Lateinische Grammatik
 9783110405705, 9783110402407

Table of contents :
Vorwort
Inhalt
Teil 1 Alphabet und Phonologie
1 Alphabet und Phonologie
Alphabet
Das phonologische System
Die Quantität der Silben
Wortbetonung oder gesprochener Akzent
Teil 2 Morphologie
2 Das Wort
3 Das Nomen
Allgemeine Konzepte
Die a-Deklination
Die o-Deklination
Die konsonantische/i-Deklination
Die u-Deklination
Die e-Deklination
4 Das Adjektiv
Die Adjektive der a- und o-Deklination
Adjektive der konsonantischen und der i-Deklination
Die Stufen des Vergleichs
Zahlwörter (Numeralia)
5 Das Adverb
6 Das Pronomen und der pronominale Determinator
Personalpronomina
Possessiva
Demonstrativa
Relativa
Interrogativa
Indefinita
Korrelativa
7 Das Verb
Stämme und Konjugationen
Die Zeiten (Tempora)
Die Modi
Aktiv und Passiv
Person, Numerus und Genus
Die Kennzeichen der Tempora und Modi
Fünf Paradigmen
Periphrastische Konjugation
Deponentien und Semideponentien
Unregelmäßige Verben
Defektive Verben
8 Die Präposition
Definition
Präpositionen, die den Akkusativ und den Ablativ regieren
Präpositionen, die den Akkusativ regieren
Präpositionen, die den Ablativ regieren
Teil 3 Semantik und Syntax der Kasus
9 Semantik und Syntax der Kasus
Einleitung
Der Nominativ
Der Vokativ
Der Genitiv
Der Dativ
Der Akkusativ
Der Ablativ
Übersicht über die Gebrauchsweisen der Kasus
Teil 4 Syntax und Semantik des Satzes und seiner Konstituenten
10 Der Satz
Die Struktur des Satzes
Die Satzanalyse
Syntaktische Funktion
Semantische Rolle
Morphosyntaktische Form
Hierarchische Ebene
11 Das Prädikat
Definition und Terminologie
Kongruenz mit dem Subjekt
Aktiv und Passiv
Die Tempora
Modi und Satztypen
12 Das Subjekt
Definition
Kasus und Kongruenz
Die Form des Subjekts
Prädikate ohne Subjekt
13 Das Objekt
Definition und Terminologie
Prädikate mit Subjekt und einem Objekt
Prädikate mit Subjekt und zwei Objekten
Prädikate ohne Subjekt und mit zwei Objekten
Prädikate mit verschiedenen Konstruktionen
Der Infinitivsatz
Der Nominativ mit Infinitiv
Die indirekte Behauptung
Der indirekte Befehl und das indirekte Verbot
Die indirekte Frage
Der Nebensatz in indirekter Rede
Der Bezug in direkter und indirekter Rede
14 Das Prädikativum
15 Adverbialien
Definition
Adverb und Adverbialphrase
Nomen, Nominalphrase und Präpositionalphrase
Sieben finite Nebensätze mit Konjunktion
Der Ablativus absolutus
Das Supinum auf -um
Das Verbalsubstantiv und das Verbaladjektiv
16 Das Attribut
Ebene und Definition
Kongruente Attribute
Das dominante Partizip
Die Apposition
Nomen im Genitiv
Andere Attribute
Relativsätze
Teil 5 Textlinguistik
17 Der Kontext
Text im Kontext
Funktionen im Text
18 Die Wortstellung und die kommunikative Perspektive
Die kommunikative Perspektive: Thema-Rhema
Die normale Wortstellung im Satz
Die emotive und die spezielle Wortstellung
Die Stellung des Verbs
19 Stilistik
Einleitung
Rhetorische Periode
Stilfiguren
20 Verslehre
Versfüße
Versmaße
Verzeichnis der grammatischen Begriffe mit Erklärungen
Sachregister

Citation preview

Dirk Panhuis Lateinische Grammatik

Dirk Panhuis

Lateinische Grammatik Übersetzt von Roland Hoffmann

Titel der Originalausgabe: Latijnse grammatica © Dirk Panhuis und Garant (Antwerpen/Apeldoorn) 11998, 22005, 32012

ISBN 978-3-11-040240-7 e-ISBN (PDF) 978-3-11-040570-5 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-######-# Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/München/Boston Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH und Co. KG, Göttingen ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Vorwort Dieses Buch will ein innovatives Nachschlagewerk sein, das durch den Fortschritt der Linguistik seit mehr als einem halben Jahrhundert inspiriert worden ist. Ohne sich einer bestimmten Theorie und Methodologie im Einzelnen zu verschreiben, integriert es die traditionellen Erkenntnisse in ein neues Beschreibungsmodell. Was die Phonologie und Morphologie betrifft, so beabsichtigen die Kapitel dieser Veröffentlichung vor allem eine größere Klarheit in der Präsentation, besonders mit Hilfe zahlreicher Tabellen. Die Errungenschaften der modernen Linguistik erscheinen hauptsächlich in denjenigen Kapiteln, die der Syntax und Semantik des Satzes gewidmet sind, den vorrangigen Domänen der grammatischen Beschreibung. Das Prädikat, welches das Fundament des Satzes bildet und auf das sich die anderen notwendigen und nicht-notwendigen Konstituenten beziehen, nimmt eine zentrale Stelle ein. Die Erscheinungen, die auf der Satzebene vorkommen, müssen von daher vom Standpunkt ihrer syntaktischen Funktion untersucht werden und nicht als Erscheinungen einer angewandten Formenlehre. Darüber hinaus sollten viele Konstruktionen nicht auf dem Satzniveau, sondern auf dem höheren Niveau des Kontextes erklärt werden. Mehrere dieser satzübergreifenden Phänomene sind seit sehr langer Zeit bekannt, aber in einer systematischeren Weise sind sie hier unter der Überschrift „Textlinguistik“ (oder: „Diskursstrategien“) behandelt worden. Dieser Teil der Veröffentlichung enthält Kapitel über den Satz in seinem Kontext, die Wortstellung aus der kommunikativen Perspektive (Thema-Rhema), die Stilistik und die Metrik. Das Buch endet mit einem Glossar und einem Sachregister. Viel Wert wurde auf eine wissenschaftlich begründete Anlage dieses Buchs gelegt, die auf den Ebenen der grammatischen Hierarchie und besonders der Struktur des Satzes beruht. Konzepte wurden erklärt und Definitionen mit großer Sorgfalt formuliert. Morphologische, syntaktische, semantische und satzübergreifende Konzepte wurden deutlich als solche bezeichnet und mit eigenen Begriffen auf jeder Analyseebene bezeichnet. Dennoch musste gelegentlich ein Ausgleich zwischen einer korrekten linguistischen Definition und der üblichen pädagogischen Praxis gesucht werden. Für die Definition der verwendeten Begriffe kann sich der Leser auf das Glossar am Ende des Buchs stützen und auf die Texte, die in jedes Kapitel einführen. Viele Übersichten bilden eine praktische Ergänzung zur Beschreibung der Sprachtatsachen. Hier gehen wissenschaftliche und didaktische Klarheit Hand in Hand. Außerdem wird der Benutzer dieses Buches (in den höheren Klassen oder Oberstufenkursen des Gymnasiums oder an der Universität) zahlreiche Vor-

VI 

 Vorwort

schläge für Übersetzungen immer dann finden, wenn die deutsche Zielsprache eine andere Wendung für lateinische Strukturen erfordert. Diese deutsche Ausgabe ist eine überarbeitete Fassung früherer Editionen in Niederländisch (1998, 2005, 2012) und Englisch (2006). Es ist mir wieder ein Vergnügen, vielen flämischen Gymnasialschülern zu danken, die mich dazu ermunterten, ihnen abstrakte Konzepte zu erklären. Auch verdienen einige Latinistinnen und Latinisten besonderen Dank für ihre Diskussionen und Bemerkungen während der Vorbereitung der früheren Ausgaben: A.M. Bolkestein (†), T. Brabants (†), G. Champe, J. de Jong, M. Hoefmans, L. Isebaert, M. Lavency (†), H. Pinkster, J. Piolon, L. Pultrová, R. Risselada und R. Vermeersch. Nicht zuletzt wäre diese deutsche Ausgabe nicht zustande gekommen ohne die Bemühungen von Roland Hoffmann. Ich danke ihm für seine Hilfe beim Aufspüren der richtigen deutschen Terminologie, seine unermüdlichen Vorschläge und seine sorgfältige Übersetzung. Niemand kann jedoch für Schwächen oder Fehler verantwortlich gemacht werden als ich selbst. Zu hoffen bleibt, dass der Gebrauch dieser Grammatik anderen so viel Freude bereiten wird, wie ihre Abfassung mir bereitete. Dr. Dirk Panhuis, Leuven, Belgien

Inhalt Teil 1 Alphabet und Phonologie 1 Alphabet und Phonologie  3 Alphabet  3 Das phonologische System  5 Die Quantität der Silben  8 Wortbetonung oder gesprochener Akzent  9

Teil 2 Morphologie 2

Das Wort  13

3

Das Nomen  20 Allgemeine Konzepte  20 Die a-Deklination  22 Die o-Deklination  23 Die konsonantische/i-Deklination  24 Die u-Deklination  27 Die e-Deklination  27

4

Das Adjektiv  29 Die Adjektive der a- und o-Deklination  29 Adjektive der konsonantischen und der i-Deklination  30 Die Stufen des Vergleichs  32 Zahlwörter (Numeralia)  35

5

Das Adverb  38

6 Das Pronomen und der pronominale Determinator  42 Personalpronomina  42 Possessiva  44 Demonstrativa  45 Relativa  49 Interrogativa  51 Indefinita  51 Korrelativa  53

VIII 

 Inhalt

7

Das Verb  54 Stämme und Konjugationen  54 Die Zeiten (Tempora)  56 Die Modi  57 Aktiv und Passiv  58 Person, Numerus und Genus  59 Die Kennzeichen der Tempora und Modi  60 Fünf Paradigmen  63 Periphrastische Konjugation  74 Deponentien und Semideponentien  74 Unregelmäßige Verben  76 Defektive Verben  82

8 Die Präposition  84 Definition  84 Präpositionen, die den Akkusativ und den Ablativ regieren  85 Präpositionen, die den Akkusativ regieren  85 Präpositionen, die den Ablativ regieren  88

Teil 3 Semantik und Syntax der Kasus 9 Semantik und Syntax der Kasus  93 Einleitung  93 Der Nominativ  93 Der Vokativ  94 Der Genitiv  94 Der Dativ  99 Der Akkusativ  103 Der Ablativ  108 Übersicht über die Gebrauchsweisen der Kasus  114

Teil 4 Syntax und Semantik des Satzes und seiner Konstituenten 10

Der Satz  119 Die Struktur des Satzes  119 Die Satzanalyse  121 Syntaktische Funktion  125

Inhalt 

11

Semantische Rolle  126 Morphosyntaktische Form  127 Hierarchische Ebene  129 Das Prädikat  132 Definition und Terminologie  132 Kongruenz mit dem Subjekt  134 Aktiv und Passiv  137 Die Tempora  142 Modi und Satztypen  150

12 Das Subjekt  159 Definition  159 Kasus und Kongruenz  159 Die Form des Subjekts  160 Prädikate ohne Subjekt  161 13

Das Objekt  163 Definition und Terminologie  163 Prädikate mit Subjekt und einem Objekt  164 Prädikate mit Subjekt und zwei Objekten  169 Prädikate ohne Subjekt und mit zwei Objekten  171 Prädikate mit verschiedenen Konstruktionen  172 Der Infinitivsatz  173 Der Nominativ mit Infinitiv  175 Die indirekte Behauptung  176 Der indirekte Befehl und das indirekte Verbot  177 Die indirekte Frage  177 Der Nebensatz in indirekter Rede  180 Der Bezug in direkter und indirekter Rede  181

14

Das Prädikativum  184

15 Adverbialien  189 Definition  189 Adverb und Adverbialphrase  190 Nomen, Nominalphrase und Präpositionalphrase  190 Sieben finite Nebensätze mit Konjunktion  204 Der Ablativus absolutus  216 Das Supinum auf ‑um  220

 IX

X 

 Inhalt

Das Verbalsubstantiv und das Verbaladjektiv  220

16 Das Attribut  224 Ebene und Definition  224 Kongruente Attribute  225 Das dominante Partizip  228 Die Apposition  228 Nomen im Genitiv  229 Andere Attribute  230 Relativsätze  231

Teil 5 Textlinguistik 17

Der Kontext  239 Text im Kontext  239 Funktionen im Text  243

18

Die Wortstellung und die kommunikative Perspektive  245 Die kommunikative Perspektive: Thema-Rhema  245 Die normale Wortstellung im Satz  248 Die emotive und die spezielle Wortstellung  254 Die Stellung des Verbs  256

19 Stilistik  259 Einleitung  259 Rhetorische Periode  259 Stilfiguren  262 20 Verslehre  283 Versfüße  283 Versmaße  284 Verzeichnis der grammatischen Begriffe mit Erklärungen  289 Sachregister  297

Teil 1 Alphabet und Phonologie

1 Alphabet und Phonologie Alphabet 1. Das lateinische Alphabet ist über das etruskische und griechische vom phönizischen Alphabet abgeleitet worden. Infolge dieser Entlehnung sind einige Buchstaben im lateinischen phonologischen System überflüssig geworden (die drei Buchstaben c, k und q stehen alle für das eine Phonem /k/1); andere Buchstaben sind mehrdeutig (z.B. gibt es nur den einen Buchstaben a für das lange und kurze Phonem /a:/ und /a/). Mit Hilfe der dreiundzwanzig Buchstaben können die 37 bedeutungstragenden Laute oder Phoneme des Lateinischen wiedergegeben werden. 2. Die 23 Buchstaben des lateinischen Alphabets und ihre Aussprache lauten wie folgt: A Kurzes [a] wie in Sack oder langes [a:] wie in Vater. Lat. ămāre. B Stimmhafter bilabialer Verschlusslaut [b] wie in barba ‘Bart’, aber stimmloses [p] vor t und s wie in urbs [urps]. C Stimmloser velarer Verschlusslaut [k], unabhängig vom folgenden Laut, wie in Caesar [kajsar], Cicerō [kikero:]. Beachten Sie: die Abkürzung C. re­prä­ sentiert (in der archaischen Orthographie) das stimmhafte [g] von Gāius, während Cn. für Gnaeus steht. D Stimmhafter alveolarer Verschlusslaut [d] wie in Dame. E Kurzes [e] wie in Bett oder langes [e:] wie in beten oder sehen. F Stimmloser labiodentaler Frikativ [f]. G Stimmhafter velarer Verschlusslaut wie in Gans. Beachten Sie: vor n wird ein g wie das Allophon [ŋ] in singen ausgesprochen. So wird signum [siŋnum] artikuliert, nicht wie Signal; agnus wird [aŋnus] ausgesprochen, nicht wie im Französischen agneau oder wie im Kirchenlatein. H Stimmloser glottaler Frikativ [h]. Ein sehr schwacher Konsonant (§ 7b). I Kurzer Vokal [i] wie in Brille oder langer Vokal [i:] wie in Brief. Halbvokal vor oder zwischen Vokalen wie in lat. iugum ‘Joch’. Zwischen zwei Vokalen wird das i generell doppelt ausgesprochen wie in maior [majjor] und wird in den Inschriften ebenso doppelt geschrieben wie in eiius. 1 Die Zeichen zwischen zwei Schrägstrichen bezeichnen die Phoneme (Laute mit distinktiver Bedeutung, d.h. Laute, die es ermöglichen, Wörter zu unterscheiden). Die Umschriften zwischen eckigen Klammern in diesem Kapitel sind diejenigen des Internationalen Phonetischen Alphabets (IPA).

4 

 1 Alphabet und Phonologie

K L M N

Stimmloser velarer Verschlusslaut [k]. Äußerst selten (Karthāgō, Kalendae). Lateraler alveolarer Liquid [l]. Bilabialer Nasal [m]. Sehr schwach am Wortende (§ 376, 468) Alveolarer Nasal [n]. Vor einem Velar (g, c, ch) oder Labiovelar (qu) (§ 4) wird das n wie das Allophon [ŋ] in ancora ‘Anker’ und lingua [liŋgwa] ‘Sprache’ ausgesprochen. O Kurzes [o] wie in flott oder langes [o:] wie in dt. Sohn, französisch beau. Lat. mŏdŏ (Adverb) vs. mŏdō (Abl. von modus). P Stimmloser bilabialer Verschlusslaut [p]. Q [k]. Dieser Buchstabe kommt nur in Verbindung mit u vor, um die gleichzeitige Lippenrundung anzuzeigen. So bezeichnen die beiden Buchstaben (Digrapha) einen labiovelaren Laut /kw/ (§ 4, 7b). R Getrillerter alveolarer Liquid [r] wie in Raum und Rabe. S Stimmloser alveolarer Frikativ [s] wie in Drossel. Immer [s], auch zwischen Vokalen: rosa. T Stimmloser alveolarer Verschlusslaut [t]. U/V Kurzer Vokal [u] wie in Futter oder langer Vokal [u:] wie in Mut. Halbkonsonant [w] wie in lat. uentus, uīnum und dt. Wind und Wein. Dieser Halbkonsonant wird heute oft wie v geschrieben (ventus, vīnum). Die Römer schrieben nur Großbuchstaben, deshalb VINVM. Im lateinischen an-tī-quus ist das erste u Teil des Labiovelars /kw/; das zweite u ist ein Vokal. Vacuus enthält zwei aufeinander folgende Vokale und hat daher insgesamt drei Silben; man merkt aber, dass sich ein [w] des Übergangs zwischen zwei Vokalen entwickelt, also [wa-ku-wus]. X Ein Buchstabe für zwei Konsonanten [ks]. Y Kurzes [y] und langes [y:] wie in Mücke und Bühne. Wurde zusammen mit dem nächsten Buchstaben im ersten Jahrhundert vor Christus an das Ende des lateinischen Alphabets gestellt, um griechische Lehnwörter schreiben zu können wie nympha, Olympia, Lȳdia und gȳrus ‘Kreisel’. Z Stimmhafter alveolarer Frikativ [z] am Anfang eines Wortes oder Doppelkonsonant [zz] in der Mitte eines Wortes. Dieser Konsonant kommt nur in griechischen Lehnwörtern wie Zephyrus und Amāzōn [ama:zzo:n] vor. 3. Doppelkonsonanten (Gemination von Konsonanten) sollten doppelt oder lang ausgesprochen werden. Das ist nicht nur wegen des Quantitätsgewichtes der Silben (§ 7b) erforderlich, sondern auch wegen des Bedeutungsunterschieds: vergleiche ager ‘Acker’ und agger ‘Erdwall’; anus, ‑ūs ‘alte Frau’ oder ānus, ‑ī ‘Hintern’ und annus, ‑ī ‘Jahr’; cārus ‘lieb’ und carrus ‘Karren’; adit ‘(er/sie/es) besucht’ und addit ‘er/sie/es fügt hinzu’; erāmus ‘wir waren’ und errāmus ‘wir irren’.



Das phonologische System 

 5

Das phonologische System 4. Das System der Konsonanten besteht aus 19 Konsonanten (und 2 Halbkonsonanten). Wenn Konsonanten ausgesprochen werden, verwandelt sich der Luftstrom von der Lunge durch die folgenden Faktoren. a) Vibrieren die Stimmbänder in der Glottis des Kehlkopfs, wird ein stimmhafter Konsonant gebildet; wenn nicht, bleibt der Konsonant stimmlos. Wenn nach einem Verschlusslaut (siehe c) Luft durch die Glottis entweicht, bevor der nächste Vokal oder Konsonant ausgesprochen ist, entsteht ein aspirierter Verschlusslaut. b) Ort der Artikulation. Ein Konsonant entsteht, wenn der Luftstrom irgendwo im Munde mehr oder weniger unterbrochen wird. Die Unterbrechung kann lokalisiert werden: – bei beiden Lippen für bilabiale Konsonanten; – bei der Unterlippe und den oberen Zähnen für labiodentale Konsonanten; – bei den Zähnen und der Zunge für dentale Konsonanten; – beim alveolaren Rand kurz hinter den Zähnen und der Zunge für alveolare Konsonanten; – bei dem harten Gaumen und der Zunge für palatale Konsonanten; – bei dem Velum oder sanften Palatum und der Zunge für velare Konsonanten; – bei dem Velum und der Zunge, aber bei gleichzeitiger Lippenrundung für labiovelare Konsonanten; – bei der Glottis im Kehlkopf für einen glottalen Frikativ [h]. c) Art und Grad der Unterbrechung des Luftstroms können variieren: – Verschluss- oder Okklusivlaute (ob-clūdere): der Luftstrom wird völlig unterbrochen; – Nasale: der Luftstrom ist im Mund eingeschlossen, der Atem entweicht durch die Nase; – Frikative: einige Luft säuselt durch eine enge Passage im Mund; – Liquide: die Luft passiert auf der Seite der Zunge [l] oder während der Vibration der Zunge [r]. Ein Liquid ist ein Sonorant, der klangvoller als ein Konsonant ist (wie die Okklusiv- und die Frikativlaute). Dies erklärt die zweite in § 7b erwähnte Ausnahme. – Halbkonsonanten: es gibt wenig Unterbrechung des Luftstroms, sodass Halbkonsonanten den Vokalen ähneln. Im Unterschied zu Vokalen stehen Halbkonsonanten am Rande der Silbe (wie in iam und

6 

 1 Alphabet und Phonologie

vī-num), während Vokale im Nukleus der Silbe liegen (wie in vī-num) (§ 2: U/V). Art

Ort





Nasale

Labial

Dental/ Alveolar

Palatal

Velar

Labiovelar

m

n

stimmhaft

b

d

g

gw

stimmlos

p

t

k

kw

stimmlos aspiriert*

ph

th

kh

Glottal

Verschlusslaute

Frikative stimmhaft stimmlos

z f

s

h

Liquide seitlich

l

trillernd

r

Halbkonsonanten

[j]

[w]

* Diese stimmlosen Aspirata ph, th, und ch wurden ausgesprochen wie [ph] in emphatischem “Du Penner!”, [th] in emphatischem “tückisch!” (nicht interdentales [θ] wie in engl. “theater”) und [kh] in emphatischem “Du Kamel!”



5. Das Vokalsystem umfasst 11 Vokale, 10 lateinische und einen griechischen (y). Vokale werden danach klassifiziert, ob sie mit der hoch im Munde liegenden Zunge (hohe oder geschlossene Vokale) oder mit der niedrig im Munde liegenden Zunge (niedrige oder offene Vokale) artikuliert werden. Das i [i:], ein vorderer Vokal, wird mit der Zunge nahe dem harten Gaumen (s. Palatal in der Tabelle in § 4) ausgesprochen, das u [u], ein hinterer Vokal, mit der Zunge nahe dem Velum oder dem sanften Gaumen (s. Velar in § 4). Bei der Aussprache eines a liegt die Zunge flach im Mund. Hintere Vokale und das y [y] werden mit gerundeten Lippen, die vorderen Vokale außer dem y ohne gerundete Lippen ausgesprochen.



vorne

Geschlossene Vokale:

y ī

Halboffene Vokale:

Offene Vokale:

hinten

ū

ĭ ŭ

Halbgeschlossene Vokale: ē



 7

Das phonologische System 

ō

ĕ ŏ

ăā

6. Diphthonge beginnen mit einem Vokal und enden mit einem höheren (geschlosseneren) Halbvokal/Halbkonsonanten i [i/j] oder u [u/w]. Nur Diphthonge, die mit einem a beginnen, kommen häufig vor. Diphthonge wurden in kultivierter Rede und literarischem Latein weit bis in die Kaiserzeit ausgesprochen, aber sie traten von einem frühen Zeitpunkt an in volkstümlicher Rede als Monophthonge auf (§ 376). ae: [aj]: Rōmae (alte Aussprache: Rōmaī), praetor. (Volkstümliche Aussprache: [e]) au: [aw]: Claudius, auris. In volkstümlicher Aussprache: Clōdius, ōricula/ōricla (siehe Französisch: ‘oreille’) (siehe § 376). ei: [ej]: dieser Diphthong kommt nur in wenigen Belegen von Synizese in Dichtung vor: dein-de (daneben de-in-de), au-reis (anders au-re-īs). Aber: dē-ici-ō. eu: [ew]: nur in den Wörtern neu, seu, heu(s) und in griechischen Lehnwörtern wie Orpheus [orphews]. Das Wort fer-re-us ‘eisern’ hat drei Silben. oe: [oj] wie in dt. ‘Heu’: poena, proelium. Auch proin-de in der Dichtung zusätzlich zu pro-in-de. ou: [ow] wie in engl. ‘go’: nur in prout, in Ergänzung zu zweisilbigem pro-ut. ui: [uj]: cui, huic.

8 

 1 Alphabet und Phonologie

Die Quantität der Silben 7. Eine Silbe ist in den folgenden Fällen schwer oder lang: a) von Natur schwer oder lang: eine Silbe, die einen langen Vokal oder Diphthong enthält: ha-bē-re, clau-sus, ro-sae, – und besonders: – ein finales ‑ī, ‑ō, ‑ū: servī, legō, frūctū. (Es gibt jedoch einige Ausnahmen in Form von zweisilbigen Wörtern, meist Adverbien, die eine leichte erste Silbe und eine jambische Struktur haben [§ 465]: der lange Vokal ihrer schweren Endsilbe wird gekürzt, z.B. in mŏdŏ und oft in cito, ubi, ibi, ego, mihi, tibi, sibi); – die Endung im Ablativ Singular mit ‑a, ‑o, ‑i, ‑u, ‑e (aber nicht in der konsonantischen Deklination): rosā, servō, marī, frūctū, rē (aber rēgĕ); – die Endungen im Akkusativ Plural maskulinum und femininum in allen Deklinationen: rosās, servōs, lēgēs, frūctūs, rēs; – die Endungen im Dativ und Ablativ Plural auf ‑īs: rosīs, servīs; – der Imperativ Singular Aktiv in der a-, e- und ī-Konjugation: amā, habē, audī; – finales ‑ē des Adverbs: longē. b) durch Position schwer oder lang: eine Silbe, die einen Vokal enthält und von zwei oder mehr Konsonanten (sogar im folgenden Wort) oder von einem Doppelkonsonanten (x [ks], z [zz]) gefolgt wird, ist durch Position schwer. Beachten Sie, dass die Silbe schwer oder lang ist, auch wenn der Vokal kurz ist und bleibt. Z.B. ist das zweite a in nātūram kurz, aber in nātūramque ist die Silbe ‑ram schwer oder lang, weil dem ă die zwei Konsonanten m und qu folgen. Auch in postquam ist das a kurz, aber in postquam manus ist die Silbe ‑quam wegen des folgenden Doppelkonsonanten mm schwer oder lang. Ausnahme 1: Konsonanten wie /kw/ und /ph/ repräsentieren ein einziges Phonem und bilden nicht ihrerseits positionslange Silben. Auch das h allein ist ein schwacher Konsonant. Deshalb sind die erste Silbe in aqua, die dritte Silbe in philosophus ebenso wie die letzte Silbe von trīstis in trīstis hiēms nicht posi­ tionslang. Ausnahme 2: Wenn auf einen kurzen Vokal ein Verschlusslaut und ein Liquid folgen, die beide zum selben Morphem in der folgenden Silbe gehören, dann ist die Silbe, die den kurzen Vokal enthält, nicht schwer oder lang. (Sie ist schwer, wenn der Vokal von Natur lang ist oder wenn der Verschlusslaut nicht zum Morphem in der nächsten Silbe gehört.)



Wortbetonung oder gesprochener Akzent 

 9

Beispiele: pă-tris: kurzes a: erste Silbe ist nicht positionslang, weil t und r zum selben Morphem in der nächsten Silbe gehören; ab-lā-tum: kurzes a: erste Silbe ist positionslang, weil b und l nicht zum selben Morphem in der nächsten Silbe gehören; mā-tris: langes a: erste Silbe ist von Natur schwer/lang. 8. Eine Silbe ist in den folgenden Fällen kurz oder leicht: – eine Silbe mit einem kurzen Vokal, die nicht lang/schwer durch Position ist. Daher sind die beiden Silben in dŭ-cĕ kurz/leicht, alle drei sind kurz/ leicht in rĕ-gĕ-rĕ. Aber trotz ihres kurzen Vokals ŭ ist die Silbe (das Wort) dux [duks] positionslang. – eine Silbe mit einem finalen a und e wie in: rosă (Nom.), ducĕ (Abl. Sing. kons. Dekl.), vincerĕ, scrībĕ, dulcĕ außer in den unter § 7a erwähnten Fällen. – eine Silbe mit einem Vokal, dem in demselben Wort ein anderer Vokal oder ein h folgt, z. B. rē-gĭ-us, au-dĭ-ō, ca-pĭ-ō, prŏ-hi-bĕ-ō. Die Regel der Vokalkürzung vor Vokalen (bekannt als “vocalis ante vocalem corripitur – ein Vokal wird vor einem [anderen] Vokal gekürzt”) hat jedoch mehrere Ausnahmen, z.B. sind die folgenden Silben schwer/lang: is-tī-us, il-lī-us, di-ē-ī (§ 31), Ae-nē-ās (im letzten Falle kommt das lange ē von dem griechischen Diphthong ει in Αἰνείας). – eine Endsilbe, die mit nur einem Konsonanten endet wie in: ro-sam, vo-cat, in-ter, vo-cā-mus, mēn-sis, ca-pis. Einige Endsilben mit ‑s sind schwer: rosīs, ser-vīs (Dat./Abl. Pl.), ro-sās (Akk. Pl.), a-mās (in der ā-Konjugation), ha-bēs (in der ē-Konjugation), audīs (in der ī-Konjugation) (§ 7a).

Wortbetonung oder gesprochener Akzent 9. Bei Wörtern mit drei und mehr Silben liegt die Betonung auf der zweiten Silbe von hinten (der unterstrichenen Pänultima), wenn die Silbe schwer ist (entweder von Natur oder durch Position): cer-tā-men, pau-per-tās, re-gi-ō-nis, vo-luptās. Wenn die Pänultima leicht/kurz ist, liegt die Betonung auf der dritten Silbe von hinten (der unterstrichenen Antepänultima): re-gi-ō, cor-po-ris, re-ge-re, grandi-lo-quus. Bei Wörtern mit einer oder zwei Silben liegt die Betonung auf der einzigen oder der ersten Silbe, unabhängig von der Schwere dieser Silbe, z.B.: dum, co-lor, pa-tris, mā-tris.

10 

 1 Alphabet und Phonologie

Wenn ein Wort mit einem anderen Wort ohne eigenen Akzent verbunden wird wie ‑que, ‑ve, ‑ne, ‑met (Enklitika), dann werden beide Wörter zusammen als ein phonologisches Wort mit dem Ton auf der Pänultima betrachtet, auch wenn diese leicht/kurz ist: vi-rum, aber vi-rum-que; lū-mi-na, aber lū-mi-na-que. Dort, wo es sich als nützlich erweist, besonders in den Deklinations- und Konjugationstabellen, wird die betonte Silbe durch Unterstreichung hervorgehoben.

Teil 2 Morphologie

2 Das Wort 10. Die Wortarten sind im Lateinischen fast die gleichen wie im Deutschen. Nur der Artikel fehlt. Vom Kontext her sollte es aber klar sein, ob in der Übersetzung ein Nomen von einem unbestimmten Artikel begleitet sein sollte, von einem bestimmten, einem possessiven Adjektiv oder von keinem Artikel (§ 56). Wörter, die veränderbar (flektierbar) sind durch Deklination (§ 10a-c) oder Konjugation (§ 10d), sind: a) das Nomen oder Substantiv: es ist der Kopf einer Nominalphrase wie Kapitel in dieses schwierige Kapitel. Es hat sein eigenes Geschlecht (Genus) und wird nach Numerus und Kasus dekliniert, d.h. in den Endungen verändert. Das Nomen ist der Name einer Person, eines Tiers, eines Dings oder eines abstrakten Konzeptes. b) das Adjektiv: es fungiert primär als ein Attribut in der Nominalphrase wie schwierige im obigen Beispiel. Es kann auch als ein prädikatives Adjektiv mit einer Kopula gebraucht werden wie in dieses Kapitel ist schwierig und als prädikatives Komplement in die Schüler halten dieses Kapitel für schwierig. Nach Genus, Numerus und Kasus wird es dekliniert. Partizipien und Gerundiva sind Adjektive, die von einem Verb abgeleitet sind. – Es gibt deskriptive Adjektive: sie geben die Eigenschaft (schwierig) oder den Zustand (verloren, unvollendet) des Nomens wieder (Kapitel 4); – Es gibt Determinatoren, die den Wirkungsbereich eines Nomens oder einer Nominalphrase festlegen (§  359a): Zahlwörter (oft undeklinierbar) (Kapitel 4); possessive (dein), demonstrative (dieser), interrogative (welcher?), indefinite (jeder) Adjektive (Kapitel 6). c) das Pronomen: es bezieht sich auf oder steht ‘für’ (pro-) ein Nomen, wie es (= das Kapitel) in es ist schwierig. Dekliniert wird es nach Genus (mit Ausnahme des Personalpronomens), Numerus und Kasus. Pronomina sind personal (wir), possessiv (mein), demonstrativ (dieses im obigen Beispiel), interrogativ (wer?), indefinit (irgendetwas), oder relativisch (der, die, das) (Kapitel 6). d) das Verb: syntaktisch ein Wort, das als Prädikat das grammatische Zentrum des Satzes bildet und mit dem Subjekt in Person und Numerus übereinstimmt. Morphologisch wird es nach Tempus, Modus, Genus verbi, Aspekt, Person und Numerus in den Endungen verändert oder konjugiert. Semantisch kann ein Verb eine Handlung, eine Position, einen Vorgang

14 

 2 Das Wort

oder einen Zustand des Seins ausdrücken (§  205). Hilfsverben (können, sollen, müssen, § 194) und die Kopula (sein) haben generell einige dieser Eigenschaften nicht. Unveränderbare Wörter sind: e) das Adverb: es fungiert als Modifikator eines Verbs (wie nie in sie denken nie …), eines Adjektivs (wie sehr in sehr schwierig), eines Adverbs (wie noch in noch nie) oder eines vollständigen Satzes (wie glücklicherweise in Glücklicherweise kam er ans Ziel). Viele Adverbien werden von Adjektiven mit Hilfe eines Suffixes abgeleitet (fort-iter ‘stark’), andere existieren nur als Adverbien (numquam ‘nie[mals]’). Adverbien können einen Ort bezeichnen, eine Richtung, einen Zeitpunkt, die Häufigkeit, den Grad, die Art und Weise, die Modalität, die Verneinung usw. Eng mit den Adverbien verbunden sind die Partikeln, die eine emphatische, emotionale oder zustimmende Haltung ausdrücken wie utinam (in lateinischen Wünschen) und speziell die lateinischen Fragepartikeln. f) die Präposition: sie gehört zu einer kleinen Gruppe von Wörtern wie in, zu, unter, mit usw., die mit einem (Pro-)Nomen oder einer Nominalphrase kombiniert werden kann wie nach diesem Kapitel, in seinem Schlaf, während des Unterrichts, ohne sie … Eine Präposition und eine Nominalphrase bilden eine Präpositionalphrase, die meist als eine Adverbialangabe mit dem Verb verbunden ist. Postpositionen fungieren in der gleichen Weise, kommen aber hinter dem (Pro-)Nomen vor wie in vōbīscum ‘mit euch’, ­urbem versus ‘stadtwärts’. g) die Konjunktion: sie verbindet zwei oder mehr Elemente. Koordinierende Konjunktionen (und, oder, aber) verbinden zwei oder mehr Elemente wie Wörter, Phrasen, Sätze auf demselben Niveau; subordinierende Konjunktionen (weil, obwohl) verbinden einen untergeordneten Satz mit dem regierenden. h) die Interjektion: eine explosive Äußerung (ach!, Himmel!), der gewöhnlich der grammatische Zusammenhang fehlt (§ 380). 11. Ein Wort kann aus mehreren Bestandteilen (Morphemen) bestehen: aus einer Wurzel, einem derivatorischen Affix, einem grammatischen Affix und einer Endung. Die Wurzel, unentbehrlicher Konstituent jedes Wortes, ist ein Morphem (die kleinstmögliche bedeutungstragende Einheit), und zwar ein lexikalisches Mor-



2 Das Wort 

 15

phem. In victōrem hat die Wurzel vic- die Bedeutung ‘siegen’. Die Wurzel ist wie jedes Morphem nicht auf kleinere bedeutungsmäßige Elemente reduzierbar. Die Zahl der Wurzelmorpheme ist sehr groß. Außer der Wurzel kann ein Wort Affixe enthalten (derivatorische oder grammatische Morpheme). Ein Affix (Präfix, Suffix, Infix) fügt eine Bedeutung zur Wurzel. Die Zahl der Affixe ist begrenzt (§  12‒16, 72‒88). Die Wurzel und die Affixe bilden zusammen den Stamm eines Wortes. a) Ein Präfix geht der Wurzel voraus: in-vic-tu-s ‘unbesiegt/‌unüberwindlich’; pe-pulī (Reduplikation). b) Ein derivatorisches Suffix folgt der Wurzel und kann den Stamm einer anderen Wortartenklasse bilden: vic-tor (Nomen) ‘Sieger’. Es können mehrere Suffixe vorhanden sein: vic-tōr-ia (Nomen), vic-tōr-i-ōsu- (Adjektiv), victōr-i-ōs-ē (Adverb). Die Suffixe, die zu einer verbalen Wurzel oder einem verbalen Stamm eine Aspekt-, Tempus- oder Modus-Bedeutung hinzufügen (amāv‑, vīcisse-, māns-, vict-, vincēbā-, monea-) sind grammatische Suffixe. c) Ein Infix kommt innerhalb der Wurzel vor, was im Lateinischen nicht häufig ist: vinc-e-re ‘siegen’. (Das ‑n- ist ein Infix in einigen imperfektiven Stämmen.) Ein Stamm wird von einer Flexionsendung (einem grammatischen Affix) gefolgt: einer Deklinationsendung für Nomina, Adjektive, Pronomina und Nominalformen des Verbs (wie in vic-tōr-iā-rum, vic-tōr-i-ōs-iōr-em, ipsu-m und amant-em), einer Konjugationsendung für Verben (wie in vīc-istī und vincēba-nt). Der Schlusslaut des Stamms verschmilzt oft mit der Endung, sodass eine Trennung von Stamm und Endung manchmal schwer zu realisieren ist: Stamm victōria + Endung Dat./Abl. Pl. ‑īs > victōriīs. Stamm und Endung bilden zusammen das Wort. (Ein zusammengesetztes Wort wie signifer ‘Fahnenträger’ enthält den Stamm signi- und die Wurzel fer-.) Jedes Wort hat eine Wurzel, aber nicht notwendigerweise Derivationsaffixe. Jeder Stamm hat eine Endung, aber manchmal ist die Endung null (ø). Ein Nullaffix oder eine Nullendung hat also eine Bedeutung. In victōr-ēs zeigt die Endung ‑ēs den Nominativ/Akkusativ Plural an; in victor bezeichnet die Abwesenheit einer Endung den Nominativ Singular. In amā-ba-t zeigen das Suffix ‑ba das Tempus Imperfekt und die Endung ‑t die dritte Person Singular Aktiv an. Aber in ama-t markiert das Fehlen eines Tempussuffixes das Tempus Präsens und in amā der Mangel eines Suffixes und einer Endung den Imperativ Präsens der 2. Person Singular Aktiv. Der Extremfall einer Wurzel ohne Suffix oder Endung ist

16 

 2 Das Wort

der Imperativ des Verbs īre ‘gehen’: ī ‘Geh!’ Diese Form ist zur selben Zeit Wurzel, Stamm, Wort, Satz und Text. 12. Die folgenden Präfixe können zu Verben, Adjektiven hinzugefügt werden, existieren aber auch getrennt davon als Präpositionen. Sie können Veränderungen erleiden, wenn sie vor gewisse Laute gestellt werden. Die Variante eines Morphems heißt Allomorph. In der folgenden Tabelle sind also ā-, ab-, absund au- Allomorphe des Morphems ab-. Auch der Wurzelvokal des Verbs kann Veränderungen erfahren (facere: perficere; tangere: attingere). Präfix

Bedeutung

Beispiel

ab- (ā-, abs-, au-)

Trennung: ‘weg von’

āvertere ‘abwenden’, abdūcere ‘wegführen’, auferre ‘wegtragen’, abscondere (eigentl. ­‘weg-legen’:) ‘verstecken’

ad- (a-, ac-, af-, ag-, al-, ap-, as-, at-)

Richtung: ‘zu, nach’ Ort: ‘bei’

aspicere ‘anschauen’, adīre ‘gehen zu’, ‘besuchen’, afferre ‘bringen zu’, accurrere ‘eilen zu’, attingere ‘anfassen, berühren’, adesse ‘anwesend sein, beistehen’

ante-

‘vor’

antepōnere ‘vorziehen’, anteīre ‘vorausgehen’

circum-

‘(rings)um’

circumvenīre ‘umzingeln’

contrā-

‘gegen, wider’

contrādīcere ‘widersprechen’

com- (co-, col-, con-, cor-)

1) ‘zusammen, mit’ 2) ‘völlig’

compōnere ‘zusammensetzen, vergleichen’ comprobāre ‘völlig billigen’, cōnficere ‘vollenden’

dē-

1) ‘herab, herunter’ 2) ‘ab’ 3) ‘völlig’

dēcurrere ‘herunterrennen’ dēterrēre ‘abschrecken’ dēvincere ’völlig erobern’

ex- (ē-, ef-)

‘aus’ (völlig)

extrahere ‘herausziehen’, exhaurīre ‘herausschöpfen, erschöpfen’, ēligere ‘auswählen’, effugere ‘entfliehen’

in- (il-, im-, ir-)

‘(hin)ein, an’

ingredī ‘eintreten’, importāre ‘einführen’, incidere ‘hineinfallen’, indīcere ‘ansagen’

inter-

1) ‘dazwischen’ 2) ‘völlig’

intercēdere ‘dazwischentreten’, intermittere ‘dazwischen lassen, unterbrechen’, interficere ‘töten’

ob- (oc-, of-, op-, os-)

‘(ent)gegen, gegenüber’

obstāre ‘entgegenstehen, im Weg stehen’, occurrere ‘entgegenlaufen’, offendere ­‘anstoßen, beleidigen’, ostendere ‘entgegenstrecken, zeigen’



2 Das Wort 

 17

Präfix

Bedeutung

Beispiel

per-

‘(hin)durch, bis zum Ende, völlig’

percurrere ‘durchlaufen’, perficere ‘beenden’, perterrēre ‘fürchterlich erschrecken’, perdulcis ‘sehr süß’

post-

‘nach’

postpōnere ‘nachsetzen, hintanstellen’

prae-

1) ‘vor(aus)’ 2) ‘sehr’ (intensiv)

praemittere ‘vorausschicken’, praeficere ‘an die Spitze stellen von’; praeclārus ‘sehr berühmt’

praeter-

‘vorüber, vorbei’

praeterīre ‘vorübergehen’, praetermittere ‘vorbeilassen’

prō- (prōd-)

‘hervor, vorwärts, zugunsten von, stellvertretend für’

prōdūcere ‘hervorbringen, erzeugen’, prōficere ‘vorwärts kommen, Fortschritte machen’, prōdesse ‘nützen’, prōcōnsul ‘Prokonsul, gewesener Konsul’

sub- (su-, suc-, sup-, sus-)

‘unter, von unten her, heimlich, ein wenig’

subicere ‘unter etw. legen, unterwerfen’, subīre ‘[von unten her] hinaufgehen’, subornāre ‘[heimlich] ausrüsten’, subrīdēre ‘lächeln’

super-

‘über’

superesse ‘übrig bleiben’

trāns- (trā-)

‘(quer) über’

trānsīre ‘überqueren’, trādere ‘übergeben’

13. Die folgenden Präfixe sind vom übrigen Wort nicht abtrennbar: sie können nur in Verbindung mit Verben, Adjektiven oder Nomina vorkommen. Präfix

Bedeutung

Beispiel

amb- (am-)

‘ringsum, (her)um’

ambīre ‘herumgehen’, amplectī ‘umarmen’

dis- (di-, dif-, dir-)

‘auseinander-’

distribuere ‘verteilen’, dīmittere ‘wegsenden, gehen lassen’, differre ‘hintanstellen’

in- (im-) (nicht mit Verben)

Verneinung: ‘un-’

iniūstus ‘ungerecht’, impār ‘ungerade’

intrō-

‘in (… hinein)’

intrōdūcere ‘hineinführen’

ne- (neg-)

Verneinung

nescīre ‘nicht wissen’, neglegere ‘vernachlässigen’, negōtium ‘keine Freizeit > Geschäft’, neuter ‘keiner von beiden’

re- (red-)

‘zurück, wieder’

redīre ‘zurückkehren’, repetere ‘wieder fragen, zurückfragen, wiederholen’

18 

 2 Das Wort

Präfix

Bedeutung

Beispiel

sē- (sēd-)

‘beiseite, weg’

sēcēdere ‘weggehen’, sēd-i-tiō ‘Trennung, Meuterei’, sēcūrus ‘ohne Sorgen, sorglos’

14. Die folgenden Suffixe fügen eine Bedeutung zur Wurzel oder zum Stamm des Verbs hinzu. Suffix

Bedeutung

Beispiel

-it, ‑t, ‑tit

frequentativ, iterativ

dictitāre ‘wiederholt sagen’, iactāre ‘oft werfen’, clāmitāre ‘wiederholt schreien’

-sc

inchoativ: ‘anfangen’

cōgnōscere ‘kennen lernen, bekannt werden mit’, lūcēscere ‘hell werden’

15. Die folgenden Suffixe verwandeln Wurzel oder Stamm eines Verbs oder Nomens in ein Adjektiv. Suffix

Bedeutung

Beispiel

-ilis, ‑bilis

passive Möglichkeit: ‘-bar’

facilis ‘ausführbar, leicht’, crēdibilis ‘glaubwürdig’, ūtilis ‘brauchbar, nützlich’

-īlis

‘zugehörig’

puerīlis ‘kindlich, kindisch’

-eus

‘(gemacht) aus’

aureus ‘aus Gold [gemacht], golden’, purpureus ‘purpurn’

-ānus, ‑īnus, -icus, ‑ēnsis

‘abstammend von, wohnhaft in’

Romānus ‘römisch, Römer’, Āfricānus ‘afrikanisch, Afrikaner’, Capitōlīnus ‘vom Kapitol’, ­Gallicus ‘in Gallien beheimatet, gallisch’, Athēniēnsis ‘athenisch, Athener’

-ōsus

‘voll von, ‑reich’

perīculōsus ‘gefahrenvoll, gefährlich’, studiōsus ‘voll Eifer, eifrig’

-āx

‘stark/übermäßig geneigt zu’

audāx ‘vermessen, verwegen, mutig’, rapāx ‘räuberisch’



2 Das Wort 

 19

16. Viele Nomina werden durch Hinzufügung eines Suffixes an die Wurzel oder den Stamm eines Verbs, Adjektivs oder eines anderen Nomens gebildet. Suffix

Bedeutung

Beispiel

-(t)or, ‑(s)or -trīx

Agens, Täter Täterin

victor ‘Sieger’, cursor ‘Läufer’ victrīx ‘Siegerin’

-(t)io, ‑(s)io, -(t)us, ‑(s)us

Tätigkeit oder Ergebnis der Tätigkeit

āctiō ‘Aktion’, statiō ‘Wachposten’ āctus ‘Treiben, Tat, Akt’, status ‘Zustand, Situation’, exitus ‘Ausgang’, rīsus ‘Lachen’

-ia, itia, ‑(e)tās, -(i)tās, ‑(i)tūdō, ‑tūs

abstrakte Eigenschaft

iūstitia ‘Gerechtigkeit’, lībertās ‘Freiheit’, pietās ‘Pietät, Ehrfurcht’, fortitūdō ‘Stärke, Mut’, iuventūs ‘Jugend’

-mentum, ‑trum, Werkzeug, Instrument -culum, ‑crum

ornāmentum ‘Schmuck’, arātrum ‘Pflug’, vehiculum ‘Wagen’, sepulcrum ‘Grab’

-ellus, ‑olus, ‑(c)ulus, ‑(el)la, ‑ola, ‑ula

Nomina: agellus ‘Äckerchen, kleiner Acker’, homunculus ‘Menschlein, schwacher Mensch’, fīliola ‘Töchterchen’, flammula ‘Flämmchen, kleine Flamme’ Adjektive: parvus ‘klein’ > parvulus ‘winzig’, miser ‘elend’ > misellus ‘elendiglich’

Diminutiv (auch von Adjektiven)

3 Das Nomen Allgemeine Konzepte 17. Nomina oder Substantive gliedern sich in fünf Klassen oder Deklinationen, die auf dem letzten Laut des Stamms beruhen. Die Deklination, zu der das Nomen gehört, lässt sich an der Form des Genitivs Singular erkennen. Der Genitiv Singular eines jeden Nomens wird in seinem Lexikon-Eintrag aufgeführt. Ein Nomen der ā-Deklination hat einen Gen. Sing. auf ‑ae. Ein Nomen der o-Deklination hat einen Gen. Sing. auf ‑ī. Ein Nomen der konsonantischen/i-Deklination hat einen Gen. Sing. auf ‑is. Ein Nomen der ū/ŭ-Deklination hat einen Gen. Sing. auf ‑ūs. Ein Nomen der ē-Deklination hat einen Gen. Sing. auf ‑eī oder ‑ēī. Dennoch ist der Stamm des Nomens nicht immer im Genitiv Singular erkennbar, aber am besten dann, wenn die Endung ‑um oder ‑rum des Genitivs Plural entfernt wird: rosā-rum, servō-rum (Stamm: servŏ-), lēg-um, mari-um, frūctuum, rē-rum. 18. Ein Nomen hat einen zweifachen Numerus: Singular und Plural. Bekannt als Pluralia tantum, existieren einige Nomina nur im Plural: moenia, moenium ‘Stadtmauer(n)’, arma, ‑ōrum ‘Waffen’. Einige Nomina haben eine unterschiedliche Bedeutung im Singular und im Plural: Athēna, ‑ae (die Göttin) ‘Athene’, Athēnae, ‑ārum (die Stadt) ‘Athen’; cōpia, ‑ae ‘Vorrat’, cōpiae, ‑ārum ‘Truppen’; auxilium, ‑ī ‘Hilfe’, auxilia, ‑ōrum ‘Hilfstruppen’; aedis, ‑is ‘Zimmer, Tempel’, aedēs, ‑ium ‘(die) Zimmer, Haus’. Der Dual ist verschwunden, außer in den beiden Wörtern duo ‘zwei’ und ambō ‘beide’ (Nom. und Akk.: § 45). 19. Nomina werden dekliniert. Auf den Stamm eines Nomens folgt eine Flexionsendung, die den Kasus und Numerus anzeigt. Das Lateinische hat sechs Kasus: Nominativ, Vokativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Ablativ. Der archaische Instrumentalis ist mit dem Ablativ verschmolzen. Der archaische Lokativ, wovon noch einige Reste erhalten sind (§ 25h, 28d, 30a, 133, 300, 305), ist mit dem Genitiv oder Ablativ verschmolzen.



Allgemeine Konzepte 

 21

Kasus zeigen bestimmte syntaktische und semantische Relationen in der Struktur des Satzes und seiner Teile an. Die syntaktischen Funktionen und die semantischen Rollen werden in Kapitel 9 (mit einer Übersicht in § 178) und 10 (§ 179, 184‒188) erklärt. Die Kasus haben einige allgemeine Charakteristika: a) Der Vokativ lautet wie der Nominativ, außer im Singular maskulinum der o-Deklination: Wörter des Typs servu-s haben einen Vokativ Singular servĕ mit einem alternativen Stammvokal und ohne eigene Kasusendung. b) Der Nominativ, Vokativ und Akkusativ Neutrum sind immer gleich. Im Plural dieser Kasus lautet die Endung ‑a in allen Deklinationen. Im Singular lautet die Endung dieser drei Kasus in der o-Deklination ‑m (templu-m) und null in der konsonantischen/i-Deklination (corpus-ø, flumen-ø) sowie in der ū-Deklination (cornū-ø). c) Der Dativ und Ablativ Plural sind in allen Geschlechtern und allen Deklinationen immer gleich. Außer im Genitiv Plural sind der Stamm und die Endungen oft verschmolzen, besonders wenn der Stamm auf einen Vokal endet. Deshalb können Stamm und Endungen nicht immer in den folgenden Deklinationstabellen unterschieden werden. Die Endung eines Wortes wird fett gedruckt, auch wenn sie manchmal einen Teil des Stamms enthält, wie in rosā (Stamm rosă + Länge für den Ablativ Singular), servīs (Stamm servo- + ‑īs für den Dativ und Ablativ Plural) oder rēx (Stamm rēg- + Endung ‑s für den Nominativ Singular). In den Tabellen wird der (Wechsel des) Wortakzent(es) manchmal durch einen unterstrichenen Vokal in der akzentuierten Silbe angezeigt, weil der Akzent entsprechend der Anzahl und Quantität der Silben (§ 7‒9) wechseln kann. 20. Das Lateinische hat drei grammatische Geschlechter: das Maskulinum, das Femininum und das Neutrum. Dies ist eine einfache Unterscheidung nach der Form, die sich bei einem Nomen und dem Adjektiv zeigt, das mit ihm kongruiert, oder einem Pronomen, das mit ihm kongruiert oder sich auf dieses bezieht. Das grammatische Geschlecht (Genus) entspricht dem natürlichen Geschlecht oder Sexus (männlich, weiblich oder keines von beidem) nur in einem begrenztem Maße. Maskulinum ist das Geschlecht der Namen und Berufe alles Männlichen, der Namen der Winde und vieler Flüsse und der Monate ungeachtet ihrer Deklination: Agrippa (Name eines Manns), nauta ‘Seemann’, vir ‘Mann’, lu-

22 

 3 Das Nomen

pus ‘Wolf’, Aquilō ‘der Nordwind’, Garumna ‘die Garonne’, Tiberis ‘der Tiber’, Aprīlis (mēnsis) ‘April’. Femininum ist das Geschlecht der Namen und Bezeichnungen des Weiblichen, und der meisten Bäume, Länder, Inseln und Städte: Agrippīna, Philēmatium (Frauenname), rēgīna ‘Königin’, anus ‘alte Frau’, arbor ‘Baum’, quercus ‘Eiche’, Aegyptus ‘Ägypten’, Dēlus ‘Delos’, Corinthus ‘Korinth’. Neutrum ist das Geschlecht der undeklinierbaren Nomina, der Infinitive und der Phrasen, die als undeklinierbare Nomina behandelt werden: fās ‘(göttliches) Recht’, errāre hūmānum est ‘Irren ist menschlich’, trīste valē ‘ein trauriges “Lebewohl”’. 21. Wenn das natürliche Geschlecht keine Rolle spielt, gelten die folgenden Regeln für das grammatische Geschlecht der Nomina. Maskulinum a-Deklination

Femininum

Neutrum

Nomina auf ‑a

o-Deklination

Nomina auf ‑us und ‑r

Konsonantische / i-Deklination

Nomina auf ‑er und ‑or auch: fōns, mōns, pōns, piscis, amnis, ignis, collis, mēnsis, ēnsis, lapis, orbis, fīnis, pānis, postis, sanguis torrēns, oriēns, dēns, aquilō, ordō, sermō

Nomina auf ‑um Nomina auf ‑s, ‑ō, ‑x Ausnahmen: siehe die Kolumnen Mask. und Neutr.

u-Deklination

Nomina auf ‑us

domus, manus, Īdūs (Pl.), tribus, …(§ 30)

e-Deklination

diēs (oft), merīdiēs

Nomina auf ‑es

Nomina auf ‑e, ‑al, ‑ar, ‑ma, ‑men, ‑ur Nomina auf ‑us mit dem Genitiv auf -er-is oder ‑or-is

Nomina auf ‑u

Die a-Deklination 22. Die Nomina dieser Deklination haben einen Stamm auf ‑ā, einen Nominativ Singular auf ein gekürztes ‑ă ohne Kasusendung und eine Endung im Genitiv Singular auf ‑ī (rosā-ī, siehe servī in § 24), die sich in der Schreibung verändert hat zu rosae.



Die o-Deklination 

Nominativ Vokativ Genitiv Dativ Akkusativ Ablativ

Singular

Plural

rosa rosa rosae rosae rosam rosā

rosae rosae rosārum rosīs rosās rosīs

 23

23. Bemerkungen a) Ursprünglich endete der Genitiv Singular auf ‑s. Diese Endung findet sich noch in archaischen Ausdrücken wie pater familias ‘Oberhaupt der Familie, Hausherr’. b) Griechische Nomina der ersten Deklination bewahren oft ihre griechischen Endungen in einigen Kasus: Aenēās (griech. Nom.), Aenēae (lat. Gen. und Dat.), Aenēān (griech. Akk.).

Die o-Deklination 24. Die Nomina dieser Deklination haben einen Stamm auf ‑ŏ (in einigen Fällen verändert zu ‑u), einen Nominativ Singular maskulinum auf ‑s (servu-s) oder ‑ø (puer) und einen Genitiv Singular auf ‑ī. Nomina im Neutrum haben einen Nominativ Singular auf ‑m und einen Genitiv Singular auf ‑ī.

Nominativ Vokativ Genitiv Dativ Akkusativ Ablativ

Maskulinum

Maskulinum

Neutrum

Singular

Plural

Singular

Plural

Singular

Plural

servus servĕ servī servō servum servō

servī servī servōrum servīs servōs servīs

puer puer puerī puerō puerum puerō

puerī puerī puerōrum puerīs puerōs puerīs

templum templum templī templō templum templō

templa templa templōrum templīs templa templīs

25. Bemerkungen a) Nomina wie ager, agrī ‘Acker’ werden dekliniert wie puer, verlieren aber den Vokal e in anderen Kasus als dem Nom. und Vok. Sg.; vir, virī ‘Mann’ wird dekliniert wie puer.

24 

 3 Das Nomen

b) Der Vokativ Singular maskulinum serve bildet einen qualitativen Ablaut des Stammvokals und hat als Endung ø. Der Vok. Sg. von fīlius ‘Sohn’ und von Eigennamen auf ‑ius lautet: fīlī, Vergilī, Gāī. c) Nomina auf ‑ius und ‑ium haben oft einen kontrahierten Gen. Sg. auf ‑ī. d) Der Gen. Pl. endete ursprünglich auf ‑um. Dieser archaische Genitiv kommt noch im Klassischen Latein vor, besonders in der Dichtung (rē­gī­na deum ‘die Königin der Götter’, virum terrea prōgeniēs ‘das erdverbundene Geschlecht der Männer’), in dem archaischen Ausdruck praefectus fabrum ‘Leiter der Handwerker (im Heer)’ und in Genitiven wie superum, sestertium, talentum, triumvirum, līberum (‘der Kinder’). e) Der Nominativ deus ‘Gott’ wird auch für den Vokativ gebraucht. Der Nom. Pl. lautet deī/diī/dī, der Dat./Abl. Pl. deīs/diīs/dīs. f) Locus (m.) hat einen Neutr. Pl. loca ‘(die) Orte, (die) Gegend’ und einen Mask. Pl. locī ‘Passagen in einem Buch’. g) Vulgus ‘Volk’ ist neutrum und hat einen Nom., Vok. und Akk. Sg. vulgus. Neutrum sind auch vīrus ‘Gift’ und pelagus ‘See’. Humus und mehrere griechische Nomina wie dialectus, methodus, paragraphus, periodus sind femininum. h) Der alte Lokativ (auf ‑ī) überlebte in humī ‘auf dem Boden’ und vesperī ‘am Abend’ (§ 19, 30, 133, 305).

Die konsonantische/i-Deklination 26. Der Stamm der Nomina dieser Deklination endet auf einen Konsonanten oder auf einen Vokal ‑i. Diese Nomina haben im Genitiv Singular die Endung ‑is und im Genitiv Plural die Endung ‑um. Die Endung des Nominativs Singular maskulinum und femininum ist entweder ‑s: lēx (< *lēg-s), cīvitās (< *cīvitāt-s), cīvi-s, turri-s, sū-s oder null (ø): victor-ø, regiō (< *regiōn-ø). Der Nominativ Singular Neutrum endet immer auf Null (ø): corpus-ø, flūmen-ø, mare (< *mari-ø), animal (< *animāli-ø). Die Nomina dieser Deklination gliedern sich in vier Gruppen, aber die Mehrzahl der Nomina folgen dem Paradigma (Beispiel) von lēx und corpus (Typ I).



 25

Die konsonantische/i-Deklination 

Nom. Vok. Gen. Dat. Akk. Abl.

Maskulinum und Femininum

Neutrum

Singular

Plural

Singular

Plural

lēx lēx lēgis lēgī lēgem lēge

lēgēs lēgēs lēgum lēgibus lēgēs lēgibus

corpus corpus corporis corporī corpus corpore

corpora corpora corporum corporibus corpora corporibus

27. Die Nomina dieser Deklination haben verschiedene Arten von Stämmen: konsonantische Stämme (einschließlich zweier u-Stämme) und i-Stämme. Die Typen II, III und IV zeigen einige Abweichungen vom häufigsten Typ lēx und corpus (Typ I). Die Typen werden unten präsentiert in der Reihenfolge abnehmender Häufigkeit.

I.

Typ

Paradigma

Akk. Sg. Abl. Sg. m./f. m./f./n.

Wahre konsonantische Stämme: imparisyllabische* Nomina mit einem Konsonanten vor ‑is im Gen. Sg.

lēx, lēgis (f.) cīvitās, cīvitātis (f.) leō, leōnis (m.) corpus, corporis (n.)

-em

-e

Auch u-Stämme (§ 28g)

sūs, suis ‘Schwein’

-em

-e





II. Alte i-Stämme behalten das i nur im Genitiv mōns, montis (m.) Plural vor der Endung ‑um (cīvi-um, urbi-um), urbs, urbis (f.) werden aber dekliniert wie die konsonantischen Stämme (Typ I) in anderen Kasus: a) imparisyllabische* Nomina mit mehr als einem Konsonanten vor ‑is im Gen. Sg.**

os, ossis (n.)

b) parisyllabische* Nomina **

cīvis, cīvis (m.)

Auch der Abl. Sing. auf ‑ī (cīvī) (vgl. Typ IV) und der Akk. Pl. auf ‑īs (cīvīs) kommen vor.

III. Neutra der i-Stämme, die im Nominativ Sin- mare, maris (n.) gular auf ‑e, ‑al, ‑ar enden, behalten das i im animal, animālis (n.) Genitiv Plural und haben einen langen Vokal (ī) im Ablativ Singular (wie in den a/o/u/eDeklinationen). Kurzes Schluss-ĭ > ĕ oder ø.

26 

 3 Das Nomen

Typ IV. Einige hauptsächlich feminine i-Stämme mit Nom. und Gen. Sg. auf ‑is behalten das i im Akk. und Abl. Sg. und im Gen. Pl. (turrim, turrī, turrium).

Paradigma

Akk. Sg. Abl. Sg. m./f. m./f./n.

Tiberis (m.), turris, vīs, Neāpolis, febris, puppis, secūris, sītis

-m



* Imparisyllabische Nomina haben im Genitiv Singular eine Silbe mehr als im Nominativ Singular. Parisyllabische Nomina haben dieselbe Anzahl von Silben im Nominativ und im Genitiv Singular. ** Die Nomina der Verwandtschaftsbezeichnungen gehören zu Typ I (ohne i im Gen. Pl.): pater, māter, frāter, iuvenis, senex, parēns (Gen. Pl. parentum oder parentium), canis, pānis. Einige andere Nomina können im Genitiv Plural wechseln: cīvitāt(i)um, mēns(i)um, palūd(i)um, etc.

28. Bemerkungen a) Einige Nomina sind unregelmäßig. Iuppiter, Iuppiter, Iovis, Iovī, Iovem, Iove. Der Plural von bōs ‘Kuh’, ‘Ochse’ lautet bovēs, bovēs, boum, būbus/bōbus, bovēs, būbus/bōbus. b) Einige Nomina sind defektiv. Vīs ‘Gewalt’ hat keinen Gen. und Dat. Sg.; es hat aber einen Akk. vim, und einen Abl. vī und verhält sich im Plural regelmäßig: vīrēs, vīrium usw. c) Nomina, besonders Eigennamen (Nomina propria), die vom Griechischen entlehnt sind, behalten manchmal ihre griechischen Endungen, besonders in Dichtung: z.B. Akk. Sg. āera, aethera, Marathōna, Amarylida, Sōcratēn; Akk. Pl. Cyclōpas. d) Lokativ Singular: rūrī (von rūs, rūris) ‘auf dem Lande’, Karthāginī ‘in Karthago’. e) Nomina im Neutrum vom Typ corpus, corporis haben eine ø-Endung im Nom./Vok./Akk. Sg. In den anderen Kasus hat sich das auslautende ‑s des Stamms (corpos-) zu einem r zwischen zwei Vokalen verändert. Dieses Phänomen wird Rhotazismus genannt. Dasselbe Phänomen findet sich in flōs, flōris (m.). Aber in honōs, honōris (m.) passte sich der Nominativ an den Rest der Deklination durch Analogie an und wurde honor. f) Die Endung des Dativs und Ablativs Plural ist ‑bus in den i-Stämmen: maribus und turri-bus. Aber die Endung ‑ibus, die von mar-ibus/turr-ibus übernommen wird, ist in den konsonantischen Stämmen lēg-ibus, corpor-ibus gebräuchlich. g) Die beiden Nomina sūs, suis ‘Schwein’ und grūs, gruis ‘Kranich’ mit dem Stamm auf ‑u können im Dativ und Ablativ sū-bus, grū-bus oder su-ibus, gru-ibus lauten.



Die u-Deklination 

 27

Die u-Deklination 29. Die Nomina dieser Deklination haben einen Stamm auf ‑ū/-ŭ. Maskuline Nomina haben eine Nominativ-Endung auf ‑s, während Nomina im Neutrum eine Nullendung im Nominativ haben. Maskuline und neutrale Nomina haben einen Genitiv Singular auf ‑s. Maskulinum

Nominativ Vokativ Genitiv Dativ Akkusativ Ablativ

Neutrum

Singular

Plural

Singular

Plural

frūctus frūctus frūctūs frūctuī (frūctū) frūctum frūctū

frūctūs frūctūs frūctuum frūctibus frūctūs frūctibus

cornū cornū cornūs cornū cornū cornū

cornua cornua cornuum cornibus cornua cornibus

30. Bemerkungen a) Das Wort domus (f.) hat mehrere Formen von der o-Deklination entlehnt: Abl. Sg. domō, Gen. Pl. domōrum (neben domuum), Akk. Pl. domōs oder domūs. Zusätzlich existiert noch der alte Lokativ Singular domī ‘zu Hause’, domī bellīque, domī militiaeque ‘zu Hause und im Kriege’ = ‘in Kriegs- und Friedenszeiten’ (§ 19, 25, 28, 300, 305). b) Einige Nomina dieser Deklination existieren fast nur noch im Ablativ Singular: iussū ‘auf Befehl’, nātū ‘durch Geburt’, permissū ‘mit Erlaubnis’. c) Manche femininen Nomina (acus, anus, domus, manus, Īdūs [Pl.], nūrus, quercus, porticus, socrus, tribus) flektieren wie die maskulinen Nomina.

Die e-Deklination 31. Die Nomina dieser Deklination haben einen Stamm auf ‑ē. Der Nominativ Singular endet auf ‑s und der Genitiv Singular auf ‑ī. Der Vokal ē in rēs und spēs wird vor einem Vokal (im Genitiv und Dativ Singular) ebenso wie vor m (im Akkusativ Singular) gekürzt.

28 

 3 Das Nomen

Nominativ Vokativ Genitiv Dativ Akkusativ Ablativ

Singular

Plural

rēs rēs reī reī rem rē

rēs rēs rērum rēbus rēs rēbus

Bemerkungen a) Im Gegensatz zu dem Vokal e in reī bleibt derjenige von diēī, aciēī usw. vor dem Vokal ī in seiner Länge erhalten. b) Die Nomina dieser Deklination sind femininum außer dem Nomen merīdiēs ‘Mittag’, das maskulinum ist. Das Wort diēs ist dagegen maskulinum (diēs fēstus), wenn es sich um einen unbestimmten Tag handelt (quōdam diē ‘an einem gewissen Tag’, ‘eines Tages’); femininum ist es, wenn es sich um einen bestimmten Tag, einen Termin, handelt (diēs dicta ‘der vereinbarte Tag’).

4 Das Adjektiv Die Adjektive der a- und o-Deklination 32. Adjektive der a- und o-Deklination werden dekliniert wie servus, puer, ager im Maskulinum, wie rosa im Femininum und wie templum im Neutrum. Singular

Nominativ Vokativ Genitiv Dativ Akkusativ Ablativ

Plural

m.

f.

n.

m.

f.

n.

longus longe longī longō longum longō

longa longa longae longae longam longā

longum longum longī longō longum longō

longī longī longōrum longīs longōs longīs

longae longae longārum longīs longās longīs

longa longa longōrum longīs longa longīs

miser

Nom.-Vok. Genitiv

niger

m.

f.

n.

m.

f.

n.

miser miserī usw.

misera miserae usw.

miserum miserī usw.

niger nigrī usw.

nigra nigrae usw.

nigrum nigrī usw.

33. Bemerkungen. Adjektive vom Typ miser, misera, miserum behalten das ‑e in ihrem Stamm in allen Kasus. Adjektive vom Typ niger, nigra, nigrum verlieren das ‑e des Stamms in allen Kasus außer im Nominativ und Vokativ Singular maskulinum. Einige Adjektive wie dexter, dext(e)ra, dext(e)rum bewahren manchmal das ‑e. 34. Pronominale Adjektive. Einige Adjektive, die von ihrer Bedeutung her den Indefinitpronomina nahe stehen, folgen der a- und o-Deklination, haben aber in allen drei Genera einen Genitiv Singular auf ‑īus und einen Dativ Singular auf ‑ī, ganz wie die Pronomina. Diese so genannten pronominalen Adjektive sind: Nominativ ūnus, ‑a, ‑um ‘einer’ nūllus, ‑a, ‑um ‘keiner’ ūllus, ‑a, ‑um ‘irgendeiner’

Genitiv Singular Dativ Singular ūnīus ūnī nūllīus nūllī ūllīus ūllī

30 

 4 Das Adjektiv

sōlus, ‑a, ‑um ‘allein’ neuter, neutra, neutrum ‘keiner   von beiden’ alius, ‑a, ‑ud ‘ein anderer’ uter, utra, utrum ‘wer von beiden?’ tōtus, ‑a, ‑um ‘ganz’ alter, ‑a, ‑um ‘der eine/andere   von zweien’

sōlīus neutrīus

sōlī neutrī

alterīus utrīus tōtīus alterīus

aliī utrī tōtī alterī

Adjektive der konsonantischen und der i-Deklination 35. Adjektive der konsonantischen und der i-Deklination werden wie die Nomina dieser Deklinationen dekliniert. Anders aber als die Nomina gehören die meisten Adjektive (in allen Genera) zu Typ II und III (i-Stämme, § 27; mit dem Akkusativ Singular maskulinum und femininum immer auf ‑em). Nur ein paar Adjektive gehören zu Typ I (§ 26, 37). 36. Die meisten dieser Adjektive haben i-Stämme und gehören zu Typ II und III der Deklination der Nomina mit Ablativ Singular auf ‑ī. Der Genitiv Singular ist immer ‑is. Im Nominativ Singular können aber drei Gruppen unterschieden werden: a) Eine sehr kleine Zahl von Adjektiven hat drei Endungen im Nominativ Singular: celer (m.), celeris (f.), celere (n.) ‘schnell’; ācer (m.), ācris (f.), ācre (n.) ‘scharf’; equester (m.), equestris (f.), equestre (n.) ‘ritterlich’ und ein Dutzend andere Adjektive. Außerhalb der drei Formen des Nominativs Singular ist ihre Deklination dieselbe wie diejenige der Adjektive mit zwei Endungen: dulcis, dulce (§  36b). Der Genitiv wird im Wörterbuch nicht erwähnt, weil die feminine Form auf ‑is zugleich die Form des Genitivs ist. b) Viele Adjektive haben zwei Endungen im Nominativ Singular: dulcis (m./f.), dulce (n.) ‘süß’. Die maskulin-feminine Form auf ‑is ist also die Form des Genitivs, die deshalb nicht in den Wörterbüchern aufgeführt wird. c) Einige Adjektive haben nur eine Endung ‑s im Nominativ Singular (sogar im Neutrum): ingēns (m./f./n.). Der Genitiv auf ‑is wird deshalb im Wörterbuch erwähnt: ingēns, ingentis ‘riesig’; fēlīx, fēlīcis ‘glücklich’. Das gleichzeitige Partizip Aktiv (GPA) gehört zu dieser Gruppe (§ 38).



Adjektive der konsonantischen und der i-Deklination 

Singular

Nominativ Vokativ Genitiv Dativ Akkusativ Ablativ

Plural

m.-f.

n.

m.-f.

n.

dulcis dulcis dulcis dulcī dulcem dulcī

dulce dulce dulcis dulcī dulce dulcī

dulcēs dulcēs dulcium dulcibus dulcēs (dulcīs) dulcibus

dulcia dulcia dulcium dulcibus dulcia dulcibus

Singular

Nominativ Vokativ Genitiv Dativ Akkusativ Ablativ

 31

Plural

m.-f.

n.

m.-f.

n.

ingēns ingēns ingentis ingentī ingentem ingentī (§ 38)

ingēns ingēns ingentis ingentī ingēns ingentī

ingentēs ingentēs ingentium ingentibus ingentēs (ingentīs) ingentibus

ingentia ingentia ingentium ingentibus ingentia ingentibus

37. Eine kleine Zahl von imparisyllabischen (§ 27) Adjektiven mit einem Konsonanten vor der Endung ‑is des Genitivs Singular und mit einer Form im Nominativ Singular wird in derselben Weise dekliniert wie die Nomina von Typ I (lēx und corpus) mit dem Abl. Sg. ‑e. Sie haben kein i im Nom./Vok./Gen./ Akk. Plural. Einige dieser Adjektive sind: vetus, veteris ‘alt’; compos, compotis ‘im Besitz von’; dīves, dīvitis ‘reich’; inops, inopis ‘arm’; particeps, participis ‘teilhaftig’; pauper, pauperis ‘arm’; superstes, superstitis ‘überlebend’. Auch die Komparative (§ 41) folgen diesem Deklinationstyp. 38. Bemerkung. Adjektive, die nach dem Paradigma von ingēns, ingentis dekliniert werden, haben einen Ablativ Singular auf ‑e in den folgenden Fällen: a) das gleichzeitige Partizip Aktiv (GPA), wenn es wie das Prädikat eines Ablativus absolutus verwendet wird: Augustō rēgnante ‘unter der Regierungszeit des Augustus’; b) ein Adjektiv oder GPA, wenn es wie ein Nomen verwendet wird: ā sapiente ‘von einem weisen Mann’ (aber: ā sapientī virō ‘von einem weisen Mann’).

32 

 4 Das Adjektiv

Die Stufen des Vergleichs 39. Das Adjektiv hat drei Stufen des Vergleichs: a) Der Positiv ist die Form des Adjektivs, wie sie im Wörterbuch aufgeführt ist. Es ist aber nur dann sinnvoll, von einem Positiv zu sprechen, wenn das Adjektiv in einer Vergleichskonstruktion verwendet wird, die durch Wörter wie (non) tam und meist auch durch eine Vergleichsgröße mit quam markiert wird: Sulla victor acerbiore odio incitatus, quam si tam sapiens fuisset, quam fuit vehemens. ‘Sulla wurde von einem wilderen Hass getrieben, als [er hätte hegen können], wenn er so weise gewesen wäre, wie er leidenschaftlich war.’ (Cic., Leg. 2,56) b) Der Komparativ, der eine zunehmende Qualität oder Quantität anzeigt (§  318, Bemerkung), wird vom Positiv durch Anhängen des Suffixes ‑ior (m.-f.) / ‑ius (n.) an den letzten Konsonanten des Stamms gebildet. Der Komparativ kann absolut sein, d.h. ohne eine Vergleichsgröße stehen (longior, ‘ziemlich lang’/‘zu lang’) oder relativ sein, d.h. mit einer Vergleichsgröße stehen (longior, ‘länger als …’). c) Der Superlativ zeigt den äußersten Grad an, normalerweise mit Hilfe des Suffixes ‑(is)simus, ‑a, ‑um. Der Superlativ kann absolut sein (longissimus ‘sehr lang’: sog. Elativ) oder relativ gegenüber anderen (‘der längste’). Diese Bildung trifft für die große Mehrzahl der Adjektive zu. Positiv

Komparativ

Superlativ

longus ‘lang’

long-(i)

long-ior, long-ius ‘ziemlich lang, länger’ (Gen. long-iōr-is)

long-issimus, ‑a, ‑um ‘längster’ / ‘sehr lang’

dulcis ‘süß’

dulc-(is)

dulc-ior, dulc-ius

dulc-issimus, ‑a, ‑um

ingēns ‘riesig’

ingent-(is)

ingent-ior, ingent-ius

ingent-issimus, ‑a, ‑um

40. Unregelmäßige Bildungen kommen bei einigen Adjektiven vor. a) Adjektive, die auf ‑er enden (aller Deklinationen) haben eine Superlativ­ endung auf ‑rimus, ‑a, ‑um: miser ’elend’ miserior/-ius miserrimus (Assimilation v. *miser-simus) celerior/-ius celerrimus celer ‘schnell’



Die Stufen des Vergleichs 

 33

b) Sechs (und nur diese sechs) Adjektive auf ‑ilis haben einen Superlativ auf ‑limus, ‑a, ‑um: facilis ‘leicht’ facilior facillimus (Assimilation von *facil-simus) difficilior difficillimus difficilis ‘schwierig’ similior simillimus similis ‘ähnlich’ dissimillimus dissimilis ‘unähnlich’ dissimilior gracilis ‘anmutig’ gracilior gracillimus humilis ‘demütig’ humilior humillimus c) Völlig unregelmäßige Vergleichsstufen werden von verschiedenen Stämmen gebildet: melior, melius ‘besser’ bonus ‘gut’ malus ‘schlecht’ peior, peius ‘schlechter’ sehr schlecht’ magnus ‘groß’ maior, maius ‘größer’ sehr groß’ minor, minus ‘kleiner’ parvus ‘klein’ sehr klein’ multus ‘viel’ plūs ‘mehr’ (Sg. n., Nomen) plūrēs, plūra ‘mehrere’ multī ‘viele’ (Gen. plūrium) ‘die meisten’

optimus ‘der beste, sehr gut’ pessimus ‘der schlechteste, maximus ‘der größte, minimus ‘der kleinste, plūrimus ‘sehr viel’ plūrimī ‘sehr viele’ oder: plērīque, ‑aeque, ‑aque

d) Die Adjektive auf ‑eus, ‑ius, ‑uus haben keine synthetische Form des Komparativs oder Superlativs: ihren Komparativ bilden sie mit Hilfe des Adverbs magis ‘mehr’, ihren Superlativ mit Hilfe des Adverbs maximē ‘am meisten’: idōneus ‘geeignet’ noxius ‘schädlich, schuldig’

magis idōneus magis noxius

maximē idōneus maximē noxius

e) Einige Komparative und Superlative haben entweder überhaupt kein oder nur ein wenig gebräuchliches Adjektiv im Positiv, das ihnen entspricht, und sind vom Stamm eines Adverbs oder einer Präposition des Ortes gebildet: (cis/citrā ‘auf dieser   Seite’) (ultrā ‘jenseits’) (intrā ‘innerhalb’) (prope ‘nahe’)

citerior ‘näher liegend’ citimus ‘nächstliegend’ ulterior ‘entfernter’ interior ‘weiter innen’ propior ‘näher’

ultimus ‘äußerster, letzter’ intimus ‘innerster’ proximus ‘nächster’

34 

 4 Das Adjektiv

(dē ‘hinunter’) deterior ‘schlechter’ deterrimus ‘schlechtester’ (prae ‘vor’) prior ‘früher’ prīmus ‘erster’ (post ‘nach’) posterior ‘später’ postrēmus ‘letzter’ postumus ‘nachge‑ borener, letzter’ (exterus ‘auswärtig’) exterior ‘weiter außen’ extrēmus ‘äußerster’ (īnferus ‘unterirdisch’) īnferior ‘niedriger’ īnfimus ‘niedrigster’ īmus ‘niedrigster’ (§ 292) (superus ‘überirdisch’) superior ‘höher’ suprēmus ‘höchster’ summus ‘höchster’ (§ 292) 41. Komparative werden dekliniert wie Nomina und Adjektive der konsonantischen Deklination Typ I: lēx und corpus (§ 26) sowie vetus, ‑eris (§ 37). Daher endet der Ablativ Singular auf ‑e und gibt es kein i im Nominativ, Vokativ, Genitiv und Akkusativ Plural. Superlative werden dekliniert wie Adjektive der a/o-Deklination (§ 32). 42. Bemerkungen a) Wenn zwei Personen oder Sachen miteinander verglichen werden, gebraucht das Lateinische wie das Deutsche den Komparativ. Duās ibi legiōnēs relīquit et quattuor relīquās in castra māiōra redūxit. ‘Er ließ dort zwei Legionen zurück und brachte die vier übrigen zum größeren Lager zurück.’ (Caes., B.G. 1, 49, 5) Lānea et effigiēs erat, altera cērea; māior lānea, quae poenīs compesceret inferiōrem. ‘Dort war auch eine Puppe aus Wolle und eine andere aus Wachs; die aus Wolle war größer, die die kleinere mit Strafen bändigen sollte.’ (Hor., Sat. 1, 8, 30‒31). b) Für die Konstruktion des zweiten Gliedes des Vergleichs oder sein Fehlen, siehe § 168, 318. c) Stufen des Vergleichs werden manchmal durch Adverbien verstärkt in Ausdrücken wie: longē nōbilissimus ‘der weitaus bekannteste’ quam maximus ‘der größtmögliche’ eō facilior ‘umso leichter’ multō melior ‘viel besser’



Zahlwörter (Numeralia) 

 35

Zahlwörter (Numeralia) 43. Zahladjektive sind Determinatoren (§ 54, 359) und fungieren wie Attribute eines Nomens. Es gibt drei Arten von Numeraladjektiven: Kardinalzahlen (von denen nur wenige dekliniert werden), Ordinalzahlen und distributive Zahlwörter. Daneben existieren auch einige multiplikative Zahlwörter wie simplex, duplex, triplex, quadruplex, … Für Numeraladverbien siehe § 48d. römische Zahlen

Kardinalzahlen ‘eins’, ‘zwei’, …

Ordinalzahlen ‘erster’, ‘zweiter’, …

Distributivzahlen ‘je eins’, ‘je zwei’, …

I II III IIII / IV V VI VII VIII VIIII / IX X

ūnus, ‑a, ‑um duo, duae, duo trēs, tria quattuor quīnque sex septem octō novem decem

prīmus, ‑a, ‑um; prior secundus, ‑a, ‑um; alter, ‑a, ‑um tertius, etc. quārtus quīntus sextus septimus octāvus nōnus decimus

singulī, ‑ae, ‑a bīnī, ‑ae, ‑a ternī, etc. quaternī quīnī sēnī septēnī octōnī novēnī dēnī

XI XII XIII XIV XV XVI XVII XVIII XIX XX

ūndecim duodecim trēdecim quattuordecim quīndecim sēdecim septendecim duodēvigintī ūndēvigintī vīgintī

ūndecimus duodecimus tertius decimus quārtus decimus quīntus decimus sextus decimus septimus decimus duodēvīcēsimus ūndēvīcēsimus vīcēsimus

ūndēnī duodēnī ternī dēnī quaternī dēnī quīnī dēnī sēnī dēnī septēnī dēnī duodēvīcēnī ūndēvīcēnī vīcēnī

XXI XXX XL L LX LXX LXXX XC C

vīgintī ūnus trīginta quadrāgintā quinquāgintā sexāgintā septuāgintā octōgintā nōnāgintā centum

vīcēsimus prīmus trīcēsimus quadrāgēsimus quinquagēsimus sexagēsimus septuagēsimus octōgēsimus nōnāgēsimus centēsimus

vīcēni singulī trīcēnī quadrāgēnī quinquāgēnī sexāgēnī septuāgēnī octōgēnī nōnāgēnī centēnī

36 

 4 Das Adjektiv

römische Zahlen

Kardinalzahlen ‘eins’, ‘zwei’, …

Ordinalzahlen ‘erster’, ‘zweiter’, …

Distributivzahlen ‘je eins’, ‘je zwei’, …

CC CCC CCCC D DC DCC DCCC DCCCC M

ducentī, ae, a trecentī usw. quadringentī quīngentī sēscentī septingentī octingentī nōngentī mīlle

ducentēsimus trecentēsimus quadringentēsimus quīngentēsimus sēscentēsimus septingentēsimus octingentēsimus nōngentēsimus mīllēsimus

ducēnī trecēnī quadringēnī quīngēnī sēscēnī septingēnī octingēnī nōngēnī singula mīlia (Nomen)

44. Die Numeralien von zweitausend an aufwärts sind keine Adjektive (Determinatoren, § 359) und fungieren nicht wie ein Attribut, sondern werden mit Hilfe des deklinierbaren Nomens im Plural mīlia, mīlium ‘Tausende’ gebildet. Ein solches Nomen wird mit einem attributiven partitiven Genitiv (§ 127) konstruiert. Es ist also der Kopf eines Nominalsyntagmas. mīlle mīlitēs ‘(ein)tausend Soldaten’ (undeklinierbares Adjektiv) duo mīlia mīlitum ‘zweitausend Soldaten’ (deklinierbares Nomen) cum duōbus mīlibus mīlitum ‘mit zweitausend Soldaten’ (deklinierbares Nomen) mīlia passuum ducenta quadrāgintā ‘240.000 Schritte’ = ‘240 Meilen’ = ‘355 km’ (ducenta kongruiert mit mīlia; quadrāgintā ist undeklinierbar) centum mīlia sestertium ‘100.000 Sesterzen’ oder centēna mīlia sestertium oder einfach sestertium (verstanden als Nom. Sg. n. anstelle des Gen. Pl. n.), mit Auslassung von centum mīlia. vīciēs sestertium [= vīciēs centum mīlia sestertium] ‘zwei Millionen Sesterzen’. 45. Deklination. Zahlwörter mit ūnus und alter werden wie Adjektive der a- und o-Deklination dekliniert, aber im Genitiv und Dativ Singular wie pronominale Adjektive (§  34): ūnus, ūnīus, ūnī, ūnum, ūnō; alter, alterīus, alterī, alterum, alterō. Ūnus wird im Plural mit Pluralia tantum (§  18) gebraucht: ūnae litterae ‘ein Brief’. Die distributiven Zahlwörter kommen nur im Plural vor (singulī carrī ‘je ein Wagen’) und haben auch bei den Nomina, die keinen Plural haben, dieselbe Bedeutung wie im Singular (bīnae litterae ‘(je) zwei Briefe’ im Gegensatz zu duae litterae ‘zwei Buchstaben’).



Zahlwörter (Numeralia) 

 37

Duo ‘zwei’ (ambō ‘beide’) und trēs werden folgendermaßen dekliniert. (Die Endung ‑o in duo und ambō ist ein archaischer Dual, § 18.): Nom. Gen. Dat. Akk. Abl.

duo duōrum duōbus duōs/duo duōbus

duae duārum duābus duās duābus

duo duōrum duōbus duo duōbus

trēs trium tribus trēs tribus

tria trium tribus tria tribus

5 Das Adverb 46. Adverbien bestimmen ein Verb näher (§ 293, 295), ein Adjektiv (§ 42), ein anderes Adverb (§ 296) oder einen vollständigen Satz (§ 381). Siehe auch § 204c und 366. Adverbien werden oft von Adjektiven abgeleitet. a) An den letzten Konsonanten des Stamms eines Adjektivs der a/o-Deklination wird das Suffix ‑ē gehängt. b) An den letzten Konsonanten des Stamms eines Adjektivs der kon­so­nan­ ti­schen/i-Deklination wird das Suffix ‑(i)ter gehängt. In den Wurzeln auf ‑nt wird der finale Konsonant unterdrückt. (*prūdent-ter > prūdenter). Adjektiv

Adverb

longus, ‑a, ‑um ‘lang’ miser, ‑a, ‑um ‘elend’ pulcher, ‑chra, ‑chrum ‘schön’

longē miserē pulchrē

celer, ‑is, ‑e ‘schnell’ dulcis, ‑e ‘süß’ fēlīx, fēlīcis ‘glücklich’ prūdēns, Stamm prūdent- ‘klug’

celeriter dulciter fēlīciter prūdenter

47. Unregelmäßige Adverbien sind: Adjektiv

Adverb

bonus, ‑a, ‑um ‘gut’ facilis, ‑e ‘leicht’

bĕnĕ ‘wohl, gut’ facilĕ ‘leicht’ (= Akk. Sg. n.)

48. Einige Adverbien wurden in früheren Zeiten mit einem produktiven Morphem gebildet, sind aber in der klassischen Phase fixiert und werden als solche im Wörterbuch aufgeführt. Sie können von Adjektiven, von Nomina (oft Akkusative und Ablative), von Pronomina (§ 305), von Verben usw. abgeleitet sein. a) Adverbien auf ‑um (= alter Akk. Sg. n.): cēterum ‘im übrigen, übrigens’, multum ‘viel’, nimium ‘zu sehr’, paulum ’ein wenig’, prīmum ‘zuerst’, plērumque ‘meistens’, sōlum ‘nur, bloß’, tantum ‘nur’, vērum ‘aber’ usw.



5 Das Adverb 

 39

b) Adverbien auf ‑ō (= alter Abl. Sg. n.): citō ‘schnell’, crebrō ‘häufig’, vērō ‘wirklich’, manifestō ‘klar’, primō ‘zuerst’, rārō ‘selten’, subitō ‘plötzlich’, vulgō ‘im Allgemeinen, gemeinhin’ usw.; aber modŏ ‘nur’ (§ 7a). c) Adverbien auf ‑tim oder ‑sim: nominātim ‘namentlich’, partim ‘teils’, passim ‘überall’, paulātim ‘allmählich’, statim ‘sofort’ usw. d) Zahladverbien (meist auf ‑iēs oder ‑iēns): quotiēns ‘wie oft?’, semel ‘einmal’, bis ‘zweimal’, ter ‘dreimal’, quater ‘viermal’, quinquiē(n)s ‘fünfmal’, sexiē(n)s ‘sechsmal’, deciē(n)s ‘zehnmal’, centiē(n)s ‘hundertmal’ usw. e) Adverbien mit verschiedenen Bildungen: praetereā ‘außerdem’ (Präp. + Akk.), adeō ‘so sehr’ (Präp. + Adverb), ibī ‘dort’, imprīmīs ‘an erster Stelle’ (Präp. + Abl.), adhūc ‘bis jetzt’, nōn ‘nicht’, noctū ‘nachts’ (Abl.), quemadmodum ‘wie?’, scīlicet (< scīre licet) ‘natürlich’, ‘nämlich’ usw. 49. Korrelative Adverbien haben eine sehr enge Beziehung untereinander in Bezug auf ihre Bedeutung und oft in Bezug auf ihre Form. Jede Serie enthält ein interrogatives (mit qu- oder u- anlautendes), ein indefinites (mit ali- anlautendes), ein demonstratives (oft mit t- anlautendes), ein relatives (mit qu- oder uanlautendes) und ein indefinites relatives Adverb (mit angehängtem ‑cumque, ‑vīs ‘du willst’, ‑libet ‘es beliebt’ oder mit Verdoppelung: utut, ubiubi, quamquam). Siehe § 71. interrogativ

indefinit

demonstrativ

relativ

indefinit-relativ

quandō? ‘wann?’

aliquandō ‘irgendwann’

tum, tunc ‘dann’

quandō ‘wann, weil’

quandō(cum)que ‘wenn auch immer’

quotiēns? ‘wie oft?’

aliquotiēns ‘einige Male’

totiēns ‘so oft’

quotiēns ‘so oft wie’

quotiēnscumque ‘wie oft auch immer’

quam? (mit Adj.) ‘wie?’



tam ‘so’

quam ‘(so) wie’

quamquam, quamvīs ‘obwohl, jedoch’

quōmodo? ut? – (bei Verben) ‘wie?’

ita, sīc ‘so’

ut ‘(so) wie’

utcumque, utut ‘wie auch immer’

quantum? ‘wie viel?’

aliquantum ‘ein bisschen’

tantum ‘so viel’

quantum ‘(so viel) wie’

quantumcumque ‘wie viel auch immer’

ubi? ‘wo?’

alicubi ‘irgendwo’

ibi (§ 305) ‘dort’

ubi ‘wo’

ubicumque, ubivīs ‘wo auch immer’

quō? ‘wohin’

aliquō ‘irgendwohin’

eō (§ 305) ‘dorthin’

quō ‘wohin’

quōcumque, quōvīs ‘wohin auch immer’

40 

 5 Das Adverb

interrogativ

indefinit

demonstrativ

relativ

indefinit-relativ

unde? ‘woher, von wo?’

alicunde ‘irgendwoher’

inde (§ 305) ‘von dort’

unde ‘von wo’

undecumque ‘woher auch immer’

quā? ‘welche Straße entlang?, mit welchen Mitteln?’

aliquā ‘irgendwie’

eā (§ 305) ‘auf diese Weise’

quā ‘auf welche Weise’

quācumque ‘auf welche Weise auch immer, auf jede Weise’

50. Die Vergleichsstufen der regulär gebildeten Adverbien sind den Vergleichsstufen des Adjektivs parallel. Unregelmäßigkeiten bei den Vergleichsstufen des Adjektivs (§ 39‒40) sind auch bei den Adverbien vorhanden. a) Der Komparativ des Adverbs ist der Akkusativ Singular Neutrum des Adjektivs. b) Der Superlativ des Adverbs wird regulär mit dem Suffix ‑ē gebildet. Adjektiv

Adverb: Positiv

Adverb: Komparativ

Adverb: Superlativ

longus pulcher miser

longē pulchrē miserē

longius pulchrius miserius

longissimē pulcherrimē miserrimē

celer dulcis fēlīx prūdēns humilis

celeriter dulciter fēlīciter prūdenter humiliter

celerius dulcius fēlīcius prūdentius humilius

celerrimē dulcissimē fēlīcissimē prūdentissimē humillimē

bonus malus magnus parvus multus

bĕnĕ male magnopere parvum multum

mēlius pēius magis minus plūs

optimē pessimē maximē minimē plērumque ‘meistens’ plūrimum ‘sehr oft’

– –

prope saepe

propius saepius

proximē saepissimē

51. Bemerkungen a) Die Konstruktionen, die für Adjektive genannt wurden (§  42), kommen ebenso bei Adverbien vor. b) Die interrogativen Partikeln ‑ne, num, nōnne, utrum und an können als



5 Das Adverb 

 41

interrogative Adverbien betrachtet werden. Jedenfalls bestimmen sie nicht das Prädikat, sondern zeigen an, dass der ganze Satz eine Frage ist (§ 228, 275). c) Die Partikel utinam (‘hoffentlich, wenn doch,’) zeigt einen Wunsch an, wenn das Verb im Konjunktiv steht (§ 236, 238).

