Familienpsychologie: Einblicke in zentrale Themen unseres Lebens 9783534404711, 9783534404735, 9783534404728, 3534404718

In der akademischen Psychologie spielt die Familienpsychologie sowohl in deutschsprachigen als auch in europäischen Länd

178 41 19MB

German Pages 372 [374] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Familienpsychologie: Einblicke in zentrale Themen unseres Lebens
 9783534404711, 9783534404735, 9783534404728, 3534404718

Table of contents :
Cover
Impressum
Inhalt
Vorwort
1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin
2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform
3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten
4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung
5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System
6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention
7. Coda: Quo vadis Familienpsychologie?
Literatur
Backcover

Citation preview

Familienpsychologie

Prof. em. Dr. Klaus A. Schneewind, 1964–1970 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität ErlangenNürnberg; nach mehreren Professuren zuletzt von 2013–2017 Seniorprofessur an der Psychologischen Hochschule Berlin.

Klaus A. Schneewind

Die Familienpsychologie hat viele Arbeitsfelder, auch angesichts der diversen Familienformen von heute, spielt aber in der akademischen Psychologie in Europa eine eher marginale Rolle. Klaus Schneewind nimmt sich dem Thema an und behandelt hier ausführlich eine qualifizierte Familiendiagnostik mit Blick auf die diversen Beziehungsformen von Paaren, Eltern und Kindern, Geschwistern sowie mehreren Generationen in der Familie. Darüber hinaus erläutert er die familienpsychologische und familientherapeutische Forschungs- und Anwendungspraxis an konkreten Beispielen.

Klaus A. Schneewind

Familienpsychologie www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40471-1

Einblicke in zentrale Themen unseres Lebens

Klaus A. Schneewind

Familienpsychologie

Klaus A. Schneewind

Familienpsychologie Einblicke in zentrale Themen unseres Lebens

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnd.d-nb.de abrufbar

wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2021 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40471-1 Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40473-5 eBook (epub): 978-3-534-40472-8

Inhalt Vorwort�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������9 1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin�������������������������������������������������������������������������������10 1.1: Was bedeutet Familie? Zwei gegensätzliche Erfahrungen ����������������������������������������������������������������������10 1.2: Familienbegriffe zwischen Rhetorik und Realität������������������������������������������������������������������������������������12 1.3: Das Familienbild in der amtlichen Statistik und in der Bevölkerung���������������������������������������������������17 1.4: Annäherungen an einen psychologischen Familienbegriff��������������������������������������������������������������������19 1.4.1: Bindungs- und Bedeutungsvarianten von Familie��������������������������������������������������������������������������22 1.4.2: Familien als intime Beziehungssysteme�������������������������������������������������������������������������������������������24 1.4.3: Phasen der Beziehungsentwicklung��������������������������������������������������������������������������������������������������28 1.4.4: Wir- und Ich-Orientierung in intimen Beziehungssystemen��������������������������������������������������������30 1.5: Aufgaben der Familienpsychologie������������������������������������������������������������������������������������������������������������35 1.6: Familienpsychologie im intra- und interdisziplinären Kontext�������������������������������������������������������������41 2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform���������������������������������������������������������������49 2.1: Überblick über Deutschlands geschichtliche Entwicklung��������������������������������������������������������������������49 2.2: Kurze Geschichte des Familienlebens in Deutschland����������������������������������������������������������������������������51 2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland��������������������������������������������������������������������������52 2.3.1: Sinkende Heiratsneigung – steigende Ehescheidungen ����������������������������������������������������������������58 2.3.2: Zunahme an nichtehelichen Lebensgemeinschaften����������������������������������������������������������������������61 2.3.3: Leben als Single: ein Lebensstil im Vormarsch��������������������������������������������������������������������������������62 2.3.4: Kinder: eine kostbare Rarität?������������������������������������������������������������������������������������������������������������63 2.3.5: Bis der Tod euch scheidet?������������������������������������������������������������������������������������������������������������������65 2.3.6: Alleinerziehende Eltern: eine bedrohte Spezies�������������������������������������������������������������������������������66 2.3.7: Stief- und Patchworkfamilien: komplexe Strukturen und komplizierte Beziehungen���������������69 2.3.8: Der veränderte Status der Frauen?����������������������������������������������������������������������������������������������������72 2.3.9: Die stille Revolution der Erziehung��������������������������������������������������������������������������������������������������76 2.3.10: Kinder: ein nach wie vor teures Vergnügen�����������������������������������������������������������������������������������77 2.4: Erklärungs- und Veränderungsansätze familialen Wandels�������������������������������������������������������������������79 3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten������������������������������������������86 3.1: Warum Familientheorien?��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������86 3.2: Grundlegende Annahmen von Familientheorien �����������������������������������������������������������������������������������90 3.3: Erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Positionen von Familientheorien�����������������������������������95 3.4: Die Familiensystemtheorie��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������97 3.5: Die Familienentwicklungstheorie������������������������������������������������������������������������������������������������������������102 3.6: Die Familienstresstheorie��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������105 3.7: Familiendimensionen und Familientypen����������������������������������������������������������������������������������������������109 3.7.1: Der Familienklima-Ansatz���������������������������������������������������������������������������������������������������������������109 3.7.2: Das Circumplex-Modell�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������111 3.7.3: Familienparadigmen�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������114 3.8: Die Bindungstheorie����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������115 3.9: Die Austauschtheorie���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������119 3.10: Ein integratives Systemmodell der Familienentwicklung�������������������������������������������������������������������121 5

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung����� 124 4.1: Theoretische Perspektiven familialer Sozialisation und Erziehung�����������������������������������������������������124 4.1.1: Begriffliche Klärungen����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������125 4.1.2: Ein integratives Rahmenkonzept familialer Sozialisation und Erziehung���������������������������������126 4.1.3: Forschungsetappen familialer Sozialisations- und Erziehungsprozesse �����������������������������������128 4.2: Familiale Sozialisation und Erziehung in evolutionärer und genetischer Sicht���������������������������������130 4.2.1: Evolutionstheoretische Aspekte�������������������������������������������������������������������������������������������������������130 4.2.2: Verhaltensgenetische Aspekte����������������������������������������������������������������������������������������������������������133 4.2.3: Bioökologische Mechanismen menschlicher Entwicklung und Sozialisation��������������������������136 4.3: Familienbeziehungen���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������140 4.3.1: Paarbeziehungen��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������140 4.3.2: Beziehung der Eltern�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������153 4.3.3: Eltern-Kind-Beziehungen�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������164 4.3.4: Geschwisterbeziehungen������������������������������������������������������������������������������������������������������������������180 4.3.5: Beziehungen zwischen Beziehungen�����������������������������������������������������������������������������������������������188 4.3.6: Mehrgenerationenbeziehungen�������������������������������������������������������������������������������������������������������193 5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System����������������������������������������������������������������������197 5.1: Grunddimensionen der Familiendiagnostik������������������������������������������������������������������������������������������197 5.2: Erkenntnistheoretische Annahmen: Linear vs. Zirkulär����������������������������������������������������������������������199 5.3: Begriffliche Orientierung: theoretisch vs. nicht-theoretisch����������������������������������������������������������������205 5.4 Anwendungsschwerpunkt: Forschung vs. Anwendungspraxis�������������������������������������������������������������208 5.5: Schwerpunkt der Analyse: strukturell vs. prozessorientiert�����������������������������������������������������������������213 5.6: Ebene der Diagnostik: individuell vs. systembezogen���������������������������������������������������������������������������219 5.6.1: Individuelle Familienmitglieder������������������������������������������������������������������������������������������������������219 5.6.2: Familiale Subsysteme������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������220 5.6.3: Familiensystem����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������221 5.6.4: Suprasysteme��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������221 5.6.5: Mehrebenen-Familiendiagnostik����������������������������������������������������������������������������������������������������223 5.7: Repräsentationsmodus: verbal vs. bildhaft-metaphorisch��������������������������������������������������������������������226 5.8: Zeitperspektive – Vergangenheit vs. Gegenwart vs. Zukunft���������������������������������������������������������������229 5.8.1: Vergangenheit�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������230 5.8.2: Gegenwart�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������232 5.8.3: Zukunft������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������233 5.9: Datenquelle: Insider vs. Outsider�������������������������������������������������������������������������������������������������������������234 5.9.1: Die Insiderperspektive����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������235 5.9.2: Die Outsiderperspektive�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������236 5.9.3: Übereinstimmung von Insider- und Outsiderperspektive�����������������������������������������������������������237 5.10: Datenart – subjektiv vs. objektiv������������������������������������������������������������������������������������������������������������238 5.11: Erhebungs- und Auswertungsmodus: qualitativ vs. quantitativ��������������������������������������������������������240 6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention������������������������������������������������������������������������������245 6.1: Aufgaben der familialen Intervention�����������������������������������������������������������������������������������������������������245 6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention����������������������������������������������������������������������������������������������248 6.2.1: Familientherapie��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������250 6.2.2: Paartherapie����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������269 6.2.3: Familienberatung�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������274 6

6.2.4: Familiale Prävention und Entwicklungsoptimierung�������������������������������������������������������������������281 6.3.3: Familiale Intervention – ein Blick in den Werkzeugkasten professionellen Handelns������������296 6.3.4: Kompetenzen im Praxisfeld familialer Intervention���������������������������������������������������������������������311 6.3.5: Wirksamkeit und Nützlichkeit familialer Intervention����������������������������������������������������������������313 7. Coda: Quo vadis Familienpsychologie?�����������������������������������������������������������������������������������������������������������325 7.1: Familie und Familienpsychologie: zwei Bereiche im Widerspruch�����������������������������������������������������325 7.2: Einige Argumente zum schweren Stand der Familienpsychologie������������������������������������������������������326 7.3: Zur Zukunft der Familienpsychologie – hat sie eine?���������������������������������������������������������������������������327 Literatur �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������329

7

Vorwort Manche Leser beginnen – zumindest manchmal – mit der Lektüre eines Buches, indem sie sich als Erstes die letzten Seiten vornehmen. Im gegebenen Fall mag dies eine ganz hilfreiche Vorgehensweise sein, da in dem letzten Kapitel die schwierige Situation der Familienpsychologie als einer akademischen Disziplin in Deutschland und darüber hinaus im deutschsprachigen Raum skizziert wird. Vielleicht ist dies dann ja ein „Appetitanreger“, um sich eingehender mit den sieben folgenden Kapiteln zu beschäftigen. Ich hoffe, es ist einigermaßen gelungen, die Relevanz der Familienpsychologie als einer integrativen psychologischen Disziplin mit einem hohen Anwendungswert und unterschiedlichen Kontexten des persönlichen und gesellschaftlichen Lebens sichtbar zu machen. Zum Schluss möchte ich noch den unerlässlichen und zugleich wichtigen Hinweis anfügen, der auch schon mit Blick auf das zweite Wort dieses Vorworts erforderlich ist. Wenn dort von „Lesern“ die Rede ist, sind selbstverständlich auch alle „Leserinnen“ gemeint. Dies trifft auch für den gesamten Text dieses Buchs zu, wobei sämtliche maskulin gehaltenen Formulierungen in gleicher Weise auch für das weibliche Geschlecht zutreffen sollen. München, im September 2020 Klaus A. Schneewind

9

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin Übersicht: Dieses erste Kapitel ist eine Annäherung an den Gegenstand, die Aufgaben und das Selbstverständnis der Familienpsychologie als einer wissenschaftlichen Disziplin, die im Konzert diverser Familienwissenschaften – insbesondere in ihrer akademischen Verankerung – nach wie vor eine eher marginale Rolle spielt. Ausgehend von zwei sehr gegensätzlichen subjektiven Erfahrungen mit dem Thema „Familie“ erfolgt zunächst eine Darstellung der Familienbegriffe, so wie sie sich mit unterschiedlichem Bedeutungsgehalt in den neun Familienberichten widerspiegeln, die in der Zeit von 1968 bis 2017 vorgelegt wurden. Daran anschließend werden die Besonderheiten eines psychologischen Verständnisses von Familie und Familienbeziehungen herausgearbeitet. Jenseits ihrer unterschiedlichen Formen werden Familien als intime Beziehungssysteme verstanden, die sich im gemeinschaftlichen Lebensvollzug entwickeln. Hierbei lassen sich sowohl spezifische Phasen der Beziehungsentwicklung als auch grundlegende Dimensionen der Beziehungsstruktur unterscheiden. Es folgt eine Darstellung der Aufgaben der Familienpsychologie, die sich an der Lebenspraxis von Familien orientiert und dabei einerseits die Grundlagen- und Anwendungsforschung und andererseits die familienorientierte Anwendungspraxis als zentrale Aufgabenbereiche benennt. Im engeren Sinne beziehen sich die Aufgaben einer wissenschaftlich fundierten und in der Praxis umsetzbaren Familienpsychologie auf die Entwicklung von Theorien und Methoden, auf nicht-interventive und interventive Forschung sowie auf die Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenzen. Dabei lässt sich zeigen, dass sich die Familienpsychologie sowohl im intra- als auch im interdisziplinären Vergleich durch eine besondere Herangehensweise an ihren Gegenstand und durch ein besonderes Aufgabenprofil auszeichnet.

1.1: Was bedeutet Familie? Zwei gegensätzliche Erfahrungen Im Wonnemonat Mai des Jahres 1990 – so berichtete die Süddeutsche Zeitung am 30.5.1990 – bat die amerikanische Braut Susan Schermerhorn ihren Bräutigam, William Westover, ihr einen dringenden Wunsch zu erfüllen: er möge ihr das Ja-Wort zu ihrer Verehelichung am Grab ihrer Eltern in einem New Yorker Friedhof geben (vgl. hierzu die entsprechenden Bilder im Internet unter der folgenden umfänglichen Datei: https://visual.keystone-sda.ch/preview/-/preview/open/190756952/detail?_ch_keystone_liferay_preview_ portlet_PreviewPortlet_searchCriteria=relevancy%3Af_keywords_headline%3A%28paar%29&_ch_keystone_ liferay_preview_portlet_PreviewPortlet_closeUrl=https%3A%2F%2Fvisual.keystone-sda.ch%2Fweb%2 Fguest%2Fresult%2F-%2Fresult%2Fpaging%2F1376%3F_ch_keystone_liferay_result_portlet_ResultPortlet_ searchCriteria%3Drelevanc y%253Af_key words_headline%253A%2528paar%2529%26ts% 3D1582825623107). Susans zukünftiger Ehemann erfüllte ihr diesen Wunsch und dem Vernehmen nach verbrachten beide anschließend ihre Flitterwochen ganz normal im schönen Graceland (Tennessee). Obwohl wir wenig von diesem jungen Paar über ihre weitere Entwicklung wissen, liegen wir mit der Vermutung sicher nicht falsch, dass Susan an diesem ganz besonderen Tag ihres Lebens ihr Glück gern mit ihren Eltern geteilt hätte. Mit dieser ungewöhnlichen Geste hat sie für sich selbst – und wohl auch für

1.1: Was bedeutet Familie? Zwei gegensätzliche Erfahrungen

ihren Mann – zu erkennen gegeben, wie wichtig ihr ihre Eltern sind und wie sehr sie in ihr noch immer leben. Gewiss haben die beiden dabei nicht an eine akademische Definition von Familie gedacht, wie sie etwa vom Wissenschaftlichen Beirat für Familienfragen des Bundesfamilien-ministeriums (1984, S. 27) ein paar Jahre vor ihrer Eheschließung formuliert worden war und die da lautet: „Familie ist eine Gruppe von Menschen […], die miteinander verwandt, verheiratet oder verschwägert sind, gleichgültig, ob sie zusammen oder getrennt leben, ob die einzelnen Mitglieder noch leben oder – bereits verstorben – ein Glied in der Entstehung von Familie sind.“ Und doch haben Susan und William mit ihrer besonderen Geste diese Definition nicht nur bestätigt, sondern ihr auch auf ihre persönliche Weise Bedeutung verliehen. Auch schimmert in dem postmortalen Bezug zu den Eltern ein grundlegender existentieller Aspekt durch, auf den der Familientherapeut Duss-von Werdt (1980, S. 18) mit der Bemerkung hingewiesen hat, dass wir alle unausweichlich Familienmenschen sind: „Jeder hat Vater und Mutter, selbst wenn er sie nie erlebt und gekannt hat. Er ist und bleibt ihr Kind. Man ist nie niemandes Kind. […] Diese zwei Existenzdimensionen des Kindlichen und Elterlichen, des Filialen und des Parentalen, machen den Familienmenschen aus. Sie liegen jeder Form von tatsächlich wahrgenommener Elternschaft und konkret erfahrener Eltern-Kind-Beziehung voraus als deren Bedingung.“ Einer solchen Einsicht hätte sich – wenn auch zähneknirschend – wohl auch Kurt Tucholsky fügen müssen, der ganz im Gegensatz zu Susan Schermerhorn, der wir ein positives Verhältnis zu ihrer Herkunftsfamilie unterstellen dürfen, nachweislich ein mehr als zwiespältiges Verhältnis zu seiner Familie, insbesondere zu seiner Mutter, hatte. Einen Eindruck davon, dass er sich im Kreise seiner Familie nicht gerade glücklich fühlte, vermittelt diese Fotographie, die den etwa 20-jährigen Kurt doch beängstigend eingeklemmt zwischen zwei mächtigen Frauen – seinen beiden Tanten Flora und Agnes – auf dem Familiensofa sitzend zeigt (siehe Abb. 1.1).

Abb. 1.1: Kurt Tucholsky mit seinen Tanten Agnes und Flora (mit freundlicher Genehmigung der deutschen Schillergesellschaft, Marbach A. N.,1985, Band 3, S. 30)

Hierzu passt Tucholskys Kommentar: „Die Familienzugehörigkeit fördert einen Krankheitskeim, der weit verbreitet ist: alle Mitglieder dieser Innung nehmen dauernd übel. Jene Tante, die auf dem berühmten Sofa 11

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

saß, ist eine Geschichtsfälschung: erstens sitzt eine Tante niemals allein, und zweitens nimmt sie immer übel – nicht nur auf dem Sofa.“ Tucholskys Äußerungen zum Thema „Familie“ und „Verwandtschaft“ fallen denn auch entsprechend deutlich aus: „Als Gott am sechsten Schöpfungstage alles ansah, was er gemacht hatte, war zwar alles gut, aber dafür war auch die Familie noch nicht da. Der verfrühte Optimismus rächte sich, und die Sehnsucht des Menschengeschlechtes nach dem Paradiese ist hauptsächlich als der glühende Wunsch aufzufassen, einmal, nur ein einziges Mal ohne Familie dahinleben zu können.“ Vor diesem Hintergrund lautet Tucholsky’s persönliche Definition von Familie und Verwandtschaft: „Die Familie (familia domestica communis, die gemeine Hausfamilie) kommt in Mitteleuropa wild vor und verharrt gewöhnlich in diesem Zustande. Sie besteht aus einer Ansammlung vieler Menschen verschiedenen Geschlechts, die ihre Hauptaufgabe darin erblicken, ihre Nasen in deine Angelegenheiten zu stecken. Wenn die Familie größeren Umfang erreicht hat, nennt man sie ‚Verwandtschaft‘.“ (vgl. Oerter & Montada in https://docplayer.org/16488703-Das-system-familie-themen.html, Seminar „System Familie“, 2006). Auch wenn wir Tucholskys Familiendefinition leicht schmunzelnd zur Kenntnis nehmen, zeigt sich in ihr doch ein häufig anzutreffendes Phänomen, wenn es darum geht, das, was Familie ist (oder sein soll), „auf den Begriff “ zu bringen, nämlich das Phänomen einer rhetorischen Vereinnahmung und Bewertung von Familie als einer besonderen Gruppe von Personen und einer besonderen Lebensform.

1.2: Familienbegriffe zwischen Rhetorik und Realität Der Familiensoziologe Lüscher hat sich der Schwierigkeit, Familie zu definieren, mehrfach in einer familienrhetorischen Perspektive angenommen (Lange, Bräuninger & Lüscher, 2000) und verbindet damit die Absicht, das Reden über Familie einer ideologiekritischen Analyse zugänglich zu machen. Lüscher (1997, S. 73, im Original kursiv) führt den Begriff Familienrhetorik ein als Bezeichnung für „Texte, Bilder und Reden, denen das Bemühen zugrunde liegt, ‚die‘ Familie bzw. spezifische Formen von Familie (z. B. familiale Verhaltensweisen) in expliziter, bisweilen impliziter Weise öffentlich zu bewerten und sie als vorbildlich oder unerwünscht darzustellen.“ Guten Anschauungsunterricht hierfür bieten die öffentlichen Reden von Politikern oder kirchliche Verlautbarungen. So etwa die Rede des damaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl, die er am 20. Oktober 1993 anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Familienministeriums hielt und die in der „Stimme der Familie“ (1994), dem Organ des Familienbundes der Deutschen Katholiken, abdruckt wurde. Dort heißt es (S. 1 f): „Die Familie ist das Fundament unserer Gesellschaft. Unser Grundgesetz stellt Ehe und Familie unter den besonderen Schutz des Staates (die genaue Formulierung des ersten Satzes von Artikel 6 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland lautet freilich ‚Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung‘, K.A.S.). In der Familie erfahren die Menschen Geborgenheit und Zuwendung. Darüber hinaus können in der Familie am besten Werte vermittelt und Verhaltensweisen eingeübt werden, ohne die eine freie, solidarische und humane Gesellschaft nicht existieren kann: Liebe und Vertrauen, Toleranz und Rücksichtnahme, Opferbereitschaft und Mitverantwortung, Selbständigkeit und Mündigkeit. Als Lebens- und Erziehungsgemeinschaft erbringt die Familie unverzichtbare Leistungen für die Gesellschaft, die andere Institutionen entweder gar nicht oder nur unvollkommen bereitstellen können.“ Unverhohlen werden hier im Einklang mit der amerikanischen „family values“-Bewegung (Bennett, 1993) Familienwerte beschworen, die zum einen der Stabilisierung bzw. dem Fortbestand des gesellschaftlichen Systems dienen sollen und zum anderen der Familie Leistungen abverlangen, die dem Staat teuer zu stehen kämen, wenn sie von anderen gesellschaftlichen Einrichtungen zu erbringen wären. Besonders deutlich wird der Wandel von Familienleitbildern bei einer Betrachtung der Familienbegriffe, die den in der Bundesrepublik Deutschland seit dem Jahre 1965 gesetzlich geforderten Familienberichten zugrunde liegen (Behning, 1997). Seit Bestehen der Bundesrepublik sind bisher acht dieser Familienberich12

1.2: Familienbegriffe zwischen Rhetorik und Realität

te erstellt und im Parlament diskutiert worden. Dabei sind in familienrhetorischer Sicht je nach politischer Zielsetzung unterschiedliche Familienbegriffe sichtbar geworden. So wird etwa in dem ersten Familienbericht des Jahres 1968, der in der Ägide von Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU) fertig gestellt wurde, die Familie vor allem als eine biologische Reproduktionsgemeinschaft zur Sicherung des Bevölkerungsbestandes gesehen. Unter Familie wird (Bundesministerium für Familie und Jugend, 1968, S. 7) „eine Gruppe verstanden, in der ein Ehepaar mit seinen Kindern zusammenlebt. Diese reine Eltern-Kinder-Gemeinschaft (‚Kernfamilie‘) stellt eine soziale Gruppe besonderer Art dar, gekennzeichnet durch eine biologisch-soziale Doppelnatur und eine in anderen sozialen Gruppen in diesem Umfang nicht anzutreffende ‚Totalität‘ der sozialen Beziehungen. […] Die (Kern) Familie bildet eine soziale Einheit, die in ihrer Grundstruktur fast universell verbreitet ist.“ Erkennbar wird hier die eheliche Verbindung der beiden „biologischen Geschlechter“ als notwendige Voraussetzung für das Entstehen und Fortbestehen von Familie postuliert, was etwa Alleinerziehende als eine mögliche Familienform ausschließt. Der zweite Familienbericht erschien 1975 unter der Kanzlerschaft von Helmut Schmidt (SPD) und widmete sich schwerpunktmäßig der Familie als einem Ort der Erziehung und Bildung für die nachwachsende Generation. Entsprechend musste der Familienbegriff erweitert und insbesondere der gemeinschaftliche Lebensvollzug herausgestellt werden. In diesem Bericht wird wie folgt zwischen Kern- bzw. Klein- und Großfamilie unterschieden (Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit, 1975, S. 17): „Familie im engeren Sinne soll das Beziehungsgefüge eines Elternpaares mit einem oder mehreren eigenen Kindern bezeichnen (Kernfamilie). ‚Eigene Kinder‘ können sowohl biologisch abstammende als auch adoptierte Kinder sein. Der Begriff der Kernfamilie legt fest, dass Kinder in einer ‚vollständigen‘ Familie einen Vater und eine Mutter besitzen. Ist sie ‚unvollständig‘, weil ein Elternteil aufgrund von nicht-ehelicher Geburt, Trennung oder Verwitwung fehlt, kann von Mutter- bzw. Vaterfamilien im Unterschied zur Elternfamilie gesprochen werden. Wohnt eine Familie – gleich ob vollständig oder unvollständig – allein in einem Haushalt, so stellt sie eine Kleinfamilie dar. Die Großfamilie umfasst demgegenüber eine Kernfamilie, die mit anderen Kernfamilien bzw. anderen Erwachsenen zusammenlebt. Sie ist entweder Verwandtschaftsfamilie oder Wohngemeinschaft/Kommune je nachdem, ob zwischen den Mitgliedern der Großfamilie (über die Grenze der Kernfamilie hinaus) Verwandtschafts-beziehungen bestehen oder nicht. Die Kleinfamilie unterscheidet sich von der Großfamilie also danach, ob Eltern mit ihren Kindern, also die Kernfamilie, allein oder mit anderen in einer Haushaltsgruppe vereinigt sind.“ Erkennbar gibt dieser Familienbegriff im Vergleich zu dem sieben Jahre zuvor noch propagierten Familienleitbild die Ehe als ein konstitutives Element von Familie auf. Darüber hinaus werden leibliche und adoptierte Kinder gleichrangig als Voraussetzung für die Bildung einer Familie anerkannt. Gleichermaßen finden auch Alleinerziehende unter diesem Familienbegriff Platz. Und auch der verwandtschaftlichen und nicht-verwandtschaftlichen Großfamilie wird – sofern sie eine Haushaltsgemeinschaft bildet – der Familienstatus zuerkannt. Der vier Jahre später ebenfalls unter dem Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) erstellte dritte Familienbericht widmete sich vornehmlich der Bedeutung der Familie für den Bildungsweg der Kinder und nahm die liberale Fassung des Familienbegriffs, der dem zweiten Familienbericht zugrunde lag, teilweise wieder zurück. Als Familie wird nunmehr bezeichnet (Bundesministerium für Familie und Jugend, 1979, S. 23), „wenn durch Geburt und/oder Adoption von Kindern aus der Ehe eine biologisch-soziale Kleingruppe zusammenlebender Menschen entsteht. Die familialen Kleingruppen können unterschiedliche Größen, Strukturen und Organisationsformen haben. […] Die vollständige Familie ist eine aus zwei Generationen bestehende Gruppe von Eltern und ihren ledigen Kindern, die zusammenleben. Sie wir auch Kernfamilie genannt. Von unvollständigen Familien (Ein-Elternteil-Familien) ist die Rede bei einer zwei Generationen umfassenden Gruppe, bei der entweder nur die Mutter oder nur der Vater mit ledigen Kindern zusammenleben.“ Im Gegensatz zur Familiendefinition des zweiten Familienberichts kam es also zu einer Wiedereinführung eines ehebegründeten Familienbegriffs und zur Ausklammerung großfamilialer Lebensformen. 13

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

Der vierte Familienbericht wurde 1986 unter der Kanzlerschaft von Helmut Kohl (CDU) vorgelegt und nahm schwerpunktmäßig die Situation der älteren Menschen in der Familie in den Blick. Entsprechend wird (Bundesministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, 1986, S. II) „über die Familie im engeren Sinne hinaus, bestehend aus Eltern und ihren abhängigen Kindern, […] Familie nicht nur als Zweigenerationenfamilie, sondern als soziale Einheit von drei und mehr Generationen“ begriffen. Die mehrgenerationale Erweiterung des Familienbegriffs ist vor allem im Hinblick auf die Bedeutung der Familie für die Pflege der älteren Familienmitglieder zu sehen und stellt insofern im Vergleich zu den bisherigen Familienberichten eine Aufgabenerweiterung im Katalog familialer Leistungen dar, die faktisch insbesondere die Frauen der mittleren Generation betrifft. Der fünfte Familienbericht erschein 1994 erneut unter der Kanzlerschaft von Helmut Kohl (CDU) und beschäftigt sich unter Einbeziehung der neuen Bundesländer erstmalig mit den in der Bundesrepublik Deutschland beobachtbaren Individualisierungstendenzen, als deren Ursache die „strukturelle Rücksichtslosigkeit“ von Wirtschaft und Staat gegenüber familialen Lebensformen erkannt wird. Im fünften Familienbericht (Bundesministerium für Familie und Senioren, 1994, S.  23  f) wird Familie „unabhängig von räumlicher und zeitlicher Zusammengehörigkeit als Folge von Generationen (verstanden), die biologisch, sozial und/oder rechtlich miteinander verbunden sind. […] Konstitutiv für den Familienbegriff ist die biologisch-soziale und auch rechtlich bestimmte Kernfamilienstruktur, nämlich das Vater-Mutter-Kind-Verhältnis.“ Allerdings erkennt die Berichtskommission auch die in der Realität beobachtbare Ausdifferenzierung familienähnlicher Lebensformen und führt hierfür in Erweiterung des Kernfamilienbegriffs den Haushaltsbegriff ein, für den „das Zusammen wohnen und Zusammenwirtschaften bei einer Kleingruppe“ kennzeichnend ist. Dies impliziert, dass nicht alle Familien  – auch nicht alle Kernfamilien  – Haushaltsgruppen sind (z. B., wenn Vater, Mutter und ledige Kinder getrennt leben). Zum anderen umfassen Haushaltsgruppen neben der Lebensform Familie auch andere verwandtschaftlich oder nicht-verwandtschaftlich begründete Lebensgemeinschaften (z. B. zusammenlebende Geschwister oder homosexuelle Paare). Auf diese Weise gelingt es, den Begriff der Kernfamilie als eine in der Generationenfolge jeweils herausgehobene Einheit zu kennzeichnen und hinsichtlich der Personen-zusammensetzung auf ihren strukturellen Kern zu reduzieren. Eine andere Dimension, nämlich die des Zusammenwohnens und Zusammenwirtschaftens, ermöglicht im Hinblick auf eine zunehmende Pluralisierung von Lebensformen die Einbeziehung anderweitiger Lebensgemeinschaften, die sich in ihrer Personenzusammensetzung mehr oder weniger deutlich von der Kernfamilienstruktur unterscheiden können. Damit ist in familienrhetorischer Sicht vordergründig zwar zunächst eine durch begriffliche Abgrenzungen erzeugte Bewertung von Familie als einer besonders herausgehobenen Lebensform vermieden worden. Allerdings ändert sich diese Einschätzung, wenn man die Frage nach der „gesellschaftlichen Anerkennung“ – und damit der vollwertigen rechtlichen Ermöglichung oder finanziellen Unterstützung – unterschiedlicher Varianten von Lebensformen stellt (z. B. wenn es jenseits das im Jahre 2001 eingeführten Lebenspartnerschaftsgesetzes um die Ermöglichung der Eheschließung für homosexuelle Paare oder die Gewährung des „Ehegattensplittings“ bei nicht-verheirateten Partnern geht). Der sechste Familienbericht (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2000) wurde unter der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder (SPD) fertig gestellt und widmet sich – wie alle bisherigen geradzahligen Berichte – einem speziellen Thema – in diesem Fall den Familien ausländischer Herkunft. Eine spezielle Familiendefinition ist in diesem Bericht nicht auffindbar, wohl aber einige differenzierende Merkmale zwischen „normativen Familienbildern von Ehe und Familie“. Dabei wird zwischen einer „deutschen Familienkultur“, in der „Individualrechte stärker betont werden“, und den „korporatistischen Familienkulturen“ von Migrationsfamilien unterschieden, in der sich „die Menschen vornehmlich als Mitglieder und Repräsentanten der familiären Gruppe“ verstehen. Diese Unterschiede werden u. a. an den folgenden Dimensionen festgemacht: (1) einer selbst- vs. fremdarrangierten Ehe, (2) einer partnerschaftlichen 14

1.2: Familienbegriffe zwischen Rhetorik und Realität

vs. geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung, (3) einer im niedrigen vs. in hohem Maße vom Geschlecht der Kinder abhängigen elterliche Investition in ihre Söhne und Töchter, (4) einem Vorherrschen der lebenslangen Verpflichtung der Eltern für ihre Kinder vs. der Kinder für ihr Eltern (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2000, S.  8–9). Insofern hat der sechste Familienbericht den Blick um den kulturellen Aspekt von Familienleben erweitert. Der siebte Familienbericht wurde im Jahre 2006 der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) übergeben und widmet sich wie der erste, dritte und fünfte Familienbericht dem Thema „Familie“ unter einer umfassenderen Perspektive, wobei diesmal eine Orientierung am Lebensphasenkonzept im Vordergrund stand (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2006). Familien werden dabei als Produzenten gemeinsamer und privater Güter gesehen. Gemeinsame Güter verstehen sich dabei vor allem als die Bereitstellung einer „ausreichenden Kinderzahl zur Reproduktion der Gesellschaft“ sowie als „die Fürsorge für andere, insbesondere der älteren Generation“. Hingegen umfassen die privaten Güter „die Befriedigung emotionaler Bedürfnisse von Menschen, wie Intimität, Liebe und persönliche Erfüllung“. Diese aber werden als eine „notwendige Voraussetzung“ dafür angesehen, „damit überhaupt jene gemeinsamen Güter entstehen können, die bis heute als eine quasi natürliche und unerschöpfliche Ressource der Entwicklung des Wohlstands einer Gesellschaft angesehen werden.“ Dabei wird freilich darauf hingewiesen, dass Ressourcen aus dem privaten Kontext „nicht unerschöpflich“ sind, was die Frage nach deren Erhalt bzw. Stärkung aufkommen lässt. Nebenbei wird auch der Familienbegriff des siebten Familienberichts präzisiert, der mit Blick auf Familien als Produzenten gemeinsamer Güter in Anlehnung an Cherlin (1996) davon ausgeht, dass „ein Erwachsener oder zwei Erwachsene in Ehe, Partnerschaft oder geteilter Elternschaft die Fürsorge für von ihnen abhängige Kinder, Eltern oder andere Erwachsene übernehmen, ohne dafür Gegenleistungen zu erwarten.“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2006, S. 5–6). Auf diesen Familienbegriff beziehen sich demnach auch die oben erwähnten privaten Güter von Familie in ihrer Funktion für gemeinsame Güter. Dabei kommt freilich die Frage auf, inwieweit es gerechtfertigt ist, die Qualität persönlicher Beziehungen ausschließlich als Mittel-Zweck-Relation zur Produktion gemeinsamer Güter zu begreifen. Oder anders ausgedrückt: ist nicht die Befriedigung von Bedürfnissen wie „Intimität, Liebe und persönliche Erfüllung“ zumindest auch ein primäres Ziel an sich? Der 2012 wiederum unter der Kanzlerschaft von Angela Merkel (CDU) erschienene achte Familienbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, beschäftigt sich mit dem Thema „Zeit für die Familie“ und betrachtet „Familienzeitpolitik als Chance einer nachhaltigen Familienpolitik.“ Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass Zeitsouveränität eingeschränkt ist, „wenn der individuelle oder kollektive Zeitgebrauch in erheblichem Maße nicht der Selbstbestimmung unterliegt. Zeitwohlstand ist beschränkt, wenn gesellschaftlich geringer bewertete Tätigkeiten systematisch von einer bestimmten Personengruppe zu erbringen sind, die deswegen kaum noch Möglichkeiten besitzt, Zeit für gesellschaftlich höher bewertete Tätigkeiten aufzuwenden. Sind Frauen großflächig für die gesellschaftlich weiterhin nicht adäquat wertgeschätzte Familienarbeit zuständig und machen Männer derweil im Erwerbsleben Karriere, so besteht eine strukturelle Ungleichheit in der Zeitverwendung, deren Überwindung ebenfalls ein Teil von Zeitpolitik sein kann.“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2012, S. 4). So betrachtet ergibt sich ein Verständnis von Familie, wonach „Familie als historisch und kulturell wandelbares System persönlicher, fürsorgeorientierter Generationen- und Geschlechterbeziehungen, das sich im Familienverlauf bzw. im Lebensverlauf der Individuen immer wieder hinsichtlich Zusammensetzung, Leistungen, Zeitverwendung und Bedeutung für seine Mitglieder verändert und das, nach welchen Kriterien auch immer beurteilt, gelingen oder scheitern kann.“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2012, S. 5). Der vorläufig letzte neunte Familienbericht wurde im Jahr 2017 von der Bundesfamilien-ministerin Dr. Franziska Giffey vorgestellt, vgl. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/eltern-sind-zentralesthema-des-neunten-familienberichts-/127102. 15

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

Es heißt dort im Einzelnen: „Im Mittelpunkt des Neunten Familienberichts stehen Eltern: als Akteure in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt, im Zusammenspiel mit Institutionen und familienpolitischen Leistungen, in ihren Familien, mit anderen Familien, mit ihren in den Herkunftsfamilien geprägten Werten und Einstellungen sowie als Dreh- und Angelpunkt für die Frage, wie das Wohlergehen von Kindern sichergestellt werden kann – auch vor dem Hintergrund des Digitalen Wandels. Eltern in Deutschland stehen vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen, bei denen Familienpolitik sie wirksam unterstützen muss. Deshalb soll sich die interdisziplinär zusammengesetzte Kommission der Frage widmen, welche familienpolitischen Instrumente entwickelt werden können, um sozialen Aufstieg zu erleichtern und Familien als soziale Mitte der Gesellschaft zu stärken.“ Betrachtet man die verschiedenen Familienbegriffe der bislang vorgelegten Familienberichte, so kann das Instrument der familienrhetorischen Analyse zumindest zweierlei leisten: zum einen eine kritische Auseinandersetzung mit den Definitionsbestandteilen von Familie, indem ihre konträren, aber in der Definition ausdrücklich ausgeklammerten Bedeutungsvarianten sichtbar gemacht werden. Und zum anderen eine Klärung der Frage, inwieweit die auf diesem Wege benannten alternativen Lebensformen „gesellschaftliche Anerkennung“ genießen oder aber auf eine mehr oder minder stark ausgeprägte gesellschaftliche Widerständigkeit stoßen. Ein gutes Beispiel hierfür ist das lange Zeit als vorherrschendes Paradigma geltende traditionell-bürgerliche Familienleitbild, das seine Wurzeln in der gesellschaftlichen Entwicklung des 19. Jahrhunderts hat und bis in das „goldene Zeitalter“ der Familie der 50er und 60er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts reichte (vgl. Sieder, 1987, S. 243). Nach Scanzoni, Polonko, Teachman und Thompson (1989, S. 13) besteht eine Familie, die sich am traditionell-bürgerlichen Familienleitbild orientiert, „aus einem Mann und einer Frau, die legal verbunden in einer dauerhaften und sexuell exklusiven Erst-Ehe mit ihren Kindern in einem gemeinsamen Haushalt leben. Dabei widmet sich der Mann voll dem Berufsleben, während die Frau sich vorwiegend aus der Berufstätigkeit zurückzieht, um volle Verantwortung für Haushalt und Kindererziehung zu übernehmen.“ Wenn man – wie Macklin (1987) es getan hat – die in diesem Familienbegriff enthaltenen acht Definitionselemente der „traditionellen“ Sichtweise von Familie herausarbeitet und ihnen jeweils ihre „nicht-traditionellen“ Alternativen gegenüberstellt, ergibt sich eine Reihe unterschiedlicher Lebensformen, von denen einige in Tabelle 1.1 angedeutet sind. Darüber hinaus lässt sich durch eine Kombination „nicht-traditioneller“ Merkmale untereinander oder durch die Verbindung von „nicht-traditionellen“ mit „traditionellen“ Merkmalen eine Fülle weiterer „nicht-traditioneller“ Lebensformen bilden (z. B. nicht-eheliche Lebens-gemeinschaften, die bewusst ohne Kinder bleiben wollen, oder permanent verheiratete Paare, die eine sexuell offene Ehe führen).

Tab. 1.1: Traditionelle und Nicht-traditionelle Varianten von Beziehungen Quelle: Macklin (1987, S. 176) 16

1.3: Das Familienbild in der amtlichen Statistik und in der Bevölkerung

Inwieweit die in der Tabelle 1.1 dargestellten nicht-traditionellen Lebensformen „gesellschaftliche Anerkennung“ genießen, steht auf einem anderen Blatt. Auch wenn es sicherlich zutrifft, dass die von Macklin zusammengetragenen Kennzeichen eines traditionell-bürgerlichen Familienleitbilds in den letzten Jahrzehnten ihre normative Verbindlichkeit mehr oder minder verloren haben, stellt sich die Frage, ob der von der Soziologin Beck-Gernsheim (1994) konstatierte Wandel von der Familie als „Notgemeinschaft“ zur Familie als „Wahlverwandtschaft“ sich wirklich so radikal vollzogen hat. Das Produkt dieses Wandels bezeichnet Beck-Gernsheim in gewollt paradoxer Formulierung als „postfamiliale Familie“, die im Gegensatz zu den normativen Vorgaben des bürgerlichen Familienleitbilds die Formen und Regeln ihres Zusammenlebens nach eigenen Vorstellungen gestaltet. Weiter oben war bereits erwähnt worden, dass dieser freien Gestaltungsmöglichkeit des Zusammenlebens bisweilen rechtliche Regelungen und finanzielle Erschwernisse entgegenstehen. In dem Kapitel zum „Wandel der Familie“ (siehe Kapitel 2) wird noch genauer darauf eingegangen, dass die verschiedenen Spielarten von Lebensformen und Lebensgemeinschaften sich nicht ins Uferlose ausdifferenzieren (siehe hierzu etwa Peukert, 2005). An dieser Stelle wird deutlich, dass auch ein mutmaßlich liberalisierter Familienbegriff Gefahr läuft, zu einer familienrhetorischen Formel zu verkümmern. Als Korrektiv hierfür bedarf es der empirischen Familienforschung, wenn man sich ein genaueres Bild von der objektiven und subjektiven Familienwirklichkeit machen will (vgl. hierzu auch Schneewind, 2018a, 2018b, 2019 zu einzelnen familienspychologischen Details).

1.3: Das Familienbild in der amtlichen Statistik und in der Bevölkerung Das Verständnis von Familie in der amtlichen Statistik und das Familienbild in der Bevölkerung ist keineswegs deckungsgleich. In der amtlichen Statistik gelten als Definitionskriterien das Haushalts- und das Zweigenerationenprinzip. Demnach sind Familien alle Eltern-Kind-Gemeinschaften, d. h. Ehepaare, nichteheliche (gegen- und gleichgeschlechtliche) Lebensgemeinschaften sowie alleinerziehende Mütter und Väter, die mit ihren leiblichen, Stief, Pflege- und Adoptivkindern ohne Altersbegrenzung unter einem Dach (oder genauer: in einem gemeinsamen Haushalt) leben. Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes ergeben sich für die Jahre 1996 und 2016 in Bundesrepublik Deutschland markante Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit unterschiedlicher Familienformen (vgl. Tab. 1.2). Ausgedrückt in Prozenteinheiten hat sich demnach in Deutschland die Gesamtzahl aller Familienformen in dem Zeitraum von 20 Jahren um 15 % verringert. Noch deutlicher war der Rückgang von Ehepaaren mit minderjährigen Kindern um 26 %. Hingegen hat sich die Anzahl der Lebensgemeinschaften mit Kindern mit einer Zunahme von 94 % fast verdoppelt und auch bei den Alleinerziehenden hat sich deren Zuwachs – wenngleich auf einem niedrigeren Niveau – um 23 % erhöht.

17

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

Tab. 1.2: Familien mit minderjährigen Kindern im Vergleich 1996 und 2016 in absoluten Zahlen (zu multiplizieren mal 1000) und Prozentwerten Quelle: Statistisches Bundesamt, Statistisches Jahrbuch 2017, S. 65

Eine feinrastrigere Darstellung der Veränderung von Familienformen über den Zeitraum von 1996 bis 2016 zeigt die Abb. 1.2.

Abb. 1.2: Familien mit Kindern nach Familientyp in Vierjahresabständen von 1996 bis 2016 Familien mit Kindern unter 18 Jahren; in % der Lebensformen mit Kind(ern) Quelle: http://www.sozialpolitik-aktuell.de/tl_files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/ Familienpolitik/Datensammlung/PDF-Dateien/abbVII17.pdf

Die Abb.1.2 macht deutlich, dass es sich bei den Veränderungsprozessen über die zwei Jahrzehnte – mit einer Ausnahme – um einen kontinuierlich zu- oder abnehmenden Prozess handelt. Die Ausnahme bezieht sich auf die alleinerziehenden Väter, die über die untersuchten zwanzig Jahre auf einem nahezu identischen und zugleich niedrigen Niveau ihrer Erziehungsverantwortung für ihre Kinder verblieben sind. 18

1.4: Annäherungen an einen psychologischen Familienbegriff

Eine Erweiterung des Familienkonzepts in Deutschland besteht seit dem 1. Oktober 2017. Noch im Jahr 2015 hatte die Zeitschrift „Der Spiegel“ in einem Beitrag von Aman et al. (2015, 32, S. 16) mit dem Titel „Familie für alle“ generell angemerkt, „dass homosexuelle Paare für Adoptionen vermehrt ins Ausland gehen, weil es für sie die einzige Möglichkeit ist, legal gemeinsam Kinder zu adoptieren und in Deutschland anerkannt zu werden.“ Dies vor dem Hintergrund, dass es in juristischer Hinsicht für die Familiengründung von gleichgeschlechtlichen Paaren Restriktionen gab (vgl. Jansen, Greib & Herberts-Floßdorf, 2014). Inzwischen hat sich die rechtliche Situation für homosexuelle Partnerschaften in Deutschland deutlich geändert: nachdem der Bundestag in seiner Sitzung am 30. Juni 2017 mit einer Mehrheit für die sogenannte „Ehe für alle“ gestimmt hat, besteht ab dem 1. Oktober 2017 die Möglichkeit, dass homosexuelle Paare nicht mehr in einer „eingetragenen Lebenspartnerschaft“ leben müssen, sondern heiraten und sodann auch Kinder adoptieren können. Die erste Heirat eines schwulen Paars erfolgte in Berlin am 2.  Oktober 2017. Nur kurze Zeit später adoptierte dieses Paar ein Kind. Dies war deutschlandweit die erste gemeinschaftliche Adoption durch gleichgeschlechtliche Partner und damit auch rechtlich die erste Gleichgeschlechtlichen-Familie. Für die als drittes Geschlecht bezeichneten intersexuellen Paare, die sich auch dem bundesdeutschen „Ehe für alle“ Programm zugehörig fühlen, gilt diese Regelung jedoch (noch) nicht. Nach Mitteilung des Bundesverfassungsgerichts dürfte eine gesetzliche Regelung für diese Personengruppe frühestens Ende 2018 möglich sein. Trotz der Propagierung des „Ehe für alle“ Diktums gibt es in Deutschland nach wie vor noch Einschränkungen für eine legale Eheschließung. Dies betrifft unter dem Stichwort „Geschwisterinzest“ insbesondere die Eheschließung zwischen Geschwistern, die unter das Verbot der Verwandtenheirat fällt. Dies obwohl der deutsche Ethikrat in einer 2015 veröffentlichten Stellungnahme „mehrheitlich dafür plädiert, den einvernehmlichen Beischlaf unter erwachsenen Geschwistern nicht mehr unter Strafe zu stellen“, ohne dass dieser Appell bislang rechtlich anerkannt worden ist (vgl. Deutscher Ethikrat, 2015, S. 1). Entsprechend dem § 1307 BGB darf eine Ehe zwischen Blutsverwandten gerader Linie und ebenso auch zwischen voll- oder halbgebürtigen Geschwistern nicht geschlossen werden. Darüber hinaus gilt das Verbot der Verwandtenheirat auch für adoptierte Kinder im Verhältnis zu den Adoptiveltern und deren Verwandten. Im Gegensatz zu denjenigen, die eine Ehe schließen wollen, gibt es eine zunehmende Zahl von Eheleuten, die diesen Status verlassen und deswegen eine Scheidung erwirken wollen. De facto hat sich in Deutschland die Scheidungsquote zwischen 1960 und 2016 um das Vierfache erhöht. Genauer gesagt: von 10 Ehescheidungen pro 100 Eheschließungen im Jahr 1960 ist die Zahl der Ehescheidungen im Jahr 2016 auf 40 pro 100 Eheschließungen gestiegen. Und dies vor dem Hintergrund, dass entsprechend § 1566 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) die Ehegatten mindestens ein Jahr getrennt leben müssen, um sich darüber klar zu werden, ob sie ihre eheliche Lebensgemeinschaft tatsächlich beenden wollen. Erst nach Beendigung des Trennungsjahrs ist dann das Familiengericht bereit, die Ehe als gescheitert zu betrachten und somit diese Form der Lebensgemeinschaft endgültig zu beenden.

1.4: Annäherungen an einen psychologischen Familienbegriff Die bisherigen Überlegungen sind weitgehend von strukturellen Merkmalen zur Definition von Familie bzw. verschiedener Familienformen ausgegangen, wobei vor allem gesellschafts- oder familienpolitische Interessen im Vordergrund standen. Unabhängig von familienpolitischen Erwägungen hat eine Reihe ver-

19

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

haltens- und sozialwissenschaftlicher Autoren versucht, anhand von strukturellen Vorgaben Raum für das Verständnis pluraler familialer und sonstiger Lebensformen zu schaffen. Hierzu gehört z. B. die von Hoffmann-Riem (1989) erarbeitete Klassifikation für den Bereich nicht-verwandter Elternschaft, die etwa durch Adoption, heterologe Insemination oder die Bildung von Stieffamilien bedingt ist. Ein anderes Beispiel bieten Bien und Marbach (1991), die für den Familiensurvey des Deutschen Jugendinstituts anhand des Konzepts der ego-zentrierten Netzwerke in Verknüpfung mit den Definitionskriterien „Verwandtschaft“, „Haushalt“ und „wahrgenommene Familienzugehörigkeit“ empirische Häufigkeiten für unterschiedliche Familientypen ermittelt haben. Petzold (2001) hat insgesamt 12 von ihm als ökopsychologisch bezeichnete Merkmale zur Konstruktion von Familienformen zusammengestellt. In Anlehnung an die auf Bronfenbrenner (1981) zurückgehende Unterscheidung verschiedener Systemebenen (Makro, Exo, Meso- und Mikrosystem) nennt Petzold zunächst drei jeweils in Kontrastpaaren angeordnete Merkmale, die er als gesellschaftliche Vorgaben dem Makrosystem zurechnet, nämlich (1) eheliche oder nichteheliche Beziehung, (2) gemeinsame oder getrennte wirtschaftliche Verhältnisse, (3) Zusammenleben oder getrennte Wohnungen. Weitere drei Merkmale werden als Indikatoren des sozialen Netzwerks dem Exosystem zugeordnet. Es sind dies: (4) Verpflichtungen durch Verwandtschaft oder Ehe, (5) Selbständigkeit oder Abhängigkeit des Anderen, (6) kulturell/religiös gleich oder unterschiedliche ausgerichtet. Unter Einbeziehung der Kindperspektive ergeben sich auf der Ebene des Mesosystems drei Merkmale, und zwar (7) mit oder ohne Kind(er), (8) leibliche(s) oder adoptierte(s) Kind(er), (9) mit eigener vs. Stiefelternschaft. Schließlich werden für die als Mikrosystem aufgefasste Gruppe ebenfalls drei Merkmale genannt, nämlich (10) Lebensstil als Single oder in Partnerschaft, (11) hetero- oder homosexuelle Beziehung und (12) Dominanz eines Partners oder Gleichberechtigung. Ein weiterer Vorschlag zur Klassifizierung von Familienformen anhand struktureller Merkmale stammt von der Familiensoziologin Nave-Herz (2004). Hierbei werden folgende Kriterien herangezogen: • Familienbildungsprozess (z. B. biologische Elternschaft, Stieffamilie, Pflegefamilie), • Zahl der Generationen (z. B. Zwei-Generationen- oder Kernfamilie, Mehrgenerationen- oder Abstammungsfamilie), • Rollenbesetzung der Kernfamilie (z. B. Zwei-Eltern-Familie einschließlich nichteheliche Lebensgemeinschaften oder homosexuelle Paare mit Kindern, Ein-Eltern-Familie), • Wohnsitz (z. B. von den Herkunftsfamilien unabhängiger oder abhängiger Wohnsitz, sog. Living apart together-Familien mit zwei getrennten Haushalten, sog. binukleare Familien mit Halb- und Stiefgeschwistern), • Erwerbstätigkeit der Eltern (z. B. Allein- vs. Zweiverdiener-Familien, Zweikarrieren-Familien). Inzwischen hat Nave-Herz (2015, S. 17) ausgehend von der These einer „gestiegenen Pluralität von Familienformen“ eine „Typologie von Familienformen“ vorgestellt, die insgesamt achtzehn Varianten umfasst. Die Tab. 1.3 gibt diese Typologie wieder, wobei in dieser Version der Tabelle die im Hinblick auf homosexuelle Paare bereits erwähnten Veränderungen für homosexuelle Paare im Jahr 2017 berücksichtigt wurden.

20

1.4: Annäherungen an einen psychologischen Familienbegriff

Tab. 1.3: Typologie von Familienformen Quelle: in Anlehnung an Nave-Herz (2015, S. 17)

Zugleich stellt Nave-Herz im ihrem Kommentar zu dieser Typologie fest: „Hinter dieser Typologie steckt eine statische Betrachtungsweise; denn im Zeitablauf kann es zu einem Wechsel von einer zur anderen Familienform kommen, sogar zu mehrfachen Wechsel, z. B. wird bei Scheidung oder Trennung aus einer Eltern-Familie eine Mutter- oder Vater-Familie, schließlich evtl. durch Zusammenleben mit einem neuen Partner oder Partnerin eine erneute Eltern-Familie, wobei diese Eltern-Familie durch Stiefelternschaft gekennzeichnet sein könnte, u.U. sogar zudem durch Stiefgeschwisterschaft. […] Nimmt man noch weitere Variablen zur Differenzierung von Familienformen hinzu, z. B. den Wohnsitz, die Erwerbstätigkeit der Mutter und des Vaters u. a.m. […] kann zwischen sehr vielen verschiedenen Familienformen differenziert werden.“ (Nave-Herz, 2015, S. 17). Unabhängig von der Fülle von Familienformen, die sich bei einer Kombination der diversen strukturellen Kriterien ergeben, darf nicht vergessen werden, dass es sich dabei nicht um statische Merkmale handelt. Vielmehr können sich im Laufe der Familienbiographie einer Person sehr unterschiedliche familiale Personenkonstellationen mit entsprechenden Übergängen ergeben (z. B. im Kindes- und Jugendalter von der biologischen über eine Pflege- oder Adoptionsfamilie zu einer binuklearen Herkunftsfamilie, die im Erwachsenenalter einmündet in eine nichteheliche Lebensgemeinschaft mit eigenem Kind und sich nach einer Trennung fortsetzt in einer Ehe mit weiteren Kindern und Stiefkindern usw.). So hilfreich solche an bestimmten Strukturmerkmalen orientierten Versuche zur Klassifikation von Familienformen auch sein mögen, so sehr lassen sie die besondere Bindungsqualität und Beziehungsdynamik zwischen den Personen, die eine Familieneinheit bilden, vermissen. Es liegt daher nahe, nach einem prinzipiell anderen Zugang zur Fundierung eines Familienbegriffs zu suchen, in dem der Bindungs- und Beziehungsaspekt im Vordergrund steht. 21

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

1.4.1: Bindungs- und Bedeutungsvarianten von Familie Unabhängig davon, nach welchen strukturellen Gesichtspunkten sich Familien oder familienähnliche Lebensgemeinschaften unterscheiden lassen, besteht ein all diese Lebensformen fundierendes Merkmal darin, dass ihre Mitglieder einen mehr oder minder großen Teil ihres Lebens gemeinschaftlich vollziehen. Durch die Art, Dauer und Intensität des gemeinschaftlichen Lebensvollzugs entstehen Bindungen, die einen Einfluss auf die Personen und ihre Beziehungen untereinander haben. Je nachdem, welche Bedeutung von „Familie“ im Vordergrund steht, werden auch andere Arten von Bindungen angesprochen. Dies haben bereits Karpel und Strauss (1983) in einer Übersicht veranschaulicht, wobei sie folgende Bedeutungsvarianten von Familie unterscheiden: (1) Die funktionale Familie ist vor allem durch die Art und Weise gekennzeichnet, wie sie in ihrem täglichen Zusammenleben die praktischen Anforderungen des Lebens – von der Haushaltsführung über die Freizeitgestaltung bis zur Kindererziehung – regelt. Dies besagt nicht, dass es in der funktionalen Familie nicht auch zu dysfunktionalen Entwicklungen kommen kann, etwa dann, wenn Basisbedürfnisse einzelner Familienmitglieder wie z. B. das Bedürfnis nach Nahrung und Schutz nicht befriedigt werden. (2) Für die rechtliche Familie werden Bindungen vor allem von außen durch die Normen des Rechtssystems des jeweiligen Landes definiert. Bindungen entstehen hierbei z. B. durch die Unterhalts- und Erziehungsverpflichtungen, die Adoptiveltern bei der Annahme von nicht-leiblichen Kindern eingehen. Gleiches gilt für Unterhalts- und Sorgerechtsregelungen bei einer Scheidung, wobei der Fortbestand von „Bindungen“ in diesem Fall vor allem auch in langfristigen Zahlungsverpflichtungen im Rahmen des Versorgungsausgleichs besteht. (3) Die Familie, wie sie von ihren Mitgliedern gesehen wird, bezieht sich auf die subjektive Wahrnehmung der einzelnen Familienmitglieder, wer als zur Familie gehörig erachtet wird und wer nicht. Wird etwa das „schwarze Schaf “ oder der „verlorene Sohn“ zur Familie gezählt? Oder wird der Vater, der „nie zuhause ist“ von den Kindern noch als zur Familie gehörig betrachtet? Hier werden subjektive Abgrenzungen deutlich, die zwischen den einzelnen Familienmitgliedern variieren können, bisweilen aber auch von allen – ausgesprochen oder unausgesprochen – geteilt werden. (4) Die Familie mit langfristigen Verpflichtungen ist gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Erwartungen bezüglich Dauerhaftigkeit und Stabilität der wechselseitigen Bindungen. Als Forderung kommt dies wohl am stärksten in dem „Bis der Tod euch scheidet“-Versprechen junger Eheleute zum Ausdruck, das jedoch allzu häufig – wie im Kapitel 2 noch zu zeigen sein wird – in der Realität des Lebens nicht eingelöst wird. Wirklich langfristige Bindungen sind jedoch solche, die nicht nur auf Versprechungen beruhen, sondern trotz oder gerade wegen der gemeinsam durchlebten Belastungen und Wechselfälle des Lebens Bestand haben. (5) Die biologische Familie schließlich bezieht ihre Bindungen aus der Tatsache der Blutsverwandtschaft. Auch wenn diese Bindungen durch zusätzliche soziale Beziehungen faktisch gelebt werden, stellen sie doch  – wie die moderne Verhaltens- und Verhaltensentwicklungsgenetik zeigt  – eine Einflussquelle des individuellen Verhaltens dar (vgl. Asendorpf, 2008; Plomin, De Fries, McClearn & Rutter, 1999). Darüber hinaus ist die biologische Familie ein wichtiger, manchmal auch problematischer Bestandteil der Identitätsbestimmung des einzelnen Familienmitglieds. Man denke etwa an die Suche adoptierter Kinder nach ihren leiblichen Eltern oder die Auseinandersetzung der Nachkriegsgeneration mit der nazistischen Vergangenheit ihrer Eltern oder Großeltern. Für die traditionelle Familie sind die von Karpel und Strauss (1983) beschriebenen Varianten des Familienbegriffs und die ihnen zugeordneten Bindungsformen vollkommen deckungsgleich. Mit anderen Worten: Die traditionelle Familie ist zugleich legale, biologische und funktionale Familie. Darüber hinaus nehmen sich alle Familienmitglieder als zur Familie gehörig wahr und sind eingebunden in einen Lebensrahmen mit 22

1.4: Annäherungen an einen psychologischen Familienbegriff

langfristigem Verpflichtungscharakter. Für alternative familiale Lebensformen gilt, dass ihnen wenigstens eines der Bedeutungs- und Bindungscharakteristika fehlt, was jedoch nicht in jedem Fall als Defizit erlebt wird. Eine nicht-eheliche Lebensgemeinschaft mit einem adoptierten Kind etwa, für die erkennbar gilt, dass sie im Sinne des Artikels 6 des Grundgesetzes weder eine legale noch eine biologische Familie ist, kann dennoch eine funktionale Familie darstellen, deren Mitglieder sich als zugehörig und langfristig aufeinander bezogen erleben. Das Fehlen legaler oder biologischer Bindungen mag von manchen sogar als ein wesentliches beziehungsstabilisierendes Moment besonders wertgeschätzt werden. Ein wichtiger Aspekt der von Karpel und Strauss (1983) vorgestellten Familienbedeutungs- und Bindungsformen besteht darin, dass es für die einzelnen Familienmitglieder je nach Zugehörigkeit zu einer bestimmten Familienform unterschiedlich schwer ist, ihre Mitgliedschaft zu verändern. Sofern sich eine Personengruppe bloß als funktionale Familie definiert, in der es zentral um eine mehr oder weniger gelungene Aufteilung lebenspraktischer Alltagsroutinen geht, kann der einzelne relativ leicht seine Mitgliedschaft aufkündigen. Die Kurzlebigkeit vieler Wohngemeinschaften ist hierfür ein beredter Beleg. Weniger leicht ist dies möglich, wenn man Mitglied einer legalen Familie ist. Im Falle einer Scheidung mögen zwar die Partner auf einer unmittelbaren Verwirklichung ihres Scheidungsbegehrens bestehen, eine rechtskräftige Scheidung kann jedoch – wie bereits erwähnt – nach geltendem Recht frühestens nach einem Trennungsjahr erfolgen. Ähnliches gilt, wenn es nicht um das rechtlich erwirkte Verlassen des Familienverbandes geht, sondern – wie im Falle der Adoption – um das Hinzukommen eines nicht-leiblichen Familienmitgliedes. Auch hier fordert das Gesetz eine Probezeit, die allerdings nicht exakt festgelegt ist, sondern vom Vormundschaftsgericht nach Konsultation der Adoptionsvermittlungsstelle oder des Jugendamts bestimmt wird. Nicht leicht zu lösen ist auch die in der subjektiven Zugehörigkeitswahrnehmung zu einer Familie wurzelnde Bindungsform. Der Grund hierfür liegt weniger in gesetzlich vorgeschriebenen Fristen als vielmehr darin, dass solche Zugehörigkeitswahrnehmungen in der Regel gekoppelt sind mit einem Erfahrungsprozess von Gemeinschaftlichkeit, der einen gewissen Zeitbedarf hat. Wenn auch nicht exakt in den gleichen Zeitquanten findet dieser Zeitbedarf sein Gegenstück in der „Zeit, die es braucht“, bis das Zugehörigkeitserleben erlischt oder zumindest eine andere Qualität erhält, wenn jemand den Familienbund verlässt. So mag etwa ein junger Erwachsener sich immer noch „wie ein Kind“ seiner Herkunftsfamilie zugehörig fühlen (und sich bisweilen auch so verhalten), obwohl er gar nicht mehr mit ihr zusammenlebt. Andererseits spielt auch das Thema „Familienentfremdung“ eine wichtige Rolle, womit sich intensiv die australische Autorin Agllias (2017, S. 59 ff) beschäftigt hat. Sie beschreibt u. a. ausführlich, dass negative Beziehungseinschätzungen dazu führen, Beziehungen zu vermeiden oder zurückzuweisen, wenn im Familienkontext die folgenden Erfahrungen aktuell oder in früheren Beziehungen gemacht werden: (1) Gefahren  – wenn eine Person einen physischen oder emotionalen Schaden bewirkt oder wenn sie nichts unternimmt, wertgeschätzte Personen zu beschützen. (2) Geringe Bedeutung – wenn die Person wenig zu den Zielen, dem Lebensstil oder dem Wohlergehen beizutragen hat. (3) Ausbeutung – wenn die Person Vorteile nutzt oder mehr in Anspruch nimmt als sie zurückgibt, was sich auf die Wahrnehmung von Fairness bezieht. (4) Zurückweisung – wenn die Person einen nicht mag oder akzeptiert und potenziell das Bedürfnis nach Zugehörigkeit zur Familie bedroht. Dabei ist es in der Regel für den einzelnen schwierig, sich aus einer Familie mit langfristigem Verpflichtungscharakter herauszulösen. Bereits Karpel und Strauss (1983, S. 6) bezeichnen die diesem Familientyp zugrunde liegenden dauerhaften Beziehungen als „Lebensbeziehungen“ und meinen, dass diese „Dauerhaftigkeit einen wesentlichen Faktor darstellt, der Familienbeziehungen von sozialen oder beruflichen Beziehungen unterscheidet.“ Die häufig jahrelange und manchmal nicht zu Ende kommende „Trauerarbeit“, die 23

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

bei der Auflösung derartiger Lebensbeziehungen – sei es durch Tod, Trennung oder Scheidung – zu leisten ist, macht deutlich, wie schwer es ist, solche Beziehungsverluste zu bewältigen. Für die biologische Familie gilt schließlich, dass man sich ihrer Mitgliedschaft – ob man will oder nicht – überhaupt nicht entziehen kann. Wie weiter oben bereits erwähnt, hat Duss von Werdt (1980) darauf aufmerksam gemacht, dass wir aufgrund der existenziellen Gegebenheit des Kindlichen und Elterlichen alle unentrinnbar „Familienmenschen“ sind. Bindungen können nach der Analyse von Karpel und Strauss (1983) entweder von außen zugeschrieben werden (wie im Falle der legalen Familie) oder durch mehr oder minder tief greifende Formen von Gemeinschaftlichkeit von jedem einzelnen erfahren und verinnerlicht werden (wie im Falle der funktionalen, wahrgenommenen oder mit langfristigen Verpflichtungscharakter ausgezeichneten Familie). Einen Sonderfall stellen Blutsbande dar, die zum einen auf biologischem Wege genetische Bindungen auch dann schaffen, wenn sie nicht im gemeinschaftlichen Lebensvollzug angeeignet werden und zum anderen auf dem Wege der „sozialen Vererbung“ über Generationen hinweg eine familiale Beziehungsgeschichte entstehen lassen, deren Einfluss in das aktuelle Beziehungsgeschehen hineinwirkt.

1.4.2: Familien als intime Beziehungssysteme Beziehungen zwischen mindestens zwei Personen erwachsen aus wiederkehrenden Interaktionen, die zwischen diesen Personen stattfinden. Personintern sind Beziehungen als Beziehungserfahrungen repräsentiert und somit Bestandteil dessen, was man als Beziehungspersönlichkeit bezeichnen kann (Schneewind & Gerhard, 2002). Die jeweils im „Hier und Jetzt“ gemachten Beziehungserfahrungen einer Person verdichten sich zu deren Beziehungsgeschichte und fließen ein in die konkreten Interaktionen mit anderen Personen, die ihrerseits vor dem Hintergrund ihrer eigenen Beziehungsgeschichte das Interaktionsgeschehen mitbestimmen. Auf dem Wege der Interaktion werden zwei oder mehr Beziehungspersönlichkeiten miteinander verknüpft und bilden somit ein Interaktionssystem. Zugleich schaffen sie durch wiederholte Interaktionen mehr und mehr eine gemeinsame Beziehungsgeschichte, wodurch das Interaktionssystem dieser Personen zu einem Beziehungssystem wird (Hinde, 2014). Je nach der Zusammensetzung eines Paar- bzw. Familiensystems ergeben sich unterschiedliche Beziehungskonstellationen, wie die Abbildung 1.3 verdeutlicht.

Abb. 1.3: Beziehungskonstellationen in verschiedenen Paar- und Familientypen Quelle: auf der Basis von Adams (1985) 24

1.4: Annäherungen an einen psychologischen Familienbegriff

Betrachtet man allein den Typus der Zweikindfamilie, ergeben sich – abgesehen von den vier Einzelpersonen, die eine vierköpfige Familie (bestehend aus Mutter, Vater, Kind 1 und Kind 2) ausmachen – insgesamt elf Beziehungskonstellationen, nämlich sechs Dyaden, vier Triaden und eine Tetrade (vgl. Tab. 1.4) Entsprechend vergrößert sich die Zahl der Beziehungskonstellationen exponentiell mit jeder neu hinzukommenden Person.

Tab. 1.4: Beziehungskonstellationen in einer vierköpfigen Familie

Dabei ist zu beachten, dass familiale Beziehungssysteme stets zwei Teile umfassen, nämlich einen von außen beobachtbaren quasi objektiven Teil, der sich in den wiederkehrenden Interaktionen zwischen zwei oder mehr Personen manifestiert. Darüber hinaus haben sie aber auch einen personintern repräsentierten subjektiven Teil, der sich aus der unabhängig voneinander gemachten und der gemeinsam erfahrenen Beziehungsgeschichte zusammensetzt. Jede konkrete Interaktion wird somit bestimmt durch die unabhängige und gemeinsame Beziehungsgeschichte der Beziehungspartner. Zugleich wird jede abgeschlossene Interaktionsepisode unweigerlich Bestandteil der gemeinsamen Beziehungsgeschichte und nimmt damit Einfluss auf das nachfolgende Interaktionsgeschehen. Es ist dieser über das Vehikel der Interaktion im ständigen Fluss befindliche Beziehungsprozess, der dazu führt, dass menschliche Beziehungssysteme sich zwischen den Polen von Stabilität und Wandel entwickeln. In diesem Sinne sprechen Kelley und Ko-Autoren (1983, S. 28) von „engen persönlichen Beziehungen“ (close personal relationships), wenn sie auf „starken, häufigen und sich in unterschiedlichen Aktivitäten äußernden Interdependenzen von beträchtlicher Dauer“ beruhen. Die einzelnen Bestandteile dieser allgemeinen Definition lassen wichtige Aspekte von engen persönlichen Beziehungen erkennen. So verweist „Interdependenz“ auf den systemischen, auf wechselseitige Bezogenheit ausgerichteten Charakter von Beziehungen, „Stärke“ thematisiert die Einflussmächtigkeit von Beziehungen, „Häufigkeit“ hebt auf den Aspekt wiederkehrender Begegnungen ab, „Aktivitätsvielfalt“ stellt die Bedeutung gemeinsamen Tuns in einem mehr oder weniger breiten Spektrum von Handlungskontexten in den Vordergrund und „Dauer“ macht darauf aufmerksam, dass persönliche Beziehungen eine zeitliche Erstreckung und Entwicklung im Sinne einer gemeinsamen Beziehungsgeschichte bzw. Beziehungszukunft haben. Beziehungen in Familien bzw. familienähnlichen Personengruppen, in Partnerschaften oder Freundschaften qualifizieren sich vor diesem Hintergrund als enge Beziehungen. Durch die Einbindung der an diesen engen Beziehungen beteiligten Personen und die im Zeitverlauf zwischen ihnen entstehende Beziehungs25

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

dynamik kommt es zur gemeinsamen Konstruktion von mehr oder minder engen Beziehungssystemen. Diese lassen sich grob anhand folgender vier Kriterien von anderen – insbesondere formellen – sozialen Beziehungssystemen (z. B. Geschäftsbeziehungen, Arzt-Patient-Beziehungen etc.) unterscheiden: (1) Abgrenzung. Damit ist gemeint, dass zwei oder mehr Personen ihr Leben in raumzeitlicher Abhebung von anderen Personen oder Personengruppen nach bestimmten expliziten oder impliziten Regeln in wechselseitiger Bezogenheit gestalten. Der Aspekt der raum-zeitlichen Abhebung impliziert zum einen (2) Privatheit, d. h. das Vorhandensein eines umgrenzten Lebensraumes (z. B. eine Wohnung) oder zumindest eines Mediums (z. B. Telefon), in dem ein wechselseitiger Verhaltensaustausch möglich ist, und zum anderen (3) Dauerhaftigkeit, d.  h. einen auf längerfristige Gemeinsamkeit angelegten Zeitrahmen, der sich aufgrund wechselseitiger Bindung, Verpflichtungen und Zielorientierung ergibt. Vor diesem Hintergrund gewinnt schließlich ein viertes Kriterium Gestalt, nämlich (4) Nähe, d. h. die Realisierung von physischer, geistiger und emotionaler Intimität im Prozess interpersonaler Beziehungen. Dabei können diese Kriterien jedoch durchaus innerhalb und zwischen verschiedenen Beziehungssystemen variieren. Im Übrigen erschöpfen sich enge Beziehungen keineswegs in ausschließlich positiv erlebten Akten wechselseitiger physischer, emotionaler oder geistiger Nähe. Berscheid und Peplau (1983, S. 13) weisen etwa darauf hin, dass die Qualifizierung von Beziehungen als eng „im Wesentlichen synonym mit einflussreich ist; Personen in engen Beziehungen beeinflussen einander in erheblichem Maße – sei es zum Guten oder zum Schlechten“. So können Familienbeziehungen – wie etwa im Falle unglücklicher, aber dennoch stabiler Ehen (Davila & Bradbury, 2001; Heaton & Albrecht, 1991) – über lange Zeit Bestand haben oder sich auch zu „intimen Feindschaften“ entwickeln (Bach & Wyden, 1970). Deutlich wird dies auch, wenn man sich vor Augen führt, welche inhaltlichen Merkmale für enge persönliche Beziehungen generell kennzeichnend sind. Hierzu sei beispielhaft auf Nelson-Jones (2006) verwiesen, der eine Reihe solcher Merkmale in Form relativ verhaltensnaher Indikatoren aufgelistet hat. Hierzu gehören: (1) Verantwortung zeigen, (2) Achtung zeigen, (3) innere Verpflichtung zeigen, (4) sich kümmern/ fürsorglich sein, (5) offen/selbstöffnungsbereit sein, (6) sich sicher fühlen beim Geben und Empfangen von Feedback, (7) Verstehen zu erkennen geben, (8) Ärger konstruktiv gebrauchen, (9) Konflikte gemeinsam regeln, (10) nicht-ausbeutender Sex (sofern Sexualität Definitionsbestandteil der Beziehung ist), (11) gemeinsame Aktivitäten, (12) Zeit zusammen verbringen. Bei dieser Liste an beziehungsrelevanten Indikatoren handelt es sich erkennbar um Merkmale, die für „gute“ oder gelungene Beziehungen kennzeichnend sind. Es fällt jedoch nicht schwer, diese Positivliste Punkt für Punkt in eine Negativliste umzuformulieren. Auf diese Weise entsteht durch den Mangel oder das Fehlen der einzelnen beziehungsrelevanten Merkmale ein Kriterienkatalog für „schlechte“, belastete, unglückliche oder misslungene Beziehungen. Auf einem höheren Abstraktionsniveau lassen sich u. a. folgende wichtige Aspekte zur Beschreibung von engen persönlichen Beziehungen nennen, unter die teilweise auch die soeben genannten verhaltensnahen Beziehungsmerkmale subsumierbar sind (vgl. Hinde, 2014): (5) Ausmaß an Geben und Nehmen im Sinne von Symmetrie und Komplementarität (z. B. bezüglich der Aufgabenverteilung zwischen den Familienmitgliedern), (6) Muster der Ähnlichkeit bzw. Unähnlichkeit beziehungsrelevanter Merkmale wie Persönlichkeit, Interessenlagen, Lebensstile der Beziehungspartner (z. B. zwischen Ehepartnern und den Kindern des Geschwistersystems), (7) unterschiedlichen Formen von Macht- und Konfliktausübung (z. B. in Entscheidungssituationen oder bei Meinungsverschiedenheiten), 26

1.4: Annäherungen an einen psychologischen Familienbegriff

(8) Ausprägung von Selbstöffnung und Privatheit (z. B. im Hinblick auf eigene Wünsche oder Unzulänglichkeiten), (9) Besonderheiten der Selbst- und Fremdwahrnehmung im interpersonalen Geschehen (z. B. in Form von Verantwortlichkeitszuschreibungen oder Unter- bzw. Überlegenheitsgefühlen), (10) Ausmaß an Vertrauen (z. B. im Hinblick auf wechselseitige Unterstützung, Verlässlichkeit und Treue) sowie (11) Intensität der erlebten Verpflichtung bezüglich der Aufrechterhaltung der Beziehung (z. B. in Form einer langfristig stabilen Beziehungserwartung). Unabhängig davon, welche Qualität eine Beziehung im konkreten Fall annimmt, können die genannten Beziehungsmerkmale gleichermaßen zur Kennzeichnung von Beziehungen als einem überindividuellen Phänomen wie zur Kennzeichnung von Personen, d. h. als individuelles Phänomen, herangezogen werden können. Im ersten Fall setzt dies voraus, dass – etwa in einer Zweierbeziehung – beide Partner wechselseitig ein mehr oder minder großes Maß an Verantwortung, Achtung usw. zeigen. Im zweiten Fall liegt der Akzent auf individuellen Verhaltensweisen bzw. entsprechenden Handlungsdispositionen, so z. B., wenn jemand seinem Partner gegenüber ein bestimmtes Maß an Verantwortung und Achtung zeigt. Beziehungsprobleme entstehen dann häufig dadurch, dass der eine Partner dem anderen ein Zuwenig oder auch ein Zuviel an beziehungsrelevantem Verhalten zuschreibt (z. B. indem er zu wenig Verantwortung zeigt oder zu fürsorglich ist). Dies wiederum hat mit den individuellen Ausprägungen der beiden grundlegenden Bedürfnisse nach Verbundenheit einerseits und Autonomie andererseits zu tun (McAdams, 1988; Wiggins, 1991). Sie finden auf der Personebene ihren Ausdruck in unterschiedlichen Bindungsstilen, wie sie auf der Basis von Bowlbys (1969) bindungstheoretischem Ansatz sowohl für die Kindheit (Ainsworth, 1979) als auch für das Erwachsenenalter (Feeney & Noller, 1996) beschrieben wurden. Die Bedürfnisse nach Bezogenheit und Autonomie sind neben dem Bedürfnis nach Kompetenz (Deci & Ryan, 2002) zentrale Bestandteile des jeweils individuellen Motivationsschemas und als solche in besonderer Weise beziehungsrelevant. Auf der Beziehungsebene können nämlich die individuellen Motivationsschemata ein mehr oder minder großes Maß an Passung und Flexibilität oder wechselseitiger Anpassung aufweisen. Diese kurze Skizze menschlicher Beziehungssysteme ist in ihrer Allgemeinheit anwendbar auf alle Arten von Beziehungen, die sich zwischen Personen ergeben können (etwa auf Beziehungen im Berufsleben, zwischen Ärzten und ihren Patienten, zwischen Sportkameraden), aber eben auch auf Familienbeziehungen. Wie aber unterscheiden sich nun familiale Beziehungssysteme von anderen Beziehungssystemen? Eine mögliche Antwort hierzu ist, dass sich familiale und quasi-familiale Lebensformen einem Typ menschlicher Gemeinschaftlichkeit zuordnen lassen, der gewöhnlich als Primärgruppe bezeichnet wird. Der amerikanische Sozialpsychologe Cooley (1909, S. 23) hat bereits zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts diesen Gruppentyp wie folgt beschrieben: „Unter Primärgruppe verstehe ich jene, die durch ein enges Zusammenleben und durch enge Zusammenarbeit gekennzeichnet sind. Primär sind diese Gruppen in mancher Hinsicht, aber hauptsächlich doch darin, dass sie die soziale Seite und die Ideale des Individuums grundlegend formen. Das Ergebnis dieses engen Zusammenlebens ist, psychologisch gesehen, eine gewisse Verschmelzung von Individuen zu einem gemeinsamen Ganzen, so dass man selbst, zumindest für viele Zwecke, in dieser Gemeinsamkeit und in den Zielen der Gruppe aufgeht.“ Die durch „enges Zusammenleben“ und „enge Zusammenarbeit“ gekennzeichneten Primärgruppen existieren nicht zweck- oder ziellos, sondern erfüllen eine Reihe von miteinander verschränkten Funktionen. Diese dienen sowohl der individuellen als auch der gesellschaftlichen Bedürfnisbefriedigung, wodurch gerade der Familie in ihren kulturell unterschiedlichen Erscheinungsformen besondere Bedeutung beigemessen wird. Für die gegenwärtige Kernfamilie lässt sich in Anlehnung an Goode (1960) und Neidhardt (1970) 27

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

eine Reihe von Hauptfunktionen unterscheiden, die an die im Siebten Familienbericht (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2006) getroffene Unterscheidung von Familien als Produzenten gemeinsamer und privater Güter erinnert. Es handelt sich dabei um die: (1) Reproduktionsfunktion, d.  h. die Zeugung von Nachkommen, die auf der individuellen Ebene zur Befriedigung u. a. von sexuellen Bedürfnissen und auf der gesellschaftlichen Ebene zur Sicherung des Personenbestandes der Sozietät führt; (2) (Existenzsicherungs- und Produktionsfunktion, d. h. die Befriedigung individueller physischer und psychischer Bedürfnisse (wie z. B. Ernährung, Schutz, Gesundheit), die auf gesellschaftlicher Ebene eine Voraussetzung für die Verfügbarkeit der einzelnen Person im Produktionsprozess ist; (3) Regenerationsfunktion, die auf dem Wege individueller und gemeinschaftlicher Freizeitgestaltung zu einer Kräfteerneuerung und Selbstverwirklichung führen kann. In gesellschaftlicher Sicht dient diese Funktion der Wiederherstellung der Produktionskraft der Gesellschaftsmitglieder; (4) Sozialisations- und Erziehungsfunktion, die für den einzelnen den Erwerb einer Fülle von Kompetenzen und aus gesellschaftlicher Perspektive die Möglichkeit zur Nutzung dieser Kompetenzen für übergeordnete Zwecke der Gemeinschaft mit sich bringt; (5) Platzierungsfunktion, bei der es individuell um die Verwirklichung von Bildungs- und Berufsinteressen und gesellschaftlich um die Erhaltung eines im internationalen Vergleich konkurrenzfähigen Bestands an Arbeitskräften geht. Abgesehen davon, dass der modernen Kleinfamilie von manchen ein deutlicher „Funktionsverlust“ oder zumindest eine „Funktionsverlagerung“ zugeschrieben wird (siehe Hill & Knopp, 2006; Schäfers, 2004), zeigt sich bei einer Betrachtung verschiedener Phasen im Familienzyklus, aber auch bei der Berücksichtigung unterschiedlicher Familienformen, dass sich die inhaltliche Ausgestaltung einzelner Funktionsbereiche verändert. So spielt etwa die Reproduktionsfunktion für Familien in einer späteren Phase des Familienzyklus in der Regel keine Rolle mehr, wenngleich sich in den letzten Jahren eine zunehmende Verbreitung des Phänomens der „späten Elternschaft“ ergeben hat. Gleiches gilt für eine Reihe nicht-traditioneller Familienformen, wie z. B. kinderlose Ehen sowie nicht-eheliche oder verwandtschaftliche Lebensgemeinschaften ohne Kinder. Und doch qualifizieren sich auch diese Lebensformen als Primärgruppen in dem zitierten Sinne von Cooley (1909, S. 23), insofern sie „durch enges Zusammenleben und durch enge Zusammenarbeit […] die soziale Seite und die Ideale des Individuums grundlegend formen.“ Für die Kennzeichnung von Primärgruppen ist somit weniger entscheidend, ob sie sich hinsichtlich ihrer Bezeichnung, personellen Zusammensetzungen oder Funktionsbestimmungen irgendwelchen vorgegebenen Definitionskriterien fügen. Entscheidend ist vielmehr, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit sie den sich lebenszyklisch wandelnden Entwicklungserfordernissen ihrer Mitglieder gerecht werden können. Primärgruppen weisen in der Regel durch die spezifische Art ihres gemeinschaftlichen Lebensvollzugs einen relativ hohen Grad an interpersonaler Involviertheit auf. Sie können daher auch als intime Beziehungssysteme bezeichnet werden, die sich von anderen Beziehungssystemen mit geringerer interpersonaler Involviertheit unterscheiden (Perlman & Duck 1987).

1.4.3: Phasen der Beziehungsentwicklung Nach Wynne (1985) sind Beziehungsprozesse in einer epigenetischen, d. h. aufeinander aufbauenden Abfolge von Entwicklungsphasen, zu sehen. Im Einzelnen beschreibt Wynne die folgenden Beziehungsstadien: (1) Bindung und Fürsorge. Hierbei handelt es sich um die affektive Komponente von intimen Beziehungssystemen, die ihren Prototyp im frühen Mutter-Kind-Verhältnis hat. Im Falle einer sicheren Bindung 28

1.4: Annäherungen an einen psychologischen Familienbegriff

an die Mutter (Ahnert, 2004) zeigt das Kind in der Gegenwart der Mutter Merkmale wie Vertrauensbereitschaft, Erkundungsinteresse, Tröstbarkeit und das Aufsuchen der mütterlichen Nähe in Notsituationen. Komplementär dazu erweist sich die Mutter zuverlässig in ihrem Fürsorgeverhalten, wobei sie insbesondere aufmerksam und prompt auf die kindlichen Bedürfnisse reagiert. Sofern die in der Bindungs-Fürsorgebeziehung ablaufenden Interaktionen zusätzlich durch einen hohen Grad an positiv getönter Emotionalität gekennzeichnet sind, tragen sie zu einer tiefen emotionalen Involviertheit zwischen Mutter und Kind bei und bilden zugleich das Fundament für ein positives Beziehungsklima im weiteren Fortgang des Mutter-Kind-Verhältnisses. Dies führt schließlich für Mutter und Kind gleichermaßen zu einer intensiven gefühlsmäßigen Verbundenheit (Laible & Thompson, 2007). (2) Abgesehen davon, dass die Bindungs-Fürsorgebeziehung sich bei Kleinkindern nicht nur im Mutter-Kind-Verhältnis, sondern auch im Kontakt des Kindes mit anderen Bezugspersonen – insbesondere mit seinem Vater – nachweisen lässt (Kindler & Grossmann, 2004), stellt sich die Frage, ob dieser Beziehungsaspekt auch bei anderen Personenkonstellationen beobachtbar ist. Am deutlichsten ist dies in der Phase des Verliebtseins der Fall, für die eine hohe wechselseitige Sensibilität für das Wohlergehen des anderen, gepaart mit intensiven Gefühlen von Zuneigung und dem Bedürfnis nach Nähe, charakteristisch ist (Feeney & Collins, 2001). Das Kernstück der Bindungs-Fürsorgebeziehung, nämlich die Verschränkung von vertrauensvollem Empfangen im Zustand der Bedürftigkeit einerseits und liebevollem Geben aus dem Fundus der Ressourcen andererseits, ist aber durchaus auch in weniger gefühlsintensiven Lebensphasen ein Kennzeichen enger Beziehungen und lässt sich z. B. auch in Langzeit-Ehen nachweisen (Berkic, 2006). Dabei kann es zu einem „Rollenwechsel zwischen Fürsorge-Spender und Fürsorge-Empfänger“ (Wynne 1985, S.125) kommen, wie er etwa von Ainsworth (1982, S. 26) für den Fall einer „guten Ehe“ beschrieben wurde: „In einer guten Ehe spielt bei Gelegenheit jeder Partner abwechselnd für den anderen die Rolle des Stärkeren oder Klügeren, so dass jeder sich beim anderen geborgen und wohl fühlen kann, und jeder wünscht, mit dem anderen zusammenzubleiben und sich gegen tatsächliche oder drohende Trennung zur Wehr zu setzen.“ (3) Kommunizieren. Die Entwicklung und Aufrechterhaltung persönlicher Beziehungen erfolgt auf dem Wege der Interaktion. Interaktion ist das Vehikel für Kommunikation, d. h. den Austausch von Botschaften zwischen zwei oder mehreren Personen. Hierzu bedarf es eines gemeinsamen verbalen, nonverbalen (z. B. mimischen oder gestischen) und paraverbalen (d. h. sich im stimmlichen Ausdruck manifestierenden) Symbolsystems, das als Medium für den Informationsaustausch dient. Dieses Symbolsystem muss erst eingeübt und in der Praxis des täglichen Umgangs daraufhin überprüft werden, ob man eine „gemeinsame Sprache“ spricht. Auf diese Weise kommt es in der Regel zu einer Präzisierung des Bedeutungsgehalts von Sprache für die miteinander in Kommunikation stehenden Personen (Engl & Thurmaier, 2012). Zugleich kann über das Kommunizieren auch eine Verbindung zwischen dem Kommunikationspartner hergestellt werden, die das Erleben von Gemeinschaftlichkeit wach hält. Die Benutzung bestimmter Wörter, eines bestimmten Tonfalls oder gar einer „Privatsprache“, wie man sie häufig zwischen vertrauten Partnern findet, ist ein Beleg für das beziehungsstiftende Moment von Kommunikation in intimen Beziehungssystemen. (4) Gemeinsames Problemlösen. Für diese Stufe seines epigenetischen Schemas sagt Wynne (1985, S. 129, Hervorhebung im Original): „Im gemeinsamen Problemlösen und gemeinsamen Engagement in der Erfüllung fortwährender und neuer Aufgaben sind Beziehungsprozesse am Werk, die den Boden für weiteres Wachstum schaffen.“ Gemeinsames Problemlösen oder – wie Bodenmann (2000) es nennt – dyadisches Coping hat sowohl etwas mit den vielen kleinen täglichen Herausforderungen zu tun, als auch mit den schwerwiegenderen Entscheidungen und Konflikten, die sich durch die Entwicklung von Beziehungssystemen unweigerlich ergeben. Im familialen Bereich erinnern die weiter oben be29

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

schriebenen Funktionen der Familie sowie die vielfältigen Entwicklungsaufgaben, die sich im Familienlebenszyklus stellen, an die Herausforderungen, die sich für das gemeinsame Problemlösen ergeben (Carter & McGoldrick, 2006). Im Idealfall erfordert gemeinsames Problemlösen den Einsatz aller Ressourcen, die in einem Beziehungssystem zur Verfügung stehen. Dadurch bietet sich für jeden einzelnen die Möglichkeit, seinen Beitrag zur Problemlösung zu leisten, wodurch sich im Laufe der Zeit innerhalb des Beziehungssystems informelle Rollenmuster ausbilden, die ihrerseits die Verbundenheit der Mitglieder eines Beziehungssystems vertiefen. Dies gilt insbesondere dann, wenn es zur effektiven gemeinsamen Bewältigung von Problemen kommt. Eine positive Bindungs-Fürsorgebeziehung und eine adäquate Kommunikation sind entsprechend dem epigenetischen Modell von Wynne wichtige Voraussetzungen für das Gelingen gemeinsamer Problemlösungsprozesse. (5) Gegenseitigkeit. Wynne (1985) verbindet mit diesem Begriff die Überprüfung und eventuelle Neugestaltung von eingespielten Beziehungsprozessen angesichts sich ändernder Lebensumstände. In Familien äußern sich veränderte Lebensumstände zum einen durch körperliche und psychische Entwicklungsprozesse der einzelnen Familienmitglieder (z. B. Pubertät, Klimakterium, Ausbildung individueller Interessen), zum anderen aber auch durch familienzyklisch bedingte Ereignisse (z. B. Geburt eines Kindes, Verlassen des Elternhauses) sowie durch äußere Einflüsse auf das Familiensystem (z. B. Arbeitslosigkeit, Wohnungsverlust). Nach Wynne (1985, S.  131) beginnt Gegenseitigkeit „mit dem Erkennen von Schwierigkeiten, die nicht im Rahmen der bisherigen Beziehungsmuster gelöst werden können, sondern vielmehr eine Überarbeitung derselben und manchmal einen Übergang zu neuen Mustern bedingen. […] Die Stufe der Gegenseitigkeit schließt unmittelbar an die vorausgehende, das gemeinsame Problemlösen, an, denn auch hier geht es in gewissem Sinne um die Lösung eines Problems, nämlich, ob die Beziehung fortgesetzt werden kann oder soll, und wenn ja, zu welchen Bedingungen.“ Gegenseitigkeit – im Theoriejargon häufig auch als Reziprozität bezeichnet – ist somit ein übergeordnetes Konzept, das für die vorausgegangenen Beziehungsprozesse neue Abstimmungen zwischen den Beziehungspartnern erforderlich macht (Stegbauer, 2002). Als Beispiel sei der Übergang zur Elternschaft genannt, der von den Partnern unter anderem eine mehr oder minder umfassende Neuorganisation ihrer Paarbeziehung, ihrer Rollenaufteilung für die Bewältigung alltäglicher Routinen der Lebensführung, ihres beruflichen Engagements, ihrer Beziehung zur Herkunftsfamilie und zu Freunden verlangt (Schneewind, Vaskovics et al., 1997). Bei nachhaltig gelebter Gegenseitigkeit verfügt das Beziehungssystem über so viel Flexibilität, dass es für alle Beteiligten zu einer befriedigenden Neugestaltung ihrer Bindungs-Fürsorgebeziehung, ihres Kommunikationsverhaltens und ihres gemeinsamen Problemlösens kommt. Durch eine effektive Lösung seiner Gegenseitigkeitsprobleme gewinnt das Beziehungssystem an Tiefe seiner Verbundenheit und stabilisiert damit seinen Fortbestand.

1.4.4: Wir- und Ich-Orientierung in intimen Beziehungssystemen Ein wesentliches Verdienst des von Wynne (1985) entwickelten Modells der Genese von Beziehungssystemen ist es, dass einige der Beziehungsaspekte klar zum Vorschein kommen, die einen Beitrag zur Vertiefung der Verbundenheit zwischen den Mitgliedern eines intimen Beziehungssystems leisten und damit auch dessen Dauerhaftigkeit erklären. Einige Punkte sind jedoch bei Wynne nicht oder nur am Rande thematisiert. Auf diese soll im Folgenden eingegangen werden. Zunächst einmal stellt sich die Frage, welche Funktion die wechselseitige Verbundenheit innerhalb eines intimen Beziehungssystems hat. Immerhin stehen intime Beziehungssysteme ja nicht im luftleeren Raum, 30

1.4: Annäherungen an einen psychologischen Familienbegriff

sondern sie erfüllen bestimmte Zwecke, die in erster Linie etwas mit der Lebenserhaltung und erweiterung ihrer Mitglieder, in zweiter Linie aber auch mit dem Fortbestand der Primärgruppe selbst sowie anderer übergeordneter sozialer Einheiten zu tun haben. Der zentrale Punkt dabei ist, dass durch gemeinschaftlichen Lebensvollzug eine Vielfalt von Bedürfnissen und Aufgaben, die mit der Lebenserhaltung und erweiterung aller Mitglieder zusammenhängen, in der Regel besser befriedigt und bewältigt werden können, als dies durch eine Einzelperson möglich wäre. Dies wird besonders deutlich bei Säuglingen und kleinen Kindern, die für sich gar nicht überlebensfähig wären und daher eine lange Zeit auf die Betreuung durch andere angewiesen sind. Aber auch dann, wenn keine Kinder beteiligt sind, mögen ökonomische, körperliche und psychische Gründe für den „Gruppenvorteil“ von intimen Beziehungssystemen sprechen, der ihren Zusammenhalt begründet – ein Aspekt, auf den bereits Hofstätter (1963, S. 339 f) mit seiner Unterscheidung von Gruppenleistungen (a) „vom Typus des Hebens und Tragens“, (b) „vom Typus des Suchens“ und (c) „vom Typus des Bestimmens“ aufmerksam gemacht hat. Dabei ist „Intimität“ im Sinne einer wechselseitigen persönlichen Selbstöffnung über verborgene Gedanken, Gefühle und Phantasien durchaus keine notwenige Voraussetzung für die Konstitution von intimen Beziehungssystemen, worauf auch Wynne hingewiesen hat. Intimität soll vielmehr die mit dem Begriff der interpersonalen Involviertheit bezeichnete wechselseitige Durchflechtung individueller Lebensprozesse bedeuten, die sich angesichts des allgemeinen Ziels der Lebenserhaltung und -erweiterung im gemeinschaftlichen Lebensvollzug gleichsam automatisch ergibt (zu den Varianten des Intimitätsbegriffs vgl. Perlman & Fehr, 1987). Interpersonale Involviertheit, Intimität, Nähe oder Verbundenheit sind somit gleichbedeutende Begriffe, die auf ein wesentliches Systemmerkmal intimer Beziehungssysteme und zugleich auf deren Gefährdung im Kontext der Globalisierung verweisen (Hantel-Quitmann & Kastner, 2002; Schneewind, 2002). Obwohl es sich bei diesen Begriffen um die Kennzeichnung eines strukturellen Merkmals von intimen Beziehungssystemen handelt, mithin also um ein überindividuelles Merkmal, ist es dennoch auch in der Erfahrung der einzelnen Mitglieder eines intimen Beziehungssystems verwurzelt. Diese auf Gemeinschaftlichkeit beruhenden Erfahrungen, die im Übrigen keineswegs immer dem reflexiven Bewusstsein zugänglich sein müssen, äußern sich auf unterschiedlichen psychischen Ebenen und können unter dem Begriff der Wir-Orientierung zusammengefasst werden (vgl. hierzu auch das Konzept „Beziehungsbewusstsein“ bei Acitelli & Duck, 1987). Dabei lassen sich folgende Erfahrungsebenen der Wir-Orientierung unterscheiden: a) Gemeinsames Wollen, d. h. die im gemeinschaftlichen Lebensprozess gründende Bereitschaft des einzelnen, zumindest einen Teil des individuellen Energiepotentials für die Erreichung gemeinsamer Ziele einzusetzen. Beispielhaft sei hier die Befriedigung der wichtigsten Grundbedürfnisse zur Lebenserhaltung wie etwa Ernährung, Kleidung, Wohnung, Schutz und Pflege genannt. b) Gemeinsames Fühlen, d. h. die aus dem Zusammenleben entspringende Erfahrung von gemeinsam erlebter positiver und negativer Emotionalität. Hierzu können aus dem Wir-Erleben resultierende Gefühle wie z. B. Glück, Zufriedenheit oder Stolz, aber auch Ärger, Verzweiflung und Scham gehören. c) Gemeinsames Wissen, d.  h. ein das gemeinschaftliche Leben fundierender Bestand an Kenntnissen, Überzeugungen, Einstellungen und Werthaltungen, die sich auf unterschiedliche Lebensbereiche beziehen. Hierzu gehört insbesondere das Wissen über die gemeinsamen ökonomischen und sozialen Lebensgrundlagen, über Personen und Personenbeziehungen und über die Traditionen, Normen und Regeln, die den Rahmen für gemeinschaftliches Leben abgeben. d) Gemeinsames Tun, d. h. die Erfahrung einer mehr oder minder koordinierten Aktivitätsausübung, der im Sinne einer kollektiven Wirksamkeit (Bandura, 2000) oder „Wir-Wirksamkeit“ das Bewusstsein gemeinsamen Könnens entspricht (z. B. „Wir können zusammen arbeiten, zusammen feiern, miteinander reden“). 31

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

e) Gemeinsame Zielerreichung, d. h. die Erfahrung, durch gemeinsames Tun auch zum Ziele zu kommen. Im Übrigen ist gemeinsames Tun nicht notwendig mit dem Erfolg gemeinsamer Zielerreichung verknüpft. Man mag zwar zusammen arbeiten oder miteinander reden können, dennoch besteht die Möglichkeit, dass das gemeinsame Arbeitsprodukt misslingt oder dass das Problem, über das geredet wird, ungelöst bleibt. Die hier akzentuierend unterschiedenen Aspekte der Wir-Orientierung beziehen sich erkennbar auf die allgemeinpsychologischen Grundkategorien der Motivation, der Emotion, der Kognition und des Handelns. Dabei gliedert sich letztere in die Komponenten der Verfügbarkeit von Handlungsmitteln einerseits und des zielerreichenden Einsatzes von Handlungsmitteln andererseits. Die in der Wir-Orientierung zusammengefassten Ebenen gemeinsamer Erfahrung stehen nicht isoliert nebeneinander, sondern bilden eine Ganzheit. Zugleich tragen sie zur Formierung von Verbundenheit in intimen Beziehungssystemen bei. Je länger in einem intimen Beziehungssystem gemeinschaftlicher Lebensvollzug praktiziert wird und je umfassender die Lebenskontexte sind, in denen dies geschieht, desto stärker kommt es zu einer Durchflechtung der verschiedenen Erfahrungsebenen von Gemeinschaftlichkeit. Die der Wir-Orientierung entspringende Verbundenheit als Voraussetzung und Konsequenz gemeinschaftlicher Lebenspraxis ist jedoch nur ein strukturelles Merkmal intimer Beziehungssysteme. Darüber hinaus lassen sich intime Beziehungssysteme auch danach beschreiben, inwieweit sie ihren Mitgliedern Raum geben für ihre individuelle Entwicklung. Dabei handelt es sich um Prozesse der Ich-Orientierung, die sich zwar von denen der Wir-Orientierung abheben lassen, aber dennoch nach denselben allgemeinpsychologischen Kategorien beschreibbar sind, die auch zur Kennzeichnung der verschiedenen Erfahrungsebenen der Wir-Orientierung herangezogen wurden. Unter Bezug auf diese Erfahrungsebenen lässt sich somit individuelles Wollen, Fühlen, Wissen, Tun und Zielerreichen unterscheiden. Die Erfahrung, dass ich für mich etwas wollen kann (z. B. ein englisches Buch lesen), dass ich dabei etwas fühlen kann (z. B. mich ärgere oder freue), dass ich mir dabei Wissen aneignen kann, dass ich meine englischen Sprachkenntnisse anwenden und dass ich mein Ziel – nämlich das Buch mit Gewinn zu Ende zu lesen – erreichen kann. All dies fördert im Kontext intimer Beziehungssysteme die Ich-Orientierung und führt auf der Personebene zu individueller Autonomie oder Eigenständigkeit. Nun verweisen allerdings Begriffe wie Autonomie oder Eigenständigkeit auf einen individualpsychologischen und nicht auf einen beziehungspsychologischen Sachverhalt. Insofern eignen sich diese Begriffe nicht zur Kennzeichnung von Beziehungen. Zu beziehungsbeschreibenden Begriffen werden sie erst dann, wenn die mit ihnen erfassten Sachverhalte in einen Beziehungskontext gestellt werden. Mit anderen Worten: Erst wenn individuelle Autonomie innerhalb eines Beziehungssystems zugestanden und ermöglicht wird, haben wir es mit einem Beziehungsbegriff zu tun. Zugestandene Autonomie ist somit ein Merkmal von intimen Beziehungssystemen, das sich am Ausmaß der von der Wir-Orientierung abweichenden Ich-Orientierung ihrer Mitglieder ablesen lässt. Wir-Orientierung und Ich-Orientierung sind zwei miteinander zusammenhängende, jedoch konzeptionell unterscheidbare Strukturmerkmale von intimen Beziehungssystemen, die zudem noch hinsichtlich ihres Ausprägungsgrades variieren können. So mag bei einem punktuellen Vergleich zweier Familien (A und B) der Beziehungsstil der einen Familie (A) durch einen losen Zusammenhalt bei gleichzeitig stark ausgeprägter individueller Autonomie ihrer Mitglieder gekennzeichnet sein. In einer anderen Familie (B) mag dagegen der Familienzusammenhalt sehr groß und das Ausmaß an Eigenständigkeit der einzelnen Familienmitglieder eher gering sein. Bei einer Gegenüberstellung zweier Familien (C und D) im Zeitverlauf kann sich trotz gleichen Ausgangsniveaus an Wir- und Ich-Orientierung beider Familien herausstellen, dass die eine Familie (C) eine wesentlich geringere Variabilität der beiden Strukturmerkmale aufweist als die andere Familie (D). 32

1.4: Annäherungen an einen psychologischen Familienbegriff

Komplexer noch als diese quantitativen Unterschiede sind qualitative Differenzierungen der beiden Strukturmerkmale von intimen Beziehungssystemen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Gewichtungen und das Zusammenspiel der verschiedenen Erfahrungskategorien, die der Wir- und Ich-Orientierung zugrunde liegen, höchst unterschiedlich ausfallen können und dennoch zu vergleichbaren Ausmaßen der Verbundenheit und zugestandener Autonomie beitragen mögen (vgl. hierzu auch McAdams, 1988). Beispielhaft sei hier erwähnt, dass Verbundenheit sich einmal durch ein gemeinsam erfahrenes emotionales Erlebnis von hoher Intensität (z. B. die gemeinsam durchlebte Trauer über den Verlust eines Freundes) und ein anderes Mal in dem Erfolgserlebnis einer gemeinsam gelösten Aufgabe (z. B. der erfolgreichen Gründung eines Familienbetriebs) etablieren kann. Gleiches gilt für die Erfahrung von zugestandener Autonomie, die sich etwa in der emotionalen Befriedigung beim Anhören eines Musikstückes oder im Erleben eigener Kompetenz bei der Entwicklung eines lauffähigen Computerprogramms manifestieren kann. Die erfahrungsfundierte Entwicklung der Wir- und Ich-Orientierung mit Blick auf die verschiedenen Erfahrungskategorien nachzuzeichnen ist ein schwieriges Geschäft. Dieses Vorhaben wird noch schwieriger, wenn man bedenkt, dass die innerhalb eines intimen Beziehungssystems angeeigneten Beziehungs- und die zugestandenen Individualerfahrungen ihren „Reflex“ auch in zugeordneten Erwartungsmustern haben. Mit Reflex ist hier gemeint, dass Erwartungen zwar etwas mit der Auswertung der im gemeinschaftlichen oder individuellen Lebensprozess erfahrenen Realität zu tun haben, sich aber keineswegs darin erschöpfen. Sie können sich z. B. auch auf unabhängig vom gegenwärtigen Partner gemachte Beziehungserfahrungen oder auf vermittelte Erfahrungen anderer stützen und somit zu Erfahrungs-Erwartungsdiskrepanzen führen. So können etwa in einer Partnerschaft die Beziehungserwartungen höher sein, als sie eigentlich durch die bisherige gemeinsame Beziehungsgeschichte „gerechtfertigt“ sind. Insgesamt kann sich dies als ein Erwartungsdruck in Richtung auf „mehr Nähe“ äußern – eine Situation, wie sie häufig in einer beginnenden, mit intensiven Verschmelzungsphantasien einhergehenden Liebesbeziehung anzutreffen ist. Umgekehrt können aber auch Erwartungen hinter den gemeinsamen Beziehungserfahrungen zurückbleiben und eine Erwartungseinstellung in Richtung auf „weniger Nähe“ erzeugen, was z. B. bei einem Paar auf verletzende Erfahrungen in der Herkunftsfamilie oder in vorangegangenen Partnerschaften zurückzuführen sein mag. Gleichermaßen können Erwartungen an die zugestandene Autonomie geringer oder größer sein als die innerhalb eines intimen Beziehungssystems faktisch ermöglichte Eigenständigkeit ihrer Mitglieder. Aus dem Zusammenspiel von Beziehungsgeschichte, aktuellen Beziehungserfahrungen und zukunftsbezogenen Beziehungserwartungen ergeben sich somit Möglichkeiten, die Dynamik von Wir- und Ich-Orientierung genauer zu studieren. Darüber hinaus werden auch die Konsequenzen des Zusammenwirkens von Wir- und Ich-Orientierung als den beiden grundlegenden Strukturmerkmalen intimer Beziehungssysteme für deren Fortbestand und die Entwicklung ihrer Mitglieder einer empirischen Analyse zugänglich. Insofern können von einer in diesem Sinne betriebenen Psychologie intimer Beziehungssysteme wichtige Beiträge zur Formierung einer neuen Wissenschaft erwartet werden – einer Wissenschaft, die Kelley (1986) und Hinde (2014) als „Wissenschaft von den zwischenmenschlichen Beziehungen“ bezeichnet haben (Berscheid & Regan, 2005). Abschließend sei festgehalten, dass ein am Konzept intimer Beziehungssysteme orientierter Familienbegriff zwar offen ist für eine Fülle „nicht-traditioneller“ familienähnlicher Lebensformen. Dennoch löst er nicht alle definitorischen Probleme, da z. B. auch langfristige Freundschaften, die gewöhnlich nicht mit dem Begriff Familie in Zusammenhang gebracht werden, sich als intime Beziehungssysteme qualifizieren (Gloger-Tippelt, 1989). Auch wenn man – wie Hofer, Wild und Noak (2002) oder Petzold (1992) vorgeschlagen haben – den Geltungsbereich intimer Beziehungssysteme auf intergenerationale Beziehungen eingrenzt, sind damit nicht alle Definitionsprobleme ausgeräumt, da es einerseits generationen-übergreifende Beziehungen (z. B. Lehrer-Schüler-Freundschaften) gibt, die nach landläufigem Verständnis nicht als Familienbeziehungen begriffen werden. 33

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

Mit Bezug auf intergenerationale Familienbeziehungen hat sich insbesondere für Mittelschichtfamilien eine „neue Nähe zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern“ ergeben (vgl. Unverzagt, 2018). Dies ist auf mehrere Merkmale zurückzuführen, wobei u. a. folgende Aspekte eine Rolle spielen: „Eltern wie Kinder stehen sich heute so nah wie nie zuvor. Die gestiegene Lebenserwartung, der gewachsene Wohlstand und der grundlegende Paradigmenwechsel in der Erziehung verändern nachhaltig das Verhältnis zwischen den Generationen. […] Jugendlichkeit ist zum generationenübergreifenden Lifestyle-Prinzip geworden. […] Das ‚erwachsene‘ Kind bleibt weiterhin Mittelpunkt vieler Mittelschicht-familien. Daher wird eine Loslösung für Kind und Eltern mit den Jahren schwerer. Daher wird eine Loslösung für Kind und Eltern mit den Jahren schwerer (Unverzagt, 2018, S. 1). Andererseits werden im familialen Kontext intragenerationale Beziehungen (z. B. Eltern- oder Geschwisterbeziehungen) sehr wohl als typische Exemplare von Familienbeziehungen bestehen. Hinzu kommt, dass je nach Anzahl und Art der Personen, die einem Familiensystem als zugehörig erachtet werden, sich innerhalb dieses Systems sehr unterschiedliche und komplexe Subsysteme von Familienbeziehungen ergeben können, wobei sich sowohl das Gesamtsystem als auch die einzelnen Subsysteme über die Zeit hinweg in ihrer Zusammensetzung verändern können. Man kommt somit nicht darum herum, diejenigen Personen zu spezifizieren, die als Mitglieder eines intimen Beziehungssystems betrachtet werden. Für empirische Zwecke bietet sich daher an, unter Benennung der jeweils spezifischen Personenzusammensetzung „Familien“ als Varianten intimer Beziehungssysteme zu begreifen, wobei diese sowohl intra- als auch intergenerationale Personenkonstellationen umfassen können. Trotz all der genannten Probleme, Familie „auf den Begriff “ zu bringen, soll abschließend doch ein Definitionsversuch gewagt werden. Angesichts der Unhintergehbarkeit der von Duss-von Werdt (1980) ins Spiel gebrachten und den generationalen Aspekt betonenden Existenzdimensionen des Parentalen und Filialen sowie der im Siebten Familienbericht (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2006) erwähnten Zwecke von Familien als Produzenten gemeinsamer und privater Güter, lassen sich Familien wie folgt beschreiben (siehe Kasten 1.1):

Kasten 1.1: Eine familienpsychologisch inspirierte Definition von „Familie“

34

1.5: Aufgaben der Familienpsychologie

Den privaten Gütern kommt in diesem Definitionsvorschlag als Voraussetzung für die Produktion gemeinsamer Güter eine primäre Stellung zu und begründet damit auch die besondere Bedeutung einer beziehungs- oder familienpsychologischen Perspektive von Familien als intimen Beziehungssystemen. Dies wird in dem folgenden Abschnitt, in dem es um die zentralen Aufgaben der Familienpsychologie geht, noch deutlicher werden.

1.5: Aufgaben der Familienpsychologie Themen, die sich mit dem Phänomen Familie oder mit Familienbeziehungen beschäftigen, begleiten uns ständig in unserer alltäglichen Lebenswirklichkeit – und zwar ohne jeglichen akademischen oder wissenschaftlichen Hintergrund. Vielfach machen wir dabei von unserem alltagspsychologischen Sachverstand Gebrauch – so etwa wenn es darum geht, wie man mit Kindern „richtig“ umzugehen hat, wie man einen Konflikt mit dem Partner oder der Partnerin handhabt, wie man sich mit den Eigenarten der alt gewordenen Eltern arrangiert oder die Trauer beim Tod eines besonders nahe stehenden Angehörigen bewältigt. „Wie geht’s der Familie?“ ist häufig eine Frage, die sich in Alltagskonversationen zwischen Bekannten ergibt – meistens nachdem man das Thema „Wetter“ abgehandelt hat (Schneewind, 2007, 2016). Wir erfahren dann auf unsere Frage in rhetorisch mehr oder weniger geschönten Formulierungen etwas über den gegenwärtigen Stand des Familienlebens (z. B. über die Schul- und Studienkarrieren der Kinder, die beruflichen Erfolge oder die Fortschritte in den sportlichen Bemühungen der Partner und den Gesundheitszustand der Altvordern). Ungefragt bekommen wir diese Auskünfte auch in den rechtzeitig vor Weihnachten eintreffenden Jahresrückblicksbriefen mancher unserer Freunde und Bekannten. Mit anderen Worten: Familie ist ein Thema, das uns mehr oder weniger berührt und über das man spricht. Das Leben von Familien und das Leben in Familien stellt somit einen Teil unserer gesamten Lebenswirklichkeit dar, der uns gleichsam „naturwüchsig“ gegeben ist und innerhalb dessen wir unser Leben agierend und reagierend gestalten  – für manche auch mit der Konsequenz, dass sie sich dem Familienleben entziehen oder es gar zerstören. All das, was das Leben von und in Familien ausmacht, ist u. a. auch Thema unterschiedlicher Geschäftsinteressen. Dies gilt z. B. Wirtschaftsunternehmen und Betriebe, die „Familieneinkaufstage“ propagieren, „Familienautos“ zum Kauf anbieten, von ihren Wasch- und Spülmaschinen behaupten, dass sie „zur Familie gehören“, mit ihren Bausparprogramm die Verwirklichung des Traums vom „Einfamilienhaus“ versprechen oder ihre Hotels als besonders „familienfreundlich“ anpreisen. Darüber hinaus kümmern sich auch staatliche Einrichtungen wie etwa das Gerichtswesen oder – ganz allgemein – die Familienpolitik um die Familie. Man denke z. B. an das Scheidungs, Unterhalts, Sorge oder Erbschaftsrecht bzw. an familienpolitisch motivierte Transferzahlungen wie Kinder- und Erziehungsgeld sowie die Förderung von „familienergänzenden“ Einrichtungen (z. B. Kinderkrippen oder Kindergärten) und „familienersetzenden“ Institutionen (z.  B. Kinderheime oder Jugendwohngruppen). Auch familienpolitische Regelungen, die zu einer Entschärfung des Problems der „Vereinbarkeit von Familie und Beruf “ beitragen sollen (z. B. Rechtsanspruch auf eine Teilzeitbeschäftigung, Gewährung und Gestaltung von Elternzeit), gehören hierzu. Eine andere Instanz, die sich ebenfalls mit dem Leben von und in Familien auseinandersetzt, ist die Familienwissenschaft. (vgl. Wonneberger, Weidtmann & Stelzig-Willutski, 2018). Genauer gesagt handelt es sich nicht um eine einzige sondern um eine Reihe von Familienwissenschaften wie die Familiensoziologie, Familienmedizin oder Sozialgeschichte der Familie, die sich – worauf wir im nächsten Abschnitt noch etwas ausführlicher zu sprechen kommen – jeweils aus ihrer besonderen Fachperspektive mit dem Thema Familie beschäftigen. Eine unter den verschiedenen Familienwissenschaften ist die Familienpsychologie oder „Die Familie in der Psychologie“, wie es in dem Beitrag von Weidtmann (2018) in dem erwähnten Band „Familienwissenschaft“ formuliert ist. 35

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

Der besondere Schwerpunkt der Familienpsychologie als einer wissenschaftlichen Disziplin liegt auf dem Verhalten und Erleben von Personen in Beziehung zur ihrer Familie. Dies ist zunächst eine wenig aufregende und reichlich akademisch klingende Terrainabgrenzung, die in ähnlicher Weise etwa auch von L’Abate (1983) – einem der frühen Verfechter der Familienpsychologie als einer eigenständigen Disziplin – vorgenommen wurde. Man fühlt sich erinnert an die weit verbreitete Lehrbuch- oder Lexikondefinition von Psychologie als der „Wissenschaft vom menschlichen Verhalten und Erleben“, wobei freilich durch den Zusatz, dass das Verhalten und Erleben von Personen „in Beziehung zu ihrer Familie“ gesehen wird und damit ein entscheidender, nämlich beziehungspsychologischer, Akzent gesetzt wird. Das Leben von und in Familien wird somit als ein von Interaktions- und Kommunikationsprozessen getragener Verlauf wechselseitiger Einflussnahme all derer begriffen, die am Familienleben teilnehmen – und sei es nur in imaginierter Weise (wie etwa in dem moralisierenden Disziplinierungsversuch einer verwitweten Mutter gegenüber ihrem ungehorsamen Sohn: „Was würde nur Dein Vater sagen, wenn er wüsste, wie ungezogen Du zu mir bist.“). Freilich finden dieses Prozesse wechselseitiger Einflussnahme – wie wir in den vorangehenden Abschnitten gesehen haben – nicht nur im „Hier und Jetzt“ statt, sondern sie verdichten sich erst durch ihre wiederkehrenden Interaktions- und Kommunikationsepisoden zu einer je besonderen Qualität von Beziehung, die sich aus der gemeinsamen Beziehungsgeschichte speist und auf der sich wiederum der Erwartungshorizont einer mehr oder minder klar vorhersagbaren Beziehungszukunft gründet. Hinzu kommt, dass die Entstehung, Verfestigung – aber auch die Veränderung – von familialen Beziehungen nicht nur in den Beiträgen gesehen werden kann, die von den einzelnen Beziehungspartnern durch ihr jeweiliges Verhalten und Erleben in den Beziehungsprozess eingebracht werden. Vielmehr sind familiale Beziehungen und konkrete Beziehungsepisoden stets auch im Kontext ihrer sozio-materiellen Bedingungen zu berücksichtigen. In der Tat macht es einen Unterschied, ob ein Streit über die Notwendigkeit der Anschaffung teurer Designer-Jeans für den Sprössling in einer wohlhabenden oder in einer wegen Arbeitslosigkeit finanziell ausgebluteten Familie stattfindet. Betrachtet man die Familienpsychologie als eine wissenschaftliche Disziplin, so lassen sich an ihr wenigstens die folgenden drei Aspekte ausmachen: (1) Anwendungsfeld der Familienpsychologie. Gemeint ist hiermit der Gegenstands- oder Phänomenbereich, auf den die Familienpsychologie fokussiert, und den wir in erster Annäherung als das Leben von und in Familien beschrieben haben. Es sind dies alle Phänomene und Ereignisse, welche die Lebenspraxis von Familien kennzeichnen – und zwar auch ohne dass es eine Familienpsychologie als wissenschaftliche Disziplin überhaupt gibt. Indem die Familienpsychologie sich die familiale Lebenspraxis zu ihrem Anwendungsfeld macht, kann sie sich diesem in zweierlei Absicht nähern, nämlich einmal als Grundlagenforschung und zum anderen als Anwendungsforschung. (2) Familienpsychologie als Grundlagenforschung. Diese Annäherungsweise an den Gegenstand der Familienpsychologie bemüht sich vor allem um eine wissenschaftlich fundierte Beschreibung und Erklärung der familialen Lebenspraxis. Die Forschungsabsicht ist ausdrücklich nicht-interventiv, d. h. das Leben von und in Familien soll in einer Weise erkundet und begleitet werden, ohne dass mit diesem grundlagenwissenschaftlichen „Eingreifen“ in den Lebensprozess von Familien ein Veränderungseffekt beabsichtigt ist. Dass nicht-intendierte Veränderungen dennoch stattfinden können, steht auf einem anderen Blatt und stellt als methodologisches Problem gewissermaßen die familienpsychologische Variante der Heisenberg’schen Unschärferelation dar. Das grundlagenwissenschaftliche Erkenntnisinteresse ist gerichtet auf die Produktion von Wissen, wobei beispielsweise Fragestellungen folgender Art im Vordergrund stehen: Welche Formen der Beziehungsgestaltung lassen sich in Familien unterscheiden? Welche Einflüsse führen zu bestimmten (z. B. gewaltorientierten) Paar- oder Eltern-Kind-Beziehungen? Wie entwickeln sich Familien über die Zeit? In welcher Hinsicht unterscheiden sich glückliche oder zufriedene von unglücklichen oder belasteten 36

1.5: Aufgaben der Familienpsychologie

Familien? Wie gehen Paare oder Familien mit Krisen und Herausforderungen um (z. B. Krankheit, ökonomischen Schwierigkeiten)? Wie wirken sich bestimmte familiäre Beziehungsmuster (z. B. häufige, intensive und ungelöste Konflikte) auf die nachwachsende Generation aus? Bei all diesen Fragen geht es nicht nur um eine Beschreibung der Familienwirklichkeit, sondern auch um ein Verständnis für die Entstehung und Veränderung von Familienbeziehungen, mithin also um die Einbettung grundwissenschaftlicher Fragestellungen in einen expliziten familientheoretischen Zusammenhang. Familientheorien wiederum sind „imprägniert“ von bestimmten erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Grundannahmen, die ihrerseits die methodologische Position und methodische Herangehensweise familienpsychologischer Forschungsbemühungen entscheidend mitbestimmen – ein Aspekt, der im dritten Kapitel noch ausführlicher thematisiert wird. (3) Familienpsychologie als Anwendungsforschung. Dieser dritte Aspekt einer wissenschaftlich betriebenen Familienpsychologie macht sich den Wissensfundus der familienpsychologischen Grundlagenforschung zu Nutze und versucht ihn in anwendungs-praktisches Handeln umzusetzen. Dabei steht ausdrücklich ein interventiver Forschungsansatz im Vordergrund. Wenn z. B. die Grundlagenforschung auf beschreibendem und erklärenden Niveau für bestimmte Formen des elterlichen Erziehungsverhaltens belegen kann, dass die in einem entsprechenden Erziehungskontext aufwachsenden Kinder sich zu eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Jugendlichen entwickeln (worauf sie – nebenbei bemerkt – nach § 1 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes sogar ein Recht haben), liegt es nahe, dieses Wissen für praxisorientiertes Handeln nutzbar zu machen – etwa mit der Zielsetzung, dass sich möglichst viele Eltern ein derartiges Erziehungsverhalten aneignen sollten. Eine wissenschaftlich fundierte familienpsychologische Anwendungsforschung würde im Gegensatz zu einer unkontrollierten Übertragung dieses grundwissenschaftlichen Befundes wenigstens vier Punkte zu berücksichtigen haben: Erstens müsste eine Reflexion und Rechtfertigung der Ziele und Mittel erfolgen, die einer erzieherisch bewirkten Entwicklung von Eigenverantwortlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit zugrunde liegen. Hierbei kommen u. a. ethische, anthropologische, rechtliche, religiöse oder pädagogische Überlegungen ins Spiel, die eine Entscheidung darüber ermöglichen sollen, ob bestimmte Interventionsziele und die hierfür vorgesehenen Mittel überhaupt vertretbar sind  – im gegebenen Beispiel etwa die Ziele „Selbstbewusstsein“ und „soziale Kompetenz“ und die Vermittlung von spezifischem elterlichen Erziehungswissen und -handeln. Somit bedarf es zunächst einer Legitimationsforschung, um die Frage der Vertretbarkeit eines Interventionsvorhabens zu klären. Zweitens müsste – eine hinreichende Klärung des ersten Punktes vorausgesetzt – eine technologische Transformation der grundwissenschaftlichen Erklärungen erfolgen, d. h. es müsste möglichst genau spezifiziert werden, was Eltern tun sollen und wie sie es tun sollen, um das angestrebte Ziel, nämlich die Entwicklung von Eigenverantwortlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit, bei ihren Kindern zu erreichen. Dieser Aspekt macht es erforderlich, problemspezifische technologische Forschung zu betreiben, um eine angemessene Umsetzung familienpsychologischen Wissens zu ermöglichen. Drittens müsste, wenn eine entsprechende technologische Transformation entwickelt wurde, der Kontext und das Format der Intervention (z. B. als Wissensvermittlung, Trainingsprogramm, Elternberatung etc. im Rahmen etwa einer Fernsehsendung, eines Workshops oder des natürlichen Umfelds der Familienwohnung) festgelegt werden. Hierzu bedarf es einer entsprechenden Implementierungsforschung, um Informationen über die Akzeptanz und Durchführbarkeit eines Interventionsvorhabens zu erhalten. Viertens müsste schließlich die Wirkung der Intervention hinsichtlich seiner intendierten Effekte überprüft werden, d.  h. es müsste bei einem Vergleich von Jugendlichen, deren Eltern ein entsprechendes Interventionsprogramm durchlaufen haben, und Jugendlichen mit Eltern ohne eine derartige Erfahrung (bzw. mit einer mutmaßlich weniger oder auf eine andere Weise wirksamen Intervention) der Nachweis geführt werden, dass die Jugendlichen aus der behandelten Gruppe tatsächlich ein höhe37

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

res Maß an Eigenverantwortlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit aufweisen. Die hierfür einschlägigen Vorgehensweisen gehören in den Bereich der Evaluationsforschung, die sich damit beschäftigt, ob die Prozesse und Ergebnisse bestimmter Interventionsmaßnahmen zielführend sind oder nicht. (4) Familienorientierte Anwendungspraxis. Neben der familialen Lebenspraxis als dem Anwendungsfeld der Familienpsychologie und den beiden zentralen Herangehensweisen an ihr Anwendungsfeld, nämlich Grundlagen- und Anwendungsforschung, lässt sich noch ein vierter Aspekt unterscheiden, der allerdings nichts mehr mit einem wissenschaftlichen Verständnis von Familienpsychologie im engeren Sinne zu tun hat. Es ist dies die familienorientierte Anwendungspraxis, die – wie weiter oben bereits angedeutet – in vielen gesellschaftlichen Institutionen (z. B. in den Medien, Gerichten, Jugendämtern, Kirchen, Bildungseinrichtungen, etc.) zum Tragen kommt. Bezogen auf das Beispiel einer durch elterliches Erziehungsverhalten begünstigten Entwicklung kindlicher Eigenverantwortlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit bedeutet dies, dass die Vermittlung des entsprechenden Wissens und der damit verbundenen Handlungsmöglichkeiten auch über die Institutionen der Anwendungspraxis (z. B. über das Medium Fernsehen oder im Rahmen von Volkshochschulkursen) erfolgen kann. Allerdings dürfte ein Großteil der Aktivitäten, die dem Bereich der familienorientierten Anwendungspraxis zuzuordnen sind, ohne einen Bezug zur Familienpsychologie, d. h. ohne, dass familienpsychologisch fundiertes Grundlagen- und Anwendungswissen genutzt wird, vonstattengehen. Sofern dies der Fall ist, kann einerseits die Familienpsychologie von sich aus viel dazu beitragen, wissenschaftlich fundiertes Anwendungswissen in diese gesellschaftlichen Institutionen hineinzutragen. Andererseits kann sich die Familien-psychologie aber auch von den Anliegen und Problemen, mit denen sich Praxisinstitutionen auseinanderzusetzen haben, für ihre Grundlagen- und Anwendungsforschung anregen lassen (z. B. wenn es darum geht, die „Erziehungsfähigkeit“ von potentiellen Adoptiveltern zu klären oder ein Beratungskonzept für Familien mit chronisch kranken Kindern zu entwickeln und zu evaluieren). Dieser Gedanke einer wechselseitigen Beeinflussung lässt sich auch auf das Anwendungsfeld der Familienpsychologie in Relation zur familienpsychologischen Grundlagen- und Anwendungsforschung sowie in Beziehung zur familienorientierten Anwendungspraxis übertragen. Dabei gilt es zunächst, generell die Verortung der Familienpsychologie und ihrer Aufgaben vorzunehmen. Es ergibt sich dann das in Abbildung 1.4 dargestellte Beziehungsgefüge, das im Sinne eines systemischen Modells als Verflechtung von Forschungspraxis und Anwendungspraxis mit einer familienbezogenen Akzentsetzung zu interpretieren ist. Dies kann mit Bezug auf das von Thoburn und Sexton (2016) vorgeschlagene Modell der Familienpsychologie geschehen, das auf dem Fundament der systemischen Erkenntnistheorie beruht und in der Gesamtdarstellung einem Tempel gleicht.

Abb. 1.4: Tempel der Familienpsychologie Quelle: nach Thoburn & Sexton (2016, S. 12) 38

1.5: Aufgaben der Familienpsychologie

Aufbauend auf den Grundmauern der systemischen Erkenntnistheorie entwickelt sich die Plattform für (a) die Säule diverser beziehungs- und interpersonaler Theorien, (b) die entsprechenden Forschungsaktivitäten und (c) die daraus abgeleiteten praktischen Vorgehensweisen. Bezüglich der Aufgaben der Familienpsychologie lässt sich ein systemisches Modell entwickeln, das für Familien – ausgehend von der familialen Lebenspraxis im Kontext ihrer Lebensbedingungen – den Gegenstandbereich und die Aufgaben der Familienpsychologie im Sinne eines interaktiven Modells skizziert (vgl. Abb. 1.5).

Abb. 1.5: Gegenstandsbereich und Aufgaben der Familienpsychologie Quelle: Schneewind (2012, S. 105)

Vor dem in den Abb. 1.4 und 1.5 dargestellten Hintergrund lassen sich die zentralen Aufgaben der Familienpsychologie ableiten. Diese beinhalten die folgenden fünf Punkte: (1) Theorieentwicklung. Diese grundlagenwissenschaftliche Aufgabe bezieht sich gleichsam auf das Fundament der Familienpsychologie als einer wissenschaftlichen Disziplin. Es geht dabei zum einen um erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Fragen, die der Beschreibung und Erklärung familialer Lebenspraxis etwa im Rahmen eines systemisch-kontextualistischen Ansatzes zugrunde liegen, und zum anderen um die Entwicklung empirisch gehaltvoller Theorien, die z. B. in der Lage sind, die Wirkung potentiell belastender Übergänge im Familienlebenszyklus zu erklären. (2) Methodenentwicklung. Diese ebenfalls grundlagenwissenschaftliche Aufgabe hat ihren Fokus einerseits in der Entwicklung familiendiagnostischer Methoden, die in der Anwendungsforschung und Anwendungspraxis genutzt werden können, und andererseits in der Entwicklung von Verfahren zur Auswertung struktur- und prozessbezogener Familiendaten im Rahmen von Querschnitts- und Längsschnittsuntersuchungen. (3) Nicht-interventive Forschung. Erneut handelt es sich hierbei um eine grundlagen-wissenschaftliche Aufgabenstellung, bei der es vor allem um eine theoretisch und methodisch fundierte Analyse von 39

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

Fragestellungen geht, die sich aus dem Anwendungsfeld der Familienpsychologie, d.  h. also der familiären Lebenspraxis, ergeben. Hierzu gehört beispielsweise die Analyse grundlegender familiärer Interaktions- und Kommunikationsprozesse oder die Analyse von Entwicklungsphasen und Entwicklungsübergängen im Familienlebenszyklus. (4) Interventionsforschung. Diese Aufgabenstellung lässt sich dem Bereich der Anwendungsforschung zurechnen und hat es vor allem damit zu tun, die Erkenntnisse der Grundlagenforschung für eine nach wissenschaftlichen Kriterien gesicherte Praxis nutzbar zu machen. Hierbei kommen vor allem die weiter oben bereits genannten Aspekte der Legitimations, technologischen, Implementierungs- und Evaluationsforschung im Zusammenhang mit der Entwicklung von familienbezogenen Trainings, Beratungs- und Therapieansätzen zum Tragen. (5) Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenzen. Mit dieser Aufgabenstellung ist die Weitergabe des aus der familienpsychologischen Grundlagen- und Anwendungsforschung resultierenden Wissens und der damit zusammenhängenden Handlungsmöglichkeiten gemeint. Wenn man davon ausgeht, dass sich familienpsychologische Grundlagen- und Anwendungsforschung vornehmlich im universitären Kontext ereignet, kann sich dieser Vermittlungs-prozess zum einen auf die Lehre und Ausbildung von Studierenden beziehen, die sich später beruflich in bestimmten Bereichen der familienorientierten Anwendungspraxis bewegen (z. B. in Erziehungs- und Familienberatungsstellen, privaten familientherapeutischen Praxen). Zum anderen kann die Vermittlung familien-psychologischer Erkenntnisse für die Praxis aber auch direkt betroffene Familien ansprechen (z. B. durch offene universitäre Workshops oder universitäre Beratungsstellen) oder sie kann auf indirektem Wege über die Institutionen der familienorientierten Anwendungspraxis erfolgen (z. B. durch Fortbildungsveranstaltungen, Supervision in Praxiseinrichtungen oder medienwirksame Öffentlichkeitsarbeit). Man kann diese fünf Aufgabenfelder einer wissenschaftlich betriebenen Familienpsychologie auch übersetzen in spezifische Kompetenzen, über die Personen verfügen sollten, wenn sie sich in diesem Berufsfeld  – sei es im Forschungs- oder Anwendungskontext  – bewegen. Dabei sind je nach dem beruflichen Schwerpunkt einzelne Kompetenzen vertiefter und differenzierter erforderlich. Dennoch gibt nach wie vor die folgende Zusammenstellung, die Ganong, Coleman und Demo (1995, S. 502) ganz allgemein für die Ausbildung von Familienwissenschaftlern und wissenschaftlerinnen erarbeitet haben, einen Eindruck von wesentlichen Grundqualifikationen, die auch für Familienpsychologen relevant sind: • • • • • • • • • •

Ein profundes Verständnis der Dynamik des Familienlebens und der Beziehung von Familien zu anderen sozialen Systemen. Kenntnis der Wechselbeziehungen zwischen Familiensystemen und der lebensspannen-umfassenden menschlichen Entwicklung. Eine breite Kenntnis von Familientheorien. Ein umfassendes Verständnis von und für Familien in Randgruppen sowie benachteiligten und unterdrückten Familien. Wissen über die Vielfalt von Familien (z. B. bezüglich ethnischer, rassischer oder struktureller Unterschiede). Beherrschung der qualitativen und quantitativen Datenerhebungs- und Auswertungsmethoden (einschließlich der Evaluationsforschung), die in Familienuntersuchungen Anwendung finden. Fähigkeit zur Kommunikation mit einem Laienpublikum. Fähigkeit zur Kommunikation mit professionellen Kollegen und Kolleginnen. Führungskompetenz und administrative Fertigkeiten. Fähigkeit zur Lehre auf Hochschulniveau. 40

1.6: Familienpsychologie im intra- und interdisziplinären Kontext

• •

Fähigkeit zur Lehre im kommunalen Bereich (z. B. Erwachsenenbildung, Workshops). Kenntnis der berufsethischen Standards, die zum einen die Interaktion mit Familien und zum anderen die Forschungs- und Publikationspraxis betreffen.

Erkennbar liegt das Schwergewicht dieser Zusammenstellung auf einer Sensibilisierung für die Vielfalt und Veränderung von Familiensystemen sowie auf grundlegenden Forschungskompetenzen und Kommunikations- bzw. Lehrkompetenzen. Weitgehend unberücksichtigt bleiben dabei spezifische professionelle Anforderungen, die sich vor allem auf den Bereich der familialen Intervention im Kontext von Training, Beratung, Therapie und Supervision beziehen (Liddle et al., 2002; Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen, 2005). Im sechsten Kapitel, in dem es um familiale Intervention geht, wird das hierbei erforderliche Spektrum von Kompetenzen ausführlicher behandelt werden.

1.6: Familienpsychologie im intra- und interdisziplinären Kontext Wie in dem vorangegangenen Abschnitt bereits erwähnt, ist die Familienpsychologie nur eine von mehreren wissenschaftlichen Disziplinen, die das Thema „Familie“ zu ihrem Forschungsgegenstand gemacht haben. Schon früh hatten Burr und Leigh (1983) versucht, für den Verbund der diversen Familienwissenschaften das Kunstwort „Famologie“ (famology) einzuführen – allerdings mit mäßiger Resonanz und noch geringerer Akzeptanz in der „scientific community“. Es liegt daher nahe, bei der eingeführten Bezeichnung „Familienwissenschaft“ zu bleiben und sie im Plural zu benutzen, um zum einen die Akzentsetzungen der verschiedenen Disziplinen kurz zu skizzieren und zum anderen die Verortung der Familienpsychologie im interdisziplinären Kontext zu veranschaulichen. In intradisziplinärer Sicht steht die Familienpsychologie im Schnittpunkt einer Reihe traditioneller Grundlagen- und Anwendungsfächer der Psychologie. In Abbildung 1.6 sind die wichtigsten intra- und interdisziplinären Verbindungen der Familienpsychologie dargestellt (vgl. auch Weidtmann, 2018, S. 216).

Abb. 1.6: Familienpsychologie im intra- und interdisziplinären professionellen Kontext

Zunächst sei der intradisziplinäre Aspekt betrachtet, wobei – wie bereits erwähnt – einerseits die Familienpsychologie als die Wissenschaft vom Verhalten und Erleben von Personen in Beziehung zu ihrer Familie eingeführt wurde und andererseits das Anwendungsfeld der Familienpsychologie als das Leben von und in Familien bzw. die Lebenspraxis von Familien umschrieben wurde, wobei grundlagen- und anwendungs41

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

orientierte Fragestellungen als gleichermaßen bedeutsam betrachtet werden. Vor diesem Hintergrund wird verständlich, dass in der Familienpsychologie bezüglich ihrer inhaltlichen Ausrichtung vor allem die folgenden Grundlagen- und Anwendungsfächer der Psychologie zusammenfließen: (1) Biologische Psychologie. Insofern menschliche Individuen als biopsychosoziale Lebewesen gesehen werden, ist es unausweichlich, die in Familien ablaufenden Beziehungsprozesse auch mit einem Blick auf deren biologische Grundlagen zu betrachten. Abgesehen von der trivialen Feststellung, dass bei Zeugung und Entstehung neuen menschlichen Lebens biologische Vorgänge in hohem Maße beteiligt sind, und dass zwischen den Geschlechtern in deren Entwicklung unterschiedliche hormonelle Prozesse ablaufen, lassen sich auch für die Qualität von Beziehungen im familialen Kontext spezifische biologische Abläufe ausmachen, die für eine Verschränkung von psychischen und biologischen Einflüssen sprechen. Als ein Beispiel seien chronische und ungelöste Beziehungskonflikte genannt, die über die Ausschüttung von Stresshormonen die Immunkompetenz schwächen, was wiederum zu einem erhöhten Krankheitsrisiko und beeinträchtigten psychischen Wohlbefinden mit entsprechenden Konsequenzen für ein negatives Beziehungsklima führt. Auf diesem Wege kann im wahrsten Sinne des Wortes ein Teufelskreis „giftiger“ Beziehungen entstehen (Kiecolt-Glaser & Newton, 2001). Ein anderes Beispiel ist die neurobiologische Entdeckung der Spiegelneurone als die Basis von Empathie und intuitivem Wissen über die Zustände und Absichten anderer Personen, die im Familienkontext das Wechselspiel der Beziehungen mitbestimmen (Bauer, 2005). (2) Entwicklungspsychologie. Diese Teildisziplin der Psychologie betrachtet das Wachsen und Werden menschlicher Individuen über ihre gesamte Lebensspanne (ontogenetische Perspektive) bzw. im Verlauf der Menschheitsgeschichte (phylogenetische Perspektive). Insofern stellt die Familie – sei es als sog. Herkunfts- oder als Zeugungsfamilie  – einen wichtigen Entwicklungskontext für die einzelne Person dar. Dies kommt in ontogenetischer Perspektive vor allem im familialen Erziehungs- und Sozialisationsgeschehen sowie in der Strukturierung phasenspezifischer Familienentwicklungsaufgaben zum Ausdruck. (Schneewind, 2008, Carter & McGoldrick, 2006). In phylogenetischer Sicht werden familienrelevante Themen wie Reproduktionsstrategien, elterliche Investition in ihre Nachkommenschaft oder Bindungsverhalten im Rahmen soziobiologischer bzw. evolutionspsychologischer Ansätze gedeutet (Salmon & Shackelford, 2007; Troost & Filsinger, 1993). (3) Persönlichkeitspsychologie. Diese Grundlagendisziplin der Psychologie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit intra- und interindividuellen Unterschieden in der Gesamtorganisation des Verhaltens und Erlebens von Personen. Sobald nach den Bedingungen und Konsequenzen intra- und interindividueller Persönlichkeitsunterschiede gefragt wird, kommen notgedrungener Weise familiale Einflüsse mit im Spiel sind – sei es unter Berücksichtigung spezifischer Formen der Eltern-Kind-Interaktion (Halverson & Wampler, 1997) oder im Hinblick auf den Beitrag genetischer Einflüsse, die jeder einzelne in die familiale Beziehungsgestaltung einbringt (Asendorpf, 2008; Reiss, 1995). (4) Sozialpsychologie. Als weitere psychologische Grundlagendisziplin untersucht die Sozialpsychologie schwerpunktmäßig u. a. die Struktur von Gruppen und die zwischen-menschlichen Prozesse, die in ihnen ablaufen. Betrachtet man Familien – wie z. B. Beutler et al., 1989, vorgeschlagen haben – als Gruppen besonderer Art, so lassen sich viele sozialpsychologische Fragestellungen anführen, die sich z.  B. auf Besonderheiten der interpersonalen Wahrnehmung, der Koalitionsbildung innerhalb von Gruppen, der Kommunikation, der Konfliktregulation und Problemlösung in Gruppen oder der sozialen Unterstützungsforschung beziehen, und somit auch auf die Primärgruppe „Familie“ übertragen werden können (Duck, 2007; Sarason & Sarason, 2004). (5) Klinische Psychologie. Als eine der zentralen Disziplinen der Angewandten Psychologie konzentriert sich die Klinische Psychologie auf die Störungen bzw. Dysfunktionen menschlichen Verhaltens und 42

1.6: Familienpsychologie im intra- und interdisziplinären Kontext

Erlebens sowie deren Ursachen und Behebung oder zumindest Linderung. Insofern individuelle Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen (z. B. Essstörungen oder antisoziale Persönlichkeitsstörung) im Kontext von Familienbeziehungen entstehen oder aufrecht erhalten werden, liegt es nahe, nicht mehr nur auf individualtherapeutische, sondern auch auf paar- oder familientherapeutische Interventionsansätze zurückzugreifen. Dies gilt umso mehr, wenn die Auffälligkeiten in mehr oder minder massiven Beziehungsstörungen zwischen den Familienmitgliedern bestehen (z. B. in Form von Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung, sexuellen Funktionsstörungen). Dies hat zur Entwicklung unterschiedlicher Ansätze der Familien- und Paartherapie (Piercy, Sprenkle & Wetchler, 1997; Gurman & Jacobson, 2002; v. Schlippe & Schweitzer, 2016; Schneewind, 2019) und ihrer Anwendung auf unterschiedliche Störungsformen geführt (Hantel-Quitmann, 2015). (6) Pädagogische Psychologie. Bei der Pädagogischen Psychologie als einer weiteren psychologischen Anwendungsdisziplin liegt das Erkenntnisinteresse in der gezielten Vermittlung von kognitiven, sozio-emotionalen und wertbezogenen Kompetenzen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Institutionen. Hierzu gehört neben der Ausbildung in der Schule, der Aus- und Weiterbildung im beruflichen Umfeld und den Fortbildungs-möglichkeiten in diversen Einrichtungen der Erwachsenenbildung vor allem die Familie als ein zentraler Ort der erzieherischen Einflussnahme auf die nachwachsende Generation. Entsprechend geht es im Sinne einer ausdrücklich nicht-klinischen Intervention um die Optimierung von Erziehungsprozessen bzw. die Prävention von Erziehungsschwierigkeiten (vgl. Ecarius, Köbel & Wahl, 2011). In ähnlicher Weise lassen sich optimierende und präventive Ansätze in Form von Wissensvermittlung, Training und Beratung nicht nur auf elterliche Erziehungsprozesse, sondern auch auf die Beziehungsgestaltung zwischen erwachsenen Familienmitgliedern (z. B. Ehepartner, Betreuung von Eltern im Seniorenalter) übertragen (Heinrichs, Bodenmann & Hahlweg, 2008; Schneewind & Graf, 2000, 2005). (7) Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Die Mitarbeiter von Firmen sind nicht nur als unternehmensdienliche Produktionskräfte zu sehen, sondern auch als Personen mit einer privaten Lebenssphäre, zu der in den meisten Fällen auch das Leben in Paar- und Familienbeziehungen gehört. Die dabei auftretenden widerstreitenden Interessen machen es erforderlich, beide Lebensdomänen – Beruf und Familie – unter einen Hut zu bringen. Insofern hat sich vor allem vor dem Hintergrund einer in den letzten Jahrzehnten verstärkten Erwerbstätigkeit von Frauen und Müttern ein wachsendes Interesse an den Bedingungen für eine gelingende „Vereinbarkeit von Familie und Beruf “ ergeben (Pitt-Catsouphes, Kossek & Sweet, 2006; Schneewind & Kupsch, 2006). Dabei geht es nicht nur um die Frage, welchen Beitrag politische und unternehmensbezogene Maßnahmen zur einer besseren Balance der beiden Lebensbereiche leisten können, sondern auch um die Nutzung spezifischer „adaptiver Strategien“ (z. B. klare Trennung von Familie und Beruf, gemeinsame Problemlösung, Zeitmanagement), mit deren Hilfe auf der Person, Paar- und Familienebene das Vereinbarkeitsproblem gemeistert werden kann (Kaiser, Schneewind & Reeb, 2015; Kupsch & Schneewind, 2008, Kupsch, Schneewind & Reeb, 2009; Schneewind, & Reeb, 2009.). Wenn auch mit unterschiedlichen Akzentsetzungen ist den genannten Grundlagen- und Anwendungsdisziplinen gemeinsam, dass sie die Persönlichkeitsentwicklung als einen transaktionalen Prozess zwischen Personen und ihrer sozio-materiellen Umwelt begreifen, wodurch sich ein übergreifendes, aus Personen und ihren Umwelten bestehendes Entwicklungssystem ergibt (Schneewind, 2004). In der Familienpsychologie, in der – aus der Sicht jedes einzelnen – die übrigen Familienmitglieder und die familiale Lebenslage einen wichtigen Ausschnitt aus der persönlichen Umwelt darstellen, kommt dieser transaktionale und zugleich systemisch-kontextualistische Ansatz in besonderer Weise zum Tragen. Insofern eignet sich ein derartiger Ansatz vorzüglich als Rahmenmodell für die unterschiedlichen Fragestellungen der familienpsychologischen Grundlagen- und Anwendungsforschung. 43

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

Als nächstes sei nun der Blick über die intradisziplinären Bezüge der Familienpsychologie hinaus gerichtet auf eine interdisziplinärer Sicht. Dabei wird kurz auf die Verbindung der Familienpsychologie zu den diversen anderen Familienwissenschaften berichtet, die in Abbildung 1.6 wiedergegeben sind. Hierzu liegt neuerdings ein von Wonneberger, Weidtmann und Stelzig-Willutzki (2018) herausgegebener Sammelband zum Thema „Familienwissenschaft“ vor. Dort findet sich zwar auch eine Kapitel zum Thema „Die Familie in der Psychologie“ (vgl. Weidtmann (2018, S. 209 ff). Jedoch findet die Familienpsychologie in einem Kapitel zur „Geschichte der Familienwissenschaft in Deutschland“ keine Erwähnung (vgl. Stelzig-Willutzki & Weidtmann, 2018, S.  43  ff), obwohl in aller Bescheidenheit angemerkt sei, dass bereits 1991 u.  a. ein umfassendes deutschsprachiges Lehrbuch zum Thema „Familienpsychologie“ zur Verfügung stand (vgl. Schneewind, 1991). (1) (Familienpsychiatrie. In der Mitte der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts hatte sich im Gegensatz zu den Verfechtern einer rein am medizinischen Krankheitsmodell orientierten Psychiatrie ein Lager formiert, das die Entstehung psychischer Krankheiten wie der Schizophrenie auf spezifische interpersonelle Einflüsse zurückzuführen versuchte. Prototypisch hierfür ist die Arbeit von Bateson, Jackson, Haley und Weakland (1956, deutsch 1969), in der sie die Soziogenese von Schizophrenie im Rahmen ihrer so genannten Doppelbindungstheorie (eine Art Gefangensein in einer engen Beziehung aufgrund widersprüchlicher verbaler und nonverbaler Kommunikationsappelle des Beziehungspartners) zu erklären versuchten. Einige Jahre später kam es im kalifornischen Palo Alto zur Gründung des „Mental Research Institute“ (MRI) und damit zur Etablierung eines kommunikations-therapeutischen Ansatzes zur Behandlung von psychischen Störungen. Neben anderen Instituten, die sich um die gleiche Zeit in den USA um eine Aufklärung interpersoneller Einflüsse auf die Entstehung psychischer Störungen bemühten, trug das MRI zur Entstehung der Familientherapie als einer systemisch-interaktionsorientierten Behandlungsform bei. Inzwischen hat sich eine Vielzahl unterschiedlicher familientherapeutischer Schulen entwickelt (siehe Kapitel 6), deren Einfluss sich nicht nur im Bereich der Familienpsychiatrie zeigt, sondern sich auch auf andere psychotherapeutische Settings – von speziellen Fachkliniken bis zu familientherapeutischen Privatpraxen – erstreckt. Inzwischen hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (2016) ein Fülle von Literaturhinweisen zur „Hilfe und Unterstützung für psychisch erkrankte Eltern und ihre Kinder“ publiziert (vgl. https://www. fruehehilfen.de/fileadmin/user_upload/fruehehilfen.de/pdf/NZFH_ Themenliste_Psychisch_kranke_ Eltern.pdf, vgl. auch Lenz, 2014). Darüber hinaus werden viele der familientherapeutischen Methoden inzwischen auch in anderen Kontexten (z. B. in der Sozialarbeit oder im Bereich von Mitarbeitertrainings) angewandt. In familienpsychologischer Sicht ist festzuhalten, dass Familientherapeuten oder Personen, die sich bestimmte familientherapeutische Techniken angeeignet haben, nicht notwendig eine psychologische – insbesondere keine familienpsychologische – Ausbildung durchlaufen haben. L´Abate (1985) hat daher vorgeschlagen, für familientherapeutisch ausgebildete Psychologinnen und Psychologen die Bezeichnung „Klinischer Familienpsychologe“ bzw. „Klinische Familienpsychologin“ einzuführen, um das zusätzliche psychologische Kompetenzprofil gegenüber nicht-psychologischen Familientherapeuten und -therapeutinnen herauszustellen. (2) Familienmedizin. Obwohl es auf den ersten Blick einleuchtend ist, dass gesundheitliche Probleme im Kontext von Familien entstehen und auch behandelt werden können, gibt es im deutschsprachigen Raum erst seit 2002 eine Fachgesellschaft, die sich neben der Allgemeinmedizin auch der Familienmedizin widmet (DEGAM, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin). Bergmann (2010) hat hierzu mit Blick auf die Familienmedizin in Deutschland auf die Etablierung einer „inhaltlich orientierten Gesundheitsreform“ mit einem familienmedizinischen Fokus plädiert. 44

1.6: Familienpsychologie im intra- und interdisziplinären Kontext

Im Gegensatz zur deutschen Situation gibt es in den USA schon seit Jahrzehnten entsprechende Lehrbücher und eine Reihe einschlägiger Fachzeitschriften existieren (z. B. Family Medicine, Archives of Family Medicine, Family Systems Medicine). Die Bedeutung einer familienorientierten Medizin wird durch eine Vielzahl epidemiologischer Studien unterstrichen, die zeigen, dass Familienmitglieder bestimmte gesundheitliche Risikofaktoren (z. B. Alkoholkonsum, Blutdruck, Cholesterinspiegel, Infektionsanfälligkeit) zum einen aufgrund eines gemeinsamen Lebensstils und zum anderen aufgrund genetischer Gemeinsamkeit teilen (Doherty & Campbell,1988). Für die Behandlung von Kranken im Kontext ihrer Familie hat sich insbesondere die Verschmelzung der Systemtheorie und Familienmedizin zu einer Systemischen Familienmedizin als nützlich erwiesen. Neben einer Fachgruppe zur Systemischen Familienmedizin der im Jahre 2000 gegründeten Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) gibt es im deutschsprachigen Raum inzwischen auch einige Lehrbücher und Sammelwerke zu diesem Ansatz, in denen neben der Familie auch andere soziale Bereiche (z.  B. Pflegedienste und sozialpädagogische Einrichtungen) als potentielle soziale Unterstützungssysteme Berücksichtigung finden (Altmeyer & Kröger, 2003; Kröger, Hendrischke & McDaniel, 2000). Darüber hinaus wird z. B. der Umgang mit chronischen Krankheiten, das Problem der Medikamentencompliance, die Spender-Empfänger-Beziehung bei Lebendtransplantationen oder der Erfolg der Reintegration psychisch kranker Personen in starkem Maße von der Art der Beziehungsgestaltung in der Partnerschaft bzw. Familie mitbestimmt, so dass es nahe liegt, medizinische und familienpsychologische Ansätze in dem jeweiligen Behandlungs-konzept zusammenzuführen (Schroth et al. 2006; Hahlweg, Dürr & Müller, 1999). (3) (Familienethnologie. Da Familienformen, Verwandtschaftsbeziehungen, familiäre Wertvorstellungen, elterliche Erziehungspraktiken oder Rollenmuster in Paar- und Ehebeziehungen in starkem Maß in einen kulturellen Kontext eingebunden sind, geben kulturvergleichende Studien Aufschluss über die Unterschiedlichkeit der familiären Beziehungsgestaltung. Solche Studien ermöglichen  – wie schon im Zusammenhang mit dem Sechsten Familienbericht (Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, 2000) erwähnt – u. a. auch eine Relativierung der „Selbstverständlichkeiten“ einer eurozentrischen Sichtweise von Familienleben (Leeder, 2004; Nauck & Schönpflug, 1996). Darüber hinaus ergibt sich aus der der Sicht der familienpsychologischen Anwendungspraxis im Hinblick auf eine zunehmend multikulturelle Ausrichtung unserer Gesellschaft ein steigender Informations, Beratungs- und Therapiebedarf. Dies betrifft beispielsweise die Integration ausländischer Familien, die Behandlung intergenerationaler Konflikte in Ausländerfamilien oder die besonderen Voraussetzungen und Belastungen von bikulturellen Ehen (Nauck, 2002; Pusitz & Reif, 1996). (4) Familienrecht. Rechtliche Regelungen stellen wesentliche Rahmenbedingungen für das Leben von und in Familien dar. Beispielhaft genannt seien das Ehe- und Scheidungsrecht, das Sorge- und Umgangsrecht, das Namensrecht oder das Erbschaftsrecht (Limbach & Willutzki, 2002, Wapler, 2018). Zum Teil strahlen die in diesen Gesetzen festgeschriebenen Regelungen auch auf andere Gesetzeskomplexe wie z. B. das 1990 geschaffene und 2005 erweiterte Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) bzw. Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) aus oder stellen – wie im Falle des Bayerischen Schwangerenberatungsgesetzes aus dem Jahre 1996 – Ergänzungen zu familienrelevanten gesetzlichen Bestimmungen dar. In vielen familienrechtlichen Fällen ist familienpsychologischer Sachverstand gefragt. Dies gilt beispielsweise für die Arbeit psychologischer Sachverständiger in Familiengerichtsverfahren (Balloff, 2004; Dettenborn & Walter, 2002; Salzgeber, 2005) oder für den Bereich der Familien- bzw. Scheidungsmediation (Duss-von Werdt, Mähler & Mähler, 1995; Haynes et al., 2002) sowie die Unterstützung bei der Bewältigung von Trennung und Scheidung für Erwachsene und Kinder (Frey, 2000; Fthenakis, 1995). 45

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

(5) Sozialgeschichte der Familie. In historischer Sicht haben sich über die Jahrhunderte hinweg nicht nur die Familienformen, sondern auch die Muster familialen Zusammenlebens deutlich verändert (Beuys, 1980; Gestrich, Krause & Mitterauer, 2003; Weber-Kellermann, 1974). Die historische Familienforschung kann dies nachhaltig anhand der Sichtung einschlägiger Quellen wie Kirchenmatrikeln, Aufzeichnungen aus Bürgermeisterämtern oder der Analyse zeitgenössischer Schriften bestätigen. Dabei lässt sich einerseits eine Reihe markanter Veränderungen feststellen, die z. B. eine zunehmende Zahl „gewonnener Jahre“ von Frauen aufgrund einer verringerten Geburtenhäufigkeit und höheren Lebenserwartung (Imhof, 1981) oder eine Liberalisierung und Emotionalisierung von Paar- bzw. Eltern-Kind-Beziehungen bestätigen (Ariès, 1975; Schenk, 1988). Andererseits wird aber auch so mancher Mythos – wie z. B. der von der vorindustriellen Großfamilie als der dominanten familialen Lebensform – erschüttert (Mitterauer, 1980, vgl. hierzu auch das Kapitel „Familie als ‚Entdeckung‘ der Sozialgeschichte“ von Dudde, 2018, S. 153 ff, in Wonneberger et al., 2018). In der neueren Geschichte lassen sich Wandlungen familialer Lebensformen und stile mit Hilfe repräsentativer Umfragen und Panelstudien gut dokumentieren und können so den in kleineren Zeitabschnitten häufig unbemerkt voranschreitenden epochalen Wandel sichtbar machen (Peukert, 2005; Köcher, 1985). In Kapitel 2 wird dieses Thema ausführlicher behandelt. Bereits an dieser Stelle sei jedoch gesagt, dass die Kenntnis epochentypischer familialer Lebensmuster für eine mehrgenerationale Betrachtung von Familienbeziehungen, wie sie z. B. im Rahmen der Methode der Familienrekonstruktion erfolgt, unerlässlich ist (Kaiser, 2008; Kaufmann, 2000, Schmidt, 2003). (6) Familiendemographie. Mit den Mitteln der amtlichen Statistik lassen sich über Volkszählungen und Mikrozensus-Erhebungen Aufschlüsse über eine Fülle von Indikatoren bezüglich familialer Lebensformen gewinnen, die nicht nur wichtige Daten für die Planung unterschiedlicher Politikbereiche (z. B. Sozialpolitik, Familienpolitik, Wohnungsbaupolitik) darstellen, sondern auch Einblick in sich verändernde Haushaltsstrukturen und Lebensformen gewähren. In Deutschland enthalten die regelmäßig vom Familienministerium in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt herausgegebenen Berichte zur Situation der Familien umfangreiche Informationen zu Lebensformen, Familienstrukturen und zur wirtschaftlichen Lage von Familien (Engstler & Menning, 2003). Wenn auch nicht auf der Basis von Daten der amtlichen Statistik, sondern auf dem Wege der Rekrutierung großer repräsentativer Stichproben, erlaubt der Familien-Survey des Deutschen Jugendinstituts, zu dem bislang die Daten aus drei Erhebungswellen aus den Jahren 1988, 1994 und 2000 vorliegen, in ähnlicher und zum Teil noch umfassenderer Weise, sich ein Bild von der Stabilität und dem Wandel familiärer Lebensformen zu machen. Eine weitergehende Aufbereitung dieser Daten ermöglicht in Form des Instruments eines „Familienatlas“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2005, 2007) auch regionale Analysen familialer Lebensformen und Lebenslagen, was z. B. für die Sichtbarmachung regionalspezifischer Probleme – aber auch Ressourcen – (z. B. Arbeitsmöglichkeiten, Wohnversorgung, räumliche Infrastruktur für Familien mit Kindern) von großer Bedeutung ist. Aus familienpsychologischer Sicht ergeben sich hierbei vielfältige Anknüpfungs- möglichkeiten wie z. B. die Bereitstellung spezifischer familienbezogener Beratungsangebote bei Arbeitslosigkeit oder Jugenddelinquenz. (7) Familienökonomie. Familienleben findet in aller Regel unter einem gemeinsamen Dach statt. Im Gegensatz zu früheren Epochen, in denen die Familienwohnung zugleich auch Produktionsstätte war, ist sie in unserem Kulturkreis mehr und mehr zu einer Stätte des Konsums, des Rückzugs von der Außenwelt, der Erholung, der privaten Kommunikation, der Erziehung und bisweilen auch der Pflege der älteren Generation geworden. In ökonomischer Sicht ist der Privathaushalt eine Wirtschaftseinheit, in der es neben der Ernährung, Hygiene und Gesundheit ihrer Mitglieder auch um die Aufrechterhaltung der häuslichen Lebensqualität geht (v. Schweitzer, 1991). 46

1.6: Familienpsychologie im intra- und interdisziplinären Kontext

Dies bringt eine Fülle von Aktivitäten und Entscheidungen mit sich, die sich auf die Ernährung, das Einkaufsverhalten, die Investitionsentscheidungen für Konsum- und Unterhaltungsgüter etc. beziehen. Diese Entscheidungen müssen auf der Basis bestimmter verfügbarer und in aller Regel knapper Ressourcen finanzieller und zeitlicher Art getroffen werden. Finanzielles Budget (Wie viel wird für Was ausgegeben) und Zeitbudget (Wer macht Was für die Familiengemeinschaft) sind daher wichtige Themen für eine Ökonomik der Familie, die sich dieser Fragen auch mit den Mitteln der modernen empirischen Forschung annimmt (Boll, 2018; Krüsselberg, 1987; Schmidt, 2002). Die Aufteilung knapper finanzieller und zeitlicher Ressourcen bietet reichliche Gelegenheit für familiale Konflikte, insbesondere wenn dabei Dissens über die Entscheidungsmacht und über die Verteilung der Aufgaben zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Haushalts bestehen. An dieser Stelle kommen in vielfältiger Weise familienpsychologische Fragestellungen ins Spiel, die sich vor allem um die Rollendefinition der Partner, die Aufteilung von Haushaltspflichten und der Kindererziehung, die Art der Wohnungsnutzung und insgesamt um die Formen der Konfliktregulation drehen. Häufig gewinnen derartige Themen in besonderen Belastungssituation (z. B. Arbeitslosigkeit oder Krankheit) oder bei kritischen Übergängen im Familienlebenszyklus wie z. B. beim Übergang zur Elternschaft besondere Bedeutung (vgl. Schneewind, Vaskovics et al., 1997). Daneben gibt es aber auch in unserer Gesellschaft mehr und mehr Familien – insbesondere Einelternteil-Familien –, die in chronischer Armut leben, was insbesondere für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen negative Folgen hat (Klocke & Hurrelmann, 1998; Strengmann-Kuhn, 2003). Schließlich kommt es in mehr und mehr Familien zu kritischen finanziellen Situationen, die zu einer Überschuldung führen. An dieser Stelle ist ein wichtiges Instrument die Schuldnerberatung, in die in erheblichem Maße auch familienpsychologische Aspekte einfließen (Lindner & Steinmann-Berns, 1998; Schruth et al. 2003). (8) Familiensoziologie. Die Familie als eine gesellschaftliche Einrichtung, ihre Funktions-weise und Bedeutung für andere gesellschaftliche Institutionen sowie ihre Ausdifferenzierung in unterschiedliche Familien- und Lebensformen steht im Mittelpunkt der Familiensoziologie (Nave-Herz, 2004, 2015, 2018; Hill & Kopp, 2006). Sie stellt damit eine wichtige Partnerdisziplin für die Familienpsychologie dar, wobei vor allem bei einer mikrosoziologischen Ausrichtung der Familiensoziologie, die sich vornehmlich mit den innerfamiliären Beziehungen beschäftigt, die Schnittmenge mit zentralen Themen der Familienpsychologie besonders groß ist. Ohne Zweifel hat dabei die Familienpsychologie als die jüngere der beiden Disziplinen insbesondere von der familiensoziologischen Theorienbildung profitiert (siehe Kapitel 3). Auf der anderen Seite sind mit dem Hervortreten systemtheoretischer und sozialökologischer Ansätze starke Impulse von der Psychologie ausgegangen, um soziologische und psychologische Konzepte miteinander zu verbinden. Als prominenter Vertreter sei hier Bronfenbrenner (1981) mit seinem Ansatz einer „Ökologie der menschlichen Entwicklung“ genannt, den er später ausdrücklich auch auf Familiensysteme angewandt hat (Bronfenbrenner, 1986). Dabei ist anzumerken, dass Bronfenbrenner sich explizit auf den aus der Psychologie hervorgegangenen feldtheoretischen Ansatz von Lewin (1936) bezieht. Während in den grundlagenwissenschaftlichen Zugangsweisen der Familiensoziologie und der Familienpsychologie häufig große Ähnlichkeiten bestehen, trifft dies weniger für die Anwendungsorientierung der beiden Disziplinen zu. Hier zeigt sich, dass die Familiensoziologie ihren Schwerpunkt in der Institutionenberatung – insbesondere in der Politikberatung – hinsichtlich der Differenzierung und gesellschaftlichen Funktionsfähigkeit unterschiedlicher Familienformen hat. Hingegen liegt der Fokus der Familienpsychologie auf den Besonderheiten der Familie als einer Gemeinschaft von miteinander in Interaktion stehenden und sich gemeinsam entwickelnden Personen, was gegebenenfalls zur Intervention in konkrete einzelne Familiensysteme führt. 47

1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin

(9) Familienpädagogik/Erziehungswissenschaft. Eine weitere Disziplin, die ähnlich wie die Familiensoziologie eine enge Beziehung zur Familienpsychologie aufweist, ist die Familienpädagogik. Ihr Schwerpunkt liegt vor allem im dem Bereich der Erziehung von Familien (auch Familienbildung genannt) und der Erziehung in Familien (Ecarius, 2007; Liegle, 2006; Macha & Mauermann, 1997, Matthes, 2018), wobei auch z.  B. die SOS-Kinderdorf-Familien mit eingeschlossen sind (Heim & Posch, 2003). Diese beiden Aufgabenfelder werden häufig unter pädagogisch-anthropologischen sowie sozial-pädagogischen Gesichtspunkten, d. h. im Hinblick auf die Legitimation von erzieherischen Zielen und Werten, abgehandelt (Hamann, 1988, Euteneuer, 2018). Dabei greift die Familienpädagogik in starkem Maße auch auf empirische Befunde der Familiensoziologie und Familienpsychologie zurück. Die engsten Berührungspunkte zwischen der Familienpädagogik und der Familienpsychologie bestehen im Hinblick auf nicht-klinische Formen der Intervention, die auch unter dem Etikett „psychoedukativer Ansatz“ firmieren (Levant, 1986). Hierbei geht es – wie unter dem intradisziplinären Aspekt der Pädagogischen Psychologie bereits dargestellt – vor allem um Wissensvermittlung, Training und Beratung im Rahmen von Familienbildungseinrichtungen sowie von Erziehungs- und Familienberatungsstellen. Darüber hinaus finden insbesondere in sozialpädagogischen Berufsfeldern wie z. B. der Kinder- und Jugendfürsorge oder der Bewährungshilfe mehr und mehr auch Elemente der familientherapeutischen Praxis Eingang in das Handlungsrepertoire der dort tätigen Personen (Burnham & Nielsen, 2004; Herwig-Lempp, 2002).

