Ein Verleger sucht sein Publikum: Die Straßburger Offizin des Matthias Hupfuff (1497/98-1520) 9783110937381, 9783598249037

Oliver Duntze's study is the first monograph to describe a new type of publisher which was becoming widespread afte

187 53 12MB

German Pages 508 [512] Year 2007

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Ein Verleger sucht sein Publikum: Die Straßburger Offizin des Matthias Hupfuff (1497/98-1520)
 9783110937381, 9783598249037

Table of contents :
Vorbemerkung
1 Einleitung
2 Zur Biographie Hupfuffs
3 Das Druckmaterial der Offiz in Hupfuff
3.1 Fragestellungen der typographischen Analyse
3.2 Drucktypen
3.3 Ziermaterial
3.4 Fazit
4 Die Produktionsphasen der Offizin Hupfuff
4.1 Zum Gesamtumfang der Druckproduktion
4.2 Aufbauphase (1497/1498–1504)
4.3 Die Expansion der Offizin (1505–1507)
4.4 Ein Produktionstief (1508–1509)
4.5 Neuaufbau der Offizin(1510–1511)
4.6 Der Ausbau zum Großbetrieb (1512–1516)
4.7 Nachspiel (1520)
4.8 Fazit
5 Das Druckprogramm der Offizin Hupfuff im Überblick
5.1 Fragestellungen und Zielsetzungen
5.2 Deutsche und lateinische Drucke
5.3 Die Programmsegmente der Offizin
6 Fach- und Ratgeberliteratur
6.1 Astrologie und Astromedizin
6.2 MedizinundHeilkunde
6.3 Juristische Literatur
6.4 Sonstige Fach- und Ratgebertexte
6.5 Fazit
7 Religiöse Literatur
7.1 Kleinere volkssprachliche Erbauungsschriften
7.2 Umfangreiche religiöse Kompendien
7.3 Theologische Traktate und Handbücher für Priester
7.4 Psalterdrucke
7.5 Fazit
8 Weltliche Literatur
8.1 Hoch- und spätmittelalterliche Literatur
8.2 Zeitgenössische Literatur
8.3 Liederdrucke
8.4 Fazit
9 Historisch-politisches Tageschrifttum
9.1 Publikationen zur Außenpolitik des Reiches
9.2 Publikationen zur Innenpolitik des Reiches
9.3 Wunderzeichen, Kriminalfälle und Berichte aus der ›weiten Welt‹
9.4 Lateinische Streitschriften
9.5 Verordnungen, Mandate und Drucksachen
9.6 Fazit
10 Schul- und Lehrbücher
10.1 Exkurs: Das Schulwesen in Straßburg zu Beginn des 16. Jahrhunderts ..
10.2 Spätmittelalterliche Elementargrammatiken
10.3 Die grammatischen Basistexte: Doctrinale und Ars minor
10.4 Lektüretexte, Phraseologien und Gesprächsbücher
10.5 Vokabularien und Wörterbücher
10.6 Humanistische Schriften zu Stilistik, Rhetorik und Pädagogik
10.7 Werke italienischer Humanisten
10.8 Schriften zur Logik
10.9 Fazit
11 Hupfuffs Autorenkontakte
12 Hupfuffs Drucke als Ware auf dem frühneuzeitlichen Buchmarkt
12.1 Hupfuff als Druckerverleger und Buchhändler
12.2 Hupfuffs Textauswahl: Populäre Gebrauchs- und Unterhaltungsliteratur
12.3 Die Modernisierung des Druckprogramms nach 1510
12.4 Von der Broschüre zum Buch: Lokale und überregionale Absatzmärkte
13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis
13.1 Abkürzungen in den Druckbeschreibungen
13.2 Bibliotheks- und Archivsiglen
13.3 Abgekürzt zitierte Literatur, Zeitschriften und Reihen
13.4 Bibliographien, Bibliotheks- und Antiquariatskataloge
13.5 Faksimileausgaben und Mikrofichesammlungen
13.6 Editionen und Textausgaben
13.7 Sekundärliteratur
Anhang A:Drucke der Offiz in Hupfuff
Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke
Anhang C: Nicht nachweisbare Drucke
Anhang D: Die Typen der Offizin Hupfuff
Anhang E: Initialen
Register

Citation preview

Oliver Duntze Ein Verleger sucht sein Publikum

ARCHIV FÜR GESCHICHTE DES BUCHWESENS Studien Band 4 Im Auftrag der Historischen Kommission des Börsenvereins des deutschen Buchhandels e.V. Herausgegeben von Monika Estermann und Ursula Rautenberg

Oliver Duntze

Ein Verleger sucht sein Publikum Die Straßburger Offizin des Matthias Hupfuff (1497/98 – 1520)

K · G · Saur München 2007

Herausgeber: Historische Kommission Ordentliche Mitglieder: Prof. Dr. mult. h.c. Klaus G. Saur, Berlin, Vorsitzender; Prof. Dr. Reinhard Wittmann, Oberachau, Stellv. Vorsitzender; Prof. Dr. Stephan Füssel, Mainz; Wilhelm Hohmann, Stuttgart; Prof. Dr. Georg Jäger, München; Prof. Dr. Siegfried Lokatis, Berlin; Prof. Dr. Wulf D. von Lucius, Stuttgart; Prof. Dr. Ursula Rautenberg, Erlangen; Thedel von Wallmoden, Göttingen. Korrespondierende Mitglieder: Prof. Dr. Hans Altenhein, Bickenbach; Dr. Werner Arnold, Wolfenbüttel; Dr. Jan-Pieter Barbian, Duisburg; Prof. Frédéric Barbier, Paris; Dr. Hans-Erich Bödeker, Göttingen; Prof. Dr. Bernhard Fabian, Münster; Dr. Bernhard Fischer, Marbach/N.; Prof. Dr. Ernst Fischer, Mainz; Prof. Dr. John Flood, London; Dr. Thomas Keiderling, Leipzig; Dr. Michael Knoche, Weimar; Prof. Dr. Hans-Joachim Koppitz, Mainz; Dr. Mark Lehmstedt, Leipzig; Prof. Dr. Alberto Martino, Wien; Prof. Dr. Ulrich Ott, Marbach/N.; Prof. Dr. Günther Pflug, Frankfurt a.M.; Lothar Poethe, Leipzig; Dr. Karl H. Pressler, München; Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Raabe, Wolfenbüttel; Prof. Dr. Helmut Rötzsch, Leipzig; Prof. Dr. Walter Rüegg, Veytaux-Chilion; Prof. Dr. Wolfgang Schmitz, Köln; PD Dr. Ute Schneider, Mainz; Herta Schwarz, Frankfurt a.M.; Dr. Volker Titel, Erlangen; Prof. Dr. Peter Vodosek, Stuttgart; Clara Waldrich, München; Prof. Dres. Bernhard Zeller, Marbach/N.

Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Einbandillustration: Druckermarke des Matthias Hupfuff aus Meister Albrant: Rossarznei. Straßburg: Matthias Hupfuff 1502, Bl. 20v (Exemplar: Martinusbibliothek Mainz, Inc. 608). U Gedruckt auf säurefreiem Papier © 2007 by K. G. Saur Verlag, München Ein Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten Jede Art der Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Verlags ist unzulässig Satz: Oliver Duntze, Berlin Druck & Bindung: Strauss GmbH, Mörlenbach Printed in Germany ISBN 978-3-598-24903-7

Inhalt Vorbemerkung ............................................................................................................. 5 1 Einleitung ...................................................................................................... 7 2 Zur Biographie Hupfuffs ............................................................................ 10 3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff .................................................... 20 3.1 Fragestellungen der typographischen Analyse ........................................... 20 3.2 Drucktypen ................................................................................................. 21 3.2.1 Die Entwicklung des Schriftenhandels und die methodischen Konsequenzen für die typographische Analyse .......................................... 21 3.2.2 Auszeichnungstypen ................................................................................... 30 3.2.3 Texttypen ..................................................................................................... 33 3.2.3.1 Bastardatypen .............................................................................................. 33 3.2.3.2 Rotundatypen ............................................................................................. 39 3.2.3.3 Antiquatype ................................................................................................. 43 3.2.4 Okkasionell belegte Typen .......................................................................... 45 3.3 Ziermaterial ................................................................................................ 49 3.3.1 Holzschnitte ................................................................................................ 49 3.3.2 Druckermarken .......................................................................................... 58 3.3.3 Initialen ....................................................................................................... 60 3.3.4 Zierleisten ................................................................................................... 64 3.4 Fazit ............................................................................................................. 67 4 Die Produktionsphasen der Offizin Hupfuff ............................................. 69 4.1 Zum Gesamtumfang der Druckproduktion .............................................. 70 4.2 Aufbauphase (1497/1498–1504) ................................................................. 72 4.3 Die Expansion der Offizin (1505–1507) ..................................................... 77 4.4 Ein Produktionstief (1508–1509) ............................................................... 79 4.5 Neuaufbau der Offizin (1510–1511) .......................................................... 80 4.6 Der Ausbau zum Großbetrieb (1512–1516) ............................................... 81 4.7 Nachspiel (1520) ......................................................................................... 83 4.8 Fazit ............................................................................................................. 84 5 Das Druckprogramm der Offizin Hupfuff im Überblick ......................... 85 5.1 Fragestellungen und Zielsetzungen ........................................................... 85 5.2 Deutsche und lateinische Drucke .............................................................. 87 5.3 Die Programmsegmente der Offizin .......................................................... 89 6 Fach- und Ratgeberliteratur ....................................................................... 96 6.1 Astrologie und Astromedizin ...................................................................... 96 6.2 Medizin und Heilkunde ........................................................................... 106 6.3 Juristische Literatur ................................................................................... 118

1

Inhalt 6.4 6.5 7 7.1 7.2 7.3 7.4 7.5 8 8.1 8.2 8.3 8.4 9 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6 10 10.1 10.2 10.3 10.4 10.5 10.6 10.7 10.8 10.9 11 12 12.1 12.2 12.3 12.4

2

Sonstige Fach- und Ratgebertexte ............................................................ 127 Fazit ........................................................................................................... 136 Religiöse Literatur ..................................................................................... 139 Kleinere volkssprachliche Erbauungsschriften ........................................ 139 Umfangreiche religiöse Kompendien ...................................................... 156 Theologische Traktate und Handbücher für Priester .............................. 167 Psalterdrucke ............................................................................................. 178 Fazit ........................................................................................................... 181 Weltliche Literatur .................................................................................... 183 Hoch- und spätmittelalterliche Literatur ................................................. 183 Zeitgenössische Literatur ......................................................................... 200 Liederdrucke ............................................................................................. 212 Fazit ........................................................................................................... 219 Historisch-politisches Tageschrifttum ..................................................... 222 Publikationen zur Außenpolitik des Reiches ........................................... 222 Publikationen zur Innenpolitik des Reiches ............................................ 234 Wunderzeichen, Kriminalfälle und Berichte aus der ›weiten Welt‹ .......... 245 Lateinische Streitschriften ........................................................................ 258 Verordnungen, Mandate und Drucksachen ............................................ 260 Fazit ........................................................................................................... 264 Schul- und Lehrbücher ............................................................................. 266 Exkurs: Das Schulwesen in Straßburg zu Beginn des 16. Jahrhunderts .. 266 Spätmittelalterliche Elementargrammatiken ........................................... 268 Die grammatischen Basistexte: Doctrinale und Ars minor .......................... 274 Lektüretexte, Phraseologien und Gesprächsbücher ................................ 277 Vokabularien und Wörterbücher .............................................................. 281 Humanistische Schriften zu Stilistik, Rhetorik und Pädagogik .............. 283 Werke italienischer Humanisten .............................................................. 288 Schriften zur Logik .................................................................................... 294 Fazit ........................................................................................................... 296 Hupfuffs Autorenkontakte ....................................................................... 298 Hupfuffs Drucke als Ware auf dem frühneuzeitlichen Buchmarkt ........ 304 Hupfuff als Druckerverleger und Buchhändler ...................................... 304 Hupfuffs Textauswahl: Populäre Gebrauchs- und Unterhaltungsliteratur ...................................................................................................... 307 Die Modernisierung des Druckprogramms nach 1510 ........................... 309 Von der Broschüre zum Buch: Lokale und überregionale Absatzmärkte 311

Inhalt 13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis ................................................... 318 13.1 Abkürzungen in den Druckbeschreibungen ............................................ 318 13.2 Bibliotheks- und Archivsiglen .................................................................. 318 13.3 Abgekürzt zitierte Literatur, Zeitschriften und Reihen ........................... 319 13.4 Bibliographien, Bibliotheks- und Antiquariatskataloge .......................... 322 13.5 Faksimileausgaben und Mikrofichesammlungen ................................... 328 13.6 Editionen und Textausgaben .................................................................... 330 13.7 Sekundärliteratur ...................................................................................... 331 Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff .................................................................. 357 Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke .......................................... 467 Anhang C: Nicht nachweisbare Drucke ................................................................. 480 Anhang D: Die Typen der Offizin Hupfuff ............................................................. 487 Anhang E: Initialen .................................................................................................. 494 Register .................................................................................................................... 501

3

Vorbemerkung Diese Arbeit wurde im Wintersemester 2005/2006 an der Philosophischen Fakultät II der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Fach Buchwissenschaft unter dem Titel »Die Offizin des Straßburger Druckers Matthias Hupfuff (1497/98-1520). Werkstatt, Druckprogramm und Marktstrategien« als InauguralDissertation angenommen und 2006 mit dem Karl Giehrl Preis der Universität Erlangen-Nürnberg ausgezeichnet. Referentin: Prof. Dr. Ursula Rautenberg, Koreferent: Prof. Dr. Michele Ferrari. Ich bin all jenen zu Dank verpflichtet, die durch ihre Unterstützung, Anregung und Kritik maßgeblich zum Entstehen dieser Arbeit beigetragen haben: Prof. Dr. Ursula Rautenberg (Erlangen) für die Bereitschaft, die Arbeit als Dissertation zu betreuen, zahlreiche fachliche Anregungen und die Unterstützung während des gesamten Entstehungsprozesses der Arbeit; Prof. Dr. Michele Ferrari (Erlangen) für die Übernahme des Zweitgutachtens und seine Unterstützung; Prof. Dr. Wolfgang Schmitz (Köln) für die Anregung, mich mit der Druckgeschichte des 16. Jahrhunderts zu beschäftigen; Prof. Dr. Ulrich Mehler (Köln) für die Möglichkeit, mich bereits in der Magisterarbeit mit dem frühen Buchdruck zu befassen; Dr. Frieder Schanze (Tübingen) für methodische Anregungen und den Hinweis auf zahlreiche mir zuvor unbekannte Hupfuff-Drucke. Inken Kiupel (Köln), Klara Vanek (Köln), Gaby Kachelrieß (München) und Wibke Becker (Köln) für die kritische Durchsicht der Arbeit und zahlreiche Korrekturvorschläge. Der Horst-KliemannStiftung (Frankfurt a.M.) für die Gewährung einer Sachmittelbeihilfe zu Bibliotheksreisen und Reproduktionsbestellungen. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Inkunabel- und Frühdruckabteilungen der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, der Universitätsbibliothek Erlangen, der Staatsbibliothek zu Berlin, der Bayerischen Staatsbibliothek München, der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, der Stadtbibliothek Nürnberg, der Martinusbibliothek Mainz, der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern, der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg sowie zahlreichen anderen, hier nicht genannten Bibliotheken für die freundliche Bereitstellung größerer Mengen von Drucken und die Anfertigung von Reproduktionen. Nicht zuletzt möchte ich Violetta Lovric danken, die die Entstehung dieser Arbeit in allen Phasen begleitet und unterstützt hat.

5

1

Einleitung

A

m Anfang dieser Untersuchung standen Fragen nach den materiellen, ökonomischen und geistesgeschichtlichen Rahmenbedingungen des Buchdrucks am Beginn des 16. Jahrhunderts: Wie richtete ein Drucker seine Offizin ein, und wie stattete er sie mit den für die Buchproduktion notwendigen Materialien, Drucktypen und Holzschnitten, aus? Welche Texte standen ihm als Vorlagen für seine Drucke zur Verfügung, und welche veröffentlichte er letztendlich? Bildeten die Offizinen der frühen Neuzeit ›Programme‹, an welche Leser und Käufer richteten sie sich, und wie behaupteten sich ihre Verlagserzeugnisse als Ware auf den Buchmarkt? Diese Fragestellungen stecken allerdings eher den Rahmen einer groß angelegten buchwissenschaftlichen Untersuchung ab als ein in der Praxis realisierbares Forschungsvorhaben. Deshalb war die Beschränkung auf eine überschaubare und empirisch klar eingrenzbare Untersuchungsbasis notwendig. Da diese Arbeit vor allem Fragen nach den Bedingungen der Buchproduktion nachgeht, erschien es sinnvoll, sie exemplarisch anhand einer Offizin zu untersuchen. Die so gewonnenen Ergebnisse können zwar nicht verallgemeinernd auf das gesamte Buchwesen der frühen Neuzeit übertragen werden, doch bietet diese Beschränkung die Möglichkeit, die Strategie eines frühneuzeitlichen Druckers bei der Einrichtung seiner Werkstatt, der Auswahl der von ihm produzierten Bücher und der Vermarktung seines Verlagsprogramms detailliert darzustellen. Die Wahl fiel auf die Offizin Matthias Hupfuffs,1 der vermutlich 1497 kurzzeitig in Kirchheim im Elsass tätig war, 1498 eine Druckerei in Straßburg einrichtete und dort bis 1520 etwa 250 Drucke herausbrachte. Vor allem zwei Faktoren waren für diese Wahl ausschlaggebend: Hupfuffs Produktionsprofil weist einen hohen Anteil volkssprachlicher Werke auf, etwa 70 % seiner Drucke erschienen in deutscher Sprache.2 Obwohl der Verlag volkssprachlicher Literatur bereits in der Inkunabelzeit eine wichtige Rolle in Straßburg spielte,3 ist hierin eine Sonderstellung Hupfuffs zu erkennen. Kein anderer Straßburger Drucker des frühen 16. Jahrhunderts brachte so viele deutschsprachige Werke auf den Markt wie er.4 Weiterhin ist sein Verlags1 Neben der Namensform ›Hupfuff‹ findet sich auch die Variante ›Hüpfuff‹, für deren Verwendung in jüngster Zeit Schanze nachdrücklich plädiert hat (vgl. Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, S. 61). In dieser Arbeit wird dennoch die Form ›Hupfuff‹ vorgezogen: Zum einen verwendet Hupfuff in seinen frühesten firmierten Drucken selbst die Form ›Hupfuff‹ (vgl. z. B. Anhang A, Nr. 5, 6, 11). Ab etwa 1500 überwiegt ›Hüpfuff‹, wogegen ab 1511 verstärkt wieder der Name ›Hupfuff‹ auftaucht (vgl. z.B. Nr. 171, 173, 175, 176). Dies betrifft nicht nur seine lateinischen Drucke, in denen das ›ü‹ ein Fremdkörper wäre, sondern auch die volkssprachlichen Drucke. Welcher Namensform der Vorzug zu geben ist, kann daher anhand der Kolophone nicht mit Sicherheit erschlossen werden. Zum anderen wurde die Namensform ›Hupfuff‹ beibehalten, um nicht von der in der Sekundärliteratur gebräuchlicheren Form abzuweichen. 2 Vgl. Kap. 5.2. 3 Vgl. beispielsweise den Überblick bei Chrisman: Lay culture, S. 287. 4 Vgl. dazu die Übersicht zum Anteil der Volkssprache in der Produktion der Straßburger Drucker bei Chrisman: Lay culture, S. 34. Nach Chrismans Auswertungen liegt im frühen 16. Jahrhundert lediglich bei Bartholomäus Kistler (1497–1510) der Anteil volkssprachlicher Drucke mit 88 % noch höher als bei Hupfuff. Kistlers Produktion ist mit etwa 40 Drucken allerdings nur wenig umfangreich.

7

1 Einleitung programm durch viele Kleindrucke geprägt. Der überwiegende Teil seiner Ausgaben erschien im Quart- oder Oktavformat und hatte nur einen geringen Umfang. Auch mit dieser Spezialisierung auf die Publikation von Broschüren hebt sich Hupfuff von den etwa zeitgleich in Straßburg tätigen Druckern ab. Diese Sonderstellung der Offizin deutet auf den Aufbau eines spezialisierten Druckprogramms hin, und die hier genannten Merkmale lassen vermuten, dass Hupfuff für einen breiten Absatzmarkt plante: Kleindrucke konnten vergleichsweise billig hergestellt werden und erreichten dadurch verstärkt auch Leser aus den mittleren und weniger kaufkräftigen sozialen Schichten. Ebenso konnte mit der Festlegung auf volkssprachliche Werke ein breiteres Publikum angesprochen werden als mit lateinischen Drucken, die sich fast ausschließlich an einen kleinen Kreis von Gelehrten, Klerikern und gebildeten Laien richteten. Aus der Untersuchung des Hupfuffschen Druckprogramms sind daher auch Rückschlüsse darauf zu erhoffen, in welcher Weise ein Drucker des frühen 16. Jahrhunderts neue, eher ›literaturferne‹ Leser- und Käuferschichten erschloss. Im Folgenden werden zunächst die archivalischen Zeugnisse zu Hupfuff und seiner Offizin vorgestellt (Kap. 2). Die in verschiedenen Quellenbeständen überlieferten Hinweise auf seine Biographie und seine Tätigkeit als Drucker werden zusammengestellt und gewichtet. Viele dieser Zeugnisse sind zwar seit längerer Zeit bekannt und in der Forschungsliteratur verstreut publiziert, doch fehlt bisher eine zusammenhängende Darstellung. Daran schließt sich eine detaillierte Analyse des Druckmaterials der Offizin an (Kap. 3). Insbesondere werden die eingesetzten Typen, ihre Veränderungen und die Dauer ihrer Verwendung untersucht. Damit wird eine gesicherte methodische Basis geschaffen, die die Zuweisung unfirmierter Druckwerke an die Offizin Hupfuff und gegebenenfalls ihre genaue Datierung zulässt. Da sich in den bibliographischen Verzeichnissen vielfach widersprechende Angaben zur Produktion Hupfuffs finden, hat sich eine kritische Sichtung als unumgänglich erwiesen, und die Analyse der verwendeten Drucktypen gilt dabei als wichtigstes methodisches Hilfsmittel.5 Ein Ergebnis dieser Arbeit ist die Korrektur zahlreicher bibliographischer Fehlangaben ebenso wie Neuzuweisungen von Drucken an Hupfuff. Damit liegt erstmals eine vollständige und verlässliche Bibliographie zur Offizin Hupfuff vor (Anhang A–C). Darüber hinaus lässt die Untersuchung des Druckmaterials zahlreiche Rückschlüsse auf die ökonomischen Rahmenbedingungen der Buchproduktion im frühen 16. Jahrhundert zu. So können aus der Typenuntersuchung und einem Vergleich mit dem Schriftmaterial anderer Straßburger Offizinen zahlreiche Anhaltspunkte dafür gewonnen werden, in welchem Ausmaß zu Beginn des 16. Jahrhunderts mit einer Herstellung von Druckschriften in spezialisierten Betrieben zu rechnen ist. Die Untersuchung der Holzschnitte, Initialen und Zierleisten gibt Einblick in die Ausstattung der Werkstatt mit Material zur mechanischen Bildproduktion. Verfolgt man

8

5 Vgl. Amelung: Methoden.

1 Einleitung die ›Wanderungen‹ von Holzschnitt- und Ziermaterial, zeigen sich die ›Vernetzung‹ der Straßburger Drucker untereinander und ihre Kooperation. Die quantitativ orientierte Analyse der Druckproduktion (Kap. 4) zeigt, wie sich Hupfuffs Betrieb in den gut zweieinhalb Jahrzehnten seines Bestehens von einer kleinen Druckerei zu einer der leistungsfähigsten Straßburger Offizinen entwickelte. Die Schwankungen des Produktionsumfangs lassen eine fein gegliederte Periodisierung in verschiedene Produktionsphasen zu. Eine Schätzung des Arbeitsaufwands für die Herstellung der Druckwerke ermöglicht zudem Aussagen zur Betriebsgröße der Offizin und über die Anzahl der betriebenen Pressen. Den umfangreichsten Teil der Arbeit bildet die inhaltliche Analyse des Hupfuffschen Druckprogramms (Kap. 5–10). In ihr werden die Schwerpunkte seiner Produktion herausgearbeitet und analysiert, welche Leser- und Käuferschichten er erreichen wollte. Die überlieferungs- und druckgeschichtlichen Einzelanalysen geben Hinweise auf Hupfuffs Strategie der Textauswahl und zeigen zugleich seine Produktion im größeren Rahmen des zeitgenössischen literarischen Marktes. Für die einzelnen Werke wird, soweit möglich, eine Konkurrenzanalyse erstellt. Ob Hupfuffs Programmplanung ökonomisch erfolgreich war, lässt sich aus unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen während der Produktionszeit der Offizin im chronologischen Verlauf feststellen. Weiterhin ergeben sich aus der Untersuchung des Druckprogramms zahlreiche Hinweise auf die Kontakte der Hupfuffschen Offizin zu Autoren, Herausgebern und Übersetzern (Kap. 11). Eine zusammenfassende Interpretation der Ergebnisse aus buchhandelsgeschichtlicher Perspektive (Kap. 12) schließt die Untersuchung ab. Hier ist auf die Distributionswege der Verlagsproduktion einzugehen. Vor dem Hintergrund der im 16. Jahrhundert ausgebildeten buchhändlerischen Organisationsstrukturen ist zu fragen, ob sich Hupfuff eher auf einen lokalen und regionalen Vertrieb seiner Erzeugnisse konzentrierte oder seine Produkte auch ihren Weg in den überregionalen Buchhandel fanden und im gesamten deutschsprachigen Raum abgesetzt wurden. Eine Bibliographie der Hupfuffschen Drucke (Anhang A–C) dient der Dokumentation der gewonnenen Ergebnisse, ebenso wie die Übersichten über das von ihm verwendete Typen- und Initialmaterial (Anhang D, E). Mit der vorliegenden Untersuchung der Produktion der Offizin Hupfuff wird nicht der Anspruch verbunden, das Buchwesen der frühen Neuzeit in seiner Gesamtheit zu erfassen. Sie gibt jedoch exemplarisch einen Einblick in die Produktionsbedingungen und die Arbeitsweise einer der interessantesten Offizinen des frühen 16. Jahrhunderts.

9

2

Zur Biographie Hupfuffs

W

ie bei den meisten Druckern der Inkunabel- und Frühdruckzeit ist auch über Hupfuffs Biographie nur wenig bekannt.1 Weder Geburts- noch Todesdatum lassen sich eindeutig bestimmen, und auch die sonstigen Lebensumstände liegen weitgehend im Dunkeln. Die wichtigsten Quellen zu Hupfuffs Biographie und seiner Tätigkeit als Drucker sind das Bürgerbuch der Stadt Straßburg,2 die so genannten Annalen Sebastian Brants3 sowie einige weitere Aktenstücke des Straßburger Stadtarchivs. Weitere verstreute Hinweise finden sich in der älteren Literatur zur Stadtgeschichte Straßburgs4 und in den von Zülch und Mori bearbeiteten Regesten zur Geschichte der Frankfurter Buchmesse.5 Des Weiteren ermöglichen auch die Publikationsdaten der Hupfuffschen Drucke einige Anhaltspunkte zu seiner Biographie zu rekonstruieren. Zur Herkunft Hupfuffs finden sich in der Sekundärliteratur mehrere Thesen. In der älteren Forschung wird davon ausgegangen, er sei ein gebürtiger Straßburger gewesen. So konstatiert Franck in seinem Artikel der Allgemeinen Deutschen Biographie knapp: »Er war zu Straßburg geboren, wie denn auch sein Geschlechtsname Hüpfauf specifisch straßburgisch ist und dort einen Beiläufer oder Aufwärter bedeutet.«6

Dagegen wird in der neueren Literatur meist die These Schmidts übernommen, Hupfuff stamme aus Württemberg. Nach Schmidt war ein Bruder des Druckers als Weber in Reutlingen tätig: »De naissance Matthias Hupfuff a été Wurtembergois; un de ses frères a excercé à Reutlingen le métier de tisserand.«7

Eine dritte These stellt schließlich Geldner in seinem Handbuch der deutschen Inkunabeldrucker auf. Unter Vorbehalt vermutet er: »Matthias Hupfuff ist vielleicht identisch mit dem ›Mathis von Werde der trucker‹, der am 20. März 1484 das Straßburger Bürgerrecht kaufte.«8

10

1 Zu Hupfuffs Biographie vgl. Franck: Hüpfuff; Benzing: Hupfuff; Dupeux: Hupfuff; Schmidt: Geschichte der ältesten Bibliotheken, S. 118–119; Schmidt: Répertoire bibliographique, Bd. 5; Geldner: Inkunabeldrucker, Bd. 1, S. 84; Benzing: Buchdrucker, S. 438; Grimm: Buchführer, Sp. 1439–1440; Ritter: Histoire, S. 145–157. 2 Livre de Bourgeoisie. Hrsg. v. Wittmer/Meyer. 3 Annales de Brant. Hrsg. v. Dacheux. Bei den »Annalen Sebastian Brants« handelt es sich um ein im 18. Jahrhundert entstandenes Exzerpt aus den in der städtischen Kanzlei geführten und inzwischen vernichteten Stadtbüchern Straßburgs. Ein Großteil der dort versammelten Notizen stammt aus der Zeit, als Sebastian Brant (1457–1521) als Stadtschreiber tätig war (ab 1503), doch gehen keinesfalls alle Einträge in den »Annalen« auf ihn zurück. Zu Brant vgl. einführend Wilhelmi: Leben und Werk; dort auch zu weiterführender Literatur. 4 Zu nennen ist hier insbesondere die topographische Untersuchung Seyboths, die leider ohne Quellenangaben auskommt und deren Einträge sich daher häufig nicht überprüfen lassen. Vgl. Seyboth: Das alte Straßburg. 5 Frankfurter Urkundenbuch. Hrsg. v. Zülch/Mori. 6 Franck: Hüpfuff, S. 426. 7 Schmidt: Répertoire bibliographique, Bd. 5, S. [I] (ohne Seitenzählung). An Schmidt schließen sich beispielsweise an: Benzing: Hupfuff; Dupeux: Hupfuff. 8 Geldner: Inkunabeldrucker, Bd. 1, S. 84. Der Eintrag im Straßburger Bürgerbuch lautet: »Item

2 Zur Biographie Hupfuffs Diese drei sich widersprechenden Thesen sind genauer zu überprüfen: Geldners Vermutung, der Eintrag im Straßburger Bürgerbuch von 1484 beziehe sich auf Hupfuff, kann eindeutig widerlegt werden. Im Kolophon einer um 1499 zu datierenden Ausgabe der Disticha Catonis findet sich folgender Druckvermerk: »Jmpressum Argentine per Matthiam Brant de werd.«9 Damit kann eine Identität Hupfuffs mit dem genannten ›Matthis von Werde‹ ausgeschlossen werden. Vielmehr bezieht sich der Eintrag im Bürgerbuch auf den um 1500 in Straßburg tätigen Kleindrucker Matthias Brant.10 Auch an Schmidts These, Hupfuff stamme aus Württemberg, können bei näherer Überprüfung Zweifel angemeldet werden. Zwar ist in den Akten des Stadtarchivs Reutlingen im 16. Jahrhundert eine dort ansässige Familie Hupfuff nachgewiesen, doch lassen sich keine eindeutigen biographischen Bezüge zum Straßburger Drucker erkennen.11 Ob die Reutlinger Familie mit Matthias Hupfuff verwandt war, muss daher offen bleiben. Dagegen sprechen mehrere Argumente für eine Straßburger Herkunft: Zum einen bezeichnet sich Hupfuff in seiner ab 1501 verwendeten Druckermarke als »Mathis Hipfvf de Argent°a«12. Diese Selbstbezeichnung muss sich allerdings nicht zwangsläufig auf seinen Geburtsort beziehen, sondern könnte lediglich auf seine momentane Wirkungsstätte verweisen. Zum anderen sind die Überlegungen zu Hupfuffs Herkunft eng mit der Frage verknüpft, auf welche Weise er das Straßburger Bürgerrecht erwarb. Dass er es spätestens im frühen 16. Jahrhundert besessen haben muss, geht aus einem um 1505 erschienenen Druck hervor, in dessen Kolophon er sich explizit als »civem argentineï«13 bezeichnet. Vermutlich war er aber schon vor diesem Zeitpunkt Straßburger Bürger, da erst mit dem Bürgerrecht die volle Verfügung über

9

10 11

12 13

Mathis von Werde, der trucker, hat das burgreht kouft vff donrestag noch Cantate [20. Mai] vnd wil dienen zuer moerlin« (Livre de Bourgeoisie. Hrsg. v. Wittmer/Meyer, Nr. 3592). Die bei Geldner angegebene Datierung ist zu korrigieren. Disticha Catonis. Straßburg: Matthias Brant [um 1499] (Exemplar St. Florian KlB, I2553), Bl. 18r . Zur Datierung vgl. Baldzuhn: Disticha Catonis, Menüpunkt ›Drucke/Sebastian Brant‹, dort auch zu Abbildungen des Druckes. Zitate nach Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts werden im Folgenden stets in diplomatischer Umschrift wiedergegeben. Auf eine Kennzeichnung der Zeilenumbrüche wurde in der Regel, außer bei Gedichtsatz u. Ä., verzichtet. Zu ihm vgl. Geldner: Inkunabeldrucker, Bd. 1, S. 85. Briefliche Auskunft durch den Stadtarchivdirektor Dr. Gemeinhardt v. 15. April 2002. Da Schmidt keine Angaben zu seinen Quellen macht, konnte das von ihm herangezogene Dokument über einen Bruder Hupfuffs nicht ausfindig gemacht werden. Vgl. Abb. 6. Nr. 98, Bl. 12r. Die Drucke der Offizin Hupfuff werden im Folgenden stets nach der in Anhang A zusammengestellten Bibliographie mit den dort angegebenen Nummern zitiert, weitere Inkunabeln und Frühdrucke der Kürze halber nur nach den maßgeblichen bibliographischen Repertorien: Für Drucke des 15. Jahrhunderts ist auf den »Incunabula short title catalogue« (ISTC) und die bislang publizierten Bände des »Gesamtkatalog der Wiegendrucke« (GW) verwiesen. Für das 16. Jahrhundert wird nach dem »Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts« (VD16) zitiert. Verweise auf Spezialbibliographien finden sich nur, soweit sie im Kontext der Argumentation erforderlich sind.

11

2 Zur Biographie Hupfuffs das eigene Vermögen ermöglicht wurde.14 Ohne Besitz des Bürgerrechts dürfte daher die Einrichtung einer Offizin kaum realisierbar gewesen sein. Das Bürgerrecht konnte in Straßburg entweder durch Geburt, Heirat oder Kauf erworben werden.15 Üblicherweise wurden die Neubürger, die es durch Kauf oder Heirat erwarben, in das Bürgerbuch der Stadt eingetragen.16 Falls Hupfuff nicht aus Straßburg stammte, müsste er sich also im späten 15. oder frühen 16. Jahrhundert dort nachweisen lassen. Es findet sich jedoch kein Eintrag, der eindeutig auf ihn bezogen werden könnte. Statt dessen findet sich im Bürgerbuch eine auf das Jahr 1481 datierte Notiz, die als starkes Argument für eine Straßburger Herkunft gewertet werden muss: »Item Ulrich Hock ist burger worden von Agnesen, siner husfrowen, wegen, Mathis Hupfvff, des winmessers seligen, witwen, vnd hat zÝgeseit, zÝ dienen mit den kremern; feria tercia ante Michahelis [25. September].«17

Dass hier bereits 1481 ein Weinmesser18 namens Matthias Hupfuff erwähnt wird, beweist eindeutig, dass im späten 15. Jahrhundert eine Familie dieses Namens in Straßburg ansässig war. Weiterhin belegt der Eintrag, dass der hier als verstorben erwähnte Weinmesser das Bürgerrecht besaß, da es durch die zweite Heirat seiner Witwe ihrem neuen Ehemann verliehen wurde. Vor dem Hintergrund, dass sich keine Argumente gegen eine Straßburger Herkunft Hupfuffs finden lassen, ist es sehr wahrscheinlich, dass er mit dem gleichnamigen Weinmesser verwandt war. Hupfuff würde damit aus einer Straßburger Bürgersfamilie stammen, was auch sein Fehlen im Verzeichnis der Neubürger erklären würde. Möglicherweise handelt es sich bei dem hier erwähnten Weinmesser sogar um den Vater des Druckers, doch lässt sich dies anhand des Vermerks nicht belegen. Sollten der Weinmesser Matthias Hupfuff und seine Frau Agnes tatsächlich die Eltern des Druckers gewesen sein, ließe sich damit auch sein Geburtsdatum genauer fixieren. Er müsste dann in jedem Fall vor 1481, als seine Mutter zum zweiten Mal heiratete, geboren worden sein. Mit letzter Sicherheit lässt sich der Eintrag im Bürgerbuch nicht als Beweis für die Herkunft Hupfuffs heranziehen. Insgesamt betrachtet deuten jedoch sein Fehlen im Verzeichnis der Neubürger und der Nachweis einer vor 1481 in Straßburg ansässigen Familie Hupfuff darauf hin, dass er eben dieser Familie entstammte.

12

14 Vgl. Wittmer: Straßburger Bürgerrecht, S. 240. Ab einem Vermögen von zehn Pfund (20 Gulden) musste das Bürgerrecht zwangsläufig erworben werden. Vgl. Winckelmann: Straßburgs Verfassung, S. 506. Zu den in Straßburg gültigen Währungen vgl. grundlegend Liebermann: Oberdeutsche Geldgeschichte. 15 Vgl. Wittmer: Straßburger Bürgerrecht, S. 240. Im 15. Jahrhundert betrug die Kaufsumme für das Bürgerrecht zwei Gulden. Vgl. Winckelmann: Verfassung und Verwaltung, S. 504. 16 Das Bürgerbuch liegt für die Jahre 1440 bis 1530 ediert vor: Livre de Bourgeoisie. Hrsg. v. Wittmer/Meyer. Auch gebürtigen Straßburgern wurde das Bürgerrecht erst auf Antrag mit der Volljährigkeit, mit mindestens 16 Jahren, verliehen. Vgl. Wittmer: Straßburger Bürgerrecht, S. 240. Diese Vorgänge wurden jedoch nicht im Bürgerbuch eingetragen. 17 Livre de Bourgeoisie. Hrsg. v. Wittmer/Meyer, Nr. 3352. 18 Die Weinmesser waren für die Kontrolle des beim Weinverkauf zu zahlenden ›Ungelds‹, einer städtischen Verbrauchssteuer, zuständig. Vgl. Heitz: Zunftwesen, S. 63.

2 Zur Biographie Hupfuffs Die ersten Zeugnisse für Hupfuffs Tätigkeit als Drucker sind mit großer Wahrscheinlichkeit zwei unfirmierte Drucke, die 1497 in Kirchheim im Elsass erschienen und im Kolophon lediglich den Druckort nennen.19 Ihre Zuweisung an Hupfuff stützt sich darauf, dass die in ihnen verwendeten Typen und Holzschnitte ab 1498 in seinem Besitz nachweisbar sind.20 Es ist zwar nicht mit Sicherheit zu belegen, aber sehr wahrscheinlich, dass er mit dem Kirchheimer Drucker identisch ist, so dass die beiden Drucke im Folgenden in die Untersuchungen zu Hupfuffs Offizin mit einbezogen werden. In Kirchheim war bereits in den frühen 1490er Jahren eine Offizin ansässig. Ihr Besitzer war Markus Reinhard, ein Bruder des in Straßburg tätigen Druckers Johann Grüninger.21 Aus seiner Offizin sind nur wenige, überwiegend undatierte Werke aus der Zeit um 1490 bekannt.22 Wenn die beiden Kirchheimer Drucke von 1497 tatsächlich von Hupfuff stammen, ist davon auszugehen, dass er die ältere, bereits seit einigen Jahren nicht mehr aktive Offizin Reinhards übernahm. Diese These wird auch dadurch gestützt, dass sich einige der Zierleisten, die Reinhard um 1490 in seiner Kirchheimer Offizin verwendete, ab 1499 in Hupfuffs Besitz nachweisen lassen.23 Die Übernahme des Ziermaterials lässt darauf schließen, dass er Beziehungen zu Reinhards Offizin unterhielt und 1497 kurzzeitig ihren Betrieb wieder aufnahm. Möglicherweise erlernte Hupfuff auch bei Reinhard das Druckerhandwerk, doch lässt sich diese Vermutung aufgrund der Quellenlage nicht belegen. Über seine Tätigkeit in Straßburg sind wir besser informiert. Hier erschienen 1498 seine ersten firmierten Drucke,24 und ein Jahr später nennt er im Kolophon einer Ausgabe auch eine ›Firmenadresse‹: »ZÝ stroßburg / getrückt \ yn der werden stat. Von Mathis hüpfuff vnder der pfaltz stegen.«25

Diese Ortsangabe bezieht sich mit Sicherheit nicht auf Hupfuffs Druckwerkstatt, sondern lediglich auf einen Verkaufsstand unter oder vor der Treppe des Straßburger Rathauses, der Pfalz. Für die Einrichtung einer kompletten Offizin war dort sicherlich kein Platz. Die Pfalz lag am damaligen St. Martinsplatz (heute Place Gutenberg) zwischen Kornmarkt und Fischmarkt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts unterhielt dort auch der Drucker Johann Schott einen Verkaufsstand; im späteren 16. und im 17. Jahrhundert sind weitere Buchdrucker und Buchhändler nachweisbar.26 Offenbar war der Martinsplatz in dieser Zeit ein wichtiges Zentrum des lokalen Buchhandels. 19 Nr. 1, 2. Im Kolophon wird der Druckort ›Klein Troja‹ (Nr. 1) bzw. ›Neu Troja‹ (Nr. 2) genannt. Zur Identifikation dieses Druckortes mit Kirchheim im Elsass vgl. Spirigatis: Kirchheim. 20 Zur Zuweisung der Drucke an Hupfuff vgl. Voulliéme: Buchdruckergeschichte Straßburgs. 21 Zu Reinhard und seiner Kirchheimer Offizin vgl. Proctor: Marcus Reinhard. 22 Der ISTC verzeichnet für Reinhards Kirchheimer Offizin nur fünf Drucke: ISTC ib00510800, ih00365800, ih00366000, ih00433400, is00330490. Von diesen ist lediglich ISTC ih00433400 auf das Jahr 1491 datiert, die weiteren erschienen undatiert. 23 Vgl. dazu das Faksimile der von Reinhard gedruckten »Horae nostrae dominae« (Horae nostrae dominae. Hrsg. v. Clemen) und die in Abb. 10 abgebildeten Zierleisten Hupfuffs. 24 Nr. 5, 6. 25 Nr. 8, Bl. 53v. 26 Vgl. Seyboth: Das alte Straßburg, S. 129.

13

2 Zur Biographie Hupfuffs Wenige Jahre nach der Erwähnung des Verkaufladens an der Pfalzstiege kam Hupfuff ein erstes Mal in Konflikt mit der Straßburger Zensurbehörde. Im Juli oder August 1502 druckte er die Germania nova des Straßburger Franziskaners Thomas Murner.27 Am 23. August 1502 wurde diese gegen den Humanisten Jakob Wimpheling gerichtete Streitschrift vom Straßburger Rat verboten, und Hupfuff wurde verpflichtet, die gedruckten Exemplare nicht weiter zu verkaufen: »Item Bruder Thomas Murner gedicht, so er gemacht hat wider D. Jac. Wimpheling […] Der Trucker soll schwören die Büchel, so er getruckt hat nit zu verkaufen und sin leib und gut weder zu verüssern noch zu verbinden ohne Meister und Rhat Wissen und Gefallen. Hat 600 getruckt und wohl 6 verkauft.«28

Dieses Zeugnis ist in mehrfacher Hinsicht von Interesse. Wir erfahren nicht nur, dass der Verkauf der Murnerschen Streitschrift untersagt wurde, sondern auch ihre Auflagenhöhe von 600 Exemplaren. Auch die beschriebenen Zensurmodalitäten sind bemerkenswert. Es wird keineswegs die Vernichtung der gesamten Auflage befohlen, sondern lediglich ihr Verkauf untersagt. Möglicherweise konnten die bedruckten Bögen noch als Makulatur benutzt werden. Im Zusammenhang mit der Straßburger Zensur steht auch das nächste Zeugnis. Am Samstag vor Reminiscere (3. März) 1504 war Hupfuff bei der Verlesung der Straßburger Druckerverordnung anwesend: »Item h. Peter Arge der ammeister hat durch erkentniss der Räthe und XXI disen nachgeschribenen buchtruckern und burgeren hier zu Strassburg bey ihren eyden gebotten, dass sie nun fürterhin nützit überal durch sie und yemant anders von irentwegen trucken oder trucken lassent, dass do sy wider unsern h. vatter den pabst, unsern allergnedigsten herren den röm. kayser oder künig noch ander fürsten, stette und nachgepuren oder iren verwanten, auch kein schändlich noch üppig lied oder gedicht, noch solche getruckte schriften lassen üssgon ohne wissen und willen Meister und Raths dieser Statt Strassburg. – Act. in presentia Jacobi Mayer und Conrad von Dunzenheim. Sabb. vor Reminiscere 1504. […] Und sind diss die buchtrucker denen solich gebott in den mund und unter augen geseit ist, mit namen Jörg Hüsener, Joh. Grüninger, Joh. Prüss, Matthias Hupfuff, Joh. Werhinger, Joh. Knobeloch, Barthol. Kissler, Thomas Swop, Joh. Schott.«29

Anders als bei der Germania nova handelte es sich hier nicht um ein konkretes Zensurverfahren, sondern lediglich um eine allgemein gehaltene, präventive Verordnung. Mit ihr sollten die versammelten Drucker verpflichtet werden, möglicherweise zu beanstandende Schriften dem Rat zur Kontrolle vorzulegen. Auf eine allgemeine, für alle Druckwerke verpflichtende Vorzensur kann aus dieser Quelle nicht geschlossen

14

27 Nr. 48; vgl. dazu auch S. 259. 28 Zit. nach Borries: Wimpfeling und Murner, S. 26. Nach Borries handelt es sich um einen Eintrag in den »Annalen Sebastian Brants«. In der gedruckten Edition der »Annalen« konnte ich den Eintrag jedoch nicht nachweisen. Vgl. Annales de Brant. Hrsg. v. Dacheux. 29 Annales de Brant. Hrsg. v. Dacheux, Nr. 3351. Außer Thomas Swop sind alle hier genannten Drucker im 16. Jahrhundert mit zahlreichen Drucken nachgewiesen. Der Ammeister war der die zünftig organisierten Handwerker vertretende Bürgermeister. In diesem Amt ist Peter Arge 1504 auch belegt bei Hatt: Membres du Grand Sénat, S. 181. Auch die genannten Conrad von Duntzenheim und Jakob Mayer sind zu Beginn des 16. Jahrhunderts mehrfach in den Ratslisten der Stadt Straßburg erwähnt (vgl. Hatt).

2 Zur Biographie Hupfuffs werden. Explizit wird nur auf Schriften, die sich gegen Papst, König, Fürsten und andere Herrschaften richteten, und auf »schandlich [und] üppig lied oder gedicht« verwiesen. Die Drucker verfügten offenbar über einen gewissen Ermessensspielraum, welche Schriften als aufrührerisch oder ›schändlich und üppig‹ zu beurteilen und daher dem Rat vorzulegen waren. Das nächste Zeugnis trägt privaten Charakter. Im Jahr 1509 starb Hupfuffs Ehefrau, Elsa Klemm aus Oppershofen in der Diözese Mainz, an der Lepra. Zu diesem Todesfall ist im Archiv der Stadt Straßburg ein auf den 21. Mai datierter Vertragsentwurf erhalten,30 in dem die Aufteilung des gemeinsamen Hausstands zwischen Hupfuff und den Geschwistern seiner verstorbenen Frau geregelt wird.31 Im gleichen Jahr ist auch ein zweiter Verkaufsstand Hupfuffs am Straßburger Münsterplatz (Place de la Cathédrale) nachgewiesen.32 Ob er diesen Stand parallel zu seinem Laden an der Pfalztreppe unterhielt oder den Verkauf allein auf den Münsterplatz verlagerte, ist nicht geklärt. Vermutlich übernahm er den Laden des Straßburger Druckers Bartholomäus Kistler, der an dieser Adresse noch im Jahr 1508 erwähnt wird.33 Zudem ist ab 1509 ein großer Teil des Kistlerschen Holzschnittmaterials Hupfuffs Besitz nachweisbar, was darauf schließen lässt, dass Kistler um 1509 seine Offizin auflöste und sowohl seinen Verkaufsstand als auch sein Ziermaterial an Hupfuff verkaufte.34 Außer Kistler und Hupfuff unterhielten zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch Johann Grüninger und Johann Prüss Verkaufsläden am Münsterplatz.35 Wie die Gegend um das Rathaus war der Münsterplatz eines der Zentren des lokalen Buchhandels, und dort bot nun auch Hupfuff seine Bücher zum Kauf an. In den folgenden Jahren ist Hupfuff zwei Mal als Buchhändler auf der Frankfurter Messe belegt. Nach der von Zülch und Mori edierten Quellensammlung zur Frankfurter Buchmesse pfändete er auf der Pfingstmesse 1512 den Nürnberger Buchführer und Drucker Wolfgang Huber.36 Vier Jahre später bürgte er für den Buchführer Hans Kremer.37 Die genauen Hintergründe dieser Vorgänge sind unbekannt. Sie belegen jedoch eindeutig, dass Hupfuff spätestens ab 1512 seine Bücher nicht allein 30 »Acta xij kalend. Junij« (Straßburg AMS, Chambre des Contrats, vol. 9, Bl. 141r, Z. 56). 31 Vgl. Straßburg AMS, Chambre des Contrats, vol. 9, Bl. 141r. Der gemeinsame Hausrat bestand unter anderem aus Möbeln und silbernem Geschirr. 32 Vgl. Seyboth: Das alte Straßburg, S. 149. Leider gibt Seyboth keine Quelle für seine Informationen an. 33 Vgl. Seyboth: Das alte Straßburg, S. 149. 34 Obwohl aus Kistlers Offizin ab 1510 keine Drucke mehr nachgewiesen sind (vgl. Muller: Bibliographie Strasbourgeoise, Bd. 2, S. 51–52) ist er noch 1513 und 1515 als Drucker bei der Verlesung der Zensurvorschriften anwesend (vgl. Annales de Brant. Hrsg. v. Dacheux, Nr. 3351). Vermutlich war er in dieser Zeit als Lohndrucker beschäftigt, doch ist unklar, für welche der Straßburger Offizinen er arbeitete. 35 Vgl. Seyboth: Das alte Straßburg, S. 151. Ob sich Seyboths Quelle auf Prüss d. Ä. oder Prüss d. J. bezieht, konnte nicht geklärt werden. 36 Frankfurter Urkundenbuch. Hrsg. v. Zülch/Mori, S. 48: »Mathes Hubbuff von Strassburg pfändet den Wolfgang Huber.« Zu Huber vgl. Benzing: Buchdrucker, S. 353. 37 Frankfurter Urkundenbuch. Hrsg. v. Zülch/Mori, S. 48: »Matthys Hupfuff von Straßburg bürgt für Hans Kremer.«

15

2 Zur Biographie Hupfuffs über die Verkaufsstände am Rathaus und auf dem Münsterplatz vertrieb, sondern sie auch auf der Messe an selbständig arbeitende Buchhändler verkaufte oder in Kommission gab. In die Zeit nach 1512 fallen einige weitere Zeugnisse zur Straßburger Zensur. Zum einen wurde die bereits 1504 erlassene Druckerverordnung in den Jahren 1513 und 1515 vor den versammelten Straßburger Druckern wiederholt, und auch bei diesen erneuten Verlesungen war Hupfuff anwesend.38 Zum anderen kam es 1514 zu einem weiteren Zensurvorfall, an dem Hupfuff direkt beteiligt war. Wie schon beim Druck der Germania nova im Jahr 1502 war es auch diesmal eine Schrift Thomas Murners, die zum Einschreiten der Straßburger Obrigkeit führte. Murner hatte mit der Geuchmatt eine deutschsprachige Satire auf die Liebestollheit seiner Zeitgenossen verfasst, die er bei Hupfuff drucken lassen wollte. Gegen die Veröffentlichung wurde jedoch von den Mönchen des Franziskanerkonvents beim Straßburger Rat Beschwerde eingelegt: »Item der ammeister bringt an wie der gardian zu den Barfüssern klag, wie Murner wider sie by Hupfuff trucken lasse. Ist erkannt dass man Hupfuff beschick mit derselben matery fürzukommen. Item zu Hupfuff. die Geüchmatt besichtigen, soll Peter Mussler und Hoffmeister ihme gesagt, hab er etwas das wider die münch sey, soll ers nit trucken, auch sonst nichts, es sey denn zuvor in der kanzley besichtigt, und man hab ihm vor mehr bey eyd befohlen, dass er lug und gedenck dem zu geloben.«39

Anders als die mehrfach wiederholte Druckerverordnung von 1504 lässt dieses Zeugnis auf eine allgemeine Vorzensur schließen, zumindest für die von Hupfuff gedruckten Bücher. Er soll nicht nur »etwas das wider die münch sey« zur Kontrolle in der städtischen Kanzlei vorlegen, sondern »auch sonst nichts« drucken, was nicht zuvor begutachtet wurde. Wie streng diese verschärfte Zensurvorschrift gehandhabt wurde, ist allerdings nicht bekannt. Die Affäre um die Geuchmatt hatte ein Nachspiel, das für die Quellenlage zu Hupfuffs Offizin als außerordentlicher Glücksfall gewertet werden kann. Kurz nachdem der Druck untersagt worden war, bat der Autor Thomas Murner in einem Brief den damaligen Leiter der städtischen Kanzlei, Sebastian Brant, um Rückgabe des Manuskripts.40 Murner berichtet in diesem Brief, Hupfuff habe ihm für die Überlassung des Manuskripts vier Gulden gezahlt und diese Summe nun zurückgefordert. Damit ihm kein Verlust entstehe, bitte er um Rückgabe des Manuskripts, um es an einem

16

38 Annales de Brant, Hrsg. v. Dacheux, Nr. 3351. Wie im Jahr 1504 ging es dabei um eine präventive Maßnahme des Straßburger Rates, die weder auf einen konkreten Anlass noch auf eine allgemein geltende Vorzensur schließen lässt. 39 Annales de Brant, Hrsg. v. Dacheux, Nr. 3411. Die hier erwähnten (Kaspar) Hoffmeister und Peter Mussler (Müseler) sind zu Beginn des 16. Jahrhunderts mehrfach als Ratsmitglieder belegt, Hoffmeister beispielsweise 1514 (vgl. Hatt: Membres du Grand Sénat, S. 189), Müseler 1513 und 1516 (vgl. Hatt, S. 188, 190). Der hier nicht namentlich genannte Ammeister war im Jahr 1514 Heinrich Ingoldt (vgl. Hatt, S. 188). 40 Der lateinische Brief Murners ist abgedruckt bei Wencker: Collecta Archivi, S. 143–144. Für eine Übersetzung vgl. Murner: Geuchmatt. Hrsg. v. Fuchs, S. XXVI–XXVII.

2 Zur Biographie Hupfuffs anderen Ort verkaufen zu können.41 Dieser Brief Murners ist im frühen 16. Jahrhundert einer der wenigen Belege für die Zahlung eines Autorenhonorars,42 und im Zusammenhang mit der Offizin Hupfuff ist er das einzige Zeugnis dafür, dass einem Autor Geld für die Überlassung eines Manuskripts gezahlt wurde. Eine weitere Quelle belegt, dass Hupfuff im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts zum Großunternehmer aufgestiegen war: 1516 schuldete ihm der Drucker und Verleger Johann Knobloch d. Ä. »für gelieferte Bücher eine Summe von 1.984 Gulden, deren Zahlung er [Knobloch, O. D.] und seine Gattin vor einem Notar ihm [Hupfuff, O. D.] verbürgten«43. Ob es sich bei den hier erwähnten Büchern, wie Grimm vermutet,44 um Auftragsdrucke für Knobloch handelte, ist nicht zu entscheiden. Ebenso gut ist möglich, dass Knobloch in größerem Umfang Verlagswerke Hupfuffs erworben hatte, um diese weiter zu verkaufen. Vergleicht man Knoblochs Schulden mit dem Honorar Murners für die Geuchmatt, wird deutlich, dass es sich um einen vergleichsweise hohen Betrag gehandelt haben muss. Kurze Zeit später stellte Hupfuff den Betrieb seiner Offizin ein. Zwischen 1517 und 1519 sind keine Drucke nachweisbar, die von ihm firmiert sind oder ihm aufgrund der Typen zugeschrieben werden können.45 Erst im März 1520 erschien mit den Fasti des Mantuaner Humanisten Giovanni Spagnuoli noch eine letzte Ausgabe mit seinem Impressum.46 Die Fasti wurden allerdings nicht mit Hupfuffs Typen gedruckt, sondern mit denen Johann Knoblochs. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelte es sich um einen Auftragsdruck, den Knobloch im Verlag Hupfuffs herstellte.47 Die als Auftragsarbeit entstandenen Fasti und Knoblochs Schulden bei Hupfuff lassen auf enge geschäftliche Beziehungen der beiden Drucker schließen. Möglicherweise übernahm Knobloch 1516 Hupfuffs Offizin und die dort vorrätigen Bücher, stellte aber einige Jahre später noch einen Auftragsdruck für Hupfuff her. Für eine Übernahme der Offizin spricht auch, dass Knobloch ab 1517 mehrere Werke, die zuvor bei Hupfuff erschienen waren, neu auflegte und dabei zum Teil sein Holzschnittmaterial benutzte.48 41 Dieser Bitte wurde offenbar stattgegeben, denn 1519 erschien die »Geuchmatt« bei Adam Petri in Basel (VD16 M7035). 42 Eine Abschätzung der Kaufkraft des Honorars bietet Krieg: Materialien, S. 58. Dort auch zu weiteren Zeugnissen zu Autorenhonoraren im 16. Jahrhundert. 43 Schmidt: Geschichte der ältesten Bibliotheken, S. 119. Schmidt gibt als Nachweis dieses Vorgangs folgende Quelle an: »Stadtarchiv, Varia, Actes judiciaires« (S. 119, Anm. 1). Die gleiche Quelle nennt auch Ritter: Histoire, S. 156, Anm. 319. 44 Vgl. Grimm: Buchführer, Sp. 1440. 45 Die in älteren Bibliographien Hupfuff zugeschriebenen Drucke aus den Jahren 1517 bis 1519 können als bibliographische Fehlangaben identifiziert werden (vgl. Anhang B, C) . 46 Nr. 253. 47 Der umgekehrte Fall, ein Druck Hupfuffs für Knobloch, ist unwahrscheinlich. In diesem Fall hätte sich vermutlich der Verleger Knobloch im Impressum genannt, nicht aber der Auftragsdrucker Hupfuff. 48 Zu nennen sind hier beispielsweise »Brandans Meerfahrt« (Nr. 2, 15, 62, 158, 213) und der »Tundalus« (Nr. 30, 139, 216), die Knobloch 1518 und 1519 (VD16 H5709, ZV15087) neu auflegte, der »Klagspiegel« (Nr. 249) und der »Laienspiegel« (Nr. 162, 173, 215), die bei Knobloch 1516 bzw. 1518 erschienen (VD16 B7085, T344, vgl. Anhang B, Nr. 30), und das »

17

2 Zur Biographie Hupfuffs Bald nach dem Erscheinen der Fasti starb Hupfuff.49 In den Annalen Sebastian Brants findet sich eine auf das Jahr 1522 datierte Notiz, in der auf »Mathis Hupfuffs des buchtruckers und würts zum Thiergarten erben«50 verwiesen wird. Mit diesem Eintrag ist der ›terminus ante quem‹ für den Tod Hupfuffs gegeben. Das hier erwähnte Haus Zum Tiergarten, als dessen ›Wirt‹ Hupfuff bezeichnet wird, lag am Schlossplatz (heute Place de Château), an der Südostseite des Münsters. In der Straßburger Druckgeschichte spielte das Haus Zum Tiergarten eine wichtige Rolle:51 Johann Prüss d. Ä. betrieb dort ab 1504 bis zu seinem Tod 1510 eine Druckerei. Aus einer anderen Quelle ist bekannt, dass er vor dem Haus auch einen Verkaufsladen unterhielt, der später in Hupfuffs Besitz überging.52 Nach Prüss’ Tod wurde die Offizin zunächst gemeinsam durch seinen Sohn Johann Prüss d. J. und seinen Schwiegersohn Reinhard Beck weitergeführt. 1512 richtete Prüss d. J. eine eigene Druckerei in der Straßburger Helenengasse ein, während Beck die Offizin bis zu seinem Tod 1522 fortführte. Danach ging das Haus Zum Tiergarten in den Besitz Johann Schotts über, der bis dahin eine Offizin im Haus Zum Baumgarten betrieben hatte.53 Dass Hupfuff Prüss’ Verkaufsladen am Schlossplatz übernahm und nach seinem Tod als ›Wirt‹ des Hauses Zum Tiergarten genannt wird, deutet auf enge Beziehungen zwischen den beiden Druckern hin. Zudem zeigt die typographische Analyse, dass einerseits Hupfuff mehrere Typen aus dem Bestand der Offizin Prüss übernahm und andererseits Prüss in einigen Fällen als Auftragsdrucker für Hupfuff tätig wurde.54 Möglicherweise betrieb Hupfuff seine Offizin parallel zu Prüss und dessen Nachfolgern im Haus Zum Tiergarten, so dass die Drucker in einigen Fällen eng zusammenarbeiteten. So ließe sich auch die Nennung Hupfuffs als ›Wirt‹, im Sinne von Besitzer oder Mitbesitzer, des Hauses erklären. Nach seinem Tod ist Hupfuff noch in mehreren Dokumenten des Straßburger Stadtarchivs, die sich auf seine Erben beziehen, genannt.55 Aus einem auf das Jahr 1525 datierten Eintrag in den Akten der Straßburger Kontraktstube ist zu erfahren, dass er nach dem Tod seiner ersten Frau ein weiteres Mal geheiratet hat. Seine zweite

49 50 51 52 53

54 55

18

Fischbüchlein« (Nr. 5, 10, 33, 153), das Knobloch 1519 druckte (VD16 W2577, vgl. Anhang B, Nr. 10). Nach Schmidt starb Hupfuff noch im Jahr 1520. Vgl. Schmidt: Geschichte der ältesten Bibliotheken, S. 119. Annales de Brant. Hrsg. v. Dacheux, Nr. 3469; Seyboth: Das alte Straßburg, S. 151. Zum Haus Zum Tiergarten vgl. Ritter: Successeurs. Vgl. Schorbach: Mentelin, S. 255, Anm. 8. Zu Schott vgl. Benzing: Buchdrucker, S. 439. Ins Reich der Legende ist allerdings die Straßburger Lokaltradition zu verweisen, nach der Johann Mentelin, der Großvater Schotts, im Haus Zum Tiergarten die Buchdruckerei erfunden und dort eine Offizin betrieben haben soll. Vgl. dazu Ritter: Histoire, S. 20; Schorbach: Mentelin, S. 16–19. Becks’ Witwe Margarethe, die 1524 den Drucker Johann Schwan heiratete, verlegte ihre Druckerei in ein Haus am Holzmarkt. Vgl. Ritter: Successeurs, S. 104. Vgl. Kap. 3.2.4. Straßburg AMS, Chambre des Contrats, vol. 19, Bl. 51v, 52r (1525); vol. 19, Bl. 138v (1525); vol. 29, Bl. 162v–163r (1532). Ritter verweist noch auf ein weiteres Dokument aus dem Jahr 1535 (Straßburg AMS, Chambre des Contrats, vol. 31, Bl. 184b; vgl. Ritter: Histoire, S. 156), das ich nicht nachprüfen konnte.

2 Zur Biographie Hupfuffs Frau hieß Brigitte Zorn und heiratete nach Hupfuffs Tod Philipp Hofe von Baden.56 Sie ist zwei Jahre später auch in den Urkunden zur Frankfurter Buchmesse erwähnt: Auf der Herbstmesse des Jahres 1527 ließ in ihrem Auftrag Diebolt Zorn – vermutlich ein Verwandter – wegen einer Bücherschuld Mappen und Bücher des Augsburger Druckers Johann Schönsperger d. J. beschlagnahmen.57 Möglicherweise handelte es sich hierbei um eine ältere, noch zu Hupfuffs Lebzeiten entstandene Schuld, oder seine Witwe setzte die buchhändlerischen Geschäfte fort. Es gibt jedoch keinen Hinweis darauf, dass sie oder Hupfuffs Erben auch die Druckerei weiterführten. Ihr Betrieb war 1516 wohl endgültig eingestellt worden.

56 AMS, Chambre des Contrats, vol. 19, Bl. 51v. 57 Frankfurter Urkundenbuch. Hrsg. v. Zülch/Mori, S. 50: »Debolt Zorn von Straßburg als Anwalt der Brigitte, Witwe des Mathis Hupuff von Straßburg arrestiert bei Hans Grünbergers (!) Witwe alle Güter, Bücher und Mappen, die dem Johan Schonsperger von Augsburg zustehen, wegen einer Schuld für Bücher.« Vermutlich ist der hier genannte Anwalt der Brigitte Zorn identisch mit einem im Straßburger Bürgerbuch mehrfach erwähnten »Diebolt Zorn von Wintzenheym«. Dieser gab am 8. August 1520 das Bürgerrecht auf (vgl. Livre de Bourgeoisie. Hrsg. v. Wittmer/Meyer, Nr. 7010). 1524 kehrte er nach Straßburg zurück und erwarb am 6. Oktober erneut das Bürgerrecht (vgl. Livre de Bourgeoisie. Hrsg. v. Wittmer/Meyer, Nr. 7468).

19

3

Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff

3.1

Fragestellungen der typographischen Analyse

Die im folgenden Kapitel vorgenommene Untersuchung des typographischen und xylographischen Materials der Offizin Hupfuff verfolgt mehrere Ziele. Zunächst dient die Inventarisierung und Untersuchung des Druckmaterials der klassischen bibliographischen Zielsetzung der Inkunabel- und Frühdruckkunde, der Zuweisung unfirmierter Drucke an eine bestimmte Offizin.1 Um eine gesicherte Basis für die Analyse des Druckprogramms zu gewinnen, ist es unerlässlich, die zum Teil stark voneinander abweichenden bibliographischen Angaben kritisch zu überprüfen. In der Inkunabelforschung gilt die Analyse des für den Druck verwendeten Materials, d. h. vor allem der Drucktypen, mit Einschränkungen auch der Initialen, Holzschnitte und Zierleisten, als das wichtigste methodische Hilfsmittel zu diesem Zweck.2 In diesem Zusammenhang ist allerdings kritisch anzumerken, dass die zur Typenuntersuchung entwickelte Methodik, nach ihren Hauptvertretern auch als Proctor-Haeblersche Methode bezeichnet, bereits für die Inkunabelzeit nicht unumstritten ist und im 16. Jahrhundert durch eine zunehmende stilistische Normierung der Typenformen und die Ausbildung eines professionalisierten Schriftenhandels vor grundlegenden Problemen steht. Die damit zusammenhängende Problematik wird in Kap. 3.2.1 diskutiert. Durch die anschließende Untersuchung werden am Beispiel der Offizin Hupfuff exemplarisch die Möglichkeiten und Grenzen der Proctor-Haeblerschen Methode für das 16. Jahrhundert aufgezeigt. Über die bibliographische Zielsetzung hinaus ergeben sich weitere Fragestellungen: Anders als im Zeitalter des digitalisierten Satzes ist das Druckmaterial im 16. Jahrhundert nicht als eine weitgehend immaterielle Ubiquität zu denken, die beliebig häufig ohne qualitative Verluste eingesetzt werden konnte. Vielmehr entspricht in den Hochdruckverfahren jeder auf dem Papier geschwärzten Stelle ein materielles Gegenstück, eine Bleiletter oder ein Holz- bzw. Metallschnitt. Ebenso entspricht jeder ›weißen‹ Stelle der Seite ein materielles Gegenstück in Form von Blindmaterial oder den vertieften Stellen einer Type (das ›Fleisch‹) bzw. eines Holzschnitts.3 Diese materielle Fundierung der Hochdruckverfahren hat zur Folge, dass das zur Herstellung der Drucke zur Verfügung stehende Material prinzipiell begrenzt war. Buchdruck im 16. Jahrhundert bedeutete grundsätzlich, mit limitierten Ressourcen zu arbeiten. Für das als Holzschnitt hergestellte Druckmaterial ist der Verweis auf die Begrenztheit der Ressourcen eher trivial. Die häufig belegten Fälle der Mehrfachverwendung von Holzschnitten zeigen, dass sie zu kostbar waren, um sie nur ein einziges Mal einzusetzen. Auch der Gebrauch stereotyper Holzschnittmotive,4 die in unterschied-

20

1 Vgl. Amelung: Methoden. 2 Weitere Möglichkeiten der Druckzuweisung ergeben sich durch die Analyse des verwendeten Papiers sowie von Abklatschen und Stützsatz. Vgl. Amelung: Methoden. 3 Vgl. dazu Wehde: Typographische Kultur, 97–118. 4 Das Verfahren stereotyper Illustrierung war bereits in der Handschriftenzeit bekannt und wurde insbesondere in kommerziellen Schreiberwerkstätten (z. B. Diebolt Lauber in

3.2 Drucktypen lichsten Kontexten verwendet werden konnten, und die Illustration mit »beweglichen Bildteilen«5 zeigen, dass die Drucker darauf angewiesen waren, ihre begrenzten materiellen Ressourcen möglichst effektiv einzusetzen, und von vornherein eine Mehrfachverwendung des Materials einplanten. Doch auch bei den im Bleigussverfahren hergestellten Lettern ist prinzipiell mit einer Limitiertheit des Materials zu rechnen, obwohl diese These einem im Allgemeinen für den Buchdruck mit beweglichen Lettern angenommenen Merkmal, der Herstellung »beliebig vieler typenidentischer Bleilettern«6, widerspricht. Durch das Verfahren des Letterngusses konnten nur theoretisch beliebig viele gleichartige Lettern hergestellt werden. In der Praxis stand dem Setzer immer nur ein begrenzter Vorrat gleichartiger Typen zur Verfügung. War das vorhandene Material in den aktuell benötigten Druckformen verbraucht oder durch häufige Verwendung abgenutzt,7 musste entweder auf eine andere Type ausgewichen oder Letternmaterial nachgegossen werden. Durch einen Nachguss konnte die Menge der vorhandenen Bleilettern zwar erhöht, aber nicht die prinzipielle Begrenztheit des Typenmaterials aufgehoben werden. Die Fragestellungen, die sich daraus für die typographische Untersuchung ergeben, sind auf den Umgang der Offizin Hupfuff mit ›ihrem‹ Druckmaterial gerichtet: Ließ Hupfuff die Typen für seine Offizin neu schneiden und gießen, oder lassen sich im größeren Stil Übernahmen und Leihvorgänge aus anderen Druckereien nachweisen? Wie lange waren die Typen durchschnittlich in Gebrauch, bevor sie durch neue ersetzt wurden? Wurden Holzschnitte und Ziermaterial neu angefertigt, oder konnte auf vorhandene Bestände zurückgegriffen werden? Verwendete Hupfuff sein Ziermaterial häufig und über längere Zeiträume wieder, oder wurde es immer nur kurzzeitig für einige wenige Drucke eingesetzt? Derartige Fragestellungen gehen über die rein bibliographische Zielsetzung hinaus. Sie werden im Folgenden exemplarisch am Beispiel der Offizin Hupfuff untersucht.

3.2

Drucktypen

3.2.1

Die Entwicklung des Schriftenhandels und die methodischen Konsequenzen für die typographische Analyse

Vor einer Analyse des Hupfuffschen Letternmaterials ist es notwendig, die technischen Grundlagen der Typenherstellung darzustellen, um auf dieser Basis die Entwicklung des gewerblichen Handels mit Schriften im 15. und 16. Jahrhundert und die damit verbundenen Probleme für die Methodik der Typenanalyse zu diskutieren.

Hagenau) eingesetzt. Vgl. Ott: Überlieferung, Ikonographie; Saurma-Jeltsch: Spätformen. 5 Seelig: Inkunabelillustration, S. 102. 6 Brekle: Typographie, S. 207. 7 Wie schnell sich die Lettern abnutzten, hing v. a. von der für den Typenguss verwendeten Bleilegierung ab. Vgl. dazu Schmidt-Künsemüller: Das Schriftmetall.

21

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Die technische Seite der Schriftenherstellung ist häufig beschrieben worden,8 so dass hier ein kurzer Abriss genügen soll. Vorab ist anzumerken, dass für die Verhältnisse des 15. und frühen 16. Jahrhunderts keine eindeutigen Zeugnisse existieren. Aus dem 16. Jahrhundert sind zwar einige der zur Herstellung von Lettern verwendeten Werkzeuge (Stempel, Matrizen und Gießinstrumente) erhalten, ihre genaue Datierung ist allerdings umstritten.9 Die frühesten schriftlichen Darstellungen der technischen Vorgehensweise bei der Letternherstellung stammen erst aus den sechziger Jahren des 16. Jahrhunderts, einer Zeit, in der der Buchdruck bereits auf eine über hundertjährige Tradition und diverse technische Verbesserungen zurückblicken konnte.10 Eine derart unklare Quellenlage bietet immer wieder Anlass zu technikgeschichtlichen Spekulationen, wobei in der Regel die Verfahren der Letternherstellung für die frühesten Druckerzeugnisse aus der Zeit von etwa 1450 bis 1470 diskutiert werden.11 Für das späte 15. und frühe 16. Jahrhundert besteht hingegen ein weitgehender Konsens, dass sich die Herstellung von Lettern nicht wesentlich von den in späteren Quellen überlieferten technischen Verfahren unterschieden haben kann. Die Herstellung von Bleilettern lässt sich in drei Arbeitsschritte untergliedern: den Stempelschnitt, die Herstellung der Matrizen und den Letternguss. Die Grundlage einer Drucktype bildeten die so genannten Stempel oder Patrizen. Dabei handelte es sich um längliche Stifte aus einem harten Metall oder Stahl, auf deren Oberseite das Schriftbild einer Letter seitenverkehrt herausgearbeitet wurde.12 Insbesondere bei kleinen Schriftgraden setzte diese Arbeit ein nicht zu unterschätzendes technisches Know-how der Metallbearbeitung voraus und wurde häufig von spezialisierten Schriftschneidern übernommen. War ein vollständiger Satz von Stempeln vorhanden, wurden diese in einem zweiten Arbeitsschritt in plan geschliffene, rechteckige Metallblöcke aus einem weicheren Metall, in der Regel Kupfer, eingeschlagen. In den so hergestellten Metallblöcken, den Matrizen, waren die Typen vertieft und seitenrichtig abgebildet. Das ›Abschlagen‹ konnte je nach Qualität der Stempel häufig wiederholt werden, so dass es möglich war, zahlreiche identische Matrizen herzustellen.13

22

8 Vgl. beispielsweise Corsten: Erfindung des Buchdrucks, S. 137–143. 9 Für Abbildungen erhaltener Matrizen und Stempel vgl. Vervliet: Sixteenth-century printing types, S. 8–9; Carter: Early typography, Fig. 4–11. 10 Eine Zusammenstellung der frühen Zeugnisse zur Technik des Buchdrucks gibt Gerhardt: Buchdruck, S. 14–23. Die früheste exakte Beschreibung des Gießinstruments stammt aus einem 1567 bei Christoph Plantin in Antwerpen gedruckten Sprachenlehrbuch in Form von französischen Gesprächen mit flämischer Übersetzung. Eines dieser fiktiven Gespräche behandelt den Buchdruck. Vgl. Bauer: Gießinstrument, S. 17–19. 11 Die Theorien reichen hier über die Annahme, Gutenberg habe Bleilettern mittels eines Sandgussverfahrens hergestellt (vgl. Agüera y Arcas/Fairhall: Archaeology of type; Rautenberg: In den Sand gesetzt) bis zu Spekulationen bezüglich des Druckes mit geschnitzten und auf Schnüren aufgezogenen Holzlettern (vgl. Schorbach: Mentelin, S. 61–67). 12 In einem technisch verbesserten Verfahren wurden für die Herstellung der Patrizen auch Kontrapunzen für die gleichartige Gestaltung einzelner Letternsegmente verwendet. Vgl. Smeijers: Counterpunch. 13 Die ältesten erhaltenen Matrizen werden auf den Beginn des 16. Jahrhunderts datiert und gehen auf Stempel zurück, die in den neunziger Jahren des 15. Jahrhunderts von Henric

3.2 Drucktypen Ein auf diese Art hergestellter Satz von Matrizen, der alle für eine Drucktype notwendigen Buchstaben, Satz- und Sonderzeichen umfasste, bildete die Grundlage zur Herstellung des eigentlichen Druckmaterials, der Bleilettern. Diese wurden im Gussverfahren hergestellt, und das dazu verwendete Handgießinstrument wird in der Literatur häufig als der »Schlüssel zum Druck mit beweglichen Lettern«14 angesehen. In ihm konnte die Matrize so fixiert werden, dass sich ein nach oben geöffneter Gusskanal bildete, dessen Unterseite durch den bildtragenden Teil der Matrize abgeschlossen wurde. In diesen Kanal wurde das flüssige Gießmetall15 gefüllt, das nach dem Erkalten die in die Matrize eingeschlagene Form in gleicher Weise wie der zugrunde liegende Stempel abbildete. Durch seine einfache Handhabung und das schnell wiederholbare Gussverfahren ermöglichte das Handgießinstrument die zügige Herstellung großer Mengen gleichförmiger Drucktypen. Für das 16. Jahrhundert wird mit einer durchschnittlichen Tagesproduktion von etwa 2.000 Lettern durch einen geübten Schriftgießer gerechnet, allerdings ohne die notwendigen Nachbearbeitungsschritte.16 Ein etwas niedrigerer Durchschnittswert ist für das 15. Jahrhundert anzunehmen. Für die Herstellung eines kompletten Satzes von Bleilettern, in dem alle notwendigen Schriftzeichen in ausreichender Menge vorhanden waren, wird mit einem Zeitaufwand von ca. 4 bis 6 Monaten gerechnet.17 Eine zentrale These der in der Inkunabelforschung entwickelten Methodik der Typenbestimmung besagt, dass die Drucker des 15. Jahrhunderts entweder selbst in der Lage waren, die mit der Schriftenherstellung zusammenhängenden technischen Arbeitsschritte auszuführen oder für diese Aufgaben Spezialisten in ihren Offizinen beschäftigten. Dadurch blieben Stempel, Matrizen und Letternmaterial jeweils im Besitz einer bestimmten Offizin. Insbesondere Haebler hat diese These wiederholt gegen Einwände verteidigt und sie als notwendige Voraussetzung für die Zuweisung unfirmierter Drucke anhand des Typenmaterials angesehen.18 Nach Haebler galten in der Inkunabel- und Frühdruckzeit »gute Stempel und Matrizen […] als ein kost-

14

15 16 17 18

Pieterzoon in Antwerpen geschnitten wurden (vgl. Vervliet: Sixteenth-century printing types, S. 6). Nach dem Einschlagen der Stempel mussten die Matrizen noch ›justiert‹ und die durch das Einschlagen entstandenen Verformungen ausgeglichen werden. Weiterhin musste gewährleistet werden, dass bei allen Matrizen die Basislinien der eingeschlagenen Buchstaben auf gleicher Höhe standen. Gerhardt nimmt an, dass bei den frühen Matrizen noch nicht mit einer exakten Justierung gerechnet werden kann (vgl. Gerhardt: Buchdruck, S. 18, 35). Eine Möglichkeit, in diesem Fall das Schriftbild auf der Basislinie zu justieren ergab sich beim Einspannen der Matrizen in das Gießinstrument (vgl. Hanebutt-Benz: Gutenbergs Erfindungen, S. 161). Kapr: Gutenberg, S. 121. Für eine Abbildung des ältesten erhaltenen Gießinstruments (aus der Schriftgießerei Enschedé in Haarlem, wahrscheinlich Beginn des 16. Jahrhunderts) vgl. Bauer: Gießinstrument, S. 15. Das Gießmetall bestand wahrscheinlich schon im 15. Jahrhundert aus einer Legierung von Blei, Antimon und Zinn. Vgl. Schmidt-Künsemüller: Das Schriftmetall. Vgl. Mori: Schriftgiessergewerbe, S. XVIII. Nach dem Guss mussten die Lettern noch entgratet und auf die gleiche Höhe gebracht werden. Vgl. Mori: Schriftgiessergewerbe, S. XVIII. Vgl.dazu v. a. Ohly: Proctor-Haeblersche Methode; Wehmer: Methodenstreit.

23

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff barer Besitz«19, der nur in Ausnahmefällen, beispielsweise beim Tod des Druckers oder bei der Auflösung seiner Offizin, an einen anderen Drucker weitergegeben wurde. Ein gewerbsmäßiger Handel mit Lettern oder den zu ihrer Herstellung notwendigen Werkzeugen fand nach Haeblers Meinung im 15. und frühen 16. Jahrhundert noch nicht statt.20 Da ihm zufolge die exakte Kopie einer vorhandenen Type im 15. Jahrhundert technisch nicht realisierbar war, ergeben sich daraus die Unverwechselbarkeit jeder im Inkunabeldruck verwendeten Type und die Möglichkeit, jede Drucktype einer bestimmten Offizin zuzuordnen. Die von diesen Voraussetzungen ausgehende bibliographische Anwendung ist die Zuweisung unfirmierter Drucke aufgrund der verwendeten Typen. Wenn eine Type unverwechselbar ist und nur von einer einzigen Druckwerkstatt verwendet wurde, kann ein unfirmierter Druck einer bestimmten Offizin zugewiesen werden, wenn aus ihr firmierte Drucke mit derselben Type bekannt sind. Bereits im 19. Jahrhundert wurde dieses Verfahren der Druckerbestimmung erfolgreich angewendet,21 und zu Beginn des 20. Jahrhunderts folgten mit dem von Proctor eingeführten Maß von 20 Zeilen zur Bestimmung der Schriftgröße22 und mit Haeblers Typenrepertorium,23 das eine Klassifizierung der Schriften nach ihrer M-Form (bei Antiquatypen nach der Form der Qu-Kombination) vornimmt, zwei wichtige Schritte zur methodischen Systematisierung der Schriftbestimmung. Für einen Großteil der in der Inkunabelzeit verwendeten Typen ermöglicht die knappe Angabe von M-Form und Zeilenmaß für 20 Zeilen eine eindeutige Beschreibung, ohne dass eine weitergehende Charakterisierung der Type notwendig wäre. Die Prinzipien der Proctor-Haeblerschen Methode sind jedoch nicht ohne weiteres auf die Zustände des 16. Jahrhunderts übertragbar. Ein Grund dafür liegt in der zunehmenden Normierung der Typenformen. Die frühen Inkunabeldrucker waren darauf angewiesen, für ihre Schriften auf Vorbilder der handschriftlichen Tradition zurückzugreifen, wodurch häufig lokale oder individuelle Eigenheiten in die Gestaltung der Type mit einflossen.24 Ab dem späten 15. Jahrhundert lässt sich dagegen die Tendenz beobachten, die Typen anderer Drucker zu kopieren. So entwickelten sich große Gruppen stilistisch ähnlicher Typen, die von mehreren Druckern verwendet wurden. Die von den Anhängern der Proctor-Haeblerschen Methode mit hohem heuristischen Wert belegten »singulären Einzelformen«25, die sich lediglich in der Drucktype eines einzigen Druckers nachweisen lassen, kommen bereits im späten 19 20 21 22

24

Haebler: Schriftguss, S. 103. Vgl. Haebler: Schriftguss. Vgl. Amelung: Methoden, S. 89. Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 7. Proctor ignorierte beim Maß von 20 Zeilen zuerst die Oberlängen der obersten Zeile und die Unterlängen der untersten Zeile. Erst im dritten Band seines Katalogs der im British Museum aufbewahrten Drucke ging er zur Messung von Basislinie zu Basislinie über. Daraus ergeben sich z. T. abweichende Angaben über die Schriftgröße. 23 Haebler: Typenrepertorium. 24 Ein bekanntes Beispiel ist hier die Type 2 Günter Zainers in Augsburg, die starke Parallelen zur Handschrift des Berufsschreibers Heinrich Molitor aufweist. Vgl. Bornschlegel: Etappen der Schriftentwicklung, S. 156; Wehmer: Molitor. 25 Ohly: Proctor-Haeblersche Methode, S. 24.

3.2 Drucktypen 15. Jahrhundert nur noch als vereinzelte Ausnahmen vor. Je nachdem, wie genau die Vorbilder kopiert wurden, konnten in verschiedenen Druckereien Typen verwendet werden, die zwar auf unterschiedliche Stempel zurückgehen, im Druck jedoch nicht mehr zu unterscheiden sind. Haeblers These, dass der Nachschnitt von Typen immer auch wahrnehmbare Unterschiede in den Typenformen nach sich zog, ist für die Frühzeit des Buchdrucks durchaus plausibel. Wie weit die technische Entwicklung im 16. Jahrhundert fortgeschritten war, kann aufgrund fehlender Zeugnisse nicht beurteilt werden, doch muss die Möglichkeit exakter Kopien von Typen zumindest in Betracht gezogen werden. Während das hier skizzierte Problem exakter Nachschnitte gegebenenfalls mit technisch verfeinerten Analyseverfahren gelöst werden könnte, ergibt sich ein grundlegenderer Einwand gegen die Proctor-Haeblersche Methode aus der Entwicklung eines gewerblichen Schriftenhandels. Unbestritten ist in diesem Zusammenhang, dass durch die Spezialisierung in allen Bereichen des Buchdrucks auch die Schriftherstellung zunehmend funktional und ökonomisch vom eigentlichen Druckgewerbe losgelöst wurde und ein professionalisierter Handel mit Schriften entstand. Aufgrund der unklaren Quellenlage lassen sich jedoch weder der Zeitpunkt, zu dem sich ein eigenständiger Schriftenhandel ausbildete, noch die Form, in der er organisiert war, genau festlegen. In den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts entbrannte um diese Fragen und die damit zusammenhängenden Konsequenzen ein erbitterter Streit zwischen Kritikern und Befürwortern der Proctor-Haeblerschen Methode. Insbesondere versuchte Ernst Consentius unter Heranziehung zahlreicher urkundlicher Zeugnisse nachzuweisen, dass Drucktypen seit den Anfängen des Buchdrucks immer auch Handelsware waren und darum aus der Typenbestimmung keine Rückschlüsse auf den Drucker gezogen werden können.26 Wenn Typen zum Gegenstand eines gewerbsmäßigen Handels wurden, ist es prinzipiell denkbar, dass zwei Drucker zur gleichen Zeit über dieselbe Type verfügten, weil beide ihre Typen vom selben Schriftgießer bezogen hatten. Haebler und seine Anhänger versuchten dagegen – oft unter Berufung auf dieselben Zeugnisse wie Consentius – ihre These zu untermauern, dass im 15. Jahrhundert zwar in Ausnahmefällen mit dem Übergang von Typen von einem Drucker an einen anderen zu rechnen sei, ein Handel mit Typen dagegen nicht existiert habe.27 Über die von Haebler und Consentius diskutierte Frage nach der Entwicklung des gewerbsmäßigen Schriftenhandels hat sich inzwischen ein weitgehend akzeptierter Konsens herausgebildet. In der neueren Literatur wird inzwischen sehr viel deutlicher als bei Consentius oder Haebler zwischen Stempelschnitt, Matrizenherstellung und dem eigentlichen Schriftguss differenziert. Jeder dieser Arbeitsschritte lieferte ein Produkt (Stempel, Matrize, Letter), das potentiell zum Handelsobjekt werden konnte, und in allen drei Fällen kann von ›Schriftenhandel‹ gesprochen werden. 26 Vgl. Consentius: Die Typen der Inkunabelzeit; Consentius: Typen und der Gesamtkatalog der Wiegendrucke. 27 Vgl. abschließend dazu Wehmer: Methodenstreit.

25

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Nach dem heutigen Stand der Forschung beschränkten sich die frühesten Formen des Schriftenhandels auf den Verkauf von Matrizen und der zum Schriftguss notwendigen Werkzeuge (Gießinstrument etc.). Bereits in den neunziger Jahren des 15. Jahrhunderts begannen einzelne Drucker damit, von ihren Stempeln mehr Matrizen zu schlagen als sie für den eigenen Bedarf benötigten und diese an andere Offizinen zu verkaufen.28 Im 16. Jahrhundert entstanden zunehmend auch von den Druckereien unabhängige Betriebe, die sich allein auf die Herstellung von Stempeln und Matrizen spezialisierten und letztere an verschiedene Drucker verkauften. Weniger üblich war dagegen der Handel mit Stempeln, denn wenn sie im Besitz des Schriftschneiders verblieben, konnte er mit ihnen immer wieder neue Matrizen schlagen und gewinnbringend verkaufen. Wurden die Stempel verkauft, musste – technisch und ökonomisch aufwendiger – von Mal zu Mal ein gesamter Schriftsatz neu geschnitten werden. Beim Handel mit Matrizen oder Stempeln blieb die Herstellung der Bleilettern, also der eigentliche Schriftguss, im Zuständigkeitsbereich der Drucker. Von diesen Handelsformen ist daher der gewerbsmäßige Letternguss zu unterscheiden, aus dem eine weitere Form des Typenhandels erwuchs. Zunächst an größere Druckereien angegliedert, entstanden Schriftgießereien, die nicht nur für den eigenen Betrieb, sondern auch für externe Auftraggeber die Herstellung fertiger Bleilettern übernahmen. Die ersten sicheren Hinweise auf einen gewerbsmäßigen Schriftguss datieren aus dem späten 16. Jahrhundert, doch kann mit der Durchsetzung des Handels mit fertigen Lettern erst im 17. Jahrhundert gerechnet werden.29 Die Erwähnungen berufsmäßiger Schriftgießer in der Inkunabelzeit und im 16. Jahrhundert sollte nicht dazu verleiten, für diese Zeit bereits selbständige Schriftgießereien anzunehmen, wie dies beispielsweise Consentius impliziert.30 Zwar lassen sich im 16. Jahrhundert auch in Straßburg zahlreiche Personen nachweisen, die die Berufsbezeichnung ›Schriftgießer‹ führten,31 doch bedeutet dies in der Regel nicht, dass sie mit gegossenen Lettern handelten, sondern dass sie als Handwerker in einer Offizin für den Letternguss (mit Matrizen und Material des jeweiligen Druckers) angestellt waren.32 Die Konsequenzen dieser Entwicklung für die Zuweisung unfirmierter Drucke des frühen 16. Jahrhunderts sind differenziert zu beurteilen. Die hier skizzierten Formen des Schriftenhandels stellen zwar theoretisch die Anwendbarkeit der Proctor-Haeblerschen Methode in Frage, da, sobald ein Handel mit fertig gegossenen Lettern oder Matrizen vorausgesetzt wird, es prinzipiell möglich ist, dass zwei Druckwerkstätten

26

28 Vgl. Carter: Early typography, S. 102–116. Das früheste Beispiel eines Druckers und Schriftschneiders, der mit Matrizen handelte, ist der in Antwerpen tätige Henric Pieterzoon (Henric Lettersnijder). Zu ihm vgl. Kruitwagen: Henric Pietersssoen. Zur Verbreitung der Lettersnijder-Typen in den Niederlanden vgl. Hellinga/Hellinga: Printing Types, Bd. 1, S. 95–101. 29 Vgl. Mori: Schriftgiessergewerbe, S. XVIII–XIX. Wichtige Schriftgießer in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts waren François Guyot in Antwerpen, Jakob Sabon in Frankfurt und Guillaume Le Bé in Paris. Vgl. Carter: Early typography, S. 95–102. 30 Vgl. Consentius: Typen der Inkunabelzeit, S. 11–61. 31 Vgl. Mori: Schriftgiessergewerbe, S. 53–57. 32 Vgl. Wehmer: Methodenstreit, S. 312.

3.2 Drucktypen unabhängig voneinander und zur gleichen Zeit über exakt identische Typen verfügen konnten. Damit wäre aufgrund des typographischen Befunds keine eindeutige Zuweisung eines Druckes an eine der beiden Offizinen mehr möglich. In der Praxis ist jedoch festzustellen, dass die vollständige Identität ganzer Typensätze, also der Gesamtheit aller Lettern inklusive Abbreviaturen und Satzzeichen, auch im 16. Jahrhundert sehr viel seltener vorkommt als es auf den ersten Blick scheint. In vielen Fällen ist bei den Typen zweier Drucker ein Großteil der verwendeten Letternformen identisch, doch weichen einzelne Buchstaben voneinander ab. Diese abweichenden Formen müssen dabei keineswegs nur in der Type eines einzigen Druckers nachzuweisen sein, sondern können ihrerseits wieder Parallelen zu den Schriftsätzen anderer Offizinen aufweisen. Die Typenformen sind also nicht wie in der Inkunabelzeit ›singulär‹, sondern lediglich ›signifikant‹ in dem Sinne, dass sie die Differenzierung zweier verschiedener Typensätze zulassen. Auch innerhalb des Typenmaterials eines Druckers wurden zum Teil signifikante Veränderungen oder Ersetzungen einzelner Lettern vorgenommen, während der Großteil der Formen unverändert blieb. Proctor folgend ist es sinnvoll, in diesem Fall von verschiedenen ›Zuständen‹ einer Type zu sprechen. Insbesondere für die zeitliche Einordnung undatierter Drucke können die verschiedenen, meist chronologisch aufeinander folgenden Zustände wichtige Anhaltspunkte liefern. Als Beispiel kann hier die im 15. und 16. Jahrhundert weit verbreitete Oberrheinische Bastarda genannt werden, die allein in Hupfuff Offizin in sieben verschiedenen Zuständen benutzt wurde.33 Diese Typensätze stimmen zwar in einem Großteil ihrer Formen überein, lassen sich aber durch bestimmte Details, wie etwa unterschiedliche Ausführungen von D und L oder verschiedene Alinea- und Diviszeichen, klar voneinander abgrenzen. Dagegen wird in allen Zuständen das gleiche N verwendet, das daher innerhalb des Hupfuffschen Typenmaterials kein signifikantes Unterscheidungsmerkmal darstellt. Doch lässt gerade das N eine Abgrenzung zu den etwa zeitgleich in Straßburg bei Bartholomäus Kistler und Johann Schott benutzten Oberrheinischen Bastarden zu.34 Beim Vergleich mit dem Schriftmaterial anderer Offizinen kann es daher als signifikantes Merkmal der Hupfuffschen Typen herangezogen werden. Für die Frage nach der Anwendbarkeit der Typenanalyse zum Zweck der Druckeridentifikation ist dabei letztlich unerheblich, ob derartige kleinere Abweichungen zwischen weitgehend identischen Schriftsätzen rein zufällig waren oder, was unwahrscheinlicher ist, darauf zurückzuführen sind, dass die Drucker auf die Unverwechselbarkeit ihrer Typen bedacht waren. Es ändert nichts an der Tatsache, dass auch die hochgradig normierten Schriften des 16. Jahrhunderts in vielen Fällen anhand signifikanter Einzeltypen differenzierbar bleiben. Der methodische Aufwand zur Bestimmung einer Type ist allerdings höher als in der Inkunabelzeit, da für die Schriften des 16. Jahrhunderts die Haeblersche Klassifizierung nach M-Form und 33 Type 2a–2d, 13. Vgl. Anhang D. 34 Kistler Type 5 (VGT 1286); Schott Type 1 (VGT 1295).

27

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Schriftgröße nicht ausreichend ist. Vielmehr müssen alle signifikanten Buchstabenformen verzeichnet werden – im Idealfall das gesamte Formeninventar einer Type. Neben der Kombination verschiedener Einzelformen innerhalb einer Type begünstigt noch eine weitere Tatsache die Zuweisung unfirmierter Drucke: In der Regel wurde im 16. Jahrhundert für einen Druck nicht nur eine einzige Schrift eingesetzt, sondern mindestens zwei bis drei unterschiedlich große Schriftsätze. In vielen Fällen ist die Kombination der in einem Druck verwendeten Typen für eine Offizin charakteristisch. Wenn beispielsweise eine Texttype bei mehreren Druckern in nicht zu unterscheidender Form nachweisbar ist, muss dies nicht notwendigerweise auch für die Auszeichnungsschrift oder eine im Druck verwendete Marginaltype gelten. Schließlich lässt auch die Schrifthöhe, die üblicherweise nach Proctor und Haebler auf 20 Zeilen gemessen wird, die Differenzierung unterschiedlicher Typen zu. Wenn, wie für das frühe 16. Jahrhundert anzunehmen ist, lediglich mit Matrizen gehandelt und der Schriftguss in den Druckereien erledigt wurde, ist eine Abweichung der Kegelhöhe der gegossenen Typen von Offizin zu Offizin wahrscheinlich. In einigen Fällen erlaubt daher das Maß der Kegelhöhe auch bei identischem Schriftschnitt die Unterscheidung zweier Typen.35 Die hier diskutierten Probleme zeigen, dass es in vielen Fällen vorzuziehen ist, von ›ununterscheidbaren‹ statt ›identischen‹ Typen zu sprechen. So entfallen Implikationen darüber, ob es sich bei zwei Typen um a) dasselbe Letternmaterial, d. h. die fertigen Bleilettern, b) Lettern, die von denselben Matrizen gegossen wurden, c) Lettern, die von verschiedenen Matrizen derselben Stempel gegossen wurden oder d) lediglich um exakte, nicht zu unterscheidende Nachschnitte einer Type handelt. Wenn im Folgenden von ›ununterscheidbaren‹ Typen die Rede ist, bedeutet dies, dass auf der Basis des untersuchten Materials keine signifikanten Abweichungen der Typenformen festgestellt werden konnten. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass durch die Untersuchung weiterer Drucke oder eine Verbesserung des methodischen Werkzeugs eine Differenzierung beider Typen möglich wäre. Wenn im Folgenden von ›ähnlichen‹ oder ›vergleichbaren‹ Typen gesprochen wird, bezeichnet dies in Größe und Stil nicht wesentlich voneinander abweichende Typen, die in einzelnen Buchstabenformen Unterschiede erkennen lassen. Bei der Typenuntersuchen der Hupfuffschen Drucke wurden die in diesem Kapitel dargestellten Einwände gegen eine simplifizierende Anwendung der Proctor-Haeblerschen Methode mit einbezogen. Die daraus entwickelte methodische Vorgehensweise lässt sich wie folgt skizzieren: 1) Inventarisierung des gesicherten Materials: Zunächst wurde ein möglichst großes Sample firmierter und datierter Drucke der Offizin Hupfuff zusammengestellt. Soweit möglich, wurde die Typenhöhe anhand der Originale exakt bestimmt. Bei Drucken, die nur in Reproduktion vorlagen, wurde die Typenhöhe anhand mitphotogra-

28

35 Die an einem Druck gemessene Kegelhöhe von 20 Zeilen unterliegt erfahrungsgemäß kleineren Schwankungen, so dass einer 1–2 mm abweichenden Kegelhöhe keine zu hohe Aussagekraft zugesprochen werden kann.

3.2 Drucktypen phierter Maßstäbe errechnet. Anschließend wurden die signifikanten Typenformen in tabellarischer Form verzeichnet. Bei den Majuskeln wurde Vollinventarisierung angestrebt. Bei den Minuskeln, die insgesamt weniger Variationsmöglichkeiten aufweisen, wurden nur besonders auffällige Erscheinungen (Schlingen an den Schäften bei Bastardatypen etc.) aufgenommen. 2) Differenzierung der zeitlichen Zustände innerhalb des Hupfuffschen Typenmaterials: Die Verzeichnung der variierenden Typenformen ermöglichte zunächst die Differenzierung verschiedener Zustände innerhalb des Hupfuffschen Typenmaterials. Ziel der Untersuchung war es, möglichst exakt den Zeitpunkt zu bestimmen, an dem signifikante Änderungen innerhalb eines Schriftsatzes vorgenommen wurden, um so Anhaltspunkte für die zeitliche Einordnung undatierter Drucke zu erhalten.36 3) Abgrenzung zu den Typen anderer Drucker: Als nächster Schritt folgte der Vergleich mit ähnlichen Typen anderer Drucker. Dazu konnte zum einen auf die in den Veröffentlichungen der Gesellschaft für Typenkunde (VGT) publizierten Abbildungen zurückgegriffen werden, weiterhin auf mehrere umfangreiche Mikrofiche-Sammlungen37 und auf Originalmaterial in den Bibliotheken Köln UStB, München BSB und Berlin SBB-PK. 4) Datierung und Zuweisung unfirmierter Drucke: Auf der Basis der so gewonnenen Ergebnisse war eine kritische Durchsicht der in Bibliographien und Sekundärliteratur Hupfuff zugeschriebenen Drucke möglich. Methodischer Aussagewert kommt dabei zunächst nur den firmierten Drucken zu, während die unfirmierten Ausgaben als Vergleichsmaterial dienen: Nur wenn die Typen bei Hupfuff nachweisbar und nicht zeitgleich auch in anderen Offizinen belegt sind, ist davon auszugehen, dass die Drucke tatsächlich aus Hupfuffs Werkstatt stammen. Andere Erklärungen, beispielsweise, dass ein anderer Drucker eine ähnliche Type kurzzeitig variiert habe, wären zwar möglich, bleiben aber ohne weitere Indizien reine Spekulation. Im Folgenden können auf der Grundlage der hier skizzierten Methodik die von Hupfuff eingesetzten Drucktypen und ihre Verwendungsdauer exakt beschrieben werden. Als Dokumentation ist in Anhang D das bei Hupfuff eingesetzte Typenmaterial zusammengestellt. Die dort reproduzierten Typenalphabete illustrieren die folgenden Ausführungen.

36 Als methodisches Vorbild für die Analyse der Typenzustände kann hier die Untersuchung von Hellinga und Hellinga zu den niederländischen Drucktypen herangezogen werden, vgl. Hellinga/Hellinga: Printing Types. 37 Als Vergleichsmaterial wurden folgende Mikrofichesammlungen herangezogen: Bibliotheca Palatina. Hrsg. v. Boyle/Mittler; Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts. Hrsg. v. Köhler u. a.; Flugschriftensammlung Gustav Freytag. Hrsg. v. d. Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt.

29

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff

3.2.2

Auszeichnungstypen

Die früheste in Hupfuffs Drucken belegte Auszeichnungstype (Type 1)38 ist eine mittelgroße Textura mit einer x-Höhe39 von etwa 5 mm. Ihre Kegelhöhe ist nicht exakt zu bestimmen, kann jedoch auf der Basis kürzerer Textstücke (5 oder 10 Zeilen) auf etwa 160 mm für 20 Zeilen berechnet werden. Merkmale der Type 1 sind das M99 und die Majuskeln mit glatten, meist verdoppelten Schäften sowie die bei zahlreichen Majuskeln auftretenden diagonalen Zierstriche. Die Type lässt sich über gut zehn Jahre in zahlreichen Drucken belegen. Sie wurde in den Hupfuff zugeschriebenen Kirchheimer Drucken von 149740 eingesetzt, und in seinen Straßburger Drucken ist sie ab 1498 nachweisbar. Die letzten Drucke, in denen die Type verwendet wurde, stammen aus dem Jahr 1507.41 Für eine Druckerbestimmung nach der Proctor-Haeblerschen Methode eignet sich die Type 1, wie die meisten Auszeichnungsschriften, nur bedingt. Ähnliche Texturatypen mit M99 und einer x-Höhe um 5 mm lassen sich um 1500 bei zahlreichen Druckern nachweisen, nicht nur in Straßburg, sondern auch in Köln und Augsburg.42 In Straßburg verwendete Bartholomäus Kistler 1497 und 1498 eine von Hupfuffs Type 1 nicht zu unterscheidende Auszeichnungstype.43 Ab 1498 versetzte er sie je-

30

38 Bei der Nummerierung der Typen richte ich mich sowohl bei Hupfuffs Typen als auch bei denen anderer Drucker nach Proctors Zählung (Proctor: Index, Pt. 2, Section I), da er im Gegensatz zu Haebler (Haebler: Typenrepertorium) und den VGT auch das 16. Jahrhundert berücksichtigt. Auf Abweichungen, die sich in der Inkunabelzeit zwischen den Zählungen Proctors und Haeblers ergeben, wird an entsprechender Stelle explizit hingewiesen. Die Verwendungszeiträume der Typen anderer Drucker wurden – sofern nicht explizit angegeben – durch BMC (für das 15. Jahrhundert) und Proctor (für das 16. Jahrhundert) ermittelt. 39 Da Auszeichnungstypen in der Regel nur für wenige Zeilen eingesetzt wurden, gibt Proctor jeweils das Maß einer »short letter« (Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 7) an, d. h. das Maß von der Basislinie bis zur Mittellänge. In moderneren typographischen Standardwerken hat sich dafür der Terminus »x-Height« (Gaskell: New Introduction, S. 9) oder x-Höhe durchgesetzt. Als exaktes Klassifikationsmerkmal eignet sich die x-Höhe nur bedingt, doch ermöglicht sie eine grobe Unterscheidung zwischen ›kleinen‹ (4–7 mm) und ›großen‹ (über 8 mm) Auszeichnungstypen (Kanontypen). Das Maß von 20 Zeilen lässt sich bei Auszeichnungstypen in einigen Fällen durch Berechnung aus vier- oder fünfzeiligen Textstücken bestimmen, ist aber ebenfalls ungenau und kann nur als grober Richtwert angesehen werden. 40 Nr. 1, 2. 41 Für die Verwendungszeiträume der Hupfuffschen Typen vgl. die Bibliographie der HupfuffDrucke in Anhang A. Proctor verzeichnet einige Drucke aus den Jahren 1510 und 1511, in denen seiner Meinung nach die Type 1 verwendet wurde (zuletzt Nr. 168, Proctor 10028). Es handelt sich in diesen Fällen um die später verwendete Type 11. 42 Haebler verzeichnet in seinem »Typenrepertorium« insgesamt 27 Auszeichnungstypen mit M99, die er in fünf stilistische Gruppen einteilt. In eine Gruppe mit Hupfuffs Type 1 fallen dabei elf weitere Typen (vgl. Haebler: Typenrepertorium, Bd. 1, S. 278–283). Für das 16. Jahrhundert nennt Proctor insgesamt 16 Drucker, die über eine vergleichbare Type verfügten (vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 195). Dazu ist allerdings anzumerken, dass Haebler bei seiner Klassifikation lediglich die Majuskeln in Betracht zieht, während Proctor auch die Minuskelformen (Textura oder Rotunda) als Unterscheidungskriterium heranzieht. 43 Type 2 (VGT 1285). Die Höhe der Kistlerschen Type ist in den VGT mit 70 mm auf zehn Zeilen kleiner als bei Hupfuffs Type 1 angegeben. Da für die Messung in der Regel nur ein oder zwei Zeilen zur Verfügung stehen, sind Verwechslungen möglich.

3.2 Drucktypen doch mit zusätzlichen Majuskeln, und durch den so entstandenen Mischcharakter ist eine Unterscheidung der Erzeugnisse Hupfuffs und Kistlers möglich.44 Eine weitere Straßburger Auszeichnungstype, Johann Prüss’ d. Ä. Type 7,45 zeigt Übereinstimmungen bei den Majuskeln, doch weisen ihre Minuskeln Rotundaformen auf. Dagegen stimmen die bei Hupfuff belegten Minuskeln mit einer anderen von Prüss eingesetzten Auszeichnungsschrift (Type 9)46 überein. Folgt man der Haeblerschen These, jeder Drucker der Inkunabelzeit habe seine Schriften selbst geschnitten oder zumindest ausschließlich für seinen Gebrauch anfertigen lassen, müsste es sich bei den Stempeln der Hupfuffschen Type um exakte Nachschnitte der Prüssschen Schriften handeln. Zieht man dagegen für das letzte Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts einen Handel mit Matrizen oder Bleilettern in Betracht, lassen sich die Übereinstimmungen auch damit erklären, dass Hupfuff von Prüss jeweils einen Satz Matrizen oder Lettern für die Majuskeln (von Prüss’ Type 7) und die Minuskeln (von Prüss’ Type 9) bezog.47 Eine weitere vergleichbare Auszeichnungsschrift ist ab Ende 1507 in den Drucken Johann Knoblochs d. Ä. nachweisbar (Type 3b).48 Sie erschien also exakt zu jenem Zeitpunkt in seinem Besitz, als Hupfuff die Type 1 nicht mehr einsetzte. Diese zeitliche Folge und das Fehlen klarer Unterscheidungskriterien49 deuten darauf hin, dass die Type gegen Ende 1507 von Hupfuffs in Knoblochs Besitz überging. Es ist jedoch nicht zu klären, ob Knobloch lediglich das in der Offizin vorhandene Letternmaterial übernahm oder auch die Matrizen, sofern Hupfuff über diese verfügte. Ab 1508 benutzte Hupfuff eine neue Auszeichnungstype, eine Rotunda im ›Pfauenfederstil‹50 mit M60 (Type 8). Ihre Größe entspricht mit 5 bis 6 mm x-Höhe in etwa der zuvor verwendeten Textura. Im Vergleich zur Type 1 ist sie nur selten belegt: Da aus den Jahren 1508 und 1509 keine firmierten Drucke Hupfuffs nachgewiesen sind, fällt ihre erste gesicherte Verwendung in das Jahr 1510. Die letzten Drucke, in denen 44 Die Kistlersche Auszeichnungstype wird in der Forschungsliteratur unterschiedlich verzeichnet, was zu einigen Unklarheiten führt. Haebler und die VGT verzeichnen nur die Type 2, der spätere Zustand mit den neuen Majuskelformen ist nicht aufgenommen. Proctor und der BMC differenzieren dagegen zwischen Type 2 (wie Hupfuff ohne Doppelformen bei den Majuskeln) und 3 (mit Doppelformen). Dem BMC zufolge soll sich Type 3 auch durch etwas größere Minuskeln von Type 2 unterscheiden (vgl. BMC I, S. 163), wogegen Proctor Kistlers Type 3 mit Hupfuffs Type 1 identifiziert (vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 31). 45 VGT 854. 46 VGT 1362, 1363. 47 Zwei weitere, noch in der Inkunabelzeit in Straßburg belegte M99-Typen, die Type 2 Friedrich Ruchs von Dumbach (VGT 1288) und die Type 2 Matthias Brants (VGT 2289), sind durch einige abweichende Majuskelformen deutlich von Hupfuffs Type zu unterscheiden. 48 Der erste von Proctor nachgewiesene Druck Knoblochs mit seiner Type 3b datiert auf den 21. Oktober 1507. Vgl. Proctor 10055. 49 Zwar handelt es sich Proctor zufolge nicht um dieselbe Type, doch bleibt er eine Aufzählung der Unterscheidungsmerkmale schuldig. Nach einer stichprobenartig durchgeführten Untersuchung des in Frage kommenden Materials der Offizin Knobloch konnten keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden. Zum Vergleich wurde VD16 O1442 (Otto von Passau: Die vierundzwanzig Alten. Straßburg: Knobloch d. Ä. 1508, Exemplar Mainz SB, Ink. 364) herangezogen. 50 Zum Begriff der ›Pfauenfederrotunda‹ vgl. Crous/Kirchner: Die gotischen Schriftarten, S. 34.

31

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff sie eingesetzt wurde, entstanden 1511, danach ist sie nicht mehr in seinem Besitz nachweisbar. Demnach verwendete er die Pfauenfederrotunda höchstens vier Jahre. Wie für die Type 1 lassen sich auch für Type 8 Parallelen bei anderen Druckern finden. Die M60-Typen waren bereits in der Inkunabelzeit weit verbreitet und erfreuten sich vor allem in Basel und Straßburg in zahlreichen Variationen großer Beliebtheit.51 Im 16. Jahrhundert sind Straßburger M60-Typen unter anderem bei Flach d. J. (Type 1), Knobloch d. Ä. (Type 1), Johann Schott (Type 9), Matthias Schürer (Type 2) und Reinhard Beck (Type 11) nachweisbar.52 Die Fülle der in Straßburg verwendeten Pfauenfederrotunden erschwert zunächst eine Druckerzuweisung nach der Proctor-Haeblerschen Methode, doch lassen sich einige signifikante Unterscheidungsmerkmale der Hupfuffschen Type festhalten: Bei den Majuskeln können das E mit einer an der Innenseite dünn verdoppelten Sehne und das reich verzierte J genannt werden, bei den Minuskeln fallen das runde d, das r mit einem unten nach rechts gebogenem Schaft und das unten spitz zulaufende v auf. Durch diese Details ist Hupfuffs Type von einem Großteil der zeitgleich in Straßburg verwendeten Pfauenfederrotunden zu unterscheiden. Lediglich Martin Flachs d. J. Type 1 weist ab 1508 dieselben Merkmale auf.53 Dass beide Typen zeitgleich erscheinen und sich mit den gleichen Merkmalen von den sonstigen Straßburger M60-Typen abheben, ist mit großer Wahrscheinlichkeit darauf zurückzuführen, dass sie auf dieselben Stempel zurückgehen. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass Hupfuff keine eigenen Stempel besaß, sondern lediglich Matrizen oder fertig gegossene Bleilettern von Flach oder aus der gleichen Quelle wie dieser bezog.54 Eine dritte Auszeichnungsschrift mit etwa 5 mm x-Höhe verwendete Hupfuff von 1510 bis 1516 (Type 11). Hierbei handelt es sich um eine Textura, deren Majuskeln im Unterschied zu Type 1 gefiedert sind (M68). Sie wurde offensichtlich für den Satz lateinischer Texte entwickelt, da für die nur in deutschen Texten benötigten Majuskeln W und K stets Einsprengungen aus Type 8 eingesetzt werden. Nach Proctor stammt Hupfuffs Type 11 aus dem Besitz des 1510 verstorbenen Druckers Johann Prüss d. Ä.55 Daneben verfügten aber auch Prüss’ Nachfolger, sein Sohn Johann Prüss d. J. und sein Schwiegersohn Reinhard Beck, über eine Type, die Proctor ebenfalls mit Prüss’ Auszeichnungstextura identifiziert.56 Es ist daher nicht mit einer Übernahme der Prüssschen Stempel durch Hupfuff zu rechnen, sondern vielmehr damit, dass er Matrizen oder fertig gegossenes Letternmaterial von Prüss d. J.

32

51 Vgl. Haebler: Typenrepertorium, Bd. 1, S. 210–219. 52 Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 196. 53 Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 38. Des Weiteren sind die Minuskeln bei den Rotunden bei Knobloch, Beck, Schürer und Schott etwas kleiner als bei Hupfuffs Type 8 (5 mm statt 5–6 mm). 54 Flach bezeichnet sich selbst als ›chalcographus‹, woraus Mori den Betrieb einer gewerblichen Schriftgießerei ableitet. Vgl. Mori: Schriftgiessergewerbe, S. 53. 55 Es handelt sich um Prüss’ Type 9 (vgl. VGT 1362), die bei Proctor als Type 13 verzeichnet ist. Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 29. 56 Prüss d. J. Type 1; Beck Type 1. Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 48–49.

3.2 Drucktypen oder Beck bezog. So konnte dieselbe Schrift in allen drei Offizinen gleichzeitig benutzt werden. Die drei Auszeichnungstypen 1, 8 und 11 verwendete Hupfuff zeitlich aufeinander folgend mit jeweils nur kurzen Überschneidungen. Als Ergänzung trat ab 1503 noch eine große Kanontype (Type 4) mit Texturaformen und 9–10 mm Höhe pro Zeile hinzu, die in Kombination mit der jeweiligen kleineren Auszeichnungstype eingesetzt wurde. Auch für diese Kanontype lassen sich zahlreiche Parallelen in anderen Druckwerkstätten in- und außerhalb Straßburgs nachweisen, u. a. verfügten Prüss d. Ä. und seine Nachfolger, Knobloch d. Ä., Flach d. J. und Johann Schott über Auszeichnungsschriften mit identischem Schriftschnitt und gleicher Größe.57 Auch in diesem Fall weist die zeitgleiche Verwendung der Type in mehreren Offizinen auf einen Schriftenhandel in Straßburg hin. Wie bei Hupfuffs Typen 1 und 11 deutet auch bei der Kanontype vieles darauf hin, dass die Prüsssche Offizin die Bezugsquelle für andere Drucker war: Prüss setzte die Kanontype bereits ab den 1480er Jahren ein,58 während sie in anderen Offizinen deutlich später, meist erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts, nachweisbar ist.

3.2.3

Texttypen

3.2.3.1 Bastardatypen Für den überwiegenden Teil seiner deutschsprachigen Drucke verwendete Hupfuff eine Bastardatype (Type 2), für deren Stil sich die Bezeichnungen ›Oberrheinische Bastarda‹ oder ›Oberrheinische Type‹ eingebürgert haben.59 In der Forschungsliteratur werden als wichtigste Stilmerkmale das Haeblersche M44 und die Schlingen an den Oberlängen der Minuskeln b, d, h, k und l genannt.60 Im Buchdruck lässt sich die Oberrheinische Bastarda erstmals Mitte der 1480er Jahre nachweisen. Sie erschien etwa zeitgleich in Straßburg, Mainz und Köln und verbreitete sich noch in der Inkunabelzeit über das gesamte deutschsprachige Gebiet. Die Schwerpunkte ihrer Verwendung als Texttype blieben jedoch der Westen und Südwesten des deutschen Sprachraums.61 Etwa zeitgleich mit der Oberrheinischen Bastarda fand auch die Schwabacher Type – durch M81 und Minuskeloberlängen ohne Schlingen charakterisiert – Aufnahme in den Buchdruck. Sie wurde erstmals bei Friedrich Creussner in 57 Prüss d. Ä. Type 4 (VGT 1544); Knobloch d. Ä. Type 12; Flach d. J. Type 5; Schott Type 10. Proctor verzeichnet für den deutschen Sprachraum insgesamt 20 vergleichbare Kanontypen, die in der Größe zwischen 8–10 mm variieren. Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section 1, S. 194. 58 Für eine frühe Verwendung der Prüssschen Type 4 vgl. GW 10009. 59 Vgl. Steinmann: Von der Handschrift zur Druckschrift, S. 233. Haebler bezeichnet die Type auch als »Straßburger […] Type« (Haebler: Typenrepertorium, Bd. 1, S. VIII). 60 Vgl. Crous/Kirchner: Die gotischen Schriftarten, S. 35. Die Schlingen der Minuskeloberlängen sind nicht bei allen Typen der M44 -Gruppe nachweisbar, insbesondere nicht bei den Typen der mitteldeutschen Druckzentren. 61 Vgl. Crous/Kirchner: Die gotischen Schriftarten, S. 35.

33

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Nürnberg verwendet und verbreitete sich vor allem im Südosten Deutschlands.62 Ab etwa 1510 begann sie, die Oberrheinische Bastarda als dominante Schrift für den deutschsprachigen Buchdruck abzulösen, so dass nach 1530 nur noch wenige M44 Typen nachweisbar sind.63 Zu Beginn des 16. Jahrhunderts verfügte fast jede Straßburger Offizin über mindestens eine M44 -Type, was die Zuschreibung unfirmierter Drucke an Hupfuff deutlich erschwert. Hinzu kommt eine verworrene Forschungslage: Während Haebler für Hupfuff bereits in der Inkunabelzeit zwei verschiedene M44 -Typen annimmt (Type 2, 3),64 verzeichnet Proctor lediglich eine Type, für die er jedoch im 15. und 16. Jahrhundert insgesamt vier verschiedene Zustände (Type 2a–2d) annimmt.65 Dagegen verzeichnet Wegener in seiner Monographie zur Oberrheinischen Bastarda insgesamt sechs M44 -Typen Hupfuffs.66 Zudem weist er darauf hin, dass ihre Größe nicht, wie bei Proctor angegeben, immer 94 mm auf 20 Zeilen beträgt, sondern in einigen Zuständen bis zu 96 mm misst. Derartige Schwankungen konnten durch zahlreiche Faktoren, etwa durch eine ungleichmäßige Befeuchtung des Papiers vor dem Druck, bedingt sein und sollten deshalb nicht überbewertet werden. Treten sie allerdings regelmäßig auf, deutet dies auf einen kompletten Neuguss der Type hin.67 Schließlich hat in jüngerer Zeit Schanze wiederholt darauf hingewiesen, dass die bei Proctor als Type 2c verzeichnete Type in zwei zeitlich getrennte Zustände zerfällt, die deutliche Unterschiede in der Gestaltung von Minuskeln und Satzzeichen aufweisen.68 Da die Forschungslage zu Hupfuffs M44 -Typen unübersichtlich ist, wurde eine umfangreiche Auswertungsserie notwendig. In diese wurden insgesamt 75 Drucke Hupfuffs aus den Jahren 1498 bis 1516 aufgenommen, in denen die Type 2 für größere Textabschnitte Verwendung fand. Die einzelnen Typenformen wurden für jeden Druck tabellarisch verzeichnet, so dass eine Gruppierung der verschiedenen Typenzustände nach ihren signifikanten Formen möglich war. Schließlich wurden für je-

34

62 Vgl. Clauß: Schwabacher Schrift, S. 156. 63 Vgl. die chronologische Übersicht der M44 -Typen bei Wegener: Oberrheinische Type, S. 31–36. Die Oberrheinische Type wurde durch die Schwabacher, die in Augsburg durch Schönsperger entwickelte Fraktur und die so genannte Wittenberger Schrift abgelöst. Vgl. Crous/Kirchner: Die gotischen Schriftarten, S. 38. 64 Bei Haebler und in den VGT als Typen 2 und 3 bezeichnet. Vgl. VGT 745, 1292. 65 Der Klarheit halber wird im Folgenden der erste Zustand einer Type mit einem hochgestellten ›a‹ gekennzeichnet. Proctor bezeichnet dagegen bei mehreren Zuständen einer Type den ersten nur mit der Typennummer, erst an dem zweiten Zustand fügt er einen hochgestellten Indexbuchstaben hinzu, so dass seine Zählung Type 2, 2b, 2c usw. verläuft. 66 Wegener nennt für das 15. Jahrhundert die Typen 2 (nach Haebler und Proctor) und 3 (nach Haebler). Für das 16. Jahrhundert führt er zusätzlich die bei Proctor verzeichneten Zustände 2b, 2c, 2d sowie die bei Proctor nicht belegte Type 13 auf. Vgl. Wegener: Oberrheinische Type. 67 Prinzipiell kann ein Abweichen der Schriftgröße als Indiz für einen Neuguss der Type angesehen werden, während die Ersetzung einiger Einzeltypen auch ohne Neuguss möglich war. Proctor und der BMC schlagen vor, nachgegossene Typen mit einem Asterisk zu kennzeichnen. Im Folgenden wurde auf eine derartige Kennzeichnung verzichtet , da nicht immer klar zwischen Nachguss und Erneuerung einzelner Lettern zu unterscheiden ist. 68 So beispielsweise in Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, S. 14.

