motif of the goddess leading a worshipper by the hand, much favoured by the seal cutters of the early Old Babylonian period, disappeared from seals dated to Sin-muballit and contemporary monarchs.“ (al-Gailani Werr 1978, 64). Das Siegelinventar Südbabyloniens wurde im Detail von Blocher (1992a, 1992b) untersucht. Wichtige Nachträge zu mehreren (f)aB Archiven bietet Blocher 1994. Abgesehen von der Stilistik bieten die Siegelungen auf den Tafeln selbst ein zuverlässiges Merkmal zur Zuordnung der Texte zu Einzelpersonen und damit archivalischen Zusammenhängen. Tafelformat Das Tafelformat kann dann als Kriterium herangezogen werden, wenn die entsprechende Publikation Aussagen darüber zulässt. So haben beispielsweise die Tafeln aus 25 Duktuswechsel im selben Text ist auch in anderen Sprachperioden bezeugt, vgl. etwa Foster 1983, 173 zu MAD 5 68. Zum Nebeneinander verschiedener Duktus in aAkk Zeit s. Sommerfeld 1999, 7–18. 26 Saporetti 2007 (Tell Harmal); Gentili 1998 (Mê-Turān); Repiccioli 1999 (Iščāli). 27 Vgl. Colbow 2011a, 2011b.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

1.5 Zusammenstellung und Begrenzung des Korpus

9

Kisurra eine charakteristische kissenförmige Form (Goddeeris 2009), während Verträge aus Nippur hochformatig mit spitzen Ecken und abgeflachten Rändern sind, administrative Texte hingegen eher gerundete Ecken aufweisen (Goddeeris 2016). Uruk-Texte weisen häufiger Querformat auf. Für viele Texte v. a. älterer Publikationen sind diese Informationen nicht ohne weiteres zugänglich. Archivkunde und Autorenschaft Der Begriff „Archiv“ wird in der Altorientalistik recht lose verwendet. van de Mieroop (1987a, 1) legt in seiner Bearbeitung des „Isin Crafts Archive“ eine Definition von Foster (1982, 41) zugrunde: „a collection of administrative documents stored for long-term retention in a place that need not be the office of their origin or receipt“28. Ähnlich äußert sich Veenhof (1986, 7): „We use ‚archives‘ as a designation of what archival science calls a ‚fonds d'archives‘, that is ‚the total of records accumulated during the time a particular task was performed by an institution or person‘, to which some would like to add ‚and still present with those who made them out or used them‘“29. Beide Definitionen betonen den physischen Aspekt eines Archivs als Ort der Aufbewahrung. In altorientalistischer Forschung erscheint der Begriff jedoch oft zur Beschreibung von Textgruppen ohne archäologischen Kontext, die aufgrund interner Merkmale zusammengestellt werden. In vielen Fällen wurden solche Dokumente nicht in einem gemeinsamen Archiv aufbewahrt. Besser ist von „Archivbestandteilen“, d. h. Dossiers oder Akten die Rede. Hier spielt der Unterscheid zwischen institutionellen und privaten Archiven eine Rolle. Ellis (1988) hat anhand der Texte aus dem Diyalagebiet dargestellt, dass „Privatarchive“, d. h. Dossiers, die anhand prosopographischer Kriterien erstellt wurden, in der Realität oft Teile eines institutionellen Archivs waren. Texte aus dem Archiv des Kitītum-Tempels in Iščāli, deren Fundkontext bekannt ist, ließen sich in Privatdossiers gruppieren, ohne dass der größere Archivzusammenhang offensichtlich wäre.30 Ähnlich wendet sich van de Mieroop (oben) von Crawfords Publikation der Isin Urkunden (BIN 9) ab, der noch mehrere kleinere Archive vermutete. Echte private Archive sind durchaus bekannt. Eines der am besten erschlossenen ist das des Ur-Utu aus Sippar. Meist enthalten solche Archive einige Texte vorangegangener Generationen (z. B. Landkaufverträge, Adoptionen). Etliche Tafeln, die für die Verwalter eines Archives keinen Nutzen mehr haben, werden hingegen entsorgt. Erst Altorientalisten fügen sie gelegentlich wieder in den alten Kontext ein, sofern sie bei Grabungen in Abwasserschächten u. ä. gefunden werden. Die Annahme, dass Archivzusammenhänge Kontext für die Interpretation grammatischer Elemente bieten – etwa idiosynkratische Formen und Entwicklungen, Dia-

28 Nach Papritz, Archivalische Zeitschrift 55 (1959) 11–50. 29 Nach E. Posner, Archives in the Ancient World (Cambridge, Mass., 1972) 4ff. 30 Vgl. auch Renger 1986, 99: „Daß Briefe und Urkunden, die auf den ersten Blick die äußeren Charakteristika eines Privatdokumentes aufweisen, doch offizieller Natur sind, haben zahlreiche Untersuchungen der letzten Jahre zur Genüge gezeigt.“

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

10

Einleitung und Vorbetrachtungen

lekt oder Soziolekt – bestätigt sich im Falle von privaten Tafelsammlungen nicht. Die Texte liegen oft Jahrzehnte auseinander und wurden von verschiedenen Personen verfasst. Während die Schreiber oft nicht bekannt sind, lassen sich anhand des vergleichsweise umfangreichen Sipparkorpus mehrere Individuen nachverfolgen, so etwa die Schreiberin Inana-amamu, der 18 Texte zugeordnet werden können (Lion 2001). Es ist ein Charakteristikum der Zeit, dass Schreiber flexibel in verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Familien tätig waren (de Boer 2014b, 118, 124). Der Begriff „Archiv“ wird in dieser Arbeit gemieden, solange nicht ein physisches, echtes Archiv gemeint ist. Stattdessen wird der Begriff „Dossier“ für Briefe und Urkunden vorgezogen, um zu zeigen, dass der Originalkontext der Dokumente nicht mehr bekannt ist. 1.5.2 Textsorten Rechts- und Wirtschaftexte Rechts- und Wirtschaftstexte machen mengenmäßig den größten Anteil am Korpus aus. Etwa 1000 Texte mit akkadischem Material wurden gesichtet. Ca. 3000 weitere Texte sind vollständig sumerisch. Der Anteil an akkadischem Text kann von Einzelwörtern, Präpositionen und Relativpronomen zu längeren Klauseln und, selten, vollständig akkadischen Texten reichen. Die Einbeziehung von Urkunden, die einander aufgrund des formelhaften Aufbaus sehr ähnlich sind, ist für eine grammatikalische Untersuchung mit Augenmerk auf schriftsprachliche Variation sinnvoll. Abweichungen von der Norm sind besonders gut zu identifizieren. Fragwürdige Formen können anhand zahlreicher Vergleichsstellen zuverlässig gedeutet werden. Ein Beispiel dafür sind Formen mit e-Anlaut in der 3. Person (s. § 190), bei denen eine Interpretation als 1. Person durch den Vergleich mit i-anlautenden Formen in identischen Klauseln ausgeschlossen werden kann. Anders als die meisten Textsorten geben Urkunden gelegentlich Auskunft über ihren Schreiber, ein Hilfsmittel bei der Zuordnung in einen gesellschaftlichen Kontext. Bemerkenswert ist, dass Unterschiede zwischen Tafel und Hülle mitunter so deutlich ausgeprägt sind, dass oftmals in Zweifel gezogen werden kann, ob beide Bestandteile eines Dokumentes vom gleichen Schreiber verfasst wurden. Ein Bsp. ist YOS 14 351 [Kis.?; SuAb 1], ein Adoptionsvertrag, bei dem der Name des Adoptivsohnes auf der Tafel ìr -di - š u m, auf der Hülle ìr -dŠA.LÀL.ŠA (Z. 1) bzw. ìr !d ŠA.LÀL.AN lautet; die Tafel hat tu k u mb i , die Hülle akk. šu-ma. Beide enthalten interessanterweise nur defektive Varianten des Königsnamens Sumu-Abum (su-mubu, su-mu-bu-um). Briefe Die Briefe sind für die Untersuchung der Sprache von besonderer Wichtigkeit, da sie zum einen den größten Anteil an akkadischem Material liefern, und zum anderen der Alltagssprache am nächsten stehen. Durch Angabe des Absenders besteht die Möglichkeit, Autorenschaft zuzuweisen, obwohl der Schreiber sicher nicht immer mit dem

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

1.5 Zusammenstellung und Begrenzung des Korpus

11

Absender identisch ist. Ein Problem bei der Zusammenstellung von Dossiers wie auch der Rekonstruktion physischer Archive ist, dass wir Briefe nicht nach ihrem Abstammungsort, sondern dem Aufbewahrungsort – i. d. R. der Adressat – gruppieren. Oft ist der Ort, von dem ein Brief gesendet wurde, nicht bekannt. Daher erscheinen „Briefarchive“ selten homogen: “The letters are too widely divergent in content and origin for us to be able to detect in them anything which could be called an overall “style”. Generally, the number of letters is too small and the number of different senders too great” (Whiting 1987b, 5, zu den Briefen aus Tell Asmar).

Ein entscheidendes Merkmal der Briefe vor Sîn-muballiṭ ist das Fehlen einer Grußformel.31 Auch bei jüngeren Briefen kann sie mitunter fehlen. Tritt sie jedoch auf, wird der Text hier kategorisch ausgeschlossen. Die Reihenfolge von Adressaten und Absender im Briefkopf ist in der frühen Isinzeit noch nicht festgelegt. Dies gilt auch für die frühen Ešnunnabriefe (Kirikiri, Bilalama). In den Briefen vom Beginn des 19. Jahrhunderts aus Lagaš (Lu-igisa) und Sippar (Ikūppīša) hat sich die Reihenfolge bereits verfestigt. 32 Einige der ältesten Ešnunnabriefe, sowie Ur III- und frühe Isinbriefe enthalten eine Kurzform ohne Absender (ana PN qībīma). Diese waren vermutlich mit Umschlag versehen, auf dem der volle Absender angegeben war, oder der Absender wurde durch den Boten mitgeteilt. Ein Text (AbB 14 221 an Gungunum) kommt ohne Verbalform qībīma aus.33 Das Korpus enthält insgesamt 232 Briefe. Größere Dossiers sind die Ešnunnabriefe (53); das Ikūn-pīša Dossier (Sippar, 56); Kisurrabriefe (30); Aḫum-Briefe (aus Umma?, 22); das Lu-igisa Dossier (aus Larsa / Lagaš, 68); Briefe des Sumu-El von Larsa (31); das Dossier des Ipqu-Sîn (Larsa, 10+). Einige Königsbriefe stammen vielleicht aus dem Schulkontext, wo sie als politisch-historische Texte kopiert wurden (AbB 14 10, „Zabāja-Brief“ aus Girsu; IM 85396 aus Mê-Turān; IM 54005 aus Harmal (?) mit zwei Briefen auf einer Tafel, s. van Dijk 1970). Königsinschriften Neben Briefen stellen Königsinschriften die größte Quellengruppe für lange zusammenhängende Texte dar. In allen Epochen neigen sie zu Archaismen, ein Stilmittel, das sie mit literarischen Texten gemein haben. In faB Zeit ist in der Inschriftensprache eine Nord-Süd-Verteilung erkennbar: 51 akkadischen Inschriften stehen 146 sumerische gegenüber, die sich jedoch auf Isin, Larsa und Uruk konzentrieren (Abbildung 1. Die Übersicht basiert auf RIME 4).

31 Vgl. Sallaberger 1999, 34. So auch in den Šaduppûm-Briefen (Goetze, Sumer 14), die um IpE II datieren und deshalb nicht hier einbezogen werden. 32 Sallaberger 1999, 22, 24; Vgl. AbB 14, xiv 24; Whiting 1987b, 4f., 34. 33 Sallaberger 1999, 189 n252.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

12

Einleitung und Vorbetrachtungen

80

70

70 60

53

50

40

31

30

23

20 10

4

1

1

2

4

1

2

1

3

4

0

Anzahl sumerischer Inschriften

Anzahl akkadischer Inschriften

Abbildung 1: Verteilung akkadischer und sumerischer Inschriften vor Rīm-Sîn

Da Inschriften von kurzen vierzeiligen Standardtexten (z. B. in Ešnunna) bis zu großen mehrkolumnigen Kompositionen reichen, ist es für eine Erfassung des Korpus zweckmäßig, nach Zeilen zu zählen (Abbildung 2. Beim Überschlagen der Zeilenzahl wurden häufig wiederkehrende Wörter (z. B. narām GN, šarrum dannum) nur einmal gezählt).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

13

1.5 Zusammenstellung und Begrenzung des Korpus

160 140

134

140 120 100 100 80

60 60

45

40 20

50

31 22 4

11 1

1 5

2

4

1 1

2

1 5

3

4

0

Anzahl akkadischer Inschriften

Akkadischer Text (in Zeilen)

Abbildung 2: Akkadisches Material der Inschriften nach Zeilen

Das Diagramm zeigt, dass Ešnunna zwar die höchste Anzahl von Inschriften hervorbringt, aber nur ca. 22 Zeilen Text (ohne Mehrfachbelege). Die größten Cluster sind hingegen die Simurruminschriften (Ende Ur III), Takil-ilissu von Malgium (Ende 19. Jh.?), Nidnūša und Ilum-muttabbil aus Dēr (Beginn 20. Jh.), Ašdūni-Jarīm von Kiš, Išmē-Dagan und Lipit-Ištar aus Isin (2. Hälfte 20. Jh.), und Kudurmabuk, Vater Warad-Sîns und Rīm-Sîns, aus Larsa (2. Hälfte 19. Jh.). Literarische Texte Literarische Texte sind meist schwer datierbar. Königshymnen und höfische Literatur, die im Herrschernamen einen Datierungshinweis enthalten, werden in Isin und Larsa noch auf Sumerisch abgefasst.34 Eine akkadische Ausnahme dazu ist die Gungunum Hymne TIM 9 41 (zuletzt neu ediert bei Wasserman 2018), die aber wohl jünger als Gungunum datiert (s. S. 56). 34 Larsa: zusammenfassend Peterson 2016; Isin: Römer 1965; Hallo 1966; Riesman 1976; Sjöberg 1993; Michalowski 1988, 2005a; Römer 2001, 2005.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

14

Einleitung und Vorbetrachtungen

Weiter ist eine fragmentarische Beschwörung aus Ešnunna zu nennen (Whiting 1985). Aus Tello stammen ein zweisprachiges Fragment eines Textes mit Erwähnung Nungals35 sowie der Gottesbrief AbB 5 140 + TCL 19 (Kraus 1971). Alster (2007) datiert die zweisprachige Sprichwortsammlung MS 3279 (S. 96ff.) aufgrund epigraphischer Merkmale in die faB Zeit. Westenholz (1997) setzt für Legends Nr. 13 ein faB Datum an. Dies basiert auf archaischen Merkmalen des Textes (Dual, Erhalt der Vokalfolge u-i, fehlender Umlaut a > e in iqrab und tašab, Nominativendung im st. cstr., ta-Präfix in der 3. Person, Präposition ištī). Das Vorkommen archaisierender Formen ist in literarischen Texten üblich und kein zuverlässiges Datierungsmerkmal, obwohl deren Häufung hier auffällt. Die genannten Merkmale sind teils schon in faB Zeit nur noch sporadisch in Gebrauch. Der Text wird in dieser Studie nicht zum faB Korpus gezählt. Lexikalische Texte Frühe lexikalische Texte lassen sich generell schwer datieren. Nach Veldhuis (1997, 19f.) gehören die folgenden vermutlich in die (späte) faB Zeit: −

Gesteinslisten BBVOT 3, 1 (Larsa) und AUWE 23, 170 (Uruk, ca. RS?, Sum.)



Liste von Gesteinen und Ortsnamen FAOS 2/1 181 (Prisma, Kisurra, Sum.)



Liste von Vögeln (Black/al-Rawi 1987, Sippar, Akk.)

Dazu kommt ein Schultext mit kurzen standard-sumerischem, syllabisch-sumerischen und akkadischen Einträgen aus Tell Asmar (Civil 1975). Personennamen Personennamen enthalten grundsätzlich linguistisch auswertbares Material. Während akkadische Personenamen oft archaische Schreibungen und Elemente enthalten, zeigen sie auch Innovationen.36 So werden manche Namensbestandteile zeit- und ortsunabhängig immer gleich geschrieben, wie nu-úr- (Nūr-) und li-pí-it- (Lipit-). Andererseits werden veraltete Lautwerte ersetzt, wie in dEN.ZU-kà-ší-id (AbB 5 142: 3, Lagaš), der im Norden und später auch andernorts öfter -ka-ši-id geschrieben wird (TIM 3 32: 12 [Diy., SiAb]; Semitica 56: 5 [Sîn-kašid v. Uruk]). Das Onomastikon der altbabylonischen Zeit ist äußerst umfangreich und nach wie vor nicht vollständig katalogisiert oder untersucht. 37 Aus diesem Grund wird das Material hier nur sporadisch herangezogen. 35 Cros NFT 212 AO 4332; Langdon, RA 28, 22; Civil, Fs. Hallo 1993, 77; Cavigneaux/Krebernik 1998-2001b. 36 Streck 2002c. 37 Grundlegend ist immer noch Stamm 1939 sowie Streck 2000 zum amurritischen Onomastikon (vgl. jetzt auch Golinets 2018). De Boer (2014a, 42–69) hat eine statistische Untersuchung zu den Namen aus dem Diyalagebiet und Nordbabylonien angestellt. Zwischen 60% und 80% des Onomastikons sind je nach Ort demnach akkadisch, 1-9% amurritisch, 2-7% sumerisch, und 1127% unbestimmt. Ein Hilfsmittel für den Raum Sippar ist die Zusammenstellung der Namen durch Ferwerda/ Woestenburg 1998. Die Onomastik der Diyalaregion wurde in mehreren italienischen Dissertati-

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

1.5 Zusammenstellung und Begrenzung des Korpus

15

Lehnwörter Schließlich stellt sich die Frage nach der Verwertbarkeit akkadischer Lehnwörter in sumerischem Kontext. Diese Quellengruppe kann nur sinnvoll erschlossen werden, wenn alle sumerisch-sprachigen Texte untersucht und mit dem Befund älterer Epochen verglichen werden. Während dies im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist, werden zumindest einige der Lehnwörter in Kap. 6.2 zusammengetragen. In einigen Fällen kann es sich dabei um Innovationen der faB Zeit handeln.

onen bearbeitet, die mir nicht zugänglich sind (Nebiolo, Onomastica di Tell Harmal; Repiccioli, Onomastica di Ishchali; Montevidoni, Onomastica di Tell adh Dhibaʾi e Tulul Khatab; La Rosa, Onomastica di Tell Harmal), jedoch als Grundlage für das jüngst erschienene Turan 8 (Saporetti 2021: ONEŠ. Onomastica di Ešnunna nel periodo Paleo-Babilonese) dienten.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2. Korpus Es gibt bislang keinen vollständigen Katalog altbabylonischer Texte. Datenbanken wie CDLI und ARCHIBAB befinden sich noch im Aufbau. Das Finden, Datieren, Lokalisieren und Gruppieren des Materials waren daher grundlegende Vorarbeiten dieser Arbeit. Gleichzeitig wurde geprüft, welche Texte akkadisches Material enthalten. Da die Parameter Ort und Zeit jeweils so präzise wie möglich für jeden Text angegeben werden sollen, ist ein überblicksmäßiges Verständnis der Geschichte der einzelnen Fundorte notwendig. Die zugrundeliegende relative Chronologie folgt Charpin (2004) bzw. der Überarbeitung von de Boer (2014b). Selbst bei datierten Texten ist die geographische Zuordnung innerhalb eines Reiches oft nicht genau möglich. In den größeren politischen Machtgebilden des 19. Jahrhunderts – Babylon, Larsa, Isin – reicht die Datenformel allein nicht aus, einen präzisen Abfassungsort festzustellen. In solchen Fällen wird der Text unter der Residenzstadt verzeichnet.

2.1 Zagrosregion: Lullubum und Simurrum Die am weitesten nördlich zu lokalisierenden Textzeugen des hier behandelten Korpus zählen zugleich zu den ältesten.1 An den Felswänden des Gebirgspasses Sarpol-iZohāb befinden sich – neben jüngeren Denkmälern – zwei faB Reliefs mit teils sehr schlecht erhaltenen Königsinschriften. Mindestens eine davon ist König Anubanini von Lullubum2 zuzuschreiben (RIME4.18.1.) Die Inschrift „Anubanini 2“, die sich etwa 200m entfernt befindet, ist so schlecht erhalten, dass der Name des Königs nicht rekonstruierbar ist. Frayne ordnet sie aufgrund der Fluchformel und orthographischer Merkmale Iddi-Sin von Simurrum zu (RIME4.19.1001, s. u.). „Anubanini 1“ (RIME 4.18.1) ist in zwei Kolumnen zu je 20 und 14 Zeilen erhalten. Ab Kol. I Z. 9 beginnt eine Fluchformel, die sich bis zum Ende des erhaltenen Textes fortsetzt. Der Text hält sich in Formulierung und Inhalt deutlich an mesopotamische Vorbilder und enthält keinerlei Spuren einer „lullubäischen“ Sprach- bzw. Schriftkultur. Die Datierung der Inschrift ist nicht völlig sicher, zumal über Anubanini sonst nichts bekannt ist 3. Auf1 In Chogha Gavaneh im westlichen Zagros wurden einige aB Texte gefunden, die sich jedoch nicht genauer datieren lassen (Abdi/Beckman 2007). Sie enthalten keine Merkmale, die für ein frühes Datum sprechen, weshalb sie hier nicht einbezogen werden. 2 Ob es sich dabei um einen einheimischen Lullubäer oder einen fremden Herrscher über lullubäisch bevölkertes Gebiet handelt, bleibt offen (Klengel 1987–1990, 165). Lullubum selbst war kein Stadtstaat, sondern eine von mehreren Stämmen besiedelte Region. Beginnend im 2. Jt. wird der Begriff bereits auf Bergbewohner im weiteren Sinne ausgeweitet (Ahmed 2012, 75–80). 3 Vgl. Klengel 1987-1990, 165.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.1 Zagrosregion: Lullubum und Simurrum

17

grund textlicher4 wie ikonographischer Merkmale5 lässt sie sich aber annähernd zwischen der späten Ur III-Zeit und dem Beginn der faB Zeit einordnen. Das Land Simurrum,6 nördlich / nord-östlich von Ešnunna am oberen Diyala gelegen7, ist ein bereits im 3. Jahrtausend von Hurritern bevölkertes Gebiet8. Die einzigen Textzeugen eines Herrschers von Simurrum sind jedoch auf Akkadisch abgefasst und einem König Iddi-Sîn zuzuschreiben. Die Datierung der fünf Inschriften kann, wie im Falle von Anubanini 1 (s. o.), nur ungenau erfolgen, dürfte aber am Ende der Ur III-Zeit anzusetzen sein. Simurrum ist bereits unter Narām-Sîn von Akkad inschriftlich bezeugt9 und spielte während der Ur III-Zeit, mit Unterbrechungen, die Rolle eines Vasallenstaates. Feldzüge gegen Simurrum und andere Orte in der Region werden mehrfach in den Jahresnamen Šulgis erwähnt10. Die vor Ort eingesetzten Statthalter11 scheinen keine gefestigte Stellung genossen zu haben, wie die wiederholten Aufstände nahelegen. Die letzte Erwähnung eines erfolgreichen Feldzuges gegen Simurrum erfolgt in Ibbī-Sîn 3. Dies ist auch das letzte Ur III-Datum, das in Ešnunna bezeugt ist12. Die Unabhängigkeit Simurrums, und damit ein mögliches Datum der Iddi-Sin-Inschriften, ist also frühestens hier anzusetzen. Ein Text aus Isin, datierend in die späteren Regierungsjahre Išmē-Dagans (BIN 9 421), erwähnt Geschenke für einen „König von Simurrum“ und bestätigt damit den souveränen Status des Gebietes zu dieser Zeit. Ein undatierter fragmentarischer Brief aus Ešnunna (AS 22 2) erwähnt Truppen eines Iddi-Sîn13, bei dem es sich möglicherweise um dieselbe Person handelt. Schließlich wurde in Ešnunna ein Dienersiegel des Sohnes Iddi-Sîns, ANzabazuna, gefunden, das nach dem Fundkontext ca. Nūr-aḫum oder Kirikiri (jedenfalls vor Bilalama) datiert.14 Demzufolge müsste Iddi-Sîn als Zeitgenosse des Šū-ilija von Ešnunna und Ibbī-Sîn von Ur angesetzt werden (ca. 2020). Die vier Inschriften umfassen insgesamt ca. 200 Zeilen Text. Darüber hinaus sind bislang keine Texte aus der Region bekannt. Die Inschriften sind in Aufbau, Vokabular und Syllabar denen der Ur III- und Akkadezeit ähnlich. So enthält Anubanini I noch Duale und unkontrahierte Formen. Andererseits sind einige Innovationen zu beobachten, so etwa die Form be-el bei Iddi-Sîn (vgl. be-al auf Dienersiegeln Išbī-Erras, 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

14

Edzard 1973, 74f. Nasrabadi 2004, 294. Ahmed 2012, 237ff., Frayne 2009–2011 mit weiterer Bibliographie. Siehe dazu Frayne 1997; Id. 2009–2011 verknüpft den Ortsnamen mit der modernen Ortschaft Šamīrān. Simurrum “was considered the gateway to Hurrian territory” Salvini 1998, 103; Hallo 1978. Salvini 1998. Biggs 1997. Owen 2000. Bezeugt auf As. 30:T.290 (Reichel 2001, 335). Geschrieben I-dì-dEN.ZU, wie in den Königsinschriften. Die Schreibung I-dì in Namen dieses Typs ist in der Ur III-Zeit üblich, wird in der aB Zeit aber durch i-din verdrängt. Die Annahme, dass es sich dabei um die Form iddi(n) „(GN) gab“, und nicht idī („meine Stärke (ist GN)“) handelt, wird durch Ur III-Belege gestützt (Hilgert 2002, 294f.). OIP 43, 146, Nr. 13 = Reichel 2001, 283, Nr. 13 „[AN-za]-ba-zu-na l u g a l da-núm…“.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

18

Korpus

2019–1986).15 Auch in den etwas jüngeren Inschriften Išmē-Dagans (1955–1941) lautet die Form dann be-el (s. § 50). Die Form er-ra-tá[m] (Anubanini I: 7) weicht in den Inschriften Iddi-Sîns er-re-tám mit babylonischer Vokalharmonie. Weiterhin zeigt das Vokabular lokale Besonderheiten, so etwa die Wörter tenē/īšu „Leute“ statt tenēštum (s. S. 73) und den geographischen Term kulišum (s. S. 253). Ortstypisch ist weiter die folgende Variante der Fluchformel, in denen Regen als Metapher für Vernichtung gebraucht wird: kīma šamā ebūrim ina ṣēr ummānīšu lū maruṣ „(das Leben soll ihm abscheulich sein.) Wie Regen für die Ernte soll es für seine Truppen verdrießlich sein“ (Iddi-Sîn 1, 62–66, vgl. Iddi-Sîn 4 vii 6–10).

2.2 Ešnunna (Tell Asmar) Tell Asmar wurde in den 1930er Jahren durch das Oriental Institute in Chicago unter Leitung Henri Frankforts ausgegraben16. Besiedelt seit dem Frühdynastikum, spielt die Stadt Ešnunna eine bedeutende politische Rolle während der Akkadezeit und als Provinz des Reiches von Ur. Das letzte nachgewiesene Ur III-Datum ist Ibbī-Sîn 3. Spätestens unter Šū-ilija erlangte Ešnunna politische Unabhängigkeit (um 2020).17 Das umliegende Gebiet wird in dieser Zeit als Warûm bezeichnet. 18 Die Titulatur der Ešnunnaherrscher behält den Titel én si bei. In Briefen tragen sie die Bezeichnung rubûm „Fürst“.19 „König“ ist hingegen der Gott Tišpak. Erst Ipiq-Adad II nennt sich lu g al . Im Zuge einer Invasion durch Subartu gelangt Nūr-aḫum mit Unterstützung IšbīErras von Isin an die Macht.20 Seine Tochter heiratet Ušāšum, den Sohn des einflussreichen Amurriters Abda-El, der auch in den Ešnunnabriefen und in Texten aus Isin erscheint. Nach Nūr-aḫum übernehmen Kirikiri und später sein Sohn Bilalama die Herrschaft. Beide tragen vermutlich elamische Namen und scheinen keine direkten Verwandtschaftsbeziehungen zu ihrem Vorgänger zu haben. Die Verbindung zu Elam wird durch die Heirat der Mē-Kubi, Tochter Bilalamas, mit Tan-Ruhuratir von Šimaški gestärkt.21 Bilalama selbst heiratet eine Tochter Abda-Els.22 Über seinen Nachfolger Išar-rāmāšu ist nichts bekannt. Nach ihm regiert Uṣur-awāssu, der in Texten als

15 be-al ma-ti-šu RIME4.1.1.2002: 3 und 2004: 3. 16 Frankfort 1939; Frankfort et al. 1940; Delougaz et al. 1967 (= OIP 43, 44, 88). Funde und Grabungsnotizen werden im Diyala Project (http://diyala.uchicago.edu) katalogisiert. 17 Zur Geschichte s. Wu 1994a, 2–39; Reichel 2001, 13–42. Zu den Datenformeln s. Frankfort et al. 1940 und Saporetti 1999. 18 So in Inschriften bis Uṣur-awāssu und einmal noch bei Samsu-iluna (RIME4.3.7.8: 51). Die Bezeichnung dürfte auf das k i - u r i des 3. Jahrtausends zurückgehen. 19 Whiting 1987b, 30, vgl. Charpin 1985, 62–64. 20 Wu 1994a, 8–10 = MC 15 23 (Puzur-numušda Brief). 21 Vallat 1996, 313. Mē-Kubi hat eine sumerische Bauinschrift in Susa (RIME4.5.3.4) und die Abrollung eines Dienersiegels hinterlassen (RIME4.5.3.2007). 22 Whiting 1987b, 28 und vgl. Reichel 2008.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.2 Ešnunna (Tell Asmar)

19

„Mann aus Dēr“ und „Botschafter des Ilum-mutappil (von Dēr)“ identifiziert wird. 23 Entgegen älterer Annahmen kann die archäologisch nachgewiesene Zerstörung des Bilalamapalastes jedoch nicht vor Uṣur-awāssu datieren und ist demnach nicht Folge eines Feldzuges Ilum-mutappils.24 Nach Azuzum, über dessen kurze Regierungszeit nur ein Datum und zwei Siegelungen Auskunft geben, kommt Ur-Ninmarki an die Macht. Vermutlich bestand eine verwandtschaftliche Beziehung zu seinem Nachfolger Ur-Ningišzida (Brüder?). Über die Herkunft beider ist nichts bekannt. 25 Nach einer friedvollen Periode, die wohl mehrerer Jahrzehnte anhielt, enthalten die Quellen aus der Zeit Ur-Ningišzidas Nachfolgers Ipiq-Adad I (Sohn Ur-Ninmarkis) Hinweise auf militärische Konflikte (AS 22 40–44). Der in diesen Briefen bezeugte Mašparum kommt auch in den ed-Dēr-Briefen vor (Ikūn-pīša Dossier, s. S. 39), was einen Synchronismus mit Sumu-abum und Sumu-la-El von Babylon ermöglicht (um 1890 ~ 1880). Die nachfolgenden Herrscher Šarrija, Bēlakum, Warassu und Ibâl-pī-El I sind ebenfalls als Zeitgenossen Sumu-la-Els anzusehen. Während dieser Periode erfährt Ešnunna eine allmähliche Ausweitung seines Einflusses über umliegende Orte.26 IpiqAdad II (ab 1842) erlangt Vorherrschaft über das gesamte Diyala- und Hamrīngebiet und kommt schließlich in Konflikt mit Šamšī-Adad von Assyrien.27 Die Herrscher Ešnunnas haben insgesamt 31 Inschriften 28 hinterlassen, die alle auf Akkadisch abgefasst sind.29 Dabei handelt es sich überwiegend um kurze Standardinschriften nach dem Muster „KN na-ra-am dT išp a k e ns í áš-nun-naKI“, gelegentlich mit dem Zusatz da-núm, „der Starke“30. Auch die längeren Bau- und Weihinschriften (~ 10–11 Zeilen) sind formelhaft und zeigen kaum Variation. Während eine Durchzählung 64 akkadische Zeilen ergibt, bleiben nach Ausschluss wiederkehrender Zeilen kaum mehr als 20 übrig. Wichtigste Quelle für das Akkadische in Ešnunna sind die Briefe (AS 22). Von den insgesamt 55 bei Whiting publizierten Briefen gehört Nr. 1 wohl in die Ur IIIZeit, Nr. 55 in die Zeit Hammu-rāpis. Die übrigen 53 Texte ordnete er wie folgt in drei Gruppen ein: I

Nr. 2-30: „Early letters“ (bis einschl. Bil.), ca. 2000-1980

II Nr. 31-38: „Transitional letters“ (ca. UrNm, UrNg), ca. 1950-1900 23 24 25 26 27 28 29 30

Wu 1994a, 22. S. umfassend Reichel 2001, 86–90. Wende 2014–2015a, 2014–2015b. Evident durch Datenformeln selbst und Funde datierter Tafeln in den entsprechenden Orten: Tutub, Išur (Warassa), Nērebtum, Šaduppûm (Ibâl-pī-El I). S. Wu 1994a, 36–43. Ausführlich Wu 1994a. Ipiq-Adad II regierte mindestens 37 Jahre nach der Eponymenchronik aus Mari (Birot 1985, 233f.). Veenhof 2003 zählt 45 Jahre (so auch Charpin 2004). Einschließlich Šū-ilija, der genau genommen noch Ur III datiert (RIME3/2.3.2). Für Siegelinschriften s. Reichel 2001, teils mit Kollationen zu RIME3/2 und 4. Ausnahme ist RIME4.5.3.4, eine sumerische Bauinschrift der Mē-Kubi, Tochter Bilalamas aus Susa. Erst ab Narām-Sîn da-an-nu-um (E4.5.15.1: 2).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

20

Korpus III Nr. 39-54: „Later letters“ (~ IpA I, SuAb, SlE), ca. 1900-1870?

Die Datierung erfolgte anhand des Fundkontextes, Prosopographie, Epigraphie und Orthographie. Whitings Einteilung wird hier beibehalten. Der Absender ist in vielen Fällen nicht genannt. Nur für einen der Briefe lässt sich der Absendeort erschließen: AS 22 31 wird von Amur-ilussu, En-Priester des Sîn geschickt. Sein Sitz dürfte im Sîn-Tempel in Tutub zu vermuten sein. Die Ausgrabungen brachten ca. 1550 Ur III-zeitliche und altbabylonische Texte hervor, die nach wie vor fast vollständig unpubliziert sind. 31 Dies schließt sämtliche datierten Rechts- und Verwaltungsurkunden ein. In OIP 43 werden 304 Texte mit Datenformeln aufgelistet, die aus der faB Zeit stammen. 32 Eine Handvoll Texte werden auszugsweise in CAD und AS 22 zitiert.33 Einer der wenigen publizierten Texte ist die Niederschrift einer Zeugenaussage, die altassyrische Eigenschaften aufweist. 34 Besonders auffällig ist der Gebrauch von Worttrennern. Auch die Lautwerte lá (ú-lá, Z. 14) und bi₄ (a-bi₄-ni, Z. 7, BAD auch für /pi/ in i-pì-i Z. 7) sind typisch altassyrisch, nicht jedoch in den Ešnunnabriefen zu finden.35 Das Verb šaʾālum „fragen“ dekliniert ebenfalls assyrisch (iš-a-al, /išʾal/ Z. 5, vgl. i-ša-lu-ni-ni AS 22 25: 2). Aufgrund des Publikationsstandes ist nicht festzustellen, ob andere Texte ähnliche Merkmale aufweisen. Der Vergleich mit den zeitgenössischen Briefen legt den Schluss nahe, dass es sich nicht um Ausprägungen des lokalen Dialekts handelt. Die Präsenz assyrischer Schreiber ist im frühen 19. Jh. auch in Sippar nachweisbar (s. S. 41). Schließlich ist eine kurze Beschwörung zu nennen (Whiting 1985), sowie ein zweisprachiger lexikalischer Schultext (Civil 1975).

2.3 Hamrīnregion 2.3.1 Tell Haddad und Tell es-Sib = Mê-Turān/Turran Die archäologischen Stätten Tell Haddad und Tell es-Sib, die die antike Stadt MêTurān am Westufer des oberen Diyala konstituierten, liegen als Folge der Errichtung des Hamrīn Staudammes heute am Grund des Stausees. In irakischen Ausgrabungen zwischen 1977 und 1985 wurden innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums große Tontafelbestände zu Tage gefördert und größtenteils auch publiziert. 36 31 Whiting 1987b, 1. 32 Vgl. Reichel 2001, Appendix II. 33 Alle ohne Datumsangabe: As. 30:T.30 (CAD A/2 192; CAD K 1); 30:T.542 (CAD K 43f.); 30:T.502 (CAD N/1 110); 30:T.548 + 703 (CAD P 222); 30:T.219 (CAD B 282); 31:T.164 (AS 22 S. 64). 34 Gelb 1942 = JNES 1, 219. Die Tafel (As. 30:T.501) stammt aus einem Abwasserrohr (Locus O30:7), das zahlreiche Rechtsurkunden der Zeit Ur-Ninmarki – IpE I enthält (s. Reichel 2001, 271–273). 35 Ausnahme: d⸢Ú-gul-lá⸣ AS 22 26: 12; BAD für /pe/ in te-pè-eš AS 22 7: 11. 36 Zusammenfassung bei Muhamed 1992, 22–30.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.3 Hamrīnregion

21

Es gibt lediglich eine Königinschrift, die einen selbstständigen Herrscher ArīmLīm, Sohn des Ibāja, rabīʾān amurrim, nachweist (RIME4.16.1 und al-Rawi 1994, Nr. 1). Mit der Eroberung des Gebietes durch Ipiq-Adad II37 endet die Selbstständigkeit Mê-Turāns, das dann fortwährend unter der Oberherrschaft Ešnunnas steht. Es ist anzunehmen, dass Arīm-Līm identisch ist mit Jarīm-Līm, dessen Tod in der Datenformel Hammī-dušurs im Staatsvertrag zwischen Nērebtum und Šadlaš (OBTIV 326) erwähnt wird. Damit wäre er Zeitgenosse von Ipiq-Adad I und Bēlakum von Ešnunna und Sumu-la-El von Babylon. Ein weiterer lokaler Herrscher ist nur aus einem unpublizierten Brief bekannt: i-na šar-ru-ut A-ḫi-ma-ra-aṣ ḫa-za-nu-ut Ba-az-a-ta-nim „unter dem Königtum des Aḫī-maraṣ38 (und dem) Bürgermeisteramt des Bazʾatānum‘“ (Black apud Wu 1994a, 52). Ein knappes Drittel der insgesamt 1000 Texte aus Mê-Turān ist altbabylonisch. Darunter befinden sich etliche aus dem Schulkontext. 39 Die ältesten datierten Texte tragen Daten Narām-Sîns und späterer Ešnunnakönige. Ein Teil des Korpus wurde von Mustafa (1983) und Muhamed (1992) (= edubba 1) publiziert. Es handelt sich allem Anschein nach um Texte der Zeit Ibâl-pī-Els II und später40. Für unser Korpus ist nur ein Text interessant: Mustafa 1983 Nr. 14141 ist ein königlicher Brief von rubûm (= Ibâl-pī-El I oder Ipiq-Adad II?) an Sîn-abūšu aus Tell es-Sib (s. S. 23). Er dürfte aus dem Schulkontext stammen, wo er als historisches Dokument kopiert wurde (van Koppen 2009–2011). 2.3.2 Tell Yelkhi Tell Yelkhi, dessen antiker Name noch unbekannt ist, liegt ca. 12 km nord-westlich von Tell Haddad. Bei italienischen Grabungen des Centro Scavidi Torino zwischen 1977 und 1980 wurden Besiedlungsspuren vom Frühdynastikum bis zur spätkassitischen Zeit entdeckt.42 Erste Textfunde in Schicht III umfassten 39 aB Tafeln aus einem Tempelkomplex, darunter hauptsächlich Verwaltungstexte (Rationenlisten) und einige stark beschädigte Briefe. Diese stammen überwiegend vom selben Absender (Šarrum-Addu). Nr. HY 207 lässt eine Grußformel erkennen, was für ein nach-faB Datum für das Dossier spricht. Hinzu kommen einige Omentexte. Alle Texte sind undatiert und die Schrift 37 Jahr IpA II j: m u i-pi-iq-dAdad b à d me-tu-ra-an i n - d a b 5 (OBTIV 31 40). In Mê-Turān selbst sind seine Daten nicht bezeugt. 38 Wohl nicht identisch mit dem gleichnamigen König der Mananāja Dynastie. 39 Zu den literarischen Texten aus Tell Haddad („Area II“) s. Cavigneaux 1991, 1995, 1999; id./alRawi 1993a, 1993b, 1993c, 1995a, 1995b, 2000b, 2000a, 2002. Mathematische Texte: al-Rawi/Roaf 1984, Friberg/al-Rawi 2017. Weitere Texte (aB und später): al-Rawi 1982, al-Rawi/Black 1983, Rashid Jāsim 1984, al-Rawi 1994. 40 Einige der Datenformeln sind nicht sicher zuzuordnen, s. Saporetti 1999, 605–631. Zur Epigraphie der Texte s. Gentili 1998. 41 Mit neuer Transliteration und Übersetzung bei de Boer 2014a, 225f. und n981. 42 Grabungsberichte (Sumer 40): Invernizzi 1980, 1984a, 1984b; Bergamini 1984; Valtz 1984; Saporetti 1984.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

22

Korpus

ist „often atypical and hard to understand“.43 Viaggio (2004) setzt die Texte um Ibâlpī-El II (ab ca. 1778) an. Eine vollständige Edition steht noch aus. In der tieferen Schicht V wurden ca. 70 Texte der Isin-Larsa Zeit entdeckt, die von Saporetti (1995, 2001) durch Katalog, Kopien und Namensindex zugänglich gemacht wurden (HY 707–773, jetzt im Iraq Museum). Dabei handelt es sich überwiegend um Texte aus der Palastverwaltung (Rationen- und Personallisten). Interessant für die vorliegende Arbeit sind fünf teils fragmentarische und schwerverständliche Briefe. Sie zeigen alten Duktus und keine Grußformeln, unterscheiden sich im Syllabar jedoch deutlich von den älteren Ešnunnabriefen. Anhaltspunkte für eine genaue Datierung fehlen bislang. 2.3.3 Tell es-Suleimah Tell es-Suleimah liegt 5km östlich Mê-Turāns am Südufer des Diyala. Die Textfunde sind überwiegend altakkadisch. Daneben wurden bei irakischen Ausgrabungen Zylindersiegel vom Frühdynastikum bis zur aB Zeit, einschließlich der Isin-Larsa Zeit, entdeckt.44 Der antike Name ist unsicher. Auf Grundlage der in den altakkadischen Texten vorkommenden Toponyme wurde Awal vorgeschlagen45. Vor Ort gefundene Texte enthalten jedoch Hinweise auf den Ortsnamen Batir 46. RIME4.17.1. ist eine kurze, siebenzeilige akkadische Inschrift eines sonst unbekannten Ajjābum rabīʾān ⸢Amurrim⸣ ša BatirKI. Sie wurde in einer Treppe vermauert entdeckt und berichtet vom Bau eines Tempels der Batirītum. Ismail (1978) berichtet von sieben weiteren Textfunden47 und einem beschrifteten Siegel eines pašīšu-Priesters derselben Göttin. Das männliche Pendent ist im Personennamen dba-ti-ìr-a-bu belegt, der in einer der Urkunden auftritt. Eine Grundstückskaufurkunde datiert Ibâl-pī-El II und gibt damit einen terminus ante quem für die Einflussnahme Ešnunnas über den Ort. Ajjābum dürfte also vorher einzuordnen sein.

43 Saporetti/Rouault 1985. 44 Rmaidh 1984, 58. 45 So bereits Rashid 1984, s. auch Visicato 1999 und Sommerfeld 2011, 90-92. Die 40 altakkadischen Texte enthalten insgesamt 43 Toponyme. 46 Vgl. Badar, Madar in frühdynastischer Zeit. Batir ist auch einmal in den aAkk Texten bezeugt (Rashid 1984, 56), sowie einmal in den aB Texten aus Tell es-Sib (Hanoon 1984, 71). Berg und Stadt Batir kommen weiterhin in den Simurruminschriften vor. 47 Zwei Grundstückskaufurkunden, je eine Ehe- und Sklavenkaufurkunde, ein Gerstendarlehen und 2 Schultexte. Die Texte wurden kurz von Ismail besprochen, bleiben bislang aber unpubliziert.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.4 Diyalaregion südwestlich Ešnunnas

23

2.4 Diyalaregion südwestlich Ešnunnas Die Diyalaregion erfuhr am Ende des 3. und Anfang des 2. Jt. eine Blütezeit. Viele der Ortschaften in diesem Gebiet werden jedoch nach der altbabylonischen Zeit aufgegeben.48 Nachdem sich vielerorts unabhängige Herrscher etablierten, erlangt Ešnunna gegen Ende des 19. Jh. zunehmend Hegemonie über die gesamte Region. Noch vorher gelang es einer lokalen Herrscherdynastie, sich über mehrere Orte der südlichen Diyalaregion auszubreiten. Der erste Herrscher, der in mehreren Orten bezeugt ist, ist Sumun-abi-jarīm. Er erscheint im Eid in Tutub, Uzarlulu und Nērebtum. 49 Außerdem ist er in den Ikūnpīša Briefen aus Sippar bezeugt, was ihn etwa um 1890 datiert. Wohl in direkter Nachfolge übernimmt Hammī-dušur Kontrolle über das Gebiet und weitet sie nach Šaduppûm aus. Verwandtschaftliche Beziehungen sind nicht belegt. Nach seinen Datenformeln erobert er den Ort Ṣillī-Adad und befestigt Dūr-Rimuš und Biškila.50 Im Staatsvertrag OBTIV 326 geht er ein Bündnis mit Sumu-numḫim von Šadlaš ein. Er regierte wohl ca. 1880 – 1865. Sein Nachfolger Sîn-abūšu regierte mindestes 24 Jahre51 und vergrößerte seinen Einfluss durch militärische und politische Erfolge. Seine Daten sind in Nērebtum, Šaduppûm, Zaralulu, Tutub und Diniktum zu finden. Sîn-abūšu rühmt sich u. a. der Eroberung Bilams und Šulgi-Nannas sowie der Befestigung von Šadlaš, Biskila und Huribšum. Zwei seiner Töchter verheiratet er mit den Herrschern von Mankisum und Rapiqum. 52 Ein (literarischer?) Königsbrief aus Mê-Turān stellt ihn als Vasallen Ešnunnas unter Ibâl-pī-El I oder Ipiq-Adad II dar.53 Mit ihm endet die Reihe der Lokalherrscher im Diyalagebiet. 2.4.1 Tell Ḫafāğī = Tutub Tell Ḫafāğī ist eine Gruppe von vier Ruinenhügeln. Nur Hügel D hat mit dem Archiv des Sîn-Tempels faB Texte hervorgebracht, die bei Ausgrabungen im Dezember 1935 entdeckt wurden.54 Die Texte befanden sich in zwei Haufen in aneinandergrenzenden

48 49 50 51 52 53 54

Zur Siedlungsgeschichte s. Adams 1965, bes. 46-52. JCS 9 Nr. 57; Hashimi H44; OBTIV 27. S. de Boer 2014a, 208f. Saporetti 1999, 236ff. Saporetti 1999, 179–182. Van Koppen 2009–2011 und ausführlich de Boer 2014a, 222–228. Mustafa 1983 Nr. 141. Hill et al. 1990, 219; de Boer 2014a, 199. Spätere aB Texte aus Hügel B (Dūr-Samsu-iluna) wurden von Greengus, OBTIV Nr. 305–325, publiziert. Dabei handelt es sich allerdings um Tafeln aus dem Antikenhandel, die anhand interner Merkmale zugeordnet wurden (s. Viaggio 2009, 379). Entgegen Viaggio 2009, 379, stammen YOS 106 und 107 nicht aus Tutub, sondern gehören zu den Mananāja-Texten (Goddeeris 2002, 274f, Datum Abdi-eraḫ 1, Dossier von Ilumma, S. d. Mallum). Schließlich gibt es in Berkeley fünf aB sumerisch-literarische Texte „said to have come from Tutub“ (Finkelstein 1963): Sumerische Königsliste; Foxvog 1976 Nr. 101 (Ninmešarra), Nr. 102 (Brief), Nr. 103 (Brief, Schultext), Nr. 104 (Fragment einer Hymne oder Klage).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

24

Korpus

Räumen (L75, 3 und 4) im südlichen Teil des Tempels. 55 Es handelt sich zum Großteil um Leih- und Kaufverträge, die direkt im Zusammenhang mit der Tempelverwaltung stehen. Die 111 Texte wurden publiziert bei Harris (1955) mit Kopien von Thorkild Jacobsen. Bei Nr. 111 handelt es sich um einen fragmentarischen Brief. Die Kaufverträge wurden ausführlich bei Skaist (1990) besprochen. S. Viaggio (2009) veröffentlichte zuletzt weitere Texte aus dem Hearst Museum in Berkeley (Nr. 1–6), deren Herkunft jedoch nicht gesichert ist (ibid. n5). Insgesamt tragen die Texte aus dem Sîn-Tempel 25 Jahresnamen. Ein Großteil des Materials ist der Dynastie von Hammī-dušur und Sîn-abūšu zuzuordnen. Daneben sind Warassa (Ešnunna) und Ikūppī-Sîn und Išmē-bala (Nērebtum, s. u.) vertreten, sowie Sumun-abi-jarīm56 und Abī-madar57, die beide sporadisch in anderen Orten der Region belegt sind. Ein Text (JCS 9 73) enthält einen Doppeleid bei Ibnī-Adad (Assur) und Abdi-eraḫ. Sonst völlig unbekannt sind Tattānum und Janqim-El.58 Nicht zuzuordnen sind des Weiteren mehrere „b a . u g 7“-Datenformeln.59 Die Texte dürften im Zeitraum zwischen ca. 1900 – 1870 anzusetzen sein (de Boer 2014a, 57). Von den 110 Urkunden und Verwaltungstexten beinhalten nur 24 keinerlei akkadisches Sprachmaterial. 2.4.2 Tell Iščāli = Nērebtum Die Identifikation Iščālis mit Nērebtum ist nicht völlig gesichert, in Anbetracht der Inschriftenfunde jedoch bislang die beste Lösung und weitestgehend akzeptiert. 60 Der Tell wurde in den 1930er Jahren durch das Oriental Institute ausgegraben. Dabei kam überwiegend Material aus dem ersten Viertel des 2. Jt. zutage. Hinzu kommen Oberflächenfunde aus frühdynastischer und altakkadischer Zeit, die Ur III-Zeit ist jedoch nicht vertreten.61 Jahresnamen auf zwei Dokumenten aus Tutub nennen einen Išmē-bala/i von Nērebtum.62 Dabei handelt es sich vielleicht um denselben Iš-me-eḫ-ba-la, der in drei Briefen aus Ešnunna bezeugt ist (AS 22 40: 3', 43: 8, 45: 9). Er dürfte dann einer der ersten Herrscher Nērebtums gewesen sein (ca. 1900-1880). Aus Iščāli selbst gibt es keine Quellen, die auf ihn hinweisen. 63 55 56 57 58 59 60 61 62 63

Harris 1955, 35. De Boer 2014a, 208 und s. oben S. 24. De Boer 2014a, 206. m u ta-ta-nu-um i-ru-ba-am (JCS 9, 11, 14, 21, 22, 30, 38, 41, 44); mu a-an-qí-im-d i n g i r giš g u . z a iṣ-ba-tu (JCS 9, 9, 23, 31, 45, 47, 53, 102, 105), s. de Boer 2014a, 216. Jadkur-El (JCS 9, 10), Adaki (JCS 9, 17, 37), Bali-apuḫ (JCS 9, 74, 96), Ilī-diḫad (JCS 9, 39); vgl. de Boer 2014a, 214f. Ähnliche Daten erscheinen in Texten aus Tell al-Ḍibāʿi, wo durch archäologischen Kontext die Zeit Hammī-dušurs nahe liegt. Vgl. die Diskussion bei Greengus 1979, ix n1. Hill et al. 1990; Miglus 1998–2001; Die Funde werden im Diyala Project (http://diyala.uchicago.edu) aufgearbeitet. m u iš-me-ba-li l u g a l b à d g a l ne-re-eb-tum[k i ] b a . d í m. ma (JCS 9 94); m u ša iš-me-ba-li giš g u . z a du t u ú-še-ri-⸢bu⸣ (JCS 9 71). Wu 1994a, 43, 97; de Boer 2014a, 202.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.4 Diyalaregion südwestlich Ešnunnas

25

In der ersten Hälfte des 19. Jh. (um 1875?) gehört Nērebtum zum Herrschaftsgebiet Hammī-dušurs, der in OBTIV 326 im Namen Nērebtums ein Friedensabkommen mit Sumu-numḫim von Šadlaš schließt. Weitere Datenformeln aus Iščāli können seinem Nachfolger Sîn-abūšu zugeordnet werden. Jacobsen schreibt ihm eine vor Ort gefundene sumerische Bauinschrift zu (OIP 98, 89ff. = RIME4.14.2.1001), dafür gibt der Text jedoch keine Anhaltspunkte. Ein weiterer Herrscher Nērebtums, Ikūn-pī-Sîn (bzw. Ikūppī-Sîn), war bis vor kurzem nur durch Siegelabrollungen aus Iščāli 64 und eine Datenformel aus Tutub bekannt.65 In dem von Guichard (2014b) publizierten Staatsvertrag ist er nun als Verbündeter Ṣābiʾums von Babylon belegt und steht der Allianz von Ibâl-pī-El (Ešnunna), Sîn-iddinam (Larsa) und Sîn-kašid (Uruk) gegenüber. Guichard (ib., 44) setzt Ikūn-pī-Sîn um 1844 an. Wenig später wird Nērebtum durch Ipiq-Adad II erobert und bleibt unter Vorherrschaft Ešnunnas bis Ibâl-pī-El II.66 Zwei weitere Könige sind je nur einmal in Iščāli bezeugt: Sumun-abi-jarīm67 im Eid in OBTIV 27 und Hadati, über den sonst nichts bekannt ist, in der Datenformel auf OBTIV 5068. Aus altbabylonischer Zeit sind einige Texte aus Iščāli überliefert, die zu einem Großteil aus Raubgrabungen stammen und sich heute über Sammlungen in Philadelphia, Chicago und Genf verteilen69. Bei den Ausgrabungen in den 1930ern wurden 280 Texte ausgegraben bzw. angekauft, die sich jetzt in Chicago und Bagdad70 befinden. Die wichtigsten Textpublikationen sind Lutz, UCP 10/1 und OBTIV (= Greengus 1979 mit Ellis 1986b) mit Bearbeitungen in BiMes 19 (= Greengus 1986). Das größte zusammenhängende Archiv ist das des Kitītum Tempels, das ab Narām-Sîn datiert und folglich hier nicht behandelt wird.71 Die einzigen älteren Texte gehören zum Dossier des Būr-Sîn und seines Sohnes Ilšu-nāṣir (SiAb bis IpE II, ca. 1840 – 1765)72. Eine Gesamtbearbeitung des Archivs ist in Vorbereitung. 73

64 RIME4.14.3.1, Siegel Ikūn-pī-Sîns, abgerollt auf OBTIV 26 und 300 (dI-⸢šar⸣-[ki-DI.SU] l u g a l . a . n i . [ i r ] i-ku-un-KA-dEN.ZU. Zu Išar-ki-DI.SU (-kittišu?) s. Viaggio 2008.); Dienersiegel: RIME4.14.3.2201 und 4.14.3.2002. 65 m u . ú s . s a di-ni-[ik-tumki] Ii-ku-pí-dEN.ZU iṣ-[ba-tu] (JCS 9, 110). 66 S. die Eponymenchronik aus Mari (Birot 1985), das Datum IpA II f sowie seine Inschrift RIME4.5.14.3, die dem Bau des Kitītum-Tempels gewidmet ist. 67 Erscheint auch in Tutub, Ḍibāʿi, und den Ikūppīša Briefen aus Sippar. 68 m u ḫa-da-ti ma š . k á n g i š ⸢x⸣. 69 De Boer 2014a, 197, s. Ellis 1987 zu unveröffentlichten Texten in Philadelphia. 70 Die Texte im Iraq Museum wurden zuletzt bei Gentili 2004 katalogisiert. Sie sind überwiegend in OBTIV publiziert; der mathematische Text IM 31247 wurde jüngst bearbeitet bei Friberg/alRawi 2017, 195ff. (wohl nicht faB). 71 S. Greengus 1979 mit Ellis 1986b, 1986a, 1987; Viaggio 2006. 72 De Boer 2014a, 198. Texte aus diesem Archiv sind in OBTIV, BiMes 19, UCP 10/1, und TIM 3 (Nr. 124-7) veröffentlicht. Die Herkunftsangabe basiert auf der Auskunft der Antiquitätenhändler und lässt sich darüber hinaus nicht bestätigen (s. Ellis 1988, 124 und 1998, 599). 73 S. Viaggio (in Vorber.), Tre Archivi da Ishchali. La famiglia di Bur-Sin (= Turan 7).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

26

Korpus

Unser Teilkorpus enthält keine Briefe.74 Fast alle der 29 frühen datierten Urkunden (Sumun-abi-jarīm, Hadati, Ikūppī-Sîn, SiAb, IpE I, IpAd II) enthalten akkadisches Material. Es bleibt Gegenstand von Spekulationen, ob das Nūr-Šamaš Archiv hierher gehört (s. 2.4.70). Zum Staatsvertrag aus Iščāli s. S. 30. Die wenigen in Nērebtum gefundenen Inschriften stammen von Ešnunnakönigen. 2.4.3 Tell Ḥarmal = Šaduppûm Tell Ḥarmal, im südöstlichen Stadtteil Bagdads gelegen, trug in altbabylonischer Zeit den Namen Šaduppûm (oder Šadubbûm), der seit Hammī-dušur belegt ist75. Der Ort war vom dritten Jahrtausend bis in die Kassitenzeit besiedelt. Die umfassendsten Ausgrabungen wurden zwischen 1945 und 1963 in neun irakischen Kampagnen durchgeführt76. Weiter wurde der Tell 1997/8 in Nachforschungen der Universität Bagdad in Zusammenarbeit mit dem DAI untersucht 77. Von den sieben identifizierten Bauschichten sind V–III der Isin-Larsa Zeit zuzuordnen, wobei III eine Neugründung belegt. Die Stadt erfuhr in der altbabylonischen Periode ihre Blütezeit. Nach dem Ende der Ur III-Zeit, aus der bislang keine Textquellen bekannt sind, wurde Šaduppûm zunächst von unabhängigen Herrschern regiert und kommt später unter den Einfluss Sînabūšus. Unter Ipiq-Adad II erfolgte die Eingliederung in das Reich von Ešnunna, die wohl im Zusammenhang mit der Neugründung in Schicht III steht 78. Hauptquelle für die Chronologie sind Datenformeln und Eide auf Urkunden, sowie die Eponymenchronik von Mari79. Offizielle Texte wie Bau- und Königsinschriften fehlen völlig. Die Textfunde decken ca. 200 Jahre bis zur Zerstörung der Stadt am Ende der Regierungszeit Ibâl-pī-Els II (ca. 1766) ab.80 Die ältesten Texte stammen aus Grabungsschicht IV(-V), mit Datierungen der Könige Hammī-dušur, Šumaḫum, Waqrum, Immerum (Sippar) und Abī-Madar (Tutub); Schicht III enthält überwiegend Sîn-

74 In OBTIV sind einige Briefe enthalten, die jedoch keine Merkmale haben, die für eine Datierung in die faB Zeit sprechen (Nr. 1- 24, davon drei mit Grußformeln; Nr. 28 ist ein Brieffragment). 75 Baqir 1949a, 35. 76 Eine monographische Bearbeitung ist in Vorbereitung durch P. A. Miglus: „Tall Harmal I – Rückblick auf die Ausgrabungen von 1945 bis 1963 und neue Forschungen“ (mit Ulrike Bürger, angekündigt unter https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zaw/ufg/mitarbeiter/miglus_biblio.html, Stand vom 18.01.2022). Zur Zusammenfassung des archäologischen Befundes s. vorerst Miglus 2006–2008. 77 Miglus/Hussein 1998, 1999–2000, 1999, 2001–2002. 78 IpA II Daten sind auf mehreren Tafeln bezeugt. Dazu kommt ein Votivzylinder für Bēl-gašer „für das Leben Ipiq-Adads“, gestiftet durch den Siegelschnitzer Amar-ili (RIME4.5.14.2001). 79 Zwei Einträge weisen auf Geschehnisse in Šaduppûm hin: Ca. 1984 wird die Stadt von Manium annektiert (Birot 1985, 227 A 9). Ca. 1862 nimmt Amīnum Šaduppûm ein und besiegt Ipiq-Adad II ca. 1857, der ihm dann wiederum zwei Jahre später die Vorherrschaft abringt und die Stadt unter seine Kontrolle bringt (mit de Boer 2014a, 193 n767 und nach Barjamovic et al. 2012 ist die Regierungszeit Ipiq-Adads II um 1859–1815 anzusetzen, anders Charpin 2004 (ca. 1862 – ca. 1818). 80 Dieselbe Zerstörungsschicht ist im nahegelegenen Tell Ḍibāʿi nachgewiesen.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.4 Diyalaregion südwestlich Ešnunnas

27

abūšu Daten; Schicht II datiert Ipiq-Adad II und später.81 Insgesamt kamen im Zuge der Ausgrabungen mehr als 3000 Tafeln zum Vorschein, wovon jedoch kaum 400 publiziert sind82. Hinzu kommen Tafeln aus illegalen Grabungen. 83 Was die Textsorten betrifft, so handelt es sich überwiegend um archivalische Texte aus dem Verwaltungsbetrieb, Privaturkunden und einige Briefe. 84 Zwei Texte dürften aufgrund ihrer Datenformeln ursprünglich aus Sippar stammen 85. Hinzu kommen Textgruppen, die allesamt außerhalb des hier behandelten Korpus stehen, aber dennoch erwähnt werden sollen: Die Gesetze von Ešnunna (Goetze 1956); Datenlisten86; die „Harmal Geographic List“ (Levy 1947); Gilgameš-Fragmente (George 2003); Mathematische Texte87; Schultexte88. Weiterhin ist ein Text aus dem Schulbetrieb zu nennen, der zwei politisch-historische Briefe enthält.89 Van Dijk gibt als dessen Herkunftsort Tell Ḥarmal an (Schicht II, so auch gelistet bei Hussein 2009, 94). Ellis (1986b, 769 n58) schlägt hingegen Iščāli vor. Die Briefe stammen ursprünglich aus der Regierungszeit Ipiq-Adads II. Falls die Tafel tatsächlich aus Tell Ḥarmal Schicht II stammt, dürfte das Datum der Abschrift dem nahe liegen. Die Urkunden und Verwaltungstexte weisen mitunter interne Merkmale auf, die die Zuordnung von Texten unklarer Herkunft ermöglichen 90. Hauptgott des lokalen Pantheons ist Bēl-gašer, Schwurgott in JCS 13 72. Daneben sind Aḫūja, Amurrum und Arḫānītum prominent, Ninšubur ist ein Tempel geweiht 91. Der Kalender entspricht im Grunde dem von Ešnunna, enthält aber einige lokale Monatsnamen wie Kirritum (Ahmad Nr. 43), Saḫaratum, in frühen Texten auch Sipparnamen (Sebūtum, in Ahmad Nr. 54). Leihverträge nennen oft den Palast als Gläubiger. 81 Ellis 1988, 121. Die Schicht enthält das sogenannte „Serai“-Gebäude, in dem ca. 300 Tafeln einschließlich der Gesetze von Ešnunna gefunden wurden, s. umfassend Hussein 2009. Es dürfte sich um den Sitz eines hochgestellten Beamten gehandelt haben. Da der Ort zu dieser Zeit zum Gebiet Ešnunnas gehörte, handelte es sich vielleicht um die Verwaltungszentrale des Šakkanakku von Ešnunna (Miglus 2006–2008). 82 Etliche Texte sind nur in schwer zugänglichen irakischen Abschlussarbeiten publiziert (vgl. de Boer 2014a 196 n779). Hussein 2008 nimmt z. T. auf unpubliziertes Material Bezug. 83 Mindestens 122 (van Koppen 2006-2008, 188). 84 Textpublikationen: Ahmad 1964, al-Hashimi 1964, Suleiman 1966; Ellis 1974, Ellis 1975, Ellis 1988 (15 Texte in Chicago) sowie YOS 14; 50 Briefe nach-faB Datums sind bei Goetze 1958 publiziert (Nanna-mansum Archiv, Serail Raum 5, s. Hussein 2009, 116ff.) sowie AbB 9 184; einige Texte aus TIM 9, TIM 10/1, BIN 7 stammen ebenfalls aus Šaduppûm. 85 Daten Immerums und Buntaḫtun-ilas, Hashimi 21 und Suleiman 1966 Nr. 86. 86 Publiziert bei Baqir 1949a, Baqir 1949b, al-Hashimi 1972. Für eine Übersicht aller bezeugten Jahresnamen s. Hussein 2009, 57-86. 87 S. jetzt Gonçalves 2015. Die 12 Texte stammen aus Schicht III-II (IpA II und später), s. ib. S. 2., siehe weiterhin Friberg/al-Rawi 2017, und datieren damit möglicherweise ans Ende der faB Zeit. Da sie kaum grammatisches oder lexikalisches Material beinhalten, werden sie hier jedoch ausgeschlossen. 88 TIM 10 14-155 außer 19, 24, 28, 119 (Archivtexte). 89 IM 54005, Kopie: van Dijk, Sumer 13, 109f.; Edition: id., AfO 23, 65ff. sowie Wu 1994a, 77ff. 90 Ellis 1988 spricht wiederholt von physischen Merkmalen der Texte bzw. Tafeln, führt diese aber nicht weiter aus. 91 Van Koppen 2006-2008, 489a. Zum Pantheon s. ausführlich Hussein 2009, 11–22.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

28

Korpus

Anhand prosopographischer Merkmale hat man versucht, mehrere Dossiers zu identifizieren. Simmons, in seiner Edition der Texte aus YOS 14 92 in einer Reihe von Aufsätzen in JCS 13 bis 1593, teilte das Material in fünf Gruppen ein. In die faB Zeit gehören „B“ (Akte von Gidānum, S. d. Ipiq-Adad, dat. IpA II, Iqīš-Tišpak, NarāmSîn) und „C“ (Akte von Nūratum und Anāku-ilamma, S. d. Parratum, dat. Hd., Nr. 67 IpA II). Die Texte der „C“ Gruppe unterscheiden sich deutlich anhand der archaischen Paläographie sowie der Tafelform, die denen der zeitgenössischen Tafeln aus Tutub ähnelt.94 Wie Ellis (1988) in ihrer Überarbeitung des Materials bemerkt, existieren prosopographische Verbindungen zwischen diesen Textgruppen, was auf eine übergreifende institutionelle Verwaltungseinrichtung hinweist. Die Rechts- und Verwaltungstexte verteilen sich wie folgt95: Schicht IV (ca. Hd) 43 Texte Schicht III (ca. SiAb) 35 Texte Schicht II (ca. IpA II) 4 Texte + 1 Brief aus dem Gidānum Dossier (BIN 7 58)96 ohne Kontext/Datum 24 Texte Gesamt 103 Texte Nur drei Texte enthalten kein akkadisches Material (YOS 14 59 (Grundstückskauf), 75 und 251 (Listen)). 2.4.4 Tell ed-Ḍibāʿi = Uzarlulu/Zaralulu Nur 2km von Tell Ḥarmal entfernt liegt Tell ed-Ḍibāʿi97, wahrscheinlich mit Uzarlulu zu identifizieren.98 Der Ort wurde in irakischen Ausgrabungen 1947 unter Mustafa (1949) erforscht, gefolgt von Kampagnen 1962 und 1965 unter al-Najafi und alGailani99 und zuletzt 1982–84 unter Abdul-Fahad100. Leider wurden seit Mustafa 1949 keine weiteren Ausgrabungsberichte publiziert. Die altbabylonischen Schichten (II92 93 94 95 96

Alle Texte in YOS 14 stammen aus dem Antikenhandel. Simmons 1959a, 1959b, 1960a, 1960b, 1960c, 1960d, 1961a, 1961b. Ellis 1988, 123. Im Detail s. Anhang A. Die übrigen Gidānum Texte datieren Narām-Sîn und werden daher hier nicht systematisch einbezogen. 97 De Boer 2014a, 191ff. 98 Frühe Identifizierungsversuche erwogen Šadlaš aufgrund der Weihinschrift Sumu-amnānums von Šadlaš, die in Ḍibāʿi gefunden wurde (Rashid 1969, RIME4.15.2). Ahmad (1967) wies bereits auf die Siegelinschriften mit Namen (U)zarlulu hin. Diese Identifikation wird durch spätere Textfunde gestützt (vgl. n103 unten). Die Lage Šadlašs bleibt unsicher, Stol 20062008b schließt Tell ed-Ḍibāʿi jedoch aus; vgl. van Koppen 2015-2017 und s. ibid. 216 zur Ableitung des Ortsnamens (von Uṣār-Illilu). 99 Al-Gailani 1965; Baqir 1962, 12; Ahmad 1967, 190; Matoušová-Rajmova 1975; al-Gailani Werr 1988, 23. 100 Muhamed 1992, 14.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.4 Diyalaregion südwestlich Ešnunnas

29

V) enthielten Tempel, Wohngebäude und eine bedeutende Schmiede. Von einigen hundert Texten wurden nur wenige veröffentlicht. 101 Außerhalb unseres Korpus stehen die mathematischen und sumerischen lexikalischen Texte102; Suleiman (1978) bearbeitete einige Ernteverträge aus der Zeit Ibâl-pī-Els II103. Al-Hashimi 1964 Nr. 42– 48 sind Wirtschaftstexte mit Eiden bei Sîn und Sumun-abi-jarīm, Hammī-dušur und Jadkur-El. Ahmad (1964) publizierte Texte aus dem „Lāsimu-Archiv“, in denen der Stadtgott als Hauptgläubiger auftritt (Nr. 1–28).104 Diese Dokumente dürften aus der Tempelverwaltung stammen (vgl. die Darlehen des Sîn-Tempels in Tutub und Šamašs in Šaduppûm). Die Texte haben häufiger denselben Schreiber (Apil-Kubi). Fast alle Jahresnamen sind ba.ug₇ Formeln („Jahr in dem PN starb“) 105. Nach dem archäologischen Kontext gehören diese etwa in die Zeit Hammī-dušurs.106 Von 35 Texten enthält nur einer kein akkadisches Material. 2.4.5 Šadlaš Šadlaš muss sich im Diyalagebiet befunden haben, ist aber nach wie vor nicht lokalisiert.107 Zwei Inschriften eines Königs Sumu-amnānum sind bekannt: RIME4.15.1.1, eine kurze Bauinschrift mit zwei Exemplaren aus Iščāli, und RIME4.15.1.2, eine Weihgabe aus Tell ed-Ḍibāʿi. In beiden betitelt er sich l u ga l bzw. šar. Weiter erscheint er einmal im Eid einer Adoptionsurkunde zusammen mit dem Gott Lāqīpum.108 Eine weitere wichtige Quelle ist der Staatsvertrag OBTIV 326 zwischen Hammīdušur (Nērebtum) und Sumu-numhim (Šadlaš), der nicht anderweitig bezeugt ist. Ein dritter Machthaber ist Sumu-Šamaš, dessen Siegelabdruck auf CT 48 83 (RIME 4.15.2, aus Sippar) erscheint: „S., Sohn des Apil-Sîn, rabīʾān Amnān Šadlaš“. Dieser Titel ist bislang einzigartig.109 Die Tafel datiert Sîn-muballiṭ oder in den ersten Regierungsjahren Hammu-rāpis.