48

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform Übersicht: Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Wandel der Familie als einer gesellschaftlichen Institution – dies vor dem Hintergrund einer vor allem im westlichen Kulturkreis festgestellten zunehmenden Pluralisierung und Individualisierung von Lebensformen. Wir beschränken uns dabei auf die Situation in Deutschland, wobei wir zunächst kurz die geschichtliche Entwicklung Deutschlands – insbesondere auch in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg – Revue passieren lassen. Darüber hinaus werden in einer längerfristigen historischen Perspektive die wichtigsten Veränderungen des Familienlebens in Deutschland nachgezeichnet. Ausführlicher wird der Wandel der Familienstruktur und der Familienbeziehungen mit Bezug auf die letzten 20 Jahre beleuchtet. Im Einzelnen wird dieser Wandel an zehn Indikatoren festgemacht und durch entsprechende Untersuchungsbefunde belegt. Es sind dies Veränderungen hinsichtlich (1) der Heiratsneigung, (2) des nicht-ehelichen Zusammenlebens, (3) des Alleinlebens, (4) der Geburtenzahl, (5) der Scheidungshäufigkeit, (6) der Lebenssituation von Alleinerziehenden, (7) der Bedeutung von Stief- und Patchworkfamilien, (8) des gesellschaftlichen Status der Frauen, (9) der Kindererziehung und (10) der ökonomischen Situation von Familien. Abschließend werden einige Erklärungsansätze für die Phänomene familialen Wandels dargestellt. Darüber hinaus wird eine Reihe von Hinweisen gegeben, die es ermöglichen, das Familienleben in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen zu stärken. Dies betrifft sowohl gesellschaftlich-politische Rahmenbedingungen als auch die Qualität der Beziehungsgestaltung von Familien.

2.1: Überblick über Deutschlands geschichtliche Entwicklung Als eine politisch geeinte Nation existiert Deutschland erst seit dem späten 19. Jahrhundert. Allerdings begann seine soziale und kulturelle Identität einige Jahrhunderte vor der christlichen Zeitrechnung. Die alten Germanen setzten sich nach und nach gegen die Kelten durch und kämpften erfolgreich gegen die Invasion der Römer, was im 5. Jahrhundert nach Christus schließlich zum Ende des Weströmischen Reiches führte. Beginnend mit dem fränkischen Reich folgte eine Reihe von Dynastien – u. a. die Sachsen, Salier, Hohenstauffer – und schließlich die Habsburger, die vom späten 13. Jahrhundert bis zum Ende des „Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation“ im Jahre 1806 die Regentschaft in Deutschland inne hatten. Allerdings schwand die politische Macht der Kaiser immer mehr aufgrund der zunehmenden Stärke und Autorität der Kurfürsten, die sie wählten. Anfang des 16. Jahrhunderts lösten die lutherische Reformation und der Bauernaufstand eine Periode beträchtlicher politischer Instabilität im Heiligen Römischen Reich aus, was letztlich zum 30-jährigen Krieg (1618–1648) führte. Der Krieg endete mit dem Westfälischen Frieden und brachte den deutschen Landesfürsten – zu dieser Zeit waren es mehr als 300 – volle Souveränität. Dies hatte zur Folge, dass der politische Einfluss Deutschlands unter den europäischen Nationen sich weiter verringerte. Auf der anderen Seite führte jedoch die relative lokale Unabhängigkeit zu einer erheblichen kulturellen und sozialen Unterschiedlichkeit in den verschiedenen Ländern – eine Entwicklung, die auch im gegenwärtigen Deutschland immer 49

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

noch lebendig ist. Die napoleonischen Kriege brachten letztlich das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im Jahre 1806 mit sich. Es dauerte jedoch weitere 65 Jahre, bis Otto von Bismarck im Jahre 1871 ein vereintes Deutsches Reich unter preußischer Führung errichtete. Nach einer Periode relativer Stabilität und ökonomischen Wachstums hatte der Ersten Weltkrieg (1914– 1918) für Deutschland verheerende Auswirkungen. Neben Gebietsverlusten und schweren Nachkriegssanktionen wurde das Land von der Weltwirtschaftskrise geschüttelt, was – neben anderen epochalen Einflüssen – den Weg für Hitlers Machtübernahme ebnete. Die Naziideologie und der Expansionismus Hitlers und seiner Gefolgschaft führten in den Zweiten Weltkrieg (1939–1945), und stürzte damit Deutschland und die gesamte Welt in ein weiteres Desaster. Nach dem Krieg wurde Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Als jedoch die westlichen Alliierten (USA, Frankreich und Großbritannien) mit der Sowjetunion keine Einigung über die weitere territoriale und politische Struktur Deutschlands erreichen konnten, wurden 1949 zwei getrennte politische Einheiten geschaffen. Im Westen formierte sich die Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) auf der Basis der Prinzipien der parlamentarischen Demokratie, während im Osten die Deutsche Demokratische Republik (Ostdeutschland) unter einem kommunistischen Regime entstand. In den Jahren, die der Gründung der beiden deutschen Staaten folgten, kam es zu einer recht unterschiedlichen Entwicklung in politischer, wirtschaftlicher, kultureller und sozialer Hinsicht. Während Westdeutschland eine Periode intensiven Wiederaufbaus und ökonomischer Wohlfahrt erlebte, die zugleich mit einer wiedergewonnenen Souveränität und festen Integration in das westliche politische, ökonomische und militärische System verbunden war, wurde Ostdeutschland ein Teil des unter der Führung der Sowjetunion stehenden Staatenverbunds des Ostblocks mit einer grundlegend kollektivistischen politischen und sozialen Struktur. Ökonomische Schwierigkeiten führten 1953 zu einem Aufstand der Bürger in Ostdeutschland, der jedoch von den Sowjets niedergeschlagen wurde. In der Folge erhielt auch Ostdeutschland seine staatliche Souveränität und es begann eine Phase ökonomischer Konsolidierung auf der Basis des politischen Konzepts eines sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaates. Dennoch verließen bis zum Jahre 1961 ca. 3,5 Millionen unzufriedene und in der Regel gut ausgebildete Ostdeutsche ihr Land und wurden Bürger Westdeutschlands. Bereits 1952 hatte die kommunistische Verwaltung der Deutschen Demokratischen Republik Vorkehrungen getroffen, um die Flucht ihrer Bürger nach Westdeutschland zu verhindern, indem sie einen von der Polizei bewachten Sicherheitsstreifen entlang der Grenze zu Westdeutschland schuf. 1961 wurde die Berliner Mauer errichtet und somit Ost- und Westberlin in zwei getrennte Teile gespalten. Damit war das letzte Schlupfloch für diejenigen geschlossen, die Ostdeutschland verlassen wollten. Was folgte, war eine Periode relativer wirtschaftlicher Stabilität und bescheidenen Wohlstands in Ostdeutschland, die ungefähr bis 1980 andauerte. Während dieser Zeit verfolgte Westdeutschland eine aktive Entspannungspolitik, besonders mit der Sowjetunion und den anderen kommunistischen Staaten, die zum Ostblock gehörten. Als Folge hiervon traten die beiden Staaten Deutschlands in eine Phase schrittweiser Normalisierung ihrer Beziehungen ein. 1972 unterzeichneten West- und Ostdeutschland die Ostverträge, die zu formellen Beziehungen zwischen den beiden Staaten führten und den Weg für mehr Kooperation ebneten. Von 1980 an zeichnete sich auf dem Hintergrund einer allgemeinen Erosion der osteuropäischen kommunistischen Staaten und zunehmender wirtschaftlicher Schwierigkeiten eine immer geringer werdende Identifikation der Bürger Ostdeutschlands mit ihrem Staatswesen ab. Im Jahre 1989 wurde als erkennbares Zeichen des Versagens des ostdeutschen politischen Systems die Berliner Mauer geöffnet. Dies brachte zugleich die Möglichkeit mit sich, dass – wie sich der ehemalige westdeutsche Kanzler Willy Brandt ausdrückte – „zusammenwächst, was zusammengehört“. 1990 kam es auf der Grundlage des politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Systems der „alten“ Bundesrepublik Deutschland zur offiziellen Vereinigung der bei50

2.2: Kurze Geschichte des Familienlebens in Deutschland

den deutschen Staaten. Fünf neue Bundesstaaten, die das Territorium der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik abdeckten, sowie der vereinte Stadtstaat Berlin wurden zu den zehn bereits existierenden Bundesstaaten hinzugefügt und ergaben damit die neue Bundesrepublik Deutschland. Bezüglich der Vereinigung der beiden Teile Deutschlands lässt sich feststellen, dass 40 Jahre der Teilung ihre Spuren in den Lebensstilen und Mentalitäten der Ost- und Westdeutschen hinterlassen haben, was die Aufgabe, dass das zusammenwächst, was zusammengehört, nicht gerade einfach macht. Dies trifft auch für das Familienleben zu, das sich in verschiedener Hinsicht in dem kollektivistisch orientierten Osten im Vergleich zu dem eher an einem individualistischen Gesellschaftsbild ausgerichteten Westen recht unterschiedlich entwickelte (Nauck et al., 1995; Kreyenfeld & Konietzka, 2008). Einige dieser in den letzten Jahrzehnten beobachtbaren Unterschiede des Familienlebens in Deutschland werden wir im Folgenden etwas genauer betrachten. Zunächst wollen wir jedoch eine etwas breitere historische Perspektive einnehmen und einen kurzen Überblick über die Familie in Deutschland als einer sozialen Institution vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart geben.

2.2: Kurze Geschichte des Familienlebens in Deutschland Während der vorindustriellen Ära war das Familienleben in Deutschland vornehmlich durch ein besonderes strukturelles Muster der erweiterten Familie gekennzeichnet, die als das „ganze Haus“ bezeichnet wurde. Gleichgültig, ob es sich dabei um aristokratische, bäuerliche oder Handwerkshaushalte handelte, lebte in diesem „ganzen Haus“ neben den eigentlichen blutsverwandten Familienmitgliedern in aller Regel auch eine Reihe anderer Personen. In aristokratischen Domizilen waren es allerlei Bedienstete und Lakaien, auf Bauernhöfen Knechte und Mägde, und in Handwerksbetrieben Gesellen und Lehrlinge. Das ganze Haus war im Wesentlichen eine ökonomische Einheit, die sich um die körperlichen und geistigen Bedürfnisse ihrer Mitglieder kümmerte und zugleich auch Schutz und Unterstützung für diejenigen, die in Not geraten waren (insbesondere die Kranken und Alten), gewährte. Ehen wurden aufgrund ökonomischer Überlegungen geschlossen, wobei das letzte Ziel darin bestand, den Fortbestand und das Wachstum der Familie als einer Produktionseinheit zu gewährleisten. Arbeit und Familienleben fand vornehmlich unter einem Dach statt und es gab eine klare Autoritätshierarchie, wobei der „pater familias“ an der Spitze und die Kinder und Bediensteten am Fuße dieser Hierarchie rangierten. Das ganze Haus war zugleich aber auch eine Art informelles Erziehungszentrum, in dem die nachwachsende Generation auf dem Wege des „Lernens durch Beobachten und Tun“ in die Welt der Arbeit, der Werte und der Normen eingeführt wurde, die die Grundlagen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens darstellten. Obwohl während des 17. und 18. Jahrhunderts die Schulpflicht nach und nach durch die lokalen Behörden eingeführt wurde, hatten die ökonomischen Notwendigkeiten des ganzen Hauses deutliche Priorität und überlagerten die formelle Bildung der Kinder (zu weiteren Details des vorindustriellen Familienlebens in Deutschland vgl. Beuys, 1980; Gestrich, Krause & Mitterauer, 2003; Weber-Kellermann, 1974). Das 18. und 19. Jahrhundert brachte dramatische Veränderungen in politischen, wirtschaftlichen und technologischen Lebensbedingungen in Europa mit sich, wobei Frankreich und Großbritannien die Vorreiter dieser Entwicklung waren und Deutschland mit einigem Abstand folgte. Insbesondere die Ära der Aufklärung führte zu einer zunehmenden Demokratisierung, die eine Abschaffung des aristokratischfeudalen Systems, eine schrittweise Einschränkung der Macht der Kirchen und enorme Fortschritte im Bereich der Naturwissenschaften mit sich brachte. Dies wiederum ebnete den Weg für die industrielle Revolution, d. h. den Übergang von einer agrarisch und handwerklich orientierten Gesellschaft zu einer industriellen Gesellschaft. Im Gefolge dieses komplexen Wandels in den Lebensbedingungen kam es auch zu grundlegenden strukturellen und funktionalen Veränderungen des Familienlebens. Insbesondere führ51

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

ten Industrialisierung und Urbanisierung zu einer örtlichen Trennung von Arbeits- und Familienleben und zwar gleichermaßen für die bürgerlichen Familien der oberen Mittelklasse wie für die Familien der Arbeiterklasse. Dies war die Geburtsstunde einer speziellen Familienform, die Parsons (1951) als „isolierte Kernfamilie“ bezeichnet hat, d. h. eine besondere Kleingruppe von Personen, die über Heirat und Elternschaft miteinander verbunden sind und innerhalb der Grenzen ihrer häuslichen Privatheit miteinander leben. In Deutschland ist dieses Modell der Familienlebens zuerst von der oberen Mittelklasse der Biedermeierzeit (ca. 1810 bis 1848) übernommen worden und hat sich dann auf alle weiteren sozialen Klassen, insbesondere die Arbeiterklasse ausgebreitet, was letztlich zu einer beachtlichen Homogenisierung des Familienlebens über alle gesellschaftlichen Schichten führte. Als hauptsächliche Merkmale der bürgerlichen Kernfamilie entwickelten sich (a) eine Emotionalisierung und Intimisierung der Ehe und der Eltern-Kind-Beziehungen, wonach Liebe zum Hauptgrund für Ehe und Elternschaft wurde (b) die Schaffung der Kindheit als einer besonders hervorgehobenen Periode im individuellen Lebensverlauf, was zu einer größeren Beachtung und familiären Unterstützung der kindlichen Verhaltensentwicklung beitrug, (c) eine Spezialisierung der Rolle innerhalb des Familiensystems, die dem Vater die instrumentelle Rolle des Ernährers und der Mutter die expressive Rolle der Familien-betreuung, insbesondere der Kinderbetreuung, zuwies und (d) eine Privatisierung des Familienlebens, die sich in einem relativ hohen Ausmaß an Nichteinmischung durch andere soziale Institutionen wie Berufswelt, politische Behörden oder Kirchen widerspiegelte (Peukert, 2005; Rosenbaum, 1982). Trotz einiger Veränderungen, die zumindest auf der gesetzgeberischen Ebene die Rolle der Frauen und Mütter stärkte (Limbach 1988; Limbach & Willutzki, 2002), etablierte sich die bürgerliche Kleinfamilie als das allgemein anerkannte Modell von Familienleben. Darüber hinaus erwies sich dieses Familienmodell in nahezu allen westlichen Industrieländern als sehr beständig und wurde wegen seiner historischen Stabilität als traditionelle Kleinfamilie bezeichnet. In der Tat haben Scanzoni et al. (1989, S. 13) dieses Familienmodell als das „vorherrschende Paradigma“ bezeichnet. Auch in Deutschland bewies dieses Familienmodell bis ungefähr zum Jahr 1970 ein hohes Maß an Stabilität, zugleich aber auch eine beachtliche Anpassungsfähigkeit an sich wandelnde historische und politische Bedingungen. Von 1970 an haben Familienforscher allerdings mehrere Indikatoren des Wandels entdeckt, die von einigen als ein kontinuierlicher Prozess der „Deinstitutionalisierung“, „Desintegration“ und „Desorganisation“ der Familie bezeichnet wird (König, 1946; Tyrell, 1988). Dabei sollte jedoch bedacht werden, dass eine derartige Beschreibung familialen Wandels sich stets auf das Paradigma der traditionellen Kleinfamilie bezieht. Darüber hinaus können Begriffe wie „Desintegration“ oder „Desorganisation“ irreführend sein, da sie suggerieren, dass familialer Wandel in Richtung einer dysfunktionalen Entwicklung geht. Es liegt daher nahe, einen genaueren Blick darauf werfen, was sich in den letzten Jahrzehnten an Wandlungsprozessen im deutschen Familienleben ergeben hat, bevor wir versuchen, die Konsequenzen dieses Wandlungsprozesses zu bewerten.

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland Im Hinblick auf die Veränderung des Familienlebens in Deutschland bieten sich als eine hilfreiche Informationsquelle die jährlich im Rahmen des Mikrozensus durchgeführten Erhebungen der amtlichen Statistik an. Demnach werden im Mikrozensus, d. h. einer repräsentativen 1 % Stichprobe der deutschen Gesamtbevölkerung, Haushaltsbefragungen der amtlichen Statistik durchgeführt. Diese umfassen jährlich nach einem statistischen Zufallsverfahren Befragungen bei rund 830 000 Personen in etwa 370 000 privaten Haushalten 52

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

und Gemeinschaftsunterkünften. Dabei beziehen sich Familien im statistischen Sinne des Mikrozensus auf alle Eltern-Kind-Gemeinschaften, das heißt Ehepaare, nichteheliche (gemischtgeschlechtliche) und gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften sowie alleinerziehende Mütter und Väter mit ledigen Kindern im Haushalt. Einbezogen sind in diesen Familienbegriff – neben leiblichen Kindern – auch Stief, Pflege- und Adoptivkinder ohne Altersbegrenzung. Damit besteht eine Familie immer aus zwei Generationen (Zwei-Generationen-Regel): Eltern/teile und im Haushalt lebende ledige Kinder (vgl. Statistisches Bundesamt, Destatis, 2017, S. 151). Darüber hinaus wird dafür Sorge getragen, dass die Befragung absolut vertraulich ist und die erhobenen Daten ausschließlich für statistische Zwecke verwendet werden (vgl.https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/ Bevoelkerung/Mikrozensus.html). Dem Vorgehen des Mikrozensus liegt eine Systematik von Familien- und Lebensformen zugrunde, die in Abb. 2.1 wiedergegeben ist.

Abb. 2.1: Systematik der Familien- und Lebensformen im Mikrozensus Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2017, S. 10

Dabei sei zunächst festgehalten, dass gegenwärtig in der Bevölkerung die Familie einen hohen Stellenwert genießt, wie das Allensbach Institut im Jahr 2016 in einer repräsentativen Umfrage nachweisen konnte (vgl. Abb. 2.2).

53

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Abb. 2.2: Die Familie ist der wichtigste Lebensbereich Quelle: IfD Allensbach (2016), Familie 2030. Allensbacher Archiv: IfD-Umfrage 11058. In Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017, S. 11)

Wirft man jedoch einen Blick auf die Daten zur Entwicklung des Familienlebens in Deutschland in einer längerfristigen Perspektive, so ergibt sich für eine Zeitraum von 112 Jahren eine deutliche Veränderung der Personenzahl in privaten Haushalten (vgl. Abb. 2.3).

Abb. 2.3: Familienleben in den Jahren 1900 und 2012 Quelle: Geißler (2014). Bundeszentrale für politische Bildung, vgl. http://www.bpb.de/izpb/197987/struktur-und-entwicklung-der-bevoelkerung?p=0

Die in Abb. 2.3 von der Bundeszentrale für politische Bildung mitgeteilten Daten belegen eine markante Veränderung des Familienlebens, die insbesondere in einer Gegenüberstellung der Ein- und Zweipersonen-Haushalte sowie der fünf und mehr Personen umfassenden Haushalte erkennbar wird. Einpersonen-Haushalte 54

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

machten im Jahr 1900 7 % aus und waren im Jahr 2012 um knapp das sechsfache auf 41 % gestiegen. Hingegen waren im Jahr 1900 Familien mit einer durchschnittlichen Zahl von fünf oder mehr Personen im Durchschnitt mit 44 % vertreten, während im Jahr 2012 die gleiche durchschnittliche Personenzahl pro Haushalt bei 3 % lag, was im Vergleich zum Jahr 1900 einen knapp vierzehnfachen Rückgang bedeutet. Ein genaueres Abbild für die Lebenssituation in Deutschland bieten die haushaltsbezogenen Mikrozensus-Daten für unterschiedliche Lebensformen mit und ohne Kinder. Die folgende Tabelle 2.1. bezieht sich auf die absoluten Zahlen von Personen und deren Lebensformen in Deutschland jeweils mit und ohne Kinder für die Erhebungen in den Jahren 1996, 2006 und 2016.

Tab. 2.1: Entwicklung der absoluten Anteile der Lebensformen mit und ohne Kinder in Deutschland Quelle: Zusammenstellung der Daten auf Basis der Mikrozensusergebnisse des Statistischen Bundesamts (Destatis), 2017, S. 106

Dabei wird vor allem deutlich, dass die Lebenformen mit Kindern (insbesondere bezogen auf Paare) sich im Vergleich zu Lebensformen ohne Kinder prozentual verringert hat, während die Lebensformen ohne Kinder entsprechend zugenommen haben. Eine Ausnahme stellen die Daten für die alleinerziehenden Eltern dar, die über den Zeitraum von zwanzig Jahren zugenommen hat, was im Wesentlichen auf erhöhte Scheidungsraten zurückzuführen ist. Eine Darstellung der prozentualen Anteile der veränderten Lebensformen über die Zeit von 1996 bis 2016 zeigt die Tab. 2.2. Dabei wird deutlich, dass insgesamt in Deutschland die Lebensformen mit Kindern inzwischen unter die 50 Prozentquote gesunken ist. Dies betrifft vornehmlich Paare mit Kindern, deren Reduzierung sich auf knapp 10 % beläuft, während die deutlich geringere Zahl der Alleinerziehenden sich um 1,4 % erhöht hat, was vor allem einer erhöhten Scheidungsquote zuzuschreiben ist.

Tab. 2.2: Entwicklung der prozentualen Anteile sämtlicher Lebensformen mit und ohne Kinder in Deutschland Quelle: Zusammenstellung der Daten auf Basis der Mikrozensusergebnisse des Statistischen Bundesamts (Destatis), 2017, S. 106 55

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Dass die in den Tab. 2.1 und Tab. 2.2 dargestellte Entwicklung womöglich noch nicht das Ende bedeutet, veranschaulicht eine Vorausberechnung des Statistischen Bundesamts zur Haushaltsgröße von Privathaushalten bis zum Jahr 2035. Dabei zeigt sich, dass die Schere zwischen Ein- und Zweipersonen- Haushalten sich weiter öffnet, während im Vergleich zu Haushalten, in denen drei oder mehr Personen wohnen, eine Reduzierung stattfindet (vgl. Abb. 2.4).

Abb. 2.4: Veränderung der Haushaltsgröße von Privathaushalten einschließlich Haushaltsvorausberechnung bis 2035 (Variante Trend) in Tausend Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2017, S. 9. Vgl: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/ Thematisch/Bevoelkerung/HaushalteMikrozensus/EntwicklungPrivathaushalte5124001179004.pdf?__ blob=publicationFile

Stirbt auf Dauer die „Spezies“ Familie in der Bundesrepublik Deutschland aus? Diese Frage mag man sich stellen, wenn man sich auf die Daten des Statistischen Bundesamts für den Zeitraum von 1996 bis 2016 und die Projektionen bis zum Jahr 2035 bezieht. Demzufolge weisen auch schon früher Haushalte, in denen Kinder leben, prozentual einen stetig geringeren Anteil an der Gesamtheit aller Haushalte auf (vgl. Hurrelmann, 2002; Statistisches Bundesamt, 2008). Dieser Trend hat sich auch nach 2008 fortgesetzt, wie die Prozentwerte der Tab. 2.2. zeigen. Inzwischen hat sich in Deutschland auf der Basis der Mikrozensusdaten der Prozentsatz von Lebensformen mit Kindern von 1996 bis 2016 von 56,6 % auf 48,3 %, d. h. um 8,3 % verringert. Legt man eine lineare Reduzierung über die insgesamt zwanzig Jahre zugrunde, bedeutet dies eine jährliche Verringerung von 0,415 %. Wenn sich der Schwund an Lebensformen mit Kindern diesem linearen Trend folgend auf die restlichen 48,3 % familialer Lebensformen ausweiten würde, gäbe es nach 116 Jahren, d. h. ab dem Jahr 2132, keine Familien mehr. Nun sind bevölkerungsstatistische Voraussagen, die einen linearen Trend unterstellen, eher Garanten für Horrorszenarien als für exakte Zukunftsprognosen. Dennoch geben diese Zahlenspiele Anhaltspunkte dafür, dass die Rede vom demographischen Wandel in der Bundesrepublik Deutschland und die damit verbundenen sozialen und politischen Herausforderungen nicht ganz unbegründet ist.

56

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

Dies zeigen die Mikrozensusdaten zur Anzahl von Familien in Deutschland in den zehnjährigen Abständen von 1996, 2006 und 2016 unter Berücksichtigung von Ehepaaren, nichtehelichen Lebensgemeinschaften gleichen und gemischten Geschlechts sowie leiblichen Kindern und Stief, Pflege- und Adoptivkindern. Dabei ergeben sich folgende Veränderungen bezüglich der Anzahl der Eltern-Kind-Familien (in Millionen): 1996 => 13.155 Mio.; 2006 =>12.397 Mio.; 2016 => 11.575 Mio. Dies besagt, dass sich der Prozentsatz von Eltern-Kind-Familien in den zwanzig Jahren von 1996 bis 2016 um 12 % reduziert hat. Die bisherigen Darlegungen beruhen allesamt auf Informationen, die auf der Basis von haushaltsbezogenen Mikrozensus-Daten erhoben wurden. Es gibt jedoch auch Paare, die sich bewusst für zwei getrennte Haushalte entschieden haben und unter dem Stichwort „Living Apart Together“ (LAT) firmieren. Diese haben sich im Gegensatz zu „Long Distance Relationships“ (LDR) freiwillig zu einer oft nur wenige Kilometer voneinander entfernten separaten Behausung entschieden. Allein zu leben bedeutet somit nicht unbedingt ein Leben ohne einen Intimpartner. Tatsächlich zeigt sich, dass knapp jede dritte Person im mittleren Lebensalter, die für sich allein lebt, einen festen Partner bzw. eine feste Partnerin hat (Hradil, 2003). Für diese LAT Beziehungen fanden Schneider und Ruckdeschel (2003) auf der Basis der Daten des DJI-Familiensurveys 2000, dass von knapp 10.000 befragten Personen 6 % angaben, in einer Partnerschaft mit zwei Haushalten zu leben. Dorbritz und Naderi (2012) haben für die als LAT bezeichnete Beziehungskonstellation den Begriff der „Bilokalen Paarbeziehung“ geprägt. Zugleich haben sie unter dem Stichwort „PAIRFAM“ (Panel Analysis of Intimate Relationships and Family Dynamics) eine umfangreiche Studie der Altersgruppen 25–27 Jahre und 35–37 Jahre durchgeführt. Dabei wurde ein Jahr nach der Ersterhebung eine weitere Erhebung zu den dann aktuellen Lebensformen durchgeführt (vgl. Abb. 2.5).

Abb. 2.5: Entwicklung bilokaler Paarbeziehungen ein Jahr nach Ersterhebung Quelle: Demographische Forschung (2014, 11, S. 2)

Erkennbar fokussieren die PAIRFAM-Daten ausschließlich auf Paarbeziehungen und nicht auf Familienbeziehungen, in denen auch Kinder integriert sind. Vor diesem Hintergrund wird verständlich, dass in einer familienpolitischen Perspektive die Frage aufkommt, was für Familien getan werden kann, damit es in Zukunft nicht zu einer weiteren Erosion des Familienlebens mit Kindern kommt. Eine hierzu im Jahr 2017 publizierte Umfrage zur begrüßenswerten Entwicklung von Familien bis zum Jahr 2030 bezüglich der Bevölkerung insgesamt und insbesondere der Eltern mit Kindern unter 18 Jahren ergab die in Abb. 2.6 dargestellten Befunde. 57

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Abb. 2.6: Erwünschte Entwicklung der Lebenslagen von Familien bis zum Jahr 2030 Quelle: Allensbacher Archiv: IfD-Umfrage 11058. In: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017, S. 113)

Die Befunde dieser Befragung zeigen zum einen, dass es kaum Unterschiede zwischen der Bevölkerung im Allgemeinen und Eltern mit Kindern unter 18 Jahren gibt. Zum anderen geht es vor allem um eine Stärkung von Voraussetzungen, die darauf abzielen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Es ist dies ein Aspekt, der später noch ausführlicher behandelt wird.

2.3.1: Sinkende Heiratsneigung – steigende Ehescheidungen Eines der offensichtlichsten Zeichen familialen Wandels in Deutschland ist eine beträchtliche Abnahme der Eheschließungen in den letzten Jahrzehnten bei gleichzeitiger Zunahme der Ehescheidungen. Die in der Tab. 2.3 auf der Basis von Mikrozensusdaten zusammengestellten entsprechenden Ergebnisse für den jeweils zehnjährigen Zeitraum von 1956 bis 2016 vermitteln ein eindeutiges Bild von den Veränderungen. Demnach hat sich über den Zeitraum von 60 Jahren die Zahl der Eheschließungen um 35 % verringert, während für den gleichen Zeitraum sich die Ehescheidungen um 234 % erhöht haben. Die Prozentanteile 58

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

in Relation der Ehescheidungen zu Eheschließungen über die einzelnen Jahrzehnte zeigt bei einem Vergleich für die Jahre 1956 und 2016 eine Zunahme um 39 %. Der höchste Prozentsatz von Ehescheidungen zu Eheschließungen ergibt sich mit 51 % für das Jahr 2006 – und dies vor dem Hintergrund der niedrigsten Eheschließungs- und zugleich höchsten Scheidungsquote.

Tab. 2.3: Eheschließungen und Ehescheidungen in Deutschland im zeitlichen Vergleich Quelle: Basierend auf Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis), Bevölkerung, Eheschließungen, Ehescheidungen, Deutschland, Anzahl (2018). https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/ GesellschaftStaat/Bevoelkerung/Ehescheidungen/Tabellen_/lrbev06.html

Der Rückgang von Eheschließungen ist – wie Seiffge-Krenke und Schneider (2012, S. 54 ff) feststellen – durch einen „Rückgang der Heiratsneigung“ verursacht. Dabei verweisen sie auf zwei wichtige Ursachen: Zum einen stellen sie fest, dass die Ehe „heute zahlreiche der ihr vorbehaltenen rechtlichen Privilegien verloren“ hat, was sich u.  a. darin äußert, dass „Ehe […] nicht mehr der einzige Ort für legitime Sexualbeziehungen“ ist. Durch die „Abschaffung des sogenannten Kuppeleiparagrafen 1973“ hat dieser „offiziell seine soziale Diskriminierung“ verloren. Dadurch sei es „schrittweise […] gesellschaftlich wie auch rechtlich zu einer Entkoppelung von Ehe, Sexualität, Elternschaft und Familie“ gekommen. Als eine zweite wichtige Ursache für eine reduzierte Heiratsneigung verweisen Seiffge-Krenke und Schneider auf die soziale Veränderung der Stellung von Frauen: „Frauen waren lange Zeit aus dem Bildungssystem ausgeschlossen und damit kaum in der Lage, für ihren eigenen Lebensunterhalt zu sorgen. Ehe ist unter diesem Gesichtspunkt als Versorgungs-institution anzusehen, aber wie Kritiker einwenden, zum Preis der Unterwerfung der Frau unter den Mann. […] Derzeit sind Frauen angesichts stärkerer Bildungsund Erwerbsbeteiligung dagegen sehr viel besser in der Lage, die eigene ökonomische Versorgung sicherzustellen, und damit weniger als früher auf Heirat und Ehe angewiesen.“ Dies äußert sich auch in dem Verlauf der zusammengefassten Erstheiratsziffern, die als „eine komplexe Maßzahl der Heiratshäufigkeit“ bezeichnet wird (vgl. Abb. 2.7).

59

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Abb. 2.7: Zusammengefasste Erstheiratsziffer der Frauen in Deutschland, West- und Ostdeutschland, 1960–2015 Quelle: Statistisches Bundesamt, Berechnungen: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB), 2017

Die zusammengefassten Erstheiratsziffern pro Jahr stellen eine Schätzung dar, da sie sich aus der Summe der altersspezifischen Heiratshäufigkeiten lediger Frauen (bzw. Männer) im Alter zwischen 15 und 49 Jahren für ein bestimmtes Kalenderjahr errechnen. Dabei wird unterstellt, dass diese Heiratsintensität über das gesamte heiratsfähige Alter bestehen bleibt. Wenn – wie dies in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg der Fall war – das Heiratsalter rasch sinkt und viele aufgeschobene Ehen geschlossen werden, kann es für bestimmte Jahre auch zusammengefasste Erstheiratsziffern über 100 geben. Die Daten verdeutlichen für das frühere Bundesgebiet einen markanten Abfall der zusammengefassten Erstheiratsziffern von den 60er bis zu den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Nach einer relativen Stabilitätsphase bis zur Jahrtausendwende ist seitdem ein leichter Trend zu einer weiter sinkenden Heiratsneigung erkennbar. Ein anderer Verlauf der Heiratsintensität findet sich in der ehemaligen DDR bzw. den neuen Bundesländern. In DDR-Zeiten gab es bis zur Wiedervereinigung von 1970er bis 1990er erheblich mehr Heiraten als in der alten Bundesrepublik, was vor allem auf heiratsbegünstigende materielle Anreize (z. B. bevorzugte Wohnungszuteilung) in der DDR zurückzuführen war. Nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten kam es in den neuen Bundesländern zu einem markanten Einbruch der Heiratsintensität. Seitdem hat jedoch weitgehend eine Annäherung zwischen den alten und den neuen Bundesländern stattgefunden – allerdings auf dem niedrigen Niveau einer zusammengefassten Erstheiratsziffer von rund 58 für Frauen und 52 für Männer. Gleichzeitig hat sich das Durchschnittsalter bei der Erstheirat für Frauen wie für Männer deutlich erhöht. Für ledige Männer stieg das durchschnittliche Heiratsalter von 27,9 Jahren (1990) auf 33,8 Jahre (2015) und für Frauen von 25,5 Jahren (1990) auf 31,2 Jahre (2015, vgl. Statistisches Bundesamt, 2017, S. 59). In den alten Bundesländern stieg das durchschnittliche Erstheiratsalter der Frauen von 23,7 Jahren (1960) auf 31,5 Jahre (2015) an; bei Männern belief sich im gleichen Zeitraum der Anstieg von 25,9 auf 34,0 Jahre. In 60

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

den neuen Bundesländern ist die Differenz noch etwas größer: Frauen waren 1960 bei Ihrer Erstheirat im Schnitt 22,5 und Männer 23,9 Jahre alt. 2015 lagen die entsprechenden Werte für die Frauen bei 29,1 und für die Männer bei 31,7 Jahren. Wesentliche Gründe für den Rückgang der Heiratsneigung liegen in einer Reihe historisch-sozialer Wandlungsprozesse, die bereits von Peukert (2005) erwähnt wurden und vor allem folgende Aspekte betreffen: • Die Zunahme der Bildungs- und Erwerbsbeteiligung der Frauen hat deren Unabhängigkeit erhöht und den Versorgungscharakter von Ehen reduziert. • Das Zusammenleben von Paaren in nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften sowie das Alleinleben (auch in einer festen Partnerschaft) hat an gesellschaftlicher Akzeptanz gewonnen. • Die nachlassende Diskriminierung nicht verheirateter Mütter hat zu einer Erleichterung von Elternschaft auch außerhalb der Ehe beigetragen. • Die gestiegenen Mobilitäts- und Flexibilitätserfordernisse einer globalisierten Ökonomie hat im beruflichen Kontext dazu beigetragen, dass langfristige Partnerbindungen erschwert wurden. • Das Motiv einer kindorientierten Ehegründung hat auch angesichts einer weitgehend rückläufigen durchschnittlichen Kinderzahl (vgl. Abschnitt 2.3.4) an Bedeutung verloren. Die Frage ist, welche anderen Lebensarrangements die Lücke gefüllt haben, die durch die verringerte Heiratsneigung entstanden ist. Zwei mögliche Kandidaten hierfür sind die „Institutionen“ der nichtehelichen Lebensgemeinschaft und des Lebens als Single. Wir betrachten nun beide der Reihe nach.

2.3.2: Zunahme an nichtehelichen Lebensgemeinschaften Demographische Analysen zeigen, dass sich in Deutschland die Zahl der nichtehelichen Lebensgemeinschaften in den zwanzig Jahren ausgehend von 1996 bis 2016 von insgesamt rund 1,8 Millionen auf 2,9 Millionen erhöht hat, was einem Zuwachs von rund 61  % entspricht (vgl. Tab. 2.4, Gesundheitsberichtserstattung des Bundes, 2018). Ein genauerer Blick auf die demographische Entwicklung in der jüngeren Zeit, macht unter Einbeziehung der Gesamtbevölkerung in Deutschland jedoch deutlich, dass die quantitative Dimension dieser Entwicklung sich in Grenzen hält, wie die zuvor dargestellte Tabelle 2.3 zeigt.

Tab. 2.4: Nichteheliche Lebensgemeinschaften mit und ohne Kinder von 1996 bis 2016 Quelle: Auf Basis der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE), www.gbe-bund.de, Tabellenerstellung durch GBE am 4.7.2018

61

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Gleichermaßen hat sich für diesen Zeitraum – wenn auch auf einem niedrigen Niveau – der Prozentsatz von Kindern in nichtehelichen Lebensgemeinschaften um 92 % erhöhte. Allerdings liegt der Prozentsatz von nichtehelichen Lebensgemeinschaften ohne Kinder mit 71,9 % für das Jahr 1996 und 66,6 % für das Jahr 2016 deutlich höher. Inwieweit sich infolge der im Jahr 2017 juristisch ermöglichten Gleichgeschlechtlichen-Ehe und der dadurch ermöglichten Elternschaft durch die Adoption von Kindern in Zukunft verändert, wird abzuwarten sein. Es sollte jedoch auch bedacht werden, dass die Akteure in Lebenspartnerschaften ihr Zusammenleben mit unterschiedlichen Bindungsintensitäten, subjektiven Bedeutungshintergründen, biographischen Entwicklungsverläufen und sozio-kulturellen Lebensumständen verknüpfen, so dass sich kein monolithisches Bild dieser Lebensform zeichnen lässt. Weiter unten werden wir noch einmal ausführlicher auf den Wandel von Beziehungsbiographien zu sprechen kommen, wobei auch Lebenspartnerschaften eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielen.

2.3.3: Leben als Single: ein Lebensstil im Vormarsch Die Zunahme der unverheiratet zusammenlebenden Paare ist – wie wir gesehen haben – zwar bemerkenswert, aber in quantitativer Hinsicht eher marginal. Dies trifft nicht für den Lebensstil des Alleinlebens zu, der insbesondere in den alten Bundesländern mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. In der Tat ist der Prozentsatz von Einpersonen-Haushalten in der Zeit von 1950 bis 2006 von 19,4 % auf 38,8 % gestiegen (Burkhart & Kohli, 1992; Engstler, 1998; Statistisches Bundesamt, 2008). Einen nach Männern und Frauen getrennten Überblick über die Zusammensetzung von Einpersonenhaushalten für die Jahre 1996, 2006 und 2016 anhand der Daten des Statistischen Bundesamtes (2018) vermittelt die Tabelle 2.5.

Tab. 2.5: Alleinstehende und Alleinlebende in Deutschland im Zeitvergleich Quelle: auf Basis der Daten des Statistischen Bundessamts (Destatis) 2018, https://www.destatis.de/DE/ ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Bevoelkerung/HaushalteFamilien/Tabellen/4_3_LR_Alleinstehende.html 62

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

Dabei muss entsprechend den haushaltsbezogenen Daten des Mikrozensus zwischen Alleinstehenden und – als einer Untergruppe – Alleinlebenden unterschieden werden. Alleinlebende sind Personen, die in einem Einpersonenhaushalt leben. Dabei spielt der Familienstand der alleinlebenden Person keine Rolle. Hingegen zeichnen sich Alleinstehende dadurch aus, dass sie ohne Ehe- oder Lebenspartner/in und ohne ledige Kinder in einem Haushalt leben. Dabei spielt der Familienstand der alleinstehenden Person keine Rolle. So können Alleinstehende durchaus als ledige, verheiratet getrenntlebende, geschiedene oder verwitwete Personen in Ein- oder Mehrpersonenhaushalten wohnen. Auch können sie u. a. den Haushalt mit ausschließlich familienfremden Personen teilen oder mit verwandten Haushaltsmitgliedern leben. Die in der Tab. 2.5 für die Jahre 1996, 2006 und 2016 zusammengestellten Daten vermitteln ein Bild von den Veränderungen alleinstehender und alleinlebender Männer und Frauen. Dabei zeigt sich, dass in diesem Zeitraum die Anzahl alleinstehender und alleinlebender Frauen stets häufiger repräsentiert waren als alleinstehende und alleinlebende Männer. Allerdings zeigt sich auch, dass von 1996 bis 2016 für Männer ein im Vergleich zu Frauen markanter Anstieg ihres Lebensstatus sowohl als alleinstehende als auch alleinlebende Person ergeben hat. Der Status des Alleinstehens hat sich für Männer im Vergleich zu Frauen in diesen Zeitraum um das 5,2-fache und für den Status des Alleinlebens um das 2.3-fache erhöht. Allein zu leben bedeutet jedoch nicht unbedingt ein Leben ohne einen Intimpartner. Tatsächlich zeigt sich, dass knapp jede dritte Person im mittleren Lebensalter, die für sich allein lebt, einen festen Partner bzw. eine feste Partnerin hat (Hradil, 2003). Für diese auch als „Living apart together“ (LAT) bezeichnete Lebensform fanden Schneider und Ruckdeschel (2003) auf der Basis der Daten des DJI-Familiensurveys 2000, dass von knapp 10 000 befragten Personen 6 % angaben, in einer Partnerschaft mit zwei Haushalten zu leben. Dabei variiert jedoch der prozentuale Anteil dieser Lebensform an der Gesamtheit aller Lebensformen stark mit dem Alter. Während es bei den 18- bis 24-Jährigen noch 15 % sind, sinkt der entsprechende Anteil bei den 25- bis 29-Jährigen auf 9 % und macht für die folgenden Altersgruppen bis einschließlich 61 Jahre nur noch 4 % aus. Deutlich verbreiteter sind hingegen in der Altersgruppe der 25- bis 29-Jährigen diejenigen, die als Singles, d. h. als Personen ohne Partner, leben. Sie bestreiten immerhin 33 % aller Personen dieser Altersgruppe, was auch weitgehend in Einklang mit den Daten einer anderen größeren Untersuchung von Schmidt, Matthiessen, Dekker und Starke (2006) steht, die 2002 für die Altersgruppe der 30-Jährigen fanden, dass 29 % von ihnen ohne feste Beziehung leben – dies übrigens im Gegensatz zur Gruppe der 1942 Geborenen, deren Alleinlebenden-Quote zu dem Zeitpunkt, als sie 30 Jahre alt waren, lediglich 17 % betrug. Alles in allem legen diese Befunde nahe, dass der Lebensstil des „Living apart together“ für einen bestimmten und offenbar wachsenden Teil der jungen Generation eine beträchtliche Attraktivität besitzt.

2.3.4: Kinder: eine kostbare Rarität? Seit 1965 befand sich die Geburtenrate in der alten Bundesrepublik kontinuierlich in einer Abwärtsbewegung, die sich in der Folge auf ein niedriges Niveau eingependelt hat. Die zusammengefasste Geburtenziffer, d. h. die Summe der alterspezifischen Geburten der 15- bis 49-jährigen Frauen pro Jahr, fiel von 2,37 Geburten pro Frau im Jahre 1960 auf 1,33 im Jahre 2007 (Engstler, 1998, Grünheid, 2008). Seitdem hat sich die Situation jedoch im Laufe der Zeit verändert. So ist die Zahl der Geburten im Jahr 2016 laut dem Statistischen Bundesamt auf rund 792 000 gestiegen. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr insgesamt einen Zuwachs an Geburten von 7 %. Damit lag die Geburtenziffer pro Frau bei 1,59 Kindern. Allerdings beinhaltet diese Zahl auch die Geburten ausländischer Frauen, die immerhin mit 23 % aller Geburten im Jahr 2016 in die Statistik eingegangen sind. Zieht man lediglich die Geburtenquote von Frauen deutscher Staatsangehörigkeit in Betracht, ergab sich eine Durchschnittsquote von 1,46 Geburten. Bliebe es auf Dauer bei dieser Quote, würde sich unter der 63

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

nicht unrealistischen Voraussetzung, dass die Anzahl der Geburten sich im Schnitt zur Hälfte auf männliche und weibliche Neuankömmlinge bezieht, immer weiter verringern, da bekannterweise lediglich weibliche Nachkommen in der Lage sind, Kinder auf die Welt zu bringen. Hingegen liegt die entsprechende Ziffer für ausländische Frauen bei 2,28 Geburten pro Frau. Ausländische Frauen brachten mit fast 185 000 Geburten im Vergleich zu 2015 rund 25 % mehr Kinder zur Welt (vgl. hierzu auch den ausführlichen Beitrag von Pötzsch, 2018). Neben türkischen Frauen mit 21,8 Tausend Geburten sind dies mit 18,5 Tausend Geburten vor allem syrische Frauen, für die sich die fluchtbedingte Zuzugsquote im Jahr 2015 vervierfacht hatte. Darüber hinaus haben u. a. polnische Frauen (11,8 Tsd.) und rumänische Frauen (10,5 Tsd.) zu dem Geburtenzuwachs beigetragen. Frauen deutscher Staatsangehörigkeit bekamen in diesem Szenario im Schnitt 3 % mehr Kinder als im Vorjahr. Bei Frauen anderer Nationalitäten waren es indes – wie bereits erwähnt – 25 %. Die vorläufigen Daten für das Jahr 2017 weisen jedoch mit rund 785 Tausend Geburten auf einen leichten Rückgang der Geburtenquote um rund 7000 Geburten auf. Insgesamt liegt allerdings in Deutschland die gesamte Geburtenquote im Vergleich zur Quote der Gestorbenen deutlich niedriger, wie der folgenden Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts vom Juli 2018 zu entnehmen ist (vgl. Tab. 2.6).

Tab. 2.6: Natürliche Bevölkerungsbewegung in Deutschland Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis). Pressemitteilung Nr. 262 vom 13.07.2018

Der Kommentar zur dieser Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts lautet wie folgt: „Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 785 000 Kinder lebend geboren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 7000 Neugeborene oder 0,9 % weniger als im Jahr 2016 (792 000). Im Jahr 2017 starben 933 000 Menschen, gegenüber dem Vorjahr hat sich die Zahl der Sterbefälle um 2,4 % erhöht (2016: 911 000). Seit 1972 starben somit in jedem Jahr mehr Menschen, als Kinder geboren wurden. 2017 lag die Differenz bei 147 000, im Jahr 2016 hatte sie 119 000 betragen.“ Mit anderen 64

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

Worten: die Reduktion von Lebendgeburten in Deutschland beläuft sich von 1990 bis 2017 auf 13 %. Hingegen hat sich für den gleichen Zeitraum ein Überschuss an Gestorbenen um das 9,2-fache ergeben. Vor diesem Hintergrund bleiben Kinder auf Dauer ein „kostbare Rarität“ für den personellen Fortbestand der Bundesrepublik Deutschland.

2.3.5: Bis der Tod euch scheidet? In Deutschland trifft für Ehepaare die Aufforderung des Zusammenlebens nach dem Motto „Bis dass der Tod euch scheidet“ immer später zu. Infolge der steigenden Lebenserwartung wurde für das Durchschnittsalter bei Verwitwung im Jahr 2016 ein neuer Höchststand ermittelt: Ehefrauen wurden im Schnitt mit 72,3 Jahren Witwen und Ehemänner ereilte im Schnitt mit 74,9 Jahren das Schicksal der Verwitwung. Auch die Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS) haben im Rahmen einer bundesweit durchgeführte Befragung von Personen zwischen 40 und 85 Jahren feststellen können, dass der Tod immer später zu einer Auflösung der Ehe führt. So lag im Jahr 2014 die durchschnittliche Dauer eine Ehe bei 34, 9 Jahren, während sie im Jahr 1996 rund vier Jahre früher bei 30, 8 Jahren lag. Dies gilt allerdings nur für Ehepaare, die es geschafft haben, über diesen Zeitraum zusammen zu bleiben. Dabei scheinen insbesondere verheiratete Männer von einer Ehe zur profitieren, was u. a. ihr – vermutlich durch ihre Frauen vermitteltes – gesünderes Essverhalten anbelangt (vgl. Mata, Frank & Herwig, 2015). Eine andere Entwicklung zeigt sich indes für den Fall ehelicher Instabilität, die sich in Form von Scheidung äußert. Obwohl die Bereitschaft, eine Ehe einzugehen, in den letzten Jahrzehnten gesunken ist, hat gleichzeitig das Scheidungsrisiko erheblich zugenommen, worauf bereits im Abschnitt 2.3.1 ausführlicher eingegangen wurde. In der dortigen Tab. 2.3 wurde veranschaulicht, dass die Entwicklung von Ehescheidungen in Relation zu Eheschließungen über einen Zeitraum von 1956 bis 2016 um knapp das Vierfache zugenommen hat. Die Daten der Tab. 2.3 verdeutlichen eindrucksvoll, dass sich zum einen die Anzahl der Eheschließungen über den Zeitraum von 60 Jahren um 35 % verringert hat und zum anderen aber die Anzahl der Ehescheidungen um das 2,3-fache erhöht hat. Der Prozentsatz zur Häufigkeit von Ehescheidungen bezogen auf Eheschließungen hat somit (bei einer besonders starken Scheidungsintensität für das Jahr 2006) um knapp das Vierfache zugenommen. Dabei ist allerdings auch zu berücksichtigen, dass die Einstellungen zum Thema Partnerschaft und Familie relativ anspruchsvoll sind, wie die Ergebnisse der nachfolgenden Tab. 2.7 auf der Basis einer Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend von Frauen und Männern im Alter von 18 bis 60 Jahre verdeutlichen.

65

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Tab. 2.7: Einstellungen zum Thema Partnerschaft und Ehe Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2014, S. 17). Partnerschaft und Ehe – Entscheidungen im Lebensverlauf. Einstellungen, Motive, Kenntnisse des rechtlichen Rahmen.

2.3.6: Alleinerziehende Eltern: eine bedrohte Spezies Im Vergleich zum „normalen Familienleben“, wie es sich als eheliche Zwei-Eltern-Familie oder als Lebensgemeinschaft präsentiert, die mit ihren Kindern unter einem Dach zusammenleben, liegt für Gesamt-Deutschland im Jahr 2016 der Anteil an Haushalten alleinerziehender Eltern mit minderjährigen Kindern bei 24,6 %. Zwanzig Jahre früher belief sich unter den gleichen Familienbedingungen der entsprechende Prozentsatz auf 16 %. Eine genauere Aufschlüsselung der entsprechenden Mikrozensus-Daten für die Jahre 1996, 2006 und 2016 bietet die Tab. 2.8.

66

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

Tab. 2.8: Familien mit minderjährigen Kindern in Deutschland Quelle: auf Basis des Statistischen Bundesamts (Destatis) 2018. Familien mit minderjährigen Kindern nach Lebensform. https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Bevoelkerung/ HaushalteFamilien/Tabellen/2_8_LR_Familien.htm

Außer der im Zeitverlauf erfolgten Abnahme von Ehepaaren sowie der – wenngleich auch auf niedrigem Niveau – erfolgten deutlichen Zunahme an Lebensgemeinschaften mit minderjährigen Kindern fällt für die Gruppe der Alleinerziehenden auf, dass es mit nahezu 90 % relativ konstant die Mütter sind, die mit ihren unter 18-jährigen Kindern in einem Haushalt zusammen leben. Dabei sollte man zunächst zur Kenntnis nehmen, dass – abgesehen von der Unterscheidung zwischen Müttern und Vätern  – Alleinerziehende keineswegs eine homogene Gruppe darstellen, wie die Abb. 2.8 veranschaulicht.

Abb. 2.8: Alleinerziehende Elternteile mit minderjährigen Kindern nach Familienstand für die Jahre 1996 und 2016 Quelle: Statistisches Bundesamt Mikrozensus (Lebensformen Konzept). Berechnungen des Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 2018 67

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Es zeigt sich, dass sich im Verlauf der 20 Jahre von 1996 bis 2016 Veränderungen in der Zusammensetzung der alleinerziehenden Elternteile ergeben haben, wobei insbesondere die Anzahl der ledigen Eltern deutlich zugenommen und die Häufigkeit der Verwitweten – wenn auch auf einem niedrigen Niveau – abgenommen hat. Unabhängig von den unterschiedlichen Lebensformen alleinerziehender Elternteile ist festzuhalten, dass Alleinerziehende im Vergleich zu Paarbeziehungen mit Kindern ein deutlich höheres Armutsrisiko aufweisen. Bezogen auf die Definition der Europäischen Union ist ein Haushalt dann von Armut betroffen, wenn das Nettoeinkommen weniger als 60 % des mittleren Nettoeinkommens eines Landes verfügt (vgl. ausführlich hierzu Hübgen, 2017, sowie Lenze & Funke, 2016). Ein aufschlussreicher Beitrag zur Quantifizierung der Armutsquote für alleinerziehende Männer und Frauen findet sich auf der Basis einer vergleichenden Längsschnittstudie in einem Beitrag von Bröckel und Busch-Heizmann (2018, S. 178). Dort wird u. a. auch auf die Entwicklung der Armutsquote – auch als Armutsgefährdungsquote bezeichnet – bei alleinerziehenden Männern und Frauen vor einer Trennung (t – 1), unmittelbar nach eine Trennung (t = 0) und einem Jahr nach einer Trennung bzw. Scheidung (t + 1) eingegangen (durchgezogene Linie). Im Vergleich dazu wurden auch getrenntlebende bzw. geschiedene Männer und Frauen ohne Kinder (gepunktete Linie) sowie mit Kindern, die nicht in deren Haushalt leben (gestrichelte Linie) in die Graphik mit aufgenommen.

Abb. 2.10: Armutsquote von alleinerziehenden Männern und Frauen in Prozent Quelle: Bröckel & Busch-Heizmann (2018, S. 178)

Die in Abb. 2.10 dargestellten empirischen Befunde machen deutlich, dass insbesondere alleinerziehende Mütter, die ohnehin mit nahezu 90 % (vgl. Abb. 2.8) den größten Anteil alleinerziehender Eltern repräsentieren, zugleich auch das gravierendste Armutsrisiko aufweisen. Hinzu kommt, dass alleinerziehende Mütter im Vergleich zu alleinerziehenden Vätern weit häufiger eine geringfügige oder Teilzeit-Tätigkeit ausüben und zugleich deutlich häufiger als alleinerziehende Väter im Niedriglohnsektor tätig sind (vgl. Bröckel & Busch-Heinzmann, S. 178–179). Nach der Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts (285/18) vom 2. August 2018 waren im Jahr 2017 insgesamt 27 % der alleinerziehenden Mütter mit wenigstens einem Kind ohne eine Beschäftigung. Dies obwohl 55 % der alleinerziehenden Mütter an der Aufnahme einer Arbeit interessiert waren. Als Hinderungsgrund wurden vornehmlich familiale und persönliche Gründe angegeben. Hingegen hatten lediglich 29 % der in einer Partnerschaft lebenden nicht-erwerbstätigen Mütter, den Wunsch, eine Arbeit aufzunehmen. Insgesamt verdienten Frauen laut Statistischem Bundesamt 2015 mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 16,20 Euro 21 % weniger als Männer (20,59 Euro) 68

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

Vor diesem Hintergrund wird nachvollziehbar, dass viele alleinerziehende Mütter insbesondere auch in finanzieller Hinsicht eine „bedrohte Spezies“ darstellen.

2.3.7: S tief- und Patchworkfamilien: komplexe Strukturen und komplizierte Beziehungen Aufgrund technischer Probleme und rechtlicher Regelungen zum Datenschutz ist es schwierig, über die amtliche Statistik (z. B. auf der Basis von Erhebungen des Mikrozensus) genaue Informationen über die Zahl von Stieffamilien (bisweilen auch als Fortsetzungsfamilien bezeichnet) in Deutschland zu erhalten. Eine Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2013) hat sich ausführlicher dem Thema „Stief- und Patchworkfamilien in Deutschland“ gewidmet und dabei die in Abb. 2.11 dargestellten einfachen, zusammengesetzten und komplexen Formen von Stieffamilien unterschieden, wobei letztere auch als Patchworkfamilien bezeichnet werden.

Abb. 2.11: Typen von Stief/Patchwork-Familien Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2013, S. 7) 69

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Im Kommentar zum subjektiven Verständnis von Stief- und Patchworkfamilien heißt es mit Bezug auf einzelne Familienmitglieder: „Kinder in Stief- und Patchworkfamilien haben ein sehr differenziertes Familienbild und zeigen ein anderes Wahrnehmungsgefühl in Bezug auf die Familienzugehörigkeit als Erwachsene. Während die erwachsenen Personen in der Regel alle derzeit im Haushalt lebenden Personen zur Familie zählen, beziehen Kinder in sehr unterschiedlicher Weise Personen in ihre Familiendefinition mit ein. Der außerhalb lebende leibliche Elternteil wird meist, aber nicht durchgängig von den Kindern als Familienmitglied angesehen. Neben den leiblichen und Halbgeschwistern spielen eher Stiefgeschwister, die auch im Haushalt leben, eine Rolle. Ein außerhalb des Haushalts lebender Stiefelternteil wird fast nie zur Familie gezählt. Gut die Hälfte der Kinder in Stieffamilien benennt den Stiefelternteil im Haushalt als Familienmitglied.“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2013, S. 8). In Gesamtdeutschland umfassen alle Formen von Stief/Patchwork-Familien 10 % der Gesamtheit aller Familienformen, gefolgt von Alleinerziehenden-Familien (11 %) und dem größten Anteil der Kernfamilien (79 %) (vgl. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2013, S. 10). Aufschlussreich ist dabei auch die in Tab. 2.12 wiedergegebenen Werte für unterschiedliche Häufigkeiten von Stiefvater, Steifmütter- und Patchworkfamilien.

Abb. 2.12: Verteilung von Stiefvater-, Stiefmutter- und Patchwork-Familien Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2013, S. 11)

Vor dem Hintergrund, dass circa 50 % der in Deutschland geschlossenen Ehen in den ersten sieben Jahren geschieden werden und mehr als die Hälfte der geschiedenen Mütter und Väter in Jahresfrist wieder einen Partner bzw. eine Partnerin haben, ist es nicht verwunderlich, dass Stief- und Patchwork-Familien entstehen, die insbesondere für die beteiligten Kinder eine Herausforderung darstellen. Was aus der Sicht eines Kindes eine Patchwork-Familie bedeutet, zeigt sich, wenn der 10-jährige Sebastian seine Familie vorstellt: „Ich habe eine Mama, einen Papa, einen Bruder. Da ist auch noch Fred, der Freund meiner Mutter. Er hat selbst zwei Kinder, die sind meine Geschwister – oder doch nicht richtig. Ich habe eine Halbschwester, Miriam, die ist das Kind von Mama und Fred. Alle wohnen zusammen – bis auf Papa. Papa wohnt mit seiner neuen Frau. Dorthin gehen mein Bruder und ich jedes Wochenende. Ich habe drei Omas und Opas.“ So sieht aus der Sicht eines 10-Jährigen eine Patchwork-Familie aus (vgl. Zentrum Bayern Familie und Soziales, Bayerisches Landesjugendamt Stief- und Patchworkfamilie, https://www.elternimnetz. bayern.de/familie/gesichter/stieffamilie.php). 70

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

Inzwischen gibt es eine reichhaltige Literatur zu dieser Thematik, die sich mit der Aufarbeitung der Besonderheiten und Probleme von Stief- und Patchworkfamilien beschäftigen (z.  B. Entleitner-Phelps, 2017; Friehs, 2017) und auch differenzierte Hinweise zur Beratung und Therapie von Patchworkfamilien (z. B. Hess & Strake, 2017) vermitteln. Eine Studie von Entleitner-Phelps und Walper (2014) mit Bezug auf eine über 6.500 Kinder unter neun Jahren umfassende Stichprobe von Kern, Stief- und komplexen (d. h. Patchwork) Familien veranschaulicht die unterschiedliche Intensität von Erziehungsproblemen für die einzelnen Partnerkonstellationen (vgl. Abb. 2.13). Dabei zeigte sich, dass  – abgesehen von der Differenz der Nachsichtigkeit bzw. Strenge im Umgang mit den Kindern – zum Teil merkliche Unterschiede zwischen Kernfamilien und Stief- sowie komplexen (d. h. Patchwork) Familien bestehen. Diese betrafen vor allem die Unterschiedlichkeit im Hinblick auf die Vorstellung, wie die Erziehung der Kinder vollzogen werden soll, sowie bezüglich des Streits über Erziehungsfragen und konträre Erziehungsmaßnahmen.

Abb. 2.13: Probleme der Partner bei der Zusammenarbeit bei der Erziehung in verschiedenen Familienformen (in Prozent) Quelle: Entleitner-Phelps & Walper (2014, S. 18) 71

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Geleichmaßen wurde in dieser Studie auch das Thema der Qualität des gemeinsamen Umgangs mit Kindern für Kern, Stief- und komplexe Familien erfasst, wobei sich insbesondere die elterliche Teamfähigkeit von Stieffamilien als besonders problematisch erwies.

Abb. 2.14: Gemeinsame Entscheidungen und Zusammenhalt der Partner bei der Erziehung in verschiedenen Familienformen (in Prozent) Quelle: Entleitner-Phelps & Walper (2014, S. 19)

Die beiden Abb. 2.13 und 2.14 machen deutlich, dass es im Vergleich der drei Familienformen zwar im Wesentlichen gemeinsame elterliche Einstellungen zu Erziehungsfragen gibt. Dennoch sind – abgesehen von der Thematik der unterschiedlichen Nachsichtigkeit vs. Strenge der Eltern in Kernfamilien – die elterlichen Übereinstimmungsquoten in Kernfamilien zum Teil deutlich höher ausgeprägt als dies für Stieffamilien und komplexe (sprich: Patchwork) Familien der Fall ist. Es liegt daher nahe, auf diesen Aspekt im Hinblick auf die nachwachsende Generation ein besonderes Augenmerk zu richten und entsprechende Unterstützungsangebote zu etablieren (vgl. hierzu auch das Buch von Krüger und Münzer (2016) zum „Überleben in der Patchworkfamilie“).

2.3.8: Der veränderte Status der Frauen? Halten wir zunächst fest, was im Artikel 3 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland in seiner letzten Fassung vom 14. November 1994 insbesondere im Hinblick auf die „Gleichberechtigung von Frauen und Männern“ zum Ausdruck gebracht wird. Dort heißt es wie folgt: „(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

72

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehen der Nachteile hin. (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“

Bezüglich der im Artikel 3 des Grundgesetzes angesprochenen „Gleichberechtigung von Frauen und Männern“ hatte bereits im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts Peukert (2005, S. 260) auf sichtbare Veränderungen des Status von Frauen hingewiesen, die sich in Deutschland in den letzten Jahrzehnten vollzogen und dabei auf eine „Individualisierung der weiblichen Biographie“ aufmerksam gemacht habe, was sich vor allem an folgenden Kriterien veranschaulichen lasse: • Die sogenannte „demographische Freisetzung“ von Frauen, die sich in einem Zugewinn an Lebenszeit äußert und nicht ausschließlich der Betreuung von Kindern gewidmet ist; • Dequalifizierung der Hausarbeit infolge einer zunehmenden Technisierung der Haushaltsführung; • Aufhebung der gesetzlich festgelegten Zuständigkeit der Frauen für den Haushalts- und Familienbereich im Rahmen der Reform des Ehe- und Familienrechts im Jahre 1976; • Verpflichtung der Frauen, im Falle einer Scheidung für ihren eigenen Lebensunterhalt aufkommen zu müssen, die sich aufgrund der 1977 erfolgten Reform des Scheidungsrechts ergeben hat; • verbesserte Planungsmöglichkeit von Schwangerschaften, die zu einer Liberalisierung weiblicher Sexualität beigetragen hat; • Auflösung traditioneller Geschlechtsrollenvorstellungen, die als Folge der Gleichberechtigungsansprüche der Studenten- und Frauenbewegung in Gang gebracht wurde; • erhöhte Beteilung von Frauen an weiterführenden Bildungsangeboten; • erhöhte Erwerbstätigenquote der Frauen, die eine wesentliche Voraussetzung für ihre ökonomische Selbständigkeit bedeutet. Trotz dieser Veränderungen bezüglich der Differenzen des männlichen und weiblichen Geschlechts gibt es jedoch keineswegs Hinweise darauf, dass in Deutschland der Artikel 3 des Grundgesetzes in allen Bereichen als Realität verwirklicht worden ist. Ein wichtiger Beleg hierfür sind die jährlichen Untersuchungen des Weltwirtschaftsforums in ihrem „Global Gender Gap Report“, der für 144 Nationen nach vorgegebenen Kriterien eine Rangfolge der Unterschiede zwischen Frauen und Männern erfasst. Für das Jahr 2017 nimmt Deutschland im Hinblick auf alle erfassten Indikatoren im Kontext der 144 Nationen den zwölften Rang ein. Dabei wird für die im Folgenden dargestellten einzelnen Kriterien jeweils erhoben, in welchem Ausmaß sich Frauen und Männer unterscheiden. Für jeden Indikator wird das Verhältnis zwischen Frauen und Männern bestimmt, wobei ein Quotient von 1,00 für eine gleiche Ausprägung der beiden Geschlechter spricht. Niedrige Werte stehen für eine stärkere Ausprägung des jeweiligen Merkmals zugunsten der Männer und höhere Werte für eine stärkere Ausprägung zugunsten der Frauen. Zugleich wird auch der Rangplatz für die übergeordneten Merkmale (Wirtschaftliche Gleichstellung etc.) im Hinblick auf die insgesamt 144 Nationen bestimmt (vgl. Tab. 2.9).

73

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Tab. 2.9: Indikatoren zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland für das Jahr 2017 Quelle: in Anlehnung an den Global Gender Gap Report 2017, (S. 160)

Auf der Basis der Daten der Tab. 2.9 zeigt sich, dass zum einen insbesondere die wirtschaftliche Gleichstellung von Frauen im Hinblick auf Einkommensunterschiede sowie Top-Positionen im beruflichen Kontext deutliche geschlechtsspezifische Diskrepanzen zu Ungunsten der Frauen aufweisen. Zum anderen betrifft diese Diskrepanz deutlich das Ausmaß an einflussnehmenden Positionen im politischen Bereich. Daneben gibt es allerdings auch Veränderungen im Sinne einer Zustimmung bezüglich der Berufstätigkeit von Frauen, die im Zeitvergleich zwischen 2007 und 2015 erkennbar sind. Dabei zeigt sich, dass geschlechtsspezifische Diskrepanzen sowohl aus der Sicht von Frauen als auch von Männern für alle Altersgruppen in ähnlicher Weise deutlich zugenommen haben, was insbesondere auch „Mitten im Leben“ stehende „Wünsche und Lebenswirklichkeiten von Frauen zwischen 30 und 50 Jahren“ (so der Titel einer ausführlichen Broschüre des Bundesfamilienministeriums aus dem Jahr 2016, vgl. Abb. 2.15) demonstriert.

74

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

Abb. 2.15: Zustimmung zur Frage „Für eine Partnerschaft ist es wichtig, wenn beide berufstätig sind“ nach Altersgruppen der Frauen und Männer für die Jahre 2007 und 2015 Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2016, S. 34)

In der Broschüre des Familienministeriums wird abschließend im Kontext einer Darstellung zentraler Befunde u. a. Folgendes festgehalten: „Für den Zusammenhalt der Gesellschaft ist Geschlechtergerechtigkeit nach Auffassung von 83 % der Frauen ein notwendiges Basiselement. Aber nur 12% der Frauen stellen die Diagnose, dass Gleichstellung zwischen Frauen und Männern bereits voll und ganz realisiert ist. 58 % der Frauen sind sogar der Auffassung, dass Gleichstellung in weiten Teilen (eher) kaum oder noch gar nicht realisiert ist. Hier haben Männer derselben Generation eine sehr ähnliche Einschätzung: Auch 84 % der Männer halten Geschlechtergerechtigkeit für den Zusammenhalt der Gesellschaft für wichtig und nur 15 % der Männer sehen heute Gleichstellung von Frauen und Männern voll und ganz realisiert. Daraus und aus dem breiten Aufgabenkatalog aus Sicht der Frauen (und Männer) können gesellschaftlich, kulturell und politisch die Botschaften abgeleitet werden, „(1) dass Gleichstellung als ein Elementarprojekt der Moderne noch relativ weit entfernt von seiner Zielerreichung ist; (2) dass Gleichstellung nicht auf eine oder wenige Dimensionen und Ziele verkürzt werden darf; (3) dass seit Jahren verankerte, aber nur scheinbar moderne und bewährte Strukturrahmen und Anreize auf ihre funktionale oder dysfunktionale Wirkung hinsichtlich der Geschlechtergerechtigkeit geprüft werden müssen.“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2016, S. 13). Bemerkenswert ist, dass Frauen und Männer in der Mitte des Lebens das Thema Gleichstellung nicht nur statisch auf ihre gegenwärtige Situation beziehen, sondern Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern zunehmend (dynamisch) in Bezug auf ihren Lebensverlauf deuten und bewerten.“ Dies ist ein Befund, der für die Gruppe der 18- bis 29-jährigen Frauen und Männer besonders stark ausgeprägt ist.

Mit anderen Worten: zum Thema „Gleichberechtigung von Frauen und Männern“, wie es im Grundgesetz verlangt wird, bleibt trotz der erzielten Fortschritte noch Einiges zu tun. 75

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

2.3.9: Die stille Revolution der Erziehung Ohne an dieser Stelle auf die im Kapitel xx noch ausführlicher behandelte Thematik unterschiedlicher Formen von Eltern-Kind-Beziehungen einzugehen, soll zunächst in Anlehnung an Baumrind (1971) sowie Maccoby und Martin (1983) auf diverse Muster elterlichen Erziehungsverhaltens eingegangen werden (vgl. hierzu auch https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/geschichte_der_erziehung/index. html). Von besonderer Bedeutung sind dabei die in Abb. 2.16 wiedergegebenen Varianten elterlicher Erziehungsstile.

Abb. 2.16: Unterschiedliche Varianten elterlicher Erziehungsstile Quelle: nach Maccoby & Martin (1983)

Im Kontext eines autoritativen Erziehungsstils, der sich u.  a. aus der Kombination eines akzeptierenden und zugleich forderndem Elternverhaltens ergibt, lassen sich die folgenden zentralen Merkmale für eine Positive Erziehung ableiten. Demnach gilt für Eltern mit einem positiven Erziehungsmodell, insbesondere Folgendes: 1. Sie sorgen für eine sichere und zugleich interessante Umgebung. 2. Sie schaffen eine positive Lernumgebung. 3. Sie zeigen konsequentes Erziehungsverhalten. 4. Sie bauen auf realistischen Erwartungen (im Hinblick auf ihr Kind/ihre Kinder und auf sich selbst) auf. 5. Sie erfüllen auch die eigenen Bedürfnisse. Zugleich ergeben sich daraus wesentliche Themen für die Vermittlung von Elternkompetenzen im Kontext erfolgreicher Programme zur Stärkung von Elternkompetenzen. Hierzu gehören insbesondere:

76

2.3: Veränderte Muster des Familienlebens in Deutschland

1. Aktives Zuhören auf der verbalen Ebene (z. B. Zustimmen, Nachfragen) und non-verbalen Ebene (z. B. Blickkontakt halten, Nicken) 2. Ich‐Botschaften (z. B. “Ich bin jetzt aber überrascht“, „Ich würde jetzt noch gern mehr wissen“) 3. Aufstellen und Befolgen gemeinsam erarbeiteter Regeln (z.  B. „Ich schlage jetzt erst mal Folgendes vor: …“; „Was hältst Du davon, dass wir als Erstes …“) 4. Erkennen und Vermeiden von Kommunikationssperren (z. B. „Ich finde, wir sollten das nochmal genau überlegen“; „O.k. wir machen jetzt erst mal kurz ’ne kurze Pause“) 5. Konstruktive Konfliktlösung (z. B. „Super, dass wir das so gut hingekriegt haben“; „Das machen wir beim nächsten Mal wieder so.“) Die entsprechend dem autoritativen Erziehungsstil praktizierten Kompetenzen der Eltern im Umgang mit ihren Kindern haben zu deutlichen Veränderungen von Eltern-Kind-Beziehungen geführt. Weidtmann (2018, S. 235) vermerkt hierzu: „Viele Studien belegen einen Anstieg der Zufriedenheit von Kindern und Jugendlichen mit der Erziehung ihrer Eltern sowie der Zustimmung zu der Frage, ob sie ihre eigenen Kinder so erziehen würden wie sie selbst erzogen werden (u. a. Generationen-Barometer 2009; World Vision Kinderstudie 2013; Shell Studie, 2015)“. Wir kommen auf diese Veränderung im Kapitel 4.3 noch einmal ausführlicher zurück.

2.3.10: Kinder: ein nach wie vor teures Vergnügen Ein Aspekt, der im Gegensatz zu allen anderen Indikatoren des Wandels, die wir bisher betrachtet haben, über die Zeit hinweg weitgehend stabil geblieben ist, hat mit der relativen ökonomischen Beeinträchtigung von Familien mit Kindern in Deutschland zu tun. Obwohl Familien unzweifelhaft am allgemeinen Einkommens- und Wohlstandszuwachs in Deutschland teilgenommen haben, ist im Schnitt ihre ökonomische Situation im Vergleich zu kinderlosen Paaren deutlich schlechter einzustufen. Dabei spielt nicht ausschließlich das faktische Einkommen von Familien eine Rolle, welches je nach Wohngebiet mit einer unterschiedlichen Kaufkraft verbunden ist. So sind z. B. die Lebenshaltungskosten in München allein wegen der Mietpreise deutlich höher als zum Beispiel in dem eher wenig bekannten mittelfränkischen Ort Dobenreuth. Vor diesem Hintergrund haben Röhl und Schröder (2017), die Autoren des Forschungsberichts „Regionale Armut in Deutschland“, auf den Begriff der „Kaufkraftarmut“ zurückgegriffen, den sie wie folgt definieren: „Im Unterschied zur relativen Einkommensarmut wird der nationale Einkommensarmutsschwellenwert an das Preisniveau der Region angepasst und wird so zum Schwellenwert für Kaufkraftarmut. Sind die Lebenshaltungspreise in einer Region beispielsweise 10 % höher als im Bundesdurchschnitt, wird auch der Schwellenwert für diese Region um 10 % angehoben, damit er das gleiche Kaufkraftniveau wie im Bundesdurchschnitt widerspiegelt. Unter relativer Kaufkraftarmut ist somit eine Armutsgefährdung mit Preisberücksichtigung zu verstehen. (S. 14).“ Vor diesem Hintergrund wurden die in Tab. 2.10 – ausgedrückt in Prozentwerten – dargestellten Indikatoren für die Bevölkerungsanteile insgesamt die entsprechenden Kennwerte für Kaufkraftarmut bestimmt.

77

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Tab. 2.10: Kaufkraftarmut nach Alter und Haushaltsstruktur im Jahr 2014 Quelle: Röhl & Schröder (2017, S. 46) vgl. https://www.iwkoeln.de/fileadmin/publikationen/ 2017/326106/IW-Analyse_2017-113_Regionale_Armut_in_Deutschland.pdf

Insbesondere der auf die Kaufkraftarmut abzielende zweite Teil der Tab. 2.10 macht neben Unterschieden, die zwischen Ost- und Westdeutschland bestehen, deutlich, dass für Gesamtdeutschland 15,3 % der Bevölkerung unter die Rubrik der Kaufkraftarmen fallen. Dies betrifft insbesondere die Gruppe der Alleinerziehenden, die zwar lediglich 8,1 % der deutschen Bevölkerung darstellen, aber mit 31,3 % den höchsten Anteil an Kaufkraftarmen repräsentieren. Es sei dran erinnert, dass es sich dabei im Wesentlichen um alleinerziehende Mütter handelt (vgl. Abb. 2.10). Auch der Vergleich von Paaren mit und ohne Kinder lässt – wenn auch in einer im Vergleich zu Alleinerziehenden deutlich niedrigeren Ausprägung  – erkennen, dass die Kaufkraftarmut bei Paaren mit Kindern stärker ausgeprägt ist. Die Daten belegen eindrücklich, dass sowohl kurz- als auch längerfristig Kinder eine nicht unbeträchtliche ökonomische Belastung im Vergleich zu kinderlosen Personen darstellen. Obwohl die reinen monetären Kinderkosten von Eltern oder auch potentiellen Eltern in der Regel deutlich unterschätzt werden, stellen sie für das Familienbudget eine Belastung dar, die nicht übersehen werden kann. Und obwohl ausschließlich monetäre Überlegungen im Zusammenhang mit der Realisierung von Kinderwünschen nicht allein ausschlaggebend sind (für die meisten Eltern sind Kinder eine immaterielle Kostbarkeit, die sie für ihr Leben als bereichernd und sinnstiftend wahrnehmen) sind hohe Kinderkosten eine nicht unwesentliche Einflussgröße zur Erklärung der bereits erwähnten niedrigen Geburtenquoten in Deutschland. Mit besonderer Betonung soll deutlich gemacht werden, dass Kinder das „Humanvermögen“ für die zukünftige Entwicklung unserer Gesellschaft darstellen. Es sollte somit unter dem Gesichtspunkt der Verteilungsgerechtigkeit ein gesellschaftspolitisch herausgehobenes Ziel sein, die relative ökonomische Deprivation von Familien in allen familialen Lebensformen aufzuheben und damit – zumindest auf der finanziellen Ebene – zum Wohle der nachwachsenden Generation Chancengleichheit herzustellen für diejenigen, die Kinder großziehen, und solchen, die dies aus welchen Gründen auch immer nicht tun.

78

2.4: Erklärungs- und Veränderungsansätze familialen Wandels

2.4: Erklärungs- und Veränderungsansätze familialen Wandels Um den Wandel des Ehe- und Familienlebens in Deutschland, den wir in den letzten Abschnitten kennengelernt haben, erklärbar zu machen, wurde eine Reihe soziologischer Theorien herangezogen. Ein besonderer theoretischer Strang bezieht sich dabei auf die Prozesse der Modernisierung und Individualisierung, die in den meisten westlichen Industrienationen erkennbar geworden sind. Für diese Gesellschaften sind die folgenden Merkmale charakteristisch: (a) sie beruhen auf einem politischen System, in dem Liberalismus und eine repräsentative Demokratie vorherrscht, (b) sie erfreuen sich eines relativen ökonomischen Wohlstands, (c) sie favorisieren ein pluralistisches Wertesystem und (d) sie legen Wert auf individuelle Aktivität und Selbstverantwortlichkeit mit all ihren Risiken innerhalb einer zunehmend komplexer werdenden Welt. Ein anderer Zugang zu dieser Thematik verweist auf die Prozesse einer immer stärker voranschreitenden gesellschaftlichen Differenzierung und Segmentierung, die in modernen Gesellschaften einzelnen Personen, Paaren und Familien gleichermaßen ein hohes Maß an „Optionalität“ in der Gestaltung ihres Lebens einräumen (Kaufmann, 1995). Als Konsequenz daraus ist die Verfügbarkeit verschiedener Lebensoptionen mit einer Vielzahl von Zukunftsentwürfen und „möglicher Selbste“ verbunden (Markus & Nurius, 1986), die jedoch zugleich auch in einer größeren Zahl „prekärer Identitäten“ (Kaufmann, 1988) oder nur schwach integrierter „Patchwork-Identitäten“ (Keupp, 1994) ihren Niederschlag finden können. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass derartige brüchige Identitäten auf etablierte soziale Institutionen wie Ehe und Familie zurückwirken und somit zu ihrer allmählichen Destabilisierung beitragen. Obwohl auf einem abstrakten Niveau solche soziologischen „grand view“ Theorien durchaus ihre Verdienste haben, um den Wandel des Ehe- und Familienlebens in Deutschland verstehbar zu machen, darf nicht übersehen werden, dass es auch einen Erklärungsbedarf hinsichtlich der Spezifität unterschiedlicher Lebensoptionen gibt. Um dieses Argument zu verdeutlichen, wollen wir einen Blick auf die traditionelle Zweikindfamilie werfen, die – obwohl sie immer noch Deutschlands vorherrschende Familienform ist – Gefahr läuft, an Boden zu verlieren. Eine Reihe soziologischer Analysen zeigt, dass dieser Familientypus in eher ländlichen und weniger modernisierten Gegenden Deutschlands überrepräsentiert ist. Da diese Regionen Schwierigkeiten haben, den Übergang von der klassischen Industriestruktur (z. B. Bergbau, Stahlproduktion, Schiffsbau) zu einer postindustriellen Wirtschaft (z. B. moderne Kommunikations- und Computertechnologie) zu realisieren, sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in diesen Regionen unterdurchschnittlich ausgeprägt. Eine Konsequenz dieser Entwicklung ist, dass traditionelle Kernfamilien eher zu dem weniger wohlhabendem Teil der deutschen Gesellschaft gehören. Darüber hinaus haben die „Wohltaten“ der Individualisierung und Pluralisierung, die – so sieht es eine Reihe soziologischer Analysen – zentrale Aspekte einer „modernisierten Modernität“ darstellen, diese Gruppe weitgehend nicht erreicht. Bedingt durch hohe Arbeitslosenquoten, einen Mangel an „modernen“ Berufsqualifikationen und einer gewissen örtlichen Sesshaftigkeit weisen die Lebensoptionen derer, die diesem Segment der deutschen Gesellschaft zugehören, wenig Unterschiedlichkeit auf. Vielmehr hat es den Anschein, dass ihre Biographien in Richtung eines mehr traditionellen Lebensstils kanalisiert worden sind. Das traditionelle Familienmodell ist dabei ein herausgehobenes Beispiel einer derartig kanalisierten Lebensoption. Im Übrigen trifft dies gleichermaßen für die Zweielternfamilien im Osten Deutschlands zu, wo entsprechende Analysen ebenfalls für eine schrittweise Verarmung dieses Familientyps sprechen (Strohmeier & Schulze, 1995). Vor diesem Hintergrund können wir spekulieren, dass typische Familienwerte wie Solidarität, überdauernde Verpflichtung und Heimatverbundenheit, die lange Zeit Garanten der Stabilität in einer mutmaßlich ökonomisch sicheren Welt bedeuteten, mehr und mehr aus der Mode kommen. Im Hinblick auf die Herausforderungen eines hochgradig wettbewerbsorientierten und marktabhängigen ökonomischen 79

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

Systems, das von den Prinzipien einer „verschlankten Produktion“ diktiert wird und unter einem permanenten Innovations- und Veränderungsdruck steht, wird ein ganz bestimmtes Muster von Qualifikationen erwartet, um den entsprechenden Arbeitsbedingungen gerecht zu werden. Für viele „Jobs“ wird – wie es der Soziologe Sennett (2000) in seinem Buch „Der flexible Mensch“ eindrucksvoll beschreiben hat – auf der individuellen Ebene neben einem hohen Grad an professioneller und sozialer Kompetenz eine Reihe persönlicher Qualifikationen wie Flexibilität, rasche Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur regionalen Mobilität verlangt. Dabei sollte nicht übersehen werden, dass Männer und Frauen gleichermaßen mit diesen Anforderungen eines „postmodernen“ Persönlichkeitstyps konfrontiert werden, da es Unterschiede im Ausbildungsniveau zwischen den Geschlechtern nicht mehr existent sind oder sich sogar zugunsten der Frauen entwickelt haben. Ein wesentlicher Ansatz, der zu diesen Entwicklungen einen empirisch fundierten und zugleich differenzierten Beitrag zu einem besseren Verständnis der Bedeutung unterschiedlicher Familienformen leisten kann, wurde von der Firma SINUS, Markt und Sozialforschung, entwickelt. Dieser Ansatz besteht in der Praxis der Bestimmung diverser Familienmilieus, wobei eine Einordnung unterschiedlicher Familientypen anhand der beiden Achsen „Soziale Lage“ und „Grundorientierung“ erfolgt. Die „Soziale Lage“ bezieht sich in drei Aspekten auf die Schichtzugehörigkeit der Familien (Oberschicht, Mittelschicht, Unterschicht) und thematisiert dabei die Aspekte Einkommen, Bildung und Beruf. Hingegen basiert die Dimension „Grundorientierung“ auf die Lebensstile, die sich an den Aspekten „Tradition“, „Modernisierung/Individualisierung“ und „Neuorientierung“ beziehen (vgl. Abb. 2.17).

Abb. 2.17: Sinus Milieus in Deutschland 2018 Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:2018-01-11_Die-Sinus-Milieus-in-Deutschland-2018.png

Eine kurze Beschreibung der verschiedenen Sinus Milieus findet sich bei Lütgen (2015) (vgl. https://userpages. uni-koblenz.de/~luetjen/sose15/umi.pdf), die im Fogenden mit einigen Anpassungen an das Jahr 2018 in Abb. 2.17 dargestellten Milieutypen wiedergegeben wird: 80

2.4: Erklärungs- und Veränderungsansätze familialen Wandels

„1. Konservativ etabliertes Milieu (10 % der Bevölkerung) – Klassisches Establishment – Verantwortungs- und Erfolgsethik – Exklusivitäts- und Führungsansprüche – aber auch Rückzug und Abgrenzung „Man bleibt unter seinesgleichen!“ 2. Liberal-intellektuelles Milieu (7 % der Bevölkerung) – Aufgeklärte Bildungselite – Liberale Grundhaltung – Postmaterielle Wurzeln – Wunsch nach selbstbestimmtem Leben – vielfältige intellektuelle Interessen 3. Milieu der Performer (7% der Bevölkerung) – multi-optionale, effizienzorientierte Leistungselite – global-ökonomisches Denken – stilistische Avantgarde – Anspruch 4. Expeditives Milieu – auch als „ambitionierte kreative Avantgarde“ bezeichnet (7% der Bevölkerung) – stark individualistisch geprägte digitale Avantgarde – unkonventionell, kreativ, mental, geografisch mobil – auf der Suche nach immer neuen Grenzen und Veränderungen 5. Sozial-ökologisches Milieu (7% der Bevölkerung) – Idealistisches, konsumkritisches/- bewusstes Milieu – Ausgeprägtes ökologisches und soziales Gewissen – Globalisierungs-Skeptiker – Bannerträger bei politischen Angelegenheiten/Demonstrationen 6. Adaptiv-pragmatisches Milieu (9% der Bevölkerung) – Mobile, zielstrebige junge Mitte der Gesellschaft mit ausgeprägtem Lebenspragmatismus und Nutzenkalkül – erfolgsorientiert und kompromissbereit, hedonistisch und konventionell – starkes Bedürfnis nach Flexibilität und Sicherheit 7. Bürgerliche Mitte (14% der Bevölkerung) – leistungs- und anpassungsbreiter bürgerlicher Mainstream – generelle Bejahung der gesellschaftlichen Ordnung – Streben nach beruflicher und sozialer Etablierung – Wunsch nach gesicherten und harmonischen Verhältnissen 8. Traditionelles Milieu (14% der Bevölkerung) – Kriegs-/Nachkriegsgeneration – Sicherheits- und ordnungsliebend – in der alten kleinbürgerlichen Welt & traditionellen Arbeiterkultur verhaftet – Milieu nimmt von Jahr zu Jahr weiter ab

81

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

9. Hedonistisches Milieu (15% der Bevölkerung) – spaßorientierte moderne Unterschicht/untere Mittelschicht – Leben im Hier und Jetzt – Denken nicht an die Zukunft – Verweigerung von Konventionen und Verhaltenserwartungen der Leistungsgesellschaft (Null-Bock Einstellung) 10. Prekäres Milieu (9 % der Bevölkerung) – Teilhabe- und Orientierung suchend – Unterschicht – starke Zukunftsängste & Ressentiments – bemüht Anschluss zu halten an die Konsumstandards der breiten Mitte – Kompensationsversuch sozialer Benachteiligungen – geringe Aufstiegsperspektiven – delegative /reaktive Grundhaltung – Rückzug ins eigene soziale Umfeld“

Auf der Basis der insgesamt zehn Sinus-Milieus wurde auch deren unterschiedliches Erziehungsverhalten untersucht. Neben der Pluralität der „Bedeutung“ von Kindern ergaben sich auch diverse milieuspezifische Rollenbilder zum Verständnis der „guten Mutter“ und des „guten Vaters“. Dabei wurden jeweils sieben unterschiedliche Varianten eruiert. Darüber hinaus wurden auch die Schwerpunkte von Erziehungsstilen für die einzelnen Milieus erfasst (vgl. https://www.fruehfoerderung-bayern.de/fileadmin/files/PDFs/MSF_2016/ Skripts_MSF_2016/Erziehungsverhalten_in_den_SINUS-Milieus.pdf, S. 45-48). Im folgenden sollen die entsprechenden Befunde – angepasst an die aktuelle Variante der Sinusmilieus – kurz vorgestellt werden: Zum konservativ-etablierten Milieu: (a) die „Bedeutung“ des Kindes: mit Bezug auf „Status und Nachfolger: Fortführung des Erbes (der „Stammhalter“), subkutan hohe Leistungserwartung“. (b) die „Gute Mutter“ als „Erziehungsmanagerin“. (c) der „Gute Vater“ als „perfektes und menschliches Vorbild in unmittelbarer Nähe: überlegter Weichensteller“. (d) Erziehungsstil: „autoritativ“. Zum liberal-intellektuellen Milieu: (a) die „Bedeutung“ des Kindes: „Kind als eigenes Wesen, das Eltern auf seinem individuellen Weg begleiten“. (b) die „Gute Mutter“ als die „Lebensphasen-Begleiterin“. (c) der „Gute Vater“ als „der partizipierende Erzieher“. (d) Erziehungsstil: „autoritativ“. Zum Milieu der Performer: (a) die „Bedeutung“ des Kindes: „Teil des Erfolgskonzepts, wenn alles andere stimmt. Erfolgsperspektive in Bezug auf Eltern und Kind, Kind als Symbol für ‚Hafen‘ und ‚Anker‘ haben“.“ (b) die „Gute Mutter“ als die „Projekt-Profi Mama“. (c) der „Gute Vater“ als der „Professionelle Part-Time Event-Papa“. (d) Erziehungsstil: „autoritativ“. 82

2.4: Erklärungs- und Veränderungsansätze familialen Wandels

Zum Milieu der Bürgerlichen Mitte: (a) die „Bedeutung“ des Kindes: „Zentrale Lebensaufgabe der Frau, Statusaspirationen für das Kind vor allem: Investitionsgut“. (b) die „Gute Mutter“ als die „allzuständige Beschützerin und Förderin“. (c) der „Gute Vater“ als „Aktiver Feierabend und Wochenend-Papa“. (d) Erziehungsstil: „autoritativ“. Zum Milieu der Expeditiven (auch als Experimentalisten bezeichnet): (a) die „Bedeutung“ des Kindes: „Kind als ‚Freund` und Beginn eines neuen und bewussten Lebensabschnitts, Klarheit über eigene Identität & Zukunft“. (b) die „Gute Mutter“ als „begeisterte Mutter entdeckt sich selbst“. (c) der „Gute Vater“ als „Entdecker fremder Welten“. (d) Erziehungsstil: „permissiv nachgiebig“. Zum Milieu der „Konsum-Materialisten“ (auch als „Prekäres Milieu“ bezeichnet): (a) die „Bedeutung“ des Kindes: „Muster aus dem Mainstream: Kinder als Statussymbole sowie für die Frau sinnstiftender Faktor. Kinder als Einkommensquelle, aber auch erheblich finanzielle und zeitliche Belastung“. (b) die „Gute Mutter“ als „Versorgungsmutter“. (c) der „Gute Vater“ als „Geldverdiener & Chef “. (d) Erziehungsstil: „permissiv vernachlässigend“. Zum Milieu der „Hedonisten“: (a) die „Bedeutung“ des Kindes: „Elternschaft als Angriff auf die eigene Identität; das Kind jedoch als neues ‚Hobby‘, nach dem unfreiwilligen Verlust bisheriger Hobbies: Suche nach Sinn und Selbstbestätigung“. (b) die „Gute Mutter“ als die „große Schwester und ‚etwas andere‘ Mutter“ (c) der „Gute Vater“ als „Der große Bruder: Spiel und Spaßvater“ (d) Erziehungsstil: „permissiv nachgiebig“. Die auch in dem milieutheoretischen Ansatz zum Ausdruck kommende Pluralisierung und Individualisierung von Lebensstilen, die als Folge eines vor mehreren Jahrzehnten einsetzenden Modernisierungsprozesses zu sehen ist, scheint inzwischen einen Punkt der Polarisierung erreicht zu haben, der zumindest für das traditionelle Familienleben eine massive Herausforderung darstellt. In der Tat sind die Lebensbedingungen und das Wertesystem des traditionellen Kleinfamilienmodells kaum mit den Anforderungen eines „modernen“ Lebensstils in Einklang zu bringen, wo häufig langfristige Verpflichtungen eher kontraproduktiv und eine Haltung der Unverbindlichkeit und des leichten Rückgängigmachens zeitlich begrenzter Verpflichtungen an der Tagesordnung sind. Sich auf eine Langzeitbeziehung einzulassen und sie durchzuhalten ist – insbesondere, wenn diese Beziehung durch eine Ehe legalisiert wird – im Hinblick auf die gestiegenen Scheidungsraten und die lang andauernden ökonomischen Konsequenzen einer Scheidung zu einer ziemlich riskanten Lebensoption geworden. Darüber hinaus ist Elternschaft ein irreversibles und für manche Familienmilieus auch teures Unterfangen, das aufseiten der Eltern die Bereitschaft voraussetzt, auf lange Zeit die Verantwortlichkeit für ihre Kinder zu übernehmen. Offenkundig passen solche Erfordernisse nicht leicht mit einem Lebensstil zusammen, der sich in den verschiedenen Spielarten einer „modernen“ Mentalität äußert. Dennoch hat es den Anschein, dass ein größerer Teil der jüngeren Generation, insbesondere wenn sie in einem 83

2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform

städtischen Umfeld lebt, sich von der Vision einer grenzenlosen Optionalität eines modernen Lebensstils angezogen fühlt und auch versucht, zumindest einige Aspekte dieser Vision in ihr reales Leben zu integrieren. Was bedeutet dies alles nun für die Zukunft für die „Familie in Deutschland“? Insbesondere stellt sich die Frage, welche Maßnahmen unternommen werden sollen, um Familien in ihren unterschiedlichen Lebensarrangements zu unterstützen, vorausgesetzt man ist davon überzeugt, dass das Familienleben – in welcher Form es sich auch immer abspielt – eine derartige Unterstützung überhaupt verdient. Im Folgenden sollen hierzu abschließend noch einige Überlegungen angestellt werden. Als erstes müssen wir uns vergegenwärtigen, dass der Prozess der Modernisierung mit all seinen Auswirkungen nicht rückgängig gemacht werden kann. Zweitens sollten wir davon ausgehen, dass das vielfältige Vorherrschen einer autozentrischen, d. h. stark auf die Selbstgestaltungsbedürfnisse des einzelnen ausgerichteten Mentalität, in der Zukunft ebenfalls kaum rückgängig gemacht werden kann. Drittens sollten wir aufgrund allgemein anthropologischer Überlegungen dennoch davon ausgehen, dass die Menschen prinzipiell über die Bereitschaft und das motivationale Potential verfügen, sowohl ihre individuelle Autonomie als auch ihre soziale Verbundenheit zu entwickeln. Individuelle Autonomie und soziale Verbundenheit können als zwei aufeinander bezogene Teile der gesamten persönlichen Identität betrachtet werden. Insofern kommt es auf die Balance zwischen diesen beiden grundlegenden motivationalen Systemen an, durch welche die besondere Art der autozentrischen Mentalität einer Person zum Ausdruck kommt. Die Erfahrungswelt der Familie ist ein ausgezeichnetes Medium, um die motivationalen und verhaltensmäßigen Bereitschaften als Teil des Autonomie-Verbundenheitssystems zu erwerben. So gesehen ist die Qualität der elterlichen Erziehung von besonders großer Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung der nachwachsenden Generation. Der Wandel der elterlichen Erziehung in den letzten Jahren signalisiert – wie wir gesehen haben – einen starken Liberalisierungseffekt der Eltern-Kind-Beziehungen, der das Ziel einer balancierten Identitätsbildung der Kinder untergraben kann, wenn das elterliche Erziehungsverhalten zu egalitär und nachsichtig ausgeprägt ist. Eine autoritative Erziehung im Sinne von Baumrind (1971), d. h. ein warmes, unterstützendes, aber dennoch forderndes und zugleich Grenzen setzendes Erziehungsverhalten, ist – wie auch in den Befunden der diversen Sinus-Familienmilieus dargestellt – daher besonders gefragt (Schneewind, 2008). Autoritative Erziehung setzt sozial kompetente Eltern voraus, die in der Lage sind, ihre eigene Beziehung als Paar in einer befriedigenden und konstruktiven Weise zu gestalten. Für beide Fälle, d. h. für Eltern-Kind- und Paar-Beziehungen, stellt eine präventive Entwicklung von angemessenen Beziehungsfertigkeiten wie aktives Zuhören, Selbstöffnung, Umgang mit positiven und negativen Gefühlen, Konfliktregulierung und Problemlösung eine wichtige Basis dafür dar, dass Paare und Eltern Krisen und problematische Situationen bessern meistern können (Schneewind & Graf, 2000). Zugleich gedeihen auf diesem Boden wechselseitig befriedigende, wachstumsorientierte und dauerhafte Beziehungen. Die Bildung und Aufrechterhaltung solcher Beziehungen ist dabei als ein selbstkonstruktiver Prozess der gemeinsamen Entwicklung zu sehen, der im Übrigen durchaus im Einklang mit einer sozialverträglichen autozentrischen Mentalität steht. In letzter Konsequenz bedeutet ein derartiger Ansatz, dass Beziehungen im Kontext von Ehe und Familie (und ihren verschiedenen nicht-institutionalisierten Ablegern) in gewisser Weise reinstitutionalisiert werden, diesmal jedoch auf der Basis von Prozessen, die einer sozial verantworteten Selbstentwicklung zugrunde liegen und nicht so sehr auf einer weitgehend reaktiven Anpassung an von außen vorgegebene Normvorstellungen beruhen (Schneewind, 2004). Auch wenn die Betrachtung von Partnerschaft und Elternschaft von einem beziehungspsychologischen Standpunkt besonders erhellend sein mag, ist dies doch nur die eine Seite der Medaille. In der Tat ist es 84

2.4: Erklärungs- und Veränderungsansätze familialen Wandels

schwierig, das, was wir als wechselseitig befriedigende, wachstumsförderliche und verlässliche Beziehungen bezeichnet haben, zu entwickeln, wenn Paare und Familien nicht in einer unterstützenden Umwelt leben. In Deutschland wurde u. a. bereits im ersten Familienbericht der Bundesregierung nach der Vereinigung beider deutscher Staaten (Bundesministerium für Familie und Senioren, 1994) nachdrücklich darauf hingewiesen, dass die durchschnittliche Familie unter einer „strukturellen Rücksichtslosigkeit“ zu leiden hat. Dabei bezieht sich strukturelle Rücksichtslosigkeit nicht nur auf die relative ökonomische Deprivation von Familien, sondern insbesondere auch auf eine Reihe schwerwiegender Unvereinbarkeiten der Arbeitswelt und des Familienlebens. Diese äußern sich z. B. in einem Fehlen von Tagesbetreuungseinrichtungen für Kinder, in einem Mangel an Teilzeitarbeitsplätzen für Mütter, in unflexiblen Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen oder in einem mangelnden Angebot an preiswerten Wohnungen für Familien. An dieser Stelle wird deutlich, dass nach wie vor ein erheblicher politischer Handlungsbedarf besteht, um angemessene Rahmenbedingungen zu schaffen, damit möglichst alle jungen Menschen das Abenteuer wagen können, eine eigene Familie zu gründen.

85

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten Übersicht: Im dritten Kapitel stehen theoretische Zugänge zur familialen Lebenspraxis im Vordergrund. Zunächst gehen wir der Frage nach, warum Familientheorien überhaupt erforderlich oder nützlich sind. Dabei wird eine grundsätzliche Unterscheidung zwischen subjektiven und wissenschaftlich fundierten Familientheorien getroffen. Im Anschluss daran werden vor dem Hintergrund eines transaktionalen Verständnisses von Person-Umwelt-Beziehungen einige grundlegende anthropologische Annahmen dargestellt, die in die Konzeption von Familientheorien einfließen. Darüber hinaus gehen wir auf drei unterschiedliche erkenntnisund wissenschaftstheoretische Positionen – nämlich die positivistische, interpretative und kritische Sicht von Wissen und Wissenschaft – in ihrer Anwendung auf Familientheorien ein. Es folgt eine Darstellung von sieben familientheoretischen Ansätzen, die z.T. in unterschiedlichen Varianten existieren und für die Erschließung familialer Wirklichkeiten als besonders wichtig erachtet werden. Im Einzelnen sind dies: (1) die Familiensystemtheorie, (2) die Familienentwicklungstheorie, (3) die Familienstresstheorie, (4) dimensionale und typologische Ansätze zur Darstellung von Familienbeziehungen, (5) die Bindungstheorie, (6) die Austauschtheorie und schließlich (7) ein integratives Systemmodell der Familienentwicklung.

3.1: Warum Familientheorien? „Theorien sind nichts anderes als die Vorurteile von Professoren“ meinte der Schriftsteller Mark Twain und gab damit einen nicht gerade ausgeprägten Respekt vor der akademischen Zunft zu erkennen. Ganz im Gegensatz dazu steht das berühmte Diktum von Kurt Lewin – allerdings selbst ein Professor und damit aus der Sicht von Mark Twain mit Vorsicht zu genießen –, wonach es nichts Praktischeres gäbe als eine gute Theorie. Theorien gibt es in Hülle und Fülle – auch solche, die sich mit der Lebenspraxis von Familien beschäftigen. Vor allem gibt es genügend subjektive Theorien über das Leben von Familien, die sich in Form persönlicher Überzeugungen zu erkennen geben und häufig in Gestalt beschreibender, erklärender oder wertender Aussagen ihren Ausdruck finden. Beispiele hierfür sind etwa: „Familie Meier führt ein harmonisches Familienleben“ (beschreibende Aussage), „Kein Wunder, dass der kleine Fritz von den Müllers Schulschwierigkeiten hat, wenn Frau Müller den ganzen Tag im Büro arbeitet und sich nicht um ihren Sohn kümmert“ (erklärende Aussage), „Die Schmitts sollen endlich lernen, ihren Kindern Grenzen zu setzen“ (wertende Aussage). Hinter diesen auf Einzelfälle bezogenen Aussagen stehen häufig generalisierte persönliche Überzeugungen wie „Die meisten Familien führen ein harmonisches Familienleben“, „Wenn Mütter sich nicht um ihre Kinder kümmern, führt das zu Schulschwierigkeiten“ oder „Eltern sollten lernen, ihren Kindern Grenzen zu setzen“. Persönliche Überzeugungen dieser Art – seien es nun singuläre oder generelle Aussagen – können durchaus ein mehr oder minder kohärentes Überzeugungssystem darstellen, das sich auf persönliche Erfahrungen stützt und insofern gewissermaßen eine empirische Fundierung hat. Sie können sogar im Sinne von Kurt Lewin für den Inhaber eines solchen persönlichen Überzeugungssystems eine „gute“ Theorie sein, 86

3.1: Warum Familientheorien?

weil das Muster an persönlichen Überzeugungen nämlich „praktisch“ ist, indem es Orientierungen anbietet, Erkenntnissicherheit verschafft und handlungsleitend wirkt. Nur: persönliche Überzeugungssysteme dieser Art sind und bleiben subjektive Theorien. Sie sind damit klar von wissenschaftlichen Theorien abzugrenzen, die sich in ganz bestimmter Weise ihrem Gegenstand nähern, wobei dieser Gegenstand im Übrigen auch in den subjektiven Theorien bestehen kann, die Personen über Familien oder Familienbeziehungen im Besonderen und Allgemeinen haben. Allgemein gesprochen bestehen wissenschaftliche Theorien aus systematisch aufeinander bezogenen Annahmen, die empirisch überprüfbar sind (Rudner, 1966). Hierzu sind nach Klein und White (2002) fünf Komponenten erforderlich, nämlich „(a) Begriffe, (b) Beziehungen zwischen den Begriffen, (c) Hypothesen, (d) Beziehungen zwischen den Hypothesen und (e) die empirische Welt der Beobachtung.“ (S. 3). Hierzu folgen ein paar erläuternde Anmerkungen: (1) Begriffe. In einer Wissenschaftssprache sind Begriffe wichtige grundlegende Bestandteile, für die es bestimmte Einführungs- und Verwendungsprozeduren gibt. Insbesondere qualifizieren sich wissenschaftliche Begriffe oder Termini als explizit eingeführte Zeichen für etwas außersprachlich zu Bezeichnendes. Zugleich gliedern sie die außersprachlich gegebene Welt, indem die beobachteten Phänomene „auf den Begriff “ gebracht werden. Erst durch dieses explizite In-Beziehung-Setzen eines bestimmten Begriffs mit einem bestimmten Wirklichkeitsausschnitt wird eben dieser Wirklichkeitsausschnitt zum Phänomen. Mit anderen Worten: Durch den über einen kognitiven Akt erfolgenden begrifflichen Zugriff auf die Welt, wird diese als solche konstituiert bzw. konstruiert und zugleich in ihrer Bedeutung festgelegt. Wissenschaftliche Begriffe sind somit Konstrukte, die gewissermaßen eine besondere (theoretische) Brille darstellen, durch die die Welt betrachtet und erschlossen wird. Auf weitere Differenzierungen von wissenschaftlichen Begriffen wie etwa Beobachtungsbegriffe, intervenierende Variable oder hypothetische Konstrukte soll an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden. Allerdings müssen wir festhalten, dass es nicht genügt, einen Begriff einfach einem vermuteten Sachverhalt oder einer beobachteten Tatsache zuzuordnen. Seine eigentliche Bedeutung erhält der Begriff erst dann, wenn es zu einer definitorischen Festlegung eben dieser Bedeutung kommt. Definitionen beinhalten eine Bedeutungsexplikation, die einen Begriff und die mit ihm bezeichnete Phänomene in all seinen Facetten für den kundigen Verwender des Begriffs verständlich machen. Nehmen wir als Beispiel für das bisher Gesagte den Begriff „aggressiv“. Wenn wir etwa beobachten, dass Max seinen kleineren Bruder Fritz während des Spielens mit dem Arm in die Seite gestoßen hat, genügt diese Beobachtung nicht, um von einem aggressiven Akt zu sprechen, wenn „aggressiv“ definitorisch als ein absichtlich schädigendes Verhalten eingeführt ist. Wir müssten also bei der Beobachtung dieser Episode neben dem Stoßen von Max auch noch Hinweise dafür haben, dass dies nicht etwa aus Ungeschicklichkeit, sondern mit Absicht erfolgt ist. Schädigendes Verhalten bezieht sich allerdings nicht nur auf Verhaltensweisen wie „mit dem Arm in die Seite stoßen“, sondern auf eine ganze Klasse unterschiedlicher Verhaltensweisen, die eine physische Beeinträchtigung des Adressaten umfassen (z. B. wenn Fritz über das ausgestreckte Bein von Max stolpert oder wenn Fritz aus der Hand von Max ein Bauklotz auf den Kopf fällt). Alle diese Verhaltensweisen können im Prinzip ohne absichtliches Zutun von Max stattgefunden haben. Zu aggressiven Akten werden sie erst, wenn ihnen erkennbar eine schädigende Intention zugeschrieben werden kann. Wenn wir bei Max gegenüber seinem Bruder gehäuft aggressive Verhaltensweisen unterschiedlicher Art beobachten können, werden wir ihm das Prädikat „aggressiv“ – zunächst mit der Einschränkung „gegenüber seinem Bruder Fritz“ – zuschreiben. Und wenn wir darüber hinaus beobachten, dass Max sich auch gegenüber anderen Kindern (z. B. in der Schule oder in einer Spielgruppe) oder sogar gegenüber Erwachsenen aggressiv verhält, dann werden wir ihm das Prädikat „aggressiv“ mit deutlich geringerer Einschränkung hinsichtlich seines Anwendungsbereichs zusprechen und ihm womöglich Aggressivität als eine ihn besonders charakterisierende Persönlichkeitseigenschaft unterstellen. Wir sagen 87

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

dann „Max ist aggressiv“ und erwarten von ihm gehäuft unterschiedliche aggressive Verhaltensweisen in verschiedenen sozialen Situationen. Noch etwas wird an diesem Beispiel deutlich, nämlich dass Begriffe wie „aggressiv“ nicht im luftleeren Raum existieren, sondern an einen Akteur gebunden sind, der dieses aggressive Verhalten anderen zuteilwerden lässt. Wir haben in unserem Beispielsfall davon gesprochen, dass dem Akteur Max das Prädikat „aggressiv“ zugeschrieben bzw. zugesprochen wird. Allgemeiner werden Personen durch einen derartigen Prozess des Zusprechens zum „Besitzer“ eines bestimmten Prädikats und sind als solche gewöhnlich durch Eigennamen ausgewiesen. Noch allgemeiner können wir von Entitäten sprechen, denen derartige Prädikate zugesprochen werden. Entitäten können dabei nicht nur einzelne Personen sein, sondern auch bestimmte Personengruppen (z.  B. die Familie Meier), Angehörige einer bestimmten Nation (z.  B. die Deutschen), aber auch Tiere (z. B. der Haushund von Meiers), Objekte (z. B. das Familienauto) oder Situationen (z. B. eine Spielsituation). Mit Entitäten können – wie in den eben genannten Beispielen – bestimmte einzelne Personen, Objekte, Situationen etc. gemeint seien oder auch größere Mengen bzw. die Gesamtzahl von Exemplaren, die einer bestimmten Entität zugehören. (2) Beziehungen zwischen Begriffen. Ohne allzu tief in die Rekonstruktion von Wissenschaftssprachen einzutauchen, wollen wir dennoch festhalten, dass es – wie in dem obigen Zitat von Klein und White (2002) beschrieben  – auch Beziehungen zwischen Begriffen gibt. So z.  B. wenn zwei oder mehr Begriffe in einer Aussage miteinander verbunden und einer Entität zugesprochen werden. Für den uns bereits bekannten Max könnte etwa zutreffen, dass er nicht nur dazu neigt, sich aggressiv zu verhalten, sondern auch leicht reizbar ist oder schnell eifersüchtig wird  – sei es nun in eingeschränkter Weise gegenüber seinem Bruder Fritz oder in verallgemeinerter Weise gegenüber anderen Kindern oder Erwachsenen. (3) Hypothesen. Einen weiteren bedeutsamen Schritt in Richtung der Konstruktion wissenschaftlicher Theorien stellen Hypothesen dar. In der einfachsten Form verbinden Hypothesen zwei Begriffe in einer bestimmten Weise miteinander. Eine solche Hypothese könnte lauten: „Wenn Max auf Fritz eifersüchtig ist, behandelt er Fritz aggressiv.“ Derartige in Form einer „Wenn-Dann“-Aussage formulierte Verbindungen zwischen zwei Begriffen stellen das Fundament von Erklärungen dar. In unserem Beispielsfall kann dies sogar heißen, dass die Eifersucht von Fritz die Ursache für sein aggressives Verhalten ist – auch wenn damit nicht gesagt ist, dass die Eifersucht auf seinen Bruder die einzige Ursache für seine Aggressivität ist. So könnte Max beispielsweise auch durch Fritz provoziert worden sein oder von einem anderen Kind zu einem aggressiven Akt angestachelt worden sein. Dennoch würde dies der Hypothese keinen Abbruch tun, dass u. a. auch Eifersucht eine Ursache für Fritzens Aggressivität sein kann. (4) Beziehungen zwischen Hypothesen. An dieser Stelle gelangen wir schnell zum nächsten Punkt wissenschaftlicher Theorienbildung, nämlich der Beziehung zwischen verschiedenen Hypothesen. So bleibt in unserem Beispiel bislang ungeklärt, warum Max eifersüchtig wird. Dies könnte etwa damit zu tun haben, dass die Mutter von Max dazu neigt, seinem Bruder mehr Beachtung zu schenken oder Privilegien zukommen zu lassen als ihm, was wiederum dadurch erklärbar wird, dass zwischen Fritz und seiner Mutter eine enge Koalition gegen Max und seinen Vater besteht, die sich ihrerseits zu einer Allianz gegenüber der Mutter und Fritz zusammengetan haben. Dass dies überhaupt passieren konnte – so lässt sich in einer weiteren Hypothese vermuten – ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Eltern der beiden Brüder als Partner und Eltern Probleme miteinander haben und deswegen ihre „natürliche“ Partner- und Elternallianz aufgegeben haben. Wir brechen an dieser Stelle die Suche nach weiteren Erklärungshypothesen für die Aggressivität von Max ab, nicht ohne festgestellt zu haben, dass wir unversehens mit einem derartigen Hypothesengeflecht auf das Terrain familienpsychologischer Theorienbildung vorgestoßen sind. Wenn wir über 88

3.1: Warum Familientheorien?

den singulären Fall der Beziehungen von Max, Fritz und seinen Eltern hinaus eine Verallgemeinerung der Vermutungen vornehmen, die in dieser Verknüpfung von Hypothesen zum Ausdruck kommen, ergeben sich Rudimente einer auf einen bestimmten Gegenstandsbereich fokussierten familienpsychologischen Theorie mit einer allgemeinen – man kann auch sagen: gesetzesartigen – Gültigkeitsunterstellung. (5) Empirische Überprüfung von Theorien. Wohlgemerkt handelt es sich bei Theorien, die auf der Basis von sporadischen Beobachtungen oder auch bloß gedanklichen Mutmaßungen entstanden sind, zunächst einmal lediglich um Gültigkeitsunterstellungen mit Verallgemeinerungsanspruch. Damit aus diesen verallgemeinerten Gültigkeitsbehauptungen Gültigkeitsbestätigungen werden, bedarf es ihrer empirischen Überprüfung. An dieser Stelle ist die fünfte und letzte Komponente im Sinne des von Klein und White (2002) vorgestellten Konzepts wissenschaftlicher Theorien angesprochen, wonach wir uns in „die empirische Welt der Beobachtung“ zu begeben haben, wenn wissenschaftliche Theorien empirisch gehaltvoll sein sollen. Mit anderen Worten: Auf der Basis wohldefinierter wissenschaftlicher Termini als Bestandteile explizit formulierter Hypothesen ist auf dem Wege empirischer Beobachtung zu prüfen, ob sich diese Hypothesen in der Wirklichkeit erhärten lassen. Die empirische Prüfung von Theorien stellt somit den Lackmustest für deren Bewährung und Brauchbarkeit dar. Das Vehikel für diesen Test ist die empirische Forschung mit ihren unterschiedlichen methodischen Herangehensweisen. Diese wiederum werden allerdings u. a. auch durch die Wahl einer bestimmten theoretischen Position entscheidend mitbestimmt. Da die empirische Überprüfung von Theorien stets nur zu einer mehr oder minder zufriedenstellenden Passung von Theorie und erklärungsbedürftiger Wirklichkeit führt, stellen die Unzulänglichkeiten theoretischer Erklärungsversuche zugleich auch einen Motor für die Veränderung von Theorien und die Initiierung neuer Forschungsfragestellungen dar. Theorien sind somit keine statischen Gebilde, sondern sie weisen eine Veränderungsdynamik auf, die durch das Streben nach mehr Erkenntnissicherheit und Brauchbarkeit gekennzeichnet ist. Dieser für Theorien allgemein zutreffende Gedanke gilt natürlich auch für den speziellen Bereich der familienpsychologischen Theoriebildung, wobei zwischen reiferen und weniger ausgegorenen Theorien unterschieden werden kann. Sofern eine bestimmte familienpsychologische Theorie, wie z. B. die von Gottman (1994) entwickelte Theorie zur Erklärung von Unzufriedenheit und Instabilität in Paarbeziehungen in der Grundlagenforschung, eine hinreichend solide empirische Bestätigung erfahren hat, trägt dies nicht nur zu einer Befriedigung des Bedürfnisses nach Erkenntnissicherheit bei, sondern bereitet  – wie im ersten Kapitel bereits dargestellt  – zugleich auch den Boden für eine anwendungsorientierte Umsetzung im Sinne einer entsprechenden Interventions, Evaluations- und Implementierungsforschung, die ihrerseits expliziten wissenschaftlichen Kriterien der Bewährungskontrolle unterliegt. Für den Fall der Prävention von Beziehungsstörungen in Partnerschaften kann aufgrund der gegenwärtigen wissenschaftlichen Befundlage mit einigem Fug und Recht behauptet werden, dass bestimmte Präventionsprogramme für viele – wenn auch nicht für alle – Paare, die ein entsprechendes Programm durchlaufen haben, gemessen an einer Reihe von Kriterien wie z. B. Qualität der Kommunikation, Art der Konfliktbewältigung, Ausmaß an Beziehungszufriedenheit oder Anzahl von Trennungen und Scheidungen, erfolgreich sind (vgl. hierzu die in Kapitel 6 dargestellten einschlägigen Präventionsprogramme). Die beiden wichtigsten Antworten auf die Frage „Warum Familientheorien?“ bestehen zum einen in einer wissenschaftlich objektivierbaren Erkenntnissicherheit und zum anderen in einer nachgewiesenen Brauchbarkeit bzw. Nützlichkeit zur Lösung von Fragen und Problemen, die sich in der Lebenspraxis von Familien ergeben (Ingoldsby, Smith & Miller, 2004). Bei allem Respekt vor der schriftstellerischen Leistung und dem aphoristischen Humor von Mark Twain: es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie. 89

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

3.2: Grundlegende Annahmen von Familientheorien Über ihren Erklärungsanspruch und ihre gegebenenfalls empirisch erhärtete Erkenntnissicherheit sowie nachgewiesene Nützlichkeit hinaus zeichnen sich wissenschaftliche Theorien auch noch dadurch aus, dass sie auf einer Reihe von grundlegenden Annahmen – auch Propositionen genannt –basieren. Propositionen sind Bestandteile des theoretischen Rahmens, innerhalb dessen spezifische Hypothesengefüge formuliert und einer empirischen Überprüfung zugeführt werden. Als Beispiel seien die zentralen Propositionen eines bestimmten theoretischen Rahmenmodells, nämlich des auf George Herbert Mead (1934) zurückgehenden Symbolischen Interaktionismus, genannt. Hill und Kopp (2004, S. 97) führen die folgenden vier Propositionen des Symbolischen Interaktionismus an: • „Menschen leben in einer symbolischen und physischen Umwelt, und sie verfügen über komplexe Sets von Symbolen. Symbole sind mentale Abstraktionen mit bestimmten Bedeutungen. Die Bedeutungen von Symbolen werden in Interaktion mit anderen erlernt. • Menschen fällen Urteile. Man lernt nicht nur die Bedeutung von Symbolen, sondern auch deren Bewertung. Wir verstehen und beurteilen unsere symbolische Welt. • Menschen entwickeln einen sense of self. Sie lernen sich selbst von anderen unterscheiden und entwickeln ein Selbstkonzept in der Interaktion mit anderen. • Menschen handeln aktiv und reagieren auf Impulse ihrer Umgebung. Menschen reagieren jedoch nicht nur auf ihre Umgebung, sondern schaffen sich diese Umwelt durch ihre symbolgeleiteten Interpretationen selbst und reagieren dann auf diese. Die Welt, auf die eine Person antwortet, ist eine mentale Konstruktion dieser Person.“ Ein weiterer zentraler Begriff des symbolischen Interaktionismus betrifft die im sozialen Interaktionsprozess entwickelte Identität von Personen. In Anlehnung an eine bereits von William James (1890) vorgenommene Differenzierung zwischen dem „Ich“ („I“) und dem „Selbst“ („Me“) hatte Mead (1936) zwischen dem „Ich“ als dem inneren, subjektiven und nicht beobachtbaren Teil und dem „Selbst“ als dem äußeren, durch soziale Einflüsse geprägten Teil der personalen Identität unterschieden. Darauf aufbauend hat Goffman (1967) eine weitere Differenzierung vorgenommen, die zwischen der personalen, sozialen und Ich-Identität unterscheidet. Demnach bildet die personale Identität die Einzigartigkeit jedes einzelnen Individuums, die sich in unterschiedlichen Rollenkonstellationen wie Sohn, Schüler oder Spielkamerad zu erkennen gibt. Als Entwicklungsimperativ würde dies heißen: „Werde die einmalige und einzigartige Person, die Du bist“. Die soziale Identität hingegen umfasst die sozial vorgegebenen bzw. zugeschriebenen Vorgaben für die Übernahme bestimmter sozialer Rollen und Positionen wie z. B. Sohn, Schüler oder Spielkamerad verknüpft mit dem Appell „Werde so wie alle anderen, die diese Rollen ausfüllen“. Den Kompromiss stellt die Ich-Identität dar, die einen Ausgleich zwischen einem vollständig eigenständigen und einem ausschließlich sozial determinierten Handeln in einer spezifischen Rollenkonstellation wie z. B. Sohn, Schüler oder Spielkamerad ermöglicht. Diesem Kompromiss würde als Maxime zugrunde liegen: „Verhalte Dich so, dass Du Deine eigenen Vorstellungen und die von außen an Dich herangetragenen Erwartungen abgleichen und in entsprechendes Handeln umsetzen kannst“. Eine exemplarische Veranschaulichung dieses rollentheoretisch fundierten Ansatzes, die auch die Entwicklung der einzelnen Person berücksichtigt, findet sich in Abbildung 3.1.

90

3.2: Grundlegende Annahmen von Familientheorien

Abb. 3.1: Die fünf Säulen der Identität nach H.G. Petzold Quelle: Steiger (2018), http://www.therapiedschungel.ch/content/5_saeulen_der_identitaet.htm (vgl. auch: Heinemann, 2014; Petzold, 2012)

Der Psychotherapeut Steiger (2018, S. 9) kommentiert die einzelnen Identitätssäulen wie folgt: „Leib / Leiblichkeit (Säule 1) Mein Leib als Gefäß, das ich bin – in dem ich lebe – meine Gesundheit, meine Beweglichkeit, mein Wohlbefinden, meine Sexualität, meine Belastungsfähigkeit, meine Psyche, meine Gefühle, meine Lüste, meine Sehnsüchte, Glaubenssysteme, und Träume … (Meine medizinische Gesundheit, meine Psyche, meine Kondition und Fitness, meine Ausstrahlung, etc.). In diesen Bereich gehört alles, was mit meinem Leib zu tun hat, ‚in mir drin‘ ist, mit seiner Gesundheit, seinem Kranksein, seiner Leistungsfähigkeit, seinem Aussehen, mit der Art und Weise, wie sich der Mensch mag und ‚in seiner Haut‘ wohl oder eben auch unwohl fühlt. Auch wie der Mensch von anderen in seiner Leiblichkeit wahrgenommen wird, ob sie ihn anziehend finden oder ablehnen, schön finden oder hässlich, als gesund und vital oder als krank und gebrechlich erleben, etc. Soziales Netzwerk / soziale Bezüge (Säule 2) Mein soziales Netzwerk, meine Freunde, Familie, Arbeitsplatz, Beziehungen, Ehe, Freizeitgestaltung, Verein … Persönlichkeit und Identität werden nachhaltig bestimmt von den sozialen Beziehungen, dem sozialen Netzwerk, also den Menschen, die für jemanden wichtig sind, mit denen er zusammen lebt und arbeitet, auf die er sich verlassen kann und denen er etwas bedeutet. Aber es gehören auch Leute zum sozialen Netzwerk, die ihm nicht wohlgesonnen sind, feindselig gegenüberstehen oder auch schaden. Arbeit und Leistung (Säule 3) Tätigkeiten, Arbeit, mein ‚Tätig-sein‘, mit der ich mich identifiziere und mit der ich identifiziert werde (wichtig ist hier auch die allgemein gehaltene Formulierung ‚Tätig-Sein‘, denn auch Erwerbslose, Rent-

91

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

nerInnen und invalide / berufsunfähige haben sehr wohl Chance, tätig zu sein oder wieder tätig zu werden …). Ein weiterer Bereich der Identität kann unter die Überschrift ‚Arbeit, Leistung‘, ‚tätig sein‘ gestellt werden. Arbeitsleistungen, Arbeitszufriedenheit, Erfolgserlebnisse, Freude an der eigenen Leistung, aber auch entfremdete Arbeit, Arbeitsüberlastung, überfordernde sowie erfüllte oder fehlende Leistungsansprüche bestimmen die Identität nachhaltig. Materielle Sicherheit (Säule 4) Die Identität wird weiterhin beeinflusst von den materiellen Sicherheiten, dem Einkommen, Geld, materielles wie Nahrung, Kleidung, Lebensbedarf, Weiterbildungsmöglichkeiten, den Dingen, die jemand besitzt, seiner Wohnung oder Haus, aber auch dem ökologischen Raum, dem er sich zugehörig fühlt, dem Stadtteil in dem er sich beheimatet fühlt oder wo er ein Fremder ist. Fehlende materielle Sicherheiten belasten das Identitätserleben schwer. Geld, materielles wie Nahrung, Kleidung, Lebensbedarf, Weiterbildungsmöglichkeiten Werte & Normen (Säule 5) Moral, Ethik, Religion, Liebe, Hoffnungen, Traditionen, Glauben, Sinnfragen (gesellschaftliche und persönliche und ihr Verhältnis zueinander). Persönlichen Werte und Normen, sie sind der fünfte Bereich, welcher meine Persönlichkeit und Identität trägt. Das, was jemand für richtig hält, von dem er überzeugt ist, wofür er eintritt und von dem er glaubt, dass es auch für andere Menschen wichtig sei. Das können religiöse oder politische Überzeugungen sein, die ‚persönliche Lebensphilosophie‘, wichtige Grundprinzipien. Zur Identitätskrise kann es kommen, wenn eine oder mehrere Säulen ‚wegbrechen‘ oder sich plötzlich stark verändern und die anderen Säulen die Identität nicht ausreichend stabilisieren können.“

Dieses Konzept basiert auf einer Reihe grundlegender Annahmen, die bereits Krappmann (1993) im Rahmen eines interaktionistischen Rollenmodells formuliert hat. Insbesondere impliziert dieses Modell u. a., dass Rollennormen nicht rigide definiert sind, sondern Spielraum für subjektive Interpretationen lassen, die sich im Spannungsfeld von individuellen Bedürfnissen der einzelnen Person und gesellschaftlich etablierten Wertvorstellungen herausbilden. Dieses Spannungsfeld ist nicht konfliktfrei und erfordert somit eine Reihe von Voraussetzungen aufseiten derjenigen, die sich an kompromissbildenden Aushandlungsprozessen beteiligen. Neben Rollendistanz, d. h. der Fähigkeit einer Person, Normen oder Rollenerwartungen vor dem Hintergrund eigener Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen, sie zu interpretieren und zu hinterfragen, seien Kompetenzen wie die Bereitschaft, mehrdeutige und unklare Situationen und Informationen auszuhalten, ohne sofort nach vereinfachenden Schwarz-Weiß-Lösungen zu greifen – kurz als Ambiguitätstoleranz bezeichnet – oder die Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung genannt. Fähigkeiten dieser Art sind, da sie im Kontext des alltäglichen Familienlebens mehr oder weniger erfolgreich entwickelt und im positiven Fall eine wichtige Ressource der Konfliktregulation darstellen, somit auch generell für eine familienpsychologische Sichtweise bedeutsam. Darüber hinaus lassen sie aber auch erkennen, dass sie letztlich getragen sind von einem Menschenbild, in das eine Reihe von anthropologischen Grundlagen einfließt. Menschenbilder haben mit den grundsätzlichen Sichtweisen des Person-Umwelt-Bezugs zu tun. Je nachdem, ob Personen und Umwelten als aktive oder passive Einheiten gesehen werden, lassen sich nach Montada (2008) unterschiedliche Theoriengruppen des Person-Umwelt-Bezugs unterscheiden, nämlich exogenetische, endogenetische, Selbstgestaltungs- und interaktionistische Theorien. Wir betrachten im Folgenden etwas ausführlicher die anthropologischen Grundlagen von interaktionistischen bzw. transaktionalen Theorien des Person-Umwelt-Bezugs, bei denen sowohl Personen als auch Umwelten 92

3.2: Grundlegende Annahmen von Familientheorien

als aktive Einheiten gesehen werden. Eine graphische Veranschaulichung eines integrativen Modells des Person-Umwelt-Bezugs findet sich in Abbildung 3.2.

Abb. 3.2: Integratives Rahmenmodell des Person-Umwelt-Bezugs

Die zentralen anthropologischen Grundlagen dieses Modells und ihre daraus ableitbaren Weiterungen für die Beschäftigung mit Person-Umwelt-Transaktionen, die auch für die familienpsychologische Theorienbildung von Belang sind, sollen in den folgenden sechs Präpositionen zusammengefasst und kurz erläutert werden (Schneewind, 1999): (1) Menschen entwickeln sich in Transaktion mit ihrer Umwelt. Gemeint ist damit, dass – wie Magnusson (1995, S.  24) sich ausdrückt  – das menschliche Individuum funktioniert und sich entwickelt „in einem kontinuierlich voranschreitenden reziproken Interaktionsprozess mit seiner Umwelt.“ Ein wichtiger Aspekt dessen, was wir in Anlehnung an Magnusson als „kontinuierlich voranschreitenden reziproken Interaktionsprozess“ bezeichnen, besteht darin, dass die Analyse von Entwicklungsprozessen ein systemisches, am Prinzip der zirkulären Kausalität orientiertes Denken erforderlich macht. So wird etwa im Rahmen der Analyse elterlicher Erziehung nicht mehr allein danach gefragt, wie Eltern die Entwicklung ihrer Kinder beeinflussen, sondern umgekehrt auch, welche Auswirkungen Kinder auf das Erleben und Verhalten ihrer Eltern haben. Familien qualifizieren sich entsprechend dieser Sichtweise als mehr oder minder komplexe Beziehungssysteme, in denen alle Beteiligten agierend und reagierend sich selbst in das Beziehungssystem einbringen und dadurch zu ihrer eigenen Entwicklung sowie zur Entwicklung der anderen Beziehungspartner und des gesamten Familiensystems im Sinne eines Ko-Konstruktionsprozesses beitragen. (2) Menschen sind lernfähige und auf Lernen angewiesene Wesen. Im Vergleich zu anderen Lebewesen ist der Mensch aufgrund der besonderen Ausgestaltung seines evolutionär entwickelten psychophysischen Systems in viel stärkerem Maße ein lernfähiges, zugleich aber auch auf Lernen angewiesenes Wesen. Dies äußert sich zum einen in einer relativen Instinktungebundenheit und – damit einhergehend – in einer erhöhten Plastizität der Verhaltensentwicklung. Zum anderen ist damit aber auch die Voraussetzung für den Ausgleich des „Defizits“ einer weitgehenden Freiheit von endogenen Verhaltensprogrammen gegeben: Statt in seiner Lebenstätigkeit ausschließlich auf „naturgegebene“ Lebensbedingungen festgelegt zu sein, ist der Mensch prinzipiell fähig, seine Lebensbedingungen in erheblichem Maße selbst zu gestalten, was wiede93

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

rum auch auf seine Selbstgestaltung zurückwirkt. In Abgrenzung zur natürlichen Umwelt lassen sich die von der Menschheit im Verlauf ihrer Geschichte selbst geschaffenen Lebensbedingungen unter dem Begriff Kultur zusammenfassen. Die kulturellen Lebensbedingungen umfassen sowohl die historisch gewachsenen sozialen Lebensformen als auch die materiellen und geistigen Hervorbringungen. In ihrer Gesamtheit repräsentieren sie das Muster eine soziokulturellen Struktur, wobei Familien in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen sich als eine besonders bedeutsame soziale Lebensform qualifizieren. (3) Menschen sind auf soziale Beziehungen angewiesene Wesen. Dies äußert sich zu allererst darin, dass Kinder als „unfertige Wesen“ auf die Welt kommen, die zur Befriedigung ihrer grundlegenden Lebensbedürfnisse relativ lang auf die Pflege und Unterstützung älterer, bereits erfahrenerer Personen – in aller Regel sind dies die Eltern oder andere Familienmitglieder – angewiesen sind. Der Schweizer Zoologe Portmann (1944) hat in diesem Zusammenhang vom „extra-uterinen Frühjahr“ des Menschen gesprochen. Getragen von einer im allgemeinen schützenden und pflegenden Umgebung wächst ein neugeborenes Kind in eine Gruppe von Menschen – und dies ist eben in aller Regel die Familie – hinein, wobei neben den vorherrschenden natürlichen Umweltbedingungen bestimmte sozio-kulturelle Lebensbedingungen kennzeichnend sind. Dabei werden nicht alle potentiell vorfindbaren natürlichen und sozio-kulturellen Lebensbedingungen wirksam, sondern nur diejenigen, mit denen das Kind aktuell in Berührung kommt. Insofern stellen die Umweltarrangements, die Familien aufgrund ihrer materiellen und sozialen Lebensbedingungen anbieten oder auch nicht bereitstellen können, vor allem in den frühen Lebensphasen wichtige Entwicklungsbedingungen für das Kind dar. (4) Menschen sind erfahrungsbildende Wesen. Sofern das In-Berührung-Kommen mit den aktuell beeinflussenden natürlichen und sozio-kulturellen Lebensbedingungen psychische Wirkungen hervorrufen kann, macht dies die Annahme erforderlich, dass Menschen grundsätzlich die Fähigkeit zur Erfahrungsbildung auf dem Wege des Lernens haben. Dabei wird unterstellt, dass Lernen ein aktiver Aneignungsvorgang ist. Dieser setzt wiederum einen bedürfnis- bzw. zielorientierten Organismus voraus, der sich zum einen durch Wahrnehmungsaktivität mit seinen aktuellen natürlichen und sozio-kulturellen Lebensbedingungen in Beziehung setzt und zum anderen durch Verhaltensaktivität auf diese ein- bzw. zurückwirkt. Wie dieser Aneignungsvorgang zu einem bestimmten lebensgeschichtlichen Zeitpunkt abläuft und zu welchen psychischen Wirkungen er führt, hängt wesentlich von drei Voraussetzungen ab, nämlich (a) dem erreichten biologisch-kognitiven Reifungsniveau des Menschen, (b) seiner im bisherigen Lebensgang akkumulierten Erfahrung und (c) dem Ausschnitt an natürlichen und sozio-kulturellen Lebensbedingungen, mit denen er jeweils aktuell in Berührung kommt. Wiederum spielen dabei familiäre Lebens- und Erfahrungskontexte eine zentrale Rolle. (5) Menschen sind zur internen Erfahrungsrepräsentation fähig. Mit dieser Annahme wird unterstellt, dass die durch soziale Lernprozesse erworbenen Erfahrungen personintern aufbewahrt und wenn nötig auch wieder abgerufen werden können. Es formiert sich dadurch ein autobiographisches Gedächtnis, von dem Bruhn (1990, S. 95) sagt, dass es „für die Identität des Selbsts sorge, insbesondere des Selbsts in Beziehung zu anderen und zur Welt.“ Dabei lassen sich grundsätzlich drei Ebenen unterscheiden, nämlich (a) die Ebene des Unbewussten in seinen unterschiedlichen, nicht nur in psychoanalytischer Sicht konzipierten Erscheinungsformen, (b) die Ebene des unmittelbaren phänomenalen Erlebens äußerer Gegebenheiten und innerer Zustände und (c) die Ebene des reflexiven Bewusstseins, das sich vor allem auf das Symbolsystem der Sprache stützt. Die Fähigkeit zum Erwerb und zur Anwendung von Sprache eröffnet dem Menschen nicht nur die Möglichkeit zur inneren Verständigung über sich und seine Welt – und zwar unabhängig von den aktuellen Kontexten, in denen er seine Erfahrungen gemacht hat. Darüber hinaus ermöglicht Sprache dem Menschen auch, sich auf dem Wege der Kommunikation mit anderen Menschen zu verständigen und die Bedeutung sprachlicher Symbole im Kontext zwischenmenschlichen Lebens auszuhandeln. Es ist dies der Aspekt, auf den die von George Herbert Mead (1934) entwickelte Theorie des Symbolischen Interak94

3.3: Erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Positionen von Familientheorien

tionismus besonders aufmerksam gemacht hat. Im Übrigen ist wiederum die Familie – der Ausdruck „Muttersprache“ bezeugt dies – in aller Regel der bedeutendste Kontext für den frühen Erwerb und Gebrauch von Sprache und somit für die Erschließung einer bedeutungshaltigen Welt. (6) Menschen sind handlungsfähige Wesen. Neben einer inneren und äußeren Verständigung besteht eine weitere wichtige Funktion von Sprache darin, zukünftige Zustände sowie die Vorgehensweisen, wie diese zu erreichen oder zu vermeiden sind, gedanklich vorweg zu nehmen. Anders ausgedrückt: Sprache ist Voraussetzung für Handeln im Sinne einer absichtsvollen, zielgerichteten Aktivität, sei es als einzelne Person oder gemeinschaftlich, wie etwa im Kontext der Familie. Handlungsfähigkeit beinhaltet zugleich, prinzipiell zwischen verschiedenen Handlungswegen bzw. mitteln wählen und entscheiden zu können. Dieser grundlegende Aspekt von Handlungsfähigkeit stellt somit die Basis für das subjektive Erleben und die objektivierbare Verwirklichung menschlicher Autonomie und Freiheit dar. Individuelle und gemeinschaftliche Handlungsfähigkeit ist nicht nur eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen von Zielen, sie ist auch Vorbedingung für neue Zielsetzungen und die ihnen zugeordneten Handlungen. Diese können sich freilich nur im Rahmen entsprechender Bedingungen der Handlungsermöglichung entfalten. Mit anderen Worten: die Entwicklung von individueller oder gemeinschaftlicher Handlungsfähigkeit bedarf entsprechender objektiver Gelegenheitsstrukturen, was ganz allgemein für den gesellschaftlichen Kontext, speziell aber auch für die Familie als einem besonderen Lebenskontext innerhalb des gesellschaftlichen Systems zutrifft. Die Ermöglichung individueller und gemeinschaftlicher Handlungsfähigkeit enthält im Kern auch ein innovativ-veränderndes Moment, das entsprechend dem Prinzip transaktionaler Entwicklung gleichermaßen der Motor für Veränderungen auf der individuellen Ebene wie auf der Ebene der sozio-kulturellen Lebensbedingungen sein kann.

3.3: Erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Positionen von Familientheorien Die im vorangehenden Abschnitt dargestellten grundlegenden Annahmen, die in ein transaktionales Verständnis des Person-Umwelt-Bezugs mit seinen Implikationen für Familien als einem besonderen Umweltkontext einfließen, stellen nicht nur die Basis für konkrete familientheoretische Ansätze dar. Darüber hinaus markieren sie auch den Rahmen, innerhalb dessen unterschiedliche erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Positionen zur Geltung kommen. Zentral geht es dabei um die Frage, welches Verständnis von „Wissen“ sich mit bestimmten wissenschaftlichen Familientheorien verbindet. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob wertende oder normative Aussagen – also solche, die Vorstellungen darüber enthalten, wie Familien bzw. Familienbeziehungen sein sollen – Bestandteile wissenschaftlicher Familientheorien sind oder nicht. Je nachdem, wie diese Frage beantwortet wird, unterscheiden sich auch die Kriterien zur Beurteilung von Familientheorien, d. h. wann eine Theorie als „gut“ oder „schlecht“ bewertet wird. Damit zusammenhängend ergibt sich als weitere Frage, welche Ziele wissenschaftliche Familientheorien verfolgen und schließlich die Frage, welcher Stil wissenschaftlichen Arbeitens mit einer bestimmten erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Position einhergeht. Eine kritische Auseinandersetzung mit den diversen Familientheorien unterschiedlicher Reichweite kommt an einer Klärung dieser Fragen nicht vorbei. Angesichts der Fülle vorfindbarer Familientheorien mag es hilfreich sein, einige zentrale erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Positionen herauszuarbeiten, die der Konzeption spezifischer Familientheorien zugrunde liegen. Klein und White (2008) haben dies getan und unterscheiden drei solcher grundlegenden Sichtweisen in ihrer Anwendung auf die wissenschaftliche Beschäftigung mit Familien bzw. Familienbeziehungen. Es ist dies die positivistische, interpretative und kritische Sicht von Wissen und Wissenschaft. Zugleich haben Klein und White (2008, S. 6 ff) anhand der oben genannten Fragen eine handliche Zusammenfassung dieser drei Positionen erarbeitet, die in dem Kasten 3.1 wiedergegeben ist. 95

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

Kasten 3.1: Drei wissenschaftliche Positionen der Familienwissenschaft

Ein Blick auf die in dem Kasten 3.1 enthaltene Skizze der drei wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Positionen macht deutlich, dass es sich dabei in der Tat um unterschiedliche wissenschaftliche Kulturen handelt. Dabei gewinnt man den Eindruck, dass insbesondere die positivistische Position und die beiden häufig als postpositivistische Positionen zusammengefassten Sichtweisen des interpretativen und kritischen Paradigmas kaum miteinander vereinbar sind. Dennoch scheint es Brückenprinzipien zu geben, wenn man die Prozesse der Theoriekonstruktion, empirischen Forschung und Wissensgenerierung als systematische Erklärung von Familienphänomenen bzw. als konsensuelles Wissen begreift. 96

3.4: Die Familiensystemtheorie

Ein besonders brisanter und Dissens erzeugender Punkt hängt mit der Frage zusammen, ob  – wie im Paradigma kritischer Theorien – normative Aussagen Bestandeile wissenschaftlicher Familientheorien sein sollen oder nicht. Nun ist spätestens seit den einschlägigen Ausführungen von Max Weber (1919) zum Thema „Wissenschaft als Beruf “ bekannt, dass es so etwas wie eine „wertfreie“, d. h. von bestimmten Vorannahmen unabhängige Wissenschaftspraxis nicht gibt. Genauer hat dies Albert (1965, S. 189) spezifiziert, indem er zwischen der „Wertbasis von Sozialwissenschaften“, „Wertungen im Objektbereich der Sozialwissenschaften“ und dem „eigentlichen Werturteilsproblem“, nämlich der Frage, „inwieweit sozialwissenschaftliche Aussagen selbst den Charakter von Werturteilen haben müssen“ unterschieden hat. Anlass zu ernsthaftem Dissens gibt nur der zuletzt genannte Aspekt, da außer Zweifel steht, dass die Praxis wissenschaftlichen Arbeitens zum einen stets selektiv ist (z. B. aufgrund der Auswahl von Fragestellungen, Theorien, Methoden, Veröffentlichungsstrategien etc.) und zum anderen wertende Aussagen (z. B. Aussagen von Eltern zu Zielen, die sie hinsichtlich der Erziehung ihrer Kinder verfolgen) durchaus Gegenstand wissenschaftlicher Theorien sein können und auch sind. Hingegen scheiden sich die Geister an der Frage, ob z. B. Vorstellungen darüber, wie Eltern ihre Kinder erziehen sollen, Bestandteile wissenschaftlicher Aussagensysteme sind. Wenn es um die Beschreibung, Erklärung oder das Verstehen familiärer Lebenspraxis geht, haben in der Sicht einer grundlagenwissenschaftlichen Theorienbildung und Forschung präskriptive Aussagen in der Tat keinen Platz in Familientheorien. Anders sieht es aus, wenn es um anwendungsorientierte Forschung geht. Wir verweisen hier auf die bereits im ersten Kapitel zur Klärung der Aufgaben der Familienpsychologie gemachten Ausführungen zur Legitimation von Zielen, zur technologischen Transformation empirisch gehaltvoller Theorien zu Zwecken einer wissenschaftlich fundierten Intervention sowie zur Überprüfung der Implementierung und Evaluation von Interventionen. Kritischer Punkt ist dabei vor allem die Legitimation von Zielen, die sich nicht aus einem erklärenden oder verstehenden Wissenschaftsverständnis speist, sondern letztlich auf die Festlegungen und Begründungen anderer Disziplinen und Instanzen, wie Theologie, Sozialphilosophie, Ethik, Pädagogik, Politik oder Wirtschaft, angewiesen ist. Dennoch fließen Wertungen – wie immer sie auch legitimiert werden – in den Ablauf praktischen Handelns ein und sollten als maßgebliche Bestimmungsgrößen interessengeleiteten Handelns entsprechend kenntlich gemacht werden (hierzu sie auf die Vorschläge von Prim & Tilmann, 1973, zur Grundlegung einer kritisch-rationalen Sozialwissenschaft verwiesen). Grundlagenwissenschaftlich informierte Anwendungsforschung kann auf diesem Wege wesentliche Beiträge zur Lösung von Fragen und Problemen der Lebenspraxis von Familien und ihrer Mitglieder leisten. Nachdem wir uns nun mit einigen wichtigen Voraussetzungen der familienpsychologischen Theorienbildung vertraut gemacht haben, können wir uns in den folgenden Abschnitten einigen ausgewählten Familientheorien zuwenden.

3.4: Die Familiensystemtheorie Obwohl bereits im Jahr 1926 der amerikanische Soziologe Burgess (1926, S. 3) mit seiner Definition von Familie als einer „Einheit interagierender Persönlichkeiten“ auf den Systemzusammenhang aufmerksam gemacht hatte, der zwischen den einzelnen Personen und der Familie als einer Institution gelebter familiärer Beziehungen besteht, wurde dieser Gedanke erst mit der Verbreitung der allgemeinen Systemtheorie (v. Bertalanffy, 1968) vermehrt auch in den Familienwissenschaften aufgegriffen. So haben etwa Bavelas und Segal (1982, S. 10 f) folgende Definition vorgeschlagen: „Ein Familiensystem ist eine besondere Gruppe von Personen, zwischen denen Beziehungen bestehen; diese Beziehungen werden durch die Mitglieder etabliert, aufrechterhalten und erkennbar gemacht, indem sie miteinander kommunizieren.“ 97

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

In der neueren familienorientierten Anwendung der Systemtheorie werden Familien als offene, sich entwickelnde, zielorientierte und sich selbst regulierende Systeme betrachtet (Schneewind & Schmidt, 2002). Dabei wird im Sinne eines transkybernetischen Modells auch die Einbindung des Familiensystems in ihre materielle und soziale Gelegenheitsstruktur ausdrücklich mit beachtet. Eine derartige Sichtweise knüpft vor allem an die einflussreichen theoretischen Konzeptionen von Bronfenbrenner (1981, 2005) zur Frage einer menschlichen Entwicklungsökologie und den diversen Ansätzen der systemischen Familientherapie an (arr, 2006). Betrachtet man die Familie als ein System von Personen, die über das Vehikel der Kommunikation miteinander in Beziehung stehen, so lassen sich – je nach Perspektive – unterschiedliche Supra- und Subsysteme unterscheiden. Zu den Suprasystemen gehört etwa die erweiterte Familie, die Nachbarschaft, die Kirchengemeinde, etc. Eine feinere Differenzierung von Suprasystemen ist von Bronfenbrenner (1981, S. 38 f) vorgeschlagen worden. Er unterscheidet zwischen Mikro, Meso, Exo- und Makrosystemen, wobei die Familie und ihre einzelnen Mitglieder als ein Mikrosystem zu begreifen ist (Bronfenbrenner, 1986), das eingebettet ist in übergreifende Systeme wie das Mesosystem (z. B. Bekanntschafts, Freundschafts- und Verwandtschaftsbeziehungen), das Exosystem (z. B. Gemeindeorganisation, Unternehmensstruktur, Schulsystem) sowie das Makrosystem (z. B. die kulturelle, politische, rechtliche oder wirtschaftliche Orientierung einer Gesellschaft). Abbildung 3.3 veranschaulicht die verschiedenen Systemtypen und ihre über die Zeit hinweg analysierbaren Wechselbeziehungen, wobei auch das intrapsychische sowie das organische und zellulare System berücksichtigt ist. Diese Abbildung geht auf v. Schlippe (1995, S. 28) zurück, der sich seinerseits auf die entsprechenden Vorstellungen bei Miller (1978) und Bronfenbrenner (1981) bezieht.

Abb. 3.3: Das Mikrosystem „Familie“ im Kontext anderer Systemeinheiten Quelle: v. Schlippe (1995, S. 28) 98

3.4: Die Familiensystemtheorie

Einige Kernaspekte der Familiensystemtheorie, die für die nicht-interventive Familienforschung ebenso bedeutsam sind wie für die interventionsorientierte Familienberatung und therapie, sollen im Folgenden genannt werden. (1) Ganzheitlichkeit. Die Familie wird als eine Einheit betrachtet, in der die einzelnen Mitglieder durch Interaktion und Kommunikation miteinander „vernetzt“ sind. Dieser Aspekt hat die Aufmerksamkeit von einer vornehmlich intra- zu einer interpersonalen Sichtweise verlagert. Bestimmte personspezifische Probleme (z. B. das Bettnässen eines Kindes, die Alkoholprobleme eines Partners) werden somit nicht mehr ausschließlich als ein individuelles Problem begriffen, sondern in ihrem systemischen Kontext betrachtet, d. h. sie werden als Verhaltensformen gesehen, die zumindest partiell durch spezifische Familienbeziehungen hervorgerufen bzw. aufrechterhalten werden. (2) Zielorientierung. Familien richten ihr gemeinschaftliches Leben nach mehr oder minder expliziten Zielen aus, die dem Zusammenleben in der Familie Sinn und Kontinuität geben sollen. Solche Ziele können je nach Lebens- und Familienphase inhaltlich eine unterschiedliche Ausgestaltung haben, d. h. sich in unterschiedlichen Familienentwicklungsaufgaben äußern (vgl. den folgenden Abschnitt) oder in unterschiedlichen Phasen des Familienlebenszyklus zu eher „zentrifugalen“ (distanz-erhöhenden) oder eher „zentripetalen“ (nähe-förderlichen) Tendenzen führen (Combrinck-Graham, 1985). (3) Äqui- und Multifinalität. Das Sprichwort „Viele Wege führen nach Rom“ ist eine Metapher dafür, dass ein bestimmtes Ziel auf unterschiedliche Art erreicht werden kann. Genau dies meint im Kontext der Systemtheorie der Begriff der Äquifinalität. Angewandt auf die Prozesse der Familienentwicklung heißt dies, dass z. B. Ziel des Familienzusammenhalts auf sehr unterschiedliche Weise realisiert werden kann, so etwa durch gemeinsame Unternehmungen, Pflege gemeinsamer Hobbys, Telefonate, Familienfeste, Erinnerungen an gemeinsam durchgestandene Krisen etc. Multifinalität (bisweilen auch als Äquipotentialität bezeichnet, vgl. Simon, Clement & Stierlin, 2004) bezieht sich hingegen auf den Umstand, dass ein und dasselbe Ereignis zu unterschiedlichen Wirkungen oder Endzuständen führen kann. So können etwa gemeinsame Unternehmungen in einer Familie nicht nur den Familienzusammenhalt befördern, sondern auch zu gehäuften Konflikten führen. Dies wiederum kann auf längere Frist dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche sich aus der familiären Gemeinsamkeit ausklinken und sich außerfamiliären Gruppierungen anschließen, deren Wertvorstellungen konträr zu denen ihrer Eltern sind. (4) Regelhaftigkeit. Die Beziehung zwischen den Mitgliedern einer Familie lassen insbesondere bei längerer Beobachtung bestimmte Regelhaftigkeiten erkennen. Diese werden teilweise bewusst als Familienrituale gepflegt (z.  B. Einhaltung gemeinsamer Essenszeiten, Gute-Nacht-Geschichten), teilweise bestimmen sie aber auch unausgesprochen das Verhalten der einzelnen Familienmitglieder (z. B. wer, wann – evtl. auch mit wem  – das Badezimmer benutzt). Die handlungsleitende Regelstruktur einer Familie kann aus den spezifischen Interaktionsmustern, d. h. den Gleichförmigkeiten der Interaktionen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern, erschlossen werden. (5) Zirkuläre Kausalität. Das in einer Familie beobachtbare Interaktionsgeschehen und die daraus abstrahierbaren Interaktionsmuster weisen statt linearer Kausalität die Kennzeichen zirkulärer Kausalität auf. Damit ist der wechselseitige Beeinflussungsprozess zweier oder mehrerer Personen gemeint, der sich über eine bestimmte Zeitspanne hinweg analysieren lässt. Im Mittelpunkt des Interesses stehen somit nicht einseitig gerichtete, von einer einzelnen Person ausgehende Verhaltensweisen, sondern der Interaktionszyklus selbst, der – wie etwa bei einem sich heftig streitenden Paar – als eine nicht weiter reduzierbare Einheit anzusehen ist. (6) Rückkoppelung. Mit Rückkoppelung oder Feedback ist ein Prozess gemeint, der durch das von der Ausgangslage abweichende Verhalten eines bestimmten Familienmitglieds ausgelöst wird und Effekte bei den übrigen Familienmitgliedern hervorruft, die ihrerseits wieder auf das Verhalten aller anderen zurückwirken. Es wird grundsätzlich zwischen einer positiven (oder abweichungs-verstärkenden) und einer negativen (oder abweichungs-dämpfenden) Rückkoppelung unterschieden. Positive Rückkoppelung tritt dann auf, wenn es zwischen z. B. zwei Partnern zu einer Ärgereskalation kommt, die etwa von verbalen Unmutsäußerungen über Türen99

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

schlagen bis zur Anwendung physischer Gewalt führen kann. Positive Rückkopplung ist prinzipiell veränderungsorientiert, da die durch sie zum Ausdruck kommenden eskalierenden Interaktionsprozesse nicht beliebig fortgeführt werden können und somit nach neuen Lösungen verlangen. Negative Rückkoppelung zielt hingegen auf die Rückkehr zu einer Ausgangslage ab, die vor dem Eintreten der „Störung“ bestand, beispielsweise wenn eine Mutter ihr schreiendes Kind beruhigt, indem sie es in den Arm nimmt, hin und her wiegt und mit sanfter Stimme auf es einredet. Negative Rückkoppelungsprozesse sind grundsätzlich stabilitätsorientiert, d. h. mit ihrer Hilfe soll ein Systemzustand wieder hergestellt werden, der vor dem destabilisierenden Ereignis bestand. (7) Homöostase. Mit Homöostase ist die Aufrechterhaltung und Ausbalancierung des in einer Familie wirkenden Kräftegleichgewichts gemeint. Homöostase wird gewöhnlich durch negative Rückkoppelungsprozesse hergestellt, indem sich die Familie an etablierten Ziele, Regeln und Handlungsabläufen orientiert. Ein Festhalten an allzu starren Regeln (z. B. wenn Jugendliche – unabhängig von ihrem Alter – abends um 8 Uhr zuhause zu sein haben) mag jedoch zu erheblichen intrafamilialen Spannungen führen. Flexibel organisierten Familien gelingt es in der Regel, unter veränderten Bedingungen zu einer entsprechenden Anpassung des Familiensystems und zugleich zu einer erneuten relativen Stabilität zu gelangen. Speer (1970) hat hierfür den Begriff der Morphogenese eingeführt, der im Gegensatz zu Morphostase die Entwicklung von neuen Strukturen innerhalb eines Familiensystems bezeichnet. (8) Wandel erster und zweiter Ordnung. Eng verknüpft mit dem Problem der Anpassungsfähigkeit einer Familie ist die Frage, von welcher Art die Veränderung ist, die sich bei einer Familie gegebenenfalls einstellt. Watzlawick, Weakland und Fisch (2001, S. 29 f) sprechen in diesem Zusammenhang von Wandel erster und zweiter Ordnung. Mit Wandel erster Ordnung meinen sie „den Wandel von einem internen Zustand zu einem anderen innerhalb eines selbst invariant bleibenden Systems.“ Dies gilt für Interaktionssequenzen, in denen zur Lösung eines Problems – wie Watzlawick et al. (2001, S. 51) sich ausdrücken – „mehr desselben“ herangezogen wird und damit „die Lösung selbst das Problem ist.“ Ein Beispiel hierfür wäre etwa das Vorgehen von Eltern, die ihr Kind bestrafen, weil es sein Zimmer nicht aufgeräumt hat und beim nächsten Mal, wenn das Zimmer wieder nicht aufgeräumt ist, das Kind noch härter bestrafen. Wandel zweiter Ordnung besteht hingegen nach Watzlawick et al. (2001, S. 30) in einer Veränderung, die „das System selbst ändert.“ Änderungen in den Kommunikationsregeln oder im Rollenverständnis der Partner sind Beispiele hierfür (vgl. hierzu ein erhellendes Beispiel im Kasten 3.2).

Kasten 3.2: Wandel zweiter Ordnung: Eine Fallbeispiel Quelle: Watzlawick, Weakland & Fisch, 2001, S. 143 ff 100

3.4: Die Familiensystemtheorie

(9) Grenzen. Ein wesentliches Merkmal lebender Systeme ist, dass sie sich gegenüber anderen Systemen mehr oder minder abgrenzen. So lassen sich etwa innerhalb eines Familiensystems diverse Subsysteme nach Generationen (z. B. Eltern- oder Geschwistersubsystem) oder nach dem Geschlecht (z. B. Mutter-Tochterbzw. Vater-Sohn-Subsystem) bilden. Die Familiengrenzen ändern sich je nach der Entwicklungsphase, in der die Familie steht. Äußerlich ist dies z. B. an den personellen Zu- und Abgängen in einer Familie (z. B. durch Geburt, Tod, Ablösung, Trennung) erkennbar, die bisweilen auch mit „uneindeutigen Verlusten“ verbunden sind (Boss, 2008). Aber auch in einer Neuaufteilung von Familien- und Individualzeit oder in der veränderten Nutzung einer gemeinsamen Wohnung kann sich der Wandel von Grenzen innerhalb einer Familie niederschlagen. (10) Offenheit vs. Geschlossenheit. Die Offenheit bzw. Geschlossenheit von Systemen bezieht sich – allgemein gesprochen – auf das Ausmaß an Austausch von Materie, Energie und Information zwischen dem System und seiner Umwelt. Obwohl es im Falle von Familien schwer fällt, von absoluter Offenheit oder Geschlossenheit zu sprechen, lassen sich dennoch relative Unterschiede zwischen Familien feststellen, wie bereits Kantor und Lehr (1975) gefunden haben. Relativ geschlossene Familiensysteme sind durch ein hohes Maß an starren Außengrenzen gekennzeichnet – erkennbar etwa an einer geringen Zahl von Besuchskontakten, schwerer telefonischer Erreichbarkeit, hohen Zäunen, heruntergelassenen Rollos etc. Hingegen zeichnen sich relativ offene Familien durch klare, aber durchlässige Grenzen aus (Minuchin, 1977), was sich etwa in der Häufigkeit von Besuchen und Gegenbesuchen, der Ermöglichung von Übernachtungen durch erwachsene Freunde oder Freunde der Kinder, gemeinsame Unternehmungen mit anderen Familien, etc. äußert. (11) Selbstorganisation. Ein wichtiger Aspekt von lebenden Systemen besteht darin, dass sie innerhalb ihrer Grenzen zur Selbstorganisation im Sinne von Selbstherstellung bzw. erhaltung fähig sind (Strunk & Schiepek, 2006). Dieses von Maturana (1981) auch als Autopoiese (griechisch: autos = selbst, poiein = machen) bezeichnete Merkmal von lebenden Systemen ist für den „naturwüchsigen“ Familienentwicklungsprozess, aber auch für therapeutische Interventionen von größter Bedeutung. Familien besitzen in hohem Maße eine Selbstanpassungsfähigkeit an sich verändernde inner- und außerfamiliäre Gegebenheiten (z.  B. Reifungsprozesse von Kindern, ökonomische Krisen). Dies qualifiziert sie als weitgehend autonome Einheiten – und zwar unabhängig davon, ob die Entwicklungseffekte funktional oder dysfunktional sind. (12) Internes Erfahrungsmodell. Ein theoretischer Ansatz, der die Familie als System begreift, läuft Gefahr, das System zu verdinglichen und damit die Person aus dem Blick zu verlieren, was z. B. Duhl und Duhl (1980) zu der Bemerkung veranlasst hat, dass es schwer sei, ein System zu küssen. Familienbeziehungen sind allerdings auch im „internen Erfahrungsmodell“ einer Person repräsentiert. Überträgt man das Konzept des internen Erfahrungsmodells auf die Familiensystemtheorie, so besagt dies, dass ein Familiensystem nicht nur von außen, d. h. durch eine Registrierung familiärer Interaktionsmuster erfassbar wird. Darüber hinaus ist es auch wichtig zu wissen, welche interne Repräsentation jemand von sich, von seinen Familienmitgliedern und deren Beziehungen untereinander sowie von seinen eigenen familiären Beziehungen entwickelt hat. Im familienspezifischen internen Erfahrungsmodell einer Person findet sich somit ihr subjektives Wissen von der Familienrealität. Ein Beispiel hierfür ist etwa ein Kind, das recht genau „weiß“, wie es seine Eltern dazu bringt, ihm einen bestimmten Wunsch zu erfüllen, obwohl diese es eigentlich gar nicht wollen. Die dargestellten Kernaspekte der Familiensystemtheorie beinhalten eine besondere Herangehensweise zum Verständnis von Familien als intimen Beziehungssystemen. Die Geltung eines systemischen Denkansatzes ist jedoch nicht nur auf die Familiensystemtheorie beschränkt, sondern lässt sich auch auf die anderen nun folgenden theoretischen Modelle übertragen. 101

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

3.5: Die Familienentwicklungstheorie Neben dem auch für die Familienwissenschaften bedeutsamen Struktur-Funktionalismus von Talcott Parsons (1956) und dem schon früher von George Herbert Mead (1934) ins Leben gerufenen Symbolischen Interaktionismus ist die Familienentwicklungstheorie eine vor allem im anglo-amerikanischen Sprachraum entstandene und gepflegte theoretische Perspektive zur Analyse von Familienverlaufsprozessen. Die Hauptvertreter dieses Ansatzes sind Familiensoziologen, deren zentrales Anliegen das Studium des Familienlebenszyklus ist (Aldous, 1996; Mattessich & Hill, 1987; Rodgers & White, 1993). Aldous (1996, S.  11) bezeichnet den familienentwicklungstheoretischen Ansatz als einen „begrifflichen Bezugsrahmen“ (conceptual framework), der auf einigen grundlegenden Annahmen aufbaut. Sie nennt vor allem drei dieser Grundannahmen, nämlich dass (1) familiales Verhalten im „Hier und Jetzt“ von den vergangenen Erfahrungen der einzelnen Familienmitglieder abhängt und auch deren Zukunftserwartungen mitbestimmt, (2) trotz einer zunehmenden Pluralisierung familialer Lebensformen diejenigen Familien, die sich in derselben Lebensphase befinden, dazu tendieren, vergleichbare Verhaltensmuster zu zeigen und (3) Familien und ihre Mitglieder im Laufe ihres Zusammenlebens mit bestimmten Aufgaben konfrontiert werden, die sie sich auf dem Hintergrund ihres bisher erreichten Entwicklungsstands entweder selbst stellen oder von außen in Form gesellschaftlicher Erwartungen an sie herangetragen werden. Der Kerngedanke der Familienentwicklungstheorie besteht darin, die Familie als ein System von Rollenträgern zu sehen, wobei sich die Rollen aufgrund normativer Veränderungen im Familienlebenszyklus wandeln. So besteht beispielsweise die Position eines Familienmitglieds aus mehreren Rollen, die insgesamt ein Rollenmuster ausmachen. In einer Entwicklungsperspektive ist dieses Rollenmuster im Laufe der Zeit Veränderungen unterworfen, die sich als Rollensequenz bzw. positionelle Karriere niederschlagen. Auslöser für solche Rollenänderungen sind Übergänge zwischen verschiedenen Phasen im Familienlebenszyklus, so z. B. wenn mit der Geburt des ersten Kindes für den Mann neben die Rolle des Familienernährers und des Partners die Rolle des Vaters tritt. Betrachtet man das Familiensystem als einen Verbund verschiedener Positionen, so ergibt sich zu einem bestimmten Zeitpunkt des Familienlebenszyklus ein Rollenkomplex, d. h. eine aufeinander bezogene Struktur von individuellen Rollenmustern. Ähnlich wie die positionelle Karriere einer Einzelperson sich im individuellen Lebenszyklus ändert, wandelt sich auch über die verschiedenen Phasen des Familienlebenszyklus hinweg der gesamte familiale Rollenkomplex und führt zu einer jeweils typischen Familienkarriere. Die Entwicklung von Familienkarrieren wird vor allem durch Veränderungen in der Machtstruktur, der Affektstruktur und der Kommunikationsstruktur erkennbar. Zur Kennzeichnung der verschiedenen Phasen des Familienlebenszyklus wurde in Analogie zu den individuumsbezogenen Entwicklungsaufgaben nach Havighurst (1953) das Konzept der Familienentwicklungsaufgaben herangezogen. Gemeint sind damit normative Erwartungen an die gesamte Familieneinheit bezüglich der Funktionen, die für den einzelnen und die Gesellschaft erfüllt werden müssen. Hill und Rodgers (1964) haben unter Berücksichtigung (a) der sich ändernden Familiengröße (von der kinderlosen Ehepartnerbeziehung bis zur Phase des „leeren Nests“ bzw. Partnerverlusts), (b) der Altersentwicklung des ältesten Kindes (vom Säuglingsalter bis zum Erwachsenen) und (c) der aktiven elterlichen Beteiligung am Erwerbsleben (von der Berufstätigkeit bis zur Pensionierung) ein Acht-Phasen-Modell des Familienlebenszyklus konzipiert. Es sind dies die Phasen (1) der Kinderlosigkeit, (2) der Geburt des ersten Kindes, (3) der Vorschulzeit, (4) des Schulalters, (5) der Adoleszenz, (6) der Entlassung des jungen Erwachsenen aus dem Familienverband, (7) der nachelterlichen Gefährtenschaft und (8) des beruflichen Rückzugs. 102

3.5: Die Familienentwicklungstheorie

Freilich kann es sich bei dieser Phaseneinteilung lediglich um ein grobes Raster handeln, da nicht-normative Lebensereignisse (z. B. Scheidung, Tod, Arbeitslosigkeit) und historisch bzw. gesellschaftlich bedingte Ereignisse (z. B. Krieg, sozialer und technologischer Wandel) unberücksichtigt bleiben. Auch im Bereich einer entwicklungsorientierten Familientherapie hat der Gedanke des Familienlebenszyklus Eingang gefunden. So haben z. B. Carter und McGoldrick (2006) eine Reihe von stufenkritischen Familienentwicklungsaufgaben beschrieben, die in Tabelle 3.1 zusammengefasst sind.