3.2 Drucktypen den Zustand die einzelnen Typenformen in Übersichtsform zusammengestellt (vgl. Anhang D). Die Entwicklung der von Hupfuff benutzten Oberrheinischen Bastarda lässt sich wie folgt darstellen: In seinen frühesten Straßburger Drucken verwendete Hupfuff ab 1498 zunächst eine Type mit 94 mm Zeilenhöhe. Ihre charakteristischen Majuskelformen sind zwei parallel eingesetzte Formen des D (›sackig‹, wie ein umgekehrtes S, und eckig mit zwei diagonalen Innenstrichen), ein ›dreiteiliges‹ H, ein L mit ›verschnörkeltem‹ Schaft und die ›quadratische‹ Form des N, bei der beide Schäfte mit einer gewellten Überdachung verbunden sind.69 Die Minuskeloberlängen von b, h und k sind mit Schlingen gestaltet, bei d und l stehen Formen mit und ohne Schlingen nebeneinander. Die Virgel ist lang und nach links geneigt, das Divis entweder kurz und nach links geneigt oder doppelt, kurz und nach rechts geneigt. Das Rubrum ist relativ dick, gefüllt und hat zwei kurze, eng aneinander stehende Unterlängen. In der hier beschriebenen Form setzte Hupfuff die Type bis 1500 ein. In den Jahren 1501 bis 1503 erfuhr sie einige kleinere Veränderungen: Das L mit Schnörkel wurde durch ein gefiedertes L ersetzt und Virgel, Divis, Punkt und Rubrum erneuert. Der Großteil der Typenformen blieb jedoch bestehen. In den Drucken zwischen 1504 und 1507 kam es zu weiteren Veränderungen: Statt dem gefiederten L wurde nun wieder ein L mit Schnörkel und als Punkt ein kleines Kreuz verwendet. Insgesamt lassen sich damit für Hupfuffs Oberrheinische Bastarda zwischen 1498 und 1507 drei Zustände unterscheiden, die jeweils drei bis vier Jahre in Gebrauch waren. Proctor setzt dagegen für den gesamten Zeitraum nur einen einzigen Zustand der Type 2 an, eine deutliche Veränderung tritt für ihn erst ab 1508 (Type 2b) ein. Um hier eine genauere Differenzierung zu erreichen, ohne die von Proctor eingeführte Nomenklatur unnötig zu durchbrechen, werden im Folgenden die Zustände 2a1 (1498–1500), 2a2 (1501–1503) und 2a3 (1504–1507) unterschieden. Das Zeilenmaß der von Hupfuff verwendeten Oberrheinischen Bastarda liegt in den Drucken der Jahre 1498 bis 1499 bei 94 mm, ab 1500 bis 1503 bei 96 mm.70 In den Drucken von 1504 bis 1507 beträgt es zwischen 94 und 95 mm. Die Veränderungen der Größe laufen jedoch nur zum Teil mit den Neuerungen der Typenformen parallel. Insbesondere ist der Zustand 2a1 im Jahr 1500 sowohl mit 94 als auch mit 96 mm Zeilenhöhe nachweisbar. Es ist daher fraglich, ob jeweils ein kompletter Neuguss anzunehmen ist. Ebenso können Veränderungen der Papiersorte, unterschiedliche Befeuchtung des Papiers beim Drucken und ähnliche Faktoren die Typenhöhe beeinflusst haben. Für die Jahre 1508 und 1509 steht auch die Untersuchung der Type 2 vor dem Problem, dass keine firmierten Drucke Hupfuffs nachgewiesen sind. Der von Proctor für diese Zeit postulierte Zustand der Hupfuffschen Bastarda (Type 2b) mit einem 69 In der Terminologie der Verzierungen der Oberrheinischen Bastarda richte ich mich nach Wegener: Oberrheinische Bastarda. Vgl. dort v. a. die Übersicht über die Buchstabenformen, S. 37–57. 70 In einem Fall konnte ein Zeilenmaß von 97 bis 98 mm ermittelt werden: Nr. 45, Exemplar Berlin SBB-PK, 4° Eq 9338.

35

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Zeilenmaß von 93 mm ist erst in den Jahren 1510 und 1511 sicher belegt. Die Charakteristika in diesem Zustand sind das ›sackige‹ D, ein gefiedertes L sowie ein langes, doppeltes, fast senkrecht stehendes Divis. In diesem Zustand entspricht Hupfuffs Type der zeitgleich in der Offizin Martin Flachs verwendeten Bastarda (Type 6), die ebenfalls 93 mm auf 20 Zeilen misst.71 Da zudem die bevorzugte Auszeichnungstype Flachs (Type 1) nicht von der ab 1508 verwendeten Type 8 Hupfuffs zu unterscheiden ist, wird die Zuweisung unfirmierter Drucke an eine der beiden Offizinen erschwert. Sie ist nur aufgrund des verwendeten Initial- und Holzschnittmaterials möglich. Wie die Übereinstimmung der Auszeichnungstypen Flach 1 und Hupfuff 8 muss auch die Ununterscheidbarkeit der Typen Hupfuff 2b und Flach 6 als Indiz dafür gewertet werden, dass beide Drucker entweder um 1508 ihr Schriftmaterial aus der gleichen Quelle bezogen, oder dass Flach sich neben seiner Tätigkeit als Drucker auch als Schrifthändler betätigte und Hupfuff mit Matrizen oder fertig gegossenen Bleilettern versorgte. Auch für die folgenden Jahre bleiben die Verhältnisse verwirrend: Nach Proctor führte Hupfuff 1510 einen neuen Zustand seiner Oberrheinischen Bastarda ein (Type 2c), den er bis 1515 verwendete.72 Proctor ist dabei aufgrund seiner begrenzten Materialbasis entgangen, dass die Minuskeln b, d, h, k und l in einigen Drucken Oberlängen mit Schlingen aufweisen, während sie in anderen unverschlungene Schäfte haben. Um die von Proctor eingeführte Nomenklatur hier nicht unnötig zu durchbrechen, wird der Zustand mit Schlingen im Folgenden als Type 2c1 bezeichnet,73 der Zustand ohne Schlingen als 2c2. Die Type 2c1 misst 95 bis 96 mm auf 20 Zeilen und ist ausschließlich in den Jahren 1510 und 1511 belegt. Sie wurde parallel zur Type 2b verwendet, während 2c2 im Jahr 1512 die beiden früheren Formen ablöste und bis 1516 in zahlreichen Drucken eingesetzt wurde. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal der Type 2c2 ist ihre Schriftgröße (94 mm), die leicht von den beiden früheren Zuständen abweicht. Diese Abweichung ist vermutlich auf einen Neuguss zurückzuführen, bei dem die vorhandenen Matrizen der Oberrheinischen Bastarda mit den neuen Minuskeln ergänzt wurden. Bisher ist unbeachtet geblieben, dass die Type 2c1 in Schriftschnitt und Größe exakt einem späten Zustand der Oberrheinischen Bastarda Johann Prüss’ d. Ä. (Type 12) entspricht. Zudem weist Hupfuffs Type 2c1 deutlich erkennbare Abnutzungserscheinungen auf, die sich in gleicher Form auch in einem von Prüss d. Ä. firmierten Druck von 1509 finden.74 Dies deutet darauf hin, dass Hupfuffs Drucke mit dem gebrauchten Letternmaterial der Offizin Prüss hergestellt wurden. Die Tatsache, dass die Type 2c1 bereits nach zwei Jahren durch die neu gegossene Type 2c2 ersetzt wurde, kann als

36

71 Zum Vergleich wurde herangezogen: VD16 J160 (Jämmerliche Klage eines sterbenden sündigen Menschen. Straßburg: Flach d. J. 1508, Exemplar Köln UStB, ADbl 241a). 72 Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 29. 73 Der Zustand 2c1 unterscheidet sich neben der Gestaltung der Minuskeloberlängen auch durch die Stellung von Virgel und Divis sowie durch ein breiteres Rubrum vom Zustand 2c2. 74 Verglichen wurden folgende Drucke: Nr. 158 (Exemplar Köln UStB, ADbl 164) und VD16 R2340 (Riederer: Spiegel der wahren Rhetorik. Straßburg: Prüss d. Ä. 1509, Exemplar Köln UStB, K19/3).

3.2 Drucktypen Indiz dafür gewertet werden, dass die übernommenen Lettern zu diesem Zeitpunkt abgenutzt waren und durch neues Material ersetzt werden mussten. Eine letzte Veränderung (Type 2d) ist ab 1514 bei Hupfuff nachweisbar. Die bisher unveränderten Majuskeln B und E wurden durch neue, eckige Formen ersetzt und zwei verschiedene Formen des H verwendet. In diesem Zustand wurde die Type nur selten benutzt und ist lediglich in einigen Drucken aus den Jahren 1514 bis 1516 nachweisbar.75 Sie wurde parallel zur Type 2c2 verwendet, was darauf hindeutet, dass es sich auch hier nicht um einen ›Zustand‹, sondern um einen Neuguss handelt, mit dem der Vorrat fertig gegossener Lettern erweitert wurde. Neben der Type 2, die in ihren verschiedenen Zuständen oder Nachgüssen die wichtigste Textschrift Hupfuffs darstellt, lassen sich in seinen Drucken noch zwei weitere Oberrheinische Typen sowie eine Schwabachertype nachweisen. Hinzu kommt eine weitere in ihren Formen sehr ungewöhnliche Bastarda, die er nur selten einsetzte. Sie wurden jeweils nur über einen kurzen Zeitraum benutzt und erfuhren keine komplexen Veränderungen, so dass sie hier knapper dargestellt werden können. Eine verhältnismäßig kleine Oberrheinische Bastarda mit 83 mm Zeilenmaß (Type 3)76 wurde in Hupfuffs Drucken nur selten verwendet. Sie ist identisch mit der Texttype der beiden mehrfach erwähnten unfirmierten Kirchheimer Drucke des Jahres 1497.77 Neben der Übernahme des dort eingesetzten Holzschnittschmucks ist die Type 3 somit der wichtigste Anhaltspunkt für die Zuschreibung der Kirchheimer Drucke an Hupfuff.78 In Straßburg verwendete er die Type 3 ab 1499 bis 1504, allerdings deutlich seltener als die Type 2. Bemerkenswert ist, dass die Type 3 viele ungewöhnliche Majuskelformen aufweist, für die sich in Straßburg keinerlei Parallelen oder Vorbilder finden lassen. Dagegen sind sie in einer Type Hermann Bungarts in Köln nachweisbar, die vermutlich 1496 erstmals eingesetzt wurde.79 Bungarts Type ist mit 79 mm etwas kleiner, verfügt über einige zusätzliche Minuskeln und weicht bei Rubrum und den Satzzeichen ab, ist aber ansonsten von Hupfuffs Type kaum zu unterscheiden.80 Des Weiteren wurden ähnliche, nur in Details und der Größe abweichende Druckschriften auch in Köln bei Heinrich Quentell (Type 15), in Oppenheim bei Jakob Köbel (Type 7) und in Mainz bei Johann Schöffer (Type 10) benutzt.81

75 Nr. 215, 220, 226, 234, 244, 250. 76 Die Zählung der Typen folgt hier Proctor. Haebler hat die Type in seinem »Typenrepertorium« nicht verzeichnet, die VGT zählen sie als Type 5. Vgl. VGT 1294. 77 Nr. 1, 2. 78 Vgl. Voulliéme: Älteste Buchdruckergeschichte Straßburgs, S. 320–321. 79 Type 5 (VGT 292). Vgl. Spirigatis: Kirchheim im Elsass, S. 30–33. Zur ersten Verwendung bei Bungart vgl. GW 562. 80 Bei Bungarts Type 5 sind die Schäfte von b, d, h, und l sowohl mit als auch ohne Schlingen belegt, zudem verfügt sie über ein umfangreicheres Inventar an Abbreviaturen, die vor allem beim Druck lateinischer Texte benötigt wurden (›et‹, ›-us‹, ›con-‹, ›-rum‹). Vgl. VGT 292. 81 Vgl. Schanze: Gotteslästerermandat; Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 202.

37

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Diese Übereinstimmungen sind vermutlich darauf zurückzuführen, dass die genannten Typen auf dieselben Stempel zurückgehen, von denen mehrere Matrizensätze geschlagen wurden. Die Größenunterschiede lassen sich durch die Verwendung unterschiedlicher Gießinstrumente erklären, während die Abweichungen einzelner Buchstabenformen und Satzzeichen dadurch entstanden, dass zusätzliche Matrizen herangezogen wurden. Dagegen ist es unwahrscheinlich, dass die von Bungart verwendete Drucktype in Kirchheim, Mainz und Oppenheim so exakt nachgeschnitten wurde, dass sie von der Kölner Type nicht zu unterscheiden ist. Auch eine Übernahme der in Köln benutzten Bleilettern durch die Drucker am Mittelund Oberrhein ist auszuschließen, da die Typen in den genannten Offizinen im gleichen Zeitraum verwendet wurden. Die weite Verbreitung der Type ist ein wichtiger Beleg dafür, dass bereits gegen Ende des 15. Jahrhunderts nicht nur ein lokaler, sondern auch ein überregional organisierter Handel mit Schriften bzw. Matrizen bestand. Eine letzte Type, die der Gruppe der Oberrheinischen Bastarden zuzurechnen ist, setzte Hupfuff in einigen Drucken der Jahre 1515 und 1516 ein (Type 13). Sie ist mit einer Kegelhöhe von 100 bis 101 mm auf 20 Zeilen deutlich größer als die verschiedenen Zustände der Type 2. Ihre einzelnen Buchstabenformen sind zwar in identischem Schriftschnitt auch in den verschiedenen Variationen der Type 2 belegt, jedoch nicht in der vorliegenden Kombination. Insbesondere fällt auf, dass bei den Minuskeln b, d und h Oberlängen mit und ohne Schlingen nebeneinander stehen, während l und k nur in ihrer unverschlungenen Form erscheinen. Die übereinstimmenden Formen der Typen 2 und 13 deuten darauf hin, dass sie auf die gleichen Stempel oder Matrizen zurückgehen. Offensichtlich wurden für die Type 13 vorhandene Matrizen neu kombiniert und mit der größeren Kegelhöhe nachgegossen. Die Tatsache, dass sie zeitgleich mit den beiden letzten Zuständen der Type 2 (2c2 und 2d) eingesetzt wurde und sich zumindest auf den ersten Blick kaum von ihnen unterscheidet, lässt den Schluss zu, dass sie als Ergänzung zum vorhandenen Letternmaterial der Oberrheinischen Bastarda angeschafft wurde. Darauf deutet auch die in einem Druck nachgewiesene gemeinsame Verwendung der Typen 2c2, 2d und 13. Offenbar reichten in diesem Fall die vorhandenen Lettern der Type 2 nicht zur Herstellung des Druckes aus, so dass mehrere Seiten in Type 13 gesetzt werden mussten.82 Parallel zu seinen Oberrheinischen Bastardatypen verwendete Hupfuff zwischen 1512 und 1515 auch eine etwas größere Schwabacher (Type 12, M81 mit 106 mm auf 20 Zeilen). Während vergleichbare Schwabachertypen im Südosten des deutschen Sprachraums, insbesondere in Augsburg und Nürnberg, schon seit der Jahrhundertwende in Gebrauch waren, können sie im Straßburger Buchdruck nicht vor 1510 nachgewiesen werden. Vor Hupfuff setzten in Straßburg nur Prüss d. Ä. (1510) und

38

82 Vgl. Nr. 226. Die Verteilung der Typen stimmt dabei weder mit der Lagenformel überein, noch entspricht sie einer Aufteilung auf etwa gleich große Setzerabschnitte oder der Verteilung von Schön- und Widerdruckseite. Stattdessen sind jeweils größere, aber ungleich lange Abschnitte mit Type 2c1 oder 2d gesetzt, gefolgt von einigen Seiten in Type 13.

3.2 Drucktypen sein Nachfolger Beck (ab 1511) eine Schwabacher gleicher Größe ein, deren Schriftschnitt von Hupfuffs Type 12 nicht zu unterscheidenden ist.83 Dies deutet darauf hin, dass in allen drei Fällen die Typen von denselben Stempeln abstammen oder von denselben Matrizen gegossen wurden. Offenbar erwarb Prüss 1510 die Stempel oder Matrizen der Schwabacher, die nach seinem Tod im November 1510 in den Besitz Becks übergingen. Dieser stattete wenig später Hupfuff entweder mit fertig gegossenen Lettern oder Matrizen für seine Type 12 aus. Wie Hupfuffs Schwabacher deutet auch seine bei Proctor als Type 5 (M79J, 112 mm) verzeichnete Bastarda84 auf einen von der Offizin Prüss ausgehenden Schriftenhandel hin. Sie wurde bereits in den Veröffentlichungen der Gesellschaft für Typenkunde mit einer Type Johann Prüss’ d. Ä. identifiziert.85 Ihr Schriftschnitt ist, ebenso wie die vergleichsweise selten belegte M-Form,86 sehr ungewöhnlich für das 16. Jahrhundert. Stilistisch ist sie eindeutig dem 15. Jahrhundert zuzuordnen, und Proctor bezeichnet sie als »remarkable archaic […], recalling Augsburg or Nürnberg fonts«87. In Hupfuffs Drucken ist die Type nur selten nachweisbar. In der Zeit um 1499 setzte er sie lediglich für kleinere Textstücke ein,88 erst zwischen 1504 und 1506 auch für umfangreichere Drucke.89 Dagegen benutzte Prüss d. Ä. die Type im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert nicht mehr, die mit ihr hergestellten Drucke seiner Offizin datieren auf die 1480er und frühen 1490er Jahre.90 Ob Hupfuffs Type ein Nachguss auf der Basis der Prüssschen Matrizen oder eine Übernahme der gegossenen Lettern war, ist aufgrund des untersuchten Materials nicht zu entscheiden, doch in jedem Fall muss auch sie als Beleg für die geschäftlichen Kontakte der beiden Offizinen und einen von Prüss ausgehenden Schriftenhandel gewertet werden.

3.2.3.2 Rotundatypen Da lateinische Texte in Hupfuffs Druckprogramm quantitativ gesehen eine deutlich geringere Rolle spielten als deutschsprachige, ist es nicht verwunderlich, dass sein Vorrat an Rotundatypen, die üblicherweise für lateinische Texte eingesetzt wurden,91 83 Prüss d. Ä. Type 19 (nach der Zählung Proctors, bei Haebler und in den VGT nicht verzeichnet); Beck Type 2. Vgl. Proctor 9994, 10300. 84 Nicht in Haeblers »Typenrepertorium« verzeichnet. VGT 1293 bezeichnet sie als Type [4]. 85 Type 19 (VGT 743). Bei Proctor und im BMC ist die entsprechende Type nicht verzeichnet. Proctor verzeichnet abweichend von den VGT Prüss’ Schwabacher als Type 19. 86 Vgl. Haebler: Typenrepertorium, Bd. 1, S. 242–247, Bd. 4, S. 90–93. 87 Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 29. 88 Nr. 7, 11, 17. 89 Nr. 69, 94, 104. 90 Auch Prüss setzte die Type offenbar nur sehr selten ein. Die frühesten Drucke mit seiner Type 19 sind eine deutsche Übersetzung von Giovanni Boccaccios »De claribus mulieribus« (GW 4488; ISTC ib0072200) von 1488 und das im gleichen Jahr erschienene »Reisebuch« Jean de Mandevilles (GW M20420; ISTC im00168000). Der letzte nachweisbarere Druck mit Prüss’ Type 19 ist der Einblattdruck GW 10579, der nach dem 10. September 1495 erschienen ist. 91 Crous und Kirchner setzen den Beginn der sprachlichen Differenzierung der Drucktypen (Bastardaschriften für volkssprachliche Drucke, Rotunden für lateinische) in die letzten Jahre des 15. Jahrhunderts. Ab den zwanziger Jahren wurden die Rotundaschriften zunehmend durch Antiquatypen verdrängt. Vgl. Crous/Kirchner: Die gotischen Schriftarten, S. 35–36.

39

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff nicht sehr umfangreich war. Für seine lateinischen Drucke aus den Jahren 1499 bis 1501 benutzte Hupfuff in der Regel die auch für volkssprachliche Texte eingesetzte Type 3, seltener auch Type 2. Erst ab 1502 lassen sich insgesamt drei verschiedene Textrotunden nachweisen, die er regelmäßig verwendete. Hupfuffs erste Textrotunda (Type 7) weist eine Zeilenhöhe von etwa 82 mm auf und ist in mehreren Drucken der Jahre 1502 bis 1506 belegt. Stilistisch zeichnet sie sich durch zahlreiche, ohne erkennbares Prinzip parallel verwendete Formen für den gleichen Buchstaben aus, die sich als Einsprengungen aus anderen Typen interpretieren lassen. Beispielsweise erscheinen Q und O sowohl mit zwei diagonalen Innenstrichen als auch ohne Innenverzierung, beim J sind Formen mit gefiedertem und verschnörkeltem Schaft belegt, und das C erscheint sogar in drei Formen: gerundet, rund mit Sehne und eckig mit verdoppeltem Schaft. Es ist zu beobachten, dass die Type 7 im Laufe der Zeit immer stärker erweitert wurde. Während in den Drucken der Jahre 1502 und 1503 noch viele der Doppelformen fehlen, nehmen sie in den späteren Jahren sukzessive zu. Ab 1505 sind zudem zahlreiche Einsprengungen aus der etwa gleich großen Oberrheinischen Bastarda (Type 3) nachweisbar. Unter diesen Einsprengungen befindet sich auch das M44, das parallel zu dem bereits ab 1502 vorhandenen M88 verwendet wird.92 Offenbar vermischte Hupfuff ab 1505 das vorhandene Letternmaterial seiner Type 3 mit dem der etwa gleich großen Rotunda. Dadurch wird eine Differenzierung der Type 7 in zwei Zustände ermöglicht: 7a mit nur wenigen Doppelformen und 7b mit den charakteristischen Einsprengungen aus der Oberrheinischen Bastarda. Type 7a wurde ausschließlich 1502 und 1503 benutzt, Type 7b ab 1505 bis 1506. 1504 sind keine datierten Drucke mit Type 7 belegt. Die allmähliche Erweiterung durch stilistisch nicht passende Einsprengungen deutet darauf hin, dass Hupfuffs Materialvorrat begrenzt und ein Nachguss wegen fehlender Matrizen nicht möglich war. Fehlende oder abgenutzte Lettern mussten daher durch stilistisch nicht passende Formen anderer Typen ersetzt werden. Offenbar übernahm oder kaufte Hupfuff für seine Rotunda fertig gegossenes Letternmaterial, denn hätte er Stempel oder Matrizen besessen, wäre ein Nachguss möglich gewesen. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass er das Material seiner Type 7 nicht aus einer Straßburger Offizin übernommen haben kann, da die bei anderen Straßburger Druckern belegten Rotunden vergleichbarer Größe im Schriftschnitt deutlich abweichen.93 Dagegen weisen mehrere Baseler Drucktypen Parallelen zu Hupfuffs Rotunda auf. Das charakteristische M88 und eine Schriftgröße um 82 mm

40

92 Ab 1506 ist noch eine dritte M-Form (M49) nachweisbar. 93 Vgl. z. B. VGT 1272 (Prüss d. Ä. 8), 1273 (Flach d. Ä. 5). In der Regel handelt es sich bei den etwa gleich großen Straßburger Rotunden um Typen mit M47, deren Majuskelformen in vielerlei Hinsicht von Hupfuffs Type 7 abweichen. Wichtige Merkmale der Straßburger M47-Typen sind das H mit einfachem, nach rechts gebogenem Schaft, das V (leer oder mit zwei diagonalen Innenstrichen), und die einfachen Schäfte bei C, E, P und R. In der Inkunabelzeit ist nur eine Straßburger Type mit M88 nachweisbar, die Type 2:82G Martin Schotts (VGT 1259). Sie unterscheidet sich deutlich von der Hupfuffschen Type (H, J, L und P mit Schnörkel am Schaft, V mit zwei diagonalen Zierstrichen).

3.2 Drucktypen sind bei Johann Amerbach (Type 11) und Michael Furter (Type 1)94 nachweisbar. Während Amerbachs Type in einigen kleineren Details abweicht,95 finden sich alle bei Furter belegten Formen auch in Hupfuffs Rotunda bereits in ihrem frühen Zustand (1502–1503). Ein Nachschnitt der Furterschen Type durch Hupfuff ist aus den bereits genannten Gründen (begrenzter Typenbestand, Fehlen von Matrizen) unwahrscheinlich. Als Erklärung bleibt daher nur, dass er um 1502 die fertig gegossenen Bleilettern der M88-Type von Furter übernahm oder kaufte. Als sich der Letternvorrat als zu gering erwies, erweiterte er ihn durch Einsprengungen aus anderen Typen und vermischte ihn schließlich 1504 oder 1505 mit dem Material seiner Type 3.96 Hupfuffs zweite Textrotunda (Type 6) ist mit 70 bis 71 mm Zeilenmaß deutlich kleiner als Type 7. Auch sie tritt in zwei Zuständen auf: zuerst in den Jahren 1503 bis 1507 (Type 6a), dann mit einigen signifikanten Veränderungen zwischen 1514 und 1516 (Type 6b). Wie für Type 7 sind auch für die Type 6a zahlreiche Doppelformen und Einsprengungen kennzeichnend. So wird das B wahlweise mit einfachem oder doppeltem Schaft verwendet, das C ist entweder eckig oder rund, und ein D ohne Innenverzierungen steht neben einem mit zwei diagonalen Innenstrichen. Für fast alle Majuskelformen lassen sich ähnliche Beispiele anführen, auch beim M stehen zwei Formen ohne erkennbares System und in gleicher Häufigkeit nebeneinander (M47 und M49). Insgesamt wirkt die Rotunda 6a durch die zahlreichen alternativ verwendeten Typenformen sehr uneinheitlich, zumal es sich in vielen Fällen um Formen handelt, die offensichtlich aus einer Antiquatype übernommen wurden. Auch in diesem Fall deuten die Doppelformen darauf hin, dass Hupfuff nur über einen begrenzten Vorrat an Lettern verfügte, der mit stilistisch unpassenden Einsprengungen ergänzt werden musste. Es ist somit sehr unwahrscheinlich, dass er über die Stempel oder Matrizen der Type 6 verfügte. Für die Type 6a lassen sich kaum Parallelen in anderen Straßburger Offizinen nachweisen. Lediglich in der etwa gleich großen Rotunda des Straßburger Kleindruckers Matthias Brant (Type 1) finden sich einige Merkmale der Hupfuffschen Type 6a, beispielsweise die beiden M-Formen und das Antiqua-C.97 Darüber hinaus weist Hupfuffs Rotunda aber zahlreiche Doppelformen (B mit doppeltem Schaft, D mit zwei diagonalen Innenstrichen, E mit doppeltem Schaft etc.) auf, die bei Brant nicht 94 Amerbach 11:82/83G (VGT 887, 889); Furter 1:82/83G (VGT 239, 1021). Über ähnliche oder identische Typen verfügten in Basel zudem Johann Froben (Type 1:86G, VGT 1035) und Jakob Wolff (Type 3:84G). Beide entsprechen im Schriftschnitt Amerbachs Type 11, sind aber etwas größer als Hupfuffs Type. Auch Nicolaus Kessler verfügte über eine entsprechende M88-Type, die er aber erst deutlich später als Hupfuff einsetzte (vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section III, S. 217–237). Weitere in den Kontext der Baseler M88-Rotunden einzuordnende Typen sind zwischen 1491 und 1494 bei Kilian Fischer in Freiburg i. Br. (Type 2:82/83G, VGT 1046, 1047) und ab 1490 bis 1496 bei Michael Greyff in Reutlingen (Type 10:82G, VGT 239, 656) nachweisbar. 95 Die Abweichungen zwischen Amerbachs und Furters M88-Typen sind allerdings sehr gering (z. B. bei der ›is‹-Abbreviatur). Vermutlich gehen sie auf dieselben Stempel zurück. 96 Die Einsprengungen, die nicht aus Type 3 stammen, sind offenbar auf die in Straßburg weit verbreiteten M47-Rotunden mit einer Zeilenhöhe um 82 mm zurückzuführen. 97 Vgl. VGT 2289.

41

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff belegt sind. Es ist denkbar, dass Hupfuff Brants Rotunda übernahm und sie später mit weiteren Lettern aus anderen Typen ergänzte, doch kann diese Vermutung nicht mit Sicherheit belegt werden. Im Vergleich zur Type 6a zeichnet sich Type 6b durch eine größere Klarheit aus. Ihr Formeninventar wurde deutlich reduziert, so dass kaum noch Doppelformen für einen Buchstaben nachweisbar sind. Bei den M-Formen wurde das M47 zugunsten des M49 aufgegeben. Tendenziell wurde die Type im Zuge dieser Vereinfachung auch ›geglättet‹, d. h. auffällige Verzierungen (Innenstriche, Verdoppelung der Schäfte, Schäfte mit Dornen oder Schnörkeln etc.) wurden zugunsten schlichterer Formen aufgegeben. Diese konsequente stilistische Vereinfachung deutet auf eine bewusste Umgestaltung unter ästhetischen Gesichtspunkten hin, und möglicherweise sollte durch die klarere Formendifferenzierung eine bessere Lesbarkeit der Schrift erreicht werden. Zwischen der Verwendung von Type 6a und 6b liegt ein Zeitraum von sechs Jahren, in denen sie nicht nachweisbar ist. Es ist nicht anzunehmen, dass Hupfuff über diesen gesamten Zeitraum hinweg fertig gegossene Lettern vorrätig hatte und sie erst 1514, nach Aussortieren der ›überflüssigen‹ Formen, reaktivierte. Da zudem sein Vorrat der Type 6a sehr begrenzt war, ist Type 6b weniger als neuer ›Zustand‹ der Rotundatype zu interpretieren, sondern vielmehr als eine komplett neu gegossene Type, die zum Teil auf dieselben Stempel oder Matrizen zurückgeht. Anders als bei Type 6a sind in Straßburg zahlreiche Rotunden mit 70–71 mm Zeilenhöhe nachweisbar, die nur geringfügig von Hupfuffs Type 6b abweichen.98 Vor allem die von Prüss d. Ä. und seinen Nachfolgern benutzten Rotunden sind nur durch kleinere Details von Hupfuffs Type 6b zu unterscheiden.99 Auch die etwa gleich großen Rotunden Knoblochs d. Ä. und Schotts weichen nur bei einigen Majuskeln ab.100 Dies deutet darauf hin, dass ein Großteil der in Straßburg verwendeten Textrotunden letztlich auf denselben Satz Stempel zurückzuführen ist, von dem mit jeweils gerin-

42

98 Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 199. 99 Prüss d. Ä. Type 11; Prüss d. J. Type 6; Beck Type 8. Im Gegensatz zu Hupfuffs Type 6b weisen diese Rotunden ein D mit doppeltem Schaft und zwei Innensehnen (wie bei Hupfuffs Type 9) und ein gefülltes V (wie Hupfuffs Type 6a) auf. Als Vergleichsmaterial wurden herangezogen: VD16 G778 (Geiler: Navicula fatuorum. Straßburg: Prüss 1511, Exemplar Köln UStB, G. B. IV 6370); VD16 J107 (Jacobus de Gruytrode: Lavacrum conscientiae. Straßburg: Prüss d. J. 1515, Exemplar Köln UStB, ADs 347); VD16 G3945 (Gürtler: Synonyma. Straßburg: Beck 1518, Exemplar Köln UStB, G. B. IIa 232a). 100 Knoblochs Type 9b weicht von Hupfuffs Type in der L-Form (mit doppeltem Schaft) ab, seine Type 15 durch das B (mit einfachem Schaft). Schotts Type 11 ist durch das B mit Dornen am Schaft von Hupfuffs Type zu unterscheiden. Als Vergleichsmaterial wurde herangezogen: VD16 G779 (Geiler: Navicula fatuorum. Straßburg: Knobloch 1513, Exemplar Köln UStB, G. B. IV 6187, Type 9b); VD16 J373 (Johannes de Burgo: Pupilla oculi. Straßburg: Knobloch 1514, Exemplar Köln UStB, G. B. IV 2782, Type 15); VD16 J636 (Nider: Formicarius. Straßburg: Schott 1517, Exemplar Köln UStB, G. B. IV 4472, Type 11). Zwei weitere Straßburger Textrotunden (Flach d. J. 2, Knobloch 10) unterscheiden sich von der Prüss/Beck/HupfuffGruppe durch ihre Größe (74 mm, vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 199). Möglicherweise handelt es sich in beiden Fällen um eine Type aus der Offizin Flachs d. Ä. (Type 2, VGT 1274), die übernommen oder nachgegossen wurde.

3.2 Drucktypen gen Variationen Matrizen für die einzelnen Drucker geschlagen wurden. Obwohl die Typen durch die Abweichungen in Details im Sinne der Proctor-Haeblerschen Methode unterscheidbar bleiben, müssen die großen Übereinstimmungen der Straßburger Rotunden als ein weiteres Indiz für das Bestehen eines lokal organisierten Handels mit Matrizen oder fertig gegossenen Drucktypen gewertet werden. In den Jahren 1510 und 1511 setzte Hupfuff eine weitere Rotundatype (Type 9) für lateinische Texte ein. Sowohl Zeilenhöhe (70–71 mm) als auch M-Form (M47) entsprechen der Type 6a. Die restlichen Majuskeln weisen jedoch zahlreiche Unterschiede auf und sind durch eine Verdoppelung der Schäfte und die Verzierung durch zwei diagonal verlaufende Innenstriche (bei A, D, H, N, O, Q und V) gekennzeichnet. Im Gegensatz zu den Formen der Type 6 sind diese Charakteristika in den Straßburger Rotundatypen nur selten nachzuweisen. Lediglich eine Type des 15. Jahrhunderts aus der Offizin Martin Flachs d. Ä. zeigt weitgehende Übereinstimmungen mit Hupfuffs Type 9.101 Sie wurde nur bis zu Flachs Tod im Jahr 1499 verwendet und ist weder bei seinem Sohn Martin Flach d. J. noch bei seinem Schwiegersohn und Nachfolger Johann Knobloch d. Ä. nachweisbar. Da Hupfuff die Type 9 nur selten verwendete, ist aufgrund der begrenzten Materialbasis nicht zu entscheiden, ob er möglicherweise um 1510 einen Satz älterer Lettern oder die Matrizen Flachs übernahm. Doch auch in diesem Fall kann die sporadische, auf zwei Jahre begrenzte Verwendung der Type als Indiz dafür gewertet werden, dass sie nicht von Hupfuff selbst geschnitten wurde und er auch keine Matrizen für ihre Herstellung besaß.

3.2.3.3 Antiquatype Abgesehen von den Rotundatypen verwendete Hupfuff auch eine Antiquatype für seine lateinischen Drucke. Antiquatypen waren in Straßburg bereits seit der Inkunabelzeit in Gebrauch. Der Straßburger Adolf Rusch, auch als ›Drucker mit dem bizarren R‹ bekannt,102 benutzte ab 1467 als erster Drucker nördlich der Alpen eine Antiquatype. Vor Rusch verwendeten lediglich Konrad Sweynheim und Arnold Pannarz in Subiaco (1465) und Rom (ab 1469) Antiquatypen.103 Im 16. Jahrhundert sind bei zahlreichen Straßburger Druckern Antiquatypen nachzuweisen, von denen Proctor ein Großteil als ›german style‹ klassifiziert. Modernere Antiquatypen, die sich an italienischen Vorbildern wie Aldus Manutius orientierten, waren dagegen vor allem in der humanistisch orientierten Offizin Matthias Schürers in Gebrauch.104 Für die Typenanalyse sind die Antiquaschriften insofern problematisch, als sie nur wenige charakteristische Unterscheidungsmerkmale aufweisen. In Haeblers Typen101 Flach d. Ä. Type 4 (VGT 1276). Flachs Type weist insbesondere bei den Ligaturen und Abbreviaturen zahlreiche Formen auf, die in den hier untersuchten Drucken Hupfuffs nicht nachweisbar sind. 102 Vgl. Dziatzko: Drucker mit dem bizarren R. 103 Zu den frühen Antiquatypen vgl. Johnson: Type Designs, S. 50; Dowding: Introduction, S. 19–21; Steinmann: Von der Handschrift zur Druckschrift, S. 224–228. 104 Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 192–193.

43

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff repertorium werden neben dem Zeilenmaß die Gestaltung der Qu-Kombination und die Form einiger Abbreviaturzeichen (›-que‹, ›-us‹, ›-rum‹ etc.) als Unterscheidungskriterien angeführt. Weitere Charakteristika ergeben sich aus der Gestaltung der Serifen und Satzzeichen. Die für die Klassifizierung ›moderner‹ Antiquatypen des 16. bis 20. Jahrhunderts herangezogenen Unterscheidungsmerkmale wie der Kontrast von Auf- und Abstrichen, die Achse der O-Majuskel u. Ä. können in den Drucken des 15. und frühen 16. Jahrhunderts nur bedingt angewendet werden – häufig, weil das Druckbild nicht klar genug ist, um derartige Details erkennen zu können. Hupfuffs Antiqua ist in zwei leicht abweichenden Zuständen (Type 10a und 10b) in der Zeit von 1510 bis 1515 nachweisbar. Ihr Zeilenmaß beträgt 87 mm. Charakteristisch für den Zustand 10a ist die Qu-Kombination, bei der Q und u eng aneinander stehen, der Bogen des Q aber nicht unter das u geführt wird (nach Haebler Q|u D), sowie die in vielen Straßburger Antiquatypen verwendete M-Form, bei der die diagonalen Schenkel nicht bis zur Basislinie geführt werden. Weitere Merkmale sind das doppelte Divis, eine einfache rechtsgeneigte Virgel sowie die eckigen Abschlüsse der Schrägstriche bei den Abbreviaturen ›ver-‹ und ›-rum‹. Ein Großteil dieser Charakteristika findet sich bei vielen weiteren Straßburger Antiquatypen. Neben Hupfuff verfügten auch die Offizinen Schott, Prüss, Flach, Knobloch und Beck über kaum zu unterscheidende Antiquatypen, deren Zeilenmaß jeweils zwischen 85 und 87 mm liegt.105 Außerhalb Straßburgs lassen sich unter anderem bei Johann Schöffer in Mainz, Johann Miller in Augsburg oder Valentin Schumann in Leipzig vergleichbare Typen nachweisen.106 Für diese Gruppe führt Johnson in einer detaillierten Untersuchung der in Deutschland verbreiteten Antiquaschriften die Bezeichnung »Strasburg Middle roman«107 ein. Aus ihren Übereinstimmungen zieht er den Schluss, dass sie letztlich auf einen einzigen Satz von Stempeln zurückzuführen sind. Wenn Johnsons These korrekt ist, wurden diese Stempel bereits in der Inkunabelzeit geschnitten, denn »Strasburg Middle roman«-Typen lassen sich im 15. Jahrhundert im Besitz Martin Schotts und Johann Prüss’ nachweisen.108 In den folgenden Jahren hätte dann ein ausgeprägter Handel mit Matrizen oder fertig gegossenen Lettern stattgefunden, durch den sich fast alle größeren Straßburger Offizinen mit entsprechendem Typenmaterial ausstatteten. Im zweiten Zustand der Antiqua, den Hupfuff zwischen 1514 und 1515 verwendete, lassen sich kleinere Veränderungen konstatieren. Sie hat eine neue Qu-Kombination (Qu| G), die bis 1514 verwendeten Abbreviaturen für ›-us‹, ›-rum‹ und ›ver-‹ fehlen,109 und statt der Virgel wird ein Komma verwendet. Diese geringen Abweichungen sind zwar für die Differenzierung von Hupfuffs Type 10a und 10b von Bedeutung und könnten bei einem groß angelegten Vergleich der in

44

105 Martin Schott Type 4 (VGT 1258); Prüss d. Ä. Type 14 (VGT 1809); Flach d. Ä. Type 7 (VGT 1277); Flach d. J. Type 4; Knobloch d. Ä. Type 7; Johann Schott Type 7; Beck Type 7. 106 Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 193. 107 Johnson: Supply of types, S. 50. 108 Schott Type 4 (VGT 1258); Prüss Type 14 (VGT 1809). 109 Das Fehlen der Abbreviaturen ist evtl. auf veränderte Setzergewohnheiten zurückzuführen.

3.2 Drucktypen Straßburg verwendeten Antiquatypen möglicherweise Rückschlüsse für die Druckeridentifikation zulassen.110 Sie widersprechen jedoch nicht der These Johnsons, dass die Straßburger Antiquatypen zum Großteil auf dieselben Stempel zurückgehen. Für ihre Variationen mussten lediglich beim Schriftguss einige Matrizen ausgetauscht werden. Auch für Hupfuffs Antiquatype kann festgehalten werden, dass sie sicherlich nicht von ihm selbst geschnitten wurde, sondern Matrizen oder Lettern aus einer anderen Straßburger Offizin bezogen wurden.

3.2.4

Okkasionell belegte Typen

Neben den regelmäßig von Hupfuff verwendeten Schriften lassen sich noch mehrere Typen nachweisen, die jeweils nur in ein oder zwei Drucken eingesetzt wurden. Prinzipiell ist in derartigen Fällen nicht damit zu rechnen, dass sich diese Typen dauerhaft in seinem Besitz befanden. Handelt es sich lediglich um einige kleinere Einsprengungen, ist anzunehmen, dass er sich die benötigte Schrift aus einer anderen Offizin auslieh. Wurden dagegen größere Passagen oder ein gesamter Druck mit fremden Typen hergestellt, handelte es sich vermutlich um einen Auftragsdruck für Hupfuff, der in einer anderen Offizin hergestellt wurde. Im Folgenden soll das Phänomen des Typenverleihs und der Auftragsdrucke methodisch verwertbar gemacht werden. Denn wie der gewerbsmäßige Handel mit Matrizen oder fertig gegossenen Lettern lassen auch Typenverleih und Auftragsdrucke Rückschlüsse auf die Vernetzung der Druckwerkstätten untereinander zu. Wenn ein Drucker auf das Typenmaterial eines anderen zurückgreifen konnte, deutet dies zumindest auf gute geschäftliche Beziehungen hin, in einigen Fällen sogar auf eine länger andauernde Kooperation. Der erste Druck mit Hupfuffs Impressum, in dem eine fremde Type verwendet wurde, ist der 1500 erschienene Laurin.111 Er ist in einer Oberrheinischen Bastarda mit 96 mm Zeilenmaß gesetzt, die von Hupfuffs Type 2a1 deutlich zu unterscheiden ist. Das D der Laurin-Type hat einen doppelten Schaft und keine Innenverzierungen, das H ist nur ›zweiteilig‹, so dass Schaft und Bogen links unten spitz auslaufen, der Schaft des L ist gefiedert, und die Schäfte des N sind mit einem diagonalen statt dem sonst üblichen waagrechten Strich verbunden.112 Ein Vergleich mit anderen Straßburger Inkunabeltypen zeigt, dass die Laurin-Type in Schriftschnitt und Größe mit der von Bartholomäus Kistler ab 1500 verwendeten 110 Bei einem im Rahmen dieser Arbeit stichprobenartig durchgeführten Vergleich mit Prüss’ Type 14 (verwendet in: Grapaldi: De partibus aedium. Straßburg: Prüss d. Ä. 1508, VD16 G2794, Exemplar Köln UStB, G. B. IIa 355a) konnten Abweichungen zu Hupfuffs Type bei Rubrum und Divis festgestellt werden. Ein Vergleich mit der Type 7 Johann Knoblochs (verwendet in: Bernhard von Clairvaux: Floretus theologicus. Straßburg: Knobloch 1510, VD16 B1947, Exemplar Köln UStB, G. B. IV 416) ergab beim Schriftschnitt keine Unterscheidungsmöglichkeit zu Hupfuffs Type 10a, doch weicht Knoblochs Type in der Größe (89/90 mm) ab. 111 Nr. 26. 112 Vgl. VGT 1292. Die »Laurin«-Type ist im »Typenrepertorium« und in den VGT abweichend von dieser Arbeit als Type 3 gezählt.

45

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Oberrheinischen Bastarda (Type 5)113 so weit übereinstimmt, dass keine Unterscheidung möglich ist.114 Weitere Parallelen lassen auch bei Johann Schott (Type 1)115 und Johann Knobloch d. Ä. (Type 5c) nachweisen.116 Knoblochs und Schotts Typen sind jedoch mit 97–98 mm etwas größer und wurden erst nach 1500 benutzt.117 Zu Kistlers Offizin passt auch die im Laurin verwendete Auszeichnungsschrift. Sie ist zwar nicht von Hupfuffs Type 1 zu unterscheiden, wurde in gleicher Form aber auch von Kistler benutzt (Type 2).118 Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass der Laurin nicht von Hupfuff selbst, sondern als Auftragsdruck in Kistlers Offizin hergestellt wurde. Ein Jahr nach dem Laurin druckte Hupfuff mit Jean de Mandevilles Reisebuch in der deutschen Übersetzung Ottos von Diemeringen119 einen Text, der zuvor bereits in mehreren Straßburger Offizinen erschienen war. Im Kolophon wird Hupfuff als Drucker genannt, und sowohl die für den Text benutzte Oberrheinische Bastarda als auch die für die Kolumnentitel eingesetzte Auszeichnungstextura entsprechen seinen Typen.120 Der Druck wurde also mit Sicherheit in seiner Offizin hergestellt. Das Titelblatt ist allerdings in einer bei ihm sonst nicht belegten Rotunda mit etwa 9 mm x-Höhe gesetzt.121 Über eine vergleichbare Rotunda verfügte in Straßburg zu Beginn des 16. Jahrhunderts nur die Offizin Johann Grüningers,122 und soweit die begrenzte Textmenge einen Vergleich zulässt, entspricht sie der im Reisebuch verwendeten Titeltype. Es muss also davon ausgegangen werden, dass Hupfuff die Type kurzzeitig für den Druck des Titelblattes auslieh. Der Grund dafür war, dass er zum Zeitpunkt des Mandeville-Druckes lediglich über eine Auszeichnungsschrift mit 5 mm x-Höhe (Type 1) verfügte. Für die ansprechende Gestaltung eines Foliotitelblattes123 war diese jedoch zu klein, so dass er auf geliehenes Material zurückgreifen musste. Zwei in Hupfuffs Drucken nachweisbare griechische Typen befanden sich ebenfalls nicht dauerhaft in seinem Besitz. Im Großen Titelbüchlein von 1507124 ist auf Blatt 3r ein kurzer Auszug aus einer Epistel des Ausonius wiedergegeben. Er beginnt mit zwei

46

113 Vgl. VGT 1286. Die Type ist in den VGT als Type 5, bei Proctor als Type 4 verzeichnet. Proctor identifiziert Kistlers Type mit Johann Schotts Type 1 (VGT 1295), deren Zeilenmaß mit 97/ 98 mm allerdings etwas größer ist. 114 Vgl. VGT 1286 (Kistlers Type 5) und VGT 1292 (Hupfuffs »Laurin«-Type). 115 Vgl. VGT 1295. 116 Knoblochs Drucke mit Type 5c sind in der bibliographischen Literatur häufig fälschlicherweise als Drucke Hupfuffs verzeichnet. Als Vergleichsmaterial für Knoblochs Type 5c wurde herangezogen: VD16 B4758 (Geiler: Passio Christi. Straßburg: Knobloch 1509, Exemplar Köln UStB, Adbl 580a). 117 Schotts Type wurde offenbar erst nach 1500 in seinen in Freiburg i. Br. entstandenen Drucken benutzt (vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 37), Knoblochs Type 5c ist erst ab 1509 nachweisbar (vgl. Proctor 10070). Möglicherweise übernahm Knobloch die Type Kistlers, als dieser seine Offizin um 1509 auflöste. 118 Vgl. VGT 1285. 119 Nr. 35. 120 Es handelt sich um die Typen 1 (Auszeichnung) und 2a2 (Text). 121 Vgl. die Reproduktion des Titelblattes in GdI II, Abb. 112. 122 Type 19 (VGT 272). 123 Das »Reisebuch« war Hupfuffs erster Druck im Folioformat. 124 Nr. 137.

3.2 Drucktypen in Antiqua gesetzten Worten, darauf folgen 19 Zeilen in Griechisch. Eine zweite griechische Druckschrift verwendete Hupfuff 1515 in Hermann Torrentinus’ Elucidarius carminum et historiarum. Hier setzte er lediglich den Titel eines Lexikons, auf das der Verfasser im Prolog hinweist, in griechischen Typen.125 Die beiden Typen sind aufgrund der minimalen Schriftmenge nur schwer zu identifizieren. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts verfügten mehrere Straßburger Drucker über griechische Typen, u. a. Grüninger, Prüss d. Ä. und Knobloch d. Ä.126 Da Hupfuff für die beiden kurzen Textstücke mit Sicherheit keine eigene Type anschaffte, kann davon ausgegangen werden, dass er sich das benötigte Schriftmaterial von einem der genannten Drucker auslieh. Zwei weitere Drucke aus dem Jahr 1506 belegen die Kontakte Hupfuffs zur Offizin Johann Prüss’ d. Ä. Es handelt sich um einen lateinisch-deutschen Psalter und eine kommentierte Ausgabe des Doctrinale des Alexander de Villa Dei.127 Der Psalter ist im Kolophon eindeutig als Druck Hupfuffs bezeichnet, jedoch nicht mit seinen, sondern mit Prüss’ Typen 9, 11, 12 und 15 hergestellt. Das Doctrinale erschien in drei Bänden, von denen der letzte im Kolophon durch Hupfuff firmiert ist.128 In allen drei Bänden werden Prüss’ Typen 9, 10 und 14 verwendet, im ersten Band zusätzlich noch die Type 15.129 Theoretisch wäre denkbar, dass es sich bei Psalter und Doctrinale um Ausgaben handelt, die Hupfuff als Lohndrucker auf Kosten und mit dem Material Johann Prüss’ herstellte. In diesem Fall wäre es allerdings ungewöhnlich, dass Prüss als Verleger gänzlich unerwähnt bleibt. Daher muss davon ausgegangen werden, dass Hupfuff beide Drucke als Auftragswerke in Prüss’ Offizin herstellen ließ. Vermutlich reichten sein eigener Typenvorrat oder die Kapazität seiner Druckerpressen für ihre Herstellung nicht aus. Nach Prüss’ Tod 1510 gingen Teile seines Materials in den Besitz seines Sohnes Johann Prüss d. J. über. Aus dieser Zeit sind mit den 1514 erschienenen Evangelia et Epistolae und dem Doctrinale von 1516 zwei weitere von Hupfuff firmierte Drucke belegt, die zum Teil mit Prüssschen Typen hergestellt wurden.130 Da in beiden längere Textpassagen sowohl mit Prüss’ als auch mit Hupfuffs Typen gesetzt sind, ist nicht zu entscheiden, ob es sich hierbei um Auftragswerke handelte oder um Drucke, die Hupfuff zum Teil mit geliehenem Material in seiner Offizin herstellte. Unabhängig davon belegen sie, dass Hupfuff auch nach Prüss’ Tod geschäftliche Kontakte zu dessen Sohn unterhielt. Ein weiterer von Hupfuff firmierter Druck, die 1507 erschienene Bursa pavonis des Johannes Eck,131 wurde in einer Rotunda mit etwa 80 mm Zeilenmaß und M47 ge125 Nr. 240, Bl.1v: »ex greco item vocabulario fratris Johannis Castroni carmelite:q© lexikon ko aotoi ceiok inscribuntur«. 126 Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 22, 26, 32. 127 Nr. 101, 113. 128 Die exakt gleiche Gestaltung aller drei Bände zeigt, dass es sich um eine zusammengehörige Ausgabe handelt. 129 Zu Prüss’ Typen vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 26–27. 130 Nr. 208, 246. Zu den dort verwendeten Typen vgl. VGT 854, 1272; Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 49. 131 Nr. 125.

47

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff setzt. Ihre Größe entspricht in etwa Hupfuffs Rotunda (Type 7), doch weicht der Schriftschnitt deutlich von ihr ab. Dagegen stimmt sie mit einer Type überein, die um 1507 sowohl von Johann Knobloch d. Ä. (Type 2) als auch von Martin Flach d. J. (Type 3b) benutzt wurde.132 Auch im Fall der Bursa pavonis kann von einem Auftragsdruck für Hupfuff ausgegangen werden, wobei sich nicht entscheiden lässt, ob er von Knobloch oder Flach hergestellt wurde. Abschließend ist auch der letzte von Hupfuff firmierte Druck, die Fasti des Giovanni Spagnuoli133 von 1520, genauer zu untersuchen. Er nimmt eine Sonderstellung in Hupfuffs Druckprogramm ein: Zum einen handelt es sich um den einzigen nach 1516 erschienenen Druck mit Hupfuffs Impressum, zum anderen sind die in den Fasti verwendeten Typen bei ihm nicht nachweisbar. Für den Druck wurden zwei Antiquatypen verwendet, ein größeres Majuskelalphabet mit 8 mm X-Höhe134 als Auszeichnungsschrift und eine Textantiqua mit einer Kegelhöhe von etwa 91 mm auf 20 Zeilen. Beide stammen offenbar aus dem Bestand Johann Knoblochs d. Ä. Die Auszeichnungstype entspricht Knoblochs Type 19, die Texttype stimmt mit seiner Type 7 überein.135 Da außer den Drucktypen auch die auf dem Titelblatt verwendeten Zierleisten und die Initialen bei Knobloch nachweisbar sind,136 kann davon ausgegangen werden, dass die Fasti in seiner Offizin als Auftragsdruck für Hupfuff hergestellt wurden. Insgesamt gesehen deuten die in Hupfuffs Drucken nachweisbaren ›fremden‹ Typen auf eine enge geschäftliche Verflechtung der Straßburger Offizinen hin. Für die Straßburger Drucker zu Beginn des 16. Jahrhunderts war es nicht unüblich, sich bei Bedarf fehlende Typen auszuleihen oder die Herstellung einzelner Drucke in andere Offizinen auszulagern. Wie die Untersuchung zeigen konnte, arbeitete Hupfuff in mehreren Fällen mit der Offizin Prüss zusammen, seltener auch mit Knobloch d. Ä. und Kistler.

48

132 Als Vergleichsmaterial herangezogen: VD16 B6886 (Brack: Vocabularius rerum. Straßburg: Flach d. J. 1512. Bibliotheca Palatina. Hrsg. v. Boyle/Mittler, Fiche E90). Nach Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 38, ist Knoblochs Type 2 identisch mit Flachs Type 3b. 133 Nr. 253. 134 Gemessen von der Basislinie bis zur Kopflinie der Majuskeln. 135 Proctor gibt als Zeilenmaß für Knoblochs Type 7 nur 87 mm an. Eigene Messungen ergaben 89–90 mm, also einen von der Texttype der »Fasti« nur geringfügig abweichenden Wert. Als Vergleichsmaterial wurde herangezogen: VD16 B1947 (Bernhard von Clairvaux: Floretus theologicus. Straßburg: Knobloch 1510, Exemplar Köln UStB, G. B. IV 416), der nach Proctor (Proctor 10075) in Knoblochs Type 7 gedruckt ist. Zu Knoblochs Typen vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 32. 136 Die Titelleisten sind bereits 1519 in einem Druck Knoblochs (VD16 L6316) nachgewiesen, zu den Initialen vgl. Kap. 3.3.3.

3.3 Ziermaterial

3.3

Ziermaterial

3.3.1

Holzschnitte

Zum Holzschnittschmuck137 Hupfuffs konstatiert Benzing in seinem Artikel der Neuen Deutschen Biographie zusammenfassend: »Bemerkenswert ist sein Buchschmuck, nicht so sehr der Qualität als des Umfanges wegen.«138 Während Benzings Äußerung zur Qualität der Holzschnitte hier nicht diskutiert werden soll, kann seine Aussage über ihre Quantität nur bestätigt werden. Von den insgesamt 253 Drucken Hupfuffs sind 217 (85,8 %) mit Holzschnitten ausgestattet, nur 36 Ausgaben (14,2 %) kommen ohne jede Illustration aus. Das Spektrum reicht von Drucken, die nur mit einem Titelholzschnitt versehen sind (91 Drucke), bis zum Heiligenleben von 1513, das mit insgesamt 380 Holzschnitten der am reichsten illustrierte Druck Hupfuffs ist.139 Insgesamt ist die Anzahl der Illustrationen kaum überschaubar. Durch eine auf Autopsie und Auswertung der vorhandenen Bibliographien beruhende Zählung konnten in Hupfuffs Drucken inklusive aller Wiederholungen 3.038 Holzschnittillustrationen ermittelt werden.140 Diese Zahl ist aus zwei Gründen nur als Minimalwert zu verstehen. Zum einen konnten nicht alle Drucke vollständig eingesehen werden, so dass in diesen Fällen die Angaben zur Ausstattung aus älteren Bibliographien und Untersuchungen übernommen wurden141 und sich ein Nachweis weiterer Holzschnitte bei näherer Überprüfung nicht ausschließen lässt. Zum anderen sind einige Drucke nur fragmentarisch erhalten, so dass keine sicheren Aussagen zum Holzschnittschmuck gemacht werden können. Für die Illustration seiner Drucke ließ Hupfuff einerseits zahlreiche Holzschnitte neu anfertigen, andererseits übernahm er in großen Mengen ältere Druckstöcke aus anderen Offizinen. Die Neuanfertigungen fallen vor allem in die Frühzeit der Offizin. So wurden beispielsweise die Illustrationszyklen für die in Kirchheim erschienenen Sieben weisen Meister und für Brandans Meerfahrt speziell für diese Werke hergestellt.142 Die Sieben weisen Meister sind mit 43 Illustrationen ausgestattet, für die 29 verschiedene Druckstöcke benutzt wurden, und der Illustrationszyklus zu Brandans

137 Zur Buchillustration im 15. und 16. Jahrhundert vgl. grundlegend Kunze: Geschichte der Buchillustration; Ott: Leitmedium Holzschnitt; dort auch zu weiterführender Literatur. Speziell zur Straßburger Buchillustration vgl. v. a. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration; ergänzend auch Muhl: Kritischer Katalog; Hieronymus: Oberrheinische Buchillustration. Als Tafelwerke zur Straßburger Holzschnitt-Illustration sind für das 15. Jahrhundert Schramm XIX, XX heranzuziehen; für das frühe 16. Jahrhundert vgl. GdI. 138 Benzing: Hupfuff, S. 74. 139 Nr. 197. Vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 308; der bei Kristeller angegebene Wert wurde durch eine Autopsie des Druckes überprüft. 140 Dieser Wert umfasst auch alle Mehrfachverwendungen von Holzschnitten. Aus mehreren Teilen zusammengesetzte Holzschnitte wurden als eine Illustration gerechnet. 141 Zu nennen sind hier insbesondere Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration; Muhl: Kritischer Katalog. 142 Nr. 1, 2.

49

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Meerfahrt umfasst 20 verschiedene Holzschnitte.143 Auch für die ab 1498 in Straßburg erschienenen Drucke ließ Hupfuff mehrere umfangreiche Illustrationszyklen neu anfertigen. Zu nennen sind hier das Versepos von Salman und Morolf, die Minneredensammlung Amor die Liebe, Laurin, Tundalus und Egenolf von Staufenbergs Geschichte vom Peter Diemringer, für die noch im 15. Jahrhundert insgesamt mehr als 100 neue Holzschnitte angefertigt wurden.144 Im frühen 16. Jahrhundert folgten die umfangreichen Illustrationszyklen für Mandevilles Reisebuch, die Prognostiken Johannes Lichtenbergers und Johannes Virdungs, das 1503 erschienene Eckenlied und den im gleichen Jahr gedruckten Antichrist.145 Ab 1505 ließ Hupfuff wesentlich seltener neue Druckstöcke anfertigen, und erst nach 1510 lassen sich wieder einige größere, neu geschnittene Illustrationszyklen nachweisen. Sie heben sich stilistisch von seinen früheren Holzschnitten ab und sind meist sorgfältiger gearbeitet.146 So wurden beispielsweise für den Laienspiegel 17 neue Holzschnitte angefertigt,147 für den überwiegend mit gebrauchtem Material ausgestatteten Seelenwurzgarten etwa 30.148 Thomas Murners Mühle von Schwindelsheim wurde 1515 mit neun und die etwa zur gleichen Zeit erschienene Entehrung und Schmach des Marienbildnisses mit zwölf neuen Holzschnitten ausgestattet.149 Die Spitzenstellung nimmt in dieser Zeit das Heiligenleben von 1513 ein, für das Hupfuff nicht weniger als 146 Druckstöcke anfertigen ließ.150 Die Zahl der für Hupfuffs Offizin neu angefertigten Holzschnitte kann aufgrund der vielen, oft nicht nachzuweisenden Übernahmen und Wiederverwendungen nicht exakt bestimmt werden. Eine auf der Auswertung der vorhandenen Abbildungswerke und Kristellers Untersuchungen zur Straßburger Bücherillustration beruhende Zählung ergab, dass es in jedem Fall mehr als 700 waren.151 Auch wenn dieser Wert nur als grober Anhaltspunkt dienen kann, belegt er deutlich, dass für Hupfuff die Illustration seiner Drucke eine wichtige Rolle spielte. Es handelte sich jedoch gerade bei den bis etwa 1510 entstandenen Holzschnitten überwiegend um vergleichsweise schlecht ausgeführte Massenware, zu der Kristeller in seiner stilkritischen Untersuchung zur Straßburger Buchillustration festhält: »An Sorgfalt und Ausführung stehen sie größtenteils den Holzschnitten Kistlers nach. Hupfuff scheint mehr Gewicht

50

143 Da im einzigen Exemplar der 1497 erschienenen Ausgabe von »Brandans Meerfahrt« einige Blätter mit Illustrationen fehlen, ist die Anzahl der Holzschnitte aus der 1503 bei Hupfuff erschienen Ausgabe (Nr. 62) erschlossen. 144 Nr. 8, 17, 23, 26, 30. Vgl. dazu die Abbildungen bei Schramm XX, Abb. 2085–2210. 145 Nr. 34, 35, 57, 58, 63. Vgl. dazu die Abbildungen in GdI II, Abb. 112–466. 146 Vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, S. 59. 147 Nr. 162; vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 292. 148 Nr. 171; vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 294. Bei einer Autopsie konnten 31 Holzschnitte nicht als Übernahmen aus anderen Drucken nachgewiesen werden. 149 Nr. 233, Nr. 225; vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 323. 150 Nr. 197; vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 308. 151 Für die Zeit von 1498 bis 1500 vgl. Schramm XX, Abb. 2085–2210; für den Zeitraum von 1501 bis 1506 vgl. GdI II, Abb. 112–466. Nach 1506 sind bei den von Kristeller verzeichneten Hupfuff-Drucken (Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 284–336) insgesamt 250 weitere Holzschnitte nachgewiesen, die vermutlich neu angefertigt wurden.

3.3 Ziermaterial auf die Masse als auf die saubere Ausführung seiner Illustrationen gelegt zu haben.«152 Dennoch dürften sie allein durch ihre Menge eine nicht zu unterschätzende Investition für die Offizin bedeutet haben. Während die Zahl der neu angefertigten Holzschnitte ab 1505 deutlich abnahm, begann Hupfuff ab diesem Zeitpunkt verstärkt damit, gebrauchtes Material aus anderen Druckwerkstätten zu verwenden. Eine vollständige Verzeichnung aller Übernahmen ist nicht möglich, so dass hier einige Beispiele genügen sollen, um seine Vorgehensweise dazustellen. Die erste größere Holzschnittreihe aus fremdem Besitz lässt sich in Hupfuffs Ausgabe der Melusine von 1506 nachweisen.153 Sie ist mit insgesamt 70 Holzschnitten ausgestattet und gehört zu den am reichsten illustrierten Drucken in der Frühzeit der Offizin. Hupfuff ließ nur den etwa seitengroßen Titelholzschnitt neu anfertigen,154 die restlichen Druckstöcke übernahm er aus dem Bestand der Offizin Prüss, in der die Melusine bereits in den frühen 1480er Jahren erschienen war.155 Es ist nicht zu entscheiden, ob Hupfuff die Holzschnitte von Prüss kaufte oder lediglich kurzzeitig auslieh, doch bestätigt ihre Wiederverwendung die bereits durch die Untersuchung des typographischen Materials nahe gelegten geschäftlichen Beziehungen der beiden Offizinen. Ein weiteres Beispiel für die Übernahme eines größeren Holzschnittzyklus sind die Illustrationen für das Plenarium. Für seine beiden 1512 und 1513 erschienenen Ausgaben des weit verbreiteten Werkes156 benutzte Hupfuff zum Großteil die Holzschnitte des 1483 bei Martin Schott erschienenen Plenarium.157 Sie befanden sich bereits seit einigen Jahren in Hupfuffs Besitz, denn 1506 benutzte er einen einzelnen Holzschnitt der Reihe als Titelillustration des Exercitium grammaticale puerorum,158 einen weiteren verwendete er 1507 für die Flugschrift Von dem christlichen Streit zu Lissabon.159 Ein ähnlicher Fall liegt auch bei den Illustrationen der 1513 bei Hupfuff erschienenen Ausgabe der deutschen Vitaspatrum 160 vor. Für den mit insgesamt 177 Illustrationen ausgestatteten Druck verwendete er zahlreiche Holzschnitte aus dem

152 153 154 155

156 157

158 159 160

Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, S. 56. Nr. 104. GdI II, Abb. 269. ISTC im00479000; Hupfuff verwendete für seinen Nachdruck die Holzschnitte Schramm XX, 1611–1643, 1645–1674. Ein weiterer stammt aus der 1499 erschienenen Minneredensammlung »Amor, die Liebe« (Nr. 8; übernommen ist die Abbildung Schramm XX, 2090). Nr. 188, 203. ISTC ie00083000. vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 309 (»Plenarium« von 1513); Pietsch: Ewangely und Epistel, Nr. S1 (»Plenarium« von 1512); sowie die Abbildungen bei Schramm XIX, Abb. 718–771. Nr. 105. Als Titelholzschnitt wurde Schramm XIX, Abb. 722 benutzt. Nr. 133. Als Titelholzschnitt wurde Schramm XIX, Abb. 738 benutzt. Nr. 205.

51

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Bestand des so genannten ›Drucker des Antichrist‹, der um 1482 die Vitaspatrum in mehreren Ausgaben herausgebracht hatte.161 Anders als bei den Melusine-Holzschnitten übernahm Hupfuff mit den Illustrationen zum Plenarium und dem Buch der Altväter Material aus Druckereien, die bereits längere Zeit nicht mehr bestanden. Martin Schott war am 22. November 1499 gestorben,162 und der anonyme ›Drucker des Antichrist‹ ist nur zu Beginn der 1480er Jahre nachweisbar.163 Auf welchem Weg die Holzschnitte der beiden seit mehreren Jahren nicht mehr tätigen Offizinen in Hupfuffs Besitz gelangten, ist nicht bekannt. Bemerkenswert ist jedoch, dass beide Illustrationszyklen in den 1480er Jahren angefertigt und nach etwa 30 Jahren von Hupfuff wiederverwendet wurden. Dies zeugt von der Wertschätzung, die auch stilistisch veralteten Holzschnitten entgegengebracht wurde. Es war jedoch nicht nur älteres Illustrationsmaterial, das Hupfuff in seinen Bestand übernahm. So sind beispielsweise die beiden Holzschnittreihen der 1510 oder 1511 gedruckten Historie von den vier Ketzern164 und der Passio Christi von 1513165 auch bei Johann Knobloch d. Ä. nachgewiesen. Beide Reihen wurden zum Teil nach Entwürfen des Baseler Malers und Graphikers Urs Graf (1465–um 1528) hergestellt166 und zuerst von Knobloch in seinen Ausgaben der Historie (um 1510)167 und der Passio Christi (1506)168 verwendet. Hupfuffs wichtigste Quelle für gebrauchtes Holzschnittmaterial waren allerdings nicht die bisher genannten Druckereien, sondern die Offizin Bartholomäus Kistlers. Wie bereits in der Zusammenstellung der biographischen Zeugnisse ausgeführt, übernahm Hupfuff um 1509 den Verkaufsstand Kistlers am Münsterplatz, wobei auch ein Großteil der Holzschnitte in seinen Besitz überging (vgl. S. 15). Der erste Druck Hupfuffs, in dem sich Kistlers Material nachweisen lässt, ist die 1509 erschienene Legende von St. Anna,169 die er als Nachdruck einer Ausgabe Kistlers170 heraus-

52

161 Vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 310; die Abbildungen sind bei Schramm nicht reproduziert. Kristellers Angaben wurden durch einen Vergleich mit der niederdeutschen Ausgabe der »Vitaspatrum« (ISTC ih00222000) bestätigt. Anders als bei Kristeller angegeben, ist Hupfuffs Druck nicht mit 176, sondern mit 177 Holzschnitten ausgestattet. 162 Martin Schotts Sohn Johann führte die Offizin seines Vaters um 1500 kurzzeitig weiter, siedelte dann nach Freiburg i. Br. über und ist erst ab 1509 wieder als Drucker in Straßburg belegt. Vgl. Geldner: Inkunabeldrucker, Bd. 1, S. 70; Benzing: Buchdrucker, S. 439; dort auch zu weiterführender Literatur. 163 Zu ihm vgl. Geldner: Inkunabeldrucker, Bd. 1, S. 67. 164 Nr. 154. 165 Nr. 194, 195. 166 Zu den Holzschnitten vgl. Hieronymus: Oberrheinische Buchillustration, S. 23–25 (zur »Passio Christi«), S. 33–40 (zu den Holzschnitten der »Historie«); vgl. weiterhin Oldenbourg: Graf und Wechtlin; His: Beschreibendes Verzeichnis; Sondheim: Illustrationen. 167 VD16 S3519. 168 VD16 B4690 (lateinisch), B4754 (deutsch). Die Holzschnitte sind abgebildet in GdI II, Abb. 620–645. 169 Nr. 146. Der Druck ist unfirmiert, kann aber aufgrund der Typen Hupfuff zugeschrieben werden. 170 VD16 L977.

3.3 Ziermaterial brachte. In den folgenden Jahren setzte er die Holzschnitte in zahlreichen weiteren Drucken ein, wobei sie häufig als Titelillustrationen für kleinere Werke verwendet wurden. Als Beispiele können hier das 1510 erschienene Verzeichnis der Augsburger Reichstagsteilnehmer171 (vgl. Abb. 1), der Reimpaarspruch Wer sein Sach setzt auf zeitlich Gut 172 von 1511, das nach 1512 gedruckte Lied, wie zu Plonig ein Christ eines Juden Tochter schwanger machte173 oder das Kanzleibüchlein174 von 1513 genannt werden. Aber auch in größeren, reich illustrierten Werken kann Kistlers Material nachgewiesen werden: Neben der Legende von St. Anna sind hier beispielsweise der 1511 und 1515 erschienene Seelenwurzgarten,175 (vgl. Abb. 2) der Alexander von 1514176 (vgl. Abb. 3) und der Apollonius von Tyrus aus dem Jahr 1516177 zu nennen. Des Weiteren lassen sich bei Hupfuff auch Holzschnitte aus anderen Druckorten nachAbb. 1: Verzeichnis der Teilnehmer am Augsburger weisen. So verwendete er 1512 für das Narren- Reichstag. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1510] schiff Sebastian Brants178 und die Narrenbe- (Nr. 151), Bl 1r; Wolfenbüttel HAB, 190.18 schwörung Thomas Murners179 einen Großteil der Holzschnitte der 1494 in Basel bei Bergmann von Olpe erschienenen Erstausgabe des Narrenschiff.180 Ein ähnlicher Fall liegt auch in seiner Ausgabe der Murnerschen Schelmenzunft vor.181 Sie war 1512 in Frankfurt bei Thomas Murners Bruder Beat erschienen, und für seinen Nachdruck von 1512 oder 1513 konnte Hupfuff die Originalholzschnitte der Erstausgabe verwenden. In diesen Fällen sind die Übernahmen der Illustrationen vermutlich nicht auf geschäftliche Beziehungen zu anderen Druckern zurückzuführen, sondern auf Kontakte zu den Autoren. Sebastian Brant war 1500 von Basel nach Straßburg übergesiedelt.182 Offenbar hatte er dabei auch die Holzschnitte seines bekanntesten Werkes 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182

Nr. 151; Schramm XX, Abb. 1798. Nr. 169; Schramm XX, Abb. 1878, linker Teil. Nr. 185; Schramm XX, Abb. 1294. Nr. 198; Schramm XX, Abb. 1813, rechter Teil. Weitere Beispiele sind Nr. 183, 200, 207, 248. Nr. 171, 238; vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 294, 320. Nr. 210; vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 316. Nr. 247; vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 334. Nr. 178. Nr. 186. ISTC ib01080000. Nr. 187. Vgl. Niederberger: Brant.

53

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff mitgebracht und stellte sie Hupfuff für den Nachdruck zur Verfügung.183 Murner hatte sich zum Zeitpunkt der Erstausgabe der Schelmenzunft in Frankfurt aufgehalten, war aber Anfang 1513 nach Straßburg zurückgekehrt.184 Auch in diesem Fall ist sehr wahrscheinlich, dass sich die Holzschnitte in seinem Besitz befanden, so dass Hupfuff sie für die Neuausgabe benutzen konnte. Die Illustrationszyklen von Narrenschiff und Schelmenzunft können somit als Beleg für die guten Kontakte Hupfuffs zu den Autoren Brant und Murner herangezogen werden. Darüber hinaus zeigen sie auch, dass sich das Illustrationsmaterial keineswegs immer im Besitz der Drucker befand. Gerade bei bekannten Schriftstellern wie Brant oder Murner, die großen Wert auf die Illustration ihrer Werke legten, war es anscheinend nicht unüblich, dass sich Abb. 2: Seelenwurzgarten. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515 (Nr. 238), Bl. 62r; Köln UStB, an: G.B.IV 2317 die Holzschnitte im Besitz der Autoren befanden. Ein weiteres Verfahren, das Hupfuff die umfangreiche Illustration seiner Werke ermöglichte, war die Wiederverwendung von Holzschnitten, die entweder als Neuanfertigungen oder durch die beschriebenen Übernahmen in seinen Besitz gelangt waren. Dies bot sich insbesondere bei Werken an, die mehrmals neu auflegt wurden. So benutzte er für seine nur mit einem Titelholzschnitt ausgestatteten Ausgaben des Mirakel von Arndt Buschmann185 in allen drei Fällen denselben Holzschnitt. Ebenso ließ er für die Himmlische Fundgrube 1503 einen Titelholzschnitt anfertigen, den er auch für seinen Nachdruck von 1507 verwenden konnte;186 weitere Beispiele dieser

54

183 Für die nach 1500 in Basel erschienenen Ausgaben des »Narrenschiff« wurden Nachschnitte des ursprünglichen Illustrationszyklus verwendet. 184 Vgl. Liebenau: Murner, S. 66–79. 185 Nr. 21, 82, 222. 186 Nr. 61, 131.

3.3 Ziermaterial Art sind die Titelholzschnitte der 1502, 1511 und 1514 erschienenen Rossarznei Meister Albrants187 oder die Drucke des von Arnaldus de Villanova verfassten Traktats Von den ausgebrannten Wässern.188 Auch für Werke mit größeren Holzschnittzyklen setzte Hupfuff, sofern er sie mehrmals herausbrachte, in der Regel die gleichen Druckstöcke ein. Als Beispiele können hier der um 1505 erschienene Nachdruck des Antichrist genannt werden, für den Hupfuff die für seine Ausgabe von 1503 angefertigten Holzschnitte wiederverwendete,189 die drei Drucke des Tundalus aus den Jahren 1500, 1507 und 1514190 oder die zwischen 1510 und 1514 erschienenen Ausgaben des von Ulrich Tengler verfassten Laienspiegel.191 Hupfuff beschränkte sich bei den Wiederverwendungen allerdings nicht auf Nachdrucke bereits früher in seiner Offizin veröffentlichter Titel, sondern setzte häufig die in seinem Besitz befindlichen Druckstöcke zur Illustration unterschiedlicher Werke ein. Diesen Umgang mit dem Illustrationsmaterial veranschaulicht der Einleitungsholzschnitt der 1497 in Kirchheim gedruckten Sieben weisen Meister.192 Er zeigt den Kaiser Pontianus am Sterbebett seiner Frau mit ihrem gemeinsamen Sohn Diocletianus und illustriert eine Schlüsselszene des Textes. Dementsprechend gehörte das Motiv in verschiedenen Ausführungen in allen Druckausgaben der Sieben weisen Meister zum festen Bestand des Illustrationszyklus.193 Aufgrund der weiten Verbreitung der Sieben weisen Meister im frühen Buchdruck kann davon ausgegangen werden, dass das Motiv vielen zeitgenössischen Lesern bekannt war und mit dem Text in Verbindung gebracht wurde. Trotz dieser engen Verbindung des Motivs mit einem speziellen Werk setzte Hupfuff den Holzschnitt 1498 in einem völlig anderen Kontext für das Meisterlied Von Kaiser Karls Recht194 ein. Ein Jahr später verwendete er ihn als Titelillustration für das Regimen sanitatis salernitanum, eine Sammlung medizinischer Gesundheitsregeln,195 und als Einleitungsholzschnitt für das Versepos Salman und Morolf.196 187 Nr. 38, 164, 206. Vgl. GdI II, Abb. 281. 188 Nr. 20, 102, 176. Beim einzigen Exemplar der Ausgabe von 1500 fehlt das Titelblatt. Der für die Ausgaben von 1506 und 1512 verwendete Titelholzschnitt findet sich dort auf Bl. 20r (vgl. CIBN A-579). 189 Nr. 57, 79; GdI II, Abb. 292–349, 456. 190 Nr. 30, 139, 216. Die Ausgabe von 1507 (Nr. 139) konnte nicht einsehen werden. In der Ausgabe von 1514 (Nr. 216) ist der Holzschnitt auf Bl. 26r (der Engel führt Tundalus zum Patron Rudo) durch einen zusammengesetzten Holzschnitt aus dem Bestand Kistlers ersetzt, die restlichen Holzschnitte sind identisch. 191 Nr. 162, 173. Für den erweiterten »Neuen Laienspiegel« von 1514 (Nr. 215) ergänzte Hupfuff den Illustrationszyklus mit mehreren älteren Holzschnitten (vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 317). 192 Nr. 1. Der Einleitungsholzschnitt ist nach Hupfuffs 1499 erschienenem Druck »Salman und Morolf« (Nr. 17) abgebildet bei Schramm XX, Abb. 2108. 193 Das Vorbild war der Einleitungsholzschnitt der 1473 in Augsburg erschienenen Erstausgabe der »Sieben weisen Meister« (ISTC is00451000, vgl. Schramm III, Abb. 55). 194 Nr. 6, der Holzschnitt ist auf Bl. 4v abgedruckt. 195 Nr. 16, Bl. 1r. 196 Nr. 17, Bl. 1v. Erst 1512 verwendete Hupfuff den Holzschnitt noch ein weiteres Mal im ursprünglichen Kontext als Einleitungsbild für seine zweite Ausgabe der »Sieben weisen Meister« (Nr. 179, Bl. 1v).

55

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff

Abb 3: Das Buch der Geschicht des Grossen Alexanders. Übers. v. Johannes Hartlieb. Straßburg: Matthias Hupfuff 22. März 1514 (Nr. 210), Bl. 8r; Köln UStB, ADbl 580

In allen drei Fällen besteht nur ein loser thematischer Zusammenhang zwischen Illustration und Text. Beim Lied Von Kaiser Karls Recht ist der einzige Bezugspunkt der Kaiser selbst, während die im Holzschnitt abgebildete Ehefrau und der gemeinsame Sohn keine Entsprechung im Text haben. Im Kontext des Regimen sanitatis salernitanum wird die Sterbeszene umgedeutet in das für medizinische Werke häufig verwendete Illustrationsschema ›Arzt am Krankenbett‹, und im Salman und Morolf kann sie allenfalls als Darstellung des Königs Salman und seiner Ehefrau Salme interpretiert werden. Offenbar war für Hupfuff weniger wichtig, dass die Abbildung zu den Texten passten, sondern vielmehr, die Drucke kostengünstig mit einer seitengroßen Illustration auszustatten. In den hier genannten Fällen diente sie im Wesentlichen der graphischen Aufwertung seiner Ausgaben und als Blickfang und

Kaufanreiz für potentielle Käufer. Für das anhand des Sieben-weise-Meister-Holzschnitts dargestellte Verfahren der Wiederverwendung und Umdeutung eines Holzschnitts in verschiedenen Kontexten lassen sich zahlreiche weitere Belege in Hupfuffs Drucken finden. Vor allem für kleinere Werke benutzte er oftmals ältere Holzschnitte aus größeren Illustrationszyklen, insbesondere aus Brandans Meerfahrt, Salman und Morolf und dem Laurin: So wurde beispielsweise der Einleitungsholzschnitt des Laurin197 auch als Titelillustration für eine 1504 erschienene Flugschrift über den bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg verwendet.198 In seinem ursprünglichen Kontext zeigt er eine der Schlüsselszenen des Laurin, den Helden Dietrich von Bern und seinen Begleiter Witege in

56

197 Nr. 26, Bl. 1v; Schramm XX, Abb. 2177. 198 Nr. 72, Bl. 1r.

3.3 Ziermaterial Laurins Rosengarten. Als Titelillustration der Flugschrift über den Erbfolgekrieg kann diese Szene zwar als Darstellung einer kriegerischen Auseinandersetzung gedeutet werden, doch ging es auch in hier im Wesentlichen darum, den Druck kostengünstig mit einem auffälligen Titelholzschnitt auszustatten. Einen Holzschnitt aus dem Illustrationszyklus des Salman und Morolf199 benutzte Hupfuff 1499 als Titelillustration für eine Publikation des nach dem Schweizerkrieg abgeschlossenen Baseler Frieden200 und für die 1507 erschienene Ordnung des Gerichts.201 Im Salman und Morolf stellt er den heidnischen König Fore im Kreis seiner Berater dar, als Titelholzschnitt für den Baseler Frieden soll er König Maximilian und die Schweizer Eidgenossen bei den Friedensverhandlungen zeigen, und im Kontext der Ordnung des Gerichts wird er als Gerichtsverhandlung vor einem König umgedeutet. Als weitere WiederverAbb 4: Neues Gedicht vom jungen Prinzen. wendungen aus dem Illustrationszyklus des [Straßburg: Matthias Hupfuff 1506] (Nr. 107), Salman und Morolf lassen sich die Titelillustra- Bl. 1r; Nürnberg GNM, 8 L.1057 (Postinc) tionen einer Flugschrift über den Tod König Philipps des Schönen202 (vgl. Abb. 4), eines Berichts über die Eroberung Genuas durch König Ludwig XII. von Frankreich203, eines Reimpaarspruchs über die Zunftunruhen in Köln im Januar 1513204 (vgl. Abb. 5) oder eines Liedes über die Schlacht bei Thérouanne im August 1513205 nennen. Auch für die Titelillustration der 1505 erschienenen lateinischen Ausgabe von Amerigo Vespuccis Mundus novus verwendete Hupfuff eine Szene aus dem Salman und Morolf, die er mit einem Holzschnitt des Brandan kombinierte,206 und für die Illustration seiner deutschen Ausgaben des Mundus novus207 setzte er zusätzlich noch weitere Holzschnitte aus dem Salman-und-Morolf-Zyklus und dem Antichrist208 ein.

199 200 201 202 203 204 205 206 207 208

Nr. 17, Bl. 3v; Schramm XX, Abb. 2109. Nr. 12, Bl. 1r. Nr. 135, Bl. 1r. Nr. 107, Bl. 1r; Schramm XX, Abb. 2127. Nr. 126, Bl. 1r; Schramm XX, Abb. 2145, 2146. Nr. 199, Bl. 1r; Schramm XX, Abb. 2128, 2145. Nr. 201, Bl. 1r; Schramm XX, Abb. 2046, 2127. Nr. 95. Zu den Titelholzschnitten vgl. Nr. 2, Bl. 3v und Schramm XX, Abb. 2126. Nr. 96, 118. Nr. 57.

57

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Anders als bei den Einleitungsholzschnitten der Sieben weisen Meister oder des Laurin handelt es sich bei den hier genannten Beispielen um Abbildungen, die von vornherein stereotyp gestaltet sind und keine feste Verbindung mit einem bestimmten Text aufweisen. Sie zeigen beispielsweise eine kriegerische Auseinandersetzung, die Eroberung einer Stadt oder eine Meerfahrt. Eine Mehrfachverwendung dieser Illustrationen in verschiedenen Kontexten war problemlos möglich. So konnte Hupfuff insbesondere auch kleinere Broschüren mit Illustrationen ausstatten, ohne extra neue Holzschnitte anfertigen zu müssen. Bei einer vollständigen Inventarisierung aller von Hupfuff benutzten Holzschnitte ließen sich noch weitere Belege für die systematische Wiederverwendung des Holzschnittmaterials anführen. Doch auch ohne alle Fälle im Detail zu erfassen, zeigen die genannten Beispiele Abb 5: Bescheid von der großen Uneinigkeit zu deutlich den ökonomischen Umgang mit seiKöln. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach Januar 1513] (Nr. 199), Bl. 1r; Köln UStB, Rh.G 3164 nem Illustrationsmaterial. Er setzte die Holzschnitte regelmäßig in unterschiedlichen Kontexten ein, wobei der inhaltliche Bezug zu den gedruckten Texten in vielen Fällen nur eine untergeordnete Rolle spielte. Offensichtlich war vor allem der schmückende Charakter ausschlaggebend, während die im engeren Sinne illustrierende Funktion, d. h. die Abbildung eines bestimmten im Text erwähnten Sachverhalts, in den Hintergrund trat. Abschließend kann daher festgehalten werden, dass Hupfuff zwar zahlreiche Holzschnitte neu anfertigen ließ, der Großteil der Illustrationen jedoch auf die Wiederverwendung eigener Holzschnitte oder die Übernahme gebrauchter Druckstöcke aus anderen Offizinen zurückzuführen ist. Erst dadurch war die massenhafte Illustrierung seiner Drucke möglich. Die hier angeführten Beispiele zeigen, dass er wenig Wert auf die Qualität der Holzschnitte oder die inhaltlich passende Illustration legte. Vielmehr deutet alles darauf hin, dass es in den meisten Fällen um eine möglichst kostengünstige Ausstattung ging, auch wenn das dazu verwendete Material stilistisch nicht zueinander passte (vgl. Abb. 2, 3).

3.3.2 58

Druckermarken

Im Vergleich zur Illustration der Hupfuffschen Drucke spielte ihre Ausstattung mit Druckermarken eine eher untergeordnete Rolle. Im Laufe seiner Tätigkeit setzte

3.3 Ziermaterial Hupfuff nur zwei Druckermarken ein, deren Verwendung sich jeweils auf einen kurzen Zeitraum beschränkte. Die erste Druckermarke misst etwa 109 x 86 mm und zeigt einen Löwen, der ein Wappenschild mit drei Halbmonden hält. Dieses Motiv wird von einem Spruchband mit der Inschrift »Mathis Hipfvf de Argent°a« umrahmt (vgl. Abb. 6).209 Ihr Vorbild war ein Signet Michael Furters in Basel,210 das Hupfuff für seinen 1501 erschienenen Nachdruck der kurz zuvor bei Furter erschienenen Disticha Catonis211 nachschneiden ließ. Seinem Vorbild folgend verwendete er die Druckermarke dabei als Titelholzschnitt. Insgesamt setzte Hupfuff die Druckermarke nur selten ein, so dass sie lediglich in elf Ausgaben aus den Jahren 1501 bis 1506 nachweisbar ist.212 Danach war sie offenbar abgenutzt und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Bemerkenswerterweise differenzierte HupfAbb. 6: Druckermarke I (verkleinert). Aus: uff bei ihrer Verwendung nach dem Inhalt der Albrant: Rossarznei. Straßburg: Matthias Hupfuff Drucke. In fünf lateinischen Ausgaben, die 1502 (Nr. 38), Bl. 20v; Mainz MB, Inc. 608 alle der Schulliteratur zuzuordnen sind, setzte er sie wie in den Disticha Catonis als Titelholzschnitt ein. Damit erreichte er eine Reihenwirkung, durch die seine Ausgaben auf den ersten Blick als zusammengehörige Gruppe zu erkennen und von den Schulbüchern anderer Offizinen zu unterscheiden waren. Obwohl es sich hier nur um eine kleine Gruppe von Drucken handelt, lässt sich deutlich die Tendenz erkennen, die Schulbücher als einheitlich gestaltete Serie zu vermarkten. In den deutschen Drucken, für die Hupfuff sein Signet verwendete, spielte der Aspekt der Reihenbildung dagegen eine untergeordnete Rolle. Es handelt sich um Flugschriften zu politischen Ereignissen und gebrauchsfunktionale Broschüren medizinischen und juristischen Inhalts. Ihren unterschiedlichen Inhalten entsprechend sind sie mit verschiedenen Titelholzschnitten ausgestattet, und die Druckermarke ist jeweils nach dem Textende auf der letzten Seite abgedruckt. Anders als bei den lateinischen Schulbüchern übernahm die Marke hier lediglich die

209 Vgl. auch Elsässische Büchermarken. Hrsg. v. Heitz, S. XVII, Taf. VII. 210 Furters Druckermarke 1b. Vgl. Basler Büchermarken. Hrsg. v. Heitz, S. 14–15, Nr. 15. 211 Nr. 32. Vgl. GW 6352; ISTC ic00319150 (Furters Druck). Die Ausbrucherscheinungen der Druckermarke belegen, dass die »Disticha Catonis« der erste Druck Hupfuffs waren, in dem sie eingesetzt wurde. 212 Nr. 32, 36, 37, 38, 41, 44, 49, 53, 54, 56, 99.

59

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Funktion, den Urheber der Drucke zu kennzeichnen und nicht, sie als zusammengehörige Serienpublikation zu gestalten. Hupfuffs zweite Druckermarke ist in Form einer Titeleinfassung für Quartdrucke gestaltet. Ihre Außenabmessungen betragen etwa 158 x 113 mm, das für den Titel ausgesparte Innenfeld ist etwa 79 x 66 mm groß. Der untere Rand der Einfassung zeigt einen ›wilden Mann‹ und eine ›wilde Frau‹, die gemeinsam ein Wappenschild mit Hupfuffs Initialen halten, die Seiten und der obere Rand sind aus mehreren Figurengruppen und verschiedenen Zierelementen im Renaissance-Stil gebildet (vgl. Abb. 7). Auch diese Druckermarke verwendete Hupfuff nur selten, er setzte sie in sieben Drucken aus den Jahren 1515 und Abb. 7:Druckermarke II (verkleinert). Aus: Torrentinus, 1516 als Titeleinfassung ein. Doch lässt Hermann: Elucidarius carminum et historiarum. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515 (Nr. 240); Köln UStB, ADs 94 sich auch hier eine Tendenz zur Reihenbildung beobachten: Bis auf eine Ausnahme, die 1515 oder 1516 erschienene Entehrung und Schmach des Marienbildnisses,213 wurde sie ausschließlich als Titeleinfassung für lateinische Werke eingesetzt. Es handelt sich um drei Vokabularien, ein grammatisches Lehrbuch, eine humanistische Stillehre und ein vermutlich als Handbuch für Kleriker bestimmtes Martyrologium, die Viola Sanctorum.214 Ebenso wie die lateinischen Ausgaben, die mit seiner erster Druckermarke versehen sind, lassen auch diese Werke eine Ausrichtung auf den Gebrauch als Schul- und Lehrbücher erkennen, und durch die typographisch gleichförmige Gestaltung unterstrich Hupfuff den Reihencharakter seiner Publikationen.

3.3.3

Initialen

Die von Hupfuff verwendeten Initialen sind ebenso wie sein Holzschnittmaterial aufgrund ihrer Vielfalt methodisch kaum zu erfassen. Insgesamt lassen sich mehr als 60 verschiedene Initialen oder Initialreihen in seinem Besitz nachweisen (vgl. Anhang E).

60

213 Nr. 225. 214 Nr. 219, 240, 242, 243, 245, 252.

3.3 Ziermaterial

Abb 8: Initialenreihe aaa (Originalgröße). Aus: Torrentinus, Hermann: Elucidarius carminum et historiarum. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515 (Nr. 240); Köln UStB, ADs 94

Auffällig ist dabei, dass Hupfuff nur über vier komplette Initialalphabete verfügte. Das erste besteht aus gefüllten Lombarden, die im Durchschnitt etwa 13 x 13 mm messen (Init. c).215 Diese setzte er zwischen 1497 und 1516 häufig ein, insgesamt kann ihre Verwendung in 141 Drucken nachgewiesen werden. Auch das zweite komplette Initialalphabet besteht aus Lombarden, ist mit etwa 5 x 5 mm aber deutlich kleiner (Init. h).216 Auch diese Initialen wurden oft verwendet und sind in mindestens 40 Drucken belegt. Die beiden Lombardenreihen blieben für einen längeren Zeitraum die einzigen kompletten Initialalphabete Hupfuffs, erst ab 1513 sind zwei weitere nachweisbar. Beide zeigen weiße Antiquamajuskeln auf quadratischem schwarzen Grund, die mit floralen Motiven verziert sind. Das kleinere Alphabet misst etwa 20 x 20 mm (Init. aaa, vgl. Abb. 8), das größere etwa 27 x 27 mm (Init. ppp, vgl. Abb. 9). Beide wurden zwischen 1513 und 1516 regelmäßig von Hupfuff verwendet und sind in 28 (Init. aaa) bzw. 16 (Init. ppp) Drucken nachweisbar. Bemerkenswerterweise lassen sich die vier Initialalphabete auch in anderen Offizinen nachweisen. Die beiden Lombardenreihen sind in identischer oder kaum zu unterscheidender Art bei mehreren Straßburger Druckern des 15. und 16. Jahrhunderts 215 Vgl. die Abbildung VGT 1293. 216 Vgl. die Abbildung VGT 1291.

61

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff belegt,217 und die beiden Antiqua-Alphabete wurden zeitgleich auch von Johann Knobloch d. Ä. benutzt.218 Diese parallele Verwendung der Initialen in verschiedenen Offizinen deutet darauf hin, dass sie nicht als Holzschnitte, sondern durch ein Gussverfahren hergestellt wurden und daher nicht nur ein einziges Mal vorhanden waren. Ihre Maße entsprechen denen einer größeren Drucktype, so dass vermutlich das gleiche Herstellungsverfahren angewendet werden konnte. So konnten gleichzeitig mehrere Straßburger Offizinen über die gleichen Initialreihen verfügen, ohne dass ein Verleih oder Tausch des Materials notwendig war. Als Hilfsmittel für die Zuweisung unfirmierter Drucke können die Initialen daher lediglich unterstützend zur Typenanalyse herangezogen werden. Bei den weiteren Initialen Hupfuffs deutet vieles darauf hin, dass er – wie bei den Holzschnitten – häufig das gebrauchte Material anderer Offizinen übernahm. Da der Initialschmuck der Straßburger Drucker für das 15. Jahrhundert durch Haeblers Typenrepertorium und die Abbildungen in den Tafeln der Veröffentlichungen der Gesellschaft für Typenkunde (VGT) nur unvollständig erfasst ist und für das 16. Jahrhundert keine vergleichbaren Repertorien vorliegen, können auch hier ohne Anspruch auf Vollständigkeit nur einige Beispiele angeführt werden, die die grundsätzliche Tendenz Hupfuffs bei der Beschaffung des Initialschmucks erkennen lassen. Mehrere Initialen lassen sich bereits im 15. Jahrhundert in den Drucken Martin Schotts nachweisen. Dabei handelt es sich beispielsweise um eine Reihe kleiner Astwerkinitialen, die etwa 22 x 22 mm messen (Init. cc),219 eine Figureninitiale von etwa 50 x 50 mm, die ein aus zwei Drachen gebildetes M zeigt (Init. ff),220 und eine Gruppe großer Figureninitialen, die mehrere aus Personen und Tieren geformte Buchstaben darstellen (Init. aa).221 Sie sind ab 1505 in Hupfuffs Drucken nachweisbar und gelangten gemeinsam mit den Holzschnitten des Plenarium in seinen Besitz. Neben Schotts Offizin können noch weitere Quellen für Hupfuffs Initialschmuck nachgewiesen werden: Ein etwa 20 mm hohes G im Astwerkstil (Init. ee)222 und ein etwa 53 x 50 mm großes Fraktur-W (Init. a)223 wurden bereits in den 1490er Jahren von Peter Attendorn benutzt. Eine etwa 30 x 30 mm große historisierte Initiale, die ein unziales D mit einem schreibenden Mönch zeigt (Init. o), ist im 15. Jahrhundert bei Heinrich Knoblochtzer belegt,224 und zwei historisierte Initialen, die das Sakra-

62

217 Prüss’ d. Ä. Init. q (vgl. VGT 744) und Friedrich Ruchs Init. a (VGT 1289) entsprechen Hupfuffs Init. c; Kistlers Init. l weist Ähnlichkeiten mit Hupfuffs Init. c auf, ist aber wahrscheinlich nicht identisch (VGT 1287). Parallelen zu Hupfuffs Init. h lassen sich bei Martin Schott nachweisen (VGT 441). Ähnlich wie Init. h sind Ruchs Init. b (VGT 1288) und Wilhelm Schaffners Init. b (VGT 1642). Die Reihe der Beispiele ließe sich bei einer systematischen Auswertung des im 16. Jahrhundert in Straßburg verwendeten Initialmaterials weiter fortsetzen. 218 Vgl. Proctor: Index, Pt 2, Section I, S. 33. Die Initialen sind dort als Knoblochs Init. V und H verzeichnet. 219 Bei Hupfuff erstmals 1505 nachgewiesen (Nr. 82); entspricht Schotts Init. a (VGT 1260). 220 Bei Hupfuff erstmals 1506 nachgewiesen (Nr. 104); entspricht Schotts Init. r (VGT 1260). 221 Bei Hupfuff erstmals 1505 nachgewiesen (Nr. 94); entspricht Schotts Init. d (VGT 1261). 222 Bei Hupfuff erstmals 1506 nachgewiesen (Nr. 104); entspricht Attendorns Init. b (VGT 1282). 223 Vgl. Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, S. 61. 224 Bei Hupfuff um 1502 nachgewiesen (Nr. 52); entspricht Knoblochtzers Init. n (VGT 1204).

3.3 Ziermaterial

Abb 9: Initialenreihe ppp (Originalgröße). Aus: Seelenwurzgarten. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515 (Nr. 238); Köln UStB, an: G.B.IV 2317

ment der Taufe und das Messopfer zeigen (Init. qq), wurden auch von Johann Prüss d. Ä. eingesetzt.225 Des Weiteren gelangten mit der Übernahme des Kistlerschen Holzschnittmaterials auch mehrere Initialen in Hupfuffs Bestand.226 Anders als bei den vollständigen Alphabeten handelt es sich bei den hier genannten Beispielen eindeutig um Holzschnittinitialen, was vor allem an ihren Ausbruchspuren zu erkennen ist. Dass sie zuerst bei anderen Druckern erschienen und später von Hupfuff verwendet werden, kann daher nur mit einer Übernahme des Materials erklärt werden. Obwohl es sich hier lediglich um vereinzelte Beispiele handelt, lassen sie doch deutlich die Tendenz Hupfuffs erkennen, auch beim Initialschmuck auf gebrauchtes Material zurückzugreifen. Diese Strategie wird noch durch einen weiteren Punkt, die vergleichsweise häufig auftretende singuläre Verwendung von Initialen in nur einem einzigen Druck, wahrscheinlich gemacht. Insgesamt lassen sich 23 Initia-

225 Vgl. VGT 1363. Bei Hupfuff sind beide Initialen erstmals nach Prüss’ Tod (1510) im 1511 erschienenen »Seelenwurzgarten« (Nr. 171) nachweisbar. Sie gingen vermutlich aus Prüss’ Nachlass in Hupfuffs Besitz über. 226 Hupfuffs Init. rr (ein historisiertes D, das einen Astrologen zeigt), erstmals nachgewiesen 1511 (Nr. 166), entspricht Kistlers Init. k (VGT 1287). Hupfuffs Init. vv (mehrere Formen von J und A), erstmals nachgewiesen 1511 (Nr. 156), entspricht Kistlers Init. c (VGT 1287).

63

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff len nur ein einziges Mal nachweisen.227 Da sich Hupfuffs Drucke sonst durch eine intensive Wiederverwendung des Illustrations- und Schmuckmaterials auszeichnen, scheint es unwahrscheinlich, dass sie neu angefertigt und nur einmal eingesetzt wurden. Vielmehr muss in diesen Fällen ebenfalls davon ausgegangen werden, dass es sich um Übernahmen älterer Bestände handelt. Auch hier kann somit festgehalten werden, dass Hupfuff gerade durch die Weiterverwendung des Materials anderer Offizinen seine Drucke großzügig mit Initialschmuck ausstatten konnte. Wie bei den Holzschnitten mischte er dabei ohne Rücksicht auf stilistische Merkmale älteres und neueres Material (vgl. Abb. 3), so dass die Qualität der Ausstattung in den Hintergrund trat und vor allem die Masse des Buchschmucks von Bedeutung war.

3.3.4

Zierleisten

Die von Hupfuff verwendeten Zierleisten können aufgrund ihrer Fülle ebenfalls nur summarisch behandelt werden. In mindestens 50, also gut einem Fünftel seiner Drucke setzte er Zierleisten als Schmuck ein.228 Dieses Material wäre nur mit erheblichem Zeitaufwand, der kaum im Verhältnis zu den zu erwartenden Ergebnissen steht, vollständig zu erfassen. Doch auch bei einer exemplarisch durchgeführten Untersuchung lassen sich die wichtigsten Tendenzen herausarbeiten. Ebenso wie bei den Holzschnitten und Initialen griff Hupfuff bei den Zierleisten häufig auf gebrauchtes Material zurück. Bereits sein erster mit Zierleisten ausgestatteter Druck, eine 1499 unter dem Titel Amor, die Liebe erschienene Sammlung von Minnereden,229 verdeutlicht dies. Der in Versen gesetzte Text ist auf jeder Seite mit Zierleisten eingerahmt, um so einen ausgeglichenen Satzspiegel zu erhalten (vgl. Abb. 10). Ein Großteil des dabei eingesetzten Materials lässt sich bereits um 1490 in der Kirchheimer Offizin Markus Reinhards nachweisen.230 Da die Leisten ursprünglich für einen Oktavdruck angefertigt wurden, waren sie für Hupfuffs Quartdruck zu kurz, so dass ein Teil zersägt und jeweils mit einer ganzen Leiste kombiniert wurde, um so die gesamte Höhe des Satzspiegels zu erreichen. In dieser zerstückelten Form setzte Hupfuff Reinhards Zierleisten in zahlreichen Drucken ein, ohne Rücksicht auf den dadurch entstehenden uneinheitlichen Gesamteindruck. Weitere Quellen waren – wie auch bei den Holzschnitten – die Offizinen Martin Schotts231 und Bartholomäus Kistlers. Schotts Zierleisten gelangten vermutlich um 1505 gemeinsam mit den Illustrationen des Plenarium in Hupfuffs Besitz, und Kistlers gingen 1509 gemeinsam mit dem Holzschnitt- und Initialmaterial in seinen Bestand über. Auch diese Leisten setzte Hupfuff in zahlreichen Drucken ein, beispiels-

64

227 Vgl. Anhang E. Dieser Wert muss möglicherweise leicht nach unten korrigiert werden, da nicht alle Drucke Hupfuffs ausgewertet werden konnten. 228 Hierbei sind sowohl Titelleisten als auch Zierleisten innerhalb des Druckes mit eingerechnet. 229 Nr. 8. 230 Vgl. Horae nostrae dominae. Hrsg. v. Clemen (Faksimile von ISTC ih00365800). 231 Vgl. das VGT 442 abgebildete Material Schotts.

3.3 Ziermaterial weise im Seelenwurzgarten von 1515,232 in dem er das von Reinhard, Schott und Kistler übernommene Material gemeinsam mit einigen weiteren Leisten verwendete. Auch hier legte Hupfuff vor allem Wert darauf, den Druck mit möglichst viel schmückendem Beiwerk auszustatten, während Qualität und Stil eine untergeordnete Rolle spielten.233 Neben diesen Übernahmen ließ Hupfuff nur einen einzigen Satz von Zierleisten neu anfertigen. Sie wurden erstmals 1512 in der Narrenbeschwörung Thomas Murners234 eingesetzt und zeigen, dem satirischen Inhalt des Werkes entsprechend, verschiedene Narrenmotive, die sich durch ihre derb-komische und zum Teil skatologische Thematik auszeichnen (vgl. Abb. 11). Diese Leisten verwendete Hupfuff nicht nur in der Narrenbeschwörung, sondern auch in vier weiteren Drucken, die zwischen 1512 und 1516 erschienen.235 Bemerkenswerterweise handelt es sich dabei Abb. 10: Amor, die Liebe. Straßburg: Matthias ausschließlich um Werke satirischen oder Hupfuff 1499 (Nr. 8), Bl. 2v; Bern StUB, Inc. schwankhaften Inhalts, die durch die Zierleis- IV. 34(4) ten eine Art Reihencharakter erhalten.236 Diese textsortenbezogene Verwendung der Leisten blieb allerdings eine Ausnahme, in allen anderen Fällen lässt sich kein enger Zusammenhang zwischen dem Inhalt eines Druckes und den eingesetzten Zierleisten nachweisen. Insgesamt bestätigen auch Hupfuffs Zierleisten den bereits durch die Untersuchung der Holzschnitte und des Initialmaterials gewonnenen Eindruck, dass Qualität und stilistische Einheitlichkeit bei der Ausstattung der Drucke keine große Rolle spielten. Die Übernahme älterer Zierleisten und deren ›Bearbeiten‹ bzw. Zersägen belegen dies ebenso deutlich wie die häufige Wiederverwendung des in seinem Besitz befindlichen Materials und die Vermischung stilistisch nicht zusammenpassender Leisten.

232 Nr. 238. 233 Die Druckereien Reinhards, Schotts und Kistlers sind die einzigen Quellen für Zierleisten, die sich mit Sicherheit belegen lassen. Bei anderen ist es aufgrund ihres abgenutzten Zustands wahrscheinlich, dass es sich um Übernahmen handelt, doch kann nicht geklärt werden, woher Hupfuff sie bezog. 234 Nr. 186. 235 Nr. 178, 221, 233, 250. 236 Vgl. Kap. 8.2.

65

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff

Abb. 11: Zierleisten (Originalgröße). Aus: Murner, Thomas: Die Mühle von Schwindelsheim und Gredt Müllerin Jahrzeit. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515 (Nr. 233); nach Faksimile Murner: Die Mühle von Schwindelsheim. Hrsg. v. Clemen

66

3.4 Fazit

3.4

Fazit

Nachdem in den vorangegangenen Abschnitten das Druckmaterial der Offizin Hupfuff eingehend untersucht wurde, können abschließend die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst werden. Zur eingangs skizzierten Fragestellung, ob aufgrund des Druckmaterials der Offizin eine sichere Zuweisung unfirmierter Drucke möglich ist und inwieweit sie durch das Bestehen eines gewerblichen Schriftenhandels verhindert wird, lässt sich festhalten, dass in Straßburg gegen Ende des 15. und Beginn des 16. Jahrhunderts ein gut organisierter Schriftenhandel bestand. Hupfuff stellte keine seiner Typen selbst her und beschäftigte auch keine spezialisierten Stempelschneider, sondern bezog entweder Matrizen oder fertig gegossene Bleilettern von anderen Druckern. Insbesondere können Prüss d. Ä. und seine Nachfolger als Quelle für Hupfuffs Typenmaterial wahrscheinlich gemacht werden. So sind mehrere Auszeichnungstypen (Type 1, 4 und 11), die stilistisch veraltete Bastarda (Type 5) und die ab 1514 benutzte Textrotunda (Type 6b) mit großer Wahrscheinlichkeit auf Stempel oder Matrizen der Offizin Prüss zurückzuführen, und ein Zustand seiner Oberrheinischen Bastarda (Type 2c1) war eine Übernahme aus Prüss’ Besitz. Ebenso deuten die weite Verbreitung der von Johnson als ›Straßburger Antiqua‹ bezeichneten Texttype (Type 10) und die Übereinstimmung der sowohl bei Hupfuff als auch Flach d. J. nachweisbaren Typen (Type 2b, 8) auf einen ausgeprägten Handel mit Lettern oder Matrizen hin, auch wenn in diesen Fällen die Bezugsquelle der Schriften nicht eindeutig geklärt werden kann. Des Weiteren kann Hupfuffs Type 3, die in ähnlichen Ausprägungen auch in Köln, Mainz und Oppenheim verbreitet war, als Indiz für einen überregionalen Handel mit Matrizen gewertet werden. Dagegen handelt es sich bei Type 7 mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Baseler Schrift, von der lediglich ein begrenzter Vorrat gegossener Lettern in Hupfuffs Besitz überging. Die Zuweisung unfirmierter Drucke anhand der Typen bleibt dennoch in den meisten Fällen, trotz der nachweisbaren Übernahmen und der auf einen Schriftenhandel zurückzuführenden starken Normierung der Straßburger Druckschriften, möglich. Fast alle bei Hupfuff eingesetzten Typensätze sind durch kleinere Details wie einzelne Buchstabenformen oder unterschiedliche Satz- und Sonderzeichen von den zeitgleich in anderen Straßburger Offizinen verwendeten Drucktypen zu unterscheiden. Problematisch sind in diesem Zusammenhang allerdings Hupfuffs Typen 2b und 8, die zeitgleich in nicht zu unterscheidender Form auch bei Martin Flach d. J. (Type 1, 6) eingesetzt wurden. Weiterhin lassen die verschiedenen, chronologisch aufeinander folgenden Zustände der wichtigsten Texttypen (Type 2a1–2d, 6a–6b, 7a–7b) in vielen Fällen nicht nur eine sichere Zuweisung unfirmierter Drucke zu, sondern auch ihre zeitliche Einordnung. Die Zustände einer regelmäßig eingesetzten Texttype wurden im Schnitt nur drei bis vier Jahre verwendet, danach wurde, durch Abnutzungserscheinungen bedingt, entweder der Ersatz einzelner Lettern oder ein vollständiger Neuguss notwendig.

67

3 Das Druckmaterial der Offizin Hupfuff Die von Hupfuff eingesetzten Holzschnitte, Zierleisten und Initialen können dagegen nur bedingt zur Zuweisung unfirmierter Drucke herangezogen werden. Aufgrund der Übernahmen älterer Holzschnitte und Ziermaterialien aus anderen Offizinen bieten sie kein sicheres Kriterium für die Druckerbestimmung und können allenfalls die Ergebnisse der Typenanalyse ergänzen. Über die bibliographische Fragestellung nach der Zuweisung unfirmierter Drucke hinaus lässt die Untersuchung des Druckmaterials Rückschlüsse auf die Kontakte Hupfuffs zu anderen Druckern zu. So deuten das Bestehen eines Schriftenhandels, die nachweisbaren Auftragsdrucke für Hupfuff und die Übernahme von Ziermaterial auf die engen geschäftlichen Verflechtungen der Straßburger Druckereien. So bezog Hupfuff nicht nur Typen aus der Offizin Prüss, sondern ließ dort auch mehrere Auftragsdrucke herstellen und konnte für die Melusine auf ihr Holzschnittmaterial zurückgreifen. Bei Kistler ließ er den 1500 erschienenen Laurin drucken, und um 1509 übernahm er einen Großteil seines Holzschnitt- und Ziermaterials. Die durch archivalische Quellen bezeugten Kontakte zu Knobloch d. Ä. werden auch durch die Auftragsdrucke der Bursa pavonis von 1507 und der Fasti von 1520 belegt. Offenbar bestand ein loses Netzwerk der Straßburger Offizinen, in dem sie in wechselnden Konstellationen und auf unterschiedliche Weise miteinander kooperierten. Als letztes Ergebnis der Untersuchung kann festgehalten werden, dass Hupfuff bei der Ausstattung seiner Offizin sehr ökonomisch vorging. Da er fertig gegossene Lettern oder Matrizen bezog, konnte er die Offizin mit zahlreichen Drucktypen ausstatten, ohne dass dabei Investitionen für neu geschnittene Stempel notwendig wurden. Deutlich wird diese ökonomische Strategie auch bei der Anschaffung und Verwendung der Holzschnitte. Zwar ließ Hupfuff mehr als 700 Holzschnitte neu schneiden, und auch wenn es sich dabei in der Frühzeit der Offizin um einfach gearbeitete Massenware handelte, dürften die Kosten nicht zu unterschätzen sein. Doch auf die Gesamtzahl von mehr als 3.000 Abbildungen in Hupfuffs Drucken bezogen, bedeutet die Menge von etwa 700 neu angefertigten Holzschnitten, dass für etwa drei Viertel der Illustrationen keine neuen Holzschnitte angefertigt wurden. Vor allem die Übernahmen älterer Druckstöcke und die intensive Wiederverwendung des Holzschnittmaterials boten kostengünstige Alternativen zur Neuanfertigung. In die gleiche Richtung deutet auch die Übernahme älterer Zierleisten und Initialen. Hupfuff stattete sich systematisch mit dem gebrauchten Material anderer Offizinen aus, so dass sich u. a. Holzschnitte, Initialen und Zierleisten Schotts, des ›Drucker des Antichrist‹, Attendorns, Reinhards, Prüss’, Kistlers und Knoblochs in seinem Besitz nachweisen lassen. Dass er zur Ausstattung seiner Drucke immer wieder stilistisch nicht passendes Ziermaterial kombinierte und zum Teil auf Holzschnitte zurückgriff, die vor mehr als dreißig Jahren geschnitten wurden, zeigt deutlich, dass er vor allem Wert eine kostengünstige Ausstattung seiner Drucke legte, nicht aber auf die Qualität des Buchschmucks.

68

4

Die Produktionsphasen der Offizin Hupfuff

A

uf der Basis einer mit typenkundlicher Methodik durchgeführten kritischen Durchsicht der in bibliographischen Verzeichnissen Hupfuff zugeschriebenen Drucke kann nun eine Übersicht über die Produktion seiner Offizin gegeben werden. Die revidierte und von Fehlzuweisungen bereinigte Bibliographie (vgl. Anhang A) wird dazu im Folgenden mit statistischen Mitteln ausgewertet, bevor in den nächsten Kapiteln eine inhaltlich orientierte Analyse des Druckprogramms folgt. Inzwischen liegt eine Reihe buch- und druckgeschichtlicher Untersuchungen vor, die statistische Verfahren einsetzen und für die folgenden Auswertungen als methodische Vorbilder herangezogen werden können. Als Pionierarbeit kann Chrismans Untersuchung zum Straßburger Frühdruck gelten, die die gesamte Straßburger Druckproduktion zwischen 1480 und 1599 zu erfassen versucht und mit statistischen Mitteln auf Umfang und Inhalte hin auswertet.1 Allerdings verlässt sich Chrisman dabei ausschließlich auf Angaben der älteren bibliographischen Literatur, so dass zumindest im Falle Hupfuffs zahlreiche Fehlzuweisungen und nicht existente Drucke in die Auswertung übernommen werden.2 An der von Chrisman eingesetzten Methodik orientiert sich auch Künast im statistischen Teil seiner Untersuchung zum Augsburger Frühdruck.3 Anders als Chrisman übernimmt er jedoch nicht nur die Angaben vorhandener Bibliographien, sondern überprüft sie mit typenkundlichen Mitteln, um so eine gesicherte Basis für seine Auswertung zu erhalten. Zudem erweitert er durch Einbeziehung der buchhändlerischen Verflechtungen Augsburgs den Fokus seiner Untersuchung.4 Sowohl Chrisman als auch Künast setzen quantifizierende Verfahren für die Analyse der Makrostrukturen im Druck- und Buchgewerbe (Druckregionen bzw. -orte) ein, so dass ihre Materialbasis jeweils mehrere tausend Datensätze (Drucke) umfasst. Dass sich die Methodik trotz einer wesentlich kleineren Auswertungsbasis auch auf die Analyse der Druckprogramme einzelner Offizinen übertragen lässt, zeigen Saams Untersuchung zu dem in Trient und Memmingen tätigen Drucker Albrecht Kunne5 und die Arbeit Prietzels zu Pamphilus Gengenbachs Tätigkeit als Drucker in Basel.6 In der folgenden statistischen Auswertung wird zunächst ein Überblick über die äußeren Gegebenheiten der Offizin gegeben. Zentrale Fragestellungen sind dabei, wie viele Drucke Hupfuff insgesamt produzierte, wie sie sich zeitlich verteilen und ob sich besonders produktive Phasen erkennen lassen. Die so gewonnenen Erkennt1 Chrisman: Lay Culture; zur statistischen Auswertung vgl. S. 3–10, 30–36. Chrismans Datenbasis ist in ihrer Bibliographie zum Straßburger Buchdruck dokumentiert. Vgl. Chrisman: Bibliography. 2 Vgl. dazu die in Anhang B und C dokumentierten Fehlzuweisungen und nicht nachweisbaren Ausgaben. 3 Künast: Getruckt zu Augspurg; zur statistischen Auswertung vgl. S. 295–355. 4 Vgl. Künast: Getruckt zu Augspurg, S. 15–29. 5 Saam bietet lediglich ein Diagramm zur Druckproduktion Kunnes, ohne Aufschlüsselung nach Sprache oder Inhalt der Drucke. Vgl. Saam: Kunne, S. 97. 6 Vgl. Prietzel: Gengenbach. Zur statistischen Auswertung des Druckprogramms vgl. v. a. S. 298–309.

69

4 Die Produktionsphasen der Offizin Hupfuff nisse lassen auch Rückschlüsse auf die materielle und personelle Ausstattung der Offizin zu: Handelte es sich lediglich um einen Kleinbetrieb, dessen Besitzer zugleich als Setzer, Drucker und Buchhändler agierte und das Druckereigewerbe nur mit geringem kommerziellem Erfolg ausübte? Oder war die Offizin eine mit mehreren Pressen ausgestattete Großdruckerei, die in der Lage war, über längere Zeiträume hinweg eine umfangreiche Produktion zu gewährleisten? Für die Untersuchung dieser Fragestellungen werden im Folgenden auch die Ergebnisse der typographischen Analyse und die in den archivalischen Quellen überlieferten Zeugnisse einbezogen.

4.1

Zum Gesamtumfang der Druckproduktion

Insgesamt konnten im Rahmen dieser Untersuchung 253 Drucke Hupfuffs ermittelt werden.7 Es verwundert nicht, dass dieser Wert deutlich über die 141 in Schmidts 1894 erschienenem Répertoire bibliographique8 verzeichneten Drucke Hupfuffs hinausgeht, da sich seither die Erschließung zahlreicher Bibliotheksbestände sowie Menge und Qualität der bibliographischen Hilfsmittel deutlich verbessert haben. Aber auch die neueren Druckverzeichnisse sind im Hinblick auf Hupfuffs Produktion nicht immer zuverlässig.9 So geht auch Chrisman in ihrer Auswertung der Straßburger Druckproduktion von lediglich 178 Drucken Hupfuffs aus.10 Da Abweichungen dieser Größenordnung die Ergebnisse einer statistischen Analyse notwendigerweise verfälschen, ist die folgende Auswertung nicht als Wiederholung der bereits von Chrisman gelieferten Daten zu verstehen, sondern als notwendige Ergänzung und Korrektur ihrer Ergebnisse. Insgesamt war Hupfuff 24 Jahre, von 1497 bis 1520, als Drucker und Verleger tätig. Wie sich seine 253 Drucke in diesem Zeitraum verteilen, ist aus Abb.12 ersichtlich. Die Anzahl der erschienenen Ausgaben, ohne Rücksicht auf ihr Format und ihren Umfang, lässt allerdings nur in begrenztem Maß Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit und den Produktionsumfang einer Offizin zu. So war beispielsweise für einen umfangreichen Druck im Folioformat der Arbeitsaufwand für den Satz deutlich höher als für eine nur wenige Blatt umfassende Quartbroschüre. Auch der Arbeitsaufwand für den eigentlichen Druckvorgang stieg mit dem Umfang einer Ausgabe, wurde aber zudem durch die die Höhe der Auflage entscheidend beeinflusst. Ebenso

70

7 Von diesen sind 144 Drucke firmiert oder durch den Gebrauch einer Druckermarke eindeutig Hupfuff zuzuweisen. 109 Drucke können ihm aufgrund der verwendeten Typen zugeschrieben werden. 8 Schmidt: Répertoire, Bd. 5. 9 Für das 15. Jahrhundert erfasst der ISTC in seiner 2. Auflage abzüglich der dort identifizierten Fehlzuweisungen und -datierungen 26 von 30 Hupfuff-Inkunabeln. Muller, der die Bibliographien von Ritter und Benzing kumuliert, nennt für das 16. Jahrhundert 175 (incl. der Einfügungen mit Asterisk) von 223 Drucken (vgl. Muller: Bibliographie Strasbourgeoise, S. 55–70). Das VD16 verzeichnet in seiner Online-Version inzwischen 210 Hupfuff-Drucke des 16. Jahrhunderts (Stand vom 25. März 2007). Allerdings beinhalten alle hier genannten Verzeichnisse auch zahlreiche Fehlzuweisungen (vgl. Anhang B, C). 10 Vgl. Chrisman: Bibliography, S. 404–405.

4.1 Zum Gesamtumfang der Druckproduktion war die Menge des benötigten Papiers sowohl vom Umfang als auch von der Höhe der Auflage abhängig. Um diese Faktoren zu berücksichtigen, ist es üblich, als Kennzahl für die Produktion einer Offizin neben der Anzahl der Drucke auch ihren Umfang und ihr Format mit einzuberechnen. Als Maßeinheit bietet sich hier die Umrechnung in Foliobogen an. Für einen Druck im Folioformat wurde jeder bedruckte Bogen Papier einmal gefaltet, so dass er zwei Blatt ergab. Entsprechend wurde im Quartformat jeder Bogen zweimal gefaltet (vier Blatt), im Oktavformat dreimal (acht Blatt) usw. Es ist daher möglich, für jeden Druck die Anzahl der für ein Exemplar benötigten Foliobogen zu errechnen, indem der Umfang bei Foliodrucken durch zwei, bei Quartdrucken durch vier usw. geteilt wird.11 Die Umrechnung in Foliobogen ermöglicht eine bessere Einschätzung der Leistungsfähigkeit einer Offizin. Sie gibt Aufschluss darüber, wie viele Druckformen gesetzt und wie viele Bogen für ein einzelnes Exemplar einer Ausgabe bedruckt werden mussten. Dies ist allerdings nicht gleichbedeutend mit der tatsächlichen Menge der bedruckten Foliobogen, denn diese war abhängig von der meist nicht bekannten Auflagenhöhe einer Ausgabe. Der berechnete Umfang in Foliobogen ist also kein Maß für den tatsächlichen Arbeitsaufwand in einer Offizin, sondern zunächst nur für die Menge der benötigten Druckformen und den Arbeitsaufwand beim Setzen. In den folgenden Kapiteln wird jedoch gezeigt, dass es unter Heranziehung der so ermittelten Werte und hypothetisch angenommener Auflagenhöhen möglich ist, Rückschlüsse auf den notwendigen Arbeitsaufwand beim Drucken, die personelle Ausstattung der Offizin und die Auslastung der vorhandenen Druckerpressen zu ziehen. Die Umrechnung in Foliobogen (vgl. Abb. 13) zeigt sehr deutlich, dass die Entwicklung der Offizin Hupfuff in mehreren Phasen verlief: In einer Frühphase, die von der Einrichtung der Offizin bis 1504 dauerte, lag der Produktionsumfang durchschnittlich bei etwa 50 Bogen pro Jahr. Zwischen 1505 und 1507 stieg die Produktion steil an, und die Offizin erlebte einen ersten kommerziellen Höhepunkt. Für die Jahre 1508 und 1509 sind dagegen nur wenige Drucke Hupfuffs belegt, und sowohl nach der Anzahl der erschienenen Ausgaben als auch bei der Umrechnung in Foliobogen lag die Produktion deutlich unter dem bis 1507 erreichten Niveau. Ab 1510 ist wieder ein Anstieg des Produktionsumfangs zu beobachten, und zwischen 1512 und 1516 erreichte die Offizin ein deutlich höheres Produktionsniveau als in den vorangegangenen Jahren. Zwischen 1517 und 1519 sind keine Drucke Hupfuffs nachweisbar. Erst 1520 erschien noch ein letzter Druck mit seinem Impressum, der allerdings nicht in seiner Offizin, sondern als Auftragsdruck von Johann Knobloch hergestellt

11 Chrisman führt für diese Maßeinheit die Bezeichnung ›masterforme‹ ein. Diese ist insofern irreführend, als der Terminus ›Druckform‹ lediglich den für den Druck einer Seite eines Foliobogens zusammengefügten Satz bezeichnet. Um einen Foliobogen auf Vorder- und Rückseite zu bedrucken waren zwei ›Formen‹ notwendig, eine ›äußere Form‹ für den Schöndruck und eine ›innere Form‹ für den Widerdruck (vgl. Gaskell: Analytical bibliography, S. 78–117).

71

4 Die Produktionsphasen der Offizin Hupfuff

30

25

Anzahl der Drucke

20

15

10

5

0

1497 1498 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 1511 1512 1513 1514 1515 1516 1517 1518 1519 1520 1

Drucke mit fremden Typen Drucke mit Hupfuffs Typen

2

4

13

10

7

19

9

13

20

2

1

20

19

1 2

6

15

10

18

14

13

27

7

Jahr

Abb. 12:Hupfuffs Druckproduktion (Anzahl der Drucke)

wurde. Diese Produktionsphasen werden im Folgenden separat dargestellt, um so die Entwicklung der Offizin nachzuvollziehen.