101 Vgl. van Koppen 2015–2017. 102 Baqir 1962; al-Fouadi 1976. 103 Sumer 34, Nr. 56, 57, 58, 59, 60. Der dort agierende Iggiḫluma, rabīʾānu von Zaralulu ist auch in YOS 14 40 und IM 52004 (Hussein 2009, 124f.) aus Tell Ḥarmal bezeugt. 104 Beide Arbeiten lagen mir in der inoffiziellen Version mit Anmerkungen von F. R. Kraus vor. 105 Alulum, Ilī-diḫad, Abu-É, Bēlakum (von Ešnunna?), Ašdum(-labum), Sakrurum, Jadkur-El (s. al-Hashimi 1972). Die Ilī-diḫad und Jadkur-El Formeln sind auch in Tutub belegt (s. n59 oben und de Boer 2014a, 214f). 106 Vgl. Wu 1994a, 62f. 107 Stol 2006–2008b. 108 De Boer 2014b, 458, s. auch Stol 2016. 109 Seri 2005, 60–64; Stol 2011-2013: „Vielleicht war er Scheich der bei Šadlaš gelagerten Amnānum-Nomaden“.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

30

Korpus

2.4.6 Diniktum Diniktum wurde noch nicht lokalisiert. Es ist eine der möglichen Identifikationen für Tell Muhammad (neben Banāja). Dort wurden altbabylonische Texte gefunden, m. W. jedoch keine aus faB Zeit.110 Zwei kurze Inschriften sind bekannt, beide von rabīʾān Amurrim ša Diniktim. Itūršarrum (RIME4.13.1) ist nur durch eine Siegelabrollung aus Tell Asmar belegt, aus dem Kontext zeitgenössischer Dienersiegel von Ipiq-Adad I. Sein Patronym ist unvollständig (⸢Ì-lí⸣-[…]). Sîn-gamil (RIME4.13.2) war Zeitgenosse Hammu-rāpis von Babylon (vgl. Sasson 1985). 2.4.7 Nūr-Šamaš Archiv Das sogenannte Nūr-Šamaš Archiv umfasst 121 Darlehensurkunden aus Raubgrabungen, die fast ausschließlich Daten Sîn-abūšus tragen. Die Herkunft ist nicht geklärt.111 Die Texte (TIM 3 1–121) wurden nach inhaltlichen Kriterien zusammengestellt.112 Nūr-Šamaš (S. d. Kubīja) handelte vielleicht im Auftrag des Šamaš-Tempels. TIM 3 75 legt hingegen eine Verbindung zum Palast nahe (de Boer 2014a, 200). Alle Texte sind akkadisch. Wie aber bei Darlehensverträgen üblich, beschränkt sich das Material überwiegend auf Standardphrasen (ú-ṣa-ab und ana/ina maš. g á n nim) sowie Datenformeln. 2.4.8 Staatsverträge Von besonderer Bedeutung für die Rekonstruktion der politischen Geschichte in der Diyalaregion sind drei akkadische Staatsverträge: – OBTIV 326 (aus Iščāli) zwischen Hammī-dušur (Nērebtum) und Sumu-numḫim (Šadlaš), datiert mu. ú s. sa Ia-⸢ri-im⸣-l[i-i]m b a.u g ₇ . Der Text ist bislang der älteste akkadische Staatsvertrag. Er enthält keine Eide oder Siegel, sodass es sich vielleicht um eine Abschrift aus dem Schulkontext handelt. 113 – As. 30:T.575 aus Tell Asmar zwischen Bēlakum (Ešnunna, S. d. Šarrija) und NN. Der Text ist immer noch unpubliziert, wird aber mehrfach in CAD zitiert. 114 – Semitica 56 (CUNES 49-04-176), Vasalleneid von Ibâl-pī-El (I?, Ešnunna) gegenüber Sîn-iddinam (Larsa) und Sîn-kašid (Uruk) gegen Ṣābiʾum (Babylon) und Ikūppī-Sîn (Nērebtum). Zum historischen Zusammenhang und chronologischen Problemen s. ausführlich Guichard 2014b und de Boer 2014c. Der Text datiert etwa 1844–42. 110 Zusammenfassend Muhamed 1992. Von etwa 70 aB Tafeln aus Schichten II – IV wurden 30 in einer irakischen Masterarbeit ediert (Iman Jamil Mahmoud 1983), darunter sind einige frühkassitisch (Sassmannshausen, OLA 96, 412f.). 111 Nērebtum? (Charpin 2004, 99 n377). 112 Rashid 1965, vgl. zuletzt Nahm 2018. Zu den Siegelabrollungen s. Matoušová-Rajmová 1972 und Blocher 1994, 107–109. 113 Ellis 1986b, 777 und n109. Zur Diskussion s. Wu 1994b. 114 Z. 6: CAD N/2 329-330; Z. 9: CAD N/2 330; Z. 6-10. CAD Q 99, Z. 7-8: Stol 1976, 64; vgl. OIP 43, 120 (Patronym Bēlakums) und s. de Boer 2014a, 218 n917.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.5 Malgium (Tell Yassir)

31

2.4.9 Texte ohne Herkunftsangabe Einige Texte lassen sich aufgrund von Eiden und Datenformeln im südlichen Diyalaraum einordnen, können bislang jedoch nicht genauer lokalisiert werden: Viaggio (2009) publizierte einige Texte aus der Region, von denen zwei Sîn-abūšu-Daten tragen (HMA 9-02982 und -01817). Letzterer ist einem sonst unveröffentlichten Text -01909 ähnlich (ibid. 385, Z. 1–6 zitiert). De Boer (2014a) publizierte ein Silberdarlehen mit Datum Abī-Madars (von Tutub?, S. 456 NBC 7723), aufgrund der Datenformel hier unter Vorbehalt unter Tell Ḥarmal gebucht, sowie eine Adoptionsurkunde mit Eid bei Sumu-Amnānum von Šadlaš, die angesichts der Inschriftenfunde dieses Königs auch aus Iščāli oder Tell edḌibāʿi stammen könnte.

2.5 Malgium (Tell Yassir) Malgium wurde durch Oberflächenbegehungen jüngst mit Tell Yassir identifiziert. 115 Dabei gemachte Inschriftenfunde ergänzen unser noch lückenhaftes Verständnis der Geschichte des Stadtstaates. Insgesamt wird jetzt die Existenz von 14 aB Lokalkönigen vermutet, die sich jedoch nur z. T. in eine relative Chronologie bringen lassen. 116 Durch Jahresdaten auf Tafeln aus Irisagrig lässt sich nun kurz nach dem Ende der Ur III-Zeit die Oberherrschaft Malgiums über diese Stadt nachweisen. 117 Der erste Herrscher der Dynastie war wohl Nūr-Eštar. Sein Nachfolger(?) Šū-Kakka ist auch von einem Bilalama-zeitlichen Dienersiegel aus Ešnunna bekannt.118 Whiting zitiert in seiner Edition des Siegels ein unpubliziertes Dokument mit Datum Bilalamas, das ein diplomatisches Geschenk für Šū-Kakka erwähnt, allerdings ohne Angabe seines Regierungssitzes (As. 30:T.745, Whiting 1987a, 35). Erst ca. 80 Jahre später wird Malgium in einem Jahresnamen Gungunums erwähnt, der sich dessen Eroberung rühmt (ca. 1914, Gun 19). Ein ähnliches Ereignis wird nochmals unter Sîn-iddinam verzeichnet (ca. 1845, SId 5), 119. d. h. Malgium war zwischenzeitlich wieder unabhängig. Es stellt sich die Frage, wann Takil-ilissu regierte. Sprache und Orthographie deuten auf das späte 19. oder frühe 18. Jahrhundert hin. 120 Der letzte unabhängige König Malgiums war Ipiq-Ištar, S. d. Apil-ilišu (RIME4.11.2), der ca. 1763 durch Hammu-rāpi von Babylon besiegt wurde.121

115 116 117 118 119

Jawad et al. 2019; Jawad et al. 2020. De Boer 2013a, 2013b, 2016, 2014c; id. in Jawad et al. 2020 S. 85. Ozaki/Sigrist/Steinkeller 2021. Whiting 1987a und vgl. Reichel 2001, 329 Nr. 133. König Malgiums zu dieser Zeit war vielleicht Warassa, der in CUSAS 17 37 (Sîn-iddinam Inschrift) erwähnt wird, falls mit Guichard 2014b, 15 n17 u g n i m ⸢ m a - a l ₇ - g i 5 ⸣ (iii 54) zu lesen ist. Dieser Warassa ist hingegen bislang nicht anderweitig belegt. 120 So schon Kutscher 1987-1990, 301 §3.1.1. 121 Charpin 2004, 330.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

32

Korpus

Die einzigen mutmaßlich faB akkadischen Texte sind zwei Inschriften des Takililissu, Sohn d. Ištarān-asû.122 Hinzu kommen mehrere kurze Stempelinschriften, einige Tonetiketten,123 sowie eine Urkunde aus dem Antikenhandel (Földi 2020).

2.6 Dēr (Tell el-Aqar) Die antike Stadt Dēr, wichtiger Knotenpunkt zwischen Susa und Babylonien, wurde bislang nicht archäologisch untersucht.124 Die wenigen Texte, die dem Ort zugeordnet werden können, stammen aus dem Kunsthandel. Über die politische Geschichte Dērs in altbabylonischer Zeit ist wenig bekannt. Sechs unabhängige Herrscher sind nachweisbar, von vieren wurden bislang Königsinschriften unterschiedlicher Länge publiziert. Alle Inschriften sind auf Akkadisch verfasst. Nidnūša ist der erste unabhängige Statthalter Dērs nach der Ur III-Zeit. Wie seine Nachfolger (mit Ausnahme Iddinūnims) trägt er den Titel ša gi n (= šakkanakkum).125 Bislang ist eine unvollständig erhaltene Inschrift Nidnūšas bekannt (RIME4.12.1, 12 Zeilen). Die dort verwendeten Epitheta finden sich zum Teil bei seinen Nachfolgern wieder. Ilum-mutappil ist ein Zeitgenosse Bilalamas von Ešnunna und Šū-ilišus von Isin.126 Zwei seiner Inschriften sind überliefert (RIME4.12.2.1 (Keulenkopf zu 16 Zeilen) und 12.2.2 (unvollständig, 37 Zeilen)). Weiter kann ihm ein Dienersiegel zugeordnet werden (RIME4.12.2.2001). A’abba (oder Abba) ist vermutlich ein Zeitgenosse Ṣābiʾums von Babylon. Die einzige kurze Inschrift des Herrschers ist beschädigt und erlaubt nur die Lesung […]ba (RIME4.12.3.1). Die Lesung des Namens geht aus einer Siegelabrollung hervor 127. Drei weitere Lokalherrscher lassen sich bislang nicht in der relativen Chronologie einordnen: Ein Iram-x-x ist nur auf einem Dienersiegel aus Susa bezeugt.128 Ein Brief erwähnt einen Jašūb-Jaḫad, Zeitgenosse Jarīm-Līms (von Jamḫad) und Sîn-gamils (von Diniktum) und demnach im frühen 18. Jh. anzusetzen. 129 Schließlich ist ein „König“ (l u ga l ) Iddinūnim, Sohn des Nūr-mātīšu, bekannt, dessen unvollständige

122 RIME4.11.1 und 2 mit AuOr 25, 37ff, Nr. 9 und Wilcke 2017. 123 Mayr 2012 mit de Boer 2013a; weitere Etiketten mit Datenformeln Šū-Amurrums: Colonna d'Istria 2020. 124 S. de Boer 2014a, 179f. 125 D. h. Statthalter des Gottes Ištarān. Zum Titel s. de Boer 2014a, 180f. 126 Zwei unpublizierte administrative Texte aus Ešnunna erwähnen einen Gesandten des Ilummutappil namens Uṣur-awāssu (Whiting 1987b, 28f. n88), der später Herrscher in Ešnunna ist (s. S. 27). 127 Ein Dienersiegel mit dem Namen A-ab-ba ist auf BM 22704+22639 abgerollt, eine Tafel, die einen Eid bei Ṣābiʾum enthält (Blocher 1992a Nr. 152; Verkinderen 2005). 128 MDP 43 1699, s. Verkinderen 2006, 114. 129 Dossin, Syria 33, 63-69; Sasson 1985.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.7 Babylon

33

Steleninschrift nach der Erscheinung von RIME 4 veröffentlicht wurde.130 Über beide Personen ist sonst nichts bekannt. Der zu 15 Zeilen erhaltene Text ist der Inschrift Nidnūšas sehr ähnlich. Der Titel lu g al könnte jedoch auf ein späteres Datum hinweisen.

2.7 Babylon Babylon spielt in faB Zeit zunächst keine bedeutende Rolle. Nachdem die Stadt im Reich von Ur Provinz war, ist ihr Status im 20. Jahrhundert unbekannt. Entgegen anderer Orte Nordbabyloniens scheint sich hier nach dem Zusammenbruch des Ur IIIStaates kein Lokalkönigtum etabliert zu haben. Es fehlen Erwähnungen in zeitgenössischen Quellen aus Ešnunna und Isin. Erst am Anfang des 19. Jahrhunderts beginnt mit den Zeitgenossen Sumu-abum und Sumu-la-El die erste Dynastie von Babylon.131 Beide sind in den Briefen aus ed-Dēr vertreten, die Beziehungen mit Sippar und Ešnunna bezeugen. Wie Datenformeln132 zu entnehmen ist, weitete Sumu-la-El seinen Einfluss über Sippar, Kutha, Kiš, Lagaba, Damrum, Borsippa, Dilbat, Marad und Kazallu aus (Charpin 2004, 94-6). Seine Tochter Šallurtum verheiratet er mit Sîn-kašid von Uruk133. Nach Auskunft des Staatsvertrages Semitica 56 (s. S. 30) sieht sich Babylon unter Ṣābiʾum einem Bündnis von Ešnunna, Larsa und Uruk gegenüber. Kriegerische Auseinandersetzungen mit Larsa sind durch die Datenformeln SId 4, Sab. 7 und SIq 5 bezeugt. Ṣābiʾum war kurzzeitig in Nippur präsent. 134 Apil-Sîn dehnte das Reich bis an den Tigris aus (Jahr 12).135 Bei Koldeweys Ausgrabungen in Babylon wurden keine faB Texte gefunden.136 Dies und der Umstand, dass Inschriften der Herrscher Sumu-abum, Sumu-la-El, Ṣābiʾum und Apil-Sîn bislang fehlen, kann dem Überlieferungszufall bzw. dem Zustand der Ruine geschuldet sein. Texte mit Daten der Könige Babylons sind zuhauf aus anderen Orten bekannt, hauptsächlich Sippar, daneben Dilbat und den Mananāja Texten. Weitere Tafeln unbekannter Herkunft sind entweder Babylon selbst oder einem Ort unter dessen Einfluss zuzuordnen. Dabei sind Merkmale wie Erwähnungen Marduks hilfreich, die etwa Sippar als Quelle ausschließen.

130 André-Salvini/Salvini 1997. 131 Zur Rolle beider historischer Figuren zwischen 1890 und 1845 s. de Boer 2018. Als Dynastiegründer ist Sumu-la-El anzusehen. 132 S. Horsnell 1999. 133 S. den „ANam-Brief“ (Falkenstein 1963) und RIME4.4.1.16 (Siegelabrollung der Šallurtum). 134 Eine Tafel trägt ein Datum aus seinem 9. Jahr, s. Stol 1976, 27f. 135 S. Charpin 2004, 114–116. 136 Texte datieren ab ca. 1800, s. Klengel 1986; Pedersén 2005.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

34

Korpus

Hier sind 18 Rechts- und Verwaltungstexte zu nennen, davon 6 mit akkadischem Material (s. Anhang A). Hinzu kommen mindestens drei Briefe 137: YBC 9955 ist an Sumu-abum adressiert138, YBC 7620 an Apil-Sîn139. Der sehr fragmentarische Brief AbB 13 151 ist an einen Sumu-la-El-nādā adressiert, ein Name, der auf die Regierungszeit Sumu-la-Els oder Ṣābiʾums deutet. Diese Annahme wird durch das Fehlen einer Grußformel unterstützt.

2.8 Sippar Sippar – in altbabylonischer Zeit eigentlich Sippir140 – umfasste zwei Stadtteile: Tell Abū Ḥabbah (Sippar-Jahrūrum) mit der Hauptgottheit Šamaš und Tell ed-Dēr (SipparAmnānum)141 mit Annunītum. In den Texten werden weiter einige Dörfer in der näheren Umgebung erwähnt: Halhalla142, Kullizum143, Hirītum und Kār-Šamaš. 2.8.1 Grabungs- und Forschungsüberblick Wie bei vielen Fundorten gelangte ein großer Teil der Textfunde aus Sippar auf illegalen Wegen in Museen und Antikensammlungen. Andererseits wurden beide Tells vergleichsweise gründlich ergraben. Die Kampagnen im Überblick: 144 – 1881–2: Rassam, Tell Abū Ḥabbah, hauptsächlich im Bereich des Ebabbar. Dabei kamen etwa 300 aB Texte zum Vorschein, jetzt im British Museum, teilweise publiziert in BAP und BDHP (Walker/Collon 1980). – 1894: Scheil, Tell Abū Ḥabbah, Privathäuser (Scheil 1902 mit nur wenigen Textkopien). Die Funde befinden sich in Istanbul. Eine Publikation durch Ellis und Donbaz wurde in den 90ern angekündigt 145, ist aber nie erschienen. Einige der Texte wurden in Friedrich, BA 5 (1906) publiziert, mit Neueditionen der Briefe in AbB 5. Die aB Texte reichen von Ilumma-ila (BA 5, 48) bis zur spätaltbabylonischen Zeit. 137 Vielleicht ist AbB 6 117 noch zu nennen, wo Schafe aus Babylon erwähnt werden. Der Brief (Adad-watar an abīja) enthält ebenfalls keine Grußformel. AbB 6 177 erwähnt Sumu-la-El und enthält sowohl jüngere als auch ältere Merkmale (ú-la neben ú-ul, kà neben ka). 138 Edition: de Boer 2014a, 460 und de Boer 2018, 57–60. 139 Edition: de Boer 2015. 140 S. Edzard 1970a, 146 (syllabische Schreibungen sí-pí-ir, als PN sí-pí-ri-tum). 141 Die von Stammesbezeichnungen abgeleiteten Namen sind in der faB Zeit noch nicht bezeugt und werden hier deshalb vermieden. Zur Benennung der Tells s. Charpin 1988. 142 S. S. 42 n170. 143 Zur Lage Kullizums siehe De Graef 2002, die den Ort nordwestlich Sippars am östlichen Euphratufer vermutet. 144 Für eine ausführlichere Darstellung s. Goddeeris 2002b, 33–39 Neben den gelisteten Grabungen ist noch eine Schürfung durch E. A. W. Budge im Jahre 1891 zu erwähnen, bei der 1500 Tafeln geborgen worden sein sollen. Angeblich befinden diese sich im British Museum unter Bu. 91-5-9,1 – 2559, jedoch sind die Angaben Budges nicht ganz zuverlässig (Edzard 1970a, 13 + n6; s. im Detail Kalla 1999, 210ff.). 145 Ellis 1997.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.8 Sippar

35

– 1941: Irakische Grabung, Tell ed-Dēr (Baqir/Mustafa 1945). Insgesamt ca. 300 altbabylonische Texte, darunter die ältesten Briefe aus dem Ikūn-pīša Dossier (s. S. 39). Die über 100 faB Texte stammen aus zwei Räumen in Schicht III, was das Vorhandensein mehrerer Archive nahelegt. Die Grabungsdokumentation macht jedoch keine genauen Angaben der jeweiligen Fundsituation der Tafeln. Ein Großteil der Texte wurde von D. O. Edzard publiziert (TIM 7 und Edzard 1970a). 146 – 1970–1989: Belgische Grabungen, Tell ed-Dēr unter Leitung De Meyers.147 Sechs aB teils fragmentarische Texte (ED I); 67 überwiegend faB Texte (ED II). In der Kampagne von 1974 wurde das Ur-Utu Archiv entdeckt, mit insg. ca. 2500 Texten das bislang größte aB Archiv.148 Das Archiv datiert jedoch bis auf wenige (unpublizierte) Ausnahmen später als faB. Die ED II Texte können grob nach Grabungsschichten datiert werden (s. dazu die Übersicht in Gasche 1984, 60: IIc (ca. 1925-1900) – 1 Text; IIa (ca. 1900– 1870) – 1 Text; Ii (ca. 1870–1825) – 17 Texte; Ig (ca. 1825–1800) – 21 Texte. Die relevanten Texte stammen alle aus dem Gebäudekomplex AI (= „ED II Organisation“). – 1978: Irakische Grabung, Tell Abū Ḥabbah. Ca. 200 Textfunde, davon wurden 137 durch Dalley und al-Rawi publiziert (Edubba 7, 2000). Darunter befinden sich etwa 30 faB Texte.149 Sippar ist dank der umfangreichen Textfunde vergleichsweise gut erforscht und spielt eine zentrale Rolle in Studien zur aB Zeit. 150 Für die faB Zeit kann die Zusammenstellung bei Goddeeris 2002b, 33–222 als fast komplett gelten. 2.8.2 Historischer Abriss Am Ende des dritten Jahrtausends war Sippar Provinz des Reiches von Ur. Für das darauffolgende Jahrhundert fehlen historische Quellen bislang völlig. Erst in den 1890ern lassen sich Lokalherrscher nachweisen, die bisweilen selbstständig, oft jedoch zusammen mit Herrschern von Babylon in Doppeleiden vorkommen. Dies ermöglicht die Rekonstruktion einer relativen Chronologie der Lokalherrscher. Weitere historische Quellen wie offizielle Inschriften oder Datenlisten fehlen. Nur für einige der Kleinkönige oder Stammesführer sind Jahresdaten bekannt. Mehrere Datenformeln lassen sich bislang nicht zuordnen.

146 Zwei weitere (undatierte) Texte wurden von al-Adhami 2001–2002 veröffentlicht. Aus dem Aufsatz geht nicht hervor, aus welchem Stadtteil oder welcher Grabung die Tafeln stammen. 147 De Meyer et al. 1971; De Meyer 1978b, 1980, 1984 = ED I – IV. 148 Kalla 1999, 218; Tanret 2011; Colbow 2011a, 2011b. 149 Einige der späteren aB Textfunde aus dieser Grabung wurden in einer unveröffentlichten irakischen Qualifikationsarbeit bearbeitet (al-Janabe, „Unpublished Texts from Old Babylonian Period / Sippar (Tell Abu Habbah)“, MA Baghdad 2006). 150 Bibliographie: Charpin 2004, 433–439.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

36

Korpus

Ilumma-Ila Der erste bekannte Machthaber Sippars wird mehrfach namentlich in den frühen edDēr Briefen („Ikūn-pīša Archiv“, s. S. 39) erwähnt. Demnach war er Zeitgenosse Sumu-abums und Sumu-la-Els von Babylon (de Boer 2014b, 116). Sein Einfluss über Sippar geht Sumu-la-El-zeitlich einige Jahre voraus, überschneidet sich jedoch wahrscheinlich auch mit Ammī-ṣūra (s. u.). Eine Schülertafel aus Larsa (Arnaud 2010) trägt die Inschrift d i n gir -ma-d i n g ir ma-lik la š[a-na]-an lu ga l k[iš-ša-tim?] [ìr ] Da-gan „Ilumma-Ila, Fürst ohne Gleichen, König der G[esamtheit, Diener] Dagans“ (Lesung nach Stol apud de Boer 2014b, 116).151 Ilumma-ila können keine Datenformeln zugeordnet werden. In 11 Texten wird er in Verbindung mit Šamaš im Eid beschworen. Hinzu kommen zwei unpublizierte Texte aus dem Ur-Utu-Archiv (Tanret 2004, 256). Doppeleide mit anderen Machthabern kommen hier noch nicht vor. Die Texte gehören verschiedenen Dossiers an und entstammen sicher verschiedenen Archiven, dürften aber aus Abū Ḥabbah kommen.152 Ammī-ṣūra153 Ammī-ṣūra ist vermutlich ähnlich wie Ilumma-Ila noch vor Sumu-la-Els Einflussnahme auf Sippar anzusetzen. Ein Jahresname kann ihm zweifelsfrei zugeordnet werden, ein weiterer mit hoher Wahrscheinlichkeit. 154 Neun Texte erwähnen Ammī-ṣūra oder sind nach ihm datiert. Darunter befinden sich sowohl Briefe aus dem Ikūn-pīša Dossier als auch der ED II Organisation. 155 Während Ilumma-Ila in Abū Ḥabbah belegt ist, ist Ammī-ṣūra bislang nur in ed-Dēr nachzuweisen. Dies könnte darauf hinweisen, dass sich ihre Zuständigkeitsbereiche auf den jeweiligen Stadtteil beschränkten. Immerum156 Immerum ist mit 27 Texten der am besten belegte frühe Herrscher in Sippar. Sechs Datenformeln können ihm zweifelsfrei zugeordnet werden, darunter ein mu . ú s. sa 151 Sowohl die Erwähnung des Titels malkum als auch die Verbindung zu Dagan sind interessant, die Zuverlässigkeit des schlecht geschriebenen Schultextes als historische Quelle ist jedoch in Frage zu stellen. 152 So Charpin 2004, 92 und de Boer 2014a, 117 pace Wu 1994a, 34 Wu (ib.) nimmt an, dass Ilumma-ila Statthalter von Išim-Šulgi gewesen sei, da er in einem der Ikūn-pīša Briefe im Zusammenhang mit dem Ort erwähnt wird. Dies ist jedoch ebenso unbegründet wie die darauf fußende These, Išim-Šulgi sei der ältere Name Tell ed-Dērs. 153 Auch Ḫammī-ṣūra. S. De Meyer 1978a, 148; Charpin 2004, 92; de Boer 2014b, 119-121. Der Name ist ʿAmmī-ṣūra (nicht: -sura) zu lesen, zu amur. ṣūr „Stein“: „Mein Vatersbruder ist ein Fels“. Vgl. ṣú-ra-ḫa-am-mu (Streck 2000, 324). 154 a) mu ša e-ši ša é dAdad Am-mi-ṣú!-ra i-du (ED II 27), Var.: mu ša ⸢e?⸣-ši ša ⸢dAdad⸣ i-na-du (ED II 24). b) mu ša dAdad a-na é! i-⸢ru⸣-bu (ED II 25). De Boer 2014b, 120 ordnet aufgrund des archivalischen Zusammenhangs den JN mu ša belum BE.KU (ED II 26) ebenfalls Ammī-ṣūra zu. 155 Leemans 1960, 106f.; IPLA 25? (Absender: am-mi-KU-x, s. de Boer 2014a, 119 n385); ED II 24 – 27; ED II 57 (Brieffragment); CT 48 90 (Eid); de Boer 2014b, 432 BM 16474 (Eid). 156 S. Edzard 1957, 129; Harris 1975, 2–4; Wu 1994a, 31; Charpin 2004, 92f.; de Boer 2014b, 121–127.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.8 Sippar

37

Jahr, woraus sich eine Regierungszeit von mindestens sieben Jahren ergibt. 157 Im Eid wird er mit Šamaš und gelegentlich Aja und Sippar beschworen, sowie im Doppeleid mit Sumu-la-El und Sumu-abum. Mit beiden erscheint er in einem der ed-Dēr Briefe (IPLA 7), gesendet von Ilumma-Ila, als Empfänger von Geschenken. 158 Ein unpublizierter Text aus Tell Ḥarmal trägt einen Eid bei Immerum, was auf Beziehungen zum Diyalagebiet hinweist.159 Schließlich ist einem späteren aB Text zu entnehmen, dass er einen Schuldenerlass in Form eines awāt ālim Dekretes durchführte.160 Buntaḫtun-ila161 Buntaḫtun-ila (manchmal Buntaḫun-ila) wird in sechs Texten erwähnt. Wie seine Vorgänger kommt er im Doppeleid mit Sumu-la-El vor, sowie mit den Schwurgöttern Šamaš, Aja, und der Stadt Sippar selbst. Bemerkenswert ist sein Fehlen in den Ikūnpīša Briefen. Anders als seine Vorgänger, für die bislang keine Titel bezeugt sind, bezeichnet er sich als „König“ (lu ga l ) in einer seiner drei Datenformeln162. Eines der Daten ist aus einem Text aus Tell Harmal bekannt (IM 63243, unpubl.). 163 Altinû Altinû war ebenfalls Zeitgenosse Sumu-la-Els, wie aus Doppeleiden hervorgeht. Zwei Jahresnamen sind bekannt, deren erster Altinû als König (lugal) ausweist. Es können ihm vier Texte zugeordnet werden.164 Eine Besonderheit, die ihn und den späteren Lipit-Ištar (s. u.) verbindet, ist die Schwurgöttin Hašrāʾītum anstelle der in Sippar sonst üblichen Götter Šamaš und Aja. Lipit-Ištar165 Nur je eine Datenformel und ein Eid belegen die Existenz eines Herrschers Lipit-Ištar (nicht zu verwechseln mit dem früheren Isinkönig gleichen Namens). Der Doppeleid 157 S. de Boer 2014a, 124. Fünf dieser JN erwähnen Immerum explizit, ein weiterer befindet sich auf einer Tafel mit einem Eid bei ihm (Charpin 2005, 166: mu . ú s . s a ša* , [s a ḫ ] a r zi-qú-ra-at dUTU ú-še-lu-ú. „Folgejahr, nachdem er die Erde der Ziqqurat Šamašs erhöhte“ (BBVOT 1 99: 13-15)). Harris 1975, 3 listet unter Vorbehalt einen weiteren JN: m u i-ṣí-su-mu-a-bu-um b a . u g ₇ „Jahr, in dem Iṣī-Sumu-abum starb“ (CT 4 47b: 30–32). Argument dafür ist das Vorkommen einer Zeugin in diesem Text und anderen, die Immerum zugeordnet werden können. Obwohl diese Zuordnung weiterer Nachweise bedarf, ist zumindest sicher, dass es sich um einen der älteren Texte aus dem Sipparkorpus handelt. 158 Daraus wird deutlich, dass Ilumma-Ila und Immerum Zeitgenossen waren. Wus These (1994a, 31), beide hätten zeitgleich über verschiedene Teile Sippars geherrscht, lässt sich hingegen nicht bestätigen (vgl. Charpin 2004, 92). 159 IM 63242, s. al-Hashimi 1972, 32, Hussein 2009, 91. IM 63243 trägt einen JN bei Buntaḫtunila (Hussein 2009, 80). 160 Veenhof 1999, Nr. 2: 9–11. 161 De Boer 2014b, 127–132. 162 De Boer 2014a, 131. 163 S. Ellis 1975, 133, vgl. Hussein 2009, 80 mit de Boer 2014b, 131 +n454. Zur Diskussion s. Sommerfeld 1983a, 92 (Ausweitung des Herrschaftsgebietes nach Šaduppûm), anders Charpin 2004, 92 n337 (in Sippar ausgefertigt, nach Harmal transportiert). 164 De Boer 2014a, 135. 165 De Boer 2014a, 132–135

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

38

Korpus

in CT 48 18 datiert ihn in die Regierungszeit Sîn-muballiṭs. Die Schwurgöttin Hašrāʾitum verbindet ihn mit Altinû, obwohl aufgrund des zeitlichen Abstandes keine direkte Nachfolge naheliegt. Nur zwei Texte können Lipit-Ištar zugewiesen werden. Ikūn-pī-Ištar Die Stellung dieses Herrschers innerhalb der relativen Chronologie, sowie die Verortung in Sippar sind nicht gesichert. Nur ein Text aus Sippar nennt seinen Jahresnamen166. Ein König dieses Namens ist auch in einem Königslistenfragment aus Nippur bezeugt167, wo er nach Sumu-abum aufgelistet wird. Etwa ein Dutzend Jahresformeln aus Sippar lassen sich bislang keinem Herrscher zuordnen (aufgelistet bei de Boer 2014a, 137), darunter einige des Typs mu PN b a. u g 7 („Jahr, in dem PN starb“), die besonders in Texten aus dem Diyalagebiet vorkommen (ib. 214f.). Sechs JN dieses Typs sind einem einzigen Text zu entnehmen (TIM 7 117, eine Sammeltafel mit mehreren jeweils datierten Abrechnungen). Eine Tafel aus Šaduppûm (Schicht III, d. h. ca. SiAb) ist dem Tod eines „Jaḫzir-El, König von Sippar“ gewidmet, der auch aus Jahresnamen Sumu-la-Els bekannt ist, nicht aber aus Sippar selbst.168 Ab dem Ende der Regierungszeit Sumu-la-Els steht Sippar eindeutig unter babylonischer Herrschaft. Unklar ist, wie genau sich die Machtverhältnisse vorher gestaltet haben. Der älteste Text mit babylonischem Datum ist MHET II/1 19 (SlE 13). Die Deutung der Quellenlage wird jedoch dadurch erschwert, dass nur wenige der älteren Texte Datenformeln enthalten. Stattdessen muss die Datierung dort anhand der Eide oder prosopographischer Zusammenhänge erfolgen.169 2.8.3 Texte Die Texte aus dem Raum Sippar machen mengenmäßig den größten Anteil der Überlieferung aus (f)aB Zeit aus. Entsprechend der grundsätzlichen Tendenz des Korpus entfällt der Hauptanteil jedoch auf das 19. Jahrhundert. Auch was Textsorten anbelangt, ist die Verteilung ungleichmäßig: Während Rechts- und Verwaltungsurkunden von Sumu-la-El bis Apil-Sîn bezeugt sind, decken die Briefe – sofern datierbar – einen vergleichsweise eng gesteckten Zeitraum ab. Mir sind insgesamt 442 Texte bekannt, die direkt oder indirekt vor Sîn-muballiṭ datierbar sind und mit zureichender Sicherheit aus Sippar (und Umland) stammen (s.

166 Edubba 7 115 (mu I. l u g a l ). Dasselbe Datum erscheint einmal in Nippur (BiMes 11 1 und ib. S. 43.) 167 PBS 4/1 S. 95, Glassner 2004, 126; s. unten n236. 168 Vgl. Charpin 2004, 93. 169 Einziges Hilfsmittel zur Rekonstruktion der Prosopographie Sippars ist die provisorische Zusammenstellung von Ferwerda/Woestenburg 1998.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

39

2.8 Sippar

Anhang A). Der größte Anteil der Tafeln stammt aus Tell ed-Dēr, nur etwa 30 aus Abū Ḥabbah und 42 können dem Vorort Halhalla zugeordnet werden. 170 Die Texte sind ganz überwiegend auf akkadisch abgefasst: Von 384 Texten (abzgl. der Briefe) weisen nur 17 keinerlei akkadisches Sprachmaterial auf (außer Personennamen). Diese 17 Dokumente verteilen sich gleichmäßig auf den Belegzeitraum. Weitere 14 sind Listen oder zu stark beschädigt. Folglich sind 100% der Briefe und mindestens 92% der Rechts- und Verwaltungstexte akkadisch bzw. enthalten akkadisches Sprachmaterial. Das Material verteilt sich chronologisch wie folgt:

Ilu. - ca. SlE 12

ca. SlE 13 - Sab.

AS

0

20

40

60

80

100

Rechts- und Verwaltungstexte

120

140

160

180

Briefe

Abbildung 3: Mengenmäßige Verteilung des Textmaterials aus Sippar nach Zeitabschnitten.

Königsinschriften der frühen Sipparkönige fehlen. Während die Rechts- und Verwaltungsurkunden mengenmäßig den größten Anteil ausmachen, sind für die vorliegende Untersuchung v. a. die Briefe von Interesse. Die 55 Briefe des Ikūn-pīša Archivs aus Tell ed-Dēr wurden erst vor Kurzem in ihrer Gesamtheit publiziert (de Boer 2021).171 Sie wurden bei den irakischen Grabungen 1941 zusammen mit den Verwaltungstexten der „TIM 7 Organisation“172 entdeckt. 170 Die Halhalla Akte umfasst „drei Körbe voll“ Tafeln, die aus Raubgrabungen stammen und sich heute im British Museum befinden (Stol 1998). Stol stellt fest, dass „sowohl Euphrat als auch Tigris in der Nähe von Halhalla geflossen haben” (S. 419). Das würde die Lage des Ortes im Südosten Sippars nahelegen (vgl. die Karte bei De Graef 2002). 171 Ältere Teileditionen von nur 13 Briefen sind al-Adhami 1967 (in Sumer 23) und Leemans 1960, 106f. Edzard versprach Kopien in TIM 7, die letzten Endes jedoch nicht Teil des Bandes wurden (1970a, 15f. n14f.). Nach der Erstveröffentlichung wurden sie zum Teil bei Wu 1994a in Transliteration und Übersetzung sowie bei Goddeeris 2002b in Übersetzung vorgelegt. 172 Die Bezeichnung wurde zuerst von Goddeeris (2002) eingeführt.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

40

Korpus

Die Briefe nennen mehrere hochgestellte Persönlichkeiten – Herrscher Babylons, Sippars und einflussreiche Amurriter – die eine gute relative Datierung ermöglichen. Die Bezeichnung als Ikūn-pīša Archiv ist durch das mehrfache Auftreten zweier Personen namens Ikūn-pīša („Ikūppīša“, jeweils Sohn des Ibnī-Adad und Sohn des Arwiʾum) begründet. Weiterhin wurden bei den belgischen Ausgrabungen der 70er drei weitere teils fragmentarische Briefe entdeckt, die aus dem „Gebäudekomplex AI“ stammen (ED II 57 mit Erwähnung des am-mi-ṣú-[ra] in Z. 2'; ED II 52 ist an bēlija Ṣa-bu-um, vielleicht Ṣābiʾum von Babylon, adressiert; ED II 66 lässt sich nicht genauer zuordnen). Die in TIM 7 publizierten Verwaltungstexte umfassen ca. 200 Tafeln mit einer großen Bandbreite wirtschaftlicher Tätigkeiten, wie Gerste- und Silberdarlehen, Feldpachtungen, Quittungen, aber auch diverse Notizen, Listen und Abrechnungen. Die Darlehensverträge nennen als Gläubiger meist Anum-pīša, S. d. Imgur-Sîn, weshalb diese Textgruppe als Anum-pīša Archiv bezeichnet wird. Der Zusammenhang mit den Ikūnpīša Briefen ist durch das Vorkommen des Arwiʾum und seiner Familie bewiesen. Die Datierung der Dokumente gestaltet sich schwierig, da Daten weitestgehend fehlen. Ein Text datiert Immerum (BAP 10), zwei tragen unbekannte Datenformeln. Prosopographische Zusammenhänge und Siegelkunde deuten auf den Zeitraum Sab. – SM.173 Anum-pīša ist unter Im. und Sab. aktiv (BE 6/14 und 12), seine Kinder unter Sab., AS und SM (Goddeeris 2002b, 58). Unklar ist, ob alle Texte der Gruppe zum gleichen Archiv gehören, und ob es sich dabei um einen überwiegend privaten oder öffentlichen Wirtschaftskomplex handelte.174 Zwei Texte, TIM 7 115 und 116 gehören zu keiner der bekannten Gruppen und sind wohl älter als die übrigen Tafeln, möglicherweise sogar Ur III-zeitlich. Personennamen, Duktus und Orthographie sind archaisch. Der Erhaltungszustand lässt keine konkreten Schlüsse zur Datierung zu. Die Texte aus Halhalla datieren überwiegend SM und später (Stol 1998, 417f.). Die früheren Texte (meist AS) gehören fast ausschließlich zum Archiv Sîn-rēmennis und seiner Familie (Goddeeris 2002b, 64ff.). Sîn-rēmennis Söhne sind auch später noch dort aktiv. In die Halhalla-Gruppe gehört auch das Archiv Utu-zimus, S. d. Meʾisum (Goddeeris 2002b, 76ff.), das Texte von Sab. bis SM enthält, sowie das der nadītum Haliʾātum (2x AS). Nur zwei der Halhalla Texte datieren SlE, einer Immerum. Zu weiteren Rechts- und Verwaltungsurkunden und deren Zusammenstellung zu Dossiers und rekonstruierten Archiven s. Goddeeris 2002b, 44–222. Die privaten Urkunden zeigen oft Verbindungen zur Verwaltung des gagûms und zugehörigen

173 Blocher 1994, 110–117. 174 S. die Diskussion bei Goddeeris 2002b, 175–181 und de Boer 2021, 7f. zur TIM 7 Organisation als Teil eines größeren überregionalen Handelsnetzwerks.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.8 Sippar

41

nadīʾātū.175 Das Bild ist unvollständig, da beispielsweise Archive der Sanga des Šamaš oder Sippars rabīʾānum176 fehlen177. Interessant ist CT 6 26a (ca. Sab., Būr-Sîn Dossier), ein Text der epigraphisch altassyrisch ist178. Darüber hinaus zeigt der Text jedoch keinen assyrischen Einfluss. TIM 7 190, ein Text, der eine Metalllieferung aus Assur begleitete, zeigt hingegen sowohl altassyrischen Duktus als auch Orthographie (Edzard 1970a, 187). Urkunden aus Sippar haben eine Reihe von charakteristischen Merkmalen. Im Vergleich zu Texten aus dem Süden fällt die Bevorzugung der akkadischen Sprache (neben sumerischen Standardklauseln) auf. Erst unter SM wird das Formular zunehmend standardisiert und gestaltet sich ab Hammu-rāpi ausschließlich sumerisch (Harris 1975, 214). San Nicolò (1922) interpretierte diesen Umstand seinerzeit wie folgt: „Es scheint da in Sippar, besonders unter den einheimischen Fürsten, die erst allmählich die Oberherrschaft Sumula-ilums von Babel anerkannt haben, ein nationalistischer Zug entstanden zu sein, der dahin ging, das übernommene sumerische Formular wenigstens der Sprache nach semitisch zu gestalten.“ Während es sicher zu weit geht, der amurritischen Oberschicht Nationalismus vorzuwerfen, wirft die Annahme eines „übernommenen“ sumerischen Formulars Fragen auf. Zwischen dem Ende der Ur IIIZeit und den frühesten Urkunden liegt fast ein Jahrhundert, aus dem wir keine Quellen haben. Aus der Ur III-Zeit selbst liegen (nach BDTNS) nur vier Texte aus Sippar vor.179 Handelt es sich nicht um einen Überlieferungszufall, so gibt es, anders als in Südbabylonien, keine durchgehende Verwaltungstradition in Sippar, die das Formular der Ur III-Zeit bewahrt hätte. Vielmehr entwickelt sich am Beginn des 19. Jh. eine neue autonome Verwaltungsstruktur. 180 Das Formular selbst weist weitere Sippar-typische Merkmale auf. Kaufurkunden vor Hammu-rāpi nennen normalerweise keinen Kaufpreis. Stattdessen wird die Formel „š á m. ti l.l a.b i. š è k ù.b ab b ar i n . na.a m.l á bzw. PN išâm ana šīmišu gamri k ù.b ab b ar išaqqil“ und Varianten gebraucht.181 Weiterhin ist die Reihenfolge von Kauf- und Zahlungsvermerk noch nicht fest (San Nicolò 1922, 15). Typisch sind weiterhin der Perfizierungsvermerk awāssu gamrat libbašu ṭāb („der Vorgang ist abgeschlossen; er ist zufrieden“); die akkadische Variante der bukannum175 Insbesondere Ehe-, Adoptions- und Erbteilungsurkunden. 176 De Boer 2014a, 81; s. Seri 2005 und Charpin 2007. 177 De Boer 2014a, 80. Weitere wichtige Archive, allen voran das Ur-Utu Archiv mit über 2000 Texten, sind jüngeren Datums, vgl. Tanret 2011; Renger 1986. 178 So Walker 1980, 15: „The unmistakable Old Assyrian appearance of its script is obscured by Pinches's copy“. Walker vermutet „temporary activity in Sippar of a scribe trained in an Old Assyrian school“. Zu aAss Siegelabrollungen in Sippar s. Blocher 1994, 113f. 179 TIM 7 1 aus Tell ed-Dēr (s. Edzard 1970a, 28); Dalley 1979, 1909.405-15 2, 3 und 4 aus Tell Abū Ḥabbah. 180 De Boer 2014a, 183. 181 Szlechter 1958, 47; Harris 1975, 213, und vgl. schon San Nicolò 1922, 16, der jedoch auch zwei Ausnahmen nennt: BE 6/1 3 (Im.), TD 60 (AS), sowie 4 Texte aus der Zeit SM. Außerhalb Sippars wird der Preis immer angegeben.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

42

Korpus

Klausel, die erstmals auch für Grundstückstransaktionen gebraucht wird;182 die Fluchformel für den Eid lemun dUTU u KN (ša ana awâtīšu iturru), „(er ist) ein Feind Šamašs und KNs (, der seine Zusagen nicht einhält)“.183 Nicht ausschließlich alt aber auf Sippar beschränkt ist der Vermerk kirbānam ana nārim iddī („er warf den Lehmklumpen in den Fluss“) in Grundstückskaufurkunden.

2.9 Dilbat (Tell Deylem)184 Abgesehen von einer kurzen Grabungskampagne im 19. Jh., die nur neubabylonische Funde hervorbrachte, begrenzt sich die archäologische Aktivität in Dilbat bislang auf eine Oberflächenbegehung (Armstrong 1995; 2001). Alle älteren Texte (ca. 1000 Tafeln, davon 400 aB)185 stammen aus Raubgrabungen. In aB Zeit ist Dilbat fast durchgängig Teil des Herrschaftsgebietes des nur knapp 30km entfernten Babylon. Die ältesten Texte datieren Sumu-abum. Während seiner Regierungszeit fand offenbar ein kurzzeitiger Machtwechsel statt: TLB 1 233 trägt ein Datum des Lokalherrschers Halun-pī-ūmu186 (Zeitgenosse Sumu-abums und Sumu-lā-Els), der außerdem in den Ikūn-pīša-Briefen begegnet, wo eine Allianz gegen ihn gebildet wird. Das Datum Sumu-la-El 3 ist dem Sieg über Halun-pī-ūmu gewidmet. Daneben ist der Text OECT 13 273 zu nennen, der einen bislang nicht identifizierten Jahresnamen trägt187. Das aB Material lässt sich zum größten Teil auf das Familienarchiv des IddinLagamal und seiner Nachfahren zurückführen. Das Archiv enthält Texte von Sumuabum bis Hammu-rāpi. Iddin-Lagamal und sein Sohn Nāḫilum waren unter Sumuabum bis Sîn-muballiṭ tätig. Einschließlich weiterer kleinerer Dossiers, teils mit Verbindungen zur Familie Iddin-Lagamals188, liegen aus faB Zeit 41 Rechts- und Verwaltungstexte vor (bis einschließlich Apil-Sîn). Davon ist in 24 akkadisches Material enthalten (s. Abbildung 4). Andere Textsorten wie Briefe und Königsinschriften fehlen bislang. Ähnlich wie in Sippar handelt es sich bei den meisten Urkunden um 182 So auch mehrfach im Diyalagebiet. S. ausführlich Edzard 1970b und Malul 1985. 183 Z. B. CT 48 90 [Aṣ], CT 6 36a [SlE], CT 8 28c [SlE], CT 8 38b [Ilu.], BDHP 14 [Im.], MHET II/1 2 [Ilu.], 13 [ca. SlE], s. Harris 1975, 4 n14; Veenhof 1972b, 380. 184 De Boer 2014a, 108-110; Goddeeris 2002b, 225ff. mit Charpin 2005, 167; Klengel 1976; Desrochers 1978 Koshurnikov/Yoffee 1986. Zum Onomastikon vgl. Kobayashi 1980. Einige Texte, die Dilbat zugeordnet werden, stammen wohl aus Vororten, die besser aus spätaltbabylonischer Zeit bekannt sind (Pientka 1998, 409). 185 Goddeeris 2002b, 225 m. Verweis auf Desrochers 1978. 186 Zum Namen vgl. Streck 2000, 219 § 2.118 mit Anm. 1. Das erste Element des Namens ist ungeklärt. In einigen (älteren) Publikationen erscheint der Name als Alumbiumu u. ä. Schreibungen variieren stark: a-lu-pú-ú-mu, a-lum-bi-ú-mu, ha-lam-bu-ú, a-lum-pí-ú-mu, a-li-im-pumu, a-lum-pu-mu, ha-lu-un-pí-mu (de Boer 2014a, 52). 187 m u . ú s . s a ú s . s a . a b à d u r u z a . g ì n k ù . g i (Iddin-Lagamal-Archiv), vgl. Koshurnikov/ Yoffee 1986, 126; Goddeeris 2002b, 234 n232. 188 Goddeeris 2002b, 242 – 249.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

43

2.10 Marad und Kazallu

Grundstückskauf- und Pachtverträge. Dazu kommen fünf Prozessurkunden189, zwei Adoptionsurkunden190, eine Erbteilung191, ein Ehevertrag192 und ein Sklavenkaufvertrag193, alle überwiegend jünger (ca. AS). Zu den internen Merkmalen der Texte aus Dilbat zählt der Eid bei Uraš und dem König von Babylon. Personennamen enthalten häufig das theophore Element Lagamal (Sohn Urašs nach An = Anum). Im Formular der Grundstückskaufurkunden ist die bukannum-Klausel immer sumerisch, die Verzichtsklausel hingegen i. d. R. akkadisch (ana baqri … izzâz).

SuAb, - SlE Akkadisch

Sumerisch

Sab. - AS 0

5

10

15

20

25

Abbildung 4: Mengenmäßige Verteilung der Rechts- und Verwaltungsurkunden aus Dilbat nach Zeiträumen.

2.10 Marad und Kazallu Marad, anhand von Händlerangaben mit der Tellgruppe Wanna wa-Ṣadūn identifiziert, befindet sich etwa 50km süd-östlich von Kiš auf halbem Weg zwischen Babylon und Isin.194 Die Stadt ist seit der Akkadezeit belegt. Erst seit 1990 wurden im Auftrag der irakischen Antikenverwaltung archäologische Untersuchungen durchgeführt. 195 Das in der Nähe zu vermutende Kazallu wurde bislang nicht lokalisiert. In der altbabylonischen Zeit scheinen beide Ortschaften den Kern eines lokalen Königtums gebildet zu haben. Mindestens fünf lokale Machthaber lassen sich nachweisen. Die Studie von Wu (1998) wurde zuletzt von de Boer (2013c) grundlegend überarbeitet. Ich folge hier der dort vorgeschlagenen relativen Chronologie (S. 86ff.). Marad be189 190 191 192 193 194 195

Gautier, Dilbat 2 und 6 (SlE); Gautier, Dilbat 6, 13, 17 und TLB 1 243 (AS). CT 45 101 (AS), Gautier, Dilbat 33 (ca. AS/SM). Gautier, Dilbat 37 (ca. AS). Gautier, Dilbat 14 (AS). TLB 1 235 (ca. AS/SM). Edzard 1987-1990; de Boer 2013c. S. al-Hussainy 2010 mit Publikation einiger Siegel sowie al-Hussainy/Fahad 2012 und alHussainy 2015 unter Hinweis auf aB Tafelfunde. Die Ergebnisse der Grabungen (1990, 2005, 2007) sind m. W. noch nicht publiziert.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

44

Korpus

fand sich zwischen ca. 1897 und 1861 gelegentlich unter Vorherrschaft Isins (BS, LiEn, EI) bis Sumu-la-El es in seinem 20. Regierungsjahr erobert.196 In diesem Zeitraum sind die Lokalkönige Halun-pī-ūmu, Sumu-ditāna197, Sumu-(w)atar, Sumunumḫim198 und Jamṣī-El durch Jahresdaten und Eide nachweisbar. Königsinschriften und Briefe fehlen. Halun-pī-ūmu ist auch in einem Dokument aus Dilbat (TLB 1 133) belegt und erscheint im Ikūn-pīša Dossier (s. S. 39). Die meisten der aB Texte stammen aus dem Antikenhandel (de Boer 2013c). Bei den irakischen Ausgrabungen von 2005 und 2007 wurden weitere Tafeln aus dem Zeitraum Sumu-watar bis Sîn-muballiṭ entdeckt, von denen bislang nur zwei in Bearbeitung und zwei weitere in Fotos vorliegen.199 Es handelt sich ausschließlich um Urkunden. Etwa die Hälfte der insgesamt 34 Texte gehört zum Dossier des Ilum-bāni und seiner Söhne Sîn-līdiš und Ku-Ninšubur. Die übrigen lassen sich kleineren zusammenhängenden Gruppen zuordnen. Die Zuordnung nach Marad basiert auf Erwähnungen des Schwurgottes Lugal-Marad. Der Gott Numušda weist hingegen auf Kazallu hin. Daneben enthalten Personennamen gelegentlich typische Theonyme der Region (Lulu, Pušan, Zibana, Humat) 200. Nur 9 Texte enthalten akkadisches Material.

2.11 Kiš und die Mananāja-Dynastie Kiš ist Sammelbegriff für eine Gruppe von Tells ca. 15km östlich Babylons. Der antike Ort lag im westlichen Bereich (mod. Tell al-Uḥaimir) mit Hauptgott Zababa. Der östliche Bereich mit Haupttell Inġarra (antik Hursagkalama) unterstand der Göttin Inana/Ištar. Es konnte noch nicht zufriedenstellend geklärt werden, ob die sogenannten Mananāja-Texte hierhergehören. Während ältere Arbeiten ihre Herkunft in Kiš vermuteten, spricht sich Charpin für Damrum aus. Damrum ist noch nicht genau lokalisiert, wird selbst aber im Umfeld von Kiš vermutet.201 Es soll für die vorliegende Arbeit genügen, das Mananājakorpus im Raum Kiš anzusiedeln. Texte aus Ausgrabungen in Kiš selbst werden separat betrachtet.

196 Das Datum ist auf MAOG 4 S. 197, MD 6 und Speleers 232 erhalten. Die jüngst bei Ausgrabungen entdeckten Texte legen den Schluss nahe, dass die Stadt bis Sîn-muballiṭ unter Herrschaft Babylons stand. 197 Auch in den Mananāja Texten, vgl. BM 1031941 (de Boer 2014a, 439f) mit Datum Sumuditāna h und Eid bei Halijum. 198 Vom gleichnamigen König Šadlašs zu unterscheiden (Charpin 2004, 88). 199 Al-Hussainy/Fahad 2012 und al-Hussainy 2015. 200 De Boer 2013c, 75. 201 Zum Areal und Umland siehe ausführlich Gibson 1972. Weitere Orte in der Umgebung sind Kibalmašda, Sagdanipad, Dunnum u. a.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.11 Kiš und die Mananāja-Dynastie

45

2.11.1 Kiš Kiš wurde mehrfach archäologisch untersucht. Wichtig sind die Grabungen von H. de Genouillac (1911–12) im Bereich der Ziqqurat und einiger Privathäuser in Uḥaimir sowie Teile des neubabylonischen Tempels in Inġarra.202 Etwa 10 Jahre später folgten ausgedehnte britisch-amerikanische Grabungen (1923–33) unter der Leitung Langdons.203 Altbabylonische Funde stammen überwiegend aus der Zeit Sîn-muballiṭs bis Samsu-iluna. Die wenigen älteren Texte tragen Daten Babylons (SlE – SM) und nur zwei weisen frühere (?) Lokalkönige nach.204 Texte der Genouillac Grabungen befinden sich heute in Istanbul und im Louvre 205, die der späteren Grabungen in Oxford (OECT 13 und 15). Am Ende der Ur III-Zeit übernimmt Isin anscheinend Kontrolle über Kiš.206 Über weitere Entwicklungen ist wenig bekannt. Die einzigen Königsinschriften eines lokalen Herrschers stammen von Ašdūni-jarīm. Seine akkadische Inschrift liegt in je einem Exemplar in einer Lang- und Kurzform vor (RIME4.8.1.1 und 2). Hinzu kommt eine kurze sumerische Tonnagelinschrift.207 Die Objekte stammen nicht aus archäologischen Grabungen. Die Inschriften berichten von einer achtjährigen Schlacht gegen einen ungenannten Feind und mehrere Baumaßnahmen. Ašdūni-jarīm, König (l u ga l ) von Kiš, ist sonst nicht belegt und seine historische Einordnung problematisch. Möglicherweise stehen die beschriebenen Ereignisse im Zusammenhang mit Sumu-El Jahr 11 (ca. 1883), dessen Datenformel von einem Sieg über die Truppen von Kiš berichtet.208 Kurze Zeit später ist ein König Jawīʾum bezeugt, dem sieben Jahresnamen zugeordnet werden können. Er erscheint in Schwurformeln mit Zababa, aber auch mit den Mananāja-Königen Halīʾum und Mananāja.209 Weiter ist er Absender zweier der ed-Dēr Briefe (IPLA 12 und 13), was ihn ca. 1885~1880 ansetzt. In diese Zeit gehört auch das Datum Sumu-Abum 10, das von der Befestigung Kišs berichtet. Sumu-la-El 13 (bis 17 und 19) bezeugt hingegen die Zerstörung der Stadt (ca. 1869). Bei Grabungen entdeckte Tafeln tragen Daten von SlE an, woraus auf eine fortbestehende Vormachtstellung Babylons zu schließen ist.

202 PRAK I und II. S. Gibson 1972, 67ff. zur Grabungsgeschichte. 203 Langdon, Excavations at Kish I (1924), III (1930), IV (1934) und s. Gibson 1976-1980 mit weiterer Literatur. 204 Sumu-ditāna v. Marad (PRAK II 30) und HMR.987 (Jawīʾum Tafel erwähnt bei Gibson 1972, 74 und n79, jetzt im Iraq Museum, nicht bearbeitet). Nach de Boer 2013c, 87 gehört der Sumuditāna Text jedoch zum Ilum-bānî Dossier nach Marad und gelangte über Ankauf vor Ort in die Grabungspublikation. 205 S. Kupper 1959; AbB 5; BiMes 17. 206 Ein ensi von Kiš namens Šū-Enlil wird in den sumerischen Königsbriefen erwähnt. Nach MC 15 Nr. 23 (Puzur-Numušda an Ibbī-Sîn) brachte Išbi-Erra ihn zusammen mit Nūr-aḫum von Ešnunna und Puzur-Tutu von Borsippa unter seine Kontrolle. Vgl. MC 15 Nr. 22. 207 Marzahn 1999. 208 Charpin 2004, 89. 209 S. de Boer 2014a, 147ff. Belege für Jawīʾum stammen fast ausschließlich aus dem Ṣīssunawrat Dossier.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

46

Korpus

Aus de Genouillacs Ausgrabung stammen 7 datierte sumerische Verwaltungstexte (SlE, Sab., AS) sowie ein akkadischer Brief (RA 53, 31, AO 10777) der durch die Abrollung des Siegels eines Dieners Ṣābiʾum grob datierbar ist. Mit großer Wahrscheinlichkeit gehört auch das zwei Generationen umfassende Ṣīssu-nawrat Dossier nach Kiš. Dies wird durch Jahresdaten Jawīʾums und Eide bei Zababa nahegelegt. Von 31 Texten enthalten nur 8 akkadisches Material. 2.11.2 „Mananāja“ Texte Die sogenannte Mananāja (Mananâ) Dynastie verdankt ihren Namen dem am häufigsten bezeugten Kleinkönig einer Lokaldynastie in der Nähe von Kiš. Der Sitz der Dynastie ist umstritten.210 Charpin setzt ihn jetzt in Damrum an. 211 Dies basiert auf Erwähnungen Sîn/Nannas als Schwurgott sowie einer nadītum des Nanna, der Stadtgott Damrums war.212 Weiterhin erwähnt der Brief AbB 9 140 die Stadt Damrum neben Bauarbeiten Sumu-Jamutbals in SAG.DA.IN.PÀDki.213 In insgesamt ca. 200 Texten214 sind acht Könige belegt. Die relative Chronologie lässt sich anhand von Doppeleiden, teils mit Königen Babylons, und zusammenhängenden Textgruppen rekonstruieren. Die Abfolge der Könige wurde grundlegend von Charpin (1978) erstellt und bei de Boer (2014a, Kap. 5.3) teilweise überarbeitet. Demnach beginnt die Dynastie mit Nāqimum (mind. 6 Jahre) ca. 1883. Er wird abgelöst (durch Usurpation?) von Abdieraḫ, gefolgt von Aḫī-maraṣ und Mananāja, die einige Jahre gleichzeitig mit Halīʾum und Jawīʾum erscheinen. Mananāja bleibt bis SlE 21 an der Macht und wird durch Sumu-Jamutbal abgelöst. YOS 14 119 erwähnt schließlich SlE und Maniʾum. Es ist anzunehmen, dass das Gebiet ab spätestens Ṣābiʾum dauerhaft unter Babylons Vorherrschaft steht. Keine der Lokalkönige haben Inschriften hinterlassen.215 Innerhalb des Mananāja-Korpus wurden mehrere Akten identifiziert, die entweder auf private oder größere institutionelle Archive hinweisen. Detaillierte Zusammenstellungen bieten Goddeeris (2002b, 260–283) und de Boer (2014a, 98ff. und 415424, 2017). Die größte Gruppe ist das Šumšunu-watar „Archiv“ mit 34 Texten, das keine offensichtlichen Verbindungen zu anderen Dossiers aufweist. Interessant ist auch, dass nur hier der JN „Sumu-abum 13“ erscheint, der mit de Boer (2014a, 143f.) eigentlich zu Mananāja gehört (~ SlE 18 oder 20). Von 179 Texten enthalten 67 akkadisches Material.