Tab. 3.1: Normative Veränderungen im Familienlebenszypklus und Entwicklungsaufgaben Quelle: nach Carter & McGoldrick, 2006

Im Hinblick auf die zunehmende Pluralisierung familialer Lebensläufe haben dieselben Autorinnen auch für den Fall der Scheidung bzw. der Wiederverheiratung entsprechende Familienentwicklungsaufgaben zusammengestellt. Diese geben zugleich auch Hinweise für geeignete Ansatzpunkte zur präventiven bzw. therapeutischen Unterstützung von Familien, die in solchen kritischen Übergängen einer professionellen Begleitung bedürfen. Tabelle 3.2 gibt einen Überblick über Entwicklungsaufgaben für diese im Sinne des traditionell-bürgerlichen Familienmodells nicht-normativen Phasen des Familienlebens. 103

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

Tab. 3.2: Nicht-normative Veränderungen im Familienlebenszyklus und Familienentwicklungsaufgaben Quelle: nach Carter und McGoldrick, 2006

Schließlich ist zu erwähnen, dass neben dem gesamten Familiensystem auch Subsysteme wie z.  B. das Eltern-Kind-Subsystem (Cusinato, 1994) oder das Geschwister-Subsystem (Goetting, 1986) unter dem Gesichtspunkt einer lebenslangen Entwicklung analysiert wurden. Auch hier sind altersgemäß funktionale Entwicklungsaufgaben bzw. dysfunktionale Entwicklungsrisiken zusammengestellt worden, die nützliche Hinweise für die Familiendiagnostik und die praktische Arbeit mit Familien beinhalten (Schneewind & Schmidt, 1999). Eine wesentliche Schwäche der Familienentwicklungstheorie ist, dass sie nicht im eigentlichen Sinne des Wortes eine Theorie ist, sondern allenfalls eine Beschreibung von aufeinander folgenden Phasen. Dabei besteht keineswegs Einigkeit darüber, wie viele Phasen den Familienlebenszyklus ausmachen. Je nach den verwendeten Einteilungskriterien werden zwischen zwei und vierundzwanzig Phasen unterschieden (Mattessich & Hill, 1987). Darüber hinaus besteht auch keine Einigkeit darüber, welche Ereignisse exakt Wandlungsprozesse im Familienlebenszyklus auslösen. So sind einige Autoren der Auffassung, dass es im Wesentlichen phasenspezifische Familienentwicklungsaufgaben sowie besondere Herausforderungen einzelner Familienmitglieder sind, die dem Entwicklungsprozess Richtung und Gestalt geben. Vor dem Hintergrund dieser kritischen Punkte und angesichts der Pluralisierung familialer Lebensformen haben u. a. Klein und White (2002) eine Reformulierung des familienentwicklungstheoretischen Ansatzes vorgenommen. Statt von einer Zusammenstellung phasenspezifischer normativer Vorgaben auszugehen, betrachten sie Familienentwicklung als einen Prozess, bei dem Übergänge von einer Entwicklungsstufe zur anderen (z. B. vom Paar-System zum Eltern-Kind-System) durch die Wahrscheinlichkeit erkennbar werden, mit der bestimmte gesellschaftlich geprägte Erwartungen eingelöst bzw. aufgrund der Unvereinbarkeit der Erwartungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Institutionen verletzt werden (z. B. wenn von jung verhei-

104

3.6: Die Familienstresstheorie

rateten Paaren einerseits die baldige Gründung einer Familie, andererseits aber auch eine lang andauernde berufliche Qualifizierung erwartet wird). Klein und White (2002) bezeichnen diese Variante der Familienentwicklungstheorie als strukturelle Perspektive, die sich ihrer Ansicht nach vor allem für demographische und kulturvergleichende Analysen eignet. Im Unterschied dazu sprechen sie von einer interaktionalen Perspektive, die sich eher für beziehungsorientierte Analysen mit einem entwicklungspsychologischen Akzent anbietet. In diesem Zusammenhang vertritt eine Reihe von Autoren die Auffassung, dass normative und nicht-normative Übergangskrisen den wesentlichen Motor für den Familienentwicklungsprozess darstellen. An dieser Stelle wird die Bedeutung familienstresstheoretischer Ansätze erkennbar, auf die wir als nächstes eingehen.

3.6: Die Familienstresstheorie Ähnlich wie die Familienentwicklungstheorie hat sich auch die Familienstresstheorie im Lager der anglo-amerikanischen soziologischen Familienforschung entwickelt. Aufbauend auf früheren Arbeiten zur Auswirkung der Weltwirtschaftskrise der dreißiger Jahre auf das Familienleben hatte Hill (1949) die Folgen kriegsbedingter familialer Trennung und Wiedervereinigung in der Zeit während und nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht. In diesem Zusammenhang entwickelte er ein Familienkrisenmodell und ein Phasenmodell zur Bewältigung von Familienstress. Das Familienkrisenmodell wird von Hill (1958, S. 141) auch als ABCX-Modell bezeichnet und von ihm selbst wie folgt zusammengefasst: „A (das Stressor Ereignis) – in Interaktion mit B (den Krisenbewältigungsressourcen der Familie) – in Interaktion mit C (die Definition einer Familie von dem Ereignis) – erzeugt X (die Krise).“ Mit dem Phasenmodell zur Bewältigung von Familienstress gibt Hill eine globale Beschreibung des familialen Anpassungsprozesses auf krisenauslösende Ereignisse. Ausgehend von einem bestimmten Organisationsniveau der Familie führt der krisenauslösende Stressor (a) zu einer Phase der Desorganisation, innerhalb derer (b) eine Erholungsphase eingeleitet wird, die (c) je nach Qualität der Krisenbewältigung in eine neues Organisationsniveau der Familie einmündet. McCubbin und Patterson (1983) haben Hills ABCX-Modell zu einem doppelten ABCX-Modell ausgebaut, das für eine Vielzahl empirischer Untersuchungen als forschungsleitendes Rahmenkonzept dient. Die Autoren begründen ihre Erweiterung damit, dass es durch eine Krise zu einer Anhäufung von Stressoren kommen kann. Dies verlangt von der Familie zum einen eine erneute Einschätzung der Krisensituation und ihrer Bewältigungsmöglichkeiten; zum anderen ergibt sich die Frage, welche Ressourcen einer Familie neben denen, die bereits vor der Krise bestanden, zusätzlich zur Verfügung stehen. Diese beiden Aspekte bestimmen das konkrete Krisenbewältigungsverhalten der Familie. Je nach der Qualität der Krisenbewältigung kommt es dadurch zu einer mehr oder minder gelungenen Anpassung der Familie an die veränderten Gegebenheiten. Eine graphische Veranschaulichung des doppelten ABCX-Modells befindet sich in Abbildung 3.4. Es ist dabei wichtig, zwischen Familienstress und Familienstressoren zu unterscheiden. Boss (1988, S. 12) definiert Familienstress als „Druck oder Spannung im Familiensystem“, wodurch eine Veränderung des relativen Gleichgewichts in der Familie ausgelöst werden kann. Als Familienstressor bezeichnen hingegen McCubbin und Patterson (1983, S. 8) „ein auf die Familie einwirkendes Lebensereignis oder Übergangsstadium, das im sozialen System der Familie Veränderungen hervorruft bzw. das Potential zur Veränderung in sich trägt.“

105

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

Abb. 3.4: Das doppelte ABCX-Modell Quelle: nach McCubbin & Patterson, 1983

In der Regel sind mit einem Familienstressor weitere Familienbelastungen gekoppelt, so z. B. wenn mit der Arbeitslosigkeit des Haupternährers einer Familie neben finanziellen Einbußen eine erhöhte Unsicherheit in den inner- und außerfamilialen Rollenbeziehungen auftritt. Somit sind Familienstressoren zunächst als objektive Ereignisse anzusehen, die jedoch ihre spezifische stressauslösende Wirkung erst dann erhalten, wenn sie von der Familie und den einzelnen Mitgliedern in einer bestimmten Weise wahrgenommen werden. So kann etwa Arbeitslosigkeit von der Familie als ein selbstverschuldetes Versagen oder als eine Herausforderung für die Suche nach einer befriedigenderen Berufstätigkeit interpretiert werden. Die subjektive Deutung eines Stressors durch die Familie stellt somit bereits eine wesentliche Voraussetzung für seine Bewältigung dar. Das Ausmaß von systemischem Stress in der Familie hängt neben der Art eines Stressors und seiner Begleitumstände davon ab, welche Bewältigungsmöglichkeiten einer Familie zur Verfügung stehen, um die Stressquelle unter Kontrolle zu bekommen. Dabei spielen drei Gesichtspunkte eine Rolle: erstens die familieninterne Definition von Stressoren, zweitens die individuellen und familiären Bewältigungsressourcen sowie drittens funktionale und dysfunktionale Bewältigungsformen. (1) Familieninterne Definition von Stressoren. Je nachdem, wie die Familie einen Stressor definiert, folgt daraus, ob er als Herausforderung oder Belastung empfunden wird. Dabei spielen auch erwartbare Konsequenzen und antizipierte Bewältigungsmöglichkeiten eine wesentliche Rolle. So haben etwa Needle, Glynn und Needle (1983) für den Fall der Drogenabhängigkeit eines jugendlichen Familienmitglieds folgende Aspekte herausgestellt, die typisch sind für die Definition dieses Ereignisses durch die Familie: (a) Besorgtheit (d.  h. Kummer um die Gesundheit und Sicherheit des Jugendlichen); (b) Angstgefühle (etwa wegen eines erhöhten Selbstmord- und Todesrisikos des Jugendlichen); (c) Verantwortlichkeits- und Schuldgefühle (z.  B. Selbstvorwürfe der Eltern hinsichtlich ihrer erzieheri106

3.6: Die Familienstresstheorie

schen Kompetenz); (d) innerfamiliale Verbreitung der Drogenabhängigkeit (beispielsweise die Sorge, dass Geschwister von dem drogenabhängigen Jugendlichen „angesteckt“ werden); (e) Irritation über Nebeneffekte (z. B. Befürchtungen wegen einer zunehmenden Interesselosigkeit, Passivität oder emotionalen Entfremdung des drogenabhängigen Jugendlichen); (f) Ruf der Familie (z. B. durch Isolation in der Nachbarschaft oder Erniedrigung des familialen Selbstwertgefühls). Durch die Art der Definition eines Stressors wird häufig die effektive Bewältigung eines stressauslösenden Ereignisses behindert. Im Falle professioneller Hilfe ist es daher von besonderer Bedeutung, die subjektive Definition eines Familienstressors in Erfahrung zu bringen, um Ansatzpunkte für familienadäquate Bewältigungsmöglichkeiten zu finden (Karpel, 1986). (2) Individuelle und familiale Bewältigungsressourcen. Zu den individuellen Bewältigungsressourcen zählen vor allem persönlicher Wohlstand, Bildungsniveau, gesundheitliches Wohlergehen und psychische Voraussetzungen in Form bestimmter Persönlichkeitsdispositionen. Zu letzteren gehören insbesondere ein hohes Selbstwertgefühl, ein geringes Ausmaß an Selbsterniedrigung oder Hilf- und Hoffnungslosigkeit sowie stark ausgeprägte Selbstwirksamkeits- und Kontrollüberzeugungen (Seligman, 2000; Bandura, 1997). Interne Ressourcen des Familiensystems liegen vor allem in der Art und Weise, wie eine Familie ihr Zusammenleben organisiert und sich mit ihrer Außenwelt in Beziehung setzt. Hierzu sind insbesondere Merkmale des familialen Zusammenhalts, der familialen Anpassungsfähigkeit sowie der familialen Kommunikationsund Problemlösungsfertigkeiten zu rechnen. Über soziale Unterstützungssysteme ist die Familie eingebunden in umfassendere Lebenskontexte, die bei der Bewältigung von Familienstress behilflich sein können. In Anlehnung an Cobb (1982) lassen sich dabei vier Formen von sozialer Unterstützung unterscheiden, nämlich (a) informationelle Unterstützung, d. h. das Wissen darum, von anderen wertgeschätzt zu werden und von ihnen Rat oder emotionalen Beistand zu erhalten; (b) instrumentelle Unterstützung, d. h. die Verfügbarkeit von Personen oder Institutionen, die bei der Erschließung neuer Bewältigungsmöglichkeiten behilflich sein können; (c) aktive Unterstützung, d. h. die tatkräftige Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsproblemen (z. B. in Form nachbarschaftlich organisierter Fahrgemeinschaften oder Kinderbetreuungshilfen); (d) materielle Unterstützung, d. h. die Bereitstellung von Geld, Gütern und Dienstleistungen, womit zum Teil auch die Maßnahmen der kommunalen oder staatlichen Familienpolitik gemeint sind, die dazu beitragen sollen, familiäre Dauerbelastungen erträglicher zu machen. (3) Funktionale und dysfunktionale Bewältigungsformen. Nicht alle Bewältigungsversuche sind erfolgreich und führen zur Linderung von Familienstress. Misslungene oder inadäquate Bewältigungsversuche können die Lage einer Familie eher verschlimmern als verbessern und tragen somit zu Akkumulation von Familienstressoren bei. So ist z. B. im Zusammenhang mit familialen Strategien zur Bewältigung von Arbeitslosigkeit eine Reihe ineffektiver Bewältigungsformen zu nennen, zu denen etwa sozialer Rückzug, erhöhtes Gesundheitsrisiko aufgrund falscher Sparmaßnahmen (z. B. bei der Krankenversicherung) oder offensichtlich dysfunktionale Verhaltensweisen wie erhöhten Alkohol- und Drogenkonsum oder Gewalttätigkeit gegenüber Familienmitgliedern gehören. Über das doppelte ABCX-Modell hinaus gibt es eine Reihe von Ergänzungen und Erweiterungen des familienstresstheoretischen Ansatzes. So haben Burr und Klein (1994) ein Stufenmodell des familialen Stress-Coping-Prozesses beschrieben und auch empirisch untersucht, das von drei unterschiedlich intensiven Belastungsniveaus und entsprechend zugeordneten Copingstrategien ausgeht. Das niedrigste Belastungsniveau – von Burr und Klein (1994) als Level-I-Stress bezeichnet – bezieht sich auf „familienübliche“ Stressoren (z. B. Zeitdruck, Schulprobleme von Kindern), die mit vertrauten Copingstrategien zu bewältigen versucht werden (z. B. bessere Terminplanung, Organisation von Nachhilfestunden). Es handelt sich hierbei um eine strukturerhaltende oder assimilative Form der Stressbewältigung, die in der Terminologie von Watzlawick, Weakland und Fish (2001) als Beispiel für einen Wandel erster Ord107

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

nung zu sehen ist (vgl. hierzu die Konzeption eines integrativen Familienstressmodells von Schneewind, 1987). Das nächst höhere Belastungsniveau (Level-II-Stress) umfasst Ereignisse, die sich im Kontext potentiell krisenhafter Übergänge im Familienlebenszyklus einstellen (z. B. Übergang zur Elternschaft, Übergang in die „empty nest“ Phase) und eine andere, d. h. strukturverändernde bzw. akkommodative Form der Stressbewältigung im Sinne eines Wandels zweiter Ordnung nahe legen (z. B. Neuordnung des Rollenverständnisses junger Eltern, neue Kommunikations- und Kooperationsformen zwischen den Partnern in der Phase der nachelterlichen Gefährtenschaft). Das massivste Belastungsniveau (Level-III-Stress) ergibt sich, wenn grundlegende Lebens- und Wertkonzepte einer Familie in Frage gestellt werden (z. B. durch die Geburt eines geistig behinderten Kindes oder eine lebensbedrohliche Erkrankung eines Familienmitglieds wie etwa Krebs oder Aids). In diesen Fällen kann eine radikale Umgewichtung des gesamten Wertekanons und der grundlegenden Lebensphilosophie einer Person oder einer ganzen Familie die zentrale Copingstrategie sein (z. B. wenn durch eine lebensbedrohende Krankheit intensivere Formen des Lebensgenusses, des Verhältnisses zur Arbeit, zu Freunden oder zu transzendentalen Fragen ausgelöst werden). Für den deutschsprachigen Raum haben Perrez und Mitarbeiter (Hänsgen & Perrez, 2001; Perrez, 2000) an der Universität Fribourg in Anlehnung an das transaktionale Stressmodell von Lazarus (Lazarus, 1990) und unter Einbeziehung emotions- und attributionstheoretischer Elemente eine Erweiterung des Stresskonzepts auf familienbezogene Stressoren und deren Verarbeitung vorgenommen. Auf der Basis einer Klassifikation von drei Stressorentypen (Alltagswidrigkeiten, kritische Lebensereignisse und chronische Stressoren) haben Perrez, Schoebi und Wilhelm (2001) mit der Entwicklung des Familien-Self-Monitoring Systems (FASEM), das sowohl in einer computergestützten als auch in einer Tagebuchvariante vorliegt, vor allem eine wichtigen Beitrag zur einer verhaltens- und lebensnahen Erfassung von familialen Stressoren sowie deren Verarbeitung und Bewältigung geleistet. Ebenfalls an der Universität Fribourg hat Bodenmann (2000a) das Konzept des paarbezogenen dyadischen Coping theoretisch und methodisch präzisiert und in einer Reihe empirischer Studien erfolgreich eingesetzt. Die Arbeitsgruppe um Laux an der Universität Bamberg hat unter Berücksichtigung familialer Belastungen, Bewältigungsformen und Ressourcen mit Hilfe selbst entwickelter qualitativer und quantitativer Methoden die Zusammenhänge zwischen familialer Stressbewältigung und gesundheitlichem bzw. physischem Wohlbefinden untersucht (Laux & Schütz, 1996). An der Universität München haben Schneewind und Weiß (Schneewind & Weiß, 1996; Weiß, 1999; Weiß, Schneewind & Olson, 1995) vor dem Hintergrund des von Olson (1996a; Olson & Stewart, 1991) entwickelten Multisystem Assessment of Stress and Health (MASH)-Modells ein Instrumentarium – den Gesundheits- und Stressfragebogen (GuS) – entwickelt. Mit Hilfe des GuS können Stressoren, Bewältigungsformen und Ressourcen auf vier Systemebenen, nämlich Person, Beruf, Partnerschaft und Familie, erfasst und empirisch erfolgreich mit gesundheitlichen bzw. Wohlbefindens- und Zufriedenheitsindikatoren verknüpft werden (Weiß, 1999; Weiß, Schneewind & Olson, 1995; siehe auch Kapitel 5). Insgesamt gesehen stehen somit sowohl auf der theoretischen als auch auf der methodisch-empirischen Ebene fundierte Ansätze zur Untersuchung von verschiedenen Varianten von Familienstress sowie dessen individuelle und gemeinschaftliche Verarbeitung und Bewältigung zur Verfügung. Es ist damit eine wichtige Ausgangsbasis für die professionelle Entwicklung, Anwendung und Evaluation von familienbezogenen Stresspräventionsprogrammen geschaffen wie sie z.  B. von Laux und Schütz (1996) gefordert und von Bodenmann (2000b) für Paarbeziehungen in Form des „Freiburger Stresspräventionsprogramms“ (neuerdings auch unter der Bezeichnung „paarlife. Fit für das Leben zu zweit“ angeboten) bereits verwirklicht wurde.

108

3.7: Familiendimensionen und Familientypen

3.7: Familiendimensionen und Familientypen Ein wesentliches Anliegen der psychologischen Familienforschung ist es, zentrale Aspekte der familialen Beziehungsstruktur empirisch fassbar zu machen. Aus der Fülle der Ansätze, die zum Zweck der Familienklassifikation, diagnose und evaluation entwickelt worden sind, seien im Folgenden exemplarisch drei Konzeptionen kurz skizziert.

3.7.1: Der Familienklima-Ansatz Im Rahmen seiner Sozialklimaforschung hat Moos (1974) unter der Bezeichnung „Family Environment Scale“ (FES) ein Fragebogeninstrument entwickelt, das insgesamt zehn Aspekte des familialen Beziehungssystems umfasst (Moos & Moos, 1986). In der deutschsprachigen, auf neun Skalen aufbauenden Adaption der Moos’schen Familienklimaskalen ergeben sich drei übergeordnete Strukturdimensionen von Familiensystemen (Schneewind, 1988), die in Abbildung 3.5 dargestellt sind. Darauf folgt eine kurze Beschreibung der drei Strukturdimensionen.

Abb. 3.5: Drei Dimensionen des erlebten Familienklimas (1) Positiv-emotionales Klima. Bei einer Gegenüberstellung der beiden Pole dieser Dimension ergibt sich auf der einen Seite das Bild eines harmonischen, auf wechselseitigem Verständnis und emotionaler Zuwendung beruhenden Familienlebens, in dem auch Konflikte in einer weitgehend befriedigenden Weise geregelt werden können. Auf der anderen Seite finden sich entsprechend Familien mit geringer Familiensolidarität und einem hohen Konfliktpotential, wobei die Art und Weise, wie mit Konflikten umgegangen wird, als wenig befriedigend erlebt wird. (2) Anregendes Klima. Familien, die auf dieser Dimension hohe Werte erzielen, zeigen ein hohes Maß an Offenheit nach innen und außen, d. h. sie können sich einerseits komplikationslos über ihre Erfahrungen austauschen, andererseits tun sie aber auch viel dafür, sich aktiv um neue Erfahrungen im sozialen, kulturellen und Freizeitbereich zu bemühen. Ganz anders dagegen gilt für Familien mit einer niedrigen Ausprägung

109

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

auf dieser Dimension, dass ihr Familienleben durch ein hohes Maß an Eintönigkeit, Passivität und emotionaler Ausdrucksarmut gekennzeichnet ist. (3) Normativ-autoritäres Klima. Der gemeinsame Nenner dieser Dimension ist das Ausmaß an Normorientierung innerhalb einer Familie. Familien mit einer stark ausgeprägten Normorientierung bestehen auf einer starren Einhaltung und Überwachung familieninterner Regeln, einem geordneten und vorhersehbaren Ablauf des Familienlebens und einer starken Orientierung an Leistung und Erfolg. Umgekehrt gilt für Familien mit geringer Normorientierung, dass sie mit Familienregeln eher flexibel und weniger konsequent umgehen. Darüber hinaus legen sie auch weniger Wert auf ein Zusammenleben, in dem Ordnung, Planung und Leistungsethos dominante Leitprinzipien sind. Die Abbildung 3.6 zeigt anhand einer kontrastierenden Fallstudie mit zwei Familien mit einem jeweils neunjährigen Sohn (Familie B. und Familie R.), die zwar aus einem vergleichbaren sozio-ökonomischen Umfeld stammen, aber in einem sehr unterschiedlichen Beziehungskontext leben, die durchschnittliche Ausprägung der drei Strukturdimensionen des Familienklimas (Schneewind, 1990).

Abb. 3.6: Zwei Familien mit konträren Familienklimamustern

Die Werte in Abbildung 3.6 basieren auf einer Sten-Skala (Sten = Standard Ten) mit einem Skalenbereich von 1 (niedrige Ausprägung) bis 10 (hohe Ausprägung) und einem Mittelwert von 5,5 sowie einer Standardabweichung von 2,0. Erkennbar gibt es markante Unterschiede zwischen den beiden Familien, die zwischen 3 bis 6 Sten-Skaleneinheiten, d. h. 1,5 bis 3 Standardabweichungseinheiten, variieren. Während die Familie B. ein sehr niedriges positiv-emotionales, leicht unterdurchschnittliches anregendes und überdurchschnittlich ausgeprägtes normativ-autoritäres Familienklima aufweist, ergibt sich für die Familie R. ein konträres Muster: positive Emotionalität im Umgang miteinander, ein aktives und anregendes Familienleben sowie eine deutlich unterdurchschnittlich ausgeprägte normative Orientierung markieren das Klima, das in dieser Familie herrscht. Diese für das gesamte Familiensystem kennzeichnenden Merkmale familialer Beziehungsstrukturen lassen sich – mit entsprechenden Anpassungen – auch auf einzelne Subsysteme des Familiensystems wie die Partnerbeziehung oder die Geschwisterbeziehung übertragen (Krämer, 1992; Schneewind, 1993b, Schneewind & Kruse, 2002). Basierend auf diesen Grunddimensionen der familialen Beziehungsstruktur können darüber hinaus spezifische Familien- und Paartypen gebildet werden, die sich im Rahmen quer- und längs-

110

3.7: Familiendimensionen und Familientypen

schnittlicher Analysen der psychologischen Familienforschung als nützlich erwiesen haben (Schneewind, 1993b; Schneewind & Ruppert, 1995).

3.7.2: Das Circumplex-Modell Ebenfalls mit der Zielsetzung einer Klassifikation bzw. Typenbildung von Familiensystemen hat Olson mit seinen Mitarbeitern ein Circumplex-Modell entwickelt, für dessen Erfassung das „Circumplex of Assessment Package“ (CAP) verfügbar ist (Olson, 1990). Das Circumplex-Modell besteht aus drei Dimensionen, nämlich Kohäsion, Anpassungsfähigkeit (später von Olson, 1996, auch als Flexibilität bezeichnet) und Kommunikation. Mit Hilfe dieser Dimensionen können gleichermaßen Paar- und Familiensysteme erfasst werden. Olson und Lavee (1989, S. 168) erläutern die drei Dimensionen wie folgt: „Familienkohäsion ist definiert als das Ausmaß der emotionalen Bindung, das die Familienmitglieder untereinander haben …; Familienanpassungsfähigkeit ist definiert als die Fähigkeit eines Ehe- oder Familiensystems, seine Machtstruktur, Rollenbeziehungen und Beziehungsregeln im Hinblick auf situations- oder entwicklungsbezogenen Stress zu ändern. … Kommunikation erweist sich für Paare und Familien als wesentliches unterstützendes Moment für die beiden anderen Dimensionen.“ In die Definition der beiden zentralen Dimensionen Kohäsion und Flexibilität fließen – vermischt mit inhaltlichen Aspekten des Familienlebens – in starkem Maße systemtheoretische Konzepte ein. Dabei unterscheiden Olson und McCubbin (1982) hinsichtlich der Kohäsionsdimension vier Ausprägungsgrade, nämlich „losgelöst“, „getrennt“, „verbunden“ und „verstrickt“, die sie in ihrer Anwendung auf unterschiedliche Aspekte des Familienlebens tabellarisch zusammengefasst haben (vgl. Tab. 3.3 und 3.4, die der Übersetzung von Wicki, 1997, S. 25 entnommen ist).

Tab. 3.3: Indikatoren der Familienflexibilität Quelle: nach Olson & McCubbin, 1982 111

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

In ähnlicher Weise haben Olson und McCubbin (1982) auch Indikatoren für die Dimension Flexibilität zusammengestellt, wobei sie ebenfalls vier Abstufungen von „chaotisch“ über „flexibel“ und „strukturiert“ bis zu „rigid“ vornehmen. Tabelle 3.4 informiert  – wiederum in der Übersetzung durch Wicki (1997, S. 27) – über die entsprechenden Indikatoren in ihrer Anwendung auf unterschiedliche Systemaspekte der Familie.

Tab. 3.4: Indikatoren für Familienkohäsion Quelle: nach Olson & McCubbin, 1982

112

3.7: Familiendimensionen und Familientypen

Jede dieser beiden Dimensionen wird – wie aus den Tabellen 3.3 und 3.4 ersichtlich – in vier Abschnitte unterteilt. Durch eine Kombination der vier Abschnitte aus den Dimensionen Kohäsion und Flexibilität ergeben sich 16 Typen von Paar- und Familiensystemen, die in Abbildung 3.7 dargestellt sind.

Abb. 3.7: Das „Circumplex Modell“ Quelle: nach Olson, Russell & Sprenkel, 1979

Dass es sich bei den beiden Dimensionen des Circumplex-Modells und den ihnen zugeordneten Familiensystemen nicht um unveränderliche Gegebenheiten sondern um variable Beziehungsmuster handelt, wird aus folgendem Beispiel ersichtlich, über das Olson (1996b) berichtet (vgl. Abb. 3.8).

Abb. 3.8: Veränderungen des Familiensystems vor, während und nach einer Krise Quelle: nach Olson, 1996 113

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

Es geht dabei um eine Familie, die zunächst im Zentrum des unauffälligen Normalitätsbereichs von Familien liegt (Phase A). Durch einen Herzinfarkt des Vaters wird das Familiensystem destabilisiert und verändert sich in der ersten und zweiten Woche nach dem Infarkt in ein hochgradig verstricktes, aber zugleich von den Ereignissen überfordertes und daher wenig organisiertes System (Phase B). Dies ändert sich in der dritten bis sechsten Woche nach dem Infarkt. In dieser Zeit ist die Familie zwar immer noch sehr eng aufeinander bezogen, aber inzwischen haben sich klare und strikt einzuhaltende Regeln ausgebildet, wer in der nach wie vor bestehenden Krisensituation welche Aufgaben übernimmt (Phase C). Erst nachdem sich herausstellt, dass der Vater sich von seinem Herzinfarkt erholen konnte, kehrt die Familie wieder in den Normalitätsbereich zurück (Phase D). Dabei pendelt sich die Familie allerdings auf ein etwas höheres Maß an Verbundenheit und Strukturiertheit ein, als dies vor der kritischen gesundheitlichen Episode des Vaters der Fall war. In Erweiterung seines Ansatzes hat Olson (1996b) ein dreidimensionales Circumplex-Modell entwickelt, das neben den beiden Basisdimensionen „Kohäsion“ und „Flexibilität“ die Dimension „Erster und zweiter Wandel“ enthält. Mit dieser neuen Dimension hofft Olson, das von ihm aufgrund der extremen Ausprägungen von Kohäsion (losgelöst, verstrickt) und Flexibilität (chaotisch, rigid) theoretisch erwartete aber empirisch häufig nicht eingelöste Postulat der Kurvilinearität der beiden Basisdimensionen besser einordnen zu können. In einer groß angelegten Studie haben Olson und Mitarbeiter nachgewiesen, dass Familien im Verlaufe des Familienlebenszyklus unterschiedliche Ausprägungen auf den beiden grundlegenden Familienstrukturdimensionen – Familienkohäsion und Familienflexibilität – erhalten (Olson & Defrain, 2005). Darüber hinaus hat Olson (1993) eine Clinical Rating Scale (CRS) für das Circumplex-Modell entwickelt, mit deren Hilfe durch geschultes Personal die zentralen Beziehungsstrukturdimensionen eingeschätzt werden können. Empirische Befunde zu diesem Fremdbeobachtungsinstrument bestätigen seine Tauglichkeit zur Unterscheidung von funktionalen und dysfunktionalen Familienbeziehungsformen (Olson & Thomas, 1993).

3.7.3: Familienparadigmen Familientypen lassen sich auch als Paradigmen interpretieren, d.  h. als globale Sichtweisen, nach denen Familien nicht nur ihre zentralen Wertvorstellungen ausrichten, sondern auch die Wirklichkeit ihres Verständnisses von Familie und ihrer sozialen Beziehungen konstruieren (Reiss, 1981). Aufbauend auf einer einflussreichen Arbeit von Kantor und Lehr (1975) hat Constantine (1993) vier Familienparadigmen beschrieben (siehe auch Bailey, 2003): (1) Das geschlossene Paradigma, das Constantine (1993, S. 46) beschreibt als den Prototyp einer „stabilen, sicheren Familie, die auf traditionelle Autorität und Normkonformität Wert legt, um den Fortbestand etablierter Familienmuster zu gewährleisten.“ Bei diesem Modell steht die Familienidentität an erster Stelle und erst danach kommt die Individualität des einzelnen. (2) Das Zufallsparadigma versteht sich als Antithese zum geschlossenen Paradigma, in dem es zu einer Akzentuierung von Wandel gegenüber Stabilität kommt. In den Worten von Constantine (1993, S. 46) ist dieses Familienmodell gekennzeichnet durch „kreative Individualität und egalitäre Autonomie. Das Individuum kommt zuerst und die kollektiven Bedürfnisse der Familie werden durch eine spontane Synergie von individueller Initiative und Einfallsreichtum befriedigt.“ (3) Das offene Paradigma, die Synthese aus geschlossenem und Zufallsparadigma, steht für ein modernes, kommunikationsorientiertes, „demokratisches“ Familiensystem, in dem es nach Constantine (1993, S. 46) zu einer „Integration von Wandel und Stabilität kommt, zugleich aber auch eine Verbindung der Bedürfnisse und Interessen einzelner Familienmitglieder mit denen der gesamten Familie hergestellt wird“. Diese zum Teil im Widerspruch stehenden Tendenzen werden durch den Prozess des gemeinsamen Aushandelns aufgelöst, weswegen kommunikative Kompetenzen in diesem Typus von Familie einen besonders hohen Stellenwert haben. 114

3.8: Die Bindungstheorie

(4) Das synchrone Paradigma, das Constantine (1993) als Antithese zum offenen Paradigma sieht. Hierbei handelt es sich um ein ruhiges, harmonisches Familienleben, das jedoch nach Constantine (1993) auf einem unausgesprochenen Verständnis von Familienregeln beruht, die von allen akzeptiert werden und insofern auch wenig Kommunikation und Aushandeln erforderlich machen. Es wird angenommen, dass ein solches Modell von Familienleben weniger für den westlichen, d. h. individualistisch geprägten Kulturraum zutrifft, sondern eher in den kollektivistischen Kulturen der östlichen Hemisphäre anzutreffen ist. Möglichkeiten zur Erfassung unterschiedlicher Familienstile im Sinne der von Constantine entwickelten paradigmatischen Familientheorie finden sich bei Imig (1999), der eine „Family Paradigm Assessment Scale“ entwickelt hat. Für familientherapeutische Zwecke ist das Wissen um den jeweiligen Familienstil besonders wichtig (Constantine, 1986), da dies ein leichteres „Einschwingen“ in die Interaktionsgepflogenheiten der Familie ermöglicht und zugleich auch Hinweise auf Erfolg versprechende therapeutische Interventionen bietet.

3.8: Die Bindungstheorie Aufbauend auf neopsychoanalytischen und ethologischen Vorstellungen von der menschlichen Persönlichkeits- und Beziehungsentwicklung hat in den letzten Jahren unter dem Stichwort „Bindungstheorie“ zunehmend eine theoretische Position in die familienpsychologische Forschung Eingang gefunden, die sich als außerordentlich fruchtbar und forschungsanregend erwiesen hat. Einer der Hauptproponenten der Bindungstheorie ist der 1990 verstorbene englische Kinderpsychiater Bowlby (1969, 2018), der davon ausgeht, dass vor allem in der frühen Entwicklung des Menschen enge affektive Beziehungen zu den Pflegepersonen hergestellt werden. Dieses „affektive Band“ soll dem menschlichen Säugling zum einen Schutz vor lebensbedrohlichen Beeinträchtigungen und sonstigen Widrigkeiten bieten, auf die er wegen seines noch nicht ausgebildeten Repertoires an Bewältigungsmöglichkeiten nicht angemessen reagieren kann. Zum anderen soll die affektive Bindung an eine oder mehrere Pflegepersonen eine möglichst sichere Basis für die Erkundung und schrittweise Eroberung der Welt darstellen. Es werden damit theoretisch zwei miteinander verschränkte Motivations- und Verhaltenssysteme unterstellt, die einerseits einem Bedürfnis nach Bindung oder Bezogenheit und andererseits einem Bedürfnis nach Autonomie im Sinne einer eigenständigen Weltaneignung entspringen. Ein weiteres wichtiges theoretisches Konzept ist der von Bowlby (1969, 2018) eingeführte Begriff des internen Arbeitsmodells, durch welches spezifische Bindungserfahrungen personintern repräsentiert werden – eine Annahme, die auch wesentlicher Bestandteil der neopsychoanalytischen Objektbeziehungstheorien und therapien ist (Westen, 1990). Im Sinne von Bretherton (1992) sind interne Arbeitsmodelle affektiv getönte Vorstellungen über sich selbst und wichtige Bezugspersonen, die sich aufgrund der Interaktion mit diesen Personen ergeben. Je nachdem welche Bindungserfahrungen gemacht wurden, entwickeln sich unterschiedliche mentale Repräsentationen vom Selbst und von den Bezugspersonen, von denen angenommen wird, dass sie auch in einer lebenslangen Perspektive die Selbst- und Beziehungsentwicklung mit beeinflussen (Grossman & Grossmann, 2004). Für die frühe Kindheit haben vor allem Ainsworth und ihre Mitarbeiter (1978) mit Hilfe des sog. FremdeSituationstests, bei dem es in standardisierter Weise um eine kurze Sequenz von Verlassens- und Wiedervereinigungsepisoden zwischen Mutter und Kind in einem unvertrauten Setting mit einer fremden Person geht, unterschiedliche kindliche Reaktionsmuster auf die Wiedervereinigung mit der Mutter gefunden. Dabei hatten sich zunächst drei Bindungsstile ergeben, nämlich (a) Kinder mit einem sicheren Bindungsstil, die bei der Wiedervereinigung mit der Mutter keine Zeichen von Vermeidungsverhalten zu erkennen geben und die Nähe der Mutter suchen, (b) Kinder mit einem vermeidenden Bindungsstil, die ihre Mutter beim Wiedereintritt in den Untersuchungsraum ignorieren und vermeiden sowie schließlich (c) Kinder mit einem ängstlich115

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

ambivalenten Bindungsstil, die deutliche Zeichen eines Annäherungs-Vermeidungskonflikts gegenüber ihrer Mutter zu erkennen geben. Main und Solomon (1986) haben diesen drei kindlichen Bindungsstilen später noch einen vierten hinzugefügt, den sie als desorganisierten Bindungsstil bezeichnen, und der sich durch ein starkes Oszillieren zwischen Sicherheit und Nähe einerseits und Furcht andererseits auszeichnet. Für diese Bindungsstile hat sich zum einen gezeigt, dass die zentralen Bezugspersonen – in der Regel die Mütter – ein jeweils charakteristisches Pflege- und Erziehungsverhalten zeigen. So zeichnen sich die Mütter sicher gebundener Kinder vornehmlich durch ein hohes Maß an Zugänglichkeit, Responsivität und Wärme aus, während die Mütter von Kindern mit einem vermeidenden Bindungsstil sich eher abweisend, starr, kontaktunfreudig und feindselig verhalten. Die Mütter von Kindern mit einem ängstlich-vermeidenden Bindungsstil erweisen sich hingegen als wenig einfühlsam und sind zugleich aufdringlich und inkonsistent in ihrem Verhalten (Ahnert, 2004). Für den desorganisierten Bindungsstil werden auf der Elternseite unverarbeitete Traumatisierungen (z. B. aufgrund von Verlust- oder Misshandlungserfahrungen) vermutet, was sich in starken Affektschwankungen im Verhältnis zum Kind niederschlägt. Zum anderen konnte in einer Reihe von Studien nachgewiesen werden, dass die Qualität des Bindungsstils bis zu einem gewissen Grade auch die Art der Sozialbeziehungen in anderen Kontexten (z. B. im Kindergarten und in der Schule) und die Entwicklung individueller Differenzen hinsichtlich einer Reihe von Persönlichkeitsmerkmalen (z. B. Selbstvertrauen, soziale Kompetenz, emotionales Wohlbefinden) vorherzusagen vermag (zusammenfassend Becker-Stoll & Textor, 2007, Gloger-Tippelt, 2003). Von besonderer Bedeutung ist die Reaktivierung von frühen Beziehungserfahrungen und Bindungsstilen in späteren Liebesbeziehungen, worauf vor allem Hazan und Shaver (1987) in einem viel beachteten Beitrag aufmerksam gemacht haben. Seitdem wurde, anknüpfend an diesen Gedanken, eine Fülle von weiterführenden theoretischen Analysen und Forschungsstudien durchgeführt (zusammenfassend Cassidy & Shaver, 2008). Als besonders einflussreich hat sich dabei eine von Bartholomew (1990) vorgeschlagene Konzeptualisierung von vier Bindungsstilen im Erwachsenenalter erwiesen. Diese beruht auf einem Vierfelder-Schema, welches  – wie in Abbildung 3.9 dargestellt  – positive bzw. negative mentale Repräsentationen vom Selbst und vom Anderen miteinander verknüpft.

Abb. 3.9: Typen von Bindungsrepäsentationen Quelle: in Anlehnung an Bartholomew, 1990

Es ergeben sich dann prototypische Beschreibungen eines sicheren, abweisenden, ängstlichen und besitzergreifenden Bindungsstils, die in Tabelle 3.5 in der Übersetzung von Doll, Mentz und Witte (1995) wiedergegeben sind. 116

3.8: Die Bindungstheorie

Tab. 3.5: Bindungsstile von Erwachsenen Quelle: Bartholomew, 1990, i. d. Übersetzung von Doll, Mentz & Witte, 1995

Diese Klassifikation ist in dreierlei Hinsicht von Belang: Erstens eröffnen sie Forschungsfragestellungen, die dem Ursprung bzw. den frühen Beziehungserfahrungen dieser Bindungsstile auf den Grund gehen. Hierbei ist vor allem das von Main und Goldwyn (1985) entwickelte Erwachsenen-Bindungsinterview zu nennen, mit dessen Hilfe spezifische Bindungsrepräsentationen in der Herkunftsfamilie erfasst werden können und somit eine beziehungsgeschichtliche Erklärung aktueller Bindungsstile ermöglichen (Thompson, 2006). Zweitens ergeben sich Möglichkeiten, die Paardynamik von Partnern mit unterschiedlichen Bindungsstilen zu untersuchen. So haben einige Studien auf der Paarebene Zusammenhänge zwischen den Bindungsstilkonstellationen der Partner und deren Kommunikations- und Konfliktverhalten analysiert. Eine Zusammenschau der Befunde macht deutlich, dass Paare mit einem sicheren Bindungsstil zu konstruktiveren Konfliktlösungsstrategien im Sinne von weniger Negativität, angemessenerer Affektregulation und kompetenteren Formen der „Beziehungsreparatur“ (z. B. Abbrechen von eskalierenden Konfliktinteraktionen, Sich-Einlassen auf die Position des anderen, Verwendung von Humor) neigen als dies bei Partnern mit unsicherem Bindungsstil der Fall ist (Berkic, 2006). Drittens liegt es nahe, die Beziehungen zwischen elterlichen Bindungsstilen und dem kindlichen Bindungstyp genauer zu untersuchen. Während die Verknüpfung zwischen spezifischen Formen des elterlichen Erziehungsverhaltens und dem kindlichen Bindungstyp relativ viele Studien angeregt hat, trifft dies für die Frage, inwieweit sich elterliche Bindungs- und Konfliktstile auf die Qualität der Eltern-Kind-Beziehungen auswirken, nur in sehr eingeschränktem Ausmaß zu. Dies gilt umso mehr, wenn die Bindungs- und Konfliktstile beider Elternteile und deren unterschiedliche Konfiguration bzw. Passung berücksichtigt werden. In einer der wenigen bindungstheoretisch orientierten Studien zu dieser Thematik haben Cohn, Silver et al. (1992) für eine Stichprobe von Eltern nachweisen können, dass in Abhängigkeit von den in ihrer Kindheit entwickelten internen Bindungsrepräsentationen sich deutliche Unterschiede in der Qualität ihrer Paarbeziehung ergeben. 117

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

Darüber hinaus haben Cohn, Cowan et al. (1992) für diese Eltern im Kontakt mit ihren Vorschulkindern den Nachweis erbracht, dass für den Fall eines bei beiden Eltern bestehenden unsicheren Bindungsstils ein weniger kompetentes Erziehungsverhalten im Sinne geringerer emotionaler Zuwendung und reduzierter elterlicher Strukturierung der Eltern-Kind-Interaktionen zu verzeichnen ist als bei Eltern, die beide über einen sicheren Bindungsstil verfügen. Die Abbildung 3.10a und 3.10b veranschaulichen diese beiden Befunde.

Abb. 3.10a: Qualität der Paarbeziehung in Abhängigkeit vom Bindungsstil der Partner Quelle: Cohn, Silver et al., 1992

Abb. 3.10b: Qualität der Eltern-Kind-Beziehung in Abhängigkeit vom Bindungsstil der Partner Quelle: Cohn, Silver et al., 1992

Interpretieren lassen sich diese Befunde als Beleg dafür, dass die Konstellation zweier unsicher gebundener Eltern als Risikofaktor sowohl für ihre Paarbeziehung als auch für ihre elterlichen Erziehungskompetenzen anzusehen ist, wobei sich letzteres im Übrigen u. a. auch in einer geringeren emotionalen Expressivität ihrer Kinder äußert. Ähnliche Studien bestätigen – wenn auch nicht unter Berücksichtigung der Konfiguration der Bindungsstile auf der Paarebene – den Zusammenhang zwischen dem Bindungsstil der Eltern, der Qualität von Eltern-Kind-Beziehungen und den Effekten auf Seiten ihrer Kinder (z. B. Edelstein et al., 2004, 118

3.9: Die Austauschtheorie

Paley et al., 2005; siehe hierzu auch den Abschnitt 4.3.5.1 in Kapitel 4). Als mögliche Erklärungsansätze für diese Befunde bieten sich evolutionspsychologische Konzepte an, auf die wir ebenfalls im Kapitel 4 noch etwas ausführlicher zu sprechen kommen (Salmon & Shackelford, 2007; Simpson & Belsky, 2008). Der besondere Wert des bindungstheoretischen Ansatzes liegt darin, dass er nicht nur strukturelle und prozessuale Aspekte der Beziehungsgestaltung sichtbar macht, sondern auch in einer transgenerationalen Perspektive einen Erklärungsrahmen für die Vermittlung von Bindungserfahrungen und deren Repräsentation in Form von Bindungsstilen anbietet (Grossmann et al., 2008; Van Ijzendoorn & Bakerman-Kranenburg, 1996).

3.9: Die Austauschtheorie Ausgehend von lerntheoretischen Prinzipien, wie sie insbesondere von Homans (1972) zur Analyse von interpersonalen Prozessen herangezogen wurden, hat sich unter der Bezeichnung „Austauschtheorie“ eine theoretische Richtung entwickelt, die davon ausgeht, dass soziale Beziehungen – insbesondere auch enge oder intime persönliche Beziehungen – unter Rückgriff auf Kosten-Nutzen-Überlegungen analysiert werden können. Diesem Ansatz liegt eine utilitaristische Denkweise zugrunde, die von Coleman (1990) als methodologischer Individualismus bezeichnet wurde. Der austauschtheoretische Ansatz beruht auf einer Reihe von grundlegenden Annahmen über die Natur des Menschen und das Wesen von Beziehungen, die von Sabatelli und Shehan (1993, S. 396) in einigen wenigen Punkten zusammengefasst wurden. Bezüglich der Natur des Menschen sind es die folgenden sechs Punkte: „(1) Menschliche Individuen streben nach Belohnungen und vermeiden Bestrafungen. (2) In der Interaktion mit anderen versuchen menschliche Individuen den Nutzen für sich selbst zu maximieren und die Kosten zu minimieren. Da es jedoch nicht möglich ist, die tatsächlichen Belohnungen und Kosten, die in der Interaktion mit einer anderen Person involviert sind, zu kennen, bevor diese Interaktion erfolgt, orientieren sich Menschen in ihrem Verhalten an den Erwartungen, die sie hinsichtlich der Belohnungen und Kosten haben. (3) Menschliche Individuen sind rationale Wesen, die innerhalb der Grenzen der ihnen zur Verfügung stehenden Informationen ihre Belohnungen und Kosten kalkulieren sowie Alternativen in Betracht ziehen, bevor sie handeln. (4) Die Standards, die Menschen benutzen, um Belohnungen und Kosten zu beurteilen, variieren von Person zu Person und können sich im Laufe der Zeit verändern. (5) Die Bedeutung, die Menschen dem Verhalten anderer beimessen, variiert von Person zu Person und kann sich über die Zeit hinweg verändern. (6) Je mehr der Wert einer Belohnung die eigenen Erwartungen übertrifft, umso geringer wird der Wert dieser Belohnung in Zukunft sein.“

Die grundlegenden Annahmen über das Wesen von Beziehungen werden von Sabatelli und Shehan (1993, S. 396) wie folgt zusammengefasst: „(1) Soziale Austauschbeziehungen sind durch wechselseitige Abhängigkeit (Interdependenz) gekennzeichnet, d.  h. die Fähigkeit, in einer Beziehung Vorteile zu erzielen, ist abhängig von der Fähigkeit, anderen Belohnungen zukommen zu lassen. (2) Die sich entwickelnden Erfahrungen in Beziehungen steuern nachfolgende Interaktionen. (3) Soziale Austauschbeziehungen werden durch Normen der Gegenseitigkeit reguliert. (4) Soziale Austauschbeziehungen werden durch Normen der Fairness reguliert.

119

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

(5) Die Interaktionsdynamik innerhalb von Beziehungen und die zeitliche Stabilität von Beziehungen ist eine Folge kontrastierender Niveaus von Attraktion und Abhängigkeit derjenigen Personen, die an einer Beziehung teilnehmen.“

Diese Grundannahmen der Austauschtheorie sind auf eine Vielzahl von beziehungspsychologisch relevanten Phänomenen angewandt und z.T. erweitert worden. So analysieren z. B. Hill und Kopp (2004) Phänomene wie Partnerwahl und Heirat, Fertilität, Interaktion in der Familie und Ehescheidung unter austauschtheoretischen Gesichtspunkten. Wir veranschaulichen im Folgenden den austauschtheoretischen Ansatz am Beispiel des von Rusbult und ihren Mitarbeiter/innen entwickelten (1994) Investment-Modells zur Erklärung des Ausmaßes an Verpflichtung (commitment) als einer wesentlichen Bestimmungsgröße für die Aufrechterhaltung bzw. Auflösung von Beziehungen, wobei hier in erster Linie an Paarbeziehungen zu denken ist. Das Investment-Modell geht von der Annahme aus, dass das Niveau an subjektiv empfundener Verpflichtung oder Einbindung in eine Beziehung von drei Einflussgrößen bestimmt wird, nämlich (a) dem Zufriedenheitsniveau, das durch eine positive Balance von Belohnungen und Kosten zugunsten der Belohnungsseite im alltäglichen Zusammenleben der Partner gekennzeichnet ist, (b) der Qualität von Alternativen, was voraussetzt, dass ein Vergleich zwischen der Attraktivität der aktuellen Beziehung und anderen potentiellen Beziehungen angestellt wird, und (c) dem Ausmaß an Investitionen, die von den Partnern in eine Beziehung eingebracht wurden (z. B. in Form von Kindern, gemeinsamen Besitz, gemeinsam durchgestandenen Krisen etc.) und die insofern als beziehungserhaltende Ressourcen gewertet werden können. Eine graphische Zusammenfassung des Investment-Modells ist in Abbildung 3.11 wiedergegeben (Schneewind & Wunderer, 2003).

Abb. 3.11: Das Investment-Modell Quelle: nach Rusbult et al., 1994

Das Investment-Modell sagt voraus, dass bei hohem Zufriedenheits- und Investitionsniveau und bei gleichzeitig geringer Qualität von Beziehungsalternativen das Ausmaß an Verpflichtung und Bindung an die Beziehung besonders hoch ist und daher auch der Fortbestand der Beziehung in hohem Maße wahrscheinlich ist, wofür sich auch entsprechende empirische Belege ergeben haben (zusammenfassend Rusbult, Wieselquist, Foster & Witcher, 1999). Einer der Vorteile des austauschtheoretischen Ansatzes im Allgemeinen und des Investment-Modells im Besonderen besteht darin, dass eine starke Fokussierung auf Prozesse der Beziehungsdynamik stattfindet. Mit 120

3.10: Ein integratives Systemmodell der Familienentwicklung

anderen Worten: das Ausmaß an Verpflichtung und Bindung kann sich rasch ändern, wenn einer oder mehrere der drei Modellparameter sich verändern, insbesondere wenn die für eine Beziehung geltenden Normen der Verteilungsgerechtigkeit (z. B. bezüglich der Arbeitsteilung in einer Partnerschaft) und der Fairness (z. B. durch Affären) verletzt werden. Andererseits kann durch den Aufbau beziehungsförderlicher Gemeinsamkeiten (z. B. Stärkung von Kommunikations- und Konfliktregelungskompetenzen, Aktivierung befriedigender gemeinsamer Aktivitäten) viel zur Erhöhung des beiderseitigen Zufriedenheitsniveaus und zur Erweiterung des Ressourcenpotentials der Beziehung beigetragen werden (vgl. hierzu die in Kapitel 6 dargestellten Beziehungstrainings). Kritisch anzumerken ist allerdings, dass Kontexteinflüsse auf die Paarbeziehung lediglich in Form (hypothetischer) alternativer Beziehungspartner oder „geronnener Investitionen“ (z. B. Besitz, gemeinsamer Freundeskreis) Berücksichtigung finden. Auch richtet sich der Blick lediglich auf das aktuelle Beziehungsgeschehen und lässt im Gegensatz zum bindungstheoretischen Ansatz die jeweils persönliche Beziehungsgeschichte außer Acht. Insofern wäre eine längerfristige und stärker vergangenheitsorientierte Perspektive wünschenswert, die neben früheren Partnerschaften auch das Beziehungsmodell der Eltern in das Modell integriert.

3.10: Ein integratives Systemmodell der Familienentwicklung Nachdem wir nun eine Reihe von theoretischen Ansätzen kennen gelernt haben, die für die Familienpsychologie nützlich sind, soll abschließend ein integratives Rahmenmodell vorgestellt werden, in dem unterschiedliche partialtheoretische Ansätze Platz haben. Insbesondere in Anknüpfung an die Konzepte der Familiensystem, Familienentwicklungs- und Familienstresstheorie lässt sich ein theoretisches Modell formulieren, dessen Kerngedanke darin besteht, den Familienentwicklungsprozess als eine Sequenz von entwicklungsbezogenen Stressoren und Ressourcen zu sehen. Wichtige Überlegungen und Vorarbeiten hierzu stammen von Markman und Koautoren (1986), die vor dem Hintergrund einer lange Zeit vorherrschenden defizit-orientierten Orientierung in der Psychologie vor allem familienbezogene Stressoren, nicht aber auch familiale Ressourcen in den Blick genommen haben. Eine graphische Veranschaulichung dieses Modells, das neben einer defizit- auch eine ressourcen-orientierte Perspektive im Sinne der „positiven Psychologie“ (Auhagen, 2008) berücksichtigt, findet sich in Abbildung 3.12.

Abb. 3.12: Systemmodell der Familienentwicklung unter der Berücksichtigung von Stressoren und Ressourcen Quelle: Wikipedia „Familienpsychologie“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Familienpsychologie) nach Schneewind, 2010, S. 128 121

3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten

Das Modell geht vom Zeitpunkt der Partnerfindung aus, wonach zwei bis zum Zeitpunkt ihrer Begegnung voneinander unabhängige Personen auf dem Hintergrund ihrer individuellen Erfahrungs- und Beziehungsgeschichte eine Beziehung entwickeln und damit eine gemeinsame Beziehungsgeschichte schaffen. Als Personen sind sie nicht nur in ihr aktuelles Paar- bzw. Familiensystem eingebunden, sondern auch in das Mehrgenerationensystem ihrer jeweiligen Herkunftsfamilien sowie in eine Reihe weiterer extrafamiliärer Systeme (z. B. im Kontext von Beruf, Freizeit, Freundschaft sowie in die besonderen Gegebenheiten ihrer politischen, sozialen und ökonomischen Lage). Man kann dabei unterstellen, dass auf allen vier Systemebenen sich in der Vergangenheit im Prozess der Lebensbewältigung belastende, aber auch unterstützende Erfahrungen gebildet haben, die sich bis zur Gegenwart zu einem Potential an vertikalen Stressoren und Ressourcen verdichtet haben. Hierzu gehören etwa auf der Stressorenseite fehlende bzw. dysfunktionale Bewältigungsstrategien im Umgang mit Lebensproblemen und auf der Ressourcenseite die Verfügbarkeit entsprechender Fertigkeiten zur adäquaten Problembewältigung. Innerhalb und zwischen den einzelnen Systemebenen kann man sich somit eine Bilanzierung des vertikalen Stressoren- und Ressourcenpotentials vornehmen, die sich als Indikator für das Ausmaß an Verletzlichkeit des Beziehungsgeschehens auf der jeweiligen Systemebene begreifen lässt. Mit dieser zu einem bestimmten Zeitpunkt gegebenen Ausstattung an vertikalen Stressoren und Ressourcen begibt sich nun das Paar auf den Weg seiner weiteren Entwicklung. Es trifft dabei in der Gegenwart und in der Zukunft auf neue Lebensherausforderungen, die sich als horizontale Stressoren und Ressourcen bezeichnen lassen. Bei horizontalen Stressoren handelt es sich um Ereignisse, die sich auf den verschiedenen Systemebenen einstellen und das Paar belasten (z. B. eine schwere Krankheit, eine Liebesaffäre mit einer anderen Person, der Tod eines nahe stehenden Verwandten, die plötzliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses). Weniger häufig untersucht, aber theoretisch wie praktisch genauso bedeutsam sind horizontale Ressourcen, d. h. Ereignisse im Lebensgang, die das Paar- oder Familiensystem stärken (z. B. die Entdeckung eines neuen Hobbys, das gemeinsame Durchstehen einer Krise, die Teilnahme an einer gelungenen Familienfeier, das Kennenlernen neuer Freunde). Horizontale Stressoren und Ressourcen lassen sich weiter aufgliedern in (a) normative und nicht-normative Ereignisse bzw. Übergänge im Lebenszyklus (z. B. vorhersehbare im Vergleich zu unerwarteten Ereignissen wie etwa der Tod eines betagten Elternteils im Gegensatz zum Unfalltod eines Kindes); (b) dauerhafte oder chronische Lebensumstände (z. B. das Einsetzen einer schweren Krankheit, kontinuierliche Beziehungsverschlechterung der Partner); (c) alltägliche Unannehmlichkeiten oder Widrigkeiten (z. B. der verpasste Bus, der Rüffel vom Chef), aber auch alltägliche Annehmlichkeiten (z.  B. der unerwartete Blumenstrauß vom Partner, das aufmunternde Telefonat mit einem Freund). Im Zusammentreffen der vertikalen und horizontalen Dimension von Stressoren und Ressourcen entscheidet sich, wie ein Paar oder Familiensystem mit gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen umgehen. Das momentan gegebene vertikale Stressoren-Ressourcenpotential ist dabei eine wesentliche Bestimmungsgröße für die Art der Auseinandersetzung und die Qualität der Bewältigung von sich ändernden Lebensumständen auf der horizontalen Dimension. Gleichzeitig werden im fortlaufenden Lebensprozess horizontale Stressoren und Ressourcen in die vertikale Dimension integriert. Sie konsolidieren oder verändern damit die jeweils aktuelle Bilanz im vertikalen Stressoren-Ressourcenbereich und bilden zugleich eine stets neue Ausgangslage für die Auseinandersetzung mit den als nächstes anstehenden gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen, d. h. also mit Ereignissen, die in diesem Konzept den Status von horizontalen Stressoren und Ressourcen haben. Ein Beispiel, wie sich vertikale und horizontale Stressoren bzw. Ressourcen mit den unterschiedlichen Systemebenen verknüpfen lassen, findet sich in der Tabelle 3.6.

122

3.10: Ein integratives Systemmodell der Familienentwicklung

Tab. 3.6: Beispiele für vertikalen bzw. horizontale Stressoren und Ressourcen im individuellen sowie Paar-/Familiensystem

Das hier vorgestellte Modell eignet sich als integratives forschungsanregendes und -leitendes Rahmenkonzept, und zwar gleichermaßen für die nicht-interventive wie für die interventive Forschung im Bereich der Familienpsychologie, wobei eine prozess- bzw. entwicklungsorientierte Perspektive im Vordergrund steht.

123

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung Übersicht: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen und mit ausgewählten Ergebnissen der Erziehung und Sozialisation in Familien. Nach einigen begrifflichen und konzeptionellen Klärungen werden als erstes grundlegende evolutionstheoretische und verhaltens- bzw. verhaltensentwicklungsgenetische Aspekte beleuchtet, die vor allem zur Relativierung einer ausschließlich milieutheoretischen Sicht familialer Erziehungs- und Sozialisationsprozesse beitragen. Ein weiterer Abschnitt widmet sich grundlegenden Vorstellungen darüber, wie man sich das Zusammenwirken von biologisch-genetischen und ökologisch-situativen Einflüssen auf die Gestaltung sowie auf die Effekte familialer Erziehungs- und Sozialisationsprozesse vorzustellen hat. Es folgt eine überblicksartige Darstellung ausgewählter Befunde der familialen Sozialisations- und Erziehungsforschung, der eine Gliederung nach den wichtigsten System- bzw. Subsystemeinheiten von Familienbeziehungen zu Grunde liegt. Im Einzelnen wird auf folgende Beziehungskonstellationen eingegangen: (1) Beziehungen auf der Paar- und Elternebene – auch unter Berücksichtigung von Trennung und Scheidung, (2) Eltern-Kind-Beziehungen, wobei insbesondere die Entwicklung von Elternkompetenzen und deren Effekte thematisiert werden, (3) Geschwisterbeziehungen in ihrer Bedeutung für das gemeinsame Aufwachsen von Kindern und deren eigener Entwicklung, (4) Beziehungen zwischen Beziehungen, die vor allem unter dem Gesichtspunkt der intergenerationalen Übertragung von Eltern-Kind-Beziehungen und von Gewalt beleuchtet werden, sowie (5) Mehrgenerationen-beziehungen mit einem Fokus auf die generationenüberspringende Beziehungskonstellation von Großeltern und Enkelkindern.

4.1: Theoretische Perspektiven familialer Sozialisation und Erziehung Im Konzert der Sozialisations- und Erziehungsinstanzen, die auf die menschliche Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung Einfluss nehmen, wird der Familie eine besondere Bedeutung zugeschrieben. In soziologischer Sicht nimmt die Familie als eine gesellschaftlich anerkannte Form menschlichen Zusammenlebens eine vermittelnde Stellung zwischen den umfassenderen Sozialgebilden einer Sozietät (d. h. den Institutionen des politischen, wirtschaftlichen, bildungsbezogenen, religiösen und kulturellen Systems) und dem Individuum ein. „Sie verklammert“, wie Goode (1967, S. 13) sagt, „das Individuum mit der weiteren Sozialstruktur.“ Dabei wird der Familie eine Reihe von Funktionen zugewiesen, zu denen neben der Reproduktions, Existenzsicherungs, Produktions, Platzierungs- und Regenerationsfunktion als eine „Zentralfunktion“ (Schäfers, 1998) vor allem die Aufgabe der Sozialisation und Erziehung gehört. Lüscher (1989, S. 101) unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen Aufgaben und Leistungen von Familie. Als wesentliche Aufgabe sieht er die Gestaltung einer „Lebensform für verlässliche Beziehungen zwischen den Generationen und Geschlechtern“, die – vermittelt durch Tätigkeiten wie „Haushalten, Wohnen, Pflegen, Erziehen, interne und externe Beziehungen“  – zu zwei miteinan124

4.1: Theoretische Perspektiven familialer Sozialisation und Erziehung

der verknüpften Leistungen führen soll, nämlich der Herausbildung von „individueller und kollektiver Identität“. In der Unterscheidung zwischen parentaler und filialer Generation wird die „biologisch soziale Doppelnatur“ (König, 1974) der Familie erkennbar. Zum einen ist im Falle der leiblichen Elternschaft eine genetische Gemeinsamkeit zwischen den Generationen gegeben, die jeden unentrinnbar zum „Familienmenschen“ macht (Duss-von Werdt, 1980). Zum anderen werden durch die früh einsetzenden, lang andauernden, vielfältigen und intensiven Einflüsse, denen die nachwachsende Generation zunächst und in aller Regel im Kontext der Familie ausgesetzt ist, wichtige Lernerfahrungen in Gang gesetzt, die das Fundament für die weitere, auch außerfamiliale Lebensbereiche tangierende, Entwicklung des einzelnen abgeben. Von daher liegt es nahe, dem individuellen Entwicklungsprozess im Kontext der Familie besondere Beachtung zu schenken. Die soll im Folgenden näher geklärt werden, wobei wir zunächst einige begriffliche Klärungen vornehmen wollen.

4.1.1: Begriffliche Klärungen Wenn man verstehen will, warum ein Mensch so ist, wie er ist, kommt man nicht an einer Berücksichtigung der Einflüsse vorbei, die zu seiner Persönlichkeitsentwicklung beigetragen haben und ihn dazu disponieren, sich mit sich und seiner Welt in einer charakteristischen Weise auseinander zu setzen. Dies gilt unabhängig davon, ob es die Person selbst ist, von der dieses Erkenntnisinteresse ausgeht, oder ob jemand anderes – aus welchen Gründen auch immer – ein entsprechendes Erklärungs- und vielleicht auch Verwertungsbedürfnis hat. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Prozess der Sozialisation. Nach Hurrelmann (2006, S. 730) bezeichnet Sozialisation „den Prozess der Entwicklung eines Menschen in Auseinandersetzung mit der sozialen und materiellen Umwelt (‚äußere Realität‘) und den natürlichen Anlagen und der körperlichen und psychischen Konstitution (‚innere Realität‘)“. Dabei zählen zur „inneren Realität“ Einflussgrößen wie „genetische Veranlagung, körperliche Konstitution, Intelligenz, psychisches Temperament, Grundstrukturen der Persönlichkeit“. Hingegen umfassen die „äußere Realität“ spezifische Lebenskontexte wie „Familie, Freundesgruppen, Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, Arbeitsstätten, Massenmedien, Wohnbedingungen, physikalische Umwelt“. Das Produkt des Sozialisationsprozesses ist nach Hurrelmann die „gesellschaftlich handlungsfähige Persönlichkeit“, die sich im Spannungsfeld von Anpassung an gesellschaftlich vorgegebene Rollenmuster und Verhaltensforderungen (d.  h. affirmative Funktion von Sozialisation) und autonomer Lebensgestaltung (d. h. emanzipative Funktion von Sozialisation) entwickelt. An dieser Stelle wird erkennbar, dass Sozialisationsprozesse nicht unabhängig von Effekten der Persönlichkeitsentwicklung gesehen werden können – auch wenn diese Entwicklungseffekte unbeabsichtigt und bisweilen auch unerwünscht sind. Von daher liegt es nahe, spezifische Entwicklungseffekte, die von bestimmten Personen oder Institutionen als wünschenswert erachtet werden, durch gezielte Maßnahmen zu erreichen. Auf diese Weise mutiert Sozialisation zur Erziehung, die auf erstrebenswerte Effekte der Persönlichkeitsentwicklung ausgerichtet ist. Was dabei erstrebenswert ist, wird in der Regel zunächst einmal nicht von der Person bestimmt, auf die sich die Erziehungsbemühungen beziehen, sondern von bestimmten Personen (z.  B. Eltern, Lehrern oder anderen Repräsentanten des gesellschaftlichen Systems), die als „erziehungsberechtigt“ gelten. Damit wird deutlich, bei wem strukturell die Definitions- und Handlungsmacht von Erziehung liegt – auch wenn sich in einer wohlwollenderen Betrachtung nach Oelkers (2005, S. 97) Erziehung „auf den ständigen Versuch, Alltag mit Kindern zu deren Nutzen zu gestalten“ bezieht. Deutlicher wird die im Erziehungsprozess unterstellte asymmetrische Rollenaufteilung zwischen erziehenden Personen und ihren Adressaten in dem Definitionsvorschlag von Hurrelmann (2002, S. 17), der Erziehung als einen Unterbegriff von Sozialisation versteht. 125

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Demnach umfasst Erziehung umfasst „alle Handlungen (…), durch die Menschen versuchen, auf die Persönlichkeitsentwicklung anderer Menschen Einfluss zu nehmen.“ Dabei konzentriert sich die Erziehung vor allem auf „die absichtsvollen Interaktionen zwischen Eltern/Pädagogen und Kindern in Familie, Kindergarten, Schule und Hochschule, wobei die Wissens- und Motivebenen im Vordergrund stehen.“ Bemerkenswert ist der sowohl bei Oelkers als auch bei Hurrelmann gegebene Hinweis, dass es sich bei erzieherischen Einflussnahmen um Versuche handelt. Damit ist das jedem Erziehungsverantwortlichen bekannte Phänomen angesprochen, dass Erziehungsbemühungen nicht immer von Erfolg gekrönt sind, was wiederum mit der „Eigenmächtigkeit“ der jeweiligen Adressaten im Erziehungsprozess zu tun hat. In systemtheoretischer Sicht bezieht sich „Eigenmächtigkeit“ auf die These, dass menschliche Individuen operativ geschlossene Systeme sind, deren Leben nach den Prinzipien der „Selbstorganisation“ und „Selbstregulation“ abläuft (Maturana & Varela, 1990). Dies besagt nicht, dass Personen prinzipiell gegen Entwicklungsimpulse von außen unempfänglich sind. Wohl aber müssen externe Entwicklungsanstöße, wenn sie bestimmte Entwicklungseffekte hervorrufen sollen, so gestaltet sein, dass sie über Selbstorganisationsprozesse zu einer als „Emergenz“ bezeichneten Neuorganisation des personalen Systems führen (Haken & Schiepek, 2006). Mit Blick auf die im Sozialisations- bzw. Erziehungsprozess von außen (d. h. heteronom) an eine Person herangetragenen Ansprüche heißt dies, dass diese nur dann eine Chance haben, in das Selbstsystem integriert zu werden, wenn sie eine Passung mit der bereits entwickelten Struktur des Selbstsystems ermöglichen. Es kommt dadurch zu einem Vorgang, den Maturana und Varela (1990) als „strukturelle Koppelung“ und Luhmann (2009) als „Anschlussfähigkeit“ bezeichnet haben. Letztlich führt dieser Vorgang, wenn er denn gelungen ist, zu einer Umwandlung heteronomer Ansprüche in autonome Formen der Selbstgestaltung. Wie diese zunächst ziemlich abstrakt-theoretisch klingenden Überlegungen für die praktische Anwendung im Rahmen von Interventionsansätzen zur Beeinflussung von Sozialisations- und Erziehungsprozessen nutzbar gemacht werden können, wird im Kapitel 6 ausführlicher dargestellt. Im Folgenden sollen einige grundlegende Aspekt eines integrativen Rahmenmodells zum Verständnis familialer Sozialisation und Erziehung vorgestellt werden.

4.1.2: Ein integratives Rahmenkonzept familialer Sozialisation und Erziehung Jenseits der unterschiedlichen biologischen, psychologischen und soziologischen Sozialisations- und Erziehungstheorien, auf die im gegebenen Rahmen nicht in extenso eingegangen werden kann (siehe zusammenfassend hierzu Geulen & Veith, 2004; Hurrelmann, Grundmann & Walper, 2008), sollten bei der Beschäftigung mit Sozialisations- und Erziehungsprozessen zumindest die folgenden fünf Aspekte berücksichtigt werden (Schneewind, 2001): (1) Einheiten von Umwelteinflüssen. Da die Entwicklung einer Person in unterschiedlichen und sich progressiv ausweitenden Umwelten stattfindet, sollten die Einheiten zur Analyse von Umweltgegebenheiten möglichst alle Settings umfassen, die auf direktem oder indirektem Wege Einfluss auf die Person nehmen können. Bronfenbrenners (1981) systemisch-ökologischer Ansatz der menschlichen Entwicklung bietet hierfür mit der Unterscheidung von vier systemisch miteinander verbundenen Entwicklungskontexten – dem Mikro, Meso, Exo- und Makrosystem (siehe Kapitel 3) – ein hinreichend breit angelegtes Konzept, um alle möglichen Sozialisations- und Erziehungseinflüsse zu erfassen, mit denen eine Person sich auseinanderzusetzen hat. Darüber hinaus haben Super und Harkness (1994) insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Kindern das Konzept der „Entwicklungsnische“ eingeführt, das folgende drei Komponenten enthält: • materielle und soziale Kontexte des alltäglichen Lebens • kulturell verankerte Gebräuche der Pflege und Aufzucht von Kindern • besondere psychologische Merkmale der Eltern dieser Kinder. 126

4.1: Theoretische Perspektiven familialer Sozialisation und Erziehung

Zusammen genommen machen diese drei Komponenten den „proximalen Kontext“ des Erfahrungsfeldes von Kindern aus. Insgesamt stellen die umfassenderen ökologischen Systemeinheiten sowie die spezifischeren Aspekte der Entwicklungsnische die „Opportunitätsstrukturen“ der sich entwickelnden Person dar. (2) Merkmale der zu sozialisierenden bzw. zu erziehenden Personen. Wie weiter oben bereits erwähnt, spielen in systemtheoretischer Sicht die Adressaten von Sozialisations- und Erziehungsmaßnahmen eine wichtige Rolle hinsichtlich der dabei ablaufenden Interaktionsprozesse und deren Effekte. Die wichtigsten personbezogenen Merkmale umfassen (vgl. Schneewind, 2005) • grundlegende Persönlichkeitscharakteristika (z. B. Genotyp; Gesundheitszustand; kognitive, motivationale und Temperamentsdispositionen), • charakteristische Anpassungsstrategien (z. B. Informationsverarbeitung; Bewältigungs- und Abwehrmechanismen; motivationale und emotionale Regulationsprozesse) und • typische Formen des Selbst- und Welterlebens (z. B. Selbstkonzept; Erfahrung von persönlicher Identität und Kohärenz; interne Repräsentationen von Beziehungen, Situationen und Umweltgegebenheiten). (3) Proximale Prozesse. Um die Merkmale einer Person und ihrer Umwelt in einer bedeutungsvollen Weise miteinander zu verbinden, bietet sich das Konzept der proximalen Prozesse an, das sich auf die wechselseitigen Interaktionen bzw. Transaktionen zwischen einer Person und anderen Personen sowie Objekten und Symbolen ihrer Umwelt bezieht (Bronfenbrenner & Morris, 2000). Sofern proximale Prozesse (z. B. miteinander spielen, lesen, Konflikte austragen, Wissen aneignen) mit einer gewissen Regelmäßigkeit und Dauerhaftigkeit ablaufen, führen sie zu spezifischen Sozialisations- und Entwicklungseffekten. In diesem Zusammenhang hat Caspi (1998) auf drei Arten von Person-Umwelt Transaktionen aufmerksam gemacht, die Entwicklungsunterschiede und kontinuitäten zu erklären vermögen. Es sind dies: • reaktive Person-Umwelt Transaktionen, die daran zu erkennen sind, dass verschiedene Personen ein und dieselbe Situation (z. B. eine Prüfungssituation) in unterschiedlicher Weise erleben bzw. sich in ihr verhalten; • evokative Person-Umwelt Transaktionen, die sich darauf beziehen, dass eine bestimmte Person aufgrund spezifischer Verhaltensdispositionen (z. B. die Neigung zu aggressivem Verhalten) bei anderen Personen besondere Reaktionen (z. B. Rückzug oder Gegenaggression) hervorruft; • proaktive Person-Umwelt Transaktionen, durch die eine Person die Auswahl bzw. Gestaltung von Umweltgegebenheiten selbst initiiert (z.  B. die Auswahl von Freunden oder die Gestaltung der eigenen Wohnungseinrichtung). (4) Ziele und Werte. Obwohl Ziele und Werte (z.  B. das Sozialisations- und Erziehungsziel der Gemeinschaftsfähigkeit) zweifelsohne Gegenstände der einschlägigen Theorienbildung und Forschung sind, bleibt die Kontroverse ungelöst, ob normative Aussagen (z. B. „Gemeinschaftsfähigkeit soll ein allgemein verbindliches Sozialisations- und Erziehungsziel sein.“) Bestandteile wissenschaftlicher Theorien sein sollen oder nicht. Aber auch dann, wenn sich Theorien ausschließlich auf beschreibende Aussagen (z.  B. „70% einer repräsentativen Stichprobe von Eltern halten ‚Gemeinschaftsfähigkeit‘ für ein wichtiges Erziehungsziel.“) und erklärende Aussagen (z. B. „Wenn Eltern ihre Kinder dazu anhalten, im Haushalt mitzuhelfen, stärken sie damit die Gemeinschaftsfähigkeit ihrer Kinder.“) stützen, tragen diese Erkenntnisse zu einer Klärung von Zielen und Werten und zu einem besseren Verständnis ihrer Bedingungen und Konsequenzen bei. Insofern stellen insbesondere Sozialisations- und Erziehungstheorien mit einer empirischen Fundierung eine wichtige Basis dafür dar, dass die Arrangeure von Sozialisations- und Erziehungsprozessen (z. B. im familialen, schulischen oder beruflichen Kontext) zwischen möglichen Alternativen ihres eigenen Handelns wählen können. 127

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

(5) Selbstsozialisation und Selbsterziehung. Ausgehend von den oben genannten systemtheoretischen Prinzipien der Selbstorganisation und Selbstregulation sowie der Umwandlung von heteronomen in autonome Ansprüche über Prozesse der strukturellen Koppelung kommt es im Laufe der individuellen Entwicklung zu proaktiven Person-Umwelt Transaktionen. Diese befähigen Personen mehr und mehr dazu, persönlich und sozial bedeutsame Ziele selbst auszuwählen bzw. zu kreieren und mit Hilfe entsprechender Handlungskompetenzen zu erreichen. Personen bereiten damit den Boden für ihre weitere Entwicklung im Sinne einer „autonomen Selbstsozialisation bzw. erziehung“ (Schneewind, 2004). Voraussetzung dafür ist ein reflexives Bewusstsein, das es menschlichen Individuen gestattet, ihre Selbstentwicklung in den Grenzen ihrer persönlichen und sozio-kulturellen Opportunitätsstrukturen voranzutreiben. Dabei können diese Selbstentwicklungsprozesse im Sinne von Zufallsbegegnungen (Bandura, 1998) bewusst ziellos sein und gerade deswegen das Erfahrungspotential einer Person entscheidend erweitern (z. B. bewusst zielloses Sich-Einlassen auf Begegnungen mit der Natur oder Surfen im Internet). Es handelt sich dabei um Aktivitäten, die wegen ihres weitgehend nicht-intentionalen Charakters als „Selbstsozialisation“ bezeichnet werden können. Hingegen weisen selbst gesetzte Ziele und entsprechende zielbezogene Handlungen (z. B. das Erlernen einer Fremdsprache oder ehrenamtliches Engagement für einen sozialen Zweck) einen hohen Intentionalitätsgrad auf und lassen sich daher unter dem Begriff „Selbsterziehung“ (oder auch „Selbstcoaching“, Schneewind, 2009) zusammenfassen. Selbstsozialisation und erziehung – zwei Prozesse, die sich im Übrigen durchaus wechselseitig unterstützen können – entpuppen sich somit als ein prinzipiell lebenslanges Projekt der „Kultivierung der eigenen Persönlichkeit“. Insofern erweisen sich empirisch fundierte Sozialisations- und Erziehungstheorien nicht nur als eine Vergegenständlichung menschlicher kultureller Aktivität, sondern dienen zugleich in einem höchst praktischen Sinne als kritische Leitlinien für die Wahl von Ziel- und Handlungsalternativen im Prozess einer selbst verantworteten Lebensgestaltung.

4.1.3: Forschungsetappen familialer Sozialisations- und Erziehungsprozesse Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit sozialisations- und erziehungsbezogenen Themen im Kontext der Familie hat in der Psychologie zunehmend an Differenzierung und Komplexität gewonnen. Dabei lassen sich grob folgende Entwicklungsetappen nachzeichnen: (1) Mütterliches Erziehungsverhalten als „Einbahnstraße“. Die erste Etappe ist vor allem durch zwei wesentliche Aspekte gekennzeichnet: einmal durch die nahezu ausschließliche Betonung der Mutter als zentraler Instanz der (früh-) kindlichen Persönlichkeitsentwicklung, vor allem aufgrund früher, am „klassischen Trieb-Strukturmodell“ ausgerichteter psycho-analytischer Erklärungsansätze. Zum anderen durch die Perspektive einer einseitig gerichteten, von der Elternperson zum Kind verlaufenden Einflussrichtung, wonach das Kind im Sinne eines Prägungsprozesses als der mehr oder minder passive Empfänger mütterlicher Sozialisationsbemühungen betrachtet wird. (2) Der Beitrag des Kindes. Eine nächste wichtige Etappe bestand in der allmählichen Durchsetzung einer Sichtweise, wonach Kinder von ihrer Geburt an aktiv lernende, soziale und einzigartige menschliche Wesen sind. Insbesondere der Nachweis frühester Verhaltens- und Temperamentsunterschiede bei Säuglingen (Thomas & Chess, 1977) und die Konzeption von Mutter-Kind-Beziehungen als einem Prozess wechselseitiger Anpassungen hat dazu geführt, das „Einbahnstraßenmodell“ der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung als zu simplifizierend aufzugeben und Kinder in gewissem Umfang als „Produzenten ihrer eigenen Entwicklung“ zu sehen (Lerner & Busch-Rossnagel, 1981). 128

4.1: Theoretische Perspektiven familialer Sozialisation und Erziehung

(3) Der Vater gerät ins Blickfeld. Ein dritter weiterführender Schritt bestand in der Konzentration des Forschungsinteresses auf die Vaterrolle – dies zunächst mit der ausdrücklichen Frage, ob Väter sich gleichermaßen für die Pflege und Erziehung ihrer Kinder eignen wie Mütter. Mittlerweile gibt es bereits seit einiger Zeit eine reichhaltige Forschungs-literatur hierzu, die Fthenakis (1984, S. 7 f) in zwei Feststellungen zusammengefasst hat: (a) Die vorliegenden Untersuchungsbefunde „liefern empirische Evidenz dafür, dass sich Väter und Mütter in gleichem Maße für die Pflege ihres neugeborenen Kindes eignen und dass Väter sich in solchen Fähigkeiten engagieren, wenn ihnen hinreichend Gelegenheit geboten wird.“ (b) Bezüglich der Unterschiede und Ähnlichkeiten von Müttern und Vätern im Umgang mit ihren Kindern „zeigen die vorliegenden Arbeiten ein konsistentes Bild: in den erfassten Dimensionen elterlichen Verhaltens gibt es mehr Ähnlichkeiten zwischen Müttern und Vätern als Unterschiede.“ (4) Die Familie als System. Während das Studium von Vater-Kind-Beziehungen noch analog zur Untersuchung von Mutter-Kind-Interaktionen auf der Analyse von Zweierbeziehungen beruhte, bestand der nächste Schritt in einer Ausweitung der Untersuchungseinheit auf drei oder mehr Interaktionspartner in der Familie. Dabei ergab sich der Nachweis von Sozialisationseffekten zweiter Ordnung (Bronfenbrenner, 1979), worunter die indirekte Wirkung von nicht unmittelbar an dyadischen Interaktionen beteiligten Familienmitgliedern zu verstehen ist. Dabei stand zunächst der Einfluss des Vaters auf die Mutter-Kind-Beziehung im Vordergrund. So zeigte sich z. B., dass Mütter bei ihren Bemühungen, ihre kleinen Kinder zu disziplinieren, erfolgreicher waren, wenn der Vater anwesend war. Von da war der Weg nicht mehr weit zu einer systemischen Sichtweise von Familienbeziehungen, in der auch „Beziehungen zwischen Beziehungen“ (z. B. Beziehungen zwischen Ehe- und Eltern-Kind-Beziehungen und deren wechselseitige Beeinflussung) zum Thema gemacht wurden (Belsky, 1981). (5) Die Familie im epochalen und sozio-kulturellen Kontext. Die letzte und zugleich die höchste Komplexitätsstufe erreichende Phase der Familienforschung ist durch die Einbeziehung säkularer Veränderungen der Familienstruktur und des Erziehungsverhaltens (Gestrich, Krause & Mitterauer, 2003) sowie durch die verstärkte Berücksichtigung der konkreten Lebenslagen, innerhalb derer sich familiales Leben abspielt, gekennzeichnet. Vor allem die einflussreichen theoretischen Überlegungen von Bronfenbrenner (2005) haben im Sinne seines „Prozess-Person-Kontext-Modells“ zur Berücksichtigung außerfamilialer Einflüsse (z.  B. aus dem Bereich der Herkunftsfamilie, des sozialen Netzwerks und des Arbeitslebens) sowie sozio-ökonomischer und gesellschaftlich-ideologischer Faktoren auf das System familialer Beziehungen geführt. Daraus resultierten nicht nur entsprechende Modellvorstellungen, in denen es zu einer Verknüpfung der inner- und außerfamilialen Einflussgrößen auf den Erziehungs- und Sozialisationsprozess kam (Belsky 1984; Cowan & Cowan, 2000; Schneewind, Beckmann & Engfer, 1983). Darüber hinaus gibt es auch eine Reihe von empirischen Studien, die in enger Anlehnung an diese Modellvorstellungen vor allem den Prozess der frühen Familienbildung und entwicklung längsschnittlich untersuchten (Cowan & Cowan, 2000; Schneewind & Ruppert, 1995; Schneewind, Vaskovics et al., 1997). Dies schließt nicht nur den Übergang zur Erstelternschaft, sondern auch die Veränderungen des Familiensystems ein, die durch die Ankunft eines zweiten Kindes bzw. weiterer Kinder zu verzeichnen sind. Inzwischen sind diese Modelle unter Einbeziehung der gesamten individuellen und familialen Lebensspanne sowie kultureller und epochaltypischer Aspekte ergänzt und verfeinert worden (Gerris 2001). Sie bieten sich somit als forschungsleitende Orientierungshilfe für eine entwicklungsbezogene Untersuchung familialer Sozialisations- und Erziehungsprozesse an.

129

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

4.2: Familiale Sozialisation und Erziehung in evolutionärer und genetischer Sicht Bevor wir auf bestimmte Konstellationen von Familienbeziehungen im Einzelnen eingehen, sollen zunächst einige grundlegende Aspekte familialer Entwicklung und Sozialisation angesprochen werden. Dabei konzentrieren wir uns auf evolutionstheoretische und verhaltensgenetische Ansätze, die – mit Blick auf längerfristige Entwicklungsverläufe – Erklärungen für bestimmte Verhaltensmuster anbieten. Obwohl evolutionstheoretische und genetische Aspekte ineinandergreifen, werden sie im Folgenden getrennt dargestellt.

4.2.1: Evolutionstheoretische Aspekte In der Evolutionstheorie lassen sich zwei Stränge unterscheiden. Es sind dies zum einen die biologische und zum anderen die kulturelle Evolution. Das biologische Evolutionskonzept geht von der Grundannahme aus, dass das letzte Ziel in der Entwicklung einer Spezies darin besteht, ihr Überleben zu sichern. Der als Vater der Evolutionsbiologie angesehene Charles Darwin (1859) sprach in diesem Zusammenhang in Anlehnung an seinen Zeitgenossen, den Sozialphilosophen Herbert Spencer, vom „survival of the fittest“ – dem Überleben der am besten angepassten Individuen, die damit letztlich auch für das Überleben und die Weiterentwicklung der Spezies beitragen, der sie zugehören.

4.2.1.1: Biologische Evolutionen Träger der biologischen Evolution zwischen den Spezies sind die Gene, die von Generation zu Generation vererbt werden und sich auf dem Wege natürlicher Selektion an ihre Umwelt anpassen – oder auch nicht, wie das Aussterben einiger Spezies wie z. B. der Dinosaurier belegt. Hingegen sind die Träger der Veränderungen innerhalb einer Spezies die Allele, d. h. die Varianten eines bestimmten Gens. Deren Variabilität wird durch Mutationen, durch die sexuelle Rekombination des väterlichen und mütterlichen Genoms (d. h. des jeweils individuellen Gesamtbestands an Genen) sowie durch Gendrift (d. h. eine zufällige Veränderung der Genfrequenz innerhalb des Genpools einer Population) ermöglicht. In Abhängigkeit vom Ergebnis dieses Prozesses weisen die neu entstandenen Kombinationen von Allelen eine unterschiedliche „Fitness“ auf, wobei mit „Fitness“ die Fähigkeit eines Genotyps gemeint ist, möglichst häufig im Genpool der nächsten Generation vertreten zu sein und so zu einer gesteigerten Anpassung an die Umwelt beizutragen. Insgesamt gesehen handelt es sich bei diesen Überlegungen um empirisch schwer zu bestätigende ultimate Erklärungen, denen in einer evolutionspsychologischen Sicht proximate Erklärungen hinzugefügt worden sind (Buss, 2004). Von besonderer Bedeutung sind dabei die von Cosmides, Tooby und Barkow (1992) so genannten evolvierten psychologischen Mechanismen (EPM). Nach Asendorpf (2008a, S. 52) wird unter einem EPM „ein bereichs- und kontextspezifischer proximater Mechanismus verstanden, der als Anpassungsleistung an die Umwelt unserer Vorfahren (also ultimat) verständlich ist und von dem angenommen wird, dass er genetisch fixiert und deshalb vererbt wird.“ Mit anderen Worten: Die Träger der Entwicklung jedes einzelnen Individuums sind die Gene, die durch Vererbung von der Parental- auf die Filialgeneration, d. h. über die biologische Familie, weiter vermittelt werden. Das dabei vorherrschende Motiv ist auf Daseinssicherung und erweiterung nach dem Prinzip des „survival of the fittest“ ausgerichtet, was Dawkins (2006) zu seinem Bestseller „Das egoistische Gen“ inspirierte. 130

4.2: Familiale Sozialisation und Erziehung in evolutionärer und genetischer Sicht

4.2.1.2: Kulturelle Evolution Im Gegensatz zur biologischen Evolution fokussiert die kulturelle Evolution auf Memen. Unter einem Mem wird eine Gedanken- oder Vorstellungseinheit verstanden, die u. a. auch, wenn auch nicht ausschließlich, auf der Weitergabe von Erfahrung (vor allem durch Nachahmungs- und Lernprozesse, aber auch durch kulturelle Vergegenständlichungen in Schrift- und Bildform) beruht. Meme fungieren dabei als Träger der Entwicklung durch Tradierung auf dem Wege von Sozialisations, Erziehungs- und Bildungsprozessen  – nicht nur, aber auch im Kontext der Familie. Das hierbei zugrunde liegende Motiv zielt auf individuelle und kollektive Daseinssicherung durch zweckgebundene Kooperation ab. Auch wenn nach wie vor unklar ist, in welchem Verhältnis Gene und Meme zueinander stehen bzw. inwieweit die Entwicklung von Memen eine genetische Basis hat, schließen sich beide Sichtweisen – die einer biologischen und kulturellen Evolution – nicht aus. Als Beispiel hierfür mögen die für empathische Empfindungen und Reaktionen zuständigen Spiegelneurone als neurobiologische Basis für wechselseitiges Verstehen gelten (Bauer, 2005). Führt man beide Prinzipien der Daseinssicherung – das Prinzip des Überlebens nach dem Grundsatz „Überleben durch egoistische Selbstdurchsetzung“ und das Prinzip des Überlebens nach dem Grundsatz „Überleben durch zweckgebundene Kooperation“  – zusammen, erhöht sich gleichermaßen die Überlebenswahrscheinlichkeit des Individuums wie der Spezies. Als Fazit lässt sich der der Schluss ziehen: „Der wahre Egoist kooperiert“ (Anhäuser, 2006)

4.2.1.3: Sexuelle Reproduktion und parentale Investition Freilich stellt sich dabei die Frage, in welchem Ausmaß Egoismus und Kooperation zwischen einzelnen Individuen oder zwischen den Geschlechtern verteilt ist. Dies betrifft besonders die Frage der sexuellen Reproduktion, die im Falle der menschlichen Spezies Trivers (1985) dazu veranlasst hat, das Modell der parentalen Investition zu entwickeln. Trivers geht davon aus, dass die übergeordnete Aufgabe jeden Individuums in der Reproduktion und Erhaltung der eigenen Gene liegt. Dabei gibt es jedoch unterschiedliche Qualitäten bei Männern und Frauen zur optimalen Erfüllung dieser Aufgabe. Für Männer gilt, dass die Phase der Reproduktionsfähigkeit wesentlich länger ist als die der Frauen. Infolgedessen und aufgrund ihrer im Vergleich zur Frau geringeren Investition (die Zeugung des Nachwuchses erfordert weniger Aufwand als dessen Austragen bis zur Geburt) sind sie in der Lage, wesentlich mehr Nachkommen in die Welt zu setzen. Hinzu kommt, dass Männer bei der Wahl ihrer Partnerinnen sich an Merkmalen orientieren, die Rückschlüsse auf deren Reproduktionsfähigkeit zulassen, d. h. heißt Männer orientieren sich an optischen Hinweisreizen der Frau, die Jugend und Gesundheit signalisieren. Anders stellt sich die Situation für Frauen dar. Sie achten in evolutionspsychologischer Sicht vornehmlich auf Hinweise, die einen hohen sozioökonomischen Status des Mannes repräsentieren, da es in der Verantwortung des Mannes liegt, optimale Voraussetzungen für das Heranwachsen des Nachwuchses in Form von materiellen Ressourcen bereit zu stellen. Evolutionstheoretisch ist dies umso wichtiger, als davon ausgegangen werden muss, dass der Mann  – dem Ziel der Verbreitung seiner Gene folgend  – noch weitere Nachkommen zu versorgen hat. Dabei scheint, wenn man Trivers und Willard (1993) glauben will, auch das Geschlecht der Nachkommenschaft unter einem evolutionsbiologischen Diktat zu stehen. Die nach diesen Autoren benannten „TriversWillard-Hypothese“ unterstellt nämlich, dass unter schwierigen Lebensbedingungen der Eltern (z. B. wenn die Mütter einen niedrigen Gesundheitszustand aufweisen und/oder die sozio-ökonomischen Bedingungen ungünstig sind) eher Töchter zur Welt gebracht werden, während unter vorteilhafteren Bedingungen eher Söhne geboren werden. Die englische Anthropologin Sarah Johns (2004) konnte dies im Hinblick auf den 131

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

selbst eingeschätzten Gesundheitszustand und die erwartete Lebensdauer einer großen Stichprobe englischer Mütter bestätigen. Frauen, die hinsichtlich ihrer Lebenserwartung optimistisch waren, hatten häufiger Söhne zur Welt gebracht. In Einklang mit der Trivers-Willard-Hypothese erklärt Johns (2004, S. 476) ihren Befund wie folgt: „Wenn Frauen glauben, nicht so lange zu leben, werden sie eher keine biologisch ‚kostspieligen‘ Söhne gebären, um so nicht den Fortbestand ihrer Verwandtschaftslinie zu gefährden.“ Die evolutionsbiologische Erklärung für diesen Sachverhalt wird darin gesehen, dass Mütter unter günstigen Lebensbedingungen mehr in Söhne investieren, um deren reproduktiven Erfolg zu sichern. Gemeint ist damit, dass Söhne mit mehr Ressourcen (z. B. materiellen Wohlstand, guter Ausbildung) ausgestattet sind und damit mehr Reproduktionschancen haben (und damit ihren Müttern mehr Enkelkinder bescheren) als Söhne, die nur auf ein geringes Ressourcenpotential zurückgreifen können und deswegen weniger zur Verbreitung ihrer Gene beitragen. Hingegen investieren Mütter, die sich physisch und materiell in einer ungünstigen Lebenslage befinden, eher in eine weibliche Nachkommenschaft, da ihr Reproduktionserfolg nach dem Motto „Töchter bekommen immer einen ab“ (Anhäuser, 2004, S. 2) auch unter schwierigen Lebensbedingungen eher gesichert ist (Salmon, 2008). Wie schon mit dem Hinweis auf den Reproduktionserfolg der Nachkommenschaft aus Sicht der Mütter angedeutet, hat die Zahl der unmittelbaren Nachkommen auch etwas mit der Zahl der Nachkommen in den darauf folgenden Generationen – also den Enkel- und Urenkelkindern etc. – zu tun. Hamilton (1964) hat hierzu das Konzept der genetischen Gesamtfitness (im Englischen als „inclusive fitness“ bezeichnet) vorgeschlagen. Gemeint ist damit, dass sich die genetische Reproduktion eines Individuums nicht nur auf die direkte Nachkommenschaft bezieht, sondern auch auf die Anzahl der eigenen Gene, die über Verwandte an die nächste Generation – oder gar nächsten Generationen – weitergegeben wird. Anders ausgedrückt: wenn für eine Person die Fortpflanzungschancen eines nahen Verwandten erhöht werden, führt dies je nach der Zahl der Gene, die zwischen der Person und dem Verwandten geteilt werden, zu einer Erhöhung der Gesamtfitness dieser Person. Daraus lässt sich u. a. altruistisches Verhalten ableiten, wie folgendes Bespiel zeigt: Wenn ein Mensch sein Leben opfert, aber zwei Geschwister dafür überleben, macht das für seine Gene keinen Unterschied; rettet er drei Geschwister, ist das für seine Gene ein Gewinn. Aus Sicht der Gesamtfitness sollte eine Person ihr Leben opfern, wenn sie dadurch mehr als zwei ihrer Kinder, vier Neffen oder acht Cousins rettet, da ein Kind 50%, ein Neffe 25% und ein Cousin 12.5% der Gene mit ihr gemeinsam hat (www.wikipedia.org/wiki/verwandtenselektion). Neyer und Lang (2003) haben diese Überlegung auf eine besondere Form des „Altruismus“, nämlich Nepotismus, ausgeweitet und im Hinblick auf emotionale Nähe und soziale Unterstützung empirisch teilweise bestätigen können.

4.2.1.4: Stabile und instabile familiale Umwelten in evolutionstheoretischer Sicht Wie weiter oben bereits erwähnt, kommt es in evolutionstheoretischer Sicht zur Selektion von Individuen, die in gegebenen Umwelten die besten Reproduktionschancen haben. In diesem Zusammenhang haben McArthur und Wilson (1967) zwischen r-selegierten und K-selegierten Organismen unterschieden, für die entsprechende Reproduktionsstrategien angenommen werden. Während r-selegierte Organismen sich unter instabilen und populations-dezimierenden Umweltbedingungen rasch vermehren müssen, eine kurze Reifezeit haben und zugleich wenig Energie in die Betreuung ihres Nachwuchses investieren, gilt für K-selegierte Organismen, dass sie sich in stabileren Umwelten entwickeln, eine geringere Fertilitätsrate aufweisen, eine längere Reifezeit durchmachen und mehr in der Pflege ihres Nachwuchses engagieren. Für den Menschen gilt, dass er zur Gruppe der höchst entwickelten K-selegierten Organismen gehört. Dennoch werden auch innerhalb der Spezies Mensch individuelle und Gruppenunterschiede angenommen, die auf den Mechanismus der r- und K-Selektion zurückgeführt werden. Aufbauend auf diesem Gedanken haben 132

4.2: Familiale Sozialisation und Erziehung in evolutionärer und genetischer Sicht

Belsky, Steinberg und Draper (1991, siehe auch Belsky, 2007) einen evolutionstheoretischen Erklärungsversuch für zwei unterschiedliche Typen von Sozialisationskontexten und den sich daraus ergebenden Entwicklungspfaden unterbreitet. Der erste Typ ist durch eine instabile und stressorenreiche Familienumwelt gekennzeichnet (z. B. geringe materielle Ressourcen, starke eheliche Konflikte, psychische Störungen), die bei den Eltern zu abweisenden, insensitiven und inkonsistenten Sozialisationspraktiken führen. Diese wiederum erzeugen bei den Kindern eine unsichere Bindung, Misstrauen, sozialen Opportunismus und je nach Geschlecht eine aggressiv-antagonistische (Jungen) oder ängstlich-depressive Haltung (Mädchen). Zugleich kommt es zu einer rascheren körperlichen Reifung und einem früheren Eintritt in die Pubertät, an die sich Verhaltensmuster einer eher r-orientierten Reproduktionsstrategie anschließen. Indikatoren hierfür sind insbesondere eine früh einsetzende sexuelle Aktivität, eine jeweils kurzfristige und unstabile Paarbindung sowie eine reduzierte Investition in elterliches Verhalten. Konkretes Beispiel hierfür sind die sog. „Teenage-Mütter“, die gesellschaftlich wenig positive Anerkennung finden und nicht selten als unwissend oder unmoralisch abgestempelt werden. Unter evolutionspsychologischen Gesichtspunkten sehen dies z. B. Chisholm und seine Koautoren (2005) anders. Sie argumentieren nämlich, dass instabile Lebensbedingungen – insbesondere auch solche, die aus belasteten Herkunftsfamilien resultieren – zu einem adaptiven Mechanismus beitragen, der zumindest die Geburt eines Kindes ermöglicht und somit einen Beitrag zur Gesamtreproduktion der Spezies Mensch leistet. Der zweite Sozialisations- und Entwicklungstyp ist gekennzeichnet durch stabile familiale Umwelten (d.  h. vor allem angemessene materielle, soziale und psychische Ressourcen, hohes Ausmaß an partnerschaftlicher Harmonie der Eltern), die ein unterstützendes, emotional positives und auf die Bedürfnisse des Kindes eingehendes Elternverhalten begünstigen. Dieses wiederum führt auf Seiten der nachwachsenden Generation zu einer sicheren Bindung, einer vertrauensvollen Grundhaltung gegenüber der Welt sowie zu wechselseitig befriedigenden Sozialbeziehungen. Im körperlichen Bereich kommt es zu einer verlängerten Reifezeit und zu einem späteren Einsetzen der Pubertät. Unter diesen Voraussetzungen werden sexuelle Beziehungen später aufgenommen, die Paarbindung erweist sich als längerfristig und dauerhafter und die Bereitschaft, sich für elterliche Pflege- und Erziehungstätigkeiten zu engagieren, ist stärker ausgeprägt. Zusammengenommen sprechen all diese Merkmale für das Wirken einer am Mechanismus der K-Selektion orientierten Reproduktionsstrategie (Johns & Belsky, 2008). Obwohl es für diese theoretischen Überlegungen keinen direkten empirischen Test gibt, belegen die Autoren an einer Fülle einschlägiger Studien, die sich auf die Verknüpfung einzelner Einflussgrößen beziehen, die Plausibilität ihres theoretischen Modells. Es zeichnet sich somit ein Weg ab, wie die Entstehung allgemeiner differenzieller Sozialisationsmuster vor dem Hintergrund evolutionspsychologischer Überlegungen erklärbar gemacht werden kann.

4.2.2: Verhaltensgenetische Aspekte Eine alternative Erklärungsmöglichkeit für die evolutionstheoretisch interpretierten Befunde der familialen Sozialisations- und Erziehungsforschung besteht darin, dass die individuellen und Gruppenunterschiede weitgehend auf die Wirkung genetischer Faktoren zurückzuführen sind, die für die Variabilität von Persönlichkeitsmerkmalen verantwortlich sind. In der Tat hat die Verhaltensgenetik in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht (Neyer & Spinath, 2008; Yong-Kyu, 2009) und dadurch zu einer Präzisierung der Wirkungsannahmen von Sozialisations- und Erziehungseinflüssen beigetragen. Wesentliche Befunde der Verhaltens- bzw. Verhaltensentwicklungsgenetik lassen sich wie folgt zusammenfassen: (1) Geht man davon aus, dass sich die Varianz individueller Differenzen im Rahmen verhaltensgenetischer Familienstudien neben einem Messfehleranteil in einen gemeinsamen und spezifischen genetischen Anteil und ebenso einen gemeinsamen und spezifischen Umweltanteil zerlegen lässt (mögliche Genotyp-UmweltKovariations- oder Interaktionseinflüsse bleiben dabei unberücksichtigt), so liegen je nach untersuchtem 133

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Persönlichkeitsmerkmal die Varianzschätzungen für den gemeinsamen und/oder spezifischen genetischen Anteil im Schnitt zwischen 35 und 51 %, wie die Tabelle 4.1 zeigt (nach Asendorpf, 2008b, S. 74).

Tab. 4.1: Schätzungen des genetischen und Umwelteinflusses auf Testintelligenz und selbst beurteilte Persönlichkeitsmerkmale in westlichen Kulturen Quelle: nach Asendorpf, 2008c

(2) Der Einfluss genetischer Faktoren nimmt im Laufe der Entwicklung zu, was anhand des Vergleichs von eineiigen und zweieiigen Zwillingspaaren bzw. von leiblichen und adoptierten Geschwisterpaaren belegbar ist (Scarr, 1992). Dies wird auf die im Entwicklungsgang immer stärker zu Buche schlagende Wirkung einer aktiven Genotyp-Umwelt-Kovariation, d. h. eine wechselseitige genetische und Umweltbeeinflussung auf die infrage stehende Verhaltensdisposition, zurückgeführt, wie sie z. B. in Adoptionsstudien zum antisozialen Verhalten von Kindern nachgewiesen wurde. Kamen für die adoptierten Kinder biologische Risikofaktoren (antisoziales Verhalten beider leiblichen Elternteile) und soziale Risikofaktoren (antisoziales Verhalten der Adoptiveltern) zusammen, erhöhte sich bei ihnen das Risiko für antisoziales Verhalten drastisch. Die Erhöhung war jedoch nur geringfügig, wenn einer der beiden Risikofaktoren zutraf, und fiel noch geringer aus, wenn sowohl die biologischen als auch die sozialen Risikofaktoren im niedrigen Bereich lagen (Cadoret et al., 1983). Zu ganz ähnlichen Ergebnissen gelangte eine Studie von Bohman (1996), deren Ergebnisse in Abbildung 4.1 wiedergegeben ist (nach Maccoby, 2002, S. 42).

Abb. 4.1: Inzidenz von Kleinkriminalität bei adoptierten Kindern Quelle: nach Bohman, 1996 134

4.2: Familiale Sozialisation und Erziehung in evolutionärer und genetischer Sicht

(3) Bestimmte familienbezogene Umwelterfahrungen wie z. B. das Ausmaß an wahrgenommener elterlicher Zuwendung (nicht aber Unterschiede bezüglich der wahrgenommenen elterlichen Kontrolle) weisen eine deutliche genetische Komponente auf und machen damit deutlich, dass auch die Wirkung von Umwelten genetisch „imprägniert“ sein kann (Rowe & Jacobson, 2000). (4) Der Einfluss von sog. „nicht-geteilten“ familialen Umwelten (darunter versteht man z. B. die unterschiedliche Behandlung von Geschwistern durch ihre Eltern, siehe Abschnitt 4.3.4.4 dieses Kapitels) ist insbesondere für die Variation sozio-emotionaler Persönlichkeitsmerkmale größer als der Einfluss gemeinsamer Umwelten (wozu z.  B. der sozio-ökonomische Status der Familie zählt). Neben dem Einfluss, der bei leiblichen Geschwistern auf unterschiedliche Anteile des von ihnen geteilten Genotyps zurückgeht (bei eineiigen Zwillingen sind es im Schnitt 100 % und bei zweieiigen Zwillingen sowie bei Geschwistern, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten geborenen wurden, beläuft sich der gemeinsame Genotyp auf durchschnittlich 50 %), sind „nicht-geteilte“ Familienumwelten eine wichtige Erklärung dafür, warum Geschwister aus ein und derselben Familie sich bisweilen so unterschiedlich entwickeln (Dunn & Plomin, 1996). Die geschätzten Einflüsse, die ausschließlich auf die geteilten und nicht-geteilten Umwelten bezüglich der Variabilität der in Tabelle 4.1 bereits genannten Persönlichkeitsmerkmale zurückgehen, sind in Tabelle 4.2 wiedergegeben (nach Asendorpf, 2008b, S. 75).

Tab. 4.2: Geteilte und nicht-geteilte Umwelteinflüsse auf Testintelligenz und selbst beurteilte Persönlichkeitsmerkmale in westlichen Kulturen Quelle: nach Asendorpf, 2008 c

Die zuletzt erwähnten Befunde haben – paradoxerweise innerhalb eines verhaltensgenetischen Forschungsprogramms  – dazu geführt, sich genauer um eine Taxonomie jener spezifischen Umwelteinflüsse zu bemühen, die innerhalb und außerhalb des Familienkontexts mit der Entstehung individueller Unterschiede verknüpft sind. Dabei muss – wie oben bereits erwähnt – mitbedacht werden, dass Eltern und Geschwister nicht nur eine gemeinsame, sondern darüber hinaus auch eine spezifische genetische Ausstattung aufweisen, so dass im Sinne der aktiven Genotyp-Umwelt-Kovariation auch die spezifischen Umwelteinflüsse eine genetische Komponente beinhalten können (Rowe & Jacobson, 2000). Scarr (1992) geht so weit zu behaupten, dass im Rahmen „normaler“ spezies-typischer Entwicklungsspielräume Personen ihre Umwelten im Sinne der aktiven Genotyp-Umwelt-Kovariation ausschließlich selbst konstruieren, indem sie sich Umwelten aussuchen, die mit ihren Interessen, Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmalen korrespondieren. Demnach spielen Umweltanregungen zwar durchaus eine wichtige Rolle für die individuelle Entwicklung, dies jedoch nur in einer differenziellen Weise, die es dem einzelnen aufgrund seines Genotyps erlaubt, sich aus dem objektiven Angebot an Umwelteinflüssen „seine“ Umwelt anzueignen. Für die familiale Sozalisationsforschung würde dies bedeuten, dass das Augenmerk weniger auf die Einflüsse gemeinsamer, sondern 135

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

stärker auf die Wirkungen spezifischer familialer Umwelten gelenkt werden sollte. Im Folgenden gehen wird auf die Scarr’schen Überlegungen – und die Kontroverse, die sie ausgelöst haben – im Zusammenhang mit der Diskussion grundlegender Mechanismen von Entwicklung und Sozialisation etwas ausführlicher ein.

4.2.3: Bioökologische Mechanismen menschlicher Entwicklung und Sozialisation Betrachtet man die Entwicklung von Personen – wie in Kapitel 3 dargestellt – als einen transaktionalen Prozess, so stellt sich die Frage, welche Mechanismen diesen Prozess im Einzelnen steuern. Hierzu ist es zwischen Scarr (1992) und Bronfenbrenner und Ceci (1993) zu einer Kontroverse gekommen, die von grundsätzlicher Bedeutung für die Entwicklung von Person-Umwelt-Systemen und damit für Erziehungs- und Sozialisationsprozesse im Kontext der Familie ist. Aufbauend auf ihren Überlegungen zur Genotyp-Umwelt-Kovariation geht Scarr (1992) davon aus, dass bei einer normalen Variation gattungstypischer Genotypen und unter der Voraussetzung einer normalen spezies-typischen Bandbreite von Umwelten die Entstehung beobachtbarer Differenzen zwischen Menschen auf den jeweiligen individuellen Genotyp zurückzuführen ist. Scarr nimmt an, dass zwar geeignete Umwelten vorhanden sein müssen, damit sich die Anlagen eines Menschen entwickeln können. Die Aneignung dieser Umwelten wird jedoch ausschließlich durch das Wirksamwerden individueller Genotypen bestimmt. Dabei wird eine hohe Variation menschlicher Umwelten unterstellt, innerhalb derer unterschiedliche, aber funktional äquivalente Möglichkeiten zur individuellen Erfahrungsbildung gegeben sind. Als Belege für ihre Theorie führt sie eine Reihe von Befunden aus der verhaltensgenetischen Forschung an. Hierzu gehören vor allem Ergebnisse, wonach (a) gemessene Intelligenzleistungen bei getrennt aufgewachsenen eineiigen Zwillingen annähernd gleich hoch korrelieren wie bei gemeinsam aufgewachsenen eineiigen Zwillingen, (b) eineiige im Gegensatz zu zweieiigen Zwillingen einen hochgradig synchronen Verlauf ihrer Intelligenzentwicklung zeigen, (c) in derselben Familie aufgewachsene Adoptivgeschwister mit zunehmendem Alter keine Gemeinsamkeiten in ihrer intellektuellen Entwicklung aufweisen, (d) der Einfluss nicht-geteilter Umwelten innerhalb und außerhalb der Familie einen wesentlich größeren Beitrag zur Erklärung individueller Unterschiede leistet als der Einfluss geteilter Umwelten, (e) die Effekte von Interventionsbemühungen zur Veränderung kindlicher Intelligenzleistungen eher bescheiden und von kurzer Dauer sind. Scarr (1992, S. 10) kommt aufgrund dieser und weiterer Befunde zu dem Schluss, dass „elterliche Unterschiede hinsichtlich ihres Erziehungsstils, ihrer sozialen Schichtzugehörigkeit und ihres Einkommens geringe Effekte auf messbare Unterschiede in der Intelligenz, den Interessen und der Persönlichkeit bei ihren Kindern haben.“ (Hervorhebungen im Original kursiv). Eltern könnten daraus den Schluss ziehen, dass sie – abgesehen von einem unterstützenden und anregungsreichen Milieu – keine größeren Anstrengungen zur Erziehung und Sozialisation ihrer Kinder unternehmen müssen, da diese aufgrund ihrer genotypischen Ausstattung ihre Entwicklung ohnehin selbst in die Hand nehmen. Diese Steilvorlage wurde später von Harris (2000) dankend aufgenommen und hat sehr zur Entlastung der Eltern von mehr oder minder missratenen Kindern beigetragen, da sie sich nun nicht mehr für die Unerträglichkeiten ihrer Kinder verantwortlich fühlen mussten. Aber noch einmal zurück zur Scarr-Bronfenbrenner Kontroverse. Auch Bronfenbrenner und Ceci (1993) gehen wie Scarr von einer genotypischen Beeinflussung der Verhaltensentwicklung aus. Im Gegensatz zu Scarr bezweifeln sie jedoch, dass Unterschiede in den Fähigkeiten unter der Voraussetzung normaler spezies-typischer Umwelten ausschließlich genotypisch bestimmt sind. Stattdessen schlagen sie ein bio-ökolo136

4.2: Familiale Sozialisation und Erziehung in evolutionärer und genetischer Sicht

gisches Modell zur Erklärung individueller Unterschiede vor, das die Art des Zusammenwirkens von genetischen und Umwelteinflüssen genauer spezifiziert. Ihre Kritik setzt dabei an Scarr’s Unterstellung an, dass normale spezies-typische Umwelten „durchschnittlich erwartbare Umwelten“ sind, die ein unterstützendes und anregungsreiches Entwicklungsmilieu beinhalten. In der Tat stellt Scarr (1992, S. 9) in einer Fußnote ihres Artikels fest: „Die gesamte Theorie hängt davon ab, ob die Menschen eine vielfältige Umwelt haben, aus der sie ihre Erfahrungen wählen und konstruieren können. Die Theorie trifft daher nicht auf Leute zu, die wenig Wahlmöglichkeiten und Gelegenheiten für Erfahrungen haben, die sich mit ihren Genotypen zur Passung bringen lassen.“ Es hat somit den Anschein, dass Scarr, wenn sie von normalen spezies-typischen Umwelten oder von durchschnittlich erwartbaren Umwelten spricht, eigentlich optimale Entwicklungsumwelten vor Augen hat, bei denen die Menschen entsprechend ihrer genetischen Ausstattung sozusagen aus dem Vollen schöpfen können. Optimale Umwelten sind jedoch eine keineswegs überall anzutreffende Realität. Im Gegenteil: bereits Bronfenbrenner (1992) hat anhand einer Zusammenschau einschlägiger Längsschnittstudien den Nachweis geführt, dass insbesondere in den USA in Laufe von dreißig Jahren eine dramatische Verschlechterung des Wohlergehens von Kindern und Familien, der Qualität der Lebensumwelten und gesundheitlichen Versorgung sowie der Verfügbarkeit unterschiedlicher Unterstützungsangebote zu verzeichnen ist. Die entwicklungsbeeinträchtigenden Konsequenzen dieser veränderten Lebensbedingungen sind mittlerweile gut dokumentiert und veranlassen Bronfenbrenner und Ceci (1993) zu der Feststellung, dass es schwierig sei, solche Veränderungen und ihre Konsequenzen primär als die Produkte genetisch begründeter Dispositionen zur Rekonstruktion der eigenen Umwelt zu interpretieren. Die beiden Autoren setzten sich darüber hinaus auch detailliert mit den empirischen Belegen auseinander, die Scarr (1992) zur Stützung ihrer Position angeführt hat. So weisen sie u. a. darauf hin, dass (a) sozio-emotionale Persönlichkeitsmerkmale bei gemeinsam aufgewachsenen eineiigen Zwillingen im Vergleich zu Intelligenzmaßen und kognitiven Fähigkeiten wesentlich niedriger korreliert sind, was für einen beachtlichen Anteil von Umwelteinflüssen an der Gesamtvariation von Persönlichkeitsmerkmalen spricht; (b) der Beitrag von innerfamilial gemeinsamen Umwelteinflüssen zur Gesamtvariation von Intelligenzkennwerten höher einzuschätzen ist, als der Effekt spezifischer Umwelteinflüsse (vgl. Tabelle 4.2), was der globalen These von Scarr widerspricht, wonach Unterschiede zwischen Familien keinen Zusammenhang mit individuellen Differenzen ihrer Kinder aufweisen; c) der für sozio-emotionale Persönlichkeitsmerkmale charakteristische hohe Anteil an nicht-geteilten Umwelteinflüssen, welcher nach bisherigen Erkenntnissen nicht auf genetischem Wege (z. B. über genotypisch gesteuerte Merkmale des Elternverhaltens) vermittelt wird. Wichtiger noch als diese verhaltensgenetisch begründeten Einschränkungen der Scarr’schen Position sind die konstruktiven Vorschläge, die Bronfenbrenner und Ceci (1993, 1994) zur Präzisierung der Wirkungsweise von genetischen und Umwelteinflüssen auf die Verhaltensentwicklung im Rahmen ihres bio-ökologischen Entwicklungsmodells machen. Die Autoren gehen davon aus, dass das individuelle genetische Potential nur in der Auseinandersetzung mit entsprechend entwicklungsförderlichen Umwelten phänotypisch zur Geltung gebracht werden kann. In den Worten von Bronfenbrenner und Ceci (1993, S. 316) heißt dies, dass „menschliche Entwicklung durch zunehmend komplexer werdende Interaktionsprozesse zwischen einem aktiven, sich entfaltenden Organismus und den Personen, Objekten und Symbolen in seiner unmittelbaren Umwelt stattfindet.“ Diese Interaktionsprozesse sollten, um Entwicklungseffekte zu erzeugen, mit einer gewissen Regelmäßigkeit und Dauerhaftigkeit erfolgen. Zusammenfassend werden sie als proximale Prozesse bezeichnet und umfassen Aktivitäten wie konkrete Eltern-Kind-Interaktionen, Spielen, Lesen, etc. „Proximale Prozesse sind“ – so Bronfenbrenner und Ceci (1993, S. 317) – „die primären Motoren 137

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

der Entwicklung“ und ereignen sich als solche in proximalen Settings (z. B. Familie, Gleichaltrigengruppe, Arbeitsplatz); die ihrerseits in einen breiteren distalen Umweltkontext (z. B. soziale Schicht, kulturelles Wertesystem) eingebettet sind. Individuelle genetische Potentiale umfassen nicht nur Bereitschaften für angepasstes oder sozial wünschenswertes Verhalten (z.  B. intellektuelle Leistungen, prosoziales Verhalten) sondern auch für fehlangepasstes Verhalten (z. B. Aggressivität, psychopathologische Störungen). Bronfenbrenner und Ceci argumentieren nun, dass positive genetische Potentiale vor allem durch günstige proximale Prozesse in einer vorteilhaften und stabilen Umwelt zur Entwicklung kommen. Zugleich ist unter diesen Bedingungen die Erblichkeit dieser Merkmale am stärksten ausgeprägt. Umgekehrt gilt, dass negative Genotypen bei ungünstigen proximalen Prozessen, die im Kontext beeinträchtigender und instabiler Umwelten stattfinden, sich phänotypisch voll entwickeln können und somit die höchste Erblichkeit erreichen (siehe hierzu auch Bronfenbrenner, 2001; Ceci & Hembrooke, 1995). Obwohl empirische Belege für derartige differenzielle Erblichkeiten noch ausstehen, lässt sich an einer Reihe von Studien zeigen, dass unterschiedliche Konstellationen von proximalen Prozessen und Umweltkontexten differenzielle Entwicklungseffekte hervorbringen. So wurde schon in einer frühen Studie etwa für den Bereich der kognitiven Entwicklung nachgewiesen, dass Mütter aus der sozialen Mittelschicht in stärkerem Maße als Mütter der Unterschicht davon überzeugt sind, dass ihre zehn Monate alten Babys über eine Reihe von Kompetenzen verfügten und sie als Mütter Einfluss auf die Entwicklung ihrer Kinder nehmen könnten (Tulkin, 1977). Diese Überzeugung fand ihren Niederschlag in den konkreten MutterKind-Interaktionen, die sich bei Mittelschicht-Müttern in einem größeren Umfang an kognitiv förderlichen Aktivitäten im Umgang mit dem Kind (z. B. Vokalisationen, gemeinsamer spielerischer Umgang mit Objekten) äußerten. Diese proximalen Prozesse waren gute Prädiktoren für den kognitiven und sprachlichen Entwicklungsstand der Kinder, als sie im Alter von sechs Jahren erneut untersucht wurden und erklärten somit Leistungsunterschiede von Kindern aus der Unter- und Mittelschicht (Tulkin, 1977). Weitere Untersuchungen haben den u. a. von Kohn und Schooler (1983) postulierten kausalen Vermittlungsmechanismus, der von der sozialen Schichtzugehörigkeit über das elterliche Wert- und Überzeugungssystem zu konkreten Eltern-Kind-Interaktionen verläuft, zugleich aber auch Wechselwirkungen zwischen diesen Einflussgrößen beinhaltet, in seinen Entwicklungsauswirkungen auf Kinder überzeugend nachweisen können (Luster, Rhoades & Haas, 1989; Mokrava, 2008). Wechselwirkungseffekte zwischen Umweltkontexten und proximalen Prozessen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zeigen sich auch für eine Reihe negativ bewerteter sozio-emotionaler Entwicklungsmerkmale wie Aggressivität, Delinquenz, Alkohol- und Drogenkonsum oder frühe sexuelle Aktivität. Dabei stellte sich heraus, dass unter benachteiligenden und instabilen Umweltbedingungen (z.  B. unsichere Lebensumstände und Arbeitsbedingungen, zerrüttete Familienverhältnisse, Scheidung und Trennung) proximale Prozesse synergistisch wirken. Wenn Eltern sich in ihrer Erziehung im Sinne von Baumrind (1971) nicht „autoritativ“ verhalten, also ihr Kind nicht emotional unterstützen, kindliche Aktivitäten nicht überwachen und keine entwicklungsangemessenen Handlungsspielräume gewähren, werden negative Entwicklungsverläufe noch verstärkt. Auf der anderen Seite wird aber auch der Einfluss benachteiligender Lebensumstände auf die Entwicklung unangepassten Verhaltens bei den Kindern deutlich reduziert, deren Eltern sich im Umgang mit ihren Kindern an einem autoritativen Erziehungsstil orientieren (Steinberg, 2001), was selbst für delinquente Jugendliche zutrifft (Steinberg, Blatt-Eisengart & Cauffman, 2006). Bronfenbrenner und Ceci (1993) schließen für all diese umweltabhängigen Entwicklungseffekte zwar nicht aus, dass diese auch eine genetische Komponente enthalten können. Sie machen auch konkrete Vorschläge, wie man diesen genetischen Anteil in empirischen Untersuchungen abschätzen könnte. Letztlich entscheidend ist für sie jedoch, dass das individuelle genetische Potential nur soweit zur Entfaltung kom138

4.2: Familiale Sozialisation und Erziehung in evolutionärer und genetischer Sicht

men kann, wie die konkreten Umweltbedingungen es zulassen. Dabei steckt bei jeder einzelnen Person ihr zwar bislang noch nicht messbares, aber sicher nicht uneingeschränkt wirksames genetisches Potential ebenso die Grenzen für den Verlauf ihrer individuellen Entwicklung ab wie ihre faktisch wirksamen und ebenfalls mehr oder minder eingeschränkten Entwicklungsgelegenheiten und anregungen. Die von Bronfenbrenner und Ceci vorgebrachten Überlegungen lassen sich gut in Einklang bringen mit den Risiko- und Vulnerabilitätsmodellen, die in dem relativ neuen Forschungsgebiet der Entwicklungspsychopathologie als theoretische Orientierung dienen (Petermann, Niebank & Scheithauer, 2004; Resch, 1999). Dabei wird häufig zwischen Schutz- und Risikofaktoren unterschieden, die sich auf der biologischen, psychischen und sozialen Ebene manifestieren und zugleich im Entwicklungsprozess miteinander interagieren. Ein über die Zeit sich stabilisierendes oder gar zunehmendes Ungleichgewicht von Schutz- und Risikofaktoren erhöht die Wahrscheinlichkeit für dysfunktionale Entwicklungsverläufe, in denen sich z. B. Depressivität oder Aggressivität manifestieren können. Dabei darf freilich nicht übersehen werden, dass Entwicklungs- und Persönlichkeitsstörungen sich nicht „automatisch“ als Konsequenz bestimmter Risiko- bzw. mangelnder Schutzfaktoren vorhersagen lassen. Dies hieße die Plastizität und Selbstorganisationsfähigkeit menschlicher Entwicklung zu unterschätzen. Selbst unter extrem abträglichen Entwicklungsbedingungen finden sich bestimmte Kinder und Jugendliche, die sich scheinbar unbeeindruckt von diesen ungünstigen Umständen positiv oder zumindest unauffällig entwickeln. Solche Kinder zeigen ein hohes Maß an Widerstandsfähigkeit (Resilienz), wobei sie häufig auf verborgene Ressourcen zurückgreifen, die für Außenstehende verborgen sind (z. B. indem sie sich in aversiven Situationen ablenken oder sich an einer entfernten Identifikationsperson orientieren) (siehe zusammenfassend hierzu Opp & Fingerle, 2007). Dies verweist auf die bereits erwähnten Prozesse poaktiver Person-Umwelt-Transaktionen, die nach Caspi (1998, S. 355) dann auftreten, „wenn Personen selbst ihre Umwelten auswählen oder schaffen.“ Beispiele hierfür sind etwa Freundschaftswahlen von Kindern und Jugendlichen, die nach dem Gesichtspunkt der Übereinstimmung von äußerer Erscheinung, Wertvorstellungen und Verhaltensweisen erfolgen und damit zu einer Konsolidierung des eigenen Persönlichkeitssystems beitragen. In ähnlicher Weise lässt sich auch die Wahl von (Ehe) Partnern nach dem Prinzip des „assortative mating“ (selektive Partnerwahl) erklären. So fanden z. B. Caspi und Herbener (1990) in einer 10-jähigen Längsschnittstudie, dass Ehepartner, die sich zu Beginn ihrer Ehe in bestimmen Persönlichkeitsmerkmalen ähneln, über die Zeit weniger ihre Persönlichkeit verändern. Die Autoren interpretieren dies als einen Beleg dafür, dass sich die Partner aufgrund ihrer ähnlichen Persönlichkeitsausstattung selbst ein Beziehungssystem schaffen, das die Kontinuität der Persönlichkeitsentwicklung gewährleistet. Nun gibt es allerdings nicht nur Kontinuität, sondern auch Wandel in der individuellen Persönlichkeitsentwicklung, der mit normativen und nicht-normativen Übergängen im Lebenslauf einer Person bzw. im Familienlebenszyklus einhergeht. Wie diese Übergänge und Wendepunkte gemeistert werden, hängt in starkem Maße von der Wechselwirkung zwischen Persönlichkeit und Entwicklungskontext ab. So konnten beispielsweise Sampson und Laub (1993) für antisoziale und sozial unauffällige Kinder nachweisen, dass beide Gruppen weniger Delinquenz und abweichendes Verhalten zeigen, wenn sie über stärkere familiale Bindungen und ein höheres Engagement am Arbeitsplatz verfügen. In ähnlicher Weise neigen verhaltensauffällige Mädchen mit einer stark ausgeprägten Planungskompetenz im Gegensatz zu vergleichbar verhaltensgestörten Mädchen ohne diese Kompetenz weniger dazu, Freunde oder Partner mit abweichendem Verhalten zu wählen, wodurch sie sich günstigere Bedingungen für ihre weitere Persönlichkeitsentwicklung schaffen (Quinton et al., 1993). Allgemein scheinen somit auch Diskontinuitäten der Persönlichkeitsentwicklung auf spezifische Merkmale des biographisch geformten Persönlichkeitssystems zurückführbar zu sein  – ein Gedanke, der gut mit dem oben genannten Resilienzkonzept in Einklang zu bringen ist. 139

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Nachdem wir nun einige wichtige Voraussetzungen für ein systemisch-kontextualistisches Verständnis familialer Sozialisations- und Erziehungsprozesse kennengelernt haben, sollen in den nun folgenden Abschnitten dieses Kapitels die wichtigsten familialen Beziehungskonstellationen dargestellt und anhand exemplarischer Forschungsbefunde illustriert werden.

4.3: Familienbeziehungen Familienbeziehungen müssen sich keineswegs auf dyadische Beziehungskonstellationen beschränken. Wie in Kapitel 1 (siehe Tab. 1.3) bereits dargestellt, lassen sich etwa in einer vierköpfigen „traditionellen“ Kleinfamilie, bestehend aus Mutter, Vater, Tochter und Sohn, neben sechs Dyaden (z. B. Mutter -Vater, Vater-Tochter, Tochter Sohn) vier Triaden (z. B. Mutter-Vater-Tochter) und eine Tetrade, d. h. die gesamte Familie, als Beziehungseinheiten bilden. Dabei sind Relationen, die zwischen diesen Beziehungseinheiten bestehen, d. h. „Beziehungen zwischen Beziehungen“, ebenso wenig berücksichtigt wie die intra- und intergenernationalen Beziehungen, die einzelne Mitglieder der erweiterten Familie betreffen (z. B. Beziehungen zwischen Schwägerinnen und Schwägern oder zwischen Tanten, Onkeln und Groß- bzw. Urgroßeltern). – Ganz zu schweigen von den Beziehungen, die sich im erweiterten Familienkreis zwischen bestimmten Personengruppierungen (z. B. zwischen dem Familienverband mütterlicher- und väterlicherseits) ergeben können (Kaiser, 2008). Vor diesem Hintergrund wird verständlich, dass Familienbeziehungen ein komplexes Geflecht von sich wechselseitig beeinflussenden Beziehungseinheiten umfassen, was auch bei der folgenden Darstellung von vier ausgewählten, erziehungs- und sozialisationspsychologisch mutmaßlich besonders relevanten Beziehungskonstellationen stets mitbedacht werden sollte.

4.3.1: Paarbeziehungen Im Rahmen des Studiums der Entwicklung enger persönlicher Beziehungen haben Levinger und Snoeck (1972) ein nützliches Modell der Beziehungsentwicklung vorgeschlagen, das in der Abbildung 4.2 wiedergegeben ist.

Abb. 4.2: Ein Modell der Beziehungsentwicklung Quelle: nach Levinger, 1976 140

4.3: Familienbeziehungen

Die Autoren unterscheiden zwischen vier Stadien, die zwischen den Polen eines fehlenden Kontakts und maximaler Wechselseitigkeit liegen. Es sind dies (a) kein Kontakt, (b) einseitige Wahrnehmung eines Partners, ohne dass sich der andere dessen bewusst ist, (c) oberflächlicher Kontakt, der sich in einer wenig tiefgehenden und weitgehend unpersönlichen Interaktion äußert, und (d) auf Gegenseitigkeit beruhender Kontakt, der in einem mehr oder weniger großen Ausmaß an körperlicher Attraktivität, Einstellungsähnlichkeit, Bedürfniskomplementarität und Selbstenthüllung zum Ausdruck kommt. Erst in dem als Gegenseitigkeit bezeichneten Beziehungsstadium (Wynne, 1985) kann man im eigentlichen Wortsinne von einer engen oder intimen persönlichen Beziehung sprechen. Ein umfassendes kontextuelles Modell zum Verständnis des Verhaltens und Erlebens in Partnerschaften haben Bradbury und Fincham (1991) entwickelt. Sie unterscheiden dabei zwischen einem proximalen und einem distalen Kontext. Dabei bezieht sich der proximale Kontext auf situationsimmanente Auslösebedingungen der partnerschaftlichen Interaktion im „Hier und Jetzt“, während der distale Kontext diejenigen Rahmenbedingungen der Partnerschaft beinhaltet, die z. B. als Persönlichkeitsmerkmale oder als Gegebenheiten der individuellen bzw. gemeinsamen Beziehungsgeschichte den Hintergrund für das aktuelle Interaktionsgeschehen abgeben. Bezüglich des distalen Kontexts der Paarbeziehung belegt eine Reihe von Studien, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale der einzelnen Partner die Qualität der Paarbeziehung entscheidend mit beeinflussen. Von besonderer Bedeutung sind hierbei prospektive Längsschnittstudien, die eine Prognose der Partnerschaftsentwicklung aufgrund von Persönlichkeitsmerkmalen gestatten, die bereits vor dem Kennenlernen der Partner erfasst wurden. So zeigte sich etwa, dass Persönlichkeitsmerkmale wie positives Selbstwertgefühl, prosoziale Orientierung, emotionale Stabilität und Bedürfnis nach Intimität zu einer günstigen Prognose für die künftige Partnerschaftsentwicklung beitragen. Hingegen erweisen sich starke Minderwertigkeitsgefühle, eine vornehmlich egozentrische Einstellung im zwischenmenschlichen Kontakt, unkontrolliertes emotionales Verhalten und geringes Beziehungsinteresse für das Gelingen einer Partnerschaft als abträglich (siehe zusammenfassend hierzu Karney & Bradbury, 1995; Engl, 1997). Zumindest teilweise kann die Entstehung der zuletzt genannten Persönlichkeitsmerkmale auch auf belastete Beziehungen in der Herkunftsfamilie zurückgeführt werden (siehe zusammenfassend hierzu Flanagan et al., 2002). Auf diesem Wege scheint sich insbesondere auch eheliche Instabilität zu übertragen: eine Reihe von Studien zeigt, da elterliche Trennung oder Scheidung mit einer erhöhten Instabilität der Ehen ihrer Kinder einhergeht (Diekmann & Engelhardt, 2002; Diekmann & Schmidheiny, 2006). Zum proximalen Kontext der Paarbeziehung haben vor allem Unterschiede des Kommunikationsverhaltens und -erlebens bei glücklichen und unglücklichen Paaren das Forschungsinteresse auf sich gezogen. Nach einer Übersicht von Halfar, Kelly und Markman (1997) sind es insbesondere vier Merkmalsbereiche, die eine Unterscheidung zwischen glücklichen und unglücklichen Paaren ermöglichen, nämlich (a) ineffektive Kommunikations, Konfliktregelungs- und Problemlösungsfertigkeiten, (b) ein auch in nicht konflikthaften Situationen merklich reduziertes Ausmaß an positiven Beziehungserfahrungen im alltäglichen Kontakt der Partner, (c) eine wechselseitig vornehmlich stabile, internale und globale Zuschreibung von negativen Absichten und Eigenschaften der Partner, die vor allem in Konfliktsituationen die Wahrscheinlichkeit für den Einsatz destruktiver Konfliktregulierungsstrategien erhöht, (d) ein Vorherrschen von ungünstigen Beziehungserinnerungen bei der Rekonstruktion der gemeinsamen Beziehungsgeschichte. Einen Überblick über unterschiedliche Prozessmodelle der Partnerschaftsentwicklung geben Schneewind und Wunderer (2003). Näheres zur Partnerwahl und zum Thema „romantische Beziehungen“ findet sich – auch jenseits der weiter oben bereits angesprochenen evolutionspsychologischen Mechanismen – u. a. bei Asendorpf und Banse (2000), Bierhoff und Grau (1999) sowie Harvey und Wenzel (2001). Wenn ein Paar 141

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

sich gefunden hat und eine feste Beziehung eingegangen ist, sind die Partner mit einer Reihe von Entwicklungsaufgaben konfrontiert, deren mehr oder weniger gelungene Bewältigung für den Fortbestand des Paarsystems von großer Bedeutung ist.

4.3.1.1: Phasen und Aufgaben der Paarentwicklung Betrachtet man Paarbeziehungen unter einer lebenslangen Perspektive, so lassen sich für einen ungebrochenen normativen Entwicklungsverlauf prototypisch die in Tabelle 4.3 dargestellten fünf Entwicklungsphasen unterscheiden, denen jeweils spezifische Entwicklungsaufgaben zugeordnet werden können (Schneewind, Graf & Gerhard, 2000).

Tab. 4.3: Phasen der normativen Paarentwicklung Quelle: nach Schneewind, Graf & Gerhard, 2000

Der in Tabelle 4.3 wiedergegebenen Phasenabfolge liegt eine auf Dauer angelegte, in der Regel durch Heirat legitimierte und durch Kinder erweiterte Lebensgemeinschaft zugrunde. Allerdings hat sich im Gefolge einer in Deutschland während der letzten 30 bis 40 Jahren zunehmenden gesellschaftlichen Differenzierung, Liberalisierung und Individualisierung auch für Paar- und Familienbeziehungen eine Reihe von Wandlungsprozessen ergeben, die – wie in Kapitel 2 ausführlich dargestellt – sich in einer geringeren Heiratsneigung, reduzierten Geburtenraten, erhöhten Scheidungszahlen oder einer stärkeren Egalisierung der Beziehung zwischen den Geschlechtern niederschlagen. Diese äußeren sich wiederum als unterschiedliche Varianten nicht-normativer Entwicklungsverläufe von Paarbeziehungen, die sich z. B. im Rahmen nicht-ehelicher Lebensgemeinschaften, Lebensabschnittpartnerschaften, „living apart together“ (LAT)-Beziehungen, Wiederverheiratungen oder Stief- und Patchwork-Familien vollziehen. Je nach dem biographischen Hintergrund der beiden Partner können sich spezifische Entwicklungsaufgaben wie z. B. die Integration von Kindern aus früheren Partnerschaften in das aktuelle Paar- und Familiensystem ergeben (siehe die in Kapitel 3, Tab. 3.2 wiedergegebenen Entwicklungsaufgaben nach Trennung und Scheidung). 142

4.3: Familienbeziehungen

4.3.1.2: Gelingende und misslingende Paarbeziehungen Um empirisch gesicherte Aussagen über das Gelingen bzw. Misslingen von Paarbeziehungen zu machen, ist es erforderlich, im Rahmen von prospektiven Längsschnittstudien den Entwicklungsverlauf von Paarbeziehungen nachzuzeichnen (Engl, 1997; Gottman, Driver & Tabares, 2002). Karney und Bradbury (1995) haben hierzu 115 Studien gesichtet und analysiert. Zur Einordnung der Fülle der Befunde, die in diesen Studien zutage gefördert wurden, haben sie das in Abbildung 4.3 dargestellte pfadanalytische Vulnerabilitäts-Stress-Adaptationsmodell entwickelt, das zur Erklärung und Vorhersage der Paarzufriedenheit und Paarstabilität dienen soll.

Abb. 4.3: Das Vulnerabilitäts-Stress-Adaptationsmodell Quelle: nach Karney & Bradbury, 1995

Die Beziehungen zwischen den einzelnen Variablengruppen dieses Modells werden als kausal angeordnete, z.T. auch nach dem Prinzip der zirkulären Kausalität wirkende Einflusspfade gesehen und sind in der Abbildung 4.3 mit den Buchstaben A bis H gekennzeichnet. Dabei werden Paarzufriedenheit und Paarstabilität zwar als konzeptionell und auch empirisch weitgehend unabhängige Dimensionen betrachtet, was sich u. a. auch darin äußert, dass es stabil-unglückliche Paarbeziehungen gibt (Heaton & Albrecht, 1991; Davila & Bradbury, 2001). Dennoch wird unterstellt, dass eine hohe Paarzufriedenheit zu einer hohen Paarstabilität beiträgt. Neben der Paarzufriedenheit und Paarstabilität werden in dem Prozessmodell noch drei weitere Einflussgrößen, nämlich Anpassungsprozesse, belastende Ereignisse und überdauernde Eigenschaften, unterschieden. Diese drei Modellvariablen umfassen inhaltlich eine Fülle unterschiedlicher Merkmale. Einige davon sollen im Folgenden exemplarisch dargestellt werden. (1) Anpassungsprozesse nehmen in dem von Karney und Bradbury (1995) vorgeschlagenen Modell eine zentrale Stellung ein. Diese beziehen sich auf die Strategien, die Partner als einzelne Personen und gemeinsam in ihrem täglichen Zusammenleben einsetzen, und zwar insbesondere in krisen- und konflikthaften Situationen, wie sie sich z. B. gehäuft bei den Übergängen zwischen den in Tabelle 4.3 dargestellten Entwicklungsphasen der Paarbeziehung ergeben. Hierzu gehören vornehmlich individuelle und dyadische Formen der Emotionsregulation und Stressbewältigung als Antwort auf paarinterne Unstimmigkeiten und paarexterne Stressoren (Bodenmann, 2005; Wunderer & Schneewind, 2008). Eine wichtige Rolle spielen hierbei mehr oder minder funktionale bzw. dysfunktionale Kommunika-

143

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

tionsfertigkeiten sowie Konflikt- und Problemlösungskompetenzen, auf die in Kapitel 6 ausführlicher eingegangen wird. (2) Belastende Ereignisse umfassen auf der Makroebene kritische Lebensereignisse (z. B. chronische Krankheiten, Unfälle, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Todesfälle im Umfeld des Paarsystems). Für die Qualität und Stabilität von Paarbeziehungen besonders relevant ist die Frage, ob Partner, die aus Scheidungsfamilien stammen, ein höheres Scheidungsrisiko aufweisen als Partner, die in „intakten“ Familien groß geworden sind. Nationale und internationale Studien sprechen dafür, dass das Scheidungsrisiko für Partner aus geschiedenen Elternehen tatsächlich höher ist (Diekmann & Engelhardt, 1995, 2002; Diekmann & Schmidheiny, 2006) Auf der Mikroebene bestehen belastende Ereignisse in täglichen Unannehmlichkeiten im Sinne von mehr oder minder chronifizierten „Ministressoren“ innerhalb und außerhalb des Kontexts der Paarbeziehung. Paarintern können sich z. B. Meinungsverschiedenheiten über Sexualität, Geld, Aufgabenteilung im Haushalt oder hinsichtlich unterschiedlicher Standards bei der Bewältigung häuslicher Aufgaben ergeben. Paarextern manifestieren sich tägliche Widrigkeiten u. a. in Auseinandersetzungen mit Vorgesetzten, Kollegen oder Nachbarn, Zeit- und Termindruck, unzuverlässigen Verkehrsverbindungen, etc. Wenn sich diese Misshelligkeiten zeitlich verdichten, können sie sich im Sinne der „spill-over“Hypothese belastend auf die Paarbeziehung auswirken, was insbesondere dann der Fall ist, wenn die Paare über keine hinreichenden individuellen und dyadischen Bewältigungsstrategien verfügen (Bodenmann, 2000a). (3) Überdauernde Eigenschaften sind in dem Modell von Karney und Bradbury vor allem relativ stabile Persönlichkeitseigenschaften, die von den beiden Partnern in die Beziehung eingebracht werden. In einer Reihe der von Karney und Bradbury (1995) sowie von Engl (1997) berichteten Längsschnittstudien hat sich insbesondere die Persönlichkeitsvariable Neurotizismus respektive emotionale Labilität wegen der negativen Affektivität, die mit ihr verbunden ist, langfristig als ein wichtiger Einflussfaktor für das Ge- bzw. Misslingen von Paarbeziehungen erwiesen (Neyer, 2003). Dabei legen – wie in Tabelle 4. 1 dargestellt – die Befunde der verhaltensgenetischen Forschung nahe, dass der interindividuellen Variation dieses Persönlichkeitsmerkmals mit einer geschätzten Einflussgröße von 35  % eine nicht unerhebliche genetische Komponente zugrunde liegt (siehe hierzu auch Jocklin, McGue & Lykken, 1996). Die Nützlichkeit des Modells von Karney und Bradbury (1995) besteht u.  a. darin, dass Anpassungsprozesse vor dem Hintergrund überdauernder Eigenschaften und belastender Ereignisse als zentrale vermittelnde Variable gesehen werden. Dass dies in der Tat so ist, soll anhand einer prospektiven fünfjährigen Längsschnittstudie zur Paarentwicklung exemplarisch verdeutlicht werden (Schneewind & Gerhard, 2002). Im Rahmen dieser Studie wurden beide Partner einer größeren Stichprobe von jung verheirateten Ehepaaren hinsichtlich ihrer Beziehungspersönlichkeit (gemessen mit Hilfe der Skalen „Beziehungskompetenz“, „Einfühlungsvermögen“ und „Verletzlichkeit“ (Vierzigmann, 1995) auf clusteranalytischem Wege drei Personentypen zugeordnet, die über sechs im Einjahresintervall durchgeführte Erhebungszeitpunkte zeitstabil blieben. Die Abbildung 4.4 veranschaulicht das Ergebnis der Clusteranalyse.

144

4.3: Familienbeziehungen

Abb. 4.4: Beziehungspersönlichkeitstypen nach Clusteranalysen Quelle: nach Schneewind & Gerhard, 2002

Personen des Typs 1 fallen durch hohe Ausprägungen bezüglich der Merkmale Beziehungskompetenz und Einfühlungsvermögen bei gleichzeitig gering ausgeprägter Verletzlichkeit auf. Für Typ 2 ergeben sich leicht überdurchschnittliche Werte bezüglich der Merkmale Beziehungskompetenz und Einfühlungsvermögen bei stark ausgeprägter Verletzlichkeit, und die dem Typ 3 zugeordneten Personen lassen sich durch eine wenig kompetente und einfühlungsfähige, zugleich aber in hohem Maße verletzliche Beziehungspersönlichkeit kennzeichnen. Führt man nun diese auf der Individualebene gefundenen Typen der Beziehungspersönlichkeit auf der Paarebene zusammen, so ergibt sich erwartungsgemäß für die Paare, bei denen beide Partner dem Typ 1 angehören, eine bereits zu Beginn des fünfjährigen Untersuchungszeitraums deutlich höhere und über die Zeit hinweg auch weitgehend stabil bleibende Ehezufriedenheit (erfasst mit einer deutschen Version der „Relationship Assessment Scale“ von Hendrick, 1988) als für alle anderen Paarkonstellationen. Hingegen starten die Partner, die beide dem Typ 3 zugehören, zu Beginn ihrer Ehebeziehung auf einem erheblich niedrigeren Ehezufriedenheitsniveau, das darüber hinaus im Laufe der Zeit noch ständig absinkt. Für die Paare, die beide dem Typ 2 angehören sowie für die Paare mit unterschiedlichen Beziehungspersönlichkeiten ergeben sich Entwicklungsverläufe ihrer Ehezufriedenheit, die zwischen den beiden „reinen“ Typen 1 und 3 liegen. Es zeigt sich jedoch, dass zur Vorhersage der Ehezufriedenheit über den untersuchten Zeitraum von fünf Jahren hinweg nicht nur die Beziehungspersönlichkeit, sondern mehr und mehr die Qualität der Konfliktbewältigung eine zentrale vermittelnde Rolle für die erlebte Zufriedenheit in der Paarbeziehung leistet. Nutzt man die Qualität der Konfliktbewältigung in einem pfadanalytischen Modell als Mediatorvariable zwischen der Beziehungspersönlichkeit und der Ehezufriedenheit, so zeigt sich – wie in Abbildung 4.5 dargestellt – , dass im ersten Ehejahr noch ein starker direkter Einfluss von der Beziehungspersönlichkeit auf die Ehezufriedenheit zu verzeichnen ist.

145

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Abb. 4.5: Mediatormodell zur Erklärung von Ehezufriedenheit (* = signifikant auf 5 Prozent-Niveau; ** = signifikant auf 1 Prozent-Niveau; *** = signifikant auf 1 Promille Niveau) Quelle: nach Schneewind & Gerhard, 2002

Fünf Jahre später ergibt sich ein deutlich anderes Bild, wie aus Abbildung 4.5 hervorgeht. Zwar beseht immer noch eine signifikante Korrelation zwischen Beziehungspersönlichkeit und der Ehezufriedenheit, die aber vollständig durch die Qualität der Konfliktbewältigung aufgelöst wird und zugleich in einem noch höheren Ausmaß als zu Beginn der Ehe die Unterschiedlichkeit der Ehezufriedenheit zwischen den Paaren aufzuklären vermag. Mit anderen Worten: im Hinblick auf mögliche Interventionsansätze legen solche Befunde nahe, in einer sich entwickelnden Paarbeziehung möglichst früh und unter Berücksichtigung differenzieller Aspekte der Beziehungspersönlichkeit mit der Stärkung von Beziehungsfertigkeiten und der Vermittlung konstruktiver Strategien der Konfliktregulation zu beginnen – ein Aspekt, auf den wir in Kapitel 6 noch ausführlicher zu sprechen kommen werden. Nun gibt es freilich nicht nur Merkmale der Beziehungspersönlichkeit oder der Konfliktkompetenz, die mit dem Mehr oder Weniger an Glücklich- oder Unglücklichsein einer Paarbeziehung im Zusammenhang stehen. In einem anderen, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten und in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut durchgeführten Projekt (zusammenfassend hierzu: Wunderer & Schneewind, 2008), ging es um die Frage, was Erst-Ehen zusammenhält, die schon eine lange Zeit an Gemeinsamkeit hinter gebracht haben. Neben der bereits erwähnten Konfliktkompetenz, zu der Aspekte wie konstruktives Problemlösen, geringe verbale Aggressivität und wenig Rückzugverhalten in Konflikten gehören, stellte sich als ein weiterer zentraler Pfeiler der Beziehungsqualität vor allem die wahrgenommene Positivität in der Beziehung heraus, d. h. die Erfahrung einer sicheren Bindung, persönlichen Verpflichtung, sexuellen Zufriedenheit und Verbundenheit. Nicht ganz unerwartet, fühlen sich diejenigen, die in ihrer Ehe ein hohes Maß and Positivität und an Konfliktkompetenz erleben, mit ihrer Beziehung am glücklichsten, zumal wenn dies für beide Partner zutrifft. Außerdem haben sie im Vergleich zu allen anderen auch die günstigsten Beziehungserwartungen für die Zukunft. 146

4.3: Familienbeziehungen

Und noch einem weiteren, relativ wenig beachteten Thema wurde in diesem Projekt nachgegangen. Im Anschluss an Knee (1998) gibt es  – ähnlich wie wir Theorien über uns selbst und alles andere, was uns interessiert, haben – auch subjektive Theorien über Beziehungen. Knee unterscheidet dabei zwei Aspekte, nämlich einmal die Überzeugung, dass Beziehungen etwas Schicksalhaftes sind und zum anderen, dass Beziehungen Zeit und Herausforderungen brauchen, um wachsen zu können. Dabei hat sich übrigens gezeigt, dass für besonders glückliche Ehen beide Aspekte – Schicksal und Wachstum – wichtig sind (Wunderer & Schneewind, 2008). Mit anderen Worten: Es ist schon wichtig, dass man zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort die richtige Person trifft. Damit allein ist es aber nicht getan. Die Überzeugung, dass Beziehungen wachsen müssen und dass man dazu auch sein Schärflein beitragen sollte, hat einen nicht unwesentlichen Anteil an dem Ausmaß an Ehezufriedenheit. Die Frage ist, was trägt denn dann vor allem dazu bei? Einige Antworten hierzu finden sich in einer Reihe von Einflüssen, die zwischen „Beziehung als Wachstum“ und „Ehezufriedenheit“ vermitteln und in Abbildung 4.6 dargestellt sind.

Abb. 4.6: Beziehung als Wachstum: Pfade zur Ehezufriedenheit Quelle: nach Wunderer & Schneewind, 2008

Es lassen sich folgende vier Einflussfaktoren nachweisen, die diesen Vermittlungsprozess kennzeichnen: • hohe Ansprüche an die Beziehung wie Gemeinsamkeit, Gleichberechtigung oder Investition in die Beziehung, die nach den Befunden von Wunderer (2003) nicht hoch genug sein können. • möglichst wenige irrationale Überzeugungen wie z. B. die Überzeugung, dass unterschiedliche Meinungen schädlich für eine Partnerschaft sind • eine hohe Bewältigungskompetenz als Paar, vor allem in Stresssituationen – ein Aspekt, den Bodenmann (2008) als „dyadisches Coping“ bezeichnet. • wohlwollende Zuschreibungen im Sinne der auf Paarbeziehungsprozesse ausgerichteten Attributionstheorie (Noller, Beach & Osgarby, 1997) – vor allem in konfliktträchtigen Situationen, bei denen es darum geht, wer oder was für eine missliche Situation verantwortlich ist. Vor dem Hintergrund dieser vier beziehungsförderlichen Merkmale mag es für manche Paare hilfreich sein, wenn sie sich Gedanken drüber machen, was sie tun können, um ihrer Beziehung zu einem positiven Wachstum zu verhelfen. 147

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

4.3.1.3: Paarbeziehungstypen Wie die im vorigen Abschnitt dargestellten Befunde deutlich machen, bietet es sich an, den Verlauf der Beziehungsentwicklung von Paaren unter einer differenziell-typologischen Perspektive zu untersuchen, wodurch unterschiedliche Entwicklungspfade von glücklichen und unglücklichen Paaren sichtbar werden (Schneewind, Wunderer & Erkelenz, 2004; Wunderer, Schneewind, Grandegger & Schmid, 2001). So fand z.  B. Gottman (1993) ähnlich wie Fitzpatrick (1988) in den Analysen seiner prospektiven Längsschnittstudien drei Typen von funktionalen Paarbeziehungen, die sich hinsichtlich ihrer „Partnerschaftsphilosophie“ und ihres Niveaus an positiven bzw. negativen Gefühlen sowie ihres Umgangs mit Konflikten deutlich unterscheiden (Braukhaus, Saßmann & Hahlweg, 2000). Während Gottman (1998) seine drei funktionalen Paartypen als die „Konstruktiven“, „Impulsiven“„ und „Konfliktvermeidenden“ bezeichnet, spricht Fitzpatrick (1988) von den „Traditionellen“, „Unabhängigen“ und „Separierten“. Daneben fand Gottman auch zwei Paartypen, die sich als instabil erwiesen und von ihm als „Feindselig-Engagierte“ bzw. „Feindselig-Distanzierte“ bezeichnet werden. Eine synoptische Zusammenfassung der von Fitzpatrick und Gottman beschriebenen stabilen Paarbeziehungstypen soll deren Unterschiede deutlich machen: Die Traditionellen (Konstruktiven) neigen dazu, Auseinandersetzungen zu vermeiden, streiten sich aber dennoch über wichtige Konfliktpunkte in ihrer Ehe. Ihr Geschlechtsrollenverständnis entspricht eher den traditionellen Vorstellungen von Mann und Frau. Beide betonen das „Wir“ in der Beziehung als individuelle Ziele und Werte. Zu Hause sind sie viel zusammen und halten sich gemeinsam im gleichen Raum auf. Darüber hinaus tendieren sie zu einem geregelten Tagesablauf. Die Unabhängigen (Impulsiven) sind davon überzeugt, dass ihre Individualität in der Ehe betont und gestärkt werden sollte. Jedem der Partner sollte seine Privatheit und Unabhängigkeit zugestanden werden. Konflikte sind für das Wachstum ihrer Beziehung eher förderlich. Sie orientieren sich wenig an traditionellen Geschlechtsrollennormen, sondern betrachten sich selbst als androgyn und in ihrer Ehe als gleichberechtigt. Sie lassen sich auf Konflikt und das Aushandeln von Kompromissen ein. Auch tauschen sie sich miteinander über ihre Gefühle aus, und zwar gleichermaßen über ihre positiven wie ihre negativen Gefühle. Zu Hause halten sie sich eher in getrennten Räumen auf und achten sorgsam auf die Zugangsregeln. Insgesamt neigen sie eher zu einem unregelmäßigen Tagesablauf. Die Separierten (Konfliktvermeidenden) sind vor allem durch ein hohes Maß an Getrenntheit und interpersonaler Distanz gekennzeichnet. Gleichzeitig ist wenig an Gemeinschaftlichkeit und wechselseitigem Austausch erkennbar. Ihre Wertvorstellungen ähneln denen der Traditionellen (Konstruktiven), nur dass für sie Unabhängigkeit und Autonomie bei der Nutzung der Wohnung von großer Bedeutung ist. Konflikten versuchen sie, so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen. Wichtig ist bei der Gegenüberstellung der drei stabilen Paartypen, dass trotz der unterschiedlichen Gestaltung partnerschaftlicher Gemeinsamkeit, die in der Typenbeschreibung zum Ausdruck kommt, dennoch für alle drei Typen eine in etwa gleich hohe Zufriedenheit mit der Paarbeziehung besteht. Ein zentrales Unterscheidungsmerkmals zwischen stabilen und instabilen Partnerschaften sieht Gottmann (1994) in der nach ihm benannten „Gottmann Konstante“, die im Interaktionsverlauf zwischen den Partnern auf die Relation zwischen positiven und negativen Interaktionen bezieht. Demnach liegt diese Konstante im Falle von glücklichen Paaren bei 5: 1 oder darüber. Mit anderen Worten: ein negativer Verhaltensaustausch zwischen den Partnern muss durch mindestens fünf positive Interaktionen aufgewogen werden, um die Zufriedenheit mit der Paarbeziehung nicht zu gefährden. Bei unglücklichen Paaren hingegen sinkt dieser Quotient auf einen Wert von 1 oder darunter und dokumentiert damit das geringe Ausmaß an Positivität in diesen Paarbeziehungen. Vor diesem Hintergrund lassen sich auch die oben genannten drei stabilen und zwei instabilen Paarbeziehungstypen – wie in Abbildung 4.7 dargestellt – einordnen. 148

4.3: Familienbeziehungen

Abb. 4.7: Stabile und instabile Parrtnerschaften Quelle: nach Gottman, 1992

Wie schon erwähnt spielt bei dem Zustandekommen der „Gottman Konstante“ die Qualität der Konfliktbewältigung eine zentrale Rolle. Dabei ist zunächst zu sagen, dass Konflikten nicht grundsätzlich etwas Negatives anhaftet. Es geht weniger um den Umstand, dass es Konflikte gibt, als darum, wie sie gelöst werden. Vereinfacht gesagt gibt es einerseits konstruktive und andererseits destruktive oder dysfunktionale Formen der Konfliktbewältigung. In gesundheitspsychologischer Sicht sind es die dysfunktionalen Formen der Konfliktbewältigung, die sich als gesundheitsbeeinträchtigend herausstellen – und dies umso mehr, je chronifizierter sie sind. In der Tat gibt es wo etwas, wie „giftige“ Beziehungen, die sich in einem Teufelskreis bewegen, wie die nachfolgende Abbildung 4.8 zeigt.

Abb. 4.8: Auswirkungen „giftiger“ Beziehungen Quelle: nach Kiecolt et al., 2003

Eine belastete Beziehung, die sich durch chronisch ungelöste Konflikte auszeichnet, führt zu Stress, der sich im Verhalten (z. B. als Gereiztheit) und auf der biologischen Ebene als Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin oder Noradrenalin äußert, was u. a. zu einer reduzierten Immunkompetenz in Gestalt einer geringeren Produktion von T-Helfer-Zellen führt (Kiecolt-Glaser et al., 2003). Als Konsequenz davon erge149

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

ben sich Einbußen im physischen und psychischen Wohlbefinden, was sich u. a. in gehäuften Erkrankungen und Leistungsminderungen niederschlägt, die ihrerseits Auslöser und Verstärker für Belastungen im Beziehungskontext nach sich ziehen können – womit sich der Teufelskreis schließlich geschlossen hat. Wenn dysfunktionale Formen der Konfliktbewältigung zu derartigen Konsequenzen führen, stellt sich die Frage, welche Besonderheiten solchen destruktiven Abläufen der Konfliktregulation anhaften. Gottman (2000) ist dieser Frage genauer nachgegangen und hat in Anlehnung an die im Neuen Testament genannten vier apokalyptischen Reiter oder Geißeln der Menschheit (nämlich Krieg, Hunger, Pest und Tod) vier apokalyptische Reiter der Paarbeziehung gefunden. Es sind dies: Kritik, Defensivität, Verächtlichkeit und Abblocken. Kritik – genauer destruktive Kritik – äußert sich in ablehnenden, abwertenden und widersprechenden Bemerkungen, die zudem auf der nonverbalen und stimmlichen Ebene (z. B. durch Kopfschütteln, gereizte Stimme) in verstärktem Maße zum Ausdruck gebracht werden. Defensivität ist erkennbar an Entschuldigungen, bei gleichzeitigen Rechfertigungen und Gegenanklagen, die ebenfalls von nonverbalen und stimmlichen Merkmalen begleitet werden (z. B. abgewandte Körperhaltung, verschränkte Arme, kleinlaute Stimme). Verächtlichkeit macht sich in sarkastischen Bemerkungen, feindseligem Humor, Beleidigungen oder Lächerlichmachen Luft, wobei auch hier auffällige Varianten des nonverbalen und stimmlichen Verhaltens mit im Spiel sind (z. B. sich abwenden, Augen verdrehen, eisiger oder höhnischer Tonfall). Abblocken schließlich ist durch die gänzliche Verweigerung von sprachlicher Kommunikation gekennzeichnet. Stattdessen sprechen bestimmte Verhaltensmerkmale (z. B. keine Antworten geben, Blickkontakt vermeiden, eine abweisende Körperhaltung oder sich bewusst mit etwas anderem beschäftigen) eine umso deutlichere Sprache. Gottman und Koautoren (1998) konnten nun nachweisen, dass diese vier apokalyptischen Reiter der Kommunikation (neuerdings hat er noch einen fünften hinzugefügt, den er als „belligerence“ – zu Deutsch etwa „kämpferische Machtdemonstration“ – bezeichnet) die Beziehungsqualität auf eine abschüssige Bahn bringen. Welche Prozesse dabei im Einzelnen ablaufen, veranschaulicht die Abbildung 4.9.

Abb. 4.9: Der abschüssige Pfad unglücklicher Paare Quelle: nach Gottman et al., 1998 150

4.3: Familienbeziehungen

Galoppieren die vier oder fünf apokalyptischen Reiter gemeinsam oder in schneller Folge los, kommt es bei den Gesprächspartnern zu einer körperlichen Übererregung, die u. a. eine reduzierte Fähigkeit zur Informationsverarbeitung nach sich zieht. Dies wiederum bedingt, dass Versuche der Beziehungsreparatur (z. B. Einlenken, Besänftigen, Körperkontakt herstellen) fehlschlagen. Die Folge ist ein zunehmendes Rückzugverhalten und eine sich ausbreitende emotionale Distanzierung, die u. a. auch mit negativen Zuschreibungen (z. B. „Ich habe schon immer gewusst, dass man mit Dir einfach nicht vernünftig diskutieren kann“) und ebenso negativen Zukunftserwartungen (z. B. „Du bist und bleibst der unzuverlässigste Mensch, der mir je untergekommen ist“) einhergehen. Wenn es in einer Paarbeziehung zu einem Interaktionsverlauf nach diesem Muster gekommen ist, führt dies zu einer drastischen Erhöhung der Trennungs- bzw. Scheidungswahrscheinlichkeit. Stellt sich die Frage, vor welchem Hintergrund solche Entwicklungen zu verstehen sind. In soziologischer Sicht lässt sich eine Reihe von gesellschaftlichen Einflüssen ausmachen, die sich im Sinne der weiter oben bereits erwähnten distalen Kontextbedingungen (Bradbury & Fincham, 1991) auf die Gestaltung von (Ehe) Beziehungen auswirken. Hierbei lassen sich vor allem vier Aspekte nennen, die allesamt einen zunehmenden Trend aufweisen (Peukert, 2005): Aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang auch eine Gegenüberstellung scheidungserleichternder und erschwerender Umstände. Zu den scheidungserleichternden Umständen gehören die folgenden (Bodenmann, 2002a): • eine andere Partnerschaft bietet mehr Sicherheit und Erfüllung • eine andere Partnerschaft ist durch eine stärkere Bindung an den neuen Partner (größere Liebe und Leidenschaft) gekennzeichnet • eine andere Partnerschaft stärkt den eignen Selbstwert und fördert die persönliche Entwicklung • die Lebensform des Single-Daseins erlaubt mehr Freiheiten, Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit Dagegen steht eine ganze Reihe von scheidungserschwerenden Umständen, zu denen folgende Aspekte gehören: • finanzielle Schlechterstellung infolge der Scheidung • Statusverlust und Verlust von sozialen Vorteilen • negative Reaktionen der Umwelt und Familie • Verlust des sozialen Netzwerks (Rückzug von Freunden, Bekannten, Verwandten) • Verpflichtung gegenüber Kindern • kostspielige oder staatlich erschwerter Scheidung aufgrund der Rechtsprechung (z. B. Versorgungsausgleich im Rentenalter) • religiöse Vorstellungen (Ehe als Sakrament und lebenslanges Bündnis mit Treuegelübde) • mangelnde Alternativen zum jetzigen Partner und geringe Aussicht auf einen neuen Partner Betrachtet man die subjektiven Scheidungsgründe aus der Sicht von geschiedenen Personen, so fallen diese vor allem in drei Kategorien (Schneider, 1990). Am häufigsten werden Beziehungsprobleme genannt (z. B. Kommunikationsschwierigkeiten, fehlende Freiräume und Entfaltungsmöglichkeiten, Routinisierung der Beziehung oder enttäuschte Erwartungen). Eine weitere Kategorie bezieht sich auf störende und destruktive Prozesse (z. B. Gewalttätigkeit, häufige Streitigkeiten, Drogen- und Alkoholprobleme, fehlende Verlässlichkeit) und schließlich werden als dritte Kategorie Untreue, d. h. konstante Außenbeziehungen oder gelegentliches Fremdgehen, genannt. Eine systematische Betrachtung von Paaren, die in Trennung bzw. Scheidung landen – oder auch nicht – bietet sich anhand von drei wesentlichen Dimensionen an, nämlich 151

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

(a) dem Ausmaß der Attraktivität der Beziehung bzw. der persönlichen Zufriedenheit in der Beziehung, (b) der Frage, ob es viele oder wenige Barrieren zur Auflösung einer Beziehung gibt und (c) inwieweit attraktive und erreichbare Alternativen zur Verfügung stehen (Bodenmann, 2002). Mit Hilfe dieser drei Dimensionen lassen sich vier Paartypen konstruieren, die in Abbildung 4.10 wiedergegeben sind.