6 Das Pronomen und der pronominale Determinator Personalpronomina 52. Singular

Plural

1. Pers.

2. Pers.

3. Pers. reflexiv

1. Pers.

2. Pers.

3. Pers. reflexiv

Nom. Gen.

ego ‘ich’ meī

tū ‘du’ tuī

– suī

mihi mē mē

tibi tē tē

sibi sē sē

vōs ‘ihr’ vestrī vestrum vōbīs vōs vōbīs

– suī

Dat. Akk. Abl.

nōs ‘wir’ nostrī nostrum nōbīs nōs nōbīs

sibi sē sē

53. Bemerkungen zu den Formen a) Der Vokativ des Personalpronomens der zweiten Person existiert auch: tū ‘du’; vōs ‘ihr’. b) Die Genitive nostrum und vestrum werden als partitive Genitive (§ 127) gebraucht: quis nostrum ‘Wer unter uns?’ Dagegen werden die Formen nostrī und vestrī wie ein indirektes Genitivobjekt (§ 250) verwendet: mementō nostrī. ‘Denke an uns!’ und wie ein objektiver Genitiv (§ 129 und § 365, Anmerkung). c) Die Präposition cum ‘mit’ steht als eine Postposition (§ 117) nach einem Personalpronomen im Ablativ: mēcum ‘mit mir’, nōbīscum ‘mit uns’ usw. d) Personalpronomina können mit den Partikeln ‑met, ‑te, ‑pte und dem Demonstrativdeterminator ipse, ‑a, ‑um ‘selbst’ verstärkt werden. Daher: egōmet ‘ich (selbst)’, tūte ‘du selbst’, tibimet ipsī ‘dir selbst’. Sē wird manchmal verdoppelt zu sēsē. 54. Bemerkungen zur Bedeutung a) Ein Pronomen ersetzt ein Nomen bzw. findet sich “anstelle eines Nomens“ (prō nōmine; siehe § 12 und 121: prō cōnsule). Das Personalpronomen wird nur unabhängig als ein Pronomen gebraucht. Die anderen Pronomina

Personalpronomina 

 43

(unten) können sowohl als Determinatoren (Attribute, § 359) wie auch als selbstständige Pronomina vorkommen. b) Die Personalpronomina der ersten und zweiten Person können reflexiv sein oder nicht. c) Das Personalpronomen der dritten Person (suī, …) ist reflexiv: es bezieht sich auf das Subjekt des Satzes, in dem es steht oder auf das Subjekt des regierenden Satzes (§ 190‒191). Aus diesem Grunde hat es keinen Nominativ. Es kann auch reziprok gebraucht werden: inter sē ‘untereinander’. Hī cum per sē minus valērent… ‘Weil diese von selbst weniger stark waren …’ (Caes., B.G. 6, 12, 2) (Sē bezieht sich auf das Subjekt hī.) Caesar omnem senātum ad sē convenīre iussit. ‘Cäsar befahl dem ganzen Senat, zu ihm zu kommen.’ (Caes., B.G. 2, 5, 1) (Sē bezieht sich auf das Subjekt Caesar des regierenden Satzes. Beachten Sie, dass sē nicht notwendig durch ‘sich’ übersetzt wird.) …omnēs Belgās obsidēs inter sē dare. ‘…dass alle Belger untereinander Geiseln austauschten.’ (Caes., B.G. 2, 1, 1) d) Wegen des Fehlens eines nicht-reflexiven Pronomens der dritten Person verwendet das Lateinische das Demonstrativpronomen is, ea, id, um sich auf die gerade erwähnte Person zu beziehen (§ 60). Die genaue Bedeutung der übrigen Demonstrativpronomina wird in § 57 und 62 angegeben. In der Formel at ille bezieht sich das Pronomen ille nicht auf die zuletzt erwähnte Person, sondern auf eine vorher erwähnte (weiter entfernt als is, § 57) und zeigt also im Text die Rückkehr zu einem bereits bekannten Thema (§ 384) an. e) Der Gebrauch des Personalpronomens in der Funktion Subjekt ist typisch für die volkstümliche Sprache (wie sie zum Beispiel in der Komödie zum Ausdruck kommt). Das Personalpronomen wird im klassischen Latein nicht als Subjekt gebraucht, außer wenn es hervorgehoben ist, d.h. wenn es einen Kontrast oder einen Themenwechsel ausdrückt (§ 383‒384). Vēnī, vīdī, vīcī. ‘Ich kam, sah, siegte.’ (Sueton, Iul. 1, 37, 4) Sī valēs, benest. ‘Wenn es dir gut geht, ist es schön.’ (Cic., Fam. 5, 1, 1) Sī vōs valētis, bene est; ego quidem valeō. ‘Wenn es euch gut geht, ist es schön; mir jedenfalls geht es gut.’ (Cic., Fam. 15, 1, 1) Siehe auch die Beispiele für einen Kontrast in § 123 und 387c.

44 

 6 Das Pronomen und der pronominale Determinator

Possessiva 55. Die possessiven Pronomina und Determinatoren sind: 1. Person Singular: meus, mea, meum ‘mein’; 2. Person Singular: tuus, tua, tuum ‘dein’; 3. Person Singular und Plural: suus, sua, suum ‘sein, ihr (eigen)’; dieses    determinative Pronomen hat immer reflexive Bedeutung; 1. Person Plural: noster, nostra, nostrum ‘unser’; 2. Person Plural: vester, vestra, vestrum ‘euer’. Die possessiven Determinatoren werden attributiv gebraucht (mare nostrum ‘unsere See’), dagegen werden die possessiven Pronomina unabhängig gebraucht (nostrī ‘unsere Männer/Leute’). Beide werden wie die Adjektive der a/o-Deklination) dekliniert: longus, ‑a, ‑um und niger, nigra, nigrum mit Ausnahme des Vokativs Singular Maskulinum von meus: mī. 56. Bemerkungen zu Gebrauch und Bedeutungen a) Der possessive Determinator wird nicht verwendet, wenn aus dem Kontext eindeutig hervorgeht, wer der Besitzer ist. In der deutschen Übersetzung wird der possessive Determinator immer gebraucht (siehe die fünf Beispiele unter c, unten). Im Lateinischen wird er nur aus Gründen der Klarheit oder Hervorhebung ausgedrückt. In diesem Falle muss im Deutschen ein Äquivalent für die Hervorhebung gefunden werden. Der lateinische Possessivdeterminator bezieht sich nicht auf Genus und Numerus des Besitzers wie im Deutschen und Englischen, sondern kongruiert mit seinem Kopf in der Nominalphrase wie im Französischen und Spanischen. Cervus in liquōre vīdit effigiem suam. Rāmōsa mīrans laudat cornua. ‘Ein Hirsch sah sein eigenes Bild im Wasser. Voller Bewunderung pries er sein verästeltes Geweih.’ (Phaedrus 1, 12, 3‒5). b) Der possessive Determinator der dritten Person ist reflexiv (§ 54c): Er bezieht sich entweder auf das Subjekt des Satzes, in dem er sich befindet (wie in dem Beispiel in § 56a und in dem ersten Beispiel unten) oder auf ein anderes bekanntes Element des Satzes (das vom Subjekt verschieden ist) oder auf das Subjekt des regierenden Satzes. [Dumnorix] ā Sēquanīs impetrat ut per fīnēs suōs Helvētiōs īre patiantur. ‘Dumnorix erreichte von den Sequanern, dass sie die Helvetier durch

Demonstrativa 

 45

ihr Gebiet ziehen ließen.’ (Cäs., B.G. 1, 9, 4) (Suōs bezieht sich auf das nicht ausgedrückte Subjekt des untergeordneten Satzes.) Eī nunc alia dūcendast domum, sua cōgnāta Lēmniēnsis. ‘Jetzt muss er eine andere Frau heiraten, seine eigene Verwandte von Lemnos.‘ (Plautus, Cist. 99‒100) (Sua ‘seine Eigene’ bezieht sich auf den Dativ eī.) Hunc suī cīvēs ē cīvītāte ēiēcērunt. ‘Diesen Menschen haben seine eigenen Mitbürger aus der Stadt verjagt. ’ (Cic., Sest. 142) (Suī bezieht sich auf den Akkusativ hunc.) Ariovistus respondit … cūr in suās possessiōnēs venīret? Provinciam suam hanc esse Galliam. ‘Ariovist entgegnete, [indem er fragte,] warum er [Cäsar] in seine Besitzungen komme. Dieses Gallien sei seine Provinz […].’ (Caes., B.G. 1, 44, 1‒8) (Suās und suam beziehen sich auf Ariovist, das Subjekt des regierenden Satzes.) Siehe auch suā und ipsīus in dem zuletzt zitierten Beispiel in § 62. c) Dem Lateinischen fehlt ein nicht-reflexiver possessiver Determinator der dritten Person. Deshalb verwendet es possessive Genitive (eius, eōrum, eārum) des Demonstrativpronomens is, ea, id. Die deutschen possessiven Determinatoren sein, ihr können reflexiv sein oder nicht. Fīlius dēcessit. Huīc illa ita fūnus parāvit ut ignōrāret marītus. Quotiēns cubiculum eius intrāret, vīvere fīlium simulābat. ‘Ihr Sohn starb. Sie arrangierte sein Begräbnis in einer solchen Weise, dass ihr (kranker) Mann dies nicht erfuhr. Jedes Mal, wenn sie sein Schlafzimmer betrat, gab sie vor, dass ihr Sohn noch am Leben sei.’ (Plin. 3, 16, 3‒4)

Demonstrativa 57. Es gibt drei Demonstrativa (sie können attributiv als Determinatoren oder unabhängig als Pronomina gebraucht werden), die einen Ort in Bezug auf den Sprecher anzeigen: Hic, haec, hoc ‘dieser’ (Pronomen); ‘dieser hier’ (Determinator): hier, nahe der Person, die spricht, nahe von mir/uns; Demonstrativum der ersten Person. Iste, ista, istud ‘jener’ (Pronomen); ‘jener dort’ (Determinator); nahe der Person, mit der man spricht, nahe von dir/euch; Demonstrativum der zweiten Person. Ille, illa, illud ‘jener’ (Pronomen); ‘jener dort’ (Determinator): weder nahe der Person, die spricht noch nahe der Person, mit der man spricht, sondern

46 

 6 Das Pronomen und der pronominale Determinator

bezogen auf die Person oder Sache, die sich woanders befindet; Demon­ stra­tivum der dritten Person/Sache. Wenn es Bezüge zu mehreren Personen oder Gegenständen gibt, bezieht sich hic auf den nächsten Bezugspunkt im Text, die zuletzt genannte Person oder Sache; ille auf die am weitesten entfernte, die zuerst erwähnte Person oder Sache (siehe das erste Beispiel in § 410). Hic ‘dieser’ wird gewöhnlich anaphorisch (rückverweisend) gebraucht. Manchmal ist dieses Pronomen kataphorisch (vorausverweisend auf das Folgende): Coniūrandī hās esse causās: … ‘Die Gründe für die Verschwörung waren die folgenden: …’ (Caes., B.G. 2, 1, 2) Zur Anapher als einer Stilfigur siehe § 407. Iste hat oft eine pejorative, unhöfliche Konnotation, ille hat eine positive Konnotation. Diese Demonstrativa können auch mit einem Possessivdeterminator verbunden werden. Furor iste tuus ‘Dieser dein Wahnsinn’ (Cic., Cat. 1, 1). 58. Die Demonstrativa werden dekliniert wie Adjektive der a/o-Deklination, haben aber einige Besonderheiten der pronominalen Deklination, nämlich: – der etwas unregelmäßige Nominativ Singular (der mit den Vokabeln gelernt wird); – der typisch pronominale Genitiv Singular auf ‑īus (‑ĭus nach einem Vokal: eius, huius) und der Dativ Singular auf ‑ī (alle Geschlechter); – die Endung ‑d im Nominativ und Akkusativ Singular Neutrum in allen Pronomina, außer bei hic, haec, hoc und ipse, ipsa, ipsum; – der ungewöhnliche Nominativ und Akkusativ Plural Neutrum: haec und quae. Die Deklination von ille, illa, illud ist dieselbe wie iste, ista, istud. Singular

Nom. Gen. Dat. Akk. Abl.

Plural

m.

f.

n.

m.

f.

n.

hic huius huic hunc hōc

haec huius huic hanc hāc

hoc huius huic hoc hōc

hī hōrum hīs hōs hīs

hae hārum hīs hās hīs

haec hōrum hīs haec hīs

Demonstrativa 

Singular

Nom. Gen. Dat. Akk. Abl.

 47

Plural

m.

f.

n.

m.

f.

n.

iste istīus istī istum istō

ista istīus istī istam istā

istud istīus istī istud istō

istī istōrum istīs istōs istīs

istae istārum istīs istās istīs

ista istōrum istīs ista istīs

Bemerkung. Das ‑c am Ende mehrerer Formen von hic ist ein Überbleibsel der deiktischen (demonstrativen) enklitischen Partikel ‑ce. Diese Partikel kann auch an andere Formen angehängt werden: huiusce, hōsce, istuc ( i/u): vincō, ‑ere, vīcī, oder: vincere, ‑ō, ‑is, vīcī, victum victum 4. Die ī-Konjugation:

audiō, ‑īre, audīvī, oder: audīre, ‑iō, ‑īs, audīvī, audītum audītum

5. Die ĭ-Konj. (ĭ < ie/io):

capiō, ‑ere, cēpī, oder: capere, ‑iō, ‑is, cēpī, captum captum

Die dritte Konjugation wird auch “konsonantische Konjugation” genannt. Dennoch ist es sachgemäßer, klar zwischen der Wurzel und dem Stamm zu unterscheiden (vgl. § 74). Die Wurzel von Verben der dritten Konjugation (legere, vincere) endet tatsächlich auf einen Konsonanten oder einen Halbkonsonanten u (§ 4): leg-e-re, minu-e-re. Aber dies ist ebenso oft bei der Wurzel anderer Konjugationen (laud-, mon-) der Fall. Der Stamm der dritten Konjugation enthält ganz so wie z.B. laud+a, mon+e eine Wurzel leg- oder minu- und ein Verbalsuffix (Stamm- oder Themavokal) e/o. Dieses Suffix e/o erscheint in lege-re und dem archaischen lego-nt, öfter aber in den Varianten i/u wie in legi-s, legu-nt. Die Konjugation auf ĭ ist in Wirklichkeit eine Konjugation, wo der Imperfektivstamm das Stamm-Suffix ‑ie/io (daher: capiu-nt, 3. Pers. Pl.) enthält. Die Endungen erinnern an diejenigen der ĕ/ŏ-Konjugation ebenso wie die der ī-Konjugation. Aus diesem Grunde wird dieser Konjugationstyp auch “gemischte Konjugation” genannt.



Stämme und Konjugationen 

 55

73. Alle Verbformen werden von einem der drei Stämme gebildet, die sich in dem Lexikon-Eintrag finden. Der Stamm wird im Allgemeinem gewonnen, wenn die Endung ‑re, ‑ī, ‑um von den Verbalformen (§ 72) weggelassen wird. Die meisten Verben haben also: – einen Imperfektivstamm: amā-, habē-, vince-, audī-, capi-; – einen Perfektivstamm: amāv-, habu-, vīc-, audīv-, cēp-; – einen Supinstamm: amāt-, habit-, vict-, audīt-, capt-. Bemerkungen. a) Unter den Verben der ā-Konjugation hat nur dǎre ein kurzes a. b) Der Imperfektivstamm des Typs amāre und vincere verliert den Stamm­ auslaut ‑ā/a oder ‑ĕ vor der Personalendung ‑ō und ‑or (*amā-ō > amō; *vince-or > vincor). c) Bei Verben der ĭ-Konjugation wechselt das kurze Schluss-ĭ des Stamms zu ‑ĕ vor einem r oder am Wortende (*capĭre > capĕre; *capĭ > cape). 74. Der Imperfektivstamm kann mit der Wurzel des Verbs zusammenfallen (wie bei stā-, amā-, fā-, dǎ-, plē-, scī-, §  11) oder er kann aus einer Wurzel und einem oder mehreren Affixen bestehen wie bei laud-ā-, mon-ē-, reg-e/o-, vinc‑e/o-, cō-gnō-sc-e/o‑, dic-tā-. Wie auch immer, ein solches Affix ist keine reguläre Markierung dieses Stamms. Der Imperfektivstamm vince- enthält die Wurzel vic-, ein imperfektives Infix ‑nund ein Stammsuffix ‑e/o (oder eine seiner Varianten). Der Imperfektivstamm von dictāre enthält eine Wurzel dīc- und ein Suffix ‑tā. Der Imperfektivstamm von cōgnōscere enthält ein Präfix cō- (< *cōn-), eine Wurzel gnō-, ein Inchoativsuffix ‑sc (§ 14) und ein Suffix ‑e/o (oder eine seiner Varianten). Die Affixe ‑nund ‑sc kommen nur im Imperfektivstamm bei einer kleinen Zahl von Verben vor. 75. Der Perfektivstamm (Aktiv) kann auf mehrere Weisen gebildet werden, aber die verschiedenen Bildungen drücken eine unterschiedliche Bedeutung nicht mehr aus, als ein deutsches schwaches Verb (arbeite-te) eine andere Bedeutung ausdrückt als das Präteritum eines starken Verbs (schlief). Die verschiedenen Bildungen werden durch Auswendiglernen der Stammformen erlernt. Für die richtige Bedeutung und Übersetzung siehe § 217‒219. Der reguläre Perfektivstamm enthält die Markierung ‑v. Dieser Typ von Perfektbildung kommt hauptsächlich in der ā- und ī-Konjugation vor. Daher: amāv-ī, audī-v-ī; ebenso dēlē-v-i, cognō-v-ī.

56 

 7 Das Verb

Eng verwandt mit der vorangehenden Markierung ist die Kennzeichnung durch ‑u, die hauptsächlich in der zweiten Konjugation vorkommt. Daher: habēre: habu-ī; monēre: monu-ī; ebenso colere: colu-ī. Einige Perfektivsstämme enden auf denselben Konsonanten der Wurzel wie die Imperfektivstämme, oft mit Wechsel in der Färbung oder Dehnung des Stammvokals. Daher: vincere: vīc-ī; iuvāre: iūv-i; sedēre: sēd-ī; agere: ēg-ī; venīre: vēn-ī. Manchmal gibt es keinen Wechsel des Stammvokals: dēscendere: dēscend-ī; tribuere: tribu-ī. Einige Perfektivstämme enden auf ‑s. (Ein dentaler Konsonant fällt vor einem s aus.) Also: manēre: mānsī; regere: rexī; mittere: mīsī; sentīre: sēnsī. Einige der Perfektivstämme werden mit Reduplikation gebildet, der Wiederholung des ersten Konsonanten (oder st oder sp) und des ersten Stammvokals (oder eines e). Diese Reduplikation kommt auch bei Komposita von dare, stāre, poscere und gewöhnlich bei Komposita von currere vor, nicht aber bei anderen Komposita. Also: mordēre: mo-mordī; cadere: ce-cid-ī; poscere: po-posc-ī; spondēre: spo-pond-ī; pellere: pe-pul-ī; tangere: te-tig-i; (dē)currere: (dē)cucurr-ī; (circum)dare: (circum)de-d-ī; (circum)stāre: (circum)ste-t-ī; aber dē-pellere: dē-pul-ī; attingere: at-tig-ī. Bei zwei Verben ist der Perfektivstamm völlig anders als der Imperfektivstamm (wie im Deutschen sein, das sogar drei Stämme hat: sein: bin: gewesen). Also: esse (sum): fu-ī; fer-re: tul-ī. 76. Das Supinum (aktives Verbalnomen im Akkusativ, § 78, 355) wird meistens mit ‑tu-m, manchmal mit ‑su-m gebildet. Also: amāre: amātum; habēre: habitum; vincere: victum; audīre: audītum; capere: captum; manēre: mānsum. Den Supinstamm findet man, wenn man ‑um weglässt. Er ist die Basis für das vorzeitige Partizip Passiv (VPP), das nachzeitige Partizip Aktiv (NPA) und das Supinum selbst.

Die Zeiten (Tempora) 77. Die drei imperfektiven und die drei perfektiven Tempora entsprechen großenteils den deutschen Tempora. (Für die Unterschiede siehe § 210‒223.) In beiden Systemen gibt es Präsens, Vergangenheit und Futur, wobei jedes seine eigene Tempusmarkierung (durch ein Tempus-Suffix) hat.



Die Modi 

 57

Imperfektive Tempora werden vom Imperfektivstamm gebildet, der Unvollendetheit und bei abhängigen Zeitformen Gleichzeitigkeit (Zeitverhältnis) zum regierenden Verb ausdrückt (§ 210‒211): – Präsens oder gegenwärtiges imperfektives Tempus – Imperfekt oder vergangenes imperfektives Tempus – Futur oder futurisches imperfektives Tempus Perfektive Tempora werden vom Perfektivstamm gebildet (im Aktiv) oder mit einem vorzeitigen Partizip Passiv (VPP) (im Passiv). Dieser aspektuelle Stamm und das VPP drücken eine Vollendung aus und gegebenenfalls Vorzeitigkeit (Zeitverhältnis) zum regierenden Verb (§ 210‒211). – Perfekt (§ 217‒219) – Plusquamperfekt oder vergangenes perfektives Tempus – Futurperfekt (Futur II) oder futurisches perfektives Tempus

Die Modi 78. Die Modi (§ 224) werden in zwei Klassen eingeteilt. In drei Modi ist das Verb finit: Es zeigt an, welche grammatische Person das Subjekt ist. a) Der Modus Indikativ (sechs Tempora, § 83‒84) drückt den Sachverhalt des Verbs (eine Handlung, eine Position, einen Vorgang oder einen Zustand, § 205) als ein Faktum aus. b) Der Modus Konjunktiv (vier Tempora, § 85) drückt den Sachverhalt des Verbs als eine Idee in der Vorstellung des Sprechers oder Schreibers aus. c) Der Modus Imperativ (zwei Tempora, § 86) drückt den Willen des Sprechers oder Schreibers aus, das Verhalten des Angeredeten oder Lesers zu beeinflussen. Die Verbformen der fünf nicht-finiten Modi zeigen weder die Person noch das Tempus an, sondern sind nominal (Substantiv oder Adjektiv). a) Der Infinitiv ist ein Verbalnomen mit sowohl nominalen als auch verbalen Eigenschaften. Als Nomen ist er ein Neutrum Singular. Als Verb kann er Aktiv oder Passiv sein. Der Infinitiv drückt jedoch kein Tempus, sondern nur ein Zeitverhältnis aus: Er kann imperfektiv (gleichzeitig), perfektiv (vor­zeitig) oder futurisch (nachzeitig) sein. Daher gibt es sechs Infinitive (§ 87). In der Infinitivphrase hat er ein Objekt oder eine Adverbialangabe bei sich. Im Infinitivsatz hat er mindestens ein Subjekt. Der Infinitiv drückt keine eigene Modalität aus (siehe aber auch § 224, 225, 231 und 232).

58 

 7 Das Verb

b) Das Supinum ist ein Verbalnomen mit nur zwei Kasus: – das Supinum auf ‑um (Akk.) fungiert als eine Adverbialangabe der Absicht nach einem Verb der Bewegung (§ 355); es kann ein Objekt haben. – das Supinum auf ‑ū (Abl.) ist eine Adverbialangabe der Einschränkung (§ 171, 319). c) Das Verbalnomen auf ‑nd oder Gerundium ist ein deklinierter Infinitiv Aktiv (selten Passiv) mit nur vier Kasusendungen (Gen. ‑ī, Dat. ‑ō, Akk. ‑um, Abl. ‑ō). Es ist wie der Infinitiv ein Neutrum im Singular, hat verbale Eigenschaften und kann daher ein Objekt oder eine Adverbialangabe haben (§ 88, 356‒357). d) Das Verbaladjektiv auf ‑nd oder Gerundivum ist ein passives Adjektiv mit der Bedeutung ‘müssen’, ‘(nicht) können’, oder ‘(nicht) dürfen’. Es wird voll dekliniert nach Kasus, Numerus und Genus wie die Adjektive auf a/o (§ 88, 100, 208, 247, 356‒357). e) Das Partizip ist ein Verbaladjektiv. Es “partizipiert” gleichzeitig am Verb und am Adjektiv. Insofern, als es Adjektiv ist, wird es nach Kasus, Numerus und Genus dekliniert und kann Attribut (§ 359‒363), prädikative Apposition (§ 290d) oder Prädikatsnomen (§ 192‒198, 349‒354) sein. Insofern, als es Verb ist, kann es ein Objekt und eine Adverbialangabe bei sich haben. Es drückt kein Tempus, sondern ein Zeitverhältnis aus. Im Verbalsystem fehlen drei Partizipien: ein vorzeitiges Partizip Aktiv, ein gleichzeitiges Partizip Passiv und ein nachzeitiges Partizip Passiv. Es sind vorhanden: – das gleichzeitige Partizip Aktiv (GPA), – das vorzeitige Partizip Passiv (VPP), – das nachzeitige Partizip Aktiv (NPA).

Aktiv und Passiv 79. Vorhanden sind ein Aktiv ohne eine besondere morphologische Eigenschaft und ein Passiv, oft mit einem charakteristischen r in den Personalendungen. Siehe die § 80‒88 für die Formen und die § 205‒209 für den Gebrauch. Das Passiv einiger transitiver Verben kann auch eine reflexive (oder reziproke) Bedeutung haben (§ 209). Einige Verben existieren nur im Passiv mit aktiver Bedeutung. Dies sind Deponentien, die ihre passive Bedeutung “abgelegt” haben (dēpōnere) (§ 101‒103, 209).



Person, Numerus und Genus 

 59

Person, Numerus und Genus 80. Aufgrund der Kongruenz beziehen sich die Personalendungen des finiten Verbs auf ein ausdrückliches oder mitverstandenes Subjekt der ersten Person (des Sprechers oder Schreibers), der zweiten Person (des Angesprochenen oder Lesers) oder der dritten Person (der besprochenen Person oder Sache). Außerdem drücken sie einen Numerus aus: Singular oder Plural. In den zusammengesetzten Tempora (des Perfektpassivs) und der periphrastischen Konjugation (§ 100) stimmt der nominale Teil des Verbs mit dem Subjekt auch im Genus und Numerus überein. Die Personalendungen (die auch den Numerus bezeichnen) sind dieselben in allen Tempora und Modi mit Ausnahme des Indikativs Perfekt Aktiv und des Imperativs. In allen Konjugationsklassen stimmen sie überein. Person und Numerus

Aktiv

Passiv

Indikativ/​ Konjunktiv

Indikativ Perfekt

Imperativ

Indikativ/‌​ Konjunktiv

Imperativ

1. Sg. 2. Sg. 3. Sg.

-m / ‑ō -s -t

-ī -istī -it

-ī ø / (Fut.: ‑tō)     (Fut.: ‑tō)

-(o)r -ris -tur

‑re   (Fut.: ‑tor)      (Fut.: ‑tor)

1. Pl. 2. Pl. 3. Pl.

-mus -tis -nt

-imus -istis -ērunt

-mur -minī -ntur

-minī  (Fut.: –)     (Fut.: ‑ntor)

81. Synkopierte Formen (§  457) können in den aktiven perfektiven Tempora vorkommen. Diese Formen verlieren die Laute vi vor s und v(e) vor r: amāstī (= amāvistī), amāsse (= amāvisse), audiērunt (= audīvērunt), audīssem (= audīvissem), amārant (= amāverant), nōrint (= nōverint), cognōrant (=  cog­nō­ verant). 82. Verkürzte Formen finden sich in der dritten Person Plural des aktiven Perfekts im Indikativ: ‑ēre (= ‑ērunt) und in der zweiten Person Singular Passiv: ‑re (= ‑ris). Also: amāvēre (= amāvērunt) und amābāre (= amābāris).

60 

 7 Das Verb

Die Kennzeichen der Tempora und Modi 83. Imperfektive Zeitformen des Indikativs Aktiv und Passiv Tempus

Imperfektivstamm

Endungen (§ 80)

Bemerkungen

Präsens

ohne Tempussuffix

-ō / ‑or -s / ‑ris usw.

*ama-ō > amō *vince-ō > vincō ĭ > ĕ vor r

Imperfekt

+ ‑(ē)ba

-m / ‑r -s / ‑ris usw.

-ba in der ā- und ē-Konj. -ēba in ĕ-, ī- und ĭ-Konj.

Futur I

+ ‑b/be/bi/bu in der ā‑ und ē-Konjugation

-ō / ‑or usw. in der āund ē-Konjugation

+ ‑ā/-ē in der ĕ-, īund ĭ-Konjugation

-m/‑r usw. in der ĕ-, īund ĭ- Konjugation

-a in 1. Sg.; ‑ē sonst

84. Perfektive Zeitformen des Indikativs (aller Konjugationen) Aktiv: Perfektivstamm

Passiv: VPP

Perfekt

+ spezielle Endungen (§ 80)

+ Indikativ Präsens des Hilfsverbs sum, es, est, sumus, estis, sunt (Zu VPP + fuī, … siehe § 221)

Plusquamperfekt

+ ‑eram, ‑erās, ‑erat, ‑erāmus, ‑erātis, ‑erant

+ Indikativ Imperfekt des Hilfsverbs eram, erās, erat, erāmus, erātis, erant (Zu VPP + fueram, … siehe § 221)

Futur II

+ ‑erō, ‑eris, ‑erit, ‑erimus, ‑eritis, ‑erint

+ Indikativ Futur I des Hilfsverbs erō, eris, erit, erimus, eritis, erunt



Die Kennzeichen der Tempora und Modi 

 61

85. Konjunktiv Aktiv und Passiv Präsens

Imperfekt

ā-Konjugation: Imperfektivstamm + Suffix ‑ē Alle anderen Konjugationen: Imperfektivstamm + Suffix ‑ā Die Stammvokale ā und ĕ fallen vor dem Suffix aus.

Aktivendungen: ‑m, ‑s, usw. Passivendungen: ‑r, ‑ris, usw. (§ 80)

Imperfektivstamm + Suffix ‑re + Endungen Aktiv

Passiv

Perfekt

Perfektivstamm + ‑erim, ‑eris, ‑erit, ‑erimus, ‑eritis, ‑erint

VPP + Hilfsverb sim, sīs, sit, sīmus, sītis, sint

Plusquam­ perfekt

Perfektivstamm + ‑issem, ‑issēs, ‑isset, ‑issēmus, ‑issētis, ‑issent

VPP + Hilfsverb essem, essēs, esset, essēmus, essētis, essent

86. Imperativ: gebildet vom Imperfektivstamm Aktiv

Passiv*

Bemerkung

Präsens

2. Sg.: ‑Ø 2. Pl.: ‑te

2. sg.: ‑re** 2. pl.: ‑minī

ĭ > ĕ vor r** und am Ende eines Wortes***.

Futur

2. Sg.: ‑tō 3. Sg.: ‑tō

2. sg.: ‑tor 3. sg.: ‑tor

2. Pl.: ‑tōte 3. Pl.: ‑ntō

3. pl.: ‑ntor

* Ein passiver Imperativ ist nur sinnvoll bei den Deponentien. ** Aus praktischen Gründen sei angemerkt, dass die 2. Person Singular des Imperativs Präsens Passiv in allen Konjugationen mit dem Infinitiv Präsens Aktiv übereinstimmt. *** Der aktive Imperativ der zweiten Person Singular von dīcere, dūcere, facere ist dīc, dūc, fac, ohne finales ‑ĕ.

62 

 7 Das Verb

87. Infinitiv Aktiv

Passiv

Bemerkungen

Imperfektiv­stamm + ‑re

ā-, ē- und ī-Konjugation: Imperfektivstamm + ‑rī

ĭ > ĕ vor r im Aktiv: capere

ĕ- und ĭ-Konjugation: Imperfektivstamm + ‑ī

Also: (Passiv) regī, capī

Perfektiv Perfektivstamm + ‑isse

VPP + Hilfsverb esse

Futur

Supinum + Hilfsverb īrī (undeklinierbar)

In diesen Infinitiven werden das VPP (vorzeitige Partizip Passiv) und das NPA (nachzeitige Partizip Aktiv) dekliniert.

Imper­ fektiv

NPA + esse

88. Nominalformen des Verbs Supinum (Nomen)

Supinum auf ‑um (= dritte Stammform) Akkusativ der Absicht (§ 355) Supinum auf ‑ū

Ablativ der Einschränkung (§ 319)

Verbalnomen (Gerundium)

Imperfektivstamm + ‑(e)nd + Gen. ‑ī, Dat. ‑ō, Akk. ‑um, Abl. ‑ō

Das Gerundium ist ein deklinierter Infinitiv Präsens (generell) Aktiv.

Verbaladjektiv (Gerundivum)

Imperfektivstamm + ‑(e)nd + ‑us, ‑a, ‑um

Das Gerundiv ist passivisch in der Bedeutung (§ 356) und hat auch die Bedeutung ‘müssen’, ‘(nicht) dürfen’, ‘(nicht) können’. Z.B.: amandus ‘ein zu liebender’, ein ‘liebenswürdiger (Mensch)’

Die intransitiven Verben haben nur die Form auf ‑um des Verbaladjektivs (§ 100, 208). Partizip (Adjektiv)

GPA (gleichzeitiges Partizip Aktiv): Imperfektivstamm + ‑(ē)ns, ‑(e)ntis (§ 36) VPP (vorzeitiges Partizip Passiv): Supinstamm + ‑us, ‑a, ‑um (§ 32) NPA (nachzeitiges Partizip Aktiv): Supinstamm + ‑ūrus, ‑ūra, ‑ūrum (§ 32)



Fünf Paradigmen 

 63

Fünf Paradigmen 89. In den Übersichten der fünf folgenden Paradigmen sind Formen, die mit dem Imperfektivstamm gebildet werden, nicht grau hinterlegt, mit dem Perfektiv­ stamm gebildete Formen sind in dunklem Grau hinterlegt und Formen, die vom Supinstamm gebildet werden, sind in hellem Grau hinterlegt. In den folgenden Tabellen müssen Formen wie amātus sum als amātus, ‑a, ‑um sum und amātī sumus als amātī, ‑ae, ‑a sumus gelesen werden.

64 

 7 Das Verb

90. ā-Konjugation: AMARE Indikativ

Konjunktiv

AKTIV Imperativ

Infinitiv

Partizip

amāre ‘lieben’

amāns, ‑antis ‘liebend’

amātūrus, -a, ‑um esse

amātūrus, ‑a, ‑um

‘ich liebe’

Prä­ sens

amō amās amat amāmus amātis amant

amem amēs amet amēmus amētis ament

amā ‘liebe!’

amāte

‘ich liebte’

Imper­ fekt

amābam amābās amābat amābāmus amābātis amābant

amārem amāres amāret amārēmus amārētis amārent

‘ich werde lieben’

Futur I

amābō amābis amābit amābimus amābitis amābunt

(periphrastische Konjugation, § 100, 279)

amātō amātō amātōte amāntō

‘im Begriff sein zu lieben’

‘ich liebte/habe geliebt’

amāvī amāvistī Perfekt amāvit amāvimus amāvistis amāvērunt

amāverim amāveris amāverit amāverimus amāveritis amāverint

‘ich hatte geliebt’

amāveram amāveras Plus­ quam­- amāverat perfekt amāverāmus amaverātis amāverant

‘ich werde geliebt haben’

Futur II

amāverō amāveris amāverit amāverimus amāveritis amāverint

amāvissem amāvissēs amāvisset amāvissēmus amāvissētis amāvissent

amāvisse

‘geliebt haben’

Gerundium Gen. Dat. Akk.

amandī amandō

(ad) amandum

Abl.

Supinum

amandō

Akk. Abl.

amātum amātū



Fünf Paradigmen 

91. ā-Konjugation: AMARE Indikativ ‘ich werde geliebt’

Prä­ sens

amor amāris amātur amāmur amāminī amantur

‘ich wurde geliebt‘

Imper­ fekt

amābar amābaris amābātur amābāmur amābāminī amābantur

 65

PASSIV Konjunktiv amer amēris amētur amēmur amēminī amentur

Imperativ

Infinitiv

Partizip

amāre

amāminī

amārī

‘geliebt werden’

amārer amārēris amārētur amārēmur amārēminī amārentur

‘ich werde geliebt werden’

Futur I

amābor amāberis amābitur amābimur amābiminī amābuntur

amātor amātor

amātum īrī

‘künftig ge­liebt werden’

amantor

‘ich wurde geliebt/ ich bin geliebt worden’

amātus sum amātus es Perfekt amātus est amātī sumus amātī estis amātī sunt

‘ich war geliebt worden’

amātus eram Plus­ amātus erās quam­ amātus erat perfekt amātī erāmus amātī erātis amātī erānt

‘ich werde geliebt worden sein’

Futur II

amātus erō amātus eris amātus erit amātī erimus amātī eritis amātī erunt

amātus sim amātus sīs amātus sit amātī sīmus amātī sītis amātī sint amātus essem amātus essēs amātus esset amātī essēmus amātī essētis amātī essent

amātus, ‑a, ‑um esse

‘geliebt worden sein’

amātus, ‑a, -um ‘geliebt’

Gerundiv amandus, -a, ‑um ‘zu liebend’

66 

 7 Das Verb

92. ē-Konjugation: HABERE Indikativ ich habe’

Prä­ sens

habeō habēs habet habēmus habētis habent ‘ich hatte’

Imper­ fekt

habēbam habēbas habēbat habēbāmus habēbātis habēbant

Konjunktiv habeam habeās habeat habeāmus habeātis habeant

AKTIV Imperativ

Infinitiv

Partizip

habēre

habēns, -entis

habē

habēte

‘haben’

‘habend’

habērem habērēs habēret habērēmus habērētis habērent

‘ich werde haben’

Futur I

habēbō habēbis habēbit habēbimus habēbitis habēbunt

‘ich hatte / habe gehabt’

habuī habuistī Perfekt habuit habuimus habuistis habuērunt

‘ich hatte gehabt’

habueram Plus­ habuerās quam­ habuerat perfekt habuerāmus habuerātis habuerant

‘ich werde gehabt haben’

habuerō habueris Futur II habuerit habuerimus habueritis habuerint

(periphrastische Konjugation, § 100, 279)

habētō habētō

habitūrus, ‑a, -um esse ‘künftig haben’

habitūrus, ‑a, ‑um

habētōte habentō habuerim habueris habuerit habuerimus habueritis habuerint habuissem habuissēs habuisset habuissēmus habuissētis habuissent

habuisse

‘gehabt haben’

Gerundium Gen. Dat.

Supinum

habendī

habendō Akk. Akk. (ad) habendum habitum Abl. Abl. habendō habitū



Fünf Paradigmen 

93. ē-Konjugation: HABERE Indikativ ‘ich werde gehalten’

Prä­ sens

habeor habēris habētur habēmur habēminī habentur

‘ich wurde gehalten’

Imper­ fekt

habēbar habēbāris habēbātur habēbāmur habēbāminī habēbantur

Konjunktiv habear habeāris habeātur habeāmur habeāminī habeantur

 67

PASSIV Imperativ

Infinitiv

Partizip

habēre

habēminī

habērī

‘gehalten werden’

habērer habērēris habērētur habērēmur habērēmini habērentur

‘ich werde gehalten sein’

Futur I

habēbor habēberis habēbitur habēbimur habēbiminī habēbuntur

habētor habētor

habitum īrī

‘künftig gehalten werden’

habentor

‘ich wurde gehalten / ich bin gehalten worden’

habitus sum habitus es Perfekt habitus est habitī sumus habitī estis habitī sunt

‘ich war gehalten worden’

habitus eram habitus erās Plus­ quam­ habitus erat perfekt habitī erāmus habitī erātis habitī erant

‘ich werde gehalten worden sein’

habitus erō habitus eris Futur II habitus erit habitī erimus habitī eritis habitī erunt

habitus sim habitus sīs habitus sit habitī sīmus habitī sītis habitī sint habitus essem habitus essēs habitus esset habitī essēmus habitī essētis habitī essent

habitus, a, um esse

‘gehalten worden sein’

habitus, ‑a, -um ‘gehalten’

Gerundiv habendus, -a, ‑um ‘zu haltend’

68 

 7 Das Verb

94. ĕ-Konjugation: VINCERE Indikativ ‘ich siege’

Prä­ sens

vincō vincis vincit vincimus vincitis vincunt ‘ich siegte’

Imper­ fekt

vincēbam vincēbas vincēbat vincēbāmus vincēbātis vincēbant

Konjunktiv vincam vincās vincat vincāmus vincātis vincant

AKTIV Imperativ

Infinitiv

Partizip

vince

vincite

vincēns, ‑entis

vincere

‘siegend’

‘siegen’

vincerem vincerēs vinceret vincerēmus vincerētis vincerent

‘ich werde siegen’

Futur I

vincam vincēs vincet vincēmus vincētis vincent

‘ich siegte /habe gesiegt’

vīcī vīcistī Perfekt vīcit vīcimus vīcistis vīcērunt

‘ich hatte gesiegt’

vīceram Plus­ vīcerās quam­ vīcerat perfekt vīcerāmus vīcerātis vīcerant

‘ich werde gesiegt haben’

vīcerō vīceris Futur II vīcerit vīcerimus vīceritis vīcerint

(periphrastische vincitō Konjugation, vincitō § 100, 279)

victūrus, ‑a, ‑um victūrus, ‑a, esse ‑um ‘künftig siegen’

vincitōte vincunto vīcerim vīceris vīcerit vīcerimus vīceritis vīcerint vīcissem vīcissēs vīcisset vīcissēmus vīcissētis vīcissent

vīcisse

‘gesiegt haben’

Gerundium Gen. Dat.

Supinum

vincendī

vincendō Akk. Akk. (ad) vincendum Abl. Abl. vincendō

victum victū



Fünf Paradigmen 

95. ĕ-Konjugation: VINCERE Indikativ

Konjunktiv

 69

PASSIV Imperativ

Infinitiv

Partizip

‘ich werde besiegt’

Prä­ sens

vincor vinceris vincitur vincimur vinciminī vincuntur

vincar vincāris vincātur vincāmur vincāminī vincantur

vincere

vinciminī

Imper­ fekt

vincēbar vincēbāris vincēbātur vincēbāmur vincēbāminī vincēbantur

vincī ‘besiegt werden’

‘ich wurde besiegt’

vincerer vincerēris vincerētur vincerēmur vincerēminī vincerentur

‘ich werde besiegt werden’

Futur I

vincar vincēris vincētur vincēmur vincēminī vincentur

vincitor vincitor

victum īrī

‘künftig besiegt werden’

vincuntor

‘ich wurde besiegt / ich bin besiegt worden’

victus sum victus es Perfekt victus est victī sumus victī estis victī sunt

‘ich war besiegt worden’

victus eram Plus­ victus erās quam­ victus erat perfekt victī erāmus victī erātis victī erant

‘ich werde besiegt worden sein’

victus erō victus eris Futur II victus erit victī erimus victī eritis victī erunt

victus sim victus sīs victus sīt victī sīmus victī sītis victī sint victus essem victus essēs victus esset victī essēmus victī essētis victī essent

victus, ‑a, ‑um esse ‘besiegt worden

victus, ‑a, ‑um ‘besiegt’

sein’

Gerundiv vincendus, ‑a, ‑um ‘zu besiegend’

70 

 7 Das Verb

96. ī-Konjugation: AUDIRE Indikativ ‘ich höre’

Prä­ sens

audiō audīs audit audīmus audītis audiunt ‘ich hörte’

Imper­ fekt

audiēbam audiēbās audiēbat audiēbāmus audiēbātis audiēbant

Konjunktiv audiam audiās audiat audiāmus audiātis audiant

AKTIV Imperativ

Infinitiv

Partizip

audī

audīte

audiēns, -entis

audīre ‘hören’

‘hörend’

audīrem audīrēs audīret audīrēmus audīrētis audīrent

‘ich werde hören’

Futur I

audiam audiēs audiet audiēmus audiētis audient

(periphrastische Konjugation, § 100, 279)

audītō audītō audītōte audīunto

audītūrus, ‑a, ‑um esse ‘künftig hören’

audītūrus, ‑a, ‑um

‘ich hörte / habe gehört’

audīvī audīvistī Perfekt audīvit audīvimus audīvistis audīvērunt

‘ich hatte gehört’

audīveram Plus­ audīverās quam­ audīverat perfekt audīverāmus audīverātis audīverant

‘ich werde gehört haben’

audīverō audīveris Futur II audīverit audīverimus audīveritis audīverint

audīverim audīveris audīverit audīverimus audīveritis audīverint

audīvisse ‘gehört haben’

audīvissem audīvissēs audīvisset audīvissēmus audīvissētis audīvissent

Gerundium Gen. Dat.

Supinum

audiendī

audiendō Akk. Akk. (ad) audiendum audītum Abl. Abl. audiendō audītū



Fünf Paradigmen 

97. ī-Konjugation: AUDIRE Indikativ

 71

PASSIV Konjunktiv

Imperativ

Infinitiv

Partizip

‘ich werde gehört’

Prä­ sens

audior audīris audītur audīmur audīminī audiuntur

‘ich wurde gehört’

Imper­ fekt

audiēbar audiēbāris audiēbātur audiēbāmur audiēbāminī audiēbantur

audiar audiāris audiātur audiāmur audiāminī audiantur

audīre

audīminī

audīrī ‘gehört werden’

audīrer audīrēris audīrētur audīrēmur audīrēmini audīrentur

‘ich werde gehört werden’

Futur I

audiar audiēris audiētur audiēmur audiēminī audientur

audītor audītor

audītum īrī

‘künftig gehört werden’

audiuntor

‘ich wurde gehört /ich bin gehört worden’

audītus sum audītus es Perfekt audītus est audītī sumus audītī estis audītī sunt

‘ich war gehört worden’

audītus eram audītus eras Plus­ quam­ audītus erat perfekt audītī eramus audītī eratis audītī erant

‘ich werde gehört worden sein’

audītus erō audītus eris Futur II audītus erit audītī erimus audītī eritis audītī erunt

audītus sim audītus sīs audītus sīt audītī sīmus audītī sītis audītī sint audītus essem audītus essēs audītus esset audītī essēmus audītī essētis audītī essent

audītus, ‑a, -um esse

‘gehört worden sein’

audītus, ‑a, -um ‘gehört’

Gerundiv audiendus, ‑a, ‑um ‘zu hörend’

72 

 7 Das Verb

98. ĭ-Konjugation: CAPERE Indikativ

Konjunktiv

AKTIV Imperativ

Infinitiv

Partizip

‘ich nehme’

Prä­sens

capiō capis capit capimus capitis capiunt

‘ich nahm’

Imper­ fekt

capiēbam capiēbās capiēbat capiēbāmus capiēbātis capiēbant

capiam capiās capiat capiāmus capiātis capiant

cape

capite

capere

capiēns, -entis

captūrus, ‑a, ‑um esse

captūrus, ‑a, ‑um

‘nehmen’

‘nehmend’

caperem caperēs caperet caperēmus caperētis caperent

‘ich werde nehmen’

Futur I

capiam capiēs capiet capiēmus capiētis capient

(periphrastische Konjugation, § 100, 279)

capitō capitō capitōte capiuntō

‘künftig nehmen’

‘ich nahm / ich habe genommen’

Perfekt

cēpī cēpistī cēpit cēpimus cēpistis cēpērunt

‘ich hatte genommen’

Plusquam­ perfekt

cēperam cēperās cēperat cēperāmus cēperātis cēperant

‘ich werde genommen haben’

Futur II

cēperō cēperis cēperit cēperimus cēperitis cēperint

cēperim cēperis cēperit cēperimus cēperitis cēperint cēpissem cēpissēs cēpisset cēpissēmus cēpissētis cēpissent

cēpisse

‘genommen haben’

Gerundium Gen. Dat.

Supinum

capiendī

capiendō Akk. Akk. (ad) capiendum Abl. Abl. capiendō

captum captū



Fünf Paradigmen 

99. ĭ-Konjugation: CAPERE Indikativ ‘ich werde genommen’

Prä­ sens

capior caperis capitur capimur capiminī capiuntur

‘ich wurde genommen’

Imper­ fekt

capiēbar capiēbāris capiēbātur capiēbāmur capiēbāminī capiēbantur

 73

PASSIV Konjunktiv capiar capiāris capiātur capiāmur capiāminī capiantur

Imperativ

Infinitiv

Partizip

capere

capiminī

capī

‘genommen werden’

caperer caperēris caperētur caperēmur caperēmini caperentur

‘ich werde genommen werden’

Futur I

capiar capiēris capiētur capiēmur capiēmini capiēntur

capitor capitor

captum īrī ‘künftig genommen werden’

capiuntor

‘ich wurde genommen / bin genommen worden’

captus sum captus es Perfekt captus est captī sumus captī estis captī sunt

‘ich war genommen worden’

captus eram Plus­ captus erās quam­ captus erat perfekt captī erāmus captī erātis captī erant

‘ich werde genommen worden sein’

captus erō Futur II captus eris captus erit captī erimus captī eritis captī erunt

captus sim captus sīs captus sit captī sīmus captī sītis captī sint captus essem captus essēs captus esset captī essēmus captī essētis captī essent

captus, a, -um esse

‘genommen

worden sein’

captus, ‑a, -um ‘genom-

men’

Gerundivum

capiendus, -a, ‑um

‘zu nehmend’

74 

 7 Das Verb

Periphrastische Konjugation 100. Die periphrastische Konjugation (auch: Coniugatio periphrastica) wird mit einem nachzeitigen Partizip Aktiv + Hilfsverb esse im Indikativ und Konjunktiv Präsens/Imperfekt gebildet. Die Bedeutung ist jedoch nicht dieselbe wie diejenige des Futurs. Moriar ist ein Futur und bedeutet ‘ich werde sterben’. Moritūrus sum ist dagegen ein Präsens und bedeutet ‘ich bin jetzt dicht davor zu sterben’ / ‘ich bin [jetzt] im Begriff zu sterben’ / ‘Ich liege [jetzt] im Sterben’; moritūrus eram ist ein Imperfekt und bedeutet ‘Ich war im Begriff zu sterben’ usw. (§ 216). Diese periphrastische Konjugation mit dem Hilfsverb im Konjunktiv wird auch mangels eines Konjunktivs Futur verwendet, um Nachzeitigkeit in einer indirekten Frage auszudrücken (§ 277‒279). Es gibt auch eine periphrastische Konjugation mit dem Verbaladjektiv (Gerundiv) + Hilfsverb esse, um eine Verpflichtung oder Möglichkeit im Passiv auszudrücken: ‘es muss getan werden, es darf (nicht) getan werden, es kann (nicht) getan werden’. (Das Passiv lässt sich unmöglich im Deutschen wiedergeben.) Quae condiciō nōn accipienda fuit quam relinquenda patria? ‘Welche Bedingung hätte er [Pompejus] denn nicht annehmen müssen als das Vaterland zu verlassen?’ (Cic., Att. 8, 3, 3) (Für den dt. Konjunktiv s. § 225.) Nunc est bibendum ‘Nun muss Trinken getan werden’ / ‘Nun muss Trinken sein’ / ‘Nun muss man trinken’ / ‘Nun müssen wir trinken’. (Hor., Carm. 1, 37,1) (unpersönliches Passiv, § 208) Die in den passiven perfektiven Tempora zusammengesetzten Zeitformen könn­ ten ebenso ‘periphrastisch’ genannt werden, weil sie aus einem VPP (einem vorzeitigen Partizip Passiv) und dem Hilfsverb esse bestehen.

Deponentien und Semideponentien 101. Deponentien haben eine passive Form, aber eine aktive Bedeutung: Sie haben ihre passive Bedeutung ‘abgelegt’ (dē-pōnere). (Diese Verben sind die Überreste eines Stadiums in der Sprache, als es noch wie im klassischen Griechisch drei Genera verbi gab. Das Medium aller Verben war aktiv in der Bedeutung und passivisch in der Form.) Deponentien werden konjugiert wie das Passiv regulärer Verben.



Deponentien und Semideponentien 

Die ā-Konjugation: hortor, hortāri, hortātus sum ‘auffordern’ Die ē-Konjugation: vereor, verēri, veritus sum ‘sich scheuen’ Die ĕ-Konjugation: sequor, sequī, secūtus sum ‘folgen’ Die ī-Konjugation: potior, potīrī, potītus sum ‘sich bemächtigen’ Die ĭ-Konjugation: patior, patī, passus sum ‘erleiden’

 75

wie amārī (Passiv) wie habērī (Passiv) wie vincī (Passiv) wie audīrī (Passiv) wie capī (Passiv)

Deponentien haben auch einige aktive Formen mit aktiver Bedeutung: das Verbalnomen (Gerundium), das Supinum, das gleichzeitige Partizip Aktiv, das nachzeitige Partizip Aktiv und den futurischen (nachzeitigen) Infinitiv Aktiv. Das Verbaladjektiv (Gerundivum) dieser Verben hat aber eine passive Bedeutung. Das vorzeitige Partizip Passiv hat manchmal aktive, manchmal passive Bedeutung: meditārī ‘nachdenken, sich vorbereiten, sich üben’: VPP meditātus + Objekt ‘derjenige, der eine Sache studiert hat’, aber meditātum auch ‘was studiert worden ist’. Das vorzeitige Partizip Passiv gewisser nicht-deponentialer Verben hat aktive Bedeutung: cenāre; cenātus ‘derjenige, der gespeist hat’, prandere: prānsus ‘derjenige, der gefrühstückt hat’, iūrāre: iūrātus ‘derjenige, der geschworen hat’: Man kann auch diese Partizipien Deponentien nennen. Das Verb pōtāre ‘trinken’ hat ein VPP, das beide Bedeutungen zeigt: pōtum (Passiv) ‘was getrunken worden ist’ und pōtus (Aktiv) ‘derjenige, der getrunken hat’. 102. Vier Semideponentien haben aktive Formen und aktive Bedeutung in den imperfektiven Tempora und passive Formen und aktive Bedeutung in den perfektiven Tempora. Sie sind also nur in den perfektiven Tempora deponential. audeō, audēre, ausus sum ‘wagen’ gaudeō, gaudēre, gavīsus sum ‘sich freuen’ soleō, solēre, solitus sum ‘gewohnt sein’ fīdō, fīdere, fīsus sum ‘vertrauen’ und seine Komposita confīdere ‘vertrauen’ und diffīdere ‘misstrauen’. Auch: taedēre (unpersönlich), taesum est (neben taeduit) ‘es hat mich geekelt/ich habe mich geekelt vor’ (§ 247). Die Zeitformen z.B. des Indikativs sind: imperfektiv (aktivisch): audeō, audēbam, audēbō; perfektiv (deponential): ausus sum, ausus eram, ausus erō.

76 

 7 Das Verb

103. Es gibt ein umgekehrtes Semideponens: revertor, revertī (Inf. Passiv), revertī (Indik. Perf. Aktiv) ‘zurückkehren’. Dieses Verb ist Deponens in den imperfektiven Tempora (imperfektiver Infinitiv revertī, Indikativ revertor, revertēbar, revertar usw.) und Aktiv in den perfektiven Tempora (Indikativ revertī, reverteram, reverterō, perfektiver Infinitiv revertisse usw.).

Unregelmäßige Verben Esse 104. Das Verb esse ‘sein’ wird gebraucht wie: a) ein unabhängiges Verb: ‘existieren’, ‘es gibt’; b) eine Kopula ‘sein’, die den nominalen Teil des Prädikates mit dem Subjekt verbindet; c) ein Hilfsverb in den perfektiven Tempora des Passivs, in der periphrastischen Konjugation und mit dem Verbaladjektiv auf ‑nd (§ 100). Dieses Verb ist unregelmäßig in den imperfektiven Tempora, die die Wurzel esoder s- haben. In den perfektiven Tempora des Aktivs ist es, gebildet mit dem Stamm fu-, regulär. Es hat kein Passiv, kein Supinum, kein Verbalnomen (Gerundium), kein Verbaladjektiv (Gerundivum) und kein gleichzeitiges Partizip Aktiv im klassischen Latein. Es hat aber ein nachzeitiges Partizip Aktiv und einen Infinitiv Futur. Seine Komposita haben ein gleichzeitiges Partizip: z.B. absēns, ‑ntis, GPA von abesse ‘abwesend sein’. Der nachzeitige Infinitiv Futur Aktiv futūrus esse alterniert mit dem indeklinierbaren fore. Im Konjunktiv Präsens lautet das Suffix ‑i. In Ergänzung zu den klassischen Formen sim, sīs, sit … sint existieren die archaischen Formen siem, siēs, sient und fuam, fuās, fuant. Im Konjunktiv Imperfekt existieren forem, forēs, foret, forent neben essem usw.



Unregelmäßige Verben 

Indikativ ‘ich bin’

Präsens

sum es est sumus estis sunt

‘ich war’

eram erās Imper­fekt erat erāmus erātis erant

Konjunktiv sim (siem, fuam) sīs sit sīmus sītis sint essem essēs esset essēmus essētis essent

Imperativ

 77

Infinitiv

Partizip

esse ‘sein’

nur in Komposita: absēns, ‑entis

es

este

(forem) (forēs) (foret)

(forent)

‘ich werde sein’

Futur I

erō eris erit erimus eritis erunt

‘ich war/bin gewesen’

Perfekt

Plus­ quam­ perfekt

fuī fuistī usw.

‘ich war gewesen’

fueram fuerās usw.

‘ich werde gewesen

Futur II

sein’

fuerō fueris usw.

(periphrastische Konjugation, § 100, 279)

estō estō estōte suntō

fuerim fueris usw. fuissem fuissēs usw.

futūrus, ‑a, futūrus, ‑a, ‑um esse -um (auch: fore) ‘künftig sein’

fuisse ‘gewesen sein’

78 

 7 Das Verb

Posse 105. Das unregelmäßige Verb posse ‘können, vermögen’ besteht aus dem Vorderglied pot- ‘mächtig’ und dem Verb esse. In den imperfektiven Tempora wird das t von pot- zu s vor den Formen von esse assimiliert, die mit einem s beginnen, z.B. *pot-sum > possum. Die perfektiven Tempora werden regelmäßig vom Stamm potu- gebildet. Also: Perfekt potuī, potuistī, …, Plusquamperfekt potueram, …, Futur II potuerō, …, Infinitiv potuisse. Indikativ ‘ich kann’

Präsens

possum potes potest possumus potestis possunt ‘ich konnte’

Imperfekt

poteram poterās poterat poterāmus poterātis poterant

Konjunktiv

Infinitiv

Partizip

possim possīs possit possīmus possītis possint

posse

potēns, ‑entis

‘vermögen,

‘fähig, mächtig’

possem possēs posset possēmus possētis possent

‘ich werde können’

Futur I

poterō poteris poterit poterimus poteritis poterunt

(periphrastische Konjugation, § 100, 279)

können’



Unregelmäßige Verben 

 79

Ferre 106. Die Konjugation des Verbs ferre, ferō, tulī, lātum ‘tragen, bringen’ ist größtenteils regelmäßig, selbst wenn sie mit zwei verschiedenen Wurzeln fer- und tul- / la- (< *tla-) gebildet wird. Es gibt jedoch kein Verbalsuffix e/o in einigen Formen (in Fettdruck) der imperfektiven Tempora. Die passiven Formen enthalten dieselben Unregelmäßigkeiten wie die aktiven Formen (feror, ferris, fertur, ferimur, feriminī, feruntur, ferrī, …). AKTIV

Indikativ

Konjunktiv

Präsens

ferō fers fert ferimus fertis ferunt

feram ferās ferat ferāmus ferātis ferant

Imperfekt

ferēbam ferēbās …

ferrem ferres …

Futur I

feram ferēs …

(§ 100, 279)

Imperativ

Infinitiv

Partizip

ferre

ferēns, ‑entis

lātūrus, ‑a, -um esse

lātūrus, ‑a, -um

fer

ferte

2 sg.: fertō 2 pl.: fertōte

Velle, nōlle, mālle 107. Diese drei Verben sind in den imperfektiven Tempora unregelmäßig, besonders wegen des Fehlens eines Stammsuffixes e/o (Infinitiv *vel-se > velle), wegen des Stammvokalwechsels in velle (e/o/i/u) und des Suffixes i im Konjunktiv Präsens (wie im Konjunktiv Präsens von esse). Sie bilden kein Passiv. Die perfektiven Tempora werden regelmäßig vom Perfektivstamm volu-, nōlu-, mālu-) gebildet (perfektiver Infinitiv: voluisse, nōluisse, māluisse). Die beiden Stammformen sind: volō, velle, voluī ‘wollen’ nōlō, nōlle, nōluī ‘nicht wollen’ (nōlle < *nōn velle) mālō, mālle, māluī ‘lieber wollen, vorziehen’ (mālle < *magis velle) Velle und nōlle haben auch ein gleichzeitiges Partizip Aktiv volēns, ‑entis ‘wollend’ und nōlēns, ‑entis ‘nicht wollend’. Nōlī(te) + Infinitiv wird verwendet, um ein Verbot auszudrücken (§ 234).

80 

 7 Das Verb

Indikativ

Konjunktiv

Imp.

volō vīs vult volumus vultis volunt

nōlo nōn vīs nōn vult nōlumus nōn vultis nōlunt

mālō māvīs māvult mālumus māvultis mālunt

velim velīs velit velīmus velītis velint

nōlim nōlīs nōlit nōlīmus nōlītis nōlint

mālim mālīs mālit mālīmus mālītis mālint

Impf.

volēbam volēbās usw.

nōlēbam nōlēbās usw.

mālēbam mālēbās usw.

vellem vellēs usw.

nōllem nōllēs usw.

māllem māllēs usw.

Fut. I

volam volēs usw.

nōlam nōlēs usw.

mālam mālēs usw.

Perf. …

voluī voluistī usw.

nōluī nōluistī usw.

māluī māluistī usw.

voluerim volueris usw.

nōluerim nōlueris usw.

māluerim mālueris usw.

Präs.

nōlī

nōlīte

Fierī 108. Das unregelmäßige Verb fīō, fierī, factus sum wird gebraucht: a) in der Bedeutung ‘werden’; b) in der Bedeutung ‘gemacht werden’, als Passiv zum Verb facere; c) in der Bedeutung ‘geschehen’. Dieses Verb ist in den imperfektiven Tempora unregelmäßig. Die perfektiven Tempora werden regulär mit den Formen von factus (VPP) + Hilfsverb esse gebildet (in den drei oben erwähnten Bedeutungen). Indikativ

Konjunktiv

Präsens

fīō fīs fīt fīmus fītis fīunt

fīām fīās fīāt fīāmus fīātis fīānt

Imperfekt

fīēbam, fīēbās, usw.

fierem, fierēs, usw.

Infinitiv

fīerī

Partizip



Unregelmäßige Verben 

Indikativ Futur I

fīām, fīēs, usw.

Perfekt usw.

factus sum usw.

Konjunktiv

Infinitiv

 81

Partizip

factum īrī factus sim usw.

factus, ‑a, ‑um esse

factus, ‑a, ‑um

Ire 109. Das Verb eō, īre, iī (īvī), itum ‘gehen’ folgt größtenteils der ī-Konjugation (audīre). Einige Ausnahmen (zum Teil auf einer älteren Wurzel mit zwei Formen ei-/ī- beruhend), die in der Tabelle unten fettgedruckt sind, lauten: – Stamm e- (anstelle von i-) vor einem a, o oder u; – Imperfekt ohne ē vor dem Tempussuffix ‑bā; – im Futur Tempussuffix ‑b/-bi/-bu wie in der ā- und ē-Konjugation; – Supinum (itum) mit kurzem i-Stamm; – die perfektiven Tempora sind regelmäßig vom Perfektivstamm ī- gebildet, aber iī > ī vor s (ĭī, ĭeram, aber īsti, īssem).

Präs.

Impf.

Fut.

Indikativ

Konjunktiv

eō īs it īmus ītis eunt

eam eās eat eāmus eātis eant

ībam, ībās, usw.

īrem, īrēs, usw.

ībō, ībis, usw.

(§ 100, 279)

Imperativ

Infinitiv

Partizip

īre

iēns, euntis

2. sg.: ī

2. pl.: īte

‘gehen’

2 sg.: ītō 2 pl.: ītōte

itūrus, ‑a, ‑um esse

‘gehend’

itūrus, ‑a, -um

82 

Perf.

Plpf.

Fut. II

 7 Das Verb

Indikativ

Konjunktiv

iī (īvī) īstī iit iimus īstis iērunt

ierim ieris ierit ierimus ieritis ierint

‘gegangen sein’

ieram ierās, ierat usw.

īssem īssēs, īsset usw.

Gerundium

Gerundiv

Nom. Gen. Dat. Akk. Abl.

eundum (nur im Neutr.)

ierō ieris, ierit usw.

Imperativ

Infinitiv

Partizip Supinum Akk.: itum Abl.: itū

īsse

– eundī eundō ad eundum eundō

Defektive Verben 110. Verben werden defektiv genannt, wenn einige der zentralen Formen fehlen. Es gibt Verben, von denen nur sehr wenige Formen verwendet werden. 111. Coepī, coepisse, coeptum ‘begonnen haben’ / ‘beginnen’ hat keinen Imperfektivstamm und existiert nur in den perfektiven Tempora mit regulären Formen, die vom Perfektiv- und Supinstamm gebildet werden. Also: coepī, coepistī, …; coeperam, …; coeperō, … ; coeptus sum, … Wenn dieses Verb mit einem Infinitiv Passiv kombiniert ist, wird seine passive Form gebraucht: Lapidēs iacī coeptī sunt. ‘Sie begannen Steine zu werfen.’ [Wörtlich: ‘Steine wurden begonnen geworfen zu werden.’] (Caes., B.G. 2, 6, 2) 112. Meminisse ‘sich erinnern’ und ōdisse ‘hassen’ existieren nahezu ausschließlich in den perfektiven Tempora mit imperfektiver Bedeutung: meminī, meministī, …; memineram, …: meminerō; meminerim, …; meminissēs. Auch: ōdī, ōdistī, … (Siehe den präsentischen Zustand, der sich aus einer vollendeten Handlung von Verben wie perīre, cōgnōscere und cōnsuēscere ergibt, in § 219.) 113. Von dem Verb aiō ‘behaupten, ja sagen’ sind nur wenige Formen belegt: Präsens: aiō, ais, ait, aiunt; Imperfekt: aiēbam, aiēbās, aiēbat, usw.; Perfekt: ait.



Defektive Verben 

 83

114. Inquit (Präsens und Perfekt) ‘er sagt’ / ‘er sagte’ kommt hauptsächlich in dieser Form inmitten direkter Rede vor (‘sagt[e] er’). Es kommen auch vor: inquam, inquis, inquiēbat, inquiēs.

8 Die Präposition Definition 115. Präpositionen sind undeklinierbare Wörter, die ein Nomen oder Pronomen in einem bestimmten Kasus regieren. Die meisten Präpositionen regieren entweder den Akkusativ (Richtung, Ausmaß …) oder den Ablativ (Trennung, Ort …). Einige Präpositionen können sowohl mit Akkusativ (nach Verben der Bewegung) als auch mit Ablativ (nach Verben, die keine Bewegung ausdrücken) verbunden werden. Eine Präposition bildet zusammen mit ihrem Nomen, Pronomen oder ihrer Nominalphrase eine Präpositionalphrase. Die Nomina causā und grātiā (im Ablativ), denen ein Nomen im Genitiv vorausgeht und auch das Adverb obviam (gefolgt von einem Nomen im Dativ) und gewisse andere ähnliche Wendungen können ebenso als präpositionale Ausdrücke betrachtet werden. Abgesehen von diesen seltenen Beispielen regiert keine Präposition einen Nominativ, Vokativ, Genitiv oder Dativ. 116. Ursprünglich waren Präpositionen Adverbien, die einen Kasus präziser definierten. Einige Präpositionen kommen noch im klassischen Latein als Adverbien vor (post, contrā, ante, citrā, intrā, suprā, īnfrā, circā, iūxtā usw.). 117. Präpositionen gehen normalerweise dem Nomen oder Pronomen voran, das sie regieren. Aber in ferner Vergangenheit waren sie teilweise auch “Postpositionen”. Dieser archaische Zustand erklärt, warum cum (+ Ablativ) immer noch nach einem Personalpronomen steht (sēcum, vōbīscum, §  53c,) und oft nach einem Relativpronomen (quōcum, quācum, quibuscum, § 63). Siehe auch versus (§ 120) und das Phänomen der Anastrophe als ein archaisierendes poetisches Mittel (§ 408). 118. Viele Präpositionen haben in erster Linie eine lokale, außerdem eine temporale und manchmal eine übertragene Bedeutung.



Präpositionen, die den Akkusativ und den Ablativ regieren 

 85

Präpositionen, die den Akkusativ und den Ablativ regieren 119. in

sub

a) mit Akkusativ: ‘in (… hinein), auf, nach’ (Richtung, auch übertragen): in urbem ‘in die Stadt’; dīvidere in partēs trēs ‘in drei Teile teilen’; impetus in nostrōs ‘ein Angriff auf unsere Leute’; in diēs ‘von Tag zu Tag, täglich’; in longitūdinem ‘der Länge nach’; in hiemem ‘für den Winter’. b) mit Ablativ: ‘in, auf’ (Ort, Zeit, Begleitumstand): in urbe ‘in der Stadt’; in mūrō ‘auf der Mauer’; in armīs ‘unter Waffen’; in cōnsulātū ‘während des Konsulats’. a) mit Akkusativ: ‘(an einen Ort) unter’ (Frage: wohin?) (Richtung, Zeit): sub iugum mittere ‘unter das Joch brin­gen’; sub noctem ‘kurz vor Einbruch der Nacht’; sub occā­sum sō­lis ‘bei [= kurz vor oder nach] Sonnenuntergang’. b) mit Ablativ: ‘unter’ (Frage: wo?) (Ort, übertragen): sub rūpe ‘unterhalb des Felsens’; sub monte ‘am Fuße des Berges’; sub imperiō ‘unter der Herrschaft’, sub hāc condiciōne ‘unter dieser Bedingung’.

super a) mit Akkusativ: ‘über’, ‘oben auf’ (Ort, Richtung): curret super ōra ‘(in einer Sänfte reisend) wird er über die Gesichter (der Leute) huschen’. b) mit Ablativ (hauptsächlich Dichtung): ‘über’ (Ort und übertragen): ‘in Bezug auf’: fronde super viridī ‘auf grünen Blättern’, hāc super rē ‘über diese Angelegenheit’.

Präpositionen, die den Akkusativ regieren 120. ad

‘zu, nach, bei, gegen (… hin)’ (Richtung, Ort, Zeit, Absicht), ‘gemäß’ (Konformität/Übereinkunft): ad urbem ‘zur Stadt’; ad arma currere ‘zu den Waffen greifen’; ad caelum ‘gen Himmel’; ad vesperum ‘am Abend’; ūtilis ad nāvigandum ‘fit, um zu segeln’; ad ūnum omnēs ‘alle bis auf den letzten Mann [= ausnahmslos alle]’; quem ad modum ‘auf welche Weise’.

adversus ‘gegenüber, entgegen, gegen’ (manchmal eine freundliche, gewöhnlich aber eine feindliche Haltung ausdrückend): adversus rem pūblicam ‘gegen den Staat’.

86 

 8 Die Präposition

ante ‘vor’ (Ort, Zeit): ante portās ‘vor den Toren [mit den Augen in Richtung der Tore]’; ante lūcem ‘vor Morgengrauen’; ante diem tertium Kalendās Māiās ‘der dritte Tag vor den Kalenden des Mai’ (= ‘29. April’). apud ‘bei, nahe’ (Ort, meist mit Personen): apud Helvētiōs ‘unter den Helvetiern’, apud Platōnem ‘bei Platon’ (= ‘im Werk Platons’). circā, circum, circiter ‘ringsum’ (Ort, Zeit, Einschätzung): circum forum ‘um das Forum herum’; circā sē habēre ‘um sich haben’; circā eandem hōram ‘um dieselbe Stunde’. cis, citrā ‘diesseits, auf dieser Seite von’ (Ort): cis Pādum ‘diesseits des Pos’. contrā ‘gegen’ (Ort, Richtung, feindliche Haltung): contrā populum Rōmānum coniūrāre ‘sich gegen das römische Volk verschwören’. ergā ‘gegenüber’ (freundliche Haltung): fidēs ergā hominēs ‘Treue gegenüber den Menschen’. extrā ‘außerhalb, ohne’ (Ort, übertragen): extrā mūrōs ‘außerhalb der Stadtmauern’; omnēs extrā ducem ‘alle außer dem Führer’. inter ‘zwischen’, ‘unter’ (Ort, Zeit): inter Sēquanōs et Helvētiōs ‘zwischen den Sequanern und den Helvetiern’; inter falcāriōs ‘unter den Sensenschmieden’ = ‘in der Sensenschmiedgasse’; inter sīcāriōs accūsāre ‘strafrechtlich wegen Mordes verfolgen’; inter cēnam ‘während des Abendessens’; inter sē ‘untereinander’ (Reziprozität). intrā ‘innerhalb, binnen’ (Ort, Zeit): intrā moenia ‘innerhalb der Stadtmauern; intrā annum ‘binnen Jahresfrist’. iūxtā ‘in der Nähe, neben’ (Ort, Zeit), ‘gemäß’ (Konformität): iūxtā Viam Appiam ‘nahe der Via Appia’; iūxtā praeceptum magistrī ‘nach dem Unterricht des Meisters’.



Präpositionen, die den Akkusativ regieren 

ob

per

 87

‘gegenüber’, ‘wegen’, ‘aufgrund von’ (Ort, Grund): ob oculōs versāri ‘vor Augen sein’; ob eam causam ‘aus diesem Grunde’; quam ob rem ‘(und) deshalb’. ‘durch (… hindurch)’ (Reiseweg, Zeitdauer, Mittel): per prōvinciam ‘durch die Provinz hindurch’; per manūs ‘von Hand zu Hand’; multōs per annōs ‘viele Jahre hindurch/lang’; per lēgātōs ‘durch Legaten’; per dolum ‘mit Hilfe eines Tricks’; per mē licet ‘ich lasse dich’; per omnēs deōs ‘um Himmels willen!’

post ‘hinter, nach’ (Ort, Zeit): post mē ‘hinter mir’ post proelium ‘nach der Schlacht’. praeter ‘vorbei an, über – hinaus, außer’ (Vorübergehen, Ausnahme): praeter castra ‘am Lager vorbei(gehen)’; praeter opīniōnem ‘wider Erwarten’; praeter aliōs ‘mehr als die anderen’; praeter ea ‘außerdem’; omnēs praeter ūnum ‘alle außer einem’. prope ‘nahe’ (Ort, Zeit): prope castra ‘nahe dem Lager’; prope lūcem ‘gegen Tagesanbruch’. propter ‘nahe, wegen’ (Ort, Grund): propter aliquem stāre ‘nahe bei jemandem stehen’; propter metum poenae ‘aus Furcht vor Bestrafung’; propter mē ‘was mich betrifft’. secundum ‘entlang, nahe, gemäß’ (Ort, Zeit, Konformität: secundum flūmen ‘den Fluss entlang’; secundum comitia ‘unmittelbar nach der Versammlung’; secundum nātūram vīvere ‘gemäß / im Einklang mit der Natur leben’. suprā ‘über’ (Ort, Zeit, Rang): suprā terram ‘auf der Erde/auf Erden’; suprā hanc memoriam ‘vor unserer Zeit’; suprā modum ‘übermäßig’. trāns ‘jenseits, auf der anderen Seite von, über (… hinüber)’ (Ort, Richtung): trāns Rhēnum incolere ‘jenseits / auf der anderen Seite des Rheins leben’; trāns Rhēnum dūcere ‘über den Rhein (hinüber)bringen’.

88 

 8 Die Präposition

versus, versum ‘gegen’ (Richtung). Versus/versum steht immer hinter dem Nomen (§ 117), entweder allein oder in Verbindung mit in oder ad vor dem Nomen. Diese Konstruktion mit in oder ad kommt jedoch nicht bei Namen für Städte und kleinere Inseln vor: in Galliam versus ‘nach Gallien’; Rōmam versus ‘nach Rom’.

Präpositionen, die den Ablativ regieren 121. ab(s), ā ‘von, von … weg’ (Trennung in Raum oder Zeit), ‘von, durch’ (Agens-Angabe bei passiven Verben): ab aliīs ad aliōs von den einen zu den anderen’; ab altō nīdō ‘von einem hohen Nest (aus)’; ā nōmine dicta ‘nach diesem Namen genannt’; ab Urbe conditā ‘seit Gründung der Stadt (Rom)’; ā parentibus mittuntur ‘sie werden von ihren Eltern geschickt’. cum ‘(zusammen) mit’ (Begleitung, Art und Weise; siehe auch § 117): cum amīcō ‘mit dem Freund’, cum hostibus ‘mit den Feinden’ / ‘gegen die Feinde’; cum gladiō ‘ein Schwert bei sich habend’ (nicht: ‘mit Hilfe eines Schwertes’); maximā cum cūrā ‘mit größter Sorgfalt’; cum prīmā lūce ‘bei Sonnenaufgang’. dē

‘von … herab, weg … von, unmittelbar nach, über’ (Trennung, Zeit, Grund, Bezug): dē mūrō dēicere ‘von der Mauer werfen’; homō dē plēbe ‘ein Mann aus dem Volke’; dē mediā nocte ‘unmittelbar nach Mitternacht’; gravī dē causā ‘aus einem ernsten Grund’; dē rērum nātūrā ‘über die Natur der Dinge’; ūnus dē multīs ‘einer von vielen’ (§ 127, Bemerkung).

ex, ē ‘aus’, ‘von’ (Trennung, Zeit, Grund, Materie): ē manibus ‘aus den Händen’; ex oppidō ‘aus der Stadt’; ex eō tempore ‘seit jener Zeit’; ex lēge ‘unter dem Gesetz’; statua ex āere facta ‘eine Statue aus Bronze’; ūnus ex hīs ‘einer von diesen’ (§ 127, Bemerkung). prae ‘vor, im Vergleich zu’ (Ort, Grund, Vergleich), ‘wegen’ (kausal, im klassischen Latein nur in negativen Sätzen): prae sē agere ‘vor sich her treiben’; prae vīcīnīs ‘im Vergleich zu meinen Nachbarn’; prae lacrimīs scrībere nōn possum ‘vor lauter Tränen kann ich nicht schreiben’.



Präpositionen, die den Ablativ regieren 

prō

 89

‘vor, für, anstatt, im Vergleich zu’ (Ort, Ersatz, Vergleich): prō castrīs ‘vor dem Lager [= mit dem Rücken gegen das Lager gerichtet]’; prō patriā morī ‘für das Vaterland sterben’, prō cōnsule ‘im Namen des Konsuls’; prō amīcō habēre ‘als Freund betrachten’; prō multitūdine hominum ‘für ihre Bevölkerung, im Verhältnis zu ihrer Bevölkerung, im Vergleich mit ihrer Bevölkerung’.

sine ‘ohne’ (Trennung): sine morā ‘ohne Verzögerung’; sine uxōre ‘ohne die Gattin’.

Teil 3 Semantik und Syntax der Kasus

9 Semantik und Syntax der Kasus Einleitung 122. Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung der morphologischen Kategorie Kasus (Morphosemantik). Der Kasus eines Syntagmas drückt eine bestimmte semantische Relation zu dem Konstituenten aus, den er bestimmt. Bei den semantischen Relationen oder Rollen kann man unterscheiden: den Agens, Patiens, Empfänger, Nutznießer, den Ort, die Zeit, die Richtung, das Ziel, die Ursache usw. Was die syntaktischen Funktionen betrifft, die von jedem Kasus ausgedrückt werden wie Subjekt, Objekt, Adverbialangabe usw., so erwähnen wir sie hier nur in knapper Form, denn diese Funktionen werden systematisch im vierten Teil dieser Grammatik über den Satz (Kap. 10‒16) behandelt. Obwohl ein Kasus einige Hinweise auf die Funktion eines Wortes gibt, wird er nicht systematisch für eine einzige Funktion verwendet und werden die Funktionen nicht systematisch durch einen einzigen Kasus ausgedrückt. Grundlegende Konzepte wie Funktion, Rolle, Form und Ebene werden in Kapitel 10 erklärt.

Der Nominativ 123. Der Nominativ ist der Kasus des Nomens und Adjektivs (Nomen substantivum und Nomen adiectivum), der in einem Wörterbuch-Eintrag angegeben wird. Diese Bezeichnung wird auch auf Wendungen angewandt, die außerhalb der syntaktischen Struktur des Satzes liegen wie der Nominativus pendens (§ 384d), der Anakoluth (§ 406) oder im Titel eines Werkes wie Laelius vel dē amīcitiā ‘Laelius oder über die Freundschaft.’ (Cicero) Der Nominativ ist der Kasus des Subjekts eines Satzes, wenn das Prädikat des Satzes ein finites Verb oder ein historischer Infinitiv ist. Die semantische Rolle des Subjekts kann variieren (§ 205‒206, 240). Wegen der Kongruenzregeln ist der Nominativ auch der Kasus der deklinierbaren Teile des Prädikates: des Partizips in einem verbalen Prädikat und des Substantivs oder Adjektivs in einem nominalen Prädikat (§ 193‒202). Daedalus intereā clausus erat pelagō. ‘Inzwischen war Dädalus von der See eingeschlossen.’ (Ovid, Met. 8, 183‒185) Tū magister, ego contrā. ‘Du bist der Lehrer, ich der Gegenspieler [der Schüler].’ (Plin. 8, 7, 1) (Zwei Subjekte und ein nominales Prädikat im Nominativ, zwei Prädikate ohne Kopula, § 193.)

94 

 9 Semantik und Syntax der Kasus

Der Vokativ 124. Der Vokativ, mit oder ohne Interjektion ō, hat eine Appellfunktion (§  186, 379‒380), d.h. er referiert nicht eine Person, sondern in der Anrede oder der Anrufung richtet er ihre Aufmerksamkeit auf den Satz oder den Text, der gesprochen ist oder es sein wird. Dieser Kasus wird auch in Ausrufen gebraucht; er hat dann eine affektive Funktion. Das Nomen im Vokativ zeigt keine Funktion im Satz, sondern im Text (Brief, Rede usw.) als Ganzem (§ 379). “Pȳrame”, clāmāvit, “quis tē mihi casus adēmit? Pȳrame, respondē.” ‘“Pyramus”, schrie sie, “welches Schicksal hat dich mir entrissen? Pyramus, antworte doch!”’ (Ovid, Met. 4, 142‒143)

Der Genitiv Der Genitiv als Konstituent einer Nominalphrase 125. In der großen Mehrzahl sind die Nomina im Genitiv Attribute eines anderen Nomens. Sie sind daher selbst kein Satzkonstituent, sondern Teile eines Konstituenten (nämlich einer Nominalphrase). Sie modifizieren den Kopf der Nominalphrase (§ 358, 365). Die semantische Beziehung zwischen einem Nomen im Genitiv und seinem Kopfnomen ist nicht immer dieselbe. Die Natur dieser Beziehung wird in einem großen Maße durch die Bedeutung beider Wörter in ihrem Kontext bedingt. In der deutschen Wiedergabe lateinischer Genitive wird, außer deutschen Genitiven, auch die Präposition ‘von’ verwendet, jedoch andere Präpositionen, possessive Adjektive und zusammengesetzte Wörter kommen ebenso vor. 126. Der possessive Genitiv zeigt an, dass das Nomen im Genitiv der Besitzer des Kopfnomens ist, das es bestimmt. Auch wenn das Nomen im Genitiv kein Lebewesen ist, kann es unter dieser Kategorie subsumiert werden. Id fierī posse, sī Haeduī suās cōpiās in fīnēs Bellovacōrum intrōdūxerint et eōrum agrōs populārī coeperint. ‘Dies könne geschehen, wenn die Häduer ihre Truppen in das Gebiet der Bellovaker hineinführten und begännen, ihr Gebiet zu zerstören.’ (Caes., B.G. 2, 5, 3) Etiam necessitātēs valētūdinis frūgālitāte restringit. ‘Auch was er für seine Gesundheit braucht, senkt er aus Gründen der Ökonomie.’ (Plin. 5, 19, 9)



Der Genitiv 

 95

127. Der Genitiv des Ganzen (auch partitiver Genitiv genannt) zeigt das Ganze an, von dem das Kopfnomen ein Teil ist. Das Kopfnomen bezeichnet also eine bestimmte Quantität und kann ebenso ein Pronomen, eine Ordinalzahl, ein Superlativ, ein Adverb oder der Neutrum Singular eines Adjektivs oder Pronomens sein (nur im Nominativ und Akkusativ) wie satis, tantum, plūs, minus, multum, nihil, parum, summum. In der Übersetzung kommt die Präposition ‘von’ oft vor, manchmal eine Präposition wie ‘unter’, manchmal keine. … ut [Sēquanī] partem fīnitimī agrī possidērent. ‘… sodass die Sequaner einen Teil vom benachbarten Territorium besaßen.’ (Caes., B.G. 6, 12, 4) [Fīnēs] mīlia passuum ducenta quadrāgintā patēbant. ‘Das Gebiet erstreckte sich auf 240.000 Doppelschritte [= 240 Meilen = 355 km].’ (Caes., B.G. 1, 2, 5) (§ 44) Hōrum omnium fortissimī sunt Belgae. ‘Die Tapfersten von/unter allen diesen sind die Belger.’ (Caes., B.G. 1, 1, 3) Satis ēloquentiae, sapientiae parum. ‘Genug Beredsamkeit, wenig Verstand.’ (Sall., Cat. 5, 4) Ubinam gentium sumus? ‘Wo in aller Welt sind wir denn?’ (Cic., Cat. 1, 9) Für ein Beispiel mit quid dētrīmentī siehe § 255. Bemerkung. Trotz des partitiven Genitivs können die Präpositionen ex und dē + Ablativ verwendet werden oder auch inter + Akkusativ: paucī dē nostrīs ‘wenige von unseren Leuten’; ūnus ē multīs ‘einer von vielen’; Croesus inter rēgēs opulentissimus ‘Krösus, der wohlhabendste unter den Königen’. 128. Der subjektive Genitiv (Genitivus subiectivus) zeigt das Subjekt einer Handlung oder eines Gefühls bzw. einer Gemütsverfassung des entsprechenden, im Kopfnomen der Nominalphrase enthaltenen Verbs an. Nōs transeuntis rīsus excitat turbae. ‘Das Gelächter der vorbeigehenden Menge stört uns.’ (Mart., Ep. 12, 57, 26) (Die Menge lacht: turba rīdet. In dem Nomen rīsus ist das Verb rīdēre enthalten, zu dem turba das Subjekt ist.) Sancienda [sunt] cōnsulum imperia. ‘Die Befehle der Konsuln müssen befolgt werden.’ (Livius 8,7,19) (Die Nominalphrase enthält den Satz: cōnsulēs [Subjekt] imperant.) 129. Der objektive Genitiv (Genitivus obiectivus) zeigt das Objekt des entsprechenden, im Kopfnomen der Nominalphrase enthaltenen Verbs an. Oft wird eine andere Präposition als ‘von’ in der Übersetzung gebraucht. Silvae et solitūdo magna cōgitātiōnis incitamenta [sunt]. ‘Die Wälder und

96 

 9 Semantik und Syntax der Kasus

die Einsamkeit sind ein großer Anreiz zum Nachdenken.’ (Plin. 1, 6, 2) (Die Wälder regen zum Nachdenken an: Nachdenken ist das Objekt von incitāre.) Agitābātur animus cōnscientiā scelerum. ‘Sein Geist wurde durch das Bewusstsein der Verbrechen beunruhigt.’ (Sall., Cat. 5, 7) (Er weiß um die Verbrechen. Er ist sich der Verbrechen bewusst.) Bemerkung. Ohne Kontext könnte ein attributiver Genitiv entweder ein subjektiver oder ein objektiver Genitiv sein. Der Kontext müsste anzeigen, welche Interpretation die korrekte ist. Bei der Übersetzung sollte man darauf achten, die richtige Präposition zu wählen. Metus hostium kann bedeuten ‘die Furcht der Feinde [vor jemandem]’. In diesem Falle ist hostium ein subjektiver Genitiv, weil die Feinde jemanden fürchten. Aber diese Nominalphrase kann auch bedeuten, dass jemand die Feinde fürchtet und dass hostium ein objektiver Genitiv ist: ‘die Furcht vor den Feinden’. Imperium populī Rōmānī wird in den meisten Fällen bedeuten ‘die Herrschaft des römischen Volkes’ (subjektiver Genitiv); aber im Kontext von Caesar, B.G. 2, 4, 7 bedeutet imperium Britanniae ‘die Herrschaft über Britannien’ (objektiver Genitiv). Manchmal kommen beide Genitive zusammen bei ein und demselben Kopfnomen vor: prō veteribus Helvētiōrum iniūriīs populī Rōmānī ‘für die alten Schmähungen der Helvetier am römischen Volk’. (Caes., B.G. 1, 30, 2) 130. Der Genitiv der Qualität oder der deskriptive oder beschreibende Genitiv drückt Größe, Alter, soziale Stellung, physische oder geistige Eigenschaften einer Person oder Sache aus. Das Nomen im Genitiv hat immer ein Adjektiv oder Zahlwort bei sich. Für eine äußere Einzelheit oder eine vorübergehende Bestimmung siehe den deskriptiven Ablativ in § 177. (Siehe auch § 135.) Caesar mūrum in altitūdinem pedum sēdecim perdūxit. ‘Cäsar erbaute [ließ] eine Mauer von 16 Fuß Höhe [erbauen].’ (Caes., B.G. 1, 8, 1) … [Nerviōs] esse hominēs ferōs magnaeque virtūtis. ‘Die Nervier seien ein wildes Volk von großer Tapferkeit.’ (Caes., B.G. 2, 15, 5) 131. Der explikative Genitiv erklärt oder spezifiziert ein generisches Wort. Lateinische Dichter benutzen diesen explikativen Genitiv auch für geographische Eigennamen, während Prosaautoren in einem solchen Falle eine Apposition im selben Kasus vorziehen (wie in Urbs Rōma, flūmen Rhēnus). Diese Konstruktion im Genitiv wird manchmal im Deutschen mit der Präposition ‘von’ übersetzt, manchmal mit einer Apposition.



Der Genitiv 

 97

Trīste est nōmen ipsum carendī. ‘Das Wort carēre [‘entbehren’] selbst hat etwas Trauriges.’ (Cic., Tusc. 1, 87) … quō minus hospitiī et amīcitiae iūs officiumque praestāret. ‘… um seine heilige Pflicht des Gastrechtes und der Freundschaft zu erfüllen.’ (Cic., Fam. 14, 4, 2) Quis genus Aeneadum, quis Trōiae nesciat urbem? ‘Wer kennte nicht die Familie der Nachfahren des Äneas, wer kennte nicht die Stadt von Troja?’ (Vergil, Aen. 1, 565).

Der Genitiv als Satzkonstituent 132. Ein Nomen oder eine Nominalphrase im Genitiv kann ein indirektes Objekt (ein notwendiger Satzkonstituent) zu einem Prädikat (einem Verb, einem Adjektiv oder einem Partizip) sein. Seine semantische Rolle kann variieren (§ 187‒188, 250). In der Übersetzung wird entweder ein direktes Objekt oder ein Präpositionalobjekt verwendet. Diejenigen Verben, die einen Genitiv regieren, sind nicht sehr zahlreich: meminisse ‘sich erinnern’, oblīviscī ‘vergessen’, potīrī rērum ‘sich der Herrschaft bemächtigen’ (nur in diesem Ausdruck), miserērī ‘Mitleid haben mit’; gerichtliche Verben wie accūsāre aliquem alicuius rēī ‘jemanden einer Sache anklagen’, damnāre aliquem alicuius reī ‘jemanden für etwas verurteilen’, damnāre aliquem capitis ‘jemanden zum Tode verurteilen’; unpersönliche Verben wie mē paenitet mēi errōris ‘mein Fehler reut mich, ich bereue meinen Fehler’ (§ 247, 263); interest, rēfert ‘es liegt im Interesse von’ (§ 245‒246). Adjektive, die einen Genitiv regieren, sind: avidus ‘gierig nach’, cupidus ‘gierig nach, verlangend’, edax ‘verschlingend’, expers ‘unerfahren in’, īgnārus ‘unkundig in’, inops ‘arm an’, insuētus ‘ungewohnt in’, memor ‘sich erinnernd an’, immemor ‘sich nicht erinnernd an’, perītus ‘geschickt in’, particeps ‘teilhaftig einer Sache’, plēnus ‘voll von’, reus ‘schuldig einer Sache’. Partizipien, die eine dauerhafte Eigenschaft ausdrücken, regieren den Genitiv: patiēns ‘ausdauernd’, appetēns ‘begierig nach’, amāns ‘stolz auf’. Wenn diese Partizipien eine vorübergehende Haltung ausdrücken, werden sie mit einem Objekt im Akkusativ verbunden: amāns ‘liebend, einer, der liebt’, patiēns ‘ertragend, einer der erträgt’.