210 211 212 213 214

Vgl. Goddeeris 2002b, 254f. Charpin 1999, 2004, 89f. und n320, 2005, 168. Vgl. Wu/Dalley 1990. Vgl. George 1993, 95 Nr. 407. Frayne 2011-2013. Publikationen: Rutten 1958, 1959, 1960a, 1960b; Charpin 1978, 1979a, 1980; OECT 13 und 15; YOS 14; TIM 5; Texte im BM s. de Boer 2014a (Appendix 4); in Yale s. de Boer 2017; 2 unpubl. Texte in Chicago (de Boer 2014a, 138). 215 Von Sumu-Jamutbal und Manium sind Dienersiegel bekannt (RIME4.10.6 und 7). Eine fragmentarische Inschrift ist vielleicht Abdi-eraḫ zuzuweisen (RIME4.10.2).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.12 Kisurra

47

Das Dossier Adad-nādās und seiner Tochter Unnubtum stammt vielleicht ebenfalls aus Damrum216, datiert aber später als die Mananāja-Texte (AS und überwiegend SM). Es umfasst etwa ein Dutzend Tafeln, die sich überwiegend in Yale befinden 217.

2.12 Kisurra Abu Ḥaṭab befindet sich 20km östlich Isins. Offizielle Grabungstätigkeit beschränkt sich auf einige Sondierungen der Fara-Expedition unter Andrae, Baumgarten und Nöldeke 1903.218 Demnach war der Ort nur von der Ur III- bis zur altbabylonischen Zeit besiedelt. Die Textfunde befinden sich in Berlin und Istanbul und wurden erst durch Kienast in FAOS 2 veröffentlicht. Neben Briefen und Rechts- und Wirtschaftsurkunden befinden sich darunter auch einige Schultexte. 219 Der archäologische Zusammenhang lässt sich jedoch nur in Ansätzen rekonstruieren. So stammen die Briefe aus dem Šamaš-rēʾûm Dossier überwiegend aus Graben c/1,220 was darauf schließen lässt, dass sie im Kontext eines Archivs zusammen aufbewahrt wurden. Der Großteil des Materials stammt aus Raubgrabungen. Dazu gehören die Texte im British Museum, die umfassend durch Goddeeris (2009) publiziert wurden. 221 Es ist wahrscheinlich, dass die Dokumente aus der Palastverwaltung stammen.222 Kisurra war Sitz einer Lokaldynastie im späten 20. und 19. Jahrhundert. Vorkommen von Datenformeln Isins,223 Larsas,224 Babylons225 und Uruks226 zeigen jedoch beständigen Einfluss umliegender Stadtstaaten. Die Chronologie ist Gegenstand zweier ausführlicher Studien.227 Der früheste Hinweis auf eine Vorherrschaft Isins ist die Datenformel BS 2 (ca. 1896), nach der Būr-Sîn in Isin die Herrschaft antritt. Ur-Ninurta-Daten sind jedoch bereits vorher bezeugt. Erra-imittī nimmt die Stadt ca. 1865 ein (ErIm d). Rīm-Sîn von Larsa rühmt sich der gleichen Leistung in seinem 20. Jahr (ca. 1803). Ob es in der Zwischenzeit zu militärischen Eroberungszügen kam, ist nicht bekannt. Jedenfalls

216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227

Charpin 1979b. S. Goddeeris 2002b, 302–304; Charpin 2005, 172; Barberon 2012, 154f. Die Ergebnisse wurden publiziert bei Heinrich/Andrae 1931. FAOS 2 179 (Quadratwurzeltabelle), 214 (metrologische Tabelle), 181 und 215 (Hh. Vorläufer), F19 und 20 (Lex. Fragmente), 213 (Übungstafel mit Auszug einer Lipit-Ištar Hymne), F 18 (Übungstafel mit Lex. Auszug); 180 (é-dub-ba-a Dialog). Kienast 1978, 6f. Zur Identifikation des Materials s. ib. S. 13. Vgl. Anbar/Stol 1991; Goddeeris 2002a. S. Goddeeris 2007. Ur-Ninurta, Būr-Sîn, Erra-imittī. Gungunum, Sumu-El, Rīm-Sîn. Sumu-abum, Sumu-la-El. S. Goddeeris 2009, 16 und Kap. 2.18. Sommerfeld 1983b; Tyborowski 2012 und vgl. dazu kritisch de Boer 2018.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

48

Korpus

lassen sich über den gesamten Zeitraum von ca. 1914 bis 1865228 Lokalkönige nachweisen, die mehr oder weniger autark gewesen sein müssen: Itūr-Šamaš (mind. 15 Jahre), Ṣallum (2), Ubāja (5), Zikrû (5), Manna-balti-El (9), Ibnī-šadûm229 (7). Hinzu kommen 28 Daten unbekannter Zuordnung230, darunter solche des b a. u g₇ -Musters, die sonst für das Diyalagebiet typisch sind. Die Kisurrakönige sind (bislang) nicht in Quellen außerhalb der Stadt bezeugt. Die einzige bekannte Königsinschrift stammt von Itūr-Šamaš (RIME4.7.1). Der kurze Text betitelt ihn als ra-bí-an ra-ba-bi-ma, Sohn des Iddin-Ilum, e n sí von Kisurra. Der ensi-Titel kann sich hier auf Itūr-Šamaš selbst oder seinen Vater beziehen, der nicht anderweitig bezeugt ist. Interessant ist die Verbindung zum sonst spärlich belegten Rababu-Stamm.231 Der Abdruck eines Dienersiegels Itūr-Šamašs (RIME 4.7.1.2001) befindet sich auf einer Tafel mit Datum Manna-balti-Els (Santag 9 103). Für diese Studie sind die Briefe von besonderem Interesse. Das Dossier des Šamaš-rēʾûm, Verwalter eines ḫalṣum-Distrikts, enthält 31 Briefe (FAOS 2 148–178). Absender ist häufig Ibnī-šadûm, was die Briefe ca. in den 1860er Jahren ansetzt. Ein weiteres Dossier ist das der „Aḫum-Briefe“, so benannt nach ihrem Absender. Die 22 Texte sind nicht genau datierbar.232 Sie kommen aus dem Antikenhandel und wurden anhand interner Merkmale gruppiert.233 Abfassungsort der Briefe ist vielleicht Umma.234 Der Brief Santag 9 158, der zu keinem der genannten Dossiers gehört, enthält den Absender Jatārum. Eine Person dieses Namens ist auch in den Aḫum-Briefen bezeugt, weitere prosopographische Verbindungen sind jedoch dürftig. Ein Aḫum ist Zeuge in Santag 9 189 (Itūr-Šamaš). Der Absender der Briefe ist wohl zu unterscheiden von Aḫīma, der gelegentlich in den anderen Kisurrabriefen erscheint. Schließlich ist hier noch AbB 14 208 zu nennen, der Sumu-binasa erwähnt. Dabei handelt es sich vielleicht um einen König von Uruk (s. Kap. 2.18). Er ist bislang ausschließlich in Texten aus Kisurra belegt, was die Einordnung des Briefes in diesen Kontext nahelegt. Mir sind 339 Rechts- und Verwaltungstexte bekannt, die sich recht gleichmäßig über den Belegzeitraum von etwa 60 Jahren verteilen. Darunter enthalten 83 akkadisches Material. In den in Santag 9 publizierten Texten lassen sich mehrere Dossiers identifizieren, so etwa das des Sîn-bānî mit Daten LiEn – EI, d. h. älter als die Šamašrēʾûm Texte.

228 Vgl. Tyborowski 2012, 260f; de Boer 2018, 65f. schlägt vor, Ibnī-šadûm vor der Eroberung durch Erra-imittī anzusetzen. 229 Gatte der Šāt-Sîn, Tochter Sumu-Els von Larsa. 230 Goddeeris 2009, 20–22. 231 S. Stol 2006-2008a. 232 AbB 2 122 befasst sich mit der Schuldenfreiheit eines Sumu-abum. Handelt es sich um Sumuabum von Babylon? 233 S. CatBM III und van Soldt in AbB 13, S. 49, 51. 234 Sommerfeld 1983b, 205, 220 n51; Charpin 1997-1998, 342.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.13 Nippur

49

2.13 Nippur Nippur nimmt in der altbabylonischen Zeit (und darüber hinaus) in mehrfacher Hinsicht eine Sonderstellung ein. Anders als in anderen Städten in faB Zeit haben sich hier nie lokale Herrscher etabliert. Stattdessen fällt Nippur nach dem Untergang der Dynastie von Ur unter Vorherrschaft Isins (Išbi-Erra). Im Verlauf der folgenden zwei Jahrhunderte wechselt diese Vormachtstellung mehrfach zwischen Isin und Larsa 235, in geringerem Maße auch Babylon236. Nippur war während dieser Zeit jedoch nicht selbst Ort militärischer Auseinandersetzung. Vielmehr genoss es eine Sonderstellung als Kult- und Schreiberzentrum. Die Textfunde bezeugen Kontinuität von der Ur IIIZeit zur altbabylonischen Zeit.237 Unter den Königen von Isin genoss die Stadt gewisse Privilegien, etwa die Befreiung von Abgaben und Dienstverpflichtungen. In dieser Zeit entwickelt sie sich auch zu einem „Ort der Pflege des Sumerischen“ (Sallaberger 1997, 161). Dies wird in der Analyse des Textkorpus deutlich: Obwohl die Nippurtexte ein Korpus enormen Ausmaßes bilden, ist die Ausbeute an akkadischem Sprachmaterial so gering, dass Nippur für diese Untersuchung beinahe vernachlässigbar ist.238 Grabungen der Babylonian Expedition (1888-1900) brachten über 50 000 Texte hervor239, wohl überwiegend aus dem „Tablet Hill“240, der Quelle der meisten aB Texte. Darunter befindet sich das umfangreiche aber weitgehend unveröffentlichte Archiv des Enliltempels241 sowie mehrere Privatarchive242. Viele der Texte stammen 235 Sigrist 1977; Robertson 1984; Sallaberger 1997. 236 Sumu-abums erstes Regierungsjahr ist auf einer Tafel im Oriental Institute nachgewiesen (A33639 = 4 NT 230, Farber/Wilent 2018). Nach dem Fragment einer Königsliste (?) aus Nippur regierte er dort 8 Monate lang (Glassner 2004, 126). Jacobsen (1939, 7ff.) vermutete, der Text enthalte Namen von Uruk-Königen, was sich jedoch nicht bestätigen lässt. Der Eintrag nach Sumu-abum ist einem Ikūn-pī-Ištar gewidmet. Ein König dieses Namens ist einmal in einer Datenformel in Nippur nachgewiesen (BiMes 11 1 und Sigrist ib. 43). Ein Exemplar der SKL (Jacobsen 1939 P₅, s. Glassner 2004, 117ff. und 154) listet I-k[u-un]-pi-Iš₈-tàr zwischen Erra-imittī und Enlil-bānī von Isin mit einer Regierungszeit von 6 Monaten. Seine Identität mit dem gleichnamigen König von Sippar (s. S. 46) ist fraglich. Vgl. noch Sommerfeld 1983b, 225 n67 und Tyborowski 2012 zur Annahme, es könnte sich bei Sumu-abum um einen König von Uruk handeln. Weiterhin ist Ṣābiʾum 9 auf einer Tafel belegt (Stol 1976, 84; Charpin 2004, 114). 237 Sallaberger 1997, 156–161 mit älterer Literatur. 238 Aus diesem Grund wurde darauf verzichtet, ein vollständiges Verzeichnis der faB Texte aus Nippur anzulegen. Ein Überblick ergibt 106 datierte Texte (nach Publikationen: BiMes 11 (132, davon 22 datiert, „sattukkum Archiv“); Hallo BiOr 27, 17 (1); ARN (2); BIN 7 (2); Hussey, JAOS 36 (1); CBCY 2 und 4 (3); JCS 3 (2); OECT 8 (2); OIMA (6); PBS 8/2 (3); RA 71 (1), SAOC 44 (13); BASOR 122 (1); RA 33, 26 Nr. 50 (1); TIM 4 (7); TMH 10 (17); van de Mieroop, JANES 18 (24); YOS 14 (5)). Diese Auflistung erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. 239 Delnero 2006, 25ff. 240 Gibson et al. 1998-2001, 546f, 549, 546-547, 549. 241 Richter 2004, 38. 242 Stol 1998-2001, 543-44, Goddeeris 2016, 346-372.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

50

Korpus

aus dem Schulbetrieb.243 Die Funde werden heute vorwiegend in Istanbul, Yale und Jena aufbewahrt.244 In weiteren Grabungskampagnen in den 1940er und 50er Jahren wurden ca. 1500 Texte in „Haus F“ aus der Zeit Samsu-ilunas gefunden.245 Von über 100 faB Texten enthalten nur die folgenden akkadisches Material: a) Briefe (beide von Ibbī-ilum an Šū-ili): – AbB 11 1246 (CBS 4711 = PBS 7 Tf. 1 Nr. 1 (Hülle) + PBS 1/2 Tf. 48 Nr. 1 (Tafel) – AbB 5 156 (Ni 395) Beide Briefe lassen sich nicht genau datieren, das Syllabar ist aber zweifellos alt, möglicherweise sogar Ur III-zeitlich. b) Urkunden: – PBS 5 156 (CBS 13987), fragm., Rechtsurkunde? möglicherweise Ur III 247 – PBS 8/2 107 (= MC 3 13), Enlil-bānî; Adoptionsvertrag – PBS 8/1 20, Erra-imittī248 Andere (PBS 8/2 173 +, BiMes 11, S. 105f.) sind sumerisch, enthalten aber akkadische Lehnwörter (s. Kap. 6.2).

2.14 Tell Waresh2 Tell Waresh2 befindet sich nord-östlich von Nippur. Der Tell wurde durch Wasserbauarbeiten in den frühen 1990er Jahren zerstört. Bei Rettungsgrabungen wurden u. a. 14 faB Tafeln geborgen, die erst vor kurzem veröffentlich wurden (al-Hussainy/de Boer/Jawdat 2019). Die Texte befinden sich teils in schlechtem Zustand und enthalten kein für die vorliegende Arbeit auswertbares Material.

2.15 Isin Isin tritt in Südbabylonien das Erbe der Dynastie von Ur an. Schon während der Regierungszeit Ibbī-Sîns entzieht sich der Stadtstaat unter Išbī-Erra Urs Vorherrschaft.249 Išbī-Erra erklärt sich im achten Jahr Ibbī-Sîns zum König (ca. 2017).250 Die 15 Herrscher Isins und ihre Abfolge und Regierungszeiten sind dank der sumerischen Kö243 Zu Verwaltungstexten aus dem Schulbetrieb vgl. Peterson 2015. 244 Für eine Bibliographie der Texteditionen s. Charpin 2004, 419–422 Dazu kommen TMH 10 (überwiegend RS und später) und ein Text in Leipzig (LAOS 1 39, Herkunft (Archiv des Enliltempels?) aus dem Kontext erschlossen). 245 Delnero 2006, 37f. 246 A. Westenholz bestätigte die Herkunft anhand der Grabungsnotizen (AbB 11 S. 2 n1). 247 Vgl. Poebel 1922, 510; Landsberger 1968, 45; Owen 1982, 39. 248 bi-tù-um ša […] in Z. 5, 8, 11. 249 S. die historisch-literarischen Königsbriefe MC 15 21–24 einschl. Puzur-numušda Brief. 250 Lafont 1995.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.15 Isin

51

nigsliste251 und der Ur-Isin Königsliste252 gut etabliert. Datenformeln für alle Könige sind bekannt, wenn auch die Reihenfolge in vielen Fällen noch offen ist. 253 Die meisten Königsinschriften sind auf Sumerisch abgefasst. Wichtige Ausnahmen sind Dienersiegel Išbī-Erras (RIME4.1.1.2002, 2004); eine beschädigte Inschrift, die wahrscheinlich Išmē-Dagan zuzuordnen ist (RIME4.1.4.9, 6 Kolumnen mit jeweils 10–17 erhaltenen Zeilen); eine Tonnagelinschrift Išmē-Dagans (CUSAS 17 38, 35 Zeilen); eine Tonnagelinschrift Lipit-Ištars (RIME4.1.5.3, 36 Zeilen, einige Exemplare mit kürzeren Varianten). Zwei weitere Lipit-Ištar Inschriften enthalten nur jeweils ein akkadisches Lehnwort: nam-kà-ru-um (RIME4.1.5.4: 17) „Bewässerungskanal“ und ḫiri-tum-b i (RIME4.1.5.5: 22) „sein Graben“. Der sumerische Kodex Lipit-Ištar enthält das Wort mi-iq-tum, wörtl. „Gefallener“, eine Personenklasse (Roth 1997, S. 29, §§15–16). Unter Išbī-Erra werden akkadische Gebäudebezeichnungen üblich, z. B. die Mauer Īdil-pâ-šunu und die Festungen Lībur-Išbī-Erra, Ištar-tarâm-Išbī-Erra und Išbī-Erra-rīm-Enlil (Michalowski 2005a, 200). Außerhalb unseres Korpus existiert umfangreiche Hofliteratur, besonders Königshymnen, die sämtlich auf Sumerisch abgefasst sind.254 Isin (Išān Baḥrīyāt) wurde in elf Ausgrabungskampagnen zwischen 1973 und 1989 untersucht.255 Dabei wurden altbabylonische Texte aus dem Schulkontext sowie archivalische Texte und Fragmente überwiegend jüngeren Datums gefunden (v. a. in Nordabschnitt II).256 Nur wenige tragen frühe Daten (TIM NN 144, UrN; 148, IšE; 269, IšE). Das Brieffragment TIM NN 154 dürfte aufgrund von Duktus und Syllabar ebenfalls in die faB oder Ur III-Zeit zu datieren sein. Während der neunten Kampagne kamen ca. 90 Texte aus dem Südostabschnitt hervor, die aus der Zeit Enlil-bānîs stammen. Sie bilden das sogenannte „Mehlarchiv“ (Krebernik 1992). Daneben wurden ca. 50 weitere Texte im Bezirk des Gula-Tempels gefunden. Wie in Isin üblich, sind die Texte aus dem „Mehlarchiv“ fast ausschließlich sumerisch. Die wenigen akkadischen Belege sind: i-ḫu-uz „er hat empfangen“ (IB 1746); na-ap-ta-nu-um „Kultmahl“ (IB 1687: 2 und pass., vgl. Krebernik 1992, 130); gemé ki-sa-tum „Futter-Sklavin“? (IB 1779: 2); ginu-us-ḫa-tim, ein Korb (IB 1725:7); šipí-ik tú g. mu . mu .r a , „Stapel, Lager“ (IB 1711: 8). Die größte Gruppe von Isintexten stammt aus Raubgrabungen: Das „Isin crafts archive“ enthält ca. 920 Texte vom Beginn des 20. Jh. (Išbī-Erra 4 – Šū-ilišu 3), die

251 252 253 254 255 256

Glassner 2004, 117ff. RlA 6, 90 §3.2. S. jetzt de Boer 2021a mit einer aktualisierten Liste. Michalowski 2005a (Išbī-Erra); Römer 1965, 2001, 2005; Ludwig 1990; ead./Metcalf 2017. Hrouda, ISIN I – IV. Die Textfunde der Kampagnen 1-6 wurden durch Edzard et al. 1983 (= TIM NN) in Kopie vorgelegt. Die Briefe tragen Grußformeln und sind daher eher spät zu datieren. Eine Beschwörung (nach Fundkontext um Hammu-rāpi datierend) wurde von Wilcke 1985b publiziert.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

52

Korpus

sich überwiegend in Yale befinden.257 Dabei handelt es sich um Wirtschaftstexte, Listen, Quittungen über Lieferungen und Materialaufwendungen. Die Texte sind vollständig auf Sumerisch abgefasst258, mit Ausnahme einiger Lehnwörter für Produkte, die in den Handwerkerstätten produziert wurden. Lehnwörter werden unabhängig von der zu erwartenden Form im St. rect. Nom. sgl. verwendet, Mimation wird immer geschrieben (mit der Ausnahme des Wortes allaḫarum („Alaun“). Weiterhin werden sie regelmäßig mit sumerischen Postpositionen versehen (z.B. na-aḫ-ba-tum-b i -š è, BIN 9 233). Daneben tragen einige logographisch geschriebene Wörter gelegentlich phonetische Komplemente: k u š má š. ni tá um (BIN 9 384); gišg u.z a. sa l um (BIN 9 440), s. BIN 9 S. 4. Schließlich sind in vielen Sammlungen weitere Texte mit Isindaten aus dem Antikenhandel zu finden.259 Dazu gehört die Ojeil-Sammlung, deren 29 Isintexte zu einem großen Teil dem Dossier Ilī-tajjārs und dessen Kindern angehören (überwiegend DaI, alle sumerisch).260 Da das akkadische Material überschaubar ist, liste ich es hier vollständig auf. Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich um Lehnwörter im Crafts Archive (IšE – ŠuIl): allaḫarum, „Alaun“ (van de Mieroop 1987a, 31f.), in Isin immer ohne Mimation: 261 a-al-la-ḫa-ru (BIN 9 80, 81, 82, 83, 104, 105. al-la-ḫa-ru (BIN 9 467, 470, 489, BIN 10 130). a-al-la-ḫa-ru lí-iq-tum „gesammeltes? Alaun“ (BIN 9 83, BIN 10 33) (liqtum statt niqtum nach van de Mieroop 1987a, 32, 133: vgl. annuhara li-iqtam in Tell Rimah: OBTR 128: 17; Nach Waetzoldt 2010 handelt es sich bei liKtum um eine Substanz unbekannter Etymologie; Vgl. auch jünger gabîm u liqtim „Alaun und liqtum?“ in ARM 18, 15: 6). alûm, eine Trommel: g u₄ a u d u a-lum (JAOS 98 13: 2-4), vgl.Ur III-Sum. kuša(₂).la(₂). giš bu-kà-nu-um „Stößel“ (BIN 10 188: 5). 257 Zum Großteil in Kopie publiziert in BIN 9 und zusammengestellt und untersucht von van de Mieroop 1987a. Zur Herkunft vgl. Matouš 1956, 136f. Weitere Texte aus dem Archiv: Ferwerda 1985(SLB5 / TLB 5, 21 Texte) zu finden; Santag 7 81 (?). 258 Die teilweise akkadische Briefanweisung BIN 9 475 gehört nicht zu den Texten aus Isin, sondern dem Ur III-zeitlichen Turam-ili-Archiv: (1) a-na puzur₄-ki-iš, (2) qí-bí-ma (3) 2(a š ) 2(b a r i g ) g u r S I -na-am (4) šu-bi-lá-am (5) k i tu-ra-am-ì-lí (6) šu-u . d a r (7) š u . b a . t i , vgl. Garfinkle 2002. 259 In Auswahl: Wilcke 1994 (Personenliste, EB); ASJ 4 16 + 17 (IšE); BIN 9 316 (IšE); OECT 13, 79 (EB), 81 (DaI), 296 (ŠuIl); RA 33, 26 Nr. 50 (IšD), vgl. Frayne 1998; TLB 5, 22-27 (IšE – DaI); UET 1 221-224 (LiEš), s. Loding 1976, 234; YOS 12 313 (ID), 315, 317 (LiEš), 318 (UrN), 320 (BS), 322 (Zam.) 326 (Itêr-pīša), 327 (Urdukuga), 328 (Sîn-magir), 329 (DaI); Crisostomo 2018 Nr. 5 und 6 (DaI). 260 Matini et al. 2014. Weitere Isin-Larsa-zeitliche Texte dieser Sammlung werden derzeit durch G. Matini für die Publikation vorbereitet (https://www.phil.uni-wuerzburg.de/altorientalistik/ forschung/altbabylonische-alltagstexte-aus-der-sammlung-ojeil/, abgerufen am 02. Juli 2022). 261 So auch i. d. R. aAkk und Ur III, vgl. MAD 3, 38, mit Ausnahmen: al-lu-ḫa-ru-um (RA 18 63), in Ur III: 4 s i l à al-la-ha-ru-um lí-iq-tum (Nisaba 15/2 573:1).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.15 Isin

53

ēkallum, „Palast“: [i-n]a é.gal-li-šu-nu (IB 1390, UrN). gabābum, ein Schild: gišga-ba-bu-um (BIN 9 14, 85, 106, 111, 119, 123, 329, 330, 331, 338, 433). ḫamānum, eine Gemüsepflanze: úḫa-[m]a!-a-nu-um (TLB 5 22: 3), vgl. amānu B / amannu (eine Art Zwiebel in Mari). ḫuppum (?), ein Korb?: kušḫu-pu-um (BIN 9 199), ḫu-pu-um (BIN 10 90: 4, 95. 4, 188: 13, 193: 3, 195: 4). ḫūpum, „Ring, Reif“: gišḫu-pu-um-š è (JAOS 9812: 8), auch Ur IIi (CUSAS 6 1537: 6, Garšana). gamlum „(gebogener) Stock“: gišga-am-lum (Oberhuber, OrNS 36: 9). katappum „Deckel?“: giškà-tá-pu-um kù.b ab b ar (Oberhuber, OrNS 36: 8). Zur Bedeutung van de Mieroop 1987a, 142f.. Im selben Text logographisch und aus Leder: kuška. tab , vgl. kà-tá-pum aus Leder in Tuttul (Krebernik 2001, Nr. 53, 54). kitītum „feine Wolle“: ki-ti-tum (BIN 10 79: 1, 3). ku-ša-nu-um „ledernes Kissen“, nach Stol, RlA 6, 538a nicht = gusānum „Lederbezug, Tasche“ (BIN 9 248, 342, 434, 437, 438, 439, 440). mad(d)ānum, ein Brotkorb: ma-da-nu-um (BIN 10 166: 2). maltum, eine Schale: gišna-aḫ-ba-tum ma-al-tum (TLB 5 4), vgl. gišma-al-la-tum in Hh IV 181f. mārītum, ein Instrument (aus Mari): ma-rí-tum (BIN 9 253, 496). mašliʾum „Ledereimer“ kušmaš-lí-um (BIN 9 327: 5). maššatum, eine Lanze(?): gišma-sá-tum kù. g i n (Oberhuber, OrNS 36: 7), auch Ur III bezeugt. muddulum „Pökelfleisch“: mu-du-lum (BIN 10 170: 3). nag/k/qabtum, ein Stall: na-Kab-tum (BIN 10 122: 3). naḫbātum, „Köcher“; in Isin auch „Abdeckung“: kušna-aḫ-ba-tum (TLB 5 10, BIN 9 38 und passim). Als Behälter: gip is a n gišna-aḫ-ba-tum (TLB 5 6). naptānum „Kultmahl“: na-ap-tá-nu-um (BIN 10 166: 4). nusḫum, ein Korb, Behälter: gi.pisannu-us-um (TLB 5 19). parūtum, ein Köcher: pá-ru-tum (BIN 9 14, 274). puḫrum „Versammlung“: p u - ú ḫ -r u m ki d i n g ir . re. e. ne „Versammlung der Götter“ (MC 15, 24: 17), Vgl. Nippur: pu-úḫ-ru-um (PBS 8/2 173 + AnBibl. 12 130ff. pass. [Ni.; UrN]). So auch in Ur III-zeitlichen Texten aus Nippur (Fs Jacobsen 2, S. 153f.: 7; ZA 55 71: 15, 16, beide undatiert). puzirum, eine netzartige Abdeckung? pu-zi-ru-um (BIN 9 334), zu PZR „schützen“? (Civil apud van de Mieroop 1987a, 149). sabītum, ein Instrument (aus Sabum): gišsá-bí-tum (BIN 9 253, 334). sekrum, eine Frauenklasse; sé-ek-ru-um (BIN 9 328, 341, 348, 350, 412, 444, 485, JAOS 98 14). takšīrum, „Reparaturarbeiten“: ták-ši-ru-um (BIN 10 129: 5, 135: 2). tuksiʾum, tukšûm, „Schild“: tu-uk-ší-um (BIN 9 312), tù-uk-šu (BIN 10, 97). zaḫirum = aAss šāḫirum?, „Riemen (für Sandalen)“: za-ḫi-ru-um (BIN 10 149; AAICAB 1/1 Taf. 79).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

54

Korpus

zamirītum, zamrūtum, eine Waffe262: gišzà-mi-rí-tum (BIN 9 338, BIN 10 67, 118, 124), auch Ur III; ⸢giš⸣za-am-ru-tum || gišza-we-⸢ru?-tum?⸣ MC 15 Nr. 21: 14 (IšbīErra an Ibbī-Sîn); Unsicher: 2 za-mi--tum k ù. gi (BIN 9 38: 1, 5). zibbatum, „Schwanz(-wolle), Wolle niedriger Qualität“: (Wolle) zí-ba-tum (TLB 5 9: 1; [IšE]).

2.16 Larsa Der südliche Stadtstaat von Larsa (Tell Senkereh) entwickelt sich in der faB Zeit zu einem der einflussreichsten politischen Mächte Mesopotamiens. Die Königsliste von Larsa (LKL = YOS 1 32) beginnt mit Naplānum, dem 21 Regierungsjahre zugeschrieben werden (2025–2005). Als Zeitgenosse Ibbī-Sîns war er jedoch noch kein unabhängiger Herrscher. 263 Sein Nachfolger Jamṣīʾum/Emṣīʾum regierte nach der LKL 28 Jahre. Er erscheint als Empfänger von Geschenken neben anderen Amurritern264 in BIN 9 316 und 217 (IšE 15, 32).265 Weder Naplānum noch Jamṣīʾum haben Inschriften, Jahresnamen oder Siegel hinterlassen. Abgesehen von der LKL gibt es keine Quellen, die sie überhaupt mit Larsa oder der nachfolgenden Dynastie Sāmiʾums verknüpfen. Sāmiʾum werden 35 Jahre zugeschrieben. Auch er hat keine Inschriften oder Datenformeln hinterlassen, wird aber in den Inschriften seiner Söhne Zabāja und Gungunum genannt. Weiterhin erscheint er im Eid einer Tafel aus Girsu.266 Erst mit Zabāja (ca. 1941) stehen historische Dokumente zur Verfügung. In seiner kurzen akkadischen Standardinschrift trägt er den Titel rabīʾān Amurrim. Der Fund eines beschrifteten Tonnagels weist seinen Einfluss in Maškan-šāpir nach.267 Sein Bruder und Nachfolger Gungunum erlangt die Kontrolle über Ur. Seine Datenformeln sind weiter in Susa und Lagaš bezeugt. Abī-sārê verzeichnet in seinem 9. Jahr einen Sieg über Ur-Ninurta von Isin. Unter Sumu-El ist schließlich militärische Expansion zu beobachten. So berichten seine Datenformeln von Siegen über Uruk, Kiš, Kazallu, Umma, u. a. Seine Tochter Šāt-Sîn heiratet Ibnī-šadûm von Kisurra.268 Sein Nachfolger Nūr-Adad, vermutlich Usurpator,269 bewahrt Larsas Ausdehnung und erobert Maškan-šāpir. In Larsa selbst errichtet er auf den Fundamenten eines Gebäudes aus

262 Michalowski 2011, 421f. ad 14; Anders noch Gelb, MAD 3, 182 (ein Instrument). 263 Fitzgerald 2002, 18–25. Naplānum erscheint in über 80 Ur III-Texten, obwohl nicht völlig klar ist ob es sich jeweils um dieselbe Person handelt (s. ib.). Steinkeller bezeichnet ihr aufgrund dieser Quellengruppe als „the greatest Amorite of Ur III times, who established himself in the vicinity of the capital and hobnobbed with the royal family“ (2004b, 40). 264 Darunter Abda-El und Ušāšum, die in den Ešnunna Briefen erscheinen. 265 Fitzgerald 2002, 25–30. 266 AO. 13015, TF II Taf. LIII Z. 8: mu sa-mi-um. 267 Fitzgerald 2002, 35–37. Steinkeller 2004b. 268 Ihr Siegel ist auf OECT 13, 7 und 12 abgerollt. 269 Fitzgerald 2002, 78f., Richter 2004, 313.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.16 Larsa

55

der Zeit Ur-Nammus seinen Palast, nach Stand der Ausgrabungen der älteste altbabylonische Palast dort. Nūr-Adads Sohn Sîn-iddinam feiert Siege gegen Ešnunna, Babylon und Malgium, Ereignisse, die in Zusammenhang mit dem Bündnis in Semitica 56 stehen (s. S. 30). Nach einer kurzen Regierungszeit Sîn-erībams kommt Sîn-iqīšam auf den Thron, während dessen Herrschaft es zu Auseinandersetzungen mit Ṣābiʾum von Babylon kommt. Um 1835 kommt mit Warad-Sîn ein Sohn Kudurmabuks an die Macht, gefolgt von seinem Bruder Rīm-Sin. Kudur-mabuk war wahrscheinlich elamischer Abstammung und genoss erheblichen Einfluss270. Die Stadt Larsa (Tell Senkereh) wurde erstmals unter Leitung Parrots (1933) archäologisch untersucht. Es folgten zwölf weitere französische Grabungskampagnen271. Die Textfunde sind bislang nur sporadisch publiziert. Frühaltbabylonisches Material wurde v. a. an den Standorten des Nūr-Adad Palastes und des Sîn-iddinam Palastes gefunden (Arnaud 1980-1983, 496f.). Einige der aB Texte aus dem Nūr-Adad Palast wurden in BBVOT 3 publiziert.272 Es handelt sich um etwa 80 Texte mit Daten von SE 1 bis RS 29. Darunter befinden sich Schultexte, 1 lexikalischer Text, einige sumerisch-literarische sowie mathematische Texte, und Fragmente von Königsinschriften. Etwa ein Dutzend der Texte enthalten akkadisches Material. Darunter sind fünf Briefe273 hervorzuheben (Nr. 3, 18, 37, 45, 52274.) Archivzugehörigkeit lässt sich nicht feststellen. Einige weitere faB Texte aus der Zeit Gungunums werden in Syria 48, S. 290 erwähnt (ohne Edition oder Kopie). Aus dem Palast Sîn-Iddinams (Arnaud 1980-1983, 496 §3.1.2) sind v. a. Fragmente seiner Königsinschriften hervorgegangen (s. unten). Hinzu kommt ein Abī-sārê Zylinder aus dem Nergaltempel. Die größeren Privatarchive des „Quartier des ‚fouilles arabes très denses‘“ datieren etwa WS – Samsu-iluna (darunter das Šamaš-ḫāzirArchiv). Ob die Balmunamḫe Texte hierher stammen (s. Arnaud ib.) muss offen bleiben. Textgruppen aus dem Ebabbar und der Ziqqurat stammen aus demselben Zeitraum. Weitere faB und aB Texte wurden angeblich im Osttor ausgegraben, sind aber m. W. noch unpubliziert (SE, SIq, RS, Schultexte und administrative Texte, s. Arnaud ib.; id. 1983 nennt noch zwei faB Texte (NA, SIq) aus der 8.–9. Kampagne; weitere Textfunde aus Grabungen datieren RS und später sowie nB (Arnaud 1987)). Als Folge intensiver Raubgrabungen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ist die genaue Herkunft vieler südmesopotamischer Texte unsicher. Die Datierung nach Larsakönigen allein lässt den genauen Abstammungsort innerhalb des Reiches offen. Viele dieser Texte stammen vermutlich aus dem Raum Girsu/Lagaš und Ur (s. z. B. die Lu-igisa Akte). 270 Fitzgerald 2002, 133ff. Zur Person s. jetzt ausführlich Fiette 2020. 271 Für eine Bibliographie der Grabungspublikationen s. Marchant 1990, 19f.; Charpin 2004, 412ff. 272 Weitere Texte aus dem Nūr-Adad Palast sind nach (Arnaud 1980-1983, 496 §3.1.1). 273 Zwei weitere Briefe (Nr. 60, 64) enthalten Grußformeln und sind folglich später (ab ca. RS) einzuordnen. 274 Alternativ fragm. Prozessprotokoll.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

56

Korpus

Der größte Anteil altbabylonischen Textmaterials aus Larsa stammt aus der Regierungszeit Rīm-Sîns und später.275 An dieser Stelle soll ein Überblick über das ältere Material aus Larsa (Stadt und Reich) erfolgen: Königsinschriften Von insgesamt 72 frühaltbabylonischen Inschriften der Larsakönige (Zabāja – WaradSîn) sind nur drei vollständig auf Akkadisch abgefasst, und drei weitere enthalten mindestens ein akkadisches Wort. Zabāja hat die frühesten Larsainschriften hinterlassen, darunter eine kurze Bauinschrift auf Akkadisch (RIME4.2.4.1).276 Von Abī-sarê sind eine lange sumerische Inschrift (mit Ausnahme des üblichen Titels ra-bí-a-nu-um, RIME4.2.6.1 i: 27'), sowie eine elfzeilige akkadische Bauinschrift erhalten (RIME4.2.6.2). Alle erhaltenen Königsinschriften von Sumu-El bis Ṣillī-Adad sind auf Sumerisch abgefasst. Erst in der Regierungszeit Warad-Sîns kommt wieder akkadisches Material ans Licht, allerdings nicht in seinen eigenen Inschriften (mit Ausnahme eines Lehnwortes277), sondern in einer langen Inschrift seines Vaters Kudur-mabuk (RIME4.2.13a.2). Rīm-Sîns Inschriften sind wieder vollständig auf sumerisch abgefasst. 278 Literarische Texte Einer der wenigen akkadischen literarischen Texte im Korpus ist die fragmentarische Königshymne an Gungunum (TIM 9 41). Die genaue Herkunft der im Iraq Museum befindlichen Tafel ist unbekannt. Der Text wurde erst jüngst vollständig bearbeitet (Wasserman 2018).279 Er ist wohl jünger, als der Königsname zunächst vermuten lässt, wie eine genaue Betrachtung des Textes zeigt. So lassen das Syllabar, regelmäßige Vokalkontraktion und orthographische Merkmale wie die vergleichsweise regelmäßige Notierung von Konsonantenlänge den Schluss zu, dass es sich um eine spätere Abfassung oder Edition handelt (so auch Wasserman, ib.). Nur eine archaische (oder archaisierende) Form ist erhalten: i-bé-al (ibeʾʾal) „er herrscht“, Z. 23 (in beschädigtem Kontext) statt *ibêl.280 Drei weitere akkadischsprachige literarische Texte lassen sich anhand der Nennung des Königsnamens in die Zeit Rīm-Sîns datieren: OECT 11, 1 (Hymne an Amurrum, Z. 43: dRi[-im-dEN.ZU?]); YOS 11, 24 (Liebesdialog RSs, s. Wasserman

275 S. dazu die Bibliographie bei Charpin 2004, 411–414. 276 Hinzu kommen eine fragmentarische Inschrift aus Maškan-šāpir (Steinkeller 2004a, 146f.) sowie die neubabylonische Abschrift einer sumerischen Weihinschrift (al-Rawi 2002) Beide enthalten den Titel ra-bí-an Amurrim. 277 ták-ší-ru-um „Reparaturarbeit“ RIME4.2.13.1, Z. 20. 278 Eine weitere (sumerische) Inschrift der königlichen Familie stammt von Enanedu, Kudurmabuks Tochter und Hohepriesterin in Ur (Gadd 1951). Der Text war in neubabylonischer Zeit Nabonid bekannt (s. Schaudig 2001, Nr. 2,7 ii 1ff.). 279 Ältere Literatur: Groneberg/Hunger 1978, 522; Guichard 2014a, 76. 280 Pace Wasserman ist eine zweite archaische Form nicht anzunehmen. Sein te-ta?-bu in Z. 8 entspricht nicht der Kopie: te-te-bu ist deutlich (tetebbû „du wirst dich wahrlich (zum Angriff) erheben“).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.16 Larsa

57

2016, 169–174); CUSAS 10, 15 (literarischer Brief von Sîn-muballiṭ, Statthalter Jamutbals, Bruder RSs ). Königsbriefe In CUSAS 36 (= George 2016) wurden jüngst über 80 faB Briefe veröffentlicht. Darunter stammen 31 von König Sumu-El, einer von Nūr-Adad. Ein weiterer Sumu-El Brief wurde von Chambon (2015) publiziert. George (2016, xi) kündigt außerdem die Publikation weiterer Briefe aus der Rosen Collection durch Jared Miller an. Schließlich sind zwei Briefe aus Tello zu nennen: AbB 14 220 (mit Erwähnung Gungunums) und 221 (adressiert an Gungunum). Abgesehen vom Namen legen einige Lautwerte (tù, dì) ein frühes Datum nahe. Balmunamḫe Dossier Alle Texte, die dem „Archiv“ des Balmunamḫe, Sohn des Sîn-nūr-mātim, zugeordnet werden, stammen aus Raubgrabungen. 281 Das Dossier umfasst 86 publizierte und 3 unpublizierte Texte.282 Balmunamḫe besaß und bewirtschaftete weitrechenden Grundbesitz, etwa einen Dattelpalmgarten in Bad-Tibira (ib. S. 20), sodass die Dokumente in seiner Akte durchaus an unterschiedlichen Orten abgefasst worden sein können. Dies trifft sicherlich auf Briefe zu, in denen er als Adressat auftritt (BIN 7 10 von Rīm-Sîn; AbB 1 10, ca. Rīm-Sîn; TCL 18, 95). Es ist jedoch nicht völlig auszuschließen, dass es sich hier um eine andere Person gleichen Namens handelt (insbesondere seinen Enkel). Die Balmunamḫe Texte datieren WS – RS, überwiegend später (YOS 8). Unter den etwa 20 früheren Texten (WS, YOS 5) enthalten nur sechs akkadisches Material. Neben Grundbesitz und Darlehen befasste sich Balmunamḫe mit der Anstellung von Sklaven mit Garantieverträgen gegen Flucht. Eine Besonderheit des Formulars ist die Haftungsklausel X i-ši-ḫi-i-ma (išeʾʾima) “falls er (den Palast / eine einflussreiche Person / ein Frauenhaus) aufsucht“; sowie das bemerkenswert spezifische “falls ein Feind ihn gefangen nimmt oder ein Löwe ihn tötet/frisst“ (z. B. YOS 8 44, s. van de Mieroop 1987b und vgl. Kienast 1978, I, 116–118). Ipqu-Sîn Dossier Die Sammlung der Banca d’Italia enthält 25 Texte aus diesem Dossier, die 2006 mit weiteren, überwiegend aAkk Texten der Sammlung publiziert wurden (Pomponio et al. 2006, Nrn. III 1 - III 25). Darin enthalten sind 10 akkadische Briefe und 15 Verträge

281 Bibliographie: Kraus 1966; Reiter 1982; van de Mieroop 1987b; Charpin 1987; Dyckhoff 1998, 1999. 282 Van de Mieroop 1987b. Dazu möglicherweise YOS 5 132 und 145. Van de Mieroop schließt sie aufgrund unterschiedlichen Formulars nicht ein (ib. S. 69). Die beiden Texte sind die einzigen neben YOS 5 141, die die in Larsa seltene bukannum-Formel enthalten. Dyckhoff 1998, 1999), in seiner detaillierten Studie des Materials, bezieht weitere Texte aus dem (familiären) Umfeld mit ein. Er geht von einem großen physischen Archiv aus, das Balmunamhe in seiner Funktion als Verwalter des Enki-Tempels in Larsa geführt habe.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

58

Korpus

(Grundstückskauf und Silberdarlehen), davon 6 mit akkadischem Material. Die Texte tragen, soweit vorhanden, Sumu-El Daten. Einige der faB Briefe in CUSAS 36 können auf prosopographischer Basis mit diesem Dossier verknüpft werden, so etwa Nr. 56. Interne Merkmale lassen bislang keine Rückschlüsse über die genaue Herkunft der Texte zu. Texte mit Erwähnung Sumu-jamutbals Unter Sîn-iddinam (ca. 1849 – 1842) agierte ein Beamter namens Sumu-jamutbal, der in mehreren Briefen und Urkunden auftaucht. Ich folge der Zusammenstellung der Texte von Stol (1979, 178). Hierhin gehört möglicherweise BBVOT 3 47 (aus Grabung in Tell Senkereh), was den Sitz Sumu-jamutbals in die Hauptstadt rücken würde (Stol 2000, 146). In zwei Texten ist er hingegen in Napig/qum tätig, zu vermuten an der nördlichen Grenze des Reiches (Veldhuis 2008, 56). Dass es sich hier um die gleiche Person wie Sumu-jamutbal in den Mananāja-Texten handelt, lässt sich nicht bestätigen. Briefe unsicherer Zuordnung Die Briefe aus den Sammlungen Schoyen, Rosen und Cotsen283 sind bislang nur teilweise publiziert. CUSAS 36, Nr. 33–89 können vermutlich z. T. bekannten Dossiers zugeordnet werden (etwa dem Ipqu-Sîn Dossier). Weitere Textpublikationen werden die Zusammenhänge hoffentlich weiter erhellen können. Texte ohne Zuordnung Mehrere große Gruppen von Texten aus dem Antikenhandel stammen aus dem Reich Larsa, wie anhand der Daten festgemacht werden kann. I. d. R. ist die genaue Herkunft nicht bekannt. Wichtige Publikationen sind: TCL 10: Vertragstexte im Louvre „sans doute de Senkereh“ (so Jean im Vorwort zum Katalog). Zwar sind zusammengehörige Textgruppen zu erkennen, die genaue Herkunft ist jedoch nicht gesichert. Die meisten Texte in diesem Band datieren RS. Die wenigen früheren Texte (Nr. 1 (SE), 2–3 (SIq), 4–12, 14, 15 (WS)) sind fast ausschließlich auf Sumerisch abgefasst.284 YOS 14: 151 „Larsa-Texte“, darunter einige mit Verbindungen zu den Akten Luigisas, Balmunamḫes und Sumu-jamutbals. Daten reichen von Gun. bis WS und sind überwiegend SE. YOS 5 enthält 143 Texte „coming from Senkereh“, darunter der Hauptteil der Balmunamḫe Akte. Nur 47 Texte im Band sind älter als RS, davon datieren 29 WS und der Rest NA bis SiAd.

283 S. Wilson 2008. Einige der dort als Schultexte deklarierten Briefe dürften eigentlich in das Korpus aB Alltagsbriefe gehören (etwa S. 261, Nr. 169 – faB?). 284 Mit der Ausnahme einiger Zeilen in TCL 10, 5 (ù ⸢te-bu-ú-um⸣ (?) ⸢ša⸣ i-na ša-am bi-tam i-baqa2-ru, Z. 14–16), Nr. 7 (é - m u la i-qá-bi, Z. 11, Var. Hülle i-qá-bu)). Nr. 6–9 und 11 gehören zur Ištar-ilī Akte (s. Charpin 2003).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

59

2.16 Larsa

Zusammenfassung Die Rechts- und Verwaltungsurkunden umfassen ca. 400 Texte, die überwiegend auf sumerisch verfasst sind. Besonders deutlich wird der Unterschied zu Nordbabylonien (Sippar, Diyala) beim Vergleich der Kaufverträge, die in Larsa nur selten akkadische Beisätze enthalten. Die folgenden beiden Diagramme verdeutlichen den Anteil akkadischer und sumerischer Texte je nach Regierungszeit. Von Gun. bis Ende SE liegt der prozentuale Anteil akkadischer Texte bei ca. 10–12%, in der Zeit von NA bis einschließlich WS bei ca. 28–31%. 140 120 100 80 60 40 20 0

Gun. (30 J.)

AbSa (11 J.)

SE (29 NA (16 SId (7 J.) J.) J.)

SEr (2 J.)

SIq (5 SiAd (9 WS (12 J.) M.) J.)

Akk.

3

3

14

0

13

6

14

6

12

Sum.

9

50

107

23

44

13

13

9

34

Abbildung 5: Anteil akkadischen Sprachmaterials in den Urkunden aus Larsa

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

60

Korpus

100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20%

10% 0% Gun. - AbSa SE (1894(19321866) 1895)

NA - SiAd WS (1834- RS (1822(18631823) 1763) 1834)

Sumerisch

Akkadisch

Abbildung 6: Prozentuale Verteilung des Materials nach Sprache

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.17 Lagaš und Girsu

61

2.17 Lagaš und Girsu Während das Gebiet von Girsu und Lagaš für das dritte Jahrtausend viele Quellen liefert, ist die Beleglage für die faB Zeit spärlich. Wie Isin spaltet sich die Provinz während der Regierungszeit Ibbī-Sîns von Ur ab. In Girsu sind in der späten Ur IIIZeit zwei unabhängige Fürsten namens Ur-Ningirsu und Ur-Nanše, beide ŠennuPriester der Nanše, belegt (RIME 3/2.2.1 und 2). Ihre genaue Datierung ist offen. Ab spätestens Gun. 27 steht Girsu unter Einfluss Larsas. Die Datenformel berichtet von Kanalarbeiten. Ein früherer Hinweis ist ein Eid bei Sāmiʾum auf einer Tafel aus Girsu (TG 3913 = AO 13015). Auch der schlecht erhaltene Zabāja-Brief stammt von dort. Mehrere Texte tragen Daten Sumu-Els285 und seiner Nachfolger bis einschließlich Rīm-Sin. Nur eine Tafel weist auf eine Präsenz Babylons hin (AO 4312, Dat. Ṣābiʾum).286 Die meisten „Lagaš“-Texte stammen aus den Ausgrabungen in Girsu (Tello). Grabungen von Cros 1904-5 in Tell H, im Bereich der ehemaligen „enclos funéraire“ (aus/um einen Brunnen?) erbrachten 17 Texte (überwiegend Listen: Huh 2008, 594). Wohl ebenfalls in Tell H, in einem Abwasserschacht zwischen zwei Gräbern, wurde eine Anzahl von Tontafeln gefunden, von denen wenigsten einige sicher faB zu datieren sind. Von dort stammt auch der „Zabāja-Brief“ AbB 14 10 (Arnaud 1977), das Fragment eines Gottesbriefes (AbB 5 140, s. Kraus, RA 65 zum Join mit TCL 1 9), mehrere Hymnenfragmente287, davon eines zweisprachig (AO 4332 = NFT 212), ein Protokoll von Zeugenaussagen (?) (TCL 1 10) und ein sumerischer Vertrag mit Datum Ṣābiʾums (AO 4312). Die Grabung von de Genouillac 1929-30 ergab einige Briefe (nicht datierbar, später aB?), die in AbB 14 220-224 ediert sind, sowie 17 weitere Wirtschafts- und Verwaltungstexte, von denen jedoch nur drei ein Datum tragen. 288 Hinzu kommen einige Texte im Istanbuler Museum: Tafeln mit Siglum „L.“ sollen aus Tello stammen, obwohl diese Beschriftung in manchen Fällen fehlerhaft ist (s. Kraus im Vorwort zu AbB 5). Wohl zuverlässig ist die Herkunftsangabe für AbB 5 141, 142, 143 und 144. Sie tragen besondere Merkmale wie den Lautwert u₄ und auffällige Pleneschreibungen, die den Briefen des Lu-igisa Dossiers ähnlich sind (s. u.). Nr. 142 erwähnt die Orte Lagaš und Nina, was die Zuordnung unterstützt. Bei Ausgrabungen in Lagaš (Al-Hiba) wurden nur eine Handvoll Tafeln gefunden. In Area B wurden drei Texte in einem Topf entdeckt (Huh 2008, 233): BiMes 3 36

285 TG 2539 SE 3, Tell V; ITT V 6695 (SE 6), Hundefigurine AO 4349 Tell H. 286 Zusammenfassend Huh 2008, 316–322. 287 Alle sumerisch: AO 4316; AO 4325; AO 4327; AO 4328; AO 4329; AO 4330; AO 4331+4335; AO 4334+4339+4340+4341; AO 4336+4337; AO 4338; AO 4342, AO 4343; AO 4344; AO 4345; AO 4346; AO 4347. 288 S. Huh 2008, 320; 439-441: AO 19970, AO 21939, AO 21949, AO 21951, AO 21956, AO 21957 [Gun], AO 21958, AO 21959 [WS], AO 21961, AO 21979, AO 21982, AO 21983, AO 21984 [ṢiA], AO 21986, AO 22042, AO 22067, AO 22068.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

62

Korpus

(NA289, Gerichtsurkunde, Akk.); 38 (SId 1290, Vertrag, Akk.); 39 (NA, Quittung, Sum.). Alle drei Texte gehören zum Dossier eines Būr-Sîn, der offenbar in der Viehwirtschaft tätig war. Weiterhin wurden in einer Füllung in Schicht I ein Brieffragment (BiMes 3 37) und eine Schülertafel (Nr. 41) gefunden, sowie eine weitere Schülertafel (?) auf dem Fußboden von Schicht III (Nr. 51). Die Grabungen in Nina (Surġul) und Medain haben noch keine (aB) Tafeln hervorgebracht (Huh 2008, 241–248) 2.17.1 Lu-igisa Dossier Das Lu-igisa „Archiv“ gehört in den Kontext der Bewässerungswirtschaft Südbabyloniens im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Walters, in seiner Erstbearbeitung des Materials (1970), verortet es in Larsa, wobei einige der Texte ihren Ursprung in weiter entfernten Außenposten haben (S. xx, xxiv). Stol (1971) plädierte für den Raum Lagaš. Argumente dafür sind Vorkommen des GN Bau/Baba; der ON Lagaš in YNER 4 90; der ON Nina in YNER 4 40; der einzigartige PN Jarḫabum, der in Girsu nachgewiesen ist (TCL 1 13 = AbB 14 13);291 der Lautwert u₄ (§ 10) ist in Briefen aus Girsu in Istanbul (s. oben) belegt. Die Briefe enthalten hingegen auch Verweise auf Larsa: YNER 4 94 erwähnt den Hirītum Kanal, der nach AbSa 6 in Larsa gegraben wurde. Es bleibt demnach wahrscheinlich, dass die Texte aus verschiedenen Orten stammen. Es ist gut möglich, dass sie auch in verschiedenen Archiven aufbewahrt wurden. Das Dossier umfasst 56 Briefe292 und 80 Rechts- und Verwaltungsurkunden, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit den Tätigkeiten des Verwaltungsbeamten Lu-igisas stehen. Seine Vorgesetzten („bēlija“) waren Nūr-Sin und Išar-Kubi, die häufig als Adressaten und Absender der Briefe erscheinen. Datierte Urkunden ermöglichen die Einordnung des Dossiers in einen Zeitraum von mindestens 21 Jahren von Abī-sārê 7 bis Sumu-El 17. Die Texte enthalten teils auffällige Orthographien. Der Brief AbB 9 227 sticht besonders heraus, da er gleich mehrere Auffälligkeiten enthält: Das Zeichen PI für /pe/, /wa/, und /pa/ (/fa/? s. § 42); mehrfache Pleneschreibung in a-na-ku-ú; das Akkusativpronomen 1sc ia-ti-ni (statt jâti); eine Zeugenliste am Ende des Briefes. Der Absender dieses Textes ist sonst nicht im Dossier belegt.

289 290 291 292

Zur Datierung auf das letzte Jahr Nur-Adads s. Steinkeller 2004b, 30 n17. Mit Eid bei Nur-Adad und Sîn-Iddinam. AO 4321, nach Fundkontext zwischen Ṣābiʾum und Rīm-Sîn (Huh 2008, 55 n261). Neubearbeitung von M. Stol in AbB 9.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

2.18 Uruk

63

2.18 Uruk Uruk293 stand nach dem Ende der Ur III-Zeit zunächst unter Vorherrschaft Isins. IšmēDagan, Lipit-Ištar, Ur-Ninurta, Būr-Sin und Enlil-bānî nennen sich „en-Priester von Uruk“ in ihren Inschriften. Exemplare der Standardinschriften Lipit-Ištars und UrNinurtas sind dort bezeugt (RIME4.1.5.1, 4.1.6.1). Es ist nicht klar, wann genau Uruk ein Teil des Reiches Larsa wird: Der Jahresname Sumu-El 5 berichtet von einem Sieg über die Truppen Uruks. Erst in der Zeit Warad-Sîns sind Inschriftenfunde zu verzeichnen. Rīm-Sîn führt einen siegreichen Feldzug gegen (u. a.) Irdanene (RS 13). Im 19. Jh. sind mehrere Lokalkönige anzusetzen. Zu den frühesten gehören Alilaḫadûm und Sumu-binasa, die nur aus Datenformeln aus Kisurra bekannt sind. Ihre Zuordnung nach Uruk basiert lediglich auf ihren Schwurgöttern Inana und Anum. 294 Sumu-binasa wird außerdem in AbB 14 208 erwähnt (Goddeeris 2011–2013). Ein weiterer König ohne genaue Datierung ist Narām-Sîn, von dem eine sumerische Tonnagelinschrift überliefert ist (von Dassow 2009). Ob die genannten Personen in irgendeiner genealogischen Verbindung zur Sînkašid-Dynastie stehen, ist nicht bekannt. Sîn-kašid regierte ca. 1865/60 – 1833.295 Seine Tochter Šallurtum war Gattin Sumu-Els von Larsa. In seinen Inschriften nennt er sich „König von Uruk und König von Amnānum“. Im Staatsvertrag Semitica 56 tritt er als Verbündeter (oder Vasall?) Larsas gegen Babylon auf. Seine Nachkommen sind Zeitgenossen Warad-Sîns und Rīm-Sîns: Sîn-eribam und dessen Söhne Sîn-gamil und Ilum-gamil, von dem ein fragmentarischer Staatsvortrag vorliegt (BaM 2, 54). ANam (Dingiram?) ist Zeitgenosse Sîn-muballiṭs. Ihm folgen Irdanene, Rīm-Anum (~ Samsu-iluna) und Nabī-ilišu. Uruk (Warka) befindet sich nur 20km westlich von Tell Senkereh und wird seit 1912 archäologisch untersucht (van Ess 2014-2015). Die altbabylonischen Textfunde datieren jedoch sämtlich jünger als faB. 296 Dies schließt Textfunde aus dem Sîn-kašid Palast ein, die alle unter Sîn-kašids Nachfolgern entstanden sind. 297 Seine Königsinschriften, die auf Hunderten von Tonnägeln überliefert sind, sind sumerisch. Dies gilt auch für die Inschriften seiner Nachfolger. Einige Briefe im Iraq Museum „said to be from Uruk“ (TIM 2) wurden in AbB 8298 ediert. Einige Texte in der Hilprecht-Samm293 Stol 2014-2015 mit Bibliographie. 294 Kienast 1978, Bd. 1 S. 30-32. Einige der nicht-zugeordneten Datenformeln aus Kisurra werden unter Vorbehalt als Urukdaten bezeichnet (Sommerfeld 1983b, 222ff.; Goddeeris 2009, 16). 295 Charpin 2004, 108–112. 296 Das „Scherbenloch“ (Cavigneaux/Boehmer 1996 = AUWE 23) enthält Texte aus der Zeit RS 32-43, die anscheinend aus einem zusammenhängenden Archiv stammen. Die Rīm-Anum Texte aus dem bīt asīrī stammen aus der Zeit Samsu-ilunas (Seri 2013; Rositani 2014). 297 Falkenstein 1963; Sanati-Müller 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 2000a, 2000b; Charpin/Durand 1993; Blocher 2000. Nur wenige der datierten Texte stammen aus dem letzten Drittel des 19. Jh. (vor RS), enthalten jedoch kaum informationsreiches akkadisches Material: Teil 3, Nr. 113 und 139 Ilum-gamil; Nr. 138 Sîn-gamil; Teil 4, Nr. 160 Sîngamil; Teil 6, Nr. 201 Sîn-eribam; Teil 10, Nr. 319 Sîn-gamil. 298 Nr. 1-2, 3?, 35, 82, 87-88, überwiegend mit Grußformeln.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

64

Korpus

lung (TMH 10) stammen ebenfalls aus Uruk, darunter Nr. 125 (Sîn-eribam, akk. Notiz). Schließlich sind einige Texte in YOS 14 zu nennen, die überwiegend Rīm-Anum datieren (337–342, 346). Nur Nr. 348 ist älter (Sîn-eribam 1).

2.19 Ur Ur wird durch Išbī-Erra von Isin von den Elamern befreit, die nach dem Sturz IbbīSîns mehrere Jahre lang die Stadt besetzt hielten (IšE 27). Die Stadt bleibt unter Isins Kontrolle bis ca. 1926, wenn mit Gungunum Larsas Vorherrschaft beginnt. Sie wird sich bis Rīm-Sîn fortsetzen (van de Mieroop 2014-2015, 362f.). Bei Woolleys Grabungen zwischen 1922 und 1934 wurden u. a. mehrere altbabylonische Archive entdeckt. Darunter befinden sich die Archive des Tempelkomplexes von Nanna und Ningal (van de Mieroop 1992b, 253–266), besonders aus dem Ganunmaḫ (YOS 5) und dem Gipar (Figulla 1953). Daneben sind drei Quartiere mit Privatarchiven zu nennen: Angestellte der Tempelverwaltung südlich des Nanna Tempels; Geschäftstätigkeit und Steuerverwaltung in „AH“; Grundstückstransaktionen in „CLW“.299 Bei rezenten Ausgrabungen seit 2017 unter Adelheid Otto sind weitere aB Texte zum Vorschein gekommen, u. a. aus der Zeit SiEr – SiAd (Charpin 2019). Die größten Textpublikationen sind UET 5 und YOS 5 sowie NISABA 12 und 19 (BM und IM Texte). Von über 400 datierten Rechts- und Verwaltungstexten enthalten nur etwa zwei Dutzend akkadisches Material. Es wird daher auf eine vollständige Auflistung verzichtet. Wie in anderen überwiegend sumerischen Korpora treten gelegentlich phonetische Komplemente auf (si š k úr ér -ku₈-um (bakûm) „Traueropfer“ UET 5 734: 6 [Ur; Gun.]). Oft sind nur Zahlwörter akkadisch (li-im „1000“, me-(a-)at „100“, šu-ši „60“, pass.). Manche Lehnwörter wurden bereits im dritten Jahrtausend ins Sumerische übernommen (še-er-gu, šerku „Schnur (von aufgereihtem Trockenobst)“300 UET 5 676 [Ur; SE] pass.). Die Briefe in UET 5 (1–78, jetzt in ARCHIBAB ediert) datieren wohl überwiegend WS/RS und später.301 UET 5 265 ist ein Gerichtsprotokoll mit Eid bei Sumu-El und Nanna. Spada und Black (2008) publizierten in NISABA 19 mehrere Brieffragmente ohne Grußformel (Nr. 170, 178–184; 186–189; 273; 274). Sie enthalten keine auffälligen oder archaischen Formen.

299 Charpin 1986; van de Mieroop 1992a, 1992b; Zusammenfassung nach van de Mieroop 20142015. 300 Zum Begriff und der Interpretation als früher Entlehnung aus dem Akkadischen s. Gelb 1982. 301 UET 5 27 aus Larsa abgesendet, vielleicht WS (Adressat Alla-rāpi stiftet eine Weihgabe für WS in UET 6). Viele der Briefe tragen Grußformeln oder stammen aus Grabungs- und Archivkontexten mit datierten Tafeln, s. van de Mieroop 1992b.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

65

2.21 Zusammenfassung

2.20 Syrien und Iran Das faB Material aus den Grenzgebieten Babyloniens gehört nicht zum hier behandelten Korpus. Dennoch soll ein knapper Überblick geboten werden: Ebla: Es ist nur die Weihinschrift des Ibbiṭ-Līm zu nennen.302 Eine genaue Datierung ist bislang nicht möglich. Owen/Veenker (1987) vermuten in Ibbiṭ-Līm einen frühen selbstständigen Herrscher am Ende der Ur III-Zeit, also ca. 2020–2000. Tuttul (Tell Biʾa): Nach Krebernik 2001 stammen 53 Texte aus faB Zeit (basierend auf Duktus und anderen internen Merkmalen, da es sich überwiegend um undatierte Listen handelt). Mari Die Texte der sogenannten Šakkanakku-Zeit in Mari schließen Material aus aAkk, Ur III- und faB Zeit ein (ARM 19; Rutten 1938; Mari I, 79–89). S. Gelb 1992 und Westenholz 1978. Iran: Mehrere nach-Ur-III-zeitliche Herrscher Šimaškis und Susas haben akkadische Inschriften hinterlassen (s. im Einzelnen De Graef 2013, 270f.). Von den 1400 aB Rechts- und Verwaltungsurkunden aus Susa stammen nur wenige aus faB zeit (etwa MDP 55, Nr. 1–14).