Abb. 4.10: Vorhersage der Zufriedenheit und Stabilität von Partnerschaften aufgrund von Nutzen- und Kostenüberlegungen Quelle: nach Bodenmann, 2002 a

Zum einen sind dies Paare, die zwar eigentlich mit ihrer Paarbeziehung zufrieden sind, die aber durch viele Alternativen und geringe Barrieren (z. B. im so genannten Jetset-Milieu) leicht in die Versuchung kommen, sich einem anderen Partner zuzuwenden und sich deswegen als eventuelle Scheidungs- oder Trennungspaare qualifizieren. Deutlich höher ist die Wahrscheinlichkeit für eine Trennung oder Scheidung bei den Paaren des zweiten Typs, die neben vielen Alternativen und geringen Barrieren auch noch unzufrieden in ihrer Partnerschaft sind. Einem dritten Typ gehören die Paare an, die ihre Partnerschaft zwar als wenig attraktiv erleben, aber dennoch mangels anderer Alternativen oder auch hoher Barrieren zusammen bleiben. Es handelt sich dabei um die bereits erwähnte besondere Spezies der stabil-unglücklichen Paare. Schließlich bleibt noch die Gruppe der stabil-zufriedenen Paare, für die die Beziehung einen so hohen Attraktionswert hat, der sie erst gar nicht nach anderen Alternativen Ausschau halten lässt, zugleich aber auch eine Immunisierung gegenüber allfälligen Anfechtungen von außen aufbaut. Werfen wir abschließend noch einen Blick auf die physischen und psychischen Konsequenzen einer mangelnden Partnerschaftsqualität und stabilität. Bezüglich der physischen Konsequenzen zeigen einschlägige Studien (zusammenfassend Cochrane, 1988, siehe auch Bastine, 1998), dass • Geschiedene und getrennt lebende Partner einen schlechteren körperlichen Gesundheitszustand aufweisen, als vergleichbare verheiratete, verwitwete oder auch unverheiratete Personen; • verheiratete Personen mit und ohne vorliegende Erkrankung länger leben; • eine schlechtere Beziehungsqualität mit einer schlechteren Einschätzung der Gesundheit assoziiert ist, sowie • chronisch unzufriedene Partner eine reduzierte Immunkompetenz aufweisen, was aus einem Teufelskreis „giftiger“ Beziehungen – angestoßen durch Beziehungsstress – resultiert (siehe Abb. 4.8). 152

4.3: Familienbeziehungen

Auf der psychischen Ebene ergeben sich u. a. folgende Konsequenzen für Personen in belasteten Paarbeziehungen (Engl, 1997): • unzufriedene Partner weisen ein höheres Risiko für psychiatrische Störungen auf, • geschiedene Personen sind überproportional in stationären und ambulanten psychiatrischen Populationen vertreten, • in unzufriedenen Beziehungen lebende Patienten mit psychiatrischen Symptomen besteht ein höheres Rückfallrisiko nach einer Behandlung, • in unzufriedenen Beziehungen lebende Frauen zeichnen sich durch höhere Depressionswerte aus, • Partnerschaftsprobleme sind häufig Ursache des Problemtrinkens und tragen zu schlechteren Ergebnissen der Alkoholismus Behandlung sowie zu einem erhöhten Rückfallrisiko nach erreichter Abstinenz bei, • Beziehungsstörungen sind mit einem erhöhten Risiko für Angststörungen verknüpft. Betrachtet man die Fülle von Risiken, die bei belasteten Paarbeziehungen sich im Bereich der physischen Gesundheit und des psychischen Wohlbefindens niederschlagen, liegt es nahe, sich zu fragen, welche Möglichkeiten bestehen, solchen Entwicklungen Einhalt zu gebieten oder – schärfer formuliert – was getan werden kann, um von Vorneherein den Boden für glückliche und stabile Partnerschaften zu bereiten. In Kapitel 6 werden wir ausführlich auf dieses Thema zurückkommen.

4.3.2: Beziehung der Eltern Um die Anforderungen des Erziehungsalltags angemessen bewältigen zu können, ist es erforderlich, dass die Eltern als „Erziehungsteam“ gut funktionieren. Insbesondere von den Vertretern der strukturellen Familientherapie im Sinne von Salvador Minuchin (1977) wird großer Wert darauf legt, zwischen der Paar- und Elternebene zu unterscheiden. Im Folgenden sollen drei Aspekte, nämlich die Qualität der Paarbeziehung von Eltern im Vergleich zu Nicht-Eltern, die Rolle interparentaler Konflikte und die Bedeutung der Elternallianz

4.3.2.1: Paarzufriedenheit bei Paaren mit Kindern und ohne Kinder Eine Reihe von Studien hat ein Absinken der Paarbeziehungsqualität nach der Ankunft eines Kindes nachgewiesen hat. Nach einer Metaanalyse einschlägiger Studien von Twenge, Campbell und Foster (2003) sind davon vor allem die Frauen mit kleinen Kindern betroffen. Im Vergleich zu kinderlosen Frauen, von denen 62 % eine hohe Ehezufriedenheit angaben, waren es bei den Müttern mit kleinen Kindern lediglich 38 %. In einer von Kurdek (2008) durchgeführten zehnjährigen Längsschnittstudie zur Veränderung der Paarbeziehungsqualität von zusammen lebenden heterosexuellen Elternpaaren und Paaren ohne Kinder zeigte sich bei beiden Paarkonstellationen für die ersten sieben Jahre ein kontinuierlicher Rückgang der Paarzufriedenheit (Trennungen und Scheidungen wurden hierbei kontrolliert). Während für die nächsten drei Jahre bei den kinderlosen Paaren kein weiteres Absinken der Paarzufriedenheit zu verzeichnen war, gab es für die Paare mit Kindern ab dem siebten Jahr eine nochmalige deutliche Verschlechterung der Paarbeziehungsqualität. Im Übrigen konnte Kurdek für kinderlose schwule und lesbische Paare nachweisen, dass sich die Paarzufriedenheit über den Zeitraum von zehn Jahren nicht substanziell veränderte. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass die Trennungsquote bei homosexuellen im Vergleich zu heterosexuellen Paaren deutlich höher liegt (im Vergleich zu heterosexuellen sagen Eltern ist sie doppelt so hoch). Allerdings derartige Daten wenig über die Bedingungen aus, die zu einer Veränderung der Paarbeziehungsqualität beitragen, da es zwischen den Paaren z.T. erhebliche Unterschiede in der Ausprägung des Zufrieden153

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

heitsniveaus in ihrem Miteinander gibt. So ergeben sich z. B. im Verlauf der Paarbeziehung von Paaren mit Kindern und ohne Kinder deutliche Zufriedenheitsunterscheide in Abhängigkeit vom erlebten Paarklima beider Partner (Schneewind, 2000). Die Qualität der Paarbeziehung sinkt bei Paaren, die Eltern werden, im Vergleich zu kinderlosen Paaren vor allem dann, wenn beide Partner über ein negatives Paarklima, d. h. ein geringes Maß an Verbundenheit und Anregung bei gleichzeitig stark ausgeprägter wechselseitiger Kontrolle, in ihrer Beziehung berichten. Zu ähnlichen Ergebnissen gelangte eine fünfjährige Längsschnittstudie, in der für verheiratete Paare mit und ohne Kindern die Beziehungspersönlichkeit (siehe Abb. 4.3) der Partner als möglicher Einflussfaktor auf die Veränderung der Paarzufriedenheit untersucht wurde. Die Abbildungen 4.11a und 4.11b zeigen den Verlauf der Ehezufriedenheit für unterschiedliche Paarkonstellationen der Beziehungspersönlichkeit.

Abb. 4.11a: Entwicklung der Ehezufriedenheit von Eltern und kinderlosen Paaren bei positiver Beziehungspersönlichkeit beider Partner

Abb. 4.11b: Entwicklung der Ehezufriedenheit von Eltern und kinderlosen Paaren bei positiver Beziehungspersönlichkeit beider Partner 154

4.3: Familienbeziehungen

Wenn beide Partner über einen positive Beziehungspersönlichkeit verfügen, bleibt die Ehezufriedenheit – unabhängig davon, ob die Paare Nachwuchs bekommen haben oder nicht – auf einem hohen Niveau (die im Entwicklungsverlauf etwas niedrigeren Ausprägungen der Ehezufriedenheit der Eltern sind statistisch nicht signifikant). Hingegen ergibt sich für die Paare, bei denen beide Partner eine eher negative Ausprägung ihrer Beziehungspersönlichkeit zu erkennen geben, ein markantes Absinken ihrer Ehezufriedenheit, nachdem sie Eltern geworden sind. Hingegen ergeben sich bei den kinderlosen Paaren mit einer vergleichbar eher negativen Konstellation ihrer Beziehungspersönlichkeit im Entwicklungsverlauf keine Veränderungen hinsichtlich ihrer Ehezufriedenheit. Es sei noch angemerkt, dass sich bei Paaren im Elternstatus und solchen ohne Kinder, bei denen einer der Partner eine positive und der andere eine eher negative Beziehungspersönlichkeit aufweist, im Zeitverlauf keine Veränderungen ihrer Ehezufriedenheit und auch keine Unterschiede zwischen Eltern und Nicht-Eltern ergeben. Dieser Befund legt einen „Puffereffekt“ nahe, der darin besteht, dass der jeweilige Partner mit einer eher positiven Beziehungspersönlichkeit die eher wenig beziehungsförderlichen Verhaltensmuster des anderen Partners ausgleicht und so zu einer Stabilisierung der Ehezufriedenheit beiträgt.

4.3.2.2: Konsequenzen interparentaler Konflikte Vor allem chronisch ungelöste Konflikte zwischen den Eltern lösen bei Kindern auf direktem Wege gehäuft Verhaltensauffälligkeiten im Sinne externalisierenden (d.  h. abweisenden, aggressiven, antisozialen) und internalisierenden (d.  h. scheuen, ängstlichen, depressiven) Verhaltens aus  – dies umso mehr, wenn die Kinder selbst Gegenstand des Konflikts sind (Cummings, Goeke-Morey & Graham, 2002; Grych & Cardoza-Fernandez, 2001). Im Gegensatz dazu haben elterliche Konflikte, die auf konstruktive Weise ausgetragen werden, einen positiven Modellierungseffekt für Kinder (Goeke-Morey, Cummings, Harold & Shelton, 2003). Insofern lassen sich je nach Qualität der elterlichen Konfliktregulation negative und positive „spillover“-Effekte nachweisen. Welche Prozesse im Falle destruktiver Elternkonflikte auf Kindseite eine Rolle spielen, ist teilweise noch ungeklärt, obwohl die emotionale Sicherheitshypothese von Davis und Cummings (2006), wonach Kinder angesichts sich streitender Eltern vor allem Angst empfinden und deswegen eine Herstellung positiver Elternbeziehungen anstreben, in einer Reihe von Studien empirisch bestätigt wurde. Nun treten interparentale Konflikte in unterschiedlichen Varianten auf, von denen neben der Häufigkeit, Intensität und Inhalt  – bei Letzterem vor allem die Unterscheidung zwischen kindbezogenen und nicht kindbezogenen Inhalten – die folgenden kurz genannt werden sollen: • Offener Konfliktstil (z. B. Streitlust, Verachtung, Lächerlichmachen, Schreien, Schimpfen, Drohen, Ohrfeigen, Prügeln) • Verdeckter Konfliktstil, der sich einerseits in einer Triangulation der Kinder äußert (z. B. Kind auf die eigene Seite ziehen, Kind als „Briefträger“ zwischen den Eltern, Abwertung des anderen Elternteils) und andererseits durch global verdecktes Verhalten zu erkennen gibt (z. B. Verstimmung, Unmut, unausgesprochene Spannungen) • Vermeidender Konfliktstil (z. B. Verneinung von Differenzen, abstraktes Reden über Konfliktthemen, Humor als Ablenkungsmanöver, Vorschützen wichtiger anderer Beschäftigungen) • Rückzug als Konfliktstil (z. B. sich in Schweigen hüllen, aus dem Felde gehen, Zuhören verweigern) • Kooperativer Konfliktstil (z. B. Zuhören, Überlegen, Aushandeln, Kompromisse schließen, Kinder außen vor lassen) Abgesehen von dem zuletzt genannten kooperativen Konfliktstil sind die übrigen Varianten erkennbar als wenig funktionale Formen der Konfliktregulation einzuordnen. Dabei werden diese mehr oder minder des155

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

truktiven Formen interparentaler Konflikte im Hinblick auf ihre Manifestation im Umgang der Eltern mit ihren Kindern vor allem an folgenden Aspekten erkennbar: • • • •

Elterliche Feindseligkeit (z. B. Abwerten, Anschreien, Drohen, Ohrfeigen, Prügeln, Stoßen) Lasche Kontrolle (z. B. inkonsistentes und unstrukturiertes Verhalten, Unfähigkeit Grenzen zu setzen, mangelnde Überwachung kindlicher Aktivitäten) Reduzierte Unterstützung und Akzeptanz (z. B. distanziertes, uninteressiertes, emotional unzugängliches Verhalten) Globale Qualität des Elternverhaltens (d. h. geringe Akzeptanz gepaart mit hoher Feinseligkeit)

Insbesondere durch die soeben genannten Aspekte des Elternverhaltens, die sich im Gefolge interparentaler Konflikt ergeben können, kommt es zu „Spillover“-Effekten von der Paar- bzw. Elternbeziehung auf die Eltern-Kind-Beziehung. Dabei lassen sich folgende Prozesse zur Erklärung derartiger „Spillover“-Effekte unterscheiden: • Umlenkung des Partnerkonflikts auf die Eltern-Kind-Beziehung. Familiensystemisch gesehen kommt dieser Prozess vor allem bei latenten Partnerkonflikten vor. Die Umlenkung besteht darin, dass das Kind zum „Problemkind“ abgestempelt wird, damit die Eltern sich nicht mit den eigenen Konflikten auseinandersetzen müssen. • Konflikthafte Elternbeziehungen als Verhaltensmodelle für Kinder. Die Kinder übernehmen auch ohne direkten Kontakt mit ihren Eltern auf dem Wege des Modell-Lernens die von den Eltern vorgelebten Formen verbaler und körperlicher Auseinandersetzungen in ihr eigenes Verhaltensrepertoire und werden damit zu „schwierigen“ Kindern. • Partnerkonflikte als Auslöser inter- und intraparentaler Inkonsistenz. Einerseits kommt es zu Differenzen im Erziehungsverhalten zwischen den Eltern (siehe den nachfolgenden Abschnitt zur „Elternallianz“) und im Gefolge davon nicht selten zu einer Koalitionsbildung eines Elternteils mit dem Kind gegen den Partner, was auf Seiten des Kindes Loyalitätskonflikte auslösen kann. Andererseits laufen Partnerkonflikte bei jedem Elternteil Gefahr, dass sich deren persönliches Stressniveau erhöht, was neben einer Reduzierung der ungeteilten Präsenz für das Kind auch zu einem widersprüchlichen Erziehungsverhalten beitragen kann. • Familienstress und Rollenbelastungen durch externe und interne Stressoren. Externe Stressoren (z.  B. Arbeitslosigkeit oder überlastung, Armut) oder interne Stressoren (z. B. Krankheit, unterentwickelte soziale Kompetenzen) wirken sich abträglich auf die Eltern-Kind-Beziehung aus. Angesichts der verschiedenen Varianten von negativen „Spillover“-Effekten soll jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass es im Sinne des oben genannten kooperativen Konfliktstils auch positive „Spillover“ Effekte von Paarbeziehungen auf Eltern-Kind-Beziehungen gibt. Im Rahmen ihrer Theorie der emotionalen Sicherheit konnten z. B. Cummings und Wilson (1999) nachweisen, dass Meinungsverschiedenheiten zwischen Eltern, sofern sie konstruktiv ausgetragen werden, zum einen die emotionale Sicherheit des Kindes in seinen Beziehungen zu den Eltern stärkt. Zum anderen modellieren die Eltern effektive Problemlösungsstrategien, die das Kind auch auf andere Beziehungen (z. B. zu Geschwistern oder Freunden) übertragen kann. Zur Überprüfung interparentaler Konflikte und deren direkter (d. h. über Modell-Lernen) und über die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung vermittelter Auswirkungen auf kindliche Verhaltensauffälligkeiten unterschiedlicher Art gibt es eine Reihe Studien, die in Metaanalysen zusammengefasst wurden. Die Abbildung 4.12 gibt einen Überblick über die Befunde dieser Metaanalysen Siehe hierzu auch Schneewind, 2003).

156

4.3: Familienbeziehungen

Abb. 4.12: Befunde meta-analytischer Studien zu den Beziehungen zwischen interparentalen Konflikten, Qualität der Eltern-Kind-Beziehung und kindlichen Verhaltensauffälligkeiten Quelle: 1 Krishnakumar & Buehler, 2000; 2 Buehler et al., 1997; Gershoff, 2002

Hinzu ein kurzer Kommentar: Krishnakumar und Buehler (2000) haben für ihre Metaanalyse 39 kontrollierte Studien zum Zusammenhang zwischen dysfunktionalen interparentalen Konflikten und der Qualität der Eltern-Kindbeziehung zugrunde gelegt. Dabei spricht eine durchschnittliche Effektgröße von d = .62 für einen mittelstarken Effekt (siehe zur Bestimmung und Einschätzung von Effektgrößen auch den Abschnitt 6.3.5 in Kapitel 6). Weniger stark ausgeprägt ist der direkte Zusammenhang zwischen interparentalen Konflikten und kindlichen Verhaltensauffälligkeiten in der Metaanalyse von Buehler et al. (1997). Dass die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung mit kindlichen Verhaltensauffälligkeiten einhergeht, ist zwar in vielen Studien dokumentiert. Metaanalysen hierzu gibt es aber – abgesehen von einer früheren Studie von Rothbaum und Weisz (1994)  – nicht. Die Studie von Gershoff (2002) beschäftigt sich mit einer bestimmten Form des Elternverhaltens, nämlich körperlicher Bestrafung. Die Ergebnisse bestätigen mit einer mittleren Effektstärke von d = .46 den Zusammenhang zwischen körperlicher Bestrafung und externalisierenden bzw. internalisierenden kindlichen Verhaltensauffälligkeiten. Interessanterweise wurde in 13 Studien auch der Zusammenhang zwischen körperlicher Bestrafung und einer negativen Qualität der Eltern-Kind-Beziehung untersucht, wobei sich eine durchschnittliche Effektgröße von d = .58 ergab.

4.3.2.3: Einflüsse der Elternallianz Wie bereits im vorangegangenen Abschnitt angedeutet, hat die Art und Weise, wie Mütter und Väter in ihrer Rolle als Eltern kooperieren, über die Qualität der elterlichen Paarbeziehung hinaus Einfluss auf kindbezogene Entwicklungseffekte (Belsky, Putnam & Crnic, 1996). Dabei lassen sich unterschiedliche Muster elterlicher Kooperation unterscheiden. So fanden McHale, Lauretti, Talbot und Pouquette (2002) mehrere Typen der Elternkooperation, die durch Gemeinsamkeiten und Unterscheide des Elternverhaltens gekennzeichnet sind. Dabei ist eine hohe Übereinstimmung beider Elternteile nicht immer zum Wohle einer positiven Entwicklung der Kinder. Wenn z. B. Eltern sich in ihrer ablehnenden Haltung ihrem Kind gegenüber einig sind, ist dies mit aggressivem Kindverhalten assoziiert (McHale & Rasmussen, 1998), während harmonische und von emotionaler Wärme getragene Eltern-Kind-Triaden zu positiven Entwicklungseffekten beitragen. Dies 157

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

trifft im Übrigen auch dann zu, wenn getrennt lebende oder geschiedene Eltern sich in Fragen der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder in konstruktiver Weise arrangieren (Maccoby & Mnookin, 1992). Einen besonderen Stellenwert haben in diesem Zusammenhang stark diskrepante Formen der elterlichen Kooperation, die zu Konflikten zwischen den Eltern führen und sich – wie oben beschrieben – negativ auf die Kinder auswirken. Des Weiteren resultieren verdeckte Formen einer dysfunktionalen Elternallianz (z. B. indem ein Partner sich gegenüber dem Kind negativ über den nicht anwesenden Partner äußert) häufig in Eltern-Kind Koalitionen, die auf Seiten des Kindes vermehrt zu Loyalitätskonflikten oder Verhaltensproblemen führen (McHale & Rasmussen, 1998). Insgesamt sprechen die bislang vorliegenden Befunde dafür, dass eine von beiden Elternteilen praktizierte gut funktionierende Elternallianz, die auf dem Fundament einer autoritativen Haltung gegenüber ihren Kindern ruht, sich jenseits dyadischer Eltern-Kind-Beziehungen vorteilhaft auf die kindliche Entwicklung auswirkt.

4.3.2.4: Exkurs: Scheidung – Entwicklungsrisiko für Eltern und Kinder? Angesichts der im Kapitel 2 dargestellten quantitativen Bedeutung von Scheidung stellt sich für Familien – auch wenn es sich dabei nicht um verheiratete sondern auch um Eltern, die in einer nicht-ehelichen Lebensgemeinschaft leben, handelt  – die Frage, welche Auswirkungen mit einer Trennung bzw. Scheidung verbunden sind. Da die Auflösung der Paarbeziehung ja nicht unbedingt auch mit einer Auflösung der Eltern-Kind-Beziehung einhergeht, stellt sich diese Frage sowohl für die betroffenen Partner als auch für die Qualität der Elternallianz und deren Konsequenzen für Kinder und Jugendliche. In familienpsychologischer Sicht wollen wir das Scheidungsgeschehen zunächst als Prozess betrachten, dann ein kurzes Resümee der Scheidungsauswirkungen auf Eltern sowie ihre Kinder ziehen und im Anschluss daran wesentliche Anpassungsprozesse nach der Scheidung in den Blick nehmen.

4.3.2.4.1: Scheidung als Prozess Betrachtet man Scheidung als einen Prozess, der sich über einen mehr oder minder langen Zeitraum erstreckt, dann laufen der eigentlichen rechtlichen Scheidung häufig Jahre einer konfliktreichen Ehebeziehung oder Trennung voraus. Nach der rechtlichen Scheidung kommt es zu einer Umstrukturierung und Reorganisation des Familiensystems, wobei auch dann, wenn Kinder von der Scheidung betroffen sind, in vielen Fällen – ob verheiratet oder nicht – neue Partner mit ins Spiel kommen. Bezogen auf den eigentlichen Scheidungsprozess lassen sich nach Bohannon (1970) die folgenden sechs, zum Teil einander überlappenden Stationen unterscheiden: • Die emotionale Scheidung, die sich in einem Verlust an positiver Emotionalität und offener Kommunikation sowie einem hohen Maß an kränkendem Verhalten zwischen den Partnern äußert. • Die rechtliche Scheidung, die zum einen eine legale Beendigung der Ehebeziehung bedeutet, zum anderen aber auch die Möglichkeit einer legalen neuen Eheschließung eröffnet. • Die ökonomische Scheidung, durch welche die Aufteilung von Geld und Besitz sowie der Umfang von Unterhaltszahlungen – auch an die Kinder – geregelt werden. • Die ko-elterliche Scheidung, die sich – wenn Kinder von der Scheidung betroffen sind – auf das Sorgerecht sowie die Besuchs- und Umgangsregelungen bezieht. • Die gemeindebezogene Scheidung, die vor allem das von den beiden Ehepartnern gemeinsam aufgebaute und nach einer Scheidung sich häufig abrupt verändernde Netz an Sozialkontakten im Verwandtschafts, Freundes- und Nachbarschaftskreis tangiert. 158

4.3: Familienbeziehungen



Die psychische Scheidung, die eine innere Ablösung von der Ehebeziehung und gleichzeitige Wiedergewinnung von Autonomie und Eigenständigkeit erfordert.

All diese verschiedenen Aspekte des Scheidungsprozesses – insbesondere aber die ko-elterliche Scheidung – haben einen Einfluss darauf, wie Kinder eine Scheidung erleben und verarbeiten. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Alter der Kinder und zwar nicht aus rein chronologischen Gründen, sondern weil Kinder je nach ihrem Alter sich kognitiv und sozio-emotional in unterschiedlicher Weise mit den Umständen einer Scheidung auseinandersetzen. Einige Beispiele sollen dies verdeutlichen. So geben etwa Kleinkinder im Alter zwischen drei Monaten und zwei Jahren häufig Zeichen von Bindungsangst zu erkennen, was darauf zurückgeführt werden kann, dass die primäre Bezugsperson – in der Regel die Mutter – wegen ihrer Scheidungsprobleme weniger gelassen und einfühlsam mit ihrem Kind umgeht. Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren reagieren vor allem darauf, dass ein Elternteil nicht mehr im Hause ist. Dabei beziehen sie häufig das elterliche Fernbleiben wegen des in dieser Altersstufe vorherrschenden egozentrischen Denkens auf sich selbst und glauben, dass sie – wenn sie nur ein „guter“ Junge oder ein „gutes“ Mädchen sind – den verlorenen Vater oder die verlorene Mutter wieder zurückholen können. Kinder im Alter zwischen sechs und acht Jahren verstehen allmählich den Konflikt zwischen ihren Eltern und können auch erkennen, dass die Gegensätze zwischen ihren Eltern unüberbrückbar sind. Auch wenn sie selbst wenig Hoffnung haben, wünschen sie sich dennoch, dass es zu einer Versöhnung zwischen den Eltern kommt. Mit Freunden reden sie eher selten über die Scheidung ihrer Eltern, obwohl gerade dies für ihre spätere Anpassung an die Scheidungsfolgen sehr hilfreich wäre. Wenn Kinder neun bis zwölf Jahre alt sind, können sie in der Regel die Gründe nachvollziehen, die zur Entzweiung ihrer Eltern geführt haben, ohne dabei sich selbst die Schuld zu geben. Sie entwickeln jedoch häufig starke Ambivalenzgefühle gegenüber einem Elternteil oder gegen beide Eltern. Im Falle der Wiederverheiratung treten darüber hinaus häufig Loyalitätsprobleme gegenüber dem „neuen“ und dem leiblichen Elternteil auf. Jugendliche zwischen dreizehn und neunzehn Jahren akzeptieren in aller Regel das Faktum einer Scheidung. Abgesehen von Scheidungen in Stieffamilien, wo Jugendliche dieser Altersgruppe häufig auch sich selbst als Scheidungsursache wahrnehmen, stellen sie gewöhnlich keinen Bezug zwischen der Scheidung ihrer Eltern und ihrer eigenen Person her. Auch neigen sie nunmehr eher dazu, positive Verhaltensänderungen bei ihren Eltern bzw. bei sich selbst als Folge der Scheidung zu deuten.

4.3.2.4.2: Scheidungsauswirkungen auf Eltern und Kinder Die im vorigen Abschnitt dargestellte differenzielle Wirkung von Scheidung auf Kinder unterschiedlichen Alters thematisiert nur eine von vielen Variablen (wie z. B. Geschlecht, elterlicher Erziehungsstil, Kindtemperament, Qualität der Nachscheidungsbeziehung zwischen den Eltern, ökonomische Situation, Unterstützung im sozialen Umfeld), die man zu berücksichtigen hat, wenn es um eine differenzierte Evaluation von Scheidungseffekten bei Kindern und Jugendlichen geht. Ähnliches trifft auch für die Auswirkungen von Trennung und Scheidung bei den Eltern zu, für die in der einschlägigen Literatur häufiger etwas über die Thematik der Unterhaltszahlungen und mangelnder finanzieller Ressourcen als Alleinerziehende zu lesen ist (vgl. Abschnitt 2.3.6 in Kapitel 2) als über deren physische und psychische Gesundheit. Abgesehen von dem bereits erwähnten Befund, wonach geschiedene und getrennt lebende Partner einen schlechteren körperlichen Gesundheitszustand aufweisen, als Personen in anderen Beziehungs- und Lebensumständen (Cochrane, 1988), legen die 159

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

wenigen epidemiologischen Studien, die hierzu vorliegen, nahe, dass es in der Tat zu körperlichen und psychischen Belastungen kommt. Dabei sind jedoch weniger eine Trennung oder Scheidung an sich sondern die über einen längere Zeit vorherrschenden Belastungen der Beziehung zwischen den Partnern ausschlaggebend (Wydler, 2006). Eine umfassende englische Studie kommt vor dem Hintergrund, dass über die Zeit andauernde erste Partnerschaften für beide Partner die günstigsten Ergebnisse bezüglich ihrer psychischen Gesundheit erbrachten, zu folgenden Ergebnissen (Willitts, Benzeval & Stansfeld, 2004): • • •

die Auflösung von Partnerschaften ist mit einer niedrigeren psychischen Gesundheit assoziiert, wenngleich neue Partnerschaften diesen Effekt teilweise wieder ausgleichen; psychische Beeinträchtigungen sind vor allem nach dem Bruch einer Partnerschaft stark ausgeprägt und mit der Zeit in ihrer Intensität ab; Frauen sind im Vergleich zu Männern in ihrer psychischen Gesundheit besonders betroffen, wenn bei ihnen mehrere Beziehungen in die Brüche gegangen sind. Auch dauert es bei ihnen länger, sich von diesen belastenden Erfahrungen zu erholen.

Weitgehend bestätigt werden diese Befunde auch von einer großen epidemiologischen holländischen Studie, die für die Zeit nach einer Scheidung u. a. einen höheren Konsum an Alkoholika sowie depressive Verstimmungen und soziale Ängstlichkeit feststellte (Overbeek et al, 2006). Ein weiterer interessanter Befund dieser Studie besteht darin, dass die Wahrscheinlichkeit, psychischen Störungen zu entwickeln, sich nach einer Scheidung nicht erhöhte, wenn es bereits vor der Scheidung zu chronischen ehelichen Unstimmigkeiten gekommen war. Dies kann als weiterer Hinweis darauf gewertet werden, dass es nicht das Ereignis der Scheidung an sich ist, das zu psychischen Beeinträchtigungen führt, sondern die belastenden Umstände der Beziehung. Dies ist eine wichtige Botschaft in Richtung einer präventiven Aneignung und Nutzung von beziehungsförderlichen Kompetenzen – und zwar zu einem möglichst frühen Zeitpunkt der Entwicklung einer Paarbeziehung (siehe Kapitel 6). Im Hinblick auf die Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gibt es einen reichhaltigeren Fundus an Forschungsbefunden als dies für die Gruppe der Eltern der Fall ist. Auch wenn es nicht an Versuchen fehlt, Unterschiede zwischen Kindern herauszustellen, die aus Scheidungs- bzw. Nichtscheidungsfamilien stammen, handelt sich dabei in der Regel um Querschnittsstudien. Diese berücksichtigen – wenn überhaupt – nur unzulänglich den Kontext bzw. die Entwicklungsgeschichte der miteinander verglichenen Familien und sind von daher in ihrer Aussagekraft mit Vorsicht zu beurteilen. Da jedoch die Fülle der Studien beachtlich ist – in der ersten Metaanalyse von Amato (Amato & Keith,1991) wurden z. B. 92 Studien ausgewertet du in der zweiten, zehn Jahre später publizierten (Amato, 2001) waren es 63 Studien  – lassen sich aus den durchschnittlichen Effektstärken zumindest einige Trends ablesen, die im Folgenden, gegliedert nach einzelnen Verhaltensbereichen, kurz dargestellt werden sollen. 1. Externalisierende Verhaltensauffälligkeiten, wie z. B. Aggressivität und Delinquenz, zeigen sich bei Kindern – insbesondere bei Jungen – aus geschiedenen Familien häufiger als bei Kindern aus vollständigen Familien. Die in Querschnittsstudien gefundenen Geschlechtsunterschiede sind jedoch in Längsschnittstudien nicht mehr nachweisbar, da Mädchen aus Scheidungsfamilien im Jugendalter ebenso viele psychische Probleme zu erkennen geben wie ihre männlichen Altersgenossen. 2. Internalisierende Verhaltensauffälligkeiten wie Ängste, Depressionen oder psychosomatische Störungen werden zwar als unmittelbare Reaktion auf die Scheidung berichtet, zeigen aber langfristig ein inkonsistentes Bild, so dass vermutlich differenzielle Einflüsse dafür verantwortlich gemacht werden müssen, wenn sich diese Störungen verfestigen. 3. Schul- und Leistungsprobleme sind bei Kindern aus Scheidungsfamilien häufiger anzutreffen als bei Kindern aus vollständigen Familien. Dies betrifft insbesondere die im Schnitt schlechteren Schulnoten, eine 160

4.3: Familienbeziehungen

häufigere Nichtversetzung in die nächsthöhere Klasse sowie die erhöhte Wahrscheinlichkeit von Schulausschluss oder Schulabbruch von Scheidungskindern. 4. Auch hinsichtlich ihres Sozialverhaltens sind Scheidungskinder ihren Altersgenossen aus vollständigen Familien unterlegen. Sie zeigen z.  B. ein geringeres Ausmaß an sozialer Aktivität, verhalten sich eher scheu und zurückhaltend, sind weniger prosozial orientiert und häufiger in Konflikte mit Gleichaltrigen verwickelt. Auch sind sie häufiger als Nicht-Scheidungskinder im Klientel von professionellen Helfern anzutreffen. 5. Das langfristige psychische und physische Wohlbefinden ist nach den Befunden der Metaanalyse von Amato & Keith (1991) bei Scheidungskindern ebenfalls beeinträchtigt. Im Erwachsenenalter zeigen sie mehr gesundheitliche Probleme, befinden sich auf einem geringeren sozio-ökonomischen Niveau und führen schlechtere Ehen als ihre Altersgenossen aus vollständigen Familien. 6. Auch bezüglich der Einstellung zur Ehe und des eigenen Ehescheidungsrisikos unterscheiden sich Erwachsene aus geschiedenen und vollständigen Familien. Die Abbildung 4.13, die auf Daten von Diekmann und Engelhardt (1995) beruht, macht diesen Sachverhalt deutlich, wobei vor allem die Männer, die aus einem Elternhaus mit Scheidungshintergrund stammen, im Vergleich zu Männern aus „intakten“ Herkunftsfamilien besonders häufig von einer Scheidung ihrer eigenen Beziehung betroffen sind.

Abb. 4.13: Soziale Vererbung von Scheidung Quelle: nach Diekmann & Engelhardt, 1995

Hinzu kommt, dass Erwachsene aus Scheidungsfamilien seltener erwarten, dass ihre eigene Ehe erfolgreich sein wird. Auch schreiben sie ihren zukünftigen Ehepartnern eine geringere Verlässlichkeit zu. Bei einem Vergleich von Amato’s erster und zweiter Metaanalyse stellte sich ein weiterer interessanter Befund heraus. Es zeigte sich nämlich, dass sich bei den Studien, die im Zeitraum zwischen 1960 und 1985 publiziert wurden, für eine Reihe von Kindmerkmalen (u. a. Verhaltensauffälligkeiten, psychische Probleme, Schulschwierigkeiten, negatives Selbstkonzept) eine deutliche Verringerung der Effektstärken ergab. Hingegen haben sich die Effektstärken zu den genannten Kindmerkmalen auf der Basis von Studien aus den Jahren 1985 bis 2000 wieder deutlich erhöht, so dass es insgesamt zu einem kurvilinearen Verlauf der Effektstärken gekommen ist. Als Erklärung hierfür bietet Amato (2001, S. 365) an, dass es in jüngerer Zeit auch dann zu einer Scheidung kommt, wenn die Konflikte zwischen den Partnern relativ gering sind. Da jedoch eine Reihe von Studien belegt, dass für Kinder die Trennung ihrer Eltern besonders dann gravierend 161

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

ist, wenn sie eigentlich keine erheblichen interparentalen Konflikte erkennen können, mag dies zu einer Erhöhung der Effektstärken beigetragen haben – zumal dann, wenn die Kinder glauben, dass sie es sind, die als eigentliche Ursache für die Scheidung infrage kommen. Auch wenn die für die einzelnen Verhaltensbereiche gefundenen Unterschiede zwischen Kindern aus Scheidungsfamilien und vollständigen Familien statistisch gesichert sind, ist das Ausmaß der Unterschiede, gemessen an deren Effektstärken, eher gering. Hinzu kommt, dass manche der Unterschiede sich einebnen, wenn außer der Familienstruktur weitere Variablen in die Analyse einbezogen werden. Dies trifft z. B. für den zuletzt genannten Befund zu, wonach Personen, die aus Scheidungsfamilien stammen, für ihre eigene Ehe ein höheres Scheidungsrisiko aufweisen als Personen aus vollständigen Familien  – ein Ergebnis, das z. B. auch bereits Kulka und Weingarten (1979) in ihrer Studie fanden. Wenn sie jedoch in ihrer Analyse weitere Variablen wie Alter, Wohnort, sozio-ökonomischer Status der Herkunftsfamilie oder religiöse Bindung berücksichtigen, ist der Unterschied zwischen den beiden Familienformen nicht mehr nachweisbar. Solche Befunde machen darauf aufmerksam, dass die Effekte von Scheidung nicht allein auf die Veränderung der Familienstruktur zurückgeführt werden können, sondern im gesamten Lebenskontext der Familie und ihrer Mitglieder gesehen werden müssen. Noch wichtiger ist, nicht nur die mutmaßlichen Effekte einer Scheidung auf die Entwicklung von Kindern zu studieren, sondern Prozesse, die zu diesen Effekten führen. Einen Schritt in diese Richtung stellen vergleichende Längsschnittstudien dar, die Aufschluss über die Entwicklung von Scheidungs- und Nichtscheidungskindern über einen längeren Beobachtungszeitraum ermöglichen.

4.3.2.4.3: Anpassungsprozesse nach der Scheidung Eine der wenigen Längsschnittstudien, die eine Bewertung der Anpassungsleistungen und schwierigkeiten von Scheidungskindern im Vergleich zu Kindern aus vollständigen Familien erlaubt, ist die Virginia Longitudinal Study of Divorce and Remarriage (Hetherington 1993, Hetherington & Kelly, 2003). In dieser Studie wurden Scheidungs- und Nichtscheidungsfamilien über einen Zeitraum von 11 Jahren zu fünf Zeitpunkten untersucht. In Deutschland haben Schmidt-Denter und Beelmann (1997) eine vergleichbare Studie auf den Weg gebracht. In der amerikanischen Untersuchung zeigt sich, dass Scheidungskinder vor allem im ersten Jahr nach der Scheidung erhebliche Anpassungsprobleme haben. Danach flachen  – vor allem bei den Mädchen – die Unterschiede zwischen Scheidungs- und Nichtscheidungskindern ab, nehmen aber in der pubertären Phase – auch hier insbesondere bei den Mädchen – wieder zu. Im Alter von 15 Jahren finden sich bei den Scheidungskindern im Schnitt mehr Verhaltensprobleme aus dem externalisierenden und internalisierenden Bereich, mehr Probleme im Sozialkontakt und häufigere Schulschwierigkeiten. Darüber hinaus sind klinische Auffälligkeiten bei Scheidungskindern in dieser Altersgruppe zwei- bis dreimal häufiger anzutreffen. Auch hier können jedoch moderierende Effekte die Befundlage verändern. So fand etwa Zaslow (1989), dass Scheidungskinder, die beim gleichgeschlechtlichen Elternteil aufwachsen, weniger psychische Probleme haben als Kinder, die nach der Scheidung mit ihrem gegengeschlechtlichen Elternteil zusammenleben. Dieser Befund lässt sich als Bestätigung für die Hypothese interpretieren, dass die Verfügbarkeit eines „passenden“ Geschlechtsrollenmodells zu einer günstigeren Identitätsentwicklung und besseren sozialen Anpassung von Scheidungskindern führt. Es zeigt sich allerdings auch, dass der Ersatz des fehlenden Elternteils durch einen Stiefvater oder eine Stiefmutter nicht notwendig mit einer Reduzierung von Verhaltensauffälligkeiten einhergeht. Hetherington (1993) berichtet, dass Scheidungskinder, die durch die

162

4.3: Familienbeziehungen

Wiederheirat ihrer sorgeberechtigten Mütter zu Stiefkindern wurden, eine ähnliche Problembelastung aufweisen wie Kinder, die mit ihren alleinerziehenden Müttern zusammenleben – ein Befund, der auf spezielle Probleme von Stieffamilien hinweist. Von besonderer Bedeutung ist die Frage, ob spezifische familiale Verhältnisse, die bereits vor der Scheidung zu Verhaltensauffälligkeiten auf Seiten der Kinder führten, eine bessere Erklärung für die nach der Scheidung beobachtbaren Verhaltensprobleme von Kindern abgeben als das „kritische Ereignis“ Scheidung an sich. Solche Fragen können nur durch prospektive Längsschnittstudien beantwortet werden, von denen es allerdings leider nur sehr wenige gibt. Block et al. (1986) konnten in einer derartigen Prospektivstudie z. B. nachweisen, dass insbesondere Jungen bereits ein Jahr vor der eigentlichen Scheidung ihrer Eltern in hohem Maße externalisierende Verhaltensauffälligkeiten (wie z.  B. motorische Unruhe, Impulsivität und emotionale Labilität) zeigten als ihre Altersgenossen aus vollständigen Familien. Wie weiter oben bereits erwähnt, verweisen solche Befunde darauf, wie wichtig genauere Analysen der innerfamilialen Beziehungsprozesse vor und nach einer Scheidung sind. Folgende Einflüsse scheinen in besonderer Weise die Entwicklung und Verfestigung von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen wahrscheinlicher zu machen: • ein hohes Ausmaß an interparentalem Konflikt im Sinne häufiger und feindselig ausgetragener Streitepisoden zwischen den Eltern, ohne dass es zu einer konstruktiven Konfliktlösung kommt; • ein hohes Ausmaß an elterlicher Uneinigkeit und fehlender Gemeinsamkeit in der Ausübung ihrer Erzieherrolle; • ein wenig kontrollierendes und inkonsistentes Disziplinierungsverhalten der Eltern – insbesondere auf Seiten des sorgeberechtigten Elternteils; • ein elterlicher Erziehungsstil, der sich durch geringe emotionale Nähe und Unterstützung auszeichnet, und • ein „schwieriges“ Kindtemperament, das den Eltern ihre Erziehungsaufgabe erschwert. All diese Einflüsse müssen in einem systemischen Zusammenhang gesehen werden und können zudem durch das Wirken weiterer familieninterner und externer Stressoren (z.  B. Persönlichkeitsprobleme und geringe Bewältigungsfertigkeiten der Eltern, fehlende finanzielle Ressourcen, Arbeitslosigkeit, mangelnde soziale Unterstützung) noch verstärkt werden. Einen wichtigen Befund, der diese Sichtweise unterstützt, haben Schmidt-Denter, Beelmann und Hauschild (1997) in ihrer Kölner Längsschnittstudie zu familialen Anpassungsleistungen nach einer Trennung der Eltern zu Tage gefördert. Die Autoren wählten einen differenziell-typologischen Ansatz, indem sie drei Gruppen von Eltern hinsichtlich ihrer (Ex) Ehepartnerbeziehung unterschieden. In der ersten Gruppe bestanden aus der Sicht beider Partner auch nach der Trennung bzw. Scheidung noch relativ positive Beziehungen. Die zweite Gruppe war dadurch gekennzeichnet, dass einer der Partner eine eher positive und der andere eine eher negative Beziehungswahrnehmung aufwies, während in der dritten Gruppe beide Partner ihre Beziehung deutlich negativ einschätzten. Es ergaben sich klare Unterschiede zwischen diesen drei Gruppen bezüglich der elternseits erlebten Belastungen, der Qualität der ElternKind-Beziehungen, der kindlichen Wahrnehmung der Familienbeziehungen und der kindlichen Symptombelastung im Hinblick auf Verhaltensauffälligkeiten. Die Abbildung 4.14 zeigt am Beispiel kindlicher Verhaltensauffälligkeiten, dass die psychische Belastung von Kindern, deren Eltern nach der Trennung bzw. Scheidung eine vornehmlich positive Elternbeziehung aufrecht erhalten haben, im Zeitverlauf deutlich weniger psychisch belastet sind, als die Kinder der beiden anderen Gruppen (Schmidt-Denter, 2001, S. 303).

163

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Abb. 4.14: Vergleich unterschiedlicher Subgruppen bezüglich der (Ex) Ehepartnerbeziehung und ihrer Auswirkungen auf Verhaltensauffälligkeiten der Kinder im Zeitverlauf Quelle: nach Schmidt-Denter, 2001

Insgesamt verweisen die genannten Befunde auf die Bedeutung kontextualistischer Prozessmodelle, in denen Scheidung nicht mehr als ein von vorneherein pathogenes Ereignis begriffen wird (Schneewind et al., 1995). Vielmehr wird in solchen Modellen das Phänomen Scheidung als eine transitorische Phase im (Familien)Lebenszyklus gesehen (Fthenakis, 1995), die sich umso mehr als ein Entwicklungsrisiko für Kinder und Jugendliche darstellt, je vielfältiger, intensiver und lang dauernder die Entwicklungsbeeinträchtigungen sind, mit denen sie sich auseinanderzusetzen haben, ohne dass sie auf entsprechende Bewältigungsressourcen zurückgreifen können. Auch an dieser Stelle wird die Relevanz interventiver – insbesondere auch präventiver – Maßnahmen erkennbar. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Hinweise darauf, dass in manchen Fällen eine Trennung oder Scheidung für die Entwicklung der Partner oder Kinder auch von Vorteil sein kann. Dies trifft vor allem für Frauen und Mädchen zu, wie Mavis Hetherington – eine der weltweit führenden Repräsentantinnen der Scheidungsforschung – in folgendem Zitat festgehalten hat (Hetherington & Kelly, 2003, S. 16): „Nach vierzig Jahren Forschung hege ich keinen Zweifel über das zerstörerische Potential einer Scheidung. Sie kann das Leben von Menschen zerstören und tut es auch. Das habe ich öfter gesehen, als mir lieb sein konnte. Doch dessen ungeachtet glaube ich dennoch, dass das meiste, was heutzutage über Scheidungen geschrieben wird – sowohl in Publikums- wie in wissenschaftlichen Medien –, die negativen Wirkungen übertreibt und die manchmal beträchtlichen positiven Folgen unterschlägt. Fraglos hat die Scheidung viele Erwachsene und Kinder vor den Schrecken familiären Missbrauchs gerettet. Aber sie ist nicht nur eine präventive Maßnahme. Ich habe erlebt, dass sie vielen Frauen und besonders Mädchen die Chance zu einem bemerkenswerten persönlichen Wachstum eröffnete“.

4.3.3: Eltern-Kind-Beziehungen Gesellschaftlich ist allgemein anerkannt, dass Eltern für die Pflege, Betreuung und Erziehung ihrer Kinder verantwortlich sind. Dies betrifft zumindest die Zeit, bis die Kinder selbständig geworden 164

4.3: Familienbeziehungen

sind, d. h. für sich selbst sorgen können. In einer lebenslangen Perspektive kann es jedoch im späten Lebensalter der Eltern zu einer Rollenumkehr im Verhältnis zwischen den Eltern und Kindern kommen, womit gemeint ist, dass die erwachsenen Kinder im Falle von Gebrechlichkeit ihrer Eltern die Verantwortung für deren Pflege und Betreuung übernehmen. Dies zeigt auch ein Überblick über die verschiedenen Phasen von Eltern-Kind-Beziehungen im Familienlebenszyklus, die Cusinato (1994) in Anlehnung an Tseng und Hsu (1991) zusammengestellt hat. In Tabelle 4.4 sind diese Phasen zusammen mit einigen wichtigen funktionalen Verhaltensmustern der Eltern und der Kinder wiedergegeben.

Tab. 4.4: Phasen von Eltern-Kind-Beziehungen und zugehörige funktionale Verhaltensmuster Quelle: nach Cusinato, 1994

Im Folgenden soll das Hauptaugenmerk bezüglich der Entwicklung von Eltern-Kind-Beziehungen auf jenen Zeitraum gelegt werden, in dem die nachwachsende Generation sich im Kindes- und Jugendalter befindet. Dabei ist entsprechend einem systemischen Denkansatz grundsätzlich davon auszugehen, dass es sich um kontextbezogene und auf Wechselwirkungsprozessen beruhende Ansätze handelt. Auf diesen Umstand hat insbesondere Belsky (1984) mit seinem Prozessmodell des elterlichen Erziehungsverhaltens aufmerksam gemacht, das in leicht abgewandelter Form in Abbildung 4.15 wiedergegeben ist. 165

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Abb. 15: Einflussgrößen und Effekte von Eltern-Kind-Beziehungen Quelle: in Anlehnung an Belsky, 1984

Auch wenn für derartig komplexe kontextualistische Modelle nur vereinzelt querschnittliche bzw. längsschnittliche Belege vorliegen, so haben sich doch für die Beziehungen zwischen den einzelnen Komponenten des in Abbildung 4.16 dargestellten Prozessmodells klare Hinweise dafür ergeben, dass dieses Modell hinsichtlich seiner forschungsleitenden und anwendungspraktischen Implikationen außerordentlich hilfreich ist (Luster & Okagaki, 2005). Einige Forschungsbefunde zu diesem Modell sollen im Folgenden kurz vorgestellt werden. Hierzu gehören: • Temperamentsmerkmale des Kindes: ein „schwieriges“ Temperament erschwert den Eltern ihre Pflegeund Erziehungsaufgaben, während „pflegeleichte“ Kinder den Erziehungsalltag ihrer Eltern erleichtern. • Elterliche Persönlichkeitsmerkmale: Eltern mit geringer Ich-Stärke, mangelndem Selbstvertrauen, geringem erziehungsrelevantem Wissen und niedriger Einschätzung ihrer erzieherischen Kompetenzen gehen weniger einfühlsam und entwicklungsfördernd mit ihren Kindern um als als selbstbewusste, empathiefähige und warmherzige Eltern. Diese verfügen über ein differenziertes Erziehungs- und Entwicklungswissen und führen Entwicklungsfortschritte ihrer Kinder auf ihre eigenen Bemühungen zurück. Zudem verstehen sie es, flexibel und angemessen mit den sich ändernden Entwicklungserfordernissen ihrer Kinder umzugehen. • Beziehungserfahrungen in der Herkunftsfamilie: negative Erfahrungen mit den eigenen Eltern, sei es im direkten Umgang mit ihnen oder durch die Beobachtung einer konflikthaften Beziehung, schwächen die elterliche Erziehungskompetenz bei der nachwachsenden Generation, wohingegen positive Erfahrungen und Vorbilder in der Ursprungsfamilie zu einem kompetenten Umgang mit den eigenen Kindern beitragen. • Ehebeziehung und Elternallianz: eine belastete Paarbeziehung und mangelnde Übereinstimmung in der elterlichen Koordination der Kinderbetreuung erhöhen die Wahrscheinlichkeit für eine Beeinträchtigung des Erziehungsverhaltens. Demgegenüber tragen Zufriedenheit mit der Paarbeziehung und eine Erziehungspraxis, in der sich die Eltern als gut aufeinander abgestimmtes Team verstehen, zu einer positiven Gestaltung der Eltern-Kind-Beziehung bei. • Arbeitsplatzerfahrungen: belastende, unbefriedigende und energie-absorbierende Arbeitsbedingungen reduzieren die Fähigkeit von Eltern, sich mit ungeteilter Aufmerksamkeit auf die Belange ihrer Kinder einlassen zu können, während Eltern für ihre Kinder psychisch leichter erreichbar sind, wenn sie von belastenden Erfahrungen am Arbeitsplatz frei sind. 166

4.3: Familienbeziehungen





Soziale Unterstützung: Eltern, die in ihrem sozialen Umfeld wenig auf formelle und informelle Unterstützungsmöglichkeiten zurückgreifen können bzw. in Quartieren mit geringer Kindorientierung leben, neigen dazu, im Kontakt mit ihren Kindern weniger sensibel und geduldig und auch weniger überzeugt von ihren Einwirkungsmöglichkeiten auf deren Entwicklungsgang zu sein. Umgekehrt findet sich bei Eltern, die über ein engmaschiges Netzwerk an Unterstützung verfügen und vielfältige Kontakte zu Familien in vergleichbarer Familiensituation pflegen, häufiger ein gelassenener und sicherer Umgang mit ihren Kindern. Ökonomische Lage: Armut, Einkommensverluste und Arbeitslosigkeit – bisweilen aber auch materieller Überfluss – wirken sich abträglich auf ein unterstützendes, einfühlsames und entwicklungsförderliches Elternverhalten aus. Hingegen stellt eine gesicherte ökonomische Situation, in der die Kinder die Erfahrung machen können, daß in der Familie – auch hinsichtlich der Erfüllung eigener Wünsche – behutsam mit den vorhandenen Ressourcen umgegangen wird, die Basis für eine gedeihliche Eltern-Kind-Beziehung dar.

All diese Einflussgrößen auf die Eltern-Kind-Beziehung sind nicht als unabhängige Determinanten zu verstehen. Vielmehr wirken sie – häufig in einer komplexen Weise – zusammen und führen somit zu einer kumulativen Beeinträchtigung der elterlichen Erziehungskompetenzen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die grundsätzliche Frage, was unter Erziehungskompetenzen eigentlich zu verstehen ist.

4.3.3.1: Elterliche Beziehungs- und Erziehungskompetenzen Wenn man davon ausgeht, dass in systemtheoretischer Sicht der Entwicklung der Eltern (wie auch der Entwicklung ihrer Kinder) ein Selbstorganisationsprozess zugrunde liegt (Schneewind & Schmidt, 2002), bedeutet dies bezogen auf die Eltern, dass sie sich im Laufe ihres Lebens ein Repertoire an Selbstorganisationsdispositionen angeeignet haben, das in konkreten beziehungs- und erziehungsthematischen Situationen aktiviert wird und das elterliche Handeln beeinflusst. Mit anderen Worten: elterliche Beziehungs- und Erziehungskompetenzen sind Selbstorganisationsdispositionen können im Hinblick auf die kindliche Entwicklungsziele mehr oder weniger angemessen sein und sich insofern in inter- und intraindividuellen Kompetenzunterschieden äußern (zur Gleichsetzung von Kompetenzen als Selbstorganisationsdispositionen vgl. Erpenbeck & v. Rosenstiel, 2003). Wichtig ist dabei, dass die beziehungs- und erziehungsrelevanten Selbstorganisationsdispositionen der Eltern – sprich: Elternkompetenzen – keine statischen Eigenschaften sind, sondern je nach dem Ausmaß ihrer Passung mit den Selbstorganisationsprozessen, die in ihren Kindern ablaufen bzw. angeregt werden, eine Veränderungsdynamik aufweisen können. Diese beruht ihrerseits auf einem Selbstorganisationsprozess beruht (vgl. hierzu auch den Beitrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2005; sowie von Ecarius, Köbel & Wahl, 2011). Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen sollen im Folgenden ohne Anspruch auf Vollständigkeit vier Klassen von elterlichen Beziehungs- und Erziehungskompetenzen bzw. dispositionen vorgestellt werden. Es sind dies: Selbstbezogene Kompetenzen. Im Zusammenhang mit beziehungs- und erziehungsthematischen Situationen haben selbstbezogene Kompetenzen etwas zu tun mit der Disposition von Eltern, • sich Wissen über die Entwicklung und den Umgang mit Kindern anzueignen, • zentrale Wertvorstellungen, eigene Bedürfnisse und Lebensziele sowie die Entwicklungsziele für ihre Kinder zu klären und zu Standards ihres Verhaltens zu machen, • eigene Emotionen kontrollieren und überlegt handeln zu können, • flexibel, kreativ und veränderungsoffen zu sein, • von dem Einfluss und der Wirksamkeit eigenen Handelns überzeugt zu sein, • eigene Fehler eingestehen zu können, ohne sich davon entmutigen zu lassen. 167

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Kindbezogene Kompetenzen. Diese umfassen einer Reihe von Dispositionen, die es Eltern ermöglichen, in jeweils entwicklungsgerechter Anpassung auf die individuellen Besonderheiten und Entwicklungserfordernisse ihrer Kinder einzugehen. Hierzu gehören vor allem die Dispositionen, • auf physischem und psychischem Wege Zuneigung zu zeigen, • im Sinne von Empathiefähigkeit empfänglich für offene oder verdeckte kindliche Bedürfnisse bzw. Nöte zu sein, • kindliche Entwicklungspotenziale zu erkennen und zu ihrer Verwirklichung beizutragen, • kindliche Eigenständigkeit anzuerkennen und durch die Gewährung von Freiräumen für eigenes Handeln zu fördern, • kindliche Kompetenzentwicklung zu fordern (im Sinne von Grenzen erweitern) und unangemessenes Verhalten zu verhindern (im Sinne von Grenzen setzen). Kontextbezogene Kompetenzen. Hierzu gehört die Disposition von Eltern • zusammen mit ihren Kindern Situationen aufzusuchen oder zu gestalten, die für die Kinder entwicklungsförderlich sind (z. B. Zoo- oder Museumsbesuche, kreative Spielsituationen), • präventive Maßnahmen im Zusammenhang mit erwartbaren schwierigen Situationen zu ergreifen (z. B. bei langen Autofahrten oder beim Einkaufen im Supermarkt), • positive kindlichen Entwicklungsgelegenheiten ohne Beisein der Eltern zu arrangieren (z. B. außerhäusliche Spiel- oder Sportgruppen) bzw. negative Entwicklungskontexte zu vermeiden oder zu entschärfen (z. B. durch die Auswahl zuverlässiger außerfamilialer Betreuungspersonen oder die Überwachung von Freundschaftsbeziehungen der Kinder), • Beziehungs- und Erziehungspartnerschaften zu gründen, die mit den eigenen Vorstellungen kompatibel sind (z. B. mit dem eigenen Partner oder anderen familialen bzw. außerfamilialen Betreuungspersonen). Handlungsbezogene Kompetenzen. In diese Kategorie fällt die Disposition der Eltern in konkreten Beziehungs- und Erziehungssituationen auf der Basis ihrer selbst, kind- und kontextbezogenen Kompetenzen • Vertrauen in ihre eigene Handlungsfähigkeit zu haben, • in Übereinstimmung mit ihren Überzeugungen entschlossen, sicher und konsistent zu handeln, • das eigene Handeln situationsangemessen zu dosieren (z. B. gezieltes Nicht-Eingreifen in Handlungsbemühungen der Kinder, um ihnen die Erfahrung der Eigenverantwortlichkeit zu ermöglichen), • angekündigtes Handeln auch tatsächlich umzusetzen (z. B. den Kindern gegenüber gegebene Versprechen und Vereinbarungen einhalten, annoncierte Konsequenzen bei kindlichen Regelverstößen durchsetzen), • mutig und kreativ zu handeln (z. B. gegen Druck von außen die eigene Position behaupten, kritische Situationen mit überraschenden Verhaltensweisen oder Humor entschärfen), • ihr Handeln erfahrungsgeleitet zu ändern und an neue Gegebenheiten anzupassen (z. B. bei veränderten Familienverhältnissen oder sich ändernden Entwicklungsaufgaben der Kinder). Handlungsbezogene Kompetenzen stellen die Schnittstelle zur tatsächlichen Umsetzung und damit auch Beobachtbarkeit situationsspezifischen Verhaltens von Eltern im Umgang mit ihren Kindern dar, die durch konkrete beziehungs- und erziehungsthematische Situationen ausgelöst worden sind. Anders ausgedrückt: an dieser Stelle zeigt sich, ob und inwieweit das Zusammenwirken von mehr oder minder stark ausgeprägten Elternkompetenzen in konkreten Situationen auch tatsächlich als Performanz elterlichen Verhaltens erkennbar wird. Zugleich lässt sich feststellen, welchen Erfolg die situationspezifischen elterlichen Handlungen haben (z. B. ob der Versuch, ein weinendes Kind zu beruhigen, erfolgreich war, oder ob das Kind eine elterliche Aufforderung befolgt, etwas Bestimmtes zu tun oder zu unterlassen). Je nach dem situationsspezifischen Handlungsergebnis kommt es zu einer Stabilisierung bestehender Beziehungs- und Erziehungskompetenzen bzw. zu einer neuen situationsspezifischen 168

4.3: Familienbeziehungen

Handlungsaufforderung, die dann zu einer erneuten und gegebenenfalls veränderten Aktivierung elterlicher Beziehungs- und Erziehungskompetenzen führt. In Abbildung 4.16 ist dieser Prozess graphisch veranschaulicht.

Abb. 4.16: Prozessmodell elterlicher Beziehungs- und Erziehungskompetenzen

Das Zusammenspiel elterlicher Beziehungs- und Erziehungskompetenzen in konkreten beziehungs- und erziehungsthematischen Situationen läuft in vielen Fällen nicht als ein bewusst gesteuerter sondern als ein quasi automatischer Prozess ab. Insbesondere für die frühe Phase der Interaktion von Eltern mit ihren Säuglingen spricht vieles dafür, dass Eltern auf ein evolutionär entwickeltes nicht-reflexives Verhaltensprogramm zurückgreifen können, das auf die Fähigkeiten des Neugeborenen abgestimmt ist (z. B. durch die Vereinfachung bzw. Verdeutlichung von Mimik, Gestik und Sprechweise oder durch unmittelbares Eingehen auf das Verhalten der Säuglinge). Selbst wenn es zutrifft, dass diese elterlichen Verhaltensstrategien, die auch als „intuitives Elternverhalten“ bezeichnet werden (Papousek & Papousek, 1981), eine evolutionspsychologische Basis haben, bedeutet dies nicht, dass alle Eltern (gemeint sind vor allem die Mütter) gleichermaßen mit diesem intuitiven Verhaltensprogramm ausgestattet sind bzw. davon Gebrauch machen. Insbesondere bedeutet dies auch nicht, dass intuitives Elternverhalten prinzipiell nicht bewusstseinsfähig und damit auch nicht – zumindest in einem bestimmten Umfang – über selbst-reflexive Prozesse veränderbar ist. Dies betrifft auch alle Beziehungs- und Erziehungskompetenzen, auf die Eltern zu späteren Zeitpunkten in der Entwicklung ihrer Kinder zurückgreifen und die nach allem, was wir wissen, in erheblichem Maße durch soziale Lernprozesse beeinflusst sind. Auch wenn diese Kompetenzen, ohne über sie in jeder Situation nachdenken zu müssen, gewissermaßen „in Fleisch und Blut“ übergegangen sind, können sie dennoch bewusst und damit – wiederum unter Berücksichtigung bestimmter Einschränkungen – einem selbstinitiierten Veränderungsprozess zugänglich gemacht werden. An dieser Stelle – und nicht nur an dieser – können wissenschaftliche Erkenntnisse im Sinne eines Angebots zur reflexiven Selbstgestaltung hilfreiche Dienste erweisen.

4.3.3.2: Erziehung nach dem Prinzip „Freiheit in Grenzen“ Eine hilfreiche Möglichkeit, die im vorangegangenen Abschnitt dargestellten Elternkompetenzen auf eine handhabbare Größenordnung zusammenzufassen, besteht darin, unterschiedliche Ausprägungen bestimm169

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

ter Grunddimensionen des Elternverhaltens zur Erstellung einer Klassifikation typischer Formen des Elternverhaltens heranzuziehen. Aufbauend auf den einflussreichen Arbeiten der amerikanischen Psychologin Diana Baumrind (1967, 1991) haben Maccoby und Martin (1983) ein Vierfelderschema entwickelt, das aus einer Verknüpfung unterschiedlicher Ausprägungsgrade zweier zentraler Dimensionen des Elternverhaltens, nämlich elterlicher Zuwendung und elterlicher Forderung, besteht (vgl. Abb. 4.17).

Abb. 4.17: Vierfelderschema elterlicher Erziehungsstile Quelle: nach Maccoby & Martin, 1983

Die aus dieser Verknüpfung resultierenden Erziehungsstile werden als autoritär (d. h. zurückweisend und stark Macht ausübend), vernachlässigend (d. h. zurückweisend und wenig Orientierung gebend), permissiv (d. h. akzeptierend und wenig fordernd) oder autoritativ (d. h. akzeptierend und klar strukturierend) beschreiben. Dabei hat sich gezeigt, dass vor allem Eltern, die einen autoritativen Erziehungsstil praktizieren, dazu beitragen, dass ihre Kinder sich zu emotional angepassten, eigenständigen, leistungsfähigen und sozial kompetenten Personen entwickeln (Baumrind, 1991). Die Prozesse, die diese Erziehungseffekte begünstigen bzw. beeinträchtigen, sind in einer Reihe von Publikationen zusammenfassend dargestellt (Fuhrer, 2007; Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen, 2005), wobei freilich – um es noch einmal zu betonen – nicht nur Eltern ihre Kinder, sondern umgekehrt auch Kinder ihre Eltern beeinflussen (Ambert, 2001). Allerdings hat sich gezeigt, dass in einer dimensionalen Darstellung des Elternverhaltens die beiden Dimensionen „Zuwendung“ und „Forderung“ um eine dritter Dimension ergänzt werden müssen, die sich – wie Gray und Steinberg (1999) empirisch nachgewiesen haben – auf die elterliche „Gewährung von Eigenständigkeit“ bezieht. Es ist dies ein Aspekt des Elternverhaltens, der vor allem für die Entwicklung der kindlichen Autonomie im Sinne einer selbstverantwortlichen Lebensgestaltung von erheblichem Belang ist. Dieser dreidimensionale Ansatz wesentlich zur Entwicklung des Erziehungskonzepts „Freiheit in Grenzen“ beigetragen (Schneewind, 2002a, 2007, 2008), das im Folgenden kurz beschrieben werden soll (vgl. ausführlich hierzu: Schneewind & Böhmert, 2016 a,b,c). Zunächst liegt es nahe, das Erziehungsprinzip „Freiheit in Grenzen“ im Sinne einer dialektischen Denkbewegung als Synthese zu verstehen, die sich aus der These „Grenzen ohne Freiheit“ (sprich: autoritäre bzw. autokratische Erziehung) und der Antithese „Freiheit ohne Grenzen“ (sprich: antiautoritäre Erziehung) ergibt. Genauer betrachtet besteht die Antithese „Freiheit ohne Grenzen“ (oder antiautoritäre Erziehung) aus zwei Spielarten, die man als elterliche Nachgiebigkeit und elterliche Unengagiertheit bezeichnen kann. Elterliche Nachgiebigkeit ist dadurch gekennzeichnet, dass Eltern zwar auf die kindlichen Bedürfnisse eingehen und 170

4.3: Familienbeziehungen

ihnen auch viel Eigenständigkeit gewähren, aber wenig von ihnen fordern. Dies entspricht im Prinzip einem verwöhnenden Erziehungsstil und wird in einer Reihe von Elternratgebern als Konsequenz einer Wohlstandskultur wie der unsrigen gesehen. Hingegen äußert sich elterliche Unengagiertheit darin, dass Eltern weder auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen noch klare Erwartungen und Forderungen an sie richten und drüber hinaus sich nicht darum kümmern, was ihre Kinder eigentlich treiben und sie weitgehend sich selbst überlassen. Vor diesem Hintergrund wird auch von einem vernachlässigenden und zur Verwahrlosung führenden Erziehungsstil gesprochen, dem jedoch hierzulande im Vergleich zur Verwöhnung als der „Verwahrlosung im Glitzerlook“ (Wunsch, 2000, S. 161) relativ wenig Beachtung geschenkt wird. Aus diesem Grund spricht Deegener (2000, S. 32) in diesem Zusammenhang auch von einer „Vernachlässigung der Vernachlässigung“. Das Erziehungsprinzip „Grenzen ohne Freiheit“ (oder autoritäre bzw. autokratische Erziehung) läuft darauf hinaus, dass Eltern einerseits nur wenig auf die physischen und psychischen Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen, andererseits aber hohe Forderungen an sie stellen und deren Nichterfüllung mit strengen Sanktionen ahnden. Hinzu kommt, dass ihre Kinder in ihrer Eigenständigkeit stark eingeschränkt sind und wenige Möglichkeiten haben, selbst Entscheidungen zu treffen. Es ist dies u. a. der Nährboden für einen durch Gewalt in all ihren unterschiedlichen Spielarten geprägten Umgang mit den Kindern, der im Kontext eines restriktiven Beziehungsklimas stattfindet, das durch mangelnde Liebe und Wärme gekennzeichnet ist. Autoritäre Erziehung, die sich in elterlicher Gewaltausübung äußert, ist – wie eine Fülle von Studien zeigt – in unserer heutigen Gesellschaft nach wie vor ein auch in quantitativer Hinsicht nicht zu unterschätzendes Phänomen (Schneewind, 2002b). Von der autoritären Erziehung strikt zu unterscheiden ist das Konzept der „autoritativen Erziehung“, obwohl es wegen der Lautähnlichkeit beider Begriffe häufig zu Verwechslungen kommt. De facto ist der auf Diana Baumrind (1971) zurück gehende Begriff des „authoritative parenting“ – wenngleich auch angereichert um den Aspekte der „Gewährung von Eigenständigkeit“ – im Kern identisch mit dem Erziehungskonzept „Freiheit in Grenzen“. Gemeint ist damit, dass Eltern die kindlichen Bedürfnisse nach einem liebevollen, akzeptierenden und unterstützenden Verhalten beantworten (erkennbar als „Elterliche Wertschätzung“). Dabei aber auch Grenzen setzen sowie Erwartungen an ihre Kinder stellen bzw. ihnen Forderungen zumuten (in Kurzform „Fordern und Grenzensetzen“), und schließlich ihren Kindern auch genügend Spielraum geben, um selbst Erfahrungen machen zu können (entspricht dem Prinzip „Gewährung und Fördern von Eigenständigkeit“). Für Eltern, die sich am Konzept „Freiheit in Grenzen“ orientieren, bedeutet dies, dass sie eine Erziehungshaltung praktizieren, die sich aber auch in ihrem konkreten Erziehungsverhalten zu erkennen gibt. Was heißt dies etwas genauer für die drei zentralen Merkmale von „Freiheit in Grenzen“? „Elterliche Wertschätzung“ äußert sich darin, dass • Eltern die Einmaligkeit und Besonderheit ihrer Kinder anerkennen, • ihre Kinder in allen Situationen respektvoll behandeln, • sie ihre Kinder unterstützen und ihnen helfen, wenn immer sie das brauchen, • sie sich freuen, mit ihnen zusammen zu sein und gemeinsame Aktivitäten genießen. „Fordern und Grenzensetzen“ bedeutet, dass • Eltern ihren Kindern etwas zutrauen und Forderungen stellen, die ihre Entwicklung voranbringen, • sie Konflikte mit ihren Kindern nicht scheuen, aber konstruktiv austragen, • sie gegenüber ihren Kindern eigene Meinungen haben und diese überzeugend vertreten, • sie klare, dem Entwicklungsstand ihrer Kinder angemessene Grenzen setzen und auf deren Einhaltung bestehen. „Gewährung und Fördern von Eigenständigkeit“ heißt für Eltern, dass • sie ihre Kinder mit ihren Bedürfnissen und Ansichten ernst nehmen, • sie prinzipiell gesprächs- und kompromissbereit sind, 171

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

• •

sie ihren Kindern ein Optimum an eigenen Entscheidungen ermöglichen und dadurch ihre Entscheidungsfähigkeit und Selbstverantwortlichkeit stärken, sie ihren Kindern Möglichkeiten eröffnen, um eigene Erfahrungen zu sammeln

Eine graphische Zusammenfassung der unterschiedlichen Formen des Elternverhaltens, die sich aus den zuvor genannten Konfigurationen der drei Erziehungsdimensionen ableiten lässt, vermittelt die Abbildung 4.18.

Abb. 4.18: Drei Erziehungsprinzipien: Freiheit in Grenzen, Grenzen ohne Freiheit und Freiheit ohne Grenzen

De facto liegt inzwischen eine große Zahl von Forschungsbefunden vor, wonach Kinder und Jugendliche, die in einem im Sinne des „Freiheit in Grenzen“ Konzepts autoritativen Elternhaus aufwachsen, eine Reihe von Eigenschaften aufweisen, die in entwickelten Gesellschaften wie der unsrigen in hohem Maße als wünschenswert angesehen werden. Hierzu gehören Eigenschaften wie die Folgenden: Leistungsbereitschaft, schulische Kompetenz, Selbstvertrauen, Eigenständigkeit, psychosoziale Reife, Selbstkontrolle, Resistenz gegenüber deviantem Verhalten, moralisches Urteilsvermögen (siehe zusammenfassend hierzu Fuhrer, 2007; Gray & Steinberg, 1999; Schneewind, 2002b, Steinberg, 2001; Steinberg & Silk, 2002; Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen, 2005). Im Übrigen lassen sich diese zumeist im anglo-amerikanischen Sprachraum ermittelten Befunde auch im Kulturvergleich bestätigen und haben auch im deutschsprachigen Raum Bestand (Reitzle, Winkler-Metzke & Steinhausen, 2001). Hinzu kommt, dass  – wie Längsschnittstudien auch unter Berücksichtigung unterschiedlicher Familienkontexte belegen – die positiven Effekte kindlicher Entwicklung vornehmlich auf die autoritative Haltung und die daraus abgeleiteten konkreten Verhaltensweisen der Eltern zurückzuführen sind und nicht etwa auf andere Einflussgrößen (Amato & Fowler, 2002). Auch wenn die Kinder sich mit zunehmendem Alter mehr und mehr in Kontexten bewegen, die sie selbst wählen können (z. B. Gleichaltrigengruppen), geben die Eltern mit ihrem Erziehungsverhalten die Richtung für die weitere Selbstentwicklung ihrer Kinder vor (Domitrovich & Bierman, 2001). Eine wichtige Erkenntnis besteht schließlich noch darin, dass andere Erwachsene, mit denen die Kinder neben ihren Eltern in Berührung kommen (z. B. Lehrer, Ausbilder, Vorgesetzte) und die eine ähnliche autoritative Haltung an den Tag legen wie ihre Eltern, die positive Weiterentwicklung der Kinder zusätzlich unterstützen und festigen. In diesem Sinne ist das Konzept „Freiheit in Grenzen“ nicht nur familienspezifisch anwendbar, sondern eignet sich auch als generelle Leitidee für andere Sozialisations- und Entwicklungskontexte innerhalb von Gesellschaften wie der unsrigen, die sich einem freiheitlich-demokratischen Werteprofil ver172

4.3: Familienbeziehungen

pflichtet fühlen. Dennoch ist in unserem Kulturbereich die Familie – in welcher strukturellen Ausformung auch immer – der primäre Beziehungs- und Erziehungs- und (wie wir weiter unten noch sehen werden) auch Bildungskontext, in dem die Weichen für die Entwicklung der nachwachsenden Generation gestellt werden. Als erster Hinweis zu dem zuletzt genannten Punkt sei die Bedeutung der Qualität elterlicher Erziehung für die Schulleistungen ihrer Kinder genannt. In einer entsprechenden Studie von Steinberg und Koautoren (1992) konnte zunächst nachgewiesen werden, dass im Schnitt Eltern, die sich stärker um die schulischen Belange ihrer Kinder kümmern (z. B. indem sie Kontakt zu den Lehrern halten), sich über die Aktivitäten und Fortschritte ihrer Kinder informieren, ihre Hausaufgaben überwachen, ihnen Anregung und Ermutigung geben) dazu beitragen, dass ihre Kinder mit besseren Schulleistungen aufwarten. Dies klingt zunächst nach einem wenig spektakulären Ergebnis. Bei genauerem Hinsehen ergab sich jedoch, dass dieser Zusammenhang nur – und da in besonders starkem Ausmaß – bei Eltern mit einer autoritativen Erziehungshaltung, d. h. dem Zusammenwirken der drei Komponenten „elterliche Wertschätzung“, „Forderungen und Grenzensetzen“ und „Gewährung von Eigenständigkeit“, nachweisbar war. Hingegen ergab sich für die Kinder nicht-autoritativer Eltern, auch wenn sie ein starkes Engagement für die schulischen Belange ihrer Kinder zu erkennen gaben, kein Effekt bezüglich einer besseren Schulleistung. Dieses Ergebnis verdeutlicht auf eindrucksvolle Weise, dass es nicht auf die isolierte Äußerung bestimmter elterlicher Verhaltensweisen ankommt, sondern auf deren Einbettung in eine übergeordnete Erziehungshaltung – und zwar in eine solche, die dem autoritativen Erziehungskonzept entspricht. Zugleich macht dieser Befund auch deutlich, wie wichtig die besondere Qualität familialer Erziehung für den schulischen Erfolg der Kinder ist. Es ist dies ein Gedanke, der bei der Diskussion um die eingangs erwähnte PISA-Studie kaum in Betracht gezogen wird, obwohl es doch so nahe liegt, dass das Fundament für die Schlüsselqualifikationen zu einer erfolgreichen und letztlich selbstbestimmten Schulkarriere in der Familie liegt. Dass dies tatsächlich der Fall ist – zumal wenn Eltern und Lehrer sich gleichermaßen an dem Prinzip „Freiheit in Grenzen“ orientieren und in diesem Sinne zusammenarbeiten – zeigen die Ergebnisse, die im Rahmen von Sonderauswertungen der PISA-Daten zum Thema „passive“ und „aktive“ Schulen durchgeführt wurden (PISA-Konsortium Deutschland, 2005). Im Endeffekt kann dieses Argument über den schulischen Kontext hinaus auch auf die gesamtgesellschaftliche Situation erweitert werden. So hatte der am Humanvermögensansatz orientierte Fünfte Familienbericht (Bundesministerium für Familie und Senioren, 1994, S. 27) mit Blick auf die Ökonomie unserer Gesellschaft die Grundthese formuliert: „Nur mit dem Sozialisationserfolg von Familie und Schule wird effiziente Wirtschaft möglich.“ Nach all dem bisher Gesagten ist der beste Garant für eben diesen Sozialisationserfolg die Orientierung an einem autoritativen Erziehungskonzept. Freilich darf dabei nicht unterschlagen werden, dass Elternschaft nach dem Konzept einer autoritativen Erziehung bzw. nach dem Motto „Freiheit in Grenzen“ manchmal ein recht mühevolles Geschäft sein kann. Insbesondere wird den Eltern ein hohes Maß an emotionaler Stabilität und Handlungssicherheit abverlangt. In diesem Sinne stellt Till Bastian (2001) die provokative These auf: „Kinder brauchen böse Eltern“ – so der Titel seines Buches. Er meint damit nicht, dass Kinder schlagende oder misshandelnde Eltern brauchen. Vielmehr meint er mit „bösen Eltern“ solche, die für ihre Kinder herausfordernde und auch unbequeme Sparringspartner auf einem bisweilen konfliktreichen Weg zur Selbständigkeit sind. Sie sollten akzeptieren – so sagt Bastian (2001, S. 202) – „dass Eltern dafür gebraucht werden, eines Tages nicht mehr gebraucht zu werden.“ Und er fährt fort: „Die Kunst so umfassend präsent zu sein wie nötig und sich dann so rasch überflüssig zu machen wie möglich – sie ist das Geheimnis erfolgreicher Eltern, die es schaffen, ihren Kindern für ein Leben in Selbständigkeit die nötige Hilfestellung zu geben. Die Wut, die Kinder auf ihre Eltern empfinden, wenn diese ihnen Grenzen setzen, gehört zum Weg in die Selbständigkeit unabdingbar dazu. Sie muss ertragen werden. ‚Böse‘ Eltern können das. Sie lieben ihr Kind, sehen in ihm aber nicht den Nabel der Welt. Sie biedern sich bei ihrem Kind nicht an, sondern sorgen lieber dafür, dass es genügend Gelegenheit findet, Durchsetzungskraft und Durchhaltevermögen zu trainieren.“ 173

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Alles in allem bedeutet Erziehung im Sinne der Gestaltung und Gewährung von „Freiheit in Grenzen“ für die Eltern ein Dreifaches, nämlich zum einen, dass sie ihren Kindern als Interaktionspartner zur Verfügung stehen und ihnen auf diese Weise quasi „naturwüchsig“ Lernerfahrungen und Entwicklungsanregungen vermitteln. Zum Zweiten, dass sie im engeren Sinne des Wortes erzieherisch und drüber hinaus auch lehrend auf ihre Kinder einwirken, indem sie auf deren Lebensführung in körperlicher, psychischer und moralischer Hinsicht Einfluss nehmen. Und drittens, dass sie – auch ohne unmittelbar gegenwärtig zu sein – Gelegenheiten schaffen bzw. ermöglichen, die ihre Kinder im Sinne einer zunehmenden „Entpaternalisierung“ ihrer Erzieherrolle dazu befähigen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Der Gedanke einer Aufgliederung elterlicher Sozialisation und Erziehung in drei Funktionsbereiche findet sich auch bei Parke und Buriel (1997, 2006) und ist in der Abbildung 4.19 dargestellt.

Abb. 4.19: Funktionen von Elternschaft Quelle: nach Parke & Buriel, 1998

Bei einem Blick auf Abbildung 4.19 sei durch die Doppelpfeile, die zwischen den drei Funktionsbereichen und Effekten kindlicher Sozialisation bestehen, nochmals betont, worauf bereits Bell (1968) in einem einflussreichen Artikel hingewiesen hat, nämlich dass es sich im Sinne eines systemischen Verständnisses von Eltern-Kind-Beziehungen um Wechselwirkungsprozesse handelt. Dies besagt: Eltern und Kinder beeinflussen sich gegenseitig über das Vehikel der zwischen ihnen stattfindenden Interaktions- und Kommunikationsprozesse. Im Folgenden beschäftigen wir uns nun etwas genauer mit den drei Funktionsbereichen des Elternverhaltens in ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Kinder.

4.3.3.3: Eltern als Interaktionspartner In erster Linie sind die Eltern für ihre Kinder Interaktionspartner. Durch die Art, wie Eltern auf ihre Kinder eingehen und mit ihnen umgehen, nehmen sie schon früh Einfluss auf die Qualität kindlicher Bindungserfahrungen, in denen reziproke Beziehungsmuster zwischen Elternperson und Kind erkennbar werden. In bindungstheoretischer Perspektive hat sich für die Etablierung einer sicheren Bindung des Kindes an seine primären Bezugspersonen – in den meisten Fällen sind dies die Eltern – eine Reihe von Charakteristika des elterlichen Interaktionsverhaltens ergeben. Hierzu gehören u. a. Merkmale wie Sensitivität für kind174

4.3: Familienbeziehungen

liche Signale, positive Haltung gegenüber dem Kind, Synchronisation im Sinne einer sanften Abstimmung reziproker Interaktionen mit dem Kind, Unterstützung und Stimulation durch häufige Interaktionsaufnahme mit dem Kind (De Wolff & van Ijzendoorn, 1997). Es sind dies Kennzeichen des elterlichen Interaktionsverhaltens, die in der frühen Entwicklung des Kindes zu engen affektiven Bindungen zwischen Elternperson und Kind führen und mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu beitragen, dass die Kinder als „sicher“ gebunden klassifiziert werden (siehe hierzu den Abschnitt 3.8 in Kapitel 3). Dieses „affektive Band“ soll den menschlichen Säugling zum einen Schutz vor lebensbedrohlichen Beeinträchtigungen und sonstigen Widrigkeiten bieten, auf die er wegen seines noch nicht ausgebildeten Repertoires an Bewältigungsmöglichkeiten nicht angemessen reagieren kann. Zum anderen soll die affektive Bindung an eine oder mehrere Pflegepersonen eine möglichst sichere Basis für die Erkundung und schrittweise Eroberung der Welt darstellen. Es werden damit theoretisch zwei miteinander verschränkte Motivationsund Verhaltenssysteme unterstellt, die einerseits einem Bedürfnis nach Bezogenheit und andererseits ein Bedürfnis nach Autonomie im Sinne einer eigenständigen Weltaneignung entspringen (Schneewind, 1994). Die Qualität der Bindungserfahrungen bestimmt entscheidend die Ausgestaltung des internen Arbeitsmodells beim heranwachsenden Kind. Interne Arbeitsmodelle sind gewissermaßen personintern repräsentierte Abbilder spezifischer Bindungserfahrungen. Sie schlagen sich nieder in affektiv getönten Vorstellungen über sich selbst und wichtige Bezugspersonen, die sich aufgrund der Interaktion mit diesen Personen ergeben. Je nachdem welche Bindungserfahrungen gemacht werden, entwickeln sich unterschiedliche mentale Repräsentationen vom Selbst und von der Bezugsperson. Es wird angenommen, dass diese mentalen Repräsentationen oder internen Arbeitsmodelle in einer lebenslangen Perspektive die Selbst- und Beziehungsentwicklung einer Person mehr oder minder entscheidend mit beeinflussen (Grossmann & Grossmann, 2004). Dass dies zumindest teilweise zutrifft, konnte in einer Reihe von Längsschnittstudien nachgewiesen werden (Cassidy & Shaver, 2008; Grossmann, Grossmann & Waters, 2005). So zeigte sich u. a., dass die Qualität des Bindungsstils bis zu einem gewissen Grade auch die Art der Sozialbeziehungen in anderen Kontexten (z. B. im Kindergarten und in der Schule) und die Entwicklung individueller Differenzen hinsichtlich einer Reihe von Persönlichkeitsmerkmalen (z.  B. Selbstvertrauen, soziale Kompetenz, emotionales Wohlbefinden) vorherzusagen vermag. All diese Befunde haben dazu geführt, das Konzept des „attachment parenting“ (zu Deutsch etwa: bindungsförderndes Elternverhalten) zu propagieren (Sears & Sears, 2001). Vor allem in den ersten eineinhalb Jahren soll durch bindungsförderndes Elternverhalten eine positive emotionale Beziehungsgrundlage für die weitere kindliche Entwicklung gelegt werden. Zu berücksichtigen ist dabei freilich, dass einerseits auf die Qualität des elterlichen Interaktionsverhaltens eine Fülle moderierender Einflüsse einwirkt, zu denen neben kindlichen Temperamentsmerkmalen auch Kontextfaktoren wie Armut, eine belastete Elternpersönlichkeit und dysfunktionale Paarbeziehungen gehören (NICHD Early Child Care Research Network, 2005). Darüber hinaus sind frühe Eltern-Kind-Beziehungen, die auf eine sichere Bindung hinweisen, auch wenn sie eine gute Basis für eine positiv verlaufende Selbstsozialisation und entwicklung darstellen, kein Garant für eine lebenslang anhaltende sichere Bindungsorientierung und auch nicht für eine positiv verlaufende Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Im weiteren Verlauf der kindlichen Entwicklung bedarf es einer Reihe zusätzlicher elterlicher Kompetenzen, die weiter unten noch ausführlicher dargestellt werden.

4.3.3.4: Eltern als Erzieher und Lehrer Neben ihrer Rolle als Interaktionspartner sind Eltern auch Erzieher, indem sie idealerweise entsprechend ihren Erziehungsvorstellungen explizit auf ihre Kinder einwirken, um ihnen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Besonderheiten dabei behilflich zu sein, dass sie sich zu eigenständigen, kompetenten und ge175

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

meinschaftsfähigen Personen entwickeln können. Eltern vermitteln damit ihren Kindern das Rüstzeug dafür, dass sie letztlich in Selbstverantwortung ein – wie der sich mit Fragen der Lebenskunst beschäftigende Philosoph Wilhelm Schmid (2004) sich ausdrückt – „bejahenswertes Leben“ führen können. Hierbei ergibt sich ein Spannungsverhältnis von Autonomie und Heteronomie, mit dem jegliche Form von Erziehung „belastet“ ist, da es in der Erziehung zunächst einmal um die aus Kultur und Gesellschaft übernommenen heteronomen Gewohnheiten der Lebensführung geht. Ob Erziehung im Sinne der Förderung einer bejahenswerten Lebensführung gelingt, hängt allerdings in starkem Maße von der Qualität des elterlichen Erziehungsverhaltens ab, wobei sich wiederkehrende Formen des Erziehungsverhaltens zu Erziehungsstilen verdichten. Eine Reihe von Persönlichkeitsmerkmalen, die – abgestimmt auf die unterschiedlichen Entwicklungsphasen und aufgaben von Kindern – durch spezifische elterliche Erziehungsmaßnahmen beeinflusst werden können, hat u. a. Borba (1999) zusammengestellt. Tabelle 4.5 gibt einen Überblick über acht dieser von Borba als „Erfolgsfertigkeiten“ bezeichneten Persönlichkeitsmerkmale und ihre Zuordnung zu entsprechenden Erziehungszielen und elterlichen Unterstützungsmaßnahmen.

Tab. 4.5: Kindliche entwicklungsziele, Erfolgsfertigkeiten und elterliche Unterstützungsmaßnahmen Quelle: nach Borba, 1999 176

4.3: Familienbeziehungen

Für jede dieser acht Erfolgsfertigkeiten zeigt Borba ausführlich, welche Mittel Eltern zur Verfügung stehen, um die angestrebten Entwicklungsziele so zu erreichen, dass sie von den Kindern erfolgreich in ihr Persönlichkeitssystem integriert und die damit verbundenen Erfahrungs- und Verhaltensmuster im Sinne autonomer Gewohnheiten zu ihren eigenen gemacht werden können. Während es allgemein als selbstverständlich angesehen wird, dass Eltern für das Ressort „Erziehung“ zuständig sind, trifft diese Selbstverständlichkeit – wenn überhaupt – in weit geringerem Maße zu, wenn es um das Thema „Bildung“ geht. Dennoch sind Eltern nicht nur Erzieher sondern auch Lehrer – und dies von Anfang an. „Bildung beginnt mit der Geburt“ – so lautet der Titel eines Buches (Schäfer, 2005), das von Maßnahmen zur frühkindlichen Bildung handelt. Und eigentlich muss man sogar noch früher, d. h. mit der vorgeburtlichen Phase der Entwicklung, ansetzen. Es geht dabei vor allem um die Vermeidung schädlicher Umwelteinflüsse, sog. Teratogene, wie mütterlichen Drogen, Alkohol- oder Tabakkonsum, aber auch chronischen Stress, die bei den Feten zu nachhaltigen Beeinträchtigungen des neuronalen Substrats mit entsprechenden Auswirkungen auf die nachgeburtliche Entwicklung führen können. Ein markantes Beispiel ist die Alkohol Embryopathie, die auf mütterlichen Alkoholismus zurückgeht und beim Kind u. a. eine Reihe neuropsychologischer Störungen wie Aufmerksamkeits, Lern- und Gedächtnisdefizite hervorruft. Insofern können Eltern – insbesondere Mütter – durch ihr Verhalten bereits vorgeburtlich viel zu einer entwicklungsförderlichen Umwelt für ihren Nachwuchs beitragen. Mehr noch ist dies der Fall, wenn die Kinder wohlbehalten, d. h. ohne prä- und perinatale Schädigungen, das Licht der Welt erblickt haben. Die nun im Gehirn vermehrt einsetzende Synapsenbildung führt zu Billionen von Nervenverbindungen und damit zur Plastizität des Gehirns. Gemeint ist damit die Fähigkeit des Gehirns, sich durch Erfahrung beeinflussen zu lassen. Eine besondere Rolle spielt dabei neben der Grundausstattung an erfahrungserwartender Plastizität die erfahrungsabhängige Plastizität. Diese beruht auf Nervenverbindungen, die als Funktion individueller Erfahrungen hergestellt und durch wiederholte Erfahrungen gleicher Art verfestigt werden. Allerdings können diese Bahnungen bei fehlender Umweltanregung auch wieder eliminiert werden. Es sind dies die Prozesse, die in der Neurobiologie des Lernens eine herausgehobene Rolle spielen – und zwar vor allem in der Phase der frühen Entwicklung. Vor diesem Hintergrund sollte es eigentlich keiner weiteren Diskussion bedürfen, dass an erster Stelle die Eltern die wichtigsten Umweltanregungslieferanten und damit Bildungspromotoren für die Neuankömmlinge in ihrer Familie sind. Doch diese Sichtweise stößt sich an der teilweise immer noch vorhandenen Spezialisierung der Aufgabenteilung, wenn es um die Entwicklung und Förderung von Kindern geht. Während dem Elternhaus vornehmlich die Rolle des Versorgens, Betreuens und Erziehens – letzteres vor allem im Sinne eines sozial funktionsfähig machenden Verhaltens – zugeschrieben wird, gehört der Bereich „Bildung“ traditionellerweise zum Aufgabenspektrum von Schule und Hochschule in ihren unterschiedlichen Gliederungen. Allenfalls finden sich neuerdings – angestoßen durch entsprechende Initiativen auf der politischen Ebene – vermehrt auch Anstrengungen, Bildungsinhalte aus dem sprachlichen, naturwissenschaftlichen oder musischen Bereich bereits im Kindergarten bzw. in der Vorschule zu vermitteln. Während die außerfamiliale frühkindliche Bildung in Krippe und Kindergarten sowie die Erweiterung der Schule zur Ganztagesschule in aller Munde ist, ist – von Ausnahmen abgesehen (Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen, 2008) – vom Elternhaus als Bildungsinstanz so gut wie keine Rede. Dies vor allem dann nicht, wenn es darum geht, das elterliche Potential an Bildungsanregungen für ihre kleineren und größeren Kinder gezielt und nachhaltig zu stärken. Ohne die Bedeutung von außerfamilialen Formen der Entwicklungsförderung von Kindern, wenn sie denn nach bestimmten Qualitätskriterien erfolgt, schmälern zu wollen, wohnt der Vernachlässigung der Familie als Bildungsinstanz für ihre Kinder ein Moment gravierender Kurzschlüssigkeit inne. Dies insbesondere auch dann, wenn es bei der nachwachsenden Generation um die Grundlegung von Basiskompetenzen für die Entwicklung von Kreativität und Innovativität geht. Die weltweit bislang einzigartigen Daten des Early Child Care Research Network des amerikanischen National Institute of Child Health and Human Development (NICHD) sprechen eine eindeutige Sprache: In einer 177

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

multizentrischen Studie, in der die Entwicklung und die Entwicklungskontexte von über 1300 Kindern von der Geburt bis zum Alter von viereinhalb Jahren intensiv untersucht wurden, kommt das Forschungskonsortium hinsichtlich der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung der Kinder zu folgendem Ergebnis (NICHD Early Child Care Research Network, 2006, S. 113): „Die primäre Schlussfolgerung ist, dass das Elternverhalten einen viel größeren Einfluss hat als eine (außerfamiliale) Kinderbetreuung“. Dies mag Eltern dazu veranlassen, Entscheidungen zu treffen, die es ihnen ermöglichen, ‚quality time‘ mit ihren Kindern zu verbringen.“. Die Sicherstellung dieser „quality time“ ist somit ein wichtiges Vehikel, damit „Eltern als Lehrer“ zur Bildungsförderung ihrer Kinder im Kontext der Familie einen angemessenen Beitrag leisten können.

4.3.3.5: Eltern als Arrangeure von Entwicklungsgelegenheiten Die dritte zentrale Elternfunktion in Anlehnung an die Abbildung 4.17 besteht darin, dass sie Arrangeure von Entwicklungsgelegenheiten für ihre Kinder sind. Idealerweise besagt dies, dass sie nicht nur im inner-, sondern auch im außerfamiliären Kontext solche Umweltbedingungen schaffen, die ihre Kinder dazu anregen, ihren Lern- und Erfahrungshorizont etwa im Sinne der oben genannten Entwicklungsziele erweitern zu können, und zwar zum Teil auch ohne ihre Präsenz bzw. ihr unmittelbares Eingreifen. Eltern übernehmen dadurch die Rolle von „Türöffnern“ für die Erfahrungswelten ihrer Kinder, die im Sinne Bronfenbrenners (1979) die Funktion von sekundären Entwicklungskontexten haben, in denen Kinder selbstständig neue Erfahrungen machen und sich erweiternde Handlungsspielräume erschließen können. Für Eltern besteht auf diesem Wege die Möglichkeit, viel zur Entschärfung der „Zudringlichkeit“ direkter Erziehungsbemühungen beizutragen (Domke, 1997). Dies soll im Folgenden an zwei Beispielen veranschaulicht werden.

4.3.3.5.1: Eltern als Arrangeure einer „Ökologie der Sicherheit“ Eine wesentliche Aufgabe von Eltern in ihrer Rolle als Arrangeure kindlicher Entwicklungsgelegenheiten besteht zuallererst darin, für eine kindgerechte „Ökologie der Sicherheit“ zu sorgen. Besonders wichtig ist hierbei, die physische Sicherheit von Kindern innerhalb und außerhalb der Wohnung zu gewährleisten – bei kleinen Kindern z. B. durch die Installation von Kindersicherungen für Steckdosen, die Auswahl sicherer und ungiftiger Spielzeuge, das Beiseiteschaffen gefährlicher Gegenstände im Haushalt, das Aufsuchen kindersicherer Spielplätze, die Verwendung von gesicherten Kindersitzen bei Autofahrten, die Durchsetzung von verkehrsberuhigten Zonen und Kinderspielstraßen auf kommunal-politischer Ebene, etc. (Ellsäßer, 2006; Leach, 1993). Es ist dies eine Art präventiver Strategie, die es Eltern erlaubt, gelassener und mit weniger häufigen Ermahnungen oder Eingriffen den Aktivitäten ihrer Kinder freien Lauf zu lassen. Ein weiterer Aspekt einer kindorientierter Ökologie der Sicherheit hat mit der physischen und psychischen Sicherheit von Kindern zu tun, wenn sie mit anderen Personen in Berührung kommen. Dies betrifft den Umgang mit anderen Familienmitgliedern (z. B. Geschwistern, Verwandten), Babysittern und sonstigen zeitweiligen Betreuungspersonen (z. B. Tagesmütter, Krippen- und Kindergartenpersonal) im Hinblick auf physische Gewaltanwendung, psychische Misshandlung, Missbrauch oder Vernachlässigung (Egle, Hoffmann & Joraschky, 2005), die – wie entsprechende Dunkelfeldstudien zeigen – in einem erheblichem Maße im familialen Kontext nachweisbar sind (Deegener, 2000; Schneewind, 2002a; Pfeiffer, Wetzels & Enzmann, 1999). Eine besondere Rolle spielen dabei die Eltern selbst, die ja aus der Sicht der Kinder zunächst ihre wichtigste „soziale Ökologie“ darstellen. Dabei können Eltern nicht nur dadurch, dass sie im direkten Kontakt mit ihren Kindern Gewalt in ihren unterschiedlichen Formen ausüben, sondern auch dadurch, dass Kinder Zeugen heftiger und destruktiver Partnerkonflikte werden, auf indirektem Wege die Entwicklung ihrer Kinder beeinträchtigen. 178

4.3: Familienbeziehungen

Dies wurde inzwischen in einer Fülle von Studien nachgewiesen, in denen sich vor allem die „spillover“-Hypothese, d. h. das „Überschwappen“ von interparentalen Konflikten auf konflikthafte Eltern-Kind-Beziehungen und daraus resultierenden Verhaltensstörungen der Kinder weitgehend bestätigt hat (siehe Abschnitt 4.3.2.2).

4.3.3.5.2: Eltern als Arrangeure einer „Ökologie der Entwicklungsförderung“ In den bisher genannten Aspekten einer kindorientierten Ökologie der Sicherheit geht es vor allem darum, negative Bedingungen des Aufwachsens zu entschärfen. Als Arrangeure kindlicher Entwicklungsgelegenheiten übernehmen Eltern aber auch die Aufgabe, entwicklungsförderliche Umwelten zu schaffen, an denen sie entweder überhaupt nicht, nur teilweise oder nur marginal beteiligt sind. Eine derartige kindorientierte „Ökologie der Entwicklungsförderung“ hat viele Facetten und trifft im Prinzip auf alle die bereits genannten Punkte zu – allerdings mit einem positiven Vorzeichen. Mit anderen Worten: innerhalb des häuslichen und außerhäuslichen Umfelds können dem Entwicklungsstand des Kindes angemessene Anregungsbedingungen so gestaltet und ausgewählt werden, dass sie bei den Kindern zu entwicklungsförderlichen Effekten führen (z. B. durch die Auswahl entsprechenden Spielzeugs, das Aufsuchen anregungsreicher Orte oder das Eingehen auf kindliche Interessen). Gleiches gilt auch für den inner- und außerfamilialen Kontakt mit anderen Personen, was von den Eltern verlangt, dass sie sich mit diesen Personen (z. B. Kindergärtnerinnen, Freunde der Kinder) vertraut machen und sich vergewissern, dass sie für die Entwicklung ihrer Kinder nicht nur unschädlich sondern darüber hinaus entwicklungsfördernd sind. Dies trifft insbesondere für das allmähliche Hineinwachsen der Kinder in Sozialbeziehungen mit altersgleichen Kindern zu, die mit zunehmendem Lebensalter mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Die Eltern können dabei in erheblichem Maße Einfluss auf die Herstellung außerfamilialer Gleichaltrigenkontakte ihrer Kinder nehmen. Auf formelle Weise geschieht dies im Falle von Klein- und Vorschulkindern dadurch, dass sie bei Tagesmüttern, Kinderkrippen und Kindergärten mit anderen Kindern in Berührung kommen, wobei die Qualität der institutionellen Betreuung allerdings erheblich variieren kann, weswegen entsprechende Qualitätsstandards entwickelt wurden (Tietze, 2004). Wichtige Funktionen können Eltern dabei im Sinne von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften übernehmen (Textor, 2006), was sich u. a. auch bei Übergängen in außerfamiliale Erziehungs- und Bildungsinstitutionen als hilfreich erweist (Ahnert, 2006; Griebel & Niesel, 2006). Einschlägige Studien haben gezeigt, dass vor allem große Gruppen, ein ungünstiges Verhältnis von Betreuungspersonen zu anvertrauten Kindern und eine unzureichende Schulung des Betreuungspersonals zu weniger Anregung und Einfühlsamkeit sowie zu einem höheren Maß an einschränkendem Verhalten seitens der Betreuungspersonen führt. Dies wiederum führt – vor allem im ersten Lebensjahr – eine Beeinträchtigung der kognitiven und sozio-emotionalen Entwicklung der Kinder nach sich (Baker, Gruber & Milligan, 2008; Belsky, 2003). Eltern sind daher gut beraten, auf diese Aspekte zu achten, wenn sie eine außerfamiliale Betreuung ihrer Kinder in Erwägung ziehen. Neben dem Zugang zu Gleichaltrigen über formelle Betreuungsinstitutionen regeln Eltern den Kontakt mit Gleichaltrigen aber auch auf informellem Wege (Noak, 2002). Zunächst hat dies etwas mit dem Umfang und der Kontaktpflege des eigenen sozialen Netzwerks der Eltern zu tun. So konnte Uhlendorff (1996) nachweisen, dass Kinder, deren Eltern einen ausgedehnten Freundeskreis haben, mehr Beziehungen zu Gleichaltrigen haben und auch mehr wechselseitige Freundschaften im schulischen Kontext aufweisen. Ein ähnlicher Befund hatte sich zuvor auch in der Studie von Schneewind, Beckmann und Engfer (1983) gezeigt, wobei vor allem Einflüsse eines anregungsreichen und wenig restriktiven Familienklimas sowie ein wertschätzender und unterstützender elterlicher Erziehungsstil für die Entwicklung außerfamilialer Gleichaltrigenkontakte zur Geltung kommen. Mit anderen Worten: Eltern beeinflussen nicht nur auf direktem Wege die Entwicklung sozialer Kompetenzen bei ihren Kindern, sondern tragen auf indirektem Wege durch die Bereitstellung vielfältiger Möglichkeiten der sozialen Kontaktanbahnung zur Sozialentwicklung ihrer Kinder bei. 179

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Während auf der einen Seite die Überwachung kindlicher Aktivitäten (im Sinne des englischen Begriffs „monitoring“, d. h. das Wissen darüber, wo das Kind sich wann mit wem aufhält und was es dabei tut) im allgemeinen ein Ausdruck elterlicher Fürsorge ist und auf Seiten der Kinder mit positiven Entwicklungseffekten einhergeht (Hayes, Hudson & Matthews, 2004), kann eine zu starke elterliche Überwachungstendenz ihrer Kinder, insbesondere wenn diese sich aktuell im Kontakt mit Gleichaltrigen befinden, eher abträglich für deren Sozialentwicklung sein (Stattin & Kerr, 2000). So konnten z. B. Ladd und Golter (1988) in einer Studie nachweisen, dass Kindergartenkinder, deren Mütter Spielaktivitäten mit anderen Kindern eng kontrollierten und sich häufig in das Spielgeschehen einmischten, bei ihren Spielkameraden weniger beliebt waren als Kinder von Müttern, die sich in den Spielsituationen eher im Hintergrund hielten und wenig intervenierten. Andererseits ist elterliches „Monitoring“ eine einflussreiche Voraussetzung für die Qualität der Sozialbeziehungen ihrer Kinder (Kerr & Stattin, 2000; Waizenhoffer, Buchanan & Jackson-Newsom, 2004). So konnte z. B. Mounts (2004) nachweisen, dass elterliche Strategien der Einflussnahme auf die Freundeswahl ihrer jugendlichen Kinder vor allem in Kontext einer autoritativen Erziehungshaltung mit einem sozial kompetenteren Freundeskreis und geringerem Drogenkonsum assoziiert ist.

4.3.4: Geschwisterbeziehungen Nach den Erhebungen des Mikrozensus lebten im Jahr 2005 in Deutschland 74,6 % der insgesamt knapp 14,4 Millionen Kinder unter 18 Jahren in einer Familie mit Geschwistern. 47,4 % von ihnen teilten sich ihr Familienleben mit einem Geschwister, 19,3 % hatten zwei und 7,9 % drei oder mehr Geschwister. Bezieht man auch die volljährigen Kinder mit ein, die noch in ihrem Elternhaus leben, beläuft sich für das Jahr 2005 der Prozentsatz derer, die Geschwister haben, auf 69 %. Im Vergleich zu den Daten im Jahre 1991 haben sich kaum Veränderungen gegeben (Statistisches Bundesamt Deutschland, 2006, Pressmitteilung Nr. 388). Dies trifft auch für die Zeit zwischen 1997 und 2017 zu (vgl. Abb. 4.20).

Abb. 4.20: Anzahl lediger Geschwister in Deutschland im Jahr 1997 und 2017 Quelle: http://www.sozialpolitik-aktuell.de/tl_files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/ Familienpolitik/Datensammlung/PDF-Dateien/abbVII19.pdf 180

4.3: Familienbeziehungen

Während sich  – wie bereits erwähnt  – insgesamt in den letzten Jahrzehnten die Anzahl der Kinder in Deutschland reduziert hat, trifft dies trotz niedriger Geburtenraten für die Häufigkeit von Geschwisterkonstellationen nicht zu. Das Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen stellt hierzu fest (vgl. obige Quelle zu Abb. 4.20): „Sämtliche Konstellationen, die Geschwister beinhalten, konnten in den letzten 20 Jahren leichte Zuwächse verzeichnen, so dass der Anteil der Kinder mit mindestens einem Geschwisterteil zwischen 1997 und 2007 um 5,4 Prozentpunkte angestiegen ist, während sich der Anteil der Einzelkinder in diesem Zeitraum um selbigen Wert verringert hat. Somit wachsen fast drei Viertel aller Kinder (74,8 %) – so die Daten für das Jahr 2017 – mit Geschwistern auf, 25,2 % sind (womöglich noch) das einzige Kind. Die Konstellation ‚ein Geschwisterkind = zwei Kinder‘ findet sich mit 47,2 % am häufigsten“. Mit anderen Worten: für die meisten Kinder sind Geschwister ein zentraler Bestandteil und damit eine nicht zu vernachlässigende Einflussgröße ihres Lebens.

4.3.4.1: Besonderheiten und Typen von Geschwisterbeziehungen Geschwister können in Krisenzeiten hilfreiche Dienste erweisen. Dies lässt sich u. a. auch im Zusammenhang mit unserem Exkurs behaupten, in dem wir der Frage nachgegangen waren, ob Trennung und Scheidung ein Entwicklungsrisiko für Kinder darstellt (vgl. Abschnitt 4.5.2.4). So konnten z. B. Beelmann und Schmidt-Denter (1991) zeigen, dass Geschwisterkinder die Auswirkungen einer Scheidung ihrer Eltern leichter bewältigen als Einzelkinder. Das Zusammenrücken der Geschwistergruppe stellt offenkundig in vielen Fällen eine Ressource dar, die es den einzelnen Kindern erleichtert, besser mit den Widrigkeiten belasteter Familienverhältnisse zu Rande zu kommen. Unabhängig von diesem speziellen Forschungsbefund hat in den letzten Jahren die Zahl der Veröffentlichungen, die sich mit Fragen der Geschwisterbeziehung beschäftigen, deutlich zugenommen (siehe z. B. Armbrust, 2007a; Brody, 1998; Howe & Recchia, 2006; Kasten, 2003; Petri, 2006; Sohni, 2004). Mittlerweile gibt es eine Reihe von Studien, die belegen, dass sich durch das Hinzukommen weiterer Kinder zum Familienverband nicht nur die Paarbeziehung der Eltern und die Gestaltung der weiteren ElternKind-Beziehung verändern, sondern auch das Familienklima insgesamt. Die Geschwisterbeziehung stellt einen Beziehungstypus besonderer Art dar, da sie in der Regel die am längsten währende, unaufkündbare und annähernd egalitäre menschliche Beziehung ist, die auf einer gemeinsamen Vergangenheit beruht (Petri, 2006). Armbrust (2007b) hat die Besonderheiten der Geschwisterbeziehung in folgenden Punkten charakterisiert: • Geschwisterkinder leben über viele Jahre existentiell verbunden in großer Nähe und räumlicher Dichte; • Sie sind, wie die Eltern, immer ein Teil voneinander; • Sie erfahren und verinnerlichen dieselben Familienregeln, Normen, Mythen und Rituale; • Geschwister sind die vertrautesten Verwandten; • Geschwister haben intime Kenntnis voneinander; • Oftmals haben sie gemeinsame Sprache, Codes, Symbole; • Sie haben einen schnellen Wissens- und Gefühlsaustausch, sie verstehen und verständigen sich buchstäblich ohne Worte, quasi blind; • Oftmals gibt es gemeinsam gehütete Familiengeheimnisse; • Sie haben gemeinsame Erinnerungen, die verbinden; • Selbstdefinition, Identitätsfindung, Ausdifferenzierung von Persönlichkeit und Geschlechterrollen ereignet sich in der Auseinandersetzung mit den Geschwistern;

181

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

• •

In Familien mit hoher Mobilität bleibt das Miteinander der Geschwister konstant; Geschwister suchen sich im Alter und geben sich oftmals noch einmal Halt.

Freilich sind Geschwisterbeziehungen entgegen der Charakterisierung, die Armbrust (2007b) nahe legt, nicht nur durch positive Bezogenheit gekennzeichnet. Dies wird deutlich, wenn man – wie Gold (1989) es getan hat – eine Typologie unterschiedlicher Geschwisterbeziehungen zugrunde legt. Gold unterscheidet dabei die folgenden fünf Typen: • Intime Beziehungen (d. h. die Beziehung ist gekennzeichnet durch gegenseitige Liebe, Empathie, Verantwortung, Verständnis und das Bewusstsein von Dauerhaftigkeit, wobei Geschwister sich in solchen Beziehungen wechselseitig oft als die wichtigsten Vertrauenspersonen erleben) • Kongeniale Beziehungen (d. h. „geistesverwandte“ Geschwister, die ähnlich wie dies in engen Freundschaften der Fall ist, sich durch gegenseitige Fürsorge und Freimütigkeit auszeichnen) • Loyale Beziehungen (d. h. auch wenn der gemeinsame familiale Hintergrund als bedeutsam erlebt wird, ist die Kontaktdichte zwischen den Geschwistern eher gering). • Apathische Beziehungen (d. h. es herrschen eher Gleichgültigkeit und – selbst bei räumlicher Nähe – minimale Kontakte zwischen den Geschwistern vor) • Feindselige Beziehungen (d.  h. die Beziehung ist gekennzeichnet durch Verdruss, Ärger, Feindschaft und viel gegenseitige Kritik – verbunden mit der Überzeugung, dass sich dies auch nicht mehr ändern wird, was häufig auf bestimmte Anlässe wie z. B. Erbschaftsstreitigkeiten zurückzuführen ist) Zu einer ähnlichen Typologie führte ein empirisch fundierter Ansatz von Stewart und Koautoren (2001), der sich auf Geschwisterbeziehungen im Erwachsenenalter bezieht. Basierend auf einer Clusteranalyse von fünf Dimensionen geschwisterlicher Beziehungen (Gegenseitigkeit, Kritik, Apathie, Konkurrenz und Sehnsucht) fanden die Autoren für eine repräsentative Stichprobe von erwachsenen Geschwistern folgende fünf Geschwistertypen: • Unterstützender Typ (gekennzeichnet durch eine hohe Ausprägung an Gegenseitigkeit und wenig Konkurrenz; 26 % der Stichprobe) • Sehnsüchtiger Typ (mit hohen Ausprägungen auf den Dimensionen Sehnsucht und Gegenseitigkeit; 24 % der Stichprobe) • Apathischer Typ (für den wenig Gegenseitigkeit und starke Teilnahmslosigkeit kennzeichnend sind; 19 % der Stichprobe) • Feindseliger Typ (mit stark ausgeprägter Kritik und Apathie bei gleichzeitig wenig Gegenseitigkeit; 16 % der Stichprobe) • Konkurrenzorientierter Typ (der sich durch hohe Werte auf der Dimension Konkurrenz bei durchschnittlichen Ausprägungen der vier übrigen Dimensionen auszeichnet; 15 % der Stichprobe) Beide Typologien zeigen, dass es für Geschwisterbeziehungen nicht nur deutlich unterscheidbare Beziehungsmuster gibt, sondern insbesondere auch Beziehungen, in denen ein hohes Maß an Rivalität und Konkurrenz bis hin zur Feinseligkeit vorherrscht.

4.3.4.2 Geschwisterkonstellationen Im Hinblick auf geschwisterliche Rivalitätsverhältnisse hatte bereits Adler (1920) die Bedeutung von Geschwisterkonstellationen auf die menschliche Persönlichkeitsentwicklung hervorgehoben. Toman (2002) 182

4.3: Familienbeziehungen

hat seit Mitte der fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts diesen Gedanken aufgegriffen und zu einer Theorie weiterentwickelt, in der Geschlechts- und Rangkonflikte – aber auch Verluste in der Geschwisterreihe – als wesentliche Determinanten nicht nur das innerfamiliale Beziehungsgeschehen beeinflussen, sondern auch außerfamiliale Beziehungen wie Freundschaften und Paarbeziehungen. Abbildung 4.21 zeigt prototypisch für Paarbeziehungen mit unterschiedlichem Geschwisterhintergrund, welche Konfliktarten dabei bedeutsam sein können.

Abb. 4.21: Geschwisterkonstellationen Quelle: nach Toman, 2002

Geschlechtskonflikte ergeben sich demnach vor allem dann, wenn die Partner jeweils aus einer monosexuellen Geschwisterreihe stammen (im Beispiel der Abb. 4.21: Ein mittlerer Bruder einer ausschließlich aus Brüdern bestehenden Geschwisterreihe trifft auf eine mittlere Schwester, die ausschließlich mit Schwestern aufgewachsen ist). Rangkonflikte stellen sich hingegen vornehmlich dann ein, wenn beide Partner eine identische Position in der Geburtenfolge der Geschwister einnehmen (im Beispiel der Abb. 4.21: Der erstgeborene Bruder einer gemischtgeschlechtlichen Geschwisterreihe trifft auf eine älteste Schwester einer ebenfalls gemischtgeschlechtlichen Abfolge von Geschwistern). Besonders gravierend sollten sich Konflikte in Paarbeziehungen auswirken, wenn beide Konfliktarten zusammentreffen, d. h. wenn ein ältester Bruder von Brüdern eine Verbindung mit einer ältesten Schwester von Schwestern eingeht. In diesem Fall sind beide Partner einerseits aufgrund ihrer dominanten Position als Erstgeborene und andererseits wegen ihrer Unvertrautheit mit den Besonderheiten des anderen Geschlechts in erhöhtem Maße konfliktgefährdet. Hingegen trifft dies für eine Konstellation ohne Geschlechts- und Rangkonflikt – von Toman auch als komplementäre Geschwisterkonstellation bezeichnet – nicht zu. In der Tat konnte Toman (1962) nachweisen, dass Ehen, in denen beide Partner inkompatible Geschwisterkonstellationen aufweisen (d.  h. in denen der eine Partner hinsichtlich des Geschlechts oder der Rangposition in der Geschwisterreihe keine zum anderen Partner komplementären Erfahrungen in ihren Herkunftsfamilien gemacht hatte), häufiger in Trennung und Scheidung endeten, als dies bei Ehepartnern mit sich wechselseitig ergänzenden Geschwisterrollen der Fall war. Einzelkinder finden übrigens bei Toman auch Berücksichtigung, da sie in seiner Theorie in Anlehnung an entsprechende psychoanalytische Überlegungen mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteil identifizieren und somit die Grundhaltung von deren Geschwisterposition übernehmen. Trotz der hohen Plausibilität der Geschwisterkonstellationstheorie und einzelner empirischer Belege hierzu gibt es auch kritische 183

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Stimmen, die darauf hinweisen, dass bei isolierter Betrachtung die Geschwisterposition lediglich einen geringfügigen Beitrag zu Erklärung der Unterschiedlichkeit von Persönlichkeitsmerkmalen leistet (Ernst & Angst, 1983). Allerdings blieben auch die Gegenstimmen nicht aus, wobei vor allem die Untersuchungen von Sulloway (1999) zu erwähnen sind. Er konnte z. B. nachweisen, dass die Akzeptanz von wissenschaftlichen Neuerungen wie die Darwin`sche Evolutionstheorie für junge Wissenschaftler im Alter von 25 Jahren bei den Spätergeborenen knapp dreimal höher ausgeprägt war als bei den Erstgeboren. Sulloway interpretiert diesen Befund mit dem Hinweis auf den Zusammenhang zwischen Geschwisterposition und Persönlichkeit – insbesondere der Persönlichkeitseigenschaft „Offenheit für neue Erfahrungen“, die ihrerseits mit eher nonkonformistischen und liberalen Einstellungen verbunden ist. Erstgeborene sind hingegen tendenziell stärker elternabhängig, nicht selten auch von ihren Eltern privilegiert und darüber hinaus auf eine Verteidigung ihrer Machtposition in der Geschwisterreihe bedacht, was zu einer eher konservativen Haltung beiträgt. Dieser Effekt scheint jedoch aufgehoben zu werden, wenn die Erstgeborenen starke Konflikte mit ihren Eltern (oder einem Elternteil) auszutragen haben. Dann nämlich unterscheiden sie sich in der Akzeptanz wissenschaftlicher Neuerungen nicht mehr von ihren Kollegen, die in der Geschwisterreihe später ihren Platz eingenommen haben. Die Abbildung 4.22 stellt diesen Interaktionseffekt bezüglich der Befürwortung von wissenschaftlichen Neuerungen für erst- und spätergeborene Wissenschaftler unter Berücksichtigung des Ausmaßes an Konfliktbelastung im Kontakt mit ihren Eltern graphisch dar (siehe hierzu auch Asendorpf & Banse, 2000).

Abb. 4.22: Wechselwirkungen zwischen Geburtsposition und Konflikt mit den Eltern in Bezug auf die Akzeptanz wissenschaftlicher Neuerungen bei Wissenschaftlern Quelle: nach Sulloway,1999

Dieser Befund macht exemplarisch deutlich, dass bei der Beurteilung von Geschwisterpositionseffekten tunlichst auch moderierende Einflüsse berücksichtigt werden müssen, die unter Umständen mutmaßliche Haupteffekte der Geschwisterposition zum Verschwinden bringen können.

4.3.4.3: Geschwisterbeziehungen im Lebenslauf Aus entwicklungspsychologischer Sicht gibt es nicht nur moderierende Einflüsse oder – wie oben bereits erwähnt – unterschiedliche Typen von Geschwisterbeziehungen, sondern es sind auch Verände184

4.3: Familienbeziehungen

rungen in der Qualität der Beziehungen im geschwisterlichen Lebenszyklus nachweisbar. So stellt sich trotz erheblicher Unterschiede zwischen einzelnen Geschwisterpaaren im Schnitt eine bis zur mittleren Lebensphase abnehmende Nähe zwischen Geschwistern ein, die im späten Erwachsenen- und vor allem Seniorenalter wieder deutlich zunimmt. Neyer (2002) hat dies auch für einen besonderen Typus von Geschwisterbeziehungen – nämlich ein- und zweieiige Zwillinge, die im Alter retrospektiv zur ihrer Beziehungsentwicklung vom Jugendalter bis zum Seniorenalter Alter befragt wurden – nachweisen können. Untersucht wurden dabei die Aspekte „Kontakthäufigkeit“, „räumliche Nähe“, „emotionale Nähe“ und „wechselseitige Unterstützung“. Als Beispiel für die im Wesentlichen für alle vier Aspekte ähnlichen Untersuchungsbefunde sei das Merkmal „emotionale Nähe“ in Abbildung 4.23 dargestellt.

Abb. 4.23: Veränderungen der emotionalen Nähe von ein- und zweieiigen Zwillingen im Zeitverlauf Quelle: nach Neyer, 2002

Die in Abbildung 4.23 wiedergegebenen Ergebnisse sind in zweierlei Hinsicht aufschlussreich. Zum einen vermitteln sie einen deutlich kurvilinearen Verlauf der Beziehungsentwicklung, der vom Jugendalter bis zur mittleren Lebensphase ein Absinken der emotionalen Nähe und in späteren Lebensabschnitt einen Anstieg der emotionalen Nähe bis zum Niveau der Adoleszenz vermittelt. Zum anderen zeigen sich in der Höhe des Profilverlaufs markante Unterschiede zwischen den ein- und zweieiigen Zwillingen, die im Vergleich der beiden Zwillingsgruppen für eine in allen untersuchten Lebensphasen deutlich stärkere Ausprägung an emotionaler Nähe zwischen den eineiigen Zwillingen spricht. Diese Unterschiede können im Sinne eines evolutionspsychologischen Erklärungsansatzes (siehe Abschnitt 4.2 dieses Kapitels) auf die Bevorzugung von genetischen Verwandten zurückgeführt werden (Neyer & Lang, 2004), wobei der Grad der Bevorzugung mit dem Ausmaß der Übereinstimmung des Genotyps zusammenhängt. In einer auf alle Geschwisterbeziehungen und den gesamten Lebenslauf verallgemeinerten Perspektive, stehen diese Ergebnisse auch im Einklang mit den Entwicklungsaufgaben, die Goetting (1986) in der Tradition von Havighurst (1966) zusammengestellt hat. In dem Kasten 4.1 sind diese lebenslaufbezogenen Entwicklungsaufgaben zusammenfassend dargestellt.

185

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Kasten 4.1: Prosoziale Entwicklungsaufgaben von Geschwistern Quelle: Götting, 1986

Wie Howe und Recchia (2006, S. 4) festgestellt haben, ist für Geschwister die Beziehung, die sie miteinander haben, „ein natürliches Laboratorium, um etwas über ihre Welt zu lernen.“ Sie lernen etwas darüber, wie sie miteinander kooperieren, Konflikte austragen, ihre Emotionen kontrollieren oder ein Verständnis dafür gewinnen können, dass es im Kontext des normalen Familienlebens – von extremen Ausprägungen einmal abgesehen – manchmal freundlich und unterstützend, manchmal aber auch aufgebracht und konfliktreich zugehen kann, ohne dass deswegen das Zusammenleben grundlegend erschüttert wird. In einer problem- oder defizitorientierten Perspektive werden Geschwisterbeziehungen und die Beziehungen, die Eltern zu dem jeweils anderen Geschwisterkind pflegen, werden häufig unter dem Aspekt konflikthafter Auseinandersetzungen gesehen (Dunn, 2007). In der Tat sprechen einige Längsschnittstudien dafür, dass sich chronischer Geschwisterkonflikt auch nach der Kontrolle anderweitiger Familieneinflüsse als eigenständige Einflussgrö186

4.3: Familienbeziehungen

ße auf die Entwicklung internalisierender und externalisierender Verhaltensauffälligkeiten der Kinder auswirkt (Stocker, Burwell & Briggs, 2002; Dunn et al., 1994). Dennoch gibt es – wie die nachfolgenden Hinweise zweigen – auch Belege dafür, dass schon in frühen Jahren Geschwisterbeziehungen auch positive Effekte nach sich ziehen. So konnten z. B. Pike, Coldwell und Dunn (2005) nachweisen, dass nach der statistischen Kontrolle der Qualität der Eltern-Kind-Beziehung eine positive Geschwisterbeziehung einen stärkeren Beitrag zu einer gelungenen sozio-emotionalen Anpassung der Kinder beiträgt als eine konfliktreiche Beziehung zwischen den Geschwistern. Weitere Belege für den eigenständigen Beitrag, den positive Geschwisterbeziehungen für die individuelle Entwicklung von Kindern leisten, bestehen u. a. darin, (a) dass Geschwisterkinder im Vergleich zu geschwisterlosen Kindern in ihrer sozialkognitiven Entwicklung früher Fortschritte machen (Dunn, 2002), (b) dass sie sich in belastenden Situationen (wie Todesfällen in der Familie, elterlicher Arbeitslosigkeit oder Scheidung der Eltern) wechselseitig unterstützen (Dunn et al., 1994; Beelmann & Schmidt-Denter, 1991), (c) dass ältere Geschwister als Lehrer oder gar „Therapeuten“ fungieren (Bryant & Litman, 1987; Stewart, 1983) und dass ältere Geschwister als Tutoren das Problemlösungsverhalten ihrer jüngeren Geschwister stärker beeinflussen als deren gleichaltrige Freunde (Azmitia & Hesser, 1993). Hinzu kommt, dass ältere Geschwister offenkundig zur Entwicklung der sozialen Kompetenzen ihrer jüngeren Brüder und Schwestern auch außerhalb des Familienkontexts beitragen – z. B., wenn es um deren konstruktives Spielverhalten im Kindergarten geht (Downey & Condron, 2004). Entsprechend Goettings (1986) Entwicklungsaufgaben im Lebenszyklus von Geschwistern ist insbesondere im späteren Lebensalter die Solidarität der Geschwister gefordert. Es geht dabei einerseits um die Herausforderungen, die sich im Zusammenhang mit der Regelung zur Betreuung und Pflege der alten Eltern ergeben. Hierbei zeigt sich ein starker geschlechtstypischer Effekt in dem Sinne, dass weibliche Geschwister im Vergleich zu ihren Brüdern stärker in die Pflicht genommen werden (Brody, 1990). Andererseits geht es auch um die wechselseitige Unterstützung der Geschwister selbst, wenn sie im Alter auf finanzielle Hilfe oder Betreuung bei Gesundheitsproblemen angewiesen sind. Geschwisterliche Hilfe wird in diesen Fällen insbesondere dann in Anspruch genommen, wenn – wie im Falle der Verwitwung – keine eigenen Partner oder Kinder existieren (O’Bryant, 1988). Häufiger scheinen jedoch Geschwisterbeziehungen im Alter durch eine verstärkte psychologische Unterstützung gekennzeichnet zu sein, etwa wenn es darum geht, sich Rat zu holen oder sich wechselseitig in der gemeinsamen Sichtweise von Alltagsproblemen zu bestätigen (vgl. Avioli, 1989).

4.3.4.4: Effekte elterlicher Ungleichbehandlung Eine für Eltern immer wieder von neuem erstaunliche Beobachtung ist die Unterschiedlichkeit ihrer Kinder, obwohl sie doch – wie die Eltern meinen – unter so ähnlichen Bedingungen aufwachsen und ein hohes Maß an Gleichbehandlung erfahren. Die Forschung belegt allerdings die zuletzt genannte elterliche Überzeugung nicht. Neben der Tatsache, dass Geschwister – wenn es sich nicht um eineiige Zwillinge handelt – im Schnitt lediglich 50 % ihres Genpools teilen, ist für die Unterschiedlichkeit von Geschwisterpaaren vor allem die ungleiche Behandlung durch ihre Eltern, die Konfrontation mit unterschiedlichen Umwelten, die Qualität der Geschwisterbeziehung selbst, aber auch Unterschiede in der aktiven Aneignung objektiv gleicher Umweltgegebenheiten verantwortlich zu machen (Dunn & Plomin, 1996). Eine besondere Quelle von Geschwisterkonflikten besteht darin, dass Eltern ihre Kinder unterschiedlich wertschätzen und behandeln (Brody, 1998; Feinberg & Hetherington, 2001), was bei dem benachteiligten Kind zu Verhaltensproblemen führen kann (Volling & Elins, 1998). Hinzu kommt, dass belastete Elternbeziehungen zur Akzentuierung einer unterschiedlichen Behandlung von Geschwistern beitragen (Brody, Stoneman 187

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

& McCoy, 1992). Inwieweit sich die Bevorzugung eines Geschwisters auf das benachteiligte Geschwisterkind negativ auswirkt, hängt vor allem von dessen Wahrnehmung ab, ob es die unterschiedliche Behandlung der Geschwister als fair einschätzt oder nicht (Kowal et al., 2002). Für eine benachteiligende Ungleichbehandlung durch ihre Eltern scheinen nach einer Längsschnittstudie von Shebloski und Koautoren (2005) besonders die Älteren in der Geschwisterreihe sensibilisiert zu sein, da sie sich in ihrer Vormachtstellung bedroht fühlen. Hingegen werden die Spätergeborenen, wenn sie sich nachhaltig unfair behandelt fühlen, eher in ihrem Selbstwertgefühl beeinflusst, was die Autoren auf ungünstige Vergleichsprozesse mit den im Status höher eingeschätzten älteren Geschwistern zurückführen. Darüber hinaus bewirkt eine als unterschiedlich und zugleich unfair wahrgenommene Behandlung der Eltern nicht nur mehr Eifersucht zwischen den Geschwistern, sondern trägt bei jungen Erwachsenen – vermittelt über eine unsichere Bindungsbeziehung – auch zu größeren Belastungen in ihren außerfamilialen Liebesbeziehungen bei (Rauer & Volling, 2007). Schließlich haben Boll, Ferring und Filipp (2003) nachweisen können, dass eine anhaltend als unfair erlebte Bevorzugung eines Geschwisterteils durch die Eltern bis ins Erwachsenenalter zu chronisch belasteten Geschwisterbeziehungen führen kann. Angesichts dieser über mehrere Untersuchungen hinweg konsistenten Befunde sind Eltern gut beraten, wenn sie dem Fairnessaspekt im Kontakt mit ihren Kindern besondere Beachtung schenken, ohne deswegen die Unterschiedlichkeit ihrer Kinder zu ignorieren.

4.3.5: Beziehungen zwischen Beziehungen Ein markantes Merkmal einer familiensystemischen Perspektive besteht darin, dass Familienbeziehungen nicht nur in einem Wechselwirkungsverhältnis mit der Entwicklung einzelner Personen stehen, sondern diese Wechselwirkungseinflüsse auch für Beziehungen zwischen Familiensystemen (z. B. in einer mehrgenerationalen Perspektive) und einzelnen Subsystemen innerhalb eines Familiensystems (z. B. zwischen dem Eltern- und Geschwistersubsystem) bestehen. Ganz zu schweigen von den Beziehungen zwischen familialen (Sub) Systemen und außerfamilialen Systemen wie z. B. Freundschaftssystemen oder Beziehungssystemen im schulischen oder beruflichen Kontext (Schneewind, Walper & Graf, 2000). Exemplarisch sollen im Folgenden zwei Formen von Beziehungen zwischen Beziehungen etwas näher beleuchtet werden.

4.3.5.1: Intergenerationale Übertragung von Eltern-Kind-Beziehungen Auf der Basis einer Reihe von Untersuchungen, denen ein bindungstheoretischer Ansatz zugrunde liegt, hat sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen den Bindungsrepräsentationen von jungen Eltern mit ihren eigenen Eltern, dem Ausmaß an elterlicher Feinfühligkeit im Umgang mit ihren Kleinkindern und dem kindlichen Bindungsverhalten ergeben (van Jjzendoorn, 1995). Aufschlussreich sind in diesem Zusammenhang die beiden bereits im Zusammenhang mit der Darstellung des bindungstheoretischen Ansatzes (siehe den Abschnitt 3.8 in Kapitel 3) erwähnten frühen Studien von Cohn, Silver et al. (1992) sowie Cohn, Cowan et al. (1992), in denen für dieselbe Stichprobe von Eltern die Übertragung von Bindungserfahrungen in deren Herkunftsfamilie auf die Paarbeziehung und die Qualität der Beziehungsgestaltung mit den eigenen Kindern nachgewiesen werden konnte, womit ein sich über drei Generationen erstreckender Übertragungsprozess thematisiert wurde (Cowan & Cowan, 2001). Dabei zeigte sich, dass Mütter und Väter, die nach dem „Adult Attachment Interview“ (George, Kaplan & Main, 2001) beide als „sicher gebunden“ eingestuft wurden, in ihrer Paarbeziehung deutlich weniger Konflikte und mehr Positivität zu erkennen gaben als „unsicher gebundene“ Partner. Zugleich gaben die unsicher gebundenen Eltern im Umgang mit ihren Kindern weniger Wärme und weniger strukturierende Orientierung zu erkennen als die sicher gebundenen Eltern. 188

4.3: Familienbeziehungen

Abgesehen davon, dass das Phänomen familialer Übertragung von intern repräsentierten Beziehungsmustern, die über mehrere Generationen nachweisbar sind, stets unter dem Vorbehalt von genetischen Einflüssen zu sehen sind, sofern es sich um biologisch miteinander verbundene Familienmitglieder handelt (Bond & Bond, 2004; Caspi et al., 2002), sind inzwischen die Prozesse, die intergenerationale Übertragungseffekte begünstigen, genauer unter die Lupe genommen worden. Ein in bindungstheoretischer Sicht wesentlicher Fortschritt bestand darin, dass nicht nur die aus den Beziehungserfahrungen in der Herkunftsfamilie abgeleiteten Arbeitsmodelle von Beziehungen zwischen dem Selbst und anderen Personen in den Blick genommen wurden, sondern auch die in der Paarbeziehung entwickelten Bindungsstile, wofür es inzwischen eine Reihe von Erhebungsverfahren gibt (Alexandrov, Cowan & Cowan, 2005; Crowell &Owens, 1998; Dickstein et al., 2001). Dabei zeigt sich, dass zwischen den Bindungsschemata, die auf Erfahrungen in der Herkunftsfamilie beruhen, und solchen, die auf Bindungsrepäsentationen in der Partnerschaft fokussieren, hypothesenkonforme Zusammenhänge bestehen, die etwa bei länger verheirateten Paaren auch mit Qualität der erlebten Paarzufriedenheit einhergehen (Berkic, 2006). Darüber hinaus wird unterstellt, dass auch spezifische Beziehungs- und Verhaltensmuster zwischen den Partnern, aber auch zwischen den Eltern und ihren Kindern, eine wesentliche Rolle spielen, um die intergenerationale Übertragung von Bindungsrepräsentationen besser verstehen zu können. Insofern sprechen Cowan und Cowan (2009) zu Recht vom „missing link“ bezüglich des Zusammenhangs zwischen den internen Repräsentationen von Bindungserfahrungen, die Eltern im Kontext ihrer Herkunftsfamilien entwickelt haben, und den Verhaltenseffekten bzw. Bindungsrepräsentationen ihrer Kinder. Als Beispiel sei eine Studie von Dickstein, Seifer und Albus (2009) genannt, in der bei einer Stichprobe von jungen Müttern vor der Geburt ihres Kindes u. a. sowohl ihre auf die Herkunftsfamilie als auch auf den Partner bezogene Bindungsrepräsentation erfasst wurde. Darüber hinaus wurden 14 Monate nach der Geburt des Kindes neben dessen Bindungsrepräsentation (erhoben mit Hilfe des Fremde-Situations-Tests von Ainsworth et al., 1978) auch Indikatoren zur Erfassung des Funktionsniveaus als Paar (z. B. Ehezufriedenheit) und als Familie (z. B. Problemlösekompetenz) erhoben. Die Ergebnisse dieser Studie lassen sich in einem theoriegeleiteten Strukturgleichungsdiagramm mit latenten Variablen zusammenfassen, das in Abbildung 4.24 (ohne Angabe der manifesten Variablen) wiedergegeben ist.

Abb. 4.24: Funktionsniveau des Paar- und Familiensystems als Mediatoren zwischen mütterlichen Bindungsrepräsentationen und Bindungsverhalten des Kindes Quelle: nach Dickstein, Seifer & Albus, 2009

Die in Abbildung 4.24 dargestellten empirischen Befunde belegen, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen den Bindungsrepräsentationen auf der Erwachsenenebene (mit Bezug auf die Herkunftsfamilie 189

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

und die Paarbeziehung) und frühkindlichen Bindungsrepräsentationen gibt. Wohl aber lässt sich ein deutlicher vermittelter Zusammenhang über das paar- und familienbezogene Funktionsniveau nachweisen. Mit anderen Worten: eine sichere Bindung des Kindes kann nicht als einsträngiger Effekt einer sicheren Erwachsenenbindung begriffen werden, sondern gedeiht erst dann, wenn gut funktionierende Beziehungen im Familienkontext nachweisbar sind. Dass dies nicht nur für die frühe Phase der Eltern-Kind-Beziehungen, sondern auch für spätere Phasen der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen der Fall ist, bestätigt eine Serie von Studien, die von Cowan und Cowan (2009) für ein Sonderheft der Zeitschrift „Attachment & Human Development“ eingeworben wurden. Im Übrigen haben Cowan, Cowan und Mehta (2009) in ihrem eigenen Beitrag nachweisen können, dass ein an internen Bindungsrepräsentationen orientiertes Bindungsstil-Modell bzw. – wie sie es nennen – Bindungs-Schablonen-Modell (attachment template model) gut mit einem Familien-Risiko-Modell, in dem konkrete Interaktions- und Kommunikationsprozesse im Vordergrund stehen, vereinbaren lässt. Das Familien-Risiko-Modell orientiert sich in starkem Maße an einer sozial-kognitiv und lerntheoretisch begründeten Perspektive – so z. B., wenn es um die intergenerationale Übertragung von Erziehungspraktiken geht. Schneewind und Ruppert (1995) konnten im Rahmen einer 16-jährigen Längsschnittstudie nachweisen, dass neben den Erziehungseinstellungen und zielen, die junge Erwachsene in ihrem Elternhaus erfahren hatten, gleichermaßen die elterlichen Erziehungspraktiken in einem nicht unbeträchtlichen Ausmaß auch die Erziehungspraktiken im Umgang mit ihren eigenen Kindern beeinflussen. Die Tabelle 4.6 vermittelt hiervon einen Eindruck.

Tab. 4.6: Korrelationen der eignen aktuellen Erziehungspraktiken mit den retrospektiv wahrgenommenen Erziehungspraktiken des gleichgeschlechtlichen Elternteils Quelle: nach Schneewind & Ruppert, 1995

Bei den in Tabelle 4.6. wiedergegebenen Daten handelt es sich um korrelative Zusammenhänge zwischen den bei jungen Müttern und Vätern retrospektiv erfassten Erziehungspraktiken ihrer Eltern (die im Übrigen signifikant mit den 16 Jahre zuvor bei ihren Eltern erhobenen Erziehungspraktiken zusammenhängen) und dem Erziehungsverhalten, das sie aktuell mit ihren eigenen Kindern gleichen Geschlechts praktizieren. Die durchschnittliche Korrelation über die drei Erziehungspraktiken und beider Geschlechter beträgt r = .42 und klärt damit knapp 18 % der gemeinsamen Variabilität auf. Mit anderen Worten: auch wenn es sich nicht um eine perfekte Ein-zu-Eins-Umsetzung der von jungen Eltern in ihrer Herkunftsfamilie selbst erfahrenen Erziehungspraktiken handelt, ist ein substanzieller intergenerationaler Übertragungseffekt nachweisbar. So bedenkenswert die bisher genannten Befunde auch sind, so sollten sie nicht dazu verführen, zeitlich zurückliegende Beziehungserfahrungen und deren mentale Repräsentation als schicksalhafte Prä190

4.3: Familienbeziehungen

gungen des aktuellen Beziehungserlebens und verhaltens zu verstehen (vgl. hierzu auch Dlugosch, 2010, Moré 2013, Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (2013, https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/LeitfadenKinderschutzBay 201203.pdf ). Dies gilt für interne Bindungsschemata ebenso wir für Ansätze, die auf der sozialen Lerntheorie beruhen. Dass dem nicht so ist, belegen z. B. die Ergebnisse von Interventionsstudien, auf die wir in Kapitel 6 ausführlicher eingehen werden, wobei freilich intergenerationale Beziehungserfahrungen ausdrücklich mit berücksichtigt werden sollten.

4.3.5.2: Intergenerationale Übertragung von Gewalt Bei den im vorigen Abschnitt in Tabelle 4.7 mitgeteilten Ergebnissen zeigt sich, dass Erziehungspraktiken, die mit körperlicher Bestrafung einhergehen, in gewissem Ausmaß einem intergenerationalen Übertragungsprozess unterliegen – auch wenn sich in epochaler Hinsicht von den Befragten eine deutlich verringerte Anwendung von Körperstrafen berichtet wird (Schneewind & Ruppert, 1995). Wie bereits erwähnt, lassen die Analysen erkennen, dass zum einen die erwachsenen Töchter und Söhne retrospektiv im Durchschnitt relativ genau das von ihren Eltern 16 Jahre zuvor angegebene Ausmaß an körperlicher Bestrafung einzuschätzen vermögen und zum anderen eine deutlicher Generationenunterschied hinsichtlich der Anwendung von Körperstrafen besteht. Bemerkenswert ist darüber hinaus, dass Mütter wie Väter sich hinsichtlich des Ausmaßes an körperlicher Bestrafung im Verlauf der Zeit weitgehend an ihre Töchter bzw. Söhne angepasst haben, was in besonderer Weise als Beleg für einen epochalen Effekt gewertet werden kann. Dieser epochale Effekt ist im Übrigen eingebettet in eine deutliche Liberalisierung und Emotionalisierung des Eltern-Kind-Verhältnisses, die sich auch in anderen Merkmalen elterlicher Erziehungsziele, einstellungen und praktiken wie z. B. erhöhter Selbständigkeit, Permissivität und liebevoller Zuwendung äußert. Epochale Effekte hinsichtlich der Ausübung körperlicher Elterngewalt gegen ihre Kinder lassen sich auch aus Querschnittsdaten im Rahmen retrospektiver Dunkelfeldstudien erschließen. Dies konnte z. B. Bussmann (2005, 2006) in einer Reihe von Kinder- und Jugendlichen Befragungen aus den Jahren 1992, 2002 und 2005 bezüglich eines Vergleichs unterschiedlich massiver elterlicher Sanktionsformen nachweisen. Die Abbildung 4. 25 veranschaulicht in Anlehnung an Deegener (2009, S. 817) diesen Sachverhalt, wobei vor allem Formen massiver Gewaltausübung deutlich zurückgegangen sind.

Abb. 4.25: Vergleich der Häufigkeiten elterlicher körperlicher Gewalt in den Jahren 1992, 2002 und 2005: Kinder- und Jugendlichenbefragung Quelle: nach Deegener, 2009 191

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Darüber hinaus hat Bussmann (2000) auch rund 3000 Erwachsene zu diversen Themen familialer Gewaltanwendung befragt. Für die knapp 1200 Eltern dieser Stichprobe wurde u. a. erfasst, welche Sanktionen sie in ihrer eigenen Kindheit erfahren haben und welche sie gegenüber ihren Kindern ausüben. Dabei wurden vier Sanktionsklassen unterschieden, nämlich „sanktionsfrei“, „körperstrafenfrei“, „konventionell“ und „gewaltbelastet“. Die Ergebnisse sind in Tabelle 4.7 wiedergegeben (Bussmann, 2000, S. 77).

Tab. 4.7: Wanderungsbewegungen von elterlichen Sanktionsmustern Quelle: nach Bussmann, 2000

Die Befunde machen deutlich, dass vor allem das Ausmaß einer „gewaltbelasteten“ Erziehung von 52,2 % auf 20,6 % merklich zurückgegangen ist. Dabei muss man allerdings zwischen einer prospektiven und einer retrospektiven Sichtweise unterscheiden. Bei der prospektiven Sichtweise geht es darum, ob unter gewaltbelasteten Umständen erzogene Eltern selbst wieder einen gewaltbelasteten Erziehungsstil praktizieren, was im Falle der von Bussmann (2000) durchgeführten Studie für 32,5 % dieser Eltern zutraf. Ein anderes Bild ergibt sich bei einer retrospektiven Sichtweise, d. h. wenn man danach fragt, wie viele der Eltern, die aktuell gegenüber ihren Kindern ein „gewaltbelastetes“ Sanktionsmuster zeigen, in ihrer Kindheit selbst Opfer körperlicher Elterngewalt gewesen sind. In diesem Fall ergibt sich für die Bussmann-Studie ein Wert von 82,3 %, der für einen deutlichen intergenerationalen Übertragungseffekt spricht. Allerdings ist daran zu erinnern, dass die von Bussmann (2000) mitgeteilten Werte für elterliche Gewalt in der Erziehung höher liegen als die Ergebnisse der Erwachsenenbefragung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachen (KFN) aus dem Jahre 1992, die sich in der Größenordnung von rund 75 % bewegen (Wetzels, 1997). Insbesondere tut sich eine Diskrepanz zu der späteren Schülerbefragung des KFN (Pfeiffer, Wetzels & Enzmann, 1999) auf, wonach „lediglich“ 56,7 % der befragten Jugendlichen angaben, bis zur Vollendung ihres zwölften Lebensjahres Opfer elterlicher Gewalt geworden zu sein. Inwieweit hierbei unterschiedliche Vorgehensweisen zur Operationalisierung elterlicher Gewalt oder tatsächlich ein epochaler Effekt zu Buche schlagen, bleibt eine offene Frage. Hinzu kommt der Umstand, dass es, um den Nachweis epochaler Effekte zur Veränderung elterlicher Gewalt auf eine sichere methodische Basis zu stellen, langfristig angelegter prospektiver Längsschnittstudien bedarf. Ungeachtet der genannten empirischen Diskrepanzen und methodischer Unzulänglichkeiten vorliegender Studien kann – insgesamt gesehen – aus den dargestellten Befunden geschlossen werden, dass zwischen der empirisch ermittelten elterlichen Erziehungspraxis und der seit dem Jahre 2000 mit der Änderung des §  1631 des Bürgerlichen Gesetzbuches bestehenden Rechtsnorm, wonach Kinder gewaltfrei zu erziehen 192

4.3: Familienbeziehungen

sind, eine tiefe Kluft besteht. Es liegt daher nahe, die durchaus bekannten Risiko- und Schutzfaktoren der Kindesmisshandlung zu nutzen und sie in entsprechende präventive Maßnahmen umzumünzen (Bender & Lösel, 2005; Deegener, 2009). Eine angemessene Konzeption präventiver Maßnahmen macht es erforderlich, einen weiteren familienpsychologisch relevanten Aspekt der Gewaltgenese in den Blick zu nehmen. Es ist dies das Phänomen der Gewalt in Paarbeziehungen, das nicht nur die Qualität von Eltern-Kind-Beziehungen und damit die Entwicklung von Kindern beeinflusst (Kindler, 2006). Darüber hinaus laufen Kinder, wenn sie Zeugen von chronischen Gewalthandlungen zwischen ihren Eltern werden, später in ihren eigenen Partnerschaften Gefahr, Täter oder Opfer von Gewalthandlungen zu werden. Mit anderen Worten: es findet ein intergenerationaler Übertragungsprozess von Partnergewalt statt, der vornehmlich auf der Basis von Konzepten der sozialen Lerntheorie in einer Reihe von Studien belegt wurde (u. a. Brownridge, 2006; Ehrensaft et al., 2003; Fite et al., 2008; Kwong et al., 2003; Smith, 1999). Dies bestätigt das Diktum von Virginia Satir (2004), wonach Paare die Architekten der Familie sind – und zwar je nachdem entweder zum Vor- oder zum Nachteil der nachwachsenden Generation.

4.3.6: Mehrgenerationenbeziehungen Während die Wahrscheinlichkeit, mit Geschwistern aufzuwachsen, auf Grund des Geburtenrückgangs und des Schrumpfens von Kernfamilien geringer geworden ist, hat sich wegen der zunehmenden Lebenserwartung die Chance erhöht, dass drei oder auch vier Generationen des erweiterten Familiensystems gleichzeitig leben, wodurch  – wie das. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen & Jugend, 2012, festgestellt hat  – besondere „Herausforderungen und Potenziale“ mit sich bringt. Unter anderem ergeben sich damit auch Voraussetzungen dafür, dass es zwischen Groß- und Urgroßeltern und ihren Enkeln bzw. Urenkeln zu aktiv gelebten Beziehungen kommen kann (Kaiser, 2008; Lüscher & Liegle, 2003). Höpflinger (2009) hat hierzu für Deutschland, Österreich und die urbane Schweiz für unterschiedliche Geburtsjahrgänge von Kindern bzw. Jugendlichen zwischen 10 und 19 Jahren die Daten einiger Studien zum Vorhandensein biologischer Großeltern zusammengestellt, die in der Tabelle 4.8. wiedergegeben sind.

Tab. 4.8: Heranwachsende Kinder – vorhandene biologische Großeltern nach Geburtsjahrgängen der Kinder im Ländervergleich Quelle: nach Höpflinger, 2009 193

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Abgesehen davon, dass es neben einer biologischen Großelternschaft im Zuge erhöhter Scheidungs- und Wiederverheiratungsraten vermehrt auch zum Typus der sozialen Großelternschaft kommt, zeigen die in Tabelle 4.8 wiedergegebenen Daten: bei etwa gleichen Altersklassen der Enkelkinder die potentielle Verfügbarkeit von Großeltern und insbesondere – wegen ihrer längeren Lebensdauer – von Großmüttern umso größer ist, je kürzer die Geburtsjahrgänge der Enkelkinder vom aktuellen Zeitpunkt aus betrachtet zurückliegen. Nun besagt das Vorhandensein von Großeltern nicht unbedingt, dass es auch einen Kontakt zwischen Großeltern und ihren Enkelkindern gibt. Und wenn ja, welche Qualität und welche Effekte dieser Kontakt hat. Dabei ist zunächst festzuhalten, dass im Vergleich zu vielen nicht-europäischen Kulturen in Europa und in den USA eine Reihe von Besonderheiten bezüglich der gelebten Großelternschaft bestehen. Zum einen leben die verschiedenen Generationen in den meisten Fällen in getrennten Haushalten. DreigenerationenHaushalte sind relativ selten anzutreffen, obwohl die geographische Distanz zwischen den Haushalten in vielen Fällen relativ gering ist, was Bertram (2000) dazu veranlasst hat, von „verborgenen familiären Beziehungen“ in der „multilokalen Mehrgenerationenfamilie“ zu sprechen. Zum anderen beruhen die Beziehungen zwischen Großeltern und Enkelkindern anders als bei Eltern und ihren Kindern nicht auf verbindlichen Rechten und Pflichten (im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist in Artikel 6 davon die Rede, dass die Pflege und Erziehung der Kinder das „natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht“ sei – Großeltern finden dabei keine Erwähnung). Dementsprechend beruhen die Beziehungen zwischen Großeltern und ihren Enkelkindern – auch wenn sie, wie dies etwa bei berufstätigen allein erziehenden Müttern der Fall ist, nicht selten auch Erziehungsaufgaben übernehmen – vor allem auf Freiwilligkeit und individueller Gestaltung. Wie die Gestaltung der intergenerationalen Kontakte aussieht, hängt von einer Reihe von Einflussfaktoren ab. An vorderster Stelle ist dabei die Funktion der „Sandwich“-Generation, d. h. der Eltern der Enkelkinder, zu nennen. Auch wenn die Großeltern-Enkelkinder-Beziehungen in der Regel von allen Beteiligten als positiv empfunden werden, hängt die Qualität der generationenüberspringenden Beziehungen in starkem Maße von der dazwischen stehenden, vermittelnden Generation ab. So zeigt sich etwa, dass Enkelkinder zu ihren Großeltern vor allem dann eine enge und emotional positive Beziehung haben, wenn auch die Beziehung zwischen ihren Eltern und den Großeltern nah und unkompliziert ist, was insgesamt auch dazu beiträgt, dass das Verhältnis zwischen den Generationen generell eher als harmonisch und entspannt gesehen wird (Schneekloth, 2006). Trotzdem kann es auch bei einer stark ausgeprägten Verbundenheit zwischen allen drei Generationen zu unter-schiedlichen Allianzen zwischen der Großeltern, Eltern- und (Enkel) Kinder Generation kommen, wie Oser, Bascio und Blakeney (2007) z. B. im Zusammenhang mit dem Festhalten an Pflicht- und Akzeptanzwerten wie Ordentlichkeit und Pünktlichkeit ermittelt haben, für die eine Großeltern-Elternallianz gegenüber der (Enkel)Kindergeneration zu verzeichnen war. Eine weitere wesentliche Einflussgröße auf die Qualität der Großeltern-Enkelkinder-Beziehung betrifft die jeweilige Perspektive der Beteiligten. Dabei lässt sich entsprechend der „intergenerational stake“-Hypothese, wonach den älteren Generationen das Wohlergehen der jüngeren Generation stärker am Herzen liegt als umgekehrt (Giarrusso, Stallings & Bengtson, 1995; Crosnoe & Elder, 2002), nachweisen, dass z. B. finanzielle Unterstützungsleistungen sehr wohl zum Rollenkonzept von Großeltern gehören, obwohl diese von einem geringen Teil der Enkelkinder überhaupt erwartet werden (Höpflinger & Hummel, 2007). Darüber hinaus konnten Höpflinger, Hummel und Hugentobel (2006) in ihrer Schweizer Studie zum Verhältnis von 12 bis 16-jährigen Enkelkindern zu ihren Großeltern auch im Hinblick auf wichtige Lebensthemen der Jugendlichen feststellen, dass bei einer unabhängigen Befragung der beiden Generationen das Interesse an einem Gespräch zu diesen Themen in vielen Fällen bei den Großeltern stärker ausgeprägt war, als bei den Enkelkindern. Die Tabelle 4.9 vermittelt hiervon einen Eindruck. 194

4.3: Familienbeziehungen

Tab. 4.9: Intergenerationale Gesprächsthemen im paarweisen Vergleich Quelle: Höpflinger, Hummel & Hugentobler, 2006

Abgesehen davon, dass es offenkundig Tabuthemen gibt, die beide Parteien nicht zum Gegenstand von Gesprächen machen wollen (z. B. das Thema Liebe oder Sexualität), zeigt sich auch, dass manche Themen, die den Jugendlichenstatus betreffen (z. B. die Beziehungen zu den Eltern oder zu Freunden) zwar von den Großeltern gern zur Diskussion gestellt würden. Dies stößt jedoch auf die Ablehnung der Jugendlichen, obwohl sie sich insgesamt in einer positiven Beziehung zu ihren Großeltern erleben. Höpflinger (2009) zieht daraus den Schluss, dass Großeltern für Jugendliche als „generalisierte Bezugspersonen“ fungieren, für die gilt, dass sie im Hinblick auf intime jugendspezifische Themen ausgeklammert werden, wohl aber für Jugendliche einen wichtigen Stellenwert haben, wenn sie sich nicht allzu sehr in ihre Belange einmischen. Vor diesem Hintergrund kommt Höpflinger (2009, S. 330) zu folgendem Schluss: „Die große Stärke der Enkel-Großeltern-Beziehung von heute liegt gerade in ihrer institutionellen Schwäche“. Es ist dies eine Schlussfolgerung, die anschlussfähig ist an einen häufig zitierten Beitrag von Granovetter (1973) mit dem Titel „The strength of weak ties“, in dem die kohäsive Kraft von schwachen Beziehungen in einem umfassenderen Netzwerk von Beziehungen, das durchaus auch starke Bindungen in Primärgruppen beinhalten kann, als Aktivposten herausgestellt wird (vgl. hierzu exemplarisch auch die Großeltern-Ratgeber v. Grone, 2011; Stoppard, 2012). Die Stärke von schwachen, weil – wie bereits erwähnt – gesetzlich nicht einzufordernden und sanktionierbaren Beziehungen, bedeutet nicht, dass Großeltern in Krisensituationen sowohl für ihre Kinder als auch ihre Enkelkinder keine wesentliche Stütze sind. Eine besondere Rolle spielen Großeltern im Falle von Trennung und Scheidung ihrer erwachsenen Kinder. Dabei spricht einiges dafür, dass Großeltern nicht nur eine finanzielle und emotionale Auffangstation für ihre geschiedenen Kinder sind, sondern sich auch stärker um ihre Enkelkinder kümmern – und dies bereits während des Trennungsprozesses (Dusolt, 2004; Lussier et al., 2002). Da bei Trennungen oder Scheidungen häufig die Kinder bei ihren Müttern bleiben, sind die Großeltern mütterlicherseits stärker involviert als die Großeltern väterlicherseits – vor allem dann, wenn die Mütter das alleinige Sorgerecht erhalten (Fthenakis, 1998). Darüber hinaus sind es vor allem die Großmütter mütterlicherseits, die generell viel Energie in die Beziehung zu ihren Enkelkindern investieren. Aus soziobiologischer Sicht tun sie dies, weil sie sich vor dem Hintergrund der These von der Vaterschaftsunsicherheit der Verwandtschaft zu ihrem Enkelkind besonders sicher sein können (Beise, 2006). 195

4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung

Allgemeiner liest sich eine andere soziobiologische These, die eine Antwort auf die Frage gibt, welchen Nutzen die Menschheit aus den Großmüttern ziehen kann. Der Humanethologe Schiefenhövel äußert sich hierzu in einem Beitrag von Schreiber (2008, S. 2) wie folgt: „Die Evolution hat die Menschen-Großmutter hervorgebracht, weil es für unsere Spezies besser war, nicht mit 50, 55, 60 noch Kinder zu bekommen, sondern in die Enkel zu investieren.“ Angesichts dieses „grandparental investments“ ist es dann doch interessant zu sehen, dass es im Falle einer Scheidung Anzeichen gibt, wonach sich die großelterliche und insbesondere großmütterliche Kontaktintensität einige Zeit nach der Scheidung wieder auf das Ausmaß reduziert, das vor der Scheidung bestanden hat (Johnson, 1988). Insgesamt scheint die Beziehung zwischen Großeltern, Eltern und Enkeln eine delikate Balance von Engagement und Gewähren-Lassen erforderlich zu machen. So kann es vorkommen, dass beim Übergang zur Elternschaft aus der Sicht der jungen Eltern die Unterstützung der Großeltern zwar durchaus willkommen ist. Ein Zuviel davon wird aber schnell als „Einmischung“ in die Belange der jungen Familie interpretiert, zumal der neugewonnene Status der Elternschaft in den meisten Fällen zu einer klareren Abgrenzung von den Herkunftsfamilien führt (Uhlendorff, 2003, Schneewind, Vaskovics et al., 1992). Hier mag dann ein Austarieren der Stärke von mutmaßlich schwachen Beziehungen im mehrgenerationalen Familiensystem ein hilfreicher Weg sein.

196

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System Übersicht Das fünfte Kapitel thematisiert die zentrale Rolle der Familiendiagnostik im Rahmen familienpsychologischer Forschungs- und Anwendungspraxis. Anhand von zehn Grunddimensionen werden zentrale Positionen und methodische Zugangsweisen der familiendiagnostischen Erkenntnisgewinnung dargestellt. Zugleich werden exemplarisch einige der gebräuchlicheren familiendiagnostischen Verfahren skizziert und hinsichtlich ihres diagnostischen Ertrags beurteilt. Bei den zehn Grunddimensionen der Familiendiagnostik handelt es sich um folgende Aspekte, die jeweils in einer dichotomen Gegenüberstellung abgehandelt werden: (1) erkenntnistheoretische Annahmen (linear vs. zirkulär), (2) begriffliche Orientierung (theoretisch vs. nicht-theoretisch), (3) Anwendungsschwerpunkt (Forschung vs. Anwendungspraxis), (4) Schwerpunkt der Analyse (strukturell vs. prozessorientiert), (5) Ebene der Diagnostik (individuell vs. systembezogen), (6) Repräsentationsmodus (verbal vs. bildhaft-metaphorisch), (7) Zeitperspektive (Vergangenheit vs. Gegenwart vs. Zukunft), (8) Datenquelle (Insider vs. Outsider), (9) Datenart (subjektiv vs. objektiv), (10) Erhebungs- und Auswertungsmodus (qualitativ vs. quantitativ).

5.1: Grunddimensionen der Familiendiagnostik Wenn wir  – wie in den beiden ersten Kapiteln ausführlich dargelegt  – in der Familienpsychologie eine systemisch-kontextualistische Sicht von Familien zugrunde legen, lassen sich Familien in Anlehnung an Broderick (1993) als mehr oder minder offene, sich entwickelnde, zielorientierte und sich selbst regulierende soziale Systeme verstehen, deren Entwicklung im Kontext historisch, materiell und sozial bedingter Gelegenheitsstrukturen stattfindet (Schneewind, 2008a, S. 122). Familien qualifizieren sich dabei als Beziehungssysteme, deren Entwicklung über das Vehikel von Interaktion und Kommunikation erfolgt. In familiendiagnostischer Sicht besagt dies, dass sich je nach der Zusammensetzung der familialen Beziehungspartner innerhalb des zweigenerationalen Kernfamiliensystems (bestehend aus Eltern und ihren leiblichen und/oder Stief- bzw. Adoptivkindern) mehrere Subsysteme (das Paar- bzw. Elternsubsystem, das Eltern-Kind-Subsystem, das Geschwistersubsystem) unterscheiden lassen. Darüber hinaus ist in einer mehrgenerationalen Perspektive das Herkunftsfamilien- und Verwandtschaftssystem zu berücksichtigen. Die innerhalb und zwischen diesen familialen Systemeinheiten bestehenden Interaktions- und Kommunikationsprozesse lassen sich – sofern sie mit einer gewissen Regelhaftigkeit ablaufen – einer Reihe von Beziehungsdispositionen zuordnen, die u.  a. das Ausmaß an emotionaler Nähe und Distanz, an Macht und Einfluss sowie an Kommunikationsqualität (insbesondere Positivität und Konfliktkompetenz) einzelner Akteure oder koalierender Gruppen von Akteuren des gesamten Familiensystems widerspiegeln (vgl. auch Bodenmann, o.J., Familiendiagnostik, http://commonweb.unifr.ch/artsdean/pub/gestens/f/as/ files/4660/9905_074411.pdf). Vor diesem Hintergrund kommt der Familiendiagnostik im Rahmen einer wissenschaftlich fundierten Familienpsychologie je nachdem, ob – basierend auf der familienpsychologischen Grundlagenforschung – 197

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

eine auf die Anwendungsforschung oder auf die Anwendungspraxis ausgerichtete Zielsetzung dominiert, eine wichtige Doppelrolle zu. In dem Kasten 5.1 ist dieser Sachverhalt zusammenfassend dargestellt.

Dies besagt, dass – ausgehend von bestimmten Interventions- bzw. Behandlungszielen – die jeweils eingesetzten diagnostischen Verfahren in wenigstens vier Phasen zum Einsatz kommen. Erstens müssen in der Vorbereitungsphase von interventiven Maßnahmen bzw. Behandlungen diagnostische Informationen eingeholt werden, die ausgehend von dem präsentierten Istzustand sich an den intendierten Zielen der Veränderungsmaßnahmen orientieren. Zweitens können sich im Laufe der Intervention/Behandlung neue Einsichten ergeben, die eine Ergänzung oder Veränderung der diagnostischen Vorgehensweisen erfordern, was zu einer interventions- bzw. behandlungsbegleitenden Diagnostik führt. Unter Umständen macht dieser Prozess eine Rückkoppelung im Sinne einer Veränderung der ursprünglichen Zielformulierung erforderlich – dies nicht zuletzt auch deswegen, weil der Einsatz diagnostischer Verfahren selbst schon eine interventive Wirkung haben kann. Drittens ist in der Phase der Beendigung eines begleiteten Veränderungsprozesses eine interventions- bzw. behandlungsabschließende Diagnostik erforderlich, wobei auch hier neue Veränderungsziele in den Blick geraten können. Viertens schließlich bedarf es einer Überprüfung der Stabilität der Veränderungseffekte in Form von zumindest einer oder im Zeitverlauf mehrerer Evaluationsstudien bzw. Katamnesen. Eine graphische Darstellung dieses Prozesses, der im Sinne eines systemischen Ansatzes eine Verzahnung von Diagnostik und Intervention/Behandlung im Kontext der familienpsychologischen Anwendungsforschung und praxis veranschaulichen soll, findet sich in der Abbildung 5.1.

Abb. 5.1: Verzahnung von Diagnostik und Intervention/Behandlung in der familienpsychologischen Anwendungsforschu und Anwendungspraxis 198

5.2: Erkenntnistheoretische Annahmen: Linear vs. Zirkulär

Informationssammlung in der Familiendiagnostik beinhaltet naturgemäß die Anwendung bestimmter Verfahren und Techniken. Statt eines Überblicks über die Fülle der Methoden, die in der Familiendiagnostik Verwendung finden – eine Aufgabe, um die sich eine Reihe von Autoren in den letzten Jahren Verdienste erworben hat (z. B. Cierpka, 2008; Hephata Diakonie, 2011; Klann, Hahlweg & Heinrichs 2003; Mattejat, 2011; Touliatos, Perlmutter & Straus, 2001) – werden wir im Folgenden ausführlicher auf eine Reihe von Kriterien eingehen, die eine Beurteilung der verschiedenen Ansätze der Familiendiagnostik erlauben. Die in Tabelle 5.1 wiedergegebenen zehn Dimensionen werden für diesen Zweck als besonders wichtig erachtet.

Tab. 5.1: Grunddimensionen der Familiendiagnostik

In den folgenden Abschnitten werden wir nun die Gegensätzlichkeiten diskutieren, die in jeder dieser zehn Dimensionen enthalten sind. Zugleich werden wir beispielhaft auf entsprechende diagnostische Methoden eingehen, wie sie in verschiedenen Anwendungsfeldern der Familiendiagnostik zum Einsatz kommen.