98 

 9 Semantik und Syntax der Kasus

… ut mihi aut reī publicae aut meī meōrumque oblīviscendum sit. ‘… sodass ich entweder den Staat oder mich und meine Familie vergessen muss.’ (Livius 8, 7, 16) Hominēs cupidī bellandī … ‘Menschen, die versessen auf Kriegsführung sind …’ (Caes., B.G. 1, 2, 4) Corpus patiēns inediae, algōris, vigiliae. ‘Sein Körper konnte Hunger, Kälte, Schlafmangel ertragen.’ (Sall., Cat. 5, 3) 133. Bei Eigennamen von Städten und kleineren Inseln der a- und o-Deklination Singular wird der Genitiv für Adverbialangaben des Ortes gebraucht. Der Lokativ, ein alter Kasus, der auf ‑ī endete (wie in dem archaischen Lokativ domī, § 19, 30, 300), ähnelte dem Genitiv Singular dieser zwei Deklinationen. Deshalb wurde der Lokativ, Genitiv und Dativ Rōmā-ī nach einiger Zeit zu Rōmae. Die Adverbialangabe des Ortes im Genitiv kommt weder im Plural noch in anderen Deklinationen vor, wo sie durch den Ablativ ausgedrückt wird. Siehe § 298‒300, 305. Sī es Rōmae, iam mē adsequī nōn potes. ‘Wenn du in Rom bist, kannst du mich nicht mehr einholen.’ (Cic., Att. 2, 5) Nōn fuerat mihi dubium quīn tē Tarentī aut Brundisiī visūrus essem. ‘Ich hatte keinen Zweifel daran gehegt, dass ich dich in Tarent oder Brundisium sehen würde.’ (Cic., Att. 3, 6) 134. Wenn causā oder grātiā ein Nomen im Genitiv vorausgeht, dann ist die ganze Phrase eine Adverbialangabe des Grundes oder der Absicht. Beide Wörter sind eigentlich Nomina im Ablativ, können jedoch als grammatikalisierte “Postpositionen” oder als “postpositionale Ausdrücke” betrachtet werden. Dīviciācus auxiliī petendī causā Rōmam ad senātum profectus [est]. ‘Diviciacus brach nach Rom auf, um den Senat um Hilfe zu bitten. (Caes., B.G. 6, 12, 5) (§ 357) 135. Wenn der possessive Genitiv (§  126), der deskriptive Genitiv (§  130) oder der Genitiv des Preises (§ 317) mit einer Kopula vorkommt, ist er der nominale Teil des Prädikates. … Galliam potius esse Ariovistī quam populī Rōmānī. ‘… dass Gallien eher dem Ariovist gehöre als dem römischen Volk.’ (Caes., B.G. 1, 45, 1) … nec Graecum esse nec Rōmānum nec ūllīus gentis nōtae. ‘Er sei weder ein Grieche noch ein Römer noch von irgendeiner bekannten Nation.’ (Seneca, Apoc. 5, 2)



Der Dativ 

 99

Nōlī spectāre quantī homō sit; parvī enim pretiī est. ‘Bedenke bitte nicht, wie viel der Mensch wert ist; denn er hat nur einen geringen Wert.’ (Cic., Ad Quintium Fratrem 1, 2, 14)

Der Dativ 136. Ein Nomen im Dativ (gewöhnlich belebt oder abstrakt) hat die semantische Rolle einer beteiligten Person (seltener einer beteiligten Sache): a) der Empfänger, dem etwas gesagt, gegeben oder weggenommen wird, b) die Person, zu deren Vorteil („Nutznießer“) oder Nachteil („Geschädigter“) die Handlung geschieht, c) die Person, die von einem Verb oder Adjektiv betroffen ist („Betroffener“), das Ähnlichkeit, Gleichheit, Nähe, freundschaftliche Neigung oder das Gegenteil von diesen Rollen ausdrückt. Dieser Satzkonstituent im Dativ kann mehrere syntaktische Funktionen haben. Er kann ein indirektes Objekt von manchen Prädikaten sein, das bald als ein zweiter notwendiger Konstituent im Kernsatz (zusätzlich zum Subjekt) erscheint, bald als ein dritter notwendiger Konstituent (zusätzlich zum Subjekt und direkten Objekt). Er kann aber auch als Adverbialangabe ein nicht-notwendiger Konstituent im Satz sein. Außerdem kann der Dativ eine Funktion auf einem höheren Niveau als demjenigen des Satzes haben, d.h. ein Satzadverbial sein, das auf der Ebene des Textes den Satz als Ganzen bestimmt (§ 144‒145, 380). Noch außergewöhnlicher fungiert er als Attribut (§ 366, drei Beispiele). Man stellt hier also fest, dass die semantische Rolle nicht mit einer bestimmten syntaktischen Funktion zusammenfällt. Was auch immer seine Funktionen sind, der lateinische Dativ wird oft mit einem deutschen Dativ übersetzt oder auch nicht selten mit ‘für’, ‘an’ oder ‘zu’. Andererseits kann, da die modernen westlichen Sprachen die Tendenz haben, eine Person zum Subjekt des Satzes zu machen, der Übersetzer/die Übersetzerin das Dativobjekt manchmal als das Subjekt des Satzes mit einer unterschiedlichen verbalen Konstruktion wiedergeben, wie an den Beispielen in § 138b, d und e, § 141 und am ersten Beispiel in § 143 (sibi) zu erkennen ist. 137. Ein indirektes Objekt im Dativ kommt bei Verben vor, die die Übertragung von Wörtern oder Dingen an einen Empfänger ausdrücken wie z.B. dare, dīcere, ostendere, ēripere usw. Ein solches indirektes Dativ-Objekt ist der dritte not-

100 

 9 Semantik und Syntax der Kasus

wendige Konstituent beim Prädikat im Kernsatz. Das indirekte Objekt kann nicht das Subjekt des entsprechenden Passivsatzes sein. [Gracchus] dabat cīvitātem omnibus Italicīs. ‘Gracchus gab allen Italern das Bürgerrecht.’ (Velleius Paterculus, Hist. Rom. 2, 6, 2) Cūr nōn mittō meōs tibi, Pontiliāne, libellōs? Nē mihi tū mittās, Pontiliāne, tuōs. ‘Warum sende ich dir meine Gedichtbändchen nicht, Pontilianus? Damit du mir deine Gedichtbändchen nicht sendest, Pontilianus.’ (Mart., Ep. 7, 3) 138. Ein Dativobjekt kommt im Kernsatz als zweiter oder dritter notwendiger Konstituent bei einer Anzahl von Verben und Adjektiven vor. Anders als das Akkusativobjekt mit der Rolle Patiens kann ein Dativobjekt nicht das Subjekt in dem entsprechenden Passivsatz sein. Seine semantische Rolle ist eine von den in § 136 erwähnten Rollen. Ein Dativobjekt kommt vor: a) bei Verben, die nicht unmittelbar als solche erkennbar sind, aber im Wörterbuch mit der Information aufgeführt werden: cum datīvō oder alicuī oder mit einem Beispiel im Dativ. Einige häufige Verben mit Dativ (als zweitem notwendigen Konstituenten) sind: servīre ‘dienen’ placēre ‘gefallen’ propinquāre ‘sich nähern’ favēre ‘begünstigen’ fīdere ‘vertrauen’ crēdere ‘vertrauen, glauben’ parcere ‘verschonen’ licet ‘es ist erlaubt’ libet ‘es gefällt’ pārēre ‘gehorchen’ vidērī ‘scheinen’ nocēre ‘schaden’ studēre ‘sich widmen’ nūbere ‘heiraten’ (per)suādēre ‘überreden’ [Nōnnūllī Gallī] novīs imperiīs studēbant. ‘Einige Gallier neigten zu einem Wechsel der Herrschaft.’ (Caes., B.G. 2, 1, 3) b) bei Adjektiven, die eine der in § 136 erwähnten semantischen Rollen ausdrücken: amīcus ‘freundlich zu’, cārus ‘lieb zu’, grātus ‘jemandem willkommen, dankbar’, (dis)similis ‘jemandem [un]ähnlich’, ūtilis ‘jemandem nützlich’. Dieses Objekt kommt als zweiter notwendiger Konstituent vor. Huic bella intestīna, caedēs, rapīnae, discordia cīvilis grāta fuēre. ‘Dieser Mann war versessen auf Bürgerkrieg, Mord, Plünderungen und Streitigkeiten unter den Bürgern.’ (Sall., Cat. 5, 1) (Wörtlich: ‘Ihm waren Kriege … willkommen.’)



Der Dativ 

 101

Nunc dēmum intellegō ūtilia mihi quam fuerint quae dēspēxeram. ‘Jetzt verstehe ich endlich, wie nützlich mir die Dinge gewesen sind, die ich verachtet hatte.’ (Phaedrus 1, 12, 13‒14) c) bei vielen Verben, die mit Präfixen zusammengesetzt sind, nämlich ad-, ante-, cum-, in-, inter-, ob-, post-, prae-, sub-, super-. Dieses Objekt ist hier ein dritter notwendiger Konstituent. Hīs Pedium et Cottam praefēcit. ‘An ihre Spitze setzte er Pedius und Cotta.’ (Caes., B.G. 2, 11, 3) Imperat ut quam maximum hostibus terrōrem īnferant. ‘Er befahl ihnen, den Feind so wirkungsvoll wie möglich in Schrecken zu versetzen.’ (Caes., B.G. 7, 8, 3) d) bei allen Komposita von esse (außer abesse + Ablativ und interest + Genitiv). Dieses Objekt fungiert als zweiter notwendiger Konstituent. Neque illī tamen ad cavendum dolus aut astūtiae dēerant. ‘Dennoch war er nicht mit trickreichen Listen verlegen, um auf Wache zu bleiben.’ (Sall., Cat. 26, 2) e) bei existentialem esse + Dativ der Person (als zweiter notwendiger Kon­ stituent). Der Dativ signalisiert die Person, der etwas gehört und wird daher Dativ des Besitzers genannt. Dieser Dativ wird im Deutschen sehr treffend als das Subjekt eines Verbs ‘besitzen’ oder ‘haben’ übersetzt. Nec cōgitandī nec quiescendī in urbe locus est pauperī. ‘Ein armer Mensch hat in der Stadt keinen Ort, um zu denken oder auszuruhen.’ (Mart., Ep. 12, 57, 3‒4) 139. Das Nomen im Dativ kann eine Adverbialangabe (ein nicht zum Kernsatz gehörender Konstituent) sein. Die häufigste ist die Adverbialangabe des Vorteils oder Nachteils (Dativus commodi et incommodi, § 136). Nōn vītae sed scholae discimus! ‘Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir!’ (Seneca, Luc. 106, 12) Nec illī, terra, gravis fueris: nōn fuit illa tibi. ‘Erde, sei nicht schwer für sie: sie ist es auch nicht für dich gewesen.’ (Mart., Ep. 5, 34, 9‒10) Sēsē omnēs Caesarī ad pedēs proiēcērunt. ‘Sie warfen sich alle Cäsar zu Füßen.’ (Caes., B.G. 1, 31, 2) Manibus plūs dolet. ‘Es sind deine Hände, die ziemlich weh tun.’ (Plautus, Truc. 768)

102 

 9 Semantik und Syntax der Kasus

Atuatucī omnibus cōpiīs auxiliō Nerviīs [vēnērunt]. ‘Die Atuatuker kamen mit all ihren Truppen den Nerviern zu Hilfe.’ (Caes., B.G. 2, 29, 1) 140. Eine Adverbialangabe der Absicht kommt bei Verben wie mittere, venīre, relinquere … vor. (Mit esse siehe § 143, 204.) Sie zeigt die Absicht einer Handlung an und steht oft zusammen mit einer Adverbialangabe des Vor- oder Nachteils (§ 139). Atuatucī omnibus cōpiīs auxiliō Nerviīs [vēnērunt]. ‘Die Atuatuker kamen mit all ihren Truppen den Nerviern zu Hilfe.’ (Caes., B.G. 2, 29, 1) Hunc sibi domiciliō locum dēlēgērunt. ‘Sie wählten diesen Platz zu ihrem/ als ihren Wohnsitz.’ (Caes., B.G. 2, 29, 5) 141. Die Adverbialangabe der beteiligten Person im Dativ (§ 136) kommt bei einem Verbaladjektiv (Gerundiv) vor. Das Verbaladjektiv zeigt an, dass es einen Zwang für jemanden gibt. Um Verwirrung mit anderen Dativen zu vermeiden, wird das Verbaladjektiv manchmal mit ā/ab + Ablativ (Adverbialangabe des Agens, § 166, 313, 322) konstruiert. Caesarī omnia ūnō tempore erant agenda. ‘Cäsar musste alles zur selben Zeit tun.’ [Wörtlich: ‘[Dem] Cäsar war alles zur einzigen Zeit zu tun.’ / ‘Von Cäsar musste alles zur selben Zeit getan werden.’] (Caes., B.G. 2, 20, 1) 142. Die Adverbialangabe des Standpunktes (Dativus iudicantis) zeigt an, für wen der Zustand besteht. Quintia formōsa est multīs, mihi candida, longa, rēcta est. ‘Quintia ist schön in den Augen vieler; für mich ist sie (nur) weiß, lang und schlank.’ (Catull 86, 1‒2) Caesar Gomphōs vēnit, quod est oppidum prīmum Thessaliae venientibus ab Epīrō. ‘Cäsar kam in Gomphi an. Dies ist die erste Stadt Thessaliens wenn man von Epirus kommt.’ [wörtlich: ‘…für diejenigen, die von Epirus kommen.’] (Caes., B. Civ. 3, 80, 1) 143. Der Dativ der Absicht ist Teil des Prädikates, wenn dieses zusammen mit der Kopula esse vorkommt. Nur wenige Nomina erscheinen in dieser semantischen Rolle wie etwa auxiliō ‘Hilfe’, honōrī ‘Ehre’, impedīmentō ‘Hindernis’, salūtī ‘Gesundheit’, ‘Sicherheit’, ūsuī ‘Vorteil’. Dieser im Dativ stehende nominale Teil des Prädikates wird aber im Deutschen oft mit einem regulären Nomen, einem Adjektiv oder einer anderen Konstruktion übersetzt.



Der Akkusativ 

 103

Caesar pollicitus est sibi eam rem cūrae futūram [esse]. ‘Cäsar versprach, dass er sich um dieses Problem kümmern würde/dass er sich dieses Problems besonders annehmen würde.’ (Caes., B.G. 1, 33, 1) Mīlitēs sibi ipsōs ad pugnam esse impedīmentō vīdit. ‘Er sah, dass die Soldaten für die Schlacht sich selbst im Weg standen.’ (Caes., B.G. 2, 25, 1) Amīcitiam populī Rōmānī sibi ornāmentō et praesidiō, nōn dētrīmentō esse oportēre. ‘Die Freundschaft mit dem römischen Volk solle eine Auszeichnung und ein Schutz für ihn sein, nicht aber ein Nachteil.’ (Caes., B.G. 1, 44, 5) 144. Der Dativus ethicus bezeichnet die Person, die am Sachverhalt des Verbs (§ 205) besonderen Anteil nimmt. Er ist keine Adverbialangabe des Satzes, sondern ein affektiver Modifikator in Bezug auf den Satz als Ganzen (§ 380). Dieser Dativ gehört zu einem kolloquialen Stil und wird nur in pronominalen Formen gebraucht, oft begleitet durch em, ecce ‘siehe’. Quid mihi Celsus agit? ‘Was macht mir mein Celsus? / Wie geht es meinem Celsus?’ (Hor., Epist. 1, 3, 15) Ecce tibi Ausoniae tellūs. ‘Sieh, da liegt deine italische Erde.’ (Vergil, Aen. 3, 477) Alter tibi dēscendit dē Palātiō et aedibus suīs. ‘Der andere steigt dir vom Palatin und von seinem eigenen Wohnsitz herunter.’ (Cic., Rosc. Am. 133) 145. Der Ausruf im Dativ, oft mit der Interjektion vae ‘wehe!’ verbunden, ist kein Satzkonstituent, sondern fungiert als ein affektiver Modifikator des Satzes als Ganzen (§ 380). Vae victīs. ‘Wehe den Besiegten!’ (Livius 5, 48, 9)

Der Akkusativ 146. Die semantische Rolle des Akkusativs ist generell diejenige der Richtung oder des Ziels, auf das die Handlung des Verbs gerichtet ist. Dies trifft nicht nur für Adverbialangaben (mit oder ohne Präposition) zu, sondern auch für das direkte Objekt, wobei die Handlung des transitiven Verbs direkt vom Subjekt zu dem Objekt übergeht (lateinisch trānsīre). Dieser direkte Charakter des Akkusativs bildet einen Kontrast zu demjenigen des Genitivs, Dativs und Ablativs, die eine weniger direkte Beziehung zum Verb bezeichnen.

104 

 9 Semantik und Syntax der Kasus

Ein transitives Verb ist ein Verb, das so ins Passiv umgeformt werden kann, dass das direkte Objekt des aktiven Verbs zum Subjekt des passiven Verbs wird. (Bei den deponentialen Verben ist eine solche Passivtransformation nur beim Verbaladjektiv möglich.) 147. Das direkte Objekt eines transitiven Verbs steht im Akkusativ. Die Handlung geht vom Subjekt als dem Agens zum Objekt als dem Patiens oder Betroffenen der Handlung über. Das direkte Objekt eines aktiven Verbs kann das Subjekt als Patiens des entsprechenden passiven Verbs sein. In der deutschen Übersetzung des Satzes, der ein transitives Verb enthält, wird entweder ein direktes Objekt oder ein Präpositionalobjekt stehen. Cūr mē verberās? ‘Warum schlägst du mich?’ (Plautus, Aul. 42) Parthōs amīcitiam populī Rōmānī petere coēgī. ‘Ich habe die Parther ge­zwun­ gen, das römische Volk um Frieden zu bitten.’ (Augustus, Res Gestae 29) Per Macedoniam Cyzicum petēbāmus. ‘Wir reisen durch Makedonien nach Cyzicus.’ (Cic., Fam. 14, 4, 3) (Brief-Imperfekt, § 215) 148. Intransitive Verben (wie vīvere ‘leben’, morī ‘sterben’, īre ‘gehen’), die normalerweise kein direktes Objekt haben, haben manchmal ein inneres Objekt, von dem die Bedeutung und oft auch die Wurzel im Verb enthalten ist. Ein solches verwandtes inneres Objekt im Akkusativ wird dann auch „Figura etymologica“ genannt. Dasselbe Phänomen kommt im Deutschen vor (seinen eigenen Gang gehen, eine Schlacht schlagen), aber im Lateinischen schließt es gewöhnlich ein Attribut ein, das die im Verb enthaltene Vorstellung eingrenzt. Die geläufigste Form dieses Objektes ist ein Pronomen oder ein Adjektiv im Neutrum. Longam incomitāta vidētur īre viam. ‘Einen lángen Weg sieht sie sich allein gehen.’ / ‘Lange ist der Weg, den sie sich allein gehen sieht.’ (Vergil, Aen. 4, 467‒468) (Der Akzent auf lángen in der ersten und der Spaltsatz in der zweiten Übersetzung geben das Hyperbaton im Lateinischen wieder, § 429.) Mīrum atque īnscītum somniāvī somnium. ‘Einen sonderbaren und unheimlichen Traum habe ich geträumt.’ (Plautus, Ru. 597) Bēlua Lernae horrendum strīdēns … ‘Das Ungeheuer der Lerna, das schrecklich zischt, …’ (Vergil, Aen. 6, 287‒288) Id eīs persuāsit. ‘Dazu überredete er sie.’ (Caes., B.G. 1, 2, 3) 149. Verben der Bewegung sind normalerweise intransitiv. Sie sind aber transitiv, wenn sie mit den Präfixen circum-, praeter-, trāns- zusammengesetzt



Der Akkusativ 

 105

sind. Verben der Bewegung, die mit den Präfixen ad-, in-, ob-, per-, sub- zusammengesetzt sind, fungieren hauptsächlich transitiv, wenn sie in übertragener Bedeutung verwendet werden. Man unterscheidet also adīre aliquem ‘jemanden bitten’ und adīre ad aliquem ‘zu jemanden gehen’. Germānōs cōnsuēscere Rhēnum trānsīre vidēbat ‘Er sah, dass die Germanen sich daran gewöhnten, den Rhein zu überqueren.’ (Caes., B.G. 1, 33, 3) [Unum Horātium] trēs Cūriātiī circumsteterant. ‘Die drei Curiatii hatten den einen Horatius umringt.’ (Livius 1, 25, 6) [Mūcius] senātum adit. ‘Mucius nähert sich dem Senat.’ (Livius 2, 12, 4) 150. Einige transitive Verben, die mit den Präfixen circum- oder trāns- zusammengesetzt sind, können zwei Objekte haben: ein direktes Objekt (Patiens-­ Objekt) des Verbs und ein Objekt, das von einem Präfix abhängt. Im Passiv kann nur das direkt vom Verb abhängende Objekt (als Patiens) Subjekt sein. Caesar funditōres sagittāriōsque pontem trādūcit. ‘Cäsar führte seine Schleu­derer und Bogenschützen über die Brücke.’ (Caes., B.G. 2, 10, 1) … Belgās Rhēnum antīquitus trāductōs … ‘… die Belger, die in alter Zeit über den Rhein gebracht worden waren …’ (Caes., B.G. 2, 4, 1) 151. Einige andere Verben werden mit zwei Objekten im Akkusativ konstruiert: einem Objekt der Person und einem der Sache. Diese Konstruktion kommt gewöhnlich bei docēre ‘lehren’ vor, bei cēlāre ‘verbergen’, bei interrogāre ‘fragen’ und rogāre in dem stereotypen Ausdruck aliquem sententiam rogāre ‘jemanden nach seiner Meinung fragen’. In einer alternativen Konstruktion haben diese Verben ein Objekt (der Person) im Akkusativ und ein Präpositionalobjekt (der Sache) mit dē + Ablativ. Nur das Objekt der Person kann das Subjekt eines Passivsatzes sein. Verben wie flāgitāre, petere, postulāre ‘fordern’, poscere ‘verlangen’ können diese beiden Akkusative oder, öfter, eine alternative Konstruktion haben: ein Objekt (der Sache) im Akkusativ und ein Präpositionalobjekt (der Person) mit ā/ab oder ē/ex + Ablativ. Tē tua fāta docēbō. ‘Ich werde dir dein Schicksal erzählen.’ (Wörtl.: ‘Ich werde dich dein Schicksal lehren.’) (Verg., Aen. 6, 759) Caesar, rogātus sententiam ā cōnsule, huiuscemodī verba locūtus est. ‘Cäsar, der vom Konsul nach seiner Meinung gefragt worden war, sprach in der folgenden Weise.’ (Sall., Cat. 50, 5) (Der aktive Satz würde lauten: Cōnsul Caesarem sententiam rogāvit.)

106 

 9 Semantik und Syntax der Kasus

Interim cotīdiē Caesar Haeduōs frūmentum flāgitāre. ‘In der Zwischenzeit verlangte Cäsar täglich Getreide von den Häduern.’ (Caes., B.G. 1, 16, 1) (Zum historischen Infinitiv siehe § 225.) 152. Eine Adverbialangabe der Richtung (des Ortes, zu dem) wird generell mit den Präpositionen ad, in, sub + Akkusativ konstruiert und mit anderen Präpositionen, die, oft in übertragener Bedeutung, eine Richtung anzeigen wie ergā, contrā, adversus + Akkusativ. Hoc volunt persuadēre animās ab aliīs post mortem trānsīre ad aliōs. ‘Sie wollen sie überreden, dass die Seelen nach dem Tode von den einen zu den anderen [Personen] übergehen.’ (Caes., B.G. 6, 14, 5) Īgnōtās animum dīmittit in artēs. ‘Er richtet seinen Geist auf unbekanntes Handwerk.’ (Ovid, Met. 8, 188) [Caesar] certior fīēbat omnēs Belgās contrā populum Rōmānum coniūrāre. ‘Cäsar wurde benachrichtigt, dass sich alle Belger gegen das römische Volk verschwören würden.’ (Caes., B.G. 2, 1, 1) 153. Eine Adverbialangabe der Richtung bei Namen von Städten und kleineren Inseln wird in den Akkusativ ohne Präposition gesetzt. Die Präposition fehlt auch bei den Wörtern domum ‘nach Hause’, rūs ‘aufs Land’ (§ 302, 305) und oft in der Dichtung. [Catilīna] Manlium Faesulās mittit. ‘Catilina sendete Manlius nach Faesulae.’ (Sall., Cat. 27, 1) 154. Eine Adverbialangabe der Dauer (der Ausdehnung in der Zeit) steht im Akkusativ; zur Betonung der ununterbrochenen Dauer findet man per ‘während’ + Akkusativ. Ūndēvīgintī annōs nātus exercitum parāvī. ‘Im Alter von neunzehn Jahren hob ich eine Armee aus.’ (Augustus, Res gestae 1, 1) Ūnā cum gente tot annōs bella gerō. ‘Während so vieler Jahre bin ich damit beschäftigt, Krieg gegen ein einziges Volk zu führen.’ (Vergil, Aen. 1, 47‒48) Lūdī per decem diēs factī sunt. ‘Spiele wurden zehn Tage lang veranstaltet.’ (Cic., Cat. 3, 20) Tenuistī prōvinciam per annōs decem. ‘Du hast die Provinz zehn Jahre lang ohne Unterbrechung verwaltet.’ (Cic., Att. 7, 9, 4) 155. Eine Adverbialangabe der Entfernung (der Ausdehnung im Raum) zeigt die Distanz an, den zurückgelegten Weg, die Höhe, Tiefe, Länge oder Weite.



Der Akkusativ 

 107

Oppidum Rēmōrum nōmine Bibrax aberat mīlia passuum octō. ‘Eine Festungsstadt der Remer mit Namen Bibrax lag in einer Entfernung von acht Meilen.’ (Caes., B.G. 2, 6, 1) 156. Eine Adverbialangabe des Weges, über den … wird mit der Präposition per + Akkusativ konstruiert. (Aber siehe auch § 175, 304‒305.) Verwendet wird diese Konstruktion auch für die Person, durch deren Vermittlung die Handlung geschieht (§ 172, 315). [Nīlus] per tōtam discurrit Aegyptum. ‘Der Nil fließt durch ganz Ägypten.’ (Seneca, Quaest. Nat. 4 A.2.8) Curius properē per Fulviam Cicerōnī dolum ēnuntiat. ‘Curius enthüllte über Fulvia schnell dem Cicero die Falle.’ (Sall., Cat. 28.2) 157. Eine Adverbialangabe des Grades (der so genannte adverbiale Akkusativ) zeigt an, in welchem Grad die Aussage gilt. Sie steht im Akkusativ und wird hauptsächlich in Adverbien und festen Ausdrücken gebraucht wie: cēterum ‘für den Rest’, ‘nebenbei’, nihil ‘in keiner Hinsicht’, summum ‘äußerst’, magnam partem ‘großenteils’ usw. [Suēbī] nōn multum frūmentō, sed maximam partem lacte atque pecore vīvunt multumque sunt in vēnātiōnibus. ‘Die Sueben leben in geringem Maße von Getreide, aber für den größten Teil von Milch und Viehzucht und sind oft auf der Jagd.’ (Caes., B.G. 4, 1, 8) 158. Eine Adverbialangabe der Beziehung (auch griechischer Akkusativ genannt) zeigt an, in welcher Hinsicht eine Aussage wahr ist. Unter dem Einfluss der griechischen Literatur werden besonders genus, mentem und Körperteile, öfter in der Dichtung als in Prosa (§ 320), verwendet. Pronomina im Akkusativ Neutrum werden frei als ein Akkusativ der Beziehung gebraucht. Mīrābar quid maesta deōs, Amarylli, vocārēs. ‘Ich wunderte mich, warum [in welcher Hinsicht] du traurig die Götter anriefst.’ (Vergil, Buc. 1, 36) Hannibal femur trāgulā graviter ictus cecidit. ‘Hannibal war ernsthaft von einem Speer im Oberschenkel getroffen und fiel.’ (Livius 21, 7, 10) 159. Der Akkusativ kann auch in Adverbialangaben mit anderen semantischen Rollen vorkommen, die von der Bedeutung einer Präposition abhängen: ob ‘wegen’ (Grund), inter ‘zwischen’ (Ort), post ‘nach’ (Ort, Zeit) usw.

108 

 9 Semantik und Syntax der Kasus

160. Der Akkusativ des Ausrufes drückt ein Gefühl aus und wird möglicherweise von einer Interjektion heu, ō, em, prō oder einer Fragepartikel ‑ne begleitet. Er hat eine affektive Funktion und ist kein Teil des Satzes, sondern der ganzen Äußerung. Heu mē miserē miserum! ‘Weh mir Armem und Elendem!’ (Plautus, Aul., 721) Ō fortūnātōs nimium agricolās! ‘O ihr allzu wohlhabenden Bauern!’ (Vergil, Geo. 2, 458‒459) Prō deum atque hominum fidem, … ‘Bei der Treue der Götter und Menschen!, …’ (Sall., Cat. 20, 10) Huncine hominem, hancine impudentiam, iūdicēs, hanc audāciam! ‘Was für ein Mensch, was für eine Unverschämtheit, ihr Richter, was für eine Dreistigkeit!’ (Cic., Verr. 2, 5, 62) 161. Der Akkusativ ist auch eine Eigenschaft des Subjekts und des Prädikates im Infinitivsatz (§ 266).

Der Ablativ 162. Die semantischen Rollen der Nomina im Ablativ weichen beträchtlich voneinander ab, weil, sprachgeschichtlich gesehen, drei verschiedene proto-indoeuropäische Kasus zum Ablativ verschmolzen sind. Der Ablativ im eigentlichen Sinne (ab-lātum < auferre) drückte eine Trennung aus, der Instrumentalis ein Mittel und der Lokativ einen Ort. Die exakte semantische Rolle eines Nomens im Ablativ wird identifiziert innerhalb des Bereichs von einem jener alten Kasus, der Bedeutung der Präposition (falls eine vorhanden), der Bedeutung des Wortes im Ablativ und der Bedeutung des Verbs, das es bestimmt (§ 187‒188). Die Funktion eines Nomens im Ablativ ist in den meisten Fällen einschließlich des Ablativus absolutus (§ 349‒354) eine Adverbialangabe (§ 164‒176). Das indirekte Objekt (§ 163, 250) kommt weniger häufig wie auch ein Attribut (§ 177, 366) und der nominale Teil eines Prädikates (§ 177, 204) vor. 163. Das Nomen im Ablativ kann ein indirektes Objekt (notwendiger Satzkonstituent) einiger Verben und Adjektive (§ 250) sein. Sechs Deponentien (einige mit ihren Komposita) drücken ein Mittel aus, einige andere Verben eine Trennung (oder einen Überfluss) und wiederum andere einen Preis. Die Adjektive



Der Ablativ 

 109

bezeichnen generell eine Trennung oder einen Überfluss. Diese Verben und Adjektive erfordern ein Ablativobjekt, oder, viel seltener, ein Präpositionalobjekt (ā/ab) + Abl.). abundāre ‘Überfluss haben an’ ūtī ‘gebrauchen’ abūtī ‘missbrauchen’ carēre ‘vermissen’ fruī ‘genießen’ egēre ‘brauchen’ fungī ‘(eine Pflicht) erfüllen’ dēsistere ‘aufhören’ (in)nītī ‘sich lehnen an’ stāre ‘kosten’ potīrī ‘sich einer Sache bemächtigen’ (in)dignus ‘(un)wert’ vescī ‘sich ernähren’ onustus ‘beladen mit’ vacāre ‘frei sein von’ opus est ‘es ist nötig’ Germānī eōdem victū et cultū corporis ūtuntur. ‘Die Germanen haben dasselbe Essen, dieselbe Körperpflege.’ (Caes., B.G. 6, 24, 4) Hōs pāstor baculō stīvāve innīxus arātor vīdit. ‘Diese sah ein Hirte, der sich auf seinen Stab stützte und ein Bauer, der sich an seinen Pflugsterz lehnte.’ (Ovid, Met. 8, 217‒219) Rēmigiō carēns nōn ūllās percipit aurās. ‘Weil er keine Ruder hatte, hatte er keinen Zugriff auf die leere Luft.’ (Ovid, Met. 8, 228) Helvētiī hōc cōnātū dēstitērunt. ‘Die Helvetier gaben diesen Versuch auf.’ (Caes., B.G. 1, 8, 4) Quō etiam maiōre sunt istī odiō suppliciōque dīgnī. ‘Jene Männer verdienen sogar größeren Hass und größere Bestrafung.’ (Cic., Cat. 3, 22) Bemerkungen. a) Mehrere dieser Verben (besonders ūtī, fruī) nehmen ein Akkusativobjekt in der Komödie (bei Plautus, weniger bei Terenz) zu sich. b) Potīrī kommt auch mit einem Genitivobjekt in dem Ausdruck rērum potīrī ‘die Macht ergreifen’ vor (§ 353, letztes Beispiel). 164. Der Ablativ wird aber meistens als eine Adverbialangabe (eine nicht zum Kernsatz gehörige Konstituente) verwendet. Eine sehr geläufige semantische Rolle ist die Trennung (der Ort, woher), wobei der Begriff Ursprung oder Herkunft bei gewissen Nomina und Verben zutreffender sein mag. Diese Adverbialangaben werden generell mit Präpositionen konstruiert wie ab, dē, ex + Ablativ. Bei Namen von Städten und kleineren Inseln und oft in der Dichtung wird die Präposition weggelassen. Siehe auch § 303 und 366 (templum de marmore factum). Eō ex f īnitimīs populīs turba omnis avida novārum rērum perfūgit. ‘Von Nachbarstämmen fand dort eine ganze Menschenmenge, die neues Leben suchte, Zuflucht.’ (Livius 1, 8, 6)

110 

 9 Semantik und Syntax der Kasus

Respice quotiēns rīmōsa et curta fenestrīs vāsa cadant. ‘Sieh, wie oft lecke und zerbrochene Kochtöpfe aus den Fenstern fallen.’ (Iuv., Sat. 3, 268‒271) (ohne Präposition dē wie oft in der Dichtung). Ut mē omnēs tuō sanguine ortum vērē ferrent, haec spolia portō. ‘Damit alle Leute sagen, dass ich wirklich von deinem Blut geboren bin, bringe ich dir diese Beute.’ (Livius 8, 7, 13) Brindisiō profectī sumus. ‘Wir verließen Brundisium.’ (Cic., Fam. 14, 4, 3) 165. Eine Adverbialangabe der Entfernung steht im Ablativ ohne Präposition. (Siehe auch § 155.) [Horātius] videt [trēs Cūriātiōs] magnīs intervallīs sequentēs. ‘Horatius sah, wie die drei Curiatier in großen Abständen folgten.’ (Livius 1, 25, 8) [Ariovistus] mīlibus passuum sex ā Caesaris castrīs cōnsēdit. ‘Ariovist bezog sechs Meilen von Cäsars Lager entfernt Stellung.’ (Caes., B.G. 1, 48, 1) 166. Die Adverbialangabe des Agens wird mit ā/ab + Ablativ für belebte Wesen (Personen, Tiere und personifizierte abstrakte Konzepte) konstruiert, die die Handlung des passiven Verbs ausführen. Siehe auch § 141, 206, 313. Volturcius ā lēgātīs dēsertus est. ‘Volturcius wurde von den Gesandten im Stich gelassen.’ (Sall., Cat. 45, 4) 167. Eine Adverbialangabe der Ursache oder des Grundes steht im Ablativ, gewöhnlich ohne eine Präposition. Eine Ursache ist ein faktisches Element, das einen Vorgang erklärt, während ein Grund ein Argument ist, das für eine Handlung oder einen Zustand angegeben wird. Für andere Konstruktionen siehe § 134, 159, 312. Auch wenn man in der deutschen Übersetzung die Präposition von ebenso für die Adverbialangabe des Agens (§ 166) wie für die Adverbialangabe der Ursache und des Grundes verwenden kann, müssen die beiden semantischen Rollen im Lateinischen unterschieden werden. So findet sich die Adverbialangabe der Ursache (siehe die ersten beiden der drei folgenden Beispiele) und des Grundes (siehe das dritte Beispiel) auch in aktiven Sätzen mit unbelebten Sachen, niemals aber mit der Präposition ab. Plūrimus hīc aeger moritur vigilandō. ‘Hier sterben sehr viele Kranke an Schlafmangel.’ (Iuv., Sat. 3, 232) (Ursache) Clangōre eōrum ālārumque crepitū excitus [est] Manlius. ‘Von ihrem Geschnatter und vom Lärm ihrer Flügel wurde Manlius aufgeweckt.’ (Livius 5, 47, 4) (Ursache)



Der Ablativ 

 111

Ille Iovis monitīs immōta tenēbat lūmina. ‘Wegen Jupiters Mahnungen starrte er [Aeneas] regungslos vor sich hin.’ (Vergil, Aen. 4, 331‒332) (Grund) Siehe auch die beiden Beispiele in § 312. 168. Eine Adverbialangabe des Vergleichs (bzw. der Ungleichheit) bei einem Komparativ steht oft im Ablativ ohne eine Präposition. Der Ablativ drückt den “Standpunkt, von dem” aus. Für die jüngere Konstruktion mit quam siehe § 318. Lūce sunt clāriōra nōbīs tua cōnsilia omnia! ‘Klarer als das Sonnenlicht sind alle deine Pläne für uns!’ (Cic., Cat. 1, 6) 169. Die Adverbialangabe des Ortes wird mit einer Präposition + Ablativ kon­ struiert: in ‘in, auf’, sub ‘unter’, prō ‘vor’. Keine Präposition gibt es bei Namen von Städten und kleineren Inseln, in Phrasen mit locus + Attribut und wenn das Nomen durch tōtus ‘ganz’ bestimmt wird. Die Präposition in wird weniger in der Dichtung verwendet. Siehe auch § 133, 159, 298‒301, 305, 325. [Hōrum] alterum in terrā linquit, alium sub terrā locat. ‘Einen von diesen lässt sie auf der Erde zurück, den anderen legt sie unter die Erde.’ (C.I.L. 12, 1211) Quā ex rē fierī utī magnum sibi auctōritātem in rē mīlitārī sūmerent. ‘Aus diesem Grunde kam es, dass sie in militärischen Angelegenheiten eine große Autorität erwarben.’ (Caes., B.G. 2, 4, 3) Erat Athēnīs spatiōsa domus, sed īnfāmis. ‘In Athen war [einmal] ein geräumiges, aber berüchtigtes Haus.’ (Plinius 7, 27, 5) Undique tōtīs ūsque adeō turbātur agrīs. ‘Überall auf den ganzen Feldern gibt es eine so große Unordnung.’ (Vergil, Buc. 1, 11‒12) 170. Die Adverbialangabe der Zeit wird gewöhnlich mit in + Ablativ konstruiert. Die Präposition wird nicht verwendet, wenn das Nomen selbst eine Zeit bezeichnet oder durch ein Attribut bestimmt wird. Siehe auch § 306 und 309. Für Datumsangaben siehe § 308. Quid in bellō [possunt]? ‘Was können sie in Zeiten des Krieges?’ (Caes., B.G. 2, 4, 1) In fīnēs Vocontiōrum diē septimō pervēnit. ‘Er erreichte das Gebiet der Vokontier am siebten Tag.’ (Caes., B.G. 1, 10, 5) Sōlis occāsū suās cōpiās Ariovistus in castra redūxit. ‘Bei Sonnenuntergang brachte Ariovist seine Truppen in sein Lager zurück.’ (Caes., B.G. 1, 50, 3)

112 

 9 Semantik und Syntax der Kasus

Secundō Pūnicō Bellō exhaustum [erat] aerārium. ‘Im Zweiten Punischen Krieg war die Staatskasse leer.’ (Valerius Max. 5, 6, 8) [Clōdius] respondit trīduō illum aut summum quadrīduō esse peritūrum. ‘Clodius antwortete, dass er (Milo) in drei oder spätestens vier Tagen sterben würde.’ (Cic., Mil. 26) 171. Die Adverbialangabe der Einschränkung zeigt an, dass die durch das Verb oder Adjektiv ausgedrückte Vorstellung auf einen Bereich begrenzt ist. Auch das Supinum auf ‑ū wird in diesem Sinne bei Adjektiven wie facilis, incrēdibilis, turpis … gebraucht. Helvētiī reliquōs Gallōs virtūte praecēdunt. ‘Die Helvetier übertreffen die anderen Gallier an Tapferkeit.’ (Caes., B.G. 1, 1, 4) Incrēdibile memorātū est, quam facile [Troiānī et aboriginēs] coaluerint. ‘Es ist unglaublich zu erwähnen, wie leicht die Trojaner und die Ureinwohner zusammengewachsen sind.’ (Sall., Cat. 6, 2) Maiōrēs nātū ‘die Eltern, die Vorfahren’ 172. Die Adverbialangabe des Mittels wird im Ablativ ohne Präposition konstruiert und zeigt das Werkzeug an, mit dem etwas getan wird. Sie kann sowohl bei aktiven als auch bei passiven Verben vorkommen. Auch eine Gruppe von Personen wie Soldaten, Sklaven, Geiseln oder Zeugen kann als ein Mittel betrachtet werden. Andererseits wird die Person, durch deren Vermittlung eine Handlung geschieht, durch per + Akkusativ angezeigt (§ 156, 173, 315). Tum [Daedalus pennās] līnō mediās et cērīs alligat īmās. ‘Dann band Dädalus die Federn in der Mitte mit einem Flachsfaden zusammen und am Boden mit Wachs.’ (Ovid, Met. 8, 193) [Catilīna] opportūna loca armātīs hominibus obsidēre. ‘Catilina besetzte strategische Plätze mit bewaffneten Kerlen.’ (Sall., Cat. 27, 2) Iacent suīs testibus. ‘Sie liegen da, [geschlagen] von ihren eigenen Zeugen.’ (Cic., Mil. 47) 173. Eine Adverbialangabe der Begleitung wird mit cum + Ablativ konstruiert. Cum bedeutet ‘zusammen mit’, niemals ‘mit Hilfe von’. Dēsinant obsidēre cum gladiīs cūriam. ‘Sie sollen aufhören, das Senatsgebäude, mit Schwertern bewaffnet, zu belagern.’ (Cic., Cat. 1, 32) (Es gibt hier keine Handlung mit Hilfe von Schwertern.) Cōnstituēre eā nocte paulō post cum armātīs hominibus introīre ad Cicerōnem. ‘Sie beschlossen, in dieser Nacht etwas später in Begleitung



Der Ablativ 

 113

von bewaffneten Menschen zu Cicero zu gehen.’ (Sall., Cat. 28, 1) (Diese Begleitung mit der Präposition cum ‘in Begleitung von’ unterscheidet sich von dem Mittel ohne Präposition armātīs hominibus, das in § 172 zitiert wurde.) 174. Eine Adverbialangabe der Art und Weise steht ohne Präposition im Ablativ. Sie kann auch mit cum + Ablativ konstruiert werden, besonders dann, wenn das Nomen nicht durch ein Attribut näher bestimmt wird. Incrēdibilī celeritāte ad flūmen dēcucurrērunt. ‘In unglaublicher Geschwindigkeit rannten sie zum Fluss hinunter.’ (Caes., B.G. 2, 19, 7) Ventī ruunt et terrās turbine perflant. ‘Die Winde jagen heran und wehen in einem Wirbel über die Länder.’ (Vergil, Aen. 1, 82‒83) Allobrogēs magnā cum cūrā et dīligentiā suōs fīnēs tuentur. ‘Die Allobroger schützen ihr Gebiet mit großer Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit.’ (Caes., B.G. 7, 65, 3) 175. Eine Adverbialangabe des Weges, auf dem … wird im Ablativ ohne eine Präposition ausgedrückt, wenn das Nomen plus Attribut eine Straße anzeigt, ein Tor, einen Hafen, eine Brücke, die See usw. In anderen Fällen wird per + Akkusativ gebraucht (§ 156, 304‒305). Mediō ut līmite currās moneō. ‘Ich rate dir, entlang der mittleren Route zu fliegen.’ (Ovid, Met. 8, 203‒204) Aurēliā Viā profectus est. ‘Er ging über die Via Aurelia fort.’ (Cic., Cat. 2, 6) 176. Eine Adverbialangabe des Preises wird in den Ablativ ohne eine Präposition gesetzt. Ēmī virginem trīgintā minīs. ‘Ich habe eine junge Frau für dreißig Minen gekauft.’ (Plautus, Curc. 343‒44) Bemerkung. Siehe auch § 317 (Preis als Adverbialangabe im Ablativ und Genitiv), § 163 und 250 (Preis als Objekt bei stāre) und § 135 (Preis als nominaler Teil des Prädikates). 177. Der deskriptive Ablativ ist entweder Attribut eines Nomens oder Teil des Prädikates mit einer Kopula (§ 130, 135, 204). Eine wörtliche Übersetzung ist fast nie möglich. … C. Valerium Procillum, summā virtūte et hūmānitāte adulēscentem … ‘C. Valerius Procillus, ein äußerst mutiger und gebildeter junger Mann, …’ (Caes., B.G. 1, 47, 4)

114 

 9 Semantik und Syntax der Kasus

Catilīna fuit magnā vī et animī et corporis. ‘Catilina war sehr fähig in geistiger und körperlicher Hinsicht.’ ‘Catilina hatte einen sehr fähigen Geist und Körper.’ (Sall., Cat. 5, 1) [Claudia] sermōne [fuit] lepidō. ‘Claudia hatte eine charmante Weise, Konversation zu führen.’ (C.I.L. 12, 1211) Britannī capillō sunt prōmissō. ‘Die Britannen haben lange Haare.’ (Caes., B.G. 5, 14, 3) (äußeres Merkmal) Siehe das vorletzte Beispiel in § 262 mit ut animō sim magnō (vorübergehende Eigenschaft).

Übersicht über die Gebrauchsweisen der Kasus 178. Vorbemerkung. Diejenigen Funktionen, die unten mit einem Sternchen (*) markiert sind, bilden keine Satzkonstituenten, sondern Teile des Textes als Ganzen. Die mit zwei Sternchen versehenen Funktionen (**) befinden sich auf dem Konstituentenniveau eines Syntagmas. Kasus

Funktion

Nominativ 1) Subjekt

Rolle Agens, Nicht-Agens, Patiens

2) (durch Kongruenz:) Nominaler Teil des Prädikates** Vokativ

Genitiv

1) Appellfunktion*

Anrede

2) Affektive Funktion*

Ausruf

1) Attribut**

possessiv, partitiv, subjektiv, objektiv, deskriptiv, erklärend;

2) Indirektes Objekt von Verben, Adjektiven und Partizipien 3) Adverbialangabe

Orte (Städte und kleinere Inseln der a/oDeklination Singular), Grund/Absicht mit causā/grātiā, Preis;

4) Teil des Prädikates**

Besitzer anzeigend, deskriptiv, Preis



Übersicht über die Gebrauchsweisen der Kasus 

 115

Kasus

Funktion

Rolle

Dativ

1) Indirektes Objekt

Empfänger bei Verben des Gebens und Sagens;

2) Indirektes Objekt von Verben und Adjektiven

Vor-/Nachteil, Ähnlichkeit, Nähe, Präfixobjekt, Dativ des Besitzers;

3) Adverbialangabe

Vor-/Nachteil, Absicht, beteiligte Person, Standpunkt;

4) Teil des Prädikates**

Absicht bei esse;

5) Affektive Funktion*

Ausruf, “Dativus ethicus”

1) Direktes Objekt

Patiens oder Kasusrolle, abhängig von Bedeutung des Präfixes;

Akkusativ

2) Siehe Infinitivsatz

Ablativ

3) Adverbialangabe

Richtung, Dauer, Ausdehnung (Raum), Grad, Beziehung, Weg (über den …: per), andere (abhängig von der Präposition);

4) Affektive Funktion*

Ausruf

1) Indirektes Objekt von Verben und Adjektiven

Mittel, Trennung, Überfluss, Preis;

2) Adverbialangabe

Trennung/Ursprung, Entfernung, Agens, Ursache/Grund, Vergleich, Ort, Zeit, Einschränkung, Begleitung, Mittel, Art und Weise, Weg, auf dem …, Preis;

3) Ablativus absolutus

Zeit, Grund, Einräumung/Konzessivität, Bedingung;

4) Attribut** oder Teil des Prädikates**

deskriptiv

Teil 4 Syntax und Semantik des Satzes und seiner Konstituenten

10 Der Satz Die Struktur des Satzes 179. Sprache besteht in erster Linie nicht nur aus Wörtern, sondern aus bedeutungstragenden Einheiten, die durch Pausen in der gesprochenen Sprache und durch Interpunktionszeichen in der geschriebenen Sprache getrennt werden. (Für den Satz in dem weiteren Kontext des Sprechakts siehe § 375‒381 und 382‒395.) Ein Satz besteht normalerweise nicht aus einem einzigen Wort, sondern aus mehreren Gruppen von Wörtern (Phrasen) und aus Nebensätzen, die nach einem Satzbauplan verbunden werden, wobei jede Phrase oder jeder Nebensatz eine syntaktische Funktion erfüllt. Diese kohärente Struktur wird Syntax genannt. Die Phrasen oder Satzkonstituenten zeigen nicht nur einen syntaktischen Zusammenhang (Subjekt von, Attribut von, kongruent mit usw.), sondern auch einen bedeutungstragenden Inhalt (Agens, Patiens, Ort, Absicht, Grund usw.). Dies wird semantische Rolle genannt. Rolle ist mit Funktion verbunden, aber nicht mit ihr bedeutungsgleich. Zum Beispiel kann ein Nomen im Nominativ, das ein lebendes Wesen referiert, die Funktion ‚Subjekt’ und die Rolle ‚Agens’ haben. In einem Passivsatz kann dieses Nomen jedoch im Ablativ immer noch die Rolle des Agens haben, aber seine Funktion wird die einer Adverbialangabe sein. Die semantische Rolle hängt also von der Bedeutung eines Wortes mit seinen semantischen Zügen ab. Ein Wort wie annus ‚Jahr’ wird mit seinem Bedeutungszug [+Zeit] im Ablativ eher eine Adverbialangabe der Zeit als eine Adverbialangabe der Art und Weise sein. Die Funktionen und Rollen sind in § 178 und § 184‒188 aufgelistet. 180. In der syntaktischen Struktur des Satzes sind einige Teile oder Konstituenten notwendig: sie bilden den Kern des Satzes. Ohne den entsprechenden Kern ist ein Satz nicht wohlgeformt. Zusätzlich zum Kern kann der Satz Konstituenten enthalten, die vom syntaktischen Standpunkt aus nicht notwendig sind. Der Kernsatz ist ein wohlgeformter Satz. Wie viele und welche Konstituenten er enthalten muss, hängt von der Bedeutung des Prädikates ab. Das Prädikat ist die Basis des Kernsatzes. Sein Prädikatsrahmen, der auf seiner Valenz beruht, bestimmt die Struktur des Kernsatzes. Einige Prä-

120 

 10 Der Satz

dikate erfordern keine anderen notwendigen Satzkonstituenten in ihrem Rahmen (Verben mit einer nullwertigen Valenz wie pluit), einige erfordern einen Konstituenten (monovalente Verben wie ambulāre, conticēscere), andere zwei Konstituenten (bivalente Verben wie necāre, dēvovēre, studēre) und noch andere drei Konstituenten (trivalente Verben wie dare, trādūcere, creāre). So gibt es null-, ein-, zwei- und dreiwertige Prädikate. Der Kernsatz kann also aus dem Prädikat und null, einem, zwei oder drei anderen notwendigen Konstituenten (auch Argumente oder Ergänzungen genannt) bestehen. Das Prädikat wird dann die Valenz Null haben oder mono-, bi- oder trivalent sein. Siehe auch § 264‒265. Das Prädikat ist entweder ein verbales Prädikat (Verb oder verbales Syntagma) oder ein nominales Prädikat (Nomen oder Adjektiv + Kopula). Siehe die § 193‒194. Kernsatz Struktur

Beispiel

Prädikat ohne irgendeinen anderen notwendigen Konstituenten

Pluit. ‘Es regnet.’*

Prädikat mit einem anderen notwendigen Konstituenten: Subjekt

Conticuēre omnēs. ‘Alle verharrten in Schweigen.’ (Vergil, Aen. 2, 1)

Prädikat mit zwei anderen notwendigen Konstituenten: Subjekt und direktes Objekt

Daedalus dēvōvit suās artēs. ‘Dädalus verfluchte seine Fähigkeiten.’ (Ovid, Met. 8, 234)

Prädikat mit zwei anderen notwendigen Gallī novīs imperiīs studēbant. ‘Die Konstituenten: Subjekt und indirektes Objekt Gallier bemühten sich um einen Herr­ im Genitiv, Dativ, Akkusativ oder Ablativ schaftswechsel.’ (Caes., B.G. 2.1.3) Prädikat mit drei anderen notwendigen Konstituenten: Subjekt, direktes Objekt und indirektes Objekt im Dativ (Empfänger)

Daedalus dedit ōscula nātō. ‘Dädalus gab seinem Sohn Küsse.’ (Ovid, Met. 8, 211)

Prädikat mit drei anderen notwendigen Konstituenten: Subjekt, direktes Objekt und indirektes Objekt

Caesar flūmen exercitum trādūxit. ‘Cäsar führte sein Heer über den Fluss hinüber.’ (nach Caes., B.G. 2, 5, 4)

Prädikat mit drei anderen notwendigen Konstituenten: Subjekt, direktes Objekt und prädikatives Komplement

Populus mē cōnsulem creāvit. ‘Die Bevölkerung hat mich zum Konsul gewählt.’ (Augustus, Rēs gestae 1)

* Auch im Deutschen gilt das pronominale Subjekt es nicht als wirkliches Satzglied, sondern als ein Scheinsubjekt (vgl. § 245, 268) oder Pseudoaktant, dem sich keine klare semantische Rolle zuordnen lässt.



Die Satzanalyse 

 121

181. Wenn ein Konstituent in einem der Sätze in der Übersicht in § 180 fehlen würde, dann wäre der Kernsatz grammatisch unkorrekt und der Satz würde keinen Sinn ergeben. Ein Konstituent kann mitverstanden werden, wenn er in einem früheren Satz erwähnt worden ist. Zum Beispiel wird in dem Originaltext der Sätze, die dem Dichter Ovid entnommen sind (§ 180), das Subjekt Daedalus in beiden Sätzen mitverstanden. Die Struktur dieser Sätze enthält ein Subjekt. Wir verstehen das Subjekt aus dem Kontext und aus der Tatsache, dass wegen der Kongruenzregel die Endung des Prädikates (-t) ein Subjekt in der dritten Person Singular referiert. Alle Sätze in der Tabelle in § 180 bestehen aus nur einem Kernsatz. Aber sie könnten zusätzlich nicht-notwendige Konstituenten enthalten – Adverbialangaben (auch Umstandsbestimmungen oder freie Angaben genannt), die das Verb bestimmen. Das prädikative Komplement im letzten Satz der Tabelle ist notwendig bei solchen Verben wie creāre ‘wählen’ (§ 288), bei anderen Verben jedoch kann der Konstituent ‘als Konsul’ als eine nicht-notwendige prädikative Apposition vorkommen (siehe die Beispiele in § 290).

Die Satzanalyse 182. Wenn wir einen Satz lesen, gehen wir an ihn in linearer Weise heran. Wir beginnen mit dem ersten Wort oder vielmehr: mit der ersten Phrase, bilden Hypothesen über ihre Bedeutung, Funktion und Rolle, gehen zur nächsten Phrase und so weiter, bis wir den ganzen Satz gelesen haben. Das ist eine Lesemethode. Wenn wir jedoch einen Satz analysieren, suchen wir systematisch seine grammatikalische Struktur. Bei dieser Zielsetzung sollten wir mit der Basis beginnen, auf welcher der Satzkern und der gesamte Satz aufgebaut sind, nämlich mit dem Prädikat (verbales oder nominales, § 193). Dann suchen wir Schritt für Schritt den ersten zusätzlichen notwendigen Konstituenten, den zweiten und so weiter. Der Rest des Satzes (außerhalb des Kernsatzes) wird aus nicht-notwendigen Konstituenten bestehen (Adverbialangaben; prädikativen Appositionen). Beispiel: Belgae patrum nostrōrum memoriā, omnī Galliā vexātā, Teutonōs Cimbrōsque intrā suōs fīnēs ingredī prohibuērunt. (Caes., B.G. 2, 4, 2; adaptiert)

122 

 10 Der Satz

1) Der erste Schritt der Analyse besteht darin, die Basis zu suchen, auf welcher der Kernsatz und der ganze Satz konstruiert sind. In diesem Satz sind drei Verbformen: vexātā, ein VPP; ingredī, ein Infinitiv und prohibuērunt, ein finites Verb. Diese letzte Verbform, d.h. ein finites, nicht durch eine subordinierende Konjunktion eingeführtes Verb, ist die Basis des Kernsatzes und des Satzes als Ganzen. 2) Prohibuērunt ‘hinderten, hielten fern’ ist an sich kein Satz. Der zweite Schritt besteht darin, nach dem Subjekt zu suchen (das möglicherweise mitverstanden wird). Die Endung ‑nt bezieht sich auf ein plurales Subjekt. Wenn wir nach einem Nominativ Plural suchen, finden wir Belgae. Also: ‘Die Belger hielten fern.’ 3) Belgae prohibuērunt ‘Die Belger hielten fern’ ist kein wohlgeformter Satz im Lateinischen (auch im Deutschen nicht). Ein zweiter notwendiger Konstituent wird noch im Prädikatsrahmen von prohibēre benötigt. Wir suchen nach einem Objekt und finden ein Substantiv-Cluster im Akkusativ: Teutonōs Cimbrōsque. Dies könnte den vollständigen Kernsatz bilden: ‘Die Belger hielten die Kimbern und Teutonen fern.’ So aber hätten wir keine Erklärung für den Infinitiv ingredī. Wir betrachten diese Verbform als einen dritten notwendigen Konstituenten, was uns dazu bringt, für das Verb prohibēre die angemessenere Übersetzung ‘(jemanden) hindern (etwas zu tun)’ zu wählen. Also: ‘Die Belger hinderten die Teutonen und Kimbern daran, ihr Gebiet zu betreten.’ Im Blick auf diesen grammatisch richtigen Satz sind die übrigen Konstituenten vom syntaktischen Standpunkt aus betrachtet unwesentlich. Das heißt aber nicht, dass diese Konstituenten nicht vom Mitteilungsgehalt her wichtig wären. 4) In diesem Kernsatz (der aus einem Verb und drei notwendigen Konstituenten besteht) können alle Arten von Adverbialangaben und ‑sätzen vorkommen. Wir können Antworten auf Fragen finden wie: wo? wann? warum? mit wem? usw. 4a) Die erste nicht-notwendige Nominalphrase (Nomen + attributiver Genitiv) ist eine Adverbialangabe der Zeit: patrum nostrōrum memoriā ‘zur Zeit unserer Väter’. 4b) Die übrigen drei Wörter omnī Galliā vexātā stehen alle im Ablativ; eines von ihnen ist ein Partizip. Wir denken an einen Partizipialsatz als Ablativus absolutus. Diese Wörter bilden einen Adverbialsatz ohne Konjunktion, aber vom Kontext her folgern wir, dass seine semantische Rolle lautet “Zeit/Umstand”. 4c) Die präpositionale Wendung intrā fīnēs suōs ist auch eine Adverbialan-



Die Satzanalyse 

 123

gabe, fungiert aber nicht auf der Ebene des Satzes (§ 190‒191) und ist daher kein Satzkonstituent. Diese Präpositionalphrase fungiert auf der Ebene der Infinitivphrase. Ihre Stellung neben ingredī führte uns bereits zu diesem Schluss in 3 oben. Die vollständige Satzanalyse lautet so: Belgae patrum nostrōrum memoriā, Funktion: Subjekt Adverbialangabe Rolle: Agens Zeit Form: Nomen Nominalphrase Teutonōs Cimbrōsque Funktion: Objekt Rolle: Patiens Form: Nomencluster

omnī Galliā vexātā, Adverbialsatz Zeit/Begleitumstand Ablativus absolutus

intrā suōs fīnēs ingredī Objekt Trennung Infinitivphrase

prohibuērunt. Prädikat – finites Verb

Die Übersetzung lautet: ‘Zur Zeit unserer Väter, als alle Gallier heimgesucht worden waren, hinderten die Belger die Kimbern und Teutonen am Eindringen in ihr Gebiet.’ 183. Das folgende Beispiel hat dieselbe Anzahl von Wörtern, aber mehr untergeordnete Sätze und mehr Ebenen in der grammatikalischen Hierarchie (§ 190‒191). Zuerst wird die Satzebene analysiert, dann die interne Struktur einiger der Satzkonstituenten. Beispiel: Curius, ubi intellegit quantum perīculum cōnsulī impendeat, properē per Fulviam Cicerōnī dolum quī parābātur ēnuntiat. (Sall., Cat. 28, 2) 1) Wenn wir das Prädikat des Satzes suchen, stoßen wir auf eine große Anzahl finiter Verbformen. Die erste, intellegit, wird von der subordinierenden Konjunktion ubi eingeführt und ist deshalb das Prädikat eines Nebensatzes. Das finite Verb impendeat hängt von dem Interrogativpronomen quantum ab und ist das Prädikat einer indirekten Frage. Parābātur wird von quī eingeleitet und kommt in einem Relativsatz vor. Die einzige finite Verbform, die nicht von einem subordinierenden Wort abhängt, ist ēnuntiat. Dies ist das Prädikat des Kernsatzes und des ganzen Satzgefüges. 2) Ēnuntiat ist von sich aus kein wohlgeformter Kernsatz. Es muss ein einzelnes Subjekt im Singular geben. Der einzige Nominativ Singular (abgesehen von demjenigen im Nebensatz) ist Curius.

124 

 10 Der Satz

3) Curius ēnuntiat ‘Curius berichtet’ ist kein korrekter Kernsatz im Lateinischen (auch nicht im Deutschen). Der Prädikatsrahmen von ēnuntiāre erfordert ein Objekt. Fulviam, dem per vorausgeht, kann kein direktes Objekt sein. Der einzige übrig bleibende Kandidat ist dolum zusammen mit seinem Relativsatz quī parābātur. Diese Nominalphrase ist das direkte Objekt. 4) Der Prädikatsrahmen eines Verbs des Sagens (Verbum dicendi) erfordert ebenso ein indirektes Objekt als Empfänger. Der Dativ cōnsulī kommt im abhängigen Satz vor und kann diese Funktion und Rolle nicht im Hauptsatz erfüllen. Deshalb ist das indirekte Objekt im Kernsatz der Dativ Cicerōnī. Wir haben nun den Kernsatz mit einem Prädikat und seinen drei Argumenten. 5) Jetzt suchen wir nach den nicht-notwendigen Konstituenten: Adverbialangaben (Wörter, Phrasen oder Nebensätze) oder prädikative Appositionen. 5a) Es gibt einen Adverbialsatz der Zeit: ubi intellegit quantum perīculum cōnsulī impendeat ‘Als er verstand, welch eine große Gefahr dem Konsul drohte’, der selbst einen abhängigen Satz zweiten Grades enthält (§ 190‒191). 5b) Es gibt ein Adverb properē ‘eilig’: eine Adverbialangabe der Art und Weise. 5c) Schließlich gibt es die Präpositionalphrase per Fulviam: eine Adverbialangabe des Mittels oder der Vermittlung. Die Übersetzung lautet: ‘Als Curius verstand, was für eine große Gefahr dem Konsul drohte, berichtete er eilig über Fulvia Cicero von der Falle, die gerade vorbereitet wurde.’ Die Satzkonstruktion lautet: Curius, ubi intellegit quantum perīculum cōnsulī impendeat, properē Funktion: Subjekt Adverbialangabe Adv.-Angabe Rolle: Agens Zeit Art u. Weise Form: Nomen Nebensatz Adverb

per Fulviam Cicerōnī dolum quī parābātur ēnuntiat. Funktion: Adverbialangabe indirektes Obj. direktes Objekt Prädikat Rolle: Mittel Empfänger Patiens Form: Präpositionalphrase Nomen Nominalphrase finites Verb Wenn wir zur Analyse des von ubi eingeleiteten abhängigen Temporalsatzes übergehen, stellen wir uns dieselben Fragen zu den Konstituenten dieses Satzes.



Syntaktische Funktion 

 125

1) Impendeat hängt von quantum ab und ist das Prädikat einer indirekten Frage innerhalb des Temporalsatzes auf einer niedrigeren Analyseebene. Deshalb lautet das Prädikat des Temporalsatzes intellegit. 2) Der erste notwendige Konstituent innerhalb des Prädikatsrahmens von intellegit muss ein Subjekt im Singular sein. Dieses Subjekt wird mitverstanden (ø), und der Kontext sagt uns, dass es Curius sein muss, das das Subjekt und Thema (§ 383‒384, 387c) des Haupt- und Nebensatzes bildet. 3) Das Prädikat intellegit dieses Kernsatzes erfordert auch ein direktes Objekt (Nomen, Nominalphrase oder Nebensatz). Der Objektsatz ist hier eine indirekte Frage im Konjunktiv: quantum perīculum cōnsulī impendeat. Die Konstruktion dieses Adverbialsatzes ersten Grades (§ 190‒191; für ubi, siehe das Ende von § 190) lautet wie folgt: (ubi) Funktion: Rolle: Form:

ø intellegit quantum perīculum cōnsulī impendeat Subjekt Prädikat Objekt Agens – Patiens ø finites Verb Nebensatz (indirekte Frage)

Die Konstruktion des Nebensatzes zweiten Grades wird in derselben Weise analysiert. Der Prädikatsrahmen von impendeat erfordert ein Subjekt und ein Objekt (ein Präfix-Objekt mit einem mit im- zusammengesetzten Verb, § 138c). quantum perīculum Funktion: Subjekt Rolle: Nicht-Agens Form: Nominalphrase

cōnsulī impendeat Objekt Prädikat Nachteil – Nomen finites Verb

Syntaktische Funktion 184. Die Anzahl der syntaktischen Funktionen ist sehr gering. Auf der Ebene des aktiven Satzes kommen die folgenden Funktionen vor: – Prädikat (notwendige Basis, § 180, nominal oder verbal) – Subjekt (erster notwendiger Konstituent beim Prädikat, der die Kongruenz des Prädikates mit dem Subjekt bestimmt) – Objekt (zweiter oder dritter notwendiger Konstituent beim Prädikat) – ein direktes Objekt im Akkusativ (mögliches Subjekt eines passiven Verbs, § 146‒147) – ein indirektes Objekt im Genitiv, Dativ oder Ablativ (selten im Akkusativ) – ein Präpositionalobjekt

126 

 10 Der Satz

– Prädikativum – prädikatives Komplement (notwendiger Konstituent) – prädikative Apposition (nicht-notwendiger Konstituent) – Adverbialangabe (nicht-notwendiger Konstituent) Ein Aktivsatz kann so folgende Strukturen haben. Aktivsatz Kernsatz: Prädikat + 0/1/2/3 andere notwendige Konstituenten (Die Zahl hängt von der Valenz des Prädikates ab.) 1

2

3

indirektes Prä­di­ Sub­jekt: direktes Objekt: Nom. Akk. Objekt: kat indirektes Objekt: Gen., Dat., Akk., Dat., Gen., Abl.

präpositionales Objekt

Abl.

präpositionales Objekt

Nicht-notwendige Konstituenten 3 prädikatives Komplement

prädika­tive Apposi­tion

Adverbial­ angabe

Prädikativum

185. Auf einem niedrigeren Niveau, innerhalb der Nominalphrase (§ 358‒373), kommen die folgenden Funktionen vor: – Kopf oder Nukleus der Phrase (Nomen oder Pronomen) (§ 358) – Attribut (unter verschiedenen Formen, § 358‒373, die Apposition eingeschlossen) 186. Auf einem höheren Niveau (§ 378‒381) kommen die folgenden Funktionen vor: – Appellfunktion (Rolle: Anrede, § 124, 178, 379) – affektive Funktion (Rolle: Ausruf, § 124, 145, 160, 178, 380) – Satzadverbial (§ 381)

Semantische Rolle 187. Die semantischen Rollen, die Konstituenten im Satz in Bezug auf das Prädikat bilden können, sind zahlreich (§ 122, 178, 179). Die Rolle eines Konstituenten kann auf der Grundlage gefunden werden: – des Kasus dieses Konstituenten; – der Bedeutung der Präposition (falls eine vorhanden ist); – der Bedeutung der Wörter, deren Rolle gesucht wird; – der Bedeutung des Verbs, das durch diesen Konstituenten bestimmt wird.



Morphosyntaktische Form 

 127

188. Es gibt keine Eins-zu-eins-Entsprechung zwischen der syntaktischen Funktion und der semantischen Rolle des Satzkonstituenten. Außerdem kommen manche Rollen im Kernsatz und in Adverbialangaben vor. Schließlich fungieren einige nur als Phrasen, andere nur als Sätze, wiederum andere als beides. Rollen der Konstituenten im Kernsatz: Agens, Nicht-Agens, Patiens, Empfänger, Ähnlichkeit, Vorteil, Nachteil, Beschreibung, … Rollen von Adverbialsätzen sind: Zeit, Ursache/Grund, Vergleich, Konzessivität, Bedingung, Absicht, Folge. Rollen von Adverbialangaben sind: Zeit, Ort, Trennung/Ursprung/Herkunft, Richtung, Weg, auf dem, Dauer, Maß, Beziehung, Entfernung, Agens, Ursache/ Grund, Vergleich, Mittel, Begleitung, Art und Weise, Preis, Einschränkung, Grad, Vorteil/Nachteil, Absicht, Standpunkt, … Rollen des Attributs in der Phrase: – im Genitiv: possessiv, partitiv, subjektiv, objektiv, deskriptiv, erklärend; – im Ablativ: beschreibend.

Morphosyntaktische Form 189. Jeder Konstituent, auf welchem Niveau auch immer er liegt, hat eine bestimmte Form. Diese kann von einem mitverstandenen Konstituenten bis zu einem Wort oder einer größeren Konstruktion wie einer Phrase, einem Nebensatz, einem Satz oder einem ganzen Text wechseln. Das folgende Beispiel enthält nur drei Konstituenten, aber in verschiedenen Formen: Es gibt eine Nominalphrase, ein Verb und eine vollständige (wenn auch kurze) Rede. Pater īnfēlix dīxit: “Īcare, ubi es? Quā tē regiōne requīram?” Funktion: Subjekt Prädikat Objekt Rolle: Agens – Patiens Form: Nominalphrase Verb Rede ‘Der unglückliche Vater sagte: “Ikarus, wo bist du? In welcher Gegend soll ich nach dir suchen?”’ (Ovid, Met. 8, 231‒232) Wenn ein Konstituent nur aus einem Wort besteht, dann ist die Form der Name der Wortart: Nomen, Adjektiv, Pronomen, Adverb, Verb (oder genauer: finites Verb, Infinitiv, Partizip, Supinum, Gerundium, Gerundiv).

128 

 10 Der Satz

Wenn ein Konstituent aus mehr als einem Wort besteht, ist die Form eine Phrase, ein Cluster, ein Nebensatz, ein Satz oder ein Text. a) Phrase: Nominalphrase, Pronominalphrase, Adjektivphrase, Präpositionalphrase, Adverbialphrase, Verbalphrase (oder spezifischer: Infinitivphrase, Partizipialphrase, Kopula + nominaler Teil des Prädikates). b) Cluster: besteht aus zwei oder mehr äquivalenten Elementen, d.h. Elementen mit derselben Funktion. Ein Cluster kann aus Wörtern bestehen und/ oder Phrasen und/oder Sätzen, die alle koordiniert sind. Der analysierte Satz in § 182 (mit der Wendung Teutōnos Cimbrōsque) ebenso wie die letzten drei Beispiele in §  462 enthalten funktionsgleiche Cluster, die durch atque, ‑que, et, sīve … seu koordiniert sind. Man findet noch andere Konjunktionen der Beiordnung (ac, aut, vel) und ebenso Asyndeta wie in der Gruppe von direkten Objekten des zweiten Beispiels in § 415. c) Nebensatz: finiter Satz mit Konjunktion, indirekter Fragesatz, Relativsatz, Infinitivsatz, Ablativus absolutus, Satz mit Supinum, … d) Satz (§ 179‒181). e) Text: Rede: Anklage, Verteidigungsrede, Brief, Gedicht, Bericht, Befehl usw. Bemerkung. Manchmal ist es schwierig, eine klare Trennlinie zwischen einer Phrase und einem (knappen) Satz zu ziehen, wie man an mehren Beispielen von § 353, 355‒357 sehen kann. Wenn eine Satzfunktion durch einen untergeordneten Satz vertreten wird, gibt es die folgenden Möglichkeiten: Nebensätze Subjektsatz

Konjunktion oder Interrogativwort + Prädikat

Infinitivsatz



Objektsatz

Konjunktion oder Interrogativwort + Prädikat

Infinitivsatz



Adverbialsatz

Konjunktion + Prädikat



Ablativus absolutus

Relativsatz

Relativpronomen oder Relativadverb – + Prädikat



Kasus des Subjekts

Nominativ

Akkusativ

Ablativ

Form des Prädikates

Finites Verb

Infinitiv im Akkusativ

Partizip, Nomen oder Adjektiv im Ablativ



Hierarchische Ebene 

 129

Hierarchische Ebene 190. Satzkonstituenten fungieren unabhängig von ihrer Länge oder ihrer Komplexität per definitionem auf der Ebene des Satzes. So umfasst der Satz unten, der schon im Detail in § 183 analysiert worden ist, fünfzehn Wörter, aber nur sieben Satzkonstituenten: Subjekt, Adverbialangabe 1, Adverbialangabe 2, Adverbialangabe 3, indirektes Objekt, direktes Objekt und Prädikat. Curius, | ubi intellegit quantum perīculum cōnsulī impendeat, | properē | per Fulviam | Cicerōnī | dolum quī parābātur | ēnuntiat. ‘Als Curius verstand, was für eine große Gefahr dem Konsul drohte, berichtete er eilig über Fulvia Cicero von der Falle, die gerade vorbereitet wurde.’ (Sall., Cat. 28, 2) Satz: SUBJ. (Nomen)

Abhängiger Satz ersten Grades: Abhängiger Satz zweiten Grades:

ADV. 1 (Neben­ satz)

ADV. 2 (Adverb)

ADV. 3 (Präpositional­ phrase)

Nebensatz 1: intellegit

INDIR. OBJEKT (Nomen)

DIR. OBJ. (Nominal­ phrase)

PRÄD. (Verb ēnuntiat)

Nebensatz 2: parābātur

Nebensatz 3: impendeat

Diese Art von zusammengesetztem Satz oder Satzgefüge enthält sieben Satzkonstituenten. Zwei dieser Konstituenten enthalten ihrerseits einen Satz auf einem niedrigeren Niveau, das sind abhängige Sätze oder Nebensätze ersten Grades. Der erste Nebensatz ist ein Adverbialsatz der Zeit, der mit der Konjunktion ubi eingeleitet wird. Dieser Satz ist abhängig von dem ihn regierenden Prädikat ēnuntiat, das zur gleichen Zeit das Hauptverb des ganzen Satzes bildet. Der zweite Nebensatz ersten Grades ist Teil einer Nominalphrase: ein Relativsatz quī parābātur, der als ein Attributsatz zu dem Kopfnomen dolum fungiert. Dieser Relativsatz wird von ēnuntiat regiert. Die Nominalphrase enthält also einen abhängigen Satz, während das Adverbial der Zeit aus einem abhängigen Satz besteht. Der abhängige Adverbialsatz (1) enthält seinerseits einen abhängigen Satz (3): quantum perīculum cōnsulī impendeat. Dieser Satz (ein indirekter Fragesatz als

130 

 10 Der Satz

direktes Objekt) ist ein abhängiger Satz zweiten Grades und wird regiert von intellegit. Solche abhängigen Sätze hängen von einem regierenden Verb ab, aber zwei oder mehr von ihnen könnten durch koordinierende Konjunktionen verbunden werden (sed, et, ‑que, ‑ve, aut). Sie hängen allesamt von ihrem regierenden Verb durch ihre gemeinsame Nebensatzmarkierung ab (subordinierende Konjunktion, Relativpronomen, Interrogativpronomen, interrogatives Adverb, interrogative Partikel). Im Falle von Infinitivsätzen (§ 266‒271), Partizipialsätzen im Akkusativ (§ 252), Ablativus-absolutus-Konstruktionen (§ 349‒354) und Sätzen mit Supinum (§ 355) gibt es kein subordinierendes Wort. Hinsichtlich des Subordinators sollte angemerkt werden, dass sowohl die Relativpronomina und ‑adverbia als auch die Interrogativpronomina und ‑adverbia eine syntaktische Funktion im untergeordneten Satz haben (siehe quī und quantum in der Satzkonstruktion am Ende von § 183), während Interrogativpartikeln und subordinierende Konjunktionen (siehe ubi im selben Satz in § 183) keine solche Funktion im Nebensatz übernehmen können. Subordinierende Konjunktionen und Partikeln sind für den Nebensatz das, was einige Angaben für den Hauptsatz sind (siehe die Satzglieder in dem Hypersatz, § 381). 191. Die Verbindung zwischen einem abhängigen und einem regierenden Satz ist für das richtige Verständnis des Zeitverhältnisses und der Zeitenfolge (consecutio temporum, § 270, 277‒283) wichtig. Diese beiden Phänomene gelten zwischen einem abhängigen und dem ihn regierenden Satz, niemals zwischen abhängigen Sätzen untereinander. Das Verb intellegit von Nebensatz 1 (historisches Präsens anstelle von Perfekt) hat in dem Schema oben (§ 190) ein bestimmtes Zeitverhältnis (hier: Vorzeitigkeit) gegenüber dem regierenden Verb ēnuntiat (ebenfalls historisches Präsens anstelle von Perfekt). Das Verb parābātur von Nebensatz 2 drückt Gleichzeitigkeit zum regierenden Verb ēnuntiat aus. Das Verb impendeat von Nebensatz 3 ist gleichzeitig mit dem regierenden Verb intellegit von Nebensatz 1. Nebensatz 2 hat kein wie auch immer geartetes Zeitverhältnis mit Nebensatz 1 oder 3 und umgekehrt. Der Satz hat also eine hierarchische Organisation, in der jeder Nebensatz nur ein bestimmtes Zeitverhältnis zum regierenden Verb hat. Die Ebene der abhängigen Sätze könnte ebenso mit Hilfe eines Links-rechtsSchemas (das nur subordinierende Wörter und Verben zeigt) repräsentiert werden. In § 401‒402 werden zwei zusammengesetzte Sätze, jeder mit vielen



Hierarchische Ebene 

 131

abhängigen Sätzen ersten, zweiten und dritten Grades, mit Hilfe eines solchen Links-rechts-Schemas analysiert. Hauptsatz

Nebensatz ersten Grades

Nebensatz zweiten Grades

ēnuntiat

ubi intellegit



quī parābātur

quantum perīculum … impendeat

11 Das Prädikat Definition und Terminologie 192. Das Prädikat ist die Basis des Satzkerns (§  180‒181) und des Satzes. Auf diese Basis werden alle anderen Satzkern- und Satzkonstituenten semantisch und syntaktisch bezogen. Abhängig von seiner Valenz (§  180‒181, 184, 247), legt das Prädikat fest, wie viele und welche Konstituenten (Subjekt, Objekt, …) notwendigerweise im Satzkern vorkommen müssen, um in einen wohlgeformten Satz zu münden. Zusätzlich kann das Prädikat durch nichtnotwendige Satz-Konstituenten (Wörter, Phrasen oder Nebensätze) näher bestimmt werden. Der Begriff “Verb” bezeichnet eine Wortart (wie “Nomen”); “Prädikat” bezeichnet eine Funktion (wie “Subjekt”). Deshalb ist es korrekt zu sagen, dass ein Satz oder ein Teilsatz ein Subjekt und ein Prädikat enthält, wohingegen es unangemessen wäre zu sagen “ein Subjekt und ein Verb”. Außerdem enthält ein Ablativus absolutus wie Cicerōne cōnsule oder mē vīvō kein Verb, aber er hat ein Subjekt und ein Prädikat und ist daher ein korrekter Nebensatz. 193. Ein verbales Prädikat besteht aus einem Verb oder einer Verbalphrase wie die ersten sechs Sätze in § 194. Eine Verbalphrase enthält mehrere Verbformen (modale, temporale und aspektuelle Hilfsverben, Infinitive, Partizipien). Oft kommt es vor, dass sich diese Verbformen nicht alle als Gruppe finden, sondern in einer diskontinuierlichen Ordnung im Satz erscheinen wie in den Beispielen am Ende von § 194. Bei zusammengesetzten Zeiten mit einem VPP (einem vorzeitigen Partizip Passiv), einem NPA (einem nachzeitigen Partizip Aktiv) oder einem Verbaladjektiv (Gerundivum) wird das Hilfsverb esse manchmal weggelassen, in den infiniten öfter als in den finiten Formen. Ein nominales Prädikat besteht aus einem nominalen Teil und der Kopula esse. In § 194 ist am Ende der Liste der nominale Teil ein Adjektiv (stultus) oder ein Nomen (avis), aber andere Konstruktionen sind ebenso gut möglich (§ 204). Die beiden Beispiele in § 194 haben dieselbe Struktur wie die sechs Beispiele mit einer Verbalphrase: Subjekt und Prädikat. Die Kopula ist die Trägerin der verbalen Kategorien Tempus, Modus, Person und Numerus. Sonst hat sie keine Eigenbedeutung und dient nur dazu, den nominalen Teil mit dem Subjekt zu verbinden. Die Kopula kann auch weggelassen werden wie in dem zweiten Beispiel von § 123. Sie erscheint auch nicht in einem Partizipialsatz (Ablativus absolutus) vom Typ Cicerōne cōnsule, weil das Verb esse kein gleichzeitiges und vorzeitiges Partizip hat (§ 353).



Definition und Terminologie 

 133

194. Das Prädikat kann viele Formen (Konstruktionen) haben. Die folgenden Sätze oder Nebensätze haben alle dieselbe Struktur von Subjekt und Prädikat. Das Subjekt ist, was seine Form betrifft, immer ein Nomen. Aber mehrere Formen füllen die Stelle des Prädikats. Funktionen: Subjekt + Prädikat Corvus cantat. ‘Der Rabe singt.’ Corvō cantante … ‘Während der Rabe singt …’ …corvum cantāre ‘…, dass der Rabe singt.’ Corvus dēcipitur. ‘Der Rabe wird betrogen.’ Corvus dēceptus est. ‘Der Rabe ist betrogen worden.’ Corvus cantāre incipit. ‘Der Rabe beginnt zu singen.’ Corvus stultus est. ‘Der Rabe ist dumm.’ Corvus avis est. ‘Der Rabe ist ein Vogel.’

Form des Prädikates finites Verb (Aktiv) Partizip Infinitiv finites Verb (Passiv) VPP + Hilfsverb Inf. + Hilfsverb Adjektiv + Kopula Nomen + Kopula

Ein verbales Prädikat kann verschiedene verbale Formen enthalten (modale, temporale und aspektuelle Hilfsverben, Partizipien, Infinitive). Unabhängige Verben wie posse, velle, mālle, nōlle, debēre, solēre, incipere, audēre, … werden ebenso als modale oder aspektuelle Hilfsverben in einer Verbalphrase gebraucht. In einem Verbalsyntagma, das einen Infinitiv enthält, ist das Subjekt des Infinitivs identisch mit demjenigen des Hilfsverbs. In dieser Hinsicht unterscheidet sich ein solches Verbalsyntagma deutlich von einem Infinitivsatz, wo das Subjekt anders als das des regierenden Verbs ist oder, wenn es dasselbe ist, im Infinitivsatz im Akkusativ wiederholt wird (§ 266). Druidēs ā bellō abesse cōnsuērunt. ‘Die Druiden nehmen gewöhnlich nicht am Krieg teil.’ (Caes., B.G. 6, 14, 1) Trānsīre Tiberim et intrāre castra hostium volō. ‘Ich will den Tiber überqueren und das Lager der Feinde betreten.’ (Liv. 2, 12, 5) Hīc dea silvārum solēbat virgineōs artūs liquidō perfundere rōre. ‘Hier hatte die Göttin der Wälder die Gewohnheit, ihre jungfräulichen Glieder mit flüssiger Rose zu benetzen.’ (Ov., Met. 3, 163‒164) Lapidēs iacī coeptī sunt. ‘Sie begannen Steine zu werfen.’ (Wörtlich: ‘Steine wurden begonnen geworfen zu werden.’) (Caes., B.G. 2, 6, 2) (§ 111) Tum Sabīnae mulierēs ausae [sunt] sē inter tēla volantia īnferre. ‘Da wagten die sabinischen Frauen, sich in die fliegenden Speere zu stürzen.’ (Liv. 1, 13, 1)

134 

 11 Das Prädikat

Kongruenz mit dem Subjekt 195. Das Prädikat stimmt mit dem Subjekt in Person, Numerus, Genus und Kasus überein, wenn diese Kategorien durch das Prädikat ausgedrückt werden. 196. Kongruenz in Person und Numerus. Wenn der Sprecher etwas über sich sagt, steht das Prädikat in der ersten Person Singular: Es stimmt mit einem ausgedrückten oder verstandenen ego ‘ich’ überein. Die erste Person Plural (nōs) bezieht sich auf den Sprecher und eine Person/einige andere Personen (Gesprächspartner, wenn „wir“ inklusiv ist, keine Gesprächspartner, wenn „wir“ exklusiv ist). Wenn der Sprecher etwas über den Angesprochenen (tū, vōs) sagt, steht das Prädikat in der zweiten Person (Singular oder Plural). Wenn der Sprecher über jemanden oder etwas anders als über sich oder den Angesprochenen spricht, tritt das Prädikat in die dritte Person Singular oder Plural. Das lateinische Wort persōna bedeutet ‘Theatermaske’ und drückt aus, welche Rolle das Subjekt im Sprechakt spielt: die erste Person oder den Sprecher, die zweite Person oder den Angesprochenen, die dritte “Person” oder die Person/ Sache, auf die sich der Sprecher bezieht. Nōs satis facere reī pūblicae vidēmur, sī istīus furōrem ac tēla vītāmus. ‘Wir scheinen genug für den Staat zu tun, wenn wir die Verrücktheit und die Waffen dieses Menschen meiden.’ (Cic., Cat. 1, 2) Quid ais tū? Quid est? Quid rīdētis? ‘Was sagst du? Was ist los? Warum lacht ihr?’ (Plautus, Aul. 717‒8) 197. Kongruenz in Kasus, Numerus und Genus. Wenn das Prädikat deklinierbare Elemente enthält (Adjektiv, Partizip, Verbaladjektiv), stimmt es mit dem Subjekt im Kasus, Numerus und Genus überein, und zwar: im Nominativ in einem Satz mit einem finiten Verb oder in einem Hauptsatz, im Akkusativ in einem Infinitivsatz und im Ablativ im Ablativus absolutus. Das Prädikatsnomen hat sein eigenes Genus, stimmt aber im Kasus und oft im Numerus überein. Perditissimus ego sum omnium in terrā. ‘Ich bin der ruinierteste von allen auf der Erde.’ (Plautus, Aul. 723) [Caesar] reperiēbat plērōsque Belgās esse ortōs ā Germānīs. ‘Cäsar fand heraus, dass die meisten Belger von den Germanen abstammten.’ (Caes., B.G. 2, 4, 1) Tribūnō recūsante, additus [est] ab īnsolente Gallō ponderī gladius, audītaque intoleranda Rōmānīs vōx “Vae victīs”. ‘Als der Tribun sich weigerte, wurde ein Schwert zu den Gewichten von dem unverschämten Gal-



Kongruenz mit dem Subjekt 

 135

lier hinzugefügt, und man hörte die Worte, die unerträglich für die Römer waren: “Wehe den Besiegten!”’ (Liv. 5, 48, 9) 198. Im Falle der Kongruenz “ad sensum” stimmt das Prädikat mit dem Subjekt eher in seinem natürlichem Geschlecht und seiner natürlichen Zahl überein als in seinem grammatischen Genus und Numerus. [Orgetorīx] cīvitātī [Sing.] persuāsit ut dē fīnibus suīs exīrent. ‘Orgetorix überredete seinen Stamm, aus seinem Territorium zu emigrieren.’ (Caes., B.G. 1, 2, 1) Magna pars [Fem. Sing.] vulnerātī aut occīsī [sunt]. ‘Ein großer Teil wurde verwundet oder getötet.’ (Sall., Iug. 58, 2) 199. Das Prädikat (entweder verbal oder nominal) kongruiert manchmal mit einer Apposition des Subjekts oder mit einer prädikativen Apposition/einem Komplement, wenn diese(s) näher als das Subjekt ist. Auch die Kopula kongruiert im Numerus eher mit einem Prädikatsnomen als mit dem Subjekt. Poetae [Pl.] suum quisque [Sing.] opus ā vulgō cōnsīderārī vult. ‘Jeder Dichter möchte, dass sein Werk von einem Publikum bewundert wird.’ (Cic., Off. 1, 147) Nōn omnis error [Mask.] stultitia [Fem.] dīcenda est. ‘Nicht jeder Irrtum sollte Dummheit genannt werden.’ (Cic., Div. 2, 90) Amantium īrae [Pl.] amōris integrātiō [Sing.] est. ‘Wutausbrüche von Verliebten sind eine Erneuerung der Liebe.’ (Ter., And. 555) 200. Wenn es mehrere Subjekte gibt, kann das Prädikat mit dem nächsten Subjekt kongruieren, besonders wenn jedes Subjekt für sich betrachtet wird. Neque enim domūs … vel templa … aut quid morae interiacēbat. ‘Tatsächlich lagen keine Häuser oder Tempel oder irgendein hemmendes Hindernis dazwischen.’ (Tac., Ann. 15, 38, 3) 201. Wenn ein Cluster mehrere Subjekte mit verschiedener Person oder verschiedenem Genus enthält, können die folgenden Kongruenzformen vorkommen: a) Die erste Person wird der zweiten, die zweite der dritten Person vorgezogen. b) Bei belebten Subjekten wird das Maskulinum dem Femininum und dem Neutrum vorgezogen. c) Unbelebte Subjekte mit verschiedenem Genus (und auch verschiedene abstrakte feminine Subjekte) können ein Prädikat im Neutrum Plural haben.

136 

 11 Das Prädikat

Sī tū et Tullia valētis, ego et suāvissimus Cicerō valēmus. ‘Wenn es dir und Tullia gut geht – dem liebsten Cicero und mir geht es gut.’ (Cic., Fam. 14, 5, 1) Pater mihi et māter mortuī [sunt]. ‘Mein Vater und meine Mutter sind mir gestorben.’ (Ter., Eun. 517‒518) (Mihi ist ein Dativus ethicus, § 144, 380) Mūrus et porta dē caelō tācta erant. ‘In die Mauer und das Tor hatte der Blitz eingeschlagen.’ (Liv. 32, 29, 1) Nī virtūs fidēsque vostra satis spectāta mihi forent, … ‘Wenn euer Mut und eure Zuverlässigkeit mir nicht genügend klar wären, …’ (Sall., Cat. 20, 2) 202. Wenn das Subjekt ein Demonstrativ- oder Relativpronomen ist, geschieht die Kongruenz umgekehrt. Das pronominale Subjekt stimmt mit dem Prädikatsnomen überein. Das ist nicht der Fall bei der deutschen Übersetzung. Ista quidem vīs est! ‘Dies [nicht: *Diese …] ist ja Gewalt!’ (Sueton, Iul. 82, 1) [Caesar] certior fīēbat omnēs Belgās, quam [nicht: quōs] tertiam esse Galliae partem dīxerāmus, contrā populum Rōmānum coniūrāre. ‘Cäsar wurde benachrichtigt, dass alle Belger, die, wie wir gesagt hatten, den dritten Teil von Gallien bildeten, gegen das römische Volk konspirativ seien.’ (Caes., B.G. 2, 1, 1) (§ 373) Beispiel in § 142 (quod, nicht Mask. Plural). 203. Manchmal kongruiert der nominale Teil des Prädikats eines Infinitivsatzes, der von einem unpersönlichen Verb abhängt, mit einem mitverstandenen Subjekt. Manchmal kongruiert es mit einer Person im Dativ, wenn das unpersönliche Verb mit dem Dativ konstruiert wird. Nam expedit bonās esse vōbīs. ‘Weil es in eúrem Interesse liegt, ehrlich zu sein.’ (Ter., Heaut. 388) Per hanc cūram quiētō tibi licet esse. ‘Durch meine Fürsorge kannst du zur Ruhe kommen.’ (Plautus, Epid. 338) 204. In allen Beispielsätzen in § 197‒202 steht das Prädikat im selben Kasus wie das Subjekt. Aber andere Konstruktionen kommen sehr wohl vor. a) Das Prädikat kann aus einer Kopula mit einem possessiven Genitiv bestehen (§ 126, 135), aus einem deskriptiven Genitiv (§ 130, 135), einem Genitiv des Preises (§ 135, 317), einem Dativ der Absicht (§143) oder einem deskriptiven Ablativ (§ 177). Est virī fortis nē suppliciīs quidem movērī. ‘Es ist charakteristisch für einen mutigen Mann, sich nicht einmal bei Folter zu beunruhigen.’ (Cic., Mil. 82)



Aktiv und Passiv 

 137

Mīlitēs sibi ipsōs ad pugnam esse impedīmentō vīdit. ‘Er sah, dass die Soldaten sich einander in der Schlacht behinderten.’ (Caes., B.G. 2, 25, 1) Britannī capillō sunt prōmissō. ‘Die Britannen tragen ihr Haar lang.’ (Caes., B.G. 5, 14, 3) b) Das Prädikat kann aus einer Kopula mit einer Präpositionalphrase bestehen. Illud [est] contrā omnia iūra Siculōrum. ‘Dies ist gegen alle Rechte der Sizilianer.’ (Cic., Verr. 2, 3, 38) Ipse cum tēlō esse. ‘Er selbst war bewaffnet.’ (Sall., Cat. 27, 2) c) Das Prädikat kann ein Adverb enthalten. Rēs ita est. ‘So ist die Lage.’ (Plautus, Bacch. 721) Neque inceptum ūllum frūstrā erat. ‘Keine einzige Unternehmung war vergeblich.’ (Sall., Iug. 7, 6)

Aktiv und Passiv 205. Im Aktiv ist das Subjekt der erste notwendige Konstituent beim Prädikat. Die semantische Rolle des Subjekts kann je nach der Bedeutung des Prädikates variieren. Das Subjekt ist sehr oft der Agens, der Kontrolle über die Handlung oder die Position ausübt. Aber es gibt auch Nicht-Agens-Subjekte von Vorgängen oder Zuständen. Andererseits finden sich dynamische und nicht-dynamische Sachverhalte. Bei den vier mit dem aktiven Verb ausgedrückten Sachverhalten unterscheidet man also zwei Dimensionen: a) Prozesse, die unter der Kontrolle des Subjektes sind (Handlung, Position) oder nicht (Vorgang, Zustand), b) Dynamische Prozesse (Handlung, Vorgang) oder statische Prozesse (Position, Zustand), die mit beziehungsweise ohne zeitliche Erstreckung verlaufen. mit Kontrolle des Subjektes

ohne Kontrolle des Subjektes

Dynamische Prozesse

Handlung: Vorgang: Marion spielte ihre Rolle mit großer Hingabe. Sven verletzte sich den Arm.