4.2

Aufbauphase (1497/1498–1504)

Auf die Problematik der beiden 1497 in Kirchheim erschienenen Drucke, die umgerechnet 21 bedruckte Foliobogen ausmachen, wurde bereits mehrfach hingewiesen.12 Ob sie von Hupfuff oder von einem anonymen Drucker stammen, kann nicht mit letzter Sicherheit entschieden werden. In jedem Fall war die Kirchheimer Offizin nur kurzzeitig von Bestand, ihre Drucktypen und ihr Holzschnittmaterial wurden wenig später von Hupfuff in Straßburg weiterverwendet. Hupfuffs erste firmierte Drucke belegen, dass er seine Straßburger Offizin 1498 einrichtete. Mit zwei kleineren Quartdrucken von sechs bzw. vier Blatt Umfang und zwei Einblattdrucken bewegte sich seine Produktion 1498 allerdings noch in bescheidenen Grenzen. Da die Jahresproduktion in der folgenden Zeit stets deutlich höher lag, ist anzunehmen, dass die Straßburger Werkstatt erst gegen Ende 1498 eingerichtet wurde. Für ein ganzes Jahr wäre eine derart niedrige Gesamtproduktion sehr unwahrscheinlich. Zwischen 1499 und 1504 pendelte sich die Jahresproduktion auf durchschnittlich etwa 50 Foliobogen ein. Wie aus Abb. 12 ersichtlich, wurde dieser Produktionsum-

72

12 Nr. 1, 2. Vgl. Kap. 2, 3.

4.2 Aufbauphase (1497/1498–1504)

450

400

350

Foliobogen

300

250

200

150

100

50

0

1497 1498 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 1511 1512 1513 1514 1515 1516 1517 1518 1519 1520 7,5

Drucke mit fremden Typen Drucke mit Hupfuffs Typen

21

4

61

43,5

96 53

65,5

46

52

118,5 146,5

14,5 118

39,5 11,5

40,5 122,5 155,5

224

418

205,5

319

163,5

Jahr

Abb. 13: Hupfuffs Druckproduktion (Foliobogen)

fang mit vergleichsweise vielen Drucken erreicht. Beispielsweise sind für das Jahr 1502 insgesamt 19 Drucke nachweisbar, die zusammengerechnet einen Umfang von 65,5 Foliobogen ergeben. Im Durchschnitt hatte ein Druck damit lediglich einen Umfang von drei bis vier Bogen, was 12–16 Blatt im Quartformat bzw. 6–8 Blatt im Folioformat entspricht. Hupfuff spezialisierte sich in der Frühphase seiner Offizin auf derartige Kleindrucke, und bis 1504 erschienen bei ihm nur wenige Bücher mit einem Umfang von mehr als sechs Foliobogen. Um die Werte zu Anzahl und Umfang der Drucke besser einordnen zu können, seien einige Rechenbeispiele zum erforderlichen Arbeitsaufwand beim Setzen und Drucken erlaubt: Man geht davon aus, dass ein geübter Setzer pro Tag etwa eine Bogenseite, also zwei Folioseiten bzw. vier Quartseiten, für den Satz vorbereiten konnte. Für einen beidseitig zu bedruckenden Bogen waren somit zwei Arbeitstage notwendig.13 Selbstverständlich handelt es sich hier nur um einen groben Anhaltspunkt. Die 13 Vgl. Chrisman: Lay Culture, S. 6; Hoffmann: Gutenbergbibel, S. 278. Für die Drucke des Hans Folz in Nürnberg, die in typographischer Hinsicht den Erzeugnissen Hupfuffs vergleichbar sind (unaufwendiger Satz, keine Qualitätsarbeit) rechnet Rautenberg mit einem Arbeitsaufwand von etwa 1,5 Stunden pro Quartseite mit 25 Zeilen im Gedichtsatz (vgl. Rautenberg: Werk als Ware, S. 27). Der Arbeitsaufwand für Hupfuffs Drucke, die regelmäßig 32 Zeilen im Blocksatz pro Quartseite umfassen, ist dementsprechend etwas höher anzusetzen. Rechnet man Rautenbergs Angaben auf 32 Zeilen im Gedichtsatz um (90 min / 25 Zeilen x 32 Zeilen) ergeben sich 115 Minuten. Setzt man für die größere Textmenge und den höheren Arbeitsaufwand beim Blocksatz (Zeilenausgleich) etwa eine halbe Stunde Arbeitszeit an, so wären pro Quartseite etwa 2,5 Stunden zu rechnen. Für eine Druckform mit vier Kolumnen (entspricht

73

4 Die Produktionsphasen der Offizin Hupfuff Setzerleistung wurde durch eine ganze Reihe von Faktoren beeinflusst und konnte daher stark variieren. In einer großen Texttype wie Hupfuffs Schwabacher (Type 12, 106 mm auf 20 Zeilen) konnte eine Seite deutlich schneller gesetzt werden als in einer kleinen Rotundatype (z. B. Type 6b, 71 mm auf 20 Zeilen). Ein komplizierter Satz in mehreren Schriftgrößen und -schnitten, mit Marginalien, Foliierung und Kolumnentiteln war arbeitsaufwendiger als ein einfacher Blocksatz. Beim Gedichtsatz entfiel zudem das Ausgleichen der Zeilen auf eine einheitliche Länge, wie es beim Blocksatz notwendig wurde. Auch die Sprache dürfte einen Einfluss auf die Setzerleistung gehabt haben, da ein lateinischer Text selbst bei guten Sprachkenntnissen eine höhere Konzentration voraussetzte als ein deutschsprachiger. Dagegen dürften Illustrationen trotz der Notwendigkeit, sie sorgfältig in den Satz einzupassen, den Arbeitsaufwand verringert haben, da für die entsprechenden Stellen auf der Seite keine Lettern zusammengestellt werden mussten. Rechnet man trotz dieser berechtigten Einwände mit einer mittleren Setzerleistung von einer Bogenseite pro Tag, hätte der in der Offizin Hupfuff bis 1504 durchschnittlich benötigte Satz von 50 Foliobogen pro Jahr in etwa 100 Arbeitstagen erledigt werden können. Selbst wenn eine deutlich geringere Arbeitsleistung angenommen wird, ist daher unwahrscheinlich, dass in der Offizin mehr als eine Person mit dem Satz beschäftigt war. Rechnet man mit 260 Arbeitstagen pro Jahr,14 blieben für den Setzer immer noch 160 Arbeitstage übrig. Es ist daher anzunehmen, dass er nicht ausschließlich mit der Herstellung der benötigten Druckformen beschäftigt war. Vielmehr konnte er in der verbleibenden Arbeitszeit auch für andere Tätigkeiten wie Korrekturarbeiten, das Sortieren und Zusammenlegen der Druckbogen oder den Verkauf eingesetzt werden. Auch über die Einrichtung der Offizin, insbesondere über die Anzahl der vorhandenen Pressen, lassen sich aus den hier ermittelten Werten einige Rückschlüsse ziehen. Ein zentrales Problem ist dabei, wie hoch die durchschnittliche Tagesleistung einer Druckerpresse angesetzt wird. Ein in diesem Zusammenhang in der Sekundärliteratur immer wieder zitierter Wert ist der von Joseph Moxon in seinen Mechanick

74

einer Bogenseite) wären damit zehn Stunden zu rechnen, was etwa einem Arbeitstag entsprechen dürfte. Für den Druck der 42-zeiligen Bibel nennt Geldner eine deutlich geringere Setzerleistung von etwa einer Folioseite, d. h. 1/2 Bogenseite, pro Tag (vgl. Geldner: Inkunabelkunde, S. 54). Dieser geringe Wert dürfte aber vor allem durch den komplizierten Satz bedingt sein (zahlreiche Abbreviaturen und systematisch eingesetzte Parallelformen der Typen) und ist nicht auf die vergleichsweise einfach gestalteten Drucke der Offizin Hupfuff zu übertragen. 14 Ich richte mich mit diesem Wert nach der von Chrisman angenommenen Jahresarbeitszeit (vgl. Chrisman: Lay Culture, S. 7). In der Forschung herrscht weitgehender Konsens darüber, dass im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit die Zahl der jährlichen Arbeitstage aufgrund zahlreicher Feiertage deutlich geringer anzusetzen ist, als in neuzeitlichen und modernen Betrieben. Chrismans Schätzung auf 260 Arbeitstage pro Jahr liegt allerdings im unteren Bereich der vermuteten Jahresarbeitszeiten. Reske rechnet im Zusammenhang mit der 1492/1493 entstandenen »Schedelschen Weltchronik« mit 267 bzw. 271 Arbeitstagen (vgl. Reske: Weltchronik, CD-ROM, S. 74). Hoffmann nimmt für die Gutenberg-Werkstatt etwa 290–295 Arbeitstage pro Jahr an (vgl. Hoffmann: Gutenberg-Bibel, S. 280). Für das Bauhandwerk setzt Dirlmeier 265 Arbeitstage im Jahr an (vgl. Dirlmeier: Arbeitsbedingungen, S. 38).

4.2 Aufbauphase (1497/1498–1504) Exercises von 1643 genannte Produktionsausstoß einer mit zwei Personen besetzten Presse (eine Person zum Einfärben des Satzes, eine zum Drucken) von bis zu 2.500 Bogenseiten bzw. 1.250 beidseitig bedruckten Bogen pro Tag.15 Allerdings kann dieser Wert nicht ohne weiteres auf die Verhältnisse im frühen 16. Jahrhundert übertragen werden.16 Moxons Angabe setzt eine Druckerpresse des 17. Jahrhunderts voraus, die mit einem leicht beweglichen Schlitten, einer Metallspindel und weiteren produktionssteigernden Erweiterungen ausgestattet war. Die Pressen des frühen 16. Jahrhunderts verfügten dagegen über eine nur mit höherem Kraftaufwand zu bedienende Holzspindel und einen schwerer zu bewegenden Schlitten.17 Zudem ist fraglich, ob der Arbeitsablauf an einer Druckerpresse im frühen 16. Jahrhundert schon so gut organisiert war, dass es nur zu minimalen Ausfallzeiten kam. Für die Inkunabel- und Frühdruckzeit ist die maximale Tagesproduktion einer Druckerpresse daher deutlich niedriger anzusetzen. Die in verschiedenen Untersuchungen für das 15. Jahrhundert ermittelten Werte schwanken zwischen 125 und 330 beidseitig bedruckten Bogen pro Tag und liegen damit deutlich unter der von Moxon genannten Zahl.18 Die jüngste Schätzung, die auf einer Auswertung der überlieferten Zeugnisse zum frühen Buchdruck und einer Ergänzung der so ermittelten Werte durch praktische Versuche beruht, geht für das späte 15. Jahrhundert von einer durchschnittlichen Leistung von etwa 19 beidseitig bedruckten Bogen pro Stunde für eine mit zwei Personen besetzte zweizügige Druckerpresse aus.19 Dieser Wert dürfte in etwa auf die Verhältnisse in Hupfuffs Offizin übertragbar sein. 15 16 17 18

Vgl. Moxon: Mechanick Exercises. Hrsg v. Davis/Carter, S. 344. So z. B. Chrisman: Lay Culture, S. 7. Vgl. dazu Pollak: Performance. Zur Abschätzung der Druckleistung in der Inkunabel- und Frühdruckzeit vgl. Pollak: Performance; Hoffmann: Druckleistungen. Eine Zusammenfassung und Diskussion der bisherigen Schätzungen bietet Reske: Schedelsche Weltchronik, CD-ROM, S. 264–272. Deutlich höher als diese Schätzungen liegt der von Rautenberg mit 150 Druckvorgängen pro Stunde angesetzte Wert (vgl. Rautenberg: Werk als Ware, S. 28). Bei einem zehnstündigen Arbeitstag hätten so 1.500 einseitig bzw. 750 beidseitig bedruckte Bogen hergestellt werden können. 19 Die einzügigen Druckerpressen der frühen Inkunabelzeit ermöglichten lediglich das Bedrucken einer Folioseite pro Druckdurchgang. Für die zweite Hälfte des Druckbogens musste die unter der Presse fixierte Druckform gewechselt werden. Die zweizügigen Druckerpressen erlaubten dagegen, die Druckform für beide Folioseiten einer Bogenseite auf der Presse zu fixieren und diese Form horizontal auf einem Schlitten unter den Tiegel zu bewegen. So konnte zunächst die linke Hälfte der Bogenseite bedruckt werden und dann – ohne den Bogen von der Druckform abzuheben – die rechte Seite unter den Tiegel bewegt und mit einer zweiten Betätigung des Pressbengels bedruckt werden (vgl. Gerhardt: Buchdruck, S. 71–72). Die zweizügigen Pressen begannen zwischen 1470 und 1480 die einzügigen Druckerpressen abzulösen (vgl. Pollak: Performance, S. 223). Für eine gegen Ende der Inkunabelzeit eingerichtete Druckerei wie diejenige Hupfuffs kann daher mit Sicherheit von einer Ausstattung mit einer zweizügigen Presse ausgegangen werden. Zur Leistung einer zweizügigen Presse vgl. Reske: Weltchronik, CD-ROM, S. 264–272. Reske hat in einer Testreihe eine maximale Pressenleistung von 29 Bogen pro Stunde errechnet. Von diesem Wert ist nach Reske jedoch etwa 1/3 für ›Rüstzeiten‹ (Befeuchten der Druckbogen, Wechsel und Fixierung der Druckformen, Ausrichtung des Druckbogens etc.) und Ausfallzeiten (Defekte, Probleme im Materialfluss etc.) abzurechnen, so dass er 19 beidseitig bedruckte Bogen pro Stunde ansetzt.

75

4 Die Produktionsphasen der Offizin Hupfuff Wird dieser Wert für die Pressenleistung zugrunde gelegt, so lässt sich nach der Formel ›Pressenleistung pro Tag x Arbeitstage im Jahr x Anzahl der Pressen / gesetzte Bogen‹ bestimmen, wie häufig jeder gesetzte Bogen maximal abgezogen werden konnte. Wird eine jährliche Arbeitszeit von 260 Arbeitstagen mit jeweils zehn Arbeitsstunden pro Tag zugrunde gelegt,20 so hätte nach dieser Rechnung Hupfuffs Offizin bei einer Ausstattung mit einer Presse im Zeitraum von 1499 bis 1504 maximal etwa 1.000 Abzüge pro Bogen herstellen können.21 Dieses Rechenbeispiel soll nicht aussagen, dass Hupfuffs Drucke tatsächlich in Auflagenhöhen von 1.000 Exemplaren hergestellt wurden, sondern lediglich, dass diese Stückzahl theoretisch mit einer einzigen Presse möglich gewesen wäre. Über die Auflagenhöhen von Frühdrucken wird dagegen viel spekuliert, da sich nur wenige zuverlässige zeitgenössische Angaben finden. Es kann als ausgesprochener Glücksfall angesehen werden, dass für die Germania nova Thomas Murners, die Hupfuff 1502 druckte, die Auflagenhöhe von 600 Exemplaren sicher überliefert ist.22 Damit bewegt sie sich im Rahmen der für die Inkunabel- und Frühdruckzeit bekannten oder geschätzten Auflagenhöhen. Im Allgemeinen wird für das 15. Jahrhundert bei umfangreicheren Drucken mit durchschnittlichen Auflagen zwischen 300 und 500 Stück gerechnet, bei Kleindrucken wie der Germania nova mit etwas höheren Werten. Auflagen von weniger als 100 oder mehr als 1.000 Exemplaren sind für das 15. Jahrhundert zwar belegt, können aber als Ausnahmen gewertet werden.23 Ähnliche Richtwerte galten wahrscheinlich noch im frühen 16. Jahrhundert, bevor in der Reformationszeit deutlich höhere Auflagenhöhen belegt sind.24 Obwohl keine exakten Daten vorliegen, herrscht ein weitgehender Konsens darüber, dass ab der Reformationszeit mit Auflagen von 1.000 Exemplaren zu rechnen ist25 und sie in vorreformatorischer Zeit etwas geringer anzusetzen sind. Für das frühe 16. Jahrhundert kann damit als Schätzwert mit Auflagenhöhen zwischen 500 und 1.000 Exemplaren gerechnet wer-

76

20 Über die täglichen Arbeitszeiten im Mittelalter und der frühen Neuzeit ist nur wenig bekannt. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass die Arbeitszeit in einer Offizin im Winter aufgrund der Lichtverhältnisse etwas kürzer waren, im Sommer dafür aber ausgedehnt werden konnten. So rechnet Reske damit, dass im Winter nur ca. sieben Stunden pro Tag effektiv gearbeitet werden konnte, während im Sommer bis zu 13 Arbeitsstunden pro Tag möglich waren (vgl. Reske: Weltchronik, CD-ROM, S. 75). Damit würde sich eine durchschnittliche Arbeitszeit von etwa zehn Stunden pro Tag ergeben. Dagegen geht Hoffmann in seinen Kalkulationen zur Herstellung der 42-zeiligen Bibel von einer höheren durchschnittlichen Arbeitszeit von etwa zwölf Stunden pro Tag aus (vgl. Hoffmann: Gutenbergbibel, S. 278). 21 Gerechnet wurden 260 Arbeitstage pro Jahr mit 10 Arbeitsstunden: 260 Arbeitstage x 190 bedruckte Bogen pro Tag / 50 zu bedruckende Bogen = 988 Abzüge pro Bogen. 22 Nr. 48. Vgl. S. 14, sowie Borries: Wimpfeling und Murner, S. 26. Die Auflagenhöhe ist durch ein Zensurverfahren des Straßburger Rates belegt. 23 Zu den Auflagenhöhen im 15. und 16. Jahrhundert vgl. Krieg: Materialien, S. 217–229. Eine Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse und Schätzungen gibt Eisermann: Auflagenhöhen, S. 143–147. 24 Vgl. Eisermann: Auflagenhöhen, S. 146, Anm. 10. 25 Vgl. Eisermann: Auflagenhöhen, S. 146. Eisermann weist darauf hin, dass diese Werte überwiegend für deutsche Druckereien gelten und bei den leistungsfähigen italienischen Offizinen mit höheren Auflagen zu rechnen ist.

4.3 Die Expansion der Offizin (1505–1507) den, wobei diese Werte je nach Buchtyp, Inhalt, Sprache und Leistungsfähigkeit der Offizin variieren konnten.26 Trotz aller Unsicherheiten machen die vorangegangenen Kalkulationen vor allem eines deutlich: In den Jahren von 1498 bis 1504 bewegte sich die jährliche Produktion der Offizin Hupfuff in einem bescheidenen Rahmen, der auf eine geringe personelle und materielle Ausstattung schließen lässt. Selbst wenn die durchschnittliche Pressenleistung geringer angesetzt wird und die bei Hupfuff übliche Auflagenhöhe deutlich über derjenigen der Germania nova gelegen haben sollte, war die Ausstattung mit nur einer Presse in jedem Fall ausreichend. Insgesamt deuten die Werte und Schätzungen zum Produktionsumfang darauf hin, dass die Zeit bis 1504 für Hupfuffs Betrieb als Aufbauphase zu werten ist. Die Offizin etablierte sich in Straßburg als kleinerer Handwerksbetrieb mit geringer materieller und personeller Ausstattung. Ihr Produktionsumfang bewegte sich auf einem Niveau, das auch ohne hohen Arbeitsaufwand und ohne großes verlegerisches Risiko zu bewältigen war.

4.3

Die Expansion der Offizin (1505–1507)

In den Jahren 1505 bis 1507 erreichte Hupfuffs Produktion einen ersten Höhepunkt. 1505 stieg der Produktionsumfang im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Eineinhalbfache auf 118,5 Bogen an.27 Im darauf folgenden Jahr wurde er noch einmal knapp verdoppelt, während er 1507 mit 132,5 Bogen nur geringfügig über dem Wert von 1505 lag. Für die Jahre 1506 und 1507 sind diese Werte allerdings zu relativieren: 1506 wurden zwei umfangreichere Ausgaben mit dem Typenmaterial der Offizin Prüss hergestellt,28 und 1507 erschien unter Hupfuffs Namen ein Druck mit den Typen Knoblochs d. Ä. oder Flachs d. J.29 Aufgrund des typographischen Befunds ist davon auszugehen, das diese drei Ausgaben nicht in Hupfuffs Offizin selbst produziert wurden, sondern als Auftragsdrucke für ihn entstanden.30 Werden ausschließlich die mit seinen eigenen Typen hergestellten Drucke gerechnet, so liegt die Jahresproduktion in den Jahren 1506 und 1507 mit 146,5 bzw. 118 Foliobogen nur knapp über dem Wert von 1505. Wie sind diese Werte zu interpretieren? Dass Hupfuff in 1506 und 1507 mehrere Drucke in anderen Offizinen herstellen ließ, kann dahingehend gedeutet werden, 26 So werden beispielsweise für Kleindrucke wie die »Germania nova« im Allgemeinen wegen des geringeren finanziellen Risikos und der (vermuteten) größeren Publikumswirksamkeit höhere Werte angenommen als für umfangreichere Drucke. Dazu ist allerdings anzumerken, dass für einen Kleindruck der Satz relativ unaufwendig war, so dass es für einen Drucker unter Umständen sinnvoller war, zunächst mit einer kleinen Auflage die Absatzchancen zu testen und bei Erfolg eine zweite Auflage herauszubringen. 27 Von 52 Bogen im Jahr 1504. 28 Es handelt sich um das »Doctrinale« des Alexander de Villa Dei (Nr. 101), das 252 Blatt im Quartformat umfasst (entspricht 63 Foliobogen), und ein zweisprachiges »Psalterium« (Nr. 113) mit 132 Blatt im Quartformat (33 Foliobogen). 29 Nr. 125. Der Druck umfasst 58 Blatt im Quartformat. 30 Vgl. Kap. 3.2.4.

77

4 Die Produktionsphasen der Offizin Hupfuff dass die Produktionskapazität seiner eigenen Werkstatt in diesen Jahren vollständig ausgeschöpft war, und er deshalb darauf angewiesen war, die Herstellung auszulagern. Es stellt sich die Frage, welche Faktoren für eine derartige Begrenzung der Produktionsvolumens verantwortlich waren. Hätte es an finanziellen Ressourcen gemangelt, wäre auch ein Auftragsdruck auf seine Kosten nicht möglich gewesen. Ein Mangel an Papier, Druckerfarbe etc. ist aus dem gleichen Grund auszuschließen. Als Hauptfaktoren für eine Begrenzung des Produktionsvolumens bleiben demnach zwei Größen übrig: die Leistung des oder der Setzer und die Druckleistung der Offizin, die ihrerseits abhängig von Anzahl und maximaler Leistung der vorhandenen Pressen ist. Wird eine Setzerleistung von einer Bogenseite pro Tag angenommen, zeigt sich, dass in den Jahren 1505 bis 1507 eine Person mit dieser Arbeit vollständig ausgelastet war. Etwa 120 bis 140 Foliobogen pro Jahr entsprechen 240 bis 280 Bogenseiten bzw. ebenso vielen Arbeitstagen. Diese Werte liegen im Bereich der für das Spätmittelalter angenommenen jährlichen Arbeitszeit. Hätte Hupfuff die 1506 in Prüss’ Offizin ›ausgelagerten‹ Drucke in seiner eigenen Offizin herstellen wollen, hätte er also mindestens noch einen weiteren Mitarbeiter beschäftigen müssen. Da für den Satz vergleichsweise qualifiziertes Personal benötigt wurde, bot sich in diesen Fällen die Auftragsvergabe an Prüss als einfache und kostengünstige Alternative an. Für die Abschätzung der Pressenleistung können wieder die im vorangegangenen Abschnitt verwendeten Werte für eine Beispielkalkulation herangezogen werden. Mit einer durchgehend mit zwei Personen besetzten Presse hätten die bei Hupfuff zwischen 1505 und 1507 erschienenen Drucke in einer durchschnittlichen Auflagenhöhe von etwa 380 Stück hergestellt werden können.31 Dieser Wert würde sich im unteren Spektrum der für die Frühdruckzeit angenommenen Auflagenhöhen bewegen und deutlich unter dem für die Germania nova überlieferten Wert von 600 Exemplaren liegen. Auffällig ist in diesem Zusammenhang, dass der Produktionsumfang mit 120 bis 140 Foliobogen pro Jahr im Vergleich zum Maximalwert der vorangegangenen Aufbauphase der Offizin (65,5 Foliobogen im Jahr 1502) relativ genau verdoppelt wird. Wenn keine größeren Schwankungen in der durchschnittlichen Auflagenhöhe angenommen werden, ließe sich daraus die These ableiten, dass die Leistung der in Hupfuffs Offizin vorhandenen Druckerpresse bis 1504 konsequent nur zur Hälfte ausgenutzt war. Die Produktionssteigerung der Jahre 1505 bis 1507 wäre dann lediglich auf eine bessere Auslastung der Presse bis an ihre maximale Leistungsfähigkeit zurückzuführen. Die Verdoppelung des Produktionsumfangs legt jedoch eine andere Interpretation nahe: Sie ist vermutlich auf die Anschaffung einer zweiten Druckerpresse zurückzuführen. Nach den hier angesetzten Schätzwerten für die Pres-

78

31 Als Durchschnittswert für die Jahre 1505 bis 1507 wurden hier (nach Abrechnung der Lohndrucke) 130 Foliobogen angesetzt. Bei einer angenommenen Arbeitszeit von 260 Arbeitstagen pro Jahr mit jeweils 10 Arbeitsstunden und der von Reske ermittelten Pressenleistung von 19 Druckbogen pro Stunde ergibt sich folgender Wert: 260 Arbeitstage x 190 gedruckte Bogen pro Tag / 130 zu bedruckende Bogen = 380 Abzüge pro Bogen.

4.4 Ein Produktionstief (1508–1509) senleistung hätte in diesem Fall zwischen 1505 und 1507 jeder Bogen etwa 760-mal abgezogen werden können. Nach den Informationen, die wir über die Auflagenhöhen im frühen 16. Jahrhundert besitzen, ist dies ein durchaus realistischer Wert. Die These, dass Hupfuff um 1505 seine Offizin mit einer zweiten Presse erweiterte, wird auch durch die Ergebnisse der typenkundlichen Analyse gestützt (vgl. Kap. 3): Bereits 1504 wurde Hupfuffs Standardtype für deutsche Texte, die Type 2, in ihren neuen Zustand 2a3 verändert, und es ist anzunehmen, dass dabei auch der Vorrat an gegossenen Lettern erweitert wurde. Seine Type 3 wurde 1504 zum letzten Mal eingesetzt, doch sind ab 1505 zahlreiche ihrer Majuskeln als Einsprengsel in der Type 7b nachweisbar. Auch hier wurde der Umfang des vorhandenen Letternmaterials vergrößert. Zudem benutzte Hupfuff ab 1504 mit seiner Type 6a eine neu angeschaffte Textrotunda für lateinische Drucke und seine sonst nur sporadisch belegte Type 5 wurde zwischen 1504 und 1506 für mehrere umfangreiche Drucke verwendet.32 Durch diese Erweiterung des Typenvorrats war es möglich, zur gleichen Zeit mehr ›stehenden Satz‹, d. h. mehr fertig gesetzte Druckformen, in der Offizin bereitzuhalten, ohne dass das vorhandene Letternmaterial knapp wurde. So konnte theoretisch auf einer Presse ein in der Texttype 2a3 gesetzter Druck abgezogen werden, während parallel dazu auf der zweiten ein weiterer in Type 5, 6a oder 7b in Arbeit war. Ob der Arbeitsablauf auch in der Praxis so aufgeteilt wurde, ist nicht zu ermitteln. Mit dem begrenzten Typenmaterial, über das Hupfuff vor 1505 verfügte, wäre eine derartige Aufteilung jedoch in keinem Fall möglich gewesen. Die hier gesammelten Argumente können nur als Indizien gewertet werden. Doch spricht vieles dafür, dass die Offizin in den Jahren 1505 bis 1507 vom kleineren Handwerksbetrieb zu einer Druckerei mittlerer Größe mit mindestens zwei Pressen ausgebaut wurde. Trotz dieser Erweiterung wurde die Produktionskapazität 1506 und 1507 so weit ausgenutzt, dass Hupfuff mehrere Lohndrucke bei Prüss und Knobloch bzw. Flach in Auftrag geben musste.

4.4

Ein Produktionstief (1508–1509)

Verglichen mit der Produktion in den vorangegangenen Jahren muss die Entwicklung in den Jahren 1508 und 1509 sowohl bezüglich der Anzahl der Drucke als auch bei der Umrechnung in Foliobogen als dramatischer Einbruch bezeichnet werden. 1508 fiel die Menge der gesetzten Foliobogen auf weniger als ein Zehntel des vorangegangenen Jahres.33 Zusammengerechnet lassen sich für die Jahre 1508 und 1509 nur acht Drucke mit einem Gesamtumfang von 52 Bogen Hupfuff zuweisen. Dieser Wert erreicht nur knapp den durchschnittlichen Produktionsumfang eines einzigen Jahres in der Aufbauphase der Offizin.

32 Insgesamt wurde die Type 5 in drei umfangreicheren Drucken eingesetzt: im »Deutschen Kalender« von 1504, im »Schwabenspiegel« von 1505 und in der »Melusine« von 1506 (Nr. 69, 94, 104). 33 Von 118 Foliobogen im Jahr 1507 auf 11,5 Foliobogen im Jahr 1508.

79

4 Die Produktionsphasen der Offizin Hupfuff Dieser in der Produktion feststellbare Einschnitt wird auch durch die Ergebnisse der typographischen Analyse bestätigt. Fast das gesamte Typenmaterial der Zeit bis 1507 wurde ab 1508 nicht mehr oder nur noch in veränderter Form verwendet. Die bis dahin bevorzugte Auszeichnungsschrift (Type 1) wurde durch eine etwa gleich große Rotunda (Type 8) ersetzt, die Texttypen 5 und 7b benutzte Hupfuff bereits ab 1506 nicht mehr, und auch die ab 1504 eingesetzte Textrotunda (Type 6a) ist nach 1507 nicht mehr nachweisbar. Die Oberrheinische Bastarda, Hupfuffs Standardschrift für deutschsprachige Drucke, wurde 1508 signifikant verändert (Type 2b) und unterscheidet sich deutlich von den bis 1507 belegten Zuständen (Type 2a1–2a3). Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang weiterhin, dass sich die von Hupfuff bis 1507 am häufigsten verwendeten Drucktypen, die Auszeichnungstextura und die Oberrheinische Bastarda 2a3, ab 1508 in mehreren Drucken Johann Knoblochs d. Ä. nachweisen lassen.34 Offenbar gab Hupfuff um 1507 einen Großteil seines Druckmaterials an Knobloch ab und führte seine eigene Offizin mit neuen Typen und einer stark verminderten Produktion weiter. Die Gründe für diese Entwicklung sind nicht bekannt. Die Vermutung liegt nahe, dass Hupfuff sich mit der Erweiterung seiner Offizin in den Jahren 1505 bis 1507 und der Ausweitung seiner Produktion verspekuliert hatte und daher vorübergehend nur in geringem Umfang weiterarbeiten konnte.

4.5

Neuaufbau der Offizin (1510–1511)

Die ›Krise‹ der Jahre 1508 und 1509 war bald überwunden. Mit 15 Drucken, die zusammen 122,5 Foliobogen ergeben, wurde der Produktionsumfang 1510 im Vergleich zum Vorjahr etwa verdreifacht. Er bewegte sich nun wieder auf dem Niveau der Jahre 1504 bis 1507, und 1511 lag er mit 155,5 Foliobogen sogar leicht darüber. Wie in der Zeit von 1504 bis 1507 deutet diese Produktionssteigerung darauf hin, dass für die Jahre 1510 und 1511 mit dem parallelen Betrieb von mindestens zwei, möglicherweise sogar drei Druckerpressen gerechnet werden muss. Wenn die durchschnittliche Leistung einer Presse mit 190 beidseitig bedruckten Foliobogen pro Tag zugrunde gelegt wird, wären 1511 beim Betrieb mit zwei Pressen durchschnittlich knapp 640 Abzüge pro Bogen möglich gewesen.35 Mit drei Pressen hätten dementsprechend Auflagenhöhen von etwa 960 Exemplaren36 erreicht werden können. Mit einer Presse hätten hingegen nur Kleinstauflagen von etwa 320 Exemplaren herge-

80

34 Bei Knobloch d. Ä. sind dies die Typen 3b (Auszeichnungstype) und 5b (Oberrheinische Bastarda). Vgl. Proctor: Index, Pt. 2, Section I, S. 32. Proctor identifiziert die Typen Knoblochs nicht mit Hupfuffs Typen. Bei einer autoptischen Überprüfung eines in Knoblochs Typen 3b und 5b gesetzten Druckes (Otto von Passau: Die vierundzwanzig Alten, 1508; VD16 O1442; Exemplar Mainz StB, Ink. 364) konnte keine Abweichung zu Hupfuffs bis 1507 benutzten Typen festgestellt werden. 35 260 Arbeitstage x 190 gedruckte Bogen pro Tag x 2 Pressen / 155,5 zu bedruckende Bogen = ca. 635 Abzüge pro Bogen. 36 260 Arbeitstage x 190 bedruckte Bogen pro Tag x 3 Pressen / 155,5 zu bedruckende Bogen = ca. 953 Abzüge pro Bogen.

4.6 Der Ausbau zum Großbetrieb (1512–1516) stellt werden können, was vor dem Hintergrund der für das 16. Jahrhundert angenommenen Auflagenhöhen unrealistisch scheint. Die These, dass Hupfuff 1510 und 1511 mindestens zwei Druckerpressen unterhielt, wird auch durch den typographischen Befund gestützt. Die in dieser Zeit erschienenen Drucke bilden zwei deutlich voneinander zu unterscheidende Gruppen. Für den größeren Teil seiner Drucke verwendete Hupfuff die Texttypen 2b, 9 oder 10 in Kombination mit der Auszeichnungstype 8. Eine kleinere Gruppe wurde ausschließlich mit den Typen 2c1 und 11 hergestellt. Eine gemeinsame Verwendung der Texttype 2c1 mit 2b, 9 und 10 oder der Auszeichnungsschriften 8 und 11 ist dagegen nur in Ausnahmefällen belegt.37 Diese Differenzierung in zwei typographisch verschieden ausgestattete Gruppen deutet auf den Betrieb von zwei weitgehend unabhängig voneinander operierenden Pressen hin. Auf der einen konnte Hupfuff seine Drucke mit den Typen 2b, 8, 9 und 10 herstellen, während parallel dazu auf der zweiten jene mit den Typen 2c1 und 11 in Arbeit waren. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch, dass er 1509 die Holzschnitte der aufgelösten Druckerei Bartholomäus Kistlers übernahm.38 Dies deutet auf eine geplante Erweiterung der Offizin hin, für die sich Hupfuff zusätzlich zu den bereits in seinem Besitz befindlichen Holzschnitten mit dem gebrauchten Ziermaterial Kistlers ausstattete. Für die Jahre 1510 und 1511 kann somit festgehalten werden, dass die Offizin nach dem Produktionseinbruch von 1508 und 1509 wieder zum Betrieb mittlerer Größe ausgebaut wurde. Mit neuen Typen, einem erweiterten Bestand an Holzschnitten und mehreren Druckerpressen konnte Hupfuff die Offizin wieder im gleichen Umfang wie während der Expansionsphase von 1504 bis 1507 betreiben.

4.6

Der Ausbau zum Großbetrieb (1512–1516)

Zwischen 1512 und 1516 erreichte die Produktion der Offizin ihren Höhepunkt. Bis auf das Jahr 1516 lag die Jahresproduktion in dieser Zeit bei mindestens 200 Foliobogen. 1513 und 1515 lag sie mit 418 bzw. 319 Bogen sogar deutlich darüber. Betrachtet man den dafür notwendigen Arbeitsaufwand beim Setzen und Drucken, muss Hupfuff ab 1512 seine Druckerei sowohl personell als auch technisch noch einmal deutlich erweitert haben. Als Beispiel kann hier das Jahr 1513 herangezogen werden, in dem die Druckproduktion mit 418 Foliobogen den höchsten Wert während des Bestehens der Offizin erreichte. Rechnet man mit einer durchschnittlichen Setzerleistung von einer Bogenseite pro Tag, so ergibt sich für den hierzu benötigten Satz ein Arbeitsaufwand von 836 Tagen. Das bedeutet, dass mit der Herstellung der benötigten Druckformen mindestens drei Personen über das ganze Jahr hinweg gut

37 Eine gemeinsame Verwendung von Type 2b und 2c1 kann nur in Nr. 160 nachgewiesen werden und ist dort möglicherweise auf eine Auflagensteigerung während des Druckvorgangs zurückzuführen. In Nr. 152 wird Type 2c1 zusammen mit Type 9 benutzt. Die Auszeichnungstypen 8 und 11 sind in Nr. 149, 160, 168, 170 gemeinsam eingesetzt. 38 Vgl. Kap. 3.3.1.

81

4 Die Produktionsphasen der Offizin Hupfuff ausgelastet waren.39 Falls die Setzer auch für Korrekturarbeiten, das Auflösen der Druckformen und die Ablage der gebrauchten Lettern u. Ä. eingesetzt wurden, kann davon ausgegangen werden, dass Hupfuff mindestens vier Personen für diese Arbeiten beschäftigte. Auch die Anzahl der in der Offizin betriebenen Druckerpressen muss ab 1512 erhöht worden sein. Mit den hier angesetzten Werten für die Pressenleistung wären beim Einsatz von zwei Pressen im Jahr 1513 lediglich 200–250 Abzüge pro Bogen möglich gewesen.40 Eine derart niedrige Auflagenhöhe ist für die in dieser Zeit gedruckten Werke nicht anzunehmen. So erschien beispielsweise das Heiligenleben, das Hupfuff 1513 druckte, bereits 1502 bei Johann Grüninger in einer Auflage von 1.000 Exemplaren.41 Zur Auflagenhöhe des Hupfuffschen Nachdrucks sind zwar keine Zeugnisse erhalten, doch wird sie in einer ähnlichen Größenordnung wie bei Grüningers Ausgabe gelegen haben. Selbst wenn für Hupfuffs Drucke mit einer kleineren Auflage gerechnet wird, kann davon ausgegangen werden, dass er ab 1512 mindestens vier Druckerpressen unterhielt. In den Jahren 1512 und 1514 hätte er mit vier Pressen jeden gesetzten Bogen knapp 1.000-mal abziehen können, für das produktionsstarke Jahr 1513 wären durchschnittliche Auflagen von 400–500 Exemplaren möglich gewesen.42 In Anbetracht der für Grüningers Heiligenleben überlieferten Auflagenhöhe ist der Betrieb von sechs bis acht Pressen in diesem Jahr wahrscheinlicher. In diesem Fall hätte Hupfuff Auflagen von maximal 750 bzw. 1.000 Exemplaren produzieren können. Wie in den vorangegangenen Produktionsphasen war auch 1512 die Erweiterung der Offizin mit signifikanten Veränderungen des typographischen Materials verbunden: Die bis 1511 eingesetzten Texttypen 2b und 2c1 sind ab 1512 nicht mehr belegt, statt dessen verwendete Hupfuff einen neuen, vermutlich auf einen Neuguss zurückzuführenden Zustand seiner Oberrheinischen Bastarda (Type 2c2). Zusätzlich benutzte er ab 1512 für deutsche Drucke seine neu angeschaffte Schwabacher (Type 12), und ab 1514 wurde die Oberrheinische Bastarda durch die stilistisch ähnlichen, in einzelnen Formen und der Schriftgröße jedoch leicht abweichenden Typen 2d und 13 ergänzt. Für lateinische Drucke verwendete Hupfuff ab 1514 meist einen Neuguss seiner Textrotunda (Type 6b), seltener auch eine Antiqua (Type 10a, 10b). Als Auszeichnungsschriften setzte er in dieser Zeit ausschließlich eine Textura (Type 11) und seine

82

39 Für drei Setzer ergäbe sich eine durchschnittliche Arbeitszeit von ca. 279 (= 836/3) Tagen im Jahr. Dieser Wert liegt knapp über dem hier zugrunde gelegten Wert (260 Tage pro Jahr). Es ist jedoch davon auszugehen, dass ein Teil des für das Jahr 1513 erforderlichen Satzes bereits im vorangegangenen Jahr erledigt wurde. 40 260 Arbeitstage x 190 gedruckte Bogen pro Tag x 2 Pressen / 418 zu druckende Bogen = ca. 236 Abzüge pro Bogen. 41 Diese Auflagenhöhe wird in einem Vertragsentwurf zwischen Grüninger und dem Augsburger Drucker Johann Schönsperger genannt. Vgl. dazu Stieda: Geschichte, S. 83–85; WilliamsKrapp: Studien, S. 298–300. 42 Allerdings ist damit zu rechnen, dass ein Teil der für die 1513 erschienenen Ausgaben notwendigen Druckarbeiten bereits 1512 erledigt wurde, so dass möglicherweise auch in diesem Jahr eine höhere durchschnittliche Auflagenhöhe erreicht werden konnte.

4.7 Nachspiel (1520) Kanontype (Type 4) ein, während die früher verwendete Auszeichnungsrotunda (Type 8) nicht mehr in Gebrauch war.43 Diese Erweiterung des Typenvorrats deutet ebenfalls auf den Betrieb mehrerer Druckerpressen. Wenn Hupfuff ab 1512 mindestens vier Pressen gleichzeitig betrieb, so musste für jede dieser Pressen eine ausreichende Anzahl fertig gesetzter Druckformen vorhanden sein. Zudem musste noch genügend Typenmaterial übrig sein, damit die Setzer weiterarbeiten und die nächsten Formen vorbereiten konnten. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass das bis 1511 verwendete Material nicht mehr ausreichte, die benötigte Menge fertig gesetzter Druckformen herzustellen, und es notwendig wurde, neue Typen anzuschaffen oder das vorhandene Material durch einen Neuguss zu erweitern. Zusammenfassend kann somit festgehalten werden, dass sich die Offizin ab 1512 zu einem gut organisierten Großbetrieb entwickelte, dessen Produktionsumfang nur mit einem umfangreichen Typenvorrat, mindestens vier parallel betriebenen Pressen und einer entsprechenden personellen Ausstattung erreicht werden konnte. Einen vergleichbaren Produktionsumfang erreichten im frühen 16. Jahrhundert sonst nur die großen Straßburger Druckereien Johann Knoblochs d. Ä., Johann Grüningers und Matthias Schürers.44 Die Offizin Hupfuff stieg somit zu einer der leistungsfähigsten Druckereien in Straßburg auf.

4.7

Nachspiel (1520)

Nach 1516 bricht Hupfuffs Produktion schlagartig ab. In den Jahren 1517 bis 1519 sind keine Drucke aus seiner Offizin belegt, alle in den Bibliographien für diese Zeit verzeichneten Ausgaben haben sich als Fehlzuweisungen oder Fehldatierungen erwiesen.45 Erst 1520 wird Hupfuff noch ein letztes Mal im Impressum der Fasti des Giovanni Battista Spagnuoli genannt.46 Wie durch die typographische Analyse gezeigt werden konnte, wurden die Fasti jedoch nicht mit seinen eigenen Typen hergestellt, sondern mit jenen der Offizin Johann Knoblochs d. Ä. Es ist also nicht anzunehmen, dass Hupfuff die Fasti in seiner seit vier Jahren nicht mehr aktiven Druckerei herstellte, sondern sie lediglich finanzierte und als Verleger die Herstellung in Auftrag gab. Die Fasti bleiben nach 1516 der einzige Beleg für Hupfuffs Tätigkeit im Buchgewerbe, der Betrieb seiner Druckerei war zu diesem Zeitpunkt offenbar endgültig eingestellt worden. Die bereits erwähnte Tatsache, dass Knobloch Hupfuff 1516 die Summe von 1.984 Gulden schuldete, deutet darauf hin, dass die Offizin in diesem Jahr 43 Vgl. Kap. 3.2. 44 Vgl. die Übersicht bei Chrisman: Lay culture, S. 6. Dazu ist anzumerken, dass Chrisman nicht zwischen in der eigenen Offizin hergestellten Büchern und Verlagswerken unterscheidet. Zudem gibt Chrisman für die einzelnen Drucker lediglich einen aus der Gesamtproduktion berechneten Jahresdurchschnitt an. Wie das Beispiel Hupfuffs zeigt, konnte der jährliche Produktionsumfang deutlichen Schwankungen unterliegen. 45 Vgl. Anhang B, C. 46 Nr. 253.

83

4 Die Produktionsphasen der Offizin Hupfuff aufgelöst wurde und ihre Restbestände in den Besitz Knoblochs übergingen.47 Warum Hupfuff vier Jahre später noch einmal als Verleger für die Fasti in Erscheinung trat, kann nicht geklärt werden. Als vereinzeltes Zeugnis markieren sie das Ende seiner mehr als zwei Jahrzehnte währenden Tätigkeit als Drucker und Verleger.

4.8

Fazit

Die quantitative Analyse der Druckproduktion und die Abschätzung der benötigten personellen und technischen Ausstattung lässt deutlich die Entwicklung der Offizin zum Großbetrieb erkennen. In der von 1497 bis 1504 dauernden Aufbauphase war sie offenbar nur mit einer Druckerpresse ausgestattet und beschäftigte vermutlich lediglich einen Setzer und zwei Personen für die Bedienung der Presse. Zwischen 1505 und 1507 fand ein erster Ausbau der Offizin statt. Ihre jährliche Produktion in diesen Jahren lässt darauf schließen, dass in dieser Zeit zwei Pressen parallel betrieben wurden und mindestens fünf Personen (ein Setzer, vier Drucker) in der Offizin beschäftigt waren. In den Jahren 1508 und 1509 fand ein signifikanter Einbruch der Produktion statt, dessen Gründe nicht geklärt werden konnten. Der Produktionsumfang der Offizin war in dieser Zeit minimal, bevor er 1510 und 1511 ungefähr wieder das Niveau der Zeit bis 1507 erreichte. Gegen Ende ihres Bestehens wurde die Druckerei schließlich zum Großbetrieb ausgebaut, und ihr jährliches Produktionsvolumen lässt darauf schließen, dass Hupfuff in dieser Zeit drei bis vier Setzer beschäftigte und mindestens vier Druckerpressen in Betrieb hatte. Die Offizin entwickelte sich zu einer der leistungsfähigsten Straßburger Druckereien im frühen 16. Jahrhundert, bevor sie 1516 aufgelöst wurde und Hupfuff 1520 einen letzten Druck als Verleger in der Offizin Johann Knoblochs herstellen ließ. Auffällig ist, dass jede dieser Produktionsphasen mit Veränderungen und Erweiterungen des Hupfuffschen Typenmaterials verbunden war. Offenbar war der Vorrat fertig gegossener Lettern so kalkuliert, dass sie gerade ausreichten, um die vorhandenen Pressen mit dem benötigten Satz auszustatten. Wenn Hupfuff seine Offizin mit einer neuen Presse erweiterte, wurde es auch notwendig, durch Neuguss oder Neuanschaffung von Typen den Letternvorrat zu vergrößern.

84

47 Vgl. S. 17.

5

Das Druckprogramm der Offizin Hupfuff im Überblick

5.1

Fragestellungen und Zielsetzungen

Nachdem durch die Untersuchung des typographischen Materials und die Ermittlung der Produktionsphasen der Offizin die Rahmenbedingungen des Druckprogramms dargestellt worden sind, widmen sich die folgenden Kapitel der inhaltlichen Untersuchung der bei Hupfuff erschienenen Werke. Einleitend sind die relevanten Fragen und die damit verbundene methodische Herangehensweise darzustellen. Das primäre Ziel ist es, die inhaltliche Ausrichtung des Druckprogramms möglichst detailliert zu beschreiben. Es ist zu klären, welche Werke Hupfuff in sein Programm aufnahm und inwieweit sich dabei inhaltliche Schwerpunkte erkennen lassen. Auch die chronologische Entwicklung ist zu untersuchen: War das Programm ›statisch‹, so dass sich die bevorzugten Inhalte nicht veränderten, oder lässt sich eine Dynamik im Programmaufbau erkennen, und wie kann sie interpretiert werden? In diesem Zusammenhang ist auch zu fragen, woher Hupfuff die Textvorlagen für seine Drucke bezog. Für den erfolgreichen Aufbau einer Offizin musste nicht nur die notwendige materielle Ausstattung mit Druckerpressen, Typen, Ziermaterial und ausreichendem Papiervorrat vorhanden sein, sondern auch die Texte, die gedruckt werden sollten. Hier boten sich in der frühen Neuzeit im Wesentlichen drei Möglichkeiten: Zum einen konnte ein Drucker zeitgenössische Werke als Erstausgabe publizieren. Dazu war es notwendig, Kontakte zu Autoren aufzubauen, die ihm Manuskripte ihrer Werke zur Verfügung stellten. Zum anderen konnte er bisher nur handschriftlich zur Verfügung stehende ältere Werke drucken. Dafür waren weniger Kontakte zu Autoren als zu Bibliotheken und möglicherweise zu Herausgebern notwendig. Als dritte und einfachste Möglichkeit bot sich der Nachdruck bereits gedruckt erschienener Werke an. In diesem Fall ist zu fragen, nach welchen Gesichtspunkten die Vorlagen auswählt wurden: Orientierte sich Hupfuff als Nachdrucker am Programm anderer Offizinen? Wählte er aktuelle Vorlagen aus, deren Erstauflage kurz zuvor erschienen waren, oder druckte er ältere Werke nach, die seit einem längeren Zeitraum nicht mehr neu aufgelegt worden waren? Und inwieweit trat er mit einem Nachdruck möglicherweise in Konkurrenz zu anderen Verlegern? Weiterhin sind die Entstehungshintergründe der Hupfuffschen Drucke zu untersuchen. Hierbei ist insbesondere von Interesse, inwieweit sich ein konkreter Anlass für eine Publikation erkennen lässt. Diese Frage ist vor allem bei Flugschriften und ähnlich aktuellem Tagesschrifttum von Bedeutung, das üblicherweise zu einem bestimmten Anlass, den es im Einzelfall zu rekonstruieren gilt, erschien. Schließlich soll auch nach dem Publikum und den Käufern, die Hupfuff erreichen wollte, gefragt werden. Dies ist einerseits durch die Inhaltsanalyse der Werke zu beantworten, andererseits durch eine Untersuchung von Vorworten, Widmungen, Gedichten und ähnlichen Beigaben. Gerade in diesen Paratexten1 finden sich häufig 1 Zu dem von Genette eingeführten Begriff ›Paratext‹ vgl. Genette: Paratexte.

85

5 Das Druckprogramm der Offizin Hupfuff im Überblick Hinweise auf das intendierte Publikum oder den Verwendungszweck der Drucke. Weiterhin geben in einigen Fällen auch Ausstattung und typographische Gestaltung Aufschluss über den Verwendungszweck und die anvisierte Käuferschaft: So ist beispielsweise für einen hochwertig ausgestatteten Folioband aufgrund seines höheren Verkaufspreises mit einem anderen Publikum zu rechnen als bei einem billig produzierten Quartdruck mit niedrigem Ausstattungsniveau, der auch von Lesern mit geringer Kaufkraft erworben werden konnte.2 Die hier skizzierten Fragestellungen implizieren unterschiedliche methodische Zugangsweisen: So lassen sich die inhaltlichen Schwerpunkte und das Publikum durch Interpretation einzelner Werke herausarbeiten, während die Frage nach den Vorlagen der Drucke stärker überlieferungsgeschichtlich orientiert ist. Für die Ausarbeitung der konkreten Publikationsanlässe hingegen ist eine ereignisgeschichtliche Kontextualisierung notwendig. Zudem sind die verschiedenen Fragestellungen im Einzelfall unterschiedlich zu gewichten. So steht bei einer aktuellen Flugschrift die Frage nach dem historischen Kontext im Vordergrund, während die überlieferungsgeschichtliche Untersuchung vor allem für Werke mit längerer Text- und Drucktradition von Interesse ist. Insofern zeichnet sich die folgende Programmanalyse durch eine heterogene Herangehensweise aus. Der dabei unvermeidliche Methodenpluralismus entspricht dem Untersuchungsgegenstand: Hupfuffs Druckprogramm ist eine Zusammenstellung unterschiedlicher Werke, die nur durch eine pluralistische Herangehensweise in ihrer Gesamtheit zu erfassen ist. Im Folgenden wird zunächst mit statistischen Mitteln das Verhältnis lateinischer und deutscher Ausgaben (Kap. 5.2) untersucht. Für die daran anschließende inhaltliche Analyse wurde das Druckprogramm in fünf größere, thematisch zusammenhängende ›Programmsegmente‹ unterteilt. Ihre Bedeutung innerhalb des Hupfuffschen Druckprogramms wird zunächst mit statistischen Hilfsmitteln im Überblick dargestellt (Kap. 5.3), bevor in den anschließenden Kapiteln (Kap. 6–10) die einzelnen Programmsegmente detailliert im Hinblick auf die oben skizzierten Fragestellungen untersucht werden.

86

2 Auf eine Untersuchung der realen Leser oder Käufer der Hupfuffschen Drucke wurde in Anbetracht des Umfangs seiner Produktion verzichtet. Für die gut 250 Ausgaben seiner Offizin konnten durch bibliographische Auswertung und Bibliotheksrecherchen über 900 Exemplare nachgewiesen werden. Für eine methodisch stichhaltige Untersuchung wäre es notwendig, möglichst viele Exemplare auf Besitzeinträge und Spuren des Buchgebrauchs hin zu untersuchen. Abgesehen davon, dass eine derartige Untersuchung kaum in angemessener Zeit durchführbar wäre, ist fraglich, inwieweit sie zu methodisch verwertbaren Ergebnissen führen würde. Die Untersuchung von Buchbesitz und Benutzerspuren kann vor allem für die Frage nach der Rezeption einzelner Texte oder Drucke zu wichtigen Ergebnissen führen (vgl. z. B. Green: Marginalien und Leserforschung). Für die Analyse eines gesamten Druckprogramms ist dagegen vor allem zu rekonstruieren, welche Käufer ein Verleger mit seinen Drucken erreichen wollte, und weniger, ob er sie tatsächlich erreichte.

5.2 Deutsche und lateinische Drucke

30

25

Anzahl der Drucke

20

15

10

5

0

1497

1498

mehrsprachig lateinisch deutsch

2

1499

1500

1501

1502

1

1

1

1 8

2

2

9

13

10

10

6

10

7

8

11

6

10

1

2

3

10

1503

1504

1505

3

1506

1507

1508

1509

1510

3 2

6

1511

1512

1513

1

1

1 1

2

5

2

17

12

11

20

5

1

1

14

8

1514

1515

1516

1517

1518

1519

1520

2 1

Jahr

Abb. 14: Deutsche und lateinische Drucke in Hupfuffs Druckprogramm (Anzahl der Drucke)

5.2

Deutsche und lateinische Drucke

Die Analyse des Verhältnisses von deutschen und lateinischen Ausgaben ermöglicht eine erste Annährung an Hupfuffs Druckprogramm. Die Sprache ist dabei keinesfalls als rein formales Kriterium zu betrachten, denn sie lässt erste Rückschlüsse auf das anvisierte Publikum zu. Es kann davon ausgegangen werden, dass die volkssprachlichen Titel in der Regel für ein größeres Publikum bestimmt waren, während sich die lateinischen Drucke an eine enger umrissene Leserschaft richteten, die nicht nur über eine grundlegende Lesekompetenz, sondern auch über Schulbildung und Fremdsprachenkenntnisse verfügen musste.3 Die Verteilung von deutschen und lateinischen Ausgaben lässt eine deutliche Konzentration auf die Publikation volkssprachlicher Werke erkennen (vgl. Abb 14). Von den insgesamt 253 Drucken Hupfuffs erschienen 178 (70,4 %) auf Deutsch. Dagegen steht ein deutlich geringerer Anteil von 60 lateinischen (23,7 %) und 15 ›mehrsprachigen‹ Drucken (5,9 %). Bei den mehrsprachigen Ausgaben handelt es sich um 14 lateinisch-deutsche Drucke und ein dreisprachiges, lateinisch-deutsch-französisches Lexikon. Auch bei der Umrechnung in Foliobogen ist die Ausrichtung auf volkssprachliche Werke deutlich erkennbar (vgl. Abb. 15). Hier machen die deutschen Drucke 1.889 der insgesamt 2.546,5 Foliobogen aus (74,2 %), während der Anteil der lateinischen 3 Zur Sprache als Gliederungskriterium für die Druckprogrammanalyse vgl. Prietzel: Gengenbach, S. 309–311.

87

5 Das Druckprogramm der Offizin Hupfuff im Überblick

450

400

350

Foliobogen

300

250

200

150

100

50

0

1497

1498

mehrsprachig lateinisch deutsch

21

1499

1500

1501

1502

3

4,5

4,5

0,5

46,5

48,5

1

4,5

3

53,5

1503

1504

1505

19

1506

1507

1508

1509

1510

38,5

34

6,5

8,5

40

145,5

43,5

31

39,5

24,5

78,5

58,5

89

8 11,5

40,5

1511

1512

1513

8,5

0,5

3

1514

1515

1516

1517

1518

1519

1520

56

12,5

15

34,5

62,5

64

114,5 134,5 223,5

400

171

200,5

99,5

39,5

Jahr

Abb. : 15: Deutsche und lateinische Drucke in Hupfuffs Druckprogramm (Foliobogen)

(519,5 Foliobogen, 20,4 %) und mehrsprachigen (138 Foliobogen, 5,5 %) Ausgaben deutlich darunter liegt. Lateinische und mehrsprachige Drucke machen somit nur etwa ein Viertel der Gesamtproduktion aus. Im Hinblick auf den zeitlichen Verlauf ist bemerkenswert, dass der überwiegende Teil der lateinischen und mehrsprachigen Drucke in der Frühzeit der Offizin erschien. In den Jahren 1498 bis 1507, also während des in Kap. 4 als Aufbauphase und erster Produktionshöhepunkt bestimmten Zeitraums, erschienen insgesamt 57 lateinische oder mehrsprachige Titel. In den produktionsschwachen Jahrgängen 1508 und 1509 produzierte Hupfuff ausschließlich deutsche Drucke, und ab 1510 lag die Produktion lateinischer oder mehrsprachiger Werke mit nur 18 Ausgaben signifikant niedriger als in den Jahren bis 1507. Bei der Umrechnung in Foliobogen macht sich diese Zäsur weniger deutlich bemerkbar. Die 57 bis 1507 erschienenen lateinischen und mehrsprachigen Ausgaben machen zusammengerechnet 353,5 Foliobogen aus, die 18 ab 1510 erschienenen Drucke liegen mit insgesamt 304 Foliobogen nur knapp darunter. Diese Werte zeigen, dass Hupfuff bis 1507 überwiegend kleinere lateinische Texte in sein Programm aufnahm, während er nach 1510 zwar weniger, aber dafür deutlich umfangreichere lateinische Werke veröffentlichte. Noch vor einer detaillierten Analyse des Druckprogramms lassen diese Werte darauf schließen, dass im Bereich der lateinischen Literatur nach dem Produktionseinbruch der Jahre 1508 und 1509 eine Neuorientierung der Offizin einsetzte. In welcher Wei-

88

5.3 Die Programmsegmente der Offizin se sie sich auch in den Inhalten der von Hupfuff verlegten Werke äußerte, soll in der folgenden Programmanalyse beantwortet werden.

5.3

Die Programmsegmente der Offizin

Für die Darstellung und inhaltliche Analyse der Hupfuffschen Produktion wurde eine Gliederung seines Druckprogramms nach thematisch zusammenhängenden ›Programmsegmenten‹ gewählt. Der Terminus ›Programmsegment‹ wurde dabei bewusst den literatur- bzw. sprachwissenschaftlichen Begriffen ›Gattung‹ und ›Textsorte‹ vorgezogen, da in vielen Fällen die Zuordnung eines Druckes zu den exakt definierten literatur- und sprachwissenschaftlichen Gliederungsschemata nur mit Einschränkungen möglich ist.4 Insofern wurde hier der methodisch unschärfer gefasste Begriff ›Programmsegment‹ gewählt, der für die Analyse des Druckprogramms flexibler zu handhaben ist. Der Gliederung in Programmsegmente kommt somit der Status eines methodischen Hilfsmittels zu. Sie soll primär dazu dienen, Hupfuffs gut 250 Drucke umfassende Druckproduktion zu systematisieren. Der Anspruch, eine für alle Druckwerke oder Verlagsprogramme des frühen 16. Jahrhunderts gültige Klassifizierung zu bieten, soll hier nicht erhoben werden. Insgesamt lassen sich in Hupfuffs Verlagsproduktion fünf größere Programmsegmente erkennen, denen im Folgenden jeweils ein Kapitel gewidmet ist: ›Fach- und Ratgeberliteratur‹, ›Religiöse Literatur‹, ›Weltliche Literatur‹, ›Tagesschrifttum‹ und ›Schul- und Lehrbücher‹. Vor der detaillierten Analyse der einzelnen Programmsegmente soll knapp dargestellt werden, nach welchen Kriterien sie zusammengefasst wurden, und welchen quantitativen Anteil sie an Hupfuffs Gesamtproduktion haben. Dem ersten Programmsegment, der ›Fach- und Ratgeberliteratur‹ (Kap. 6), sind jene Drucke Hupfuffs zugeordnet, die überwiegend der Vermittlung weltlichen Wissens dienen. Ausgenommen sind dabei Werke zu Grammatik, Rhetorik und Stilistik, die in Hupfuffs Druckprogramm durch ihre Verwendung als Schulliteratur ein eigenes, klar eingrenzbares Segment bilden. Innerhalb der fachliterarischen Drucke lassen sich Werke zu Astrologie, Medizin und Rechtssprechung als drei größere thematische Gruppen ausmachen. Ihnen ist jeweils ein eigenes Teilkapitel gewidmet. In einem weiteren Teilkapitel sind die restlichen bei 4 Zur Definition von ›Textsorte‹ und ›Gattung‹ vgl. Fricke/Stuck: Textsorte; Hempfer: Gattung. Zur Problematik der Anwendung literatur- und sprachwissenschaftlicher Textsorten bzw. Gattungen in der Druckprogrammanalyse vgl. Prietzel: Gengenbach, S. 311–314. Eine Textsorten-Klassifikation für die frühneuhochdeutsche Zeit bieten beispielsweise Kästner/ Schütz/Schwitalla: Textsorten. Die Übertragung derartiger Klassifikationen auf die Druckprogrammanalyse ist aus mehreren Gründen problematisch: Zum einen sind die Kategorien ›Druck‹ und ›Text‹ nicht deckungsgleich, da ein Druck mehrere Texte umfassen oder auch lediglich ein Exzerpt aus einem Text bieten kann. Zum anderen kann derselbe Text in verschiedenen Drucken unterschiedliche Zwecke erfüllen und sich an verschiedene Rezipienten richten. Mit einer Klassifikation nach Textsorten oder Gattungen wären derartige Unterschiede nicht zu fassen, während sie für die Frage, für welches Publikum ein Verlag produzierte und welchen Zweck seine Drucke erfüllen sollten, von zentraler Bedeutung sind.

89

5 Das Druckprogramm der Offizin Hupfuff im Überblick

Schul- und Lehrbücher 44 Drucke; 17,4 % Fach- und Ratgeberliteratur 65 Drucke; 25,7 %

Tagesschrifttum 49 Drucke; 19,3 %

Religiöse Literatur 48 Drucke; 19,0 %

Literarische Werke 47 Drucke; 18,6 %

Abb. 16: Programmsegmente der Offizin Hupfuff (Anzahl der Drucke)

Hupfuff erschienenen fachliterarischen Texte versammelt. Sie sind trotz unterschiedlichster Themenbezüge als ›sonstige Fachliteratur‹ zusammengefasst, um die Darstellung des Druckprogramms nicht zu stark zu segmentieren. Insgesamt machen die fachliterarischen Werke 65 von 253 Drucken aus, das entspricht 25,7 % (vgl. Abb. 16). Umgerechnet auf die bedruckten Bogen fällt der Anteil mit 26,4 % (672,5 Foliobogen) ähnlich hoch aus (vgl. Abb. 17). Mit gut einem Viertel der Hupfuffschen Gesamtproduktion bildet die Fachliteratur der Anzahl der Drucke nach das größte Segment in Hupfuffs Programm, bei der Umrechnung auf bedruckte Bogen wird sie nur durch die religiöse Literatur übertroffen. Hinsichtlich der Verteilung lateinischer und deutscher Texte weist die Fach- und Ratgeberliteratur einen hohen Anteil volkssprachlicher Werke auf. Von den insgesamt 65 Drucken erschienen 57 (87,7 %) auf Deutsch, dagegen nur fünf (7,7 %) auf Latein und drei (4,6 %) zweisprachig. Für das zweite Programmsegment wurde der Oberbegriff ›religiöse Literatur‹ (Kap. 7) gewählt, mit dem sich mehrere Teilbereiche des Hupfuffschen Druckprogramms zusammenfassen lassen. Den größten Teil der religiösen Drucke machen volkssprachlich abgefasste Werke aus, die der Frömmigkeits- und Erbauungsliteratur

90

5.3 Die Programmsegmente der Offizin

Schul- und Lehrbücher 488 Foliobogen; 19,1 % Fach- und Ratgeberliteratur 672,5 Foliobogen; 26,4 %

Tagesschrifttum 96 Foliobogen; 3,8 %

Weltliche Literatur 430 Foliobogen; 16,9 %

Religiöse Literatur 860 Foliobogen; 33,8 %

Abb. 17: Programmsegmente der Offizin Hupfuff (Foliobogen)

zugerechnet werden können.5 Mit diesen Werken sprach Hupfuff ein breites Publikum an, das sich sowohl aus Laien als auch aus Angehörigen des Welt- und Ordensklerus zusammensetzte. Dabei ist innerhalb des Druckprogramms eine deutliche Differenzierung zu beobachten. Zum einen brachte Hupfuff eine Vielzahl kleinerer Werke heraus, die er als knapp gehaltene Quartbroschüren publizierte. Von diesen ›Erbauungsbroschüren‹ hebt sich eine Reihe umfangreicherer Werke ab, die er im Folioformat publizierte. Sie bilden inhaltlich und formal eine klar eingrenzbare Gruppe und sind daher gesondert zu untersuchen. Weiterhin erschienen bei Hupfuff einige kleinere, ausschließlich auf Latein abgefasste religiöse Werke. Bei ihnen handelt es sich in der Regel um kürzere theologische Traktate und Lehr- und Handbücher für Priester. Sie richteten sich vor allem an Angehörige des Klerus und damit an ein deutlich spezialisierteres Publikum als die Erbauungsschriften. In Einzelfällen kann aber auch eine Rezeption durch Laien nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Die biblischen Texte spielen mit nur zwei Ausgaben eine periphere Rolle. Es handelt sich dabei um einen Vollpsalter und einen Druck der sieben Bußpsalmen. Bei diesen 5 Wodtke definiert Erbauungstexte dadurch, dass sie »auf einem bereits gesicherten und bekannten Glauben gründend dazu dienen, dem Einzelnen oder der Gemeinschaft das Heilsgut bewusst zu machen, den Glauben zu stärken, die Seele zu erheben und das Leben nach den Grundsätzen der Religion durchzugestalten«. Wodtke: Erbauungsliteratur, S. 393.

91

5 Das Druckprogramm der Offizin Hupfuff im Überblick Drucken wird stärker als bei den Erbauungstexten auf ihre Gebrauchsfunktion einzugehen sein. Gerade der Psalter erfüllte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit zahlreiche Funktionen. So hatte er einerseits einen festen Platz in der Liturgie und wurde in Messe und Stundengebet abschnittsweise gelesen. Andererseits konnte er auch privat als Andachtsbuch rezipiert werden oder in der Schule als Lektüre für den Lateinunterricht dienen. Es ist daher zu fragen, für welche Funktionen Hupfuffs Ausgaben konzipiert waren. Nur so ist Aufschluss darüber zu gewinnen, welches Publikum er erreichen wollte, und in welcher Form der gedruckte Psalter als Ware für den kommerziellen Buchmarkt bestimmt war. Mit den hier skizzierten Untergruppen umfasst das Programmsegment ›religiöse Literatur‹ insgesamt 48 Drucke. Auf die Gesamtproduktion der Offizin bezogen, entspricht das einem Anteil von 19,0 % (vgl. Abb. 16). Bei der Umrechnung in Druckbogen macht die religiöse Literatur mit insgesamt 860 Bogen 33,8 % des gesamten Produktionsvolumens aus und ist damit das größte unter den hier ausgearbeiteten Programmsegmenten (vgl. Abb 17). Dieser hohe Anteil an der Gesamtproduktion ergibt sich im Wesentlichen aus den oben angesprochenen umfangreichen Erbauungskompendien. Im Hinblick auf die sprachliche Verteilung zeigt sich ein deutlicher Schwerpunkt im Bereich der volkssprachlichen Literatur: 33 deutschen Ausgaben (68,7 %) stehen nur 14 lateinische (29,2 %) und ein zweisprachiger Druck (2,1 %) gegenüber. Eine exakte Definition von ›weltlicher Literatur‹, die das dritte Programmsegment Hupfuffs bildet (Kap. 8), ist für das 16. Jahrhundert kaum möglich. Sehr deutlich zeigt dies beispielsweise der Versuch Prietzels, Literatur negativ zu definieren und alle weiteren Texte, »denen über unterhaltende Momente hinaus eine andere Funktion zuerkannt werden kann«6, aus dem Bereich der Literatur auszuschließen. Dieser Abgrenzungsversuch ist insofern problematisch, als auch literarische Werke im 16. Jahrhundert häufig eine funktionale Ausrichtung erkennen lassen, beispielsweise als Moraldidaxe oder durch die literarisch überformte Vermittlung weltlicher Wissensinhalte. Mit deutlich unschärferen Kriterien werden daher im Folgenden jene Texte zu den ›literarischen Werken‹ gezählt, die sich durch einen überwiegend (nicht aber ausschließlich) unterhaltenden Charakter und einen deutlich erkennbaren artifiziellen Anspruch von den anderen Texten in Hupfuffs Druckprogramm abheben. Nachdrücklich muss dabei betont werden, dass damit nicht der Anspruch einer literaturwissenschaftlich exakten Gattungs- oder Textsortendefinition verbunden ist. Es geht hier lediglich darum, eine für die Untersuchung des Hupfuffschen Druckprogramms praktikable Gruppierung von Werken vorzunehmen. Unter den bei Hupfuff erschienenen literarischen Werken lassen sich drei größere Teilgruppen ausmachen. Die erste besteht aus älteren Texten, die in einer Zeit entstanden, bevor sich der Buchdruck als Kommunikationsmedium etabliert hatte. Als Hupfuff sie veröffentlichte, standen sie in einer länger zurückreichenden handschriftlichen Tradition und lagen zumeist auch in gedruckter Form vor. Deutlich da-

92

6 Prietzel: Gengenbach, S. 314.

5.3 Die Programmsegmente der Offizin von zu unterscheiden ist eine zweite Gruppe mit zeitgenössischen literarischen Werken. Zu ihnen können jene Werke gerechnet werden, die erst im späten 15. oder frühen 16. Jahrhundert verfasst wurden und in der Regel nicht handschriftlich, sondern allein gedruckt überliefert sind. Eine dritte thematisch und formal zusammengehörige Gruppe innerhalb des Programmsegments ›Literatur‹ bilden Hupfuffs Drucke mit Sangsprüchen und Meisterliedern. Zu ihnen werden im Folgenden auch einige geistliche Lieder gezählt, die aufgrund ihres Inhalts streng genommen den religiösen Drucken zuzurechnen wären. Im Kontext des Hupfuffschen Druckprogramms erscheint es jedoch sinnvoll, sie als in sich geschlossene Gruppe zu betrachten. Durch eine deutlich erkennbare typographische Reihenbildung sind Hupfuffs Liederdrucke klar als zusammengehörige Ausgaben gekennzeichnet. Insgesamt können 47 Drucke den literarischen Werken zugerechnet werden, das entspricht 18,6 % aller bei ihm erschienenen Ausgaben (vgl. Abb. 16). Bei der Umrechnung in Foliobogen liegt der Anteil an der Gesamtproduktion etwas niedriger (430 Bogen, 16,9 %, vgl. Abb. 17). Mit 45 deutschen (95,7 %) und nur zwei lateinischen Drucken (4,3 %) überwiegt eindeutig die Volkssprache. Unter der in Anlehnung an Prietzel verwendeten Kategorie ›Tagesschrifttum‹7 (Kap. 9) sind im vierten Programmsegment jene Drucke erfasst, die anlässlich eines aktuellen historischen Ereignisses publiziert wurden. Das Tagesschrifttum informiert über diesen Anlass, deutet oder wertet ihn. Mit diesem Aktualitätsbezug steht es in direkter Nähe zu den üblicherweise als Flugschriften bezeichneten Drucken, die nach Köhler folgendermaßen definiert werden können: »Eine Flugschrift ist eine aus mehr als einem Blatt bestehende, selbständige, nichtperiodische und nicht gebundene Druckschrift, die sich mit dem Ziel der Agitation […] und/oder der Propaganda […] an die gesamte Öffentlichkeit wendet«.8 Gegenüber dieser Definition ist der Begriff des ›Tagesschrifttums‹ sowohl in formaler als auch in inhaltlicher Sicht erweitert. So umfasst das Tagesschrifttum auch solche Schriften, bei denen nicht die agitative oder propagandistische Wirkung im Vordergrund steht. Dazu sind die zahlreichen ›Neuen Zeitungen‹ zu rechnen, die sich als Frühform der Publizistik an eine breite Öffentlichkeit richten, um über aktuelle Ereignisse zu unterrichten. Ihr Ziel ist die neutrale Berichterstattung, während der für Flugschriften als Gattungsmerkmal vorausgesetzte agitatorische und propagandistische Charakter in den Hintergrund tritt. Darüber hinaus wird im Folgenden zum Tagesschrifttum auch eine kleine Gruppe von Aktenstücken, beispielsweise herrschaftliche Mandate, Ratsverordnungen u. Ä., gerechnet. Derartige ›Drucksachen‹ richteten sich an ein enger umgrenztes 7 Vgl. Prietzel: Gengenbach, S. 312. Die von Prietzel vorgenommene Unterscheidung zwischen religiösem und historisch-politischem Tagesschrifttum kann im Kontext des Hupfuffschen Programms unberücksichtigt bleiben, da nur ein kleiner Teil seiner Drucke dem religiösen Tagesschrifttum zuzurechnen ist. Erst mit der Reformation erlangten die religiösen Flugschriften ihre wichtige Bedeutung, davor beschränkte sich das religiöse Tagesschrifttum auf allgemeine Mahnungen zum gottgefälligen Leben oder den Bericht über religiöse Verbrechen wie Hostienschändungen oder Ähnliches. 8 Köhler: Flugschriften, S. 50. Vgl. darüber hinaus Schwitalla: Flugschrift.

93

5 Das Druckprogramm der Offizin Hupfuff im Überblick Publikum als die Flugschriften oder Zeitungen, doch haben sie mit ihnen das Merkmal des Aktualitätsbezugs und den informierenden Charakter gemeinsam. Auch in formaler Hinsicht ist der Begriff des Tagesschrifttums weiter gefasst, da er auch Einblattdrucke umfasst. Üblicherweise werden derartige ›Flugblätter‹ als eigene Publikationsform betrachtet und nicht zu den per definitionem mindestens zwei Blatt umfassenden Flugschriften gerechnet. Diese formale Trennung hat für eine publizistikhistorische Betrachtung ihre Berechtigung,9 doch scheint es im Kontext einer inhaltlichen Analyse des Hupfuffschen Druckprogramms wenig sinnvoll, Flugschriften und Flugblätter unabhängig voneinander zu betrachten. Aufgrund ihrer Themen und ihres Aktualitätsbezugs können auch Flugblätter zum Tagesschrifttum gerechnet werden. Insgesamt können 49 Drucke (19,3 %) Hupfuffs zum Tagesschrifttum gezählt werden. Da es sich ausschließlich um kleinere Publikationen handelt, bildet diese Gruppe bei der Umrechnung in Foliobogen das kleinste Segment des Druckprogramms. Mit 96 Foliobogen macht es lediglich 3,8 % der Gesamtproduktion aus. Der überwiegende Teil der Publikationen ist auf Deutsch abgefasst (43 Drucke, 87,8 %), nur sechs Drucke (12,2 %) erschienen auf Latein oder zweisprachig. Das fünfte Segment in Hupfuffs Druckprogramm bilden jene Drucke, die auf den Gebrauch in der Schule zugeschnitten sind (Kap. 10). Zu ihnen werden im Folgenden einerseits die grammatischen, stilistischen oder metrischen Lehrbücher gerechnet, andererseits aber auch Lektüretexte, soweit sich ein Gebrauch in der Schule nachweisen oder plausibel machen lässt. Weiterhin sind Vokabularien und Wörterbücher den Schul- und Lehrbüchert zuzuordnen, da sie als wichtige Hilfsmittel für den Sprachunterricht angesehen werden können. Ebenso ist ein Großteil der bei Hupfuff erschienenen humanistischen Werke den Schulbüchern zuzurechnen. Generell kann der Humanismus nördlich der Alpen in wesentlichen Teilen als eine »Bewegung der Studien- und Bildungsreform«10 charakterisiert werden. Ausgehend von der Neurezeption der antiken Literatur war für viele Humanisten des 15. und 16. Jahrhunderts die Kritik am ›barbarischen‹ Sprachgebrauch der Scholastik11 und die Propagierung eines ›eleganten‹, an den Klassikern angelehnten Lateins ein zentrales Anliegen. Diesem Ziel der Sprach- und Bildungsreform sind auch die meisten bei Hupfuff gedruckten humanistischen Werke verpflichtet: Sie zielten entweder als grammatische, stilistische oder metrische Lehrbücher auf die Vermittlung der ›eleganten‹ Latinität ab oder konnten als vorbildliche Beispiele des humanistischen Stils rezipiert werden. Mit den hier beschriebenen Teilsegmenten können 44 Drucke, also 17,4 % der Gesamtproduktion, den Schul- und Lehrbüchern zugeordnet werden. Umgerechnet auf die benötigten Druckformen fallen die Schuldrucke mit 19,1 % (488 Foliobogen) in ähnlicher Weise ins Gewicht. Der Gebrauchsfunktion als Lehrbücher für den la-

94

9 Vgl. Köhler: Flugschriften, S. 51, Anm. 34. 10 Schindling: Humanistische Hochschule, S. 2. 11 Zu den im Humanismus topisch verwendeten Begriffen ›Barbarei‹ und ›Eleganz‹ vgl. grundlegend den Sammelband: Von Eleganz und Barbarei. Hrsg. v. Ax.

5.3 Die Programmsegmente der Offizin teinischsprachigen Schulunterricht entsprechend handelt es sich um 35 lateinische (79,5 %), acht lateinisch-deutsche (18,2 %) und einen mehrsprachigen (2,3 %) Druck. Auf Deutsch abgefasste Schul- und Lehrbücher waren im frühen 16. Jahrhundert noch nicht üblich.

95

6

Fach- und Ratgeberliteratur

6.1

Astrologie und Astromedizin

Innerhalb der bei Hupfuff erschienenen Drucke, die der Fach- und Ratgeberliteratur zuzurechnen sind, bildet eine Gruppe von Werken mit astrologischen und astromedizinischen Inhalten ein thematisch abgrenzbares Teilsegment. Die ersten dieser astrologischen Drucke erschienen kurz nach der Gründung der Straßburger Offizin im Jahr 1499. Es handelt sich um zwei kurze Traktate des damals literarisch noch unbekannten Franziskaners Thomas Murner (1475–1537),1 die Invectiva contra astrologos und den Tractatus de Pythonico contractu. Beide Traktate gehören zu den ersten Werken Murners und erschienen bei Hupfuff als Erstausgaben.2 Bei der Invectiva3 handelt es sich um eine kurze Stellungnahme zu den Möglichkeiten und Grenzen der Astrologie, die in Form eines Briefes an Murners Schüler und Freund, Hans Werner von Mörsperg, gestaltet ist.4 Der Anlass der Invectiva war die Voraussage einiger Astrologen, König Maximilian I. würde im Krieg gegen die Schweizer Eidgenossen (1499) den Tod finden. Der damals in Freiburg studierende Hans Werner von Mörsperg bat Murner um eine Stellungnahme zu diesen Prognosen, und als Antwortschreiben arbeitete dieser die auf den 8. Mai 1499 datierte Invectiva aus. Die Drucklegung muss wenig später erfolgt sein, da der Schweizerkrieg am 22. September 1499 mit dem Frieden zu Basel beendet wurde und der Text danach kaum mehr aktuell war. In der Invectiva versucht Murner nicht, die negativen Prognosen für König Maximilian durch eigene Voraussagen zu widerlegen, sondern nimmt sie zum Anlass, generell die Gültigkeit derartiger Prophezeiungen in Frage zu stellen. Ohne die Astrologie im Ganzen abzulehnen, versucht Murner mit zahlreichen Argumenten und Zitaten zu belegen, dass es unmöglich sei, aus dem Geburtshoroskop oder mit anderen astrologischen Mitteln den Todeszeitpunkt eines Menschen zu bestimmen. Die Vorher-

96

1 Der 1475 in Oberrehnheim im Elsass geborene Murner trat 1490 in das Straßburger Franziskanerkloster ein. Nach seinem Studium, das ihn in den 1490er Jahren nach Freiburg, Paris, Rostock, Krakau, Prag und Wien führte, kehrte er zu Beginn des 16. Jahrhunderts nach Straßburg zurück und lehrte dort an der Schule der Franziskaner. In den folgenden Jahrzehnten war er an verschiedenen Orten tätig, unter anderem als Lesemeister der Franziskaner in Freiburg, Bern und Frankfurt, als Guardian in Speyer und Straßburg und als juristischer Lehrer in Trier. Ab den 1520er Jahren hielt er sich überwiegend im Elsass und in der Schweiz auf, bevor er 1537 in seinem Geburtsort Oberrehnheim starb. Zu Murners Biographie vgl. ausführlich Liebenau: Murner. Den aktuellen Forschungsstand rekapituliert Dollinger: Das Leben Murners. Für einen knappen Überblick vgl. Schulz: Zeittafel. Weiterführende Literatur in Murner. Ausstellungskatalog. Hrsg. v. Badische Landesbibliothek Karlsruhe und Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg, S. 131–134. 2 Die »Invectiva« galt lange Zeit als das erste gedruckte Werk Murners. Erst 1938 hat Sondheim auf eine von Murner verfasste »Practica« auf das Jahr 1498 hingewiesen und sie im Faksimile veröffentlicht (vgl. Sondheim: Murner als Astrolog). Zu einem weiteren, unveröffentlichten Frühwerk Murners vgl. Landmann: Jugendschrift. 3 Nr. 13. 4 Murner stand in engem Kontakt mit der Familie von Mörsperg und war zeitweise als Erzieher Hans Werners tätig. Vgl. dazu Sondheim: Murner als Astrolog, S. 10–13.

6.1 Astrologie und Astromedizin sagen, Maximilian werde im Krieg gegen die Schweizer sterben, entbehren seiner Meinung nach jeder Grundlage.5 Der kurz nach der Invectiva entstandene und am 1. Oktober 1499 abgeschlossene Tractatus de pythonico contractu6 ist ebenfalls Murners Freund Hans Werner von Mörsperg gewidmet. Er ist in Form eines Gesprächs zwischen Murner, Hans Werner und dessen Vater, dem Landvogt Kaspar von Mörsperg, gestaltet. Murner berichtet darin über eine Lähmung, von der er als Kind betroffen war und die auf den Einfluss einer Hexe zurückgeführt wurde. Daran anschließend entspinnt sich ein Gespräch über verschiedene Erklärungsmöglichkeiten der Lähmung und die Frage, ob Murners Schicksal durch den Einfluss der Sterne vorherbestimmt gewesen sei und inwieweit dies der göttlichen Allmacht widerspreche. Wie die Invectiva ist also auch der Tractatus eine theoretische, aus theologischer Perspektive geführte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen der Astrologie. Eine ganz andere Orientierung als die Invectiva und der Tractatus zeigen drei weitere, etwa zur gleichen Zeit bei Hupfuff erschienene astrologische Drucke, zwei als Quarthefte erschienene Praktiken und ein als Einblattdruck publizierter Almanach auf das Jahr 1500. Die beiden Praktiken treffen auf der Basis der astrologischen Konstellationen des Jahres 1500 konkrete Aussagen über die in diesem Jahr zu erwartenden Ereignisse, während der Almanach mit Hilfe der Astrologie die günstigen Zeitpunkte für den Aderlass berechnet. Anders als bei Murner geht es nicht um eine theoretische Diskussion der Astrologie, sondern um ihre praktische Anwendung als prognostisches Werkzeug. Damit war, wie auch die Verwendung der Volkssprache zeigt, ein anderes Publikum anvisiert als mit Murners Traktaten. Mundanastrologische Aussagen zu politischen Ereignissen, dem zu erwartenden Wetter oder befürchteten Seuchen waren für ein größeres, nicht unbedingt lateinkundiges Publikum von Interesse. Murners Traktate zu den Grenzen astrologischer Prognostik richtete sich dagegen eher an eine wissenschaftlich gebildete und damit lateinkundige Leserschaft. Die erste der bei Hupfuff erschienenen Praktiken stammt von Johannes Virdung (gest. 1538), einem der bekanntesten Astrologen des frühen 16. Jahrhunderts.7 Die in Heidelberg entstandene Practica auf das Jahr 1500 wurde nach Ausweis des Titelblattes zu Ehren des Pfalzgrafen bei Rhein, Kurfürst Philipp von der Pfalz, verfasst.8 Sie beginnt mit einem an den damals in Heidelberg tätigen Humanisten Jakob Wimpheling gerichteten Vorwort, in dem sich Virdung knapp zu den Möglichkeiten der Astrolo-

5 Vgl. die Zusammenfassung bei Sondheim: Murner als Astrolog, S. 109–116. 6 Nr. 14. Der Text ist datiert »Sole in. xvij. gradu libre gradiente M.cccc.xcix.« (Nr. 14, Bl. 6r), d. i. der 1. Oktober 1499. Zum Inhalt des »Tractatus« vgl. ausführlich Sondheim: Murner als Astrolog, S. 127–178. 7 Virdung immatrikulierte sich nach Studien in Leipzig und Krakau 1492 an der Heidelberger Universität und knüpfte bald enge Kontakte zum kurzpfälzischen Hof. In Heidelberg entstand ein großer Teil seiner astrologischen Schriften, die er in der Regel dem Kurfürsten Philipp von der Pfalz (1476–1508) und seinem Nachfolger Pfalzgraf Ludwig V. (1508–1544) widmete. Zu Virdungs Biographie vgl. Steinmetz: Virdung. 8 Vgl. Nr. 19, Bl. 1r.

97

6 Fach- und Ratgeberliteratur gie und den für das Jahr 1500 wichtigen Planetenkonstellationen äußert.9 Danach folgen sieben kurz gehaltene Kapitel mit Voraussagen zu kriegerischen Auseinandersetzungen, der zu erwartenden Ernte, Seuchen und Krankheiten, dem Schicksal der verschiedenen Stände sowie Prognosen für einzelne Königreiche und Herrschaftsgebiete. Das abschließende achte Kapitel enthält ausführliche meteorologische Prognosen für das gesamte Jahr, und mit der Voraussage einer partiellen Mondfinsternis in der Nacht vom 5. zum 6. November 1500 endet die Practica.10 Über Adam Eckstein, den Verfasser der zweiten bei Hupfuff erschienenen Practica auf das Jahr 1500, ist kaum etwas bekannt. Aus dem Titelblatt, auf dem er als »Magister Adam Eckstein von Hall«11 (d. i. Schwäbisch Hall) bezeichnet wird, geht hervor, dass er studiert hat; möglicherweise ist er identisch mit einem »Adam Eckstein de Weibstatt« (d. i. Waibstadt i. Kraichgau), der sich im November 1461 an der Heidelberger Universität immatrikulierte.12 Die Prognosen seiner Practica sind ähnlich allgemein gehalten wie Virdungs Voraussagen. Nach einer kurzen Einleitung folgen Jahreshoroskope für die zwölf Tierkreiszeichen, meteorologische Voraussagen und Prognosen über die zu erwartende Ernte sowie für einzelne Personengruppen und Stände. Am Schluss steht die Ankündigung der partiellen Mondfinsternis am 6. November.13 Anders als Virdung enthält sich Eckstein allerdings aller politischen Voraussagen, beispielsweise über Kriege oder Veränderungen in den Herrschaftsverhältnissen. Anders als die beiden Praktiken trifft Hupfuffs als Einblattdruck erschienener und nur noch fragmentarisch erhaltener Almanach14 für das Jahr 1500 keine meteorologischen oder politischen Voraussagen. Er vermittelt im einleitenden Absatz verschiedene für die Kalenderberechnung wichtige Daten wie die Goldene Zahl, den Sonntagsbuchstaben, den Beginn der Fastenzeit, den Ostertermin und den Beginn der Adventszeit. Danach folgen für jeden Monat astronomische Angaben zu den Voll- und Neumondterminen und daraus errechnete Empfehlungen für den Aderlass. Die beiden Praktiken und der Almanach sind typisch für den Druck populärer astrologischer Gebrauchsschriften in der frühen Neuzeit. Die knappen, allgemein gehaltenen Voraussagen für das kommende Jahr waren ebenso wie die astrologisch begründeten Aderlassregeln für eine breite Leserschicht von Interesse und garantierten so einen sicheren Absatzmarkt. Aufgrund ihres geringen Umfangs konnten sie schnell und billig produziert werden und bedeuteten für die Drucker nur ein geringes finanzielles Risiko. Zudem wurde Hupfuff bei Virdungs Practica lediglich als Nachdrucker

98

9 Der 1450 in Schlettstatt geborene Wimpheling hatte in den 1470er und 1480er Jahren in Heidelberg studiert und gelehrt. Nach einem längeren Aufenthalt in Speyer (1484–1498) war er ab 1498 wieder in Heidelberg ansässig, 1501 ließ er sich in Straßburg nieder. Zu Biographie und Werk vgl. Knepper: Wimpheling; Mertens: Wimpfeling. 10 Vgl. Nr. 19, Bl. 8v. Virdung gibt als Zeitpunkt der Finsternis den Donnerstag nach Allerheiligen, von Mitternacht bis drei Uhr morgens an. Im Jahr 1500 fiel der Donnerstag nach Allerheiligen auf den 5. November, gemeint ist also die Nacht zum 6. November. 11 Nr. 9, Bl. 1r. 12 Vgl. Schmitt: Eckstein. 13 Nach Eckstein fand die Finsternis »am tag Lienhardi« (Nr. 9, Bl. 6r), d. i. der 6. November, statt. 14 Nr. 7.

6.1 Astrologie und Astromedizin tätig. Sie war zuvor bereits in Oppenheim bei Jakob Köbel und in der Heidelberger Offizin Heinrich Knoblochtzers erschienen.15 Für Ecksteins Practica ist ebenfalls eine weitere Ausgabe belegt,16 doch kann nicht entschieden werden, ob es sich bei Hupfuffs Druck um die Erstausgabe oder einen Nachdruck handelt. Zwischen 1501 und 1503 erschienen bei Hupfuff noch drei weitere astrologische Werke, die im Titel als ›Practica‹ angekündigt werden. Im Vergleich zu den vorangegangenen Praktiken für das Jahr 1500 handelt es sich dabei jedoch um umfangreichere Drucke (zwischen 20 und 38 Blatt im Quartformat), deren Prognosen sich nicht nur auf ein einziges Jahr, sondern auf einen längeren Zeitraum beziehen. Thematisch hängen die drei Werke eng zusammen. Den Anfang macht ein auf den 3. September 1501 datierter Druck, der auf dem Titelblatt mit den Worten »DJse practica ist gemacht vff/ das fünffzehen hundert vnd eyn jar. nach Christi vnsers/ herren geburt. vï weret nün jar. lange die nesten nach einander. […]«17 angekündigt wird. Entgegen dieser Ankündigung handelt es sich jedoch nicht um eine aktuelle, für die Jahre 1501 bis 1509 erstellte Praktik, sondern um die Bearbeitung eines älteren Werkes, der 1488 erschienene Prognosticatio des pfälzischen Astrologen Johannes Lichtenberger.18 Der Anlass der Prognosticatio war eine Konjunktion von Jupiter und Saturn am 25. November 1484.19 Auf der Basis dieser Planetenkonstellation und einiger astronomischer Ereignisse im darauf folgenden Jahr20 entwarf Lichtenberger seine Voraussage, deren Prognosen von den 1480er bis in die 1570er Jahre reichen.21 Dabei beschränkte er sich nicht auf die üblichen mundanastrologischen Aussagen zu Ernten, Krankheiten oder Kriegen, sondern gliederte diese in eine von chiliastischer Endzeiterwartung geprägte Prophetie ein. Die Konjunktion von 1484 wird in Lichtenbergers Deutung zum Ausgangspunkt schwerster Krisen von Kirche und Reich, die mit zahlreichen apokalyptisch geprägten Motiven bildlich vor Augen geführt werden. Dabei griff Lichtenberger auf eine Reihe früherer astrologischer und prophetischer Texte zurück. Seine wichtigste Quelle war das anlässlich der Konjunktion von 1484 entstandene Prognosticon des Paulus de Middelburgo,22 das er zum Teil wörtlich übernahm. Darüber hinaus exzerpierte er vor allem für die eschatologischen Passagen die Schriften der Franziskanerspiritualen und weitere thematisch verwandte Texte.23 15 16 17 18 19 20

ISTC iv00302270, iv00302280. GW 9239. Nr. 34, Bl. 1r. Zum Autor vgl. Kurze: Lichtenberger. Vgl. dazu Schmitt: Text und Bild. Vgl. Nr. 34, Bl. 4v. Dazu gehören die partielle Sonnenfinsternis am 16. März 1485 und eine angebliche Konjunktion von Jupiter und Saturn am 30. November 1485 (vgl. Nr. 34, Bl. 4v–5r). Dass die letztgenannte Konjunktion nicht stattfand, gab schon zu Lebzeiten Lichtenbergers Anlass zur Kritik. Vgl. Kurze: Lichtenberger, S. 35. 21 Das letzte in der »Prognosticatio« genannte Datum ist das Jahr 1576. Vgl. Kurze: Lichtenberger, S. 29. 22 Das »Prognosticon« erschien erstmals 1484 in Antwerpen (ISTC ip00185950, ip00186000). 23 Lichtenberger verzichtete konsequent darauf, das »Prognosticon« als Quelle kenntlich zu machen, was ihm bereits im 15. Jahrhundert den Vorwurf des Plagiats einbrachte. Die weiteren

99

6 Fach- und Ratgeberliteratur Die Druckgeschichte der Prognosticatio zeigt, dass Hupfuff auch in diesem Fall als Nachdrucker tätig wurde. Die lateinische Erstausgabe war 1488 in Heidelberg bei Heinrich Knoblochtzer erschienen, wenig später folgte dort auch eine deutsche Fassung.24 Da die Voraussagen der Prognosticatio nicht auf wenige Jahre beschränkt waren, sondern bis in das 16. Jahrhundert fortdauerten, wurde sie in den folgenden Jahren häufig nachgedruckt, so dass allein in der Inkunabelzeit noch mindestens elf weitere Ausgaben im deutschen Sprachgebiet und in Italien erschienen.25 Eine erste Straßburger Ausgabe der deutschen Prognosticatio erschien 1497 bei Bartholomäus Kistler.26 Aus seiner Offizin folgten noch im 15. Jahrhundert zwei undatierte lateinische Ausgaben27 und 1500 und 1501 brachte er zwei Auflagen einer gekürzten deutschen Bearbeitung heraus.28 Hupfuffs Ausgabe von 1501 ist ein weitgehend unveränderter Nachdruck des im gleichen Jahr erschienenen Kistler-Druckes.29 Die bei Kistler und Hupfuff publizierte Bearbeitung der Prognosticatio verfolgte das Ziel einer Aktualisierung und Neugliederung des Textes: Voraussagen zu bereits vergangenen Jahren wurden gestrichen und für einige der bei Lichtenberger ohne Datum angegebenen Prognosen exakte Jahreszahlen eingefügt. Die ursprüngliche Gliederung in drei Teile wurde zugunsten einer übersichtlicheren Einteilung in elf Kapitel aufgegeben und einige kleinere Passagen gekürzt, interpoliert oder gestrichen.30 Die Grundstruktur des Lichtenbergerschen Textes wurde dabei jedoch kaum verändert, auch in der gekürzten Fassung blieb die eschatologisch geprägte Prophetie zur Zukunft von Kirche und Reich das zentrale Thema.31 Trotz der inhaltlich kaum ins Gewicht fallenden Änderungen konnte derUmfang der Prognosticatio in der Neuausgabe deutlich reduziert werden, indem auf zahlreiche Abbildungen verzichtet wurde: Knoblochtzers erste deutsche Ausgabe umfasste 38 Blatt in Folio und war mit 45 Abbildungen ausgestattet, Kistlers Ausgabe von 1497 war auf 66 Blatt in Quart mit ebenfalls 45 Abbildungen illustriert. Dagegen ist die gekürzte

100

Quellen sind dagegen in der Regel gekennzeichnet. Vgl. Kurze: Lichtenberger, S. 33–38. 24 ISTC il00204000 (lateinisch), il00210000 (deutsch). 25 Vgl. ISTC il00204000–il00212000, sowie die Liste der Lichtenberger-Ausgaben bei Kurze: Lichtenberger, S. 81–86. Im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts wurde die »Prognosticatio« seltener neu aufgelegt, während sie in der Reformationszeit wieder verstärkt rezipiert und häufig nachgedruckt wurde, da man ihre Prognosen u. a. durch den Bauernkrieg bestätigt sah. 26 ISTC il00209000. Der Druck bietet eine leicht aktualisierte Fassung. Die Prognosen für die bereits vergangenen Jahre sind fortgelassen, und statt Kaiser Friedrich III. wird Maximilian I. als Herrscher der Römischen Reiches genannt. Vgl. Kurze: Lichtenberger, S. 81, Anm. 537. 27 ISTC il00206000, il00210500. 28 ISTC ip00950000 (22 Sept. 1500); VD16 D1455 (19. Mai 1501). Eine weitere Ausgabe der Kurzfassung erschien in München bei Johann Schobsser ohne Datumsangabe (ISTC ip00950200). Vgl. Schmitt: Text und Bild, S. 168–169. 29 Der Inhalt der Kistlerschen Ausgabe (VD16 D1455) und ihr Verhältnis zur Ausgabe von 1497 (ISTC il00209000) sind bei Schmitt: Text und Bild, S. 162, genau beschrieben. Inhaltliche Abweichungen zwischen Kistlers und Hupfuffs Ausgaben konnten nicht festgestellt werden. 30 Zur Bearbeitung vgl. ausführlich Schmitt: Text und Bild. 31 Zu diesem Schluss kommt auch Schmitt, nach deren Meinung es sich bei der gekürzten Fassung um »die überlegte Arbeit eines Bearbeiters« und nicht um »das Produkt eines gewinnsüchtigen Kompilators oder Druckers« (Schmitt: Text und Bild, S. 163) handelt.

6.1 Astrologie und Astromedizin Fassung in Hupfuffs Ausgabe mit nur 24 Abbildungen auf 34 Blatt in Quart ausgestattet. Diese Verringerung des Druckumfangs deutet darauf hin, dass mit der Bearbeitung der Prognosticatio ein größeres Publikum erreicht werden sollte als mit ihren Vorgängerausgaben. Durch die Einsparungen beim Papierverbrauch und bei der Herstellung der Holzschnitte konnten die Produktionskosten und damit verbunden auch der Verkaufspreis gesenkt werden, so dass die Bearbeitung einen größeren Abnehmerkreis erreichen konnte. Dass in Straßburg innerhalb von zwei Jahren drei Ausgaben der gekürzten Prognosticatio erschienen, zeugt vom Erfolg dieses Konzepts. Nach der erfolgreichen Publikation der Prognosticatio brachte Hupfuff Ende 1501 oder Anfang 1502 mit der Practica deutsch anfohen des Straßburger Astrologen Hans Schrotbank32 ein thematisch verwandtes Werk auf den Markt. Wie bei Lichtenbergers Prophezeiungen handelte es sich auch hier um den Nachdruck eines zuerst bei Kistler erschienenen Werkes, das dieser wahrscheinlich gegen Ende 1501 als Erstausgabe herausbrachte.33 Da Hupfuffs Druck aufgrund von Kriegsverlusten nicht mehr erhalten ist, kann sein Inhalt nur auf der Basis der Kistlerschen Erstausgabe rekonstruiert werden. Mit größeren inhaltlichen Änderungen ist bei Hupfuff allerdings nicht zu rechnen.34 Mit großer Wahrscheinlichkeit bot der Erfolg der Prognosticatio-Bearbeitung den Anlass für die Veröffentlichung der Prognosen Schrotbanks.35 Doch obwohl Schrotbanks Practica von Lichtenbergers Prognosticatio beeinflusst ist, zeichnet sie sich durch eine systematischere Anlage als ihr Vorbild aus. Nach einer kurzen Einleitung folgen klar gegliederte Absätze mit Jahresprognosen für die Zeit von 1502 bis 1527. Anders als Lichtenberger geht Schrotbank dabei sehr detailliert auf die für seine Prophezeiungen ausschlaggebenden Planetenkonstellationen ein und stellt damit seine astrologische Fachkenntnis unter Beweis. Seine Prognosen bewegen sich in den üblichen mundanastrologischen Themenbereichen, während er auf die für Lichtenberger typischen prophetisch-eschatologischen Exkurse verzichtet. Insgesamt wirkt Schrotbanks Practica dadurch ›wissenschaftlicher‹ und weniger spekulativ als Lichtenbergers Prognosticatio. Dennoch wird die eschatologische Thematik nicht vollständig ausgespart, denn als Anhang zu den Jahresprognosen bietet Schrotbank eine kurze Darstel32 Nr. 55. Über den Autor Schrotbank ist kaum etwas bekannt. Für das Jahr 1490 verfasste er einen als Einblattdruck überlieferten Almanach, in dem er sich als Maler und Straßburger Bürger bezeichnet (GW, Einblattdrucke 1299; ISTC is00330490; Hundert Kalenderinkunabeln. Hrsg. v. Heitz/Haebler, Abb. 64a.) Danach trat er über ein Jahrzehnt lang nicht mehr als Autor in Erscheinung, bis 1501 oder Anfang 1502 die »Practica« erschien. Weitere Werke Schrotbanks sind nicht bekannt, doch werden ihm als Maler die Entwürfe zu den Abbildungen seiner »Practica« und Kistlers Lichtenberger-Ausgaben zugeschrieben (vgl. Talkenberger: Sintflut, S. 58). 33 VD16 S4314. 34 Schmidt, der noch ein Exemplar der Hupfuffschen Ausgabe einsehen konnte, beschreibt sie folgendermaßen: »Contrefaçon, avec quelques changements dans le texte, du traité publié la même année par Kistler« (Schmidt: Répertoire, Bd. 5, S. 8). 35 Die These, der astrologisch offenbar sehr gebildete Schrotbank sei bereits für die inhaltliche Betreuung der bei Kistler erschienenen Lichtenberger-Bearbeitung verantwortlich gewesen, liegt nahe. Allerdings wird er dort nicht explizit genannt, so dass über seine Beteiligung an der Neuausgabe der »Prognosticatio« nur spekuliert werden kann.

101

6 Fach- und Ratgeberliteratur lung der Antichristlegende. Als Quelle verwendete er dabei das Compendium theologicae veritatis des Straßburger Dominikaners Hugo Ripelin (gest. ca. 1268).36 Damit wird neben der formalen Anlehnung an Lichtenberger auch ein thematischer Bezug zur Prognosticatio hergestellt. Allerdings entfällt durch die klare Trennung beider Teile die für Lichtenbergers Werk kennzeichnende Vermischung von astrologischer Prognostik und apokalyptischer Prophetie, so dass die Astrologie nicht wie in der Prognosticatio der Absicherung einer chiliastischen Geschichtsauffassung dient. Als ein drittes in den thematischen Komplex um Lichtenbergers Prognosticatio einzuordnendes Werk druckte Hupfuff 1503 eine weitere Practica des Johannes Virdung.37 Im Unterschied zu seiner Practica auf das Jahr 1500 wird die Voraussage von 1503 schon auf dem Titelblatt als »Etlich Jar werende«38 angekündigt. Im Mittelpunkt stehen nicht die üblichen tagesaktuellen mundanastrologischen Voraussagen39 sondern die Prophezeiung, im Jahr 1503 werde ein ›neuer‹, falscher Prophet erscheinen und viele Menschen verführen. Der Einfluss der Lichtenbergerschen Prognosticatio ist dabei nicht zu übersehen. In ihr wurde mehrfach ein falscher Prophet angekündigt, der 19 Jahre nach der großen Konjunktion von 1484, also 1503, erstmals öffentlich in Erscheinung treten sollte.40 Virdung verknüpft diese Prophezeiung mit der Sternenkonstellation des Jahres 1503, in dem nach seinen Angaben am 30. Oktober eine Konjunktion der oberen Planeten (Mars, Saturn und Jupiter) im Zeichen des Krebs stattfand.41 Wie bei Lichtenberger wird diese astrologische Konstellation zum Anlass einer apokalyptisch geprägten Prophetie, in der aktuelle Prognostik und eschatologische Gedankenfiguren ineinander verflochten und mit der Ermahnung zur Abkehr von den Sünden verbunden werden. Insgesamt betrachtet stellen Lichtenbergers Prognosticatio, Schrotbanks Practica und die Prognosen Virdungs eine thematische Einheit dar, die nicht nur Bezüge zu Hupfuffs sonstigen astrologischen Drucken aufweist, sondern darüber hinaus auch inhaltliche Berührungspunkte zu einigen weiteren Werken erkennen lässt, die er in den ersten Jahren des 16. Jahrhunderts herausbrachte. Zu nennen sind hier der Antichrist, den Hupfuff 1503 und um 1505 in zwei Ausgaben druckte, und die Sibyllenweissagung von 1507.42 Diese Werke, die aufgrund ihres Inhalts dem Programmsegment der religiösen Literatur zuzuordnen sind, boten eine theologische Darstellung der Antichristthematik und wurden vermutlich ebenso wie Schrotbanks und Virdungs Pro-

102

36 Vgl. VD16 S4314, Bl. 18r–23v. Schrotbank nennt das »Compendium« zu Beginn seiner Darstellung als Quelle. 37 Wie schon bei Virdungs »Practica« für das Jahr 1500 handelt es sich um den Nachdruck einer zuvor bei Johann Köbel in Oppenheim erschienenen Erstausgabe (VD16 V1295; Benzing: Köbel, Nr. 4). 38 Nr. 63, Bl. 1r. 39 Virdung verfasste auch eine Jahrespraktik für 1503, die inhaltlich mit der für 1500 vergleichbar ist und wie diese als Erstausgabe bei Köbel in Oppenheim erschien. Vgl. Pascher: Praktiken, S. 111–118; zur Druckerzuweisung vgl. Schanze: Gotteslästerermandat, S. 127. 40 Vgl. Kurze: Lichtenberger, S. 26, bzw. den entsprechenden Passus in Hupfuffs LichtenbergerDruck, Nr. 34, Bl. 27v. 41 Vgl. Nr. 63, Bl. 1v. 42 Nr. 57, 79, 136; vgl. dazu Kap 7.1.

6.1 Astrologie und Astromedizin gnostiken aufgrund des Erfolgs der Lichtenberger-Prognosticatio in Hupfuffs Druckprogramm aufgenommen. Nach dem Erscheinen der drei thematisch zusammenhängenden Praktiken spielte der Druck astrologisch-prognostischer Werke nur noch eine untergeordnete Rolle in Hupfuffs Druckprogramm. Einige Jahre später brachte er eine nur noch fragmentarisch erhaltene Practica auf das Jahr 1506 heraus.43 Da nur noch das Titelblatt vorhanden ist, kann über ihren Inhalt keine Aussage gemacht werden, doch handelte es sich offenbar wie bei den Praktiken für 1500 um eine Jahresprognose zu mundanastrologischen Themen. Daneben nahm Hupfuff mit dem Deutschen Kalender44 von 1504 noch einen weiteren der Astrologie zuzuordnenden Gebrauchstext in sein Programm auf, der im Gegensatz zu den bisher besprochenen Werken keinerlei aktuellen Zeitbezug aufweist. Beim Deutschen Kalender, der auch unter den Werktiteln Iatromathematisches Hausbuch oder Volkskalender bekannt ist,45 handelt es sich um einen immerwährenden Kalender, der als astrologisches und astromedizinisches Handbuch für den Hausgebrauch bestimmt war. Er gliedert sich in drei deutlich voneinander abgegrenzte Teile. Der erste Teil besteht aus einem Heiligenkalender, in den knappe medizinische und diätetische Monatsregeln integriert sind, sowie Tabellen und Diagrammen zur Berechnung des Sonntagsbuchstabens, der goldenen Zahl u. Ä. Auf diesen komputistischen Abschnitt folgt der astrologische Hauptteil mit längeren Traktaten zu den Tierkreiszeichen, den Planeten und zur Kosmologie. Der abschließende dritte Teil ist der Medizin gewidmet und besteht aus einem längeren Traktat über den Aderlass, einem Badetraktat sowie diversen kleineren medizinischen Stücken. Bereits die knappe Inhaltsangabe zeigt, dass es sich beim Deutschen Kalender im Wesentlichen um eine Synthese aus verschiedenen astrologischen und medizinischen Texten handelt.46 Ein anonymer Kompilator stellte um 1400 aus eine Reihe bekannter Werke den Deutschen Kalender als praktisches astrologisch-medizinisches Kompendium zusammen. Als Entstehungsort galt lange Zeit der fränkische Raum, doch 43 Nr. 88. Über den Verfasser, der auf dem Titelblatt Johannes Hugonis aus Koblenz (›confluentius‹) genannt wird, ist nichts bekannt. Er ist jedoch mit Sicherheit nicht identisch mit dem um 1506 in Straßburg ansässigen Kleriker und Reformtheologen Johannes Hugonis aus Schlettstadt (zu ihm vgl. Graf: Johannes Hug; dort auch zu weiterführender Literatur). 44 Nr. 69. 45 Im Folgenden wurde der am Sprachgebrauch der Druckausgaben orientierte Werktitel »Deutscher Kalender« gewählt. Der Titel »Volkskalender« impliziert eine Rezeption des Textes durch das ›gemeine Volk‹, die für die handschriftliche Tradition in keinem Fall und für die druckgeschichtliche Überlieferung nur mit Einschränkungen vorausgesetzt werden kann. Der Werktitel »Iatromathematisches Hausbuch« charakterisiert zwar einen wichtigen Bestandteil, doch lässt sich der »Deutsche Kalender« nicht ausschließlich auf die Astromedizin reduzieren. 46 Der kalendarische Teil stützt sich auf Johann von Gmundens »Kalendarius«, im astrologischen Teil finden sich u. a. Auszüge aus dem »Lucidarius« und der medizinische Teil verarbeitet Quellen wie Ortolf von Baierlands »Arzneibuch«, Konrad von Eichstätts »Regimen sanitatis«, das »Oberdeutsche Aderlassbüchlein« oder den so genannten »Vierundzwanzig-ParagraphenText«. Zu den Quellen vgl. Keil: Kurzkommentar, S. 137–139; Brévart: Volkskalender, S. 314–330; Zur Rezeption des »Lucidarius« im Kosmologietraktat vgl. Eis: Ein LucidariusAuszug.

103

6 Fach- und Ratgeberliteratur wird inzwischen aufgrund neuer Handschriftenfunde auch (West-)Schwaben in Betracht gezogen.47 Aus dem 15. Jahrhundert konnten bislang 15 Handschriften ermittelt werden, die den Deutschen Kalender in verschiedenen Fassungen überliefern.48 An diese Tradition schließt sich die Drucküberlieferung an, die 1481 mit der bei Johann Blaubirer in Augsburg erschienenen Erstausgabe einsetzte.49 Ihr folgten zwei Augsburger und zwei Straßburger Nachdrucke,50 bevor Blaubirer 1483 eine zweite, bearbeitete Fassung herausbrachte.51 In ihr wurden einige Passagen gestrichen und Teile neu angeordnet sowie die rechteckigen Abbildungen der Erstausgabe durch einen medallionförmigen Illustrationszyklus ersetzt, der für fast alle folgenden Ausgaben stilbildend wurde.52 Diese zweite Fassung des Deutschen Kalender wurde noch in der Inkunabelzeit mindestens zehn Mal nachgedruckt. Die meisten dieser Ausgaben stammen von Johann Schönsperger in Augsburg, daneben erschien der Deutsche Kalender auch in Reutlingen und Ulm.53 Auch im 16. Jahrhundert blieb Augsburg sein wichtigster Druckort, weitere Ausgaben erschienen in Erfurt und Basel.54 Auch Hupfuffs Ausgabe von 1504 geht auf die in Augsburg publizierte zweite Textfassung zurück. Die ausführliche Titelformulierung, die eine knappe Inhaltsangabe der enthaltenen Teile darstellt, ist bis auf kleinere orthographische Abweichungen identisch mit dem Titel, den Schönsperger seit 1489 seinen Drucken gab.55 Es ist daher davon auszuzugehen, dass Hupfuffs Druck auf eine dieser Ausgaben zurückgeht. Möglicherweise ist dabei jedoch mit einer verlorenen Zwischenstufe zu rechnen, wofür neben kleineren textlichen Abweichungen56 vor allem der Zustand der Holz-

104

47 Vgl. Lenhardt/Keil: Iatromathematisches Hausbuch, Sp. 347; Parent: Das Iatromathematische Hausbuch, S. 5. 48 Vgl. Parent: Das Iatromathematische Hausbuch, S. 5–6. Der älteste Textzeuge (München BSB, cgm. 28) wird um 1440 angesetzt; Parent ediert eine auf das Jahr 1443 datierte Handschrift (Donaueschingen HB, Cod. 494). 49 ISTC ik00001000. 50 Vgl. ISTC ik00001100, ik00002000–ik00002500. 51 ISTC ik00001500. 52 Ausnahmen waren lediglich die Abbildungen des Tierkreiszeichenmannes und das Lassmännchen. Zur zweiten Fassung des »Deutschen Kalender« vgl. Brévart: Blaubirers Kalender. 53 Vgl. ISTC ik00003000–ik00005000. 54 In Augsburg legte bis 1522 vor allem Johann Froschauer den Text regelmäßig neu auf (VD16 D141, D143–D145), eine weitere Augsburger Ausgabe wurde 1507 von Erhard Ögelin für Hans Widmann gedruckt (VD16 D142). Zu den weiteren Ausgaben vgl. VD16 N1134 (Erfurt: Schenck 1504); VD16 D1460 (Basel: Gengenbach 1514). Die variierenden Titelformulierungen des »Deutschen Kalender« haben in zahlreichen Bibliographien zu unterschiedlichen Ansetzungen des Werkes geführt, eine zuverlässige Zusammenstellung aller Ausgaben des 16. Jahrhunderts fehlt. 55 Vgl. Nr. 69, Bl. 1r. Lediglich das bei Hupfuff in den Titelholzschnitt eingefügte Motto (»¶ Wiltu hie gern wissen vnd verston Eins ì yeden menschen Planeten vnd c¸plexion/ ì Das findestu in dissem Kalender ston.«) ist bei Schönsperger nicht nachgewiesen. 56 Zu nennen sind hier die bei Schönsperger fehlenden Erläuterungen zum ›homo signorum‹ (Nr. 69, Bl. 22r) und die Verse im Titelholzschnitt. Eine Anpassung an den elsässischen Sprachgebrauch stellt die Änderung des in den Augsburger Drucken verwendeten Tagesnamens ›Aftermontag‹ (Dienstag) in den in Straßburg gebräuchlichen ›Zinstag‹ (vgl. z. B. Nr. 69, Bl. 31r) dar.

6.1 Astrologie und Astromedizin schnitte spricht: Die in Hupfuffs Ausgabe eingesetzten Druckstöcke weisen deutliche Abnutzungserscheinungen auf. Bei vielen Holzschnitten sind Ausbruchspuren zu erkennen, in einigen Fällen wurden Druckstöcke auseinandergesägt,57 und die Darstellung des Saturn im Planetentraktat wurde durch eine stilistisch nicht zu den sechs anderen Planetenbildern passende Illustration ersetzt.58 Diese Gebrauchsspuren deuten darauf hin, dass Hupfuff die Holzschnitte aus einer früheren, offenbar nicht mehr erhaltenen Ausgabe übernahm. Möglicherweise diente diese auch als direkte Vorlage für seinen Druck.59 Kann die Vorlagenfrage bereits für die Ausgabe von 1504 nicht eindeutig geklärt werden, stellt sich die Situation bei Hupfuffs 1511, 1513 und 1515 erschienenen Drucken des Deutschen Kalender60 noch komplizierter dar. Sie überliefern einen überarbeiteten und mit der Ausgabe von 1504 nur teilweise übereinstimmenden Text, der im Folgenden in Anlehnung an Blaubirers erste und zweite Fassung als ›dritte Fasssung‹ des Deutschen Kalender bezeichnet wird. Die Änderungen der dritten Fassung betreffen ausschließlich die komputistischen und astrologischen Teile, während der medizinische Teil unverändert übernommen wurde. Im komputistischen Teil wurden unter anderem die Anleitungen und Tafeln zur Berechung von goldener Zahl und Sonntagsbuchstaben durch eine tabellarische Übersicht bis zum Jahr 158561 ersetzt und ein kurzer Überblick über den Einfluss der Mondstellung im Tierkreis eingefügt. Im astrologischen Teil sind die Neuerungen sehr viel tiefgreifender. Dort wurden die Traktate der zweiten Fassung zum Tierkreis und den Planeten durch zwei neue Texte zu den gleichen Themen ersetzt und ein neuer Abschnitt zu den zwölf Monaten integriert.62 Für die Quellen der drei ›neuen‹ Traktate im zweiten Teil (Monats-, Planeten- und Zeichentraktat) lassen sich einige Anhaltspunkte finden. Sie gehen auf eine ins 15. Jahrhundert zurückreichende handschriftliche Tradition zurück und sind in Zinners Verzeichnis der astrologischen Handschriften mehrfach nachgewiesen.63 Zwar erkannte Zinner die drei Texte nicht als zusammengehörige Gruppe, doch erschienen sie regelmäßig als Teile eines größeren astronomischen Sammelwerkes, das im Elsass, möglicherweise sogar in Straßburg, zusammengestellt wurde. In dieser Kom57 Vgl. GdI II, Abb. 417, 423. 58 Vgl. GdI II, Abb. 436–442. 59 Zudem verwendete Hupfuff nicht die in den Augsburger Ausgaben seit 1483 gängigen medallionförmigen Holzschnitte, sondern überwiegend rechteckige Abbildungen. Lediglich die Kapitel über den Zodiak und die Planeten sind mit den üblichen medallionförmigen Illustrationen versehen. Die Monatsbilder sind bei Hupfuff zweigeteilt und zeigen links eine häusliche oder landwirtschaftliche Szene, rechts ein Zodiakalbild. Die Temperamentenbilder, die medizinischen Genrebilder (Aderlass, Harnschau und Baden) und die Darstellung der vier Winde sind in Hupfuffs Ausgabe ebenfalls – abweichend von der Augsburger Tradition – rechteckig. Vgl. GdI II, 408–452. 60 Nr. 166, 192, 223. 61 Vgl. Nr. 223, Bl. 14r–15v. 62 Vgl. Nr. 223, Bl. 18r–39r. 63 Vgl. Zinner: Astronomische Handschriften, Nr. 7937–7939 (Planetentraktat), 8099–8103 (Zeichentraktat) und 8004–8006 (Monatstraktat).

105

6 Fach- und Ratgeberliteratur pilation wurden sie gemeinsam mit der so genannten Elsässischen Sternbilderfolge,64 einem Text zu den 36 Sternbildern, und einer Reihe weiterer astrologischer Traktate überliefert, so dass ein »relativ geschlossenes Korpuswerk über die sichtbaren Himmelskörper«65 entstand. Ob die drei Traktate schon vor Hupfuffs Neuausgabe gedruckt vorlagen, kann an dieser Stelle nicht mit Sicherheit geklärt werden.66 Die Drucküberlieferung des Deutschen Kalender im 16. Jahrhundert ist noch nicht hinreichend aufgearbeitet. In jedem Fall bleibt bemerkenswert, dass sich Hupfuff nicht auf den Nachdruck seiner Ausgabe von 1504 beschränkte, sondern eine überarbeitete Fassung publizierte. Dass er den Text innerhalb kurzer Zeit zwei Mal neu auflegte und 1518 ein weiterer Straßburger Nachdruck67 erschien, kann als Indiz für den kommerziellen Erfolg der Bearbeitung gewertet werden. Insgesamt betrachtet zeigt der Überblick über die bei Hupfuff gedruckten astrologischen Werke deutlich, dass sie schwerpunktmäßig in der Frühzeit der Offizin erschienen. Zwischen 1499 und 1506 brachte Hupfuff in schneller Folge die astrologischen Traktate Murners, mehrere kleinere Jahrespraktiken, die thematisch mit Lichtenbergers Prognosticatio zusammenhängenden Werke und seine erste Ausgabe des Deutschen Kalender heraus. Danach nahm er vom Druck astrologisch-prognostischer Literatur Abstand. Es erschienen nur noch die bearbeiteten Neuauflagen des Deutschen Kalender, der sich mit insgesamt vier Auflagen zu einem der wichtigsten Verlagsartikel Hupfuffs entwickelte. Mit seinen astromedizinischen Bestandteilen steht er inhaltlich in der Nähe der medizinischen Literatur und leitet damit zum nächsten Segment in Hupfuffs Druckprogramm über, der Medizin und Heilkunde.

6.2

Medizin und Heilkunde

Mit insgesamt 19 Drucken ist die medizinische Literatur in Hupfuffs Programm deutlich stärker vertreten als das astrologische Schrifttum. Wie bei Hupfuff üblich,

106

64 Zur handschriftlichen Überlieferung der »Elsässischen Sternbilderfolge« vgl. KDIHM, Bd. I, Lieferung 1, S. 341–342, 353–367. Da dort nur die illustrierten Teile der Handschriften beschrieben sind, ist nicht ersichtlich, ob alle fünf Handschriften die drei Traktate überliefern. In jedem Fall finden sich die Traktate in den Handschriften Salzburg UB, M II 180 (mit Illustrationen aus der Werkstatt Diebold Laubers in Hagenau); Darmstadt ULB, Hs. 266; Vaticana Cod.Pal.germ. 1370. Zur Beschreibung der Lauber-Handschrift vgl. Saurma-Jeltsch: Spätformen, Bd. 2, S. 98–100; zur Darmstädter Handschrift vgl. Staub/Sänger: Deutsche und Niederländische Handschriften, S. 29–34; zur Handschrift der Vaticana vgl. Schuba: QuadriviumsHandschriften, S. 71–79. Bei Schuba findet sich der Hinweis, dass die drei Handschriften eine identische Textzusammenstellung, inklusive der drei Traktate, überliefern. Zum Zusammenhang der drei Handschriften vgl. auch Frommberger-Weber: Spätgotische Buchmalerei, S. 112–113. 65 KDIHM, Bd. I, Lieferung 1, S. 341. 66 Ein 1491 bei Erhard Ratdolt erschienener Druck (ISTC ih00563000), der den Text fälschlicherweise als ein Werk des Gaius Julius Hyginus ausgibt, enthält Teile der »Elsässischen Sternbilderfolge«, nicht aber die drei Traktate. Vgl. KDIHM, Bd. I, Lieferung 1, S. 141. 67 VD16 D1463; vgl. Anhang B, Nr. 6.

6.2 Medizin und Heilkunde dominiert auch in diesem Bereich die Volkssprache. Die von ihm verlegten medizinischen Texte sind überwiegend deutsch, in einigen Fällen auch lateinisch mit einer beigefügten deutschen Übersetzung. Lediglich die fälschlicherweise Albertus Magnus zugeschriebenen spätmittelalterlichen Secreta mulierum68 erschienen bei Hupfuff in einer ausschließlich lateinischen Ausgabe. Als ersten medizinischen Druck brachte Hupfuff 1499 eine lateinisch-deutsche Fassung des Regimen sanitatis salernitanum heraus.69 Das ursprünglich auf Latein tradierte Werk war im 14. und 15. Jahrhundert eines der am weitesten verbreiteten Lehrgedichte zur Medizin. In der handschriftlichen Tradition wurde die »metrische […] Blütenlese zur Diätetik und Heilkunde«70 meistens der Medizinerschule von Salerno zugeschrieben, doch konnte Sudhoff nachweisen, dass die Sammlung nicht in Salerno entstand.71 Dennoch war das Regimen sanitatis salernitanum eine der wichtigsten Vermittlungsinstanzen medizinischen Wissens, in die viele Aspekte der salernitanischen Heilkunde einflossen. In der handschriftlichen Tradition kursierten zahlreiche lateinische Fassungen des Regimen sanitatis salernitanum, die in Umfang und Zusammenstellung der Verse zum Teil erheblich voneinander abweichen. Die am weitesten verbreitete Fassung besteht aus 364 meist binnengereimten Leoninern und wurde häufig mit einem Prosakommentar überliefert, der dem katalanischen Mediziner Arnaldus de Villanova (gest. 1311) zugeschrieben wurde.72 Diese ›arnaldische‹ Fassung wurde auch in den Buchdruck übernommen und erschien im 15. Jahrhundert in mindestens 26 Ausgaben.73 Daneben existierten bereits in handschriftlicher Zeit mehrere deutsche und lateinisch-deutsche Zusammenstellungen ›salernitanischer‹ Verse, die allerdings nur in Teilen mit der arnaldischen Fassung übereinstimmen.74 An einer dieser handschriftlich tradierten Übersetzungen, die unter dem Titel Büchelin wye der mensch bewar das leben sein75 bekannt ist, orientierte sich auch die Drucküberlieferung, die in den späten 1480er Jahren mit zwei in Leipzig bei Martin Landsberg erschienenen Ausgaben ein-

68 69 70 71

72

73 74 75

Nr. 149. Nr. 16. Sudhoff: Regimen Sanitatis Salernitanum XII–XIV, S. 160. Vgl. Sudhoff: Regimen Sanitatis Salernitanum XII–XIV. Auch der Entstehungszeitpunkt des »Regimen sanitatis salernitanum« liegt vermutlich nach der Blütezeit der Schule von Salerno, denn seine handschriftliche Überlieferung deutet darauf hin, dass es nicht vor dem Ende des 13. Jahrhunderts zusammengestellt wurde. Sudhoff kommt daher zu dem Schluss: »Mit der eigentlichen Ruhmesperiode von Salerno, mit dem Salern des 12. Jahrhunderts […] hat das landläufige ›Regimen sanitatis versificatum‹ […] als Ganzes nicht das Mindeste zu tun« (Sudhoff: Regimen Sanitatis Salernitanum XII–XIV, S. 180). Sudhoff legt nahe, dass Arnaldus möglicherweise selbst die 364 Verse umfassende Sammlung zusammenstellte (vgl. Sudhoff: Regimen Sanitatis Salernitanum XII–XIV, S. 158–180). Dagegen lehnt Wickersheimer jede Beteiligung Arnaldus’ sowohl an der Textredaktion als auch an dem ihm zugeschriebenen Kommentar ab (vgl. Wickersheimer: Autour du »Régime de Salerne«). Vgl. ISTC ir00059000–ir00082000. Zur deutschen Rezeption vgl. Keil: Regimen sanitatis Salernitanum, Sp. 1107–1110. Vgl. Büchelin wye der mensch bewar das leben sein. Hrsg. v. Kurze.