5.2: Erkenntnistheoretische Annahmen: Linear vs. Zirkulär Bei diesem familiendiagnostischen Beurteilungskriterium handelt es sich um einen der grundlegendsten Aspekte, der Auskunft darüber gibt, wie man sich in der familienpsychologischen Forschung oder Praxis prinzipiell dem Studium von Familien nähert. Dabei lassen sich zwei paradigmatische Ansätze unterscheiden. Zum einen ist dies der linear-reduktionistische Ansatz, der auf kausalen oder konditionalen Beziehungen beruht, die dem Typus von „Wenn-Dann“, „Ursache-Folgen“- oder „A führt zu B“-Aussagen zuzurechnen sind. Ein Beispiel für eine linear-reduktionistische Denkweise wäre etwa, wenn das zunehmende Umsorgen eines Ehemanns gegenüber seiner Frau als Folge einer depressiven Stimmungslage vonseiten der Frau gesehen wird. 199

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Die Verfechter eines gänzlich unterschiedlichen Ansatzes, die viel der Arbeit von Gregory Bateson (1982) verdanken, würden annehmen, dass es rekursive oder zirkuläre Beziehungen zwischen den früher als Ursache und Folge bezeichneten Phänomenen gibt. Entsprechend dieser Auffassung macht die Unterscheidung zwischen Ursache und Folge keinen Sinn mehr, da es von der Art der Gliederung oder – wie Watzlawick, Beavin und Jackson (2007) es genannt haben – von der „Interpunktion“ einer Sequenz von Interaktionsereignissen abhängt, ob ein bestimmtes Ereignis als Ursache oder Effekt konstruiert wird. Mit anderen Worten: Vor der Henne gibt es immer schon ein Ei – oder umgekehrt. So kann etwa das gerade angeführte Beispiel einer depressiven Frau, die bei ihrem Mann ein größeres Ausmaß an Aufmerksamkeit „verursacht“, ganz unterschiedlich interpretiert werden, wenn man nach wiederkehrenden Ereignissen im Interaktionsfluss dieses Paares Ausschau hält und diese in einer zirkulären Weise ordnet. Es könnte z. B. sein, dass die erhöhte Aufmerksamkeit des Ehemannes seine Frau dazu „veranlasst“, sich von ihrer depressiven Stimmung zu erholen, was wiederum ihren Mann dazu bringt, sich weniger um sie zu kümmern. Dies mag jedoch bei der Frau eine weitere depressive Episode auslösen, was ihren Mann wiederum dazu bewegt, ihr mehr Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen. Und so geht das „Spiel“ weiter und weiter. Die Abbildung 5.2 zeigt die zirkuläre Struktur dieser Interaktionsabfolge. Zugleich macht die graphische Veranschaulichung auch sichtbar, dass Ursachen und Folgen miteinander verschränkt sind oder genauer, dass ein und dasselbe Ereignis das eine Mal „Ursache“ und das andere Mal „Folge“ sein kann, je nachdem, wo man in dem Interaktionskreis mit seinen Erklärungsbemühungen beginnt.

Abb. 5.2: Beispiel einer Paarinteraktion als zirkulären Prozess

Obwohl das Konzept der „zirkulären Kausalität“ recht überzeugend klingt und auch zu einer wirklich systemischen Sichtweise von interpersonalen Beziehungen zu führen scheint, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass wir damit immer noch nicht die „ganze Geschichte“ kennen, die hinter den beobachtbaren Wechselbeziehungen von zwei oder mehr Personen stehen. Um dies zu veranschaulichen, wollen wir uns nochmals der schon erwähnten Interaktion zwischen dem Ehemann und seiner depressiven Frau zuwenden. Können wir wirklich die Zirkularität des Verhaltensaustausches zwischen diesen beiden Partnern als eine hinreichende Erklärung für ihr Verhalten akzeptieren? Sind wir nicht versucht zu fragen, woher es denn eigentlich kommt, dass die Frau die Nähe und Unterstützung ihres Mannes wünscht, und warum er möglicherweise ein Bedürfnis nach größerer Distanz und Bewegungsfreiheit hat? 200

5.2: Erkenntnistheoretische Annahmen: Linear vs. Zirkulär

Um solche Fragen zu beantworten, müssten wir uns um weitere Informationen zu den persönlichen Bedürfnissen beider Partner bemühen. So könnte es z. B. sein, dass es bei den beiden eine fehlende Balance zwischen zwei grundlegenden Strebungen gibt, die von Bakan (1966) als „Eigenständigkeit“ (agency) und „Gemeinschaftlichkeit“ (communion) bezeichnet wurden. Möglicherweise hat sich die Intensität dieser grundlegenden Bedürfnisse bei beiden Partnern unterschiedlich entwickelt, wobei das Bedürfnis nach Absonderung und Distanz bei dem Ehemann stärker ausgeprägt ist, während das Bedürfnis nach Nähe und Zusammengehörigkeit im Leben der Ehefrau das dominante Thema ist. Vorausgesetzt, diese Annahmen ließen sich mit Hilfe entsprechender diagnostischer Instrumente bestätigen (z. B. mit Hilfe des Inventars zur Erfassung interpersonaler Probleme von Horowitz, Strauß & Kordy, 1994, siehe auch Sedlmayer, 2008), so würde dies das zirkuläre Paarverhalten in einem anderen Licht erscheinen lassen. Im Übrigen wäre dies eine „lineare“ Erklärung, da die beiden einander gegenüberstehenden persönlichen Bedürfnissysteme zumindest teilweise als Kausalfaktoren begriffen werden können, die das zirkuläre Interaktionsmuster dieses Paares hervorbringen. Wenn wir noch einen Schritt weitergehen, können wir uns fragen, welche Bedingungen dazu geführt haben mögen, dass der Ehemann ein ausgeprägteres Streben nach Eigenständigkeit entwickelt hat, während bei seiner Frau das Bedürfnis nach Nähe sich stärker durchgesetzt hat. Früher oder später würden wir wahrscheinlich um eine gründlichere Analyse der Entwicklungsgeschichte beider Partner nicht herumkommen. Dabei hätten wir ein besonderes Augenmerk auf die Erfahrungen zu legen, die sie in ihren entsprechenden Herkunftsfamilien oder in anderen relevanten sozialen Bezügen gemacht haben. Wir können annehmen, dass diese Beziehungserfahrungen ihren persönlichen Beziehungsstil im Kontakt mit anderen Personen entscheidend mitgeformt haben. Dies trifft auch für die beiden Basisbedürfnisse nach Eigenständigkeit und Gemeinschaftlichkeit zu. Durch eine Rekonstruktion der Entstehungsbedingungen dieser persönlichen Bedürfnisdispositionen, die noch immer im gegenwärtigen Persönlichkeitssystem aktiv sind und somit einen Einfluss auf das momentane Beziehungsgeschehen haben, könnte es gelingen, einen umfassenderen und tiefer gehenden Einblick in das Beziehungsgefüge dieses Paares zu gewinnen. So betrachtet, muss „lineares“ und „zirkuläres“ Denken sich nicht notwendig ausschließen. Vielmehr können sich – wie wir an dem obigen Beispiel gesehen haben – Konzepte wie persönliche Bedürfnisse als nützliche lineare Erklärungen anbieten. Diese Konzepte beziehen sich gewissermaßen auf kondensierte Erfahrungen innerhalb des Kontexts von zirkulär geordneten Beziehungserfahrungen in der Vergangenheit und nehmen als solche auf gegenwärtige Beziehungen Einfluss, wobei diese wiederum einem Muster von zirkulären Interaktionen folgen. Dass lineare und zirkuläre Ansätze sich gegenseitig ergänzen, kann auch mit Blick auf eines der wichtigsten Werkzeuge der Familiendiagnostik im Kontext der Familientherapie – das Familieninterview – demonstriert werden (Simon & Rech-Simon, 2009). Tomm (2017) hat vorgeschlagen, Interviewfragen in vier Kategorien zu gruppieren, je nachdem, ob die interviewende Person lineare (Tomm verwendet im Original das Wort lineal) oder zirkuläre Annahmen verfolgt oder ob sie dies mit einer Orientierungsabsicht tut (d. h. Fragen stellt, die sich auf eine Definition oder Spezifikation des Problems beziehen). Dabei zeichnen sich lineare Fragen durch eine investigatorische Absicht aus, die bei den Klienten eine eher problemstabilisierende Wirkung hervorrufen, während zirkuläre Fragen mit einer exploratorischen Intention gestellt werden, die auf die Klienten wegen ihres problem-verflüssigenden Charakters eher befreiend wirken. Sofern die interviewende Person mit ihren Fragen eine beeinflussende Absicht verfolgt (d. h. auf Fragen zurückgreift, die mit einer therapeutischen oder veränderungsauslösenden Intention gestellt werden), lassen sich strategische und reflexive Fragen unterscheiden. Strategischen Fragen wohnt eine korrigierende Absicht inne. Sie wirken sich daher eher einschränkend auf die Problembehandlung durch die Klienten aus. Hingegen gründen reflexive Fragen auf einer fördernden Absicht, die bei den Klienten eine vornehmlich produktive Wirkung im Sinne von eigenständig entwickelten Lösungsmöglichkeiten in Gang setzen. Die Abbildung 5.3 zeigt zusammenfassend die vier unterschiedlichen Fragetypen nach Tomm (2017). 201

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Abb. 5.3: Lineare und zirkuläre Fragen im Kontext der Orientierungsabsicht Quelle: nach Tomm, 2017, S. 28

Um einen genaueren Eindruck von den vier Fragetypen zu vermitteln, die im diagnostischen Kontext zu Einsatz kommen (d. h. lineare und zirkuläre Fragen, jeweils mit einer Orientierungs- oder Beeinflussungsabsicht), sei im Folgenden in Anlehnung an Neumann (2015, S. 47 f) jeweils die Initialphase einer Familientherapie wiedergegeben, in der/die Psychotherapeut/in (PT) mit einer Familie bestehend aus der Mutter, dem depressiven Vater als identifizierten Patienten der Familie und zwei Kindern arbeitet. „Lineare Fragen: An die Familie gerichtet: • Welcher Problem bzw. Symptom hat Sie in die Praxis geführt? Was ist an diesem Symptom für jeden Einzelnen von Ihnen jeweils schlimm? • Weshalb denken Sie, dass Ihr Mann/ Vater depressiv ist? An den Ehemann gerichtet: • Nehmen Sie bezüglich des Problems Medikamente? • Haben Sie Schlafstörungen oder leiden Sie unter Hunger oder Appetitlosigkeit? • Wie genau zeigen sich die Sympt0me bei Ihnen? • […] Zirkuläre Fragen: An die Ehefrau gerichtet: • Wer macht sich alles Gedanken über die Erkrankung Ihres Mannes? • Wer hat Ihrer Meinung nach deswegen die meisten Sorgen und wer die wenigsten?

202

5.2: Erkenntnistheoretische Annahmen: Linear vs. Zirkulär

An den Ehemann gerichtet: • Was tut Ihre Gattin, wenn sie sich sorgen um Sie macht? • Wie verhalten Sie sich ihr gegenüber, wenn Sie Ihnen zeigt, dass sie sich keine Sorgen um Sie macht? • Wer in der Familie erlebt die Sorgen Ihrer Frau am stärksten? An die Kinder gerichtet: • Seid ihr derselben Meinung wie euer Vater und eure Mutter? • Was macht Euer Vater, wenn ihr euch mit der Mutter über ihn erhaltet? • Weshalb denkt ihr, hat euer Vater diese Krankheit überhaupt bekommen? Strategische Fragen: And die Ehefrau gerichtet: • Weshalb erzählen Sie nicht Ihrem Mann statt Ihren Kindern von Ihren Sorgen? • Wäre es Ihnen eigentlich nicht lieber, Sie könnten aufhören, sich Sorgen zu machen? • Was würde passieren, wenn Sie ihrem Mann in der nächsten Woche tätlich um acht Uhr etwas vorschlügen, für bestimmte Dine Verantwortung zu übernehmen? • […] An den Ehemann gerichtet: • Bekommen Sie nicht mit, wie sehr es Ihrer Familie schadet, wenn Sie sich einfach ins Bett legen, anstatt über das zu sprechen, was Sie quält? • Wann beginnen Sie damit, Verantwortung zu übernehmen und sich einen Job zu suchen? Reflexive Fragen: An die Ehefrau gerichtet: • Was würde Ihr Mann tun, wenn Sie Ihre Sorgen und die damit verbundene gedrückte Stimmung mit ihm teilen würden? • Gibt es vielleicht etwas, über das Ihr Mann sich ärgert und das er Ihnen aus Angst, Ihre Gefühle zu verletzten, nicht erzählt, weil er denkt, dass Sie nicht stark genug sind, das zu verkraften? • Wenn es sonst Probleme in Ihrer Beziehung gibt: Wer von Ihnen beiden entschuldigt sich am schnellsten? An den Ehemann gerichtet: • Wären Sie sehr überrascht, wen Ihre Gattin sich bei Ihnen für Ihre Fehler entschuldigen würde? • Können Sie sich vorstellen, dass es zum momentanen Zeitpunkt für Ihre Frau unmöglich ist, irgendwelche Fehler auf ihrer Seite überhaupt zu erkennen, geschweige denn zuzugeben?“

Was den Bereich zirkulärer Fragen anbelangt, werden diese in der Sprache von v. Schlippe und Schweitzer (2016, S. 258f) dem Bereich der Wirklichkeitskonstruktion (d. h. der diagnostischen Abklärung) und reflexive Fragen dem Bereich der Möglichkeitskonstruktion (d. h. der therapeutischen Veränderung) zugerechnet. Allerdings sollten auch lineare Fragen als eine Variante der Wirklichkeitskonstruktion bzw. strategische Fragen als Mittel zur Möglichkeitskonstruktion im Werkzeugkoffer des diagnostischen und therapeutischen Arbeitens mit Familiensystemen nicht außen vor fehlen. 203

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Aus der pointierten Gegenüberstellung der beiden Fragetypen wird deutlich, dass bei den linearen Fragen der investigatorische Aspekt im Sinne eines Abfragens durch die Psychotherapeutin im Vordergrund steht, wobei freilich die Kinder beim Abfragen außen vor gelassen werden. Im Gegensatz dazu zielen die zirkulären Fragen auf die Einbettung des präsentierten Problems in den gesamten Beziehungskontext ab – und zwar auch unter Einbeziehung der Kinder. Die Annahme dabei ist, dass das symptomatische Verhalten nicht bloß als eine isolierte Einheit besteht, sondern vielmehr als ein Ereignis, auf das andere Personen, die mit dem „Symptomträger“ mehr oder weniger verbunden sind, unterschiedlich reagieren. Nach Tomm (2009) stellt die Psychotherapeutin ihre Fragen mit der „exploratorischen Absicht“, die Muster von wiederkehrenden Ereignissen aufzudecken, die mit dem präsentierten Problem einhergehen. Generell besteht der potenzielle Nutzen von zirkulären Fragen darin, dass sie als ein wesentliches Hilfsmittel zur „Kontextualisierung“ von Ereignissen beitragen, die auf den ersten Blick isolierte und funktionell schwer zu deutende Phänomene zu sein scheinen. Dies ist von einer Reihe von Autoren überzeugend unter Beweis gestellt worden (z. B. v. Schlippe & Schweitzer, 2016, Simon & Rech-Simon, 2009; Tomm, 2009). Diese Autoren unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von zirkulären Fragen. Darüber hinaus erläutern sie an entsprechenden Beispielen, wie zirkuläre Fragen gefragt werden können. Die im Kasten 5.2. wiedergegebenen Beispiele sind dem Lehrbuch von v. Schlippe und Schweitzer (2016) entnommen und veranschaulichen im Kontext der Wirklichkeitskonstruktion die vielfältigen Möglichkeiten zirkulärer Fragen als einer potenten Ressource im Rahmen eines systemisch orientierten diagnostischen Vergehens.

Tab. 5.2: Fragen zur Wirklichkeitskonstruktion Quelle: v. Schlippe & Schweitzer, 2016, S. 258 204

5.3: Begriffliche Orientierung: theoretisch vs. nicht-theoretisch

Im Übrigen bietet ein gründliches Training in der Durchführung von Interviews auf der Basis von zirkulären Fragen eine gute Möglichkeit, die systemische Sichtweise im Bereich der Familiendiagnostik verstehbar zu machen (v. Schlippe, Molter & Böhmer, 2000). Dennoch sollten wir uns daran erinnern, dass sowohl lineare als auch zirkuläre Fragen ihre Vorteile haben, wenn man ein Familien- bzw. familienorientiertes Interview durchführt. Wir können daher schlussfolgern, dass jemand, der ein diagnostisches Familiengespräch führt, für diese Aufgabe am besten vorbereitet ist, wenn er beide Fragetypen in einer flexiblen und intelligenten Weise einsetzen kann.

5.3: Begriffliche Orientierung: theoretisch vs. nicht-theoretisch So sehr wir es auch beklagen mögen: Eine einheitliche Theorie der Familie ist nicht in Sicht. Stattdessen gibt es eine Fülle von „Schulen“, „Modellen“, „Paradigmen“, „theoretischen Ansätzen“, „Konzeptualisierungen“ etc. Parallel dazu ist ein stetiges Anwachsen der Zahl an Variablen und Techniken zu verzeichnen, die im Bereich der Familiendiagnostik Anwendung finden. So haben z. B. Grotevant und Carlson (1989) in ihrem Überblick über 70 Messinstrumente und Kodierungsschemata zur Familiendiagnostik gefunden, dass mit diesen Instrumenten mehr als 450 verschiedene Familienvariablen erfasst werden. Noch eindrucksvoller ist die Liste von nahezu 1000 Verfahren zur Erfassung von Familienvariablen, die in dem von Touliatos, Perlmutter und Straus (2001) herausgegebenen „Handbook of family measurement techniques“ aufgeführt sind. Und auch in dem vom Sperry (2004) herausgegebenen Band „Assessment of couples and families“ wird dem Leser versprochen, dass er über 100 Erhebungsinstrumente zur Erfassung von Paar- und Familienvariablen vergleichen kann. Wie kann man sich auch nur annäherungsweise in diesem Dschungel an Informationen zurechtfinden? Gibt es irgendwelche Richtlinien, die einem helfen können, die Spreu vom Weizen zu trennen? Zuallererst hängt es natürlich von der bevorzugten theoretischen Grundhaltung eines Familienpsychologen ab, welche Verfahren er – wenn er sich schon nicht mit seiner „Intuition“ oder seinem „gesunden Menschenverstand“ begnügen will  – für Zwecke der Diagnose und Beurteilung von Familien anwendet. Vermutlich wird kaum jemand der Feststellung widersprechen, dass z. B. ein psychoanalytisch orientierter Familientherapeut mit seinem Schwerpunkt auf unbewussten Prozessen der Übertragung und Gegenübertragung ganz andere Verfahren der Familiendiagnostik verwendet als sein verhaltenstheoretisch orientierter Kollege, der sich vornehmlich mit dem offen beobachtbaren Verhalten der miteinander interagierenden Familienmitglieder beschäftigt. In beiden Fällen würden jedoch die entsprechenden Ansätze zur Familiendiagnostik von theoretischen Überlegungen geleitet sein. Auf der anderen Seite des Theoriekontinuums finden wir Ansätze der Familiendiagnostik, die – manchmal sogar in voller Absicht – ohne jeglichen Theoriebezug sind. Wir nennen diese Ansätze daher „nicht-theoretisch“, obwohl wir uns darüber im Klaren sind, dass es so etwas wie eine „theoriefreie“ Diagnostik nicht gibt. Vielmehr soll behauptet werden, dass vortheoretische Annahmen schon immer einen Einfluss auf die Selektion und die Anwendung von konkreten diagnostischen Verfahren haben. Ein Beispiel für einen relativ „nicht-theoretischen“ Ansatz ist die Methode der „klinischen Listen“, die Fisher (1976) in seinem kritischen Überblick über die Dimensionen der Familiendiagnostik als eine Hauptquelle von diagnostischen Methoden bezeichnet. Nach Fisher (1976, S. 374) beziehen sich diese Listen auf „eine Anzahl von Dimensionen, die aus der klinischen Erfahrung abgeleitet wurden und sich als hilfreich für die klinische Diagnose von Familien erwiesen haben. Sie alle haben zum Ziel, den Praktiker mit einem brauchbaren Format zur Familiendiagnostik zu versorgen und zwar ohne die zusätzliche Komplikation von ‚theoretischen Formulierungen‘.“ Wenn wir uns auf dem Theoriekontinuum noch einmal eher dem theorieorientierten Pol zuwenden, können wir uns die Frage stellen, ob die Bindung an eine bestimmte Theorie auch gewährleistet, dass wir uns 205

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

mit unserer Familiendiagnostik sicher fühlen können. Leider stimmt das so nicht. In vielen Fällen sind die Bindeglieder zwischen Theorie und Diagnostik ziemlich schwach, und es hat den Anschein, dass eine Stärkung dieser Bindeglieder eine wichtige Aufgabe ist, um den Fortschritt auf dem Gebiet der Familiendiagnostik in Gang zu bringen. Grotevant (1989, S. 109) hat die folgenden fünf Prinzipien vorgeschlagen, die bei der Verfolgung dieses Ziels hilfreich sein können. (1) „Theorie sollte die Domäne des untersuchten familialen Funktionsbereichs spezifizieren, so dass die gesamte relevante Domäne ausgelotet werden kann.“ Die relevanten Domänen können sich z. B. auf ein einziges Konzept (etwa Familienmacht oder Familienkonflikt) beziehen, oder sie können größere Funktionsbereiche der Familie umfassen (z.  B. strukturelle Merkmale, Kontrolle und Sanktionen, Emotionen und Bedürfnisse, kulturelle Aspekte), wie sie Fisher (1976) in seinem Aufsatz dargestellt hat. (2) „Theorie sollte zu klaren Definitionen von Konstrukten und Variablen beitragen.“ Obwohl dies gewöhnlich als ein grundlegendes Erfordernis anerkannt wird, hat sich dennoch gezeigt, dass synonym gebrauchte Konzepte wie „Familienkohäsion“ buchstäblich unkorreliert waren, wenn sie mit unterschiedlichen Instrumenten gemessen wurden. Dieser Befund ließ bereits Oliveri und Reiss (1984, S.  33) zu der Schlussfolgerung kommen, dass im Bereich der Messung von Familienkonzepten „die Dinge selten das sind, was sie zu sein scheinen“. Dies trifft insbesondere für theorie-unabhängige Verfahren zu, von denen L’Abate (2004, S. 253) mit Blick auf das Beispiel der Erfassung von Paarzufriedenheit sagt, dass „konzeptuell ähnliche aber empirisch und praktisch unterschiedliche Konzepte und Konstrukte die Basis für ein Bewertungsinstrument liefern.“ Eine mögliche Lösung für dieses Problem ist die Anwendung von Skinners (1987) „Konstrukt-Validierungs-Paradigma“, das eine sorgfältige Beachtung von theoretischen, strukturellen und externen Validierungsaspekten fordert, wenn theoretisch fruchtbare Familienkonzepte entwickelt werden sollen. (3) „Theorien sollten zu Entscheidungen über diagnostische Strategien anregen.“ Eine wichtige Implikation dieses Prinzips besteht darin, dass die gesammelten Informationen mit den grundlegenden Annahmen einer Theorie in Einklang stehen sollten. So würde es z. B. wenig sinnvoll sein, den Familien-Rorschach-Test (Willi, 1973) – ein Verfahren, in dem z. B. ein Paar gemeinsame Deutungen von Tafeln des Rorschach-Tests finden sollen, wobei neben der Qualität der gefundenen Deutung auch die Interaktionsmuster zwischen den Partnern beobachtet werden können  – in der Absicht anzuwenden, mit den entsprechenden Daten Minuchins (1977) Modell der strukturellen Familientherapie (auf das wir im Kapitel 6 ausführlicher zurückkommen) zu untermauern. (4) „Theorie sollte für das Dilemma der ‚Analyseebene‘ eine hilfreiche Funktion haben.“ Wie wir später noch sehen werden, wenn wir uns mit dem Thema „Mehrebenendiagnostik“ auseinandersetzen, macht es einen Unterschied, ob Familiendiagnostik sich auf ein individuelles Familienmitglied, auf ein Subsystem innerhalb der Familie (z. B. das Ehepaar- oder Geschwister-Subsystem) oder auf das Familiensystem als Ganzes bezieht. In Abhängigkeit von der Systemebene, auf der die Daten erhoben wurden, können die Ergebnisse bei einem Vergleich über die verschiedenen Ebenen sehr unterschiedlich ausfallen. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn unterschiedliche Erhebungsmethoden auf verschiedenen Systemebenen angewandt wurden. Daher sollte eine Theorie idealerweise nicht nur die erfassten Konstrukte auf den verschiedenen Systemebenen spezifizieren, sondern auch deren Beziehungen über die verschiedenen Systemebenen hinweg. (5) „Zwischen Theorie und Diagnostik sollte eine interaktive Beziehung bestehen.“ Bei diesem Prinzip geht es um die dynamische Beziehung von Theoriebildung und die Entwicklung bzw. Verfeinerung von entsprechenden diagnostischen Techniken. Ein Teil dieses Vorgangs findet seinen Ausdruck in den Revisionen von einigen der besser bekannten familiendiagnostischen Instrumente. Dies ist z. B. der Fall mit Olsons Family Adaptability and Cohesion Evaluation Scales (FACES), die zwischenzeitlich durch mehrere Revisionen gegangen sind (Olson & Gorall 2003). 206

5.3: Begriffliche Orientierung: theoretisch vs. nicht-theoretisch

Wenn man diese fünf Prinzipien noch einmal Revue passieren lässt, stellt sich die Frage: gibt es überhaupt positive Beispiele für eine theoriegeleitete Entwicklung von familien-diagnostischen Instrumenten? Je nachdem, welche Maßstäbe man anlegt, sind solche Beispiele tatsächlich schwer zu finden. Trotzdem sollen zwei Verfahren kurz vorgestellt werden, die einer theoriegeleiteten Entwicklung annähend genügen, auch wenn einschränkend gesagt werden muss, sie sich beide noch mehr oder weniger auf dem Stand von Forschungsinstrumenten befinden und einer weiteren Verbesserung bedürfen. Das erste Beispiel ist das Family Assessment Measure (FAM III), das von Skinner, Steinhauer und Santa-Barbara (1983) entwickelt und von Cierpka und Frevert (1995) als Familien-bögen (FB) für den deutschen Sprachraum adaptiert wurde. Auf der Basis einer Erweiterung des McMaster Model of Family Functioning (Epstein, Bishop & Levin 1978) konzipierten die Autoren ein Process Model of Family Functioning, für das Steinhauer (1987) eine detaillierte Beschreibung vorgelegt hat. Eine kurze Zusammenfassung, die jeweils in Klammern die relevanten theoretischen Konstrukte enthält, findet sich in einem Beitrag von Skinner (1987, S. 440), wo es heißt: „Das umfassende Ziel der Familie ist die erfolgreiche Erfüllung einer Reihe von grundlegenden, entwicklungsorientierten und krisenbezogenen Aufgaben (Aufgabenerfüllung). Eine erfolgreiche Aufgabenerfüllung beinhaltet die Differenzierung und Ausübung von unterschiedlichen Rollen (Rollenverhalten); Kommunikation von wesentlichen Informationen (Kommunikation) einschließlich der Äußerung von Affekten (Affektausdruck); das Ausmaß und die Qualität des Interesses, das die Familienmitglieder aneinander haben (Involviertheit); und den Prozess, durch den die Familienmitglieder sich wechselseitig beeinflussen (Kontrolle). In einer allgemeineren Perspektive kann die Art und Weise, wie die Familie Aufgaben definiert und wie sie mit der Erfüllung ihrer Aufgaben umgeht, zu einem großen Teil von spezifischen kulturellen Bedingungen und Einflüssen des Familienhintergrunds bestimmt sein (Werte und Normen).“ Um die sieben theoretisch abgeleiteten Konstrukte zu erfassen (d. h. Aufgabenerfüllung, Rollenausübung etc.) haben die Autoren einen entsprechenden Fragebogen entwickelt. In seiner gegenwärtigen Form besteht die deutsche Version des FAM III – die Familienbögen (Cierpka & Frevert, 1995, vgl. auch die Kurzversion von Sidor & Cierpka, 2016) – aus drei Skalen zur Erfassung von Stärken und Schwächen von Familien auf drei Systemebenen, d. h. der Ebene der gesamten Familie, der Ebene der dyadischen Beziehungen innerhalb der Familie (z. B. Ehefrau-Ehemann, Mutter-Kind) und der Ebene der individuellen Familienmitglieder. Auf allen drei Systemebenen werden dieselben theoretischen Konstrukte erfasst und erlauben somit Vergleiche über die verschiedenen Ebenen hinweg. Die Autoren geben an, dass sie die Familienbögen als ein Messinstrument zur Erfassung des Therapieprozesses und erfolges sowie als ein Verfahren zur Analyse von Familienprozessen in Forschungsstudien entwickelt haben. Obwohl die Familienbögen noch einer weiteren psychometrischen Verfeinerung bedürfen, kann den Autoren attestiert werden, dass sie dieses Instrument konsequent auf der Basis theoretischer Überlegungen entwickelt haben. Auch haben die Familienbögen inzwischen eine beträchtliche Nützlichkeit im Anwendungsbereich von klinischen und Forschungsfragestellungen unter Beweis gestellt (Benninghoven et al., 2008). Das zweite Beispiel einer theorieorientierten Methodenentwicklung bezieht sich ebenfalls auf ein Selbstberichtverfahren, das in diesem Fall auf Minuchins (1977) Modell der strukturellen Familientherapie beruht. Das Verfahren trägt den Namen Structural Family Interaction Scale-Revised (SFIS-R) und wurde von Perosa, Hansen und Perosa (1981) entwickelt. Die SFIS-R umfasst folgende acht faktorenanalytisch gewonnenen Subskalen: (1) Partnerkonflikt  – mit Lösung/ohne Lösung, (2) Elternkoalition/generationsübergreifende Triaden, (3) Vater-Kind Kohäsion/Entfremdung, (4) Mutter-Kind Kohäsion/Entfremdung, (5) Flexibilität/Rigidität, (6) Vermeidung/Ausdrucksfreude, (7) Familienkonflikt Vermeidung/Zulassung, (8) Überbehütung/Autonomie. Hinsichtlich der Informationen zu den psychometrischen Daten – insbesondere bezüglich der Reliabilität der Skalen und deren Validität – steckt die SFIS-R noch in den Kinderschuhen (Perosa, 2000; Perosia, Perosa & Tam, 1996). Trotzdem ist es bislang das einzige Selbstberichtverfahren, das auf der Basis von Mi207

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

nuchins Theorie entwickelt wurde und somit für all diejenigen von besonderem Interesse sein könnte, die mit dem Ansatz der strukturellen Familientherapie arbeiten. Wie jede andere Theorie auch haben die beiden soeben genannten theoretischen Ansätze ihre spezielle „Bandbreite des Nutzens“ (Kelly, 1955). Dies birgt die Gefahr in sich, dass die Sicht eines Forschers oder Klinikers vom Funktionsniveau einer Familie ungerechtfertigterweise eingeschränkt wird. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, verschiedene familien-diagnostische Instrumente aus unterschiedlichen Theorien miteinander zu vergleichen und empirisch zu beurteilen (Sperry, 2004). Dies ist ein Weg zur Annäherung an das Ziel einer genaueren und umfassenderen Diagnostik der Funktionsbereiche, die für das Familienleben wichtig sind. An dieser Stelle sind noch erhebliche Forschungsanstrengungen erforderlich.

5.4 Anwendungsschwerpunkt: Forschung vs. Anwendungspraxis Obwohl allgemein anerkannt wird, dass der Fortschritt einer wissenschaftlichen Disziplin wesentlich von der Wechselwirkung und der gegenseitigen Befruchtung der Grundlagen- und Anwendungsforschung einerseits und ihrer praxisorientierten Anwendung andererseits abhängt, sind die Ziele von Forschung und Praxis in vielerlei Hinsicht unterschiedlich. Dies trifft auch für den Bereich der Familienpsychologie und speziell für die Familiendiagnostik zu. In der Familienforschung besteht die Hauptaufgabe der Familiendiagnostik darin, empirische Indikatoren für theoretische Konstrukte bereitzustellen und deren Nützlichkeit als Definitionselemente dieser Konstrukte zu demonstrieren. Wenn diese Konstrukte hinreichend empirisch verankert sind, können die Beziehungen, die unter ihnen bestehen, anhand theoriegeleiteter Hypothesen überprüft werden. Familiendiagnostik dient somit primär dem Ziel, eine empirische Basis zur Überprüfung, Verfeinerung und Erweiterung von Theorien zu ermöglichen, die etwas über die Funktionsweise von Familien aussagen. Wir wollen dies am Beispiel des Konzepts „Familienmacht“ verdeutlichen. Nach McDonald (1980) hat man zunächst zwischen verschiedenen Machteinheiten wie Ehemacht, Elternmacht, Kindermacht, Geschwistermacht oder Verwandtschaftsmacht zu unterscheiden. Darüber hinaus ergeben sich für jede dieser Machteinheiten unterschiedliche Machtdomänen. Dabei gibt es wenigstens drei verschiedene Machtdomänen, nämlich Machtgrundlagen (d. h. Ressourcen wie Autorität, ökonomische, affektive, persönliche, kognitive Grundlagen der Macht), Machtprozesse (d. h. Kontrollversuche wie Beeinflussung, Überredung, Durchsetzung) und Machtergebnisse (d. h. Kontrolle durch Entscheidungsfindung, Definition von Familienwirklichkeiten etc.). Wenn ein gewisses Maß an begrifflicher Klarheit erreicht ist, müssen die verschiedenen Komponenten von „Familienmacht“ anhand geeigneter empirischer Indikatoren operationalisiert werden. So kann z. B. die ökonomische Machtgrundlage in der ehelichen Machteinheit durch die relativen Differenzen von Besitztümern, Einkommen etc. zwischen den Partnern erfasst werden. Nach einer zufriedenstellenden Erfassung der verschiedenen Komponenten des Konstrukts „Familienmacht“ kann dann die Angemessenheit einer Theorie der Familienmacht, wie sie z. B. von Szinovacs (1987) mit ihrem „dynamischen Modell der Familienmachtausübung“ entwickelt wurde, überprüft werden. Wie wir diesem Beispiel entnehmen können, ist eine forschungorientierte Familiendiagnostik im Wesentlichen gleichbedeutend mit einer adäquaten Messung familientheoretischer Konstrukte. Nach Carlson (1989, S. 172) beinhaltet dies die beiden folgenden Aspekte: „Das Ausmaß, mit dem vorgegebene abstrakte Konzepte in einer rationalen und empirischen Korrespondenz mit der Realität stehen (Validität); und die Schaffung guter Regeln, d. h. Regeln, die wiederholt empirisch getestet werden können (Reliabilität). Das Interesse des Familienforschers besteht somit in der Entwicklung von diagnostischen Verfahren für sein Er208

5.4 Anwendungsschwerpunkt: Forschung vs. Anwendungspraxis

kenntnisobjekt, die Familie, die als reliable und valide Indikatoren von theoretisch definierten Konstrukten dienen und als solche die wiederholte Erfassung von Phänomenen ermöglichen.“ Im Gegensatz zur Theorieprüfung in der Familienforschung dient die Familiendiagnostik im Bereich der Anwendungspraxis (d. h. vor allem im Kontext von Prävention, Beratung und Therapie) recht unterschiedlichen Zielen (vgl. hierzu z. B. die zusammenfassende Darstellung von Schneewind & Schmidt, 1999, für den Bereich der Klinischen Entwicklungspsychologie). Der Hauptzweck der Familiendiagnostik besteht hier darin, die in der Anwendungspraxis tätigen Familienpsychologen dabei zu unterstützen, bei der Behandlung einer bestimmten Familie eine Reihe von begründeten Entscheidungen zu treffen (L’Abate, 2004). Das übergeordnete Ziel ist dabei letztlich, eine möglichst wirkungsvolle Behandlung zur realisieren, die sich an den im ersten Abschnitt dieses Kapitels (vgl. Abb. 5.1) dargestellten vier Phasen der behandlungsvorbereitenden, begleitenden, abschließenden sowie katamnestischen familienpsychologischen Diagnostik orientiert. In systemischer Sicht ergibt sich dabei ein relativ komplexer Gegenstandsbereich, dessen Modellierung den vielfältigen Wechselwirkungen und Einflüssen von und in Familiensystemen möglichst umfassend Rechnung tragen sollte. Das in der Abbildung 5.4 in Anlehnung an Snyder, Cozzi und Mangrum (2002, S. 71; siehe auch Snyder, Heyman & Haynes, 2005) dargestellte systemische Rahmenmodell der Familiendiagnostik versucht, diesem Anspruch in etwa gerecht zu werden.

Abb. 5.4: Systemisches Rahmenmodell der Familiendiagnostik Quelle: nach Snyder et al., 2002

Im Folgenden sollten die zentralen Komponenten dieses Rahmenmodells mit einigen exemplarischen Hinweisen zu entsprechenden familiendiagnostischen Zugängen kurz erläutert werden, wobei im Zentrum der Betrachtung das Kernfamiliensystem bestehend aus Vater, Mutter und Kind bzw. Kindern steht. Außerfamilialer Kontext. Hierbei geht es darum, ein Verständnis von den Lebensbedingungen zu gewinnen, welche die Alltagsrealität des Kernfamiliensystems bestimmen. Dazu gehört die sozio-ökonomische Basis des Familiensystems (z.  B. Integration ins Arbeitsleben, Verfügbarkeit ökonomischer Ressourcen) ebenso wie der sozio-kulturelle Hintergrund der Familien (z. B. Migrationshintergrund, binationale Partnerschaften) und die Einbindung in unterschiedliche formelle und informelle außerfamiliale Einrichtungen wie z. B. Kontakte zu Nachbarn, Kindertagesstätten oder Schulen, Kirche, Sportclubs etc., deren Bedeutung 209

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

für die jeweilige Familie mit Hilfe einer Umweltlandkarte nach Holman (1983), die im Abschnitt 5.6 noch etwas ausführlicher erläutert werden soll, erfasst werden kann. Formelle und informelle Erhebungsverfahren. Wenn wir einen Blick auf die verschiedenen familiendiagnostischen Phasen innerhalb eines behandlungsorientierten Kontexts werfen, wird deutlich, dass in der Anwendungspraxis tätige Familienpsychologen, wenn sie eine explizite Erfassung von Familienvariablen anstreben, sich genaue Gedanken darüber machen müssen, auf welche Methoden sie zurückgreifen. Dies führt zu der Frage, welchen Stellenwert formelle und informelle Erhebungsverfahren in der familienpsychologischen Anwendungspraxis haben. Oder genauer gefragt: Genügt es, auf „selbst gestrickte“ oder der eigenen Intuition entspringende Verfahren zurückzugreifen oder erfordert gerade der Einsatz von familiendiagnostischen Verfahren in anwendungspraktischen Kontexten eine methodisch besonders solide Fundierung? Letzteres behauptet z. B. Carlson (1989) in ihrem methodologischen Vergleich von familiendiagnostischen Methoden im Forschungs- und anwendungspraktischen Kontext, wonach Reliabilitäts-Koeffizienten und Kennwerte der differentiellen Vorhersagevalidität für Zwecke der Anwendungs- und speziell der klinisch-psychologische Praxis wesentlich höher sein müssten als für Forschungszwecke, da die diagnostischen und Behandlungsentscheidungen im diesen Kontexten besonders weitreichend seien. In Wirklichkeit ist jedoch die Anwendung psychometrisch abgesicherter Verfahren der Familiendiagnostik keineswegs weit verbreitet. Im Gegenteil: Häufig werden in der Anwendungspraxis informelle Erhebungsverfahren ohne nachweisliche Reliabilität oder Validität bevorzugt. Wie kann man sich dies erklären? Nehmen etwa klinische Familienpsychologen die Möglichkeiten der Familiendiagnostik nicht zur Kenntnis? Ist es ihnen zu lästig, mehr oder minder strukturierte Verfahren der Familiendiagnostik zusätzlich zu ihrer „klinischen Erfahrung“ und „Intuition“ anzuwenden? Schließlich mögen die Kliniker sich fragen: „Sind alle diese zugegebenermaßen interessanten und wissenschaftlich überzeugenden diagnostischen Methoden wirklich geeignet, mir bei meinen klinischen Entscheidungen zu helfen?“ Die Auseinandersetzung mit diesen Fragen ist unerlässlich, wenn wir nicht familienpsychologische Forschung und Anwendungspraxis als unvereinbare Gegensätze betrachten wollen, sondern – in einer wirklich systemischen Sicht – beide Zugangsweisen als sich gemeinsam entwickelnde Erkenntnisquellen begreifen, die sich gegenseitig ergänzen und befruchten. Wir wollen uns daher speziell auf einen Punkt konzentrieren, der die Gegensätzlichkeit von Forschung und klinischer Praxis zum Gegenstand hat und zugleich einige Hinweise für ein nützliches Miteinander von Forschung und Anwendungspraxis gibt. Es ist dies der Aspekt der Behandlungsnützlichkeit, auf den Hayes, Nelson und Jarrett (1987) besonders hingewiesen haben. Als Beispiel für Behandlungsnützlichkeit sei die Durchführung einer Familienskulptur – einer metaphorischen Methode der Familiendiagnostik, auf die wir weiter unten noch zu sprechen kommen – genannt, die den in der Anwendungspraxis stehenden Familienpsychologen nicht nur in einer ganzheitlichen und außerdem auch recht unaufwendigen Weise über wichtige Aspekte der Familie als einem intimen Beziehungssystem informieren. Darüber hinaus kann die Durchführung einer Familienskulptur auch Hinweise für eine Behandlungsstrategie geben, die letztlich den Behandlungserfolg positiv beeinflusst – und dies, obwohl die Reliabilität und Validität dieser Methode wenig bekannt ist. Bedeutet dies, dass das Konzept der Behandlungsnützlichkeit uns dazu einlädt, überhaupt auf Forschung zu verzichten? Ganz im Gegenteil: Hayes, Nelson und Jarrett (1987) argumentieren, dass wir ohne Zweifel immer noch auf Forschung angewiesen sind. Aber es sollte ihrer Meinung nach eine neue Art von Forschung sein, die dazu beiträgt, die Effekte der Behandlungsnützlichkeit anhand entsprechender Forschungspläne nachzuweisen. Einer dieser Forschungspläne ist z. B. das „manipulated assessment design“, bei dem verschiedene diagnostische Methoden nach dem Zufall bei zwei oder mehr Gruppen von Familien angewandt werden, um ihren Einfluss auf den Behandlungserfolg zu überprüfen. Darüber hinaus ist es besonders wichtig, die internen Regeln aufzudecken, die z. B. klinische Familienpsychologen bei der Selektion, Kombination und Gewichtung der verschiedenen Arten von Informationen während des diagnostischen Prozesses verwenden. 210

5.4 Anwendungsschwerpunkt: Forschung vs. Anwendungspraxis

Domänen der Diagnostik. Diese beziehen sich vornehmlich auf das Kernfamiliensystem und konzentrieren sich auf folgende fünf Aspekte: a) Kognitive Domäne. Hierbei geht es vor allem um spezifische (mehr oder weniger realistische bzw. unrealistische) Erwartungshaltungen, individuelle und geteilte Beziehungsstandards, positive oder negative Zuschreibungen der Verhaltensweisen oder intentionen eines Familienmitglieds oder auf die Zukunft bezogene Beziehungserwartungen (z. B. bezüglich deren Beständigkeit oder Qualität). Hierzu gibt es eine Fülle von Erhebungsinstrumenten, die vergleichsweise einfach – auch in der Funktion von Selbsttests – für die Anwendungspraxis genutzt werden können (Wunderer & Schneewind, 2008). b) Emotionale Domäne. Das Erleben und der Ausdruck von positiven und negativen Gefühlen spielt in Paarund Familiensystemen eine zentrale Rolle für das individuelle und gemeinsame Wohlbefinden, das sich in der individuellen und Beziehungszufriedenheit widerspiegelt. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass dieser Aspekt ein unerlässlicher Bestandteil in vielen Erhebungsinstrumenten ist – zumal wenn der Grund für eine familienpsychologische Konsultation in belastenden oder gar bedrückenden Anlässen wie Gewalt, chronischer Konflikten, manifester Ablehnung oder Untreue besteht. Das Repertoire an diagnostischen Erhebungsverfahren umfasst dabei das gesamte Spektrum an Fragetechniken, Selbstbericht- und Beobachtungsmethoden sowie metaphorischen Techniken zur Erfassung der emotionalen Beziehungsqualität, auf die in den folgenden Abschnitten noch ausführlicher eingegangen wird. Beispielhaft seien and dieser Stelle nur die Aspekte Zusammenhalt, emotionale Offenheit und Konfliktneigung in den Familienklima- und Paarklimaskalen (Schneewind, 1988; Schneewind & Kruse, 2002) genannt. c) Kommunikative Domäne. Hierbei geht es vor allem um kommunikative Kompetenzen auf den verschiedenen Kanälen (d. h. dem verbalen, paraverbal-stimmlichen und nonverbal-gestisch/mimischen Kanal) sowie den unterschiedlichen Ebenen des interpersonalen Austauschs (d. h. der individuellen, dyadisch-partnerbezogenen, familialen, mehrgenerational-verwandtschaftlichen und kulturell beeinflussten Ebene). Zentrale kommunikative Kompetenzen konzentrieren sich zum einen auf die Vermeidung von beziehungsbelastenden Effekten des Miteinander-Umgehens. Hierzu gehören vor allem Fähigkeiten zur konstruktiven Konfliktregulation, wie sie u.  a. auf dem Wege präventiver Interventionsmaßnahmen im Kontext von Paar- und Familienbeziehungen zunächst einmal diagnostisch erfasst und dann durch bestimmten Techniken optimiert werden können (vgl. hierzu ausführlicher die in Kapitel 6 dargestellten einschlägigen primären bzw. universellen Präventionsprogramme). Darüber hinaus spielen aber auch beziehungsbereichernde Aspekte der Kommunikation im Sinne der Pflege eines gemeinsamen hedonistischen Repertoires (d. h. Aktivitäten, die von den Beteiligten mit einem hohen Grad an positiver Emotionalität ausgeführt werden) eine wesentliche Rolle – frei nach dem Motto: „Für eine gute Beziehung genügt es nicht, nicht negativ zu sein; es ist auch erforderlich, positiv zu sein.“ Dies gilt gleichermaßen für Beziehungen auf der horizontalen Ebene (z.  B. zwischen Partnern oder Geschwistern) wie auf der vertikalen Ebene (z. B. Eltern und Kindern). Dass die Unterscheidung zwischen „nicht negativ“ und „positiv“ nicht trivial ist, lässt sich auf der diagnostischen Ebene u. a. daraus erschließen, dass die überwiegende Zahl an Erhebungsinstrumenten – seien es nun Selbstbericht- oder Beobachtungsmethoden – sich auf Ressourcen zur Vermeidung von Negativität konzentriert und nicht auf Ressourcen zur Stärkung von Positivität (vgl. hierzu die zusammenfassenden Darstellungen einschlägiger Erhebungsmethoden für den Bereich Paarbeziehungen bei Heinrichs, 2006, oder Kerig & Baucom, 2004). Dabei ist z. B. die „wahrgenommene Positivität in Paarbeziehungen“ nicht nur konzeptionell sondern weitgehend auch empirisch unabhängig von „Konfliktkompetenz“, was dazu Anlass gibt, Paartypen mit unterschiedlichen Ausprägungen auf den beiden Beziehungsdimensionen zu bilden und diese mit diversen Aspekte der Qualität und Stabilität von Paarbeziehungen in Zusammenhang zu bringen (Schneewind & Wunderer, 2003). „Positivität“ kann dabei auf Fragebogenebene über mehrere Indikatoren (z. B. befriedigende Sexualität, hohes Anregungsniveau durch vielfältige gemeinsame Inte211

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

ressen und Unternehmungen, ein hohes Maß an dyadischem Coping, vgl. Bodenmann, 2008; Wunderer & Schneewind, 2008) oder durch die Rückschau auf erlebten „Hochs“ im Timeline-Verfahren und deren inhaltsanalytische Auswertung (Hammerschmidt, 2000; Hosemann, 2005) erfolgen. d) Strukturelle und Entwicklungsdomäne. Strukturelle Aspekte in Paar- und Familienbeziehungen fokussieren auf relativ zeitstabile Dimensionen der Beziehungsgestaltung wie wir sie bereits im Kapitel 3 in dem Abschnitt über Familiendimensionen und Familientypen kennen gelernt haben. Hierbei lassen sich z. B. mit Bezug auf das Circumplexmodell von Olson (Olson & Gorall, 2003) sowohl Selbstbericht-Fragebögen als auch Ratingskalen auf der Basis von Fremdbeobachtungen nutzen (siehe zusammenfassend hierzu Thomas, 2008; Benninghoven, Cierpka & Thomas, 2008). Eine weitere Möglichkeit besteht darin, im Sinne der strukturellen Familientherapie nach Minuchin (1977) ein auf Familieninterviews und Beobachtungen beruhendes Strukturdiagramm von Familien zu erstellen, in dem u. a. Aspekte des Familienzusammenhalts, der Grenzenregulation des Familiensystems zu seiner Außenwelt und innerhalb des Familiensystems (z. B. zwischen dem Eltern- und Kind- bzw. Geschwister-Subsystem) oder der Generationengrenzen überschreitenden Koalitionsbildung (z. B. zwischen einer bestimmten Elternperson und einem bestimmten Kind gegenüber einer anderen Elternperson) anschaulich zusammengefasst werden (vgl. den Abschnitt 5. 3 in diesem Kapitel; Joraschky & Retzlaff, 2008). Im Sinne eines normativen Funktionsmodells von Familie können diese Informationen dann für strukturverändernde Interventionen genutzt werden. e) Hingegen sind entwicklungsorientierte Verfahren der Familiendiagnostik – je nach der zeitlichen Erstreckung, auf die sie fokussieren  – an den Veränderungsprozesse interessiert, die sich z.  B. in einer Konfliktepisode oder in längerfristiger Sicht bei kritischen Übergängen im Paar- bzw. Familienlebenszyklus ergeben. Auch hierzu stehe ein reichhaltiges Repertoire an Erhebungsverfahren zur Verfügung, von denen wir im Abschnitt 5.5 einige Beispiele etwas ausführlicher in Betracht ziehen werden. f) Verhaltensdomäne. Hierbei geht es um die konkreten Verhaltensweisen, die von den Akteuren eines Paar- oder Familiensystems „ins Spiel“ gebracht werden, wenn es um so zentrale Bedürfnisse wie Sicherheit, Autonomie und Kompetenz geht – und zwar sowohl auf der individuellen als auch auf der gemeinschaftlichen Ebene (Ryan & Deci, 2002), wobei freilich im familialen Interaktions- und Kommunikationsprozess nicht selten inkompatible Bedürfnisse aufeinander prallen. An dieser Stelle werden dann interpersonale Unterschiede virulent, von denen Snyder et al. (2002, S. 79) behaupten, dass es familiendiagnostisch betrachtet eine wichtige Aufgabe sei herauszufinden, wie „die beiden Aufgaben des Aushandelns von Macht und der Bildung positiver emotionaler Bindungen gelöst werden.“ Auf der Paarebene betrifft dies etwa den Ausgleich unterschiedlicher Interessen (z. B. die Fragen „Zusammenziehen – ja oder nein“, „Kinder – ja oder nein“, „Urlaub am Meer oder in den Bergen“) und den Austausch an positiven Formen von Gemeinsamkeit (z. B. emotionale und instrumentelle Unterstützung bei Problemen des Partners, Beziehungspflege durch kleine Überraschungen, die dem Partner Freue machen). g) Familienebene. Auf der Familienebene geht es zum einen um die Autorität der Eltern, wenn sie sich mit Unzumutbarkeiten ihrer Kinder auseinanderzusetzen haben (wobei auch die Qualität der Elternallianz im Sinne eines effektiven Erziehungsteams eine wichtige Rolle spielt), und zum anderen um den Aufbau einer positiven Beziehungsqualität im Kontakt mit den Kindern (z. B. durch einen respektvollen, freundlichen, unterstützenden und bisweilen auch humorvollen Umgangston). Eine wertvolle diagnostische Hilfe sind hierbei – vor allem beim Aushandeln von Situationen, in denen unterschiedliche Interessen im Spiel sind – Aufgaben, für die in der Familie eine gemeinsame Lösung gefunden werden soll, z.  B. wenn es darum geht ein gemeinsames Abendessen zu gestalten, bei dem es nur eine Sorte Fleisch, zwei Sorten an Gemüse, eine Sorte an Getränk und eine Sorte an Nachtisch geben soll. Das Ziel besteht darin, ein Abendessen zusammenzustellen, mit dem alle Familienmitglieder einverstanden sind und das sie auch genießen können. Derartige Aufgaben ermöglichen es, den Prozess des Aushandelns genau zu verfolgen und anhand entsprechender Kodierungssysteme das Interaktionsverhalten zu dokumentieren (Robbins et al., 2001). 212

5.5: Schwerpunkt der Analyse: strukturell vs. prozessorientiert

Herkunftsfamilien und erweitertes Familiensystem. Die bisher genannten familien-diagnostischen Vorgehensweisen lassen sich im Prinzip auch auf Beziehungen des Kernfamiliensystems auf die jeweiligen Herkunftsfamilien und auf das Verwandtschaftssystem anwenden. Ein besonderes, speziell auf mehrgenerationale Beziehungen ausgerichtetes Verfahren besteht in der Erstellung und Analyse von Familiengenogrammen, die vor allem im Kontext der Familienrekonstruktion – einem Verfahren, in dem diagnostische und interventive Vorgehensweisen eng miteinander verzahnt sind – zum Einsatz gelangen (Kaiser, 2008; Schmidt, 2003). Im Abschnitt 5.8 dieses Kapitels werden wir ausführlicher auf die diagnostische Relevanz der Familiengenogramm-Analyse eingehen. Zunächst wenden wir uns jedoch  – wie weiter oben bereits angedeutet – dem Schwerpunkt der familiendiagnostischen Analyse im Sinne einer eher strukturellen oder prozessorientierten Vorgehensweise zu.

5.5: Schwerpunkt der Analyse: strukturell vs. prozessorientiert Obwohl es auf den ersten Blick den Anschein hat, als ob diese Grunddimension der Familiendiagnostik dem im vorangegangenen Abschnitt dargestellten Aspekt sehr ähnlich ist, erfordert die Unterscheidung einer strukturellen gegenüber einer prozessorientierten diagnostischen Vorgehensweise doch eine gesonderte Behandlung. In der Tat sieht sowohl in der Forschung als auch in der Anwendungspraxis die Auswahl von Erhebungsmethoden recht unterschiedlich aus, wenn man eher an dauerhaften strukturellen Aspekten des Familienlebens interessiert ist oder sich eher auf die mutmaßlich weniger stabilen prozesshaften Merkmale familialen Zusammenlebens konzentriert. Um dies zu veranschaulichen, wollen wir einen Blick auf Minuchins (1977) schon mehrfach erwähntes Modell der strukturellen Familientherapie werfen. Wie bereits die Bezeichnung sagt, liegt die Betonung dieses Modells auf den strukturellen Merkmalen des Familienlebens, insbesondere auf solchen Aspekten wie System- und Subsystemgrenzen, generationen-übergreifende Koalitionen oder Qualität der dyadischen Beziehungen innerhalb der Familie. Im Sinne Minuchins besagt Funktionalität des Familiensystems, dass die Grenzen nach außen für alle Familienmitglieder klar geregelt sind, was auf der Individualebene sowohl für die Eltern wie für die Kinder zutrifft. Des Weiteren sind auch die Grenzen zwischen den verschiedenen Subsystemen hinsichtlich ihrer Durchlässigkeit eindeutig markiert. Wichtig ist auch, dass zwischen Paar- und Elternsubsystem ein Unterschied gemacht wird, der die Besonderheit und Intimität der Paarbeziehung zum Ausdruck bringt. Hervorzuheben ist schließlich, dass in dem funktionalen Konzept von Familie keine generationenübergreifenden Allianzen oder Koalitionen bestehen. Dies ist freilich nicht immer der Fall, weswegen Minuchin noch einige weitere Aspekte der Beziehungsstruktur berücksichtigt. Erstens geht es dabei um die Intensität der Bindung die – abgesehen davon, dass es keine irgendwie ausgeprägte Bindung zwischen den Familienmitgliedern gibt – in einer dreistufigen Intensitätsausprägung kodiert wird (d. h. normale Bindung, Annäherung, übermäßiges Engagement). Zweitens werden konflikthafte Beziehungen als offene oder verdeckte Konflikte berücksichtigt, wobei es auch zur Umleitung eines Konflikts zwischen zwei Familienmitgliedern über ein drittes Familienmitglied kommen kann, die dadurch in eine Triangulationssituation gerät. Drittens kann es zu generationsübergreifenden Koalitionen kommen, die sich im Sinne eines stabilen Bündnisses eines Elternteils mit einem oder mehreren Kindern gegen den anderen Elternteil manifestiert, wobei sich bisweilen auch vor dem Hintergrund einer konflikthaften Beziehung einen latente Koalition ergeben kann. Eine symbolische Veranschaulichung der verschiedenen Grenzen sowie Bindungs- und Beziehungsformen, die Minuchin für die Erstellung seiner Familienstrukturbilder verwendet, ist in der Abbildung 5.5 wiedergegeben.

213

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Abb. 5.5: Symbolische Veranschaulichung von Grenzen, Bindungen und Konflikten Quelle: nach Minuchin, 1977

Die Konstruktion eines solchen Familienstrukturbildes hat zur Voraussetzung, dass die Familie über eine entsprechend lange Zeit befragt und hinsichtlich ihres verbalen und nonverbalen Verhaltens beobachtet wurde. Diese Beobachtungen können sich z. B. auf die Sitzordnung beziehen, die sich ergibt, wenn die Familienmitglieder „ihre“ Stühle im Therapieraum einnehmen. Als ein Beispiel für ein strukturelles Familiendiagramm geben wir den Fall einer Familie wieder, der von Martin und Cierpka (1988, S. 66 f) in abgekürzter Form wie folgt beschrieben wurde (siehe Kasten 5.2).

214

5.5: Schwerpunkt der Analyse: strukturell vs. prozessorientiert

Auf der Basis dieser kurzen Beschreibung der Familie lässt sich nun ein Strukturdiagramm zeichnen (siehe Abb. 5.6), das dem Therapeuten bei der Planung und Umsetzung seiner nächsten Behandlungsschritte helfen kann.

Abb. 5.6: Familienstrukturbild nach Minuchin Quelle: nach Martin & Cierpka, 1988

Ein anderes Ziel einer strukturell orientierten Familiendiagnostik besteht in der Zuordnung von Familien zu bestimmten Familientypen. Familientypen beziehen sich auf Gruppen von Familien, die sich hinsichtlich bestimmter Aspekte des Familienlebens unterscheiden. Die Konstruktion von Familientypen hängt in erster Linie von den Daten ab, die zur Klassifikation von Familien verwendet werden. Unabhängig von den verschiedenen Ansätzen zur Klassifikation von Familien kann eine Familientypologie für die Forschung und Anwendungsorientierung gleichermaßen hilfreich sein, sei es z. B. zur Vorhersage der zukünftigen Familienentwicklung, sei es zur Auswahl eines optimalen Behandlungsprogramms für eine bestimmte Familie. Um den typologischen Ansatz zu verdeutlichen, kommen wir noch einmal auf das bereits in Kapitel 3 beschriebene Circumplex-Modell von Olson zurück (Olson & Gorell, 2003), in dessen Rahmen eine Reihe von familiendiagnostischen Verfahren entwickelt wurde, die nunmehr als Circumplex Assessment Package (CAP) verfügbar sind (Olson & Lavee, 1989). Wir erinnern uns an die in diesem Kapitel bereits erfolgte Darstellung des Circumplex-Modells, das aus drei Dimensionen, nämlich Kohäsion, Anpassungsfähigkeit und Kommunikation besteht, wobei die letztere als „unterstützende Dimension“ bezeichnet wird. Mit Hilfe dieser Dimensionen können insgesamt 16 Beziehungstypen erfasst werden, die bei entsprechend angepasster Formulierung gleichermaßen für die Diagnostik von Paar- und Familiensystemen anwendbar sind. Zur Erfassung dieser Paar- und Familientypen haben Olson und seine Kollegen einen aus 20 Items bestehenden Selbstbericht-Fragebogen entwickelt, der von ihnen – je nach Untersuchungseinheit – als MACES (für Marital Adaptability and Cohesion Evaluation Scales) oder FACES (für Family Adaptability and Cohesion Evaluation Scales) bezeichnet wird. Beide Fragebögen wurden in der Zwischenzeit mehr215

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

fach überarbeitet und firmieren nunmehr unter der Bezeichnung MACES III und FACES III. Darüber hinaus enthält das Circumplex Assessment Package entsprechende Selbstberichtverfahren, um das Ausmaß an Kommunikation und Zufriedenheit auf Paar- bzw. Familienebene zu erfassen. Im deutschen Sprachraum liegen die FACES III als Familien-Fragebogen (FFBO-III) vor (Klann, Hahlweg & Heinrichs, 2003). Über klinische Erfahrungen mit dem Circumplex-Modell berichtet zusammenfassend Olson (1996). Erfahrungen mit der deutschsprachigen Version der FACES III finden sich bei Benninghoven et al. (2008). Aufbauend auf der theoretischen Konzeption des Circumplex-Modells haben Olson und Killorin (1985) eine Clinical Rating Scale (CRS) entwickelt und ständig weiteren Revisionen unterzogen (Olson, 1993). Diese Skala wurde speziell für die Anwendung im klinischen Bereich eingeführt und fällt somit unter die Kategorie der beobachtungsorientierten Schätzskalen. Auf der Basis von zwanzig spezifischeren Ratings erlaubt die CRS dem Kliniker, eine globale Einschätzung des Paar- und Familiensystems auf allen drei Dimensionen des Circumplex-Modells, nämlich, Kohäsion, Anpassungsfähigkeit (bzw. Flexibilität) und Kommunikation. Zusätzlich können spezielle Kennwerte für dyadische Koalitionen und „losgelöste“ Individuen ermittelt werden. Die bisherigen Erfahrungen mit der CRS sind sehr ermutigend (Lee, Jager, Whiting & Kwantes, 2000; Thomas, 2008). Wir wenden uns nun den prozessorientierten Ansätzen der Paar- und Familiendiagnostik zu. Hier finden wir eine Fülle von Methoden, die eine mehr oder minder detaillierte realzeitliche Analyse von beobachtbaren Paar- und Familieninteraktionen ermöglichen. Diese Instrumente gehören zur Kategorie der beobachtungsbezogenen Kodierungssysteme, für die es mittlerweile eine Reihe von vorzüglichen Überblicksdarstellungen gibt (Heinrichs, 2006; Kerig & Baucom, 2004; Kerig & Lindahl, 2001). In diesen Übersichten findet sich eine detaillierte Beschreibung und kritische Beurteilung der verschiedenen Kodierungsschemata, die zur Erfassung von Interaktionen im Kontext von Paar- und Familienbeziehungen entwickelt wurden. Buchstäblich alle diese Instrumente wurden im Rahmen von Forschungsvorhaben konzipiert. Dabei stand die Absicht im Vordergrund, das Beziehungsverhalten nach einer Reihe von Dimensionen wie „Dominanz“, „Affektivität“, „Kommunikationsfertigkeiten“, „Informationsaustausch“, „Konflikt“, „Unterstützung“, „Bestätigung“ etc. fassbar zu machen. Als Beispiel für ein paarbezogenes Beobachtungssystem für den deutschsprachigen Raum sei das Kategoriensystem für Partnerschaftliche Interaktion (KPI) von Hahlweg (2004) genannt, das im Rahmen der primären Prävention zur Stärkung von Paarbeziehungskompetenzen für Zwecke der Diagnostik und Effektivitätskontrolle eingesetzt wurde (Näheres hierzu findet sich Kapitel 6, Abschnitt 6.2.3). Das KPI ist ein mikroanalytisches Kategoriensystem, das während einer Paarinteraktion, die durch die Diskussion eines Konfliktthemas angestoßen wird, das verbale und nonverbale Verhalten der Partner in ihrer Sprecher- und Zuhörerrolle zu erfassen gestattet. Einen Überblick über die positiven und negativen Verbalkategorien sowie die nonverbalen und paraverbalen (d. h. stimmlichen) Verhaltensweisen vermittelt der Kasten 5.5.

216

5.5: Schwerpunkt der Analyse: strukturell vs. prozessorientiert

Kasten 5.3: Kategoriensystem zur partnerschaftlichen Interaktion Quelle: nach Hahlweg, 2004

Insgesamt gibt es 12 Haupt- und 27 Subkategorien, die positiven, negativen und neutralen Sprecher- und Zuhörerfertigkeiten zugeordnet sind. So steht z. B. die Subkategorie „direkter Ausdruck von Gefühlen“ für die positive Sprecherfertigkeit „Selbstöffnung“ und die Subkategorie „Ja-aber-Sätze“ für die negative Zuhörerfertigkeit „Nichtübereinstimmung“. Zugleich können die diversen verbalen Kategorien mit einer „nonverbalen Qualifizierung“ (Hahlweg et al., 1988, S. 166) hinsichtlich des Gesichtsausdrucks, des Tonfalls und der Körperhaltung versehen werden, wofür jeweils positive und negative Ankerreize definiert sind. Für die systematische Beobachtung von Familienbeziehungen ist das deutschsprachige „Familien-Codier-System“ von Kreppner und Ullrich (1996) zu nennen, wobei jeweils dyadische Interaktionsmuster analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt werden. Kreppner (2000) konnte auf diese Weise markante Veränderungen in Familien mit pubertierenden Kindern nachweisen. Eine Weiterentwicklung des „Familien-Codier-Systems“ unter Einbeziehung des Family Makro-Coding System von Holmbeck et al., 1995) erfolgte durch Gerhard und Deinbeck (2000) mit der Zielsetzung, in der Familieninteraktion auch Interaktionstriaden erfassen zu können. Es entstand dadurch ein Kategoriensystem mit der Bezeichnung „FIT  – Familieninteraktion in der 217

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Triade“, das aus vier Modulen besteht. Es sind dies strukturelle Merkmale der Gesprächssituation, triadische Aspekte des Familiengesprächs, Dynamiken in einzelnen Dyaden und individuelle Verhaltensmerkmale, die im Rahmen einer von der Familie gemeinsam zu lösenden Aufgabe (z. B. eine Planungsaufgabe oder ein Konfliktgespräch) erfasst werden können. Im Falle des FIT handelt es sich um insgesamt 36 Kategorien, denen 94 Kodierungen in Form von Ratings zugeordnet sind. Angesichts der Vielzahl der möglichen Kodierungen wird verständlich, dass diese in der Regel auf der Basis videographierter Familieninteraktionen vorgenommen werden. Dies war auch im Falle der Untersuchung von Gerhard (2005) der Fall, die das FIT-Beobachtungssystem zur Klärung der Individuationsentwicklung Jugendlicher im Kontext der Familie erfolgreich eingesetzt hat. Wir werden uns mit diesen beiden Beispielen für paar- und familienbezogene Beobachtungssysteme begnügen und uns nicht weiter mit den Feinheiten und Problempunkten der Beobachtungsmethode (z. B. Abgrenzung der Verhaltenskategorien, Auswahl von Beobachtungssituationen, Zeitrahmen) beschäftigen. Stattdessen wollen wir kurz auf zwei allgemeinere Strategien zur Analyse von Beobachtungsdaten im Rahmen der Familiendiagnostik eingehen. Eine erste Strategie beruht darauf, die Fülle der Daten, die bei einem Beobachtungsvorgang anfallen, auf handhabbare Einheiten zu reduzieren. Dies geschieht, indem eine Häufigkeitsauszählung für die kodierten Ereignisse durchgeführt wird. Angenommen, ein bestimmter Kode bezieht sich auf die Unterbrechungen, die in einer laufenden Familienunterhaltung auftreten. Die Auszählung aller Unterbrechungen pro Person würde einen Häufigkeitswert für die Kategorie „Unterbrechung“ durch jedes einzelne Familienmitglied ergeben. Die absoluten individuellen Häufigkeiten können dann unter Berücksichtigung der anderen Verhaltenskategorien des Kodierungssystems in relative Häufigkeiten transformiert werden. Obwohl die als Unterbrechungen kodierten Ereignisse zweifellos innerhalb des Kontexts einer Familienunterhaltung auftraten und somit als Markiervariablen eines interaktiven Prozesses angesehen werden können, wollen wir vermutlich auch etwas darüber erfahren, warum sie sich ereignet haben und was passierte, nachdem sie aufgetreten sind. Dies bringt uns zur zweiten Strategie der Analyse von realzeitlichen Beobachtungsdaten, nämlich der sequenziellen oder Zeitreihen-Analyse. Allgemein gesprochen ermöglicht die sequenzielle Analyse von Familieninteraktionen eine Klärung der Frage, was vor und nach dem Verhalten eines bestimmten Familienmitglieds erfolgte. Auf diese Weise können Gleichförmigkeiten und Verknüpfungen innerhalb solcher Ereignisketten sichtbar gemacht werden. So können wir z.  B. bei der Beobachtung einer bestimmten Familie herausfinden, dass immer dann, wenn der Sohn eine in Gang befindliche Familienunterhaltung unterbricht, dies sehr häufig einen kritischen Kommentar seines Vaters zur Folge hat. Eine sorgfältige ereignisbezogene Sequenzanalyse setzt neben entsprechender methodischer Erfahrung die erforderliche Apparateausstattung und Computersoftware zur Datenanalyse voraus – ganz zu schweigen von dem immensen Zeitbedarf solcher Analysen. Gottman (1979) schätzt, dass eine Stunde videographierter Familieninteraktion etwa 30 Stunden zur Kodierung und Datenanalyse erforderlich macht. Es verwundert daher nicht, wenn beobachtungsbezogene Kodierungssysteme zur Familiendiagnostik in der Anwendungspraxis (z. B. in der klinischen Familienpsychologie oder der Paar- und Familientherapie in freier Praxis) so gut wie nicht verwendet werden. Allerdings kann sich dies ändern, wenn es zu ökonomischeren Lösungen bezüglich der Kodierung und Analyse von Interaktionsdaten kommt. In jedem Fall kann jedoch die Kenntnis der begrifflichen und methodischen Grundlagen von beobachtungsbezogenen Kodierungssystemen den Praktiker für bestimmte Arten und Sequenzen von Interaktionen sensibilisieren, die er auch ohne genaue Aufzeichnung und Auswertung „sehen“ kann, wenn er mit einer bestimmten Familie arbeitet.

218

5.6: Ebene der Diagnostik: individuell vs. systembezogen

5.6: Ebene der Diagnostik: individuell vs. systembezogen Eine der grundlegenden Zielsetzungen der Familiendiagnostik besteht in einer Abklärung der Beziehungen zwischen den verschiedenen Familienmitgliedern. Um dieses Ziel zu erreichen, erscheint ein systemorientierter Ansatz, der zwischen verschiedenen Ebenen des Familiensystems unterscheidet, am geeignetsten. Obwohl dies grundsätzlich eine einleuchtende Idee ist, stellt sich bei genauer Betrachtung heraus, dass die Dinge ein bisschen komplizierter sind als angenommen. Ein wichtiger erster Problempunkt hat mit der Frage zu tun, auf welche strukturelle Einheit der Familie man sich beziehen möchte. Wie früher bereits erwähnt, lassen sich z. B. in einem Kernfamiliensystem, das aus vier Personen (Mutter, Vater, Tochter und Sohn) besteht, 15 strukturelle Einheiten oder Gruppierungen ausmachen: Neben den vier Einzelpersonen (Mutter, Vater, Tochter, Sohn) gibt es sechs Dyaden (Mutter-Vater, Mutter-Tochter, Mutter-Sohn, Vater-Tochter, Vater-Sohn, Tochter-Sohn), vier Triaden (Mutter-VaterTochter, Mutter-Vater-Sohn, Mutter-Tochter-Sohn, Vater-Tochter-Sohn) und eine Tetrade (d. h. die gesamte Familie, bestehend aus Mutter-Vater-Tochter-Sohn). In Abhängigkeit von der Zahl der Familienmitglieder steigt die Zahl ihrer Gruppierungen exponentiell (von Eye & Kreppner 1989). Somit muss zunächst einmal entschieden werden, auf welche Familiengruppierung man sich beziehen will, wenn bestimmte familiendiagnostische Methoden angewandt werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Gruppierung von Familienmitgliedern innerhalb des Familiensystems noch nicht die Beziehungen einer Familie zu außerfamilialen Systemen (z. B. Schule, Arbeitsplatz, Gemeinde) einschließt. Aus pragmatischen Gründen unterscheiden wir deshalb im Folgenden vier Ebenen der Diagnostik, nämlich die Ebene der individuellen Familienmitglieder, die Ebene familialer Subsysteme, die Familiensystemebene und die Suprasystemebene. Abschließend gehen wir auf einige Erhebungsinstrumente ein, die gleichzeitig Beziehungen auf mehreren Systemebenen zu erfassen gestatten.

5.6.1: Individuelle Familienmitglieder Das primäre Ziel dieser diagnostischen Zugangsweise besteht darin, über ein bestimmtes Familienmitglied Informationen zu gewinnen, und zwar unabhängig von seiner Beziehung zu anderen im Familienverband lebenden Personen. Die entsprechenden diagnostischen Methoden beziehen sich dabei im Wesentlichen auf den Ansatz der traditionellen differenziellen und Persönlichkeitspsychologie. Diese Art von Diagnostik gibt Aufschluss über intrapsychische Strukturen und Prozesse einer bestimmten Person. Hierzu gehören Informationen zu Persönlichkeitsbereichen wie Motivation, Affektivität, Intelligenz, Temperament, Selbstkonzept, Sozialverhalten etc. All diese individuellen Daten werden als Hinweis auf Verhaltensdispositionen betrachtet, die in irgendeiner Weise innerhalb des Individuums repräsentiert sind. Unter bestimmten Situationsanforderungen werden diese Verhaltensdispositionen aktiviert und äußern sich dann im offen beobachtbaren Verhalten (zur strukturellen und prozessualen Perspektive der individuellen Persönlichkeit siehe Schneewind, 2005). Eine derartige Sichtweise der individuellen Diagnostik ist durchaus vertretbar, solange nicht vergessen wird, dass im Laufe der Persönlichkeitsentwicklung buchstäblich alle der soeben genannten Persönlichkeitszüge in der einen oder anderen Weise von sozialen Kontextbedingungen beeinflusst wurden, wobei die Familie vermutlich zu den bedeutsameren Einflussgrößen gehört. Darüber hinaus sollten wir uns vergegenwärtigen, dass alle Persönlichkeitsmerkmale – auch solche, die auf den ersten Blick kontextlos zu sein scheinen – „kontextualisiert“ werden können, wie wir weiter oben im Zusammenhang mit der Technik des zirkulären Fragens bereits gesehen haben. Schließlich sollte nicht unerwähnt bleiben, dass im Rahmen einer individuumsbezogenen Diagnostik zwar jeweils eine bestimmte Person das Ziel der Diagnostik ist, was jedoch nicht notwendig bedeutet, dass diese 219

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Person auch als Datenquelle fungiert. Obwohl Selbstberichtmethoden, wie z. B. Fragebögen oder Selbsteinschätzungen, in der individuellen Diagnostik sehr verbreitet sind, können Daten, die von wichtigen anderen Personen stammen (z. B. von Familienmitgliedern, Lehrern, Arbeitskollegen und natürlich auch professionellen Familienpsychologen) gleichermaßen wichtig sein. So gibt es z. B. für die von Achenbach und Edelbrock (1983) entwickelte Child Behavior Checklist, für die auch eine deutschsprachige Fassung vorliegt – ein Verfahren, das ein relativ umfassendes Bild von den schulischen, sozialen und Problemverhaltensweisen eines Kindes oder Jugendlichen gibt – neben einer Eltern- auch eine Lehrerfassung (Achenbach, 2000a, 2000b). Im Übrigen könnten die diagnostischen Daten im Prinzip auch auf einem Konsensus Prozess beruhen, so z. B., wenn eine Mutter und ein Vater sich auf eine gemeinsame Beurteilung ihrer Tochter oder ihres Sohnes zu einigen haben.

5.6.2: Familiale Subsysteme Diese Ebene der Diagnostik beinhaltet dyadische Beziehungen sowie Beziehungen höherer Ordnungszahl. Voraussetzung ist dabei, dass die Zahl der Personen in einer Gruppierung um mindestens eine Person niedriger sein muss als die Gesamtzahl der Familienmitglieder. Die meisten Instrumente, die bisher entwickelt wurden, beziehen sich jedoch nur auf die Erfassung dyadischer Beziehungen. Einige der Instrumente, die zur Erfassung von Paar- bzw. Ehebeziehungen entwickelt wurden, haben wir bereits in früheren Abschnitten dieses Kapitels kennen gelernt. Eine relativ umfassende und die einzelnen Verfahren detailliert darstellende Übersicht findet sich mit insgesamt 17 Partnerschaftstests (vom „Fragebogen zur Lebensgeschichte“ bis zu „Trennungsabsichten“ bei Klann, Hahlweg und Heinrichs (2003). Ohne genauer auf diese Verfahren einzugehen, werden wir im Folgenden einige Beispiele zur Erfassung von Eltern-Kind- und Geschwisterbeziehungen kurz Revue passieren lassen. Für den deutschen Sprachraum existiert eine Reihe von Fragebogeninventaren zur Erfassung von ElternKind-Beziehungen (z. B. Krohne & Pulsack, 1995; Reichle & Franiek, 2009; Reitzle, Winkler Metzke & Steinhausen, 2001; Schumacher, Eisenmann & Brähler, 2000), die sich z.T. auf kinderseits oder elternseits perzipierte bzw. aktuelle oder retrospektiv erhobene Aspekte des elterlichen Erziehungsverhaltens beziehen (zusammenfassend hierzu Ratzke, Gebhardt-Krempin & Zander, 2008). Ein umfassendes Inventar zur Diagnostik von Eltern-Kind-Beziehungen ist in dem vom Verfasser und Mitarbeitern entwickelten Familiendiagnostischen Test-System (FDTS) enthalten (Schneewind, 1988a; Schneewind, Beckmann & Hecht-Jackl, 1985) und wird weiter unten kurz vorgestellt (siehe Abschnitt 5.6.5 im Kapitel 5). Zum Zwecke der Erfassung von Geschwisterbeziehungen finden sich in der einschlägigen Literatur nur sehr wenige strukturierte Erhebungsinstrumente. Hierzu gehört der von Furman und Burmester (1985) entwickelte Sibling Relationship Questionnaire (SRQ). Der SRQ besteht aus 51 Items, die die befragten Personen im Hinblick auf ein bestimmtes Geschwister zu beantworten haben. Eine Faktorenanalyse der Items erbrachte vier Dimensionen, nach denen sich Geschwisterbeziehungen strukturieren lassen, nämlich „Wärme/Nähe“, „relativer Status/Macht“, „Konflikt“ und „Rivalität“. Des Weiteren gibt es das von Volling und Blandon (2005) konzipierte Sibling Inventory of Behavior (SIB), das sowohl von den Eltern als auch den Geschwistern beantwortet werden kann. Das SIB umfasst 32 Items, die sich auf sechs faktorenanalytisch abgesicherte Skalen beziehen. Es sind die die Skalen „Empathie/Besorgnis“, „Kameradschaft/Involviertheit“, „Rivalität“, „Konflikt/Aggression“, „Vermeidung“, „Lehren/Lenken“, für die sich moderate Maße der Beurteilerübereinstimmung und der zeitlichen Stabilität über einen Zeitraum von vier Jahren ergaben. Abgesehen von einer Anpassung der Familienklimaskalen an das Geschwistersystem (Krämer, 1992) gibt es in Deutschland keine standardisierten Erhebungsinstrumente. Die Erfassung von Geschwisterbeziehungen in unterschiedlichen Lebenskontexten stellt somit einen Forschungsbereich dar, der in Zukunft verstärkter Aufmerksamkeit bedarf. 220

5.6: Ebene der Diagnostik: individuell vs. systembezogen

5.6.3: Familiensystem Bei weitem die größte Zahl an familiendiagnostischen Verfahren wurde bisher zur Erfassung ganzer Familiensysteme entwickelt. In ihrem umfassenden Überblick über Messinstrumente der Familiendiagnostik hatten bereits Grotevant und Carlson (1989) insgesamt 47 Instrumente dokumentiert. Diese umfassen 13 Kodierungssysteme zur Erfassung von Familieninteraktionen, 8 familienbezogene Ratingskalen, 17 Selbstberichtfragebögen zur Familie als einer Einheit und 9 Selbstberichtverfahren zur Erfassung von amilienstress und zur Diagnostik familialen Bewältigungsverhaltens. Es kann nicht die Aufgabe dieses Kapitels sein, alle diese Instrumente hier im Einzelnen darzustellen, zumal wir an anderer Stelle einige dieser Verfahren, wie etwa das Family Assessment Measure (FAM III) bzw. die Familienbögen (FB) oder die Family Adaptability and Cohesion Evaluation Scale (FACES III) bereits kennen gelernt haben. Einen deutschsprachigen Überblick über fünf familiendiagnostische Fragebogeninventare geben Benninghoven, Cierpka und Thomas (2008) sowie mit ebenfalls fünf fragebogenbasierten Verfahren Klann, Hahlweg und Heinrichs (2003). Speziell hingewiesen sein soll auf die von Moos und Moos (1976) entwickelte Family Environment Scale (FES), die vom Autor unter der Bezeichnung Familienklimaskalen (FKS) für den deutschen Sprachraum adaptiert wurde. Die Familienklimaskalen sind Bestandteil des Familiendiagnostischen Test-Systems (FDTS), das im übernächsten Abschnitt dieses Kapitels beschrieben wird.

5.6.4: Suprasysteme Es ist eine Binsenweisheit, dass Familien nicht in einer kontextlosen Sphäre leben, sondern – wie u. a. auch in der Abbildung 5.4 dargestellt  – in größere außerfamiliale Systeme eingebettet sind. Somit ist die Erfassung solcher Systeme und ihrer Beziehungen zur Familie unerlässlich, wenn man an einem globalen Verständnis der familialen Lebensumstände interessiert ist. Trotz der Bedeutung dieses Aspekts gibt es nur wenige diagnostische Verfahren, die umfassend darüber informieren, wie sich die Familie mit ihrer äußeren Welt in Beziehung setzt. Um sich hierzu einen Überblick zu verschaffen, müssten unterschiedliche Forschungsstränge durchforstet werden, um Aspekte wie schulische und berufliche Beziehungen, Beziehungen zur erweiterten Familie, Freundschaftsbeziehungen oder Beziehungen zu formellen Institutionen (z. B. Gemeinden, Sozialfürsorge, Kirchen) zu analysieren. Dabei müsste die Verknüpfung mit dem Familiensystem stets im Vordergrund stehen. Exemplarisch wollen wir kurz einen Ansatz beschreiben, der vornehmlich im Kontext der Familiensozialarbeit Verwendung findet und – auch wenn er noch keiner genaueren methodischen Analyse unterzogen wurde – dennoch einen Einblick in die Beziehungen der Familie mit ihrer Außenwelt gestattet. Das Instrument wurde unter der Bezeichnung „eco-map“ (zu Deutsch etwa „Umwelt-Landkarte“) zuerst von Hartman (1978) eingeführt. Weitere Hinweise zu dieser Methode finden sich bei Holan (1983) sowie bei Pantucek (2009). Nach Hartman (1978, S. 476) ist die Umwelt-Landkarte im Wesentlichen „eine einfache Papier- und Bleistiftsimulation, die in einer dynamischen Weise das ökologische System kartographiert, innerhalb dessen Grenzen sich der Lebensraum einer Person oder einer Familie abbildet. Es erfasst die wichtigen unterstützenden und konfliktgeladenen Verknüpfungen zwischen der Familie und ihrer Welt. Es demonstriert den Fluss der Ressourcen bzw. die Defizite und Deprivationen.“ Um dieses Ziel zu erreichen, wird in der Mitte eines Blattes Papier ein großer Kreis platziert, der den Familienhaushalt graphisch darstellen soll. Der Kreis wird dann mit den Symbolen der Familienmitglieder gefüllt, wobei auf eine Notation zur Darstellung des Familienstammbaums zurückgegriffen wird, auf die im nächsten Abschnitt noch detaillierter einzugehen ist. Als nächstes werden um den Kernfamilienkreis eine Reihe kleinerer Kreise angeordnet, die für diverse extrafamilialen Systeme, wie Schule, Arbeitsplatz, 221

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

erweiterte Familie, Freizeiteinrichtungen, Gesundheitssystem, Kirche etc. stehen. Je nach den besonderen Lebensumständen einer bestimmten Familie können zusätzliche Einheiten hinzugefügt werden. In einem dritten Schritt wird die Qualität der Beziehungen, die zwischen der Familie und ihren außerfamiliären Systemen bestehen, erfasst. Hierzu werden durchgezogene Linien für starke und gestrichelte Linien für schwache Verbindungen gezeichnet. Stress- oder konfliktreiche Beziehungen werden durch quer gestrichelte Verbindungslinien zwischen der Familie und ihren entsprechenden Außenweltsystemen markiert. Schließlich wird durch Pfeile entlang der Verbindungslinien noch angegeben, in welche Richtung Ressourcen oder Energieströme fließen. Ein Beispiel für eine noch leere Umweltkarte, die der Leser für seine eigene Familie ausfüllen kann, ist in Abb. 5.7 wiedergegeben. Daten zu entsprechenden Fallstudien finden sich bei Hartman (1978), Holman (1983), Hepworth, Rooney und Larsen (1997) oder Pantucek (2009).

Abb. 5.7: Beispiele einer unausgefüllten Umwelt-Landkarte Quelle: nach Holman, 1983

Ursprünglich war die Methode der Umwelt-Landkarte vornehmlich dazu entwickelt worden, um professionell in der Familienarbeit tätigen Personen dabei zu helfen, die Fülle der diagnostischen Informationen zu ordnen, die sich vor allem in den frühen Phasen der Familienarbeit ergeben. In der Zwischenzeit empfiehlt Hartman die Verwendung der Umwelt-Landkarte als ein Hilfsmittel zum Interviewen von Familien. Ähnliches gilt auf der individuellen Ebene auch für die die Erstellung einer sog. Netzwerkkarte, bei der vom Interviewer zusammen mit dem Klienten ein Blatt in vier Sektoren einteilt, welche die Bereiche „Familie“, Freunde/Bekannte“, „Schule/Beruf “ sowie „professionelle Beziehungen“ umfassen (Pantucek, 2009). Die interviewte Person positioniert sich dann in der Mitte des Blattes und kann zum einen die Nähe bzw. Distanz zu einzelnen Personen in den vier Sektoren durch die Entfernung von ihrer eigenen Position angeben. Darüber hinaus kann sie auch – ähnlich wie bei der Umwelt-Landkarte – unterschiedliche Symbole für die Qualität der Beziehung oder den Energiefluss angeben. Dabei entwickelt der Interviewer gemeinsam mit der Familie deren Umwelt-Landkarte bzw. mit einer Person deren Netzwerkkarte als eine Art kooperatives Projekt. Einer der Vorteile der Umwelt-Landkarte bzw. Netzwerkkarte ist es, dass eine ganzheitliche und integrative Veranschaulichung des Lebensraums einer Familie bzw. Person ermöglicht wird. Darüber hinaus steht dieser Ansatz auf der individuellen und familialen Ebene in Übereinstimmung mit einem stressor-ressourcen-theoretischen Modell, das nicht nur die Schwächen, sondern auch die Stärken in den Blick nimmt. Dies wiederum führt häufig zu wertvollen Hinweisen auf mögliche Interventionsansätze, da im Falle von Familien neben innerfamilialen Beziehungen auch der ökologische Kontext einer Familie als eine mögliche Ressource in den Behandlungsplan einbezogen werden kann. 222

5.6: Ebene der Diagnostik: individuell vs. systembezogen

5.6.5: Mehrebenen-Familiendiagnostik Im Hinblick auf die unterschiedlichen Systemebenen, nach denen Familienbeziehungen gegliedert werden können, und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Familiendiagnostik ein mehrdimensionales Vorgehen zur Erfassung von Familienbeziehungen erforderlich macht, wurde vom Autor und seinen Mitarbeitern, das Familiendiagnostische Test-System (FDTS) entwickelt (Schneewind 1988a; Schneewind, Beckmann & Hecht-Jackl, 1985; Schneewind & Ruppert, 1995). Die Abbildung 5.8 vermittelt in graphischer Form die Struktur des FDTS.

Abb. 5.8: Struktur des Familiendiagnostischen Testsystems (FDTS) Quelle: Schneewind, Beckmann & Hecht-Jackl, 1985

Eine kurze Beschreibung der einzelnen Module des FDTS findet sich im Kasten 5.4.

223

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Das FDTS ist als ein modulares Testsystem konzipiert. Dies bedeutet, dass die Subtests entsprechend den speziellen Nutzungsinteressen verwendet werden können. Zugleich ergibt sich die Möglichkeit, die diagnostische Informationsbasis sukzessive zu erweitern, wenn die Fragestellung dies wünschenswert erscheinen lässt. Inzwischen wurde das FDTS bzw. einzelne seiner Module in einer Reihe von Studien erfolgreich eingesetzt (u. a. auch m Rahmen des Kinder- und Gesundheitssurveys, siehe Ravens-Sieberer et al., 2002). Als ein weiteres Verfahren der Mehrebenen-Familiendiagnostik soll kurz der von Schneewind und Weiß (1996) auf der Basis des Coping and Stress Profile (CSP) von Olson und Stewart (1991) entwickelte Gesundheit- und Stress-Fragebogen (GuS-Fragebogen) vorgestellt werden. Der GuS-Fragebogen basiert auf dem ebenfalls von Olson konzipierten und bereits in Kapitel 3 erwähnten Multisystem Assessment of Health and Stress (MASH) Modell (Olson, 1996b), in dem Stress, Ressourcen und Anpassung auf der individuellen, Partnerschafts- und Familienebene und zusätzlich auch auf der extrafamilialen Ebene „Arbeit“ miteinander verknüpft werden können. Einen Überblick über das MASH-Modell zeigt die Abbildung 5.9.

Abb. 5.9: Multisystem Assessment of Stress and Health (MASH) Modell Quelle: nach Olson & Stewart, 1993

Der auf dem MASH-Modell basierende GuS-Fragebogen besteht aus insgesamt 305 Items, die 35 Skalen zugeordnet werden können. Ein Überblick über die Struktur des GuS-Fragebogens und die Zuordnung der einzelnen Skalen zu den verschiedenen Systemebenen bzw. inhaltlichen Aspekten (d. h. Stress, Ressourcen und Anpassung) findet sich in der Tabelle 5.2.

224

5.6: Ebene der Diagnostik: individuell vs. systembezogen

Tab. 5.3: Struktur des Gesundheit- und Stress Fragebogens (GUS) Quelle: Schneewind & Weiß, 1996

Eine Reihe von Untersuchungen bestätigt die Nützlichkeit dieses Instruments – u. a. auch im Zusammenhang mit persönlichkeitsdiagnostischen Verfahren (Weiß, 1999; Weiß, Schneewind & Olson, 1995; Schneewind & Graf, 1998). Bevor wir diesen Abschnitt abschließen, sollte noch auf zwei Probleme einer Mehrebenen-Familiendiagnostik hingewiesen werden. Ein erstes Problem besteht darin, dass die diagnostischen Erhebungen auf unterschiedlichen Systemebenen den subjektiven Gesichtspunkt eines individuellen Familienmitglieds wiedergeben. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn Selbstberichtmethoden eingesetzt werden. Die entsprechenden Instrumente erfassen somit Beziehungen nicht auf einer bestimmten Systemebene, sondern vielmehr individuelle Wahrnehmungen in Bezug auf eine bestimmte Systemebene. Dies führt zu der Frage, wie die verschiedenen subjektiven Gesichtspunkte integriert werden können, um ein „wahres“ Bild von den Beziehungen innerhalb einer Familie zu gewinnen. Dies ist ein bislang ungelöstes Problem, für das verschiedene statistische Lösungen (z. B. Durchschnittsbildung über Individuen, Berechnung von Differenzmaßen, Zerlegung der erhobenen Variablen in unterschiedliche Varianzkomponenten) vorgeschlagen wurden (Fisher et al. 1985; Sierwald, 1996). Eine andere Strategie zur Gewinnung von Beziehungsdaten geht von bestimmten Arrangements der Datensammlung aus. Eines davon ist die von Strodtbeck (1951) entwickelte Technik der aufgedeckten Unterschiede („revealed difference technique“). Im Kern beruht diese Methode darin, dass zunächst alle Familienmitglieder gebeten werden, unabhängig voneinander ihre subjektive Sicht von der Funktionsweise ihrer Familie wiederzugeben, indem sie z. B. einen der Selbstberichtfragebögen zur Erfassung der gesamten Familie ausfüllen. Als nächstes wird die Familie mit den Diskrepanzen, die zwischen den Kennwerten der verschiedenen Familienmitglieder bestehen, konfrontiert und dann darum gebeten, eine gemeinsame Lösung zur Beantwortung des Fragebogens zu finden. Dies ermöglicht es, zum einen den Beitrag eines bestimmten Familienmitglieds zum 225

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Familienentscheidungsprozess aufzuklären. Zum anderen bietet sich bei einem solchen Vorgehen eine ausgezeichnete Gelegenheit zur Beobachtung von Familieninteraktionen. Eine Variation der Technik der aufgedeckten Unterschiede ist die von Ferreira (1963) erstmals eingesetzte Technik der nicht-aufgedeckten Unterschiede. In diesem Fall werden die Familienmitglieder gebeten, eine übereinstimmende Lösung für eine bestimmte Aufgabe (z. B. Ausfüllen eines Familienfragebogens) zu finden, ohne dass ihnen die Standpunkte der jeweils anderen Familienmitglieder bekannt sind. Für dieses Format spricht, dass es den Entscheidungsprozess im tatsächlichen Leben besser nachbildet. In jedem Fall können mit der Technik der aufgedeckten bzw. nicht-aufgedeckten Unterschiede sowohl individuelle als auch Beziehungsdaten gleichzeitig analysiert werden. Ein zweites Problem einer Mehrebenen-Familiendiagnostik hat mit der Frage zu tun, wie die Informationen, die auf den verschiedenen Systemebenen gewonnen wurden, zu einem kohärenten und umfassenden Bild von der Familie zusammengefasst werden können. In der Tat sind die Befürworter eines Mehrebenen-Ansatzes der Familiendiagnostik dafür kritisiert worden, dass sie die komplexen theoretischen und methodologischen Überlegungen nicht berücksichtigt hätten, die sich bei einer Verknüpfung der Daten über die verschiedenen Systemebenen hinweg ergeben. Ansätze zur Lösung dieses Problem bestehen zum einen in einer interpretativen Synopse von Daten, die von unterschiedlichen Systemebenen stammen (z. B. Floyd, Weinand & Cimmarusti, 1989) und zum anderen – sofern quantitative Daten von unterschiedlichen Personen zur Verfügung stehen – in der Anwendung statistischer Techniken der Mehrebenenanalyse (Ditton, 1998; de Leeuw & Meijer, 2008).

5.7: Repräsentationsmodus: verbal vs. bildhaft-metaphorisch Die im Rahmen der Familiendiagnostik gesammelten Daten können – je nachdem, wie sie von professionellen Familienpsychologen bzw. von den untersuchten Familienmitgliedern intern repräsentiert werden – grob in zwei Kategorien unterteilt werden. Es sind dies beiden Repräsentationssysteme des verbalen und des bildhaft-metaphorischen Modus. Zunächst einige Bemerkungen zum verbalen Modus. Hier werden alle Familiendaten einschließlich der Familienbeziehungen innerhalb des semiotischen Systems der Sprache repräsentiert. Die semantischen, syntaktischen und pragmatischen Aspekte der Sprache kommen ins Spiel, wenn wir in einer beschreibenden, erklärenden oder vorschreibenden Weise über Beziehungen sprechen. Alltagssprachliche Beispiele für diese Aussagentypen sind etwa: „Unsere Beziehung wird immer schlechter“ (beschreibend); „Wir haben Schwierigkeiten in unserer Beziehung, weil Du zu viel arbeitest“ (erklärend); „Du solltest mehr Zeit mit mir verbringen“ (vorschreibend). Entsprechende Aussagentypen lassen sich auch bei Verwendung einer wissenschaftlichen Terminologie finden, wie folgende Beispiele zeigen: „Die Beziehung zwischen A und B ist gekennzeichnet durch negative Reziprozität“ (beschreibend); „Die Ärgereskalation zwischen A und B ist auf einen Mangel an Kommunikationsfertigkeiten zurückzuführen“ (erklärend); „A und B sollten sich an einem Trainingsprogramm zur Verbesserung von Kommunikationsfertigkeiten beteiligen“ (vorschreibend). Alle diese behauptenden Aussagen können in Fragen umformuliert werden und somit Bestandteile bestimmter Erhebungsmethoden bzw. entsprechender diagnostischer oder Behandlungshypothesen werden. Die meisten familiendiagnostischen Verfahren, die in der Forschung oder in der Anwendungspraxis eingesetzt werden, beruhen auf dem verbalen Modus. Dies trifft natürlich für alle Varianten von Selbstberichtund Interviewmethoden zu. Aber auch die verschiedenen Arten von beobachtungsbezogenen Schätzverfahren und Kodierungssystemen basieren auf dem verbalen Modus, da das beobachtete Interaktionsverhalten bestimmten verbalen Kategorien mit spezifizierter semantischer Bedeutung zugeordnet werden muss. Da eine Reihe von ihnen bereits in vorangehenden Abschnitten dieses Kapitels dargestellt wurde, wenden wir uns nun dem zweiten Repräsentationsmodus zu, d. h. der bildhaft-metaphorischen Repräsentation. 226

5.7: Repräsentationsmodus: verbal vs. bildhaft-metaphorisch

Dem bildhaft-metaphorischen Modus liegt die Annahme zugrunde, dass die Beziehungen einer Person mit ihrer Familie intern in einer metaphorischen Weise kodiert sind und auf nicht-verbalem Wege ausgedrückt werden können. Der Vorteil dieses Zugangs zur Familiendiagnostik besteht darin, dass die entsprechenden Techniken auch bei Kindern und Erwachsenen mit geringen sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten problemlos eingesetzt werden können. Ein Beispiel für den bildhaft-metaphorischen Modus ist ein Verfahren, das unter der Bezeichnung „Familienskulptur“ vor allem im klinischen Bereich breite Anwendung gefunden hat und nicht mit den normativ auf „Ordnungen der Liebe“ abzielenden Familienaufstellungen à la Hellinger (2001) verwechselt werden darf. Als eine nützliche Methode der systemischen Familientherapie ist die Skulpturtechnik zuerst von Duhl, Kantor und Duhl (1973) beschrieben worden. Hinweise zu Erweiterungen und Veränderungen der Familienskulpturtechnik finden sich z. B. in den Arbeiten von Arnold, Joraschky und Cierpka (2008), Constantine (1978), Gehring, (1998a) oder L’Abate, Ganahl und Hansen (1986). Eine Integration zweier wichtiger systemdiagnostischer bzw. therapeutischer Techniken, nämlich die Verbindung der Skulpturtechnik mit der Technik des zirkulären Fragens, haben v. Schlippe und Kriz (1993) vorgeschlagen. Bei einer Familienskulptur werden die Familienmitglieder gebeten, sich selbst als ein Ensemble von lebenden Statuen im Raum zu platzieren – ähnlich der Anordnung der Heiligen Familie in einer Weihnachtskrippe. Die Personen werden aufgefordert, alle Formen nicht-verbaler Ausdrucksmöglichkeiten zu nutzen, um so z. B. den Abstand zwischen den Personen, Körperhaltung, Gestik, Blickrichtung, kurz alle körperlichen Symbole, die einen unmittelbaren Eindruck von der Qualität der Familienbeziehungen verschaffen. Mit Blick auf die Praxis der Familientherapie kommentieren L’Abate, Ganahl und Hansen (1986, S. 166) die verschiedenen Funktionen der Skulpturtechnik wie folgt: „Sie kann auf aktive Weise inaktive oder sprachunfähige Mitglieder einbeziehen; die Klarheit der Kommunikation innerhalb der Familie erhöhen; den Ausdruck von Emotionen erleichtern; die Bewusstheit von den internen und Interaktionserfahrungen der Teilnehmer fördern; für den Therapeuten wie für die Familie neue Einsichten in die Funktionsweise der Familie ermöglichen; die Erfahrungen der Familie in der Therapie intensivieren; einige Aspekte ihrer Erfahrungen betonen oder entschärfen; Familienmitglieder bei der Differenzierung ihrer Wahrnehmung helfen; die Familie zu einem volleren Bewusstsein ihrer Verbundenheit bringen und zwar in einer Weise, wie es mit linear verbalen Repräsentationen niemals möglich wäre.“ Die Anwendungsmöglichkeiten der Skulpturtechnik sind buchstäblich unbegrenzt. So hat z.  B. Constantine (1978) einen Überblick über verschiedene Typen von Skulpturtechniken gegeben, die von einer einfachen Verräumlichung (d. h. Nähe versus Distanz zu einer bestimmten Person, zu einem eigenen Rollenbestandteil wie z. B. der Berufsrolle oder zu einem vorgestellten Ereignis wie z. B. der Realisierung des Kinderwunsches) bis zu einer voll entwickelten Systemskulptur reicht, in der eine metaphorische Vergegenständlichung des Beziehungsgefüges der gesamten Familie erfolgt. Darüber hinaus können Skulpturen entlang einer Zeit- oder Lebenslinie geordnet werden, sie können als Manifestationen von tatsächlichen, idealen oder erwarteten Beziehungen gestaltet werden, sie können zur Erfassung von stabilen, eigenschaftsähnlichen Aspekten von Beziehungen oder zur Registrierung dynamischer Interaktionsmuster der Familie verwendet werden. Nicht zuletzt kann die Familienskulpturtechnik auch als eine Interventionsmethode zur Familienbehandlung sowie als Hilfsmittel beim Training und bei der Supervision von Familientherapeuten eingesetzt werden. Einen Überblick über die Klassifikation von Skulpturtechniken in Anlehnung an Constantine (1978) vermittelt die folgende Übersicht.

227

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Tab. 5.4: Klassifikation von Skulpturtechniken Quelle: Constantine, 1978

Die Methode der Familienskulptur erweist sich als ein flexibel und vielfältig nutzbares Instrument bei der Arbeit mit Familien. Vor allem Praktiker greifen auf diese Technik gern zurück, obwohl es kaum Informationen zu den üblichen psychometrischen Gütekriterien für diese Methode gibt. Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass es – abgesehen von einigen technischen Hinweisen – keine standardisierte Anleitung zur Durchführung einer Familienskulptur gibt. Eine bemerkenswerte Ausnahme stellt die Adaptierung der Familienskulpturtechnik im Bereich der Methodenkategorie der symbolischen Figurenplatzierung dar (siehe zusammenfassend Arnold, Joraschky & Cierpka, 2008). Aufbauend auf der Kvabaeck Family Sculpture Technique (KFST), die von Kvebaek, Cromwell und Fournier (1980) eingeführt wurde, entwickelten Gehring und Wyler (1986) unter der Bezeichnung „Family System Test“ (FAST) ein ähnliches standardisiertes Verfahren, das mittlerweile unter der Bezeichnung „Familiensystemtest FAST“ auch als publizierter Test vorliegt (Gehring, 1998a, siehe auch die englischsprachige Online-Version von Gehring, 2002). Der FAST soll zwei zentrale familiale Beziehungsdimensionen, nämlich „Kohäsion“ und „Macht“„, erfassen. Dabei wird wie folgt vorgegangen: Die untersuchten Personen werden gebeten, kleine Holzfiguren, die für die einzelnen Mitglieder ihrer Familie stehen, auf einem quadratischen Brett von definierter Größe zu platzieren. Als erstes sollen sie angeben, wie nah oder entfernt die Familienmitglieder sich zueinander fühlen, indem sie die entsprechenden Distanzen zwischen ihnen herausfinden. Als nächstes sollen sie die Figuren auf zylindrische Blöcke von unterschiedlicher Höhe stellen, wobei die Höhe dieser Blöcke das Ausmaß an Macht oder Einfluss eines bestimmten Familienmitglieds in Bezug auf den Rest der Familie darstellen soll. Darüber hinaus kann auch noch durch die Ausrichtung der Augenposition der aufgestellten Figuren bestimmt werden, wer mit wem Kontakt hat. Das Ergebnis ist schließlich eine symbolische Platzierung aller Familienmitglieder auf dem Skulpturbrett. Ein Beispiel für das Endergebnis einer Skulpturdiagnostik ist in Abbildung 5.10 wiedergegeben.

228

5.8: Zeitperspektive – Vergangenheit vs. Gegenwart vs. Zukunft

Abb. 5.10: Familiensystemtest (FAST) Quelle: Thomas M. Gering, Autor des FAST, der dankenswerterweise diese Abbildung zur Verfügung gestellt hat

Unter Bezug auf die Distanz- und Höhendimension können mit dem FAST eine Reihe dyadischer Kennwerte zur Messung von Kohäsion und Macht abgeleitet werden. In einer Serie von Publikationen haben Gehring und seine Mitarbeiter nachgewiesen, dass der FAST sich als ein zuverlässiges und gültiges Instrument qualifiziert (siehe zusammenfassend hierzu Gehring 1998b, Gehring, Debry & Smith, 2001). Besonders hervorhebenswert sind Untersuchungsbefunde, die einen Beitrag zur konvergenten und diskriminanten Validität des FAST unter Berücksichtigung verbaler Maße zur Erfassung von Kohäsion und Macht leisten. Es hat somit den Anschein, dass es zumindest eine teilweise Überlappung des verbalen und bildhaft-metaphorischen Modus zur Repräsentation von Familienbeziehungen gibt. Weitere bildhaft-metaphorische Verfahren wie der Test Familie in Tieren von Brem-Gräser (2006), der Zeichentest Die verzauberte Familie von Kos und Biermann (2002) oder der bereits im Jahre 1939 erstmalig publizierte Sceno-Test von v. Staabs (1992), die als projektive Tests mit einem psychoanalytischen Hintergrund häufig in der Arbeit mit Kindern angewandt werden, sollen – auch wenn wir an dieser Stelle nicht detaillierter auf sie eingehen können – zumindest erwähnt werden.

5.8: Zeitperspektive – Vergangenheit vs. Gegenwart vs. Zukunft Im Hinblick auf unsere allgemeine Definition von Familie als einer Einheit von Personen, die sich innerhalb von Zeit und Raum gemeinsam entwickeln, wenden wir uns nun dem Zeitaspekt der Familienentwicklung zu. Die Bedeutung und der Nachdruck, mit dem dieser Aspekt verfolgt wird, hängt von der jeweiligen theoretischen Position ab. So interessieren sich z. B. historisch orientierte Modelle der Familientherapie vor allem für frühe oder generationenübergreifende Familienbeziehungen, wohingegen eher erfahrungs229

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

orientierte oder verhaltenstheoretisch beeinflusste Schulen der Familientherapie es wichtiger finden, die Funktionsweise von Familien im „Hier und Jetzt“ zu erfassen. Wieder andere Ansätze der Familientherapie (z. B. solche, die sich dem individualpsychologischen Ansatz im Sinne Adlers verpflichtet fühlen) legen großen Wert auf Erhebungsmethoden, die sich auf zukünftige Entwicklungen des Familiensystems beziehen. Auf der begrifflichen Ebene hat der familienentwicklungstheoretische Ansatz, wie er z. B. von Carter und McGoldrick (2006) propagiert wird, viel zu einer dynamischeren Sichtweise des Familienlebens beigetragen, indem zwischen verschiedenen Stufen und Übergangsphasen des Familienlebenszyklus unterschieden wird (siehe hierzu den Abschnitt 3.5 in Kapitel 3). Von daher ist es für jede Art von Familiendiagnostik unerlässlich, etwas über die Entwicklungsphase zu erfahren, in der sich eine bestimmte Familie gerade befindet. Es leuchtet unmittelbar ein, dass sich z. B. die Familienentwicklungsaufgaben bei einem Paar, das sich im Übergang zur Elternschaft befindet, deutlich von denen unterscheiden, die eine Familie mit Jugendlichen in der Ablösungsphase zu bewältigen hat. Im Folgenden werden wir einige Beispiele kennen lernen, welche die Bedeutung von vergangenheits, gegenwarts- und zukunftsbezogenen Vorgehensweisen der Familiendiagnostik deutlich machen. Zuvor sollten wir uns jedoch vergegenwärtigen, dass sich die Kennzeichnung bestimmter Ereignisse als „vergangen“, „gegenwärtig“ oder „zukünftig“ fortwährend ändert. Gegenwärtige Ereignisse werden unwiderruflich zu historischen, wenn sie auf dem Zeitkontinuum aktualisiert werden. Gleichermaßen nehmen zukünftige oder vorweggenommene Ereignisse den Status der Gegenwärtigkeit an, sobald sie sich „verwirklichen“. Auch vergangene Ereignisse können sich im Lichte gegenwärtiger und zukünftiger Erfahrungen verändern, obwohl wir vermutlich eher an den Gedanken gewöhnt sind, dass die Vergangenheit einen Einfluss auf Gegenwärtiges und Zukünftiges ausübt. So können z. B. Ereignisse, die vordem als verheerend erlebt wurden (z. B. der Tod eines nahen Familienmitglieds oder eine Scheidung) eine unterschiedliche Erfahrungsqualität annehmen – manchmal einfach, weil „die Zeit alles heilt“, manchmal aber auch, weil durch eine professionelle Beratung dem Klienten dazu verholfen werden konnte, die Dinge in einem anderen Licht zu sehen.

5.8.1: Vergangenheit Wenn man auf seine Entwicklungsgeschichte zurückblickt, kann dies – je nachdem, welche Lebensereignisse für einen charakteristisch sind – eine angenehme oder aufwühlende Erfahrung sein. Dies trifft auch für die eigene Beziehungsgeschichte zu, wenn man sie in einer mehr oder weniger ausgedehnten Zeitperspektive Revue passieren lässt. Ein Ansatz zur Erfassung historischer Familiendaten, der im Rahmen der Mehrgenerationen-Familientherapie besonders gepflegt wird, besteht in der Konstruktion von sogenannten Familiengenogrammen. Ein früher Bericht zu dieser Methode findet sich in einer Veröffentlichung von Guerin und Pendagast (1976). Ausgefeiltere Darstellungen der Familiengenogramm-Methode bieten die Arbeiten von DeMaria, Weeks & Hof, 1999; Kramer (1985), McGoldrick, Gerson und Petry (2009) sowie Kaiser (2008). Das Familiengenogramm ist eine Methode, bei der die Familie gebeten wird, ihren Familienstammbaum zu konstruieren, wobei wenigstens drei Generationen miteinander verknüpft sein sollen. Zur Kennzeichnung des Familiengenogramms werden zwei Arten von Daten herangezogen, nämlich faktische Daten und Beziehungsdaten. Kramer (1985, S. 36, 40) hat zur Sammlung dieser beiden Datenarten einige Richtlinien empfohlen, die in folgender Übersicht wiedergegeben sind (vgl. 5.5).

230

5.8: Zeitperspektive – Vergangenheit vs. Gegenwart vs. Zukunft

Tab. 5.5: Faktische- und Beziehungsdaten zu Vervollständigung eines Genogramms Quelle: Kramer, 1985

Die Sammlung von Familiendaten in einer Mehrgenerationenperspektive erfolgt gewöhnlich im Rahmen eines Genogramm-Interviews, das nach McGoldrick, Gerson und Petry (2009) als Teil einer umfassenden systemisch inspirierten Familiendiagnostik gesehen werden sollte. Die Autoren weisen jedoch darauf hin, dass es keine quantitative Messskala gäbe, die im Sinne eines kochbuchartigen Ansatzes klinische Vorhersagen ermöglichen würden. Vielmehr qualifizieren die Autoren das Familiengenogramm als Werkzeug, mit dessen Hilfe vorläufige Hypothesen für eine weitere systemische Beurteilung gewonnen werden können. 231

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Dennoch kann es sich als hilfreich erweisen, die in einem Genogramm-Interview gesammelten Informationen graphisch so aufzubereiten, dass die besondere Beziehungskonstellation einer Familie rasch erfasst werden kann. Zu diesem Zweck wurde eine Reihe von Symbolen zur Darstellung der Mitgliedschaft und der Beziehungen innerhalb eines Mehrgenerationen-Familiensystems entwickelt, die sich eng an die von Minuchin (1977) verwendeten Symbole zur Erstellung eines Familienstrukturdiagramms anlehnt (siehe Abb. 5.6). Ein Beispiel für ein vier Generationen umfassendes Familiengenogramm, das dem Autor wohl vertraut ist, findet sich nebst den entsprechenden Symbolen in der Abbildung 5.11.

Abb. 5.11: Familiengenogramm mit vier Generationen

Während den faktischen Daten, die in einem Familiengenogramm enthalten sind, in der Regel ein hohes Maß an Augenscheinvalidität attestiert werden kann, ist dies für die Beziehungsinformationen als Teil des Familiengenogramms nicht der Fall. Eine Möglichkeit zur Absicherung von Beziehungsdaten besteht darin, sie mit entsprechenden Informationen zu vergleichen, die von anderen Messinstrumenten stammen. Eines der Instrumente, das für diesen Zweck genutzt werden kann, ist der Personal Authority in the Family System Questionnaire (PAFS-Q), der von Bray, Williamson und Malone (1984) entwickelt wurde und von uns im Rahmen einer Längsschnittstudie zum Übergang zur Elternschaft für ins Deutsche übertragen wurde (Schneewind et al., 1989, Vierzigmann, 1995). Der PAFS-Q ist eines der wenigen standardisierten Selbstberichtverfahren zur Erfassung von Beziehungen zur Herkunftsfamilie. Dabei werden u. a. Konzepte wie „intergenerationale Intimität“, „Fusion/Individuation“, „Triangulation“ oder „Einschüchterung“ gemessen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass beide Ansätze zur Erfassung historischer Familiendaten – die Genogramm-Methode und der PAFS-Q – retrospektive Verfahren sind. Im Prinzip können jedoch auch gewöhnlich gegenwartsorientiert angewandte verbale und bildhaft-metaphorische Methoden entsprechend angepasst werden, um Familienbeziehungen retrospektiv zu erfassen. Die Zusammenführung von Daten über vergangene Familienbeziehungen, die aus unterschiedlichen Datenquellen stammen, stellt in der Familienforschung ein unterentwickeltes Gebiet dar und sollte daher in Zukunft mehr Beachtung finden.

5.8.2: Gegenwart Die meisten der familiendiagnostischen Verfahren, die wir bisher kennen gelernt haben, beziehen sich auf die Familie in ihren „Hier und Jetzt“-Beziehungen. Dies trifft natürlich in besonderer Weise für alle beobach232

5.8: Zeitperspektive – Vergangenheit vs. Gegenwart vs. Zukunft

tungsbezogenen Schätz- und Kodierungssysteme zu, obwohl man auch dabei berücksichtigen sollte, dass die Zusammenfassung von Beobachtungsdaten über verschiedene Situationen unweigerlich Folgen für die Zeitdimension hat. Im Falle von Selbstberichtmethoden wird dies noch deutlicher, da hier die befragten Personen häufig darum gebeten werden, dass sie ihre Familie so beurteilen sollen, wie sie diese „gewöhnlich“ wahrnehmen. Dies impliziert irgendeine Art von innerer Durchschnittsbildung über eine Vielzahl von Situationen, die die Personen in der Vergangenheit erlebt haben. Wenn z. B. eine Person die Feststellung „In unserer Familie gibt es eine Menge Streit und Reibereien“„ (eine Aussage, die für Familienkonflikt steht) bejaht, können wir annehmen, dass die Antwort der Person sich auf eine Reihe von konflikthaften Situationen bezieht, die sich im Laufe einer nicht genau festgelegten Zeitspanne ereignet haben. Abgesehen von einer realzeitlichen Erfassung von Mikro-Ereignissen ist es daher schwierig, Familiendaten zu erfassen, die sich ausschließlich und allein auf die Gegenwart beziehen, obwohl sie zu einem bestimmten Zeitpunkt erhoben werden.

5.8.3: Zukunft Trotz der allgemeinen Übereinstimmung darüber, dass Familienentwicklung ein zukunftsorientierter Prozess ist, gibt es erstaunlich wenig Instrumente in der Familiendiagnostik, die diesen Gesichtspunkt auch wirklich berücksichtigen. Eine Ausnahme stellt die bereits erwähnte Family Environment Scale (FES) in ihrer englischen Version dar (Moos & Moos 1986). Neben der wohl am häufigsten benutzten Real-Version, die von der befragten Person eine Einschätzung ihrer gegenwärtigen Familie fordert, gibt es noch zwei weitere Versionen, nämlich eine Ideal-Version und eine Erwartungs-Version. Moos und Moos (1986, S. 3) schreiben hierzu, dass die Ideal-Version „entwickelt wurde, um die Ziele und Wertorientierungen der Familienmitglieder zu erfassen“ , während die Items und Instruktionen der Erwartungs-Version „umformuliert wurden, um es den Personen zu ermöglichen, sie im Hinblick auf das erwartete Familienklima zu beantworten.“ Obwohl Moos und Moos einige Hinweise geben, wann die Erwartungs-Version eingesetzt werden kann (z. B. in Ehevorbereitungsseminaren, bei der Adoptionsvermittlung, bei der Beratung von geschiedenen, verwitweten und sich wiederverheiratenden Personen), berichten sie über keine Forschungsbefunde zur Erwartungs-Version der FES. Ein direkter Zugang zur Erfassung des Einflusses von zukünftigen Ereignissen besteht darin, die erwarteten Veränderungen, die sich durch den Eintritt eines solchen Ereignisses ergeben, unmittelbar zu erfassen. Ein Beispiel hierfür ist die Entwicklung eines Veränderungsfragebogens, der im Rahmen des Projekts „Optionen junger Ehen“ (Schneewind et al., 1989) eingesetzt wurde. Bei diesem Instrument geht es darum, dass zukünftige Eltern, die kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes stehen, für unterschiedliche Lebensbereiche angeben sollen, was sich nach der Ankunft ihres Kindes verändern wird. Die so erhobenen Veränderungserwartungen lassen sich dann – nachdem das freudige Ereignis tatsächlich eingetreten ist – mit dem entsprechenden Veränderungsleben vergleichen. Bei diesem Vergleich können sich dann Erwartungsverletzungen – sei es in die positive, sei es in die negative Richtung – herausstellen. So konnte z. B. Belsky (1985) nachweisen, dass negative Erwartungsverletzungen, d. h. vorgeburtliche Erwartungen bezüglich der partnerschaftlichen Aufgabenteilung im Haushalt und bei der Kinderpflege, die in der Realität nicht eingelöst wurden, auf längere Sicht zu einer Verringerung der ehelichen Beziehungsqualität führen (siehe hierzu auch Reichle, 1994, die zu ähnlichen Befunden kommt und diese auf einem gerechtigkeitspsychologischen Hintergrund interpretiert). Im Übrigen lässt sich das Konzept der Veränderungserwartungen auch auf andere kritische Übergänge im Lebenszyklus von Paaren oder Familien übertragen – so z. B. auch auf den Bereich der Lebendnierentransplantation, bei dem die vor der Transplantation beim Spender und Empfänger erhobenen Veränderungserwartungen mit den faktisch erlebten Veränderungen nach der Transplantation abgeglichen werden (Schneewind et al., 2000). 233

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Solche bislang im Forschungskontext verwendeten Verfahren können mühelos auch auf den Bereich der klinischen Praxis übertragen werden. So kann z. B. die Familienskulpturtechnik benutzt werden, um die gegenwärtigen Beziehungen innerhalb einer Familie zu erfassen. Als nächstes können die Familienmitglieder aufgefordert werden, eine Skulptur von ihren Beziehungen zu stellen, wie sie sich in ihrer Erwartung nach Beendigung der Familienbehandlung ergibt. Schließlich kann nach Abschluss der Behandlung die Familie wiederum gebeten werden, eine Skulptur ihrer gegenwärtigen Beziehungen zu stellen. Ein derartigen Vorgehen ermöglicht in der Anwendungspraxis, Informationen darüber zu gewinnen, ob und inwieweit der Behandlungserfolg mit den Familienerwartungen übereinstimmt. Zusammenfassend können wir festhalten, dass sich die Familiendiagnostik stärker auf die Prozesse der Familienentwicklung einstellen sollte. Um dies zu erreichen, sollten Daten berücksichtigt werden, die sich gleichermaßen auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Familienlebens beziehen und somit einen umfassenderen Einblick in die Dynamik des Familienlebens erlauben.

5.9: Datenquelle: Insider vs. Outsider Eine der wichtigsten Entscheidungen, im Zusammenhang mit der Erfassung von Familienbeziehungen betrifft die Frage, auf welche Datenquelle man sich stützen will. Olson (1977, siehe auch Cromwell, Olson & Fournier, 1976) hat diesen Gesichtspunkt in die Diskussion eingeführt, indem er einerseits zwischen einer Insider- und einer Outsiderperspektive und andererseits zwischen subjektiven und objektiven Daten unterscheidet. Die Abbildung 5.12 die Zusammenführung dieser beiden Aspekte in einer Vierfeldertabelle dar.

Abb. 5.12: Vier Datenquellen in der Familiendiagnostik Quelle: Cromwell, Olson & Fournier, 1976, 1984

Wir wollen uns in diesem Unterkapitel zunächst mit der Datenquelle, d.  h. dem Bezugsrahmen des Berichterstatters zu diagnostischen Informationen beschäftigen und in dem darauf folgenden Unterkapitel die unterschiedlichen Datenarten näher beleuchten. Was die Datenquelle anbelangt, ist es nach Olson (1981, S. 87) von besonderer Bedeutung, „welche Definition der Wirklichkeit am wichtigsten ist, nämlich die Definition derer, die direkt an der Beziehung beteiligt sind (die Insider) oder die Sichtweise derer, die von außen diese Person beobachten (die Outsider).“ Je nachdem, wie diese Frage beantwortet wird, unterscheiden sich die erhobenen Daten zum Teil erheblich. 234

5.9: Datenquelle: Insider vs. Outsider

5.9.1: Die Insiderperspektive Die Hauptdatenart dieser Kategorie bezieht sich auf alle Informationen, die von einem teilnehmenden Familienmitglied bezüglich ihrer sprachlichen und/oder bildhaft-metaphorischen Repräsentation der Familienbeziehungen erhoben werden können. So können etwa alle Selbstberichtmethoden wie Fragebögen, Ratingverfahren oder Interviewdaten, die Familienbeziehungen zum Gegenstand haben, der Insiderkategorie zugeordnet werden. Gleichermaßen gilt dies für alle nicht-sprachlichen Verfahren wie Familienzeichnungen, Familienskulptur oder andere symbolische Repräsentationen des Familienlebens. Beispiele für diese Methoden haben wir in früheren Abschnitten bereits kennen gelernt, so dass wir sie an dieser Stelle nicht wiederholen müssen. Stattdessen wenden wir uns zwei allgemeinen Punkten zu, die bei der Verwendung von Insiderdaten Beachtung verdienen. Eine erste Überlegung besteht darin, dass es in einer Familie so viele Insider gibt, wie es Familienmitglieder gibt – vorausgesetzt, wir wissen, wer „in“ der Familie ist. Dies führt uns zu der Frage, wessen Insiderperspektive uns das repräsentativste bzw. „genaueste“ Bild der Familie liefert. Die Frage so zu stellen, heißt jedoch, sie falsch zu stellen, da man von vorneherein nicht davon ausgehen kann, dass die subjektiven Sichtweisen verschiedener Familienmitglieder übereinstimmen. In der Familienberatung oder Familientherapie ist man daher auch mehr daran interessiert, etwas über die Unterschiedlichkeiten verschiedener Familienmitglieder herauszufinden, wenn sie ihre Familie im Hinblick auf ein bestimmtes Ereignis beschreiben. Darüber hinaus kann das Ausmaß an Übereinstimmung bzw. Nicht-Übereinstimmung zwischen den Familienmitgliedern, die sich auf „dieselben“ Phänomene des Familienlebens beziehen, ein wichtiger diagnostischer Indikator an sich sein. Es hat sich z. B. gezeigt, dass das Ausmaß an Inkongruenz zwischen verschiedenen Familienmitgliedern bei der Beantwortung der Familienklimaskalen (FKS) positiv mit familialer Konfliktneigung korreliert. Hingegen geht z. B. ein höheres Maß an Offenheit und aktiver Freizeitgestaltung mit einer größeren Übereinstimmung zwischen den Familienmitgliedern einher (Schmidt-Rinke 1982). Wenn man daran interessiert ist, einen zusammengefassten Familienkennwert zu bestimmen, werden gewöhnlich Mittelwerte über die individuellen Maße aller Familienmitglieder berechnet. Dies führt jedoch zu einer Reihe von Interpretationsproblemen, insbesondere dann, wenn zwischen den Familienmitgliedern nur geringe Übereinstimmung besteht. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass sich mangelnde Übereinstimmung nicht nur auf einen bestimmten Aspekt des Familienlebens beziehen kann, sondern auch auf ein mehrdimensionales Muster von Familienvariablen. Dies würde eine intrafamiliale Analyse der Ähnlichkeit bzw. Unähnlichkeit von individuell wahrgenommenen Familienmerkmalen erforderlich machen, die dann einer weiteren Analyse zugeführt werden können. Durch ein derartiges Vorgehen können wertvolle Daten darüber gewonnen werden, wer ein „Outsider“ innerhalb einer Gruppe von Insidern ist, d. h. welche Familienmitglieder in hohem Maße von der Sichtweise abweichen, die die anderen Familienmitglieder von ihrem Familienleben gemeinsam haben. Ein zweiter Punkt, den wir berücksichtigen müssen, wenn wir Familiendaten aus der Sicht eines Insiders sammeln, hat ebenfalls methodologische Implikationen. Da es eine ganze Reihe insiderorientierter Erhebungsinstrumente gibt, die vorgeblich dieselben Kernvariablen der Familiendiagnostik messen (z. B. Familienkohäsion oder Familienmacht), stellt sich die Frage, wie hoch die Übereinstimmung ist, wenn man dieselben Insider zu denselben Konzepten, jedoch mit unterschiedlichen Methoden untersucht. Obwohl wir hierzu schon einige Ergebnisse dargestellt haben, die für eine Erhärtung der konvergenten und diskriminanten Validität des standardisierten Familienskulpturtests (FAST) im Hinblick auf entsprechende Selbstberichtdaten erbringen (Gehring. 1998a), gibt es andere Forschungsberichte, die sich zu diesem Punkt sehr viel skeptischer äußern. So sind z. B. Studien zur Konstruktvalidität zweier im angloamerikanischen 235

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

Sprachraum häufig verwendeter Familienfragebögen (FES und FACES) wenig ermutigend verlaufen. Die Ergebnisse dieser Studien lassen erhebliche Zweifel bezüglich der begrifflichen Klarheit solcher Konzepte wie „Familienkohäsion“ oder „Familienmacht“ aufkommen, wenn sie aus der Sicht des Insiders erfasst werden (Heekerens, 2002). Wir müssen daraus den Schluss ziehen, dass wir noch weit davon entfernt sind, die theoretischen, methodologischen und praktischen Implikationen zu verstehen, die sich bei der Verwertung von Daten aus der Insiderperspektive ergeben.

5.9.2: Die Outsiderperspektive Wenn wir uns nun der Outsiderperspektive zuwenden, hat es zunächst den Anschein, dass einige der soeben für Insiderdaten genannten Probleme hier weniger zu Buche schlagen. Im Prinzip bezieht sich die Outsiderperspektive auf alle Personen, die nicht zu der untersuchten Familieneinheit gehören, obwohl sie zu wichtigen Informanten über die Funktionsweise dieser Familie werden können. Zu diesen Outsidern gehören z. B. Freunde, Bekannte, Lehrer, Arbeitskollegen, aber auch professionelles Personal wie Schwestern, Mediziner, Sozialarbeiter und natürlich auch Familienpsychologinnen und psychologen. Solange die Daten, die von diesen Personen stammen, auf unsystematischen Beobachtungen beruhen, kann man kaum erwarten, dass sich große Unterschiede im Vergleich zu Daten der Insiderperspektive ergeben. Dies kann sich jedoch ändern, wenn man systematischere Ansätze zur Erhebung von Familiendaten verfolgt. So erfordern z. B. beobachtungsbezogene Kodierungssysteme wie das Marital Interaction Coding System (MICS) von Heyman, Weiss und Eddy, (1995) gewöhnlich ein hohes Maß an Zuverlässigkeit von zwei oder mehr Kodierern, um auf diese Weise die Objektivität des Instruments zu gewährleisten. Mit anderen Worten: Im Gegensatz zu den Daten, die von verschiedenen Insidern stammen, wird von verschiedenen Outsidern, die ein Kodierungssystem zur Erfassung von Familieninteraktionen verwenden, ein hohes Maß an Übereinstimmung verlangt. Der Preis, den man dafür zu bezahlen hat, ist jedoch hoch: Kodierer müssen lange und intensiv trainiert werden, bis sie ein hinreichendes Maß an Übereinstimmung (gewöhnlich nicht weniger als 80 %) erreichen. Das Kodierertraining sollte eine angemessene Darlegung des theoretischen Konzepts für das Kodiersystem, klare Kodieranweisungen, die Verfügbarkeit von Kodierbeispielen und Mustertranskripten beinhalten (Grotevant & Carlson, 1987). Darüber hinaus müssen entsprechende Maßnahmen (z. B. zufällige Überprüfung der Kodiergenauigkeit) ergriffen werden, um eine Erosion der Kodierzuverlässigkeit zu verhindern. Schließlich stellt die Art der Datenreduktion ein gewichtiges Problem dar, besonders wenn man an umfassenderen Familienkonstrukten interessiert ist, wie sie Grotevant und Carlson (1987) bei ihrem Versuch zur Klassifikation bestehender Kodierungssysteme für Familieninteraktionen verwenden (z. B. kognitive, affektive, Kontroll- und Sanktionskonstrukte). Auch wenn all diese methodischen Forderungen berücksichtigt werden, wissen wir noch nichts über die Validität und Nützlichkeit dieser Konstrukte. Die Dinge sind um kein Jota weniger kompliziert, wenn beobachtungsbezogene Schätzskalen von Outsidern – gewöhnlich von Familienforschern oder Praktikern – verwendet werden. So muss z. B. eine Reihe von Kriterien berücksichtigt werden, wenn eine vertretbare Übereinstimmung zwischen verschiedenen Ratern erzielt werden soll. Grotevant und Carlson (1987, S. 29) nennen in ihrem vergleichenden Überblick zu Familienschätzskalen folgende Schlüsselpunkte, die hilfreiche Leitlinien zur Bewertung von Erhebungsverfahren dieses Typs sind: „(1) Die Dimensionen sind klar definiert … (2) beziehen sich auf dauerhafte, stabile Merkmale … (3) reflektieren offene, beobachtbare Verhaltenskonstrukte … (4) beinhalten singuläre oder einheitliche Konstrukte im Gegensatz zu multiplen und gemischten Konstrukten … (5) thematisieren Verhaltensweisen, die im Beobachtungssetting mit einiger Wahrscheinlichkeit auftreten … (6) sind im Hinblick auf einen einheitlichen und expliziten Bezugsrahmen konstruiert… (7) haben eine angemessene Zahl von Unterscheidungsgraden.“ Darüber hinaus bedarf es der Erfahrung von gut trainiertem Personal, um hohe 236

5.9: Datenquelle: Insider vs. Outsider

Standards der Raterzuverlässigkeit zu gewährleisten. Auch hier müssen wir erwähnen, dass diese Kriterien unverzichtbare Voraussetzungen sind, bevor es zu einer Überprüfung der Validität sowie der klinischen und Forschungsnützlichkeit von Familienschätzskalen kommt. Trotz alledem kommen Grotevant und Carlson (1987, S. 44), gerade im Hinblick auf den Aspekt der klinischen Nützlichkeit, zu dem Schluss, dass „Familienschätzskalen – trotz einer Fülle methodologischer Probleme – die Methode der Wahl im Bereich der Familiendiagnostik sein können … Ratings geben einen Hinweis auf die Intensität eines Problems, helfen bei der Festlegung von Interventionszielen, sind kostengünstig und beeinträchtigen wenig das normale Familienleben.“ Wenn man sich dieser Beurteilung anschließt, ist es wünschenswert, in diesen Bereich der Familiendiagnostik entsprechende Forschungsanstrengungen zu investieren.

5.9.3: Übereinstimmung von Insider- und Outsiderperspektive Noch einen letzten Punkt wollen wir bei der Gegenüberstellung der Insider-Outsiderperspektive ansprechen, nämlich die Frage der Vereinbarkeit von Informationen, die aus diesen beiden Datenquellen stammen. Im Hinblick auf die bereits genannten Befunde zur Übereinstimmung von Daten innerhalb der Insider- bzw. Outsiderperspektive ist es kaum überraschend, dass die Ergebnisse entsprechender Studien zur Vereinbarkeit von Daten zwischen diesen beiden Datenquellen recht enttäuschend sind. Dies ist besonders dann der Fall, wenn der Insider- oder Outsiderperspektive unterschiedliche theoretische Modelle zugrunde liegen, und zwar auch dann, wenn diese Modelle vorgeben, dieselben Konstrukte zu messen (Hampson, Beavers & Hulgus 1989). Zu unklaren Ergebnissen kommt es auch bei Studien, die Insider- und Outsiderdaten innerhalb desselben theoretischen Modells vergleichen. So wurde z. B. in Studien wie der von Hampson et al. (1989), die sich auf das Beavers System Model of Family Functioning (Beavers & Hampson, 2001) beziehen, mittelhohe Korrelationen für die Insider- und Outsider-einschätzungen von Konstrukten wie „Familienkompetenz“ und „Familiengesundheit“ gefunden. Andererseits gibt es nach Beavers und Hampson (2001) aber auch Forschungsbelege dafür, dass Insider- und Outsiderberichte, die auf demselben theoretischen Modell beruhen, nahezu völlig unkorreliert sind. In einer Untersuchung wurden z. B. die zentralen Konstrukte aus Olsons Circumplex Modell, d. h. Familienkohäsion und Familienanpassungsfähigkeit, mit Hilfe des FACES III-Fragebogens (Insiderperspektive) und der Clinical Rating Scale (Outsiderperspektive) erfasst. Das Ausmaß an Insider-Outsider-Übereinstimmung erwies sich als recht gering und legt somit nahe, dass die Sichtweise, die Kliniker bzw. Familien selbst von der Funktionsweise der Familie haben, weit auseinander gehen, was angesichts einer mangelnden theoretischen Basis zur Erklärung solcher Befunde zu einer skeptischen Einschätzung von Selbstberichtmethoden geführt hat (Heekerens, 1997). Eine mögliche Erklärung für die geringen Übereinstimmungen zwischen Insidern und Outsidern kann darin bestehen, dass die Situationen, auf die in der Praxis tätige Familienpsychologen ihre Beobachtungen aufbauen, sich mehr oder minder von den Situationen unterscheiden, die Familien im Kopf haben, wenn sie gebeten werden, ihr Familienleben zu beschreiben. Hampson et al. (1989, S. 119) meinen hierzu: „Wenn Forscher Gemeinsamkeiten zwischen ihren Beobachtungen und selbstberichteten Familieneinschätzungen finden wollen, muss das den Familien präsentierte Material annäherungsweise mit der Familienrealität übereinstimmen. So gesehen sind höhere Korrelationen zwischen Insider- und Outsider-Ratings eine operationale Definition zur konvergenten Validität und klinischen Nützlichkeit von Familienmaßen.“ Erneut bedarf es einer größeren Absicherung durch Forschung, um solche Hypothesen zu erhärten. Unabhängig davon kann es jedoch an sich schwierig sein, Übereinstimmungen für Ratings zu bekommen, wenn sie von den verschiedenen Beurteilern, d. h. Insidern oder Outsidern, ein hohes Maß an Abstraktion von den zugrunde liegenden Beobachtungsdaten verlangen. 237

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

5.10: Datenart – subjektiv vs. objektiv Diese Dimension bezieht sich auf einen weiteren wichtigen Aspekt des in der Abbildung 5.13 dargestellten Vierfelderschemas. Es geht dabei vor allem um die Art, zugleich aber auch um die Qualität der Daten im Bereich der Familiendiagnostik. Olson (1977) ist der Auffassung, dass dieser Aspekt neben der im vorangegangenen Abschnitt dargestellten Insider-Outsider-Unterscheidung theoretisch besonders bedeutsam ist. Insbesondere weist er darauf hin, dass subjektiv-erfahrungsorientierte Daten nicht nur auf die Insiderperspektive beschränkt sind, sondern auch aus der Sicht von Outsidern erhoben werden können. Gleichermaßen sind objektiv-verhaltensorientierte Daten nicht nur eine Domäne der Outsiderperspektive, sondern können auch von Insidern erfasst werden. Olson und seine Kollegen haben daher wiederholt darauf aufmerksam gemacht, dass vier Typen von Methoden der Familiendiagnostik unterschieden werden können (Olson 1977, 1981; Cromwell, Olson & Fournier 1976). Beispiele für die vier Typen von Methoden zur Erfassung von Familienvariablen haben wir in den vorangegangenen Abschnitten dieses Kapitels bereits kennen gelernt. Zur Erinnerung wollen wir jeweils ein oder zwei Beispiele für jede Kategorie noch einmal kurz nennen. Beispiele für Selbstberichtmethoden auf der Familiensystemebene sind die Familienklimaskalen (FKS) von Schneewind (1988b) in Anlehnung an Moos und Moos (1986) oder die Family Adaptability and Cohesion Scale (FACES III) von Olson, Portner und Lavee (1985). Für den Bereich der verhaltensorientierten Selbstberichtverfahren kann das computergestützte Familien-Self-Monitoring-System von Perrez, Berger und Wilhelm (1997) als Beispiel dienen, das eine möglichst ereignisnahe Registrierung des Verhaltens und Erlebens durch die Zielperson in ihrem konkreten Lebensumfeld ermöglicht (Laurenceau & Bolger, 2005; Perrez, 2006). Familienschätzskalen wie die Clinical Rating Scale (CRS) von Olson (1993b) können als beobachterbezogene subjektive Berichte klassifiziert werden, während Beobachtungskodierungssysteme wie das Kategoriensystem für Partnerschaftliche Interaktion (KPI) von Hahlweg, Feinstein und Müller (1988, sie auch Hahlweg, 2004) unter die verhaltensbezogenen Methoden zu subsumieren sind. Obwohl Olsons Klassifikation von familiendiagnostischen Methoden sicherlich sehr hilfreich ist, lässt sich kritisch anmerken, dass die von ihm benutzten Bezeichnungen nicht breit genug sind, um die Fülle von Familienbeziehungsdaten zu erfassen. Dies wird besonders deutlich, wenn wir einen Blick auf einige der Instrumente werfen, die wir in vorangegangenen Abschnitten kennen gelernt haben. So ist es z. B. wünschenswert, unter die Kategorie der subjektiven Insiderdaten nicht nur verbale Selbstberichtmethoden aufzunehmen, sondern auch andere Ansätze wie z. B. die Familienskulpturtechnik, bei der ebenfalls der subjektive Gesichtspunkt – allerdings unter Nutzung des bildhaft-metaphorischen Repräsentationsmodus – im Vordergrund steht. Im Übrigen besteht kein Grund dafür, den bildhaft-metaphorischen Modus nur auf die Insiderperspektive zu beschränken. Ein Outsider, etwa ein Familientherapeut, kann z. B. seinen Eindruck vom Beziehungsmuster einer Familie in einer vorläufigen Familienskulptur wiedergeben. Dabei kann die ausdrückliche Instruktion an die Familienmitglieder sein, sie mögen ihren Therapeuten korrigieren, wann immer sie das Gefühl haben, im Familiensystem nicht richtig repräsentiert zu sein. Dies kann zu wertvollen diagnostischen Informationen für die weitere klinische Arbeit führen. Auch in der Kategorie objektiver Daten müssen die entsprechenden Informationen nicht nur auf Verhaltensmaße beschränkt bleiben, seien es nun verhaltensorientierte Selbstberichte oder Verhaltensdaten, die über Outsider-Beobachter gewonnen wurden. So wird man beispielsweise aus Outsider- oder Insidersicht ungern auf wichtige Informationen verzichten, die sich auf faktische Daten zur Konstruktion eines Familiengenogramms oder auf medizinische Gesundheitsdaten beziehen. Wir wollen nun abschließend noch einen kurzen Blick auf die Stärken und Schwächen von subjektiven und objektiven Daten werfen, insofern sie als wichtige Bausteine für ein möglichst umfassendes Repertoire an familiendiagnostischen Methoden Verwendung finden. 238

5.10: Datenart – subjektiv vs. objektiv

(1) Subjektive Daten. Mit dem wieder aufgelebten Interesse an kognitiven und affektiven Aspekten des menschlichen Verhaltens hat die subjektiv-introspektive Methode zunehmend mehr Beachtung gefunden. Dies trifft auch für den Bereich der Familiendiagnostik zu. In diesem Zusammenhang setzt sich mehr und mehr die Auffassung durch, dass eine introspektive Herangehensweise an die Einstellungen, Überzeugungen und Wahrnehmungen zum Familienleben, d. h. die subjektive Realität jeweils einer Person, eine unverzichtbare Informationsquelle für ein umfassendes Verständnis von Familienbeziehungen auf allen Analyseebenen darstellt. Darüber hinaus sind subjektive Daten in der Regel einfacher zu erheben als verhaltensbezogene Daten. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn sie sich auf Phänomene beziehen, die sich in einem intimen Kontext (z. B. sexuelles Verhalten) abspielen. Schließlich erfordern die Durchführung und Auswertung von subjektiv-erfahrungsorientierten Verfahren in der Regel keine langen Trainingszeiten und sind somit unter Ökonomiegesichtspunkten günstig zu beurteilen. Andererseits sind subjektive Daten mit einer Reihe von Beschränkungen belastet, über die man sich bei der Verwendung solcher Daten im Klaren sein muss. Einer der Haupteinwände besteht darin, dass subjektive Daten in hohem Maße für Antwortstile wie z. B. soziale Erwünschtheit oder Simulationstendenzen anfällig sind. So glauben etwa Jacob und Tennenbaum (1988, S. 162), dass „der Einfluss allgemeiner Antwortstile und Verzerrungen einfach zu mächtig ist, um von den einzelnen Personen zuverlässige und differenzierte Wahrnehmungen zu erhalten, insbesondere, wenn diese Berichte mit intimen, emotions-geladenen Beziehungen zu tun haben, an denen die antwortende Person selbst beteiligt ist.“ Darüber hinaus kann das Ausmaß an begrifflicher Differenziertheit zwischen den Mitgliedern einer bestimmten Familie in hohem Maße variieren. Gleiches gilt natürlich auch für einen Vergleich zwischen verschiedenen Familien, obwohl gerade dies eine bedeutsame diagnostische Information sein kann. (2) Objektive Daten. Die Befürworter einer verhaltenstheoretisch orientierten Forschung und klinischen Arbeit im Bereich der Familienpsychologie haben sich dafür stark gemacht, die Beobachtung und Kodierung realer Familieninteraktionen als den „Königsweg“ der Familiendiagnostik zu betrachten. Obwohl dieser Zugang zugegebenerweise arbeitsintensiv und kostspielig ist, erlauben beobachtungsbezogene Kodierungssysteme eine feinrastrige Erfassung des Interaktionsgeschehens in der Familie, wobei ein hoher Grad an Genauigkeit und Beobachterübereinstimmung erzielt werden kann. Darüber hinaus können diese Daten raffinierten statistischen Analysen unterworfen werden, die zur Aufdeckung von Häufigkeitsmustern und wiederkehrenden Abfolgen von Familieninteraktionen führen. Obwohl auf den ersten Blick diese Argumente zwingend erscheinen, gibt es über die bereits genannten Punkte eines erhöhten Arbeits- und Kostenaufwands einige weitere Bedenken, die viele zögern lassen, diese Methoden in ihrer klinischen Praxis anzuwenden. So besteht z. B. unter den Forschern in diesem Bereich bisher keine Übereinstimmung darüber, welche Kodierungseinheiten am besten geeignet sind, um den „Strom der Interaktion“ zu gliedern. Grotevant und Carlson (1987, S. 69) kommen bei ihrem Überblick über 13 Kodierungssysteme zur Erfassung von Familieninteraktionen zu dem Schluss, dass „sich in ihnen ein breites Spektrum an theoretischen Perspektiven widerspiegelt. … Es ist daher unerlässlich, dass die Forscher zunächst theoretische Gesichtspunkte berücksichtigen, wenn sie ein Kodierungssystem wählen. Innerhalb bestimmter theoretischer Perspektiven haben bisherige Studien noch nicht verglichen, in welchem Ausmaß unterschiedliche Kodierungssysteme dieselben Dimensionen berühren. Wir betrachten vergleichende Studien zur Kodierung von Familieninteraktionen – und zwar innerhalb und zwischen Theorien – als wichtige Aufgaben für die zukünftige Forschung.“ Darüber hinaus fanden dieselben Autoren, dass beobachtungsbezogene Kodierungssysteme hinsichtlich ihrer psychometrischen Eigenschaften einen relativ geringen Reifegrad aufweisen. Dies führte Grotevant und Carlson (1987, S. 69) zu der Forderung, dass Beobachtungssysteme in „wesentlich größerem Umfang eingesetzt werden müssen, bevor wir eine hinreichende Evidenz für ihre Nützlichkeit haben … (obwohl) … der Mangel an psychometrischen Studien … nicht bedeutet, dass diese Maße weniger gültig sind, sondern nur, dass ihre Gültigkeit bisher 239

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

noch nicht hinreichend nachgewiesen wurde.“ Dieser Einschätzung ist auch aus gegenwärtiger Sicht nichts hinzuzufügen. Jemand, der professionell im Bereich der familienpsychologischen Anwendungspraxis tätig ist, wird, wenn er dies liest, sich sicherlich nicht sehr ermutigt fühlen, systematische Beobachtungskodierungssysteme in seine familiendiagnostische Batterie aufzunehmen. Stattdessen wird er es vermutlich vorziehen, auf seine weniger systematischen Beobachtungen zu vertrauen, wenn er es mit einer bestimmten Familie zu tun hat. Dennoch sollte man dabei nicht übersehen, dass auch in der Praxis tätige Familienpsychologinnen und psychologen von den bereits bestehenden Familienkodierungssystemen profitieren können, selbst wenn sie glauben, dass diese Instrumente noch nicht hinreichend für den Gebrauch im alltäglichen Praxisbetrieb entwickelt sind. Wie bereits erwähnt, können im klinisch-psychologischen Kontext arbeitende Familienpsychologen durch die Kenntnis solcher Beobachtungssysteme für kritische Ereignisse in Familieninteraktionen sensibilisiert werden. Dies wiederum kann sie in ihren Behandlungsentscheidungen in einer theoretisch und praktisch bedeutsamen Weise unterstützen. Ein letztes Bedenken, das häufig gegen Beobachtungsmethoden im Allgemeinen und somit auch gegen Familienkodierungssysteme vorgebracht wird, besteht darin, dass die Bedeutung, die dem objektiv beobachteten Interaktionsverhalten durch die verschiedenen Familienmitglieder zugemessen wird, keine Berücksichtigung findet. Es kann sicherlich nicht geleugnet werden, dass die Familienmitglieder ihre Interaktionen auf dem Hintergrund der Beziehungserfahrungen interpretieren, wie sie sich in ihrer gemeinsamen oder unabhängig erfahrenen Beziehungsgeschichte entwickelt haben. Dieser Gedanke verweist unweigerlich auf die Bedeutung subjektiver Daten im Bereich der Familiendiagnostik, dem durch die Verwendung der sog. Video-recall-Methode Abhilfe geschaffen werden kann, indem z. B. ein Paar die Videoaufzeichnung einer zwischen den Partnern erfolgten Interaktionssequenz unter Anleitung des Paartherapeuten post hoc anschauen und kommentieren kann (Schulz & Waldinger, 2004; Welsh & Dickson, 2005). Es wird somit erkennbar, dass für die Dichotomie von „subjektiv“ versus „objektiv“ ein „Entweder vs. Oder“ uns in die falsche Richtung führt. Was vielmehr zur Diskussion steht, ist, wie subjektive und objektive Ansätze in der Familiendiagnostik am besten verknüpft werden können, um sich gegenseitig zu ergänzen. Wir können somit dem zustimmen, was bereits Jacob und Tennenbaum (1988, S. 161) zu diesem Punkt unter Bezug auf die klinische Familienpsychologie ausgeführt haben, nämlich dass „es ein Fehler wäre, wenn man zu dem Schluss käme, dass eine Methode generell wertvoller, nützlicher oder vertretbarer sei, als eine andere […] Stattdessen schlagen wir vor, dass beide Strategien notwendig sind, um einen so komplexen Prozess wie die Familieninteraktion und Psychopathologie voll verstehen zu können.“

5.11: Erhebungs- und Auswertungsmodus: qualitativ vs. quantitativ Eine weitere und in unserer Darstellung letzte Dichotomie, die sich in der sozialwissenschaftlichen Methodik ganz allgemein und in der familienpsychologischen Diagnostik im Besonderen auftut, betrifft die Modalität der erhobenen Daten und deren Auswertung. Sie äußert sich in der Polarität von qualitativen und quantitativen Daten. Dabei spiegeln sich in dieser Polarität nicht etwa geschmäcklerische Vorlieben für bestimmte Erhebungsmethoden wider, sondern tief wurzelnde Unterschiede bezüglich der Bevorzugung bestimmter wissenschaftsparadigmatischer Auffassungen. Im Kapitel 3 hatten wir in Anlehnung an Klein und White (2003) zwischen einer positivistischen und postpositivistischen Wissenschaftsauffassung unterschieden, wobei letztere durch zwei Wissenschaftsparadigmen, nämlich das interpretative und das kritische Wissenschaftsverständnis, vertreten ist. Die Gegenüberstellung eines positivistischen und postpositivistischen Wissenschaftsverständnisses findet sich ziemlich genau in der Dichotomisierung einer quantitativen und qualitativen Diagnostik wieder (Bortz & Döring, 2006). 240

5.11: Erhebungs- und Auswertungsmodus: qualitativ vs. quantitativ

Wir möchten an dieser Stelle für eine äußerst vorsichtige Verwendung solcher Gegensätze plädieren, da sie häufig zur Wertung bestimmter methodischer Positionen und bisweilen auch zur Abwertung derer, die sie vertreten, benutzt werden. Dennoch wird man sich der Überzeugungskraft des Arguments von Rosenblatt und Fischer (1993, S. 174) kaum entziehen können, wenn sie feststellen: „Die Natur qualitativer Wahrheit und qualitativen Wissens kann sich sehr von der Natur nicht-qualitativer Wahrheit und nicht-qualitativen Wissens unterscheiden. Ein publiziertes Zitat von einer Frau, die mit einer Fehlgeburt zurechtzukommen versucht, spricht den Leser in einer Weise an, wie es keine statistische Tabelle und keine theoretische Darlegung kann.“ An diesem Zitat wird deutlich, dass qualitative Daten an bestimmte Formen der Datenerhebung – etwa an die Anwendung eines offenen Interviewverfahrens – gekoppelt sind. Qualitative Datenerhebungsverfahren lassen sich grob in drei Kategorien einteilen, und zwar qualitative Beobachtungen, Inhaltsanalyse von persönlichen Dokumenten und qualitative Interviews. Das Vorgehen qualitativer Beobachtungen kann in Anlehnung an Adler und Adler (1994) etwas genauer beschrieben und auf Familien als „Beobachtungsgegenstand“ angewandt werden. Bezogen auf Familien finden qualitative Beobachtungen (a) zumeist im natürlichen Lebensumfeld von Familien (z. B in deren Wohnung) statt, erfordern (b) ein aktives Sich-Einbringen der beobachtenden Person in das Interaktionsgeschehen der Familie im Sinne einer teilnehmenden Beobachtung (z. B. anlässlich einer Familienfeier), konzentrieren sich (c) auf größere Beobachtungseinheiten (z. B. das Geschehen während eines Familienessens), sind (d) offen für neue Beobachtungen (z. B. die Rolle von Haustieren im Familienkontext) und nutzen (e) nicht nur offen erfassbares Verhalten der Familiemitglieder, sondern interpretieren und deuten auch das beobachtete Geschehen im Hinblick auf umfassendere Motivations- und Sinnzusammenhänge (so z. B. das provozierende Verhalten eines jugendlichen Familienmitglieds als Appell zur Auseinandersetzung mit den Eltern und als Mittel zur Ich-Abgrenzung). Die Inhaltsanalyse persönlicher Dokumente bietet die Möglichkeit zur Auswertung von Datenquellen, die unbeeinflusst von der Intention des mit diagnostischen Fragen beschäftigten Familienpsychologen im bisherigen Lebensgang einer Familie Spuren hinterlassen haben. Insofern handelt es sich hierbei um non-reaktive Daten, zu denen Dokumente wie z.  B. Familienstammbücher, Tagebücher, Liebesbriefe, Familienfotos oder besondere Geschenke gehören. Dokumente dieser Art werden häufig im Zusammenhang mit diagnostischen Fragestellungen im Rahmen von Familienrekonstruktionen etwa bei der Erstellung von Familiengenogrammen verwendet (vgl. Abschnitt 5.8). In einer mehrgenerationalen Perspektive ermöglichen sie eine über die bloße Personenzusammensetzung der Familie hinausgehende Erfassung von Familienbeziehungen. Zugleich lässt die Analyse und Deutung solcher persönlicher Dokumente – auch unter aktiver Einbeziehung derer, die an einem Familienrekonstruktionsprozess teilnehmen und das entsprechende Material hierfür gesammelt haben – transgenerationale Muster von Familienbeziehungen sichtbar werden, die wiederum therapeutisch genutzt werden können (Genaueres zur Methodik und Zielsetzung der Familienrekonstruktion findet sich z. B. bei Kaiser, 2008; Schmidt, 2003). Qualitative Interviews arbeiten im Gegensatz zu den mit zwei oder mehrstufigen Antwortalternativen vorgegebenen geschlossenen Fragen bzw. Feststellungen mit offenen Fragen. Sie lassen damit dem Befragten viel Spielraum bei seinen Antworten und berücksichtigen darüber hinaus als Informationsquellen die Interaktion zwischen Befragtem und Interviewer sowie die Eindrücke und Deutungen, die der Interviewer in das Gespräch einbringt. Dabei lassen sich unterschiedlicher Varianten qualitativer Interviews unterscheiden, wozu z. B. das biographisches Interview, das Tiefeninterview oder das narratives Interview gehören. Wir greifen als Beispiel das narrative Interview heraus (Clandinin & Conelly, 2000; Fiese & Spagnola, 2005; Josselson, Lieblich & McAdams, 2007; White, 2007), bei dem es in seiner Anwendung auf familiendiagnostische Fragestellungen darum geht, durch einen Erzählanstoß (z. B. „Wie war das, als Ihr Sohn ausgezogen ist? Was hat sich da am letzten Tag so abgespielt?“) die Familienmitglieder dazu zu bringen, zu einer bestimmten Thematik Geschichten oder Episoden zu erzählen, aus denen dann die besondere Erle241

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

bens- und Verarbeitungsweise der Familie erschlossen werden kann (z. B. Art der Gefühle, Unterstützung, Zukunftsperspektiven bei den einzelnen Familienmitgliedern). Die narrative Methode spielt auch im Rahmen der narrativen familientherapeutischen Modelle, auf die wir im Kapitel 6 noch zu sprechen kommen werden, eine tragende Rolle. Die Auswertung der Daten, die mit Hilfe qualitativer Verfahren gewonnen wurden, erfolgt häufig auf dem Hintergrund des insbesondere von Strauss (1994) inspirierten Ansatzes der „grounded theory“ (Echevarria-Doan & Tubbs, 2005; Gilgun, 2005). Dabei geht es um eine möglichst enge und vorurteilsfreie Orientierung der Entwicklung und Überprüfung von Theorien anhand der Daten, die tunlichst ohne strukturierte Vorgaben von den Personen selbst erzeugt wurden. Erst im Nachhinein wird dann das Material z. B. im Sinne einer qualitativen Inhaltsanalyse nach Kategorien geordnet, die sich zum Teil erst bei einer Inspektion des Datenmaterials ergeben (Marying, 2008). Spätestens an dieser Stelle wird deutlich, dass man auch bei der Anwendung qualitativer Erhebungsverfahren nicht um eine Strukturierung des Materials herumkommt. Zur Kategorienbildung werden dabei häufig komplexe Auswertungsprozeduren herangezogen, die letztlich – wenn auch in vielen Fällen „nur“ auf Nominalskalenniveau – zu einer Messung führen und damit eine sich wechselseitig ausschließende Dichotomie zwischen „Messen“ und „Beschreiben“ wenig sinnvoll erscheinen lassen. Auch sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die unter die Kategorie „quantitative Verfahren“ subsumierten diagnostischen Vorgehensweisen (z. B. strukturierte Beobachtungssysteme mit vorgegebenen Kategorien, vollstrukturierte Interviews oder Fragebögen) in aller Regel eine mehr oder minder theoriegeleitete „qualitative Phase“ durchlaufen haben, bevor sie als strukturiert-quantitative Verfahren zur Anwendung kommen, die zumeist – wie z. B. die in diesem Kapitel dargestellten Familienfragebögen – eine Reihe von unterschiedlichen qualitativen Dimensionen beinhalten. Ein Beispiel dafür ist etwa die zunächst auf einer umfangreichen qualitativen Materialsammlung und deren inhaltsanalytischer Auswertung (Viereck, 2005) beruhende Entwicklung eines letztlich aus sechs inhaltlich und strukturell gut unterscheidbaren Skalen zur Erfassung von adaptiven Strategien von Doppelverdienerfamilien im Hinblick auf ihre Möglichkeiten, einen eigenständigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu leisten (Kupsch, Schneewind & Reeb, 2009, Schneewind & Reeb, 2009, Kaiser, Schneewind & Reeb, 2015). Auf einem anderen Blatt steht, wie familiendiagnostische Daten – wenn sie denn den Status einer hinreichenden Quantifizierbarkeit erreicht haben – mit Hilfe fortgeschrittener statistischer Modelle analysiert werden können. Diese Modelle werden im Wesentlichen in einschlägigen Forschungsstudien verwendet und haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte hinsichtlich ihrer Komplexität und Differenziertheit gemacht, wovon ein Sonderheft des Journal of Family Psychology aus dem Jahr 2005 (siehe die Einleitung zu diesem Sonderheft von Snyder & Kazak, 2005) sowie ein von Sprenkle und Piercy (2005) edierter Band zu Forschungsmethoden in der Familientherapie zeugt. Es würde an dieser Stelle zu weit führen, auf die einzelnen methodischen Verfahren im Einzelnen einzugehen. Auf einen Aspekt wollen wir jedoch kurz eingehen, da er in methodischer Hinsicht für die Analyse von familiendiagnostisch relevanten Daten von Belang ist. Gemeint ist damit der Umstand, dass es sich bei Familiendaten aufgrund gemeinsamer Beziehungserfahrungen – und z. B. bei leiblichen Kindern auch um mehr oder minder stark ausgeprägte gemeinsame Genotypen – handelt. Dies hat zur Folge, dass die erhobenen diagnostischen Daten nicht unabhängig sind. Auf diesen Tatbestand hatte vor allem Kenny (1994) mit seinem Social Relations Model hingewiesen, das es erlaubt, z. B. Familienbeziehungen innerhalb und zwischen den Generationen hinsichtlich ihrer unterschiedlichen wechselseitigen Beeinflussung zu untersuchen (siehe zusammenfassend hierzu Eichelsheim, Dekovic, Buist & Cook, 2009). Einen Spezialfall stellt das Akteur-Partner-Interdependenz Modell (APIM) dar, dessen methodische Grundlagen ausführlich von Kenny, Kashy und Cook (2006, 7. Kapitel) beschrieben werden. Eine graphische Veranschaulichung dieses Modells zeigt die Abbildung 5.13. 242

5.11: Erhebungs- und Auswertungsmodus: qualitativ vs. quantitativ

Abb. 5.13: Das Akteur-Partner-Interdependenz Modell (APIM)

Die Grundidee des APIM besteht darin, dass für eine Stichprobe von zwei miteinander in Beziehung stehenden Familienmitgliedern (z. B. Ehepartner A und Ehepartner B) jeweils eine unabhängige Variable (z. B. die erlebte Negativität in der Beziehung) in ihrer Auswirkung auf eine ebenfalls bei beiden Partnern erhobenen abhängigen Variablen (z. B. die beziehungsspezifische Ängstlichkeit) untersucht wird, was im Übrigen Cook (2000) in einer größeren Studie zur Bindungssicherheit von Paarbeziehungen tatsächlich getan hat. Die sich von der unabhängigen zur abhängigen Variablen ergebenen Einflüsse (die gewöhnlich als standardisierte Pfadkoeffizienten in einem pfadanalytischen Modell dargestellt werden) repräsentieren für beide Partner die sog. Akteureffekte, während der Einfluss, der von der unabhängigen Variable des Partners A auf die abhängige Variable des Partners B (und gleichermaßen auch vom Partner B auf den Partner A) ausgeht, als Partnereffekte bezeichnet werden. Darüber hinaus lässt sich in dem APIM die in Abbildung 5.13 mit dem Buchstaben U bezeichnete unaufgeklärte Varianz beider abhängiger Variablen sowie die Korrelation der beiden Fehlervarianzanteile der abhängigen Variablen und auch die Korrelation zwischen den beiden unabhängigen Variablen bestimmen. Auf diese Weise ist es möglich, nicht nur die korrelativen Beziehungen zwischen den Partnern sondern für jeden Partner auch die gerichteten Einflüsse von einer als unabhängig auf eine als abhängig deklarierten Variable als Akteureffekte zu bestimmen, und darüber hinaus vor allem auch als Partnereffekte die Interaktion der weichselseitig gerichteten Einflüsse von einem Partner auf den anderen. Bezüglich des „gerichteten Einflusses“ der Akteur- und Partnereffekte bedarf es freilich einer entsprechenden theoretischen Begründung, wenn es sich um Daten handelt, die zu einem bestimmten Erhebungszeitpunkt erfasst wurden. Wir wollen aber nicht unerwähnt lassen, dass das APIM auch auf längsschnittliche Daten angewendet werden kann (Cook & Kenny, 2005). So z. B. wenn es um die Klärung der Frage geht, welchen Beitrag die Partner A und B selbst (Akteureffekt) und deren wechselseitiger Einfluss aufeinander (Partnereffekt) zur Stabilisierung eines bestimmten Merkmals der Paarbeziehung wie etwa die erlebte Negativität in der Partnerschaft leistet. Es ist unschwer erkennbar, dass auf diese Weise auch Veränderungen in den Akteur- und Partnereffekten z. B. durch paartherapeutische Maßnahmen sichtbar gemacht werden können. Allerdings ist ebenfalls unschwer erkennbar, dass derartige Vorgehensweisen in der familienpsychologischen Anwendungspraxis wegen ihres nicht unerheblichen Erhebungs- und Auswertungsaufwands kaum realisiert werden – zumal 243

5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System

hierzu entsprechend große Stichproben zur Schätzung der einzelnen Parameter erforderlich wären. Allerdings wäre es durchaus vorstellbar, die Grundlagen des APIM, d. h. das Konzept der Akteur- und Partnereffekte, auch im therapeutischen Kontext einer Arbeit mit Familiendyaden zu vermitteln, z. B. indem die jeweiligen Einflussgrößen in einer Entwicklungsskulptur durch verschiedenfarbige Seile symbolisiert werden, deren Farben für unterschiedliche Einflussstärkeren der Akteur- und Partnereffekte stehen. An dieser Stelle wird deutlich, wie groß die Kluft zwischen Forschungsmethoden und deren Anwendung im Kontext praktischen Arbeitens sein kann. Es wird aber auch deutlich, dass sich auf der konzeptionellen Ebene sehr wohl fruchtbare Momente ergeben können, die zu einer Überbrückung der Kluft zwischen Forschung und Praxis beitragen. Kehren wir mit diesem Gedanken im Hinterkopf abschließend noch einmal zurück zu der im Titel dieses Abschnitts unterstellten Dichotomie von qualitativen und quantitativen Erhebungsverfahren in der familienpsychologischen Diagnostik. Und stellen wir noch einmal die Frage, ob die beiden Zugangsweisen tatsächlich unvereinbar sind. Dass dies nicht der Fall sein muss, zeigt das folgende Beispiel. Wampler und ihre Koautoren (1989) haben ein Q-Sortierungsverfahren, den Georgia Family Q-Sort, entwickelt, das zur Einschätzung von videographierten Familieninteraktionen herangezogen wurde. Wie bei Q-Sortierungsverfahren generell üblich (Stephenson, 1953), ermöglicht diese Vorgehensweise eine ideographische, d.  h. auf die speziellen Gegebenheiten einer bestimmten Familie zugeschnittene Erfassung der Organisation relevanter Familienvariablen. Das Georgia Family Q-Sort besteht aus 43 Items, die Olsons Kategorien des Circumplex-Modells (siehe Abschnitt 5.5) zugeordnet sind und darüber hinaus noch zwei weitere Kategorien, nämlich Führung und Familienkompetenz, enthalten. Allerdings kommt man auf keinen Fall um eine Festlegung auf bestimmte Auswertungskategorien herum, wenn man sich nicht in theorieloser Beliebigkeit oder methodischer Undiszipliniertheit ergehen will. Dies gilt auch für das von Benjamin (1974) entwickelte Modell der Strukturalen Analyse Sozialen Verhaltens (SASB), für das Tress (2003) eine deutsche Ratingversion entwickelt hat. Auch hier handelt es sich um ein Cicumplex-Modell mit den Dimensionen Affiliation und Interdependenz, wobei die Kodierung noch drei unterschiedliche Foki des Personenbezugs (im Hinblick auf das Selbst und andere Personen) berücksichtigt. Das SASB Ratingsystem kann u. a. zur Kodierung von narrativen Interviews verwendet werden und hat sich beim Einsatz im Kontext der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen bewährt (Benjamin & Cushing, 2004). Wir kommen abschließend zu dem Resümee, dass es zwar keine einfachen, dafür aber interessante und variantenreiche Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen gibt, denen sich die Familiendiagnostik zu stellen hat. Auch wenn im Bereich der Familiendiagnostik in den letzten Jahren durchaus beachtliche Fortschritte erzielt wurden, dürfte folgende Zusammenfassung, die Jacob und Tennenbaum bereits im Jahre 1988 (S. 161) zum Stand der Familiendiagnostik gegeben haben, weitgehend auch heute immer noch Gültigkeit haben: „Über die Notwendigkeit einer Untersuchung der Beziehungen innerhalb und zwischen verschiedenen Methoden hinaus, müssen vermutlich zusätzliche Methodologien und Strategien in Erwägung gezogen werden, um die Phänomene voll zu verstehen, um die es geht, nämlich die Verflochtenheit der Familie. Schließlich müssen wir bei all den genannten Bestrebungen berücksichtigen, dass sich unsere Leitkonzepte weiterentwickeln, dass sich der Gegenstandsbereich noch in einem Zustand der Unreife befindet, und dass es erforderlich ist, Methoden- und Theorieentwicklung stärker miteinander zu verbinden.“

244

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention Übersicht: Das sechste Kapitel behandelt unterschiedliche Formen der familialen Intervention. Dem liegt eine konzeptionelle Gliederung zu Grunde, wonach Familien hinsichtlich ihres Grades an Verletzlichkeit bzw. Behandlungsbedürftigkeit unterschieden werden können. Vor diesem Hintergrund werden die wichtigsten familialen Interventionsformen dargestellt, nämlich Familientherapie, Familienberatung und familiale Prävention. Dabei werden jeweils auch die paarbezogenen Varianten dieser Interventionsansätze mit einbezogen. Im Hinblick auf die Paar- und Familientherapie werden die unterschiedlichen therapeutischen Modelle und einige exemplarische Umsetzungen dieser Modelle kurz dargestellt. Für die Paar- und Familienberatung wird ein Überblick über ihre verschiedenen Angebotsformen und Anwendungsfelder gegeben sowie eine Skizze der „Philosophie“ und des Vorgehens beraterischer Arbeit präsentiert. Für den Bereich der familialen Prävention wird auf die klassische Unterscheidung von primärer, sekundärer und tertiärer Prävention zurückgegriffen. Die Bedeutung tertiärer Prävention im familialen Kontext wird am Beispiel der Rückfallprophylaxe von Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen veranschaulicht. Ansätze zur sekundären Prävention werden im Zusammenhang mit kritischen Übergängen bzw. Phasen im Familienlebenszyklus diskutiert. Schließlich werden primäre Präventionsansätze mit Möglichkeiten der Entwicklungsoptimierung im Sinne einer Stärkung und Steigerung von Beziehungsfertigkeiten bzw. der Beziehungsqualität in Verbindung gebracht. Es folgt darauf ein Blick in den „Werkzeugkasten“ familialer Interventionstechniken sowie eine kurze Darstellung zentraler Kompetenzen, die im Praxisfeld familialer Intervention erforderlich sind. Abschließend werden noch die wichtigsten Vorgehensweisen und empirischen Befunde zur Wirksamkeit und Nützlichkeit familialer Interventionsansätze vorgestellt.