Statische Prozesse

Position: Marion glaubte an ihre Begabung.

Zustand: Svens Arm war gebrochen.

138 

 11 Das Prädikat

Was auch immer seine semantische Rolle ist, das Subjekt eines aktiven Verbs steht im Nominativ in einem Hauptsatz oder in einem Satz mit einem finiten Verb. Es steht im Akkusativ in einem Infinitivsatz und im Ablativ in einem Ablativus absolutus. Manlius spīculum inter aurēs equī fīxit. ‘Manlius stieß den Speer zwischen die Ohren des Pferdes.’ (Liv. 8, 7, 10) (Subjekt als Agens einer Handlung) Dē hīs eandem ferē quam reliquae gentēs habent opīniōnem. ‘Über diese (Götter) haben sie etwa die gleichen Ideen wie die anderen Völker.’ (Caes., B.G. 6, 17, 2) (Subjekt als Agens einer Position) Tabuerant cērae. ‘Das Wachs war geschmolzen.’ (Ovid, Met. 8, 227) (NichtAgens-Subjekt eines Vorgangs) Apud Helvētiōs longē nōbilissimus fuit et dītissimus Orgetorīx. ‘Unter den Helvetiern war Orgetorix bei weitem der bekannteste und reichste.’ (Caes., B.G. 1, 2, 1) (Nicht-Agens-Subjekt eines Zustandes) 206. Das Passiv hat ein Patiens als Subjekt. (Es entspricht dem Patiens als Objekt im Aktiv.) Dieses Subjekt erleidet die Handlung des Verbs. Das belebte Subjekt als Agens des aktiven Verbs kann in einem passiven Satz als eine Adverbialangabe des Agens vorkommen. Aber es ist nicht notwendig und findet sich nur in einer geringen Zahl der Passivätze. Im Kontext des Sprechaktes (§ 375) wird die Adverbialangabe des Agens aus verschiedenen Gründen oft ausgelassen. a) Der Agens ist unbekannt. Petrosidius aquilifer ipse prō castrīs fortissimē pugnāns occīditur. ‘Der Standartenträger Petrosidius selbst wurde getötet, während er sehr tapfer an der Front des Lagers kämpfte.’ (Caes., B.G. 5, 37, 5) b) Der Agens ist selbstverständlich und seine Erwähnung überflüssig. Igitur comitiīs habitīs, cōnsulēs dēclārantur M. Tullius et C. Antōnius. ‘Als die Wahlen abgehalten wurden, wurden M. Tullius und C. Antonius zu Konsuln ernannt.’ (Sall., Cat. 24, 1) c) Der Agens wird vom Sprecher/Autor aus Gründen der Bescheidenheit oder des Taktes ausgelassen, wenn er von sich spricht/schreibt. …in urbe parāta esse quae iusserit. (Lentulus schreibt an Catilina) ‘dass in Rom alle Vorkehrungen [von ihm] getroffen worden waren, die er [Catilina] angeordnet hatte.’ (Sall., Cat. 44, 6) (In diesem Beispiel



Aktiv und Passiv 

 139

erwähnt Lentulus seinen Namen aus Gründen der eigenen Sicherheit nicht.) d) Die Auslassung des Agens bei einem passiven Verb zieht die Aufmerksamkeit auf die Verbhandlung selbst, wohingegen ein aktives Verb (auch bei einem mitverstandenen Subjekt) notwendigerweise auf das Agens-Subjekt hinweist. Vīgintī minās dabin [= dabisne]? – Dabuntur. ‘Die zwanzig Minen, wirst du sie [mir] geben?’ – Sie werden gegeben werden.’ (Plautus, Pseud. 1077‒1078) Quid agitur, Calidōre? – Amātur atque egētur acriter. ‘Was ist los, Calidorus? – Verliebt und ohne Geld, was wehtut.’ (Plautus, Pseud. 273) (In diesem Dialog zeigt sich das Problem des Sprechers als solches im vollen Ausmaß, während der Gebrauch von agis, amō und egeō die Aufmerksamkeit auf die zweite und erste Person ziehen würde.) 207. Das Passiv wird oft in Erzählungen verwendet, um den Wechsel einer Ereigniskette zu einer anderen Ereigniskette mit verschiedenen Akteuren zu signalisieren. Die passivischen Verben dürfen also nicht auf der Satzebene erklärt werden, sondern im Kontext der ganzen Passage (§ 375a). (Die Gründe für den Gebrauch des Passivs und die Auslassung des Agens-Konstituenten, die § 206 erwähnt werden, können ebenso zutreffen.) Die folgende Passage (Cic., Cat. 3, 5‒8), die hier in fünf Sequenzen unterteilt ist, ist drastisch gekürzt, enthält aber alle Hauptverben: die Verben im Aktiv (und die Deponentien) sind unterstrichen, die Hauptverben im Passiv sind durch Fettdruck hervorgehoben. Praetōrēs ad mē vocāvī; rem exposuī; quid fierī placēret ostendī. Illī autem negōtium suscēpērunt et occultē ad pontem Mulvium pervēnērunt atque ibi bipertītō fuērunt. … Eōdem autem et ipsī … multōs fortēs virōs ēdūxerant et ego complūrēs dēlectōs adulēscentēs … mīseram. ‘Die Prätoren ließ ich zu mir rufen; ich erklärte [ihnen] den Sachverhalt; ich zeigte ihnen, was geschehen sollte. Und sie übernahmen die Aufgabe, fanden sich heimlich an der mulvischen Brücke ein und bezogen dort in zwei Gruppen Posten. An dieselbe Stelle aber hatten sie selbst viele starke Männer mitgebracht und auch ich hatte mehrere ausgezeichnete junge Männer dorthin geschickt.’

140 

 11 Das Prädikat

Cum pontem Allobrogēs ingredī inciperent, fit in eōs impetus. Dūcuntur et ab illīs gladiī et ā nostrīs. Rēs praetōribus erat nōta sōlīs, ignōrābātur ā cēterīs. Tum pūgna sēdātur. Litterae praetōribus trāduntur. Ipsī ad mē dēdūcuntur. ‘Als die Allobroger die Brücke zu betreten begannen, geschah ein Angriff gegen sie. Schwerter wurden von ihnen und unseren Männern gezogen. (Die Angelegenheit war nur den Prätoren und nicht ihren Männern bekannt.) Dann wurde der Kampf eingestellt. Die Briefe wurden den Prätoren übergeben. Die Allobroger wurden zu mir gebracht.’ Gabīnium statim ad mē vocāvī. ‘Ich schickte sofort nach Gabinius.’ Deinde accersītus est Statilius, post eum Cethēgus; tardissimē autem Lentulus vēnit… ‘Dann wurde Statilius gerufen, nach ihm Cethegus; sehr spät aber traf Lentulus ein.’ Negāvī… Arbitrābar… Senātum coēgī. Mīsī… ‘Ich lehnte ab … Das war meine Meinung … Ich berief den Senat ein. Ich sendete …’ Die erste Sequenz handelt von Aktivitäten Ciceros und der Prätoren. Die zweite Sequenz verwendet passivische Hauptverben für den Wechsel zum Scharmützel auf der Brücke. In der dritten Sequenz handelt Cicero wieder (aktives Verb). Die vierte Sequenz enthält einen Wechsel (accersītus est) zu den anderen drei Verschwörern (alle drei im Nominativ, von denen das letzte Subjekt zu einem aktiven Verb vēnit gehört). Die fünfte Sequenz zeigt Cicero wieder in Aktion (aktive Verben negāvī usw.). Das anschließende Verhör der Verschwörer wird hauptsächlich im Aktiv erzählt (Handelnde: Cicero und die Verschwörer), aber mit passiven Sätzen für kurze Wechsel zu Aktivitäten (Lesungen) durch andere wie: erat scrīptum ‘es war geschrieben worden’, recitātae sunt tabellae ‘die Schriftstücke wurden verlesen’, leguntur litterae ‘der Brief wurde gelesen’ (Cic., Cat. 3, 8‒12). Durch die Passage hindurch signalisieren Verben im Plusquamperfekt und Imperfekt (ēdūxerant, mīseram, erat nōta, ignōrābātur, arbitrābar) Hintergrundoder Kulisseninformation (§ 213, 220), während die Ereigniskette der Erzählung im historischen Perfekt (§ 218) oder im historischen Präsens (§ 212) steht.



Aktiv und Passiv 

 141

208. Ein unpersönliches Passiv von intransitiven Verben und in einem geringeren Maße von transitiven Verben kommt in der Regel ohne ein Agens-Adverbial vor. Ein solches unpersönliches Passiv existiert nur in der dritten Person Singular und hat kein Subjekt. In einer unpersönlichen Konstruktion des Verbaladjektivs (Gerundivs) ist die passive Bedeutung im Verbaladjektiv enthalten. Eine wörtliche Übersetzung eines solchen unpersönlichen Passivs ist im Deutschen nicht immer möglich. Man muss auf andere (aktive) Konstruktionen zurückgreifen, möglicherweise mit Indefinita wie man, wir, die Leute. Ācriter utrimque ūsque ad vesperum pūgnātum est. ‘Auf beiden Seiten wurde heftig bis zum Abend gekämpft.’ / ‘Man kämpfte heftig auf beiden Seiten bis zum Abend.’ (Caes., B.G. 1, 50, 2) Undique tōtīs ūsque adeō turbātur agrīs. ‘Überall gibt es andauernd solche Unordnung auf den gesamten Feldern.’ (Vergil, Buc. 1, 11‒12) Nunc est bibendum. ‘Jetzt müssen wir / muss man trinken’. (Hor., Carm. 1, 37, 1) 209. Das Passiv wird auch mit einer reflexiven und reziproken Bedeutung gebraucht. Historisch gesehen entspricht das Passiv dem griechischen Medium, das meist als ein Reflexiv interpretiert werden kann. Dieser reflexive Gebrauch findet sich auch beim lateinischen Passiv. Ein solches Verb ist kein Passiv der Bedeutung nach, weil das Subjekt der Agens der Handlung ist. Wenn ein Verb nur passive und keine aktiven Endungen hat, wird es ein Deponens genannt. Ein solches Verb kann von einem aktiven Verb kaum unterschieden werden, weil sein Subjekt ein Agens ist und die Bedeutung oft nicht reflexivisch oder reziprok ist. Z.B. gibt es keinen Unterschied in der Bedeutung zwischen den aktiven und den passiven Formen von Semideponentien (§ 102‒103): audeō ‘ich wage’ versus ausus sum ‘ich wagte’. Deponentien können transitiv oder intransitiv sein. Mehrere Deponentien und auch reguläre aktive Verben können, wenn im Passiv gebraucht, einen reflexiven, einen reziproken oder einen intransitiven Gebrauch haben: a) reflexiv: deponential: revertī ‘sich zurückdrehen, zurückkehren’; nicht-deponential: lavārī ‘sich waschen, baden’, ornārī ‘sich ankleiden’, cingī ‘sich gürten’, exercēri ‘sich üben, praktizieren’ (oft ersetzt durch sē exercēre);

142 

 11 Das Prädikat

b) reziprok (gegenseitig): deponential: luctārī ‘miteinander ringen’, amplectī ‘sich gegenseitig umarmen’; nicht-deponentiales Verb: cōpūlārī dextrās ‘einander die Hände geben’, coniungī ‘einander verbinden’; c) intransitive Handlung nicht-deponentialer Verben im Passiv: volvere ‘(etw.) rollen (lassen)’, passiv-intransitives volvī ‘(selbst) rollen’; vehere ‘befördern’, vehī ‘reiten, segeln, fahren, reisen’; frangere ‘zerbrechen (lassen)’, frangī ‘zerbrechen’; minuere ‘kleiner machen’, minuī ‘kleiner werden’. Excutitur prōnusque magister volvitur in caput. ‘Der Steuermann geht über Bord und rollt mit dem Kopf zuerst [in die See].’ (Vergil, Aen. 1, 115‒116) Franguntur rēmī: tum prōra āvertit. ‘Die Ruder zerbrechen: da wendet sich das Bug ab.’ (Vergil, Aen. 1, 104) Ventī quā data porta ruunt. Incubuēre marī tōtumque ā sēdibus īmīs ūnā Eurusque Notusque ruunt crēberque procellīs Āfricus et vastōs volvunt ad lītora fluctūs. ‘Die Winde stürmen durch das Tor, das ihnen offen steht. Sie legten sich auf das Meer und gemeinsam wühlen es der Eurus, der Notus und der sturmreiche Afrikus von den tiefsten Tiefen auf und wälzen riesige Wellen an die Küste.’ (Vergil, Aen. 1, 82‒86) Einige sog. ambitransitive Verben sind im Aktiv transitiv und intransitiv zugleich: āvertere ‘abwenden’ und ‘sich abwenden’; ruere ‘stürzen. niederwerfen’ und ‘stürzen, losstürmen’ (im Deutschen ist stürzen ebenfalls ambitransitiv) wie in den Beispielen oben.

Die Tempora 210. Tempus und Aspekt. Wie im Deutschen gibt es im Lateinischen drei Tempora: Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Tempora geben eine Antwort auf die Frage, wann der Sachverhalt des Verbs (§ 205) in der Zeit situiert ist. Aber in dem Konjugationssystem (§ 77, 90‒99) gibt es offenbar zweimal drei (also: sechs) Zeiten. Daher muss eine andere grammatische Kategorie hier ins Spiel kommen. Diese Kategorie wird Aspekt genannt. Der Aspekt zeigt an, wie jemand auf die Handlung blickt (ad-spicere) oder wie er sie darstellt. Wie aus der Beschreibung der Tempora unten hervorgehen wird, können Tempora ohne den Aspektbegriff nicht vollständig verstanden werden.



Die Tempora 

 143

211. Die Unterscheidung zwischen imperfektiven und perfektiven “Tempora” ist in Wirklichkeit eine Aspektunterscheidung, die dem ganzen Konjugationssystems zugrunde liegt. Alle Tempora, die vom imperfektiven Stamm (auch Präsensstamm genannt) gebildet werden, drücken aus, dass der Sachverhalts des Verbs (§ 205) im Moment des Sprechens nicht abgeschlossen ist/war/sein wird. Dies schließt auch ein, dass diese Tempora, wenn sie in einem abhängigen Satz vorkommen, gleichzeitig zum regierenden Verb sind. Alle Tempora, die vom perfektiven Stamm (Aktiv) oder mit Hilfe des VPP (Passiv) gebildet werden, bezeichnen Abgeschlossenheit. Das heißt, dass der Sachverhalt des Verbs, das im resultativen Perfekt, im Plusquamperfekt oder im Futur 2 steht, ‘vorüber und getan ist’ (factum est/erat/erit: im Deutschen perfektive Tempora) in Bezug auf ein anderes Verb, das ein regierendes Verb sein kann oder nicht. Das narrative (historische) Perfekt (§ 218) ist abgeschlossen und vorzeitig (fēcit ‘er tat’: deutsches Präteritum) zum Zeitpunkt des Sprechens. Manchmal ist das Ergebnis des Sachverhaltes des Verbs noch zur Zeit des Sprechens präsent (fēcit ‘er hat getan’: deutsches Perfekt oder bei manchen Verben Präsens; mehr zu diesem resultativen Perfekt siehe in § 219). 212. Das Präsens stellt den Sachverhalt des Verbs (die Handlung, die Position, den Vorgang oder den Zustand, § 205) als gegenwärtig und nicht abgeschlossen dar. Das heißt, dass der Sachverhalt des Verbs im Moment des Sprechaktes stattfindet. Auch wenn er vergangen oder zukünftig ist, kann der Sprecher/ Schreiber ihn als gegenwärtig erleben und darstellen. Nisi mē frūstrantur oculī, māter tibi coniunx et līberī adsunt. ‘Wenn meine Augen mich nicht täuschen, sind deine Mutter, deine Frau und Kinder hier.’ (Liv. 2, 40, 4) Saepe tibi dīcō inesse vim Rēgulō. ‘Ich sage dir oft, dass Regulus voller Energie ist.’ (Plinius 4, 7, 1) (Dieses Präsens ist schon einige Zeit im Gange.) Tuēminī castra. Ego reliquās portās circumeō. ‘Beschützt das Lager. Ich werde zu den anderen Toren gehen.’ (Caes., B.Civ. 3, 94, 5) (Dieses Präsens wird einige Zeit andauern.) Das Präsens wird auch für allgemeine Wahrheiten gebraucht, die nicht auf das Präsens beschränkt, sondern zeitlos sind. Verba volant, scrīpta manent. ‘Wörter verfliegen, Schriften bleiben.’ (Redensart)

144 

 11 Das Prädikat

Das historische Präsens wird oft für Tatsachen der Vergangenheit gebraucht, die der Sprecher/Schreiber als zum Zeitpunkt des Sprechens/Schreibens geschehend darstellen möchte, und zwar so, als ob er dabei wäre. Auf diese Weise wird der Adressat/Leser ein Zeitgenosse dieser Tatsachen, was die Lebendigkeit des Textes erhöht. (Ein historischer Infinitiv wird auch manchmal zu diesem Zweck gebraucht, § 225.) In der Übersetzung kann ein Wechsel vom historischen Perfekt zum historischen Präsens durch den Wechsel vom vergangenen zum gegenwärtigen Tempus vollzogen werden. Wer nicht glücklich über solche Wechsel in dem nächsten (gekürzten) Text ist, kann den ganzen Text in der Vergangenheit übersetzen. Caesar duās legiōnēs cōnscrīpsit et … mīsit. Ipse … ad exercitum venit. Dat negōtium Senōnibus … Hī … nuntiāvērunt … Tum … exīstimāvit … Castra movet et … ad fīnēs Belgārum pervenit. ‘Cäsar hob aus und sendete zwei Legionen … Er selbst geht zu seiner Armee. Den Senonen gibt er einen Befehl. … Diese meldeten … Dann dachte er … Er lässt das Lager abbrechen und gelangt zum Gebiet der Belger.’ (Caes., B.G. 2, 2, 1‒6) Für den durativen, iterativen, habituellen und konativen Aspekt siehe das Imperfekt (§ 213‒214). 213. Das Imperfekt präsentiert den Sachverhalt (§ 205) in der Vergangenheit und als nicht abgeschlossen. Das Imperfekt ist das Tempus par excellence zur Beschreibung von Begleitumständen (‘inzwischen’, ‘dabei’) und zur Mitteilung von Hintergrundinformationen, die für ein volles Verständnis der Geschichte notwendig sind, während das Perfekt das Rückgrat oder die Handlungslinie der Geschichte (§ 218) bildet. Die Beschreibung von Situationen mag in bestimmten Kontexten implizieren, dass eine solche Situation andauert oder sich wiederholt oder eine Gewohnheit ist. Dies ist der durative, iterative oder habituelle Aspekt des Verbs (der ebenso mit dem Präsens vorkommt). Dieser Aspekt kann auch mit dem Frequentativsuffix ‑t (§ 14) ausgedrückt oder verstärkt werden. In der Übersetzung kann man manchmal Adverbien gebrauchen, die solch einen Aspekt ausdrücken (‘permanent’, ‘gewöhnlich’, ‘häufig’, ‘oft’). Īcarus ūnā stābat et captābat plūmās, flāvam pollice cēram mollībat lūsūque suō mīrābile patris impediēbat opus. ‘Inzwischen stand Ikarus bei ihm und versuchte oft [iterativer und konativer (§ 214) Aspekt, Suffix ‑t] die Federn zu erhaschen, strich mit seinem Daumen das goldene Wachs glatt und behinderte durch sein Spiel das wunderbare Werk seines Vaters.’ (Ovid,



Die Tempora 

 145

Met. 8, 195‒200) (Diese vier Imperfektformen geben die Hintergrundinformation für die Handlungslinie der Erzählung, die im historischen Perfekt oder historischen Präsens erzählt wird: die Aktivitäten des Dädalus.) At pater īnfēlīx “Īcare,” dīxit. “Īcare,” dīxit, “ubi es? Quā tē regiōne requīram?” “Īcare,” dīcēbat. ‘Aber der unglückliche Vater sagte: “Ikarus.” “Ikarus,” sagte er, ”wo bist du? Wo soll ich dich suchen?” “Ikarus,” sagte er die ganze Zeit.’ (Ovid, Met. 8, 231‒233) (Dīxit ist das Handlungsrückgrat; dīcēbat eine zusätzliche Hintergrund-Aktivität) Erat Athēnīs domus spatiōsa sed īnfāmis. Strepitus vinculōrum reddēbātur. Mox appārēbat īdōlum. Catēnās gerēbat quatiēbatque. Inhabitantibus noctēs vigilābant. Prōscrībēbātur. Vēnit Athēnās philosophus Athēnodōrus. Lēgit titulum. ‘Es war einmal in Athen ein geräumiges, aber verrufenes Haus. Das Geräusch von Ketten war zu hören. Bald erschien das Gespenst. Es trug Ketten und rüttelte an ihnen. Die Bewohner verbrachten die Nächte ohne Schlaf. Das Haus wurde zum Verkauf angeboten. Da kam der Philosoph Athenodorus herbei. Er las die Anzeige.’ (Plinius 7, 27, 5‒7, beträchtlich gekürzt) (Die ersten sieben Imperfekt-Formen geben die Hintergrund-Information zur Situation. Dann markieren zwei Verben (vēnit, lēgit) im Perfekt (oder vielleicht im historischen Präsens: vĕnit, lĕgit) den Beginn der Handlungslinie oder des Rückgrats der Erzählung.) 214. Das Imperfekt und das Präsens können einen konativen Aspekt haben. Das heißt, dass jemand etwas zu tun versucht, aber dabei nicht notwendigerweise Erfolg hat. Man spricht von einem Imperfectum de conatu und einem Praesens de conatu. Domum pestilentem vendō. ‘Ich verkaufe ein ungesundes Haus.’ (Cic., Off. 3, 55) (Im Kontext heißt das im Lateinischen wie im Deutschen: ‘Ich versuche, ein Haus zu verkaufen’ / ‘Ich biete ein Haus zum Verkauf an.’) Captābat plūmās. ‘Er versuchte andauernd, die Federn zu erhaschen.’ (Ovid, Met. 8, 198) 215. In einem Brief gebraucht ein lateinischer Autor manchmal das Imperfekt als Brieftempus. Der Schreiber sieht seine Aktivität im Kontext des Sprechaktes (§ 375) und nimmt den Standpunkt des Lesers an: Er gebraucht das Tempus, das für den Leser gilt, wenn er den Brief erhält. Dies wird im Deutschen nicht gemacht. Haec ego scrībēbam hōrā noctis nōnā. ‘Ich schreibe dies zur neunten Stunde der Nacht.’ (Cic., Att. 4, 3, 5)

146 

 11 Das Prädikat

216. Das Futur I verlegt den Sachverhalt des Verbs (§ 205) in die Zukunft. Namque erit ille mihi semper deus. ‘Denn für mich wird er immer ein Gott sein.’ (Vergil, Buc. 1, 7) Certumst, ībō ad medicum. ‘Ich habe beschlossen: Ich werde zum Arzt gehen.’ (Plautus, Merc. 472) Abī intrō, occlūde iānuam; iam ego hīc erō. ‘Geh hinein und schließe die Tür. Ich bin [werde] zurück [sein], ohne zu zögern.’ (Plautus, Aul. 89) Das Lateinische hat auch ein periphrastisches Futur, das aus einem nachzeitigen Partizip Aktiv + esse besteht. Im Indikativ bezeichnet diese Konstruktion ein unmittelbares Futur und wird am besten mit ‘ich bin im Begriff’ / ‘ich beabsichtige’ übersetzt, um die Intention auszudrücken (§ 100). Im Infinitiv Futur (§ 271) und im Konjunktiv drückt dieses periphrastische Futur Nachzeitigkeit in Bezug auf das regierende Verb aus. Im Konjunktiv wird es für indirekte Fragen verwendet, weil das Lateinische keinen Konjunktiv Futur hat (§ 278‒279). Nec, ut sim miserrima, diū futūra sum. ‘Und obwohl ich sehr unglücklich bin, habe ich nicht die Absicht, dies für eine lange Zeit zu sein.’ (Liv. 2, 40, 8) Nōn dubitō quīn tū idem exīstimātūrus sīs. ‘Ich bezweifle nicht, dass du der derselben Meinung sein wirst.’ (Cic., Att. 14, 17, 4) Scīs quid āctūrus siem. ‘Du weißt, was ich tun werde.’ (Plautus, Merc. 752) 217. Das Perfekt ist ein Tempus, in dem zwei verschiedene Aspektstämme verschmolzen sind, wie man an den beiden verschiedenen Bedeutungen, an den verschiedenen Bildungen dieses Tempus und an einem Vergleich mit dem klassischen Griechisch sehen kann. Die verschiedenen Bildungen (§ 75) haben für die Bedeutung keine Relevanz mehr. Aber für ein besseres Verständnis dieses Tempus im Kontext und für eine adäquate Übersetzung müssen die beiden Aspekte unterschieden werden. Das historische oder narrative Perfekt (§ 218) drückt eine Handlung oder einen Vorgang an einem bestimmten Punkt der Vergangenheit aus. Das resultative Perfekt (§ 219) drückt eine vollendete Handlung aus, deren Resultat noch gegenwärtig und relevant ist. 218. Das historische Perfekt drückt eine Handlung oder einen Vorgang aus, der getan und vorüber ist und der an einem gewissen Moment in der Vergangenheit stattfand. Dieser Moment wird als Zeitpunkt betrachtet. Das Perfekt hat einen punktuellen Aspekt. Dieses Tempus wird für sukzessive Handlungen oder Vorgänge einer Erzählung in der Vergangenheit verwendet. Es bildet das Rückgrat der Erzählung, den Erzählfaden, während das Imperfekt Situationen beschreibt, die während der Erzählung bestehen. Mit anderen Wor-



Die Tempora 

 147

ten: Wenn in einer Erzählung alle Verben im Imperfekt weggelassen werden und die Verben im Perfekt zurückbleiben, dann ist immer noch das Rückgrat der Erzählung vorhanden. Umgekehrt gilt: Wenn nur die Verben im Imperfekt beibehalten werden, gibt es keine Erzählung, nur einige Beschreibungen. Die Wahl zwischen Perfekt und Imperfekt hängt also nicht vom Satz ab, sondern vom Text als Ganzem (§ 375a). Im Deutschen wird das Präteritum für die Übersetzung beider lateinischer Tempora gebraucht. In den Beispielen unten sind die Imperfekt- und Plusquamperfektformen unterstrichen, die Perfektformen sind fett gedruckt. Einige zusätzliche Adverbien werden manchmal in der Übersetzung hinzugefügt, um die lateinische Imperfektform wiederzugeben. (Mehr Beispiele in § 213.) Plānitiēs erat magna et in eā tumulus terrēnus satis grandis. Hic locus aequō ferē spatiō ab castrīs Ariovistī et Caesaris aberat. Eō, ut erat dictum, ad conloquium vēnērunt. Legiōnem Caesar quam equīs vēxerat passibus ducentīs ab eō tumulō cōnstituit. Item equitēs Ariovistī parī intervallō cōnstitērunt. Ariovistus ex equīs ut conloquerentur … postulāvit. Ubī eō ventum est, Caesar … beneficia commemōrāvit … Quam rem paucīs contigisse … docēbat … Docēbat etiam … Postulāvit deinde eadem … Ariovistus ad postulāta Caesaris pauca respondit. ‘Da war [Hintergrundinformation] eine große Fläche und auf ihr ein ziemlich hoher Erdhügel. Diese Stelle lag [id.] in ungefähr derselben Entfernung von Ariovists und Cäsars Lager. Dort trafen sie sich [Teil des Rückgrats], wie es vereinbart war, zu Verhandlungen. Cäsar stationierte [id.] die Legion, die er mitgebracht hatte, zweihundert Schritte von diesem Hügel. Ariovists Reiter hielten [id.] ebenso in derselben Distanz. Ariovist verlangte [id.], dass sie vom Pferd aus verhandeln sollten. Als sie ankamen, erinnerte [id.] Cäsar ihn an seine Gunstbezeugungen. (Dabei) erklärte [kein neuer Schritt, aber zusätzliche Information über commemorāvit] er, dass diese Ehre nicht vielen zuteil geworden sei. Er erklärte [id.] auch, dass … Dann formulierte [Rückgrat: nächste Aktion nach commemorāvit] er dieselben Aufforderungen. Ariovist antwortete [id.] wenig auf Cäsars Aufforderungen.’ (Caes., B.G. 1, 43‒44, 1, beträchtlich gekürzt unter Beibehaltung aller Hauptverben) Für Beispiele des historischen Perfekts und des Hintergrundimperfekts/​ ‑plusquamperfekts siehe § 207. 219. Das resultative Perfekt drückt einen Sachverhalt (§ 205) aus, der in der Vergangenheit begann, jetzt vorüber und getan ist, deren Ergebnis aber noch gegenwärtig und relevant bleibt. Dieses Tempus hat also einen resultativen Aspekt und wird mit einem Zustandsperfekt übersetzt. Mehrere Verben kön-

148 

 11 Das Prädikat

nen sogar mit einem Präsens übersetzt werden, wenn dieses Präsens das Resultat der Handlung bezeichnet (perīre ‘sterben’, Perf.: ‘gestorben sein’ = ‘tot sein’; cōgnōscere ‘kennen lernen’, Perf.: ‘kennen gelernt haben’ = ‘kennen’; cōnsuēscere ‘sich gewöhnen’, Perf.: ‘sich gewöhnt haben’ = ‘gewohnt sein’; und andere Verben mit dem Inchoativsuffix ‑sc, § 14). Tellūs ā nōmine dicta [est] sepultī. ‘Das Land ist genannt worden nach [und hat heute immer noch den Namen von] dem Jungen, der hier begraben liegt.’ (Ovid, Met. 8, 235) Gallia est dīvīsa in partēs trēs. ‘Gallien ist [bis heute] in drei Teile geteilt.’ (Caes., B.G. 1, 1, 1) Periī. ‘Ich bin verloren.’ (Plautus, Aul. 713) Nōvī omnēs. ‘Ich kenne euch alle.’ (Plautus, Aul. 718) Das gnomische Perfekt ist auch ein resultatives Perfekt, das in Sprichwörtern gebraucht wird. Die Erfahrung und sprichwörtliche Weisheit der Vergangenheit wird im Perfekt ausgedrückt, während das Deutsche das Präsens für diese generellen Wahrheiten verwenden kann. Ōtium et rēgēs prius et beātās perdidit urbēs. ‘Trägheit hat Könige und wohlhabende Städte früher zugrunde gerichtet.’ (Catull 51, 15‒16) Nīl sine magnō vīta labōre dedit mortālibus. ‘Nichts schenkt das Leben den Menschen ohne große Anstrengung.’ [Wörtl.: ‘Das Leben hat nichts gegeben …’] (Hor., Sat. 1, 9, 59‒60) 220. Im Aktiv wird das Plusquamperfekt vom Perfektivstamm gebildet; im Passiv mit Hilfe des VPP + Hilfsverb. Es bezeichnet den Sachverhalt, der vollendet und vorzeitig gegenüber einem anderen Sachverhalt in der Vergangenheit ist. Das Plusquamperfekt kann in unabhängigen Sätzen vorkommen wie in § 207 oben und im ersten Beispiel unten (īnstrūxerant, vorzeitig gegenüber cōnstituit). Es kommt oft in abhängigen Sätzen vor wie in den Verben cōnscrīpserat, prōcesserat unten. Duābus lēgiōnibus quās proximē cōnscrīpserat in castrīs relictīs, reliquās sex lēgiōnēs prō castrīs in aciē cōnstituit. Hostēs item suās cōpiās ex castrīs ēductās īnstrūxerant. ‘Während er die zwei Legionen, die er erst neulich ausgehoben hatte, im Lager zurück ließ, stellte er die übrigen sechs Legionen vor dem Lager in Schlachtordnung auf. Die Feinde hatten ebenso ihre Truppen aus dem Lager herausgeführt und zum Kampf aufgestellt.’ (Caes., B.G. 2, 8, 5)



Die Tempora 

 149

Vix agmen novissimum extrā mūnītiōnēs prōcesserat, cum Gallī flūmen trānsīre nōn dubitant. ‘Kaum war die Nachhut außerhalb der Verschanzung nachgerückt, als die Gallier nicht zögerten [Praesens historicum], den Fluss zu überqueren.’ (Caes., B.G., 6, 8, 1) Quod vispillō facit [Diaulus], fēcerat et medicus. ‘Was Diaulus als ein Bestatter tut, das hatte er auch [schon] als ein Arzt getan.’ (Mart., Ep. 1, 47, 2) 221. Im Perfekt und Plusquamperfekt Passiv werden generell die Hilfsverben sum (usw.) und eram (usw.) gebraucht, aber fuī (usw.) und fueram (usw.) kommen ebenso vor. Jedoch gibt es einen Bedeutungsunterschied. Beide Hilfsverben drücken eine vollendete Handlung oder einen solchen Vorgang aus, aber die Zeitformen mit fuī, … und fueram, … zeigen an, dass das Ergebnis für einige Zeit präsent gewesen ist, aber nicht länger. Ūnum manēbat illud sōlācium, quod ēreptum est. ‘Es blieb jener einzige Trost, der geraubt worden [und noch immer geraubt ist].’ (Cic., Fam. 4, 6, 2) Quae sī hōc tempore nōn diem suum obīsset, paucīs post annīs tamen eī moriendum fuit, quoniam homo nāta fuerat. ‘Wenn sie nicht in diesem Augenblick gestorben wäre, hätte sie irgendwann ein paar Jahre später sterben müssen, denn sie war als ein menschliches Wesen geboren [lebt aber nicht mehr].’ (Servius Sulpicius in Cic., Fam. 4, 5, 4) 222. Das Futurum exactum drückt (meist in einem Nebensatz) Vorzeitigkeit aus gegenüber einem anderen futurischen Verb (meist im regierenden Satz). Das Lateinische ist sehr sorgfältig im Ausdruck sowohl der Vollendung als auch der Vorzeitigkeit, während dieses Tempus oft durch ein deutsches Präsens oder Perfekt übersetzt wird. Sī ad nōs vēneris, cōnsilium tōtīus reī capiēmus. ‘Wenn du dich uns anschließt, werden wir einen Beschluss über den ganzen Punkt fassen.’ [Wört­ lich: ‘angeschlossen haben wirst’] (Cic., Att. 3, 2) Effice, quidquid corpore contigerō, fulvum vertātur in aurum. ‘Vergewissere dich, dass das, was auch immer ich mit meinem Körper berühre, sich in gelbes Gold verwandelt.’ [Wörtlich: ‘berührt haben werde’] (Ovid, Met. 11, 102‒103)

150 

 11 Das Prädikat

223. Übersicht über die Bedeutung der Tempora im Indikativ Tempus

Bedeutung

Übersetzung

Beispiel

Präsens

a) nicht abgeschlossen in der Gegenwart

a) Präsens

‘er tut’

b) manchmal durativer, iterativer, habitueller oder konativer Aspekt

b) Präsens mit adverbiellen Zusätzen

‘er tut gewöhnlich/‌oft’

c) historisches Präsens

c) Präsens oder Präteritum

‘er tut/‌tat’

a) Hintergrundinformation, Beschreibung (in der Vergangenheit)

a) Präteritum

‘er tat’

b) manchmal durativer, iterativer, habitueller oder konativer Aspekt

b) Präteritum mit Adverbien oder Modalverb

‘er tat dauernd / ‌versuchte zu tun’

c) Imperfekt als Brieftempus

c) Präsens

‘er tut’

Futur I

Futur

Futur

‘er wird tun’

Perfekt

historisches Perfekt: Rückgrat der Erzählung in der Vergangenheit

Präteritum

‘er tat’

resultatives Perfekt: präsentisches Ergebnis eines abgeschlossenen Sachverhalts.

Perfekt/Präsens

‘er hat getan’, ‘er kennt’

Plusquamperfekt

abgeschlossen und vorzeitig gegenüber anderem Verb in der Vergangenheit

Plusquamperfekt

‘er hatte getan’

Futur II

abgeschlossen und vorzeitig gegen­ über anderem futurischem Verb

Präsens, Perfekt oder Futur II

‘er tut / hat getan / ​ wird getan haben’

Imperfekt

Modi und Satztypen Modalität 224. Die Modi des Verbs werden gebraucht, um bestimmte Satztypen und bestimmte Modalitäten wiederzugeben. Modalität ist die Beziehung der ausgedrückten Idee zur Wirklichkeit. In einem deklarativen Satz teilt der Sprecher/Schreiber etwas mit, das er als wirklich, möglich oder gegensätzlich



Modi und Satztypen 

 151

zum Faktischen (konterfaktisch) darstellt. Dieselben Modalitäten können auch in einer Frage (einem Interrogativsatz) vorkommen. Sätze mit einem voluntativen Charakter (die den Willen des Sprechers/Schreibers ausdrücken), haben jeder seine eigene Beziehung zur Wirklichkeit: Befehl, Verbot, Wunsch, Aufforderung, Einräumung. Die Negation in einem deklarativen und interrogativen Satz (in allen Modalitäten) ist das Modaladverb nōn. In einem voluntativen Satz verwirft der Sprecher/ Schreiber die Idee einer bestimmten Handlung mit Hilfe des Adverbs nē. Oft wird Modalität durch Modaladverbien ausgedrückt: certē ‘sicherlich’, fortasse ‘vielleicht’, vix ‘kaum’ usw. Modale Hilfsverben können auch zu diesem Zweck gebraucht werden: dēbēre ‘müssen’, oportet ‘es ist nötig’, posse ‘können’. Schließlich gibt es auch periphrastische Mittel für den Ausdruck der Modalität wie etwa Verben wie spērāre ‘hoffen’, timēre ‘fürchten’ und die Intonation. Alle diese sprachlichen Mittel werden ebenso im Deutschen wie im Lateinischen verwendet. Jeder Satztyp hat seine eigenen Modi und manchmal Tempora, wie deutlich aus den folgenden Paragraphen und der Tabelle in § 238 wird. Auch der Infinitiv kann für einige Satztypen verwendet werden. In einem solchen Falle ist es der Kontext, der klarmacht, welcher Satztyp und welche Modalität gemeint sind. Der Infinitiv bezeichnet den Sachverhalt des Verbs (eine Handlung, eine Position, einen Vorgang oder einen Zustand), ist aber an sich unmarkiert gegenüber verschiedenen Kategorien (Satztyp und Modalität, aber auch Person, Numerus, Genus, Tempus).

Der deklarative Satz 225. In einem deklarativen Satz stellt der Sprecher/Schreiber sehr oft etwas als wirklich dar. Eine solche Modalität wird mit dem Indikativ (von jedem Tempus) ausgedrückt. Von Zeit zu Zeit kommt in einer lebhaften Erzählung ein Wechsel vom historischen Perfekt oder historischen Präsens zum historischen Infinitiv vor. Da ein solcher Wechsel im Deutschen schwierig ist, sollte man auf ein reguläres finites Verb (der Vergangenheit oder Gegenwart) zurückgreifen.

152 

 11 Das Prädikat

[Catilīna] Manlium Faesulās, Septimium in agrum Pīcēnum, Iulium in Apuliam dīmīsit. Intereā Rōmae multa simul mōlīrī: cōnsulibus īnsidiās tendere, parāre incendia, … ‘Catilina sendete Manlius nach Faesulae, Septimius zum Gebiet von Picenum, Iulius nach Apulien. Inzwischen unternahm er viele Aktivitäten: Fallen für die Konsuln aufstellen, Feuer vorbereiten, …’ (Sall., Cat. 27, 1‒2) (§ 433) Verben und Ausdrücke, die eine Möglichkeit, Verpflichtung oder ein Urteil ausdrücken, kommen oft im Indikativ vor, weil die Möglichkeit, die Verpflichtung oder das Urteil real ist/war, auch wenn die Sachverhalte nicht realisiert wurden. Die deutsche Übersetzung bevorzugt hier den Gebrauch der Möglichkeitsform. Possum ‘ich könnte’, poteram ‘ich hätte … können’, melius est ‘es wäre besser’, decet ‘es wäre nötig, man müsste’, dēbui ‘ich hätte … müssen’. Hīc tamen hanc mēcum poterās requiēscere noctem. ‘Doch hättest du diese Nacht mit mir verbringen können.’ (Vergil, Buc. 1, 79) Ad mortem tē, Catilīna, dūcī iam prīdem oportēbat. ‘Du hättest schon längst zur Hinrichtung geführt werden sollen, Catilina.’ (Cic., Cat. 1, 2) 226. Ein deklarativer Satz kann eine Möglichkeit (eine Annahme, die nicht erfüllt werden braucht) im Konjunktiv ausdrücken. Für eine Möglichkeit in der Gegenwart wird ein Verb entweder im Präsens oder im Perfekt ohne irgendeinen Bedeutungsunterschied gebraucht. Für eine Möglichkeit in der Vergangenheit wird das Verb im Konjunktiv Imperfekt verwendet. (Man sollte hinzufügen, dass die Möglichkeit in der Vergangenheit generell gleichbedeutend ist mit einer irrealen Modalität in der Gegenwart.) Hesperidās dōnasse putēs. ‘Man könnte meinen, die Hesperiden hätten sie geschenkt.’ (Ovid, Met. 11, 114) Satius itaque est compārārī ea quae ad coercendōs ignēs auxiliō esse pos­ sint. ‘Deshalb würde es besser sein, das zu beschaffen, was nützlich zum Eindämmen von Feuer sein könnte.’ (Plinius 10, 34, 2) Fūsile per rictūs aurum fluitāre vidērēs. ‘Man hätte geschmolzenes Gold durch seinen offenen Mund fließen sehen können.’ (Ovid, Met. 11, 126) 227. Ein deklarativer Satz drückt eine Vorstellung, die irreal in der Gegenwart liegt, mit einem Verb im Konjunktiv Imperfekt aus und eine Vorstellung, die irreal in der Vergangenheit liegt, mit einem Verb im Konjunktiv Plusquamperfekt. Solche Sätze werden nicht selten von einem Konditionalsatz begleitet (§  335‒338). Im Deutschen wird oft von Hilfsverben (‘wäre’, ‘würde’, ‘hätte’, ‘würde haben’, …) Gebrauch gemacht.



Modi und Satztypen 

 153

Ego nisi peperissem, Rōma nōn oppūgnārētur; nisi fīlium habērem, lībera in līberā patriā mortua essem! ‘Wenn ich nicht geboren hätte, würde Rom nicht belagert werden; wenn ich nicht einen Sohn hätte, würde ich als eine freie Frau in meinem freien Heimatland gestorben sein.’ (Liv. 2, 40, 8) Quās inimicitiās sī Roscius cavēre potuisset, vīveret. ‘Hätte sich Roscius vor diesen Feindschaften schützen können, wäre er noch am Leben.’ (Cic., Rosc. Am., 17)

Der Fragesatz 228. In einer direkten Frage (Interrogativsatz) wird der Indikativ gewöhnlich gebraucht, weil jemand nach der Realität fragt, aber die Möglichkeit und die Nichtwirklichkeit kommen ebenfalls vor. Für diese Modalitäten werden dieselben Modi und Tempora gebraucht wie in deklarativen Sätzen. (§ 225‒227, 238). Eine Satz- oder Entscheidungsfrage ist manchmal nur an der Intonation zu erkennen, wird aber generell durch die enklitische Fragepartikel ‑ne eingeleitet, die an das erste Wort (oder die erste Phrase) der Frage gehängt wird. Nōnne (am Anfang des Satzes) leitet auch eine Frage ein und suggeriert eine positive Antwort. Num (am Satzanfang) erwartet eine negative Antwort. Eine direkte Doppel- oder Alternativfrage enthält die Fragepartikel utrum, ‑ne oder keine Partikel im ersten Satz und an oder annōn im zweiten und den folgenden Sätzen. Wenn die erste Alternative einer Doppelfrage nicht ausdrücklich bezeichnet wird, dann leitet an (am Satzanfang) eine sehr abrupte Frage (mit Ironie, Zweifel oder Protest) ein. Tum Ennius: “Quid? Ego nōn cognōscō vōcem, inquit, tuam?” ‘”Wie?” sagte Ennius darauf. “Erkenne ich nicht deine Stimme?”’ (Cic., De Or. 2, 276) Putāsne satis esse Rōmānīs haec omnia? ‘Glaubst du, dass alles dies für die Römer ausreicht?’ (Macrobius, Sat. 2, 2, 2) Nōnne ēmorī per virtūtem praestat? ‘Ist es da nicht vorzuziehen, mit Mut zu sterben?’ (Sall., Cat. 20, 9) Num negāre audēs? ‘Würdest du etwa wagen, es zu leugnen?’ (Cic., Cat. 1, 8) Haec utrum tandem lēx est an lēgum omnium dissolūtiō? ‘Nach allem, ist dies ein Gesetz oder die Auflösung aller Gesetze?’ (Cic., Ph. 1, 21) Conclāmāvit quid ad sē venīrent. An speculandī causā? ‘Er fragte mit einem Schrei, warum sie zu ihm kämen. Etwa um ihn auszuspionieren?’ (Caes., B.G. 1, 47, 6)

154 

 11 Das Prädikat

229. Eine Wort- oder Ergänzungsfrage wird eingeleitet durch ein Interrogativpronomen (quis? ‘wer?’, quid? ‘was?’, quantus? ‘wie groß?’, quālis? ‘was für eine Art von’, quot? ‘wie viele?’, uter? ‘wer von zweien?’) oder ein interrogatives Adverb (ubi? ‘wo?’, quō? ‘wohin?’, unde ‘woher?’, quā ‘wo entlang?’, cūr? ‚‘warum?’). Quid ais tū? ‘Was sagst du?’ (Plautus, Aul. 717) [Lupus] “Quārē” inquit “turbulentam fēcistī mihi aquam bibentī? ‘”Warum”, fragte der Wolf, “hast du mir das Wasser durcheinander gebracht, während ich trank?”’ (Phaedrus 1, 1, 5‒6) 230. Bei einer rhetorischen Frage (§ 273c, 452) wird keine Antwort erwartet, weil die Antwort selbstverständlich ist oder weil es unmöglich ist, eine Antwort zu geben. Ubinam gentium sumus? Quam rem pūblicam habēmus? In quā urbe vīvimus? ‘Wo in aller Welt sind wir? Was für einen Staat haben wir? In was für einer Stadt leben wir?’ (Cic., Cat. 1, 9) 231. In einer deliberativen Frage fragt sich der Sprecher (erste Person Singular oder Plural), was er/sie tun sollte(n) oder hätte(n) tun sollen. Eine deliberative Frage zur Gegenwart wird in den Konjunktiv Präsens gesetzt, eine deliberative Frage zur Vergangenheit in den Konjunktiv Imperfekt. Die Negation ist nōn. Der Konjunktiv wird verwendet, weil der Sprecher sich nicht über die Wirklichkeit wundert, sondern über eine mögliche Handlung, die nur als eine Idee in seiner Vorstellung existiert (§ 78). “Icare,” dīxit, “ubi es? Quā tē regiōne requīram?” ‘”Ikarus,” sagte er, “wo bist du? In welcher Gegend soll ich dich suchen?”’ (Ovid, Met. 8, 231‒232) Nōn rogem? Sine tē igitur sim? ‘Soll ich das nicht fragen? Soll ich dann ohne dich bleiben?’ (Cic., Fam. 14, 4, 3) Quid facerem? ‘Was hätte ich tun sollen?’ (Vergil, Buc. 1, 40) Anmerkung. Ein Infinitiv, der Protest oder Entrüstung bzw. Empörung ausdrückt, kann auch für diesen Satztyp verwendet werden (§ 224). Es handelt sich um eine rhetorische Frage. Quid enim? Sedēre tōtōs diēs in villā? ‘Wie denn? Ganze Tage auf meinem Landgut sitzen? (Cic., Att. 12, 44, 2) Mēne inceptō dēsistere victam nec posse Italiā Teucrōrum āvertere rēgem?



Modi und Satztypen 

 155

‘Soll ich besiegt mein Vorhaben aufgeben? Sollte ich unfähig sein, den König der Trojaner von Italien abzulenken?’ (Vergil, Aen. 1, 37‒38)

Der volitive Satz 232. Ein Befehl wird im Lateinischen wie im Deutschen mit einem Verb im Modus Imperativ ausgedrückt. Ein Imperativ Passiv ist nur bei Deponentien oder reflexiven und reziproken Passiven (§ 209) sinnvoll. Auch ein Infinitiv kann einen Befehl ausdrücken (§ 224). Der lateinische Imperativ Präsens erwartet sofortige Erfüllung. Er hat die Formen der zweiten Person Singular und Plural (§ 80, 86). Zusätzlich zu den Imperativformen im Präsens hat das Lateinische auch einen Imperativ Futur mit denselben Personalformen außer, dass es keinen Imperativ Futur in der zweiten Person Plural im Passiv gibt (§ 80, 86). Imperative im Futur werden hauptsächlich in Gesetzestexten verwendet, wo der Befehl sich mit einer futurischen oder permanenten Erfüllung verbindet. Der volitive Infinitiv ist typisch für landwirtschaftliche und kulinarische Anweisungen usw. Ī, lictor, dēligā [eum] ad pālum. ‘Geh, Liktor, binde ihn an den Pfahl.’ (Liv. 8, 7, 19) Nostrum dīvellite corpus, leōnēs. ‘Reißt unseren Leib in Stücke, ihr Löwen.’ (Ovid, Met. 4, 112‒4) Sī dē mē ipsō plūra dīcere vidēbor, ignōscitōte. ‘Wenn ich den Eindruck mache, dass ich allzu viel von mir selbst rede, dann vergebt mir.’ (Cic., Sest. 31) Hunc lūcum nē quis violātō, neque exvehitō neque exfertō quod lūcī sit. ‘Niemand soll diesem Hain Gewalt antun noch das wegkarren noch wegtragen, was zum Hain gehört.’ (C.I.L. I², 366; Schreibweise angeglichen) Cum peperērunt, tollere substrāmen et recēns aliud subicere. ‘Wenn sie ihre Eier gelegt haben, nimm das Stroh weg und lege frisches Stroh unter sie.’ (Varro, R.R. 3, 9, 8; Schreibweise angeglichen) 233. Ein Verbot (verneinter Befehl) wird mit nē + Konjunktiv Perfekt (ohne irgendeine Vergangenheits- oder Vorzeitigkeitsbedeutung) konstruiert. Ein Verbot im Imperativ kommt in der klassischen lateinischen Prosa nicht vor, aber in der Dichtung und im älteren Latein. Sī Bona Fortūna veniat, nē intrōmīseris. ‘Wenn die gute Fortuna kommen sollte, lass sie nicht herein!’ (Plautus, Aul. 100)

156 

 11 Das Prädikat

Equō nē crēdite, Teucrī. ‘Traut dem Pferd nicht, Trojaner.’ (Vergil, Aen. 2, 48) 234. Periphrastische Verbote und Befehle werden oft in Ausdrücken gebraucht wie nōlī(te) + Infinitiv ‘bitte … nicht’, cavē(te) + Konjunktiv ‘achte darauf, dass du nicht …’, fac(ite) (ut) + Konjunktiv ‘siehe zu, dass du …’, ‘mach bitte, dass du …’, cūrā(te) ut + Konjunktiv ‘achte darauf, dass …’. Diese Konstruktionen spiegeln familiäre Redeweise wider. Nōlīte exīstumāre māiōrēs nostrōs armīs rem pūblicam ex parvā magnam fēcisse. ‘Denkt bitte nicht, dass unsere Vorfahren unseren Staat vom kleinen zum großen mit Waffengewalt gemacht haben.’ (Sall., Cat. 52, 19) Cavē quemquam aliēnum in aedēs intrōmīseris. ‘Nimm dich in acht, keinen Fremden das Haus betreten zu lassen.’ (Plautus, Aul. 90) Fac modo ut veniās. ‘Versichere nur, dass du kommst.’ (Cic., Att. 3, 4) Cūrā ut valeās. ‘Nimm Rücksicht auf deine Gesundheit.’ (Cic., Att. 3, 5) 235. Eine Aufforderung im Konjunktiv Präsens drückt auch den Willen des Sprechers aus, aber in einer freundlicheren Weise als ein Befehl oder ein Verbot. Die Verneinung ist nē. Deutsche Übersetzungen beginnen gewöhnlich mit ‘Lass mich/lasst uns’. Besonders in der zweiten Person sollte die Übersetzung eine Partikel enthalten, die eine abschwächende Sprecherhaltung ausdrückt ‘bitte’, ‘nur’, … Hūc coeāmus. ‘Lasst uns hier treffen.’ (Ovid, Met. 3, 386) Cētera, quamquam ferenda nōn sunt, ferāmus. ‘Obwohl der Rest nicht ertragen werden kann, lasst uns es trotzdem irgendwie ertragen.’ (Cic., Fam. 14, 4, 5) Sī est spēs nostrī reditūs, eam cōnfirmēs et rem adiuvēs. ‘Wenn es eine Hoffnung gibt auf meine Rückkehr, bekräftige sie bitte und fördere unseren Fall.’ (Cic., Fam. 14, 4, 3) Auxilium petās ab omnibus, etiam ab īnfimīs. ‘Frage nur irgendwen um Hilfe, sogar von den unteren Schichten.’ (Sall., Cat. 44, 5) 236. Ein Wunsch wird im Konjunktiv ausgedrückt (Negation: nē). Da ein Wunsch kein reales Faktum ausdrückt, entsprechen die Tempora denen der potenzialen und der irrealen Modalität (§ 238). a) Wenn ein Wunsch oder ein Gebet oder eine Verfluchung zu verwirklichen ist, werden diese Satztypen in den Konjunktiv Präsens gesetzt (das Per-



Modi und Satztypen 

 157

fekt, viel seltener, hat hier eine resultative Bedeutung), manchmal eingeleitet durch die Wunschpartikel utinam oder ut. b) Ein unrealisierbarer Wunsch wird immer mit utinam oder ut konstruiert. In der Gegenwart steht er im Konjunktiv Imperfekt, in der Vergangenheit im Konjunktiv Plusquamperfekt. Im Deutschen wird das Modalhilfsverb ‘mögen’ generell für einen erfüllbaren Wunsch gebraucht. Sit tibi terra levis. ‘Möge die Erde leicht für dich sein.’ (traditioneller Grabspruch) Lesbia mē dispeream nisi amat. ‘Möge ich tot umfallen, wenn Lesbia mich nicht liebt.’ (Catull 92, 2) (Siehe § 389 zur Wortstellung.) Malē pereat, malē exeat, malē dispereat. ‘Elend möge sie sterben, elend verenden, elend umkommen.’ (C.I.L. I2.2520) Huic utinam aliquando grātiam referre possīmus. ‘Mögen wir die Gelegenheit haben, ihm einmal zu danken.’ (Cic., Fam. 14, 4, 2) Utinam fortūnā nunc anitīnā ūterer. ‘Wenn ich nur jetzt die Möglichkeit hätte, eine Ente zu sein!’ (Plautus, Ru. 533) Utinam minus vītae cupidī fuissēmus. ‘Wenn wir nur weniger das Leben genossen hätten!’ (Cic., Fam. 14, 4, 1)

Einräumung 237. Einräumung oder Konzessivität kommt als ein Hauptsatz vor und wird in den Konjunktiv (Präsens oder resultatives Perfekt) gesetzt. Omnia possideat, nōn possidet āëra Mīnōs. ‘Mag Minos auch alles besitzen, den Luftraum besitzt er nicht.’ (Ovid, Met. 8, 187)

158 

 11 Das Prädikat

Synopse 238. Synopse der Satztypen (im Hauptsatz) und des Modusgebrauchs Satztyp

Wirklich

Möglich/‌realisierbar

Irreal/‌unrealisierbar

Gegenwart

Vergangenheit Gegenwart

Vergangenheit

Deklarativ

Indikativ

Konjunktiv Präsens/Perfekt

Konjunktiv Imperfekt

Konjunktiv Imperfekt

Konjunktiv Plusquamperfekt

Interrogativ

Indikativ

Konjunktiv Präsens/Perfekt

Konjunktiv Imperfekt

Konjunktiv Imperfekt

Konjunktiv Plusquamperfekt

Indikativ

Konjunktiv Präsens/Perfekt

Konjunktiv Imperfekt

Konjunktiv Imperfekt

Konjunktiv Plusquamperfekt

Deliberative Frage

Konjunktiv Präsens

Konjunktiv Imperfekt





Wunsch (volitiv)

(Ut, utinam +) Konjunktiv Präsens



Ut, utinam + Ut, utinam + Konjunktiv Konjunktiv Imperfekt Plusquamperfekt

Aufforderung (volitiv)

Konjunktiv Präsens





Befehl (volitiv)

Imperativ (Präsens/Futur)





Verbot (volitiv)

nē + Konjunktiv Perfekt





Einräumung

Konjunktiv (Präsens/ Perfekt)





Rhetorische Frage

Bemerkung. In volitiven Sätzen (Sätzen, die einen Willen ausdrücken) ist die Negation nē, in nicht-volitiven Sätzen erscheint nōn (§ 224).

12 Das Subjekt Definition 239. Das Subjekt ist der erste (und manchmal einzige) notwendige Konstituent beim Prädikat (§ 180). Es ist derjenige Konstituent, mit dem das Prädikat kongruiert (§ 242), und es ist eine syntaktische Kategorie in der Satzstruktur: es hat nämlich eine Funktion im Satz. 240. Das Subjekt ist oft ein Agens: ein Lebewesen, das eine Handlung ausführt (§ 205, 209). Dennoch ist diese semantische Rolle nicht ein wesentliches Charakteristikum des Subjekts: es gibt auch Nicht-Agens-Subjekte (§ 205) und Patiens-Subjekte (§ 206). Das Subjekt kann auch eine Sache sein. Oft ist das Subjekt das Thema, über das etwas im Rest des Satzes ausgesagt wird, und aus diesem Grunde wird es nicht selten an den Anfang des Satzes gestellt. Jedoch sind nicht alle Subjekte Thema-Konstituenten. Jeder andere Konstituent kann Thema sein und am Anfang des Satzes vorkommen. Das Subjekt erscheint gegen Ende des Satzes, wenn es rhematisch ist (§ 383, 394).

Kasus und Kongruenz 241. Das Subjekt steht im Nominativ in Hauptsätzen (§ 123) und in Nebensätzen mit einem finiten Verb. Es steht im Akkusativ in einem Infinitivsatz (§ 266) und in einem Partizipialsatz bei Verben der sinnlichen Wahrnehmung (§ 252) und im Ablativ in einem Ablativus absolutus (§ 349‒350). 242. Das Subjekt regiert die Kongruenz des Prädikates in Person, Numerus, Genus und Kasus, wenn diese Kategorien am Prädikat vorhanden sind (§  195‒201). Wenn der nominale Teil des Prädikates ein Nomen ist, hat er sein eigenes Genus. 243. Wenn das Subjekt ein Demonstrativ-, Interrogativ- oder Relativpronomen ist, findet umgekehrte Kongruenz statt: das pronominale Subjekt kongruiert mit dem Prädikatsnomen (§ 202).

160 

 12 Das Subjekt

Die Form des Subjekts 244. Ein typisches Subjekt hat die Form eines Nomens. Es kann zu einer Nominalphrase mit Hilfe eines Attributes oder eines Attributsatzes erweitert werden (Kap. 16). Andere mögliche Formen des Subjekts sind: ein Pronomen, ein Adjektiv oder Partizip, das unabhängig gebraucht wird, oder eine Phrase mit einer dieser Wortarten als ihrem Kopf. Ein Subjekt wird oft mitverstanden [ø], weil es als Thema bereits aus dem vorausgehenden Satz bekannt ist (§ 384). Auch Personalpronomina der ersten und zweiten Person sind oft thematisch (bekannt aus der Sprechsituation) und werden so im klassischen Latein nicht ausgedrückt, es sei denn, es gibt einen Grund, sie zu erwähnen (§ 54e). Druidēs ā bellō abesse cōnsuērunt neque tribūta ūnā cum reliquīs pendunt. ‘Die Druiden nehmen für gewöhnlich nicht am Krieg teil und zahlen nicht wie die anderen Steuern.’ (Caes., B.G. 6, 14, 1) (Im Lateinischen und im Deutschen wird das Subjekt von pendunt ‘bezahlen’ mitverstanden.) Appārent rārī nantēs in gurgite vastō. ‘Hier und dort erscheinen Schwimmer in dem riesigen Strudel.’ (Vergil, Aen. 1, 118) 245. Das Subjekt kann aus einem Infinitiv oder einer Infinitivphrase bestehen, wenn das Prädikat entweder ein Prädikatsnomen + Kopula oder ein unpersönliches Verb ist. So genannte impersonale Verben sind: licet ‘es ist erlaubt’, libet ‘es gefällt’, decet ‘es passt’, dēdecet ‘es ist eine Schande’, placet ‘es gefällt’, oportet ‘es ist nötig’, praestat ‘es ist besser’, interest/rēfert ‘es liegt im Interesse’, mē paenitet ‘ich bereue’, mē pudet ‘ich schäme mich’, mē piget ‘mich ekelt etw., ich ekele mich vor etw., ich bedaure, mich ärgert’. In der deutschen Übersetzung erscheint oft an erster Stelle ein Scheinsubjekt ‘es’ und ein wirkliches Subjekt (ein Infinitiv mit ‘zu…’) nach dem Prädikat. Errāre hūmānum est. ‘Irren ist menschlich.’ / ‘Es ist menschlich zu irren.’ (nach Hieronymus) Perfacile esse imperiō potīrī. ‘Es sei sehr leicht, die Macht an sich zu reißen’ / ‘Die Machtergreifung sei sehr leicht.’ (Caes., B.G. I, 2, 2) Placuit ēgredī in litus. ‘Sie beschlossen, zum Strand hinauszugehen.’ [Wörtl.: ‘Es gefiel ihnen, zum Strand hinauszugehen.’] (Plinius 6, 16, 17) 246. Das Subjekt kann aus einem abhängigen Satz bestehen: a) einem Infinitivsatz; b) einer indirekten Frage;



Prädikate ohne Subjekt 

 161

c) einem abhängigen Satz, der von quod eingeleitet wird; d) einem abhängigen Satz, der von ut + Konjunktiv eingeleitet wird; e) einem abhängigen Satz im Konjunktiv ohne die Konjunktion ut bei den Verben oportet, licet, necesse est. Germānōs cōnsuēscere Rhēnum trānsīre perīculōsum [esse] vidēbat. ‘Er [Cäsar] sah, dass es gefährlich war, dass sich die Germanen daran gewöhnten, den Rhein zu überqueren.’ (Caes., B.G. 1, 33, 3) Reī pūblicae commūnisque salūtis [interest] manūs hostium distinērī. ‘Es liegt im Interesse des Staates und des Gemeinwohls, die feindlichen Scharen zu trennen.’ (Caes., B.G. 2, 5, 2) Incrēdibile memōrātū est quam facile coaluerint. ‘Es ist unglaublich zu erwähnen, wie leicht sie zusammen wuchsen.’ (Sall., Cat. 6, 2) Accidit perincommodē quod eum nūsquam vīdistī. ‘Es geschah unglücklicherweise, dass du ihn nirgends sah.’ (Cic., Att. 1, 17, 2) (Der Nebensatz mit quod ist kein Adverbialsatz: er kann nicht mit ‘weil’ übersetzt werden.) Eādem nocte accidit ut esset lūna plēna. ‘In derselben Nacht geschah es, dass Vollmond war.’ (Caes., B.G. 4, 29, 1) Faber haec faciat oportet. ‘Ein Handwerker sollte das Folgende tun.’ / ‘Es ist nötig, dass ein Handwerker das Folgende tue.’ (Cato, Agr. 14, 1) Anmerkungen a) Für die Konstruktion aller dieser abhängigen Sätze und ihre Zeitenfolge siehe § 266‒271, 275‒280, 347‒348. b) Manchmal ist ein solcher Nebensatz a, b, c oder d ein Attribut, das ein Nomen oder Demonstrativpronomen bestimmt (§ 366).

Prädikate ohne Subjekt 247. Ein Satz enthält kein Subjekt a) bei Verben, die ein Naturphänomen ausdrücken: pluit ‘es regnet’, fulgurat ‘es blitzt’, ningit ‘es schneit’, tonat ‘es donnert’, lūcet ‘es ist taghell’, ‘es ist Tag’. Diese sog. Witterungsverben haben eine nullwertige Valenz; b) bei unpersönlichen Verben, die ein Gefühl ausdrücken: mē miseret ‘ich habe Mitleid’, mē paenitet ‘ich bereue’, mē piget ‘mich ärgert’, ‘mē pudet ‘ich schäme mich’, mē taedet ‘ich ekele mich’, … Gewöhnlich haben diese

162 

 12 Das Subjekt

Verben zwei Objekte (§ 263). Andererseits haben sie ein Subjekt, wenn es ein Pronomen, ein Infinitiv oder ein Infinitivsatz ist (§ 245, 263); c) bei einem unpersönlichen Passiv (sowohl von transitiven als auch von intransitiven Verben): turbātur ‘es herrscht Unruhe’, bibendum est ‘man soll trinken’, pūgnātur ‘es gibt ein Kämpfen’/‘es gibt einen Kampf’/’man kämpft’, ītur ‘man geht’ (§ 208).

13 Das Objekt Definition und Terminologie 248. Während das Subjekt der erste notwendige Konstituent beim Prädikat ist, ist das Objekt der zweite oder dritte notwendige Satzkonstituent. Wie viele Objekte es gibt und welche Kasus gebraucht werden, hängt vom Prädikatsrahmen des aktiven Verbs ab (§ 180‒181). Wenn die Handlung eines transitiven Verbs direkt vom Subjekt zum Objekt übergeht (trānsīre), wird dieser Konstituent das direkte Objekt genannt. Ein solcher notwendiger Konstituent steht im Lateinischen im Akkusativ. Das direkte Objekt hat die semantische Rolle ‘Patiens’ (von patī: derjenige, der die Handlung erleidet) und kann aus diesem Grund das Subjekt als Patiens desselben Verbs im Passiv sein. Bei Deponentien ist die Passivierung nur möglich, wenn das Prädikat ein Verbaladjektiv (mit passivem Sinn) ist. Wenn ein solcher notwendiger Konstituent (Objekt), wenn auch im Akkusativ, nicht das Subjekt des passiven Verbs sein kann und also nicht die semantische Rolle “Patiens” hat, ist er ein indirektes Objekt. Außer gewissen Fällen, wo das indirekte Objekt im Akkusativ ausgedrückt wird (z.B. als Objekt eines Präfixes oder als zweites Objekt bei docēre oder rogāre, §  150, 151), erscheint das indirekte Objekt grundsätzlich im Genitiv, Dativ oder Ablativ als erstes oder zweites Objekt. Ein aktives Verb, das die Bedeutung des ‘Gebens’, ‘Sagens’ oder ‘Zeigens’ hat, wird mit einem direkten Objekt als Patiens und einem indirekten Objekt als Empfänger konstruiert. Ein solches trivalentes Verb (§  137, 180‒181, 261) ist transitiv, weil das direkte Objekt das Subjekt als Patiens des passiven Verbs sein kann. Jedoch kann dies das indirekte Objekt nicht. Für trivalente Verben, die keinen Empfänger in ihrer Prädikatsstruktur haben, siehe § 138c, 150‒151, 260 und 262. Ein indirektes Objekt, das von einer Präposition eingeleitet wird, wird Präpositionalobjekt genannt. Es kann das einzige Objekt eines bivalenten Verbs oder das zweite Objekt eines trivalenten Verbs sein. Wenn das Objekt aus einem abhängigen Satz besteht, dann wird dieser notwendige Konstituent ein Objektsatz genannt.

164 

 13 Das Objekt

Prädikate mit Subjekt und einem Objekt 249. Viele Prädikate haben zusätzlich zu ihrem Subjekt nur ein Objekt. Oft ist dies ein Nomen oder sein Äquivalent (§ 244). Seine Form und sein Kasus können in starkem Maße variieren. Bei transitiven Verben steht das Objekt im Akkusativ. Es ist das Patiens. Ein solches Objekt als Patiens kann das Subjekt des passiven Verbs sein. Für viele Einzelheiten siehe § 146‒151. Postridie auferimus aurum omne. ‘Am nächsten Tag schaffen wir das ganze Gold fort.’ (Plautus, Ba. 300‒301) Cervus in liquōre vīdit effigiem suam. ‘Ein Hirsch sah sein eigenes Bild im Wasser.’ (Phaedrus 1, 12, 3‒4) Barba nōn facit philosophum. ‘Ein Bart macht noch keinen Philosophen.’ (Sprichwort) 250. Intransitive Prädikate (Verben und Adjektive) können ein Objekt im Genitiv, Dativ oder Ablativ haben. Abhängig vom Kasus wird ein solches Objekt auch Genitiv-, Dativ- oder Ablativobjekt genannt. Einige Verben und Adjektive, besonders zusammengesetzte, werden mit einem Präpositionalobjekt kon­ struiert. So wird colloquī ‘reden mit’ oft mit einem Präpositionalobjekt (cum + Ablativ) konstruiert, während loquī intransitiv-monovalent (‘sprechen’) sein kann oder transitiv-bivalent mit einem Objekt (‘erzählen’). Die semantische Rolle solcher Objekte ist kein “Patiens”, sondern diejenige, die durch den Kasus ausgedrückt wird (§ 127, 132, 136‒138, 162‒163). Ein indirektes oder ein Präpositionalobjekt kann nicht das Subjekt des passiven Verbs sein. Sī veteris contumēliae oblīvīscī vellet, …. ‘Wenn er die alte Kränkung vergessen wolle, ….’ (Caes., B.G. 1, 14, 3) (Genitivobjekt mit partitiver Rolle) [Sugambrī] magnō pecoris numerō, cuius sunt cupidissimī barbarī, potiuntur. ‘Die Sugambrer kamen in den Besitz einer großen Zahl von Vieh, auf das die Barbaren sehr versessen sind.’ (Caes., B.G. 6, 35, 6) (Ablativobjekt mit instrumentaler Rolle bei potiuntur; Genitivobjekt mit partitiver Rolle bei dem nominalen Prädikat sunt cupidissimī) Multō sanguine ac volneribus ea Poenīs victōria stetit. ‘Viel Blut und Wunden kostete die Karthager dieser Sieg.’ (Liv. 23, 30, 2) (Cluster von Ablativobjekten mit der Rolle ‘Preis’) …tamquam respūblica pecūniā abundāret. ‘… als ob der Staat im Geld schwämme.’ (Valerius Max., Mem. 5, 6, 8) (Ablativobjekt mit der Rolle ‘Überfluss’)



Prädikate mit Subjekt und einem Objekt 

 165

Helvētiī ferē cotidiānīs proeliīs cum Germānīs contendunt. ‘Die Helvetier kämpfen mit den Germanen in beinahe täglichen Gefechten.’ (Caes., B.G. 1, 1, 4) (Präpositionalobjekt mit der Rolle ‘Begleitung’) [Oppidum] vacuum ab dēfēnsōribus esse audiēbat. ‘Er hörte, dass die Stadt leer von Verteidigern sei.’ (Caes., B.G. 2, 12, 2) (Präpositionalobjekt mit der Rolle der Trennung des nominalen Prädikats vacuum esse) Iuventūs plēraque Catilīnae inceptīs favēbat. ‘Die Mehrheit der Jugend sympathisierte mit Catilinas Plänen.’ (Sall., Cat. 17, 6) (Dativobjekt mit der Rolle ‘Vorteil’, § 138a) Dīviciācum atque Haeduōs fīnibus Bellovacōrum appropinquāre cognōverant. ‘Sie hatten erfahren, dass Diviciacus und die Häduer sich dem Gebiet der Bellovaker näherten.’ (Caes., B.G. 2, 10, 5) (Dativobjekt mit der Rolle der Nähe, § 138c) Reliquae [erant] ad navigandum inūtilēs. ‘Die restlichen [Schiffe] waren zum Segeln unbrauchbar.’ (Caes., B.G. 4, 29, 3) (Präpositionalobjekt mit der Rolle der Absicht [Richtung im übertragenen Sinne] des nominalen Prädikates inūtilēs erant) Sunt nōbīs mītia pōma. ‘Ich habe reife Früchte.’ (Vergil, Buc. 1, 80) (Dativobjekt des Besitzers bei sunt, § 138e) 251. Die Objektstelle kann von einem Infinitiv, einer Infinitivphrase oder einem Monolog gefüllt werden. Für den Infinitivsatz in indirekter Rede siehe § 254, 266‒271, 273, 284. Negārem posse eum satis facere in gestū, nisi palaestram, nisi saltāre didicisset. “Ich würde sagen, dass er [der Komödienschauspieler] nicht fähig wäre, mit seiner Mimik und Gestik den Anforderungen zu genügen, wenn er nicht die Kunst des Ringens und das Tanzen erlernt hätte.” (Cic., De or. 3.83) Ibi Latīnē — nam apud Numantium loquī didicerat — exclāmat nostrōs frūstrā pūgnāre. ‘Dort schrie er [der Numider] auf Lateinisch – er hatte nämlich [diese Sprache] bei (der Belagerung von) Numantia zu sprechen gelernt –, dass unsere Soldaten vergeblich kämpften.’ (Sall., Jug. 101.6) Hic verērī perdidit. ‘Er hat alles Ansehen verloren.’ (Plautus, Ba. 158) Meum intelligere nūllā pecūniā vendō. ‘Meinen Sachverstand verkaufe ich für kein Geld.’ (Petr. 52, 1) P. Clōdius, cum statuisset omnī scelere in praetūrā vexāre rem pūblicam … ‘Als P. Claudius beschlossen hatte, dem Staate während seiner Prätorschaft durch jede Art von Verbrechen zu schaden, …’ (Cic., Mil. 24) “Unde venīs?” exclāmat “Nīl mihi respondēs? Aut dīc aut accipe calcem.” ‘“Wo kommst du her?” schrie er. “Antwortest du mir nicht? Sag es mir oder du bekommst einen Tritt.”’ (Iuv., Sat. 3.292‒95)

166 

 13 Das Objekt

252. Verben der sinnlichen oder der geistigen Wahrnehmung (Verba sentiendi) (wie sentīre, vidēre, cernere, audīre, cōnspicere, intellegere, cōgnōscere usw.) nehmen einen Infinitivsatz als Objektsatz. Anders als der lateinische Infinitivsatz (§ 266‒271) verwendet die deutsche Übersetzung eine Konjunktion ‘dass’, um den abhängigen, ein finites Verb enthaltenden Satz einzuleiten. Caesar cōgnōvit Vercingetorīgem castra mōvisse propius Avaricum. ‘Cäsar erkannte, dass Vercingetorix sein Lager näher an Avaricum bewegt hatte.’ (Caes., B.G. 7, 18, 1) Anmerkung. Verben der Wahrnehmung können mit einem Infinitivsatz oder mit einem Partizipialsatz als Objekt konstruiert werden. Patēre tua cōnsilia nōn sentīs? ‘Merkst du nicht, dass deine Pläne glasklar sind?’ (Cic., Cat. 1, 1) Uxōrem tuam neque gementem neque plōrantem audīvimus. ‘Wir haben deine Frau weder seufzen noch wimmern gehört.’ (Plautus, Amph. 1098‒1099) Dennoch gibt es einen bezeichnenden Unterschied in der Bedeutung und einen Unterschied in der Übersetzung zwischen einem Infinitiv- und einem Partizipialsatz. Der Satz audiō eum venientem ‘ich höre ihn kommen’ unterscheidet sich von audiō eum venīre ‘ich höre [= andere sagen], dass er kommt’. Der Partizipialsatz enthält eine unmittelbare Wahrnehmung. Siehe § 253, zweites Beispiel (loquentem), und § 304, erstes Beispiel (vagantem). 253. Verben der Gefühlsregung (Verba affectuum) haben als Objekt entweder einen Infinitivsatz oder einen Nebensatz, der durch quod + Indikativ (für Tatsachen von Seiten des Autors) eingeleitet wird oder durch quod + Konjunktiv (für Gründe, die dem Subjekt des Hauptsatzes zugeschrieben werden). Die deutsche Übersetzung von quod verwendet ‘dass’ für diesen Objektsatz, nicht ‘weil’, das einen Adverbialsatz einleiten würde. [Nōnnūllī Gallī] populī Rōmānī exercitum hiemāre in Galliā molestē ferēbant. ‘Einige Gallier fanden es ärgerlich, dass das Heer des römischen Volkes in Gallien überwinterte.’ (Caes., B.G. 2, 1, 3) Gaudē quod spectant oculī tē mīlle loquentem. ‘Freue dich, dass dich tausend Augen sprechen hören.’ (Hor., Epist. 1, 6, 19) Molestissimē ferō quod tē ubi vīsūrus sim nesciō. ‘Ich finde es sehr ärgerlich, dass ich nicht weiß, wo ich dich sehen werde.’ (Cic., Fam. 3, 6, 5)



Prädikate mit Subjekt und einem Objekt 

 167

Līber indoluit quod nōn meliōra petīsset. ‘Bacchus bedauerte es, dass er [Midas] nicht um bessere Dinge gebeten hatte.’ (Ovid, Met. 11, 105) (’besser’ nach Meinung des Bacchus) 254. Einige Verben des Wollens und Wünschens (Verba voluntatis) wie velle, nōlle, mālle, iubēre, cupere, patī, sinere können mit einem Infinitivsatz als Objekt konstruiert werden (§  266‒271). Das Subjekt des Infinitivsatzes ist bei diesen Verben unterschiedlich von demjenigen des Hauptsatzes. Dieser Infinitivsatz darf nicht mit einem Infinitiv verwechselt werden, der ein Teil der Verbalphrase bei einigen dieser Verben ist (§ 194), auch nicht mit der Konstruktion, die zwei Objekte enthält: eines im Akkusativ, das andere im Infinitiv (§ 262). Caesar suīs quoque rēbus eōs timēre voluit. ‘Cäsar wollte, dass sie [die Germanen] auch um ihren Besitz fürchten sollten.’ (Caes., B.G. 4, 16, 1) Hostēs Lutēciam incendī iubent. ‘Die Feinde befahlen, dass Lutecia verbrannt werden sollte.’ / ‘Die Feinde befahlen, Lutecia zu verbrennen.’ (Caes., B.G. 7, 58, 6) Vinum ad sē omnīnō inportārī nōn sinunt. ‘Was den Wein betrifft, so lassen sie überhaupt nicht zu, dass er bei ihnen eingeführt wird.’ (Caes., B.G. 4.2.6) (‘Was den Wein betrifft…’ steht im Vorvorfeld, weil vinum ein neues Thema im Text ist.) 255. Einige Verben des Wollens und Wünschens (Verba voluntatis) wie postulāre, monēre, petere, ōrāre, cūrāre, facere …, aber manchmal auch velle, nōlle, mālle usw. nehmen einen Objektsatz mit ut/nē + Konjunktiv zu sich. Ut wird in einem solchen Objektsatz niemals mit ‘um zu’ übersetzt (wie in einem Adverbialsatz, § 341), sondern mit ‘dass’ oder ‘zu’. Die Konjunktion ut wird bei velle, nōlle, mālle oft ausgelassen. Siehe außerdem die trivalenten Verben des Wollens wie hortāri, persuādēre, imperāre in § 262. Fac modo ut veniās. ‘Mach bloß, dass du kommst.’ (Cic., Att. 3, 4) Senātus dēcrēvit darent operam cōnsulēs nē quid rēspūblica dētrīmentī caperet. ‘Der Senat beschloss, dass die Konsuln dafür Sorge tragen sollten, dass der Staat keinen Schaden nehme.’ (Sall., Cat. 29, 2) (Der Objektsatz ersten Grades darent … cōnsulēs wird nicht von einer Konjunktion ut eingeleitet. Dieser Nebensatz enthält seinerseits einen Objektsatz zweiten Grades, der auch ein Objektsatz bei einem Verbum voluntatis ist. Der zweite Objektsatz wird von nē eingeleitet.) [Partēs conspīrāvērunt] inde nē manūs ad ōs cibum ferrent. ‘Daher verabredeten die Teile (des Körpers), dass die Hände die Speise nicht zum Mund führen sollten.’ (Liv. 2, 32, 10)

168 

 13 Das Objekt

Id velim sit eius modī ut rectē spērāre possimus. ‘Ich wollte, die Dinge wären so, dass wir zu Recht hoffen könnten.’ (Cic., Fam. 14, 4, 5) (Bei velle wird der Objektsatz id sit eius modi ohne ut eingeführt.) 256. Verben des Fürchtens (Verba timendi) haben einen Objektsatz mit nē oder nē nōn + Konjunktiv. Die Konjunktion ist negativ, wenn man etwas fürchtet, weil es die Absicht/der Wunsch ist, dass etwas nicht geschieht. Quō factō cum [nōn] timērent nē āversī ab hoste circumvenīrentur, audā­ cius resistere coepērunt. ‘Als sie durch dieses Manöver nicht fürchteten, vom Feind im Rücken eingeschlossen zu werden, begannen sie mutiger Widerstand zu leisten.’ (Caes., B.G. 2, 26, 2) 257. Verben des Hinderns (Verba impediendi) haben einen Objektsatz mit nē, quōminus oder (nach einer Negation) quīn + Konjunktiv. Diese Konjunktionen enthalten ein negatives Element, weil das Hindern ein negatives Wollen ist. Quōminus ist gleichbedeutend mit ut eō minus ‘dass dadurch umso weniger’. Dieser negative Aspekt kommt in der deutschen Übersetzung nicht vor, die gewöhnlich die Form hat ‘(jem. daran hindern) zu + Infinitiv’. Quid obstat quōminus [deus] sit beātus? ‘Was hindert einen Gott daran, glücklich zu sein?’ (Cic., N.D. 1, 95) … Germānōs … neque tamen recūsāre, sī lacessantur, quīn armīs contendant. ‘… aber die Germanen würden sich ihrerseits nicht weigern, zu den Waffen zu greifen, wenn sie angegriffen würden.’ (Caes., B.G. 4, 7, 3) 258. Verben des Zweifelns und der Ungewissheit werden, wenn sie negiert werden oder in Fragen stehen, mit einem Objektsatz mit quīn + Konjunktiv konstruiert. Nōn fuerat mihi dubium quīn tē Tarentī aut Brindisiī vīsūrus essem. ‘Ich hatte nicht daran gezweifelt, dass ich Dich in Tarent oder Brindisi sehen würde.’ (Cic., Att. 3, 6) Facere nōn possum quīn cottidiē ad tē mittam [litterās]. ‘Ich kann nicht umhin, Dir täglich einen Brief zu senden.’ (Cic., Att. 12, 27, 2) 259. Verben des Fragens haben als Objektsatz eine indirekte Frage im Konjunktiv (§ 275‒280). Quaesīvī cōgnōsceretne signum. ‘Ich fragte ihn, ob er das Siegel erkennen würde.’ (Cic., Cat. 3, 10)



Prädikate mit Subjekt und zwei Objekten 

 169

Puer Papīrius quid māter audīre īnstitisset, quid ipse mātrī dīxisset dēnarrat. ‘Der Junge erzählte, was seine Mutter absolut hatte hören wollen und was er selbst zu seiner Mutter gesagt hatte.’ (A. Gellius, Noctēs Att. 1, 23)

Prädikate mit Subjekt und zwei Objekten 260. Einige Prädikate erfordern nicht nur ein Subjekt und ein (direktes oder indirektes) Objekt, sondern auch ein drittes Objekt (im Akkusativ, Genitiv, Dativ oder Ablativ; ein Präpositionalobjekt; eine Infinitivphrase oder einen Objektsatz). Die Tabelle unten zeigt eine Anzahl möglicher Kombinationen von Objekten mit einigen Prädikaten. Die vollständigen Satzbeispiele folgen der Tabelle (§ 261‒262). Prädikat

1 Subjekt

2 Objekt

3 Objekt

Bemerkungen zu 2 und 3



ø

argentum

nōbīs

Patiens + Empfänger (§ 261)

respondēs



nīl

mihi

Patiens + Empfänger (§ 261)

inquam

ego

“Studēs?”

huīc

Direkte Frage + Empfänger (§ 261)

dīxit

nēmō

“Redde quod dēbēs.”

mihi

Direkter Befehl + Empfänger (§ 261)

respondit

Caesar

sēsē pacem hīs esse factūrum

Objektsatz + Empfänger (§ 261)

docēbō

ego



tua fāta

2 Akkusative oder alternative Konstruktion (§ 151)

trādūxit

Caesar

exercitum

flūmen

2 Akkusative: Patiens + Ort (§ 150)

condemnō

ego



inertiae

Akkusativ + Genitiv bei Gerichtsverben (§ 132)

accomodat

Daedalus ālās

umerīs

Akkusativ + Dativ bei Komposita (§ 138c)

līberābis





magnō metū

Akkusativ + Ablativ

prohibēre

sēsē

vim

ab oppidīs

Akkusativ + Präpositionalobjekt

iussit

Caesar

Helvētiōs

in fīnēs suōs revertī

Akkusativ + Infinitivphrase

170 

 13 Das Objekt

Prädikat

1 Subjekt

2 Objekt

3 Objekt

Bemerkungen zu 2 und 3

vetābat

Gracchus quemquam cīvem

plūs quīngentīs Akkusativ + Infinitivphrase iūgeribus habēre

hortāris





ut animō sim magnō

Akkusativ + Objektsatz (indirekter Befehl, § 274)

fīlium

quid patrēs ēgissent

Akkusativ + Objektsatz (indirekte Frage, § 259)

percontāta est māter

261. Verben des Sagens (Verba dicendi) und Verben des Gebens (verba dandi) erfordern ein Subjekt, ein direktes Objekt (entweder eine Nominalphrase oder einen Satz) und auch einen dritten Konstituenten, das indirekte Objekt als Empfänger: die Person, der die Nachricht oder die Sache überbracht bzw. gesagt wird (§ 137). Im Deutschen wird das indirekte Objekt, wenn es ein Pronomen ist, dem direkten Objekt gerne vorangestellt. Im Lateinischen (und in den meisten europäischen Sprachen, das Englische ausgenommen) kann das indirekte Objekt nicht das Subjekt des passivischen Satzes sein. Dā istud argentum nōbīs. ‘Gib úns dieses Geld.’ (Plautus, As. 692) (Nōbīs in Endstellung ist das Rhema, § 383‒388.) Nīl mihi respondēs? ‘Antwortest du mir nichts?’ (Iuv., Sat. 3, 295) Huīc ego “Studēs?” inquam. ‘”Bist du ein Student?” fragte ich ihn.’ (Plin. 4, 13, 3) Nēmō mihi in forō dīxit: “Redde quod dēbēs.” ‘Niemand hat zu mir öffentlich gesagt: “Gib mir wieder, was du mir schuldest!”’ (Petr., Sat. 57, 5) Hīs Caesar ita respondit sēsē cum iīs pācem esse factūrum. ‘Cäsar antwortete ihnen, dass er Frieden mit ihnen schließen würde.’ (Caes., B.G. 1, 14, 1‒6) 262. Die folgenden Beispiele enthalten zwei Objekte (§ 260), das letzte aber nicht als Empfänger einer Sache oder einer Nachricht. Der dritte notwendige Konstituent ist fett gedruckt. Für iubēre und sinere siehe auch § 254. Tē tua fata docēbō. ‘Ich will dich deine Bestimmung lehren.’ (Vergil, Aen. 6, 759) [Caesar] flūmen Axonam exercitum trādūcere mātūrāvit. ‘Cäsar eilte, um seine Armee über den Fluss Axona zu bringen.’ (Caes., B.G. 2, 5, 4) Iam mē ipse inertiae nēquitiaeque condemnō. ‘Ich verachte mich schon selbst wegen meiner Eitelkeit und Nichtigkeit.’ (Cic., Cat. 1, 4)



Prädikate ohne Subjekt und mit zwei Objekten 

 171

[Daedalus] ignōtās umerīs accomodat ālās. ‘Dädalus passte seinen [des Ikarus] Schultern die unbekannten Flügel an.’ (Ovid, Met. 8, 209) Magnō mē metū līberābis. ‘Du wirst mich von einer großen Furcht befreien.’ (Cic., Cat. 1, 10) Ambarrī Caesarem certiōrem faciunt sēsē nōn facile ab oppidīs vim hostium prohibēre. ‘Die Ambarrer informierten Cäsar, dass sie ihre Städte gegen die Gewalt des Feindes nicht leicht verteidigen könnten.’ (Caes., B.G. 1, 11, 4) [Caesar] Helvētiōs in fīnēs suōs revertī iussit et Allobrogibus imperāvit ut iīs frūmentī cōpiam facerent; ipsōs oppida vīcōsque restituere iussit. ‘Cäsar befahl den Helvetiern, in ihr Gebiet zurückzukehren und den Allobrogern erteilte er den Befehl, ihnen eine Menge Getreide zu liefern; den ersteren [ipsōs = die Helvetier] befahl er, ihre Städte und Dörfer wieder aufzubauen.’ (Caes., B.G. 1, 28, 3) (Seltener wird iubēre mit einem Konjunktionalsatz mit ut konstruiert, während imperāre sich auch mit einem Infinitivsatz verbindet.) [Gracchus] vetābat quemquam cīvem plūs quīngentīs iūgeribus habēre. ‘Gracchus verbot, dass ein Bürger mehr als 500 Joch haben sollte.’ (Velleius Paterculus, Hist. Rom. 2, 6, 3) (500 iūgera = ca. 500 Morgen = ca. 125 ha) Tū mē hortāris ut animō sim magnō. ‘Du ermutigst mich, dass ich mich zusammennehmen solle.’ (Cic., Fam. 14, 4, 5) Māter Papīriī puerī percontāta est fīlium quidnam in senātū patrēs ēgissent. ‘Die Mutter des jungen Papirius fragte ihren Sohn, was die Senatoren im Senat denn diskutiert hätten.’ (A. Gellius, Noctēs Att. 1, 23)

Prädikate ohne Subjekt und mit zwei Objekten 263. Einige unpersönliche Verben, die eine Gefühlsregung ausdrücken (eine Liste findet sich in § 247b), haben kein Subjekt, sondern zwei Objekte: eins im Akkusativ für die Person, die die Gefühlsregung hat, und eins im Genitiv für das Objekt der Gefühlsregung. Der Ausdruck opus est alicuī aliquā rē ‘jemand braucht etwas’ wird mit einer Person im Dativ und einer Sache im Ablativ konstruiert. Data mercēs est errōris meī magna ut mē nōn sōlum pigeat stultitiae meae, sed etiam pudeat. ‘Ich habe einen hohen Preis für meinen Fehler bezahlt, sodass ich nicht nur meine Dummheit bedaure, sondern mich ihrer auch schäme.’ (Cic. Dom. 29)

172 

 13 Das Objekt

Anmerkung. Diese unpersönlichen Verben einschließlich opus est haben ein Subjekt, wenn dieses Subjekt ein Pronomen, ein Infinitiv oder eine Infinitivphrase ist (§ 245, 247). Mē, mī Pompōnī, valdē paenitet vīvere. ‘Lieber Pomponius, ich bedaure sehr, am Leben zu sein.’ (Cic., Att. 3, 4) Ariovistus respondit sī quid ipsī ā Caesare opus esset, sēsē ad eum ventūrum fuisse. ‘Ariovist antwortete, dass er, wenn er etwas von Cäsar bräuchte, zu ihm gekommen wäre.’ (Caes., B.G. 1, 34, 2) (Quid ist das Subjekt, ipsī das indirekte Objekt.)