2.21 Zusammenfassung Die Anzahl in dieser Studie untersuchter (d. h. akkadischer) Text ergibt sich wie folgt: Königsinschriften Briefe Rechts- und Verwaltungstexte Literatur und sonstige Gesamt

53 439 1043 10 1545

Das akkadische Material der faB Zeit ist in geographischer und chronologischer Hinsicht nicht gleichmäßig verteilt. Wie Abbildung 7 zeigt, konzentriert sich das akkadische archivalische Textmaterial in sieben Clustern: (1) Die Ešnunnabriefe; (2) Urkunden aus der südlichen Diyalaregion (zusammen >350); (3) Sippar mit über 330 Urkunden und 55 Briefen (Ikūn-pīša Dossier); (4) Urkunden der Mananājadynastie; 302 Gelb/Kienast 1990, Varia 3; vgl. Frayne 1990, 807.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

66

Korpus

(5) Kisurra mit 54 Briefen und 70 Urkunden; (6) Larsa mit 106 Briefen (überwiegend CUSAS 36) und 84 Urkunden; (7) die Briefe aus dem Lu-igisa Archiv (z.T. zu Larsa zu zählen). Das Material der Königsinschriften deckt sich damit überwiegend nicht (s. S. 13, Abbildung 2). Die längsten Inschriften sind in Simurrum, Malgium, Dēr, Kiš, Isin und Larsa zu verzeichnen. Diese Orte liefern mit Ausnahme Larsas kein oder wenig anderes Material. Dies schafft die unvorteilhafte Situation, dass die Sprache der Inschriften nicht mit zeitgenössischen Texten gleicher Herkunft verglichen werden kann. Weiterhin verteilt sich das Material der Rechts- und Verwaltungstexte hauptsächlich über Nordbabylonien, während die meisten Briefe – mit wichtiger Ausnahme Ešnunnas und Sippars – eher in Südbabylonien zu finden sind. Dort sind hingegen große Unterschiede im Sprachgebrauch zu beobachten: Isin tritt in Uruk und Ur die Nachfolge des Reiches von Ur an und übernimmt bestehende Verwaltungsapparate. Als Folge ist in den Texten aus Isin, obwohl weit über 1000 zu verzeichnen sind, kaum akkadisches Material zu finden. Die Menge der Rechts- und Verwaltungstexte ist ebenfalls kritisch zu betrachten: Aufgrund ihres formularhaften Aufbaues liefern sie oft nur wenig Akkadisch pro Text. Dabei handelt es sich dann außerdem meist um hundertfach belegte Standardklauseln (z. B. ú-ṣa-ab „er wird (den Zins) addieren“ in Darlehensurkunden). Der größte Nutzen solcher Belege ist die Identifizierung von Varianten, die Hinweise auf Dialekteinfluss oder Aussprache geben können (vgl. schon S. 10). Im Hinblick auf sprachgeschichtliche Entwicklungen ist die chronologische Verteilung des Materials wichtig. Auch hier sind große Lücken zu erkennen. Wie Abbildung 8 zu entnehmen ist, konzentrieren sich die Texte hauptsächlich auf das 19. Jahrhundert. Die einzigen Textzeugen für das 20. Jahrhundert sind die älteren Ešnunnabriefe sowie Inschriften aus dem Zagros, Dēr und Isin. Larsatexte aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Zabāja, Gun.) sind rar und enthalten wenig Material. Abgesehen von den Ešnunnabriefen datieren die wichtigen Briefkorpora (Ikūnpīša aus Sippar, Lu-igisa aus Lar./Lag., Šamaš-rēʾûm aus Kisurra) ähnlich und decken insgesamt einen Zeitraum von nur ca. 40 Jahren ab. Das Ešnunnakorpus ist also in doppelter Hinsicht außergewöhnlich: Es enthält die ältesten Briefe und es deckt einen großen Zeitraum ab. Der Vergleich mit anderen Texten im Diyalagebiet wird dennoch erschwert, da sich darunter kaum Briefe befinden; umgekehrt sind die Urkunden aus Ešnunna unpubliziert und können nicht zu Vergleichen herangezogen werden.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

67

2.21 Zusammenfassung 0

50

Eš. T. Haddad T. Yelkhi

100

24 1

112 34

1 136 5 5 18

Si. Di.

336

24

Mar.

9 1

10

Man.

66 54

Kis.

Ni.

2 3

Isin

1

70

Lar. Lag./Gi. Lu. Uruk Ur

350

86

Diy. (Div.)

Kiš

300

5

T. Ḍibāʿi

"Bab."

250

1

T. Iščāli

Šad.

200

53

7

T. Hafāği

T. Harmal

150

84

106

11 8 56

8 3 1

16 Briefe

Rechts- und Verwaltungstexte

Abbildung 7: Geographische Verteilung archivalischer Texte nach Anzahl.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

68

Korpus -2020 -2000 -1980 -1960 -1940 -1920 -1900 -1880 -1860 -1840 -1820 Sim. Eš. T. Haddad T. Hafāği T. Iščāli T. Harmal T. Ḍibāʿi Šad. Din. Diy. (div.) Malg. Dēr "Bab." Si. Dil. Mar.

Kiš Man. Kis. Isin Lar. Lag./Gi. Lu. Uruk Ur Abbildung 8: Belegzeiträume akkadischer Texte nach Ort.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3. Orthographie und Phonologie Orthographie und Phonologie können in der Schriftsprache nur in begrenztem Maße getrennt voneinander betrachtet werden. Die Ambivalenz vieler Keilschriftzeichen verschleiert die Lautgestalt der Wörter. Oft ist nicht entscheidbar, ob Varianten Ausdruck sprachlicher Unterschiede oder rein orthographischer Natur sind. Transliterationen und Transkriptionen des Akkadischen basieren immer auf etymologischen und morphologischen Überlegungen und erheben keinerlei Anspruch auf phonetische Korrektheit.1 Der Begriff „Orthographie“ wird in dieser Arbeit aus traditionellen Gründen gebraucht, obwohl aus linguistischer Sicht eigentlich „Graphemik“ gemeint ist. Was folgt ist eine Beschreibung des Schriftsystems, wobei es sich i. d. R. nicht um normierte Ausformungen dessen im Sinne einer „Rechtschreibung“ handelt. 2

3.1 Forschungsstand Die Keilschrift wird im Laufe der Jahrtausende allmählich für das Akkadische (und weitere Keilschriftsprachen) adaptiert und optimiert. Dass im Zuge dessen in verschiedenen Orten und Zeiträumen unterschiedliche Syllabare entstehen, ist keine neue Erkenntnis und wird in den Zeichenlisten sowie dem Akkadischen Syllabar (von Soden/Röllig 1991) entsprechend gewürdigt. Das schiere Volumen immer neuer Textpublikationen macht es freilich unmöglich, ein detailliertes Syllabar für das gesamte Akkadische zu erstellen. Deshalb ist es zunehmend notwendig, Korpora und Teilkorpora entsprechend zu erschließen. Für die Ur III-Zeit wurde dies durch Hilgert (2002) geleistet, der eine detaillierte Übersicht aller belegten Lautwerte bietet. Für faB ist dies bislang nur für Ešnunna geschehen (AS 22), sowie im Korpus-übergreifenden Vergleich bei J. G. Westenholz (1983) mit Fokus auf Kisurra. Ein Syllabar für die aB Texte aus Šemšara hat Kupper (2001) zusammengestellt. Altbabylonische Briefe waren Gegenstand der Dissertation von Kobayashi (1975). Eine detaillierte linguistische Analyse der Verschlusslaute in den Alalaḫ VII-Texten bietet Popova (2016). Traditionell wird eine Unterscheidung zwischen nord- und südbabylonischen Texten angenommen, die auf Beobachtungen A. Götzes (in Neugebauer/Sachs 1945, 146– 151) zurückgeht. Es wurde jedoch in der Forschung schon mehrfach gezeigt, dass sich 1 Vgl. schon von Soden/Röllig 1991, die darauf hinweisen, dass „einer lautgetreuen Umschrift nicht die Aufgabe gestellt werden kann, die phonetischen Feinheiten der Dialekte des Akkadischen wiederzugeben“ (xvii). 2 Vgl. Dürscheid 2012, 125f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

70

Orthographie und Phonologie

viele Texte nicht in ein solches Schema einfügen lassen (s. § 141). In den folgenden Kapiteln werden alle Lautwerte nach Orten zusammengestellt und von Nord nach Süd geordnet präsentiert. Zur Datierung der jeweiligen Textgruppen vgl. Abbildung 8 (S. 68). Ein Gesamtverzeichnis der Zeichen und Lautwerte ist in Anhang B beigefügt.

3.2 Logogramme und Orthogramme Einige Schreibungen sind für eine Untersuchung der Lautwerte nicht oder nur begrenzt auswertbar: Logogramme in akkadischen Texten sind meist Sumerogramme. Im vorliegenden Korpus kommen sie am ehesten in Rechts- und Verwaltungsurkunden vor, wo sie Nomina wiedergeben, in begrenztem Maße auch in Inschriften und Briefen. Selten sind Akkadogramme nachweisbar, d. h. erstarrte akkadische Formen, die nicht grammatisch eingebunden sind. Dazu zählt die Schreibung š e.a m/ u m/ i m , die besonders in Kisurra kasus- und statusunabhängig für Formen von šeʾum „Gerste“ steht (Goddeeris 2009, 126). Im selben Korpus erscheint einmal šittat ni . kà. s ú m (statt nikkassim) „Rest des Guthabens“ (Santag 9 156: 5 [Kis.]). Das Kleidungsstück terṣum („Breites“) wird ebenfalls logographisch notiert, wie im folgenden Bsp. durch das Adjektiv ersichtlich: t ú g t e.er . ṣ u m damqam (AbB 2 117: 7 [Kis./Um (AḫumDoss.)]). Auch morphophonologische Schreibungen können mitunter als Akkadogramme bezeichnet werden (s. 3.5).3 Eine Kategorie, die sich teils mit der eben genannten überschneidet, ist die der Orthogramme, d. h. erstarrte Schreibweisen für bestimmte Wörter. Das deutlichste Beispiel dafür ist qí-bí-ma „sprich“ in den Briefeinleitungen. Diese archaische Schreibung bleibt aB mit nur sehr wenigen Ausnahmen erhalten. Für die Untersuchung des Syllabars ist ausschlaggebend, dass der Lautwert bí in diesem Wort auch dann vorkommt, wenn er im zeitgenössischen Schriftgebrauch sonst nicht mehr üblich ist. Das häufige Wort be-lí(-ia) sowie Namenselemente wie Li-pí-it-, I-pí-iq-, und Nu-úrgehören ebenfalls in diese Gruppe.

3 Kraus 1957; Reiner 1973b; Streck 2001a, 84–87.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

71

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar 3.3.1 Vokale 3.3.1.1 /a/, /ā/ § 1 Vokalzeichen für /a/ bzw. /ā/ ist immer A. À, das aAkk,4 Ur III-zeitlich gelegentlich in Personennamen5 und archaisierend im Epilog des KH6 belegt ist, wird als Silbenzeichen nur noch für /i/ed/t/ṭ/ verwendet.7 Zum Lautwandel a > e s. § 4 und § 5. 3.3.1.2 /i/, /ī/ § 2 Altakkadisch wird zwischen I für /ji-/ (Verbalpräfixe) und NI (ì) für /(ʾ)i/ unterschieden. In der Ur III-Zeit werden beide Zeichen in freiem Wechsel gebraucht,8 ein Resultat der bereits aAkk einsetzenden Reduktion des anlautenden /j/.9 Frühaltbabylonisch erscheint fast ausschließlich I. Wenige Ausnahmen sind, abgesehen von erstarrten Formen von ilum (ì-lí, ì-la) in Personennamen, in Nippur und Kisurra bezeugt: AbB 11 1 (Ni.): Im Anlaut ì für /ʾi/: ì-na (Z. 6); ì-la-kà-na (Z. 9); im Wortinnern i₁: mi-i-ma, Z. 3, wohl für mimma (s. § 131).

Der Gebrauch von ì spricht für eine Datierung des Textes in die Ur III-Zeit. AbB 5 156, ebenfalls aus Nippur und vielleicht vom selben Absender Ibbī-ilum, zeigt hingegen konsequent i₁ im Anlaut (z. B. i-na, Z. 4). In Kisurra im Auslaut: i t i na-ab-ri-ì ša sugallītum (Michalowski 1986: 12 [Kis.; –]), Monatsname (vgl. a-na na-ab-ri-i, OBTIV 43: 8; 44: 7 [Nēr.]).

Die Keilschrift ermöglicht oft keine Unterscheidung zwischen i- und e-haltigen Silben (s. 3.3.1.4). 3.3.1.3 /e/, /ē/ § 3 Die Vokale /e/ bzw. /ē/ sind im Akkadischen sekundär. Als Vokalzeichen wird faB nur E (e₁) gebraucht.10 4 5 6 7

Neben gewöhnlichem A, vielleicht für /ha/? (Hasselbach 2005, 94). Hilgert 2002, 624. Rs. XXV 39: á-ni-tam. Sonst auch logographisch: k i r i 6 á . k i . t e „Neujahrsgarten“ (YOS 5 146: 10 [Lar. (Balmun.), RS 10]; ib. 246). 8 Hilgert 2002, 120. 9 Kouwenberg 2010, 49–52; Sommerfeld 2021, 575. 10 Ur III-zeitlich ist als Erbe der Akkadezeit selten noch è am Wortanfang belegt (Hilgert 2002, 121). Dort wie älter steht es wohl für /ji/, /je/ oder /i/ (vgl. Hasselbach 2005, 94).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

72

Orthographie und Phonologie

§ 4 Der Umlaut /a/ > /e/ vor ʾ3-5 (*ḥ, *ʿ, *ġ) ist faB in der Regel überall vollzogen. Dies ist auch im Altassyrischen der Fall (GOA §3.4.2). Ur III-zeitliche Belege sind zwar spärlich, zeigen aber ebenfalls konsequent Umlaut auf /e/ mit Ausnahme zweier Personennamen (Iš-ma-dingir, Iš-maḫ-GI, s. Hilgert 2002, 260–262). Altakkadisch ist der Umlaut oft noch nicht vollzogen, die Beleglage ist aber insgesamt gemischt.11 Im faB gibt es zwei mögliche Ausnahmen: ši-ma, „Höre!“ G-Imp. 2sm und nicht 2pm, literarisch-archaisierend < *šimaʿ statt šemē (Kraus, RA 65 b: 3‘, Gi., Gottesbrief) iṭ-ḫa-ma (AS 22 19: 4 [Eš.; Bil.?]) drückt entweder iṭḫā-ma (iṭḫaʾ-ma?) statt iṭḫē-ma aus, oder die kontrahierte Form iṭḫâmma (< iṭḫēʾamma, „er trat heran“). Vokalkontraktion ist in zeitgenössischen Texten sonst noch nicht belegt (s. § 17; Whiting 1987b, 68). Das Verb ṭeḫûm (III-*ʿ) erscheint in Ešnunna wenig später auch mit e-Umlaut (⸢i⸣-ṭe₄ḫe, AS 22 33: 3‘ [UrNm?]).

Das Verb nêrum „schlagen, töten, besiegen“ hat eine Nebenform nârum (aAkk noch neʾārum), die einmal im Diyalagebiet belegt ist: i-ta-ar, ittār (statt *ittēr, OBTIV 326: 18, 20 [Diy.; Hd.], Staatsvertrag) „(Falls der Sohn eines awīlum den Sohn eines awīlum) geschlagen hat“,12 Deutung nach Wu 1994, 56.

Der schwierige Brief AbB 5 141 aus Lagaš enthält zwei ungewöhnlich Stative: [b]a-ri-u₄ Al-lu na-pí „(Der awīlum ist fortgegangen, und) sie hungern. Allu ist (in Schuldknechtschaft) abgeführt“ (Z. 16f.).

Falls die Deutung jeweils stimmt, sind diese Formen auf *barāʾum (berûm) und *napāʾum (nepûm) zurückzuführen, was singulär wäre. A-Stative von e-Verben können zwar ausnahmsweise gebildet werden, aber eigentlich nur dann, wenn ahaltiges Suffix antritt (s. Kouwenberg 2001). § 5 /a/ > /e/ in der Umgebung von /e/: Lautet /a/ durch Kontaktstellung mit ʾ3-5 zu /e/ um, so bewirkt die babylonische Vokalharmonie,13 dass andere a-Vokale im Wort ebenfalls umlauten. Nicht davon betroffen sind manche Suffixe, wie der Ventiv (-am), der Auslaut des Stativs der 2sm (-ēta < āta), Endung im Stativ 2pf und Indikativ 2pc/3pf (-ā)14. Gelegentlich treten a-Formen von e-Klasse Verben auf, um Präsens und Präteritum zu differenzieren. 15 Der regelmäßige Umlaut lässt sich nicht aAkk und Ass., wohl aber im Ur III-Akk. beobachten. FaB ist er ebenfalls die Regel. Nur wenige Ausnahmen treten auf: 11 Hasselbach 2005, 111–118 mit Sommerfeld 2013, 241–244. 12 Hier wohl nicht „töten“, da nur eine Geldstrafe angesetzt wird, während im folgenden Abschnitt für Kapitalverbrechen (awāt napištim) die Todesstrafe gilt. Ähnlich kann dâku „töten“ auch „schlagen, misshandeln“ bedeuten. 13 „Vokalangleichung“ bei von Soden (GAG §10), „Global E-colouring“ bei Kouwenberg (2010, 525ff.). 14 Z. B. te-eš-te-me-a „(Warum) hört ihr ständig?“ (AS 22 23: 25 [Eš.; Bil.]). 15 Eine ausführliche Untersuchung zum Wechsel von e- und a-Formen e-haltiger Verbalwurzeln bietet Kouwenberg 2001.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

73

e-ba-bi šuṭṭeramma „Schreibe meine Unschuld nieder“ (AS 22 21: 8 [Eš.; Bil.?]), Infinitiv ebābī statt ebēbī. Die Form entspricht (a)Ass Infinitiven dieser Vokalklasse. aAkk ist einmal eine vergleichbare Form bezeugt: e-ra-si-iš „um (das Feld) zu bestellen“ (FAOS 19, Ga 3: 23). Es wurde vorgeschlagen, dass der ā-Vokal als Kennzeichen des Infinitivs den Umlaut verhindert (Kouwenberg 2010, 527), was jedoch nicht die unterschiedliche Behandlung im Ass. und Bab. erklärt. Von derselben Wurzel: e-ba-ka ištēn (ebbaka, Nom. sgl. vor Suffix) zu ebbum „rein, frei“, von Personen auch „zuverlässig“: „einer deiner Vertrauten(?)“ (ED II 52: 13 [Si.; Sab.?]). Stimmt diese Deutung, ist -a- Hilfsvokal am st. cstr. und unterliegt vielleicht deshalb nicht dem Umlaut. be-al mātišu „Herr seines Landes“ (RIME4.1.1.2002: 3 [Isin; IšE]). Bei Išmē-Dagan ist be-el zu finden. Frayne (ib.) und Edzard (1973) vergleichen die Form mit dem be-el der Simurruminschriften und schlussfolgern, dass diese später datieren als IšE. Ob die Schreibung be-al tatsächlich den Erhalt des Gutturals bzw. Stimmabsatzes anzeigt, ist fraglich. Sie ist zweifellos ein Relikt des dritten Jahrtausends (aAkk, Šakkanakku Mari).16 Im aAkk wird das Zeichen BE ausschließlich in Formen von bēlum verwendet. Krebernik (1984, 165; 1985, 53; 1990, 136) nimmt daher unter Voraussetzung des Erhalts des Gutturals einen Lautwert bax an. Hasselbach (2005, 39) hingegen versteht BE als Logogramm. In eblaitischen und präsargonischen Personennamen aus Nippur und Isin wird das Wort auch mit BI und PI geschrieben, was den Umlaut a > e dort also schon früher ansetzt (Steinkeller 2004c). Dies ist auch in der Inschrift des Ibbiṭ-Līm (Ebla, Ur III?) ersichtlich: bé-el-ti- (FAOS 7 370 Varia 3: 17). Gelb (1992) nimmt für AL in den Šakkanakku-Texten einen Lautwert elx an, da in den frühen Mari Omen auch die Verbalform i-be-il erscheint (RA 35, Nr. 25: 3). Es ist denkbar, dass BE.AL schon im späten dritten Jt. sowie in faB als archaisierendes Akkadogramm zu verstehen ist. So wird es etwa auch in den Götternamen dBE.ALat-suh-[nir] ù dBE.AL-at-te-ra-ba-[an] gebraucht (NISABA 15/2 467 ii 6f. [Irisaĝrig, Ur III]). Der Beleg aus Išbī-Erras Inschrift stellt folglich keinen deutlichen Indikator für das Ausbleiben des Umlautes in der gesprochenen Sprache dar. Als sprachliche Innovation ist dieser sicher auch nicht überall gleichzeitig aufgetreten. Beim Verb erscheint Ur III-zeitlich etwa das Präsens i-be-el (Hilgert 2002, 249), später einmal ibe7(NE)-al im Diyalagebiet um IpE II (Suleiman 1966, S. 457: 17 mit Kouwenberg 2010, 527 n59). Die Form i-bé-al in der Gungunum-Hymne (TIM 9 41: 23) ist wohl archaisierend. nēbaḫum / nēbeḫum (eine Art Zahlung) ist aB in beiden Varianten belegt, wobei die Form mit a in der zweiten Silbe nach Auskunft der Wörterbücher häufiger vorkommt.17 In unserem Korpus ist sie die einzige Form des Nomens: ne-ba-ḫa-[am]

16 RIME2.1.3.2002 Man-ištūšu, auch bei Rīmuš und Narām-Sîn; Vermutlich in der unklaren Zeile be-al NI-me (Erridu-pizir, RIME2.2.1.2 vi 16); FAOS 7 S. 363 MŠ 9: 8, 18 (Mari). S. Gelb 1992, 157, 177. 17 Die dort zitierten Belege für nēbeḫum datieren nach kurzer Durchsicht spätaltbabylonisch.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

74

Orthographie und Phonologie

(AbB 9 261: 28 [Lu., Abs. Nabī-ilišu]); ni-ba-aḫ-šu (Gautier, Dilbat 2: 15 [Dil.; SlE] und JCS 14 52: 7 [Šad.; Hd]). Häufiger ist die Femininendung -at(um) am Nomen im st. cstr./abs. und fem. Stativ betroffen: PN: dNisaba-re-ša-at (TCL 1 10, Gi.) „Nisaba ist überragend“ (rēšat). Vgl. dA-a-re-šaat pass. in Sippar, AS und später (Ferwerda/Woestenburg 1998, s. v.); re-ša-⸢at⸣-[matum] ARM 1 89: 5. Die Endung des Stativs 3sf bleibt aB in Namen gelegentlich erhalten, vgl. dA-a-še-me-a-at neben -še-me-et (Sippar; wahrscheinlich dieselbe Person).18 be-la-at taḫāzim „Herrin der Schlacht“ (Bētwate 46 [Sim.; Iddi-Sîn]); be!-la-a[t] (CROS NFT 212 ii: 5', Gi.)19; in Götternamen: dBe-la-at-t[e]-ra-ba-an (RIME3/2.3.1.1: 10 [Eš.; Šū-ilija]); dBe-la-at-[šuk-nir] (ib. 11). er-ra-tá[m] „den Fluch“ (RIME4.18.1: ii 7 [Sim.; Anubanini]), später erretam. le-qé-a-at „sie hat empfangen“ (G-Stat., CT 48 57: 8 [Si.; ca. SlE?])

Bei schwachen Verben der e-Klasse können aB gelegentlich a-Formen auftreten, wenn (a) ein a-haltiges Suffix an ein III-inf. Verb antritt (z. B. alaqqēʾam statt eleqqēʾam) oder (b) die Opposition grammatischer Formen ausschlaggebend ist (z. B. ubbab statt ubbeb im D-Präsens von ebēbum).20 Im hier behandelten Korpus sind mir solche Formen nicht bekannt. Ein Fall, bei dem das ta-Infix nicht umlautet, ist in Kisurra zu finden: il!(TA)-ta-qú < leqûm „sie haben empfangen“ (Santag 9 23: 25 [Doss. Sîn-bānî])21 § 6 Vor silbenschließendem /r/ und /ḫ/ lautet /i/ zu /e/ um (GAG §9h). Da dies in der Schrift nicht immer zum Ausdruck kommt, ist unklar, wie regelmäßig dieser Lautwandel stattfindet. Einige deutliche Beispiele sind: kaspam annīk[īʾam] e-eḫ-ta-li-iq-⸢ma⸣ „dort ging Silber verloren“ (IPLA 43: 23, Abs. Me-Ni[n…]) ina awâtim ne-eḫ-šu (< *nīḫšu) „besänftige ihn durch Worte!“ (IPLA 4: 39 [Abs. Iluma]), vgl. ne-eḫ-tu-um (IPLA 6: 33 vom selben Absender) Im selben Text bleibt /ī/ in offener Silbe vor /r/ anscheinend erhalten: ši-ru-um (13), vgl. ŠE in ú-še-ti-iq (18), ú-še-bi-ir (37). kù . b a b b a r e-ḫa-ra-aṣ (3sc) „er wird (Silber) abziehen“ (MHET II/1 7: 6 [Si.; Im.]). Zum Umlaut von /i/ > /e/ in Verbalpräfixen der 3. Person s. § 190. be-er-ki-ia „meine Knie“ (IPLA 38: 14 [Abs. Nannamansum]) (sonst BI für /bi/). [š]a-ṭe₄-⸢er⸣ „es ist aufgeschrieben“ (ED II 66: 6 [Si.; – ]).

18 19 20 21

d

A-a-še-me-a-at: CT 2 23: 21; BM 78398. dA-a-še-me-et MHET II/1 18: 4 (alle maB). Mit Cavigneaux/Krebernik 1998-2001b. Civil 1993 liest kúl-la-a[t]. Kouwenberg 2001. Vgl. maB il-ta-qé (AbB 7 26: 6, 17).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

75

ga-me-er „es ist vollständig“ (AbB 9 214: 5 [Lu., Abs. Banûm]; JCS 9 56: 7 [Tut.; Warassa]); vgl. aber ga-mi-ir-ti (AS 22 40: 10 [Eš.; IpA II], me-e ib. 12). li-te-er „sei es mehr“ (pass.)

Pleneschreibung zeigt hingegen den Erhalt von /i/ in ana ti-i-ir-t[i] bēlija „zur Anweisung meines Herren“ (AS 22 48: 4 [Eš.; ca. IpA II]). § 7 Im Verb epēšum „tun, machen“ beeinflusst der e-Vokalismus bisweilen auch /i/: e-te-ep-še-em (Gtn-Verbaladjektiv?22, RIME4.1.4.9 Rs. ii‘ 14‘ [Is.; IšD?]), der Text gebraucht sonst ŠI für /ši/. e-pe-še-em G-Inf. Gen (YOS 5 62: 10[ Ur?; SIq]) < epēšim e-pé-eš G-Stat. (AS 22 15: 13’ [Eš.; Bil.]) < epiš

3.3.1.4 Zur Unterscheidung von /i/ und /e/ in KV- und VK-Zeichen § 8 Verschiedene Zeichenpaare geben die Opposition /i/ : /e/ mit unterschiedlicher Zuverlässigkeit wieder.23 Darüber, ob eine Schreibung Echo phonetischer Realität ist, oder freie orthographische Variation, kann hier meist nur spekuliert werden. 24 Lange Texte mit Vorkommen beider Zeichen eines Paares sind am ehesten geeignet, entsprechende Schlüsse zu erlauben. Nur selten wird dies durch Pleneschreibungen unterstützt. Folgende Tendenzen lassen sich beobachten: – BI und BE: BI wird regelhaft für /bi/ (neben NE), /pi/ und /pe/ gebraucht, BAD hingegen ausschließlich für /be/ (selten /pe/), nur Ass. auch für /bi/ und /pi/. – IL und EL: IL steht meist für /il/, selten für /el/; EL hingegen steht oft für /el/, aber auch oft für erwartetes /il/, besonders in letzter geschlossener Silbe. Beide Zeichen erscheinen z. B. in: RIME4.2.13a.2 [Larsa; WS]: il-ta-bi-ru (27), el-le-tam (14), be-el (48), ú-ga-le-el (5) statt ugallil. CT 2 33 [Si.; SlE]): ù-li-il-ši-ma (Z. 4, D-Prät.), el-le-et (Z. 10, G-Stat.). be-el- ist wohl oft Orthogramm, wie RIME4.8.1.1 [Kiš; Ašdūni-jarīm]) nahelegt: be-elti (Z. 26) aber [é]l-qí-ma (Z. 30), él-qí-ma in RIME4.8.1.2 (jeweils für Verben der 1cs).

22 Wilcke 1987, 110 erwägt eine Variante zu etpušum „fähig“ (< Gt). 23 Im aAkk existierte ein komplexes System von Zeichenpaaren zur Differenzierung zwischen /e/ und /i/, das im 2. Jahrtausend fast vollständig aufgelöst ist (Sommerfeld 2021, 584). 24 Vgl. GAG §8b: „In süd-aB Texten wird so oft i für e geschrieben, dass sich die Annahme aufdrängt, e sei im aB Dialekt des Südens nur ganz geringfügig verschieden von i artikuliert worden.“

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

76

Orthographie und Phonologie

– EN und IN: IN wird fast ausschließlich für /in/ verwendet, selten für /en/ (iš-ti-in für ištēn, RIME4.19.1.4 iii 1 [Sim.; Iddi-Sîn] und öfter). EN steht immer für /en/. – NE und NI: NE steht meist für /ne/, selten für /ni/; NI wird in manchen Texten für /ne/ und /ni/ verwendet. Dies könnte durch die gleichzeitige Verwendung von NE für /bi/ erklärt werden, doch finden wir auch beide im selben Text: ne-ši „Löwen“ (RIME4.11.2.2: 43 = AuOr 25 9: 44 [Mal.]), i-te-né-ep-pi-šu „sie tun ständig“ (34); ina ta-né-ḫi-im „unter Seufzen“ (74)

– ME und MI: MI wird i. d. R. für /mi/ geschrieben, nur selten für /me/: še-mé-et „sie hört“ (RA 70, 45ff.: 4 [Lar.?; SE]); i-mé-sí-i „sie wird waschen“ (CT 2 44: 19 [Si.; AS]); méte₉-qí-im „Reise“ (oder mi-ti-, CT 48 63: 6 [Si.; SlE, Altinû]); ME steht für /me/, doch es gibt gelegentliche Schreibungen, wo üblicherweise MI zu erwarten wäre: ana me-nim „warum“ (IPLA 40: 33 [Abs. Sîn-imittī]); a-nu-me-am „jenen“ (IPLA 9 Rs. 13‘ [Abs. Ikūn-pīša]). Die Form me-ša-ri-im „Gerechtigkeit“ (RIME4.12.1: 11 [Dēr; Nidnūša]) gibt wohl mēšārum (wie aAss) statt Bab. mīšārum wieder, denn vgl. mi-gir ib. 11. – ŠE und ŠI: IGI tritt regelmäßig für /ši/ ein, gelegentlich auch für /še/. Normalerweise steht dafür hingegen /še/. In einem Text kommt ausnahmsweise mehrfach ŠE für erwartetes /ši/ vor: AbB 14 208 [Kis.? Sumu-binasa]: we-di-še-ka-a-ma „du allein“ (10); la i-ra-še „er soll nicht bekommen“ (12); la ta-ra-še „du sollst nicht bekommen“ (36)

In Formen von wašābum (Š) ist die Unterscheidung phonemisch: ušēšib (Prät.) : ušeššeb (Präs.), in der Schrift entsprechend ú-še-ši-ib : ú-še-še-eb. – TE und TI: TI steht überwiegend für Dental + /i/, TE hingegen für Dental + /e/. TI kann gelegentlich für /te/ und /ṭe/ eintreten, TE für /ti/ ist jedoch nicht sicher nachweisbar (ungewöhnlich ist be-el-TE < bēltī, AbB 9 252: 19 [Abs. Lu.]). 3.3.1.5 /u/, /ū/ § 9 Altakkadisch wird (meist) zwischen U für /ju/ und Ù für /ʾu/ unterschieden.25 In der Ur III-Zeit ist U kaum mehr nachzuweisen, Ú und Ù werden hingegen in freiem Wechsel gebraucht. Dabei ist zu beobachten, dass für Ú zwar etwa doppelt so viele Belege vorliegen, Ù aber hingegen besonders in den Inschriften bevorzugt als Verbalpräfix auftritt.26 25 Sommerfeld 1999, 18 n27. 26 Hilgert 2002, 120f. und 675f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

77

FaB setzt sich diese Entwicklung fort: U wird nicht als Lautwert verwendet. In der Regel wird Ú gebraucht, Ù tritt aber vereinzelt auf.27 Abgesehen von der Konjunktion u (§ 371), die fast ausnahmslos ù geschrieben wird, verteilen sich die Belege wie folgt: – Besonders in Sippar in der Negation ù-la neben ú-la sowie ù-ul neben ú-ul (pass.) – Verbalpräfix, in Königsinschriften: ù-sí-ir-šu „er/ich umschloss ihn“ (CUSAS 17 38: 34 [Is.; IšD]) ù-ša-sà-ku „(wer) entfernt“ (RIME4.18.1: 12 [Sim.; Anubanini]) vgl. ú-ša-sà-ku (Bētwate 27 [Sim.; Iddi-Sîn])

– Verbalpräfix, in Tutub: ù-ṭ[ì-ib] „es ist gut“ (JCS 9 61: 5); ù-ṭì-ib (JCS 9 72: 6; 74: 5; 87: 6; 96: 5)

– Verbalpräfix, in Urkunden und Briefen aus Sippar: ù-li-il-ši-ma „er hat sie gereinigt“ (CT 2 33: 4 [SlE]); ù-na-ka-ru (ib. 16) ù-na-ka-ru „er wird verändern“ (CT 6 26a: r 3‘ [ca. Sab.]) ù-ga-la-ab-ši-ma „er wird sie scheren“ (TIM 5 1: 8 [Sab.]); ú-še-ṣé-ši-i „er wird sie hinaus senden“ (ib. 15) ù-še-ṣi „sie hat erhalten“ (CT 2 34: 11 [SlE]) ù-še-er!(IN)-di-[ma] „er wird folgen lassen (?)“ (TIM 7 28: 21 [Anum-pīša Dos.?]) ù-ba-al „er bringt“ (IPLA 21: 28 [Abs. Puzur-Kubium]) ù-še-li „ich(?) sandte hinauf“ (IPLA 33: 9 [Abs. Šamaš-mušallim]), ù-da-mi-iq-ma „ich machte gut“ (ib. 13), ù-še-bi-ir „ich brachte hinüber“ (ib. 16) (ù-še-ṣí MHET II/5 743: 7 [ca. SlE])28

– Einmal auch im Wortinnern als Pleneschreibung: ap-lu-ù-tim „Erben“ (CT 8 28a + MHET II/1 17: 15 [Si.; SlE]), Hülle ap-lu-tim

– In AbB 14 208 [Kis.? Sumu-binasa]: ù-ša-ri-šu!-ma „den ich führen ließ“ (7); ù-ša-ri-⸢a⸣-ni „er ließ zu mir führen“ (22); ùni-ni-ia „mein Flehen“ (24); ù-še!(TE)-ri-a-am „ich werde führen lassen“ (28); ON: Ùza-ar-ṣú-ḫa-ar (27)29.

– In Nērebtum im Auslaut als Pleneschreibung für den Plural (vgl. BiMes 19, 76; überwiegend undatierte Notizen), vgl. unten S. 78. (n gu r ) š e -ù „Gerste“ (OBTIV 134: 2 [Nēr.; IpA II])30 2 ni?-ru-ù rabûtum „2 große Querbalken“, 2 li-ù rabûtum „2 große Bretter“ (OBTIV 248: 1–2)

27 Vgl. Lieberman 1977, 101f. für weitere aB Belege. 28 Nicht verifizierbar, da keine Kopie des Textes vorliegt. Die Verbalform wird in MHET II/5 777: 7, ein Text aus dem gleichen Archiv und verfasst von der gleichen Schreiberin, als ú-še-ṣi transliteriert. 29 Vgl. RGTC 3, 254. Ortsnamen mit dem Element Uzar- werden üblicherweise mit Ú geschrieben. 30 Als Summe von Gerstebeträgen, deklariert als nišrum ana š à . g a l . Ù ist demnach nicht Konjunktion.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

78

Orthographie und Phonologie ⸢x⸣-nu-ù; ⸢zi⸣-ru-ù (OBTIV 251: 2, 3) ṭú-bu-ù „sie haben gut gemacht“ (OBTIV 254: 6) 8 ⸢ma⸣-az-ru-ù „8 Körbe (?)“ (sonst mazrūtu; OBTIV 255: 1) 5 i-mu-ù (zu imum „ein Gegenstand“, OBTIV 257: 1) 4 ma-ru-ù „4 Spaten“ (OBTIV 259: 1), vgl. 2 ma-ru-ù (OBTIV 265: 27), 1 ma-ru-um ib. 28)

Abgesehen von den archaisierenden Schreibungen in Königsinschriften handelt es sich anscheinend vor allem um lokal begrenzte Konventionen in der Urkundensprache in Sippar und in Verwaltungstexten aus Nērebtum. § 10 In drei Briefen aus Südbabylonien tritt das Zeichen UD mit Lautwert u₄ auf, der sonst nur in halblogographischen Schreibungen von ūmum und urrum „Tag“ (und Ableitungen) verwendet wird. Für Stol (1971) ist dies ein Indiz, das Archiv des Lu-igisa in Lagaš zu suchen. [b]a-ri-u₄ „sie hungern“ (AbB 5 141: 16 [Lag.?; arch.]). Falls diese Lesung und Deutung stimmen, ist das selbstständige Pronomen in Z. 13 entweder šu-u₄ (šū) oder šu-ut (šūt) zu lesen. In dieser Form erscheint es auch in den archaischen Briefen aus Nippur (AbB 5 156: 8; PBS 5 156: 3), in Sippar (IPLA 44: 10) und Ešnunna (s. § 143). ki-na-tu-u₄ e-pe-e-ri (Leerzeile) a-nu-um-mu-ú-tim li-is-sú-u₄-ḫu „die Angestellten sollen dort (= bei dir) Erde ausheben“ (AbB 5 143: 9 [Lag.?; arch.]), beachte ú in anummûtim. Zur Pleneschreibung in *lissuḫū s. § 128 u₄-[ḫ]u-ru, uḫḫurū „sie sind in Verzug“ (AbB 9 222: 7 [Abs. Lu.]) und ib. 16. Lu-igisa verwendet den Lautwert in keinem seiner anderen Briefe. Hauptunterschied zu den vorher zitierten Briefen ist die Verwendung im Wortanlaut. Mir ist dazu nur ein weiterer (aB) Beleg bekannt: u₄-ta-mi-ka „ich beschwöre dich“ in YOS 11 12: 8, eine Sammeltafel mit vier Beschwörungen, mutmaßlich aus der Region Larsa.31

Obwohl die genaue Datierung der beiden „archaischen“ Briefe (Ur III?) nicht möglich ist, scheint es sich doch um einen lokal begrenzten, vielleicht bei Lu-igisa schon archaisierenden Lautwert zu handeln. Nach Hilgert (2002) kommt er nicht in der Ur IIIZeit vor. Die von Westenholz (1991) beschriebene Verwendung von u₄ zur Wiedergabe von /ô/ < a + u in lexikalischen Texten aus Nippur ist nicht mit dem vorliegenden Gebrauch des Zeichens zu verbinden, da an keiner Stelle die entsprechende Kontraktion vorliegt. § 11 In der Diyalaregion tritt vermehrt ein Schriftphänomen auf, das weniger den uVokal als vielmehr Mimation betrifft. So begegnet im Nūr-Šamaš Dossier wiederholt UM als Pleneschreibung für /ū/, /û/, und in einem Text bei erwartetem kurzem /u/:

31 Van Dijk 1985, 2. Eine genaue Datierung ist schwierig. Der Text enthält auch einen für die aB Zeit ungewöhnlichen Fall der Assimilation von /š/ an /l/ (iš-šu < ilšu) sowie fehlende Mimation an mehreren Stellen (Veldhuis 1990, 42f), was auf ein spätes Datum hindeutet.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

79

ib-ru-u16, ibrû „(Jahr, in dem) er (in der Opferschau) sah“ (TIM 3 21 und pass. im JN [SiAb]); sonst -ú für Sub. in JN. ú-ṣa-bu-u16, uṣṣabū, „sie werden hinzufügen“ (TIM 3 118: 12 [Diy. (Nūr-Šamaš); SiAb]), [i-na-di-n]u-u16 „sie werden geben“ ib. 10 a-ša-sú-u16 ana emētišu ip-qí-du-u16 „(Zeugen dafür, dass) er seine Ehefrau (aššassu) seiner Schwiegermutter anvertraut hat (ipqidu)“ (TIM 3 121: 14f.) Einmal ist die Schreibung jetzt auch in Sippar belegt: kīma bīt PN iḫ-li-qu-u16 „dass das Haus des PN abgewirtschaftet ist“ (IPLA 43: 21 [Abs. Me-Ni[…]])

In diesem Kontext ist auch die Verwendung von TUM für /tu/ zu nennen:32 iṣ-ba-tu₄ (OBTIV 123: 5 [Nēr.; IpA II]), vgl. i-ma-ḫa-tu ib. 6 (JN) i-ṣa-ab-tu₄ (SANTAG 9 280: 17–19 [Kis.] ebenfalls JN)

Diese Schreibungen entstehen vor dem Hintergrund des allmählichen Abfalls der Mimation (s. § 47ff.). Inwieweit dies in der gesprochenen Sprache bereits üblich ist, lässt sich schwer feststellen. Hyperkorrekte Schreibungen wie die genannten lassen erahnen, dass (K)Vm-Zeichen in der Diyalaregion am Wortende schon öfter (K)V zu lesen sind. 3.3.1.6 Vokalelision § 12 Folgen zwei offene Silben mit Kurzvokalen aufeinander, so wird der zweite Vokal normalerweise elidiert. Dies führt zu Formen wie damqum < *damiqum; napšātum < *napišātum usw.33 Von dieser Regel ausgeschlossen sind Pronominalsuffixe, manche Lehnwörter, einige feminine Pluralformen und gelegentlich Vokale vor /l/, /r/ oder /n/. In unserem Korpus ist die Ausnahme nur selten zu beobachten: Fem. pl.: ni-di-na-at PN … išruku „Gabe(n), die PN geschenkt hat“ (JCS 9 98: 1 [Tut.; –]), statt nidnat (im Sgl. sonst nidinti) bzw. pl. nidnāt. vor /r/: inūma il-ta-bi-ru „wenn (das Ziegelhaus) alt geworden ist“ (RIME4.2.13a.2: 27 [Lar.; WS]), G-Perf. statt iltabru. Die Schreibung legt eigentlich einen Gtn-Stamm nahe: iltabbiru. Dessen Funktion wäre aber hier unklar. Imp. i-di-ni (AbB 9 205: 7) statt idnī „gib (f.)!“. Für andere Erklärungen der Form s. S. 189.

3.3.1.7 Vokalkontraktion § 13 Treffen im Akkadischen zwei Vokale innerhalb eines Wortes aufeinander, können folgende Fälle eintreten: a) beide Vokale bleiben bestehen und werden durch einen Stimmabsatz oder Gleitlaut voneinander getrennt; b) Vokalkontraktion unter Dominanz des zweiten Vokals, der dabei gelängt wird; c) Vokalkontraktion zu /ê/. 32 Vgl. in aB Mari: li-ba-al-li-ṭu₄-[ka] (ARM 10, 104: 6). 33 GAG §12; Streck 2018, §§ 39–40.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

80

Orthographie und Phonologie

Im aAkk, aAss und Ur III-zeitlich bleiben Vokale i. d. R. unkontrahiert34, im Ass. auch noch in späterer Zeit. Im Bab. kommt in faB Zeit Vokalkontraktion auf, die sich dann im Laufe des 2. Jt. zum Standard entwickelt. Westenholz macht das Auftreten kontrahierter Formen um 1900 fest.35 Darauf basiert die Unterscheidung zwischen archaisch-aB und faB (Kouwenberg 2010, 13). Diese Annahme nimmt jedoch nicht darauf Rücksicht, dass in den meisten Orten keine Texte vor 1900 überliefert sind. § 14 Eine historische Entwicklung ist bei den Lautfolgen /u/ + /a/ und /a, i, e/ + /u/ zu beobachten. Die Beleglage lässt sich wie folgt zusammenfassen (s. im Einzelnen die folgenden Paragraphen): /ī/ + /a, ā/

/u/ + /a/ /i/ + /u/

> regelmäßig unkontrahiert > /â/ erstmals im Ipqu-Sîn Doss. (um 1880), insgesamt gibt es nur wenige sichere Belege > selten unkontrahiert (Eš. um 1980; Si. um 1840) > gelegentlich unkontrahiert (Sim. ca. 2000; Eš. bis ca. 1980; Si. (arch.?); Is. ca. 1925; Lag. (arch.?); Lu-igisa um ca. 1880)

Meist sind kontrahierte Formen neben kontrahierten zu finden, allerdings normalerweise nicht im selben Text.36 Jünger erscheinen /iʾu/-Formen noch sporadisch als Archaismen in literarischen Texten und Königsinschriften. 37 § 15 /ā/ + /i, ī/ > /ê/ St. rect. bei auf -ā auslautendem Wortstamm (Gen. sgl.): mu-ṣe-e-[em] „des Ausganges“ (CT 6 7b, MHET II/1 65 [Si.; AS]), mu-ṣé-e-em Tafel Z. 9. na-re-e-em „der Stele“ (RIME4.2.13a.2: 15 [Lar.; WS]) < *narāʾim. ina šu!-ku-n[e-e]m „im š. ( = ein Miet- o. Pachtvertrag über zu erwartenden Ertrag)“ (ED II 66: 7 [Si.; – ]) < šukunnāʾim. qá-né-e-em „des Rohres“ (AbB 9 206: 10 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) < qanāʾim. (Silber) ana š e na-de-e! ina maškanim „um Getreide in die Tenne ‚zu werfen‘“ (R 55 [Man.; Man.]) < *nadāʾim (Infinitiv ohne Mimation).

St. rect. bei auf -a/ā auslautendem Wortstamm (Obl. pl.) ana ša-ab-re-e „für die Tempelverwalter“ (FAOS 2 98: 5 [Kis.; –]) < *šabra/ā-ī šīpātim šu-du-uš ma-ne-e „6 (?) Minen Wolle“ (AbB 9 246: 8 [Abs. Lu.]) < *manāʾi? (st. abs.?)

34 Ausnahmen dazu lassen sich hingegen selbst präsargonisch anbringen (vgl. Gelb 1992, 176f.). 35 „Just before Sumu-abum, both in Babylonia and in the Diyala area“ (Westenholz 1978, 164 n29). 36 Vgl. dazu Kouwenberg 2010, 349. Die zitierten Varianten von šupêltum „Austausch, Handel“ sind pace Kouwenberg nicht „alongside“ belegt: šu-pé-ú-ul-tum TIM 3 118: 1 (Nūr-Šamaš Archiv) und šu-pé-ul-tim UCP 10 75: 9 (Nēr., undat.) stammen aus dem Diyalagebiet und sind wohl älter als šu-pe-e-el-tum MSL 13, 123: 313 und šu-pé-el-ti TEBA 19: 11 (Samsu-iluna). 37 Belege bei Kouwenberg 2010, 206 n196 und mehrfach im Prolog und Epilog des KH.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

81

ištū pé-e adī kù . gi „von Spreu bis Gold“ (JCS 11 1: 5 [Si.; AS]; VS 8 9–10: 18 [Si.; Sab.]) < *pāʾī

St. cstr. bei auf -ā auslautendem Wortstamm (s. Huehnergard 1987): mu-ṣé-e PN „Ausgang des PN“ (OECT 13 270: 7 [Dil.; AS]) < *mūṣāʾi GN rāʾimat pa-le-ia „die meine Regierungszeit liebt“ (AuOr 25 9: 6 [Mal.]) < *palāʾīru-gu-me-ša „ihre Anklagen“ (CT 8 28a + MHET II/1 17: 11 [Si.; SlE]) < *rugummāʾīmu-ṭe₄-e šipātim „Untergewicht der Wolle“ (YOS 5 156: 5 [Lar.?; SIq]) < *muṭā-i/ī ana qá-bé-e PN „im Auftrag von PN“ (AJSL 33 22: 3 [Lar.] WS]) < *qabāʾi

§ 16 /ē/ + /i/ > /ê/ Infinitiv Gen. sgl. bei III-inf. Verben: ina še-me-em „beim Hören“ (JCS 13 11: 4 [Šad.; IpA II]) [a]na le-q[é]-e-em „zum Empfangen“ (AbB 9 259: 15 [Lu., Abs. Bu-x])

§ 17 /ī/ + /a/, /ā / Diese Abfolge bleibt aAkk und aAss regelhaft, auch später Ass. noch oft unkontrahiert. Im aB tritt bereits selten Kontraktion zu /â/ ein, die im Babylonischen dann die Regel wird (GAG §16k). Die unkontrahierten Belege sind zahlreich und werden daher hier nicht vollständig aufgelistet. Ein typisches Beispiel ist: šu-ri-am „sende mir” (AS 22 11: 31 [Eš.; Bil.])

Der Stimmabsatz wird oft durch -a- angezeigt: kunukkī an-ni-a-am „dieses Dokument“ (UET 5 75: 11 [Ur, Abs. Kudur-Mabuk; WS/RS]) na-bi-a-at „die (meinen Namen) ausrief“ (RIME4.11.2.2: 25 = AuOr 25 9: 26 [Mal.]) id-di-a-am-m[a] „er warf hin“ (AbB 9 206: 7 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) ki-r[i]-a-am „den Garten“ (AbB 9 214: 16 [Lu., Abs. Banûm])

§ 18 Selten tritt bereits im 19. Jh. Kontraktion zu /â/ auf: ta-aḫ-ṭá-ma „du hast falsch gehandelt“ (Mustafa 1983, 141 Rs. 7’ [MT; SiAb ~ IpA II]) < *taḫṭīʾamma38 mamman ana aḫišu i-la-ma „wer immer sich gegen seinen Bruder erhebt“ (JCS 14 46: 23 [Šad.; Hd]) < illīʾamma ana maḫāṣim ta-at-ta-da-an-ni „zum Schlagen hast du mich hingeworfen“ (TCBI III10 (A 15): 5 [Lar.? (Abs. Ipqu-Sîn); ca. SE]) < tattadīʾanni [x] gu r ta-ra-tim „[x] kor Sprösslinge“ (AbB 13 55: 12‘ [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]) < *tārīʾātim, vgl. pa-ni-a-am-ma ib. 6‘

38 Vgl. vielleicht iṭ-ḫa-am-ma (AS 22 19: 4), s. S. 83.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

82

Orthographie und Phonologie re-ba-tim < *rabiʾatim „ein Viertel“ (AbB 14 223: 13 [Gi.]), s. § 260. Vgl. GAG §70j.

§ 19 In Mari ist regelmäßig eine Kontraktion von /ī-a/ zu /ê/ zu beobachten, die sich in Schreibungen wie iq-bi-e-im < iqbīʾam, ki-e-im < kīʾam zeigt.39 Entsprechende Formen treten jedoch auch außerhalb Syriens gelegentlich auf. 40 Hauptunterschied ist, dass die betreffenden Belege nie Pleneschreibung aufweisen. In einigen Fällen kann es sich um defektive Schreibungen handeln. Nur selten werden Ke-Zeichen verwendet. li-iq-be-šu < *liqbīʾaššu(m) „er soll ihm sagen“ (ED II 52: 17 [Si.; Sab.?]) ⸢ta-aq⸣-bi-ni-im < taqbīʾānnim „ihr habt mir gesagt“ (IPLA 5: 48, Sippar), vielleicht zu ⸢ta-aq⸣-bi--ni-im zu emendieren. GU₄ ša-ni-im < *šanīʾam „einen zweiten Stier“ (FAOS 2 166: 15 [Kis.; SE]) ina li-li-tim < *liliʾatim „am Abend“ (TIM 7 164: 4 [Si.; –]); li-l[i]-ti-im (IPLA 33: 5 [Abs. Šamaš-mušallim]) ú-ni-tim < *uniʾātim „Hausrat“ (CT 48 17: 14 [Si.; AS]) ú-ta-me-ni-ma < *utammīʾanni-ma „er ließ mich schwören“ (CUSAS 36 35: 14 [Lar.; Abs. Aḫūni]) ka-le-ku < kalīʾāku „ich werde aufgehalten“ (ib. 17 [Lar.; Abs. Aḫūni]) ka-⸢le-ni⸣ < kalīʾāni „wir halten auf“ (CUSAS 36 63: 6 [Lar.? Abs. Ninšubur-palil]) dīnam li-ša-ḫi-iz-ne-ti < *-niʾāti „er soll uns einen Rechtsspruch einholen lassen“ (AbB 9 214: 22 [Lu., Abs. Banûm]), vgl. a-la-ki-a-am (ib. Z. 11) und ki-r[i]-a-am (ib. Z. 16). Die Nebenformen -nêti zu -niʾāti und nêšim zu niʾāšim kommen auch sonst aB gelegentlich vor. unsicher: iq-bi-e „er sagte“ (< *iqbīʾam?, AbB 9 259: 11 [Lu., Abs. Bu-x]), vgl. i-taar-qí-am ib. Z. 20.

Weitere aB Belege sind außerhalb des faB Korpus zu finden: ešer ṣí-bi-ti-ka < *ṣibīʾātika „entsprechend deinen Wünschen“ (Sumer 14, 76 Nr. 49: 5 [Šad.]) šu-re-n[i-i]š-šu-ú-ma < *šūrīʾāniššuma „lasst ihn zu mir führen“ (AbB 8 12 [Diy.?]) ša ta-aq-bi-im < *taqbīʾam „was du mir sagtest“ (JCS 24 S. 67, 70: 5‘ [Šad.]); vgl. kīʾam ta-aq-bi-nim < *taqbīʾānim „so habt ihr mir gesagt“ (AbB 1 81: 8) iq-bi-ik-ki-im-[ma] < *iqbīʾakkimma „er sagte zu dir“ (OBTR 20: 16) perkētum an-ne-ta-an < *anniʾātān „diese Schwierigkeiten“ (AbB 6 22: 14 [Si.?])

39 GAG §16k. Streck (1998b, 311) interpretiert diese Schreibungen mit -e- als Amurritismen für /ji/ (< iqbijem). Solche Formen seien demnach aus progressiver Assimilation von *[a] an [y] entstanden. In einer späteren Lautentwicklung kontrahiere *[iji] dann zu /î/ (ḫadîku < *ḫadijīku < *hadijāku). 40 Stol 1976, 75.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

83

ka-le-ku < *kalīʾāku „ich bin zurückgehalten“ (AbB 8 44: 14‘ [Si.?]), pass. bei kalû. ṭe6-ḫi-im < *ṭeḫīʾam „nähern“ (AbB 8 110: 8); qí-bi-im-ma < *qibīʾamma „sprich zu mir“ ib. 13 lā ta-ra-aš-ši-im < taraššīʾam „fasse (keinen Zorn) gegen mich!“ (AbB 1 122: 18) ša ta-aš-pu-ra-am-ni-ši < *-niʾāši „das du uns geschickt hast“ (Boyer, CHJ, 62 HE 208: 8 [Südbab.]) ne-ti „uns“ (UET 5 81 [Ur / Lar.]) ra-bi-tim < *rabīʾātim „große“ (UET 6 414: 35, Lit., s. Gadd, Iraq 25, 184)

§ 20 /u/ + /a/ Bei Verben II-ū: (ana) zu-a-zi-im „zum Teilen“ (AS 22 25: 6‘ [Eš.; –]) < zâzum G-Inf. ⸢i⸣-mu-⸢at⸣ „(falls) er stirbt“ 3sc (JCS 9 3: 7 [Tut.; —]) < mâtum G-Präs. ú-ul i-tu-ar-ma „er keine Ansprüche erheben“ (in Verzichtsklausel, CT 48 14: 15 [Si.; Sab.]) < târum G-Präs.

Beim Nomen vor Akk.: mas-su-am „den Kundigen“ (RIME4.1.4.9 Rs. ii‘ 13‘ [Is.; IšD?]); ma-⸢su⸣-am ib. 9‘

Beim Nomen im st. cstr. vor Gen.: ni-pu-a-at PN „Schuldsklave des PN (AbB 9 238: 4, 7 [Lu., Abs. Wutturdunnī]) < nipûtum.41

§ 21 /a, i, e/ + /u/ Vokale kontrahieren normalerweise mit folgendem /u/ > /û/. Das ist besonders in den III-inf. Verben gut zu beobachten (vgl. Anhang C, belegt für bašûm, elûm, ḫerûm, kalûm, malûm, maṣûm, maṭûm, nadûm, petûm, qabûm, rašûm, redûm, tamûm, tebûm). Im faB lässt sich hier eine historische Entwicklung beobachten, da in den ältesten Texten vereinzelt noch keine Kontraktion auftritt. /a/ + /u/: ištū dīnšu tu-qá-tá-ú „nachdem du seinen Prozess zu Ende geführt hast“ (AbB 11 1: 5 [Ni. (Abs. Ibbī-Ilum); –])

/i, e/ + /u/: iš-me-ú-ma „sie hörten“ (Bētwate i 17 [Sim.; Iddi-Sîn]) awīlum an-ni-um „dieser awīlum“ (AS 22 4: 24’ [Eš.; vor-Bil?]) wardī ša-ni-ú-tim „weitere / andere Diener“ (AS 22 12: 9 [Eš.; Bil.]) aḫuka ra-bi-um anāku „bin ich nicht dein großer Bruder?“ (AS 22 17: 7 [Eš.; Bil.]) 41 Dieser Brief enthält auch unkontrahierte Schreibungen für nepû (s. unten). Nipûtum wird im Dossier sonst mit Kontraktion notiert: ni-pa-tu-um (AbB 9 253: 5), ni-pa-t[i-i]m ib. 15; ni-pu-ta-am (AbB 9 201: 4); ni-pa-ti-i-[ ] (AbB 9 216: 15); ni-pa-ti-im (AbB 9 211: 8); ni-pu-ta-am ib. 11.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

84

Orthographie und Phonologie ú-še-ṣi-ú-ni-in-ni-ma „sie werden mich ausgehen lassen“ (AS 22 28: 14 [Eš.; –]) el-qé-ú „das ich empfing“ (ED II 66: 5 [Si.; – ]); te-el-qé-ú (TIM 7 115: 8’ [Si.; arch.?]) pá-ni-ú-tim „frühere“ (TIM 7 116: 3’ [Si.; arch.?]) la mu-pa-ar-ki-um „der unaufhörlich (wirkt)“ (RIME4.1.5.3: 8 [Is.; LiEš]) re-i-um „Hirte“ (RIME4.1.5.3: 2 [Is.; LiEš]), in dieser Schreibung auch aAss (ICK 1 13: 6) < *rēʾijum ba-ri-u₄ < berûm? „sie hungern“ (AbB 5 141: 16 [Lag.?]), vgl. bi-ru-ú (AbB 9 246: 17 [Abs. Lu.]), be-e!-ru-ú (FAOS 2 152: 17 [Kis. (Šamaš-rēʾûm Doss.); ca. Ibnī-šadûm]) a-ni-um „dieser“ (AbB 5 141: 12 [Lag.?]) la i-ne-ep-pi-ú „man soll sie nicht pfänden“ (AbB 9 238: 6 [Lu., Abs. Wutturdunnī]); li-ip-pi-ú ib. 9 ša ti-qà-bi-ú „was du sagst“ (AbB 9 253: 9 [Lu., Abs. Šū-Nanāja])

3.3.2 Konsonanten § 22 Eine vollständige Liste der Lautwerte ist in Anhang B beigegeben. In den folgenden tabellarischen Zusammenstellungen werden alle Zeichen angegeben, die für die jeweiligen Silben gebraucht werden. Handelt es sich dabei um seltene Ausnahmen, ist der Zeichenname in Klammern gesetzt. Mit einem Asterisk (*) markierte Einträge werden unter der jeweiligen Tabelle durch Kommentare und Einzelbelege supplementiert. 3.3.2.1 Gebrauch der KVK-Zeichen § 23 Ein typisches Merkmal aB Orthographie ist die spärliche Verwendung von KVKZeichen gegenüber KV-VK Schreibungen. Das Syllabar der Ur III-Zeit enthält hingegen zahlreiche, teils ungewöhnliche KVK-Silbenwerte und unterscheidet sich dadurch sowohl vom aAkk, als auch vom aB und aAss.42 Während einige dieser KVKLautwerte noch in sumerischen Teilen des Urkundenformulars sowie Personen- und Ortsnamen anzutreffen sind, beschränkt sich ihr Gebrauch sonst überwiegend auf solche des Typs KVm am Wortende. KVm- und KV-Vm-Schreibungen treten nebeneinander auf, mitunter auch innerhalb desselben Textes. Anders als aAss lässt sich nur äußerst selten Polyvalenz bezüglich des Vokals in der geschlossenen Silbe beobachten.43 Nur in drei Fällen ist dies sicher nachweisbar: TAR für /ter/ (oder /tir/) in li-tér „sei es mehr“ (RSM 34: 6 [Man.; SuAb]). TUM für /tim/ oder /tem/ in tím-mi-ni-im (zu te/imennum, te/immēnum „Grundstein“, Hashimi 44: 2 [Uz.; Sumun-abi-jarīm]) NIM pass. für /nim/, selten /num/, z. B. EN-num (RIME4.1.5.3: 10 [Is.; LiEš]).

42 Hilgert 2002, 103ff. (Kap. 5.1.1). 43 Vgl. GOA S. 18 §2.2.2.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

85

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

§ 24 Die Silbe /tam/ wird entweder durch UD (tam) oder DAM (tám) wiedergegeben. Mitunter ist die Beleglage gemischt (s. die folgende Tabelle). Der Lautwert tám ist faB noch weit verbreitet, während er maB eine untergeordnete Rolle spielt. 44 Diese Entwicklung ist im 19. Jh. bereits daran absehbar, dass er in Sippar und Larsa, den späteren politischen und administrativen Zentren, kaum verwendet wird. Tabelle 1: Gebrauch von UD und DAM zur Wiedergabe von /tam/

Sim. Eš. Šad. Malg Si.45 Man. Kis. Lu. Lar.