107

6 Fach- und Ratgeberliteratur setzte.76 Kennzeichnend für die deutschen oder lateinisch-deutschen Druckausgaben war der mit knapp 170 Versen gegenüber der lateinischen Fassung deutlich reduzierte Umfang.77 Zudem wurde das Werk nicht mehr der im Spätmittelalter weitgehend bedeutungslos gewordenen Schule von Salerno zugeschrieben, sondern lediglich einer »scola solennis«78, die in der deutschen Übersetzung mit der bekannteren Schule von Paris identifiziert wird. Nach Landsbergs Erstausgabe erschienen mindestens fünf weitere Drucke des Regimen sanitatis salernitanum in Leipzig, bevor der Text mit Hupfuffs Ausgabe von 1499 erstmals auch außerhalb Leipzigs publiziert wurde.79 Bemerkenswerterweise weicht sie in einigen Punkten von den früheren Drucken ab. Einige in den Leipziger Ausgaben vorhandene Verse fehlen, weitere sind leicht verändert, vertauscht oder durch andere salernitanische Verse ersetzt.80 Auch die in Hupfuffs Ausgabe als Anhang gedruckten lateinischenVerse zu den zwölf Monaten81 sind in den vorangegangenen Drucken nicht vorhanden, und die an ein Incipit angelehnte Titelformulierung weicht von der Leipziger Tradition ab.82 All diese Merkmale deuten darauf hin, dass Hupfuff auf eine von den Leipziger Ausgaben abweichende Textfassung zurückgriff, die ihm entweder handschriftlich oder in einer verlorenen Druckausgabe vorlag, doch konnte bislang keine direkte Vorlage für Hupfuffs Druck nachgeweisen werden. Als Hupfuff 1506 und 1513 das Regimen sanitatis salernitanum neu auflegte,83 folgte er auffälligerweise in beiden Ausgaben nicht dem Text seines 1499 erschienenen Druckes, sondern der Leipziger Textfassung.84 Die Angleichung an den ›Leipziger‹ Text

108

76 Bei Landsberg erschienen zwischen 1486 und 1489 zwei undatierte und unfirmierte Drucke des deutschen »Regimen sanitatis salernitanum« (ISTC ir00053800, ir00053900). 77 Die Leipziger Ausgaben überliefern 167 Verse (vgl. Büchelin wye der mensch bewar das leben sein. Hrsg. v. Kurze, S. 148). 78 Nr. 16, Bl. 2r. Dieselbe Zuschreibung findet sich auch in den anderen Inkunabelausgaben. 79 Vgl. ISTC ir00053800–ir00055000. Nach Hupfuffs Druck erschien 1500 eine weitere Leipziger Ausgabe (ISTC ir00056500). Henkel: Übersetzungen lateinischer Schultexte, S. 295, verzeichnet zwei weitere um 1500 entstandene Straßburger Drucke, die nur den deutschen Text enthalten. 80 Hupfuffs Ausgabe umfasst 164 lateinische Verse. Es fehlen 6 Verse der Leipziger Textfassung (Verspaare 5/6 und 109/110 sowie Vers 23 und 118 der Leipziger Drucke bzw. 5/6, 108/109 und Vers 122 nach Kurzes Ausgabe des »Büchelin«; Vers 23 der Leipziger Ausgaben ist im »Büchelin« nicht überliefert). Weiterhin enthält Hupfuffs Druck drei Verse, die in der Leipziger Textredaktion fehlen: Seine Verse für den Monddurchgang im Zeichen der Waage (Nr. 16, Bl. 9v) entsprechen den Versen 120/121 des »Büchelin«, während die Leipziger Drucke hier die Verse 120/122 des »Büchelin« überliefern. Ein Verspaar der Hupfuffschen Fassung fehlt sowohl in den Leipziger Drucken als auch im »Büchelin« (Nr. 16, Bl. 10r: »Lotio sit rara […]«). Vgl. die Konkordanz zu »Büchelin« und den Leipziger Ausgaben in: Büchelin wye der mensch bewar das leben sein. Hrsg. v. Kurze, S. 150–153. 81 Nr. 16, Bl. 12v. 82 Vgl. Nr. 16, Bl. 1r. In den Leipziger Drucken wurde das Werk in der Regel mit dem schlichten Titel »Regimen sanitatis« versehen. 83 Nr. 114, 204. 84 Die Leipziger Textfassung lag inzwischen auch in mehreren Augsburger Nachdrucken und in einer 1505 bei Matthias Brantin Straßburg erschienenen Ausgabe vor. Zu den Ausgaben des 16. Jahrhunderts vgl. VD16 R561–R575. Die im VD16 unter R576 aufgenommene Ausgabe

6.2 Medizin und Heilkunde mag einerseits darauf zurückzuführen sein, dass die um einige Verse umfangreichere Textredaktion als ›besser‹ empfunden wurde. Andererseits ist es auch möglich, dass Hupfuff für seinen Nachdruck kein Exemplar seiner eigenen Ausgabe von 1499 zur Verfügung stand und er deshalb die Leipziger Textfassung nachdruckte. Ein Jahr nach dem Regimen sanitatis salernitanum nahm Hupfuff mit der hochdeutschen Bearbeitung des Liber de vinis des katalanischen Theologen und Arztes Arnaldus de Villanova (gest. 1311)85 einen pharmakologischen Text in sein Programm auf. Der gegen Ende des 13. Jahrhunderts entstandene Liber de vinis gibt Anweisungen für die Lagerung und Pflege von Weinen und beschreibt die Herstellung und medizinische Anwendung verschiedener mit Heilkräutern oder -wurzeln versetzter Weine. Eine weit reichende Wirkung entfaltete der Traktat insbesondere in seinen volkssprachlichen Übersetzungen, die seit der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts belegt sind.86 Für den deutschsprachigen Buchdruck war vor allem die hochdeutsche Bearbeitung des Liber de vinis durch Wilhelm von Hirnkofen von Bedeutung, in der Arnaldus’ Werk mit einem Weintraktat Gottfrieds von Franken kompiliert und ergänzt wurde. Diese Bearbeitung wurde wahrscheinlich 1478 erstmals in Esslingen durch Konrad Fyner gedruckt.87 Bis 1500 sind insgesamt zwölf Ausgaben nachgewiesen, von denen allein fünf aus Augsburger Offizinen stammen.88 Auch im 16. Jahrhundert wurde der Text bis etwa 1540 im süddeutschen Raum regelmäßig neu aufgelegt.89 Die hochdeutsche Bearbeitung des Liber de vinis war damit einer der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Weintraktate im frühen 16. Jahrhundert. Auch Hupfuffs Ausgabe des bekannten Werkes scheint kommerziell erfolgreich gewesen zu sein, so dass er sie 1506 und 1512 neu auflegte.90 Das Michael Puff aus Schrick (um 1400–1473) zugeschriebene Büchlein von den ausgebrannten Wässern, das Hupfuff 1502 in sein Programm aufnahm, kann als Ergänzung zu Arnaldus’ Weintraktat angesehen werden.91 Der an der Wiener Universität tätige Puff stellte um 1455 aus mehreren älteren Vorlagen einen in 44 Kapitel gegliederten Traktat zusammen, in dem er die Heilwirkung verschiedener mit Kräutern versetzter

85

86 87 88

89 90 91

Hupfuffs von 1519 existiert nicht (vgl. Anhang C, Nr. 19). Ergänzend zum VD16 vgl. Henkel: Deutsche Übersetzungen, S. 295. Der 1505 bei Matthias Brant in Straßburg erschienene Druck (Klebs 832.11) ist im VD16 nicht verzeichnet. Er war vermutlich die Vorlage für Hupfuffs Drucke von 1506 und 1513. Nr. 20. Der in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Aragón geborene Arnaldus studierte u. a. in Montpellier Medizin und Theologie und hatte dort ab 1291 einen Lehrstuhl für Medizin inne. Zur Biographie vgl. Manselli: Arnald v. Villanova, Sp. 994–995. Neben mehreren deutschen Übersetzungen wurde auch eine Übertragung ins Niederländische angefertigt. Vgl. Keil: Arnald de Villanova, Sp. 455–456. GW 2537; ISTC ia01080000. Die Übersetzung ist dem Rat der Stadt Nürnberg gewidmet. Daneben erschienen seit den 1480er Jahren Nachdrucke in Straßburg, Reutlingen und Ulm. Zur Drucküberlieferung im 15. Jahrhundert vgl. GW 2537–2547, 2546/10; ISTC ia01080000–ia01082040. Im VD16 sind 18 Ausgaben des 16. Jahrhunderts nachgewiesen. Vgl. VD16 A3658–A3675. Nr. 102, 176. Nr. 51. Zum Verfasser vgl. Keil: Puff; dort auch zu weiterführender Literatur.

109

6 Fach- und Ratgeberliteratur Branntweine beschrieb. Dieser Traktat wurde zunächst handschriftlich verbreitet92 und 1476 in einer überarbeiteten Fassung bei Johann Bämler in Augsburg gedruckt.93 In der Druckfassung wurde Puffs Werk mit einem weiteren, anonym überlieferten Wässertraktat kompiliert und als Büchlein von den ausgebrannten Wässern herausgegeben. Die Druckgeschichte des Büchlein von den ausgebrannten Wässern zeigt deutliche Parallelen zur hochdeutschen Übersetzung des Liber de vinis. Auf Bämlers Erstausgabe folgten im 15. Jahrhundert zahlreiche Nachdrucke.94 Wie bei Arnaldus’ Weintraktat war Augsburg der wichtigste Druckort des Textes, doch erschienen bereits 1481 und 1483 zwei Straßburger Ausgaben bei Martin Schott.95 Weitere hochdeutsche Inkunabelausgaben entstanden in Mainz und Ulm, und im 16. Jahrhundert wurde der Text noch mindestens 16 Mal neu aufgelegt, wobei sich die Überlieferung wie beim Liber de vinis klar auf die Druckorte im südwestdeutschen Raum konzentrierte.96 Mit dem Büchlein von den ausgebrannten Wässern nahm Hupfuff also ein weiteres bekanntes und um 1500 bereits weit verbreitetes Werk in sein Programm auf. Wie der hochdeutsche Liber de vinis war offenbar auch das Büchlein von den ausgebrannten Wässern ein kommerzieller Erfolg für Hupfuff, so dass er es 1505 und 1512 noch zwei Mal neu auflegte.97 Dass beide Ausgaben in zeitlicher Nähe zu den Nachdrucken des Liber de vinis (1506, 1512) stehen, deutet darauf hin, dass auch Hupfuff beide Werke als thematische Einheit ansah und sich bemühte, sie in ergänzenden Ausgaben herauszubringen. Im gleichen Jahr wie das Büchlein von den ausgebrannten Wässern druckte Hupfuff auch ein Pestregimen mit diagnostischen und therapeutischen Anweisungen zur Behandlung der Pest.98 Der Druck enthält einen kurzen Traktat, der die »zeichen der pestilenz«99 erläutert, ihre Ursachen erklärt und im Anschluss daran therapeutische Maßnahmen und Lassvorschriften zur Behandlung der Krankheit zusammenstellt. Auf diesen abgeschlossenen Traktat folgen eine zweite knappe Pestschrift und ein Abschnitt mit Lassvorschriften.

110

92 Keil nennt zwölf Handschriften mit Puffs Wässertraktat. Vgl. Keil: Puff, Sp. 908. 93 ISTC is00324500. 94 Der ISTC verzeichnet insgesamt 17 Inkunabelausgaben des Wässertraktats (ISTC is00324500–is00330350). Im unpublizierten GW sind dagegen 32 Drucke verzeichnet (GW M3647–M36471), unter denen sich möglicherweise auch einige Postinkunabeln befinden. Von den 17 im ISTC verzeichneten Ausgaben erschienen elf in Augsburg. 95 ISTC is00326000, is00329500. Weiterhin erschienen in der Inkunabelzeit außerhalb Augsburgs auch Ausgaben in Mainz (ISTC is00324800) und Ulm (ISTC is00329000, is00330350) sowie eine niederdeutsche Übertragung in Lübeck (ISTC is00330100). 96 Vgl. VD16 S4164–S4177. Die letzte im VD16 aufgenommene separate Ausgabe erschien 1528. Durch die Aufnahme des »Büchlein von den ausgebrannten Wässern« in Hieronymus Brunschwigs »Hausarzneibuch« erfuhr der Text ab 1529 auch im späteren 16. Jahrhundert eine weite Verbreitung (vgl. VD16 S4178–S4199). 97 Nr. 91, 189. 98 Nr. 44. 99 Nr. 44, Bl. 2r.

6.2 Medizin und Heilkunde Hupfuffs Druck wird in allen Bibliographien als anonymes Werk verzeichnet, obwohl zumindest für den ersten Traktat im Kolophon ein Verfasser genannt ist: »¶ Hie endt sich das regiment in der zyt der pestilentz herr kamits des bischoffs v¸ arus © stat des richs v¸ d¬marck.«100 Durch diese Angabe lässt sich der Text als Übersetzung eines der am weitesten verbreiteten Pesttraktate des späten Mittelalters identifizieren, des Regimen contra pestilentiam Johannes Jacobis (gest. 1384?). Jacobi war in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Professor der Medizin in Montpellier tätig und verfasste seinen Traktat kurz nach dem Ausbruch der großen Pestepidemie im Jahr 1348.101 Sein lateinisches Regimen contra pestilentiam wurde in der handschriftlichen Tradition noch unter dem korrekten Verfassernamen überliefert, doch die seit den 1480er Jahren gedruckten Inkunabelausgaben überliefern den Text entweder anonym oder schreiben ihn einem fingierten Autor zu, der in unterschiedlichen Schreibweisen Benedict Canutus (auch Kamintus, Kamisius u. ä., in der deutschen Übersetzung Herr Kamitz) genannt wird und Bischof von Århus gewesen sein soll.102 Unter falschem Verfassernamen fand Jacobis Regimen laut Klebs die »bei weitem größte Verbreitung«103 unter den gedruckten Pestschriften des 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Bis 1500 erschienen neben 22 lateinischen Ausgaben mehrere Übersetzungen ins Französische, Portugiesische und Englische.104 Die bisher einzige nachweisbare deutsche Übersetzung erschien um 1482 in Nürnberg bei Konrad Zenninger.105 Auf diese Übersetzung geht auch – möglicherweise über verlorene Zwischenstufen – Hupfuffs Ausgabe zurück. Die in seinem Druck an das Pestregimen anschließenden Paragraphen mit praktischen Ratschlägen zur Behandlung der Krankheit sind bei Zenninger allerdings nicht vorhanden. Sie sind in einem um 1495 erschienenen Pestblatt des Augsburger Druckers Johann Schaur überliefert,106 und wurden von Hupfuff offenbar wegen der thematischen Verwandtschaft zum Pestregimen als Ergänzung aufgenommen. Ebenso wie Zenningers Ausgabe, die anlässlich einer in Süddeutschland 1482/1483 auftretenden Pestepidemie erschien, hatte auch Hupfuffs Neuauflage des Pestregimen einen konkreten Anlass: 1501 und 1502 trat die Pest wieder verstärkt in Deutschland auf, betroffen war vor allem der Süden des Landes.107 Vor diesem Hintergrund konnte Hupfuffs knapper Ratgeber mit großem Interesse seitens der Käufer rechnen.

100 Nr. 44, Bl. 7v. 101 Zur Zuschreibung an Jacobi vgl. Klebs/Sudhoff: Pestschriften, S. 145–159. 102 Wie es zur fingierten Verfasserangabe kam, ist nicht geklärt. Ein dänischer Bischof Canutus ist nicht nachweisbar, wohl aber ein schwedischer: Bengt Knutsson, 1461/1462 Bischof von Västerås. Vgl. Klebs/Sudhoff: Pestschriften, S. 141–144. 103 Klebs/Sudhoff: Pestschriften, S. 145. 104 Vgl. ISTC ij00001000–ij00015000. 105 ISTC ij00014480. Vgl. Schanze: Pestregimen. 106 GW, Einblattdrucke 1519; Faksimile in Pestblätter. Hrsg. v. Heitz, Nr. 41. 107 Vgl. Sticker: Seuchengeschichte, Bd. 1, T. 1, S. 88.

111

6 Fach- und Ratgeberliteratur Wie das Pestregimen und das Büchlein von den ausgebrannten Wässern war auch die Rossarznei, die als dritter medizinischer Druck des Jahres 1502 bei Hupfuff erschien,108 ein älteres Werk mit langer Überlieferungstradition. Sie entstand im 13. Jahrhundert und geht in ihrer Urfassung auf Meister Albrant, den Marstaller Kaiser Friedrichs II. in Neapel, zurück.109 In kurzen Kapiteln werden allgemeine Rezepte für die Pflege von Pferden vermittelt sowie verschiedene Rosskrankheiten und ihre Gegenmaßnahmen dargestellt. Als eine der »wirkungsmächtigsten Schriften der altdeutschen Literatur«110 war die Rossarznei im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet, wie ihre Überlieferung in über 200 Handschriften bezeugt.111 Gedruckt erschien sie erstmals um 1485 in zwei kurz aufeinander folgenden Ausgaben bei Anton Sorg in Augsburg.112 Da dem Traktat im Laufe der Überlieferung immer mehr Rezepte hinzugefügt wurden, bieten die Druckausgaben einen deutlich umfangreicheren Text als die Handschriften. Die in ihrer Urfassung 36 Rezepte113 umfassende Rossarznei ist in den Druckausgaben auf über 100 Kapitel angewachsen. Den beiden Augsburger Ausgaben folgte um 1490 ein unfirmierter Straßburger Druck, der Johann Prüss d. Ä. zugeschrieben werden kann.114 Er überliefert eine leicht abweichende Textfassung und geht möglicherweise auf eine andere handschriftliche Vorlage zurück.115 An diese Prüsssche Textfassung schloss sich auch Hupfuffs Ausgabe von 1502 an, während sich mehrere gegen Ende des 15. Jahrhunderts in Ulm und in Nürnberg erschienene Nachdrucke an der von Sorg publizierten Augsburger Fassung orientierten.116 Bemerkenswerterweise folgte Hupfuffs zweiter Druck der Rossarznei, der am 11. August 1511 erschien,117 nicht dem Text seiner Ausgabe von 1502, sondern der in Augsburg gedruckten Textfassung. Mit großer Wahrscheinlichkeit war es eine im Januar des Jahres bei Johann Schönsperger d. J. erschiene Ausgabe,118 die Hupfuff innerhalb von nur sieben Monaten in Straßburg nachdruckte. Auch für seine dritte Auflage der Rossarznei aus dem Jahr 1514119 lässt sich ein Bezug zur Offizin Schönspergers d. J. nachweisen. Dieser hatte im August des Vorjahres eine Neuauflage des Werkes he108 109 110 111 112 113 114 115

116 117 118

112

119

Nr. 38. Zum Verfasser vgl. Eis: Meister Albrants Rossarzneibuch; Rudolf: Meister Albrant. Rudolf: Meister Albrant, Sp. 158. Zur handschriftlichen Überlieferung vgl. Eis: Meister Albrants Rossarzneibuch (mit einem Verzeichnis von 195 Handschriften); Rudolf: Meister Albrant, Sp. 158. GW 819, 820; ISTC ia00352900, ISTC ia00353000. Vgl. die Edition der ältesten Fassung in Eis: Meister Albrants Rossarzneibuch, S. 15–21. GW 822; ISTC ia00353500. Vgl. Anhang B, Nr. 1. Anders als bei Sorg, der zu Beginn des Werkes den Verfasser in seiner im 15. Jahrhundert üblichen Namensform ›Meister Albrecht‹ nennt, ist in Prüss’ Ausgabe kein Autor genannt. Der Text wird lediglich als eine Zusammenstellung durch ›Fürsten und Marstaller‹ bezeichnet. Vgl. GW 822. GW 821, 823–826; ISTC ia00354000–ia00354250. Nr. 164. Dadurch, dass der Druck den Verfasser nennt, ist er als Nachdruck der Augsburger Fassung zu identifizieren. Vgl. VD16 A1602. Schönspergers Ausgabe ist auf den Abend vor St. Antonius datiert, d. i. der 16. Januar. Nr. 206.

6.2 Medizin und Heilkunde rausgebracht,120 und wie schon 1511 war dies offenbar der Anlass für Hupfuff, seinerseits den Text ein weiteres Mal neu aufzulegen. Ähnliche Berührungspunkte mit der Augsburger Drucktradition waren schon bei anderen Werken, beispielsweise beim Deutschen Kalender, dem deutschen Liber de vinis oder Puffs Büchlein von den ausgebrannten Wässern, zu beobachten. Mit dem Verlag dieser populären volkssprachlichen Fachtexte begab sich Hupfuff auf ein Gebiet, auf das sich insbesondere die Augsburger Offizinen spezialisiert hatten. Dass er dabei zum Teil Augsburger Vorlagen verwendete, ist nicht ungewöhnlich, doch erreichte seine Nachdruckstrategie mit den prompten Nachdrucken der Schönspergerschen Rossarznei-Ausgaben eine neue Qualität, denn in diesem Fall boten beide Drucker zeitgleich parallele Ausgaben desselben Textes an. Diese Situation kann als Indiz dafür gewertet werden, dass Hupfuff seine Drucke der Rossarznei vor allem für einen lokalen und regionalen Absatzmarkt herstellte. Bei einem Verkauf in Straßburg und der näheren Umgebung konnten sie günstiger angeboten werden als Schönspergers Drucke, da, anders als bei einem Import der Augsburger Ausgaben, keine zusätzlichen Transportkosten anfielen. Aus denselben Gründen dürfte sich ein Export in das Augsburger Absatzgebiet kaum rentiert haben, denn dort konnten Schönspergers Drucke billiger verkauft werden. Während Hupfuff bei den bisher besprochenen medizinischen Werken als Nachdrucker tätig wurde, ist für einen Ende 1504 oder Anfang 1505 in seiner Offizin erschienenen Einblattdruck mit Monatsregeln keine direkte Vorlage nachweisbar.121 Sie bieten für jeden Monat in sechs Versen knappe diätetische Anleitungen, Anweisungen für den Aderlass und Badevorschriften. In dem fünfspaltig gegliederten Einblattdruck sind die zwölf Abschnitte zu den Monaten in der zweiten und vierten Spalte angeordnet. Die äußersten Spalten geben zu jedem der zwölf Monatsgedichte den angeblichen ›Verfasser‹ an. Für den Januar wird Avicenna genannt, für den Februar Aristoteles, für den März Galenus usw. Die mittlere Spalte des Einblattdruckes wird von einem Holzschnitt mit der Darstellung des Tierkreiszeichenmannes (›homo signorum‹) dominiert, in dem den einzelnen Tierkreiszeichen bestimmte Organe zugeordnet werden. Sowohl der Holzschnitt als auch die darunter gesetzten erläuternden Verse sind aus dem Deutschen Kalender übernommen, den Hupfuff im Juni 1504 gedruckt hatte. Die Monatsregeln blieben vorerst Hupfuffs einzige Erstausgabe eines medizinischen Textes. In den folgenden Jahren brachte er zum einen Neuauflagen seiner bereits um 1500 gedruckten medizinischen Werke heraus, zum anderen erweiterte er sein Re120 VD16 A1604. Datiert auf den ›achten Tag St. Laurenz‹, d. i. der 17. August 1513. 121 Nr. 75. Der Werktitel »Monatsregeln« ist der im GW gebrauchten Bezeichnung »Aderlassregeln« vorzuziehen, da nicht nur der Aderlass behandelt wird, sondern auch diätetische und balneologische Vorschriften vermittelt werden. Zum Kollektivtitel »Regimen duodecim mensium« bzw. »Monatsregeln« vgl. Riha: Diätetische Vorschriften, S. 340. Bei den von Riha und Hirth untersuchten »Regimina duodecim mensium« finden sich keine Parallelen zu Hupfuffs Druck (vgl. Riha: Diätetische Vorschriften; Hirth: Regimina duodecim mensium).

113

6 Fach- und Ratgeberliteratur pertoire medizinischer Ratgeberliteratur, wobei er auch weiterhin häufig auf bereits gedruckte Vorlagen zurückgriff. Das nächste Werk, das er neu in sein Programm aufnahm, war 1508 das unter dem Namen Johann Tallat (Tollat) von Vochenberg überlieferte Büchlein der Arznei, das in einigen Ausgaben auch unter dem Titel Margarita medicinae überliefert ist.122 Die Identität seines Verfassers, der sich als Schüler des Wiener Professors Michael Puff (Schrick) ausgibt, ist umstritten. Walther kann in seiner Untersuchung zu den Quellen des Büchlein der Arznei eine enge Beziehung zur Kemptener Lateinschule und ihrem Rektor Johannes Birck (1444–nach 1498) nachweisen und vermutet in Tallat einen Schüler Bircks.123 Dagegen geht Saam davon aus, dass ›Johannes Tallat‹ lediglich ein Pseudonym Bircks war, wobei er sich jedoch auf dieselbe, nicht eindeutig zu interpretierende Quelle wie Walther beruft.124 Bei Tallats Büchlein der Arznei handelt es sich im Wesentlichen um eine gekürzte Bearbeitung des durch den Frankfurter Stadtarzt Johann Wonnecke von Caub (gest. 1503) verfassten und 1485 erstmals gedruckten Gart der Gesundheit,125 eines der botanischen Standardwerke des späten Mittelalters. Tallat reduziert diese Vorlage vor allem auf die Beschreibung der Heilwirkung verschiedener Pflanzen, während er die botanischen und kulturhistorischen Ausführungen in der Regel streicht. Zum Teil sind die Ausführungen des Gart der Gesundheit auch aus anderen, nicht exakt zu ermittelnden Quellen ergänzt.126 Das Ziel der knappen pharmakologischen Beschreibungen im Büchlein der Arznei ist nach Tallats eigener Aussage, dem »gemein mensch«127 einen medizinischen Ratgeber an die Hand zu geben. Sollte jemand »durch armÝt oder ferry«128 keinen Arzt aufsuchen können, sollen es ihm die im Büchlein der Arznei versammelten Rezepte ermöglichen, selbst Mittel gegen seine Krankheit zu finden. Wie die anderen medizinischen Werke in Hupfuffs Programm war auch das Büchlein der Arznei im frühen 16. Jahrhundert weit verbreitet. Seine Erstausgabe erschien 1497 in Memmingen bei Albrecht Kunne, der das Werk bereits ein Jahr später neu auflegte. Nach einem 1499 in Augsburg bei Johann Froschauer erschienenen Nachdruck folgte 1500 eine erste Straßburger Ausgabe bei Bartholomäus Kistler. Im 16. Jahrhundert folgten zwei weitere Augsburger Drucke Froschauers (1502, 1507) und eine Straßburger Ausgabe der Offizin Martin Flachs d. J. (1507). Hupfuffs Druck war

114

122 Nr. 142. 123 Vgl. Walther: Tallat. 124 In einer für die Kemptener Lateinschule entstandenen Sammelhandschrift (Stuttgart LB, HB XII 5) findet sich auf Bl. 107v in der Schlussnotiz die Datierung »Anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo septimo sub magistr… Johanne Burck vel Tallat« (zit. nach Walther: Tallat, S. 278). Die durch einen Kürzungsstrich angezeigte Endung des ›magistr…‹ löst Walther als ›magistris‹ auf und geht daher von zwei verschiedenen Personen aus. Saam liest die Kürzung dagegen als ›magistro‹ und schließt daraus auf die Identität von Birck und Tallat. Saams These wird dadurch gestützt, dass Birck nachweislich an der Wiener Universität studiert hat, während Puff dort lehrte. Der Name Tallat taucht dagegen in den Wiener Matrikellisten nicht auf (vgl. Saam: Kunne, S. 93). 125 ISTC ig00097000. 126 Vgl. dazu Walther: Tallat, S. 285–290. 127 Nr. 142, Bl. 2r. 128 Nr. 142, Bl. 2r.

6.2 Medizin und Heilkunde lediglich ein seitengleicher Nachdruck der ein Jahr zuvor erschienenen Ausgabe Flachs, und nachdem dieser das Büchlein 1512 noch einmal neu aufgelegt hatte, folgte 1515 eine zweite Ausgabe Hupfuffs.129 Wie bei den meisten seiner früheren medizinischen Drucke nahm Hupfuff also auch mit dem Büchlein ein bekanntes und kommerziell erfolgreiches Werk in sein Programm auf. Als nächstes medizinisches Werk brachte Hupfuff 1510 mit den fälschlicherweise Albertus Magnus zugeschriebenen Secreta mulierum eine gynäkologische Schrift heraus.130 Der Traktat beschreibt ausführlich die Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft, wobei besonderer Wert auf den Einfluss der Planeten und Sterne auf die Entwicklung des Kindes gelegt wird. Daneben werden Themen wie Fehlbildungen, Schwangerschaftsproben und die Geschlechtsbestimmung des Ungeborenen behandelt; den Abschluss bildet eine Untersuchung über die Diagnose und Behandlung von Sterilität bei Mann und Frau. Die Secreta mulierum waren im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit einer der am weitesten verbreiteten Texte zur Gynäkologie und Generationenlehre. Sie sind in über 70 Handschriften aus dem 14. und 15. Jahrhundert überliefert,131 und wurden ab der Mitte des 14. Jahrhunderts häufig in kommentierter Fassung tradiert.132 Diese umfangreiche Überlieferungstradition wurde auch im Buchdruck nahtlos fortgesetzt. Die Erstausgabe erschien 1475 in Köln, und bis zur Jahrhundertwende folgten mehr als 40 weitere Ausgaben, davon allein 19 im deutschen Sprachgebiet.133 Die Überlieferungsschwerpunkte lagen vor allem im süddeutschen Raum (Augsburg, Ulm, Speyer), doch sind auch mehrere Leipziger Ausgaben nachweisbar. In Straßburg wurden die Secreta mulierum in der Inkunabelzeit allerdings nur ein einziges Mal in den frühen 1480er Jahren bei Heinrich Knoblochtzer gedruckt.134 Im 16. Jahrhun129 Nr. 239. Zur Drucküberlieferung vgl. ISTC it00384300–it00384500; VD16 T77–T89. Die erste Straßburger Ausgabe (ISTC it00384500) erschien unfirmiert und wird im ISTC fälschlicherweise Hupfuff zugeschrieben. Es handelt sich um einen Druck aus der Offizin Bartholomäus Kistlers. Vgl. Anhang B, Nr. 29. 130 Nr. 149. Über den Autor der »Secreta mulierum« besteht Unklarheit. Albertus Magnus, unter dessen Namen der Text im Mittelalter überliefert wurde, kommt als Verfasser nicht in Frage, aber auch spätere Zuschreibungen an Henricus de Saxonia oder Thomas von Brabant werden inzwischen abgelehnt. Ferckel hält eine Entstehung des Textes im monastischen Umfeld für wahrscheinlich (vgl. Ferckel: Secreta mulierum). Zusammenfassend zur Verfasserfrage vgl. Kusche: Zur »Secreta Mulierum«-Forschung, S. 111–115. 131 Vgl. Bosselmann-Cyran: Secreta mulierum, S. 9–14. 132 Zu den Kommentartraditionen der »Secreta mulierum« vgl. Thorndike: Further considerations, S. 427; Schleissner: Secreta Mulierum, Sp. 987–988. Der in Hupfuffs Ausgabe abgedruckte Kommentar mit dem Incipit ›Scribit philosophus, philosophorum princeps …‹ war die älteste und am häufigsten überlieferte Kommentierung zu den »Secreta mulierum«. 133 Vgl. GW 719–766; ISTC ia00301700–ia00322000. In allen Drucken ist der Text kommentiert, wobei sich drei verschiedene Kommentartraditionen unterscheiden lassen. Die meisten Inkunabelausgaben (GW 719–759) enthalten den auch in Hupfuffs Ausgabe überlieferten Kommentar ›Scribit philosophus …‹. Daneben sind in zwei Kölner Ausgaben (GW 760–761) ein ›Commento novo‹ und in einigen anderen Drucken ein Kommentar des Henricus de Saxonia (GW 762–768) überliefert. 134 GW 727; ISTC ia00305000.

115

6 Fach- und Ratgeberliteratur dert ließ das Interesse an den Secreta mulierum deutlich nach, und in Deutschland erschienen sie bis 1510 nur noch sechs Mal als separate Ausgabe. Hupfuffs Druck war die letzte lateinische Separatausgabe, danach ist der Text nur noch in einigen Werkausgaben des Albertus Magnus überliefert.135 Dass Hupfuffs Druck die vorerst letzte Ausgabe der Secreta mulierum war, lässt darauf schließen, dass um 1510 kaum noch Nachfrage nach der lateinischen Fassung bestand. Erst mit der Übersetzung ins Deutsche setzte ab etwa 1530 eine erneute Rezeption der pseudo-albertischen Gynäkologie ein.136 Anders als die kommentierten lateinischen Ausgaben richtete sich die deutsche Übersetzung nicht mehr an ein Fachpublikum, sondern an medizinisch interessierte Laien. Dadurch konnte ein neuer Absatzmarkt erschlossen werden, der mit Hupfuffs lateinischer Ausgabe offenbar noch nicht erreicht wurde. Etwa zeitgleich mit den Secreta mulierum brachte Hupfuff unter dem Titel »Ein gut artznei die hie nach steet: das frawen vnnd mann an geet […]«137 ein weiteres gynäkologisches Werk auf den Markt. Diese anonym überlieferte Gute Arznei konnte durch Sigerist als auszugsweise Übersetzung aus dem Fasciculus medicinae, einem im späten Mittelalter weit verbreiteten medizinischen Kompendium, identifiziert werden.138 Der Fasciculus medicinae wurde im 15. Jahrhundert zunächst handschriftlich tradiert und erstmals 1491 in Venedig gedruckt. In dieser Ausgabe findet sich auch der Hinweis auf einen ›Johannes de Ketham alemannus‹, der die Sammlung als medizinisches Handbuch empfiehlt. Johannes de Ketham konnte inzwischen als Johannes Kirchheimer (Johannes Charetanus, um 1415–um 1470) identifiziert werden, der Mitte des 15. Jahrhunderts an der Wiener Universität als Professor der Medizin tätig war.139 Er ist allerdings weder als Autor noch als Kompilator des Fasciculus medicinae anzusehen, da die unter diesem Namen tradierte Sammlung schon vor seiner Lehrtätigkeit in Gebrauch war. Offenbar zog Kirchheimer das Kompendium als Lehrbuch für seine Vorlesungen heran, wodurch sich seine häufig als Autorangabe missverstandene Nennung in den Druckausgaben erklären lässt. Hupfuffs Druck der Guten Arznei überliefert keine vollständige Übersetzung des Fasciculus medicinae, sondern nur einen kurzen Abschnitt zur Gynäkologie. Der Text wird durch ein seitengroßes weibliches Situsbild mit marginal gesetzten Anmerkungen eingeleitet, danach folgen knappe Erläuterungen zur Entwicklung des Embryo, Rezepte gegen verschiedene Beschwerden während der Schwangerschaft, Anleitungen

116

135 Vgl. VD16 A1412–A1422. 136 Vgl. VD16 A1424. Bei VD16 A1423 handelt es sich nach Schleissner nicht um die »Secreta mulierum«. Vgl. Schleissner: Secreta mulierum, Sp. 991–992. 137 Nr. 149, Bl. 1r. Hupfuffs Druck liegt faksimiliert vor: Ein gut artznei die hie nach steet. Faksimile hrsg. im Auftrag d. Instituts für Geschichte der Medizin an der Universität Leipzig. Eine Textausgabe bietet Sigerist: Deutsche Übersetzung. 138 Vgl. Sigerist: Deutsche Übersetzung. 139 Vgl. Keil: Kirchheimer, Sp. 1152–1153.

6.2 Medizin und Heilkunde zur Diagnose von Sterilität bei Männern und Frauen u. Ä.140 Die behandelten Themen entsprechen somit in etwa den zeitgleich bei Hupfuff erschienenen Secreta mulierum. Mit ihren knapp gefassten diagnostischen Anleitungen und Rezepten ist die Gute Arznei jedoch stärker praxisbezogen als die Secreta mulierum. Zudem richtete sie sich als vollkssprachlicher Text eher an ein medizinisches Laienpublikum, das vor allem an der praktischen Anwendung medizinischen Wissens interessiert war und weniger an dessen theoretischer Erklärung. Hupfuffs Druck war offenbar die erste deutsche Ausgabe der Ketham-Gynäkologie. Ihr folgten nur zwei weitere separate Ausgaben des Textes,141 doch führte die thematische Nähe zu den Secreta mulierum dazu, dass die Gute Arznei als Ergänzung in die ab 1531 erschienenen Übersetzungen der Secreta mulierum aufgenommen wurde. In dieser Zusammenstellung wurden beide Texte als populärer medizinischer Ratgeber im 16. Jahrhundert häufig neu aufgelegt.142 Als letzten medizinischen Druck brachte Hupfuff im Jahr 1515 eine deutsche Übersetzung der so genannten Problemata Aristotelis heraus,143 einer spätmittelalterlichen Zusammenstellung medizinischer und naturwissenschaftlicher Erklärungen zum Aufbau und den Funktionen des menschlichen Körpers. Die darin vermittelten Lehrsätze werden nicht – wie der Titel vermuten lässt – ausschließlich Aristoteles zugeschrieben, sondern auch anderen ›Meistern‹ wie Avicenna, Galenus, Albertus Magnus, Boethius oder Hippokrates. In Form von Frage und Antwort werden die einzelnen Körperteile behandelt. Beginnend mit den Haaren, geht der Text über zu Gesicht, Hals, Armen, Brust, Rücken, Herz, Magen und Verdauungstrakt. Der weitaus größte Teil (Bl. 13v–23v in Hupfuffs Ausgabe) widmet sich jedoch den Fragen zu Sexualität, Schwangerschaft und Geburt.144 Auch die Problemata Aristotelis sind damit in den Bereich der gynäkologischen Literatur einzuordnen, die in Hupfuffs Programm bereits mit den Secreta mulierum und der Guten Arznei vertreten war. Wie bei fast allen seinen medizinischen Drucken erweist sich Hupfuff auch hier als Nachdrucker. Sowohl die lateinische Vorlage als auch eine im 15. Jahrhundert entstandene deutsche Übersetzung sind in mehreren Handschriften überliefert,145 und 140 Im »Fasciculus medicinae« schließt sich noch ein kurzer Traktat unter dem Titel »Probleumata de membris generationis de matrice et testiculis seu de secretis mulierum« an, bei dem es sich nach Sigerist um »eine kritiklose Kompilation aus Aristoteles, Albertus Magnus und anderen Autoren« (Sigerist: Deutsche Übersetzung, S. 169) handelt. Dieser Traktat ist in der bei Hupfuff erschienenen Übersetzung nicht enthalten. 141 VD16 J619, J620. Der etwa zeitgleich mit Hupfuffs Ausgabe erschienene Augsburger Druck (VD16 J619) lässt sich eindeutig als Nachdruck identifizieren: In ihm wurden das weibliche Situsbild durch ein Aderlassmännchen ersetzt und die erläuternden Marginalien nicht mit abgedruckt. VD16 J620 wird im VD16 Johann Schöffer um 1515 zugeschrieben. 142 VD16 A1424–A1458. Vgl. Ferckel: Gynäkologie und Generationenlehre, S. 211. 143 Nr. 236. 144 Vgl. dazu Schleissner: Sexuality and Reproduction. 145 Zur handschriftlichen Überlieferung vgl. Honemann: Aristoteles, Sp. 440; ergänzend Hayer: Problemata Aristotelis. Die Rezeption der »Problemata Aristotelis« als gynäkologischer Text zeigt sich auch in der handschriftlichen Tradition, in der die deutschen Übersetzungen häufig gemeinsam mit einer deutschen Bearbeitung der »Secreta mulierum« überliefert sind. Vgl. Schleissner: Sexuality and Reproduction, S. 384–385.

117

6 Fach- und Ratgeberliteratur zwischen 1492 und 1500 erschienen im schwäbischen Gebiet insgesamt sechs Druckausgaben der deutschen Problemata Aristotelis.146 Dagegen ließ zu Beginn des 16. Jahrhunderts das Interesse an der volkssprachlichen Übersetzung deutlich nach, so dass zwischen 1500 und 1515 keine weiteren Auflagen erschienen.147 Hupfuffs Druck war damit die erste Neuauflage der deutschen Problemata Aristotelis im 16. Jahrhundert. Warum der Text nach 15 Jahren wieder an Aktualität gewann, erklärt eine Notiz auf der letzten Seite des Druckes: »Nun m¹cht man fragen. Wie geschicht die geburt / oder wie sol man sich darinn halten. Sollichs zÝ wissen vï erfaren. Liß hie von EuchariÛ R¹ßlin doctor der artzney. Der gar ein hüpsch biechlin darv¸ vß hat lassen gon im truck / genant. Der schwangern frawen vnd hebaîen rosengarten.«148

Das hier beworbene Werk, Eucharius Rößlins Der schwangeren Frauen und Hebammen Rosengarten, war das erste Lehrbuch für Hebammen in deutscher Sprache.149 Seine Erstausgabe wurde 1513, zwei Jahre vor Hupfuffs Problemata Aristotelis, in Straßburg bei Martin Flach gedruckt. Offenbar gaben das Erscheinen und der Erfolg des Rosengarten den Anstoß, die deutlich älteren, thematisch aber verwandten Problemata Aristotelis neu aufzulegen. Der Überblick über die bei Hupfuff erschienene medizinische Literatur lässt deutlich die Spezialisierung der Offizin auf populär gehaltene Publikationen erkennen. Sie zielten im Wesentlichen auf medizinische Laien ab, eine Zielgruppe, die im Büchlein der Arznei als der ›gemeine Mann‹ auch explizit angesprochen wird. Dieses Publikum konnte sich mit Hupfuffs Drucken praxisorientiert über die Zubereitung von Heiltränken, diätetische Vorschriften für eine gesunde Lebensführung oder Hilfsmittel bei Schwangerschaften informieren, während die theoretische Reflexion der vermittelten Ratschläge kaum eine Rolle spielte. In den meisten Fällen griff Hupfuff dabei auf bekannte ältere Werke zurück, die bereits in vielen Druckausgaben vorlagen und die, wie ihre häufigen Neuauflagen zeigen, auch im frühen 16. Jahrhundert noch auf großes Interesse beim Publikum stießen.

6.3

Juristische Literatur

Die juristische Literatur bildet in Hupfuffs Druckprogramm neben Medizin und Astrologie das dritte größere Segment innerhalb der Fach- und Ratgeberliteratur. Der Begriff der ›juristischen Literatur‹ ist hier bewusst weit gehalten und umfasst nicht nur die im engeren Sinne juristische Literatur, wie Ausgaben der Rechtsquellen und

118

146 Vgl. GW 2462–2467; ISTC ia01037500–ia01039200. In ihrer lateinischen Fassung erschienen die »Problemata Aristotelis« im 15. Jahrhundert in verschiedenen Textfassungen in mindestens 21 Ausgaben. Vgl. GW 2454–2461, 2468–2477; ISTC ia01030000–ia01044400. 147 Auch die lateinische Fassung erschien in dieser Zeit im deutschen Sprachgebiet in lediglich vier Ausgaben. Vgl. VD16 P4877–P4880. 148 Nr. 236, Bl. 23v. 149 Zum Verfasser und seinem Werk vgl. Keil: Rößlin; dort auch zu weiterführender Literatur.

6.3 Juristische Literatur kommentierende Schriften, sondern auch Hilfsmittel für Juristen und den Bereich der Notariatsliteratur. Die Rechtsliteratur nimmt bei Hupfuff eine gewisse Sonderstellung ein, da er sich bei den juristischen Werken nicht auf den Druck kleinerer Quarthefte beschränkte, sondern darüber hinaus auch eine Reihe umfangreicherer Texte druckte. Damit hebt sich die juristische Literatur deutlich von den anderen fachliterarischen Publikationen Hupfuffs ab. Den Anfang machte jedoch auch hier eine kleine Broschüre. 1499 druckte Hupfuff das weit verbreitete Kleine Titelbüchlein als Quartausgabe mit nur sechs Blatt.150 Es handelt sich um ein Handbuch zum Verfassen von Briefen, das für verschiedene Adressaten die korrekte und standesgemäße Anrede, den Briefbeginn und die entsprechende Schlussformel bereithält. Den Anfang macht der König und Kaiser des Römischen Reiches,151 danach folgen in absteigender hierarchischer Reihenfolge die weltlichen und geistlichen Briefempfänger. Am Ende folgen einige Briefformeln für weibliche Adressatinnen und die Anrede des türkischen Sultans. Mit der Beschränkung auf die für den Briefverkehr notwendigsten Formeln hebt sich das Kleine Titelbüchlein deutlich von anderen Formularbüchern des 15. und frühen 16. Jahrhunderts ab. Werke wie die anonymen Formulare und deutsch Rhetorica, Heinrich Geßlers Rhetorik oder Friedrich Riederers Spiegel der wahren Rhetorik stellen nach lateinischem Vorbild der eigentlichen Formelsammlung eine theoretische Einleitung zur Briefrhetorik oder zum Amt des Schreibers voran. Da das Titelbüchlein auf derartige Ausführungen verzichtet und sich allein auf die knappe Formelsammlung konzentriert, beurteilt es der Rechtshistoriker Stintzing abwertend als »ohne juristische Bedeutung und […] nur als Handwerkszeug der Schreiber«152 von Interesse. Vom fachwissenschaftlichen Standpunkt eines Rechtshistorikers mag dieses Urteil gerechtfertigt sein, doch gerade sein Charakter als praktisches ›Handwerkszeug‹ sicherte dem Titelbüchlein im späten 15. Jahrhundert eine nicht zu unterschätzende Verbreitung. Anders als von Stintzing impliziert, richtete es sich wohl nicht ausschließlich an Berufsschreiber in Kanzlei und Notariat, sondern vor allem an ein nicht professionell ausgebildetes stadtbürgerliches Publikum. Das Titelbüchlein bot beispielsweise für den geschäftlichen Schriftverkehr überregional agierender Händler und Kaufleute ein knappes Nachschlagewerk der wichtigsten Anrede- und Schlussformeln. Auch für die in der frühen Neuzeit zunehmende private Briefkorrespondenz konnte es als Nachschlagewerk herangezogen werden. Die Druckgeschichte des Titelbüchlein belegt seine Popularität. Erstmals 1487 in Nürnberg von Marx Ayrer gedruckt, erschienen noch in der Inkunabelzeit insgesamt 13 Ausgaben. Im frühen 16. Jahrhundert folgten sieben weitere Drucke, bevor um 1520 die Überlieferung abbrach.153 Als Hupfuff seine Ausgabe herausbrachte, war das Titelbüchlein bereits in Nürnberg, Augsburg, Memmingen, Passau und Leipzig er-

150 151 152 153

Nr. 18. In Hupfuffs Ausgabe ist hier dem Druckdatum entsprechend König Maximilian I. eingesetzt. Stintzing: Populäre Literatur des Römisch-kanonischen Rechts, S. 333. Vgl. GW 5694–5705; ISTC ib01271650–ib01272600; VD16 W2566–W2572.

119

6 Fach- und Ratgeberliteratur schienen, zum Teil mit einigen lokalspezifischen Anpassungen.154 Hupfuffs Ausgabe, die auf eine Augsburger Vorlage zurückgeht,155 war der erste Druck des Titelbüchlein in Straßburg, und 1502 und 1504 folgten zwei Nachdrucke aus seiner Offizin.156 Als thematische Ergänzung zum Kleinen Titelbüchlein erschien 1507 bei Hupfuff auch das so genannte Große Titelbüchlein,157 dessen Erstausgabe 1500 in Erfurt bei Wolfgang Schenck publiziert worden war.158 Das Große Titelbüchlein ist ausführlicher gehalten, so dass es in Hupfuffs Druck mit 24 Blatt in Quart den vierfachen Umfang des Kleinen Titelbüchlein erreicht. Zwar verzichtet auch das Große Titelbüchlein auf eine theoretische briefrhetorische Einleitung, doch stellt es der eigentlichen Formelsammlung ein thematisch passendes Gedicht des Bologneser Rhetorikprofessors Filippo Beroaldo (1453–1505) über das Amt des Schreibers sowie einige griechische Verse des spätantiken Rhetorikers Decimus Magnus Ausonius (um 310–395) voran.159 Obwohl diese Beigaben die Formelsammlung in einen explizit humanistischen Kontext stellen, richtete sich vermutlich auch das Große Titelbüchlein nicht ausschließlich an professionelle Schreiber, sondern auch an ein nicht juristisch ausgebildetes Publikum, dem ein Hilfsmittel für die Abfassung geschäftlicher und privater Korrespondenz an die Hand gegeben werden sollte. Im Zusammenhang mit den beiden Titelbüchlein ist auch auf ein drittes, unter dem Titel Kanzleibüchlein erschienenes Formularbuch hinzuweisen, das Hupfuff erstmals im Dezember 1513 druckte und 1515 noch einmal neu auflegte.160 Obwohl es sich auch in diesem Fall um einen Nachdruck handelte, nahm er mit dem Kanzleibüchlein ein aktuelles Werk in sein Programm auf, dessen Erstausgabe nur neun Monate zuvor, im April 1513, bei Johann Weißenburger in Nürnberg erschienen war.161 Mit 60 Blatt im Quartformat ist das Kanzleibüchlein deutlich umfangreicher als die beiden Titelbüchlein. Es gliedert sich in zwei Teile, von denen der erste die üblichen Titel und Anreden für verschiedene Adressaten enthält, während der zweite verschiedene Musterbriefe und Formelsammlungen für Urkunden und Briefe bietet. Der letzte Abschnitt des zweiten Teils handelt »Von vil handlung der Kaufmannschafft«162 und gibt Ratschläge für die Führung eines Handelsunternehmens. Anders als sein Titel impliziert, war das Kanzleibüchlein wohl nicht ausschließlich für den Gebrauch im professionalisierten Schriftbetrieb einer Kanzlei bestimmt, sondern auch für ein kaufmännisches Publikum, dem es als Handbuch für die beim Handel anfallende Korrespondenz und den Abschluss von Verträgen dienen sollte.

154 155 156 157 158 159

120

Vgl. dazu GW Bd. 5, Sp. 633. Wie in den Augsburger Ausgaben fehlt bei Hupfuff die Anrede ›großmächtigster‹ für den Kaiser. Nr. 56, 77. Die Ausgabe von 1502 (Nr. 56) ist nur noch bibliographisch nachweisbar. Nr. 137. GW 5706; ISTC ib01272650. Es handelt sich um einen Auszug aus der 8. Epistel des Ausonius. Vgl. Ausonius: Opuscula. Hrsg. v. Prete, S. 245, Nr. 8, V. 25–36. 160 Nr. 198, 230. 161 VD16 K103. 162 Nr. 198, Bl. 52r.

6.3 Juristische Literatur Als eine theoretische Ergänzung zu den Formularbüchern kann die zwischen 1505 und 1507 bei Hupfuff erschienene Ars notariatus163 angesehen werden. Sie gibt in 26 kurzen Kapiteln eine knappe Einführung in das Notariatswesen, beschreibt die Einrichtung und die Aufgaben des Notariats und einige der dort häufiger anfallenden Rechtsgeschäfte wie Verträge, Bürgschaften und Testamente. Die in Italien entstandene Ars notariatus war nördlich der Alpen nur wenig verbreitet.164 Während sie in Italien ab den 1470er Jahren bis zur Jahrhundertwende in mehr als 20 Ausgaben erschien, kam sie in Deutschland erst gegen Ende des 15. Jahrhunderts in Gebrauch.165 Ein weiterer Unterschied zur italienischen Tradition lag darin, dass der Text in Deutschland nur selten wie in Hupfuffs Ausgabe als kleine Quartbroschüre, sondern in der Regel als Teil umfangreicherer juristischer Sammelwerke zum Römischen Recht publiziert wurde.166 Während sich diese eindeutig an ein juristisches Fachpublikum richteten, muss für Hupfuffs Broschüre von einem anderen Publikum ausgegangen werden. Wie bei den Formelbüchern sind für die Ars notariatus vor allem juristische Laien, die sich einen grundlegenden Überblick über den Aufbau des Notariatswesens verschaffen wollten, als Leser und Käufer zu vermuten. Zudem scheint auch eine Verwendung als Schullektüre nicht ausgeschlossen. Dafür spricht nicht nur der einführende Charakter der Ars notariatus, sondern auch, dass Hupfuff für seine Ausgabe einen Titelholzschnitt einsetzte, der einen Gelehrten und einen Mönch im Gespräch zeigt. Seine Gestaltung erinnert an das für die Titelillustration von Schulbüchern häufig verwendete Motiv der Schulszene. Ein weiteres knappes juristisches Werk, das Hupfuff 1507 als Quartbroschüre mit 16 Blatt Umfang herausbrachte, war die Ordnung des Gerichts.167 Anders als die bisher besprochenen Texte stammt sie nicht aus dem Bereich der Notariatsliteratur, sondern ist dem prozessualischen Schrifttum zuzuordnen. Sie geht auf einen lateinisch verfassten Ordo iudiciarius des 13. Jahrhunderts zurück, der Mitte des 15. Jahrhunderts ins Deutsche übertragen wurde.168 Die deutsche Bearbeitung wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts zunächst handschriftlich tradiert, die ersten Druckausgaben erschienen in den 1470er Jahren in Augsburg. Ihnen folgten bis zur Jahrhundert163 Nr. 80. 164 Zu den Quellen der »Ars notariatus« vgl. Stintzing: Populäre Literatur des Römisch-kanonischen Rechts, S. 298. 165 Vgl. GW 2363–2662; ISTC ia01124400–ia01133000. Die erste Ausgabe im deutschen Sprachgebiet erschien um 1500 bei Konrad Hist in Speyer (GW 2660; ISTC ia01133000). Als Vorlage diente Hupfuff vermutlich ein um 1505 in Köln erschienener Druck (VD16 A3812). 166 Vgl. dazu die Übersicht bei Stintzing: Populäre Literatur des Römisch-kanonischen Rechts, S. 297–298. 167 Nr. 135. 168 Die lateinische Fassung wurde in ihren Druckausgaben fälschlicherweise dem italienischen Kanonisten Johannes Andreae (um 1270–1348) zugeschrieben. Zu ihren Inkunabelausgaben vgl. ISTC ia00633100–ia00633900, weitere Ausgaben des 15. und frühen 16. Jahrhunderts bei Stinzing: Populäre Literatur des Römisch-kanonischen Rechts, S. 203–205. Zur ungeklärten Verfasserfrage und verschiedenen Thesen zu Entstehungszeit und -ort vgl. Johanek: Ordo iudiciarius, Sp. 1085–1087. Zur Gattung der Gerichtsordnung vgl. allgemein Fowler-Magerl: Ordo iudiciorum; Fowler-Magerl: Ordines iudiciarii.

121

6 Fach- und Ratgeberliteratur wende mehrere Ausgaben in Straßburg, Heidelberg und Metz.169 Einige Ausgaben, darunter auch Hupfuffs, überliefern nach der Gerichtsordnung noch drei kleine Stücke über das Leihen von Höfen, Zehnten und Mühlen.170 Ein weiterer Anhang, die erbaulichen »ix stuck do mit man man got ein besunder wolgefallen tut«,171 sind nur bei Hupfuff und in einem 1482 bei Heinrich Knoblochtzer in Straßburg erschienenen Druck172 nachgewiesen. Hupfuffs Ausgabe kann dadurch als Nachdruck der 25 Jahre zuvor bei Knoblochtzer erschienenen Fassung identifiziert werden. Die Ordnung des Gerichts bietet eine kurze Einführung in die Rhetorik der Gerichtsrede, gefolgt von einer Darstellung der römisch-kanonischen Prozessordnung. In der Vorrede wird angekündigt, der Verfasser wolle auf alle Allegationen, also auf die Nachweise seiner Quellen, verzichten. Dies geschehe »nit von vnwissenheit des tichters sunder von kurtz vnd verkeres wegen«173. Mit diesem Verzicht auf Quellenangaben weist sich auch die Ordnung des Gerichts als Ratgeber für juristische Laien aus, denn für ein wissenschaftliches Publikum wären die Allegationen ein wichtiger Bestandteil gewesen. Die Beschränkung auf die notwendigsten Grundlagen des Prozessrechts führte im 15. Jahrhundert im Süden Deutschlands zu einer weiten Verbreitung des Werkes, doch ließ im 16. Jahrhundert das Interesse an der Ordnung des Gerichts nach. Auf Hupfuffs Druck folgten nur noch zwei Landshuter Ausgaben der 1530er Jahre.174 Offenbar war mit der gegen Ende des 15. Jahrhunderts einsetzenden Vollrezeption des Römischen Rechts die knappe Darstellung der Ordnung des Gerichts nicht mehr ausreichend. Sie wurde durch umfangreichere Kompendien, in denen der Prozessverlauf detaillierter dargestellt wurde, abgelöst. Wie der vorangegangene Überblick gezeigt hat, brachte Hupfuff die meisten kleineren Rechtstexte in der Frühzeit der Offizin, vor ihrem Produktionseinbruch in den Jahren 1508 und 1509, heraus. Lediglich das mit 60 Blatt vergleichsweise umfangreiche Kanzleibüchlein erschien noch nach 1510. Dagegen lässt sich bei den größeren juristischen Werken die umgekehrte Situation beobachten. Sie erschienen erst ab 1505, und der Schwerpunkt lag in den Jahren nach 1510. Als erstes umfangreicheres Rechtsbuch druckte Hupfuff 1505 den so genannten Schwabenspiegel unter seinem damals gebräuchlichen Titel als »Keyserlich vnd Künigliche Lant vnd lehenrecht«175. Der Schwabenspiegel war eine im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts in Augsburg entstandene Bearbeitung des Sachsenpiegel. Wie der 169 170 171 172 173 174

122

Der ISTC verzeichnet elf Ausgaben. Vgl. ISTC io00088900–io00089000. Vgl. dazu Stinzing: Populäre Literatur des Römisch-kanonischen Rechts, S. 219–220. Nr. 135, Bl. 22v. ISTC io00088930. Nr. 135, Bl. 2r. Vgl. Stinzing: Populäre Literatur des Römisch-kanonischen Rechts, S. 216. Die nach Stinzing unter dem Titel »Liber iudiciarius sive Gerichtsbüchlein« publizierten Ausgaben sind im VD16 nicht nachweisbar. 175 Nr. 94, Bl. 1r. Der an den »Sachsenspiegel« angelehnte Titel »Schwabenspiegel« geht auf eine 1609 durch Melchior Goldast herausgegebene Ausgabe zurück. Vgl. Johanek: Schwabenspiegel, Sp. 897.

6.3 Juristische Literatur Sachsenspiegel gliedert er sich in zwei Teile, Landrecht und Lehnrecht, und auch in der Anordnung der einzelnen Artikel folgt er über weite Strecken seiner Vorlage. Dagegen wurden die spezifischen Bezüge auf das sächsische Rechtsgebiet getilgt und der Text mit Erweiterungen aus dem römisch-kanonischen Recht und älteren oberdeutschen Rechtsquellen überarbeitet. Als eine an süddeutsche Verhältnisse angepasste Kodifizierung des Kaiserrechts erfuhr der Schwabenspiegel in verschiedenen Fassungen eine sehr weite handschriftliche Verbreitung176 und erschien bereits in den 1470er Jahren in gedruckter Form. Sein wichtigster Druckort war Augsburg, wo bis 1480 drei seiner insgesamt fünf Inkunabelausgaben erschienen. In den 1480er Jahren folgten zwei Ausgaben in Ulm bei Johann Zainer und in Straßburg bei Martin Schott.177 Danach wurde der Schwabenspiegel erst mit Hupfuffs Ausgabe wieder neu aufgelegt. Offenbar bestand schon gegen Ende des 15. Jahrhunderts kaum noch Nachfrage nach einem Werk, das deutlich auf die rechtlichen Zustände des 13. und 14. Jahrhunderts zugeschnitten war. Nach Hupfuffs Druck erschien erst in den 1560er Jahren eine Neuausgabe des Schwabenspiegel, die nun vor allem auf das antiquarische Interesse am Text abzielte.178 Einen deutlich aktuelleren Rechtstext als den Schwabenspiegel brachte Hupfuff 1507 mit der so genannten Wormser Reformation 179 heraus. Es handelt sich um eine 1498 entstandene und 1499 erstmals gedruckte Überarbeitung des Wormser Stadtrechts,180 die in sechs Büchern ausführlich Prozessrecht (Buch I–III), Privatrecht (Buch IV–V) und Strafrecht (Buch VI) darstellt. Dabei hält sich die Wormser Reformation streng an das Römische Recht und verzichtet fast vollständig auf das ältere Gewohnheitsrecht.181 Anders als der mittelalterliche Schwabenspiegel hatte die Wormser Reformation mit ihrer modernen Adaption des Römischen Rechts Vorbildcharakter für die Rechtspflege im beginnenden 16. Jahrhundert, insbesondere im Bereich der städtischen Gesetzgebung. Zudem wurde sie wegen ihrer klaren Gliederung und dem weitgehenden Verzicht auf lokalspezifisches Gewohnheitsrecht als umfassendes volkssprachliches Kompendium und Lehrbuch des Römischen Rechts herangezogen. So konstatiert Köbler in seiner Faksimileausgabe der Wormser Reformation, der Text habe »weniger den Charakter eines Gesetzbuches und mehr das Wesen eines Lehrbuches, das zum Gesetz erhoben wurde«182. In diesem Kontext erklären sich 176 Vgl. Oppitz: Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters. Bd. 1, S. 34–42. 177 Zu den Inkunabelausgaben vgl. ISTC il00046000–il00048300. 178 VD16 D723. Diese von Sebastian Meichsner herausgegebene Ausgabe des »Schwabenspiegel« wird auf dem Titelblatt »wegen der alten Teutschen Wort vï Handlungen« als »gantz lustig zu lesen« (zit. nach VD16) angekündigt. Eine rechtliche Verbindlichkeit hatte der »Schwabenspiegel« zu dieser Zeit nicht mehr. 179 Nr. 140. 180 ISTC ir00040000. 181 Vgl. Der Statt Wormbs Reformation. Hrsg. v. Köbler. 182 Der Statt Wormbs Reformation. Hrsg. v. Köbler, S. XXVI. Wieacker geht sogar davon aus, dass die »Wormser Reformation« nie als Stadtrecht gültig war, sondern lediglich Lehrbuchcharakter hatte: »Sie ist in Wirklichkeit kein Wormser Ortsstatut, sondern ein – vielleicht unter dem Einfluß des kürzlich (1495) im nahen Speyer errichteten Reichskammergerichts entstandenes – populäres Lehrbuch des Kaiserrechts.« (Wieacker: Privatrechtsgeschichte, S. 194).

123

6 Fach- und Ratgeberliteratur auch Hupfuffs Nachdruck und zwei weitere Straßburger Ausgaben Johann Knoblochs in den Jahren 1509 und 1513.183 Bei diesen ging es weniger um die Wormser Reformation als Stadtrechtskodifikation, sondern vielmehr um ihre Verwendbarkeit als Kompendium des Römischen Rechts. Sie sicherte dem Werk zu Beginn des 16. Jahrhunderts seinen kommerziellen Erfolg. Einige Jahre später, im August 1510, brachte Hupfuff auch das im 16. Jahrhundert erfolgreichste volkssprachliche Kompendium zum Römischen Recht heraus, den Laienspiegel des Höchstädter Landvogts Ulrich Tengler (1447–1511).184 Der in drei Bücher gegliederte Laienspiegel präsentiert sich als umfassendes Rechtsbuch, das nach Ausweis der von Sebastian Brant verfassten Vorrede vor allem der Information »Layescher vï der recht vnerfarn person«185 dienen soll. Insbesondere werden Verwaltungsbeamte, Richter, Schreiber und ähnliche Berufsgruppen angesprochen – Ämter, für die häufig keine studierten Juristen eingesetzt wurden. Dieser Zielgruppe will der ebenfalls unstudierte Tengler einen Leitfaden für die Gerichtspraxis an die Hand geben. Im ersten Buch des Laienspiegel stellt er zunächst die wichtigsten Informationen zu Gerichtswesen, städtischer Verwaltung und Privatecht zusammen. Im zweiten Buch folgt eine Darstellung des zivilen Prozessrechts, in die zahlreiche Formulare für die Ausarbeitung von Prozessschriften inseriert sind, während das dritte Buch das Strafrecht behandelt. Ein umfangreicher Allegationsapparat verweist auf die entsprechenden Stellen in den juristischen Corpora und der legistischen und kanonistischen Literatur. Insgesamt achtet Tengler vor allem auf eine lebhafte, nicht streng wissenschaftliche Vermittlung seiner Materie.186 In Kombination mit zahlreichen Holzschnitten, die seine Ausführungen illustrieren, wurde der Laienspiegel zu einem der beliebtesten volkssprachlichen Rechtskompendien des 16. Jahrhunderts. Die Druckgeschichte des Laienspiegel zeigt beispielhaft die Strategie, die Hupfuff als Nachdrucker verfolgte. Die Erstausgabe war im November 1509 in Augsburg von Johann Othmar auf Kosten des Verlegers Johann Rynmann veröffentlicht worden. Hupfuffs Nachdruck, der auf den 23. August 1510 datiert ist, erschien innerhalb von nur neun Monaten. Durch die Wahl einer kleineren Texttype konnte der Umfang gegenüber der Erstausgabe um mehr als ein Drittel reduziert werden,187 und die Holzschnitte waren vereinfachte und verkleinerte Nachschnitte der Augsburger Ausgabe.

124

183 VD16 W4382, vgl. Anhang B, Nr. 32; VD16 W4383. Köbler, der die unfirmierten Straßburger Ausgaben als Drucke Peter Drachs in Speyer ansieht, bringt die erneute Publikation der Wormser Reformation mit dem zeitweiligen Sitz des Reichskammergerichts in Speyer (1508–1513) in Verbindung. Vgl. Der Statt Wormbs Reformation. Hrsg. v. Köbler, S. XXII–XXIII. Dort auch zu weiteren Ausgaben des 16. Jahrhunderts. 184 Nr. 162. Zum Verfasser vgl. Kleinschmidt: Tenngler; Kleinschmidt: Das Epitaphium Ulrici Tenngler. 185 Nr. 162, Bl. 2r. 186 Beispielsweise wählt Tengler für die Erläuterung des Prozessverlaufs die im Spätmittelalter beliebte Form des Teufelsprozesses nach dem Vorbild des »Processus Satanae contra genus humanum« des Bartolus de Saxoferrato (1314–1357) und des auch in volkssprachlicher Übersetzung weit verbreiteten »Belial« des Jacobus de Theramo (ca. 1350–1417). Vgl. dazu Teufelsprozeß. Hrsg. v. Schmitz; zu den Quellen des Teufelsprozesses v. a. S. 66–72. 187 172 Blatt in Folio bei Rynmanns Ausgabe, 104 Blatt in Folio bei Hupfuffs Nachdruck.

6.3 Juristische Literatur Der Nachdruck war damit offenbar als ›Billigausgabe‹ und direktes Konkurrenzprodukt zu Rynmanns repräsentativer Erstausgabe angelegt. Dass Hupfuff mit diesem Konzept erfolgreich war, zeigt sein zweiter Nachdruck, der nur zehn Monate später, am 30. Juni 1511, erschien.188 Kurz vor Hupfuffs zweiter Ausgabe erschien am 18. Juni 1511 bei Rynmann eine verbesserte und erweiterte Neuauflage des Werkes, der Neue Laienspiegel.189 Sie zeichnet sich neben einer Verbesserung des Allegationsapparats vor allem durch die Aufnahme mehrerer wichtiger Reichsgesetze190 und einer Darstellung des Weltgerichts als Ergänzung zum Strafprozessrecht aus. Nach den Erfahrungen mit Hupfuffs Billigausgabe ließ Rynmann dieses Mal auf dem Titelblatt einen Privilegsvermerk abdrucken, der das Werk gegen Nachdrucke schützen sollte. Ob tatsächlich ein derartiges Privileg erteilt wurde, ist allerdings fraglich. Der Vermerk ist unklar formuliert und gibt keine genauen Informationen über die Dauer, für die der Nachdruck untersagt wurde, oder die zu erwartende Strafe.191 Auch fehlt ein Verweis auf den Aussteller des Privilegs. Trotz des angeblichen Privilegs ließ ein Straßburger Nachdruck nicht lange auf sich warten, er erschien 1514 bei Hupfuff.192 Auch für diesen Nachdruck setzte er eine kleinere Schrifttype ein und konnte so den Umfang von 232 (Rynmanns Ausgabe von 1511) auf 184 Blatt verringern. Anders als in den Laienspiegel-Ausgaben von 1510 und 1511 verzichtete er allerdings auf eine Firmierung des Druckes, möglicherweise als Vorsichtsmaßnahme gegen die durch den Privilegsvermerk angedrohte Bestrafung. Während in Straßburg bis in die 1560er Jahre bei verschiedenen Verlegern zahlreiche Neuauflagen des Laienspiegel folgten, wurde der Text in Augsburg nicht mehr neu aufgelegt.193 Offensichtlich konnte oder wollte Rynmann nicht mit den billigen Straßburger Nachdrucken konkurrieren und gab deshalb den Verlag des überaus erfolgreichen Werkes auf.

188 Nr. 173. 189 VD16 T339. Wie aus einem dort abgedruckten Brief Tenglers an seinen Sohn Christoph hervorgeht, hatte der Verleger Rynmann die Überarbeitung schon kurz nach dem Erscheinen der Erstausgabe angeregt. Der Brief Tenglers ist auf den 9. April 1510 datiert, vier Monate vor Hupfuffs Nachdruck. Die Überarbeitung entstand also nicht als Reaktion auf Hupfuffs Ausgabe, sondern war bereits vorher geplant. Die im VD16 als T340 verzeichnete Ausgabe weist lediglich einige Abweichungen im Satz auf und ist als Variante der Erstauflage zu rechnen. Vgl. Stintzing: Populäre Literatur des Römisch-kanonischen Rechts, S. 429. 1512 brachte Rynmann eine zweite Auflage des »Neuen Laienspiegel« heraus (VD16 T342) 190 In den »Neuen Laienspiegel« wurden die »Goldene Bulle« von 1356, die »Reformation Friedrichs III.« von 1442, der »Wormser Landfrieden« von 1495 und die »Augsburger Landfriedenserklärung« von 1500 integriert. 191 Die Dauer, für die der Nachdruck verboten werden sollte, wird lediglich als ›bestimmte Dauer‹ (›tempus determinatum‹) angegeben, die Strafe als eine ›öffentlich bekanntzumachende‹ (›promulganda‹). Vgl. dazu auch Teufelsprozeß. Hrsg. v. Schmitz, S. 21. 192 Nr. 215. 193 VD16 T344–T353. Zum Verzeichnis der Ausgaben vgl. auch Kleinschmidt: Epitaphium Ulrici Tenngler, S. 41–42, Anm. 2.

125

6 Fach- und Ratgeberliteratur Ergänzend zu Tenglers Laienspiegel publizierte Hupfuff 1516 den so genannten Klagspiegel.194 Der anonym überlieferte Text entstand vermutlich um 1440 in Schwäbisch Hall, und sein Verfasser war mit großer Wahrscheinlichkeit der Haller Stadtschreiber Conrad Heyden (gest. 1444).195 Der häufig als Verfasser in Anspruch genommene Sebastian Brant war lediglich Herausgeber der bei Hupfuff erschienenen Ausgabe und gab dem Werk den heute üblichen Titel Klagspiegel.196 Der Klagspiegel gilt als das »älteste und umfassendste Compendium des Römischen Rechts in deutscher Sprache«197. In zwei Teile gegliedert, stellt er in Formularform die Klagen des Römischen Rechts zum Privatrecht (Teil I) und zum Strafrecht (Teil II) zusammen. Wie der gut 70 Jahre später entstandene Laienspiegel richtet sich auch der Klagspiegel an »clager / antworter o© richter«198, also juristische Praktiker, die nicht unbedingt über eine wissenschaftliche Ausbildung an der Universität verfügten. Ihnen soll er als Lehrbuch und Nachschlagewerk dienen. Obwohl heute nur noch zwei handschriftliche Textzeugen des Klagspiegel nachweisbar sind, wird allgemein angenommen, dass er schon vor dem Buchdruck weit verbreitet war.199 Er wurde um 1480 erstmals gedruckt und erschien in insgesamt fünf Inkunabelausgaben. In diesen trug er noch nicht den von Brant in Anlehnung an Tenglers Laienspiegel formulierten Titel Klagspiegel, sondern war als Neu geteutscht Rechtsbuch oder als Klagen, Antworten und Urteile, gezogen aus geistlichen und weltlichen Rechten verbreitet.200 Während der Klagspiegel in den beiden letzten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts regelmäßig neu aufgelegt wurde, war Hupfuffs Druck von 1516 die erste Ausgabe im 16. Jahrhundert. Brants Widmungsgedicht belegt, dass vor allem der große Erfolg des Laienspiegel ausschlaggebend für die Neuausgabe war. Der ältere Klagspiegel wird explizit als Ergänzung zum Laienspiegel angepriesen: »Was dort gebrist das findt er [der Leser, O. D.] hie«.201 Die von Brant auf dem Titelblatt und im Widmungsgedicht an-

126

194 Nr. 249. 195 Zum den möglichen Verfassern des »Klagspiegel« vgl. Stintzing: Populäre Literatur des Römisch-kanonischen Rechts, S. 352–359; Weck: Klagspiegel, Sp. 1170–1171; vgl. auch die ausführliche Diskussion des Entstehungsumfelds bei Deutsch: Klagspiegel. 196 Auch im VD16 wird der »Klagspiegel« Brant als Autor zugeschrieben. Vgl. VD16 B7085–B7094. Dagegen hebt Brant im Widmungsgedicht eindeutig seine Funktion als Herausgeber und Korrektor hervor: »Dar neben ich zÝ disen stunden ì Diß wolgeschickt werklin befunden ì Dar inn vß Keyserlichen rechten ì All vorderung / clag / widerfechten ì So sein vnd wol ist dargethon ì […] Das ich mit fleyß hab w¹llen schaw¬ ì Vnd nach dem besten Corrigieren ì […] Diß hab ich günstigen lieb herren ì Eüch zÝ gefallen / dienst vnd eren / ì Von neüwen vßgon w¹llen lassen / […]« (Nr. 249, Bl. 2r). 197 Stintzing: Populäre Literatur des Römisch-kanonischen Rechts, S. 404. 198 So die Formulierung auf dem Titelblatt der Hupfuffschen Ausgabe. Nr. 249, Bl. 1r. 199 Eine Handschrift überliefert lediglich das Register des »Klagspiegel«, bei der zweiten handelt es sich um eine Ende des 15. Jahrhunderts entstandene Druckabschrift. Vgl. Deutsch: Klagspiegel, S. 9–11. 200 Zu den Inkunabelausgaben vgl. ISTC ik00023000–ik00026200; Stintzing: Populäre Literatur des Römisch-kanonischen Rechts, S. 337–338 (dort auch zu den verschiedenen Titelformulierungen). 201 Nr. 249, Bl. 2r.

6.4 Sonstige Fach- und Ratgebertexte gekündigten Korrekturen und Verbesserungen halten sich allerdings in bescheidenen Grenzen.202 Neben kleineren inhaltlichen Änderungen überarbeitete er das Register und ließ die in früheren Ausgaben in den Text integrierten Allegationen als Marginalien setzen. Diese Maßnahmen zielten lediglich auf eine vereinfachte Benutzung des Werkes, nicht aber auf eine inhaltliche Verbesserung. Dennoch verhalf Brant als publikumswirksamer Herausgeber dem Klagspiegel im 16. Jahrhundert noch einmal zu großem Erfolg, so dass bis in die 1550er Jahre mindestens zehn Auflagen erschienen.203 Insgesamt betrachtet zeigt Hupfuffs Druckprogramm auch im Bereich der juristischen Literatur eine deutliche Ausrichtung auf eine möglichst breite Käuferschicht. So dienten die in der Tradition der Notariatsliteratur stehenden Titelbüchlein und das Kanzleibüchlein nicht nur dem Gebrauch professioneller Schreiber, sondern auch als Formelbücher für die private und geschäftliche Korrespondenz des Stadtbürgertums. Auch die Ars notariatus war als knappe Einführung in das Notariatswesen nicht ausschließlich für ein juristisches Fachpublikum von Interesse. Lediglich die umfangreicheren Publikationen richteten sich an ein spezialisiertes Publikum, das im Gerichts- und Verwaltungswesen tätig war. Doch waren sie als Handbücher für unstudierte juristische Praktiker konzipiert und nicht als Fachtexte für den Gebrauch an der Universität, so dass sie mit einem vergleichsweise großen Absatzmarkt rechnen konnten.

6.4

Sonstige Fach- und Ratgebertexte

Astrologische, medizinische und juristische Werke erschienen jeweils als größere, thematisch zusammengehörige Segmente in Hupfuffs Druckprogramm. Daneben druckte er noch zahlreiche weitere Texte aus dem Bereich der Fach- und Ratgeberliteratur, bei denen sich keine größeren, inhaltlich zusammenhängenden Gruppen erkennen lassen. Obwohl diese Texte einen sehr heterogenen Themenbezug aufweisen, sind sie hier als ›sonstige Fach- und Ratgebertexte‹ zusammengefasst, um eine zu starke Segmentierung bei der Darstellung des Druckprogramms zu vermeiden. Als einer der ersten Drucke Hupfuffs erschien 1498 das Fischbüchlein,204 das in 27 kurzen Kapiteln Rezepte für den Fischfang vermittelt. Es beschreibt beispielsweise die Herstellung verschiedener Fischköder und gibt Anleitungen für den Fischfang mit Reusen, den Fang von Krebsen u. Ä. Drei eingeschobene Kapitel (Kap. 9–11) behandeln die Jagd auf Enten und Vögel. An diese Anleitungen schließen sich in Hupfuffs Ausgabe zwei weitere ichthyologische Texte an: ein Fischkalender, der einen Überblick bietet, in welchem Monat bestimmte Fische am besten zu fangen sind, und ein

202 Vgl. dazu Deutsch: Klagspiegel, S. 16–26. 203 Vgl. VD16 B7085–B7095. Die im VD16 unter B7087 und B7088 verzeichneten Drucke (Martin Flach für Johann Knobloch d. Ä. 1521) sind möglicherweise identisch. 204 Nr. 5.

127

6 Fach- und Ratgeberliteratur scherzhaftes Fischgleichnis, in dem die Fische als Symbole für verschiedene gesellschaftliche Stände interpretiert werden. Die Druckgeschichte des Fischbüchlein ist nicht vollständig geklärt. Hupfuffs Ausgabe von 1498 gilt inzwischen als erste nachweisbare Druckausgabe,205 doch gibt es einige Hinweise auf eine frühere, zu Beginn der 1490er Jahre entstandene Ausgabe. So finden sich die in Hupfuffs Fischbüchlein abgedruckten Anhänge, der Fischkalender und das Fischgleichnis, auch in einer 1490 bei Heinrich Knoblochtzer in Heidelberg erschienenen Ausgabe des Pfarrer vom Kalenberg Philipp Frankfurters.206 Nach Voulliéme sind die beiden Stücke in Knoblochtzers Druck eine Übernahme aus dem Fischbüchlein, woraus er auf eine verloren gegangene, noch vor 1490 erschienene deutsche Ausgabe schließt.207 Gegen diese These ließe sich jedoch einwenden, dass Hupfuff die Beigaben auch aus Knoblochtzers Druck übernommen haben könnte.208 Ein weiteres Indiz für eine verlorene Erstausgabe des Fischbüchleins ist der in einer 1518 in Augsburg erschienenen Ausgabe des Fischbüchlein209 abgedruckte Widmungsbrief Jakob Köbels. Der nach Köbels Angaben in Heidelberg verfasste Brief richtet sich an den Mainzer Domherren Gilbrecht von Buseck und nennt den als Stadtschreiber von Neustadt an der Hardt tätigen Johannes Rittershofen als Verfasser.210 Obwohl der Brief im Druck auf 1508 datiert ist, lassen sich die genannten Personen in den frühen 1490er Jahren nachweisen.211 Grimm nimmt daher an, dass der Brief auf eine verschollene, um 1493 erschienene Ausgabe zurückgeht und für den Nachdruck mit einem fingierten Datum aktualisiert wurde.212 Wenn diese These korrekt ist, wurde Hupfuff auch beim Fischbüchlein nur als Nachdrucker tätig. Offenbar erfreute sich das Fischbüchlein großer Beliebtheit, denn in den folgenden Jahren legte Hupfuff es insgesamt dreimal neu auf, um 1499 und um 1501 in zwei undatierten, 1510 in einer datierten Ausgabe.213 Daneben erschienen weitere Nach-

128

205 Das niederländische »Fischbüchlein« gilt inzwischen aufgrund sprachlicher Merkmale als Übersetzung aus dem Deutschen (vgl. Cockx-Indestege: Boekje om vogels en vissen te vangen, S. 112–114). Auch ein niederländischer, im Kolophon dem 1492 verstorbenen Mathis van der Goes zugeschriebener, Druck (GW 5684) konnte aufgrund der benutzten Druckermarke auf die Zeit um 1506 datiert werden (vgl. Cockx-Indestege, S. 111). Möglicherweise gab ein gleichnamiger Sohn des Matthis van der Goes den Druck zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Auftrag (vgl. Voulliéme: Rezension zu Zaunick, S. 377). 206 GW 10289; ISTC if00305975. 207 Vgl. Voulliéme: Rezension zu Zaunick, S. 377. 208 Vgl. Grimm: Neue Beiträge, Sp. 1416. Die Tatsache, dass Hupfuff seine Ausgaben von Fachtexten zum Teil mit kleineren, thematisch passenden Ergänzungen versah (vgl. z. B. Jacobis »Pestregimen« von 1502), stützt diese These. 209 VD16 W2578. 210 Der Text des Briefes ist abgedruckt bei Grimm: Neue Beiträge, Sp. 1419–1421. 211 Köbel war ab 1494 nicht mehr in Heidelberg, sondern in Oppenheim als Stadtschreiber und Drucker tätig, Johann von Buseck kann um 1493 als Mainzer Domherr nachgewiesen werden, und Rittershofen ist zwischen 1491 und 1493 als Neustädter Stadtschreiber belegt. Vgl. Grimm: Neue Beiträge, Sp. 1421–1422. 212 Vgl. Grimm: Neue Beiträge, Sp. 1415–1424. Da Köbel in den frühen 1490er Jahren in Heidelberg mehrere Drucke Heinrich Knoblochtzers finanzierte, kann auch für das »Fischbüchlein« ein Druck Knoblochtzers auf Kosten Köbels angenommen werden. 213 Nr. 10, 33, 153. Der um 1499 entstandene Druck ist nur noch fragmentarisch erhalten, so dass

6.4 Sonstige Fach- und Ratgebertexte drucke in Straßburg, Erfurt, Augsburg, Nürnberg, Köln, Leipzig und Bern, und schließlich wurde es in das 1557 in Zürich erschienene Fischbuch Gregor Mangolts übernommen.214 Ein Jahr nach dem vergleichsweise aktuellen Fischbüchlein nahm Hupfuff 1499 mit dem Lucidarius215 auch einen der wichtigsten und ältesten deutschen Fachtexte in sein Druckprogramm auf. Er entstand gegen Ende des 12. Jahrhunderts und ist »das erste deutschsprachige Werk, das sich einer umfassenden Wissensvermittlung verpflichtet hat«216. Lange Zeit galt als gesichert, dass der Lucidarius um 1190 als Auftragswerk am Hof Heinrichs des Löwen in Braunschweig zusammengestellt wurde, doch ist diese These neuerdings wiederholt in Frage gestellt worden.217 In Form eines Lehrgesprächs zwischen Meister und Jünger vermittelt der Lucidarius eng ineinander verflochten naturkundliches, geographisches, kosmologisches, philosophisches und heilsgeschichtliches Wissen. Als Quellen zog der Verfasser vor allem das lateinische Elucidarium des Honorius Augustodunensis heran, an das sich auch der Titel des Lucidarius anlehnt. Daneben fanden weitere Schriften des Honorius, die Philosophia des Wilhelm von Conches und der von Rupert von Deutz verfasste Liber de divinis officiis Eingang in den Text.218 Die außerordentliche Beliebtheit des Lucidarius zeigt sich in seiner Überlieferungsgeschichte: Mit 69 erhaltenen handschriftlichen Textzeugen vom frühen 13. bis ins 15. Jahrhundert219 gehört er zu den am besten tradierten volkssprachlichen Werken des Mittelalters. Seine Drucküberlieferung setzte mit der im März 1479 in Augsburg bei Anton Sorg erschienenen Erstausgabe ein.220 Bereits im Mai des gleichen Jahres folgte bei Johann Bämler eine weitere Augsburger Ausgabe, die im Text leicht von Sorg abwich und für die weitere Druckgeschichte maßgeblich wurde.221 Der in ihr überlieferten Textgestalt folgten ein Großteil der insgesamt 27 nachweisbaren Inku-

214

215 216 217

218 219

220 221

offen bleiben muss, ob er datiert war. Der Druck von 1501 war früher als Unikat in der Staatsbibliothek Berlin vorhanden und wurde im Zweiten Weltkrieg vernichtet. Titelblatt und Bl. 6v sind reproduziert bei Zaunick: Fischbüchlein, Taf. III, IV. Zur Überlieferungsgeschichte vgl. die Bibliographie bei Cockx-Indestege: Boekje om vogels en vissen te vangen, S. 123–130; VD16 W2574–W2589. Im VD16 sind die Ausgaben des »Fischbüchlein« nur unvollständig verzeichnet. Nr. 11. Hamm: Deutscher Lucidarius, Bd. 3, S. 1*. Die Entstehungssituation am Braunschweiger Hof überliefert der so genannte A-Prolog des »Lucidarius« (vgl. dazu Schorbach: Lucidarius, S. 12–14). Nach einer Neuedition des Textes (Deutscher Lucidarius, Bd. 1. Hrsg. v. Gottschall/Steer) stellte Steer in mehreren Aufsätzen die Authentizität des A-Prologs in Frage (vgl. Steer: Literatur am Braunschweiger Hof; ausführlicher Steer: Der deutsche Lucidarius – ein Auftragswerk). Gegen Steer und nachdrücklich für die Entstehung am Braunschweiger Hof plädiert dagegen Bumke (vgl. Bumke: Heinrich der Löwe). Als Stellungnahme gegen Bumkes Argumente vgl. Steer: A-Prolog. Zu den Quellen des »Lucidarius« vgl. Hamm: Deutscher Lucidarius, Bd. 3, S. 13*–27*. Davon drei Druckabschriften. Vgl. Deutscher Lucidarius, Bd. 1. Hrsg. v. Gottschall/Steer, S. 11*–19*. Verschollene Handschriften und die mittelbare Überlieferung mit eingerechnet, verzeichnen Gottschall und Steer insgesamt 96 handschriftliche Textzeugen des »Lucidarius«. ISTC il00332200. ISTC il00332220.

129

6 Fach- und Ratgeberliteratur nabelausgaben sowie alle späteren Drucke.222 Die Überlieferung konzentrierte sich auf Augsburg, doch erschienen seit den 1480er Jahren auch regelmäßig Nachdrucke in Straßburg. Ab den 1490er Jahren erschien der Lucidarius auch in anderen Druckorten, u. a. in Reutlingen, Ulm und Speyer. 223 Hupfuffs Druck von 1499 war die 25. Ausgabe des hochdeutschen Lucidarius. Wie der Großteil der Inkunabelausgaben folgt sie der in Bämlers Ausgabe vom Mai 1479 überlieferten Textfassung. Lediglich in der Titelformulierung, »Ain lieblichs biechlin Zu lesen von dem hochgelerten. meister Lucidarius. Der do saget von den wuïderbaren Sachen der welt vnd des hymmels«,224 weicht sie von allen vorangegangenen Ausgaben ab. Möglicherweise wollte Hupfuff mit dieser eigenständigen Titelformulierung seinen Druck unter den zahlreichen gegen Ende des 15. Jahrhunderts erschienenen Ausgaben des Lucidarius besonders hervorheben. Bemerkenswerterweise zog Hupfuff, als er 1506 den Lucidarius neu auflegte,225 nicht seinen eigenen Druck von 1499 als Vorlage heran, sondern eine 1503 bei Bartholomäus Kistler erschienene Ausgabe.226 Eine wichtige Neuerung Kistlers, die auch von Hupfuff übernommen wurde, war ein dem Text vorangestelltes Register, durch das der Lucidarius leichter als Nachschlagewerk für den alltäglichen Gebrauch benutzt werden konnte. Dagegen verzichtete Hupfuff in seinen 1511 und 1514 erschienenen Ausgaben des Lucidarius wieder auf ein Register.227 Er arbeitete offenbar nicht nach der Vorlage seines Druckes von 1506, doch weicht der Text auch von seiner 1499 erschienenen Ausgabe ab.228

130

222 Vgl. Schorbach: Lucidarius, S. 140–142. Nach Schorbach folgt nur ein weiterer Druck, der um 1482 in Straßburg bei Johann Prüss unfirmiert und undatiert erschein (ISTC il00332270), dem Text der Erstausgabe Sorgs. 223 Vgl. das Verzeichnis der Drucke in: Deutscher Lucidarius. Bd. 1. Hrsg. v. Gottschall/Steer, S. 19*–24*. Der bei Gottschall und Steer als Nr. 20 verzeichnete Druck, der 1492 von Heinrich Knoblochtzer in Straßburg gedruckt worden sein soll, existiert nicht. Knoblochtzer war ab 1483 in Heidelberg tätig, Straßburger Drucke mit seiner Firmierung sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr nachweisbar. Das Exemplar, auf das Gottschall und Steer verweisen (Hessische Landesbibliothek Wiesbaden, Inc. 240), ist entgegen ihren Angaben weder firmiert noch datiert. Offenbar handelt es sich um die Straßburger Ausgabe Knoblochtzers, die um 1482 gedruckt wurde (ISTC il00332240; bei Gottschall und Steer als Druck Nr. 8 aufgenommen, vgl. Deutscher Lucidarius. Bd. 1. Hrsg. v. Gottschall/Steer, S. 20*). 224 Nr. 11, Bl. 1r. 225 Nr. 110. 226 VD16 L3068. Vgl. die Beschreibungen bei Schorbach: Lucidarius, S. 91–92, Nr. 37 (Kistler 1503) und S. 93, Nr. 39 (Hupfuff 1506). 227 Nr. 168, 211. Erst mit einer Neubearbeitung des »Lucidarius«, die in den 1530er Jahren bei Johannes Cammerlander in Straßburg als »Neuer Lucidarius« erschien (VD16 L3079), wurde das Register ein fester Bestandteil. 228 Der Prolog beginnt in der Ausgabe von 1511: »DJs büchlin heyset Lucidarius […]« (Nr. 168, Bl. 2r). Im Druck von 1499 lautet der Anfang: »DJs heysset Lucidarius […]« (Nr. 11, Bl. 2r), mit dem auf Schotts um 1483 entstandene Ausgabe (ISTC il00332320) zurückgehenden Ausfall von ›Buch‹ bzw. ›Büchlein‹ (vgl. Schorbach: Lucidarius, S. 64, Nr. 4). Weiterhin weicht auch die Kapiteleinteilung beider Ausgaben ab. Im Druck von 1499 ist der Text in Vorrede und 43 Kapitel gegliedert, in der Ausgabe von 1511 in Vorrede und 47 Kapitel.

6.4 Sonstige Fach- und Ratgebertexte Der Lucidarius liegt somit in den vier Ausgaben Hupfuffs in drei verschiedenen Fassungen vor. Die hier zu beobachtende Tendenz, bei Neuauflagen nicht seine eigenen Ausgaben nachzudrucken, konnte bereits beim Regimen sanitatis salernitanum und der Rossarznei beobachtet werden. Auch bei diesen Werken orientierte sich Hupfuff für seine Neuauflagen an den aktuellen Drucken anderer Offizinen. Möglicherweise stand hinter diesem Phänomen das Bestreben, die jeweils ›neueste‹ oder ›beste‹ Textfassung zu verwenden. Allerdings bedeutete der Verzicht auf das Register in den Lucidarius-Ausgaben von 1511 und 1514 gegenüber dem Druck von 1506 eindeutig eine Verschlechterung in Bezug auf die praktische Handhabbarkeit als Nachschlagewerk. Möglicherweise stand Hupfuff seine eigene, frühere Ausgabe nicht mehr als Vorlage zur Verfügung, weil er alle Exemplare verkauft hatte. So könnte erklärt werden, dass er 1511 darauf angewiesen war, eine neuere, gegenüber der eigenen Vorgängerausgabe jedoch ›schlechtere‹ Textfassung nachzudrucken. Nach der summarischen Darstellung des Welt- und Heilswissens im Lucidarius brachte Hupfuff 1500 mit den deutschen Somnia Danielis229 eine populäre und weit verbreitete Anleitung zur Traumdeutung heraus. Seine Ausgabe versammelt 381 knapp gehaltene Traumdeutungen, wie beispielsweise »VngestÜm Wetter sehen \ bedeut arbeyt ì Klar wetter sehen \ bedeut reinigung von der sund¬«230 u. Ä. mehr. Überlieferungsgeschichtlich geht die weit verzweigte Tradition der Somnia Danielis auf spätantike byzantinische Traumbücher zurück, die seit dem 4. Jahrhundert überliefert sind. Lateinische Fassungen sind seit dem 9. Jahrhundert belegt und die deutsche Tradition beginnt im 14. Jahrhundert. Der Text der Somnia Danielis ist dabei sowohl im Lateinischen als auch in den Volkssprachen überaus flexibel. Der Bestand an Traumdeutungen variiert, und zum Teil überliefern die Textzeugen auch theoretische Ausführungen zur Traumdeutung oder weitere Wahrsage-Texte wie Buchstabenorakel. Für die deutschen Fassungen der Somnia Danielis kann Speckenbach insgesamt acht verschiedene Überlieferungsgruppen unterscheiden, ihre Drucküberlieferung umfasst vier weitgehend eigenständige Textredaktionen.231 Eine erste Druckausgabe der deutschen Somnia Danielis erschien 1488 in Nürnberg bei Hans Mair.232 Ihr folgte in den 1490er Jahren eine im Text abweichende Augsburger Ausgabe Johann Schönspergers d. Ä.,233 die Hupfuff als Vorlage für seinen Nachdruck heranzog.234 Bei den Somnia Danielis ist damit ein weiteres Mal der bei fachliterarischen Werken häufig nachzuweisende Rückgriff Hupfuffs auf die Augsburger Drucktradition zu beobachten. Im 16. Jahrhundert folgten in unterschiedlichen Re-

229 230 231 232 233 234

Nr. 29. Nr. 29, Bl. 2r. Vgl. Speckenbach: Traumbücher, S. 139–151. GW 7915; ISTC id00010600; Speckenbach: Traumbücher, S. 139, Nr. 14. GW 7916; ISTC id00011000; Speckenbach: Traumbücher, S. 140, Nr. 15. Schönspergers und Hupfuffs Ausgaben überliefern 381 Traumdeutungen, die nach der alphabetischen Reihenfolge der lateinischen Vorlage geordnet sind, im Deutschen also ungeordnet erscheinen. Speckenbach ordnet die drei Inkunabelausgaben trotz ihrer Unterschiede der gleichen Überlieferungsgruppe (Gruppe 5) zu. Vgl. Speckenbach: Traumbücher, S. 139–144.

131

6 Fach- und Ratgeberliteratur daktionen zahlreiche weitere Ausgaben der deutschen Somnia Danielis.235 Auch Hupfuff legte sie 1511 noch einmal neu auf,236 in einer von seiner 1500 erschienenen Ausgabe erheblich abweichenden Textfassung. Die Neuauflage ist mit 496 Traumdeutungen deutlich umfangreicher, und abweichend von der früheren Ausgabe sind die Traumdeutungen nach der deutschen Alphabetfolge geordnet. Vermutlich geht auch dieser Druck auf eine Augsburger Ausgabe zurück, die im gleichen Jahr bei Johann Schönsperger d. J. erschien.237 Neben den beiden deutschen Ausgaben druckte Hupfuff 1506 auch eine lateinische Fassung der Somnia Danielis,238 die mit nur 321 Traumdeutungen eine deutlich kürzere Redaktion des Textes als die deutschen Ausgaben überliefert. Von welcher der früheren lateinischen Ausgaben Hupfuffs Druck abhängt, ist nicht geklärt239 Wie bei den Somnia Danielis griff Hupfuff auch bei der 1507 erschienenen Küchenmeisterei240 auf ein bekanntes und im Druck bereits weit verbreitetes Werk zurück. Die Küchenmeisterei, deren Erstausgabe 1485 bei Peter Wagner in Nürnberg erschien,241 war das erste gedruckte Kochbuch in deutscher Sprache. Das wahrscheinlich durch einen Berufskoch verfasste Werk überliefert in fünf Teilen zahlreiche Kochrezepte mit eingestreuten Bemerkungen zur Diätetik. Es versammelt Rezepte für Fastenspeisen (Teil 1), Fleischspeisen (Teil 2) und Eierspeisen (Teil 3) sowie Anweisungen für die Herstellung von Sülzen, Senf, Sauerkraut u. Ä. (Teil 4). Der fünfte und abschließende Teil enthält Rezepte für die Herstellung und Aufbewahrung von Essig und Kräuterweinen sowie eine kurze Heilkunde für Krankheiten von Magen und Darm. Durch ein alphabetisches Register erschlossen, eignete sich die Küchenmeisterei als gastronomisches Kompendium. Ihre Rezepte sind allerdings auf die gehobene Kochkunst ausgerichtet, so dass sie wahrscheinlich nicht für den alltäglichen Gebrauch, sondern eher für festliche Anlässe herangezogen wurde.242 Obwohl die Küchenmeisterei im 15. Jahrhundert bereits in 14 überwiegend aus Süddeutschland stammenden Druckausgaben erschienen war, wurde sie erst mit Hupfuffs Druck von 1507 auch in Straßburg publiziert.243 Seine Vorlage war vermutlich eine im gleichen Jahr bei Johann Froschauer erschienene Ausgabe,244 so dass Hupfuffs Druck auch in diesem Fall lediglich eine schnelle Reaktion auf eine voran-

132

235 Vgl. das Verzeichnis der Ausgaben bei Speckenbach: Traumbücher, S. 139–151. 236 Nr. 172; Speckenbach: Traumbücher, S. 145, Nr. 20. 237 VD16 ZV926; Speckenbach: Traumbücher, S. 144, Nr. 19a. Schönspergers Ausgabe überliefert allerdings nur 470 Traumdeutungen. 238 Nr. 116. 239 Die im 15. Jahrhundert erschienenen lateinischen Ausgaben der »Somnia Danielis« weichen in ihrem Umfang (191, 419, 431 oder 444 Traumdeutungen, vgl. GW 7904–7914) von Hupfuffs Ausgabe ab. 240 Nr. 132. 241 ISTC ik00039100. 242 Vgl. Keil/Wlodarczyk: Küchenmeisterei, Sp. 396. 243 Zur Druckgeschichte vgl. ISTC ik00039000–ik00040800; VD16 K2493–2527; Milham: Addenda. 244 VD16 K2493.

6.4 Sonstige Fach- und Ratgebertexte gegangene Augsburger Ausgabe darstellt.245 Offenbar war Hupfuff gut über die Neuerscheinungen der Augsburger Offizinen informiert und konnte dort veröffentlichte Texte schnell in sein eigenes Programm übernehmen. Ein im Vergleich mit der sonst bei Hupfuff verlegten Fach- und Ratgeberliteratur weniger verbreitetes Werk war die so genannte Ringkunst, die als das »erste deutsche Turnbuch«246 gilt. Der mit 23 Illustrationen ausgestattete Druck zeigt auf jeder Seite eine Stellung im Ringkampf, darüber ist in jeweils drei Zeilen eine kurze Erläuterung zur dargestellten Position bzw. zum dort angewendeten Ringergriff gedruckt. Hupfuff brachte die Ringkunst zuerst zwischen 1504 und 1507 heraus und legte sie um 1512 noch einmal neu auf.247 Weitere Ausgaben waren ein undatiertes Blockbuch des Landshuter Druckers Hans Wurm248 und ein undatierter Augsburger Druck Hans Sittichs.249 Als früheste dieser Ausgaben gilt das Landshuter Blockbuch, das vermutlich um 1500 entstand.250 Hupfuffs wenig später erschienener Druck folgt im Text der Ausgabe Wurms, während die Augsburger Ausgabe leicht von ihr abweicht.251 Auch bei den Illustrationen, die feiner gearbeitete Nachschnitte der Abbildungen des Blockbuchs sind, orientierte sich Hupfuff an der Landshuter Ausgabe. Im Gegensatz zu den früher publizierten Fachtexten war die Ringkunst ein vergleichsweise neues Werk, das Hupfuff bald nach der Erstausgabe in sein Druckprogramm übernahm. Die sich hier abzeichnende Tendenz, auch aktuellere Texte zu veröffentlichen, setzte sich in den folgenden Jahren fort. Zwar brachte er auch weiterhin nur selten Erstausgaben heraus, doch druckte er nun erfolgreiche Werke anderer Offizinen relativ bald nach dem Erscheinen ihrer Erstausgabe nach. 1510 oder 1511 erschien bei Hupfuff mit dem Liber vagatorum252 ein deutscher Prosatraktat über die betrügerischen Praktiken der Bettler und Gauner. Er bietet im ersten Teil eine Übersicht über 28 verschiedene Arten von Bettlern und Gaunern, der als zweiter Teil eine ergänzende Beschreibung betrügerischer Praktiken folgt. Der dritte und abschließende Teil ist ein rotwelsches Wortverzeichnis mit einem Umfang von knapp 220 Wörtern, das helfen soll, die ›Fachsprache‹ der Gauner und die in den Text eingestreuten rotwelschen Ausdrücke zu verstehen. Als Verfasser des anonym überlieferten Werkes gilt Matthias Hütlin, der in den ersten beiden Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts das Spital des Heiliggeistordens in Pforz-

245 Ein knappes Jahrzehnt später wiederholte sich diese Konstellation: 1516 erschien die »Küchenmeisterei«, sowohl in Augsburg bei Froschauer (VD16 K2495) als auch in Straßburg bei Johann Knobloch d. Ä. (VD16 K2496). 246 So der Titel eines 1871 herausgegebenen Faksimiles des Hupfuffschen Druckes. Vgl. Das um das Jahr 1500 gedruckte erste deutsche Turnbuch. Hrsg. v. Wassmannsdorff. 247 Nr. 76, 190. Beide Drucke können nur aufgrund der Typen datiert werden. 248 Vgl. Minkowski: Ringen im Grüblein, S. 37–38, 47–73 (Faksimile). 249 Vgl. Minkowski: Ringen im Grüblein, S. 38, 74–97 (Faksimile). 250 Vgl. dazu Minkowski: Ringen im Grüblein, S. 39, Anm. 37. Dagegen geht Wassmannsdorff in seinem Faksimile des Hupfuffschen Druckes davon aus, dieser sei die Erstausgabe gewesen (vgl. Das um das Jahr 1500 gedruckte erste deutsche Turnbuch. Hrsg. v. Wassmannsdorff). 251 Vgl. Minkowski: Ringen im Grüblein, S. 40. 252 Nr. 155.

133

6 Fach- und Ratgeberliteratur heim leitete.253 Für den Liber vagatorum griff er zum Teil auf ältere Quellen zurück,254 gab aber der Textgattung des Gaunerbüchleins neue Impulse: Der Liber vagatorum soll nicht nur Schutz vor betrügerischen Praktiken ermöglichen, sondern mahnt auch an, den wirklich Bedürftigen Hilfe in Form von Almosen zukommen zu lassen. Als Spitalmeister war sich Hütlin der sozialen Notwendigkeit der Armenfürsorge bewusst und lehnte daher eine pauschale Verurteilung des Bettelns ab. Die Erstausgabe des Liber vagatorum erschien nach heutigem Kenntnisstand 1509 oder 1510 in Pforzheim bei Thomas Anshelm.255 Hupfuffs Ausgabe war somit einer der ersten Nachdrucke des »populärste[n] deutsche[n] Gaunerbüchlein[s]«256. Wenig später, ebenfalls 1510 oder 1511, publizierte er auch eine Versbearbeitung des Textes.257 Diese Überarbeitung entstand wahrscheinlich in Basel, worauf einige lokalhistorische Anspielungen der in der Prosafassung nicht vorhandenen Vorrede hindeuten. Möglicherweise wurde sie zuerst in Basel publiziert, doch ist Hupfuffs Druck die erste erhaltene Ausgabe der Reimpaarfassung, die sich gegenüber dem erfolgreicheren Prosatext nicht durchsetzen konnte.258 Mit dem 1511 gedruckten Complexionsbüchlein259 setzte Hupfuff die Strategie, zunehmend auch aktuelle Werke der Fach- und Ratgeberliteratur in sein Programm aufzunehmen, fort. Anders als in vielen Bibliographien vermerkt, handelt es sich beim Complexionsbüchlein nicht um ein Exzerpt aus der 1504 erstmals gedruckten Chiromantia ac physiognomiae Anastasis des Bologneser Arztes Bartholomäus della Rocca, genannt Cocles (1467–1504).260 Vielmehr ist der Text im Wesentlichen eine Kompilation aus zwei älteren Quellen, dem um 1227 entstandenen Liber physiognomiae des Michael Scotus (vor 1200–1234?) und den Pseudo-Aristotelischen Secreta secretorum.261 Aus diesen beiden Werken stellte ein anonymer Kompilator das als physio-

134

253 Zu Hütlin vgl. Assion: Hütlin; Assion: Matthias Hütlin und der Liber vagatorum; dort auch zur Identifikation Hütlins als Verfasser. 254 Assion nennt die aus dem 15. Jahrhundert stammenden »Baseler Betrügnisse« und einen lateinischen Traktat »De multiplici genere mendicantium« mit rotwelschem Glossar. Vgl. Assion: Hütlin, Sp. 344. 255 VD16 L1539. Zu den Druckausgaben des »Liber vagatorum« vgl. Schanze: Liber vagatorum. Schanze kann aus vor- und frühreformatorischer Zeit 14 Ausgaben der Prosafassung nachweisen. Für weitere Ausgaben und Bearbeitungen vgl. VD16 L1539–L1568. 256 Schanze: Liber vagatorum, S. 143. 257 Nr. 156. 258 Eine weitere undatierte Ausgabe erschien in Basel bei Pamphilus Gengenbach, doch liegt ihr Erscheinungszeitpunkt (um 1513) nach Hupfuffs Druck (vgl. Schanze: Liber vagatorum, Nr. B2; VD16 ZV9645; Prietzel: Gengenbach, S. 378–379). Gengenbach galt früher auch als Verfasser der Reimpaarfassung, doch wird ihm das Werk inzwischen abgesprochen. Zur vermuteten Baseler Erstausgabe vgl. Schanze: Liber vagatorum, S. 149. 259 Nr. 165. 260 Zu Cocles vgl. Thorndike: History, Bd. 5, S. 50–68. Die Erstausgabe der »Anastasis« erschien 1504 in Bologna bei Giovanni Antonio de Benedetti. 261 Zu den Quellen des »Complexionsbüchlein« vgl. Reißer: Physiognomik und Ausdruckstheorie, S. 56–58; Palmer: Scotus, Sp. 970. Die Zuschreibung an Cocles geht offenbar auf das »Physiognomiae et chiromantiae compendium«, das ebenfalls in weiten Teilen aus Scotus’ Werk kompiliert ist, zurück. Das »Compendium« wurde in Deutschland ab 1533 (VD16 C4429) gedruckt und in seiner Erstausgabe als Werk Cocles’ ausgegeben.

6.4 Sonstige Fach- und Ratgebertexte gnomisches Nachschlagewerk konzipierte Complexionsbüchlein zusammen. Es beginnt mit einer knapp gehaltenen theoretischen Einführung, in der die für die Physiognomik grundlegende Lehre von den vier Temperamenten und ihr Zusammenhang mit den vier Kardinalsäften und deren Mischungen (›Complexionen‹) erläutert werden. Danach folgt ein umfangreicher Katalog, in dem bestimmte körperliche Merkmale als Anzeichen von Charaktereigenschaften interpretiert werden. Mit der Anordnung des Merkmalkatalogs in der Reihenfolge vom Kopf zu den Füßen eignete sich das Complexionsbüchlein als leicht zu gebrauchendes Nachschlagewerk, das eine schnelle und umfassende physiognomische Charakterbeurteilung zuließ. Als eine »sehr frühe Popularisierung der Physiognomik im deutschen Sprachraum«,262 entfaltete das Complexionsbüchlein zwischen 1510 und 1520 in Süddeutschland eine kurzzeitige, aber dennoch intensive Wirkung: Seine Erstausgabe erschien im Oktober 1510 bei Johann Schönsperger d. J. in Augsburg und wurde innerhalb weniger Monate, am 5. Juli 1511, von Hupfuff nachgedruckt. Er profitierte damit ein weiteres Mal von Schönspergers Erfolg versprechender Textauswahl im Bereich deutschsprachiger Fachliteratur. Zwar blieb die Ausgabe von 1511 sein einziger Druck des Complexionsbüchlein, doch lässt sich auch an diesem Beispiel eine intensive Wechselwirkung zwischen Augsburger und Straßburger Druckgeschichte beobachten: Schönsperger brachte das Complexionsbüchlein 1512 erneut heraus, möglicherweise als Reaktion auf Hupfuffs Nachdruck. Danach folgten 1513 und 1516 drei weitere Ausgaben Schönspergers und ein unfirmierter Augsburger Nachdruck. 1516 erschien in der Offizin Johann Knoblochs d. Ä. wieder eine Straßburger Ausgabe, auf die Schönsperger 1517 mit einer weiteren Neuauflage reagierte. Ein letzter Druck des Complexionsbüchlein erschien 1519 in Straßburg bei Martin Flach.263 Mit insgesamt zehn Ausgaben innerhalb eines Jahrzehnts war das Complexionsbüchlein ein überaus erfolgreiches Werk. Abgesehen von dem Beleg für seinen Erfolg auf dem Buchmarkt wirft das ›Wechselspiel‹ zwischen Augsburger und Straßburger Ausgaben auch Licht auf das Verhältnis zwischen den beiden Druckzentren. In Bezug auf die hier untersuchten fachliterarischen Kleindrucke waren die Augsburger Drucker oftmals innovativer und scheuten sich nicht, unbekannte, aber Erfolg versprechende Werke zu publizieren. Dagegen verhielten sich die Straßburger Offizinen eher reaktiv, indem sie erfolgreiche Werke sehr schnell in ihr Programm übernahmen. Hupfuffs Verdienst beim Druck des Complexionsbüchlein lag nicht darin, ein neues Werk als Erstveröffentlichung herauszubringen, sondern darin, als erster Straßburger Drucker den Text in sein Programm zu übernehmen und so die Reihe der parallel zur Augsburger Drucktradition laufenden Ausgaben zu eröffnen. Einige Jahre nach dem Complexionsbüchlein brachte Hupfuff 1516 mit der anonymen Bauernpractica und dem von Leonhard Reynmann verfassten Wetterbüchlein auch zwei meteorologische Texte heraus.264 Die Bauernpractica enthält zahlreiche Regeln zur Prognose des Wetters und der Ernte, beispielsweise aufgrund der Witterung einzel262 Reißer: Physiognomik und Ausdruckstheorie, S. 56. 263 Zur Druckgeschichte vgl. VD16 C4436–C4445. 264 Nr. 248, 251. Einen Textabdruck der »Bauernpractica« bietet Rosenfeld: Kalender, S. 11–13.

135

6 Fach- und Ratgeberliteratur ner Tage oder Naturerscheinungen wie der Färbung des Mondes. Daneben bietet sie auch Anleitungen, aus der Witterung spezieller Feiertage Prognosen zu Themen wie Krieg und Frieden, Krankheiten und Seuchen oder dem Tod wichtiger Herrscher zu erstellen. Es handelt sich also nicht – wie der Titel vermuten lässt – um meteorologische Erfahrungsregeln aus der bäuerlichen Praxis, sondern vielmehr um einen »in magischen Vorstellungen wurzelnden gelehrten Wetteraberglauben«.265 Dagegen versammelt das thematisch verwandte Wetterbüchlein Leonhard Reynmanns266 ausschließlich knappe meteorologische Regeln zur Wettervorhersage, die in vielen Fällen auf exakter Naturbeobachtung beruhen und damit über die in der Bauernpractica tradierten Prognosen hinausgehen. Beide Werke weisen ein weiteres Mal einen engen Bezug zur Augsburger Drucktradition auf. Die Bauernpractica wurde 1508 oder 1512 erstmals in Augsburg gedruckt267 und dort mehrfach neu aufgelegt. Ab etwa 1513 erschienen auch Nachdrucke außerhalb Augsburgs, zunächst in München und Erfurt und schließlich 1515 oder 1516 in Straßburg bei Hupfuff. Reynmanns Wetterbüchlein wurde erstmals 1510 in München bei Johann Schobsser gedruckt. Der Erstausgabe folgten mehrere Augsburger Ausgaben und ein Erfurter Druck, bevor Hupfuff den Text 1516 in Straßburg herausbrachte.268 Auch in diesen beiden Fällen lässt sich deutlich die Strategie, die Hupfuff als Nachdrucker verfolgte, erkennen. Wie bei zahlreichen anderen fachliterarischen Texten brachte er die vergleichsweise aktuellen Werke nicht als Erstausgaben heraus, sondern reagierte auf die Erfolg versprechende Textauswahl anderer Offizinen. Doch war er auch bei der Bauernpractica und dem Wetterbüchlein der erste Straßburger Drucker, der die Texte in sein Programm übernahm.

6.5

Fazit

Insgesamt betrachtet lässt sich für das Programmsegment Fach- und Ratgeberliteratur festhalten, dass es über den gesamten Zeitraum, in dem Hupfuff als Drucker tätig war, einen wichtigen Anteil an seinem Druckprogramm hatte. Außer 1509 erschien zwischen 1498 und 1516 jedes Jahr mindestens ein fachliterarischer Druck. Nur bei den astrologischen Texten lässt sich ein zeitlicher Schwerpunkt in der Frühzeit der Offizin erkennen. Der einzige astrologische Text, den Hupfuff nach 1505 regelmäßig

136

265 Bauernpraktik und Bauernklage. Hrsg. v. Beckers, S. 11. 266 Nr. 251. Zum Verfasser vgl. Rosenfeld: Reynmann. Zum Verhältnis von »Bauernpractica« und »Wetterbüchlein« vgl. auch Rosenfeld: Kalender, S. 10–15. 267 Der im Kolophon auf 1508 datierte und üblicherweise als Erstausgabe angesehene Druck Johann Schönspergers d. J. (VD16 B794) ist aufgrund der Typen später zu datieren. Beim angegebenen Erscheinungsjahr 1508 handelt es sich offenbar um einen Druckfehler, so dass die 1512 bei Hans Sittich erschienene Ausgabe (VD16 B795) als Erstdruck anzusehen ist. Vgl. Schanze: Erstdruck der Bauernpraktik. 268 Zu den frühen Drucken der »Bauernpractica« (bis 1520) vgl. die Übersicht bei Schanze: Erstdruck der Bauernpraktik, S. 113. Zu den späteren Ausgaben und Bearbeitungen vgl. VD16 B794–B828. Zur Druckgeschichte des »Wetterbüchlein« vgl. VD16 R1623–R1640.

6.5 Fazit neu auflegte, war der Deutsche Kalender. Er weist viele inhaltliche Berührungspunkte zur medizinischen Literatur auf, die über das gesamte Bestehen der Offizin hinweg ein wichtiges Segment im Druckprogramm war. Auch die juristischen Drucke verteilen sich über den gesamten Produktionszeitraum der Offizin, doch lässt sich hier eine zeitliche Differenzierung beobachten. Bis 1507 lag der Schwerpunkt auf kleineren Broschüren wie den Titelbüchlein oder der Ordnung des Gerichts, als umfangreichere Werke erschienen in dieser Zeit nur der Schwabenspiegel und die Wormser Reformation. Dagegen brachte Hupfuff im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts mit mehreren Ausgaben des Laienspiegel und dem Klagspiegel fast ausschließlich umfangreichere Rechtskompendien heraus. Die in Hupfuffs Offizin erschienenen fachliterarischen Werke zeichnen sich durch einen starken Praxisbezug und eine gebrauchsfunktionale Ausrichtung als Ratgeber für den alltäglichen Gebrauch aus. Ein Werk wie der Deutsche Kalender diente als astromedizinisches Handbuch für den Alltag, ebenso wie die medizinischen Drucke als diagnostische oder pharmakologische Nachschlagewerke verwendet werden konnten. Auch Hupfuffs juristische Drucke weisen, beispielsweise als Nachschlagewerke für die Abfassung von Briefen oder Handbücher des Römischen Rechts, eine gebrauchsfunktionale Orientierung auf, ebenso wie die als ›sonstige Fachliteratur‹ zusammengefassten Werke. Bei einigen Texten kann allerdings bezweifelt werden, ob sie tatsächlich als praxisorientierte Handlungsanweisungen dienten. Beispielsweise ist fraglich, ob die Käufer der Ringkunst mit der Broschüre tatsächlich die Techniken des Ringkampfes erlernen wollten, die vermutlich eher in mündlichen Vermittlungssituationen gelehrt und tradiert wurden. Für eine ähnliche Literaturgattung, die spätmittelalterlichen Fechtbücher, kommt Müller zu dem Schluss, dass sie weniger der Wissensvermittlung dienten, sondern vielmehr der schriftlichen Sicherung und Beglaubigung einer primär oral vermittelten Tradition.269 Auch beim sehr erfolgreichen Fischbüchlein kann die Anwendung seiner Rezepte in der Praxis bezweifelt werden, denn auch die Techniken des Fischfangs wurden vermutlich mündlich tradiert. In diesen Fällen dienten Hupfuffs Drucke den Käufern möglicherweise lediglich zur Information über die behandelten Themen, ohne dass damit auch eine praktische Anwendung verbunden war. Im Hinblick auf die Druckgeschichte der bei Hupfuff erschienenen Fachliteratur muss festgehalten werden, dass sein Programm in diesem Bereich bis auf wenige Ausnahmen aus Nachdrucken besteht. Beim Verlag fachliterarischer Werke kann er nicht als innovativer Drucker angesehen werden, der sich um die Erstpublikation neuer Werke verdient gemacht hätte. Sehr auffällig ist in diesem Zusammenhang jedoch die häufige Publikation von Werken, die noch nicht in Straßburg erschienen waren. Insbesondere orientierte sich Hupfuff an der Textauswahl der Augsburger Offizinen, und in mehreren Fällen brachte er sehr schnell Nachdrucke dort erschiener Erstausgaben heraus. 269 Vgl. Müller: Mündliche Anweisung und schriftliche Sicherung von Tradition.

137

6 Fach- und Ratgeberliteratur Das Beispiel des Laienspiegel legt nahe, dass Hupfuff mit dieser Strategie sehr erfolgreich war. Als Nachdrucker ging er ein geringes finanzielles Risiko ein, da das Werk seine Markttauglichkeit bereits mit der in Augsburg erschienenen Erstausgabe unter Beweis gestellt hatte. Hupfuffs verbilligte Nachdrucke führten dazu, dass sich für den Originalverleger Rynmann keine Neuauflage mehr lohnte. Bei den kleinen Broschüren, die Hupfuff nach Augsburger Vorlagen herausbrachte, kamen die Vorteile eines Nachdrucks dagegen vor allem bei einer Ausrichtung auf den regionalen Absatzmarkt zum Tragen. Bei den nur wenige Blatt umfassenden Drucken gab es kaum Spielraum, die Nachdrucke billiger zu gestalten. Da aber bei einem Import von Drucken aus Augsburg zusätzliche Transportkosten angefallen wären, konnte Hupfuff seine Ausgaben auf dem lokalen und regionalen Buchmarkt billiger und in größerer Stückzahl anbieten als die Augsburger Drucker. Die druckgeschichtlichen Beobachtungen zu seinen volkssprachlichen Ratgeberbroschüren sprechen dafür, dass sich in diesem Bereich zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine Aufteilung des süddeutschen Buchmarktes zwischen Augsburg und Straßburg entwickelte. Hier kam Hupfuff eine zentrale Rolle zu, da er in vielen Fällen als erster Straßburger Drucker ein zuvor nur in Augsburg erschienenes Werk in sein Programm aufnahm und es damit regional einem größeren Publikum verfügbar machte.

138

7

Religiöse Literatur

7.1

Kleinere volkssprachliche Erbauungsschriften

Im Jahr 1497 erschien in der von Hupfuff betriebenen Kirchheimer Offizin mit Brandans Meerfahrt1 eine der am weitesten verbreiteten volkssprachlichen Erbauungsschriften des Spätmittelalters.2 Die legendarisch gefärbte Reisebeschreibung knüpft an die historische Person des Heiligen Brandan (um 484–577) an. Sie berichtet, wie Brandan ein Buch, in dem unglaubliche Wunder beschrieben werden, verbrennt und zur Strafe mit einigen Klosterbrüdern auf eine neunjährige Reise geschickt wird, um Gottes Wunder mit eigenen Augen zu sehen. Die in Hupfuffs Druck vorliegende Prosaerzählung geht auf die so genannte ›Reise‹Fassung der Brandanlegende zurück. Sie hängt stoffgeschichtlich mit der im 10. Jahrhundert entstandenen lateinischen Navigatio Sancti Brendani zusammen, weicht von dieser jedoch in zahlreichen Details ab.3 Die wahrscheinlich im 12. Jahrhundert im mittelfränkischen Raum entstandene ›Reise‹-Fassung war in mehreren Redaktionen bzw. Bearbeitungen verbreitet, die auf ein gemeinsames, nicht mehr erhaltenes Original zurückgeführt werden. Während die Handschriften mehrere Versbearbeitungen des Brandan überliefern, war für den Druck vor allem eine oberdeutsche Prosabearbeitung der ›Reise‹-Fassung von Bedeutung. Sie entstand wahrscheinlich erst im 15. Jahrhundert und ist in vier Handschriften und den Druckausgaben des 15. und 16. Jahrhunderts überliefert.4 Der Erstdruck des Brandan erschien 1476 in Augsburg bei Anton Sorg,5 der den Text 1480 und 1485 auch in einer überarbeiteten Fassung als Teil eines Sammelbandes publizierte.6 Es folgten Nachdrucke in Ulm, Basel und Speyer, bevor der Brandan 1497 sowohl in Augsburg bei Hans Froschauer als auch in Kirchheim bei Hupfuff er-

1 Nr. 2. Die beiden Kirchheimer Drucke, die Hupfuff nur aufgrund der Drucktypen zugeschrieben werden können (Nr. 1, 2), werden im Folgenden in die Darstellung des Druckprogramms einbezogen. 2 Der »Brandan« erschien ab ca. 1476 bis 1521 in mindestens 20 Druckausgaben. Da keine verlässliche Zusammenstellung aller »Brandan«-Ausgaben existiert, ist das ältere Verzeichnis Meyers ist immer noch maßgeblich, doch verzeichnet es nicht alle Textzeugen (vgl. Meyer: Überlieferung der Brandanlegende, S. 56–58). Lückenhaft ist auch die Liste der Ausgaben bei Geck: Buchkundlicher Exkurs, S. 22–24 (20 Drucke); davon abweichend, aber ebenfalls lückenhaft: Sankt Brandan. Hrsg. v. Fay, S. XI–XII (22 Drucke). Für die hochdeutschen Inkunabelausgaben vgl. GW 5001–5011, 5004/10N, 5004/20N, 12537; ISTC ib01073000– ib01073350, ie00103000, ie00104000. Für die Ausgaben des 16. Jahrhunderts VD16 H5700–H5710. Auch das VD 16 ist lückenhaft, Hupfuffs Ausgabe von 1503 (Nr. 62) ist dort nicht verzeichnet. 3 Zur Stoffgeschichte vgl. Brandan. Hrsg. v. Hahn/Fasbender, S. 189–231. 4 Zur handschriftlichen Überlieferung und den verschiedenen Redaktionen vgl. Freudenthal: Beitrag zur Brandanforschung; Brandan. Hrsg. v. Hahn/Fasbender, S. 206–220. 5 GW 5004; ISTC ib01073000. 6 GW 5004/10N, 12537; ISTC ie00103000, ie00104000. In beiden Ausgaben wurde der »Brandan« mit der Prosafassung des »Herzog Ernst« und dem von Hans Schiltberger verfassten »Reisebuch«, vereinigt.