Prädikate mit verschiedenen Konstruktionen 264. Einige Verben haben mehr als einen Prädikatsrahmen (d.h.: verschiedene Funktionen und Rollen), aber ohne großen Unterschied in der Bedeutung. Docēre aliquem litterās ‘jemanden Literatur lehren’ Docēre aliquem dē suō adventū ‘jemanden über seine Ankunft informieren’ Donāre alicuī munus ‘jemandem ein Geschenk machen’ Donāre aliquem cīvitāte ‘jemanden mit der Bürgerschaft beschenken’ 265. Andere Verben haben verschiedene Prädikatsrahmen, sogar mit anderen Valenzen, mit Unterschieden in der Bedeutung. Die verschiedenen Konstruktionen und ihre Bedeutung sind im Wörterbuch aufgelistet. Timeō Danaōs. ‘Ich fürchte die Griechen.’ (Vergil, Aen. 2, 49) [Daedalus] comitī timet. ‘Dädalus bangt um seinen Gefährten.’ (Ovid, Met. 8, 213) Timeō nē nōn impetrem. ‘Ich fürchte, dass ich das nicht schaffe / das nicht zu schaffen.’ (Cic, Att. 9, 6, 6) Cōnsulere ‘beratschlagen, Maßnahmen ergreifen’ (monovalent) Cōnsulere senātum ‘den Senat um Rat fragen’ (bivalent: Subjekt und direktes Objekt) Cōnsulere reī pūblicae ‘sich um die Interessen des Staates sorgen’ (bivalent: Subjekt und indirektes Objekt) Cōnsulere ut … ‘sich darum sorgen dass …’ (bivalent: Subjekt und Objektsatz) Cōnsulere aliquem aliquid ‘jemanden in etwas beraten’ (trivalent)



Der Infinitivsatz 

 173

Dīcere ‘sprechen, eine Rede halten’ (monovalent) Dīcere aliquid ‘etwas erwähnen/erzählen/meinen’ (bivalent) Dīcere aliquid alicuī ‘etwas zu jemandem sagen’ (trivalent) Dīcere aliquem dictātōrem ‘jemanden einen Diktator nennen’ (trivalent) Dīcere eum venīre ‘sagen, dass er kommt.’ (indirekte Behauptung: Infinitivsatz) Dīcere ut veniat. ‘ihm sagen zu kommen’ (indirekter Befehl: ut + Konjunktiv) Dīcere quis veniat. ‘fragen, wer kommt’ (indirekte Frage: Konjunktiv)

Der Infinitivsatz 266. Der Infinitivsatz oder Accusativus cum infinitivo (AcI) ist ein abhängiger Satz mit den folgenden Charakteristika. a) Es gibt keine subordinierende Konjunktion. b) Das Prädikat ist ein Infinitiv (kein finites Verb). c) Das Subjekt und die deklinierbaren Teile des Prädikats stehen im Akkusativ. 267. Übersetzung. Im Deutschen wird dieser abhängige Satz auf verschiedene Arten übersetzt. a) Wenn der Infinitivsatz eine indirekte Behauptung bei einem Verb des Sagens (Verbum dicendi) ist oder wenn er von einem Verb der Wahrnehmung (Verbum sentiendi) abhängt, dann enthält der deutsche Satz ein finites Verb und eventuell die Konjunktion dass. Für Beispiele siehe die Infinitivsätze in § 252‒254, 270, 273, 281‒282. Für die Übersetzung längerer Passagen indirekter Rede siehe § 284. Es sollte bemerkt werden, dass in einem Infinitivsatz das Reflexivpronomen sē (‘er/sie/es/sie-reflexivisch’) sich auf das Subjekt des Hauptsatzes bezieht. Dies kann in der deutschen Übersetzung nicht immer klar sein, die ein Personalpronomen (er/sie/es/sie) verwendet. b) Wenn ein Infinitivsatz ein indirekter Befehl ist, setzt die deutsche Übersetzung das Akkusativ-Subjekt des lateinischen Infinitivsatzes in die Form des indirekten oder direkten Objekts (‘ihm’ bei befehlen und gebieten oder ihn bei auffordern) und gebraucht den Infinitiv mit zu (§ 260). Steht der Infinitiv im Passiv, so kann in der Übersetzung ein dass-Satz mit voluntativem Modus gewählt werden (§ 254). Hostēs Lūtēciam incendī iubent. ‘Die Feinde befahlen, dass Lutecia verbrannt werden sollte.’/‘Die Feinde befahlen, Lutecia zu verbrennen.’ (Caes., B.G. 7, 58, 6)

174 

 13 Das Objekt

268. Der Infinitivsatz kann der Subjektsatz eines prädikativen Nomens mit esse sein oder eines unpersönlichen Verbs wie appāret ‘es ist klar’, cōnstat ‘es ist bekannt’, decet ‘es gehört sich’, libet ‘es gefällt’, licet ‘es ist erlaubt’, oportet ‘es ist nötig’, placet ‘es gefällt’, praestat ‘es ist besser’, expedit ‘es ist nützlich’, necesse est ‘es ist notwendig’ usw. Im Deutschen gibt es das Scheinsubjekt es vor diesem unpersönlichen Verb, wenn nicht ein persönliches Verb verwendet wird, um das lateinische Verb wiederzugeben. Est inūsitātum rēgem reum capitis esse. ‘Es ist etwas Ungewohntes, dass ein König eines Kapitalverbrechens angeklagt wird.’ (Cic., Deiot. 1) Patrem familiae villam rūsticam bene aedificātam habēre expedit. ‘Es ist ratsam, dass der Pater familias [der Hausherr] eine gut gebaute Landwirtschaft hat.’ / ‘Es ist ratsam für den Hausherrn … zu haben.’ (Cato, Agr. 3, 2) Ad mortem tē dūcī iam prīdem oportēbat. ‘Du hättest schon längst zur Hinrichtung geführt werden sollen, Catilina.’ [Wörtlich: ‘Es war schon längst nötig gewesen, dass du zur Hinrichtung geführt werden sollst.’] (Cic., Cat. 1, 2) 269. Öfter kommt der Infinitivsatz als ein Objektsatz vor bei: a) Verba dicendi (Verben des Sagens, § 261, 262); b) Verba sentiendi (Verben der Wahrnehmung und des Denkens, § 252); c) Verba affectuum (Verben der Gefühlsregung, § 253); d) einigen Verba voluntatis (Verben des Wollens und Wünschens, § 254). 270. Das Tempus des Verbs im Infinitivsatz drückt ein bestimmtes Zeitverhältnis hinsichtlich des regierenden Verbs aus. Dieses Zeitverhältnis kann gleichzeitig, vorzeitig oder nachzeitig sein. Zeitenfolge. Das Tempus des regierenden Verbs spielt keine Rolle im lateinischen Infinitivsatz (ebenso wenig in deutschen Konstruktionen wie ich sehe ihn kommen. Ich sah ihn kommen), es spielt aber eine Rolle in einem deutschen finiten Satz, wie man aus den Übersetzungen in der Tabelle unten ersehen kann (‘ich denke, dass er verliebt ist’ – ‘ich dachte, dass er verliebt war’). Bei diesem Phänomen wird das Tempus des abhängigen Verbs an das regierende Verb angepasst. Es kommt nur bei finiten Verbformen vor, sowohl im Deutschen als auch im Lateinischen (§ 271, 278‒280).



Der Nominativ mit Infinitiv 

 175

Zeitverhältnis beim Infinitiv Gleichzeitigkeit: imperfektiver Infinitiv (Aktiv/Passiv)

Putō (putābo) eum amāre / ‘Ich denke [werde denken], dass er verliebt amārī. ist’ / ‘geliebt wird.’ Putāvī eum amāre / amārī. ‘Ich dachte, dass er verliebt war / ‘geliebt wurde.’

Vorzeitigkeit: Putō eum amāvisse / perfektiver Infinitiv amātum esse. (Aktiv/Passiv) Putāvī eum amāvisse / amātum esse. Nachzeitigkeit: Infinitiv Futur (Aktiv/Passiv)

‘Ich denke, dass er verliebt gewesen ist’ / ‘geliebt worden ist.’ ‘Ich dachte, dass er verliebt gewesen war’ / ‘geliebt worden war.’

Putō eum amātūrum esse / ‘Ich denke, dass er verliebt sein wird’ / amātum īrī. ‘geliebt werden wird.’ Putāvī eum amātūrum esse  / amātum īrī.

‘Ich dachte, dass er verliebt sein würde’/ ‘geliebt werden würde.’

271. Anmerkung. Wenn ein Verb kein Supinum und also kein Partizip und keinen Infinitiv Futur Aktiv hat, dann kann die Nachzeitigkeit durch eine periphrastische Konstruktion mit futūrum esse ut oder fore ut + Konjunktiv Präsens oder Konjunktiv Imperfekt ausgedrückt werden. Die Wahl zwischen Präsens und Imperfekt hängt vom Tempus des regierenden Verbs (Präsens/Futur oder Vergangenheitstempus) ab. Spērō fore ut tē paeniteat. ‘Ich hoffe, dass du es bereuen wirst’ [Wörtlich: ‘Ich hoffe, dass es geschehen wirst, dass du es bereust.’] Spērēbam fore ut tē paenitēret. ‘Ich hoffte, dass du es bereuen würdest.’

Der Nominativ mit Infinitiv 272. Wenn das Subjekt von Verben der Behauptung oder Meinung wie dīcere, iubēre, vidēre, … unbestimmt ist, werden diese Verben normalerweise nicht im unpersönlichen Passiv konstruiert (dīcitur, etc., § 247c) mit einem Infinitivsatz als Objekt, sondern sie finden sich in einer Konstruktion, die “persönliches Passiv + Infinitiv” oder “Nominativus cum infinitivo” (NcI) genannt wird. In einer solchen Konstruktion kommt das Subjekt des Infinitivsatzes als das Subjekt des Hauptsatzes im Nominativ vor. So entsteht eine Verbalphrase (§ 194: verbales Prädikat), die aus einem finiten Verb des Sagens oder Denkens im persönlichen Passiv (dīcitur usw.) und einem Infinitiv besteht.

176 

 13 Das Objekt

Dīcitur altam coctilibus mūrīs cinxisse Semīramis urbem. ‘Von Semiramis sagt man, dass sie die luftige Stadt mit Ziegelsteinmauern umgeben hat.’ (Ovid, Met. 4.57‒58) (Das Äquivalent mit einem Infinitivsatz würde lauten: Dīcitur Semīramidem … cīnxisse … ‘Man sagt, dass Semiramis … umgeben hat’) Sabīnus iussus arma abicere imperātum facit. ‘Sabinus, der den Befehl hatte, seine Waffen abzulegen, gehorchte dem Befehl.’ (Caes., B.G. 5.37.1) (Mit einem determinierten Subjekt Ambiorīx würde die Konstruktion lauten: Ambiorīx iussit Sabīnum arma abicere.) Postēs radiāre videntur. ‘Man sieht die Tür schimmern.’ (Ovid, Met. 9.115) (Der Satz enthält ein Subjekt postēs und ein Prädikat radiāre videntur).

Die indirekte Behauptung 273. In direkter Rede werden die Wörter direkt zwischen den Anführungszeichen („…“) so wiedergegeben, wie sie gesprochen wurden. In einer indirekten Behauptung hängen die gesprochenen Wörter von einem Verb des Sagens, Denkens oder Wahrnehmens ab. Im Lateinischen steht eine indirekte Behauptung als Infinitivsatz in den folgenden Fällen. a) Behauptungen Dīcō mē esse ātriensem. ‘Ich sage, dass ich der Hausmeister bin.’ (Plautus, As. 352) (Direkte Behauptung: Dīcō: „Sum ātriensis.“ ‘Ich sage: „Ich bin der Hausmeister.“’) b) Scheinbare Relativsätze (eingeleitet durch ein verbindendes Relativpronomen, § 374), die in direkter Rede in Wirklichkeit unabhängige Sätze wären. (Ein wirklicher Relativsatz würde in indirekter Rede in den Konjunktiv gesetzt werden, § 283). Caesar vehementer eōs incūsāvit … ex quō iūdicārī posse quantum habēret in sē bonī cōnstantia. ‘Cäsar klagte sie heftig an [mit den Worten], dass man daraus schließen könnte, wie viel Gutes Entschlossenheit in sich enthalte.’ (Caes., B.G. 1, 40, 1‒6) (Die direkte Behauptung, auch mit einem verbindenden Relativpronomen, würde sein: Ex quō iūdicārī potest… ‘Daraus kann man schließen …’) c) Rhetorische Fragen, die formal wie Fragen aussehen, tatsächlich aber Behauptungen sind (§ 230, 454).



Der indirekte Befehl und das indirekte Verbot 

 177

Ubi fueris quem nostrum ignōrāre arbitrāris? ‘Wer von uns – glaubst du – weiß nicht, wo du gewesen bist?’ (Cic., Cat. 1, 1) (Die direkte rhetorische Frage Quis nostrum ignōrat ubi fueris? ist gleichbedeutend mit der Behauptung Nēmō nostrum ignōrat ubī fueris. ‘Niemand weiß nicht, d.h. jeder weiß, wo du gewesen bist.’)

Der indirekte Befehl und das indirekte Verbot 274. Ein indirekter Befehl und ein indirektes Verbot werden bei den Verben des Wollens und Wünschens (Verba voluntatis) in den Konjunktiv gesetzt. Sie sind ein Objektsatz mit ut(ī)/nē + Konjunktiv (§ 255). Die Konjunktion ut(ī) wird oft weggelassen. Für das Zeitverhältnis und die Zeitenfolge siehe §  278‒279. Für indirekte Befehle bei bestimmten Verben des Wollens wie velle, nōlle, mālle, cōgere, iubēre, vetāre, sinere, patī siehe auch die Konstruktionen in § 254, 260, 262. Indirekter Befehl: Albānus exercitus inclāmāvit Curiātiīs utī opem ferant fratrī. ‘Das albanische Heer schrie zu den Kuratiern, dass sie ihrem Bruder helfen sollten / ihrem Bruder zu helfen.’ (Livius 1, 25, 9) (Der direkte Befehl würde lauten: Opem ferte frātrī! ‘Helft eurem Bruder!’) Indirektes Verbot: Ariovistus postulāvit nē quem peditem ad conloquium Caesar addūceret. ‘Ariovist forderte, Cäsar solle keinen Fußsoldaten zur Besprechung mitbringen.’ (Caes., B.G. 1, 42, 4) (Das direkte Verbot wäre: Nē quem peditem ad conloquium adduxeris! ‘Bring keinen Fußsoldaten zur Besprechung mit!’)

Die indirekte Frage 275. Während eine direkte Frage ein unabhängiger Satz ist (§ 228‒231), ist eine indirekte Frage ein abhängiger Satz. Als Subjekt hängt sie von einem nominalen Prädikat ab (incrēdibile est in § 246). Häufiger hängt sie als Objekt von einem Verb des Fragens ab (§ 259, 262, 278). Genau wie die direkten Fragen (§ 228‒229) werden indirekte Fragen eingeleitet von einer Fragepartikel für Satz- oder Entscheidungsfragen und von Interrogativpronomina oder ‑adverbien für Wort- oder Ergänzungsfragen. Bestimmte Verben (expectāre, cōnārī, temptāre) haben einen Objektsatz (indirekte Frage), die mit der Konjunktion sī ‘ob’ eingeleitet wird (§ 339c).

178 

 13 Das Objekt

In indirekten Fragen kommt nōnne selten vor, während ‑ne und num ohne Unterschied in der Bedeutung gebraucht werden. In einer disjunktiven ja-undnein-Frage wird der zweite Satz durch an oder necne eingeleitet. 276. Eine indirekte Frage steht in der Regel im Konjunktiv. 277. Das Verb einer indirekten Frage hat ein bestimmtes Zeitverhältnis zum regierenden Verb. a) Die Tempora (im Aktiv und Passiv), die mit dem Imperfektivstamm kon­ struiert werden, drücken Gleichzeitigkeit aus. b) Die Tempora, die mit dem Perfektivstamm (im Aktiv) oder mit dem VPP im Passiv gebildet werden, drücken Vorzeitigkeit aus. c) Die Formen des periphrastischen Futurs (nachzeitiges Partizip Aktiv + sim/essem, § 100) drücken Nachzeitigkeit aus. 278. Das Tempus des Verbs der indirekten Frage wird auch vom Tempus des regierenden Verbs bestimmt. Nach einem regierenden Verb im Präsens oder Futur steht das Verb der indirekten Frage im Präsens oder Perfekt. Nach einem regierenden Verb in der Vergangenheit (im Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt und manchmal – nach der Wahl des Autors – auch im historischen Präsens) steht das Verb der indirekten Frage im Imperfekt oder Plusquamperfekt. Diese Zeitenfolge (Consecutio temporum) wird auch im Deutschen angewandt (§ 270‒271). Siehe auch § 284. Gleichzeitigkeit der indirekten Frage mit dem regierenden Verb: Quid mihi reddat ager quaeris [Präsens]. ‘Du fragst mich, was mir mein Feld einbringt.’ (Mart., Ep. 2, 38, 1) Quī sim ex eō cōgnōscēs [Futur]. ‘Wer ich bin, wirst du von ihm erfahren.’ (Sall., Cat. 44, 5) Lentulus quaesīvit [Vergangenheit] ā Gallīs quid sibi esset cum iīs. ‘Lentulus fragte die Gallier, was er mit ihnen zu tun hätte.’ (Cic., Cat. 3, 11) Vorzeitigkeit der indirekten Frage mit dem regierenden Verb: Quid proximā nocte ēgeris, quem nostrum ignōrāre arbitrāris? [Präsens] ‘Was du in der letzten Nacht getan hast, wer von uns, glaubst du, weiß das nicht?’ (Cic., Cat. 1, 1) [Lentulus] quaesīvit [Vergangenheit] ā Gallīs quam ob rem domum suam vēnissent. ‘Lentulus fragte die Gallier, warum sie zu seinem Haus gekommen seien.’ (Cic., Cat. 3, 11)



Die indirekte Frage 

 179

Nachzeitigkeit der indirekten Frage mit dem regierenden Verb: Cōnsīdērō [Präsens] quae condiciō vītae futūra sit. ‘Ich überlege, was unsere Lebensbedingung sein wird.’ (Sall., Cat. 20, 6) [Labiēnus] litterās Caesarī remittit [historisches Präsens, verstanden als Vergangenheitstempus] quantō cum perīculō legiōnem ex hībernīs ēductūrus esset. ‘Labienus antwortete Cäsar in einem Brief, wie gefährlich es sein würde, die Legion aus dem Winterlager zu führen.’ (Caes., B.G. 5, 47, 5) 279. Übersicht über die Zeitenfolge in der indirekten Frage. Zeitverhältnis des Verbs der indirekten Frage zum regierenden Verb

Tempus des Verbs der indirekten Frage Abhängig von einem regierenden Verb im Präsens oder Futur

Abhängig von einem regierenden Verb im Vergangenheitstempus

Gleichzeitigkeit

Konjunktiv Präsens

Konjunktiv Imperfekt

Vorzeitigkeit

Konjunktiv Perfekt

Konjunktiv Plusquamperfekt

Nachzeitigkeit

Nachzeitiges Partizip Aktiv + sim, … (periphrastisches Futur)

Nachzeitiges Partizip Aktiv + essem, … (periphrastisches Futur)

Rogō quis vincat / vincātur. ‘Ich frage, wer siegt / besiegt wird.’ Rogāvī quis vinceret / vincerētur. ‘Ich fragte, wer siegte / wer besiegt wurde.’ Rogō quis vīcerit / victus sit. ‘Ich frage, wer gesiegt hat / besiegt worden ist.’ Rogāvī quis vīcisset / victus esset. ‘Ich fragte, wer gesiegt hatte / besiegt worden war.’ Rogō quis victūrus sit. ‘Ich frage, wer siegen wird.’ Rogāvī quis victūrus esset. ‘Ich fragte, wer siegen würde.’ 280. Wenn eine indirekte Frage von einer Verbform abhängt, die weder Präsens noch Vergangenheit ist (Infinitiv, Partizip, Supinum, Gerundium), hängt das Tempus der indirekten Frage davon ab, ob das Verb, das jene zeitlose Form regiert, ein Präsens oder ein Vergangenheitstempus ist. Dennoch ist nach einem Partizip oder Infinitiv Perfekt ein Konjunktiv Imperfekt oder Plusquamperfekt möglich, auch wenn das übergeordnete Verb im Präsens oder Futur steht: Persaepe interrogantī quid ageret puer, respondēbat: “Bene quiēvit.” ‘Ihrem Manne, der sehr oft fragte, wie es dem Jungen gehe, antwortete sie:

180 

 13 Das Objekt

“Er hat gut geschlafen.”’ (Plinius 3, 16, 4; cf. § 362) (Das Verb ageret, das von dem zeitlosen Partizip interrogantī abhängt, steht im Konjunktiv Imperfekt, weil das Hauptverb respondēbat in einem Vergangenheitstempus steht. Wäre das regierende Verb respondet, würde das von dem zeitlosen Partizip abhängige Verb im Konjunktiv Präsens stehen: agat.) Satis mihi multa verba fēcisse videor, quā rē esset hoc bellum necessarium. ‘Ich glaube, dass ich hinreichend dargelegt habe, warum dieser Krieg notwendig ist.’ (Cic., de imperiō Cn. Pomp. 27)

Der Nebensatz in indirekter Rede 281. Ein abhängiger Satz (ein abhängiger Satz zweiten Grades) steht in indirekter Rede im Konjunktiv. Abhängige Sätze, die schon in direkter Rede im Konjunktiv standen, bleiben im Konjunktiv. Abhängige Sätze im Infinitiv bleiben im Infinitiv. Caesar reperiēbat [Nerviōs] incūsāre reliquōs Belgās, quī sē populō Rōmānō dēdidissent. ‘Cäsar fand heraus, dass die Nervier die übrigen Belger beschuldigten, die sich den Römern ergeben hatten.’ (Caes., B.G. 2, 15, 3‒5) (Direkte Behauptung: Nerviī incūsābant … Belgās, quī … dēdiderant.) Anmerkung 1. Die Zeitenfolge (§ 277‒280) ist auch in dem vorangehenden Beispiel berücksichtigt. Da reperiēbat ein Vergangenheitstempus ist und incūsāre zeitlos (weder Präsens noch Vergangenheit), steht das Verb des Relativsatzes in der indirekten Rede im Konjunktiv Plusquamperfekt (dēdidissent). Wenn die indirekte Behauptung von einem präsentischen oder futurischen Verb reperit/ reperiet abhängen würde, stünde das Verb des Relativsatzes im Konjunktiv Perfekt: Reperit … incūsāre … dēdiderint. Anmerkung 2. Ausnahmen von der allgemeinen Regel der Zeitenfolge in einer Sequenz der Vergangenheit (Perfekt, Imperfekt, Plusquamperfekt) haben verschiedene Gründe: sei es, dass der Schreiber eine irreale Modalität vermeiden möchte oder dass er das Verb in den Konjunktiv Präsens oder Perfekt setzt, weil die Handlung des Verbs in dem Moment gültig ist, wo er spricht, oder weil sie eine allgemeine Wahrheit ausdrückt. Ariovistus respondit sī iterum experīrī velint, sē iterum parātum esse dēcertāre. ‘Ariovist antwortete, dass er, wenn sie [die Gallier] ihr Glück ein zweites Mal versuchen wollten, bereit für eine Entscheidungsschlacht sei.’ (Caes., B.G. 1, 44, 4) (Der Konjunktiv Präsens velint gibt die Wirklichkeit der



Der Bezug in direkter und indirekter Rede 

 181

direkten Rede [si vultis] wieder. Das Imperfekt vellent würde eine irreale Modalität ausdrücken.) [Iuppiter] dīxit eum fīlium suum esse, quī illōs anguīs vīcerit. ‘Jupiter sagte, dass derjenige Junge, der den Sieg über jene Schlangen errungen hätte, sein Sohn sei.’ (Plautus, Amph. 1122‒1123) 282. Das Setzen von Nebensätzen in den Konjunktiv hat mit der Tatsache zu tun, dass solche Sätze Aussagen sind, die von dem Subjekt eines Verbs des Sagens/ Aufforderns/Bittens gemacht werden und nicht vom Autor selbst. Der Autor nimmt also nicht die Verantwortung für diese Aussage auf sich, sondern setzt sie in den Konjunktiv, um sie dem Sprecher/Schreiber zuzuschreiben, dem Subjekt des regierenden Satzes. Wenn jedoch in einem Text in indirekter Rede ein abhängiger Satz nicht nur die Meinung des Sprechers/Schreibers, sondern auch des Autors des Werkes ist, dann steht ein solcher abhängiger Satz im Indikativ. [Catilīna] docet (historisches Präsens) sē Manlium praemīsisse ad eam mul­ tit­ūdinem, quam ad capiunda arma parāverat. ‘Catilina informierte [sie], dass er Manlius zu derjenigen Menge gesendet habe, die er vorbereitet hatte, Waffen zu tragen.’ (Sall., Cat. 27.3) (Parāverat ist eine Information, die nicht nur von Catilina gegeben wurde, sondern auch vom Autor, Sallust, der sie daher in den Indikativ als eine reale Tatsache setzt.) 283. Ein Nebensatz zweiten (oder niedrigeren) Grades, der in einem Infinitivsatz oder in einem konjunktivischen Satz vorkommt, aber keine indirekte Behauptung oder indirekte Frage ist, kann im Konjunktiv durch eine Attraktion des Modus stehen. Der Modus wird so an den Modus des regierenden Satzes angeglichen. Huic quoque accidit, ut nōnnūllī mīlitēs, quī lignātiōnis mūnitiōnisque causā in silvās discessissent, repentīnō equitum adventū interciperentur. ‘Auch ihm [Cicero] passierte es, dass einige Soldaten, die sich in die Wälder zerstreut hatten, um Brennholz und Befestigungsmaterial zu holen, von den plötzlich ankommenden Reitern abgeschnitten wurden.’ (Caes., B.G. 5, 39, 2)

Der Bezug in direkter und indirekter Rede 284. Sprache bezieht sich zu einem großen Teil auf die Welt außerhalb des Textes durch Wörter. Einige Wörter, nämlich deiktische (‘zeigende’) Wörter, weisen jedoch auf eine Person oder Sache zu einer bestimmten Zeit und an einem

182 

 13 Das Objekt

bestimmten Ort. Der Referent aber dieser Wörter kann nur unter Berücksichtigung der Gesprächsteilnehmer bestimmt werden. Wenn z.B. in einem Dialog eine Person A zu einer Person B spricht, bezieht sich tū auf Person B, aber in B’s Antwort bezieht sich tū auf A. Wenn ein Stück direkte Rede in indirekte Rede umgeformt wird (oder umgekehrt), dann kommen einige Wechsel in Bezug auf Personen, Zeit und Raum vor. Wenn ein Text in der indirekten Rede in direkte Rede übersetzt wird, muss man diese Wechsel berücksichtigen. Indirekte Rede

Direkte Rede

sē ‘er/sie/sie (Pl.)’ (sich rückbeziehend auf das Subjekt des regierenden Satzes)

ego ‘ich’ oder nōs ‘wir’

ille, is ‘er’

tū ‘du’ oder ille, is ‘er’

tunc, tum ‘dann’

nunc ‘jetzt’

ibi, illīc ‘dort’

hīc ‘hier’

prīdiē ‘am Tage zuvor’

herī ‘gestern’

Vergangenheitstempus nach einem regierenden Verb in der Vergangenheit

Präsens

Konjunktiv (indirekter Befehl)

Imperativ (direkter Befehl)

Konjunktiv (indirekte Frage)

Indikativ (direkte Frage)

Längere Passagen von indirekter Rede werden besonders bei Geschichtsschreibern im Deutschen gewöhnlich nicht im indirekten Stil übersetzt noch im direkten Stil, sondern im semi-direkten oder frei-indirekten Stil. Die Bezüge sind dieselben wie in indirekter Rede, aber die sukzessiven indirekten Behauptungen (Infinitivsätze), Befehle (Konjunktive oder Infinitivsätze) und Fragen (Konjunktive) werden mit Ausnahme der ersten als Hauptsätze übersetzt. Beachten Sie die Abwandlungen bei der Übersetzung des folgenden Beispiels. [Vercingetorīx] peditātū quem anteā habuerat sē fore contentum dīcit, neque fortūnam temptātūrum aut in aciē dīmicātūrum; aequō modo animō sua ipsī frūmenta corrumpant aedificiaque incendant. (Caes., B.G. 7, 64, 2‒3) Indirekter Stil: ‘Vercingetorix sagte, dass er mit der Infanterie glücklich sein werde, die er zu seiner Verfügung vorher gehabt habe, dass er nicht sein Glück versuchen werde oder in regulärer Schlachtordnung kämpfen werde und dass sie ihrerseits nur getrost ihr Getreide vernichten und ihre Gebäude abbrennen sollten.’



Der Bezug in direkter und indirekter Rede 

 183

Frei-indirekter Stil: ‘Vercingetorix sagte, dass er mit der Infanterie glücklich sein werde, die er zu seiner Verfügung vorher gehabt habe. Er werde nicht sein Glück versuchen oder in regulärer Schlachtordnung kämpfen. Sie ihrerseits sollten nur getrost ihr Getreide vernichten und ihre Gebäude abbrennen.’ (Hier ist nur der erste Infinitivsatz [sē fore contentum] als indirekte Rede mit der Konjunktion dass übersetzt.) Direkter Stil: ‘Vercingetorix sagte: “Ich werde mit der Infanterie glücklich sein, die ich zu meiner Verfügung vorher gehabt habe. Ich werde nicht mein Glück versuchen oder in regulärer Schlachtordnung kämpfen. Vernichtet ihr eurerseits nur getrost euer Getreide und brennt eure Gebäude ab.”’

14 Das Prädikativum 285. Definition. Das Prädikativum ist ein Satzkonstituent, der sich zugleich auf das Prädikat und einen anderen Satzkonstituenten bezieht, dessen Zustand oder Qualität er ausdrückt. Dabei sollte unterschieden werden zwischen a) dem prädikativen Komplement, das ein notwendiger Konstituent oder eine Ergänzung zu einem bestimmten Prädikatsrahmen ist (§ 181, 184, 288‒289) und b) der prädikativen Apposition, die nicht notwendig ist (§ 184, 290), wie obscūrī, sōlī und omnem in den folgenden Beispielen. Ībant obscūrī sōlā sub nocte per umbram. ‘Sie zogen unsichtbar durch die Schatten der einsamen Nacht.’ (Vergil, Aen. 6, 268) (Die prädikative Apposition obscūrī stimmt mit dem mitverstandenen Subjekt im Maskulinum Plural überein und zeigt den Zustand der Männer an, tut dies aber in Bezug auf das Prädikat: die prädikative Apposition sagt auch, wie ‘sie zogen’. Beachten Sie, dass dieser Vers eine doppelte Hypallage [§ 428] enthält. In Prosa würde man ebenso mit einer prädikativen Apposition sōlī geschrieben haben: ībant sōlī obscūrā sub nocte per umbram. ‘Einsam zogen sie durch die Schatten der dunklen Nacht’.) Wie das Prädikativum eine Rolle in Bezug auf das Prädikat spielt, so kann es manchmal wie eine Adverbialphrase übersetzt werden. Aber wegen seiner Kongruenz im Kasus mit dem anderen Konstituenten, den es bestimmt, kann es nicht als eine Adverbialphrase im Lateinischen betrachtet werden. Andererseits ist es wegen seiner Kongruenz mit dem anderen Satzkonstituenten manchmal schwierig, ein Prädikativum (wie omnem, siehe unten) von einem Attribut zu unterscheiden. Rem omnem aperit cuius grātiā mittēbantur; cētera utī factō opus sit, ita agant permittit. ‘Er [Cicero] erklärte in einem breiten Überblick die Angelegenheit, für die sie gesendet waren; er erlaubte ihnen aber, das Einzelne so zu tun, wie es nötig war.’ (Sall., Cat. 45, 1) (Rem omnem kann nicht interpretiert werden als ‘die ganze Angelegenheit’ [Nomen + Attribut] wegen des nächsten Satzes mit cētera ‘die Einzelheiten der Angelegenheit’.) Von einem Satz, der ein Prädikativum enthält, kann man sagen, dass er zwei Prädikationen enthält: eine Hauptprädikation, die durch das verbale oder nominale Prädikat ausgedrückt wird, und eine andere, die von dem Prädikativum als einem eingebetteten Prädikat gebildet wird. In dem ersten Beispiel



14 Das Prädikativum 

 185

in § 286 ist die Hauptprädikation: die Hausfrauen kamen zusammen, die eingebettete Prädikation ist: die Hausfrauen waren zahlreich. 286. Das Prädikativum (prädikative Apposition oder prädikatives Komplement) hat keinen eigenen Kasus. Es bestimmt einen anderen Satzkonstituenten (Subjekt, Objekt, …) und stimmt mit ihm überein (aber nicht im Genus, wenn es ein Nomen ist). Tum matrōnae ad Veturiam, mātrem Coriolānī, Volumniamque uxōrem frequentēs coeunt. ‘Dann kamen die Hausfrauen mit Veturia, der Mutter Coriolans, und Volumnia, seiner Gattin, zahlreich zusammen.’ (Livius 2, 40, 1) (Frequentēs, eine prädikative Apposition stimmt mit matrōnae überein, bezieht sich aber sowohl auf auf das Subjekt matrōnae als auch auf das Prädikat coeunt.) Nōmen parentēs nōminārunt Claudiam. ‘Ihre Eltern nannten sie Claudia.’ (C.I.L. 12, 1211) (Claudiam, prädikatives Komplement, bezieht sich sowohl auf das Objekt nōmen als auch auf das Prädikat nōminā[vē]runt.) Vel imperātōre vel mīlite mē ūtiminī. ‘Verwendet mich entweder als Feldherrn oder als einfachen Soldat.’ (Sall., Cat. 20, 16) (Beide prädikativen Appositionen beziehen sich auf das Objekt mē und das Prädikat ūtiminī.) 287. Die Übersetzung eines Prädikativums kann verschiedene Formen im Deutschen annehmen, wie aus den Übersetzungen oben und unten deutlich hervorgeht. Sehr oft gebraucht das Deutsche als (als Konsul, als Junge). Manchmal fehlt eine Konjunktion (bei Übersetzungen von Verben wie nōmināre, dīcere, facere, …). Oft gibt es eine Adverbialphrase oder einen Adverbialsatz im Deutschen. Wenn das Prädikativum von tamquam, quasi ut, ut, sīcut, velut begleitet wird, zeigt dies einen Vergleich und wird übersetzt mit ‘als’, ‘als ob’. Volturcius postrēmō velutī hostibus sēsē praetōribus dedit. ‘Schließlich ergab sich Volturcius den Prätoren als seinen Feinden/, als ob sie seine Feinde wären.’ (Sall., Cat. 45, 4) 288. Das Prädikativum kommt als ein notwendiges prädikatives Komplement (§ 180‒181, 184) bei bestimmten Prädikaten vor, die in diesen Fällen trivalent sind wie: – putāre, exīstimāre, dūcere, habēre, … ‘halten für’ – appellāre, vocāre, dīcere, nōmināre, creāre, … ‘nennen’, ‘rufen’ – facere, reddere, … ‘machen’.

186 

 14 Das Prädikativum

Omnēs [eum] hostem atque parricīdam vocāre. ‘Sie alle nannten ihn einen Feind und Verräter.’ (Sall., Cat. 31, 8) Haeduōs, frātrēs cōnsanguineōsque ā senātū appellātōs, … ‘Die Häduer, die Brüder und Blutsverwandte vom Senat genannt worden waren, …’ (Caes., B.G. 1, 33, 2) 289. Das prädikative Komplement wird manchmal mit einer Präpositionalphrase konstruiert: aliquem prō amīcō habēre, in numerō (locō) amīcōrum habēre (dūcere, putāre) ‘jemanden als Freund betrachten’, ‘jemanden zu seinem Freundeskreis zählen’. Für ein prädikatives Komplement im Genitiv siehe § 317, Anmerkung c. 290. Die folgenden Wörter kommen als nicht-notwendige prädikative Appositionen vor. a) Nomina, die ein Alter oder eine Funktion bezeichnen. [Senex revertī] in patriam, unde puer profectus sum. ‘Als alter Mann kehrte ich in mein Land zurück, das ich als Junge verlassen hatte.’ (Livius 30, 30, 10) Quod vispillō facit, fēcerat et medicus. ‘Was er als Bestatter tut, das hatte er auch schon als Arzt getan.’ (Mart., Ep. I, 47, 2) b) Adjektive der Quantität: ūnus, sōlus, omnis, singulī, ūniversus, tōtus, uterque, crēber, frequēns, paucī, plērīque, … Gallia est omnis dīvīsa in partēs trēs. ‘Gallien ist als Ganzes in drei Teile gegliedert.’ (Caes., B.G. 1, 1, 1) Iuventūs plēraque Catilīnae inceptīs favēbat. ‘Die Jugend sympathisierte größtenteils mit Catilinas Plänen.’ (Sall., Cat. 17, 6) c) Ordinale Adjektive, die eine Zahl oder einen Rang bezeichnen: prīmus, ultimus, prīnceps, posterior, … [Hannibal] prīnceps in proelium ībat, ultimus excēdēbat. ‘Hannibal ging immer als Erster in die Schlacht und verließ sie als Letzter.’ / ‘Hannibal war immer der Erste, der in die Schlacht ging, und der Letzte, der sie verließ.’ (Livius 21, 4, 8) d) Adjektive und Partizipien, die eine vorübergehende körperliche oder geistige Disposition ausdrücken: absēns, aeger, flēns, īgnārus, invītus, īrātus, lacrimāns, laetus, libēns, maestus, nocturnus, praesēns, rārus, sciēns, sērus, tacitus, vīvus, …



14 Das Prädikativum 

 187

En ipse capellās prōtinus aeger agō. ‘Sieh, ich selbst treibe meine Ziegen vor mir her, krank, wie ich bin.’ (Vergil, Buc. 1, 12‒13) Ego vīvō miserrimus. ‘Ich lebe hundeelend.’ (Cic., Att. 3, 5) Mīrābar quid maesta deōs, Amarylli, vocāres. ‘Ich wunderte mich, warum du, Amaryllis, die Götter so traurig anriefest.’ (Vergil, Buc. 1, 36) Ibi L. Cotta pūgnāns interficitur. ‘Dort wird L. Cotta in der Schlacht getötet …’ (Caes., B.G. 5, 37, 4) 291. In den folgenden Fällen ist es manchmal schwierig, zwischen der Kopula esse, die an sich keine Bedeutung hat, sondern den nominalen Teil des Prädikates mit dem Subjekt verbindet, zu unterscheiden und a) anderen Verben mit einer Bedeutung wie fierī, vidērī, manēre, appārēre, die unabhängig gebraucht werden können, aber auch einen Konstituenten haben können, der mit dem Subjekt übereinstimmt. Dieser Konstituent wird deshalb als nominaler Teil des Prädikates mit einer Kopula oder manchmal als prädikative Apposition betrachtet; b) anderen unabhängigen Verben wie existere, stāre (> spanisch estar, französisch être), sedēre (> spanisch ser), vīvere, die eine prädikative Apposition haben können, aber der Kopula sehr nahe kommen wie vīvere in § 290d; c) unabhängigen Verben, die zweifellos mit einer prädikativen Apposition oder einem prädikativen Komplement verbunden werden können. Es gibt also ein allmähliches Fortschreiten von der Kopula esse, das klar zu einem prädikativen Nomen/Adjektiv führt, zu Verben, die eine prädikative Apposition oder ein prädikatives Komplement haben, mit einigen Fällen dazwischen. 292. Die Adjektive summus ‘höchster’/‘der höchste Teil von’, īmus ‘unterster’/‘am Fuß von’, medius ‘mittlerer’/‘in der Mitte von’ können als Attribut oder als prädikative Apposition vorkommen. Der Leser wird die Bedeutung des Textes analysieren, um zu einer richtigen Interpretation und Übersetzung eines solchen Adjektivs zu gelangen. Mediō ut līmite currās moneō. ‘Ich rate dir, entlang der mittleren Route zu fliegen.’ (Ovid, Met. 8.203‒204) (Mediō fungiert als ein Attribut, das die mittlere von drei möglichen Routen – hoch, mittel oder niedrig – bezeichnet.) [Daedalus pennās] līnō mediās et cērīs alligat īmās. ‘Dädalus band die Federn in der Mitte mit einem Faden aus Flachs und ganz unten mit Wachs zusammen.’ (Ovid, Met. 8.193) (Mediās und īmās fungieren als prädikative

188 

 14 Das Prädikativum

Appositionen, wobei mediās nicht die mittleren Federn bezeichnen, sondern die Mitte aller Federn und īmās nicht die untersten Federn, sondern den Kiel aller Federn.) Iam summa procul villārum culmina fūmant. ‘Schon rauchen die Schornsteine der Bauernhöfe in einiger Entfernung.’ (Vergil, Buc. 1, 82) (Summa fungiert als prädikative Apposition, die nicht die höchsten Dächer, sondern die höchsten Punkte der Dächer, d.h. die Schornsteine, bezeichnet.)

15 Adverbialien Definition 293. Die Adverbialangabe oder Umstandsangabe ist ein nicht-notwendiger Konstituent, d.h. eine freie Angabe oder ein Satellit im Satz. Sie ist kein Teil des Satzkerns. Ihre Funktion besteht darin, das Prädikat näher zu bestimmen. Ihre Form kann ein simples Adverb sein, eine Phrase oder ein Nebensatz. Ein Adverb oder eine ähnliche adverbiale Konstruktion kann auch auf anderen Ebenen in der grammatikalischen Hierarchie fungieren. Auf einer niedrigeren Ebene kann ein solcher Konstituent der Modifikator eines Adjektivs (§ 42c) oder eines Adverbs (§ 296) sein, auf einer höheren Ebene ein Satzadverbial (§ 381). 294. Die semantische Rolle einer Adverbialangabe kann sehr variieren. Sie hängt von den folgenden Faktoren ab (falls vorhanden): dem Kasus, der Präposition, der Bedeutung des Wortes und der Bedeutung des Verbs, mit dem die Adverbialangabe vorkommt (§ 187‒188). Die semantische Rolle eines Adverbialsatzes hängt von der Konjunktion, dem Modus und dem lexikalischen Inhalt ab, manchmal ergibt sich die Rolle allein aus dem Kontext (§ 350). In diesem Kapitel werden die verschiedenen semantischen Rollen der Adverbialien ebenso wie ihre Konstruktionen behandelt. 295. In Bezug auf ihre Form können Adverbialien folgendermaßen eingeteilt werden: a) Adverbialangaben: – Adverb und Adverbialphrase – Nomen und Nominalphrase – Präpositionalphrase b) Adverbialsätze: – finite Sätze mit Konjunktion – Partizipialsatz im Ablativ (Ablativus absolutus) – Supinum und Supinumsatz – Verbalnomen (Gerundium). Ein Verbalnomen, das ein Objekt bei sich hat, wird generell durch eine Nominalphrase mit einem Verbaladjektiv (Gerundivum) ersetzt.

190 

 15 Adverbialien

Bemerkung. Einige Adverbialsätze ohne finites Verb können so kurz sein, dass sie adverbialen Phrasen ähneln (§ 353, 355, 357).

Adverb und Adverbialphrase 296. Das Adverb fungiert meistens als eine Adverbialangabe des Prädikates. Es hat eine festgelegte Form (siehe Formenlehre, § 46‒51). Ein Adverb kann durch ein anderes Adverb modifiziert werden: Zusammen bilden beide Wörter eine Adverbialphrase. Die semantische Rolle des Adverbs oder der Adverbialphrase geht unmittelbar aus der Bedeutung hervor, wie sie im Wörterbuch aufgeführt wird. Adverb: fortiter ‘mutig’ (Art und Weise), diū ‘eine lange Zeit (Zeitdauer), ibi ‘dort’ (Ort), eō ‘dorthin’ (Richtung), cūr ‘warum’ (Grund/Ursache). Adverbialphrase: paulō post ‘etwas später’ (Zeit), multō aliter ‘in ganz anderer Weise’ (Art und Weise) usw.

Nomen, Nominalphrase und Präpositionalphrase 297. In diesem Abschnitt werden die Adverbialangaben nach ihrer semantischen Rolle eingeteilt, die sie in Bezug auf das Prädikat haben. Für jede semantische Rolle werden der Gebrauch des Kasus und die An- oder Abwesenheit von Präpositionen beschrieben und mögliche Erläuterungen hinzugefügt. 298. Adverbialangaben des Ortes werden allgemein mit einer Präposition kon­ struiert, die einen Ablativ regiert. Sie ist eine Antwort auf die Frage ubi? ‘wo?’ Länder und größere Inseln (Inseln, die mehr als eine Stadt haben) folgen ebenso dieser generellen Regel. Präpositionen, die den Ablativ regieren, sind: in ‘in, auf’, sub ‘unter, am Fuße von’, prō ‘vor, anstelle’ … Das Verb, bei dem das Adverbial steht, drückt zwar eine Bewegung aus, das adverbiale KOmplement aber keine Richtung. Quod multō aliter fit in Graeciā. Nam neque sedet nisi in interiōre parte aedium. ‘Und dies geschieht in einer sehr unterschiedlichen Weise in Griechenland. Denn sie [die griechische Frau] sitzt nur im inneren Teil des Hauses.’ (Nepos, Dē virīs illustr., prooemium 7) Ō quīcumque sub hāc habitātis rūpe, leōnēs! ‘O alle ihr Löwen, die ihr am Fuße dieses Felsens lebt!’ (Ovid, Met. 4, 114)



Nomen, Nominalphrase und Präpositionalphrase 

 191

Līmōsōque novae saliunt in gurgite rānae. ‘Und die neu [erschaffenen] Frösche springen in dem schlammigen Wasser umher.’ (Ov., Met. 6, 381) (Das Verb drückt zwar eine Bewegung, das adverbiale Komplement aber keine Richtung aus.) 299. Die Adverbialangabe des Ortes bei Namen von Städten und kleineren Inseln der a- und o-Deklination Plural und der dritten Deklination steht im reinen Ablativ ohne eine Präposition. Dies gilt auch für Ortsadverbialien mit locō/locīs, die von einem Attribut begleitet werden, und für Ortsadverbialien mit tōtus. Die Präposition in wird auch weniger oft in der Dichtung gebraucht (§ 169). Erat Athēnīs domus spatiōsa, sed īnfāmis. ‘Es war einmal in Athen ein geräumiges, aber verrufenes Haus.’ (Plinius 7, 27, 5) Aliēnō locō cum equitātū Helvētiōrum proelium committunt. ‘Auf feindlichem Terrain lieferten sie sich mit der Reiterei der Helvetier ein Treffen.’ (Caes., B.G. 1, 15, 2) Vulgō tōtīs castrīs testāmenta obsignābantur. ‘Im Allgemeinen unterzeichneten und versiegelten sie Testamente im ganzen Lager.’ (Caes., B.G. 1, 39, 5) Ībam forte Viā Sacrā. ‘Zufällig ging ich auf der Via Sacra.’ (Hor., Sat. 1, 9, 1) (siehe auch § 325.) 300. Die Adverbialangabe des Ortes bei Namen von Städten und kleineren Inseln der a- und o-Deklination Singular steht im Genitiv Singular. Dieser Genitiv ist ein fossiler Überrest der alten Lokativendung auf ‑ī (§ 19, 133, 305). Wirkliche Lokative (von verschiedenen Deklinationen, § 25, 28, 30) haben überlebt in erstarrten Ausdrücken wie domī ‘zu Hause’, humī ‘auf dem Boden’, rūrī ‘auf dem Lande’, domī bellīque, domī militiaeque ‘in Krieg und Frieden’. Thessalonīcae retentus sum. ‘In Thessalonich wurde ich zurückgehalten.’ (Cic. Att. 3, 19, 1) Nōs Brundisiī apud M. Laenium Flaccum diēs xiii fuimus. ‘Dreizehn Tage blieben wir in Brindisi bei Marcus Laenius Flaccus.’ (Cic., Fam. 14, 4, 2) Cōnstituēre introīre ad Cicerōnem ac dē imprōvīsō domī suae impārātum cōnfōdere. ‘Sie beschlossen, zu Cicero zu gehen und ihn plötzlich und unerwartet in seinem eigenen Haus niederzustechen.’ (Sall., Cat. 28, 1) (Der Lokativ domī kann von einem Determinator im selben Kasus begleitet sein, nicht jedoch von einem Adjektiv-Attribut. Siehe § 302.)

192 

 15 Adverbialien

301. Das Adverbial des Ortes kann auch mit einer Präposition + Akkusativ konstruiert werden, wenn die Präposition immer den Akkusativ regiert und wenn das Verb nicht eine Richtung, sondern eine Situation ausdrückt. (Denken Sie auch an das Beispiel mit apud in § 300.) Ad rētia sedēbam. ‘Ich saß bei meinen Netzen.’ (Plin. 1, 6, 1) Omne hoc tempus inter pugillāres ac libellōs trānsmīsī. ‘Diese ganze Zeit habe ich mit meinen Schreibtäfelchen und Notizheften zugebracht.’ (Plin. 9, 6, 1) 302. Die Adverbialangabe der Richtung wird mit einer Präposition, die den Akkusativ regiert, konstruiert. Sie ist eine Antwort auf die Frage quō? ‘wohin?’ Eine Richtung kann wörtlich (Richtung) oder übertragen (Absicht) sein. Die Präposition wird auch bei Namen von Ländern und größeren Inseln gebraucht. Siehe auch § 355. Keine Präposition gibt es bei Namen von Städten und kleineren Inseln (§  153) und in fossilen Ausdrücken wie domum ‘nach Hause’ und rūs ‘auf das Land’ (§ 305). (Manchmal gibt es einen Determinator wie in domum suam in § 278, aber niemals ein Adjektiv als Attribut des Nomens. Siehe außerdem § 300, letztes Beispiel.) Geminās opifex lībrāvit in ālās ipse suum corpus. ‘Der Meister schwang seinen eigenen Körper auf beiden Flügeln.’ (Ovid, Met. 8, 201‒202) Frūmentum in hīs locīs in hiemem prōvīsum nōn erat. ‘In dieser Region war kein Getreide für den Winter bereitgestellt.’ (Caes., B.G. 4, 29, 4) Neptūne, mē āmīsistī ā tē vix vīvum domum. ‘Neptun, du hast mich, der kaum noch lebt, von dir nach Hause gelassen.’ (Plautus, Most. 432) … tamquam in aliquam locuplētem ac refertam domum vēnerim. ‘… als ob ich in das eine oder andere luxuriöse und prall gefüllte Haus einträte.’ (Cic. De or. 1, 161; domum mit Attribut bedeutet nicht ‘bei sich’, sondern bezeichnet ein besonderes Haus.) 303. Die Adverbialangabe des Ausgangspunktes, Ursprungs, der Trennung, Abstammung und Herkunft wird gewöhnlich mit einer Präposition + Ablativ konstruiert. Sie antwortet auf die Frage unde? ‘woher?’, ‘von wo?’ Das trifft auch für Namen von Ländern und größeren Inseln zu. Die Präposition ist besonders präsent in lokaler Bedeutung und bei Personen. Dagegen fehlt sie ebenso bei Namen von Städten und kleineren Inseln wie bei den fossilen Ausdrücken domō ‘von zu Hause’, rūre ‘vom Lande’, humō ‘vom Erdboden’.



Nomen, Nominalphrase und Präpositionalphrase 

 193

Ipse retrō ab urbe castra mōvit. ‘Er selbst bewegte sein Lager von der Stadt.’ (Livius 2, 40, 10) Dēcidō dē lectō praecipes. ‘Kopfüber falle ich aus meinem Bett.’ (Plaut., Cas. 931) Gallī sē omnēs ab Dīte Patre prōgnātōs praedicant. ‘Die Gallier brüsten sich, dass sie alle Nachfahren des Dis Pater sind.’ (Caes., B.G. 6, 18, 1) Ā lacū Lemannō ad montem Iūram mūrum fossamque perdūcit. ‘Vom Lemannus-See bis zum Jura-Gebirge ließ er eine Mauer und einen Graben errichten.’ (Caes., B.G. 1, 8, 1) Catilīna, nōbilī genere nātus, fuit magnā vī et animī et corporis. ‘Catilina, der aus einer vornehmen Familie stammte, war geistig und körperlich sehr stark.’ (Sall., Cat. 5, 1) Dyrrachiō sum profectus. ‘Ich fuhr von Dyrrachium ab.’ (Cic., Att. 4, 1, 4) Tollit humō saxum. ‘Er hob vom Boden einen Stein auf.’ (Ovid, Met. 11, 110) 304. Die Adverbialangabe ‘über den Weg’ wird gewöhnlich mit per + Akkusativ konstruiert. Sie antwortet auf die Frage quā? ‘über welchen Weg?’. Wenn dieses Adverbial den Namen einer Straße, einer Brücke, eines Hafens, eines Tors, eines Meeres und eines Attributes enthält, wird es gewöhnlich in den Ablativ ohne Präposition gesetzt. Siehe auch § 156, 175, 305, 315. Narcissum per dēvia lustra vagantem vīdit. ‘Sie sah Narziss durch abgelegene Wälder wandern.’ (Ovid, Met. 3, 370‒371) Paucī incertīs itineribus per silvās ad T. Labiēnum in hīberna perveniunt. ‘Wenige machten ihren Weg über ungewisse Routen durch Wälder zu T. Labienus in seinem Winterlager.’ (Caes., B.G. 5, 37, 7) Cum scīret [Hannibalem] per eāsdem angustiās quibus intrāverat Falernum agrum, reditūrum [esse], … ‘Da [Fabius Maximus] wusste, dass Hannibal über denselben Engpass zurückkehren würde, über den er in das Falernergebiet gekommen war, …’ (Livius 22, 15, 3) (Wechsel von per + Akkusativ und Ablativ) Lupus Esquilīnā portā ingressus, Tuscō vīcō atque inde Cermalō per portam Capēnam prope intāctus ēvāserat. ‘Ein Wolf war durch die Porta Esquilina eingetreten; über die Tuskische Nachbarschaft und von dort über die Cermalus-Nachbarschaft, war er durch die Porta Capena fast unverletzt entronnen.’ (Livius 33, 26, 8‒9)

194 

 15 Adverbialien

305. Übersicht über die räumlichen Adverbialangaben Semantische Rolle + interrogatives Adverb

Allgemeine Regel

Städte und kleinere Inseln: ohne Präposition

Domus, rūs, …

Ort: ubi? ‘wo?’

in, sub + Abl.; andere Präposi­ tion + eigener Kasus

Genitiv bei a- und o-Deklination im Singular

Lokative: domī, ibi, rūrī, humī, domī hīc, istīc, militiaeque illīc

Richtung: quō? ‘wohin?’

in + Akk. ad + Akk.

Akkusativ

domum, rūs

eō, hūc, istūc, illūc /illō

Trennung: unde? ‘von wo?’

ā, ab + Abl. ē, ex + Abl.

Ablativ

domō, rūre, humō

inde, hinc, istinc, illinc

Straße, über die: per + Akk. quā? ‘über welchen Weg?’

sonst Ablativ

ponte, portā, marī, viā, … + Adjektiv: Ablativ

-

Adverbien

eā, hāc, istāc, illāc

Bemerkung. Die Bedeutung der vielen Adverbien (in der letzten Kolumne) wird an den Endungen deutlich. In jeder Reihe enthält die letzte Silbe des Adverbs (und manchmal auch der Kasusendung in den anderen Kolumnen) den typischen Laut des interrogativen Adverbs: – in der Reihe ‘Ort’: der Laut i/ī wie in ubi?; – in der Reihe ‘Richtung’: der Laut ō/ū wie in quō?; – in der Reihe ‘Trennung’: der Laut n wie in unde?; – in der Reihe ‘über welchen Weg’: der Laut ā wie in quā? 306. Eine Adverbialangabe der Zeit wird gewöhnlich mit in + Ablativ ausgedrückt, wenn das Nomen von sich aus keine Zeit ausdrückt und es nicht von einem Attribut begleitet wird (§ 170). Sī rēgum atque imperātōrum animī virtūs in pāce ita ut in bellō valēret, aequābilius atque cōnstantius sēsē rēs hūmānae habērent. ‘Wenn die moralischen Werte der Könige und Feldherren in Zeiten des Friedens ebenso Geltung hätten wie in Kriegszeiten, dann würden die menschlichen Angelegenheiten gerechter und stabiler sein.’ (Sall., Cat. 2, 3)



Nomen, Nominalphrase und Präpositionalphrase 

 195

307. Das Adverbial der Zeit wird oft in den Ablativ ohne eine Präposition gesetzt, wenn das Nomen selbst schon eine Zeit anzeigt oder von einem Attribut begleitet wird (§ 170). Vesperī ‘am Abend’ ist ein alter Lokativ (§ 25h). Quaeris quemadmodum in Tuscīs diem aestāte dispōnam. ‘Du fragst mich, wie ich meinen Tag (auf meinem Landgut) in Etrurien im Sommer organisiere.’ (Plin. 9, 36, 1) Repetō noctem, quā tot mihi cāra relīquī. ‘Ich rufe mir die Nacht ins Gedächtnis, in der ich so viel verlassen habe, was mir teuer war.’ (Ovid, Tr. 1, 3, 3) Prīmā lūce ex castrīs proficīscuntur. ‘Bei Sonnenaufgang brachen sie vom Lager auf.’ (Caes., B.G. 5, 31, 6) 308. Die Tage des Kalenders werden durch den Bezug auf drei feste Tage im Monat angegeben. Die anderen Tage werden durch das Zurückrechnen von diesem Terminen definiert, wobei auch der erste und der letzte Tag gezählt werden. Die festen Tage sind: – Kalendae, ārum ‘die Kalenden’, ‘der erste Tag jedes Monats’; – Nōnae, ārum ‘die Nonen’, ‘der siebte Tag des März, Mai, Juli und Oktober, der fünfte Tag der anderen Monate’ (tatsächlich der neunte Tag vor den Iden); – Īdūs, uum (fem.) ‘die Iden’, ‘der fünfzehnte März, Mai, Juli und Oktober, der dreizehnte Tag der anderen Monate’. Die Monate (Adjektive mit mitverstandenem mēnsis) werden genannt: Iānuārius, Februārius, Martius, Aprīlis, Māius, Iūnius, Quīntīlis (später Iūlius), Sextīlis (später Augustus), September, Octōber, November, December. Bis 153 v. Chr. war der März der erste Monat des Jahres, in dem die Armee unter dem Schutz des Mars ihre Feldzüge unternehmen konnte. Von daher stammt die Zählung vom Quīntīlis (5. Monat, später 7. Monat) bis December (10. Monat, später 12. Monat). Kalendīs Iānuāriīs. ‘Am 1. Januar.’ (Cic., Att. 1, 12, 4) Brundisium vēnī Nōnīs Sextīlibus. ‘Ich kam in Brundisium am 5. August an.’ (Cic., Att. 4, 1, 4) Marcellīnō et Philippō cōnsulibus Nōnīs Aprīlibus mihi est senātus adsēnsus, ut dē agrō Campānō frequentī senātū Īdibus Māiīs referrētur. ‘Unter dem Konsulat von Marcellinus und Philippus kam der Senat am 5. April mit mir überein, dass ein Antrag über das kampanische Gebiet in einer Plenarsitzung des Senates am 15. Mai eingebracht werden sollte.’ (Cic., Fam. 1, 9, 8) Ante diem xii Kalendās Decembrēs Milō ante mediam noctem cum manū magnā in campum vēnit. ‘Am 20. November [dem 12. Tag vor dem ersten

196 

 15 Adverbialien

Dezember] ging Milo vor Mitternacht mit einer großen Mannschaft zum Marsfeld.’ (Cic., Att. 4, 3, 4) D. pr. K. Iūn. Athēnīs. [= Datae prīdiē Kalendās Iūniās Athēnīs.] ‘Gegeben/ Zugestellt am 31. Mai [dem Tag vor dem 1. Juni] in Athen.’ (Cic., Fam. 4, 12, 3) Pr. Nōn. Sext. Dyrrachiō sum profectus. ‘Am 4. August [dem Tag vor dem 5. August] brach ich von Dyrracchium auf.’ (Cic., Att. 4, 1, 4) Abs tē proximās litterās habēbam Ephesō a. d. V Īdūs Sextīl. datās. ‘Der letzte Brief, den ich von dir empfangen habe, ist datiert in Ephesus auf den 9. August [5 Tage vor dem 13. August].’ (Cic., Att. 4, 18, 5) Bemerkung. Statt quīntō diē ante Īdūs Sextīlēs sagten die Römer gewöhnlich quintō Īdūs Sextīlēs oder, mit einem Wechsel von ante, eher ante diem quīntum Īdūs Sextīlēs oder abgekürzt: a. d. V Id. Sext. 309. Alle oben genannten Zeitadverbien sind Antworten auf die Frage quandō? ‘wann?’. Andere Zeitadverbien sind Fragen wie die folgenden: wie lange vorher? wie lange danach? innerhalb welcher Zeit? Die Antworten können in den Ablativ mit den Adverbien ante, post (§ 116) oder in den Akkusativ mit den Präpositionen ante, post, intrā gesetzt werden. Fragen wie seit wann? und bis wann? werden durch Konstruktionen mit ab + Ablativ (der Trennung) und ad + Akkusativ (der Richtung) beantwortet. Paucīs post diēbus exclāmat Nāsīca “domī nōn esse”. ‘Ein paar Tage später rief Nasica, dass er nicht zu Hause sei.’ (Cic., De Oratore 2, 276) … sē illā ipsā nocte paulō ante lūcem mē interfectūrōs esse. ‘… dass sie später in derselben Nacht mich kurz vor Morgengrauen töten würden.’ (Cic., Cat. 1, 9) Nam hōc tōtō proeliō, cum ab hōrā septimā ad vesperum pūgnātum sit, āversum hostem vidēre nēmō potuit. ‘Denn in dieser ganzen Schlacht konnte niemand – obwohl das Kämpfen von der siebten Stunde bis zum Abend andauerte – einen Feind fliehen sehen.’ (Caes., B.G. 1, 26, 2) Agitabātur magis magisque in diēs animus ferōx. ‘Mehr und mehr wurde sein unbändiges Gemüt von Tag zu Tag umgetrieben.’ (Sall., Cat. 5, 7) 310. Die Adverbialangabe der Zeitdauer (Ausdehnung in der Zeit) beantwortet die Frage ‘wie lange?’ und steht im Akkusativ. Die ununterbrochene Dauer wird mit per + Akkusativ konstruiert. Hīc iam ter centum tōtōs rēgnābitur annōs gente sub Hectoreā. ‘Hier nun wird für ganze dreihundert Jahre unter Hektors Familie regiert werden.’ (Vergil, Aen. 1, 272‒273)



Nomen, Nominalphrase und Präpositionalphrase 

 197

Hīc tamen hanc mēcum poterās requiēscere noctem. ‘Hier konntest du dennoch diese Nacht bei mir ruhen.’ (Vergil, Buc. 1, 79) Per continuōs diēs nimis imperat vōcī. ‘Tagelang ununterbrochen forderte er zu viel von seiner Stimme.’ (Plin. 5, 19, 6) 311. Die Adverbialangabe der Entfernung oder des Maßes (Ausdehnung im Raum) wird in den Akkusativ gesetzt, um die Entfernung anzuzeigen, den zurückgelegten Weg, die Höhe, die Tiefe, die Länge oder die Weite, besonders bei den Adjektiven longus, lātus, … Fīnēs in longitūdinem mīlia passuum ducenta quadrāgintā, in lātitūdinem mīlia centum octōgintā patēbant. ‘Ihr Gebiet erstreckte sich 240 Meilen [= 355 km] in der Länge und 180 Meilen [= 266 km} in der Breite.’ (Caes., B.G. 1, 2, 5) Bemerkung. Das Adverbial des Maßes/der Entfernung kann auch in den Ablativ gesetzt werden (§ 165). 312. Die Adverbialangabe des Grundes oder der Ursache steht oft im Ablativ. Eine Ursache ist ein faktisches Element, das einen Vorgang erklärt, während ein Grund ein Argument ist, das für eine Handlung oder einen Zustand angegeben wird. Die Konstruktion ist in beiden Fällen dieselbe. Trotz der häufigen Übersetzung mit den Präpositionen ‘von’, ‘aus’ und ‘vor’ im Deutschen (gelū ‘vom Frost, metū ‘aus Furcht’, īrā ‘vor Zorn’) muss diese semantische Rolle im Lateinischen von dem Adverbial des Agens (§ 313, 166‒167) unterschieden werden: Das Adverbial des Grundes oder der Ursache hat niemals die Präposition ā(b) + Ablativ, bezieht sich nicht auf ein lebendes Wesen und kann auch mit einem Verb im Aktiv vorkommen. Außerdem kann es mit anderen Präpositionen übersetzt werden (‘wegen’, ‘aufgrund [von]’, ‘infolge’, ‘durch’). Terra marmoreō est candida facta gelū. ‘Die Erde ist weiß geworden vom marmornen Frost.’ (Ovid, Tr. 3, 10, 10) Mōbilitāte et levitāte animī novīs imperiīs studēbant. ‘Wegen ihrer Unbeständigkeit und ihres Leichtsinns unterstützten sie einen Wechsel der Regierung.’ (Caes., B.G. 2, 1, 3) Bemerkung. Andere Konstruktionen benutzen Präpositionalphrasen, jede mit ihrem eigenen Kasus: ē/ex und dē + Ablativ, ob/propter + Akkusativ, Genitiv + causā/grātiā. Wenn causā/grātiā mit einem Verbalnomen (Gerundium) und einem direkten Objekt (oder mit einer Nominalphrase, § 357) konstruiert wird, dann ist die ganze Konstruktion einem kurzen Adverbialsatz ähnlicher.

198 

 15 Adverbialien

Id mihi duābus dē causīs īnstituisse videntur. ‘Mir scheinen sie dies aus zwei Gründen eingerichtet zu haben.’ (Caes., B.G. 6, 14, 4) (Die Verwendung von dē + Ablativ nähert sich der Rolle Ursprung des Ablativs, siehe § 303.) Dīviciācus auxiliī petendī causā Rōmam profectus īnfectā rē redierat. ‘Diviciacus hatte Rom verlassen, um sich Hilfe zu erbitten, aber er war zurückgekehrt, ohne sein Anliegen erreicht zu haben.’ (Caes., B.G. 6, 12, 5) 313. Die Adverbialangabe des Agens bezeichnet das lebende Wesen (Person, Tier, personifizierte Kraft), das die Handlung eines passiven Verbs ausführt, und wird konstruiert mit ā/ab + Ablativ (§ 166). Die Agensphrase wird oft aus verschiedenen Gründen weggelassen (§ 206). Wenn der Agens als diejenige Person betrachtet wird, die eine Verpflichtung in Bezug auf die Handlung hat oder für die die Handlung ausgeführt wird, erscheint er gelegentlich im Dativ (§ 141, 322). Omnia aut scrīpta esse ā tuīs arbitror aut etiam nuntiīs ac rūmōre perlāta. ‘Alles ist entweder von deinen Leuten – denke ich – aufgeschrieben worden oder es hat mich durch Nachrichten und Gerüchte erreicht.’ (Cic., Att. 4, 1, 4) (Nur ā tuīs ist eine Adverbialangabe des Agens; nuntiīs ac rūmōre bildet ein Cluster von zwei Angaben des Mittels, § 315.) 314. Die Adverbialangabe der Begleitung wird konstruiert mit cum + Ablativ. Die Präposition cum bedeutet ‘(zusammen) mit’, niemals jedoch ‘mit Hilfe von’. Cotta pūgnāns interficitur cum maximā parte mīlitum. ‘Cotta wurde im Kampf mit dem größten Teil seiner Soldaten getötet.’ (Caes., B.G. 5, 37, 4) 315. Die Adverbialangabe des Mittels steht im Ablativ und bezieht sich grundsätzlich auf unbelebte Sachen, ob nun das Verb im Aktiv oder im Passiv steht. Auch eine Ansammlung von Personen wie Soldaten, Sklaven, Geiseln oder Zeugen kann als ein Instrument angesehen werden und steht dann im Ablativ (§ 172). Aber für Personen wird im Allgemeinen per + Akkusativ ‘durch Vermittlung von’ gebraucht (§ 156). Amor nōn est medicābilis herbīs. ‘Liebe ist nicht mit Kräutern heilbar.’ (Ovid, Her. 5, 149) ) [Catilīna] opportūna loca armātīs hominibus obsidēre. ‘Catilina besetzte strategische Plätze mit bewaffneten Männern.’ (Sall., Cat. 27, 2) Caesar litterīs Labiēnī certior fiēbat. ‘Cäsar wurde durch einen Brief des Labienus benachrichtigt.’ (Caes., B.G. 2, 1, 1) Per explōrātōrēs Caesar certior factus est. ‘Cäsar wurde durch seine/dank seiner Kundschafter informiert.’ (Caes., B.G. 1, 12, 2)



Nomen, Nominalphrase und Präpositionalphrase 

 199

Coniūrātiōnis prīncipēs convocat per M. Porcium Laecam. ‘Er ließ durch M. Porcius Laeca eine Versammlung der Anführer der Verschwörung einberufen.’ (Sall., Cat. 27, 3) [Sēquanī] partem fīnitimī agrī per vim occupātam [possident]. ‘Die Sequaner besitzen einen Teil des Nachbargebietes, das sie mit Gewalt besetzt haben.’ (Caes., B.G. 6, 12, 4) 316. Die Adverbialangabe der Art und Weise steht im Ablativ oder manchmal in einer Präpositionalphrase mit cum + Ablativ. Siehe auch die Beispiele in § 174. Ībat illa lentō gradū. ‘Jener [Geist] ging mit langsamem Schritt.’ (Plin. 7, 27, 9) Omne hoc tempus iūcundissimā quiēte trānsmīsī. ‘All diese Zeit habe ich in der angenehmsten Ruhe verbracht.’ (Plin. 9, 6, 1) Face rem hanc cum cūrā gerās. ‘Versichere dich, dass du meine Anweisung mit Sorgfalt ausführst.’ (Plautus, Persa 198) 317. Die Adverbialangabe des Preises steht im Ablativ sowohl bei bestimmten als auch bei unbestimmten Preisen. Jedoch stehen Komparative (plūris, minōris) und Korrelativa (tantī, quantī) im Genitiv. Indefinite Ausdrücke mit einer negativen Bedeutung wie nihilī ‘nichts’, nōn floccī ‘nicht ein Bisschen’, ‘nicht ein Stroh’, ‘nicht einen Heller’, nōn naucī ‘nicht ein Bisschen’ stehen im Genitiv (Aber auch nihilō findet sich.). Condūxit nōn magnō domum. ‘Er mietete ein Haus zu einem sehr niedrigen Preis.’ (Cic., Cael. 18) Ēmit [hortōs] tantī, quantī Pythius voluit. ‘Er kaufte die Gärten für so viel, wie Pythius wollte.’ (Cic., Off. 3, 59) Agedum, sūme hoc tisanārium orīzae. – Quantī ēmptae? – Parvō. – Quantī ergō? – Octussibus. ‘Auf, nimm diesen Reisschleim. – Für wie viel gekauft? – Für wenig – So, für wie viel? – Für acht As.’ (Hor., Sat. 2, 3, 155‒156) Bemerkungen a) Der Konstituent des Preises oder Wertes ist bei einigen Verben wie ­(cōn)­stāre ‘kosten’ (§ 163, 250 drittes Beispiel) ein Objekt (ein notwendiger Konstituent). b) In Ausdrücken wie tantī est ‘es ist soviel wert’ ist der Genitiv Teil des Prädikates (§ 135). c) In nōn habeō naucī eum ‘Ich halte ihn nicht für einen Pfifferling wert’ ist der Genitiv naucī ein prädikatives Komplement (§ 288‒289)

200 

 15 Adverbialien

318. Die Adverbialangabe des Vergleichs (zweites Glied bei einem Komparativ) kann auf zwei Arten konstruiert werden. Die deutsche Übersetzung ähnelt immer der zweiten Konstruktion. Die ältere Konstruktion wird nur gebraucht, wenn das komparative Adjektiv im Nominativ oder Akkusativ steht. In dieser Konstruktion steht das zweite Glied des Vergleichs, meist vor dem Komparativ, im Ablativ, das Glied, “von dem aus” (d.h. von dessen Ausgangspunkt) der Vergleich gesehen wird. Die Verwendung des Ablativs als zweites Glied des Vergleichs ist auch bei einem Adverb im Komparativ möglich. Lūce sunt clāriōra nōbīs tua cōnsilia omnia. ‘Heller als das Tageslicht sind für uns alle deine Pläne.’ (Cic., Cat. 1, 6) Oh! Melle dulcī dulcior mihi tū es. ‘Oh! Süßer als süßer Honig bist du für mich.’ (Plautus, As. 614) Dē imprōvīsō celeriusque omnium opīniōne [vēnit]. ‘Er kam unerwartet und schneller an, als jeder gedacht hätte.’ (Caes., B.G. 2, 3, 1) Die neuere und häufiger benutzte Konstruktion ist die mit quam + demselben Kasus/derselben Funktion wie das erste Glied des Vergleichs (oder der Nominativ als das Subjekt eines mitverstandenen esse). Die Konstruktion mit quam wird auch gebraucht, wenn der Ablativ mehrdeutig sein würde. Nach amplius, longius, minus und plūs wird die Konjunktion quam oft vor Zahlangaben ohne Beeinträchtigung des Kasus solcher Adverbialangaben ausgelassen. [Rōmulus] multitūdinī grātior fuit quam patribus. ‘Romulus war beim Volk beliebter als bei den Senatoren.’ [wörtlich: ‘Romulus gefiel mehr dem Volk als den Senatoren.’] (Livius 1, 15, 8) Potius in suīs quam in aliēnīs fīnibus [dēcertant]. ‘Lieber würden sie um die Entscheidung auf eigenem als auf fremdem Gebiet kämpfen.’ (Caes., B.G. 2, 10, 4) (Für den dt. Konjunktiv s. § 225.) Ubi aut iūcundius morārentur quam in patriā aut pudīcius continērentur quam sub oculīs parentum aut minōre sūmptū quam domī? ‘Wo könnten sie sich angenehmer aufhalten als in ihrer Heimatstadt? Oder wo könnten sie anständiger unter Aufsicht gehalten werden als unter den Augen ihrer Eltern? Oder mit weniger Aufwand als zu Hause? (Plinius 4, 13, 4) Frāter meus dīmidius maior est quam tōtus. ‘Die Hälfte meines Bruders [auf dem Bilde] ist größer als mein [leibhaftiger] ganzer Bruder.’ (Macrobius, Sat. 2.3.4) Rōmānī sociīque paulō plūs sēscentī cecidērunt. ‘Etwas mehr als sechshundert Römer und Bundesgenossen fielen.’ (Livius 39, 31, 15)



Nomen, Nominalphrase und Präpositionalphrase 

 201

Bemerkung. Ein Komparativ hat an sich eine intensive Bedeutung wie ‘mehr als normal’, ‘mehr als passend’, ‘mehr als man erwarten würde’. Deshalb folgt ihm nicht immer ein zweites Glied des Vergleichs. In der Übersetzung können intensivierende Adverbien wie ‘zu’, ‘ziemlich’ usw. gebraucht werden. Puer quīdam audentior cēterīs in ulteriōra tendēbat. ‘Ein Junge, der sich mehr traute als die anderen, ging ziemlich weit [oder ‘weiter als er sollte’].’ (Plinius 9, 33, 4) 319. Die Adverbialangabe der Einschränkung steht im Ablativ. Sie schränkt die Gültigkeit der Aussage auf das Wort im Ablativ ein. Das Supinum auf ‑ū (Ablativ) wird auch bei Adjektiven für diese Einschränkung gebraucht (§ 171). Nesciō ut mōribus sint vostrae. ‘Ich weiß nicht wie eure Frauen in Bezug auf ihr Verhalten sind.’ (Plautus, Most. 708‒709) Hī omnēs linguā, īnstitūtīs, lēgibus inter sē differunt. ‘Alle diese Völker unterscheiden sich untereinander in Bezug auf ihre Sprache, ihre Einrichtungen und ihre Gesetze.’ (Caes., B.G. 1, 1, 2) Horrendum dictū. ‘Es ist entsetzlich zu sagen.’ (Vergil, Aen. 8, 565) 320. Die Adverbialangabe der Beziehung (oder der so genannte griechische Akkusativ) zeigt an, in welcher Hinsicht eine Aussage wahr ist. Sie steht im Akkusativ und bezieht sich gewöhnlich auf einen Körperteil. Im Altlatein werden Pronomina im Akkusativ neutrum frei wie Akkusative der Beziehung verwendet. Unter dem Einfluss des Griechischen kommt dieses Adverbial hauptsächlich in der Dichtung vor. Siehe auch § 158. Quid rīdētis? ‘Worüber lacht ihr?’ / ‘Warum lacht ihr?’ (Plautus, Aul. 718) Hannibal femur trāgulā graviter ictus cecidit. ‘Hannibal wurde ernsthaft am Oberschenkel durch einen Speer verwundet und fiel nieder.’ (Livius 21, 7, 10) Saepēs Hyblaeīs apibus flōrem dēpāsta salictī … ‘Eine Hecke, deren Weidenkätzchen von hybläischen Bienen ausgesaugt worden sind …’ (Vergil, Buc. 1, 53‒54) [Wörtlich: ‘eine Hecke, die in Bezug auf ihre Weidenkätzchen ausgesaugt wurde’.] 321. Die Adverbialangabe des Grades (auch adverbialer Akkusativ genannt, § 157) zeigt an, bis zu welchem Grad eine Aussage wahr ist. Dieses Adverbial im Akkusativ kommt manchmal mit einem Nomen vor, aber häufiger als ein Adjektiv oder Pronomen im Akkusativ Neutrum. Solche Formen werden oft mehr als ein Adverb empfunden als ein selbstständig gebrauchtes Adjektiv

202 

 15 Adverbialien

oder Pronomen. Beispiele sind: multum ‘für den größten Teil’, parum ‘wenig’, nihil ‘überhaupt nicht’, ‘in keiner Weise’, summum ‘am meisten’ und einige Nominalphrasen: magnam partem ‘zum großen Teil’, id genus ‘von dieser Art’, id aetātis ‘von diesem Alter’. Nihilne tē urbis vigiliae mōvērunt? ‘Beeindrucken dich überhaupt nicht die Nachtwachen der Stadt?’ (Cic., Cat. 1, 1) Adloquor extrēmum maestōs amīcōs. ‘Zum letzten Mal spreche ich zu meinen traurigen Freunden.’ (Ovid, Tr. 1, 3, 15) 322. Die Adverbialangabe des Vorteils oder Nachteils steht im Dativ (Dativus commodi et incommodi, § 139). Sie bezeichnet die Person, in dessen Interesse, zu deren Vorteil, Ehre oder Vergnügen (oder umgekehrt) die Handlung stattfindet. Ūnicus ānser erat, quem dīs hospitibus dominī mactāre parābant. ‘Es gab nur eine Gans, die die Bewohner des Hauses für ihre göttlichen Gäste schlachten wollten.’ (Ovid, Met. 8, 684) Sentiō quam male scrībam, licet tū mihi bonum animum faciās. ‘Ich fühle, wie schlecht ich schreibe, auch wenn du mich aufmunterst.’ [Wörtlich: ‘… auch wenn du einen guten Geist für mich schaffst’] (Plinius 7, 30, 4) Bei einem Verbaladjektiv (Gerundivum) + esse wird die Adverbialangabe der beteiligten Person in den Dativ gesetzt (siehe § 136, 141). Der Dativ zeigt an, für wen die Verpflichtung gilt, die durch das Verbaladjektiv ausgedrückt wird. Gelegentlich zeigt der Dativ bei einem VPP an, für wen eine Situation oder ein Zustand besteht oder die perfektive Handlung ausgeführt worden ist. Faciundum est mihi illud fierī. ‘Ich muss sicherstellen, dass das geschieht.’ (Plautus, Amph. 891) Mihi cōnsilium captum iam diū est. ‘Was mich angeht, so hat die Entscheidung schon vor langer Zeit stattgefunden.’ (Cic., Fam. 5, 16, 2) Nī virtūs fidēsque vostra satis spectāta mihi forent, … ‘Wenn euer Mut und Glaube mir nicht hinreichend bekannt wären, …’ (Sall., Cat. 20, 2) Saepēs Hyblaeīs apibus flōrem dēpāsta salictī … ‘Eine Hecke, deren Weidenkätzchen von hybläischen Bienen ausgesaugt waren …’ (Vergil, Buc. 1, 53‒54) 323. Die Adverbialangabe der Absicht steht im Dativ bei Verben wie mittere, relinquere, venīre, … (§ 140). Sie kommt oft in Verbindung mit einem Dativobjekt (§ 138) vor oder bei einer Adverbialangabe des Vorteils (§ 139, 322). Für den Dativ als Teil des Prädikates bei esse siehe § 143, 204a.



Nomen, Nominalphrase und Präpositionalphrase 

 203

Submittit cohortēs equitibus subsidiō. ‘Er sendete seine Kohorten, um seinen Reitern zu helfen.’ (Caes., B.G. 5, 58, 5) (Dativobjekt + finales Adverbial) Caesar omnem equitātum auxiliō suīs mīsit. ‘Cäsar sendete seine gesamte Kavallerie zur Rettung seiner Leute.’ (Caes., B.G. 4, 37, 2) (Finales Adverbial + Adverbial des Vorteils) Bemerkung. In der Dichtung wird die Angabe der Absicht auch für den Ort verwendet, zu dem man hingeht. In diesem Falle spricht man von einer Richtungsangabe. It clāmor caelō. ‘Es steigt ein Schrei zum Himmel.’ (Vergil, Aen. 5, 451) 324. Die Adverbialangabe des Standpunktes steht im Dativ. Sie drückt aus, für wen die Aussage wahr ist (§ 142). Sita Anticyra est in Locride laevā parte sinum Corinthiacum intrantī. ‘Antikyra liegt in Lokris zur linken Hand für denjenigen, der in den Golf von Korinth einfährt.’ (Livius 26, 26, 2) 325. In einigen Konstruktionen kann Zweifel auftreten, welche Kasusrolle ausgedrückt wird oder, in Bezug auf den Ablativ, welcher ursprüngliche Kasus (Lokativ, Ablativ, Instrumentalis) gemeint ist. Außerdem sind einige Konstruktionen idiomatische Ausdrücke, die keine deutsche Entsprechung haben. Das Pro­ blem ist in der Dichtung noch schlimmer wegen der häufigen Auslassung von Präpositionen. In jedem Falle sollte die Übersetzung korrektes Deutsch sein. ex equō pūgnāre ‘auf dem Rücken des Pferdes kämpfen’ [Ursprung/Ort] currū vehī ‘mit dem Wagen fahren’ [Mittel/Ort] ūnā ex parte ‘auf der einen Seite’ [Ursprung/Ort] superiōribus proeliīs exercitātī ‘geübt in früheren Schlachten’ [Mittel/Ort] ex meīs litterīs cōgnōscere ‘von meinem Brief lernen’ [Ursprung/Mittel] cōgnōvī litterīs frātris ‘Ich habe durch den Brief meines Bruders gelernt’ [Mittel] inclūdere aliquem carcere ‘jemanden gefangen halten’ [Mittel/Ort] inclūdere in cellā ‘im Keller einsperren’ [Ort] inclūdere in equum Troiānum ‘im Trojanischen Pferd einschließen’ [Richtung] In furtō aut ex aliquā noxiā sunt comprehensī. ‘Sie waren eingesperrt wegen des Diebstahls oder eines anderen Deliktes.’ [Platz/Ursprung] pendēre dē rūpe ‘vom Felsenriff herunterhängen’ [Ursprung/Ort]

204 

 15 Adverbialien

compōnī tumulō eōdem (poetisch: Ovid) ‘im selben Grab bestattet werden’ [Ort/Mittel] Ībam forte Viā Sacrā. (poetisch: Horaz) ‘Zufällig ging ich die Via Sacra entlang / auf der Via Sacra.’ [Straße, über die / Ort auf dem] (Hor., Sat. 1,9,1)

Sieben finite Nebensätze mit Konjunktion Zeit 326. Der adverbiale Nebensatz der Zeit, auch Temporalsatz genannt, steht generell im Indikativ, weil er gewöhnlich mitteilt, wann ein faktisches Ereignis stattfindet. Eingeleitet wird er durch eine subordinierende Konjunktion der Zeit. Einige Konjunktionen (wie dum ‘während’ und postquam ‘nachdem’) werden mit einem Tempus konstruiert, das nicht notwendig dem Tempus im Deutschen entspricht. Nach anderen Konjunktionen kann ein Verb im Konjunktiv stehen, wenn die Handlung des Hauptsatzes in der Absicht/Intention stattfindet, etwas vor oder bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu tun. 327. Temporale Konjunktionen Konjunktion

Bedeutung

cum, ut, ubi

‘als’, ‘wenn’

Modus

Tempus

Bemerkung

meist Perfekt

“cum temporale”

Indikativ

auch historisches Präsens auch Futurum II

Präsens

Gleichzeitigkeit

Perfekt (selten:

Vorzeitigkeit

cum prīmum, ut prīmum, ubi prīmum, simul ac

‘sobald (als)’

dum

‘während’

Indikativ

dum, dōnec, quoad, quamdiū

‘solange als’

Indikativ

postquam

‘nachdem’

Indikativ

Plqpf. oder hist. Präsens)



Sieben finite Nebensätze mit Konjunktion 

Konjunktion

Bedeutung

Modus

dum, dōnec, quoad

‘bis’

Indikativ

Tatsache

Konjunktiv

Absicht, Erwartung

antequam, priusquam cum

‘bevor’ (er handelte)

Indikativ

‘bevor’ (er … konnte)

Konjunktiv

‘als’

Konjunktiv

Tempus

 205

Perfekt

Bemerkung

Tatsache Absicht, Erwartung

Imperfekt: Gleichzeitigkeit Plusquamperfekt: Vorzeitigkeit

“cum historicum” Umstände: Zeit + Grund

Nam color in pōmō est, ubi permātūruit, āter. ‘Denn die Farbe auf der Frucht ist, wenn sie gereift ist, schwarz.’ (Ovid, Met. 4, 165) Dum loquimur, fūgerit invida aetās. ‘Während wir uns unterhalten, wird die neidische Zeit uns entflohen sein.’ (Hor., Carm. 1, 11, 7‒8) Postquam suōs cōgnōvit amōrēs, percutit indignōs lacertōs. ‘Nachdem sie ihre Liebe erkannt hatte, schlug sie ihre unschuldigen Arme.’ (Ovid, Met. 4, 137‒138) [Germānī] nōn prius fugere dēstitērunt, quam ad flūmen Rhēnum pervēnērunt. ‘Die Germanen beendeten ihre Flucht nicht eher, bis sie den Rhein erreichten.’ (Caes., B.G. 1, 53, 1) (Tatsache: Indikativ) Caesar, priusquam sē hostēs ex terrōre ac fugā reciperent, in fīnēs Suessiōnum exercitum dūxit. ‘Bevor der Feind sich von der panischen Flucht erholen konnte, führte Cäsar seine Armee in das Gebiet der Suessionen.’ (Caes., B.G. 2, 12, 1) (Absicht: Konjunktiv) Cum Caesar in Galliam vēnit, alterīus factiōnis prīncipēs erant Haeduī, alterīus Sēquanī. ‘Als Cäsar nach Gallien kam, waren die Häduer die Führer der einen Partei, die Sequaner die der anderen.’ (Caes., B.G. 6, 12, 1) (“cum temporale”) Quōrum dē nātūrā mōribusque Caesar cum quaereret, sīc reperiēbat. ‘Als Cäsar über ihr Wesen und ihre Sitten Nachforschungen anstellte, bekam er die folgenden Informationen.’ (Caes., B.G. 2, 15, 3) (“cum historicum”) 328. Bemerkungen a) Cum “inversum”. Manchmal enthält der Temporalsatz mit cum + Indikativ (oft mit repente, subitō), obwohl untergeordnet, die Hauptidee, während der Hauptsatz (oft mit iam, adhūc, nōndum, vix) nur die Zeit oder den Be-

206 

 15 Adverbialien

gleitumstand angibt. Zwischen einem solchen untergeordneten Satz und dem Hauptsatz ist die semantische Hierarchie umgekehrt (lat. inversus) zur syntaktischen Hierarchie. (Vgl. § 363.) Iam Iūnōnia laevā parte Samos, dextrā Lebinthos erat, cum puer audācī coepit gaudēre volātū. ‘Junos Samos lag schon zu ihrer linken Seite und Lebinthos zur Rechten, als der Junge anfing, seinen kühnen Flug zu genießen.’ (Ovid, Met. 8, 220‒223) Nōndum Hannibal ē castrīs exierat, cum pūgnantium clāmōrem audīvit. ‘Hannibal hatte noch nicht sein Lager verlassen, als er das Geschrei von Kämpfenden hörte.’ (Livius 27, 42, 1) b) Cum “iterativum” ‘wenn immer’ (+ Indikativ) bezeichnet eine wiederholte Handlung. c) Cum “adversativum” ‘während’ (+ Konjunktiv) drückt einen Gegensatz aus.

Grund und Ursache

329. Der Adverbialsatz von Grund und Ursache (§ 312) mit quod, quia, quoniam steht generell im Indikativ, weil er gewöhnlich eine reale Tatsache mitteilt. Ein Konjunktiv wird auch nach quod und anderen Konjunktionen gesetzt, wenn der Sprecher/Schreiber nicht die Begründung als seine eigene, sondern als die Begründung eines anderen darstellt. Der angeführte Grund ist dann die subjektive Begründung dieser Person. Weil jedoch dieser Grund nicht von einem Verb des Sagens oder Erzählens (Verbum dicendi) abhängt, ist es verdeckte indirekte Rede. Wenn man außerdem einen Grund angibt, der kein wirklicher Grund ist (ein Nicht-Grund), steht der untergeordnete Satz (gewöhnlich mit nōn quod) im Konjunktiv. Der wirkliche Grund folgt (gewöhnlich mit sed quia) im Indikativ. Dieser Adverbialsatz wird nach “cum causale” und “cum historicum” in den Konjunktiv gesetzt.



Sieben finite Nebensätze mit Konjunktion 

 207

330. Konjunktionen von Grund und Ursache (kausale Konjunktionen) Konjunktion

Bedeutung

Modus

Tempus

Bemerkung

quia, quod, proptereā quod

‘weil’ ‘deswegen, weil’

Indikativ

reale Tatsache

Konjunktiv

- Nicht-Grund - subjektiver Grund

quoniam

‘da’

Indikativ

cum

‘da, weil’

Konjunktiv

cum

‘als’

Konjunktiv

“cum causale” Imperfekt: Gleichzeitigkeit Plusquamperfekt: Vorzeitigkeit

“cum historicum” Begleitumstände: Zeit + Grund

Hōrum omnium fortissimī sunt Belgae, proptereā quod ā cultū prōvinciae longissimē absunt. ‘Von allen diesen Völkern sind die Belger die wildesten, weil sie am weitesten von der Kultur der römischen Provinz entfernt sind.’ (Caes., B.G. 1, 1, 3) Quoniam obsidiōne līberātum Cicerōnem sciēbat, aequō animō remittendum dē celeritāte exīstimābat. ‘Weil er [Cäsar] wusste, dass Cicero aus der Belagerung befreit worden war, glaubte er, dass er seine Aktionen guten Gewissens verlangsamen konnte / seine Aktionen … verlangsamen zu können.’ (Caes., B.G. 5, 49, 6) Quae cum ita sint, Catilīna, perge quō coepistī. ‘Da die Dinge so sind, wie sie sind, mach weiter, Catilina, wo du angefangen hast.’ (Cic., Cat. 1, 10) Brūtus terram ōsculō contigit, scīlicet quod ea commūnis māter omnium mortālium esset. ‘Brutus berührte die Erde mit einem Kuss, offensichtlich deshalb, weil sie [nach ihm] die gemeinsame Mutter aller Sterblichen sei.’ (Livius 1, 56, 12) (Verdeckte indirekte Rede oder subjektiver Grund des Brutus, nicht des Livius) Pugilēs in iactāndīs caestibus ingemēscunt, nōn quod doleant animōve succumbant, sed quia prōfundendā vōce omne corpus intenditur venitque plāga vehementior. ‘Boxer stöhnen beim Schwingen ihrer Boxhandschuhe, nicht wegen irgendeines Schmerzes, den sie haben könnten oder weil sie den Mut verlieren würden, sondern weil sich, wenn sie ein tiefes Seufzen ausstoßen, ihr ganzer Körper spannt und ihr Schlag noch gewaltiger trifft.‘ (Cic., Tusc. 2, 56) (zwei nicht wirkliche und nur mögliche Gründe im Konjunktiv, gefolgt von zwei wahren Gründen im Indikativ)

208 

 15 Adverbialien

Einräumung/Konzessivität 331. Der einräumende oder konzessive Satz kann mit einer großen Zahl subordinierender Konjunktionen konstruiert werden, von denen jede ihren eigenen Modus regiert. Im Hauptsatz kommt oft das Adverb tamen ‘dennoch’ vor. 332. Die konzessiven Konjunktionen Konjunktion

Bedeutung

Modus

Bemerkung

etsī, tametsī, quamquam, etiam sī

‘obwohl’, ‘auch wenn’

meist Indikativ

Die wirkliche Einräumung ist gebräuchlicher.

licet ut

‘wenn auch’, ‘obwohl’

Konjunktiv

licet ist ursprünglich ein Verb

cum

‘obwohl’

Konjunktiv

“cum concessivum”

quamvīs

‘wenn auch’

Konjunktiv

Bei Adjektiven, Adverbien und Partizipien (§ 354c).

Konjunktiv für mögliche und irreale Einräumung

Etsī ab hoste ea dīcēbantur, tamen nōn neglegenda exīstimābant. ‘Obwohl diese Worte von einem Feind gesprochen waren, dachten sie dennoch, dass sie sie nicht unbeachtet lassen sollten.’ (Caes., B.G. 5, 28, 1) Terrās licet et undās obstruat, at caelum certē patet. ‘Mag er auch Länder und Wellen versperren, der Himmel jedoch steht sicherlich offen.’ (Ovid, Met. 8, 185‒186) Quamvīs multa meīs exīret victima saeptīs, nōn umquam gravis aere domum mihi dextra redībat. ‘Wenn auch viele Opfertiere meine Schafherde verließen, so kehrte ich niemals, die Hände voll Geld, nach Hause zurück.’ (Vergil, Buc. 1, 33‒34)

Vergleich 333. Der adverbiale Nebensatz des Vergleichs (Komparativsatz) steht im Indikativ, wenn der Vergleich real ist. Der scheinbare Vergleich steht im Konjunktiv.



Sieben finite Nebensätze mit Konjunktion 

 209

334. Die Konjunktionen des Vergleichs. Konjunktion

Bedeutung

Modus

Bemerkung

(sīc)ut, (sīc)utī

‘wie’

Indik.

realer Vergleich. Das demonstrative sīc oder ita kommt oft im Hauptsatz vor (§ 49).

quasi, ut sī, velut sī, ‘als ob’ tamquam sī, tamquam

Konj.

scheinbarer Vergleich: keine Wirklichkeit

quam

‘als’

Indik.

nach einem Komparativ (Ungleichheit)

ac, atque ac, atque nisi

‘wie’ ‘als’ ‘als’

Indik.

nach idem, similis, pariter, … nach alius, aliter, … nach nēmō alius, nōn alius, …

Ille meās errāre bovēs, ut cernis, permīsit. ‘Wie du siehst, erlaubte er meinen Kühen herumzuziehen.’ (Vergil, Buc. 1, 9‒10) (Für das Tempus von cernis siehe § 347, Bemerkung a.) Fīlius dēcessit, parentibus nōn minus ob alia cārus, quam quod fīlius erat. ‘Der Sohn starb. Seine Eltern liebten ihn nicht weniger aus anderen Gründen, als weil er ihr Sohn war.’ (Plinius 3, 16, 3) Siccīs oculīs, compositō vultū redībat, tamquam orbitātem forīs relīquisset. ‘Die Augen trocken und das Gesicht gefasst, kehrte sie zurück, als ob sie den Verlust ihres Kindes draußen gelassen hätte.’ (Plinius 3, 16, 5) Quī longē aliā ratiōne ac reliquī Gallī bellum gerere coepērunt. ‘Sie begannen, nach einer ganz anderen Taktik Krieg zu führen als die übrigen Gallier.’ (Caes., B.G. 3, 28, 1)

Bedingung 335. Der adverbiale Bedingungssatz (Konditionalsatz) ist enger mit dem Hauptsatz verbunden als die anderen Adverbialsätze; der Hauptsatz ist eine Konsequenz der aufgestellten Bedingung. Das Verb des abhängigen Satzes steht gewöhnlich im selben Modus wie das Verb des Hauptsatzes (§ 224, 227; aber siehe auch § 338). 336. Im Lateinischen gibt es drei mögliche Modalitäten für die Beziehung des Verbs zur Tatsache: Sie kann real, möglich oder irreal sein. Jedoch ist die Beziehung zwischen dem Verb des abhängigen Satzes und dem Verb des Hauptsatzes in diesen drei Fällen nicht dieselbe. Wenn die Beziehung real ist (einfache Be-

210 

 15 Adverbialien

dingung), stellt der Sprecher/Schreiber nicht die Sachverhalte des Hauptsatzes und des abhängigen Satzes als real dar, sondern die Beziehung zwischen beiden Verben. Ist aber die Beziehung zur Wirklichkeit möglich (potenziale Bedingung), stellt der Sprecher/Schreiber jede der Prädikationen als möglich dar. Wenn die Beziehung nicht real ist (irreale Bedingung), stellt der Sprecher/Schreiber beide Sachverhalte als unwirklich oder irreal dar. 337. Konditionale Konjunktionen Konjunktion

Bedeutung

Modus + Tempus

Übersetzung

sī nisi (= nī) sī nōn sīn

‘wenn’ ‘wenn nicht’ ‘wenn nicht’ ‘wenn aber’

real:

Indikativ

Indikativ

potenzial:

Konj. Präs./Perf.