(UD nur nach-faB) UD UD UD UD (im Šamaš-rēʾûm Doss. überwiegend) UD UD

DAM DAM DAM (DAM selten) DAM DAM (im Aḫum Doss. ausschließlich) DAM DAM (SE-Briefe)

§ 25 Insgesamt sind im Korpus die folgenden KVK-Lautwerte bezeugt:46 Tabelle 2: KvK- und Kvm-Lautwerte BAR BUR DAG DAN GAL GÁN GÀR GIR ḪAR MAR MAŠ SAR TAR TIR 44 45 46 47

KvK (alle selten) bar, pár pur ták dan qal kán qar gir ḫar, ḫur, mur mar mas šar ṭar, ter ti/er

AŠ DAM DIM GUM IGI KAM LAM LUM NAM NIM UD

Kvm rum dam, tám dim, tim k/q/gum lim kam, qám lam lum, núm47 nam, (pir6) nim, num tam

Vgl. ASy Nr. 130. In den Briefen wird immer ta-am geschrieben. Zu Einzelbelegen s. Anhang B. Die Übersicht schließt Belege aus Eigennamen aus. Insbesondere in der festen Phrase lugal da-núm in Königsinschriften aus Sim., Eš. und Isin.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

86

Orthographie und Phonologie

3.3.2.2 Bilabiale Verschlusslaute: /b/ und /p/ Tabelle 3: Keilschriftliche Wiedergabe der bilabialen Verschlusslaute § 26 Sim. Eš. MT Tut. Nēr. Šad. Diy. Verträge Diy. sonst. Mal. Dēr Bab. Si. Dil. Mar. Kiš Man. Kis. Ni. Is. Lar. Lag./Gir. Lu-igisa Uruk Ur

/be/ BAD BAD — BAD BAD BAD BAD — BAD BAD BAD BAD BI* — BAD, BI* — BAD BAD BAD BAD, BI* BAD BAD, (BI)* — —

/bi/ NE, (BI)* NE, (BI, BAD)* BI, NE BI BI BI BI BI BI BI BI BI, (NE)* — — BI BI BI BI NE* BI BI BI BI BI

/pa/ BA BA, PA PA PA PA PA PA PA PA (BA)* — PA PA — PA PA PA PA — PA PA PA PA48 — PA

/pe/ — PI, BAD* — — BI BI — — — — BI BI — — — — BI BI — PI, (BI) PI* BI, PI BI* PI

/pi/ NE* BI, (PI, NE)* — — BI BI, (PI)* BI, (PI)* BI PI, BI* — BI BI BI BI — — BI* BI, (PI)* BI, NE* PI, (BI)* PI, (BI)* BI, PI — PI

Allgemeingültig: BU (/bu/, /pu/); BA (/ba/)49; AB (/ab/, /ap/); IB (/eb/, /ib/, /ep/, /ip/); UB (/ub/, /up/)

48 Zum Lautwert pa12 (PI) s. § 42. 49 Die Lesung šu-bá(PA)-at ḫadûtiša „Wohnsitz ihrer Freude“ (AuOr 25 9: 8 [Mal.]) ist fragwürdig. Die Zeile ist in der Version RIME4.11.2.2 nicht erhalten, dort steht hingegen šu-ba-at in Z. 28 und sonst in beiden Texten mehrfach BA für /ba/. Bewirkt durch die strukturelle Ähnlichkeit beider Zeichen ist hier wohl von einer einfachen Verschreibung auszugehen. Wilcke (2017) liest kommentarlos -ba-. Weiterhin ist in Kiš und Umland die Schreibung dZa-ba₄-ba₄ üblich. GÁ für /ba/ wird sonst (auch in der Ur-III Zeit) nicht verwendet. Zum Lautwert bax (PI) s. § 43.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

87

Einzelbemerkungen: § 27 Simurrum: – NE ist das übliche Zeichen für /bi/ und /pi/ sowie /pil/ (ša-p[il-tum], RIME4.18.1 ii 14). Der Silbenwert /pi/ kommt in den Inschriften nur einmal vor: i-pi5-iš-ti „mein Werk“ (Bētwate: 26), wobei es sich um den einzigen Beleg im Korpus außerhalb der Personennamen handelt. 50 – Einmal BI statt NE für /bi/: bi-la-at (RIME4.19.1.4 viii 7 [Sim.; Iddi-Sîn])51. Dasselbe Wort wird im Text auch bí-il-tám geschrieben (iv 19). Die Inschrift gebraucht auch sonst konsequent bí. § 28 Ešnunna: – Der Lautwert /bi/ wird fast nur noch durch BI wiedergegeben. Schreibungen mit NE sind selten: In den Orthogrammen qí-bí-ma (pass., einmal auch qí-bi-ma in AS 22 31 [UrNm]) und ra-bí-an (pass. in Königsinschriften). In den Briefen gibt es nur zwei Belege: […]-bí-lu-ni-ku[m] (AS 22 4) und bí-it (AS 22 19, beide Bil. oder früher). – [p] wird üblicherweise durch BI ausgedrückt. Whiting (1987b, 4) listet BI als alte, PI als neue Schreibung, was jedoch nicht dem Befund der Texte entspricht. PI (pi) erscheint bereits in einem Bilalama-zeitlichen Brief (ší-pi-⸢ir⸣, AS 22 20: 26) sowie im Onomastikon (Za-ak-pi-el, AS 22 18: 4‘ [Bil.]). Das Element pī „Ausspruch von“ wird auch im KN Ibâl-pī-El in allen offiziellen Inschriften, Siegeln, Jahresnamen und im Staatsvertrag Semitica 56 I-ba-al-pi-el (bzw. I-bi-il-pi-el) geschrieben. Dass es sich dabei um einen Sonderfall handelt, zeigen Inschriften Ipiq-Adads II, wo neben I-ba-al-pi-el Schreibungen mit BI bezeugt sind: I-pí-iqd Iš k ur , mu-ra-pí-iš (RIME4.5.14.3). Erst außerhalb offizieller Inschriften, besonders in Urkunden aus Šaduppûm, ist hingegen auch die Schreibung I-ba-al-pí-el bezeugt. Für /pe/ erscheint das Zeichen erst in einem späteren (IpA II) Text (e-eppe-eš, AS 22 51:6). Abgesehen vom Onomastikon ist PI also nur je einmal sicher zur Schreibung von /pi/ bzw. /pe/ in den älteren und jüngeren Texten belegt, während BI durchweg verwendet wurde. – BAD für /bi/ und /pe/ kommt nur in Texten aAss Herkunft vor; BAD für /pe/ auch einmal in einem Bilalama-zeitlichen Brief: te-pè-eš (AS 22 7: 11). – NE für /pi/ nur im Onomastikon, s. n50. § 29 Šaduppûm: – PI für /pi/ und /pe/ erst später im PN I-ba-al-pi-el (z. B. JCS 14 64: 6 [IpE II]) und im nach-faB (?) Brief YOS 14 69 (e-pe-ši-im, Z. 29, vgl. aber ši-pí-ir-ti ib. Z. 32). § 30 Diyala (Staatsverträge): – PI für /pi/ nur im PN I-bi-il-pi-el (so statt I-ba-al-, Semitica 56: 3). Der Silbenwert, geschrieben BI, ist in diesem Text sonst nur im PN I-ku-pí-Sîn belegt (ib. 10‘, 19‘). § 31 Malgium:

50 Vgl. den PN An-⸢na-pi5-dEn-líl⸣ (AS 22 36: 3 [Eš.; UrNm/Ng]). 51 Deutlich in der Kopie bei Shaffer et al. 2003.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

88

Orthographie und Phonologie

– BA für /pa/ in der Var. ⸢na⸣-[aš]-pá-r[i]-ša in Ex. 2 von RIME4.11.2.2: 43. Die anderen Exemplare schreiben PA. – Für /pi/ gibt es nur je einen Beleg in zwei verschiedenen Inschriften: i-te-né-eppi-šu (AuOr 25 9: 35); [li-d]a-pí-ir (RIME4.11.2.1: 25). § 32 Sippar: – Außerhalb des Orthogramms qí-bí-ma kommt der Lautwert bí nur noch selten vor: bí-il (IPLA 39: 18 [kārum Sippar]), vgl. BI für /pi/ in ši-pí-ir-ka ib. Z. 7; bí-ti-šu (van Lerberghe 1982: 16 [Im./SlE]). § 33 Dilbat: – Der Lautwert /be/ ist in dem kleinen Teilkorpus nur einmal belegt und wird dort mit BI wiedergegeben: ru-bé-e-em (D-Inf., OECT 13 272: 10 [Dil.; AS]). § 34 Kiš: – BAD in be-lí, be-el-ti (RIME4.8.1.1: 24, 26, Orthogramm?), BI in allen Formen von erbē- „vier“: [ki]brātum [er]-bi-im (erbîm oder erbêm, Z. 8), er-bé-e ⸢ú⸣-m[i] „40 Tage lang“ (erbē, Z. 34); kibrātum er-bé-tim (erbētum, erbettum, Z. 45). Die Inschrift enthält keine weiteren Wörter mit den Silben /bi/ oder /be/. § 35 Kisurra: – BI für /pi/ ist regelmäßig mit Ausnahme eines Briefes aus dem Aḫum-Dossier (aus Umma?): pi-qí-⸢tám⸣ (AbB 14 213: 8), pi-⸢iq-da⸣-ma (ib. 10), vgl. pí-iq-da-šu (AbB 13 58: 15 vom gleichen Absender). § 36 Nippur: – PI für /pi/ erscheint einmal an unsicherer Stelle: pi-làḫ SI x (AbB 11 1: 20, letzte Zeile [Ur III?]), sowie nach-faB einmal in pi-šu (TMH NF 10, 201: 21 [undat.]) § 37 Isin: – NE für /pi/ in a-pi5-il (RIME4.1.4.9: 12‘ [IšD?]). Diese Schreibung, vielleicht besser als a-pilil zu transliterieren, ist in Eigennamen der Ur III-Zeit gut bezeugt (Hilgert 2002, 658), jedoch kaum außerhalb von Ableitungen von aplum „Erbsohn“. Der einzige weitere Beleg für /pi/ in den Inschriften schreibt BI: ú-ša-ašpí-ik (CUSAS 17 38: 25 [IšD]). – NE ist Standardzeichen für /bi/. Ausnahme ist der KN dIš-bi-èr-ra (pass.) sowie der PN I-ku-in-bi-tum (< *Ikūn-bītum, Ojeil 19: 20 [EB]). § 38 Larsa: – BI für /be/ ist etwas häufiger belegt als andernorts: i-bé-al (TIM 9 41: 23); bé-el (YOS 8 1: 29 [Balmun.; WS/RS]); ana qá-bé-e (AJSL 33 22: 3 [WS]); bé-ru-ú 3pm (CUSAS 36 48: 16 [Abs. Ḫussurum]) – /pi/ wird in der Mehrzahl der Belege durch PI ausgedrückt, Ausnahmen sind jedoch nicht selten: i-pí-iš nikkassī „Abrechnung“ (JCS 4 71: 7 [Lar.? (Sumujamutbal); SId]), vgl. iriNa-pi-gu-um ib. 8.; i-pí-ir „Getreideration“ (TCBI III-4 (A 16): 8 [Ipqu-Sîn Doss.; ca. SE]; Derselbe Absender (Ipqu-Sîn) schreibt in seinen anderen Briefen konsequent PI); e-pí-iš für /eppeš/ (CUSAS 36 39: 24 [Abs. Alizija]); li-ir-pí-iš (CUSAS 36 6: 18 [Abs. SE]); Pí-ḫa-at-ni-i-pí-iq (PN, CUSAS 36 8: 15, vgl. ni-pe-e-iš ib. 12)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

89

§ 39 Lagaš / Girsu: – BI für /pi/ ist nur unsicher belegt: Al-lu na-pí „Allu ist verpfändet“ (AbB 5 141: 17, s. S. 72). Lies vielleicht na-bi „ist berufen“? Üblicherweise steht PI: e-pe-e-ri (AbB 5 143: 10), ni-pi-at, ip-pe-e (AbB 14 224 [Gi.]); al-pi (AbB 14 223 [Gi.]). § 40 Lu-igisa Dossier: – Einmal BA für /pa/ in tu-pá-la-aḫ (AbB 9 260: 6 [Abs. Lu.]), vgl. ana [p]a-ni-im ib. 21. – BI statt BAD in bé-li (AbB 9 227: 7 [Abs. Ikūppī-Sîn); ca. SE], der Brief weist auch sonst Besonderheiten auf, s. S. 62). – Die Beleglage für /pi/ bzw. /pe/ ist gemischt, zwar nie im selben Brief, aber mitunter beim selben Absender (Lu-igisa und Nūr-Sîn):

/pi/

/pe/

BI ši-pí-ir-ka (AbB 9 220: 15; 211: 10 [Abs. Lu.]); šu-uppí-il (AbB 9 202: 9 [Abs. Išar-Kubi]); ša-pí-ra (AbB 9 207: 6 [Abs. Nūr-Sîn]) e-pé-ši-ka (AbB 9 261: 16 [Abs. Nabī-ilišu]); e-pé-šuum (AbB 9 264: 4 [Abs. Išar-Kubi]), te-pé-pé-šu ib. 26; pé-el-ka-am (AbB 9 234: 4 [Abs. Erra-bānî])

PI la i-ne-ep-pi-ú, li-ip-pi-ú (AbB 9 238: 6, 9 [Abs. Wutturdunnī]); e-ḫe-pi-i (AbB 9 218: 28 [Abs. Nanna-mansum]); al-pi (Dossin, RA 30, 99: 8 [Abs. Lu.]); ša-pi-il-t[i] (AbB 8 103: 11 [Abs. Utu-lu-ti]); ša-pi-ri-i (AbB 9 225: 6 [Abs. Ilīapilšunu]) e-pe-ru-š[u] (AbB 9 222: 7, 15 [Abs. Lu.]), vgl. e-pe-e-ri (AbB 5 143, Lag.); pi/pe-ta-a-am … pe-et (AbB 9 263: 11-13 [Abs. Nūr-Sîn]); pe-te[e]m (AbB 9 227: 22 [Abs. Ikūppī-Sîn]). Dieser Text gebraucht PI auch für /pa/, s. §42.

§ 41 Uruk: – Der einzige Beleg für BI für /pe/ ist stammt aus der Zeit Sîn-erībams: i-ip-pé-šuma (TMH 10 125: 5). 3.3.2.2.1 Spirantisierung der bilabialen Verschlusslaute § 42 Besonders aB sind gelegentlich Schreibungen von PI für erwartetes /pa/ belegt, in der Transliteration oft als pa12 wiedergegeben. Diese sogenannten „ifulanni“Schreibungen werden als Hinweise auf Spirantisierung von Verschlusslauten ([p] > [f`?], [b] > [v?]) im Akkadischen aufgefasst.52 Für die Existenz eines solchen Lautwechsels spricht auch die Tatsache, dass PI überhaupt für [w]-haltige Silben eingesetzt wird, die im Sumerischen keine Entsprechung haben. 53 In den westsemitischen Sprachen ist Spirantisierung gut bekannt, insbesondere im Hebräischen, wo (unter

52 Kienast 1960, 44a und id. in Kienast 2001, 23; von Soden 1968, 215f.; Stol 1971, 366a; MZL, S. 383; ASy Nr. 223; GAG §27a*. Zum mA s. de Ridder 2018, 127 §202. 53 Vgl. dazu Renger 1971, 29.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

90

Orthographie und Phonologie

Einfluss des Aramäischen) die sogenannten bgdkpt-Laute inter- und postvokalisch regelmäßig umlauten.54 Gelängte Konsonanten sind davon ausgenommen. In unserem Korpus konzentrieren sich die Belege hauptsächlich auf einen Brief aus dem Lu-igisa Dossier (AbB 9 227): šumma sarriš a-t[a]-PI-al (*ātapal, 6) PN bēlī lū a-PI-al (*appal, 8) ištū anāku ḫallāku šanûm warḫum PI-al-gu-ú-a (*palgūʾa, 12) sukkurū (…) anāku ana PI-al-gi-ia (*palgīja, 21) petêm allikma „Falls ich dir fälschlich (?) geantwortet habe, will ich meinem Herrn PN wahrhaftig antworten. Seit ich eingesperrt wurde sind zwei Monate (vergangen). Meine Kanäle sind versandet. (…) Ich ging selbst, um meine Kanäle zu öffnen (aber…).“

Der Text gibt die bilabialen Verschlusslaute sonst in üblicher Weise wieder: BA für /ba/ (ba-ni-im), BU für /pu/, BI (statt BAD) für /be/ (bé-li), PI auch für /wa/ in (waar-ḫu-um, w[a]-ar-di-i), und /pe/ (pe-te-[e]m). Das Zeichen PA kommt nicht vor. Bei zwei der genannten Belege steht der Laut intervokalisch (Z. 6, in Z. 21 lautet das voranstehende Wort auf Vokal aus), einmal im Wortanlaut nach Mimation (Z. 12), wo argumentiert werden könnte, dass diese bereits nicht mehr artikuliert wird, und einmal für gelängten Konsonanten (Z. 8). Der Blick auf jüngere aB Belege zeigt, dass solche Schreibungen eher häufig im Wortanlaut oder nach geschlossener Silbe auftreten.55 Darin unterscheidet sich der Befund deutlich von dem der nordwestsemi-

54 S. etwa Brockelmann, Grundriss I §78; Edzard 2011, 483, 486 und Gzella 2011, 575 jeweils mit weiterer Literatur. 55 (1) ni-iš-ta-PI-ar (*ništappar, AbB 4 153: 22, Šamaš-hazir-Archiv; fragmentarischer Kontext). (2) ti-ša-PI-ar (*tašappar, AbB 14 152: 7, in stark beschädigtem Kontext). (3) ni-[ša-a]p-PI-ra-aš-ši (*nišapparašši, TIM 1 10: 15) nach Edzard apud von Soden 1968, 215. (4) u₄-um PI-ni-šu „wenn (du) sein Gesicht (siehst)“ (AbB 5 175: 17; Schultafel?) (5) dNa-bi-um-at-PI-lam (AbB 12 27: 1), in Briefen anderer Abs. an diesen Empfänger immer at-pa-lam. (6) al-PI-am (*alpam) „Ochse“ (AbB 12 165: 14, 15 und 16), a-al-PI-am (ib. 19). (7) giPI-ne-e (*pānē) „Körbe“ (AbB 12 118: 4). PI für /pu/: (8) ša ta-aš-PI-ra-am (*tašpuram, AbB 8 29 = TIM 2 29: 7), i-PI-la-an-ni (*ipulanni, ib. 13) ša ta-PI-ra-am (ib. 18); Schultext, Herkunft unbekannt. PI für /iw/ < /ib/?: (9) ta-aq-ri-PI-ta-am (*taqribtam, AbB 6 22: 17, Nordbabylonien). Stol 1971, 366a verweist noch auf Gelb, Nuzi Personal Names (OIP 57), 315b. Gelb erwägt dort eine Verbindung des Namenselementes šulwa („apparently a divine Element“) zu Šul-pa'e, und notiert: „in support of this suggestion cf. the rare spelling šu-ul-PI-a-bi Mém. XXIII nos. 174:18; 175:17; 176:17; and the divine name dŠul-PI-è on an unpublished seal.“ Dabei handelt es sich wohl nicht um ein hurritisches Element, sondern seltene syllabische Schreibungen für die Gottheit, vgl. dšu-ul-pé in der Bilingue KUB 30,6 iii 14f (s. a. Delnero 2011-2013). Kienast 1960, 44a verweist noch auf lu-ur-PI-a-nu-um (TCL 10 71: 37, Larsa) im Vergleich zu lu-ur-pa-na (AMT 19 1:5), ein Mineral. Auch aufgrund der unbekannten Etymologie des Wortes ist wohl eher eine Form lurpiʾānu vorzuziehen (vgl. die Wörterbücher). Kraus liest in AbB 10 11: 16 DUB-pa12-ka mit der Begründung, in Nordbabylonien sei mit dem Lautwert /pi/ für PI nicht zu rechnen. Allerdings kommt der Lautwert dort durchaus vor.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

91

tischen Sprachen. Es stellt sich die Frage, ob diese Schreibungen tatsächlich immer auf eine veränderte Lautgestalt hindeuten. Stattdessen kann eine rein orthographische Interpretation des Befundes zutreffen. Der Absender des Briefes (Ikūppī-Sîn) ist im Dossier sonst nicht vertreten. Die Verwendung von PI für /pV/ (außer /pu/) kann (in Analogie zum Gebrauch des Zeichens für /wV/?) eine Eigenheit des Schreibers darstellen. Weiterhin begegnet faB in Ešnunna folgende Stelle: a-na ri-iš BA-ar-[ḫi]-i[m] / PI-ar-ṣú-um e-pí-eš „das Ritual findet am Ende des Monats statt“ (AS 22 15: 12'f. [Bil.]). Wahrscheinlich liegt hier mit Whiting (1987b) eine fehlerhafte Verwechslung der Zeichen BA und PI am jeweiligen Zeilenanfang vor. Ähnliches scheint auf die Schreibungen von rēš und epiš zuzutreffen, wo re-eš! bzw. e-pí-iš! zu erwarten wären. § 43 Nur ein Beleg für Spirantisierung des stimmhaften palatalen Verschlusslautes [b] kann angeführt werden: šumma PI-aq-ra-am a.šà ir-ta-ši (YOS 14 112: 22 [Marad]), < baqram. Die Klausel ist so gut bezeugt, dass zweifellos baqrum „Vindikationsanspruch“ zu lesen ist. Das Wort lautet aB immer mit [b] an, wie zahlreiche Schreibungen mit BA zeigen. Erst später kommt die Variante paqrum auf (vgl. CAD s. v. paqru, AHw s. v. baqrū). Die Schreibung ist möglicherweise Reflex von Spirantisierung von intervokalischem [b] → [v]? (vgl. GAG §27a*), bewirkt durch eine gebundene Aussprache mit dem voranstehenden šumma. 3.3.2.2.2 Assimilation von /b/ an /m/ § 44 Dieser Assimilationsvorgang ist aB gut bezeugt, faB immerhin zweimal in der Schrift zu beobachten:56 wa-ši-im-ma < wašib-ma „er hält sich auf“ (FAOS 2 153: 24 [Kis., Ibnī-šadûm]) e-zi-ma < ēzib-ma „ich ließ zurück“ (IPLA 18: 23 [Abs. Ilšu-bānî])

3.3.2.3 Bilabialer stimmhafter Nasal: /m/ 3.3.2.3.1 /m/ > /w/ § 45 Intervokalisches /m/ kann gelegentlich /w/ geschrieben werden, wobei es sich jedoch vor allem um ein Phänomen der jüngeren Sprache handelt. 57 Hilgert (2002, 351) nennt hingegen auch ein Beispiel aus der Ur III-Zeit: Si-wa-númki statt Si-manúmki (JANES 8, 45, 5: 23 [Šū-Sîn]), und vgl. den umgekehrten Fall in a-ma!-tum statt a-wa-tum (TIM 2 91: 7, Koll. Sommerfeld apud Hilgert 2002, 351 und s. dort zur Stelle). Frühaltbabylonisch tritt eine solche Schreibung einmal bei amārum (N) auf: ulā ni-na-wi-ir-ma ṭēmī ulā addikkum „wir haben uns nicht getroffen und (deshalb) habe ich dir meinen Bericht nicht übergeben“ (IPLA 4: 21 [Abs. Iluma]; ca. SlE]), /b/ in Formen und Ableitungen von wabālum ist aufgrund der Beleglage kaum nachweisbar. Es fehlen etwa Belege für den Stativ (babil < wabil).66 Das Nomen biblum ist hingegen mehrfach bezeugt (s. Glossar), der N-Stamm in einem späten Text aus Uruk (ib-ba-bi-il, TMH 10 209: 4 [Dingir-àm]). Einmal begegnet /b/ im Anlaut bei wašābum (durch regressive Distanzassimilation oder als rein orthographische Variante):67 adī ba-áš-bu „solange er sich aufhält / sie sich aufhalten“ (AS 22 19: 12‘ [Eš.; Bil.?]), vgl. maB ba-ši-ib (AbB 2 108: 17 [Si.?]).

62 Vgl. etwa Jucquois 1966, 60f; aB literarisch z. B. auch NIM (ni₇): ša-ni₇ šipirša (Streck/Wasserman 2014); ṣé-er-ri-ni₇ (ṣerrēni) YOS 11 19: 14 = Farber 2014, Lamaštu OB 3 (Komm. S. 318f.). 63 GAG §21. 64 Vgl. Mayer 2010, 327. 65 Zu einem Ur III-Beleg s. § 45; Im Allgemeinen s. GAG³ § 21d; Talon 2010; Streck 2017, 184. 66 In den nach-faB Briefen aus Šaduppûm ba-bi-il (Sumer 14, 50: 5). 67 Ur III-zeitlich ist zudem die Schreibung baqar neben (ʾ)aqar und waqar bezeugt (Hilgert 2002, 328ff.); Vgl. GOA S. 76 §3.3.2.1; S. auch Reiner 1966, 36; von Soden 1968, 215f.; MAD 2, 42.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

96

Orthographie und Phonologie

3.3.2.5 Dentale: /d/, /t/ und /ṭ/ Tabelle 4: Keilschriftliche Wiedergabe der Dentale § 56 /da/

/de/ —

/di/ TI

MT Tut. Nēr. Šad.

DA, (TA)* DA DA — DA

DI, TE — — — —

DI, TI DI DI DI DI

Diy. Mal. Dēr Bab. Si.

DA DA DA DA DA

— DI — — DI

Dil. DA Mar. — Kiš. — Man. DA Kis. DA

— — — DI DI

DI DI DI DI DI, (TI)* DI DI DI DI DI

Ni. — Is. DA Lar. DA

— TI (TE)* TI — DI

Lag./ DA Gi. Lu. DA



Ur

Sim. DA Eš.

DA

/du/ /ta/ DU DA

/te/ /tu/ /ṭa/ TE, DU* — (TI)* DU, TA, (DA)* TE TU, (DU)* TA, (TU) (ḪI)* DU TA TE TU TA DU TA — TU ḪI DU TA TE TU,(TUM)* — DU TA TE TU ḪI, DA* DU TA TE TU — DU TA TE TU DA — TA TI — — DU TA TE TU — DU TA, (DA)* TE TU, (DU)* ḪI*

/ṭe/ —

/ṭi/ TI

/ṭu/ —

TE

TI

TE TE TE TE

— TI — TI

TU, (DU)* TU TU — TU

— TE — — TE

— TI TI — TI

— TU — — TU

DU — DU DU DU

— — — — TE, (TI)*

TI TI — TI TI

— — — — TU

TA TA TA TA, (DA?)* TA

TE — — TE TE

— TA, DA* TE TU TA, (DA)* TE DU TA, (DA)* TE

TU TU TU TU TU, (DU), (TUM)* TU, (DU)* TU TU

— — — — TA*

TE

TU*

DI

DI, DU TA TI* DI DU TA

(ḪI)* (ḪI)* — TA, — DA* TA —

TE

TU

TA



DI

TE

TU



DU TA

(DI)* — DI, (TI)* TE,DI, TI* TE,(TI), TI (DI)* — —

(DU)* — DU, TU* — DU, TU —

Allgemeingültig: ID für /i/ed/t/ṭ/; AD für /ad/t/ṭ/; UD für /ud/t/ṭ/; TI für /ti/.68

68 Ausnahme: šum be-el-TE atti „Wenn du meine Herrin bist“ (AbB 9 252: 19 [Abs. Lu.]), so statt be-el-ti.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

97

Einzelbemerkungen: § 57 Simurrum: – Streiche UD für /tu/ in RIME4.18.1 ii 11, lies nach Kopie (Nasrabadi 2004): li-ilqú-⸢tù⸣. – TI statt TE in iš-ti-in (RIME4.19.1.4 iii 1 [Sim.; Iddi-Sîn]), vgl. te-e-ne-⸢iš⸣ ib. ii 12. § 58 Ešnunna: – TA für /da/ in dá-am-qá-am (AS 22 15: 6‘ [Bil.]), ki-dá-núm (4: 20 [vor Bil.?]). – TU für /du/ in dú-ri-im (AS 22 7: 15 [ca. Bil.]). – DU für /tu/ in pí-iš-tù-um (AS 22 13: 9’ [Bil.]), vgl. ṭú ib. Z. 6’; tù-wa-ša-ar-š[u] (AS 22 4: 31 [vor Bil.?]); Für /ṭu/ in ṭú-[ú]r-dam (AS 22 32: 28 [UrNm]). – HI für /ṭa/ einmal in ṭà-ab (AS 22 35: 18). § 59 Nērebtum: – TUM für /tu/ in iṣ-ba-tu₄ (OBTIV 123: 4 [IpA II]), vgl. Kisurra unten. § 60 Šadlaš: – DA für /ṭa/ in einem Text aus der Diyalaregion belegt, der vielleicht Šadlaš zuzuordnen ist: ba-al-ṭa-a[t] (de Boer 2014 S. 458: 13 [Sumu-amnānum]). § 61 Sippar: – TI für /di/ einmal in einem Text aus Assur ohne Datum: na-dì (TIM 7 190: 12’).69 – DU für /tu/ nur in ma-aš-qí-tù PN „Bewässerungsöffnung des PN“ (TCL 1 63: 9, 12 [ca. AS]), vgl. i-ša-at-tu-ú ib. Z. 8. – DA für /ta/ einmal in šumma abī at-tá (IPLA 17: 26 [Abs. Nūr-Sîn]), sonst mehrfach TA im selben Text. – /ṭa/ wird regelmäßig ṭà geschrieben, auch außerhalb von Ableitungen von ṭābum. Einzige Ausnahme ist ra-TA-tum „Rinnen“, pl. von rāṭum (CT 8 49b: 4 (Tafel) || MHET II/1 79: 5 (Hülle) [AS 1], bestätigt durch Koll. von I. Finkel in CAD R 219 s. v. rāṭu a). Derselbe Text schreibt auch ba-al-ṭà-at (Z. 14). (für einen Erklärungsversuch s. § 70). Die Stelle IPLA 7: 9 ist wohl mit de Boer 2021 qí-ta-ba-am zu lesen (statt ki ṭá-ba-am, in beschädigtem Kontext), wodurch der Lautwert ṭá für Sippar entfällt. § 62 Mananāja: – DA für /ta/ ist zweifelhaft: In i-tá-mu „(den Schwur bei ihrem König und GN) haben sie geleistet“ (R 41: 14 [Sumu-jamutbal]) lies vielleicht besser i-it!-mu, zumal in vergleichbaren Klauseln sonst Präteritum oder Stativ, nicht Perfekt, stehen. § 63 Kisurra: – DU ausnahmsweise für /tu/ im schwierigen Wort na-wi-tù-um (Michalowski 1986: 14, nicht zugeordneter JN), s. S. 255. – TUM einmal für /tu/ wie in Nērebtum: i-ṣa-ab-tu₄ (SANTAG 9 280: 17–19, JN).

69 Zu qá-TI-ma in IPLA 14: 28 s. § 347.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

98

Orthographie und Phonologie

– TA für /ṭa/ in ú-ṭá-ab (FAOS 2 62: 9 [Itūr-Šamaš]), bu-li-ṭá-ni (FAOS 2 153: 32 [Abs. Ibnī-šadûm]; vgl. ḪI für /ṭa/ im PN A-bi-ṭà-bu-um (Santag 9 208, Siegelabdruck). – TI einmal für /ṭe/ in ṭe6-em-šu-nu „ihr Bericht“ (FAOS 2 169: 6 [Abs. Ibnīšadûm]). § 64 Nippur: – TU für /tu/ in AbB 11 1 (iš-tu … tu-qá-tá-ú, 4f.), DU im Akkadogramm bi-tù-um (PBS 8/1 20 pass. [EI]). – TA für /ta/ in i-ta-la-ak (PBS 8/2 107 = MC 3 13: 21 [EB]), DA in AbB 11 1 (s. voriger Eintrag). – Belege für die Wiedergabe von /ṭ/ sind erst Texten aus der Zeit WSs und später zu entnehmen. § 65 Isin: – DA für /ta/ kommt noch gelegentlich vor: wa-li-tá „die beiden Gebärenden“ (RIME4.1.4.9 Rs. iv‘ 15‘ [IšD?]); Im Namen der Mauer Ištar-tá-ra-am-dIš-bi-èrra, (JAOS 19 55: 14 (JN) [IšE]); Im Akkadogramm giškà-tá-pu-um (Oberhuber, Or NS 36: 8 [ŠuIl])70 und als Archaismus in Personennamen71. – TE für /de/ im amur. PN Ab-de₄-él < Abda-El (BIN 9 316: 13 [IšE]). – Für /ṭ/ können nur Belege aus dem Onomastikon herangezogen werden, wo Formen von ṭābum mit ṭà geschrieben werden. § 66 Larsa: – DA wird selten für /ta/ gebraucht: bi-tá-tim (SLB 2 33: 1 [RS 31]); Im Akkadogramm na-ap-tá-nu-um (Oberhuber, SAKF Nr. 128, 129, 130: 2 [SE]). – /ṭa/ wird überwiegend durch TA ausgedrückt, doch es gibt Ausnahmen: lā ṭa-ba (RIME4.2.13a.2: 6 [WS / Kudur-mabuk]). Die Beleglage für /ṭi/ und /ṭu/ ist ebenfalls gemischt: li-ṭi „Geiseln (?)“ (Gun. Hymne TIM 9 41: 13); ú-ṭi-ib (SLB 2 4: 14 [WS]); ⸢ú⸣-ṭi-i-ma (CUSAS 36 2: 11 [Lar.; Abs. SE]), aber ṭì-ib (CUSAS 36 47 [Abs. Ḫuppudum]); li-ba-li-ṭù-ku-nu-ti (YOS 8 1: 36 [WS/RS]); TU für /ṭu/ ist üblicher, so z. B. im Ipqu-Sîn Dossier: ma-ṭú-ma (TCBI III-5 (A 17): 11), im-ṭú-ú (TCBI III-9 (A 20): 8), sowie in den Sumu-jamutbal-Texten; SE schreibt sowohl ṭù-da-a-am (CUSAS 36 2: 7) als auch ṭú-ur-da-ni-im (3: 15). § 67 Lagaš / Girsu: – /di/ wird i. d. R. durch DI ausgedrückt, selten (wohl älter) durch TI: i-ta-dì-in (AbB 5 141: 10, undat.); šu-ud-dì-iš-šum (AbB 14 221: 16 [Gun.?]). – DU für /tu/ in iš-tù (AbB 14 220: 14 [Gi.; –]) sowie TCL 1 10: 15‘ [Gi.; –]. – In den Urkunden je einmal TE und DI für /ṭi/: ú-ṭi₄-ib (BiMes 3 36: 12 [NA]); úṭi-ib (BiMes 3 38: 8 [SId, NA]). Der Brief AbB 14 220 aus Girsu [Gun.?] schreibt hingegen TI: ana bu-lu-ṭì-im (Z. 7).

70 Vgl. kà-tá-pum in Tuttul (Krebernik 2001 Nr. 52 und 54). 71 Z. B.: d i n g i r -mu-tá-bil (BIN 9 407: 6 [IšE]); wa-tá-ar-a-kál-šu (BIN 9 283: 8 [IšE]), vgl. wata-ar-ḫu-um (BIN 9 408: 15 [IšE]).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

99

§ 68 Lu-igisa: – TI für /tax/(?) nur in AbB 9 253 (Lu-igisa), s. auch §189: i-ti-al-ku-ú (ittalkū) „sie sind fortgegangen“ (Z. 7); ša ti-qà-bi-ú (ša taqabbīʾu) „was du (mir) sagst“ (Z. 9); [la t]i-ḫa-da-/ar ([la t]aḫaddar) „sorge dich nicht“ (Z. 19). Das Zeichen TA erscheint nur einmal in [a]t-ta (Z. 18). Zwar sind Verbalformen mit ti- statt taPräfix selten aB belegt, die Verwendung im Wortinnern in i-ti-al-ku-ú zeigt hingegen, dass es sich hier um ein anderes Phänomen handelt. [a]t-ta kann als Orthogramm verstanden werden. Der Absender Šū-Nanāja erscheint sonst nicht im Dossier, sodass Vergleiche nicht möglich sind. Für /tu/ schreibt er TU, für /di/ DI. – TI für /ṭe/: la -TI-ḫi-šum (Z. 9) „erhebe keine Ansprüche gegen ihn“ (AbB 9 201: 9 [Abs. Išar-Kubi; ca. SE]), la i-TI-ḫi-šum (ib. 12). TE kommt in keinem Brief dieses Absenders vor. – Einmal DI /ṭe/ belegt: ṭe-em-ka „dein Bericht“ (AbB 9 235: 13). 3.3.2.5.1 Assimilation und Dissimilation § 69 Die Dentale /d/, /t/ und /ṭ/ assimilieren sich regelmäßig an folgendes /t/ oder /š/ (§§ 89, 136). Das /t/ der /ta/- und /tan/-Infixe beim Verbum assimiliert sich ausnahmslos an vorausgehenden Dental (/d/, /t/, /ṭ/) und Sibilanten (/s/, /ṣ/, /z/). Nach /g/ und vielleicht selten /q/ wird es hingegen stimmhaft: ag-da-ma-ar-ma „ich habe vollendet“ (AbB 9 250: 5 [Abs. Lu.]) uq-da-li-il „sie hat verdorben“ (oder > ug-da-, Dt-Prät. oder D-Perf., JCS 9 111: 6’ [Tut.; Brief, undat.]), vgl. hingegen iq-ta-bi (zu qabûm, pass.). DA steht in Tutub für /da/, nicht /ṭa/. Die Form ist daher nicht analog m/nA und spB /q/ + /t/ > /qṭ/ (GAG §96f) zu erklären.

Zur schwierigen Form ug-ta-e-er (AbB 9 251 r. 4’ [Lu., Abs. Ipquša]) s. § 225. § 70 Ein möglicher Fall regressiver Distanzassimilation von /ṭ/ > /t/ vor mit /t/ anlautender Silbe liegt in Sippar vor: ra-ta-tum „Rinnen“ (CT 8 49b: 4 (Tafel) || MHET II/1 79: 5 (Hülle) [AS 1]) < rāṭātum (f. Pl. zu rāṭum). Diese Interpretation erklärt die Schreibung mit TA anstelle von ḪI, das in Sippar fast ausnahmslos für /ṭa/ gebraucht wird – so auch im selben Text: ba-al-ṭà-at (Z. 14). Die Assimilation von /ṭ/ and das /t/ der Femininendung ist sonst in Kontaktstellung üblich. Zur Geminantendissimilation s. § 72.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

100

Orthographie und Phonologie

3.3.2.6 Dentaler stimmhafter Nasal: /n/ 3.3.2.6.1 Assimilation § 71 Im Silbenauslaut assimiliert sich /n/ häufig an den folgenden Konsonanten. Ist /n/ letzter Konsonant des Stammes, bleibt die Assimilation mitunter aus (GAG §33h). Dies deutet darauf hin, dass sie über Morphemgrenzen hinweg fakultativ ist. Belege für ausbleibende Assimilation in Auswahl: Vor Pronominalsuffix: aš-ta-ak-ka-an-šum-ma „ich habe ihm stets bereitet“ (RIME4.11.2.2: 17 = AuOr 25 9: 18 [Mal.]). Bei Formen von šakānum wird die Assimilation nur selten notiert: i-ša-kašu-ú-ma (išakkaššuma, BAP 96: 10 [Si.; SlE]), šu-ku-uš-šu (AbB 2 125: 9 [AḫumDoss., Kis./Umma?]). i-di-in-šu-nu-ši-im „gib ihnen“ (AbB 9 246: 12, 15 [Abs. Lu.]). Vgl. Anhang C für zahlreiche Belege mit Assimilation. ú-ka-an-ku-nu-ti-ma „ich werde euch nachweisen“ (AbB 9 236: 17 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) i-in-ka „dein Auge“ (IPLA 1: 27 [Abs. Iluma]) und pass.

Vor enklitischem -ma ist keine Assimilation von /n/ bezeugt. šu-ku-un-ma „setze“ (AbB 9 217: 20 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) a-dì-in-ma „ich richtete“ (AS 22 25: 4‘ [Eš.; –]) i-ṭe₄-en-ma „er wird mahlen“ (CT 2 44: 25 [Si.; AS])

Vor Femininendung: bí-in-ta-šu „seine Tochter“ (RIME4.1.4.9 Rs. iii‘ 6‘ [Is.; IšD?]) ina sa-mu-un-tim ša-ti-im „im achten Jahr“ (RIME4.8.1.1: 13 [Kiš; Ašdūni-jarīm]) 1 ku š ( u d u ) ši-ni-an-tum “1 Haut einer zweijährigen (?) Aue” (UCP 10/1 12: 7, 10 [Nēr.; IpA II])72

Gelegentlich bleibt Assimilation auch bei wurzelhaftem /n/ in mittlerer Position aus: ku-un-ka-ni-im-ma „Siegelt!“ (AbB 14 213: 21 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)])

3.3.2.6.2 Nasalierung (Geminantendissimilation) § 72 Stimmhafte gelängte Konsonanten werden aB bisweilen nasaliert (GAG §32), sofern die vorausgehende Silbe mit Nasal anlautet (/n/ oder /m/). Dies erscheint in der Schrift als -Vn-KV-. Alle genannten Belege stammen aus Südbabylonien (Larsa, Uruk). Der älteste Beleg datiert ca. Sumu-El.

72 šiniʾānum, f. šiniʾāntum (?), vgl. AHw 1242: „zweijährig?“, CAD Š/3 43: „Possibly referring to the number of times the sheep has been sheared”.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

101

/dd/ > /nd/: madādum: i-ma-an-da-du < imaddadū „sie werden abmessen“ (YOS 14 323: 11 [Lar.(?); SIq]) nadānum: i-na-an-di-nu-kum < inaddinūkum „sie werden dir geben“ (AbB 9 251: 6 [Lu., Abs. Ipquša]); i-na-an-di-in < inaddin „er wird geben“ (BSA 5, 197f.: 11 [Lar.(?); SE o. WS]); lā a-na-an-di-nu-šu-nu-ši-im-ma „ich werde ihnen wahrhaftig nicht geben“ (Semitica 56: 12‘ [Eš./Lar.; ca. 1844]) nadûm: i-na-an-du-ú < inaddû „sie werden vernachlässigen“ (BSA 5, 197f.: 13 [Lar.(?); SE o. WS])

/bb/ > /nb/: nābutu N: in-na-an-bi-it-ma < innabbitma „er floh, und“ (TMH 10 125: 6 [Uruk; SiEr]),

/zz/ > /nz/: mazzāzum: ma-an-za-az „Standort“ (RIME4.2.13a.2: 15 [Larsa; WS]). Solche Varianten sind für mazzāzum und Ableitungen auch sonst gut belegt und wohl Zeugnis einer Wurzelvariante I-n (vgl. Streck 2018 §256; s. unten § 233).

3.3.2.6.3 Nunation § 73 Nunation ist im Akkadischen außerhalb des Duals insgesamt sehr selten (GAG §63c). Nur in den Šakkanakku-zeitlichen Maritexten kommen entsprechende Formen häufiger vor.73 Abgesehen von einigen Pronomina (§§ 151, 159), ist Nunation gelegentlich beim Plural des Demonstrativums annûm in Nordbabylonien (Sippar und Dilbat) bis Hammu-rāpi zu beobachten. Dies beschränkt sich auf den Ausdruck šībū annûtun „dies (sind) die Zeugen (in deren Gegenwart…)“ (Belege S. 155 und vgl. Heimpel 1996). Üblicher sind jedoch Formen mit Mimation (šībū annûtum). Von Soden vermutete, die Nunation diene „zur Unterstreichung der Hier-Deixis“ (GAG §45c). Die Belege unterstützen diese Interpretation jedoch nicht. Vielmehr handelt es sich um eine gleichbedeutende Variante zu annûm, deren Gebrauch sich weitestgehend auf Nordmesopotamien beschränkt. In Mari sind auch jünger aB noch oft Formen mit Nunation belegt: annītin, annītan (sgl.); annûtun, annêttan (pl.).74

73 Durand 1985, 152 n30; Lambert 1985, 531 n12; Heimpel 1996. 74 Einzelbelege bei Frankena 1978, 171; Birot 1993, 43 h; Heimpel 1996.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

102

Orthographie und Phonologie

3.3.2.7 Sibilanten: /s/, /ṣ/ und /z/ § 74 Die folgende Übersicht schließt Lautwerte aus, wenn sie ausschließlich in amurritischen Personennamen belegt sind (besonders SU, SA im Element Su/a-mu-). Tabelle 5: Wiedergabe der Sibilanten /sa/

/se/ /si/

/su/ /ṣe/ /ṣi/ —

ZÍ* ZI* —



ZÍ, ZI



ZI

AZ, AZ, UZ (ÁŠ)* (ÁŠ)*





ZI





AZ







SI —

ZU — — —

— —

— —

ZI —

— ÁŠ*

— —

— —

— —



ZI





ZI



ZI







SI





ZI



ZI

ÁŠ, — (AZ)* — —





/d/t/ṭ/ + /š/ AZZU UZZU ÁŠ- ZU ŠU, SI, IŠZU — ZA; ZU — — AZZA — ZU, (SU) — ZU



SI

SU —

ZI

ZI



AZ









ZI

SI

ZU ZÍ



ZI

ZI



ÁŠ





Dēr — Bab. ZA Si. SA, ZA

— — SI

—* — ZI, (SI)

— — SU, ZU*

ZÍ — ZÍ, ZI

— — ZÍ, ZI

— — ZI

— ZI ZI

— — ÁŠ, AZ*

— — ÁŠ, (AZ)*

— — UZ, (UŠ)

— — ZU, ZI

Dil.

SA







ZI







AZ

AZ





Mar. —













ZI





UŠ*



Sim. ZA



(SI)* ZU ZÍ

Eš.

ZA

ZÍ* ZI



Tut.









Nēr. — Uz. —

— —

Šad. ZA, (SA) Nūr- — Š. Diy. SA SV Mal. ZA

/ze/ /zi/

/az/

/as/ —

/us/ṣ/z/ /s/ṣ/z/ /š/ + + /š/ /š/ — — IŠZU

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

ZU, (SU) ŠU, UŠSU ZU, AZZI — — — — — ZU, ZA, (ŠA6) — IZZU, AZZU — —

103

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar /sa/ Kiš SA Man. ZA Kis. Ni. Is.

/se/ /si/

— ZU, (SU) (ZA), — ZI, SU, SA (SI) ZU — — ZI — ZA, ZI* ZI, SU (DI)* (SI)*

Lar. ZA (+Ur, Uruk) Lag./ ZA Gi. Lu. ZA

— —

— —

/su/ /ṣe/ /ṣi/ — ZÍ ZÍ

/ze/ /zi/

— — ZI, — ZÍ* ZÍ —

— — (ZÍ?) ZÍ

— —

/az/

/as/

/us/ṣ/z/ /s/ṣ/z/ + /š/ — — — —

/š/ + /š/ — —

/d/t/ṭ/ + /š/ — ZU

— ZI

— —

— —

ZI

AZ

(ÁŠ) —



SU



— — ZI, — (ZÍ*)

— —

— UZ

— —

— ZU, ZA



ZI, ZU ZÍ* ZÍ, — (SI)* ZI*

ZI

AZ

AZ

UZ



— IGI, ŠU, ŠÚ —

ZI

ZI





AZ









ZI

ZI

AZ

AZ

UZ

ZI*



ZU, ZÍ ZÍ — SU ZU, ZÍ, ZÍ* ZI (SU) ZI*

UZZU (SI?) — AZZU, AZZA

Allgemeingültig: ZA (/za/, /ṣa/); ZU (/zu/, /ṣu/), GIŠ (/e/is/ṣ/z/); AZ (/aṣ/, bezeugt in Eš., MT, Mal., Si., Kis.) Einzelbemerkungen: § 75 Simurrum: – SI für /si/ in Si-mu-ri-imKI (Bētwate 3 [Iddi-Sîn]). – RIME4.18.1 (Anubanini) unterscheidet offenbar zwischen /zi/ und /ze/: [u]š-zi-iz „er ließ aufstellen“ (8. Koll. Nasrabadi 2004), zé-ra-šu „seinen Samen“ (10). § 76 Ešnunna: – SI wird in Eš. nur für /ši/ gebraucht. Für /si/ steht immer ZI, für /se/ einmal ZÍ: se20-ek-ra-at (AS 22 40: 5‘ [IpA II]). – In den Briefen wird /az/ immer AZ geschrieben und ÁŠ steht nur für /aš/. In den Urkunden wird das Zeichen hingegen auch für /az/ und /as/ verwendet: uš-za-áz „sie wird bereitstellen“ (As. 31:T.164, zitiert in AS 22 S. 64); PN: Pa-ás-pa-si „meine Ente (?)“ (As. 30:T.548+703: 11). § 77 Diyala (allg.): – Der Silbenwert /az/ ist ausschließlich in der gut bezeugten Formel ana baqrim izzâz „er wird für rechtliche Ansprüche einstehen“ belegt. In Šaduppûm wird die Verbalform fast immer i-za-áz geschrieben (11 Belege aus Schicht III und IV bzw. mit Datum Hd.). Nur einmal erscheint i-za-az (Hashimi 7A-8B [Schicht III]). In

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

104

Orthographie und Phonologie

Uzarlulu wird ebenfalls i-za-áz geschrieben (2 Belege, Hd. und undat.), in Tutub einmal i-za-az (JCS 9 82 [undat.]). § 78 Malgium: SU für /su/ im PN dIštaran-a-su (RIME4.11.2.1 und AuOr 25, 9: 4). § 79 Dēr: SI in den ON BA-ra-aḫ-SI-im und SI-ma-aš-ki-im ist wohl besser ší zu lesen. § 80 Sippar: – /az/ je einmal: i-za-áz (BE 6/1 2 [Ilu.]), i-za-az (BAP 96: 19 [SlE]); ú-ša-áz-ki-⸢ru⸣ (IPLA 3: 13 [Abs. Iluma]) – UŠ für /us/: pu-ru-ús-s[a-am] (purussāʾum, AbB 6 177: 15 [SlE?]); für /uz/: i-zuúz (CT 8 28c: 21 [SlE]. Die Schreibung UZ ist nicht anhand einer Kopie verifizierbar: i-zu-uz-zu (MHET II/1 62: 2 [AS]).75 § 81 Marad: UŠ für /uz/ in i-zu-úz „er teilte“ (Riftin 44: 11 [Sumu-numḫim]). § 82 Isin: – SI für /si/ nur in I-si-inKI (pass.). – ZI für /se/: sé-ek-ru-um (BIN 9 pass.). – ZÍ für /zi/ in zí-ba-tum „(Wolle vom) Schwanz“ (TLB 5 9: 1; [IšE]), in Ur IIITexten normalerweise mit ZI geschrieben. 3.3.2.7.1 Wiedergabe von /s/ § 83 Grundsätzlich sind zwei Zeichengruppen zu unterscheiden: Die Z-Reihe zur Wiedergabe der Affrikate [ts] und die S-Reihe zur Wiedergabe von deaffriziertem [s]. Diese Allophone werden in der Umschrift üblicherweise als /s/ bzw. /ss/ wiedergegeben.76 Die folgende Übersicht stellt alle Belege aus dem Korpus zusammen. Formen, die durch Assimilation an /š/ entstanden sind, werden hier nicht einbezogen (s. §§ 89ff.). Tabelle 6: Belegsammlung zur Wiedergabe von /s/ Z-Reihe (ZA, ZI, ZÍ, ZU; AZ, UZ) a) Am Wortanfang Eš. 20 gišsà-mu-kà-ni (AS 22 9: 13) se20-ek-ra-at (AS 22 40: 5‘) Diy.

Mal.

sí-ma-at (AuOr 25 9: 41) sà-ás-ka-a-am (RIME4.11.2.2: 50)

S-Reihe (SA, SI, SU; ÁŠ, UŠ)77

na₄si-du-ru-um

(OBTIV 106: 29 [?]) sa-al-mu, sa-al-ma-ti-šu (Sumer 13, 109 (IM 54005): 12‘, 14‘) si-ma-at in Version RIME4.11.2.2

75 Zur teils unzuverlässigen Transliteration in den MHET Bänden vgl. Kalla 2000, 141. 76 Ausführlich Streck 2006, 216ff.; vgl. Sommerfeld 2006, 371ff. 77 AB und IŠ werden in diesem Korpus nicht zur Wiedergabe von /is/ verwendet. Der alte Lautwert sá (DI) ist selten in Akkadogrammen in Isin belegt: gišma-sá-tum „Lanze(?)“ (Or NS 36: 7 [Šū-ilišu]); gišsá-bí-tum, ein Instrument (BIN 9 253, 334).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

Si., Bab.

Z-Reihe (ZA, ZI, ZÍ, ZU; AZ, UZ) sà-ar (< sarārum, CT 6 47a: 13 [Sab.]) sà-ḫi-ra-am (saḫārum, YOS 14 133: 11 [SlE]) sí-im-ma-am (IPLA 23: 9) sú-un (IPLA 4: 14) sí-ni-iš-tum (CT 2 50 = MHET II/1 45: 20 [Sab.]) sí-sí-ik-ti (sissikti, VS 8 9-10: 8 [Sab.]) é sí-bi-im (sībim, BE 6/1 13: 8 [Sab.]) sú-qú-ú-um (CT 48 14: 4 [Sab.])

Kiš Kis.

sí-ra-a-ši (FAOS 2 154: 37) sú-ni-iq (FAOS 2 159: 24) sú-ga-[li]-ti-im (Michalowski 1986: 13) sà-ar-ta-am (AbB 2 128: 11‘) sú-lu-pí-i (< Sum., AbB 13 55: 10‘) sú-ni-iq-šu-nu-ti-ma (AbB 14 213: 11) Is. sí-ma-at ON (RIME4.1.5.3: 11 [LiEš]) sé-ek-ru-um (BIN 9 pass.) Lar., sí-ka-a-tim (Semitica 57: 1 [SE]) Ur sí-ip-pi-šu (RIME4.2.13a.2: 32 [WS]) sí-kà-tim (UET 5 265: 8 [SE]) sí-ḫi-a-tum (YOS 5 58 [WS]) sú-qí-im (YOS 5 117: 3 [WS]) Gi. sí-ni-iq-šu-ma (AbB 14 221: 14 [Gun?]) sé-ke-er (AbB 14 220: 17) Lu. sà-as-ka-am (AbB 9 258: 6) sà-ar-tim (AbB 9 251 Rs. 4’) sà-ri-iš (AbB 9 227: 5) sí-mi-⸢il!⸣-tim (AbB 8 90: 5) sí-ma-an-nam (YNER 4 84: 4, 5) sú-úr-ri (AbB 9 255: 12) ⸢sú-ur-ru⸣-ú (AbB 8 90: 6) b) In silbenöffnender Position im Wortinnern Eš. Diy.

i-sà-ni-iq (JCS 14 50: 20 [Šad.; Hd])

105

S-Reihe (SA, SI, SU; ÁŠ, UŠ)77 sa-am-ta-am (IPLA 24: 6) sa-la-mi-ša i-sa-lim (, CT 2 44: 23 [AS]) sa-mu-un-tum (TIM 7 198: 15) su-qí (CT 47 4: 5 [AS]) su-un-ki!-nu (sumkinnu, ED II 25: 2 [Aṣ])

sa-mu-un-tim (RIME4.8.1.1: 14) sa-ma-ni (RIME4.8.1.2: 10) su-ul-li-ma (AbB 2 118: 19 [Aḫum])

su-ni-ki (TCL 1 10: 16‘) su-ku-ru-ú (AbB 9 227: 13)

PN: Pa-ás-pa-si „meine Ente (?)“ (As. 30:T.548+703: 11). ki-si-šu (< kīsum BiMes 19 185: 9 [Nēr.; SiAb])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

106

Orthographie und Phonologie Z-Reihe (ZA, ZI, ZÍ, ZU; AZ, UZ)

Mal.

pu-sú-um-mi-ša (RIME4.11.2.2: 26)

Si.

pu-ur-sà-am (IPLA 24: 13) er-sú (ersûm, AbB 6 17: 31) ka-su-sí-im, (kas(s)ūsī/im, IPLA 4: 13)

Dil. Kis.

Is.

ri-ik-sí-ia (FAOS 2 174: 6 [Kis.]) la i-pa-⸢ra⸣-sà-am (FAOS 2 154: 40) a-pa-ra-sà-am-ma (FAOS 2 173: 13) la ta-pa-ra-sà (AbB 13 55: 8‘) ta-ap-ru-sà (AbB 2 117: 19) a-sà-kà-kà (asakkum, FAOS 2 174: 11) ⸢li-sí-ru⸣ (sêrum, FAOS 2 155: 8) ip-ru-su2-šu-nu-ši-im (FAOS 2 93: 15) ù-sí-ir-šu (esērum II D-Prät., CUSAS 17 38: 34 [IšD])

S-Reihe (SA, SI, SU; ÁŠ, UŠ)77 mu-pa-li-⸢sa⸣-am (YOS 14 69 = AbB 9 184: 17 [Šad., nach-faB?]) i-sa-al-li-mu, a-sa-al-li-mu-ma (Semitica 56: 20‘, 21‘) ši-si-ma (šasûm, Sumer 13, 109 29‘) ú-sa-ḫi-ir-ma (ib. 25‘) ú-ša-ak-mi-su-uš (ib. 4‘) in-na-ka-su (OBTIV 326: 12 [Diy.]) i-si-iq (< isqum RIME4.11.2.2: 19) i-si-in (< isinnum, ib. 32) i-sa-li-im (IPLA 14: 20, 21) ka-sa-ap-ša (IPLA 24: 12) sa-la-mi-ša i-sa-lim (CT 2 44: 23 [AS]) mu-sa-pí-ḫa-ku (ED II 66: 13) ú-sa-na-aq-ma (CT 8 31: 3 [AS]) ki-sa-li-im (kisallim, PBS 8/2 205) na-sa-ḫi-im! (TIM 7 36: 9‘ [Sab.]) ki-si-šu-ma (kīsum, BE 6/1 15: 14 [AS]) pass. šu-ku-si-šu, šukussišu oder šukūsišu (IPLA 15: 13) e-si-nam (isinnum, ARN 161 Rs. 3); isi-in (é.dub.ba.a. 7 122: 5) ka-su-sí-im (IPLA 4: 13) ú-sa-an-ni-qú-ma (Gautier, Dilbat 13: 10 [AS]) ka-sa-ap-šu (FAOS 2 149: 9)

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

107

Z-Reihe S-Reihe (ZA, ZI, ZÍ, ZU; AZ, UZ) (SA, SI, SU; ÁŠ, UŠ)77 Lar. pa-ar-sú-ú (RIME4.2.13a.2: 12 [WS]) ta-pa-ra-si-ma (2fs, TCBI III-4 (A 16): a-sú-ur-ra-šu (asurrum, ib. 29 10) 78 pi-sà-an-na-šu (pisannu, ib. 33) a-sí-ri (asīrī, TCBI III-11 (A 10): 9) Ur ú-sà-na-aq (UET 5 265: 11 [SE]) Gi. a-sà-kam (asakkam, AbB 5 140: 3‘) Lu. nu-uk-ku-sà nukkusā (AbB 9 264: 11) šu-ku-sí, (AbB 9 212: 4; 234: 6) ana ú-sí (ūsum, AbB 9 264: 6) pu-sú-sí-im (pussusim, AbB 9 232: 8) aš-ta-sí-ma (šasûm, AbB 8 108: 5) ip-ru-sú-nim (AbB 9 221: 6) c) In silbenschließender Position (GIŠ (is), AZ (as), ÁŠ (ás), UZ (us), UŠ (ús) Eš., na-as-ḫu (TLB 1 217: 18 [Si.; SlE]) PN: Pa-ás-pa-si „meine Ente (?)“ (As. Si., na-as-ḫu-ma (YOS 14 347: 19 [Dil; SlE]) 30:T.548+703: 11 [Eš]) Dil., sà-ás-ka-a-am (RIME4.11.2.2: 50) Mal. wa-ás-ma-am (ib. 54) i-na-ás-ḫu-ma (VS 8 9-10 [Si.; Sab.]) na-ás-ḫu (MHET II/1 46: 8 [Si.; Sab.]) u. pass. in Si. ni-ka-ás (MHET II/1 34: 9 [Si.; Sab.]) pu-ru-ús-s[a-am] (< purussāʾum, AbB 6 177: 15 [Bab.? SlE?]) Lar., ip-pa-al-la-as (AbB 14 221: 13 [Gi.; Lag., Gun?]) Lu. ka-as-mu-um (BSA 5, 197f.: 1 [Lar.?; SE o. WS]) ta-pa-la-as (AbB 8 104: 11 [Lu.]) a!(ZA)-as-ḫu-ur-š[u-m]a (AbB 9 261: 7 [Lu.]) it-ta-as-ma-ak (samākum, AbB 9 252: 15 [Lu]) na-as-ḫa-at (AbB 9 227: 26 [Lu.] ka-as-pa-am (AbB 9 261: 26 [Lu.]) sà-as-ka-am (AbB 9 258: 6 [Lu.]) IZ79 qí-is-ti (Var. f. qīštum „Wald“, CT 48 42: 3 [Si.; Bun.]), s. § 101. 78 So nach Foto entgegen der in TCBI vorgeschlagenen Lesung ta-pa-ra-ás-ma. Dass der Empfänger weiblich ist, geht aus Z. 7 hervor (i-na-di-ki-im). 79 Das Zeichen GIŠ wird für beide Allophone eingesetzt. Schreibungen mit IŠ oder AB sind nicht belegt.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

108

Orthographie und Phonologie

Z-Reihe S-Reihe (ZA, ZI, ZÍ, ZU; AZ, UZ) (SA, SI, SU; ÁŠ, UŠ)77 (Si., is-ḫu-ur (MHET II/1 49: 10 [Si.; AS]) Bab., i t i li-is-mi-im (< lasāmum, TIM 7 15: 9 und pass. [Si.]) Kiš) ni-is-ḫi-im (< nasāḫum, BBVOT 1 62: 3 [Bab.?; SlE]) lu es-ke-er (< sekērum, RIME4.8.1.1: 51 [Kiš]) is-ki-ru (< sekērum, de Boer 2014, 440, JN [Man.; Halium]) d) Für /ss/ Sim. ú-ša-sà-ku (nasākum, pass.) ú-pá-sà-sú (pasāsum D, Bētwate 29) Eš. ta-⸢ta?⸣-sà-aḫ (nasāḫum, AS 22 25: 11) ku-sí-ka (kussîka, AS 22 31: 10) Diy. ni-ka-sú-šu (OBTIV 29: 2 [Nēr.; IpA II]) Mal. pu-ru-sé (purussāʾum, RIME4.11.2.2: 86) Si. i-na-sà-aḫ-šu (CT 8 49b: 19) pu-ru-ús-s[a-am] (purussāʾum, AbB 6 ni-ka-sà-am (nikkassum, BAP 79 = VS 8 177: 15 [Bab.? SlE?]) 8: 7 [Sab.]) sí-sí-ik-ti, (sissikti VS 8 9-10: 8 [Sab.]) i-mé-sí-i (mesûm CT 2 44: 19 [AS]); ime-e-sí (CT 48 57: 9 [ca. SlE?]) ⸢si⸣-[t]a-sí (šasûm, ED II 66: 8), s. § 101 Man. i-na-sà-aḫ (OECT 13 282: 8 [SuAb]) Kis. i-na-sà-aq (FAOS 2 151: 16) li-li-sa-am, lilissam (< Sum.; FAOS 2 la-ma-sà-ka lamassaka (AbB 14 208: 23) 45, JN) ⸢ú⸣-na-sí-iq (Santag 9 246 u. R.) ⸢ú⸣-ḫe-su-ú, uḫessû (ḫesûm, FAOS 2 i-sí-ru-ú, issiru (esērum III, FAOS 2 1, 153: 8)80 Hülle: 17) Is. ma-⸢su⸣-am (massuʾam RIME4.1.4.9 Rs. ii‘ 9‘[IšD?]); mas-su-am ib. 13‘) Lar., i-na-sà-ḫu-ú (RIME4.2.13a.2: 31 [WS]) Ur ta-na-sà-aḫ (TCBI III-5 (A 17): 9) ni-ik-ka-sí, nikkassi(m) (JCS 4 71: 7 [SId]); ni-ik-ka-as-sí(-im) (YOS 5 62: 6, 8 [Ur?; SIq]) Lu. ki-sà-ta-am (AbB 9 256: 17) ta-na-as-sà-aq (AbB 9 264: 21) pu-sú-sí-im (AbB 9 232: 8)

80 SU ist deutlich in der Kopie.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar Z-Reihe (ZA, ZI, ZÍ, ZU; AZ, UZ) e) Assimilation an /n/ > /ss/ (nasāḫum, nasāqum) li-sú-ḫu (Bētwate A: 57 [Sim.; Iddi-Sîn]) li-is-sú-u₄-ḫu (AbB 5 143: 12 [Lag.?]) i-sú-ḫu (CT 45 1 (Hülle): 6 [Si.]) uš-ta-as-sí-iq-ma (RIME4.11.2.2: 49 Mal.) lu-uš-⸢ta⸣-sí-iq (FAOS 2 178: 30)

109

S-Reihe (SA, SI, SU; ÁŠ, UŠ)77 i-su-úḫ, (nasāḫum, CT 48 10: 25 [Si.; ca. AS/SM])

§ 84 Wie die Zusammenstellung verdeutlicht, sind Schreibungen mit der S-Reihe ([s]) insgesamt seltener vertreten als solche mit Z-Zeichen ([ts]). Nach Herkunft betrachtet zeigt sich, dass sie im Norden (Sippar, Diyala) in silbenöffnender Position besonders gut bezeugt sind. § 85 Am Wortanfang beschränken sich S-Schreibungen auf folgende Formen: – sumerische Lehnwörter: sumkinnum/sumkīnum „Fäule, Verfall“. – amurritische Lehnwörter: SLM „friedlich sein“ (zur mutmaßlichen amur. Herkunft s. Streck 2000, 115f.). – Ableitungen des Zahlwortes für „acht“ (zum S-Anlaut in Analogie zu sediš „sechs“ Streck 2008). – sāmtum „Karneol“. – sūnum „Schoß“. – sūqum „Straße“ (auch mit ZU). – sidūrum (ein Stein), Deaffrizierung vor Dental?. – sekērum „versanden“, häufiger mit Z-Zeichen geschrieben. § 86 In silbenöffnender Position im Wortinnern treten S-Schreibungen im Diyalagebiet und Sippar häufiger auf als Z-Schreibungen. Dies deckt sich mit dem maB Befund. In Kisurra und weiter südlich ist jedoch das Gegenteil der Fall. § 87 In silbenschließender Position fällt im Vergleich zum (nördlichen) maB auf, dass in Südbabylonien konsequent AZ statt ÁŠ für /as/ geschrieben wird (Lu., Lar., Gi., vgl. Streck 2006, 225). Dies ist auch in der Ur III-Zeit üblich, wo ÁŠ noch ausschließlich für /aš/ verwendet wird (Hilgert 2002, 628). Im Norden (Si., Dil.) ist dies hingegen in nur zwei Belegen aus der Zeit SlE belegt. Folglich bleibt die Affrikate im Süden (einschließlich Kisurra) zumindest in der Schrift i. d. R. erhalten, während sie im Norden ab etwa SlE zunehmend deaffriziert wird.81 Dass die Unterscheidung der Allophone eine nördliche Innovation ist, zeigt auch der Blick auf Schreibungen für /az/ (§§ 74ff.). Auch hier beschränkt sich die Verwendung von ÁŠ auf Urkunden aus dem

81 Zu dieser Beobachtung s. schon Kogan 2011b, 87f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

110

Orthographie und Phonologie

Diyalagebiet (Uz., Šad.).82 Die größtenteils älteren Ešnunnabriefe gebrauchen hingegen noch konsequent AZ. § 88 Für gelängtes /ss/ wird überall fast immer Z geschrieben. Dies gilt auch dann, wenn /ss/ durch Assimilation an /n/, Dental oder Sibilanten entstanden ist (s. unten). Die wenigen Ausnahmen sind überwiegend auf sumerische Lehnwörter zurückzuführen (lilissum, eine Trommel; massûm „Anführer, Kundiger“). Sofern das Zeichen SU betroffen ist, kann außerdem eine Verwechslung der Zeichen SU und ZU aufgrund ihrer großen Ähnlichkeit nicht ausgeschlossen werden. 3.3.2.7.2 Assimilation von Dental, Affrikaten und /š/ an /š/ § 89 Dentale und Affrikaten assimilieren sich regelmäßig an das /š/ der Pronominalsuffixe. Die resultierende Affrikate [ts] wird i. d. R. durch Zeichen der Z-Reihe ausgedrückt (Beispiele nur auszugsweise):83 /d/, /t/, /ṭ/ + /š/: e-mu-sú, ēmussu < ēmud-šu (AbB 9 267: 13 [Lu., Abs. —]) aš-ša-as-sú < aššat-šu(AbB 9 215: 23 [Abs. Lu.]) qá-qá-sú-nu < qaqqad-šunu (JCS 9 59: 10 [Tut.; –]) ì r -sà, warassa < warad-ša (JCS 9 56, JN (PN) [Tut.; Warassa]) Einmal mit SA6: wa-ar-ka-sa6 < warkāt-ša (CT 6 30a: 10 [Si.; SlE]) i-pa-qí-sí < ipaqqid-ši (CT 33 42: 17 [Si.; ca. SlE]); i-pa-qí-is-sí (ARN 161: 5 [Si.; AS]) u. pass. lu-mi-i[s]-sí-[n]a-[ti] < lūmid-šināti (AbB 13 56: 5‘ [Kis./Umma? (Aḫum Doss.]) Nur einmal begegnet eine Schreibung mit UŠ statt UZ vor Suffix: li-bu-ús-sú-ma (< abātum RIME4.11.2.2: 78 = AuOr 25 9: 79 [Mal.])

Im Diyalagebiet tritt gelegentlich SU anstelle von ZU auf. Beide Zeichen kommen dabei nicht im selben Text vor. Vielleicht haben einige der lokalen Schreiber grundsätzlich nicht zwischen den beiden sehr ähnlichen Zeichen unterschieden: a-wa-su < awāt-šu mehrfach neben a-wa-sú in Šad. und Uz. (Hashimi 23, 25, 28, 42, 44, 45, 46, 48, anhand der Kopien überprüft). i-ṣa-ba-su < iṣabbat-šu (OBTIV 326: 28).