139

7 Religiöse Literatur schien.7 Als Vorlage für seinen Nachdruck verwendete Hupfuff vermutlich eine 1491 in Basel erschienene Ausgabe.8 In den folgenden Jahren spielte der Brandan in Hupfuffs Druckprogramm eine wichtige Rolle. Er war nicht nur eines der frühesten, sondern mit insgesamt fünf Ausgaben auch das am häufigsten neu aufgelegte Werk seiner Offizin. Nach seiner Kirchheimer Ausgabe von 1497 brachte er 1499 und 1503 in Straßburg zunächst zwei weitgehend unveränderte Nachdrucke heraus.9 Zwei weitere Ausgaben, die in Details von seinen früheren Ausgaben abweichen, erschienen in den Jahren 1510 und 1514.10 Diese regelmäßigen Neuauflagen sprechen dafür, dass Hupfuff mit dem Brandan einen kommerziell sehr erfolgreichen Text in sein Programm aufnahm. Bemerkenswerterweise blieb Hupfuff während dieser Zeit der einzige Straßburger Drucker, der den Brandan verlegte. Erst nachdem er 1516 seine Tätigkeit als Drucker eingestellt hatte, legte 1518 Johann Knobloch d. Ä. den Text neu auf.11 Mit insgesamt fünf Ausgaben des Brandan etablierte sich Straßburg nach Augsburg (acht Drucke) als das zweite wichtige Zentrum seiner Drucküberlieferung. Wie so häufig lag Hupfuffs Verdienst nicht darin, dass er einen Text als Erstausgabe herausbrachte, sondern darin, dass er ein bereits publiziertes Werk erfolgreich nach Straßburg ›importierte‹ und dort eine lokale Drucküberlieferung begründete. Wie Brandans Meerfahrt war auch der 1500 von Hupfuff gedruckte Tundalus12 eines der beliebtesten Erbauungsbücher des späten Mittelalters. Während Brandan auf seiner Reise die Wunder Gottes in der diesseitigen Welt vorgeführt bekommt, unternimmt der Ritter Tundalus eine Reise in die jenseitige Welt. Während einer viertägigen Ohnmacht hat er eine Vision, in der ihn ein Engel durch Himmel und Hölle geleitet und ihm dort die Strafen und Belohnungen der Seelen nach dem Tode vorführt. Durch

140

7 Zur Drucküberlieferung im 15. Jahrhundert vgl. GW 5001–5011, 5004/10N, 5004/20N, 12537; ISTC ib01073000–ib01073350, ie00103000, ie00104000. 8 GW 5005; ISTC ib01073050. Der Druck ist im GW Michael Furter zugewiesen, Schanze weist ihn Jakob Wolff zu (vgl. Schanze: Äsop und Brandan). Eine Abhängigkeit von der Baseler Ausgabe wird zum einen durch die in Kirchheim und Basel gleichlautende, von den anderen Drucken abweichende Titelformulierung nahe gelegt (»(E)in hupsch lieblich Lesen von sant Brandon was wunders er vff dem mer erfaren hat.«, Nr. 2, Bl. 1r). Zum anderen bietet das Incipit bei Hupfuff und im Baseler Druck die Lesart »(E)S was hie vor ein heiliger apt […]« (Nr. 2, Bl. 2r), während es bei Hist und Froschauer leicht verkürzt erscheint: »(E)S was eyn heyliger apt […]« (Hist, zit. nach GW 5006) bzw. »(E)S was hie ein heiliger Apt […]« (Froschauer, zit. nach GW 5007). Meyer stellt jedoch für Hupfuffs Ausgabe von 1510 zahlreiche Abweichungen zur Baseler Textfassung fest, so dass er in seinem Stemma der Drucküberlieferung keine direkte Abhängigkeit von der Baseler Ausgabe annimmt, sondern mehrere verlorene Zwischenstufen postuliert. Vgl. Meyer: Überlieferung der Brandanlegende, S. 77. 9 Nr. 15, 62. 10 Nr. 158, 213. In den Ausgaben von 1510 und 1514 wurde der Titel verkürzt, und das Incipit erscheint leicht abgewandelt: »(E)s was vor zeiten ein heiliger apt […]« (Nr. 158, Bl. 2r) statt »(E)S was hie vor ein heiliger apt […]« (Nr. 2, Bl. 2r). Auch im weiteren Text lassen sich zahlreiche kleinere Veränderungen nachweisen. Die Holzschnitte der Ausgaben von 1510 und 1514 sind zum Großteil nicht mehr diejenigen der früheren Drucke, sondern seitenverkehrte Nachschnitte. Möglicherweise zog Hupfuff für seine Neuauflagen eine neue Vorlage heran. 11 VD16 H5709. 12 Nr. 30.

7.1 Kleinere volkssprachliche Erbauungsschriften seine Vision geläutert, wird Tundalus zu einem frommen und gottgefälligen Leben bekehrt. Der Tundalus geht auf eine lateinische Vorlage zurück, die Mitte des 12. Jahrhunderts in Regensburg durch den irischen Mönch Marcus verfasste Visio Tnugdali.13 Diese ist mit über 150 handschriftlichen Textzeugen die wohl die am weitesten verbreitete Jenseitsvision des Mittelalters14 und wurde in zahlreiche europäische Sprachen übersetzt.15 Allein für den deutschen Sprachraum liegen in 32 Handschriften zehn verschiedene Übersetzungen vor. Die umfangreichste Überlieferungsgruppe, die Palmer in seiner Untersuchung der Visio-Tnugdali-Tradition als ›Übersetzung D‹ bezeichnet, ist ab 1441 in neun Handschriften bezeugt und wurde in einer kontaminierten Fassung im 15. Jahrhundert in den Druck übernommen.16 In seiner Drucküberlieferung weist der Tundalus zahlreiche Parallelen zu Brandans Meerfahrt auf: Umfang und Dauer entsprechen mit gut 20 Ausgaben im Zeitraum von 1483 bis 1521 in etwa der des Brandan,17 und auch die regionale Verteilung der Drucke gestaltet sich ähnlich. Wie beim Brandan kristallisierten sich Augsburg und Straßburg als die wichtigsten Überlieferungszentren heraus,18 und in mehreren Fällen erschienen beide Texte in den gleichen Offizinen. Neben Hupfuff hatten auch die Brüder Hist in Speyer, Johann Froschauer in Augsburg, Johann Zainer in Ulm und Johann Knobloch d. Ä. in Straßburg sowohl den Brandan als auch den Tundalus im Programm.19 Bevor Hupfuff den Tundalus in sein Programm übernahm, war er bereits in Speyer, Augsburg und Ulm erschienen, die Vorlage für seinen Druck war eine kurz zuvor in Ulm bei Johann Zainer gedruckte Ausgabe.20 Wie den Brandan brachte Hupfuff auch den Tundalus als erster Straßburger Drucker heraus und begründete damit eine lokale Drucktradition. Auch in diesem Fall war er mit seiner Textauswahl erfolgreich und legte den Tundalus 1507 und 1514 zwei weitere Male neu auf.21 Er war damit der wich-

13 Zu diesem vgl. Palmer: Bruder Marcus. Zur Visio Tnugdali vgl. auch Spilling: Visio Tnugdali. 14 Vgl. die Liste der lateinischen »Visio Tnugdali«-Manuskripte in Palmer: Visio Tnugdali, S. 5–10. 15 Der Text wurde nicht nur in die gängigen mittel- und westeuropäischen Sprachen wie Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch oder Niederländisch übersetzt, sondern auch ins Isländische, Serbokroatische und Weißrussische. Vgl. Palmer: Visio Tnugdali, S. 1. 16 Zur Übersetzung D vgl. Palmer: Visio Tnugdali, S. 71–97, S. 295–322. 17 Zur Drucküberlieferung vgl. Palmer: Visio Tnugdali, S. 279–283. Palmer verzeichnet 20 gesicherte Ausgaben des »Tundalus« (Palmer, Nr. Di–Dxx u. S. 283, Anm. 67a) sowie drei weitere (Palmer, Nr. Dxxi–Dxxiii), von denen kein Exemplar nachgewiesen werden kann. Vgl. auch GW 12826–12835; ISTC it00499000–it00499800; VD16 T2263–T2268, ZV15085–ZV15087, ZV18493. 18 Palmer verzeichnet sechs sicher belegte und zwei unsichere Augsburger sowie fünf Straßburger Ausgaben. Vgl. Palmer: Visio Tnugdali, S. 279–283, Nr. Di–Dv, Dxx–Dxxii (Augsburger Drucke), Nr. Dxiv–Dxviii (Straßburger Drucke). 19 Vgl. Brandan. Hrsg. v. Hahn/Fasbender, S. 219, Anm. 141. 20 Palmer: Visio Tnugdali, S. 282, Nr. Dxix. Vgl. das Stemma der Druckausgaben bei Palmer: Visio Tnugdali, S. 74. 21 Nr. 139, 216.

141

7 Religiöse Literatur tigste Drucker des Werkes in Straßburg.22 Auch später setzten sich druckgeschichtlichen Parallelen fort: Knobloch d. Ä., der 1518 den Brandan nachdruckte, legte 1519 auch den Tundalus neu auf.23 Offensichtlich profitierte er in beiden Fällen von Hupfuffs Textauswahl und übernahm die erfolgreichen Titel in sein Programm. Zum Themenkomplex von Brandan und Tundalus ist noch ein drittes bei Hupfuff erschienenes Werk zu rechnen, das Mirakel des Arndt Buschmann (um 1411/ 1412–nach 1483).24 Der aus einer begüterten niederrheinischen Großbauernfamilie stammende Arndt Buschmann hatte in den Jahren 1437 und 1438 mehrere Visionen, in denen ihm der Geist seines verstorbenen Großvaters eindringlich die Qualen des Fegefeuers schilderte. 1444 verfasste Buschmann mit dem Mirakel einen Bericht über diese Visionen, um seine Leser vor den Qualen des Fegefeuers und der Hölle zu warnen und zu einem frommen Lebenswandel anzuhalten.25 Das ursprünglich auf Niederdeutsch abgefasste Mirakel wurde mehrfach überarbeitet und unter anderem ins Lateinische, Niederländische und Oberdeutsche übersetzt.26 Die oberdeutsche Textfassung, die in Hupfuffs Ausgabe vorliegt, ist in vier Handschriften überliefert27 und wurde erstmals um 1483 von den Brüdern Hist in Speyer gedruckt.28 Ihr folgten in den 1490er Jahren Nachdrucke in Speyer und Zweibrücken, bevor Hupfuff den Visionsbericht 1500 erstmals in Straßburg herausbrachte.29 Im 16. Jahrhundert erschien die hochdeutsche Fassung des Mirakel nur in zwei weiteren Ausgaben Hupfuffs aus den Jahren 1505 und 1515,30 einem Straßburger Nachdruck Johann Knoblochs von 1518 und in zwei Erfurter Drucken von 1512 und 1515.31 Für das im Vergleich zu Brandan und Tundalus weniger verbreitete Mirakel war Hupfuff mit seinen drei Ausgaben der wichtigste Drucker im oberdeutschen Sprachgebiet.

142

22 Beim »Brandan« blieb Hupfuff bis 1514 der einzige Straßburger Drucker, beim »Tundalus« brachte auch Bartholomäus Kistler eine häufig als Inkunabel gerechnete, vermutlich aber erst im 16. Jahrhundert entstandene Ausgabe heraus (GW 12853, ISTC it00499600). 23 VD16 ZV15087. 24 Nr. 21. Zum Autor vgl. Beckers: Buschmann. 25 Der Anteil Buschmanns an der Abfassung des Mirakelberichts ist umstritten, u. a. weil im 15. Jahrhundert ein Bauernsohn als Autor unwahrscheinlich scheint. So widerspricht Kaufmann jeder Beteiligung Buschmanns an der Abfassung (vgl. Kaufmann: Holden am Niederrhein). Seelmann nimmt dagegen an, ein Kleriker habe den Bericht nach Buschmanns mündlicher Erzählung verfasst (vgl. Seelmann: Arndt Buschmanns Mirakel). Beckers vermutet, Buschmann habe nach seinen Visionen im nahe gelegenen Kloster Hamborn Lesen und Schreiben gelernt, und den Bericht selbst verfasst (vgl. Beckers: Buschmann, Sp. 1143). 26 Zur Textgeschichte grundlegend Seelmann: Arnt Buschmanns Mirakel. Ergänzend dazu Heeroma: Ackermann aus Meiderich. 27 Die Handschriften des »Mirakel« sind verzeichnet bei Beckers: Buschmann, Sp. 1143. 28 GW 4944; ISTC ib01039600. 29 Zur hochdeutschen Drucküberlieferung im 15. Jahrhundert vgl. GW 4944–4948; ISTC ib01039600–ib01039800. Zur parallel erschienenen niederländischen Übersetzung vgl. GW 4949–4951; ISTC ib01039850–ib01039950. 30 Nr. 82, 222. 31 Zur Überlieferung im 16. Jahrhundert vgl. VD16 A3784–3786, ZV783, ZV25363. Eine von der oberdeutschen Übersetzung unabhängige niederdeutsche Fassung ist in mehreren Kölner Ausgaben und einem Lübecker Druck überliefert, vgl. VD16 A3778–A3783.

7.1 Kleinere volkssprachliche Erbauungsschriften Auffällig ist, dass alle drei Mirakel-Ausgaben Hupfuffs in zeitlicher Nähe zu seinen Neuauflagen von Brandan und Tundalus erschienen,32 was darauf hindeutet, dass er die drei Texte als zusammengehörige Gruppe betrachtete. Dies ergab sich zum einen aus ihren thematischen Berührungspunkten, und zum anderen daraus, dass alle drei Werke ihren Inhalt in einem narrativen Rahmen vermittelten. Dadurch dienten sie nicht allein als erbauliche Lektüre, sondern auch als ›spannende Unterhaltung‹, was für Hupfuff offenbar gute Absatzmöglichkeiten auf dem Buchmarkt nach sich zog. Eine andere Ausrichtung als Brandan, Tundalus und Mirakel zeigen die 1500 bei Hupfuff erschienenen Mirabilia Romae vel potius Historia et descriptio urbis Romae.33 Der im 19. Jahrhundert eingeführte Doppeltitel versucht der Tatsache Rechnung zu tragen, dass mit dem Titel Mirabilia Romae zwei verschiedene, wenngleich häufig gemeinsam überlieferte, Werke bezeichnet werden. Die ›eigentlichen‹ Mirabilia Romae sind eine auf antike Vorbilder zurückgehende und wahrscheinlich im 12. Jahrhundert entstandene Beschreibung Roms.34 Das zweite Werk, das in zahlreichen Bibliographien unter dem Titel Mirabilia Romae aufgenommen ist und in Hupfuffs Druck in seiner deutschen Fassung vorliegt, ist besser als Historia et descriptio urbis Romae zu bezeichnen. Es handelt sich um ein Verzeichnis der Kirchen Roms und der dort zu erlangenden Ablässe. Zur Übertragung des Titels Mirabilia Romae auf beide Werke kam es, weil die ›eigentlichen‹ Mirabilia Romae häufig gemeinsam mit der Historia et descriptio gebunden und in einigen Druckausgaben auch gemeinsam publiziert wurden.35 Die Historia et descriptio wurde daher fälschlicherweise nicht als selbständiges Werk, sondern als zweiter Teil der Mirabilia Romae interpretiert. Die Historia et descriptio gliedert sich in drei zum Teil auch separat überlieferte Abschnitte. Der erste Teil bietet eine kurze Geschichte der Stadt Rom (Gründungslegende, Kaiserliste etc.). Der zweite Teil, der auch separat unter dem Titel Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae überliefert ist, beschreibt die Kirchen Roms mit ihren Reliquien und Ablässen. Der dritte Teil, die ebenfalls auch separat tradierten Stationes ecclesiarum urbis Romae, gibt Auskunft über die Termine, an denen in den römischen Hauptkirchen die Messe gelesen wurde. Die Indulgentiae und die Stationes sind deutlich älter als der einleitende historische Überblick und wurden handschriftlich sowohl lateinisch als auch in den Volkssprachen breit überliefert.36 Um 1475 wurden 32 Das »Mirakel« erschien 1500 im gleichen Jahr wie der »Tundalus« bzw. ein Jahr nach dem »Brandan«. Die zweite Auflage erschien 1505, zwischen »Brandan« (1503) und »Tundalus« (1507) und die dritte (1515) im gleichen Jahr wie »Tundalus« (1515) und ein Jahr nach der Neuauflage des »Brandan« (1514). 33 Nr. 27. 34 Zu den verschiedenen unter dem Titel »Mirabilia Romae« überlieferten Texten vgl. Miedema: Mirabilia Romae, S. 1–15. 35 Miedema verzeichnet sieben lateinische Drucke, in denen die »Mirabilia Romae« gemeinsam mit der »Historia et descriptio« herausgegeben wurden. Vgl. Miedema: Mirabilia Romae, S. 175. Hinzu kommt die nicht erfasste Zahl der Bindesynthesen, in denen beide Werke gemeinsam auftreten. 36 Zum Komplex von »Indulgentiae« und »Stationes« vgl. Miedema: Römische Kirchen; Miedema: Rompilgerführer. Zur Druckfassung vgl. Miedema: Rompilgerführer, S. 39–55, S. 300–345. Zur handschriftlichen Überlieferung vgl. Miedema: Römische Kirchen, S. 44–115.

143

7 Religiöse Literatur sie mit dem einleitenden historischen Überblick in einer deutschen Fassung vereint und in den Druck gebracht. Als Erstausgabe gilt ein unfirmiertes Blockbuch, das vermutlich in Nürnberg erschien.37 Die Historia et descriptio war als Verzeichnis der Kirchen Roms und der in ihnen zu erreichenden Ablässe sehr beliebt, da sie den nach Rom pilgernden Gläubigen als Reiseführer und Orientierungshilfe diente. Diesem Verwendungszweck entsprechend konzentriert sich die Drucküberlieferung auf Rom, wo die deutsche Historia et descriptio erstmals um 1485 erschien. Wenig später wurde dort auch eine auf der deutschen Fassung beruhende lateinische Bearbeitung publiziert.38 Von den bisher ermittelten 29 Inkunabelausgaben der deutschen Historia et descriptio erschienen allein 23 in Rom,39 während sie in Deutschland bis 1500 nur sechs Mal gedruckt wurde: Nach dem als Erstausgabe geltenden xylographischen Blockbuch erschienen in den 1480er Jahren in Süddeutschland zwei typographische Ausgaben, 1491 folgte ein Druck in Nürnberg bei Peter Wagner, und 1500 erschien sie sowohl in Nürnberg bei Wagner als auch in Straßburg bei Hupfuff.40 Es ist kein Zufall, dass die in Deutschland nur selten publizierte Historia et descriptio gerade im Jahr 1500 sowohl in Nürnberg als auch in Straßburg gedruckt wurde. Das Jahr 1500 war eines der 1300 eingeführten und im 25-jährigen Rhythmus wiederkehrenden Jubeljahre, in denen auf der Wallfahrt nach Rom besondere Ablässe erworben werden konnten.41 Man schätzt, dass zu diesem Anlass ein gut organisierter Pilgerbetrieb mehrere hunderttausend Besucher nach Rom führte.42 Vor diesem Hintergrund konnten auch die Drucker in Deutschland mit einem guten Absatz der Historia et descriptio rechnen, während außerhalb der Jubeljahre vor allem die in Rom gedruckten Ausgaben einen sicheren Absatzmarkt unter den Orientierung suchenden Pilgern fanden.43 Mit seinem Druck bot Hupfuff den Käufern, die zum Jubeljahr nach Rom pilgern oder sich über die Heilige Stadt und ihre Kirchen informieren wollten, ein Nachschlagewerk an, in dem die wichtigsten Informationen zusammengestellt waren.

144

37 Zu Datierung und Lokalisierung des Blockbuchs vgl. Miedema: Rompilgerführer, S. 39–42. 38 Der erste römische Druck der deutschen »Historia et descriptio« (ISTC im00607400) erschien zwischen 1484 und 1487 bei Stephan Plannck. Der Erstdruck der lateinischen Fassung (im00594000) erschien etwa zur gleichen Zeit ebenfalls bei Plannck. 39 Vgl. Miedema: Rompilgerführer S. 51–55. 40 Zu den im deutschen Sprachgebiet entstandenen Drucken vgl. ISTC im00607200, im00607300, im00608500, im00610000, im00613100; Miedema: Rompilgerführer, S. 51–55, Nr. d1, d3, d4, d9, d20, d21. 41 Zum Jubelablass von 1500 vgl. Paulus: Ablass am Ausgang des Mittelalters, S. 163–166. 42 Vgl. Miedema: Rompilgerführer, S. 5. 43 In ähnlicher Weise lässt sich auch für andere bedeutende Wallfahrtsziele ein Zusammenhang zwischen Pilgerwesen und Druckgeschichte nachweisen. So ist beispielsweise in Köln, einem der bedeutendsten Wallfahrtsziele im deutschsprachigen Raum, eine erhöhte Publikationstätigkeit zu den im siebenjährigen Rhythmus stattfindenden Heiltumsjahren zu verzeichnen (vgl. Rautenberg: Überlieferung und Druck, S. 147–173).

7.1 Kleinere volkssprachliche Erbauungsschriften Das gesteigerte Interesse an der Rompilgerfahrt bekundet auch eine weitere bei Hupfuff erschienene Publikation, die Romfahrt im Geiste44 des seit 1478 als Straßburger Münsterprediger tätigen Johannes Geiler von Kaysersberg (1445–1510).45 Dem in Hupfuffs Ausgabe unikal überlieferten Werk liegt eine Predigt Geilers zugrunde, die er nach eigenen Angaben am Sonntag Cantate des Jahres 1500 (17. Mai) im Straßburger Münster hielt. Am nächsten Tag ließ er den Text der Predigt in einer verschriftlichten Fassung dem Straßburger Patrizier Peter Schott d. Ä. (1427–1504)46 zukommen. Schott ist daher als Herausgeber des Werkes anzusehen, und da Geiler seine Predigtniederschriften meist auf Latein verfasste,47 ist anzunehmen, dass Schott sich auch um eine Übersetzung bemühte oder sie selbst anfertigte. Seiner Predigt legte Geiler ein angeblich von Johannes Gerson (1363–1429) zum Jubeljahr 1400 verfasstes Werk, die Pèlerinage Spirituel, zugrunde.48 In ihr wird ein ›geistiger‹ Nachvollzug der Romreise beschrieben, der als Ersatz für die eigentliche Pilgerfahrt dienen soll. Auch Geiler richtet sich explizit an all diejenigen, die »vrsachen halb¬ nit gon Rom kumm¬«49, also selbst keine zeit- und kostenaufwendige Pilgerfahrt durchführen können. Für diese Zielgruppe beschreibt er detailliert, wie die Reise nach Rom und der Besuch der sieben Hauptkirchen durch spirituelle Übungen geistig nachvollzogen können, um dadurch den für die Romfahrt gewährten Ablass zu erlangen. Beispielsweise soll die Pilgerfahrt, die nach Geiler insgesamt sieben Wochen dauert,50 durch das siebenwöchiges Beten von jeweils sieben Pater Noster pro Tag nachvollzogen werden, und als Ersatz für den Besuch der römischen Hauptkirchen empfiehlt er den Besuch von sieben Straßburger Kirchen.51 Durch diese konkreten Bezüge auf die Straßburger Kirchenlandschaft war vor allem ein Publikum in Straß-

44 Nr. 24. Der Text liegt ediert vor in: Geiler: Sämtliche Werke. Hrsg. v. Bauer, Bd. 1, S. 141–152. 45 Geiler wurde 1445 in Schaffhausen geboren, der Beiname ›von Kaysersberg‹ bezieht sich auf die nahe Colmar gelegene Stadt Kaysersberg, in der er einen großen Teil seiner Jugend zubrachte. Nach einem Studium in Freiburg und Basel wurde er auf die 1478 eingerichtete Prädikatur des Straßburger Münsters berufen. In diesem Amt setzte er sich für eine bessere religiöse Bildung der Laien und die Reform der kirchlichen Zustände ein und wurde dadurch bis zu seinem Tod im Jahr 1510 einer der bekanntesten und beliebtesten Prediger im süddeutschen Gebiet. Zu Geiler vgl. grundlegend Israel: Geiler; Voltmer: Wächter auf dem Turm. 46 Vgl. Nr. 24, Bl. 2r. Peter Schott d. Ä. spielte gegen Ende des 15. Jahrhunderts eine zentrale Rolle in der Straßburger Stadtpolitik und war maßgeblich an der Einrichtung der Straßburger Münsterprädikatur beteiligt. Zwischen 1470 und 1504 ist er in verschiedenen städtischen Ämtern nachgewiesen. Er war Vater des Humanisten Peter Schott d. J. und verwandt mit den Druckern Martin und Johann Schott (vgl. Mathis: Peter Schott). 47 Vgl. Israel: Geiler, S. 123. 48 Zu Gerson vgl. Bautz: Gerson; dort auch zu weiterführender Literatur. Geiler nennt Gerson explizit als Quelle (vgl. Nr. 24, Bl. 3v), Ob die »Pèlerinage Spirituel« von Gerson verfasst wurde, ist allerdings zweifelhaft. Vgl. Geiler: Sämtliche Werke. Hrsg. v. Bauer, Bd. 1, S. 515–516. 49 Nr. 24, Bl. 1r. 50 Nach Geiler dauert die Reise von Straßburg nach Rom drei Wochen. Eine Woche wird für den Aufenthalt in Rom veranschlagt, drei weitere für die Rückreise. Vgl. Nr. 24, Bl. 2r. 51 Es werden folgende Straßburger Kirchen genannt: Unsere Liebe Frau im Münster, St. Johann zum Grünen Wörth, Alt St. Peter, Barfüßerkirche, St. Laurenz im Münster, St. Martin und St. Stephan. Vgl. Nr. 24, Bl. 4v–5r.

145

7 Religiöse Literatur burg und der näheren Umgebung angesprochen, dem mit Hupfuffs Druck ein möglicher Ersatz für die Romfahrt an die Hand gegeben wurde.52 Zwei Jahre nach den Publikationen zum Jubeljahr erschien 1502 mit der Legende von St. Wolfgang eine weitere volkssprachliche Erbauungsschrift bei Hupfuff.53 Sie berichtet vom Leben des Heiligen Wolfgang (924?–994) und von den zahlreichen Wundertaten, die ihm zugeschrieben werden.54 Für die in Hupfuffs Ausgabe vorliegende Fassung der Legende von St. Wolfgang wurde der Text aus dem Heiligenleben, einer umfangreichen und sowohl handschriftlich als auch gedruckt weit verbreiteten Legendensammlung, entnommen und als Einzellegende publiziert.55 In dieser Form erschien sie erstmals in den 1490er Jahren in Straßburg bei Peter Attendorn,56 und Hupfuffs Ausgabe von 1502 ist der einzige bekannte Nachdruck der Erstausgabe.57 Ob Hupfuffs Neuauflage der Legende von St. Wolfgang einen konkreten Anlass hatte, ist ungeklärt. Das Elsass war zwar keines der wichtigen Zentren der Wolfgangsverehrung,58 doch möglicherweise stand der Druck im Zusammenhang mit dem spätmittelalterlichen Pilgerwesen. Im späten Mittelalter war Wolfgang vor allem im Südosten Deutschlands und in Österreich einer der beliebtesten Heiligen, zu dessen Reliquien zahlreiche Wallfahrten organisiert wurden. Insbesondere die Kirche St. Wolfgang am Abersee (Wolfgangsee) entwickelte sich um 1500 zu einem wichtigen Wallfahrtsort.59 Da sich im Erscheinungsjahr der Hupfuffschen Ausgabe die Kanonisation Wolfgangs (1052 durch Papst Leo IX.) zum 450-sten Mal jährte, ist zu diesem Zeitpunkt möglicherweise mit einem erhöhten Wallfahrtsaufkommen, zumindest aber mit einem verstärkten Interesse an der Person des Heiligen Wolfgang zu rechnen. In den folgenden Jahren baute Hupfuff sein Angebot religiöser Kleinliteratur stetig aus, und 1503 brachte er mit der Himmlischen Fundgrube des Erfurter Augustiner-

146

52 Zu vergleichbaren ›Pilgerfahrten im Geiste‹ vgl. Miedema: Rompilgerführer, S. 398–462, zu Geilers »Romfahrt im Geiste« v. a. S. 452–453. 53 Nr. 46. 54 Zur historischen Person Wolfgangs vgl. Kellner: Wolfgang, Bischof von Regensburg; Zinnhobler: Der Heilige Wolfgang, S. 11–35. Zur Wolfgangslegende vgl. Schwaiger: Bischof Wolfgang von Regensburg. 55 Als Einzellegende ist die »Legende von St. Wolfgang« auch in mehreren Handschriften überliefert, die wahrscheinlich auf die Druckausgaben des »Heiligenleben« zurückgehen. Vgl. Williams-Krapp: Wolfgang von Regensburg, Sp. 1347. 56 ISTC iw00068500. Attendorns Ausgabe ist im ISTC auf ›vor 1499‹ datiert. Möglicherweise entstand die Publikation im Zusammenhang mit Wolfgangs 500-sten Todestag (1494). Zu weiteren Fassungen der Wolfgangslegende vgl. Williams-Krapp: Wolfgang von Regensburg, Sp. 1347–1348. 57 Im VD16 ist ohne Exemplarnachweis ein weiterer Druck (VD16 D1447) der »Legende von St. Wolfgang« verzeichnet. Es handelt sich dabei wohl um den Attendornschen Druck aus dem 15. Jahrhundert (ISTC iw00068500). 58 Vgl. das Verzeichnis der elsässischen Wolfgangskirchen und -heiligtümer bei Holzer: St. Wolfgang, S. 55 u. 101. 59 Vgl. Chrobak: Blütezeiten der Wolfgangsverehrung.

7.1 Kleinere volkssprachliche Erbauungsschriften eremiten Johannes von Paltz (Johannes Jeuser, um 1447–1511)60 eine im frühen 16. Jahrhundert überaus beliebte erbauliche Traktatsammlung heraus. Die Himmlische Fundgrube war 1490 im Zusammenhang mit Paltz’ Tätigkeit als Ablassprediger im Auftrag des päpstlichen Legaten Raimundus Peraudi (1435–1505)61 entstanden. In dieser Funktion sollte Paltz in Thüringen, Sachsen, Meißen und Brandenburg den von Papst Innozenz VIII. gewährten Türkenablass verkündigen. Auf seiner Reise durch diese Gebiete predigte er in der Passionszeit 1490 auch in Thorgau, der Residenz der sächsischen Kurfürsten. Herzog Friedrich der Weise und sein Bruder Johann hörten einige seiner Predigten und regten ihre Veröffentlichung an. Paltz kam diesem Wunsch nach und stellte vier seiner Predigten in einer überarbeiteten Fassung unter dem Titel Himmlische Fundgrube zusammen.62 Das erste als ›Sermon‹63 bezeichnete Kapitel des Traktats behandelt ausführlich die Betrachtung der Leiden Christi und umfasst etwa zwei Drittel des gesamten Werkes. In diesem Teil wird auch die Bergwerksmetaphorik des Titels weiter ausgeführt. Paltz deutet die Leiden Christi als ein himmlisches Bergwerk, in dem sechs ›Stollen‹ (sechs Arten der Passionsmeditation), zu den himmlischen ›Erzen‹ (der göttlichen Gnade) führen. Als zweites Kapitel schließt sich ein knapp gehaltener Traktat über die Abwehr sündiger Gedanken an. Das dritte bietet eine Anleitung zum rechten Sterben, eine ›Ars moriendi‹, bevor eine Ausführung über das Sakrament der letzten Ölung als vierter ›Sermon‹ das Werk beschließt.64 Die Beliebtheit der Himmlischen Fundgrube zeigt sich in ihrer Druckgeschichte. Sie erschien innerhalb von drei Jahrzehnten in insgesamt 18 hochdeutschen und drei niederdeutschen Ausgaben.65 Ihre undatierte Erstausgabe wurde 1490 oder 1491 in Leipzig bei Martin Landsberg veröffentlicht, ihr folgten mehrere Nachdrucke in Leipzig, Nürnberg, Augsburg und Erfurt. Mit Hupfuffs Ausgabe erschien der Text erstmals auch in Straßburg. Die letzte Druckausgabe erschien 1521 in Erfurt, danach

60 Nr. 61. Johannes von Paltz, nach seinem Geburtsort Pfalzel in der Nähe von Trier benannt, immatrikulierte sich 1462 an der Erfurter Universität, wo er 1467 den Grad eines Magister Artium erlangte und 1483 zum Doktor der Theologie promovierte. Bis 1507 war er überwiegend in Erfurt tätig. Ab 1507 war er bis zu seinem Tod im Jahr 1511 Prior des Augustiner-Eremitenklosters in Mühlheim (Ehrenbreitstein) bei Koblenz. Zur Biographie vgl. Hamm: Frömmigkeitstheologie, S. 37–93. 61 Zu Peraudi vgl. Schneider: Peraudi; Gottlob: Der Legat Peraudi; Mehring: Kardinal Peraudi. 62 Zum Entstehungshintergrund vgl. Hamm: Frömmigkeitstheologie, S. 111–112. 63 Die einzelnen Kapitel beruhen zwar auf Paltz’ Predigten und werden als ›Sermon‹ bezeichnet, doch entspricht ihr Aufbau nicht einer Predigt. Daher ist besser der neutrale Terminus ›Kapitel‹ zu verwenden. 64 Zum Inhalt der »Himmlischen Fundgrube« vgl. ausführlich Johannes von Paltz: Werke. Hrsg. v. Burger u. a., Bd. 3, S. 164–169, sowie Hamm: Frömmigkeitstheologie, S. 110–115. 65 In niederdeutscher Übersetzung wurde der Text drei Mal gedruckt. Zudem entstanden im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert für einen volkssprachlichen Text ungewöhnlich viele Druckabschriften. Vgl. Johannes von Paltz: Werke. Hrsg. v. Burger u. a., Bd. 3, S. 181–193.

147

7 Religiöse Literatur ließ das Interesse an der Himmlischen Fundgrube im Zuge der Reformation nach.66 Im Hinblick auf Hupfuffs Textauswahl ist bemerkenswert, dass der Titelholzschnitt seiner Ausgabe eine leicht abgewandelte Kopie nach der 1502 erschienenen Erstausgabe der Coelifodina, einer lateinischen Bearbeitung der Himmlischen Fundgrube, ist.67 Er zeigt zwei Mönche, die unter dem Kreuz Christi nach Erzen schürfen. Hupfuff muss demnach auch die lateinische Bearbeitung der Himmlischen Fundgrube gekannt haben. Für sein Programm wählte er jedoch die ältere deutsche Fassung, die stärker als die Coelifodina auf ein Laienpublikum zugeschnitten war. Sie versprach einen größeren Absatzmarkt, was auch durch Hupfuffs 1507 erschienene Neuauflage der Himmlischen Fundgrube bestätigt wird.68 Im gleichen Jahr wie die Himmlische Fundgrube brachte Hupfuff mit Johannes Geilers Trostspiegel69 einen weiteren im 16. Jahrhundert überaus beliebten Erbauungstraktat heraus. Anders als bei der Himmlischen Fundgrube, die bereits im 15. Jahrhundert weit verbreitet war, handelte es sich beim Trostspiegel um eine Erstausgabe.70 Der Text geht zurück auf eine Reihe von fünf Predigten, die Geiler in seinem Amt als Straßburger Münsterprediger an den Sonntagen vom 4. Oktober bis zum 1. November 1500 gehalten hatte.71 Das Thema des kleinen Predigt-Zyklus war der Trost des Glaubens bei Todesfällen im Familien- oder Freundeskreis.72 Für die spätere Publikation des Trostspiegels wurden die fünf Predigten in einen Traktat umgearbeitet, der sich in eine kurze Vorrede und neun Kapitel gliedert. Der Titelmetapher folgend, repräsentiert dabei jedes Kapitel eines der neun (Spiegel-)Gläser, aus denen sich der Trostspiegel zusammensetzt. Nach der Vorrede, die kurz den Aufbau des Traktats erläutert, behandelt jedes Kapitel bzw. ›Glas‹ einen der Gründe, aus denen es für einen gläubigen Christ unnötig ist, um verstorbene Freunde oder Verwandte zu trauern. Behandelt werden unter anderem der göttliche Wille, den jeder Gläubige auch bei einem Todesfall zu akzeptieren hat, die Nutzlosigkeit und Schädlichkeit des Trauerns oder die allgemeine Auferstehung, durch die der Tod lediglich der Übergang zum ewigen Leben ist. Mit dem Trostspiegel publizierte Hupfuff eines der erfolgreichsten und am häufigsten gedruckten Werke Geilers. Zwar legte Hupfuff selbst den Trostspiegel nicht noch einmal auf, doch erschienen schon bald Nachdrucke in Augsburg und Basel. Eine weitere Straßburger Ausgabe erschien 1519 bei Johann Knobloch, der ab 1518 eine ganze

148

66 Zur Drucküberlieferung vgl. ISTC ij00384000, ij00384200–ij00387200, ip00015300; VD16 J247–J251, ZV8672. Vgl. weiterhin auch die Übersicht in Johannes von Paltz: Werke. Hrsg. v. Burger u. a., Bd. 3, S. 170–183. Die lateinische Tradition der »Coelifodina« berücksichtigt Brach: Die »Kunst zu sterben«, S. 81–85. 67 Vgl. VD16 J252. Zwei Jahre später folgte als Ergänzung noch das »Supplementum Coelifodinae« (VD16 J256). 68 Nr. 131. Eine weitere Straßburger Ausgabe der »Himmlischen Fundgrube« wurde 1517 durch Conrad Kerner gedruckt (VD16 J250). 69 Nr. 60. 70 Zur Druckgeschichte des »Trostspiegel« und zum Nachweis, dass es sich bei Hupfuffs Druck um die Erstausgabe handelt, vgl. Geiler: Werke. Hrsg. v. Bauer, Bd. 1, S. 523–536. 71 Zur Datierung der Predigten vgl. Voltmer: Wächter auf dem Turm, S. 1010. 72 Als Vorlage für die Predigten dienten Geiler, ähnlich wie bei der »Romfahrt im Geiste«, zwei Traktate Johannes Gersons. Vgl. Kraume: Geiler, Sp. 1143.

7.1 Kleinere volkssprachliche Erbauungsschriften Reihe der bei Hupfuff erschienenen Erbauungsbroschüren neu auflegte (Brandan, Tundalus und Arndt Buschmanns Mirakel). Neben diesen Separatausgaben fand der Trostspiegel in leicht veränderter bzw. erweiterter Form Aufnahme in zwei Sammlungen der Geilerschen Predigten, den in Augsburg zusammengestellten Granatapfel und das in Straßburg erschienene Irrig Schaf.73 Mit dem Trostspiegel hatte Hupfuff somit ein weiteres Mal einen der beliebtesten vorreformatorischen Erbauungstexte in sein Druckprogramm aufgenommen. Neben der Himmlischen Fundgrube und dem Trostspiegel brachte Hupfuff 1503 auch den so genannten Antichrist-Bildertext heraus.74 Das durch einen unbekannten Verfasser in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts zusammengestellte und mit zahlreichen Abbildungen illustrierte Werk berichtet im ersten Teil von der Geburt des Antichrist, seinem Wirken auf der Erde und seiner Überwindung durch den Erzengel Michael. Im zweiten Teil werden die mit der Antichristlegende ursprünglich nicht zusammenhängenden fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht dargestellt. Die Quellen des anonymen Verfassers waren für den ersten Teil vor allem das Compendium theologicae veritatis des Straßburger Dominikanermönches Hugo Ripelin (gest. 1268) und für den zweiten Teil die Legenda aurea des Jacobus de Voragine (1228/ 1230–1298).75 Der Antichrist-Bildertext ist in mehreren Handschriften des 15. Jahrhunderts überliefert76 und wurde schon früh mit den neuen Drucktechniken verbreitet. Nach mehreren xylographischen Ausgaben folgten zu Beginn der 1480er Jahre drei typographische Ausgaben, die dem in Straßburg tätigen anonymen ›Drucker des Antichrist‹ zugeschrieben werden.77 Danach wurde der Antichrist zunächst nicht mehr neu aufgelegt, erst mit Hupfuffs Druck erschien eine weitere Ausgabe.78 Dass der Antichrist im 15. und frühen 16. Jahrhundert zu einer beliebten Darstellung der Antichristlegende avancierte, ist vor allem auf seine zahlreichen Abbildungen zurückzuführen. Hupfuffs Ausgabe bietet auf fast jeder Seite entweder zwei drittelseitengroße oder einen knapp seitengroßen Holzschnitt. Der Text beschränkt sich auf kurze Erklärungen zu diesen Bildern. Lediglich zu Beginn und Ende beider Teile sind längere, jeweils etwa eine Seite umfassende Rahmentexte eingefügt. Insgesamt weist der Druck auf nur 22 Quartblättern 64 Illustrationen auf.79 Da Hupfuff dabei nicht auf gebrauchte Holzschnitte zurückgriff, sondern die Illustrationen der um 1480 erschienenen Drucke nachschneiden ließ, dürfte der Antichrist trotz des gerin73 74 75 76 77

VD16 G720, G764. Nr. 57. Zum Inhalt und den Quellen des »Antichrist«-Bildertextes vgl. Burger: Endzeiterwartung. Steer: Antichrist, Sp. 400, verzeichnet sechs Handschriften. Zur Druckgeschichte des »Antichrist« vgl. Steffen: Druckgeschichte. Zu den typographischen Ausgaben GW 2050–2052; ISTC ia00767000–ia00768300. Eine der typographischen Ausgaben erschien auf Niederdeutsch, die anderen beiden auf Hochdeutsch. 78 Hupfuffs Vorlage war die erste hochdeutsche Ausgabe (GW 2050; ISTC ia00767000). Die zweite hochdeutsche Ausgabe (GW 2051; ISTC ia00768000) weist mehrere Fehler und Vertauschungen von Bildern auf (vgl. Steffen: Druckgeschichte, S. 86). Hupfuffs Druck folgt in diesen Punkten der Erstausgabe. 79 Vgl. die Abbildungen in GdI II, Abb. 292–349.

149

7 Religiöse Literatur gen Umfangs einer der aufwendigsten Drucke in der Frühzeit der Offizin gewesen sein. Einen Hinweis auf Hupfuffs Motivation bei der Publikation des Antichrist geben mehrere astrologische Werke, die er etwa zeitgleich herausbrachte: Johannes Lichtenbergers 1501 erschienene Prognosticatio, Hans Schrotbanks Practica von 1502 und Johannes Virdungs 1503 gedruckte Practica.80 Alle drei Werke machen neben allgemeinen astrologischen Prognosen auch Voraussagen über die bevorstehende Ankunft des Antichrist und die durch ihn eingeleitete Endzeit. Während sich Schrotbank dabei auf eine Nacherzählung der Antichristlegende beschränkt, werden Lichtenberger und Virdung konkreter: Lichtenberger hatte in seiner erstmals 1488 erschienenen Prognosticatio vorausgesagt, im Jahr 1503 werde ein ›falscher Prophet‹ erscheinen, viele Gläubige verführen und damit die Ankunft des Antichrist vorbereiten. Virdung bestätigte in seiner Practica dieses Datum und führte die Ereignisse näher aus. Im Kontext dieser Voraussagen lag es nahe, auch den älteren Antichrist-Bildertext neu aufzulegen. Dass Hupfuff ihn bereits um 1505 noch einmal neu auflegte, zeugt vom Interesse des frühneuzeitlichen Lesepublikums.81 Im Zusammenhang mit der Literatur zum Themenkomplex ›Antichrist und Endzeit‹ ist auch die 1507 bei Hupfuff erschienene Sibyllenweissagung zu sehen.82 Das in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts entstandene Reimpaargedicht spannt in mehreren additiv aneinander gereihten Teilen einen heilsgeschichtichen Bogen von der Schöpfungsgeschichte bis zum jüngsten Gericht. Im Mittelpunkt stehen die titelgebenden Prophezeiungen in Form eines Dialogs zwischen der Prophetin Sibylle und dem biblischen König Salomon.83 Dabei werden unter anderem die Heilsgeschichte von der Schöpfung bis zum Sündenfall, die Kreuzholzlegende, die Geburt Christi und den Untergang des Judentums behandelt. Eine zentrale Stellung nehmen jedoch die Voraussagen über die zukünftige Entwicklung des Reiches und die Zukunft des Klerus, die Ankündigung eines Endkaisers und die Antichristlegende ein.84 Die handschriftliche Überlieferung der Sibyllenweissagung ist mit 44 Handschriften des 14. bis 16. Jahrhunderts für ein volkssprachliches Werk sehr umfangreich.85 Die Handschriften überliefern zahlreiche verschiedene Redaktionen mit unterschiedlichen Auslassungen und Hinzufügungen.86 Auch die Drucküberlieferung ist unüber80 81 82 83

150

Nr. 34, 55, 63; vgl. Kap. 6.1. Nr. 79. Nr. 136. Sie beruhen in weiten Strecken auf dem »Sibyllenlied«, einer strophischen Dichtung in Marners Hofton aus dem 12. Jahrhundert. Vgl. Schanze: Fragment vom Weltgericht, S. 42. 84 In der längsten Fassung des Werkes folgen noch mehrere moralische Betrachtungen, eine Fortsetzung der Kreuzholzlegende und die Passion Christi. Vgl. die Inhaltszusammenfassung bei Neske: Sibyllenweissagung, S. 3–4. 85 Neske verzeichnet 37 Handschriften (vgl. Neske: Sibyllenweissagung, S. 50–118). Diese und sieben weitere Handschriften verzeichnet Schanze: Fragment vom Weltgericht, S. 47–53. 86 Vgl. dazu den Versuch Neskes, die handschriftliche Überlieferung in fünf durch ihre Länge markierte ›Redaktionen‹ und drei durch textliche Leitmerkmale spezifizierte ›Gruppen‹ zu gliedern. Vgl. Neske: Sibyllenweissagung, S. 216–223.

7.1 Kleinere volkssprachliche Erbauungsschriften sichtlich: Bereits in den 1450er Jahren wurde die Sibyllenweissagung erstmals gedruckt. Diese nur fragmentarisch erhaltene Ausgabe, die auch als Fragment vom Weltgericht bekannt ist, ist wegen der Verwendung der Donat-Kalender-Type möglicherweise Gutenberg zuzuschreiben und war eines der ersten volkssprachlichen Druckerzeugnisse.87 Zu Beginn der 1470er Jahre erschien in Basel eine im Vergleich zu den längsten handschriftlichen Fassungen (1024 Verse) stark gekürzte Ausgabe mit 698 Versen,88 und knapp zwei Jahrzehnte später, 1491, brachte Hans Sporer in Bamberg eine Version mit 830 Versen heraus.89 Diese Fassung, die Schanze als ›hochdeutsche Vulgatversion‹ bezeichnet, wurde in unterschiedlichen Variationen bis ins 17. Jahrhundert immer wieder neu aufgelegt.90 Auch Hupfuffs Druck folgt der Vulgatversion, in der vor allem die in einigen Handschriften überlieferten moralischen und lehrhaften Teile sowie ein Großteil der Kreuzholzlegende gekürzt wurden. In dieser Fassung erscheint die Sibyllenweissagung im Wesentlichen auf ihre eschatologischen Teile reduziert: die Voraussagen zu Heilsund Reichsgeschichte, die Antichristlegende, die 15 Zeichen und das jüngste Gericht. Im Kontext des Hupfuffschen Druckprogramms weist die Sibyllenweissagung damit sowohl Bezüge zum Antichrist als auch zu den astrologischen Prophetien Lichtenbergers, Schrotbanks und Virdungs auf. Dass zum Thema ›Endzeit und Antichrist‹ in kurzer Zeit vergleichsweise viele Drucke bei Hupfuff erschienen, kann einerseits als Indiz für die Aktualität endzeitlicher Antichristerwartungen im frühen 16. Jahrhundert angesehen werden. Zum anderen zeigt es, dass in dieser Endzeiterwartung auch ein kommerzielles Potential lag. Durch Voraussagen in der Art Lichtenbergers entstand ein verstärktes Interesse an den traditionell überlieferten Endzeiterwartungen. Mit dem Antichrist und der Sibyllenweissagung konnten die Leser Näheres zu diesem Thema erfahren, was in ökonomischer Hinsicht einen guten Absatz der Drucke auf dem Buchmarkt nach sich zog. Die Sibyllenweissagung war Hupfuffs letzter Druck zum Themenkomplex ›Endzeit und Antichrist‹. Zwei Jahre später, 1509, brachte er mit der Legende von St. Anna91 ein weiteres legendarisches Werk heraus. Die Verehrung der Heiligen Anna, der Mutter Marias, erlebte gegen Ende des 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts einen Höhepunkt. Im Zusammenhang mit einer verstärkten Propagierung der Marienverehrung und der Diskussion, ob bereits Maria unbefleckt empfangen wurde, rückten auch ihre Eltern, Anna und Joachim, in den Blickpunkt. Vor allem unter dem Pontifikat Sixtus’ IV. (1471–1484) erlebte die Verehrung der Heiligen Anna einen enormen

87 ISTC is00492500. Vgl. dazu Schanze: Fragment vom Weltgericht. Dort auch zur Kritik an Kaprs Versuch, das »Fragment vom Weltgericht« deutlich früher, in die Zeit 1440–1444 zu datieren (vgl. Kapr: Gutenberg und die Kaiser-Friedrich-Legende). 88 ISTC is00492550. Zu den Druckfassungen vgl. Schanze: Fragment vom Weltgericht, S. 56. 89 Nicht im ISTC verzeichnet; vgl. Schanze: Fragment vom Weltgericht, S. 57, Nr. 3. 90 Zur Druckgeschichte vgl. grundlegend Schanze: Fragment vom Weltgericht. Neben der hochdeutschen Vulgatfassung wurde in Köln eine niederdeutsche Langfassung mit 1040 Versen gedruckt. Ihre Erstausgabe erschien um 1492 bei Johann Koelhoff (ISTC is00492600). 91 Nr. 146.

151

7 Religiöse Literatur Aufschwung.92 Dies bezeugen eindrucksvoll die zahlreichen Bruderschaften, die im späten 14. und frühen 15. Jahrhundert ihr zu Ehren gestiftet wurden,93 und die Menge des in dieser Zeit publizierten Annenschrifttums. Maßgeblich gefördert wurde ihre Verehrung durch die niederländischen und deutschen Humanisten, die zahlreiche Schriften zum Thema verfassten.94 Die von Hupfuff gedruckte Legende von St. Anna berichtet in sieben Kapiteln ausführlich über das Leben der Heiligen Anna, ihr Trinubium95 und die Geburt ihrer Tochter Maria. Danach folgen in zehn weiteren Kapiteln zahlreiche Mirakel, die die Wirksamkeit der Annenverehrung unter Beweis stellen sollen. Diese deutsche Fassung geht auf die lateinische Legenda sanctissime matrone Anne zurück, die ein anonymer niederländischer Franziskanerobservant in den 1490er Jahren verfasst hatte.96 Sie erschien erstmals 1496 bei Johannes de Westfalia in Löwen und wurde bis zur Reformation häufig nachgedruckt.97 In Straßburg erschien die Legenda sanctissime matrone Anne erstmals 1501 im Zusammenhang mit der Errichtung eines Annenaltars im Straßburger Johanniterhaus auf dem Grünen Wörth. Anlässlich der Altarweihe druckte Bartholomäus Kistler zunächst eine um einige Stücke zur Annen- und Marienverehrung erweiterte Ausgabe der lateinischen Legende und kurze Zeit später auch die deutsche Übersetzung.98 Sie enthielt zusätzlich zur Legende einige Gedichte und Gebete an die Heilige Anna, ein bereits in der lateinischen Ausgabe mit abgedrucktes Rosenkranz-Handbuch, die Annenaltarweihe der Straßburger Johanniter und eine Legende der Heiligen Bischö-

152

92 Zur Annenverehrung vgl. grundlegend Kleinschmidt: Blütezeit des Annakultes; Kleinschmidt: Die heilige Anna; Dörfler-Dierken: Verehrung der heiligen Anna. 93 Vgl. dazu die Dokumentation der Annenbruderschaften bei Dörfler-Dierken: Bruderschaften. 94 Zum Annenschrifttum vgl. Dörfler-Dierken: Verehrung der heiligen Anna, S. 280–326, zu den Humanisten als Förderern des Annenkultes S. 165–203. 95 Im Mittelalter bildete sich die Vorstellung aus, Anna sei insgesamt drei Mal verheiratet gewesen und habe jedem ihrer Ehemänner (Joachim, Kleophas und Salomas) eine Tochter mit dem Namen Maria geboren. Vgl. Dörfler-Dierken: Verehrung der heiligen Anna, S. 125–145. 96 Vgl. Dörfler-Dierken: Verehrung der heiligen Anna, S. 175–177. Die lateinische »Legenda sanctissime matrone Anne« stellt eine Bearbeitung der Annenlegende des Zelemer Kartäusers Petrus Dorlandus (»Historia perpulchra de Anna sanctissima«) dar. 97 Die lateinische »Legenda« erschien in vier Inkunabelausgaben (GW 2002–2005; ISTC ia00744000–ia00746500) und sieben Drucken des 16. Jahrhunderts (VD16 L970–L976). Vgl. auch Dörfler-Dierken: Verehrung der heiligen Anna, S. 280–326, Nr. 1496b, 1497b, 1497c, 1498a, 1501b, 1505a, 1507c, 1510d, 1512c, 1515, 1517c. Eine bei Dörfler-Dierken, S. 317, Nr. 1511d, verzeichnete Ausgabe Kistlers von 1511 ist nicht nachweisbar und offenbar eine Verwechselung mit seiner Ausgabe von 1501. Zum angegebenen Zeitpunkt existierte Kistlers Druckerei nicht mehr. 98 VD16 L970; VD16 L977. Zu den Beigaben der lateinischen Ausgabe vgl. Dörfler-Dierken: Verehrung der heiligen Anna, S. 304, Nr. 1501b. Die Übersetzung wurde durch einen der Straßburger Johanniter angefertigt, vgl. Dörfler-Dierken: Verehrung der heiligen Anna, S. 175, Anm. 31. Ein expliziter Verweis auf die Straßburger Johanniter findet sich in Kistlers Druck (VD16 L977), Bl. 53r.

7.1 Kleinere volkssprachliche Erbauungsschriften fe Eucharius, Valerius und Maternus.99 Hupfuffs Ausgabe von 1509 ist ein weitgehend unveränderter Nachdruck dieser Fassung.100 Wie bei Kistler ist auch für Hupfuffs Ausgabe ein aktueller Anlass wahrscheinlich: 1508 wurde am Straßburger Franziskanerkloster zu Ehren der Heiligen Anna, Joachim und Josef eine Bruderschaft der Zimmerleute gegründet. Im darauf folgenden Jahr, in dem auch Hupfuffs Annenlegende erschien, ließ die Bruderschaft einen eigenen Altar weihen.101 Obwohl im Druck nicht explizit auf die neu gegründete Bruderschaft verwiesen wird, legt das zeitliche Zusammentreffen einen Zusammenhang nahe. Hupfuffs Nachdruck der Legende wäre damit als begleitende Publikation zur Altarweihe anzusehen, die als Lektüre für die Mitglieder der Annenbruderschaft und die an ihrer Gründung interessierten Straßburger Bürger gedacht war. Im gleichen Jahr wie die Legende von St. Anna legte Hupfuff mit dem Büchlein von den Peinen102 noch ein weiteres zunächst bei Kistler erschienenes Werk neu auf. Es überliefert im ersten Teil eine leicht bearbeitete Fassung der im Tundalus geschilderten Jenseitsvisionen zu Fegefeuer, Hölle und Himmel.103 Dabei wird jedoch auf die Rahmengeschichte des Tundalus verzichtet und die Vision dem Lazarus in den Mund gelegt. Die Beschreibung des Fegefeuers ist nach den sieben Todsünden gegliedert, wobei die beschriebenen Qualen jeweils mit einem ganzseitigen Holzschnitt illustriert sind. Bemerkenswerterweise sind in den Abschnitt über das Fegefeuer auch kleinere Passagen aus einem französischen Werk, dem Calendrier des Bergiers, und der in ihm überlieferten Vision des Lazarus interpoliert,104 während die Beschreibungen von Hölle und Himmel allein dem Text des Tundalus folgen. Im Anschluss an die Jenseitsvision folgt im zweiten Teil eine Reihe von Exempeln zum Fegefeuer und zu den Qualen der Hölle.105 Welche Quellen der anonyme Kompilator des Büchlein von den Peinen dabei verwendete, ist nicht geklärt, doch lassen sich einige der Exempel auch in anderen Kontexten nachweisen.106 Die erste nachweisbare Ausgabe des Büchlein von den Peinen war 1506 in der Offizin Kistlers erschienen.107 Möglicherweise war der Text bereits vorher schon einmal ge99 Zum Rosenkranzbuch vgl. Dörfler-Dierken: Verehrung der heiligen Anna, S. 283, Nr. ca. 1487,9 u. S. 293, Nr.1496b,4. Die Bischöfe Maternus und Valerius wurden als Nachkommen Annas angesehen und ihre Legende deshalb in den Druck aufgenommen. Vgl. dazu Dörfler-Dierken: Verehrung der heiligen Anna, S. 138–140. 100 Hupfuffs Druck überliefert die Nachstücke in leicht veränderter Reihenfolge: Die Altarweihe steht direkt im Anschluss an die Annenlegende, in Kistlers Druck (VD16 L977) folgt sie dem Rosenkranzbuch. 101 Zur Annenbruderschaft der Straßburger Zimmerleute vgl. Dörfler-Dierken: Bruderschaften, S. 162; Annales de Brant. Hrsg. v. Dacheux, S. 227, Nr. 3371. 102 Nr. 143. 103 Nr. 143, Bl. 2v–36r. 104 Beim »Compost et Calendrier des Bergiers« handelt sich um einen illustrierten Almanach, der einen Anhang mit kleineren Kapiteln zu religiösen und astrologischen Themen enthält. Zur Integration der dort überlieferten Lazarus-Vision in das »Büchlein von den Peinen« vgl. Palmer: Visio Tnugdali, S. 207. Zu den Inkunabelausgaben des »Calendrier« vgl. GW 5906–5914. 105 Nr. 143, Bl. 36v–49v. 106 Vgl. Palmer: Visio Tnugdali, S. 208. 107 VD16 V2554.

153

7 Religiöse Literatur druckt worden, denn einige der speziell für ihn angefertigten Holzschnitte wurden bereits um 1500 in Kistlers Drucken benutzt.108 Beim vorreformatorischen Publikum hatte die Jenseitsvision einigen Erfolg, so dass Hupfuff 1509, kurz nachdem er das Holzschnitt- und Ziermaterial der Kistlerschen Offizin übernommen hatte, das mit insgesamt 26 Abbildungen reich illustrierte Werk unter Wiederverwendung der Holzschnitte neu auflegte. In den Jahren nach 1510 wurde die religiöse Literatur in Hupfuffs Programm durch die im folgenden Kapitel zu besprechenden großformatigen und umfangreichen Legenden-, Exempel- und Predigtsammlungen dominiert. Die im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts für seine Tätigkeit so wichtigen kleineren, im Quart- oder Oktavformat gedruckten Erbauungsschriften wurden zunehmend in den Hintergrund gedrängt. Sie sind in dieser Zeit fast ausschließlich durch die Neuauflagen von Brandan (1510, 1514), Tundalus (1514) und Buschmanns Mirakel (1515) vertreten, also durch jene Werke, die Hupfuff schon vor 1510 mehrmals publiziert hatte und die einen festen Platz in seinem Programm hatten. Daneben erschienen nur zwei kleinere religiöse Drucke: die von Johannes Adelphus verfasste Wahrhaftige Sage oder Rede von dem Rock Jesu Christi und die deutsche Übersetzung eines von Giovanni Pico della Mirandola verfassten Sendbriefs. Die Wahrhaftige Sage oder Rede von dem Rock Jesu Christi, ein Quartdruck mit 14 Blatt Umfang,109 erschien anlässlich der Zeigung des Heiligen Rockes Christi im Rahmen des Trierer Reichstags von 1512. Der Rock Christi, der seit 1196 in die Reliquienkammer unter dem Hochaltar im Trierer Dom eingemauert war, wurde am 14. März 1512 auf Betreiben Kaiser Maximilians feierlich erhoben und am 3. Mai 1512 mit einigen weiteren Reliquien der Öffentlichkeit präsentiert.110 Hupfuff veröffentlichte zu diesem Anlass zwei Publikationen. Unter dem Titel Wahrhaftige Abschrift von der Erfindung des Heiltums und dem Rock unseres Herrn Jesu Christi zu Trier erschien ein kurzer Bericht über die Zeigung des Rockes, der aufgrund seines rein berichtenden Inhalts dem Tagesschrifttum zuzuordnen ist.111 Dagegen geht die Wahrhaftige Sage oder Rede über eine reine Berichterstattung hinaus und steht inhaltlich den religiösen Drucken nahe. Ihr Verfasser war der aus Straßburg stammende Humanist Johannes Adelphus (Johannes Muling, um 1485–1523?), der nach seiner Ausbildung in der Lateinschule von Schlettstadt ab 1505 als Herausgeber und Korrektor in verschiedenen Straßburger Offizinen tätig war.112 In ihrem Aufbau entspricht die Wahrhaftige Sage oder Rede dem Typus der Heiltumsbücher und ist mit der 1500 bei Hupfuff erschienenen Historia et descriptio urbis Romae

154

108 Vgl. Palmer: Visio Tnugdali, S. 209. 109 Nr. 175. 110 Zur Rockerhebung in Trier vgl. Iserloh: Heiliger Rock und Wallfahrt; Seibrich: Heilig-RockAusstellungen; Seibrich: Trierer Heiltumfahrt; Schmid: Wallfahrtslandschaft. 111 Nr. 174; vgl. S. 239. 112 Auch bei Hupfuff waren bereits vor der »Wahrhaftigen Sage oder Rede« mehrere Drucke, an denen er als Herausgeber oder Beiträger beteiligt war, erschienen (vgl. Nr. 81, 98, 109, 115, vgl. Kap. 11). Zu Biographie und Werk vgl. Gotzkowsky: Adelphus; Worstbrock: Muling.

7.1 Kleinere volkssprachliche Erbauungsschriften vergleichbar. Ihre Einführung besteht aus einem Abriss der Trierer Geschichte, in dem von der angeblichen Gründung Triers durch den assyrischen Königssohn Trebeta im Jahr 1947 v. Chr. berichtet wird. Daran schließt sich ein knappes topographisches Verzeichnis der Trierer Kirchen an, bevor Adelphus zu einem Bericht über die Erhebung des Heiligen Rockes und der weiteren dabei aufgefundenen Reliquien übergeht. Um die Authentizität der Reliquie zu unterstreichen, folgt eine Darstellung ihrer Geschichte bis zur Überführung nach Trier als Geschenk der Heiligen Helena (um 257–um 336). Abschließend widmet sich Adelphus noch einmal dem Trierer Reichstag und gibt ein knappes Verzeichnis der dort anwesenden Vertreter der Reichsstände.113 Ähnlich wie die zum Jubeljahr 1500 erschienene Historia et descriptio urbis Romae diente vermutlich auch die Wahrhaftige Sage oder Rede mit ihren Informationen über die Trierer Kirchen und Heiltümer als ›Reiseführer‹ für Wallfahrten. Die bis 1517 mehrmals wiederholten Zeigungen der Reliquien und die umfangreiche Berichterstattung über den Heiligen Rock machten Trier zu einem der am stärksten frequentierten Wallfahrtsziele der vorreformatorischen Zeit.114 Die bei Hupfuff als Erstausgabe erschienene Wahrhaftige Sage oder Rede war dadurch sehr erfolgreich, so dass sie kurze Zeit später in Nürnberg bei Johann Weißenburger und in Leipzig bei Martin Landsberg nachgedruckt wurde.115 Etwa zwei Jahre später druckte Hupfuff um 1514 mit dem Sendbrief zur Ermahnung zu einem christlichen Leben des italienischen Humanisten Giovanni Pico della Mirandola (1463–1494)116 einen letzten kleineren Erbauungstext. Pico hatte den an seinen Neffen Gianfrancesco (1469–1533) gerichteten Brief am 15. Mai 1492 in Ferrara verfasst. In ihm entwirft er in einer Synthese christlicher Theologie und humanistischer Philosophie die Grundzüge einer Moralphilosophie und erteilt seinem sechs Jahre jüngeren Neffen Ratschläge für die tugendhafte christliche Lebensführung.117 Mit der Thematik der moralischen Lebensführung und seinem didaktischen Impetus berührte Picos Sendschreiben die pädagogischen Interessen des Straßburger Humanisten Jakob Wimpheling, der 1504 eine Ausgabe der Opera Picos betreut hatte.118 Den darin enthaltenen Brief Picos an seinen Neffen sah Wimpheling offenbar als so wichtig an, dass er 1509 eine deutsche Übersetzung anfertigte, die er dem aus einer Straßburger Ministerialenfamilie stammenden Hans von Schönau widmete.119 Ob Wimpheling eine Publikation seiner Übersetzung vorgesehen hatte, ist allerdings 113 Zum Inhalt vgl. ausführlich Schmid: Wallfahrtslandschaft, S. 33–42. 114 Zeitgenössischen Quellen zufolge sollen die Heiltumsweisungen bis 1517 mehr als 100.000 Pilger nach Trier geführt haben. Vgl. Seibrich: Heilig-Rock-Ausstellungen, S. 188. 115 VD16 A238, A239. 116 Nr. 214. Zum Verfasser vgl. Trinkaus: Giovanni Pico della Mirandola; dort auch zu weiterführender Literatur. 117 Vgl. dazu Schulten: Giovanni Picos Brief, v. a. S. 14–19; Keßler: Aufnahme von Picos Brief, S. 52–55; Knepper: Wimpfeling, S. 248. 118 VD16 P2578. Der Druck erschien bei Johann Prüss d. Ä. 119 Das in Freiburg abgefasste Widmungsschreiben Wimphelings ist auf den 1. Juni 1509 datiert (vgl. Nr. 214, Bl. 2r). Zu Hans von Schönau vgl. Schulten: Giovanni Picos Brief, S. 20.

155

7 Religiöse Literatur fraglich, denn Hupfuffs Druck erschien erst etwa fünf Jahre später und ist die einzige nachweisbare Ausgabe. Möglicherweise hatte Wimpheling die Übersetzung zunächst nur für Hans von Schönaus privaten Gebrauch verfasst und sich erst einige Jahre später zu einer Veröffentlichung entschlossen. Der vorangegangene Überblick lässt deutlich die Schwerpunkte erkennen, die Hupfuff im Bereich der ›kleineren Erbauungsliteratur‹ setzte. Er spezialisierte sich insbesondere auf die religiöse Erzählliteratur. Werke wie Brandans Meerfahrt, Tundalus oder die bei Hupfuff erschienen Heiligenlegenden vermittelten ihre religiösen Inhalte in einem narrativen Rahmen und dienten nicht allein der Andacht und Erbauung, sondern auch der unterhaltenden Lektüre. Dagegen druckte Hupfuff nur selten volkssprachliche Traktatliteratur wie beispielsweise die Himmlische Fundgrube und den Trostspiegel, die allein der andächtigen Lektüre diente. Auch religiöse Werke mit gebrauchsfunktionaler Ausrichtung wie die als Rompilgerführer konzipierte Historia et descriptio urbis Romae brachte er vergleichsweise selten heraus. Die Überlieferungs- und Druckgeschichte der bei Hupfuff erschienenen religiösen Kleintexte zeigt, dass er sich auch im Bereich der Erbauungsliteratur auf den Nachdruck bekannter und beim Publikum beliebter Werke spezialisierte. Viele der Texte waren bereits handschriftlich weit verbreitet und teilweise schon in den 1470er oder 1480er Jahren im Druck erschienen. Prominente Beispiele sind hier Brandan und Tundalus, die zu den populärsten volkssprachlichen religiösen Werken der vorreformatorischen Zeit gerechnet werden müssen.

7.2

Umfangreiche religiöse Kompendien

Nach 1510 fand im Bereich der religiösen Literatur eine deutliche Veränderung in Hupfuffs Druckprogramm statt, die sich zunächst in formaler Hinsicht äußerte. Die zuvor publizierten Erbauungstexte waren vergleichsweise kurz und erschienen ausschließlich im Quart- oder Oktavformat. Ihr Umfang betrug in der Regel 20–30 Blatt, nur in seltenen Fällen waren sie umfangreicher. Ab 1510 veröffentlichte Hupfuff dagegen eine Reihe umfangreicherer religiöser Werke als Folioausgaben mit teilweise deutlich mehr als 100 Blatt – ein für seine Produktion ungewöhnlich hohes Druckvolumen. Die Neuorientierung im Bereich der religiösen Literatur setzte 1511 mit dem Seelenwurzgarten120 ein. Hierbei handelte es sich um eine Sammlung von Exempeln,121 die in den Jahren 1466/1467 im Benediktinerstift Komburg als Auftragswerk des Abtes Ehrenfried II. von Velbert (1449–1473) zusammengestellt wurde. Ehrenfried bemühte sich nachdrücklich um eine Reform des Klosters und die Hebung des Bildungsstandes der Mönche und Laienbrüder. Williams-Krapp vermutet daher einen

156

120 Nr. 171. 121 Zur Gattung des Exempels im Mittelalter vgl. grundlegend den Aufsatzband: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Haug/Wachinger.

7.2 Umfangreiche religiöse Kompendien Zusammenhang zwischen seinen Reformbestrebungen und der Abfassung des Seelenwurzgarten, der wohl vor allem der Unterweisung der Laienbrüder dienen sollte.122 Das Werk ist in vier Teile gegliedert, die nach dem Verlauf der Heilsgeschichte angeordnet sind. Der erste Teil behandelt die Schöpfungsgeschichte und den Wahrheitsanspruch der römischen Kirche, im zweiten folgen zahlreiche Exempel von Mirakeln und Visionen. Der dritte Teil beschreibt Hölle, Fegefeuer und Paradies, und der abschließende vierte Teil behandelt die Themen Antichrist und letztes Gericht. Da der Seelenwurzgarten zu einer Zeit entstand, als schon in mehreren Städten Buchdruckereien angesiedelt waren, ist seine handschriftliche Verbreitung mit nur zwei vollständig erhaltenen Handschriften sehr schmal.123 Die Drucküberlieferung setzte bereits 1473 mit einer Teilausgabe ein,124 und 1483 wurde erstmals das gesamte Werk in einer bearbeiteten Fassung bei Konrad Dinckmut in Ulm publiziert.125 Im 15. Jahrhundert folgten zwei weitere Ausgaben Dinckmuts und drei Augsburger Nachdrucke bei Johann Schönsperger d. Ä.126 1504 erschien ein weiterer Augsburger Druck bei Johann Othmar,127 bevor Hupfuff mit seiner Ausgabe von 1511 den Text nach Straßburg ›übernahm‹ und ihn 1515 erneut auflegte.128 Mit der wenige Jahre später einsetzenden Reformation verlor der Text an Bedeutung und wurde nicht mehr neu aufgelegt. Für die Frage, welches Publikum mit den Drucken des Seelenwurzgarten anvisiert wurde, sind die Titelformulierungen seiner Ausgaben aufschlussreich. Bei Hupfuff lautet der vollständige Titel: »Das BÝch der Selen wurtzgart¬ genant: das ist gar kurtzweylig zÝ lesenn: geistlichen vnnd weltlichen Menschen: mit seinen Figuren vnd Exempeln.«129

Die Adressaten und potentiellen Käufer werden hier explizit genannt: es werden sowohl geistliche Leser als auch Laien angesprochen. Unter den hier genannten ›weltlichen Menschen‹ sind zunächst die Laienbrüder in den Klöstern zu verstehen. Ihre Unterweisung war in den 1460er Jahren eines der Ziele bei der Zusammenstellung 122 Williams-Krapp: Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext, S. 209. Auch die Provenienz der »Seelenwurzgarten«-Handschriften weist auf eine Verwendung im Kloster hin: »Die handschriftliche Überlieferung zeugt von eher klösterlichem Publikum, das das Werk wahrscheinlich bei gemeinsamen Lesungen verwendet hat« (Williams-Krapp: Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext, S. 216). 123 Ein Verzeichnis der bekannten Handschriften bietet Williams-Krapp: Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext, S. 212–215. Er verzeichnet neben zwei vollständigen Handschriften ein Fragment, das ursprünglich wohl den gesamten Text umfasste, sowie neun handschriftliche Textzeugen, die nur Auszüge überliefern (darunter vier nach den Drucken entstanden). 124 Für die Teilausgabe wurde lediglich der erste Teil des »Seelenwurzgarten« gedruckt. Insgesamt erschienen zwei hochdeutsche Drucke der Teilausgabe (ISTC is00362000, is00363000) und eine niederdeutsche Übersetzung (ISTC is00366360). 125 ISTC is00364000. 126 Zur gesamten Drucküberlieferung vgl. Williams-Krapp: Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext, S. 214–215; zu den Inkunabelausgaben vgl. ISTC is00362000–is00366360; zu den Ausgaben des 16. Jahrhunderts VD16 S5275–S5278. 127 VD16 S5276. 128 Nr. 238. 129 Nr. 171, Bl. 1r.

157

7 Religiöse Literatur des Seelenwurzgarten gewesen, und auch die Druckausgaben waren vermutlich stark auf ein klösterliches Publikum zugeschnitten. Darüber hinaus ist mit der Verbreitung des Seelenwurzgarten im Druck mit einer zunehmenden Lektüre außerhalb der Klöster zu rechnen. Wäre die Rezeption allein auf ein monastisches Publikum begrenzt geblieben, hätte sich der Verlag eines umfangreichen volkssprachlichen Werkes, dessen Absatzmarkt durch die Sprachgrenzen regional beschränkt war, kaum gelohnt. Eine Neuerung der Hupffschen Titelformulierung ist der explizite Verweis auf die ›Figuren‹ des Seelenwurzgarten. Zwar waren auch die früheren Ausgaben mit Holzschnitten ausgestattet, aber erst Hupfuff wies auf dem Titelblatt werbewirksam auf die Illustrationen hin. Es wäre jedoch falsch, daraus zu schließen, er hätte besonders viel Sorgfalt auf die Ausstattung seiner Ausgabe gelegt. Bei den Holzschnitten handelt es sich überwiegend um gebrauchtes, teilweise sehr abgenutztes Material. Die ältesten Druckstöcke stammen aus den Beständen des um 1482 tätigen ›Druckers des Antichrist‹130 und aus Johann Grüningers 1485 erschienener deutscher Bibel.131 Zahlreiche weitere stammen aus dem 1509 von Hupfuff übernommenen Material Bartholomäus Kistlers, andere wurden schon 1501 in einer Baseler Ausgabe des Esopus132 benutzt. Daneben verwendete Hupfuff auch eigenes älteres Material, beispielsweise die Holzschnitte des Antichrist von 1503 und des 1510 erschienenen Laienspiegel. Insgesamt wurde von den knapp 100 im Seelenwurzgarten benutzten Druckstöcken nur etwa ein Drittel neu angefertigt, bei den anderen handelt es sich um Sekundärverwendungen.133 Sowohl in ihren Abmessungen als auch stilistisch passen die Holzschnitte kaum zueinander, und in vielen Fällen versuchte Hupfuff, die kleinformatigen Holzschnitte mit Hilfe von Zierleisten der Breite des Satzspiegels anzupassen (vgl. Abb. 2). Die Vorgehensweise bei der Illustration des Seelenwurzgarten zeigt deutlich, dass Hupfuff mit seiner Ausgabe keinen qualitativ hochwertigen und ästhetisch ansprechenden Druck, sondern ein möglichst billig produziertes Gebrauchsbuch auf den Markt bringen wollte. Die gesenkten Herstellungskosten zogen einen niedrigen Verkaufspreis nach sich, wodurch der Druck neue Leser- und Käuferschichten erreichen konnte. Dass Hupfuff den Seelenwurzgarten 1515 erneut auflegte134 und sein buchgestalterisches Konzept in den folgenden Jahren stilbildend für eine Reihe weiterer umfangreicherer Drucke wurde, zeigt, dass diese Strategie erfolgreich war. Mit umfangreichen populären Erbauungstexten in vergleichsweise billigen, reich illustrierten

158

130 Eine Reihe von Illustrationen stammen aus den um 1482 erschienenen Ausgaben der »Vitaspatrum« des Antichristdruckers (ISTC ih00216000, ih00222000). 131 ISTC ib00633000. 132 VD16 A435 (Basel: Jakob Wolff 1501). Vgl. dazu auch Kristeller: Bücher-Illustration, Nr. 294. 133 Der Druck hat insgesamt 94 Illustrationen. Da zahlreiche Abbildungen aus zwei Druckstöcken zusammengesetzt sind, ergeben sich insgesamt 124 ›Einzelabbildungen‹. Von diesen sind 30 Wiederholungen innerhalb des Druckes, so dass die Gesamtzahl der verwendeten Druckstöcke ebenfalls bei 94 liegt. Von diesen konnte in 63 Fällen eine Verwendung in älteren Drucken sicher nachgewiesen oder aufgrund von Gebrauchsspuren wahrscheinlich gemacht werden. 134 Nr. 233.

7.2 Umfangreiche religiöse Kompendien Ausgaben erschloss Hupfuff einen neuen Absatzmarkt, auf dem sich auch ältere Werke gut verkaufen ließen. Dem buchgestalterischen Konzept des Seelenwurzgarten folgte auch das Plenarium, das Hupfuff 1512 und 1513 in zwei Ausgaben herausbrachte.135 Beim Plenarium handelt es sich um eine Sammlung der Perikopen, der für die liturgischen Lesungen im Gottesdienst verwendeten Ausschnitte aus den Evangelien und den Episteln. Deutsche Plenarien waren in verschiedenen Fassungen seit dem 13. Jahrhundert weit verbreitet. Sie beinhalteten häufig nur die Perikopen, zum Teil traten weitere liturgische Stücke wie Introitus, Psalmen und Kollekten hinzu. Ab Mitte des 14. Jahrhunderts wurden gemeinsam mit den liturgischen Stücken auch außerliturgische Texte, die ›Glossen‹, überliefert. Diese waren kurze volkssprachliche Predigten, die der Auslegung der Sonntagsevangelien dienten. Sowohl in unglossierter als auch glossierter Form war das Plenarium bereits handschriftlich weit verbreitet, insgesamt lassen sich über 180 Handschriften nachweisen, die in verschiedenen Variationen das Plenarium oder einzelne Teile überliefern.136 Welche Funktionen die Plenarien im Einzelnen erfüllen sollten, ist umstritten. Eine öffentliche Lesung volkssprachlicher Bibeltexte in der Messe scheint unwahrscheinlich, möglicherweise wurden sie für die Tischlesung in Klöstern und Stiften verwendet. Auch eine private Lektüre, sowohl durch ein monastisches als auch durch ein laikales Publikum, wird nicht ausgeschlossen.137 Mit mehr als 60 Druckausgaben im Zeitraum von 1473 bis 1523138 kann das hochdeutsche Plenarium als einer der ›Bestseller‹ des vorreformatorischen Buchdrucks angesehen werden. Die Erstausgabe erschien 1473 bei Günther Zainer in Augsburg, und nur ein Jahr später folgte aus der gleichen Offizin eine überarbeitete Fassung.139 Der ebenfalls in Augsburg tätige Johann Bämler brachte 1474 zunächst einen Nachdruck der Erstausgabe heraus,140 bevor er 1476 eine von Zainers Drucken abweichende Überarbeitung publizierte,141 die bis 1490 etwa 20 Mal nachgedruckt wurde. 135 Nr. 188, 203. 136 Reinitzer/Schwenke verzeichnen in ihrem Überblick zur Überlieferung der deutschen »Plenarien« 145 unglossierte und 39 glossierte hochdeutsche Handschriften. Weiterhin sind 20 niederdeutsche Plenarien (mit und ohne Glosse) bekannt. Vgl. Reinitzer/Schwenke: Plenarien. 137 Zu Publikum und Verwendung vgl. Maurer: Studien zur Bibelübersetzung, S. 14–23. 138 Die zuverlässigste bibliographische Übersicht zur Druckgeschichte des »Plenarium« bietet immer noch Pietsch: Ewangely und Epistel, S. 9–51. Pietsch verzeichnet insgesamt 57 Ausgaben (inkl. fünf Baseler Ausgaben von Adam Petri, die einen neuen Text bieten). Für die Inkunabelzeit kann Pietschs Verzeichnis mit Hilfe des ISTC (ISTC ie00072000–ie00088200) mit vier Ausgaben ergänzt werden: ISTC ie00072500 (möglicherweise nur ein Probedruck), ie00078000, ie00084800, ie00088200. Nicht im ISTC verzeichnet, aber bei Pietsch aufgenommen sind folgende Inkunabelausgaben (Siglen nach Pietsch): C5, C6, J3, J6, O2. Für die Druckausgaben des 16. Jahrhunderts bringt das VD16 (VD16 E4445–E4466) keine Ergänzungen zu Pietsch. Insgesamt lassen sich mit ISTC, VD16 und Pietsch 61 Ausgaben des »Plenarium« nachweisen. 139 ISTC ie00072000, Pietsch: Ewangely und Epistel, Nr. A1; ISTC ie00074000, Pietsch: Ewangely und Epistel, Nr. A2. 140 ISTC ie00073000; Pietsch: Ewangely und Epistel, Nr. B1. 141 ISTC ie00075000; Pietsch: Ewangely und Epistel, Nr. B2.

159

7 Religiöse Literatur In diesen frühen Ausgaben beinhaltete das Plenarium nur die Perikopen mit den Glossen. 1488 brachte der Straßburger Drucker Thomas Anshelm erstmals eine erweiterte Fassung heraus, in die er weitere, den Lesungen vorangehende Stücke aufnahm (Introitus, Psalm und Kollekte).142 Diese Erweiterungen wurden ab 1490 in alle weiteren Ausgaben des Plenarium übernommen, doch entwickelten sich Unterschiede in der Textfassung der Perikopen und Glossen. Anshelm folgte hier der zweiten Zainerschen Ausgabe, während sich die meisten anderen Drucke der Textfassung Bämlers anschlossen. In der Anshelmschen Textgestalt erlebte das Plenarium lediglich fünf Nachdrucke, zu denen auch die beiden Ausgaben Hupfuffs zählen.143 Der wichtigste Druckort des Plenarium war Augsburg, wo 33 der 61 nachweisbaren Ausgaben erschienen. An zweiter Stelle stand Straßburg mit 16 Ausgaben. Während die Vorrangstellung Augsburgs im 15. Jahrhundert ungebrochen blieb, ist zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine ausgeprägte Wechselwirkung mit der Straßburger Drucktradition zu beobachten. Zwar weichen die Drucke in ihrer Textgestalt voneinander ab, doch weist die Chronologie der Ausgaben deutliche Parallelen auf: So erschien am 17. März 1498 eine Augsburger Ausgabe bei Johann Schönsperger, der am 28. März und am 2. Dezember zwei Straßburger Drucke Johann Grüningers folgten.144 In ähnlicher Weise kamen 1506 sowohl eine Augsburger Ausgabe im Verlag Johann Rynmanns als auch eine Straßburger bei Grüninger auf den Markt,145 und als Rynmann 1509 das Plenarium neu auflegte, folgte im März 1510 ein Druck Grüningers.146 Als Hupfuff 1512 das Plenarium druckte, war bereits im Januar eine Ausgabe bei Schönsperger d. J. in Augsburg erschienen, und als er es 1513 neu auflegte, erschienen sogar drei weitere Ausgaben: im Januar und November bei Schönsperger,147 im September bei Grüninger.148 Es ist fraglich, ob im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts tatsächlich ein so großer Bedarf an Druckausgaben des Plenarium bestand. Vielmehr deutet die schnelle Folge der Augsburger und Straßburger Ausgaben auf einen regelrechten Konkurrenzkampf, in dem die Drucker auf jede Neuauflage mit einer eigenen Gegenausgabe reagierten. Um in dieser Situation gegen die zeitgleich erscheinenden Ausgaben des Plenarium konkurrenzfähig zu bleiben, verfolgte Hupfuff eine ähnliche Strategie wie beim Seelenwurzgarten: Für den umfangreichen Illustrationszyklus ließ er keine neuen Druckstöcke anfertigen, sondern verwendete die Holzschnitte aus dem 1483 bei

160

142 ISTC ie00084500; Pietsch: Ewangely und Epistel, Nr. M. 143 Zu den Textfassungen vgl. Pietsch: Ewangely und Epistel, S. 246–247. Nachdrucke der Anshelmschen Ausgabe sind die bei Pietsch als N, Q, R, S1 und S2 verzeichneten Drucke. 144 ISTC ie00087500, ie00088000. 145 VD16 E4445 (Rynmann), VD16 E4447 (Grüninger). Eine weitere Ausgabe dieses Jahres wurde durch den Straßburger Drucker Wilhelm Schaffner hergestellt, ist jedoch im Kolophon nach ›Dutenstein‹ lokalisiert. Gemeint ist offenbar das Schloss Dautenstein bei Seelbach im Schwarzwald. Für das Jahr 1502 und den Zeitraum 1510–1515 sind Drucke Schaffners in Straßburg belegt. Möglicherweise hielt sich er sich zwischenzeitlich in Dautenstein auf. 146 VD16 E4448 (Rynmann), E4450 (Grüninger). 147 VD16 E4453 (13. Januar 1513), VD16 E4454 (25. November 1513). 148 VD16 E4455 (14. September 1513).

7.2 Umfangreiche religiöse Kompendien Martin Schott erschienenen Plenarium.149 Durch diesen Rückgriff auf stilistisch veraltete und teilweise stark abgenutzte Holzschnitte konnte er die Produktionskosten seiner Ausgabe signifikant verringern. Dass das Plenarium ein Jahr später sowohl bei Hupfuff als auch bei seinen beiden wichtigsten Konkurrenten Grüninger und Schönsperger erschien, kann als Indiz dafür gewertet werden, dass seine Strategie erfolgreich war. Da im 16. Jahrhundert kein Urheberschutz bestand und ein Text wie das Plenarium nicht durch ein herrschaftliches Privileg vor Nachdruck geschützt wurde, konnten Schönsperger und Grüninger nur mit möglichst schnell produzierten Gegenausgaben reagieren. Die mit dem Seelenwurzgarten und dem Plenarium erprobte Strategie setzte Hupfuff 1513 mit mehreren Drucken fort. Am 25. Januar 1513 erschien in seiner Offizin eine deutsche Übersetzung der so genannten Vitaspatrum unter dem für die volkssprachlichen Druckausgaben gängigen Titel Der Altväter Leben.150 Die Vitaspatrum waren ein im Mittelalter in verschiedenen Textzusammenstellungen weit verbreitetes legendarisches Kompendium. Ihre Ursprünge gehen auf einige griechische und lateinische Lebensbeschreibungen der frühen Eremiten zurück, wobei sich die ältesten Teile der Sammlung bis ins 4. Jahrhundert zurückverfolgen lassen. Im Laufe der Zeit wurden sie durch weitere Mönchsviten, kurze Berichte über das eremitische Leben und die so genannten Apophtegmata patrum oder Verba seniorum, eine Sammlung von Zitaten und Exempeln über das Mönchsleben, ergänzt. Spätestens im 8. Jahrhundert wurden diese Texte, die »die spirituellen Grundlagen für das abendländische Mönchtum«151 vermitteln, in der lateinischen Fassung der Vitaspatrum vereint und in stark variierenden Corpuszusammenstellungen tradiert.152 Bereits im 13. Jahrhundert entstanden mehrere volkssprachliche Übertragungen der Vitaspatrum.153 In Deutschland entstand gegen Ende des 13. Jahrhunderts mit dem Väterbuch zunächst eine gereimte Übersetzung, im 14. und 15. Jahrhundert folgten insgesamt sechs hochdeutsche und mehrere niederdeutsche Prosaübersetzungen, in denen meist nur Auszüge übersetzt wurden.154 Die weiteste Verbreitung erfuhren die so genannten ›alemannischen‹ Vitaspatrum. Bei ihnen handelte es sich um zwei unabhängig voneinander entstandene Übersetzungen der Mönchsviten und der Verba seniorum, die beide zu Beginn des 14. Jahrhunderts im westoberdeutschen Raum entstanden. Sie wurden zum Teil separat überliefert, doch in der überwiegenden Zahl der Textzeugen treten sie gemeinsam auf.155 149 150 151 152 153

ISTC ie00083000. Nr. 205. Williams: Alemannische Vitaspatrum, S. 5*. Vgl. Williams: Alemannische Vitaspatrum, S. 6*. Vgl. Williams: Alemannische Vitaspatrum, S. 7*. Neben mehreren deutschen Fassungen sind unter anderem Übersetzungen ins Niederländische, Spanische, Französische, Englische und Schwedische bekannt. 154 Zu den Übersetzungen der »Vitaspatrum« vgl. zusammenfassend Kunze/Willliams/Kaiser: Information und innere Formung; Williams: Alemannische Vitaspatrum, S. 7*–9*. 155 Williams verzeichnet in ihrer Edition der »Alemannischen Vitaspatrum« insgesamt 84 handschriftliche Textzeugen, von denen 49 beide Teile überliefern, 14 nur die Viten und 21 nur die Exempelsammlung. Vgl. Williams: Alemannische Vitaspatrum, S. 7*, S. 19–42.

161

7 Religiöse Literatur Diese oberdeutsche Übersetzung der Vitaspatrum wurde erstmals Anfang der 1480er Jahre gedruckt. Ihre unfirmierte und undatierte Erstausgabe wird dem anonymen Straßburger ›Drucker des Antichrist‹ zugeschrieben,156 der etwa zeitgleich auch eine niederdeutsche Übersetzung herausbrachte.157 In beide Drucke war nur eine stark gekürzte Fassung der Verba seniorium integriert. Für die zweite hochdeutsche Ausgabe, die 1482 in Augsburg bei Anton Sorg erschien,158 wurde daher der zweite Teil des Werkes erweitert. Dazu zog Sorg nicht die alemannische Übersetzung heran, sondern eine von ihr unabhängige Bearbeitung, die so genannten Bairischen verba seniorum.159 Diese Textfassung wurde für die spätere Drucktradition maßgeblich und bis 1517 sieben Mal nachgedruckt, darunter in zwei Teilausgaben.160 Wie schon das Plenarium und den Seelenwurzgarten brachte Hupfuff auch die Vitaspatrum als reich illustrierte Billigausgabe heraus. Unter den 113 Druckstöcken, die er für insgesamt 177 Illustrationen verwendete,161 befindet sich fast ausschließlich älteres Material. Er benutzte zahlreiche der schon um 1482 vom ›Drucker des Antichrist‹ verwendeten Holzschnitte, aber auch das von Kistler übernommene Material und einige Illustrationen aus dem 1501 in Basel erschienenen Esopus.162 Auch in diesem Fall ergab sich eine stilistisch sehr heterogene Ausstattung seiner Ausgabe. Hupfuffs Prämisse war auch hier, den Druck unaufwendig und billig zu produzieren, um dadurch einen möglichst großen Absatzmarkt zu erreichen. Als thematische Ergänzung zu den Vitaspatrum brachte Hupfuff im Juni 1513 mit dem Heiligenleben163 auch »das mit Abstand verbreitetste und wirkungsmächtigste volkssprachliche Legendar des europäischen Mittelalters«164 heraus. Es war mit 372 Blatt im Folioformat sein umfangreichster Druck. In zwei Teilen, Sommerteil und Winterteil, bietet es eine kalendarisch angeordnete Sammlung von mehr als 250 Heiligenlegenden.165 Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde das Heiligenleben um 1400 im Nürnberger Dominikanerkloster zusammengestellt. Es entstand vermutlich im Zusammenhang mit den monastischen Reformbemühungen der Nürnberger Dominikaner und sollte wohl vor allem in Frauenklöstern als Lektüre für die täglichen Tischlesungen die-

156 157 158 159 160

161 162 163 164 165

162

ISTC ih00216000. ISTC ih00222000. ISTC ih00217000. Zu den »Bairischen Verba seniorum« vgl. Blumrich: Überlieferungsgeschichte. Zur Drucküberlieferung vgl. ISTC ih00216000–ih00222000; VD16 H1466–H1469, sowie Williams: Alemannische Vitaspatrum, S. 40*–42*. Die im VD16 verzeichnete Ausgabe H1467 ist auszuschließen (vgl. Anhang C, Nr. 29). Wie beim »Seelenwurzgarten« sind auch bei den »Vitaspatrum« die Illustrationen häufig aus mehreren Teilen zusammengesetzt. Zu den Illustrationen der »Vitaspatrum« vgl. Kristeller: Bücher-Illustration, Nr. 310. Nr. 197 (20. Juni 1513). Der Heiligen Leben. Hrsg. v. Brand, Bd. 1, S. XIII. In seiner ursprünglichen Form umfasst das »Heiligenleben« 251 Legenden (126 für den Sommerteil, 125 im Winterteil). Vgl. die Corpusübersicht bei Williams-Krapp: Deutsche und niederländische Legendare S. 239–253.

7.2 Umfangreiche religiöse Kompendien nen.166 Als Quellen zog der Kompilator zahlreiche volkssprachliche hagiographische Texte heran, die er zum Teil durch lateinische Legendensammlungen ergänzte. Seine am häufigsten benutzten Quellen waren zwei in Versform vorliegende Legendare, das Passional und das Märterbuch. Daneben verarbeitete er auch die Legenda aurea, das Speculum historiale des Vinzenz von Beauvais und die lateinischen Vitaspatrum.167 Der enorme Erfolg des Heiligenleben zeigt sich in der für ein volkssprachliches Werk beeindruckenden Überlieferung: Es ist in etwa 200 Handschriften des 15. Jahrhunderts überliefert, die sich auf den Zeitraum von 1440 bis 1470 konzentrieren und überwiegend aus dem fränkisch-bairischen Raum stammen.168 An die handschriftliche Tradition schließen sich mehr als 30 oberdeutsche und acht niederdeutsche Drucke aus der Zeit von 1470 bis 1521 an.169 Bevor seine Überlieferung in Folge der Reformation abbricht, kann das Heiligenleben als das »volkssprachliche hagiographische Standardwerk schlechthin«170 gelten. Mit seinem umfangreichen Legendenbestand, der auch zahlreiche in Deutschland lokal und regional verehrte Heilige umfasst, wurde es bald auch außerhalb monastischer Kreise populär und gewann zunehmend Laien als Leser.171 Die Druckgeschichte zeigt einen für viele populäre volkssprachliche Werke charakteristischen Verlauf. Die Erstausgabe erschien 1471 oder 1472 bei Zainer in Augsburg,172 und über die gesamte Inkunabelzeit hinweg blieb Augsburg das dominierende Druckzentrum für das Heiligenleben. Von den insgesamt 21 hochdeutschen Ausgaben des 15. Jahrhunderts erschienenen allein 16 in Augsburg. Der wichtigste Drucker des Werkes war Johann Schönsperger d. Ä., der insgesamt acht Ausgaben herausbrachte.173 Die Vorrangstellung der Augsburger Offizinen endete, als 1502 Johann Grüninger das Heiligenleben in sein Druckprogramm aufnahm.174 Ihm war es gelungen, Sebastian Brant als Herausgeber zu gewinnen. Zwar hielt sich sein editorischer Beitrag in 166 Vgl. Williams-Krapp: Deutsche und niederländische Legendare S. 296–297. 167 Zu den Quellen vgl. Williams-Krapp: Deutsche und niederländische Legendare S. 269–292. Ergänzend dazu: Der Heiligen Leben. Hrsg. v. Brand, Bd. 1, S. XXXII–XXXVII. 168 Zur handschriftlichen Überlieferung vgl. Williams-Krapp: Deutsche und niederländische Legendare S. 191–233, S. 295–303. Bei der hohen Anzahl der Handschriften ist jedoch zu berücksichtigen, dass auch Auszüge aus dem »Heiligenleben« eingerechnet sind. 169 Vgl. die Liste der Druckausgaben in: Der Heiligen Leben. Hrsg. v. Brand, Bd. 1, S. XXVI–XXVII. Die dort als Nr. d32 verzeichneten Straßburger Druckausgabe von 1508 ist nicht nachweisbar. 170 Der Heiligen Leben. Hrsg. v. Brand, Bd. 1, S. XV. 171 Zu den Rezipienten des Textes vgl. Williams-Krapp: Deutsche und niederländische Legendare S. 300–303. 172 ISTC ij00156000. Vgl. Der Heiligen Leben. Hrsg. v. Brand, Bd. 1, S. XXVI, Nr. d1. 173 Vgl. Der Heiligen Leben. Hrsg. v. Brand, Bd. 1, S. XXVI–XXVII. Zur Druckgeschichte vgl. auch Williams-Krapp: Deutsche und niederländische Legendare S. 304–314. In Nürnberg, dem mutmaßlichen Entstehungsort des »Heiligenleben«, erschienen nur zwei Inkunabelausgaben. Eine erste Straßburger Ausgabe erschien um 1485 bei Johannes Prüss d. Ä., doch blieb sie im 15. Jahrhundert ohne Nachfolger. Auch die Druckorte Urach und Reutlingen sind vor 1500 jeweils mit einer Ausgabe vertreten. 174 VD16 H1471.

163

7 Religiöse Literatur Grenzen,175 doch garantierte Brant mit seinem Namen für das notwendige Renomée der Ausgabe. Grüninger konnte daher einen guten Absatz erwarten und plante seinen Druck in einer Auflagenhöhe von 1.000 Stück. Damit trat er in direkte Konkurrenz zu Schönsperger, der ein Jahr zuvor das Heiligenleben neu aufgelegt hatte.176 Schönsperger nahm umgehend Verhandlungen mit Grüninger auf, um ihn an einem überregionalen Verkauf des Heiligenleben zu hindern. In einem als Entwurf erhaltenen Vertrag wurde vereinbart, dass Grüninger einen Großteil seiner Auflage (800 der 1.000 Exemplare) und die für sie neu angefertigten Holzschnitte an Schönsperger verkaufen und für die nächsten sechs Jahre auf den Nachdruck verzichten sollte. Er behielt lediglich 200 Exemplare zurück, die er ausschließlich in Straßburg und zum Preis von mindestens einem Gulden verkaufen sollte.177 Tatsächlich nahm Grüninger in den nächsten Jahren Abstand von einer erneuten Publikation und brachte erst 1510 eine Neuauflage heraus. Als Hupfuff 1513 das Heiligenleben publizierte, erschien es parallel auch bei Grüninger und in Augsburg im Verlag Rynmanns. Die Situation, in der Hupfuff seinen Druck auf den Markt brachte, war damit ähnlich wie beim Plenarium, auch diesmal trat er in direkte Konkurrenz zu Grüninger und Rynmann. Zwar ließ Hupfuff für das reich illustrierte Heiligenleben zahlreiche neue Holzschnitte anfertigen, doch verwendete er auch viel älteres Material. Auch das Heiligenleben kann daher als Billigausgabe angesehen werden, mit der er versuchte, mit den zeitgleich erschienenen Ausgaben zu konkurrieren.178 Neben den beiden Legendensammlungen und seiner zweiten Auflage des Plenarium brachte Hupfuff 1513 die von Johannes Geiler von Kaysersberg verfasste Passio Christi in ihrer ursprünglichen lateinischen Fassung und in einer deutschen Übersetzung heraus.179 Beide Ausgaben können mit 30 bzw. 34 Blatt nur bedingt als umfangreiche religiöse Werke gerechnet werden, doch schließen sie sich formal, mit dem Folioformat und ihrer Ausstattung mit zahlreichen Holzschnitten, an diese Gruppe von Drucken an. Die Passio Christi bietet eine Darstellung der Passionsgeschichte, die Geiler – wahrscheinlich 1505 oder 1506 – aus den Passionsberichten der vier Evangelien und dem Monotessaron Johannes Gersons zusammenstellte.180 Das Ziel der Passio Christi war es, in geordneter und knapper Form die Leidensgeschichte Christi zusammenzufassen

164

175 Der Text wurde um einige Legenden erweitert und in den Sommerteil eine Darstellung der Passionsgeschichte integriert. Als Nachwort verfasste Brant ein kurzes Marienlob. Zu den Erweiterungen vgl. Williams-Krapp: Studien, S. 298–301. 176 ISTC ij00169000. Der Druck ist undatiert und erschien vermutlich erst 1501 (vgl. Der Heiligen Leben. Hrsg. v. Brand, Bd. 1, S. XXVII, Nr. d27). 177 Der Vertragsentwurf ist publiziert bei Stieda: Geschichte, S. 83–85. Vgl. dazu Williams-Krapp: Studien, S. 298–300. 178 Nach Hupfuffs Druck erschienen noch drei weitere Ausgaben des »Heiligenleben«: zwei in Straßburg, 1517 bei Knobloch d. Ä. (VD16 H1480) und 1521 bei Martin Flach (VD16 H1482), und eine 1517/1518 in Augsburg bei Johann Miller (VD16 H1482). 179 Nr. 194 (lateinisch), 195 (deutsch). 180 Sie entstand möglicherweise als Vorbereitung zu einem Predigtzyklus Geilers für die Fastenzeit 1507, in dem er sich ausführlich mit der Meditation über die Leiden Christi befasste. Die Predigtsammlung erschien 1509 unter dem Titel »Fragmenta Passionis« (VD16 G745).

7.2 Umfangreiche religiöse Kompendien und sie den Lesern zur ›andächtigen Betrachtung‹ anzubieten. In diesem Sinne wird auf dem Titelblatt der deutschen Ausgabe die Betrachtung der Leiden Christi besonders hervorgehoben: »Nijmm disß sch¹n bildecht bÝch für dich ì Groß andacht macht es dir sag ich […] Vß lieb der marter schwer an maß ì Solichs betracht mitt andacht groß.«181 Die hier geforderte ›betrachtende‹ Lektüre wird durch zahlreiche Holzschnitte unterstützt. Der gesamte Holzschnittzyklus umfasst 26 seitengroße, qualitativ sehr hochwertige Holzschnitte, in denen die Stationen der Passion dargestellt sind. Sie wurden zum Teil nach Entwürfen des Baseler Malers und Grafikers Urs Graf (1465–um 1528) hergestellt und waren seine erste größere Arbeit im Bereich der Buchillustration.182 Die Holzschnitte wurden nicht neu angefertigt, sondern stammen aus der Erstausgabe der Passio Christi, die 1506 bei Johann Knobloch d. Ä. parallel in der lateinischen und deutschen Fassung erschien.183 Ihr Herausgeber war der damals 24-jährige Wimpheling-Schüler Matthias Ringmann (Philesius, 1482–1511), der zwischen 1505 und 1511 für verschiedene Straßburger Offizinen als Herausgeber und Korrektor tätig war.184 Da Ringmann in beiden Fassungen auf dem Titelblatt genannt ist, während Geiler entweder gar nicht oder nur an wenig exponierter Stelle erscheint, wurde die Passio Christi des Öfteren auch fälschlicherweise als Werk Ringmanns angesehen. Dass Geiler der Verfasser ist, geht lediglich aus einem in der Erstausgabe abgedruckten Brief Ringmanns hervor, in dem Geiler beiläufig als Autor erwähnt wird.185 Innerhalb der nächsten drei Jahre legte Knobloch beide Fassungen der Passio Christi jeweils zwei Mal neu auf, was für den großen Erfolg des Werkes spricht. Die lateinische Fassung erschien bei ihm 1507 und 1508, die deutsche Übersetzung 1507 und 1509.186 Des Weiteren brachte Grüninger 1509 noch eine deutsche Ausgabe heraus.187 Hupfuffs Drucke waren somit die vierte lateinische und fünfte deutsche Ausgabe der Geilerschen Evangelienharmonie, obwohl seit dem Erscheinen der Erstausgabe nur sieben Jahre vergangen waren. Auch hier griff Hupfuff ein weiteres Mal auf ein bekanntes und kommerziell überaus erfolgreiches Werk zurück. Zwei Jahre später, im März 1515, erschien bei Hupfuff mit dem Pater Noster noch ein weiteres Werk Geilers.188 Es handelt sich um eine Sammlung von Predigten, die Gei181 Nr. 195, Bl. 1r. 182 Zu den Holzschnitten vgl. Oldenbourg: Graf und Wechtlin, sowie die Abbildungen in GdI II, Abb. 620–645. In Hupfuffs Ausgabe ist einer der Holzschnitte Grafs (Auferstehung) durch einen Holzschnitt Hans Wechtlins ersetzt. Die Holzschnitte Grafs entstanden zum Teil schon in der Zeit um 1503 und wurden wahrscheinlich durch den damals in Basel tätigen Drucker Johann Schott in Auftrag gegeben. Vgl. Hieronymus: Oberrheinische Buchillustration, S. 23–24. 183 VD16 B4690 (lateinisch), B4754 (deutsch). 184 Zu Ringmann vgl. Schmidt: Histoire littéraire, Bd. 2, S. 87–132. 185 Vgl. Geiler: Sämtliche Werke. Hrsg. v. Bauer, Bd. 1, S. 536–540. 186 Vgl. VD16 B4693 (lateinisch, 1507), B4696 (lateinisch, 1508), B4755 (deutsch, 1507), B4758 (deutsch 1509). Die im VD16 verzeichnete Ausgabe B4694 ist bis auf das neu gesetzte Titelblatt identisch mit B4693. Vgl. dazu Geiler: Älteste Schriften. Hrsg. v. Dacheux, S. XXXIV, Nr. 28. 187 VD16 B4757. Für Grüningers Ausgabe wurden neue Holzschnitte angefertigt. 188 Nr. 226.

165

7 Religiöse Literatur ler in der österlichen Fastenzeit (Quadragesima) des Jahres 1508 im Straßburger Münster gehalten hatte. Diese täglichen Predigten während der Fastenzeit gehörten zu den Verpflichtungen Geilers als Domprediger.189 Für sie wählte er häufig einen gemeinsames Thema, so dass als Vorbereitung auf das Osterfest ein zusammenhängender Zyklus entstand.190 1508 machte Geiler das Pater Noster und die ›richtige‹ Art zu beten zum Thema seiner Quadragesima-Predigten. Da in die Sammlung auch einige nach der Osterzeit gehaltene Predigten aufgenommen wurden, umfasst sie insgesamt 64 Predigten aus der Zeit von Aschermittwoch (8. März) bis zum Sonntag Trinitatis (13. August) des Jahres 1508. Obwohl Geiler seine Predigten vor den Straßburger Bürgern auf Deutsch hielt, konzipierte er sie in der Regel auf Latein. So kam es, dass auch der Zyklus zum Pater Noster zunächst auf Latein publiziert wurde und 1509 unter dem Titel Sermones de oratione dominica bei Matthias Schürer in Straßburg erschien.191 Diese lateinische Fassung war die Vorlage für die bei Hupfuff als Erstausgabe erschienene deutsche Übersetzung. Ihr Herausgeber und Übersetzer war der damals als Schaffhausener Stadtarzt tätige Johannes Adelphus. In seiner auf den 25. Mai 1514 datierten und an den Straßburger Bischof Wilhelm III. (Wilhelm von Honstein, 1475–1541)192 gerichteten Vorrede gibt Adelphus nähere Auskunft über die Entstehungsumstände der Übersetzung und weist darauf hin, dass er bereits ein anderes Werk Geilers, die Fragmenta Passionis, ins Deutsche übertragen habe.193 Die im Pater Noster enthaltene Anleitung zum richtigen Gebet stellt Adelphus als inhaltliche Ergänzung zu der in der Passion in Lebkuchenform gegebenen Unterweisung zur korrekten Betrachtung der Leiden Christi dar.194 Im Zusammenhang mit der Zueignung der Pater-Noster-Übersetzung an den Straßburger Bischof weist Adelphus auch auf das mit ihr anvisierte Publikum hin. Er habe das Werk Bischof Wilhelm gewidmet, damit »diß werck wie klein es ist in schrifft¬ / aber groß im verstand […] vßg¡g vï gemeyn werde / allen and¢chtigen christen menschen«195. Mit der Formulierung ›alle andächtigen Christen‹ sind explizit die Leser und damit die potentiellen Käufer der Hupfuffschen Ausgabe angesprochen: Anders als lateinische Predigtsammlungen richtete sich die deutsche Ausgabe an eine mög-

166

189 Vgl. den bei Israel: Geiler, S. 303–306, abgedruckten Entwurf für die Einrichtung der Straßburger Prädikatur (zur täglichen Predigt in der Fastenzeit v. a. S. 305). 190 Auch Geilers bekannter Zyklus über Sebastian Brants »Narrenschiff« entstand als Quadragesima-Zyklus. Zur Chronologie der Quadragesima-Predigten vgl. Voltmer: Wächter auf dem Turm, S. 758–850. 191 Der Druck ist auf den 29. Mai 1509 datiert und wurde 1510 unf 1515 von Schürer neu aufgelegt (vgl. VD16 G783–785). Herausgeber war Jakob Otther, der mehrere Werke Geilers nach dessen lateinischen Manuskripten veröffentlichte 192 Zu Wilhelm III. vgl. Wolff: Reichspolitik Wilhelms III. 193 Die lateinischen »Fragmenta Passionis« wurden 1508 von Otther herausgegeben und erschienen bei Schürer (VD16 G745). Adelphus’ Übersetzung erschien 1514 bei Grüninger (VD16 G747) unter dem Titel »Passion in Lebkuchenform«. Dacheux nimmt an, dass sie bereits 1513 in einer inzwischen verlorenen Ausgabe erschienen war (vgl. Dacheux: Bibliographie, S. LXXVIII–LXXXI). 194 Vgl. Nr. 226, Bl. 2r. 195 Nr. 226, Bl. 2v.

7.3 Theologische Traktate und Handbücher für Priester lichst breite Leserschaft. So konnten nicht nur Kleriker und Gelehrte, sondern auch Laien von den ins Deutsche rückübersetzten Predigten Geilers profitieren.

7.3

Theologische Traktate und Handbücher für Priester

Im Bereich des religiösen Schrifttums war Hupfuffs Druckprogramm eindeutig von deutschen oder in die Volkssprache übersetzten Werken dominiert. Eine kleinere Rolle spielten dagegen lateinische Texte, die für ein klerikales ›Fachpublikum‹ bestimmt waren. Mit 13 Drucken meist geringen Umfangs waren sie deutlich schwächer in seinem Programm vertreten als die volkssprachliche Erbauungsliteratur. Als ersten theologischen Traktat veröffentlichte Hupfuff 1502 die Secreta Sacerdotum196 des Heinrich von Langenstein (Heinrich von Hessen d. Ä., Heinrich Heinbuche, um 1325–1397).197 Der knappe Traktat beklagt Missstände bei der Durchführung der Messe, die nach Langensteins Meinung auf eine mangelhafte Ausbildung der Priester zurückzuführen sind. Hier will er Abhilfe schaffen und ein Handbuch – er selbst spricht von einem ›Manuale‹198 – für die Durchführung des Messritus anbieten. Diesem Ziel entsprechend besteht der Text »fast nur aus Anweisungen, wie die Zeremonien bei der hl. Messe gebührend und würdig zu verrichten seien«199, während auf eine Auslegung der Messe und ihrer Riten weitgehend verzichtet wird. Mit diesen Handlungsanweisungen richten sich die Secreta sacerdotum primär an Priester, nicht aber an Laien, denen eher die Bedeutung der Messe zu erklären wäre. Der Hand- bzw. Lehrbuchcharakter der Secreta sacerdotum macht es wahrscheinlich, dass sie eine enge Beziehung zu der bei Hupfuff gedruckten Schulliteratur aufweisen. Die Ausbildung des klerikalen Nachwuchses war die wichtigste Aufgabe der Stifts- und Klosterschulen, obwohl sie zu Beginn des 16. Jahrhunderts zum Teil auch für ›externe‹ Schüler geöffnet waren. Gerade für die Grundausbildung von Klerikern konnten die Secreta sacerdotum als Unterrichtsmaterial herangezogen werden. Im Kontext des Hupfuffschen Druckprogramms können sie damit auch als eine Ergänzung zur Schulliteratur im engeren Sinne (Werke zu Grammatik, Dialektik und Rhetorik bzw. Stilistik) gewertet werden. Langensteins Secreta sacerdotum sind im 15. Jahrhundert in mehreren Handschriften nachweisbar.200 Eine weitere Verbreitung erreichten sie jedoch erst durch den Buch196 Nr. 43. 197 Langenstein stammte aus einem hessischen Ministerialengeschlecht und studierte in Paris Theologie. Dort stieg er bis zum Vizekanzler der Universität (1371–1381) auf. 1384 wechselte er an die Wiener Universität, wo er bis zu seinem Tod am 3. Februar 1397 tätig war. Zur Biographie vgl. Lang: Christologie, S. 1–30; Hartwig: Henricus de Langenstein; Hohmann/Kreuzer: Heinrich von Langenstein; vgl. auch Heilig: Kritische Studien; Hohmann: Initienregister. 198 Vgl. Nr. 43, Bl. 2r. 199 Heilig: Kritische Studien, S. 153. 200 Franz nennt zwei Handschriften: Admont Stiftsbibliothek, Cod. 335 und Graz UB, Cod. 312 (vgl. Franz: Messe im deutschen Mittelalter, S. 521). Eine weitere Handschrift bei Heilig: Kritische Studien, S. 153: München BSB, Clm. 18522a. In den »Manuscripta mediaevalia« (http:// www.manuscripta-mediaevalia.de/) konnten noch drei weitere Handschriften nachgewiesen werden: Graz UB, Cod. 248 und Cod. 721, sowie Berlin SBB-PK, Ms. theol. lat. qu. 271.

167

7 Religiöse Literatur druck. Mit insgesamt 23 Ausgaben, die von etwa 1492 bis 1515 zumeist in Leipziger Offizinen erschienen, können die Secreta sacerdotum als eine der erfolgreichsten Messauslegungen in vorreformatorischer Zeit gelten.201 Wie bei vielen anderen Werken war Hupfuffs Druck die erste Ausgabe der Secreta sacerdotum in Straßburg. Offenbar war die kleine Broschüre erfolgreich, so dass Hupfuff sie 1505 neu auflegte202 und 1508 eine weitere Ausgabe bei Johann Knobloch d. Ä folgte.203 Auch der druckgeschichtliche Verlauf weist damit einige Parallelen zu den grammatischen und rhetorischen Schulbüchern Hupfuffs auf. Gerade in diesem Programmsegment orientierte er sich regelmäßig an der Textauswahl der auf Schulbücher spezialisierten Leipziger Offizinen und übernahm die dort verlegten Werke als erster Straßburger Drucker in sein Programm.204 Etwa zur gleichen Zeit wie die Secreta sacerdotum erschien bei Hupfuff noch eine zweite Messerklärung, die Expositio canonis missae des Leipziger Theologen Balthasar aus Geyer (Balthasar de Porta, gest. 1515).205 Balthasar hatte gegen Ende des 15. Jahrhunderts im Leipziger Zisterzienserkollegium theologische Vorlesungen gehalten und in diesem Zusammenhang zwei lateinische Messauslegungen verfasst: die Expositio mysteriorum missae, in der er den gesamten Messritus erklärt, und die Expositio canonis missae, die ausschließlich den Messkanon behandelt.206 Die von Hupfuff gedruckte Expositio canonis missae gibt abschnittsweise den Text des Messkanons wieder, gefolgt von der Darstellung und Erklärung der dabei zu vollführenden Riten. Wie die Secreta sacerdotum ist damit auch die Expositio canonis missae nicht als Messerklärung für Laien, sondern als Lehrbuch für Priester konzipiert. Auch in ihrer Druckgeschichte weist Balthasars Kanonauslegung einige Parallelen zu den Secreta sacerdotum auf. Wie bei Langensteins Werk konzentriert sich auch hier die Überlieferung auf Leipzig, wo um 1495 die Erstausgabe der Expositio canonis missae erschien. Bis 1520 erschienen mindestens 19 Ausgaben, bevor Balthasars Messerklä-

168

201 Zur Druckgeschichte vgl. GW 12244–12254; ISTC ih00029500–ih00035000; VD16 H2131–H2142. Die Erstausgabe erschien um 1492 in Passau bei Johann Petri in einer durch den Passauer Domprediger Michael Lochmayr herausgegebenen und leicht überarbeiteten Fassung. Zum Herausgeber vgl. Mader: Tausend Passauer, S. 144–145. 202 Nr. 87. 203 VD16 H2139. 204 Vgl. Kap. 10. 205 Nr. 39. Der Druck kann aufgrund des typographischen Befunds auf 1502 oder 1503 datiert werden. Balthasar stammte aus der im Erzgebirge gelegenen Ortschaft Geyer und trat in den 1470er oder frühen 1480er Jahren in das Zisterzienserkloster in Pforta ein. Ab 1483 studierte er Theologie in dem mit der Universität verbundenen Leipziger Zisterzienserkollegium, wo er bis etwa 1498/1499 auch theologische Vorlesungen hielt. 1501 wurde er zum Abt des Klosters Pforta gewählt und bekleidete dieses Amt bis zu seinem Tod im Jahr 1515. Zur Biographie vgl. Leuschner: Balthasar aus Geyer; Franz: Messe im deutschen Mittelalter, S. 584–585. 206 Die Angaben zum Verfasser und zum Gebrauch als Lehrbuch lassen sich aus den Nachworten der Leipziger Ausgaben erschließen. In Hupfuffs Drucken fehlt ein Nachwort, so dass der Text anonym überliefert ist und die lokalspezifischen Bezüge zur Leipziger Universität getilgt sind.

7.3 Theologische Traktate und Handbücher für Priester rung mit der Reformation an Interesse verlor.207 Wie bei den Secreta sacerdotum war Hupfuffs Druck die erste Straßburger Ausgabe, und 1507 legte er sie noch ein weiteres Mal auf.208 Die Cura pastoralis, die Hupfuff 1504 druckte,209 ist ebenfalls als Lehrbuch für Kleriker konzipiert. Ihr Titelzusatz »pro ordinandorum t¬tamine collecta«210 erläutert ihre Konzeption als Sammlung des für die Priesterweihe notwendigen Wissens. Dieser Zielsetzung entsprechend enthält die Cura pastoralis in knapper Form die wichtigsten katechetischen Stücke, die ein angehender Priester beherrschen muss. Zunächst werden die sieben Sakramente behandelt, es folgen die zehn Gebote, die verschiedenen Arten der Sünde, eine kurze Beichtanleitung und das Glaubensbekenntnis. Den Abschluss bildet ein kurzer komputistischer Abschnitt zur Berechnung der Kirchenfeste. Wie die Messerklärungen richtet sich damit auch die Cura pastoralis als Lehrbuch an angehende Priester und ein klerikales Publikum, während eine Verwendung als Laienkatechismus für ein größeres Publikum nicht intendiert war. Hupfuffs Kunden waren demnach wohl vor allem Angehörige der Stifte, Klöster und Pfarreien in Straßburg und die Schüler der an sie angegliederten Bildungseinrichtungen. Die Cura pastoralis war vor allem in Süddeutschland verbreitet. Ihre Erstausgabe erschien um 1493 in Reutlingen, bis 1500 folgten Nachdrucke in Augsburg, Basel und Ulm sowie eine Pariser Ausgabe unter anderem Titel (Cura clericalis).211 Wieder war Hupfuffs Druck die erste Straßburger Ausgabe. Bis in die 1520er Jahre folgten zahlreiche weitere Ausgaben im gesamten deutschsprachigen Raum, darunter jedoch nur eine weitere in Straßburg.212 Auch Hupfuffs einziger musiktheoretischer Druck, das 1506 gedruckte Lilium musicae planae Michael Keinspecks,213 ist im Kontext der für Kleriker verfassten Lehrbücher zu sehen. Es entstand in den 1490er Jahren in Basel, vermutlich im Zusammenhang mit einer Lehrtätigkeit Keinspecks an der dortigen Universität. Der Traktat vermittelt das Grundwissen zur einstimmigen Vokalmusik (›musica plana‹) des gregorianischen Chorals und die zur Ausführung des liturgischen Gesanges benötigten Kenntnisse. Keinspeck schuf damit kein universitäres Lehrbuch, das die Musik in ih207 Vgl. GW 3215–3220; ISTC ib00038000–ib00041500; VD16 M5516, M5521, M5524, M5529, M5530, M5532, M5534, M5539, M5540, M5541, M5546, M5547 (unter dem Ordnungswort ›Missale‹ verzeichnet). Hupfuffs Ausgabe von 1502/1503 fehlt im VD16. Neben Leipzig (zehn Ausgaben) und Straßburg (zwei Ausgaben Hupfuffs) erschien die »Expositio« auch in Nürnberg (vier Ausgaben), Landshut (zwei Ausgaben) und Wien (eine Ausgabe). 208 Nr. 123. 209 Nr. 67. 210 Nr. 67, Bl. 1r. 211 Vgl. GW 7852–5857; ISTC ic00987600–ic00988250. 212 Im VD16 sind insgesamt 27 Ausgaben der »Cura pastoralis« verzeichnet. Vgl. VD16 C6356– C6374, ZV4196–ZV4199, ZV4885, ZV20494, ZV21361, ZV24762. Die zweite Straßburger Ausgabe (VD16 C6370) erschien 1518 bei Johann Prüss d. J. 213 Nr. 109. Über den Autor Keinspeck ist kaum etwas bekannt, außer dass er aus Nürnberg oder Umgebung stammte und ab Mitte der 1490er Jahre in Basel tätig war. Sehr wahrscheinlich ist zudem ein Aufenthalt in Elsass-Lothringen und in Frankreich. Zum »Lilium musicae planae« und seinem Verfasser vgl. Ammel: Keinspeck.

169

7 Religiöse Literatur rer Stellung in den ›septem artes liberales‹ behandeln sollte, sondern eine praxisbezogene Anleitung für den liturgischen Gesang. Nach Ammel wollte Keinspeck »besonders den Geistlichen ein Lehrbuch an die Hand geben, um die sich nach seiner Auffassung allenthalben bemerkbar machenden Mängel und Unzulänglichkeiten des Kirchengesanges zu beheben«214. Am Ende seines Traktats weist Keinspeck auch explizit auf das von ihm anvisierte Publikum hin: »sacerdotes / scholares […] qui c¸fusi¸es ac errores ¼maxime in sancta ecclesia depromÛt«.215 Seiner Entstehung in Basel entsprechend wurde das Lilium musicae planae vor allem im Südwesten Deutschlands als Lehrbuch für den liturgischen Gesang verwendet. Die Erstausgabe erschien 1496 in Basel und wurde 1497 in Ulm sowie 1498 und 1500 in Augsburg nachgedruckt.216 Hupfuffs Druck war die fünfte und letzte Ausgabe des Traktats. Für sie wurde Keinspecks Werk durch einen nicht eindeutig identifizierbaren Straßburger Herausgeber mit einigen Beigaben und Erweiterungen versehen. Auf dem Titelblatt ist ein »Hexasticon in c¸mendationem Fragrantis Lilij«217 abgedruckt, mit dem das Werk in humanistischer Weise angepriesen wird. Sein Verfasser ist nur mit den Initalen ›J. A. A.‹ genannt und wird als Schüler Keinspecks bezeichnet. Dahinter verbirgt sich wahrscheinlich Johannes Adelphus, wobei die Initalen als ›Johannes Adelphus Argentinensis‹ zu deuten wären. Ob Adelphus auch als Herausgeber angesehen werden muss, ist unklar, denn als Einleitung ist Keinspecks Traktat ein auf den 13. Juni 1506 datierter Brief des Straßburger Klerikers Johannes Hug (um 1450–um 1520)218 beigegeben, und möglicherweise gehen die Erweiterungen der Straßburger Ausgabe auf ihn zurück. Hugs Brief ist ein Exzerpt aus einer Epistel des italienischen Humanisten Marsilio Ficino (1433–1499), und auch das nach dem Einleitungsbrief abgedruckte Motto stammt von Ficino. Als Anhang zum Lilium musicae planae folgt in Hupfuffs Druck eine knappe Ausführung über den Affektgehalt der acht Kirchentonarten, für die eine entsprechende Stelle aus dem Tonarius, einem musiktheoretischen Traktat des Straßburger Kanonikers Jakob Twinger von Königshofen (1346–1420)219 übernommen wurde. Wie Keinspecks Traktat haben auch die Beigaben einen einführenden Charakter, der die Konzeption des Lilium musicae planae als Lehr- und Handbuch für Kleriker unterstützt.