‘sollte’, ‘könnte’

irreal:

Konj. Imperf.: Gegenwart

‘würde’ + Inf.

Konj. Plusqpf.: Vergangenheit

Plusquamperfekt mit ‘hätte’ und ‘wäre’

sīve … sīve seu … seu

‘sei es dass … oder dass’

Indikativ im klass. Latein. Diese Konjunktionen können auch zwei Nomina verbinden

dum, modo, dummodo

‘wenn nur’, ‘vorausgesetzt dass’

Konjunktiv

Sī id facis, hodiē postrēmum mē vidēs. ‘Wenn du das tust, dann hast du mich heute das letzte Mal gesehen.’ (Ter., And. 322) (Nicht facis und vidēs sind real, sondern es ist die Beziehung zwischen beiden.) Possīs ignāvus habērī, ad cēnam sī intestātus eās. ‘Du könntest als nachlässig betrachtet werden, wenn du zu einem Essen gingst, ohne dein Testament gemacht zu haben.’ (Iuv., Sat. 3, 272‒274) Sī vēlōcitāte equōrum traherentur, esset ratiō nōnnūlla; nunc … ‘Wenn sie von der Geschwindigkeit der Pferde angezogen würden, so würde es einigen Grund geben [zu gehen]; in Wirklichkeit aber …’ (Plinius 9, 6, 2) (Irreale Bedingung der Gegenwart.) Quās ego expectāssem Brundisiī, sī esset licitum per nautās. ‘Ich hätte auf diese Briefe in Brundisium gewartet, wenn es die Seeleute erlaubt hätten.’ (Cic., Fam. 14, 4, 5) (Irreale Bedingung der Vergangenheit.) 338. Unterschiede in Tempus und Modalität. Während sie dieselbe Modalität haben, können der abhängige und der Hauptsatz ein unterschiedliches Tempus



Sieben finite Nebensätze mit Konjunktion 

 211

haben, weil sie an verschiedenen Momenten vorkommen. (Siehe die Beispiele in § 222 und 227.) Auch wenn dies nicht oft vorkommt, kann die Modalität des abhängigen und des Hauptsatzes unterschiedlich sein. In einem solchen Fall ist der Unterschied sehr groß und wird stark betont. Dann wird eine ausdrucksstarke Übersetzung benötigt. Tū quīngentōs simul, nī hebes machaera foret [irreal], ūnō ictū occīderās [real]. ‘Wenn dein Schwert nicht stumpf wäre, so hättest du sicherlich 500 Mann auf einen Schlag getötet.’ (Plautus, Miles 52‒53) Sī in mediō certāmine hic color illūc, ille hūc trānsferātur [potenzial], studium favorque trānsībit [real]. ‘Angenommen, mitten im Rennen ginge diese Farbe hierhin und jene Farbe dorthin, dann werden der Enthusiasmus und die Unterstützung sicherlich ebenso wechseln.’ (Plinius 9, 6, 2) 339. Bemerkungen a) Einige Verben, die eine Modalität ausdrücken (wie posse ‘können’, dēbēre ‘müssen’), können im Indikativ vorkommen, während das Deutsche eine andere Modalität (§  225) verwendet. Possum ‘Ich sollte in der Lage sein’, dēbeō ‘Ich sollte’, melius est ‘es würde besser sein’, decet ‘es würde sich gehören’. b) Wenn sī ‘wenn immer’ bedeutet, ist es eine Konjunktion der Zeit, die den Indikativ regiert. c) Wenn sī ‘ob’ bedeutet, leitet es eine indirekte Frage im Konjunktiv ein. Der abhängige Satz ist dann ein Objektsatz, der von einem Verb wie exspectāre ‘warten, um zu sehen, ob’, temptāre ‘ausprobieren, ob’, cōnārī ‘versuchen, ob’ abhängt. d) Sī nōn und vor allem sī minus werden oft wie im Deutschen ohne Verb gebraucht und bedeuten ‘wenn nicht’. e) Nisi negiert den ganzen abhängigen Satz. Sī nōn negiert nur ein Wort (eben das Verb) im abhängigen Satz. f) Ein negativer Hauptsatz wird von nisi gefolgt. g) In den Ausdrücken quod sī und quod nisi ist das Relativum quod ein anschließendes Relativpronomen (§ 66, 374) ‘in dieser Hinsicht’. Es braucht nicht übersetzt zu werden. h) Sīn, sīn autem ‘wenn aber’, ‘wenn jedoch’ kommt im Gegensatz zu einer früheren Bedingung vor.

212 

 15 Adverbialien

Absicht 340. Der adverbiale Finalsatz (Absichtssatz) steht immer im Konjunktiv, weil er nicht eine reale Tatsache feststellt, sondern eine Absicht, eine Erwartung, einen Willen (§ 78). 341. Die finalen Konjunktionen Konjunktion

Bedeutung

Modus

ut nē neu, nēve

‘damit’, ‘um zu’ ‘damit nicht’, ‘um nicht zu’ ‘und damit nicht’ Konj.

quō (= ut eō) quō + Komparativ

‘damit dadurch’ ‘dass umso mehr …’

Tempus Präsens: nach einem regierenden Verb im Präsens oder Futur Imperfekt: nach einem regierenden Verb der Vergangenheit

[Horātius] ergō ut sēgregāret pūgnam eōrum, capessit fugam. ‘Um den Kampf mit ihnen aufzuspalten, wandte sich Horatius zur Flucht.’ (Livius 1, 25, 7) Docet quantō opere intersit manūs hostium distinērī, nē cum tantā multitūdine ūnō tempore cōnflīgendum sit. ‘Er machte deutlich, wie wichtig es sei, die Streitkräfte des Feindes getrennt zu halten, um nicht gezwungen zu sein, gegen eine so große Zahl zur selben Zeit zu kämpfen.’ (Caes., B.G. 2, 5, 2) (Für die Zeitenfolge von cōnflīgendum sit mit intersit und dem zeitlosen distinēri siehe § 280.) Sinum ad īma crūra dēdūxit, quō honestius caderet. ‘Er [Cäsar] zog die Falten seiner Toga bis zum unteren Teil seiner Beine, um würdevoller zu fallen.’ (Suet., Iul. 82, 2) 342. Bemerkung. Die finalen Konjunktionen ut, nē, quīn und quōminus können (ebenso wie das konsekutive ut) in Objektsätzen (§  255‒257) vorkommen. In diesem Falle werden sie nie durch ‘um zu’, sondern durch ‘dass’, ‘zu’ oder mit Auslassung der Konjunktion übersetzt.

Folge 343. Der adverbiale Konsekutivsatz (Folgesatz) steht im Konjunktiv. Da eine Folge nicht nur zufällig sein kann, sondern auch eine intendierte Folge, ähneln der Konsekutivsatz und der Finalsatz einander stark. Beide Sätze benutzen die-



Sieben finite Nebensätze mit Konjunktion 

 213

selbe positive Konjunktion ut und den Modus Konjunktiv. Nur ihr negativer Satz ist verschieden: finales nē und konsekutives ut nōn. Konsekutivsätze sind oft die Folge eines Sachverhaltes (§ 205), der einen gewissen Grad erreicht hat oder in einer bestimmten Weise geschehen ist. Deshalb geht der subordinierenden Konjunktion und dem abhängigen Satz ein Demonstrativpronomen, ‑determinator oder ‑adverb voraus, das einen Grad oder eine Art und Weise markiert. Der Grad wird bezeichnet durch adeō, tam ‘solch’, tālis ‘solch ein’, tantus ‘so groß’, tantum ‘so viel’, ‘nur’, totiēns ‘so oft’. Die Art und Weise wird bezeichnet durch ita, sīc ‘so’, ‘in dieser Weise’, eiusmodī ‘von der Art’ usw. 344. Konsekutive Konjunktionen Konjunktion

Bedeutung

ut ut nōn

‘(so) dass’ ‘(so) dass nicht’

quīn ‘(so) dass nicht’ (nach einem negativen Hauptsatz)

Modus

Tempus

Konjunktiv

Präsens: nach einem regierenden Verb im Präsens oder Futur Imperfekt: nach einem Verb mit Vergangenheitsbedeutung

Nam pōnit in ordine pennās, ut clīvō crēvisse putēs. ‘Denn er setzte die Federn der Reihe nach zusammen, sodass man glauben möchte, sie wären an einem Hang gewachsen.’ (Ovid, Met. 8, 189‒191) Ariovistus tantam arrogantiam sūmpserat, ut ferendus nōn vidērētur. ‘Ariovist war so arrogant geworden, dass er unerträglich schien.’ (Caes., B.G. 1, 33, 5) Nūllust Ephesī quīn sciat. ‘Es gibt keine Person in Ephesus, die es nicht wüsste.’ (= Jeder in Ephesus weiß es.) (Plautus, Bacch. 336)

Übersicht über den Gebrauch der Konjunktion cum 345. Semantische Rolle

Bedeutung

Modus

cum temporale (Zeit)

‘als’, ‘wenn’

Indik.

cum historicum (Zeit + Grund)

‘als’, ‘wenn’

Konj.

Tempus

Imperfekt: Gleichzeitigkeit Plusquamperfekt: Vorzeitigkeit

214 

 15 Adverbialien

Semantische Rolle

Bedeutung

Modus

cum causale (Grund/Ursache)

‘da’, ‘weil’

Konj.

cum concessivum (konzessiv)

‘obwohl’

Konj.

cum inversum (Zeit)

‘als’, ‘wenn’

Indik.

cum iterativum (Zeit)

‘immer wenn’

Indik.

cum adversativum (Gegensatz)

‘während’

Konj.

Tempus

Perfekt / hist. Präsens

Übersicht über den Gebrauch der Konjunktion ut 346. Semantische Rolle

Bedeutung

Modus

Zeit

‘(sobald) als’

Indikativ

Vergleich

‘wie’

Indikativ

Absicht

‘damit’, ‘um zu’

Konjunktiv

Folge

‘(so) dass’

Konjunktiv

Einräumung (Konzessivität)

‘auch wenn’

Konjunktiv

Die Zeitenfolge beim Konjunktiv 347. Die Regeln der Zeitenfolge (consecutio temporum) in finiten Nebensätzen sind dieselben wie jene in indirekten Fragen (§ 277‒280). Bemerkungen a) Die Regeln der Zeitenfolge im Konjunktiv sind in einem Adverbialsatz weniger strikt als in einem Objektsatz, weil sich das Tempus des Adverbialsatzes, auch wenn es von einem Verb in der Vergangenheit abhängt, auf das Präsens bezieht, das die Zeit des Sprechers oder Schreibers ist.



Sieben finite Nebensätze mit Konjunktion 

 215

Nam priōrēs ita rēgnārunt ut haud immeritō omnēs deinceps conditōrēs partium certē urbis numerentur. ‘Tatsächlich, ihre Vorgänger haben in einer solchen Weise regiert, dass danach alle verdienen, zu den Gründern wenigstens von Teilen Roms gezählt zu werden.’ (Livius 2, 1, 2) [Verrēs Siciliam] per triennium ita vexāvit, ut ea restituī in antīquum statum nūllō modō possit. ‘Drei Jahre plünderte Verres Sizilien derart, dass es überhaupt nicht mehr in seinen alten Zustand zurückversetzt werden konnte.’ (Cic., Verr. 1, 12) Siehe auch das Beispiel mit cernis in § 334. b) Finalsätze beziehen sich auf die Zukunft. Das Verb steht nicht im Futur, sondern im Konjunktiv, um einen beabsichtigten (§  78), aber noch nicht realisierten Gedanken auszudrücken. Dennoch wird das Verb ins Präsens oder Imperfekt gesetzt, weil es so Gleichzeitigkeit mit dem regierenden Verb, d.h. mit demjenigen Zeitpunkt ausdrückt, in dem der Sprecher oder Schreiber an seine Absicht denkt. c) Nachzeitigkeit mit dem periphrastischen Futur (-ūrus sim/essem) kommt selten in einem adverbialen Nebensatz vor. 348. Wenn ein Adverbialsatz zusammen mit seinem regierenden Satz eine indirekte Behauptung, eine indirekte Frage oder einen indirekten Befehl bildet, dann wird der Adverbialsatz (ein abhängiger Satz zweiten Grades) in den Konjunktiv gesetzt. Dies ist so, weil er Teil der indirekten Aussage, d.h. der Meinung irgendeines anderen als des Autors (§ 281‒282) ist. Das Tempus dieses Adverbialsatzes hängt also, über sein regierendes Verb (abhängiger Satz ersten Grades), vom Tempus des nächsthöheren Verbs in der grammatikalischen Hierarchie ab. Abhängige Adverbialsätze, die sowieso schon im Konjunktiv stehen, bleiben im Konjunktiv. Die Tempora der irrealen Bedingung (§  227, 238, 337) und der deliberativen Frage (§  231) bleiben, wie sie sind, ungeachtet des Tempus des regierenden Hauptverbs. Direkte Rede: Ad haec Ariovistus respondit: “Haeduī mihi, quoniam bellī fortūnam temptāvērunt ac superātī sunt, stīpendiāriī factī sunt.” ‘Darauf antwortete Ariovist: “Seit die Häduer ihr Glück im Krieg versucht haben und überwunden worden sind, sind sie mir tributpflichtig geworden.” Indirekte Rede nach einem Hauptverb im Präsens (oder Futur): Ad haec Ariovistus respondet Haeduōs sibi, quoniam bellī fortūnam temptāverint ac superātī sint, stīpendiāriōs esse factōs.

216 

 15 Adverbialien

Indirekte Rede nach einem Hauptverb in der Vergangenheit: Ad haec Ariovistus respondit Haeduōs sibi, quoniam bellī fortūnam temptāssent ac superātī essent, stīpendiāriōs esse factōs. ‘Darauf erwiderte Ariovist, dass die Häduer, seit sie ihr Glück im Krieg versucht hätten und überwunden worden seien, ihm tributpflichtig geworden seien.’ (Caes., B.G. 1, 36, 3) Auch wenn ein solcher Adverbialsatz und sein regierender Satz nicht in indirekter Rede vorkommen, sondern von einem Verb im Infinitiv oder Konjunktiv abhängen, kann der abhängige Satz in den Konjunktiv durch Modusangleichung gesetzt werden (§ 283, 372).

Der Ablativus absolutus 349. Der Ablativus absolutus ist ein kurzer Adverbialsatz. Er hat dieselbe Funktion im Satz wie ein Adverbialsatz mit einer Konjunktion und einem finiten Verb. Aber hinsichtlich seiner Form ist er ein Partizipialsatz und viel kürzer. Manchmal ist er sogar schwer von einer Adverbialphrase (§ 295, 353) zu unterscheiden. Nicht nur ist der Ablativus absolutus sehr kurz, er hat keine Konjunktion und anstelle eines finiten Verbs mit vielen grammatischen Kategorien hat er ein Partizip, ein Adjektiv oder ein Nomen als sein Prädikat. Eben wegen seiner Kürze kann er leicht in einen lateinischen Satz eingefügt werden, um einen zusätzlichen untergeordneten Sachverhalt auszudrücken. 350. Die Charakteristika des Ablativus absolutus sind: a) es gibt keine subordinierende Konjunktion (siehe aber § 354c); b) das Prädikat ist kein finites Verb, sondern: – ein Partizip (GPA, VPP, selten NPA) oder – ein Adjektiv oder Nomen (ohne Kopula esse; § 193, 353: mē dūce); c) das Subjekt und das Prädikat stehen im Ablativ; d) das Subjekt kommt gewöhnlich nicht im Hauptsatz vor, auch nicht in einer anderen Funktion (siehe aber § 354d). Die Funktion des Ablativus absolutus ist die eines kurzen Adverbialsatzes. Die semantische Rolle kann sein: Zeit, Grund, Einräumung (Konzessivität) oder Bedingung. Mangels einer Konjunktion (siehe aber §  354c) kann diese Rolle nur aus dem Kontext abgeleitet werden. Der Ablativus absolutus sollte als adverbialer Partizipialsatz mit eigenem



Der Ablativus absolutus 

 217

Subjekt und Prädikat deutlich von einer Partizipialphrase unterschieden werden, die Attribut eines Nomens ist (§ 359, 362). 351. Das Zeitverhältnis, das durch das Partizip ausgedrückt wird, ist: a) GPA: gleichzeitig mit dem regierenden Verb. b) VPP: vorzeitig zum regierenden Verb. (Gelegentlich ist das Ergebnis der Handlung noch gegenwärtig zur Zeit der Handlung des regierenden Verbs.) c) NPA: nachzeitig zum regierenden Verb. 352. Die Übersetzung eines Ablativus absolutus besteht nie aus einem Partizipialsatz im Deutschen. Es gibt verschiedene mögliche Übersetzungen, einige aber klingen eher geschraubt als andere: a) Ein Adverbialsatz mit einem finiten Verb und einer Konjunktion der Zeit, des Grundes, der Einräumung oder der Bedingung. b) Eine adverbiale Phrase mit einer Präposition und einem deverbativen Nomen. Die Präposition drückt Zeit, Grund, Einräumung oder Bedingung aus. c) Ein unabhängiger Satz. In diesem Falle könnte es nützlich sein, ein verbindendes Adverb hinzuzufügen, das die eigentümliche semantische Beziehung im nächsten Satz ausdrückt. Da im Lateinischen ein aktives vorzeitiges Partizip fehlt, kann das passivische VPP angemessen aktivisch in bestimmten Sätzen (siehe zweites Beispiel unten) wiedergegeben werden. Foedere ictō trigeminī arma capiunt. (Livius 1, 25, 1) a) ‘Als eine Einigung erreicht worden war, griffen die Drillinge zu den Waffen.’ b) ‘Nach Erreichen einer Einigung griffen die Drillinge zu den Waffen.’ c) ‘Eine Einigung wurde erreicht und [dann] griffen die Drillinge zu den Waffen.’ Nōtārium vocō et diē admissō quae formāveram dictō. (Plinius 9, 36, 2) a) ‘Ich rufe meinen Sekretär und wenn das Tageslicht hereingelassen worden ist, diktiere ich ihm, was ich mir ausgedacht habe.’ Oder: ‘Ich rufe meinen Sekretär und wenn ich das Tageslicht hereingelassen habe, diktiere ich usw.’ b) ‘Ich rufe meinen Sekretär und nach dem Hereinlassen des Tageslichtes diktiere ich usw.’ c) ‘Ich rufe meinen Sekretär, lasse das Tageslicht herein und diktiere [dann] usw.’ (Diese dritte Übersetzung ist die am weitesten entfernte vom lateinischen Original, entspricht aber vielleicht am ehesten dem

218 

 15 Adverbialien

eher unkomplizierten Stil des heutigen Standarddeutsch. Weil nämlich der originale Satz dank des kurzen Ablativus absolutus auch flüssiges Latein ist, dürfte diese letzte Übersetzung das beste Äquivalent des lateinischen Stils sein.) Metū nōndum positō illa redit. (Ovid, Met. 4, 128‒129) a) ‘Obwohl ihre Furcht sich noch nicht gelegt hat, kehrt sie zurück.’ b) ‘Trotz ihrer Furcht, die sich noch nicht gelegt hatte, kehrt sie zurück.’ c) ‘Ihre Furcht hat sich noch nicht gelegt, aber sie kehrt zurück.’ 353. Die Länge des Ablativus absolutus und die Länge des ganzen lateinischen Satzes beeinflussen die Wahl der Konstruktion bei der Übersetzung. Gewöhnlich ist ein Ablativus absolutus sehr kurz: ein Subjekt und ein Prädikat. Manchmal kann er kaum von einer adverbialen Phrase unterschieden werden. In einem solchen Falle wird die deutsche Übersetzung eher ebenfalls eine Adverbialphrase enthalten als einen untergeordneten Satz. Dīviciācus īnfectā rē redierat. ‘Diviciacus war mit leeren Händen zurückgekehrt [oder: ‘ohne etwas erreicht zu haben’].’ (Caes., B.G. 6, 12, 5) Mē dūce carpe viam. ‘Mach dich unter meiner Führung auf den Weg.’ [“Wörtlich”: ‘während ich dein Führer bin’] (Ovid, Met. 8, 208) (ohne Kopula im Lateinischen) Siccīs oculīs, vultū compositō, redībat. ‘Mit trockenen Augen und ernster Miene ging sie zurück.’ (Plinius 3, 16, 5) Manchmal ist der Ablativus absolutus etwas komplizierter oder enthält einen abhängigen Satz oder kommt als abhängiger Satz dritten, vierten … Grades vor. In einem solchen Falle sollte man, um die Zahl der Ebenen (§ 190) im Satz zu verringern, die Übersetzung des Ablativus absolutus durch einen abhängigen Adverbialsatz im Deutschen vermeiden und lieber einen unabhängigen Satz verwenden. In den Beispielen unten würden die Übersetzungen mit Konstruktion a und b von der Liste in § 352, wenn nicht unmöglich, so doch spröde klingen. Übersetzung c ist im Deutschen klar. Versūs quidem meōs cantat etiamque format citharā, nōn artifice aliquō docente, sed amōre, quī magister est optimus. (Plin. 4, 19, 4) a) ‘Sie singt sogar meine Verse und begleitet sie auf ihre Laute, während kein Künstler sie unterrichtet, sondern Liebe, die der beste Lehrer ist.’ c) ‘Sie singt sogar meine Verse und begleitet sie auf ihre Laute. Kein Künstler unterrichtet sie, sondern Liebe, die der beste Lehrer ist.’



Der Ablativus absolutus 

 219

Laetī interdum nuntiī vulgābantur, dōnec prōvīsīs quae tempus monēbat simul excessisse Augustum et rērum potīrī Nerōnem fāma eadem tulit. (Tac., Ann. 1, 5, 6) b) ‘Von Zeit zu Zeit wurden heitere Kommuniqués veröffentlicht, bis nachdem Vorsichtsmaßnahmen, die die Umstände nahe legten, ergriffen worden waren, ein und dasselbe Gerücht verkündete, dass Augustus gestorben sei und dass die Macht in den Händen des Tiberius Nero liege.’ c) ‘Von Zeit zu Zeit wurden heitere Kommuniqués veröffentlicht und Vorsichtsmaßnahmen, die die Umstände nahe legten, wurden ergriffen. Zuletzt verkündete ein und dasselbe Gerücht, dass Augustus gestorben sei und dass die Macht in den Händen des Tiberius Nero liege.’ 354. Bemerkungen a) Vom Ablativus absolutus sagt man, dass er absolut oder frei oder unabhängig vom restlichen Satz sein soll. Jedoch gilt dies nur vom morphologischen Standpunkt. Tatsächlich besteht keine Übereinstimmung mit einem anderen Satzkonstituenten, und es gibt keine subordinierende Konjunktion. Syntaktisch und semantisch aber ist der Ablativus absolutus ganz so wie ein Adverbialsatz mit einem finiten Verb Teil des Hauptsatzes mit einer syntaktischen Funktion und semantischen Rolle in diesem Satz. Daher ist die Bezeichnung “absolut” für diesen Partizipialsatz unangemessen. Anstelle des auf die Formenlehre bezogenen Begriffs wäre es sinnvoller, dieser Konstruktion eine syntaktische Bezeichnung zu geben wie “adverbialer Partizipialsatz (im Ablativ)”. Anzumerken ist, dass die Ablativi absoluti wie Cicerone cōnsule, mē dūce, mē vīvō, mē puerō, quibusdam invītīs (‘während Cicero Konsul war’, ‘unter meiner Führung’, ‘zu meinen Lebzeiten’, ‘als ich ein Kind war’, ‘gegen den Willen einiger‘), in denen es kein Partizip gibt, zwar weder die typischsten noch die häufigsten Konstruktionen sind, aber der syntaktischen Struktur eines Satzes insofern entsprechen, als sie dessen Kernelemente enthalten: Subjekt und Prädikat (§ 193‒194: nominales Prädikat ohne Kopula). b) Das Subjekt des Ablativus absolutus fehlt manchmal in archaischen Formeln (unpersönlichen Passiven; § 208, 247c) wie: auspicātō ‘nach Durchführen der Auspizien’, intestātō ‘ohne ein Testament zu machen’, vadātō ‘nach Stellen eines Bürgen’, cōnsultō ‘überlegt’. c) Tacitus gebraucht manchmal eine subordinierende Konjunktion beim Ablativus absolutus. Aliī, quamvīs effugiō patente, interiēre. ‘Einige fanden, obwohl ein Fluchtweg offenstand, den Tod.’ (Tac., Ann. 15, 38, 7) d) Manchmal bezieht sich Cäsar explizit auf den Ablativus absolutus, indem er sein Subjekt im Hauptsatz mit einer anderen Funktion wiederholt. Obsi-

220 

 15 Adverbialien

dibus imperātīs centum, hōs Haeduīs custōdiendōs trādit. ‘Er verlangte hundert Geiseln und übergab sie den Häduern zur Bewachung.’ (Caes., B.G. 6, 4, 4)

Das Supinum auf ‑um 355. Das Supinum auf ‑um (§ 73, 76, 78, 88) ist ein Nomen im Akkusativ, das von einem Verb abgeleitet ist. Es fungiert als ein knapper Adverbialsatz der Absicht bei Verben der Bewegung. Knapp ist er deshalb, weil ihm eine Konjunktion fehlt, ein ausdrückliches Subjekt, eine finite Verbform und weil er selten andere Konstituenten hat. Das Supinum kann aber ein Satz genannt werden (eher als eine Phrase), weil es ein Objekt haben kann. Lūsum it Maecēnās, dormītum ego Vergiliusque. ‘Maecenas geht, um zu spielen; ich und Vergil gehen, um zu schlafen.’ (Hor., Sat. 1, 5, 48) Cōnstituēre sīcutī salūtātum introīre ad Cicerōnem. ‘Sie beschlossen, Ciceros Haus zu betreten, als ob sie ihn grüßen wollten [oder: ‘wie zu einem Morgenbesuch’].’ (Sall., Cat. 28, 1) Lēgātōs ad Iugurtham dē iniūriīs questum mīsit. ‘Er schickte Gesandte zu Jugurtha, um sich über die Ungerechtigkeiten zu beklagen.’ (Sall., Iug. 21, 5) Sī fortūnā permittitis ūtī quaesītum Aenēān et moenia Pallantēa, … ‘Wenn ihr es uns erlaubt, die Gelegenheit zu nutzen, um Äneas und die Mauern Pallanteums zu suchen, …’ (Vergil, Aen. 9, 240‒241)

Das Verbalsubstantiv und das Verbaladjektiv 356. Formen mit dem Suffix ‑nd werden von einem Verb (§ 78, 88) abgeleitet. Wenn sie unabhängig gebraucht werden, sind sie deklinierte, generell aktive Infinitive und kommen als ein Verbalsubstantiv (Gerundium) vor. Sie kommen nicht als Subjekt oder Objekt vor, können aber sonst alle Funktionen eines gewöhnlichen Nomens haben, nämlich: Attribut im Genitiv (Beispiel mit carendī in § 131 und das Beispiel mit cōgitandī und quiēscendī in § 138e), indirektes Objekt bei gewissen Adjektiven (Beispiel mit bellandī in § 132), Adverbialangabe im Ablativ oder mit Präposition im Akkusativ oder Ablativ (Beispiele mit vigilandō, [ante] domandum und populandō in § 357). Das Verbalsubstantiv oder Gerundium hat noch verbale Eigenschaften und kann ein Objekt oder ein Adverb haben.



Das Verbalsubstantiv und das Verbaladjektiv 

 221

Eine Form auf ‑nd (§ 78, 88) ist ein Verbaladjektiv (Gerundivum), wenn sie mit einem Nomen übereinstimmt. Sie hat dieselben beiden Funktionen wie ein Adjektiv, nämlich: formal übereinstimmendes Attribut (vgl. das Beispiel mit placendō und mīrandum in § 359 und die Beispiele mit petendī, coaequandīs und locandōrum in §  357) und nominaler Teil des Prädikates (Beispiel mit dīcenda in § 199, bibendum in § 100 und 208, agenda in § 141, ferenda in § 235 und faciendum in § 322). Von gewissen archaischen Wendungen (secundus ‘derjenige, der folgt, der zweite, günstig’; oriundus ‘derjenige, der seinen Anfang nimmt bei’; fācundus ‘beredt’) abgesehen, hat das Verbaladjektiv (Gerundivum) eine passive Bedeutung und bezeichnet eine Notwendigkeit (‘müssen’, ‘was zu sein hat’) oder Möglichkeit (gewöhnlich negativ: ‘nicht können’, ‘nicht dürfen’). In der Übersetzung können deutsche Adjektive, die auf ‑bar und ‑lich, ‑wert oder ‑würdig enden, benutzt werden. Zum Beispiel kann amandus wiedergegeben werden durch ‘der geliebt werden muss/kann, der liebenswert/liebenswürdig ist.’ Ariovistus ferendus nōn [vidētur]. ‘Es scheint, dass Ariovist nicht ertragen werden kann.’/‘Ariovist scheint unerträglich zu sein.’ (Caes. B.G. 1, 33, 5) Ti. Gracchus triumvirōs agrīs dīvidendīs creāvit. ‘Tiberius Gracchus bestimmte eine Kommission von drei Personen für die Felder, die aufzuteilen waren.’ / ‘… drei Personen, um die Felder aufzuteilen.’ / ‘… drei Personen für eine Landreform.’ (Velleius Paterculus 2, 2, 3) (Die Nominalphrase agrīs dividendīs ist ein Attribut des Nomens triumvirōs, cf. § 366.) 357. Das Gerundium und die Gerundialphrase (Gerundium + Objekt) kommen als Adverbialangaben im Akkusativ vor, jedoch nur nach einer Präposition, und im Ablativ. Übrigens ist auch die Nominalphrase im Genitiv + causā/ gratiā eine Adverbialangabe. Plūrimus hīc aeger moritur vigilandō. ‘Sehr viele kranke Personen sterben hier aus Mangel an Schlaf.’ (Iuv., Sat. 3, 232) Ante domandum ingentēs tollent animōs. ‘Bevor [die Pferde] im Willen gebrochen sind, werden sie ihre gewaltige Vitalität zeigen.’ (Vergil, Georg. 3, 206‒207) Incendium in ēdita adsurgēns et rūrsus īnferiōra populandō anteiit remedia. ‘Indem es zu den höheren Orten aufstieg und einmal mehr die niedrigeren Teile zerstörte, überholte das Feuer die Löscharbeiten.’ (Tac., Ann. 15, 38, 4) (Die GPA-Phrase und die Gerundialphrase bilden hier eine Variatio, § 462.)

222 

 15 Adverbialien

In dem Beispiel oben von Tacitus hat der Kopf populandō verbale Eigenschaften und wird von einer Adverbialangabe und einem direkten Objekt begleitet. Weil das Objekt īnferiōra ein Adjektiv-Nomen im Neutrum ist, bleibt die Kon­ struktion aus Gründen der Transparenz (d.h. um Verwirrung im Genus zu vermeiden; §  357, Bemerkung c) erhalten. Jedoch wird eine solche Gerundialphrase sonst generell durch eine Nominalphrase ersetzt, die aus einem Nomen und einem Verbaladjektiv (Gerundivum) besteht. In einer solchen Nominalphrase, die ein Verbaladjektiv (Gerundivum) enthält, a) übernimmt das Nomen, das das direkte Objekt im (aktiven) Gerundium sein würde, den Kasus dieses Gerundiums; es ist jetzt das Kopfnomen der Phrase mit dem Verbaladjektiv; b) wird die Stelle des Verbalnomens (Gerundium) von einem Verbaladjektiv (Gerundivum) besetzt, das mit dem Nomen in Kasus, Numerus und Genus übereinstimmt. Normale Konstruktion des Nominalsyntagmas (Nomen + Verbaladjektiv): Dīviciācus auxiliī petendī causā Rōmam ad senātum profectus [est]. ‘Diviciacus brach nach Rom zum Senat auf, um sich Hilfe zu erbitten.’ [Wörtl.: ‘… zum Senat wegen der Hilfe, die erbeten werden musste.’] (Caes., B.G. 6, 12, 5) (In der Phrase auxiliī petendī ist das Nomen auxiliī der Kopf, während petendī als Verbaladjektiv ein kongruentes Attribut bildet. Die Konstruktion eines Objektes + Verbalnomen wie auxilium petendī causā wird generell vermieden.) Normale Konstruktion des Nominalsyntagmas (Nomen + Verbaladjektiv): Quis tolerāre potest illīs dīvitiās superāre, quās prōfundant in montibus coaequandīs. ‘Wer kann ertragen, dass der Reichtum für jene im Überfluss vorhanden ist, den sie beim Einebnen von Bergen verschwenden.’ [Wörtl.: ‘… den sie in den Bergen verschwenden, die eingeebnet werden müssen.’ / ‘… in den einzuebnenden Bergen.’ ] (Sall., Cat. 20,11) (Die Präposition in regiert das Nominalsyntagma im Ablativ montibus coaequandīs, in dem montibus der Kopf und coaequandīs als Verbaladjektiv das Attribut sind, das mit montibus kongruiert. Die Konstruktion in montēs coaequandō wird generell vermieden. Bemerkungen a) Wenn ein Verbalnomen (Gerundium) ein Attribut im Genitiv ist, kann es auch ein Objekt haben wie im Falle des folgendes Beispiels: Et quae tan-



Das Verbalsubstantiv und das Verbaladjektiv 

 223

ta fuit Rōmam tibi causa videndī? ‘Und was für einen wichtigeren Grund hattest du, Rom zu sehen?’ (Virg., Buc. 1, 26) Dennoch wird auch in einem solchen Beleg die Konstruktion eines Gerundiums mit einem Objekt generell durch eine Nominalphrase mit Verbaladjektiv (Gerundivum) ersetzt. Normale Konstruktion des Nominalsyntagmas (Nomen + Verbaladjektiv) als Attribut: Īnstat necessitās agrōrum locandōrum molesta. ‘Die unangenehme Notlage, meine Felder zu verpachten / für meine Felder Pächter zu suchen, rückt näher.’ [Wörtl.: ‘Die unangenehme Notlage meiner Felder, die verpachtet werden müssen, rückt näher.’] (Plin. 7, 30, 3) (Das Nomen agrōrum ist der Kopf der Attributsphrase agrōrum locandōrum bei necessitās molesta, während locandōrum als Verbaladjektiv ein Attribut ist, das mit agrōrum kongruiert. Die Konstruktion eines Akkusativobjektes + Verbalnomen necessitās agrōs locandī molesta wird in der Regel vermieden.) Siehe auch das Beispiel mit lubīdō reī pūblicae capiundae in § 365. b) Generell wird aus Gründen des Wohlklangs eine Nominalphrase, die ein Verbaladjektiv (Gerundivum) enthält, vermieden, wenn eine solche auf eine Nominalphrase mit mehreren ‘schweren’ Endungen auf ‑ōrum oder ‑ārum wie in necessitās agrōrum bonōrum locandōrum hinauslaufen würde. c) Um Zweideutigkeiten im Genus zu vermeiden, wird eine solche Nominalphrase mit substantivierten Adjektiven oder Pronomina im Neutrum + Verbaladjektiv vermieden, wie man dem obigen Beispiel von Tacitus (§  357) entnehmen kann, wo das Genus einer Phrase wie īnferiōribus populandīs zweideutig sein würde. Außerdem wird hier das Verbalnomen populandō, das Tacitus gebraucht, bevorzugt, weil es – wie das Partizip adsurgēns – die Aktivität des Feuers besser ausdrückt als das Gerundiv populandīs.

16 Das Attribut Ebene und Definition 358. Aus den vorausgehenden Kapiteln geht hervor, dass die Zahl der Satzkonstituenten begrenzt ist (§ 184). Dennoch kann ein Satz sehr lang sein. Der Grund ist zuallererst der, dass einige Satzkonstituenten aus einem abhängigen Satz (Subjekt, Objekt, Adverbial: vgl. die Nebensätze 1 und 3 in § 190 und die Tabelle der Nebensätze in § 189) bestehen. Zweitens aber besteht ein Satzkonstituent oft nicht aus einem einzelnen Wort, sondern aus einer Nominalphrase. (Siehe das direkte Objekt dolum mit abhängigem Satz 2 in §  190.) Der Kopf des Satzkonstituenten wird so von einem oder mehreren Attributen (entweder von Wörtern oder Phrasen oder Sätzen) bestimmt. Ein solches Attribut selbst ist kein Satzkonstituent, sondern nur Teil eines Satzkonstituenten. Es fungiert auf einer niedrigeren Ebene in der grammatikalischen Hierarchie. Ein Attribut kann bei Nomina und Pronomina vorkommen oder bei Adjektiven, die unabhängig (d.h. nicht von einem Nomen begleitet) gebraucht werden. Wenn ein Attribut ein Nebensatz ist, enthält es seinerseits Konstituenten, die in den Kapiteln 11‒15 erwähnt wurden und die ihrerseits weitere Konstituenten enthalten und so weiter. Theoretisch könnte der ganze Satz unbegrenzt lang werden. Praktisch jedoch gibt es Grenzen menschlicher Verarbeitungskapazität, sodass die Länge des Satzes innerhalb bestimmter Grenzen bleibt. Jene Grenzen aber sind wohl weiter im literarischen Latein als in der deutschen Gegenwartssprache. Der Terminus Attribut (Attribut, attributive Phrase und Attributsatz) ist also die Bezeichnung für die Funktion innerhalb der Nominalphrase. Das Wort, das es bestimmt, ist der Kopf der Phrase. Die genaue Form des Attributes (Determinator, qualifizierendes Adjektiv, Apposition, Nomen im Genitiv, Relativsatz und sogar Präpositionalphrase, Infinitivsatz, Nebensatz mit Konjunktion usw.) wird unten beschrieben.



Kongruente Attribute 

 225

Kongruente Attribute 359. Ein Nomen kann durch ein Attribut modifiziert oder bestimmt werden, das mit diesem Nomen in Kasus, Numerus und Genus kongruiert. Wenn ein Attribut mehrere Nomina bestimmt, kann es mit dem nächsten kongruieren. Diejenigen Wortarten, die attributiv gebraucht werden und die kongruieren können, sind: a) ein Determinator, der das Nomen oder die Nominalphrase nicht beschreibt (wie ein deskriptives Adjektiv: schöne Bücher), sondern seinen oder ihren Umfang begrenzt: Numeralia und possessive, demonstrative, interrogative und indefinite Determinatoren (zehn Bücher, meine Bücher, die Bücher, welche Bücher?, einige Bücher). (Im Lateinischen gibt es keinen Artikel.); b) ein Adjektiv; c) ein Verbaladjektiv (Gerundivum: siehe § 356‒357); d) ein Partizip oder eine Partizipialphrase (ohne eigenes Subjekt). (Für das Partizip mit Subjekt, siehe § 252, 349‒354.) Quod rogīs superest, ūnā requiēscit in urnā. ‘Was auf dem Scheiterhaufen übrig bleibt, ruht jetzt in einer einzigen Urne.’ (Ovid, Met. 4, 166) Satis domī salūtātōrum tālium habeō. ‘Zu Hause habe ich genug solcher Begrüßer.’ (Macrobius, Sat. 2, 4, 30) [Druidēs] rēbus dīvīnīs intersunt. ‘Die Druiden beschäftigen sich mit religiösen Angelegenheiten.’ (Caes., B.G. 6, 13, 4) Quod ad mē saepe scrīpsistī dē nostrō amīcō plācandō, fēcī et expertus sum omnia, sed mīrandum in modum est animō abaliēnātō. ‘Du hast mir oft über das Versöhnen unseres Freundes geschrieben [Wörtlich: ‘über unseren Freund, der versöhnt werden muss’]. Ich habe alles getan und alles versucht, aber er ist uns in einem außergewöhnlichen Grad fremd geworden.’ (Cic., Att. 1, 3, 3) Semper honōs nōmenque tuum laudēsque manēbunt. ‘Deine Ehre, dein Name und dein Ruhm werden immer bestehen bleiben.’ (Vergil, Aen. 1, 610) (Der possessive Determinator tuum im Neutrum Singular bestimmt honōs [Sing. m.], nōmen [Sing. n.] und laudēs [Pl. f.]) 360. Wenn ein Adjektiv, Partizip oder Determinator kein Nomen bestimmt, übernehmen sie die Funktion der Nominalphrase. Man sagt dann, dass das Adjektiv oder Partizip nominalisiert oder ein unabhängig gebrauchtes Adjektiv oder Partizip ist oder dass der Determinator als Pronomen gebraucht wird.

226 

 16 Das Attribut

Vastus animus immoderāta, incrēdibilia, nimis alta semper cupiēbat. ‘Sein ehrgeiziger Geist wünschte immer das Exzessive, das Unglaubliche und das allzu Hohe.’ (Sall., Cat. 5, 5) (Die Adjektive bilden ein Objekt-Cluster.) Quis fallere possit amantem? ‘Wer könnte eine verliebte Frau betrügen?’ (Vergil, Aen. 4, 296) Complexus suōs dīmittit. ‘Mit einer Umarmung sendet er (Coriolan) seine Verwandten fort.’ (Liv. 2, 40, 10) Bemerkung. Unabhängige Determinatoren, Adjektive und Partizipien werden nicht immer nominalisiert gebraucht. Das Partizip complexus im Nominativ im vorausgehenden Beispiel ist ein Attribut zu dem nicht ausgedrückten Subjekt Coriolānus. Suōs wird allerdings wie ein Pronomen gebraucht. 361. Das Partizip drückt ein Zeitverhältnis in Bezug auf das regierende Verb aus: Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit oder Nachzeitigkeit. Poenus [ēlūdit] ignāviam mīlitum pretiōsē armātōrum. ‘Der Karthager macht sich über die Trägheit der großartig bewaffneten Soldaten lustig.’ (Gell., Noct. Att. 5,5) (VPA: Vorzeitigkeit) Indūcēbat etiam equitātum frēnis, ephippiīs praefulgentem. ‘Er ließ auch die Kavallerie defilieren, die wegen des Zaumzeugs und der Sättel glänzte.’ (Gell., Noct. Att. 5, 5) (GPA: Gleichzeitigkeit) Avē, Caesar, moritūrī tē salūtant. ‘Heil dir, Cäsar, diejenigen, die sterben werden, grüßen dich.’ (Suet., Claudius 21, 13) (NPA: Nachzeitigkeit) 362. Einige Übersetzungen von Partizipien sind besser als andere. Dies hängt in einem hohen Grad von der Komplexität des lateinischen Satzes ab. Wenn das Partizip nicht von Objekten und Adverbialien begleitet wird, wird eine deutsche Übersetzung von der Spitze der Liste unten bevorzugt werden. Je komplexer die Partizipialphrase und/oder der Satz, um so niedriger auf der Liste wird man die angemessene Konstruktion für die Übersetzung finden. Übersetzer sollten auf ihr Sprachgefühl achten. Die möglichen Konstruktionen für die Übersetzung eines Partizips schließen ein: a) ein Partizip (oder eine Partizipialphrase) vor dem Kopf; b) ein Partizip (oder eine Partizipialphrase) nach dem Kopf (nur im Nominativ möglich); c) einen Relativsatz; d) einen Adverbialsatz; e) eine Adverbialangabe;



Kongruente Attribute 

 227

f) einen unabhängigen Satz. (Ein zusätzliches Adverbial der Zeit, des Grundes usw. mag wünschenswert sein.) Bemerkung. Für die Möglichkeiten d, e, und f können die semantische Rolle und damit die Konjunktion, die Präposition oder das Adverb im Deutschen nur aus dem Kontext abgeleitet werden (siehe § 350). Die Buchstaben, die jede der Übersetzungen der folgenden Liste unterscheiden, entsprechen den Buchstaben in der vorangehenden Liste. [Cervus] vēnantum subitō vōcibus conterritus per campum fugere coepit. (Phaedrus 1, 12, Cervus ad fontem 7‒8) a) ‘Der durch die Stimmen der Jäger plötzlich erschreckte Hirsch begann über das Feld zu fliehen, [unakzeptable geschraubte Übersetzung], oder: ‘Plötzlich erschreckt durch die Stimmen der Jäger, begann der Hirsch über das Feld zu fliehen.’ b) ‘Der Hirsch begann, plötzlich erschreckt durch die Stimmen der Jäger usw.’ c) ‘Der Hirsch, der plötzlich durch die Stimmen der Jäger erschreckt wurde, begann usw.’ d) ‘Weil der Hirsch plötzlich von den Stimmen der Jäger erschreckt wurde, begann er usw.’ e) ‘Durch die plötzliche Furcht vor den Stimmen der Jäger begann der Hirsch usw.’ f) ‘Der Hirsch wurde plötzlich von den Stimmen der Jäger erschreckt und begann daher usw.’ Persaepe interrogantī quid ageret puer, respondēbat: “Bene quiēvit”. (Plin. 3, 16, 4) a) (Ganz unmöglich.) b) ‘Ihrem Mann, sehr oft fragend, wie es dem Jungen gehe, antwortete sie: “Er hat gut geschlafen.”’ (Trotz der Ergänzung des Nomens Mann ist diese Übersetzung im Deutschen grammatisch unmöglich, da sich das Partizip auf ein Nomen bezieht, das nicht im Nominativ steht.) c) ‘Ihrem Mann, der sehr oft fragte, wie es dem Jungen gehe, antwortete sie: “Er hat gut geschlafen.”’ d) ‘Weil ihr Mann sehr oft fragte, wie es dem Jungen gehe, antwortete sie ihm: usw.’ e) ‘Auf sein wiederholtes Fragen, wie es dem Jungen gehe, antwortete sie ihm: usw.’ f) ‘Er fragte sehr oft, wie es dem Jungen gehe. Sie antwortete ihm: usw.’

228 

 16 Das Attribut

Id oppidum in campō situm magis opere quam nātūrā mūnītum erat, nūllīus idōneae reī egēns, armīs virīsque opulentum. (Sall., Iug. 57, 1) a) ‘Diese in einer Ebene liegende Stadt war eher geschützt durch Verschanzungen als durch die natürliche Lage: sie war nicht knapp an Ressourcen und reich an Waffen und an Menschenpotenzial.’ (Die letzten zwei attributiven Phrasen, die zu weit von ihrem Kopf entfernt sind, können nur durch unabhängige Sätze [Konstruktion f] übersetzt werden.) Oder: ‘In einer Ebene liegend, war diese Stadt eher geschützt usw.’ b) ‘Diese Stadt war, in einer Ebene liegend, eher geschützt usw.’ c) ‘Diese Stadt, die in einer Ebene lag, war eher geschützt usw.’ d) ‘Weil diese Stadt in einer Ebene lag, war sie eher geschützt usw.’ e) ‘Wegen ihrer Lage in einer Ebene war diese Stadt eher geschützt usw.’ f) ‘Diese Stadt lag in einer Ebene und war deshalb eher geschützt usw.’

Das dominante Partizip 363. Syntaktisch gesehen, bestimmt ein attributives Partizip sein Kopfnomen. Sofern aber der Inhalt betrachtet wird, kann das Partizip die leitende Vorstellung ausdrücken und so das dominante Element in der Phrase sein. Dieses dominante Partizip muss angemessen im Deutschen wiedergegeben werden, in der Regel durch ein passendes Nomen, das die Funktion „Kopfnomen“ übernimmt. Fugiēns Pompēius hominēs movet. ‘Die Flucht des Pompejus beunruhigte die Leute.’ (Cic., Att. 7, 11, 4) (Nicht der Kopf Pompēius, sondern das Partizip fugiēns drückt die Hauptidee aus.) Occīsus dictātor Caesar aliīs pessimum, aliīs pulcherrimum facinus [vidētur]. ‘Die Ermordung des Diktators Cäsar erschien einigen als die schlimmste, anderen als die schönste Tat.’ (Tac., Ann. 1, 8, 8) Ab Urbe conditā. ‘Seit der Gründung der Stadt.’

Die Apposition 364. Eine Apposition ist der Spezialfall eines Attributes. Es ist ein Nomen, das ein anderes Nomen oder Pronomen bestimmt und mit ihm (gewöhnlich nur) im Kasus kongruiert. Beide Teile der Nominalphrase, der Kopf und die Apposition, sind gewöhnlich austauschbar. Wenn eines der beiden Elemente fehlt,



Nomen im Genitiv 

 229

bleibt der Satz grammatikalisch richtig. In der Übersetzung wird eine Apposition normalerweise durch Kommas abgetrennt. Siehe auch § 131. Placuit igitur ōrātōrem ad plēbem mittī Menēnium Agrippam, fācundum virum. ‘Sie beschlossen also, zu den Plebejern als Sprecher Menenius Agrippa, einen redegewandten Mann, zu senden.’ (Livius 2, 32, 8) Gallōs ab Aquitānīs Garunna flūmen dīvidit. ‘Die Gallier werden von den Aquitanern durch den Fluss Garonne getrennt.’ (Caes., B.G. 1, 1, 2)

Nomen im Genitiv 365. Der Kopf einer Nominalphrase kann durch ein Nomen oder eine Nominalphrase im Genitiv bestimmt werden. Die genauen semantischen Beziehungen zwischen dem Attribut und dem Kopf werden in § 125‒131 erklärt. Magna praemia coniūrātiōnis docēre. ‘Er zeigte ihnen die großen Belohnungen der Verschwörung.’ (Sall., Cat. 17, 1) (possessiver Genitiv, § 126) Nam neque sedet nisi in interiōre parte aedium. ‘Denn sie sitzt nur im inneren Teil des Hauses.’ (Nepos, De virīs ill. Prooemium 7) (partitiver Genitiv, § 127) In potestāte sunt servī dominōrum. ‘Sklaven sind in der Gewalt ihrer Herren.’ (Gaius, Inst. 1, 52) (subjektiver Genitiv, § 128) Hunc lubīdō maxuma invāserat reī pūblicae capiundae. ‘Er war von dem Verlangen ergriffen, einen Staatsstreich zu begehen.’ (Sall., Cat. 5, 6) (objektiver Genitiv [§ 129]: Nominalphrase mit einem Verbaladjektiv [§ 357]) Ōratiōnem huiuscemodī habuit. ‘Er hielt eine Rede der folgenden Art.’ (Sall., Cat. 20, 1) (deskriptiver Genitiv, § 130) Aliīs ego tē virtūtibus continentiae, gravitātis, iūstitiae, fideī cēterīs omnibus, cōnsulātū et omnī honōre semper dignissimum iūdicāvī. ‘Es ist wegen deiner verschiedenen Tugenden der Selbstkontrolle, Ernsthaftigkeit, Gerechtigkeit, Loyalität und aller anderen [Tugenden], dass ich dich des Konsulats und jedes öffentlichen Amtes immer für sehr wert geachtet habe.’ (Cic., Mur. 23) (erklärender Genitiv, § 131. Aliīs steht in einem Hyperbaton am Anfang des Satzes, wo die Übersetzung einen Spaltsatz verwendet, § 429). Bemerkung. Ein Personalpronomen im Genitiv wird fast nie als possessiver oder subjektiver Genitiv gebraucht. In diesen Funktionen wird es generell durch einen Possessivdeterminator ersetzt. Accēdit hīs studium litterārum [objektiver Genitiv], quod ex meī [objektiver Genitiv] cāritāte concēpit. Meōs [possessiver Determinator] libellōs habet,

230 

 16 Das Attribut

lectitat, ēdiscit etiam. ‘Füge zudem noch ihr Interesse an Literatur hinzu, das sie aus Liebe zu mir hegt. Sie hat meine Büchlein, liest sie unaufhörlich und lernt sie sogar auswendig.’ (Plinius 4, 19, 2)

Andere Attribute 366. Nomina können durch andere Attribute bestimmt werden, die keine kongruenten Attribute sind (§ 359, 361‒364), weder Attribute im Genitiv (§ 365) noch Relativsätze (§ 367‒373), sondern Konstruktionen, die man öfter als adverbiale Angaben oder Objektsätze findet. Es handelt sich um Adverbien, nicht kongruente Nominalphrasen, Präpositionalphrasen, Infinitivsätze, Konjunktionalsätze usw. Weil sie aber ein Nomen bestimmen, sind sie Attribute. Siehe auch § 127 (Anmerkung) und § 177. At pater īnfēlīx, nec iam pater “Īcare,” dīxit, “ubi es?” ‘Aber der unglückliche Vater, nicht länger mehr Vater, rief: “Ikarus, wo bist du?”’ (Ovid, Met. 8, 231‒232) (Adverbialphrase der Zeit als Attribut) Reliquīs deinceps diēbus Caesar silvās caedere cōnstituit. ‘An den folgenden Tagen beschloss Cäsar, die Wälder abholzen zu lassen.’ (Caes., B.G. 3, 29, 1) Quid dīcam dē pietāte in mātrem, līberālitāte in sorōrēs, bonitāte in suōs, iūstitiā in omnēs? ‘Was soll ich reden von seiner Liebe zu seiner Mutter, seiner Großmut gegenüber seinen Schwestern, seiner Güte gegenüber seinem Volk, seiner Gerechtigkeit gegen alle?’ (Cic., Amīc. 11) (Präpositionalphrase mit semantischer Rolle der Richtung/Bestimmung, statt eines Genitivus objectivus) Viridī in campō templum dē marmore pōnam. ‘Auf dem grünen Feld werde ich einen Tempel aus Marmor errichten.’ (Vergil, Georg. 3, 13) (Präpositionalphrase mit Rolle der Herkunft/Materie, § 164) Indūcēbat currūs cum falcibus. ‘Er führte seine Wagen mit Sensen vor.’ (Gell., Noctēs Att. 5, 5) (Präpositionalphrase mit Rolle der Begleitung) Satuī sēmen mūtuum dederit nēminī. ‘Er wird niemandem Saatgut leihen.’ (Cato, Agr. 5, 3) (Nomen im Dativ mit Rolle der Absicht, § 140) Facilis dēscēnsus Avernō. ‘Leicht ist der Abstieg zum Avernus.’ (Verg. Aen. 6, 126) (Nomen im Dativ mit semantischer Rolle der Absicht, § 140) Triumvirātum reī pūblicae cōnstituendae per decem annōs administrāvit. ‘Zehn Jahre war er Mitglied der Kommission der Drei zur Wiederherstellung des Staates.’ (Sueton, Aug. 27, 1) (Nominalphrase im Dativ der Absicht, § 140; siehe auch § 357)

Relativsätze 

 231

Ista turpiculō puella nāsō. ‘Jenes Mädchen mit ihrer irgendwie hässlichen Nase.’ (Catull 41, 3) (Nominalphrase im deskriptiven Ablativ, § 177) Sed ut exprimātur tandem cōnfessiō subāctam domitamque esse gentem, sub iugum abitūrōs [esse]. ‘Aber damit ihnen schließlich das Geständnis der Niederlage und Unterwerfung ihres Volkes entlockt würde [wörtl.: das Geständnis, dass ihr Volk besiegt und unterworfen worden war], würden sie unter dem Joch abziehen.’ (Liv. 3, 28, 10) (Infinitivsatz als Attribut des Nomens cōnfessiō) Neque abest suspiciō quīn ipse sibi mortem cōnscīverit. ‘Es besteht der dríngende Verdacht, dass er sich selbst das Leben nahm.’ (Caes., B.G. 1, 4, 4) (Nebensatz als Attribut des Nomens suspiciō.) [Sōcratēs] ipse sē nihil scīre, id ūnum [scit]. ‘Sokrates selbst wusste dieses eine, dass er nichts wusste.’ (Cic., Ac. 1, 16) (Infinitivsatz als Attribut der Pronominalphrase id ūnum) Illud mihi occurrit quod uxor ā Dolabellā discessit. ‘Dieser Gedanke kam mir, dass Dolabellas Gattin ihn verlassen hatte.’ (Cic., Fam. 8, 6, 1) (Nebensatz als Attribut des kataphorischen Pronomens illud) Ita fit vērum illud, quod initiō dīxī, amīcitiam nisi inter bonōs esse nōn posse. ‘So wird wahr, was ich zu Anfang gesagt habe, dass Freundschaft nur zwischen guten Leuten bestehen kann.’ (Cic., Amīc. 65) (Infinitivsatz als Attribut des Subjekts illud, quod initiō dīxī.) Illa iūre laudantur “ego cum genuī, tum moritūrōs scīvī”. ‘Mit vollem Recht lobt man die folgenden Worte “Schon als ich sie zeugte, wusste ich, dass sie sterben würden”.’ (Cic., Tusc. 3, 28) (Ein vollständiger Satz fungiert hier als Attribut des kataphorischen Pronomens illa.)

Relativsätze 367. Ein Relativsatz wird durch ein Relativpronomen (quī, quae, quod ‘der’, ‘die’, ‘das’, quantus ‘(so groß) wie’, quālis ‘(so ein) wie’, …) eingeleitet oder ein relatives Adverb (ubi ‘wo’, unde ‘von wo/woher’, quō ‘wohin’, quā ‘auf dem’, quotiēns ‘(so oft) wie’, quōmodo ‘wie’, …). Das Relativpronomen und das Relativadverb haben ihre eigene Funktion im Relativsatz. In dieser Hinsicht unterscheiden sie sich von subordinierenden Konjunktionen (siehe das Ende von § 190). Der Relativsatz (formaler Begriff, der von dem subordinierenden Wort abgeleitet ist) ist ein Attributsatz (Begriff der syntaktischen Funktion), der ein

232 

 16 Das Attribut

Nomen oder Pronomen im übergeordneten Satz bestimmt. Zusammen bilden das (Pro-) Nomen und der Relativsatz ein Nominalsyntagma. 368. Das Relativpronomen bezieht sich auf ein Nomen oder ein Pronomen des regierenden Satzes, das man Antecedens nennt. Das Relativpronomen stimmt mit seinem Antecedens (dem Kopf der Nominalphrase) im Numerus und Genus überein. Keine Kongruenz besteht im Kasus, weil das Pronomen seine eigene Funktion im Relativsatz hat. Das indeklinable relative Adverb fungiert wie eine Adverbialangabe im Relativsatz. Manlius Gallum, quī in summō cōnstituerat, dēturbat. ‘Manlius schlug den Gallier nieder, der sich auf der Anhöhe aufgestellt hatte.’ (Livius 5, 47, 4) Longās nāvēs, quibus Caesar exercitum trānsportāverat quāsque in āridum subdūxerat, aestus complēverat. ‘Die Kriegsschiffe, in denen Cäsar seine Armee transportiert hatte und die er an den Strand gezogen hatte, hatten sich mit der Flut gefüllt.’ (Caes., B.G. 4, 29, 2) Nōn habēbam locum ubi prō meō iūre diūtius esse possem quam fundum Siccae. ‘Ich habe keinen Ort, wo ich in meiner rechtlichen Stellung länger bleiben könnte, als den Hof des Sicca.’ (Cic., Att. 3, 2) (Habēbam: BriefImperfekt, § 215) 369. Die Stellung des Antecedens (ante-cēdere ‘voran-gehen’) ist normalerweise vor dem Relativsatz wie in den Beispielen oben. Manchmal folgt das Antecedens dem Relativsatz wie tempus in dem Beispiel in § 406. Dies geschieht hauptsächlich, wenn der Relativsatz sich auf eine allgemeine Kategorie bezieht (oft mit dem indefiniten Relativpronomen quisquis oder quīcumque, § 67), gewöhnlich in juristischen Texten. Ein pronominales Antecedens wird manchmal mitverstanden, besonders wenn es denselben Kasus wie das Relativpronomen haben würde. Abwesenheit des Antecedens schließt Indefinitheit des Relativsatzes ein. Wenn es kein Antecedens gibt, hat der Relativsatz als Ganzes die Funktion, die sonst die ganze Nominalphrase (das Antecedens und der Relativsatz) haben würde: Subjekt, Objekt oder Adverbialangabe. Villula tēctum praebuit et parochī quae dēbent līgna salemque. ‘Eine kleine Relaisstation bot uns Schutz und die offiziellen Lieferanten boten uns Brennholz und Salz, das sie uns schuldeten.’ (Hor., Sat. 1, 5, 45‒46) Quibus ita est interdictum, hī numerō impiōrum ac scelerātōrum habentur. ‘Jene, die so verbannt worden sind, werden für gottlos und kriminell gehalten.’ (Caes., B.G. 6, 13, 7)

Relativsätze 

 233

Quī mancipia vendunt, nātiōnem cuiusque in venditiōne prōnuntiāre dēbent. ‘Diejenigen, die Sklaven verkaufen (= wer auch immer … verkauft), müssen öffentlich die Nationalität eines jeden beim Verkauf angeben.’ (Ulpianus, D. 21.1.31) (Der ganze Relativsatz ist das Subjekt von dēbent; quī ist das Subjekt des Relativsatzes.) Quisquis amat, valet. Pereat quī nescit amāre.    Bis tantō pereat quisquis amāre vetat. ‘Wer auch immer verliebt ist, dem gehe es gut. Möge derjenige untergehen, der es nicht versteht, verliebt zu sein. Zweimal möge der untergehen, der es verbietet, verliebt zu sein.’ (Graffito, C.I.L. 4, 4091) Manchmal kommt das Antecedens mitten im Relativsatz und im selben Kasus wie das Relativpronomen vor, wie die Apposition arbor in § 445: Wenn im Lateinischen das Antecedens die Funktion einer Apposition hat, wird es normalerweise in den Relativsatz hineingeschoben und steht dann nach dem Relativpronomen. Manchmal wird das Antecedens im Relativsatz auch wiederholt, wie (quibus) itineribus in dem zweiten Beispiel in §  394, wo es sich um formalen Stil von Regierung und Gesetz handelt. In § 445 (quae … arbor), § 394 (quibus itineribus) und hier in den beiden folgenden Beispielen wird das Relativpronomen als Determinator (§ 54a, 359a) verwendet. Post mē erat Aegīna, ante mē Megara, dextrā Pīraeus, sinistrā Corinthus, quae oppida quōdam tempore flōrentissima fuērunt. ‘Hinter mir lag Ägina, vor mir Megara, zur Rechten der Piräus und zur Linken Korinth, Städte, die vor einiger Zeit in großer Blüte gestanden hatten.’ (Cic., Fam. 4, 5, 4) (Das Wort oppida, das tatsāchlich eine Apposition zu den vier Stādten ist, wurde von seiner Stellung hinter Corinthus in den Relativsatz hineingezogen und steht nun unmittelbar hinter dem Relativpronomen.) Licēre illīs quāscumque in partēs velint sine metū proficīscī. ‘Es sei ihnen erlaubt, ohne Angst aufzubrechen, in welche Richtung auch immer sie wollten.’ (Caes., B.G. 5, 41, 6) 370. Ein Relativsatz referiert meist die Wirklichkeit und steht im Indikativ wie in den meisten Beispielen oben. Eine potenziale und eine irreale Bedingung stehen aber im Konjunktiv. Siehe den Relativsatz in §  226 und das letzte Beispiel in § 368. 371. Der Relativsatz (Form) steht als Attribut (syntaktische Funktion) im Konjunktiv, wenn er die semantische Rolle Ursache, Absicht, Folge oder Bedingung

234 

 16 Das Attribut

hat oder wenn er ein restriktiver Satz ist. Der Konjunktiv wird auch in Wendungen gebraucht wie sunt quī ‘es gibt Leute die (so sind, dass sie)’, nōn est quod ‘es gibt keinen Grund, warum’, nōn habeō quod ‘ich habe nichts zu’. Titurius, quī nihil ante prōvīdisset, trepidāre. ‘Titurius, der (= weil er) keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen hatte, hetzte umher.’ (Caes., B.G. 5, 33, 1) Repertī sunt duo equitēs Rōmānī, quī tē istā cūrā līberārent. ‘Es sind zwei römische Ritter gefunden worden, die dich von dieser Sorge befreien werden.’ (Cic., Cat. 1, 9) (quī + Konjunktiv = ut: ‘… um dich von dieser Sorge zu befreien.’ [Absicht]) Nōn edepol ego tē, quod sciam, umquam ante hunc diem vīdī. ‘Beim Pollux, so weit ich weiß, habe ich dich vor diesem Tag noch nie gesehen.’ (Plautus, Men. 500‒501) Nōn est quod contemnās hoc studendī genus. ‘Es gibt keinen Grund für dich, diese Art von literarischer Aktivität für eine leichte Beschäftigung zu halten.’ (Plinius 1, 6, 2) 372. Der Relativsatz kann auch im Konjunktiv stehen, wenn er in indirekter Rede vorkommt (Beispiele in § 281‒282 und das letzte Beispiel in § 369), oder bei Modusattraktion (§ 283). Flāva Cerēs, tibi sit nostrō dē rūre corōna spīcea, quae templī pendeat ante forēs. ‘Blonde Ceres, mögest du eine Krone der Ähren von Korn von unseren Feldern haben, die vor der Tür deines Tempels hängt!’ (Tibull 1, 1, 15‒16) (Der Konjunktiv des Wunsches sit bewirkt, dass auch das Verb pendeat – das Teil des Wunsches ist – in den Konjunktiv tritt.) Siehe auch das Beispiel in § 283. 373. Ein komplexer Relativsatz, d.h. eine relativische Verschränkung, kommt vor, wenn der Relativsatz mit einem anderen abhängigen Satz kombiniert ist, der auf einer niedrigeren Ebene liegt. Dieser letzte abhängige Satz kann ein Infinitivsatz, ein Adverbialsatz, eine abhängige Frage oder ein anderer Relativsatz sein. Ein solcher komplexer Relativsatz kann einige Probleme bei der Übersetzung machen. Das Problem besteht in der Tatsache, dass das Relativpronomen, das technisch den Relativsatz (einen abhängigen Satz ersten Grades) mit dem Antecedens verknüpft, nur eine syntaktische Funktion in dem abhängigen Satz zweiten Grades hat. Das Relativpronomen kann zweimal übersetzt werden, oder es muss eine andere Konstruktion im Deutschen gefunden werden.

Relativsätze 

 235

[Caesar] certior fīēbat omnēs Belgās, quam tertiam esse Galliae partem dīxerāmus, contrā populum Rōmānum coniūrāre. ‘Cäsar wurde informiert, dass sich alle Belger, die – wie wir vorher gesagt haben – den dritten Teil Galliens bildeten, gegen das römische Volk verschwören würden.’ (Caes., B.G. 2, 1, 1) (Quam, hier zuerst übersetzt als ‘von denen’, verbindet den abhängigen Satz zweiten Grades [dīxerāmus] mit dem Antecedens omnēs Belgās im abhängigen Satz ersten Grades; übersetzt als ‘sie’ ist quam zweitens das Subjekt des Infinitivsatzes mit esse.) ‘Cäsar wurde informiert, dass alle Belger, die – wie wir vorher gesagt haben – den dritten Teil Galliens bildeten, sich gegen das römische Volk verschwören würden.’ (Der Satz zweiten Grades ist durch eine Parenthese [einen Zwischensatz] übersetzt.) ‘Cäsar wurde informiert, dass alle Belger sich gegen das römische Volk verschwören würden. Wir hatten vorher gesagt, dass sie den dritten Teil Galliens bildeten.’ (Der komplexe Relativsatz ist übersetzt wie ein unabhängiger Satz In rē familiārī, quae quemadmodum frācta, dissipāta, dīrepta sit nōn īgnōrās, valdē laborāmus. (Cic., Att. 4, 1, 3) (Quae leitet den Relativsatz mit īgnōrās ein, das Pronomen fungiert aber nur als ein Subjekt in der indirekten Frage quemadmodum … sit.) ‘In Bezug auf unseren Familienbesitz, von dem du nur zu gut weißt, wie aufgelöst, zerstreut und geplündert er worden ist, haben wir große Pro­ bleme.’ ‘In Bezug auf unseren Familienbesitz haben wir große Probleme. Du weißt nur zu gut, wie aufgelöst, zerstreut und geplündert er worden ist.’ 374. Beim relativischen Anschluss dient das Relativpronomen dazu, einen neuen Satz an den vorherigen Satz als Ganzen oder an einen Teil von ihm anzuschließen. Als thematisches Element (§ 383) steht es logischerweise am Anfang des Satzes, auch vor einer möglichen subordinierenden Konjunktion. Trotz seiner Erscheinung leitet es einen unabhängigen Satz ein, was aus der Tatsache gefolgert werden kann, dass ein solcher Relativsatz als ein Infinitivsatz in indirekter Rede (§ 273b) vorkommt. Das Relativpronomen in einem Anschluss kann angemessen durch eine koordinierende Konjunktion und ein Demonstrativ- oder Personalpronomen übersetzt werden. Daher: quī = et is. Das Relativpronomen ist ein Determinator im relativischen Anschluss (siehe die letzten beiden Belege unten) und auch in beiden Belegen am Ende von § 369. Siehe auch § 339g. Eōrum fīnēs Nerviī attingēbant. Quōrum dē nātūrā mōribusque Caesar cum quaereret, sīc reperiēbat. ‘Ihre Nachbarn waren die Nervier. Als Cäsar sich

236 

 16 Das Attribut

über ihre Natur und ihre Sitten erkundigte, fand er das Folgende heraus.’ (Caes., B.G. 2, 15, 2) Multās ad rēs perūtilēs Xenophontis librī sunt: quōs legite, quaesō, studiōsē, ut facitis. ‘Für viele Dinge sind Xenophons Bücher sehr nützlich: lest sie, bitte, sorgfältig durch, wie ihr es für gewöhnlich tut.’ Eōrum obsidēs esse apud Ariovistum ac Sēquanōs intellegēbat. Quod turpissimum sibi et reī pūblicae esse arbitrābātur. ‘Er verstand, dass ihre Geiseln von Ariovist und den Sequanern verwahrt wurden. Und dies war – dachte er – sehr schimpflich für ihn und den Staat.’ (Caes., B.G. 1, 33, 2) Quod erat dēmōnstrandum. ‘Was zu beweisen war.’ (traditioneller Schlusssatz des Beweises eines Theorems) Quā dē causā … ‘Und aus diesem Grund …’ (stereotype Phrase) Quībus rēbus quam mātūrrimē occurendum putabat. ‘Diesen gefährlichen Entwicklungen glaubte er [Cäsar] schnellstmöglich entgegentreten zu müssen.’ (Caes., B.G. 1, 33, 4)

Teil 5 Textlinguistik

17 Der Kontext Text im Kontext 375. Obwohl der Satz eine sehr wichtige bedeutungstragende Einheit ist (§  179), steht er nicht auf eigenen Füßen. Letzten Endes ist er nur bedeutungstragend im weiteren Kontext, dem Sprechakt, von dem er ein Teil ist. Die folgenden Faktoren im Sprechakt zeigen klar, dass Kommunikation ein komplexes Phänomen ist. a) Der Satz muss in seinem unmittelbaren Kontext der ganzen Botschaft verstanden werden: des Paragraphen, des Kapitels, des Werkes (Gedicht, Rede, Erzählung, Theaterstück, Gesetz, Graffiti usw.). b) Diese größere Einheit, die Botschaft, ist ihrerseits in den größeren Kontext der Interaktion eingebettet, in der der Sender (Sprecher/Schreiber) sie dem Empfänger (Hörer/Leser) mitteilt. c) Diese Interaktion selbst ist eingebettet in den noch weiteren verbalen Kontext von vergangenen mündlichen und schriftlichen Texten (“Prä-texte”) und in den non-verbalen Kontext der extralinguistischen Welt: Zeit, Ort, Umstände. Dieser non-verbale Kontext, situiert im Hier und Jetzt eines bestimmten Ortes und zu einer bestimmten Zeit, besteht aus Menschen, Dingen, Ereignissen usw., die an sich nicht verbal sind, auf die man sich aber mit Sprache beziehen kann. d) Zusätzlich kann der Kontakt je nach den physikalischen Kanälen variieren, die zwischen Sender und Empfänger gebraucht werden (der mündliche oder schriftliche Charakter des Textes, das verwendete Kommunikationsmedium, die Entfernung zwischen Sprecher/Schreiber und Hörer/Leser usw.) und nach ihrer psychischen Verbindung. e) Der Sender und der Empfänger müssen eine gemeinsame Sprache oder einen gemeinsamen Code gebrauchen, um in der Lage zu sein zu kommunizieren. Ferner kann der Code dazu verwendet werden, um über Sprache in einer Metasprache, einem technischen Jargon, zu reden. Das Wort Kontext wird hier für verschiedene Ebenen über oder um den Satz he­ rum gebraucht, so wie es verschiedene Schalen um den Kern einer Zwiebel gibt. Die komplexe Situation kann graphisch im folgenden Schema erfasst werden.

240 



 17 Der Kontext

Verbaler und nicht-verbaler Kontext

Botschaft ....................................... Sprecher/ ....................................... Schreiber ................ Satz ............... ....................................... .......................................

Hörer/ Leser

Kontakt



Code

376. Ein Text ist durch viele Faktoren im Sprechakt gestaltet, wie die Art des Codes, der verwendet wird (klassisches geschriebenes literarisches Latein oder gesprochenes Latein), das Register (hoher Stil, poetisch, formal, sachlich, fachlich, familiär, kindisch, vulgär usw.) und das (literarische) Genus (Epik, Lyrik, Tragödie, Komödie, Satire, Geschichte, Gesetz, Rede usw.). Auch die Umstände (Zeit, Ort), die Intention des Sprechers/Autors und die Erwartungshaltung des Adressaten haben ihren Einfluss auf den Text. Alle diese Faktoren schlagen sich nieder im Vokabular, in der Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und dem Stil der folgenden Beispiele. Phonologie und Aussprache. Die Patrizierfamilie der Claudiī schreibt und spricht ihren Namen mit dem Diphthong au aus. Aber P. Clōdius Pulcher, der zu den Popularen gehört, zieht die Aussprache und Schreibung mit o vor (volkstümliche Monophthongisierung). Der Historiker Sallust gebraucht mit seinen literarischen Intentionen Wörter in der “alten” Schreibung (maxumus, capiundus, honōs, dīvorsus), während Cäsar, der beabsichtigt, einen objektiven, nicht-literarischen Eindruck zu erzeugen, solche Schreibung vermeidet. Das Graffito C.I.L. 4, 4091, das in § 369 zitiert und übersetzt wurde, ist ein perfektes Distichon (§ 475), in klassischem Latein gedichtet. Der Hexameter endet mit dem ersten amāre, aber das Distichon ist auf die Wand in Pompeji nicht in zwei, sondern in drei Zeilen geschrieben. Sein ursprünglicher Autor ist unbekannt. Dieses Distichon ist auch in einer in acht Zeilen geschriebenen Fassung mit der folgenden Aussprache und Schreibung



Text im Kontext 

 241

gefunden worden: Quisquis | ama, valia. | Peria quī n|osci amāre. | Bis tantī pe|ria quisqu|is amāre | vota. (C.I.L. 4, 1173). Die Grabinschrift des L. Cornelius Scipio aus dem dritten Jahrhundert v. Chr. teilt uns mit: Hic cēpit Corsica Aleriaque urbe. ‘Dieser nahm Korsika ein und die Stadt Aleria.’ (C.I.L. I², 9). Im klassischen Latein würden die letzten drei Wörter ein ‑m (§  2) angenommen haben, das den Akkusativ anzeigt (Corsicam Aleriamque urbem). Dass diese Wörter direkte Objekte sind, ist offensichtlich, aber nicht von den Kasusendungen, sondern von dem Prädikatsrahmen von capere, der ein Subjekt und ein Objekt erfordert. Morphologie. Die archaische Endung des Genitivs Plural ‑um in der oDeklination (§ 25) ist noch lebendig bis zur klassischen Epoche, besonders bei den Dichtern. Man bemerkt erstarrte Formeln, deum virtūte ‘dank der Götter’ (Plaut., Mil. 676 u. 679), prō deum fidem ‘ich versichere es bei den Göttern’ (Sall., Cat. 20, 10), ebenso wie archaisierende dichterische Wendungen: Ō quī rēs hominumque deumque regis … ‘Du, der du die Verhältnisse der Menschen und Götter lenkst …’ (Verg., Aen. 1, 229‒230). Appārent in gurgite vasto arma virum. ‘Im tiefen Strudel erscheinen die Waffen der Helden.’ (Verg., Aen. 1, 118‒119) Siehe auch die in § 25 gegebenen Beispiele. Syntax. Trimalchio, ein wohlhabender Prahlhans, ehemaliger Sklave und Freigelassener, der ein Neureicher geworden ist, sagt: Scīs enim quod epulum dedī bīnōs dēnāriōs. ‘Du weißt doch, dass ich ein großes Essen für zwei Denare pro Person gegeben habe.’ (Petronius, Sat. 71, 9). Statt einer indirekten Aussage mit quod würde im klassischen Latein ein Infinitivsatz gebraucht worden sein. Stil. Ein sachlicher Autor wie Cäsar erwähnt einen Sonnenaufgang mit zwei Wörtern: Prīmā lūce ex castrīs proficīscuntur. ‘Bei Sonnenaufgang verließen sie das Lager.’ (B.G. 5, 31, 6). Der Dichter Ovid jedoch, ein poēta doctus, bezieht sich auf einen Sonnenaufgang mit Hilfe einer erhabenen Periphrase: Postera nocturnōs Aurōra remōverat ignēs solque pruīnōsās radiīs siccāverat herbās, ad solitum coiēre locum. ‘Später – Aurora hatte die Nachtsterne verjagt und die Sonnenstrahlen hatten das bereifte Gras getrocknet – trafen sie sich am gewohnten Ort.’ (Ovid, Met. 4, 81‒83)

242 

 17 Der Kontext

Satire über schwülstigen Stil. In einer satirischen Mischung aus Prosa und Poesie beschreibt Seneca zuerst den Herbst in sechs schwülstigen Versen nur, um sich selbst sofort zu korrigieren: Putō magis intellegī sī dīxerō: “Mēnsis erat Octōber, diēs III Īdūs Octōbrēs.” ‘Ich denke, ich werde eher verstanden, wenn ich sage: “Es war der Monat Oktober, der 13. Oktober.”’ Dann nimmt er – in ironischer Brechung – wieder den schwülstigen Ton auf: Inter sextam et septimam [hōram] erat. “Nimis rūstice! Adquiēscunt omnēs poētae, nōn contentī ortūs et occāsūs dēscrībere, ut etiam medium diem inquiētent: tū sīc trānsībis hōram tam bonam?” Iam medium currū Phoebus dīvīserat orbem et propior noctī fessās quatiēbat habēnās, oblīquō flexam dēdūcens trāmite lūcem. ‘Es war zwischen der sechsten und siebten Stunde. “He du Tölpel! Alle Dichter, die nicht zufrieden sind, den Unter- und Aufgang der Sonne zu beschreiben, finden ein Vergnügen daran, auch mitten am Tag zu stören: wirst du eine so hübsche Stunde übersehen?” Schon hatte Phöbus in seinem Wagen seine Bahn mittendurch geteilt, da schüttelte er, näher der Nacht, die müden Zügel und brachte das schräge Licht den abschüssigen Hang entlang.’ (Sene­ca, Apoc. 2, 2‒4) 377. Elemente aus dem extralinguistischen Kontext können für das Textverständnis wesentlich sein. Dagānia vīv[a] sibi et M. Aur[eliō] victōrī vet[erānō] leg[iōnis] p[rīmae] co[n] iūgī fēcit. ‘Dagania machte [dieses Grabmal] während ihres Lebens für sich und ihren Mann Marcus Aurelius, den siegreichen Veteran der Ersten Legion.’ (C.I.L. 13, 2, 2, 8279: Grabschrift aus Köln) (Das direkte Objekt muss aus dem Grabstein erschlossen werden, auf dem diese Grabschrift gemeißelt ist.) Em, hocine volēbās? ‘Da bist du ja, ist es das, was du wolltest?’ (Plautus, Most. 9) (Dieser Text kann nur verstanden werden, wenn man weiß, dass der Komödiant, der spricht, hier dem anderen eine Ohrfeige gibt.)



Funktionen im Text 

 243

Funktionen im Text 378. Viele sprachlichen Erscheinungen, die im Satz vorkommen, können nicht auf Satzebene erklärt werden, sondern auf einer der höheren Ebenen des Kontextes, die in § 375 beschrieben sind. Die überwiegende Rolle des Kontextes ist besonders deutlich in den folgenden Bereichen: der referenziellen Tragweite der Pronomina ego, tū, ille, idem …, die in Kapitel 6 behandelt werden und der deiktischen Wörter in § 284, der An- oder Abwesenheit der Agensangabe (§ 206), dem Gebrauch des Passivs (§ 207), der Verwendung des Perfekts und Imperfekts (§ 213 und 218), dem Gebrauch des Imperfekts als Brieftempus (§  220) und des Perfektpassivs mit sum oder fuī (§  221), der Wortstellung der Satzkonstituenten (Kapitel 18), der Abwesenheit eines ausdrücklichen Themas (§ 384, 387h4, 5, 8) und der Stilistik (Kapitel 19). 379. Manche Wörter haben keine Funktion im Satz, sondern auf der Ebene des Textes. Auch wenn solche Wörter in unmittelbarer Nähe zum Satz oder sogar mitten in ihm erscheinen, sind sie keine Satzkonstituenten. Ein Wort oder eine Phrase im Vokativ hat eine Appellfunktion im Text. Durch diese Phrase zieht der Sender (Sprecher oder Schreiber) die Aufmerksamkeit des Empfängers (des Hörers oder Lesers) auf das, was in den folgenden Sätzen gesagt wird, aber diese Phrase ist ihrerseits keine Feststellung, keine Frage, kein Befehl, kein Verbot, kein Wunsch und keine Aufforderung (§ 225‒238) Auch fungiert sie nicht als Teil des benachbarten Satzes (§ 186). Siehe die Beispiele in § 124 (Pȳrame) und 381 (Qurītēs). 380. Ein Satz kann durch affektive Elemente unterbrochen werden, wobei der Sprecher/Schreiber sein Interesse, seine Betroffenheit oder Sympathie zeigt. Dafür können die folgenden Wörter oder Konstruktionen gebraucht werden: a) Ausruf im Vokativ, Dativ oder Akkusativ, manchmal begleitet von Interjektionen heu, ō, prō (§ 124, 145, 160); b) Interjektionen: ō ‘o’, hem ‘he?’, vae, heu ‘wehe’, heus ‘oho’, ‘hallo’, ōhē ‘halt!’, ‘genug!’, iō ‘hurra!’, ‘juchhe!’, ‘ach!’, immō ‘ja wirklich, ja sogar’, ‘nein im Gegenteil’, en ‘schau’, ecce ‘siehe’; c) Interjektionen, die oft von Nomina oder Verben abgeleitet sind: age, agedum ‘auf, mach schon’, sīs (= sī vīs) ‘bitte’, apage (Griechisch: ἄπαγε) ‘geh weg’, meherc(u)lē ‘beim Herkules’, edepol ‘beim Pollux’; d) Dativus ethicus des Personalpronomens: mihi, tibi (§ 144).

244 

 17 Der Kontext

381. Ein Satz kann von einem Satzadverbial begleitet werden (einem Adverb, einer Phrase oder einem Nebensatz). Ein solches Satzadverbial bestimmt nicht das Prädikat, sondern bildet einen Kommentar (eine Parenthese oder einen Metasatz) über die Aussage selbst. Ein solcher Satz wird mit seinem Kommentar zusammen ein Hypersatz genannt. Opportūnē complūrēs patrēs audiēbant. ‘Glücklicherweise hörten mehrere Väter zu.’ (Plinius 4, 13, 4) (Das Adverb opportūnē ist kein Adverbial zu audiēbant, sondern ein Urteil des Sprechers über das Faktum, dass viele Väter zuhörten. Daher lautet die Übersetzung dieses Hypersatzes nicht: ‘Mehrere Väter hörten glücklicherweise zu’, sondern: ‘Es war ein großes Glück, dass mehrere Väter zuhörten.’) Nē longum sit, Quirītēs, tabellās prōferrī iussimus. ‘Um es kurz zu machen, römische Bürger, wir ließen die Briefe vorlegen.’ (Cic., Cat. 3, 10) (In diesem Hypersatz ist der Nebensatz nē longum sit kein Finalsatz zum Prädikat iussimus oder prōferrī, sondern ein Kommentar des Sprechers, ein Metasatz über seinen eigenen Bericht der Ereignisse, mit denen er sich kurz fassen will.)

18 Die Wortstellung und die kommunikative Perspektive Die kommunikative Perspektive: Thema-Rhema 382. Die Stellung der Konstituenten im Satz ist nicht durch ihre Funktion (Subjekt, Objekt, Adverbial usw.) festgelegt. Wo auch immer die Konstituenten platziert sind, ihre syntaktische Funktion ist klar durch ihre Endungen und die Satzstruktur (§ 184‒186). Trotzdem kommen die Konstituenten nicht zufällig im Satz vor. In der Kommunikation stellt der Sender (Sprecher/Schreiber) einerseits Elemente bereit, die dem Adressaten (Hörer/Leser) schon bekannt sind, andererseits Elemente, die helfen, die Kommunikation voranzutreiben. Diese Elemente erfordern keine syntaktische Struktur, sondern eine kommunikative Organisation. 383. Thema-Rhema. Ein Satz geht immer über ein Subjekt, nicht im syntaktischen Sinne des Wortes, sondern im Sinne eines Gegenstandes oder Themas, worüber man spricht oder schreibt. Das Thema besteht immer aus einer bekannten Information oder einer solchen, die beim Adressaten (Hörer/Leser) als bekannt vorausgesetzt werden kann. Diese Information muss gegeben werden, um zu wissen, wovon der Rest des Satzes handelt. Das Thema ist informationstechnisch nicht so wichtig, aber es ist ein unverzichtbarer Anker, um den Satz mit dem vorausgehenden Kontext zu verankern. Das Thema stellt Textzusammenhang her. Es garantiert, dass das, was im Satz gesagt wird, über etwas ist. Über dieses Thema am Anfang des Satzes wird etwas im zweiten Teil des Satzes gesagt. Dieser Teil ist das Rhema (griechisch ῥῆμα‚ ‘Äußerung, Verb, Prädikat’). Das Rhema ist derjenige Abschnitt, der die Kommunikation vorantreibt: er bietet relevante Information. Diese (gewöhnlich neue) Information wird gebraucht, um über etwas zu kommunizieren. Ohne diese würde der Satz nur etwas bereitstellen, was der Adressat/Hörer schon weiß. Ovid erzählt in seinen Metamorphosen (8, 159‒168), wie im Exil auf Kreta der berühmte athenische Architekt Dädalus auf Befehl von Minos ein Labyrinth für den Minotaurus erbaut. Dann folgt die Geschichte von Theseus, der den Minotaurus tötet und mit Ariadne von Kreta flieht (8, 169‒182). Die nächsten Verse lauten folgendermaßen:

246 

 18 Die Wortstellung und die kommunikative Perspektive

Daedalus intereā Crētēn longumque perōsus exsilium tāctusque locī nātālis amōre clausus erat pelagō. “Terrās, licet, inquit, et undās obstruat, at caelum certē patet. Ībimus illāc.” ‘Inzwischen war Dädalus, der Kreta und sein langes Exil verfluchte und von Heimweh ergriffen war, von der See eingeschlossen. “Mag Minos auch”, sprach er, “Länder und Meere versperren, der Himmel jedoch steht gewiss offen. Diesen Weg werden wir gehen.”’ (Ovid, Met. 8, 183‒186) In Vers 183 bezieht sich der Dichter auf die früheren Themata der Dädalus-Erzählung: Daedalus und das Intermezzo (intereā) über Theseus und Ariadne. Diese beiden Themata sagen uns an sich nichts, da sie aus dem vorangehenden Kontext bekannt sind. Am Anfang aber des Satzes bilden sie die beiden Anker, um die neue Geschichte mit dem, was der Leser/Hörer schon weiß, zu verbinden. Das erste Thema (das eigentliche Thema: Te) erinnert den Leser an den Menschen, der nun wieder der Protagonist der Erzählung sein wird; das zweite Thema situiert die neue Erzählung in der Zeit (§ 384e) in Bezug auf das Vorausgehende: Es findet zur selben Zeit statt. Im restlichen Satz erhalten wir mehr Neuigkeiten über Dädalus’ Seelenzustand (seinen Widerwillen und sein Heimweh) und seine Isolation auf der Insel. Diese neuen Informationen bilden einen Kommentar oder ein “Prädikat” über das “Subjekt”. Um jede Verwirrung mit den syntaktischen Begriffen “Subjekt” und “Prädikat” zu vermeiden, verwenden wir entsprechend die Begriffe “Thema” und “Rhema”. Der Kommentar über das Thema Dädalus ist das Rhema, das den Satz und die Erzählung vorantreibt und einen dynamischen Prozess in der Kommunikation schafft. Unter diesen neuen Elementen (Rhemata) sind einige wichtiger als andere. Dädalus’ Seelenzustand ist sicherlich eine nützliche neue Information, die die Beweggründe für seine Pläne erklärt, aber der wichtigere Punkt (das eigentliche Rhema) besteht darin, dass Dädalus von seinem Heimatland durch die See abgeschnitten ist. Diese Information und besonders das letzte Wort in clausus erat pelagō wird zur Verwandlung von Menschen führen, die durch die Luft fliegen. Der nächste Satz, der auf pelagō folgt, bekräftigt mit terrās und undās und ein bisschen weiter mit caelum, dass pelagō das eigentliche Rhema (Re) ist, das sich aus diesem Grunde am Ende des Satzes befindet. Im nächsten Satz fährt Dädalus fort zu sagen, dass nichts zu Lande oder zur See getan werden könne, dass aber der Himmel offen stehe. Der Nebensatz mit licet umfasst, jetzt als das Thema, die beiden Rhemata des vorausgehenden Satzes:



Die kommunikative Perspektive: Thema-Rhema 

 247

obstruat (= clausus erat), undās (= pelagō) und ebenfalls terrās. Man erkennt, dass terrās nicht im vorausgehenden Satz erwähnt worden war, aber terrās und undās implizit bekannt sind, weil ja jeder Hörer/Leser weiß, dass Kreta eine Insel ist. Neu ist der Hauptsatz mit seinen Elementen caelum (weniger informativ, weil dieses Wort eine logische Folge bildet zu terrās et undās), und besonders die Vorstellung patet. Auch leiten die Wörter at und certē eine kühne und überraschende Behauptung ein. Diese vier Rhemata bilden also eine starke Spannung, eine starke Dynamik innerhalb der Erzählung. Im letzten Satz von Vers 186 ist das Subjekt „wir“ bekannt, sodass es nicht eigens ausgedrückt werden muss (§ 54e), auch wenn Ikarus noch nicht erwähnt worden ist. Ībimus und illāc sind sehr wichtige rhematische Elemente. Das gilt besonders für illāc, das, weil es sich auf ein bekanntes Faktum bezieht (caelum), das eigentliche Rhema ist. Es ist das wichtigste Element in der Metamorphose, wie man in V. 187 (āëra) und in den folgenden Versen sieht, die der Herstellung der Flügel gewidmet sind. In jedem dieser Sätze hat der Dichter eine bestimmte Perspektive in seiner Kommunikation eröffnet, die mit den Themata beginnt (Ausgangspunkt, bekannte oder vorausgesetzte Elemente), um bei den Rhemata (den neuen oder auffälligsten Elementen) zu enden. Das Rhema hat also eine größere kommunikative Dynamik als das Thema: Wenn man das Rhema hört/liest, lernt man etwas mehr über dieses Thema. Wegen der kommunikativen Perspektive, die vom Sprecher/Schreiber dem Satz gegeben wird, werden die Satzkonstituenten nach dem Grad ihrer kommunikativen Dynamik angeordnet, mit dem Thema am Anfang und dem Rhema am Ende des Satzes. Wenn es mehrere Themata oder mehrere Rhemata gibt, dann ist eines von ihnen gewöhnlich das eigentliche Thema (Te) oder entsprechend das eigentliche Rhema (Re). Die anderen Themata und Rhemata liegen zwischen diesen zweien. Die Grundregel der Wortstellung – oder eher der Stellung der Satzkonstituenten (ungeachtet ihrer syntaktischen Funktion) – lautet also: Te – T – … – R – Re Die Information braucht nicht notwendig neu zu sein, um rhematisch zu sein: ein “alter Bekannter” könnte also der wichtigste Bestandteil (das Rhema) sein wie illāc (= caelum oben) in dem Beispiel von Ovid, vōbīs im ersten Beispiel in § 203, nōbīs im ersten Beispiel in § 261, nōbīs im zweiten Beispiel in § 389, tē im ersten Beispiel in § 390 und pedēs im ersten Beispiel in § 394.