In einem unsicheren Beleg aus Larsa wird vielleicht SI geschrieben: (Schafe) ša ana buqqumim lā īrubā u ri-si-na lā ibaššīʾā „die nicht zum Scheren hereinkamen und nicht (auf?) ihrer Weide sind“ (YOS 8 1: 34 [Lar. (Balmun.); WS/RS]) zu rîtum? Die Schreibung legt eher eine Form von rēšum nahe, was die Deutung der Stelle jedoch

82 Vgl. Sommerfeld (2006, 371–374) zur fortgeschrittenen Deaffrizierung im Diyalagebiet (bes. Šad.) gegenüber dem KH. 83 Ausführlich Streck 2006, 228–232.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

3.3 Phoneme und ihre Repräsentation im Syllabar

111

nicht vereinfacht. Die Syntax ist am ehesten verständlich, wenn ri-si-na adverbialer Akkusativ ist. Insbesondere bei auf -t auslautendem Wortstamm sind morphophonologische Schreibungen nicht selten (§ 136). Schreibungen des Typs a-wa-at-sú können hingegen auch als Ausdruck der (langen?) Affrikate [(t)ts] bzw. [(d)ds] zu verstehen sein. § 90 /z/, /s/, /ṣ/ + /š/ ta-ar-ba-sí-na < tarbaṣ-šina (AbB 9 241: 12 [Lu., Abs. Šamaš-naṣir]) ⸢ri-ki-sú-nu⸣ < *rikis-šunu „ihr Vertrag“ (IPLA 14: 13 [Abs. Ikūn-pīša]) i-ḫu-sí-na-ti < *īḫuz-šināti „er heiratete sie (beide)“ (CT 2 44: 5 [Si.; AS]); ú-ša-ḫi-issú-nu-ti-ma (Gautier, Dilbat 13: 8 [Dil.; AS]) und öfter in Formen von aḫāzum. i-zu-sú-nu-ši-im < *izūz-šunūšim „er hat ihnen zugeteilt“ (CT 48 90: 16 [Si.; ca. SlE])

§ 91 /š/ + /š/ Die Kombination /š/ + /š/ zeigt mehr Variation in der keilschriftlichen Wiedergabe. Während Schreibungen mit der S-Reihe maB wie auch faB häufiger belegt sind, kommen bisweilen Z-Schreibungen vor (Streck 2006, 239f.). Letztere sind in besonders älteren Texten bezeugt, was angesichts der geringen Belegmenge jedoch nicht aussagekräftig ist. Als Besonderheit in unserem Korpus sind hingegen die seltenen ŠSchreibungen in den frühen Isin-Inschriften anzusehen (s. unten). Schreibungen mit IŠ vor Suffix können morphophonologisch verstanden werden. Die Existenz des Lautwertes ís lässt sich anhand dieser nicht etablieren. S-Schreibungen: i-qí-si-im < *iqīš-šim „er weihte ihr“ (RIME4.5.14.3: 10 [Eš.; IpA II]); i-qí-is-si < *iqīš-ši „sie weihte sie“ (TCL 1 66 + 67: 3 [Si.; SM] ni-iš-su < *nīš-šu „sein Eid“ (Saporetti 2001 HY 751: 21 [TY]), ⸢e⸣-ri-i-su < *erriš-šu „ich werde von ihm einfordern“ (FAOS 2 151: 19 [Kis. (Šamašrēʾûm Doss.); ca. Ibnī-šadûm]), -su nach Kopie, Kienast liest -šu.

Z-Schreibungen: li-bi-iš-sú-ma „nach seinem Herzen“ (< *libbi-iš-šu, AS 22 12: 17 [Eš.; Bil.]) ú-qá-dì-iš-sú „er weihte ihn“, Bētwate: 21 [Sim.; Iddi-Sîn])

Š-Schreibungen: te-ri-iš-ši-ma < *tēriš-ši „sie wünschte sie“ (RIME4.1.4.9 Rs. iii‘ 16‘[Is.; IšD?]), te-riiš-šu Partikel ist kaum nachvollziehbar. 4.10.2 mā § 382 Die rhetorische Partikel mā ist sein aAkk Zeit belegt. Sie drückt sowohl Widerspruch als auch, v. a. in der Mitte des 2. Jt., Zuspruch aus. In dieser Zeit fungiert sie auch als Marker der zitierten direkten Rede.226 FaB gibt es nur einen möglichen Beleg in beschädigtem Kontext: [a-n]a-ku a-na / [A-m]u-ri-i[m] / ⸢ma⸣ ṣa-ba-ka luwaššēram „Ich … den Amurriter, und dann (?) werde ich deine Truppen entlassen!“ (AS 22 46: 24 [Eš.; ca. IpA II])

4.10.3 inni/ī § 383 Die Klassifikation der satzeinleitenden Partikel inni als Interjektion, Demonstrativum oder Satzadverb ist umstritten. Sie kommt in zwei Briefen aus Ešnunna vor: ⸢i-ni awīlū⸣ ula išālūninni eqlam īrušū „Siehe: Die Männer fragten mich nicht. Sie bearbeiteten das Feld.“ (AS 22 25: 1‘ [Eš.; –]) i-ni atta šalištam tattasaḫ „Siehe: Du hast ein Drittel entnommen“ ib. Z. 9

225 Abgerufen am 10.06.2020. 226 Kienast 1961; Durand 1998, 51; George 2007, 69.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

4.10 Interjektionen

243

i-ni ṭāb m[ārū š]i[prī] kurummat[am] imaḫḫar[ūma] mārū ši[prīja] akālam imaḫḫar „Siehe: Es ist gut, (dass) Boten Rationen erhalten, doch meine Boten sollen (auch) Verpflegung erhalten“ (AS 22 35: 18ff [Eš.; Ur-Ninmarki/Ur-Ningišzida])

Whiting (1987b, 78f.) stellt die Form zu aAkk e-ni (/henni/) und interpretiert sie als „intensifying interjection meaning ‚surely, certainly, indeed‘ or perhaps not even requiring a translation“. Er verweist weiterhin auf die Partikel anna, die später aB zu finden ist und ähnlich in Bedeutung, Verwendung und Lautgestalt ist. Weiterhin existiert bereits aAkk eine Präsentativpartikel a-ni (/hanni/). Die Form ist vermutlich auch einmal in Ešnunna vertreten (AS 22 20: 21).227 Aus etymologischer Sicht stellt sich die Frage, ob all diese Varianten mit dem deiktischen ann- verwandt sind. Hasselbach (2005, 74) nimmt für die älteren Formen enni (enne?) und inni die Ableitung von einer Variante turêqanni?

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Verben

421

ṣīʾāḫum „lachen“ G Proh. la i-ṣi-ḫa 3dc (?) (AS 22 19: 9‘ [Eš.; Bil.?]) šâlum „fragen“ G Präs.

Prät.

Proh.

Koh. Imp. Gt

Imp.

i-ša-al-[k]a 3sc + Akk 2sm (AbB 9 220: 16 [Abs. Lu.]; AbB 13 59: 36 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) a-ša-al-ka 1sc + Akk 2sm (FAOS 2 159: 27 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) a-ša-al-ku-nu-ti 1sc + Akk 2pm (AbB 9 241: 16 [Lu., Abs. Šamaš-naṣir]); ~ -ku-nu-ut (AbB 2 122: 22 [Kis./ Um.?, Aḫum-Doss.]) i-ša-la-an-ni 3sc + Akk. 1sc (AbB 9 206: 9 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]); ~ -ma (AbB 9 225: 7 [Lu.(?), Abs. Ilī-apilšunu]) i-ša-lu-ni-ni 3pm + Akk 1sc (AS 22 25: 2‘ [Eš.; –]) ta-ša-la-ni-⸢ma⸣ 2sm + Akk 1sc (FAOS 2 166: 5 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) a-ša-al 1sc (IPLA 2: 6 [Abs. Iluma]) la i-ša-al 2sm (AbB 9 252: 24 [Abs. Lu.]) la ta-ša-al-ni-a-ti 2sm + Akk. 1pc (AbB 9 218: 20 [Lu., Abs. Nannamansum]) la ta-ša-la-an-n[i] (AbB 9 260: 18 [Abs. Lu.]) i ni-ša-al-šu 1pc + Akk 3sc (AS 22 38: 5‘ [Eš.; ca. UrNm/Ng]) ša-al-ma 2sm (IPLA 4: 45 [Abs. Iluma]; AS 22 31: 16 [Eš.; UrNm]; AbB 9 234: 8 [Lu., Abs. Erra-bānî]) ši-ta-al-ma 2sm (AbB 9 217: 13 [Lu., Abs. Nūr-Sîn])

šâmum „kaufen, bezahlen“ G Prät. i-ša-am 3sc pass. in Grundstückskaufurkunden i-ša-a-mu 3sc + Sub (CT 8 44b = MHET II/1 21: 4 [Si.; SlE]); i-ša-mu-u 3sc + Sub (Gautier, Dilbat 6: 4 [Dil.; SlE]) i-ša-mu-ši 3sc + Sub + Akk 3sc (CT 8 28b: 10 [Si.; SlE]) ta-[š]a-am-šu 2sm + Akk 3sm (FAOS 2 164: 14 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) i-ša-a-m[u] 3pm (AbB 2 123: 12 [Kis./ Um.?, Aḫum-Doss.]) Proh. [l]a ta-ša-am 2sm (IPLA 15: 10 [Abs. Lipit-Ištar]) Imp. ša-am-ma 2sm (AbB 9 263: 6 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]; FAOS 2 153: 19 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) Inf. ša-mi-im (AbB 9 218: 16 [Lu., Abs. Nanna-mansum]) N Prät. ša … iš-ša-mu 3sc + Sub (CT 4 10: 27 [Si; AS 1]) târum „sich umwenden, umkehren, werden zu“ G Präs. (ul(a)) i-ta-ar 3sc (CT 8 17a: 8 [Si.; Sab]; CT 2 39: 13 [Si.; Sab.]; CT 2 34: 12 [Si.; SlE]) und pass. ú-ul i-tu-ar-ma 3sc (CT 48 14: 15 [Si.; Sab.]) i-ta-ar 3sc (OBTIV 326: 36 [Diy.; Hd.]) a-ta-ar 1sc (IPLA 6: 16 [Abs. Iluma]) a-tu-úr-ra-am 1sc + Vent (AbB 8 23: 19 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Hatitum); ca. SId]) ul i-tu-ru-ú-ma 3pm (JCS 11 1: 7 [Si.; AS])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

422

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

Prät. Aff.

Prek. Imp. Inf. D

Präs.

Prät.

Prek. Imp. Stat.

ula i-tu-ur-ru-ma 3pm (CT 8 28b: 19 [Si.; SlE]) ul i-ta-ru-ma 3pm (VS 8 20: 7 [Si.; ca. Sab./AS]) i-tu-ru-ú-nim 3pm + Vent. (TMH 10 205: 14 [Uruk; Irdanene]) (adī) a-tu-ra-am 1sc + Vent (AS 22 20: 18 [Eš.; Bil.?]) la i-tu-ru neg. Zuk. 3sm (UET 5 265: 10 [Ur; SE]) la i-tu-ur-ru-ma (Gautier, Dilbat 13: 17 [Dil.; AS]) und pass. im Eid; auffällig: la-a tu-ru-ma (Gautier, Dilbat 6: 19 [Dil.; SlE]) lu i-tu-úr „er wurde wahrlich (zu Ton)“ pos. Verg. 3sc (RIME4.8.1.1: 18, 22 [Kiš; Ašdūni-jarīm]) li-tu-ra-am-ma 3sc + Vent (IPLA 5: 20 [Abs. Iluma]) tu-úr 2sm (AbB 14 208: 11 [Kis.? Sumu-binasa]) (ana) ta-ri-im (Ahmad 43: 10 [Šad.; ?]); ta-ra-am (CUSAS 36 44: 17 [Lar.?; Eteja]) ú-ta-ar 3sc (TCBI III-23 (A 12): 13 [Lar.(?); SE 25]) ša … ú-ta-ru-⸢ú⸣ 3sc + Sub. ib. 15 ú-ta-ar-ma (YOS 14 135: 11, Bab.? [SlE 25]) und pass. im Diyala-Gebiet ú-ta-ra-ak-ku-um-ma 1sc + Vent + Dat. 2sm (AbB 9 218: 26 [Lu., Abs. Nanna-mansum]) ú-ta-ar-ru-šu 3sc + Sub + Akk 3sm (RIME4.2.13a.2: 42 [Lar.; WS]) la ú-te-er-ru 3sc + Sub (RIME4.2.13a.2: 35 [Lar.; WS]), Präs. erwartet ú-ti-ir-šu 3sc + Akk 3sm „er machte ihn zu (einem armen Mann)“ (RIME4.19.1.4 iv 8 [Sim.; Iddi-Sîn]) ú-te-er-ru-ni-iš-šu 3pm + Vent + Akk 3sm (TMH 10 125: 8 [Uruk; SiEr]) li-te-er-ra-am 3sc + Vent. (AbB 9 252: 21 [Abs. Lu.]) li-te-e-er 3sc (AbB 9 215: 11 [Abs. Lu.]) te-er-šu 2sm + Akk. 3sc (AbB 9 207: 10 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) tu-ur-ra-at 3sf, (Arnaud 1983, 246, 264 Nr 1: 9[Gi.; –])

ṭīʾābum, ṭâbum „gut sein/werden“ G Stat. ṭá-ab-ku-um 3sc + Dat. 2sm (AbB 9 226: 6 [Lu., Abs. Erra-bānî]; AbB 9 d. 232: 23 [Lu., Abs. Erra-bānî]) Adj. la ṭà-bu-šu-um-ma 3sm + Sub + Dat 3sm (IPLA 4: 9 [Abs. Iluma]) (libbī lā) ṭà-bu 3sc + Sub (IPLA 1: 24 [Abs. Iluma]) (libbum) ṭà-ab 3sm (JCS 11 1: 6 [Si.; AS]; MHET II/1 46: 9 [Si.; Sab.]; MHET II/1 25: 13 [Si.; Sab.]; CT 8 26b: 12 [Si.; Ilu.] lā ṭa-ba 3pf (RIME4.2.13a.2: 6 [Lar.; WS]) G Stat. (libbašunu) ṭì-bu 3pm (CT 4 48b = MHET II/1 15: 16 [Si.; SlE]) D Prät. ú-ṭi₄-ib 3sc (BiMes 3 36: 12 [Lag.; NA]) ú-ṭi-ib 3sc (BiMes 3 38: 8 [Lag.; SId]) ú-ṭì-i-ib 3sc (Santag 9 224: 6 [Kis.; –]) Perf. libbī tu-uṭ-ṭe₄-eb 2sm (CT 4 7a: 33 [Si; AS]) Prek. li-ṭì-ib 3sc (AbB 9 251 r. 9’ [Lu., Abs. Ipquša]); AbB 9 267: 19 [Lu.]) li-ṭì-ba-am 3sc + Vent. (AS 22 27: 7 [Eš.; –])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Verben Imp. Stat.

423

ṭ[ì]-ib-ba 2pc (AbB 13 58: 30 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) (libbašunu) ṭú-ub 3sm (MHET II/1 3: 10 [Si.; Ilu.]; MHET II/1 39: 15 [Si.; Sab.]; BE 6/1 5: 15 [Si.; Im.]; li-bu ṭú-ub (MHET II/15 588: 13 [Si.; ca. SlE]; MHET II/1 10: 22 [Si.; Im]; JCS 9 1: 4 [Tut.; —], pass. in Tut.)

ṭênum „mahlen“ G Präs. i-ṭe₄-en-ma 3sc (CT 2 44: 25 [Si.; AS]) zâzum „(auf-, ver-)teilen“ G Präs. i-zu-zu-ú 3pm (TIM 7 36: 7’ [Si.; Sab.]) PN KI a-ḫi-šu i-zu-uz-zu 3pm (MHET II/1 62: 2 [Si.; AS]) Prät. mišlānišu ana PN i-zu-úz! 3sc (Riftin 44: 11 [Mar.; Sumu-numḫim]) i-zu-zu 3sc + Sub (EGHS 10: 5 [Mar.; EI/EB?]) i-zu-sú-nu-ši-im 3sc + Dat 3pm (CT 48 90: 16 [Si.; Aṣ/ca. SlE]) Inf. (ana) zu-a-zi-im (AS 22 25: 6‘ [Eš.; –]) Stat. zi-zu 3pm (JCS 11 1: 6 [Si.; AS]; RSM 16: 17 [Si.; Sab.]) zêrum „hassen, ablehnen“ G Prät. i-zi-ir-šu-ma 3sc + Akk 3ms (CT 6 26a: 10 [Si.; ca. Sab.])

1.6 III-infirmae banûm IV „bauen, schöpfen“ (i/i) G Prät. ib-ni 3sc (RIME4.5.3.2: 10 [Eš.; Bilalama]) barûm „schauen; überwachen; durch Opferschau bestimmen“ (i/i) G Prät. ib-ru-u16 3sc + Sub (TIM 3 21 und pass. (JN) [Diy. (Nūr-Šamaš); SiAb]) Stat. ina ⸢gi⸣-ni-ni-im ba-ru (TCL 1 10: 3‘ [Gi.; –]) berûm II, barûm „hungern“ Št: „aushalten“ G Stat. ba-ri-u₄ 3pm (AbB 5 141:16, Lag.?) bi-ru-ú 3pm (AbB 9 246: 17 [Abs. Lu.]) be-e!-ru-ú 3pm (FAOS 2 152: 17 [Kis. (Šamaš-rēʾûm Doss.); ca. Ibnīšadûm]); bé-ru-ú 3pm (CUSAS 36 48: 16 [Lar.?; Abs. Ḫussurum]) Št Stat. šu-te-eb-ra 3fp (?) (Gun. Hymne TIM 9 41: 6 [Lar?; –]) bašûm „sein“ (i/i) G Präs. ú-ul-li-ba-aš-ši (< ul ibaššī) 3sc (AbB 9 255: 6 [Abs. Lu.]) ú-la i-ba-ši (AbB 9 259: 12 [Lu., Abs. Bu-x]; YNER 4 114: 37 [Lu.; ca. SE/AbSa); ú-la i-ba-aš-ši (AbB 9 218: 18 [Lu., Abs. Nanna-mansum]) i-ba-áš-ší-ma 3sc (für Pl.) (AbB 14 221: 10 [Gi.]) i-ba-aš-ši-ma 3sc (AbB 9 216: 18 [Lu., Abs. Šumī-aḫīja]) (ša) i-ba-šu-ú 3sc + Sub (YOS 8 1: 38 [Lar. (Balmun.); WS/RS]; IPLA 18: 9 [Abs. Ilšu-bānî]) ta-ba-aš-ši 2sm (AbB 9 264: 29 [Lu., Abs. Išar-kubi]) ta-ba-aš-ši-a-[a]m 2sm + Vent (AbB 1 86: 18 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Sin-irībam); SId]) ta-ba-ši-am 2sm + Vent (IPLA 22: 6 [Abs. Etel-pī-Ištar])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

424

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

Prät.

N

Prek. Perf.

a-ba-ší 1sc (AS 22 12: 32 [Eš.; Bil.]) i-ba-aš-šu-ú 3pm + Sub (AbB 9 241: 7 [Lu., Abs. Šamaš-naṣir]) lā i-ba-ši-a 3pf (YOS 8 1: 34 [Lar. (Balmun.); WS/RS]) ma-la i-ba-aš-šu-ú 3sc + Sub (RSM 16: 11 [Si.; Sab.]; OECT 13 272: 14 [Dil.; AS]); ~ i-ba-šu-ú (CT 48 59: 9 [Si.; AS]) ul ib-ši-šum-ma 3sc + Dat 3sm (JCS 9 88: 6 [Tut.; —]) ib-ši 3sc (CUSAS 36 21: 16 [Lar.; Abs. SE]) li-ib-ši 3sc (FAOS 2 162: 11 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) šumma…i-ta-ab-ši 3sc (OBTIV 326: 37, 38 [Diy.; Hd.])

dekûm „aufstellen, heben“ (e/e, i/i) G Proh. la te-di-ki-šu-nu-ti 2sm + Akk 3pm (FAOS 2 159: 8, 15 [Kis., Abs. Ibnīšadûm]) Prek. l[i-i]d-ke-e 3sc (AbB 9 251: 7 [Lu., Abs. Ipquša]) gerûm „angreifen; verklagen“ (i/i) G Prät. ig-re-e 3sc (Gautier, Dilbat 6: 8 [Dil.; SlE]) ḫadûm „sich freuen“ (u/u) G Prät. iḫ-du-ma 3sc (CT 8 49a: 27 [Si.; AS]) ḫašûm IV „fesseln, binden“ G Präs i-ḫa-šu-ši-na-ma 3pm + Akk 3pf (BAP 89: 29 [Si.; ca. AS]) ḫaṭûm „sich verfehlen, sündigen“ (i/i) G Prät. ta-aḫ-ṭá-ma 2sm + Vent (Dat 1sc) (Mustafa 1983, 141 Rs. 7’ [MT; SiAb ~ IpA II]) ḫepûm „zerbrechen“ G Präs. e-ḫe-pi-i 1sc (AbB 9 218: 28 [Lu., Abs. Nanna-mansum]) Imp. ḫi-pe-e 2sm (CUSAS 36 36: 17 [Lar.; Abs. Aḫūni]) N Präs. iḫ-ḫe-e-ep-pí 3sc (CT 6 33b: 24 [Si.; AS]) ḫerûm „(aus)graben“ G Präs. i-ḫ[e-er]-⸢ri⸣ 3sc (AbB 9 204: 9 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) Prät. iḫ-ru-ú 3sc/3pm + Sub (UCP 10/1 2, JN [Nēr.; SiAb]) Aff. lu aḫ-ri pos. Verg. 1sc (RIME4.8.1.1: 42 [Kiš; Ašdūni-jarīm]) Imp. ḫi-i-ri 2sm (AbB 9 204: 12 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) Š Prät. ú-še-eḫ-ru 3sc + Sub. (TIM 3 13, JN [Diy. (Nūr-Šamaš); SiAb]) ḫesûm „verhüllen“, D „geheim halten, heimlich tun“ (i/i) D Präs. ⸢ú⸣-ḫe-su-ú 3pm (FAOS 2 153: 8 [Kis. (Šamaš-rēʾûm Doss.)]) kalûm „festhalten, zurückhalten“ (a/a) G Präs. ša…i-ka-lu-kum 3sc + Sub + Dat 2sm „der dir vorenthält“ (FAOS 2 157: 16 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) Prät. i-ka-lu-ú 3sc + Sub (OBTIV 326: 36 [Diy.; Hd.]) ak-la-a 1sc (Frage) (AS 22 34: 19 [Eš.; UrNm?]) ni-ik-la 1pc (IPLA 39: 16 [kārum Sippar])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Verben Perf.

Proh.

Š

Stat. Präs. Perf.

425

ik-ta-la 3sc (IPLA 4: 49 [Abs. Iluma]) ik-ta-la-an-ni 3sc + Akk 1sc (FAOS 2 175: 9 [Kis.])17 ta-⸢ak-ta⸣-la 2sm (AS 22 24: 23 [Eš.; Uṣ]) la ta-ka-la-am 2sm + Vent. (AbB 9 213: 7 [Lu., Abs. Ku-Nanna]); ta-kàla-am (AS 22 11: 19 [Eš.; Bil.]) la ta-kà-la-áš-šu 2sm + Dat 1sc + Akk 3sm „enthalte ihn mir nicht vor“ (AS 22 11: 36 [Eš.; Bil.]) ⸢la a-ka-al-la-aš-šu⸣ 1sc + Vent + Akk 3sm (IPLA 23: 14 [Abs. NidinIštar]) ka-le-ku 1sc (CUSAS 36 35: 17 [Lar.; Abs. Aḫūni] ⸢ú⸣-[ša-a]k-la-a-ma 3sc (FAOS 2 177: 18 [Kis.]) uš-ta-ak-li-šu 1sc + Akk 3sm (IPLA 5: 50 [Abs. Iluma])

kašûm II „vermehren; D: profitieren“ (i/i) D Inf. ana ku-ši-im (OBTIV 326: 32 [Diy.; Hd.]) lawûm „belagern“ (i/i) G Prät. el-wu-ú 3pm (CUSAS 36 22: 10 [Lar.; Abs. SE]) Stativ la-wi-i 3sm (CUSAS 36 22: 6 [Lar.; Abs. SE]) lemûm „nicht Willens sein“ (nur Stativ: lemī/ū, < lā muʾāʾum) G Stat. awīlum le-mu-ú 3sc + Sub. (RA 53, 31f.: 5 [Kiš; Sab.]) leqûm „nehmen“ (e/e) G Präs. i-le-qé 3sc (YNER 4 96: 9 [Lu.; ca. SE/AbSa]; IPLA 14: 25 [Abs. Ikūnpīša]; CT 45 65: 9 [Si.; AS 1]; RSM 16: 12 [Si.; Sab.]; TIM 7 116: 2‘ [Si.; „arch.“?]) und pass. kù ( . b a b b a r ) e-le-qé 3sc (JCS 9 3: 13 [Tut.; –]; JCS 9 5: 17 [Tut.; –]) m á š . b i e-le-qé (Ahmad 47: 10 [Šad.; ca. SiAb]) ittī šalmi e-le-qé 3sc (Santag 9 89: 9 [Kis. (Doss. Bētum); Itūr-Šamaš?]); vgl. i-le-qé pass. im Doss. e-le-qé 1sc (AbB 6 177: 20 [Si.?; SlE?]); ~ -ma (AS 22 44: 5 [Eš.; IpA II]) e-le-eq-qé 1sc (Hashimi 13: 7 [Šad.; ca. SiAb]) Prät. il-qé-e 3sc (CT 2 37: 21 [Si.; Sab.]) il-qè-ma 3sc (RIME4.19.1.4 v 5’ [Sim.; Iddi-Sîn]) i-il-qè 3sc (AbB 5 156: 13 [Ni. (Abs. Ibbī-Ilum); –]) el-qé 3sc (!) (Santag 9 55: 7 [Kis.; Doss. Sîn-bānî]) ma-la el-qú-ú 3sc + Sub. (YOS 14 135: 9, Bab.? [SlE 25]) ([m]amman [š]a) el-qú-ú-ma 3sc + Sub (AbB 2 121: 10 [Kis./ Um.?, Aḫum-Doss.]) te-el-qú-ú 2sm + Sub (ED II 66: 20[Si.; – ]; AbB 6 177: 17 [Si.?; SlE?])

17 In unsicherem Kontext: „(Wenn mein Diener, den ich dir überließ, ein Lügner ist, schicke ihn zu mir) ik-ta-la-an-ni lu i-de!? „ich will wissen, ob er mich zurückgehalten hat“. Die Lesung des letzten Zeichens folgt Kienast, seine Kopie hat hingegen:

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

426

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

Perf. Prek.

Imp.

Inf. Stat. Gtn

Präs.

te-el-qé-ú 2sm + Sub. (TIM 7 115: 8’ [Si.; „arch.“?]) el-qé-ú 1sc + Sub (ED II 66: 5 [Si.; – ]); él-qí-ma 1sc (RIME4.8.1.1: 30 [Kiš; Ašdūni-jarīm]) il-qu-ú 3pm (IPLA 18: 19 [Abs. Ilšu-bānî]) ni-il-qé-e 1pc (CT 2 37: 19 [Si.; Sab.]) il!(TA)-ta-qú 3pm (Santag 9 23: 25 [Kis.; Doss. Sîn-bānî]) lu-ul-qè-m[a] 1sc (AS 22 3: 4’ [Eš.; Bil.?]) lu-ul-qé-ma 1sc (AS 22 26: 11‘ [Eš.; –]) le-el-qú-ú 3pm (AbB 9 236: 14 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) li-qé-e-ma 2sm (FAOS 2 153: 18 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm], 164: 15; CUSAS 36 36: 17 [Lar.; Abs. Aḫūni]) li-i-qí 2sm (FAOS 2 157: 12 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) le-q[é]-e-em (AbB 9 259: 15 [Lu., Abs. Bu-x]) le-qí-im (AbB 9 236: 16 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) le-qé-a-at 3sf (CT 48 57: 8 [Si.; ca. SlE?]) nēbaḫšu le-qú 3sc (!) (JCS 14 52: 7 [Šad.; Hd]) [i]l-te-né-qú-ú-ma 3pm (Or 84 Nr. 1: 11’ [Bab.?; AS])

malûm „voll sein/werden“ (a/a) G Präs. u ₄ a . š à mê i-ma-lu-ú 3pm (+ Sub) oder 3sc + Sub (R 27: 7 [Man.; Man.]) Stat. ma-lu-ú 3pm (AbB 9 232: 7 [Lu., Abs. Erra-bānî]) D Präs. ú-ma-al-la 3sc (MHET II/1 10: 25 [Si.; Im]) ú-ma-la 3sc (BiMes 19 185: 11 [Nēr.; SiAb] Prek. li-ma-al-li-[m]a18 3sc (RIME4.11.2.2: 63 || AuOr 25 9: 65 [Mal.]) lu-ma-al-li 1sc (FAOS 2 160: 15 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) Imp. mu-ul-li 2sm (TCBI III-5 (A 17): 12 [Lar.(?) (Abs. Ipqu-Sîn); ca. SE]) Dt Prät. (eqlam) mê um-ta-li 3sc (FAOS 2 178: 23 [Kis.]) manûm „zählen“ (u/u) G Inf. ma-nam Akk. (YOS 8 1: 37 [Lar. (Balmun.); WS/RS]) maṣûm „entsprechen“ G Stat. a . š à um mala ma-⸢ṣu⸣-ú 3sm + Sub (TJB pl. 36: 1 [Si.; AS]; CT 6 30a: 10 [Si.; SlE]; R 11: 4 [Man.; SuAb]) a . š à … mala ma-ṣi-a 3sm + Vent (OECT 13 272: 2 [Dil.; AS]) mašûm „vergessen“ (i/i) G Prät. am-ši-i-ma 1sc (AbB 14 213: 4 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) maṭûm „gering sein, mangeln“ (i/i) G Prät. i-ma-ṭì-ma 3sc (MHET II/1 7: 5 [Si.; Im.]) im-ṭú-ú 3pm (TCBI III-9 (A 20): 8 [Lar.(?) (Abs. Bur-Sîn); ca. SE]) i-im-ṭú-ú 3pm (JCS 4 71: 6 [Lar.? (Sumujamutbal); SId]) Prek. li-im-ṭì 3sc (MHET II/1 38: 8 [Si.; Sab.]), pass.

18 So statt -e (Wilcke 2017, 743 + n25 entgegen RIME).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Verben Stat.

427

ma-ṭú-ma 3sm + Sub (TCBI III-5 (A 17): 11 [Lar.(?) (Abs. Ipqu-Sîn); ca. SE])19

mesûm „waschen“ (i/i) G Präs. i-mi-sí-i 3sc (CT 2 44: 19 [Si.; AS]) i-me-e-sí 3sc (3sf) (CT 48 57: 9 [Si.; ca. SlE?]) nabûm „nennen, (be)rufen“ (i/i) G Part. na-bi-a-at St. cstr. fem. sgl. (RIME4.11.2.2: 25 = AuOr 25 9: 26 [Mal.]) nadûm „(hin)werfen“ (i/i) G Präs. a-na-di-ma 1sc (AbB 9 220: 11 [Abs. Lu.]) i-na-an-du-ú 3pm (BSA 5, 197f.: 13 [Lar.?; SE o. WS]) (aus dem Turm) i-na-du-ni-ši-na-ti 3pm + Vent + Akk 3pf (CT 2 44: 11 [Si.; AS]) (in den Fluss) i-na-du-ši-na-ti 3pm + Akk 3pf (BAP 89: 21 [Si.; ca. AS]) i-na-du-ni-iš-ši 3pm + Vent + Akk 3sf (CT 6 26a: 12 [Si.; ca. Sab.]) (dīnam) i-na-d[i]-i-ma „er lehnt (das Urteil) ab“ (AbB 13 55: 10 [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)] Prät. i-di 3sc (MHET II/1 38: 35 [Si.; Sab.]) i-du 3sc + Sub (ED II 27: 12 [Si.; Aṣ]) a-di 1sc (Veenhof 1973: 16’ [Si.; SlE]) awātka a-dì 1sc (AS 22 17: 5 [Eš.; Bil.]) id-di-a-am-m[a] 3sc + Vent. (AbB 9 206: 7 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) wa-ra-sú ù ša-ra-aq-š[u] a-di-šu-um-ma20 1sc + Dat. 3sc (AbB 9 266: 9 [Lu., Abs. Aḫumma]) Perf. ta-at-ta-da-an-ni 2sm + Akk 1sc (TCBI III-10 (A 15): 5 [Lar.(?) (Abs. Ipqu-Sîn); ca. SE]) Proh. (aḫka lā) ta-na-ad-di 2sm (AbB 6 177: 22 [Si.?; SlE?]), ~ ta-na-a-di (FAOS 2 154: 26 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) Inf. ana še na-de-e! Gen. sgl. ohne Mimation (R 55 [Man.; Man.]) Stat. na-di-i 3sc (AbB 9 220: 16 [Abs. Lu.]) na-di 3sc (AbB 9 211: 10 [Abs. Lu.]) (Kupfer ina babtim) na-dì (TIM 7 190: 12’ [Si., aus Assur; –]) na-a-dì (AbB 11 1: 7 [Ni. (Abs. Ibbī-Ilum); –]) na-dì-i 3sc (AS 22 11: 51 [Eš.; Bil.]) ⸢na⸣-di-⸢a⸣-at-ma 3sf (TIM 5 13: 5 [Kis.; SuAb]) N Prät. i-na-du 3pm (Sub) (ED II 24: 19 [Si.; Aṣ]) (Fundamente) in-na-du-ú 3pm (Ahmad 40, JN [Šad.; ?]) Proh. la in-na-ad-dì 3sc (AS 22 11: 55 [Eš.; Bil.])

19 Die Stelle wird in TCBI offengelassen: ana k ù . b a b b a r ma-ṭú-ma mullī „Was das Silber angeht, das fehlt: Entschädige (es)!“ 20 „Sein Hinabgehen und sein Stehlen habe ich ihm vorgeworfen“, oder: „seinen Diener, seinen Dieb nämlich“.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

428

Anhang C: Formenkatalog und Glossar (Erde) lā i-na-a-di 3sc (FAOS 2 154: 19 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) nicht zu unterscheiden von nadûm G, s. oben

naqûm „libieren, opfern“ (i/i) G Präs. ⸢a⸣-na-a-qì 1sc (AS 22 37: 7 [Eš.; ca. UrNm/Ng]) Imp. i-qí-i 2sm (AbB 9 263: 7 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) naṣûm „umstürzen“ (trans.) G Präs. i-na-ṣú-ú 3sc + Sub (RIME4.2.13a.2: 32 [Lar.; WS]) našûm „heben, tragen“ (i/i) G Präs. i-na-aš-ši 3sc (AbB 8 23: 25 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Hatitum); ca. SId]) i-na-ši 3sc (CT 2 44: 21 [Si.; AS]) a-na-ši 1sc Kraus, RA 65 b): 2' Girsu, lit.) i-na-šu-ni-ka 3pm + Vent + Akk 2sm „(wenn) man dich (aus dem Bett) erhebt“ (FAOS 2 160: 7 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) i-na-aš-ši-e 3pf (BAP 89: 10 [Si.; ca. AS]) Part. na-ši tupšikkim Nom sgl. m. st. cstr. (FAOS 2 155: 5 [Kis., Abs. Ibnīšadûm]); na-a-ši marrim ib. 6 Stat. na-ši-at 3sf (RIME4.1.4.9 Rs. iii‘ 12‘ [Is.; IšD?]) lu na-ši-a-at 3sf (Prek.) (FAOS 2 174: 15 [Kis.]) na-šu-ku-um 3pm (našû-) oder N 3sc (naššū-) + Dat 2sm (IPLA 7: 17 [Abs. Iluma]) Gtn Präs. (adī PNf balṭāt) i-ta-na-ši-ši-ma 3sc + Akk 3sf (CT 6 26a: 16 [Si.; ca. Sab.]) i-ta-na-aš-ši-ši-ma (CT 8 29a: 9 [Si.; AS]) i-ta-na-ši-ši (CT 48 59: 21 [Si.; AS]) it-ta-na-ši-ši (CT 47 7: 15 [Si.; AS]) nepûm „pfänden“ G Prät. (ni-pi-at) ip-pe-e 3sc (AbB 14 224, Girsu) Proh. la i-ne-ep-pi-ú 3pm (AbB 9 238: 13 [Lu., Abs. Wutturdunnī]) Prek. li-ip-pi-ú 3pm (AbB 9 238: 13 [Lu., Abs. Wutturdunnī]) Stat. na-pí 3sm (AbB 5 141:17, Lag.?) petûm „öffnen“ (e/e) G Präs. i-pé-te 3sc (CT 2 44: 24 [Si.; AS]) Prät. te-ep-te 2sm (Mustafa 1983, 141 Rs. 13’ [MT; SiAb ~ IpA II]) Imp. pi-it statt pitē 2sm (AbB 9 263: 13 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) pí-te-ma 2sm (ED II 66: 8 [Si.; – ]) Inf. pe-ta-a-am Akk. (AbB 9 263: 13 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) pe-te-[e]m Gen. (AbB 9 227: 22 [Lu., Abs. Ikūn-pī-Sîn]) Dtn Inf. pu-te-tu-um (IPLA 1: 25 [Abs. Iluma]) N Prät. (mu í d ) [i]p-pé-tu-ú 3sc + Sub (OBTIV 98, JN [Nēr.; SiAb]) (mu í d ) i-pé-tu (Ahmad 55, JN [Šad.; SiAb])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Verben

429

qabûm „sagen, sprechen“ (i/i) G Präs. i-qá-ab-bi-am 3sc + Vent (AbB 9 252: 18 [Abs. Lu.]) i-qá-bi-ma 3sc (CT 2 44: 10, 15 [Si.; AS]); i-qá-bi-i-ma 3sc (BAP 89: 15, 25, [Si.; ca. AS]), i-qa-… ib. Z. 28 i-⸢qà⸣-ab-bi-ma 3sc (TIM 5 1: 7 [Si.; Sab.]), i-qá-ab-bi-ma ib. 13 ta-qá-bu 2sm + Sub. (AbB 9 208: 19 [Lu., Abs. Bānûm]) ša ti-qà-bi-ú 2sm + Sub. (AbB 9 253: 9 [Lu., Abs. Šū-Nanāja]) ša ta-qá-bu-šu 2sm + Sub + Akk 3sm (AbB 8 103: 13' [Lu.(?), Abs. Utulu-ti]) a-qá-bi-kum 1sc + Dat 2sm (AS 22 24: 6 [Eš.; Uṣ.]) i-qá-ab-bu-ú 3pm (CT 2 37: 20 [Si.; Sab.]) i-qá-bi-a-ma 3pf (CT 2 44 Hülle 13 [Si.; AS]) Prät. iq-bi-e 3sc (+ Vent?) (AbB 9 259: 11 [Lu., Abs. Bu-x]) iq-bi-am 3sc + Vent (IPLA 38: 21 [Abs. Nannamansum]) i-iq-bu 3pm (YNER 4 96: 12 [Lu.; ca. SE/AbSa) iq-bu-ú 3sc + Sub (Veenhof 1999: 11 [Si.; Im.]) iq-bu-ku-nu-ši-im 3sc + Sub + Dat 2pm (AbB 2 120: 8 [Kis./ Um.?, AḫumDoss.]) iq-bi-šum 3sc + Dat 3sm (AbB 9 262: 14 [Abs. Lu.]) ta-aq-bi-am 2sm + Vent (IPLA 15: 15 [Abs. Lipit-Ištar]; IPLA 38: 5, 9 [Abs. Nannamansum]); ~ -ma 2sm + Vent (AbB 9 210: 5 [Abs. Lu.]) ta-aq-bu-ú 2sm + Sub. (AbB 9 246: 14 [Abs. Lu.]) aq-bi-ma 1sc (IPLA 5: 6 [Abs. Iluma]) aq-bi-šum 1sc + Dat 3sm (AbB 9 225: 24 [Lu.(?), Abs. Ilī-apilšunu]) aq-bi-ku-um 1sc + Dat 3sm (TCBI III-9 (A 20): 4 [Lar.? (Abs. Bur-Sîn); ca. SE]) aq-bu-kum 1sc + Sub + Dat 2sm (FAOS 2 167: 6 [Kis.; Ibnī-šadûm]) Perf. (t u ku mb i …) iq-ta-bi 3sc (FAOS 2 91: 19 [Kis.; –]); ~ iq-ta-bi-i (YOS 14 344: 8, 17 [Kis.; Itūr-Šamaš]) Proh. la ta-qá-ab-bi 2sm (AbB 6 177: 36 [Si.?; SlE?]) la ta-qa-bi 2sm (AbB 8 90: 7 [Lu.?, Abs. Šumšunu-watar]) la ta-qà-bi 2sm (IPLA 15: 16 [Abs. Lipit-Ištar]) la ta-qá-ab-bi-i 2sf (RA 53, 31f.: 16 [Kiš; Sab.]) Prek. li-iq-be-šu 3sc + Vent (?) + Dat(!) 3sm (ED II 52: 17 [Si.; Sābium?]) Aff. lā i-qá-bu-na (im Eid) 3sc (UET 5 265: 12 [Ur; SE]) Imp. qí-bi 2sm (AbB 1 86: 24 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Sin-irībam); SId] ; IPLA 4: 30 [Abs. Iluma]) qí-bí-šum-ma 2sf + Dat 3sm (AbB 9 252: 20 [Abs. Lu.]) ana PN qí-bí-šu-um 2sm+Dat 3sm (AbB 11 1: 19 [Ni. (Abs. Ibbī-Ilum); ] qí-bí-a-ma 2pc (Or 84 Nr. 1: 17’ [Bab.?; AS]) Inf. ana qá-bé-e PN, St. cstr. (AJSL 33 22: 3 [Lar.) WS])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

430

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

qatûm „beenden, zuende gehen“ (i/i) D Präs. ištū dīnšu tu-qá-tá-ú 2sm + Sub (AbB 11 1: 5 [Ni. (Abs. Ibbī-Ilum); –]) Dt Prek. šarrūssu … li-iq-ta-at-ti 3sc (RIME4.11.2.2 = AuOr 25 9: 76 [Mal.]) rabûm „groß sein/werden“ D Inf. ru-bé-e-em Gen. (OECT 13 272: 10 [Dil.; AS]) ramûm II „werfen, niederlegen“ (i/i) G Aff. lu ar-mi pos. Verg. 1sc (RIME4.11.2.2 = AuOr 25 9: 57 [Mal.]) raqûm „verstecken (trans.)“; N: intrans. (i/i) N Perf. i-ta-ar-qí!(DI)-a[m] 3sc + Vent (AbB 9 259: 20 [Lu., Abs. Bu-x]) raṣûm „?“21 Š Imp.

šu-ur-ṣi-am 2sm + Vent. (AbB 9 261: 14 [Lu., Abs. Nabī-ilišu])

rašûm „bekommen“ (i/i) G Präs. i-ra-ši 3sc (OBTIV 326: 48, 50 [Diy.; Hd.]) i-ra-šu 3sc + Sub (JCS 9 82: 19 [Tut.; —]) ar-ši-a-am 1sc + Vent (AbB 9 267: 11 [Lu., Abs. —]) Prät. ar-ši-i-ka 1sc + Akk. 2sm (AbB 9 214: 12 [Lu., Abs. Banûm]) Perf. ir-ta-ši 3sc (YOS 14 112: 22 [Mar.; Sumu-ditāna]) Proh. awātam … la i-ra-še 3sc (AbB 14 208: 12 [Kis.? Sumu-binasa]) tēkītam lā i-ra-aš-ši 3sc (AbB 2 117: 14 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) la ta-ra-še (oder neg. Aff.?) 2sc (AbB 14 208: 36 [Kis.? Sumu-binasa]) redûm „folgen, begleiten, (über)führen“ D: „hinzufügen“ (e/e, i/i, aAkk a/a) G Präs. i-re-di-a-ma 3sc + Vent (AbB 14 208: 16 [Kis.? Sumu-binasa]) ir-du-šu-ma 3pm + Akk 3sm (AbB 14 208: 19 [Kis.? Sumu-binasa]) Prät. ir-du-u 3pm (Gautier, Dilbat 13: 9 [Dil.; AS]) Prek. lu-ur-de-a-[š]i 1sc + Vent + Akk 3sf (IPLA 42: 31) lu-úr-di-a[m] 1sc + Vent (AbB 9 253: 16 [Lu., Abs. Šū-Nanāja]) lu-úr-de₄ 1sc (AS 22 30: 33 [Eš.; Bil.?]) Imp. ri-di-a-šu-⸢ma⸣ 2sm + Vent + Akk 3sm (FAOS 2 164: 10 [Kis., Abs. Ibnīšadûm]) Inf. re!-de!(DI-RI)-a-am (IPLA 42: 18), re-de-a-am ib. 24, 28 D Prät. ú-re-di 3sc (CT 6 36a: 9 [Si.; SlE]) tu-ri-da!(I[Š])-am 2sm + Vent. (AbB 9 212: 10 [Abs. Lu.]) retûm „(Nägel) einschlagen, befestigen“ (i/i) G Prät. (Türen) ir-te 3sc (RIME4.16.1: 8 [MT; Arīm-Līm]) rubbuʾum, rubbuḫum „vervierfachen“ (hapax) D Stat. lu ru-bu-ʾu5-kum 3pm + Dat 2sm (FAOS 2 156: 26 [Kis., Abs. Ibnīšadûm]) 21 Einziger Beleg (AHw, CAD R, 187). Vgl. tarṣiʾātum (1x OB lit, s. CAD T 241) „pleasure, delight“? Mit von Soden zu West-sem. rṣī (Hebr. raṣāh). Heimpel vermutet raṣû „to enjoy“ in ARM 28, 147: 6‘ (Or. 69, 103).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Verben

431

ṣadûm „Verpflegung erhalten“ D Imp. [ṣ]u-[u]d-di-a-šu-m[a] 2pc + Akk 3sm (AbB 13 58: 8 [Kis./Um (AḫumDoss.)]) ṣapûm „befeuchten, bewässern“ D Prek. (Feld) li-ṣa-pí-ma 3sc (AbB 2 127: 17 [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]) Adj.? aššum (Feld) ṣú-pí-im (AbB 2 127: 6 [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]) šanûm III „wiederholen“, Št auch „weitverkünden“ (s. Streck 1994, 181; 2003, 127) G Imp ši-ni-a 2pm (CUSAS 36 13: 12 [Abs. SE]) Št Prek. lu-uš-ta-aš-ni 1cs (Gun. Hymne TIM 9 41: 2 [Lar.; –]) šanûm IV „sich ändern“ (i/i) D-Perf./Dtlibbī uš-ta-ni 1sc (IPLA 7: 15 [Abs. Iluma]) Prät. šaqûm „bewässern“ (i/i) G Präs. a . š à -ša i-ša-aq-qí 3sc (TLB 1 218: 41 [Si.; AS]) šasûm „rufen“, Gtn „(vor)lesen“ (i/i) G Prek. [l]i-iš-si-ma 3sc (AbB 2 118: 14 [Kis./Umma? (Aḫum Doss.]) Gtn Prät. aš-ta-sí-ma 1sc (AbB 8 108: 5 [Lu.(?), Abs. Saggarum]) Imp. ⸢SI⸣-[t]a-sí 3sm (ED II 66: 8 [Si.; – ]) šatûm „trinken; Wasser entnehmen“ (i/i) G Präs. (Wasser aus Kanal) i-ša-at-ti 3sc (CT 4 10: 11 [Si; AS 1]); mê i-ša-at-tu-ú 3pm (TCL 1 63: 8 [Si.; ca. AS]) šebûm „erfüllt, satt sein/werden“ (i/i) G Präs. e-še-bi 1sc (Kraus, RA 65 b:5', Gi., lit.) šemûm „hören“ (i/i) G Präs. te-še-me 2sm (AS 22 13: 5 [Eš.; Bil.]) Prät. iš-me-ma 3sc (Haladiny 89 [Sim.; Iddi-Sîn]; RIME4.12.2.2: 34 [Dēr; Ilum-muttabbil]) iš-me-ú-ma 3pm (Bētwate i 17 [Sim.; Iddi-Sîn]) eš-me 1sc (AS 22 45: 11 [Eš.; IpA II]) Prek. li-iš-me 3ms (Gun. Hymne TIM 9 41: 12 [Lar.; –]) Imp. ši-ma 2sm (archaisierend?, Kraus, RA 65 b):3', [Gi.; lit.]) ší-me 2sm (AS 22 10: 6 [Eš.; Kir.]; AS 22 11: 9 [Eš.; Bil.]) Inf. ina še-me-em (JCS 13 11: 4 [Šad.; IpA II]) Stat. še-mé-et 3sf (RA 70, 45ff.: 4 [Lar.?; SE]) Gtn Prät. te-eš-te-me-a 2pc (AS 22 23: 25 [Eš.; Bil.]) tamûm „schwören“ (a/a) G Prät. it-ma 3sc (MHET II/1 10: 29 [Si.; Im.]; Semitica 56: 3 [Diy./Lar.]) it-ma-a 3sc (BE 6/1 4: 14 [Si.; Im.]; CT 2 16: 16 [Si.; Sab.]) it-mu-ú 3pm (RSM 16: 24 [Si.; Sab.]; MHET II/1 4: 21 [Si.; Im]; pass. in Si.; FAOS 2 93: 27 [Kis.; SuAb])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

432

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

Perf. Prek. Stat. Gtn

Präs.

D

Prät. Stat.

Dtr

Präs.

it-mu 3pm (al-Hashimi 43: 16 [Uz.; Hd]) und pass. i-it!(DA)-mu 3pm (R 41: 13 [Man.; Sumu-jamutbal]) it-ta-ma 3sc (AbB 9 216: 11 [Lu., Abs. Šumī-aḫīja]) li-it-ma-a 3pf / 3dc?22 (AS 22 21: 3 [Eš.; Bil.?]) ta-mi-i 3sm (AbB 9 207: 6 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) ta-mi 3sm (al-Hashimi 42: 14 [Uz.; Hd]), pass. Šad. (Hd.) i-ta-na-am-ma 3sc (AS 22 4: 25’ [Eš.; „early“]) ta-[ta]-na-am-me-e 2sf (TCL 1 10: 7' [Gi.; –]) ú-ta-me-ni-ma 3sc + Akk 1sc (CUSAS 36 35: 14 [Lar.; Abs. Aḫūni]) tu-ma-at ( < tummâta) 2sm (TCBI III-3 (A 21): 16 [Lar.(?) (Ipqu-Sîn, Abs. Kazirum); ca. SE]) nīš GN u KN tu-mu-ú 3pm (JCS 9 57: 12 [Tut.; Sumun-abi-jarīm]) [n]u-ta-ma-am-ma 1pc (AS 22 23: 23 [Eš.; Bil.]) ut-ta-ma-mu-ú 3pm (al-Hashimi 44: 17 [Uz.; Sumun-abi-jarīm]) ú-ta-ma-ma-a Dtr (uttamammâ) oder Dr (utamammâ) 3pf/dc (AS 22 50: 3 [Eš.; ca. IpA II o. später]

tarûm „mitbringen, abholen, wegtragen“ (u/u) G Präs. ta-ta-ra-am 2sm + Vent ( < *tatarrū-am) (AbB 9 264: 13 [Lu., Abs. Išarkubi]) Perf. (Kupfer) ú-te-ru-ni-šu-ú 3pm + Vent + Akk 3sm (IPLA 18: 20 [Abs. Ilšubānî]) Imp. ta-ru 2sm (JCS 9 99: 9 [Tut.; —]) ta-ru-šu 2sm + 3sm (AbB 14 212: 19 [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]) tebûm „aufstehen“ (i/i) G Präs./ te-te-bu „du wirst wahrlich angreifen“ 2sm + Sub / Aff. (?) (Gun. Hymne Aff. TIM 9 41: 8 [Lar.; –])23 Prät. mātātum ša i-te-bu 3pf + Sub (Iddi-Sîn 5, Haladini Insc. 103 [Sim.]) Perf. e-te-bi-am 1sc + Vent (IPLA 30: 32 [Abs. Geme-Ninsun]) Imp. ti-bi-am-[ma] 2sm + Vent (IPLA 30: 25 [Abs. Geme-Ninsun]) ṭawûm „spinnen“ (i/i) G Stat. ṭá-wi-a-at 3sf (YOS 14 310: 21 [Lar.?; ṢiAd]) (oder kontrahiert -wa-a-at) ṭeḫûm „sich nähern“ (e/e) G Präs. ul i-ṭe₄-e-ḫi 3sc (3sf) (CT 48 57: 15 [Si.; ca. SlE?]) Prät. (Schaf) ú-ul ṭe₄-ḫi-ma 3sc (YOS 14 293: 19 [Lar.? (Sumujamutbal); SId]) iṭ-ḫa-ma 3sc + Vent (AS 22 19: 4 [Eš.; Bil.?]) eṭ-ḫi 1sc (AbB 9 208: 17 [Lu., Abs. Bānûm]) Proh. la i-ṭe4-ḫi 3sc (AbB 9 209: 11 [Lu., Abs. Aḫum]; AbB 8 108: 10 [Lu.(?), Abs. Saggarum]) 22 Subjekt nicht erhalten. Vgl. li-bi-ba-nim ib. 6. 23 Wassermans Lesung te-ta?-bu entspricht nicht der Kopie (te ist deutlich). Es besteht kein Grund, eine „archaic form of tebûm“ (2018, 33) zu postulieren.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Verben

D

Prek. Inf. Präs.

433

la i-ṭe4-ḫe-e 3sc (AbB 9 208: 17 [Lu., Abs. Bānûm]; AbB 2 122: 14 [Kis./ Um.?, Aḫum-Doss.]) la i-ṭe6-ḫi-šum 3sc + Dat. 3sm (AbB 9 201: 12 [Lu., Abs. Išar-kubi]) la ṭe6-ḫi-šum 2sm + Dat. 3sm (AbB 9 201: 9 [Lu., Abs. Išar-kubi]) li-iṭ-ḫu-ši 3pm + Akk 3sf (IPLA 4: 52 [Abs. Iluma]) ina ṭe4-ḫe-e-ka (AbB 14 213: 7 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) ú-ṭe4-ḫi-ši 3sc + Akk 3sf (CT 2 44: 25 [Si.; AS])

zakûm „rein sein/werden“ (u/u) G Stat. za!-ku! 3sm (JCS 9 82: 17 [Tut.; —])24 D Prät. nu-za-ki-ma 1pc (Mustafa 1983, 141 Rs. 3’ [MT; SiAb ~ IpA II]) Imp. zu-ki-i-m[a] 2sm (AbB 2 123: 16 [Kis./ Um.?, Aḫum-Doss.]) zarûm „worfeln“ G Präs. a-za-ru-ú-ma 1sc (FAOS 2 178: 13 [Kis.]) zenûm „zornig sein; streitig sein (in Opposition mit salāmu)“ (i/i) G Präs. i-ze-ni 3sc (CT 2 44: 22 [Si.; AS]); i-ze-en-[ni] (BAP 89: 7 [Si.; ca. AS]) Inf. ze-ni PN St. cstr. (CT 2 44: 21 [Si.; AS]) ze-ni-ša St. cstr. + Gen 3sf (BAP 89: 7 [Si.; ca. AS])

1.7 Doppelt schwache Verben awûm „sprechen“ Gt Präs. i-⸢ta⸣-wu-ú 3sc + Sub (?) (AS 22 34: 27 [Eš.; UrNm?]) i-ta-w[u]-⸢ú-ma⸣ 3pm (AS 22 6: 19 [Eš.; vor-Bil.?]) šumma i-ta-⸢wu⸣-ma 3pm (IPLA 1: 6 [Abs. Iluma]) a-ta-wu-ú 1sc (ib. 22) Koh.? [i?] ni-ta-wu 1pc (IPLA 7: 33 [Abs. Iluma]) Aff. lā a-ta-wu-ku-um Neg. Verg. (ātawû-kum < *ātawū+u+kum) oder Zuk. (ātawwûkum < *ātawwū+u+kum) (AbB 5 156: 6 [Ni. (Abs. Ibbī-Ilum)]) Inf. at-wu/i-iš + Term. (AS 22 6: 10 [Eš.; vor-Bil.?]) bâʾum „umhergehen“ G Präs. i-ba-a (so statt i-ba-a-) 3pc (VS 8 19: 11 [Si.; AS]) Prek. lu-ba-ka 1sc + Akk 2sm (Whiting 1985: 1’ [Eš., Beschwörung]) (w)edûm „wissen, kennen“ G Prät. ul i-di!(KI) 3sc (JCS 14 54 = YOS 14 35: 11 [Šad.; Hd])25 ti-di 2sm (AbB 9 209: 6, 9 [Lu., Abs. Aḫum]) ula ti-de-e 2sm (AbB 6 177: 25 [Si.?; SlE?]), ul ~ (RA 53, 31f.: 12 [Kiš; Sab.]), var. te-de-e (CUSAS 36 39: 17 [Lar.?; Abs. Alizija]) lā ti-du-ú 2sm + Sub (AbB 6 177: 28 [Si.?; SlE?])

24 Lesung nach Stol 2018. 25 „(Quelle und Kanal sind Angelegenheit der Stadt), er hat damit nichts zu tun (wörtl.: kennt (sie) nicht)“, nach Stol 1980, 163, vgl. Veenhof 1972a, 421ff. („he won’t acknowledge it“).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

434

D

Š

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

Prek. Präs. Prät. Prek. Inf. Imp.

ulā ti-di-a 2pc (IPLA 18: 10 [Abs. Ilšu-bānî]) lu i-de 1sc (IPLA 1: 36 [Abs. Iluma]) lā tu-wa-da-a[m?] (TCBI III-5: 6 [Lar.?], s. S. 119 n103. ša … ú-we-du-ši-im 3sc + Sub + Dat 3sf (VS 8 3: 7 [Si.; ?]; CT 47 68: 14 [Si.; ca. AS(SM]) li-we-du-ni-im 3pm + Vent (IPLA 38: 12 [Abs. Nannamansum]) ú-da-am Akk. (IPLA 38: 4 [Abs. Nannamansum]) šu-di-iš-š[u]-u[m] 2ms (!) + Dat 3ms (AS 22 40: 5‘ [Eš.; IpA II), lies vielleicht besser šu-di--

egûm „untätig sein/werden“ (i/i) G Prät. ul e-gi-i-ma 1sc (AbB 14 223: 6, Gi.); ulā e-gi (IPLA 2: 14 [Abs. Iluma]) Proh. la te-gi-i 2sm (AbB 9 254: 10, 16 [Lu., Abs. Ilum-naṣir]) la te-gi 2sm (AbB 9 250: 9 [Abs. Lu.]) la te-gi₄ 2sm (TCBI III-9 (A 20): 17 [Lar.(?) (Abs. Bur-Sîn); ca. SE]) la te-e-gi 2sm (FAOS 2 156: 15 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) elûm „hoch sein, werden; hinaufgehen“ (i/i) G Präs. i-li-a-am 3sc+Vent (MHET II/1 38: 10 [Si.; Sab.]; CT 6 33b: 23 [Si.; AS]) i-li-am! 3sc + Vent (CT 4 35a: 21 [Si.; Sab.]) i-la-ma 3sc (JCS 14 46: 23 [Šad.; Hd]) Prät. ana da-ia-ni i-li-šu-ma 3sc + Akk 3sm (CT 2 39: 7 [Si.; Sab.]) (mammāna ula) i-li 3sc (AS 22 19: 5 [Eš.; Bil.?]). Perf. i-te-li-a-ni-im 3pf + Vent (YOS 8 1: 9 [Lar. (Balmun.); WS/RS]) Koh. i ni-⸢li⸣-am-[ma?] 1pc + Vent (AS 22 38: 2‘ [Eš.; ca. UrNm/Ng]) Gt Präs. i-te-li 3sc (CT 2 44: 16 [Si.; AS]) i-te-el-li 3sc (BAP 96: 17 [Si.; SlE]) D Prät. ú-li-am 1sc + Vent (IPLA 18: 24 [Ilšu-bānî])26 Dt Part. mu-[u]t?!-te?-li-am (Gun. Hymne TIM 9 41: 1 [Lar.; –]) Š Prät. ú-še-lu-ú 3sc + Sub (BBVOT 1 99, JN [Si.; Im.]) ù-še-li 1sc (IPLA 33: 9 [Abs. Šamaš-mušallim]) Imp. šu-li-a-am-ma 2sm + Vent (FAOS 2 153: 27 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) išûm „haben“ G Prät.

i-šu-ú 3sc (AbB 9 209: 14 [Lu., Abs. Aḫum]) und pass. i-šu-ú 3sc + Sub (Gautier, Dilbat 14: 10 [Si.; AS]) und pass. i-šu 3sc (Sub.?) (AbB 9 251 r. 3’ [Lu., Abs. Ipquša]) und pass. ti-šu 2sm (AbB 9 209: 18 [Lu., Abs. Aḫum]) ú-la i-šu 1sc (Kraus, RA 65b: 6' [Gi.; lit.]; CT 2 33: 12 [Si.; SlE]), pass.