214 215 216 217 218

170

Ammel: Keinspeck, S. 53. Nr. 109, Bl. 13v. Zur Druckgeschichte vgl. ISTC ik00008500–ik00010000. Nr. 109, Bl. 1r. Johannes Hug (Johannes Hugonis, Johannes von Schlettstadt) war Schüler der Schlettstädter Lateinschule und später Pfarrer von St. Stephan in Straßburg. Er veröffentlichte 1504 unter dem Titel »Quadruvium ecclesiae« eine kirchen- und reichspolitische Reformschrift (vgl. VD16 H5804–H5806). Zu Hug vgl. Schmidt: Histoire littéraire, Bd. 2, S. 51–53; Worstbrock: Hug; Graf: Der Straßburger Gelehrte Hug. Aufgrund des Einleitungsbriefes sieht Worstbrock Hug als Herausgeber des »Lilium musicae planae« an (vgl. Worstbrock: Hug, Sp. 695), während Ammel annimmt, der Brief sei nicht von Hug verfasst worden, sondern von Adelphus an Hug gerichtet (vgl. Ammel: Keinspeck, S. 72). 219 Zu den Beigaben der Straßburger Ausgabe vgl. Ammel: Keinspeck, S. 70–79. Zu Twinger vgl. Madey: Twinger.

7.3 Theologische Traktate und Handbücher für Priester Etwa zur gleichen Zeit wie Keinspecks musiktheoretischer Traktat, 1506 oder 1507, erschien bei Hupfuff mit der Expositio mysteriorum missae des Guilelmus de Gouda (Wilhelm von Gouda, geb. vor 1458) noch eine weitere, in vorreformatorischer Zeit weit verbreitete Messerklärung.220 Über ihren Verfasser ist kaum etwas bekannt. Er war Franziskanerobservant der Kölnischen Ordensprovinz und ist 1473 als Student der Artes in Löwen belegt.221 Wie die Messauslegungen Langensteins und Balthasars von Geyer kann auch die Expositio mysteriorum missae als Lehrbuch für Priester, das auf eine Verbesserung der liturgischen Praxis abzielt, angesehen werden. Sie beginnt mit einer Mahnung an die Priester über die Bedeutung der Messe und die Notwendigkeit ihrer korrekten Durchführung. Danach werden ausführlich die Vorbereitungen des Priesters zur Messe beschrieben. Den Hauptteil bildet die Beschreibung des Messritus und seine Deutung. Nach Schlager zielt die Expositio mysteriorum missae mehr als andere Messerklärungen auch auf »die religiöse Erbauung des Volkes«222, vor allem durch die in die Beschreibung eingestreuten Auslegungen, die auf eine Vergegenwärtigung des Lebens Christi während der Messe abzielen. Die primär intendierten Rezipienten sind jedoch auch hier keine Laien, sondern Priester, die zur korrekten Durchführung der Messe angehalten werden sollen. Der Entstehung des Textes in der Kölner Franziskanerprovinz entspricht auch die regionale Verteilung seiner Druckausgaben. Von den insgesamt 23 nachgewiesenen Inkunabelausgaben entstanden elf in den Niederlanden und zehn in Köln. Lediglich zwei Drucke des 15. Jahrhunderts stammen aus Leipzig und erschienen damit außerhalb des nordwestdeutschen bzw. niederländischen Kulturraums.223 Auch in diesem Fall war Hupfuffs Druck die erste Straßburger Ausgabe. Zugleich steht er am Ende der umfangreichen Überlieferung. Im 16. Jahrhundert erschienen außer Hupfuffs Druck nur noch ein undatierter Straßburger Nachdruck Johann Knoblochs und zwei Kölner Ausgaben. Um 1510 brach im deutschen Sprachraum die Drucküberlieferung ab.224 Anders als die bisher besprochenen theologischen Texte hat Johannes Trithemius’ (1462–1516) Traktat De purissima et immaculata conceptione virginis Mariae, den Hupfuff 1506 druckte,225 keinen expliziten Lehrbuchcharakter.226 Es handelt sich um einen Auszug aus einem umfangreicheren Werk über die Verehrung der Heiligen Anna, das 220 221 222 223 224 225 226

Nr. 130. Vgl. Kany: Wilhelm v. Gouda; Kohl: Wilhelm von Gouda. Schlager: Meßerklärung, S. 324. Vgl. GW 11874–11897. Vgl. VD16 G4079–G4081, ZV7159. Nr. 117. Trithemius trat 1482 in das Sponheimer Benediktiner-Kloster ein, wo er bereits 1483 zum Abt gewählt wurde. 1506 verließ er die Sponheimer Abtei und ließ sich im Würzburger Kloster St. Jakob nieder. In seiner Zeit in Sponheim entwickelte sich das dortige Kloster insbesondere durch den planmäßig betriebenen Ausbau der Bibliothek zu einem wichtigen Zentrum des klösterlichen Humanismus. Einen Überblick über Trithemius’ literarisches Schaffen gibt das Werkverzeichnis in: Arnold: Trithemius, S. 228–260. Zur Biographie vgl. auch Schmitt: Trithemius.

171

7 Religiöse Literatur bereits 1494 unter dem Titel De laudibus sanctissimae matris Annae in Mainz bei Peter von Friedberg erschienen war.227 In ihm hatte Trithemius unterschiedliches Material zur Annenverehrung und zur Geschichte der 1481 gegründeten Annenbruderschaft am Frankfurter Karmeliterkloster, durch die die Annenverehrung in den 1480er und 1490er Jahren entscheidend gefördert wurde, versammelt.228 Als Anhang fügte Trithemius zahlreiche Annengedichte bekannter deutscher und niederländischer Humanisten bei.229 Obwohl Trithemius’ De laudibus sanctissimae matris Annae von vielen Zeitgenossen begeistert aufgenommen wurde,230 blieb seine Darstellung nicht ohne Widerspruch. Insbesondere die im 7. Kapitel des Traktats erläuterte Lehre von der unbefleckten Empfängnis (immaculata conceptio) Marias, nach der bereits Maria durch ihre Mutter Anna ohne Sünde empfangen wurde, reizte zu Gegendarstellung seitens der Makulisten, die davon ausgingen, dass Maria zwar in Sünde empfangen worden sei, aber noch vor ihrer Geburt geheiligt wurde. Auf der Seite der Makulisten standen vor allem dominikanische Theologen, während die Immaculata-Lehre insbesondere von den Franziskanern und den universitär gebildeten Humanisten verteidigt wurde. Auch viele der Straßburger Intellektuellen, darunter Jakob Wimpheling, Sebastian Brant, Johannes Geiler und Thomas Murner, waren Anhänger der Immaculata-Lehre. Vor diesem Hintergrund ist auch Hupfuffs Druck zu sehen, der einen um mehrere Beigaben erweiterten Abdruck des umstrittenen 7. Kapitels von Trithemius’ Annenlob darstellt. Als Anhänge folgen ein Statut der Pariser Universität, die sich 1497 für die Immaculata-Lehre aussprach, sowie der kurz zuvor von der Pariser Universität erzwungene Widerruf des dominikanischen Makulisten Johannes Veri und eine Liste der Pariser Professoren, die für die unbefleckte Empfängnis Marias eintraten. In dieser Fassung war der Auszug aus Trithemius’ Annenlob erstmals um 1500 in Nürnberg erschienen,231 und Hupfuff druckte diese Ausgabe unverändert nach. Als knappe Darstellung der Lehre von der unbefleckten Empfängnis Marias kam De purissima et immaculata conceptione den Anhängern der Immaculata-Lehre in Straßburg sehr entgegen. Im Kontext des Hupfuffschen Druckprogramms, in dem die meisten kleineren theologischen Traktate als Lehrbücher für Kleriker fungierten, kann darüber spekuliert werden, ob der Immaculata-Traktat auch als Schullektüre eingesetzt wurde, durch die den angehenden Klerikern der Standpunkt der Immakulisten nahe gebracht werden sollte. Daneben ist auch eine Verbreitung als Flugschrift zur Propagierung der Immaculata-Lehre nicht ausgeschlossen,232 doch wäre in diesem Fall mit der Wahl der Volkssprache ein größeres Publikum zu erreichen gewesen. 227 228 229 230 231 232

172

ISTC it00444000. Vgl. Dörfler-Dierken: Verehrung der heiligen Anna, S. 83–85. Für eine Übersicht vgl. Dörfler-Dierken: Verehrung der heiligen Anna, S. 287–288, Nr. 1494a. Vgl. u. a. Arnold: Trithemius, S. 104. ISTC it00437000. Ein aktueller Anlass für die Publikation des Traktats könnte das Provinzkapitel des Dominikanerordens gewesen sein, das kurz nach Ostern 1506 in Wimpfen stattfand, und auf dem Wigand Wirts »Dialogus apologeticus«, eine makulistische Streitschrift, verteilt wurde, vgl. Akten des Jetzerprozesses. Hrsg. v. Seck, S. XXXII. Zu Wirt vgl. Schmitt: L’immaculée conception.

7.3 Theologische Traktate und Handbücher für Priester Wie Trithemius’ Annentraktat ist auch das 1507 bei Hupfuff gedruckte Avisamentum de concubinariis non absolvendis233 nicht explizit als Lehrbuch konzipiert. Es befasst sich mit dem Problem des Konkubinats bei Priestern und mit der Frage, unter welchen Umständen ihnen die Absolution zu erteilen bzw. zu verweigern sei. Wahrscheinlich wurde das Avisamentum zu Beginn des 16. Jahrhunderts verfasst, seine Erstausgabe erschien 1504 in Köln bei Heinrich Quentell.234 Als Verfasser gilt der Kölner Theologe Arnoldus de Tungris (Arnold Luyde, Arnold von Tongern, um 1470–1540), der allerdings in der Erstausgabe ebenso wenig wie in Hupfuffs Druck genannt wird.235 Es findet sich lediglich am Ende des Textes ein Hinweis, dass die Abhandlung durch die Kölner Theologieprofessoren geprüft worden sei.236 Mit seiner Forderung nach einer Verbesserung der Moral des Klerus erregte das Kölner Avisamentum die Aufmerksamkeit des Straßburger Humanisten Jakob Wimpheling. Er hatte sich selbst in mehreren Schriften für eine Verbesserung der kirchlichen Zustände eingesetzt und dabei auch das Konkubinat von Priestern nachdrücklich verurteilt.237 Aus einem auf den 1. Juli 1507 datierten Brief Wimphelings238 geht hervor, dass er neben einigen anderen Schriften, die einer Reform des Klerus dienen sollten, auch das Avisamentum in Straßburg herausgegeben hatte. Mit großer Wahrscheinlichkeit bezieht sich diese briefliche Äußerung auf Hupfuffs Ausgabe, die demnach in der ersten Hälfte des Jahres 1507 erschienen sein muss.239 Für seine Ausgabe des Avisamentum ließ Wimpheling den Hinweis auf die Approbation durch die Kölner Professoren auf dem Titelblatt abdrucken und fügte einige zum Thema des Traktats passende Zitate hinzu.240 Zudem ließ er auf das Avisamentum einige Auszüge aus dem kanonischen Recht zum Thema des Konkubinats folgen. Als eine an den Klerus gerichtete Reformschrift, die sich wohl auch an die für den geistlichen Stand bestimmten Schüler der Kloster- und Stiftsschulen richtete, passt sich auch das Avisamentum nahtlos in Hupfuffs Programmsegment der lateinischen Traktatliteratur ein. Im Zusammenhang mit der im Avisamentum geforderten Verbesserung der Zustände im Klerus ist vermutlich auch die um 1507 gedruckte Epistola Luciferi ad malos principes ecclesiasticos241 zu interpretieren. Anders als bei den bisher besprochenen Werken han233 Nr. 122. 234 VD16 A3764. 235 Arnoldus studierte ab 1486 Theologie in Köln und wurde dort 1489 zum Magister Artium promoviert. Ab 1491 lehrte er als Professor an der Kölner Artistenfakultät und ab 1509 an der theologischen Fakultät. An beiden Fakultäten bekleidete er das Amt des Dekans, zudem ist er drei Mal als Rektor der Universität belegt. Vgl. Bautz: Arnold von Tongern. 236 Vgl. VD16 A3764, Bl. 6v. 237 So beispielsweise in seiner 1505 gedruckten Schrift »De integritate« (VD16 W3388). Vgl. dazu auch Knepper: Wimpfeling, S. 185. 238 Der Brief Wimphelings liegt ediert vor in: Riegger: Amoenitates Literariae Friburgenses, Fasc. II, S. 305–309. Dass bereits die erste Kölner Ausgabe, wie im VD16 angegeben, von Wimpheling herausgegeben wurde, ist unwahrscheinlich. Er ist erst für Hupfuffs sicher als Herausgeber belegt. 239 Das »Avisamentum« wurde noch 1507 in Augsburg und Nürnberg nachgedruckt (VD16 A3766, A3767), 1508 erschien in Köln eine erweiterte Fassung (VD16 A3768). 240 Vgl. Nr. 122, Bl. 1r: 241 Nr. 128.

173

7 Religiöse Literatur delt es sich nicht um einen theologischen Traktat, sondern um eine im 14. Jahrhundert entstandene Spottschrift auf die Verfehlungen des Klerus.242 In einem fiktiven Brief, der nach chronikalischen Berichten 1351 an der Kurie in Avignon aufgefunden worden sein soll,243 dankt Luzifer den verkommenen Klerikern für ihre Eitelkeit, ihre Unkeuschheit und Bestechlichkeit. Sie würden damit der Hölle so viele Seelen zuführen, dass ein Sieg des Teufels über die himmlischen Mächte in nächster Zukunft abzusehen sei.244 Obwohl die Epistola Luciferi seit dem 14. Jahrhundert in zahlreichen Handschriften verbreitet war,245 ist Hupfuffs Druck die erste nachweisbare Separatausgabe des Werkes. Auf dem Titelblatt findet sich allerdings der Vermerk, die Epistola Luciferi sei zuerst in Paris gedruckt worden.246 Ob diese Pariser Ausgabe existierte, ist in der älteren Forschungsliteratur umstritten,247 doch lässt sich der Teufelsbrief tatsächlich in einem um 1498 erschienenen Pariser Druck nachweisen. In ihm wurde die Epistola Luciferi allerdings nicht als Separatausgabe publiziert, sondern als Anhang zum Libellus contra beneficiorum reservationes des Antonius de Raymundia.248 Da es sich um die einzige vor Hupfuffs Druck nachweisbare Ausgabe handelt, muss davon ausgegangen werden, dass sie ihm als Vorlage diente. Wer der Herausgeber der Straßburger Ausgabe war und Hupfuff die in Paris entstandene Vorlage zur Verfügung stellte, ist nicht bekannt. Dass in Hupfuffs Ausgabe nach der Epistola Luciferi das von Konrad Celtis verfasste Gedicht De diversas et inutilibus studiis249 abgedruckt ist, spricht für einen Herausgeber aus dem Kreis Wimphelings und seiner Schüler, die sicherlich mit Celtis’ Werken vertraut waren. In diesem Umfeld wäre auch der Besitz der in Paris gedruckten Vorlage nicht unwahrscheinlich. In jedem Fall passte die Epistola Luciferi mit ihrer Kritik an den kirchlichen Missständen gut zu Wimphelings publizistischen Bemühungen, und in Hupfuffs Druckprogramm war sie eine thematisch passende Ergänzung zu den theologischen Traktaten,

174

242 Der Verfasser der anonym überlieferten Satire war vermutlich der französische Zisterzienser Petrus de Ceffons. Zur Zuschreibung an Petrus de Ceffons vgl. Trapp: Peter Ceffons, S. 115. Ihm folgt auch Zippel: Lettera del Diavolo, S. 145–154. Neben Petrus de Ceffons wurden auch Nicolaus Oresmius (gest. 1382) und Heinrich von Langenstein als Verfasser vermutet, doch sind diese beiden Zuschreibungen nicht zu halten. Vgl. Clemen: Bibliographica VII–X, S. 594. 243 Vgl. Lehmann: Parodie im Mittelalter, S. 61. 244 Zur Gattung des Teufelbriefs vgl. grundlegend Zippel: Lettera del Diavolo; Wattenbach: Erfundene Briefe. Zur »Epistola Luciferi« vgl. auch Lehmann: Parodie im Mittelalter, S. 61–62; Lorenz: Geschichtsquellen im Mittelalter, S. 397–399. Der Text liegt nach handschriftlichen Quellen ediert vor in: Satiren und Pasquille. Hrsg. v. Schade, Bd. 2, S. 80–84; Zippel: Lettera del Diavolo, S. 163–166. 245 Lehmann geht von über 100 Handschriften aus. Vgl. Lehmann: Parodie im Mittelalter, S. 62. 246 »Parisius primÛ Jmpressa« (Nr. 128, Bl. 1r). Der gleiche Vermerk findet auch auf einer um 1515 bei Erhard Ögelin in Augsburg gedruckten Ausgabe der »Epistola Luciferi« (VD16 E1693). 247 So noch Lehmann: Parodie im Mittelalter, S. 62, Anm. 3: »Ob die Erstausgabe wirklich in Paris 1507 erschienen ist, wie man seit dem 16. Jahrh. behauptet, und wenn, ob sie existiert, ist noch fraglich.« 248 GW 2255; ISTC ia00916000. 249 Nr. 128, Bl. 4v–5v. Celtis’ Gedicht wird auf Bl. 4r durch einen Brief von Ambrosius Bero an Johannes Volscus (Jan Zvólsky) eingeleitet, der auf den 1. Oktober 1507 in Wien datiert ist.

7.3 Theologische Traktate und Handbücher für Priester die auf eine Hebung der klerikalen Moral und eine Verbesserung der liturgischen und seelsorgerischen Praxis abzielten. Etwa zur gleichen Zeit wie das Avisamentum und die Epistola Luciferi nahm Hupfuff mit dem Modus confitendi des Andreas de Escobar (1367–1437) noch ein weiteres Handbuch für Kleriker in sein Programm auf.250 Der in Lissabon geborene Benediktiner Andreas de Escobar hatte 1429 mit dem Modus confitendi eines der wichtigsten Beichthandbücher des späten Mittelalters verfasst. Es beschreibt detailliert den Verlauf der Beichte, die verschiedenen Arten der Sünde und auf welche Weise die Absolution durch den Priester erteilt wird.251 Hupfuffs Ausgabe enthält nicht nur den Modus confitendi, sondern verbindet ihn mit drei weiteren Werken zum Thema Sünde, Beichte und Vergebung. Die auf den Modus confitendi folgenden Interrogationes et doctrinae wurden wahrscheinlich durch die römische Kurie zusammengestellt und sollten dem Beichtvater einen knappen Leitfaden zur Durchführung der Beichte an die Hand geben. Ihnen folgen die von Andreas de Escobar zusammengestellten Canones poenitentiales, die ebenfalls Anweisungen zur Durchführung der Beichte geben und einen umfangreichen Sündenkatalog umfassen. Die den Druck abschließenden Casus papales et episcopales enthalten ein Verzeichnis der Vergehen, für die ausschließlich der Papst bzw. ein Bischof die Absolution erteilen kann. Welche zentrale Bedeutung der Modus confitendi als Beichthandbuch im späten Mittelalter einnahm, zeigt seine Druckgeschichte. Er wurde bereits in der ersten Hälfte der 1470er Jahre in Rom gedruckt, und in der Inkunabelzeit erschienen mehr als 80 Ausgaben in Italien, Deutschland, den Niederlanden und Frankreich.252 Allein in Deutschland erschienen ab etwa 1474253 mehr als 20 Inkunabelausgaben. Die in Hupfuffs Druck mit dem Modus confitendi vereinten Werke wurden ebenfalls bereits im 15. Jahrhundert gedruckt und sind in zahlreichen Ausgaben überliefert.254 Verantwortlich für die erweiterte Fassung des Modus confitendi war der Nürnberger Drucker und Priester Johann Weißenburger. Er publizierte erstmals 1506 die vier genannten Werke in einer gemeinsamen Ausgabe255 und verhalf damit dem Modus confitendi kurz vor der Reformation noch einmal zu großer Popularität auf dem süddeutschen Buchmarkt. Obwohl der Modus confitendi in Deutschland ab den 1480er Jahren 250 Nr. 121. 251 Zu Andreas de Escobar vgl. Gresser: Andreas v. Escobar; dort auch zu weiterführender Literatur. 252 Vgl. GW 1769–1855; ISTC ia00659200–ia00684500. 253 Die beiden ersten Ausgabe im deutschsprachigen Raum (GW 1172, 1173; ISTC ia00659800, ia00660000) erschienen undatiert und unfirmiert. Sie werden im GW dem anonymen ›Drucker des Lotharius‹ zugeschrieben und auf 1474/1475 datiert. 254 Die »Interrogationes et doctrinae« erschienen im 15. Jahrhundert in mehr als 50 Auflagen (vgl. GW 7291–7340; ISTC ic00805700–ic00819600). Für die »Canones poenitentiales« lassen sich sechs Inkunabelausgaben nachweisen (GW 1763–1768; ISTC ia00655000–ia00659000). Die »Casus papales et episcopales« brachten es im 15. Jahrhundert auf etwa 30 Ausgaben (GW 6181–6210; ISTC ic00257800–ic00269500). 255 VD16 A2746. Zu Weißenburger vgl. Bezzel: Weißenburger. Der »Modus confitendi« von 1506 ist dort als Nr. 13 verzeichnet.

175

7 Religiöse Literatur nur noch selten neu aufgelegt worden war, erschienen zwischen 1506 und 1519 noch einmal 14 Ausgaben der erweiterten Fassung.256 Der schnelle Nachdruck der Weißenburgerschen Ausgabe zeigt, dass Hupfuff auch beim Verlag theologischer Handbücher schnell auf Erfolg versprechende Neuerungen reagierte. Er erkannte, dass in der Neuausgabe des zuvor kaum noch absetzbaren Modus confitendi ein kommerzielles Potential lag und sich der Text gut in sein eigenes Druckprogramm einfügte. So nahm er das viel versprechende Beichthandbuch umgehend in sein Programm auf und ergänzte damit sein Programmsegment der für Kleriker bestimmten Handund Lehrbücher. Nach 1507 spielten theologische Traktate und Handbücher für Kleriker eine deutlich geringere Rolle in Hupfuffs Druckprogramm. Erst 1514 erschien mit dem Evangeliorum et epistolarum textus257 ein weiteres Werk dieser Art. Der Druck enthält die Perikopen der sonntäglichen Messe und der wichtigsten Heiligenfeste. Damit entspricht er im Textbestand einem Messlektionar, doch sind abweichend zum Messlektionar die Bibellesungen durch knappe Wort- und Sacherklärungen des niederländischen Schulmeisters und Humanisten Hermann Torrentinus (gest. 1520) ergänzt. Torrentinus erscheint in Hupfuffs Druckprogramm auch als Verfasser und Herausgeber grammatischer Lehrbücher und eines lateinischen Sachwörterbuchs,258 und wie diese Werke entstand auch sein Kommentar zu den Epistel- und Evangelienlesungen der Messe im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Lehrer an der Lateinschule in Zwolle. Seine Zielgruppe wird auf dem Titelblatt explizit angesprochen: »n¸ solum scholasticis sed eti¡ simpliciorià sacerdotià […] is liber vtilis est«.259 Der Druck war also als nützliches Handbuch für Schüler260 und ›einfache‹, d. h. unstudierte Priester gedacht. Diesem Verwendungszweck entsprechen auch Torrentinus’ knapp gehaltene Erklärungen, die neben einer kurzen Inhaltszusammenfassung vor allem die Erläuterung möglicherweise unbekannter Vokabeln enthalten.261 Auf eine umfassendere Auslegung der Bibelstellen, wie sie sich beispielsweise in den deutschen Plenarien findet, konnte bei einem klerikalen Publikum verzichtet werden. Druckgeschichtlich zeigt Torrentinus’ Perikopenkommentar einen für niederländische Schultexte durchaus üblichen Verlauf und eine ›Wanderung‹ rheinaufwärts.

176

256 Vgl. VD16 A2746–A2762. Neben den 14 Ausgaben der erweiterten Fassung erschien der »Modus confitendi« im 16. Jahrhundert nur drei Mal ohne die anderen Texte (VD16 A2755, A2757, A2759). 257 Nr. 208. 258 Nr. 138, 240, 246; vgl. Kap.10 . 259 Nr. 208, Bl. 1r. 260 Der Terminus ›scholasticus‹ kann sich im Sinne von ›zur Schule gehörig‹ sowohl auf Schüler als auch Lehrer beziehen, doch ist im Zusammenhang mit Torrentinus’ Werken eine Übersetzung als ›Schüler‹ vorzuziehen. 261 Auf dem Titelblatt werden die Worterklärungen als »difficilioÐ vocabulorum interºtatio« (Nr. 208, Bl. 1r) angekündigt. Die Anmerkungen zu einzelnen Vokabeln umfassen sowohl einfache Worterklärungen möglicherweise unbekannter Vokabeln (z. B. »OliuetÛ est locá vbi multe oliue nascunØ«, Bl. 2r), als auch Sacherklärungen (z. B. »Jesse fuit pater dauid«, Bl. 2r).

7.3 Theologische Traktate und Handbücher für Priester Nach der Erstausgabe, die 1503 in Deventer bei Richard Paffraet erschien,262 wurde das Werk 1509 in der Kölner Offizin Quentell nachgedruckt. Es folgte 1511 eine Mainzer Ausgabe, bevor Hupfuff Torrentinus’ Kommentar 1514 erstmals in Straßburg herausbrachte. Nach zwei weiteren Kölner Neuauflagen in den 1520er Jahren endete seine Drucküberlieferung im deutschsprachigen Raum.263 1516 erschien als einer der letzten Drucke Hupfuffs die lateinische Viola sanctorum,264 ein im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert weit verbreitetes Martyrologium. Die seit dem 4. Jahrhundert belegte Textsorte ›Martyrologium‹ diente als kalendarisch geordnetes Verzeichnis der in der Kirche gefeierten Heiligen. In den frühesten Martyrologien waren ausschließlich Märtyrer verzeichnet, doch wurden im Laufe des Mittelalters zahlreiche weitere Heiligentage und Kirchenfeste aufgenommen. In den einzelnen Einträgen wurden neben dem Heiligennamen auch der Ort des Gedächtnisses genannt und seit dem 8. Jahrhundert in der Regel auch ein kurzer Bericht über Leben und Tod des Heiligen beigefügt. Mit diesen sukzessiven Erweiterungen entwickelten sich die Martyrologien zu vollständigen Heiligen- und Festkalendern, und in der klösterlichen Liturgie des Mittelalters hatten die sie einen festen Platz inne. Sie wurden als Teil des ›officium capituli‹ nach der Prim abschnittsweise verlesen und die Einträge für den folgenden Tag verkündet.265 Besonders wirkungsmächtig war das gegen Mitte des 9. Jahrhunderts durch den Mönch Usuardus von St. Germain des Prés (gest. 875) zusammengestellte Martyrologium,266 das nach einer breiten handschriftlichen Überlieferung im 15. Jahrhundert in Italien, Frankreich, den Niederlanden und Köln auch gedruckt erschien.267 Dagegen setzte sich im süddeutschen Raum die um 1474 erstmals in Basel erschienene Viola sanctorum durch.268 Sie wurde offenbar erst im 15. Jahrhundert zusammengestellt, möglicherweise direkt für den Druck. Zum Teil sind in der Viola sanctorum Einträge aus dem Usuardus-Martyrologium übernommen, doch finden sich auch zahlreiche bei Usuardus nicht nachweisbare Einträge. Im 15. Jahrhundert wurde die Viola sanctorum regelmäßig neu aufgelegt, und bis zur Jahrhundertwende erschien sie in insgesamt acht Auflagen. Im 16. Jahrhundert erfuhr die sie dagegen nur noch zwei Neuauflagen: 1508 im Verlag Johann Knob-

262 Nijhoff/Kronenberg II, Nr. 3000 (11. Okt. 1503). Am 5. Januar 1507 erschien ein Nachdruck dieser Ausgabe bei Jacobus de Breda in Deventer (Nijhoff/Kronenberg II, 3001). 263 Zu den Ausgaben des 16. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum vgl. VD16 E4377, E4382, E4388, E4399, E4400. 264 Nr. 252. 265 Zur Entwicklung der Martyrologien vgl. die einleitende Darstellung in Rosenthal: Martyrologium und Festkalender, S. 1–10. Weitergehende Untersuchungen bieten Dubois: Martyrologes; Quentin: Martyrologes historiques; Achelis: Martyrologien. Zur Gattungsdefinition und abgrenzung vgl. Henning: Kalendar und Martyrologium. 266 Zu Usuardus’ »Martyrologium« vgl. Usuardus: Le martyrologe d’Usuard. Hrsg. v. Dubois; dort auch eine Edition des Textes. 267 Vgl. ISTC iu00079000–iu00081000; sowie ISTC ij00123000, ij00140500, ij00142000. 268 ISTC im00333000. Die Erstausgabe wird Bernhard Richel zugeschrieben.

177

7 Religiöse Literatur lochs269 und 1516 bei Hupfuff. Mit der Reformation versiegte die gedruckte Überlieferung der Viola sanctorum.270 Anders als bei den handschriftlichen Martyrologien, die im ›officium capituli‹ im liturgischen Rahmen vorgelesen wurden, ist für die gedruckten Martyrologien fraglich, ob sie in der klösterlichen Liturgie verwendet wurden.271 So eignete sich Hupfuffs in einer kleinen Texttype gesetzte Quart-Ausgabe kaum zum Vorlesen, vielmehr muss mit einem Gebrauch als privat rezipiertes Lesemartyrologium oder als legendarisches und kalendarisches Nachschlagewerk gerechnet werden. Auf letzteres deutet vor allem die Ausstattung mit verschiedenen text- und bucherschließenden Beigaben hin: Das vorangestellte alphabetisch sortierte Heiligenregister vereinfacht die Suche nach dem Festtag eines bestimmten Heiligen, und zu jedem Tag sind parallel die Datierung nach dem römischen Kalender (Kalenden, Iden, Nonen), die heute übliche Tageszählung und die entsprechende Silbe des Cisiojanus272 angegeben, wodurch die ›Umrechnung‹ der verschiedenen Datierungsmöglichkeiten erleichtert wird. Der zu jedem Datum angegebene Sonntagsbuchstabe ermöglicht zudem die schnelle Bestimmung, auf welchen Wochentag ein bestimmtes Heiligenfest fällt. Mit dem hier skizzierten Gebrauch als kalendarisch-legendarisches Nachschlagewerk soll die Möglichkeit einer Nutzung als Liturgicum keinesfalls gänzlich ausgeschlossen werden. Im Kontext des Hupfuffschen Druckprogramms spricht allerdings viel für die Interpretation der Viola sanctorum als Nachschlagewerk. Mit dieser Gebrauchsfunktion passt sich der Druck nahtlos in sein Progammsegment der ›Handbücher für den Klerus‹ ein.

7.4

Psalterdrucke

Obwohl die religiöse Literatur in Hupfuffs Programm eine zentrale Rolle spielte, waren Drucke biblischer Texte vergleichsweise selten. Sieht man vom Plenarium und dem Evangeliorum et epistolarum textus ab, die mit den Perikopen zumindest die für die liturgischen Lesungen bedeutsamen Auszüge der Bibel enthielten, brachte Hupfuff nur zwei Ausgaben mit biblischen Texten auf den Markt. Um 1500 druckte er die Sieben Bußpsalmen in deutscher Übersetzung, 1506 folgte eine vollständige zweisprachige Ausgabe des Psalter.

178

269 Zur Druckgeschichte vgl. ISTC im00333000–im00339000; VD16 V1248. Ein im ISTC als »Viola sanctorum« aufgenommenes deutsches »Martyrologium« (ISTC im00339000) ist keine Übersetzung der lateinischen »Viola sanctorum«. 270 Usuardus’ »Martyrologium« erschien dagegen im deutschen Sprachraum noch bis 1538 in vier Kölner Ausgaben (VD16 U386–U388, ZV16991). 271 Beispielsweise wurde das Usuardus-»Martyrologium« mehrfach als Anhang zur »Legenda aurea« des Jacobus de Voragine gedruckt, was Zweifel an einer liturgischen Verwendung zulässt. Vgl. ISTC ij00123000, ij00140500, ij00142000. 272 Der »Cisiojanus« ist eine Zusammenstellung kalendarischer Memorierverse, die sich aus den Anfangssilben der Heiligenfeste zusammensetzen (z. B. ›Ci‹ = ›Circumcisio‹ = 1. Jan. usw.).

7.4 Psalterdrucke Der Druck der Sieben Bußpsalmen273 ist insofern bemerkenswert, als es sich um die erste nachweisbare Separatausgabe der Bußpsalmen (Ps. 6, 32, 38, 51, 102, 130, 143) in hochdeutscher Sprache handelt.274 Zwar existierten um 1500 bereits mehrere gedruckte deutsche Übersetzungen des Psalter, doch wurden die Bußpsalmen dort an den entsprechenden Stellen überliefert, nicht aber in ihrer Zusammenstellung als Siebenergruppe.275 Es ist daher unwahrscheinlich, dass Hupfuff eine der um 1500 verbreiteten Psalter-Übersetzungen als Vorlage für seinen Druck verwendete. In einer anderen Gruppe von Werken, der Gebet- und Stundenbuchliteratur, erschienen die Bußpsalmen dagegen regelmäßig als Siebenergruppe. Zu nennen sind hier vor allem die Horae Beatae Mariae Virginis, die als Sieben Zeiten unserer Heiligen Frau ab 1482 in hochdeutscher Übersetzung vorlagen,276 und der Hortulus animae, der speziell im oberrheinischen Raum ab dem Ende des 15. Jahrhunderts die Horae ersetzte und ab 1501 auch in zwei deutschen Bearbeitungen vorlag.277 In diesen Werken waren die Sieben Bußpsalmen als zusammengehörige Gruppe ein fester Bestandteil. Es ist daher anzunehmen, dass keine der vollständigen Psalter-Übersetzungen die Vorlage für Hupfuffs Druck war, sondern vielmehr eines der handschriftlich und gedruckt weit verbreiteten deutschen Gebetbücher.278 Für diese These sprechen auch die in Hupfuffs Ausgabe als Anhang gedruckten Beigaben. Auf den Text der Bußpsalmen folgen eine deutsche Übersetzung der Allerheiligenlitanei, mehrere Gebete und eine deutsche Übersetzung der Antiphon Media vita in morte sumus. Diese Kombination der Bußpsalmen mit der Litanei und der Antiphon Media vita findet sich auch in den Stundenbüchern und im Hortulus animae. Für die weiteren beigefügten Gebete gab es dort möglicherweise Vorbilder, auch wenn eine direkte Übernahme nicht nachgewiesen werden kann. Insgesamt sind die Sieben Bußpsalmen in Hupfuffs Druck also weniger als ein Auszug aus den biblischen Büchern anzusehen, sondern als Exzerpt aus einem Gebetbuch. Damit ist auch die Gebrauchsfunktion des Druckes näher zu bestimmen. Anders als ein Vollpsalter diente er nicht als Grundlage der Liturgie oder als Textausgabe für 273 Nr. 28. 274 Ein niederdeutscher Druck mit den Bußpsalmen erschien um 1500 in Köln bei Hermann Bungart (ISTC ip01032280). Im Gegensatz zum deutschen Sprachgebiet waren in Frankreich und Italien separate Ausgaben der Bußpsalmen in Übersetzung weiter verbreitet (vgl. ISTC ip01032250–ip01032265, ip01032300–ip01032950). 275 Zu den Psalmenübersetzungen vgl. grundlegend Schöndorf: Tradition; Schöndorf: Psalmenübersetzungen; Walther: Bibelübersetzung. 276 Vgl. ISTC ih00433350. 277 Zum »Hortulus animae« vgl. Ochsenbein: Hortulus animae. Zu seinen Ausgaben ISTC ih00484700–ih00485500; VD16 H5040–H5121, sowie Oldenbourg: Hortulus animae. Einen Überblick über die lateinische und volkssprachliche Stunden- und Gebetbuchliteratur verschafft Bohatta: Bibliographie der Livres d’heures. 278 Ich konnte Hupfuffs Übersetzung der Bußpsalmen mit zwei Ausgaben der »Sieben Zeiten unserer heiligen Frau« (ISTC ih00433350, ih00433400) und mit einer 1501 bei Grüninger erschienenen Übersetzung des »Hortulus animae« (VD16 5079) vergleichen. Die dort gebotenen Übersetzungen der »Sieben Bußpsalmen« sind zwar nicht identisch mit Hupfuffs Druck, doch weist insbesondere Grüningers Ausgabe zahlreiche lexikalische Übereinstimmungen auf.

179

7 Religiöse Literatur theologische Studien, sondern als Andachts- und Erbauungslektüre, die vermutlich überwiegend durch Laien rezipiert wurde.279 Einige Jahre nach den Sieben Bußpsalmen, 1506, erschien in Hupfuffs Verlag auch ein vollständiger Psalter.280 Er bietet neben dem kompletten lateinischen Text der Psalmen und einer marginal gesetzten deutschen Übersetzung noch weitere, zum Teil nur lateinische Zusätze: die Allerheiligenlitanei, die Lobgesänge (Cantica), das Symbolum Apostolorum und einige im Gottesdienst verwendete Gebete. Die in Hupfuffs Ausgabe vorliegende zweisprachige Fassung des Psalter ist bemerkenswert, da lediglich der lateinische Text der Vulgata folgt, während die Übersetzung auf das Psalterium iuxta Hebraeos zurückgeht.281 Die Übersetzung entstand wahrscheinlich gegen Ende des 14. Jahrhunderts und ist in fünf Handschriften des späten 14. und 15. Jahrhunderts überliefert.282 Gemeinsam mit dem lateinischen Text wurde sie spätestens 1494 von Erhard Ratdoldt in Augsburg als zweisprachige PsalterAusgabe gedruckt.283 1499 brachte Ratdoldt eine Neuauflage heraus, in der zahlreiche Fehler und Unklarheiten in der Übersetzung nach der Vulgata und der MentelinBibel verbessert wurden.284 Diese korrigierte Ausgabe wurde 1502 und 1503 von Michael Furter in Basel insgesamt drei Mal nachgedruckt. Hupfuffs Ausgabe schließt sich an Furters Drucke an und ist zum großen Teil ein seitenweiser Nachdruck der letzten Ausgabe von 1503.285 Auch beim zweisprachigen Psalter ist nach seinem Verwendungszweck zu fragen. Da es sich bei Hupfuffs Druck um einen vollständigen Psalter inklusive der für den Gottesdienst notwendigen Cantica handelt, wäre eine liturgische Nutzung denkbar, doch hätte in diesem Fall auf die deutsche Übersetzung verzichtet werden können. Die Übersetzung legt vielmehr, ähnlich wie bei den Sieben Bußpsalmen, eine Rezeption des Textes als Andachtsbuch nahe. Die deutsche Übersetzung konnte in diesem Fall als Unterstützung für Leser mit eingeschränkten Lateinkenntnissen dienen. Darüber hinaus ist auch eine Nutzung als Schul- und Lehrbuch denkbar. Der Psalter war über das gesamte Mittelalter hinweg eine der bevorzugten Lektüren für Lateinschüler, so dass aus dem Schulunterricht schon früh Übersetzungen der Psalmen hervor-

180

279 Zu diesem Verwendungszweck passt auch die formale Gestaltung des Druckes, der im für Gebetbücher üblichen Oktavformat erschien. 280 Nr. 113. 281 Vgl. dazu Walther: Bibelübersetzung, Sp. 604. 282 Für eine Übersicht der Handschriften vgl. Schöndorf: Tradition, S. 85–86. In der Klassifizierung Schöndorfs ist die in Hupfuffs Druck überlieferte zweisprachige Fassung als ›10. Gruppe‹ der deutschen Psalmenübersetzungen zusammengefasst. Walther klassifiziert die Übersetzung als ›8. Psalter‹ (Walther: Bibelübersetzung, Sp. 600–613). 283 ISTC ip01067000; Walther: Bibelübersetzung, Sp. 600 und Schöndorf: Tradition, S. 86, erwähnen einen vor 1477 erschienenen, nicht mehr nachweisbaren Druck des zweisprachigen »Psalter«. Möglicherweise handelt es sich um eine Verwechslung mit einer um 1474 erschienenen glossierten »Psalter«-Ausgabe, die eine andere Übersetzung überliefert (ISTC ip01066000; vgl. Walther: Bibelübersetzung, Sp. 595). 284 ISTC ip01068000; vgl. Walther: Bibelübersetzung, Sp. 608. 285 Vgl. Walther: Bibelübersetzung, Sp. 611. Im VD16 sind nur zwei Ausgaben Furters verzeichnet (VD16 ZV1737, ZV1738). Hupfuffs Ausgabe wurde 1508 von Knobloch d. Ä. nachgedruckt (VD16 ZV1741).

7.5 Fazit gingen.286 Da die Schüler sehr häufig auch als Ministranten und Chorknaben eingesetzt wurden, war das Auswendiglernen der lateinischen Psalmen unerlässlich. Die deutschen Übersetzungen dienten dabei dem besseren Verständnis der memorierten Psalmen.287 Mit den hier skizzierten Verwendungsmöglichkeiten soll für Hupfuffs Ausgabe eine liturgische Nutzung nicht vollständig ausgeschlossen werden. Doch gerade als Schullektüre fügt sich der zweisprachige Psalter gut in Hupfuffs Druckprogramm der Jahre 1500 bis 1507 ein. Er kann als Ergänzung zu den theologischen Traktaten angesehen werden, die im Wesentlichen als Lehrbücher für Kleriker konzipiert waren.

7.5

Fazit

Insgesamt gesehen lässt sich im Programmsegment ›religiöse Literatur‹ um 1510 eine deutliche Zäsur erkennen. Bis 1510 brachte Hupfuff überwiegend kleinere, im Quart- oder Oktavformat erschienene Drucke heraus. Dies waren zum einen zahlreiche volkssprachliche Werke, zum anderen eine Reihe auf Latein verfasster theologischer Traktate. Im Bereich der volkssprachlichen Kleindrucke lag der Schwerpunkt vor allem auf der religiösen Erzählliteratur, in der Glaubensinhalte in ›kurzweiliger‹ Form vermittelt wurden. Beispiele sind hier Brandans Meerfahrt und der Tundalus. Deutlich seltener erschienen dagegen volkssprachliche katechetische Traktate wie Johannes von Paltz’ Himmlische Fundgrube oder gebrauchsfunktional ausgerichtete religiöse Werke wie die Historia et descriptio urbis Romae. Ihrem Inhalt nach waren die Texte nicht allein für die Lektüre eines religiösen Fachpublikums, d. h. Kleriker oder Theologen, bestimmt, sondern richteten sich insbesondere an Laien, bei denen keine Lateinkenntnisse vorausgesetzt werden konnten. In vielen Fällen sprechen die regelmäßigen Neuauflagen dafür, dass Hupfuff mit diesen Werken kommerziell sehr erfolgreich war. So gehören Brandans Meerfahrt mit insgesamt fünf, der Tundalus mit vier und Arndt Buschmanns Mirakel mit drei Ausgaben zu den wichtigsten Titeln seines Programms. Die bis 1510 erschienenen lateinischen Traktate religiösen Inhalts lassen dagegen eine Ausrichtung als Lehr- und Handbücher für den Klerus erkennen. Hierbei zielte Hupfuff auf ein für lateinische Werke vergleichsweise breites Publikum, indem sich seine Drucke nicht nur an ausgebildete Priester richteten, sondern in vielen Fällen eine Orientierung auf den Unterricht in den Stifts- und Klosterschulen erkennen lassen. Deutlich wird dies vor allem bei einem Werk wie der Cura pastoralis, die in knappster Form das notwendige Wissen für die Priesterweihe vermittelte und damit nicht für Kleriker, sondern für noch ungeweihte Priester bestimmt war. Auch die bei Hupfuff erschienenen Messauslegungen, Beichthandbücher oder eine Einführung in den Choralgesang dienten nicht allein als Nachschlagewerke für Kleriker, sondern auch als Lehrbücher zur Vorbereitung auf das Priesteramt. 286 So z. B. die um die Jahrtausendwende entstandene Psalmenübersetzung des St. Galler Abtes Notker Labeo. Vgl. Schöndorf: Tradition, S. 6. 287 Zum Einsatz des »Psalter« als Schulbuch vgl. Schöndorf: Tradition, S. 6–8.

181

7 Religiöse Literatur Sowohl bei den lateinischen als auch bei den deutschen religiösen Kleindrucken ist auffällig, dass Hupfuff kaum Erstausgaben publizierte, in den meisten Fällen jedoch der erste Straßburger Drucker war, der die Texte in sein Programm aufnahm. Wie bereits im Zusammenhang mit seinen Ausgaben im Bereich der Fach- und Ratgeberliteratur ausgeführt, kann dies als Indiz für eine Ausrichtung auf den lokalen und regionalen Buchmarkt gewertet werden. Mit seinen Nachdrucken konnte Hupfuff die entsprechenden Werke auf dem Straßburger Buchmarkt in größerer Menge und billiger zur Verfügung stellen, als es durch einen Import aus anderen Druckorten möglich gewesen wäre. Nach 1510 veränderte sich Hupfuffs Programm im Bereich der religiösen Literatur deutlich. Zwar bevorzugte er weiterhin volkssprachliche Werke aus dem Bereich der Erbauungsliteratur, doch publizierte er kaum noch kleinformatige Drucke sondern überwiegend umfangreiche Foliobände wie das Heiligenleben, die Vitaspatrum, das Plenarium oder Geilers Pater Noster. Kleinere Broschüren, die vor 1510 den Großteil seiner religiösen Druckproduktion ausmachten, erschienen nur noch selten, und meist handelte es sich um Neuauflagen von Werken, die er bereits vor 1510 verlegt hatte (Brandans Meerfahrt, Tundalus, Buschmanns Mirakel). Die lateinische theologische Literatur ist in dieser Zeit nur mit dem Evangeliorum et epistolarum textus und der Viola sanctorum, zwei vergleichsweise umfangreichen Werken, vertreten. Mit dieser Umorientierung des Druckprogramms in Richtung religiöser Kompendienliteratur geht auch eine Veränderung des Publikums bzw. der Käufer einher. Die bei Hupfuff nach 1510 erschienenen Texte richteten sich stärker an ein monastisches Publikum. Werke wie der Seelenwurzgarten, das Heiligenleben und die Vitaspatrum waren im klösterlichen Umfeld entstanden und hatten dort auch im frühen 16. Jahrhundert noch einen festen Platz. Zwar ist bei den Druckausgaben zunehmend auch mit einer privaten Lektüre durch Laien zu rechnen, doch als Käufer der umfangreichen Folianten kamen interessierte Laien nur in Frage, wenn sie über die entsprechende Finanzkraft verfügten. Während ein kleiner Quartdruck wie Brandans Meerfahrt von einem breiten Publikum erworben werden konnte, war für einen umfangreichen Folioband wie das Heiligenleben in jedem Fall eine deutlich finanzkräftigere Abnehmerschaft notwendig. Außer institutionellen Kunden, beispielsweise Klosterund Stiftsbibliotheken, kamen daher nur vergleichsweise begüterte Privatpersonen als Käufer in Frage. Die Strategie, die Hupfuff in dieser Situation verfolgte, wird vor allem an der Ausstattung seiner Drucke sichtbar. Er verwendete hierzu überwiegend gebrauchte Holzschnitte, die er aus unterschiedlichsten Quellen bezog. Damit zielte er auf eine Minimierung der Herstellungskosten ab, die einen niedrigeren Verkaufspreis und damit eine Öffnung des Absatzmarktes auch für weniger begüterte Käufer nach sich zog. Hupfuffs religiöse Druckproduktion in der Zeit nach 1510 kann somit als Versuch angesehen werden, mit reich illustrierten Billigausgaben bekannter Werke in einen durch zahlreiche Vorgängerausgaben weitgehend gesättigten Markt einzudringen.

182

8

Weltliche Literatur

8.1

Hoch- und spätmittelalterliche Literatur

Die Sieben weisen Meister, die 1497 in der vermutlich von Hupfuff betriebenen Kirchheimer Offizin erschienen, waren das erste literarische Werk in seinem Druckprogramm.1 Mit ihnen nahm Hupfuff einen im Spätmittelalter weit verbreiteten und bereits in zahlreichen Druckausgaben vorliegenden Erzähltext in sein Programm auf. Die Rahmenhandlung der Sieben weisen Meister berichtet von Kaiser Pontianus, dessen Sohn Diocletianus in seiner Jugend von sieben weisen Männern erzogen wird. Als der erwachsene Diocletianus an den Königshof zurückkehrt, versucht seine Stiefmutter, ihn zu verführen. Nachdem er sie zurückweist, beschuldigt sie ihn der versuchten Vergewaltigung. Daraufhin will Pontianus seinen Sohn, der sich aufgrund eines Schweigegelübdes nicht verteidigen kann, hinrichten lassen. Diocletianus’ ehemalige Erzieher, die sieben weisen Meister, versuchen den König durch Beispielerzählungen von einer vorschnellen Hinrichtung abzuhalten, während die Königin ihrerseits durch eigene Exempel versucht, eine schnelle Vollstreckung des Urteils zu erwirken. Durch die Erzählungen der Meister und der Königin wird die Hinrichtung so weit aufgeschoben, bis Diocletianus nicht mehr an sein Schweigegelübde gebunden ist und den Betrug der Königin aufdecken kann. Im Mittelalter wurden die Sieben weisen Meister in mehreren lateinischen Fassungen und verschiedenen volkssprachlichen Übersetzungen überliefert. Die in Hupfuffs Ausgabe vorliegende Prosafassung geht auf die lateinische Historia septem sapientum zurück, die auf die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts datiert wird.2 Sie bildete im 15. Jahrhundert die Grundlage für mehrere hochdeutsche Übersetzungen,3 darunter auch die für den Buchdruck maßgebliche Fassung. Diese erschien erstmals 1473 bei Johann Bämler in Augsburg,4 und wurde in Augsburg noch im 15. Jahrhundert insgesamt acht Mal nachgedruckt.5 Hupfuffs Ausgabe von 1497 war im 15. Jahrhundert der einzige außerhalb Augsburgs erschienene Nachdruck der Bämlerschen Fassung.

1 Nr. 1. 2 Die »Historia septem sapientum« ist in etwa 30 Handschriften und mindestens zehn Drucken überliefert. Zur ihrer handschriftlichen Überlieferung vgl. Fischer: Beiträge; Moldenhauer: Zur handschriftlichen Überlieferung. Zur Drucküberlieferung vgl. Moldenhauer: Verzeichnis der Drucke, sowie GW 12847–12855. Ergänzungen zu Fischer und Moldenhauer bei Gerdes: Sieben weise Meister, Sp. 1181. 3 Vgl. die Übersicht bei Gerdes: Sieben weise Meister, Sp. 1184–1185. Gerdes verzeichnet acht deutsche Prosafassungen der »Sieben weisen Meister«. 4 GW 12856; ISTC is00451000. 5 In Augsburg erschienen zwei Nachdrucke der Bämlerschen Ausgabe bei Anton Sorg, sechs weitere bei Johann Schönsperger d. Ä. Zur Überlieferungsgeschichte vgl. GW 12856–12867; ISTC is00451000–is00453270; Gotzkowsky: Volksbücher, Bd. 1, S. 277–306. Gotzkowsky verzeichnet nicht nur die Drucke der »Sieben weisen Meister«, sondern auch die deutschen Übersetzungen der »Gesta Romanorum«. Diese Vorgehensweise ist aufgrund des textgeschichtlichen Zusammenhangs beider Texte durchaus sinnvoll, doch verzichtet Gotzkowsky auf eine Kennzeichnung, welche Drucke nur die »Sieben weisen Meister« bzw. sowohl die Exempel der »Gesta Romanorum« als auch die »Sieben weisen Meister« enthalten.

183

8 Weltliche Literatur Eine zweite Druckfassung der Sieben weisen Meister erschien dagegen ausschließlich in Straßburg. In ihr folgt dem Text eine ›Glosse‹ mit Moralisationen zur Rahmenhandlung und den ersten zehn Exempeln der Sieben weisen Meister sowie 31 weitere, ebenfalls moralisierte Exempel aus den Gesta Romanorum. In dieser Fassung wurden die Sieben weisen Meister erstmals 1478 oder 1479 bei Johann Prüss d. Ä. in Straßburg gedruckt,6 ein Nachdruck erschien um 1484 bei Heinrich Knoblochtzer.7 Theoretisch standen Hupfuff damit für seinen Druck zwei verschiedene Fassungen der Sieben weisen Meister zur Verfügung. Allerdings ist fraglich, ob er bewusst auf die erfolgreichere Augsburger Fassung zurückgriff. Möglicherweise stand in Kirchheim keiner der Straßburger Drucke zur Verfügung, so dass Hupfuff eine der weiter verbreiteten Augsburger Ausgaben nachdruckte. Dafür spricht auch, dass er mit seiner 1512 erschienen zweiten Ausgabe der Sieben weisen Meister8 die glossierte Fassung der gut drei Jahrzehnte zuvor erschienenen Straßburger Drucke neu auflegte. Offenbar stand ihm erst nach der Übersiedelung nach Straßburg eine Vorlage mit der erweiterten Fassung zur Verfügung, die mit den Moralisationen und weiteren Exempeln einen deutlichen Mehrwert gegenüber der Augsburger Textfassung hatte. Nachdem Hupfuff 1498 nach Straßburg übergesiedelt war, brachte er 1499 mit dem Epos von Salman und Morolf9 und einer Minneredensammlung unter dem Titel Amor, die Liebe10 zwei weitere literarische Werke des (Spät-)mittelalters heraus. Das so genannte ›Spielmannsepos‹11 Salman und Morolf berichtet im ersten Teil von König Salomon (Salman) von Jerusalem und der Entführung seiner Frau Salome (Salme) durch den heidnischen König Fore. Salomons Bruder Morolf macht sich daraufhin auf die Suche nach Salome und kann sie nach zahlreichen Abenteuern zurück an Salomons Hof führen. Im zweiten Teil wird Salome mit ihrem Einverständnis erneut entführt, diesmal durch den heidnischen König Princian. Wieder macht sich Morolf auf die Suche und erhält von seinem Bruder die Erlaubnis, die untreue Gattin zu töten. Nach einer abenteuerlichen Reise findet er Salome, tötet sie und ihren Liebhaber

184

6 GW 12857; ISTC is00453050. Die glossierte Fassung der »Sieben weisen Meister« war bereits handschriftlich verbreitet (vgl. Hommers: Gesta Romanorum deutsch, S. 50–54). Zu den beiden Druckfassungen vgl. auch Schmitz: Die ältesten Fassungen, S. 104–115. 7 GW 12861; ISTC is00453000. 8 Nr. 179. 9 Nr. 17. 10 Nr. 8. 11 Der problematische Gattungsbegriff ›Spielmannsepik‹ wird hier im Zusammenhang mit »Salman und Morolf« beibehalten, um so die Abgrenzung zu den in der Forschung als ›Spruchgedicht‹ und ›Volksbuch‹ geführten Werken des Salman-und-Morolf-Komplexes zu verdeutlichen. Der im 19. Jahrhundert eingeführte Terminus sollte als Gegenbegriff zur Höfischen Epik eine Gruppe mittelhochdeutscher Versepen (»Orendel«, »Herzog Ernst«, »Oswald«, »König Rother« und »Salman und Morolf«) zusammenbinden, die sich durch phantastische Elemente, schemagebundenes Erzählen, ›niedere‹ Stillage und anonyme Überlieferung auszeichnen. Als Verfasser dieser Epen galten in der älteren Forschung fahrende Spielleute. Problematisch ist zum einen die ungenügende Trennschärfe des Gattungsbegriffs, zum anderen die Implikation einer historisch nicht belegbaren Autorschaft fahrender Spielleute. Zum Forschungsstand vgl. Curschmann: Spielmannsepik; zur Kritik am Begriff vgl. Behr: Spielmannsdichtung.

8.1 Hoch- und spätmittelalterliche Literatur und kehrt nach Jerusalem zurück. Dort vermählt er seinen Bruder mit Affer, der tugendhaften Schwester Fores, die er während seiner ersten Suche beim Schachspiel gewonnen hat.12 Ähnlich wie bei den Sieben weisen Meistern steht auch bei Salman und Morolf die Warnung vor der List der Frauen im Vordergrund, für die die Erzählung der untreuen Salome exemplarischen Charakter haben sollte. Das vermutlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts entstandene13 Epos gehört zu einem im Mittelalter weit verbreiteten literarischen Komplex. Der dem Werk zugrunde liegende Stoff von König Salomon und dem listigen Morolf war in verschiedenen Ausformungen verbreitet, vor allem aber im lateinischen Dialogus Salomonis et Marcolfi. Dort ist Morolf (bzw. Markolf) nicht Salomons Bruder, sondern ein listiger Bauer, der dem weisen König im Gespräch und verschiedenen schwankhaften Episoden seine Überlegenheit demonstriert. Auf diese Quelle gehen einige deutsche Fassungen des Stoffes zurück, darunter das so genannte ›Spruchgedicht‹ Salomon und Markolf und eine in der Forschungsliteratur üblicherweise als ›Volksbuch‹ bezeichnete Prosabearbeitung.14 Während der lateinische Dialogus und die deutsche Prosabearbeitung bereits ab den 1480er Jahren gedruckt vorlagen,15 erschien das Epos bei Hupfuff als Erstausgabe. Die Beschaffung einer handschriftlichen Vorlage für den Druck war in Straßburg vermutlich unproblematisch, denn die Überlieferung des Werkes deutet darauf hin, dass es im Elsass bekannt und beliebt war.16 Möglicherweise konnte er auf eine inzwischen zerstörte, auf das Jahr 1476 datierte Handschrift des Salman und Morolf in der Bibliothek der Straßburger Johanniter zurückgreifen.17 Dennoch bedeutete der Druck eines zuvor ausschließlich handschriftlich überlieferten Textes ein verlegerisches Risiko, zumal es sich um ein für Hupfuff vergleichsweise umfangreiches Werk (76 Blatt im Quartformat) handelte. Auch die Illustrationen des Druckes, für die er knapp 50 Holzschnitte neu anfertigen ließ, bedeuteten eine risikoreiche Investition. Ob das Epos auf dem Buchmarkt den gewünschten Erfolg hatte, lässt sich nur schwer beurteilen. Die weitere Publikationsgeschichte deutet darauf hin, dass ihm nur ein geringer und regional begrenzter Erfolg beschieden war. Hupfuffs Erstausgabe wur12 Zum Inhalt vgl. Ritter: Erläuterungen, S. 19–26. Für eine Interpretation des Werkes vgl. Griese: Salomon und Markolf, S. 107. 13 Die Entstehungszeit des Epos ist aus literaturhistorischen Argumenten erschlossen, die handschriftliche Überlieferung setzt erst im 15. Jahrhundert ein. Zur vermuteten Entstehungszeit vgl. Curschmann: Salman und Morolf, Sp. 517–518. Zur Überlieferung vgl. Salman und Morolf. Hrsg. v. Karnein, S. XV–XLIV. Ergänzend dazu Curschmann: Salman und Morolf, Sp. 515–516; Griese: Salomon und Markolf, S. 85–102. 14 Zu den verschiedenen Ausformungen des Stoffes vgl. Griese: Salomon und Markolf. 15 Für den »Dialogus« vgl. GW 12752–12780; ISTC is00094000–is00102000; für die deutsche Prosafassung vgl. GW 12781–12786; ISTC is00102850, is00102860, is00102900. 16 Vgl. dazu Salman und Morolf. Hrsg. v. Karnein, S. XV–XVI; Griese: Salomon und Markolf, S. 90. Auch die Hagenauer Schreiberwerkstadt Diebold Laubers hatte einen heute nicht mehr nachweisbaren ›morolff gemolt‹ im Angebot (vgl. Salman und Morolf. Hrsg. v. Karnein, S. XV; Griese: Salomon und Markolf, S. 92). 17 Die Handschrift der Johanniter-Bibliothek trug die Signatur Cod. b 81 und wurde 1870 bei der Bombardierung Straßburgs vernichtet. Sie enthielt das »Salman und Morolf«-Epos als Teil eines »Heldenbuch«. Vgl. Salman und Morolf. Hrsg. v. Karnein, S. XLI.

185

8 Weltliche Literatur de nur ein einziges Mal nachgedruckt, 1510 bei Johann Knobloch d. Ä.18 Beim zeitgenössischen Publikum bestand offenbar nur eine geringe Nachfrage nach dem aus dem 12. Jahrhundert stammenden Epos. Hupfuffs zweiter literarischer Druck des Jahres 1499 war der Sammelband Amor, die Liebe.19 Er enthält drei vermutlich in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstandene Minnereden, Der Minne Gericht, Minne und Pfennig und Der Minne Freud und Leid.20 Der Verfasser der drei Reden bezeichnet sich selbst als ›Der Elende Knabe‹21 und ist unter diesem Namen in die Literaturgeschichtsschreibung eingegangen. Er entstammte vermutlich dem stadtbürgerlichen Milieu im südfränkischen oder elsässischen Gebiet.22 Möglicherweise griff Hupfuff auch bei Amor, die Liebe auf eine handschriftliche Vorlage zurück, denn die Minnereden des Elenden Knaben sind vor seiner Ausgabe nicht gedruckt nachweisbar.23 Dennoch ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen, ob es sich bei Hupfuffs Druck um die Erstausgabe handelt. Aufgrund einer Datierung, die sich in einem Einschub zwischen Der Minne Gericht und Minne und Pfennig findet, kann für Hupfuffs Druck eine Vorlage aus dem Jahr 1492 erschlossen werden. Ob es sich hierbei um eine Handschrift oder um einen Druck handelte, muss offen bleiben.24 Die Minnereden des Elenden Knaben sollten im Wesentlichen in allegorischer Einkleidung eine Anleitung zur ›rechten Minne‹, d. h. zum korrekten Verhalten in Liebesbeziehungen, geben. Diese moraldidaktische Funktion ist auch für Hupfuffs Ausgabe anzunehmen, doch wird in der Vorrede die Drucklegung des Werkes anders begründet. Sie beginnt mit einem Lob der »kunst der druckerie«, durch die es möglich sei, für wenig Geld (»uî lützel geltes«) allerlei »ergetzliche ding« als Lektüre zu erhalten. Gerade für junge Menschen sei es wichtig, »dick vnd vill« zu lesen, um sich eine schnelle und flüssige Lektüre anzugewöhnen.25 Ein Werk über die Liebe sei im hohen Maße geeignet, die jungen Menschen zum Lesen anzuhalten, da es sie besonders

186

18 VD16 ZV13701. 19 Nr. 8. 20 Brandis: Minnereden, Nr. 259 (»Der Minne Gericht«), 250 (»Minne und Pfennig«), 402 (»Der Minne Freud und Leid«). Alle drei Reden liegen ediert vor in: Mittelhochdeutsche Minnereden. Hrsg. v. Matthaei, Bd. 1, Nr. 1–3. 21 So z. B. Nr. 8, Bl. 34r: »Da mit sol disse red eiyn end han ì Die mit eynander ich knab ellend ì Allen geliebten zÝ einer warnÛg send«. Zum Verfasser vgl. Kasten: Der elende Knabe. 22 Vgl. Schmidberger: Der Minne Gericht, S. 49–51. 23 Die Minnereden sind in insgesamt vier Handschriften überliefert. Drei enthalten nur einzelne Reden, während nur die älteste, auf 1459 datierte Handschrift (Heidelberg UB, cpg 344) alle drei von Hupfuff gedruckten Reden und eine weitere Minnerede des Elenden Knaben (»Der Traum im Garten«) enthält. Matthaei hält diese Handschrift »zweifellos« für die Vorlage des Hupfuffschen Druckes (vgl. Mittelhochdeutsche Minnereden. Hrsg. v. Matthaei, Bd. 1, S. X), während Schmidberger noch mehrere Zwischenstufen annimmt (vgl. Schmidberger: Der Minne Gericht, S. 45). 24 In Hupfuffs Druck lautet die entsprechende Stelle: »Jr solt ouch mercken vï n¬men war/ ì Jm tausent cccc. vï. lxxxxij. iar« (Nr. 8, Bl. 34r). Zur erschlossenen Vorlage vgl. Schmidberger: Der Minne Gericht, S. 36–38. 25 Nr. 8, Bl. 2r.

8.1 Hoch- und spätmittelalterliche Literatur interessiere.26 Doch sei darauf zu achten, dass es – wie die vorliegenden Reden – die ›geordnete‹ Liebe darstelle.27 Amor, die Liebe wird somit in erster Linie als ansprechende Lektüre für junge Leser dargestellt. Der moraldidaktische Inhalt ist lediglich die Voraussetzung, nicht aber die Begründung dafür, dass das Werk in den Druck übernommen wird. Der Kolophon der Minneredensammlung macht deutlich, dass Hupfuff mit seinem Druck vor allem ein Straßburger Publikum anvisierte. Amor, die Liebe nennt als einziger Druck Hupfuffs die Adresse seines Verkaufsstands »vnder der pfalzstegen«28. Eine derartige Angabe machte vor allem für Buchkäufer aus Straßburg oder Umgebung Sinn, nicht aber im Kontext eines überregionalen Handels. Ob Hupfuffs Druck ein kommerzieller Erfolg beschieden war, ist zweifelhaft. Zwar legte er die Minnereden um 1510 noch einmal neu auf,29 doch war dieser Nachdruck zugleich die letzte Ausgabe. Die schmale und auf Straßburg begrenzte Drucküberlieferung muss, ähnlich wie bei Salman und Morolf, als Indiz dafür gewertet werden, dass nur eine geringe Nachfrage beim zeitgenössischen Publikum bestand. Die Publikation älterer Werke nach handschriftlicher Vorlage blieb bei Hupfuff die Ausnahme. Für das 1500 erschienene Märe vom Ritter Peter Diemringer von Staufenberg30 griff er auf einen bereits seit den 1480er Jahren in mehreren Druckausgaben vorliegenden Text zurück, der vermutlich um 1310 verfasst wurde. Sein Autor Egenolf von Staufenberg ist im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert auf der Burg Staufenberg in der Ortenau nachgewiesen. Vermutlich stammte er, ebenso wie der historisch nicht belegte Held seiner Erzählung, aus der Straßburger Patrizierfamilie der Diemringer, die seit der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zur Ganerbschaft der Burg Staufenberg gehörte. Der Peter Diemringer wäre damit als »literarisches Familiendenkmal«31 eines künstlerisch ambitionierten adeligen Autors zu sehen.32 Das etwa 1.200 Verse umfassende Märe berichtet von den Abenteuern des Straßburger Ritters Peter Diemringer, dem eine Fee Liebe und unbegrenzten Reichtum anbietet. Ihre einzige Bedingung ist, dass sich Peter niemals mit einer irdischen Frau verheiraten darf. Sollte er trotzdem heiraten, werde er innerhalb von drei Tagen sterben. Peter geht auf dieses Angebot ein, lebt eine Zeit lang glücklich mit der Fee zusammen und erreicht mit ihrer Hilfe Ruhm und Reichtum. Doch als er auf Drängen seiner Familie die Nichte des Kaisers heiratet, erfüllt sich die Prophezeiung der Fee, und

26 »Damit sy die begierd vï lust © materien zwyng \ sollichs zÝ ergrÛd¬ / vnd in vbung zekomen« (Nr. 8, Bl. 2v). 27 » Dwyll nÝn die lieb der iung¬ angends leben eyn reytzung ist \ bedunckt mich dyß büchlyn der geordneten lieb […] nit vnbilich gesetzt werd¬» (Nr. 8, Bl. 2v). 28 Nr. 8, Bl. 53v. Vgl. dazu Kap. 2; Seyboth: Das alte Straßburg, S. 129. 29 Nr. 150. 30 Nr. 23. 31 Fischer: Studien, S. 184. 32 Zum Verfasser vgl. Zwei altdeutsche Rittermären4. Hrsg. v. Schröder, S. VIII–XII; Schirmer: Egenolf von Staufenberg, Sp. 366.

187

8 Weltliche Literatur zum Kummer seiner Familie und der jungen Ehefrau stirbt Peter. Mit der Mahnung, sich standesgemäß zu vermählen, endet das Werk. Die Überlieferung des Peter Diemringer zeigt, dass er vor allem für Leser im Elsass und in Straßburg von Interesse war. Die nur spärlich belegte handschriftliche Überlieferung war vermutlich exklusiv für den Gebrauch der Angehörigen der Staufenberger Ganerbschaft bestimmt und sollte als eine Art Adelsspiegel für ihre jüngeren Mitglieder dienen.33 Ein erster Druck des Peter Diemringer erschien zu Beginn der 1480er Jahre bei Johann Prüss d. Ä., vermutlich als Auftragsdruck für einen der Straßburger Herren von Staufenberg.34 Ihm folgten zwei Nachdrucke in Straßburg, bevor mit Hupfuffs Druck die vierte und letzte Ausgabe erschien.35 Diese verhältnismäßig schmale und ausschließlich auf Straßburg begrenzte Drucküberlieferung deutet darauf hin, dass sich die Drucke an ein lokal begrenztes Publikum richteten. Neben den adeligen Straßburger Geschlechtern, die im 14. Jahrhundert das primäre Publikum des Werkes waren, ist hier vor allem an das gehobene städtische Bürgertum zu denken.36 In diesen Kreisen war die Familie Diemringer bekannt, und die Drucker konnten mit einem Absatzmarkt für das knapp 200 Jahre alte Versepos über die wunderbare Beziehung eines Diemringerschen Familienmitglieds zu einer Fee rechnen. Außerhalb des Elsasses war diese Voraussetzung nicht gegeben.37 Hupfuffs Ausgabe kann in diesem Zusammenhang als Versuch gesehen werden, trotz des regional eingegrenzten Publikums neue Leserschichten zu erschließen. Denn abweichend von den vorangegangenen Drucken wählte Hupfuff für seine Ausgabe nicht das Folio- sondern das Quartformat. Zusammen mit der Wahl einer kleineren Schrifttype und einer Verkleinerung der Holzschnitte konnte er den Peter Diemringer als Broschüre mit 18 Blatt im Quartformat auf den Markt bringen und den Papierverbrauch gegenüber den Vorgängerausgaben etwa halbieren.38 Mit der so entstandenen ›Taschenbuchausgabe‹ konnte Hupfuff auch innerhalb des auf Straßburg begrenzten Publikums neue, weniger begüterte Leserschichten erreichen. Etwa zeitgleich mit Peter Diemringer druckte Hupfuff im September 1500 mit dem Laurin39 auch ein Werk aus dem Umkreis der populären Heldensagen um Dietrich von Bern. Die Laurin-Sage, die im 13. Jahrhundert in Tirol entstand, berichtet von

188

33 Vgl. Zwei altdeutsche Rittermären4. Hrsg. v. Schröder, S. XI; Fischer: Studien, S. 184. Die handschriftliche Überlieferung ist lediglich durch eine 1870 vernichtete Handschrift der Straßburger Stadtbibliothek und ein weiteres Handschriftenfragment bezeugt. Vgl. Schirmer: Egenolf von Staufenberg, Sp. 366. 34 GW 9241; ISTC ie00013900. Zum vermuteten Auftragsverhältnis vgl. Egenolf von Staufenberg: Peter Diemringer. Hrsg. v. Rath, S. 9–10. 35 Zur Drucküberlieferung vgl. GW 9241–9244; ISTC ie00013900–ie00014100. Als Vorlage diente Hupfuff der um 1490 erschienene Druck Martin Schotts. Vgl. Schorbach: Jüngere Drucke. 36 Hätte sich das Werk exklusiv an den Straßburger Adel gerichtet, würde sich damit höchstens eine Auflage begründen lassen. Für die insgesamt vier Auflagen muss mit einem breiteren Publikum gerechnet werden. 37 Für spätere, ebenfalls überwiegend aus Straßburg stammende Zeugnisse der Diemringer-Sage vgl. Erzählungen des späten Mittelalters. Hrsg. v. Röhrich, S. 42–61. 38 Die früheren Drucke hatten jeweils 14 Blatt im Folioformat. 39 Nr. 26.

8.1 Hoch- und spätmittelalterliche Literatur der Auseinandersetzung des Helden Dietrich mit dem Zwergenkönig Laurin und von der betrügerischen Gefangennahme Dietrichs und seiner Mitstreiter Hildebrand, Wolfhart und Dietleib. Die Helden werden durch Künhild, die von Laurin entführte Schwester Dietleibs, befreit und überwinden Laurin und sein Zwergenheer im Kampf. Die in Hupfuffs Druck überlieferte Fassung, die so genannte ›jüngere Vulgatversion‹,40 entstand wahrscheinlich im alemannischen Raum und ergänzt die ursprüngliche Laurin-Sage mit einer Vorgeschichte über die Entführung Künhilds und einem Bericht über die glückliche Heimkehr der Helden. Im Zusammenhang mit dem Laurin ist als weiteres Werk der Dietrich-Epik das Eckenlied41 zu nennen, das Hupfuff 1503 druckte. Wie der Laurin entstand auch das Eckenlied im 13. Jahrhundert im bairisch-österreichischen Raum, möglicherweise ebenfalls in Tirol.42 Es berichtet, wie der Riese Ecke den Helden Dietrich zum Zweikampf herausfordert. Nach anfänglichem Zögern nimmt Dietrich die Herausforderung an und erschlägt den Riesen. Im weiteren Verlauf unterwirft Dietrich auch Eckes Bruder Fasold und tötet ihn, nachdem dieser mehrmals versucht hat, seinen Bruder zu rächen. In der Hupfuffs Druck zugrunde liegenden Fassung des Eckenlied gelangt Dietrich am Ende des Liedes in die ehemals von Ecke und Fasold bewohnte Burg Jochgrimm und wird als Retter dreier dort lebender Königinnen gefeiert. Beide Werke zeigen nicht nur inhaltliche und entstehungsgeschichtliche, sondern auch überlieferungsgeschichtliche Parallelen. Beide wurden zunächst handschriftlich überliefert,43 aber bereits in der Inkunabelzeit in den Buchdruck übernommen. Der Laurin erschien um 1480 als Teil des bei Johann Prüss in Straßburg gedruckten Heldenbuch, das 1491 in Augsburg neu aufgelegt wurde.44 Das Eckenlied erschien erstmals 1491 in Augsburg und wurde dort im 15. Jahrhundert mindestens zwei Mal nachgedruckt.45 Damit konnte Hupfuff in beiden Fällen auf gedruckte Vorlagen zurückgreifen.46 Der Laurin war offenbar das erfolgreichere Werk und wurde von 40 Vgl. Heinzle: Laurin, Sp. 625; Heinzle: Überlieferungsgeschichte als Literaturgeschichte, S. 174. In seiner Edition des »Laurin« verzeichnet Holz diese Redaktion als ›Fassung D‹ (vgl. Laurin. Hrsg. v. Holz, S. III). 41 Nr. 58. 42 Vgl. Heinzle: Eckenlied, Sp. 323. 43 Der »Laurin« ist in seinen verschiedenen Fassungen in mindestens 18 Handschriften des 13.–15. Jahrhunderts überliefert (vgl. Heinzle: Mittelhochdeutsche Dietrichepik, S. 298–313; Heinzle: Einführung, S. 145–152). Die handschriftliche Überlieferung des »Eckenlied« bewegt sich mit sieben Handschriften in deutlich kleineren Dimensionen als die des »Laurin« (vgl. Heinzle: Mittelhochdeutsche Dietrichepik, S. 290–298; Heinzle: Einführung, S. 109–112). 44 ISTC ih00013400. Der ISTC weicht in der Datierung von der älteren Forschungsliteratur ab, die den Erstdruck des »Heldenbuch« in der Regel um 1484 ansetzt. Der Nachdruck erschien bei Johann Schönsperger d. Ä. (ISTC ih00013450). 45 Vgl. GW 9238; ISTC ie00013850. ISTC und GW verzeichnen noch einen weiteren Druck Schaurs, der möglicherweise bereits 1490 erschien (GW 9237/10; ISTC ie00013800). Weiterhin verzeichnet der GW eine Augsburger Ausgabe des Johann Froschauer aus dem Jahr 1494 (GW 9238/10) und ein weiteres, noch nicht zugewiesenes und datiertes Fragment (GW 9238/20). 46 Hupfuffs »Laurin«-Druck ist die erste nachweisbare Separatausgabe des Werkes, doch möglicherweise ging ihr eine heute verschollene Druckausgabe voran. Flood schließt aus Abweichungen zwischen den 1500 und 1509 bei Hupfuff erschienenen Ausgaben (Nr. 26, 145) auf eine gemeinsame Vorlage. Vgl. Flood: Heldenbuch und Laurin, S. 43.

189

8 Weltliche Literatur Hupfuff im März 1509 noch einmal in einer leicht abweichenden Textfassung neu aufgelegt.47 Das Eckenlied von 1503 blieb hingegen sein einziger Druck des Werkes.48 Auch bei anderen Straßburger Druckern des frühen 16. Jahrhunderts waren die Heldensagen um Dietrich von Bern sehr beliebt. So erschienen bei Bartholomäus Kistler 1503 die Erstausgabe des Wunderer49 und 1510 eine Ausgabe des Sigenot.50 Knobloch d. Ä. brachte im August 1509, etwa zeitgleich mit Hupfuffs Neuauflage des Laurin, einen Nachdruck des Heldenbuch heraus.51 Damit wurden im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts bei Hupfuff, Kistler und Knobloch alle bekannteren Werke der Dietrichepik verlegt. Bemerkenswerterweise traten die Drucker dabei nicht in Konkurrenz zueinander, sondern ergänzten ihre Programme, indem sie verschiedene Werke herausbrachten. Diese Aufteilung deutet darauf hin, dass die Drucker sich bemühten, eine Konkurrenzsituation zu vermeiden. Dass zudem die Illustrationen des Knoblochschen Heldenbuch sowohl in Hupfuffs Neuausgabe des Laurin als auch in Kistlers Sigenot auftauchen, zeigt, dass sie nicht nur ihre Programme aufeinander abstimmten, sondern auch bei der Herstellung ihrer Drucke eng miteinander kooperierten.52 Zwischen den beiden Dietrichepen erschien bei Hupfuff 1501 mit dem Reisebuch53 des Jean de Mandeville (John of Mandeville, gest. 1372?) in der deutschen Übersetzung des Otto von Diemeringen (gest. 1398) ein etwas jüngeres, im 15. Jahrhundert jedoch ebenfalls weit verbreitetes Werk. Jean de Mandeville, der Verfasser des Reisebuch, war vermutlich ein in Lüttich ansässiger englischer Ritter. Mitte des 14. Jahr-

190

47 Nr. 145; vgl. Flood: Heldenbuch und Laurin, S. 35–36. 1513 brachte Froschauer in Augsburg eine weitere Ausgabe des »Laurin« heraus (nicht im VD16 verzeichnet, vgl. Heinzle: Mittelhochdeutsche Dietrichepik, S. 309, Sigle l6). Danach setzte eine längere Pause in der Überlieferung ein, und erst ab 1545 wurden »Heldenbuch« und »Laurin«, zum Teil in bearbeiteten Fassungen, bis zum Ende des 16. Jahrhunderts regelmäßig neu aufgelegt (vgl. VD16 H1567–H1569, ZV9493, bzw. Heinzle: Mittelhochdeutsche Dietrichepik, S. 298–313). Zur späteren Überlieferung vgl. Flood: Heldenbuch und Laurin. 48 Ihr folgte 1512 ein Nürnberger Nachdruck (VD16 E462). Danach brach die Überlieferung für längere Zeit ab, und das »Eckenlied« wurde erst ab den 1550er Jahren noch einige Male neu aufgelegt. Vgl. VD16 E463–E468; Heinzle: Mittelhochdeutsche Dietrichepik, S. 290–298. 49 VD16 V2538. Der Druck liegt als kommentiertes Faksimile vor: Wunderer. Hrsg. v. Zink. 50 VD16 S6393. Zum Text und seiner Überlieferung vgl. Dietrich von Bern. Hrsg. v. Schorbach. Die Existenz einer bereits 1505 erschienenen »Sigenot«-Ausgabe Kistlers ist fraglich (vgl. Heinzle: Mittelhochdeutsche Dietrichepik, S. 325, Sigle s7). Flood weist im Anschluss an eine These Kristellers den »Sigenot« von 1510 Hupfuff zu (vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, S. 54–55; Flood: Überlieferung des jüngeren Sigenot). Der Grund für diese Annahme ist die Übernahme des Kistlerschen Holzschnittmaterials durch Hupfuff um 1509 und die Tatsache, dass der »Sigenot« Kistler nicht explizit nennt, sondern nur mit der Formel ›gedruckt auf Grüneck‹ firmiert ist. Kristeller und Flood nehmen daher an, Hupfuff habe 1509 nicht nur Kistlers Material, sondern auch seine Druckerei im Haus ›auf Grüneck‹ übernommen. Der »Sigenot« sei daher von Hupfuff mit der sonst von Kistler verwendeten Ortsbezeichnung gedruckt worden. Gegen diese These spricht einerseits, dass die Firmierung ›auf Grüneck‹ in keinem weiteren Druck Hupfuffs nachweisbar ist, andererseits, dass die im »Sigenot« verwendeten Drucktypen nur bei Kistler, nicht aber bei Hupfuf belegt sind. 51 VD16 H1566. 52 Zu den Holzschnitten vgl. Kristeller: Bücher-Illustration, Nr. 248, 290, 363. 53 Nr. 35.

8.1 Hoch- und spätmittelalterliche Literatur hunderts verfasste er auf Französisch sein aus mehreren älteren Quellen kompiliertes fiktives Reisebuch.54 Es berichtet im ersten Teil über die verschiedenen Pilgerwege nach Jerusalem und ins heilige Land. Diese Reisebeschreibungen sind durch zahlreiche Einschübe mit Wunderberichten und Ähnlichem durchbrochen, so dass das gesamte Werk im Gegensatz zu den traditionellen Itinerarien stark narrativ ausgerichtet ist. Im zweiten Teil schließt sich ein fiktiver Reisebericht über eine Entdeckungsfahrt durch Afrika, den mittleren Osten, Indien und China an. Inhaltlich steht das Reisebuch damit als »eine Art Summe der bisherigen Reiseliteratur«55 der bei Hupfuff verlegten Fachliteratur nahe, doch kann es aufgrund seiner Fiktionalität und seines ›Unterhaltungswerts‹ den literarischen Werken zugeordnet werden. Im 14. und 15. Jahrhundert war Mandevilles Reisebuch in über 280 Handschriften in verschiedenen Fassungen und Übersetzungen in ganz Europa verbreitet.56 Die in Hupfuffs Druck vorliegende hochdeutsche Übersetzung Otto von Diemeringens57 entstand vermutlich im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts und ist in gut 40 Handschriften und sieben vorreformatorischen Drucken überliefert.58 Bevor Hupfuff sie in sein Druckprogramm aufnahm, war sie bereits in der um 1480 gedruckten Baseler Erstausgabe Bernhard Richels, in drei Straßburger Nachdrucken Johann Prüss’ (1483, 1484, 1488) und einem weiteren Druck Bartholomäus Kistlers (1499) erschienen. Hupfuff stand somit eine Reihe potentieller Vorlagen für seinen Nachdruck zur Verfügung. Bemerkenswerterweise wählte er nicht die zwei Jahre zuvor bei Kistler erschienene Ausgabe als Vorlage, sondern einen älteren Druck aus der Offizin Prüss.59 Ähnlich wie beim inhaltlich völlig verschiedenen Peter Diemringer fällt auch bei der Diemeringen-Übersetzung des Reisebuch die fast ausschließlich auf Straßburg begrenzte Drucküberlieferung auf. In Augsburg, dem zweiten deutschen Druckort des Reisebuch, wurde dagegen die Übersetzung des Michael Velser (Ende 14. Jhd.) bevor-

54 Als Quellen zog Mandeville zahlreiche im 14. Jahrhundert bekannte geographische und enzyklopädische Werke heran. Neben seinen Hauptquellen, den Berichten über die Palästinareise Wilhelms von Boldensele (gest. um 1339) und die Asienfahrt Odorichs von Pordenone (gest. 1331), benutzte er unter anderem die Schriften des Vinzenz von Beauvais (gest. um 1264), die »Legenda aurea« des Jacobus de Voragine (1228/1230–1298) und die »Historia scholastica« des Petrus Comestor (gest. 1178). Vgl. Ridder: Mandevilles ›Reisen‹, S. 12; Bremer: Mandeville, Sp. 1203–1205. 55 Ridder: Mandevilles ›Reisen‹, S. 12. 56 Vgl. Bremer: Mandeville, Sp. 1205–1212. 57 Otto von Diemeringen ist ab 1368 bis zu seinem Tod 1398 als Kanoniker am Metzer Domkapitel urkundlich belegt. Mit großer Wahrscheinlichkeit entstammte er einem im elsass-lothringischen Raum belegten Ministerialengeschlecht, das vermutlich mit der Straßburger Patrizierfamilie der Diemringer verwandt war. Zur Biographie vgl. Gebhardt: Das Erlanger Mandevillebruchstück; ergänzend dazu Ridder: Mandevilles ›Reisen‹, S. 190–210. 58 Zur Überlieferung vgl. Ridder: Mandevilles ›Reisen‹; zur Drucküberlieferung vgl. ISTC im00165000, im00166000–im00168200; VD16 M625–M626. Zwei weitere Drucke des »Reisebuch« wurden erst nach einer längeren Überlieferungslücke in den 1580er Jahren aufgelegt (vgl. Ridder, S. 142–143). 59 Vgl. Ridder: Mandevilles ›Reisen‹, S. 141.

191

8 Weltliche Literatur zugt.60 Als Käufer der Straßburger Drucke vermutet Ridder daher überwiegend patrizische Kreise im Elsass,61 also eben jenes Publikum, an das sich auch der Peter Diemringer richtete. Auch Hupfuffs Ausgabe, die 70 Blatt in Folio umfasst und mit mehr als 150 neu angefertigten Illustrationen62 für seine Verhältnisse sehr repräsentativ ausgestattet ist, richtete sich vermutlich vor allem an die begüterten Schichten in Straßburg, an Stadtadel und Kaufleute. Der nächste literarische Text, den Hupfuff in sein Druckprogramm aufnahm, konnte ebenfalls auf eine etwa 100 Jahre währende hand- und druckschriftliche Tradition zurückblicken. Ackermann aus Böhmen des Johannes von Saaz (Johannes von Tepl, um 1350–um 1414), entstand vermutlich in den ersten Jahren des 15. Jahrhunderts.63 Es handelt sich um ein rhetorisch durchkomponiertes Streitgespräch zwischen einem ›Kläger‹, der sich als berufsmäßiger Schreiber zu erkennen gibt, und dem Tod. Der Kläger, dessen junge Frau gestorben ist, klagt über die Ungerechtigkeit des Todes, woraufhin sich ein allgemein gehaltener Dialog über den Sinn von Leben und Tod entspinnt. Im Abschlusskapitel wird Gott als Richter des Streits angerufen und verkündet sein Urteil.64 Mit insgesamt 17 Handschriften und ebenso vielen Druckausgaben war der Ackermann eines der populärsten literarischen Werke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts.65 Sein Erstdruck erschien bereits in den 1460er Jahren in Bamberg bei Albrecht Pfister, und ab den 1470er Jahren wurde das Streitgespräch vor allem im oberrheinischen Gebiet regelmäßig neu aufgelegt.66 In Straßburg war der Ackermann vor Hupfuffs Druck bereits in den 1470er Jahren bei Heinrich Knoblochtzer und 1500 bei Johann Schott erschienen. Hupfuff wurde also auch in diesem Fall lediglich als Nachdrucker eines weit verbreiteten und bekannten Werkes tätig. In den folgenden Jahren nahm Hupfuff regelmäßig weitere ältere literarische Werke in sein Druckprogramm auf. Nach dem Ackermann und dem Eckenlied verlegte er 1504 mit dem in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstandenen Brunn des Rats ein weiteres frühneuhochdeutsches Prosawerk.67 Der Brunn des Rats, der in anderen Druckausgaben auch den Titel Melibeus und Prudentia trägt, ist eine deutsche Bearbeitung des 1246 entstandenen lateinischen Liber consolationis et consilii. Sein Verfasser war 60 61 62 63

64

65 66

192

67

Zu Velsers Übersetzung vgl. zusammenfassend Bremer: Mandeville, Sp. 1208–1209. Vgl. Ridder: Mandevilles ›Reisen‹, S. 325. Vgl. GdI II, Abb. 112–230. Nr. 45. Johannes von Saaz war Ende des 14. und zu Beginn des 15. Jahrhunderts als Notar und Lehrer der Lateinschule im böhmischen Saaz tätig, bevor er ab 1411 als Stadtschreiber in Prag angestellt war. Zu ihm vgl. zusammenfassend Hahn: Ackermann, S. 1–5. Auf die umfangreiche Literatur zum »Ackermann«, Editions- und Interpretationsprobleme sowie das viel diskutierte Problem der autobiographischen Züge des Werkes kann hier nicht eingegangen werden. Zusammenfassende Darstellungen bieten Hahn: Ackermann; Hahn: Johannes von Tepl. Zur Überlieferung vgl. Hahn: Johannes von Tepl, Sp. 765. Zur Überlieferung im 15. Jahrhundert vgl. GW 193–203; ISTC ia00039000–ia00040000 (Datierungen z. T. abweichend vom GW). Der im ISTC unter ia00040250 verzeichnete und Bartholomäus Kistler zugeschriebene Druck ist nicht nachweisbar. Nr. 66.

8.1 Hoch- und spätmittelalterliche Literatur der italienische Jurist Albertanus Brixiensis (Albertanus von Brescia, Albertanus Causidicus, ca. 1190–ca. 1250), der als Richter in Brescia und Genua bezeugt ist.68 Der Brunn des Rats bietet eine leicht gekürzte Bearbeitung des ersten Teils des Liber consolationis, in dem die Geschichte des reichen und mächtigen Melibeus erzählt wird. Während Melibeus spazieren geht, werden seine Frau Prudentia und die gemeinsame Tochter von drei Nachbarn fast zu Tode geprügelt. Als Melibeus die Tat entdeckt, will er sofort Rache an den Tätern nehmen, doch seine Frau versucht, ihn von einer übereilten Handlung abzuhalten. In der sich daraufhin ergebenden Diskussion kann Prudentia ihren Mann beschwichtigen, und Melibeus verzeiht seinen Feinden. Der gesamte Text ist mit zahlreichen Zitaten aus der antiken Literatur durchsetzt, mit denen die Argumentation beider Ehepartner untermauert werden soll. Die didaktische Intention des Richters Albertanus, der mit dem Liber consolationis für eine sorgfältige Prüfung aller Fakten in Streitfällen und gegen übereilte, rechtlich nicht abgesicherte Selbstjustiz plädierte, hatte eine breite Rezeption seines Werkes in ganz Europa zur Folge. Neben mehreren deutschen Bearbeitungen liegen Übersetzungen und Bearbeitungen ins Italienische, Französische, Spanische und Niederländische vor.69 Die in Hupfuffs Druck vorliegende deutsche Fassung entstand vermutlich um 1450 im schwäbischen Raum.70 Sie ist in mehreren Handschriften des 15. Jahrhunderts und zehn Drucken überliefert.71 Ihre Erstausgabe erschien 1473 in Augsburg bei Johann Bämler.72 Nach zwei weiteren Augsburger Drucken73 erschien um 1495 bei Johann Grüninger erstmals auch eine Straßburger Ausgabe. Sie war die Vorlage für Hupfuff, der sie nicht nur weitgehend unverändert nachdruckte, sondern auch den Titelholzschnitt Grüningers übernahm. In den folgenden Jahren wurde der Brunn des Rats noch mehrfach in Augsburg und Straßburg neu aufgelegt, allerdings nicht mehr bei Hupfuff. Hupfuffs Tendenz, ältere und bereits in mehreren Druckausgaben vorliegende Werke neu aufzulegen, setzte sich auch in den folgenden Jahren fort. 1506 erweiterte er mit der Melusine des Thüring von Ringoltingen (um 1415–1483) sein Druckprogramm um einen weiteren beliebten Text der frühneuhochdeutschen Prosalitera68 Zum Verfasser vgl. Silagi: Albertanus v. Brescia; Koppitz: Albertanus von Brescia; Graham: Albertano of Brescia resource site; dort auch zu weiterführender Literatur. 69 Zu den Übersetzungen vgl. Graham: Preliminary census. 70 Zur deutschen Übersetzung vgl. Hohenstein: Melibeus und Prudentia, sowie Graham: Albertano in German translation. 71 Zur handschriftlichen Überlieferung vgl. Koppitz: Albertanus von Brescia, Sp. 152. Zur Drucküberlieferung vgl. GW 12641–12644; ISTC ia00209750–ia00209900; VD16 A1286–A1292; Graham: Albertano in early German print. 72 GW 12641; ISTC ia00209750. Bei Bämler war ein Jahr zuvor auch die Erstausgabe der »Lehre und Unterweisung« erschienen (ISTC il00126000), deren erster Teil eine Bearbeitung des »Liber consolationis« und zwei weiterer Traktate des Albertanus (»De amore Dei et proximi«, »De arte loquendi et tacendi«) darstellt. Die dort vorliegende Bearbeitung ist vom »Brunn des Rats« unabhängig. Vgl. Koppitz: Albertanus von Brescia, Sp. 152. 73 GW 12642–12644; ISTC ia00209770–ISTC ia00209800. In Grüningers Ausgabe wurde das Ende des Texts verändert. Graham führt die Abweichungen darauf zurück, dass Grüninger ein defektes Exemplar der Bämlerschen Ausgabe vorlag. Vgl. Graham: Interpolations.

193

8 Weltliche Literatur tur.74 Thüring, dessen Familie sich im 14. Jahrhundert in Bern ansiedelte und bald in die städtische Führungsschicht aufstieg, übersetzte 1456 den um 1401 entstandenen französischen Versroman Mélusine des poitevinischen Dichters Couldrette.75 Die Melusine ist sowohl in der französischen Vorlage als auch in Thürings Bearbeitung als genealogische Gründungsgeschichte des Herrscherhauses von Lusignan angelegt. Sie berichtet von der Ehe der ›Meerfee‹ Melusine und des Grafen Raymund von Poitiers, die das Geschlecht von Lusignan begründet haben sollen. Melusine verhilft ihrem Ehemann Raymund zu Reichtum und Erfolg, stellt jedoch die Bedingung, dass er sie samstags nie sehen dürfe. Als Raymund gegen dieses Tabu verstößt und seine Frau beim samstäglichen Bad als Meerfrau sieht, verlässt sie ihn, und Raymund zieht sich als Einsiedler in ein Kloster zurück. In diese Rahmenhandlung sind zahlreiche ritterliche Abenteuer der Kinder Melusines und Raymunds eingebettet, die zu den Stammvätern verschiedener europäischer Adelsgeschlechter werden. Vom ihrem Inhalt her war die Melusine im Wesentlichen auf die Interessen eines adeligen Publikums zugeschnitten. Auch Thürings Übersetzung richtete sich nach heutigen Erkenntnissen ursprünglich an adelige Kreise und städtisch-patrizische Leser mit gehobenem Standesbewusstsein.76 In diesem Kontext sind auch Thürings Widmung an den Markgrafen Rudolf von Hochberg77 und die Vorrede, in der Melusine als Stammmutter zahlreicher adeliger Geschlechter darstellt wird, zu verstehen. Das Nachwort, in dem die Melusine in die literarische Nachfolge der hochmittelalterlichen Ritterepik gestellt wird, deutet ebenfalls auf ein adeliges und patrizisches Publikum. Die Rezeption des Werkes blieb jedoch nicht auf dieses eng begrenzte Publikum beschränkt, so dass die Melusine in Thürings Bearbeitung auch gedruckt eine weite, bis in das 17. Jahrhundert hineinreichende Verbreitung erfuhr.78 Die Überlieferung der Melusine zeigt einen für frühneuhochdeutsche Prosaerzählungen durchaus typischen Verlauf. Sie ist in mehreren Handschriften des 15. Jahrhunderts überliefert79 und wurde um 1473 erstmals in Basel bei Bernhard Richel ge-

194

74 Nr. 104. 75 Einen Vergleich zwischen Couldrettes Versroman und Thürings Prosaauflösung bietet PintoMathieu: Roman de Melusine. 76 Müller charakterisiert in seiner Untersuchungen zur »Melusine« das Publikum der volkssprachlichen Erzählliteratur in handschriftlicher Zeit folgendermaßen: »Als Publikum volkssprachlicher Historien kristallisiert sich nach jüngeren Forschungen gerade für Südwestdeutschland eine Gesellschaftsschicht heraus, die von den Fürsten und dem Hochadel an kleinen Höfen über den reichsunmittelbaren oder territorialen Landadel bis zum Patriziat der Reichsstädte reicht« (Müller: Melusine in Bern, S. 71). Nach Müller setzt sich dieses Publikum sowohl nach ständerechtlichen Kategorien (Adel und Bürgertum) als auch nach den Lebensverhältnissen (Hof, Land, Stadt) heterogen zusammen, ist aber nach seinem Selbstverständnis durch »das Bewusstsein gemeinsamer ständischer Herausgehobenheit gegenüber dem ›gemeinen Mann‹« (Müller: Melusine in Bern, S. 72) charakterisiert. 77 Der Markgraf war nicht der Auftraggeber der Übersetzung, sondern lediglich Widmungsempfänger. Vgl. Müller: Melusine in Bern, S. 48. 78 Zur Frage der ›Verbürgerlichung‹ der »Melusine« und der sich dadurch ergebenden Erweiterung des Publikums vgl. grundlegend Müller: Melusine in Bern. 79 Schneider verzeichnet 15 Handschriften der »Melusine«. Vgl. Thüring von Ringoltingen: Melusine. Hrsg. v. Schneider, S. 7–17.

8.1 Hoch- und spätmittelalterliche Literatur druckt.80 Ein erster datierter Druck erschien 1474 nach einer anderen handschriftlichen Vorlage in Augsburg bei Johann Bämler.81 Bämlers Textfassung wurde in schneller Folge mehrmals in Augsburg nachgedruckt, während in Straßburg und Heidelberg mehrere Ausgaben nach Richels Fassung folgten.82 Insgesamt erschienen im 15. Jahrhundert nicht weniger als neun hochdeutsche Ausgaben der Melusine, die so zu einem »raschen und nachhaltigen Verkaufserfolg«83 wurde. Die letzte Inkunabelausgabe erschien allerdings schon 1491 bei Knoblochtzer in Heidelberg. Danach wurde die Melusine 15 Jahre lang nicht mehr neu aufgelegt, und erst mit Hupfuffs Ausgabe, die in ihrer Textgestalt den Straßburger Inkunabeln folgt, erschien ein weiterer Nachdruck. Bis zur nächsten Ausgabe, die 1516 bei Johann Knobloch d. Ä. erschien, vergingen wiederum zehn Jahre. Erst ab den 1530er Jahren wurde die Melusine wieder regelmäßig neu aufgelegt, vor allem in Augsburg und Frankfurt.84 Werden Auflagenhäufigkeit und -frequenz als Indikator für das Interesse an einem Werk interpretiert, so fällt Hupfuffs Druck in eine Zeit, in der anscheinend nur eine geringe Nachfrage nach der Melusine bestand. Durch die Drucke der 1470er und 1480er Jahre war der Bedarf offenbar weitgehend gedeckt, insbesondere in Straßburg, wo vier der insgesamt neun Inkunabelausgaben erschienen waren. Ein zusätzliches Risiko ergab dadurch, dass die umfangreichen und mit zahlreichen Abbildungen ausgestatteten Drucke auf eine finanzkräftige Abnehmerschaft zielten. In diesem Kontext ist die typographische Gestaltung der Melusine von Interesse: Einerseits folgt Hupfuff mit der Wahl des Folioformats und der Ausstattung mit zahlreichen Holzschnitten und Zierinitialen dem Vorbild der in der Inkunabelzeit erschienenen Drucke. Andererseits lässt sich eine deutliche Tendenz zur kostengünstigen Gestaltung seiner Ausgabe erkennen. So übernahm er für seinen Druck einen Illustrationszyklus aus dem Bestand der Offizin Prüss, wo die Melusine Ende der 1470er Jahre erschienen war.85 Auch für die zahlreichen Holzschnittinitialen verwendete er zum Teil älteres Material. Gerade durch die Wiederverwendung der alten Holzschnitte konnte Hupfuff die Produktionskosten seines Druckes signifikant senken, und die Ausgabe vergleichsweise billig auf den Markt bringen. Dies kann als Indiz dafür gewertet werden, dass er eine Öffnung des Publikums ›nach unten‹, in Richtung städtisch-bürgerlicher Leser und Käufer, anstrebte. Nach der Melusine nahm Hupfuff vorerst Abstand vom Druck mittelalterlicher und spätmittelalterlicher Literatur. Zwischen 1506 und 1512 brachte er mehrere Neuauflagen von Werken heraus, die er bereits früher verlegt hatte: 1509 Amor, die Liebe und 80 GW 12656; ISTC im00476000. Die Datierung des Baseler Druckes ist umstritten. Zu seiner Stellung als Erstausgabe vgl. Rautenberg: Melusine. 81 GW 12655; ISTC im00475600. Zu den vermutlichen Vorlagen der Drucke Richels und Bämlers vgl. Thüring von Ringoltingen: Melusine. Hrsg. v. Schneider, S. 17. 82 Vgl. GW 12655–12633; ISTC im00475600–im00478800. 83 Müller: Melusine in Bern, S. 74. 84 Vgl. VD16 M4468–M4478. 85 GW 12659; ISTC im00479000. Lediglich der fast seitengroße Titelholzschnitt, der Melusine und ihre Söhne zeigt, wurde neu angefertigt (vgl. GdI II, Abb. 459).

195

8 Weltliche Literatur den Laurin, 1512 die Sieben weisen Meister. Erst 1514 nahm er mit dem von Johannes Hartlieb verfassten Alexander der Große86 einen weiteren frühneuhochdeutschen Prosaroman in sein Programm auf. Der Alexander entstand in den frühen 1450er Jahren87 auf Veranlassung Herzog Albrechts III. von Bayern-München und dessen Gemahlin Anna von Braunschweig, in deren Dienst Hartlieb seit 1440 tätig war.88 Die abenteuerlich ausgestaltete Geschichte des mazedonischen Herrschers Alexander III. (356–323 v. Chr.), die Hartlieb den Stoff für seinen Prosaroman lieferte, war im gesamten Mittelalter in Europa in verschiedenen Fassungen verbreitet.89 Hartlieb gibt in seiner Vorrede an, er habe eine auf Eusebius von Caesarea (um 260–339/340) zurückgehende Bearbeitung des Alexanderstoffes als Vorlage benutzt, doch geht seine Übersetzung nachweislich auf eine lateinische Fassung zurück, die spätestens seit dem 12. Jahrhundert verbreitet und ihrerseits aus mehreren älteren Quellen kompiliert war.90 Hartlieb verfolgte bei der Abfassung des Alexander im Wesentlichen ein didaktisches Ziel. In seiner Vorrede gibt er an, er habe seine Bearbeitung als Fürstenspiegel konzipiert, in dem die Tugenden und Verfehlungen eines Herrschers exemplarisch am Beispiel Alexanders vorgeführt werden sollen. Dieser Anspruch ist mit der expliziten Handlungsanweisung verbunden, dem guten Beispiel der historischen Herrscher zu folgen.91 Seiner didaktischen Zielsetzung entsprechend erweiterte Hartlieb die durch seine Quelle vorgegebene Handlung mit zahlreichen Exkursen, die der Vermittlung von Fachwissen historischer, geographischer, naturwissenschaftlicher und medizinischer Art dienen oder allgemeine Lebensregeln und moralisierende Ausführungen bieten. Dem programmatischen Anspruch eines Fürstenspiegels folgend bleibt der Alexander damit trotz fiktionaler Ausschmückung im Wesentlichen auf Vermittlung von Tatsachen und moraldidaktische Unterweisung ausgerichtet. Als thematische Ergänzung zum Alexander kann der zwei Jahre später bei Hupfuff erschienene Apollonius von Tyrus des Ulmer Stadtarztes Heinrich Steinhöwel (1412–1482/83) angesehen werden.92 Wie der Alexander ist auch der Apollonius, den

196

86 Nr. 210. 87 Die älteste Handschrift des »Alexander« ist auf 1454 datiert. Vgl. Hartlieb: Alexander. Hrsg. v. Pawis, S. 36. 88 Hartlieb wurde um 1400 geboren und studierte vermutlich in Wien Medizin. In den 1430er Jahren stand er im Dienst Herzog Ludwigs VII. von Bayern-Ingolstadt, bevor er ab 1440 als Leibarzt, Berater, Diplomat und Erzieher der Münchener Linie der Wittelsbacher bezeugt ist. Am Münchener Hof war Hartlieb bis zu seinem Tod im Jahr 1468 tätig, zunächst für Herzog Albrecht III. von Bayern-München, ab 1460 für dessen Sohn Siegmund. Zur Biographie Hartliebs vgl. zusammenfassend Grubmüller: Hartlieb, Sp. 480–483. 89 Zu den Bearbeitungen des Alexanderstoffes vgl. Lienert: Antikenromane, S. 23–24. 90 Zur Quelle Hartliebs vgl. Hartlieb: Alexander. Hrsg. v. Pawis, S. 60–65; Poppen: AlexanderBuch. Seit den Untersuchungen Poppens gilt eine heute in Paris aufbewahrte Handschrift (Paris BN, Cod. nouv. acq. lat. 310) zwar nicht als direkte Vorlage Hartliebs, aber als früher Überlieferungszeuge der Textfassung, die ihm vorgelegen hat. 91 Nr. 210, Bl. 2v: »Vï lesent offt vnd gern die alten Chronick¬ vï wz gÝts dariï sey d¬ volget. Vï wz recht¬ adel nicht zÝ st¡d vï zÝgeh¹r das ßwerfft.« 92 Nr. 247. Steinhöwel wurde 1412 in Weil an der Würm geboren und studierte in den 1430er und 1440er Jahren in Wien, Padua und Heidelberg Medizin. Nachdem er zunächst als Arzt in

8.1 Hoch- und spätmittelalterliche Literatur Steinhöwel 1461 beendete, eine frühneuhochdeutsche Adaption eines antiken Stoffes. Die abenteuerliche Geschichte des fiktiven Helden Apollonius und der Königstochter Lucina aus Antiochia, die zahlreiche Abenteuer und Trennungen überstehen müssen, bevor sie als Königspaar in Antiochia regieren können, war ebenso wie die mit sagenhaften Zügen durchsetzte Biographie König Alexanders ein im Mittelalter weit verbreiteter Erzählstoff.93 Er wurde zum einen als selbständiger Prosaroman in der im 5. Jahrhundert entstandenen lateinischen Historia Apollonii regis Tyri94 überliefert und fand zum anderen Aufnahme in verschiedene Sammelwerke des Mittelalters. Steinhöwels deutsche Fassung geht auf zwei mittelalterliche Kompilationen zurück, die Gesta Romanorum und das Pantheon Gottfrieds von Viterbo (gest. 1191).95 Ähnlich wie Hartlieb verfolgt auch Steinhöwel mit seiner Bearbeitung des Apollonius-Stoffes eine explizit ausformulierte didaktische und wissensvermittelnde Intention. So stellt er in seiner Vorrede den Stoff als historisch verbürgt dar und gibt anschließend einen kurzen Abriss der antiken Geschichte bis zum Jahr 268, in das nach Steinhöwel der Beginn der Apollonius-Geschichte datiert. So wie Alexander als beispielhafter Herrscher dargestellt wird, dient Apollonius als Exempel für einen moralisch vorbildlichen Helden. Zwischen den beiden Antikenromanen erschien bei Hupfuff im Jahr 1515 mit den Vier Angeltugenden 96 noch ein weiteres Werk, das unterhaltende und didaktische Momente verbindet, diese allerdings nicht in einen narrativen Rahmen stellt. Die Vier Angeltugenden bieten in Form mehrerer fiktiver Reden eine Darstellung der in der antiken Philosophie entwickelten Lehre von den vier Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung (prudentia, iustitia, fortitudo, temperentia). Der Text gliedert sich in insgesamt sechs Teile, die jeweils in Form einer Rede einem antiken Philosophen in den Mund gelegt werden. Der einleitende Prolog wird Boethius zugeordnet, ihm folgen eine Rede des Sokrates über die Freuden der Tugend und vier Lobreden auf die einzelnen Kardinaltugenden. Sie sind in der Reihenfolge Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung den Philosophen Aristoteles, Plato, Cicero und Seneca zugeordnet. Ursprünglich stammt die in Hupfuffs Druck vorliegende Tugendlehre aus einer Mitte des 15. Jahrhunderts zusammengestellten Fürstenspiegel-Kompilation, die vermutlich als Lehrbuch für Ludwig IX., Herzog von Bayern-Landshut (1417–1479), zusammengestellt wurde.97

93 94 95 96 97

Esslingen tätig war, wurde er 1450 zum Stadtarzt von Ulm berufen. Diese Stellung bekleidete er bis zu seinem Tod im Jahr 1482 oder 1483. Zur Biographie vgl. Dicke: Biographische Bezeugungen. Zu Steinhöwels Kooperation mit dem Ulmer Erstdrucker Johann Zainer vgl. Amelung: Humanisten als Mitarbeiter. Zum Inhalt vgl. ausführlich Lienert: Deutsche Antikenromane, S. 164–165 oder Gotzkowsky: Volksbücher, Bd. 1, S. 184–185. Zur »Historia Apollonii« vgl. Historia Apollonii regis Tyri. Hrsg. v. Kortekaas. Zu den verschiedenen mittelalterlichen Bearbeitungen des Stoffes vgl. Klebs: Apollonius aus Tyus. Zu Steinhöwels Quellen vgl. Dicke: Steinhöwel, Sp. 263. Nr. 241. In dieser Kompilation bildeten die anonym überlieferten »Vier Angeltugenden« den abschließenden Teil. Ihm gingen eine ebenfalls anonyme »Fürstenregel« und zahlreiche kleinere katechetisch-erbauliche Stücke, die zu großen Teilen aus den Schriften des Johannes von

197

8 Weltliche Literatur Nicht nur inhaltlich und funktional mit der Vermischung unterhaltender und didaktischer Elemente, sondern auch überlieferungsgeschichtlich weisen die beiden von Hupfuff gedruckten Antikenromane und die Vier Angeltugenden Parallelen auf. Hartliebs Alexander erschien, nachdem er zuerst handschriftlich überliefert wurde,98 erstmals 1473 in der Augsburger Offizin Johann Bämlers in gedruckter Form. Im 15. Jahrhundert wurde er vier Mal in Augsburg und zwei Mal in Straßburg nachgedruckt. Im 16. Jahrhundert folgte 1503 eine weitere Straßburger Ausgabe bei Bartholomäus Kistler, die die Vorlage für Hupfuffs Druck von 1514 war. Danach brach die Überlieferung für längere Zeit ab, und erst in den 1570er Jahren wurde der Alexander noch einmal neu aufgelegt.99 Der Apollonius von Tyrus wurde nach seiner handschriftlichen Überlieferung100 ebenfalls zuerst in Augsburg gedruckt, seine Erstausgabe erschien 1471 in bei Günther Zainer. Ihr folgten bis 1499 insgesamt drei Augsburger und zwei Ulmer Nachdrucke.101 Danach setzte eine längere Überlieferungspause ein, bis 1516 sowohl eine Augsburger Ausgabe bei Johann Froschauer102 als auch Hupfuffs Straßburger Druck erschienen. Wie beim Alexander setzte danach auch beim Apollonius eine längere Überlieferungspause ein, er wurde erst in den 1550er Jahren neu aufgelegt.103 Auch die Vier Angeltugenden wurden zuerst in Augsburg gedruckt und erschienen dort um 1490 in einer undatierten und unfirmierten Ausgabe. 1492 folgte ein Straßburger Nachdruck bei Peter Attendorn. Er war die Vorlage für Hupfuffs Druck, der die letzte Ausgabe der Vier Angeltugendenwar. In allen drei Fällen legte Hupfuff also lediglich Werke neu auf, die bereits auf eine längere druckgeschichtliche Überlieferung zurückblicken konnten. Zugleich ist auffällig, dass bei Apollonius und Alexander nach seinen Drucken eine längere Überlieferungspause einsetzte und bei den Vier Angeltugenden die Überlieferung nach seiner Neuauflage abbrach. Wie bei der Melusine deutet dieser druckgeschichtliche Verlauf darauf hin, dass zum Zeitpunkt, als Hupfuff die Texte in sein Programm aufnahm, nur eine geringe Nachfrage nach ihnen bestand. Typisch für Hupfuff ist in diesem Zusammenhang, dass er sich bei seinen Drucken um eine möglichst billige Gestaltung bemühte: Für den Alexander verwendete er die Holzschnitte der Ausgabe Kistlers wieder, für den Apollonius setzte er einen Teil dieser Illustrationen, gemischt mit Holzschnitten aus den Sieben weisen Meistern und anderen älteren Drucken seiner Offizin ein,104 und für die Vier Angeltugenden griff er auf den Illustrationszyklus der um 1492 bei Attendorn erschienenen Ausgabe zurück. Offenbar versuchte Hupfuff in al-

98 99 100 101

198

102 103 104

Indersdorf exzerpiert wurden, voran. Zu Quellen und Verwendungszweck der Kompilation vgl. Brinkhus: Fürstenspiegelkompilation. Zur handschriftlichen Überlieferung vgl. Hartlieb: Alexander. Hrsg. v. Pawis, S. 6–60. Zu den Inkunabelausgaben vgl. GW 883a–889; ISTC ia00403000–ia00408000. Zu den Ausgaben des 16. Jahrhunderts vgl. VD16 E4313–E4315. Zur handschriftlichen Überlieferung vgl. Dicke: Steinhöwel, Sp. 262. Vgl. GW 2273–2278; ISTC ia00925000–ia00926200. In einem Druck Bämlers von 1476 (GW 2274; ISTC il00126100) erschien der »Apollonius« als zweiter Teil eines Kompendiums mit mehreren (moral-)didaktischen Texten. Nicht im VD16 verzeichnet, vgl. Gotzkowsky: Volksbücher, Bd. 1, S. 188, Nr. 7. Vgl. VD16 A3136–A3137. Vgl. dazu Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 316, 327, 334.

8.1 Hoch- und spätmittelalterliche Literatur len drei Fällen, mit seinen billigeren Ausgaben noch einmal neue Käuferschichten für die im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts nicht mehr aktuellen Werke zu erreichen. Der Überblick über die bei Hupfuff erschienenen Werke der hoch- und spätmittelalterlichen Literatur zeigt, dass sie sowohl formal als auch inhaltlich eine große Variationsbreite aufweisen. Versepen stehen neben Prosaromanen und fiktiven Dialogen, antike Stoffe neben Rittererzählungen, Heldenepen und moraldidaktischen Exempelerzählungen. Dennoch lassen sich zwei Schwerpunkte ausmachen: In der Zeit um 1500 dominierten die Werke der mittelhochdeutschen Epik. Zu ihnen sind Salman und Morolf, das Versmäre vom Peter Diemringer und die beiden Dietrichepen Laurin und Eckenlied zu zählen. Auch die in Amor, die Liebe versammelten Minnereden des Elenden Knaben können als späte Ausläufer der mittelalterlichen Literatur angesehen werden, da sie formal und inhaltlich an die Minneallegorien der mittelhochdeutschen Literatur anschließen. Von den im 15. Jahrhundert entstandenen Minnereden abgesehen, umfasst die Entstehungszeit der Werke einen Zeitraum vom späten 12. (Salman und Morolf) bis zum frühen 14. Jahrhundert (Peter Diemringer). Mit diesen Werken setzte Hupfuff eine Tradition fort, die im Elsass in die handschriftliche Zeit zurückreicht und ab den 1480er Jahren von den Straßburger Druckern fortgeführt wurde.105 Neben den mittelalterlichen Verserzählungen kristallisiert sich als zweiter Schwerpunkt eine Gruppe frühneuhochdeutscher Prosaerzählungen heraus. Als frühester Druck sind die Sieben weisen Meister zu nennen, danach setzte sich die Reihe mit Mandevilles Reisebuch, Ackermann, Brunn des Rats und Melusine fort bis zu den erst gegen Ende von Hupfuffs Tätigkeit erschienenen Ausgaben von Alexander, Apollonius und den Vier Angeltugenden. Die Entstehungszeit dieser zum Teil nach älteren Vorlagen übersetzten oder bearbeiteten Werke fällt überwiegend in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts, frühe Ausnahmen sind das Reisebuch, der Ackermann und die Sieben weisen Meister. Gemeinsam ist den Texten eine stark ausgeprägte moraldidaktische und wissensvermittelnde Komponente: So waren die Exempel der Sieben weisen Meister einerseits eine unterhaltende Lektüre, andererseits dienten sie der moralischen Unterweisung ihrer Leser. Auch die Beliebtheit des Brunn des Rats oder der Vier Angeltugenden gründete sich im Wesentlichen auf ihren moralisch-didaktischen Gehalt, und die Popularität von Reisebuch, Melusine oder Alexander ist nicht allein auf ihren Unterhaltungswert zurückzuführen, sondern auch auf das in ihnen vermittelte geographische, genealogische und historiographische Wissen. Wie bei den mittelalterlichen Verserzählungen orientierte sich Hupfuff auch hier überwiegend am Programm seiner Straßburger Druckerkollegen. Bis auf die Sieben weisen Meister und den Apollonius waren alle bei ihm erschienenen Prosawerke des 15. Jahrhunderts bereits in Straßburg erschienen. Mit diesem Rückgriff auf die lokale 105 Zu Straßburgs Bedeutung für die druckschriftliche Tradierung mittelhochdeutscher Literatur vgl. Koppitz: Tradierung, S. 70–75.

199

8 Weltliche Literatur Drucktradition etablierte sich Hupfuff als ein in seiner Textauswahl wenig origineller und aus verlegerischer Sicht überaus vorsichtig agierender Drucker. Gerade bei umfangreicheren Werken wie der Melusine oder dem Alexander nahm er nicht das Risiko einer Erstausgabe auf sich, sondern versuchte seinen Gewinn mit billig gestalteten Neuausgaben bekannter Werke zu machen.

8.2

Zeitgenössische Literatur

Wie im vorangegangenen Kapitel gezeigt werden konnte, nahm Hupfuff nach seinem Druck der Melusine 1506 kaum noch ältere literarische Texte in sein Programm auf. Dafür begann er in dieser Zeit verstärkt mit der Publikation zeitgenössischer Werke, die erst gegen Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts entstanden waren. Den Anfang machten mehrere Drucke aus den Jahren 1505 und 1506 mit satirischen Scherzreden aus dem Umfeld der Heidelberger Universität. Der erste Druck dieser Reihe, Jakob Hartliebs De fide meretricum in sous amatores,106 erschien im August 1505 bei Hupfuff. Ein Jahr später folgten die thematisch eng zusammenhängende Rede De fide concubinarum in sacerdotes von Paulus Olearius (Öhlschleger)107 und das Monopolium philosophorum des Straßburger Klerikers Bartholomäus Gribus (Grieb) in einer deutschen Übersetzung unter dem Titel Der Brüderorden in der Schelmenzunft.108 Die drei Reden waren gegen Ende des 15. Jahrhunderts im Rahmen der an der Heidelberger Universität jährlich abgehaltenen Quodlibet-Disputationen entstanden.109 Bei diesen auch an anderen Universitäten regelmäßig veranstalteten Disputationen war jeder Magister der Universität dazu verpflichtet, über ein Thema seiner Wahl zu sprechen, während ein aus dem Kreis der Universitätslehrer gewählter Quodlibetar versuchte, die vorgetragenen Reden zu widerlegen. In einigen Universitäten, darunter auch Heidelberg, wurden diese bis zu zwei Wochen dauernden akademischen »Pflichtübungen«110 durch eingestreute parodistisch-satirische Scherzreden, die so genannten ›quaestiones minus principales‹ oder ›quaestiones accessoriae‹, aufgelockert. Diese Reden, von denen nur ein kleiner Teil handschriftlich und gedruckt überliefert ist, hatten nach Kleinschmidt »einen wichtigen, wirkungsgeschichtlichen Anteil an der Ausbildung satirischer Literatur im 16. Jahrhundert«111. Gribus’ Monopolium philosophorum ist die älteste der drei bei Hupfuff erschienenen Scherzreden. Sie wurde 1478 oder 1479 während einer der unter Jakob Wimphelings

200

106 Nr. 86. 107 Nr. 112. 108 Nr. 108. 1509 legte Hupfuff den »Brüderorden in der Schelmenzunft« noch einmal neu auf (Nr. 144). Alle drei Reden liegen ediert vor bei Zarncke: Die deutschen Universitäten, S. 61–66 (»Monopolium philosophorum«), 67–88 (»De fide meretricum«), 88–102 (»De fide concubinarum«). Zu den Biographien der Verfasser vgl. Kleinschmidt: Scherzrede und Narrenthematik, S. 50, Anm. 17, 22, 23; Franck: Hartlieb; Worstbrock: Gribus. 109 Zu den Heidelberger Disputationen vgl. Thorbecke: Älteste Zeit, S. 71–76. 110 Kleinschmidt: Scherzrede und Narrenthematik, S. 47. 111 Kleinschmidt: Scherzrede und Narrenthematik, S. 48. Zur Überlieferung der scherzhaften Quodlibet-Reden vgl. außer Kleinschmidt auch Zarncke: Die deutschen Universitäten.

8.2 Zeitgenössische Literatur Vorsitz geführten Heidelberger Quodlibet-Disputation gehalten112 und besteht aus Regeln zur lasterhaften Lebensführung, in denen beispielsweise zu Völlerei, unmäßigem Trinken, nachlässiger Körperpflege, Faulheit oder Betrug aufgefordert wird. Gribus schuf damit eine »Moralsatire auf die Zunft der akademischen Faulenzer und Trinkbrüder«113, die sich gegen die Verfehlungen der akademischen Jugend Ende des 15. Jahrhunderts richtete. Die beiden anderen Reden, Hartliebs De fide meretricum in sous amatores und Olearius’ De fide concubinarum in sacerdotes, sind jüngeren Datums. Sie wurden im Rahmen der Heidelberger Quodlibet-Disputation von 1499 unter dem Vorsitz Johannes Hilts gehalten.114 Beide Reden hängen thematisch eng zusammen und sind wie Gribus’ Monopolium als satirische Kritik gegen die moralischen Verfehlungen der Akademiker gerichtet: Hartliebs De fide meretricum kritisiert die Liebschaften von Studenten, Olearius’ De fide concubinarum bezieht Stellung gegen das Konkubinat bei Klerikern.115 Das Ziel der drei Reden war im Wesentlichen die Moraldidaxe. In drastischer Überzeichnung wird das dargestellte Fehlverhalten kritisiert, um so die Angehörigen der Heidelberger Universität zu einem ordentlichen Lebenswandel anzuhalten. Diese kritische und moraldidaktische Komponente war es auch, die zu einer außeruniversitären Verbreitung der Reden führte. Obwohl sie ursprünglich wenig mehr waren als akademische Gelegenheitsprodukte für einen kleinen Kreis akademischer Zuhörer, wurden sie in den Buchdruck übernommen und so einem größeren Publikum zugänglich gemacht. In allen drei Fällen spielte dabei der Straßburger Humanist Jakob Wimpheling eine zentrale Rolle. Dies ist einerseits auf persönliche Kontakte Wimphelings zu den Verfassern zurückzuführen,116 andererseits darauf, dass die Reden mit ihrer Kritik an Faulheit, Völlerei, Promiskuität und priesterlichem Konkubinat seinen sozial- und kirchenreformerischen Zielen entsprachen. So empfahl Wimpheling die Aufnahme des Monopolium philosophorum in das 1489 bei Peter Attendorn in Straßburg gedruckte Directorium statuum, einen Sammelband mit Werken zur Verbesserung der kirchlichen Moral.117 Dort erschien das Monopolium 112 Zu Wimphelings Vorsitz bei den Disputationen vgl. Thorbecke: Älteste Zeit, S. 63*, Anm. 152. 113 Worstbrock: Gribus, Sp. 225. 114 Zu Hilt und seinem Vorsitz bei der Quodlibet-Disputation 1499 vgl. Kleinschmidt: Scherzrede und Narrenthematik, S. 50, sowie Thorbecke: Älteste Zeit, S. 64*, Anm. 152. 115 Zu den Reden vgl. die einleitenden Bemerkungen bei Zarncke: Deutsche Universitäten, S. 241–245. Beide Reden sind in einem barbarolektischen Latein verfasst, das mit seiner Kritik an der schlechten Latinität eines der wesentlichen Themen der »Epistolae obscurorum virorum« vorwegnimmt. Vgl. Hess: Narrenzunft, S. 180–184. 116 Gribus war an der Heidelberger Universität Schüler Wimphelings, und der Quodlibet-Akt, auf dem das »Monopolium« gehalten wurde, fand unter Wimphelings Vorsitz statt. Engere Kontakte zu Olearius und Hartlieb sind nicht belegt, doch hielt sich Wimpheling zum Zeitpunkt ihrer Reden in Heidelberg auf (vgl. Knepper: Wimpheling: S. 93–92). Es ist anzunehmen, dass er beide Reden während des Quodlibetaktes 1499 gehört hatte. Olearius erscheint zudem auch unter den Beiträgern zu Wimphelings »Adolescentia« (vgl. Wimpheling: Adolescentia. Hrsg. v. Herding, S. 345). 117 GW 8476; ISTC id00266000.