248 

 18 Die Wortstellung und die kommunikative Perspektive

Die normale Wortstellung im Satz 384. In der normalen oder unmarkierten kommunikativen Stellung der Satzkonstituenten tritt das Thema am Anfang auf. Themata bewirken die Verbindung mit Elementen vom Sprechakt oder vom vorausgehenden Kontext. Der Sprecher/Schreiber beginnt mit dem, was der Hörer/Leser schon weiß, und gibt weitere Information darüber. Weil sie gut bekannt sind, werden manche Themata nicht einmal erwähnt, sondern vom Kontext her mitverstanden. Typische Themata sind: a) der Sender (ego, nōs) und der Adressat (tū, vōs) in einem Dialog (§ 387a, b, c). b) ein Element vom vorausgehenden Satz. Das Thema eines Satzes kann als Thema im folgenden Satz wieder aufgenommen werden. Andererseits ist das Rhema eines Satzes oft das Thema des folgenden Satzes. In beiden Fallen wird dafür oft ein Synonym oder Pronomen gebraucht oder es wird mitverstanden (§ 387d [id], g, h). c) ein Element, von dem man annimmt, dass es bekannt ist oder das im Kontext selbstverständlich ist, auch wenn es nicht erwähnt wurde (terrās im Beispiel von § 383; domum et viās im letzten Beispiel in § 391). d) ein neues Thema, das ohne einen einleitenden Satz am Anfang eines Satzes steht (Caesarī in § 387d und Gallia in § 387g1). Manchmal kommt es als ein “nominativus pendens” (‘hängender Nominativ’) irgendwie lose vom Satz vor, aber es wird dann von einem Pronomen im entsprechenden Kasus aufgenommen (urbāna plebs in § 387e; mercātor Siculus in 387f; siehe auch § 406). e) ein rahmendes Element von Raum oder Zeit. Solche Elemente werden gebraucht, um den Rest des Satzes einzuordnen (§ 387h1). Ohne diese Angaben könnten Missverständnisse auftreten. Zum Beispiel würde der Satz Am 11. September starb der Präsident von einem heutigen Leser missverstanden oder gar nicht verstanden, wenn der Satz nicht mit den korrekten rahmenden Elementen beginnen würde In Santiago de Chile … am 11. September 1973, … Ein Rahmungselement ist an sich nicht dynamisch in der Kommunikation. Daher rührt sein thematischer Charakter und seine Stellung am Anfang des Satzes. (Wenn solche Elemente am Ende als Rhema vorkommen würden, dann wäre der Satz wohl die Antwort eines Studenten auf die Frage eines Geschichtslehrers zum Thema “Der Tod eines Präsidenten”.) 385. Juristen und Historiker (besonders Cäsar und Sallust) haben eine Tendenz, das Verb an das Ende zu setzen, ungeachtet seines Grades von kommunikativer Dynamik (§ 374; 387h3‒6, 8; 388), wovon esse oft ausgenommen



Die normale Wortstellung im Satz 

 249

ist (§ 387h1, 2, 7, 9). Die Stelle des Verbs trägt so nicht zur idealen Verteilung der Satzkonstituenten nach dem Grad ihrer kommunikativen Dynamik bei. In diesen Autoren steht das Rhema direkt vor dem Verb. (In anderen Autoren kommt das Verb nicht so systematisch am Ende des Satzes vor.) Das Schema der Stellung der Satzkonstituenten lautet in diesen Autoren also: Te – T – … – R – Re, Verb 386. Die kommunikative Perspektive (und von da aus die Konstituentenstellung) des lateinischen Satzes sollte(n) so weit wie möglich in der deutschen Übersetzung beibehalten werden. Wenn nötig, sollte die syntaktische Struktur des lateinischen Originals einer anderen deutschen Konstruktion weichen, die es ermöglicht, die originale kommunikative Perspektive zu bewahren. Die Umwandlung eines aktiven Satzes ins Passiv oder die Übersetzung durch einen Spaltsatz kann eine handliche Lösung sein, wie aus bestimmten Übersetzungen (§ 148: longam; 365: invāserat; 387g2‒4: incolunt; 387g6: dīvīdit; 391: nimium diū und ācribus custōdiīs) hervorgeht. 387. Kommentar zu einigen Beispielen. In jedem Satz zeigt der Fettdruck das Thema/die Themata [T] an. Das Rhema/die Rhemata [R] werden in Normaldruck wiedergegeben. a) Exī, inquam, age, exī! ‘Komm’ ‘raus, sage ich, los, komm’ ‘raus!’ (Plautus, Aul. 40) In ihrem Dialog sind sowohl der Sprecher als auch der Adressat einander bekannte Themata und werden nicht einmal erwähnt. Die relevante Information über ego und tū (mitverstanden) wird durch die Rhemata exī und inquam sowie durch die Interjektion age gegeben. b) Tityrus lädt Meliboeus ein, die Nacht mit ihm zu verbringen: Sunt nōbīs mītia pōma, castaneae mollēs et pressī cōpia lactis. ‘Ich habe reife Äpfel, weiche Kastanien und viel Käse.’ (Vergil, Buc. 1, 80‒81) Am Anfang steht das semantisch sehr schwache “präsentative Verb” sunt ‘es gibt’ (§ 394); dann folgt das Thema nōbīs ‘wir/ich’ (der wohl bekannte Sprecher), und am Ende das Rhema, das aus einem Cluster von drei sehr informativen Subjekten besteht. c) Ego cum tē quaererem, ancillae tuae crēdidī … Tū mihi nōn crēdis ipsī? ‘Als ich nach dir fragte, glaubte ich deinem Mädchen. … Du glaubst mir persönlich nicht?’ (Cic., De Or. 2, 276)

250 

 18 Die Wortstellung und die kommunikative Perspektive

Ego, tē, tū und mihi sind die Partner in dem Dialog und damit die Themata. Sie werden hier ausgedrückt (§ 54e), weil sie in Kontrast zueinander stehen. Die anderen Elemente im ersten Satz sind neue Information und also rhematisch. Das Rhema crēdidī im ersten Satz wird zum Thema crēdis im zweiten Satz. Neu und sehr informativ ist nun die Negation nōn, ein starker Rhematisierer für das sonst thematische Element crēdis. In dem Objekt mihi ipsī ist das Personalpronomen mihi thematisch. Innerhalb dieser Pronominalphrase verstärkt ipsī das Personalpronomen mihi sehr, daher also seine Endstellung im Satz. Zusätzlich trägt das Hyperbaton zu seinem rhematischen Charakter bei. d) Caesarī cum id nuntiātum esset, mātūrat ab urbe proficiscī. ‘Was nun Cäsar betraf, so beeilte er sich, Rom zu verlassen, als ihm dies berichtet wurde.’ (Caes., B.G. 1, 7, 1) Cäsar wird hier zum ersten Mal im Buch als ein neues Thema erwähnt, das eigentliche Thema. Die vorausgehenden Kapitel handelten von den Auswanderungsplänen der Helvetier (hier als zweites Thema id zusammengefasst). Da Caesarī das Thema des abhängigen Satzes und des Hauptsatzes ist (und also der Passage, die hier beginnt, und eigentlich des ganzen Buches), steht dieses Thema genau am Anfang des Satzes vor der Konjunktion cum. Das Thema ist das indirekte Objekt im abhängigen Satz und das Subjekt im Hauptsatz. Dieses sehr auffällige neue Thema könnte expliziter im Deutschen eingeleitet werden durch: ‘Was nun Cäsar betraf, so beeilte sich, als ihm das berichtet wurde …’ e) Sed urbāna plēbēs, ea vērō praeceps erat dē multīs causīs. ‘Aber die Massen in der Stadt, ja sie waren aus vielen Gründen sehr eifrig.’ (Sall., Cat. 37, 4) Nach einem Exkurs über die allgemeine Haltung des römischen Volkes und der Plebs führt der Nominativus pendens sed urbāna plēbēs wiederum die Plebs als explizites Thema ein, und der Autor beginnt den eigentlichen syntaktischen Satz mit dem Pronomen ea im Nominativ (Thema und Subjekt). f) Mercātor Siculus, cuī erant geminī fīliī, eī surreptō alterō mors obtigit. ‘Ein sizilianischer Kaufmann, der Zwillingssöhne hatte – er verlor einen von ihnen durch eine Entführung und starb später.’ (Plautus, Men. arg. 1‒2) Der Nominativus pendens (mit Relativsatz), ein explizites Thema, wird als Thema durch das Dativobjekt eī wieder aufgenommen. g) Das folgende segmentierte Beispiel ist aus einer kontinuierlichen Passage von Cäsar (B.G. 1, 1, 1‒3). (1) Gallia est omnis dīvīsa in partēs trēs, ‘Gallien [T, nicht vorher erwähnt, aber der Leser versteht, dass am Anfang eines Buches dies das eigentliche



Die normale Wortstellung im Satz 

 251

Thema des Kapitels und des Satzes bildet] ist als Ganzes geteilt [R] in drei Teile [das eigentliche Thema (Re), das sich im Folgenden entwickeln wird]’. (2) quārum ūnam incolunt Belgae, ‘einen dieser Teile [das Re des lateinischen Hauptsatzes ist jetzt Thema des lateinischen Nebensatzes] bewohnen [R] die Belger [Rp],’ (3) aliam Aquitānī, ‘den andere [T] die Aquitaner [Re],’ (4) tertiam quī ipsōrum linguā Celtae, nostrā Gallī appellantur. ‘den dritten [T] diejenigen, die in ihrer eigenen Sprache Kelten, in unserer Gallier genannt werden [Re].’ (5) Hī omnēs linguā, īnstitūtīs, lēgibus inter sē differunt. ‘Alle diese Völker [T, bekannt aus dem vorausgehenden Satz: Segmente 2‒4] unterscheiden sich [R, Satzende in Cäsar (§ 385)] untereinander [R] in der Sprache, den Institutionen und in den Gesetzen [ein Cluster von drei eigentlichen Rhemata].’ (6) Gallōs ab Aquitānīs Garunna flūmen, ā Belgīs Mātrona et Sēquana dīvīdit. ‘Die Gallier [Te, bekannt von (4), Subjekt im Deutschen, weil es leichter an den Anfang zu stellen ist] werden von den Aquitanern [T] durch den Fluss Garonne [Re], von den Belgern [T] durch die Marne und die Seine [Re] getrennt [R, Satzende in Cäsar].’ (7) Hōrum omnium fortissimī sunt Belgae. ‘Von allen diesen Völkern [am Anfang stehendes T, Zusammenfassung der Rhemata 2‒3‒4 und schon Thema in Segment 5‒6] sind die Belger [Re, obwohl genannt, werden sie ausgewählt und besonders als die Tapfersten erwähnt] die tapfersten [R, neuer Gedanke]. h) Der nächste segmentierte Beleg stammt ebenfalls aus einem zusammenhängenden Textabschnitt aus Cäsar (B.G. 6, 13, 1‒8). (1) In omnī Galliā eōrum hominum quī aliquō sunt numerō atque honōre genera sunt duo. ‘In ganz Gallien [T, Rahmungselement] gibt es zwei Klassen [Re, am Ende im lateinischen Original] von Menschen, die von einigem Rang und Ansehen sind [R].’ (2) […] Sed dē hīs duōbus generibus alterum est druidum, alterum equitum. ‘Um aber auf die zwei Klassen zurückzukommen, so ist von diesen die eine [T: nach einem Exkurs von fünf Zeilen wird das Rhema des vorausgehenden Segmentes genera duo hier als Thema wieder aufgenommen, eine thematische Formel, die besonders den thematischen Wert von genera duo expliziert] diejenige der Druiden [R], die andere [T] ist die der Ritter [R].’ (3) Illī rēbus dīvīnīs intersunt, ‘Die ersten [T, Pronomen = Druiden] befassen sich [R, das Verb ist final in Cäsar.] mit religiösen Angelegenheiten [Re].’ (4) sacrificia pūblica ac privāta prōcūrant, ‘Sie [T, mitverstanden] kümmern sich um [R, final] öffentliche und private Opferhandlungen [Re].’

252 

 18 Die Wortstellung und die kommunikative Perspektive

(5) religiōnēs interpretantur. ‘Sie [T, mitverstanden] erklären [R, final] religiöse Zeremonien [Re].’ (6) Ad hōs magnus adulescentium numerus disciplīnae causā concurrit, ‘Um diese [Druiden] [Te] schart sich [R, final] eine große Zahl der Jugend [R] zur Unterweisung [Re],’ (7) magnōque hī sunt apud eōs honōre. ‘und diese [Te] standen bei ihnen [den Studenten: zweites T] in großem Ansehen [Re, verstärkt durch das Hyperbaton, § 432].’ (8) Nam ferē dē omnibus contrōversiīs pūblicīs prīvātīsque constituunt. ‘Denn sie [T, mitverstanden] beschließen [R, final] fast alle öffentlichen und privaten Streitigkeiten [Re].’ (9) […] Hīs autem omnibus druidibus praeest ūnus, quī summam inter eōs habet auctōritātem. ‘An der Spitze aller diesen Druiden [T, wiederaufgenommen durch eine volle Nominalphrase nach einem Sieben-Zeilen-­ Exkurs über ein Subthema: die Bestrafungen] gibt es [R] einen, der die höchste Autorität unter ihnen hat [Re].’ Die vorangehenden neun Segmente enthalten elf Themata (zwei in jedem der Sätze 2 und 7). Sieben haben die Funktion Subjekt (Sätze 2 [2x], 3, 7 [2x] und das mitverstandene Subjekt in 4, 5 und 8), einer ist ein Objekt im Dativ (9) und drei sind Adverbialien (1, 6 und 7). 388. Die kommunikative Perspektive, die dem Satz vom Autor gegeben wird, hat ihre Bedeutung für die korrekte Interpretation und Übersetzung des Textes. Jedes der nächsten zwei Beispiele enthält ein Prädikat (mittere), ein Subjekt, ein direktes Objekt, eine Adverbialangabe der Richtung und einen Adverbialsatz der Absicht. Das Verb ist in beiden Hauptsätzen teilsatzfinal (nicht satzfinal), ungeachtet seines Grades an kommunikativer Dynamik. Das Subjekt ist in beiden Fällen thematisch. Die drei anderen Konstituenten sind in beiden Sätzen rhematisch: sie liefern völlig neue Information. In beiden Sätzen ist der finale Adverbialsatz das eigentliche Rhema und schwerste Element. Aber im ersten Satz ist die Adverbialangabe der Richtung für die Information relevanter als das direkte Objekt, was an dem folgenden Adverbialsatz (mit eō dēprecātōre, der Dumnorīgem wieder aufnimmt) deutlich wird. Im zweiten Beispiel ist das direkte Objekt relevanter als die Adverbialangabe der Richtung, was aus dem folgenden abhängigen Finalsatz (die Botschaft der nuntiōs: ein abhängiges Verbot) hervorgeht. (Die Helvetier wollen durch das Gebiet der Sequaner emigrieren, können sich aber ihren Weg nicht erzwingen.) Legātōs ad Dumnorīgem Haeduum



Die normale Wortstellung im Satz 

 253

mittunt, ut eō dēprecātōre ā Sēquanīs impetrārent. ‘Sie sandten Legaten zu dem Häduer Dumnorix, um durch sein Eintreten eine Erlaubnis von den Sequanern zu erreichen.’ (Caes., B.G. 1, 9, 2) (Nach Cäsars Sieg sind die überlebenden Helvetier zu den Lingonen geflohen. Cäsar hat keine Zeit, ihnen unmittelbar zu folgen.) Caesar ad Lingōnās litterās nuntiōsque mīsit, nē eōs frūmentō nēve aliā rē iuvārent. ‘Cäsar sandte den Lingonen einen Brief und Boten (mit der Botschaft), dass sie sie nicht mit Korn oder anderen Versorgungsgütern unterstützen sollten.’ (Caes., B.G. 1, 26, 6) 389. Die Prolepsis ist ein Phänomen, das auf der kommunikativen Satzperspektive beruht. In einem Falle von Prolepsis wird das Subjekt des abhängigen Satzes als ein Konstituent (oft das direkte Objekt) des Hauptsatzes an die Vorderseite vorweggenommen (Griechisch: προλαμβάνειν). Manchmal wird der Konstituent des Nebensatzes ohne Veränderung im Kasus oder in der Funktion nach vorne verschoben wie iste deus im zweiten Beispiel und Lesbia mē im letzten Beispiel. Prolepsis kommt vor, wenn der abhängige Satz rhematisch ist, aber sein Subjekt thematisch. Ein solches thematisches Element passt besser in die kommunikative Organisation des Satzes, wenn es näher am Anfang des Satzes steht, nach seinem geringeren Grad an kommunikativer Dynamik. In der Übersetzung kann eine solche Prolepsis gewöhnlich nicht wiedergegeben werden, weil die deutsche Fassung unangemessen klingen würde. Zu viel Nachdruck würde auf dieses thematische Element fallen, was ja genau das ist, was das Lateinische zu vermeiden versucht. Das Gewicht wird von dem rhematischen abhängigen Satz getragen. In der Komödie Aululāria hat der Geizhals Euclio einen Topf mit Gold versteckt. Das Publikum weiß das, aber seine Dienerin Staphyla nicht. Euclio sagt (zum Publikum): Nimis ego hanc metuō male nē mihi ex īnsidiīs verba imprūdentī duit neu persentīscat aurum ubi’st absconditum. ‘Mir wird es angst und bange, dass sie mit List und Tücke mich zum Narren halten könnte, wenn ich nicht aufpasse, und dass sie riechen könnte, wo das Gold versteckt ist.’ (Plautus, Aul. 61‒63) Hier ist hanc ‘ihr/Staphyla’ (bekanntes) Thema und direktes Objekt von metuō, aber ‘ich habe Angst vor ihr’ würde ‘ihr’ zu sehr betonen. Staphyla ist in Wirklichkeit auch das Subjekt von duit [= det], aber als ein Thema steht es nicht im Einklang mit dem rhematischen Charakter dieses abhängigen Satzes. Dasselbe trifft auf das thematische aurum zu, hier direktes Objekt von persentīscat, in Wirklichkeit aber auch mitverstandenes Subjekt von est absconditum. Die Übersetzung lautet daher nicht: ‘… wo das Góld versteckt ist’, sondern: ‘… wó das Gold ver­ stéckt ist.’

254 

 18 Die Wortstellung und die kommunikative Perspektive

Tityrus hat früher mit viel Enthusiasmus über einen Gott gesprochen, der ihm ein sorgenfreies Leben verschafft hat. Meliböus klagt über sein eigenes Missgeschick. Seine Rede endet: Sed tamen, iste deus quī sit, dā, Tītyre, nōbīs. ‘Aber, um auf jenen Gott von dir zurückzukommen, sage mír, Tityrus, wer das ist.’ (Vergil, Buc. 1, 18) Hier ist das thematische iste deus an die Front gezogen außerhalb der rhematischen indirekten Frage quī sit; dann folgt der rhematische Imperativ dā und das eigentliche Rhema nōbīs. Obwohl dieses Pronomen sich auf einen Partner im Dialog bezieht, ist es nichtsdestoweniger rhematisch (nicht wie nōbīs in § 387b): es ist wichtig für Meliböus, dass er es endlich schafft, diesen Gott kennen zu lernen. Lesbia mē dispeream nisi amat. ‘Was Lesbia und mich betrifft, so möchte ich tot umfallen, wenn sie mich nicht liebt.’ (Catull 92, 2) (Die beiden thematischen Konstituenten, Lesbia und mē, die Subjekt und Objekt des sonst rhematischen abhängigen Satzes nisi amat sind, wurden an den Anfang gerückt.)

Die emotive und die spezielle Wortstellung 390. Das Schema T—R (oder das Schema T—R, Verb bei Autoren wie Cäsar) ist die normale kommunikative Organisation des Satzes. Manchmal aber beginnt der Sprecher/Schreiber, mit dem, was er für das Wichtigste hält, und äußert zuerst das eigentliche Rhema, jedoch nur, um später das Thema oder die Themata hinzuzufügen – das bzw. die natürlich auch gebraucht wird/werden, um zu wissen, wovon das Rhema handelt. Die emotive Wortstellung lautet also: R–…–T Quid mihi reddat ager quaeris, Line, Nōmentānus.     Hoc mihi reddit ager: tē, Line, nōn videō. ‘Was mein Acker in Nomentum mir bringt, fragst du, Linus. Dies bringt mir mein Acker: ich sehe dích nicht, Linus.’ (Mart., Ep. II, 38) Hier sind die Themata im ersten Vers der Sprecher (mihi) und der Adressat (mitverstandenes tū). Der ganze Rest ist rhematisch. (Über quid siehe § 392.) In dem zweiten, weitgehend parallelen Vers sind die drei nicht fett gedruckten Konstituenten thematisch, weil sie vom vorausgehenden Vers bekannt sind. Das erste Wort, das vom Dichter geäußert wird, ist hoc, etwas, das in seiner Kehle stecken geblieben war: das emotive Rhema. Im



Die emotive und die spezielle Wortstellung 

 255

letzten Satz wird dieses hoc erklärt, auch mit einem emotiven Rhema tē am Anfang. Nach Plinius gehen die meisten Leute nicht zu Zirkusrennen aus Interesse an der Geschwindigkeit der Pferde oder an der Gewandtheit der Wagenlenker, sondern weil sie sich für die Farbe der Tunika ihrer Lieblingsfahrer interessieren. Nunc favent pannō, pannum amant. ‘Nun begünstigen sie ein Stück Stoff, ein Stück Stóff lieben sie!’ (Plinius 9, 6, 2) Im ersten Satz ist favent rhematisch, pannō aber ist klar das eigentliche Rhema und steht deshalb am Satzende. Im zweiten Satz sind alle drei Konstituenten (mitverstandenes Subjekt, Objekt und Prädikat) bekannt, aber der verächtliche Schreiber möchte einmal mehr jenen bunten Fetzen Stoff heruntermachen, den er deshalb an den Anfang des Satzes als ein emotives Rhema (pannum) stellt. Der rhematische Charakter dieses Konstituenten könnte im Deutschen auch emphatisch durch einen Spaltsatz wiedergegeben werden: ‘[Nur] ein Stück Stoff ist es, das sie lieben!’ Diese zwei Sätze bilden einen hübschen Chiasmus (§ 417), sowohl in der kommunikativen Struktur (R-Re und Re-T) wie im syntaktischen und lexikalischen Aufbau (Prädikat-Objekt und Objekt-Prädikat). Sowohl die normale als auch die emotive Wortstellung spielen manchmal eine Rolle in bestimmten Stilfiguren (§ 410, 417, 429, 441, 461). 391. Manchmal kommen die normale und die emotive Wortstellung zusammen im selben Satz vor. In einer solchen speziellen Stellung enthält der Satz nacheinander das eigentliche Rhema (durch Fettdruck hervorgehoben in den folgenden Beispielen), dann ein oder mehrere Themata und dann ein oder mehrere Rhemata. Der Beginn des Satzes ist also emotiv, der Rest folgt der normalen Reihenfolge mit einer Verstärkung der kommunikativen Dynamik. Die Reihenfolge ist somit die folgende: Re – Te – T – … – R – Re In den beiden Übersetzungen unten wird das erste Rhema durch eine SpaltsatzKonstruktion hervorgehoben und in beiden Sätzen wird das Passiv gebraucht, um das Thema (Objekt im Lateinischen, Subjekt im Deutschen) am Satzanfang hinter dem anfänglichen emotiven Rhema zu belassen. Beide deutschen Sätze hören wie im Lateinischen mit den Rhemata auf.

256 

 18 Die Wortstellung und die kommunikative Perspektive

Nimium diū tē imperātōrem tua illa Manliāna castra dēsīderant. ‘Es ist allzu lange her [Re], dass du [T] als Feldherr [R] von jenem berühmten Lager deines Manlius [R] erwartet wirst [R]!’ (Cic., Cat. 1, 10) Im zweiten Beispiel ist der Kontext (Tac., Ann. I, 5, 5) der, dass Tiberius plötzlich durch einen dringenden Brief von seiner Mutter Livia gerufen wird. Es ist nicht bekannt, ob er Augustus [in seiner Villa] nahe Nola noch am Leben oder schon tot vorfand. Ācribus namque custōdiīs domum et viās saepserat Līvia. ‘Denn eifrige Wachen [Re, verstärkt durch das Hyperbaton und daher übersetzt mit Hilfe eines Spaltsatzes: siehe § 429] waren es, mit denen das Haus und die Straßen [T, zu erschließen aus der Tatsache, dass Augustus in seiner Villa nahe Nola im Sterben liegt] verriegelt worden waren [R] von Livia [R].’ (Tac., Ann. 1, 5, 6) In diesem Falle bringt eine Übersetzung im Passiv den Namen Līvia zu der rhematischen Endposition auch im Deutschen. Tacitus möchte suggerieren, dass Livia (Rhema) an Augustus’ Tod verantwortlich sein kann. Sie ist auch der mitverstandene Agens der Verben vulgābantur und provīsīs in dem Satz von Tacitus, der am Ende von § 353 zitiert wird und der direkt dem hier analysierten Satz über Livia folgt. 392. In einer Frage steht das Interrogativpronomen oder das interrogative Adverb oder das Wort mit der Fragepartikel ‑ne als ein stereotypes emotives Rhema am Anfang des Satzes. Quemadmodum in urbe potuistī? ‘Wie [Re] konntest [R] du [T] [deine Zeit in Ruhe genießen) [T, mitverstanden vom vorausgehenden Satz (der in § 316 zitiert ist)] in Rom [R]?’ (Plinius 9, 6, 1) Malusne ego sum? ‘Bin ich [T] schlecht [Re]?’ (Plautus, Persa 371) Siehe auch die Fragen in dem Beispiel in § 409 und in dem ersten Beispiel in § 425.

Die Stellung des Verbs 393. Die Stellung des Verbs kann erheblich variieren. Erstens besteht bei gewissen Autoren eine starke Tendenz des Verbs, am Satzende vorzukommen: Gesetzestexte, Cäsar, Sallust und andere Geschichtsschreiber (§ 385). 394. In anderen Autoren, besonders in der Dichtung, ist das Verb nicht auf eine Endposition beschränkt, wie an vielen Beispielen gesehen werden kann. Oft,



Die Stellung des Verbs 

 257

besonders bei Plautus, wird seine Position auch durch seinen Grad an kommunikativer Dynamik bestimmt: es passt in das T-R-Schema (siehe auch das letzte Beispiel von Tacitus in § 391). Harpax beschreibt „einen Rotfuchs und Fettwanst: dickbeinig, dunkelhäutig, mit großem Kopf und Adleraugen, im Gesicht sonnenverbrannt und mit ungewöhnlich großen Füßen.“ Ballio reagiert: Perdidistī, ut nōmināvistī pedēs. Pseudolus fuit ipsus. ‘Du hast mich vernichtet, als du [T] die Füße [Rp] erwähntest [T]. Es war Pseudolus selbst.’ (Plautus, Ps. 1220‒1221) Das Verb nimmt nicht wie bei Cäsar die stereotype Endstellung ein, weil es bei Plautus sensibel für seinen Grad an kommunikativer Dynamik ist. Das Verb nōmināvistī ist thematisch, denn das ist genau das, was Harpax getan hat. Auch die Füße sind im vorausgehenden Satz erwähnt worden, aber sie werden von Ballio herausgehoben als das wichtigste, das gewichtigste Element (Re). Siehe auch die Beispiele in § 391 (Tacitus: saepserat) und § 383 (Ovid: clausus erat, obstruat, patet, ībimus). Die kommunikative Perspektive lässt sich, auch bei Cäsar, besonders bei so genannten präsentativen Verben beobachten, Verben, die anzeigen, dass jemand oder etwas irgendwo ist oder auf die Bühne kommt. Diese Verben haben einen relativ geringen Grad an kommunikativer Dynamik. Es ist nicht so sehr die Präsenz oder die Ankunft, was wichtig ist, sondern wer oder was präsent ist oder ankommt. Präsentative Verben sind niemals satzfinal: sie sind satzinitial oder kommen nach einem möglichen Thema vor; das rhematische Subjekt folgt dem Verb. Erant omnīnō itinera duo, quibus itineribus domō exīre possent. ‘Im Ganzen gab es zwei Straßen, über die sie ihr Heimatland verlassen konnten.’ (Caes., B.G. 1, 6, 1) (Erant ist ein schwaches präsentatives Verb mit einem rhematischen Subjekt. Beachten Sie die Wiederholung des Antecedens innerhalb des Relativsatzes [§ 369].) (Catilina ruft die Verschwörer zu einem Treffen.) Eō convēnēre […] P. Lentulus Sūra, P. Autrōnius, L. Cassius, etc. ‘Dorthin [= zu dem Treffen, T] kamen an [schwaches R] P. Lentulus Sura, P. Autronius, L. Cassius usw. [Re]’ (Sall., Cat. 17, 3) Siehe auch die präsentativen Verben mit ihren rhematischen Subjekten in § 387b (sunt), 420 (vēnit), 433 (letztes Beispiel: est), 434 (hīc sunt), 435 (appārent), § 442 (hīc est).

258 

 18 Die Wortstellung und die kommunikative Perspektive

395. Ein (nicht präsentatives) Verb am Satzanfang hat eine spezielle Bedeutung bei allen Autoren. Es drückt Geschwindigkeit oder Unruhe aus. Sogar Cäsar schreibt Berichte über eine schnelle Aktion mit Verben in satzinitialer Stellung, oder in einer abwechselnden satzinitialen und satzfinalen Position. Conticuēre omnēs. ‘Stille waren alle.’ (Vergil, Aen. 2, 1) Agitābātur magis magisque in diēs animus ferōx inopiā reī familiāris et cōnscientiā scelerum. ‘Sein hitziger Geist wurde von Tag zu Tag immer rastloser durch den Mangel an Familienbesitz und das Bewusstsein seiner Verbrechen.’ (Sall., Cat. 5, 7)                 Est mollēs flamma medullās intereā et tacitum vīvit sub pectore vulnus. Ūritur īnfēlīx Dīdō tōtāque vagātur urbe furēns. ‘Das Feuer verzehrt inzwischen ihr zartes Mark und still lebt ihre Wunde tief in ihrem Herzen. In Liebe entbrannt ist die verzweifelte Dido und rasend durchstreift sie die ganze Stadt.’ (Vergil, Aen. 4, 66‒69) (Nicht eines der vier Verben ist satzfinal.) Caesar … nuntium … ad Crassum mittit … Iubet mediā nocte legiōnem proficīscī celeriterque ad sē venīre. Exit cum nuntiō Crassus. Alterum ad Fabium lēgātum mittit … Scrībit Labiēnō … ‘Cäsar sendet [final] einen Boten zu Crassus. Er befiehlt [initial] der Legion, bei Mitternacht aufzubrechen und schnell zu ihm zurückzukehren. Fort ging [initial] Crassus mit dem Boten. Er sendet [final] einen anderen [Boten] zu seinem Kommandanten Fabius. Er schreibt [initial] an Labienus …’ (Caes., B.G. 5, 46, 1‒4)

19 Stilistik Einleitung 396. Sprache ist ein kompliziertes Kommunikationssystem, das einerseits aus Vokabular besteht, andererseits aus grammatischen Subsystemen (Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik, …). Nicht alle Leute benutzen aber dieses System der Systeme in der gleichen Weise. Um ihre Ideen und Gefühle in einer expressiven Weise auszusprechen und um Aufmerksamkeit für ihre Rede oder Schrift zu erzielen, gebrauchen sie alle Arten von schöpferischen Ausdrucksmitteln, wobei sie selbst sich gegen andere abgrenzen. Diese Ausdrucksmittel werden in einem dieser Subsysteme untersucht: in der Stilistik. Die Stilistik behandelt die literarischen Mittel, die auf Lauten, Rhythmus, Wahl des Vokabulars, Anordnung der Wörter, Satzbau, Versbau usw. beruhen. Diese stilistischen Ornamente oder Figuren der Rede erhöhen das Gefühl für Schönheit oder das ästhetische Vergnügen beim Lesen oder Hören eines Textes. Mögen auch einige mehr zum Faktischen tendierende Autoren nicht viel Gebrauch von diesen Rede- oder Stilfiguren machen, so scheinen doch die Autoren der artistischen Prosa, besonders der Rhetorik und der Dichtung, ihr Äußerstes zu geben, um sich selbst in einer kreativen und eleganten Weise auszudrücken. Einige Redefiguren kommen in Prosa und Dichtung vor, andere nur in Dichtung.

Rhetorische Periode 397. Auch wenn es Autoren manchmal lieben, sich in lebhaften, kurzen Sätzen mit überraschenden Wendungen auszudrücken, streben sie oft nach einem zusammenhängenderen Stil mit langen Sätzen, die einen vollständigen Denkprozess enthalten. Ein solcher vollständiger Denkprozess findet sich in der rhetorischen Periode. Eine rhetorische Periode ist ein wohlproportionierter Satz von einer gewissen Länge, in dem mehrere Nebensätze mit dem Hauptsatz verbunden sind und dem Rhythmus und der Ausgewogenheit eine gewisse Würde verleihen. Periode (griechisch: περίοδος) bedeutet ‘Kreislauf’. Nach dieser Etymologie muss eine Periode im wörtlichen Sinn im Prinzip mit dem Hauptsatz-Subjekt anfangen, dann die untergeordneten Sätze ‘umkreisen’, um so den ganzen Satz mit dem Rest des Hauptsatzes zu beenden. In vielen Perioden steht jedoch das Subjekt des Hauptsatzes nicht am Anfang.

260 

 19 Stilistik

398. Eine rhetorische Periode besteht aus zwei Teilen: erstens aus einer Protasis (‘vorausgehende Spannung’) oder dem vorbereitenden Teil, der eine ansteigende Betonung bis zur Klimax hat, und zweitens aus einer Apodosis (‘Rückerstattung’, ‘Wiedergabe’, ‘Entspannung’) oder Folgerung oder Antwort auf die Protasis mit fallender Betonung. In einer historischen Periode (von narrativem Charakter) enthält die Protasis die Ursachen und die chronologische Vorbereitung, die Apodosis bringt die Ereignisse der Geschichte. In einer rhetorischen Periode (von argumentierendem Charakter) enthält die Protasis verschiedene Überlegungen und Argumente (Ursachen, Bedingungen usw.), die Apodosis bringt die zentrale Idee oder These des Redners. 399. Die Ausgewogenheit in der Periode wird durch die Tatsache erreicht, dass Protasis und Apodosis grob gesagt die gleiche Anzahl von Sätzen ähnlicher Länge haben. (Siehe auch Isokolon, § 433.) 400. Der Rhythmus wird im lateinischen Satz nicht durch den Wechsel von betonten und unbetonten Silben wie im Deutschen erreicht, sondern durch den Wechsel von schweren und leichten Silben. Besonders für das Ende des Satzes, seine clausula oder Klausel, werden gewisse Muster anderen vorgezogen. Ein Satz sollte nicht wie ein daktylischer Hexameter (§ 466) enden. In den folgenden Klauseln zeigen die Zeichen auf den Vokalen nicht die Länge der Vokale an (§ 1, 5), sondern das Gewicht der Silben (§ 7‒8). Bevorzugte Klauseln sind von der folgenden Art: a) iactābĭt aūdācĭă mit zweimaligem Kretikus (schwer-leicht-schwer). Die letzte Silbe des zweiten Kretikus kann schwer oder leicht sein; b) patiēntĭā nōstrā mit einem Kretikus und einem Spondeus (lang-lang, § 465) oder einem Trochäus (schwer-leicht); c) silēntĭūm pōllĭcēntŭr mit einem Kretikus und zwei Trochäen (schwer-leicht); ein Trochäus oder beide Trochäen können durch einen Spondeus ersetzt werden; d) essĕ vĭdĕātŭr mit einem Päon (schwer-leicht-leicht-leicht) und einem Trochäus oder Spondeus. Diese Muster haben die rhetorischen Autoren berühmten Reden Ciceros entnommen. Die Modelle a und b werden in den in § 452 angeführten Beispielen zitiert. Ein Beispiel, das dem Modell d sehr ähnlich ist, wird in § 402 zitiert.



Rhetorische Periode 

 261

401. Beispiel 1 (Cic., Mil. 24; der Fettdruck zeigt Satzmarkierungsmittel und Prädikate an.) P. Clōdius cum statuisset omnī scelere in praetūrā vexāre rem pūblicam, vidēretque ita trācta esse comitia annō superiōre, ut nōn multōs mēnsēs praetūram gerere posset, quī nōn honris gradum spectāret ut cēterī, sed et L. Paulum collēgam effugere vellet, singulārī virtūte cīvem, et annum integrum ad dīlacerandam rem pūblicam quaereret, subitō relīquit annum suum, sēsēque in proximum trānstulit, nōn, ut fit, religiōne aliquā sed ut habēret, quod ipse dīcēbat, ad praetūram gerendam, hoc est ad ēvertendam rem pūblicam, plēnum annum atque integrum. ‘Da P. Clodius sich vorgenommen hatte, dem Staate während seines Prätorenamtes durch jedes Verbrechen Schaden zuzufügen und da er sah, dass die Wahlen des Vorjahrs sich so in die Länge zogen, dass er für nicht mehr viele Monate in der Lage sein würde, sein Prätorenamt auszuüben und da er nicht nach einer höheren Stellung Ausschau hielt wie die anderen, sondern sowohl L. Paulus, einen Bürger von besonderer Ehrenhaftigkeit, als Kollegen meiden wollte als auch ein ganzes Jahr suchte, um den Staat in Stücke zu reißen [Klimax], da ließ er plötzlich dieses Jahr fahren und verlegte seine Kandidatur auf das nächste, nicht, wie es geschieht, aus irgendwelchen religiösen Gründen, sondern um, wie er selbst sagte, zur Ausübung seines Prätorenamtes, d.h. zum Ruin des Staates, ein volles und ungeschmälertes Jahr zu haben.’ Das Thema und Subjekt des Hauptsatzes und der abhängigen Sätze steht am Anfang. Die Protasis enthält sieben Nebensätze, sechs davon haben ein finites Verb. Die Apodosis enthält sechs Sätze: zwei Hauptsätze und vier Nebensätze. Es wäre möglich, diese lateinische Periode in einem flüssigen, aber weniger pathetischen Stil durch einige acht deutsche Sätze und ein paar abhängige Sätze zu übersetzen.

262 

 19 Stilistik

402. Beispiel 2 (Cic., Cat. 1, 32; Fettdruck zeigt Satzmarkierungsmittel, AkkusativSubjekte und Prädikate an.) Polliceor hoc vōbīs, patrēs cōnscrīptī, tantam in nōbīs cōnsulibus fore dīligentiam, tantam in vōbīs auctōritātem, tantam in equitibus Rōmānīs virtūtem, tantam in omnibus bonīs cōnsēnsiōnem, ut Catilīnae profectiōne omnia patefacta, illūstrāta, oppressa, vindicāta esse videātis. ‘Ich verspreche Euch, Senatoren, dass in uns Konsuln eine solche Wachsamkeit sein wird, eine solche Autorität in euch, eine solche Tatkraft in den römischen Rittern und eine solche Einmütigkeit unter allen rechtschaffenen Bürgern [Klimax], dass ihr nach Catilinas Abzug sehen werdet, dass alles aufgedeckt ist, ans Licht gebracht wurde, unterdrückt und bestraft worden ist.’ Die Protasis enthält einen Hauptsatz mit einem finiten Verb und vier Infinitivsätzen mit einem gemeinsamen fore. Die Apodosis enthält vier Infinitivsätze mit einem gemeinsamen esse und einen Nebensatz mit einem finiten Verb.

Stilfiguren 403. Allgemeine Bemerkungen. Viele der unten erwähnten Stilfiguren kommen mit anderen Figuren zusammen vor. Je mehr Figuren, als umso edler und künstlerischer gilt das Literaturwerk. Lateinische Autoren verwenden auf ihr Werk große Sorgfalt im Technischen. Dabei kann die Natur der Figuren variieren: manche sind syntaktischer Art, andere beruhen auf dem Vokabular oder den Klängen, wiederum andere auf der Stellung der Wörter. Beim Gebrauch von Stilfiguren können lateinische Autoren bestimmte Wörter an besonderen Stellen platzieren, wo sie ins Metrum passen. Dennoch sollte man nicht voreilig das Vorkommen einer Stilfigur “metri causa” erklären. Der Dichter gebraucht Stilfiguren nicht, um einen Vers zusammenzustoppeln, der

Stilfiguren 

 263

ins Metrum passt, sondern um seine Gefühle oder Gedanken in einer expressiven Weise wiederzugeben. 404. Allegorie (‘Anderssagen’): ein durchgehaltener Vergleich oder eine Metapher (der bzw. die im Allgemeinen einen abstrakten Begriff ausdrückt). Ō nāvis, referent in mare tē novī fluctūs. ‘O Schiff, neue Wellen werden dich ins Meer hinaustragen.’ (Hor., Carm. 1, 14, 1‒2) (Die vollständige Ode von zwanzig Versen ist eine Allegorie über das Staatsschiff.) 405. Alliteration (‘Anlautung’): zwei oder mehr aufeinander folgende Wörter beginnen mit denselben Phonemen, meistens Konsonanten. Magnō mē metū līberābis. ‘Du wirst mich von einer großen Furcht befreien.’ (Cic., Cat. 1, 10) Vī victa vīs. ‘Durch Gewalt ist Gewalt überwunden worden’. (Cic., Mil. 30) 406. Anakoluth: syntaktische ‘Unstimmigkeit’, speziell der (un)absichtliche Wechsel von einer Konstruktion, die unvollständig bleibt, zu einer anderen. Nam nōs omnēs quibus est alicunde aliquis obiectus labōs, omne quod est intereā tempus prius quam id rescītumst lucrōst. ‘Denn wir alle, die wir durch irgendeine Mühsal von irgendwoher gehindert werden – alle Zeit, die dazwischen liegt, bedeutet, bevor wir es herausfinden, Gewinn.’ (Ter., Hec. 286‒287) (Die erste Zeile enthält ein langes Subjekt in Form eines Nominativus pendens (§ 384d). Mit omne beginnen jedoch ein neues Subjekt und eine andersartige Satzstruktur. Locrōst = lucrō est ist das nominale Prädikat: Dativ + Kopula.) 407. Anapher (‘Rückverweis’, § 57): Wiederholung desselben Wortes (oder anderer Wörter, die sich auf dieselbe Person oder Sache beziehen) am Anfang von mehreren Sätzen Mīlle domōs adiēre locum requiemque petentēs, mīlle domōs clausēre serae. ‘Tausend Häuser suchten sie auf, als sie nach einem ruhigen Plätzchen schauten, tausend Häuser blieben fest verriegelt.’ (Ovid, Met. 8, 628‒629) 408. Anastrophe (‘Umkehrung’) oder Postpositio (‘Nachstellung’): Umkehrung der gewöhnlichen syntaktischen Stellung von Präposition und Nominalphrase,

264 

 19 Stilistik

eine archaische Position der “Prä”-position nach dem Nomen (§ 117). Die Präposition steht zwischen Adjektiv und Nomen oder sogar nach dem Nomen (der Nominalphrase). Außer bei einigen stereotypen Formeln in Prosa wie quam ob rem ‘aus diesem Grund’ kommt die Anastrophe hauptsächlich in Dichtung vor. Inde latet silvīs nūllōque in monte vidētur. ‘Seitdem versteckt sie sich in den Wäldern und lässt sich auf keinem Berge blicken.’ (Ovid, Met. 3, 400) … sī nōn tanta quiēs īret frīgusque calōremque inter. ‘… wenn nicht eine so ruhige Periode zwischen der Kälte und Hitze käme.’ (Vergil, Georg. 2, 344‒345) 409. Antiklimax (‘Gegen-Steigerung’): eine Folge von Wörtern oder Phrasen, von denen jedes/jede etwas weniger ausdrückt (entweder in der Länge oder im Inhalt). Ubinam gentium sumus? Quam rem pūblicam habēmus? In quā urbe vīvimus? ‘Wo in aller Welt sind wir? Was für einen Staat haben wir? In welcher Stadt leben wir?’ (Cic., Cat. 1, 9) (Auf diese Antiklimax folgt die Klimax, die in § 434 zitiert wird. Eine solche Verbindung bildet an sich eine schöne Stilfigur.) Siehe die in § 471 zitierte Antiklimax der Länge. 410. Antithese (‘Gegen-Satz’): starker Kontrast zwischen Wörtern, Phrasen oder längeren Strecken von Text. Eine Antithese kommt oft in Verbindung mit einem Oxymoron, einem Chiasmus oder Parallelismus vor. Thāïs habet nigrōs, niveōs Laecānia dentēs.    Quae ratiō est? Ēmptōs haec habet, illa suōs. ‘Thais hat schwarze Zähne, schneeweiße hat Laecania. Was ist der Grund dafür? Die zweite hat sich Zähne gekauft, die erste hat ihre eigenen.’ (Mart. Ep. 5, 43) (Beachten Sie auch die zwei oder sogar drei Chiasmen [§ 417] und die Bemerkungen zur Konjunktionsreduktion des zweiten Verbs habet am Ende von § 435.) Ita variē per omnem exercitum laetitia, maeror, lūctus atque gaudia agitābantur. ‘So herrschten im ganzen Heer abwechselnd Heiterkeit und Kummer, Trauer und Freude.’ (Sall., Cat. 61, 9) (Beachten Sie auch den Chiasmus.) 411. Archaische Zweitstellung im Satz: enklitische Wörter (Wörter ohne eigenen Akzent, die sich in der Betonung an das vorausgehende Wort anlehnen) standen niemals am Beginn des Satzes, sondern in zweiter Position. Dies ist der Fall

Stilfiguren 

 265

bei einigen Partikeln und Konjunktionen wie autem, enim, quidem, tamen, vērō, ‑que, ‑ve, ‑ne. Dennoch gibt es eine literarische Tendenz, diese alte Tradition auf andere Wörter auszudehnen, die normalerweise in erster Stellung vorkommen (nam, namque, et, igitur, quī, …). Wenn diese Wörter in zweiter oder späterer Position im Satz erscheinen, so liegt ein Archaismus in der Dichtung vor. Hīc inter dēnsās corylōs modo namque gemellōs … relīquit. ‘Denn hier zwischen dichten Haselsträuchern ließ sie [die Ziege] kürzlich ihre Zwillinge zurück.’ (Vergil, Buc. 1, 14‒15) Siehe auch das zweite Beispiel (mit āles, … quae) in § 429 und das Beispiel (mit Caesar, … quī) in § 430. 412. Archaismus: Gebrauch obsoleter oder altmodischer Sprache (im Lautbestand, in Vokabular, Morphologie, Stil, …). … lubīdō maxuma reī pūblicae capiundae, … pessuma ac dīvorsa inter sē mala. ‘… ein sehr starkes Verlangen, die Staatsmacht an sich zu reißen’ … ‘sehr große Übel von gegensätzlichem Charakter’ (Sall., Cat. 5, 6 und 8) (Alte Schreibung) Flāvam modo pollice cēram mollībat. ‘Dann strich er das gelbe Wachs mit seinem Daumen glatt.’ (Ovid, Met. 8, 199) (Das Imperfekt lautet in Klassischem Latein molliēbat.) Multīs et magnīs tempestātibus vōs cōgnōvī. ‘In vielen wichtigen Gelegenheiten habe ich euch kennen gelernt.’ (Sall., Cat. 20, 3) (Hier ist tempestās = tempus; im Klassischen Latein bedeutet tempestās ‘Sturm’.) 413. Assonanz: Wiederholung bestimmter Vokale oder Konsonanten in mehreren aufeinander folgenden Silben eines oder mehrerer Wörter. Percutit indignōs clārō plangōre lacertōs. ‘Sie schlug sich ihre unschuldigen Arme mit lauter Klage.’ (Ovid, Met. 4, 138) (abwechselnde Wiederholung von zwei Vokalen) Silvestrem tenuī ‖ mūsam meditāris avēnā. ‘Auf deiner zarten Flöte denkst du dir eine Melodie des Waldes aus.’ (Vergil, Buc. 1, 2) (Assonanz durch die vielen Nasallaute) 414. Asymmetrie: Siehe Variatio (§ 460). 415. Asyndeton (‘Mangel an Verbindung’): Abwesenheit von Konjunktionen in einer Folge koordinierter Wörter, Phrasen oder Sätze. Ein Asyndeton drückt oft eine enge Verbindung oder ein Tempo aus.

266 

 19 Stilistik

Vēnī, vīdī, vīcī. ‘Ich kam, sah, siegte.’ (Sueton, Iul. 1, 37, 4) Onerāvī rūrsus vīnum, lārdum, fabam, sēplasium, mancipia. ‘Wieder lud ich Wein, Speck, Bohnen, Parfüm, Sklaven ein.’ (Petronius, Sat. 76, 6) Beispiele für Sätze in § 433. 416. Brachylogie (‘kurze Rede’): ein abgekürzter Ausdruck. Die Auslassung eines Wortes, das (oft in anderer Form) an anderer Stelle im Satz vorkommt. Siehe auch Konjunktionsreduktion, § 435. Vestītus nihil inter aequālēs excellēns. ‘Seine Kleidung hob sich in nichts von [der Kleidung] seiner Kameraden ab’ (Livius 21, 4, 8) 417. Chiasmus (abgeleitet vom Namen des griechischen Buchstaben chi: X): die Umstellung von (syntaktischen, lexikalischen) Elementen im zweiten Glied von zwei nebeneinander gestellten Phrasen oder Sätzen. Die Symmetrie in einem Spiegel AB-BA. Siehe auch die Beispiele in § 410. Satis ēloquentiae, sapientiae parum. ‘Genug Redetalent, [aber] wenig Verstand.’ (Sall., Cat. 5, 4) 418. Ellipse: die ‘Auslassung’ eines oder mehrerer Wörter, die offensichtlich mitverstanden werden und die ergänzt werden müssen, um die Konstruktion grammatisch vollständig zu machen. Besonders die Kopula und das Auxiliar esse werden oft ausgelassen, aber auch dīcere, loquī, agere, facere. Tellūs ā nōmine dicta sepultī. ‘Das Land [ist] nach dem Bestatteten genannt.’ (Ovid, Met. 8, 235) (dicta = dicta est) C. Plīnius Cornēliō Tacitō S. ‘Gaius Plinius [grüßt] seinen Freund Cornelius Tacitus.’ (Plin. 1, 6, 1) (S. = salūtem dat) Sīc Venus. ‘So [sprach] Venus.’ (Vergil, Aen. 1, 325) 419. Enjambement: das Sich-Erstrecken eines Satzes von einem Vers zum anderen, sodass eng zusammengehörige Wörter in verschiedene Verse fallen; mit einem Bein (französisch jambe) steht der Satz sozusagen in der nächsten Zeile. Er kommt nicht am Ende der Zeile zur Ruhe, sondern läuft weiter und erzeugt eine gewisse Unruhe und Hast. Das Wort in der nächsten Zeile erfährt meist eine besondere Hervorhebung und ist oft rhematisch (§ 383). Vix spēs ipse suās animō capit, aurea fingēns omnia. ‘Sein Geist konnte kaum seine eigenen Erwartungen erfassen, während er sich alles golden vorstellte.’ (Ovid, Met. 11, 118‒119)

Stilfiguren 

 267

420. Epitheton ornāns oder ‘schmückendes Beiwort’: ein Adjektiv oder eine Phrase, das/die oft den Namen einer Person oder eines Dinges durch eine feste Assoziation begleitet. Das Epitheton ornans wird auch gebraucht, wenn es nicht aussagekräftig oder unangemessen in seinem speziellen Kontext vorkommt. Iūnōnia Samos ‘das der Juno geweihte Samos’; pius Aenēās ‘der gewissenhafte Äneas’; ātra mors ‘düsterer Tod’; almus ager ‘der nahrhafte Acker’. Cumque parente vēnit Atlantiadēs positīs cādūcifer ālīs. ‘Und zusammen mit seinem Vater ging Atlas’ Enkel, der Heroldsstabträger, ohne seine Flügelschuhe.’ (Ovid, Met. 8, 626‒627) (Merkur reist inkognito ohne seine Flügel und natürlich auch ohne seinen Stab, aber das Epitheton ornans cādūcifer wird trotzdem verwendet.) 421. Euphemismus (‘Schönrede’): angenehmer oder harmloser Ausdruck als Ersatz für einen, der derb, unerfreulich oder tabu ist. Persequar exstīnctum. ‘Ich will dir in den Tod folgen.’ (Ovid, Met. 4, 151) (Exstinguere ‘auslöschen’ = ‘töten’) [Allobrogēs] nūper pacātī erant. ‘Die Allobroger waren neulich befriedet worden.’ (Caes., B.G. 1, 6, 2) (Pacāre ‘befrieden’ = ‘unterwerfen’) 422. Gradatio (‘Stufung’): Siehe Klimax. 423. Gräzismus: ein griechisches Wort, eine griechische Phrase oder Konstruktion, die im Lateinischen vorkommt, um dem Text ein künstlerisches oder gelehrtes Gepräge zu geben. Nec tē spectāre Boōtēn aut Helicēn iubeō. ‘Ich befehle dir, nicht in die Richtung des Bootes oder des Großen Bären zu blicken.’ (Ovid, Met. 8, 206‒207) (Zwei griechische Wörter, beide mit der Endung des griechischen Akkusativs) 424. Hendiadyoin (griechisch ἕν διὰ δυοῖν ‘eins durch zwei’): Ausdruck einer einzigen Vorstellung durch zwei verbundene Nomina statt eines einzigen Nomens mit einem Attribut. Haeduōs in servitūte atque in diciōne vidēbat Germānōrum tenērī. ‘Er sah, dass die Häduer in Sklaverei und Knechtschaft [‘in sklavischer Knechtschaft’] der Germanen gehalten wurden.’ (Caes., B.G. 1, 33, 2) Weitere Beispiele in § 138d (dolus aut astūtiae), § 327 (ex terrōre ac fugā), § 383 (Crētēn longumque exsilium), in § 407 (locum requiemque) und in § 432 (furōrem ac tēla).

268 

 19 Stilistik

425. Hiat(us) (‘Kluft’): Der letzte Vokal (evtl. + m) eines Wortes stößt mit dem ersten Vokal (oder h mit dem ersten Vokal) des folgenden Wortes zusammen. Dichter meiden generell den Hiat mit Hilfe einer Elision (§ 468). Dennoch wird er manchmal mit Absicht vor einer Zäsur gebraucht, um ein Wort sehr deutlich zum Ausdruck zu bringen, bei emphatischen einsilbigen Wörtern, in Ausrufen oder in Aufzählungen, wo jedes Wort mit großem Vergnügen getrennt gesprochen wird. Quid struit? Aut quā spē ‖ inimīcā ͜ in gente morātur? ‘Was plant er? Oder mit welcher Hoffnung hält er sich in einem feindlichen Volk auf?’ (Vergil, Aen. 4, 235) (Hiat und Zäsur nach spē, um die interrogative rhematische Nominalphrase [§ 392] deutlicher hervorzuheben; Elision in inimīcā vor in) Vidēre ͜ amplectī, ‖ ausculārī, ‖ alloquī. ‘[Die Nahrung eines Verliebten besteht aus] Anblicken, Umarmen, Küssen, Plaudern.’ (Plautus, Merc. 745) (Elision in vidēre, vor amplectī und zwei Hiate) 426. Homerisches Gleichnis oder epischer Vergleich: ein ausgedehntes Gleichnis, das sich über mehrere Zeilen erstreckt und gewöhnlich in epischer Dichtung wie bei Homer gebraucht wird, um den heroischen Charakter des Themas zu verstärken und um als Mittel der Dekoration zu dienen. Viele Elemente in der langen Beschreibung einer pittoresken Naturszene sind im Vergleich nicht enthalten: der zweite Teil des Gleichnisses ist relativ kurz. In dem folgenden Beispiel ist nur ein gemeinsames Element: “brennen“. Utque levēs stipulae dēmptīs adolentur aristīs, ut facibus saepēs ardent, quās forte viātor vel nimis admōvit vel iam sub lūce relīquit, sīc deus in flammās abiit, sīc pectore tōtō ūritur et sterilem spērandō nūtrit amōrem. ‘So wie leichte Stoppeln angezündet werden, wenn die Ähren abgeerntet sind, wie Zäune sich an Fackeln entzünden, die zufällig ein Wanderer zu nahe an sie heranbrachte oder im Morgengrauen zurückließ, so war der Gott in Liebe entbrannt, so glühte er in seinem ganzen Herzen und hegte voll Hoffnung eine fruchtlose Liebe.’ (Ovid, Met. 1, 492‒496) 427. Homöoteleuton (‘gleiche Endung’): das Vorkommen derselben Wortendungen, gewöhnlich eng beieinander, manchmal aber am Ende von aufeinander folgenden Versen, Sätzen oder Konstituenten. … omnia patefacta, illūstrāta, oppressa, vindicāta esse … ‘… dass alles aufgedeckt ist, ans Licht gebracht, unterdrückt und bestraft wurde.’ (Cic., Cat. 1, 32) (Siehe § 402.)

Stilfiguren 

 269

428. Hypallage (‘Vertauschung’): ein mit einem Nomen übereinstimmendes Adjektiv bezieht sich aktuell auf ein anderes Nomen, das mit dem ersten Nomen zu tun hat und oft daneben steht. Dapēs avidō convellere dente parābat. ‘Er wollte die Speise mit seinen gierigen Zähnen in Stücke zu reißen.’ (Ovid, Met. 11, 123) (Nicht die Zähne sind gierig, sondern Midas ist es.) Sīc aquilam pennā fugiunt trepidante columbae. ‘So mit ängstlichen Flügeln fliehen die Tauben vor dem Adler.’ (Ovid, Met. 1, 506) Tyrrhēna rēgum prōgeniēs, Maecēnās, … ‘Nachkommenschaft von etruskischen Königen, Maecenas …’ (Hor., Carm. 3, 29, 1‒3) Fēcēre, quod ille, Faustulus et maestās Acca solūta comās. ‘Wie er [Romulus] taten auch Faustulus und Acca, die ihr Haar beim Trauern aufgelöst hatte.’ (Ovid, Fasti 4, 853‒854) Siehe auch das Beispiel in § 437 (marmoreō und candida) und in § 455 (frigida). 429. Hyperbaton (‘Überschreitung’) oder Disjunktion: die ‘Trennung’ von Wörtern, die syntaktisch zusammengehören. Ein Wort hat einige andere Wörter überschritten (griechisch ὑπερβαίνω). Gewöhnlich sind ein Nomen und ein Adjektiv betroffen, manchmal ein Nomen und sein attributiver Genitiv. Diese Figur hebt eines der beiden Wörter hervor, gewöhnlich das erste, das meist ein Adjektiv ist. Je weiter die Wörter getrennt sind, umso stärker ist die Hervorhebung. Hyperbata sind sehr schwer im Deutschen nachzubilden oder in diese Sprache zu übertragen. Man kann zu einer Wiederholung greifen, zu einer emphatischen Partikel, zu Akzentzeichen oder zu einem Spaltsatz (‘es war die zu große Enge, die die Helvetier in ihrem Gebiet zu haben glaubten’ [Caes., B.G. 1, 2, 5 s.u.]) usw. Sehr oft zeigt die Trennung von zwei Wörtern auch optisch an, dass etwas sehr lang oder weit ist. In einigen Fällen kommen das Adjektiv und das Nomen sogar in unterschiedlichen Versen vor. … et īgnōtās ‖ umerīs accomodat ālās. ‘… und er passte die unbekannten Flügel an die Schultern seines Sohnes an.’ (Ovid, Met. 8, 209) … velut āles, ab altō quae teneram prōlem prōdūxit in āera nīdō. ‘… wie ein Vogel, der von seinem sehr hohen Nest sein zartes Junges in die Lüfte geleitet.’ (Ovid, Met. 8, 213‒214) (Sehr breites Hyperbaton, das in zwei verschiedenen Versen liegt. Für die archaische Stellung von quae siehe § 411)

270 

 19 Stilistik

In Prosa steht das hervorgehobene Wort des Hyperbatons generell am Anfang oder am Ende des Satzes. [Helvētiī] angustōs sē fīnēs habēre arbitrābantur. ‘Die Helvetier glaubten, sie hätten ein zu enges Gebiet.’ (Caes., B.G. 1, 2, 5) (Das Hyperbaton hebt das Adjektiv angustōs hervor. Weil das Hyperbaton sehr gering ist, ist auch optisch wenig Raum für die Helvetier [sē] zwischen dem Adjektiv und dem Nomen.) Vgl. das Beispiel mit Hyperbaton aliīs … virtūtibus in § 365 und seine Übersetzung durch einen Spaltsatz. Vgl. auch das Beispiel mit dem Hyperbaton magnō … honōre in § 387h7. In Poesie interagieren Hyperbata oft mit gewissen Positionen im Vers: dem Anfang und dem Ende eines Verses und der Stelle vor und hinter der Zäsur. Oft steht ein Wort (das Adjektiv) vor der Zäsur, ein anderes (das Nomen) am Ende des Verses (Siehe auch ‘Zäsurreim’, § 462 und das erste Beispiel mit īgnōtās in § 429 oben). Das Verb (V) kann auch eine wichtige Rolle im Vers spielen, sei es mitten zwischen zwei Hyperbata oder wenn es den Daktylus des fünften Fußes des daktylischen Hexameters besetzt, eine Lieblingsstelle für die lateinischen Dichter (vgl. auch das Beispiel mit extulit in § 462). In Poesie kommen auch doppelte Hyperbata und Hyperbata über Kreuz vor. In der folgenden Notation bezeichnet ein Großbuchstabe ein Nomen und der entsprechende Kleinbuchstabe ein attributives Adjektiv. Bei mehreren möglichen Verwicklungen bemerkt man besonders die folgenden Schemata: a) das Schema ab-V-AB, goldener Vers genannt, enthält zwei Hyperbata über Kreuz in einem Parallelismus, mit dem Verb in der Mitte; b) das Schema ab-V-BA, silberner Vers genannt, enthält zwei chiastisch angeordnete Hyperbata, mit dem Verb in der Mitte; c) das Schema abBA oder ab…BA, bronzener Vers genannt, enthält ein oder zwei Hyperbata, wobei das Adjektiv a oft den Versanfang, das Nomen A das Versende einnimmt. Impiaque aeternam timuērunt saecula noctem. ‘Das gottlose Zeitalter fürchtet eine ewige Nacht. ’ (Verg., Georg. 1, 468 (ab-V-AB) Silvestrem tenuī ‖ mūsam meditāris avēnā. ‘Auf deiner zarten Flöte denkst du dir eine Melodie des Waldes aus.’ (Vergil, Buc. 1, 2) (abAB; beachten Sie auch die gewaltige Assonanz [§ 413] durch die vielen Nasallaute)

Stilfiguren 

 271

Ultima Cūmaeī ‖ vēnit iam carminis aetās. ‘Die letzte Epoche der Prophetie von Cumae ist nun gekommen.’ (Vergil, Buc. 4, 4) (ab-v-BA) Latet arbore opācā aureus et foliīs et lentō vīmine rāmus. ‘In einem dicht belaubten Baum steckte ein goldener Ast mit Blättern und biegsamen Zweigen.’ (Vergil, Aen. 6, 136‒137) (abBA ; ein einziges Hyperbaton, das den Anfang und das Ende des Verses einnimmt) Illius āram saepe tener nostrīs ‖ ab ovīlibus imbuet agnus. ‘Seinen Altar wird oft [das Blut] eines zarten Lamms von unserer Schafherde benetzen.’ (Vergil, Buc. 1, 7‒8) (ab…BA; ein Verb mit einem daktylischen Rhythmus im fünften Fuß; Anastrophe von ab [§  408]; Enjambement [§ 419, 467]) 430. Hyperbel (‘Übers Ziel Hinausschießen’): starke Übertreibung, manchmal ironisch oder komisch. Mīlle domōs adiēre. ‘Tausend Häuser suchten sie auf.’ (Ovid, Met. 8, 628) … Caesar, imperium Ōceanō, fāmam quī terminet astrīs, … ‘Cäsar, dessen Herrschaft bis zum Ozean, dessen Ruhm bis zu den Sternen reicht, …’ (Vergil, Aen. 1, 286‒287 (Beachten Sie auch den Parallelismus [§ 441], die archaische Zweitstellung [quī, § 411] und das daktylische Verb im fünften Fuß [§ 429].) (Im Himmel muss Herkules den verstorbenen Kaiser Claudius identifizieren.) Ut vīdit novī generis faciem, īnsolitum incessum, vōcem nūllīus terrestris animālis, sed, quālis esse marīnīs bēluīs solet, raucam et implicātam, putāvit sibi terium decimum labōrem vēnisse. ‘Als er das Gesicht einer neuen Art sah, den ungewönlichen Gang und die Stimme eines nicht irdischen Tieres, sondern wie sie gewöhnlich bei Seeungeheuern vorkommt, dachte er, seine dreizehnte Strapaze wäre über ihn gekommen. (Sen., Apoc. 5, 3) (Für das Zeugma, vgl. § 463). 431. Hysteron proteron (‘das Spätere früher’): Umkehrung der natürlichen oder (chrono)logischen Reihenfolge: Was logisch später (ὕστερον) vorkommt, wird früher (πρότερον) erwähnt. Moriāmur et in media arma ruāmur. ‘Lasst uns sterben und uns mitten in das Schlachtgetümmel stürzen.’ (Vergil, Aen. 2, 353)

272 

 19 Stilistik

Neque ego Erōtiō dedī nec pallam surrupuī. ‘Und ich habe das Kleid weder Erotium gegeben noch es [meiner Frau] gestohlen.’ (Plautus, Men. 509‒510) 432. Ironie: Humor, Spott oder leichter Sarkasmus, der darin besteht, das Gegenteil von dem zu sagen, was man auszudrücken wünscht, während man sonst offen zeigt, was man wirklich denkt. Nōs autem fortēs virī satis facere reī pūblicae vidēmur, sī istīus furōrem ac tēla vītāmus. ‘Aber wir, tapfere Männer, scheinen genug für den Staat zu tun, wenn wir die wütenden Waffen dieses Mannes [nur] vermeiden.’ (Cic., Cat. 1, 2) 433. Isokolon (‘gleiches Glied’): ein Satz, der aus einer Anzahl von Gliedern von ungefähr gleicher Länge besteht. Wenn es zwei, drei, vier … Kola gibt, spricht man von einem Bikolon, Trikolon, Tetrakolon … Isokola kommen oft in rhetorischen Perioden wie in § 402 vor (zwei Tetrakola). Vēnī, vīdī, vīcī. ‘Ich kam, sah, siegte.’ (Suet., Iul. 37, 4) (Trikolon) Trīste lupus stabulīs, mātūrīs frūgibus imbrēs, arboribus ventī, nōbīs Amaryllidis īrae. – Dulce satīs ūmor, dēpulsīs arbutus haedīs, lenta salix fētō pecorī, mihi sōlus Amyntās. ‘Schlimm für die Herde ist der Wolf, für reifes Getreide Regengüsse, für Bäume Winde und für mich Amaryllis’ Wutausbrüche. – Süß ist für Saatgut die Feuchtigkeit, für frisch entwöhnte Lämmer der Erdbeerbaum, für trächtige Schafe die biegsame Weide und für mich Amyntas allein.’ (Vergil, Buc. 3, 80‒83) (Zwei Tetrakola) Cōnsulibus īnsidiās tendere, parāre incendia, opportūna loca armātīs hominibus obsidēre; ipse cum tēlō esse, item aliōs iubēre, hortārī utī semper intentī parātīque essent; diēs noctēsque festīnāre, vigilāre, neque insomniīs neque labōre fatīgārī. ‘Er machte Anschläge auf die Konsuln, legte Feuer, besetzte strategische Plätze mit bewaffneten Männern. Er selbst war bewaffnet, befahl anderen, dasselbe zu tun, drängte sie, immer wachsam und einsatzbereit zu sein. Er war Tag und Nacht in Eile, schlief nicht, wurde nicht müde, weder vom Mangel an Schlaf noch von harter Arbeit.’ (Sall., Cat. 27, 2) (Drei Trikola) Est igitur haec, iūdicēs, nōn scrīpta sed nāta lēx, quam nōn didicimus, accēpimus, lēgimus, vērum ex nātūrā ipsā adripuimus, hausimus, expressimus, ad quam nōn doctī sed factī, nōn īnstitūtī sed imbūtī sumus, …

Stilfiguren 

 273

‘Es gibt also dieses nicht aufgeschriebene, sondern angeborene Gesetz, Richter, das wir nicht erlernt oder von der Tradition vermittelt oder gelesen haben, das wir aber von der Natur selbst übernommen, eingesaugt und uns einverleibt haben – ein Gesetz, das wir nicht gelernt haben, aber für das wir gemacht wurden, zu dem wir nicht trainiert wurden, sondern das tief in uns verwurzelt ist.’ (Cic., Milo 10) (ein Bikolon, zwei Trikola und zwei Bikola) 434. Klimax (‘Leiter’) oder Gradatio (‘Stufung’): eine Anzahl von Phrasen oder Sätzen werden in einer aufsteigenden Ordnung der zunehmenden rhetorischen Eindringlichkeit arrangiert. Die Steigerung mag von der Länge der Elemente und/oder ihrem Inhalt herrühren. Hīc, hīc sunt … quī dē nostrō omnium interitū, quī dē huius urbis atque adeō dē orbis terrārum exitiō cōgitent. ‘Hier, hier gibt es Leute, die auf den Tod von uns allen sinnen, die die Zerstörung dieser Stadt und sogar der ganzen Welt planen.’ (Cic., Cat. 1, 9) 435. Konjunktionsreduktion ist die Auslassung aller identischen Verben bis auf ein Verb in verbundenen Sätzen, die sich in wenigstens zwei Konstituenten unterscheiden. a) Wenn die verbundenen Sätze verbfinal sind, kommt die Reduktion oder Auslassung zur Linken vor (rückwärts bis zum Anfang des Satzes): das Verb des ersten Satzes/der ersten Sätze wird ausgelassen und das letzte Verb wird ausgedrückt. a) Wenn das Verb nicht in Endstellung steht, kommt die Reduktion oder Auslassung zur Rechten vor (vorwärts bis zum Ende des Satzes): das erste Verb wird ausgedrückt, das folgende/die folgenden wird/werden erspart. Ausnahmen zu diesen allgemeinen Regeln kommen hauptsächlich in der Dichtung aus verschiedenen stilistischen Gründen vor. Konjunktionsreduktion scheint zum Zusammenhalt und zum Zusammenhang, also zur Kohärenz zwischen verbundenen Sätzen beizutragen und die Konjunktion zu einem irgendwie überflüssigen Kohärenzmittel zu machen. Daher rührt der hohe Anteil von Asyndeta, die bei Konjunktionsreduktion vorkommen. Haec oculīs, haec pectore tōtō haeret. ‘Sie [Dido] hing [an ihm] mit ihren Augen, sie [hing an ihm] mit ihrem ganzen Herzen.’ (Vergil, Aen. 1, 717‒718) (Finales Verb haeret bildet eine Reduktion zur Linken oder rückwärts bis zum Anfang des Satzes.)

274 

 19 Stilistik

Iam intellegēs multō mē vigilāre ācrius ad salūtem quam tē ad perniciem reī pūblicae. ‘Du [Catilina] wirst schon einsehen, dass ich [Cicero] mich viel sorgfältiger um die Sicherheit des Staates kümmere als du dich um seine Zerstörung.’ (Cic., Cat. 1, 8) (Nicht-finales Verb vigilāre bewirkt eine Reduktion zur Rechten oder vorwärts bis zum Ende des Satzes.) Appārent rārī nantēs in gurgite vāstō, arma virum tabulaeque et Trōiā gāza per undās. ‘Im unermesslichen Strudel erscheinen hier und da Schwimmer, Waffen der Helden, Planken und Schätze aus Troja in den Wogen.’ (Vergil, Aen. 1, 118‒119 (Nicht-finales Verb appārent bedeutet eine Reduktion zur Rechten oder vorwärts bis zum Ende des Satzes.) Die finalen Verben in 387g4 (appellantur), §  387g6 (dīvidit), §  402 (esse), §  434 (cōgitent) und §  442 (possēs) bewirken eine Reduktion zur Linken oder rückwärts. Aus den nicht-finalen Verben in § 327 (erant), § 387g2‒3‒4 (incolunt), § 387h2 (est), § 402 (fore) ergibt sich eine Reduktion zur Rechten oder vorwärts. Das Beispiel in § 410: nicht-finales habet stellt eine Reduktion zur Rechten oder vorwärts dar. Das zweite habet steht final, bildet aber dennoch eine Reduktion zur Rechten oder vorwärts, vermutlich um dadurch einen Chiasmus und eine Antithese mit ēmptōs zu vollenden und, vor allem, um ein finales suōs zu erreichen, die Pointe des Epigramms. 436. Litotes (‘Schlichtheit’) oder Untertreibung: eine Behauptung wird durch die Verneinung des Gegenteils ausgedrückt. Als Ergebnis kommt die Behauptung noch stärker zum Ausdruck. Eine Untertreibung ist ironischer als eine Litotes. At sēcūra quiēs et nescia fallere vīta, dīves opum variārum, at lātīs ōtia fundīs, spēluncae vīvīque lacūs et frīgida Tempē mūgītusque boum mollēsque sub arbore somnī nōn absunt. ‘Aber wenigstens sorglose Ruhe und ein Leben, das nichts von Übervorteilung weiß und vor verschiedenartigem Reichtum überfließt, Freizeit auf weiter Flur, Höhlen und Seen mit sprudelndem Wasser und kühle Täler, das Muhen der Kühe und Momente leichten Schlafes unter einem Baum, [das alles] ist in Hülle und Fülle vorhanden.’ (Vergil, Georg. 2, 467‒471) (nōn abesse ‘nicht abwesend sein’ = ‘reichlich vorhanden sein’)

Stilfiguren 

 275

437. Metapher (‘Übertragung’): ein Wort oder eine Phrase, das bzw. die ein Objekt oder eine Handlung bezeichnet, wird durch ein anderes ersetzt, das einige Ähnlichkeit oder Analogie zu ihm hat. Es ist ein impliziter Vergleich ohne das Wort ‘wie’ oder ‘ähnlich’. Eine stereotype Metapher wird zu einem Klischee. Rēmigiōque carēns nōn ūllās percipit aurās. ‘Und weil er keine Ruder hatte, bekam er keine Luft zu fassen.’ (Ovid, Met. 8, 228) (Die Flügel werden metaphorisch als Ruder erwähnt.) Terraque marmoreō est candida facta gelū. ‘Und die Erde ist weiß geworden vor marmorner Kälte.’ (Ovid, Tr. 3, 10, 10) (Beachten Sie auch das Hyperbaton und die doppelte Hypallage [terra marmoreō und candida gelū].) 438. Metonymie (‘Umbenennung’): der Ersatz eines Wortes durch ein anderes, mit dem es eng verbunden ist (aber nicht aufgrund eines Vergleichs wie bei einer Metapher). Zum Beispiel: ferrum ‘Eisen’ = ‘Schwert’; Mars ‘Mars’ = ‘Krieg’. (Siehe auch die Figur Pars pro toto, § 443.) Miscuerat pūrīs auctōrem mūneris undīs. ‘Er hatte den Spender der Gabe mit reinem Wasser vermischt.’ (Ovid, Met. 11, 125) (Der ‘Spender der Gabe’ ist Bacchus, eine Metonymie für ‘Wein’.) Venerem certīs repetunt armenta diēbus. ‘Die Herde sucht Venus an bestimmten Tagen.’ (Vergil, Georg. 2, 329) (Venus = ‘Liebe, sich paaren’) 439. Onomatopöie: ‘Lautmalerei’ oder Klangnachahmung, d.h. die Bildung von Wörtern durch Imitation natürlicher Laute wie cucūlus ‘Kuckuck’, ululāre ‘heulen’, susurrus ‘murmeln’, hinnīre ‘wiehern’. In den folgenden Beispielen sind nicht nur die lateinischen Wörter turtur, murmure und susurrō onomatopoetisch, sondern der natürliche Klang wird in jedem Satz durch alle fett gedruckten Buchstaben in verschiedenen Wörtern nachgeahmt. Nec gemere āëriā cessābit turtur ab ulmō. ‘Die Turteltauben werden nicht aufhören, von der luftigen Ulme ihr klagendes Gurren zu senden.’ (Vergil, Buc. 1, 58) (Lautmalendes turtur mit der Ulme, die zu den gurrenden Tauben ein Echo bildet.) Illī indignantēs magnō cum murmure montis circum claustra fremunt. ‘Sie [die Winde] werden wütend und grollen mit einem mächtigen Dröhnen des Bergs rings um ihre Riegel.’ (Vergil, Aen. 1, 55‒56) (Onomatopöie murmur + lautmalende Assonanz [n-m-r-u] + Alliteration)

276 

 19 Stilistik

Saepēs Hyblaeīs apibus flōrem dēpāsta salictī, saepe levī somnum suadēbit inīre susurrō. ‘Die Weidenhecke, deren Blütenkätzchen von den Hybla-Bienen abgeweidet wurden, wird dich oft mit ihrem sanften Geflüster einladen, eine Mittagsruhe zu nehmen.’ (Vergil, Buc. 1, 53‒55) 440. Oxymoron (‘scharfe Torheit’): widersprüchliche oder nicht zusammenpassende Wörter werden mit großer Wirkung verbunden. Speciōsōque ēripe damnō. ‘Rette mich vom gleißenden Verderben.’ (Ovid, Met. 11, 133) (Midas bezieht sich auf Gold.) Dē tē, Catilīna, cum tacent, clāmant. ‘Was dich betrifft, Catilina: indem sie schweigen, schreien sie.’ (Cic., Cat. 1, 21) [Aedēs] ināniīs sunt opplētae atque arāneīs. ‘Das Haus ist gefüllt mit Leere und Spinnweben.’ (Plautus, Aul. 84) 441. Parallelismus: Wiederholung von syntaktischen Einheiten (Sätzen, Phrasen) ‘paralleler’ Bauweise mit morphologischen, lexikalischen, semantischen, kommunikativen oder anderen Variationen. Der “Parallelismus membrorum” ist oft eine grundlegende Eigenschaft von Dichtung oder dichterischen Texten. Multī illum iuvenēs, multae cupiēre puellae. (…) Nūllī illum iuvenēs, nūllae tetigēre puellae. ‘Viele Jungen, viele Mädchen sehnten sich nach ihm. Kein Junge, kein Mädchen berührte ihn.’ (Ovid, Met. 3, 353 und 355) Īnsere nunc, Meliboee, pirōs! Pōne ordine vītēs! ‘Jetzt, Meliböus, veredle deine Birnbäume, pflanze deine Weinreben in Reihen!’ (Vergil, Buc. 1, 73) Siehe auch das Beispiel Ovid, Met. 4, 159 in § 445. 442. Paronomasie (‘Wort-Umbildung’): ein Spiel mit Wörtern, bei dem im Klang ähnliche Wörter in einen Gegensatz gesetzt werden. … ut exsul potius tentāre quam cōnsul vexāre rem pūblicam possēs. ‘… sodass du eher als ein Verbannter versuchen könntest, den Staat zu belästigen statt ihn als Konsul zu geißeln.’ (Cic., Cat. 1, 27) Hīc est sepulcrum haud pulchrum pulchrae fēminae. ‘Hier ist das unschöne Grab einer schönen Frau.’ (C.I.L. 12, 1211; Schreibung angepasst) (Das Wortspiel mit sepulcrum ‘Grab’ und haud pulchrum ‘nicht schön’ interpretiert sē- als ein Präfix der Verneinung (wie haud) oder Trennung (§ 13).

Stilfiguren 

 277

Etymologisch enthält sepulcrum jedoch kein Präfix, sondern wird von sep(vgl. sepelīre) abgeleitet. Quid metuis? – Nē mihi damnum in Epidamnō duis. ‘Wovor hast du Angst? – Dass du mir Schaden in Epidamnus zufügst.’ (Plautus, Men. 267) 443. Pars pro toto (‘Teil anstelle des Ganzen’) oder Synekdoche (‘Mitverstehen’): ein Teil wird anstelle des Ganzen gesetzt. Dies ist ein Spezialfall von Metonymie (§ 438). Tēctum ‘Dach’ = ‘Haus’, mucrō ‘Spitze’ = ‘Schwert’, axis ‘Achse’ = ‘Wagen’, postēs ‘Türpfosten’ = ‘Tür’, puppis ‘Achterdeck’ = ‘Schiff’. 444. Periphrase (‘Umschreibung’): Ersatz eines einfachen Wortes durch eine längere Definition oder Wendung mit Hilfe deskriptiver Adjektive oder abstrakter allgemeiner Ausdrücke. Cereālia dōna ‘die Gaben der Ceres’ = ‘Korn’ = ‘Brot’ (Ovid, Met. 11, 122) Hominum sator atque deōrum ‘der Vater der Menschen und Götter’ = ‘Jupiter’ (Vergil, Aen. 1, 254) Siehe auch die Beispiele von Ovid und Seneca in § 376. 445. Personifikation (‘Vermenschlichung’): Zuschreibung menschlicher Eigenschaften an ein Ding oder eine Abstraktion. At tū, quae rāmīs arbor miserābile corpus nunc tegis ūnīus, mox es tēctūra duōrum, signa tenē caedis. ‘Und du, Baum, der jetzt mit deinen Zweigen den elenden Körper eines Menschen bedeckt und bald diejenigen von zweien bedecken wird, bewahre die Zeichen des Todes.’ (Ovid, Met. 4, 158‒160) (Beachten Sie auch den Parallelismus und die drei Antithesen in V. 159.) 446. Pleonasmus (‘Überfluss’): der Gebrauch von mehr Wörtern als notwendig. … quō saepe solēmus pastōrēs ovium tenerōs dēpellere fētūs. ‘… wohin wir Hirten oft die zarten Lämmer unserer Schafe treiben.’ (Vergil, Buc. 1, 20‒21) (Pleonasmus mit Alliteration; solēmus, solēbam, und solent mit einem Infinitiv kommen hier dreimal in sechs Versen [v. 20‒25] vor, vermutlich wegen erhabenen Stils.) 447. Poetischer Plural: der Gebrauch des Plurals in der Dichtung, manchmal um Menge oder Größe zu suggerieren.

278 

 19 Stilistik

Cērīs alligat īmās [pennās]. ‘Mit [viel] Wachs band er die Federn ganz unten zusammen.’ (Ovid, Met. 8, 193) 448. Poetisches Vokabular: Dichter verwenden oft ein spezielles, poetisches Vokabular, unabhängige Adjektive und Partizipien im Neutrum Plural anstelle von Alltagswörtern. Poetische Wörter sind: ēnsis (= gladius) ‘Schwert’, tellūs (= terra) ‘Erde’, nātus (= fīlius) ‘Sohn’, genitor (= pater) ‘Erzeuger, Vater’, undae (= mare, aqua) ‘Wellen, Wasser’, lētum (= mors) ‘Tod’, āles (= avis) ‘Vogel’, aequor (= mare) ‘Meeresspiegel, See’, geminī (= duo) ‘beide’, Partizipien wie iussa ‘die Anordnungen’, coeptum ‘was begonnen hat, das Unternehmen’. 449. Polysyndeton (‘Viel-Verbindung’): Wiederholung von koordinierenden Konjunktionen in einer Serie von Wörtern oder Sätzen in dichter Aufeinanderfolge. Seine Absicht ist es, die enge Verbindung oder die Aufzählung aller Glieder zu betonen. Dīvesque miserque effugere optat opēs. ‘Reich und arm zugleich will er seinen Schätzen entrinnen.’ (Ovid, Met. 11, 127‒128) … parātōs esse et obsidēs dare et imperāta facere et oppidīs recipere et frūmentō cēterīsque rēbus iuvāre. ‘[Die Remer sagten,] dass sie bereit seien, Geiseln zu stellen und seine Befehle auszuführen und ihn in ihren Städten zu empfangen und ihm mit Korn und anderen Hilfsmitteln zu helfen.’ (Caes., B.G. 2, 3, 3) 450. Präteritio (‘Übergehen’) oder Prätermissio (‘Vorbeilassen’) oder Paralepsis (‘Beiläufiglassung’): eine kurze Erwähnung, in der man erklärt, dass man nicht über das reden wird, was man erwähnt. Eine solche “Auslassung” unterstreicht rhetorisch, was man vorgibt, gerade nicht zu erwähnen. Quid loquar ut vīnctī concrēscant frīgore rīvī? ‘Wozu soll ich erwähnen, wie Bäche, vom Frost gefangen, erstarren?’ (Ovid, Tr. 3, 10, 25) 451. Proleptisches (‘vorgezogenes’) Adjektiv (nicht zu verwechseln mit Prolepsis, § 389): der vorwegnehmende Gebrauch eines Adjektivs (als Attribut oder Prädikativum), wobei dieses in Wirklichkeit nur das Ende der Handlung anzeigt. Submersās obrue puppīs. ‘Überwältige die gesunkenen Schiffe’ / ‘Überwältige die Schiffe, sodass sie sinken.’ (Vergil, Aen. 1, 69)     … En quō discordia cīvēs prōdūxit miserōs! ‘Siehe, wohin hat die Zwietracht unsere unglücklichen Bürger gebracht!’

Stilfiguren 

 279

(Vergil, Buc. 1, 71‒72) (Miserōs ‘unglücklich’: gemeint ist ‘sodass sie unglücklich wurden’. Miserōs steht auch in einem Hyperbaton, mit prōdūxit in einem Enjambement und am Ende des Satzes.) 452. Rhetorische Frage (§ 230): eine Frage, die nicht beabsichtigt ist, um eine Antwort zu entlocken, sondern die um eines rhetorischen Effektes willen gestellt wird. Es gibt keine Antwort oder nur eine mögliche selbstverständliche Antwort. (In der indirekten Rede wird die rhetorische Frage als eine Behauptung behandelt: § 273c.) Quōusque tandem abūtēre, Catilīna, patientiā nostrā? Quam diū etiam furor iste tuus nōs ēlūdet? Quem ad fīnem sēsē effrēnāta iactābit audācia? ‘Wie lange willst du, Catilina, unsere Geduld noch missbrauchen? Wie viel Zeit wird diese deine Raserei uns noch verspotten? Bis wann wird sich deine zügellose Frechheit noch brüsten? (Cic., Cat. 1, 1) 453. Simplex pro composito (‘das einfache anstelle des zusammengesetzten Wortes’): der Gebrauch eines nicht-zusammengesetzten Verbs in der Dichtung anstelle eines Kompositums. Daedalus clausus erat pelagō. ‘Dädalus war von der See eingeschlossen.’ (Ovid, Met. 8, 183‒185) (Clausus anstelle von inclūsus) Dulcia linquimus arva. ‘Wir verlassen die lieben Fluren.’ (Vergil, Buc. 1, 3) (linquimus = relinquimus) 454. Symmetrie: Siehe Parallelismus (§ 441). 455. Synästhesie (‘Mitempfindung’): Kombination von Wörtern zu verschiedenen Sinnesorganen, wie “schreiende Farben“. Lābitur exsanguis, lābuntur frīgida lētō lūmina. ‘Sie sinkt dahin, blutleer; erkaltet im Tode sinken ihre Augen dahin.’ (Vergil, Aen. 11, 818‒819). 456. Synizese oder Synärese: ‘Zusammenziehung’, durch die zwei benachbarte Vokale als ein einziger Laut derart ausgesprochen werden, dass der eine der beiden Vokale wie ein Halbkonsonant artikuliert wird. Zum Beispiel: dreisilbiges ge-nu-a wird zweisilbig [ge-nwa] und au-re-a wird [aw-rja]; zweisilbiges prout, mihi, cui und dehinc werden einsilbig. 457. Synkope (‘Zusammenschlagung’): der Verlust eines oder mehrerer Laute im Innern eines Wortes: perīclum (= perīculum), audīssem (= audīvissem, § 81), valdē (= validē).

280 

 19 Stilistik

458. Tautologie (‘Dasselbe-Sagen’): Wiederholung desselben Gedankens mit anderen Worten, gewöhnlich zur Hervorhebung. Monēre, ōrāre Titurium prō hospitiō … ‘Er rate, ja bitte Titurius im Namen ihrer Gastfreundschaft …’ (Caes., B.G. 5, 27, 7) Domum meam maiōribus praesidiīs mūnīvī atque firmāvī. ‘Ich habe mein Haus mit größeren Wachen gesichert und befestigt.’ (Cic., Cat. 1, 10) 459. Tmesis: die ‘Trennung’ der Bestandteile eines zusammengesetzten Wortes durch dazwischentretende Wörter. Cuius reī lubet simulātor ac dissimulātor ‘[Er war] ein Heuchler und Hochstapler in jedem beliebigen Bereich.’ (Sall., Cat. 5, 4) Semper honōs nōmenque tuum laudēsque manēbunt, quae mē cumque vocant terrae. ‘Deine Ehre, dein Name und dein Ruf werden stets bleiben, welche Länder auch immer mich rufen.’ (Vergil, Aen. 1, 609‒610) 460. Variatio: ein Wechsel im Vokabular, in den Lauten, der syntaktischen Struktur oder der Wortstellung. Der grammatikalische Wechsel, der oft bei Tacitus vorkommt, wird auch Asymmetrie genannt. Incerta prō certīs, bellum quam pācem mālēbant. ‘Sie zogen Unsicherheit der Sicherheit, Krieg dem Frieden vor.’ (Sall., Cat. 17, 6) Baucis anus parilīque aetāte Philēmōn sunt annīs iunctī iuvenālibus. ‘Die alte Frau Baukis und der gleichaltrige Philemon lebten seit den Jahren ihrer Jugend zusammen.’ (Ovid, Met. 8, 631‒62) (Beachten Sie auch den Chiasmus im Subjekt.) Nam Tiberius cūncta per cōnsulēs incipiēbat, tamquam vetere rē pūblicā et ambiguus imperandī. ‘Denn Tiberius ließ alles durch die Konsuln einleiten, als ob noch die alte Republik bestehe und er seiner Herrschaft noch unsicher sei.’ (Tac., Ann. 1, 7, 2) (In dem scheinbaren Vergleich variiert der Ablativus absolutus mit einer prädikativen Apposition.) Nec quisquam dēfendere audēbat, crēbrīs multōrum minīs restinguere prōhibentium, et quia aliī palam facēs iaciēbant atque esse sibi auctōrem vōciferābantur, sīve ut raptūs licentius exercērent, seu iussū. ‘Und keiner wagte gegen das Feuer anzukämpfen wegen der vielen Drohungen der zahlreichen Leute, die es zu löschen verboten und weil andere offen Fackeln warfen und schrien, dass sie Anweisungen hätten, sei es um freier zu plündern oder sei es, weil sie wirklich einen Befehl hatten.’ (Tac., Ann. 15, 38, 8) (Erste Variation: crēbrīs … minīs … , Adverbialangabe, versus quia … iaciēbant atque vōciferābantur, zwei Adverbialsätze. Zweite Variati-

Stilfiguren 

 281

on: sīve … seu. Dritte Variation: ut … exercērent, ein Adverbialsatz, versus iussū, eine Adverbialangabe.) 461. Wiederholung: die Wiederverwendung desselben Wortes (derselben Wörter) zur Hervorhebung. Nihil agis, nihil molīris, nihil cōgitās. ‘Nichts tust du, nichts versuchst du, nichts überlegst du.’ (Cic., Cat. 1, 8) Nōn feram, nōn patiar, nōn sinam. ‘Nein, ich werde es nicht hinnehmen, nein, ich werde es nicht ertragen, nein, ich werde es nicht zulassen.’ (Cic., Cat. 1, 10) Lābitur exsanguis, lābuntur frīgida lētō lūmina. ‘Sie sinkt dahin, blutleer; es sinken, im Tode erkaltet, ihre Augen dahin.’ (Vergil, Aen. 11, 818‒819). Siehe auch die Wiederholungen mit Pȳrame (§  124), Īcare (§  213) und hīc (§ 434). 462. Zäsurreim: Reim in dem Wort am Ende des ersten Halbverses (direkt vor der Zäsur) und in dem Wort am Ende des zweiten Hemistichium. Prōspiciēns summā ‖ placidum caput extulit undā. ‘Während er Ausschau hielt, hob er sein friedliches Haupt aus den Wellen.’ (Vergil, Aen. 1, 127) (Zäsurreim und Schema abBA [§ 429]; prächtiges Hyperbaton der Wellen mit dem ruhigen Kopf inmitten dieser Wellen; daktylisches Verb, das den fünften Fuß einnimmt: ein schöner Vers, § 403) 463. Zeugma (griechisch, cf. lateinisch iungere ‘verbinden’): die unkorrekte, verwegene oder bizarre Kombination von Wörtern, besonders eines Verbs und zweier unterschiedlicher Nomina, zu denen es verschiedene semantische und/oder syntaktische Beziehungen hat. Vīdit novī generis faciem, īnsolitum incessum, vōcem nūllīus terrestris animālis. ‘Er sah das Gesicht einer neuen Art, den ungewöhnlichen Gang und die Stimme eines nicht irdischen Wesens.’ (Seneca, Apoc. 5, 3) (Semantisches Zeugma) Manūs ac supplicēs vōcēs ad Tiberium tendēns excipitur. ‘Seine Hände und seine flehenden Worte zu Tiberius ausstreckend, findet er Gehör.’ (Tac., Ann. 2, 29, 2) Causa praecipua ex formīdine, nē Germānicus, in cuius manū tot legiōnēs, immēnsa sociōrum auxilia, mīrus apud populum favor, habēre imperium quam exspectāre māllet. ‘Der hauptsächliche Grund kam von seiner Furcht, dass Germanicus, in dessen Händen so viele Legionen und unermessliche

282 

 19 Stilistik

verbündete Hilfstruppen waren und der sich einer wunderbaren Beliebtheit im Volke erfreute, eher wünschen würde, die Macht in Händen zu halten, als auf sie zu warten.’ (Tac. Ann. 1, 7, 5) (Der Relativsatz beginnt mit der Phrase in cuius manū, die mit den ersten beiden Subjekten eines elliptischen Verbs erant verbunden werden kann, aber schwerlich mit dem dritten Subjekt mīrus … favor.)