26 In der Bedeutung „beiseitesetzen“? Diese ist allerdings nach Auskunft der Wörterbücher nur nA belegt. Die Stelle lautet mit de Boer 2021, 84: 1 g ú ù 2 g ú [a]-na qá-ti-ka e-zi-ma ú-li-am 1 ⸢1/3⸣ ma . n a i-di-šu “1 oder 2 Talente legte ich beiseite und ließ sie für deinen Gebrauch zurück. Gib ihm(!) 1 1/3 Talente”. Anders Goddeeris 2009, 173 (ullû „ferner“).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Verben

435

i-šu-ka-ma 1sc + Akk. 2sm (AbB 9 226: 4; AbB 9 233: 4 [Lu., Abs. Errabānî]) leʾûm „vermögen, können, überwinden“ G Präs. i-le-e-ma 3sc. (AbB 9 252: 12 [Abs. Lu.]) târam lā i-le-⸢ku-um⸣ 3sc + Dat 2sm (CUSAS 36 44: 83 [Lar.?; Eteja]) te-li-i 2sm (FAOS 2 156: 18 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) te-le-e 2sm (pl. erwartet) (IPLA 5: 41 [Abs. Iluma]) e-le-e 1sc (AbB 9 262: 23 [Abs. Lu.]) e-li-i ù-la e-li 1sc (AS 22 46: 4, 5 [Eš.; ca. IpA II]) Prät. i-lu-šu-nu-ti 3sc + Akk 3sm (Haladiny 97 [Sim.; Iddi-Sîn]) quʾʾûm „warten“ D Präs. tu-qà-a-ma 2sm (AbB 9 254: 5 [Lu., Abs. Ilum-naṣir]) Prät. ú-qí-i-ka-ma 1sc + Akk 2sm (CUSAS 36 36: 5 [Lar.; Abs. Aḫūni]) šeʾûm „suchen“ G Präs. e-ši-i(-ma) 1sc (AbB 9 226: 5, AbB 9 233: 6 [Lu., Abs. Erra-bānî]) Prät. e-ši-ka 1sc + Akk. 2sm (AbB 9 260: 26 [Abs. Lu.]) Gtn Prät. iš-ti-i 3sc (RIME4.2.13a.2: 10 [Lar.; WS]) waqûm „warten“ D Perf. ú-te-qí 1sc (IPLA 2: 44 [Abs. Iluma]) warûm „führen“ (u/u) G Prät. ú-ru 3sc (RIME4.1.4.9 Rs. iv‘ 8‘‘ [Is.; IšD?]) Gtn Part. mu-ta-ar-ri St. cstr. Nom. m. sgl. (RIME4.1.4.9 ii‘ 15‘ [Is.; IšD?]) Š Prät. ù-ša-ri-⸢a⸣-ni 3sc + Akk 1sc (AbB 14 208: 22 [Kis.? Sumu-binasa]); vgl. ù-še!(TE)-ri-a-am 3sc + Vent (ib. 28) tu-ša-ri-⸢šum⸣ 2sm + Dat 3sm (FAOS 2 166: 10 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) ša PNf ù-ša-ri-šu!-ma 1sc + Akk 3sm (AbB 14 208: 7 [Kis.? Sumubinasa]) Perf. uš-ta-ri-a-ku-um uštārīʾakkum 1sc + Vent. + Dat. 2sm (AbB 9 208: 6 [Lu., Abs. Bānûm]) Aff. lu tu-ša-ra-a-šu Pos. Zuk. 2sm + Vent + akk 3sm (TCBI III-3 (A 21): 16 [Lar.(?) (Ipqu-Sîn, Abs. Kazirum); ca. SE]) Imp. šu-ri-i-ma 2sm (AbB 9 226: 10 [Lu., Abs. Erra-bānî]) šu-ri-am 2sm + Vent (AS 22 11: 31 [Eš.; Bil.]); šu-ri-a-am (FAOS 2 152: 14 [Kis. (Šamaš-rēʾûm Doss.); ca. Ibnī-šadûm]; FAOS 2 153: 35 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]; FAOS 2 157: 8 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]; FAOS 2 167: 10 [Kis.; Ibnī-šadûm]) šu-ri-áš-šu 2sm + Vent (Dat 1sc) + Akk 3sm (AS 22 11: 36 [Eš.; Bil.]); šu-ri-a-šu (FAOS 2 175: 8 [Kis.]); AbB 2 119: 16 [Kis./Um (AḫumDoss.)]) šu-ri-aš 2sm + Vent. + Akk. 3sf (verkürzt) (CUSAS 36 42: 14 [Abs. Dinigmum])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

436

Anhang C: Formenkatalog und Glossar šu-ri-a-šu-nu-ti 2sm + Vent. + Akk 3pm (AbB 9 222: 14 [Abs. Lu.])

wârum „hinaufgehen“, D „anweisen“ D Prät. ú-wa-e-ra-ku-nu-ši-im 1sc + Vent + Dat 2pm (CUSAS 36 24: 10 [Lar.; Abs. SE]) waṣûm „hinausgehen“; Š auch „pachten“ G Präs. ú-ṣí-i 3sc (MHET II/1 34: 11 [Si.; Sab.]) ú-ṣí 3sc (CT 48, 68: 5 [Si.; AS]) ú-uṣ-ṣí-i 3sc (AbB 9 225: 20, 23 [Lu.(?), Abs. Ilī-apilšunu]) ú-ṣú-ú 3sc + Sub (FAOS 2 193: 9 [Kis.; Itūr-Šamaš]) Prek. li-ṣí-am-[ma?] 3sc + Vent (AS 22 38: 4‘ [Eš.; ca. UrNm/Ng]) Gt Prek. lu-ta-ṣí 1sc (AS 22 26: 11‘ [Eš.; –]) Š Präs. ù-še-ṣé-ši-i 3sc + Akk 3sf (TIM 5 1: 15 [Si.; Sab.]) ú-še-ṣi-ú-ni-in-ni-ma 3pm + Akk 1sc (AS 22 28: 14 [Eš.; –]) Prät. ú-še-ṣi 3sc (AbB 14 222: 6, Gi.); ú-še-ṣí 3sc (TIM 7 32: 9 [Si.; –]); pass. Perf. uš-te-ṣi-am 1/3sc + Vent (AS 22 44: 3 [Eš.; IpA II]) watûm „finden“ (a/a) Št Imp. šu-ta-ti-ma 2sm (CUSAS 36 34: 7 [Lar.]) wedûm „allein sein“ s. wēdiššīG Stat. we-e-di 3sc (FAOS 2 170: 5 [Kis.; Ibnī-šadûm])

1.8 Unregelmäßige und vierradikalige Verben izuzzum „stehen“ (nur N, Š) Š Prät. uš-zi-iz 3sc (RIME4.2.13a.2: 23 [Lar.; WS]; RIME4.19.1.4 v 6‘‘ [Sim.; Iddi-Sîn]) Aff. la uš-za-az-zu Neg. Zuk. 1sc + Sub (Semitica 56: 17‘ [Eš./Lar.; ca. 1844]) N Präs. ana baqrī eqlim PN i-za-az 3sc (YOS 14 347: 17 [Dil.?; SlE]; JCS 9 82: 23 [Tut.; —]); iz-za-az (OECT 13 270: 20 [Dil.; AS]) und pass. in Dil. (iz-za-az und i-za-az); i-za-zu (3pm) (al-Hashimi 46: 17 [Uz.; JadkurEl]); i-za-áz ib. Nr. 47. i-za-az-ku-u[m] 3sc + Dat 2sm (AbB 9 216: 13 [Lu., Abs. Šumī-aḫīja]) i-za-za-am-ma 3sc + Vent (AbB 9 256: 6 [Abs. Lu.]) aḫum malā aḫim i-za-zi 3sc „i-Modus“ (R 62: 9 [Man.; SlE]) ana awātika a-za-az 1sc (AS 22 11: 8 [Eš.; Bil.]) az-za-az 1sc (AS 22 48: 5 [Eš.; ca. IpA II]) Prät. a-zi-⸢iz⸣ 1sc (IPLA 14: 7 [Abs. Ikūn-pīša]) i-zi-zu-ma 3pm (AbB 9 267: 15 [Lu., Abs. —]) iz-zi-i-zu-ma 3pm (YOS 8 1: 7 [Lar. (Balmun.); WS/RS]) Prek. li-zi-iz-ma 3sc (AS 22 42: 4‘ [Eš.; IpA II]) li-zi-zu 3pm (FAOS 2 155: 24 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) Imp. i-zi-iz 2sm (AbB 9 219: 8, 14 [Lu., Abs. Batulum]) Ntn Imp. i-ta-zi-iz 2sm (TCBI III-9 (A 20): 16 [Lar.(?) (Abs. Bur-Sîn); ca. SE])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

437 nābutum „fliehen“ (i/i) s. GAG §97 1, Kouwenberg 2010, 551 N Präs. in-na-ab-bi-it-ma 3sc (YOS 5 115: 7, 116: 7 [Lar. (Balmun.); WS 11]) in-na-an-bi-it-ma (TMH 10 125: 6 [Uruk; SiEr]); in-na-bi-it Prät ib. 13 Prät. ⸢i⸣-na-bi-ta-kum 3sc + Vent + Dat 2sm (AS 22 49: 5 [Eš.; ca. IpA II]) in-na-bi-tu-⸢ma⸣ 3sc + Sub (OBTIV 326: 11 [Diy.; Hd.]) i-na-bi-tu-ni 3pm + Ventiv (YNER 4 114: 39 [Lu.; ca. SE/AbSa] Perf. šumma PN i-ta-bi-it 3sc (R 38: 11 [Man.; SlE]) i-ta-bi-tu-ni-im (CUSAS 36 48: 16 [Lar.?; Abs. Ḫussurum]) nīʾālum „liegen“ G Stat. ni-lu-ma 3sm + Sub. (TCL 1 10:17', Girsu [-]) Š Perf. [u]š-te-ni5-il (oder -ne-él) 3/1sc (AS 22 23: 10 [Eš.; Bil.]) nabalkutum „kreuzen, überqueren, umwerfen“; s. a. nabalkattum N Prät. i-ba-al-ki-it-ma 3sc (TIM 7 54: 14 [Si.; –]) a-ba-al-ki-it 1sc (AbB 9 232: 11 [Lu., Abs. Erra-bānî]) Proh. l ú . l ú la ib-la-ka-tu (!) 3pm (al-Hashimi 44: 14 [Uz.; Sumun-abi-jarīm]); vgl. la i-ba-la-ka-tu 35: 17 naparkûm „aufhören“ N Part. la mu-pa-ar-ki-um „der unaufhörlich (wirkt)“ (RIME4.1.5.3: 8 [Is.; LiEš]) nekelmûm „böse anschauen“ N Prek. li-ik-ke-el-mi-ma 3sc (RIME4.11.2.2 = AuOr 25 9: 72 [Mal.]) šuḫarrurum „ruhig sein/werden“ G Präs. [t]a-aš-ḫa-ra-ar 2sm (AS 22 14: 9’ [Eš.; Bil.])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

438

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

2 Nomina (in Auswahl) abarakkum „Hausverwalter“: a-ba-ra-kum (TIM 7 111: 3‘ [Si.; ca. Anum-pīša Dos.?]) abum „Vater“: a-bi „mein Vater“ (pass.) abūtum „Väterlichkeit“: a-bu-ti „meine V.“ (AS 22 13: 7’ [Eš.; Bil.]) adû, addû, neue Var. ḫad(d)û „tägl. Arbeit(spensum)“: a-di-š[u] (AbB 9 261: 15 [Lu., Abs. Nabī-ilišu]); ḫa-di-šu PN ittanappal (YOS 14 13: 2 [Bab.?; SlE]), ḫa-di-im ib. 11 addum „Donner“? (zu Adad): kīma ad-di-im (Gun. Hymne TIM 9 41: 11 [Lar.; –]) agammum „Schilfsumpf“: (Feld) ina a-ga-⸢am-mi-im⸣ (OBTIV 31: 2 [Nēr.; SiAb]) aggiš „zornig“: a-gi-iš (RIME4.2.13a.2: 46 [Lar.; WS]) agrum „Mietarbeiter“: ag-ri (Obl. pl.) (AbB 9 217: 16 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]); ag-ru (pl.) (AbB 9 236: 13 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]); ag-ri (TIM 7 116: 8‘ [Si.; arch.?]); a-gi-ri (st. cstr. pl. Obl.) (FAOS 2 157: 19 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) agurrum „gebrannter Ziegel“: bīt a-gu-ur-ri-im (RIME4.2.13a.2: 13, 26 [Lar.; WS]) aḫatum „Schwester“: a-ḫa-ti-ia (AbB 9 219: 5 [Lu., Abs. Batulum]); ina bīt a-⸢ḫa⸣-ti-a (AS 22 26: 8‘ [Eš.; –]) aḫḫūtum „Bruderschaft“: ana a-ḫu-ti (AbB 9 260: 25 [Abs. Lu.]) aḫum I „(Fluss)arm“: a-ah nārim (AbB 9 214: 17 [Lu., Abs. Banûm]); a-aḫ-ka (AbB 6 177: 21 [Si.?; SlE?]), (FAOS 2 154: 26 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]); a-aḫ í d (JCS 14 48: 1 [Šad.; Hd]) aḫum II „Bruder“: a-ḫi-i-ka (AbB 8 103: 7' [Lu.?, Abs. Utu-lu-ti]); a-ḫi „mein Bruder“ (AbB 1 86: 5 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Sin-eribam); SId]); a-aḫ-ḫu-šu „seine Büder“ (MHET II/1 32: 9 [Si.; Sab.]); a-ḫa-šu (Akk. sgl.) (FAOS 2 170: 8 [Kis.; Ibnī-šadûm]); a-ḫu-šu (Nom. sgl.) (CUSAS 36 21: 15 [Lar.; Abs. SE]) alāktum „Weg, Verlauf“: a-la-ak-ta-šu (RIME4.11.2.2: 48 = AuOr 25 9: 49 [Mal.]) alallum, ein Stein: a-la-lum (OBTIV 106: 13 [Nēr.; ?]) ālikum „Begleiter“: (Löwen) a-li-ku i-di-ša (AuOr 25 9: 45 [Mal.]) allākum „Bote“: a-la-ki-im (AbB 8 90: 14 [Lu.?, Abs. Šumšunu-watar]) alpum „Rind, Ochse“: al-pu-ú-a (AbB 9 236: 10 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]); al-pi (RA 30, 99: 8 [Abs. Lu.]); a-al-pi (TCBI III-5 (A 17): 8 [Lar.(?) (Abs. Ipqu-Sîn); ca. SE]); al-pí-ni (IPLA 38: 16 [Abs. Nannamansum]); al-pu-ú (AbB 2 123: 5 [Kis./ Um.?, Aḫum-Doss.]) ālum „Stadt“: a-lam (AbB 8 23: 20 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Hatitum); ca. SId]); a-lu-um (AS 22 6: 3; 8: 3 [Eš.; vor-Bil.?]); a-al šarrūtija (RIME4.1.5.3: 25 [Is.; LiEš]); a-li-im (AbB 2 123: 7 [Kis./ Um.?, Aḫum-Doss.]) ammaḫum „ausgewachsene Kuh“1: 2 á b am-ma-ḫu (CT 8 28c: 11 [Si.; SlE]) amtum „Dienerin, Sklavin“: a-ma-at-ka (JCS 9 99: 8 [Tut.; —]); a-ma-ti-ia (FAOS 2 153: 21 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]); am-ta-am (AbB 2 129: 21 [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]) amurrūtum „Amurriter-Dienst“: a-mu-ru-ta-am (TCBI III-23 (A 12): 5, 17 [Lar.(?); SE 25]) andakullûm (ein Arbeiter): (Gerste) ana an-da-ku-⸢li⸣ (FAOS 2 157: 10 [Kis., Abs. Ibnīšadûm]) annûm, annīʾum (Demonstrativpronomen): an-nu-um (AbB 9 264: 5 [Lu., Abs. Išar-kubi]); ina an-ni-tim awīlūtka ammar (AbB 14 212: 20 [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]) 1 S. Stol 1995, 175 (< sum. á b . ma ḫ / má ḫ ).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

439

anṣabtum „Ohrring“: In OBTIV 106: 24 [Nēr.; ?] ließ besser a n - z a - a b z a b a r (ein Bronzeobjekt), s. Kap. 5.1. aplūtum „Erbe“: ap-lu-sà (CT 48 34: 5‘ [Si.; Bun., ca. SlE]) appum „Nase“ (f.): a-pa-šu-nu (VS 8 19: 9 [Si.; AS]), a-pa-šu ib. 14 ararrum „Müller“: ana a-ra-ri (TIM 7 111: 7 [Si.; ca. Anum-pīša Dos.?]) arkabinnum „eine Tür“: kī ar-ka-bi-nim (Whiting 1985: 2’ [Ešn., Beschwörung]) arnum „Vergehen“: ar-ni-ma „mein Vergehen“ (AbB 9 252: 4 [Abs. Lu.]); ar-na-am (IPLA 4: 23 [Abs. Iluma]) arugim(m)ānū „rechtliche Ansprüche“ (vgl. rugummûm): a-ru-gi!(ZI)-ma-nu-ša (YOS 14 347: 18 [Dil.?; SlE]), s. S. 249. asakkum I (ein Dämon): a-sà-kam (AbB 5 140: 3‘ [Gi.; Gottesbrief]) asakkum II „Tabu“: a-sà-kà-kà ākul (FAOS 2 174: 11 [Kis.]) asīrum „Kriegsgefangener, Zwangsarbeier“: ana a-sí-ri (TCBI III-11 (A 10): 9 [Lar.(?); ca. SE]) asurrum „Mauersockel; Abflussrinne (?)“2: a-sú-ur-ra-šu (RIME4.2.13a.2: 29 [Lar.; WS]) ašaḫḫum „Speicher, Silo“: ina a-ša-aḫ-ḫi-im (Santag 9 55: 8 [Kis.; Doss. Sîn-bānî]) āširum „Inspektor“: a-še-er ON (CUSAS 17 38: 6 [Is.; IšD]) ašlum „Seil; eine Maßeinheit“: 2 aš-la-tum (Veenhof 1973: 7’ [Si.; SlE]), 3 aš-la-tim ib. 15’; aš-⸢li-im⸣ ù qá-ni-im „Messseil und Messlatte“ (FAOS 2 159: 17 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) ašrum „Ort“: ina aš-ri-im (RIME4.2.13a.2: 11 [Lar.; WS]); a-šar (RIME4.2.13a.2: 12 [Lar.; WS]); a-na aš-ri-i-šu (sollte sgl. sein!) (RIME4.2.13a.2: 3 [Lar.; WS]) aššatum „Ehefrau“: aš-ša-as-sú (AbB 9 215: 23 [Abs. Lu.]); aš-ša-ti-šu (CT 2 44: 13 [Si.; AS]), aš-ša-ti ib. 14, aš-ša-tu-ia ib. Hülle 13; aššūtum „Status einer Ehefrau“): aš-šu-tim (JCS 11 18: 2 [Si.; AS?]; CT 2 44: 4 [Si.; AS]; CT 2 33: 5 [Si.; SlE]; CT 6 26a: 5 [Si.; ca. Sab.]); a-šu-ti-im (VS 8 4-5: 7 [Si.; Im.]) atappum „Kanal“: a-ta-pu-um (MHET II/I 6: 5 [Si.; Im.]); a-ta-pí-im (TCL 1 63: 6 [Si.; ca. AS]) und pass. Si.; ana a-ta-ap PN (R 42: 25 [Man.; ?]) awātum „Wort, Angelegenheit“: a-wa-sú-nu (IPLA 14: 12 [Abs. Ikūn-pīša]) (sgl.); a-wa-ti-ia (IPLA 1: 7 [Abs. Iluma]); ~ dannātim ib. 15 awīltum: 3 a-wi-la-ti-im (AbB 14 208: 15 [Kis.? Sumu-binasa]) awīlum (awīlum): Sgl. pass.; Pl.: a-wi-le-e (YNER 4 1: 1 [Lu.; AbSa 7]; AbB 9 225: 9 [Lu.(?), Abs. Ilī-apilšunu]; AbB 14 13: 6 [Lu.?, Abs. Šumi-aḫīja]; FAOS 2 178: 28 [Kis.]; IPLA 14: 34 [Abs. Ikūn-pīša]); a-wi-lu-ú (AS 22 25: 1‘ [Eš.; ca. Bil.?], a-wi-lu-ú šūt (AS 22 28: 4 [Eš.]) awīlūtum „Status eines awīlum“: a-wi-lu-ut-ka (AbB 14 212: 21 [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]) bābtum I „Stadtteil, Distrikt“: rabīʾān ba-ab-ti-šu (RIME4.9.1: 4 [Mutalû]); ba-ab-tum é [G]N (OBTIV 27: 9‘ [Nēr.; Sumun-abi-jarīm]) bābtum II „Restposten, ausstehendes Handelsgut“: ba-ab-ta-a[m] (TIM 7 51: 8 [Si.; ca. SlE]); ba-ab-ti-im (AbB 11 1: 6 [Ni. (Abs. Ibbī-Ilum); –]), ba-ab-ti-šu ib. 12, 17; ba-ab-ta-am (BiMes 19 185: 13 [Nēr.; SiAb]; a–ba-ba-ti-šu (R 64: 12 [Man.; Nāqimum])

2 S. George 2015.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

440

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

bābum „Tor“: ina ba-ab dUTU (YNER 4 96: 10 [Lu.; ca. SE/AbSa]; ba-ab šērim (TCBI III-3 (A 21): 12 [Lar.(?) (Ipqu-Sîn, Abs. Kazirum); ca. SE]); ana ba-ab ka s k a l „am Beginn der Reise“ (BiMes 19 185: 2 [Nēr.; SiAb]); ina ba-ab ēkallim (RIME4.1.5.3: 26 [Is.; LiEš]); ba-ab qá-a-ti-ši-na „?“ (AbB 13 56: 8‘ [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)], zur Bedeutung s. ibid., SAD B bābu 8). bāʾerum „Fischer“: ba-e-ru-um (Santag 9 1: 14 [Kis.]) bakûm „weinen“: s i s k ú r é r -ku₈-um „Opfer (für) Trauer(feier)“ (UET 5 734: 6 [Ur; Gun]) balṭum „lebend“: ḫilēpa[m] ba-al-ṭá-am (TCBI III-5 (A 17): 8 [Lar.(?) (Abs. Ipqu-Sîn); ca. SE]) bānûm „Schöpfer“: ilum ba-ni qaqqadija (RIME4.2.13a.2: 45 [Lar.; WS]) b/p/waqrum „rechtlicher Anspruch“ (meist Pl.): ana ba-aq-ri a.šà … izzâz (YOS 14 347: 16 [Dil.?; SlE]; JCS 9 82: 22 [Tut.; —]); ana ba-aq-ru bītim … izzâz (OECT 13 270: 18 [Dil.; AS]); ba-aq-ri g i š ki r i 6 (YOS 14 125: 20 [Mar.; Sumu-numḫim]); šumma wa-aq-ra-am a . š à ir-ta-ši (YOS 14 112: 22 [Mar.; Sumu-ditāna]); ša ba-aq-re-e (Obl.) (AS 22 32: 5 [Eš.; UrNm]); ina ba-aq-ri g i š ki r i 6 (Santag 9 144, Tf. 7 [Kis.; SE]) barbarum „Wolf“: 3 ku š bar-ba-ru-ú (UCP 10/1 12: 11 [Nēr.; IpA II]) bārûm „Wahrsagepriester“: ba-ru-ú-a (IPLA 2: 38 [Abs. Iluma]); ba-ru (IPLA 6: 7 [Abs. Iluma]); ba-ru-um ib. 9. bazḫum (?) (eine Dienstverpflichtung): bilassu u ba-az-ḫa-am PN illak (Santag 9 204: 11 = CT 48 86 [Kis.; Itūr-Šamaš]) bēltum „Herrin“: be-el-te „meine Herrin“ (AbB 9 252: 19 [Abs. Lu.]); be-la-a[t] 8 Cros NFT 212 AO 4332 ii 5 [Lag.; lit.]); be-el-ti-šu (Bētwate 24 [Sim.; Iddi-Sîn]); be-la-at ib. 46; beel-ti (Santag 9 223: 7 [Kis.; Manna-balti-El]) bēlum „Herr“: be-el (RIME4.2.13a.2: 48 [Lar.; WS]); bé-el (YOS 8 1: 29 [Lar. (Balmun.); WS/RS]); be-lí-šu (Bētwate 24 (Var.) [Sim.; Iddi-Sîn]); be-el (AS 22 24: 4 [Eš.; Uṣ]); belí-a (AS 22 30: 10 [Eš.; Bil.?]); be-al (RIME4.1.1.2002: 3 [Is.; IšE]) biblum „Geschenk“: bi-bi-il-šu (AbB 9 215: 19 [Abs. Lu.]); bibil libbi „Herzenswunsch“: bíbí-il li-i-ba (RIME4.1.5.3: 17 [Is.; LiEš]) biltum „Last; Tribut; eine Dienstleistung“: bí-il-tám (RIME4.19.1.4 iv 11 [Sim.; Iddi-Sîn]); ein Dienst: bi-la-sú ù ba-az-ḫa-am (Santag 9 204: 10 [Kis.; Itūr-Šamaš]) bintum „Tochter“: bí-in-ta-šu (RIME4.1.4.9 Rs. iii‘ 6‘ [Is.; IšD?]) birkum „Knie“: be-er-ki-ia (IPLA 38: 14 [Abs. Nannamansum]) birītum „Zwischenraum“: (Feld) ina bi-ri-tim (BE 6/1 12: 1 [Si.; Sab.]); ša bi-ri-ti-in (BAP 35: 6 [Si.; Im.]) biṣṣūrum „Vulva, Vagina“: ana bu-ṣú-ri-ša (PBS 5 156: 4‘ [Ni.; –]) bitqum „Dammbruch, Schleuse“: [l]e-et bi-it-qí-im (Veenhof 1973: 5’ [Si.; SlE]) bītum „Haus(halt)“: bi-sú (AbB 9 261: 12 [Lu., Abs. Nabī-ilišu]); bi-ta-a-tum (AbB 8 103: 4' [Lu.(?), Abs. Utu-lu-ti]); bi-ti (Akk. sgl. + Gen. 1sc) (IPLA 7: 27 [Abs. Iluma]); ina bi-it (st. cstr.) (AS 22 26: 7‘ [Eš.; –]) bubûm, bûbum (?) (ein Flurname, ein Landschaftsmerkmal): (Feld) bu-bi-im (CT 48 90: 4 [Si.; Ammi-ṣura, ca. SlE]), bu-bi-im qá-ab-li-im ib. 6.; atappum ša bu-ú-bu (MHET II/I 6: 6 [Si.; Im.])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

441

būdum „ein Opfer?“3: (Stoffe) ša bu-dì-ka (AS 22 18: 2‘ [Eš.; Bil.]), vgl. AS 22 11: 16; s. ED II 152: 6‘ bukānum, bukannum „Stößel“: bu-ka-nam (MHET II/1 10: 20 [Si.; Im]); bu-ka-na-am (MHET II/1 4: 14 [Si.; Im]); bu-kà-na (CT 8 38b: 6 [Si.; Ilu.]) būnum „Schönheit; Antlitz“: bu-na-am taṭṭul (IPLA 6: 30 [Abs. Iluma]) buqūmum „Schur“: ana bu-qú-mi-im (YOS 8 1: 33 [Lar. (Balmun.); WS/RS]) burubalûm „unbebautes Grundstück, Brachland“: bu-ru-ba-lu-um (CT 8 23a: 1 [Si.; Sab.]) pass. in Sippar būrum „Kalb“: bu-ru-um (BiMes 3 38: 2 [Lag.; SId]), fem. bu-ra-tum (ibid. :1) būšum „Güter, Besitz“: bu-še-ša (Obl.) (BDHP 22/23: 2 [Si.; Sab.]), Hülle bu-še-e-ša-a; bu-šee (BAP 111, VS 8 17/18: 1 [Si.; AS]); bu-še-ša (CT 2 35: 11 [Si.; SlE]) dadmū „bewohnte Welt“: lugal da-ad-mi (Gun. Hymne TIM 9 41: 1 [Lar.; –]) dajjānum „Richter“: maḫar da-a-ni (YNER 4 96: 11 [Lu.; ca. SE/AbSa]; da-ia-nu (pl.) (JCS 11 18: 4 [Si.; AS?]); da-ia-nu (CT 6 42a + MHET II/1 23: 13 [Si.; SlE]); da-a-nu (Pl.) (JCS 9 99: 15, 20 [Tut.; —]); da-ia-an (RIME4.12.1: 7 [Dēr; Nidnūša]) dāmum „Blut“: Pl.: ší-ir-kà ù da-mu-kà “dein Fleisch und Blut” (AS 22 11: 4 [Eš.; Bil.]) dannum „stark“: awātīja da-na-ti-⸢im⸣ (IPLA 1: 17 [Abs. Iluma]); da-núm (RIME4.18.1: 2 [Sim.; Anubanini]; Bētwate [Sim.; Iddi-Sîn]); dan-nu-um (AuOr 25 9: 2 [Mal.]) dārītum „Ewigkeit“: ana da-ri-a-tim (RIME4.11.2.2 = AuOr 25 9: 97 [Mal.]) dikûtum: di-ku-ut Kanalname (AbB 9 217: 4 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]); di-ku-tam! (BE 6/1 7: 10 [Si.; SlE]); di-ku-ut eqlim PN i-ta-na-pa-al (JCS 9 82: 15 [Tut.; —]) dimtum I „Turm; Distrikt“: ina di-im-ti-ša (TCBI III-13 (A 22): 3 [Lar.(?); SE 10]); ištū di-imti-im (VS 8 4-5: 24 [Si.; Im.]; CT 6 26a: 11 [Si; ca. Sab.]); ana di-im-tim ša nukaribbī FAOS 2 178: 15 [Kis.]) „Belagerungsturm“: 20 gišdì-ma-ti-[im] (AS 22 9: 12 [Eš.; vor-Bil.?]) dimtum II „Träne“: dì-ma-ti-a šu-ki-il (AS 22 12: 44 [Eš.; Bil.]) dīnum: di-n[a]m (AbB 9 214: 22 [Lu., Abs. Banûm]); di-nam … ú-ša-ḫi-zu-šu?! (AbB 9 266: 5 [Lu., Abs. Aḫumma]); d. lā akšudu ib. 14f.; ana di-ni-im i-li-ku-ma (Gautier, Dilbat 2: 10 [Dil.; SlE]) dīnānum „Ersatz“: a-di-na-a-an libbika lullik (FAOS 2 174: 12 [Kis.]) dipārum „Fackel“: di-pa-ar-šu inaššī (AbB 8 23: 25 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Hatitum); ca. SId]) dullum „harte Arbeit“: du-li-im, du-lu-um (Kraus, RA 65 b: 1', 8', Girsu, lit.) damqum „gut“: ašar dam-qum-ma (AbB 13 58: 18 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) dunnum „Befestigung etc.“. du-na-am (IPLA 4: 47 [Abs. Iluma]) dūrum „Mauer“: dú-ri-im (AS 22 7: 15 [Eš.; vor-Bil.?]; CUSAS 17 38: 21 [Is.; IšD]) ebbirum „hin-und-hergehend, reisend“ 4: unsicher: 152 š e ⸢x x⸣-um me?-eḫ-ṣum i gi . 4 . gá l ebi-ri-tum, (ebbirētum, f. pl.?) in Liste von Silberbeträgen (Santag 9 157: 2 [Kis.])

3 S. SAD B/P s. v. būdu III für weitere Belege (aB Mari und Tell Leilan; nB). 4 Das Wort ist aB m. W. nur einmal als Personenbezeichnung belegt: lú eb-bi-re-e „Überquerer (des Euphrat?)“ (Haradum II 10: 12 [Abi-ešuḫ/Ammī-ditāna]).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

442

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

ebbum „rein, frei“; von Personen auch „zuverlässig“: (Sklaven) e-eb-bu-tim (JCS 4 71: 2 [Lar.? (Sumujamutbal); SId]); e-ba-ka ištēn (ED II 52: 13 [Si.; Sab.?]) ebe/irtum „gegenüber“: (Feld) ina e-bi-ir-tim (MHET II/1 10: 1 [Si.; Im]; CT 8 28b: 2 [Si.; SlE]; CT 48 59: 5 [Si.; AS]; CT 45 79: [Si.; Sab.]) und pass. in Si. eblum „Seil“: e-eb-lim (TCBI III-13 (A 22): 12 [Lar.(?); SE 10]) ebūrum „Sommer; Ernte(zeit)“: kīma šamā e-bu-ri-im (Bētwate 63 [Sim.; Iddi-Sîn]); ina e-buri-šu-ma (RIME4.8.1.1: 43 [Kiš; Ašdūni-jarīm]); e z e n e-bu-ri „Erntefest“ (Santag 9 174 [Kis.; Ubāja]) egerrûm „Äußerung; Vorzeichen“: mulemmin i-gi-ir-ri-šu šu-nu „Verschlimmerer seiner Vorzeichen sind sie“ (AuOr 25 9: 97 [Mal.]) || e-gi-ir-ri šu-nu (RIME4.11.2.2: 96)5 ēkallum “Palast”: e-kà-la-am (AbB 11 1: 13 [Ni. (Abs. Ibbī-Ilum); –]) eleppum „Schiff“: e-le-ep-pa-am (AbB 9 264: 16 [Lu., Abs. Išar-kubi]) ēlītum „Großzahl; Zusatzzahlung“: ⸢e-li-a⸣-ti-i-šu (FAOS 2 90: 5 [Kis.; Manna-balti-El]) ellum „rein“: šubtam el-le-tam (RIME4.2.13a.2: 14 [Lar.; WS]) emētum „Schwiegermutter, Schwägerin“: ana e-mi-ti-šu (TIM 3 121: 14 [Diy. (Nūr-Šamaš); ca. SiAb]) emum „Schwiegervater“: e-mi-šu (RIME4.5.1.2: 7 [Eš.; Nūr-aḫum]); „Schwiegersohn“: šumma atta e-mi (AS 22 12: 29 [Eš.; Bil.]) emūqum „Stärke, Fähigkeit“: ina e-mu-qì-šu (RIME4.9.1: 5 [Mutalû]) emqiš „weise“: em-qì-iš (RIME4.2.13a.2: 10 [Lar.; WS]) emqum „weise“: e-em-qi₄-im (RIME4.1.4.9 Rs. ii‘ 15‘[Is.; IšD?]) ēnum „En-Priesterin“: ana e-nu-um (JCS 9 2: 6 [Tut.; —]) und pass.; en-um (JCS 9 29 [Tut.; Hd]) und pass.; EN-num (RIME4.1.5.3: 10 [Is.; LiEš]) eperum „Erde“: e-pe-ru-š[u] (AbB 9 222: 7 [Abs. Lu.]); e-pe-ru-šu-nu ib. 15; e-pe-e-ri (AbB 5 143: 10 [Lag.?; arch.]) epinnum „Pflug“: e-pí-na-am (IPLA 38: 17 [Abs. Nannamansum]); (Rinder) ⸢ana e-pí-ni-im⸣ (FAOS 2 98: 4 [Kis.; –]) epištum, ipištum „Werk, Tat, Handlung“ (vgl. ipšum): i-pi5-iš-ti „mein Werk (Akk.)“ (Bētwate 26 [Sim.; Iddi-Sîn]) eqlum „Feld“: ⸢e⸣-eq-⸢lum⸣ (TCBI III-13 (A 22): 11 [Lar.(?); SE 10]); ana e-eq-li-im (AbB 8 108: 9 [Lu.?, Abs. Saggarum]) ernittum „Sieg“: bēl ir-ni-ti-kà (AS 22 24: 4 [Eš.; Uṣ.]) errēšum „Bauer“: er-re-e-šu (AbB 143: 4 [Lag.?]; FAOS 2 178: 32), er-re-e-ši ib. 34. erretum „Fluch“: er-re-tam (RIME4.2.13a.2: 50 [Lar.; WS]); er-ra-tá[m] le-mu-tám (RIME4.18.1: ii 7 [Sim.; Anubanini]); er-re-ti-šu (Bētwate 31 [Sim.; Iddi-Sîn]); er-re-tám le-mu-tám (Bētwate 51 [Sim.; Iddi-Sîn]) ersû „bereit“ (Adj.): (Silber) [l]u er-sú (AbB 6 177: 31 [Si.?; SlE?]) erṣetum „Erde“: er-ṣe-e-tim (RIME4.2.13a.2: 41, 49 [Lar.; WS]) eršum IV „Bett“: e-er-ši-im (FAOS 2 160: 6 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) erubbātum „Pfand“ (CAD: erubātu) oder errubatum „Einzugsfest“: (Silber) ša e-ru-ba-tum ⸢ina⸣ é dSîn iššaknā (Santag 9 9: 19 [Kis.]) 5 Vgl. Wilcke 2017, 744 mit n28.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

443

eṣemtu „Knochen“: e-ṣe-em-ti (Kraus, RA 65 b:7', Girsu, lit.) ēṣidum „Erntehelfer“: e-ṣi-di-i (AbB 9 254: pass. [Lu., Abs. Ilum-naṣir]) eššum „neu“: (Getreide) e-še-tum ša PN (TCBI III-25: 9 [Lar.(?); ca. SE]) etellum „junger Herr, Fürst“: wardūʾā e-te-lu-ma „meine Diener sind (wie) junge Herren“ (AS 22 12: 26 [Eš.; Bil.]); lu e-te-le-ti „du (m) bist wahrlich ein Fürst“ (IM 49543 + 49238: 39 [Si.; ca. SlE], zit. Lambert und al-Aʾdami apud Whiting 1987b, 92) gamertum „Vollständigkeit“: ana ga-me-er-tim (MHET II/1 10: 12 [Si.; Im]) und pass.; (JCS 14 51: 12 [Šad.; Hd]); ga-mi-ir-ti awâtišunu (AS 22 40: 10 [Eš.; IpA II) gamlum „Krummstab“: ga-am-la[m] (AS 22 38: 6‘ [Eš.; ca. UrNm/Ng]) gerrum, kerrētum „Krieg(szug), Karawane“: ke-er-re-tum (Or 84 Nr. 1: 12’ [Bab.?; AS])6; gira-am (Bētwate I 10 [Sim.; Iddi-Sîn]) gimillum „Gefallen“: gi-mi-la-am (AbB 9 209: 17 [Lu., Abs. Aḫum]) gipšum „Aufwallen, Erheben“: elī gi-ip-ši (Gun. Hymne TIM 9 41: 35 [Lar.?; –]) gurgubum (?): (in Rationenliste für Kult): gu-úr-gu-bu-ú (BBVOT 3 28:12’, 15’ [Lar.; –]) gušūrum „Pfosten, Balken“: gu-šu-ri (AbB 9 210: 4 [Abs. Lu.]); gišgu-šu-ru (MHET II/5 574: 6 [Si.; ca. SlE]); gu-šu-ru (pl.) (BAP 35: 5 [Si.; Im.]) ḫabbātum „Wanderarbeiter(?)“:7 awīlē ḫa-ab-ba-ti-i ša PN (YNER 4 1: 2 [Lu.; AbSa 7]) ḫābilum „Verbrecher, Übeltäter“: lā ḫa-bi-il5 awīlim (oder als Adj., RIME4.12.1: 8 [Dēr; Nidnūša]) ḫablum „geschädigt, unterdrückt“: muštēšir ḫa-a-blim u ḫa-bi-il5-tim (RIME4.12.1: 9f. [Dēr; Nidnūša]) ḫalqūtum „Verlust“: ḫa-al-qú-ut-sú (AbB 2 128: 6‘ [Kis.? (Aḫum Doss.)]) ḫalṣum „Bezirk“: ḫa-al-ṣi (pl.) (AbB 1 86: 12 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Sin-eribam); SId]); ḫa-la-⸢aṣ⸣-ka (FAOS 2 152: 21 [Kis. (Šamaš-rēʾûm Doss.); ca. Ibnī-šadûm]) ḫammāʾum „Rebell“: elī gipši ḫa-[a]m-[m]a-i (Gun. Hymne TIM 9 41: 35 [Lar.?; –]) ḫamrum (Feldname): a.šà ḫa-am-ru-[um] (TCBI III-13 (A 22): 13 [Lar.(?); SE 10]) ḫāmū „Pflanzenreste, Stoppeln“: ḫa-mi (OECT 13 272: 15 [Dil.; AS]) ḫarbum, ḫarubtum „verödet“: ha-ar-b[a-tim] (AbB 9 241: 5 [Lu., Abs. Šamaš-naṣir]) („Ödnisse“?) ḫarrānum „Reise, Karawane, Weg, Feldzug“: ḫa-ra-na-am „Karawane“ (IPLA 39: 13 [kārum v. Si. in Mari an Aṣ.]); (Feld) ita ḫa-ra-nim (CT 45 79: 4 [Si.; Sab.]); ana ḫa-ra-ni-im ù tari-im (Ahmad 43: 9f. [Šad.; ?]); ḫa-ra-nu-um (FAOS 2 177: 25 [Kis.]) ḫerīnum „ein Gras; Grassamen?“: ḫé-ri-ni-im (Kraus, RA 65 b 8‘ [Gi.; Gottesbrief]), < sum. hirim ḫerṣētum (ein Feld)8: a.šà ḫi-ir-ṣe-tum (de Boer 2014a, 436: 1 [Man.; SuAb]; de Boer 2014, 455: 1 [Kiš?]) ḫibuššum „ein Lebensmittel (?)“: 0.0.1 ḫi-bu-uš-ša-am šūbilīm (RA 53, 31f.: 13 [Kiš; Sab.])

6 AB Nebenform (CAD G 90a, AHw 285a), vgl. AbB 3 11: 48 (Lagaba) und AbB 5 232: 27 (Sippar). 7 Die Natur dieser Personengruppe in Südbabylonien geht aus dem Kontext nicht hervor. Zu ḫ.Söldnern in der Haburregion in aB Zeit s. Eidem 2011, 18–22. 8 S. Stol 1988a, 173f.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

444

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

ḫilēpu „Weide“: ḫi-le-pa-[am] (TCBI III-5 (A 17): 7 [Lar.(?) (Abs. Ipqu-Sîn); ca. SE]) ḫimmatum „Ansammlung; ein Fest“: (Öl) ana ḫi-im-ma-a-tim (YOS 14 170: 8 [Lar.?; Gun]); u ₄ ḫi-ma-tum (YOS 14 269: 2 [Lar.?; SE 10]) ḫīrtum „Gattin“: ḫi-ra-at-sú (RIME4.1.4.9: 6‘ [Is.; IšD?]) ḫiṣbum II „Splitter“: 610 hi-iṣ-bu-um na₄z a . gu l (OBTIV 106: 6 [Nēr.; ?]), 730 hi-iš-bu ib. Z. 7; ḫīštum „Schleuse, ein Kanal“: ḫi-ša-a-tim (AbB 5 143: 6 [Lag.?]) ḫubtum „Raub“: ⸢ḫu?⸣-[u]b-tum šakin (AbB 13 59: 8 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) ḫubullu „Schuld“: ana ḫu-bu-ul-li-šu (YOS 5 132: 2 [Lar. (Balmun.); RS 10]) ḫubūrum (ein Biergefäß): ḫu-bu-ra-am wasmam (RIME4.11.2.2 = AuOr 25 9: 54 [Mal.]) ḫubuttum, pl. ḫubuttātum „zinsfreies Darlehen“: ḫu-bu-ta-tum (YOS 14 117: 2 [Mar.; JamṣiEl]) ḫūdum „Freude“: ḫu-du libbim (RIME4.11.2.2: 32 = AuOr 25 9: 33 [Mal.]) ḫulāpum s. ulāpum ḫuršum „Vorratskammer“: hu-ur-ši-im (al-Hashimi 44: 3 [Uz.; Sumun-abi-jarīm]) idum I „Seite“: ina i-di-šu (AbB 9 219: 17, 13 [Lu., Abs. Batulum]); „Arm“: i-da-šu-nu (VS 8 19: 10 [Si.; AS]); i-dì-in li-iš-ku-un (AS 22 28: 8, 11 [Eš.; –]); (Löwen) ālikū i-di-ša (AuOr 25 9: 45 [Mal.]) idum II „Lohn“: i-di (Obl. st.cstr.) (AbB 9 236: 7, 15 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]), i-di-šu-nu ib. 13; ina waraḫ (Silber) i-da-šu (TIM 7 21: 13 [Si.; Anum-pīša Dos.]); i-di a n š e ḫ i . a (JCS 13 11: 10 [Šad.; IpA II]) igārum „Mauer“: s a g i-ga-ri-im (JCS 4 97, 112: 4 [Lar.?; Sid]); i-ga-ra-ti-šu (BAP 35: 4 [Si.; Im.]), i-ga-ru-um ib. 5; mārak i-ga-ri-im (JCS 14 50: 2 [Šad.; Hd]) ikkarum „Bauer“: i-ka-ru-um (RIME4.1.5.3: 5 [Is.; LiEš]) ikkibum “Tabu, Abscheu”: balāṭum lū ⸢ik⸣-[ki]-⸢ib⸣-šu “Leben soll ihm abscheulich sein” (Bētwate 61 [Sim.; Iddi-Sîn]; RIME4.19.1.4 vii 5 [Sim.; Iddi-Sîn]) ikrubum „Gebet“: ik-ri-bi-šu (RIME4.12.2.2: 32 [Dēr; Ilum-muttabbil]) ikûm „Feld“: i-ku-ú-a (AbB 9 207: 7 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) īkum „Deich“: i-kà-am (CUSAS 17 38: 26 [Is.; IšD]) ilum „Gott“: i-lu-um (IPLA 4: 28 [Abs. Iluma]); i-li-ša (CT 2 44: 20 [Si.; AS]); i-li (Obl.) (Bētwate 19 [Sim.; Iddi-Sîn]) ilūtum „Göttlichkeit“: i-lu-ti-ša (RIME4.11.2.2: 40 = AuOr 25 9: 41 [Mal.]) imērum „Esel“: bīt i-me-ri piqdāšu (AbB 13 58: 14 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) hierher oder zu immerum, alternativ „Haus des Immerum“; i-me-ra-am (AbB 2 120: 6 [Kis./Um. AḫumDoss.]) immerum „Schaf“: i-me-ri (pl. Obl) (AbB 9 256: 12 [Abs. Lu.]); im-me-ri-i (pl. obl.) (AbB 9 218: 15 [Lu., Abs. Nanna-mansum]); im-me-r[i] (pl. obl.) (AbB 9 241: 14 [Lu., Abs. Šamašnaṣir]); im-me-ra-am (AbB 9 263: 4 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) inītum I, inittum, enītum „Pflugochsengespann“: ù i-ni-ti (in zerstörtem Kontext) (AS 22 4: 10’ [Eš.; „early“]); 2 i-ni-⸢tum⸣ (FAOS 2 102: 6 [Kis.; –]) und pass.; īnum „Auge“: i-in-ka (RA 30, 99: 11, 14 [Abs. Lu.]); ša i-in-ka ma-aḫ-ru (IPLA 1: 27 [Abs. Iluma]); ša i-in-ka maḫru (de Boer 2014a, 460 (YBC 9955): Rs. 1’ [Bab.? SuAb?]); ina ini-i amurrim (AS 22 11: 10 [Eš.; Bil.])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

445

iprum „(Getreide)ration“: i-pí-ir (TCBI III-4 (A 16): 8 [Lar.(?) (Abs. Ipqu-Sîn); ca. SE]); i-píir-šu (AbB 13 55: 5‘ [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]; i-pí-ir-ša (AbB 2 117: 7 [Kis./Um (AḫumDoss.)]) ipšum „Tat, Ausführung“: ip-ši-iš (IPLA 4: 6 [Abs. Iluma]) ipṭi/erum „Lösegeld“; ana ip-ṭe₄-ri-šu (CT 6 40c: 6 [Si.; Sab.]); ana ip-ṭe₄-er PN (JCS 9 88: 2 [Tut.; —]) irnittu „kriegerische Absicht, Aggression“9: ina ⸢ir⸣-ni-ti amurrim šakin (AS 22 6: 4 [Eš.; vorBil.?]) iršum „ein ländlicher Bezirk“ i-na iš-ri-im (AbB 2 118: 16 [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]) isinnum „Fest“: i-si-in ḫūdu libbim (RIME4.11.2.2: 32 = AuOr 25 9: 33 [Mal.]); e-si-nam (ARN 161 Rs. 3 [Si.; AS]) isqum „Anteil“: i-si-iq (RIME4.11.2.2: 19 = AuOr 25 9: 20 [Mal.]) iṣṣūrum „Vogel“: i-ṣú-ri-im (IPLA 4: 12 [Abs. Iluma]) išariš „ordentlich“: i-ša-ri-iš (AbB 9 225: 14 [Lu.(?), Abs. Ilī-apilšunu]) išarum I „gerade, gerecht, richtig“: ú-la i-ša-ar „(das Zeichen) ist ungünstig“ (IPLA 6: 13, 2: 19 [Abs. Iluma]); rēdûm i-ša-ru-ú-um (FAOS 2 161: 5 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) išarum II „Penis“: i-ša-ri „mein Penis“ (PBS 5 156: 4‘ [Ni.; –]); iš-ki-i-a (du.) u i-ša-ri (FAOS 2 175: 5 [Kis.; Abs. Huššulum]) išdum „Fundament“: (Schrein) ša i-ši-id é (BAP 35: 2 [Si.; Im.]); iš-da (Nom. Dual st. cstr.) (AS 22 31: 10 [Eš.; UrNm]) išīnum „Stamm, Stengel“: (Gerste) i-ši-ni niggalli (Santag 9 72: 4 [Kis.; Doss. Sîn-bānî]) išittum „Fundament“: šarrūssu i-ši-it-ta-šu lissuḫ (RIME4.11.2.2 = AuOr 25 9: 74 [Mal.]) iškārum, pl. iškārātum „Arbeitsauftrag“: iš-ḫa-ra (išḫāram) (AbB 9 253: 11 [Lu., Abs. ŠūNanāja]); iš-ka-ra-am (YOS 14 310: 14 [Lar.?; ṢiAd]); GI Š . g à r -ti-šu, iškārātīšu (Santag 9 229: 23 [Kis.; Itūr-Šamaš]); iš-ka-ra-ti-šu-nu (AbB 14 213: 12 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) iškum (f.) „Hoden“: iš-ki-i-a (du.) u i-ša-ri (FAOS 2 175: 5 [Kis.; Abs. Huššulum]) išpartum „Weberin“: iš-pa-ar-⸢tum⸣ (FAOS 2 153: 27 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) itiqtum „eine flussnahe Wiese“10: tawirtum u i-ti-iq-tim (CT 48 90: 3 [Si.; Ammi-ṣura, ca. SlE]) ittum „Charakter, Gesinnung“: ina i-da-at lemuttim (RIME4.2.13a.2: 37 [Lar.; WS]) itûm „Grenze, Nachbar“: i-ta-at eqlim (itât, fem. pl. st. cstr. als Präp.) (AbB 9 263: 12 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) kabrum „schwer, gewichtig; fett“: ka-ab-ra-a[m…] (Gun. Hymne TIM 9 41: 26 [Lar.?; –]); u d u ⸢ka⸣-ab-ru-ti[m] „fette Schafe“ (FAOS 2 163: 5 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]); 1 gu₄ ka-abra-am ku-bu-ri-am (AbB 13 54: 4 [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)], s. kubburīʾum. kadrum „vorgebeugt(?)“: gušūru ša ka-ad-ri-im (MHET II/5 574: 7 [Si.; ca. SlE]) kajjānum „ständig, regelmäßig“: nīqū ka-a-nu-ú (Stat. 3pm, RIME4.2.13a.2: 18 [Lar.; WS]) kakkum „Waffe“: kà-kà-am (Cros NFT 212 AO 4332 ii 7' [Lag.; lit.]); ⸢ka-ki⸣-šu (IPLA 14: 24 [Abs. Ikūn-pīša]); [ka]k-kà-am (Haladiny i 11 [Sim.; Iddi-Sîn]); ⸢kà⸣-kà-am (AS 22 15: 6‘ [Eš.; Bil.]); ka-ki „meine Waffe (Akkus.)“ (AS 22 44: 5 [Eš.; IpA II])

9 S. Whiting 1987b, 42. 10 S. Stol 1988, 177.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

446

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

kalāma „alles“ (unveränderliche Nominalphrase) a-ta kà-la-ma ti-de₄ „du kennst (es) alles“ (AS 22 11: 18 [Eš.; Bil.]) kallūtum „Stand einer Braut“: ana ka-lu-ti-šu īḫuz (RA 70, 45ff.: 9 [Lar.?; SE]) kalûm „Gesamtheit“, mit Suff. „vollständig“: kasapka ka-lu-šu (AbB 6 177: 30 [Si.?; SlE?]); marūšu ka-lu-šu-nu (CT 6 42a = MHET II/1 23: 10 [Si.; SlE]); amurrum kà-lu-šu ipaḫḫuram (AS 22 11: 25 [Eš.; Bil.]); igarātīšu ka-li-ši-na (BAP 35: 5 [Si.; Im.]) kanasarrum „Teil e. Rades“: giška-na-aš-ra (du.) (CT 8 28b: 11 [Si.; SlE]) kannum „Gefäßständer“: kà-ni-in (RIME4.1.5.3: 20 [Is.; LiEš]) kaprum I „Dorf“: pl. ka-ap-ra-tim (AbB 14 213: 6 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)])11 karānum „Wein“: ka-ra-ni-im (IPLA 7: 21, 34 [Abs. Iluma]) kargullû „Marktpreis“: ka-ar-gu-ul-lu (CUSAS 36 39: 10 [Lar.?; Abs. Alizija]) kārum „Hafen; Speicher; Außenposten“: ka-ri-im „Getreidesilo“ (TCBI III-12 (A 25): 8, 14 [Lar.(?); ca. SE]); (Getreide) ša ka-ri-im (TCBI III-25: 2 [Lar.(?); ca. SE]); ina kà-ri-im šapik (Santag 9 35: [Kis.; Doss. Sîn-bānî]) und pass. „Außenposten“: ka-ru-um ON (IPLA 39: 3 [kārum v. Si. in Mari an Aṣ.]); IGI ka-ri-im (BAP 35: 3 [Si.; Im.]); ka-ru-um (ša ON) (OBTIV 29: 4, 12 [Nēr.; IpA II]); kasmum „gehackt, gejätet“ 12: (Feld) ka-as-mu-um (BSA 5, 197f.: 1 [Lar.?; SE o. WS]) kaspum „Silber“: ka-as-pa-am (AbB 9 261: 26 [Lu., Abs. Nabī-ilišu]) ka(s)sūsum „(Jagd-)Falke“: ka-su-sí-im (ka(s)sūsī/im) (IPLA 4: 13 [Abs. Iluma]) kaṣât(t)am „frühmorgens“: ka-ṣa-ta-am (FAOS 2 160: 8 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]); ka-⸢ṣa⸣-tiim (IPLA 33: 4 [Abs. Šamaš-mušallim]) kīdum, kiddum „Land außerhalb d. Stadt“: ki-id-di-i-im (AbB 9 225: 19 [Lu.(?), Abs. Ilīapilšunu]) kilallān „beide“: ki-la-li-in (RA 30, 99: 9 [Abs. Lu.]; AbB 2 119: 6 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]); ki-la-la-⸢an⸣ (ED II 52: 16 [Si.; Sābium?]); š u . n i gí n ki-la-ti-in ZI-ḫI-tim (TIM 7 140: 10 [Si.; –]); ki-la-⸢li⸣-š[u-nu] (FAOS 2 167: 8 [Kis.; Ibnī-šadûm]) kinattum, kinātum „Personal, Angestellte“: ki-na-a-tu (FAOS 2 152: 16 [Kis. (Šamaš-rēʾûm Doss.); ca. Ibnī-šadûm]), ki-na-a-tu-ú (ib. 19, beide m. pl.); ki-na!-te-e (Obl. pl.) (FAOS 2 153: 14 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]); ki-na-te-šu-nu (Obl. pl.) (FAOS 2 155: 23 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]); 10 é r e n ⸢ki⸣-na-tu-ú ib. 4.; ki-na-ta-tum (Pl.) (FAOS 2 177: 5, 23 [Kis.]) kīnum „dauerhaft, sicher, zuverlässig“: ki-ni-šu-nu „vom (finanziell) zuverlässigen unter ihnen“ (Ahmad 41 [Šad.; Aminum]); ikkarum ki-nu-um (RIME4.1.5.3: 6 [Is.; LiEš]) kirbānum „(Lehm-)Klumpen“: ki-ir-ba-na-am ana nārim iddī (MHET II/1 38: 35 [Si.; Sab.]), vgl. CT 2 5: 7 [Si.; SIl]; VAB 5 113: 9, 22 [Si.; SM]; (Veenhof 1973: 16’ [Si.; SlE]) kirûm, kiriʾum (sonst aAss) „Garten“: ki-r[i]-a-am (AbB 9 214: 16 [Lu., Abs. Banûm]) kisallum „Vorhof“: ki-sa-li-im (PBS 8/2 205 [Si.; –]) kispum „Totenopfer“: ana ki-is-pí-im (OECT 15 188: 4 [Lar.?; –]) kissatum „Futter“: ki-sà-ta-am (AbB 9 256: 17 [Abs. Lu.]) kisûm „Sockel“: [k]i-sà-a-am ra-bi-a-am (RIME4.11.2.1: 14 [Mal.]

11 Anders Veenhof in AbB 14: ka-ab-ra-tim „thick wool?“. 12 „Von Unkraut befreit“, s. Stol 1988, 174f., 181.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

447

kīsum II „Geldbeutel“: ina ki-si-šu (TIM 7 28: 10 [Si.; Anum-pīša Dos.?]; BiMes 19 185: 9 [Nēr.; SiAb]; ki-si-šu-ma (BE 6/1 15: 14 [Si.; AS]) kiṣrum „Knoten, Gruppe; Mietzahlung“: (Silber) ki-iṣ-ru-⸢šu⸣ „ist seine Miete“ (Pl.?) (OBTIV 42: 6 [Nēr.; —]); As. 30:T.500:13 (unpubliziert, Whiting apud Greengus, OBTIV S. 31). kišādum „Hals, Nacken; Kehle; Ufer“: ši-ir ki-ša-dim „Fleisch vom Nacken(?)“ (TIM 7 115 Rs. 10‘ [Si.; „arch.“?]) vgl. Edzard 1970a, 137 (dort unübersetzt). ki-ša-da-t[um] (AbB 9 264: 10 [Lu., Abs. Išar-kubi]); ki-ša-du-um (AbB 8 104: 17 [Lu.(?), Abs. Lugal-ibila]); „Halsschmuck“: ki-ša-di-im ana Ningal (IPLA 24: 9 [Abs. Mattatum]); Ufer: ki-ša-da-am šuʾāti (Semitica 57: 9 [Lar.? SE]) kiššātum „Schuldsklaverei; Schadenersatz“: ana ki-ša-tim (TLB 1 243: 7‘ [Dil.; AS]); (Sklavin) ana ki-ša-at PN (JCS 9 84: 2 [Tut.; —]) kittum „truth“ ina ki-tim (AbB 9 261: 22 [Lu., Abs. Nabī-ilišu]; AbB 1 86: 16 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Sin-irībam); SId]; Or 84 Nr. 1: 13’ [Bab.?; AS]); ina ki-ti-im (AbB 14 13: 4 [Lu.?, Abs. Šumi-aḫīja]); dajjān ki-na-tim (RIME4.12.1: 7 [Dēr; Nidnūša]); ki-i-ta-am (RIME4.1.5.3: 31 [Is.; LiEš]) kizûm (ein Diener): ki-zu-um (TIM 7 111: 9 [Si.; ca. Anum-pīša Dos.?]) kubburīʾum (?) „gemästet“ ?: 1 g u ₄ kabram ku-bu-ri-am (AbB 13 54: 4 [Kis./Um.?] kūdanum „Maultier“: [el]ī ku-da-ni-im berû (CUSAS 36 48: 19 [Lar.?; Abs. Ḫussurum]) kukkurratum (ein Gefäß): ku-ku-ra-at karānim (IPLA 7: 20 [Abs. Iluma]) kukrum (ein Harz)13: 4 gu r ku-uk-ru (ED II 25: 1 [Si.; Aṣ]) kul(l)i/ešum (eine Art Distrikt?): 9 ku-li-ší (RIME4.19.1.4 i 14‘ [Sim.; Iddi-Sîn]); ku-li-šu-um ib. v 1‘; ina kúl-li-⸢ší⸣-šu (Haladiny 84 [Sim.; Iddi-Sîn]) kulmāšum (Var. kulpāšum?, eine Waffe?): ku-ul-ma-ša-am (RIME4.11.2.2: 51 [Mal.]) kunukkum „gesiegelte Urkunde; Brief“: ku-nu-uk-ki-ia (AbB 9 252: 26 [Abs. Lu.]); ku-nu-ki-ia (AbB 9 211: 6 [Abs. Lu.]; AbB 9 264: 7 [Lu., Abs. Išar-kubi]); ku-nu-ka-šu-nu (Akk.) (AbB 9 215: 16 [Abs. Lu.]); ku!-nu-ka-ka a-ah nārim (AbB 9 214: 23 [Lu., Abs. Banûm]); ku-nuka-ka (AbB 8 108: 4 [Lu.(?), Abs. Saggarum]); ku-nu-uk PN (AbB 9 218: 21 [Lu., Abs. Nanna-mansum]); ku-nu-ki „meine U./die U.“ (ib. 27); AbB 8 104: 13 [Lu.(?), Abs. Lugalibila]); bīt ku-nu-uk-ki (YOS 14 324: 4 [SIq 5, Lar.?]); ku-nu-ki annīʾam (UET 5 75: 11 [Ur, Abs. Kudur-Mabuk; WS/RS(?)]); ku-nu-ki-ša (CT 2 44: 24 [Si.; AS]); ku-nu-uk-ki-ša (CT 8 28b: 13 [Si.; SlE]); ku-nu-kam (FAOS 2 168: 15 [Kis.; Ibnī-šadûm]); ku-nu-k[i] (AbB 13 54: 7 [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)] fem. Pl.: ku-nu-ka-ti-ia (AbB 9 226: 8 [Lu., Abs. Erra-bānî]); ku-nu-ka-ti-im (AbB 9 233: 8 [Lu., Abs. Erra-bānî]); ku-nu-ka-a-tim (AbB 8 103: 9' [Lu.?, Abs. Utu-lu-ti]; ca. SE, vgl. ku-nu-kà-kà ib. 16']; AbB 13 56: 6‘ [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]); kurkurratum, kukkuratum (ein Gefäß): ku-ku-ra-t[um] ša Ninurta (FAOS 2 159: 203 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) kurummatum „Ration, Verpflegung“: ku-ru-um-ma-at u ₄ - 3 - ka m (AbB 8 23: 26 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Hatitum); ca. SId]); ku-ru-ma-ta-[am] (AS 22 35: 19 [Eš.; UrNm/Ng]) kussûm „Sitz, Thron“: ku-sí-kà „(Fundamente) deines Thrones“ (AS 22 31: 10 [Eš.; UrNm])

13 Stol 1979, 17.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

448

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

labīrum „alt“: (Getreide) ša PN la-bi-ra-tum (TCBI III-25: 6 [Lar.(?); ca. SE]); ká dUTU la-biru-tim (CT 4 47a, AfO 15 77: 15 [Si.; AS]); (Gerste) la-bi-ru-um (Santag 9 72: 11 [Kis.; Doss. Sîn-bānî]) lamassum „Schutzgott“: la-ma-sà-ka (AbB 14 208: 23 [Kis.? Sumu-binasa]) lemnum „böse“: le-mu-un (MHET II/1 13: 12 [Si.; SlE]) und pass. in Verträgen aus Sippar; erratam le-mu-tám (RIME4.18.1: ii 8 [Sim.; Anubanini]) lemuttum „Böses“: Obl. pl. le-em-né-ti-a „Böses über mich“ (AS 22 6: 17 [Eš.; vor-Bil.?]); lemu-ut-ti-ni (Semitica 56: 14 [Diy./Lar.; ca. 1844]); ina idat le-mu-ut-tim (RIME4.2.13a.2: 37 [Larsa; WS]); lū ra-bi-iṣ le-mu-ut-ti-⸢šu⸣ (RIME4.11.2.1: 35 [Mal.; Takil-iliššu]) leqūtum „?“14: PN ana t ú g ḫ i . a qubūrim ana li-qú-tim iš[pu]ršu (AS 22 12: 22 [Eš.; Bil.]) leqûtum (ein Buchhaltungsterminus)15: ana le-qú-ti-im (Santag 9 15: 2; 28: 9 [Kis.; Doss. Sînbānî]) lētum „Wange, Seite“: le-et!(DA) dūrim (IPLA 5: 46 [Abs. Iluma]), s. 226. libbātum (pl. tant.) „Zorn“: li-ba-ti-ia (AbB 9 232: 6 [Lu., Abs. Erra-bānî]) libbu „Herz, Mitte“: li-bi-ia (Kraus, RA 65 b: 9', Girsu, lit.); li-bi-kà ib. a 2'; li-ib-ba-šu (RIME 4.2.13a.2: 47 [Lar.; WS]); mimma li-ib-b[a]-ka lā imarraṣ (AbB 8 23: 31 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Hatitum); ca. SId]); li-bi (IPLA 7: 15 [Abs. Iluma]; IPLA 15: 12 [Abs. LipitIštar]; IPLA 1: 24 [Abs. Iluma]; IPLA 38: 7, 10, 25 [Abs. Nannamansum]); li-bi-ia (AbB 6 177: 27 [Si.?; SlE?]); li-ba-šu (AbB 13 58: 29 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) libittum „Ziegel“: li-bi-ta-am (AbB 9 264: 20 [Lu., Abs. Išar-kubi]); li-bi-tu-um (IPLA 4: 51 [Abs. Iluma]); li-bi-ta-am (FAOS 2 156: 9 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) liliʾatim „Abend“: ka š ina li-le-tim (TIM 7 164: 4 [Si.; –]); li-l[e]-ti-im (IPLA 33: 5 [Abs. Šamaš-mušallim]) limittum, pl. limdātum, „angekündigte/versprochene Sache“16: li-im-da-tim ša PN (AS 22 11: 12 [Eš.; Bil.]) lišānum „Zunge, Sprache, Auskunft, Informant“: l[i-š]a-na-am (Or 84 Nr. 1: 5’ [Bab.?; AS]), s. de Boer ib. liwītum „Umgebung; Belagerung“: li-wi-tum (CUSAS 36 5: 13 [Lar.; Abs. SE]) lubārum (ein Gewand); lu-ba-ru (YOS 14 142: 5, 6 [Bab.?; SlE]) lubuštum „Kleid“: lu-bu-uš-t[ám] (RIME4.19.1.4 i 4’ [Sim.; Iddi-Sîn]) lullumtum (ein Gewand): lu-lu-um-tum (Santag 9 168, JN [Kis.; Ubāja]) lumnum „Böses, Elend“: lu-mu-un libbija (AbB 6 177: 27 [Si.?; SlE?]) magrītum „Verleumdung“: ma-ag-ri-⸢ta⸣-ma (adv. Akk.) (AS 22 6: 16 [Eš.; vor-Bil.?]) maḫīrum „Gegenwert, Kurs“: ma-ki-ir illaku (JCS 9 8: 10 [Tut.; SiAb]); bīt m. „Ladengeschäft, Marktbude“: é ma-ḫi-ri ša PN (OBTIV 42: 1 [Nēr.; –]); (von Personen) ma-ḫi-⸢ru⸣-um (OBTIV 326: 8 [Diy.; Hd.]) māḫirum „Gegner“: ma-ḫi-ri „mein G.“ (RIME4.8.1.1: 16 [Kiš; Ašdūni-jarīm]) maḫṣum, maḫištum „(einge)schlagen: sikkatim ma-ḫi-iš-tim (UET 5 265: 9 [Ur; SE]) makkītum „zeremonielle Barke“: gišmá ma-ki-tim ša Enlil (JCS 4 86, 92 [Lar.; SId]) 14 Whiting 1987b, 55. 15 Goddeeris, Santag 9, 101. 16 S. Exkurs bei Whiting 1987b, 111.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

449

makkūrum „Eigentum“: ma-ku-ri „mein E.“ (PBS 5 156: 5 [Ni.]; AS 22 26: 11‘ [Eš., vor-Bil.?]) makûm „arm“: ana l ú ma-ki-im utîršu (RIME4.19.1.4 iv 7 [Sim.; Iddi-Sîn]) makūtum, pl. makâtum „Pfeiler“: ma-ka-a-tim (aus Ziegel) (RIME4.11.2.2: 38 = AuOr 25 9: 39 [Mal.]) und ib. 6317 ma-la-KI: (Gerste) ana ma-la-KI epēšim (TIM 7 150: 1, 8 [Si.; Anum-pīša Dos.]) māmītum „Eid“: ma-mi-ti-im (AbB 9 216: 10 [Lu., Abs. Šumī-aḫīja]); ma-mi-tám (AS 22 34: 36 [Eš.; UrNm?]) mānaḫtu „Arbeitsaufwand, Mühe“: ma-na-aḫ-ti (st. cstr.) (TIM 7 36: 8’ [Si.; Sab.]) manûm „Mine“: ma-ne-e (AbB 9 246: 8 [Abs. Lu.]) maqqītum „ein Opfer“: ma-aq-qí-it šarri (RIME4.11.2.2: 45 = AuOr 25 9: 46 [Mal.]) maqtārum „Räuchergefäß“: š á m m[a]-aq-ta-ru (R 61 [Man.; Man.])18 mārakum „Länge“: ana ma-ra-ak igārim (JCS 14 50: 2 [Šad.; Hd]) marḫal(l)um (ein Stein): mar-ḫa-lum (OBTIV 106: 15, 16 [Nēr.; ?]) marrum „Spaten“: urudumar-r[a-am] (AbB 2 117: 11 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) marṣum „krank, übel“: erretam ma-ru-uš-tam (RIME4.2.13a.2: 50 [Lar.; WS]) martum „Galle“: ma-ar-ti „meine Galle“ (AbB 9 260: 19 [Abs. Lu.]) mārtum „Tochter“: ma-ar-ti-šu (RIME4.5.3.3: 5 [Eš.; Bil.]); ma-ra-ti-šu (AbB 2 126: 5 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) mārum „Sohn“: ma-ri a-ḫa-ti-ia (AbB 9 219: 5 [Lu., Abs. Batulum]); ma-ar šiprim (AbB 9 227: 16 [Lu., Abs. Ikūn-pī-Sîn]); ma-ru ší-ip-ri-a be-lí-a „mein Bote“ (Nom. sgl.) (AS 22 30: 11 [Eš.; Bil.?]); ma-re-e-šu (AbB 2 122: 12 [Aḫum-Doss., Kis./Umma?]) maruṣtum, maruštum „Krankheit, Schwierigkeit, Krise“: ma-ru-aṣ!(UK)-tim (Ahmad 38 [Šad.; ca. Hd]); ma-ru-uš-ta-am (RIME4.11.2.2 = AuOr 25 9: 79 [Mal.]) massûm, massuʾum „Anführer, Kundiger“: ma-⸢su⸣-am (RIME4.1.4.9 Rs. ii‘ 9‘ [Is.; IšD?]); mas-su-am ib. 13‘ maṣḫatum „Röstmehlopfer“: ma-aṣ-ḫa-at nišī (RIME4.11.2.2: 46 = AuOr 25 9: 47 [Mal.]) maṣṣartum „Wache“: ma-ṣa-ar-tum (AS 22 7: 14 [Eš.; vor-Bil.?]); ma-ṣa-ar-ti (st. cstr. Nom sg.) (AS 22 9: 5 [Eš.; „early“]); (Sklave) ana ma-ṣa-ar-tim (AJSL 33 10: 3 [Lar.? SIq]); ma-ṣa-ra-tu-ku-nu (Semitica 57: 5 [Lar.? SE]); (ana) ma-ṣa-ar-tim (BiMes 3 36: 2, Lag. [NA], mit Entsprechung (ana) na-ṣa-ri-im auf der Hülle) „Lager“: ma-ṣa-ar-tum (OBTIV 326: 45 [Diy.; Hd.]) maškanum „Tenne“: ina ma-aš-⸢kà-na⸣-tim-ma (IPLA 44: 8 [Si.; –]); ina ma-aš-ka-ni-im (R 55: 9 [Man.]) und pass. maškattum „Konto, Depot“; ein Stein (hier?): n a ₄ ma-áš-ka-tum (OBTIV 106: 20 [Nēr.; ?]) maškum „Haut“: qadūm ma-aš-ki-a (AS 22 12: 39 [Eš.; Bil.]) mašqītum „Wasserstelle“: ma-aš-qí-tù (TCL 1 63: 9, 12 [Si.; ca. AS]) maštītum „Trank; e. Ration“: ma-aš-ti-tum (YOS 5 166: 19 [Lar.?; WS]); YOS 5 182: 8 (RS); YOS 5 185: 8 (RS) mazzāzum, manzāzum „Wohnort“: ma-an-za-az (RIME4.2.13a.2: 15 [Lar.; WS]) 17 Die Lesung ma-la-a-tim in RIME4.11.2.2: 63 ist entsprechend zu emendieren (Wilcke 2017, 743 n24). 18 Sonst einmal aB lex. und in Susa bezeugt (MDP 18 101: 9).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