6.1: Aufgaben der familialen Intervention In einer Zeit hochkomplexer Lebensverhältnisse, die zudem einem raschen Wandel unterliegen, ist es für den einzelnen wie für die Familie in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen und Lebensstilen zunehmend schwerer, den vielfältigen Krisen und Herausforderungen des Lebens mit dem nötigen Wissen und den nötigen Fertigkeiten zu begegnen. Entsprechend wächst der Bedarf an angemessener Unterstützung bei der Bewältigung solcher Krisen und Herausforderungen. In vielen Fällen kann eine Familie auf informelle Unterstützung innerhalb und außerhalb der Familie zurückgreifen, ohne dass offizielle Beratungs- oder Therapieangebote in Anspruch genommen werden müssen. Wo allerdings solche Ressourcen nicht vorhanden sind oder versagen, stellt sich für formelle Unterstützungssysteme die Aufgabe, Familien und ihren Mitgliedern bei ihrer Lebensbewältigung behilflich zu sein. Familiale Intervention kann als ein Instrument solch einer formellen Familienunterstützung angesehen werden. In Abgrenzung zu monetären Formen staatlicher familialer Hilfe (Familienlasten- bzw. -leistungsausgleich) bestehen die zentralen Aufgaben der familialen Intervention  – insbesondere in Form der Familientherapie, Familienberatung und familien-orientierter Beziehungstrainings  – (a) in der Behebung bzw. Reduzierung manifester psychischer und psychosomatischer Störungen und (b) in der Bereitstellung von Wissen sowie der Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten mit dem Ziel einer 245

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Stärkung des individuellen und familialen Bewältigungspotentials in unterschiedlichen Lebensbereichen und Lebensphasen. Eine derartige allgemeine Aufgabenumschreibung von familialer Intervention berücksichtigt gleichermaßen Aspekte der individuellen bzw. familialen Entwicklung und Lebenslage im Rahmen eines familienstress- und bewältigungstheoretischen Ansatzes (siehe Kapitel 3). Darüber hinaus lässt sich ein solchermaßen abgegrenztes Aufgabenfeld von familialer Intervention gut innerhalb eines dreidimensionalen Modells zur Klassifikation von beraterischen und therapeutischen Interventionen lokalisieren, das in Anlehnung an Morrill, Oeting und Hurst (1974) in der Abbildung 6.1 wiedergegeben ist.

Abb. 6.1: Dreidimenionales Modell zur Klassifikation von beraterischen und therapeutischen Interventionen Quelle: in Anlehnung an Morrill, Oeting & Hurst, 1974

In diesem Modell lassen sich drei Dimensionen unterscheiden, nämlich (a) Adressaten der Intervention, (b) Ziele der Intervention und (c) Methoden der Intervention. Dabei kann innerhalb jeder Dimension nochmals nach mehreren Kategorien differenziert werden. So enthält die Adressatendimension die Kategorien „Individuum“, „Primärgruppe“ (z.  B. Familien, Gleichaltrigengruppen), „informelle Gruppe“ (z.  B. Selbsthilfegruppen, Bürgerinitiativen), „Institution und Gemeinschaft“ (z. B. Schulen, Betriebe, Gemeinden, Parteien). Die Zieldimension lässt sich unterteilen nach den Aspekten „Entwicklungs-optimierung“ (d. h. Maßnahmen zur Realisierung von Entwicklungspotentialen), „Prävention“ (d. h. vorbeugende Maßnahmen zur Abwendung von Fehlentwicklungen) und „Remediation“ (d. h. Maßnahmen zur Behebung oder Reduzierung unerwünschter Zustände bzw. Entwicklungsdefizite). Die Methodendimension schließlich umfasst die Kategorien a) „direkte Dienstleistung“ (d. h. unmittelbarer Kontakt von Beratern/Therapeuten mit einem oder mehreren Klienten z. B. im Kontext einer Familientherapie), b) „Konsultation und Training“ (d. h. Heranziehung von Experten zur Klärung von Problemen und Vermittlung von Kompetenzen z. B. im Rahmen von Elterntrainings) sowie c) „Medien“ (d.  h. Einsatz von interventionsunterstützenden Hilfen wie Büchern, Zeitschriften, Rundfunk- und Fernsehsendungen, DVDs zur Erreichung der Interventionsziele etwa im Bereich von Elternerziehungs- oder Familienbildungsprogrammen). Eine systematische Verknüpfung dieser drei Dimensionen und ihrer Kategorien ergibt insgesamt 36 Einheiten und erlaubt somit, ein weites Spektrum von unterschiedlichen Ansätzen und Vorgehensweisen der familialen In246

6.1: Aufgaben der familialen Intervention

tervention zuzuordnen. Dabei stellt sich die Frage, ob alle 36 Zellen dieses dreidimensionalen Klassifikationskubus im Hinblick auf die Aufgaben der familialen Intervention gleichermaßen sinnvoll oder relevant sind. Machen wir uns daher zunächst klar, wenn und in welchen Fällen es sinnvoll erscheint, die Familie zum Adressaten von Interventionsmaßnahmen zu machen. Die Hauptargumente lassen sich in folgenden Thesen zusammenfassen: (1) Es gibt primär familienspezifische Problemlagen, die es ratsam erscheinen lassen, zumindest zeitweilig mehrere oder alle betroffenen Familienmitglieder in den Beratungs- und Therapieprozess mit einzubeziehen (Beispiele: bei Partnerschafts, Erziehungs- und Scheidungsproblemen). (2) Es gibt andere Problemlagen, die zwar vordergründig individueller Natur zu sein scheinen, aber insofern dennoch familienrelevant sind, als sie vermutlich im Rahmen der Familie entstanden sind oder zumindest durch sie ausgelöst und aufrechterhalten werden (z. B. psychosomatische oder psychopathologische Symptome wie Anorexie oder Schizophrenie). (3) Es gibt externe Einflüsse auf die Familie bzw. einzelne Familienmitglieder, die direkt oder indirekt das gesamte Familiensystem tangieren (z. B. Arbeitslosigkeit, Unfälle, Katastrophen) und von daher eine Einbeziehung der betroffenen Familienmitglieder angezeigt erscheinen lassen. (4) Durch eine familienorientierte Beratung oder Therapie kann auch bei Individualproblemen das Selbsthilfepotential der Familie als einem „natürlichen“ Unterstützungssystem genutzt werden (Beispiele: chronische Behinderung oder Straffälligkeit eines Familienmitglieds). Wenn von familialer Intervention – insbesondere von Familienberatung oder Familientherapie – die Rede ist, suggeriert dies, dass die gesamte Familie oder zumindest mehrere Familienmitglieder in den Beratungsund Therapieprozess einbezogen werden. Dies mag in vielen Fällen wünschenswert sein. Dennoch besagt dies nicht, dass nach dem Konzept der Familienberatung und therapie keine individuumsbezogene Intervention möglich oder zulässig ist. Im Gegenteil: Auch eine Individualberatung oder therapie kann durchaus familienorientiert sein, sofern familiale Aspekte des Problems im Vordergrund stehen (Schwartz, 2008; Weiss & Haertel-Weiss, 2005). Darüber hinaus erweist es sich in vielen Fällen als erfolgreich, individuumsund familienbezogene Ansätze der Beratung und Therapie miteinander zu verbinden (wie z. B. im Falle der Verknüpfung von Trauma- und Familientherapie bei Lempa, 2002). Auch informelle Gruppen bzw. Institutionen oder Gemeinschaften können Adressaten einer familienorientierten Beratung und Therapie sein. Die Zielsetzungen und Programme von Selbsthilfegruppen (z. B. Anonyme Alkoholiker), Gemeinden (z.  B. Kindergärten, Sozialstationen) bis hin zu Ministerien (in der Bundesrepublik Deutschland das für Familienpolitik zuständige Bundesministerium) enthalten häufig eine familienbezogene Komponente. In all diesen Fällen lässt sich – wenn auch auf unterschiedlichen Interventionsebenen – von Familienberatung im weitesten Sinne sprechen, obwohl es zur Vermeidung von Missverständnissen genauer wäre, den Begriff familienorientierte und familienrelevante Beratung und Therapie zu verwenden (Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen, 1993). Ein weiteres klärendes Wort ist zur Verwendung der Begriffe „Beratung“ und „Therapie“ notwendig. Häufig werden diese Begriffe in ihrer Beziehung zu verwandten bzw. konkurrierenden Begriffen (z. B. „Erziehung“, „Konsultation“, Training“, „psychiatrische Behandlung“) abgehandelt (v. Schlippe & Schweitzer, 2016; Textor, 1987). Dabei wird eine Zuordnung der einzelnen interventionsorientierten Begriffe zu bestimmten Disziplinen (z. B. Pädagogik, Sozialarbeit, Psychologie, Psychiatrie) nahegelegt. So lokalisiert etwa Textor (1987) interventionsorientiertes Handeln auf einem „Kontinuum interpersonaler Einwirkung“, wobei er – wenn auch mit Überschneidungen – erzieherische bzw. psychoedukative Aufgaben der Pädagogik, Beratung der Sozialarbeit, Psychotherapie der klinischen Psychologie und psychiatrische Behandlung der Psychiatrie zuordnet. Entsprechend der oben angeführten Zieldimension familienorientierter Intervention sollen im Folgenden die auf eine akute Symptombehandlung bzw. reduzierung abzielenden remedialen Interventionsmaßnahmen dem Ansatz der Familientherapie und in schwerwiegenderen Fällen bestimmten Formen der Familienberatung zuge247

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

rechnet werden. Hingegen werden entwicklungsoptimierende und im engeren Sinne präventive (d. h. auf entwicklungsbeeinträchtigende Gegebenheiten abzielende) Vorgehensweisen schwerpunktmäßig dem Bereich der auf weniger schwerwiegende Fälle ausgerichteten Familienberatung sowie den familienorientierten Beziehungstrainings zugeordnet. Wie wir jedoch weiter unten noch sehen werden, bestehen die Stärken einer familienorientierten Intervention häufig gerade in einer Verknüpfung remedialer, präventiver und entwicklungsoptimierender Ansätze. So gesehen erscheint es wenig sinnvoll, zur Besitzstandswahrung historisch gewachsener Wissenschaftsbereiche verbale Grabenkämpfe, um bestimmte Begriffe zu führen. Entscheidend ist vielmehr, dass interventionsorientiertes Handeln kompetent, effektiv und nach wissenschaftlichen Standards erfolgt. Dies setzt selbstverständlich eine fachliche Spezialisierung, aber auch ein gesellschaftlich anerkanntes Niveau von Professionalisierung voraus (d.  h. Ausbildung, Zertifizierung, Lizenzierung und Überwachung des Qualitätsstandards von Dienstleistungen). In Deutschland ist dies trotz der 1997 erfolgten Verabschiedung des Psychotherapeutengesetzes erst ansatzweise erreicht. Diese Einschätzung gilt gleichermaßen für allgemeine wie für speziell familienorientierte Interventionsansätze. Deutlicher Beleg hierfür ist die Tatsache, dass Berufsbezeichnungen wie „Familienberater/in“ oder „Familientherapeut/in“ bisher weder gesetzlich geschützt noch von den Krankenkassen anerkannt sind – und dies, obwohl inzwischen hinreichende Belege für die evidenzbasierte Effektivität der systemischen Familientherapie vorliegen (v. Sydow et al., 2013; Retzlaff et al., 2013).

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention Im Folgenden gehen wir von der These aus, dass das Ausmaß an Stressbelastung oder Verletzlichkeit einer Familie in hohem Maße mit ihrer Interventionsbedürftigkeit korreliert ist. Dies besagt: je höher das Verletzlichkeitsniveau einer Familie, desto bedürftiger ist sie für eine professionelle Therapie oder Beratung. Bei einer groben Unterscheidung von drei Verletzlichkeitsniveaus (niedrig: unauffällige Familien; mittel: Risikofamilien; hoch: auffällige Familien) und drei Stufen der Interventionsbedürftigkeit (niedrig, mittel, hoch) lassen sich die im ersten Abschnitt dieses Kapitels angeführten Ziele familialer Intervention (Entwicklungsoptimierung, Prävention, Remediation) entsprechend zuordnen (siehe Abb. 6.2).

Abb. 6.2: Ziele familialer Intervention in Abhängigkeit von der familialen Verletzlichkeit und Behandlungsbedürftigkeit 248

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Den in Abbildung 6.2 durch Pfeile wiedergegebenen Beziehungen zwischen den remedialen, präventiven und entwicklungsoptimierenden Ansatzpunkten der familialen Intervention liegen folgende Annahmen zugrunde: Zum einen sollen die durchgezogenen Pfeile signalisieren, dass eine Verknüpfung zwischen zwei interventiven Ansatzpunkten eine Verringerung des Verletzlichkeitsniveaus und damit der Interventionsbedürftigkeit mit sich bringt. So wird etwa bei Familien, die durch ein bestimmtes Symptom (z.  B. Kindesmisshandlung) auffällig geworden sind, der Behandlungserfolg langfristig dauerhafter sein, wenn im Anschluss an eine remediale Intervention präventive Maßnahmen zur Verhütung von Rückfällen durchgeführt werden. Zum anderen – und dies sollen die unterbrochenen Pfeile in Abbildung 6.2 zum Ausdruck bringen – wird angenommen, dass bei Risikofamilien die Durchführung präventiver Maßnahmen die Erhöhung ihres Verletzlichkeitsniveaus und damit die Notwendigkeit einer remedialen Intervention verhindert. Darüber hinaus kann über entwicklungsoptimierende Maßnahmen bei Risikofamilien deren Verletzlichkeitsniveau noch weiter gesenkt werden bzw. bei unauffälligen Familien das Auftreten von Risikofaktoren oder behandlungsbedürftigen Symptomen verhindert werden. Die hier vorgeschlagene Verknüpfung von unterschiedlichen Interventionsansätzen erlaubt im Übrigen auch eine Zuordnung der traditionellen Klassifikation von Präventionsformen nach primärer, sekundärer und tertiärer Prävention (Caplan, 1964) bzw. entsprechend der Einteilung von Munoz, Mrazek und Haggarty (1996) nach universeller, selektiver und indizierter Prävention. Demnach entspricht die Verknüpfung „Entwicklungsoptimierung – Prävention“ dem Aspekt der primären/universellen Prävention, bei der es schwerpunktmäßig um unauffällige Paare oder Familien geht, die daran interessiert sind, die Qualität ihrer interpersonalen Beziehungen noch über das bestehende Maß hinaus zu verbessern. In der Regel handelt es sich hierbei um die Vermittlung und Einübung von allgemeinen Beziehungsfertigkeiten (z. B. aktives Zuhören, hilfreiches Handeln, Entscheidungsfindung, Konfliktbewältigung) und personenbezogene Selbstkontrolltechniken (z. B. Ärgerkontrolle, Stressmanagement), wozu eine reichhaltige Literatur vorliegt (Heinrichs, Bodenmann & Hahlweg, 2008; Schneewind & Graf, 2000, 2005). Als sekundäre/selektive Prävention lässt sich die Verbindung „Prävention  – Remediation“ bezeichnen, in der die Verhinderung von erwartbaren Symptomen bei Risikofamilien im Vordergrund steht. In diesen Fällen beziehen sich die Präventionsprogramme auf potentiell krisenhafte Übergänge im Familienlebenszyklus, und zwar mit dem Ziel einer Vermittlung von Bewältigungsstrategien für den Fall, dass die Krise tatsächlich eintritt. In der Regel sind diese Präventionsprogramme wegen ihres Bezugs zu bestimmten Phasen des Familienzyklus inhaltlich auf die antizipierten Problemlagen (z. B. Übergang zur Ehe, zur Erstelternschaft, zur Scheidungs- und Nachscheidungsphase) zugeschnitten (Fthenakis, 2008; Reichle & Werneck, 1999), wenngleich sie sich konzeptionell an dem oben angesprochenen Repertoire allgemeiner Beziehungsfertigkeiten und Selbstkontrolltechniken orientieren. Von daher stellt die Beziehung „Prävention-Entwicklungsoptimierung“ eine Generalisierung von familienentwicklungsspezifisch angelegten Präventionsmaßnahmen dar und bildet somit eine weitere Facette der sekundären Prävention. Bei der tertiären/indizierten Prävention schließlich geht es um die Verknüpfung „Remediation – Prävention“, d. h. um die Reduzierung und Stabilisierung der Verletzlichkeit einer Familie auf einem niedrigeren Niveau als zu Beginn der Intervention. Die Zielsetzung hierbei ist es, zunächst durch eine remediale Intervention den akuten Zustand der Verletzlichkeit zu verringern und anschließend durch präventive Maßnahmen den therapeutischen Effekt zu festigen. Je nachdem, ob man bei der Behebung eines Symptoms von einem medizinischen oder einem psychosozialen Krankheitsmodell oder auch von einem Mischmodell ausgeht, das sowohl somatische wie psychosomatische Aspekte berücksichtigt, werden die remedialen therapeutischen Maßnahmen unterschiedlich aussehen. Bei einer strikt am medizinischen Krankheitsmodell orientierten Behandlungsstrategie wird z. B. die Behandlung einer als 249

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

schizophren diagnostizierten Person ausschließlich, d. h. sowohl remedial als auch präventiv, medikamentös erfolgen. Im psychosozialen Krankheitsmodell werden – wie weiter oben bereits angesprochen – die Ursachen für die Entstehung, Auslösung und Aufrechterhaltung von Symptomen ausschließlich in den psychosozialen Umständen gesehen. Diese Störungen sollen daher auch ausschließlich mit familientherapeutischen Methoden behandelt werden, bevor dann gegebenenfalls präventive Maßnahmen eingesetzt werden. So empfiehlt etwa L’Abate (1986) für die Behandlung von akuten Störungen (z. B. manifesten depressiven Zuständen) zunächst mit indirekten familientherapeutischen Methoden wie positivem Umdeuten oder Verhaltensverschreibungen zu arbeiten, um nach einer Linderung der akuten Krise mit direkten präventiven oder auch entwicklungsoptimierenden Maßnahmen den Behandlungserfolg zu vertiefen. Bei einer Behandlungsstrategie, die sich sowohl auf somatische als auch auf psychosoziale Verursachungsfaktoren stützt, können medizinische (z. B. pharmakotherapeutische) Maßnahmen zur remedialen Symptomlinderung mit einer anschließenden Kombination von medikamentösen und psychosozialen Präventivmaßnahmen verbunden werden. Dass dies ein Erfolg versprechender Weg ist, wurde z.  B. bei der Behandlung schizophrener Patienten in einer Reihe von Studien, auf die wir weiter unten noch zu sprechen kommen, eindrücklich unter Beweis gestellt (Lefley, 2009). Abschließend muss zu dem in Abbildung 6.2 wiedergegebenen Versuch einer Platzierung von unterschiedlichen Interventionsansätzen der familialen Intervention in einem zweidimensionalen Modell angemerkt werden, dass es sich hierbei allenfalls um ein heuristisches Schema handelt. Zum einen fehlt es bisher an Indikatoren, die eine umfassende, zuverlässige, gültige und konsensfähige Erfassung des Verletzlichkeitsniveaus von Familien erlauben würden. Zum anderen ist das Konzept der Interventionsbedürftigkeit nicht unproblematisch. So kann zumindest im Falle von Familien mit einer hohen Erwartungswahrscheinlichkeit für die Bildung gravierender Symptome (z. B. Kindesmisshandlung oder Ausbruch einer psychischen Erkrankung) die Interventionsbedürftigkeit im Vergleich zu Familien mit manifesten Symptomen genauso hoch eingeschätzt werden. Trotz dieser Bedenken sollen im Folgenden die unterschiedlichen Ansatzpunkte von familialer Intervention etwas genauer dargestellt und hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Fundierung unter die Lupe genommen werden. Als Interventionsformen behandeln wir in der Reihenfolge der unterstellten Verletzlichkeit bzw. Interventionsbedürftigkeit von Familien die Familientherapie, die Familienberatung sowie präventive Ansätze im Kontext von Partnerschaft und Familie.

6.2.1: Familientherapie Die auf der Verletzlichkeitsdimension als „auffällig“ bezeichneten Familien werden hier aus rein pragmatischen Überlegungen unter diesem Begriff zusammengefasst. Der gemeinsame Nenner besteht darin, dass entweder die gesamte Familie oder einzelne Subsysteme bzw. Mitglieder der Familie Symptome aufweisen, die von der Familie selbst oder von anderen Instanzen des gesellschaftlichen Systems (z. B. Gesundheitswesen, Rechtssystem, Schule, Betrieb) als „deviant“, „gestört“, „dysfunktional“, „unerwünscht“ und damit als behandlungsbedürftig angesehen werden. Zweifellos können dabei auch vorschnelle Etikettierungen von Familien und ihren Mitgliedern erfolgen. Der Hintergrund hierfür ist, dass die gesellschaftlichen Bedingungen abweichenden Verhaltens und Erlebens häufig ignoriert werden. Eine umfassende systemische Diagnostik – auch wenn diese trotz der erzielten Fortschritte (siehe Kapitel 5) bei weitem noch nicht voll entwickelt ist – wird jedoch auch diese Aspekte mit zu berücksichtigen haben und zugleich einen Standpunkt einnehmen können, der gegebene Symptome im Kontext ihrer Entstehung, Begleitumstände und Konsequenzen einordnet. 250

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Auf der Individualebene äußern sich behandlungsbedürftige Störungen in Symptomen wie Schizophrenie, psychosomatische Auffälligkeiten, Alkohol- und Drogenmissbrauch, kriminelles Verhalten, Suizid, Depressionen oder Phobien. Beispiele für Störungen auf der Paar- bzw. Familienbeziehungsebene sind etwa chronische Partnerschaftskonflikte, manifeste sexuelle Probleme, Misshandlungen von Kindern, Frauen oder älteren Familienangehörigen. All diese Symptome können als Indikatoren für ein stark ausgeprägtes Verletzlichkeitsniveau der Familie angesehen werden, die eine hohe Behandlungsbedürftigkeit signalisieren. Dabei lässt sich – je nachdem, ob sich der Fokus der Therapie schwerpunktmäßig auf dysfunktionale Beziehungsaspekte oder auf physische oder psychische Krankheitsformen konzentriert – zwischen der Familienpsychotherapie und der medizinischen Familientherapie unterscheiden (McDanie, & Hepworth, 1992; Ruddy, & McDaniel, 2003). Zentrale Unterscheidungsgesichtspunkte zwischen diesen beiden Varianten von Familientherapie sind in der Abbildung 6.3 wiedergegeben (siehe hierzu Hendrischke, 2006).

Abb. 6.3: Unterscheidung zwischen Familienpsychotherapie und medizinischer Familientherapie Quelle: Hendrischke, 2006

In beiden Varianten der Familientherapie ist der Behandlungsansatz in erster Linie remedial, d. h. es geht vor allem um eine Behebung oder zumindest Reduzierung von Symptomen. Als Beispiel für ein familienpsychotherapeutisches Vorgehen sei die auch im Kontext der Justiz erfolgende Behandlung familialer Gewalt genannt (Klemm, 2001). Hingegen ist die Einbeziehung von Familienangehörigen in die Behandlung von schizophrenen Patienten (Hahlweg et al., 2006) ein Beispiel, das für die medizinische Familientherapie gelten kann (siehe Abschnitt 6.2.4.1 in diesem Kapitel).

6.2.1.1: Familientherapeutische Modelle Ungeachtet der Unterscheidung zwischen Familienpsychotherapie und medizinischer Familientherapie gibt es innerhalb des familientherapeutischen Paradigmas nicht nur eine, sondern eine ganze Reihe familientherapeutischer Schulen, die mehr oder weniger für sich in Anspruch nehmen, den Königsweg zur Behandlung dysfunktionaler Familien gefunden zu haben. Im gegebenen Kontext verbietet sich eine ausführliche 251

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Darstellung und vergleichende Gegenüberstellung der einzelnen familientherapeutischen Schulen. Hierzu muss auf andere Quellen verwiesen werden (z. B. Carr, 2006; Lebow, 2005; v. Schlippe, 1995; v. Schlippe & Schweitzer, 2007, 2016; Sexton et al., 2003). Stattdessen soll in historischer Perspektive zunächst ein von Levant (1984) unterbreiteter Vorschlag zur Reduktion familientherapeutischer Schulen auf drei familientherapeutische Modelle kurz vorgestellt werden, die sich alle mehr oder weniger auf das Paradigma der Systemtheorie beziehen und dabei auch Behandlungsansätze im Kontext der Familienberatung integrieren (Klein & Kannicht, 2009; Simon, 2019). Einen Überblick über die Geschichte der Systemischen Therapie (einschließlich der systemischen Familientherapie) vermittelt – ausgehend vom Jahr 1940 bis 2011 – Spitczok von Brisinski (2011). Die Abbildung 6.4 veranschaulicht den Weg des Paradigmas der Systemtheorie über drei Modelle der Familienberatung und therapie, deren Ausdifferenzierung in unterschiedliche Schulen, die wiederum mit spezifischen Behandlungsmethoden und techniken verbunden sind.

Abb. 6.4: Unterschiedliche Theoretische Ansätze in der Familientherapie

Mit Blick auf die Ebene unterschiedlicher Modelle der Familienberatung bzw. therapie lässt sich in Anlehnung an Levant (1984) zwischen drei Modellen unterscheiden, nämlich (a) einem historischen, (b) einem struktur/prozess- und (c) einem erfahrungsorientierten Modell. Das historische Modell konzentriert sich vor allem auf die Vergangenheit und analysiert Familienbeziehungen über wenigstens zwei, meistens jedoch mehrere Generationen. Die therapeutischen Bemühungen laufen darauf hinaus, die Familie und ihre Mitglieder von ihren dysfunktionalen Bindungen an frühere Generationen zu befreien. Die Rolle des Therapeuten ist eher passiv, die Dauer der Therapie relativ lang und die theoretischen Wurzeln dieses Modells liegen vornehmlich in der Psychoanalyse (Nichols, 2003). Frühe Vertreter des historischen Modells sind z. B. Boszormenyi-Nagy (1987), Bowen (1978), Stierlin (1982) und Toman (1979) und später auch Reich, Massing und Cierpka, (2007) ein umfassendes Werk zu einer psychoanalytisch fundierten Familientherapie unterbreitet (vgl. auch die einschlägigen Beiträge der Zeitschrift „Psychoanalytische Familientherapie“ (z. B. Nr. 36, 19. Jahrgang, 2018, Heft I, https://www.psychosozial-verlag.de/ pdfs/leseprobe/8217.pdf). 252

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Das Struktur/Prozessmodell fokussiert vor allem die gegenwärtige Situation der Familienbeziehungen einschließlich der jüngsten Vergangenheit und der nahen Zukunft. Die therapeutischen Ziele liegen in einer Änderung dysfunktionaler familienstruktureller Regeln und Interaktionen. Die Rolle des Therapeuten ist aktiv und direktiv. Die Behandlungsdauer ist eher kurz, und die theoretischen Orientierungen gründen in der Familiensystemtheorie sowie in der Lerntheorie. Repräsentative Vertreter dieses Modells sind der 2017 verstorbene Salvador Minuchin (1997, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Salvador_Minuchin#Werke), die 1999 ebenfalls verstorbene Selvini Palazzoli nebst ihrer Koautoren Boscolo, Ceechin & Prata (2003), Sexton und Alexander (2003, siehe auch Sexton, 2011). Im Vergleich zu den beiden anderen Modellen bezieht sich das erfahrungsorientierte Modell am stärksten auf die im „Hier und Jetzt“ ablaufenden Prozesse innerhalb der Familie. Das therapeutische Ziel besteht in einer Intensivierung positiver emotionaler Erfahrungen zwischen den Familienmitgliedern. Der Therapeut ist aktiv und versteht sich als eine Person, die sich mit viel Einfühlsamkeit auf die Familie einlässt. Die Therapien sind eher von mittlerer Dauer und basieren auf den existentialistischen und phänomenologischen Ansätzen der humanistischen Psychologie. Bekanntere Vertreter dieses familientherapeutischen Modells sind die als ‚“Mutter der Familientherapie bezeichnete“ und 1999 verstorbene Virginia Satir (https://www.landsiedel-seminare.de/nlp/wichtige-personen/virginia-satir.html, vgl. 1994, oder Whitaker und Bumberry (1988). Sämtliche der von Levant in seinen drei Modellen klassifizierten familientherapeutischen Ansätze werden in der Übersicht, die v. Schlippe und Schweitzer (2007, S. 24) über unterschiedliche systemtherapeutische Modelle erarbeitet haben, unter der Rubrik „Klassische Modelle“ geführt. Darüber hinaus finden sich bei v. Schlippe und Schweitzer noch zwei weitere Kategorien von familientherapeutischen Ansätzen an, nämlich systemtherapeutische Modelle, die sich an den Prinzipien einer „Kybernetik 2. Ordnung“ orientieren, und solche, die unter der Überschrift „narrative Ansätze“  – bisweilen auch als „Kybernetik 3. Ordnung“ bezeichnet – zusammengefasst werden. In der Entwicklungsgeschichte familien- und systemtherapeutischer Orientierungen sind dies Ansätze, die in den späten 80er und in den 90er Jahren des 20sten Jahrhunderts entstanden sind. Während die strukturelle Familientherapie von Minuchin (1997), die strategische Familientherapie von Haley (1991) oder die (im engeren Sinne) systemische Familientherapie der sog. Mailänder Schule um die 1999 verstorbene Selvini Palazzoli und ihre Koautoren (Selvini Palazzoli et al., 2003) noch dem kybernetischen Modell erster Ordnung zugerechnet werden, fand mit der Entwicklung zur „Kybernetik zweiter Ordnung“ ein entscheidender qualitativer Sprung statt. Worin aber besteht nun der Unterschied zwischen einer Kybernetik erster und zweiter Ordnung? Etwas vereinfacht lässt sich sagen, dass die frühen Repräsentanten der Familientherapie sich zunächst an den Grundgedanken des kybernetischen Ansatzes von Weiner (1948) orientiert haben. Dabei gingen sie davon aus, dass die Familie entsprechend dem technischen Paradigma der Kybernetik tatsächlich ein kybernetisch funktionierendes System ist. Aufbauend auf diesem aus heutiger Sicht als Kybernetik erster Ordnung bezeichneten Gedanken lag es nahe, dass Familien von außen durch entsprechende strategische Interventionen verändert werden können – etwa nach dem Muster der Neueinstellung des Thermostaten bei einem Kühlschrank, dessen Temperaturregelung nicht mehr funktioniert. Beispiel hierfür sind die mit einer gewissen Starrheit und Unerbittlichkeit vorgetragenen sog. invarianten Interventionen nach dem Mailänder Modell, an die sich alle Familienmitglieder zu halten haben, wenn es nicht zum Abbruch der Therapie kommen soll. Als ein weiteres und noch markanteres Beispiel kann das von Hellinger (1995) im Rahmen seiner Vorstellungen von den „Ordnungen der Liebe“ praktizierte „Familienstellen“ gesehen werden  – eine „therapeutische“ Richtung, die Simon und Retzer (1998, S.  68) als „Ordnungstheologie“ entlarvt haben, wenn sie sagen: „Bert Hellinger suggeriert: Es gibt richtige und falsche Ordnungen und er ist es, der sie kennt. Verbunden damit ist das Heilsversprechen: Richtet euch nach der von mir vorgegebenen Ordnung und sorget euch nicht!“ (vgl. auch Hellingers „leicht überprüfbare Ordnun253

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

gen der Liebe“ im Internet 2015: https://web.archive.org/web/20150614023623/http://www2.hellinger.com/ home/familienstellen/das-familienstellen-von-den-anfaengen-bis-jetzt/grundordnungen-des-lebens/13-weitere-grundordnungen/). Dass der Ansatz von Hellinger im Prinzip mit systemischer Therapie wenig zu tun hat oder gar unvereinbar ist, haben Molter, Nöcker und El Hachimi (2005, S. 273) in prägnanter Weise herausgearbeitet, indem sie auf folgende Punkte aufmerksam machen: „die Vernachlässigung von Auftragsklärung und Anliegenorientierung; die Verwendung mystifizierender und selbstimmunisierender Beschreibungen (‚etwas Größeres‘, ‚in den Dienst genommen‘ u. ä.); die Nutzung uneingeschränkt generalisierender Formulierungen und dogmatischer Deutungen (‚immer, wenn‘, ‚schlimme Wirkung‘ ‚mit dem Tode bestraft‘, ‚der einzige Weg‘, ‚das Recht verwirkt‘ u. ä.), der Einsatz potenziell demütigender Interventionen und Unterwerfungsrituale; die angeblich zwingende Verknüpfung der Interventionen mit bestimmten Formen des Menschen- und Weltbildes (etwa in Bezug auf Genderfragen, Elternschaft, Inzest, Bi-Nationalität, Ausländer u. a.); die Vorstellung über die Wahrheit verfügen zu können, an der ein Person mehr teilhaftig ist als eine andere. Dies führt zu der Verwendung verabsolutierender Beschreibungen und impliziert, dass keine gemeinschaftliche Kooperationsbeziehung angestrebt wird“ (siehe auch die Hellinger gewidmete Glosse von Schneewind, 1998). Deutlich weniger starr, aber dennoch von bestimmten Ordnungsvorstellungen geprägt, ist der von Minuchin (1997) entwickelte Ansatz der strukturellen Familientherapie, auf den wir weiter unten noch etwas ausführlicher zu sprechen kommen werden. Generell gründet die Kybernetik erster Ordnung in ihrer Anwendung auf Familiensysteme auf der Annahme, dass der Therapeut ein mit „besserem Wissen“ ausgestatteter Experte ist, der weiß, warum und wie er das Familiensystem wieder „in Ordnung“ bringt – auch wenn er dabei auf sehr unterschiedliche Methoden und Techniken zurückgreift, die auf dieses Ziel ausgerichtet sind. Ganz anders ist dagegen die Haltung von Systemtherapeuten, die sich an den Prinzipien einer Kybernetik zweiter Ordnung orientieren. Diese Haltung geht vor allem auf konstruktivistische (v. Glaserfeld, 1984) und sozial-konstuktionistische (Gergen, 1985) Denkansätze zurück. Demnach sind Therapeuten mit ihren Sichtweisen nicht mehr von außen eingreifende Interventoren, sondern selbst Bestandteil des therapeutischen Systems, in dem sie – gleichberechtigt mit den Klienten oder besser: die Klienten gleichberechtigt mit ihnen – ihre mehr oder minder unterschiedlichen Vorstellungen von der Familie und ihrer Beziehungen in den therapeutischen Prozess einbringen bzw. mit der Familie aushandeln. In diesem Sinne wird vom „Expertentum“ der Familien und einer „respektvollen“ Arbeit mit Familien gesprochen (Anderson & Goolishian, 1992). Das Credo dieses Ansatzes geht auf die biologische Kognitionstheorie von Maturana und Varela (1990) zurück, wonach es keine instruktive Interaktion gibt, was v. Schlippe und Schweitzer (2015, S. 198) wie folgt kommentieren: „Da lebende Systeme unabhängig und unbeeinflussbar von der Umwelt sind…ist ‚Instruktive Interaktion‘ ist nicht möglich“. Welche Zwangsmaßnahmen man auch immer anwenden mag, man kann einen Menschen etwa nicht dazu zwingen, einen anderen zu lieben oder ‚freiwillig und gern‘ mit ihm zusammenzuleben.“ Die Konsequenz einer solchen Haltung ist es, dass therapeutische Interventionen nicht als zielsichere Problemlösungen begriffen werden, sondern als Angebote oder Anregungen an das System. Diese rufen gegebenenfalls „Verstörungen“ des Systems hervor, was so viel heißt, dass auf dem Wege des Austauschs unterschiedlicher Sichtweisen und Deutungen der Familienmitglieder und des Therapeuten (bzw. therapeutischen Systems) Selbstorganisationsprozesse des Familiensystems in Gang gebracht werden. Dies hat dazu geführt, dass Boscolo und Cecchin – zwei frühere Mitarbeiter von Selvini Palazzoli – sich vom ursprünglichen Mailänder Modell gelöst und ihre eigenes, stärker am Konsultationsgedanken orientiertes Interventionsmodell entwickelt haben (Boscolo, Cecchin & Hoffman, 1997). Eher aus einem Versehen entstand eine therapeutische Methode, die der norwegische Familientherapeut Tom Andersen (1990) als die Technik des Reflektierenden Teams eingeführt hat und die ursprünglich ebenfalls der Mailänder Schule verpflichtet ist. Andersen machte nämlich von dem in der Mailänder Schule häufig verwendeten Verfahren Gebrauch, wonach ein hinter dem Einwegspiegel sitzendes Beraterteam ge254

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

legentlich mit dem im Therapieraum agierenden Therapeuten über eine Gegensprechanlage Kontakt aufnimmt und ihm nach entsprechenden team-internen Beratungen die nach der Auffassung des Beraterteams erforderlichen Interventionen mitteilt. In einem Fall blieb die Tonleitung aus dem Raum des Beraterteams versehentlich offen, so dass die behandelte Familie mithören konnte, was das Beraterteam hinter der Einwegscheibe über sie zu sagen hatte. Entgegen den Erwartungen führte dies nicht etwa zu einer Verärgerung auf Seiten der Familie, sondern zu einer vertieften Auseinandersetzung mit dem präsentierten Problem. Andersen nutzte dieses Setting daraufhin systematisch, um in Kooperation zwischen dem therapeutischen System (d. h. Familie und Therapeut) und dem beratenden System (d. h. dem meist aus zwei bis vier Personen bestehenden Reflektierenden Team) eine Lösung des von der Familie vorgebrachten Problems zu erarbeiten. Eine konsequente Weiterführung dieses Gedankens findet sich bei v. Schlippe (2009), in der das Paar oder die Familie eine reflektierende Position einnimmt (v. Schlippe spricht vom „Blick aus dem Adlerhorst“) und somit gewissermaßen zum reflektierenden Team ihrer selbst wird. Eine konstruktivistische, d. h. eine die unterschiedlichen subjektiven Wirklichkeiten der einzelnen Familienmitglieder respektierende therapeutische Haltung, liegt auch den narrativen Ansätzen der Familien- und Systemtherapie zugrunde. Der Kerngedanke besteht darin, dass Familien sich über ihre Geschichten definieren, insbesondere darüber, welche Geschichten sie erzählen und wie sie dies tun. Das Medium Sprache steht somit im Zentrum dieser Ansätze, da über Sprache Bedeutung intersubjektiv konstruiert und vermittelt wird  – ein Gedanke, der seit der Propagierung der grundlegenden Annahmen des Symbolischen Interaktionismus wohlvertraut ist (siehe Kapitel 3) und nun unter der Bezeichnung sozialer Konstruktionismus auch im Bereich systemischer Therapie fröhliche Urständ feiert (Gergen, 1999). Zu nennen ist hier die Konzeption von Anderson, Goolishian und Winderman (1986), wonach Familien und deren Probleme unter dem Gesichtspunkt kollaborativer Sprachsysteme (collaborative language systems) zu behandeln sind. Entsprechend ist Anderson (2003, S. 129) der Auffassung, dass innerhalb dieses Ansatzes Probleme nicht durch strategische Interventionen „gelöst“, sondern allenfalls „aufgelöst“ werden, und zwar durch Sprache, die sie als das primäre Vehikel sieht, „durch die wir unsere Welt und uns selbst konstruieren und Sinn verleihen.“ Es kommt dadurch zur „sozialen Konstruktion von bevorzugten Realitäten“, wie Freedman und Combs. (1996) es schon im Titel ihres Buchs zum Ausdruck bringen (siehe auch Freedman & Combs, 2000). Des Weiteren fällt unter die Kategorie der narrativen Ansätze auch das Vorgehen von White (1992), wobei es im Wesentlichen um eine Dekonstruktion „versklavender“ Sprachmuster und einer sprachlichen Externalisierung von Problemen geht, um auf diesem Wege der Familie eine Möglichkeit zur Kontrolle des Problems zu vermitteln – ein Prozess, der von White und Epston (1990) metaphorisch als „Zähmung der Monster“ bezeichnet wird. Auch hier spielt im Übrigen der gleichberechtigte Austausch zwischen Therapeuten und Familie – z.T. auch über briefliche Mitteilungen (Epston, 1994) – eine wichtige Rolle. Als letzter Vertreter des narrativen Ansatzes sei noch de Shaver (1997, 2008) mit der von ihm entwickelten lösungsorientierten Kurzzeittherapie genannt, auf den auch die Einpersonen-Familientherapie von Weiss und Haertel-Weiss (2005) zurückgreift. Statt sich auf Probleme zu konzentrieren (und sie damit zu verfestigen) lenkt de Shaver das Augenmerk auf die in einem Familiensystem stets vorhandenen Ressourcen und damit verbundenen Lösungsmöglichkeiten. Charakteristisch hierfür ist die so genannte „Wunderfrage“, die etwa wie folgt lautet: „Angenommen, Ihr Problem wird in einer der nächsten Nächte, während sie schlafen, wie durch ein Wunder gelöst. Woran merken Sie am nächsten Tag, dass dieses Wunder geschehen ist? Und was hat das für Auswirkungen auf Ihre Partnerschaft und Ihre Familie, auf die Beziehung zu ihrem Chef, auf den Kontakt mit ihren Freunden, etc.?“ All die genannten familien- und systemtherapeutischen Ansätze ordnet Anderson (2003) der postmodernen Ära der Familientherapie zu, und zwar insofern, als multiple subjektive Wirklichkeiten gleichberechtigt nebeneinander stehen. Zum einen hat dies – zumindest auf der rhetorischen Ebene – zu einer Dekonstruktion therapeutischen Expertentums und damit verbundener Machtbeziehungen geführt. Zum anderen hat diese Sichtweise aber auch zur Betonung erweiterter Optionen subjektiver Wirklichkeitskonstruktionen 255

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

und damit potenziell zu einer „Verflüssigung“ verfestigter Probleme beigetragen. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass familientherapeutisches Denken immer noch den Grundannahmen der allgemeinen Systemtheorie und Kybernetik – sei es nun Kybernetik erster oder zweiter Ordnung – verpflichtet ist, weswegen manche Autoren auf der Basis einer konstruktivistischen Therapeutenhaltung auch wieder Kontakt zu den „Klassikern“ wie etwa Minuchins (1997) struktureller oder Haleys (1991) strategischer Familientherapie aufnehmen. Ganz auf dieser Linie schlagen Mills und Sprenkle (1995, S. 372) eine mittlere Position vor, wenn sie sagen, dass „strategische Taktiken durchaus angemessen sind, wenn sie von den Prinzipien einer Kybernetik zweiter Ordnung getragen sind, wonach diese Strategien offen als Ideen verstanden werden, die hilfreich sein können oder auch nicht. Ihr Nutzen hängt letztlich von der Bereitschaft und dem Bestreben der jeweiligen Familie ab, sie auszuprobieren. Es ist nicht die Aufgabe des Therapeuten diese inhärent nützlichen Interventionen in das Leben veränderungsresistenter Familien einzuschleusen. Vielmehr besteht seine Aufgabe darin, diese an einer Kybernetik erster Ordnung orientierten Ideen in die Gespräche mit den Familien einzubringen und offen ihre potenzielle Nützlichkeit zu diskutieren.“ Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen, die durchaus auch mit der postmodernen Position einer Kybernetik dritter Ordnung vereinbar ist, wollen wir im Folgenden drei „Klassiker“ der Familientherapie etwas genauer kennen lernen.

6.2.1.2: Drei „Klassiker“ der Familientherapie In Anlehnung an die in der Abbildung 6.4 dargestellten systemtheoretischen Modelle der Familientherapie, soll je ein Repräsentant des historischen, strukturell/prozessorientierten und erfahrungsorientierten Modells herausgreifen, wobei es sich im letzteren Fall um eine Repräsentantin handelt.

6.2.1.2.1: Das Heidelberger Modell der Familientherapie von Helm Stierlin Wilhelm Paul Stierlin, (geb. 12. März 1926 in Mannheim), Psychiater, Psychoanalytiker und Systemischer Familientherapeut. Von 1974 bis 1991 ärztlicher Direktor und Lehrstuhlinhaber der Abteilung für Psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie an der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Helm Stierlin Repräsentative Publikationen

Abb. 6.5 256

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Im Zentrum des familientherapeutischen Konzepts von Stierlin steht der Begriff der bezogenen Individuation. Dabei handelt es sich nach Simon, Clement und Stierlin (2004, S. 147) um „ein allgemeines Prinzip, demzufolge ein höheres Niveau an Individuation auch ein jeweils höheres Niveau an Bezogenheit sowohl verlangt als auch ermöglicht. Der Begriff verweist somit auf eine Versöhnungsaufgabe, die allen höheren Wesen, und ganz besonders dem Menschen, gestellt ist. Sie beinhaltet in der Regel eine familienweite ‚KoIndividuation‘, bei der jeder die Bedingungen für die Individuation aller anderen bestimmt.“ Bezogene Individuation kann somit als das übergeordnete Ziel menschlicher Entwicklung bezeichnet werden, die – wenn es nicht hinreichend verwirklicht werden kann bzw. zu mehr oder minder gravierenden Störungen führt – Anlass für eine therapeutische Behandlung sein kann und somit zugleich auch als übergreifendes Therapieziel fungiert. Anzeichen für eine unausgeglichene Individuation finden sich zum einen in einer Überindividuation, die sich z. B. durch eine starre Abgrenzung oder Isolierung einzelner Personen äußert, wobei im Sinne der „KoIndividuation“ auch das gesamte Familiensystem betroffen sein kann. Im Extremfall ist Überindividuation erkennbar an autistischer Absonderung, die nicht selten auch mit paranoiden Tendenzen einhergeht. Zum anderen kann es zu einer Unterindividuation kommen, wodurch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten eingeschränkt werden und sich bis zu einer symbiotischen Fusion der Beteiligten des Familiensystems verdichten können. Zentrales Kennzeichen ist eine mangelnde Selbstdifferenzierung und abgrenzung, die Bowen (1978) auf der Familienebene als „undifferenzierte Familien-Ich-Masse“ bezeichnet hat. Sofern dies der Fall ist, besteht eine zentrale Technik der Gesprächsführung im therapeutischen Kontext, von Anfang an darauf hinzuarbeiten, dass jeder Einzelne für sich sprechen kann und somit Eigenverantwortlichkeit gefördert wird. Ein weiteres zentrales Konzept des Heidelberger Modells bezieht sich auf die Interaktionsmodi von Bindung und Ausstoßung. Auch hier tragen extreme Ausprägungen von Bindung (z. B. chronische Überbehütung eines Kindes in der Familie) oder von Ausstoßung (beschleunigte und verfrühte Trennung eines Kindes von den Eltern oder ein vernachlässigendes Elternverhalten) dazu bei, dass es bei den Betroffenen zu psychischen Problemen kommt, die z. B. auf die Beziehung zu späteren Partnern übertragen werden. Die unterschiedlichen Interaktionsmodi haben viel mit dem Status der Gegenseitigkeit zu tun, der nach Stierlin (1979) zwar sowohl positiv wie negativ sein kann, jedoch im Falle gestörter Interaktionsformen entweder zu erstarrten bzw. routinehaften Formen des Miteinander-Umgehens oder zu chronischen Eskalationen permanenten feindseligen Streitens – von Stierlin als „maligner Clinch“ bezeichnet – führen. Letzteres stellt eine besondere Herausforderung an die Autorität der Therapeuten dar, da sie sich aufgerufen fühlen, zum einen den Clinch wie ein Ringrichter in einem Boxkampf aufzulösen, zum anderen aber auch das Ziel verfolgen, sozialverträglichere Formen des Dialogs zu initiieren. Eine wesentliche Rolle spielt im Heidelberger Modell der Prozess der Delegation in seiner aus dem lateinischen Verbum „delegare“ ableitbaren doppelten Bedeutung von „hinaussenden“ und „ mit einer Mission, mit einem Auftrag betrauen“ (Simon, Clement & Stierlin, 2004, S. 62). Stierlin unterscheidet hierbei zwischen unterschiedlichen Varianten der Delegation, die mit Freuds Begrifflichkeit von Es, Ich und Überich verbunden sind. So gibt es etwa eine Delegation auf der Es-Ebene (z. B., wenn Kinder sexuelle Abenteuer ausleben, zu denen die Eltern für sich keinen Zugang haben). Das Konzept der Delegation auf der Ich-Ebene bezieht sich auf Unterstützungsleistungen für die Eltern (z.  B. Übernahme von Erledigungen, die von den Eltern als unangenehm oder belastend empfunden werden). Die Unterstützung von Eltern durch ihre Kinder ist an sich nicht abträglich für eine gelingende Individuation der Kinder. Sie wird es erst dann, wenn sie durch ein chronifiziertes und überstark ausgeprägtes Maß an Bindungsforderungen seitens der Eltern ausgelöst und von den Kindern eingelöst wird. 257

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Bei der Delegation auf der Überich-Ebene lassen sich unterschiedliche Teilaspekte unterscheiden. Hierzu gehört die Delegation im Dienst des elterlichen Ich-Ideals (z. B. für das Kind der Auftrag, ein bedeutsamer Musiker oder Architekt zu werden, was die Elternperson selbst nicht geschafft ha). Die Delegation im Dienste der elterlichen Selbstbeobachtung fokussiert auf abgespaltene bzw. uneingestandene eigene Motive der Eltern (wie sie z. B. in delinquentem Verhalten äußeren können), die sie dann – gewissermaßen in „sicherer Distanz“ – bei ihrem Kind beobachten oder gar bekämpfen können. Bei der Delegation im Dienste der Gewissenentlastung schließlich geht es darum, elterliche Schuld gegenüber anderen abzutragen (z. B. im Zusammenhang mit einem von einer Elternperson verursachten Unfall, der zu dauerhaften Beeinträchtigungen des Unfallopfers geführt hat, oder die 1961 erstmalig erfolgte Teilnahme Jugendlicher an dem politisch motivierten Arbeitsprojekt „Aktion Sühnezeichen“ in Israel, um die Verstrickungen der Eltern in das Nazi-Regime Hitlers „abzuarbeiten“). Delegationen können erhebliche Konflikte auslösen, die dann beim Delegationsempfänger zu psychischen oder somatischen Auffälligkeiten führen können. Hierzu gehören z.  B. Kompetenz- oder Überforderungskonflikte (z.  B., wenn die oben erwähnte Delegation in den Diensten des elterlichen Ich-Ideals  – etwa ein herausragender Pianist zu werden  – vom Delegationsempfänger nicht erfüllt wird). Auch Auftragskonflikte, die sich aus unvereinbaren Forderungen ergeben (z. B. „Sei immer ein anschmiegsames Baby und setze Dich stets energisch durch“) gehören hierzu. Nicht zuletzt sind auch Loyalitätskonflikte zu nennen, die z. B. entstehen und entsprechend Schuldgefühle auslösen können, wenn ein Kind dazu gebracht wird, in eine Koalition mit einem Elternteil gegen einen anderen Elternteil einzugehen. Ein letzter Aspekt in Stierlins Heidelberger Modell betrifft die Mehrgenerationenperspektive im familientherapeutischen Kontext, die viel Ähnlichkeiten mit dem Ansatz der kontextuellen Therapie von Boszormenyi-Nagy (1987) aufweist, aber auch mit den bereits erwähnten dysfunktionalen Interaktionsmodi im Zusammenhang stehen. Boszormenyi-Nagy und Spark (1973) sprechen dabei das Konzept „Unsichtbare Bindungen“ an, womit zum Ausdruck gebracht werden soll, dass es zwischen den Generationen – je nach den Transaktionseffekten auf der Eltern- und Kind-Seite – zu unterschiedlichen Verdienst- und Verlustkonten kommt, die dann das Verhalten der erwachsenen Kinder, wenn sie selbst Eltern geworden sind, gegenüber ihren eigenen Kindern beeinflusst. So können z. B. fürsorgliche Verhaltensweisen, die Kinder ihren Eltern gegenüber zum Ausdruck bringen, von diesen aber zurückgewiesen werden, dazu beitragen, dass sich diese Kinder immer mehr zurückziehen. Dies entspricht einem Verlust an Bezogenheit, der dem Interaktionsmodus der Ausstoßung geschuldet ist und zur Konsequenz hat, dass die Fürsorglichkeit dieser Kinder verkümmert. Wenn sie als Erwachsene nun selbst Kinder haben, kann es sein, dass sie diesen Mangel auszugleichen versuchen, indem sie sich ihren Kindern gegenüber besonders fürsorglich verhalten und auf diese Weise eine überstarke Bindung an ihre Kinder entwickeln. Dadurch werden diese wiederum in ihrer zentralen Entwicklungsaufgabe  – nämlich die Entwicklung einer bezogenen Individuation – mehr oder minder stark behindert. Dies hat Stierlin (2005, S. 89) dazu veranlasst, „Therapie und Beratung als Verrechnungshilfe“ hinsichtlich der entstandenen Verdienst- und Verlustkonten zu verstehen. Im Übrigen laufen diese Prozesse weitgehend auf einer unbewussten Ebene ab, was zur Anwendung vornehmlich psychoanalytischer Vorgehensweisen und Techniken führt, die im Gegensatz zu den erlebnis- und aktionsorientierten Verfahren anderer Therapieformen hauptsächlich auf der sprachlichen Ebene angesiedelt sind. Entsprechend stellen Reich, Massing und Cierpka (2007, S. 96) fest: „ Die in der psychodynamischen Familien- und Paartherapie verwendeten therapeutischen Techniken im engeren Sinne sind vor allem Klärung, Konfrontation und Deutung.“ Bei der Klärung handelt es sich um eine möglichst genaue und detailreiche Exploration der der zwischen den Familienmitgliedern stattfindenden Prozesse des Miteinander-Umgehens auf der Verhaltens- und Er258

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

lebensebene. Dabei wird insbesondere auf Abwehrhaltungen, die sich z. B. in unklaren Äußerungen oder Ausweichmanövern manifestieren, sowie auf emotionale Äußerungen, die sich mit Angst, Scham- oder Schuldgefühlen verbinden, geachtet. Mit Hilfe von Konfrontationen werden verneinte, bagatellisierte oder auch übertriebene Verhaltens- und Erlebensformen angesprochen und in ihrer Bedeutung für das Beziehungsmuster des Paares bzw. der gesamten Familie verdeutlicht. Deutungen sollen vor allem unbewusste Transaktionsmuster wie sie z. B. im Rahmen der oben erwähnten Delegationen oder Verdienst- und Verlustkonten gesehen werden, zum Gegenstand haben. Schließlich wird im psychodynamischen Ansatz auch besonders auf Prozesse der Übertragung und Gegenübertragung geachtet (Stierlin, 1977). Diese können sich nicht nur in der behandelten Familie sondern auch in der Interaktion zwischen Familienmitgliedern und Therapeuten ereignen, z. B. wenn die Therapeutin eine von ihr behandelte Familie an eine bestimmte andere Person – etwa aus ihrer Herkunftsfamilie – erinnert und umgekehrt das Gleiche bei der Therapeutin passiert. In Anlehnung an Dallas und Draper (2007) veranschaulicht die Abbildung 6.6 diesen Sachverhalt.

Abb. 6.6: Systemische Zusammenfassung von Übertragung und Gegenübertragung Quelle: nach Dallas & Draper, 2007

Auf der Basis derartiger wechselseitiger Übertragungsprozesse können die jeweils wahrgenommenen Ähnlichkeiten eine Reinszenierung früherer Beziehungsmuster auslösen, die dem Therapieprozess eine bestimmte und häufig wenig produktive Richtung verleihen. Dies ist vor allem dann der Fall, Awenn Gefühle von Sympathie und Antipathie im Spiel sind (Massing, 2000). Aus diesem Grund wird in der Ausbildung und Supervision von psychodynamisch orientierten Paar- und Familientherapeuten auf diesen Aspekt ein besonderes Augenmerk gelegt.

6.2.1.2.2: Die strukturelle Familientherapie von Salvador Minuchin Salvador Minuchin, (geb. 13. Oktober 1921 in San Salvador, Argentinien; gest. 30. Oktober 2017 in Boca Raton, Florida), Professor der Pädiatrie und Kinderpsychiatrie an der Universität von Pennsylvania, von 1965 bis 1975 leitender Psychiater an der Kinderklinik und Direktor der Child Guidance Clinic in Philadelphia. 259

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Salvador Minuchin Repräsentative Publikationen

Abb. 6.7

Simon, Clement und Stierlin (2004, S. 316) kennzeichnen Minuchins strukturelle Familientherapie als eine „direktive Methode“ und begründen dies wie folgt: „Wie kaum ein anderer familientherapeutischer Ansatz gründet sie sich auf normative Vorstellungen über das Funktionieren einer ‚gesunden‘/funktionalen Familie. Besonderes Interesse gilt den Grenzen familiärer Subsysteme sowie der Herstellung und Erhaltung einer klaren, die elterliche Entscheidungskompetenz sichernden Hierarchie.“ Im Hinblick auf die familientherapeutischen Ziele haben dabei vor allem zwei Merkmale eine herausgehobene Bedeutung. Es sind dies zum einen die Etablierung von klaren Grenzen nach innen und außen (im Gegensatz zu starren und diffusen Grenzen) und zum anderen die Hierarchie zwischen der Eltern- und Kindergeneration, die nach Minuchin zumindest im Falle von noch nicht volljährigen Kindern eine eindeutige Autoritätsabstufung zwischen der Parental- und der Filialgeneration zugunsten der Eltern beinhaltet. Die Abbildung 6.8 zeigt das Modell einer im Sinne von Minuchin funktionalen Familie.

Abb. 6.8: Systemgrenzen und Hierarchieebenen nach Minuchin 260

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Wie wir bereits im Kapitel 5 im Zusammenhang mit der Diskussion struktureller im Gegensatz zu prozessorientierten diagnostischen Ansätzen in der Familienpsychologie gesehen haben, geht es Minuchin in Abhebung von starren und diffusen Grenzen vor allem um die Etablierung von klaren Grenzen. Dies sowohl im Binnenverhältnis der Familie zwischen den Generationen als auch im Außenverhältnis der Familie im Kontakt mit anderen sozialen Systemen wie z. B. den Herkunftsfamilien, der erweiterten Verwandtschaft, Nachbarn, Arbeitsteams etc. Darüber hinaus ist die hierarchische Positionierung einzelner Personen oder Subsysteme innerhalb des gesamten Familiensystems von herausgehobener Bedeutung. Dabei geht Minuchin davon aus, dass innerhalb eines funktionalen zweigenerationalen Familiensystems die Eltern eine höhere Hierarchieebene einnehmen und mehr Entscheidungsmacht besitzen als die Kinder. Bei transgenerationalen Hierarchieverschiebungen kommt es zu Allianzen, Koalitionen oder Triangulationen bzw. Konfliktumleitungen, die entsprechend der bereits in Kapitel 5 dargestellten Notation in der Abbildung 6.9 wiedergegeben sind.

Abb. 6.9: Drei unterschiedliche Formen triadischer Eltern-Kind-Beziehungen

Minuchin sieht es nun als seine Aufgabe an, bei Familien mit dysfunktionalen Grenzen, Hierarchien und Beziehungstriaden auf therapeutischem Wege eine Restrukturierung des Familiensystems und damit ein angemesseneres Funktionsniveau zu erreichen. Hierzu bedient sich Minuchin einer Reihe von strukturellen Interventionen. Im Wesentlichen sind es die folgenden sechs Interventionsformen, die ausführlich in dem Buch von Minuchin und Fishman (1996) beschrieben sind: a) Kontakt zur Familie herstellen und die Sprache der Klienten sprechen. Diese, von Minuchin auch als „Joining“ bezeichnete Vorgehensweise, soll sicher stellen, dass der Therapeut der Familie möglichst nicht mit vorgefassten Meinungen oder vorschnellen theoretischen Deutungen begegnet, sondern sich genau auf die im Therapieraum zum Ausdruck kommende Interaktionsrealität der Familie einlässt. Dies z. B. indem er auf die Sitzposition der Familienmitglieder achtet oder registriert, wer mit wem spricht, wer wen unterbricht, wer auf wen nicht reagiert etc. Vor diesem Hintergrund wird dann ein Familienstrukturbild von der Art erstellt, wie es in Kapitel 5 (Abb. 5.5) als Beispiel wiedergegeben ist b) Grenzen neu etablieren – auch als „restructuring“ bezeichnet. Hierbei geht es darum, dass der Therapeut Subsysteme wie z. B. das Elternsubsystem stärkt und bei Auseinandersetzungen die Einmischun261

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

gen von Mitgliedern anderer Subsysteme (z. B. des Kind- oder Geschwistersubsystems) unterbindet. Zugleich sollen dabei einerseits positive Lösungsmöglichkeiten innerhalb des im Fokus stehenden Subsystems unterstützt und problematische Verhaltensweisen unterbrochen werden. c) Das Problemsystem aus dem Gleichgewicht bringen („unbalancing“). Da die Arbeit mit einem Subsystem (z. B. dem Eltern-Subsystem) das gesamte Familiensystem aus der Balance bringt, eröffnen sich für den Therapeuten Möglichkeiten, auch die anderen Subsysteme (z.  B. das Geschwistersubsystem) in ihren Konflikten zu unterstützen oder explizit bei generationenübergreifenden Koalitionen einzugreifen. In solchen Situationen verlässt der Therapeut bewusst das Prinzip der Allparteilichkeit und geht selbst temporäre Koalitionen mit einzelnen Familienmitgliedern oder Familiensubsystemen ein. Nach außen kann der Therapeut dies z. B. deutlich machen, indem er seine Sitzposition verändert und sich direkt neben die Person setzt, mit der er arbeitet, danach aber wieder auf seine ursprüngliche Sitzposition zurückkehrt, um die für das Gesamtsystem erzielten Effekte seiner Intervention zu erkunden. d) Konfliktlösungsversuche „in vivo“ darstellen („enactment“). Eines der Markenzeichen der strukturellen Familientherapie besteht darin, dass Konfliktsituationen von den Mitgliedern des Familiensystems nicht nur beschrieben werden, sondern im Therapieraum auch tatsächlich dargestellt werden sollen. Dazu werden die Familienmitglieder gebeten, ihre Konflikte und bisherigen Lösungsversuche konkret zu zeigen (z. B. wie die Eltern mit dem Problemverhalten ihres Kindes umgehen. Dies ermöglicht es dem Therapeuten, alternative und weniger konfliktinduzierende Lösungsmöglichkeiten ins Spiel zu bringen. e) Das Problem konfrontieren („confronting“). Diese Interventionstechnik lässt sich gut mit dem soeben dargestellten „enactment“ verbinden. Mit Problemkonfrontation ist dabei gemeint, dass der Therapeut eine schrittweise Intensivierung und damit auch Dramatisierung problematischer innerfamilialer Interaktionsformen im Therapieraum realisiert, z. B. indem er spielerisch aufzeigt, was passiert, wenn die Eltern ihren Kindern immer weniger Grenzen setzen und es dadurch zu Respektlosigkeiten oder gar Gewalthandlungen der Kinder gegenüber ihren Eltern kommt. f) Resourcen stärken („focusing on competent behaviour “). Da in einer Familie nicht alles negativ ist (auch wenn es bisweilen von einzelnen Familienmitgliedern oder gar der gesamten Familie so gesehen wird) soll der Therapeut ein waches Auge und Ohr für positive Interaktionsereignisse im Therapieraum haben – und dieses dann auch den Familienmitgliedern mitteilen. Es können dies „Kleinigkeiten“ sein, wie z. B. der Umstand, dass ein Familienmitglied dem anderen zugehört und dabei nicht unterbrochen hat. Solche Ereignisse können dann vom Therapeuten aufgegriffen und positiv kommentiert werden. Minuchin selbst erlaubt sich in solchen Situationen bisweilen, aufzustehen und den Betroffenen per Handschlag zu ihrem positiven Verhalten zu gratulieren. Allgemeines Ziel ist dabei, Familienkompetenzen zu stärken und Hoffnung für alternative Lösungsmöglichkeiten der präsentierten Probleme zu erzeugen. Die hier in Kürze angedeuteten Interventionstechniken lassen sich z. B. auf den in Kapitel 5 dargestellten Fall einer Familie mit zwei Söhnen und dem Vater als „identifizierten Patienten“ anwenden (siehe Kasten 5.5 und Abb. 5.6). Ohne im Detail auf die möglichen Ansatzpunkte einzugehen, wird deutlich, dass im Sinne eines funktionalen Familiensystems nach Minuchin das konfliktbelastete Eltern- bzw. Ehesystem gestärkt, die Koalitionen der Mutter mit beiden Söhnen aufgelöst und positive Beziehungen der Söhne zu ihrem Vater angebahnt werden sollten. Für letzteres ergeben sich vor allem Erfolg versprechende Anknüpfungspunkte für den jüngeren Sohn. Gleichzeitig können die Gemeinsamkeiten beider Geschwister ausgelotet und gegebenenfalls gefestigt werden. Darüber hinaus kann der familiale Ablösungsprozess des älteren Sohnes über die Kontakte zu seiner Freundin verstärkt und damit der Koalitions- und Parentifizierungsdruck im Kontakt mit seiner Mutter gemindert werden. Schließlich kann auch die starre Abgrenzung der Familie zur Außenwelt zum Thema gemacht werden, z. B. indem Kontakte zu Freunden und Verwandten – auch solche, die das Ehepaar gemeinsam hat – wiederbelebt werden. 262

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Abschließend sei aus einem Beitrag von Marie-Luise Conen (2007) zitiert, den sie anlässlich des 85. Geburtstags von Salvador Minuchin verfasst hat. Sie schreibt dort zu der Art und Weise, wie Minuchin sich im Therapieraum bewegt: „Er hat eine vollendete Grammatik zwischen sich und den Klienten entwickelt, die seinem gesamten Stil entspricht. […] Überragend ist seine Art, den Zugang zu familialen Ressourcen so zu finden, dass er innerhalb von wenigen Minuten aus einer Familie eine Familie von Heilern und Helfern macht.“

6.2.1.2.3: Die erlebnisorientierte Familientherapie von Virginia Satir Virginia Satir, (geb. 26.6.1916, in Neillsville, Wisconsin; gest. 10.9.1988 in Kalifornien). Die amerikanische Psychotherapeutin und Familientherapeutin wird von manchen als weiblicher „Kolumbus der Familientherapie“ bzw. „Mutter der Familientherapie“ bezeichnet (siehe Virginia Satir Gesellschaft, http://www.mfk-fortbildung.de/programm2015/programm_2015.pdf, sowie http://systemagazin.com/ virginia-satir-26-6-1916-10-9-1988-2/#comments, Loeschen & Strehl, 2008, vgl. zur Würdigung von Satir auch den Beitrag von Arist von Schlippe anlässlich des hundertsten Geburtstag von Virginia Satir http://systemagazin.com/virginia-satir-26-6-1916-10-9-1988-2/). Sie selbst betrachtete „Kommunikation als einen riesigen Regenschirm“ im Kontext familialer Beziehungen (Satir, 2016). Virginia Satir Repräsentative Publikationen

Abb. 6.10

Der vielleicht beste Weg, ein Verständnis für die „Philosophie“ zu gewinnen, die Satirs familientherapeutischem Ansatz zugrunde liegt, ist die Beschäftigung mit den fünf Freiheiten, die sie in ihrem Buch „Mein Weg zu dir“ (1992, S. 27) formuliert hat. Es sind dies: „Die Freiheit, • das zu sehen und zu hören, was im Moment wirklich da ist – anstatt was sein sollte, gewesen ist oder erst sein wird;

263

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

• • • •

das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke und nicht das, was von mir erwartet wird; zu meinen Gefühlen zu stehen und nicht etwas anderes vorzutäuschen; um das zu bitten, was ich brauche, anstatt immer erst auf Erlaubnis zu warten; in eigener Verantwortung Risiken einzugehen, anstatt auf ‚Nummer sicher‘ zu gehen und nichts Neues zu wagen.“

Mit diesem Credo hat Satir ein familientherapeutisches Modell entwickelt, das in vielerlei Hinsicht den wachstumsorientierten humanistischen Persönlichkeitstheorien nahesteht, wie sie etwa von Maslow (1981) oder Rogers (2009) propagiert wurden. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass für Satir der Selbstwert einer Person im Mittelpunkt ihres Interesses steht – so etwa, wenn sie feststellt (Satir, Banmen & Gerber, 2007. S. 22): „Menschen sind im Grund ihres Wesens gut. Um mit ihrem Selbstwertgefühl in Verbindung zu sein, … müssen sie ihren eigenen inneren Schatz finden.“ Dies ist freilich nicht immer der Fall, weswegen manche Personen im Kontakt mit anderen – vor allem wenn sie in vermeintlich oder tatsächlich kritische Situationen geraten – auf bestimmte Überlebensstrategien und Bewältigungsmuster zurückgreifen. Wenn diese Strategien immer wieder von Neuem eingesetzt werden, können sie sich mehr und mehr zu relativ stabilen Bewältigungsformen verdichten und auf diese Weise bestimmte persönlichkeitstypische Kommunikationsmuster hervorbringen. Satir (2009) hat vier dieser Kommunikationsmuster ausführlicher in ihrem Bestseller „Selbstwert und Kommunikation“ beschrieben. Eine graphische Zusammenfassung der vier Kommunikationsmuster, die sich an die prägnante Darstellung durch v. Schlippe (1995) anlehnt, ist in der Abbildung 6.11 wiedergegeben (vgl. hierzu auch: https://www.landsiedel-seminare.de/nlp-bibliothek/nlp-master/m-12-03-beschwichtigen.html.)

Abb. 6.11: Kommuniktionsmuster nach Satir Quelle: v. Schlippe, 1995

Satir begreift die vier Kommunikationsmuster im Hinblick auf das Selbst (S), die Beziehung zum Anderen (A) und die Einbettung der Kommunikation in einen spezifischen Kontext (K). Dabei sollen die 264

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

hellen Kreissegmente jeweils zum Ausdruck bringen, welcher der drei Aspekte ausgeklammert wird. So klammert z. B. eine Person, die in einer beschwichtigenden Haltung kommuniziert, sich selbst mit ihren Erwartungen, Bedürfnissen und Hoffnungen aus  – alles Aspekte, die verdeckte Bestandteile des Satir’schen Eisberg-Modells sind und essentiell mit dem eigenen Ich der Person zu tun haben (siehe hierzu Loeschen & Strehl, 2008, S. 66 f). Hingegen findet bei Personen mit einer beschwichtigenden Haltung eine besondere Fokussierung auf den oder die jeweiligen Kommunikationspartner und die Kontextbedingungen statt. Erkennbar ist diese Haltung auf mehreren Kommunikationsebenen. Auf der verbalen Ebene zeigt sich dies etwa an Worten wie „Du brauchst auf mich keine Rücksicht zu nehmen; alles, was Du willst, ist für mich o.k.“ oder auch an einer durch Einschränkungen und konjunktivische Formulierungen geprägten Sprache wie „nur, wenn es Dir Recht ist; vielleicht könntest Du eventuell …“). Auf der paraverbalen Ebene ist z. B. eine leise und schwache Stimme charakteristisch und auf der nonverbalen Ebene drückt sich bei Personen, für die dieses Kommunikationsmuster typisch ist, häufig in einer in sich eingesunkenen Körperhaltung, einer ausdrucksarmen Gestik oder einer flachen Atmung aus. Auch in ihrem Selbsterleben treten bei diesen Personen Gedanken und Emotionen auf, die das Bild eines beschwichtigenden Kommunikationsmusters komplettieren. Hierzu gehört z. B. eine geringe Meinung von den eigenen Fähigkeiten oder die Befürchtung, anderen zur Last zu fallen bzw. von ihnen nicht anerkannt zu werden. Was passiert nun bei den Kommunikationspartnern, die es mit einer beschwichtigenden Person zu tun haben? Gehäuft finden sich Reaktionen, die auf eigenen Schuldgefühlen, Mitleid, Hilfeangeboten oder Beschützerinstinkten, aber auch auf Ärger oder gar Verachtung beruhen. Therapeuten sind von solchen Reaktionen nicht ausgeschlossen und bedürfen daher einer besonderen Wachsamkeit, um sich nicht in den Sog dieses Kommunikationsmusters hineinziehen zu lassen. Und sie brauchen im familientherapeutischen Kontext einen Blick für die Interaktionsmuster, die bei unterschiedlichen Familienmitgliedern durch eine beschwichtigende Haltung ausgelöst und stabilisiert werden. Dabei kann sich der Therapeut an einer im Sinne von Satir (2009) kongruenten Kommunikationsform orientieren. Satir ist davon überzeugt, dass kongruente Kommunikation am ehesten in einem nach humanistischen Wertvorstellungen entwicklungsoffenen System gedeiht, das sich durch einen hohen Selbstwert aller Beteiligten, direkte und klare Kommunikation, offene und veränderungs-fähige Regeln sowie einen angemessenen und konstruktiven Realitätsbezug auszeichnet. Eine an dieser Zielvorstellung orientierte Vorgehensweise lässt sich nicht nur auf eine beschwichtigende Haltung, sondern auch auf die anderen, in der Abbildung 6.11 dargestellten Kommunikationsformen übertragen. Dabei können im Familienkontext  – vertreten durch die einzelnen Familienmitglieder  – auch unterschiedliche Kommunikationsmuster aufeinander-prallen und dadurch ein hohes Konfliktpotential entwickeln. Die Aufgabe des Therapeuten ist es dann, mit Blick auf die genannten Kriterien eines offenen und an den Prinzipien einer kongruenten Kommunikation orientierten Familiensystems den therapeutischen Prozess zu gestalten. Hierzu schlägt Satir eine Fülle von spezifischen Arbeitsmethoden vor, wozu u.  a. die im Kapitel 5 bereits erwähnten Techniken des zirkulären Fragens, der Genogramm Analyse und der Skulptur Arbeit gehören. Eine zusammenfassende Darstellung und an konkreten Beispielen orientierte Veranschaulichung von Techniken, die Satir in unterschiedlichen Phasen des Therapieprozesses  – von der Kontaktaufnahme bis zur Verankerung von Veränderungen  – verwendet hat, haben Loeschen und Strehl (2008) in ihrem Buch „Der Satir-Prozess“ vorgenommen. Die Abbildung gibt einen von Loeschen und Strehl (2008, S.  23) übernommenen Überblick über die unterschiedlichen Phasen und Techniken des „Satir-Prozesses“.

265

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Abb. 6.12: Der Satir-Prozess im Überblick Quelle: Löschen & Strehl, 2008

Loeschen und Strehl (2008, S.  22) plädieren ausdrücklich für einen flexiblen Umgang mit den diversen Interventionstechniken und weisen darauf hin, dass Satir nicht nach einem Konzept gearbeitet habe. Vielmehr sei sie „ihrer Intuition folgend, mit dem Prozess gegangen und hat demzufolge die einzelnen Techniken dort angewandt und integriert, wo es gerade notwendig war oder ihr sinnvoll erschien.“ Hinzu kommt, dass das wichtigste „Werkzeug“ im Therapieprozess Virginia Satir selbst war, da sie durch die Authentizität und Offenheit ihrer Persönlichkeit die Grundüberzeugungen ihres therapeutischen Ansatzes modellhaft im Therapieraum zum Klingen gebracht hat.

6.2.1.3: Familientherapie: von der Differenzierung zur Integration Betrachtet man die Entwicklung der Familientherapie über die Zeit, so lässt sich ein Trend feststellen, der von einer schulen-orientierten zu einer systemisch-integrativen Position führt. In der Abbildung 6. 13 ist dieser Trend pointiert und zugleich reduziert auf einzelne Beispiele dargestellt.

266

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Abb. 6.13: Von der an Schulen orientierten zur systemischen Familientherapie (oder: von der Differenzierung zur Integration)

Dabei können wir in einem ersten Schritt festhalten, dass sich auf der Basis unterschiedlicher theoretischer Ansätze (z.  B. der Psychoanalyse, dem Behaviorismus in seiner orthodoxen und kognitiv liberalisierten Spielart oder der humanistischen Psychologie) zunächst einzel-therapeutisch orientierte Schulen entwickelt haben. So entwickelten Sigmund Freud und seine Nachfolger die psychoanalytische Therapie. Aus dem behavioristischen Ansatz, für dessen theoretische Fundierung u.  a. John B. Watson und Albert Bandura nennenswerte Beiträge geleistet haben, erwuchsen die klassische Verhaltenstherapie und deren im Zuge der „kognitiven Wende“ erfolgte Erweiterung zur kognitiven Verhaltenstherapie. Für erstere steht exemplarisch Joseph Wolpe mit seiner Methode der systematischen Desensibilisierung, während Aaron Beck mit seinem Konzept der Umstrukturierung von nicht realitätsgerechten Kognitionen der kognitiven Verhaltenstherapie zugerechnet werden kann. Die humanistische Psychologie schließlich, als einer deren Hauptvertreter Abraham Maslow gilt, inspirierte Rogers zu seiner personzentrierten Gesprächspsychotherapie. Der nächste Schritt lässt sich als eine „Verdoppelung“ einzeltherapeutischer Ansätze zur Familientherapie beschreiben, wobei in den meisten Fällen auch paartherapeutische Ansätze mit eingeschlossen sind. Mit Blick auf die Psychoanalyse ist hierbei im deutschen Sprachraum – anknüpfend an das einflussreiche Buch von Horst Eberhard Richter mit dem Titel „Patient Familie“ (1970 erstmalig und 2007 in Neuauflage erschienen)  – vor allem das bereits ausführlich beschriebene Heidelberger Modell der Familientherapie von Helm Stierlin zu nennen. Für die kognitiv-behaviorale Theorie- und Therapierichtung sind als Protagonisten einer familien- und paartherapeutischen Sicht im englischen Sprachraum etwa Frank Dattilio (2009) oder Norman Epstein und Donald Baucom (2002) und als deutschsprachige Repräsentanten etwa Fritz Mattejat (2006) oder Hans-Peter Heekerens (2006) zu nennen. Für eine einzel, paar- und familientherapeutische Perspektive mit einem humanistisch-psychologischen Hintergrund mag als Beispiel Virginia Satir stehen, deren Konzept wir im vorangegangenen Abschnitt ebenfalls schon etwas ausführlicher kennen gelernt haben. Weitere Ausdifferenzierungen und Verästelungen innerhalb der hauptsächlichen Schulen der Familienund Paartherapie haben dazu geführt, dass vermehrt der Ruf nach einer theoretischen und praktischen Integration der verschiedenen Ansätze laut geworden ist. Hierzu boten sich vor allem vier grundlegende 267

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

integrationsstiftende Ansatzpunkte an. Allen voran sind hier zum einen die Systemtheorie mit ihren unterschiedlichen Betrachtungs- und Vernetzungsebenen von der Person bis zum Makrosystem (siehe Kapitel 3) und zum anderen der Konstruktivismus in seinen beiden Spielarten der Kybernetik zweiter Ordnung und des sozialen Konstruktionismus (siehe Abschnitt 6.2.1.1 dieses Kapitels) zu nennen. Insbesondere der Einbeziehung einer konstruktivistischen Denkweise in den Bereich interventiven Handelns ist es zu verdanken, dass es zu einer zur Dekonstruktion eines objektivistischen Weltbilds und damit zu einer Rekonstruktion des Selbstverständnisses von Therapeuten im therapeutischen System gekommen ist. Vor diesem Hintergrund ist auch der dritte Integrationsaspekt, d. h. eine stärkere Konzentration auf eine Ressourcenorientierung im Therapieprozess, zu sehen. Dabei geht es vor allem darum, im therapeutischen System gemeinsam mit den Klienten oder Patienten Möglichkeiten zu erkunden und deren Praxistauglichkeit zu prüfen, die eine effektive Bewältigung von Zuständen, die als Problem definiert werden, wahrscheinlich machen. Um dies zu erreichen, kommt es viertens zu einem verstärkten Methodenpluralismus und damit zur Ausweitung und Anwendung eines breiten Spektrums methodischen Vorgehens, das weit über therapeutische Interventionen auf der rein sprachlichen Ebene hinausgeht und auch erlebnis- sowie aktionsorientierte Methoden mit einschließt (siehe z. B. Bleckwedel, 2008; El Hachimi & Stephan, 2007; Hansen, 2008; Weber, 2008). Dabei sind unter dem Stichwort Methodenpluralismus auch Aspekte des therapeutischen Settings zu nennen (z. B. Abwechslung von einzel, paar- und familientherapeutischen Sitzungen; Ort und Timing der Sitzungen; Einsatz einzelner oder mehrere Therapeuten; Einbeziehung von reflektierenden Teams oder reflektierenden Positionen, Andersen, 1996; v. Schlippe, 2009). Im weiteren Sinne gehören hierzu auch die auf eine Aktivierung von Selbsthilfepotentialen in Gruppen ausgerichtete Arbeit mit mehreren Familien in Form der Multifamilientherapie (Asen, 2009; Asen & Scholz, 2017) oder die multisystemische Therapie, die neben der Familie auch andere Institutionen wie die Schule, die Kinder- und Jugendhilfe, das Justiz- oder Gesundheitssystem mit in den Behandlungsplan von vernachlässigten Kindern oder chronisch gewaltbereiten Jugendlichen einbezieht (Borduin, 2009; Käppler, 2009). Zusammenfassend lassen sich die in den diversen Spielarten der systemischen Therapie zum Ausdruck kommende Grundhaltung und die damit zusammenhängenden Kernkompetenzen in der Abbildung 6.14 (nach Schweitzer und v. Schlippe, 2007, S. 39 f) auf den Punkt bringen.

Abb. 6.14: Kernkompetenzen systemischer Therapie Quelle: nach Schweitzer & v. Schlippe, 2007 268

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Schweitzer und v. Schlippe (2006, S. 40 f) selbst kommentieren ihren Vorschlag wie folgt: „Dieses Kompetenzprofil der systemischen Therapie hilft dabei, therapeutische Ressourcen durch den Einbezug wichtiger Dritter zu verbreitern, Veränderungshoffnung ohne Veränderungsdruck zu fördern, festgefahrene chronifizierende Problemideen infrage zu stellen und durch die starke Orientierung auf Zukunft und Lösungsmöglichkeiten einer ‚Ich kann es schaffen‘-Atmosphäre zu unterstützen. Hinzu kommt die relative Schlichtheit des Therapeutenselbstbildes: Therapeuten sind ‚nur‘ Prozessmoderatoren und insofern nicht dramatisch bedeutsam. Zusammengenommen ergeben diese Elemente eine schlanke, also relativ unaufwendige und im Verlauf nur selten therapiesüchtig machende, optimistische Therapieform.“ Inzwischen hat der systemische Therapieansatz so viel an integrativer theoretischer und empirischer Relevanz gewonnen, dass umfassende Lehr- und anwendungsorientierte Bücher publiziert wurden. Hierzu gehören zum Beispiel der 1050 Seiten umfassende Band von v. Sydow und Borst (2018) zum Thema „Systemische Therapie und Praxis“, das von Levold und Wirsching (2016) herausgegebene „große Lehrbuch“ zur systemischen Therapie und Beratung oder das von v. Schlippe und Schweitzer (2016) zwei Bände zusammenfassende „Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung“, das sowohl das „Grundlagenwissen“ als auch das „störungsspezifische Wissen“ zum Thema hat.

6.2.2: Paartherapie Die in diesem Kapitel bislang angestellten Überlegungen zur Familientherapie können  – wie bereits mehrfach betont – weitgehend auch für den Bereich der Paartherapie Geltung beanspruchen (vgl. etwa Clement, 2018; El Hachimi & Stephan, 2016; Retzer, 2015). Dies gilt auch dann, wenn Paare – ob gleichen oder ungleichen Geschlechts ist dabei unerheblich – keine Familie (oder genauer: Zeugungsfamilie) sind, d. h. ohne Kinder zusammenleben. Denn auch diese Paare haben Familie in Gestalt ihrer jeweiligen Herkunftsfamilien, was für die Paardynamik, wie uns die mehrgenerationale Familientherapie lehrt, nicht ohne Bedeutung ist. Abgesehen von der Anwendung der Paartherapie auf primär medizinische Indikationen (d. h. psychiatrische oder körperliche Erkrankungen eines Partners wie z. B. klinische Depression oder Angststörungen, chronische Schmerzen, Krebs) können sich in Paarbeziehungen spezifische Beziehungsprobleme ergeben, zu denen vor allem chronische Konflikte zwischen den Partnern, die sich in manchen Fällen bis zur Gewaltanwendung auswachsen, sowie Affären und Störungen der Sexualität gehören (siehe zusammenfassend (Gurman, 2008; Lutz, 2006; Snyder, Castellani & Wishman, 2006). Wir gehen im Folgenden kurz auf drei paartherapeutische Ansätze mit einer systemtheoretischen Basis ein.

6.2.2.1: Das integrative Modell systemischer Paartherapie von Martin Schmidt Dieser Ansatz verbindet Aspekte der emotional fokussierten Paartherapie von Greenberg und Goldman (2008) mit dem Konzept der narrativen Paartherapie von Freedman und Combs (2008) zu einem integrativen Modell (Schmidt, 2000; Schmidt & Ulrich, 2009). In epistemologischer Hinsicht besteht die Integration in der Zusammenführung des konstruktivistischen Ansatzes, der u. a. Affekte als die Konstruktion der wahrnehmenden Personen und ihre Veränderung als Veränderung des primären Bedeutungssystems begreift, und des sozialen Konstruktionismus, der durch die genaue Schilderung und Bearbeitung kritischer Episoden ein Aufbrechen negativer Interaktionsabläufe und die Etablierung von weniger abträglichen Interaktionsmustern ermöglichen soll. Das Therapiemodell versteht sich als Kurzzeittherapie, die außer einem telefonischen Anmeldegespräch, das an sich schon eine therapeutische Wirkung entfalten kann (Prior, 2018; 269

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

siehe hierzu ausführlicher den Abschnitt 6.3.3.1 in diesem Kapitel) in der Regel aus maximal 10 Sitzungen, die sich in eine Initial- und eine Therapiephase gliedert und dabei auf unterschiedliche Settings (im Sinne von Einzelgesprächen) und Interventionstechniken (z. B. Skulpturen, Genogrammarbeit) zurückgreift. Die Abbildung 6.15 zeigt einen Überblick über die einzelnen Phasen der Therapie nach Ulrich (2008, S. 28).

Abb. 6.15: Überblick über die Phasen der systemischen Paartherapie Quelle: nach Ulrich, 2008

Ulrich (2008) hat am Beispiel der Therapie eines älteren, in häufige Streitepisoden verwickelten Ehepaars einen didaktisch vorzüglichen Lehrfilm entwickelt, der eine detaillierte Analyse des therapeutischen Vorgehens sowie des Einsatzes bestimmter therapeutischer Techniken wie der Arbeit mit Skulpturen, Genogrammen oder Zukunftsvisionen zeigt. Darüber hinaus existieren Arbeiten zu diesem paartherapeutischen Ansatz, die sich detailliert mit dem Verlauf von Fragetechniken und der therapeutischen Allianz im gesamten Therapieprozess auseinandersetzen (Fornaro, 2009; Loh, 2009).

6.2.2.2: Das integrative Modell zur Behandlung von Paaren mit Affären von Donald H. Baucom, Douglas K. Snyder und Kristina Coop Gordon Untreue – insbesondere sexuelle Untreue – ist für viele Paare ein schwerwiegendes Ereignis und eine massive Belastung in ihrer Beziehung. Dabei ist es gleichgültig, ob die Paare verheiratet sind oder nicht, auch wenn einige Autoren statt von „Affäre“, „Untreue“ oder „Seitensprung“ lieber von „außerehelicher Verwicklung“ sprechen (Kröger & Lutz, 2006). Glaubt man einer Umfrage, die das Magazin Stern im November 2003 bei einer repräsentativen Stichprobe von 1059 Frauen und Männern im Alter zwischen 20 und 60 Jahren durchführen ließ, dann hat sich der „Seitensprung  … in Deutschland zum Volksport“ entwickelt. Demnach sagten 43 % der interviewten Frauen und 51 % der Männer, dass sie während einer festen Beziehung schon einmal oder mehrmals fremdgegangen seien oder es gerade tun. Als häufigstes Motiv für das Fremdgehen wurde von 61  % der Frauen und 47  % der Männer Lieblosigkeit und Desinteresse 270

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

des Partners genannt. Ein weiteres Ergebnis dieser Umfrage: bei 33 % der fremd gegangenen Frauen und 16 % der Männer kam es danach zur Trennung oder Scheidung (siehe hierzu www.stern.de/presse/vorab/: Seitensprung-Volkssport-stern:-In-Deutschland-Zweite/53908,html). Darauf, dass Affären in Partnerschaften von hoher Brisanz für beide betroffene Partner sein können, hat z.  B. Glass (2002) hingewiesen, indem sie die Effekte von Untreue mit den Symptomen einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) in Zusammenhang bringt. Diese sind u. a. mit plötzlichen Intrusionen (sog. „Flash-backs“ im Sinne des Wiedererlebens negativer Gefühlszustände, die durch die Erinnerung an den „Seitensprung“ unkontrolliert auftreten) oder mit einem insgesamt erhöhten Erregungszustand (verbunden mit Vermeidungsreaktionen und starken negativen Emotionen) assoziiert. Vor diesem Hintergrund haben Baucom, Snyder und Gordon (2009, siehe auch Gordon, Baucom & Snyder, 2004) einen integrativen, weitgehend von kognitiv-behavioralen Vorstellungen geprägten Interventionsansatz zur Behandlung von Affären entwickelt, der auf eine intensive Bearbeitung von Affären und gegebenenfalls die Wiederherstellung einer vertrauensvollen Paarbeziehung abzielt. Das therapeutische Vorgehen gliedert sich in drei Phasen, die sich in der Regel auf 26 Sitzungen über die Dauer eines halben Jahres verteilen. Die erste Phase beschäftigt sich vornehmlich mit den Auswirkungen, die eine Affäre für die beiden Betroffenen – von den Autoren anstatt als „Täter“ als „teilnehmender Partner“ und anstatt als „Opfer“ als „verletzter Partner“ bezeichnet – und für deren Beziehung hat. Mit dem Ziel einer „Schadensbegrenzung“ geht es hierbei vor allem darum, eine Sprache für die eigenen Gedanken und Gefühle zu finden, die dem Partner kommuniziert werden können, ohne negative Interaktionszyklen weiter anzuheizen. Die Therapeuten bedienen sich dabei u. a. der Technik des supervidierten Briefeschreibens, indem sie mit jedem Einzelnen der betroffenen Partner dessen Version seiner Gedanken und Gefühle in Worte fassen, die dann im paartherapeutischen Kontext zur Sprache gebracht werden können. Darüber hinaus wir in der ersten Phase auch das bereits erwähnte Thema der „Flashbacks“ angesprochen. Das Ziel dabei ist, ein Verständnis für das Auftreten dieser Zustände und Hilfen zu ihrer Bewältigung zu vermitteln. Die zweite Phase widmet sich einer genaueren Betrachtung des Kontexts und der Bedeutungszuschreibung einer Affäre. Dabei werden Fragen geklärt, die mit den auslösenden Bedingungen der Affäre, mit der Beziehungsgestaltung vor der Affäre und den unterschiedlichen Bewältigungsformen beider Partner zu tun haben. Ein wesentlicher Punkt dabei ist, diesen Prozess nicht zu schnell zu einem Abschluss kommen zu lassen, da insbesondere der teilnehmende Partner häufig ein Interesse daran hat, die Affäre möglichst schnell „aus der Welt“ zu schaffen und zu einem „normalen“ Zustand zurückzukehren. Die dritte Phase, die von den Autoren als „moving on“ bezeichnet wird, setzt sich mit der zukünftigen Entwicklung der Betroffenen als Person und mit der Frage der Weiterentwicklung ihrer Beziehung auseinander. Eine wichtige Rolle spielt das Konzept des Verzeihens – insbesondere auf Seiten des verletzten Partners. Es geht dabei um eine realistische Einschätzung der Paarbeziehung, eine Befreiung von negativen Gefühlen sowie einen Rückgang von Bestrafungstendenzen gegenüber dem teilnehmenden Partner. Die Autoren legen Wert darauf, dass „Verzeihen“ nicht notwendig die Weiterführung der Beziehung bedeuten muss. Mit anderen Worten: das Ziel der Therapeuten ist es nicht, sich um jeden Preis für die Aufrechterhaltung der Beziehung einzusetzen. Vielmehr geht es darum, dass die Betroffenen für sich einen Weg finden, ihr Leben in einer von der Affäre möglichst unbelasteten Weise weiterzuführen zu können. Im Falle einer Trennung kann es sich dann als notwendig erweisen, weitere professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, wozu sich die Ansätze der Konfliktmediation besonders eigenen, wie sie von Montada und Kals (2007) in differenzierter Weise ausgearbeitet wurden und auch im Kontext der Familienmediation (z. B. bei Ehe, Partnerschafts, Trennungs, Scheidungs, Nachscheidungs- oder Eltern-Kind-Konflikten) erfolgreich eingesetzt werden (Bastine, 2009, Bastine & Theilmann, 2007). 271

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

6.2.2.3: Die systemische Sexualtherapie von Ulrich Clement Kommen wir noch einmal kurz zurück auf die im vorigen Abschnitt erwähnte Untersuchung des Magazin Stern aus dem Jahr 2003 zur Häufigkeit des Fremdgehens ins Deutschland und fügen noch einige bislang noch nicht genannte Zahlen hierzu. Bei der Frage nach den Gründen für das Fremdgehen klagten 45 % der Frauen und 38 % der Männer über eine „sexuelle Flaute“ in den eigenen vier Wänden, und die „Lust auf etwas Neues“ nannten 39 % der Frauen und 53 % der Männer als die hauptsächliche Treibfeder für ihren „Fehltritt“ – sei es dieser nun im Singular oder im Plural. Auch wenn man diese „Erklärungen“ nicht unbedingt Ernst und vor allem nicht als die einzig möglichen nehmen muss, zeigen sie zumindest eines, nämlich dass die Rede von Störungen der Sexualität nicht nur auf medizinische Probleme verweist (z. B. als Folge von Krankheiten oder bestimmten Medikationen), sondern auch auf deren womöglich psychogene Natur. Dies gilt insbesondere für eine Reihe sexueller Funktionsstörungen wie u. a. das Versagen genitaler Reaktionen (z. B. bei Männern: Erektionsstörungen; bei Frauen: Mangel oder Ausfall der vaginalen Lubrikation), für die nach der International Classification of Diseases (ICD-10) gilt, dass deren Verursachung nicht durch eine organische Störung oder Krankheit zu sehen ist. Vor diesem Hintergrund ist in einer systemischen Sicht die „klassische“ Sexualtherapie von Master und Johnson (1986) und auch deren Weiterentwicklung im sog. „Hamburger Modell“ (Arentewicz & Schmidt, 1993; Hauch, 2006) in ihrer Allgemeingültigkeit scharf kritisiert worden. Als besonders kritisch wird dabei die Annahme gesehen, dass sexuelle Störungen auf Leistungs- oder Versagensängsten beruhen, die durch entsprechende Entspannungstechniken therapiert werden können. Diese Kritik geht insbesondere auf den amerikanischen Sexualtherapeuten David Schnarch (1991, 2009) zurück. In Deutschland wurde sie vor allem von Ulrich Clement (2002, 2006) aufgenommen, indem das Thema Sexualität statt einer Fokussierung auf das sexuelle Können unter dem Gesichtspunkt des sexuellen Begehrens betrachtet wird. Zentral ist dabei die „Differenz des Begehrens“, die in therapeutischer Sicht dann zum Thema gemacht werden sollte, wenn es zu einer symptomstabilierenden Kooperation beider Partner im Sinne einer – in Anlehnung an Willi (2004) – sexuellen Kollusion kommt, d. h. zu einen Zusammenspiels beider Partner unter Berücksichtigung der mutmaßlichen Bedürfnisse und Vorlieben des jeweils anderen Partners. Clement unterscheidet dabei zwischen einer sexuell-progressiven und sexuell-regressiven Position, wobei der progressive Partner zwar die Definitionsmacht über sexuelle „Störungen“ oder „Defizite“ hat, der regressive Partner aber letztlich durch sein verweigerndes „Nein“ über die Handlungsmacht verfügt, indem er die „Hoheit über das sexuelle Verhalten“ (Clement, 2002, S. 238) behält. Sexuelles Verhalten wird dadurch zu einer „partnervalidierten Intimität“, in der nur solche Praktiken als akzeptabel angesehen werden, die von beiden Partnern für gut befunden werden. Es kommt damit zu einer Einschränkung sexueller Möglichkeiten, die vor allem durch eine Einschränkung der Kommunikation über sexuelles Begehren ausgelöst wird. Clement (2008, S. 296) bringt dies wie folgt auf den Punkt: „Beide Partner teilen sich nicht alles mit, was sie früher erfahren haben, was sie außerhalb der Partnerschaft erleben, was sie verwirklichen möchten, was sie an ungelebten Sehnsüchten haben oder welche Fantasien sie beschäftigen. Bestimmte Bereiche ihrer Sexualität werden von vornherein oder im Lauf einer Beziehung aus der Kommunikation ausgeschlossen, ex-kommuniziert.“ Die Aufhebung dieser Ex-Kommunikation ist das Kernanliegen einer auf die „Differenz des Begehrens“ fokussierten Sexualtherapie. Ausgangspunkt ist dabei das jeweils individuelle Spektrum beider Partner und deren gemeinsames sexuelles Spektrum zu erkunden, wie es in Anlehnung an Clement (2002, S. 240) in Abbildung 6. 16 dargestellt ist.

272

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Abb. 6.16: Differenz des Begehrens in Paarbeziehungen Quelle: nach Clement, 2002

Dieser Erkundungsprozess beginnt gewöhnlich erst in der zweiten Phase der Therapie, wenn das schweigende Einvernehmen oder das in Vorwürfen und Verteidigungen zum Ausdruck kommende Missbehagen über „Störungen“ der Sexualität hintan gestellt wird. Eine zentrale Intervention besteht dann darin, dass beide Partner dazu eingeladen werden, ihr „ideales sexuelles Szenario“ zu Papier zu bringen. Dabei wird dem Paar nach Clement (2002, S. 244) der in dem Kasten 6.1 ausformulierte Vorschlag unterbreitet, den beide Partner unabhängig voneinander als „Hausaufgabe“ durchführen sollen.

Kasten 6.1: Das „ideale sexuelle Scenario“ Quelle: Clement, 2002 273

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Je nachdem wie das jeweilige „ideale sexuelle Szenario“ der Partner ausfüllt und darüber kommuniziert wird, kann in einer dritten Phase der Therapie eine Reihe weiterer Interventionstechniken zum Zuge kommen (z. B. Symptomverschreibungen wie „Sex als eheliches Pflichtprogramm praktizieren“ oder asymmetrische Aufgaben, in denen ein Rollenwechsel zwischen „progressiven“ und „regressiven“ Partner vorgeschlagen wird). Von zentraler Bedeutung ist dabei die Unterscheidung von Spiel- und Ernst-Interventionen, die im Falle von Spiel-Interventionen die mögliche Bandbreite an Optionen sexuellen Verhaltens verdeutlichen soll, ohne dass diese de facto in das eigene bzw. gemeinschaftliche sexuelle Repertoire übernommen werden. Im Falle der Ernst-Interventionen geht es darum, sich bei bestimmten Optionen sexuellen Handelns darüber zu verständigen, ob sie Bestandteil des eigenen oder gemeinschaftlichen sexuellen Repertoires sein sollen oder nicht.

6.2.3: Familienberatung Gerade die zuletzt angesprochene Thematik der Sexualtherapie lässt die Frage aufkommen, ob man mit Fug und Recht von Sexualtherapie und nicht besser von Sexualberatung sprechen sollte. In der Tat ist die Abgrenzung zwischen Therapie und Beratung bisweilen schwierig – und dies nicht nur, wenn es um das Thema Sexualität geht. Dies sieht auch Großmaß (2007, S.  100) so, wenn sie generell das Gemeinsame von Psychotherapie und psychosozialer Beratung zwar in der Nutzung des Vehikels „Kommunikation“ sieht, dennoch aber Psychotherapie als „Heilung durch Kommunikation“ von psychosozialer Beratung als „(Neu)Orientierung durch Kommunikation“ abgrenzt und dabei als Abgrenzungskriterien folgende drei Punkte vorschlägt: • „Beratung geht nicht vom Krankheitskonzept aus, sondern behandelt die Schwierigkeiten ihrer Klientel als Konflikte und Desorientierungserfahrungen, die in spezifischen Lebenssituationen und -phasen auftreten können. • Beratung hat es daher nicht mit Symptomen und Krankheitsbewältigung, sondern mit Krisen und Krisenbewältigung bzw. mit (Neu)Orientierung zu tun.“ • Beratung akzentuiert den lebensweltlichen Kontext, in dem die Orientierungsprobleme und Konflikte, für die Unterstützung gesucht wird, entstehen und bearbeitet werden können.“ In seinem Gutachten zum Thema „Familie und Beratung“ sieht der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen (1993, S. 8) ganz in diesem Sinne „die zentrale Aufgabe von Beratung darin, die Ratsuchenden bei der Lösung von Problemen zu unterstützen, ohne ihnen eine bestimmte Lösung aufzudrängen. Das Ziel der Beratung stellt sich somit generell als eine typische Form der Problemlösung im psychosozialen Kontext dar; und zwar so, dass Ratsuchende anlässlich der Beratung fachkundige Unterstützung erfahren, die zu selbständig erarbeiteten Lösungen führen.“ Der Fokus kann dabei auf dem Familienlebenszyklus (z. B. Probleme bei der Partnerwahl, Schwangerschaft und Geburt, Erziehung, Trennung und Scheidung, Wiederheirat, Krankheit, Behinderung, Tod) oder auf dem Kontext unterschiedlicher familialer Lebensbereiche liegen. In einer kontextorientierten Betrachtung hat der Wissenschaftliche Beitrat für Familienfragen (1993) folgende Themenfelder der Beratung von Familien herausgestellt: • Innerfamiliale Beziehungsgestaltung (z. B. Beratung bei Partnerschafts- und Erziehungsproblemen, Beratung von Stief- oder binuklearen Familien, Beratung von Paaren und Familien mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund, Beratung bei familialer Gewalt oder sexuellem Missbrauch) • Gesundheit (z. B. Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Suchtberatung, Beratung bei akuten oder chronischen Krankheiten, Beratung von Familienangehörigen mit pflegbedürftigen Familienmitgliedern) 274

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention





Lebensorientierung (z. B. Sinn- und Identitätskrisen in unterschiedlichen Lebensphasen, die sich u. a. während der Pubertät, in der sog. „Midlife-Crisis“ oder beim Ausscheiden aus dem Berufsleben ergeben können) Ökonomie (z. B. Schuldner, Verbraucher- und Kreditberatung, Beratung bei der Renten- und Altersvorsorge).

Die Unterschiedlichkeit der genannten Beratungsthemen macht deutlich, dass es auch unterschiedlicher Fach- und Sachkompetenzen bedarf, um eine verantwortliche Beratung durchführen zu können. Haid-Loh und Lindemann (2007, S. 992 f) plädieren daher für das Konzept einer integrierten, familienorientierten Beratung (IFB), das im Analogie zum „Hausarztmodell“ von den Ratsuchenden „als erste umfassende Anlaufstelle wahrgenommen werden kann und im Sinne einer Erstberatung auf zu einer Abklärung geeigneter weiterer Hilfe und Unterstützung genutzt werden kann.“ (vgl. https://www.ifb-stiftung.de/wer-sind-wir/ueber-die-ifb-stiftung/). Gegebenenfalls kann dann – wiederum in Analogie zur Organisation des medizinischen Versorgungssystems – auf das „Facharztmodell“ im Sinne einer z. B. spezifischen familientherapeutischen Behandlung übergegangen werden. Zu den wichtigsten Arbeitsbereichen und der Inanspruchnahme der integrierten, familienorientierten Beratungsstellen haben Heid-Loh und Lindermann (2007, S. 992) die in der Abbildung 6.17 wiedergegebene Zusammenstellung vorgenommen (vgl. auch: https://www.ifb.uniwuppertal.de/arbeitsbereiche.html).

Abb. 6.17: Arbeitsbereiche der Integrierten Familienorientierten Beratungsstellen (IFB), in Prozent Quelle: Haid-Loh & Lindemann, 2007

Ein nicht unwesentlicher Aspekt der Familienberatung besteht darin, dass nach § 14 Sozialgesetzbuch (SGB I) jeder einen Anspruch auf Beratung über seine Rechte und Pflichten hat. Dies betrifft insbesondere auch die Beratungsverpflichtungen und angebote des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG bzw. SGB VIII), bei dem es u. a. um die Beratung von Kindern und Jugendlichen (§ 8), die Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen (§ 15), der Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung (§ 17), die Hilfe zur Erziehung (§ 27) und der Erziehungsberatung (§ 28) geht. Dabei ist nicht nur ein Beratungsrecht, sondern auch eine Beratungspflicht angesprochen, die von den Familiengerichten gegebenenfalls eingefordert werden kann. So berichtet Barabas, (2007, S.  183  f) über eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Zweibrücken, wonach es Teil der im 275

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Grundgesetz Artikel 6 verankerten Elternpflicht ist, in strittigen Fragen bei Trennung und Scheidung der Eltern zum Wohl der Kinder eine Trennungs- und Scheidungsberatung anzunehmen. Das Familiengericht soll dabei kraft seiner Autorität dafür sorgen, dass eine derartige Beratung auch tatsächlich angenommen wird, wobei eine Verweigerung dieser Aufforderung als eine für „das Kindeswohl feindliche Unterlassung“ zu werten sei. Allgemein kann Familienberatung als Bestandteil eines umfassenderen Konzepts von Hilfen für Familien gesehen werden. Im gemeinnützigen Sektor unseres Gesellschaftssystems werden diese Hilfen von einer Reihe unterschiedlicher Träger, d. h. in öffentlicher (z. B. Jugendämter) und freier Trägerschaft (z. B. Kirchen, Wohlfahrtsverbände), angeboten. Das wichtigste Ziel dieser Träger ist es, nicht nur die Erziehungskompetenzen der Familien zu stärken, sondern auch zu einer Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen beizutragen, unter denen Familienleben stattfindet. Im Falle der Familienberatung können die Anlässe zur Inanspruchnahme von Beratungsangeboten mehr oder minder gravierend sein. Dementsprechend lässt sich grob zwischen krisenbezogener, problembezogener und präventiver Familienberatung unterscheiden. (1) Krisenbezogene Familienberatung. Anlass hierfür ist in erster Linie dann gegeben, wenn eine Familie sich in einer Problem- oder Notsituation befindet, die sie ohne Unterstützung von außen nicht bewältigen kann. Bei Notsituationen handelt es sich entweder um gravierende Einzelprobleme oder um Situationen, die durch mehrere gleichzeitig existierenden Probleme gekennzeichnet sind. Nielsen und Nielsen (1990, S. 440) unterscheiden zwischen den beiden folgenden Problemlagen: • „Familien mit Einzelkrisen. Diese Familien haben sich trotz erschwerter Lebensverhältnisse eine hohe Selbstregulierungsfähigkeit erhalten und können ihren Lebensalltag weitgehend ohne fremde Hilfe selbst bewältigen. Schwerwiegende und unerwartete Einzelereignisse wie Partnerverlust, Invalidität durch Krankheit, Beginn von Suchtkrankheiten konfrontieren diese Familien mit einer Krise, die sie ohne fremde Hilfe nicht mehr bewältigen können. • Familien mit Strukturkrisen. Diese Familien sind strukturell Dauerbelastungen ausgesetzt. Hier bestehen oft seit Jahren Partner, Sucht- und/oder Erziehungsprobleme, Gewalt, unregelmäßige Grundbedürfnisbefriedigung, schlechte Wohnverhältnisse und chronische wirtschaftliche Schwierigkeiten“. Entsprechend der Art, dem Umfang und der Intensität von familialen Notsituationen sind  – wie bereits erwähnt – unterschiedliche Formen der Hilfe angezeigt. Sie reichen von der Familientherapie als einer vornehmlich auf schwerwiegende sozio-emotionale und Beziehungsprobleme spezialisierten Interventionsform bis zur sozialpädagogischen Familienhilfe und Familienpflege. Bei Letzteren ist im Sinne einer aktiven Beteiligung der helfenden Person bei Problemen wie Wohnraum- und Arbeitsplatzsuche bis hin zur Übernahme von Versorgungsaufgaben in der Familie (z. B. bei Krankheit oder Abwesenheit der Mutter) gefordert. Wie bei jeglicher Beratung, liegt der Aufgabenschwerpunkt der Familienberatung vor allem darin, die Ressourcen der Familie zu aktivieren und zu stärken, damit sie ihre Probleme eigenständig, d. h. ohne, dass die beratende Person selbst die Problemlösung in die Hand nimmt, bewältigen kann. Dies schließt zwar nicht aus, dass im Laufe des Beratungsprozesses Informationen, Anregungen, Empfehlungen und Hinweise gegeben werden. Zur eigentlichen Problembewältigung muss jedoch die Familie selbst aktiv werden. Zum Beispiel übernimmt eine Familienberaterin keine Elternfunktionen, wenn sie eine Familie mit einem erziehungsschwierigen Kind zu beraten hat. Sie geht auch nicht selbst zu potenziellen Vermietern oder Arbeitgebern, um für ihre Familie eine Wohnung oder für den Familienvater eine Arbeitsstelle zu besorgen. Ihre Hilfe besteht vielmehr darin, gemeinsam mit der Familie Lösungswege und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die die Familie dann in ihrer konkreten Lebenspraxis selbst umsetzen kann. 276

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Dies ist im Kern das Verständnis von Unterstützung und Hilfe in der Familienberatung, wenngleich sich in der Praxis durchaus Überlappungen mit anderen Arbeitsformen ergeben können. Wenn auch in der Regel Familienberatung selbst bei Problemen, die vordergründig nur eine Einzelperson zu betreffen scheinen, den Familienverband als Ganzes zum Adressaten hat, ist es nicht immer erforderlich, dass die gesamte Familie am Beratungsprozess teilnimmt. Im Prinzip ist Familienberatung auch mit Einzelpersonen möglich, sofern in der Beratung ein Bezug zum Familienkontext hergestellt wird. (2) Problembezogene Familienberatung. Nicht alle Situationen, in denen Familien oder einzelne Familienmitglieder um Hilfe nachsuchen, sind Notsituationen im Sinne von akuten Einzel- oder Strukturkrisen. Dennoch mag es Probleme geben, die den Wissens- und Kompetenzhorizont der Familie übersteigen und es insofern erforderlich machen, fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Bedarf an solcher Art problembezogener Familienberatung besteht vornehmlich darin, sich umfassend zu informieren, ambivalente Entscheidungslagen zu klären oder bereits getroffene Entscheidungen möglichst gut umzusetzen. Als Beispiele seien genannt: Information über Anspruchsvoraussetzungen familienpolitischer Maßnahmen, Klärungshilfe bei unsicherem Kinderwunsch oder bei Berufswahl- und Karriereentscheidungen, Rechtshilfe bei der Gestaltung von familienrelevanten Verträgen (z. B. Eheverträgen, Testamenten). Nicht immer ist dabei die gesamte Familie der Adressat der Beratung, obwohl direkt oder indirekt ein Familienbezug unschwer erkennbar ist. Deswegen kann auch in solchen Beratungszusammenhängen von einer familienorientierten Beratung gesprochen werden. (3) Präventive Familienberatung. Schließlich sind Elemente von Familienberatung in erheblichem Maße auch in Angeboten enthalten, die traditionellerweise der Familienbildung zugerechnet werden (siehe hierzu die Beiträge zum Stichwort „Familienbildung“, die im Internet zum Familienhandbuch des Staatinstituts für Frühpädagogik (IFP) unter www.familienhandbuch.de/cmain/f-Fachbeitrag/a_ Familienbildung.html abgerufen werden können). Zu denken ist hier etwa an das gesamte Spektrum von Seminaren und Kursen, die einen mehr oder minder direkten Familienbezug haben (z. B. Selbsterfahrungs, Paar, Eltern-Kind- oder Erziehungsseminare). In der Regel sind solche familienpädagogischen Angebote nicht auf die Behebung akuter bzw. chronischer familialer Krisen- oder Notsituationen zugeschnitten. Vielmehr dienen sie der Aufklärung und Kompetenzentwicklung im Hinblick auf unterschiedliche familiale Lebensbezüge und haben somit in erster Linie eine präventive bzw. entwicklungsoptimierende Funktion. Insofern ist ein Großteil des Angebots im Bereich der Familienbildung als vorbeugende Familienhilfe zu betrachten, worauf wir in dem Abschnitt zur Prävention im Kontext von Partnerschaft und Familie noch näher eingehen werden.

6.2.3.1: Angebotsformen der Familienberatung In einer offenen und plural verfassten Gesellschaft findet sich ein breites Spektrum von Angebotsformen der Familienberatung. Dabei können sich teilweise erhebliche Unterschiede hinsichtlich des Organisationsniveaus und der Professionalität ergeben. In einer Netzwerkperspektive lassen sich nach Straus (2002) primäre, sekundäre und tertiäre Netzwerke unterscheiden. Die Netzwerkperspektive ist nicht auf medizinische und psychosoziale Hilfen beschränkt, sondern kann problemlos auch auf andere Themen der familienorientierten Beratung übertragen werden. Es folgt eine kurze Skizze von Beratungshilfen in primären, sekundären und tertiären Netzwerken, wobei der Schwerpunkt auf der institutionalisierten Familienberatung im Bereich tertiärer Netzwerke liegt. (1) Primäre Netzwerke zeichnen sich durch geringe Organisiertheit und in der Regel auch durch geringe Professionalität aus. Zu ihnen zählen das Familien- und Verwandtschaftssystem sowie Freunde und Bekannte im Bereich von Nachbarschaft, Schule und Betrieb. In diesem Kontext findet häufig informelle und 277

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

von den Betroffenen in vielen Fällen auch als hilfreich erlebte Familienberatung statt, ohne dass sie ausdrücklich als solche bezeichnet wird. Zugleich werden primäre Netzwerke auch von professionellen Helfern zur Lösung von Familienproblemen genutzt. (2) Sekundäre Netzwerke lassen sich nach Straus (2002) danach unterscheiden, ob sie „geringgradig“ oder „höhergradig“ organisiert sind. Zu den geringgradig organisierten, sog. „kleinen Netzen“ gehören z. B. Selbsthilfe, Nachbarschafts- und Laienhilfegruppen, die in der Regel nichtprofessionell tätig sind. Höhergradig organisierte sekundäre Netzwerke sind z. B. lokale Bürgervereinigungen oder Vereine und Organisationen mit sozialpädagogischen Aufgaben, deren Mitglieder im Allgemeinen nichtprofessionelle und ehrenamtlich tätige Helferinnen bzw. Helfer sind. Aufgrund ihres höheren Organisiertheitsgrades bemühen sich solche Vereinigungen häufig um finanzielle Unterstützung bei den kommunalen Verwaltungen, was dazu führen kann, dass sie  – wie z.  B. im Falle organisierter Nachbarschaftshilfen – in Konkurrenz mit professionellen Anbietern treten können. Trotz der damit einhergehenden Gefahr einer zunehmenden Bürokratisierung erfüllen diese Gruppierungen für die Familienberatung im Wesentlichen ähnliche Funktionen einer informellen Hilfe wie im Bereich primärer Netzwerke. (3) Tertiäre Netzwerke umfassen professionelle Dienste, die auf einem hohen Organisationsniveau arbeiten. Generell lassen sich dabei Dienstleistungen des gemeinnützigen von solchen des privatwirtschaftlichen Sektors unterscheiden. Traditionellerweise sind institutionalisierte Angebote der Familienberatung vornehmlich im Bereich des gemeinnützigen Sektors zu finden (z.  B. in Einrichtungen der Kommunen, Kirchen, freien Wohlfahrtsverbänden. Gewerkschaften, Universitäten etc.). Die Beratungsleistungen werden in der Regel unentgeltlich bzw. allenfalls unter Hinweis auf ein Spendenkonto erbracht. Demgegenüber hat sich in den letzten Jahren vermehrt ein Beratungsangebot im privatwirtschaftlichen Sektor etabliert. Hier sind vor allem freie Praxen von Medizinern, Psychologen, Pädagogen, Heilpraktikern etc. zu nennen. Darüber hinaus gehört zu diesem Bereich die bunte Vielfalt kommerziell orientierter Einrichtungen mit ihren Angeboten an Selbsterfahrungsseminaren, Paargruppen, Familientrainings u. ä. Das Angebot an Familienberatung im privatwirtschaftlichen Sektor ist sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht noch weniger überschaubar als im gemeinnützigen Sektor. Die Finanzierung von Beratungsleistungen in diesem Bereich erfolgt nur zum Teil über die Krankenkassen, sofern eine direkte Kassenzulassung bzw. ein Delegationsverfahren über einen Arzt gegeben ist. Ansonsten sind die Beratungsleistungen aus der eigenen Tasche der Ratsuchenden zu bezahlen, was sich auf die Selbstselektion der Klientel auswirken dürfte. Insgesamt gibt es insbesondere für das privatwirtschaftlich organisierte Angebot an Familienberatung – auch im Interesse der potentiellen Ratsuchenden – ein Bedürfnis nach mehr Transparenz betreffs Umfang, Inhalt und Qualität der angebotenen Beratungsleistungen. Schließlich sei noch auf einen Angebotsform von Familienberatung hingewiesen, die mit der zunehmenden Präsenz neuer Medien einhergeht. So hat die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung im Jahr 2004 mit einem Online-Beratungsangebot im Internet für Jugendliche (www.bke.jugendberatung. de) und für Eltern (www.bke.elternberatung.de) begonnen, in dem unterschiedliche Kontaktvarianten (Einzelberatung per email, reservierter Einzelchat, offene Sprechstunde, Gruppenchat oder Themenchat) möglich sind. Dabei kann sowohl die Intensität der Zugriffe auf dieses Angebot als auch die Zahl der Registrierungen über ein entsprechendes Login erfasst werden. Wie die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung konsequenterweise in einer pdf-Datei im Internet (siehe www.bke.de/content/application/ explorer/public/virtuelle-beratung/projektbericht.pdf) mitgeteilt hat, ist die Resonanz auf dieses Angebot außerordentlich positiv. Für den Zeitraum von 2004 bis 2007 hat sich die Zahl der Zugriffe von rund 90 000 278

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

auf rund 180 000 verdoppelt (vgl. Abb. 6.18, Informationen zu neueren Befunden stehen nicht zur Verfügung).

Abb. 6.18: Registrierung für Erziehungs- und Familienberatung im Internet bei der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung, bke Quelle: www.bke-beratung.de

Die Abbildung 6.18 zeigt, dass sich die Gesamtzahl der Registrierungen für Eltern und Jugendliche von rund 2400 im Jahr 2004 auf rund 8400 im Jahr 2007 mehr als verdreifacht hat, wobei die Zunahme bei den Elternberatungen kontinuierlicher verlief als bei den Beratungen der Jugendlichen. Ein ähnliches Angebot an Familienberatung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Eltern und auch Fachkräfte wird von der Caritas Online-Beratung realisiert (siehe www.beratung-caritasnet.de). Als weiteres Beispiel sei das von der Schweizer Universität Fribourg entwickelte, Elterntraining zum Abbau von Beziehungsstress genannt, das unter www.elterntraining.ch auch grenzüberschreitend genutzt werden kann. Schließlich sei noch auf das seit 2002 existierende Angebot www.elternimnetz.de hingewiesen, das sich u. a. mit den Themen Eheprobleme, Elternstreit, Trennung und Scheidung oder Stieffamilie beschäftigt. Insgesamt ist zu erwarten, dass die Internet-gestützte Form der Familienberatung weiter an Bedeutung gewinnt – dies vor allem auch, weil durch die virtuelle Beratungsstelle, wie sich die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung ausdrückt (siehe den über das Internet abrufbaren Beitrag „Die virtuelle Beratungsstelle“ www.bke.de/content/application/explorer/public/virtuelle-beratungsstelle/konzept-der-virtuellenberatungsstelle.pdf) über das Internet die „Inanspruchnahmeschwelle“ für Familienberatung gesenkt wird.

6.2.3.2: Der Beratungsprozess Unabhängig von der kaum mehr übersehbaren Fülle von Beratungs- und Therapierichtungen und von den sich ändernden Angebotsformen scheint ein Grundkonsens hinsichtlich der Zielsetzung von Beratung zu bestehen. Dieser Grundkonsens äußert sich in der oben beschriebenen Auffassung, wonach Beratung als ein Prozess zu sehen ist, der auf Seiten der Ratsuchenden zu einer Aktivierung und Stärkung ihrer Ressourcen führt, so dass sie ihre Probleme letztlich selbst lösen können. Zwar unterscheiden sich die diversen theoretischen Orientierungen danach, wie aktiv oder direktiv der Berater im Beratungsprozess sein sollte, ohne dass 279

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

dabei jedoch – zumindest als programmatische Grundüberzeugung – das Prinzip einer Hilfe zur selbstverantworteten Problemlösung und Lebensführung aus den Augen verloren wird. Der Beratungsprozess, der dieser Grundauffassung entspricht, lässt sich in einzelne Stufen und auf der jeweiligen Stufe wiederum in einzelne Schritte aufgliedern, wie dies beispielsweise Egan (2001, S. 24 f) getan hat. Auf der ersten Stufe wird dem Ratsuchenden geholfen, „den Ist-Zustand zu erforschen“, d. h. sich genauer mit seiner aktuellen Problemlage auseinanderzusetzen. Dies erfolgt in drei Schritten, nämlich „ – die Klienten ermutigen, über sich zu berichten. …  – den Klienten helfen, sich auf seine wichtigen Anliegen zu konzentrieren. …  – den Klienten bei der Entwicklung neuer Perspektiven helfen. …“

Auf der zweiten Stufe geht es darum, beim Ratsuchenden „einen Sollzustand zu entwickeln“, d. h. eine Vorstellung davon, wie sich eine zukünftige Situation von der gegenwärtigen Problemlage unterscheiden soll. Auch hier lassen sich drei Schritte unterscheiden, nämlich: „ – ein Zukunftsbild entwickeln …  – Zukunftsbilder bewerten …  – Ziele auswählen und zum Engagement ermutigen“

Auf der dritten Stufe geht es schließlich darum, „den Soll-Zustand in die Realität umzusetzen“, d. h. den Ratsuchenden dabei zu unterstützen, wie er die in seinem Zukunftsbild herausgearbeiteten Ziele verwirklichen kann. Die Hilfestellung der beratenden Person besteht dabei wieder in drei Schritten. Es sind dies: „ – Handlungsstrategien entwickeln …  – einen Plan formulieren …  – Handlung – die Ausführung des Plans“

Die hier exemplarisch aufgeführten Phasen des Beratungsprozesses finden sich in ähnlicher Form auch bei anderen Autoren. Dabei ist freilich anzumerken, dass in einer konkreten Beratung die einzelnen Stufen und Schritte nicht immer in der dargestellten Weise aufeinander folgen müssen. Dennoch können sie als allgemeine Orientierung für die Gestaltung des Beratungsprozesses – und zwar gleichermaßen für die Einzelwie für die Familienberatung – dienen. Abgesehen von unverzichtbaren diagnostischen Tätigkeiten beinhaltet der Beratungsprozess aus der Sicht der beratenden Person im Wesentlichen drei Aktivitäten, die je nach Beratungsanlass und Beratungsphasen in unterschiedlichem Mischungsverhältnis zur Anwendung kommen. Es sind dies: (1) Informieren, d. h. Vermittlung von Wissen und Aufklärung über Sachverhalte, die dem Ratsuchenden nicht oder nur vage bekannt sind. Im Kontext der familienorientierten Beratung gehört hierzu z. B. die Aufklärung über bestimmte Krankheitsbilder und Störungsformen, über ökonomische oder juristische Fakten oder über die Voraussetzungen zur Inanspruchnahme von Leistungen der Familienhilfe. (2) Empfehlen, d. h. Handlungsanweisungen und Ratschläge geben. Diese Berateraktivität ist im Hinblick auf eine selbstverantwortliche Problemlösung des Ratsuchenden besonders kritisch, da vorschnelle Empfehlungen nicht selten die Wirkung von Rat-“Schlägen“ haben und somit den Prozess der Aktivierung und Stärkung eigener Ressourcen unterminieren. Dennoch sind Empfehlungen und Handlungsanweisungen wichtige strukturierende Bestandteile des Beratungsprozesses und als solche selbst bei einer prononciert nichtdirektiven Haltung der beratenden Person kaum zu vermeiden (z. B. bei Anleitungen zu bestimmten 280

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Übungen, Empfehlungen für sog. „Hausaufgaben“, Hinweise zur Kontaktaufnahme mit anderen Personen oder Institutionen, Überweisungen an andere Stellen, etc.). (3) Beraten im engeren Sinne als Unterstützung bei der Erkundung, Entdeckung und Klärung alternativer Lösungsmöglichkeiten von Problemen. An dieser Stelle kann die beratende Person auf das gesamte Repertoire an Beratungstechniken zurückgreifen, das auch im familientherapeutischen Kontext Anwendung findet und bei den Ratsuchenden zu einer vertieften Selbstexploration, eigenständigen Entscheidungsfindung und schließlich zu selbstverantwortetem Handeln beiträgt. Hierin besteht die eigentliche beraterische Arbeit, die in wesentlichen Teilen von den Ratsuchenden selbst zu tragen ist.

6.2.4: Familiale Prävention und Entwicklungsoptimierung Entsprechend der in diesem Kapitel in Abbildung 6.2 eingeführten Zuordnung familienorientierter Interventionsformen nehmen präventive Maßnahmen eine mittlere Position im Hinblick au die Verletzlichkeit und Interventionsbedürftigkeit von Familien ein. In einer statischen Betrachtungsweise legt die Abbildung 6.2. nahe, dass es dabei vornehmlich um die Zielgruppe der Risikofamilien geht, d. h. Familien, bei denen auf Individual- oder Familienbeziehungsebene die Wahrscheinlichkeit des Auftretens bzw. Wiederauftretens von behandlungsbedürftigen Symptomen mehr oder minder hoch ist. Allerdings lassen bei einer derartigen Verortung der Prävention im Gesamtkontext familialer Intervention zwei zentrale Funktionen unterscheiden. Zum einen kommt präventiven Maßnahmen im Hinblick auf dysfunktionale Beziehungen die Funktion einer Inzidenzprophylaxe zu (z. B. wenn es darum geht, nach dem Prinzip „Wehret den Anfängen“ das Auftreten von Fehlentwicklungen wie Prügeleien zwischen Geschwistern überhaupt zu verhindern oder wenn eine weitere negative Entwicklung von bereits aufgetretenen Auffälligkeiten etwa bei chronischen Streitigkeiten zwischen Partnern unterbrochen werden sollen). Zum anderen erfüllt familiale Prävention auch die Funktion einer Rückfallprophylaxe (z. B. wenn durch die Einbeziehung der Familie in die Behandlung einer schweren psychischen Erkrankung eines Familienmitglieds erreicht werden soll, dessen Rehospitalisierung zu verhindern). Neben den beiden prophylaktischen Funktionen präventiver Maßnahmen, die erkennbar auf die Abwendung von unerwünschten Zuständen im Sinne einer defizit-orientierten Perspektive ausgerichtet sind, kann Prävention auch mit dem Ansatz der Entwicklungsoptimierung auf der Basis einer positiven Psychologie in Zusammenhang gebracht werden (Auhagen, 2008; Linley & Joseph, 2004). In diesem Fall ist der Blick nicht auf die Vermeidung von Unerwünschtem sondern auf die Stärkung von Erwünschtem ausgerichtet. Für den Familienkontext gälte dann, dass es – frei nach dem Motto „Es genügt nicht, nicht negativ zu sein, sondern es ist auch erforderlich, positiv zu sein“ – nicht nur um die Vermeidung von Streit sondern um die aktive Gestaltung von Beziehungen geht, die von den Familienmitgliedern als befriedigend oder gar bereichernd erlebt werden (für Paarbeziehungen siehe z. B. Textor, 1998). Wenn der prophylaktische Aspekt von familialer Prävention mit dem entwicklungsoptimierenden Ansatz verzahnt wird, eröffnen sich auf Dauer neue Wege der Familienförderung, die von Familien eigenständig zu einer gelingenden Beziehungsgestaltung genutzt werden können. Auch wenn dieser Gedanke schon vor einiger Zeit als „Paradigmenwechsel“ propagiert wurde (Denton, 1986) und in den USA zu einem detaillierten Ausbildungskonzept geführt hat (Deacon & Sprenkle, 2001), ist im Bereich der familialen Intervention nach wie vor eine Ressourcenorientierung zur Vermeidung von negativen Entwicklungseffekten stärker ausgeprägt als eine Ressourcenorientierung zur Stärkung von positiven Entwicklungseffekten. Dies ist vornehmlich auf die Unterscheidung von primärer, sekundärer und tertiärer Prävention zurückzuführen, die Caplan (1964) auf den Bereich der präventiven Psychiatrie angewandt hat. Demnach konzentrieren sich Maßnahmen der primären Prävention darauf, dass psychische Erkrankungen überhaupt auftre281

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

ten. Demgegenüber zielt sekundäre Prävention auf die Verringerung der Prävalenz psychischer Krankheiten in einer Population ab und die tertiäre Prävention hat eine Verringerung der Rate des erneuten Auftretens von behandelten psychischen Erkrankungen zum Ziel. Wenn man diese auf psychiatrische Auffälligkeiten fokussierte Sicht auf familiale Beziehungsprozesse ausweitet, die – wie z. B. Gewalt in der Familie – nicht notwendig einer psychiatrischen Behandlung bedürfen, würde es vornehmlich darum gehen, schädliche Einflüsse zu reduzieren, die zur Entstehung von Gewalthandlungen beitragen oder deren Wiederauftreten begünstigen. Eine erweiterte Sicht von primärer Prävention hat Bloom (1996) mit seiner konfiguralen Analyse der Praxis primärer Prävention vorgeschlagen, die in der Abbildung 6.19 wiedergegeben ist.

Abb.6.19: Die „Formel“ zur konfiguralen Analyse primärer Prävention Quelle: Bloom, 1996

Bloom verbindet unter Berücksichtigung des jeweils vorherrschenden zeitlichen Rahmens (z. B. im individuellen und Familienlebenszyklus) den Aufbau von Stärken und den Abbau von beeinträchtigenden Bedingungen auf der individuellen, sozialen und physikalischen Umwelt-Ebene. Bezüglich der sozialen Umwelt differenziert er zwischen primären und sekundären Gruppen sowie dem soziokulturellen Kontext, wobei bei den primären Gruppen an erster Stelle die Familie steht. Jenseits der Unterscheidung unterschiedlicher Ansatzpunkte familialer Prävention und Entwicklungsoptimierung haben Munoz, Mrazek und Haggarty (1996) eine Orientierung an unterschiedlichen Zielgruppen vorgeschlagen und dabei folgende drei Ziele formuliert: Die universelle Prävention soll möglichst die gesamte Bevölkerung erreichen (z. B. Kampagne zur gewaltfreien Erziehung). Die selektive Prävention soll ausgewählte Bevölkerungsgruppen mit einem potentiellen Entwicklungsrisiko ansprechen (z. B. Scheidungsfamilien). Die indizierte Prävention soll Personen oder Familien unterstützen, die Störungssymptome aufweisen, ohne dass diese bereits die Kriterien einer klinischen Diagnose erfüllen (z.  B. gehäuftes aggressives Verhalten eines Kindes). 282

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Die Differenzierung präventiver Maßnahmen nach unterschiedlichen Ansatzpunkten und Zielgruppen führt inhaltlich nicht immer zu deckungsgleichen Ergebnissen. Dies wird z. B. am Fall der tertiären Prävention deutlich, bei der die Rückfallprophylaxe von Personen mit einer psychiatrischen Diagnose im Vordergrund steht. Wir bleiben daher bei der Klassifikation präventiver Vorgehensweisen im Sinne einer primären, sekundären und tertiären Prävention, ohne dabei den Aspekt der Entwicklungsoptimierung aus dem Auge zu verlieren. Zunächst wenden wir uns dem Ansatz der tertiären Prävention zu.

6.2.3.1: Tertiäre Prävention im Rahmen der Rückfallprophylaxe Als Beispiel für das Konzept der tertiären Prävention greifen wir die Bedeutung der familialen Intervention für die Behandlung von schizophrenen Patienten heraus. Hier legen die verfügbaren Forschungsbefunde nahe, dass sowohl biologisch-genetische als auch psychosoziale Einflussfaktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung schizophrener Symptome verantwortlich sind. Die in diesen Bereich fallenden Untersuchungsansätze gehen von einem Vulnerabilitäts-Stress-Modell aus (Zubin & Spring, 1977), wonach die Prädisposition für Schizophrenie biologisch (d. h. durch den Genotyp) bedingt ist. Die damit gegebene Verletzlichkeit des Persönlichkeitssystems wird durch belastende oder unterstützende Umwelteinflüsse – insbesondere solche in der Familie – moderiert, wodurch wiederum die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten der Krankheit beeinflusst wird. Anhand von prospektiven Längsschnittstudien lässt sich belegen, dass sich sowohl die Entstehung als auch die Aufrechterhaltung schizophrener Symptome nach dem Vulnerabilitäts-Stress-Modell stützen lässt (Resch, 2008). In diesem Zusammenhang sind vor allem Untersuchungsbefunde von Interesse, die den Nachweis erbringen, dass präventive Methoden der familialen Intervention in Kombination mit einer pharmakologischen Behandlung bei schizophrenen Patienten zu einer drastischen Verringerung der Rückfallquoten führen (siehe zusammenfassend hierzu Lefley, 2009). Im Hinblick auf familienbezogene Einflüsse haben sich Variablen wie (a) Kommunikationsabweichung (Wynne et al., 1977), (b) negatives emotionales Familienklima, das in der Literatur als „expressed emotion“ (EE) bezeichnet wird und sich durch kritische Kommentare, patientenbezogenen Feindseligkeit und emotionale Über-Involviertheit äußert (Leff & Vaughn, 1985), (c) ein in der direkten Interaktion erfasster negativer affektiver Stil (AS nach Doane et al., 1981) sowie (d) ein intensiver Kontakt des Patienten mit Verwandten, die hohe Ausprägungsgrade bezüglich der genannten Kommunikationsmerkmale aufweisen, als rückfallerhöhende Risikofaktoren erwiesen. Insbesondere eine Veränderung der affektiven Aspekte des Beziehungsklimas in der Familie hat zusammen mit anderen psychoedukativen Methoden (z. B. Aufklärung über die Hintergründe und Erscheinungsformen von Schizophrenie), wofür es inzwischen einer Reihe von Manualen zur Durchführung von Patienten- und Angehörigengruppen gibt (siehe u. a. Bechdolf & Juckel, D’Amelio & Behrendt, 2007; Hahlweg et al., 2006; Rabovsky & Stoppe, 2009) in einer Reihe methodisch gut kontrollierter Studien den Nachweis erbracht, dass es zu drastisch reduzierten und relativ zeitstabilen niedrigen Rückfallquoten kommt. In diesem Zusammenhang wurde – wie McFarlane (2002, siehe auch Bauml & Pitschel-Walz, 2008) ausführlich darstellt  – nicht nur mit einzelnen Familien, sondern auch mit Gruppen von Familien gearbeitet. Dass dies ein Erfolg versprechender und zugleich ökonomisch günstigerer Weg ist, haben Mueser, Bond und Drake (2001) in einer randomisiert-kontrollierten Studie von insgesamt 943 Schizophreniepatienten nachgewiesen, die sich zu etwa gleichen Teilen auf vier Behandlungsmodalitäten (medikamentöse Standardbehandlung, medikamentöse plus einfache Familienbehandlung, medikamentöse plus Familiengruppenbehandlung, medikamentöse plus kombinierte einfache und Familiengruppenbehandlung) verteilen. Die Ergebnisse dieser Studie sind aus der Abbildung 6.20 ersichtlich. 283

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Abb. 6.20: Kumulative Rückfallquoten für Langzeit-Familieninterventionen bei Schizophrenie Quelle: Mueser, Bond & Drake, 2001

Insgesamt demonstrieren diese Befunde, die auch in einer Reihe anderer Studien mit z. T. längerfristigen Katamnesen gefunden wurden (so z. B. in dem Münchner Psychosen-Informations-Projekt, Bauml et al., 2007, mit einer Siebenjahres-Katamnese) in beeindruckender Weise die Wirksamkeit familialer Interventionsansätze zur Rückfall-prophylaxe bei schizophrenen Patienten. Inzwischen gibt es auch Hinweise darauf, dass sich derartige Forschungsbefunde auf andere psychische Störungen mit mutmaßlich biologischer Basis wie z. B. bipolare affektive Störungen verallgemeinern lassen (Milkowitz et al., 2007). Im Übrigen legen die Befunde aus dem Bereich der Schizophrenieforschung nahe, die Familie nicht voreilig zum „identifizierten Patienten“ abzustempeln. Johnson (1987) hat an einer Reihe von Beispielen nachgewiesen, dass – eine fundierte Diagnostik vorausgesetzt – bei biologisch begründeten Defiziten von einzelnen Personen eine systemische Umdeutung des Symptoms nicht nur wenig hilfreich ist, sondern sogar schädlich sein kann. Stattdessen mag es sinnvoller sein, die Familie eines Symptomträgers von mehr oder minder impliziten Schuldzuweisungen zu befreien und sie zu Helfern bei der Symptombehandlung zu machen, indem die Bewältigungskompetenzen der Familienmitglieder gestärkt werden.

6.2.4.2: Sekundäre Prävention im Kontext von Paar- und Eltern-Kind-Beziehungen Allgemein gesprochen liegt der Fokus sekundärer Prävention auf bestimmten Zielgruppen, um bei ihnen das Auftreten oder die Verschlechterung von unerwünschten Zuständen bzw. Entwicklungen zu verhindern. Der Blick richtet sich dabei auf Zielgruppen, die nach der Einteilung von Munoz, Mrazek und Haggarty (1996) dem Bereich der selektiven und indizierten Prävention zuzurechnen sind. Bisweilen werden diese beiden Präventionsbereiche auch unter dem Stichwort „gezielte Prävention“ zusammengefasst (Lösel, 2006). Innerhalb dieser Zielgruppen lässt sich weiter zwischen Paaren und Eltern differenzieren. Heinrichs, Bodenmann und Hahlweg (2008) haben in ihrem umfassenden Überblick über „Prävention bei Paaren und Familien“ anhand einer Literaturrecherche nachgewiesen, dass im Vergleich zum Zeitraum 1981–1985 die 284

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Zahl der international registrierten Publikationen, die sich insgesamt mit der Thematik Prävention und Partnerschaft beschäftigen, für den Zeitraum 2001–2005 von rund 20 auf 210, d. h. um das Zehneinhalbfache zugenommen hat. Für das Thema Prävention bei Eltern beläuft sich der Anstieg an Publikationen bezogen auf den gleichen Zeitraum ausgehend von rund 500 auf 3200 veröffentlichte Beiträge, was einem Zuwachs von rund 640 % entspricht. Angesichts dieser Fülle, bei der freilich nicht jede Publikation mit einem eigenen Präventionsprogramm gleichzusetzen ist, sollen im Folgenden exemplarisch einige für den deutschen Sprachraum relevante Programme für die beiden genannten Bereiche – Paar- und Eltern-Kind-Beziehungen – kurz dargestellt werden. Wir beschränken uns dabei auf Programme, die dem Bereich der sekundären bzw. gezielten Prävention zuzurechnen sind und werden auf Ansätze zur Entwicklungsoptimierung für Paar- und Eltern-Kind-Beziehungen im anschließenden Abschnitt eingehen.

6.2.4.2.1: Sekundäre Prävention bei Paaren Aufbauend auf ihrem inzwischen in 15. Auflage erschienenen Buch über „Fehler und Möglichkeiten in der Paarkommunikation“ (Engl & Thurmaier, 2009) sowie einer Reihe von manualisierten Paartrainings für Paare in der Ehevorbereitung (Thurmaier, Engl & Hahlweg, 1995) sowie für Paare, die bereits längere Zeit zusammenleben (Engl & Thurmaier, 1998) haben Engl und Thurmaier, (2003) unter dem Akronym KOMKOM (Abkürzung für Kommmunikationskompetenz) ein Paartraining entwickelt, das auf schon länger zusammenlebende Paare mit Beziehungsschwierigkeiten zugeschnitten ist. Die Paare rekrutieren sich in der Regel aus dem Klientel von Eheberatungsstellen der katholischen Kirche und müssen neben dem Merkmal manifester Beziehungsprobleme und der Bereitschaft zur vollständigen Kursteilnahme eine Reihe von Ausschlusskriterien erfüllen (z. B. keine etablierte Außenbeziehung, keine Problem mit Kindern, keine psychiatrischen Erkrankungen oder Suchtprobleme, keine strafrechtlichen Auffälligkeiten). Das Paarkommunikationstraining wird für einzelne Paare oder im Gruppenformat für jeweils drei bis vier Paare (betreut durch zwei ausgebildete Trainer – möglichst unterschiedlichen Geschlechts) an zwei verlängerten Wochenenden angeboten. Das Programm ist weitgehend dem kognitiv-behavioralen Interventionsansatz zuzurechnen und besteht aus insgesamt acht Einheiten. Es sind dies (1) Erkennen von Fehlern und konstruktiven Möglichkeiten im Paargespräch, (2) Klärung von Konflikten, (3) Verinnerlichung neuer Problemlösestrategien, (4) Wahrnehmen und Ansprechen der angenehmen Seiten des Partners, (5) Entwicklung einer gemeinsamen Gesprächskultur, (6) Aufbau von Notfallstrategien für Stresssituationen, (7) Angehen von längerfristigen Veränderungen und neuen Zielen für die Partnerschaft, (8) Bewusstmachen der Stärken der Beziehung. In den einzelnen Einheiten werden nach Engl und Thurmaier (2005, S. 25) „grundlegende Fertigkeiten der konstruktiven Paarkommunikation, des Problemlösens, des Krisenmanagements und der Entwicklung einer beziehungsförderlichen Gesprächskultur erarbeitet und im begleiteten Paargespräch eingeübt.“ Dabei kommt in der Begleitung der Paargespräche von Seiten der Trainer eine Reihe von Techniken zu Einsatz, auf die wir weiter unten im Zusammenhang mit der Darstellung entwicklungsoptimierender Programme noch näher zu sprechen kommen. Darüber hinaus beinhaltet das Programm Erläuterungen zu den Entstehungsbedingungen dysfunktionaler Kommunikationsmuster sowie eine Reihe von Selbstreflexionsübungen (z. B. Reflexion über eigene Anteile am Ablauf von Streitepisoden, erkennen nonverbaler Stresszeichen, Veränderung des inneren Dialogs bei Konfliktgesprächen). Die Evaluationsbefunde zum KOMKOM-Programm sind ermutigend und dauerhafte Effekte auch über einen Zeitraum von drei Jahren nachweisbar (Engl & Thurmaier, 2005). Ebenfalls mit Blick auf belastete Paare wurde aus der gleichen Werkstatt unter dem Titel SPL (Stressbewältigung mit Partnerschaftlichem Lernprogramm) ein Kurskonzept entwickelt, in dem das Thema indivi285

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

duelle und partnerschaftliche Stressbewältigung im Vordergrund steht (Engl, Ochnser-Trissl & Thurmaier, 2008). Das Programm besteht aus vier Einheiten, die (1) über das Thema Stress, Partnerschaft und Kommunikation“ informieren, (2) adäquate Reaktionen und Strategien bei individuellem Stress vermitteln, (3) Problemlösetechniken und die Verminderung von partnerschaftlichem Stress sowie (4) die Nutzung von Notfallstrategien einüben (weitere Informationen unter www.institutkom.de). Es ist gut vorstellbar, dass die genannten Programme auch für ein inhaltliche Ausrichtung auf besondere nicht-normative Übergänge im Familienlebenszyklus (z. B. bei Scheidung oder Wiederverheiratung) nützliche Dienste leisten können, zumal in diesem Bereich – abgesehen von einem Seminar von Siewert (1983) und einem bislang noch nicht umgesetzten Konzept von Bodenmann (2002) mit dem Titel „Scheidung als Wiederbeginn“ im deutschsprachigen Raum keine einschlägigen Präventionsangebote existieren.

6.2.4.2.2: Sekundäre Prävention bei Eltern und Kindern Anders als für den Bereich der Paarbeziehungen sind sekundär-präventive Ansätze im Kontext von ElternKind-Beziehungen wesentlich häufiger anzutreffen. Dies beginnt bereits mit den Maßnahmen der frühpädagogischen Intervention, die insbesondere von bindungstheoretischen Überlegungen inspiriert ist (siehe Kapitel 3). So stellt sich aus bindungstheoretischer Sicht die Frage, ob das Ausmaß elterlicher Feinfühligkeit (gekennzeichnet durch die Merkmale elterliche Verfügbarkeit, Wahrnehmung der kindlichen Signale, richtige Interpretationen der kindlichen Empfindungen, angemessene und prompte Reaktion auf kindliche Verhaltensäußerungen) durch präventive Maßnahmen veränderbar ist. Dass feinfühliges mütterliches Interaktionsverhalten tatsächlich trainierbar ist und zu einer erhöhten Bindungssicherheit führt, hat bereits 1994 die holländische Psychologin van den Boom (1994) in einer experimentellen Studie mit hoch irritierbaren Kindern und ihren aus der Unterschicht stammenden Müttern eindrucksvoll belegen können. Im deutschen Sprachraum findet sich ein explizit bindungstheoretischer Bezug in zwei Präventionsprogrammen, denen es auch unter belastenden Umständen besonders um die Etablierung einer sicheren Bindungsbeziehung zwischen der Elternperson und dem Kind geht. Zum einen handelt es sich um das Programm SAFE  – Sichere Ausbildung für Eltern, das sich an werdende Eltern (ab dem 7. Schwangerschaftsmonat) wendet und insgesamt zehn Gruppenseminare (vier vor und sechs nach der Geburt) sowie zusätzliche Einzelberatungen (bis zum Ende des ersten Lebensjahres des Kindes) umfasst. Es geht dabei vor allem darum, die angemessene Wahrnehmung der emotionalen Bedürfnisse von Kleinstkindern sowie ein feinfühliges Interaktionsverhalten im Umgang mit dem Kind zu trainieren, wobei auch die eigenen und womöglich traumatischen Bindungserfahrungen der Eltern thematisiert und gegebenenfalls therapeutisch behandelt werden (Brisch, 2007a, Brisch & Hellbrügge, 2009). Angesichts der vielfältig dokumentierten positiven Entwicklungsverläufe sicher gebundener Kinder erscheint es daher besonders wichtig, Elternkompetenzen, die eine sichere Bindungsbeziehung zum Kind begünstigen, möglichst früh zu vermitteln. Dies umso mehr, als sich in mehreren Längsschnittstudien – u. a. auch in der weltweit bislang umfassendsten Studie des US amerikanischen Forschungskonsortiums NICHD Early Child Care Research Network (2006) – gezeigt hat, dass, je nach dem untersuchten Kriterium, der elterliche Einfluss auf die kindliche Entwicklung zwei- bis viermal größer ist als der Einfluss, der auf eine außerfamiliale Betreuung zurückzuführen ist. Vor diesem Hintergrund liegt es nahe, so früh wie möglich mit einem bindungsförderlichen Ansatz möglichen Entwicklungsbeeinträchtigungen von Kindern zuvor zu kommen. Bezüglich des SAFEProgramms wird nach Auskunft von Brisch (2007b) derzeit eine prospektive randomisierte Längsschnittstudie durchgeführt, die zum Ziel hat, die SAFE Gruppenintervention im Vergleich zu einer herkömmlichen Schwangerschafts, Geburtsvorbereitungs- und Stillbegleitung zu evaluieren (weitere Informationen unter www.safe-programm.de). 286

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Das zweite Präventionsprogramm mit einem bindungstheoretischen Fokus ist die deutsche Adaptation des in den USA entwickelten STEEP (Steps toward effective, enjoyable parenting) Programms, das sich an Familien richtet, deren Kinder in ein psychosozial belastendes Umfeld hineingeboren werden, z. B. bei sozialer Isolation, Arbeitslosigkeit oder psychischen Belastungen der Eltern (Suess & Kissgen, 2008). Auch dieses Programm beginnt mit der Schwangerschaft, erstreckt sich aber  – anders als das SAFE-Programm  – bis zum Ende des zweiten Lebensjahres des Kindes. Ziel des STEEP-Programms ist es, eine tragfähige sichere Mutter-Kind-Bindung aufzubauen. Dies erfolgt durch eine Kombination von Hausbesuchen durch eine kontinuierlich den Prozess begleitende Bezugsperson einerseits und regelmäßigen Gruppentreffen andererseits. Bei den Hausbesuchen werden u. a. auf der Grundlage des Konzepts „Seeing is Believing“ – wonach nur das, was man gesehen hat, wirklich überzeugend ist – auch Videoaufnahmen von Eltern-Kind-Interaktionen gemacht und mit den Eltern (häufig sind dabei auch die Väter oder andere Familienmitglieder anwesend) durchgesprochen. Inzwischen liegt eine für deutschsprachige Verhältnisse adaptierte Übersetzung des amerikanischen Handbuchs zur Durchführung des STEEP-Programms vor (Erickson & Egeland, 2006). Außerdem findet derzeit im Anschluss an den in den USA bereits erfolgten Wirksamkeitsnachweis des STEEP-Programms (Egeland & Erickson, 2004) unter dem Titel „Frühe Hilfen für Kinder und ihre Familien“ an den Standorten Hamburg und Potsdam eine Effektivitätsprüfung des deutschen STEEP-Programms statt (www.sozialwesen.fh-potsdam.de/fruehe_hilfen_fuer_k.html). Darüber hinaus wurde im Rahmen des 2007 gegründeten Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) ein weiteres Projekt mit dem Titel „Wie Elternschaft gelingt“ initiiert, in dem das STEEP-Programm die zentrale Basis für Maßnahmen der frühen Intervention zur Stärkung von gefährdeten Eltern-Kind-Beziehungen ist (www.fruehehilfen.de/1978.0.html). Allerdings ist zu bedenken, dass beide Programme im Wesentlichen eine am Feinfühligkeits-konzept orientierte sichere Bindungsbeziehung im Sinne der klassischen Bindungstheorie zum Gegenstand haben – ergänzt um Aspekte einer Stärkung der Zuwendungskomponente mit dem Fokus auf emotional positiven Eltern-Kind-Interaktionen. Hingegen wird die Unterstützung der Bildungsfunktion von Eltern in diesen Programmen kaum berücksichtigt. Besser geeignet sind hierfür andere Programme, die sich vor allem auf die Hilfsangebote für bildungsferne und Migrantenfamilien konzentrieren. Als Beispiele seien die folgenden Programme genannt: „PAT  – Mit Eltern lernen“ (PAT steht für Parents as teachers). PAT wird von der Arbeiterwohlfahrt in Nürnberg eingesetzt und bezieht sich auf ein erfolgreiches Programm aus den USA für junge Familien, die von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes begleitet werden (weitere Informationen unter www.awo-nuernberg.de/). „Opstapje“ (das aus Holland stammende Programm bedeutet so viel wie „Schritt für Schritt“). Es hat als Zielgruppe Eltern mit Kindern ab dem 18. Lebensmonat mit einer Programmdauer von 18 Monaten, wobei den Familien im Rahmen von Hausbesuchen durch speziell ausgebildete Laienhelferinnen u. a. über gemeinsames Spielen Möglichkeiten zur Entwicklungsförderung ihrer Kindern nahe gebracht werden (Sann & Thrum, 2005; weitere Informationen unter www.dji.de/opstapje). „HIPPY“ (die Abkürzung von Home Instruction for Parents of Preschool Youngster). Dieses Programm stammt aus Israel und ist speziell für Migranteneltern mit vier- bis fünfjährigen Kindern bei einer Programmdauer von 18 Monaten gedacht. Ähnlich wie in dem Opstapje-Programm soll durch die Vermittlung von paraprofessionellen Hausbesucherinnen u. a. die Schulfähigkeit von Kindern aus Familien mit einem geringen Bildungshintergrund gestärkt werden (Westheimer, 2003; weitere Informationen finden sich unter https://de.wikipedia.org/wiki/HIPPY. Bei allen drei Angeboten handelt es sich um Hausbesuchsprogramme, die jedoch zur Überwindung der häufig bestehenden Isolation von benachteiligten Familien auch stadtteilbezogene Gruppenzusammenkünfte vorsehen. Zudem konzentrieren sich alle drei Programme darauf, die Eltern dabei zu unterstützen, über einen spielerischen Zugang die sprachlichen und kognitiven Kompetenzen ihrer Kinder zu stärken. 287

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Im Gegensatz zu den bisher genannten Programmen, die sich am Prinzip der „Gehstruktur“, d.  h. einer aufsuchenden präventiven Elternarbeit, orientieren, basieren die nächsten beiden Programme weitgehend auf der „Kommstruktur“, d. h. das Elterntraining wird – teilweise auch unter Einbeziehung der Kinder – in Gruppen durchgeführt, die sich z. B. in einer Erziehungsberatungsstelle zusammenfinden. Das in Australien von Sanders (1999) entwickelte und inzwischen auch in Deutschland weit verbreitete Programm Triple P (Positive Parenting Program) ist ein mehrstufiger, auf unterschiedliche Problemintensitäten zugeschnittener Ansatz des Elterntrainings, der auf weitgehend auf kognitiv-behavioralen Interventionsmethoden beruht (siehe Heinrichs et al., 2008, S. 167 ff). Dabei ist die erste Stufe dieses Mehrebenenmodells als universelle Prävention zu verstehen, die sich an alle Eltern wendet, die sich für Erziehungsfragen interessieren. Dies geschieht in erster Linie durch möglichst breit angelegte Elterninformations-Kampagnen (vornehmlich über den Einsatz von kurzen schriftlichen oder mündlichen Informationen oder über die Print- und elektronischen Medien). Die nächsten drei Stufen sind bei zunehmender Problemintensität der Kinder zeitlich als Kurzberatung mit zwei bzw. vier Sitzungen und als Standard Triple P mit acht bis zehn Sitzungen projektiert. Die fünfte Ebene wird als „erweitertes Triple P“ bezeichnet und hat als Zielgruppe Eltern, deren Kinder multiple Verhaltensprobleme zeigen, oder die als Familie eine mehrfache Problembelastung aufweisen. Die Arbeit mit den Familien umfasst 10 bis 16 Sitzungen und versteht sich als verhaltenstherapeutische Familienintervention, die damit bereits den Bereich der sekundären bzw. gezielten Prävention verlässt und dem Feld der Familientherapie zuzuordnen ist. Genauere Informationen zum Triple P finden sich in dem Übersichtsartikel von Dirscherl und Koautoren (2007). Differenzierende Meta-Analysen zum Triple P sind in den Beiträgen von Nowak und Heinrichs (2008) sowie Thomas und Zimmer-Gembeck (2007) nachzulesen, wobei im Schnitt die Effekte im niedrigen bis mittleren Bereich lagen, jedoch bei längerfristiger Behandlung und bei gravierenderen Problemlagen höher ausfielen (weitere Informationen unter https://www.triplep.de/de-de/startseite/). Ein weiteres, ebenfalls weitgehend verhaltenstheoretisch fundiertes Elterntraining wurde unter der Bezeichnung EFFEKT (Entwicklungsförderung in Familien: Eltern- und Kindertraining) von Lösel und Mitarbeitern entwickelt (Lösel et al., 2004). Das Programm umfasst einen Eltern- und einen Kinderkurs sowie ein kombiniertes Eltern- und Kindertraining. Die Implementierung dieses Programms erfolgte im Rahmen der Erlanger und Nürnberger Entwicklungs- Präventionsstudie, die sich mit den Ursachen und dem Verlauf dissozialen Verhaltens befasst und darauf abzielende Kind- und Elternorientierte Präventionsmaßnahmen entwickelt hat (Lösel et al., 2004; Lösel et al., 2008). Der Inhalt des Programms orientiert sich teilweise an den grundlegenden Arbeiten des „Oregon Social Learning Center“ (Patterson et al., 1992). „EFFEKT“ richtet sich an Eltern von Vorschulkindern, denen in fünf hochstrukturierten Gruppensitzungen die konsistente Anwendung operanter Erziehungstechniken vermittelt werden soll. Das Programm wurde umfassend kurzund mittelfristig evaluiert. Dabei zeigte sich, dass kurzfristig positive Effekte bei Problemen des Sozialverhaltens, der Hyperaktivität und bei emotionalen Problemen der Kinder festzustellen waren – und zwar vor allem wenn das kombinierte Eltern-Kind-Programm angewendet wurde. Die Langzeiteffekte (2 Jahre) in den verschiedenen Trainingsbedingungen waren weniger konsistent, auch hier schnitten jedoch die Kinder aus dem kombinierten Eltern-Kind-Programm am besten ab (Lösel et al. 2006). (weitere Informationen unter http://www.effekt-training.de/). Während die zuvor genannten Programme entsprechend der Einteilung von Munoz, Mrasek und Hoggarty (1996) noch dem Bereich der selektiven Prävention zugerechnet werden können, konzentrieren sich Programme, die Eltern-Kind-Beziehungen zumindest flankierend einbeziehen, auf Zielgruppen, bei denen es zum Zeitpunkt der Maßnahme bereits zu kritischen Abweichungen, Fehlentwicklungen oder Störungen im Sinne von Entwicklungs- oder Verhaltensstörungen gekommen ist. Oft ist hier ein Zusammenspiel von präventiven Maßnahmen und therapeutischer Intervention angezeigt. 288

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Für den deutschsprachigen Raum existiert eine Reihe von Programmen für Kinder und Jugendliche mit bereits manifesten Verhaltensstörungen (z. B. hyperkinetisches, oppositionelles, aufmerksamkeitsgestörtes, aggressives, sozial unsicheres Verhalten), die sich im Wesentlichen auf das kognitiv-behaviorale Modell beziehen und u. a. auch eine Komponente zur Vermittlung angemessenen Elternverhaltens bzw. zur Optimierung von Eltern-Kind-Beziehungen beinhalten. Im Folgenden sollen einige dieser Programme kurz beschrieben werden. Das „Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellen Verhalten THOP“ (Döpfner, Schürmann & Frölich, 2008) wendet sich an Eltern mit Kindern im Alter zwischen drei und zwölf Jahren, die die genannten Symptome entsprechend den Kriterien des DSM-IV-TR (Saß, Wittchen & Zaudig, 2003) oder ICD-10 (Dilling et al. 2008) aufweisen. Die Interventionsbausteine sind sowohl kindals auch familienzentriert und basieren im Wesentlichen auf einem lernpsychologischen Ansatz (z.  B. Anwendung von Verstärker-Entzugs-Systemen, Aufbau und Anpassung von Token-Systemen, Auszeit bei unangemessenem Verhalten, Selbstmanagement- und Selbstinstruktionstechniken). Die Evaluation dieses Programms im Rahmen der Kölner Multimodalen Therapiestudie erbrachte kurzfristig eine deutliche Besserung der Symptomatik (vor allem in Kombination mit einer ergänzenden medikamentösen Behandlung). Etwa bei der Hälfte der behandelten Kinder war allerdings längerfristig eine erneute intensive Behandlung notwendig. Das „Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern“ (Lauth & Schlottke, 2002) beruht ebenfalls auf einer störungsspezifischen Diagnostik nach DSM IV bzw. ICD 10 und verwendet in ähnlicher Weise wie das THOP-Programm vornehmlich lernpsychologische Techniken der Verhaltenssteuerung unter Beteiligung der Eltern, die vielfach in der Rolle von Co-Therapeuten fungieren. Für das Programm liegen u.  a. eine kontrollierte Studie unter Verwendung eines Therapie- vs. Wartegruppendesigns (Lauth et al. 1996) und eine Einzelfallstudie an vier Kindern (Lauth & Freese, 2003) vor, die positiven Effekte in der intendierten Richtung dokumentieren. Die Zusammenfassung internationaler Effektivitätsstudien, die sich auf konzeptionell ähnliche Programme beziehen, bestätigen die partielle Wirksamkeit dieses Interventionsansatzes und machen zugleich Empirie gestützte Vorschläge zur Optimierung der Therapieeffekte (MTA Cooperative Group, 2004; Purdie, Hattie & Carroll, 2002). Das Ehepaar Petermann hat in der Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts zwei Programme entwickelt, die inzwischen mehrfach überarbeitet und ergänzt worden sind. Es handelt sich dabei um ein „Training mit aggressiven Kindern“ (Petermann & Petermann, 2005) und ein „Training mit sozial unsicheren Kindern“ (Petermann & Petermann, 2006). In dem methodischen Ansatz, dem wiederum eine stark lerntheoretisch orientierte Konzeption zugrunde liegt, ist neben einem Einzel- und Gruppentraining mit den Kindern (u. a. Problemlösen, Selbstinstruktion, Entspannungstechniken) eine differenzierte Elternarbeit integriert. Die Eltern werden angeleitet, einen regelmäßig stattfindenden Familienrat einzurichten, zu dessen Realisierung die einzelnen Verhaltensschritte (z. B. konkrete Beschreibung kindlichen Verhaltens, Belohnungsverhalten der Eltern, Umgang mit Konfliktsituationen) praxisnah eingeübt werden. Wirksamkeitsuntersuchungen anhand von Fallbeispielen bestätigen den Erfolg dieses Interventionsansatzes (Petermann, 1984; Petermann, Gottschling & Gruhler, 1994; Sauer & Petermann, 1996). Im Kontrast zum kognitiv-behavioralen Modell, das im Wesentlichen auf der Realisierung von Techniken der Verhaltenskontrolle bei verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen (wie z. B. Verstärkerentzug, Auszeit) beruht, haben Omer und v. Schlippe (2006) auf der Basis eines familiensystemischen Konzepts ein Elterncoaching für Eltern von Kindern mit Verhaltensproblemen vorgestellt, das auf den Prinzipien des gewaltlosen Widerstands und der elterlichen Präsenz basiert. Kerngedanke ist dabei ein neues Verständnis elterlicher Autorität, das dem Kind die Botschaft vermitteln soll (Omer & v. Schlippe, 2009, S. 248 f): „Wir sind deine Eltern und bleiben es! Wir bleiben da, wenn es harmonisch und angenehm, aber auch wenn es unangenehm und herausfordernd zugeht!“ Elterliche Präsenz äußert sich als „wach289

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

same Sorge“ und darüber hinaus u. a. als Verlagerung der Kontrolle über das Kind zur Kontrolle über sich selbst, als eine Strategie der De-Eskalation von Konflikten sowie als nachhaltiges Bemühen um die Wiederherstellung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung durch versöhnliche Gesten. Spezifische Techniken dieses Vorgehens finden sich bei Ollefs und v. Schlippe (2007). Erste Evaluationsbefunde zur Anwendung des systemischen Elterncoachings nach dem Prinzip des gewaltfreien elterlichen Widerstands bei Kindern und Jugendlichen mit externalisierenden Verhaltensproblemen bestätigen die Wirksamkeit dieses Ansatzes (Ollefs et al., 2009). Abschließend soll noch ein Programm erwähnt werden, das der Gruppe indizierter Präventionsansätze zuzurechnen ist und mit einer ähnlichen Philosophie wie das eben beschriebene Elterncoaching darauf abzielt, Eltern in ihrer primären Unterstützungsfunktion im Kontakt mit ihren Kindern zu stärken und dies zugleich im Kontext eines vernetzten Ansatzes zu tun. Es handelt sich um das Programm „FAST (Families and Schools together)“, das sich auf sozial schwache Familien mit Problemkindern im Alter zwischen vier und zwölf Jahren konzentriert. Das Programm wurde Anfang der neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts in den USA von McDonald und Koautoren (1991) für Hochrisikofamilien (u. a. zur Prävention von Drogenmissbrauch) entwickelt und setzt im Sinne eines multi-systemischen Ansatzes vor allem auf eine Stärkung der Familienumwelt unter Einbeziehung von Schule und Sozialarbeitern. Das Programm wendet sich an Elterngruppen, die sich zunächst für ca. acht Wochen unter professioneller Anleitung treffen und dann für weitere zwei Jahre weitgehend selbstorganisiert weiterarbeiten. Seit 1998 wird dieses Programm auch in Deutschland und Österreich eingesetzt. Eine Darstellung der deutschen Variante des Programms sowie die Dokumentation eines Pilotversuchs finden sich bei Eisenhardt (2002) und Fooken (2005). International ist das Programm weit verbreitet und kann nach einer Übersicht von Caspe und Lopez (2006) derzeit zehn kontrollierte Evaluationsstudien mit positiven Ergebnissen vorweisen (weitere Informationen unter https://www.familiesandschools.org/).