201

8 Weltliche Literatur gemeinsam mit einer weiteren Quodlibet-Rede, dem Monopolium et societas des Heidelberger Theologen Jodocus Gallus und mehreren ernsthaften Schriften, die eine Verbesserung der kirchlichen Zustände und eine Hebung der klerikalen Moral forderten.118 Als Separatdruck erschien das lateinische Monopolium erstmals 1505 bei Konrad Hist in Speyer.119 Diese Ausgabe bildete vermutlich den Anlass für Hupfuff, ein Jahr später die deutsche Übersetzung unter dem Titel Der Brüderorden in der Schelmenzunft herauszubringen. Auch bei der Publikation der beiden anderen Reden kam Wimpheling eine zentrale Rolle zu. Aus einem den Druckausgaben vorangestellten Brief des damaligen Direktors der Schlettstädter Lateinschule, Crato Hofmann (Crato von Udenheim, um 1450–1501), geht hervor, dass er von Wimpheling eine Abschrift der beiden Reden erhalten hatte.120 Auf Hofmanns Betreiben wurden sie um 1501 in Basel bei Jakob Wolff gedruckt.121 Im 16. Jahrhundert wurden sie regelmäßig neu aufgelegt, so dass sie vor Hupfuffs Ausgaben bereits mehrfach in Basel, Nürnberg, Augsburg und Köln erschienen waren.122 In Hupfuffs Programm stehen die Reden möglicherweise im Zusammenhang mit seinen Drucken für die Straßburger Schulen. Dem Einleitungsbrief zufolge hatte Hofmann die Baseler Erstausgaben von De fide concubinarum und De fide meretricum herausgegeben, um seine Schlettstädter Schüler vor den Gefahren des Lasters zu warnen. Eine ähnliche Publikationsintention ist auch für Hupfuffs Nachdrucke anzunehmen, auch wenn sie nicht allein auf ihre Funktion als Schullektüre reduziert werden können.123 Wie die Scherzreden der Jahre 1505 und 1506 ist auch die unter dem Pseudonym Johannes Rossschwantz erschienene Practica auf das Jahr 1509, die Hupfuff 1508 als Erstausgabe herausbrachte, der Kleinsatirik zuzuordnen.124 Während die Heidel-

202

118 Im »Directorium statuum« werden die beiden Scherzreden durch einen fingierten Briefwechsel eingeleitet. Als ernsthafte Texte enthält das »Directorium« die am 18. April 1482 in Straßburg gehaltene Synodalrede Johannes Geilers, eine Speyerer Synodalrede Jodocus Gallus’ vom 12. Mai 1489, die »Epistola de miseria curatorum« und mehrere Gedichte, sowie einen der Publikation vorangehenden Briefwechsel zwischen Wimpheling und den Drucker Attendorn. Zum Inhalt vgl. auch Kleinschmidt: Scherzrede und Narrenthematik, S. 53, Anm. 33. 119 VD16 ZV7041. 120 Vgl. den vor der Hartlieb-Rede abgedruckten Brief Hofmanns (Nr. 86, Bl. 2r; ediert in Zarncke: Die deutschen Universitäten, S. 68–69). 121 VD16 H645, O659. Ein ›terminus post quem‹ für die Datierung des Druckes ergibt sich aus dem Brief Hofmanns, der auf den 29. August 1501 datiert ist. 122 Vgl. VD16 H645–H660, O659–O676, ZV11971. 123 Darüber hinaus stehen beide Reden thematisch auch dem 1507 erschienenen »Avisamentum de concubinariis« (Nr. 122) nahe. Die zeitliche Nähe der Drucke legt es nahe, im »Avisamentum« eine Ergänzung zu den Reden zu sehen, mit der die scherzhafte Behandlung des Themas in theoretischer Perspektive untermauert werden sollte. 124 Nr. 141. Der Text liegt ediert vor in Baechtold: Aller Praktik Grossmutter, S. 203–207. Hupfuffs Druck blieb die einzige Ausgabe der »Practica«, doch erschien 1509 bei Johann Grüninger eine von Johannes Adelphus herausgegebene lateinische satirische Praktik des Tübinger Universitätslehrers Jakob Henrichmann (VD16 H2041), die nach Baechtold eine erweiterte Übersetzung der Rossschwantz-»Practica« ist (vgl. Baechtold, S. 201–202). Wer sich hinter dem Pseudonym Rossschwantz verbirgt, ist nicht geklärt, doch legt die unikale Überlieferung der »Practica« in Hupfuffs Druck nahe, dass der Verfasser im Elsass tätig war.

8.2 Zeitgenössische Literatur berger Scherzreden die universitäre Textsorte der Quodlibet-Rede als Ausgangspunkt ihrer Satire nehmen, parodiert Rossschwantz den Texttypus der astrologischen Jahrespraktik.125 So wird beispielsweise den Klerikern vorausgesagt, sie würden im folgenden Jahr beim Trinken vom Adel unterstützt, und den Studenten wird prognostiziert, ihr Geld zu verschwenden. Das Ziel ist wie bei den Quodlibet-Reden die satirische Überzeichnung und Bloßstellung der beschriebenen Laster. Kurze Zeit nach der Rossschwantz-Practica, 1510 oder 1511, brachte Hupfuff mit dem Rätselbuch126 ein weiteres zeitgenössisches Werk als Erstausgabe heraus. Der Verfasser bzw. Kompilator des Rätselbuch, der ersten gedruckten Rätselsammlung in Deutschland, ist nicht bekannt. Schmidt vermutet Thomas Murner als Autor, doch kann diese These keinesfalls als gesichert gelten.127 Dass das Rätselbuch inhaltlich und stilistisch zu Murners volkssprachlichen Werken passen würde, ist ebenso wenig ein zwingendes Argument für seine Verfasserschaft wie die Tatsache, dass viele seiner in Straßburg entstandenen Werke bei Hupfuff als Erstausgabe erschienen.128 Das Rätselbuch stellt auf 24 Blatt im Quartformat etwa 340 Rätsel- und Scherzfragen zusammen,129 die in 14 Abschnitten thematisch geordnet sind. Ebenso wie die zwischen 1506 und 1509 bei Hupfuff erschienen Satiren ist auch das Rätselbuch der scherzhaften Literatur zuzuordnen, doch fehlt ihm die für die Satiren kennzeichnende kritische und moraldidaktische Komponente.130 Es diente primär der Unterhal-

125 Zur Gattung der astrologischen Parodie vgl. Pfister: Parodien. Nach Pfister dienten die Praktikparodien des frühen 16. Jahrhunderts v. a. der »allgemeinen Lasterschelte« (Pfister: Parodien, S. 463), während eine astrologiekritische Komponente erst später aufkommt. 126 Nr. 159. Der Druck erschien unfirmiert und undatiert, doch lassen die Typen eine Datierung auf die Zeit von 1510 bis 1511 und die Zuweisung an Hupfuff zu. Für das von Butsch herausgegebene und seiner Meinung nach ›um 1505‹ gedruckte »Rätselbuch« (vgl. Straßburger Rätselbuch. Hrsg. v. Butsch) kann Rüther überzeugend nachweisen, dass es sich um einen der Drucke Hupfuffs handelte. Nach Rüther handelte es sich dabei um ein Exemplar der bei ihm unter der Nummer A4 geführten Ausgabe (Nr. 161), die heute nur noch unikal (Exemplar London BL) überliefert ist. Vgl. Rüther: Druck- und Überlieferungsgeschichte, S. 276–279. 127 Vgl. Schmidt: Studien, S. 93–96. Problematisch ist auch Schmidts Interpretation des Titelholzschnitts, der drei Frauen und zwei Männer in einer umzäunten Landschaft zeigt. Nach Schmidt zeigt der Holzschnitt »die Königin von Saba, die den König Salomo besucht«, um ihm Rätsel aufzugeben (Schmidt, S. 82, dort auch eine Abbildung des Titelblatts). Nach Schmidts These müsste der Holzschnitt speziell für das »Rätselbuch« angefertigt worden sein. Er taucht bei Hupfuff aber nur als Sekundärverwendung auf und stammt aus einem anderen Kontext: 1509 hatte ihn Knobloch d. Ä. in seiner Ausgabe des »Heldenbuch« als Einleitungsbild für den »Rosengarten zu Worms« benutzt (vgl. VD16 H1566, Bl. 157v). Er wurde also keinesfalls für das »Rätselbuch« angefertigt und stellt mit Sicherheit nicht die Königin von Saba dar. 128 Zudem hielt sich Murner 1510 und 1511, als der Erstdruck des »Rätselbuch« erschien, überwiegend in Bern, Speyer und Frankfurt auf. Seine Anwesenheit in Straßburg ist in diesen Jahren nur im März 1510 nachweisbar. Vgl. Schulz: Zeittafel, S. 137; Liebenau: Murner, S. 66. 129 Nach Butsch umfasst das Rätselbuch 336 Fragen (vgl. Straßburger Rätselbuch. Hrsg. v. Butsch). Eine neuere Zählung Rüthers ergab 338 Fragen (vgl. Rüther: Druck- und Überlieferungsgeschichte, S. 272, Anm. 13). 130 Nur wenige Rätsel lassen eine kritische Komponente erkennen, wie z. B.: »Ein frag. wo mit die leüt am meysten dreck machen. ¶ Antwort. mit essen vnd trincken« (Nr. 160, Bl. 7v).

203

8 Weltliche Literatur tung, und in den auf dem Titelblatt abgedruckten Mottoversen wird diese Funktion der ›Kurzweil‹ auch explizit hervorgehoben.131 Offenbar traf Hupfuff mit dem Rätselbuch den Geschmack seines Publikums. Noch in den Jahren 1510 oder 1511 brachte er zwei undatierte und unfirmierte Nachdrucke heraus, bevor 1515 eine erste firmierte und datierte Ausgabe folgte.132 Mit vier Ausgaben in einem Zeitraum von nur sechs Jahren war das Rätselbuch eines der erfolgreichsten Werke in seinem Programm. Auch nachdem er den Betrieb seiner Offizin eingestellt hatte, blieb es überaus populär und erschien über das gesamte 16. Jahrhundert hinweg in zahlreichen weiteren Ausgaben.133 Nach der erfolgreichen Publikation des Rätselbuch baute Hupfuff das literarische Segment in seinem Druckprogramm mit weiteren zeitgenössischen Werken aus, wobei er sich wieder verstärkt der Publikation satirischer Texte zuwandte. In den Jahren 1512 bis 1515 brachte er vier größere volkssprachliche Verssatiren heraus, die zu den zentralen Werken der Gattung in vorreformatorischer Zeit gerechnet werden:134 das Narrenschiff Sebastian Brants (1457–1521)135 sowie die Narrenbeschwörung, die Schelmenzunft und die Mühle von Schwindelsheim Thomas Murners (1475–1537).136 Brants in den 1490er Jahren in Basel entstandenes Narrenschiff137 war die vermutlich populärste volkssprachliche Moralsatire des späten 15. Jahrhunderts. In 112 Kapiteln stellt Brant verschiedene Narren und ihre moralischen Verfehlungen dar, die den Lesern als abschreckendes Beispiel dienen sollen. Jedes Kapitel wird durch einen fast seitengroßen Holzschnitt, der den jeweiligen Narren darstellt, eingeleitet. Gerade

204

131 »W¹lchem an kürtzweill thet zerrinden. Mag woll disz búchlen durch grynd¬.« (Nr. 159, Bl. 1r) 132 Nr. 160, 161, 237. Die beiden unfirmierten Ausgaben sind aufgrund der Ausbruchspuren des Titelholzschnitts als Nachdrucke zu identifizieren. Der nur in einem Exemplar erhaltene zweite Druck des »Rätselbuch« ist möglicherweise nur eine Teilauflage der Erstausgabe (vgl. Nr. 160, sowie Rüther: Druck- und Überlieferungsgeschichte, S. 275). Rüthers Datierung der drei unfirmierten Hupfuff-Drucke (Nr. 159–161) ist zu korrigieren. Die Verwendung der Typen 2b und 2c1 lassen eindeutig eine Datierung auf 1510/1511 zu, nicht wie bei Rüther angenommen 1515 bis 1519. 133 Vgl. Rüther: Druck- und Überlieferungsgeschichte. Rüther weist noch mindestens 14 weitere, zum Teil deutlich abweichende Ausgaben des »Rätselbuch« im 16. Jahrhunderts nach. Die fünfte Straßburger Ausgabe, die Rüther ebenfalls Hupfuff zuschreibt, wurde 1519 von Conrad Kerner hergestellt (vgl. Anhang B, Nr. 28). 134 Zur Satire im 16. Jahrhundert vgl. allgemein Könneker: Satire; zu Brant und Murner vgl. dort v. a. S. 54–86. 135 Nr. 178. 136 Nr. 186, 187, 233. 137 Nr. 178. Brant studierte ab 1475 an der juristischen Fakultät der Baseler Universität, wo er 1489 zum Doktor promoviert wurde. Ab 1489 war er Mitglied der juristischen Fakultät in Basel und wurde 1492 zum Dekan gewählt. 1500 gab er seine Stellung in Basel auf und kehrte in seine Heimatstadt Straßburg zurück, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1521 lebte. Ab Januar 1501 übernahm er in Straßburg das Amt des städtischen Syndikus und ab 1503 auch das des Stadtschreibers. Zu Brant vgl. neuerdings Sebastian Brant. Forschungsbeiträge. Hrsg. v. Wilhelmi; dort auch zur älterern Literatur. Für die zahlreichen biographischen Darstellungen sei hier stellvertretend verwiesen auf: Wilhelmi: Leben und Werk.

8.2 Zeitgenössische Literatur diese großzügige Illustrationsstrategie dürfte einer der wesentlichen Gründe für den nachhaltigen Erfolg des Narrenschiff gewesen sein.138 Die Publikumswirksamkeit des Narrenschiff wird eindrucksvoll durch seine Druckgeschichte belegt: Nach der Erstausgabe, die im Februar 1494 bei Brants Baseler Verleger Johann Bergmann von Olpe erschien, wurde das Werk im 15. Jahrhundert zwölf Mal neu aufgelegt, darunter mehrmals in einer von Brant nicht autorisierten Bearbeitung unter dem Titel Neues Narrenschiff.139 Diese erschien erstmals 1494 oder 1495 in Straßburg bei Johann Grüninger und wurde im 15. Jahrhundert mehrfach nachgedruckt.140 Daneben erschienen 14 Ausgaben mit Übersetzungen ins Lateinische, Niederdeutsche, Französische und Niederländische.141 Angesichts dieser Fülle von Ausgaben ließ die Zahl der Narrenschiff-Drucke zu Beginn des 16. Jahrhunderts deutlich nach. Bevor Hupfuff 1512 seine Straßburger Ausgabe herausbrachte, waren nur noch zwei weitere Baseler Drucke erschienen.142 Anders als die früheren Straßburger Ausgaben, in denen die Satire ohne Einwilligung des Autors überarbeitet wurde, richtete sich Hupfuffs Druck nach dem von Brant autorisierten Text.143 Zugleich war er die letzte Ausgabe des Narrenschiff in seiner ursprünglichen Gestalt, bevor eine längere Überlieferungspause einsetzte. Erst ab den 1540er Jahren wurde es, von nun an ausschließlich in bearbeiteten Fassungen, wieder neu aufgelegt.144 Ob Brant persönlich an Hupfuffs Ausgabe beteiligt war, ist fraglich. Zarncke konstatiert für den Text einige Fehler und Auslassungen, die gegen eine direkte Beteiligung und eine kritische Durchsicht seitens des Autors sprechen.145 Mit Sicherheit kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Ausgabe mit Brants Einverständnis entstand. Dafür spricht vor allem die Tatsache, dass Hupfuff die originalen Holzschnitte der Baseler Erstausgabe von 1494 verwenden konnte. Offensichtlich hatte Brant die Holzstöcke bei seiner Übersiedelung nach Straßburg im Jahr 1501 mitgenommen und stellte sie Hupfuff für seinen Nachdruck zur Verfügung.146

138 Zu den Text-Bild-Beziehungen im Narrenschiff vgl. ausführlich Peper: Zu nutz und heylsamer ler. 139 Zu den deutschen Inkunabelausgaben vgl. GW 5041–5052; ISTC ib01080000–ib01084500, ib01085000. 140 GW 5048; ISTC ib01081000. Vgl. Brant: Narrenschiff. Hrsg. v. Zarncke, S. LXXXII–LXXXVI. 141 GW 5053–5066; ISTC ib01084700, ib01086000–ib01096000. 142 VD16 B7065, B7066. 143 Als direkte Vorlage Hupfuffs nennt Zarncke den 1509 bei Nikolaus Lamparter in Basel erschienenen Druck, also die neueste auf dem Buchmarkt erhältlichen Ausgabe (vgl. Brant: Narrenschiff. Hrsg. v. Zarncke, S. CIV). 144 Zu den Bearbeitungen vgl. Brant: Narrenschiff. Hrsg. v. Zarncke, S. LXXXII–LXCIX. 145 Zarncke konstatiert zu Hupfuffs Druck: »obgleich an einzelnen stellen absichtlich geändert ward, so ist doch an Brants revision nicht zu denken, da dieser sorgsamer würde verfahren sein.« (Brant: Narrenschiff. Hrsg. v. Zarncke, S. LXX). 146 Zu den Holzschnitten vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 300. Die Holzschnitte wurden auch in den Baseler Ausgaben von 1495 und 1499 verwendet, nicht aber in den Drucken Lamparters von 1506 und 1509, zu deren Drucklegung sich Brant nicht mehr in Basel aufhielt.

205

8 Weltliche Literatur In engem Zusammenhang mit dem Narrenschiff steht die ebenfalls 1512 bei Hupfuff erschienene Erstausgabe der Narrenbeschwörung Thomas Murners.147 Murner war zuvor vor allem als Autor astrologischer, didaktischer und publizistischer Schriften in Erscheinung getreten, und mit der Narrenbeschwörung legte er eines seiner ersten literarischen Werke vor. Bereits im Titel spielt er auf sein Vorbild, das Narrenschiff, an, und in der Vorrede baut er diesen Bezug noch weiter aus. Brant habe mit dem Narrenschiff die Vielzahl der Narren erst ins Land gebracht,148 doch nun trete Murner an, sie zu »beschweren« und »Uß vnsern landen tryben dannen«149. Im Anschluss daran führt er, ähnlich wie Brant, in einzelnen Kapiteln zahlreiche Narren und ihre Verfehlungen vor. Auch wenn sich Murner in seiner Vorrede konzeptionell von seinem Vorbild abgrenzt – seiner Meinung nach habe Brant die Narren nur dargestellt, aber nicht versucht, gegen sie anzugehen –, so verfolgt auch er eine explizit moraldidaktische Zielsetzung. Wie bei Brant soll die drastische Darstellung den Lesern einen Spiegel vorhalten und sie zur Abkehr vom Laster bewegen. Auch buchgestalterisch lehnt sich die Narrenbeschwörung bewusst an das Narrenschiff an. Wie bei diesem wird jedes Kapitel durch einen Holzschnitt eingeleitet, der die Laster des im Anschluss beschriebenen Narren illustriert. Hupfuff erwies sich hierbei ein weiteres Mal als überaus ökonomisch denkender Drucker, indem er für den Großteil der insgesamt 97 Illustrationen die Holzschnitte des Narrenschiff wiederverwendete und nur 18 Druckstöcke neu anfertigen ließ.150 Neben den Holzschnitten sind es aber vor allem die auf jeder Seite verwendeten Zierleisten, die beide Drucke als zusammengehörig kennzeichnen. Das Vorbild war auch hier die Erstausgabe des Narrenschiff, die auf jeder Seite mit Zierleisten geschmückt war. Hupfuff nahm dieses gestalterische Prinzip auf und verwendete dazu anderem einen Satz von Leisten mit Narrenmotiven, die mit ihrer zum Teil drastischen Gestaltung einen Bezug zum Inhalt der Drucke schaffen (vgl. Abb. 11). Entgegen seiner sonst üblichen Praxis verwendete er kein älteres Material, sondern ließ die Narren-Leisten eigens für die Drucke Brants und Murners anfertigen. Mit dem gleichen Layout, dem gleichen Ziermaterial und der Wiederverwendung der aus Brants Werk bekannten Illustrationen

206

147 Nr. 186. Die »Narrenbeschwörung« liegt ediert und kommentiert vor in Murner: Narrenbeschwörung. Hrsg. v. Spanier. 148 Nr. 186, Bl. 2r: »Der narren orden ist so groß ì Das er fült all weg vnd stroß ì D¹rffer / stett / flecken landt ì Die hat vns all sebastian brandt ì Mit im bracht im narren schiff«. 149 Nr. 186, Bl. 2v. Die Beschwörung der Narren orientiert sich am Exorzismus-Ritual der katholischen Kirche. Zur ›Methode‹ der Narrenbeschwörung vgl. Könneker: Satire im 16. Jahrhundert, S. 73–77. 150 Für die insgesamt 97 Illustrationen wurden 89 verschiedene Druckstöcke verwendet, acht Abbildungen sind Wiederholungen früherer Holzschnitte. 69 Druckstöcke (von denen sieben im Druck zwei Mal verwendet werden) stammen aus dem »Narrenschiff«, 18 Stöcke (davon einer wiederholt) wurden für die »Narrenbeschwörung« angefertigt. Von diesen tragen zwei das Monogramm Urs Grafs, möglicherweise wurden alle neuen Holzschnitte von Graf entworfen. Bei zwei weiteren Illustrationen handelt es sich um Wiederverwendungen älterer Druckstöcke, die in Format und Stil sowohl von den »Narrenschiff«-Holzschnitten als auch von den neu angefertigten abweichen. Einer dieser Holzschnitte stammt aus dem Frankfurter Druck der »Schelmenzunft« von 1512 (VD16 V7073). Zu den Illustrationen vgl. Sondheim: Illustrationen, S. 38–44; Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 301.

8.2 Zeitgenössische Literatur wurde die von Murner in der Vorrede der Narrenbeschwörung programmatisch angekündigte Weiterführung des Narrenschiff auch in typographischer Hinsicht umgesetzt. Im Hinblick auf Hupfuffs Strategie als Drucker und Verleger sind das inhaltliche und formale Anknüpfen an das Vorbild Brands und die etwa zeitgleiche Publikation beider Werke auch in ihrer Funktion als verkaufsfördernde Maßnahmen zu interpretieren: Einerseits diente die Bezugnahme auf das bekannte Narrenschiff als Anreiz zum Kauf der zuvor noch nicht veröffentlichten Narrenbeschwörung. Andererseits konnte durch die Publikation der Narrenbeschwörung auch mit einem wiedererstarkten Interesse an Brants älterer Satire gerechnet werden. Hupfuff bot seinen Käufern beide Werke in typographisch aufeinander abgestimmten Ausgaben an und appellierte damit wohl auch an die Sammelleidenschaft seiner Zeitgenossen.151 Dieses Konzept war offenbar erfolgreich, denn nur kurze Zeit später nahm Hupfuff mit der Schelmenzunft152 eine weitere Satire Murners in sein Programm auf. Ihre Erstausgabe war 1512 bei Thomas Murners Bruder Beat (Batt) in Frankfurt, wo Murner 1512 kurzzeitig als Lesemeister des Franziskanerklosters tätig war, erschienen.153 Hupfuffs Ausgabe ist eine durch den Autor überarbeitete und um mehrere Kapitel erweiterte Fassung.154 In der Vorrede der Schelmenzunft präsentiert sich Murner als Zunftschreiber, der die Angehörigen seiner Zunft versammeln und ihre Laster und Sünden darstellen will. Ähnlich wie in der Narrenbeschwörung lässt er im Anschluss an seine Vorrede zahlreiche Narren bzw. Schelme Revue passieren. Jedes Kapitel ist mit einer sprichwörtlichen Redensart überschrieben, danach folgen ein Holzschnitt, in dem die entsprechende Narrheit bildlich dargestellt wird, sowie eine Erläuterung der Redensart. Mit diesem Aufbau und der engen Verbindung von Wort und Bild orientiert sich auch die Schelmenzunft am Vorbild des Narrenschiff. Dementsprechend griff Hupfuff auch sein buchgestalterisches Schema auf, setzte die Schelmenzunft in den gleichen Typen, stattete sie auf jeder Seite mit Zierleisten aus und brachte sie wie die beiden 1512 erschienenen Satiren im Quartformat heraus.155 Für die Illustrationen konnte er die Holz151 Dass auch Hupfuffs Käufer die Zusammengehörigkeit der beiden Drucke erkannten und schätzten, zeigt ein Band der Staatsbibliothek in Berlin (Berlin SBB-PK, Yg 5575:R), in dem beide Ausgaben zusammen gebunden sind. Nach den auf den Titelblättern vermerkten Kaufeinträgen erstand ein in Erfurt wohnhafter ›Johannes Longus Argentinensis‹ die beiden Werke 1514 in Leipzig. Über den Besitzer konnte ich keine weiteren Informationen in Erfahrung bringen. In jedem Fall kann es sich nicht um den Erfurter Reformator Johannes Lang (1483–1548) handeln, denn er wurde in Erfurt geboren und hätte sich kaum als ›Argentinensis‹ bezeichnet (zu ihm vgl. Brecher: Lange). 152 Nr. 187. Vgl. Murner: Schelmenzunft. Hrsg. v. Spanier. Der typographische Befund lässt eine Datierung auf den Zeitraum 1512–1515 zu. Hupfuffs Druck muss jedoch bald nach der Frankfurter Erstausgabe von 1512 (VD16 V7073) erschienen sein, da er bereits 1513 in Augsburg nachgedruckt wurde (VD16 V7075). Vgl. auch Sondheim: Illustrationen, S. 37. 153 VD16 B7073. 154 In der Urfassung stellt Murner 33 Schelme dar, in Hupfuffs Ausgabe 48. Danach folgen bei Hupfuff Murners Satire »Der verlorene Sohn« und eine »Entschuldigung des Zunftmeisters«. 155 Als Zierleisten verwendete Hupfuff für diesen Druck nicht die im »Narrenschiff« eingesetzten Leisten, sondern überwiegend Material der 1509 übernommenen Offizin Kistler.

207

8 Weltliche Literatur schnitte der Erstausgabe verwenden, die Murner offenbar bei seiner Rückkehr von Frankfurt nach Straßburg mitgebracht hatte.156 1514 wollte Hupfuff noch eine weitere Satire Murners veröffentlichen, doch wurde die Publikation auf Betreiben der Straßburger Franziskaner durch die städtische Zensurbehörde unterbunden. Murner hatte das Manuskript des Werkes, das später unter dem Titel Die Geuchmatt publiziert wurde, für die Summe von vier Gulden an Hupfuff verkauft, doch werteten Murners Ordensbrüder das Werk als persönlichen Angriff und intervenierten beim Straßburger Rat gegen die Publikation. Das Manuskript wurde daraufhin beschlagnahmt und Hupfuff der Druck untersagt.157 Als er deshalb von Murner die Rückzahlung des Honorars forderte, wandte dieser sich mit einem Brief an den Sebastian Brant, der als Stadtschreiber auch für die Zensurangelegenheiten zuständig war. Murner bat um Rückerstattung des Manuskripts, damit er es an anderer Stelle verkaufen könne.158 Brant kam dieser Bitte nach, so dass die Geuchmatt 1519 in Basel bei Adam Petri publiziert werden konnte.159 Die Probleme mit der Straßburger Zensur taten den guten Beziehungen Hupfuffs zu Murner keinen Abbruch. Bereits im nächsten Jahr brachte er mit der Mühle von Schwindelsheim160 eine weitere Satire Murners als Erstausgabe heraus. Sie erschien allerdings ohne Nennung des Verfassers, möglicherweise um so erneute Auseinandersetzungen mit der Zensur zu vermeiden. Murner hatte sie offenbar als Ersatz für die Geuchmatt geschrieben und dabei ganze Passagen wörtlich übernommen. Den narrativen Rahmen bildet eine Jahresfeier zum Gedenken an die verstorbene ›Gerdt Müllerin‹ – ein volkstümlicher Ausdruck für ›Buhlerin‹. Der Müller lädt zum Gedenken an seine verstorbene Frau eine Gesellschaft von Narren ein, die in der für Murner typischen Weise die Laster von Buhlerei und Konkubinat vorführen. Aufgrund der inhaltlichen Nähe zu den zuvor erschienenen Satiren griff Hupfuff auch bei der Mühle von Schwindelsheim das von Narrenschiff und Narrenbeschwörung vorgegebene buchgestalterische Schema auf und brachte sie als Quartdruck mit den bereits in den früheren Werken benutzten Zierleisten heraus. Die Holzschnitte ließ er neu anfertigen, doch handelte es sich lediglich um neun Druckstöcke, die durch Wiederverwendungen für insgesamt 15 Illustrationen eingesetzt wurden.161 Im Kontext der Satiren Brants und Murners sind noch zwei weitere Drucke Hupfuffs zu nennen, der 1515 erschienene Versschwank Bruder Rausch162 und die mit sati-

208

156 Zu den Illustrationen der »Schelmenzunft« vgl. Sondheim: Illustrationen, S. 32–38. Sondheim vermutet, dass die Holzschnitte von Murner selbst entworfen wurden. 157 Vgl. S. 16. 158 Der Brief Murners ist abgedruckt und übersetzt bei Murner: Geuchmatt. Hrsg. v. Fuchs, S. XXVI–XXVII. Fuchs datiert den Streit um die »Geuchmatt« auf das Jahr 1517, da er nur den undatierten Brief Murners zitiert, nicht aber den auf 1514 datierten Eintrag in »Brants Annalen« (Annales de Brant. Hrsg. v. Dacheux, Nr. 3411). Fuchs’ Argument, die »Geuchmatt« nehme an einigen Stellen Bezug auf die 1515 erschienene »Mühle von Schwindelsheim«, kann auch auf eine nachträgliche Bearbeitung Murners zurückzuführen sein. 159 VD16 M7035. Der Text liegt ediert vor in Murner: Geuchmatt. Hrsg. v. Fuchs. 160 Nr. 233. Der Text liegt ediert vor in Murner: Mühle von Schwindelsheim. Hrsg. v. Bebermeyer. 161 Zu den Illustrationen vgl. Kristeller: Strassburger Bücher-Illustration, Nr. 323. 162 Nr. 221.

8.2 Zeitgenössische Literatur rischen Elementen gestaltete Ehelehre Von ehelichen Stands Nutz und Beschwerde von 1515 oder 1516.163 Beim Bruder Rausch handelt es sich um einen älteren Text, der bereits um 1488 in einer niederdeutschen Fassung gedruckt wurde und vermutlich auf ältere Quellen zurückgeht.164 Die hochdeutsche Übersetzung erschien allerdings erst 1508 bei Martin Flach d. J. in Straßburg,165 so dass auch der Bruder Rausch zu den zeitgenössischen Werken in Hupfuffs Programm gerechnet werden kann. Er erzählt die Geschichte eines lasterhaften Klosters, in dem sich der leibhaftige Teufel unter dem Namen Rausch als Küchenjunge bewirbt. Im Kloster unterstützt er die Mönche in ihrem ausschweifenden Lebenswandel, versorgt sie mit Bier und Essen und betätigt sich als Kuppler. Nachdem er den Koch des Klosters getötet hat, tritt er als Mönch in den Orden ein und führt mehrere Jahre lang zur Zufriedenheit der Mönche die Küche, allerdings nicht ohne ihnen verschiedene Streiche zu spielen. Erst nachdem einer der Mönche ihn auf einer Teufelsversammlung sieht, wird er aus dem Kloster vertrieben. Danach ergreift Rausch Besitz von der englischen Königstochter und kann erst durch eine Teufelsaustreibung des aus dem Kloster herbeigerufenen Abtes endgültig vertrieben werden. Mit seiner Zeichnung des lasterhaften Klosterlebens ist der Bruder Rausch als »Satire auf die Verderbnis von Mönchen und Klöstern«166 konzipiert und stellt damit im Kontext des Hupfuffschen Druckprogramms eine Ergänzung zu den Werken Brants und Murners dar. Auch hier geht es nicht allein um die unterhaltsame Darstellung der Streiche Rauschs und der Verfehlungen der Mönche, sondern um Kritik an den Missständen und die damit verbundene Mahnung zur Besserung. Der Verfasser der Ehelehre Von ehelichen Stands Nutz und Beschwerde war der Straßburger Jurist Johannes Murner (gest. nach 1539), ein Bruder Thomas Murners.167 In seiner Schrift stellt er in didaktischer Perspektive die Probleme einer zu frühen bzw. zu späten Eheschließung dar. Das Werk gliedert sich in acht in Reimpaaren verfasste Reden und ein Nachwort des Verfassers. In den ersten beiden Reden klagt ein junges Ehepaar über seine frühe Heirat, die dazu geführt habe, dass sie ihr Geld und Gut verloren hätten. In der dritten gibt ein älterer Mann der Unerfahrenheit des jungen Mannes und der Verschwendungssucht der Ehefrau die Schuld an den Problemen, bevor er in der vierten Rede selbst über seine zu späte Heirat klagt. Sie hätte dazu geführt, dass er seinen Pflichten als Ehemann nicht mehr nachkommen könne und seine Ehefrau ihn nun mit einem jüngeren Mann betrüge. Diese Probleme werden in 163 Nr. 250. 164 GW 12745; ISTC ib01217350. Der niederdeutsche Erstdruck ist unfirmiert und undatiert. Er wird im GW dem Stendaler Drucker Joachim Westval zugeschrieben und 1488/1489 datiert (vgl. auch die Faksimileausgabe: Bruder Rausch. Hrsg. v. Priebsch). Im Allgemeinen wird der »Bruder Rausch« als Bearbeitung einer als lateinisches Predigtexempel verbreiteten Teufelssage angesehen. Vgl. Anz: Broder Rusche, S. 78–81. 165 VD16 B8449. 1512 erschien ein Nachdruck des »Bruder Rausch« bei Johann Froschauer in Augsburg (VD16 B8450). Hupfuffs Druck war damit die dritte hochdeutsche Ausgabe. 166 Gotzkoswsky: Vollksbücher, Bd. 1, S. 457. 167 Zu Johannes Murner vgl. Weinacht: Murner.

209

8 Weltliche Literatur drei weiteren Reden ausgeführt, bevor schließlich in der achten und abschließenden Rede die in mittlerem Alter (»zÝm minsten drissig jor«168) geschlossene Ehe als Ideal dargestellt wird. Wie sein Bruder bedient sich auch Johannes Murner einer satirischen Darstellungsweise, in der die angeblichen Fehler einer zu frühen oder zu späten Heirat überzeichnet werden. Die inhaltliche Nähe von Bruder Rausch und Von ehelichen Stands Nutz und Beschwerde zu den Satiren Murners und Brants zeigt sich ein weiteres Mal in der Gestaltung der Drucke. Auch diese beiden Werke erschienen bei Hupfuff als Quartdrucke mit seinen Narren-Zierleisten. Damit bilden die zwischen 1512 und 1516 erschienenen Verssatiren neben der inhaltlichen auch eine formale Einheit, der durch eine gleichförmige typographische Gestaltung Ausdruck gegeben wird. Neben den hier besprochenen Satiren, die durch ihre typographische Gestaltung deutlich als zusammengehörige Werke gekennzeichnet sind, erschienen bei Hupfuff in den Jahren 1512 bis 1516 noch zwei weitere zeitgenössische Werke, die zwar nicht dem mit Narrenschiff und Narrenbeschwörung eingeführten typographischen Gestaltungsschema folgen, aber dennoch als thematische Ergänzung zu ihnen angesehen werden können: der fälschlicherweise dem griechischen Satiriker Lukian (ca. 120–ca. 180) zugeschriebenen Dialog Palinurus,169 den Hupfuff 1512 in einer zeitgenössischen deutschen Übersetzung herausbrachte, und die so genannte NemoPractica Pamphilus Gengenbachs (um 1480–1525), die er um 1515 als Nachdruck einer nicht mehr erhaltenen Baseler Erstausgabe publizierte.170 Der Palinurus erschien bei Hupfuff am 9. August 1512 in der deutschen Übersetzung des in Heidelberg, Köln und Schlettstadt tätigen Humanisten Johannes Gallinarius (Johannes Henlin, 1475–1525).171 Der als Einleitung abgedruckte Widmungsbrief des Gallinarius an die Markgräfin Sibylla von Baden ist auf den 10. Januar 1512 datiert, so dass Hupfuffs Druck als Erstausgabe der deutschen Übersetzung angesehen werden muss. Anders als auf dem Titelblatt angegeben, handelt es sich beim Palinurus nicht um einen Dialog Lukians, sondern um ein Werk des italienischen Humanisten Maphaeus Vegius (Maffeo Vegio, 1406–1458).172 Vegius orientierte sich häufig an antiken Vorbildern und hatte unter anderem auch eine Fortsetzung der Vergilschen Aeneis (In supplementum Aeneidos) und ein Epos über das Goldene Vlies (Velleris aurei libri IV) verfasst. Für seinen fiktiven Dialog De felicitate et miseria, die lateinische Vorlage des

210

168 Nr. 250, Bl. 22v. 169 Nr. 191. 170 Nr. 227. Zu Gengenbach vgl. Prietzel: Gengenbach; dort auch zu weiterführender Literatur. Eine Baseler Erstausgabe kann erschlossen werden, da Gengenbach seine Werke in der Regel direkt in seiner Offizin publizierte (vgl. Prietzel, S. 421). 171 Gallinarius hatte in Heidelberg studiert und war zu Beginn des 16. Jahrhunderts als Schulmeister an der Stiftschule von Jung St. Peter in Straßburg tätig. Zum Zeitpunkt der Übersetzung befand er sich in Köln, wo er 1509–1512 an der Universität immatrikuliert war. Im Laufe des Jahres 1512 kehrte er nach Straßburg zurück und wurde dort erneut als Lehrer an der Stiftschule Jung St. Peter tätig. Vgl. Franck: Gallinarius; Knepper: Schul- und Unterrichtswesen, S. 134–144 (passim); Wimpheling: Adolescentia. Hrsg. v. Herding, S. 14. 172 Zu Vegius vgl. Krümmel: Vegius.

8.2 Zeitgenössische Literatur Palinurus, dienten die Totengespräche Lukians als Vorbild. Durch die Anlehnung an Lukian und die Tatsache, dass Maphaeus’ Dialog häufig als Anhang zu Lukians Werken gedruckt wurde, erklärt sich die fehlerhafte Zuschreibung an den griechischen Satiriker.173 Der Inhalt des Dialogs ist jedoch weniger satirisch, sondern moraldidaktisch orientiert. Palinurus, der ertrunkene Steuermann des Aeneas, beginnt bei seiner Überfahrt über den Styx ein Gespräch mit dem Fährmann Charon. Als Palinurus über das mühsame Leben der Schiffer klagt, legt Charon ihm die Sorgen anderer Stände, insbesondere der von Palinurus beneideten Fürsten und Herrscher, dar. Nach einer daran anschließenden Mahnung an die Lebenden, sich mit ihrem Stand zufrieden zu geben, beschreibt Charon die Bestrafung der Sünder in der Nachwelt und zeigt Palinurus, dass nur jene Menschen selig werden, die nicht nach weltlichen Gütern streben, sondern sich ganz der Tugend und der Weisheit widmen.174 Anders als bei Lukians Totengesprächen steht hier nicht die satirische Darstellung mythologischer Gestalten im Vordergrund, sondern, ganz im Sinne der christlichen Ethik, die Mahnung zur Abkehr von den Sünden und die Warnung vor den Strafen der jenseitigen Welt. Aus verlegerischer Sicht lag es dennoch nahe, nach der Publikation zweier zeitgenössischer Satiren (Narrenschiff und Narrenbeschwörung) auch ein vermeintliches Werk des bekanntesten antiken Satirikers in einer durch einen zeitgenössischen Humanisten angefertigten Übersetzung zu veröffentlichen. Mit Gengenbachs Nemo-Practica175 publizierte Hupfuff 1515 oder 1516 noch einmal eine astrologische Parodie. Ähnlich wie die 1508 erschienene Rossschwantz-Practica parodiert auch Gengenbach die Textsorte der astrologischen Jahrespraktik, allerdings mit einer deutlich astrologiekritischen Komponente. Die im Stil der Praktiken gehaltenen ›Voraussagen‹ werden durch einen Anhang als triviale Rätsel entlarvt,176 und in einem abschließenden Reimpaarspruch äußert sich Gengenbach kritisch zur Astrologiegläubigkeit seiner Zeitgenossen. 173 In der Inkunabelzeit wurde Vegius’ Dialog üblicherweise als Anhang zu lateinischen Übersetzungen Lukians überliefert und dort unter dem Titel »Palinurus« als sein Werk ausgegeben. Erstmals findet sich diese Zuschreibung in der um 1470 in Rom gedruckten Ausgabe der »Dialogi«, in den 1490er Jahren folgten dann mehrere Ausgaben der »Vera historia«, denen der »Palinurus« beigegeben wurde (vgl. ISTC il00320500, il00327000, il00329000, il00330000, il00331000). Die Ausgaben, in denen der Dialog korrekt unter Vegius’ Namen geführt wird, sind dagegen deutlich seltener: Unter dem Titel »Dialogi decem variorum auctorum« erschien 1473 in Köln ein Sammelband mit mehren Dialogen, in dem Vegius’ Dialog mit korrekter Verfassernennung an sechster Stelle eingefügt ist (ISTC id00145700). Weiterhin ist Vegius in der 1487 bei Jacobus de Breda in Deventer erschienenen Einzelausgabe von »De felicitate et miseria« (ISTC iv00111500) und in einer 1497 durch Guillermus le Signerre in Mailand gedruckten Sammlung seiner Dialoge (ISTC iv00110000) genannt. 174 Nr. 191, Bl. 30r: »die vmb der lieb willen zÝ der tugent vnd der lere \ haben versmahet alle weltliche gÜter«. 175 Nr. 227. 176 Beispielsweise macht Gengenbach im Kapitel »von der grossen widerwertigkeit der künigen« (Nr. 227, Bl. 2r) Voraussagen über vier Könige, die im kommenden Jahr einen großen Krieg beginnen werden. Im Anhang wird diese Voraussage aufgelöst, es handelt sich um die vier Könige in einem Kartenspiel. Zur »Nemo-Practica« vgl. auch Pfister: Parodien, S. 152–158.

211

8 Weltliche Literatur Der Überblick über die bei Hupfuff erschienene zeitgenössische Literatur zeigt, dass er in diesem Bereich eine klar erkennbare Programmbildung verfolgte. Inhaltlich sind die Werke überwiegend der Satire mit ihrer für das 16. Jahrhundert typischen zeitkritischen und moraldidaktischen Ausrichtung zuzuordnen. Auch der Palinurus, die Praktikparodien und die um 1506 erschienenen Quodlibet-Reden weisen diese moraldidaktische Ausrichtung auf und fügen sich in den Kontext der Satiren ein. Lediglich beim Rätselbuch, das nach Ausweis des Titelblattes vor allem der ›Kurzweil‹ dienen sollte, tritt die moraldidaktische Komponente in den Hintergrund. Dass der Anteil von Erstausgaben bei den zeitgenössischen Werken sehr hoch liegt, ist nicht überraschend.177 Dennoch ist Hupfuff auch hier keinesfalls als innovativer oder risikofreudiger Verleger einzuschätzen. So war die Erstausgabe der Rossschwantz-Practica mit vier Blatt im Quartformat mit keinem größeren verlegerischen Risiko verbunden, und auch die Erstausgaben von Rätselbuch, Palinurus, Mühle von Schwindelsheim und Von ehelichen Stands Nutz und Beschwerde sind mit 24 bis 28 Blatt im Quartformat nicht so umfangreich, dass sie ein größeres finanzielles Risiko bedeutet hätten. Bezeichnend für Hupfuffs Strategie ist in diesem Zusammenhang, dass er die umfangreichste Erstausgabe in seinem Programm, Murners Narrenbeschwörung (176 Blatt in Quart), mit einem Nachdruck des Brantschen Narrenschiff begleitete. Der Bekanntheitsgrad des Narrenschiff diente hier als Vehikel, um das Interesse an der von Murner explizit als Fortsetzung angelegten Narrenbeschwörung zu steigern.

8.3

Liederdrucke

Der dritte Teilbereich der literarischen Werke sind Hupfuffs insgesamt 14 Ausgaben von Sangsprüchen und Meisterliedern des 15. und frühen 16. Jahrhunderts.178 Es handelt sich dabei ausschließlich um Drucke einzelner Lieder und nicht um Liedersammlungen, wie sie zum Teil im späteren 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurden.179 Dementsprechend erschienen sie als Klein- bzw. Kleinstdrucke. Bis auf eine Ausnahme180 brachte Hupfuff sie als Oktavhefte mit einem Umfang zwischen vier und acht Blatt heraus. Ihre Ausstattung beschränkt sich meist auf einen kleinen Titelholzschnitt, in einigen Fällen findet sich auch ein Holzschnitt am Ende. Für derartige Kleinstdrucke ist mit einer denkbar schlechten Überlieferungslage zu rechnen. Dies zeigt sich auch deutlich darin, dass zehn der Hupfuffschen Liederdrucke in jeweils nur einem, die anderen vier in jeweils zwei Exemplaren erhalten sind. Die Liederhefte waren zum häufigen Gebrauch bestimmt und wurden dadurch stark abgenutzt, so dass nur wenige Exemplare erhalten sind. Eine der wenigen Chancen

212

177 Von den insgesamt 16 Drucken, die der zeitgenössischen Literatur zuzurechnen sind, handelt es sich in sieben Fällen um Erstausgaben (darunter die zwei Übersetzungen aus dem Lateinischen, der »Brüderorden in der Schelmenzunft« und der »Palinurus«). 178 Ausgenommen sind hier drei historisch-politische Lieder (Nr. 183, 200, 201), die aufgrund ihres aktuellen Inhalts dem Tagesschrifttum zuzuordnen sind. 179 Eine Übersicht und Analyse handschriftlich zusammengestellter und gedruckter Liedersammlungen bietet Classen: Deutsche Liederbücher. 180 Nr. 6 erschien als Quartdruck mit vier Blatt Umfang.

8.3 Liederdrucke für ihren Erhalt war die Sammlung mehrerer Liederherfte durch zeitgenössische Leser, die eine Vielzahl der kleinen Drucke als Sammelband mit stabilem Einband versehen ließen. So sind auch die Zeugnisse für Hupfuffs Tätigkeit als Liederdrucker im Wesentlichen durch drei Sammelbände überliefert, die hier vorab kurz vorgestellt werden sollen. Sehr bekannt und durch eine Faksimileausgabe gut erschlossen ist das heute in der Erlanger Universitätsbibliothek verwahrte Liederbuch des Eichstätter Tuchmachers Jörg Dürnhofer (um 1475–1539).181 Dürnhofer stellte vermutlich um 1515 einen Band mit insgesamt 43 Liederdrucken aus Nürnberg, Augsburg, München und Straßburg zusammen. Die ältesten stammen aus der Zeit um 1495, die jüngsten wurden um 1515 gedruckt. Dürnhofers Sammelinteresse war breit gefächert, so dass er geistliche und weltliche Lieder zusammenstellte und sich neben zahlreichen Meisterliedern auch einige ältere Balladen finden. Hupfuff ist in seiner Sammlung mit neun Drucken aus den Jahren 1505 bis 1515 vertreten, darunter befinden sich sieben Unikate. Ähnlich umfangreich wie Dürnhofers Liederbuch ist ein heute in der Münchener Universitätsbibliothek erhaltener Sammelband, der insgesamt 46, überwiegend geistliche Liederdrucke aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts enthält.182 Sie stammen zum Großteil aus Nürnberger und Augsburger Offizinen, doch enthält der Band auch drei Drucke Hupfuffs aus der Zeit um 1505.183 Auf einigen Liederheften vermerkte der Kompilator des Münchener Bandes auch ihren Kaufpreis, der für die drei Hupfuffschen Drucke mit jeweils ›1 d.‹, also einem Pfennig, angegeben ist. Vorausgesetzt, es handelt sich hierbei um den Originalpreis, geben diese Eintragungen zumindest eine ungefähre Vorstellung vom geringen Marktwert der Liederhefte. Im frühen 16. Jahrhundert kamen in Straßburg auf einen rheinischen Gulden 120 Pfennige.184 Vergleicht man den hier angegebenen Kaufpreis beispielsweise mit den vier Gulden, die Murner für das Manuskript der Geuchmatt erhielt, oder mit den knapp 2.000 Gulden, die Knobloch Hupfuff 1516 schuldete,185 zeigt sich deutlich, dass mit den kleinen Broschüren nur ein geringer Gewinn erwirtschaftet werden konnte. Der dritte Sammelband lässt ein deutlich weltlicheres Sammelinteresse erkennen.186 Er vereinigt das 1503 von Hupfuff gedruckten Eckenlied mit zwei weltlichen Liedern aus der Zeit um 1505.187 Auch in diesem Band wurden also ausschließlich Lieder zusammengebunden, wenngleich das Eckenlied als für den gesungenen Vortrag konzipiertes Heldenlied deutlich umfangreicher ist als die beiden Meisterlieder. Die Überlieferungslage zeigt sehr deutlich, dass gerade bei Hupfuffs Liederdrucken von hohen Verlusten auszugehen ist. Dass ein Sammelband wie das Dürnhofersche 181 Erlangen UB, Cim. M11; vgl. Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze. 182 München UB, Cim. 38. 183 Nr. 78, 85, 90. Hupfuffs Drucke sind die ältesten Stücke des Sammelbandes, das jüngste (»Das Leiden unseres Herrn Jesu Christi«, München UB, Cim. 38/5) ist auf 1547 datiert. 184 Vgl. Liebermann: Geldgeschichte. 185 Vgl. Kap. 2. 186 Zwickau RB, 30.5.20.a. Zu diesem Band vgl. Beck: Neugefundene Strassburger Drucke. 187 Nr. 58, 89, 93.

213

8 Weltliche Literatur Liederbuch bis heute erhalten ist, ist ein außerordentlicher Glücksfall, ohne den wir für einen Großteil der Hupfuffschen Liedproduktion kein Zeugnis mehr hätten. Hupfuff Beschäftigung mit dem Liederdruck begann noch im 15. Jahrhundert. Den Anfang machte das anonyme Meisterlied Von Kaiser Karls Recht, das 1498 als einziges Lied im Quartformat erschien.188 In neun Strophen in der Zugweise Frauenlobs wird die Geschichte eines Kaufmanns erzählt, der in drei Rechtsfällen unschuldig vor Kaiser Karl dem Grossen verklagt wird. In allen drei Fällen erkennt Karl die Unschuld des Kaufmanns und urteilt so, dass die Kläger von einem Vollzug des Urteils absehen. Nach diesem Druck sind mehrere Jahre lang keine weiteren Lieder in Hupfuffs Programm belegt. Erst um 1504 lässt sich mit Maria zart, einem im 16. Jahrhundert weit verbreitetem Marienlied, ein weiterer Liederdruck aus seiner Offizin nachweisen.189 Es preist in 21 Strophen die Mutter Gottes und ruft sie um Fürbitte beim Tod und beim jüngsten Gericht an, darauf folgt ein kurzes Mariengebet. Vermutlich noch im gleichen Jahr brachte Hupfuff Veit Webers (gest. 1483) Exempel vom Messehören heraus.190 Das geistliche Erzähllied verbindet zwei Exempel über den Wert der Messe. Im ersten Teil überzeugt ein Engel einen Ritter, dass auch die von einem sündigen Priester gelesene Messe nicht wertlos ist. Im zweiten Teil will sich der Ritter, der inzwischen regelmäßig die Messe hört, nach einem versäumten Gottesdienst erhängen. Doch einer seiner Knechte verkauft ihm den eigenen Messbesuch und erhängt sich daraufhin selbst. Wenig später, um 1505, nahm Hupfuff mit dem Lied von Maria191 auch ein Werk von Hans Folz (um 1435/1440–1513), dem bekanntesten Vertreter des Meistersangs im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert, in sein Druckprogramm auf.192 Das Lied von Maria, das auch in einer Autorhandschrift Hans Folz’ überliefert ist,193 umfasst in seiner ursprünglichen Fassung 21 Strophen im Langen Ton Regenbogens.194 Hupfuffs

214

188 Nr. 6. 189 Nr. 74. Zum Lied vgl. Lipphardt: Köbels Liederblatt ›Maria zart‹; Wachinger: Maria zart. 190 Nr. 78. Der Druck ist in Hupfuffs Type 3 gesetzt, die in datierten Drucken nur bis 1504 nachweisbar ist. Weber, ein aus Freiburg im Breisgau stammender fahrender Dichter, war vorwiegend in den Städten der westlichen Schweiz tätig und verfasste dort in den 1470er und 1480er Jahren überwiegend politische und zeithistorische Lieder. Zu Weber vgl. Tarlach: Veit Weber; ergänzend Schanze: Weber. 191 Nr. 85. 192 Der in Worms geborene Folz war seit Ende der 1450er Jahre in Nürnberg tätig. Neben seinem Handwerk als Barbier und Wundarzt betätigte er sich auf literarischem Gebiet. Sein Œuvre umfasst neben etwa 90 Meisterliedern auch Fastnachtspiele, kleinere Prosawerke und Reimpaarsprüche. Zudem unterhielt er zwischen 1479 und 1488 eine Offizin, in der er überwiegend seine eigenen Werke herausbrachte. Zu Folz’ Biographie vgl. grundlegend Fischer: Folz. Einen Überblick über seine literarische Produktion bietet Janota: Folz; die Meisterlieder liegen ediert vor in Folz: Meisterlieder. Hrsg. v. Mayer. Einige in Mayers Ausgabe aufgenommene Lieder sind als unsicher oder nicht authentisch aus Folz’ Œuvre auszuscheiden (vgl. Schanze: Meisterliche Liedkunst, Bd. 1, S. 300–321). Für eine buchwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Folz’ Kleinoffizin vgl. Rautenberg: Werk als Ware. Vgl. auch Spriewald: Dichter und Drucker. 193 München BSB, Cgm 6353. 194 Regenbogen war um 1300 als Sangspruchdichter tätig. Zu ihm vgl. Schanze: Regenbogen.

8.3 Liederdrucke Druck überliefert lediglich die letzten sieben Strophen und verzichtet auf eine Nennung des Autors. In den fünf zentralen Strophen werden, jeweils durch eine Marienapostrophe eingeleitet, fünf Wunder der Passion und Herrschaft Christi dargestellt: sein Tod um der Menschen Willen, seine Auferstehung, seine Präsenz im Abendmahl, seine Funktion als Richter beim Jüngsten Gericht und seine Herrschaft zur Rechten Gottes. Diese fünf Strophen werden von einer Einleitungs- und einer abschließenden Gebetsstrophe umrahmt.195 Stärker als bei Webers erzählendem Exempel vom Messehören steht bei Folz damit die Vermittlung konkreter Glaubensinhalte im Vordergrund. Das ebenfalls um 1505 erschienene Lied Wie beieinander saßen kluge Laien196 berichtet von einer unter Laien geführten Diskussion über die Wunder Gottes, die in der Frage gipfelt, wo sich Gott vor der Schöpfung aufgehalten habe. Der Ich-Erzähler lehnt eine derartige Fragestellung ab, da sie über den in der Bibel vermittelten Glauben hinausführen würde. Im Anschluss daran werden einige zentrale Glaubenssätze wie Trinität, Sündenfall und Versöhnung durch das Opfer Christi näher ausgeführt. Ähnlich wie in Folz’ Marienlied steht auch hier die fromme Unterweisung und Vermittlung geistlicher Inhalte im Vordergrund. Neben diesen vier geistlichen Liedern brachte Hupfuff um 1505 auch zwei weltliche Lieder heraus: Jörg Schillers (um 1420–um 1480) Des Maien Zeit und das anonyme Lied von einem Wirt und einem Gesellen.197 Schiller, ein aus dem ostschwäbischen Raum stammender und zumindest zeitweise in Augsburg ansässiger Berufsdichter, verfasste seine zahlreichen politischen und weltlichen Lieder vermutlich um 1450.198 Berühmtheit erlangte er vor allem durch die von ihm komponierten Töne, die sich im vorreformatorischen Meistersang großer Beliebtheit erfreuten. In seinem Lied Des Maien Zeit berichtet ein Ich-Erzähler von seinem Versuch, eine schöne Frau zu verführen. Doch die Frau hält ihrem Auserwählten die Treue und nimmt den Verführungsversuch zum Anlass, über die Zustände in der Welt zu klagen. Das Lied endet mit der Ermahnung, jede Frau solle lernen, treu zu sein und sich nicht um leere Versprechungen eines Verführers kümmern. Einen ähnlich weltlichen Inhalt hat auch das anonyme, in Schillers sehr beliebtem Hofton199 abgefasste Lied von einem Wirt und einem Gesellen, das Hupfuff etwa zeitgleich mit Des Maien Zeit herausbrachte. In ihm berichtet der Ich-Erzähler von einem Wirtshausbesuch, bei dem er seine Zeche nicht zahlen kann. Da seine Trinkgenossen ihm nicht aushelfen, muss er dem Wirt ein Pfand geben. Wieder zu Geld gekommen, 195 In der ursprünglichen Form des Liedes gingen diesem Bericht über die fünf Wunder der Herrschaft Christi noch zwei gleich gebaute Teile voran: die fünf Wunder der Inkarnation Christi und die fünf Wunder seiner Geburt. Vgl. Folz: Meisterlieder. Hrsg. v. Mayer, Nr. 34. 196 Nr. 90. 197 Nr. 89, 93. 198 Zu Schiller vgl. Junghans: Schiller; ergänzend Schanze: Meisterliche Liedkunst, Bd. 1, S. 246–260. 199 Schanze weist nicht weniger als 49 Lieder nach, die in Schillers Hofton abgefasst wurden. Vgl. Schanze: Meisterliche Liedkunst, Bd. 2, S. 22–26. Man kann daher »mit ziemlicher Sicherheit sagen, daß die Melodie allgemein bekannt war« (Schanze, Bd. 1, S. 246).

215

8 Weltliche Literatur wollen ihn seine Freunde erneut zu einem Wirtshausbesuch überreden, doch dieses Mal spart er sein Geld. Auch hier endet das Lied mit einer Ermahnung: Wer Geld hat, soll es nicht unnötig verprassen. Nach den sechs Meisterliedern aus der Zeit um 1504 und 1505 sind mehrere Jahre keine Liederdrucke der Offizin Hupfuff nachweisbar. Erst zwischen 1510 und 1515 erschienen sieben weitere Lieder, die sowohl geistliche als auch weltliche Themen behandeln. Das Geistliche Lied vom Tod200 brachte Hupfuff 1510 oder 1511 heraus. In ihm wird ein Ich-Erzähler Zeuge eines Gesprächs zwischen einem jungen Mann und dem Tod, in dem der Tod seine Unerbittlichkeit darstellt und die Menschen zur Abkehr von den Sünden und zur Verehrung der Heiligen ermahnt. Ähnliche Inhalte werden auch in drei weiteren Liedern vermittelt: Das Lied Wie göttliche Weisheit und weltliche Torheit miteinander stritten, das Hupfuff 1513 druckte, überliefert ohne Nennung des Autors die ersten acht von insgesamt 25 Strophen eines Liedes von Hans Folz.201 Es ist als Diskussion zwischen Weisheit und Torheit aufgebaut, in dem die Torheit den Menschen zu ungehemmter Hingabe an die irdischen Freuden rät, während die Weisheit im Hinblick auf das Jüngste Gericht zum frommen Leben mahnt. Das etwa zeitgleich erschienene anonyme Lied vom heiligen Sakrament202 ist ebenfalls als Dialog aufgebaut. In ihm belehrt in fünf Strophen ein Meister seinen Schüler über das Sakrament der Eucharistie, die Unteilbarkeit Gottes und die Präsenz Gottes im Abendmahl. Das Lied Von den sieben Worten unseres lieben Herren am Kreuz,203 das 1515 als letztes geistliches Lied bei Hupfuff erschien, legt in 18 Strophen die letzten Worte Christi am Kreuz aus. Neben diesen geistlichen Liederdrucken erschienen nach 1510 drei Drucke mit weltlichen Liedern bei Hupfuff. Das anonyme Lied, dass niemand es der Welt kann recht tun204 bietet in sieben Strophen in Schillers Hofweise Beispiele für das Dilemma, dass jede Handlung dem negativen Urteil der Mitmenschen ausgesetzt ist. So gilt der regelmäßige Kirchenbesuch als Heuchelei, doch unterlässt man den Kirchenbesuch, wird dies als unchristlich angesehen. Desgleichen wird fleißige Arbeit als Geiz angesehen, doch Faulheit ebenso negativ beurteilt. Nach weiteren Beispielen dieser Art kommt der Ich-Erzähler zu dem Schluss, dass es unmöglich sei, es allen Mitmenschen recht zu tun. Das Lied Wie zu Plonig ein Christ eines Juden Tochter schwängerte205 erzählt die

216

200 Nr. 157. 201 Nr. 193; vgl. Folz: Meisterlieder. Hrsg. v. Mayer, Nr. 52. 202 Nr. 184. Der Druck erschien unfirmiert und kann aufgrund der Typen zwischen 1512 und 1515 datiert werden. 203 Nr. 231. Im VD 16 (vgl. VD16 B6362) wird angenommen, es handle sich um ein Lied des Hebräisten und Kirchenlieddichters Johannes Böschenstein (1472–1540). Zwar wurde 1515 auch ein Lied Böschensteins über die sieben Worte Christi gedruckt (VD16 B6361), doch ist dieses nicht mit dem bei Hupfuff erschienenen anonymen Lied identisch (vgl. Wackernagel: Kirchenlied, Bd. 2, Nr. 1326, 1327). 204 Nr. 182. 205 Nr. 185.

8.3 Liederdrucke schwankhafte Geschichte eines christlichen Kaufmanns, der sich in das Schlafzimmer einer schönen Jüdin einschleicht, sich als Engel ausgibt und mit ihr ein Kind zeugt. Die Jüdin ist der Meinung, sie werde den Messias zur Welt bringen und unterrichtet ihren Vater sowie den Rest der jüdischen Gemeinde. Doch entgegen ihrer Erwartung bringt sie nicht den Messias, sondern eine Tochter zur Welt, die der Kaufmann sogleich in seine Gewalt bringt und taufen lässt. Das jüdische Mädchen lässt sich daraufhin ebenfalls taufen und heiratet den Kaufmann. Das 1515 gedruckte Lied Wie ein Mönch zwei zusammenkoppelt ohne sein Wissen 206 hat ebenfalls einen schwankhaften Inhalt: Die Ehefrau eines florentinischen Ehemannes verliebt sich in einen jungen Mann, der oft im benachbarten Kloster einen Mönch besucht. Um auf sich aufmerksam zu machen, beschwert sich die Frau beim Mönch über die angebliche Zudringlichkeit des Mannes. Als der Mönch ihn deswegen tadelt, erkennt der junge Mann die List, und bald ist das gewünschte Verhältnis herbeigeführt. Mit einer Mahnung an die Zuhörer, sich vor der List der Frauen zu hüten, endet das Lied. Der Überblick über die bei Hupfuff erschienenen Liederdrucke zeigt, dass er etwa gleich viele weltliche wie geistliche Lieder herausbrachte. Die geistlichen Lieder sind in der Regel katechetisch aufgebaut und belehren die Zuhörer oder Leser über zentrale Glaubensinhalte (Eucharistie, die sieben Worte Christi, der Wert der Messe u. Ä.). Bei den weltlichen Liedern überwiegen die scherzhaften und schwankartigen Inhalte, doch sind sie in der Regel mit einer abschließenden moralischen Unterweisung verbunden (Warnung vor den Listen der Frauen, Ermahnung zur Sparsamkeit etc.). Die Käufer, auf die Hupfuff mit diesen Drucken abzielte, sind im Wesentlichen beim stadtbürgerlichen Publikum zu suchen, und dort vor allem unter den Handwerkern, die im 16. Jahrhundert die tragende Schicht der Liedproduktion und -rezeption waren. Mit der Organisation dieser »stadtbürgerliche[n] Dilettanten«207 in Singschulen, in denen die Liedkunst nach streng festgelegten Regeln gepflegt wurde, entwickelte sich im 15. und 16. Jahrhundert ein fester institutioneller Rahmen für den Meistersang. Auch in Straßburg bestand seit 1492 eine Meistersingerschule, und es ist anzunehmen, dass ihre Mitglieder zu den Käufern und möglicherweise auch zu den Verfassern der Hupfuffschen Liederhefte gehörten. Die Frühzeit der Straßburger Meistersingerschule ist allerdings zu schlecht dokumentiert, als dass hier eine tiefergehende Untersuchung möglich wäre.208 Auffällig ist, dass Hupfuff bei den Liedern offenbar sehr häufig als Erstdrucker tätig wurde. Nach heutigem Kenntnisstand lassen sich für zehn seiner insgesamt 14 Liederdrucke keine vorangehenden Ausgaben nachweisen. Lediglich Kaiser Karls Recht, das Lied von einem Wirt und einem Gesellen, Maria zart und das Lied vom heiligen Sakra206 Nr. 232. 207 Brunner: Meistersang, S. 554. Zur stadtbürgerlichen Einbindung des Meistersang vgl. auch Schanze: Meisterliche Liedkunst, S. 6. 208 Zur Straßburger Meistersingerschule, deren Blütezeit im späten 16. Jahrhundert lag, vgl. Vogeleis: Quellen und Bausteine, S. 135; Martin: Meistersänger von Straßburg; Martin: Urkundliches; Müller: Blütezeit des Straßburger Meistergesangs; Taylor: Meistersingertabulatur.

217

8 Weltliche Literatur ment lagen bereits gedruckt vor.209 Inwieweit dieser Befund in Anbetracht der hohen Verlustraten der Liederdrucke zu relativieren ist, kann nicht beantwortet werden. Auch die handschriftliche Überlieferung der bei Hupfuff erschienenen Lieder bewegt sich in engen Grenzen. Das anonyme Wie zu Plonig ein Christ eines Juden Tochter schwängerte findet sich auch in einer Handschrift des späten 15. Jahrhunderts,210 und die beiden Meisterlieder des Hans Folz, das Lied von Maria und Wie göttliche Weisheit und weltliche Torheit miteinander stritten, sind auch in zwei teilautographen Handschriften Folz’ überliefert, die gegen Ende des 15. Jahrhunderts in Nürnberg hergestellt wurden.211 Gerade bei den Folzschen Liedern stellt sich die Frage, wie sie ihren Weg nach Straßburg und unter die Presse Hupfuffs fanden. Nach heutigem Wissenstand wurden Folz’ Meisterlieder im Gegensatz zu seinen Fastnachtsspielen und Reimpaarsprüchen bis auf wenige Ausnahmen nicht gedruckt publiziert. Für Schanze erklärt sich dies vor allem daraus, dass sie sich nur an ein begrenztes Publikum richteten und daher eine Druckpublikation aus ökonomischen Gründen nicht sinnvoll gewesen wäre: »Wenn überhaupt, dann kam für sie eine handschriftliche Verbreitung in geringer ›Auflage‹ in Frage.«212 Für diese handschriftliche Verbreitung spricht in der Tat einiges: So wurde das heute in München aufbewahrte Teilautograph Folz’ offensichtlich aus einer Reihe einzelner Faszikel zusammengesetzt, in denen jeweils zwei bis drei Lieder vereinigt sind. Diese handschriftlichen ›Liederhefte‹ wurden nicht alle von Folz selbst geschrieben, sind aber in den meisten Fällen von ihm persönlich mit einer Autorsignatur versehen. Für Schanze deutet diese serielle Produktionsweise darauf hin, dass die Hefte nicht für Folz’ eigenen Gebrauch bestimmt waren, sondern für eine kommerzielle Verbreitung.213 In einem Fall ist sogar sicher belegt, dass Folz in den 1490er Jahren ein Lied an den früheren Besitzer der Münchener Handschrift,

218

209 »Kaiser Karls Recht« war bereits 1493 bei Hans Sporer in Bamberg erschienen (ISTC id00366040). Das »Lied von einem Wirt und einem Gesellen« lag spätestens seit 1501 in einer Ausgabe Ambrosius Hubers in Nürnberg vor (VD16 H5735). Bei »Maria zart« handelt es sich um den Nachdruck einer Ausgabe Jakob Köbels (VD16 M987), die in der Sekundärliteratur meist deutlich später angesetzt wird (vgl. z. B. Lipphardt: Köbels Liederblatt ›Maria zart‹, der den Druck um 1515 datiert). Das »Lied von heiligen Sakrament« erschien vermutlich vor 1513 bei Pamphilus Gengenbach in Basel (vgl. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, S. 17). 210 Berlin SBB-PK, Mgo 376; vgl. RSM, Bd. 3, S. 496; Schanze: Der falsche Messias. 211 Vgl. RSM, Bd. 3, S. 293–294, 299. Es sind die Handschriften Weimar HAAB, Q566 und München BSB, cgm 6353. Beide wurden teilweise von Folz selbst geschrieben. Die Weimarer Handschrift lässt sich in die 1470er Jahre datieren, die Aufzeichnungen der Münchener Handschrift entstanden in der zweiten Hälfte der 1480er Jahre. Eine dritte Handschrift, die zahlreiche FolzLieder überliefert, ist die von Hans Sachs angelegte Liederhandschrift (Berlin SBB-PK, Mgq 414). Da sie erst 1517/1518 entstand, kann sie für die Überlegungen zu Hupfuffs Druckvorlagen außer Betracht bleiben. Zu einer eingehenden Analyse der Folz-Handschriften vgl. Schanze: Meisterliche Liedkunst, S. 300–312. 212 Schanze: Meisterliche Liedkunst, S. 311. 213 Eine Parallele zu dieser Produktionsweise lässt sich in Nürnberg auch für die literarische Kleinform der Priamel nachweisen. Auch hier wurde ein Bestand kleinerer Broschüren offenbar als handschriftlich produzierte Serie für den kommerziellen Betrieb hergestellt. Vgl. Kiepe: Priamel-Dichtung, S. 154–181.

8.4 Fazit den Nürnberger Bürger Jacob Schwenter, verkauft hat.214 Wenn Folz tatsächlich seine Meisterlieder in größerem Umfang handschriftlich vervielfältigen ließ, um sie kommerziell zu vertreiben, dann ist es durchaus möglich, dass sie auf diesem Weg auch nach Straßburg gelangten und dort als Vorlage für Hupfuffs Drucke dienten. Neben der Verbreitung in handschriftlichen Liederheften muss aber auch die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, dass Folz’ Lieder mündlich tradiert wurden und in Hupfuffs Drucken eine unabhängige druckschriftliche Fixierung erfuhren. Gerade bei einer oralen literarischen Gattung wie dem Lied, für das die Verschriftlichung stets nur sekundär ist, ist eine mündliche – in diesem Fall gesungene – Tradierung nicht unwahrscheinlich. Auch mit ihr ließe sich der zeitliche und geographische Abstand zwischen der Entstehung der Lieder und ihrer Drucklegung erklären. Zudem könnte so schlüssig erklärt werden, warum Folz’ Lieder in Hupfuffs Drucken nur in gekürzter Form auftauchen und die in der handschriftlichen Überlieferung in der Regel vorhandene Autorsignatur fehlt. Auch bei den Liedern Jörg Schillers und Veit Webers stellt sich die Frage nach ihrer Tradierung. Obwohl Schiller Mitte des 15. Jahrhunderts tätig war und Weber bereits 1483 starb, sind Hupfuffs Drucke sowohl für Schillers Des Maien Zeit als auch für Webers Exempel vom Messehören die ersten nachweisbaren Textzeugen. Im Gegensatz zu den Folzschen Liedern fehlt hier jeder Hinweis auf eine schriftliche Verbreitung. Auch in diesen Fällen muss mit einer längeren mündlichen Überlieferung gerechnet werden, die erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts bei Hupfuff in gedruckter Form fixiert wurde. Neben der nicht endgültig zu klärenden Frage nach den Vorlagen Hupfuffs ist abschließend auch ein Vergleich mit der Liederproduktion der etwa zeitgleich in Straßburg tätigen Drucker aufschlussreich. Als Basis kann hierzu das von Brunner und Wachinger herausgegebene Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder (RSM) herangezogen werden. Nach der Druckbibliographie des RSM215 erschienen in den ersten beiden Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts nur in zwei weiteren Straßburger Offizinen gedruckte Lieder: Bartholomäus Kistler brachte 1500 vier Liederdrucke heraus, und für Martin Flach d. J. sind zwei Lieder aus der Zeit um 1508 und ein Druck aus dem Jahr 1520 nachgewiesen.216 Der Umfang der Liederdruck-Produktion liegt damit in beiden Fällen deutlich niedriger als bei Hupfuff. Auch wenn in diesem Zusammenhang nochmals zu betonen ist, dass dieses Bild durch die hohen Verlustraten möglicherweise in Einzelfällen zu korrigieren ist, spricht doch alles dafür, in Hupfuff den wichtigsten Straßburger Liederdrucker der vorreformatorischen Zeit zu sehen.

8.4

Fazit

Nach dem vorangegangenen Überblick kann die Produktion literarischer Drucke in der Offizin Hupfuff zusammenfassend charakterisiert werden. Es fällt auf, dass 214 Vgl. Schanze: Meisterliche Liedkunst, S. 308, 311. 215 RSM, Bd. 1, S. 321–508. 216 Vgl. das Register in RSM, Bd. 1, S. 525.

219

8 Weltliche Literatur

220

Hupfuff eine deutlich erkennbare Programmbildung betrieb, die in mehreren Phasen verlief. Von dieser Entwicklung sind allein die Liederhefte ausgenommen, die eine Sonderstellung einnehmen. Bei ihnen sind im chronologischen Verlauf keine veränderten inhaltlichen Schwerpunktsetzungen zu beobachten. Von den Liederdrucken abgesehen, verlegte Hupfuff bis 1506 ausschließlich ältere volkssprachliche Werke, die er in der Regel als Nachdrucke herausbrachte. Lediglich bei Salman und Morolf und möglicherweise bei Amor, die Liebe griff er auf handschriftliche Vorlagen zurück, alle anderen in dieser Zeit erschienenen literarischen Titel lagen bereits gedruckt vor. Dabei kristallisieren sich zwei Schwerpunkte heraus: zum einen Werke der mittelhochdeutschen Versliteratur, für die als Beispiele Salman und Morolf, der Laurin, das Eckenlied und Peter Diemringer genannt werden können, zum anderen Werke der frühneuhochdeutschen Erzählprosa, wie beispielsweise die Sieben weisen Meister, Mandevilles Reisebuch oder die Melusine. Beide Gruppen hatten in der literarischen Tradition Straßburgs sowohl in der handschriftlichen Überlieferung als auch im Inkunabeldruck einen hohen Stellenwert. Hupfuff orientierte sich hier an den Druckprogrammen der Straßburger Offizinen der 1480er und 1490er Jahre, insbesondere an Johann Prüss d. Ä. und Martin Schott. Die Jahre 1506 bis 1510 können als Übergangszeit charakterisiert werden. Hupfuff begann mit dem Druck zeitgenössischer Literatur, beschränkte sich dabei aber auf kleinere Werke, die er mit geringem verlegerischen Risiko auf den Markt bringen konnte. Zu nennen sind hier die beiden lateinischen Quodlibet-Reden De fide meretricum und De fide concubinarum, der aus dem Lateinschen übersetzte Brüderorden in der Schelmenzunft oder die parodistische Rossschwantz-Practica. Daneben legte er mit dem Laurin und Amor, die Liebe auch zwei ältere Werke neu auf. Ab 1510 lässt sich eine Neuorientierung der Textauswahl feststellen. Ab diesem Zeitpunkt begann Hupfuff in größerem Umfang mit dem Verlag zeitgenössischer Literatur und brachte verstärkt auch Erstausgaben heraus. Den Anfang machte hier das Rätselbuch, das mit insgesamt vier Auflagen einer der größten kommerziellen Erfolge der Offizin war. In den folgenden Jahren baute Hupfuff bis 1516 sein Angebot an aktueller Literatur schrittweise aus und bevorzugte dabei eindeutig satirische, schwankhafte und parodistische Werke. Als Beispiele sind hier Brants Narrenschiff, Thomas Murners Narrenbeschwörung, Schelmenzunft und Mühle von Schwindelsheim, aber auch der Bruder Rausch, oder Johannes Murnes Von Ehelichen Stands Nutz und Beschwerde zu nennen. Ebenso kann Vegius’ Palinurus als Ergänzung der Satiren angesehen werden, da er Lukian, dem bekanntesten antiken Satiriker, zugeschrieben wurde. Dagegen spielten ältere Werke mit der Neuauflage der Sieben weisen Meister, Alexander, Apollonius von Tyrus und den Vier Angeltugenden in dieser Zeit kaum noch eine Rolle im Programm der Offizin. Diese Veränderungen in der Textauswahl können als ›Modernisierung‹ des Druckprogramms interpretiert werden, die vermutlich durch eine veränderte Situation auf dem literarischen Buchmarkt bedingt war. So deutet bei einigen älteren Werken die schmale und bald nach Hupfuffs Drucken abbrechende Überlieferung darauf hin, dass sie bereits zu Beginn des 16. Jahrhunderts als ›veraltet‹ empfunden wurden:

8.4 Fazit Amor, die Liebe wurde nach Hupfuffs Ausgabe von 1510 nicht mehr neu aufgelegt, bei Salman und Morolf folgte 1510 ein einziger Nachdruck bei Knobloch,217 und beim Peter Diemringer brachte Hupfuff die letzte Ausgabe auf den Markt. Dagegen waren die bei ihm erschienenen frühneuhochdeutschen Prosaerzählungen zwar in der Regel etwas aktueller, doch lagen sie bereits in zahlreichen Druckausgaben vor. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts ist daher mit einer Sättigung des Absatzmarktes zu rechnen. Dass so populäre Werke der Alexander und der Apollonius nach Hupfuffs Drucken mehrere Jahrzehnte lang nicht neu aufgelegt wurden, kann als Indiz dafür gewertet werden, dass gerade im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts nur eine geringe Nachfrage nach ihnen bestand. Auf diese Situation reagierte Hupfuff ab 1510 mit der verstärkten Publikation zeitgenössischer Literatur. Erstausgaben wie die Satiren Murners waren zwar mit einem größeren verlegerischen Risiko verbunden, stießen aber durch ihre Aktualität auf das Interesse des frühneuzeitlichen Publikums. Die Modernisierung in Hupfuffs literarischer Druckproduktion kann somit als der Versuch verstanden werden, mit aktuellen Werken einen neuen Absatzmarkt zu erschließen.

217 VD16 ZV13701.

221

9

Historisch-politisches Tageschrifttum

9.1

Publikationen zur Außenpolitik des Reiches

Ein Großteil der historisch-politischen Drucke Hupfuffs erschien anlässlich aktueller außenpolitischer Ereignisse. Das Themenspektrum reicht von antitürkischer Propaganda über Publikationen zu den militärischen Aktionen der Zeit bis hin zu Berichten über wichtige Verträge zwischen den europäischen Herrscherhäusern. Innerhalb dieser außenpolitischen Publikationen bilden die Schriften zur Bedrohung Europas durch das expandierende Osmanische Reich eine kleine, in sich geschlossene Gruppe. Sie umfasst lediglich einen lateinischen Einblattdruck und zwei kleinere deutsche Broschüren, die im Zeitraum von 1498 bis 1502 erschienen. Als ersten Druck dieser Gruppe brachte Hupfuff 1498 die Elegia ob victoriam Thurci des aus Ulm stammenden Klerikers und Humanisten Leonhard Clemens (Leonardus Clementis, vor 1482–nach 1512)1 heraus. Die Elegia, eine Klage über die militärischen Erfolge des Osmanischen Reiches, erschien als Flugblatt in der Größe eines Foliobogens. Das Gedicht nimmt dabei die untere Hälfte des Blattes ein, während die obere Hälfte von einem Holzschnitt dominiert wird. Dieser zeigt einen türkischen Kriegszug sowie zahlreiche von den Türken verübte Grausamkeiten und setzt damit den Inhalt des Gedichts visuell um. Den konkreten Hintergrund dieser Publikation bildete vermutlich der Freiburger Reichstag im Herbst 1498. Obwohl König Maximilian Anfang 1498 einen Waffenstillstand mit dem Osmanischen Reich vereinbart hatte,2 warb er im August des Jahres auf dem Freiburger Reichstag für einen ›Ewigen Frieden‹ zwischen den christlichen Mächten und einen gemeinsamen Feldzug gegen die Türken.3 Zu dieser ab Mitte 1498 offiziell propagierten Politik Maximilians passt auch das von Hupfuff publizierte Flugblatt, das mit seiner Klage über die Eroberungen der Türken die antitürkische Propaganda des Königs unterstützt. Die These, dass Hupfuffs Druck im Zusammenhang mit dem Freiburger Reichstag entstand, wird dadurch gestützt, dass der damals noch in Basel lebende Sebastian Brant in einem auf den 1. September 1498 datierten Gedicht auf Clemens’ Elegia Bezug nimmt.4 Es ist anzunehmen, dass Brant das Gedicht durch Hupfuffs Einblattdruck kannte, der daher spätestens im August 1498 erschienen sein muss.5 Ein direkter Zusammenhang mit dem

222

1 Nr. 4. Clemens stammte aus einer Ulmer Zunftfamilie. Er immatrikulierte sich 1482 in Erfurt und 1504 in Tübingen, wo er 1505 den Magistergrad erreichte. Zum Zeitpunkt seiner Immatrikulation in Tübingen war er als Pfarrer in Zwiefaltendorf an der Schwäbischen Alb tätig. In dieser Stellung ist er noch 1512 nachgewiesen. Er unterhielt unter anderem Kontakte zum Tübinger Humanistenkreis um Heinrich Bebel. Zum Verfasser vgl. Ludwig: Graf Eberhart im Bart, S. 36–37; Ludwig: Unbekannte Variante der Varia Carmina, S. 264–265. 2 Vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 2, S. 156. 3 Vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 2, S. 157. 4 Zu Brants Gedicht mit dem Titel »Thurcorum terror et potentia« vgl. Ludwig: Unbekannte Variante der Varia Carmina, S. 264. 5 So auch Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, S. 84. Die »Elegia« erschien außer in Hupfuffs Duck nur in einem frühestens auf 1500 zu datierenden Einblattdruck der Offizin Grüninger (VE15 E-32).

9.1 Publikationen zur Außenpolitik des Reiches Freiburger Reichstag und Maximilians am 15. August6 erfolgten Aufruf zum Krieg gegen die Türken ist somit sehr wahrscheinlich. Trotz der antitürkischen Propaganda blieb der zwischen Maximilian und dem osmanischen Sultan Bajezid II. vereinbarte Waffenstillstand auch in Kraft, als im Frühjahr 1499 die türkische Flotte in die Adria einlief und der bis 1503 dauernde türkisch-venezianische Krieg begann.7 Maximilian, der in dieser Zeit innen- und außenpolitisch stark geschwächt war, hielt sich während der Auseinandersetzungen im Mittelmeer zurück und erneuerte im Juni 1499 den Waffenstillstand mit den Türken für drei weitere Jahre. Auch dem Versuch des Papstes, angesichts der Bedrohung für Italien eine gemeinsame Gegenwehr aufzubauen, stand er zunächst skeptisch gegenüber. Erst Ende 1501 propagierte Maximilian erneut einen Kreuzzug gegen das Osmanische Reich, nicht zuletzt, um die eingenommenen Kruziatgelder für seine eigenen Ziele, den Zug nach Rom und die Kaiserkrönung, verwenden zu können.8 Vor diesem historischen Hintergrund erschienen zwei weitere Drucke Hupfuffs. Die Ordnung zu Ofen9 berichtet über die am 13. Mai 1501 in Ofen (Buda) gemeinsam von Papst, Venedig und Ungarn geschlossene Liga gegen die Türken. Der anonyme Verfasser hielt sich nach eigener Aussage während dieser Zeit in Ofen auf, nahm allerdings nicht selbst an den Verhandlungen teil. Nach mündlichen Quellen10 berichtet er detailliert über Teilnehmer und Vereinbarungen des Vertrags und die kurz nach der Bildung der antitürkischen Liga am Fronleichnamstag (10. Juni) 1501 in Ofen stattfindenden Feierlichkeiten. Obwohl das Römische Reich am Vertrag von Ofen nicht beteiligt war, waren die Informationen über die antitürkische Liga auch in Deutschland von Interesse, insbesondere vor dem Hintergrund der ab 1501 verstärkt einsetzenden Kreuzzugspropaganda. Das rege Interesse an der Ordnung zu Ofen zeigt sich darin, dass sie etwa zeitgleich mit Hupfuffs Ausgabe auch in Augsburg, München und Nürnberg erschien.11 Da alle Drucke undatiert sind, ist die Frage nach ihrer Chronologie nicht mit letzter Sicherheit zu beantworten. Die regionale Verteilung der Ausgaben lässt jedoch vermuten, dass der Bericht zuerst in den Ungarn näher gelegenen Städten im deutschen Südosten publiziert wurde und Hupfuff nur als Nachdrucker tätig wurde. Kurz nach der Ordnung zu Ofen legte Hupfuff anlässlich des Türkenkrieges im Mittelmeer auch ein älteres Werk neu auf, die Wahre Historie von der Belagerung der Stadt Rhodos.12 Es handelt sich dabei um eine deutsche Übersetzung der Obsidionis Rhodiae 6 7 8 9 10

Vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 2, S. 157, 298–299. Vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 2, S. 164. Vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 2, S. 164. Nr. 36. Der Verfasser nennt als Gewährsmänner für seinen Bericht seinen ›Wirt‹ Ruprecht Haller und Bischof Jörg von Vesprin (vgl. Nr. 36, Bl. 4r). Göllner vermutet, dass der in der »Ordnung zu Ofen« erwähnte Ruprecht Haller identisch mit einem Ofener Kanoniker gleichen Namens ist (vgl. Göllner: Turcica, Bd. 1, S. 23). 11 Vgl. VD16 O891 (Augsburg: Schaur um 1501), O892 (München: Schobsser um 1501), O893 (Nürnberg: Huber um 1501). 12 Nr. 40.

223

9 Historisch-politisches Tageschrifttum urbis descriptio des Johanniters Guillaume Caoursin (um 1430–1501). In ihr berichtet Caoursin über die Belagerung der Johanniter-Festung auf Rhodos im Jahr 1480. Damals war es der Flotte des Osmanischen Reiches trotz mehrmonatiger Belagerung nicht gelungen, die Festung einzunehmen, so dass sie sich am 19. August 1480 mit großen Verlusten zurückziehen musste.13 Direkt im Anschluss an diese Ereignisse verfasste Caoursin, der damals Vizekanzler der Johanniter auf Rhodos war, seinen lateinischen Bericht, der 1480 in Venedig erstmals gedruckt wurde.14 In den folgenden zwei Jahren erschienen sieben weitere Auflagen der lateinischen Descriptio und um 1481 auch eine deutsche Übersetzung.15 Danach wurde Caoursins Bericht zunächst nicht mehr neu aufgelegt, doch gewann er vor dem Hintergrund des türkisch-venezianischen Krieges wieder an Aktualität. Die neue Offensive des Osmanischen Reiches erinnerte an die gut zwei Jahrzehnte zurückliegenden Ereignisse, und in diesem Zusammenhang konnte Caoursins Bericht als Nachweis der militärischen Überlegenheit der christlichen Verteidiger dienen. Die türkische Mittelmeerflotte war bereits einmal mit »schanden vnnd schaden«16 geschlagen worden, so dass auch diesmal auf einen Sieg der christlichen Truppen gehofft werden konnte. Diese erneute Aktualität des Berichts führte dazu, dass er in Straßburg innerhalb kurzer Zeit sowohl von Bartholomäus Kistler in einer auf 1502 datierten Ausgabe17 als auch von Hupfuff in einem undatierten Druck neu aufgelegt wurde. Ein politisches Ereignis, von dem das Elsass direkter betroffen war als vom türkischvenezianischen Krieg, war der Schweizerkrieg (bzw. Schwabenkrieg) des Jahres 1499. Der bereits länger schwelende Konflikt zwischen dem Reich und der Schweizer Eidgenossenschaft entzündete sich im Januar 1499 an Grenzstreitigkeiten im Engadin und breitete sich bald im gesamten deutschen Südwesten aus. Nach anfänglichen Erfolgen der Schweizer übernahm König Maximilian im April 1499 in Freiburg die Führung der Reichstruppen. Da die Schweizer weiterhin erfolgreich blieben, musste sich der König um eine friedliche Lösung bemühen. Mit dem am 22. September in Basel unterzeichneten Friedensvertrag wurde der Konflikt beigelegt und die de facto schon länger bestehende weitgehende Unabhängigkeit der Eidgenossenschaft auch formell besiegelt.18

224

13 Zur Belagerung von Rhodos im Jahr 1480 vgl. Brockman: The two sieges, S. 58–92; Babinger: Mehmed der Eroberer, S. 435–440. Caoursins detaillierter Bericht stellt bis heute eine der wichtigsten Quellen zur Belagerung von Rhodos dar. 14 Zur Druckgeschichte vgl. GW 6004–6013; ISTC ic00108000–ic00112500. Die unfirmierte Erstausgabe wird Erhard Ratdolt zugeschrieben. 15 GW 6011; ISTC ic00111500. Der Druck wird im GW dem Passauer Drucker Benedikt Mayr zugeschrieben, der ISTC weist ihn dem römischen Drucker Eucharius Silber zu. Neben der deutschen Übersetzung erschienen auch Übersetzungen ins Italienische (GW 6013; ISTC ic00112500) und Englische (GW 6012; ISTC ic00111000). 16 Nr. 40, Bl. 19v. 17 VD16 C788. 18 Zum historischen Hintergrund vgl. ausführlich Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 2, S. 314–357.

9.1 Publikationen zur Außenpolitik des Reiches Gerade im Elsass, der direkten Nachbarschaft der Eidgenossenschaft, konnte mit einem starken Interesse am Ausgang des Schweizerkrieges gerechnet werden. So erklärt es sich, dass vermutlich kurz nach Abschluss der Verhandlungen der Baseler Friedensvertrag in Straßburg sowohl bei Hupfuff19 als auch bei Kistler gedruckt wurde.20 Beide Publikationen fallen durch ihre neutrale Haltung auf. Während andernorts Lieder oder Reimpaarsprüche veröffentlicht wurden, in denen klar Stellung für oder gegen die Eidgenossen bezogen wurde, druckten Kistler und Hupfuff den Friedensvertrag ohne weiteren Kommentar. Eine derartige Publikation machte in Straßburg vor allem im Hinblick auf den Verkauf an ein möglichst breites Publikum Sinn. So konnten nicht nur Käufer erreicht werden, die die Eigenständigkeit der Eidgenossenschaft ablehnten, sondern auch ein den Schweizern gegenüber freundlich eingestelltes Publikum. Anders als Hupfuffs Publikation zum Frieden zu Basel bezieht der Ende 1501 erschienene Einblattdruck Von der Vereinigung der Könige 21 eindeutig Stellung für König Maximilian. Verfasser des Flugblattes war Sebastian Brant, der kurz nach dem Schweizerkrieg aus Basel in seine Heimatstadt Straßburg zurückkehrte und dort ab 1501 als städtischer Syndikus tätig war.22 Bereits in den letzten Jahren des 15. Jahrhunderts hatte er sich als einer der wichtigsten Verfasser pro-maximilianischer Publizistik profiliert und setzte diesen Kurs mit der Vereinigung der Könige fort. Den Hintergrund für das Brantsche Reimpaargedicht bildete der zwischen Deutschland und Frankreich am 13. Oktober 1501 abgeschlossene Vertrag von Trient. In ihm wurde ein Frieden zwischen beiden Länder vereinbart, um so der drohenden Gefahr durch die Türken besser begegnen zu können. Dazu sah der Vertrag die Heirat von Maximilians Enkel Karl, dem späteren Kaiser Karl V., und Claudia von Frankreich, der Tochter des französischen Königs Ludwigs XII., vor.23 Des Weiteren wurden die Belehnung Ludwigs mit Mailand, seine Unterstützung für Maximilians geplanten Romzug und die damit verbundene Kaiserkrönung sowie ein gemeinsamer Feldzug gegen die Türken vereinbart.24 In seinem Reimpaarspruch stellt Brant den Vertrag von Trient, den er fälschlicherweise als Frieden von Meran25 bezeichnet, als großen außenpolitischen Erfolg Maximilians dar, der zu Frieden und einem gemeinsamen Vorgehen gegen die Türken 19 Nr. 12. 20 ISTC im00382800 (dort fälschlicherweise Hupfuff zugeschrieben, vgl. Anhang B, Nr. 21). Welcher der beiden Straßburger Drucke die Erstausgabe war, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden. 21 Nr. 31. Ein Nachdruck der »Vereinigung« erschien in Nürnberg. Vgl. Anhang B, Nr. 3. 22 Vermutlich waren für den reichstreu eingestellten Brant der Verlauf des Schweizerkrieges und der danach absehbare Übertritt Basels zur Eidgenossenschaft im Jahr 1500 die ausschlaggebenden Ereignisse für die Rückkehr nach Straßburg (vgl. Wilhelmi: Brant, S. 28–31). Daneben werden neuerdings auch verstärkt berufliche Gründe diskutiert (vgl. Niederberger: Brant). 23 Die Hochzeit wurde bereits im Lyoner Heiratsvertrag vom 10. August 1501 durch Ludwig XII. und Maximilians Sohn Philipp vereinbart (vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 3, S. 89) und mit dem Vertrag von Trient bestätigt. 24 Zu den Vereinbarungen im Vertrag von Trient vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 3, S. 92–93. 25 Vgl. Nr. 31, Sp. 1, Z. 15.

225

9 Historisch-politisches Tageschrifttum führen würde. Zudem würde durch die Heirat Karls und Claudias die Macht Maximilians weiter gestärkt, ebenso wie durch die Ehe seines Sohnes Philipp mit Johanna von Kastilien und seiner Tochter Margarethe mit Herzog Philibert von Savoyen. Eine visuelle Umsetzung erfährt diese Deutung durch den Holzschnitt, der das obere Drittel des Flugblattes einnimmt. Er zeigt die im Text erwähnten Herrscher und Herrscherinnen, die durch ihre Wappen identifiziert werden. Sie sind durch Ketten, die von der aus den Wolken kommenden Hand Gottes gehalten werden, auf ewig miteinander verbunden. Als Hinweis auf die im Vertrag vereinbarte Unterstützung der Romzug- und Kaiserpläne Maximilians schwebt über ihm die Kaiserkrone. Über Karls Haupt sind neben der Kaiserkrone und dem Reichsapfel vier Königskronen dargestellt, bei denen es sich um die Kronen von Deutschland und Frankreich sowie die von seiner Mutter ererbten Kronen von Kastilien und Aragon handelt. Vor dem Hintergrund der weiteren politischen Entwicklung lässt sich die Entstehungszeit des Flugblattes relativ genau eingrenzen. Bereits zu Beginn des Jahres 1502 kam es zu Streitigkeiten um die Auslegung der Trienter Vereinbarungen,26 und spätestens ab der Mitte des Jahres war abzusehen, dass der vereinbarte Friede nicht zustande kommen würde. Im August 1502, nachdem Frankreich auf einem Kriegszug in Italien zahlreiche Eroberungen gemacht hatte, forderte Maximilian von seinen erbländischen Ständen die Unterstützung für einen zu erwartenden Krieg gegen Frankreich.27 Das Erscheinungsdatum des Hupfuffschen Druckes kann somit auf Ende 1501 bis spätestens Anfang 1502 eingegrenzt werden. Wenig später war Brants Lob auf den Vertrag von Trient von der politischen Entwicklung überholt. Kurze Zeit später, 1502 oder Anfang 1503, erschienen bei Hupfuff mit der Epistel von einem neuen Propheten in Lyon28 eine weitere Flugschrift, die vor dem Hintergrund des deutsch-französischen Verhältnisses in den ersten Jahren des 16. Jahrhunderts entstand. Sie berichtet von einem in Lyon in Erscheinung getretenen Astrologen, der sich rühmte, die »alten vnd verborgen kunst/ der Juden«29 zu beherrschen und diese über das Wissen der Römer und Griechen stellte. Im Juni 1502 machte er dem französischen König Ludwig XII. mehrere günstige Prophezeiungen über sein künftiges politisches Schicksal und sagte die baldige Geburt eines königlichen Erben voraus.30 In Deutschland erfuhr man von diesen Ereignissen durch eine lateinische Flugschrift, die ein anonymes Exzerpt aus einem auf den 22. Juni datierten Brief an den Bischof von Verdun darstellt.31 Diese lateinische Epistola de novo propheta erschien bei

226

26 Vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 3, S. 97–100. 27 Zur Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen zwischen 1500 und 1503 vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 3, S. 78–109. 28 Nr. 41. 29 Nr. 41, Bl. 2r. 30 Der Astrologe, dessen Namen in der »Epistel« nicht erwähnt wird, nannte sich Mercurius oder Mercurio. Zu seinen Voraussagen und ihren Hintergründen vgl. Quillet: Louis XII., S. 271–272. 31 Die Jahreszahl ist in den Drucken nicht genannt. Da die Voraussagen für Ludwig XII. Anfang Juni 1502 erfolgten und der Brief sie als aktuelle Ereignisse darstellt, muss es sich um das Jahr 1502 handeln.

9.1 Publikationen zur Außenpolitik des Reiches Hieronymus Höltzel in Nürnberg, der etwa zeitgleich auch eine deutsche Übersetzung des Briefes herausbrachte.32 Da Höltzel beide Fassungen veröffentlichte, ist anzunehmen, dass die deutsche Übersetzung auf ihn zurückgeht und Hupfuff die Epistel als Nachdruck herausbrachte. Vor dem Hintergrund der durch das Scheitern des Friedensvertrags von Trient verschlechterten Beziehungen zu Frankreich konnte auch in Deutschland mit einem regen Interesse an den Voraussagen für den französischen König gerechnet werden. Da Ludwig kurze Zeit später zu einem Kriegszug nach Italien aufbrach und im Reich befürchtet wurde, Frankreich könnte dort seine Vormachtstellung ausbauen, gewannen die Prognosen des Propheten von Lyon zusätzlich an politischer Brisanz. Neben den historisch-politischen Bezugspunkten ergaben sich bei der Epistel auch Berührungspunkte zur aktuellen astrologischen Literatur. Bereits 1484 hatte der Astrologe Johannes Lichtenberger in seiner Prognosticatio vorausgesagt, im Jahr 1503 werde ein ›neuer Prophet‹ auftreten und durch falsche Predigten die Christen vom rechten Glauben abbringen. Mit seinem Erscheinen wurden endzeitliche Vorstellungen von der Ankunft des Antichrist und einer umfassenden Krise der christlichen Welt verbunden. Hupfuff hatte 1501 die Lichtenberger-Prognosticatio in einer leicht gekürzten Übersetzung gedruckt und brachte 1503 eine von Johannes Virdung verfasste Practica heraus, in der ebenfalls die Ankunft des neuen Propheten angekündigt wurde.33 Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass der Astrologe in Lyon in der Epistel ebenfalls als ›neuer Prophet‹ bezeichnet wird und Hupfuff als Titelillustration seines Druckes eine Szene aus der Lichtenberger-Pognosticatio verwendete, die den falschen Propheten bei seiner Predigt vor dem Volk zeigt.34 Obwohl keine explizite Verbindung zu den von Lichtenberger und Virdung vorausgesagten Ereignissen geschaffen wird, ist die Epistel im Kontext des Hupfuffschen Druckprogramms somit nicht ausschließlich als Bericht über ein historisches Geschehen zu interpretieren, sondern auch als Ergänzung der etwa zeitgleich erschienenen astrologischen Publikationen. Das gleiche Publikum, das mit den astrologischen Prognostiken angesprochen wurde, war mit Sicherheit an einem Propheten interessiert, der möglicherweise mit dem von Lichtenberger angekündigten ›neuen Propheten‹ identisch war. In den folgenden Jahren erschienen bei Hupfuff keine weiteren Publikationen zu außenpolitischen Themen. Dies entspricht der historischen Situation, in der sich durch die Friedensverhandlungen von Lyon (1503), die Verträge von Blois (1504) und den Friedenstag in Hagenau (1505) das gespannte Verhältnis zu Frankreich beruhigt hatte.35 Erst gegen Ende 1506 brachte Hupfuff mit dem Neuen Gedicht vom jungen Prinzen36 eine weitere außenpolitische Flugschrift heraus. Sie bezieht sich auf den 32 33 34 35

VD16 E1707 (lateinische Fassung), E1708 (deutsche Übersetzung). Nr. 34, 63; vgl. Kap. 6.1. Vgl. GdI II, Abb. 272. Zur Entwicklung des deutsch-französischen Verhältnisses in diesen Jahren vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 3, S. 124–144. 36 Nr. 107.

227

9 Historisch-politisches Tageschrifttum Tod Philipps von Kastilien. Philipp, der Sohn König Maximilians, war im Januar 1506 aus den Niederlanden zu einer Schiffsreise nach Spanien aufgebrochen, um dort nach dem Tod seiner Schwiegermutter Isabella von Kastilien (1504) sein Erbe anzutreten. Nachdem er Schiffbruch erlitten und sich im Anschluss daran mehrere Monate in England aufgehalten hatte, kam er am 26. April 1506 in La Coruña an. Kurz nach Abschluss der Erbschaftsverhandlungen mit Ferdinand dem Katholischen starb der nur 28-jährige Philipp am 25. September 1506 in Burgos überraschend an einer Fiebererkrankung.37 Das in Hupfuffs Druck unikal überlieferte Neue Gedicht vom jungen Prinzen berichtet über Philipps Fahrt nach Spanien und beklagt seinen plötzlichen Tod. Daran schließt sich ein ausführliches Lob König Maximilians an, der als Vaters des Verstorbenen besonders zu beklagen sei und dem die Fürbitten des Verfassers und der Leser des Gedichts gelten sollen: »Für in wir got sond teglich bitten Das im nit werde abgeschitten Sin wyßheit macht und edle krafft.«38

Ähnlich wie Brants Publikation zu den Friedensvereinbarungen von Trient diente damit auch der Bericht über den Tod König Philipps nicht ausschließlich der Beschreibung aktueller Ereignisse, sondern verband diese mit dem Lobpreis König Maximilians. Als sich in den folgenden Jahren die politische Situation in Europa zuspitzte, nahm auch die Zahl der außenpolitischen Flugschriften und Zeitungen in Hupfuffs Druckprogramm wieder zu. Bald nach dem Spruch über den Tod König Philipps erschien mit dem Einnehmen des Königs von Frankreich in Genua39 ein Bericht über die Eroberung Genuas durch König Ludwig XII. von Frankreich am 29. April 1507. Genua stand seit der Eroberung Mailands im Jahr 1499 unter französischer Herrschaft, hatte sich aber 1506 vorübergehend wieder selbständig gemacht. Die Rückeroberung durch Frankreich war auch für Maximilians Politik von Bedeutung, weil dadurch sein geplanter Zug nach Rom und die damit verbundene Kaiserkrönung deutlich erschwert wurden. Nach dem Scheitern der Friedensbemühungen der Jahre 1503 bis 1506 konnte nicht mehr mit einem freien Durchzug durch das französische Gebiet gerechnet werden.40 Der Prosabericht, den Hupfuff anlässlich der Einnahme Genuas druckte, schildert auf der Grundlage eines französischen Augenzeugenberichts41 den festlichen Einzug König Ludwigs in die eroberte Stadt. Etwa zeitgleich erschien er auch in Augsburg bei Erhard Ögelin und in zwei Nürnberger Drucken bei Hieronymus Höltzel.42 Da in Hupfuffs Druck als Datum der Einnahme fälschlicherweise 37 38 39 40 41

228

Zum historischen Hintergrund vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 3, S. 296–306. Nr. 107, Bl. 5v. Nr. 126. Vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 3, S. 356, 364. Der Bericht wird explizit als Übersetzung aus dem Französischen bezeichnet (vgl. Nr. 126, Bl. 2r). Die detaillierte Beschreibung des königlichen Einzugs in Genua deutet darauf hin, dass der anonyme Verfasser persönlich bei den Ereignissen anwesend war. 42 Vgl. VD16 E732–E735.

9.1 Publikationen zur Außenpolitik des Reiches der 28. anstelle des 29. April angegeben ist, kann er eindeutig als Nachdruck identifiziert werden. Vor dem politischen Hintergrund des Jahres 1507 ist auch die nächste Publikation zu sehen. Auf dem Reichstag in Konstanz im Sommer 1507 war die Unterstützung für Maximilians Romzug beschlossen und dem König ein Truppenkontingent von 12.000 Mann zugesagt worden.43 Zum geplanten Zug nach Rom, wo Maximilian sich zum Kaiser krönen lassen wollte, veröffentlichte Hupfuff zur Jahreswende 1507/ 1508 unter dem Titel Vom Stand deutscher Nation 44 einen als Flugblatt gedruckten Neujahrsgruß. Das durch Hupfuffs Druck unikal überlieferte Reimpaargedicht stellt König Maximilian als neuen Herkules dar, der trotz der Bedrohung von allen Seiten sein Recht einfordern und – so der abschließende Wunsch des Verfassers – mit Gottes Hilfe seine Ziele erreichen werde. Auch hier wird der Inhalt des Spruchgedichts durch einen großen, das obere Drittel des Flugblattes einnehmenden Holzschnitt visualisiert: In Anspielung auf den Vergleich mit Herkules ist Maximilian als Überwinder der Hydra inmitten seiner Feinde abgebildet. Gott persönlich überreicht ihm ein Schwert, damit er seinen Anspruch auf die Kaiserkrone geltend machen kann.45 Nach der vom Papst akzeptierten Proklamation Maximilians zum ›Erwählten Römischen Kaiser‹ im Februar 150846 stand der Romzug nicht mehr im Mittelpunkt des Interesses. Statt dessen traten nun der Kampf um die Vorherrschaft in Oberitalien und der Krieg gegen Venedig in den Vordergrund. Nachdem sich Maximilian im Dezember 1508 mit Ludwig XII., Papst Julius II. und König Heinrich VIII. von England in der Liga von Cambrai gegen Venedig zusammengeschlossen hatte, folgten in der ersten Hälfte des Jahres 1509 zahlreiche Eroberungen der Liga in Oberitalien. In der Schlacht bei Agnadello am 14. April 1509 wurden die Venezianer durch ein französisches Heer geschlagen, und in den folgenden Monaten zog Maximilian durch Norditalien und eroberte zahlreiche Städte. Zu diesen Ereignissen brachte Hupfuff einen knappen Prosabericht in zwei Ausgaben heraus.47 Die Erstausgabe bietet auf vier Blatt eine Schilderung der Eroberungen Maximilians in Oberitalien im Juni und Juli 1509. Die einzelnen Stationen des Feldzugs werden in Form einer Item-Reihung ohne exakte Datumsangaben aufgezählt. Dass dabei die Wiedereroberung Paduas durch die Venezianer am 17. Juli 1509 nicht erwähnt wird, lässt auf eine Entstehung des Berichts Anfang Juli schließen, Hupfuffs Druck erschien vermutlich wenig später. Für eine zweite Ausgabe, die ebenfalls aus-

43 Zum geplanten Romzug und zum Reichstag von 1507 vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 3, S. 338–379, zur Bewilligung der Reichshilfe S. 377. 44 Nr. 134. Die Datierung des Flugblattes auf die Jahreswende 1507/1508 ergibt sich auch aus der Anrede Maximilians als König. Nach der Proklamation Maximilians zum ›Erwählten Römischen Kaiser‹ im Februar 1508 wäre mit Sicherheit dieser Titel verwendet worden. 45 Vgl. die Abbildung in: Flugblätter der Reformation. Hrsg. v. Meuche/Neumeister, Abb. 33. 46 Zur Kaiserproklamation vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 4, S. 1–15. 47 Nr. 147, 148.

229

9 Historisch-politisches Tageschrifttum schließlich die Erfolge Maximilians feiert,48 erweiterte er den Prosabericht um zwei polemische Reimpaargedichte, in denen Venedig nach den verlorenen Schlachten im Sommer 1509 der endgültige Untergang prophezeit wird.49 Der weitere Verlauf des Venezianerkrieges, das Auseinanderbrechen der Liga von Cambrai, die vielfach wechselnden Bündnisse und der für Maximilian insgesamt ungünstige Verlauf des Krieges in den Jahren 1510 und 1511 fand in Hupfuffs Druckprogramm keinen Niederschlag. Erst 1512 erschien wieder ein Flugblatt, das Bezug auf den Krieg in Italien nimmt. Die beiden oberen Drittel des Flugblatts werden von der bildlichen Darstellung eines Monsters eingenommen, das durch die Darstellung mit Fledermausflügeln und einem Horn am Kopf ikonographisch den traditionellen Teufelsdarstellungen nahe steht. Der im unteren Drittel abgedruckte erläuternde Text berichtet in lateinischer Prosa und 18 paargereimten deutschen Versen von der Geburt des Monstrums, das angeblich in der Fastenzeit des Jahres 1512, kurz nach der Schlacht von Brescia (2. oder 19. Februar),50 in Ravenna geboren wurde. Dem Bericht zufolge ließ Papst Julius das Monster nach Rom überführen, kurze Zeit später sei es zur Schlacht bei Ravenna (11. April) gekommen. Bereits einige Jahre zuvor wurde über die in Hupfuffs Flugblatt beschriebene Wundergeburt berichtet. Das erste bekannte Flugblatt des Themenkomplexes datiert die Geburt auf 1506 und gibt Florenz als Geburtsort an, nach einem weiteren Bericht soll das Monster 1512 in Florenz von einer Nonne geboren worden sein. Erst Hupfuffs Flugblatt verlegte das Geschehen nach Ravenna und deutete es als Vorzeichen für den Kriegsverlauf in Italien.51 In der im Flugblatt angesprochenen Schlacht von Ravenna unterlagen die Truppen der im Oktober 1511 gebildete Heiligen Liga, der zu diesem Zeitpunkt der Papst, Venedig, Spanien und England angehörten, der französischen Armee. Obwohl Kaiser Maximilian bereits seit längerer Zeit mit der Heiligen Liga über seinen Beitritt verhandelte, stand er im April 1512 noch auf der Seite Frank-

230

48 Auch in der zweiten Ausgabe wird die Rückeroberung Paduas ebenso wenig erwähnt wie die weiteren Eroberungen Venedigs im November 1509 (Vincenza, Bassano, Belluno und einige andere Städte). Vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 4, S. 63–64. 49 Das zweite dieser Gedichte stammt von Hans Kurtz (vor 1489–nach 1512). Kurtz stammte aus Ebersbach bei Kaufbeuren und verfasste zwischen 1500 bis 1512 eine Reihe von Reimpaargedichten, in denen er Maximilian und seine Taten verherrlichte (zu ihm vgl. Bertram: Kurtz; Schanze: Neues zu Kurtz). Sein in Hupfuffs Druck aufgenommenes »Gedicht von der uralten Jungfrau Venesia« erschien auch in Nürnberg bei Adam Dyon als zweiter Teil des Einblattdruckes »Wie Kaiser, Papst und die Könige von Frankreich und Aragon der Meerjungfrau ihr Fähnlein zerrissen« (vgl. Schanze: Einblattdrucke von Hans Hochspringer, S. 155, Nr. 2). Das Flugblatt ist reproduziert bei Ecker: Einblattdrucke, Bd. 2, Abb. 12. Da die Fassung im Einblattdruck um einige Verse länger ist, lieferte er vermutlich die Vorlage für Hupfuffs Erweiterung des Prosaberichts. Die beiden in Hupfuffs Druck enthaltenen Gedichte sind abgedruckt bei Bertram: Kurtz, S. 72–75. 50 Das französisch besetzte Brescia wurde am 2. Februar durch die Venezianer erobert, doch bereits am 19. Februar durch französisch-kaiserliche Truppen zurückerobert. Vgl. Wiesflecker: Maximilian I, Bd. 4, S. 98–99. 51 Zum Themenkomplex des ›Ravenna-Monstrums‹ vgl. Ewinkel: De monstris, S. 227–237. Auch nach 1512 setzten sich die Berichte über das angebliche Monstrum fort, wobei es jedoch nicht mehr als Vorzeichen politischer Ereignisse, sondern allgemeiner als Verweis auf die vorherrschende Lasterhaftigkeit interpretiert wurde.

9.1 Publikationen zur Außenpolitik des Reiches reichs, so dass die französischen Truppen vor Ravenna auch von kaiserlichen Truppen unterstützt wurden. Vor diesem historischen Hintergrund verweist das ›Ravenna-Monstrum‹ auf den letzten gemeinsamen Sieg der französischen und deutschen Truppen im italienischen Krieg. Wie Hupfuffs frühere Publikationen zum Krieg in Italien kann damit auch das Flugblatt zum ›Ravenna-Monstrum‹ als Bericht über die Erfolge Kaiser Maximilians interpretiert werden, wenngleich der Ausgang der Schlacht nicht explizit ausgeführt wird. Mit dem im Text angegebenen Hinweis, das Monstrum sei das Resultat der sexuellen Beziehung eines Mönchs und einer Nonne und der vom Verfasser geäußerten Sorge um den Zustand des christlichen Glaubens, konnte das Flugblatt aber auch über seinen tagesaktuellen Bezug hinaus als Warnung vor dem sündigen Leben und dem vorherrschenden moralischen Verfall dienen. Nach dem Tod Papst Julius’ II. im Februar 1513 verbündete sich Kaiser Maximilian im April 1513 mit England, Spanien und dem neuen Papst Leo X. gegen Frankreich, und einige Zeit später trat auch die Schweizer Eidgenossenschaft dem Bündnis bei. Dagegen hatte Venedig im März die Friedensverhandlungen mit Maximilian abgebrochen und sich mit Ludwig XII. von Frankreich verbündet.52 Vor dem Hintergrund dieser außenpolitischen Situation brachte Hupfuff 1513 insgesamt drei Drucke heraus, zwei anonyme Lieder und ein Reimpaargedicht des Baseler Publizisten Pamphilus Gengenbach (um 1480–1525).53 Das Lied von der Schlacht und von den Venedigern 54 richtet sich gegen die damaligen Hauptgegner Maximilians, Venedig und Frankreich. Es umfasst sieben Strophen in dem für historische Inhalte beliebten Hofton Jörg Schillers. In den ersten Strophen wird zunächst die Wankelmütigkeit der Venezianer beklagt. Der Abbruch der Friedensverhandlungen mit dem Reich und das Bündnis Venedigs mit Frankreich wird als Verrat der Venezianer dargestellt. Der zweite Teil berichtet von der Schlacht bei Novara am 6. Juni 1513, in der die französische Armee durch eine zahlenmäßig unterlegene Einheit der Schweizer Eidgenossen vernichtend geschlagen wurde. Damit verband sich die Hoffnung auf einen endgültigen Sieg des Kaisers über die Franzosen, der in den letzten beiden Strophen Ausdruck gegeben wird. Auch die zweite Flugschrift zu den kriegerischen Auseinandersetzungen des Jahres 1513 steht ganz in der Tradition der Maximilian-treuen Publizistik. Das 37 Strophen umfassende Lied Von der großen Niederlage vor Terwan 55 feiert die Eroberung Thérouannes durch Maximilian und Heinrich VIII. von England im August 1513. Der anonyme Verfasser beschreibt ausführlich die Kampfhandlungen des 16. August und die Kapitulation Thérouannes am 23. August. Nach einer Aufforderung an den französischen König Ludwig, nun endlich mit dem Reich Frieden zu schließen, wird in den 52 Zum historischen Hintergrund der Jahre 1513 und 1514 vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 4, S. 114–153. 53 Zu Gengenbachs Biographie und seiner Tätigkeit als Publizist und Drucker vgl. grundlegend Prietzel: Gengenbach. 54 Nr. 200. 55 Nr. 201. Der Ton des Liedes ist als »in der weiß wie das lied von der B¹hemer schlacht« (Nr. 201, Bl. 5v) angegeben, d. i. die so genannte Lindenschmidt-Strophe.

231

9 Historisch-politisches Tageschrifttum Schlussstrophen Maximilian als neuer Julius Caesar gefeiert. Als Dokumentation seiner Erfolge schließt sich eine Liste der vor Thérouanne gefangenen französischen Edelleute an, und mit der Bitte um Frieden endet die Flugschrift. Während die beiden Lieder wichtige Einzelereignisse feiern, gibt die von Gengenbach verfasste Flugschrift Der welsch Fluss56 einen Überblick über die Geschichte der politischen Auseinandersetzungen um Italien. Eine in Reimpaaren abgefasste Vorrede beklagt den moralischen Verfall und die Zwietracht in der Politik der europäischen Staaten. In ihr empfiehlt Gengenbach dem eidgenössischen Publikum, an das er sich mit dem Welsch Fluss primär richtete, sich auf die Seite Kaiser Maximilians zu stellen. Der anschließende Hauptteil stellt die Auseinandersetzungen um Italien als ein wechselvolles Kartenspiel dar, in dem die wichtigen Akteure des Krieges, vor allem Kaiser, Papst, Venedig, Frankreich, Spanien und die Eidgenossenschaft, ihre Trümpfe ausspielen. In dieser Form beschreibt Gengenbach die Ereignisse seit der Eroberung Neapels durch König Karl VIII. von Frankreich im Jahr 1494 bis zur Schlacht bei Novara und dem von ihm kritisch beurteilten Friedensschluss der Eidgenossenschaft mit Frankreich am 13. September 1513.57 Wie die beiden zu den Schlachten von Novara und Thérouanne erschienenen Lieder lässt auch der Welsch Fluss eine ausgesprochen kaiserfreundliche Tendenz erkennen, die nicht an Kritik an der schwankenden Haltung der Eidgenossen spart. Mit dieser Grundhaltung war Gengenbachs Flugschrift auch für Leser außerhalb des eidgenössischen Gebiets von Interesse, so dass auch Hupfuff für seinen Straßburger Nachdruck mit Käufern rechnen konnte, die sich über die Hintergründe des nunmehr sechs Jahre währenden Italienkrieges informieren wollten. Zum weiteren Verlauf des italienischen Krieges, der mit einem weitgehenden Verlust des kaiserlichen Einflusses in Italien endete,58 erschienen bei Hupfuff keine Publikationen. Für die von ihm bevorzugte pro-maximilianische Publizistik bot sich hier wenig Stoff. Statt dessen veröffentlichte er als letzte außenpolitische Publikation im Jahr 1515 mit dem Einreiten zu Wien59 einen Bericht über den Wiener Kongress, eines der letzten großen repräsentativen Ereignisse während der Regierungszeit Kaiser Maximilians. In Wien traf Maximilian mit den beiden jagiellonischen Königen Sigismund I. von Polen und Wladislaw II. von Ungarn zusammen und legte mit der Vereinbarung einer ungarisch-habsburgischen Doppelvermählung die Grundlage der späteren Donaumonarchie.60 Dieses außenpolitisch bedeutsame Ereignis wurde

232

56 Nr. 196. 57 Gengenbach verurteilt den Friedensschluss mit Frankreich und die dadurch verhinderte Einnahme Dijons sowohl in der Vorrede (Nr. 196, Bl. 2v: »Het man ietzund vor Dysion ì Gefolgt eim glerten wissen man ì Het man erlangt groß ere vnd gÝt ì Vnd säß ietzund in gÝter hÝt […] Jm b¹sten der frid ward gemacht«) als auch im anschließenden ›Kartenspiel‹ (vgl. Nr. 196, Bl. 7r). 58 Vgl. dazu Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 4, S. 233–258. 59 Nr. 224. 60 Zum Verlauf des Wiener Kongresses vgl. ausführlich Liske: Congress zu Wien; eine Zusammenfassung bietet Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 4, S. 181–204.

9.1 Publikationen zur Außenpolitik des Reiches durch zahlreiche Publikationen begleitet, in denen allerdings weniger die Doppelhochzeit, sondern die repräsentativen Festlichkeiten im Rahmenprogramm des Kongresses im Vordergrund standen.61 So beschreibt auch der bei Hupfuff erschienene anonyme Bericht detailliert das erste Treffen des Kaisers mit den beiden jagiellonischen Königen am 16. Juli auf der Ebene von Trautmannsdorf, ihren prachtvollen Einzug in Wien am folgenden Tag und die daran anschließenden Festlichkeiten.62 Die in den Verhandlungen gefassten politischen Beschlüsse und das vereinbarte österreichisch-ungarische Ehebündnis bleiben dagegen unberücksichtigt. Der Bericht über den Wiener Kongress erschien vermutlich noch vor Hupfuffs Druck in mehreren Nürnberger und Augsburger Ausgaben unter dem Titel Neue Zeitung wie und welcher Gestalt Kaiserliche Majestät mitsamt den Königen von Ungarn und Polen am 16. Juli 1515 in Wien eingeritten ist.63 Hupfuff brachte diese ›Neue Zeitung‹ unter verändertem Titel, aber sonst unbearbeitet heraus. Ein weiteres Mal betätigte er sich nur als Nachdrucker, doch spielte er mit seiner ersten und einzigen Straßburger Ausgabe eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Neuigkeiten im oberrheinischen Gebiet. Insgesamt betrachtet decken die bei Hupfuff erschienenen Publikationen zur Außenpolitik des Römischen Reiches ein breites Spektrum von Themen ab. Sie behandeln die wichtigsten aktuellen Ereignisse wie die Gefahr durch das Osmanische Reich, den Schweizerkrieg oder den Tod König Philipps. Vor allem der Krieg in Italien, der nach Wiesflecker »einer der verheerendsten, verlust- und folgenreichsten gewesen ist, die bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges geführt worden sind«64, wurde von Hupfuff mit zahlreichen Drucken begleitet. In dieser Themenwahl lässt sich die Ausrichtung auf ein möglichst breites Publikum erkennen. Die behandelten Ereignisse betrafen nicht nur eine begrenzte Gruppe von Lesern, sondern waren für die gesamte Öffentlichkeit von Interesse. Sie konnte sich mit Hupfuffs Drucken über die wichtigsten außenpolitischen Ereignisse des frühen 16. Jahrhunderts informieren.

61 Zum Wiener Kongress erschienen unter anderem ein Bericht des kaiserlichen Diplomaten Johannes Cuspian in einer lateinischen und drei deutschen Ausgaben (C6482–C6485), eine Flugschrift über die »Vereinigung der Könige« in vier Ausgaben (VD16 V625–V628) und acht Drucke einer »Neuen Zeitung« (VD16 N1075–N1082). Weller verzeichnet daneben noch einen »Hübschen Spruch über das Einreiten zu Wien« (WR 948) und einen weiteren Bericht (WR 968). Zur Publizistik zum Wiener Kongress vgl. Füssel: Kaiserliche Repräsentation. Hupfuffs Druck wird von Füssel nach älteren Bibliographien fälschlicherweise als Wiener Druck angesehen (vgl. Füssel, S. 361). 62 Der Bericht endet mit den Ereignissen des 20. Juli, also noch vor der am 22. Juli feierlich vollzogenen Doppelvermählung. Vermutlich wurde er noch während des Kongresses abgefasst. 63 Vgl. VD16 N1075–N1082. 64 Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 4, S. 36.