450

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

mazza(z)zānum, manzazānum, mazzuzānum „Pfand, Bürge“: ana ma-zu-za-ni (JCS 9 4: 3 [Tut.; —]); (Silber) ma-za-za-nu (JCS 14 54 = YOS 14 35 : 2 [Šad.; Hd]); ma-⸢az⸣-za-za-ni-šu (FAOS 2 141: 3 [Kis.; –]) mazzazānūtum, manzazānūtum „Pfand(gestellung), Bürgschaft“: (PN) ana ma-za-za-nu-tim izzâz (JCS 9 3: 5 [Tut.; —]); ana ma-za-za-nu-tim (JCS 9 5: 7 [Tut.; —]) mātum „Land“: ma-at ON pass.; [m]a-tá-tim (Haladiny i 14 [Sim.; Iddi-Sîn]) maṭûm (maṭīʾum) „wenig; Mangel“: ma-ṭì-am (MHET II/1 10: 25 [Si.; Im]) meḫrum „Kopie; Anwort“: me-ḫi-ir (AbB 9 252: 25 [Abs. Lu.]; AbB 9 264: 7 [Lu., Abs. Išarkubi]); me-eḫ-ri-ka (AbB 9 218: 25 [Lu., Abs. Nanna-mansum]); me-eḫ-ri (AbB 8 103: 11' [Lu.(?), Abs. Utu-lu-ti]) meḫṣum, miḫṣum „gepflügtes Land (?)“: me-eḫ-ṣi-im (MHET II/I 6: 15 [Si.; Im.]) melammum „Schreckensglanz“: me--lám-ma-ša (RIME4.1.4.9: 3‘ [Is.; IšD?]) melqētum „ein Darlehen?“19: (Gerste für Silber und) me-el-qé-tim (TIM 7 134: 19 [Si.; Anumpīša Dos.]) mētequm „Marschweg, Reise“: ana mi-ti-qí-im ú-še-ti-qú-šu-ma „man(?) hat ihn die Reise antreten lassen“ (CT 48 63: 6 [Si.; SlE, Altinû]) migrum „Günstling; Zustimmung“: KN … mi-gir GN (RIME4.12.1: 3 [Dēr; Nidnūša]; RIME4.12.2.1: 2 [Dēr; Ilum-muttabbil]) milkum „Rat; Entschluss“: mi-il-ku-um i-a-um (AS 22 46: 7 [Eš.; ca. IpA II]) minītum, aB ma/iniʾātum: (Pfeiler) ma-ni-a-at ki s a l (RIME4.11.2.2: 39 = AuOr 25 9: 40 [Mal.]) miqtum „Gefallener“ (eine Personenklasse): mi-iq-tum (Kodex Lipit-Ištar, Roth 1997 S. 29, 16C xvi 6, 10). mīšārum20, mīšārrum „Gerechtigkeit“: mi-šar-ra-am (JCS 30 S. 235 E: 27 [Si.; SlE]); mi-šara-am (BE 6/1 8: 19 [Si.; SlE]; CT 6 42a = MHET II/1 23: 17 [Si.; SlE]); mi-ša-ra-am (JCS 9 32 [Tut.; Abī-madar]); mi-šar (UCP 10/1 9: 10 [Nēr.; IpA II]); me-ša-ri-im (RIME4.12.1: 11 [Dēr; Nidnūša]), vgl. mi-ša-ri-im (André-Salvini 1997: 12 [Dēr, Iddinūnim]) mišlānum21 „Hälfte“: ana mi-iš-la-ni-im „Hälfte (der Ernte)“ (ED II 68: 7 [Si.; Aṣ]); mi-iš-lani-šu (Riftin 44: 11 [Mar.; Sumu-numḫim]); a.šà mi-iš-la-nu (R 47: 5 [Man.; SlE]; R 52: 3 [Man.; Nāqimum]) mišlum „Hälfte“: (TCBI III-1 (A 04): 7, 9 [Lar.(?) (Ipqu-Sîn, Abs.Išar-kubi); SE]) mišrum „ein Kleidungsstück“ (nicht in AHw, CAD): mi-iš-ru-um pass. in BBVOT 3 2 [Lar.; – ], s. Syria 59, S. 129ff. (pass.) [Südbab., aB] und s. Lackenbacher ib. S. 139 n. 15, 143 n. 32 vielleicht auch in YOS 5 94: 16. mitḫāriš „gleichermaßen“: mi-it-ḫa-ri-iš (TIM 7 36: 6’ [Si.; Sab.]) mû I „Wasser“: mu-ú (AbB 9 215: 9 [Abs. Lu.]); mu-ú! (FAOS 2 178: 16 [Kis.]); me-e (CT 4 10: 11 [Si; AS 1]; TCL 1 63: 7, 8 [Si.; ca. AS]; AS 22 40: 12‘ [Eš.; IpA II; R 27: 7 [Man.; Man.]; FAOS 2 178: 23 [Kis.]) mû II „Kultordnungen“: nāṣir mi-i ON (CUSAS 17 38: 9 [Is.; IšD]) 19 S. Edzard 1970a, 149f. (ähnlich oder Synonym mit ḫubullum?). 20 Zu maPRāS entgegen den Wörterbüchern (dort mīšar(r)um) s. Streck 2002a, 242 n. 183. 21 In den Wörterbüchern bislang nur als pl. tant. (mišlānū) verzeichnet.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

451

muḫḫûm „Ekstatiker“: mu-ḫu-um (TIM 7 111: 2‘ [Si.; ca. Anum-pīša Dos.?]) mulemminum „Verschlimmerer“: GNs lu mu-le-em-mi-im egerrîšunu (RIME4.11.2.2 = AuOr 25 9: 95 [Mal.]) munaggirum „Denunziant“: mu-na-gi-ra-am (FAOS 2 152: 12 [Kis. (Šamaš-rēʾûm Doss.); ca. Ibnī-šadûm]) mupparkûm „endend“: la mu-pa-ar-ki-um „unaufhörlich“ (RIME4.1.5.3: 8 [Is.; LiEš]) muṣlālum „tags(über): ina mūšim u ina mu-uṣ-la-li-im (AS 22 7: 13 [Eš.; vor-Bil.?]) mūṣûm „Ausgang“: m[u]-ṣú-šu (JCS 30 S. 235 E: 6 [Si.; SlE]); ⸢mu-ṣú⸣-šu ištēn (CT 45 79: 9 [Si.; Sab.]) und pass. in Si. (Grundstückskaufurkunden); mu-ṣe-e-[em] (CT 6 7b, MHET II/1 65: [Si.; AS]), mu-ṣé-e-em Tafel Z. 9; mu-ṣé-e PN (OECT 13 270: 7 [Dil.; AS]); muṣa-am (R 6 [Man.; Man.]) mušītum „Nacht“: ina mu-ši-[ti]-⸢im⸣ (IPLA 33: 10 [Abs. Šamaš-mušallim]) mušlālum „Treppen(tor?)“ (als Ort der Rechtssprechung): [d]īn mu-uš-la-li-im (AbB 5 156: 17 [Ni. (Abs. Ibbī-Ilum); –]) muššārum (ein Stein): na₄ mu-ša-ar za.gul (OBTIV 106: 20 [Nēr.; ?]) mūšum „Nacht“: ina mu-ší-im iš-ti-in (RIME4.19.1.4 ii 14‘ [Sim.; Iddi-Sîn]); mu-⸢ša-am⸣ u urram (FAOS 2 159: 12 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) mūtānum „Seuche“: pl. mu-ta-a-nu … ibaššû (AbB 2 118: 5, 9, 11 [Kis./Um.? (Aḫum Dos.)]) muttalliktum „Gleitbahn“: dugmu-ta-li-ik-tum (TIM 7 111: 2 [Si.; ca. Anum-pīša Dos.?]) muttellûm „fürstlich“: mu-[u]t?!-te?-li-am muttellīʾam (*muʾtellīʾam) Dt-Part. ms Akk (Gun. Hymne TIM 9 41: 1 [Lar.; –]) mutum „Ehemann“: mu-ti-ši-na (CT 2 44: 8 [Si.; AS]), mu-ti ib. 9; mu-ti-ši-na (BAP 89: 27 [Si.; ca. AS]), mu-ut-ni „unser E.“ ib. 28; a–mu-ti-im (YOS 14 121: 10 [Man.; Sumujamutbal]); mu-ut GNf (CUSAS 17 38: 11 [Is.; IšD]) mutūtum „Status eines Ehemanns“: mu-tu-tim (JCS 11 18: 2 [Si.; AS?]; CT 2 44: 5 [Si.; AS]; CT 2 33: 6 [Si.; SlE]; CT 6 26a: 5 [Si.; ca. Sab.]); mu-tu-ti-im (VS 8 4-5: 7 [Si.; Im.]) muṭû „Untergewicht“: mu-ṭe₄-e (YOS 5 156: 5 [Lar.?; SIq]) nabalkattum „Umwurf“: na-ba-al-ka-ta-ti-im (AbB 9 232: 10 [Lu., Abs. Erra-bānî]) nabriʾum, nabrûm „n.-Fest; ein Monat“: a-na na-ab-ri-i (AbB 8 90: 11 [Lu.?, Abs. Šumšunuwatar]); ana na-ab-ri-i (OBTIV 43: 8 [Nēr.; SiAb]) nādinānum „Verkäufer“: na-di-na-ni (Pl.) (AbB 2 123: 22 [Kis./ Um.?, Aḫum-Doss.]) nādinum „Verkäufer“: na-dì-ni-a (nādinīʾa) (AS 22 28: 15 [Eš.; –]); nadītum „eine Tempelangehörige“: na-di-tim (BE 6/1 7: 9 [Si.; SlE]); u gu l a na-di-a-tim (TIM 7 111: 8 [Si.; ca. Anum-pīša Dos.?]) naʾdum II (< nâdum, naʾādum „preisen, feiern“): me-šu na-aḫ-du-tim „sein gepriesenes Wasser“ (RIME4.11.2.2: 15 = AuOr 25 9: 16 [Mal.]) nagûm „Distrikt; Küstenregion“: (Feld ina ebirtim) ina na-gi-im (MHET II/1 10: 2 [Si.; Im]), Var. na-gi-i-im Hülle Z. 2; na-gi-im (MHET II/1 38: 1 [Si.; Sab.]) naḫlaptum „ein Gewand“: na-aḫ-la-pa-ti-im (Saporetti 1995, HY 727: 30 [Tell Yelkhi]) naḫtum „gering; ein Textil(teil)“: na-aḫ-tum ⸢t ú g ?⸣ (YOS 14 176: 3 [Lar.?; Gun.]) nakrum „Feind“: na-ak-ri (Pl.?) (Gun. Hymne TIM 9 41: 8 [Lar.; –]); na-ak-ri-šu (RIME4. 19.1.4 ii 3 [Sim.; Iddi-Sîn]) namḫartum „Empfangenes Gut“: nam-ḫa-ar-ti (OECT 15, 187: 4, 6 [Lar.?; SIq])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

452

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

namkarum „Bewässerungskanal“: nam-kar (CT 4 10: 11 [Si; AS 1]); a-ḫi nam-ka-ru-um (CT 47 7: 6 [Si.; AS]) namrīrum „Schreckensglanz, Aura“: nam-ri!-ra-a[m] (RIME4.19.1.4 i 5‘ [Sim.; Iddi-Sîn]); naam-ri-r[a-š]a (RIME4.1.4.9: 2‘ [Is.; IšD?]) namrītum (ein Fest): na-am-ri-ti-im (FAOS 2 157: 11 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) narāmum „Liebling“: na-ra-am pass. in Königsinschriften narûm „Stele“: na-re-e-em (RIME4.2.13a.2: 15 [Lar.; WS]) nārum „Fluss, Kanal“: na-ri-i „mein K.“ (AbB 9 252: 5 [Abs. Lu.]); na-ru-ú-um ib. 14; na-ri „mein K.“ ib. 21.; na-ri-im (AbB 9 232: 4 [Lu., Abs. Erra-bānî]); na-ru-um (AS 22 40: 4‘ [Eš.; IpA II) napištum „Leben, Kehle“: [n]a-pí-iš-ta-ka (adv. Akkus.?) (AS 22 42: 7 [Eš.; IpA II]); awāt na⸢pí⸣-iš-⸢ti⸣ „Kapitalverbrechen“ (OBTIV 326: 22 [Diy.; Hd.]); pīdi na-pí-iš-ti-šu (FAOS 2 148: 9‘ [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) nappāḫum „Schmied“: na-pa-ḫa-am (AbB 9 261: 4 [Lu., Abs. Nabī-ilišu]); i gi PN na-pa-ḫiim (JCS 9 60: 14 [Tut. —]) naptanum „Mahl(zeit)“: na-ap-tá-nu-um (Oberhuber, SAKF no 128, 129, 130: 2 [Lar.?; SE]); na-ap-ta-nu-um (YOS 14 167: 2 [Lar.?; SIq 4]; BBVOT 3 39 [Lar.; –]; p é š -gišgi -Mäuse: BBVOT 3 35: 2 [Lar.; NA]) nāṣirum „Wächter“: PN na-ṣí-ru-um (VS 8 4-5: 38 [Si.; Im.]) našpakum „Kornspeicher“: na-aš-pa-ki-šu (AbB 9 215: 10 [Abs. Lu.]); na-aš-pa-ki-im (TIM 7 140: 13 [Si.; –]); na-aš-pa-kum (JCS 9 101: 5 [Tut.; —]); na-aš-pa-ku (OBTIV 326: 45 [Diy.; Hd.]) našparum II „Bote“: na-áš-pár-šu (RIME4.5.3.2: 5 [Eš.; Bil.]); na-aš-pa-ri-ša (RIME4.11.2.2: 43 = AuOr 25 9: 44 [Mal.]) nawītum (?) (ein Kultobjekt oder Gebäudeteil?): na-wi-tam (RIME4.2.13a.2: 23 [Lar.; WS]); na-wi-tù-um BI-A-AT-ni-im (Michalowski 1986: 14 (JN) [Kis.; ?]), na-wi-t[um] (Santag 9 88, JN [Kis.; ?]) nawûm „Weideland; Nomadenlager“: alī ša na-wu-um PN imaḫḫaṣu „wo immer ein Nomadenlager den PN angreift“ (AS 22 23: 12 [Eš.; Bil.])22; māt ON u na-wi-ša (OBTIV 326: 9, 10 [Diy.; Hd.]) nēbaḫum I „eine Zahlung“: ne-ba-ḫa-[am] (AbB 9 261: 28 [Lu., Abs. Nabī-ilišu]); né-ba-aḫ-šu (Gautier, Dilbat 2: 15 [Dil.; SlE]; JCS 14 52: 7 [Šad.; Hd]); né-ba-ḫa-tim qatnātim (AbB 14 213: 14 [Kis.? (Aḫum Doss.)])23 nēḫtum „Ruhe“: ne-eḫ-tu-um (IPLA 6: 33 [Abs. Iluma]) nērtum „Mord, Tötung“: né-er-ta-a[m] ra-bi-ta-a[m] (AbB 14 208: 32 [Kis.? Sumu-binasa]) nēšum „Löwe“: kīma né-ši-im (Gun. Hymne TIM 9 41: 5 [Lar.; –]); ne-ši (RIME4.11.2.2: 43 = AuOr 25 9: 44 [Mal.]) nibʾum „aufschwellen (von Wasser), Wildwuchs (von Feldern)“: ni-bi-ḫi-kà (IPLA 43: 25) nidintum „Geschenk“: ni-id-na-at PN … išruku (JCS 9 98: 1 [Tut.; —]) nidītum „Brachland“: eqlim ni-di-ti-šu (AbB 9 251 r. 7’ [Lu., Abs. Ipquša]) 22 Frühester Beleg im Akkadischen, wahrscheinlich amurritisches Lehnwort (s. Streck 2001, 108). 23 Vgl. Veenhof in AbB 14, S. 212 (zu nēbaḫum II „ein Gürtel, Schal“?).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

453

niggallum „Sichel, Sense“: (Gerste) išīnī ni-ga-li (Santag 9 72: 5 [Kis.; Doss. Sîn-bānî]) nikkassu „Konto, Besitz“: ni-ik-ka-sí (JCS 4 71: 7 [Lar.? (Sumujamutbal); SId]); ni-ik-ka-assí(-im) (YOS 5 62: 6, 8[ Ur?; SIq]); ni-ka-sú-šu (OBTIV 29: 2 [Nēr.; IpA II]); ni-kà-súm (Santag 9 156: 5 [Kis.]); ni-ka-sà-am (BAP 79 = VS 8 8: 7 [Si.; Sab.]) nikurtum24 „Feindschaft, Feindesland, feindliche Auseinandersetzung“: ⸢ni-ku⸣-ur-tim (OBTIV 326: 11 [Diy.; Hd.]); lāma ni-ku-ur-tim ib. 32; ni-ku-úr-ta-⸢šu⸣ (As. 30:T.575: 6 [Eš.; Bēlakum]), ni-ku-úr-tim ib. Z. 9; bēl ni-ku-u[r]-ti-šu (Semitica 56: 7 [Diy./Lar.; ca. 1844]) nindanum „Stab, Pfahl; eine Maßeinheit“: (zweieinhalb) ina ni-in-da-an-ni-im (CUSAS 17 38: 28 [Is.; IšD]) nipʾum, nibʾum „Wildwuchs“: ana ni-pi erṣētim (RIME4.2.13a.2: 41 [Lar.; WS]) nipûtum (*nipūʾtum) „Schuldsklave“: ni-pa-ti-i-[šu/ia] (nipâtī[šu/ja], AbB 9 216: 15 [Lu., Abs. Šumī-aḫīja]); ni-pa-ti-im (AbB 9 211: 8 [Abs. Lu.]); ni-pu-ta-am, ib. 11; ni-pu-a-at PN (AbB 9 238: 4, 7 [Lu., Abs. Wutturdunnī]); ni-pa-tu-um (AbB 9 253: 5 [Lu., Abs. Šū-Nanāja]), ni-pa-t[i-i]m ib. 15; ni-pu-ta-am (sgl. Akk.) (AbB 9 201: 4 [Lu., Abs. Išar-kubi]); nipa-te-šu (AbB 9 207: 9 [Lar./Lar. (Lu., Abs. Nūr-Sîn; [ca. SE]); ni-pu-tám (AS 22 53: 9 [Eš.; ca. IpA II]) nīqum, niqûm, niqiʾum „Opfer“: ni-qú (RIME4.2.13a.2: 18 [Lar.; WS]); Var. niqiʾum: ni-qì-aam (AS 22 37: 5 [Eš.; ca. UrNm/Ng]) nīrum (ein Fest?), zu nīrum „Joch“?: (Öl) ni-i-ri-im (YOS 14 170: 6 [Lar.?; Gun 10]) nisḫum „Ausreißen; Ernte“25: (Feld) ana ni-is-ḫi-im (RA 111 Nr 10: 3 [Man.; SlE]) nišītum „Erhebung; Weihung v. Tempelangehörigen“26: ni-ši-ti-ša (CT 45 65: 2 [Si.; AS 1]) nišrum „Minderung, Entnahme“: ni-iš-rum ana š à . g a l gu ₄ . ḫ i . a (OBTIV 134: 4 [Nēr.; IpA II]) nīšū, nišu (Pl.-tant.)„Leute“: ina ni-ši (RIME4.2.13a.2: 22 [Lar.; WS]); ni-ši ma-da-tim (RIME4.11.2.2: 28, 46 [Mal.]). nīšu II „Eid“: ni-iš GN (RSM 16: 23 [Si.; Sab.]); ni-iš-su (ni-ís-su) (Saporetti 2001 HY 751: 21 [TY]) nukaribbum „Gärtner“: nu-ka-ri-bi (FAOS 2 178: 15 [Kis.]) nukurtum s. nikurtum nullānū „Falschheit, Betrug“: ina nu-la-ni (IPLA 3: 13 [Abs. Iluma]) pagrum „Körper“: pa-ga-a[r-šu a]na šīmim i[ddin] (JCS 9 88: 8 [Tut.; —]) paḫārum „Töpfer“: pa-ḫa-[r]u-um (TIM 7 111: 4‘ [Si.; ca. Anum-pīša Dos.?]) palgum „Kanal“: pa-al-gu-um (AbB 9 204: 4 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]); PI-al-gu-ú-a (AbB 9 227: 12 [Lu., Abs. Ikūn-pī-Sîn]); PI-al-gi-ia (ib. 21) palḫum „furchtsam; furchteinflösend; Furchtbarkeit“: pa-al-ḫ[a-ti-ša] (RIME4.1.4.9: 1' [Is.; IšD?]) palûm „Regierungszeit“: GN rāʾimat pa-le-e-ia (AuOr 25 9: 6 [Mal.]) pana „bevor“ (Adv.): e-li pa-na (AbB 8 104: 4 [Lu.(?), Abs. Lugal-ibila])

24 Alle Belege stammen aus dem Diyalagebiet. Die Variante nukurtum ist nicht belegt. 25 Eventuell mit der Sesamernte zu verbinden, s. Stol 2009–2011, 402. 26 S. Wilcke 1982, 444.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

454

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

panum „Vorderseite“: ina pa-ni (IPLA 4: 13 [Abs. Iluma]); „Wunsch, Absicht“: kīma ana tāmartim pa-nu-um ibaššû ulā tīdēʾā „wisst ihr nicht, dass (sie) auf ein Audienzgeschenk aus sind?”27 (IPLA 18: 8-10 [Abs. Ilšu-bānî]) panītum „früher, Vorzeit“: (Silber) ša pa-ni-ti-im (Santag 9 9: 18 [Kis.]) papāḫum „Hauskapelle“: pa-pa-ḫi-im (AbB 8 90: 4 [Lu.?, Abs. Šumšunu-watar]); pa-pa-ḫuum (BAP 35: 2 [Si.; Im.]) pāqittum „Versorgerin“: pa-qí-it-ti lu-up-qí-id (RA 53, 31f.: 9 [Kiš; Sab.]) parṣum „Ritual“: WA-ar-ṣú-um (AS 22 15: 13’ [Eš.; Bil.]) pāštum „Axt, Beil“: pa-⸢áš⸣-tum ša dN i n . z i . d a (pa-⸢ás⸣-tum, FAOS 2 159: 19 [Kis., Abs. Ibnīšadûm]) patānum „Verpflegung“: akāl pa-ta-ni-ia (RIME4.8.1.2: 28 [Kiš; Ašdūni-jarīm]) patinnu „e. Kleidungsstück“: t ú g pa-ti-nu (YOS 5 162: 1 [Lar.?; WS]) pattum, pātum „Kanal“: DA pa-tim ša PN (JCS 14 49: 3 [Šad.; Hd]) petûm „offen“, fem. petītum auch selbstständig („Öffnung?“): pé-ti-tim ù ka-ri-im „Öffnung und Deich“ pīdum „Erleichterung, Befreiung“: ana pí-di napištišu (FAOS 2 148: 9‘ [Kis., Abs. Ibnīšadûm]) pīḫatum „Verantwortung“: ana pí-ḫa-⸢tim⸣ l u ga l i-ta-na-pa-al (Viaggio 2009, HMA 9-01817: 6 [Diy.; SiAb]) pīḫum (eine Biergefäß, -maß): 8 pí-ḫu (FAOS 2 105: 1 [Kis.; –])28 pilkum „abgegrenzter Bereich“: pí-il5-ka-am (AbB 9 234: 4 [Lu., Abs. Erra-bānî]). pillātum „Pfand, Bürge“: ḫubtum u pil-la-tum iš--al-ma (OBTIV 326: 13 [Diy.; Hd.])29 piqittum „Zuweisung“ pi-qí-tám (AbB 14 213: 8 [Kis./Um (Aḫum-Doss.)]) pisannum „Korb; Abwasserrohr“30: pi-sà-an-na-šu (RIME4.2.13a.2: 33 [Lar.; WS]) pištum „Beleidigung, Missbrauch, Schande“: pí-⸢iš⸣-tù-um (AS 22 13: 9’ [Eš.; Bil.]) puḫrum „Versammlung“: pu-⸢úḫ-ri-im⸣ (IPLA 14: 5 [Abs. Ikūn-pīša]); pu-uḫ-ri-ia (IPLA 5: 16 [Abs. Iluma]); pu-úḫ-ru-um (PBS 8/2 173 + AnBibl. 12 130ff. pass. [Ni.; UrN]); pu-úḫ-rišu-nu (AS 22 23: 15 [Eš.; Bil.]) pūḫum „Ersatz“: pu-uḫ PN (FAOS 2 67: 1 [Kis.; RS]); pu-uḫ!-šu (FAOS 2 164: 11 [Kis.; Ibnīšadûm]) pūḫtu „Ersatz, Tausch“: ana pu-ḫa-at 1 s a r é (SLB 2 4: 6 [Lar.(?); WS]); pu-ḫa-at (MHET II/1 13: 9 [Si.; SlE]) puluḫtum „Furcht“: pu-lu-uḫ-ti-ia (IPLA 4: 16 [Abs. Iluma]) pulukkum: „Grenze“: pu-lu-kam ipallaku (CUSAS 36 21: 21 [Lar.; Abs. SE])31

27 Nach Kollation bei de Boer 2021, 83f. ist entgegen der Kopie pa(nicht É)-nu-um zu lesen. 28 Lesung nach Stol 1980, 163. 29 „(Wenn) ein Gefangener oder Gepfändeter befragt wird (und er kein Fremder ist, soll er gehen; Falls er Fremder ist, soll man ihn ergreifen.)“ Die Übersetzung folgt der Interpretation von Wu 1994b, 56 (anders Greengus in OBTIV: „brigandage“). Das Wort pillātum ist nur in einem weiteren aB Text belegt (YOS 13 409, undat.) sowie zweimal mB (vgl. CAD P 375f.). 30 S. SAD P s.v. 31 Das Idiom ist auch in TIM 1, 8, l. R. ii 2 belegt (George 2018, 29 n41).

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

455

pûm I, pāʾum, pīʾum „Mund, Wortlaut“: pí-i (IPLA 1: 9 [Abs. Iluma]); pí-ka (IPLA 38: 11 [Abs. Nannamansum]); pí-ku-nu (Or 84 Nr. 1: 12’ [Bab.?; AS]); i-pí-šu (AbB 5 156: 14 [Ni. (Abs. Ibbī-Ilum); –]); (Feld) ina pí PN (JCS 9 79: 4 [Tut.; —])32 pûm II, pāʾum, pīʾum „Spreu“: ištū pé-e adī kù . gi (JCS 11 1: 5 [Si.; AS]; VS 8 9-10: 18 [Si.; Sab.]) purussêtum „Mutterkuh, die von ihren Kälbern getrennt wurde“: 2 áb pu-ru-se-e-tum (CT 8 28c: 12 [Si.; SlE]) purussāʾum „Entscheidung“: pu-ru-sé lā balāṭišu „die Entscheidung über seinen Tod“ (RIME4.11.2.2: 86 = AuOr 25 9: 87 [Mal.]) pusummum „Schleier“: šubat pu-sú-um-mi-ša (RIME4.11.2.2: 26 = AuOr 25 9: 27 [Mal.]) pūtum „Stirn“: pu-us-sú ūtebbib (AbB 2 122: 7 [Kis./ Um.?, Aḫum-Doss.]) qaʾātum, qajātum „ein Gerstenprodukt“: qá-a-tim33 (TIM 7 135: 9‘ [Si.; Anum-pīša Doss.)]); (Gerste) ana qa-a-ti-im (TIM 7 159: 8 [Si.; –]) qabla „mittel“: ša qá-ab-la (RA 30, 99: 7 [Abs. Lu.]) qablum „Mitte, mitten“: qá-ab-li-tam „in der Mitte“ (FAOS 2 178: 40 [Kis.]) qālītum „Rösterin“?: (Gerste) ana i-di qa-li-a-tim „als Lohn für die Rösterinnen(?)“ (TIM 7 135: 8‘ [Si.; Anum-pīša Doss.)])34 qallum „gering, schlecht, minderwertig“: (Öl) [q]á-al-la-am (AbB 13 57: 9 [Kis./Um.? (AḫumDoss.)]) qanûm „Schilfrohr, Messlatte“: qá-né-e-em (AbB 9 206: 10 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]); aš-⸢li-im⸣ ù qá-ni-im „Messseil und Messlatte“ (FAOS 2 159: 17 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) qaqqadum „Kopf“: qá-aq-qá-di-ia (Gen. sgl. + Gen.) (RIME4.2.13a.2: 45 [Lar.; WS]); qá-qású „sein Oberhaupt“ (IPLA 39: 6 [kārum Sippar]); ṣa-al-ma-at qá-qá-di-im (RIME4.5.14.2: 7 [Eš.; IpA II]); ana qá-qá-dì-kà-ma (AS 22 7: 7 [Eš.; vor-Bil.?]); qá-qá-sú-nu (JCS 9 59: 10 [Tut.; —]); qá-qá-ad ummān (RIME4.12.2.1: 11 [Dēr; Ilum-muttabbil]) qaqqarum „Erdboden“: qá-qá-ar la-a tu-ru-ma (Gautier, Dilbat 12 [Dil.; AS]); ina qá-qá-ri-im šūlīʾamma „lasse (sie) aus dem Boden aufsteigen!“, d. h. „Stelle (sie) unverzüglich bereit!“35 (FAOS 2 153: 29 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]); qa-qa-ra-am ibqurma (CT 48 25: 10 [Si.; Sab.]) qardum „heldenhaft“: qar-dum (RIME4.1.4.9: 14‘ [Is.; IšD?]) qarnum „Horn“: qá-ar-ni é (?) ur-ši-im (RIME4.1.4.9 Rs. iii‘ 8‘ [Is.; IšD?]) qātum „Hand“: i-na qá-ta-ti-ku-nu (AbB 9 236: 18 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]); qá-ti (AbB 9 232: 5 [Lu., Abs. Erra-bānî]); qá-ti-ka (AbB 8 104: 18 [Lu.(?), Abs. Lugal-ibila]; IPLA 1: 18 [Abs. Iluma]) pl. qātātum „Pfand, Bürge“: qa-ta-at PN (YOS 14 123: 1 [Man.; SlE])

32 Hier ungewöhnlicherweise zur Ortsbezeichnung mit mehreren Personennamen statt Kanälen verwendet. Statt „Mündung“ ist wohl der Zuweg zum jeweiligen Grundstück gemeint. Vgl. Harris 1955, 96. 33 Text verwendet QA in der vorhergehenden Zeile (qa-li-a-tim, s. qālītum). 34 Nach Edzard 1970a, 151, hapax, unsicher. 35 Zum Idiom s. Stol 1974.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

456

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

qīptum „Vertrauen; Anvertrautes; ein Darlehen“: qí-ip-ta-am „anvertraute Güter“ (BiMes 19 185: 12 [Nēr.; SiAb]; ana qí-ip-ti-im (RSM 30: 10 [Man; ?]); Silberdarlehen: qí-ip-tum m a ḫ (Santag 9 178: 2 [Kis.; –]) qištum „Wald“: pani qí-ii (CT 48 42: 3 [Si.; Bun.]), pani qí-is-tim ib. 28 (qí-iš6-?) qubūrum „Begräbnis“: qú-bu-úr (AS 22 11: 27 [Eš.; Bil.]); qú-bu-ri-im (AS 22 12: 21 [Eš.; Bil.]); „Grabbeigabe“: PN ana abīka qú-bu-ra-am ušābil (AS 22 15: 4’ [Eš.; Bil.]), vgl. kakkam damqam … ana qú-bu-ri-šu šūbi[lam] ib. 8’ rabiʾānum „Scheich, Anführer, Vorsteher“: ra-bí-an x x (RIME4.17.1: 3 [Tell es-Suleimah; Ajjābum]; RIME4.2.4.1: 2 [Lar.; Zab.]); ra-bí-a-nu-um (RIME4.2.6.1: i 27' [Lar.; AbSa]); ra-⸢bi⸣-a-nu-um (YOS 5, 133: 4 [Lar.?; SEr]); ra-bi-a-an ON (MHET II/6 843 [Si; Sa]); rabí-a-nu (pl) amurrim (Haladiny ii 80 [Sim.; Iddi-Sîn]); ra-bi-an (RIME4.9.1: 3 [Mutalû; GA/BI-NI/IR-ma-bi-de-e, S. d. Ma-⸢sa?⸣-lum]) rābiṣum „Lauernder, Wächter“: lū ra-bi-iṣ (JCS 9 98 Rs. 4 [Tut.; —]; RIME4.11.2.1: 35 [Mal.]) rabîš „großartig“: ra-bi-iš (RIME4.11.2.2 = AuOr 25 9: 56 [Mal.]) rabûm „groß“: ra-bí-a-am (RIME4.19.1.4 iii 1‘ [Sim.; Iddi-Sîn]); d i n gi r ra-bí-ú-tum (ib. vi 20‘); ra-bí-i-im (ib. vii 9); a-ḫu-kà ra-bi-um (AS 22 17: 7 [Eš.; Bil.]) rābûm „Großer“: elī ra-bi-i-šu-[u]n? (Gun. Hymne TIM 9 41: 24 [Lar.?; –]); ra-bi-a-am (AS 22 11: 52 [Eš.; Bil.]) raggum „böse“: muḫalliq ⸢ra-gi-im⸣ (RIME4.12.1: 12 [Dēr; Nidnūša]) ramānu „selbst“: ra-ma-ni-šu (YOS 8 1: 28 [Lar. (Balmun.); WS/RS]; Riftin 45 [Lar.?; ṢiAd]; CT 4 10: 11 [Si; AS 1]; JCS 9 82: 18 [Tut.; —]); ⸢ra⸣-ma-ni-a-ma (AS 22 26: 6‘ [Eš.; –]) rapšum, f. rapaštum „breit“: (Silber) ra-pa-aš-tum (Bedeutung unklar) (Santag 9 157: 5 [Kis.]) raqqûm „Parfümeur, Salbenmischer“: š à . t a m m e š ù ra-qú-úm e š (AS 22 52: 5 [Eš.; ca. IpA II])36 rāṭum „Rinne“, pl. rāṭātum ra-TA-tum (CT 8 49b: 4 (Tafel) || MHET II/1 79: 5 (Hülle) [AS 1]) rebītum „Platz“: ri-bi-it ON (UET 5 265: 13 [Ur; SE]); re-bi-tim (CT 45 79: 6 [Si.; Sab.]) (und pass. in Si.) rēdītum „eine Folgezahlung (?)“: (Silber) ù re-di-a-tim (JCS 9 97: 26 [Tut.; —]) rēdûm „Begleiter, Soldat“: re-di-ka (AbB 9 211: 5 [Abs. Lu.]); re-de-e (pl.) (AbB 9 261: 20 [Lu., Abs. Nabī-ilišu]); ša re-di-i-im (AbB 9 264: 17 [Lu., Abs. Išar-kubi]); re-dì „meinen Soldaten“ (AS 22 17: 9 [Eš.; Bil.]) fem. rēdītum „Nachfolgende, Erbin“: re-di-it warkātīša (CT 4 10: 30 [Si; AS 1]; CT 48 59: 3 [Si.; AS]; CT 47 7: 4 [Si.; AS]); re-du-ú (FAOS 2 159: 4 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) rēṣum „Helfer“: re-eṣ ON (RIME4.12.2.1: 15 [Dēr; Ilum-muttabbil]) rēštum „Anfang: re-eš-ta-am-ma „am Beginn (des Monats)“ oder als Adv. „zuerst“? (AbB 13 56: 14‘ [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]) rēšum „Haupt, Kopf, Beginn“: re-eš15-ka (AbB 9 217: 11 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]); re-eš-ka (AbB 9 208: 8 [Lu., Abs. Bānûm]); re-e-eš warḫim (AbB 8 23: 29 [Lar.? (Sumujamutbal, Abs. Hatitum); ca. SId]); re-ša-am ukâl (YOS 5 62: 11 [ Ur?; SIq]); re-eš15 wa!(BA)-ar-[ḫi]-i[m] (AS 22 15: 12’ [Eš.; Bil.]) rēʾûm „Hirte“: re-i-um (RIME4.1.5.3: 2 [Is.; LiEš])

36 S. Whiting 1987b, 107.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

457

ribbatum „Rückstand, ausstehende Zahlung“: ri-ba-at PN (OECT 15 194: 2 [Lar.?; SIq 4]; Santag 9 35: 3, 7, 10 [Kis.; Doss. Sîn-bānî]) und pass.; riksum „Bund, Vertrag“: ⸢ri-ki-sú-nu⸣ (IPLA 14: 13 [Abs. Ikūn-pīša]); „Konto“: ri-ik-sí-ia (FAOS 2 174: 6 [Kis.]) rīmum „Wildstier“: ri-mu-um (Gun. Hymne TIM 9 41: 26 [Lar.?; –]) rîtum, riʾītum „Weideland“: ri-tu (Lok. ohne Mim.) (Gun. Hymne TIM 9 41: 9 [Lar.; –]); ri-sina (rîssina) (hierher?, YOS 8 1: 34 [Lar. (Balmun.); WS/RS]) riṭibtum „bewässertes Land, Feuchtgebiet, feuchte Erde“: ri-ṭì-ib-t[u]m lā innaddī (feuchter Lehm für Ziegel?, FAOS 2 154: [Kis., Abs. Ibnī-šadûm])37 rubûm „Fürst“: ru-bu-um (OBTIV 61, JN [Nēr.; IpA II]; Mustafa 1983, 141: 3 [MT; SiAb ~ IpA II]) rugummûm „Klage“: ru-gu-mu-šu (MHET II/1 46: 8 [Si.; Sab.]); ru-gu-mu-ša (CT 45 1: 6 [Si.; SlE]); ru-gu-me-šu-nu (CT 6 42a = MHET II/1 23: 15 [Si.; SlE]); ru-gu-mi-šu-nu (CT 2 50 = MHET II/1 45: 11 [Si.; Sab.]), ru-gu-me-ša (CT 8 28a + MHET II/1 17: 11 [Si.; SlE]) jeweils mit nasāḫum „Klage abweisen“ s. a. arugim(m)ānū sāḫirum „e. Händler“: sà-ḫi-ra-am (YOS 14 13: 11 [Bab.?; SlE]) salmum, salimtum „friedlich“, Subst. „Verbündeter“: [sa]-li-im-ta-am šâti (Semitica 56: 5‘ [Diy./Lar.; ca. 1844]) samūkānum „ein Belagerungsgerät“: 20 gišsà-mu-kà-ni (AS 22 9: 13 [Eš.; vor-Bil?]) sāmtum „Karneol“: sa-am-ta-am (IPLA 24: 6 [Abs. Mattatum]) sarriš „fälschlich“: sà-ri-iš (AbB 9 227: 5 [Lu., Abs. Ikūn-pī-Sîn]), s. auch sarrum sarrum „falsch, kriminell“: (von Dokument) sà-ar (G-Stat. 3sc, CT 6 47a: 13 [Si.; Sab.]); sarru-um „Lügner“ (FAOS 2 175: 7 [Kis.; Abs. Huššulum]) s. auch sarriš. sartum „Lüge“: sà-ar-tim (AbB 9 251 r. 4’ [Lu., Abs. Ipquša]); sà-ar-ta-am (AbB 2 128: 11‘ [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]) saskûm „ein Mehl“: sà-as-ka-am (eine Mehlsorte) (AbB 9 258: 6 [Abs. Lu.]); sà-ás-ka-a-am (RIME4.11.2.2: 50 = AuOr 25 9: 51 [Mal.]); In Sippar als Feldname (falls hierher gehörig): sà-ás-ki-im (BDHP 25: 5 [Si.; ca. SlE]) und öfter. seḫrum „Wende; Gefallen“: ⸢sé⸣-ḫi-ir awātīka (TCBI III-9 (A 20): 10 [Lar.(?) (Abs. Bur-Sîn); ca. SE]) se/iḫtum von Tafeln gesagt, etwa „nicht verfügbar“?38: (Tafeln) sí-ḫi-a-tum (YOS 5 58 [Ur?; WS]); tuppum sí-iḫ-tum (CT 6 33b: 23 [Si.; AS]) (bīt) sībum „Schenke“: é sí-bi-im (BE 6/1 13: 8 [Si.; Sab.]) sidūrum (ein Stein): ki š i b na₄si-du-ru-um ša GN (OBTIV 106: 29 [Nēr.; ?]) sikkatum „Pflock“: sí-kà-tim maḫištim „eingeschlagener Pflock“ (als Besitzmerkmal) (UET 5 265: 8 [Ur; SE]).; ru-bu sí-ka-a-tim (Semitica 57: 1 [Lar.? SE]), ru-ub-bu sí-ka-a-tim CUSAS 36 Nr. 1; ra-bi sí-kà-tum (BiMes 11 S. 105f. [Ni.; Siq]) 37 So mit Stol 1980, 163. 38 Nach Dombradi 1996, 114f. Etymologie und Transkription des Wortes sind umstritten (vgl. CAD s. v. ṣīḫtu, „fraud“, AHw s. v. seḫšu „ungültig“). Dombradis Deutung basiert auf der Gleichung mit sum. i m- n u - g á l - l a .

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

458

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

simmānûm, isimmānum, simannum „Ration“: sí-ma-an-nam (YNER 4 84: 4, 5 [Lu.; SE) simmiltum „Treppe“: sí-mi-⸢il!⸣-tim (AbB 8 90: 5 [Lu.?, Abs. Šumšunu-watar]); sí-im-mi-la-atim (FAOS 2 173: 10 [Kis.]) simmum „Karbunkel“: sí-im-mu-um (IPLA 23: 9 [Abs. Nidin-Ištar]) simtum „angemessenes Zeichen“: si-ma-at ilūtiša (RIME4.11.2.2: 40) || sí-ma-at (AuOr 25 9: 41 [Mal.]; RIME4.1.5.3: 11 [Is.; LiEš]) sinništum „Frau“: sí-ni-iš-tum (CT 2 50 = MHET II/1 45: 20 [Si.; Sab.]) sippum „Türpfosten“: sí-ip-pi-šu (RIME4.2.13a.2: 32 [Lar.; WS]) sīrāšûm „Brauer“: ana sí-ra-a-ši (FAOS 2 154: 37 [Kis., Abs. Ibnī-šadûm]) sissiktum „Saum“: sí-sí-ik-ti PNf (VS 8 9-10: 8 [Si.; Sab.]) su-Bu-um (eine Tierbezeichnung): kù su-Bu-um „Silber für ein s.“, zwischen ùz „Ziege“ und sila₄ „Lamm“ (TIM 7 115: 5‘ [Si.; „arch.“?]), vgl. Edzard 1970a, 137. sugallītum (Beiname der Ištar von Zabalam): iti nabrî ša sú-ga-li-ti-im (Michalowski 1986: 13 [Kis.; –]) suluppum „Dattel“: (2 Körbe) ša sú-lu-pí-i (AbB 13 55: 10‘ [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]) sum/nkinnu „faul, verdorben(?)“; kukru su-un-ki!-nu (ED II 25: 2 [Si.; Aṣ]), s. Stol 1979, 17 (“stale k.-resin?”). sūnum „Schoß“: sú-un (IPLA 4: 14 [Abs. Iluma]) sūqum „Straße“: sú-qí-im (YOS 5 117: 3 [Lar.?; WS]); sú-qú-ú-um (CT 48 14: 4 [Si.; Sab.]) surrum „Lüge, Betrug“: lā sú-úr-ri (AbB 9 255: 12 [Abs. Lu.]) ṣābum „(Arbeits)truppe“: ṣa-bu-um, ṣa-ba-am (AbB 9 253: 4, 10 [Lu., Abs. Šū-Nanāja]); ṣaba-a-am (AbB 9 255: 16 [Abs. Lu.]); ṣa-bu-um (YNER 4 114: 37 [Lu.; ca. SE/AbSa]; ṣaba-am (IPLA 1: 7 [Abs. Iluma]) ṣalmum „Statue“: ṣa-al-mi-in (RIME4.18.1: 9 [Sim.]), ṣa-l[a-a]m-šu ib. 4, ṣa-lam 5 ṣāltum, ṣīltum „Streit“: ṣí-il-tum (CUSAS 36 20: 5 [Lar.; Abs. SE]) ṣēnum „Kleinvieh“: ṣe-nu-ú (mit sgl.!) (AbB 9 256: 5 [Abs. Lu.]); ṣe-ni-ia/-ka (AbB 9 246: 9, 11 [Abs. Lu.]); ṣe-e-nu (AbB 9 241: 8 [Lu., Abs. Šamaš-naṣir]) ṣiʾātum „Zukunft“: ṣi-a-at (RIME4.2.13a.2: 22 [Lar.; WS]) ṣibittum „Gefängnis, Gefangenschaft“: ana ṣi-bi-tim (AbB 2 121: 11 [Kis./ Um.?, AḫumDoss.]) ṣibtum „Zins“: ṣí-ba-at (YOS 14 184: 6 [Lar.?; AbSa]); ṣí-ib-ti-[šu] (JCS 9 5: 12 [Tut.; —]); ṣíib-tám (Ahmad 43: 3 [Šad.; ?]); ṣí-ba-sú (R 46: 10 [Man.; SlE]) ṣīltum s. ṣāltum ṣimdatum „Bündnis (?); Erlass (?)”: [ṣi-i]m-da-at (IPLA 14: 34 [Abs. Ikūn-pīša]); ṣ[-i]m-[datum] (OBTIV 326: 1 [Diy.; Hd.]), [ṣ]í-im-da-⸢at⸣ ib. 29; ṣi-im-[d]a-ti (R 41: 23 [Man.; Sumu-jamutbal]); ṣi-im-da-ta-am!?(TIM) (R 3, JN [Man.; SlE]) ṣītum „Ausgang, Ausgabe“: ṣí-is-⸢sú⸣ (JCS 9 105: 4 [Tut.; Janqim-El]; ṣi-tum (Santag 9 13: 12 [Kis.]) ṣubātum „Kleidung“: ṣú-ba-ti (Kraus, RA 65 b:6', Gi., lit.); ṣú-ba-ta-am (YOS 14 121: 6 [Man.; Sumu-jamutbal]); ṣú-ba-te-e (BBVOT 3 3: 5 [Lar.; NA]); la 1 ṣu-ba-tim u 1 ši-ip-ki-im (FAOS 2 77: 19 [Kis.]) ṣuḫartum „Mädchen“: ṣú-ḫa-ra-ti-im (TCBI III-4 (A 16): 9 [Lar.(?) (Abs. Ipqu-Sîn); ca. SE])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

459

ṣuḫārum „Junge“: ṣú-ḫa-ra-am (AbB 8 104: 9 [Lu.(?), Abs. Lugal-ibila]); ṣú-ḫa-ru-um (AbB 14 208: 12 [Kis.? Sumu-binasa]); 2 ṣú-ḫa-ra-⸢an?⸣ (AS 22 24: 16 [Eš.; Uṣ.]); ṣú-ḫa-ri {IM} „mein ṣ.“ (FAOS 2 175: 5 [Kis.]) šabrûm (ein Tempelverwalter): ana ša-ab-re-e (st. rect. Pl.?) (FAOS 2 98: 5 [Kis.;–]) šadāḫum „(in Prozession) schreiten“: (Opfer) ana ša-da-ḫi-im (JCS 4 104, 92: 10 [Lar.?; SId]) šaddalum, šandalum „ein Metallgefäß“, Pl. šaddalātum: 2 ša-da-la-tum (Viaggio 2009, HMA 9-01817: 1 [Diy.; SiAb]); šaddaqdam, šaddaqdim „voriges Jahr“: aššum ša ša-da-aq-di-im imdud (Santag 9 41: 19 [Kis.; Doss. Sîn-bānî]) šadûm „Berg, Gebirge“: ina ša-du-im Batir (RIME4.18.1: 6 [Sim.; Anubanini]) šaḫḫûm (ein Textil?): ša-aḫ-ḫe-e ula ušabbalam (FAOS 2 177: 25 [Kis.]), vgl sum. š à . ḫ a . šākinum „Vorsteher“: ana ša-ki-in (YOS 14 323:11 [SIq 5, Lar.?]) šakkanakku: ša-ka-na-ku-um (IPLA 4: 32 [Abs. Iluma]); ⸢ša-ka-na⸣-ki-im (IPLA 6: 23 [Abs. Iluma]) šakkum „geeggt“: (Feld) ša-ak-ka-am (BSA 5, 197f.: 8 [Lar.?; SE o. WS]) šākultum „Mahl, Bankett; Futter“: 1 gu k k a l ša-ku-ul-tum (YNER 4 21: 1f [Lu.; SE]) „1 Schaf für das Festmahl“. šalmum „heil, wohlbehalten; kapitalstark“: šà-al-mi-šu-nu „vom kapitalstarken unter ihnen“ (Ahmad 41 [Šad.; Aminum]) šalummatum „Glanz, Vitalität“: ša-lu-ma-t[ám] (Whiting 1985: 6’ [Eš., Beschwörung]) šammum „Gräser“: [š]a-am-mi-i (Obl.) (AbB 9 256: 15 [Abs. Lu.]); ša-mu-ú (AbB 9 241: 6 [Lu., Abs. Šamaš-naṣir]) „ein Stein; Schmirgel“: ša-am-mu-um (in Auflistung von Gestein) (OBTIV 106: 11 [Nēr.; ?]) šamnum „Öl“: ša-am-na-am (Kraus, RA 65 b: 7' [Gi., lit.]); ša-am-na (Akk. sgl.) (JCS 9 59: 10 [Tut.; —]); ana ša-am-ni-im (FAOS 2 178: 31 [Kis.]) šamrum „wütend“: […š]a-am-ra-ta-am (fem. sg. Akk) (Gun. Hymne TIM 9 41: 21 [Lar.; –]) šamšum „Sonne“: ša-am-ša-am (RIME4.2.13a.2: 39 [Lar.; WS]) šamû I „Himmel“: Šamaš bēl ša-me-e (RIME4.2.13a.2: 48 [Lar.; WS]) „Regen“: kīma ša-ma e-bu-ri-im (Bētwate 62 [Sim.; Iddi-Sîn]; RIME4.19.1.4 vii 6 [Sim.; Iddi-Sîn]) šandalum „ein Kupfergefäß“: fem. pl. 2 ša-an-du-la-tum (CT 45 79: 26 [Si.; Sab.]) šanīʾum „anderer“: ša-ni-a-am (AbB 9 226: 5; AbB 9 233: 5 [Lu., Abs. Erra-bānî]); ša-ni-ú-tim (AS 22 12: 9 [Eš.; Bil.]); kasap ša-ni-im (JCS 9 82: 20 [Tut.; —]); absolut gebraucht ša-niam „einen anderen“ (Bētwate 32 [Sim.; Iddi-Sîn]) šapiltum „Unterteil; Rest“: ša-pi-il-t[i] (AbB 8 103: 11 [Lu.?, Abs. Utu-lu-ti]); „Rest, alles Übrige“: ša-pí-il-tum (CT 8 28b: 12 [Si.; SlE]); ša-pí-il-tim (CT 48 30: [Si.; SlE]; CT 8 17a: 1 [Si.; Sab]) šāpirum „Vorsteher“: ša-pí-ra (Akk. sgl.) (AbB 9 207: 6 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]); ša-pi-ri-i (Suff. 1sc) (AbB 9 225: 6 [Lu.(?), Abs. Ilī-apilšunu]) šaqummum „Stille, Abgeschiedenheit“: ša-qú-um-mi-im (RIME4.2.13a.2: 11 [Lar.; WS]) šatammum (ein Beamter): lúša-tam-mu-um (Santag 9 9: 11 [Kis.])

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

460

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

šattum „Jahr“: ša-tum (AbB 9 232: 27 [Lu., Abs. Erra-bānî]); ša-na-at (YOS 14 184: 7 [Lar.?; AbSa]); sa-ma-ni ša-na-tim (RIME4.8.1.1: 9 [Kiš; Ašdūni-jarīm]); ina sa-mu-un-tim ša-tiim (ib. 13); ipir [š]a-ti-ša „ihre jährliche Ration“ (AbB 2 129: 17 [Kis./Um.? (AḫumDoss.)]) ša/e/i/uwirum „Ring”: ina ša-wi-ri-ša (CT 45 10: 5 [Si.; AS]; CT 2 16: 8 [Si.; Sab.]; MHET II/1 58: 9 [Si.; AS]; TJB S. 59 (MAH 16.516): 4 [Si.; AS]; MHET II/1 70: 14 [Si.; AS]); BDHP 45: 12 [AS]; ša-i-wi-ri-ša (CT 47 5: 8’ [Si.; AS]); še-wi-ri-ša (CT 8 31a: 7 [Si;. AS]), (TCL 1 63: 17 [Si.; ca. AS]; MHET II/1 50: 11 [Si.; AS]; CT 6 31a: 11 [Si.; AS]); šawi-ri-ša (CT 47 3: 5 [Si.; AS]), Var. ši-wi-ri-ša Hülle Z. 6; šu-wi-ri-ša (CT 4 16a: 12 [Si.; AS]); ši-wi-ru-ša (MHET II/1 19: 6 [Si.; SlE]) šebrum „gepflügt“: (Feld) ša-ak-ka-am ù še-eb-ra-am (BSA 5, 197f.: 8 [Lar.?; SE o. WS]) šē/ībultum „Lieferung; Geschenk“39: ši-bu-ul-ta-ka (IPLA 39: 8 [kārum Sippar]); ši-bu-ul-takà (AS 22 29: 7’ [Eš.; –]) šēpum „Fuß“: šé₀-pu-um parsu (RIME4.2.13a.2: 12 [Lar.; WS]); šé₀-pí-ša (CT 48 57: 9 [Si.; ca. SlE?]); še-ep GN (RIME4.19.1.4 iv 23 [Sim.; Iddi-Sîn]), (Haladiny ii 66 [Sim.; Iddi-Sîn]); še-ep bēltija luššiq (RA 53, 31f.: 19 [Kiš; Sab.]) šerḫānum „Sehne, Muskel; Arbeitskraft, Leistungspensum“: še-er-ḫa-a-ni-im (AbB 9 216: 6 [Lu., Abs. Šumī-aḫīja]); še-er-ḫa-nam (AbB 9 251 r. 2’ [Lu., Abs. Ipquša]), še-er-ḫa-ni-im ib. 6'. šerkûm „Kranz aus Trockenfrüchten“ / „Geschenke, Gabe?“: še-er-kú (UET 5 676: pass. [Ur; SE]; RIME4.19.1.4 viii 3 [Sim.; Iddi-Sîn]) šērtum I „Schuld, Strafe“: bīt še-er-ti-i[m] (Cros NFT 212 AO 4332 ii 6 [Lag.; lit.]) šērum „Morgen“: bāb še-ri-im (TCBI III-3 (A 21): 12 [Lar.(?) (Ipqu-Sîn, Abs. Kazirum); ca. SE]) šeʾum „Gerste“: še-am (Akkus.) (AbB 9 215: 18 [Abs. Lu.]; AbB 9 212: 18 [Abs. Lu.]); še-aam (TCBI III-1 (A 04): 8 [Lar.(?) (Ipqu-Sîn, Abs.Išar-kubi); SE]; TCBI III-5 (A 17): 4 [Lar.(?) (Abs. Ipqu-Sîn); ca. SE]; UCP 10/1 9: 8 [Nēr.; IpA II]; AbB 13 55: 5‘ [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]; še-ù (OBTIV 134: 2 [Nēr.; IpA II]) šēzubtum s. šūzubtum šībum „Zeuge“: ši-bi-ia (IPLA 1: 16 [Abs. Iluma]) šilipkûm (aA. šilipkā/īʾum) „ein Kleidungsstück“: túgši-li-ip-ku BBVOT 3 38: 4, 8, 15, 20 [Lar.; –]; ša la 1 ṣu-ba-tim u 1 ši-ip-ki-im (FAOS 2 77: 20 [Kis.]) šīmum „Preis; Ware“: ši-im a . š à (MHET II/1 10: 22 [Si.; Im]); a-ši-mi-im iddinūninni (AS 22 28: 5 [Eš.; –]); pl. ši-ma-tim ša ki PN₁ PN₂ išām (JCS 14 51: 8 [Šad.; Hd]) šimtum „Besitzmarke“: ši-im-ta-am (AbB 9 212: 16 [Abs. Lu.]); ši-im-tum (YOS 8 1: 13 [Lar. (Balmun.); WS/RS]) šiniʾānum, f. šiniʾāntum (eine Bezeichnung von Schafen): 1 ku š u d u ši-ni-a-nu (UCP 10/1 12: 4 [Nēr.; IpA II]); 1 ku š ši-ni-an-tum ib. 7, 10.40 šinnum „Zahn“: ši-ni i-ki-i (R 43: 2 [Man.; Abdi-eraḫ]), s. S. 206 n152. 39 S. Whiting, AS 22, 113-117. 40 AHw 1242: „zweijährig?“, CAD Š/3 43: „Possibly referring to the number of times the sheep has been sheared”.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

Nomina (in Auswahl)

461

šīpātum „Wolle“: ši-pa-ti-im (AbB 9 246: 7 [Abs. Lu.]); ši-pa-tim (TCBI III-1 (A 04): 5 [Lar.(?) (Ipqu-Sîn, Abs.Išar-kubi); SE]) šipirtum „Auftrag, Nachricht; Pfand41“: ši-pí-ra-tu-⸢ia⸣ (IPLA 1: 29 [Abs. Iluma]); ši-pí-ir-tiim ib. 32; ši-ip-ru-ti-im (TIM 7 21: 11 [Si.; Anum-pīša Dos.]); „Pfand“: ana [ši]-pí-ir-ti-im (MAOG 4 MD 6: 4 [Mar.; SlE]) šipkātum „Aufhäufung; Vorrat“: qaqqar ši-ip-ka-at i m. š e g. d u ₈ (Gautier, Dilbat 12 [Dil.; AS]) šiprum „Arbeit“: ši-ip-ru-um (AbB 8 104: 4 [Lu.(?), Abs. Lugal-ibila]); ši-ip-ra-am + epēšu (TMH 10 125: 5 [Uruk; SiEr]); „Botschaft, Bote“: ší-pí-ri ar[ḫiš?] ṭurdam (AS 22 15: 10‘ [Eš.; Bil.]); ší-pir6 be-lí-a (AS 22 30: 10 [Eš.; Bil.?]) šiprūtum „Bürge, Sendepfand“ s. šipirtum šīrum „Fleisch“. Pl. ši-ru-a (TCBI III-9 (A 20): 8 [Lar.(?) (Abs. Bur-Sîn); ca. SE]); ši-ru-um (IPLA 6: 13 [Abs. Iluma]); ší-ir-kà ù da-mu-kà „dein Fleisch und Blut“ (AS 22 11: 4 [Eš.; Bil.]) šittum „Rest“: ši-ta-at kaspim (OBTIV 42: 9 [Nēr.; —]); ši-ta-at ni-kà-súm (Santag 9 156: 5 [Kis.]); ši-ta-ti (IPLA 20: 9 [Abs. Šamaš-nāṣir]) šiṭirtum „Inschrift, Schriftstück“: ší-ṭì-ir-ti „meine Inschrift (Akk.)“ (Bētwate 28 [Sim.; IddiSîn]); ⸢ší⸣-ṭì-ir-ti (RIME4.19.1.4 v 8’’ [Sim.; Iddi-Sîn]) šitrum „Vorhang“: ši-it-ra-am rabīʾam (RIME4.11.2.2 = AuOr 25 9: 54 [Mal.]) šubtum „Wohnsitz“: šu-ub-tam (RIME4.2.13a.2: 14 [Lar.; WS]) šuburrum „After; Endstück; Rückseite (?) eines Grundstücks“: šu-bu-ri (st. cstr.) (MHET II/1 2: 4 [Si.; Ilu.]); ina šu-bu-ri ša ugar ṭābim (MHET II/1 3: 2 [Si.; Ilu.]) šūkultum s. šākultum šukunnāʾum, šukunnûm „Miet- o. Pachtvertrag über erwarteten Ertrag“: ina šu!-ku-n[e-e]m aškun (ED II 66: 7 [Si.; – ]) šukurrum „Lanze, Speer“: dšu-ku-ru-um ša GN (OBTIV 27: 4‘ [Nēr.; Sumun-abi-jarīm]) šukūsu, šukussu „Versorgungsfeld“ (f.): šu-ku-sí „mein š.“ (AbB 9 212: 4 [Abs. Lu.]); šu-ku-síka (AbB 9 234: 6 [Lu., Abs. Erra-bānî]); šu-ku-sú (IPLA 15: 5 [Abs. Lipit-Ištar]); šu-ku-sišu ib. 13 šulmu „Wohlergehen“: šu-lu-um PN (IPLA 18: 15 [Abs. Ilšu-bānî]) šumum „Name“: ana šu-mi-i-ka (AbB 8 103: 4 [Lu.(?), Abs. Utu-lu-ti]); šu-um-šu „(was immer) sein Name“ (AbB 9 225: 27 [Lu.(?), Abs. Ilī-apilšunu]); ana šu-mi erretišu (Bētwate i 30 [Sim.; Iddi-Sîn]) šurinnum „göttliches Emblem“: šu-ri-na-am ša Šamaš (van Lerberghe 1982: 6[Si.; Im., SlE]); šu-ri-nu-um ša Šamaš (BDHP 36: 1 [Si.; AS]; CT 4 47a, AfO 15 77: 14 [Si.; AS]) šurqum „Diebstahl; Diebesgut“: (Schafe) ša šu-ur-qí-im (TLB 1 243: 3‘ [Dil.; AS]) šūrubtum, šērubtum „Lieferung“: še-ru-ub-tum (Santag 9 51: 3 und pass. [Kis.; Doss. Sîn-bānî]) šurrûm „Anfang“: ina šu-ri-im (AS 22 46: 6 [Eš.; ca. IpA II]) šuttum „Traum“: šu-ut-ta-a-am (AbB 9 263: 9 [Lu., Abs. Nūr-Sîn]) šūzubtum „Freistellung“: 2 é r e n l ú . h u n . g á šu-zu-ub-tum (YNER 4 28: 2 [Lu.; ca SE/AbSa]). S. § 423 tablīṭum „Unterhalt“: ana ta-ab-li-ṭim (FAOS 2 98: 13 [Kis.; –]) 41 S. Charpin 2009.

© 2020, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11806-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39256-3

462

Anhang C: Formenkatalog und Glossar

tadmiqtum „Freundlichkeit, Gefallen“: (Güter) ta-ad-mi-iq-ti (TIM 7 130: 5 [Si.; ca. SlE]) taggertum „Verleumdung“: ta-gi-i[r]-ti-im (AbB 9 216: 12 [Lu., Abs. Šumī-aḫīja]); ta-gi-ir!-tiim (AbB 9 221: 8 [Abs. Lu.]); t[a-g]i-ir-tum (IPLA 2: 10 [Abs. Iluma]) taḫāzum „Schlacht“: be-la-at ta-ḫa-zi-im (Bētwate 46 [Sim.; Iddi-Sîn]); ta-ḫa-za-am (RIME4.8.1.1: 12 [Kiš; Ašdūni-jarīm]) takšīrum „Reparaturarbeiten“: ták-ší-ru-um (Lw. in Sum.) (RIME4.2.13.1: 20 [Lar.; WS]) tākultum s. šākultum. talīmum „Lieblingsbruder“: ta-li-im GN (CUSAS 17 38: 18 [Is.; IšD]) tāmartu „Audienz(geschenk)“: (Gold) ta-ma-ar-⸢ti⸣ „mein t.“ (IPLA 7: 18 [Abs. Iluma]); ana ta-ma-ar-tim (ib. Tf. 17, IM 49537: 8 [Abs. Ilšu-bānî; ca. SlE]) tamḫārum „Schlacht“: [t]a-am-ḫa-ri (Gun. Hymne TIM 9 41: 6 [Lar.; –]) tamītum s. tammētum tamlītum „Terasse; Füllung“: 1 sa r ta-am-li-ti-šu (AfO 34, S. 25b: 5 [Lar. (Balmun.), WS 6] tamlīʾum, tamlûm „Terasse; Füllung“ tam-li-im rabîm (RIME4.11.2.2: 35 = AuOr 25 9: 36 [Mal.]) tammītum (?) „Schwörende?“: PNf a-na ⸢tám⸣-me-⸢tim⸣ turrat (< tamûm?), etwa: „(Zeugen, vor denen) PNf vereidigt wurde“ (Arnaud 1983, 246, 264 Nr. 1 = AO 19970: 8) tamšārum „Peitsche, Gerte“, pl. tamšarātum (nur in Nēr.): 3 gu d ta-am-⸢ša-ra-tim⸣ (OBTIV 123: 2 [Nēr., IpA II ]), als Bezeichnung für Rinder?; 4 ta-am-ša-r[a-t]um ša maški (OBTIV 248: 3). tanattum, tanittum, pl. tanādātum (< nâdu) „Lobpreis“: ta-na-at-ta-ka (Gun. Hymne TIM 9 41: 2 [Lar.; –]) tānēḫum „Seufzen“: ina ta-né-ḫi-im (RIME4.11.2.2 = AuOr 25 9: 75 [Mal.]) tanūḫtum (eine Zahlung): ta-nu-ḫa-sú-nu (JCS 4 69: 7 [Man.; SlE]) tapḫūrum „Sammlung?“: ta-ap-ḫu-ri (Pl.) (AbB 2 118: 15 [Kis./Um.? (Aḫum-Doss.)]), ta-apḫu-ri-šu ib. 22; s. S. 257. tappatum „Gefährtin“: tap-pá-ti „meine G.“ (AS 22 53: 8 [Eš.; ca. IpA II]) tappum „Gefährte, Partner“: ta-ap-pa-šu (FAOS 2 178: 7 [Kis.]), ta-pí-šu ib. 24 tarbaṣum „Stall; Hof“: ta-ar-ba-sí-na (