6.2.4.3: Entwicklungsoptimierung von Paar- und Eltern-Kind-Beziehungen Noch bevor im sprichwörtlichen Sinne „das Kind in den Brunnen gefallen ist“, bietet sich an, Beziehungs- und Erziehungskompetenzen im Kontext der Familie auf eine Weise zu stärken, dass nicht nur negative Entwicklungen verhindert werden, sondern positive Entwicklungen sich entfalten können. Dies ist die generelle Zielsetzung primärer Präventionsprogramme, die entsprechend der in dem Abschnitt 6.2.4.1 bereits erwähnten „konfiguralen Gleichung“ von Bloom (1996) das Anliegen einer Stärkung des physischen und psychischen Wohlbefindens aller Familienmitglieder in den Mittelpunkt rückt und dabei im Sinne einer „public health“-Perspektive eine möglichst universelle Umsetzung dieser Vision verfolgt. Dabei soll unter dem Begriff „Stärkung“ bzw. „Entwicklungsoptimierung“ der Schwerpunkt sowohl auf den Kompetenzen zur Gestaltung von positiven Erfahrungen und Annehmlichkeiten im familialen Beziehungsgeschehen als auch auf den Kompetenzen zur Bewältigung von schwierigen Beziehungsepisoden gelegt werden. Im Folgenden werden wir auf diesen Gedanken sowohl für Paar- als auch für Eltern-Kind-Beziehungen am Beispiel einiger Programme etwas ausführlicher eingehen.

6.2.4.3.1: Entwicklungsoptimierung von Paarbeziehungen Die beiden grundlegenden Pfeiler der Entwicklungsoptimierung sind – wie soeben erwähnt – sowohl Kompetenzen zur Gestaltung positiver Beziehungen als auch Kompetenzen zur b Bewältigung von negativen 290

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Ereignissen, insbesondere von Konflikten. Wir wenden uns zunächst den Konfliktbewältigungskompetenzen zu, da diese einerseits einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass ein bestehendes positives Beziehungsniveau keinen Schaden nimmt und andererseits es erleichtern, der beginnenden Gefährdung eines positiven Beziehungspotentials entgegenzuwirken. Eine Einordnung von Konfliktbewältigungs-kompetenzen in den zeitlichen und kontextbezogenen Rahmen von Paarbeziehungen vermittelt die Abbildung 6.21.

Abb. 6.21: Konstruktive Beziehungsfertigkeiten

Bezüglich des zeitlichen Horizonts hat die bisherige Beziehungsgeschichte beider Partner – und zwar sowohl die jeweils eigene als auch die gemeinsame – neben den Beziehungserwartungen beider Partner einen Einfluss auf das aktuelle Beziehungsgeschehen, das durch eine konflikthafte Auseinandersetzung gekennzeichnet ist. Hierbei spielt der Kontext, in dem das Konfliktgespräch stattfindet, eine bedeutsame Rolle. Gemeint ist damit vor allem der proximale Kontext im Sinne der unmittelbaren situativen Bedingungen. So sind etwa die Anwesenheit anderer Personen oder Zeitdruck in aller Regel Barrieren für eine freimütige Aussprache, wohingegen ein Ort, der für ein hinreichend lange Zeit die Möglichkeit zur Diskussion eines Problems in einem ungestörten Rahmen bietet, den Prozess der Konfliktklärung erleichtert. Sofern dieser Prozess gelungen ist, hat dies entsprechend günstige Auswirkungen auf die Beziehungsqualität und zukünftige Beziehungserwartungen. Dies sind jedoch nur die Rahmenbedingungen. Der zentrale Punkt besteht in der Qualität des Kommunikationsprozesses, die in der Auseinandersetzung um einen Konflikt erkennbar wird. Hierbei lässt sich zwischen einer Klärungsphase, in der spezifische Sprecher- und Zuhörerfertigkeiten zum Tragen kommen, und einer Lösungsphase unterscheiden, wobei letztere erneut besondere Fertigkeiten erforderlich machen. Die Vermittlung dieser Fertigkeiten ist das zentrale Anliegen eines Paarkommunikationstrainings, das – aufbauend auf einem vergleichbaren amerikanischen Präventionsansatz (dem Prevention and Relationship Enhancement Program PREP von Renick, Blumberg & Markman, 1992) – sich explizit an Paare in der vorehelichen Phase bzw. in den frühen Ehejahren wendet (siehe auch Stanley, 2001). Es handelt sich dabei um das von Thurmaier, Engl und Hahlweg (1995) entwickelte Paarkommunikationstraining EPL (Ein Partnerschaftliches Lernprogramm), das im Folgenden etwas ausführlicher beschrieben werden soll. Das EPL ist ein Gruppenprogramm, in dem vier junge Paare über ein verlängertes Wochenende oder an sechs Abenden zu je zweieinhalb Stunden von zwei ausgebildeten Trainern begleitet werden. Der EPL-Kurs basiert auf einem kognitiv-behavioralen Ansatz und hat zum Ziel, die Paare im übenden Verfahren mit grundlegenden Beziehungsfertigkeiten vertraut zu machen. Es handelt sich dabei vor allem um angemessene Sprecher- und Zuhörerfertigkeiten sowie um die Vermittlung eines Problemlöseschemas zur konstruk291

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

tiven Regulierung von Problemen und Konflikten im Beziehungskontext. Diese Themen sind Gegenstand der ersten drei Module des EPL. Zu den Sprecherfertigkeiten gehören (1) Ich-Gebrauch, d. h. von sich selbst statt in Du-Sätzen sprechen, (2) Ansprechen von konkreten Situationen statt Verwendung von Verallgemeinerungen, (3) Eingehen auf konkretes Verhalten statt Zuschreibung von negativen Eigenschaften, (4) Verbleiben im Hier und Jetzt statt Abschweifen in die Vergangenheit, (5) Selbstöffnung im Sinne der Äußerung eigener Gefühle und Bedürfnisse statt Vorwürfen an den Partner. Die Zuhörerfertigkeiten umfassen (1) Aufnehmendes Zuhören durch nonverbales Signalisieren von Aufmerksamkeit, (2) Zusammenfassen wesentlicher Äußerungen des Partners, (3) Offene Fragen, um den inneren Zustand des Partners zu erkunden, (4) Verstärkung des Partners für offenes Gesprächsverhalten, (5) Rückmeldung der durch das Gesprächsverhalten des Partners ausgelösten eigenen Gefühle. Diese Gesprächswerkzeuge werden zunächst anhand konfliktfreier Themen und im Anschluss daran unter Bezug auf zunehmend problematischere Situationen geübt. Dabei wird im Sinne eines kontrollierten Dialogs jeweils klar zwischen der Sprecher- und der Zuhörerrolle getrennt. Den Ablauf des kontrollierten Dialogs und dessen Relevanz für denjenigen, der sich jeweils in der Sprecher- bzw. Zuhörerrolle befindet, veranschaulicht die Abbildung 6.22. Diese bezieht sich auf eine Vorgehensweise, die sicherstellen soll, dass der Zuhörer versteht, was der Sprecher mein, um verhindern, dass man aneinander vorbeiredet, was vor allem bei entscheidenden Gesprächen sinnvoll ist.

Abb. 6.22: Kontrollierter Dialog

Sobald die Paare sich diese Gesprächstechniken – auch unter Einbeziehung von „Hausaufgaben“ außerhalb des eigentlichen Trainings – angeeignet haben, wird als nächstes das Problemlöseschema eingeführt und anhand eigener Probleme des Paares geübt. Das Problemlöseschema besteht aus folgenden sechs Schritten: (1) Problemdiskussion unter Verwendung der Sprecher- und Zuhörerregeln, (2) Sammeln und Aufschreiben von Lösungsmöglichkeiten auf der Basis eines Paar-Brainstormings, (3) Diskussion der Lösungsmöglichkeiten mit Hilfe der Sprecher- und Zuhörerregeln (4) gemeinsame Auswahl einer Lösungsmöglichkeit, (5) Festlegung konkreter Schritte zur Umsetzung der Lösung und (6) Überprüfung, ob die gewählte Lösungsvariante erfolgreich war oder nicht. Gegebenenfalls muss das Problemlöseschema mehrfach durchlaufen werden, wenn sich entweder die Umsetzung der Lösungsschritte oder der gesamte Lösungsansatz als nicht praktikabel erweisen haben. 292

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Die letzten drei Module des EPL sind der Umsetzung der Kommunikations- und Konfliktlösungsfertigkeiten gewidmet. Sie beziehen sich die Themen „Erwartungen an die Partnerschaft“, „Sexualität“ und „christliche Eheführung“ (letzteres wegen der Unterstützung der Programmentwicklung durch die katholische Kirche) oder ein frei wählbares Thema. Die Rolle der Trainer ist im EPL genau festgelegt. Sie haben die Aufgabe, die Kommunikationswerkzeuge des EPL anhand von Kurzvorträgen oder Rollenspielen einzuführen und die Paare bei den Übungen zu begleiten. Die Wirksamkeit des EPL wurde in einer fünfjährigen Evaluationsstudie nachgewiesen (Thurmaier, Engl & Hahlweg, 1999). Des Weiteren gibt es drei interaktive DVDs für junge und ältere Paare, die neben dem EPL unter den Stichworten KEK (Konstruktive Ehe und Kommunikation) und KOMKOM (KommunikationsKompetenz) in ihrer Anwendung auf konkrete Paarthemen dargestellt und kommentiert werden (https://www.institutkom.de/dvd/dvd-gelungene-kommunikation.html). Weitere Informationen sind unter https://www.institutkom.de/institut/institut-arbeitsgebiete.html abrufbar. Im Hinblick auf eine medienunterstützte Vorgehensweise zur Entwicklungsoptimierung von Paarbeziehungen soll nicht unerwähnt bleiben, dass es für das US-amerikanische PREP eine computer-basierte ePREP Version gibt (Braithwaite & Fincham, 2007), die das Potential zu einem flexiblen Einsatz und zum Erreichen umfangreicher Zielgruppen hat – und auch eine entsprechende Evaluation erfolgreich hinter sich gebracht hat (Braithwaite & Fincham, 2009). Im Hinblick auf den Aspekt „Entwicklungsoptimierung“ ist noch zu erwähnen, dass zum Beispiel die Paare von den EPL-Trainern auch Hinweise erhalten, wie sie ihren Partner explizit wertschätzen bzw. für angenehme gemeinsame Aktivitäten sorgen können. Die führt zu dem zweiten grundlegenden Pfeiler der Entwicklungsoptimierung von Paarbeziehungen – der Gestaltung bzw. dem Ausbau von positiven Beziehungserfahrungen. Hierbei geht es in einer umfassenderen Perspektive nicht nur um bereichernde Erfahrungen im Beziehungskontext sondern auch darum, sich selbst etwas Gutes zu tun, wie die Abbildung 6.23 verdeutlicht.

Abb. 6.23: Persönliches und Beziehungs-„Enrichment“ 293

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Der Grund, es nicht nur bei der Gestaltung positiver Paarbeziehungen zu belassen, sondern auch den individuellen Aktivitäten Raum zu geben, die mit positiven Emotionen verbunden sind, ist darin zu sehen, dass es zwischen persönlichem und gemeinschaftlichem Wohlbefinden einen wechselseitigen Einfluss gibt. Mit anderen Worten: es geht zum einen darum, als Person über ein befriedigendes individuelles hedonistisches Repertoire zu verfügen, das ein positives Selbsterleben ermöglicht. Zum anderen geht es darum, durch eine sich dem Anderen öffnende Wahrnehmung sowohl zu seiner Unterstützung als auch zur gemeinsamen Beziehungspflege beizutragen. Insbesondere auf das individuelle hedonistische Repertoire hat Bodenmann (2006, S. 73 f) hingewiesen, wenn er den Rat gibt: „Bauen Sie in Ihren Alltag stressfreie Inseln, Oasen der Ruhe, des Sich-Verwöhnens und des Entspannens ein.“ Im Zusammenhang mit individuellem und paarbezogenen Stress hat Bodenmann (2000) des „Freiburger Stresspräventionstraining für Paare“ (FSPT) entwickelt, das inzwischen von der Züricher Akademie für Paare auch unter dem Titel Paarlife angeboten wird und für das es seit 2008 eine e-learning DVD mit dem Titel „Glücklich zu zweit trotz Alltagsstress“ gibt (Bodenmann, 2008). Das FSPT besteht aus sechs Modulen, die sich neben den grundlegenden Gesprächs- und Konfliktlösungsregeln des EPL der individuellen Stressbewältigung vor allem auch um eine Verbesserung der gemeinsamen Belastungsbewältigung – dem sog. „dyadischen Coping“ – bemüht. Dabei werden zunächst Stressepisoden, die nichts mit dem Partner zu tun haben (z. B. Ärger mit dem Vorgesetzten) zum Gegenstand des dyadischen Copings gemacht, wobei der zuhörende Partner die Aufgabe hat, durch sein Interesse, sein Mitgefühl und seine Solidarität dem gestressten Partner Mut zuzusprechen. In ähnlicher Weise lässt sich dann auch paarinterner Stress angehen. Darüber hinaus sind im FSPT unter Bezug auf austauschtheoretische Ansätze auch die Themen Fairness und Gerechtigkeit in Paarbeziehungen Gegenstand des Trainings. Die Wirksamkeit des Programms wurde in einer ein und zwei Jahre umfassenden Längsschnittstudie mit im Schnitt mittleren Effektstärken nachgewiesen (Bodenmann et al. 2001, 2006). Weitere Informationen zum FSPT bzw. Paarlife finden sich unter https://www.paarlife.ch/was-ist-paarlife/­team/prof-dr-guy-­ bodenmann/.

6.2.4.3.2: Entwicklungsoptimierung von Eltern-Kind-Beziehungen Für den deutschsprachigen Raum gibt es auch jenseits einer unübersehbaren Zahl an Erziehungsratgebern eine Fülle von Kursen und Trainings zu Stärkung von Eltern-Kind-Beziehungen. Einen Überblick über eine Reihe dieser Programme bieten die Bücher von Tschöpe-Scheffler (2006) und Heinrichs und Koautoren (2007). Im gegebenen Zusammenhang sollen als Beispiele drei Ansätze vorgestellt werden, von denen zwei auf personalisierter und einer auf nicht-personalisierter Ebene angeboten werden. Eines der in Deutschland an den weitesten verbreiteten Programmen ist der vom Deutschen Kinderschutzbund angebotene Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ von Honkanen-Schoberth (2008, siehe auch Tschöpe-Scheffler, 2003). Die theoretischen Grundlagen des Programms beziehen sich auf die humanistische Psychologie, auf Adlers Individual-psychologie, auf Watzlawicks Kommunikationstheorie, Rogers Gesprächspsychotherapie und auf die systemische Familientherapie. Ausgewiesenes Ziel dieses Elternkurses ist es psychische und physische Gewalt in der Familie durch die Stärkung von Elternkompetenzen zu verhindern oder zumindest zu reduzieren. Zum anderen wird Wert darauf gelegt, die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufzuzeigen, d. h. deren Schutz, Mitsprache- und Mitbestimmungsrechte zu respektieren. Der Kurs basiert auf dem Modell der „anleitenden Erziehung“ und behandelt in fünf aufeinander aufbauenden Stufen (a) die Klärung der Wert- und Erziehungsvorstellungen in der Familie, (b) die Festigung der Identität als Erziehende, (c) die Stärkung des elterlichen Selbstvertrauens zur Unterstützung kindlicher Entwicklung, (d) die Bestimmung von klaren Kommunikationsregeln in der Familie und (e) die Befähigung 294

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

zur Erkennung und Lösung von Problemen. Die Vorgehensweise ist ressourcenorientiert und auf zehn bis zwölf Kurstermine mit je zwei bis drei Stunden konzipiert. Inzwischen werden die Elternkurse auch für unterschiedliche Zielgruppen angeboten, u. a. für „bildungsungewohnte“ Eltern oder Eltern mit pubertierenden Kindern sowie für Eltern in Patchwork- und Stieffamilien. Außerdem gibt es auch eine Version des Programms in türkischer sowie – noch in Vorbereitung – in russischer Sprache. Erste Evaluationsstudien bestätigen, dass die Kurse zur Entlastung der Eltern, zu mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die der Kinder, sowie zu mehr Sicherheit und Zufriedenheit im familialen Miteinander beitragen (Tschöpe-Scheffler & Niermann, 2002). Eine Langzeituntersuchung steht zwar noch aus, ist jedoch von der Fachhochschule Köln geplant (weitere Informationen unter http://starkeeltern-starkekinder. de/content/start.aspx) Das zweite auf personalisierter Ebene angebotene Programm firmiert unter der Bezeichnung „Familienteam“ und wurde von Graf und Walper (2002) entwickelt (Graf, 2008). Es richtet sich vornehmlich an Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern. Das Konzept dieses Programms integriert bindungs- und systemtheoretische Ansätze und schließt darüber hinaus wissenschaftliche Erkenntnisse über das Lernverhalten von Kindern und Eltern sowie die Wirksamkeit von Methoden der Elternbildung ein. Als Ziel wird genannt, einen autoritativen Erziehungsstil zu entwickeln, der liebevolle Zuwendung, Autonomieförderung und Grenzensetzen kombiniert. Das Programm umfasst acht Trainingseinheiten à drei Stunden mit Themenschwerpunkten wie z. B. Grenzen setzen oder Elternallianz und Beziehungspflege in der Partnerschaft. Im Mittelpunkt steht der Umgang mit unangenehmen Gefühlen (der Eltern und der Kinder) wobei der Aufbau der unterschiedlichen Themenblöcke der Reihenfolge entspricht, in der Eltern ihre Kinder beeinflussen können: Vorbild sein, die Beziehung pflegen, Problemen vorbeugen und erst dann „Brennpunkte angehen“. Derzeit wird das Programm an mehreren Orten in Deutschland angeboten und wissenschaftlich begleitet. Die Ergebnisse zur Akzeptanz des Programms und der wahrgenommenen Effekte seitens der teilnehmenden Eltern sind weitgehend positiv (Graf, 2005). Ergebnisse der empirischen Wirksamkeitsprüfung stehen jedoch noch aus (weitere Informationen unter http://www.familienteam.org/). Als universelles Präventionsprogramme auf nicht-personalisierter Ebene, das dem Ziel der Entwicklungsoptimierung von Eltern-Kind-Beziehungen gewidmet ist und zugleich im Sinne einer „public-health“-Initiative einen möglichst großen Kreis von Adressaten erreichen soll, wird im Folgenden der als YouTube-Video im MP4-Format entwickelte interaktive Elterncoach „Freiheit in Grenzen“ vorgestellt. Es handelt sich dabei um drei Bücher, die sich an Eltern mit Kindern im Vorschul, Grundschul- und Jugendlichenalter wenden (Schneewind, 2020a, 2020b, 2020c). Das Format der Bücher ist als Selbsthilfeangebot zu verstehen, das begleitend zu den per Video abrufbaren Fallbeispielen eine Reihe von Selbsttests und Selbstreflexionen sowie alters-spezifische Erziehungstipps enthält. Zugleich enthalten die Bücher auch einen auf die jeweilige Altersgruppe der Kinder zugeschnittenen Trainerleitfaden, mit dessen Hilfe die Bücher auch im professionellen Kontext eingesetzt werden können. Die Beispiele bestehen pro Altersgruppe aus fünf kurzen Filmszenen, die typische Erziehungssituationen darstellen. Für jede der Erziehungssituationen werden drei Lösungsmöglichkeiten angeboten, die ebenfalls filmisch dargestellt und kommentiert werden. Als Beispiel für die Altersgruppe der Vorschulkinder (3–6 Jahre) sei das Thema Nicht-ins-Bett-gehen-Wollen genannt. Ein für das Grundschulalter (6–12 Jahre) herausforderndes Thema ist z. B. das Nicht-Einhalten von Vereinbarungen und für das Jugendalter werden einschlägige Themen wie Gewalt oder der Umgang mit Drogen behandelt. Der theoretische Kern von „Freiheit in Grenzen“ lässt sich – wie im Kapitel 4 unter dem Abschnitt 4.3.3.4 näher ausgeführt  – mit dem Begriff des „authoritative parenting“, d.  h. dem autoritativen Erziehungsstil nach Baumrind (1971), beschreiben. Gemeint ist damit, dass Eltern sowohl die kindlichen Bedürfnisse nach einem liebevollen, akzeptierenden und unterstützenden Verhalten beantworten als auch Grenzen setzen, sowie Erwartungen an ihre Kinder stellen, auf deren Einlösung sie konsequent bestehen. Die Gewährung 295

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

von Eigenständigkeit ist darüber hinaus eine wichtige weitere Dimension des Konzeptes „Freiheit in Grenzen“ (Gray & Steinberg, 1999). Sie soll es den Vorschul- und Grundschulkindern sowie den Jugendlichen ermöglichen, in altersangemessener Weise Erfahrungen als Konsequenzen ihres eigenen Handelns zu machen und damit zu selbstverantwortlichen und sozial kompetenten Persönlichkeiten heranzuwachsen. Eine frühere „Freiheit in Grenzen“ Variante auf der Basis von DVDs für die Altersklasse der 6 bis 12-Jährigen wurde in Zusammenarbeit mit den beiden Bayerischen Staatsinstituten für Frühpädagogik (München) und für Familienforschung (Bamberg) evaluiert und zeigte, dass im Vergleich zu einer schriftlichen Ratgeber- und Kontrollgruppe insbesondere die Väter von der Beschäftigung mit der DVD profitieren (Bergold et al., 2009). Eine Marktanalyse zu allen drei DVDs hat ergeben, dass das Angebot sowohl im professionellen wie im privaten Kontext genutzt wird und dabei besonders die Erziehungstipps und die Kommentare zu den einzelnen Lösungsvarianten der Erziehungsszenarien als sehr hilfreich empfunden werden.

6.3.3: Familiale Intervention – ein Blick in den Werkzeugkasten professionellen Handelns Das Verb „intervenieren“ kommt aus dem Lateinischen „intervenire“, was in der wörtlichen Übersetzung so viel wie „dazwischenkommen“ heißt. Im Wiktionary hat „intervenieren“ die Bedeutung „eine Situation, an der man nicht direkt beteiligt ist, bewusst zu ändern versuchen“ (http://de.wiktionary.org/wiki/intervenieren). In aller Regel ist dies die Aufgabe, die von Personen, die professionell mit Familien oder Paaren arbeiten – seien es nun Therapeuten, Berater, Coachs, Mediatoren oder Trainer – erwartet bzw. ihnen zugeschrieben wird. Dabei liegt allerdings die Betonung darauf, dass es sich um ein „Versuchen“ von Veränderung handelt  – zumal wenn man von der „Systemautonomie“ der Klienten ausgeht, die grundsätzlich unterstellt, dass es die Klienten selbst sind, die professionellen Interventionen Bedeutung verleihen und diese für ihre konkrete Lebenspraxis nutzen (oder auch nicht). In diesem Sinne müssen – systemtheoretisch betrachtet – Interventionen dem Prinzip der „strukturellen Koppelung“ folgen bzw. „anschlussfähig“ sein (siehe hierzu die Ausführungen zur Familiensystemtheorie in Kapitel 3). Je nachdem, wie ein Familiensystem auf eine Irritation durch die Umwelt (z. B. bestimmte Interventionen eines Familienberaters) reagiert, können die in den Interventionsbemühungen zum Ausdruck kommenden „Anschlussakte“ (Luhmann, 1991, S. 204) zu einer Akzeptanz oder Ablehnung der Interventionen führen (Güttel, 2007). Um eine akzeptierende „Anschlussfähigkeit“ zu ermöglichen und über die Zeit aufrecht zu erhalten, gibt es ein umfangreiches Arsenal an Interventionstechniken, die zum Teil schulenspezifisch, zum Teil aber auch schulenübergreifend zur Anwendung kommen. Einige davon haben wir gewissermaßen en passent bei der Darstellung der verschiedenen familialen Interventionsansätze bereits kennen gelernt. Inzwischen findet sich in der einschlägigen Literatur eine Reihe von Büchern, die ausführlich über unterschiedliche Interventionstechniken informieren (z. B. Bleckwedel, 2008; Neumann, 2008; Schwing & Fryszer, 2007; Weber, 2008) – teilweise auch von A bis Z wie bei Hansen (2008) oder El Hachimi und Stephan (2007). Es wäre vermessen, die diversen Vorgehensweisen im gegebenen Zusammenhang auch nur ansatzweise umfassend darstellen zu wollen. Dennoch sollen im Folgenden einige praxiserprobte Verfahren ausgewählt und kurz vorgestellt werden.

6.3.3.1: Intervention vor der Intervention Mit dieser paradox anmutenden Überschrift soll zum Ausdruck gebracht werden, dass bereits vor dem ersten eigentlichen Termin zwischen Berater und Klienten ein Kontakt stattfinden kann, der für den weiteren Verlauf der gemeinsamen Arbeit von erheblicher Bedeutung ist. Prior (2018a) hat hierzu ein Konzept entwickelt, 296

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

wonach in einem 5- bis 15-minütigen Telefonat wichtige „Informationen und Interventionen vor dem ersten Gespräch“ (so der Untertitel seines Buchs) gesammelt bzw. durchgeführt werden können. Die Funktion dieses Telefonats ist eine zweifache: zum einen möchte der Berater für sich selbst herausfinden, ob er den „Fall“ übernehmen soll oder nicht, und zum anderen ist ihm – sofern er zum ersten Punkt für sich eine positive Entscheidung gefällt hat – daran gelegen, für die erste Zusammenkunft gut informiert zu sein und den Boden für eine erfolgreiche Arbeit bereitet zu haben. Der zuletzt genannte Aspekt ist dabei von besonderer Bedeutung. Deswegen schlägt Prior nach dem üblichen Begrüßungsritual folgenden Ablauf des Telefonats vor: (1) Zunächst wird der Anrufende gebeten, ein „Stichwort“ oder eine „Überschrift“ zu seinem Anliegen zu finden und auch mitzuteilen, welches Ziel durch die „Zusammenarbeit“ mit dem Berater erreicht werden soll. Dabei sollte von Seiten des Beraters möglichst das Wort „Therapie“ vermieden werden. Stattdessen sollte von „Gesprächen“, „Terminen“, „Beratung“ oder „Coaching“ gesprochen werden, um dem vorgestellten Anliegen möglichst die Aura eines schwerwiegenden Problems zu nehmen. (2) Zu dem präsentierten Anliegen sollte der Berater „Verstehen und Verständnis“ zum Ausdruck bringen, was dazu beiträgt, beim Anrufenden die Akzeptanz des Beraters und das Vertrauen in ihn zu fördern. Zugleich sollte aber mit dieser verständnisvollen und wertschätzenden Haltung auch ein lösungsorientierter und Zuversicht schaffender Kommentar verbunden werden, der die positiven Aspekte für den Fall herausstellt, dass das angestrebte Ziel erreicht wird (z. B. wenn das Anliegen „zu viel Streit in der Familie“ ist, kann der Berater im Sinne einer positiven Paraphrasierung sagen: „Sie möchten also, dass Sie Konflikte in Ihrer Familie konstruktiver klären können und damit mehr Zeit für angenehmere Dinge haben, wenn Sie zusammen sind“). Schließlich kann der Berater auch Bemerkungen einflechten, die quasi beiläufig bestimmte Stärken des Anrufenden ansprechen (z. B. die „ruhige und überlegte Art“ oder das „hohe Maß an Verantwortlichkeit“ mit der das Anliegen vorgebracht wurde). (3) Nach der Vereinbarung eines Termins (und gegebenenfalls weiteren Details zum Ort des Gesprächs etc.) kündigt der Berater dem Anrufenden an, auf welche Fragen er bei dem Gespräch ausführlicher eingehen wird. Erstens wird es dabei vor allem um eine Konkretisierung der Ziele gehen, die zunächst ja nur als „Stichwort“ angedeutet worden sind; zum Zweiten darum, welche Versuche bisher unternommen wurden, die Ziele zu erreichen und schließlich drittens auch darum, ob sich in der Zeit zwischen dem jetzigen Telefonat und dem vereinbarten Gesprächstermin schon etwas Positives in Richtung der angestrebten Ziele ergeben hat. Der zuletzt genannte Punkt bezieht seine Legitimation daraus, dass einige Untersuchungen bei zumindest einem Teil des Kollektivs von Klienten für einen Veränderungseffekt vor der eigentlichen Behandlung (im englischen als „pre-treatment change“ bezeichnet) sprechen (Howard et al., 1986). Dieser Effekt kann womöglich durch eine Beschäftigung mit der positiven Paraphrasierung des Anliegens seitens des Beraters und durch seine für das erste Gespräch angekündigten Fragen ausgelöst worden sein (Weiner-Davies, de Shazer & Gingerich, 1987; Lawson, 1994; Mackrill, 2008). Allerdings gibt es auch Hinweise darauf, dass eine „pre-treatment change“-Intervention nicht nur positive sondern auch negative Effekte zur Folge haben kann (Trockmorton, Best & Allison, 2001). Dies spricht dafür, dass noch eine genauere Abklärung der Bedingungen erforderlich ist, die vor Beginn einer Behandlung zu einer Veränderung im Sinne der angestrebten Behandlungsziele beitragen. Dessen ungeachtet sind die in dem Telefonat von dem Berater angesprochenen Themen eine wichtige Orientierungshilfe für den Anrufenden: er weiß, was auf ihn zukommt und kann aus der Art und Weise, wie das von ihm vorgebrachte Anliegen vom Berater aufgenommen wurde, Hoffnung für ein zielführende Lösung schöpfen. Im Übrigen schlägt Prior (2008) für den Fall einer Paar- oder Familienberatung bzw. therapie vor, an alle, die an dem ersten Termin teilnehmen werden, einen Brief zu schreiben und sie über das Gespräch zu informieren, das er mit der anrufenden Person geführt hat. Dies betrifft insbesondere auch die drei Fragen297

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

bereiche (Konkretisierung der Ziele, bisherige Lösungsversuche und zwischenzeitliche Besserung), über die er den Anrufer als Themen für die erste Zusammenkunft informiert hat. In dem Brief teilt der Berater mit, dass er allen Teilnehmer an dem vorgesehenen Gespräch Fragen zu den drei genannten Themenbereichen stellen wird. Mit diesem „Protokoll des Telefonats“ soll sichergestellt werden, dass möglichst alle Beteiligten über den voraussichtlichen Verlauf des Gesprächs informiert werden und sich womöglich auch schon vor dem Termin über die drei Fragenbereiche austauschen.

6.3.3.2: Interventionsorientierte Fragen Eine der wichtigsten Ressourcen, auf die im Kontext familialer Intervention zurückgegriffen werden kann, sind Fragen. Im Zusammenhang mit der Familiendiagnostik hatten wir bereits die verschiedenen Fragetypen von Tomm (2009) kennen gelernt (siehe Kapitel 5, Abb. 5.3) und dabei insbesondere Fragen, die mit einer Orientierungsabsicht gestellt werden, in den Blick genommen. Zugleich hatten wir auch am Beispiel eines Ehepaars mit zwei Kindern, das wegen des depressiven Vaters als identifiziertem Patienten um eine familientherapeutische Behandlung nachgesucht hatte, den Unterschied zwischen linearen und zirkulären Fragen deutlich gemacht (siehe Kapitel 5, Kasten 5.2. und 5.3). Bezüglich der Fragen, die mit beeinflussender Absicht gestellt werden, hat Tomm (2009) zwischen strategischen Fragen, die eine korrigierende Absicht verfolgen, und reflexiven Fragen, die mit einer fördernden Absicht gestellt werden, unterschieden. Wir greifen an dieser Stelle das von Neumann (2008) gegebene Beispiel der Familie mit dem depressiven Vater wieder auf und veranschaulichen in dem Kasten 6.2. gewissermaßen als Weiterführung der familientherapeutischen Behandlung über die diagnostische Phase hinaus den Unterschied zwischen reflexiven und strategischen Fragen in ihrer Bedeutung für den familientherapeutischen Prozess.

Kasten 6.2: Familientherapie: Ehepaar mit zwei Kindern, Fortsetzung der ersten Sitzung – reflexive Fragen Quelle: Neumann, 2008 298

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

In der Gegenüberstellung des von der Psychotherapeutin mit strategischen und reflexiven Fragen geführten Gesprächs wird auf anschauliche Weise die korrigierende bzw. fördernde Qualität der beiden Fragetypen deutlich. Vor allem wird erkennbar, dass die reflexiven Fragen Möglichkeiten für eine neue, vertiefte und das präsentierte Problem mit der Beziehung zwischen Vater und Mutter verbindende Sichtweise anregen und dass diese daran anknüpfend weiter bearbeitet werden kann. Hingegen kommen bei der korrigierenden Vorgehensweise vermittels strategischer Fragen vornehmlich bestimmte Vorschläge der Psychotherapeutin zum Tragen, die wegen ihres direktiven Charakters kaum dazu beitragen können, dass die Beziehungsdynamik zwischen den Partnern berührt wird. Eher liegt es nahe, dass der Vater und die Mutter gleichermaßen die als Ratschläge oder gar Zurechtweisungen verpackten Fragen in der Tat als Rat-Schläge empfinden und deswegen „in den Widerstand“ gehen. In ihrem Lehrbuch zur systemischen Therapie und Beratung bezeichnen v. Schlippe und Schweitzer (2016, S. 259) Fragen, die sich nach systemischem Verständnis auf Veränderungen beziehen und insofern dem Typus des reflexiven Fragens im Sinne von Tomm (2009) entsprechen, als „Fragen zur Möglichkeitskonstruktion“. Sie werden mit der Intention gestellt, „bisher noch nicht verwirklichte Beziehungsmöglichkeiten durchzuspielen“. Dabei sollte im Vorfeld geklärt sein, wer überhaupt etwas als ein „Problem“ definiert – und wer nicht. Auf jeden Fall ist es ratsam, dass nicht der Berater oder Therapeut als erster das Wort „Problem“ in den Mund nimmt, sondern beim Erstkontakt sich nach dem „Anliegen“ oder „Grund des Kommens“ erkundigt (siehe hierzu noch einmal Unterschiede in der Gesprächseröffnung unter Nutzung von linearen und zirkulären Fragen in den Kästen 5.2 und 5.3 im Kapitel 5). Wenn ein Klient einen Sachverhalt als „Problem“ bezeichnet hat, bietet dies nicht nur die Möglichkeit zu einer Reihe von offenen Fragen (sog. konstruktiver W-Fragen nach dem Wann, Wie, Welche, Was im Sinne von Prior, 2009, die eine Spezifizierung des „Problems“ ermöglichen) sondern auch einen Ansatzpunkt (etwa mit der Frage, wer sonst noch den Sachverhalt als „Problem“ bezeichnet  – oder auch nicht) die anderen am Gespräch Beteiligten mit in die „Problemdiskussion“ einzubeziehen. Dabei sollte erst wenn das Wort „Problem“ von wenigstens einem Klienten „ins Spiel“ gebracht worden ist, auch der Therapeut das Wort „Problem“ in den Mund nehmen und damit weiterarbeiten. Dieses Weiterarbeiten hat ja – wie erwähnt – zum Ziel, „nicht verwirklichte Beziehungsmöglichkeiten durchzuspielen.“ In dem Kasten 6.3 findet sich nach v. Schlippe und Schweitzer (2016, S. 259) eine Zusammenstellung exemplarischer Fragen, die eine Lösungsorientierung oder eine Problemorientierung oder eine Kombination von beiden beinhalten.

299

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Kasten 6.3: Fragen zur Möglichkeitskonstruktion Quelle: v. Schlippe & Schweitzer, 2016, S. 259

Eine weitere hilfreiche Zusammenstellung an systemischen Fragen findet sich bei Hansen (2013, S. 38–50), wozu u.  a. auch Prozent- oder Skalierungsfragen gehören (z.  B. zur subjektiven Einschätzung des Fortschritts in der Beratung auf einer Skala von 0 = kein bis 10 = maximaler Fortschritt) gehören. Nicht zuletzt stößt man bei Hansen (2013, S. 41) auch die Tabufrage, die da lautet „Welche Frage dürfte ich Ihnen nicht stellen?“ (Außerhalb der Reihe, liebe Leserin, lieber Leser, die Frage an Sie: Was würden Sie als Beraterin oder Berater sagen oder fragen, wenn die Antwort auf die zuletzt erwähnte Frage lauten würde: „Genau die, 300

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

die Sie gerade gestellt haben“? Kleiner Tipp: Vergessen Sie nicht, dass im Kontext von Beratung und Therapie auch Humor eine wichtige Ressource ist – mal ganz davon abgesehen, auf welche möglichen Ressourcen der Klient mit seiner Antwort zurückgegriffen hat).

6.3.3.3: Verbale Interventionen ohne Fragecharakter Auch wenn zirkuläre und reflexive Fragen aus systemischer Sicht im Kontext der Paar- und Familienberatung bzw. therapie eine besonders wichtige Rolle spielen, gibt es auch eine Reihe anderer interventionsorientierter Vorgehensweisen, die auf das Medium Sprache zurückgreifen, ohne dass dabei Fragen gestellt werden. In allen Fällen geht es darum, festgefahrene und unproduktive Überzeugungs- oder Verhaltensmuster aufzuweichen und die Klienten dazu anzuregen, diese durch produktivere Beziehungsmuster zu ersetzen. Das Repertoire an verbalen Interventionsmöglichkeiten, die diesem Ziel dienen können, ist groß, weswegen wir im Folgenden nur auf einige Techniken kurz eingehen (siehe vertiefend hierzu Carr, 2006, 2016; v. Schlippe & Schweitzer, 2016).

6.3.3.3.1: „Stärken“ stärken Häufig erleben sich Klienten, wenn sie in eine Familienberatung oder therapie kommen, so sehr von ihrem mutmaßlichen Problem bzw. ihren Problemen überwältigt, dass sie sich in einer generalisierenden Weise als hilflos oder inkompetent erleben und dabei positive Aspekte ihres Verhaltens weitgehend aus dem Blick verloren haben. An dieser Stelle ist es wichtig, dass der Berater ein genauer Beobachter des aktuellen Beziehungsgeschehens ist und positive Ereignisse in einer wertschätzenden Weise besonders hervorhebt – auch wenn es sich dabei vermeintlich nur um kleine Details handelt. Wir hatten dies bereits im Zusammenhang mit dem Telefongespräch vor dem ersten Termin unter dem Stichwort „positive Paraphrasierung“ kennen gelernt, z. B. als der Berater dem Anrufenden dessen „ruhige und überlegte“ Schilderung des Anliegens zurückgemeldet hat. Natürlich kann diese Technik, die stets nur angewandt werden sollte, wenn der Berater seinen Kommentar als authentisch erlebt und authentisch vermittelt, auch in anderen Kontexten eingesetzt werden. So kann der Berater z. B. im Kontext des Erstgesprächs einer Familienberatung feststellen, dass es ihm positiv aufgefallen ist, wie die Kinder „gespannt und aufmerksam zuhören“ oder wie die Eltern sich bei der Darlegung ihrer Meinungsverschiedenheiten „genau angesehen und mit viel Nachdruck gesprochen“ haben. Auf lange Sicht können diese unbeachteten Stärken vom Berater im Sinne der Metapher „Den Anderen dabei erwischen, wenn er etwas Positives tut“ genutzt werden, um – wie Redshaw (2007) sich ausdrückt – seine Klienten beim „Säubern ihrer Brillengläser“ zu unterstützen, was eine Voraussetzung dafür ist, dass sie beim Anderen tatsächlich etwas Positives entdecken können.

6.3.3.3.2: Umdeuten – oder das Positive im Negativen entdecken Neumann (2008, S. 314) vertritt die Meinung: „Das Umdeuten zählt zu den sanftesten, zugleich aber auch zu den effektivsten Interventionen.“ Sie findet sich dabei in guter Gesellschaft mit v. Schlippe und Schweitzer (2007, S. 177), die die Auffassung vertreten: „Die Umdeutung ist vielleicht die wichtigste systemische Intervention überhaupt. Bei dieser Methode wird einem Geschehen dadurch ein anderer Sinn gegeben, dass man es in einen anderen Rahmen (engl. ‚frame‘) stellt, einen Rahmen, der die Bedeutung des Gesche301

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

hens verändert.“ Insofern haben Umdeutungen etwas Überraschendes, Erleichterndes und bisweilen auch Erheiterndes wie etwa bei gut gelungenen Witzen, die allesamt davon leben, dass etwas vorher Gesagtes plötzlich in einem anderen Kontext erscheint. Hier das Beispiel eines jüdischen Witzes: Treffen sich Joshua und Moishe auf der Straße. Fragt Joshua Moishe: „Moishe, hast Du genommen ein Bad?“ Darauf Moishe: „Wieso, fehlt eins?“. Im Zusammenhang mit Beratung und Therapie kann die Technik des Umdeutens (engl. „reframing“) dazu beitragen, dass negative Selbstzuschreibungen, Etikettierungen von Anderen oder auch Einschätzungen von Beziehungen hinsichtlich der positiven Anteile, die im mutmaßlich Negativen enthalten sind, aufgelöst oder zumindest relativiert werden. Wenn z. B. ein Klient von sich selbst behauptet, dass er ungesellig sei, könnte eine positive Umdeutung durch den Berater etwa lauten: „Das hört sich so an, als ob Sie gut für sich allein sein können.“ Oder wenn ein Partner vom anderen bezichtigt wird, egoistisch und nur auf sich selbst bedacht zu sein, könnte der Kommentar des Beraters sich z. B. so anhören: „Offenkundig kann er ganz gut zum Ausdruck bringen, was er sich wünscht.“ Oder wenn es in einer Familie viel Streit und Auseinandersetzungen geht, könnte der Berater seine umdeutende Einschätzung etwa so formulieren: „Wenn ich Euch so zuhöre, habe ich den Eindruck, dass es bei Euch ziemlich lebendig zugeht und dass jeder von Euch mit seiner Meinung nicht hinterm Berg hält.“ Auch wenn Vorsicht geboten ist, dass beim Umdeuten nicht noch Negativeres im Negativen zum Vorschein kommt (z. B. wenn allzu heftige Zärtlichkeit sich als sexueller Missbrauch herausstellt) geht es beim positiven Reframing um den Anstoß, festgefahrene Sichtweisen von Personen und Beziehungen aufzuweichen und stattdessen einen Blick für „nützlichere“ Deutungen zu gewinnen. Umdeutungen tragen somit dazu bei, dass „Störungen“ entstört oder „Pathologisierungen“ entpathologisiert werden. Als Beispiel zu Letzterem nennen v. Schlippe und Schweitzer (2007, S. 180) die Anwendung der Technik des Umdeutens in Familien mit magersüchtigen Töchtern: „Statt die Magersucht als Krankheit zu sehen, betont der Therapeut die Opferrolle des Kindes, das in einem Alter, in der andere Jugendliche sich der Kontaktpflege mit Gleichaltrigen widmen, dafür sorgt, dass das gesamte Konfliktpotential der Familie sich auf sie konzentriert.“

6.3.3.3.3: Geschichten erzählen Eine Ressource, auf die ein Berater oder Therapeut zurückreifen kann, um die von den Klienten erlebten „Störungen“ oder mutmaßlich „pathologischen Phänomene“ in einem „anderen Licht“ erscheinen zu lassen (d. h. sie in einen anderen Kontext zu stellen), besteht darin, dass er Geschichten erzählt. Diese Geschichten sind gewissermaßen Metaphern für die erfolgreiche Bewältigung der Anliegen, die von den Klienten vorgebracht werden. Eine beliebte Vorgehensweise dabei ist es, die Geschichte einer geglückten Beratung oder Therapie mit einer ähnlichen Thematik wie die der Klienten zu erzählen – beginnend etwa mit der Formulierung „Ich hatte mal eine Familie mit einem ganz ähnlichen Anliegen wie Sie …“. So könnte z. B. der Therapeut bei der Behandlung einer Familie mit einem anorektischen Mädchen mit Bezug auf die oben genannte Magersuchtproblematik junger Mädchen etwa von einer Familie berichten, bei der er „probeweise“ die Magersucht des Mädchens als deren „Opferrolle“ interpretiert habe, die dazu dienen sollte, die Familie zusammenzuhalten. Es habe sich dann gezeigt, dass die Eltern große Probleme miteinander hatten und auch schon eine Trennung ins Auge gefasst hatten. Dies habe dazu geführt, dass er über einige Zeit mit den Eltern an ihrer Paarbeziehung gearbeitet habe, was sich letztlich positiv auf die Behandlung der anorektischen Symptomatik der Tochter ausgewirkt habe. Je nachdem, wie die aktuelle Familie die erzählte Geschichte aufnimmt, kann der Therapeut dann seine weitere Arbeit darauf abstimmen. Ein weiteres Beispiel für das Erzählen von Geschichten im Kontext von Beratung und Therapie berichtet Peseschkian (2006, S. 130). Die Geschichte ist für Klienten geeignet ist, die stets anderen alles Recht machen 302

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

wollen. Ort der Handlung ist Keshan, einer Großgemeinde der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang: „Ein Vater zog mit seinem Sohn und einem Esel in der Mittagsglut durch die staubigen Gassen von Keshan. Der Vater saß auf dem Esel und der Junge führte. ‚Der arme Junge‘, sagte ein Vorübergehender. ‚Seine kurzen Beinchen versuchen mit dem Tempo des Esels Schritt zu halten. Wie kann man so faul auf dem Esel sitzen, wenn man sieht, dass das kleine Kind sich müde läuft.‘ Der Vater nahm sich dies zu Herzen, stieg hinter der nächsten Hecke ab und ließ den Jungen aufsitzen. Gar nicht lange dauerte es, da erhob schon wieder ein Vorübergehender seine Stimme. ‚So eine Unverschämtheit. Sitzt doch der kleine Bengel wie ein Sultan auf dem Esel, während sein armer, alter Vater nebenher läuft.‘ Dies schmerzte den Jungen und er bat seinen Vater, sich hinter ihn auf den Esel zu setzen. ‚Hat man so etwas schon gesehen?‘ keifte eine schleierverhangene Frau, ‚solche Tierquälerei. Dem armen Esel hängt der Rücken durch, und der alte und junge Nichtsnutz ruhen sich auf ihm aus, als wäre er ein Diwan, die arme Kreatur!‘ Die Gescholtenen schauten sich an und stiegen beide, ohne ein Wort zu sagen, vom Esel herunter. Kaum waren Sie wenige Schritte neben dem Tier hergegangen, machte sich ein Fremder über sie lustig: ‚So dumm möchte ich nicht sein. Wozu führt ihr denn den Esel spazieren, wenn er nichts leistet, euch keinen Nutzen bringt und noch nicht einmal einen von euch trägt?‘ Der Vater schob dem Esel eine Hand voll Stroh ins Maul und legte seine Hand auf die Schulter seines Sohnes. ‚Gleichgültig, was wir machen‘, sagte er, ‚es findet sich doch jemand, der damit nicht einverstanden ist. Ich glaube, wir müssen selbst wissen, was wir für richtig halten.‘“ Die Geschichte bietet vielfältige Anknüpfungsmöglichkeiten für den weiteren Fortgang der Arbeit mit den Klienten – vom „einfach mal so stehen lassen“ (um ihre Wirkung zur vollen Entfaltung kommen zu lassen) bis zur Einladung an die Klienten, darüber zu sprechen, was die Geschichte bei ihnen ausgelöst hat.

6.3.3.3.4: Externalisieren Eine weitere Technik, um im therapeutischen Kontext „Problemen“ (wenn sie denn als solche bezeichnet werden), die Klienten „haben“, „auf den Leib zu rücken“, besteht darin, den Klienten eine Sichtweise zu vermitteln, dass sie als Personen oder in ihren Beziehungen nicht „im Besitz“ von Problemen sind, die untrennbar mit ihnen verbunden sind. Mit anderen Worten: man kann Probleme „externalisieren“. White und Epston, zwei Mitbegründer des narrativen Ansatzes in der Familientherapie zur „Dekonstruktion“ von dominanten und veränderungsbehindernden Erzählungen, haben die Technik des Externalisierens im therapeutischen Kontext bekannt gemacht. Sie definieren „Externalisieren“ wie folgt (White & Epston, 2009, S. 55): „Bei der ‚Externalisierung‘ versucht der Therapeut, als bedrückend empfundene Probleme zu objektivieren und auch manchmal zu personifizieren. Während dieses Prozesses verselbständigt sich das Problem und löst sich damit von dem Menschen oder der Beziehung, die als Problem beschrieben wurde, ab. Die Probleme, die bislang an Personen oder Beziehungen festgemacht wurden, verselbständigen sich und werden dadurch weniger belastend und einschränkend.“ Und wenig später stellen White und Epston (2009, S. 57) fest, „dass nicht die Person oder die Beziehung, sondern ‚das Problem‘ das Problem ist.“ Dabei ist es hilfreich, dem zu externalisierenden Problem eine Bezeichnung oder einen Namen zu geben, der bisweilen ohnehin schon existiert. So soll Winston Churchill seine Depression als „Black Dog“ bezeichnet haben, obwohl er – soweit bekannt – keinen Therapeuten aufgesucht hat. Wenn Churchill einen Therapeuten aufgesucht hätte, der mit der Technik des Externalisierens vertraut gewesen wäre, hätte der Therapeut ihm Möglichkeiten nahe bringen können, wie er den „schwarzen Hund“ zähmen und somit Macht über ihn bekommen kann (z. B. indem er ihn für bestimmte Zeiten in einem anderen Raum unterbringt, ihm nur zu festgelegten Zeiten Futter gibt, ihn zuweilen streichelt und dabei seine melancholische – statt depressive – Ader kennen lernt, etc.). Ob diese Intervention bei Churchill gewirkt hätte, bleibt freilich im Bereich der Spekulation. 303

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Dass die Externalisierung von Problemen in der Tat wirksam sein kann, ist an einigen markanten Beispielen belegt – so z. B. in dem häufig zitierten Beispiel von White und Epston (2009, S. 61 ff) über den kleinen Nick, der mit seinem Einkoten sich und seine Familie durcheinander gebracht hat. Die externalisierende Intervention bestand darin, dass Nick sich mit „Sneaky Poo“, dem eigentlichen Verursacher von Nicks Enkopresis, „angefreundet“ hatte. White und Epston schildern nun ausführlich, wie Sneaky Poo in seiner Macht Schritt für Schritt eingeschränkt wird und somit ein völlig neue Herangehensweise an Nicks Problem erfolgt, das nun nicht mehr „sein“ Problem ist, sondern von der gesamten Familie als ein ungebetener Gast gesehen wird, dem man – auch wenn er sich bisweilen immer noch als „Spielkamerad“ einzumischen versucht – seine Grenzen aufweisen kann. Über ein ähnliches Beispiel berichtet Neumann (2008, S. 61 f), bei dem es vor dem Hintergrund einer schwierigen Familiensituation um ein Mädchen mit großen Ängsten und damit zusammenhängenden Atemproblemen beim Einschlafen geht. Die Angst wurde daraufhin als schwarzhaariger und schwarz gekleideter Mann mit bösem Gesichtsausdruck personifiziert und beim Zubettgehen aus dem Zimmer ins Treppenhaus verbannt. In Kombination mit einigen zusätzlichen Sicherheit schaffenden Techniken (z. B. einem von dem Mädchen gezeichneten Schutzengel, den es über ihr Bett hängte) konnten die Angst- und Atembeschwerden des Mädchens zum Verschwinden gebracht werden. Das Hauptziel des Externalisierens ist es, zur „Dekonstruktion“ der vorherrschenden Sichtweise eines Problems zu kommen und es dadurch vom „Besitzer“ des Problems abzuspalten. Wenn dies gelingt, kann es einerseits zu einer Entlastung des bisherigen „Problembesitzers“ kommen und andererseits im Kontext der Familie die gemeinsame Anstrengung beflügeln, dem Problem „auf den Leib“ zu rücken. Allerdings kann es von Seiten der Klienten auch zu Widerständen gegen dieses Vorgehen kommen, weswegen ein behutsames Vertrautmachen der Klienten mit der Methode des Externalisierens besonders wichtig ist.

6.3.3.3.5: Informieren und Coachen Wenn es nicht ausschließlich dabei bleibt, ist die Technik des Informierens eine weitere wichtige Ressource aus dem Werkzeugkasten der familialen Intervention – zumal, wenn es durch Informationen gelingt, einen anderen Blick auf ein verfestigtes oder resignativ gar als unveränderbar wahrgenommenes Problem zu vermitteln. Der Berater oder Therapeut kann hierdurch nicht nur gewissermaßen „subkutan“ seine Kompetenz zur Einschätzung des präsentierten Anliegens vermitteln und so den Rapport zu seinen Klienten verstärken, sondern auch durch die Art und Weise, wie er informiert, Hoffnung und die Aussicht auf Bewältigungsmöglichkeiten vermitteln. Dabei ist der Rückgriff auf wissenschaftlich fundierte Befunde ein hilfreicher Ansatzpunkt. So z. B., wenn es um kritische Übergänge im Familienlebenszyklus wie etwa der Geburt des ersten Kindes geht. Dabei können nicht nur die Freuden, sondern auch die Belastungen von Elternschaft herausgestellt werden – und auch Hinweise darauf, was man darüber weiß, wie man diesen Belastungen auf effektive Weise die Spitze nehmen kann. Ein anderes Beispiel: Wenn das Thema „Kommunikation“ angesprochen wird, mögen kurze Erläuterungen darüber angebracht sein, was man unter Kommunikation überhaupt versteht, welche Kommunikationskanäle neben der sprachlichen Kommunikation existieren und zusammenwirken oder wie Informationen bei den Kommunikationspartnern verarbeitet werden und welche Konsequenzen dies wiederum für den gesamten Kommunikationsprozess hat. Schließlich noch ein letztes Beispiel: wenn „Stress“ ein zentrales Thema ist, mag eine kurz Aufklärung über die Voraussetzungen, die Stress entstehen lassen, die physiologischen und psychischen Begleiterscheinungen von Stress und seine Bedeutung für die Entwicklung von Beziehungen eine sinnvolle Hintergrundinformation für die Klienten sein. Solche Informationseinheiten sind in aller Regel auch Bestandteil von familialen Interventionsansätzen im Bereich der primären bzw. entwicklungsoptimierenden Intervention wie wir sie im Abschnitt 6.2.4.3 dieses Kapitels kennen gelernt haben. Darüber hinaus greifen diese eher trainings- und übungsorientierten 304

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Ansätze familialer Intervention auf spezifische Trainerinterventionen zurück, die unter dem Begriff Coaching zusammengefasst werden können – ein Begriff, den wir in seiner allgemeinen Bedeutung in leichter Abwandlung der Definition von Migge (2007, S. 22) wie folgt umschreiben können: „Coaching ist eine gleichberechtigte, partnerschaftliche Zusammenarbeit eines Prozessberaters mit seinen Klienten.“ Als Beispiel für ein paarbezogenes Coaching greifen wir auf das im Abschnitt 6.2.4.3.1 dargestellte Paarkommunikationstraining EPL (Ein Partnerschaftliches Lernprogramm) von Thurmaier, Engl und Hahlweg (1995) zurück, für das eine Reihe von Sprecher- und Zuhörerfertigkeiten sowie ein Problemlöseschema mit dem Ziel einer konstruktiven Kommunikation zwischen den Paaren – vor allem in Konfliktsituationen – vorgestellt wurden. Im Sinne der Prozessbegleitung und beratung besteht die Aufgabe des oder der Trainer darin, nicht so sehr auf die Inhalte, sondern auf den formalen Ablauf des Gesprächs zu achten, gleichwohl aber auch dafür zu sorgen, dass die Paare sich nicht in destruktive Gespräche verstricken. Hierzu können die Trainer auf folgende fünf Interventionstechniken zurückgreifen: (1) kontingente Verstärkung der Partner für die Einhaltung der Kommunikationsregeln durch verbale oder nonverbale Zustimmung, (2) situationsspezifisches Coaching, d. h. auf die konkrete Situation bezogene Hinweise zur Verwendung der Gesprächsregeln, (3) Soufflieren, d. h. Anbieten von Satzanfängen, die von den Partnern im Sinne der Gesprächsregeln weitergeführt werden können, (4) Schnitt, d. h. Unterbrechen des Paargesprächs, um dem Paar eine Rückmeldung über positive Aspekte der Gesprächsführung und weiterführende Erläuterungen zu geben, (5) Feedback, d. h. eine detaillierte Zusammenfassung der im Paargespräch verwendeten Kommunikationsfertigkeiten sowie konkrete Hinweise für weitere Verbesserungen des Kommunikationsverhaltens. Auch wenn manchem strikt systemisch ausgerichteten Berater oder Therapeuten die Techniken des Informierens und Coachens zu direktiv und zu instruktiv erscheinen mögen, sollte nicht vergessen werden, dass diese Vorgehensweisen durchaus mit einem systemtheoretisch inspirierten Denkansatz in Einklang gebracht werden können. Es wird dabei wesentlich darauf ankommen, wie diese Techniken eingeführt werden und ob zumindest ein probeweises Umsetzen der über diese Interventionstechniken vermittelten Inhalte durch die Klienten erreicht werden kann. Systemisch gesprochen, heißt das: aus der Sicht von Personen, die im Bereich der familialen Intervention professionell agieren, geht es im Allgemeinen darum, die angebotenen Interventionen für die Klienten „anschlussfähig“ zu gestalten. Im Besonderen gilt dies auch für „direktive“ oder „instruktive“ Interventionstechniken. Letztlich entscheiden über die Akzeptanz anschlussfähiger Interventionen ohnehin die Klienten.

6.3.3.4: Bildhaft-metaphorische Interventionstechniken Was bereits im Zusammenhang mit der Technik des Externalisierens angeklungen ist – nämlich durch die gedankliche Personifizierung eines Problems eben dieses Problem nach außen zu verlagern und dadurch beeinflussbar zu machen  – ist auch durch andere Visualisierungshilfen möglich. Dabei können Techniken, die wir bereits im Zusammenhang mit der Familiendiagnostik (siehe Kapitel 5) kennen gelernt haben, auch im Kontext familialer Intervention hilfreiche Dienste leisten. Wie wir überhaupt festhalten können, dass familiale Diagnostik und Intervention keine „getrennten Abteilungen“ sind, sondern sich wechselseitig beeinflussen. Oder anders ausgedrückt: eine bestimmte diagnostische Vorgehensweise kann – obwohl sie zunächst gar nicht als eine interventive Maßnahme gedacht ist – bereits eine Veränderung bewirken. Gleichermaßen fallen im Verlauf von Interventionen diagnostische Informationen an, die für weitere Interventionen genutzt werden können. Dies wird besonders deutlich bei Methoden, die eine Visualisierung von 305

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Ereignissen und Beziehungen ermöglichen. Hierzu gehören u. a. die Erstellung von Familiengenogrammen und das Stellen von Familienskulpturen, auf die wir im Folgenden exemplarisch in ihrer Relevanz für familiale Interventionsmaßnahmen kurz eingehen wollen.

6.3.3.4.1: Das Genogramm im Kontext familialer Intervention Das Erstellen eines Genogramms als graphische Vergegenständlichung von Familienbeziehungen über wenigstens drei Generationen (siehe Abschnitt 5.8.1 des Kapitels 5) ist eine vorzügliche Technik, um Informationen über die Zusammensetzung und Beziehungsstruktur eines Familiensystems einschließlich der Herkunftsfamilien in Kombination mit entsprechenden systemischen Fragen für Veränderungsprozesse zu nutzen. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten der Datenerhebung. Im Kontext einer Beratung oder Therapie bietet sich an, das Familiengenogramm gemeinsam mit den Klienten zu erstellen, wofür sich am besten ein großes Plakat oder Flipchart eignet. Schon an dieser Stelle kann der Berater oder Therapeut neben den „Rohdaten“ des Familiensystems (wie Geburts- und Sterbedaten, Geschwisterfolge, Scheidungen, Krankheiten, etc.) zusätzliche Fragen stellen, die etwas mit charakteristischen Eigenschaften der im Genogramm vertretenen „Personage“ zu tun haben oder die Qualität der Beziehung zwischen den Personen (z. B. in Bezug auf Nähe, Distanz, Streit) zum Gegenstand haben. Von da ist der Weg nicht weit, zusammen mit den Klienten bestimmte Beziehungsmuster herauszuarbeiten, die womöglich einen Einfluss auf die aktuelle Beziehung der Klienten haben. Ein markantes Beispiel ist der von Altmeyer, Kröger und McDaniel (2002, S. 309 f) geschilderte Fall eines 12-jähigen Jungen, der sich nach der Operation eines bösartigen Hirntumors in der Endphase seiner Bestrahlungszeit befindet und sich darüber beklagt, das ihm seine Eltern – insbesondere seine Mutter – keinerlei selbständigen Unternehmungen erlauben. Er dürfe „nicht einmal zum 100 Meter entfernten Briefkasten ohne Begleitung Erwachsener gehen.“ Bei der Erstellung eines Familiengenogramms mit der 44-jährigen Mutter, das in der Abbildung 6. 24 wiedergegeben ist, wurde deutlich, wo die Wurzeln der Angst um ihren Sohn liegen.

Abb. 6.24: Zwölfjähriger Junge mit Hirntumor: Genogramm des dreigenerationalen Familiensystems. Quelle: Altmeyer, Kröger & McDaniel, 2002 306

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Sie hatte zwei Jahre vor der Geburt ihres Sohnes eine Totgeburt in der 39. Schwangerschaftswoche. Ein Jahr nach der Geburt ihres Sohnes hatte ihre Mutter sich das Leben genommen und ein Jahr später hatte ihr Vater Suizid begangen. Vor diesem Hintergrund wurde der Mutter deutlich, welche Verlusterfahrungen sich mit den Ängsten um ihren Sohn verbinden. Zugleich wurde ihr in der Auseinandersetzung mit dem Genogramm aber auch bewusst, über welche Stärken sie verfügt, indem sie z. B. eine intakte Familie aufgebaut und vor sechs Jahren einem weiteren Sohn das Leben geschenkt hat. Zudem konnte sie erleben, wie durch eine gleichzeitige familientherapeutische Behandlung ihres kranken Sohnes dieser seine Ängste vor der Chemotherapie überwinden konnte und mehr Selbstvertrauen entwickelte. Eine weitere Möglichkeit zur Erstellung von Genogrammen besteht darin, die Klienten selbst zu beauftragen, außerhalb der Behandlungsstunden die Informationen über ihre Familienhintergründe zusammenzutragen. Dies kann etwa im Rahmen der Familienrekonstruktion als einem therapeutischen Verfahren geschehen. Schmidt (2003, S. 137) sieht die Erarbeitung eines Genogramms „grundsätzlich als ein wichtiges Anliegen bezüglich der Vorbereitungsphase zu einer Familienrekonstruktion.“ Dazu können von den Klienten auch Gespräche mit nicht unmittelbar Beteiligten Familienmitgliedern geführt oder anderweitige Materialien (z. B. wichtige Dokumente oder Fotographien) recherchiert werden. All diese Informationen können dann in den eigentlichen Familienrekonstruktionssitzungen in einem intensiven Befragungsprozess bearbeitet und hinsichtlich ihres Veränderungspotentials für die beteiligten Klienten überprüft werden (Sedlmayer, 2008).

6.3.3.4.2: Die Familienskulptur als Interventionstechnik Das Stellen von Familienskulpturen ist ein weiteres Beispiel dafür, dass eine familien-diagnostische Technik (siehe Abschnitt 5.7 in Kapitel 5) zugleich auch als Interventionstechnik genutzt werden kann. Der Vorteil der Arbeit mit Skulpturen als einer Technik zur Verräumlichung von Beziehungen, besteht darin, dass zum einen die Sichtweisen jedes einzelnen Familiemitglieds „von innen nach außen“ gewendet werden können (Duhl, 1983). Zum anderen bestehen vielfältige Möglichkeiten, die Entwicklung von Familienskulpturen mit ihren zentralen Aspekten (Nähe-Distanz, Einfluss, Köperhaltung und kontakt, Blickrichtung, Gestik, Mimik) bezogen auf unterschiedliche Situationen oder über die Zeit hinweg anschaulich darzustellen. So können z. B. die Sichtweisen der Familienmitglieder (und deren Unterschiede) im „Hier und Jetzt“ verglichen werden mit der Zeit, in der es der Familie besonders gut oder auch besonders schlecht gegangen ist. Auch können die Familienmitglieder gebeten werden, eine Zukunfts- oder Zielskulptur zu stellen, die z. B. eine Antwort auf die Frage gibt, wie die Familie „sich darstellt“, wenn die Beratung oder Therapie zu einem positiven Abschluss gekommen sein sollte. Abgesehen davon, dass sich auch schon kleinere Kinder an einer Familienskulptur aktiv beteiligten können und dass das Verfahren – statt das man „nur rumsitzt und redet“ (Hansen, 2008, S. 204) – an sich viel Bewegung in die Familie bringt, ist es hilfreich, zunächst einmal die Skulpteure reihum ihr jeweilige Familienskulptur möglichst wortlos darstellen zu lassen, wobei sie sich auch selbst in die Skulptur mit einbeziehen sollen. In einem weiteren Schritt bietet sich an, die jeweils realisierte Skulptur „einfrieren“ zu lassen, d. h. für eine Weile den einzelnen Personen in der Skulptur die Möglichkeit zu geben, ihren Empfindungen nachzuspüren. Danach kann dann der Berater oder Therapeut aktiv werden und die Familienmitglieder befragen, wie sie sich in ihrer Position fühlen, was sie als positiv erleben und was sie gern verändern möchten, etc. Wahrnehmungs- und Erlebensunterschiede sowie Veränderungswünsche werden auf diese Weise sehr schnell deutlich und können den Prozess der weiteren Familienentwicklung entscheidend beeinflussen – und auch beschleunigen, wie ein in dem Kasten 6.4 wiedergegebenes Beispiel aus der eigenen Praxis verdeutlicht. 307

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Allgemein sei zur Skulptur als einer Interventionstechnik noch hinzugefügt, dass diese Technik es durchaus erlaubt, auch nichtanwesende Personen mit einzubeziehen, z. B. indem diese Personen durch Stühle repräsentiert werden. Dass dies nicht nur Personen, sondern u. a. auch Tiere wie z. B. der Familienhund oder Objekte wie z. B. der Fernseher sein können, soll hier nur angedeutet, aber nicht weiter verfolgt werden (siehe hierzu Schwing & Fryszer, 2007). Auch wenn im Falle nichtanwesender Personen – bisweilen sind es auch bereits verstorbene Personen – diese sich nicht selbst äußern können, besteht zumindest die Möglichkeit, deren Bedeutung für das Familiensystem aus der Sicht der Anwesenden zu erfragen.

6.3.3.5: Interventionen zum guten Schluss Schlussinterventionen in Kontext der Paar- und Familienberatung bzw. therapie haben etwas damit zu tun, was am Ende einer Sitzung und was in der Zeit bis zur nächsten Sitzung geschieht – aber natürlich auch damit, wie ganz am Ende einer Behandlung verfahren werden kann. Nach Simon, Clement und Stierlin (2004, S. 291) können Schlussinterventionen „inhaltliche Zusammenfassungen, kommentierende Neubewertungen oder Aufgaben enthalten, die der Familie mitgegeben werden. Sie sollen zugleich anschlussfähig und verstörend sein und damit eine Mischung von Bestätigung und Verstörung realisieren. Dementsprechend müssen sie sowohl an den Sichtweisen und an die Sprache der Familie anknüpfen als auch genügend Überraschung bieten. Um ihre Wirksamkeit nicht abzuschwächen, werden die Schlussinterventionen nicht weiter diskutiert.“ Um das Ende einer Sitzung einzuläuten und damit sicher zu stellen, dass nicht kurz vor Schluss noch „ein neues Fass“ aufgemacht wird, ist es hilfreich, rechtzeitig vor dem Sitzungsende einige Abschlussfragen zu 308

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

stellen. Diese können mit der Formulierung beginnen: „Bevor wir für heute zum Ende kommen, möchte ich Sie noch Fragen …“ Es können dann noch einige Fragen kommen, die sich auf den Eindruck beziehen, den die Klienten aus der Sitzung gewonnen haben oder auf etwas, was sie zum Abschluss der Sitzung noch sagen möchten, oder was sie als besonders beeindruckend „mit nach Hause nehmen“. Letzteres kann eine gute Überleitung sein, um den Klienten auch etwas „mit nach Hause zu geben“ – und zwar in Form von sog. „Hausaufgaben“, wobei man als Berater zur Vermeidung des schulischen Charakters dieses Worts vielleicht besser von „einer Übung bis zu unserem nächsten Termin“ sprechen sollte. Zuvor kann der Berater in einer Zusammenfassung des Verlaufs der Sitzung auf Beobachtungen eingehen, die er während der Sitzung gemacht hat und dabei besonders auf Stärken der Klienten Bezug nehmen. Dies Schlussintervention läuft unter dem Stichwort: „Machen Sie weiter das, was gut läuft – und vielleicht auch mehr davon“. So kann z. B. der Berater, wenn ein Paar beiläufig erwähnt hat, dass es sich bei einem abendlichen Spaziergang über ein schwieriges Thema ausgetauscht hat, vorschlagen, solche Abendspaziergänge häufiger einzuplanen – ja vielleicht sogar zu einem Ritual werden zu lassen – und dabei auch Vorkommnisse zu besprechen, die von erfreulicher Natur sind. Im Übrigen bietet die Verschreibung von Ritualen eine vorzügliche Möglichkeit, positive Beziehungskontexte herzustellen. Die abendliche Gute-Nacht-Geschichte für Kinder oder das wenigstens einmal pro Woche stattfindende „candle light dinner“ für Paare mögen als Beispiele für solche beziehungsförderlichen Rituale dienen. Eine weitere Schlussintervention kann sich auf Beobachtungsaufgaben nach dem weiter oben bereits erwähnten Motto „catching the child being good“ beziehen. Mit anderen Worten: es geht dann darum, nicht nur bei einem Kind, sondern z. B. auch bei einem Jugendlichen oder Partner darauf zu achten, was er gut gemacht hat und dies möglichst genau zu registrieren, um es in der nächsten Sitzung besprechen zu können. Sofern sie gut vorbereitet sind und sich in den Gesamtkontext des Beratungsprozesses einfügen, können auch Symptomverschreibungen oder paradoxe Interventionen in einer Schlussintervention Platz finden. Die Logik paradoxer Interventionen besteht darin, dass ein Klient durch die Aufforderung des Therapeuten, sein problematisches Symptom (z. B. sexuelle Lustlosigkeit) beizubehalten. Eine typische paradoxe Intervention wäre etwa die Folgende: „Tun Sie in der Zeit bis zu unserem nächsten Termin nichts gegen das Problem, damit wir sehen, wie schlimm es tatsächlich ist.“ Die Idee, die hinter dieser Intervention steht, impliziert, dass die Klienten etwas gegen das Symptom tun könnten und damit bereits ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Veränderungen gelenkt wird. Im Rahmen seines sexualtherapeutischen Ansatzes setzt Clement (2002, S. 245) beim Thema „sexuelle Lustlosigkeit“ u. a. auf die paradoxe Verschreibung der „ehelichen Pflicht“, bei dem es darum geht ein „sexuelles Pflichtprogramm“ zu absolvieren, bei dem der jeweilige Partner „auf keinen Fall Lust empfinden kann und sich auf den Pflichtcharakter der Übung konzentrieren kann.“ Nach Clement besteht der Sinn dieser paradoxen Verschreibung nicht darin, „dass das Paar sozusagen ‚heimlich‘ lustvoll interagiert. Vielmehr kann damit der Zugang zur ‚Täterschaft‘ für unerotische Interaktionen ermöglicht werden. Wenn ein Klient weiß, wie er beim Partner Lust verhindern kann, hat er damit die Möglichkeit zur Verfügung, dieses Verhalten auch zu unterlassen.“ Eine besondere Schlussintervention wird von Haley (2002) in seiner „Ordealtherapie“ vorgeschlagen. Das englische Wort „ordeal“ bedeutet so viel wie eine Tortur, eine Rosskur oder eine besonders schwere Prüfung. Mit Bezug auf hartnäckige und mutmaßlich unveränderbare Symptome besteht der tiefere Sinn für die Verschreibung eines „Ordeals“ darin, dass ein Klient das Symptom aufgeben wird, wenn man es für ihn schwerer macht das Symptom zu behalten als es aufzugeben. Im Kontext von Familien kann es sich dabei auch um Ordeals handeln, in die mehrere Personen einbezogen sind. So berichtet Haley (2002) über den Fall eines von dem amerikanischen Therapeuten Milton Erickson behandelten bettnässenden Kindes und seiner Mutter. Die Mutter musste sehr früh am Morgen aufstehen und das Kind wecken. Wenn das Kind eingenässt hatte, musste das Kind aufstehen und unter der Anleitung der Mutter Schönschreibübungen machen. Wenn das Bett trocken geblieben war, musste die Mutter trotzdem im Morgengrauen aufgestanden sein, um dies 309

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

zu prüfen. Das Kind wurde bei dieser Prozedur zwar auch geweckt, brauchte jedoch nicht aufzustehen. Mit anderen Worten: diese Verschreibung war sowohl für das Kind als auch die Mutter sehr lästig, was zu einer raschen Beendigung des Bettnässens führte. Wie bei allen Schlussinterventionen – insbesondere bei denen, der ungewöhnlichen Art – setzen diese einen guten Rapport zu den Klienten und eine sorgfältige Abstimmung auf die konkreten Gegebenheiten der Klienten voraus. Auf jeden Fall bieten Schlussinterventionen stets einen geeigneten Anknüpfungspunkt für den Beginn der nächsten Sitzung. Eine Schlussintervention der besonderen Art ist natürlich die letzte Sitzung, die schon zuvor eingeleitet werden kann, etwa mit den Worten, die Hansen (2013, S. 69) vorgeschlagen hat: „Wie lange, meinen Sie, sollten wir hier noch zusammenkommen?“ Wenn es dann soweit ist, lässt sich das Abschiedszeremoniell mit einer weiteren „Hausaufgabe“ (oder vielleicht doch besser „Übung für zu Hause“?) verbinden, die ebenfalls Hansen (2013) vorschlägt und die voraussetzt, dass jeder der Klienten je fünf gelbe, rote und blaue Zettel erhält, die dann für die in dem Kasten 6.5 wiedergegebene Vorgehensweise genutzt werden können.

Quelle: Hansen, 2013, S. 70 310

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Natürlich lassen sich die in dem Kasten 6.5 auf Paarbeziehungen zugeschnittenen Formulierungen auch auf Familien anpassen, wobei auch Kinder in einer altersgemäßen Weise mit einbezogen werden können. Auf jeden Fall ist es hilfreich, zum Abschluss auch ein Feedback zu den Beratern einzuholen und die Möglichkeit einer Katamnese-Sitzung anzusprechen. Dies etwa mit folgenden Worten – sofern es sich um ein Beratungsteam handelt. Hierzu noch einmal Hansen (2008, S. 70): „Und natürlich interessiert uns Ihre Rückmeldung zu uns. Ist noch irgendetwas quer hängen geblieben, was wir ausräumen sollten? Was war Ihnen wichtig, was hat Ihnen gefallen? Und was halten Sie davon, wenn wir uns zu einen ‚Wiedersehen-Termin‘ in einem halben oder dreiviertel Jahr verabreden? Um zu schauen, wie es weitergegangen ist und ob es noch etwas zu besprechen gibt.“ Was sagte noch der Pianist Wilhelm Kempff (1895–1991), wenn er nach einem Klavierkonzert seine letzte Zugabe gespielt hatte? „Damit möge es sein Bewenden haben.“

6.3.4: Kompetenzen im Praxisfeld familialer Intervention Für Personen, die sich professionell in den unterschiedlichen Aufgabenfeldern familialer Intervention bewegen, bringt die Komplexität und Intensität der jeweiligen Problemlagen Herausforderungen mit sich, denen im Sinne einer verantwortlichen Berufspraxis nur mit entsprechenden fachlichen Voraussetzungen begegnet werden kann. Teilweise werden diese Voraussetzungen in speziellen Kompetenzerfordernissen festgeschrieben – so z. B., wenn es um bestimmte therapeutische Fertigkeiten im Rahmen einzelner familientherapeutischer Schulen geht, auf die wir in dem Abschnitt 6.2.1 dieses Kapitels zu sprechen gekommen sind. Im Folgenden sollen jedoch einige eher allgemeine Voraussetzungen dargestellt werden, wobei sich zunächst zwischen sachbezogenen und personbezogenen Kompetenzen unterscheiden lässt. Sachbezogene Kompetenzen umfassen vor allem das Wissen und die Informiertheit von Personen, die im Kontext familialer Intervention arbeiten. Hierzu gehören z. B. allgemeine und spezielle Kenntnisse zu rechtlichen, ökonomischen, administrativen und institutionellen Fragen. Diese Kenntnisse stellen die Basis für ein sicheres Agieren in dem jeweiligen Handlungsfeld dar. Personbezogene Kompetenzen haben hingegen mit den Fertigkeiten der in diesem Feld professionell tätigen Personen im Umgang mit ihrer Klientel zu tun. Hierzu lassen sich grob folgende drei Klassen von personbezogenen Kompetenzen unterscheiden: • diagnostische Kompetenzen, d.  h. Beobachtungsfertigkeiten im Umgang mit den Klienten sowie die Kenntnis und sachgerechte Anwendung von person, beziehungs- und umweltdiagnostischen Methoden; • theoretische Kompetenzen, d. h. die Fähigkeit zur Einordnung der Bedingungen, Begleitumstände und Konsequenzen einer bestimmten Problemlage in einen umfassenden theoretischen Kontext; • handlungsorientierte Kompetenzen, d. h. die Verfügbarkeit und sichere Anwendung problemangemessener Interventionstechniken. Im Bereich der zuletzt genannten handlungsorientierten Kompetenzen lassen sich wiederum drei Klassen von Fertigkeiten unterscheiden, die auf unterschiedlichen Ebenen fachlicher Qualifikation angesiedelt sind. Im Einzelnen sind dies: (1) Allgemeine Beziehungsfertigkeiten, wie z. B.: • Signalisieren von Kommunikationsbereitschaft und Offenheit auf der verbalen, para- und nonverbalen Ebene, • Achtung der Individualität der Klienten auch in schwierigen Fällen (z. B. Straffälligkeit, Inzest); 311

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

• •

Einfühlungsvermögen und Sich-Einlassen auf den inneren Bezugsrahmen der Klienten, Echtheit und persönliche Authentizität im Kontakt mit den Klienten.

(2) Grundlegende Beratungsfertigkeiten, wie z. B.: • Strukturierung der Sitzung (z. B. Aufklärung über Ziele, Arbeitsweisen, Vertraulichkeit, Videogebrauch, Dauer, Sitzungslänge, Finanzen, etc.), • Aktives Zuhören (z. B. offene und geschlossene Fragen, verbale und nonverbale Ermunterungen, Paraphrasierungen, Widerspiegeln von Gedanken und Gefühlen, Zusammenfassung von Äußerungen der Klienten), • Beraterische Intervention (z. B. Interpretieren, Umdeuten, Feedback geben, Anwendung und Vermittlung von Entscheidungs- und Problemlösetechniken, Informationen geben, Vorschläge machen, Zusammenfassung wichtiger Aspekte einer Beratung). (3) Fortgeschrittene beraterische und therapeutische Fertigkeiten, wie z. B.: • spezielle Interventionstechniken (z. B. zirkuläres Fragen, Videokonfrontation), • Anleitung, Durchführung und Bearbeitung von aktionsbezogenen Interventionstechniken (z. B. Genogrammanalyse, Skulpturverfahren, Rollenspiel, Gestaltübungen) • Anwendung indirekter Methoden (z. B. Verschreibungen, paradoxe Interventionen), • Anleitung und Feedback zu „Hausaufgaben“, • Umgang mit schwierigen Situationen (z. B. akute Krisen wie Suizid oder Misshandlung, Widerstand, Aggressionen) • Umgang mit schwerwiegenden Symptomen (z. B. psychiatrische Auffälligkeiten, Suchtverhalten, Krebs, Aids), • Spezielle Fertigkeiten der Leitung von Sitzungen mit mehreren Klienten wie Paaren, Familien, Gruppen etc. (z. B. Regeln setzen, Arbeit mit Subsystemen, Unparteilichkeit) Abgesehen von den zuletzt genannten speziellen Kompetenzen, die sich auf den Umgang mit Personensystemen beziehen, sind alle anderen handlungsorientierten Fertigkeiten gleichermaßen für die individuums- und familienorientierte Intervention bedeutsam. Allerdings variieren die Anwendungsvoraussetzungen dieser Kompetenzen hinsichtlich des Professionalitätsanspruchs, der für die familiale Intervention bei unterschiedlich komplexen bzw. schwerwiegenden Problemlagen erforderlich ist. Dabei wird unterstellt, dass allgemeine Beziehungsfertigkeiten bei jedem mehr oder minder zum Repertoire zwischenmenschlicher Kommunikation gehören, obwohl sich hierbei – quasi „naturwüchsig“ – große interindividuelle Unterschiede ergeben können. Wir können zwar einerseits davon ausgehen, dass diese allgemeinen Beziehungsfertigkeiten auf dem Kontinuum familialer Interventionsfertigkeiten das niedrigste Kompetenzniveau darstellen. Dennoch sind sie andererseits eine unverzichtbare Basis für die Entwicklung eines vertrauensvollen Rapports zu den Klienten. Sie bedürfen daher – wenn sie unterentwickelt sind – vor allem im professionellen Bereich besonderer Beachtung und Pflege. Über grundlegende Beratungsfertigkeiten sollten im Prinzip alle im Bereich der psychosozialen Familienberatung tätigen Personen verfügen. Darüber hinaus wäre es wünschenswert, wenn alle diejenigen, auf die in ihrem beruflichen Kontext zumindest teilweise person- bzw. familienorientierte Beratungsaufgaben zukommen (z.  B. Schwestern, Ärzte, Lehrer, Juristen) zumindest über wichtige Anteile dieser Fertigkeiten verfügen würden. Fortgeschrittene beraterische und therapeutische Fertigkeiten setzen die grundlegenden Beziehungs- und Beratungsfertigkeiten voraus bzw. bauen auf diesen auf. Dieser Kompetenzbereich sollte zur fachlichen Qualifikation derer gehören, die professionell im Bereich von Familientherapie, Familienberatung und fa312

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

milialer Prävention tätig sind und dort zumindest potenziell mit mehr oder minder schwerwiegenden Krisen konfrontiert sein können.

6.3.5: Wirksamkeit und Nützlichkeit familialer Intervention Eine Frage, die nicht nur diejenigen bewegt, die ein bestimmtes Angebot an familialer Intervention in Anspruch nehmen, sondern auch diejenigen, die dieses Angebot als professionell in dem jeweiligen Bereich tätige Personen vorhalten, lässt sich – salopp gesagt – wie folgt auf den Punkt bringen: „Hat die Behandlung was gebracht?“ Sofern diese Frage positiv beantwortet werden kann (indem z. B. ein bestimmtes Symptom behoben oder Problem gelöst werden konnte), steigert dies gewöhnlich die Zufriedenheit – und zwar sowohl bei den Klienten als auch bei denjenigen, die die Behandlung durchgeführt haben. Die Frage „Hat die Behandlung was gebracht?“ ist die Frage nach der Wirksamkeit familialer Intervention, die auf der wissenschaftlichen Ebene das gesamte Methodenarsenal der Evaluationsforschung auf den Plan ruft. Daneben gibt es noch eine andere Frage, an der in erster Linie Vertreter des Gesundheitswesens und der Politik interessiert sind. Es ist die Frage „Wie nützlich war die Behandlung?“, womit vor allem gemeint ist, wie hoch bei einem Kosten-Nutzen-Abgleich der Nutzen ausfällt (z. B. wenn die Kosten für eine erfolgreiche Kurzzeittherapie deutlich geringer zu Buche schlagen als die Kosten für eine längerfristige Hospitalisierung). Die Nützlichkeit einer Behandlung wird in diesem Fall vor allem unter ökonomischen Gesichtspunkten betrachtet. Wir werden im Folgenden auf beide Aspekte etwas ausführlicher eingehen und uns zunächst dem Thema der Wirksamkeit familialer Intervention zuwenden.

6.3.5.1: Aspekte der Wirksamkeit familialer Intervention Inzwischen hat es sich eingebürgert, alle Interventionsansätze, die für sich einen Wirksamkeitsnachweis in Anspruch nehmen, als „evidenz-basiert“ zu qualifizieren. Im Kontext therapeutischen, beraterischer oder präventiver Ansätze im Bereich der Familienpsychologie heißt dies in der Regel, dass irgendeine Art von Untersuchung durchgeführt wurde, die eine Evidenz, d. h. einen Beleg für die Wirksamkeit der Behandlung als Ergebnis vorweisen kann. Dabei lässt sich in Anlehnung an einen häufig zitierten Beitrag von Seligman (1995) zunächst zwischen zwei Arten von Wirksamkeitsbelegen unterscheiden. Es sind dies nach der gebräuchlichen englischsprachigen Lesart (1) Efficacy-Studien, die gekennzeichnet sind durch die Verwendung von Kontrollgruppen, eine randomisierte, d. h. nach dem Zufall erfolgende, Zuweisung der behandelten Familien zu Behandlungs- oder Kontrollgruppen sowie eine starke Orientierung an Behandlungsmanualen zur Sicherung der Behandlungsintegrität mit einer spezifischen Methode. Dabei erweist sich als die Stärke von Efficacy-Studien, dass sie eine hohe interne Validität besitzen. (2) Effectiveness-Studien, die sich durch natürliche Praxisbedingungen, eine fehlende Randomisierung von Störungsbildern, eine stark ausgeprägte klinische Alltagrealität und eine breite Streuung von Merkmalen und Vorgehensweisen der behandelnden Personen auszeichnen. Die Stärke von Effectiveness-Studien ist daher ihre hohe ökologische und externe Validität. Dem methodischen Ansatz der Evaluationsforschung folgend stellt sich sowohl für Efficacy- als auch für Effectiveness-Studien die Frage, ob eine behandlungsabschließende (d. h. summative) oder eine den Prozess der Behandlung begleitende (d. h. formative) Evaluation im Vordergrund steht. Dies schließt natürlich nicht aus, dass beide Evaluationsvarianten auch gleichermaßen von Interesse sein können. Schließlich ist noch zu 313

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

berücksichtigen, ob es sich bei der Evaluation der Wirksamkeit einer Behandlung um eine Einzelfallstudie (z. B. ein einzelnes Paar oder eine einzelne Familie), eine Gruppenstudie (z. B. die Behandlung einer Stichprobe von Paaren oder Familien, die eine bestimmte Behandlung durchlaufen haben – womöglich auch im Kontrast zu einer vergleichbaren Stichprobe von unbehandelten Paaren oder Familien) oder eine mehrere Gruppen umfassende Interventionsstudie (z. B. wenn die Stabilität der Ergebnisse eines bestimmten Behandlungskonzepts Paaren oder Familien überunterschiedliche Studien vergleichen werden soll). Im Falle einer Einzelfallstudie kann z.  B. der Erfolg einer paartherapeutischen Behandlung massiven Streitverhaltens, das vor der Behandlung u. a. in einem für Gewalttätigkeit charakteristisch hohen Niveau der Beziehungsbelastung (erfasst etwa mit dem Partnerschaftsfragebogen nach Hahlweg, 1996) zum Ausdruck kam, durch eine zuverlässige Veränderung in den positiven Bereich erfasst werden. Hierzu bietet sich das Konzept der klinischen Signifikanz der Veränderung nach Jacobson und Truax (1991, siehe auch Majewski, 2004) an. Die Abbildung 6.25 zeigt in Anlehnung an v. Massenbach (2003, S. 23) das Konzept der klinischen Signifikanz. Dabei markiert die Breite des von links unten nach rechts oben verlaufendem Band den durch den Messfehler des Evaluationsinstruments bedingten Bereich, der für Nicht-Veränderung spricht.

Abb. 6.25: Veranschaulichung des Konzepts „Klinische Signifikanz“ Quelle: v. Massenbach, 2003

Die in der Abbildung 6.25 dargestellten fünf Kategorien lassen sich gut am Beispiel der Behandlung einer Fiebererkrankung erläutern (Schauenburg & Strack, 1998). Demnach sind Personen, die vor der Behandlung mit einem fiebersenkenden Mittel eine Körpertemperatur von 39° und nach der Behandlung 36° aufweisen, als „geheilt“ zu bezeichnen. Als „verbessert aber nicht geheilt“ qualifizieren sich Patienten, bei denen es zwar zu einer Fiebersenkung – etwa von 39°auf 37,5° – kommt, während Patienten, bei denen die erhöhte Temperatur innerhalb einer geringen Schwankungsbreite weitgehend auf demselben Niveau geblieben ist, der Gruppe der „Unveränderten“ zuzuordnen sind. Auch gibt es die Gruppe der Patienten, deren Fieber sich noch erhöht hat – z. B. von 39° auf 40° – und für die somit gilt, dass sie sich „verschlechtert“ haben. In der Gruppe der „Testnormalen“ befinden sich solche Personen, bei denen sowohl vor als auch nach der Behandlung keine auffällige Körpertemperatur gemessen wird. 314

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

In Analogie zu diesem Vorgehen hat v. Massenbach (2003) eine multizentrische Studie zur „Ergebnisqualität Ambulanter Systemischer Therapie“ (EAST) in der Schweiz mit Hilfe der deutschsprachigen Version der Symptom-Checkliste von L. R. Derogatis (SCL-90-R, Franke, 2002) durchgeführt. Dabei konnte der Nachweis erbracht werden, dass die bei unterschiedlicher Symptomatik nach dem Effectiveness-Prinzip mit wenigstens zwei Personen durchgeführten systemischen Therapien partiell erfolgreich waren. Im PräPost-Vergleich hinsichtlich des SCL-90-R Gesamtindex ergab sich für 22 % der Patienten eine vollständige Heilung und für 36 % der Patienten eine Verbesserung bezüglich ihrer Symptomatik. Im Folgenden sollen über die soeben erwähnte Studie hinaus in einer umfassenderen Sicht die Befunde der ergebnisorientierten Evaluation von familialen Interventionsansätzen dargestellt werden. Danach sollen dann noch einige Hinweise zu den Vorgehensweisen und Belegen von Prozessanalysen familialer Interventionsbemühungen angesprochen werden.

6.3.5.1.1: Ergebnisorientierte Wirksamkeit familialer Intervention Bei Efficacy-Studien zur familialen Intervention werden im Gegensatz zu der soeben erwähnten EASTStudie gewöhnlich Vergleiche zwischen einer Behandlungs- und einer nicht oder später behandelten Kontroll- bzw. einer Vergleichsgruppe mit einem anderen Behandlungsansatz durchgeführt. Sofern die Zuweisung der Personen zu den unterschiedlichen Gruppen nach dem Zufallsprinzip erfolgt, spricht man dann von randomisiert-kontrollierten Studien (im Englischen steht RCT für „randomized controlled trial“). Die Wirksamkeit einer Behandlung lässt sich dann als „Effektgröße“ (auch als „Effektstärke“ bezeichnet und mit dem Buchstaben d gekennzeichnet) darstellen, die im Hinblick auf ein bestimmtes Erfolgskriterium (z. B. die Verbesserung der Beziehungsqualität oder die Reduktion einer spezifischen Symptomatik wie etwa Gewalt im Familienkontext) die Behandlungsgruppe von der Kontroll- oder Vergleichsgruppe unterscheidet. Ohne an dieser Stelle allzu sehr auf die statistischen Grundlagen der Bestimmung von Effektgrößen einzugehen (siehe hierzu z. B. Huber, 2009) sei nur kurz Folgendes angemerkt: Für intervallskalierte Erfolgskriterien stellt die Effektgröße den Unterschied des Durchschnittswerts der Behandlungsgruppe in Relation zur Kontroll- oder Vergleichsgruppe – ausgedrückt in z-standardisierten Streuungseinheiten – dar. Darüber hinaus lässt sich aus der Höhe der Effektstärken ermitteln, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein zufällig aus der Kontrollgruppe ausgewählter Klient (wobei der Klient im Kontext familialer Intervention auch ein Klientenpaar oder eine Klientenfamilie sein kann) von der Behandlung profitieren würde (Howard, Krause & Vessey, 1994). Nach einem Vorschlag von Cohen (1988) werden Effektstärken von d = .20 bis .50 als gering, von d = .51 bis .80 als durchschnittlich und bei d >.80 als groß eingeschätzt. Vor diesem Hintergrund können dann auch mehrere unabhängige Studien zum gleichen Thema bezüglich der Ausprägung des Erfolgskriteriums vor und nach der Behandlung (und zur Überprüfung der Nachhaltigkeit der Behandlung auch nach einer oder mehreren Katamnesen) zusammengefasst werden. Als Kennwerte ergeben sich dann durchschnittlichen Effektstärken. Sofern es sich um wenigstens zwei solcher Studien handelt, kann von einer Metaanalyse gesprochen werden. Im Hinblick auf die wissenschaftliche Qualität von Behandlungsstudien entsprechend dem Efficacy-Konzept bedeutet dies, dass die Wirksamkeit eines Behandlungsansatzes umso besser gesichert ist, je mehr RCT-Studien mit großen Effektstärken nachgewiesen werden können. Dies hat dazu geführt, unterschiedliche Evidenzstufen von Wirksamkeitsuntersuchungen zu erstellen, die vor allem durch den Begründer der evidenz-basierten Medizin, den britischen Epidemiologen Archibald Cochrane (1909–1988), angeregt wurden. Die Einteilung der Evidenzstufen ist nicht einheitlich geregelt. In dem Kasten 6.6 ist eine Zusammenstellung der Evidenzstufen in Anlehnung an die US-amerikanische „Agency for Health Care and Policy“ 315

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

(die heute unter der Bezeichnung „Agency for Health Care Research and Quality“ firmiert), der insgesamt fünf Stufen zugrunde liegen, die auch für den Bereich der familialen Intervention herangezogen werden können.

Vor dem Hintergrund der in dem Kasten 6.6 wiedergegebenen Evidenzstufen liegt es nahe, insbesondere RCT-Studien als „Goldstandard“ der Wirksamkeitsforschung für Interventionsansätze im Allgemeinen und für die familiale Intervention im Speziellen zu betrachten. Dabei gilt es freilich den bereits erwähnten Aspekt zu berücksichtigen, dass qualitativ hochwertige Forschungsstudien mit hoher interner Validität wenig mit der Interventionspraxis im Kontext alltäglicher und deswegen ökologisch valider Behandlungssettings zu tun haben. Nicht ohne Grund spricht daher Schrödter (2007, S. 812) von der „Autonomie der Praxis“, wobei freilich diese Autonomie keinen Anlass dafür geben sollte, sich nicht mit den Befunden der metaanayltischen Evaluationsforschung auseinanderzusetzen und dadurch darauf zu verzichten, das eigene Praxiskonzept, um wirksame Interventionsinstrumente zu erweitern. Worin bestehen nun die wesentlichsten metaanalytischen Befunde im Bereich der Behandlung von Paaren und Familien? Eine Antwort hierauf gibt eine Metaanalyse von Metaanalysen, die Shadish und Baldwin (2003) durchgeführt haben. Diese Meta-Metaanalyse umfasst zwanzig Metaanalysen zu den Effekten von paar- und familienbezogenen Interventionsansätzen, die sich auf eine Gesamtzahl von 908 Studien beziehen, wobei die kleinste dieser Analysen sieben und die größte 163 Studien umfasst. Bezüglich des Schwerpunkts der Interventionszielgruppe (Paare oder Familien) zeigte sich, dass mit jeweils acht Metaanalysen 316

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

beide Zielgruppen gleich häufig vertreten waren (der Rest bezieht sich gleichermaßen auf Paare und Familien). Vier Fünftel der Metaanalysen beziehen sich auf Paar- und Familientherapien und ein Fünftel auf Ansätze der Entwicklungsoptimierung von Paar- und Familienbeziehungen (marriage and family enrichment). Im Schnitt liegen die Effektstärken für Paar- und Familientherapien, denen einen Kontroll- oder Wartegruppen-Design zugrunde liegt, beim Posttest bei d = .65 und für Nachfolge-Untersuchungen bei d = .52, was für ein leichtes, wenn auch nicht signifikantes Absinken der durchschnittlichen Effektstärken im Zeitverlauf spricht. Insgesamt zeigen sich somit Interventionseffekte, die nach dem Cohen-Kriterium im mittleren Bereich liegen. Bei einer Aufteilung der Metaanalysen nach Paar- und Familientherapie ergibt sich ein deutlicher Unterschied zugunsten von Paartherapien, die mit einer durchschnittlichen Effektstärke von d = .84 als starke Effekte klassifiziert werden können, während Familientherapien mit einen Durchschnittseffektstärke von d = .58 im mittleren Bereich liegen. Dies führen Shadish und Baldwin auf die Ergebnisse einer früheren Metaanalyse zurück (Shadish et al., 1993), in der nachgewiesen werden konnte, dass dieser Unterschied auf weniger schwierige Anliegen in der Behandlung von Paaren zurückzuführen ist. Ein weitere Befund der Meta-Metaanalyse besteht darin, dass bei einem Vergleich von paar- und familienbezogenen Interventionsansätzen mit anderen Verfahren wie z. B. individueller Psychotherapie, Problemlösetrainings oder Bibliotherapie familiale Interventionsstudien hinsichtlich ihrer Wirksamkeit mindestens genauso gut oder gar besser abschneiden, wenn auch die Effektstärken deutlich geringer ausfallen und in Followup-Untersuchungen keine signifikanten Unterschiede mehr nachgewiesen werden können. Ein interessanter Punkt bei der Beurteilung von Metaanalysen ist die Frage, inwieweit Moderatorvariablen wie der Kontext, in dem familiale Interventionsansätze durchgeführt werden, oder die Reaktivität, Spezifität oder Manipulierbarkeit von Kriterien der Erfolgsmessung den Ausprägungsgrad der Effektgrößen beeinflussen. Shadish und Baldwin (2003; siehe auch Shadish & Sweeney, 1991) sind dieser Frage vor allem angesichts der Befundlage nachgegangen, dass am verhaltenstheoretischen Modell orientierte Interventionsansätze zu höheren Effektgrößen führen als Ansätze, die sich auf eine andere theoretische Herkunft beziehen. Die Ergebnisse sind insofern aufschlussreich, als Therapiekonzepte, die auf einer verhaltenstheoretischen Basis beruhen, nur dann höhere Effektstärken erbringen, wenn sie in einem universitären Kontext durchgeführt wurden. Auch zeigte sich, dass bei der Verwendung wenig reaktiven Erfolgsindikatoren (z. B. Rehospitalisierungsquote), der Nutzung umfassender Maße (z. B. mehrdimensionale Indikatoren der Beziehungsgestaltung) oder bei geringer Manipulationsanfälligkeit der erhobenen Erfolgsindikatoren (z. B. Auswertung von videographierten Beziehungsepisoden im Vergleich zu Fragebogenverfahren) die jeweiligen Effektgrößen für die verhaltensorientierten Therapieansätze deutlich niedriger ausfielen als für die anderen Therapieformen. Hinzu kommt, dass es nach Shadish und Baldwin (2005) Hinweise dafür gibt, wonach die Effekte von verhaltensorientierten Paartherapien auch deswegen höher ausfallen können, weil eine systematische Publikationsauslese (d. h. Studien mit kleinen Stichproben und niedrigen Effektgrößen bleiben unpubliziert) zu einer Erhöhung der Effektstärken der publizierten Studien führt. Dennoch kommen Shadish und Baldwin (2005) bei Ihrer Metanalyse von 30 verhaltenstheoretisch orientierten Paartherapien nach dem RCT-Modell zu dem Schluss, dass die durchschnittliche Effektstärke dieses Therapieansatzes aufgerundet bei d = .59 liegt. Dieser Wert liegt zwar deutlich niedriger als die von Lutz (2006, S. 30) auf der Basis älterer Metaanalysen für kognitiv-verhaltenstherapeutische Paartherapien angegeben Effektgrößen (d = .71 bis d = .95). Dennoch ist die Effektivität deutlich höher als z. B. bei der Anwendung von Aspirin zur Prävention von Herzanfällen (d = .07). Oder anders ausgedrückt: bei einer Effektstärke von d = .59 liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ein zufällig ausgewählter Klient aus der paartherapeutischen Behandlungsgruppe positiv abschneidet bei 66 %, während sich im Falle der Aspirin-Behandlung (d = .07) eine entsprechende Wahrscheinlichkeit von 52 % (d. h. knapp über dem Zufallswert von 50 % für einen beliebigen Klienten aus der Kontrollgruppe) ergibt. Unabhängig von der Höhe der durchschnittlichen Effektstärken bietet eine größere Anzahl von Studien zur gleichen Thematik – wie weiter oben bereits angedeutet – die Möglichkeit, moderierende Einflüsse auf 317

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

die Effektivität familialer Interventionsansätze ausfindig zu machen und damit die Qualität und Implementierungsbedingungen derartiger Ansätze zu verbessern. Der Nachweis, ob speziell auch die Wirksamkeit von Therapieansätzen in der systemischen und Familientherapie den Kriterien des „Goldstandards“ von RCT-Studien entspricht, ist nicht nur von wissenschaftlichem sondern auch berufsständischen Interesse. Noch im Jahre 2000 hatten Margraf und Hoffmann (2000) für Deutschland dem Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie ein Gutachten zur systemischen Therapie als wissenschaftliches Psychotherapieverfahren unterbreitet, das auf eine Zusammenstellung einschlägiger Forschungsarbeiten durch Schiepek (1999) beruhte. In der zusammenfassenden Stellungnahme dieses Gutachtens hieß es (Margraf & Hoffman, 2000, S. 39), „dass die Wirksamkeit der Systemischen Therapie auch für einen eingeschränkten Anwendungsbereich derzeit nicht als nachgewiesen gelten kann. Die Systemische Therapie kann daher derzeit nicht als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren eingestuften werden.“ Dies hatte zur Folge, dass im Bereich der systemischen Therapie und Familientherapie auch keine Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten erfolgen entsprechend dem 1998 in Deutschland eingeführten Psychotherapeutengesetz erfolgen konnte. Inzwischen hat sich dank einer Zusammenstellung der Wirksamkeitsnachweise der Systemischen Therapie/ Familientherapie durch v. Sydow und Koautoren (2007a, siehe auch Retzlaff et al., 2009; v. Sydow, 2015, v. Sydow et al., 2006; v. Sydow et al., 2007b), die dem Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie zur Begutachtung vorgelegt wurde, geändert. Ende 2008 sprach der Beirat die wissenschaftliche Anerkennung der Systemischen Therapie sowohl für den Erwachsenen- als auch für den Kinder- und Jugendlichenbereich aus. Eine Zusammenfassung der Beurteilung von insgesamt 71 Studien zu einzelnen Störungsbildern der beiden Altersgruppen auf der Basis der Daten des Wissenschaftlichen Beirats (2008) findet sich in dem Kasten 6.7.

Kasten 6.7: Wissenschaftliche Anerkennung der Systemischen Therapie/ Familientherapie in Deutschland Quelle: Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie, 2008 318

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Die wissenschaftliche Anerkennung der Systemischen Therapie hat dazu geführt, dass Verfahren, die dieser Therapierichtung zuzurechnen sind, in Deutschland nunmehr für eine vertiefte Ausbildung von Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten gemäß den entsprechenden Prüfungsordnungen empfohlen werden kann. Gemäß einer Erklärung der Deutschen Gesellschaft für Systemtische Forschung (DGSF) und der Systemischen Gesellschaft (SG) vom 8. Januar 2009 bedeutet dies, dass – entgegen den bisherigen Regularien – nunmehr die vertiefte Ausbildung in Systemsicher Therapie zur Approbation führt. Allerdings bedeutet des Beschluss nicht, dass systemisch ausgerichtete Therapien auch von den gesetzlichen Krankenkassen in der ambulanten Psychotherapie bezahlt werden, da es hierzu noch eines weiteren Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), d. h. des oberstes Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland, bedarf. Dieser stellt u. a. fest, welche Leistungen der medizinischen Versorgung und anderweitiger (u. a. auch psychotherapeutischer Verfahren) von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erstattet werden. Eine entsprechende Anerkennung der „systemischen Therapie als Psychotherapieverfahren“ durch den G-BA auf der Basis von Daten seitens des „Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen“ (IQWiG, 2017) ist inzwischen mit Beschluss des G-BA vom 22. November 2018 erfolgt. Es heißt dort (vgl. https://www.g-ba.de/downloads/39-261-3588/2018-11-22_ PT-RL_Nutzen-Systemische-Therapie.pdf): „I. Im Ergebnis der sektorenübergreifenden und damit einheitlichen Bewertung des Nutzens und der medizinischen Notwendigkeit gemäß 2. Kapitel § 7 Absatz 1 lit. a) VerfO wird festgestellt, dass der indikationsbezogene Nutzen und die medizinische Notwendigkeit der systemischen Therapie als Psychotherapieverfahren für folgende Anwendungsbereiche der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesauschusses über die Durchführung der Psychotherapie (Psychotherapie-Richtlinie) hinreichend belegt sind: • Angststörungen und Zwangsstörungen • Affektive Störungen: depressive Episoden, rezidivierende depressive Störungen, Dysthymie • Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen/ Opioide • Essstörungen • Schizophrene und affektive psychotische Störungen“

Darüber hinaus wird festgestellt: „II. Es liegen keine Erkenntnisse zur Unwirksamkeit oder zum Schaden des systemischen Therapie in den übrigen Anwendungsbereichen der Psychotherapie-Richtlinie vor.“ Weitere Informationen finden sich zum Stichwort „Tragende Gründe“ unter https://www.g-ba.de/ downloads/40-268-5439/2018-11-22_PT-RL_Nutzen-Systemische-Therapie_TrG.pdf. Auch wenn diese Überlegungen bei der Beurteilung von Paar- und Familienoptimierungs-programmen keine Rolle spielen, da diese auf anderen Finanzierungsmodellen beruhen, stellt sich auch hier die Frage nach der Wirksamkeit dieser Ansätze. Nach der Meta-Metaanalyse von Shadish und Baldwin (2003), die sich auf vier Metaanalysen mit insgesamt 238 RCT-Studien zu den Effekten von Elterntrainings sowie Paar- und Familien-„Enrichment“-Programmen beziehen, ergibt sich eine durchschnittliche Effektstärke von d = .48 nach dem Ende der Intervention und d = .32 in den Follow-up-Untersuchungen (siehe hierzu auch die Studie von Jakubowski et al., 2004, in der nachgewiesen wurde, dass lediglich vier von 13 genauer untersuchten Ansätzen zur Entwicklungsoptimierung von Paarbeziehungen als „empirisch unterstützte Programme“ eingestuft werden konnten). Insgesamt fallen somit die Werte für Paar- und Familienoptimierungprogramme erkennbar niedriger aus als für die therapiebezogenen Interventionsstudien, wobei freilich auch hier Moderatorvariablen die Ausprägung der Effektstärken beeinflussen. Dass die Berücksichtigung von Moderatorvariablen ein hilfreiches und die Wirkungsdynamik der Programme unterstützendes Vorgehen ist, geht auch aus einer weiteren umfangreichen Metaanalyse hervor, die 319

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Layzer und Koautoren (2001) in den USA zur Effektivität von Familienunterstützungsprogrammen durchgeführt haben. Die Ergebnisse dieser Studie sind in dem Kasten 6.8 zusammenfassend dargestellt.

Die Ergebnisse dieser Studie sind insofern informativ, als sie deutlich machen, dass trotz der als gering einzustufenden durchschnittlichen Effektstärke von d = .25 die Wirksamkeit von Familienunterstützungsprogrammen deutlich erhöht werden kann. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es sich bei der ermittelten Verdoppelung der durchschnittlichen Effektstärke durch die angegebenen Maßnahmen um Einflüsse handelt, die als voneinander unabhängige Moderatoren erfasst wurden. Man kann daher davon ausgehen, dass bei einem Zusammenwirken mehrerer dieser moderierenden Einflüsse (was allerdings in der Studie von Layzer et al. nicht untersucht wurde) zu einer weiteren Erhöhung der Effektstärken beiträgt – so z. B. wenn die Programme in Elterngruppen stattfinden, die von professionellem Personal geleitet werden und neben der Konzentration auf die Eltern-Kind-Beziehung auch eine Möglichkeit zur Stärkung selbstbezogener Kompetenzen der Eltern beinhalten. Dass ein derartiger Nachweis überhaupt erbracht werden kann, erfordert allerdings einen hinreichend großen Fundus an entsprechenden Studien. Wenn in dem Forschungsbericht zur Untersuchung von Layzer et al. (2001) von 665 kontrollierten Studien die Rede ist, kann man mit Blick auf den deutschsprachigen Raum wegen des eklatanten Mangels derartiger Studien nur neidisch werden. Dies zeigt eine entsprechende Studie von Lösel (2006), der für Deutschland aus einem Gesamtbestand von rund 6200 einschlägigen Einrichtungen bei einer repräsentativen Stichprobe von rund 890 Einrichtungen eine umfassende Recherche zu Elternbildungsmaßnahmen in Deutschland durchgeführt hat. Dabei stellte sich heraus, dass jährlich rund 27  800 familienbezogene Bildungsangebote bei einem Gesamtvolumen von etwa 197  000 Veranstaltungen zu verzeichnen sind. Darüber hinaus wurden rund 2300 Fortbildungs- und Supervisionsveranstaltungen aufgeführt, die sich auf das Thema Familienbildung beziehen. Angesichts dieser Zahlen erbrachte die Recherche zu Untersuchungen, die eine Effektstärkenbestimmung ermöglichen, ein Kontingent von 27 Studien, von denen allerdings lediglich vier Studien eine kontrollierte Zuweisungsstrategie realisiert hatten. Einen Überblick über die Ergebnisse der Metaanalyse nach Lösel (2006, S. 131) vermittelt die Abbildung 6.26 (vgl. auch Lösel & Runkel, 2012, S. 267 f, sowie übergreifend Faas, Landhäußer & Treptow, 2017). 320

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Abb. 6.26: Effekte präventiver Maßnahmen im Elternbildungsbereich Quelle: Meta-Analyse nach Lösel, 2006, S. 131

Die Abbildung 6.26 macht deutlich, dass die durchschnittlichen Effektstärken zwischen d = .44 und d = .18 liegen, wobei zum einen die Effekte bei den eltern- im Vergleich zu den kindbezogenen Maßen stärker ausfallen und zum anderen ein Absinken der Effekte in den Follow-up-Untersuchungen zu verzeichnen ist. Der Unterschied zwischen eltern- und kindbezogenen Effekten bleibt auch bestehen, wenn die Studien danach gruppiert werden, ob es sich um universell präventive oder gezielte (d. h. selektive oder indizierte) Maßnahmen handelt, wobei allerdings die Effektstärken für die gezielten Maßnahmen stärker ausfallen. Insgesamt kommt Lösel (2006, S. 14) in einer zusammenfassenden Würdigung seiner metaanalytischen Studie zu einem ernüchternden Resümee, wenn er feststellt: „Bei allen erfassten Maßnahmen der Familienbildung mangelt es an systematischen Wirkungsevaluationen. Dies gilt besonders für die am weitesten verbreiteten Eltern-Kind Gruppen. Ausführliche Wirksamkeitsuntersuchungen auf methodisch hohem Niveau können allerdings nicht von Seiten der Einrichtungen getragen werden. Hier gilt es, mehr wissenschaftliche Untersuchungen zu initiieren, die verbreitete Programmkonzepte mit strengen Maßstäben prüfen.“

6.3.5.1.2: Prozessorientierte Wirksamkeit familialer Intervention Neben dem Nachweis, dass familiale Intervention wirksam ist, bedarf es auch eines Nachweises, wie sie wirkt. Es ist dies das Feld der Prozessforschung im Rahmen familialer Interventionsansätze, das allerdings im Vergleich zu den ergebnisorientierten Interventionsstudien deutlich unterentwickelt ist. Heatherington, Friedlander und Greenberg, 2005, S. 18) stellen in ihrem inhaltlich und methodisch substanziellen Beitrag zur Forschung von Veränderungsprozessen in der Paar- und Familientherapie die Frage nach der Wirksamkeit dieser Prozesse wie folgt: „Was passiert während und außerhalb von Familiensitzungen, das zu therapeutischen Ergebnissen führt – zu unmittelbaren, intermediären und distalen Veränderungen in Individuen und Systemen?“ Zentrale Fragen in der Paar- und Familientherapie betreffen u. a. die Qualität der therapeutischen Allianz sowohl innerhalb des Paares bzw. der Familie (d. h. die Bereitschaft sich im therapeutischen Prozess zu engagieren und sich mit der Position des Partners oder der anderen Familienmitglieder auseinanderzusetzen) als auch im Kontakt mit dem oder den Therapeuten. Darüber hinaus geht es um die Wirkung spezifischer 321

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

Interventionstechniken, die sich kontingent innerhalb einer Therapiesitzung ergeben können, aber auch – wie im Falle von Aufgaben und Übungen, die zwischen den Sitzungen durchgeführt werden – einen größeren Zeitbedarf haben, um sich entfalten zu können. Zur therapeutischen Allianz haben Friedlander und Koautoren (2006) ein Instrument mit der Bezeichnung „System for Observing Family Therapy Alliances“ (SOFTA) entwickelt, das anhand von vier Dimensionen (emotionale Beziehung zum Therapeuten, Engagement im therapeutischen Prozess, Sicherheit innerhalb des therapeutischen Systems, gemeinsame Vorstellungen von den Therapiezielen) die Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit dem Therapeutensystem zu erfassen gestattet. Die Anwendung dieses Verfahrens erfolgte im Rahmen einer von Loh (2009) bezüglich der therapeutischen Allianz analysierten Einzelfallstudie zu einer Paartherapie nach dem integrativ-systemischen Ansatz von Schmidt (siehe Abschnitt 6.2.2.1 in diesem Kapitel). Im gegebenen Fall handelt es sich um ein Paar in einer hoch konfliktären Beziehung. Das therapeutische Modell sah u. a. für jeden der beiden Partner für die fünfte Therapiestunde eine Einzelsitzung vor. Bei allen elf Therapiesitzungen wurde von einem unabhängigen Beobachter alle drei Minuten eine Einschätzung der therapeutischen Allianz der beiden Klienten und des Therapeuten vorgenommen. Die Durchschnittswerte der Prozessdaten zur therapeutischen Allianz pro Sitzung sind für die beiden Klienten in der Abbildung 6.27 (basierend auf Angaben von Fornaro, 2009, Anhang S. xxi) wiedergegeben.

Abb. 6.27: Entwicklung der therapeutischen Allianz im Verlauf einer Paartherapie nach Schmidt (2003) Quelle: nach Fornaro, 2009

Die Daten machen deutlich, dass für die fünfte Therapiesitzung bei beiden Klienten eine deutliche Erhöhung der therapeutischen Allianz zu verzeichnen ist (was im Übrigen auch für den Therapeuten gilt). Auch wenn in den Folgestunden die Werte wieder absinken, ist damit – wie andere stundenweise erhobene Indikatoren zum Verlauf der Therapie (z. B. Paarzufriedenheit, Befinden, Zielerreichen) zeigen – eine wesentliche Voraussetzung für die Selbstöffnung der Klienten und für einen letztlich erfolgreichen Therapieverlauf (Fornaro, 2009). Ein anderes Beispiel für die Untersuchung von Prozessen im Kontext therapeutischer Sitzungen ist die Technik des Umdeutens durch den Therapeuten im therapeutischen Prozess. Einer Prozessanalyse dieses Themas hat sich insbesondere die Funktionale Familientherapie (Sexton & Alexander, 2003) angenommen, wobei nachgewiesen werden konnte, dass die Technik des „Reframing“ (siehe Abschnitt 6.3.3.3.2 dieses Kapitels) eine Reduktion von defensiven Einlassungen seitens der Klienten zur Folge hatte (Robbins, Alexander & Turner, 2000; siehe auch Heekerens, 2006). 322

6.2: Ansatzpunkte der familialen Intervention

Ein wichtiger Zugang zur Erfassung therapierelevanter Prozesse besteht nicht nur in einer genaueren Analyse dessen, was im Verlauf der Therapie an objektivierbaren Beobachtungen bezüglich des Interaktionsverhaltens zwischen den Partnern oder Familienmitgliedern passiert, sondern auch darin, wie die Klienten das, was zwischen ihnen passiert, als Personen erleben. Hierzu bietet sich die Video-Recall-Methode an, in der videographierte Interaktionssequenzen von den Beteiligten insbesondere im Hinblick auf ihre Gedanken und Emotionen kommentiert werden können. So haben z. B. Bowen, Madill und Stratton (2002) die Video-Recall-Technik erfolgreich genutzt, um die gedanklichen und emotionalen Prozesse der Beteiligten in Episoden zu erfassen, die von gegenseitigen Anschuldigungen gekennzeichnet waren. Gardner und Wampler (2008) haben mit Hilfe der Video-Recall-Methode die Veränderung emotionaler Befindlichkeiten bei von Partnern in negativen und positiven Interaktionsepisoden durch eine kontinuierliche Einschätzung via Computer ermöglicht und auf diesem Wege bei den Partnern unterschiedliche Muster der emotionalen Verarbeitung dieser Interaktionsepisoden gefunden. Für den Bereich der Elterntrainings unter Einbezug der Video-Feedback-Methode hat Fukkink (2008) in einer Metaanalyse über 29 Studien feststellen können, dass die durchschnittliche Effektstärke für verändertes Elternverhalten bei d = .47 und für elterliche Einstellungen bei d = .37 liegt, während die Verhaltensänderungen von Kindern mit einer Effektstärke von d = .33 zu Buche schlagen. Insgesamt gesehen sind Prozessanalysen zur Wirksamkeit familialer Interventionsansätze vornehmlich im paar- und familientherapeutischen Bereich anzutreffen. Für das Feld der Paar- und Familienberatung ist im deutschsprachigen Bereich, abgesehen von wenigen Ausnahmen (siehe z. B. Böhmert, 2008; Klann, 2002; Klann und Hahlweg, 1994), ein eklatanter Mangel an Forschungsstudien festzustellen – und dies sowohl für die ergebnis- wie für die prozessorientierte Evaluationsforschung. Dies wird auch deutlich, wenn man die einschlägigen Übersichtsarbeiten zu den Themen „Forschung“, „Evaluation“ und „Qualitätssicherung“ von Beratung betrachtet, die sich im Wesentlichen in einer Explikation der Begriffe Konzeptqualität, Interaktionsqualität, Strukturqualität und Ergebnisqualität erschöpfen, ohne dabei auf empirische Befunde zurückzugreifen (Heiner, 2007; Schrödter 2007; Vogel, 2007). Insofern ist dem Titel eines Beitrags von Engl, Keil-Ochsner und Thurmaier (2004, S. 200) nur zuzustimmen, der da lautet: „Ehe, Familien- und Lebensberatung und empirische Erfolgskontrolle – ein ausbaubares Verhältnis.“

6.3.5.2: Aspekte der Nützlichkeit familialer Intervention Sucht man im deutschsprachigen Raum nach einschlägigen Belegen zur Nützlichkeit von familialen Interventionsmaßnahmen im Sinne einer Kosten-Nutzen-Evaluation, so stößt man auf weitgehend unbeackertes Land. Anders ist dies wieder einmal mehr in den USA, für die Crane (2007, 2008, siehe auch den Kommentar von Retzlaff, 2007) nachweisen konnte, dass Patienten, die eine familientherapeutische Behandlung in Anspruch nahmen, 38 % weniger Therapiestunden benötigten als bei anderen Therapieverfahren. Des Weiteren berichtet Crane (2007) von einer Studie, die auf den Daten von Medicaid, der größten amerikanischen Krankenversicherungsorganisation für Kinder, zu rund 4000 als verhaltensgestört diagnostizierten Jugendlichen aus dem US-Bundesstaat Kansas beruht. Aus dieser Studie geht hervor, dass über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren die Gesamtbehandlungskosten von Jugendlichen, die eine andere als eine familientherapeutische Behandlung bekommen hatten, im Schnitt bei 16 260 $ lag. Die Familientherapie bei einem Therapeuten kostete durchschnittlich 11 116 $, was einer Reduktion der Kosten um 32 % entspricht. Bei aufsuchender Familientherapie reduzierten sich Kosten weiter auf einen durchschnittlichen Wert von 1 622 $, d. h. auf knapp 10 % der Kosten, die für eine nicht familientherapeutisch ausgerichtete Therapie angefallen waren. Retzlaff und Koautoren verwiesen (2009, S.  6) 323

6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention

noch darauf, dass derartige Untersuchungen in Deutschland zum gegenwärtigen Zeitpunkt (noch) nicht möglich seien, da „ambulant erbrachte Systemische Therapie von Krankenkassen derzeit nicht bezahlt wird.“ Dies hat sich inzwischen zumindest für einige Störungsformen zugunsten der Patienten verändert (vgl. S. 119 f). Auch im Bereich präventiver familialer Interventionsansätze finden sich im deutschsprachigen Raum – trotz der oben dargestellten Wirksamkeitsanalyse von Lösel (2006) – keine Kosten-Nutzen-Analysen von Präventionsprogrammen. Dabei wäre es außerordentlich wichtig, fundierter Informationen darüber zu erhalten, ob und inwiefern präventive Maßnahmen einen gesellschaftlichen Nutzen erzeugen. Dies ist deswegen von besonderer Bedeutung, da es dabei um die für politische Entscheidungsträger wichtige Frage geht, welche ökonomischen Vorteile präventive Maßnahmen im Vergleich zu später anfallenden Kosten bei Eltern und deren Kinder erbringen, die nicht in den Genuss einer vorbeugenden Stärkung ihrer Kompetenzen gekommen sind und deswegen z. B. in erhöhtem Maße das Gesundheits- oder das soziale Sicherungssystem belasten (DeBord, 2005). Auch wenn zur Klärung dieser Thematik keine einfachen Lösungsansätze ausreichen, belegen die international bislang hierzu verfügbaren Daten einen beachtlichen „return on investment“ für präventive Interventionen vor allem bei Risikofamilien mit Kindern im frühen Kindesalter (National Child Care Information Center, 2004; Reynolds et al., 2002). Dabei zeigte sich in kontrollierten Studien, dass die gesellschaftlichen Kosten, die für nicht behandelte Personen bzw. Familien anfallen, im Verhältnis von bis zu 10:1 die Kosten für die Durchführung der präventiven Maßnahmen übersteigen (Wise et al., 2005; Yoshikawa, 1995). Trotz der Komplexität und des Aufwands derartiger Studien ist es im Sinne eines um den Aspekt der Nützlichkeit erweiterten Evaluationskonzepts dringend erforderlich, in Zukunft die Gesamtkapitalrentabilität von präventiven Maßnahmen zur Stärkung von Elternkompetenzen und der damit verbundenen positiven Effekte für die nachwachsende Generation wissenschaftlich zu belegen (vgl. hierzu den 2018 publizierten Appell des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Thema „Elternkompetenz stärken“, https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/chancen-und-teilhabe-fuer-familien/elternkompetenz/ elternkompetenz-staerken/73508?view=DEFAULT. Es heißt dort: „Erziehung und Förderung, Bildung und Begleitung erfahren Kinder an erster Stelle in der Familie. Eltern in ihren Kompetenzen zu stärken ist ein zentraler Baustein nachhaltiger Familienpolitik. Mütter und Väter sollen ihren Kindern all das mit auf den Weg geben können, was nötig ist für die Entfaltung der Persönlichkeit des Kindes, seine sozialen Kompetenzen und eine solide Bildung.“

324

7. Coda: Quo vadis Familienpsychologie? Übersicht: In diesem kurzen abschließenden Kapitel soll der gegenwärtige Stand des Themas „Familie“ und „Familienpsychologie“ im gesellschaftlichen und akademischen Diskurs beleuchtet werden. Hinsichtlich der Sichtbarkeit der Familienpsychologie in Deutschland wird der Gegensatz zwischen der politischen und medialen Präsenz des Themas „Familie“ einerseits und der Präsenz der Familienpsychologie im Kanon etablierter Fächer der Psychologie andererseits herausgestellt. Des Weiteren werden einige Argumente genannt, die sich auf die schwierige Position der Familienpsychologie aufgrund der Komplexität ihres Gegenstands im historisch gewachsenen Gefüge der psychologischen Teildisziplinen beziehen. Schließlich wird vor dem Hintergrund eines deutlich gehobeneren Status der Familienpsychologie in anderen Ländern – vor allen in den USA – ein Blick auf die ungewisse Zukunft der Familienpsychologie im deutschsprachigen Raum gewagt.

7.1: Familie und Familienpsychologie: zwei Bereiche im Widerspruch Zwischen der gesellschaftlich propagierten Bedeutung von Familie und der Akzeptanz bzw. Sichtbarkeit von Familienpsychologie im psychologischen Wissenschaftssystem gibt es eine deutliche Diskrepanz. Die Firma Prognos hat sich mit der Bedeutung des Themas Familie in Deutschland beschäftigt. Dabei stellt sich heraus, dass die Zustimmungsquote für die Aussage „Die Familie ist für mich der wichtigste Lebensbereich“ für die deutsche Bevölkerung insgesamt bei 76 % im Jahr 2006 und 79 % im Jahr 2016 lag. Für Eltern mit Kindern unter 18 Jahre belief sich der entsprechende Prozentsatz auf 91  % im Jahr 2006 und 93% im Jahr 2016. Etwas schwächer fielen die entsprechenden Prozentsätze mit 87 % bzw. 88 % für Eltern mit erwachsenen Kindern aus. Selbst kinderlose Paare hielten die Familie im Jahr 2006 mit 49 % und im Jahr 2016 mit 58 % für den wichtigsten Lebensbereich (vgl. Zukunftsreport Familie 2030, https://www.prognos.com/uploads/ tx_atwpubdb/160928_Langfassung_Zukunftsreport_Familie_2030_final.pdf ). Die 2017 für das Land Nordrhein-Westfalen durchgeführte Studie „Familie im Digitalzeithalter“ kommt zu einem besonders markanten Ergebnis: danach halten 98 % der Familien, die mit mindestens einem oder mehreren Smartphones ausgestattet sind, die Familie für den wichtigsten Lebensbereich (vgl. https://www. mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/report-familie-digital.pdf ). Deutlich anders sieht es in Deutschland mit der Anzahl an Ausbildungsmöglichkeiten mit einem familienpsychologischen Schwerpunkt aus: So bieten derzeit lediglich vier Ausbildungsinstitutionen zumindest partiell ein familienpsychologisches Studium an: • Otto-von Guericke-Universität Magdeburg: Dort kann das Fach „Familienpsychologie“ als eines von vier Schwerpunktfächern im Rahmen des Masterstudiums Psychologie gewählt werden. • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg: Dort kann im Kontext eines Master of Arts ein Weiterbildungsmaster „Angewandte Familienwissenschaften“ mit Elementen der Allgemeinen und Klinischen Familienpsychologie studiert werden. • Psychologische Hochschule Berlin: Hier besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines Weiterbildungsmasters zum Themenbereich „Psychologie der Familie“ optional eine integrierte Ausbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Tiefenpsychologische Fundierung) zu verbinden. 325

7. Coda: Quo vadis Familienpsychologie?



Universität Lübeck: Hier wird das Studium der Familienpsychologie mit einigen Veranstaltungen als Wahlpflichtfach angeboten.

Vor dem Hintergrund, dass in Deutschland für ein Psychologie-Studium insgesamt 34 Universitäten und Hochschulen zur Verfügung stehen, ist daher festzustellen, dass in nur knapp 12  % dieser Institutionen ein familienpsychologisches Studium möglich ist. Mit anderen Worten: Familienpsychologie nimmt in Deutschland im akademischen Aus- und Weiterbildungskontext eine eher marginale Rolle ein. Dass die Familienpsychologie zu Unrecht ein derartiges akademisches „Stiefkind-Dasein“ führt oder – positiver und offensiver formuliert – welchen Stellenwert die Familienpsychologie für sich in Anspruch nehmen kann, dies sollten die Kapitel 1 bis 6 verdeutlichen.

7.2: Einige Argumente zum schweren Stand der Familienpsychologie Dennoch stellt sich die Frage: Warum hat es die Familienpsychologie im psychologischen Wissenschaftsbetrieb so schwer? Hierzu lassen sich drei Argumente ins Feld führen – und diese zugleich auch in Frage stellen. Erstes Argument: Die Familienpsychologie passt nicht in das traditionelle Organisationsgefüge des Ausbildungssystems der akademischen Psychologie, da sie sich in Forschung und Anwendung als eine Querschnittsaufgabe mit einer besonderen Stellung im intra- und interdisziplinären Kontext versteht. Vor diesem Hintergrund sei ein Argument aus dem Kapitel 1 noch einmal aufgegriffen und als Frage gestellt: Ist es so falsch, dass die Familienpsychologie mit anderen Familienwissenschaften (z. B. der Familiensoziologie, der Familiendemographie, der Familienmedizin und -psychiatrie) kooperiert? Und ist es so falsch, dass die Familienpsychologie in intradisziplinärer Sicht von den traditionellen Grundlagen- und Anwendungsfächern der Psychologie (z. B. der Biologischen Psychologie, der Entwicklungspsychologie, der Klinischen, Pädagogischen oder Organisations- und Wirtschaftspsychologie) profitiert – und umgekehrt diese vielleicht auch im Sinne eines „give and take“ von der Familienpsychologie? Zweites Argument: Die Familienpsychologie hat nicht wirklich einen gut definierten Gegenstand. Daran scheint zunächst einmal etwas Wahres zu sein, denn es ist in der Tat schwierig, eine allgemein verbindliche und auch akzeptierte Definition von „Familie“ zu finden. So wird kolportiert, jemand solle schon einmal gesagt haben, dass derjenige, dem dies gelänge, einen Nobelpreis verdiene. Entsprechend resigniert klingt auch die Antwort, die der Schriftsteller Sten Nadolny in seinem 2003 erschienenen Familienroman über die Ullstein-Verlegerdynastie auf die Frage gibt: „Familie – was ist das?“ Seine Antwort lautet: „Jeder weiß es, außer man fragt ihn.“ Dies erinnert an den Persönlichkeitspsychologen Raymond B. Cattell. Dieser hat zum Gegenstand eines durchaus etablierten Fachs in der Psychologie – nämlich der Persönlichkeitspsychologie – auf die Frage, was „Persönlichkeit“ denn eigentlich sei, einmal geantwortet: „Mit der Persönlichkeit ist es wie mit der Liebe: jedermann weiß, dass es sie gibt, aber niemand weiß, was sie ist“ (Cattell, 1973, S. 41). Aphoristische Aussagen zum Thema „Familie“ lassen sich beliebig erweitern. Was ansonsten zur Präzisierung eines gebrauchsfähigen Familienbegriffs zu sagen ist, wurde im Kapitel 1 ausführlicher dargelegt (siehe auch Schneewind, 2009b) Drittes Argument: Die Familienpsychologie liegt nicht nur quer zum traditionellen Wissenschaftssystem der Psychologie, ihr Gegenstand ist (anscheinend) nicht nur schwer zu definieren, sondern ihr Gegenstand ist auch zu komplex und damit auch zu kompliziert, um sich mit ihm in einer vertretbaren Weise auseinandersetzen zu können. Wir erinnern uns an die Fülle möglicher Beziehungskonstellationen, die in Abhängigkeit von der Personenzahl, die eine Familie ausmacht, exponentiell zunimmt. Ganz zu schweigen, von den Beziehungen zwischen Beziehungen, d. h. den Beziehungen zwischen dem Eltern- und dem Ge326

7.3: Zur Zukunft der Familienpsychologie – hat sie eine?

schwister-Subsystem, den Allianzen bzw. Koalitionen über die Generationengrenzen hinweg, oder den zusätzlichen Beziehungen, die sich ergeben, wenn man die Großeltern noch mit berücksichtigt und somit das zweigenerationale auf ein dreigenerationales Beziehungssystem erweitert. Wenn man schließlich berücksichtigt, dass jede Person ihre eigene innere Repräsentation von sich selbst, ihren Beziehungen und den Beziehungen zwischen anderen hat, und dass dabei auch noch unterschiedliche Beziehungsaspekte zum Tragen kommen, wird schnell erkennbar, dass die Rede von der Komplexität familialer Beziehungen nicht aus der Luft gegriffen ist. Muss uns das schrecken? Im Prinzip nicht. Immerhin lehrt uns die Systemtheorie, dass es so etwas wie eine durchaus vertretbare und zugleich auch nützliche Komplexitätsreduktion gibt (Luhmann, 1968), die sich – wie wir u. a. im Kapitel 4 gesehen haben – in verallgemeinerbaren Strukturmerkmalen von Beziehungen oder Beziehungstypen manifestieren. Gehen wir noch einmal einen Schritt zurück. Im Kapitel 1 hatten wir gesehen, dass die Erfüllung funktionaler Aufgaben von Familien – also das, was im Siebten Familienbericht (2006) als die „Produktion gemeinsamer Güter“ bezeichnet wird – es erforderlich macht bzw. mit sich bringt, dass sich zwischen den Mitgliedern der Familiengruppe enge persönliche Beziehungen entwickeln. Diese wiederum lassen sich durch eine Reihe von Kriterien wie z. B. einer mehr oder minder stark ausgeprägten Abgrenzung, Privatheit, Nähe und Dauerhaftigkeit kennzeichnen. Auch wenn diese Merkmale unabhängig von der Personenzusammensetzung oder der gesellschaftlichen bzw. rechtlichen Anerkennung familialer Beziehungssysteme zu sehen sind, sollte dies nicht dazu verführen, den funktionalen Aspekt von Familiensystemen aus dem Auge zu verlieren. Man sollte die Funktion von Familien als „Produzenten gemeinsamer und privater Güter“ im Blick behalten. Mit anderen Worten: es geht darum, dass zum einen in Familien z. B. Kinder „vernünftig“ erzogen und gebildet werden und damit ein gesellschaftlich verwertbares „gemeinsames Gut“ geschaffen wird und es zum anderen um das Wohlergehen der Familienmitglieder als Personen und in ihrem Miteinander geht, was unter die Rubrik „private Güter“ fällt. Welche Familienform dabei günstiger abschneidet, ist letztlich eine anhand empirischer Daten zu beantwortende Frage. Und dazu braucht es eines wissenschaftlichen Zugangs, zu dem die Familienpsychologie wesentliche Beiträge leisten kann. Als wissenschaftliche Disziplin nähert sich die Familienpsychologie der familialen Lebenspraxis vor allem über zwei Schienen: zum einen über die Grundlagenforschung und zum anderen über die Anwendungsforschung. Wie wir im Kapitel 1 gesehen haben, geht es bei der familienpsychologischen Grundlagenforschung vor allem um die (in den Kapiteln 3 bis 5 ausführlicher dargestellte) möglichst theoriegeleitete Beschreibung, Erklärung und Vorhersage der verschiedenen Phänomene aus dem Bereich der familialen Lebenspraxis. Dieses Unternehmen bezieht sich insbesondere darauf, welche Beziehungsmuster zwischen den Familienmitgliedern bestehen, wie sich deren Zustandekommen erklären lässt und welche Konsequenzen sie nach sich ziehen. Die familienpsychologische Anwendungsforschung versteht sich vornehmlich als geleitete Entwicklung bzw. Veränderung z.  B. von familialen Beziehungsmustern über entsprechende Interventionsmaßnahmen wie u. a. Training, Coaching, Beratung oder Therapie sowie die empirische Überprüfung der Wirksamkeit derartiger Interventionsmaßnahmen. Zugleich kann die familienpsychologische Grundlagenund Anwendungsforschung damit auch fundierte Beiträge für die familienpsychologische Anwendungspraxis leisten, was insbesondere im Kapitel 6 deutlich geworden sein sollte.

7.3: Zur Zukunft der Familienpsychologie – hat sie eine? Quo vadis Familienpsychologie? Zu Beginn dieser kleinen Coda war auf die Diskrepanz zwischen der politischen und medialen Präsenz des Themas „Familie“ einerseits und der im psychologischen Wissenschaftssystem weitgehend bestehenden Fehlanzeige in Sachen „Familienpsychologie“ andererseits hingewiesen 327

7. Coda: Quo vadis Familienpsychologie?

worden. Zum Abschluss stellt sich nun die Frage nach der Zukunft der Familienpsychologie im Kanon der wissenschaftlichen Psychologie – versehen mit dem Zusatz: hat sie eine? International gesehen wird man der Familienpsychologie nicht absprechen können, dass sie eine Zukunft hat. So gibt es z. B. in den USA unter dem Dach der American Psychological Association (APA) seit vielen Jahren eine Division 43 mit dem Titel „Family Psychology“, die u. a. die Zeitschrift „The Family Psychologist“ herausgibt und familienpsychologische Tagungen abhält. Eine andere APA Zeitschrift ist das renommierte „Journal of Family Psychology“. Weitere englischsprachige Zeitschriften wie z. B. „Family Relations“, „Journal of Clinical and Family Psychology“, „Journal of Marital and Family Therapy“ kommen hinzu – auch wenn sie von anderen Organisationen publiziert werden. Außerdem informiert die APA regelmäßig über „Doctoral Programs in Family Psychology“ an verschiedenen Universitäten. Darüber hinaus gibt es in den USA eine Reihe von Lehr- und Handbüchern, die expressis verbis in ihrem Titel den Begriff „Family Psychology“ tragen (siehe z. B. Liddle et al., 2002; Pinsof & Lebow, 2005; Bray & Stenton, 2009, Thoburn & Sexton, 2016). Ähnliches gilt auch für Japan, wo es z. B. unter anderem auch ein „Japanese Journal of Family Psychology“ gibt. In Europa ist eine derartige institutionalisierte Präsenz der Familienpsychologie nicht erkennbar, wenn auch an manchen Stellen durchaus familienpsychologisch relevante Themen behandelt werden. Diese Einschätzung gilt im Wesentlichen auch für Deutschland, vielleicht mit der kleinen Ausnahme München, wo an der Ludwig-Maximilians Universität im Wintersemester 1984/85 die Einführung des von den Studierenden außerordentlich positiv aufgenommenen viersemestrigen Curriculums „Familienpsychologie“ und die Ergänzung der Denomination des Lehrstuhls „Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik“ um das Fach „Familienpsychologie“ durchgesetzt werden konnte. Nicht unerwähnt soll dabei auch die seit 1998 im Zweijahres-Rhythmus und 2008 letztmalig durchgeführte „Münchner Tagung für Familienpsychologie“ bleiben. All dies ist vor dem Hintergrund der neu eingerichteten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie der Umwidmung des obigen Lehrstuhls in eine Professur für „Methodenlehre und Psychologische Diagnostik“ anders geworden. Allerdings gibt es – wie weiter oben dargestellt – den einen oder anderen Lichtblick von anderen Orten, die „Familienpsychologie“ vielleicht doch auf eine wissenschaftlich fundierte Weise fortzuführen. Es wäre dies ein hilfreicher Schritt, um der „Geburtshilfe“ eines neuen und wenig geförderten Kindes in der Disziplinenfamilie der deutschen akademischen Psychologie dieses wenigstens am Leben zu erhalten. Bis auf weiteres bleibt also nach wie vor die Frage: Quo vadis Familienpsychologie? Zumal – wie bereits erwähnt – in Zukunft das Thema „Familie“ auch im Digitalzeitalter eine Rolle spielen wird.

328

Literatur Achenbach, T. M. (2000a). CBCL 1 1/5  – 5 Child Behavior Checklist 1 1/5 -5  – Deutsche Fassung. Göttingen: Hogrefe. Achenbach, T. M. (2000b). C-TRF 1 1/5 – 5 Caregiver-Teacher Report Form 1 1/5 -5 – Deutsche Fassung. Göttingen: Hogrefe. Achenbach, T. M. & Edelbrock, C. S. (1983). Manual of the Child Behavior and Revised Child Behavior Profile. Burlington, VT: Department of Psychiatry, University of Vermont. Acitelli, L. A. & Duck, S. (1987). Postscript: Intimacy as the proverbial elephant. In D. Perlman & S. Duck (Eds.), Intimate relationships: Development dynamics, and deterioriation (S. 297–308). Newbury Park, CA: Sage. Adler, A. (1920). Theorie und Praxis der Individualpsychologie. München: Bergmann. Agllias, K. (2017). Missing family: the adult child’s experience of parental estrangement. Journal of Social Work Practice, 32 (1), 59–72. Ahnert, L. (2004). Bindung und Bonding: Konzepte früher Bindungsentwicklung. In L. Ahnert (Hrsg.). Frühe Bindung. Entstehung und Entwicklung (S. 63–81). München: Reinhardt. Ahnert, L. (Hrsg.) (2004). Frühe Bindung, Entstehen & Entwicklung. München Reinhardt. Ahnert, L. (2006). Die Anfänge der frühen Bildungskarriere: Familiäre und institutionelle Perspektiven. Frühe Kindheit, 6, 18–23. Ainsworth, M. D. S. (1979). Infant-mother attachment. American Psychologist, 34, 932–937. Ainsworth, M. D. S. (1982). Attachment: Retrospect and prospect. In C. M. Parkes & J. Stevenson-Hinde (Eds.), The place of attachment in human behavior (S. 3–31). New York: Basic Books. Ainsworth, M. D. S., Blehar, M. C., Waters, E. & Wall, S. (1978). Patterns of attachment: A psychological study of the strange situation. Hillsdale, NJ: Erlbaum. Albert, H. (1965). Wertfreiheit als methodisches Prinzip. In E. Topitsch (Hrsg.), Logik der Sozialwissenschaften (2. Aufl., S. 181–210). Köln: Kiepenheuer & Witsch. Aldous, J. (1996). Family careers. Developmental change in families. New York: Wiley. Alexandrow, E. O., Cowan, P. A. & Cowan, C. P. (2005). Couple attachment and the quality of marital relationships: Method and concept in the validation of the new couple attachment interview and coding system. Attachment & Human Development, 7, 123–152. Altmeyer, S. & Kröger, F. (2003). Theorie und Praxis der systemischen Familienmedizin. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Altmeyer, S., Kröger, F. & McDaniel, S. (2002). Systemische Familienmedizin. In W. Wirsching & P. Scheib (Hrsg.), Paar- und Familientherapie (S. 297–321). Berlin: Springer. Amann, M., Hoffmann, C., Katschak, C., Müller, A.-K., Neukirch, R. & Stuff, B. (2015). Familie für alle. Der Spiegel, 32, 14–17. Amato, P. R. (2001). Children of divorce in the 1990s: An update of the Amato and Keith (1991). meta-analysis. Journal of Family Psychology, 15, 355–370. Amato, P. R., Fowler, F. (2002). Parenting practices, child adjustment, and family diversity. Journal of Marriage and Family, 64, 703–716. Amato, P. R. & Keith, B. (1991). Parental divorce and the well-being of children: A meta-analysis. Psychological Bulletin, 110, 26–46. Ambert, A.-M. (2001). The effects of children on parents (2nd ed.). New York: Haworth Press. Andersen, T. (Hrsg.) (1996). Das reflektierende Team. Dortmund: Verlag modernes lernen. Anderson, H. (2003). Postmodern social construction therapies. In T. L. Sexton, G. R. Weeks & M. S. Robbins (Eds.), Handbook of family therapy (S. 125–146). New York/Hove: Brunner-Routledge.

329

Literatur

Anderson, H. & Goolishian, H. (1992). The client is the expert: A not-knowing approach to therapy. In S. McNamee & K. J. Gergen (Eds.), Therapy as social construction (S. 25.39). London: Sage. Anderson, H., Goolishian, H. & Winderman, I. (1986). Problem-determined systems: Towards transformation in family therapy. Journal of Strategic and Systemic Therapies, 5, 1–13. Anhäuser, M. (2004). Starke Mütter, kleine Kerle. sueddeutsche.de vom 10.8.2004. Anhäuser, M. (2006). Der wahre Egoist kooperiert. sueddeutsche.de vom 26.10.2006. Arentewicz, G. & Schmidt, G. (1986). Sexuell gestörte Beziehungen. Konzept und Technik der Paartherapie (2. Aufl.). Berlin: Springer. Ariés, P. (1975). Geschichte der Kindheit. München: Hanser. Armbrust, J. (2007a). Streit unter Geschwistern. So lösen Eltern erfolgreich Konflikte. Freiburg: Urania. Armbrust, J. (2007b). Besonderheit von Geschwisterbeziehungen. Pressemitteilung Webservice. www.pressemitteilung. ws/node/112627. Arnold, S., Joraschky, A. & Cierpka, M. (2008). Skulpturverfahren. In M. Cierpka (Hrsg.), Handbuch der Familiendiagnostik (S. 305–333). Heidelberg: Springer. Asen, E. (2009). Multifamilientherapie. Familiendynamik, 34, 228–235. Asen, E. & Scholz, M. (2009). Praxis der Multifamilientherapie. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. Asendorpf, J. B. (2008a). Verhaltensentwicklungsgenetik. In F. J. Neyer & F. M. Spinath (Hrsg.). Anlage und Umwelt (S. 61–84). Stuttgart: Lucius & Lucius. Asendorpf, J. B. (2008b). Evolutionspsychologie und Genetik der Entwicklung. In R. Oerter & L. Montada (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (6. Aufl., S. 49–66). Weinheim: BeltzPVU. Asendorpf, J. B. (2008c). Genetische Grundlagen der Sozialisation. In K. Hurrelmann, M. Grundmann & S. Walper (Hrsg.), Handbuch Sozialisationsforschung (7. Aufl.). Weinheim: BeltzPVU. Asendorpf, J. B. & Banse, R. (2000). Psychologie der Beziehung. Bern: Huber. Auhagen, A. E. (2008). Positive Psychologie: Anleitung zum „besseren“ Leben (2. Aufl.). Weinheim: Beltz Psychologie Verlagsunion. Autorengruppe Bildungsberichterstattung (2008). Bildung in Deutschland 2008. Gütersloh: Bertelsmann. Avioli, P. S. (1989), The social support functions of siblings in later life. American Behavioral Scientist, 33, 45–57. Azmitia, M. & Hesser, J. (1993). Why siblings are important agents of cognitive development: A comparison of siblings and peers. Child Development, 63, 430–444. Bach, G. & Wyden, P. (1970). The intimate enemy. New York: Avon Books. Bailey, D. C. (2003). Family paradigms. In J. R. Miller, L. B. Schiamberg & R. MN. Lerner (Eds.), Human Ecology: An Encyclopedia of Children, Families, Communities and Environments (Vol. 1, S. 283–287). Denver, CO: ABC-Clio. Bakan, D. (1966). The duality of human existence: Isolation and communion. Boston, MA: Beacon Press. Baker, U., Gruber, J. & Milligan, K. (2008). Universal childcare, maternal labor supply and family well-being. Online: www.econ.ubc.ca/kevinmil/research/baker-gruper-milligan-april2008.pdf Balloff, R. (2004). Kinder vor dem Familiengericht. München: Reinhardt. Bandura, A. (1997). Self-efficacy: the exercise of control. New York: Freeman. Bandura, A. (1998). Exploration of fortuitous determinants of life paths. Psychological Inquiry, 9, 95–99. Bandura, A. (2000). Exercise of human agency through collective efficacy. Current Directions of Psychological Science, 9, 75–78. Barabas, F. (2007). Rechtswissenschaften und Beratung. In F. Nestmann, F. Engel & U. Sickendiek (Hrsg.), Das Handbuch der Beratung. Band 1. Disziplinen und Zugänge (2. Aufl., S. 181–192). Tübingen: dtgv Verlag. Barthelmess, M. (2016). Die systemische Haltung. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht. Bartholomew, K. (1990). Avoidance of intimacy: an attachment perspective. Journal of Social and Personal Relationships, 7, 147–178. Bastian, T. (2001). Kinder brauchen böse Eltern. München: Knaur.

330

Literatur

Bastine, R. (1998). Scheidungsbewältigung durch Mediation. In K. Hahlweg, D. H. Baucom, R. Bastine & H. J. Markman (Hrsg.). Prävention von Trennung und Scheidung – Internationale Ansätze zur Prädiktion und Prävention von Beziehungsstörungen (S. 289–310). Stuttgart: Kohlhammer. Bastine, R. (2009). Klinische Psychologie: Familienmediation – ein Rückblick mit Ausblick. In G. Krampen (Hrsg.), Psychologie – Experten als Zeitzeugen (S. 213–225). Göttingen: Hogrefe. Bastine, R. & Teilmann, C. (2007). Mediation mit Familien. In F. Nestmann, F. Engel & U. Sickendiek (Hrsg.), Das Handbuch der Beratung (Band 2, 2. Aufl., S. 1029–1040). Tübingen: dtvg Verlag. Bateson, G. (1982). Geist und Natur. Eine notwendige Einheit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bateson, G., Jackson, D., Haley, J. & Weakland, W. (1969). Auf dem Weg zu einer Schizophrenietheorie. In G. Bateson, D. Jackson, R. Laing, T. Lidz & L. Wynne (Hrsg.), Schizophrenie und Familie (S. 11–43). Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Baucom, D. H., Snyder, D. K. & Gordon, K. C. (2009). Helping couples getting past the affair. A Clinician’s guide. New York: Guilford Press. Bauer, J. (2005). Warum ich fühle, was du fühlst. Hamburg: Hoffmann & Campe. Bauml, J. & Pitschel-Walz, G. (2008). Psychoedukation bei schizophrenen Erkrankungen (2. Aufl.). Stuttgart: Schattauer. Bauml, J., Pitschel-Walz, G., Volz, A., Engel, R. R. & Kissling, W. (2007). Psychoeducation in schizophrenia: 7-yearfollow-up concerning rehospitalization and days in hospital in the Munich Psychosis Information Project Study. Journal of Clinical Psychiatry, 68, 854–861. Baumrind, D. (1967). Childcare practices anteceding three patterns of preschool behavior. Genetic Psychology Monographs, 75, 45–88. Baumrind, D. (1971). Current patterns of parental authority. Developmental Psychology, 4, 1–101. Bavelas, J.B. & Segal, L. (1982), Family systems theory: Background and implications. Journal of Communication, 32, 99–107. Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (2013) Gewalt gegen Kinder und Jugendliche Erkennen und Handeln. https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/ LeitfadenKinderschutzBay201203.pdf Beavers, W. R. & Hampson, R. B. (2001). The Beavers model of family functioning. Journal of Family Therapy, 22, 19.33. Bechdolf, A. & Juckel, G. (2006), Psychoedukation bei Personen mit erhöhtem Psychoserisiko. Stuttgart: Schattauer. Beck, U. (1996). Reflexive Modernisierung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Becker-Stoll, F. & Textor, M. R. (2007) (Hrsg.), Die Erzieherin-Kind-Beziehung. Berlin: Cornelsen. Beck-Gernsheim, E. (1994). Auf dem Weg in die postfamiliale Familie. Von der Notgemeinschaft zur Wahlverwandtschaft. Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 29–30/94, 3–14. Beelmann, W. & Schmidt-Denter, U. (1991). Kindliches Erleben sozial-emotionaler Beziehungen und Unterstützungssysteme in Ein-Elternteil-Familien. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 38, 180–189. Beelmann, W. & Schmidt-Denter, U. (2003). Auswirkungen von Scheidung. In I. Grau & H. W. Bierhoff (Hrsg.), Sozialpsychologie der Partnerschaft (S. 505–530). Berlin: Springer. Behning, U. (1997). Zum Wandel des Bildes der Familie und der Aufgaben von Männern und Frauen in den Familienberichten der Bundesregierung. Familienpolitische Informationen der evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, 36, 3–7. Beise, J. (2006). Warum die Evolution die Großmutter erfand. In A. Müller-Lissner (Hrsg.), Enkelkinder. Eine Orientierungshilfe für Großeltern (S. 73–79). Berlin: Ch. Links Verlag. Bell, R. Q. (1968). A reinterpretation of effects in studies of socialization. Psychological Review, 75, 81–94. Belsky, J. (1981). Early human experience: A family perspective. Developmental Psychology, 17, 3–23. Belsky, J. (1984). Determinants of parenting: A process model. Child Development, 55, 83–96. Belsky, J. (1985). Exploring individual differences in marital change across the transition to parenthood: The role of violated expectations. Journal of Marriage and the Family, 47, 1037–1044. Belsky, J. (2007). Childhood experiences and reproductive strategies. In R. Dunbar & L. Barrett (Eds.), Oxford handbook of evolutionary psychology (S. 237–254). Oxford: Oxford University Press.

331

Literatur

Belsky, J., Putnam, S. & Crnic, K. (1996). Co-parenting, parenting, and early emotional development. New Directions for Child Development,74, 45–55. Belsky, J., Steinberg, L. & Draper, P. (1991). Childhood experience, interpersonal development, and reproductive strategy: An evolutionary theory of socialization. Child Development, 62, 647–670. Bender, D. & Lösel, F. (2005). Misshandlung von Kindern: Risikofaktoren und Schutzfaktoren. In G. Deegener & W. Körner (Hrsg.)., Kindesmisshandlung und Vernachlässigung (S. 317–346). Göttingen: Hogrefe. Benjamin, L. S. (1974). The structural analysis of social behavior. Psychological Review, 81, 392–425. Benjamin, L. S.  & Cushing, G. (2004). An interpersonal family-oriented approach to personality disorder. In M. M. MacFarlane (Ed.), Family treatment of personality disorders (S. 41–70). Binghamton, NY: Haworth Press. Bennett, W. J. (1993). The book of virtues. New York: Simon & Schuster. Benninghoven, D., Cierpka, M. & Thomas, V. (2008). Überblick über familiendiagnostische Fragebogeninventare. In M. Cierpka (Hrsg.), Handbuch der Familiendiagnostik (3. Aufl., S. 427–446). Heidelberg: Springer. Bergold, P., Rupp, M., Schneewind, K. A. & Wertfein, M. (2009). Die Wirksamkeit der CD-ROM „Freiheit in Grenzen“ zur Stärkung von Elternkompetenzen – eine Vergleichsstudie. Bamberg: Ifb-Materialien 2/2009. Berkic, J. (2006). Bindung und Partnerschaft bei Langzeit-Ehepaaren. Berlin: Rhombos. Berscheid, E. & Peplau, L. A. (1983). The emerging science of relationships. In H. H. Kelley et al. (Ed.), Close relationships: Perspectives on the meaning of intimacy (S. 1–19). New York: Freeman. Berscheid, E. & Regan, P. (2005). The psychology of interpersonal relationships. Upper Saddle River, NJ: Prentice Hall. Bertram, H. (2000). Die verborgenen familiären Beziehungen. Die multilokale Mehrgenerationenfamilie. In M. Kohli & M. Szydlik (Hrsg.), Generationen in Familie und Gesellschaft (S. 97–121). Opladen: Leske + Budrich. Beutler, I. V., Burr, W. R., Bahr, K. S. & Herrin, D. A. (1989). The family realm: Theoretical contribution to understanding its uniqueness. Journal of Marriage and the Family, 51, 805–815. Beuys, R. (1980). Familienleben in Deutschland. Reinbek: Rowohlt. Bien, W. & Marbach, J. (1991). Haushalt-Verwandtschaft-Beziehungen: Familienleben als Network. In H. Bertram (Hrsg.), Die Familie in Westdeutschland (S. 3–44). Opladen: Leske & Budrich. Bien, W., Hartl, A. & Teubner, M. (Hrsg.) (2002). Stieffamilien in Deutschland. Opladen: Leske & Budrich. Bierhoff, H. W. & Grau, I. (1999). Romantische Beziehungen. Bern: Huber. Blackmore, S. (2000). Die Macht der Meme oder Die Evolution von Kultur und Geist. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. Bleckwedel, J. (2008). Systemische Therapie in Aktion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Bliersbach, G. (2000). Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört. Leben in Patchwork-Familien. Düsseldorf/Zürich: Walter. Block, J. H., Block, J. & Gjerde, P. F. (1986). The personality of children prior to divorce. A prospective study. Child Development, 57, 827–840). Bloom, M. (1996). Primary prevention practices. Thousand Oaks, CA: Sage. Bodenmann, G. (2000a). Stress und coping bei Paaren. Göttingen: Hogrefe. Bodenmann, G. (2000b). Kompetenzen für die Partnerschaft. Das Freiburger Stresspräventionstraining für Paare. Weinheim: Juventa. Bodenmann, G. (2002). Beziehungskrisen erkennen, verstehen und bewältigen. Bern. Huber. Bodenmann, G. (2002). Hilfestellungen für Geschiedene als präventive Maßnahmen nach der Scheidung. In B. Röhrle (Hrsg.), Prävention und Gesundheitsförderung. Band II (S. 113–130). Tübingen: dgvt Verlag. Bodenmann, G. (2005). Dyadic coping and ist significance for marital functioning. In T. Revenson, K. Kayer & G. Bodenmann (Eds.), Couples coping with stress: Emerging perspectives on dyadic coping (S. 33–50). Washington, DC: APA Books. Bodenmann, G. (2006). Stress und Partnerschaft (4. Aufl.). Bern: Huber. Bodenmann, G. (2008a). DCI Dyadisches Coping Inventar. Bern: Huber. Bodenmann, g. (2008b). Glücklich zu zweit trotz Alltagsstress. e-learning DVD. Zürich: Akademie für Paare.

332

Literatur

Bodenmann, G., Charvoz, L., Cina, A. & Widmer, K. (2001). Prevention of marital distress by enhancing the coping skills of couples: A 1-year follow-up-study. Swiss Journal of Psychology, 60, 3–10. Bodenmann, G., Pihet, S., Cina, A., Widmer, K. & Shantinath, S. (2006). Improving dyadic coping in couples with a stress-oriented approach: A 2-year longitudinal study. Behavior Modification, 30, 571–597. Bohannon, P. (1970). Divorce and after: An analysis of emotional and social problems of divorce. Garden City: Anchor. Bohman, M. (1996). Predispositions to criminality: Swedish adoption studies in retrospect. In G. R. Bock & J. R Goode (Eds.), Genetics of criminal and anti-social behaviour. Ciba Foundation Symposium, 194 (S. 99–114). Chichester/ New York: Wiley. Böhmert, B. (2008). Junge Familien in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Beratungseffekte bei Eltern und ihre Auswirkungen auf die Eltern-Kind-Beziehung. Saarbrücken: VDM Verlag. Boll, T., Ferring, D. & Filipp, S.-H. (2003). Perceived parental differential treatment in middle adulthood: curvilinear relations with individual’ experiences relationship quality to sibling and parent. Journal of Family Psychology, 49, 472–487. Boll, C. (2018), Die Familie aus der Perspektive der Wirtschaftswissenschaften. In A. Wonneberger, K. Weidtmann & S. Stelzig-Willutski (Hrsg.) Familienwissenschaft – Grundlagen und Überblick (S. 315–349). Wiesbaden: Springer VS. Bond, S. B. & Bond, M. (2004). Attachment styles and violence within couples. The Journal of Nervous and Mental Disease, 192, 857–863. Borba, M. (1999). Parents do make a difference. San Francisco, CA: Jossey-Bass. Bortz, J. & Döring, N. (2006). Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler (4. Aufl.). Berlin: Springer. Boscolo, L, Cecchin, G. & Hoffman, L. (1997). Familientherapie, Systemtherapie. Dortmund: Verlag modernes lernen. Boss, P (1988). Family stress management. Newbury Park, CA: Sage. Boss, P. (2008). Verlust, Trauma und Resilienz. Stuttgart: Klett-Cotta. Boszormenyi-Nagy, I. (1987). Foundations of contextual therapy. New York/Hove: Brunner-Routledge. Boszormenyi-Nagy, I. & Spark, G. M. (2006). Unsichtbare Bindungen (8. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Bothfeld, S., Klammer, U., Klenner, C., Leiber, S., Thiel, A. & Ziegler, A. (2005). WSI-FRauenDatenReport 2005  – Handbuch zur wirtschaftlichen und sozialen Situation von Frauen. Berlin: edition sigma. Bourdin, C. M. (2009). Multisystemische Therapie bei antisozialem Verhalten Jugendlicher. Familiendynamik, 34, 236–245. Bowen, C., Madill, A. & Stratton, P. (2002). Parental accounts of blaming within the family: A dialectical model for understanding blame in systemic therapy. Journal of Marital and Family Therapy, 28, 129–144. Bowen, M. (1978), Family therapy in clinical practice. New York: Aaronson. Bowlby, J. (1969). Attachment and loss: Vol. 1: Attachment. New York: Basic Books. Bowlby, J. (2018), Bindung als sichere Basis. Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie (4. Aufl.). München: Reinhardt Verlag. Groß, A. (2012). Die Bowen’sche Familiensystemtheorie. Kontext 43,1,4–21 Bradbury, T. N. & Fincham, F. D. (1991). A contextual model for advancing the study of marital interaction. In G. J. O. Fletcher & F. D. Fincham (Eds.). Cognition in close relationships (S. 127–147). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Braithwaite, S. R. & Fincham, F. D. (2007). ePREP: Computer based prevention of relationship dysfunction, depression and anxiety. Journal of Social and Clinical Psychology, 26, 609–622. Braithwaite, S. R. & Fincham, F. D. (2009). A randomized clinical trial of computer based preventive intervention: Replication and extension of ePREP. Journal of Family Psychology, 23, 32–38. Braukhaus, C., Saßmann, H. & Hahlweg, K. (2000). Erfolgsbedingungen von Partnerschaften. In P. Kaiser (Hrsg.), Partnerschaft und Paartherapie (S. 173–189). Göttingen: Hogrefe. Bröckel, M. & Busch-Heizmann, A. (2018). Alleinerziehende Väter und Mütter. Atypische und prekäre Beschäftigung ihrer Auswirkung auf die wirtschaftliche Unsicherheit nach Trennung oder Scheidung. In M. Giesselmann, K. Golsch, H. Lohmann & A. Schmidt-Catran (Hrsg.). Lebensbedingungen in Deutschland in der Längsschnittperspektive (S. 169–189). Wiesbaden: Springer-Verlag Brownridge, B. D. (2006). Intergenerational transmission and dating violence victimization: Evidence from a sample of female university students in Manitoba. Journal of Community Mental Health, 25, 75–93.

333

Literatur

Bray, J. H. (1999). From marriage to remarriage and beyond: Findings from the developmental issues in stepfamilies research project. In E. M. Hetherington (Ed.), Coping with divorce, single parenting, and remarriage: A risk and resiliency perspective (S. 253–272). Mahwah, NJ: Erlbaum. Bray, J. H. & Stanton, M. (Eds.) (2009). The Wiley-Blackwell handbook of family psychology. Chichester: Blackwell. Bray, J. H., Williamson, D. S. & Malone, P. (1984), Personal authority in the family system: Development of a questionnaire to measure persona authority in intergenerational family process. Journal of Marital and Family Therapy, 10, 167–178. Brazelton, T. B., & Yogman, M. W. (Eds.). (1986). Affective development in infancy. Ablex Publishing. Brem-Gräser, L. (2006). Familie in Tieren (9. Aufl.). München: Reinhardt. Bretherton, I. (1992). Attachment and bonding. In V. B. W. Hasselt & M. Herson (Eds.), Handbook of social development (pp.133-155). New York: Plenum Press. Brisch, K. H. (2007a): Prävention durch prä- und postnatale Psychotherapie. In Brisch, K. H. & T. Hellbrügge (Hrsg.) Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung. Schwangerschaft, Geburt und Psychotherapie (S. 271*303). Stuttgart: KlettCotta. Brisch, K. H. (2007b). Prävention von Bindungsstörungen. In W. v. Suchodoletz (Hrsg.), Prävention von Entwicklungsstörungen (S. 167-181). Göttingen: Hogrefe. Brisch, K. H. & T. Hellbrügge (Hrsg.) (2009). Wege zu sicheren Bindungen in Familie und Gesellschaft. Prävention, Begleitung, Beratung und Psychotherapie. Stuttgart: Klett-Cotta. Broderick, C. B. (1993). Understanding family process. Newbury Park, CA: Sage. Brody, G. (1998). Sibling relationship quality: its causes and consequences. Annual Review of Psychology, 49, 1–24. Brody, G., Stoneman, Z. & McCoy, J. K. (1992). Associations of maternal and paternal direct and differential behaviour with sibling relationships: Contemporaneous and longitudinal analyses. Child Development, 63, 82–92. Bronfenbrenner, U. (1979). Contexts of child rearing: Problems and prospects. American Psychologist, 34, 844–850, Bronfenbrenner, U. (1981). Die Ökologie der menschlichen Entwicklung. Stuttgart: Klett-Cotta. Bronfenbrenner, U. (1986). Ecology of the family as a context of human development. Developmental Psychology, 22, 723–742. Bronfenbrenner, U. (1992). Child care in the Anglo-Saxon mode. In M.E. Lamb, K. J. Sternberg, C. P. Hwang & A. G Broberg (Eds.), Child care in context (S. 281–291.). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Bronfenbrenner, U. (2001). The bioecological theory of human development. In N. J. Smelser & P. B. Baltes (Eds.), International encyclopaedia of the social and behavioural sciences (V. 10, S. 6963–6970). New York: Elsevier. Bronfenbrenner, U. (Ed.) (2005). Making human beings human. Thousand Oaks, CA: Sage. Bronfenbrenner, U. & Ceci, S. J. (1993). Heredity, environment, and the question of „how“: A first approximation. In R. Plomin & G. E. McClearn (Eds.), Nature, nurture, and psychology (S. 313–323). Washington, DC: APA Books. Bronfenbrenner, U. & Ceci, S. J. (1994). Nature-nurture reconceptualized: A bioecological model. Psychological Review, 101, 568–586. Bronfenbrenner, U. & Morris, P. A. (2000). Die Ökologie des Entwicklungsprozesses. In A. Lange & W. Lauterbach (Hrsg.), Kinder in Familie und Gesellschaft zu Beginn des 21sten Jahrhunderts (S. 29–58). Stuttgart: Lucius & Lucius. Bruhn, A. R. (1990). Cognitive-conceptual theory and the projective use of autobiographical memory. Journal of Personality Assessment, 58, 1–15. Bryant, B. K. (1987). Siblings as teachers and therapists. Journal of Children in Contemporary Society, 19, 185–205. Buehler, C., Anthony, C., Krishnakumar, A., Stone, G., Gerard, J. & Pemberton, S. (1997). Interparental conflict and youth problem behaviors: A meta-analysis. Journal of Child and Family Studies, 6, 233–247. Budde, G. (2018). Familie im Fokus der Geschichtswissenschaften. In A. Wonneberger, K. Weidtmann, S. Stelzig-Willutzki (Hrsg.). Familienwissenschaft – Grundlagen und Überblick (S. 149–174). Wiesbaden: Springer VS Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (2008). Bevölkerung. Daten, Fakten, Trends zum demographischen Wandel in Deutschland. Wiesbaden. Bundesminister für Familie und Jugend (Hrsg.) (1968). Erster Familienbericht. Bericht der Bundesregierung über die Lage der Familien in der Bundesrepublik Deutschland. Bonn: Bundesdrucksache V/2532.