20 Verslehre Versfüße 464. Ein lateinischer Vers besteht aus metrischen Einheiten oder Füßen. Ihre Natur und Anzahl variieren je nach der Art der Verse, die der Dichter gewählt hat. Das Schema der Verse oder die Versifikation, die Versbildung, wird in der Metrik untersucht. Die Technik, einen Vers in Füße einzuteilen, wird Skandieren genannt. Ein lateinischer Vers beruht weder auf dem Reim noch auf der Anzahl von Silben, sondern allein auf der Quantität (dem Gewicht) der Silben. (Für Zäsurreim siehe § 462, für Homöoteleuton § 427.) In diesem Kapitel haben die langen Vokale ihr Längenzeichen wie gewöhnlich, aber die metrischen Zeichen geben das Gewicht (schwer oder leicht) der Silben (§ 7‒8) an. Als eine Folge hat eine Phrase wie parvō curvāmine (zitiert in § 470) ein Längenzeichen auf jeder der zwei langen Silben, aber eine andere metrische Quantitätenbezeichnung, die vier schwere Zeichen (zwei sind schwer durch Position und zwei von Natur) und zwei Zeichen für die leichten Silben umfasst. 465. Ein Maß oder Fuß besteht aus einer Anzahl von Silben einer bestimmten Quantität (Gewicht) (schwer oder leicht). Eine leichte Silbe zählt eine More oder Zeiteinheit (lateinisch mora), eine schwere zählt zwei Moren. Ein Fuß besteht oft aus drei oder vier Zeiteinheiten oder Moren. (Vergleichen Sie dies mit dem Takt von drei oder vier Zähleinheiten in der Musik: 3/4 oder 4/4.) Oft gebrauchte Füße von drei Moren sind: der Jambus: ⏑ – : leicht + schwer: 1 More + 2 Moren der Trochäus: – ⏑ : schwer + leicht: 2 + 1 : leicht + leicht + leicht: 1 + 1 + 1. der Tribrachys: ⏑ ⏑ ⏑ Häufig gebrauchte Füße von vier Moren sind: – ⏑ ⏑ : schwer + leicht + leicht: 2 + 1 + 1 der Daktylus: – – : schwer + schwer: 2 + 2 der Spondeus: ⏑ ⏑ – : leicht + leicht + schwer: 1 + 1 + 2. der Anapäst:

284 

 20 Verslehre

Versmaße Der daktylische Hexameter 466. Der daktylische oder heroische Hexameter besteht aus sechs Versfüßen von denen jeder im Prinzip einen Daktylus (oder vier Moren) enthält. Dennoch gibt es einige Alternativen. a) Der Daktylus kommt fast immer im fünften Fuß vor, aber niemals im sechsten. b) Die ersten vier Versfüße können Spondeen enthalten, während der fünfte es nur sehr selten kann. Wenn der fünfte Fuß auch einen Spondeus enthält (für spezielle Effekte), wird der Vers ein spondeischer Vers genannt. c) Der sechste Fuß besteht aus einem Spondeus (von vier Moren) oder aus einem Trochäus (von drei Moren). Das bedeutet, dass die letzte Silbe des sechsten Fußes indifferent ist (syllaba anceps). Die erste schwere Silbe eines jeden Fußes trägt den Versakzent oder Iktus, was durch ein Akzentzeichen (´) angezeigt wird. Das Schema eines daktylischen Hexameters lautet also: –́ ⏔ / –́ ⏔ / –́ ⏔ / –́ ⏔ / –́ ⏖ / –́ ⏓    1            2            3            4            5           6 467. Zäsur. Ein Vers wird gegliedert durch eine oder mehrere Zäsuren (< caedere, caesum) oder Atempausen, die in den Beispielen unten durch zwei vertikale Linien ‖ angezeigt werden. Eine Zäsur fällt immer mit dem Ende eines Wortes zusammen, niemals aber mit dem Ende eines Fußes. Die wichtigsten Zäsuren sind: a) die starke männliche Zäsur nach dem fünften Halbfuß oder Penthemimeres (griech. pente ‘fünf’, hemi ‘halb’ und meros ‘Teil, Versfuß’); b) die Hephthemimeres nach dem siebten Halbfuß (griech. heptá ‘sieben’); c) die Trithemimeres nach dem dritten Halbfuß (griech. tritos ‘dritter’); d) eine Trithemimeres und eine Hephthemimeres können in einem Vers zusammen vorkommen, aber keine von beiden gleichzeitig mit einer Penthemimeres. e) die weibliche Zäsur zwischen den zwei leichten Silben des dritten Fußes. Außerdem kann man die bukolische Dihärese zu einer der vorausgehenden Zäsuren hinzufügen, besonders in bukolischer oder Hirtendichtung. Sie liegt

Versmaße 

 285

zwischen dem vierten und dem fünften Fuß. Der Satz, der im fünften Fuß beginnt, setzt sich im folgenden Fuß fort (Enjambement, § 419; der vollständige Satz mit illius āram wird am Ende von § 429 zitiert.) –́  ⏑ ⏑ / –́ ⏑ ⏑ / –́ ‖ –  / –́  ⏑ ⏑ /‖ –́ ⏑ ⏑ / –́ ⏑ Nam-que ͜ e-rit il-le mi-hī sem-per de-us; il-li-us ā-ram … ‘Denn für mich wird er immer ein Gott sein; seinen Altar …’ (Verg., Buc. 1, 7) 468. Elision. Wenn die letzte Silbe eines Wortes auf einen Vokal endet, einen Diph­ thong oder ein m, während das nächste Wort mit einem Vokal, einem Diphthong oder einem h beginnt, dann wird die letzte Silbe des ersten Wortes elidiert. Das heißt, dass diese Silbe nicht bei der Skandierung zählt. Sie wird leicht zusammen mit dem Anfangsvokal des folgenden Wortes ausgesprochen. Ein Beleg ist in § 467 und 470 zu sehen, drei Belege in dem zweiten Beispiel von § 473. Wenn jedoch das folgende Wort es oder est ist, dann wird das erste e dieses Verbs elidiert durch Aphärese. Ein Beispiel ist am Ende des Verses in § 406 zu sehen (rescītumst lucrōst = rescītum est lucrō est) und in der zweiten Zeile des Epigramms in § 410 (Quae ratiō ͜ est?). Elision wird angewendet, um ein störendes Hindernis, den Hiat, zwischen zwei Vokalen zu vermeiden. Ausnahmsweise wird der Hiat als Stilfigur verwendet (§ 425). 469. Skandieren. Um einen Vers zu skandieren, verwendet man die folgende Technik strikt in dieser Ordnung. Springen Sie nicht zu schnell zu c! a) Tragen Sie die Quantitäten/Gewichte der Silben aufgrund der prosodischen Regeln (§ 7‒8) ein. Wenn nötig, gebrauchen Sie ein Wörterbuch. b) Trennen Sie die Füße des Verses mit Querstrichen (/). Beginnen Sie mit dem Ende: die sechsten und fünften Füße zusammen nehmen generell die letzten fünf Silben ein. Fügen Sie die fehlenden Quantitätszeichen hinzu. c) Platzieren Sie den Iktus (´) auf die erste schwere Silbe eines jeden Fußes. d) Zeigen Sie die Zäsur(en) mit zwei vertikalen Linien (‖) an. 470. Ein Beispiel. –́  ⏑ ⏑ / –́ ⏑ ⏑ / –́ ‖ – / –́  – / –́  ⏑ ⏑ / –́  ⏑ at-qu(e)͜ i-ta com-po-si-tās par-vō cur-vā-mi-ne flec-tit. ‘Und er bog die so zusammengesetzten (Federn) zu einer leichten Rundung.’ (Ovid, Met. 8, 194)

286 

 20 Verslehre

471. Iktus und Wortakzent können in einem Vers zusammenfallen oder nicht. Wenn sie immer zusammenfielen, käme ein monotones Wortgeklingel heraus, das nicht sehr ästhetisch wäre. Im entgegengesetzten Falle, wenn jeder Rhythmus verschwände, würde man das Gefühl haben, Prosa zu lesen. Daher lassen die lateinischen Dichter den Iktus und den Wortakzent fast immer im fünften und sechsten Fuß zusammenfallen, sodass der Rhythmus gefühlt wird, aber früher im Vers achten sie darauf, dass die zwei nicht in den meisten Versfüßen zusammenfallen. Die Römer mögen dieses Problem des Zusammenstoßes von Iktus und Wortakzent nicht so stark empfunden haben, weil der Wortakzent im klassischen Latein ziemlich niedrig in einer Atemeinheit oder dem “Cursus” eingestuft war. Nur der letzte Wortakzent in einer Atemeinheit konnte hörbar sein wie im modernen Französisch. Jedenfalls sollte man lateinische Verse laut lesen und ein Gefühl dafür gewinnen, welche Silben akzentuiert werden könnten/sollten. In dem Vers oben (§ 470) scheint es vernünftig, dass man nicht alle sechs Silben betonen sollte, die den Iktus tragen, sondern nur die folgenden vier Silben: atin der Konjunktion atque (Zusammenfall von Iktus und Wortakzent), ‑po- in der Atemgruppe ita compositās (Wortakzent am Ende des direkten Objekts, vor der Zäsur), ‑va- in parvō curvāmine (Zusammenfall von Iktus und Wortakzent und das Ende einer Adverbialangabe) und ‑flec- in flectit (Zusammenfall von Iktus und Wortakzent, und das Ende des Satzes). Wenn Iktus und Wort im fünften und sechsten Versfuß nicht zusammenfallen, beabsichtigt der Dichter etwas Besonderes. In dem Beispiel unten wird der Iktus durch ein Akzentzeichen (´) angezeigt, der Wortakzent durch einen unterstrichenen Vokal in der betonten Silbe. Fránguntúr rēmī;́ tum prṓra āvértit et úndīs ́ dát latus; īnsequitúr cumulṓ praerúptus aquáe mōns.

‘Die Ruder zerbrechen, dann dreht sich der Bug seine Breitseite den Wellen aus; hier folgt in einem Haufen eine jähe gebirgige See.’ (Vergil, Aen. 1, 104‒105) Die erste Zeile dieses Beispiels verläuft wie oben erklärt (starker Rhythmus durch das Zusammenfallen von Iktus und Wortakzent im vierten, fünften und sechsten Versfuß, und auch, durch Enjambement, am Satzende im ersten Versfuß des zweiten Verses). Aber der unregelmäßige holpernde Rhythmus des folgenden Satzes entspricht den krachenden Wellen. Hier stürzt ein massiv steiler Berg von Wasser auf das Schiff hernieder in einem sehr rauen Rhythmus, der der normalen Kadenz des Endes eines daktyli-

Versmaße 

 287

schen Hexameters Gewalt antut. Mehr noch: die letzten fünf Wörter bilden eine Antiklimax (§ 409) von einem viersilbigen Wort zu einem einsilbigen Wort am Ende der Zeile. Dies kommt fast nie in einem epischen daktylischen Hexameter vor. Hier jedoch lässt der Dichter den ganzen Satz auf das kleine einsilbige Wort (mōns) fallen. 472. Im Durchschnitt enthält ein daktylischer Hexameter ein Verb pro Zeile wie in dem Beispiel in §  470 und im ersten Beispiel in §  473. Mehr Hauptverben pro Zeile spiegeln eine zunehmende Aktivität wider wie während des Sturms in dem Beispiel in § 471. Zwei daktylische Hexameter bilden gewöhnlich einen grammatikalischen Satz. Abweichungen von dieser Regel zeigen spezielle Absichten des Dichters: Unruhe, Geschwindigkeit, erhabener Stil, … 473. Daktylen und Spondeen folgen gewöhnlich aufeinander in einem Vers. Wenn einer der beiden Rhythmen vorherrscht, wird eine besondere Stimmung erzeugt. Ein Vorherrschen von Daktylen verleiht dem Vers eine bestimmte Geschwindigkeit, Leichtigkeit, Heiterkeit oder Unruhe. Ein Vorherrschen von Spondeen suggeriert Langsamkeit, Düsterkeit, Melancholie oder Würde. –́  ⏑ ⏑ / –́  ⏑ ⏑ / –́ ‖ ⏑ ⏑ / –́  ⏑ ⏑ / –́  ⏑ ⏑ / –́   ⏑ Qua-dru-pe-dan-te pu-trem so-ni-tū qua-tit un-gu-la cam-pum. ‘Mit galoppierendem Klang streifen die Hufe den losen Sand.’ (Vergil, Aen. 8, 596) (Fünf Daktylen für die Geschwindigkeit der Vierbeiner; viele harte Verschlusslaute und klangvolle Nasale; zwei gekreuzte Hyperbata: abAB) –́  – / –́  – / –́  – / –́  ‖  – / –́  ⏑ ⏑ / –́  ⏑ Mōn-str(um h)͜ or-ren-d(um,)͜ īn-for-m(e,)͜ in-gēns, cui lū-men ad-em-ptum. ‘Ein schreckliches Monster, unförmig, riesig, beraubt des Augenlichtes.’ (Vergil, Aen. 3, 658) (Der Zyklop Polyphem wird in vier langsamen, düsteren Spondeen mit dunklen o’s und u’s, Nasalen und r’s beschrieben. Cui bildet eine Synizese [§ 456].) Siehe auch den langsamen Rhythmus der Spondeen und die dunklen Vokale o und u in dem ersten zitierten Beispiel in § 285.

Der daktylische Pentameter 474. Ein daktylischer Pentameter ist eigentlich ein dikatalektischer Hexameter, d.h. ein daktylischer Hexameter, der aus zwei katalektischen (unvollständigen)

288 

 20 Verslehre

Gliedern zusammengesetzt ist. Der dritte und der sechste Fuß enthalten nur eine Silbe. Also: 2½ + 2½ = 5 Füße. Der erste und der zweite Fuß des ersten Hemistichium (des ersten Halbverses) kann entweder Daktylen oder Spondeen enthalten. Das zweite Hemistichium enthält notwendigerweise zwei Daktylen und eine “syllaba anceps” (schwere oder leichte Silbe). Die Zäsur (die Dihärese, § 467) fällt hier immer zwischen die beiden Halbverse, also zwischen den dritten und den vierten Fuß. Das Schema lautet also: –́ ⏔ / –́ ⏔ / –́ ‖/ –́ ⏖ / –́ ⏖ / –́ ⏓́    1            2          3          4            5           6 475. Der Pentameter kommt nur in Verbindung mit einem daktylischen Hexameter vor. Zusammen bilden beide ein elegisches Distichon. Diese poetische Form der Elegie, die von der Flöte begleitet wurde, war unter den Griechen für verschiedene Themen gebräuchlich; die Römer verwendeten sie hauptsächlich für Liebesdichtung (Catull, Ovid, Tibull, Sulpicia, …) und Epigramme (Martial). Die zwei Zeilen des elegischen Distichons bilden gewöhnlich einen grammatikalischen Satz oder drücken wenigsten einen zusammenhängenden Gedanken aus. Das zweite Beispiel enthält zweimal zwei parallele Sätze, aber eine Sinn­ einheit. –́  ⏑ ⏑ / –́  ⏑ ⏑ / –́ ‖ – / –́  ⏑ ⏑ / –́  ⏑ ⏑ / –́  – Om-ni-a cum sub-e-ant, vin-cis ta-men om-ni-a, cōn-iūnx,     –́  – / –́  – / –́  /‖  –́  ⏑ ⏑ / –́  ⏑ ⏑ / –́    et plūs in nos-trō pec-to-re par-te te-nēs. ‘Obwohl ich an alles denke, stehst du über all diesem, liebe Gattin, und du nimmst in meinem Herzen mehr als nur einen kleinen Teil ein.’ (Ovid, Tr. 3, 3, 15‒16) –́ ⏑ ⏑ / –́ –  / –́ ‖  –  / –́  ⏑ ⏑ / –́  ⏑ ⏑ / –́  ⏑ Tē lo-quor ab-sen-tem, tē vōx me-a nō-mi-nat ū-nam;     –́  ⏑ ⏑ / –  ⏑ ⏑ / –́  /‖  –́  ⏑ ⏑ / –́   ⏑ ⏑ / –́    nūl-la ve-nit si-ne tē nox mi-hi, nūl-la di-ēs. ‘Dich nenne ich in deiner Abwesenheit, dich allein meint meine Stimme; nicht eine einzige Nacht kommt ohne dich zu mir, nicht ein einziger Tag.’ (Ovid, Tr. 3, 3, 17‒18)

Verzeichnis der grammatischen Begriffe mit Erklärungen abhängiger Satz: Siehe Nebensatz. Ablativus absolutus: Adverbialsatz ohne eine Konjunktion und mit Subjekt und dem nicht-finiten Prädikat im Ablativ. AcI (Accusativus cum infinitivo): Siehe Infinitivsatz. Adjektiv: Wortart. Wird als Attribut, als nominaler Bestandteil eines Prädikates oder als Prädikativum gebraucht. Kann außerdem unabhängig als Nomen auftreten. Adverb: Wortart. Bestimmt ein Verb, ein Adjektiv, ein anderes Adverb oder einen ganzen Satz. Adverbial(angabe): syntaktische Funktion. Nicht-notwendiger Konstituent im Satz. Spielt verschiedene semantische Rollen beim Verb. Kann auch ein Adjektiv, ein Adverb oder einen vollständigen Satz bestimmen. Affix: lexikalisches oder grammatikalisches Morphem. Oberbegriff für Infix, Präfix und Suffix. analytische Verbform: Siehe synthetische Verbform. Apposition: Nomen oder Nominalphrase, das bzw. die ein anderes Nomen erweitert und mit ihm im Kasus übereinstimmt. Argument: Siehe notwendig und Prädikatsrahmen. Aspekt: grammatische Kategorie, die den Sachverhalt des Verbs bezeichnet wie z.B. den perfektiven (oder abgeschlossenen) Aspekt, den imperfektiven (oder nicht abgeschlossenen) Aspekt, den durativen, inchoativen, iterativen, konativen Aspekt. Attribut: nicht-notwendiger unmittelbarer Konstituent des Kopfes in der Nominalphrase. Hat nicht dieselbe Funktion wie die ganze Nominalphrase. Kann ein Determinator sein, ein Adjektiv, ein in Apposition stehendes Nomen, ein Nomen im Genitiv, ein Partizip, ein Verbaladjektiv (Gerundiv), eine Präpositionalphrase, ein Relativsatz und so weiter. Auxiliar: Siehe Hilfsverb. Cluster: Gruppe von zwei oder mehreren funktionsgleichen Elementen (koordinierten Nomina, Phrasen usw.). Deiktika: Ausdrücke, deren Referent nur in Bezug auf die Gesprächssituation verstanden werden kann. Zum Beispiel wechselt der Referent der Pronomina der ersten und zweiten Person je nach dem, wer gerade spricht. Dasselbe trifft für einen Ort zu, der durch Demonstrativa angezeigt wird. Determinator: Zahlwort oder demonstratives, possessives, interrogatives oder

290 

 Verzeichnis der grammatischen Begriffe mit Erklärungen

indefinites Pronominaladjektiv, das den Bereich eines Nomens oder einer Nominalphrase festlegt. eingebetteter Satz: Siehe Nebensatz. emotive Wortstellung: Im Gegensatz zur nicht-emotiven Wortstellung, bei der zuerst das Bekannte oder Thema steht, erscheint bei der emotiven Wortstellung zuerst das, was der Sprecher/Schreiber für das Wichtigste hält, wobei er zuerst die neue Information, das Rhema bringt. Ergänzung: Siehe Prädikatsrahmen. freie Angaben: Siehe Adverbialangaben und Prädikativum (prädikative Apposition). Funktion: syntaktische Beziehung eines Satzkonstituenten, d.h. eines satzwertigen Konstituenten, zum Prädikat. Allgemeiner die syntaktische Beziehung eines Konstituenten zu einem anderen innerhalb eines Ganzen. Futur(um I): Tempus der imperfektiven Zukunft. Futurum exactum, Futurperfekt oder Futurum II: Tempus der perfektiven Zukunft, das Vorzeitigkeit in Bezug auf ein anderes futurisches Verb ausdrückt. GPA: gleichzeitiges Partizip Aktiv, gebildet vom Imperfektivstamm (auch PPA, Partizip Präsens Aktiv, genannt). Drückt Gleichzeitigkeit zum regierenden Verb aus. griechischer Akkusativ: morphologische Bezeichnung für eine Adverbialangabe der Beziehung. Hauptsatz: Satz auf der höchsten Ebene in der grammatischen Hierarchie eines komplexen Satzes bzw. Satzgefüges. Enthält einen oder mehrere abhängige Sätze. Hilfsverb: Verb, das dazu dient, eine Verbalphrase (eine zusammengesetzte oder eine periphrastische Verbform) zu bilden. Kann temporal sein (esse), modal (posse, debēre, audēre, velle etc.) oder aspektuell (coepisse, incipere, cōnārī, assuēscere, pergere, dēsinere, solēre etc.). Imperfekt: Tempus der imperfektiven Vergangenheit. imperfektiv: nicht-abgeschlossener Verbalaspekt. Kennzeichnend ist der Im­per­fek­tiv­stamm (auch Präsensstamm genannt). Drückt Gleichzeitigkeit mit dem regierenden Verb aus. Infinitivsatz oder AcI (Accusativus cum Infinitivo): abhängiger Subjektoder Objektsatz ohne eine subordinierende Konjunktion; das Prädikat ist ein infinites Verb, das Subjekt und die deklinierbaren Teile des Prädikates stehen im Akkusativ. Kernsatz: Nukleus eines grammatikalischen Satzes. Enthält wenigstens ein Prädikat und null, einen, zwei oder drei andere notwendige Konstituenten (oder Ergänzungen).

Versmaße 

 291

kommunikative Perspektive: Wichtige Wortstellungsregel: Anordnung der einzelnen Konstituenten nach dem Grad ihrer kommunikativen Dynamik vom Standpunkt des Sprechers/Schreibers aus. Geht von einem dem Hörer/ Leser bekannten Gegenstand, dem Thema, aus und schreitet zur eigentlich neuen Information, dem Rhema, fort. Siehe auch Thema und Rhema Kongruenz: kommt vor, wenn eine flektierte Form in grammatischen Kategorien (z.B. im Genus, Numerus, Kasus und in der Person) identisch ist oder wenigstens teilweise mit dem Kopf einer Phrase oder dem Subjekt eines Satzes übereinstimmt. Konstituent: Teil einer Konstruktion auf allen Ebenen der grammatikalischen Hierarchie. Kopf: im Allgemeinen Kern einer Phrase. Wird in einer Nominalphrase von anderen, attributiven Konstituenten determiniert oder bestimmt. Kopula: Verb ohne Eigenbedeutung (esse). Trägerin von Person, Numerus, Tempus und Modus des nominalen Prädikates. Verbindet den nominalen Teil des Prädikates mit dem Subjekt. Verben wie fierī, vidērī, manēre usw. werden, oft an die Kopula angeglichen, meist mit einem in Apposition stehenden Prädikativum oder einem prädikativen Komplement konstruiert. Modifikator: syntaktische Einheit, die eine andere Einheit, von der sie abhängt, bestimmt, z.B. ein Adjektiv ein Nomen oder ein Adverb ein Verb. Modus: semantische Komponente des Verbs, die ausdrückt, ob der Sachverhalt, den es bezeichnet (d.h. die Handlung, die Position, der Vorgang oder der Zustand), als Realität, Möglichkeit oder Nichtwirklichkeit verstanden wird. Auch bezogen auf das entsprechende Inventar flektierter Verbformen. Morphem: kleinste bedeutungstragende Einheit eines Wortes. Kann eine Wurzel (lexikalisches M.), ein Affix (derivatives M. wie ‑tor, ‑itās, ‑eus; grammatisches M. wie ‑bā, ‑v, ‑ē, ‑(i)ter, ‑ior; Verdoppelung) oder eine Endung sein (flexivisches M.). Die Segmentierung eines Wortes in Morpheme gestaltet sich dennoch aufgrund der Verschmelzung von betroffenen Vokalen schwierig. NcI (Nominativus cum Infinitivo): enthält ein Subjekt und ein Prädikat, das aus einem passiven Verb des Mitteilens und einem Infinitiv besteht (Typ: Gallī dīcuntur appropinquāre). Kontrastiert der weniger gebräuchlichen Konstruktion des „unpersönlichen Passivs”, wo das Subjekt des deklarativen Verbs nicht präzisiert ist. Nebensatz: Teil eines komplexen Satzes mit eigenem Prädikat, der von einem anderen regierenden Satz, dem Hauptsatz, oder einem anderen Nebensatz abhängig ist und daher nicht allein stehen kann. Kann die Funktion eines Subjektes, Objektes, Adverbials oder eine attributive Funktion haben.

292 

 Verzeichnis der grammatischen Begriffe mit Erklärungen

Seine Form kann variieren. Sie schließt einen finiten Satz mit Konjunktion ein, einen Relativsatz, Infinitivsatz, Partizipialsatz und so weiter. Nebensatzmarkierung: Oberbegriff für verschiedene Wörter, die einen abhängigen Satz bzw. dessen Beginn anzeigen: Relativpronomen, subordinierende Konjunktion, indirektes Fragewort, Interrogativpronomen und Frageadverb. Die Akkusativ-Endung und die Infinitiv-Endung sind Markierungen des Infinitivsatzes; die Ablativ-Endung ist Markierung des Subjektes und des Prädikates eines Ablativus absolutus. Nomen oder Substantiv (lateinische Bezeichnung „nomen substantivum“): Wortart. Nominalsatz: Siehe Subjekt und Objekt. notwendig: gefordert vom Rahmen eines gegebenen Verbs zur Bildung eines grammatisch korrekten Satzes. Teil des Kernsatzes. NPA: nachzeitiges Partizip Aktiv (auch PFA, Partizip Futur Aktiv, genannt). Drückt Nachzeitigkeit in Bezug auf das regierende Verb aus. Objekt: notwendiger Konstituent im Prädikatsrahmen bestimmter Verben. Sein Kasus kann variieren. Kann ein Nomen sein, eine Nominalphrase, ein Pronomen, ein Satz und so weiter. Partikel: Subkategorie des Adverbs. Unveränderliches Wort, manchmal enklitisch, drückt eine emphatische oder emotionale Haltung des Sprechers oder Autors aus. Perfekt: Tempus der perfektiven Gegenwart (deutsches Präsensperfekt). Fungiert oft als Erzähltempus, das im Deutschen mit dem Präteritum übersetzt wird. perfektiv: abgeschlossener Verbalaspekt. Kennzeichnend sind der Perfektivstamm im Aktiv und das vorzeitige Partizip im Passiv. Drückt Vorzeitigkeit gegenüber dem regierenden Verb aus. Phonem: kleinste Klang­einheit mit bedeutungsunterscheidender Funktion in einer gegebenen Sprache. Phonologie: Beschreibung der Phoneme einer gegebenen Sprache mit ihren zugehörigen Distinktionen. Zu unterscheiden von der Phonetik als der Beschreibung aller menschlichen Laute, die vom Lautapparat hervorgebracht werden. Phrase: Wortgruppe, die eine syntaktische und semantische Bedeutungseinheit bildet, auch Syntagma genannt. Der Terminus kommt gewöhnlich mit einem bestimmenden Begriff vor: z.B. Nominalphrase, Präpositionalphrase, Infinitivphrase, Partizipialphrase, Verbalphrase usw. Plusquamperfekt: Tempus der perfektiven Vergangenheit (deutsches Präteritumperfekt). Prädikat: Basis des Kernsatzes (ebenso eines einzelnen Satzes wie eines Satz-

Versmaße 

 293

gefüges), auf die alle anderen Satzkonstituenten semantisch und syntaktisch bezogen sind. Meist ein Verb (entweder finit oder ein Infinitiv oder Partizip), auch ein Nomen oder Adjektiv mit oder ohne Kopula. Prädikativum: Satzkonstituent, der den Zustand oder die Funktion eines (anderen) Satzkonstituenten in seiner Beziehung zum Prädikat anzeigt. Kann notwendig bei bestimmten Verben sein (als prädikatives Komplement des Subjektes oder des Objektes) oder nicht-notwendig (als prädikative Apposition). Prädikatsrahmen: zeigt die Anzahl der notwendigen Kernkonstituenten (auch Argumente oder Ergänzungen genannt) an, die von einem gegebenen Prädikat gefordert werden, ebenso wie die semantischen Rollen, welche die Argumente haben. Auch Satzbauplan genannt. Pragmatik: Bereich der Linguistik, in dem es um die Beziehung zwischen sprachlichen Ausdrücken und ihren Benutzern geht. Präpositionalobjekt: notwendiger Konstituent bei bestimmten Verben. Regiert von einer Präposition. Präpositionalphrase: Phrase, in der eine Präposition ein Nomen oder eine Nominalphrase regiert. Am häufigsten ein nicht-notwendiger Konstituent im Satz, manchmal jedoch notwendiger Konstituent im Kernsatz oder Attribut in einer Nominalphrase. Präsens: Tempus der imperfektiven Gegenwart. Präsensstamm: Siehe imperfektiv. regierend: bedingend, beeinflussend: Beziehung des Kopfes einer Phrase zu seinem Attribut, des Subjektes zum Prädikat, der Präposition zum Nomen. Beziehung eines höheren zu einem niedrigeren Prädikat. Rhema (Pl. Rhemata): neue oder wichtige Information über das Thema im Satz. Ein dynamisches Element in der Kommunikation. Teil des Satzes insofern, als dieser als kommunikative Einheit betrachtet wird. Sachverhalt: Oberbegriff für Handlung, Position, Vorgang und Zustand, ausgedrückt durch das Verb. Satz: grundlegende Einheit der Sprache und grammatischen Analyse. Besteht wenigstens aus einem Prädikat und gewöhnlich aus einem, zwei oder drei weiteren notwendigen Konstituenten (Argumente/Ergänzungen) und einem oder mehreren nicht-notwendigen Konstituenten (freie Angaben/ Erweiterungen). Ist seinerseits gewöhnlich Teil einer größeren Einheit (eines Sprecherwechsels in einem Dialog, einem Paragraphen, einem Kapitel usw.). Satzadverb: bestimmt den Satz als Ganzen, nicht nur das Verb und enthält oft eine Wertung oder modale Bedeutung. In dem deutschen Satz Unglücklicherweise hat Karin den Lottoschein zu spät abgegeben bezieht sich unglück-

294 

 Verzeichnis der grammatischen Begriffe mit Erklärungen

licherweise auf den ganzen Satz, das zu späte Abgeben des Lottoscheins, während das temporale Adverbial zu spät nur das Verb modifiziert. Satzbauplan: Siehe Prädikatsrahmen. Satzgefüge oder zusammengesetzter Satz: ein Satz, der aus einem Hauptsatz und einem oder mehreren Nebensätzen besteht. Semantik: Bereich der Linguistik, der sich mit den Bedeutungen befasst. Entweder lexikalische Semantik (Vokabular) oder grammatische Semantik (se­man­tische Rolle in einer Konstruktion). semantische Rolle: Bedeutungsbeziehung eines Konstituenten zum Prädikat oder eines Attributes zu seinem Kopf. Sprechakt: Einheit der sprachlichen Kommunikation, die die Botschaft umfasst, einen Sender, einen Empfänger, einen Kontext, einen Kontakt und einen Code. Stamm: Teil des Wortes, der aus einer Wurzel und eventuellen Affixen besteht. Anders ausgedrückt: der Bestandteil des Wortes ohne die Endungen. Subjekt: erster notwendiger, vom Prädikat im Kernsatz geforderter Konstituent. Regiert die Kongruenz des Verbs. Kann ein Nomen, ein Pronomen, eine Phrase oder ein Satz sein. subordinierende Konjunktion: Wortart. Markierung eines Nebensatzes, der ein finites Verb enthält. subordinierter Satz: Siehe Nebensatz. Syntagma: Siehe Phrase. Syntax: Bereich der Grammatik, der sich mit den formalen Beziehungen zwischen den Konstituenten beschäftigt. synthetische Form: Flexionsform, die – gegenüber einer analytischen Verbform (z.B. dictum est ‘es ist gesagt worden’ für das Perfektpassiv oder magis idoneus ‘geeigneter’ für den Komparativ bei bestimmten Adjektiven) – nur aus einem Wort (z.B. dicitur ‘es wird gesagt’ für das Präsenspassiv oder altior ‘höher’ für den regulären Komparativ) besteht (vgl. § 40d). Teilsatz: Einer von zwei oder mehreren koordinierten (voneinander unabhängigen) Sätzen in einer Satzreihe. Thema (Pl. Themata): Satzkonstituent, über den etwas ausgesagt wird. Nicht ein dynamischer Teil des Satzes, aber ein Teil, der Zusammenhang zwischen dem Rhema und dem Kontext herstellt. Teil des Satzes insofern, als er als kommunikative Einheit betrachtet wird. Umstandsangabe: Siehe Adverbialangabe. untergeordneter Satz: Siehe Nebensatz. Valenz: Fähigkeit eines Verbs, (beruhend auf dem Prädikatsrahmen) Argumente/Ergänzungen zu binden. Die Valenz kann variieren von null bis drei. Verb: Wortart. Fungiert gewöhnlich als das Prädikat eines Satzes.

Versmaße 

 295

volitiver Satz: ein Satztyp, der einen Wunsch, einen Willen, eine Aufforderung, einen Befehl oder ein Verbot ausdrückt und damit in Opposition zu deklarativen oder Aussagesätzen einerseits und zu Fragesätzen andererseits steht. VPP: vorzeitiges Partizip Passiv (auch PPP, Partizip Perfekt Passiv, genannt). Drückt Vorzeitigkeit in Bezug auf das regierende Verb aus. Wortstellung: Anordnung der Konstituenten des Satzes (z.B. Subjekt, Objekt und Verb) oder der Bestandteile einer Phrase (z.B. Nomen und Adjektiv) im Verhältnis zueinander. Die Regeln der Wortstellung können syntaktisch sein, was für (fast) flexionslose Sprachen wie das Englische gilt, oder pragmatisch, d.h. sich nach dem Grad ihrer kommunikativen Dynamik der einzelnen Konstituenten innerhalb der Informationsstruktur richten. Dies gilt in hohem Maße für voll flektierende Sprachen wie das Lateinische. Wurzel: minimale, nicht weiter zerlegbare semantische Einheit, die der wesentliche Bestandteil des Wortes ist. Zeitenfolge (lateinisch consecutio temporum): Das regierende Verb bestimmt das Tempus des untergeordneten Verbs im Konjunktiv. Dabei erfordert ein regierendes Verb in der Vergangenheit ein Imperfekt oder Plusquamperfekt im abhängigen Satz; bei einem regierenden Verb im Präsens oder Futur wird ein Präsens oder Perfekt im abhängigen Satz nötig. Zeitverhältnis: vorzeitige, gleichzeitige oder nachzeitige Beziehung eines abhängigen zum regierenden Verb, d.h. der durch das abhängige Verb und dessen Argumente bezeichnete Sachverhalt geschieht vor, gleichzeitig zu dem oder nach dem Sachverhalt des regierenden Verbs.

Sachregister Die Zahlen beziehen sich auf die Paragraphen, wobei die wichtigsten Verweise durch Fettdruck hervorgehoben sind. A ā, ab    121, 141, 151, 163, 166, 305, 309, 312‒313 ā-, ab-, abs-, au-    12 abgeschlossen    211, 223 abhängiger Satz    190‒191, 246, 248, , 255, 266‒271, 275, 281‒283, 326‒355, 358, 389 Ablativ    7, 19, 53, 162‒178, 241, 295, 298‒299, 305, 325 Ablativobjekt    163, 250 Ablativus absolutus    178, 182, 189‒190, 192, 197, 205, 241, 295, 349‒354 Ablaut    25 Absicht    178, 188, 216, 327, 340‒342, 346‒347, 355, 371 Absicht (Dativ)    140, 143, 178, 204, 323, 366 abstrakt    10, 16, 136, 166, 201, 404, 444 abtrennbar    13 ac    189, 334 Accusativus cum infinitivo (AcI) s. Infinitivsatz ad    120, 152, 305, 309 ad sēnsum    198 a-Deklination    21, 22‒23, 133, 299‒300 adeō    343 adhūc    328 Adjektiv    32‒45, 197, 241, 250, 305, 349, 356‒357, 358‒360, 408, 428‒429 Adjektivphrase    189 Adressat    382‒384, 387, 390 Adverb    10, 42, 46‒51, 127, 190, 293, 295‒296, 305, 343, 366, 380‒381 Adverbialphrase    189, 285, 287, 293, 295‒296, 349, 352‒353 Adverbialsatz    182, 189‒190, 253, 294‒295, 329, 347‒348, 349‒350, 352‒354, 355, 373 Agens    141, 206, 313 Agens-Subjekt    206 agere    75, 121, 418 aiō 113

Akkusativ    19, 48, 76, 146‒161, 189‒190, 205, 241, 266‒271, 305, 355 a-Konjugation    72‒73, 83, 85, 87, 90‒91, 101 Aktion    207, 218, 330, 395 Aktion s. Handlung (Sachverhaltstyp) Aktiv    79, 80, 101‒103, 205, 207, 209, 312, 315, 356 aktives Verb    146‒147, 205‒207, 209, 315 Aktivität    207, 213, 215, 225, 357, 371 Akzent    9, 411, 429, 466, 471 āles    411, 448 aliquantus    71 aliqui(s)    70‒71 aliquot    71 aliter    296, 334 alius    34, 334 Allegorie    404 Alliteration    405, 439, 446 Allomorph    12 Allophon    2 Alphabet    1‒2 Alternativfrage    228 Alveolar    2, 4 amandus    88, 91, 356 ambitransitives Verb    209 amplius ohne quam    317 an    51, 228, 275 Anakoluth    123, 406 Analogie    28, 437 Analyse-Ebene    183 Anapäst    465 Anapher    407 anaphorisch    57, 60 Anastrophe    117, 408 Anführungszeichen    273 Angesprochener    196 Anklage    189 annōn    228 Anordnung der Wörter s. Wortstellung Anrede    124, 178, 186 Anrufung    124

298 

 Sachregister

ante    116, 120, 308‒309 ante-    12, 138 Antecedens    64, 368‒369, 373 antecēdere    369 Antepänultima    9 antequam    327 Antiklimax    409 Antithese    410, 435, 445 Antonomasie s. Periphrase Antwort    182, 210, 230, 298, 302, 309, 452 Apodosis    398‒399, 401‒402 Apophonie s. Ablaut appārēre    291 appāret    268 Appellfunktion    124, 178, 186, 379 Apposition    131, 185, 199, 358, 364 archaisch, alt    23, 72, 104, 117, 354, 356, 376, 408, 429 archaische Zweitstellung    411 Archaismus    411, 412 Argument (Begründung)    312, 398 Argument (notwendiger Konstituent)    180, 183 argumentierend    398 Art und Weise    10, 121, 174, 178, 296, 316, 343 Artikel    10, 359 Artikulation    4 Aspekt    10, 193‒194, 210‒213, 217‒219, 222 Aspektstamm    217 aspiriert    4 Assimilierung, phonetische    40, 58 Assonanz    413, 429, 439 Asymmetrie s. Variatio Asyndeton    189, 415, 435 at ille    54 Atemeinheit    471 Atempause    467 atque    189, 334, 471 Attraktion s. Modus Attribut, attributiv    178, 185, 188, 195, 244, 285, 292, 356‒374, 429 Attributsatz    64, 196, 244, 358, 367 audēre    102, 194 audīre    72, 76, 96‒97, 109, 252 audīssem    81, 457 Aufforderung    224, 235, 238

Aufmerksamkeit    124, 206, 379, 396 Aufzählung    425, 449 Ausdehnung (räumlich/zeitlich)    154‒155, 310‒311 Ausgewogenheit    397, 399 Auslassung    44, 60, 206, 325, 416, 418, 435, 450 auspicātō    354 Ausruf    124, 145, 178, 160, 186, 380, 425 Aussage    321, 324, 381 Aussprache    2, 5, 6, 376 austauschbar    364 autem    411 Autor    215, 253, 278, 282, 348, 376, 385, 387, 393‒397, 400, 403 Auxiliar s. Hilfsverb auxiliō    143 axis    443 Basis des Satzkerns    76, 180‒182, 184, 192 Bedeutung    11, 101‒102, 122‒178, 179‒180, 187, 222, 252, 294, 296, 395 bedeutungstragende Einheit    11, 179, 375 bedeutungstragender Inhalt    179 Bedeutungsunterschied    3, 221, 226 Bedingung    188, 335‒339, 348, 350, 352, 370‒371, 398 Befehl (direkter)    189, 224, 232‒235, 238, 284, 348 Befehl (indirekter)    260, 265, 267, 274, 284, 348 Begleitumstand    119, 182, 213, 328, 330 Begleitung    121, 173, 178, 188, 250, 314, 366 Begriff    192, 354, 367, 383, 404 Begriff (‘im Begriff sein’)    90, 100, 216 Behauptung    265, 267, 273, 281, 283, 348, 376, 383, 436, 452 bekannt (in der Informationsstruktur)    54, 56, 244, 382‒384, 387, 389‒391 belebt, lebend    136, 166‒167, 201, 206, 312‒313 Bericht    189, 381, 395 Beschreibung    188, 210, 213, 218, 222, 426 Besitzer (Determinator)    55‒56 Besitzer (im Dativ)    138, 178, 250 Besitzer (im Genitiv)    126, 178 Bestimmung, (näher) bestimmen    46, 64,

Sachregister  115, 122, 136, 169‒170, 174, 192, 246, 278, 286, 293, 358‒359, 363‒366 beteiligte Person    136, 141, 178, 322 beteiligte Sache    136 Betonung    9, 411, 398 Betroffen(heit)    136, 147, 378, 380 Beziehung    125, 158, 178, 320, 336, 352, 365, 463 bibendum est    208, 247 Bikolon    433 bivalentes Verb    180, 248, 250, 265 Botschaft    375 Brachylogie    416 Brief    45, 124, 189, 215 Brieftempus    215, 223, 378 bronzener s. goldener Vers Buchstabe    1‒2, 5, 417 bukolische Dihärese    467 c(e)    58 Cäsar    2, 354, 376, 385, 387, 390, 393‒395 causā + Genitiv    115, 134, 178, 312, 357 cavē(te) + Konj.    234 cēlāre    151 certē    224, 383 Chiasmus    390, 410, 417, 460 clausula s. Klausel Cluster    189, 201, 360, 387 Code    375‒376 coepisse    111 coeptum    111, 448 cōgere    274 cōgnōscere    14, 74, 219, 252, 325 colloquī cum m. Abl.    250 cōnārī + si-Fragesatz    275, 339 Coniugatio periphrastica    100 Consecutio temporum s. Zeitenfolge cōnspicere    252 cōnstāre    317 cōnstat    268 cōnsulere    265 cōnsultō    354 creāre    180‒181, 288 cucūlus    439 cui    6, 63, 65, 456, 473 cum (Konjunktion)    327‒330, 332, 345, 387, 401

 299

cum- (Präfix)    12, 138 cum (Präposition)    52, 64‒65, 117, 121, 173‒174, 250, 314, 316 cupere    254 cūrāre    255 currū vehī    325 cursus    471 -d (Endung)    58 daktylischer Hexameter    400, 466‒473 daktylischer Pentameter    474‒475 Daktylus, daktylisch    429‒430, 462, 465, 466‒467, 471, 473 Dativ    7‒8, 19, 64, 136‒145, 146, 178, 180, 184, 204, 322‒323, 366, 380, 406 Dativ des Standpunktes s. Dativus iudicantis Dativobjekt    136‒138, 250, 260, 323 Dativus commodi et incommodi s. Vorteil/ Nachteil Dativus ethicus    144, 178, 201, 380 Dativus iudicantis    142, 178, 324 Dativus possessivus s. Besitzer (im Dativ) Datumsangaben    308 Dauer, Zeitdauer    120, 154, 178, 188, 296, 310 dē    121, 127, 151, 164, 312 dēbēre    194, 204, 339 decet    225, 245, 268, 339 dēdecet    245 defektive Verben    110‒114 Definition    115, 190, 192, 239, 248, 285, 293, 358, 464 dehinc    456 Deiktika, deiktisch    58, 284, 378 deklarativer Satz    224, 225‒227, 238 Deklination    10, 17, 22‒37, 58‒59, 61, 63, 69‒70, 133, 300, 463 Deklinationsendung    11 deklinierbar    44, 69, 123, 197, 266 Dekoration    426 Deliberative Frage    231, 238, 348 demonstrativ    10, 49, 54, 56, 57‒62, 71, 202, 243, 343, 359 Dental, dentaler Konsonant    4, 75 Deponens    79, 86, 101‒103, 146, 163, 207, 209, 232, 248 Derivation    11

300 

 Sachregister

deskriptiv    188 deskriptiver Ablativ    177, 178, 204 deskriptiver Genitiv    130, 135, 178, 204 deskriptives Adjektiv    10, 359, 444 Determinator    10, 43‒44, 54‒60, 62, 64, 66‒71, 300, 302, 343, 358‒360, 369 deum virtūte    376 deutsch, deutsche Übersetzung    56, 75, 180, 215, 218‒219, 261, 284, 287, 339, 373, 386 dexter    33 dīcere    86, 265, 272, 418 Dichtung, Dichter    64, 164, 233, 325, 376, 394, 396, 411, 435, 453 Dihärese    467, 474 dikatalektisch    474 Diminutiv    16 Ding (s. auch: Sache)    10, 137, 375, 420, 445 Diphthong    6‒8, 376, 468 direkte Behauptung    273, 281 direkte Beziehung    146 direkte Doppelfrage/Alternativfrage    228 direkte Frage    260, 275 direkte Rede    273, 281, 284, 348 direkter Befehl    274 direkter Stil    284 Disjunktion    429 disjunktive Frage    275 diskontinuierliche Ordnung (im Satz)    193 Distichon, elegisches    376, 475 distributives Zahlwort    43, 45 docēre    151, 260, 264 domī mīlitiaeque    30, 300, 305 dominantes Partizip    363 domus    21, 30, 133, 153, 300, 302, 305, 354, 394 dōnāre    264 dōnec    326, 353 Doppelfrage    228 Doppelkonsonant    2‒3, 7 dritte Deklination    26‒28 dritte Konjugation s. ĕ-Konjugation Dual    18, 45 dūcere    86, 288‒289 dum    9, 326‒327, 337 Dynamik s. Kommunikation dynamisch s. Sachverhalt

dynamischer Prozess    383‒385, 388‒389, 391, 394 ē, ex    121, 151, 164, 305, 312 eā    49, 305 Ebene    122, 136, 182‒184, 190‒191, 293, 353, 358, 373, 375, 378‒379 ē-Deklination    17, 21, 27, 31 ego    7, 52, 378, 384, 387 Ehre    143, 322 Eigenschaft (verbale)    78, 356‒357 Eigenschaft    10, 16, 69, 130, 132, 177 Eindringlichkeit, rhetorische    434 Eindruck, nicht-literarischer    376 eingebettete Prädikation    285, 349 Einräumung    178, 188, 224, 237‒238, 331‒332, 346, 350, 352 Einschränkung    171, 178, 188, 319 Eins-zu-eins-Entsprechung    188 ē-Konjugation    72‒73, 83, 85, 87, 92‒93, 101 ĕ-Konjugation    72‒73, 83, 85, 87, 94‒95, 101 Elativ    39 elegisches Distichon s. Distichon Elision    425, 468 Ellipse    416, 418 emotive Wortstellung    390‒392 Empfänger (Kasusrolle)    122, 136, 137, 178, 180, 183, 188, 248, 260‒262 Empfänger vs. Sender    375, 379 emphatische Partikel    10, 429 Endposition    383, 385, 391, 393‒394 Endsilbe    7‒8 Endung    10‒11, 19, 28, 80, 181, 357, 376, 382, 423, 427 Englisch    56, 261 enim    411 Enjambement    419, 429, 451, 467 enklitisch, Enklitikon    9, 58, 64, 70, 228, 411 ēnsis    21, 448 Entfernung    155, 165, 178, 188, 311 Entscheidungsfrage    228, 275 eō    296, 305 Epitheton ornans    420 Ereigniskette    207 Ergänzung    180, 285 Ergänzungsfrage    229, 275 erhabener Stil    376, 446, 472

Sachregister  erklärender Genitiv    131, 178, 188, 365 Ersatz    121, 421, 438, 444 ersetzen, ersetzbar    209, 295, 357, 365, 400, 437 erstarrter Ausdruck s. fossiler Ausdruck erste Deklination s. a-Deklination Erwartungshaltung    327, 340, 375‒376 Erzählfaden    218 Erzählung    207, 213, 218, 222, 225, 375, 383 es    104, 468 esse (existenziales)    138 esse (Hilfsverb)    84, 87, 100, 104, 105, 268, 270, 322, 418 esse (Kopula)    291, 318, 323, 385 est    84, 104, 435, 468 et    411 et is    66, 374 ethicus, Dativus    144, 178, 201, 380 etiam sī    332 être (französisch)    291 etsī    332 Euphemismus    421 ex-, ē-, ef-    12 existere    291 existimāre    288 expectāre + si-Fragesatz    275, 339 expedit    268 extralinguistisch (non-verbal)    375, 377 fac(ite) + Konjunktiv    234 facere    12, 86, 108, 255, 287‒288, 418 facilis    40, 47, 171 fācundus    356 faktisch    167, 224, 312, 326, 396 familiärer Stil    234, 376 Femininum    20‒21, 201 ferre    106 ferrum    438 fierī    108, 291 Figura etymologica s. inneres Objekt Figuren der Rede s. Stilfigur Finalsatz    340‒342, 343, 347 finite Verbform    78, 80, 123, 182‒183, 189, 193, 196‒197, 205, 241, 270 Fixtage im Monat    308 flāgitāre    151 flektierbar    10

 301

Flexionsendung    11, 19 Flöte    475 Folge    343‒344, 346, 371 Folgesatz s. Konsekutivsatz fore ut + Konj. Präs./Impf.    271 fore(m)    104, 402, 435 Form    122, 182‒183, 189 Form des Adverbiale    293, 295, 321 Form des Attributs    358 Form des Prädikats    194 Form des Subjekts    244‒246, 406 formaler Stil    369, 376 fortasse    224 fossiler Ausdruck    300, 302‒303 Frage (abhängige)    373 Frage (deliberative)    231, 238, 348 Frage (direkte)    228, 275, 284 Frage (indirekte)    100, 189‒190, 216, 246, 259‒260, 275‒80, 284, 339, 347‒348, 389 Frage (rhetorische)    230, 231, 273, 452 Frage s. auch Interrogativsatz Fragepartikel ‑ne    228 Fragepartikel, Interrogativpartikel    10, 58, 160, 228, 275, 392 Fragesatz    228‒231 Französisch    56, 471, 491 freie Angaben    181, 293 frei-indirekter Stil    284 frequentativ    14, 213 freundliche Haltung    120 freundschaftliche Neigung    136 Frikativ    2, 4 fruī    163 fulgurat    247 Funktion im Satz    64, 122, 178‒179, 184‒186, 188, 190, 192, 239, 248, 285, 293, 382 Funktion im Text    124, 378‒381 Funktion innerhalb der Nominalphrase    185, 358‒374 Fuß s. Versfuß Fußende    467 Futur I    77, 83‒84, 100, 109, 216, 222, 279, 341 Futur II (Futurum exactum / Futurperfekt)    105, 211, 222, 327

302 

 Sachregister

Futurum (Imperativ)    86, 232, 238 Futurum (Infinitiv)    87, 104, 116, 270 Futurum (periphrastisches)    100, 216, 277, 279, 347 futūrum esse ut + Konj. Präs./Impf.    271 Ganzes, s. partitiver Genitiv Gaumen    4‒5 Gebet    236 Gedanke    347, 387, 403, 458, 475 Gedicht    189, 375 Gefühl(sregung)    128, 160, 247, 253, 263, 269, 396, 403 Gegensatz    328, 339, 345, 442 Gegenwart, gegenwärtig    77, 210, 212, 223, 225‒227, 231, 236, 238, 337 gelū    312 geminī    387, 448 generisches Nomen    131 Genitiv    17, 19, 25‒27, 36, 41, 44, 69‒70, 115, 125‒135, 178, 204, 312, 317, 357, 365, 376 Genitiv als nominaler Teil des Prädikats    135, 317 Genitiv als prädikatives Komplement    289, 317 Genitivobjekt    53, 132, 163, 178, 180, 184, 250 genitor    448 genua    456 Genus (literarisches)    376 Genus verbi    10 Genus, Geschlecht    10, 20‒21, 64, 80, 197‒198, 201, 242, 357, 359, 368 Gerundialphrase    357 Gerundium, Verbalnomen    78, 88, 101, 189, 280, 295, 312, 356‒357, 359 Gerundium/Gerundivum    356 Gerundivum, Verbaladjektiv    10, 78, 88, 100, 101, 141, 193, 197, 208, 295, 322, 356‒357, 359 Geschichte    213, 376, 383, 398 Geschichtsschreiber, Historiker    284, 376, 385, 393 Geschlecht s. Genus Geschlossener Vokal    5 geschriebene vs. gesprochene Sprache    179, 376

Geschwindigkeit    395, 472‒473 Gesetz(estexte)    232, 369, 375‒376, 393 gesprochenes Latein    376 Gewohnheit    213 Gleichheit    136 Gleichnis    426 Gleichzeitig(keit) s. Zeitverhältnis Glottal    2, 4 Glottis    4 gnomisches Perfekt    219 goldener, silberner, bronzener Vers    429 GPA, gleichzeitiges Partizip Aktiv s. Partizip Grad    10, 39, 157, 178, 188, 321, 343, 394 Gradatio s. Klimax Graffiti    375 grammatikalische Struktur des Satzes    179‒191 grātiā + Genitiv    134, 178, 312, 357 Gräzismus    423 Griechisch    2, 6, 23, 25, 28, 101, 158, 209, 217, 320, 423 Größe    130, 447 Grund/Ursache    122, 167, 178, 179, 188, 296, 312, 329‒330, 345, 350, 352, 362, 371, 398 Gruppe    10, 172, 179, 189, 193 h- im Anlaut    425, 468, 473 habēre    92‒93, 260, 288‒289 hāc    305 Halbfuß    467 Halbkonsonant    2, 4, 6, 72, 456 Halbvers    462, 474 Halbvokal    2, 6 Handlung (Sachverhaltstyp)    10, 78, 167, 205, 212, 217‒218, 221, 224, 312, 322 Handlung (Verbbedeutung)    136, 140, 146‒147, 156, 206, 209, 210, 224, 231, 326 Hauptidee    328, 363, 398 Hauptprädikation    285 Hauptsatz    183, 191, 197, 205, 237‒238, 241, 328, 389, 397 Hauptverb    190, 207, 218, 280, 339, 348 Heiterkeit    473 Hemistichium s. Halbvers Hendiadyoin    424

Sachregister  Hephthemimeres    467 heroischer Hexameter    466 Hervorhebung    56, 419, 429, 458, 461 Hexameter    376, 400, 429, 466‒473, 474‒475 Hiat    425, 468 hic    57 hīc    287, 305 Hierarchie    183, 190‒191, 293, 347‒348, 363 Hierarchie im Satz s. Ebene Hilfsverb, Auxiliar    10, 84‒85, 87, 100, 104, 108, 193‒194, 220‒221, 224, 227 hinc    305 hinnīre    439 Hintergrundinformation    207, 213, 218, 222 Historiker    376, 385 historischer Infinitiv    123, 212, 225 historisches Perfekt    207, 211‒213, 218, 222, 225 historisches Präsens    191, 207, 212, 213, 225, 327 Höhe    155, 311 Homoeoteleuton    427 Hörer (s. auch: Leser)    70, 375, 379, 382‒384 hortārī (trivalent)    101, 255, 260 hūc    305 humus    25, 300, 303, 305 Hypallage    428, 437 Hyperbaton    148, 365, 387, 391, 429, 437, 451, 462, 473 Hyperbel    430 Hypersatz    381 Hysteron proteron    431 iam    4, 328 ibi    48, 305 id aetātis    321 id genus    321 Idee    78, 224, 231, 396 i-Deklination s. konsonantische/i-Dekl. īdem    61, 334, 378 idiomatische Ausdrücke    325 Īdūs 21, 30    308 ĭ-Konjugation    72‒73, 83, 85, 87, 98‒99, 101, 109 ī-Konjugation    72‒73, 83, 85, 87, 96‒97, 101, 109

 303

Iktus    466, 469, 471 illāc    305, 383 ille    57, 378 illīc    284, 305 illinc    305 illō/illūc    305 Imitation    439 imparisyllabische Wörter    27, 37 imperāre (trivalent)    255, 262 Imperativ    7, 11, 78, 80, 86, 232‒233, 238, 284, 389 imperfectum de conatu    214 Imperfekt    77, 213‒215, 218, 222, 278, 327, 341, 344‒345, 347, 378 Imperfekt als Brieftempus    147, 215, 222, 368, 378 imperfektiv    11, 74, 77‒78, 83, 85‒89, 102‒108, 112, 211, 270 Imperfektivstamm    72‒73, 74, 77, 83, 85‒89, 111, 211, 277 īmus    40, 292 in    119, 152‒153, 169‒170, 298‒299, 305‒306, 408 Inchoativsuffix    14, 74 incipere    111, 194 incrēdibilis    171 inde    49, 305 indefinit, Indefinitheit    10, 34, 49, 67, 70, 71, 317, 359, 369 indefinites Adverb    49 indefinit-relatives Adverb    49 indeklinabel    368 Indikativ    216, 223, 225, 227‒228, 238, 253, 282, 326‒330, 332‒334, 339, 345‒346 indirekte Aussage    348, 376 indirekte Behauptung    265, 267, 273, 281, 283    348, 376 indirekte Rede    62, 66, 251, 267, 281‒284, 348, 372, 374, 452 indirekter Befehl    260, 265, 274, 284, 348 indirektes Objekt, s. Objekt indirektes Verbot    274 infinite Verbform    193 Infinitiv    78, 87, 104, 123, 212, 216, 225, 232, 270‒271 Infinitivphrase    78, 182, 189, 245, 251, 260, 263

304 

 Sachregister

Infinitivsatz    161, 189, 194, 197, 203, 246‒247, 251‒254, 266‒272, 283, 358, 373‒374, 376 Infix    11, 74 Information, informativ    383‒384, 387‒388 Inhalt    179, 294, 363, 409, 434 inneres Objekt    148 inquit    114 Insel    20, 133, 153, 164, 169, 178, 299‒300, 302‒303, 305 Instrument(alis)    16, 19, 162, 315, 325 intellegere    252 Intention    216, 326, 376 Interaktion    375 Interesse    132, 245, 322, 380 interest    132, 138, 245 Interjektion    10, 124, 145, 160, 380 Interpretation    292, 388 interrogāre    151 interrogativ    10, 49, 51, 69, 71, 189‒190, 228‒231, 243 interrogativer Satz    224, 228‒231, 238 interrogatives Adverb    49, 51, 190, 229, 275, 305, 392 Interrogativsatz    224, 228‒231, 275‒280, 284 intestātō    354 Intonation    224, 228 intrā    40, 116, 120, 182, 309 intransitiv    88, 148‒149, 208‒209, 247, 250 ipse    62 īre    11, 109, 148 īrī    87 Ironie, ironisch    228, 430, 436 irreal s. Bedingung irreal, Irrealis    226‒227, 236, 238, 281, 332, 336‒338, 348, 370 is    57, 71 Isokolon    399, 433 istāc, istīc, istinc, istūc    305 iste    57 ita    49, 334, 343 iterativ    14, 328, 345 ītur    247 iubēre    254, 262, 272, 274 Iūlius s. Quīntīlis iungere    463 iussa    448

Ja-/nein-Frage, s. Interrogativsatz jambische Struktur    7 Jambus    465 Jargon, technischer    375 Juristen    384 Kalendae (K.), Kalender    2, 308 Kapitel    375 Kardinalzahlen    43 Kasus    10, 19, 78, 115‒116, 122‒178, 187, 248‒250, 294, 318, 389 Kasusendung    19, 78, 305 Kasuskongruenz    195, 197, 241‒243, 325, 359, 364, 368‒369 Kasusrolle    178, 325 katalektisch    474 kataphorisch    57, 195 Kausalsatz    329‒330 Kern    180 Kernsatz    136‒139, 164, 180, 181‒184, 188 Klang    403, 439, 442 Klausel    400 Klimax    398, 401‒402, 409, 434 Klischee    437 kohärent, Kohärenz    179, 435 Kola von gleicher Länge    433 kolloquialer Stil    144 Kombination von Wörtern    455, 463 Kommentar    381, 383 Kommunikation, kommunikativ    375, 382‒395 Komödie, komisch    54, 163, 376, 430 Komparativ    318 Komparativ    39‒42, 50‒51, 168, 317‒318, 334, 341 komplexer Relativsatz    373 Komposita    70, 75, 102, 104, 138, 163, 260, 453 Konditionalsatz    227, 335‒339 Konformität    120 Kongruenz, kongruent    80‒82, 123, 178, 181, 184, 195‒204, 241‒243, 359, 364, 368 Konjugation    10, 72‒114, 210‒211 Konjugationsendung    11 Konjunktion    10, 182, 189‒190, 256, 266, 294‒295, 326‒346, 354, 374, 411, 415, 435, 499

Sachregister  Konjunktionalsatz    262, 366 Konjunktionsreduktion    416, 435 Konjunktiv    78, 85, 216, 226‒227, 231, 237, 271, 273‒274, 276, 348 Konjunktiv (Adverbialsatz)    326‒330, 332‒333, 337, 339‒340, 343‒344, 346 Konjunktiv (indirekte Frage)    275‒280 Konjunktiv (indirekte Rede)    281‒284 Konjunktiv (Objektsatz)    255‒259 Konjunktiv (Relativsatz)    370‒372 Konjunktiv (Zeitenfolge, consecutio temporum)    347‒348 Konsekutivsatz    343‒344, 371 Konsequenz    335 Konsonant    4, 7‒8, 26‒27, 37, 39, 46, 72, 75, 405, 413 konsonantische Konjugation    72 konsonantische/i-Deklination    17, 19, 21, 26‒28, 35, 41, 46, 299 Konstituent    122, 125, 136‒139, 164, 179‒374, 382, 389, 427, 435 Konstituentenstellung    386 Konstruktion (Form)    189‒190 Konstruktion (idiomatisch, Dichtung)    325 Konstruktion (Prädikat)    194‒195 Konstruktion (Wechsel)    406, 460 Konstruktionen beim selben Verb    264‒265 konterfaktisch    224 Kontext    129, 181‒182, 206‒207, 215, 224, 350, 362, 375‒381, 383‒384, 420 kontrahieren, Kontraktion    25, 456 Kontrast    54, 146, 387, 410 Kontrolle    205 Konzessivität s. Einräumung Konzessivsatz    331‒332 Koordination, koordiniert    10, 189, 415, 416, 435 Kopf (als syntaktische Einheit)    10, 44, 56, 125, 185, 244, 357‒358, 362‒365, 368 Kopfnomen    60, 125‒129, 190, 357, 363 Kopula    10, 104, 180, 193‒194, 204, 245, 291, 418 Korrelativa    71, 317 korrelative Adverbien    49 korrelatives Adverb    49 Kulisseninformation    207

 305

Labial    4 Länder    20, 298 Länge (Kasusrolle)    155, 311 Länge (vokalische)    31, 400 Länge (von Phrasen und Sätzen)    190, 353, 358, 397, 399, 409, 429, 433‒434 lange/schwere Silbe    7‒8 Langsamkeit    473 Latein (älteres/Alt-)    233, 320; (geschriebenes)    179, 376; (gesprochenes)    179, 273, 376; (klassisches    25, 48, 54, 101, 104, 116, 121, 233, 244, 376, 412, 471); (Kirchenlatein)    2; (literarisches)    6, 358, 376 lātus    311 Laut    1‒2, 12, 17, 70, 81, 396, 439, 456‒457, 460 Lebewesen    126, 240 Lesemethode    182 Leser (s. auch: Hörer)    78, 80, 212, 215, 292, 375 lētum    448 lexikalischer Inhalt    294 lexikalisches Element    417 Lexikon-Eintrag s. Wörterbuch-Eintrag libet    138, 245, 268 licet    138, 245, 268, 332, 383 Liebesdichtung    475 Lippen    4‒5 Liquid    2, 4, 7 literarisch    371, 376, 396, 403, 411 Litotes    436 locus    169, 299 lokale Bedeutung    118 Lokativ    19, 25, 28, 30, 133, 162, 300, 305, 307, 325 longius ohne quam    317 longus    32, 39, 46, 50, 55, 311 loquī    250, 418 lūcet    247 Luftstrom    4 -m    24, 468 māgnam partem    321 mālle    107, 194, 254‒255, 274 manēre    291

306 

 Sachregister

Markierung    75 Mars    308, 438 Martial    475 Maskulinum    20‒21, 201 Maß (metrische Einheit)    465 Maß (semantische Rolle)    188, 311 Materie    121, 164, 366 mē miseret    247 mē paenitet    132, 245, 247 mē piget    245, 247 mē pudet    245, 247 mē taedet    247 Medium    101, 209 medius    292 Meinung des Autors    282 Melancholie    473 melius est    225, 339 meminisse    112, 132 mēnsis Iānuārius etc.    308 Metapher    404, 437, 438 Metasatz    381 Metasprache    375 Metonymie    438, 443 metrī causā    403 Metrik    464‒475 metrische Einheiten    464 meus    55 mihi    7, 5, 60, 380, 387, 390, 456 mīlia    44 minōris    317 minus ohne quam    317 Mitteilungsgehalt    182 Mittel    120, 162‒163, 172, 178, 183, 188, 315, 325 mittere    140, 323 mitverstanden (weggelassen)    80, 181‒183, 189, 203, 244, 285, 318, 369, 384, 418 Modal(hilfs)verb    193‒194, 224, 236 Modaladverb    224 Modalität, 10, 224‒238, 335‒339 Modifikator, modifizieren    10, 144‒145, 286, 293, 296 Modus    78, 224‒238, 267, 283, 294, 327, 330‒335, 337, 341, 343‒346, 372 Modusattraktion, Modusangleichung    283, 348, 372 Modus-Bedeutung    11

Möglichkeit, möglich s. Potentialis Monat    308 monēre    75, 255, 458 Monolog    251 Monophthong    6 Monophthongisierung    376 monovalentes Verb    180, 250, 265 Mora    465‒466 Morphem    7, 11‒12, 48 Morphologie, morphologisch    10‒121, 122, 354, 376, 396, 412, 441 Morphosemantik    122‒178 morphosyntaktische Form 189 mucrō    443 multiplikatives Zahlwort    43 multum    48, 50, 127, 321, 321 mündlicher vs. schriftlicher Text    375 murmur    439 Nachzeitig(keit) s. Zeitverhältnis Nähe    136 nam    411 Namen    25, 28, 131 Namen von Städten und kleineren Inseln s. Stadt, s. Insel namque    391, 411 narrativ    211, 217, 398 Nasale    2, 4, 413, 429, 473 natürliche Länge    7, 9 NcI (Nominativus cum infinitivo)    272 -nd    88, 356, 357 -ne (Interrogativpartikel)    51, 58, 160, 228, 275, 391 nē (Konjunktion)    70, 255‒256, 341‒343, 381 nē (Negation)    70, 224, 233, 235‒236, 238, 255‒257, 274, 341‒343 Nebensatz    179, 183, 189‒191, 281‒283, 293, 295, 326‒348, 358, 389, 397 Nebensatzmarkierung    190 necesse est    246, 268 necne    275 Negation    10, 13, 224, 231, 235‒236, 238, 257, 436 negatives Wollen (= Hindern)    257 nēmō    70 neu    6, 341, 389 neuter    70

Sachregister  Neutrum    20‒21, 28, 50, 58, 78, 127, 148, 201, 185, 285, 448 nēve    341, 388 nicht abgeschlossen    211‒213, 222 nicht-dynamisch s. Sachverhalt Nicht-Grund    329‒330 nicht-notwendig    206, 285, 293 nicht-reflexivisch    56 Nichtwirklichkeit s. Irrealis nihil    70, 321 nihilī, nihilō    317 ningit    247 nisi    334, 339 nōlī(te) + Inf.    107, 234 nōlle    107, 194, 254‒255, 274 Nomen    10, 17‒31, 78, 115‒120, 123, 125, 195, 196, 349‒350, 355, 357‒359, 368, 424, 428‒429 nominaler Teil des Prädikates    10, 80, 104, 135, 143, 268, 291, 193, 242, 285, 291, 356 Nominalform    11, 88 Nominalphrase    44, 115, 125‒132, 185, 190, 196,244, 295‒296, 357‒360, 364‒367, 408 Nominalsatz    193 Nominalsyntagma s. Nominalphrase nōmināre    287‒288 Nominativ    19, 123, 178, 197, 205, 241, 362 Nominativ mit Infinitiv (NcI)    272 Nominativ/Akkusativ Plural    11, 58, 70 Nominativus pendens    123, 384, 387, 406 nōn    48, 224, 231, 238, 387 nōn est quod    371 nōn floccī    317 nōn habeō naucī eum    317 nōn habeō quod    371 nōn quod    329‒330 Nōnae (Non.), Nonen    308 nōndum    328 nōnne    51, 228, 275 noster    55 notwendig, nicht-notwendig    132, 136‒138, 163, 180, 184, 192, 205, 239, 248, 285, 288, 290 Notwendigkeit(sbedeutung)    356 NPA: nachzeitiges Partizip Aktiv s. Partizip

 307

Nukleus s. Kopf Nullendung    11, 29 u.a. num    51, 70, 228, 275 Numeraladverb    43 Numeralia, Zahlwörter    10, 43‒45, 130, 359 Numerus    10, 18‒19, 56, 78, 80, 193, 195‒197, 224 Numeruskongruenz    10, 64, 195‒199, 242, 357, 359, 368 Nutznießer    122, 136 -ō (Richtung)    305 -ō, ‑or (Personalendung)    73, 80, 83 ob-    12, 138, 149 ob    120, 159, 312, 408 Objekt (allgemein)    122, 129, 146‒148, 150‒151, 184, 248‒284, 369, 382 Objekt (direktes)    146‒147, 248, 261, 356‒357, 388‒391, 471 Objekt (indirektes)    132, 136‒137, 162‒163, 178, 180, 184, 248, 250, 260‒261, 356, 387 Objekt (inneres)    148 Objekt (zwei ~e)    150‒151, 260‒263 objektiver Genitiv    53, 129, 178, 188, 365, 367 Objektsatz    183, 189, 248, 252‒260, 265, 269, 274‒280, 339, 343, 347 obligatorischer Konstituent, s. Prädikat obviam + Dativ    115 o-Deklination    19, 21, 24‒25, 32‒34, 46, 133, 178, 299‒300, 376 Offene Vokale    5 Okklusivlaute    4 Onomatopöie    439 oportet    224, 245‒246, 268 opus est alicuī aliquā rē    263 orāre    255, 458 Ordinalzahlen    43, 127, 290 oriundus    356 Ornamente, stilistische    396 Ort    57, 115, 119‒121, 122, 133, 162, 169, 178, 298‒301, 375 Ort, woher    164 Ort, zu dem (man geht)    152, 323 Orthographie s. archaisch Ovid    181, 325, 376, 383, 444, 475 Oxymoron    410, 440

308 

 Sachregister

Palatal, Palatum    4 Pänultima    9 Paradigma    26‒27, 38, 89‒99 Paragraph    375 Paralepsis    450 Parallelismus    410, 429‒430, 441, 445, 475 Parenthese    373, 381 parisyllabische Wörter    27 pariter    334 Paronomasie    442 Pars pro toto    438, 443 Partikel    10, 51, 53, 58, 70, 160, 190, 228, 235‒236, 275, 392, 411, 429 partitiver Genitiv    44, 53, 127, 178, 365, 367 Partizip (allgemein)    78, 88, 189, 290, 347, 349‒354, 359‒363, 448 Partizip (GPA)    38, 78, 88, 101, 104, 107, 350‒351 Partizip (NPA)    76, 78, 87‒88, 100, 101, 104, 193, 216, 350‒351 Partizip (unabhängiger Gebrauch)    244, 356, 360, 448 Partizip (VPA)    76‒78, 87‒88, 100‒101, 104, 193, 216, 277, 279, 322, 350‒351 Partizipialsatz    189, 241, 252, 294, 349‒350, 352, 354 parum    321 Passiv    79, 101‒103, 108, 146, 150, 205‒209, 247, 248, 267, 272, 386, 391 passives Verb    121, 146‒147, 166, 172, 184, 206‒207, 209, 250, 313, 315 Passivierung    248, 386 Passivsatz    137‒138, 151, 179 patī    101, 132, 248, 254, 274 Patiens    122, 147, 178, 179, 188‒189, 206, 248, 249, 260 Pause    179 pejorativ    57 Pentameter (daktylischer)    474‒475 Penthemimeres    467 per-    12, 149 per    120, 154, 156, 172, 175, 178, 304‒305, 310, 315 Perfekt    77, 84‒85, 211‒213, 217‒219, 222‒223, 225‒226, 236‒238, 278‒281, 327, 345 Perfekt(iv)stamm    73, 75, 77, 220, 277

perfektiv    77‒78, 81, 100, 211, 270, 322 perfektive Tempora    84, 270 perīclum, perīculum    457 Periode    397‒402, 433 periodos/periodus    25, 397 Periphrase (stilistisch)    444 periphrastisch    224, 234, 271 periphrastische Konjugation    80, 100, 104 periphrastisches Futur    216, 277‒279, 347 Person    10, 52‒54, 56‒57, 80, 130, 195‒197, 284, 313, 322, 407 persōna    196 Personalendung    73 personifiziert, Personifikation    166, 315, 445 Personkongruenz    195‒196, 201, 203, 242 persuadēre    255 petere    151, 255 Phonem    1‒2, 7, 70, 405 phonetische Assimilierung, s. Assimilierung Phonologie    1‒9, 376, 396 phonologisches System    1, 4‒6 phonologisches Wort    9 Phrase    20, 179, 185, 188, 189, 244, 293, 357‒358    434, 441 placet    245, 268 Plautus    163, 394 Pleonasmus    446 pluit    180, 247 Pluralia tantum    18, 45 plūs ohne quam    317 Plusquamperfekt    77, 84‒85, 207, 218, 220‒221, 227, 236, 278‒281, 327, 337 poetischer Plural    447 poetisches Vokabular    448 Polysyndeton    449 poscere    75, 151 Position des Verbs    393‒395 Position (im Vers)    429 Position (Sachverhaltstyp)    10, 78, 205, 212, 224 Position (Wortstellung)    408, 411 positionslang    7‒9 Positiv    39‒40, 50 posse    105, 194, 224, 339 possessiv    10, 55‒56, 60, 62, 125‒126, 135, 178, 188, 359, 365 post-    12, 138

Sachregister  post    40, 116, 120, 159, 309 postēs    443, 463 Postposition    10, 53, 117, 135, 408 postquam    7, 326‒327 postulāre    151, 255 Potentialis    15, 100, 225‒226, 236, 228, 336‒339, 356, 370 potenzial s. Bedingung potīrī    132, 163 PPA s. Partizip Prädikat (allgemein)    10, 123, 178, 180, 184, 189‒190, 192‒238, 249‒266, 293, 383 Prädikat (nominales)    78, 80, 104, 123, 180, 275, 284, 291, 354, 356 Prädikat (verbales)    123, 180, 182, 184, 193, 196, 199, 272, 285 Prädikation    285 prädikative Apposition    78, 181‒184, 199, 285‒286, 290‒292, 460 prädikatives Adjektiv s. nominaler Teil des Prädikates prädikatives Komplement    10, 180‒181, 184, 199, 285‒286, 288‒289, 291, 317 Prädikativum    184, 285‒292, 451 Prädikatsnomen (= nominaler Teil des Prädikates)    78, 197, 199, 202, 243 Prädikatsrahmen, Prädikatsstruktur    180, 182‒183, 248, 264‒265, 285, 376 praesens de conatu    214 praestat    245, 268 Präfix    11, 12‒13, 74, 138, 149‒150, 178 Präfixobjekt    178, 183 Pragmatik, pragmatisch    396 Präposition (Auslassung)    146, 153, 164‒165, 172‒173, 304‒305, 325 Präposition    10, 115‒121, 125, 178, 187, 294, 297‒305, 357, 362, 408 präpositionale Wendung    115 Präpositionalobjekt    132, 147, 151, 163, 184, 248, 250, 260 Präpositionalphrase    10, 115, 204, 289, 295, 297‒305, 312, 316, 358, 366 Präsens (historisches)    191, 207, 212‒213, 225, 327, 345 Präsens    11, 77, 83, 212, 214, 222, 238, 278‒281, 327, 347‒348 Präsensstamm s. Imperfektivstamm

 309

präsentatives Verb    387, 394 Präteritio    450 Präteritum (im Deutschen)    211, 218, 223 Prätermissio    450 Prä-text    375 Preis    135, 163, 176, 178, 188, 204, 250, 317 priusquam    327 prō deum fidem    160, 376 prō mit Ablativ    121, 169, 298 Prolepsis    389, 451 proleptisches Adjektiv    451 Pronomen    10‒11, 52‒71, 115, 189, 244, 261, 357‒358, 368, 378, 384; (Demonstra­tiv­pr.) 53‒54, 56‒62, 66, 71, 202, 243, 246, 343, 359; (im Akkusativ neutrum) 320‒321, 357; (Indefinitpr.) 10, 70, 71, 359; (indefinit-relatives) 71; (Interrogativpr.) 10, 69, 71, 183, 190, 229, 243, 275, 359, 392; (Korrelativpr.) 71, 317; (Personalpr.) 52‒54, 62, 66, 117, 244, 365, 374, 380; (Possessivpr.) 10, 55‒56, 57, 60, 62, 359, 365; (Reflexivpr.) 52, 54‒56, 60, 267; (Relativpr.) 63‒68, 117, 189, 196, 202, 243, 273, 339, 368‒369, 373‒374; (selbstständig gebraucht) 321 pronominales Adjektiv    34, 45, 70 propter    120, 312 proptereā quod    330 Prosa    158, 233, 285, 376, 396, 408, 429, 471 Protasis    398‒399, 401‒402 Protest    228, 231 prout    6, 456 pūgnātur    208, 247 puppis    27, 463 putāre    288‒289 quā?    49, 229, 304‒305 quālis    71 quāliscumque    71 quam (Adverb)    42, 49 quam (Konjunktion)    39, 168, 318, 334 quam ob rem    120, 408 quamdiū    326 quamquam    49, 332 quamvīs    49, 332, 354 quandō    49, 309

310 

 Sachregister

quantī    317 Quantität (Bedeutungskomponente)    39, 127, 290 Quantität (von Silben)    3, 7‒8, 19, 464‒465, 469 Quantitätszeichen    469 quantus    71 quantuscumque    71 quasi    334, 354 quasi ut    287, 334 -que    9, 70, 189‒190, 411 quī (Zweitstellung)    411, 430 quī    63‒66, 68, 71, 183, 190, 367‒368, 374 quia    329‒330 quibuscum    117 quīcumque    67, 71, 369 quīdam    70 quidem    411 quīlibet    70‒71 quīn    257‒258, 342, 344 Quīntīlis    308 quis    69, 71 quisquam    70 quisque    70 quisquis    67, 369 quīvīs    70‒71 quō (Konjunktion)    341 quō? (Adverb)    7, 49, 229, 302, 305 quoad    327 quōcum    117 quod    246, 253, 329‒330, 376 quod sī/nisi    339 quod-Satz    246, 253, 329‒330, 376 quōminus    257, 342 quoniam    329‒330, 348 quot    71 quotcumque    71 rahmend    384 Rang    120, 290 Raum    121, 155, 311 räumliche Adverbialangaben    305 real, Realis, Wirklichkeit    224‒225, 228, 333‒334, 336‒338 reddere    288 Rede (Textsorte)    124, 189, 375‒376, 396 Rede, direkte    114, 273, 281, 284, 348, 375

Rede, indirekte    62, 65, 251, 267, 273, 281‒284, 348, 372, 374 Rede, verdeckte indirekte    329 Reduktion zur Linken oder zur Rechten    435 Reduplikation    11, 75 Referenz, referenziell    60, 284, 378 refert    132, 245 reflexiv(isch)    52, 54‒56, 79, 209, 232 regierender Satz    10, 54, 56, 62, 64, 190‒191, 284, 348, 368 regierendes Verb    77, 190‒191, 211, 270‒271, 277, 279, 351, 361 Register    376 Reihenfolge, natürliche    431 Reim    462, 464 Reiseweg    120 relatives Adverb    49, 189‒190, 196, 367‒368 relativische Verschränkung    373 relativischer Anschluss    66, 374 Relativpronomen    60, 63‒68, 117, 189‒190, 202, 243, 273, 339, 367‒369, 373‒374 Relativsatz    60, 64, 66, 183, 189, 273, 358, 362, 367‒374 repente    328 restriktiver Satz    371 resultativ    16, 211, 217, 219, 221‒222, 236‒237, 351, 436 resultatives Perfekt    211, 217, 219, 222, 236‒237 reziprok, Reziprozität    54, 79, 120, 209, 232 Rhema, rhematisch    240, 261, 383‒395, 419, 425 Rhematisierer    387 Rhetorik, rhetorisch    396, 450 rhetorische Autoren    400 rhetorische Frage    230, 231, 238, 452 Rhotazismus    28 Rhythmus    396‒397, 400, 471, 473 Richtung    119‒120, 122, 146, 152‒153, 178, 188, 296, 302, 305, 323, 388 rogāre    151 Rolle, s. semantische Rolle Rückgrat der Erzählung    213, 218, 222 rūs    28, 153, 300, 302‒303, 305 Sache    57, 60, 80, 130, 151, 196, 240, 284, 315, 407

Sachregister  sachlicher Stil    376 Sachverhalt    78, 144, 205‒207, 210, 216 Sallust    282, 376, 385, 393 Satellit    293 Satire    376 Satz    19, 179‒180, 189, 293, 349, 355, 358, 374‒375, 380, 397 Satzadverbial    136, 186, 293, 381 Satzanalyse    182‒183 Satzanfang    228, 240, 374, 383‒384, 387, 389‒392, 395, 407, 429, 435 Satzbau    396 Satzebene    183, 207, 378 Satzende, satzfinal    383, 387, 388, 390, 393‒395, 400, 427, 429, 435, 451, 471 Satzfrage    228, 275 Satzgefüge    183, 191‒190 satzinitial    394‒395 Satzkern    136‒139, 180‒184, 188, 192, 293 Satzkonstituent    132‒136, 179, 183, 188, 190, 192, 285‒286, 358, 383‒385 Satzmarkierungsmittel    401‒402 Satzperspektive    382‒395 Satzstruktur    19, 179‒183, 193‒194, 239, 248, 354, 382, 386, 406, 460 Satztyp    224‒238 Scheinsubjekt    180, 245, 268 Schlusslaut    72 schmückendes Beiwort    420 Schreiber    212, 215, 224‒225, 281‒282, 284, 336, 347, 375, 379‒380, 390 Schreibung    22, 376, 412, 442 sēcum    117 secundus    43, 356 sed quia mit Indikativ    329 sedēre    291 selbstverständlich (im Sprechakt)    206, 230, 384, 452 Semantik, semantisch    328, 352, 354, 365, 376, 296, 441, 463 semantische Rolle/Relation    19, 122‒178, 179, 180, 182‒183, 187‒188, 204, 294‒356, 325, 362, 365‒366, 463, 371 semantische Züge    179 Semideponens    102‒103, 209 semi-direkter Stil    284 Sender    375, 379, 382, 384

 311

sentīre    75, 252 Sequenz    207, 281 ser, estar (spanisch)    291 Sextīlis    308 sī    70, 275, 337, 339 sī minus    339 sī nōn    337, 339 sīc    49, 334, 343 sīcut    287, 334 sīcutī    334, 355 Silbe    2‒4, 6‒9, 19, 27, 70, 305, 400, 413, 464‒469, 471, 474 silberner s. goldener Vers similis    40, 138, 334 Simplex pro composito    453 simul ac    327 sinere    254, 262, 274 Sinn    181 Sinneinheit    475 Situation    213, 218, 298, 301, 322 Skandieren, Skandierung    464, 468, 469 solēre    101, 194 Sonorant    4 Spaltsatz    148, 365, 386, 390‒391, 429 spanisch    56, 291 spezielle Wortstellung    391‒392 spondeischer Vers    466 Spondeus    400, 465‒466, 473‒474 Sprache    54, 101, 179, 284, 375‒376, 396, 412 Sprachgefühl    362 Sprechakt    179, 196, 206, 212, 215, 375‒376, 384 Sprecher    70, 78, 196, 206, 212, 224‒225, 347, 374‒375, 379‒384, 390 Sprechsituation    244 Stadt    20, 133, 153, 164, 169, 178, 298‒300, 302‒303, 305 Stamm    11, 17‒114, 211 Stammauslaut    73 Stammformen    72, 75, 107 stammgleiches Objekt im Akkusativ    148 Stammvokal, Stamsuffix    72, 74, 85 Stammwechsel    107 Standpunkt    142, 168, 178, 180, 182, 188, 215, 324 stāre    291

312 

 Sachregister

Steigerung    39‒42, 168, 318, 333‒334, 409, 434 Stellung des Verbs    385, 387‒380, 390, 393‒395, 429, 430, 435, 462 Stellung von Antecedens und Relativsatz    369 Stil(istik)    144, 234, 284, 352, 369, 376, 378, 396‒463, 472 Stilfigur    57, 396, 403‒463, 468 stimmhaft vs. stimmlos    2, 4 Stimmung, besondere    473 Stufen des Vergleichs    39‒42, 50 sub    119, 169, 298, 305 subitō    328 Subjekt    56, 123, 128, 180, 184, 205‒206, 239‒247, 266, 350, 387‒391, 394 subjektiver Genitiv    128‒129, 178, 188, 365 Subordinator    190 subordinierende Konjunktion    10, 182‒183, 190‒191, 326, 331, 343, 354, 367, 374 subordinierter Satz, s. Nebensatz Substantiv s. Nomen Substantiv-Cluster    182 Subsysteme, grammatische    396 Suffix    11, 14‒16, 39, 46, 50, 72, 74‒78, 83, 85, 104, 106‒107, 109, 213, 356 summum    321 summus    40, 292 sunt quī    371 Superlativ    39‒42, 50‒51, 127 Supinum auf ‑ū    76, 78, 88, 171, 189‒190, 319 Supinum auf ‑um    76, 78, 88, 189‒190, 271, 295, 355 susurrus    439 suus    55 Syllaba anceps    474 Symmetrie    417, 454 Sympathie    380 Synärese    456 Synästhesie    455 Synekdoche    443 Synizese    6, 456, 473 Synkope    81, 457 Syntagma, s. Phrase syntaktisch, Syntax, 19, 122‒178, 179‒374, 396, 408, 441, 463

syntaktische Funktion    19, 122, 136, 178‒179, 184‒186, 239, 264‒265, 293, 358, 367, 373, 378‒379, 382 syntaktische Struktur    179‒181, 190‒191, 193, 382, 460 synthetische Form    40 System der Sprache    396 tālis    71, 343 tam    343 tamen    331, 411 tametsī    332 tamquam    287, 334 tantus    71, 127, 343, 317 Tatsache    212, 253, 282, 327, 329‒330, 336, 340 Tautologie    458 technischer Jargon    375 tēctum    443 Teil anstelle des Ganzen    438, 443 Teilsatz    192, 388 tellūs    219, 448 temporale Bedeutung    118 temporales Hilfsverb    193‒194 Temporalsatz    326‒328 temptāre    275, 339 Tempus    10, 77, 83‒87, 210‒223, 270‒271, 277‒280, 326‒327, 338 Tempussuffix    11, 77, 83, 85, 109 Text    57, 189, 212, 284, 369, 375‒381, 396, 441 Textzusammenhang    383 Thema    54, 183, 240, 244, 254, 378, 382‒384, 387‒388, 390‒391 Themavokal s. Stammvokal Tier    10, 166, 313 timēre    256, 265 Titel    123 Tmesis    70, 459 tonat    247 tot    71 totiēns    343 tōtus    34, 169, 290, 299 trānsīre    12, 146, 248 transitiv    79, 146‒151, 208‒209, 248‒250 transitives/intransitives Verb    79, 88, 146‒150, 208‒209, 247, 249

Sachregister 

 313

Trennung    115, 121, 162‒163, 164, 178, 188, 303, 305, 309, 429 Tribrachys    465 Trikolon    433 Trithemimeres    467 trivalentes Verb    180, 248, 255, 265, 288 Trochäus    400, 465‒466 tū    7, 52, 378, 380, 384, 387, 390 turpis    171 turtur    439 tuus    55

ut, utī (Vergleichskonjunktion)    287, 334 ut (Wunschpartikel)    236, 238 ut eō minus    257 ut nōn    343‒344, 401 ut prīmum    327 uterque    70 utī (Verb)    163 utinam    10, 51, 236, 238 utrum    34, 51, 69, 228 ut-Satz    246, 255, 262, 265, 274, 334, 340‒344, 346

Übereinkunft    120 Überfluss    163, 178, 250 Überkreuzstellung    417, 429 übertragene Bedeutung    118, 149 Übertreibung    430 ubi (Konjunktion)    183, 190‒191, 327 ubi prīmum    327 ubi?    7, 49, 229, 298, 305 u-Deklination    21, 29‒30 ululāre    439 Umstand    182, 327, 353, 375 Umstandsangabe s. Adverbialphrase u. Adverbialsatz Umstellung    417 ūnā ex parte    325 unbelebt    167, 201, 315 undae    448 unde?    49, 229, 303, 305 undeklinierbar, unveränderbar    10, 20, 44, 71, 87, 115 Ungleichheit    168, 334 unpersönliches Passiv    208, 247 unpersönliches Verb    132, 203, 245, 247, 263, 268 Unruhe    395, 472‒473 untergeordneter Satz, s. Nebensatz Untertreibung    436 ūnusquisque    70 unveränderbar    10 unwirklich s. irreal Ursache, s. Grund Urteil    225 ūsuī    143 ut, utī (Konjunktion)    246, 255, 260, 274, 327, 332, 334, 341‒342, 343‒344, 346

vadātō    354 valdē    457 Valenz    180, 184, 192, 247, 264‒265 Variatio(n)    357, 441, 460 -ve    9, 190, 411 Velar    2, 4 velle    107, 194, 254‒255, 274 Velum    4‒5 velut    287, 334 velut sī    334 veränderbar    10 Verb    72‒114, 128‒129, 138, 178, 180‒182, 192‒194, 209‒213, 218‒219, 225‒227, 246‒247 Verbaladjektiv s. Gerundivum verbale Wurzel    11, 14, 16 Verbalnomen s. Gerundium Verbalphrase    189, 193‒194, 254, 272 Verbalsubstantiv s. Gerundium Verben der Bewegung    149‒150 Verben der Gefühlsregung, Verba affectuum    253, 269 Verben der Wahrnehmung, Verba sentiendi    252, 269 Verben des Fragens    259 Verben des Fürchtens, Verba timendi    256 Verben des Gebens, Verba dandi    260‒261 Verben des Hinderns, Verba impediendi    257 Verben des Sagens, Verba dicendi    206‒261, 269 Verben des Wollens, Verba voluntatis    254‒255, 269, 274 Verben des Zweifelns    258 Verbot    107, 224, 233‒235, 238, 274, 388

314 

 Sachregister

Verbstamm    72‒76 verdeckte indirekte Rede    329 Verfluchung    236 Vergangen(heit)    77, 210, 212‒213, 217‒220, 225‒227, 278‒281, 337, 341, 344, 347‒348 Vergangenheitstempus    271, 278‒281, 284, 344 Vergleich    39‒42, 168, 188, 217, 287, 318, 333‒334, 404, 426, 437‒438 Vergleichsgröße    39 Verkürzte Verbformen    82 Verneinung des Gegenteils    436 Verneinung s. Negation vērō    48, 411 Verpflichtung    100, 225, 313, 322 Vers    285, 403‒404, 419, 427, 429, 446, 462, 464‒475 Verschlusslaut    2, 4, 7, 473 Versfuß    467, 469, 471 Versifikation    464‒475 Verslehre    464‒475 Verteidigungsrede    189 vesperī    25, 307 vester    55 vetāre    274 viā    305 vidēre    252, 272, 425 vidērī    138, 291 vīvere    291 vix    224, 328 vobīscum    117 vocāre    288 Vokabular    376, 396, 403, 412, 448, 460 Vokal    2, 4, 5, 6‒8, 400, 425, 456, 464, 468, 471, 473 Vokalkürzung    7‒8, 31 Vokalsystem    5 Vokativ    19, 25, 53, 55, 115, 124, 178, 379‒380 volitiver Infinitiv    232 volitiver Satz    232‒236, 238 volkstümlich    6, 54, 376 voluntativ    224, 267 voluntativer Modus    267 Vorgang (Sachverhaltstyp)    78, 167, 205, 212, 217‒218, 221, 224, 312

Vorteil/Nachteil    135, 136, 139, 143, 188, 250, 322, 323 vorwegnehmender Gebrauch des Adjektivs    451 Vorzeitig(keit) s. Zeitverhältnis vorzeitiges Partizip Passiv (VPP) s. Partizip vulgärer Stil    376 wahr, Wahrheit    158, 321, 324, 330 Wahrheit (allgemeine)    212, 219, 281 Wahrnehmung    241, 252, 267, 269 Wechsel des Stammvokals    73, 75, 107 Wechsel von Perfekt zu Präsens    212, 225 Welt (außerhalb des Textes)    284 Werk, literarisches    120, 123, 282, 375, 403 Werkzeug    16, 172 Wert, s. Preis wichtig (in der Informationsstruktur)    182, 383, 390, 394 Wiederholung    14, 213, 328, 407, 413, 429, 441, 449, 458, 461 Wille (des Sprechers)    78, 224, 235, 238, 340 Wirklich(keit) s. real Witterungsverb 247 wohlgeformt    180, 182‒183, 192 Wohlklang, klangvoll    357, 473 wohlproportionierter Satz    397 Wort    10‒11, 86, 122, 131, 162, 179, 182‒183, 189‒190, 228, 284 Wortakzent    19, 471 Wortart    10‒11, 189, 192, 244, 359 Wortartenklasse    11 Wortbetonung    9 Wortende    73, 467 Wörterbuch    36, 39, 48, 72‒73, 123, 138, 265, 296, 469 Wortfrage    229, 275 Wortgeklingel, monotones    471 Wortinneres    457 Wortspiel    442 Wortstellung    261, 244, 378, 382‒395, 396, 408, 411, 430, 435, 460 Wunsch    10, 51, 224, 236, 238 Wunschpartikel    51, 236 Würde    397, 473 Wurzel    11, 72, 74‒75, 148 Wurzelvokal    12, 14

Sachregister  Zahl der Ebenen    353 Zahlwort s. Numeral Zäsur    425, 429, 462, 467, 474 Zäsurreim    429, 462, 464 Zeile    376, 406, 419, 426, 468, 471‒472, 475 Zeit    119‒121, 178, 188, 306‒307, 309‒310, 326‒328, 345‒346, 347‒348, 361‒362, 375‒376 Zeitdauer s. Dauer Zeiteinheit    465 Zeitenfolge 191, 281, 347‒348 Zeitenfolge beim Indikativ    223 Zeitenfolge beim Infinitiv    270 Zeitenfolge beim Konjunktiv    276‒281, 347‒348 zeitlos    212, 280‒281, 341

 315

Zeitpunkt    10, 211‒212, 218 Zeitverhältnis    77, 78, 191, 270, 274, 277‒280, 351, 361 Zeugma    463 Ziel    122, 146 Zukunft    210, 212, 216, 347 zusammengesetzte Zeit(form)    80, 100, 193 zusammengesetzter Satz s. Satzgefüge zusammengesetztes Wort    11, 125, 138, 149‒150, 183, 250, 453, 459 Zusammenhang    10, 179, 435 Zusammenziehung    456 Zustand (Sachverhaltstyp)    10, 78, 102, 167, 205, 212, 224, 312 zweite Konjugation s. ē-Konjugation