334

Literatur

Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit (Hrsg.) (1975). Zweiter Familienbericht. Familie und Sozialisation. Bonn: Bundestagsdrucksache 7/3502. Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit (Hrsg.) (1979). Dritter Familienbericht. Die Lage der Familie in der Bundesrepublik Deutschland. Bonn: Bundestagsdrucksache 8/3120. Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit (Hrsg.) (1986). Vierter Familienbericht. Die Situation der älteren Menschen in der Familie. Bonn: Bundestagsdrucksache 10/6145. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen & Jugend (Hrsg.) (2005). Potenziale erschließen  – Familienatlas 2005. Berlin: Bonifatius GmbH, Paderborn. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen & Jugend (Hrsg.) (2007). Familienatlas 2007. Standortbestimmung, Potenziale, Handlungsfelder. Berlin: Bonifatius GmbH, Paderborn. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (1994). Fünfter Familienbericht. Familien und Familienpolitik im geeinten Deutschland – Zukunft des Humanvermögens. Bonn: Bundesdrucksache 12/7560. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2000). Sechster Familienbericht. Familien ausländischer Herkunft in Deutschland. Berlin: Bundesdrucksache 14/4357. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2006). Siebter Familienbericht. Familien zwischen Flexibilität and Verlässlichkeit. Perspektiven für eine lebenslaufbezogene Familienpolitik. Berlin: Bundesdrucksache 16/1360. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2009). Familienreport 2009. Leistungen, Wirkungen, Trends. Berlin: DruckVogt GmbH. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2005). Stärkung familialer Beziehungs- und Erziehungskompetenzen. Mühlheim/Ruhr: Heinig & Müller. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2012). Alleinerziehende in Deutschland – Lebenssituationen und Lebenswirklichkeiten von Müttern und Kindern. Berlin. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2012). Generationenbeziehungen – Herausforderungen und Potenziale. Niestal: Silber Druck oHG. https://www.bmfsfj.de/blob/93952/0346b5357fa3fcf576b7e9e06a48a661/ generationenbeziehungen-herausforderungen-und-potenziale-gutachen-data.pdf Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2013). Stief- und Patchworkfamilien in Deutschland. Monitor Familienforschung – Ausgabe 31. Berlin: Öffentlichkeitsarbeit. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2014). Partnerschaft und Ehe – Entscheidungen im Lebenslauf. Einstellungen, Motive, Kenntnisse des rechtlichen Rahmens (5. Aufl.). Paderborn: Bonifatius GmbH. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017). Familienreport 2017. Leistungen, Wirkungen, Trends. Berlin: Referat für Öffentlichkeitsarbeit. Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2018). Elternkompetenz stärken. https://www. bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/chancen-und-teilhabe-fuer-familien/elternkompetenz/elternkompetenzstaerken/73508?view=DEFAULT. Burgess, E. (1926). The family as a unity of interacting personalities. Family, 1, 3–6. Burkart, E. & Kohli, M. (1992). Liebe, Ehe, Elternschaft. München: Piper. Burnham, J. B. & Nielsen, H. (2004). Systemische Familienberatung. Eine Lern- und Praxisanleitung für soziale Berufe. München: Juventa. Burr, W. R. & Klein, S. R. (Eds.) (1994). Reexamining family stress. Thousand Oaks, CA: sage. Burr, W. R. & Leigh, G. K. (1983). Famology: A new discipline. Journal of Marriage and the Family, 45, 467–480. Buss, D. M. (2004). Evolutionspsychologie (2. Aufl.). München: Pearson Studium. Bussmann, K.-D. (2000). Verbot familialer Gewalt gegen Kinder. Köln: Carl Heymanns. Bussmann, K.-D. (2006). Bilanz nach fünf Jahren Auswirkungen des Gesetzes zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung. Kindesmisshandlung und vernachlässigung, 9, 4–22. Cadoret, R. J., Cain, C. A. & Crowe, R. R. (1983). Evidence for gene-environment interaction in the development of adolescent antisocial behaviour. Behavior Genetics, 13, 301–310. Caplan, G. (1964). Principles of preventive psychiatry. New York: Basic Books.

335

Literatur

Carlson, C. I. (1989). Criteria for family assessment in research and intervention contexts. Journal of Family Psychology, 3, 158–176. Carr, A. (2006). Family therapy. Concepts, process and practice (2nd ed.), Chichester, GB: Wiley. Carr, A. (2006). Family therapy: Concepts, Process and practice (2nd ed.). Chichester, NY: Wiley. Carr, A. (2016). How and why do family systemic therapies work? Australian & New Zealand Journal of Family Therapy, 37, 37–55. Carter, B. & McGoldrick, M. (Eds.) (2006). The expanded family life cycle (3rd ed.). New York: Allyn & Bacon. Caspi, M. & Lopez, M. E. (2006). Lessons from family-strengthening interventions: Learning from evidence-based practice. Cambridge, MA: Harvard Family Research Project. Caspi, A. (1998). Personality development across the life course. In W. Damoen (Ser. Ed.) & N. Eisenberg (Vol. Ed.), Handbook of child psychology. Vol.3: Social, emotional and personality development (5th ed., S. 311–388). New York: Wiley. Caspi, A., McClay, J., Moffitt, T. E., Mill, J., Martin, J., Craig, I. W., Talyor, A. & Poulton, R. (2002). Role of genotype in the cycle of violence in maltreated children. Science, 297, 851–854. Cassidy, J. & Shaver, P. R. (Eds.). Handbook of attachment (2nd ed.). New York: Guilford Press. Cattell, R. B. (1973). Personality pinned down. Psychology Today, July, 40–46. Ceci, S. J. & Hembrooke, H. A. (1995). A bioecological model of intellectual development. In P. Moen, G. H. Elder & K. Lüscher (Eds.), Examining lives in context (S. 303–345). Washington, DC: APA Books. Cherlin, A. J. (1996). Public and private families: An introduction (4th ed.) Columbus, OH: McGraw-Hill. Chisholm, J. S., Quinlivan, J., Peterson, R. & Coall, D. A. (2005). Early stress predicts age at menarche and first birth, adult attachment and expected lifespan. Human Nature, 16, 233–265. Cierpka, M. (Hrsg.) (2008). Handbuch der Familiendiagnostik (3. Aufl.). Heidelberg: Springer. Cierpka, M. & Frevert, G. (1995). Die Familienbögen. Ein Inventar zur Einschätzung von Familienfunktionen. Göttingen: Hogrefe. Clandinin, J. & Connelly, D. (2000). Narrative Inquiry: Experience and story in qualitative research. San Francisco, CA: Jossey-Bass. Clement, U. (2002). Systemische Sexualtherapie. In M. Wirsching & P. Scheib, (Hrsg.). Paar- und Familientherapie (S. 135–146). Berlin: Springer. Clement, U. (2006). Systemische Sexualtherapie (3. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Clement, U. (2008). Funktionelle Sexualstörungen. In G. Rudolf & P. Henningsen (Hrsg.), (2008). Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik (S. 292–299). Stuttgart: Thieme. Clement, U. (2018). Dynamik des Begehrens. Systemische Sexualtherapie in der Praxis (2. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag Cobb, S. (1982). Social support and health through the life course. In H. I. McCubbin, E. A., Cauble & J. M. Patterson (Eds.). Family stress, coping and social support (S. 189–199). Springfield, IL: Thomas. Cochrane, R. (1988). Marriage, separation and divorce. In S. Fisher & H. Reason, (Eds.), Handbook of life stress, cognition and health (S. 137–159). New York: Wiley. Cohen, J. (1988). Statistical power analysis for the behavioral sciences (2nd ed.). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Cohn, D. A., Cowan, P. A., Cowan, C. P. & Pearson, J. (1992). Mothers’ and fathers’ working models of childhood attachment relationships, parenting styles, and child behavior. Development and Psychopathology, 4, 417–431. Cohn, D. A., Silver, D. H., Cowan, C. P. & Cowan, P. A. (1992). Working models of childhood attachment and couple relationships. Journal of Family Issues, 13, 432–449. Coleman, J. S. (1990). Foundations of social theory. Cambridge, MA: Harvard University Press. Coleman, M. & Ganong, L. H. (1993). Families and marital disruption. In T. H. Brubacker (Ed.), Family relations (S. 112–128). Newbury Park, CA: Sage. Combrinck-Graham, M. D. (1985). A developmental model of family systems. Family Process 24, 139–150. Conen, M.-L. (2007). Ressourcenorientierung als therapeutische Grundhaltung. Salvador Minuchin zum 85. Geburtstag. Familiendynamik, 32, 41–54.

336

Literatur

Constantine, L. L. (1978). Family sculpture and relationship mapping. Journal of Marriage and Family Counselling, 4, 13–23. Constantine, L. L. (1993). The structure of family paradigms: An analytical model of family variation. Journal of Marital and Family Therapy, 19, 39–70. Cook, W. L. (2000). Understanding attachment in family context. Journal of Personality and Social Psychology, 78, 285–294. Cook, W. L. & Kenny, D. A. (2005). The Actor-Partner Interdependence Model: A model of bidirectional effects in developmental studies. International Journal of Behavioral Development, 29, 101–109. Cooley, C. H. (1909). Social organization. New York: Charles Scribner’s Sons. Cornelißen, W. (2005). Gender Datenreport. München: Deutsches Jugendinstitut. Cosmides, L., Tooby, J. & Barkow, J. (1992). Introduction: Evolutionary psychology and conceptual integration. In J. Barkow, L. Cosmides & J. Tooby (Eds.), The adapted mind: Evolutionary psychology and the generation of culture (S. 3–16.) New York: Oxford University Press. Cowan, C. P. & Cowan, P. A. (2000). When partners become parents: The big life change for couples. Mahwah, NJ: Erlbaum. Cowan, P. A. & Cowan, C. P. (2001). A couple perspective on the transmission of attachment patterns. In C. Clulow, (Ed.). Adult attachment and couple therapy (S. 62–82.). Hove: Brunner-Routledge. Cowan, P. A. & Cowan, C. P. (2009). Couple relationships: a missing link between adult attachment and childrein’s outcomes. Attachment and Human Development, 11, 1–4. Cowan, P. A., Cowan, C P & Mehta, N. (2009). Adult attachment, couple attachment, and children’s adaptation to school: an integrated attachment template and family risk model. Attachment & Human Behavior, 11, 29–46. Crane, D. R. (2007). Effektivitätsstudien zu den Kosten von Familientherapie. Psychotherapeutenjournal, 6, 20–24. Crane, D. R. (2008). The cost-effectiveness of family therapy: A summary progress report. Journal of Family Therapy, 30, 399–410. Cromwell, R. E., Olson, D. H & Fournier, D. G. (1976). Diagnosis and evaluation in marriage and family counselling. In D. H. Olson, (Ed.), Treating relationships (S. 517–562). Lake Mills, IA: Graphic Publishing. Crowell, J. A. & Owens, G. (1998). Manual for the Current Relationship Interview and scoring system. Unveröffentlichtes Manuskript. New York: State University of New York at Stony Brooks. Crosnoe, R. & Elder, G. Jr. (2002). Life course transitions, the generational stake, and grandparent-grandchild relationships. Journal of Marriage and Family, 64, 1089–1096. Cummings, E. M. & Wilson, A. (1999). Contexts of marital conflict and children’s emotional security: Exploring the distinction between constructive and destructive conflict from children’s perspective. In M. J. Cox & J. Brooks-Gunn (Eds.), Conflict and cohesion in families. Causes and consequences (S. 105–129). Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum. Cummings, E. M., Goeke-Morey, M.C. & Graham, M. A. (2002). Interparental relations as a dimension of parenting. In J. G. Borkowski, S. L. Ramey & M. Bristol-Power (Eds.). Parenting and the child’s world (S. 251–263). Mahwah, NJ: Erlbaum. Cusinato, M. (1994). Parenting over the family life cycle. In L. L’Abate (Ed.), Handbook of developmental family psychology and psychopathology (S. 83–115). New York: Wiley. D’Amelio, R, Berendt, R. & Wobrock, T. (2007). Psychoedukation Schizophrenie und Sucht. München Elsevier. Dallos, R. & Draper, R. (2007). An introduction to family therapy (2nd ed.). Maidenhead, GB: Open University Press. Darwin, C. (1859). The origin of species by means of natural selection, or the preservation of favoured races in the struggle for life. London: Murray. Dattilio, F. M. (2009). Cognitive-behavioral therapy with couples and families. New York: Guilford Press. Davies, P. T., & Cummings, E. M. (2006). Interparental discord, family process, and developmental psychopathology. In D. Cicchetti & D. J. Cohen (Eds.), Developmental Psychopathology: Vol. 3: Risk, Disorder, and Adaptation (2nd ed., S. 86–128). New York: Wiley & Sons. Davila, J. & Bradbury, T. N. (2001). Attachment insecurity and the distinction between unhappy spouses who do and do not divorce. Journal of Family Psychology, 15, 371–393.

337

Literatur

Dawkins, R. (2006). Das egoistische Gen. Jubiläumsausgabe. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. Dechant, A. & Rost, H. (Hrsg.). (2015). Familienleben nach Trennung und Scheidung. Bamberg: Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg https://www.ifb.bayern.de/projekte/neue/26697/index.php Deci, E. L. & Ryan, R. M. (Eds.) (2002). Handbook of self-determination research. Rochester, NJ: University of Rochester Press. De Leeuw, J. & Meijer, E. (2008). Handbook of multilevel analysis. New York: Springer. De Shazer, S. (1997). Wege erfolgreicher Muster familientherapeutischer Kurzzeit-Therapie (2. Aufl.). Gütersloh: Junfermann. De Shazer, S.  (2008). Der Dreh. Überraschende Wendungen in der Kurztherapie (10. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. De Swaan, A. (1991). Vom Befehlsprinzip zum Verhandlungsprinzip. In H. Kuzmics & B. Mörth (Hrsg.), Der menschliche Prozess der Zivilisation. Zur Kultursoziologie der Modernen nach Norbert Elias (S. 173–198). New York: Campus. De Wolff, M. S. & van Ijzendoorn, M. H. (1997). Sensitivity and attachment: A meta-analysis on parental antecedents of infant attachment. Child Development, 68, 571–591. Deacon, S. A. & Sprenkel, D. H. (2001). A graduate course in marriage and family enrichment. Journal of Marital and Family Therapy, 27, 251–260. DeBord, K. (2005). Communication program value of family life and parenting education programs to decision makers. Journal of Extension, 43 (2). Article number 2lAW2 (Online: http://www.joe.org/joe/2005apriol/iws.shtml). Deegener, G. (2000). Die Würde des Kindes. Ein Plädoyer für eine Erziehung ohne Gewalt. Weinheim: Beltz. Deegener, G. (2009). Gewalt in Eltern-Kind-Beziehungen, In K. Lenz & F. Nestmann (Hrsg.), Handbuch Persönliche Beziehungen (S. 813–833). Weinheim: Juventa. DeMaria, R., Weeks, G. & Hof, L. (1999). Focused Genograms. New York: Routledge. Denton, W. (1986). Introduction to marriage and family enrichment: A shift in paradigm. Journal of Psychotherapy and the Family, 2, 3–6. Dettenborn, H. & Walter, E. (2002). Familienrechtspsychologie. München: Reinhardt. Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. (2019). Beratungsführer online (14.676 Beratungsstellen abfragbar). Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Hrsg. (2018). S3-Leitlinie “Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapien aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen”. https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/ 038-022l_S3_Verhinderung-von-Zwang-Praevention-Therapie-aggressiven-Verhaltens_2018-11.pdf. Deutscher Ethikrat. (2015). Ethikrat empfiehlt mehrheitlich eine Revision der § 173 StGB zum einvernehmlichen Geschwisterinzest. Informationen und Nachrichten aus dem Deutschen Ethikrat, 16, 1–3. Deutsches Kinderhilfswerk (Hrsg.) (2007). Kinderreport Deutschland 2007. Freiburg: Velber Verlag. Dickstein, S., Seifer, R & Albus, K. E. (2009). Maternal adult attachment representations across relationship domains and infant outcomes: the importance of family and couple functioning. Attachment & Human Behavior, 11, 5–27. Dickstein, S., Seifert, R., St. Andre, M. & Schiller, M. (2001). Marital attachment interview: Adult attachment assessment of marriage. Journal of Social and Personal Relationships, 18, 651–672. Diekmann, A. & Engelhardt, H. (1995). Die soziale Vererbung des Scheidungsrisikos. Zeitschrift für Soziologie, 24, 215–228. Diekmann, A. & Engelhardt, H. (2002). Alter der Kinder bei Ehescheidung und soziale Vererbung des Scheidungsrisikos. MPIDR working paper. (Online: www.demogr.mpg.de/papers/working/wo-2002-044.pdf ) Diekmann, A. & Schmidheiny, K. (2006). The intergenerational transmission of divorce. A fifteen-country study with the fertility and family survey. (Online: www.tufts.edu/~kschmi04/research/transmission.pdf ) Dilling, H. Mombour, W., Schmidt, M. H. & Schulte-Markwort, E. (Hrsg.) (2008). International Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10) (4. Aufl.). Bern: Huber. Dirscherl, T., Hahlweg, K., Sanders, M. R. & v. Wulfen, Y (2007). Triple P – ein Public Health Ansatz zur Förderung der seelischen Gesundheit von Kinder und Jugendlichen durch Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz. Münster: PAG Institut für Psychologie AG.

338

Literatur

Ditton, H. (1998). Mehrebenenanalyse: Grundlagen und Anwendungen des Hierarchisch-Linearen Modells. Weinheim: Juventa. Dlugosch, S. (2010). Mittendrin oder nur dabei? Miterleben häuslicher Gewalt in der der Kindheit und seine Folgen für die Identitätsentwicklung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Doane, J. A., West, K. L., Goldstein, M. J., Rodnick, E. H. & Jones, J. E. (1981). Parental communication deviance and affective style: Predictors of subsequent schizophrenia spectrum disorders in vulnerable adolescents. Archives of General Psychiatry, 38, 679–685. Doherty, W. J. & Campbell, T. (1988). Families and health. Beverly Hills, CA: Sage. Doll, J., Mentz, M. & Witte, E. H. (1995). Zur Theorie der vier Bindungsstile: Messprobleme und Korrelate dreier integrierter Verhaltenssysteme. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 26, 148–159. Domitrovich, C. E. & Bierman, K. (2001). Parenting practices and child social adjustment: Multiple pathways of influence. Merrill Palmer Quarterly, 47, 235–263. Domke, H. (1997). Gar nicht erzogen  – und doch ausgezeichnet erzogen. Überlegungen zur Gestaltung familialer Bedingungen des Aufwachsens. In H. Macha & L. Mauermann (Hrsg.). Brennpunkte der Familienerziehung (S. 74– 97). Weinheim: Deutscher Studienverlag. Döpfner, M, Schürmann, S. & Frölich J. (2007). Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP (4. Aufl.). Weinheim: BeltzPVU. Dorbritz, J. & Naderi, R. (2012). Stabilität bilokaler Paarbeziehungen – Rahmenbedingungen und Entwicklungspfade. Comparative Population Studies – Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 37, 3–4, 393–428. Downey, D. B & Condron, D. J. (2004). Playing well with others in kindergarten: The benefit of siblings at home. Journal of Marriage and Family, 66, 333–350 Duck, S. W. (2007). Human relationships (4th ed.). Thousand Oaks, CA: Sage. Duhl, B. (1983). From the inside out and other metaphors: Creative and integrative approaches to training systems thinking. New York: Brunner /Mazel. Duhl, B. & Duhl, F. (1980). From the inside out: It’s hard to kiss a system. Montreal: Vortrag anlässlich der Montreal Convention of the American Psychological Association. Duhl, F., Kantor, D. & Duhl, B. (1973). Learning, space, and action in family therapy. In D. Bloch (Ed.), Techniques of family psychotherapy: A primer (S. 167–184). New York: Grune & Stratton. Dunn, J. (2002). Mindreading, emotion understanding, and relationships. In R. Silbereisen & W.W. Hartup (Eds.), Growing points in developmental science: An introduction (S. 167–176). Oxford, UK: Psychology Press. Dunn, J. (2007). Siblings and socialization. In J. E. Grusec & P. D. Hastings (Eds.), Handbook of socialization. Theory and research (S. 309–327). New York: Guilford. Dunn, J. & Plomin, R. (1996). Warum Geschwister so verschieden sind. Stuttgart: Klett-Cotta. Dunn, J., Slomkowski, C., Beardsall, L. & Rende, R. (1994). Adjustment in middle childhood and early adolescence: Links with earlier and contemporary sibling relationships. Journal of Child Psychology and Psychiatry and Allied Disciplines, 35, 491–504. Dusolt, H. (2004). Wie Großeltern bei Trennung und Scheidung helfen können. Weinheim: Beltz. Duss-von Werdt, J. (1980). Der Familienmensch: Identität und Familie. In J. Duss-von Werdt & R. Welter-Enderlin (Hrsg.), Der Familienmensch (S. 17–30). Stuttgart: Klett. Duss-von Werdt, J., Mähler, H.-G. & Mähler, G. (Hrsg.) (1995). Mediation – die andere Scheidung. Ein interdisziplinärer Überblick. Stuttgart: Klett-Cotta. Ecarius, J. (Hrsg.) (2007). Handbuch Familie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Ecarius, J., Köbel, N. & Wahl, K. (2011). Familie, Erziehung und Sozialisation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Echevarria-Doan, S.  & Tubbs, C. (2005). Let’s get grounded: Family therapy research and grounded theory. In D. Sprenkle & F. Piercy (Eds.), Research methods in family therapy (2nd ed., S. 41–62). New York: Guilford. Edelstein, R. A., K. Weede Alexander, P. R. Shaver, J. M. Schaaf, J. A. Quas, G. S. Lovas & G. S. Goodman (2004). Adult attachment style and parental responsiveness during a stressful event. Attachment & Human Development, 6, 31–52.

339

Literatur

Egan, G. (2001). Helfen durch Gespräch (3. Aufl.). Weinheim: Beltz. Egeland, B. & Erickson, M. F. (2004). Lessons from STEEP: Linking theory, research, and practice for the well-being of infants and parents. In S. C. Sameroff, S. C. McDonough & K. L. Rosenblum (Eds.), Treating parent-infant relationship problems (S. 213–242). New York: Guilford Press. Eggen, B. (2005). Ökonomische Situation der Familien in Deutschland und seinen Ländern 2003. Expertise für den 7. Familienbericht. Stuttgart: Statistischen Landesamt Baden Württemberg. Egle, Z. T., Hoffman, S. O & Zoraschky, P. (2004). Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung: Erkennung, Therapie und Prävention der Folgen früher Stresserfahrungen (3. Aufl). Stuttgart: Schattauer. Ehrensaft, M. K., Cohen, P. , Brown, J., Smailees, E., Chen, H. & Johnson, J. G. (2003). Intergenerational transmission of partner violence: A 20-year prospective study. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 71, 741–753. Eichelsheim, V. I., Dekovic, M., Buist, K. L. & Cook, W. L. (2009). The social relations model in family studies: A systematic review. Journal of Marriage and Family, 71, xxx–xxx. Eisenhardt, T. (2002). FAST – „Families and Schools Together“. Ein amerikanisches präventives Familientrainingsprogamm. Unveröffentlichtes Manuskript. Universität Gießen. El Hachimi, M. & Stephan, L. (2006). Paartherapie – Bewegende Interventionen. Tools für Therapeuten und Berater (5. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer Verlag. Ellsäßer, G. (2006). Epidemiologische Analyse von Unfällen bei Kindern unter 15 Jahren in Deutschland – Ausgangspunkt für die Unfallprävention. Gesundheitswesen, 68, 412–428. Engl, J. (1997). Determinanten der Ehequalität. München. Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie. E.V. Engl, J. & Thurmaier, F. (1998). Konstruktive Ehe und Kommunikation (KEK). Ein Kurs zur Weiterentwicklung der Partnerschaft. Kursleitermanual. Verlag Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie e.V. Engl, J. & Thurmaier, F. (2003). KOMKOM – Kommmunikationskompetenz – Training in der Paarberatung. Handbuch für ausgebildete Kursleiter. München Institut für Erforschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie e.V. Engl, J. & Thurmaier, F. (2005). KOMKOM – ein hochwirksames Kommunikationstraining in der Eheberatung. Beratung Aktuell, 6, 22–40. Engl, J. & Thurmaier, F. (2007). Ein Kick mehr Partnerschaft. Gelungenen Kommunikation … damit die Liebe bleibt. Eine interaktive DVD für junge Paare. München: Preview Production. Engl, J. & Thurmaier, F. (2009). Wie redest Du mit mir? Fehler und Möglichkeiten in der Paarkommunikation (15. Aufl.). Freiburg i.B.: Herder. Engl, J. & Thurmaier, F. (2012). Wie redest Du mit mir? Fehler und Möglichkeiten der Paarkommunikation. Freiburg: Kreuz Verlag. Engl, J., Keil-Ochsner, A. & Thurmaier, F. (2004). Ehe-, Familien- und Lebensberatung und empirische Erfolgskontrolle – ein ausbaubares Verhältnis. Beratung Aktuell, 4, 200–215. Engl, J., Ochsner-Trissl, A. & Thurmaier, F. (2008). Stressbewältigung im Partnerschaftlichen Lernprogramm (SPL). Handbuch für ausgebildete Kursleiter. München Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie e.V. Engstler, H. (1998). Die Familie im Spiegel der amtlichen Statistik. Brühl: Chudeck Druck. Engstler, H. & Menning, S. (2003). Die Familie im Spiegel der amtlichen Statistik (erweiterte Auflage). Berlin: DruckVogt GmbH. Epstein, N. B. & Baucom, D. H. (2002). Enhanced cognitive behavioral therapy for couples. Washington, DC: American Psychological Association. Epstein, N. B., Bishop, D. S. & Levin, S. (1978). The McMaster model of family functioning. Journal of Marriage and Family Counselling, 4, 19–31. Epston, D. (1994). Extending the conversation. The Family Therapy Networker, 18, 31–63. Erikson, M. F. & Egeland, B. (2006). Die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung. Stuttgart: Klett-Cotta. Ernst, C. & Angst, J. (1983). Birth order: Its influence on personality. Berlin: Springer.

340

Literatur

Erpenbeck, J. & v. Rosenstiel, L. (2003). Einführung. In J. Erpenbeck & L. v. Rosenstiel (Hrsg.), Handbuch der Kompetenzmessung (S. IX–XL). Stuttgart: Schäffer-Pöschel. Euteneuer, M. (2018). Familie und Familienforschung in der sozialen Arbeit. In A. Wonneberger, K. Weidtmann, S. Stelzig-Willutzki (Hrsg.). Familienwissenschaft – Grundlagen und Überblick (S. 281–314). Wiesbaden: Springer VS. Faas, S., Landhäußer, S. & Treptow, R. (2017). Familien- und Elternbildung stärken. Heidelberg: Springer Verlag. Feeney, B. C., & Collins, N. L. (2001). Predictors of caregiving in adult intimate relationships: An attachment theoretical perspective. Journal of Personality and Social Psychology, 80, 972–994. Feeney, J. & Noller, P. (1996). Adult attachment. Thousand Oaks, CA: Sage. Feinberg, M. & Hetherington, E. M. (2001). Differential parenting as a within-family variable. Journal of Family Psychology, 15, 22–37. Fern, H.J. & Petermann, F. (2018). Aufbau der Ärgerkontrolle. Ein notwendiger Bestandteil im Rahmen der Behandlung von Kindern mit aggressivem Verhalten? Kindheit und Entwicklung, 27, 102–109. Ferreira, A. J. (1963). Decision making in normal and pathological families. Journal of General Psychiatry, 8, 63–73. Fiese, B. H. & Spagnola, M. (2005). Narratives in and about families: An examination of coding schemas and as guide for family researchers. Journal of Family Psychology, 19, 51–61. Fisher, L. (1976). Dimensions of family assessment: A critical review. Journal of Marriage and Family Counseling, 2, 367–382. Fisher, L., Kokes, R.F., Ransom, D. C., Phillips, S. L. & Rudd, P. (1985). Alternative strategies for creating “relational” family data. Family Process, 24, 213–224. Fite, J. E., Bates, J.E, Holtzworth-Monroe, A., Dodge, K. A. & Nay, S. Y. (2008). Social information processing mediates the intergenerational transmission of aggressiveness in romantic relationships. Journal of Family Psychology, 23, 367–376. Fitzpatrick, M. A. (1988). Between husbands and wives: Communication in marriage. Beverly, Hill, CA: Sage. Floyd, F. J., Wienand, J. W. & Cimmarusti, R. A. (1989). Clinical family assessment: Applying structured measurement procedures in treatment settings. Journal of Marital and Family Therapy, 15, 271–288. Focus Money Online (2007). Was ein Kind wirklich kostet. (Online: www.focus.de/finanzen/recht/kinderkosten/ saftige-rechnung_aid20574.html). Fooken, I. (2005). FAST (Families and Schools Together) – Ein Programm zur Stärkung von Kindern an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe, Schule und Familie. In Bohn, I. (Hrsg.), Resilienz – was Kinder aus armen Familien stark macht (S. 47–60). Frankfurt a.M.: ISS. Fornaro, P. (2009). Funktion und Wirkung von therapeutischen Fragen im Prozess systemischer Paartherapie. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Department Psychologie. München: Ludwig-Maximilians-Universität. Franke, G. H. (2002). SCL-90-R. Symptomcheckliste von L. F. Derogatis – Deutsche Version – (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Freedman, J. & Combs, G. (1996). Narrative therapy: The social construction of preferred realities. New York: Norton. Freedman, J. & Combs, G. (2000). Narrative therapy with couples. In F. M. Dattilio & L. J. Bevilaqua (Eds.), Comparative treatments for relationship dysfunction (S. 342–361). New York: Springer. Freedman, J. & Combs, G. (2008). Narrative couple therapy. In Gurman, A. S. (Ed.), Clinical handbook of couple therapy (4th ed., S. 229–258). New York: Guilford Press. Frey, E. (2000). Vom Programm zur Metapher – den Bedürfnissen der Kinder im Trennung- und Scheidungsprozess ihrer Eltern gerecht werden. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 49, 109–126. Friedlander, M. L., Escudero, V., Horvath, A. O. Heatherington, L., Cabero, A. & Martens, M. P. (2006). System for Observing Family Therapy Alliances: A tool for research and practice. Journal of Counseling Psychology, 53, 214–224. Fthenakis, W. E. (1984). Väter (2 Bände). München: Urban & Schwarzenberg. Fthenakis, W. E. (1995). Ehescheidung als Übergangsphase im Familienentwicklungsprozess. In M. Perrez, J.-L. Lambert, C. Ermert & B. Plancherel (Hrsg.), Familie im Wandel (S. 63–95). Freiburg, Schweiz: Universitätsverlag Freiburg, Schweiz.

341

Literatur

Fthenakis, W. E. (1995). Ehescheidung als Übergangsphase im Familienentwicklungsprozess. In M. Perrez, J.-L. Lambert, C. Ermert & B. Plancherel (Hrsg.), Familie im Wandel (S. 63–95). Freiburg, Schweiz: Universitätsverlag Freiburg, Schweiz. Fthenakis, W. E. (1998). Intergenerative familoiale Beziehungen nach Scheidung und Wiederheirat aus der Sicht der Großeltern. Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, 18, 152–167. Fthenakis, W. E., Kalicki, B. & Peitz, G. (2002). Paare werden Eltern. Opladen: Leske + Budrich. Fthenakis, W.E. (2008). Die Familie nach der Familie: Wissen und Hilfen bei Elterntrennung und neuen Beziehungen. München: Beck. Fuhrer, U. (2007). Erziehungskompetenz. Bern: Huber. Fukkink, R. G. (2008). Video-feedback in widescreen: A meta-analysis of family programs. Clinical Psychology Review, 28, 904–916. Furman, W. B. D. & Buhrmester, D. (1985). Children’s perceptions of the quality of sibling relationships. Child Development, 56, 448–461. Ganong, L. H., Coleman, M. & Demo, D. H. (1995). Issues in training family scientists. Family Relations, 44, 501–507. Gardner, B. C. & Wampler, K. S. (2008). Uncovering dynamical properties in the emotional system of married couples. Contemporary Family Therapy, 30, 111–125. Gehring, T. M. & Wyler, I. L. (1986). Family System Test (FAST): A three-dimensional approach to investigate family relationships. Child Psychiatry and Human Development, 16, 235–248. Gehring, T. M. (1998a). Familiensystemtest FAST (2. Aufl.). Weinheim: Beltz Test. Gehring, T. M. (1998b). The Family System Test (FAST). A clinical and research tool for the planning and evaluation of family interventions. Unveröffentlichte Habilitationsschrift. Basel: Universität Basel. Gehring, T. M. (2002). Family System Test (FAST). University of Zurich. (Online: http://www.fast-test.com) Gehring, T. M., Debry, M. & Smith, P. H. (Eds.) (2001). The Family System Test (FAST). Theory and application. London: Routledge. Gensicke, T. (1994). Wertewandel und Familie. Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, B29-30/94, 36–47. George, C., Kaplan, N. & Main, M. (2001). Adult Attachment Interview. In G. Gloger-Tippelt (Hrsg.), Bindung im Erwachsenenalter (S. 364–387). Bern: Huber. Gergen, K. J. (1985). The social constructionist movement in modern psychology. American Psychologist, 40, 266–275. Gergen, K. J. (1999). An invitation to social construction. London: Sage. Gerhard, A.-K. & Deinbeck, A. (2000). FIT – Familieninteraktion in der Triade. Unveröffentlichtes Manual. München: Ludwig-Maximilians-Universität. Gerhard, A-K. (2005). Autonomie und Nähe. Individuationsentwicklung Jugendlicher im Spiegel familiärer Interaktion. Weinheim und München: Juventa. Gerris, J. R. M. (Ed.) (2001). Dynamics of parenting. Leuven-Apeldoorn: Garant. Gershoff, E. T. (2002). Punishment by parents and associated child behaviours and experiences: A meta-analytic and theoretical review. Psychological Bulletin, 128, 539–579. Gestrich, A., Krause, J.-U. & Mitterauer, M. (2003). Geschichte der Familie. Stuttgart: Kröner. Geulen, D. & Veith, H. (Hrsg.) (2004). Sozialisationstheorie interdisziplinär. Stuttgart: Lucius & Lucius. Gilgun, J. F. (2005). Qualitative research and family psychology. Journal of Family Psychology, 19, 40–50. Glass, S. P. (2002). Couple therapy after the trauma of infidelity. In A. S. Gurman, & N. S. Jacobson (Eds.), Clinical handbook of couple therapy (3rd ed., S. 488–507). New York: Guilford Press. Gloger-Tippelt, G. (1989). Familie als Gegenstand psychologischer, insbesondere entwicklungspsychologischer Forschung. Zeitschrift für Familienforschung, 1, 20–39. Gloger-Tippelt, G. (2003). Bindung und Persönlichkeitsentwicklung. Zeitschrift für Individualpsychologie, 28, 19–42.

342

Literatur

Goeke-Morey, M.C., Cummings, E. M., Harold, G. T. & Shelton, K. H. (2003). Categories and continua of destructive and constructive marital conflict tactics from the perspective of U.S. and Welsh children. Journal of Family Psychology, 17, 327–338. Goetting, A. (1986). The developmental tasks of siblingship over the life cycle. Journal of Marriage and the Family, 48, 703–714. Goffman, I. (1967). Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt a.M.: Surhkamp. Gold, D. T. (1989). Sibling relationships: A Typology. International Journal of Aging and Human Development, 28, 37–51. Goode, W. J. (1967). Struktur der Familie. München: Juventa. Goode, W. J. (1967). Struktur der Familie. München: Juventa. Gordon, K. C., Baucom, D. H. & Snyder, D. K. (2004). An integrative intervention for promoting recovery from extramarital affairs. Journal of Marital and Family Therapy, 30, 213–231. Gottman, J. M. (1979). Marital interaction: Experimental investigations. New York: Academic Press. Gottman, J. M. (1993). The role of conflict engagement, escalation, and avoidance in marital interaction: A longitudinal view of five types of couples. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 61, 6–15. Gottman, J. M. (1994). What predicts divorce? Hillsdale, NJ: Erlbaum. Gottman, J. M. (1998). Lass uns einfach glücklich sein! München Heyne. Gottman, H. M. (2000). Die 7 Geheimnisse der glücklichen Ehe. München: Ullstein. Gottman, J. M., Driver, J. & Tabares, A. (2002). Building the sound marital house: An empirically derived couple therapy. In A. S Gurman & N. S. Jacobson (Eds.), Clinical handbook of couple therapy (3rd ed., S. 373–399). New York: Guilford. Gottman, J. M., Coan, S., Carrere, & Swanson, C. (1998). Predicting marital happiness and stability from newlywed interactions. Journal of Marriage and the Family, 60, 5–22. Graf, J. (2013). Familienteam – das Miteinander stärken. Freiburg: Kreuz Verlag. Graf, J. & Walper, S. (2002). Familienteam – Das Miteinander stärken. Kursleitermanual für den Elternkurs. München: Department Psychologie der Ludwig-Maximilians Universität München. Graf, J. (2005). FamilienTeam  – Das Miteinander stärken. Elterntraining für ein respektvolles und glückliches Zusammenleben. In S. Tschöpe-Scheffler (Hrsg.), Konzepte der Elternbildung – eine kritische Übersicht (S. 115–135). Opladen: Verlag Barbara Budrich. Graf, J. (2008). FamilienTeam – das Miteinander stärken. Das Geheimnis glücklichen Zusammenlebens (4. Aufl.). Freiburg: Herder. Graf, T. & Rudolph, H. (2006). Bedarfsgemeinschaften im SGB II 2005. Beachtliche Dynamik bei steigenden Empfängerzahlen. IAB Kurbericht, 23/2006, 1–6. Granovetter, M. S. (1973). The strength of weak ties. American Journal of Sociology, 78, 1360–1380. Grau, I. & Bierhoff, H. W. (Hrsg.) (2003). Sozialpsychologie der Partnerschaft. Berlin: Springer. Gray, M. R. & Steinberg, L. (1999). Unpacking authoritative parenting: Reassessing a multidimensional construct. Journal of Marriage and the Family, 61, 574–587. Greenberg, L. S. & Goldman, R. N. (2008). Emotion focused couples therapy: The dynamics of emotion, love and power. Washington, DC: American Psychological Association. Griebel, W. & Niesel, R. (2006). Mit Veränderungen umgehen lernen – Transitionen in Partnerschaft bewältigen. In M. R. Textor (Hrsg.), Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern (S. 82–100). Freiburg: Herder. Gross, P. (1994). Die Multioptionsgesellschaft (10. Aufl.). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Grossmann, K. & Grossmann, K. E. (2004). Bindungen – das Gefüge psychischer Sicherheit. Stuttgart: Klett-Cotta. Grossmann, K., Grossmann, K. E. & Waters, E. (2005). Attachment from infancy to adulthood: The major longitudinal studies. New York: Guilford Press. Großmaß, R. (2007). Psychotherapie und Beratung. In F. Nestmann, F. Engel & U. Sieckendiek (Hrsg.), Das Handbuch der Beratung (Band 1, 2. Aufl., S. 89–102)., Tübingen: dgtv Verlag.

343

Literatur

Grotevant, H. D. & Carlson, C. J. (1989). Family assessment: A guide to methods and measures. New York: Guilford Press. Grotevant, H. D. (1989). The role of theory in guiding family assessment. Journal of Family Psychology, 3, 104–117. Grünheid, E. (2008). Die demographische Lage in Deutschland 2008. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Grych, J. H. & Cardoza-Fernandez, S. (2001). Understanding the impacts of interparental conflict on children: The role of social cognitive processes. In J. H. Grych & F. F. Fincham (Eds.), Interparental conflict and child development: Theory, research, and applications (S. 157–187). New York: Cambridge University Press. Guerin, P. J. & Pendagast, E. G. (1976). Evaluation of family system and genogram. In P. J. Guerin (Ed.), Family therapy: Theory and practice (S. 450–464. New York: Gardener Press. Gurman, A. S. (Ed.). (2008). Clinical handbook of couple therapy (4th ed.). New York: Guilford Press. Güttel, W. H. (2007). Anschlussfähigkeit, Akzeptanz oder Ablehnung von Interventionen in Beratungsprozessen. In V. Nissen (Hrsg.), Consulting Research (S. 281–294). Wiesbaden Deutscher Universitäts Verlag. Hahlweg, K. (2004). Kategoriensystem für partnerschaftliche Interaktion (KPI): Interactional Coding system (ICS). In P. K. Kerig & D. H. Baucom (Eds.), Couple Observational Coding Systems (S. 127–142). Mahwah NJ: Erlbaum. Hahlweg, K., Dürr, H. & Müller, U. (1999). Familienbetreuung schizophrener Patienten. Weinheim: Psychologie Verlags Union. Hahlweg, K., Feinstein, E. & Müller, U. (1988). Analyse familiärer und partnerschaftlicher Kommunikation. In M. Cierpka (Hrsg.), Familiendiagnostik (S. 153–169). Heidelberg: Springer. Hahlweg, K., Dose, M., Dürr, H. & Müller, U. (2006). Psychoedukative Familienbetreuung bei schizophrenen Patienten. Ein verhaltenstherapeutischer Ansatz zur Rückfallprophylaxe. Konzepte, Behandlungsanleitungen und Materialien (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Haid-Loh, A. & Lindemann, F.-W. (2007). Familienberatung. In F. Nestmann, F. Engel & U. Sickendiek (Hrsg.), Das Handbuch der Beratung (Band 2, 2. Aufl., S. 989–1004). Tübingen: dtgv Verlag. Haken, H. & Schiepek, G. (2006). Synergetik in der Psychologie. Selbstorganisation verstehen und gestalten. Göttingen: Hogrefe. Halford, W. K., Kelly, A. & Markman H. J. (1997). The concept of healthy marriage. In W. Halford & H. J. Markman (Eds.). Clinical handbook of marriage and couple intervention (S. 3.12.). New York: Wiley. Haley, J. (1991). Problem solving therapy (2nd ed.). San Francisco, CA: Jossey-Bass. Haley, J. (2002). Ordeal Therapie: Ungewöhnliche Wege der Verhaltensänderung (3. Aufl.). Salzhausen: Iskopress. Halverson, C. F. & Wampler, K. S. (1997). Family influences on personality development. In R. Hogan, J. Johnson & S. Briggs (Eds.), Handbook of personality psychology (S. 242–267). San Diego, CA: Academic Press. Hamann, B. (1988). Familie heute. Ihre Funktion und Aufgabe als gesellschaftliche und pädagogische Institution. Frankfurt a.M.: Diesterweg. Hamilton, W. D. (1964). The genetical evolution of social behaviour I and II. Journal of Theoretical Biology 7, 1–16; 17–52. Hammerschmidt, H. (2000). Kontinuität und Veränderung in langjährigen Ehen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. München: Utz Verlag. Hampson, R. B., Beavers, W. R. & Hulgus, Y. F. (1989). Insiders’ and outsiders’ views of family: The assessment of family competence and style. Journal of Family Psychology, 3, 118–136. Hansen, H. (2008). A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie. Stuttgart: Klett-Cotta. Hansen, H. (2013). A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie (2. Aufl.). Stuttgart; Klett-Cotta. Hänsgen, K.-D. & Perrez, M. (2001). Computerunterstützte Diagnostik in Familie und Erziehung: Ansätze und Perspektiven. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 48, 161–178. Hantel-Quitmann, W. (1997). Beziehungsweise Familie. Arbeits- und Lesebuch Familienpsychologie und Familientherapie. Band 3 Gesundheit und Krankheit. Freiburg i.B.: Lambertus. Hantel-Quitmann, W. & Kastner, P. (2002), Die Globalisierung der Intimität. Die Zukunft intimer Beziehungen im Zeitalter der Globalisierung. Gießen: Psychosozial-Verlag.

344

Literatur

Harris, J. R. (2000). Ist Erziehung sinnlos?. Die Ohnmacht der Eltern. Reinbek: Rowohlt. Hartl, A. & Teubner, M. (2002). Stiefkonstellationen jenseits quantitativer Forschung. In W. Bien, A. Hartl & M. Teubner (Hrsg.), Stieffamilien in Deutschland (S. 229–241). Opladen: Leske & Budrich. Hartman, A. (1995). Diagrammatic assessment of family relationships. Families in Society, 76, 111–122. Hartmann, A. (1978). Diagrammatic assessment of family relationships. Social Casework, 59, 465–476, Harvey, J. H. & Wenzel, A. (Eds.) (2001). Close romantic relationships. Maintenance and enhancement. Mahwah, NJ: Erlbaum. Hauch, M. (2006). Paartherapie bei sexuellen Störungen. Das Hamburger Modell: Konzept und Technik. Stuttgart: Thieme. Haumann, W. (2006). Generationenbarometer 2006. Freiburg/München: Karl Alber Verlag. Havighurst, R. J. (1996) Developmental tasks and education. New York: David McKay. Hayes, L., Hudson, A. & Matthews, J. (2004). Parental monitoring behaviours: A model of rules, supervision, and conflict. Behaviour Therapy, 35, 587–604. Hayes, S. C., Nelson, R. O. & Jarrett, R. B. (1987). The treatment utility of assessment: A functional approach to evaluation assessment quality. American Psychologist, 42, 963–974. Haynes, J. M., Bastine, R., Link, G. & Mecke, A. (2002). Scheidung ohne Verlierer. Familienmediation in der Praxis. München: Kösel. Hazan, C. & Shaver, P. (1987). Romantic love conceptualized as an attachment process. Journal of Personality and Social Psychology, 52, 511–524. Heatherington, L., Friedlander, M. L. & Greenberg, L. (2005). Change process research in couple and family therapy: Methodological challenges and opportunities. Journal of Family Psychology, 19, 18–27. Heaton, T. B. & Albrecht, S. L. (1991). Stable unhappy marriages. Journal of Marriage and Family, 53, 747–758. Heekerens, H.-P. (1997). Familiendiagnostik ungeklärt. Diagnose unklar. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 46, 469–498. Heekerens, H.-P. (2002). Kohäsion und Kontrolle, zentrale Dimensionen der Familiendiagnostik. In K. D. Sulz & H.P. Heekerens (Hrsg.). Grundlagen der Anwendung kognitiv-behavioraler Familientherapie (S.  39–51). München: Cip-Medien Verlag. Heekerens, H.-P. (2006a). Funktionale Familientherapie. In F. Mattejat (Hrsg.), Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien (Lehrbuch der Psychotherapie, Bd. 4, S. 351–361.). München: CIP-Medien. Heekerens, H.-P. (2006b). Wirksamkeit, Effektivität und Effizienz von Familientherapie. Psychotherapie, 11, 37.44. Heim, R. & Prosch, C. (Hrsg.) (2003). Familienpädagogik. Familienbeziehungen mit Kindern professionell gestalten. Innsbruck, Wien, München, Bozen: Studienverlag. Heinemann, H. (2014). Achtsamkeit. Dem Leben gelassen ins Auge schauen. Norderstedt: Verlag BoD. Heiner, M. (2007). Evaluation in der Beratung. In F. Nestmann, F. Engel & U. Sickendiek (Hrsg.), Das Handbuch der Beratung. (Band 2, 2. Aufl., S. 825–836). Tübingen: dgvt-Verlag. Heinrich, N., Behrmann, L., Härtel, S. & Nowak, D. (2007). Kinder richtig erziehen – aber wie? Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Heinrichs, N. (2006). Partnerschaftsdiagnostik. In W. Lutz (Hrsg.) Lehrbuch der Paartherapie (S. 36–56). München: Reinhardt. Heinrichs, N., Bodenmann, G. & Hahlweg, K. (2008). Prävention bei Paaren und Familien: Göttingen: Hogrefe. Heinrichs, N., Bodenmann, G. & Hahlweg, K. (2008). Prävention bei Paaren und Familien. Göttingen: Hogrefe. Hellinger, B. (2007). Ordnungen der Liebe: ein Kursbuch (8. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. Hellinger, B. (2015). Ordnungen der Liebe. http://www2.hellinger.com/home/familienstellen/das-familienstellenvon-den-anfaengen-bis-jetzt/grundordnungen-des-lebens/13-weitere-grundordnungen/. Hendrick, S. S. (1988). A generic measure of relationship satisfaction. Journal of Marriage and the Family, 50, 93–98. Hendrischke, A. (2006). Paar- und Familientherapie. Grundlagen und klinische Anwendung. Medizin aktuell, Killesbergkongress 2006, (Online: www.aerztekammer-bw.de/25/15medizin06/B19/4.pdf ) Henrichs, N., Bodenmann, G. & Hahlweg, K. (2008). Prävention bei Paaren und Familien. Göttingen: Hogrefe.

345

Literatur

Hephata Diakonie (2011). Sozialpädagogische Familiendiagnostik (SPFD). https://www.hephata.de/7_sozialpaed_ familiendiagnostik_sued.pdf Hepworth, D., Rooney, R. & Larsin, J. (1997). Direct social work practice: Theory and practice (5th ed.). Pacific Grove, CA: Brooks/Cole. Herwig-Lempp, J. (2002). Von der Familientherapie zur Systemischen Sozialarbeit. In M. Nühlen (Hrsg.). Geschichte und Geschichten II. Merseburger Geschichte und andere historische Streifzüge (S. 162–186). Merseburg: FH Merseburg. Hetherington, M. E. (1993). An overview of the Virginia longitudinal study of divorce and remarriage with a focus on early adolescence. Journal of Family Psychology, 7, 39–56. Hetherington, M. E. & Kelly, J. (2003). Scheidung. Die Perspektiven der Kinder. Weinheim: Beltz. Hetherington, M. E. & Stanley-Hagan, M. (2000). Diversity among stepfamilies. In D.  H. Demo, K. R. Allen & M. A. Fine (Eds.), Handbook of family diversity (S. 173–196). New York/Oxford: Oxford University Press. Heyman, R. A., Weiss, R. L. & Eddy, J. M. (1995). Marital interaction coding system: Revision and empirical evaluation. Behaviour Research and Therapy, 33, 737–746. Hill, P. B. & Kopp, J. (2006). Familiensoziologie. Grundlagen und theoretische Perspektiven (4. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Hill, R. (1949). Families under stress. New York: Harper & Row. Hill, R. (1958), Generic features of families under stress. Social Casework, 49, 139–150. Hill, R. & Rodgers, R.H. (1964). The developmental approach. In H. Christensen (Ed.), Handbook of marriage and the family (S. 171–211). Chicago, IL: Rand McNally. Hinde, R. (1993). Auf dem Weg zu einer Wissenschaft zwischenmenschlicher Beziehungen. In A. E. Auhagen& M. Salisch (Hrsg.), Zwischenmenschliche Beziehungen (S. 7–36). Göttingen: Hogrefe. Hinde, R. (1997). Relationships. A dialectical approach. London: Grove. Hinde, R. A. (2014). Relationships. A dialectical perspective. New York: Psychology Press. Hochgürtel, T. (2017). Familiengründung und -Erweiterung im Kohortenvergleich. Statistisches Bundesamt (Destatis), WISTA, 6, 60–73. Hodge, D. R. (2005) Spiritual assessment in marital and family therapy: A methodological framework for selecting from among six qualitative assessment tools. Journal of Marital and Family Therapy, 31, 341–356. Höpflinger, F. (2009). Beziehungen zwischen Großeltern und Enkelkindern. In K. Lenz & F. Nestmann, (Hrsg.), Handbuch Persönliche Beziehungen (S. 311–335). Weinheim: Juventa. Höpflinger, F. & Hummel, C. (2007). Enkelkinder und Großeltern – als Bilder, neune Generationen In H-W. Wahl & H. Mollenkope (Hrsg.), Altersforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Alters- und Lebenslaufkonzeptionen im deutschsprachigen Raum (S. 99–119. Berlin: Akademische Verlagsgesellschaft. Höpflinger, F., Hummel, C. & Hugentobler, V. (2006). Kinder, Teenager und ihre Großeltern – intergenerationale Beziehungen im Wandel. Zürich: Seismo. Hofer, M., Wild, E. & Noak, P. (2002). Lehrbuch Familienbeziehungen (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Hoffmann-Riem, C. (1989). Elternhaft ohne Verwandtschaft: Adoption, Stiefbeziehungen und heterologe Insemination. In R. Nave-Herz & M. Markefka (Hrsg.), Handbuch der Familien- und Jugendforschung. Band 1: Familienforschung (S. 389–411). Neuwied: Luchterhand. Hofstätter, P. R. (1963). Einführung in die Sozialpsychologie. Stuttgart: Kröner. Holman, A. M. (1983). Family assessment. Tools for understanding and intervention. Beverly Hills, CA: Sage. Homan, G. C. (1972). Elementarformen des sozialen Verhaltens. Opladen: Westdeutscher Verlag. Holmbeck, G. N., Belvedere, M., Gorey-Ferguson, L & Schneider, J. (1995). Family macro-coding manual – march of dimes version. Unpublished manuscript. Chicago, ILL: Loyola University Chicago. Honkanen-Schoberth, P. (2008). Starke Kinder brauchen starke Eltern – Der Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes. Freiburg i.B.: Urania. Horowitz, L. M., Strauß, B. & Kordy, H. (1994). Das Inventar zur Erfassung interpersonaler Probleme – Deutsche Version. Weinheim: Beltz Test Gesellschaft.

346

Literatur

Hosemann, A. (2005). Das Beziehungsglück zweier Menschen. Beziehungsrückschau im Timeline-Verfahren. Unveröffentlichte Diplomarbeit. München: Ludwig-Maximilians-Universität. Howard, K. I., Krause, M. S. & Vessey, J. T. (1994). Analysis of clinical trial data: The problem of outcome overlap. Psychotherapy, 31, 302–307. Howard, K. I., Kota, S. M., Krause, M. S. & Orlinsky, D. E. (1986). The dose-effect relationship in psychotherapy. American Psychologist, 41, 159–164. Howe, N. & Recchia, H. (2006). Sibling relations and their impact on children’s development. In R. E. Tremblay, R. G. Barr & R. D. V. Peters (Eds.). Encyclopedia on early childhood development (S. 1-8). Montreal, Quebec: Centre of Excellence for Early Childhood Development. Hradil, S. (2003). Vom Leitbild zum „Leidbild“. Singles, ihre veränderte Wahrnehmung und der „Wandel des Wertewandels“. Zeitschrift für Familienforschung, 15, 38–54. Hübgen, S. (2017). Armutsrisiko alleinerziehend. Aus Politik und Zeitgeschichte, 67, 22–27. Huber, O. (2009). Das psychologische Experiment: Eine Einführung (5. Aufl.). Bern: Huber. Hurrelmann, K. (2006a). Sozialisation. In D.  H. Rost (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (S.  729– 740). Weinheim: BeltzPVU. Hurrelmann, K. (2006b). Einführung in die Sozialisationstheorie (8. Aufl.). Weinheim: Beltz. Hurrelmann, K., Grundmann, M. & Walper, S. (Hrsg.) (2008). Handbuch Sozalisationsforschung (7. Aufl.), Weinheim: Beltz. https://www.bmfsfj.de/blob/95354/076596362455af26733a2bedf0a32d6e/staerkung-familialer-beziehungs-underziehungskompetenzen-data.pdf https://www.dajeb.de/beratungsfuehrer-online/beratung-in-ihrer-naehe/. Imhof, A. (1981). Die gewonnenen Jahre. München: Beck. Imig, David R. (1999). Family Paradigm Assessment Scale. In J. Touliatos, B. F. Perlmutter & M. A. Straus (Eds.), Handbook of family measurement techniques. Newbury Park, CA: Sage. Ingoldsby, B. B., Smith, S. R. & Miller J. E. (2004). Exploring family theories. Los Angeles, CA: Roxbury Publishing Company. Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Kinder nach Zahl ihrer ledigen Geschwister 1997–2017. http://www.sozialpolitik-aktuell.de/tl_files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Familienpolitik/ Datensammlung/PDF-Dateien/abbVII19.pdf Jacob, T. & Tennenbaum, D. L. (1988), Family assessment: Rationale, methods, and future directions. New York: Plenum. Jacobson, N. S. & Truax, P. (1991). Clinical significance: A statistical approach to defining meaningful change in psychotherapy research. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 59, 12–19. Jakubwoski, S. F., Milne, E. P., Brunner, H. & Miller, R. B. (2004). A review of empirically supported enrichment programs. Family Relations, 53, 528–536. James, W. (1890). Principles of Psychology, Vol. I. New York: Henry Holt and Company. Jocklin, J. R., McGues, M. & Lykken, D. T. (1996). Personality and divorce: A genetic analysis. Journal of Personality and Social Psychology, 71, 288–299. Johns S. E. (2004). Subjective life expectancy predicts offspring sex in a contemporary, British population. Proceedings of the Royal Society London, 271, 474–476. Johns, S. E. & Belsky, J. (2008). Life transitions: Becoming a parent. In C. A. Salmon & T. K. Shackelford (Eds.), Family relationships. An evolutionary perspective (S. 71–90). Oxford: Oxford University Press. Johnson, C. L. (1988). Postdivorce reorganization of relationships between divorcing children and their parents. Journal of Marriage and the Family, 50, 221–231. Johnson, H. C. (1987). Biologically based deficits in the identified patient: Indications for psychoeducational strategies. Journal of Marital and Family Therapy, 13, 337–348.

347

Literatur

Joraschky, P. & Retzlaff, R. (2008). System- und Strukturdiagnose. In M. Cierpka (Hrsg.), Handbuch der Familiendiagnostik (3. Aufl., S. 335–353). Heidelberg: Springer. Josselson, R., Liebich, A. & McAdams, D. (2007). The meaning of others: Narrative studies of relationships. Washington, DC: American Psychological Association. Kaiser, P. (2008). Mehrgenerationen-Familie und neuropsychische Schemata. Göttingen: Hogrefe. Kaiser, M., Schneewind, K. A. & Reeb, C. (2015). Wie gut können Sie Beruf und Familie vereinbaren? GEO Wissen, 56, 110–113. Kalitzkus, V. & Wilm, S. (2018). Familie in der Medizin – Familienmedizin. In A. Wonneberger, K. Weidtmann, S. Stelzig-Willutzki (Hrsg.). Familienwissenschaft – Grundlagen und Überblick (S. 417–450). Wiesbaden: Springer VS. Kantor, D. & Lehr, W. (1975). Inside the family. San Francisco, CA: Jossey-Bass. Käppler, C. (2009). Klinische Familienpsychologie  – Grundverständnis und Anwendungsperspektiven am Beispiel der Vernachlässigung und Gewalt. In K. A. Schneewind (Bandherausgeber), Familien in Deutschland. Beiträge aus familienpsychologischer Sicht (S. 58–63.). Berlin: Deutscher Psychologen Verlag. Karney, B. R. & Bradbury, T. N. (1995). The longitudinal course of marital quality and stability: A review of theory, method and research. Psychological Bulletin, 118, 3–34. Karpel, M. A. & Strauss, E. S. (1983). Family evaluation. New York: Gardner Press. Karpel, M. A. (1986). Family resources. The hidden partner in family therapy. New York: Guilford Press. Kasten, H. (2003). Geschwister – Vorbilder, Rivalen, Vertraute (5. Aufl.). München: Reinhardt. Kaufmann, F.-X. (1988). Familie und Modernität. In K. Lüscher, F. Schultheis & M. Wehrspaun (Hrsg.). Die „postmoderne“ Familie (S. 391–415). Konstanz: Universitätsverlag Konstanz. Kaufmann, F.-X. (1995). Zukunft der Familie im vereinten Deutschland. München: Beck. Kaufmann, R. A. (2000). Die Familienrekonstruktion. Heidelberg: Asanger. Kelley, H. H. (1986). Personal relationships: Their nature and significance. In R. Gilmour & S. Duck (Eds.), The emerging field of personal relationships (S. 3–19). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Kelley, H. H., Berscheid, E., Christensen, A., Harvey, J. H., Huston, T. L., Levinger, G., McClintock, E., Peplau, L. A. & Peterson, D. R. (1983). Close relationships: Perspectives on the meaning of intimacy. New York: Freeman. Kelly, G. A. (1955). The psychology of personal constructs. New York: Norton. Kenny, D. A., Kashy, D. A., & Cook, W. L. (2006). Dyadic data analysis. New York: Guilford Press. Kerig, P. K. & Baucom, D. H. (Eds.) (2004). Couple observational coding systems. Mahwah, NJ: Erlbaum. Kerig, P. K. & Lindahl, K. M. (Eds.) (2001). Family observational coding systems: Resources for systemic research, Mahwah, NJ: Erlbaum. Kerr, M. & Stattin, H. (2000). What parents know, how they know it, and several forms of adolescent adjustment: Further evidence for a reinterpretation of monitoring. Developmental Psychology, 36, 366–380. Keupp, H. (1994). Psychologisches Handeln in der Risikogesellschaft. München: Quintessenz. Kiecolt-Glaser, J. K. & Newton, T. L. (2001). Marriage and health: His and hers. Psychological Bulletin, 127, 472–503. Kiecolt-Glaser, J. K., Bane, C., Glaser, R. & Malarkey, W. B. (2003). Love, marriage, and divorce: Newleywed’s stress hormones foreshadow relationship changes. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 71, 176–188. Kindler, H. (2006). Was ist unter physischer Kindesmisshandlung zu verstehen? In H. Kindler, S.  Lillig, H. Blüml, T. Meusen & A. Werner (Hrsg.), Handbuch Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB und Allgemeiner Soziale Dienst (S. 5–1 – 5–3). München: DJI. Kindler, H. & Grossmann, K. (2004). Vater-Kind-Bindung und die Rollen von Vätern in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder. In L. Ahnert (Hrsg.), Frühe Bindung. Entstehung und Entwicklung (S. 240–255). München: Reinhardt. Klages, H. (1984). Wertorientierungen im Wandle. Rückblick, Gegenwartsanalyse, Prognosen. Frankfurt a.M.: Campus. Klages, H. & Gensicke, T. (1994). Spannungsfelder des Wertewandels. In N. Seibert (Hrsg.)., Bildung und Erziehung an der Schwelle zum dritten Jahrtausend (S. 674–695). München: Pims Verlag.

348

Literatur

Klann, N. & Hahlweg, K. (1994). Beratungsbegleitende Forschung  – Evaluation von Vorgehensweisen in der Ehe, Familien- und Lebensberatung und ihre spezifischen Auswirkungen. Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Band 48.1. Stuttgart: Kohlhammer. Klann, N. (2002). Institutionelle Beratung – eine erfolgreiches Angebot. Von der Beratungs- und Therapieschulen zur klientenorientierte Intervention. Freiburg i.B.: Lambertus. Klann, N., Hahlweg, K. & Heinrichs, N. (2003). Diagnostische Verfahren für die Beratung (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Klein, D. M. & White, J. M. (2002). Family theories (2nd ed.). Thousand Oaks, CA: Sage. Klein, R. & Kannicht, A. (2009). Einführung in die Praxis der systemischen Therapie und Beratung (2. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. Klemm, T. (2001). Familiale Gewalt. Familientherapie und -beratung im Schnittfeld mit der Justiz. Leipzig: Erata Verlag. Klocke, A. & Hurrelmann, K. (1998). Kinder und Jugendliche in Armut. Opladen: Westdeutscher Verlag. Knee, C. R. (1998). Implicit theories of relationships: Assessment and prediction of romantic relationship initiation, coping, and longevity. Journal of Personality and Social Psychology, 74, 360–370. Kronschnabl, J. (2015). „Doing Family“ in Kinderdorffamilien. Ein Einblick in das Konzept von Familie als Herstellungsprozess. München: GRIN Verlag. (vgl. https://www.grin.com/document/298784). Krüger, W. & Münzer, K. (2016). Überleben in der Patchworkfamilie. Norderstedt: Books on Demand. Köcher, R. (1985). Einstellungen zu Ehe und Familie im Wandel der Zeit. Stuttgart: Graphische Betriebe Süddeutscher Zeitungsdienst. Köcher, R. (2009). Generationen-Barometer 2009. Pressemappe zur Pressekonferenz am 8.4.2009, Berlin. Kohl, H. (1994). Rede von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Familienministeriums am 20. Oktober 1993. Stimme der Familie, 1–2. Kohn, M. L. & Schooler, C. (1983). Work and personality. An inquiry in social stratification. Norwood: Ablex. König, R. (1946). Zwei Grundbegriffe der Familiensoziologie: Desintegration und Desorganisation. In R. König (Hrsg.), Materialien zur Soziologie der Familie (S. 55–87). Köln: Francke. König, R. (1974). Die Familie der Gegenwart. München: Beck. Königswieser, R. & Exner, A. (2006). Systemische Intervention (9. Aufl.). Stuttgart; Klett-Cotta. Kos, M. & Biermann, G. (2002). Die verzauberte Familie (5. Aufl.). München: Reinhardt. Kowal, A., Kramer, L, Krull, J. L. & Crick, N. R. (2002). Children’s perceptions of the fairness of parental preferential treatment and their socioemotional well-being. Journal of Family Psychology, 16, 297–306. Kramer, J. R. (1985). Family interfaces: Transgenerational patterns. New York: Brunner/Mazel. Krämer, S. (1985). Diagnostik von Geschwisterbeziehungen. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Institut für Psychologie. München: Ludwig-Maximilians-Universität. Krämer, S. (1992). Diagnostik von Geschwisterbeziehungen. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Institut für Psychologie. München: Ludwig-Maximilians Universität München. Krappmann, L. (1993). Soziologische Dimensionen der Identität (8. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Kreppner, K. (2000). Die Bedeutung familialer Beziehungen und Kommunikationsmuster für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. In A. Herlth, A. Engelbert, J. Mansel & C. Palentien (Hrsg.), Spannungsfeld Familienkindheit. Neue Anforderungen, Risiken und Chancen (S. 136–154). Opladen: Leske + Budrich. Kreppner, K. & Ullrich, M. (1996). Familien-Codier-System (FCS). Beschreibung eines Codiersystems zur Beurteilung von Kommunikationsverhalten in Familiendyaden. Materialien aus der Bildungsforschung Nr. 57. Berlin: Max Planck Institut für Bildungsforschung. Kreyenfeld, M. & Konietzka, D. (2008). Wandel der Geburten- und Familienentwicklung in West- und Ostdeutschland. In N. F. Schneider (Hrsg.). Lehrbuch Moderne Familiensoziologie (S. 121–137). Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich. Krishnakumar, A. & Buehler, C. (2000). Interparental conflict and parenting behaviour. A meta-analytic review. Family Relations, 49, 25–44.

349

Literatur

Kröger, F., Hendrischke, A. & McDaniel, S. (2000). Familie, System und Gesundheit – Systemische Konzepte für ein soziales Gesundheitswesen. Heidelberg: Auer. Krohne, H. W. & Pulsack, A. (1995). Das Erziehungsstil-Inventar ESI. Weinheim: Beltz. Krüsselberg, H.-G. (1987). Ökonomik der Familie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 28, 169–192. Krüsselberg, H.-G. & Reichmann, H. (Hrsg.) (2002). Zukunftsperspektive Familie und Wirtschaft. Grafschaft: Vektor-Verlag. Kulka, R. A. & Weingarten, H. (1979). The long-term effects of parental divorce in childhood and adult adjustment. Journal of Social Issues, 35, 50–78. Kupsch, M. & Schneewind, K. A. (2008). Adaptive strategies in balancing work and family life. A multilevel analysis. In A. M. Fontaine & M. Matias (Eds.) Family, work and parenting. International perspectives (S. 95–106) Porto: Livpsic. Kupsch, M., Schneewind, K. A. & Reeb, C. (2009). Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung Adaptiver Strategien in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (FASIV). Diagnostica, 55, 184–197. Kurdek, L. A. (2008). Change in relationship quality for partners from lesbian, gay male, and heterosexual couples. Journal of Family Psychology, 22, 701–711. Kvebaek, D., Cromwill, R. & Forunier, D. (1980). The Kvebeak Family Sculpture Technique: A diagnostic and research tool in family therapy. Jonesboro, AR: Pilgrimage. Kwong, M. J., Bartholomew, K, Henderson, A. J. Z & Trinke, S. J. (2003). The intergenerational transmission of relationships violence. Journal of Family Psychology, 17, 288–301. L’Abate, L. (1983). Family Psychology. Washington, DC: University Press of America. L’Abate, L. (1985). The status and future of family psychology and therapy. In L. L’Abate (Ed.), Handbook of family psychology and therapy (Vol. 2, S. 1417–1435). Homewood, IL: Dorsey Press L’Abate, L. (Ed.) (1985). Handbook of family psychology and therapy (2 Vol.). Homewood, IL: Dorsey Press. L’Abate, L. (1986). Systematic family therapy. New York: Brunner/Mazel. L’Abate, L. (2004). Couple and family assessment: Current and future prospects. In L. Sperry, (Ed.), Assessment of couples and families (S. 251–274). New York: Brunner-Routledge. L’Abate, L., Ganahl, G. & Hansen, J. C. (1986). Methods of family therapy. Englewood Cliff, NJ: Prentice Hall. Ladd, G. W. & Golter, B. S. (1988). Parents’ management of pre-schoolers’ peer relations. Is it related to children’s social competence? Developmental Psychology, 28, 1179–1187. Laible, D. & Thompson, R. A. (2007). Early socialization: A relationship perspective. In J. E. Grusec & P. D. Hastings (Eds.), Handbook of socialization. Theory and Research (S. 181–207). New York, London: Guilford. Lange, A., Bräuninger, B. & Lüscher, K. (2000): Der Wandel von Familie. Zur Rhetorik sozialwissenschaftlicher Texte. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 25, 3–28. Langness, A., Leven, I. & Hurrelmann, K. (2006). Jugendliche Lebenswelten: Familie, Schule, Freizeit. In Shell Deutschland Holding (Hrsg.), Jugend 2006. Eine pragmatische Generation unter Druck (S. 49–102). Frankfurt: Fischer. Lasch, C. (1977). Heaven in a heartless world. New York: Basis Books. Lasch, C. (1987). Geborgenheit: Die Bedrohung der Familie in der modernen Welt. München: dtv. Laurenceau, J.-P. & Bolger, N. (2005). Using diary methods to study martial and family processes. Journal of Family Psychology, 19, 86–97. Lauth, G. H., Naumann, K. Roggenkämper, A. & Heine, A. (1996). Verhaltensmedizinische Indikation und Evaluation einer kognitiv-behavioralen Therapie mit aufmerksamkeitsgestörten/hyperaktiven Kindern. Zeitschrift für Kinderund Jugendpsychiatrie, 24, 164–175. Lauth, G. W. & Freese, S. (2003). Effekt einer schulbasierten Behandlung von ADHD in der Bewertung von Lehrern und Eltern – eine Einzelfallstudie an vier Kindern. Heilpädagogische Forschung, 24, 2–8. Lauth, G. W. & Schlottke, P. F. (2002). Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern (5. Aufl.). Weinheim: BeltzPVU. Laux, L. & Schütz, A. (1996). Stressbewältigung und Wohlbefinden in der Familie. Stuttgart: Kohlhammer. Lawson, D. (1994). Identifying pretreatment change. Journal of Counseling and Development, 72, 244–248.

350

Literatur

Layzer, J. I., Goodson, B. D., Bernstein, L. Price, C. (2001). National evaluation of family support programs. Final report volume A: The meta-analyis. Cambridge, MA: Abt Associates. Leach, P. (1993). Die ersten Jahre deines Kindes. München: dtv. Lebow, J. L. (Ed.) (2005). Handbook of clinical family therapy. Hoboken, NJ: Wiley. Lee, R. E., Jager, K. B., Whiting, J. B & Kwantes, C. T. (2000). Clinical assessment using the Clinical Rating Scale: Thomas and Olson revisited. Journal of Marital and Family Therapy, 26, 535–537. Leeder, E. (2004). The family in global perspective. Thousand Oaks, CA: Sage. Leff, J. & Vaughn, C. (1985. Expressed emotion in families. New York: Guilford Press. Lefley, H. P. (2009). Family psychoeducation for serious mental illness. New York: Oxford University Press. Lempa, W. (2002): Familientherapie mit Traumapatienten. In F. Lamprecht (Hrsg.), Praxis der Traumatherapie: Was kann EMDR leisten? (2. Aufl., S. 145–163). Stuttgart: Klett-Cotta. Lerner, R. M. & Busch-Rossnagel, N.A. (Eds.) (1981). Individuals as produces of their own development: A life-span perspective. New York: Academic Press. Lenz, A. (2014). Kinder psychisch kranker Eltern (2. überarb. u. erweit. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Lenze, A. & Funcke, An. (2016). Alleinerziehende unter Druck. Rechtliche Rahmenbedingungen, finanzielle Lage und Reformbedarf. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. Levant, R. F. (1984). Family therapy: A comprehensive overview. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall. Levant, R. F. (1986). An overview of psychoeducational family programs. In R. F. Levant (Ed.), Psychoeducational Approaches to Family therapy and Counselling (S. 1–51). New York: Springer. Levinger, G. & Snoek, J. D. (1972). Attraction in relationship: A new look at interpersonal attraction. Morristown, N. J.: General Learning Press. Levold, T. & Wirsching, M. (Hrsg.) (2016). Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch (2. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer Verlag. Lewin, K. (1935). A dynamic theory of personality. New York: McGraw-Hill. Liddle, H. A., Santiseban, D. A., Levant, R. F. & Bray, J. H. (Eds.). Family psychology. Science-based interventions. Washington, DC: American Psychological Association. Liddle, H. A., Santiseban, D. A., Levant, R. F. & Bray, J. H. (Eds.) (2002). Family psychology. Science-based interventions. Washington, DC: American Psychological Association. Liegle, L. (2006). Bildung und Erziehung in früher Kindheit. Stuttgart: Kohlhammer. Limbach, J. (1988). Die Entwicklung des Familienrechts seit 1949. In R. Nave-Herz (Hrsg.), Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland (S. 11–35). Stuttgart: Enke. Limbach, J. & Willutzki, S. (2002). Die Entwicklung des Familienrechts seit 1949. In R. Nave-Herz (Hrsg.), Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland (S. 7–43). Stuttgart; Lucius & Lucius. Linder, R. & Steinmann-Berns, I. (1998). Systemische Ansätze in der Schuldnerberatung. Dortmund: Verlag Modernes Lernen. Linley, P. A. & Joseph, S. (Eds.), (2004). Positive psychology in practice. Hoboken, NJ: Wiley. Loeschen, S. & Strehl, G. (2008). Der Satir-Prozess. Paderborn: Junfermann. Lösel, F. & Runkel, D. (2012). Empirische Forschungsergebnisse im Bereich Elternbildung und Elterntraining. In W. Stange, R. Krüger, A. Henschel & C. Schmitt (Hrsg.). Erziehungs- und Bildungspartnerschaften (S. 267–279). Wiesbaden, Springer VS. Loh, F. (2009). Therapeutische Allianz im Prozess der systemischen Paartherapie. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Department Psychologie. München: Ludwig-Maximilians-Universität. Lösel, F. (2006). Bestandsaufnahme und Evaluation von Angeboten im Elternbildungsbereich. Abschlussbericht. Erlangen: Institut für Psychologie der Universität Erlangen-Nürnberg. Lösel, F., Beelmann, A., Stemmler, M. & Jaursch, S. (2004). Soziale Kompetenz für Kinder und Familien: Ergebnisse der Erlangen-Nürnberger Entwicklungs- und Präventionsstudie. Erlangen: Institut für Psychologie der Universität Erlangen-Nürnberg.

351

Literatur

Lösel, F., Beelmann, A., Stemmler, M. & Jaursch, S. (2006). Prävention von Problemen des Sozialverhaltens im Vorschulalter. Evaluation des Eltern- und Kindertrainings EFFEKT. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 35, 127–139. Lösel, F., Beelmann, A., Jaursch, S., Koglin, U. & Stemmler, M. (2008). Entwicklung und Prävention früher Probleme des Sozialverhaltens: Die Erlangen-Nürnberger Studie. In M. Cierpka (Hrsg.), Möglichkeiten der Gewaltprävention. (2. Aufl., S. 206–234). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Luhmann, N. (1984). Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, N. (1991). Soziale Systeme (2. Aufl.). Frankfurt a.M: Suhrkamp. Luhmann, N. (2009). Einführung in die Systemtheorie (3. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme. Lüscher, K. (1989). Von der ökologischen Sozialisationsforschung zur Analyse familialer Aufgaben und Leistungen. In R. Nave-Herz & M. Markefka (Hrsg.), Handbuch der Familien- und Jugendforschung. Band 1: Familienforschung (S. 95–112). Neuwied: Luchterhand. Lüscher, K. (1997). Familienrhetorik, Familienwirklichkeit und Familienforschung. In L. A. Vaskovics (Hrsg.), Familienleitbilder und Familienrealitäten (S. 50–67). Opladen: Leske & Budrich. Lüscher, K. & Liegle, L. (2003). Generationenbeziehungen in Familie und Gesellschaft. Konstanz: Universitätsverlag Konstanz. Luster, T. & Okagaki, L. (Eds.) (2005). Parenting. An ecological perspective (2nd ed.). Mahwah, NJ: Erlbaum Luster, T., Rhoades, K. & Haas, B. (1989). The relation of parental values and parenting behavior: A test of the Kohn hypothesis. Journal of Marriage and the Family, 51, 139–147. Lutz, W. (Hrsg.) (2006). Lehrbuch der Paartherapie. München: Reinhardt. Lutz, W. (2006). Die Therapie mit Paaren: Theoretische Grundlagen und empirische Basis. In W. Lutz (Hrsg.), Lehrbuch der Paartherapie (S. 22–35). München: Reinhardt. MacArthur, R. H. & Wilson, E. O. (1967). The theory of island biogeography. Princeton; NJ: Princeton University Press. Maccoby, E. E. (2002). Parenting effects: Issues and controversies. In J. G. Borkowski, S.  Landesmann-Ramey & M. Bristol-Power (Eds.), Parenting and the child’s world (S. 35–46). Maccoby, E. E. & Martin, J. A. (1983). Socialization in the context of the family: Parent-child interaction. In P. H. Mussen & E. M. Hetherington (Eds.), Handbook of child psychology (4th ed., Vol.4, S. 1–102). New York: Wiley. Maccoby, E. E. & Mnookin, R. H. (1992). Dividing the child: Social and legal dilemmas of custody. Cambridge, MA: Harvard University Press. Macha, H. & Mauermann, L. (Hrsg.) (1997). Brennpunkte der Familienerziehung. Weinheim: Deutscher Studien Verlag. Macklin, E. D. (1987). Nontraditional family forms. In M. B. Sussman & S. Steinmetz (Eds.), Handbook of marriage and the family (S. 317–353). New York/London: Springer. Mackrill, T. (2008). Pretreatment change in psychotherapy with adult children of problem drinkers: The significance of leaving home. Consulting and Psychotherapy Research, 8, 160–165. Magnusson, D. (1995). Individual development: A holistic, integrated model. In P. Moen, G. H. Elder & K. Lüscher (Eds.), Examining lives in context (S. 19–60). Washington, DC: American Psychological Association. Main, M. & Goldwyn, R. (1985). Adult attachment classification system. Unpublished scoring manual. Berkley, CA: University of California at Berkeley. Main, M. & Solomon, J. (1986). Discovery of an insecure disorganized/disoriented attachment pattern: Procedures, findings and implications for the classification of behavior. In Majewski, P. (2004). Eine Neufassung des reliable-change Index mit einer Anwendung in der Essstörungsforschung. Unveröffentlichte Dissertation. Braunschweig: Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Braunschweig. Margraf, J. & Hoffmann, S. O. (2000). Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie: Gutachten zur Systemischen Therapie als wissenschaftliches Psychotherapieverfahren. Zeitschrift für Systemischen Therapie, 18, 37–39. Markman, H. J., Floyd, F. J., Stanley, S. M & Lewin, H. C. (1986). Prevention. In N.S. Jacobson & A. S. Gurman (Eds.), Clinical handbook of marital therapy (S. 173–195). New York: Plenum. Markus, H. & Nurius, P. (1986). Possible selves. American Psychologist, 41, 954–968.

352

Literatur

Martin, G. & Cierpka, M. (1988). Die Strukturdiagnose. In M. Cierpka (Hrsg.), Familiendiagnostik (S. 48–76). Berlin: Springer. Maslow, A. H. (1981). Motivation und Persönlichkeit. Reinbek: Rowohlt. Massing, A. (2000). Therapeuten und Therapeutinnen im Konflikt. In Rücker-Embden-Jonasch, I. & Ebbecke-Nohlen, A. (Hrsg.), Balanceakte. Familientherapie und Geschlechterrollen (2. Aufl., S. 91–111). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. Masters, W. H. & Johnson, V. E. (1970). Human sexual inadequacy. Boston, MA: Little Brown & Co. Mata, J., Frank, R. & Hertwig, R. (2015). Higher body mass index, less exercise, but healthier eating in married adults: Nine representative surveys across Europe. Social Science & Medicine, 138, 119–127. Mattejat, F. (2006). Kognitiv-behaviorale Elternarbeit und Familientherapie. In F. Mattejat (Hrsg.), Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien (Lehrbuch der Psychotherapie, Bd. 4, S. 363–382.). München: CIP-Medien. Mattejat, F. (2011). Familiendiagnostik. In H. Remschmidt (Hrsg.). Kinder- und Jugendpsychiatrie (6. Aufl.). S. 78–80. Stuttgart: Thieme Verlag. Matthes, E. (2018). Familie und Familienforschung in der Erziehungswissenschaft. In A. Wonneberger, K. Weidtmann & S. Stelzig-Willutzki (Hrsg.). Familienwissenschaft – Grundlagen und Überblick (S. 249–280). Wiesbaden: Springer VS. Mattessich, O. & Hill, R. (1987). Life cycle and family development. In M. B. Sussman & S. K. Steinmetz (Eds.), Handbook of marriage and the family (S. 437–470). New York: Plenum Press. Matthiesen, S. (2007). Wandel von Liebesbeziehungen und Sexualität. Gießen: Psychosozial-Verlag. Maturana, H. R. & Varela, F. J. (1990). Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln der menschlichen Erkenntnis. München: Goldmann. Maturana, H. R. (1981). Autopoiesis. In M. Zeleny (Ed.), Autopoiesis: A theory of living organization (S. 21–33). New York North Holland Press. Mayring, P. (2008). Qualitative Inhaltsanalyse (10. Aufl.). Weinheim: Beltz. McAdams, D. P. (1988). Personal needs and personal relationships. In S. Duck (Ed.) Handbook of personal relationships (S. 7–22). London: Wiley. McCubbin, H. I & Patterson, J. M (1983). The family stress process: The double ABCX model of adjustment and adaptation. Marriage and Family Review, 6, 7.37. McDaniel, S. H., Hepworth, J. & Doherty, W. J. (1992). Medical family therapy. New York: Basic Books. McDonald, G. W. (1980). Family power: The assessment of a decade of theory and research, 1970–1979. Journal of Marriage and the Family, 42, 111–124. McDonald, L., Bollingham, S. Dibble, N., Rice, C. & Coe-Braddish, D. (1991). FAST: An innovative substance abuse prevention program. Social Work in Education, 13, 118–128. McFarlane, W. R. (2002). Multifamily groups in the treatment of severe psychiatric disorders. New York: Guilford Press. McGoldrick, M., Gerson, R. & Petry, S. (2009). Genogramme für die Familienberatung (3. Aufl.). Bern: Huber. McHale, J. P. & Rasmussen, J. (1998). Coparenting and family group--*level dynamics during infancy: Early family predictors of child and family functioning during preschool. Development and Psychopathology, 10, 39–58. McHale, J. P., Lauretti, A., Talbot, J. Pouquette, C. (2002). Retrospect and prospect in the psychological study of coparenting and family group process. In J. P. McHale & W. S. Grolnick, (Eds.), Retrospect and prospect in the psychological study of families (S. 127–165). Mahwah, NJ: Erlbaum. Mead, H. G. (1934). Mind, self and society. Chicago, IL: University of Chicago Press. Merkle, T & Wippermann, C. (2008). Eltern unter Druck. Stuttgart: Lucius & Lucius. Miegel, M. & Wahl, S. (1994). Das Ende des Individualismus (2. Aufl.). München: mvg. Migge, B. (2007). Handbuch Coaching und Beratung (2. Aufl.). Weinheim: Beltz. Miklowitz, D. J., Otto, M. W., Frank, E., Reilly-Harrington, N.A., Wisniewski, S. R, Kogan, J. N. et al. (2007). Psychosocial treatments for bipolar depression. Archives of General Psychiatry, 64, 419–427 Mill, S. D. & Sprenkle, D. H. (1995). Family therapy in the postmodern era. Family Relations, 44, 368–376.

353

Literatur

Miller, G. A. (1969). Psychology as a means of promoting human welfare. American Psychologist, 24, 1063–1075. Miller, J. G. (1978). Living systems. New York: McGraw Hill. Minuchin, S. & Fishman, H. (1996). Praxis der strukturellen Familientherapie (4. Aufl.). Freiburg: Lambertus. Minuchin, S. (1997). Familie und Familientherapie (10. Aufl.). Freiburg: Lambertus. Minuchin, S., Rosman, B. & Baker, L. (1995). Psychosomatische Krankheiten in der Familie. Stuttgart: Klett-Cotta. Mitterauer, M. (1980). Der Mythos der vorindustriellen Großfamilie. In M. Mitterauer & R. Sieder (Hrsg.), Vom Patriarchat zur Partnerschaft (2. Aufl., S. 38–63). München: Beck. Mokrava, I. L. (2008). The relation between social class, maternal values of self-direction and conformity, and child persistence. Unpublished thesis. Greensboro, NC: University of North Carolina at Greensboro. Molter, H., Nöcker, K., El Hachimi, M. (2005). Meta-Stallationen. Systhema, 19, 267–274. Montada, L. (2008). Fragen, Konzepte, Perspektiven. In R. Oerter & L. Montada (Hrsg.). Entwicklungspsychologie (6. Aufl., S. 3–48). Weinheim: BeltzPVU. Montada, L. & Kals, E. (2007). Mediation: Ein Lehrbuch auf psychologischer Grundlage. Weinheim: Beltz. Moos, R. H. (1974). Family Environment Scale. Palo Alto, CA: Consulting Psychologists’ Press. Moos, R. H. & Moos, B. S. (1986). Family Environment Scale. Manual (2nd ed.). Palo Alto, CA: Consulting Psychologists’ Press. Moré, A. (2013). Die unbewusste Weitergabe von Traumata und Schuldverstrickungen an nachfolgende Generationen. Journal für Psychologie. https://www.journal-fuer-psychologie.de/index.php/jfp/article/view/268/310 Morrill, W. Oeting, E. & Hurst, J. (1974). Dimensions of counselor functioning. Personal and Guidance Journal, 52, 354–359. Mounts, N. S. (2004). Adolescents’ perceptions of parental management of peer relationships in an ethnically diverse sample. Journal of Adolescent Research, 19, 446–467. MTA Cooperative Group (2004). National Institute of Mental Health multimodal treatment study of ADHD follow-up: 24-month outcomes of treatment strategies for attention deficit/hyperactivity disorders. Pediatrics, 113, 754–761. Mueser, K. T., Bond, G. R. & Drake, R. E. (2001). Community-based treatment of schizophrenia and other severe mental disorders: Treatment outcomes. Medscape General Medicine, 3, 1–24. Munoz, R. F., Mrazek, P. J. & Haggarty, R. J. (1996). Institute of Medicine report on prevention of mental disorders. American Psychologist, 51, 1116–1122. Naderi, R. (2014). Getrennt und doch zusammen. Demografischen Forschung, 2014, 11 (1),1–2. National Child Care Information Center (2004). Cost-benefit analysis of quality child care. New York. Nationales Zentrum Frühe Hilfen (2016). (vgl. https://www.fruehehilfen.de/fileadmin/user_upload/fruehehilfen.de/ pdf/NZFH_ Themenliste_Psychisch_kranke_Eltern.pdf). Nauck, B. (2002). 30 Jahre Migrantenfamilien in der BRD. Familiärer Wandel zwischen Situationsanpassung, Akkulturation, Segregation und Resignation. In R. Nave-Herz (Hrsg.), Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland (S. 315–339. Stuttgart: Lucius & Lucius. Nauck, B. & Schönpflug, U. (Hrsg.) (1996). Familien in verschiedenen Kulturen. Stuttgart: Enke. Nave-Herz, R. (2007). Familie heute. Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung (3. Aufl.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Nave,-Herz, R. (2015). Familie heute. Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung (6. Aufl.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Nave-Herz, R. (2018). Familiensoziologie. In A. Wonneberger, K. Weidtmann & S. Stelzig-Willutzki (Hrsg.). Familienwissenschaft – Grundlagen und Überblick (S. 119–147). Wiesbaden: Springer VS. Needle, R. H., Glynn, M. P. & Needle, M. P. (1983). Drug abuse: Adolescent addictions and the family. In C. R. Figley & H. I McCubbin (Eds.), Stress and the family. Vol 2: Coping with catastrophe (S. 37–52. New York: Brunner/Mazel. Neidhardt, F (1970). Strukturbedingungen und Probleme familialer Sozialisation. In G. Lüschen & E. Lupri (Hrsg.), Soziologie der Familie (S. 144–168). Opladen: Nelson-Jones, R. (2006). Human relationship skills (4th Ed.). London & New York: Routledge.

354

Literatur

Neumann, K. (2008). Lexikon systemischer Interventionen (2. Aufl.). Wien: Verlag Krammer. Neumann, K. (2015). Systemische Interventionen in der Familientherapie. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. http://doie.ort/10.1007/978-3-662-46474-8pringer Neyer, F. J. (2002). Twin relationships in old age: A developmental perspective. Journal of Social and Personal Relationships, 19, 155–177. Neyer, F.J. (2003). Persönlichkeit und Partnerschaft. In I. Grau & H. W. Bierhoff (Hrsg.), Sozialpsychologie der Partnerschaft (S. 165–189). Berlin: Springer. Neyer, F. J. & Lang, F. R. (2003). Blood is thicker than water: Kinship orientation across adulthood. Journal of Personality and Social Psychology, 84, 310–321. Neyer, F. J. & Lang, F. R. (2004). Die Bevorzugung von genetisch Verwandten im Lebenslauf. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 35, 115–129. Neyer, F. J. & Spinath, F. M. (Hrsg.) (2008). Anlage und Umwelt. Neue Perspektiven der Verhaltensgenetik und Evolutionspsychologie. Stuttgart: Lucius & Lucius. NICHD Early Child Care Research Network. (2005). Child care and child development. New York: Guilford Press. NICHD Early Child Care Research Network (2006). Child-care effect sizes for the NICHD Study of Early Child Care and Youth Development. American Psychologist, 61, 99–116. Nichols, W. C. (2003). Family-of-origin treatment. In T. L. Sexton, G. R. Weeks & M. S. Robbins (Eds.), Handbook of family therapy (S. 83–100). New York/Hove: Brunner-Routledge. Nielsen, W. F. & Nielsen, K. (1990). Sozialpädagogische Familienhilfe. In M. Textor (Hrsg.), Hilfen für Familien. Ein Handbuch für psychosoziale Berufe (S. 438–449). Frankfurt a. M.: Fischer. Noller, P., Beach, S. & Osgarby, S. (1997). Cognitive and affective processes in marriages. In W. K. Halford & H. J. Markman (Eds.), Clinical handbook of marriage and couples interventions (S. 43–71). Chichester, UK: Wiley. Nowak, C. & Heinrichs, N. (2008). A comprehensive meta-analysis of Triple P-Positive Parenting Program using hierarchic linear modelling: effectiveness and moderating variables. Clinical Child and Family Psychology Review, 11, 114–144. O’Bryant, S. L. (1988). Sibling support and older widow’s well-being. Journal of Marriage and the Family, 50, 173–183. Ochs, M. & Orban, R. (2002). Was heißt schon Idealfamilie? Wie Alleinerziehende, Scheidungskinder und Patchworkfamilien glücklich werden. Frankfurt a. M.: Eichborn. Oelkers, J. (2005). Kindererziehung im Konsumzeitalter. In W. Schmid (Hrsg.), Leben und Lebenskunst am Beginn des 21. Jahrhunderts (S. 97–132). München: Fink. Oerter, R. & Montada, L. (2006). Seminar „System Familie“, https://docplayer.org/16488703-Das-system-familiethemen.html. Ollefs, B. & v. Schlippe, A. (2007). Manual zum „Elterncoaching auf der Basis des gewaltlosen Widerstandes“. In A. v. Schlippe & M. Grabbe (Hrsg.), Werkstattbuch Elterncoaching (S. 47–101). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Ollefs, B., v. Schlippe, A., Omer, H. & Kriz, J. (2009). Jugendliche mit externalem Problemverhalten. Effekte von Elterncoaching. Familiendynamik, 34, 256–265. Olson, D. H. (1977). Insiders’ and outsiders’ views of relationships. In G. Levinger & H. Rausch (Eds.), Close relationships (S. 115–136). Amherst, MA: University of Massachusetts Press. Olson, D. H. (1981). Family typologies: Bridging family research and family therapy. In E. E. Filsinger & R. A. Lewis (Eds.), Assessing marriage: New behavioral approaches (S. 74–89). Beverly Hills, CA: Sage. Olson, D. H. (1990). Family circumplex model: Theory, assessment and intervention. Japanese Journal of Family Psychology, 4, 55–64. Olson, D. H. (1993). Clinical Rating Scale (CRS) for the circumplex model of marital and family systems. St. Paul, Mn: University of Minnesota, Department of Family social Science. Olson, D. H. (1996a). Family stress and coping: A multi-system perspective. In M. Cusinato (Ed.), Research on family resources and needs across the world (S. 73–105). Milano: LED.

355

Literatur

Olson, D.  H. (1996b). Clinical assessment and treatment interventions using the family circumplex model. In F. W. Kaslow (Ed.), Handbook of relational diagnosis and dysfunctional family patterns (S. 59–80). New York: Wiley. Olson, D. H. & Defrain, J. (2005). Marriage and family: Diversity and strengths (5th ed.). New York: McGraw-Hill. Olson, D. H. & Gorall, D. M. (2003). Circumplex model of marital and family systems. In F. Walsh (Ed.), Normal family processes (3rd ed., S. 514–547.). New York: Guilford Press. Olson, D. H. & Lavee, Y. (1989). Family systems and family stress: A family life cycle perspective. In K. Kreppner & R. M. Lerner (Eds.), Family systems and life-span development (S. 165–195). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Olson, D. H. & McCubbin, H. J. (1982). Cicumplex model of marital and family systems V: Application to family stress and crisis intervention. In H. J. McCubbin, A. E. Cauble & M. Patterson (Eds.), Family stress, coping and social support (S. 48–68). Springfield, IL.: Thomas. Olson, D. H. & Stewart, K. (1993). Multi Assessment of Stress and Health (MASH) model of Health and Stress Profile (HSP). Minneapolis, MN: Life Innovations. Olson, D. H. & Stewart, K. L. (1991). Family systems and health behaviors. In H. E. Schroeder (Ed.), New directions in health psychology assessment (S. 27–64). New York: Hemisphere Publishing. Olson, D. H., & Thomas, V. (1993). Problem families and the Circumplex Model: Observational assessment using the Clinical Rating Scale (CRS). Journal of Marital and Family Therapy, 19, 159–175. Olson, D. H., Portner, J. & Lavee, Y. (1985). FACES III manual. St. Paul, MN: Department of Family Social Science. University of Minnesota. Omer, H. & v. Schlippe, A. (2006). Autorität ohne Gewalt. Coaching für Eltern von Kindern mit Verhaltensproblemen. „Elterliche Präsenz“ als systemisches Konzept (5. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Omer, H. & v. Schlippe, A. (2009). Stärke statt Macht. „Neue Autorität“ als Rahmen für Bindung, Familiendynamik, 34, 246–254. Onnen-Isemann, C. (2003): „Kinderlose Partnerschaften“. In W. Bien & J. H. Marbach (Hrsg.), Partnerschaft und Familiengründung. Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey (S. 95–140). Opladen: Leske + Budrich. Opp, G. & Fingerel, M. (Hrsg.) (2007). Was Kinder stärkt. Erziehung zwischen Risiko und Resilienz. München; Reinhardt. Oser, F., Bascio, T. & Blakeney, R. (2007). Warum Kinder und Jugendliche Wertallianzen mit ihren Großeltern bilden. Fribourg: Psychologisches Institut der Universität Fribourg. Overbeek, G., Vollebergh, W., de Graf, R., Scholte, R, de Kemp, R. & Engels, R. (2006). Longitudinal associations of marital quality and marital dissolution with the incidence of DSM-III-R disorders. Journal of Family Psychology, 20, 284–291. Paley, B., Cox, M. J., Kanoy, K. W., Harter, K. S. M. & Burchinal, M. (2005). Adult attachment and marital interaction as predictors of whole family inter actions during the transition to parenthood. Journal of Family Psychology, 19, 420–429. Pantucek, P. (2009). Soziale Diagnostik. Verfahren für die Praxis Sozialer Arbeit (2. Aufl.), Wien: Böhlau. Papoušek, H. & Papoušek, M. (1987). Intuitive parenting: A dialectical counterpart to the infant’s integrative competence. In J. D. Osofsky (Ed.), Handbook of infant development (2nd ed., S. 463–552). Parke, R. D. & Buriel, R. (1997). Socialization in the family: Ethnic and ecological perspectives. In W. Damon (Ser. Ed.) & N. Eisenberg (Vol. Ed.), Handbook of child psychology. Social, emotional, and personality development (5th ed., Vol. 3, S. 463–552). New York: Wiley. Parke, R. D. & Buriel, R. (2006). Socialization in the family: Ethnic and ecological perspectives. In N. Eisenberg (Vol. Ed.), Handbook of child psychology: Vol. 3. Social, emotion and personality development (6th ed., S.  429–504). Hoboken, NJ: Wiley. Parsons, T. (1951). The social system. Glencoe, ILL.: Free Press. Parsons, T. (1956). Family structure and the socialization of the child. In T. Parsons & R. F. Bales, (Eds.), Family, socialization and interaction process (S. 35–131). London: Routledge & Kegan. Patterson, G. R., Reid, J. B. & Dishion, T. J. (1992). Antisocial boys. Eugene, OR: Castalia. Perlman, D. & Duck, S. (Eds.) (1987). Intimate relationships: Development, dynamics, and deterioriation. Newbury Park, CA: Sage.

356

Literatur

Perlman, D. & Fehr, B. (1987). The development of intimate relationships. In D. Perlman & S. Duck (Eds.), Intimate relationships: Development, dynamics, and deterioration (S. 7–43). Newbury Park, CA: Sage. Perosa, L. M. & Perosa, S. L. (2000). Convergent and discriminative validity of family self-report measures. Educational and Psychological measurement, 50, 855–868. Perosa, L. M., Hansen, J. & Perosa, S. (1981). Development of the Structural Family Interaction Scale. Family Therapy, 8, 77–90. Perosa, L. M., Perosa, S. L. & Tam, H. P. (1996). The contribution of family structure and differentiation to identity development in females. Journal of Youth and Adolescence, 25, 817–837. Perrez, M. (2006). Ambulatory assessment – Computergestützte Selbstbeobachtung im Feld. In F. Petermann & M. Eid (Hrsg.), Handbuch der Psychologischen Diagnostik (S. 187-195). Göttingen: Hogrefe. Perrez, M., Schoebi, D. & Wilhelm, P. (2000). How to assess social regulation of stress and emotions in daily family life? A Computer-assisted Family Self-monitoring System (FASEM-C). Clinical Psychology and Psychotherapy, 7, 326–339. Peseschkian, N. (2006). Der Kaufmann und der Papagei. Orientalische Geschichten in der positiven Psychotherapie (29. Aufl.). Frankfurt a. M: Fischer. Petermann, F. & Petermann, U. (2008). Training mit aggressiven Kindern (11. Aufl.). Weinheim: BeltzPVU. Petermann, F., Niebank, K. & Scheithauer, H. (2004). Entwicklungswissenschaft. Heidelberg: Springer. Petermann, U. & Gottschling, R. (1993). Training mit aggressiven Kindern: Fallbeispiel und Effekte. Kindheit und Entwicklung, 2, 260–269. Petermann, U. & Petermann, F. (2006). Training mit sozial unsicheren Kindern (9. Aufl.). Weinheim: BeltzPVU. Petra-Kelly-Stiftung (2008). Frauen auf dem Sprung – Brigitte-Studie. München. Petri, H. (2006). Geschwister – Liebe und Rivalität: Die längste Beziehung unseres Lebens. Stuttgart: Kreuz. Petzold, M. (2001). Familie heute. Sieben Typen familialen Zusammenlebens. Televizion, 14 (1), 16–19. Petzold, H.G. (2012). Transversale Identität und Identitätsarbeit. Die integrative Identitätstheorie als Grundlage für eine entwicklungspsychologisch und sozialisationstheoretisch begründete Psychotherapie – Perspektiven klinischer Sozialpsychologie. In. H. G. Petzold (Hrsg.). Identität. Ein Kernthema moderner Psychotherapie – interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften (S. 407–604). Peukert, R. (2005). Familienformen im sozialen Wandel (6. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Pfeiffer, C., Wetzels, P. & Enzmann, D. (1999): Innerfamiliäre Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und ihre Auswirkungen. Hannover: Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen. Pfeiffer, C. (2011). Weniger Hiebe, mehr Liebe. Der Wandel familiärer Erziehung in Deutschland. http://www.buergerstiftung-augsburg.de/wp-content/uploads/Mehr-Liebe-Weniger-Hiebe.pdf Piercy, F. D., Sprenkle, D. H. & Wetchler, J. L. (1997). Family therapy source book. (2nd ed.). New York: Guilford Press. Pike, A., Coldwell, J. & Dunn, J. F. (2005). Sibling relations in early/middle Childhood: Links with individual adjustment. Journal of Family Psychology, 19, 523–532. Pinsof, W. M. & Lebow, J. L. (Eds.) (2005). Family psychology. The art of the science. New York: Oxford University Press. PISA-Konsortium Deutschland (2005). PISA 2003: Ergebnisse des zweiten Ländervergleichs. Zusammenfassung. (Online: [email protected]). Pitt-Catsouphes, N,, Kossek, E. E. & Sweet, S. (Eds.) (2006). The work and family handbook. Mahwah, NJ: Erlbaum. Plomin, R., DeFries, J.C., McClearn, G. E. & Rutter, M. (1999). Gene, Umwelt und verhalten. Einführung in die Verhaltensgenetik. Bern: Huber. Portmann, A. (1944). Biologische Fragmente zu einer Lehre vom Menschen. Basel: Schwab. Pötzsch, O. (2018). Aktueller Geburtenanstieg und seine Potenziale. Statistisches Bundesamt, WISTA, 3, 72–89. Prim, R. & Tilman, H. (1973). Grundlagen einer kritisch-rationalen Sozialwissenschaft. Heidelberg: Quelle & Meyer. Prior, M. (2018a). Beratung und Therapie optimal vorbereiten (8. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. Prior, M. (2018b). MiniMax-Interventionen. 15 minimale Interventionen mit maximaler Wirkung (15. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer- Systeme Verlag.

357

Literatur

Purdie, N., Hattie, J. & Carroll, A. (2002). A review of the research of interventions of attention deficit/hyperactivity disorder: What works best? Review of Educational Research, 72, 61–99. Pusitz, H. & Reif, E. (Hrsg.) (1996). Interkulturelle Partnerschaften. Begegnungen der Lebensformen und Geschlechter. Frankfurt: IKO Verlag für Interkulturelle Kommunikation. Quinton, D., Pickles, A., Maughan, B. & Rutter, M. (1993). Partners, peers, and Pathways: Assortative pairing and continuities in conduct disorder. Development and Psychopathology, 5, 763–783. Rabovsky, K. & Stoppe, G. (Hrsg.). (2009). Diagnoseübergreifende und multimodale Psychoeducation. Manual zur Anleitung von Patienten- und Angehörigengruppen. München: Elsevier. Ratzke, K., Gebhardt-Kremplin, S. & Zander, B. (2008). Diagnostik der Erziehungsstile. In M. Cierpka (Hrsg.), Handbuch der Familiendiagnostik (S. 241–257). Heidelberg: Springer. Rauer, A. J. & Volling, B. L. (2007). Differential parenting and sibling jealousy: Developmental correlates of young adults’ romantic relationships. Personal Relationships, 14, 495–511. Ravens-Sieberer, U., Hölling, H., Bettge, S. & Wietzker, A. (2002). Erfassung von psychischer Gesundheit und Lebensqualität im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey. Gesundheitswesen, 64 Sonderheft 1, 530–535. Redshaw, S. (2007). „Cleaning your glasses“: A prerequisite for „catching your child being good“. Australian and New Zealand Journal of Family Therapy, 28, 28–34. Reich, G., Massing, A. & Cierpka, M. (2007). Praxis der psychoanalytischen Familien- und Paartherapie. Stuttgart: Kohlhammer. Reichle, B. (1994). Die Geburt des ersten Kindes – eine Herausforderung für die Partnerschaft. Bielefeld: Kleine. Reichle, B. & Franiek, S. (2009). Erziehungsstil aus Elternsicht. Deutsche erweiterte Version des Alabama Parenting Questionnaire für Grundschulkinder (DEAPQ-EL-GS). Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 41, 12.25. Reichle., B. & Werneck, H. (Hrsg.) (1999). Übergang zur Elternschaft. Stuttgart: Enke. Reinmuth, S.  I. & Sturzbecher, D. (2007). Wertorientierungen, Kontrollüberzeugungen, Zukunftserwartungen und familiale Ressourcen. In D. Sturzbecher & D. Holtmann (Hrsg.), Werte, Familie, Politik, Gewalt – Was bewegt die Jugend? (S. 17–57). Münster: LIT Verlag. Reiss, D. (1981). The family’s construction of reality. Cambridge, MA: Harvard University Press. Reiss, D. (1995). Genetic influence on family systems: Implications for development. Journal of Marriage and the Family, 57, 543–560. Reitzle, M., Winkler-Metzke, C. & Steinhausen, H.C. (2001). Eltern und Kinder: Der Zürcher Kurzfragenbogen zum Erziehungsverhalten (ZKE). Diagnostica, 47, 196–207. Reitzle, M., Winkler-Metzke, C. & Steinhausen, H.-C. (2001). Eltern und Kinder: Der Zürcher Kurzfragebogen zum Erziehungsverhalten. Diagnostica, 47, 196–207. Renick, M. J., Blumberg, S. & Markman, H. J. (1992). The Prevention and Relationship Enhancement Program (PREP): An empirically based preventive intervention program for couples. Family Relations, 41, 141–147. Resch, F. (1999). Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters (2. Aufl.). Weinheim: BeltzPVU. Resch, F. (2008), Schizophrenie. In Herpertz-Dahlmann, B., Resch, F. Schulte-Markwort, M. & Warnke, A. (Hrsg.). Entwicklungspsychiatrie (2. Aufl., S. 801–830). Stuttgart: Schattauer. Retzer, A. (2015). Systemische Paartherapie (5. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta Verlag. Retzlaff, R. (2007): Kommentar zum Artikel von D. Russell Crane „Effektivitätsstudien zu den Kosten von Familientherapie“. Psychotherapeutenjournal, 6, 25–26. Retzlaff, R., Beher, K, Rotthaus, W., Schweitzer, J. & v. Sydow, K. (2009). Systemische Therapie mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Familiendynamik, 34, 284–295. Retzlaff, R., v. Sydow, K., Rotthaus, W., Beher, S. & Schweitzer, J. (2009). Systemische Therapie als evidenzbasiertes Verfahren – aktuelle Fakten, Entscheidungen und Aussichten. Psychotherapeutenjournal, 8, 4–16.

358

Literatur

Reuband, K.-H. (1997). Aushandeln statt gehorsam. Erziehungsziele und Erziehungspraktiken in den alten und neuen Bundesländern im Wandel. In L. Böhnisch & K. Lenz (Hrsg.), Familien: Eine interdisziplinäre Einführung (S. 129– 153). Weinheim: Juventa. Reynolds, A., Temple, J., Robertson, D. & Mann, E. (2002). Age 21 cost-benefit analysis of the Title 1 Chicago Child Parent Centers. Educational Evaluation and Policy Analysis, 24, 267–303. Richter, H.-E. (2007). Patient Familie. Gießen: Psychosozial Verlag. Robbins (Eds.), Handbook of family therapy (S. 323–348). New York/Hove: Brunner. Robbins, M. S., Alexander, J. F. & Turner, C. W. (2000). Disruptive defensive family interactions in family therapy with delinquent adolescents. Journal of Family Psychology, 14, 688–701. Robbins, M. S., Hervis, O., Mitrani, V. B., & Szapocznik, J. (2001). Assessing changes in family interaction: The Structural Family Systems Ratings (S. 207–224). In P. K. Kerig & K. M. Lindahl (Eds.), Family observational coding systems: Resources for systemic research, New Jersey: Erlbaum. Röhl, K.-H. & Schröder, C. (2017). Regionale Armut in Deutschland. Risikogruppen erkennen. Politik neu ausrichten. Köln: Institut der Deutschen Wirtschaft. Rodgers, R. H. & White, J. M (1993), Family development theory. In P. G. Boss, W. J. Doherty, R. LaRossa, W. R. Schumm & S.  K. Steinmetz (Eds.), Sourcebook of family theories and d methods: A contextual approach (S. 225–254). New York: Plenum Press. Roger, C. R. (2009). Entwicklung und Persönlichkeit (17. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Rosenblatt, P. C. & Fischer, L. R. Qualitative family research. In P. G. Boss, W. J. Doherty, R., LaRossa, W. R. Schumm & S. K. Steinmetz (Eds.), Sourcebook of family theories and methods (S. 167–177). New York: Plenum Press. Rosenbaum, H. (1982). Formen der Familie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Rothbaum, F. & Weisz J. R. (1994). Parental caregiving and child externalizing behavior in nonclinical samples: A meta-analysis. Psychological Bulletin, 55, 68–78. Rowe, D. C. & Jacobson, K. C. (2000). Familieneinflüsse: Anlage und Umwelt. In K. A. Schneewind (Hrsg.), Familienpsychologie im Aufwind (S. 32–46). Göttingen: Hogrefe. Ruddy, N. B. & McDaniel, S. H. (2003). Medical family therapy. In T. L. Sexton, G. R. Weeks & M. S. Robbins (Eds.), Handbook of family therapy (S. 365–379). New York/Hove: Brunner-Routledge. Rudner, R. S. (1966). Philosophy of social science. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall. Rupp, M. (1998). Lebensverhältnisse nicht verheirateter Frauen beim Übergang zur Elternschaft. In W. Bien & N. F. Schneider (Hrsg.), Kind ja, Ehe nein? (S. 41–69). Opladen: Leske + Budrich. Rusbult, C. E., & Van Lange, P. A. M. (2003). Interdependence, interaction, and relationships. Annual Review of Psychology, 54, 351–375. Rusbult, C. E., Dirgotas, S. M. & Verrette, J. (1994). The investment model: An interdependence analysis of commitment processes and relationship maintenance phenomena. In D. J. Canary & L. Stafford (Eds.), Communication and relational maintenance (S. 115–139). San Diego, CA: Academic Press. Rusbult, C. E., Wieselquist, J., Foster, C. A. & Witcher, B. S. (1999). Communication and trust in close relationships: An interdependence analysis. In J. M. Adams & W. H. Jones (Eds.), Handbook of interpersonal commitment and relationship stability (S. 427–449). New York: Plenum. Rutter, M. (2002). Family influences on behavior and development. In J. P. McHale & W. S. Grolnick (Eds.), Retrospect and prospect on the psychological study of families (S. 321–351). Mahwah, NJ: Erlbaum. Ryan, R. M. & Deci, E. L. (2002). An overview of self-determination theory: an organismic-dialectical perspective. In E. L. Deci & R. M. Ryan (Eds.). Handbook of self-determination research (S. 3–33). Rochester, NY: University of Rochester Press. Sabatelli, R. M. & Shehan, C. L. (1993). Exchange and resource theories. In P. G. Boss, W. J. Doherty, R. LaRossa, W. R., Schumm & S.  K. Steinmetz (Eds.), Sourcebook of family theories and methods: A contextual approach (S. 385–411). New York: Plenum. Salmon, C. A. (2007). Parent-offspring conflict. In C.A Salmon & T. K. Shackelford (Eds.), Family relationships: An evolutionary perspective (S. 145–161). New York: Oxford University Press.

359

Literatur

Salmon, C. A. & Shackelford, T. K. (Eds.) (2007). Family relationships: An evolutionary perspective. New York: Oxford University Press. Salzgeber, J. (2005). Familienpsychologische Gutachten (4. Aufl.). München: Beck. Sampson, R. J. & Laub, J. H. (1993). Crime in the making: Pathways and turning points through life. Cambridge, MA: Harvard University Press. Sanders, M. R. (1999). Triple P – positive parenting program: Towards an empirically validated parenting and family support strategy for the prevention of behavior and emotional problems in children. Clinical Child and Family Psychology Review, 2, 71–90. Sann, A. & Thrum, K. (2005). Opstapje – Schritt für Schritt. Ein präventives Spiel- und Lernprogramm für Kleinkinder aus sozial benachteiligten Familien und ihre Eltern. Praxisleitfaden. München: Deutsches Jugendinstitut. Sarason, I. G. & Sarason, B. R. (Eds.) (2004). Social support: Theory, research and application. New York: Springer. Saß, H., Wittchen, H.-U. & Zaudig, M. (2003). Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen (DSMIV-TR). Göttingen: Hogrefe. Satir, V. (2001). Mein Weg zu dir (5. Aufl.). München: Kösel. Satir, V. (2004). Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz: Konzepte und Perspektiven familientherapeutischer Arbeit (4. Aufl.). Paderborn: Junfermann. Satir, V. (2009). Selbstwert und Kommunikation. Familientherapie für Berater und zur Selbsthilfe (18. Aufl.). Paderborn: Junfermann. Satir, V. (2018). Kommunikation ist ein riesiger Regenschirm. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag. Satir, V. & Baldwin, M. (2004). Familientherapie in Aktion. Die Konzepte von Virginia Satir in Theorie und Praxis (6. Aufl.). Paderborn: Junfermann. Satir, V., Banmen, J. & Gerber, J. (2007). Das Satir-Modell: Familientherapie und ihre Erweiterung (3. Aufl.). Paderborn: Junfermann. Sauer, B. & Petermann, U. (1996). Katamnesen zum Training mit aggressiven Kindern. Kindheit und Entwicklung, 5, 174–188. Scanzoni, J., Polonko, K., Teachman, J. & Thompson, L. (1989). The sexual bond. Rethinking families and close relationships. Newbury Park, CA: Sage. Scanzoni, J., Polonko, R. Teachman, J. & Thpmpson, L. (1989). The sexual bond. Rethinking families and close relationships. Newbury Park, CA: Sage. Scarr, S. (1992). Developmental theories for the 1990. Development and individual differences. Child Development, 63, 1–19. Schäfer, G. E. (2005). Bildung beginnt mit der Geburt (2. Aufl.). Weinheim: Beltz. Schäfers, B. (2004). Sozialstruktur und gesellschaftlicher Wandel in Deutschland (8. Aufl.). Stuttgart: UTB. Schauenburg, H. & Strack, M. (1996). Die Symptom Checklist 90 R (SCL-90-R) zur Darstellung von statistisch- und klinisch-signifikanten Psychotherapieergebnissen. Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie, 47, 257–264. Schenk, H. (1988). Freie Liebe – wilde Ehe. München: Beck. Schiepek, G. (1999). Die Grundlagen der Systemischen Therapie. Theorie – Praxis – Forschung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Schlippe, A v. & Schweitzer, J. (2015). Lehrbuch der systemischen Beratung und Therapie II (6. unveränderte Auflage). Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht. Schlippe, A v. & Schweitzer, J. (2016). Lehrbuch der systemischen Beratung und Therapie 1. Das Grundlagenwissen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Schmid, W. (2004). Mit sich selbst befreundet sein. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Schmidt, D. (2002). Die Familie als Untersuchungsgegenstand der Ökonomie. Freiburg: Haufe. Schmidt, G., Matthiesen, J. , Dekker, A. & Starke, K. (2006). Spätmoderne Beziehungswelten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

360

Literatur

Schmidt, M. (2000). Systemische Paartherapie. In S. K. D. Sulz (Hrsg.), Paartherapien. Von unglücklichen Verstrickungen zu befreiten Beziehungen (S. 219–251). München: CIP-Verlag. Schmidt, M. (2003). Systemische Familienrekonstruktion. Göttingen: Hogrefe. Schmidt, M. & Ulrich, C. (2009). Paare im Kontext von Forschung und Therapie: Ein systemisches Paartherapiemodell. In K. A. Schneewind (Bandherausgeber), Familien in Deutschland. Beiträge aus familienpsychologischer Sicht (S. 69–74). Berlin: Deutscher Psychologen Verlag. Schmidt-Denter, U. (2001). Differentielle Entwicklungsverläufe von Scheidungskindern. In S.  Walper & R. Pekrun (Hrsg.), Familie und Entwicklung (S. 292–313). Göttingen: Hogrefe. Schmidt-Denter, U. & Beelmann, W. (1995). Familiäre Bedingungen nach Trennung und Scheidung: Veränderungsprozesse bei Müttern, Vätern und Kindern. Forschungsbericht (2 Bände). Köln: Universität zu Köln. Schmidt-Denter, U. & Beelmann, W. (1997). Kindliche Symptombelastung in der Zeit nach der elterlichen Trennung – eine differentielle und längsschnittliche Betrachtung. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 29, 26–42. Schmidt-Denter, U., Beelmann, W. & Hauschild, S. (1997). Formen der Ehepartnerbeziehung und familiäre Anpassungsleistungen nach der Trennung. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 44, 289–306. Schmidt-Rinke, M. (1972). Familienklassifikation in der familiären Sozialisationsforschung. Unveröffentlichte Dissertation. München: Ludwig-Maximilians-Universität München. Schnarch, D. (1991), Constructing the sexual crucible: An integration of sexual and marital therapy. New York: Norton. Schnarch, D. (2009). Die Psychologie sexueller Leidenschaft. München: Piper. Schneekloth, U. (2006). Die „großen“ Themen. Demographischer Wandel, Eu8ropäische Union und Globalisierung. In Shell Deutschland Holding (Hrsg.), Jugend 2006. Ein pragmatische Generation unter Druck (S. 145-167). Frankfurt a. M.: Fischer. Schneewind, K. A. (1987). Familienpsychologie: Plädoyer für die „Geburtshilfe“ einer überfälligen Disziplin. In M. Amelang (Hrsg.), Bericht über den 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Heidelberg 1986. Band 2 (S. 567–579). Göttingen: Hogrefe. Schneewind, K. A. (1987). Familienentwicklung. In R. Oerter & L. Montada (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (2. Aufl., S. 971–1014. Weinheim: Psychologie Verlags Union. Schneewind, K. A. (1988), Das Familiendiagnostische Testsystem (FDTS): Ein Fragebogeninventar zur Erfassung familiärer Beziehungsaspekte auf unterschiedlichen Systemebenen. In M. Cierpka (Hrsg.), Familiendiagnostik (S. 320–347). Heidelberg: Springer. Schneewind, K. A. (1988). Die Familienklimaskalen (FKS). In Cierpka, M. (Hrsg.), Familiendiagnostik (S. 320–347). Heidelberg: Springer. Schneewind, K. A. (1990). The analysis of parent-child relations in a systems-oriented Perspective. In B. K. Barber & B. C. Rollins (Eds.), Parent-adolescent relationships (S. 213–234). Lanham, NY: University Press of America. Schneewind, K. A. (1993a). Paarklima  – die „Persönlichkeit” von Partnerschaften. In H. Mandl, M. Dreher & H.-J. Kornadt (Hrsg.), Entwicklung und Denken im kulturellen Kontext (S. 145–161). Göttingen: Hogrefe. Schneewind, K. A. (1993b). Entwicklung der Familie – Entwicklung in der Familie. In L. Montada (Hrsg.), Bericht über dem 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Trier (Vol. 2, S. 718–728). Göttingen: Hogrefe.

Schneewind, K. A. (1994). Persönlichkeitsentwicklung im Kontext von Erziehung und Sozialisation. In K. A. Schneewind (Hrsg.), Psychologie der Erziehung und Sozialisation. Enzyklopädie der Psychologie. Pädagogische Psychologie (Bd. 1, S. 197–225). Göttingen: Hogrefe.

Schneewind, K. A. (1998). Hellinger als tausend Sonnen oder die Faszination des Simplen. Systhema, 12, 82–84. Schneewind, K. A. (1999). Das Menschbild in der Persönlichkeitspsychologie. In R. Oerter (Hrsg.), Menschbilder in der modernen Gesellschaft (S. 22–39). Stuttgart: Enke. Schneewind, K. A. (2000). Motivation for parenthood and early family development: Findings of a five-year longitudinal study. In J. Heckhausen (Ed.), Motivational psychology of human development (S. 339–355). Amsterdam: Elsevier. Schneewind, K. A. (2001). Socialization and education: Theoretical perspectives. In N. J. Smelser & P. B. Baltes (Eds.), International encyclopaedia of the social and behavioural sciences (S. 14507–14512). Oxford: Pergamon.

361

Literatur

Schneewind, K.A. (2002a). Globalisierung: ein Risikofaktor für enge persönliche Beziehungen? In F.W. Busch & H.J. Wätjen (Hrsg.), Oldenburger Universitätsreden. Vorträge, Ansprachen, Aufsätze (Nr. 135, 7–44). Oldenburg: BIS-Verlag. Schneewind, K. A. (2002b). Gewalt in der Familie. In R. Nave-Herz (Hrsg.), Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland (2. Aufl., S. 131–157). Stuttgart: Lucius & Lucius. Schneewind, K. A. (2002c). Freiheit in Grenzen – Wege zu einer wachstumsorientierten Erziehung. In H.-G. Krüsselberg & H. Reichmann (Hrsg.), Zukunftsperspektive Familie und Wirtschaft (S. 213–262). Grafschaft: Vektor-Verlag. Schneewind, K. A. (2003). Familienpsychologie – „coming of age“ einer integrativen psychologischen Disziplin. Zeitschrift für Psychologie, 211, 202–211. Schneewind, K. A. (2004). Sechs Thesen zur Sozialisationstheorie aus der Sicht der Persönlichkeitspsychologie oder (frei nach Heinrich von Kleist) Über die allmähliche Verfertigung der Persönlichkeit beim Leben. In D. Geulen & H. Veith (Hrsg.), Sozialisationstheorie interdisziplinär (S. 117–130). Stuttgart: Lucius & Lucius. Schneewind, K.A. (2005). Persönlichkeitsentwicklung: Einflüsse von Umweltfaktoren. In H. Weber & T. Rammsayer (Hrsg.), Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie (S. 39–49). Göttingen: Hogrefe. Schneewind, K. A. (2006). Familiendiagnostik. In F. Petermann & M. Eid (Hrsg.), Handbuch der psychologischen Diagnostik (S. 587–593). Göttingen: Hogrefe. Schneewind, K. A. (2007a). Wie geht’s der Familie? Bestandsaufnahme und Ansätze zur Stärkung von Familienkompetenzen. In S. Mayer & D. Schulte (Hrsg.), Die Zukunft der Familie (S. 77–95). München: Wilhelm Fink Verlag. Schneewind, K. A. (2007b). Erziehung nach dem Prinzip „Freiheit in Grenzen“. Ein mediengestütztes Programm zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen. Psychodynamische Psychotherapie, 6, 183–196). Schneewind, K. A. (2008a) Sozialisation und Erziehung im Kontext der Familie. In R. Oerter & L. Montada (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (6. Aufl.) (S.117–145). Weinheim: Beltz. Schneewind, K. A. (2008b). „Freiheit in Grenzen“ – Plädoyer für ein integratives Konzept zur Stärkung von Elternkompetenzen. In M. Cierpka (Hrsg.), Möglichkeiten der Gewaltprävention (2. Aufl., S. 177–205). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Schneewind, K. A. (2008c). Sozialisation in der Familie. In K. Hurrelmann, M. Grundmann & S.  Walper (Hrsg.). Handbuch der Sozialisationsforschung (S. 256–273). Weinheim: Beltz. Schneewind, K. A. (2009a. Work-Life-Balance. In L. v. Rosenstiel, E. Regnet & M. Domsch (Hrsg.), Führung von Mitarbeitern (6. Aufl., S. 81–87). Stuttgart: Schäffer-Pöschel. Schneewind, K. A. (2009b). Familienpsychologie: Quo vadis? In G. Krampen (Hrsg.). Psychologie – Experten als Zeitzeugen (S. 250–262). Göttingen: Hogrefe. Schneewind, K. A. (2009c). Familienpsychologie: Profil einer anwendungsorientierten Disziplin. In K. A. Schneewind (Bandherausgeber). Familien in Deutschland. Beiträge aus familienpsychologischer Sicht (S. 12–23). Berlin: Deutscher Psychologen Verlag. Schneewind, K. A. (2015). Das Erbe der Eltern. GEO Wissen, 56, 50–59. Schneewind, K. A. (2016). Familienpsychologie – Skizze einer „querliegenden“ psychologischen Disziplin. Familiendynamik, 41 (3), 2–13. Schneewind, K. A. (2017). Familienklima. news & science, 43 (1), 4–7. Schneewind, K.A. (2018). Die Wichtigkeit von Grenzen in der Erziehung. Jugendhilfe, 36 (1), 6–11. Schneewind, K.A. (2018). Die gefährdete Spezies „Familie“. Sozialpädagogische Impulse, 2018,1,10–12. Schneewind, K. A. (2019). Wie uns die Eltern prägen. GEO-Wissen, 66, 62–71. Schneewind, K. A. (2020a). Freiheit in Grenzen. Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Vorschulalter. Hamburg: Tredition Verlag. Schneewind, K. A. (2020b). Freiheit in Grenzen. Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Grundschulalter. Hamburg: Tredition Verlag. Schneewind, K. A. (2020c). Freiheit in Grenzen. Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Jugendlichenalter. Hamburg: Tredition Verlag. Schneewind, K.A. & Böhmert, B. (2016a). Kinder im Grundschulalter kompetent erziehen. Der interaktive Elterncoach „Freiheit in Grenzen“ (3. Aufl.). Göttingen: Hogrefe.

362

Literatur

Schneewind, K.A. & Böhmert, B. (2016b). Kinder im Vorschulalter kompetent erziehen. Der interaktive Elterncoach „Freiheit in Grenzen“ (3. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Schneewind, K.A. & Böhmert, B. (2016c). Jugendliche kompetent erziehen. Der interaktive Elterncoach „Freiheit in Grenzen“ (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Schneewind, K. A. & Gerhard, A.-K. (2002). Relationship personality, conflict resolution and marital satisfaction in the first five years of marriage. Family Relations, 51, 63–71. Schneewind, K. A. & Graf, J. (2000). Beziehungstraining – Wissen und Handeln im Kontext von Partnerschaft und Familie. In H. Mandl & J. Gerstenmaier (Hrsg.), Die Kluft zwischen Wissen und Handeln: empirische und theoretische Lösungsansätze (S. 157–196) Göttingen: Hogrefe. Schneewind, K. A. & Graf, J. (2005). Familiale Prävention. In D. Frey & C. Hoyos (Hrsg.), Psychologie in Gesellschaft, Kultur und Umwelt (S. 107–113). Weinheim: Psychologie Verlags Union. Schneewind, K. A. & Kruse, J. (2002). Die Paarklimaskalen (PKS). Bern: Huber. Schneewind, K.A. & Kupsch, M. (2006). Perspectives psychologiques de la recherche sur les liens entre vie familiale et vie professionnelle. La Revue Internationale de L’Éducation Familiale, 19, 9–30. Schneewind, K. A. & Reeb, C. (2009). Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Welchen Beitrag leisten Familien. In K. A. Schneewind (Bandherausgeber) Familien in Deutschland. Beiträge aus familienpsychologischer Sicht. Herausgegeben vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (S. 41–45). Berlin: Deutscher Psychologen Verlag. Schneewind, K. A. & Ruppert, S. (1995). Familien gestern und heute: Ein Generationenvergleich über 16. Jahre. München: Quintessenz. Schneewind, K. A. & Schmidt, M. (1999). Familiendiagnostik im Kontext der Klinischen Entwicklungspsychologie. In R. Oerter, C. v. Hagen, G. Röper & G. Noam (Hrsg.), Klinische Entwicklungsspsychologie. Ein Lehrbuch (S. 270– 298). Weinheim: Psychologie Verlags Union. Schneewind, K. A. & Schmidt, M. (2002). Systemtheorie in der Sozialpsychologie. In D. Frey & M. Irle (Hrsg.), Theorien der Sozialpsychologie (Band 3, S. 126–156). Bern: Huber. Schneewind, K. A. & Weiß, J. (1996). Gesundheit- und Stress-Fragebogen. Unveröffentlichtes Manuskript. Institut für Psychologie. München: Ludwig-Maximilinas-Universität München. Schneewind, K. A. & Weiß, J. (1996). Gesundheit- und Stressfragebogen. Unveröffentlichte Testunterlagen. München: Institut für Psychologie der Universität München. Schneewind, K. A. & Wunderer, E. (2003). Bedingungen von „wahrgenommener Positivität“ und „Konfliktkompetenz“ in Ehebeziehungen. Zeitschrift für Familienforschung, 15, 185–218. Schneewind, K. A., Beckmann, M. & Engfer, A. (1983). Eltern und Kinder. Stuttgart: Kohlhammer. Schneewind, K. A., Beckmann, M. & Hecht-Jackl, A. (1985). Familiendiagnostisches Testsystem (FDTS). Forschungsberichte 1/85-9.s/85 aus dem Institutsbereich Persönlichkeitspsychologie und Psychodiagnostik. München: Ludwig-Maximilians-Universität. Schneewind, K.A., Graf, J. & Gerhard, A.-K. (2000). Entwicklung von Paarbeziehungen. In P. Kaiser (Hrsg.), Partnerschaft und Paartherapie (S. 97–111) Göttingen: Hogrefe. Schneewind, K. A., Vierzigmann, G. & Backmund, V. (1995). Scheidung. In R. Oerter & L. Montada (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (3. Aufl., S. 1101–1109). Weinheim: Psychologie Verlags Union. Schneewind, K.A., Walper, S. & Graf, J. (2000). Entwicklung und Sozialisation in der Familie als Quelle individueller Unterschiede. In M. Amelang (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie. Differentielle Psychologie. Band 4. Determinanten individueller Unterschiede (S. 249–343) Göttingen: Hogrefe. Schneewind, K. A., Wunderer, E. & Erkelenz, M. (2004). Beziehungskompetenzen und Beziehungsmuster in stabilen (Langzeit) Ehen: Ausgewählte Ergebnisse des Münchner DFG-Projekts „Was hält Ehen zusammen?“ Zeitschrift für Familienforschung, 16, 225–243 Schneewind, K. A., Ney, B., Hammerschmidt, H., Oerter, R., Pabst, O. & Schultz-Gambard, E. (2000). Veränderungserwartungen und faktische Veränderungen bei Lebendnierentransplantation: ein Vergleich zwischen verwandten und nicht-verwandten Spender-Empfänger-Paaren. Transplantationsmedizin, 12, 164–173. Schneewind, K. A., Vaskovics, L. A., Backmund, V., Buba, H., Rost, H. Sierwald, W. & Vierzigmann, G. (1992). Optionen der Lebensgestaltung junger Ehen und Kinderwunsch. Stuttgart: Kohlhammer.

363

Literatur

Schneewind, K. A., Vaskovics, L. A., Gotzler, P., Hofmann, B. Rost, H., Schlehlein, B., Sierwald, W. & Weiß, J. (1997). Optionen der Lebensgestaltung junger Ehen und Kinderwunsch – Endbericht. Stuttgart: Kohlhammer. Schneewind, K. A., Vaskovics, L. A., Buba, H., Knopp, V., Rost, H., Rupp, M., Schmidt-Rinke, M., Sierwald, W. & Vierzigmann, G. (1989). Optionen der Lebensgestaltung junger Ehen und Kinderwunsch. Bamberg/München: Unveröffentlichter Zwischenbericht an das Bundesministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. Schneider, N. F. (1990). Woran scheitern Partnerschaften? Subjektive Trennungsgründe und Belastungsfaktoren bei Ehepaaren und nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften. Zeitschrift für Soziologie, 19, 458–470. Schneider, N. F. & Ruckdeschel, K. (2003): Partnerschaften mit zwei Haushalten. Eine moderne Lebensform zwischen Partnerschaftsideal und beruflichen Erfordernissen. In W. Bien und J. Marbach (Hrsg.), Partnerschaft und Familiengründung. Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey. DJI Familien-Survey 11 (S. 245–258). Opladen: Leske+Budrich. Schneider, N. F.; Rosenkranz, D. & Limmer, R. (1998): Nichtkonventionelle Lebensformen. Entstehung, Entwicklung, Konsequenzen. Opladen: Leske+Budrich. Scholz, W. D., Busch, F. W. & Briedis, K. (2006). Ehe – Familie – Partnerschaft. Eine empirische Untersuchung. Oldenburg: BIS-Verlag. Schreiber, J. (2008). Fluch oder Segen? Zur soziobiologischen Bedeutung von Großmüttern. BR-online, 5.1.2008 (online: http://www.br-online.de/bayern2/iq-wissenschft-und-forschung/iq-feature-grossmuetter-ID1225195724215. xml) Schrödter, W. (2007). Beratungsforschung. In F. Nestmann, F. Engel & U. Sickendiek (Hrsg.), Das Handbuch der Beratung (Band 2, 2. Aufl., S. 809–824). Tübingen: dgvt Verlag. Schroth, U., Schneewind, K. A., Gutmann, T. & Fateh-Moghadam, F. (2006). Patientenautonomie am Beispiel der Lebendorganspende. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Schruth, P., Kuntz, R., Müller, K., Stammler, C. & Westerath, J. (2003) Schuldnerberatung in der sozialen Arbeit. München: Juventa. Schulz, M. S. & Waldinger, R. J. (2004). Looking in the mirror: Participants as absorbers of their own and their partners’ emotions in marital interaction. In P. R. Kerig & D. H. Baucom (Eds.), Couple observational coding systems (S. 257–272). Mahwah, NJ: Erlbaum. Schumacher, J., Eisenmann, M. & Brähler, E. (2000). Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (FEE). Manual. Bern: Huber. Schwartz, R. C. (2008) IFS. Das System der inneren Familie. Norderstedt: Books on Demand GmbH. Schweitzer, J. & v. Schlippe, A. (2007). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung II (2. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Schwind, R. & Fryzer, A. (2007). Systemisches Handwerk. Werkzeug für die Praxis (2. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Sears, W. & Sears, M. (1995). The discipline book. Boston, MA: Little, Brown & Company. Sears, W. & Sears, M. (2001). The attachment parenting book: A common sense guide to understanding and nurturing your baby. Boston, MA: Little, Brown & Company. Sedlmayer, U. (2008). Wege zur Persönlichen Autorität junger Frauen. Berlin: Rhombos-Verlag. Seiffge-Krenke, I. & Schneider, N. F. (2012). Familie – nein danke?! Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht. Seligman, M. E. P (1995). The effectiveness of psychotherapy. The Consumer Reports Study. American Psychologist, 50, 965–974. Seligman, M. E. P. (2000). Erlernte Hilflosigkeit (2. Aufl.). Weinheim: Beltz. Selvini Pallazoli, M., Boscolo, L. Cecchin, G. & Prata, G. (2003). Paradoxon und Gegenparadoxon (11. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Sennett, R. (2000). Der flexible Mensch. Berlin: btb Verlag. Sexton, T.L. (2011). Functional family therapy in clinical practice. New York: Taylor and Francis Group, LLC. Sexton, T. L. & Alexander, J. F. (2003). Functional Family Therapy: A mature clinical model for working with at-risk adolescents and their families. In T. L. Sexton, G. R. Weeks & M. S. 

364

Literatur

Sexton, T. L, Weeks, G. R. & Robbins, M. S.  (Eds.) (2003). Handbook of family therapy. New York /Hove: Brunner-Routledge. Shadish, W. R & Baldwin, S. A. (2003). Meta-analysis of MFT interventions. Journal of Marital and Family Therapy, 29, 547–570. Shadish, W. R. & Baldwin, S. A. (2005). Effects of behavioral marital therapy: A meta-analysis of randomized controlled trials. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 73, 6–14. Shadish, W. R., Montgomery, L. M., Wilson, P., Wilson, M. R., Bright, I. & Okwumubua,T. (1993). Effects of family and marital psychotherapies: A meta-analysis. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 61, 992–1002. Shebloski, B., Conger, K. J. & Widaman, K. F. (2005). Reciprocal links among differential parenting, perceived partiality, and self-worth: A three-wade longitudinal study. Journal of Family Psychology, 19, 633–642. Sieder, R (1987). Sozialgeschichte der Familie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Sierwald, W. (1996). Das Latente Personen-Methoden-Zeitpunkte Modell. Münster: Waxmann. Siewert, H. H. (1983). Scheidung – Wege zur Bewältigung. München: Urban & Schwarzenberg. Sidor, A. & Cierpka, M. (2016). Der Familienbogen (FB-K) – eine Kurzversion des Allgemeinen Familienbogens, seine Reliabilität und Validität. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 65,40–56. Simon, F. B. (2017). Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus (8. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. Simon, F. B. (2019). Einführung in die (System)theorie und Beratung. Heidelberg. Carl Auer-Verlag Compact). Simon, F. B. & Retzer, A. (1998). Bert Hellinger und die systemische Psychotherapie: zwei Welten. Psychologie heute, 25 (7), 64–69. Simon, F. B. & Rech-Simon, C. (2018). Zirkuläres Fragen. Systemische Therapie in Fallbeispielen: Ein Lernbuch (13. Aufl). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. Simon, F. B., Clement, U. & Stierlin, H. (2004). Die Sprache der Familientherapie. Ein Vokabular (6. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Simpson, J. A., & Belsky, J. (2008). Attachment theory within a modern evolutionary framework. In P. R. Shaver & J. Cassidy (Eds.), Handbook of attachment: Theory, research, and clinical applications (2nd ed., S. 131–157). New York: Guilford. Skinner, H. A. (1987). Self-report instruments for family assessment. In T. Jacob (Ed.), Family interaction and psychopathology (S. 427–478). New York: Plenum Press. Skinner, H. A., Steinhauer, P. D. & Santa-Barbara, J. (1983). The Family Assessment Measure. Journal of Community Mental Health, 2, 91–105. Smith, S. M. (1999). Intergenerational transmission of courtship violence: A meta-analyis. Unpublished master thesis. Falls Church VA: Virginia Polytechnic Institute & State University. Snyder, D. K, Cozzi, J. J. & Mangrum, L. F. (2002). Conceptual issues in assessing couples and families. In H. A. Liddle, D. A. Santisteban, R. F. Levan & J. H. Bray (Eds.), Family Psychology. Science-based interventions (S. 69–87). Washington, CD: American Psychological Association. Snyder, D. K. & Kazak, A. E. (2005). Methodology in family science: Introduction to the special issue. Journal of Family Psychology, 19, 3–5. Snyder, D. K., Castellani, A. M & Wishman, M. A. (2006). Current status and future directions in couple therapy. Annual Review of Psychology, 57, 317–344. Snyder, D. K., Heyman, R. E. & Haynes, S. T. (2005). Evidence-based approaches to assessing couple distress. Psychological Assessment, 17, 288–307. Sohni, H. (2004). Geschwisterbeziehungen in Familie, Gruppen und in der Familientherapie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Speer, D. (1970). Family systems: Morphostasis and morphogenesis, or “is homeostasis enough?”, Family Process, 9, 259–278. Sperry, L. (Ed.) (2004). Assessment of couples and families. New York: Brunner-Routledge. Sprenke, D. H. & Piercy, F. P. (Eds.), Research methods in family therapy (2nd ed.). New York: Guilford Press.

365

Literatur

Spitczok von Brisinski, I. (2011). Geschichte der Systemischen Therapie: Timeline. http://systemisches.de/timelinesystemisch.htm. Sroufe, A., Egeland, B., Carlson, E. A. & Collins, W. (2005). The Development of the Person: The Minnesota Study of Risk and Adaptation from Birth to Adulthood. New York: Guilford Press. Stanley, S. M. (2001). Making a case for premarital education. Family Relations, 50, 272–280. Statistisches Bundesamt Deutschland (2006). Leben in Deutschland 2006. Wiesbaden. Statistisches Bundesamt Deutschland (2006). Zwei von drei Kindern werden mit Geschwistern groß. Pressemitteilung Nr. 388 vom 19.09.2006. Statistisches Bundesamt Deutschland (2007). Geburten in Deutschland. Wiesbaden. Statistisches Bundesamt Deutschland (2008). Familienland Deutschland. Wiesbaden. Statistisches Bundesamt (Destatis) (2017a). Entwicklung der Privathaushalte bis 2035. Ergebnisse der Haushaltsvorausberechnung  – 2017. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/HaushalteMikrozensus/ EntwicklungPrivathaushalte5124001179004.pdf?__blob=publicationFile. Statistisches Bundesamt (Destatis) (2017b). Statistisches Jahrbuch. Bevölkerung, Familien, Lebensformen. https:// www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/HaushalteMikrozensus/EntwicklungPrivathaushalte 5124001179004.pdf?__blob=publication Statistisches Bundesamt (Destatis) 2017. Daten zu Kinderlosigkeit, Geburten und Familien. Ergebnisse des Mikrozensus 2016. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/HaushalteMikrozensus/ GeburtentrendsTabellenband5122203169014.pdf;jsessionid=D7FE0687405068BB08E6B69F1EBD4D65. InternetLive1?__blob=publicationFile Stattin, H. & Kerr, M. (2000). Parental monitoring: A reinterpretation. Child Development, 71, 1070–1083. Stegbauer, C. (2002). Reziprozität. Einführung in soziale Formen der Gegenseitigkeit. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Steiger, R. (2018). Die 5 Säulen der Identität nach H.G. Petzold. http://www.therapiedschungel.ch/content/5_ saeulen_der_identitaet.htm. Steinberg, L. (2001). We know some things: Adolescent-parent relationships in retrospect and prospect. Journal of Research on Adolescence, 11, 1–20. Steinberg, L. & Silk, J. (2002). Parenting adolescents. In M. Bornstein (Ed.), Handbook of parenting. Volume 1. Children and parenting (2nd ed., S. 103–133). Mahwah, NJ: Erlbaum Steinberg, L., Blatt-Eisengart, I., & Cauffman, E. (2006). Patterns of competence and adjustment among adolescents from authoritative, authoritarian, indulgent, and neglectful homes: Replication in a sample of serious juvenile offenders. Journal of Research on Adolescence, 16, 47–58. Steinberg, L., Lamborn, S. D., Dornbusch, S. M. & Darling, N. (1992). Impact of parenting practices on adolescent school achievement: authoritative parenting, school involvement, and encouragement to succeed. Child Development, 63, 1266–1281. Steinhauer, P. D. (1987). The family as a small group: The process model of family functioning. In T. Jacob, (Ed.), Family interaction and psychopathology (S. 67–115). New York: Plenum Press. Stephenson, W., (1953). The study of behaviour. Chicago, IL: University of Chicago Press. Stewart, R. B. (1983). Sibling interaction: the role of the older child as teacher of the younger. Merrill Palmer Quarterly, 29, 47–68. Stewart, R. B., Kozak, A. L., Tingley, L. M., Goddard, J. M., Blake, E. M & Casse, W. (2001). Adult sibling relationships: Validation of a typology. Personal Relationships, 8, 299–324. Stierlin, H. (1977). Familientherapeutische Aspekte der Übertragung und Gegenübertragung. Familiendynamik, 3, 182–197. Stierlin, H. (1980). Eltern und Kinder. Das Drama von Versöhnung und Trennung im Jugendalter (8. Aufl.). Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Stierlin, H. (1982). Delegation und Familie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Stierlin, H. (1992). Von der Psychoanalyse zur Familientherapie (2. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Stierlin, H. (2005). Gerechtigkeit in nahen Beziehungen. Heidelberg. Carl-Auer-Systeme Verlag.

366

Literatur

Stocker, C. M., Burwell, R. A. & Briggs, M. L. (2002). Sibling conflict in middle childhood predicts children’s adjustment in early adolescence. Journal of Family Psychology, 16, 50–57. Straus, F. (2002). Netzwerkanalysen. Gemeindepsychologische Perspektiven für Forschung und Praxis. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag. Strauss, A. L. (1994). Grundlagen qualitativer Sozialforschung. München: Fink. Strengmann-Kuhn, W. (2003). Armut trotz Erwerbstätigkeit. Frankfurt: Campus. Strodtbeck, F. L. (1951). Husband-wife interaction over revealed differences. American Sociological Review, 16, 468– 473. Strohmeier, K. P. & Schulze, H. J. (1995). Die Familienentwicklung der achtziger Jahre in Ost- und Westdeutschland im Europäischen Kontext. In B. Nauck, N. F. Schneider & A. Tölke (Hrsg.), Familie und Lebenslauf im gesellschaftlichen Umbruch (S. 26–38). Stuttgart: Enke. Strunk, G. & Schiepek, G. (2006). Systemische Psychologie. München: Elsevier. Stoppard, M. (2012). Großeltern: Die ersten Jahre mit dem Enkelkind. München: Darling Kindersley Verlag. Suess, G. & Kißgen, R. (2008). Frühe Hilfen zur Förderung der Resilienz auf dem Hintergrund der Bindungstheorie: Das STEEPTM-Modell. In M. Cierpka (Hrsg.), Möglichkeiten der Gewaltprävention (2. Aufl., S. 139–156). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Sulloway, F. J. (1999). Der Rebell der Familie. Geschwisterrivalität, kreatives Denken und Geschichte. München: btb Verlag. Super, C. & Harkness, S. (1994). The developmental niche. In W. J. Lonner & R. Malpass (Eds.), Psychology and culture (S. 95–99). Needham Heights, MA: Allyn & Bacon. Swaan, de A. (1991) Vom Befehlsprinzip zum Verhandlungsprinzip. In H. Kuzmics & I. Mörth (Hrsg.), Der unendliche Prozess der Zivilisation (S. 173–198). Frankfurt a.M.: Campus. Szinovacs, M. E. (1987). Family power, In M.R. Sussmann & S. K. Steinmetz (Eds.), Handbook of marriage and the family (S. 615–693). New York: Plenum Press. Teubner, M. (2002). Wie viele Stieffamilien gibt es in Deutschland? In W. Bien, A. Hartl & M. Teubner (Hrsg.), Stieffamilien in Deutschland (S. 23–50). Opladen: Leske & Budrich. Textor, M. R. (1987). Beratung, Erziehung, Psychotherapie: Eine Begriffsbestimmung. Psychologie in Unterricht und Erziehung, 34, 1–13. Textor, M. R. (1998). Enrichment und Paarberatung – Hilfen auf dem Weg durch den Ehezyklus. Familiendynamik, 23, 156–170. Textor, M. R. (Hrsg.) (2006). Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern. Gemeinsam Verantwortung übernehmen. Freiburg: Herder. Thomas, A. & Chess, S. (1977). Temperament and development. New York: Brunner/Mazel. Thomas, R. & Zimmer-Gembeck, M. J. (2007). Behavioral outcomes of Parent Child Interaction Therapy and Triple P-Positive Parenting Program: a review and meta-analysis. Journal of Abnormal Child Psychology, 35, 475–495. Thomas, V. (2008). Prozessmodelle und Ratingskalen. In Cierpka, M. (Hrsg.), Handbuch der Familiendiagnostik (3. Aufl., S. 411–426). Heidelberg: Springer. Thompson, R. A. (2006). The development of the person: Social understanding, relationships, conscience, self. In N. Eisenberg (Ed.), Handbook of child psychology (6th ed., Vol. 3, S. 24–98). Hoboken, NJ: Wiley. Throckmorton, W., Best, J. D. & Allison, K. (2001). Does a prompting statement impact client-reported pre-treatment chance? An empirical investigation. Journal of Mental Health Counseling, 23, 48–56. Thurmaier, F., Engl, J. & Hahlweg, K. (1995). Ehevorbereitung – Ein partnerschaftliches Lernprogramm. Handbuch für ausgebildete Kursleiter. München: Verlag Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie e.V. Thurmaier, F., Engl, J. & Hahlweg, K. (1999). Eheglück auf Dauer? Methodik, Inhalte und Effektivität eines präventiven Paarkommunikationstrainings – Ergebnisse nach fünf Jahren. Zeitschrift für Klinische Psychologie, 1, 54–62. Tietze, W. (2004): Pädagogische Qualität in Familie, Kindergarten und Grundschule und ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung. In G. Faust, M. Götz, H. Hacker & H.-G. Roßbach (Hrsg.). Anschlussfähige Bildungsprozesse im Elementar-und-Primarbereich (S. 139–153). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

367

Literatur

Trivers, R. L. (1985). Social evolution. Menlo Park, CA: Benjamin/Cummings. Trivers, R. L. & Willard, D. E. (1973). Natural selection of parental ability to vary the sex ratio of offspring. Science, 3, 23–41. Thoburn, J. W. & Sexton, T. L. (2016). Family psychology Theory, Research, and Practice. Santa Barbara: Praeger. Toman, W. (1962). Family constellation of divorced and married couples. Journal of Individual Psychology, 18, 48–51. Toman, W. (1979). Familientherapie: Grundlagen, empirische Erkenntnisse und Praxis. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Toman, W. (2002). Familienkonstellationen. Ihr Einfluss auf den Menschen (7. Aufl.). München: Beck. Tomm, K. (2009). Die Fragen des Beobachters: Schritte zu einer Kybernetik zweiter Ordnung in der systemischen Therapie (5. Aufl.,). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. Tomm, K. (2017). Die Fragen des Beobachters (6. Aufl.). Heidelberg: Carl Auer Verlag. Touliatos, J., Perlmutter, B. F. & Straus, M. A. (2001). Handbook of family measurement techniques (3 vols.). Thousand Oaks, CA: Sage. Tress, W. (2003). Die Strukturale Analyse Sozialen Verhaltens (SASB). Ein Arbeitsbuch für Forschung, Praxis und Weiterbildung in der Psychotherapie. München: Cip-Medien-Verlag. Trivers, R. L. & Willard, D. E. (1973). Natural selection of parental ability to vary the sex ratio of offspring. Science, 179, 90–92. Tschöpe-Scheffler, S. & Niermann J. (2002). Forschungsbericht: Evaluation von Elternkursen – „Starke Eltern – Starke Kinder“ (DKSB). Köln: Fachhochschule. Tschöpe-Scheffler, S. (2003). Elternkurse auf dem Prüfstand. Wie Erziehung wieder Freude macht. Opladen: Leske + Budrich. Tschöpe-Scheffler, S. (Hrsg.) (2006). Konzepte der Elternbildung. Eine kritische Übersicht (2. Aufl.), Opladen: Verlag Barbara Budrich. Tseng, W. & Hsu, J. (1991). Culture and family. Problems and therapy. Binghamton, NY: Haworth. Tucholsky, K. (1985). Gesammelte Werke in 10 Bänden. Reinbek: Rowohlt. Tulkin, S. R. (1977). Social class differences in maternal and infant behavior. In H. Leiderman, S. R. Tulkin & S. Rosenfeld (Eds.), Culture and infancy (S. 495–537.). New York: Academic Press. Twenge, J. M., Campbell, W. K. & Foster, C. A. (2003). Parenthood and marital satisfaction: A meta-analytic review. Journal of Marriage and Family, 65, 574–583. Tyrell, H. (1988). Ehe und Familie – Institutionalisierung und Deinstitutionalisierung. In K. Lüscher, F. Schultheis & M. Wehrspaun (Hrsg.), Die „postmoderne“ Familie (S. 145–156). Konstanz: Universitätsverlag Konstanz. Uhlendorff, H. (1996). Elterliche soziale Netzwerke und ihre Wirkung auf die Freundschaftsbeziehungen der Kinder. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 43, 127–140. Uhlendorff, H. (2003). Großeltern und Enkelkinder: Sozialwissenschaftliche Perspektiven und Forschungsergebnisse hinsichtlich einer selten untersuchten Beziehung. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 50, 111–128. Ulrich, C. (2008). Entwicklung und praktische Umsetzung eines Lehrfilms über systemische Paartherapie. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Department Psychologie. München: Ludwig-Maximilians-Universität. Unverzagt, G. (2018). Die neue Nähe zwischen Eltern und ihren erwachsene Kindern in der Mittelschicht. Analysen und Argumente, 292, 1–10. v. Bertalanffy, L. (1968). General System theory: Foundations, Development, Applications, New York: Braziller. v. Eye, A. & Kreppner, K. (1989). Family systems and family development: The selection of analytical units. In K. Kreppner & R. M. Lerner (Eds.), Family systems and life-span development (S. 247–269). Hillsdale, NJ: Erlbaum. v. Glaserfeld, G. (1984). An introduction of radical constructivism. In P. Watzlawick (Ed.), The invented reality (S. 17– 40). New York: Norton. v. Grone, C. (2011). Das Großeltern Handbuch. München: Gräfe und Unzer Verlag.

368

Literatur

v. Massenbach, K. (2003). Katamnese Ergebnisqualität ambulanter systemischer Therapie (EAST). Eine Multicenter Studie in der deutschsprachigen Schweiz. Luzern: Schweizerische Gesellschaft für systemische Therapie und Beratung (SGS). v. Schlippe, A. (1995). Familientherapie im Überblick (11. Aufl.). Paderborn: Junfermann. v. Schlippe, A. (2009). Familienberatung und -therapie: Innovative Konzepte für nachhaltige Veränderungen. In K. A. Schneewind (Bandherausgeber). Familien in Deutschland. Beiträge aus familienpsychologischer Sicht (S. 64– 67). Berlin: Deutscher Psychologen Verlag. v. Schlippe, A. & Kriz, J. (1993). Skulpturarbeit und zirkuläres Fragen. Integrative Therapie, 4, 222–241. v. Schlippe, A. & Schweitzer, J. (2007). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung (10. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. v. Schlippe, A. Molter, H. & Böhmer, N. (2000). Zugänge zu familiären Wirklichkeiten. Eine Einführung in die Welt der systemischen Familientherapie. Weinheim: Systhema, Sonderheft. v. Staabs, G. (1992). Der Scenotest (8. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. v. Schweitzer, R. (1991). Einführung in die Wirtschaftslehre des privaten Haushalts. Stuttgart: Ulmer. v. Sydow, K., (2015). Systemische Therapie. München: Ernst Reinhardt Verlag. https://www.dajeb.de/beratungsfuehreronline/beratung-in-ihrer-naehe/. v. Sydow, K. & Borst, U. (2018). Systemische Therapie in der Praxis. Weinheim: Beltz Verlag. v. Sydow, K., Beher, S., Schweitzer, & Retzlaff, R. (2006). Systemische Familientherapie bei Störungen des Kindes- und Jugendalters: Eine Meta-Inhaltsanalyse von 47 randomisierten Primärstudien. Psychotherapeut, 51, 107–143. v. Sydow, K., Beher, S., Retzlaff, R. & Schweitzer, J. (2007a). Die Wirksamkeit der Systemischen Therapie/Familientherapie. Göttingen: Hogrefe. v. Sydow, K., Beher, S., Retzlaff, R. & Schweitzer, J. (2007b). Systemische Therapie bei Störungen des Erwachsenenalters: Eine Meta-Inhaltsanalyse von 28 randomisierten Primärstudien. Psychotherapeut, 52, 187–211. Van den Boom, D. C. (1994). The influence of temperament and mothering on attachment and exploration: An experimental manipulation of sensitive responsiveness among lower-class mother with irritable infants. Child Development, 65, 1457–1477. Van Ijzendoorn, M. H. (1995). Adult attachment representations, parental responsiveness, and infant attachment: A meta-analysis of the predictive validity of the Adult Attachment Interview. Psychological Bulletin, 117, 387–403. Van Ijzendoorn, M. H. & Bakermans-Kranberburg, M. J. (1996). Attachment representations in mothers, fathers, adolescents, and clinical groups: A meta analytic search for normative data. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 64, 8–21. Viereck, C. (2005). Das Vereinbarkeitsrezept für Familie und Beruf. ‚You can’t eat off my floors, but that’s not what they are for‘ (Becker & Moen, 1999). Unveröffentlichte Diplomarbeit. München: Ludwig-Maximilians Universität München. Vierzigmann, G. (1995a). Entwicklung von Skalen zur Erfassung individueller Beziehungskompetenzen (SEBE). Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 50, 103–112. Vierzigmann, G. (1995b). „Persönliche Autorität im Familiensystem“: Ein Bindeglied zwischen individueller und familiärer Ebene. System Familie, 8, 31–41. Visher, E. S. & Visher, J. S. (1995). Stiefeltern, Stiefkinder und ihre Familien. Weinheim: Beltz. Vogel, H. (2007). Qualitätssicherung von Beratung. In F. Nestmann, F. Engel & U. Sickendiek (Hrsg.), Das Handbuch der Beratung (Band 2, 2. Aufl., S. 837–856). Tübingen: dgvt Verlag. Voges, W., Buhr, P. & Zwick, M. (1996). Einmal drin – immer drin? – Sozialhilfebezug von Familien. Haushaltskonstellationen und „Velarization“. In J. Behrens & W. Voges (Hrsg.), Kritische Übergänge: Statuspassagen und sozialstaatliche Institutionalisierung (S. 285–322). Frankfurt a. M.: Campus. Volling, B. L. & Blandon, A. Y. (2005). Positive indicators of sibling relationship quality: The Sibling Inventory of Behavior. In K. A. Moore & L. A. Lippman (Eds.), What do children need to flourish? (S. 203–219). New York: Springer. Volling, B. L. & Elins, J. L. (1998). Family relationships and children’s emotional adjustment as correlates of maternal and paternal differential treatment: A replication of toddler and preschool sibling. Child Development, 69, 1640– 1656.

369

Literatur

Wagner, M. & Weiß B. (2003). Bilanz der deutschen Scheidungsforschung. Versuch einer Meta-Analyse. Zeitschrift für Soziologie 32, 29–49. Waizenhoffer, R. N., Buchanan, C. M. & Jackson-Newsom, J. (2004). Mothers’ and fathers’ knowledge of adolescents’ daily activities: Its sources and its links with adolescent adjustment. Journal of Family Psychology, 18, 348–360. Walper, S. (2008). Sozialisation und Armut. In K. Hurrelmann, M. Grundmann & S. Walper (Hrsg.), Handbuch Sozialisationsforschung (7. Aufl., S. 203–216). Weinheim: Beltz. Walper, S., Schneewind, K. A. & Gotzler, P. (1994). Prädiktoren der Ehequalität und Trennungsgründe bei jungen Paaren. Zeitschrift für Familienforschung, 6, 205–212. Wampler, K. S., Halverson, C. F., Moore, J. J. & Walters, L. H. (1989). The Georgia Family Q-Sort: An observational measure of family functioning. Family Process, 28, 223–238. Wapler, F. (2018). Familie als Gegenstand der Rechtswissenschaft. In. M A. Wonneberger, K. Weidtmann & S. Stelzig-Willutzki (Hrsg.). Familienwissenschaft – Grundlagen und Überblick (S. 385–415). Wiesbaden: Springer VS. Watzlawick, P, Weakland, H. H. & Fisch, R. (2001). Lösungen (6. Aufl.). Bern Huber. Watzlawick, P., Beavin, J. & Jackson, D. D. (2007). Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien (11. Aufl.). Bern: Huber. Weber, M. (1919). Wissenschaft als Beruf. In J. Winckelmann (Hrsg.) (1951), Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre (2. Aufl., S. 566–597). Tübingen: Mohr. Weber, R. (2000). Paare in Therapie. Erlebnisintensive Methoden und Übungen (2. Aufl,.), Stuttgart: Klett-Cotta. Weber-Kellermann, I, (1974). Die deutsche Familie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Weber-Kellermann, I. (1974). Die deutsche Familie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Weidtmann, K. (2018). Die Familie in der Psychologie. In M A. Wonneberger, K. Weidtmann & S. Stelzig-Willutzki (Hrsg.). Familienwissenschaft – Grundlagen und Überblick (S. 209–248). Wiesbaden: Springer VS. Weiner, N. (1948). Cybernetics or control and communication in the animal and the machines. New York: Wiley. Weiner-Davis, M., de Shazer, S. & Gingerich, W. J. (1987). Building on pretreatment change to construct the therapeutic solution: An exploratory study. Journal of Marital and Family Therapy, 13, 359–363. Weiß, J. (1999). Stressbewältigung und Gesundheit. Die Persönlichkeit in Partnerschaft, Familie und Arbeitsleben. Bern: Huber. Weiß, J., Schneewind, K. A. & Olson, D. H. (1995). Die Bedeutung von Stressoren und Ressourcen für die psychische und physische Gesundheit – ein multisystemischer Ansatz. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, 3, 165–182. Weiss, T. & Haertel-Weiss, G. (2005). Familientherapie ohne Familie (3. Aufl.). München: Piper. Welsh, D. P. & Dickson, J. W. (2005). Video-recall procedures for examining subjective understanding in observational data. Journal of Family Psychology, 19, 62–71. Westen, D. (1990). Psychoanalytic approaches to personality. In L. A. Pervin (Ed.), Handbook of personality: Theory and research (S. 21–65). New York: Guilford Press. Westheimer, E. (Ed.). (2003). Parents making a difference. International research on the Home Instruction Program for Parents of Preschool Youngsters (HIPPY) program. Jerusalem: Hebrew University of Jerusalem. Wetzels, P. (1997). Gewalterfahrungen in der Kindheit: Sexueller Missbrauch, körperliche Misshandlung und deren langfristige Konsequenzen. Baden-Baden: Nomos. Whitaker, C. A. & Bumberry, W. (1988). Dancing with the family: A symbolic-experiential approach. Levittown, PA: Brunner/Mazel. White, M. & Epston, D. (2009). Die Zähmung der Monster. Literarische Mittel zu therapeutischen Zwecken (6. Aufl.). Carl-Auer-Systeme Verlag. White, M. (1992). Therapie als Dekonstruktion. In J. Schweitzer, A. Retzer & H. R. Fischer (Hrsg.), Systemische Praxis und Postmoderne (S. 39–63). Frankfurt a.M: Suhrkamp. White, M. (2007). Maps of narrative practice. New York: Norton. Wicki, W. (1997). Übergänge im Leben der Familie. Bern: Huber.

370

Literatur

Wiggins, J. S. (1991). Agency and communion as conceptional coordinates for the understanding and measurement of interpersonal behavior. In D. Cicchetti &. W. Grove (Eds.), Thinking clearly about psychology: Essays in honor of Paul Everett Meehl (S. 89–113). Minneapolis: University of Minnesota Press. Willi, J. (1973). Der gemeinsame Rorschach-Versuch. Bern: Huber. Willi, J. (2004). Die Zweierbeziehung (16. Aufl.). Reinbek: Rowohlt. Willitts, M., Benzeval, M. & Stanfeld, S. (2004). Partnership history and mental health over time. Journal of Epidemiology and Community Health, 58, 53–58. Wise, S., da Silva, L., Webster, E. & Sanson, A. (2005). The efficacy of early childhood interventions. Melbourne: Australian Institute of Family Studies. Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen (1984). Familie und Arbeitswelt. Stuttgart: Kohlhammer. Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen (1993). Familie und Beratung. Stuttgart: Kohlhammer. Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen (2005). Familiale Erziehungskompetenzen. Beziehungsklima und Erziehungsleistungen in der Familie als Problem und Aufgabe. Weinheim: Juventa. Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen (2008). Bildung, Betreuung und Erziehung für Kinder unter drei Jahren – elterliche und öffentliche Sorge. Kurzgutachten. Berlin: DruckVogt. Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie (2008). Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung der Systemischen Therapie. Berlin: WBP (Online: http://www.psychotherapie.de/page.asp?his=0.1.17.71) Wunderer, E. & Schneewind, K. A. (2008). Liebe – ein Leben lang? Was Paare zusammenhält. München: dtv. Wunderer, E., Schneewind, K. A., Grandegger, C. & Schmid, G. (2001). Ehebeziehungen. Eine Typologie auf Basis von Paarklima-Skalen. Zeitschrift für Familienforschung, 13, 74–95. Wunsch, A. (2000). Die Verwöhnungsfalle. München: Kösel. Wydler, H. (2006). Gesundheitliche Auswirkungen von Trennung/Scheidung. Vortrag anlässlich der Fachtagung „Elterliche Verantwortung partnerschaftlich teilen – auch bei Trennung und Scheidung“, Zürich, 6.11.2006 Wynne, L. C. (1985). Die Epigenese von Beziehungssystemen: Ein Modell zum Verständnis familiärer Entwicklung. Familiendynamik, 10, 112–146. Wynne, L. C., Singer, M. T, Bartko, J. & Toohey, M. L. (1977). Schizophrenics and their families. Research on parental communication. In J. Tanner (Ed.), Developments in psychiatric research (S. 254–286). London: Hodder & Stoughton. Yong-Kyu, K. (Ed.) (2009). Handbook of behavioral genetics. Berlin: Springer. Yoshikawa, H. (1995). Long-term effects of early childhood program on social outcomes and delinquency. The Future of Children, 5, 51-75. Zaslow, M. J. (1989). Sex differences in children’s response to parental divorce: 2. Samples, variables, ages, and source. American Journal of Orthopsychiatry, 59, 118–141. Zubin, J. & Spring, B. J. (1977). Vulnerability: A new view of schizophrenia. Journal of Abnormal Psychology, 86, 103–126.

371

Familienpsychologie

Prof. em. Dr. Klaus A. Schneewind, 1964–1970 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität ErlangenNürnberg; nach mehreren Professuren zuletzt von 2013–2017 Seniorprofessur an der Psychologischen Hochschule Berlin.

Klaus A. Schneewind

Die Familienpsychologie hat viele Arbeitsfelder, auch angesichts der diversen Familienformen von heute, spielt aber in der akademischen Psychologie in Europa eine eher marginale Rolle. Klaus Schneewind nimmt sich dem Thema an und behandelt hier ausführlich eine qualifizierte Familiendiagnostik mit Blick auf die diversen Beziehungsformen von Paaren, Eltern und Kindern, Geschwistern sowie mehreren Generationen in der Familie. Darüber hinaus erläutert er die familienpsychologische und familientherapeutische Forschungs- und Anwendungspraxis an konkreten Beispielen.

Klaus A. Schneewind

Familienpsychologie www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40471-1

Einblicke in zentrale Themen unseres Lebens