233

9 Historisch-politisches Tageschrifttum

9.2

Publikationen zur Innenpolitik des Reiches

Neben den Drucken zu den aktuellen außenpolitischen Ereignissen brachte Hupfuff auch eine Reihe von Publikationen zu innenpolitisch bedeutsamen Themen heraus. Die ersten Veröffentlichung in diesem Programmsegment erschienen 1504 und 1505 zum bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg, der Anfang des 16. Jahrhunderts zahlreiche Publikationen nach sich zog.65 Nach dem Tod Herzog Georgs von Bayern-Landshut am 1. Dezember 1503 kam es zu Streitigkeiten um die Erbfolge, da der Verstorbene sein Erbe nicht, wie in den Wittelsbacher Hausverträgen vereinbart, seinen Vettern Herzog Albrecht IV. und Wolfgang von Bayern-München vermacht hatte. Statt dessen hatte er seine Tochter Elisabeth und ihren Ehemann Ruprecht, den Sohn des pfälzischen Kurfürsten Philipp, als Alleinerben eingesetzt. Damit drohte das bayerische Erbe in den Besitz der Pfalzgrafen überzugehen, was die Wittelsbacher mit allen Mitteln zu verhindern suchten. Als der Versuch einer friedlichen Lösung scheiterte und Ruprecht am 17. April die Landeshauptstadt Landshut überfallen ließ, kam es zum offenen Konflikt. König Maximilian, der eine Stärkung der pfälzischen Kurfürsten fürchtete, stellte sich auf die Seite der Wittelsbacher und bildete mit ihnen, mehreren Reichsfürsten, dem Schwäbischen Bund und der Reichsstadt Nürnberg eine Koalition gegen die Pfälzer. Durch die so genannte Böhmerschlacht am 12. September 1504 am Wenzenberg bei Regensburg und die Rückeroberung der Festung Kufstein durch Maximilian am 17. Oktober konnte der Konflikt zu Gunsten der Wittelsbacher entschieden werden, und im Kölner Spruch vom 30. Juli 1505 wurde die Erbfolge für das umstrittene Gebiet endgültig geregelt.66 Bei Hupfuff erschien zu diesen Ereignissen der Spruch vom Krieg zwischen dem Pfalzgrafen und dem Herzog von Württemberg.67 Als Verfasser dieses auch in München und Augsburg68 gedruckten Spruchgedichts nennt sich in der Schlussstrophe »Hans glaser wertman zÝ Urach«69. Glaser war offenbar als Geschützmeister im Heer des württembergischen Herzogs Ulrich tätig,70 der auf der Seite der Wittelsbacher zwischen Juni und September 1504 einen Feldzug gegen den Pfalzgrafen Philipp unternahm. Glasers Spruchgedicht schildert detailliert den erfolgreichen Feldzug, bei dem Ulrich u. a. Maulbronn, Besigheim und Löwenstein eroberte. Aufgrund der Nähe zu Kurpfalz und Württemberg stieß dieser Feldzug wohl auch in Straßburg auf Interesse und eröffnete damit einen Absatzmarkt für Hupfuffs Druck. Da König Maximilian im Juli und August bei Straßburg seine Truppen für den Angriff auf die Kurpfalz ge-

234

65 Zur Publizistik zum Erbfolgekrieg vgl. Schanze: Landshuter Erbfolgekrieg; Liliencron: Historische Volkslieder, Bd. 2, Nr. 232–248. 66 Zum historischen Hintergrund vgl. ausführlich Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 3, S. 164–205. 67 Nr. 72. Der Reimpaarspruch ist bei Liliencron: Historische Volkslieder, Bd. 2, Nr. 237 nach einer anderen Ausgabe abgedruckt. 68 Vgl. VD16 G2174–G2177. Die Chronologie der undatierten Ausgaben ist nicht mit letzter Sicherheit zu bestimmen. 69 Nr. 72, Bl. 6v. Zum Autor vgl. Müller: Glaser. 70 Vgl. Liliencron: Historische Volkslieder, Bd. 2, Nr. 237, Vers 149.

9.2 Publikationen zur Innenpolitik des Reiches sammelt hatte und am 9. August feierlich in die Stadt einzog, war die Straßburger Bevölkerung auch direkt von den Geschehnissen betroffen. Die Vermutung liegt nahe, dass Hupfuff Glasers Spruch unter dem Eindruck des königlichen Truppenaufmarsches als Propagandaschrift für die antipfälzische Koalition herausbrachte.71 Auf den bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg bezieht sich offenbar auch ein Einblattdruck Hupfuffs über eine ›Wundergeburt‹ in Hessen.72 Das Wunderbare Kind, so im Land zu Hessen geboren berichtet in insgesamt 29 Strophen über die Geburt eines fehlgebildeten Kindes in ›Borgstraß bei Forstler gelegen‹, einem nicht exakt identifizierten Ort in Hessen.73 Das nach Angabe des Flugblattes im August 1503 geborene Kind wird im Nachhinein als Vorzeichen für eine nicht näher benannte aktuelle Kriegssituation gedeutet.74 Da das Flugblatt auf 1505 datiert ist, kann es sich hierbei nur um den bayerischen Erbfolgekrieg handeln. Der beigefügte Holzschnitt, der das obere Drittel des Flugblatts einnimmt, zeigt die beschriebene ›Wundergeburt‹ und stellt die einzelnen Akteure der Auseinandersetzung allegorisch als miteinander kämpfende Tiere dar. Diese verschlüsselte Darstellung wird auch in der zweiten Hälfte des Gedichts weiter ausgeführt, allerdings ohne die kriegsführenden Parteien näher zu identifizieren. Lediglich der ›Adler‹, durch dessen Eingreifen der Krieg hoffentlich bald beendet werde,75 ist unschwer als Reichsadler und damit als Maximilian zu identifizieren. Wie Glaser bezieht damit auch der anonyme Flugblatt-Verfasser deutlich Stellung für Maximilian, dessen Autorität über jener der Territorialherren stehe.76 Mit dieser Deutung und dem Bezug auf die zu Beginn des Jahres 1505 trotz Maximilians Erfolgen noch nicht endgültig geklärte Kriegssituation konnte Hupfuff mit einem interessierten Publikum für seine Drucke zum bayerischen Erbfolgekrieg rechnen. Nach den Drucken zum Erbfolgekrieg erschienen bei Hupfuff zunächst keine weiteren Veröffentlichungen zu innenpolitischen Ereignissen. In den folgenden Jahren waren es eher außenpolitische Themen wie der Tod Philipps von Kastilien, die Vorbereitung des Romzugs und der Krieg in Oberitalien, die ihren Niederschlag im Druckprogramm fanden. Erst gegen 1510 nahm der Anteil innenpolitischer Flugschriften und Berichte wieder zu.

71 Der Druck kann allerdings nicht vor September 1504 erschienen sein, da ein Ende September erfolgter Kriegszug Herzog Ulrichs in den Kraichgau erwähnt wird. Vgl. Steiff/Mehring: Lieder und Sprüche Württembergs, S. 83, Anm. zu Z. 329. 72 Nr. 97. Zum Inhalt des Flugblatts vgl. Deutsche Illustrierte Flugblätter. Hrsg. v. Harms/Schilling, Bd. 6, S. 2. 73 Harms/Schilling geben Borken bei Fritzlar (Forstler) oder die Region der Bergstraße als mögliche Deutungen des Ortsnamens an (vgl. Deutsche Illustrierte Flugblätter. Hrsg. v. Harms/ Schilling, Bd. 6, S. 2, Fußnote B3). 74 Vgl. dazu auch Hupfuffs Flugblatt zum ›Ravenna-Monstrum‹ (Nr. 177, vgl. S. 230). 75 Vgl. Nr. 97, Str. 23 (Sp. 4, Z. 1–6). 76 Das Flugblatt zur hessischen Wundergeburt steht damit auch in der Traditionslinie der Maximilian-treuen Flugblattpublizistik Sebastian Brants, dessen »Vereinigung der Könige« Hupfuff zwei Jahre zuvor publiziert hatte (Nr. 31).

235

9 Historisch-politisches Tageschrifttum 1510 oder 1511 druckte Hupfuff ein Verzeichnis der Teilnehmer des Augsburger Reichstags, der im Sommer 1510 stattfand.77 Die Erstausgabe war begleitend zum Reichstag bei Erhard Ögelin als offizielle, vom Kaiser in Auftrag gegebene Publikation erschienen.78 Über ihren Zweck klärt das knappe Nachwort auf: Das Verzeichnis sei gedruckt worden, um »stand\ vnnd würde«79 der Reichstagsbesucher darzulegen. Dies sei »in sunderheit der Stett halben«80 geschehen. Die Augsburger Erstausgabe diente also primär der Information der städtischen Vertreter auf dem Reichstag, um Missverständnissen bezüglich der adeligen Hierarchien und Würden vorzubeugen. Bei Hupfuffs Druck deutet dagegen nichts auf eine offizielle, kaiserlich beauftragte Publikationssituation hin. Er war nicht wie Ögelins Ausgabe exklusiv für die Teilnehmer des Augsburger Reichstags bestimmt, sondern für ein breiteres Publikum, das sich mit dem Teilnehmerverzeichnis über die politische Elite, die sich in Augsburg versammelt hatte, informieren konnte. Möglicherweise bildete aber auch bei Hupfuffs Druck ein Reichstag den konkreten Anlass der Publikation. In einem kaiserlichen Ausschreiben vom 9. September 1510 wurde der nächste Reichstag für den 25. November in Straßburg festgesetzt.81 Er wurde zwar Anfang November wegen einer Pestepidemie abgesagt, doch erschien Hupfuffs Druck vermutlich kurz nach dem kaiserlichen Ausschreiben,82 da im Hinblick auf den geplanten Reichstag mit einem verstärkten Interesse an Informationen über den vergangenen Augsburger Tag gerechnet werden konnte. Für die etwa zeitgleich mit dem Teilnehmerverzeichnis des Augsburger Reichstags veröffentlichte Beschwerung über die Gefangenschaft und die vorenthaltenen Rechte83 des Landgrafen Wilhelm I. von Hessen (1466–1515) lässt sich ebenfalls ein Bezug zum geplanten Reichstag in Straßburg wahrscheinlich machen. Die Beschwerung bezieht sich auf die Erbstreitigkeiten nach dem Tod des niederhessischen Landgrafen Wilhelm II. (1468/1469–1509). Wilhelm I. hatte 1493 aus Gesundheitsgründen zu Gunsten seines jüngeren Bruders Wilhelm II. auf die Herrschaft in Niederhessen verzichtet.84 In der Abdankungsurkunde ließ er sich eine einmalige Abfindung, eine jährliche Rente und ein lebenslanges Wohnrecht in Spangenberg zusichern. Doch drei Jahre später wurde er durch den Kaiser entmündigt, der Vormundschaft seines jüngeren Bruders unterstellt und in Spangenberg unter Hausarrest gesetzt. Nach dem

236

77 Nr. 151. 78 VD16 A2987, A2898. Ögelin bezeichnet sich im Kolophon als »K. M. BÝchtrucker« (zit. nach VD16 A2987). Eine weitere Ausgabe erschien bei Schobsser in München (VD16 A2899). 79 Nr. 151, Bl. 10r. 80 Nr. 151, Bl. 10r. 81 Vgl. Bergmann: Maximilian’s I. gedrucktes Ausschreiben von Feldkirch. 82 Hupfuffs Druck lässt sich damit relativ genau auf den Zeitraum zwischen September und November 1510 datieren. 83 Nr. 163. 84 Wilhelms Krankheit äußerte sich nach der Rückkehr von einer Pilgerreise ins Heilige Land. Von seinen Zeitgenossen wurde sie wahlweise auf einen Liebestrank, die Reisestrapazen oder den Ärger über die Herrschaftsansprüche seines jüngeren Bruders zurückgeführt. Vgl. Nolte: Der kranke Fürst, S. 5.

9.2 Publikationen zur Innenpolitik des Reiches Tod Wilhelms II. am 11. Juli 1509 versuchte Wilhelm I., die Entmündigung aufheben zu lassen und seine Ansprüche auf das niederhessische Erbe geltend zu machen.85 Die zu diesem Anlass bei Hupfuff gedruckte Beschwerung bietet eine kurze Einleitung, in der die Situation aus der Sicht Wilhelms I. beschrieben wird. Ihr folgen die für den eingetretenen Streitfall relevanten Urkunden und Verträge. Daran schließt sich eine Klage Wilhelms an, in der über die schlechte Behandlung während seines Hausarrests und die Vorenthaltung der ihm zustehenden finanziellen Mittel klagt und um Unterstützung seitens der Reichsstände wirbt.86 Dass diese Flugschrift zu den Forderungen eines politisch kaum mehr relevanten hessischen Fürsten in Straßburg bei Hupfuff gedruckt wurde, hängt vermutlich weniger mit einem breiten öffentlichen Interesse an den Vorfällen in Hessen zusammen als mit dem für November 1510 in Straßburg geplanten Reichstag. Der ehemalige Landgraf wollte mit der Beschwerung vor allem die Reichsstände ansprechen, die auf dem Reichstag leicht zu erreichen gewesen wären. Möglicherweise entstand die Beschwerung als Auftragsdruck Wilhelms, der mit der Broschüre für seine Sache werben wollte. Dafür spricht auch das als Titelholzschnitt verwendete Wappen des Landgrafen, das dem Druck das offizielle Gepränge einer herrschaftlich autorisierten Publikation verlieh.87 Mit ihrem begrenzten Adressatenkreis war die Beschwerung eine Ausnahme unter den innenpolitischen Veröffentlichungen Hupfuffs. Bereits der nächste Druck richtete sich wieder an ein deutlich breiteres Publikum. Der Reimpaarspruch Wer sein Sach setzt auf zeitlich Gut des aus Reutlingen stammenden Dichters Martin Maier88 behandelt die überregional Aufsehen erregende Ermordung des württembergischen Grafen Andreas von Sonnenberg, Truchsess von Waldburg. Dieser war am 9. Mai 1511 von Graf Felix von Werdenberg überfallen und getötet worden, nachdem die beiden benachbarten Grafen über die Erhebung eines Wegezolls in Konflikt geraten waren.89 Felix von Werdenberg konnte nach seiner Tat fliehen, doch drohte die Lage in Württemberg zu eskalieren, als sein Bruder Christoph von Werdenberg einer Mitschuld an der Tat bezichtigt wurde. Nur durch die eilige Vermittlung Herzog Ulrichs von Württemberg konnte ein bewaffneter Konflikt vermieden werden, nachdem Chris-

85 Zum historischen Hintergrund vgl. Nolte: Der kranke Fürst. Nach der »Beschwerung« zu schließen, ging es Wilhelm I. weniger um seine Wiedereinsetzung als Landesherr, sondern vor allem um finanzielle Ansprüche. 86 In der ›»Beschwerung« bezeichnet Wilhelm den Hausarrest stets als Gefangenschaft (»gefenknuß«, Nr. 163, Bl. 1r). Nach eigenen Angaben bekam er während des Arrests nicht genug zu Essen und durfte nicht das für einen Fürsten angemessene Silbergeschirr benutzen. Auch seine unter Vormundschaft des Bruders gestellte Ehefrau und die gemeinsamen Kinder seien nicht standesgemäß versorgt worden. 87 Da der geplante Reichstag abgesagt wurde, ist fraglich, ob die »Beschwerung« ihre Adressaten erreichte. Wilhelm versuchte zwar auch weiterhin, seine Ansprüche geltend zu machen, blieb dabei aber erfolglos und zog sich bis zu seinem Tod im Jahr 1515 nach Spangenberg zurück. Zum weiteren Verlauf der Auseinandersetzung vgl. Nolte: Der kranke Fürst, S. 7–8. 88 Nr. 169. Zum Verfasser vgl. Hofmann: Martin Maier; ergänzend Schanze: Maier. 89 Die Grafen von Werdenberg residierten damals in Sigmaringen, in direkter Nachbarschaft der Truchsessen von Waldburg.

237

9 Historisch-politisches Tageschrifttum toph von Werdenberg eidesstattlich erklärt hatte, vom Vorhaben seines Bruders nichts gewusst zu haben.90 In seinem Bericht über diese Ereignisse versucht Maier eine versöhnliche Position einzunehmen und Christoph von Werdenberg von jedem Verdacht zu entlasten. Der Mord an Andreas von Sonnenberg wird eingangs nur kurz erwähnt,91 während der Großteil des Spruches die vorausgegangenen Zollstreitigkeiten aus Sicht der Grafen von Werdenberg schildert und das schnelle Eingreifen Herzog Ulrichs lobt. Abschließend wird nochmals nachdrücklich die Unschuld Christophs von Werdenberg beteuert.92 Maiers Spruch wurde kurz nach den Ereignissen bei Thomas Anshelm in Pforzheim veröffentlicht93 und vermutlich nur wenig später von Hupfuff nachgedruckt.94 Für die Straßburger Leser war der Bericht über den Konflikt im benachbarten Herzogtum Württemberg insofern von Interesse, als die Zollstreitigkeiten, die den Konflikt auslösten, die Handelsroute vom Elsass und dem Breisgau nach Bayern und Schwaben betrafen. Diese lief traditionell durch das Gebiet der Truchsessen von Waldburg über Pfullendorf und Mengen. Ab Ende 1510 nötigten die Grafen von Werdenberg die zwischen dem Oberrhein und Bayern verkehrenden Kaufleute, einen längeren Weg durch ihr Gebiet zu nehmen und dort die anfallenden Zölle abzuführen.95 Die Streitigkeiten betrafen damit über die Württembergischen Landesgrenzen hinaus auch direkt die Interessen der Elsässischen Kaufleute, und vor diesem Hintergrund konnte Hupfuff auch im oberrheinischen Gebiet mit einem Absatzmarkt für den Bericht über die friedliche Beilegung des Konflikts rechnen. Ein weiteres innnenpolitisches Ereignis, das kurze Zeit später große Aufmerksamkeit auf sich zog, war der Reichstag von 1512. Er begann im April in Trier und wurde wegen einer Seuche Ende Juni nach Köln verlegt. Begleitend zum Reichstag brachte Hupfuff mehrere Drucke heraus. Die wichtigsten Publikationen waren die beiden Reichstagsabschiede,96 in denen u. a. dem Kaiser eine viermonatige Soforthilfe und der sechs Jahre währende ›Gemeine Pfennig‹ für die Verteidigung Gelderns und den Krieg in Italien zugesagt wurden. Auch zentrale verfassungspolitische Fragen wie die Einteilung des Reiches in zehn Reichskreise, die Einrichtung eines Reichsregiments und die Erneuerung des Landfriedens wurden in den Abschieden geregelt.97 Diese

238

90 Zu den historischen Hintergründen vgl. ausführlich Zingeler: Der WerdenbergSonnenberg’sche Streit. Zusammenfassende Darstellungen bei Steiff/Mehring: Lieder und Sprüche Württembergs, S. 90–92; Liliencron: Historische Volkslieder, Bd. 3, S. 55–56. 91 Allerdings wird angedeutet, dass der Tod des Grafen Andreas eine Strafe Gottes gewesen sei: »Jch main es sy von got ain straff ì das so ain wolgeborner graf ì Jn seinem aigen blÝt verdirpt ì im feld on alle gotzrecht stirpt« (Nr. 169, Bl. 2r–2v). 92 Vgl. Steiff/Mehring: Lieder und Sprüche Württembergs, S. 91–92. 93 VD16 M5113; Pforzheim war der am nächsten bei Sigmaringen, dem Sitz der Grafen von Werdenberg, gelegene Druckort. 94 Der Typenbefund zeigt, dass Hupfuffs Druck in jedem Fall noch im Jahr 1511 erschienen ist. 95 Vgl. Zingeler: Der Werdenberg-Sonnenberg’sche Streit. 96 Nr. 180, 181. Der Hauptabschied vom 26. August ist als »Abschied« tituliert, der Nebenabschied vom 16. August als »Aufsatzung und Ordnung«. 97 Vgl. Freidl: Reichstage, S. 7–70; Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 4, 269–277.

9.2 Publikationen zur Innenpolitik des Reiches Beschlüsse waren nicht nur für einen begrenzten Kreis politischer Funktionsträger von Interesse, sondern betrafen die gesamte Bevölkerung, so dass die Reichstagsakten nicht nur bei Hupfuff, sondern auch in mehreren Ausgaben in Augsburg und Mainz publiziert wurden.98 Von den offiziellen Verhandlungen abgesehen kam es bereits zu Beginn des Reichstags zu einem Ereignis, das Hupfuffs Zeitgenossen nachhaltig beeindruckte und nach Schmid »eines der bedeutendsten Medienereignisse am Vorabend der Reformation«99 war: die Auffindung und öffentliche Weisung des im Trierer Dom verwahrten Heiligen Rockes Christi. Am 14. März 1512 ließ Kaiser Maximilian im Beisein des Trierer Erzbischofs und einiger hoher kirchlicher und politischer Würdenträger die Reliquienkammer unter dem Hochaltar des Trierer Doms öffnen, in der seit 1196 der Heilige Rock eingemauert war. Man fand dort nicht nur den Heiligen Rock, sondern auch das Haupt des Heiligen Bischofs Maternus, einen der Würfel, mit denen die römischen Soldaten um den Rock Jesu gespielt hatten, sowie zahlreiche weitere Reliquien.100 Kurz darauf entschloss man sich zu einer öffentlichen Weisung, und am 3. Mai 1512 wurde der Heilige Rock zusammen mit einigen anderen Trierer Reliquien erstmals öffentlich gezeigt.101 Begleitend zur Trierer Heiltumsweisung erschienen ab 1512 zahlreiche Publikationen.102 Neben ausführlichen Verzeichnissen der Trierer Heiltümer wurden kurze Prosaberichte und Lieder über die Erhebung des Rockes veröffentlicht, und in Augsburg wurde das mittelhochdeutsche Epos Orendel, das die sagenhafte Geschichte der Überführung des Rockes nach Trier erzählt, gedruckt.103 Auch bei Hupfuff erschienen zu diesem Anlass zwei Publikationen, die von Johannes Adelphus verfasste Wahrhaftige Sage oder Rede von dem Rock Jesu Christi104 und die anonyme Wahrhaftige Abschrift von der Erfindung des Heiltums und dem Rock unseres Herrn Jesu Christi zu Trier.105 Während Adelphus’ Wahrhaftige Sage als ausführliches Heiltumsverzeichnis dem Programmsegment der religiösen Literatur zuzuordnen ist, handelt es sich bei der anonym erschienenen106 Wahrhaftigen Abschrift um einen kurzen Bericht über den Trie98 Vgl. VD16 R750–R756. 99 Schmid: Wallfahrtslandschaft, S. 28. 100 Auch die Öffnung des Nikolausaltars im Ostchor des Doms brachte mehrere Reliquienfunde mit sich. Zur Rockerhebung in Trier vgl. Iserloh: Heiliger Rock und Wallfahrt; Seibrich: Heilig-Rock-Ausstellungen; Seibrich: Trierer Heiltumfahrt; Schmid: Wallfahrtslandschaft. 101 Die Weisung fand im Rahmen eines Gottesdienstes zum Jahresgedächtnis der 1510 verstorbenen Gattin Maximilians, Blanca Maria Sforza, statt. Zum Verlauf vgl. Schmid: Wallfahrtslandschaft, S. 28–31. 102 Verzeichnisse der mit der Trierer Heiltumsweisung zusammenhängenden Drucke bieten Hennen: Trierer Heiligtumsbücher; Seibrich: Heiltumsbücher. Zu einer Interpretation der Publizistik zum Heiligen Rock vgl. auch Embach: Trierer Heiltumsschriften. 103 VD16 O898. Der Druck erschien 1512 bei Johann Froschauer. 104 Nr. 175. Vgl. S. 154. 105 Nr. 174. 106 Als Verfasser der »Wahrhaftigen Abschrift« wird häufig Johannes Adelphus angenommen (vgl. z. B. VD16 ZV87; Gotzkowsky: Adelphus, Nr. 1.02.03), da sie zum Teil aus der »Wahrhaftigen Sage oder Rede« exzerpiert ist. Ob sie von Adelphus selbst oder von einem anonymen Kompilator verfasst wurde, kann anhand des Druckes nicht mit Sicherheit entschieden werden.

239

9 Historisch-politisches Tageschrifttum rer Reichstag und die Erhebung der Reliquien. Sehr knapp beschreibt der Verfasser die Auffindung und Weisung des Rockes und gibt ein Verzeichnis der im Dom verwahrten Reliquien. Den Abschluss bildet eine Liste der auf dem Reichstag anwesenden Fürsten und Botschafter. Anders als in Adelphus’ Heiltumsbuch steht hier die aktuelle Berichterstattung im Vordergrund, mit der die Öffentlichkeit über den spektakulären Reliquienfund unterrichtet wurde. Als letzte Publikation zum Reichstag von 1512 druckte Hupfuff vermutlich im Frühjahr 1513 das Lied Der Reichstag zu Köln und die Belagerung von Hohenkrähen.107 Das anonym erschienene Lied berichtet in 38 Strophen von der Erneuerung des allgemeinen Landfriedens auf dem Kölner Reichstag und verbindet dieses Ereignis mit der Zerstörung der Raubritterburg Hohenkrähen im Hegau im November 1512.108 Das in Hupfuffs Druck unikal überlieferte Lied109 stellt die Zerstörung Hohenkrähens als direkte Folge des Kölner Reichstags und Umsetzung des dort beschlossenen Landfriedens dar. Wie zahlreiche andere von Hupfuff publizierte Flugschriften steht es damit in der Tradition der kaiserlichen Propagandadichtung, da die Ereignisse als direkte Folge der maximilianischen Innenpolitik interpretiert werden. Kurze Zeit nach dem Reichstag kam es mit den Kölner Handwerkerunruhen zu einem weiteren Ereignis, das in gesamten Reich für Aufmerksamkeit sorgte: Am 21. Dezember 1512 war es in Köln während der Wahl der neuen Meister der Steinmetzgaffel zu einer Schlägerei gekommen, woraufhin der Vorsteher der Gaffel den städtischen Rat um Unterstützung bat. Das anschließende harte und zum Teil widerrechtliche Eingreifen der Kölner Obrigkeit110 löste einen Aufstand der in den Gaffeln or-

240

107 Nr. 183. Das Lied liegt bei Liliencron: Historische Volkslieder, Bd. 3, Nr. 267 ediert vor. Es beginnt mit den Zeilen »Der winter ist vergangen. Vnß kumpt der summer her« (Nr. 183, Bl. 2r), woraus Liliencron schließt, dass der Druck erst im Frühjahr 1513 erschien. Vgl. Liliencron, S. 68, Anm. zu Z. 1. 108 Die Ritter auf Hohenkrähen waren im Sommer 1512 durch den Kaufbeurener Bürgerssohn Stoffel Hauser als eine Art ›Rechtsbeistand‹ angeworben worden. Hauser war mit einer wohlhabenden Bürgerstochter aus Kaufbeuren verlobt gewesen, die während seiner Abwesenheit als Söldner im Venezianerkrieg den kaiserlichen Küchenschreiber Kilian Marquart geheiratet hatte. Nachdem Hauser vergeblich versucht hatte, mit Rechtsmitteln gegen diese Heirat vorzugehen, wendete er sich an die Raubritter von Hohenkrähen, die kurz darauf eine Fehde gegen Kaufbeuren eröffneten und mehrere Bürger als Geiseln nahmen. Im August 1512 baten die Kaufbeurener Bürger den Kaiser um Hilfe in dieser Angelegenheit. Er verhängte daraufhin die Reichsacht gegen die Räuber und wies den Schwäbischen Bund an, sich um diese Angelegenheit zu kümmern. Im November 1512 zog eine etwa 8.000 Mann starke Armee gegen Hohenkrähen. Nach kurzer Belagerung flohen die Raubritter in das Gebiet der Eidgenossenschaft. Stoffel Hauser wurde gefangen genommen und hingerichtet; die Burg Hohenkrähen wurde vollständig zerstört. Zum historischen Hintergrund vgl. Wiesflecker: Maximilian I., Bd. 5, 100–101. 109 Liliencron verzeichnet insgesamt vier Lieder zum Fall Hohenkrähens. Vgl. Liliencron: Historische Volkslieder, Bd. 3, Nr. 267–270. 110 Der Kölner Rat ließ in der Nacht des 26. Dezembers mehrere an der Schlägerei beteiligte Handwerker in ihren Häusern verhaften und versuchte, einige in die Immunität des Stifts St. Maria im Kapitol geflüchtete Steinmetze zu ergreifen. Beides bedeutete nach dem Kölner Recht einen schweren Rechtsbruch. Vgl. Loos-Corswarem: Unruhen und Stadtverfassung, S. 73.

9.2 Publikationen zur Innenpolitik des Reiches ganisierten Handwerker aus, dem sich kurze Zeit später auch das nichtzünftige ›Proletariat‹ der Stadt anschloss. In dieser Revolte entlud sich der angestaute Unmut der Kölner Bürger gegen Eigenmächtigkeiten und Korruption innerhalb der Stadtregierung. Sie führte dazu, dass der Kölner Rat am 7. Januar 1513 entmachtet und durch einen neu gewählten Rat ersetzt wurde. Vom 8. bis zum 15. Januar kam es zu mehreren Schauprozessen, die mit der Hinrichtung von zehn ehemaligen Ratsherren sowie Geldstrafen oder Verbannung für 15 weitere Mitglieder des alten Rates endeten.111 Obwohl der neue Kölner Magistrat versuchte, Publikationen über die Unruhen zu verhindern, erschienen mehrere Flugschriften zu den Ereignissen.112 Das von Hupfuff gedruckte Reimpaargedicht Bescheid von der großen Uneinigkeit zu Köln113 entstand vermutlich kurz nach den Unruhen. Sein Verfasser stellt sich nachdrücklich auf die Seite der aufständischen Handwerker und rechtfertigt die Hinrichtungen der Ratsangehörigen damit, sie hätten vorgehabt, aus dem Reichsverband auszutreten und sich mit Frankreich zu verbünden.114 Offenbar stieß der Bericht über die Erhebung gegen eine korrupte städtische Führungsschicht auch außerhalb Kölns auf Interesse, so dass der Bescheid außer in Hupfuff Druck auch und in einer Augsburger Ausgabe und einem nicht näher lokalisierbaren Flugblatt erschien.115 Kurz nach der städtischen Revolte in Köln fanden auch die Bauernerhebungen der Jahre 1513 und 1514, der ›Bundschuh‹ am Oberrhein und der ›Arme Konrad‹ in Württemberg, ihren Niederschlag in Hupfuffs Druckprogramm. Unter dem Namen ›Bundschuh‹, angelehnt an den geschnürten Schuh des gemeinen Mannes, war es bereits 1493 im Elsass und 1502 im Hochstift Speyer zu Revolten der ländlichen Bevölkerung gegen die Unterdrückung durch ihre Landesherren gekommen. In beiden Fällen wurden die Aufstände schnell niedergeschlagen, doch der Hauptinitiator des Bundschuhs von 1502, der aus Untergrombach stammende Bauer Joß Fritz, 111 Zum historischen Hintergrund vgl. ausführlich Eckertz: Revolution in der Stadt Cöln; Loos Corswarem: Unruhen und Stadtverfassung, v. a. S. 71–79. 112 Am 16. Februar 1513 wandte sich der Kölner Rat an den Erzbischof von Mainz und bat ihn, einen in Mainz geplanten Druck eines Berichts über die Kölner Ereignisse zu unterbinden (vgl. Seibert: Aufstandsbewegungen, S. 297). Ob es sich dabei, wie Seibert vermutet, um das später bei Hupfuff gedruckte Spruchgedicht handelte, ist unklar. Neben dem bei Hupfuff gedruckten »Bescheid« erschienen zu den Kölner Ereignissen auch ein Spruchgedicht von Hans Schneider und ein weiteres anonymes Spruchgedicht, das unter dem Titel »Wunderzeichen zu Köln« bekannt ist. Vgl. dazu Liliencron: Historische Volkslieder, Bd. 3, Nr. 279–281; Seibert: Aufstandsbewegungen, S. 288–298. 113 Nr. 199. 114 Damit widersprach der Spruch allerdings der offiziellen Darstellung des neuen Kölner Stadtregiments. Dieses versuchte, den Vorfall als rein innerstädtische Angelegenheit darzustellen, um eine Ausweitung des Konflikts und ein militärisches Eingreifen des Kaisers zu verhindern. Maximilian sah in den Hinrichtungen einen unrechtmäßigen Eingriff in die kaiserliche Gerichtsbarkeit und leitete vor dem Reichskammergericht in Worms einen Prozess gegen die Stadt Köln ein. Dieser wurde im November 1514 zu Gunsten Maximilians entschieden und die Stadt zur Zahlung einer Geldstrafe von 11.400 Gulden verurteilt. Vgl. Seibert: Aufstandsbewegungen, S. 297. 115 Der »Bescheid« liegt bei Liliencron: Historische Volkslieder, Bd. 3, Nr. 280, nach einem Johann Schönsperger zugeschriebenen Druck (VD16 B2206) ediert vor. Zum Flugblatt vgl. Liliencron, Bd. 3, 115.

241

9 Historisch-politisches Tageschrifttum konnte fliehen. Er ließ sich vermutlich um 1510 in Lehen, einem Dorf bei Freiburg im Breisgau, nieder und versuchte dort 1513 erneut, einen Bauernaufstand ins Leben zu rufen.116 Die Lehener Bundschuhverschwörung wurde jedoch noch vor ihrem Beginn, der für den 9. Oktober 1513 auf der Kirchweih in Biengen geplant war, verraten und bald darauf von den Breisgauer Obrigkeiten zerschlagen. Ein Teil der Verschwörer floh in das Gebiet der Eidgenossenschaft. Während sich Joß Fritz dort dem Zugriff der Obrigkeit entziehen konnte, wurden Ende Oktober zwei weitere Anführer des Bundschuhs, Kilian Meiger und Jakob Huser, auf eidgenössischem Gebiet verhaftet und nach zweimonatiger Gefangenschaft am 23. Dezember 1513 in Basel hingerichtet.117 Kurze Zeit später veröffentlichte der Baseler Publizist Pamphilus Gengenbach unter dem Titel Der Bundschuh eine Flugschrift zu den Ereignissen.118 Sie besteht aus einem nicht von Gengenbach verfassten Prosabericht, der auf die Verhörprotokolle der hingerichteten Bundschuher zurückgeht. Diesen Bericht, der zum Teil deutlich bauernfreundliche Tendenzen aufweist, versah Gengenbach mit einer Reimpaarvorrede, in der er nachdrücklich auf die Unrechtmäßigkeit der Verschwörung und die von ihr ausgehende Gefahr für die öffentliche Ordnung hinweist.119 Gengenbachs Flugschrift wurde mehrfach nachgedruckt120 und war auch die Vorlage für Hupfuffs Bundschuh-Druck, der frühestens Anfang 1514 erschien.121 Für seine Ausgabe erweiterte Hupfuff die Flugschrift um ein vermutlich in Freiburg entstandenes Meisterlied über den Bundschuh122 und eine kurze »erclerung des puntschÝchs«123. Wie in Gengenbachs Reimpaarvorrede wird auch in diesen beiden Stücken eine ausgesprochen bauernfeindliche Position bezogen. Der Aufstand wird als ungerechtfertigte Revolte gegen die gottgewollte Ordnung abgeurteilt, und nach der Auffassung des Autors geschah der »anschlag« der Bauern »ausz bösem

242

116 Die Ziele der Bauern waren vor allem eine Verbesserung des Gerichtswesens, eine Begrenzung der Zinsen und Frondienste, die Freigabe von Wald, Jagd und Fischfang sowie eine Neuordnung der kirchlichen Besitzverhältnisse. 117 Zum Verlauf der Lehener Bundschuh-Verschwörung vgl. ausführlich Rosenkranz: Bundschuh, Bd. 1, S. 251–393; Andreas: Bundschuh, S. 39–48; Adam: Joß Fritz, S. 133–210. 118 VD16 G1170. 119 Zu Gengenbachs Interpretation des Bundschuhs vgl. Seibert: Aufstandsbewegungen, S. 185–205; Prietzel: Gengenbach, S. 318–320. 120 VD16 G1170–G1174. 121 Nr. 209. Da die Schlussverse Gengenbachs, in denen auf eine immer noch vom Bundschuh ausgehende Gefahr aufmerksam gemacht wird, in Hupfuffs Druck fehlen, plädiert Seibert dafür, das Erscheinen von Hupfuffs Nachdruck erst »in den Herbst oder Winter des Jahres 1514 oder vielleicht schon in den Anfang des Jahres 1515 zu setzen« (Seibert: Aufstandsbewegungen, S. 219). Zu diesem Zeitpunkt wäre der Druck allerdings kaum noch aktuell gewesen. Zudem wäre Ende 1514 oder Anfang 1515 zumindest ein kurzer Verweis auf die nächste Bauernrevolte, den im Sommer 1514 niedergeschlagenen Armen Konrad, zu erwarten. 122 Nr. 209, Bl. 8v–12v. Zum Lied vgl. Seibert: Aufstandsbewegungen, S. 163–179. 123 Nr. 209, Bl. 12v. Seibert geht davon aus, dass die »Erklärung« ausschließlich für das Meisterlied verfasst wurde und beide Stücke zusammen gegen Ende 1513 in einem nicht mehr erhaltenen Druck publiziert wurden (vgl. Seibert: Aufstandsbewegungen, S. 173). Es ist jedoch weder gesichert, dass sich die »Erklärung« ausschließlich auf das Meisterlied bezieht, noch dass das Lied bereits vor Hupfuffs Ausgabe gedruckt vorlag.

9.2 Publikationen zur Innenpolitik des Reiches grundt«124. Mit dieser Deutung folgen auch die von Hupfuff abgedruckten Ergänzungen ganz der ›offiziellen‹ Interpretation des Bundschuhs. Der Druck zielte damit im Wesentlichen auf ein städtisches Publikum, für das die Bundschuh-Verschwörung, die u. a. die Eroberung Freiburgs und einiger weiterer Städte im Breisgau vorsah, eine reale Bedrohung bedeutete.125 Ergänzend zu Gengenbachs Bundschuh-Broschüre brachte Hupfuff 1514 auch das anonym erschienene Narrenschiff vom Bundschuh heraus.126 Der Verfasser, der in der Literatur zum Teil mit Johannes Adelphus identifiziert wird,127 stellt in Anlehnung an Sebastian Brants Narrenschiff und Thomas Murners Narrenbeschwörung die Bundschuh-Erhebung als ›Narrheit‹ dar. Anders als bei Brant oder Murner steht jedoch nicht die satirisch verfremdete Kritik an zeitgenössischen Missständen im Mittelpunkt, sondern faktengetreuer Bericht und tendenziöse Stellungnahme zu den Ereignissen im Breisgau und der Schweiz. Wie Gengenbachs Bundschuh-Flugschrift nimmt auch das Narrenschiff vom Bundschuh dabei eine gegen die Bauern gerichtete Position ein, die ihre Erhebung als Verstoß gegen die gottgewollte Ordnung interpretiert. Wie mit dem vorangegangenen Druck zum Bundschuh zielte Hupfuff auch mit dem Narrenschiff vom Bundschuh im Wesentlichen auf das städtische Publikum im Elsass und Breisgau, das die Bauernunruhen als Bedrohung interpretierte. Kurz nach dem Bundschuh kam es im Herzogtum Württemberg zu einem weiteren Bauernaufstand, der unter dem Namen ›Armer Konrad‹ bekannt wurde. Hier entzündete sich die Revolte an einer durch den verschuldeten Herzog Ulrich von Württemberg zu Beginn des Jahres 1514 eingeführten Verbrauchssteuer. Ab Mai 1514 kam es von Schorndorf im Remstal ausgehend zu Protestaktionen gegen diese Steuer, die vor allem die ärmeren Bevölkerungsschichten traf. Obwohl der Herzog daraufhin die umstrittene Steuer zurückzog, breiteten sich die Unruhen in den folgenden Wochen über das gesamte Herzogtum aus. Auch der ab dem 26. Juni in Tübingen abgehaltene Landtag und der dort ausgearbeitete ›Tübinger Vertrag‹ brachten nicht die erhoffte Beruhigung des Konflikts. Erst gegen Ende Juli wurde der Aufstand niedergeschlagen und Anfang August mit der Hinrichtung von 16 Anführern des Widerstands beendet.128

124 Nr. 209, Bl. 10r. 125 Das Meisterlied über den Bundschuh weist explizit darauf hin, die Bundschuher hätten geplant, Freiburg und mehrere andere Städte und Schlösser im Breisgau zu erobern. Vgl. Nr. 209, Bl. 10r. 126 Nr. 212. Als Erstdruck der Flugschrift wird die in Basel bei Michael Furter erschienene Ausgabe angenommen (VD16 A235) (vgl. Seibert: Aufstandsbewegungen, S. 232). Ein weiterer Nachdruck erschien in Augsburg bei Johann Schönsperger d. J. (VD16 A234). 127 Vgl. Seibert: Aufstandsbewegungen, S. 244–247; Gotzkowsky: Adelphus, S. 201. Die Zuweisung ist jedoch unsicher, so dass das »Narrenschiff vom Bundschuh« in Anhang A als anonyme Flugschrift aufgenommen ist. 128 Zum Armen Konrad vgl. ausführlich Öhler: Der Arme Konrad; Schmauder: Württemberg im Aufstand; dort auch zu weiterführender Literatur.

243

9 Historisch-politisches Tageschrifttum Zu diesen Ereignissen veröffentlichte Hupfuff ein anonymes Reimpaargedicht, das bereits im Titel den Armen Konrad explizit mit dem kurz zuvor niedergeschlagenen Bundschuh in Beziehung setzt: »Geschrib¬ stad in disem búch Wie vff k¸men wolt der bundschÝch Jm werden württenberger land Sein rechter nam ward im verwand Vnd ward der arm Conrat genannt.«129

Der Arme Konrad sei also nichts anderes als der Bundschuh unter anderem Namen. Diese auf dem Titelblatt angedeutete Stellungnahme prägt auch den detailliert gehaltenen Bericht über die Ereignisse bis zur Hinrichtung der Anführer im August 1514.130 Wie Gengenbachs Bundschuh nimmt auch der Spruch über den Armen Konrad explizit Stellung gegen die Bauernunruhen. Er spiegelt damit die Sicht eines städtischen Publikums wider, das sich durch die Erhebung der ländlichen Bevölkerung bedroht fühlte und eine schnelle Niederschlagung der Unruhen befürwortete. Vor dem Hintergrund der deutschen Bauernrevolten ist auch ein Druck Hupfuffs zum ungarischen Bauernaufstand von 1514 zu sehen. Am 9. April 1514 hatte der ungarische Kardinal und Erzbischof von Esztergom, Thomas Bakócz, einen Kreuzzug gegen die Türken verkündet. Bei Ofen versammelte sich daraufhin ein etwa 40.000 Mann starkes, überwiegend aus Bauern rekrutiertes Heer. Als am 15. Mai der geplante Kreuzzug auf Drängen des ungarischen Adels abgesagt wurde, schlug die Stimmung um, und es kam zu bewaffneten Ausschreitungen gegen den Adel. Der abgesagte Kreuzzug entwickelte sich zu einem Bauernaufstand, der Mitte Juni 1514 mit der Belagerung der Stadt Temesvár seinen Höhepunkt erreichte. Erst am 15. Juli konnten die Bauern vernichtend geschlagen werden, und die letzten Kampfhandlungen zogen sich noch bis Ende des Monats hin.131 In Deutschland erfuhr die Öffentlichkeit sehr schnell von den ungarischen Bauernunruhen. Der bei Hupfuff erschienene Bericht, das anonyme Große Wunderzeichen, das durch das Kreuz, das ein Kardinal in Ungarn gegen die Türken ausgegeben hat, geschehen ist, ist eine noch im Mai 1514 entstandene Zusammenfassung der Ereignisse.132 Er berichtet über den Widerruf des Kreuzzugs durch Kardinal Bakócz und die sich in der folgenden Woche anschließenden Unruhen, geht aber nicht auf die Weiterentwic-

244

129 Nr. 207, Bl. 1r. Entgegen dieser zeitgenössischen Deutung können Beziehungen der Württemberger Bauern zu den Anführern des Bundschuhs am Oberrhein nicht nachgewiesen werden. Vgl. Schmauder: Württemberg im Aufstand, S. 111. 130 Insbesondere werden die Verdienste der Tübinger Ehrbarkeit und des Tübinger Vogtes Jörg Preunig bei der Bekämpfung des Aufstands hervorgehoben. Aufgrund dieser Tatsache wurde wiederholt vermutet, dass der Spruch als Auftragsarbeit für die Tübinger Ehrbarkeit verfasst wurde und der Autor möglicherweise aus dem Tübinger Humanistenkreis um Heinrich Bebel stammte. Vgl. Seibert: Aufstandsbewegungen, S. 353. 131 Zu den historischen Hintergründen vgl. Gunst: Der ungarische Bauernaufstand; zur Chronologie der Ereignisse v. a. S. 77–78. 132 Nr. 218. Die Überschrift auf Bl. 2r lässt eine Datierung vor dem 25. Mai zu: »Auszug auss ainem brieff von Offen der an dem xxv. tag des Monats May in Wien geantwurt ist \ vnd am iiij. Junij gen Augspurg« (Nr. 218, Bl. 2r).

9.3 Wunderzeichen, Kriminalfälle und Berichte aus der ›weiten Welt‹ klung des Aufstands und der Belagerung Temesvárs ein. Unter dem Eindruck der jüngst vergangenen Bauernrevolten wurde der Bericht in Deutschland sehr bald im Druck verbreitet. Er erschien in nicht weniger als sieben Ausgaben in Augsburg, Nürnberg, München, Straßburg und Leipzig,133 und auch Hupfuff nahm ihn als thematische Ergänzung zu seinen Publikationen zum Bundschuh und zum Armen Konrad in sein Druckprogramm auf.134 Wie Hupfuffs Publikationen zur außenpolitischen Situation decken auch seine Drucke zu innenpolitischen Ereignissen ein breites Spektrum von Themen ab. Mit dem Bayerischen Erbfolgekrieg, den Reichstagen der Jahre 1510 und 1512 und den ländlichen und städtischen Revolten der Jahre 1513 und 1514 fanden die wichtigsten innenpolitischen Entwicklungen des frühen 16. Jahrhunderts ihren Niederschlag in seinem Druckprogramm. Wie bei den außenpolitischen Publikationen lässt sich auch hier die Ausrichtung auf ein möglichst breites Publikum erkennen. Auch wenn es sich bei den behandelten Themen zum Teil um regional begrenzte Konflikte handelte, von denen Straßburg nicht direkt betroffen war, erregten sie doch im gesamten Reichsgebiet Aufsehen und waren prinzipiell für die gesamte lesefähige Öffentlichkeit von Interesse.

9.3

Wunderzeichen, Kriminalfälle und Berichte aus der ›weiten Welt‹

Eine weitere Gruppe des Tagesschrifttums lässt sich nicht eindeutig den Bereichen der Innen- oder Außenpolitik des Römischen Reiches zuordnen. Es handelt sich dabei um eine Reihe von Publikationen zu sehr unterschiedliche Themen, die hier lediglich zusammengefasst sind, um die Darstellung des Druckprogramms nicht zu stark zu segmentieren. Die wichtigsten Themenbereiche sind hier zum einen Berichte aus der ›weiten Welt‹, beispielsweise über die wichtigen Entdeckungsreisen des frühen 16. Jahrhunderts, und zum anderen die Darstellungen mehrerer im frühen 16. Jahrhundert Aufsehen erregender ›Wunderzeichen‹ und Kriminalfälle. Den Anfang in dieser Gruppe macht der von Hupfuff im Jahr 1500 gedruckte Dracole Waida.135 Er berichtet von den Grausamkeiten des walachischen Wojwoden Vlad III. Draculea (Vlad çepe×, der Pfähler, 1431–1476/1477).136 Vlad, meist nach seinem Beinamen Dracula genannt, versuchte während seiner Regierungszeit (1456–1462) mit äußerster Brutalität, seinen Machterhalt zu sichern. Schon im 15. Jahrhundert wurde er als übertrieben gewalttätiger Herrscher dargestellt, der ein sadistisches Vergnügen 133 Vgl. VD16 G3473–G3479. Da im »Wunderzeichen« erwähnt wird, der zugrundeliegende Brief sei am 4. Juni in Augsburg beantwortet worden, ist in der Augsburger Druckausgabe (VD16 G3474) die Erstausgabe zu vermuten. 134 Die Veröffentlichung erfolgte vermutlich spätestens im Herbst 1514. Zu einem späteren Zeitpunkt wäre eine Publikation zu den Anfängen der Unruhen nicht mehr sinnvoll gewesen. 135 Nr. 22. 136 Zur historischen Person vgl. Märtin: Dracula; Stoicescu: Vlad çepe×.

245

9 Historisch-politisches Tageschrifttum an Grausamkeiten hatte.137 An diese Tradition anknüpfend berichtet der Dracole Waida über die ihm unterstellten Gräueltaten. Anfang und Ende des Berichts bilden einen lockeren chronologischen Rahmen, der vom Regierungsantritt Draculas (1456) über seine Gefangennahme durch den ungarischen König Matthias Corvinus (1462) bis zu seiner Wiedereinsetzung als Wojwode (1476) reicht. Draculas Tod (1476 oder 1477) wird dagegen nicht erwähnt. Innerhalb dieses Rahmens wird in Form einer Item-Reihung ohne thematischen oder chronologischen Zusammenhang in kurzen Anekdoten berichtet, wie Dracula seine Gegner foltert und pfählt, die Kinder in seinem Reich ermordet, Kirchen verbrennen lässt u. Ä. Besonders intensiv geht der Bericht auf sein grausames Verhalten gegenüber Kaufleuten ein, was als Reflex auf das während seiner Regierung sehr gespannte Verhältnis zu den Handelsstädten der Siebenbürgener Sachsen zu interpretieren ist. Die Vorlage für den Dracole Waida entstand vermutlich in den 1450er oder 1460er Jahren in Siebenbürgen und wurde in den 1470er Jahren durch den Bericht über die Wiedereinsetzung Draculas erweitert.138 Außer in drei Handschriften des 15. Jahrhunderts ist der Dracole Waida in mindestens zwölf Drucken des 15. und frühen 16. Jahrhunderts überliefert, die Erstausgabe war 1488 in Nürnberg erschienen.139 Die Publikationsgeschichte des Dracole Waida ist für eine Flugschrift ungewöhnlich, da sie noch mehrere Jahrzehnte nach ihrem Entstehen regelmäßig neu aufgelegt wurde. Die Grausamkeiten des walachischen Wojwoden hatten das zeitgenössische Publikum offenbar nachhaltig beeindruckt, so dass die Drucke des Dracole Waida auch nach dem Tod Draculas noch mit Käufern rechnen konnten. Für dieses anhaltende Interesse lassen sich vor allem zwei Gründe wahrscheinlich machen: Zum einen richtete sich der Bericht mit den ausführlich dargestellten Grausamkeiten gegenüber den Siebenbürgener Kaufleuten vor allem an ein kaufmännisches Publikum. Die überwiegend in den süddeutschen Handelsmetropolen tätigen Drucker des Dracole Waida konnten daher mit zahlreichen interessierten Käufern rechnen.

246

137 Der mit dem Namen Dracula verbundene Vampirmythos findet sich in der spätmittelalterlichen Überlieferung noch nicht. 138 Ein terminus ante quem für die Datierung des Werkes ergibt sich aus einer lateinischen Fassung des Berichts in der 1464 abgefassten »Chronica Regum Romanorum« Thomas Ebendorfers, die auf die gleiche Vorlage wie die deutsche Erzählung zurückzuführen ist. Auf einen siebenbürgischen Ursprung der Erzählung deuten vor allem die genauen Ortskenntnisse des Verfassers. Vgl. Striedter: Drakula, S. 406. 139 Vgl. GW 12524–12531; ISTC id00366000–id00366100. Für das 16. Jahrhundert verzeichnet das VD16 noch fünf weitere Drucke (VD16 D2635–D2639). Der von Karadja als Vorlage der hochdeutschen Überlieferung angenommene niederdeutsche Druck (GW 12531; ISTC id00365200; vgl. Karadja: Quellen, S. 135) wird inzwischen als Übersetzung der hochdeutschen Tradition angesehen (vgl. Striedter: Drakula, S. 403). Hupfuffs Druck geht offenbar auf einen 1499 in Nürnberg bei Ambrosius Huber erschienenen Druck zurück (GW 12529). Er bietet wie Hupfuffs Druck eine in den früheren Ausgaben nicht vorhandene Episode, wie Dracula seinen Schatz verstecken und alle Mitwisser töten lässt (vgl. dazu auch das Stemma der »Dracole Waida«-Drucke bei Karadja: Quellen, S. 135). Striedter, der die Erweiterungen in Hupfuffs Druck auf eine handschriftliche Vorlage zurückführt, weist zwar auf die Nürnberger Ausgabe von 1499 hin, hat sie aber offenbar nicht eingesehen (vgl. Striedter: Dracula, S. 404–405).

9.3 Wunderzeichen, Kriminalfälle und Berichte aus der ›weiten Welt‹ Zum anderen ermöglichte es die geographische und politische Lage der Walachei, die in direkter Nachbarschaft zum Osmanischen Reich lag und zeitweise dem Sultan zinspflichtig war, den Bericht auch allgemein als Darstellung ›orientalischer‹ Grausamkeit zu interpretieren. Dass Dracula als Geisel am Osmanischen Hof erzogen wurde, wird im Dracole Waida zwar nicht erwähnt, war den Lesern aber möglicherweise bekannt. Auch die unklaren Aussagen zu seiner Religionszugehörigkeit stützen eine derartige Interpretation: Es wird lediglich erwähnt, dass sich Dracula während seiner ungarischen Gefangenschaft taufen ließ, nicht aber, dass er bereits zuvor Christ war, wenngleich nicht katholisch, sondern rumänisch-orthodox. So wird der Eindruck erweckt, er sei während seiner grausamen Herrschaft ungetauft bzw. Moslem gewesen. Zu dieser Deutung des Dracole Waida passt auch, dass er bei Hupfuff in zeitlicher Nähe zu den Drucken erschien, die während des türkisch-venezianischen Krieges (1499–1503) der antitürkischen Propaganda dienten. Anders als der Dracole Waida, der über länger zurückliegende Ereignisse berichtete, nahm das einige Jahre später erschienene Wunderzeichen von Leidringen140 Bezug auf einen aktuellen Vorfall: Im Juni 1503 wurden im württembergischen Dorf Leidringen am Körper eines jungen Mädchens namens Margaretha Bruch ›Wunderzeichen‹ entdeckt, die Ähnlichkeiten mit den Wundmalen und den Marterwerkzeugen Christi aufwiesen. Über diese Sensation verfasste ein Publizist namens Galienus Endringer ein Reimpaargedicht, in dem er über die Ereignisse berichtet und sie als Mahnung Gottes gegen die Sündigkeit der Welt interpretiert. Dieses Gedicht brachte Hupfuff kurze Zeit später als Einblattdruck und vermutlich als Erstausgabe heraus.141 Bei der nächsten Publikation, die Hupfuff 1505 unter dem Titel De ora antarctica142 herausbrachte, handelt es sich um einen unter dem Titel Mundus novus weit verbreiteten Brief Amerigo Vespuccis (1454–1512) über seine Entdeckungen an der Ostküste Südamerikas. Der aus Florenz stammende Repräsentant des Bankhauses Medici in Sevilla war in den Jahren 1501 und 1502 an einer durch den portugiesischen König Manuel I. (1469–1521) veranlassten Entdeckungsreise nach Südamerika beteiligt.143 Über diese Reise berichtete er in mehreren Briefen an seinen Auftraggeber Lorenzo di Pierfrancesco de Medici,144 wobei er erstmals die These aufstellte, die entdeckten Länder seien nicht ein Teil Asiens, sondern ein neuer, bisher unentdeckter Kontinent. Der bekannteste dieser Briefe wurde unter dem Titel Mundus novus aus dem Italieni140 Nr. 59. 141 Zum Text vgl. knapp Holländer: Wunder, S. 220. Eine weitere Ausgabe des »Wunderzeichen von Leidringen«, die als Nachdruck des Hupfuffschen Flugblattes identifiziert werden kann, erschien in Nürnberg (vgl. Schanze: Zu drei Nürnberger Einblattdrucken, S. 134). Ein weiteres Gedicht Endringers über ein ähnliches Wunderzeichen im württembergischen Haiterbach erschien möglicherweise ebenfalls bei Hupfuff (Anhang B, Nr. 9). Das einzige Exemplar dieses Flugblattes ist nicht mehr auffindbar, so dass die Zuweisung an Hupfuff nicht überprüft werden konnte. 142 Nr. 95. 143 Es war die dritte von insgesamt vier Amerika-Reisen Vespuccis. Vgl. dazu die biographische Übersicht bei Wallisch: Mundus novus, S. 127–129. 144 Zur umstrittenen Authentizität des »Mundus Novus« vgl. Wallisch: Mundus novus, S. 104–113; dort auch zu weiterführender Literatur.

247

9 Historisch-politisches Tageschrifttum schen ins Lateinische übersetzt und ab etwa 1503 zunächst in Italien und Frankreich im Buchdruck verbreitet.145 Im deutschen Sprachraum erschien eine erste Ausgabe des Mundus novus 1504 bei Johann Othmar in Augsburg.146 Auf sie gehen mehrere undatierte Nachdrucke zurück.147 Unter den Nachdrucken des Vespucci-Briefes ist Hupfuffs Ausgabe bemerkenswert, da sie als einzige durch den Straßburger Humanisten Matthias Ringmann herausgegeben wurde.148 Er versah den Mundus novus mit einem in Distichen verfassten Gedicht über Vespuccis Entdeckungen und mit einem Widmungsbrief, in dem er den Text als Ergänzung zu den Werken des Ptolemäus empfiehlt. Der Empfänger des Widmungsbriefs war Jakob Bruno, ein damals als Lehrer in Freiburg tätiger Schüler Wimphelings.149 Dieser Empfänger und Ringmanns Schlussgruß, »Vale cursim Argentine ex scholis nostris«150, deuten darauf hin, dass der Herausgeber eine Verwendung des Mundus novus als Schullektüre im Blick hatte. Hupfuffs Druck ist daher nicht allein im Kontext des Tagesschrifttums zu sehen, sondern auch im Umfeld seiner auf die Verwendung in den Straßburger Lateinschulen zugeschnittenen Lehrbücher. Mit ihren Beigaben steht die lateinische Ausgabe des Mundus novus in der Nähe zu diesem Programmsegment, doch ist sie aufgrund ihres aktuellen Bezugs dem Tagesschrifttum zuzuordnen. Ergänzend zur lateinischen Ausgabe des Mundus novus publizierte Hupfuff im gleichen Jahr unter dem Titel Von den neuen Inseln und Ländern auch eine deutsche Übersetzung des Vespucci-Briefs, die sich an ein breiteres Publikum richtete.151 Sie erschien im gleichen Jahr auch in Leipzig bei Wolfgang Stöckel,152 wobei ungeklärt ist, welche der beiden Ausgaben die frühere ist. Die deutsche Übersetzung war offenbar erfolgreich, so dass Hupfuff sie bereits ein Jahr später noch einmal neu auflegte.153 Daneben erschienen zwei weitere Leipziger Ausgaben und eine niederdeutsche Übersetzung,154 während zeitgleich in Augsburg, Nürnberg, München und Basel eine von der Straßburg-Leipziger Fassung unabhängige Übersetzung unter dem Titel Von der neu gefundenen Region publiziert wurde.155 Die Tatsache, dass Vespuccis

248

145 Zu den französischen und italienischen Ausgaben vgl. Wallisch: Mundus novus, S. 124. 146 VD16 V933, V934. 147 Auf Othmars Ausgabe gehen Nachdrucke aus Köln (VD16 V935), Leipzig (V936) und Rostock (VD16 ZV15198) zurück. Ob diese noch vor Hupfuffs Ausgabe erschienen, ist ungeklärt. 148 Zu Ringmann vgl. Schmidt: Histoire littéraire, Bd. 2, S. 87–132. 149 Zu Bruno vgl. Schmidt: Histoire littéraire, Bd. 2, S. 94, Anm. 24. 150 Nr. 95, Bl. 1v. 151 Nr. 96. 152 VD16 V924. 153 Nr. 118. 154 VD16 V927, V928 (hochdeutsch) VD16 V932 (niederdeutsch). 155 VD16 V922, V923, V925, V929, V930. Ein Vergleich mit einer Augsburger Ausgabe (VD16 V922, dort Johann Schönsperger d. Ä. um 1505 zugeschrieben) ergab zahlreiche syntaktische und lexikalische Unterschiede zu Hupfuffs Textfassung. Zudem fehlt im Augsburger Druck die in Hupfuffs Ausgabe vorgenommene Einteilung in zehn Kapitel, während bei Hupfuff der Hinweis auf eine Pariser Vorlage der Übersetzung fehlt (»Auß latein ist diß missiue in Teutsch gezogen auß dem Exemplar das von Pariß kam im mayen monet nach Christi geburt. xv. hundert vnd fünff jar.«, VD16 V922, Bl. 7v).

9.3 Wunderzeichen, Kriminalfälle und Berichte aus der ›weiten Welt‹ Brief kurz nach Erscheinen der lateinischen Erstausgabe zwei Mal ins Hochdeutsche übersetzt wurde und in den Jahren 1505 und 1506 in insgesamt zehn hochdeutschen und einer niederdeutschen Ausgabe gedruckt wurde, zeugt vom enormen Interesse des Publikums. Vespuccis Entdeckungen und seine These, es handle sich um einen neuen Kontinent, waren nicht allein für lateinkundige Leser von Bedeutung, sondern auch für eine breite, nur in der Volkssprache zu erreichende Öffentlichkeit. Neben den Entdeckungen in Südamerika fanden auch die Eroberungen Portugals in Ostindien große Beachtung. Zu diesem Thema erschien bei Hupfuff 1513 unter dem Titel Abdruck eines lateinischen Sendbriefs von der Eroberung der Stadt Malakka156 eine deutsche Übersetzung der Epistola de victoriis habitis in India et Malacha.157 In diesem auf den 6. Juni 1513 datierten Sendbrief berichtet König Manuel I. von Portugal Papst Leo X. über die Eroberungen und Entdeckungen des portugiesischen Seefahrers Afonso de Albuquerque (um 1462–1515) in Indien und Südostasien. Albuquerque hatte ab 1503 mit seinen Eroberungen die portugiesische Vormachtstellung im indischen Raum begründet und wurde dafür 1504 von Manuel I. zum Vizekönig in Indien ernannt. Der von Hupfuff gedruckte Sendbrief berichtet von Albuquerques Einnahme Malakkas im Juli und August 1511,158 der durch ihn im November 1512 niedergeschlagenen Belagerung Goas durch die Türken159 und einer geplanten Expedition ins Rote Meer mit dem Ziel, den arabischen Handel zu schädigen.160 Schließlich wird dem Papst als Oberhaupt der christlichen Kirche in Aussicht gestellt, dass die durch Albuquerque besiegten Heiden unter der Herrschaft Portugals bald zum christlichen Glauben übergehen werden. Ähnlich wie Vespuccis Brief über die Entdeckungen in Südamerika wurde auch König Manuels Bericht über Albuquerques Eroberungen in ganz Deutschland in gedruckter Form verbreitet. Die lateinische Fassung erschien in in Nürnberg, Straßburg, Wien, Erfurt und Rostock, die deutsche Übersetzung in Augsburg, Nürnberg und Straßburg.161 Einen genauen Hinweis auf die Datierung der Übersetzung gibt ihre in Augsburg bei Erhard Ögelin erschienene Erstausgabe. Sie nennt auf dem Titelblatt einen am 9. August 1513 in Rom erschienenen Druck als lateinische Vorlage und gibt als Datum der Übersetzung den 5. September an.162 Dieser Verweis sollte offenbar die Aktualität des Druckes unterstreichen, der nur knapp einen Monat nach der in Rom veröffentlichten lateinischen Ausgabe erschien. Hupfuffs Titelformulierung verweist dagegen lediglich auf die in Rom gedruckte Vorlage, verzichtet aber auf 156 157 158 159

Nr. 202. Vgl. VD16 P4370–P4374. Vgl. dazu Sanceau: Indies Adventure, S. 165–180. Albuquerque hatte Goa 1510 eingenommen und befestigen lassen. Während seiner Abwesenheit in den Jahren 1511/1512 wurde Goa durch eine türkische Armee belagert. Vgl. Sanceau: Indies Adventure, S. 194–207. 160 Die geplante Expedition ins Rote Meer fand von Frühling bis Herbst 1513 statt. Vgl. Sanceau: Indies Adventure, S. 208–222. 161 Vgl. VD16 P4370–P4374 (lateinische Fassung), P4375–P4377 (deutsche Übersetzung). 162 »Abtruck ains lateinischen sandtbrieues […] erstlich zu Rom auf. ix/ tag Augusti in latein getruckt/ vnd nachmal¬n auf v/ tag Septembris/ zu Augspurg in teutsch gebracht […]« (zit. nach VD16 P4375).

249

9 Historisch-politisches Tageschrifttum die genauen Datumsangaben. Diese Veränderung deutet auf ein späteres Erscheinungsdatum der Hupfuffschen Ausgabe hin, denn mit dem Verweis auf die im September 1513 erschienene Übersetzung hätte sie Ende 1513 oder im Laufe des Jahres 1514 möglicherweise bereits veraltet gewirkt. Portugal machte zu Beginn des 16. Jahrhunderts allerdings nicht allein durch seine Entdeckungen von sich Reden: Im April 1506 kam es in Lissabon zu mehrtägigen antijüdischen Ausschreitungen, die nach zeitgenössischen Quellen über 1.000 Tote forderten. Auslöser war die Skepsis eines getauften Juden gegenüber einer angeblichen Wundererscheinung in der Kirche des Lissabonner Dominikanerklosters. Dort wurde ein Kruzifix verehrt, in das ein Spiegel eingelassen war, in dem man verschiedene Wunderzeichen zu sehen meinte. Am Weißen Sonntag (19. April) 1506 äußerte ein ›Neuchrist‹, d. h. ein zur Taufe gezwungener Jude, Zweifel an diesen Erscheinungen und wurde daraufhin von den Gläubigen vor der Kirche erschlagen. In den folgenden Tagen weiteten sich die Unruhen aus und griffen auf das Umland über. Die Versuche der königlichen Beamten, den Aufruhr zu beenden, schlugen fehl, und erst nach mehr als einer Woche beruhigte sich die Lage wieder.163 Eine der wichtigsten Quellen zu diesen Ereignissen ist der Augenzeugenbericht eines in Lissabon lebenden Deutschen,164 der unter dem Titel Von dem christlichen Streit zu Lissabon in zwei Nürnberger Ausgaben und einem Druck Hupfuffs165 erschien. Der anonyme Autor bemüht sich um eine faktengetreue und detailreiche Darstellung und lässt dabei auch Kritik an den gegen die Juden gerichteten Ausschreitungen erkennen. Nach Bezzel, die das Verhältnis der drei Ausgaben des Christlichen Streit untersucht hat, ist der Verfasser vermutlich im Umfeld der portugiesischen Niederlassungen eines der großen, international agierenden Nürnberger Handelshäuser zu suchen.166 Die Faktoren dieser Niederlassungen erstatteten ihren Nürnberger Auftraggebern regelmäßig Bericht über aktuelle Ereignisse, und durch diesen Informationskanal gelangten die Neuigkeiten schnell nach Nürnberg. Dort wurde der Bericht zuerst von Johann Weißenburger gedruckt und wenig später in einer leicht überarbeiteten Ausgabe neu herausgegeben.167 Diese Fassung diente Hupfuff als Vorlage für seinen Nachdruck. Ähnlich wie beim Bericht über Albuquerques Eroberungen ersetzte Hupfuff für seinem Nachdruck die Jahresangabe durch die allgemein gehaltene Formulierung »kürtzlich geschehen«168, was auf eine spätere Publikation hindeutet. Mit dem allgemeinen Hinweis, die Vorfälle in Lissabon hätten sich ›kürzlich‹ zugetragen, konnte der Druck auch noch im Laufe des Jahres 1507 als aktuelle Publikation verkauft werden.

250

163 Zu den historischen Hintergründen vgl. ausführlich Yerushalmi: The Lisbon massacre; zu einer zusammenfassenden Darstellung der Ereignisse vgl. Bezzel: Bericht aus Lissabon, S. 136–137. 164 Der anonyme Verfasser verweist mehrmals auf eine Gruppe in Lissabon lebender Deutscher, z. B. »do waren vnser etlich thütsch vor sant Dominicus« (Nr. 133, Bl. 4v). 165 Nr. 133. Zu den Nürnberger Ausgaben vgl. VD16 V2457, V2458. 166 Vgl. Bezzel: Bericht aus Lissabon, S. 136–137. 167 Vgl. dazu Bezzel: Bericht aus Lissabon, S. 137. 168 Nr. 133, Bl. 1r.

9.3 Wunderzeichen, Kriminalfälle und Berichte aus der ›weiten Welt‹

Einige Jahre später, 1510 oder 1511, erschien bei Hupfuff mit der Wahren Historie von den vier Ketzern169 eine Flugschrift zum so genannten Jetzer-Prozess in Bern. Der aus Zurzach stammende Schneidergeselle Hans Jetzer wurde im August 1506 als Novize in das Berner Dominikanerkloster aufgenommen und hatte dort ab Anfang 1507 eine Reihe wundersamer Erscheinungen. Unter anderem erschienen ihm die Heiligen Maria, Barbara, Cäcila, Katharina von Siena und Bernhard von Clairvaux. Diese Heiligenerscheinungen wurden von mehreren Wundern begleitet, beispielsweise einer Blut weinenden Madonnenstatue und der Stigmatisierung Jetzers. Als eine im Oktober 1507 durch den Bischof von Lausanne durchgeführte Untersuchung die Vorfälle als Betrug entlarvte, beschuldigte Jetzer vier Obere des Dominikanerklosters, sie hätten die Wundererscheinungen fingiert und ihn zumindest anfänglich damit getäuscht. Als er den Betrug entdeckte, sei er durch die vier Mönche misshandelt und beinahe getötet worden. Während eines im Anschluss an Jetzers Aussagen ab Februar 1508 in Bern geführten Prozesses bestätigten die beschuldigten Dominikaner unter Folter Jetzers Darstellung und wurden dafür am 23. Mai 1509 zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Am 31. Mai wurde das Urteil vollstreckt und die vier Dominikaner vor den Toren von Bern verbrannt. Jetzer wurde gefangen gesetzt, konnte aber aus der Haft fliehen und in seine Heimatstadt Zurzach zurückkehren.170 Den Hintergrund dieser Ereignisse bildete die Auseinandersetzung über die unbefleckte Empfängnis Marias. Die Dominikaner vertraten die makulistische Auffassung, Maria sei in Sünde empfangen und erst nachträglich von der Erbsünde gereinigt worden, während vor allem durch die Franziskaner die Immaculata-Lehre propagiert wurde, nach der bereits Maria unbefleckt empfangen wurde. Die Wunder im Berner Dominikanerkloster sollten in diesem Streit als Beleg für die Auffassung der Dominikaner dienen. Mit der Aufdeckung des Betrugs und durch den Verlauf des Prozesses kam es zu einer Umdeutung, und die fingierten Heiligenerscheinungen wurden nun als Beleg für die Verderbtheit der Dominikaner und als Argument gegen die makulistische Lehre herangezogen. Diese Interpretation des Jetzer-Prozesses wurde in zahlreichen Flugschriften verbreitet, die nicht nur im nahe gelegenen Basel, sondern auch in Straßburg, Nürnberg, München und Braunschweig erschienen.171 169 Nr. 154. 170 Zum Prozessverlauf vgl. ausführlich Paulus: Justizmord; Akten des Jetzerprozesses. Hrsg. v. Steck, S. XXXIV–XLIV und S. 665–668 (chronologische Übersicht); neuerdings auch Utz Tremp: Werbekampagne. In der Deutung des Jetzer-Prozesses ist vor allem die Frage nach der Schuld Jetzers und der hingerichteten Dominikaner umstritten. Während die zeitgenössischen Flugschriften und die Forschung bis ins 19. Jahrhundert die vier Dominikaner als Hauptschuldige ansehen, vertreten Steck und Paulus die Auffassung, Jetzer habe die Mönche zu Unrecht beschuldigt, um sich zu entlasten. Eine Zusammenfassung der an Steck und Paulus anschließenden Diskussion bietet Schuhmann: Berner Jetzertragödie. Als Argument gegen eine Alleinschuld Jetzers wird vor allem das hohe intellektuelle Niveau, auf dem die angeblichen Heiligenerscheinungen für die befleckte Empfängnis Marias argumentierten, angeführt. Vgl. z. B. Utz Tremp: Werbekampagne. 171 Eine neuere Zusammenstellung der Jetzer-Schriften fehlt. Für einen Überblick vgl. Akten des Jetzerprozesses. Hrsg. v. Steck, S. XIV–XXII. Zu den am Oberrhein entstandenen Drucken vgl.

251

9 Historisch-politisches Tageschrifttum Für die zeitgenössische Berichterstattung über den Jetzer-Prozess spielte der Straßburger Franziskaner Thomas Murner eine zentrale Rolle. Er war im Frühjahr 1509 als Lesemeister des Franziskanerkonvents nach Bern abgeordnet worden und beobachtete dort den Ausgang des Prozesses.172 Gegen Ende 1509 oder Anfang 1510 erschien in Straßburg bei Johann Knobloch d. Ä. in zwei Ausgaben ein lateinischer Bericht über den Prozess, die Historia mirabilis quattuor heresiarchum ordinis Predicatorum.173 Die Schrift wurde anonym veröffentlicht, wird aber auf Grund der Faktenkenntnis und ihrer antidominikanischen Tendenz Murner zugeschrieben.174 Bald darauf erschien bei Knobloch unter dem Titel Von den vier Ketzern175 eine anonyme, in Reimpaaren verfasste deutsche Darstellung der Ereignisse, die aufgrund stilistischer Merkmale ebenfalls Murner zugeschrieben wird.176 Auf Murners Publikationen und eine bereits früher erschienene Schrift zum JetzerProzess, das Defensorium impiae falsitatis,177 geht auch der in Hupfuffs Druck vorliegende deutsche Prosabericht, die Wahre Historie von den vier Ketzern, zurück. Entgegen früherer Forschungsmeinungen war Murner an diesem Prosabericht vermutlich nicht selbst beteiligt. Vielmehr macht die Wahre Historie »eher den Eindruck, der Buchhändlerspekulation entsprungen zu sein, die sich beeilte, den dankbaren Stoff möglichst auszuschlachten«178. Diese auf schnelle Information eines breiten Publi-

172 173

174

175 176 177

252

178

Hieronymus: Oberrheinische Buchillustration, S. 33–46; Im VD16 sind folgende Drucke zum Jetzer–Prozess verzeichnet: VD16 D418, D419, ZV4327; M7051–M7069; S3518–S3521. Zur Korrektur der im VD16 teilweise fehlerhaften Druckerzuweisungen vgl. Köhler 3401–3404, 3408, 3409, 3413, 3414, 3416, 4112, 4113. Zu Murners Aufenthalt in Bern vgl. Liebenau: Murner, S. 57–66. In Straßburg erschienen zwei Fassungen der lateinischen Flugschrift. Die kürzere trägt den Titel »Historia mirabilis quattuor haeresiarcharum« (VD16 M7069). Sie kann aufgrund inhaltlicher Anhaltspunkte auf den Dezember 1509 datiert werden (vgl. Hieronymus: Oberrheinische Buchillustration, S. 38, Nr. 50). Erst später entstand eine erweiterte Ausgabe unter dem Titel »De quattuor heresiarchis« (VD16 M7054), die mit einem Widmungsschreiben an den Rat der Stadt Bern versehen ist (vgl. Hieronymus: Oberrheinische Buchillustration, S. 39, Nr. 51). Beide Drucke werden inzwischen Johann Knobloch d. Ä. zugeschrieben (vgl. Köhler 3403, 3408), doch ist insbesondere die Zuweisung der »Historia mirabilis« (VD16 M7069) problematisch. In ihr sind die beiden äußeren Bifolien der Lage A (Bl. 1/8, 2/7) in den Typen des um 1508 in Basel tätigen Druckers Johann Schott (Type 5, 8) gesetzt. Möglicherweise wurde der Druck dort begonnen und später in Straßburg durch Knobloch beendet. Der Bericht wurde später mehrfach nachgedruckt (vgl. VD16 M7051–M7055). Murner wird auch in den 1515 erschienenen »Epistolae obscurorum virorum« als Verfasser einer Schrift über den Berner Jetzer-Prozess bezeichnet. Zur Zuschreibung an Murner vgl. Akten des Jetzerprozesses. Hrsg. v. Steck, S. XV–XVI. VD16 M7058. Der Druck kann aufgrund der Typen Knobloch zugeschrieben werden. Vgl. dazu ausführlich Murner: Von den fier ketzern. Hrsg. v. Fuchs, S. LXXII–LXXVI, LXXXVII–CIII. Vgl. VD16 D418, D419, ZV4327. Das »Defensorium« wurde ursprünglich als Verteidigungsschrift von dominikanischer Seite verfasst, für den Druck aber antidominikanisch umgearbeitet (vgl. dazu Schuhmann: Berner Jetzertragödie, S. 4–8). Akten des Jetzerprozesses. Hrsg. v. Steck, S. XIX.

9.3 Wunderzeichen, Kriminalfälle und Berichte aus der ›weiten Welt‹ kums ausgelegte Flugschrift erschien frühestens Anfang 1510 bei Knobloch d. Ä.179 und wurde von Hupfuff 1510 oder 1511 unter Wiederverwendung einer bereits in Knoblochs Jetzer-Drucken eingesetzten Holzschnittserie Urs Grafs nachgedruckt.180 Ergänzend zum Bericht über die Vorfälle in Bern wurden beiden Ausgaben ein Schönes bewährtes Lied von der reinen unbefleckten Empfängnis Mariä181 und ein Mariengebet beigegeben, die die Ausrichtung der Flugschrift als Propaganda für die Immaculata-Lehre unterstützen. Allein in Straßburg erschienen somit innerhalb kurzer Zeit zwei Ausgaben der lateinischen Historia mirabilis, das deutsche Reimpaargedicht Von den vier Ketzern und zwei Ausgaben der Wahren Historie. Diese Häufung von Drucken zum Jetzer-Prozess ist vermutlich einerseits auf die Initiative Murners zurückzuführen, der selbst zwei der Flugschriften verfasst hatte und an einer Verbreitung antidominikanischer Publizistik interessiert war.182 Andererseits belegen die Straßburger Publikationen und ihre Nachdrucke das enorme Informationsbedürfnis der Öffentlichkeit. Die Fälschung von Wundererscheinungen durch vier Dominikaner und ihre harte Bestrafung, aber auch die Verknüpfung mit dem stark diskutierten Thema der unbefleckten Empfängnis Marias und die implizite Kritik an der schlechten Moral der Mönche machten die Historie von den vier Ketzern für ein großes Publikum interessant. Ein weiterer spektakulärer Kriminalfall, dem allerdings die theologische Komponente des Jetzer-Prozesses fehlt, war Anlass für einen 1515 bei Hupfuff erschienenen Reimpaarspruch des Nürnberger Meistersingers und Publizisten Kunz Has (um 1460–nach 1525).183 Die Wahre Geschichte von einem Bäckerknecht berichtet über einen Mordfall, der sich angeblich 1504 in Wien ereignete.184 Dort soll ein Bäckerknecht namens Barthel aus Habgier seinen Meister, dessen Frau und Tochter sowie zwei Bedienstete ermordet haben. In Has’ Spruch gesteht der Bäckerknecht nach ei-

179 VD16 S3519. Zur Datierung nach inhaltlichen Anhaltspunkten und dem Abnutzungszustand der Holzschnitte vgl. Hieronymus: Oberrheinische Buchillustration, S. 39, Nr. 52. 180 Die Abnutzungserscheinungen der Holzschnitte lassen eindeutig eine Datierung nach Knoblochs Druck zu. Bereits vor den Straßburger Veröffentlichungen zum Jetzer-Prozess wurde die von Urs Graf angefertigte Holzschnittserie für das in Basel erschienene »Defensorium« und dessen deutsche Übersetzung verwendet (VD16 D418, D419, ZV4327). 181 Die beiden ersten Drucke der »Wahren Historie« (VD16 S3519, S3520, Knobloch d. Ä. und Hupfuff) geben den Titel des Marienliedes als Haupttitel an. Spätere Nachdrucke und Bearbeitungen (z. B. VD16 M7062) stellen das Lied hinten an und geben die »Wahre Historie« als Haupttitel an. 182 Murner, der nach seinem Aufenthalt in Bern Anfang 1510 als Guardian des Franziskanerkonvents in Speyer tätig war, hielt sich im März 1510 anlässlich des oberdeutschen FranziskanerKapitels in Straßburg auf. Es ist möglich, dass er bei dieser Gelegenheit die Publikation der lateinischen »Historia mirabilis« und des Reimpaargedichts »Von den vier Ketzern« veranlasste. Da alle Drucke undatiert sind, kann diese These jedoch nicht mit Sicherheit belegt werden. 183 Zu Has vgl. Weinacht: Has; dort auch zu weiterführender Literatur. 184 Nr. 229. Das Gedicht liegt nach einem anderen Druck ediert vor in Matthias: Kunz Has, S. 226–233. Das Datum 1504 ist in Hupfuffs Druck auf Bl. 7v genannt. Urkundliche Belege für den Fall sind nicht bekannt. Vgl. Matthias: Kunz Has, S. 226.

253

9 Historisch-politisches Tageschrifttum ner detailliert beschriebenen Folter seine Tat und wird zur Strafe gepfählt. Doch da er seine Tat aufrichtig bereut, wird ihm die Gnade Gottes zu Teil. Wann Has sein Spruchgedicht verfasst hat, ist unklar. Nach eigener Aussage hat er lediglich eine ältere Vorlage »corrigirt«,185 so dass es möglicherweise erst längere Zeit nach den Morden in Wien entstand. Hupfuffs Druck ist die erste erhaltene Ausgabe der Wahren Geschichte, doch ist aufgrund der Entstehung des Werkes in Nürnberg anzunehmen, dass er auf einen früheren, heute verlorenen Nürnberger Druck zurückgeht.186 Dass Hupfuff die Wahre Geschichte elf Jahre nach den Mordfällen in Wien publizierte, kann kaum mit dem Interesse des Publikums an aktueller Information erklärt werden. Hier war wohl vor allem der moralisch-lehrhafte Aspekt der Ereignisse ausschlaggebend. Die auf einem historischen Ereignis beruhende Erzählung eines brutalen Verbrechens und seiner harten Bestrafung, verbunden mit dem auf die Gnade Gottes vertrauenden Schluss, sprach das Publikum auch Jahre nach dem konkreten Anlass an. Die Wahre Geschichte ist damit, obwohl sie an ein historisches Ereignis anknüpft, nur bedingt dem Tagesschrifttum zuzurechnen, da kein aktueller Anlass für ihre Veröffentlichung zu erkennen ist. Etwa zur gleichen Zeit wie die Wahre Geschichte, 1515 oder 1516, brachte Hupfuff mit der Entehrung und Schmach des Marienbildnisses durch die Juden187 die Erstausgabe einer judenfeindlichen Polemik heraus. Sie überliefert im ersten Teil die Bearbeitung eines Exempels, dessen Ursprünge in das 14. Jahrhundert zurückreichen. Es handelt von der angeblichen Schändung eines Marienbildnisses, das ein Jude mit einem Speer durchstochen haben soll. Ein Schmied, der die Szene beobachtet, will den Juden daraufhin erschlagen, wird aber durch einen Mönch daran gehindert und überredet, die Tat vor ein Gericht zu bringen. Während der Gerichtsverhandlung leugnet der Beklagte trotz Folter seine Tat und bietet dem Schmied einen Zweikampf als Gottesurteil an. Mit Marias Beistand gewinnt der Schmied den Kampf, woraufhin der Jude an den Füßen zwischen zwei Hunden aufgehängt und verbrannt wird. An diesen in sich abgeschlossenen und in Hupfuffs Druck mit zwölf ganzseitigen Holzschnitten illustrierten Teil188 schließt sich ein didaktischer Abschnitt an, in dem der Verfasser zahlreiche der üblichen antisemitischen Vorurteile (Hostienschändung, ritueller Kindermord, Brunnenvergiftungen u. Ä.) sammelt und für eine Vertreibung aller Juden aus dem Reich plädiert.

254

185 Nr. 229, Bl. 7v. 186 Im 16. Jahrhundert erschienen mindestens fünf Drucke der »Wahren Geschichte«. Im VD16 sind nur zwei Ausgaben verzeichnet (VD16 H753, H754). Weitere Ausgaben nennt Weinacht: Has, Sp. 541. 187 Nr. 225. Der Text liegt nach Hupfuffs Druck ediert vor in Klassert: Entehrung Mariä, S. 110–141. Aufgrund sprachlicher und inhaltlicher Kriterien versucht Klassert Thomas Murner als Verfasser der anonym erschienenen »Entehrung« wahrscheinlich zu machen, doch kann diese These nicht als gesichert gelten. Zur Zuweisung an Murner vgl. Klassert: Entehrung Mariä, S. 78–96; Klassert: Zu Thomas Murners Entehrung Mariä. Vgl. auch Zafran: Alleged Case. 188 Nr. 225, Bl. 2r–20r.

9.3 Wunderzeichen, Kriminalfälle und Berichte aus der ›weiten Welt‹ Aus anderen Quellen ist bekannt, dass die im ersten Teil verarbeiteten Ereignisse in den 1320er Jahren in der Nähe der Zisterzienserabtei Cambron im Hennegau geschehen sein sollen.189 Dieses Datum wird in der Entehrung allerdings nicht genannt. Vielmehr wird durch die Angabe, die Marienschändung habe sich in »keyser Maximilianus landt«190 zugetragen, der Eindruck erweckt, es handle sich um ein aktuelles Ereignis. Der konkrete Anlass für die Neubearbeitung des Stoffes war vermutlich die in der Entehrung erwähnte Tatsache, dass auf Kaiser Maximilians Geheiß in der Dominikanerkirche in Colmar ein Bilderzyklus zur erwähnten Marienschändung angefertigt wurde.191 Zudem wird auf dem Titelblatt der Entehrung die Vertreibung der Juden aus der Colmar in den Jahren 1510 bis 1512 erwähnt.192 Vor diesem Hintergrund kann die Entehrung als begleitende Publikation zu den von Maximilian in Auftrag gegebenen Bildern angesehen werden, die vermutlich auch der nachträglichen ideologischen Absicherung der einige Jahre zuvor geschehenen Judenvertreibung diente. Die kurze Zeit später bei Hupfuff erschienene Flugschrift Geschichte und Bekenntnis des getauften Juden, genannt Johannes Pfefferkorn193 kann als thematische Ergänzung zur Entehrung angesehen werden. Sie berichtet über die öffentliche Hinrichtung eines zum Christentum konvertierten Juden auf dem jüdischen Friedhof in Halle am 6. September 1514. Zuvor hatte der Beschuldigte unter der Folter verschiedene Vergehen gestanden. Unter anderem habe er sich ohne Weihe als Priester ausgegeben, Hostien geschändet, Kinder entführt und an die Juden verkauft, Zauberei betrieben und vieles mehr. Da die Entehrung mehrmals Bezug auf diese Ereignisse in Halle nimmt,194 muss ihr Verfasser die Geschichte gekannt haben. Hupfuffs Druck ist allerdings erst nach der Entehrung entstanden, da für ihn zwei Holzschnitte aus dem Illustrationszyklus der Entehrung als Titelillustrationen verwendet wurden. Vermutlich druckte Hupfuff eine der mindestens drei weiteren Ausgaben der Geschichte nach.195 Obwohl die Flugschrift nur über die Ereignisse in Halle berichtet, nimmt sie durch die fälschlicherweise vorgenommene Identifikation des in Halle Hingerichteten mit Johannes Pfefferkorn (1469–1521/1522) auch Bezug auf den seit mehreren Jahren 189 Vgl. dazu Klassert: Entehrung Mariä, S. 80–81. Klassert weist auf eine Stelle in der Hirsauer Chronik des Johannes Trithemius sowie auf zwei Werke des 16. Jahrhunderts zur Geschichte der Zisterzienserabtei Cambron hin. In diesen Quellen wird über die angebliche Schändung des Marienbildnisses im Jahr 1322 berichtet. 190 »Jn keyser Maximilianus landt ì die iuden aber begangen handt ì Ein grusam schendtlich myssetadt« (Nr. 225, Bl. 2v). 191 »W¹lche lesterliche dadt ì künig maximilianus hatt ì zÝ kolmer in der werden statt ì ZÝn predigern malen lassen ì vnd in ewige gdechtniß fassen« (Nr. 225, Bl. 2v). Das genaue Entstehungsdatum des nicht mehr erhaltenen Bilderzyklus ist nicht bekannt. Nach Klassert gab Maximilian bei einem Besuch im Kloster Cambron 1513 die Erneuerung eines ähnlichen Zyklus in Auftrag (vgl. Klassert: Entehrung Mariä, S. 84). Die in der »Entehrung« erwähnten Colmarer Bilder sind vermutlich nach dem Besuch Maximilians in Cambron entstanden. 192 Vgl. Klassert: Entehrung Mariä, S. 82. Zu Maximilians Judenpolitik vgl. Tschech: Maximilian und sein Verhältnis zu den Juden; zu den Judenvertreibungen vgl. dort S. 76–85. 193 Nr. 228. 194 Vgl. Klassert: Zu Thomas Murners Entehrung Mariä. 195 VD16 H6304–H6306.

255

9 Historisch-politisches Tageschrifttum schwelenden Konflikt zwischen einem Teil der deutschen Humanisten und einigen Angehörigen der Kölner Universität. Pfefferkorn, ein 1504 oder 1505 zum Christentum konvertierter Jude, hatte seit 1507 mehrere judenfeindliche Schriften veröffentlicht und war darüber in Konflikt mit Johannes Reuchlin geraten. Im weiteren Verlauf des Streits, der 1515 mit dem Erscheinen der Epistolae obscurorum virorum196 seinen publizistischen Höhepunkt fand, stellten sich zahlreiche Humanisten auf die Seite Reuchlins, während Pfefferkorn maßgeblich durch die Kölner Dominikaner und Angehörige der Kölner Universität unterstützt wurde. Pfefferkorn wurde zum erklärten Feindbild der Humanisten, und galt als Repräsentant der in den Epistolae obscurorum virorum verspotteten ›Dunkelmänner‹.197 Wie es zur Identifikation des in Halle Hingerichteten mit Johannes Pfefferkorn kam, ist nicht genau geklärt. Nach Pfefferkorns Gegendarstellung wurde die Verwechslung in rufschädigender Absicht durch die ›Reuchlinschen‹ vorgenommen. Der in Halle Hingerichtete sei ein bereits in Frankfurt und Mainz unter dem Namen ›Pfaff Rapp‹ auffällig gewordener Betrüger. Dieser sei in Wirklichkeit ein Christ gewesen, habe sich aber in betrügerischer Absicht als konvertierter Jude ausgegeben.198 Pfefferkorns Vermutung, der Urheber der Verwechselung zwischen ihm dem ›Pfaff Rapp‹ sei unter den ihm feindlich gesonnenen Humanisten zu suchen, liegt in der Tat nahe. Die daraus in der Sekundärliteratur abgeleitete Identifizierung des Verfassers der Geschichte mit Ulrich von Hutten ist jedoch nicht zwingend.199 Zwar erwähnt Pfefferkorn Hutten als Verfasser eines rufschädigenden ›Libellus‹, doch bezieht er sich dabei vermutlich auf einen inzwischen verschollenen Druck, der mehrere gegen Pfefferkorn gerichtete Werke Huttens mit einer lateinischen Übersetzung der Geschichte vereinte.200 Für die Aufnahme der Geschichte in Hupfuffs Druckprogramm war allerdings weniger der Bezug zu Pfefferkorn ausschlaggebend, sondern die allgemeine antijüdische Tendenz der Flugschrift. Unabhängig davon, ob der in Halle Hingerichtete mit Johannes Pfefferkorn identisch war oder nicht, konnte die Geschichte ebenso wie die Entehrung als Beleg für die angeblichen kriminellen Taten der jüdischen Bevölkerung gelesen werden. Durch die in weiten Kreisen verbreitete Judenfeindlichkeit konnte Hupfuff für beide Drucke mit einem guten Absatz rechnen.

256

196 VD16 E1720. 197 Zu Reuchlin und Pfefferkorn vgl. u. a. Brod: Reuchlin. Für eine differenziertere Beurteilung Pfefferkorns vgl. Martin: Pfefferkorn. 198 Vgl. die bei Böcking zitierten Passagen aus Pfefferkorns Werken (Hutten: Opera. Hrsg. v. Böcking, Suppl. II/1, S. 84). 199 Die Zuweisung an Hutten geht auf eine Notiz Panzers zurück. Er wies 1798 auf eine inzwischen verschollene Flugschrift mit einen lateinischen Bericht über den Prozess. Der Verfasser dieser, in der Literatur meist als »Historia« angesprochenen, Schrift wird auf dem von Panzer transkribierten Titelblatt nicht genannt. Ihr sind jedoch eine »Exclamatio heroica«, die auf dem Titelblatt als Werk Huttens identifiziert wird, und einige seiner Briefe beigegeben (vgl. Panzer: Hutten, S. 25). 200 Vgl. Benzing: Hutten, S. 36. Pfefferkorn bezieht sich vermutlich auf die verschollene Erstausgabe der »Exclamatio« Huttens, in der auch die »Historia« enthalten war (vgl. Panzer: Hutten, S. 25, Benzing: Hutten, Nr. 39).

9.3 Wunderzeichen, Kriminalfälle und Berichte aus der ›weiten Welt‹ Etwa zeitgleich mit den beiden judenfeindlichen Flugschriften erschien mit dem Knaben aus Hispanien ein letztes Flugblatt Hupfuffs zu einem um 1515 Aufsehen erregenden Ereignis.201 Ähnlich wie die Flugblätter Hupfuffs zur Wundergeburt in Borgstraß und zum Ravenna-Monstrum202 stellt das Flugblatt in den oberen zwei Dritteln im Holzschnitt eine ›Wundergeburt‹ dar, die in den nachfolgenden Versen erläutert wird. Bei der dargestellten Wundergeburt handelt es sich um einen zwölfjährigen Jungen, dem im Brustbereich ein in der Entwicklung zurückgebliebener kindlicher Körper ohne Kopf direkt mit dem Hals angewachsen ist. Die unter dem Holzschnitt abgedruckten Verse deuten die abgebildete Wundergeburt als ein von Gott gesandtes Warnzeichen und berichten sehr knapp, der abgebildete Junge sei in Spanien geboren und in Rom dem kaiserlichen Ratgeber und Kardinal Matthias Lang (1468/1469–1540) präsentiert worden.203 Durch diese Angabe kann das Flugblatt auf einen realen Fall bezogen werden. Lang war im Dezember 1513 in Rom zum Kardinal geweiht worden, und hielt sich von November 1513 bis Mai 1514 dort auf. Aus verschiedenen italienischen Quellen kann rekonstruiert werden, dass dort etwa im Dezember 1513 ein parasitärer Zwilling präsentiert wurde, dessen Fehlbildungen der Darstellung des Hupfuffschen Flugblattes entsprachen.204 Anders als im Text des Flugblattes dargestellt, wurde er in Frankreich geboren, aber durch einen Spanier aufgezogen und nach Rom begleitet. Aus der Tatsache, dass der Junge 1516 in der Nähe von Poiters nachweisbar ist, schließen Harms und Schilling, dass er und sein Begleiter um 1515 von Italien über die Schweiz nach Frankreich reisten.205 Vermutlich wurde der Junge auf dieser Reise auch in der Nähe von Straßburg präsentiert, und mit Hupfuffs Flugblatt wurde dieser Fall der interessierten Öffentlichkeit, die sich über die spektakuläre ›Wundergeburt‹ informieren wollte, bekannt gemacht. Obwohl die hier besprochenen Werke sehr unterschiedliche Themen behandeln, stellen sie in Hupfuffs Druckprogramm eine einheitliche Gruppe dar, die sich in ihrer Zielsetzung nicht wesentlich von den Publikationen zu den wichtigen politischen Ereignissen der Reichsgeschichte unterscheidet. Wie die innen- und außenpolitischen Publikationen zielten auch die hier behandelten Berichte stets auf ein breites Publikum, das sich mit Hupfuffs Flugschriften und Zeitungen über die ›Neuigkeiten 201 Nr. 220. Der Begleittext ist abgedruckt bei Sonderegger: Missgeburten und Wundergestalten, S. 12–13; Zu Reproduktionen des Flugblatts vgl. Sonderegger, Fig. 1; Ewinkel: De monstris, Abb. 92; Deutsche Illustrierte Flugblätter. Hrsg. v. Harms/Schilling, S. 187. 202 Nr. 97, 177. 203 Zur Identifizierung des im Text genannten Kardinals (»Gen Rom dem langen ward gegeben ì Der yetzundt ist ein Cardinal« (Nr. 220, Sp. 2, Z. 8–9) mit Matthias Lang vgl. Deutsche Illustrierte Flugblätter. Hrsg. v. Harms/Schilling, S. 186. 204 Derartige lebensfähige parasitäre Zwillinge lassen sich des Öfteren nachweisen. Vgl. Deutsche Illustrierte Flugblätter. Hrsg. v. Harms/Schilling, S. 186. 205 Vgl. Deutsche Illustrierte Flugblätter. Hrsg. v. Harms/Schilling, S. 186. Dort wird fälschlicherweise angenommen, das Flugblatt sei in Basel gedruckt worden und daher ein Baseler Aufenthalt des Jungen angenommen. Ein Aufenthalt in der Nähe von Straßburg ist jedoch ebenso gut möglich.

257

9 Historisch-politisches Tageschrifttum aus aller Welt‹ informieren konnte. Diese Ausrichtung zeigt sich insbesondere bei jenen Publikationen, in denen Hupfuff sowohl lateinische als auch deutsche Vorlagen für seine Drucke zur Verfügung standen: Für den Brief König Manuels über die Eroberung Malakkas wählte er die deutsche Fassung aus, und zum Jetzer-Prozess legte er nicht die lateinische Historia neu auf, sondern den zusammenfassenden deutschen Prosabericht. Der einzige lateinische Druck in dieser Gruppe, Vespuccis Mundus novus, ist insofern als Sonderfall zu werten, als der Straßburger Herausgeber Ringmann seine Ausgabe offenbar als Schullektüre konzipierte und sie deshalb nur bedingt der tagesaktuellen Publizistik zuzurechnen ist.

9.4

Lateinische Streitschriften

Nur zwei Drucke Hupfuffs sind dem Bereich der gelehrten, auf Lateinisch verfassten Streitschriften zuzurechnen. Sie heben sich von den bisher besprochenen Drucken nicht nur durch die Sprache, sondern auch durch ihre Inhalte deutlich ab. Während der überwiegende Teil der deutschen Flugschriften und Berichte der Information eines breiten Publikums diente, stand in der lateinischen Publizistik die Auseinandersetzung und Polemik in intellektuellen Kreisen im Vordergrund. Vermutlich spielten sie deshalb in Hupfuffs Programm nur eine untergeordnete Rolle. Die erste lateinische Streitschrift Hupfuffs war 1502 die von Thomas Murner verfasste Germania nova.206 In ihr setzt sich Murner mit der im Dezember 1501 bei Johann Prüss d. Ä. erschienenen Germania ad rempublicam Argentinensem Jakob Wimphelings207 auseinander. Wimpheling hatte in seiner Germania den Plan einer städtischen Schulanstalt entworfen, mit der die Bildungsmöglichkeiten in Straßburg verbessert werden sollten.208 Als Einleitung zu diesem an den Straßburger Rat gerichteten Schulentwurf hatte Wimpheling der Germania einen kurzen historischen Abriss beigegeben, in dem er zu beweisen versuchte, dass das Elsass und Straßburg von jeher nicht zu Frankreich, sondern zu Deutschland gehörten. Diese Einführung sollte offenbar Wimphelings Patriotismus gegenüber Reich und Stadt unter Beweis stellen und den Straßburger Rat empfänglich für sein eigentliches Anliegen, die Gründung einer städtisch getragenen Schulanstalt, machen. Nach der Interpretation des Germania-Streits durch Borries reizte vor allem der zweite Teil der Germania Murner zum Widerspruch.209 Denn zum Zeitpunkt, als Wimpheling den Vorschlag einer städtischen Schule machte, war Murner als Lehrer an der Klosterschule der Straßburger Franziskaner tätig. Diese Schule bot offenbar auch externen Schülern die Möglichkeit, eine höhere Bildung zu erlangen. Borries

258

206 Nr. 48. 207 VD16 W3385 (= B2078, W3391). Die »Germania« erschien als zweiter Teil in einem Sammelband gemeinsam mit der »Declamatio de tribus fratribus« des italienischen Humanisten Filippo Beroaldo und einer Rede Wimphelings über Mariä Verkündigung. Vgl. dazu auch Borries: Wimpfeling und Murner, S. 11. 208 Vgl. dazu auch Kap. 10.1. 209 Vgl. Borries: Wimpfeling und Murner, v. a. S. 8–10.

9.4 Lateinische Streitschriften vermutet daher, dass Murner in Wimphelings Schulplänen eine Konkurrenz zu seiner eigenen pädagogischen Tätigkeit sah.210 Die im Juli oder August 1502211 erschienene Germania nova stellt jedoch nicht den Streit über das Schulwesen in Straßburg in den Mittelpunkt, sondern die im ersten Teil der Germania vertretene Ansicht, das Elsass habe seit jeher zu Deutschland gehört. Punkt für Punkt versucht Murner, die von Wimpheling gesammelten Argumente zu entkräften. Dabei zweifelt Murner keineswegs die Zugehörigkeit zum Reich prinzipiell an, sondern versucht lediglich zu beweisen, dass das Elsass zumindest zeitweise auch zu Frankreich gehörte.212 Wimpheling reagierte gereizt auf die Herausforderung des jungen und damals literarisch noch kaum bekannten Franziskanermönchs. Er antwortete nicht nur mit einem persönlichen Brief an Murner, sondern brachte die Angelegenheit offenbar auch vor den Straßburger Rat.213 Am 23. August 1502 wurde Hupfuff eine weitere Verbreitung seines Druckes untersagt, und im weiteren Verlauf des Germania-Streits, in dem Murner und die Schüler Wimphelings mehrere weitere Flugschriften veröffentlichten, trat er nicht mehr als Drucker in Erscheinung.214 Nach seiner ersten Erfahrung mit der Straßburger Zensur hielt er sich vorerst von brisanten Themen fern, erst 1514 kam er mit der Geuchmatt, einem weiteren Werk Murners, erneut in Konflikt mit der Straßburger Obrigkeit.215 Dass Hupfuff im Germania-Streit die Kritik Murners gedruckt hatte, hinderte ihn nicht daran, 1506 mit der Epistola excusatoria ad Suevos216 auch eine Flugschrift Wimphelings zu veröffentlichen. Der Anlass dieser Publikation waren Wimphelings Invektiven gegen den schwäbischen Klerus. Er hatte zu Beginn des 16. Jahrhunderts in seinen Werken mehrfach die mangelhaften Lateinkenntnisse von Klerikern verurteilt und dabei insbesondere die Aussprache und die schlechten grammatischen Kenntnisse der aus Schwaben stammenden Priester gerügt.217 Diese verallgemeinernde Kritik veranlasste den an der Tübinger Universität lehrenden Heinrich Bebel, in einem Brief an Wimpheling um Klarstellung zu bitten, wieso er die Schwa210 Kritisch dazu Schindling: Humanistische Hochschule, S. 24, Anm. 11. 211 Die Datierung ergibt sich aus der in der »Germania nova« abgedruckten Predigt Murners, die er am 12. Juni 1502 vor dem Kapitel der oberdeutschen Franziskanerprovinz in Solothurn hielt, und aus dem Verbot der »Germania nova« durch den Straßburger Rat am 23. August. Zwischen diesen beiden Terminen muss Hupfuffs Druck erschienen sein. Borries vermutet, dass ein Brief Wimphelings an Murner vom 26. Juli den Ausschlag zur Publikation gab. Das Erscheinungsdatum des Druckes wäre damit Anfang August 1502 anzusetzen. Vgl. Borries: Wimpfeling und Murner, S. 24. 212 Nach Samuel-Scheyder plädiert Murner in der »Germania nova« für eine spezifisch elsässische Identität. Vgl. Samuel-Scheyder: Wimpfeling vs. Murner, v. a. S. 149–151. 213 Vgl. dazu Borries: Wimpfeling und Murner, S. 26. Ob das Zensurverfahren gegen die »Germania nova« auf Betreiben Wimphelings eingeleitet wurde oder die Straßburger Obrigkeit von sich aus gegen Murners Schrift einschritt, ist nicht geklärt. 214 Zu den weiteren Publikationen im »Germania«-Streit vgl. Borries: Wimpfeling und Murner, S. 37–52. Die bei Borries Hupfuff zugeschriebene »Honestorum poematorum condigua laudatio« (VD16 M7038) wurde nicht von ihm gedruckt. Vgl. Anhang B, Nr. 25. 215 Vgl. dazu S. 16, 208. 216 Nr. 120. 217 Vgl. Knepper: Wimpfeling, S. 206–207.

259

9 Historisch-politisches Tageschrifttum ben so ungerecht verurteile. Als Reaktion stellte Wimpheling die Epistola excusatoria zusammen. Sie enthält Bebels Brief und eine Antwort Wimphelings, in der er darlegt, er habe die Schwaben und ihre Verdienste stets gelobt. Keineswegs habe er mit seinen Äußerungen pauschal alle Schwaben verurteilen wollen, sondern lediglich die sprachlichen Verfehlungen einiger ungebildeter Kleriker. Daher bitte er Bebel, ihn bei seinen erzürnten Landsleuten zu entschuldigen. Auf diese beiden Briefe folgt eine von Wimpheling und seinem Schüler Thomas Wolf d. J. (gest. 1509) ausgearbeitete Liste berühmter Schwaben, die Wimphelings Kenntnis und Anerkennung der schwäbischen Intellektuellen zeigen soll.218 An sie schließen sich mehrere Gedichte von elsässischen Freunden und Schülern Wimphelings sowie einige weitere Stücke, die seine Integrität unter Beweis stellen sollen, an.219 Da der Druck lateinischer Streitschriften ungewöhnlich für Hupfuff Offizin ist, ist anzunehmen, dass er sie vor allem aufgrund persönlicher Beziehungen zu ihren Straßburger Autoren in sein Programm aufnahm. Bereits 1499 hatte Hupfuff zwei kleinere astrologische Schriften Murners gedruckt, so dass es nahe lag, auch den Druck der Germania nova zu übernehmen. Auch Wimpheling pflegte offenbar persönliche Kontakte zur Offizin, denn nach der Epistola excusatoria erschienen bei Hupfuff noch eine Reihe weiterer Drucke, an denen er als Herausgeber beteiligt war. So erklärt sich, dass Hupfuff auch den Druck der nur bedingt in sein Programm passenden Streitschriften, die sich an ein deutlich eingeschränkteres Publikum als seine üblichen Drucke richteten, übernahm.

9.5

Verordnungen, Mandate und Drucksachen

Neben den Flug- und Streitschriften erschienen bei Hupfuff auch mehrere Veröffentlichungen von ›Drucksachen‹ wie offiziell erlassenen Verordnungen oder Mandaten. Wie die lateinischen Streitschriften spielt auch diese Gruppe von Publikationen eine untergeordnete Rolle in Hupfuffs Programm, sie umfasst lediglich vier Einblattdrucke und einen Quartdruck von sechs Blatt.

260

218 Nr. 120, Bl. 2v–4r. Unter dem Titel »De Suevis« stellen Wolf und Wimpheling einen Katalog berühmter schwäbischer Theologen, Juristen, Kleriker, Mediziner und Dichter zusammen. Der Einleitungsbrief dieser Liste ist bemerkenswerterweise an den aus Württemberg stammenden Straßburger Drucker Johann Prüss d. Ä. gerichtet. Möglicherweise war zunächst eine Publikation der »Epistola excusatoria« bei Prüss geplant. 219 Matthias Ringmann steuerte ein Gedicht an den Freiburger Kartäuserprior Gregor Reisch (um 1467–1525) bei. Des weiteren enthält die »Epistola Excusatoria« ein älteres Gedicht Peter Bolands (um 1445–um 1495) an den Wormser Bischof und Heidelberger Universitätsrektor Johannes von Dalberg (1445?–1503), ein anonymes Gedicht gegen das Reden in der Kirche, ein Gedicht des französischen Humanisten Robert Gaguin (gest. 1501) an den Genter Karmeliter Arnold Bostius (gest. 1499), einen Brief von Peter Eberbach (Petreius Aperbacchus, um 1480–1531/1532) an Wimpheling und einen Brief Matthias Ringmanns an den Straßburger Patrizier Jakob Sturm (1489–1553).

9.5 Verordnungen, Mandate und Drucksachen Die erste Veröffentlichung dieser Reihe war ein auf den 8. Mai 1487 datiertes Mandat des Straßburger Bischofs Albrecht von Bayern (1440–1506).220 Hupfuff brachte es um 1498, also gut ein Jahrzehnt nach dem Ausstellungsdatum, als Einblattdruck heraus.221 Das Mandat wurde zu Gunsten der Straßburger Eligius-Bruderschaft der Hupfschmiede erlassen, deren 1481 verliehene Privilegien der Bischof 1487 erneuerte.222 Insbesondere garantierte er der Bruderschaft die Verwendung ihrer Opfer zum Besten des Eligius-Altars im Straßburger Barbara-Spital.223 Der Inhalt und die ›verspätete‹ Publikation des Mandats deuten darauf hin, dass das Flugblatt als Auftragsdruck für die Eligius-Bruderschaft entstand. Schanze vermutet, dass die Bruderschaft mit dem Flugblatt neue Mitglieder werben wollte.224 Die Darstellung der vom Bischof garantierten Privilegien und der karitativen Tätigkeiten am Spital St. Barbara waren besonders geeignet, Interessenten über die Bruderschaft zu informieren und von ihrer Attraktivität zu überzeugen. Für einen Verkauf auf dem Buchmarkt war das Mandat dagegen kaum geeignet. Auch der am Schluss abgedruckte Vermerk »Dieser brieff gehert in sant Elogius bruderschafft«225 deutet darauf hin, dass der Druck nicht für den Verkauf an eine breite Öffentlichkeit hergestellt wurde, sondern als Auftragsarbeit für die Bruderschaft. Ein weiterer Druck, die am 17. November 1501 erlassenen Gesetze und Verordnungen der Stadt Straßburg,226 entstand vermutlich im Auftrag des Straßburger Rates, der durch die gedruckte Publikation seiner Erlasse für eine bessere Verbreitung unter den Straßburger Bürgern sorgen wollte.227 Es handelt es sich um eine Sammlung von Verordnungen zur Durchsetzung der Ehe als einzig legitime Form der Geschlechterbeziehung. Im ersten Teil werden Strafen für das Zusammenleben in wilder Ehe und den Ehebruch erlassen, der zweite Teil verurteilt das Konkubinat von Klerikern und regelt durch die Festsetzung der Bordellgassen und Kleiderordnungen die gewerbliche Prostitution. Weiterhin werden die Zuständigkeiten der ›Siebenzüchter‹, der Straßburger Sittenpolizei, festgelegt.

220 Zu Bischof Albrecht vgl. Bautz: Albrecht, Bischof von Straßburg; dort auch zu weiterführender Literatur. 221 Nr. 3. Die Zuweisung an Hupfuff und die Datierung ergeben sich aus dem Typenbefund und der für den Druck verwendeten Initiale (vgl. Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, S. 61). Honemann, Griese und Eisermann vermuten, dass das Mandat schon 1487 gedruckt publiziert wurde (vgl. Honemann/Griese/Eisermann: Wesen und Bedeutung des textierten Einblattdrucks, S. 345). Es ist aber ebenso gut denkbar, dass das bischöfliche Mandat zunächst nur als handschriftliche Urkunde vorlag und erst mit Hupfuffs Flugblatt gedruckt erschien. 222 Das ursprüngliche Mandat, in dem der Bischof die Privilegien erstmals verlieh, ist auf den 18. Juni 1481 datiert (vgl. Nr. 3, Z. 40). Der auf dem Holzschnitt des Flugblattes dargestellte Heilige ist nicht, wie in der früheren Forschungsliteratur angenommen, der Heilige Eulogius, sondern Eligius (im Druck Elogius genannt), Bischof von Nyon und Schutzheiliger der Gold- und Hufschmiede. Vgl. Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, S. 61. 223 Zum Barbara-Spital vgl. Winckelmann: Fürsorgewesen, S. 28–30. 224 Vgl. Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, S. 61. 225 Nr. 3, Z. 56. 226 Nr. 37. 227 Vgl. Ritter: Erläuterungen, S. 10.

261

9 Historisch-politisches Tageschrifttum Die Sittenverordnungen Straßburgs waren in ähnlicher Form bereits 1493 erlassen worden, damals jedoch nicht gedruckt erschienen.228 Die 1501 vom Rat beschlossene Überarbeitung und Verschärfung war eine der ersten Amtshandlungen des seit diesem Jahr als Stadtsyndikus angestellten Sebastian Brant.229 Vermutlich ist es auf seine Vermittlung zurückzuführen, dass die Gesetze und Verordnungen in Hupfuffs Offizin gedruckt wurden, in der kurz zuvor auch Brants Übersetzung der Disticha Catonis230 neu aufgelegt worden war. Auch für ein als Ablassversprechen gedrucktes Annengebet des päpstlichen Legaten Raimundus Peraudi (1435–1505)231 lässt sich eine Auftragssituation wahrscheinlich machen. Der Einblattdruck entstand offenbar im Zusammenhang mit einem Besuch Peraudis in Straßburg im Sommer 1502. Peraudi befand sich von 1501 bis 1504 auf einer Reise durch Deutschland, um dort den von Papst Alexander VI. am 5. Oktober 1500 erlassenen Jubelablass zu predigen und Geld für den geplanten Kreuzzug gegen die Türken zu sammeln.232 Auf seiner Reise hielt sich Peraudi zwei Mal, im Sommer 1502 und Anfang 1504, als Gast im Straßburger Johanniterkloster auf dem Grünen Wörth auf.233 Bei dieser Gelegenheit gewährte er im Sommer 1502 der Klosterkirche St. Johann, gewissermaßen als Gegenleistung für die Gastfreundschaft der Johanniter, eine Reihe von Ablässen, darunter auch einen 100-tägigen Ablass für den Besuch ihres Annenaltars.234 Auf diesen Ablass bezieht sich offenbar auch das von Hupfuff gedruckte Flugblatt. Es zeigt einen Holzschnitt der Heiligen Anna mit Maria und dem Jesuskind, darunter folgen in lateinischer und deutscher Sprache ein Ablassversprechen Peraudis und ein Annengebet. In seinem Ablassversprechen sagt Peraudi »allen die das nachgeschriben gebet sprechen / mit andacht / vor sant Annen pild«235 einen 100-tägigen Ablass zu. Obwohl der Altar des Johanniterklosters hier nicht explizit genannt wird, muss davon ausgegangen werden, dass es sich um den im Sommer 1502 gewährten Ablass

262

228 Vgl. Ritter: Erläuterungen, S. 6–8. 229 Vgl. Knape: Dichtung, Recht und Freiheit, S. 194–195. 230 Nr. 32. Aufgrund der Abnutzungserscheinungen der Druckermarke können die »Disticha Catonis« vor den »Gesetzen und Verordnungen« datiert werden. 231 Nr. 50. Zu Peraudi vgl. grundlegend Schneider: Kirchliche und politische Wirksamkeit; ergänzend dazu Gottlob: Der Legat Raimund Peraudi; zusammenfassend Springer: Peraudi. Über Peraudis Ablasskampagnen unterrichtet ausführlich Paulus: Geschichte des Ablasses am Ausgang des Mittelalters, S. 178–184. 232 Der geplante Kreuzzug stand vor dem Hintergrund des türkisch-venezianischen Krieges von 1499–1503. Zu detaillierten Informationen zur Ablasskampagne von 1501–1504 vgl. Mehring: Peraudi als Ablasskommissar. 233 Zu Peraudis Aufenthalten in Straßburg vgl. Gass: Peraudi und die Johanniter; Gass: Peraudi und der Jubelablass. Die Zeugnisse für seinen Aufenthalt in Straßburg im Jahr 1502 fallen in die Monate August und September. Im Juni und Juli 1502 traf Peraudi in Ulm mit König Maximilian zusammen, am 20. Juli bat er in Hall um Auszahlung eines Teils der Ablasseinnahmen (vgl. Mehring: Peraudi als Ablasskommissar, S. 349). Am 13. August nahm er in Straßburg am Fest des Heiligen Hippolytus teil und zu Mariä Himmerfahrt (15. August) hielt er in St. Thomas eine Messe. Am 17. September verließ Peraudi Straßburg, um am Kurfürstentag in Gelnhausen teilzunehmen (vgl. Gass: Peraudi und die Johanniter, S. 274–276). 234 Vgl. Gass: Peraudi und die Johanniter, S. 276. 235 Nr. 50, Z. 11–12.

9.5 Verordnungen, Mandate und Drucksachen handelt. Hupfuffs Einblattdruck entstand vermutlich in diesem Zusammenhang als Auftragsdruck für die Straßburger Johanniter. Er sollte als Werbung für den Besuch der Johanniterkirche dienen, möglicherweise wurde er auch beim Besuch des Annenaltars als Andenken verteilt oder verkauft. Die vierte ›Drucksache‹ Hupfuffs war ein Ende 1502 erschienenes Patent anlässlich der Gründung der Wittenberger Universität.236 Der von Kurfürst Friedrich von Sachsen und seinem Bruder Herzog Johann am 28. August 1502 verabschiedete Erlass lädt zum Besuch der neu gegründeten Universität ein. Um Studenten zu gewinnen, gewähren die Fürsten nicht nur die »gebür¬d¬ freyheiten«237, also die üblichen Privilegien der Universitätsangehörigen wie Steuervergünstigungen und eine eigene Gerichtsbarkeit,238 sondern auch die Möglichkeit, in den nächsten drei Jahren ›frei‹, d. h. ohne die sonst anfallenden Gebühren zu promovieren. Eine derartige Ankündigung war zwar kaum für eine große Öffentlichkeit von Interesse, wohl aber für die Besucher der Lateinschulen in Straßburg und Umgebung. Vermutlich ist Hupfuffs Druck daher im Kontext der bei ihm erschienenen Schul- und Lehrbücher zu sehen, denn er zielte genau auf jenes Publikum, für das auch seine Schuldrucke bestimmt waren. Ob das Wittenberger Mandat wie die drei vorgenannten Drucke als Auftragswerk entstand, beispielsweise für eine der Straßburger Lateinschulen, oder ob es zum Verkauf auf dem Buchmarkt bestimmt war, ist allerdings nicht zu entscheiden. Nach dem Patent zur Wittenberger Universitätsgründung nahm Hupfuff vorerst Abstand von der Publikation vergleichbarer Drucksachen. Erst 1515 erschien bei ihm mit Thomas Murners Protestation noch ein letztes ›Aktenstück‹. Hintergrund der auf den 18. August 1515 datierten Protestation239 waren die Auseinandersetzung Murners mit den Straßburger Franziskanern. Murner war im Juli 1513 auf dem in Nördlingen abgehaltenen Provinzialkapitel der Franziskaner zum Guardian seines Nativklosters in Straßburg gewählt worden. Doch schon bald kam es seitens seiner Ordensbrüder zu Beschwerden über seine Amtsführung, wobei ihm insbesondere vorgeworfen wurde, das Kloster über Gebühr verschuldet zu haben. Murner wurde daraufhin im Mai 1514 von seinem Amt enthoben. Nachdem eine Beschwerde beim Straßburger Rat und eine an den Provinzial gerichtete Appellation erfolglos blieben, stellte Murner in der Protestation den Fall aus seiner Sicht dar, um so eine Wiederaufnahme des Verfahrens zu erreichen. Doch auch Protestation hatte nicht den gewünschten Erfolg, so dass Murner im November 1515 Straßburg endgültig verließ.240 Vermutlich war die enge persönliche Beziehung zu Murner ausschlaggebend dafür, dass Hupfuff mit der Protestation nach längerer Pause noch einmal ein juristisches Dokument in seiner Offizin herstellte. Seit dem Druck der Invectiva contra astrologos im 236 237 238 239

Nr. 42. Nr. 42, Z. 20. Zu den Privilegien der Universität vgl. Israel: Wittenberger Universitätsarchiv, S. 2–3. Nr. 234. Die Datierung bezieht sich auf die Ausarbeitung der »Protestation«. Der Druck ist kurze Zeit später anzusetzen, da Murner Ende November 1515 Straßburg verließ. 240 Vgl. Liebenau: Murner, S. 79–82. Am Andreastag (30. November) 1515 begann Murner in Trier seine Vorlesungen über die »Institutionen« Iustinians.

263

9 Historisch-politisches Tageschrifttum Jahr 1499 hatte Hupfuff einen großen Teil der Werke Murners in Erstausgabe herausgebracht. So lag es nahe, dass er nach 16 Jahren der Zusammenarbeit auch Murners letztlich erfolglose Protestation druckte. Insgesamt betrachtet handelt es sich bei den von Hupfuff gedruckten Aktenstücken um Publikationen, die nicht für ein größeres Publikum bestimmt und daher kaum für den Verkauf auf dem Buchmarkt geeignet waren. Daraus erklären sich ihre untergeordnete Rolle in Hupfuffs Druckproduktion und die Tatsache, dass er mindestens drei dieser Drucke vermutlich nicht wie üblich als Verleger, sondern auf Kosten verschiedener Straßburger Auftraggeber herstellte. Hupfuffs Kerngeschäft war der Druck eigener Verlagswerke, die zwar ein größeres finanzielles Risiko bedeuteten, zugleich aber höhere Gewinne ermöglichten.

9.6

Fazit

Der vorangegangene Überblick hat gezeigt, dass das bei Hupfuff gedruckte Tagesschrifttum ein weites Spektrum von Themen behandelte. Vor allem die wichtigen Ereignisse der Reichsgeschichte wie die zeitgenössischen außenpolitischen Konflikte, die Reichstage und innenpolitische Auseinandersetzungen fanden mit zahlreichen Publikationen ihren Niederschlag im Druckprogramm. Daneben veröffentlichte Hupfuff Berichte zu verschiedenen Themen wie den Aufsehen erregenden Entdeckungen der frühen Neuzeit, spektakulären Kriminalfällen und einigen Ereignissen von rein lokalgeschichtlicher Bedeutung. All diese Themen waren für eine breite Öffentlichkeit von Interesse, die sich mit Hupfuffs überwiegend auf deutsch erschienenen Publikationen über die Ereignisse informieren konnte. Lateinische Werke, die sich an ein enger begrenztes Publikum richten, sind deutlich seltener vertreten. Neben Leonhard Clemens’ Klage über die Eroberungen der Türken und der von Matthias Ringmann herausgegebenen Ausgabe von Vespuccis’ Mundus novus brachte Hupfuff lediglich zwei lateinische Streitschriften heraus. Dass er diese Schriften in sein Programm aufnahm, ist vermutlich vor allem auf persönliche Kontakte zu ihren Autoren zurückzuführen. Ebenso sind auch die bei ihm erschienenen Mandate und Verordnungen auf persönliche Kontakte des Druckers zurückzuführen, da es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Auftragsdrucke handelte. Im Vergleich mit Hupfuffs sonstiger Druckproduktion fällt auf, dass er im Bereich des Tagesschrifttums viele Werke als Erstausgabe herausbrachte. Bei der inhaltlichfunktionalen Ausrichtung der Drucke hatte die Aktualität einen deutlich höheren Stellenwert als beispielsweise bei fachliterarischen oder religiösen Werken. Die durch das Tagesschrifttum vermittelten Inhalte waren meist schon nach kurzer Zeit veraltet und daher ein Nachdruck älterer Werke nicht sinnvoll. Sie wurden in der Regel nur dann neu aufgelegt, wenn sie auf ein aktuelles historisches Ereignis bezogen werden konnten. Als Beispiel kann hier Caoursins Wahre Historie von der Belagerung der Stadt Rhodos genannt werden, die vor dem Hintergrund des venezianisch-türkischen Krieges erneut an Aktualität gewann.

264

9.6 Fazit Dennoch wurde Hupfuff auch bei tagesaktuellen Publikationen regelmäßig als Nachdrucker tätig, und sehr häufig zog er dabei Drucke aus Nürnberg und Augsburg als Vorlagen heran. Insbesondere die Neuigkeiten aus weiter entfernten Gegenden verbreiteten sich offenbar in Augsburg und Nürnberg aufgrund ihrer weit reichenden internationalen Handelsverbindungen schneller als in Straßburg.241 So erschienen beispielsweise die Berichte über die antitürkische Liga von Ofen, den vermeintlichen Propheten in Lyon, die judenfeindlichen Ausschreitungen in Lissabon, die portugiesischen Entdeckungen in Südamerika und Ostindien oder den ungarischen Bauernaufstand zuerst in Nürnberg oder Augsburg und wurden erst später von Hupfuff nachgedruckt. Obwohl er in diesen Fällen ›nur‹ als Nachdrucker tätig wurde, übernahm er damit im vorreformatorischen Nachrichtenwesen eine wichtige Verteilerfunktion. Durch seine Drucke erreichten die Neuigkeiten auch im oberrheinischen Gebiet ein breites Publikum, dessen Informationsbedürfnis allein mit den Ausgaben aus den südostdeutschen Druckzentren nicht zu stillen gewesen wäre.

241 Zu Nürnbergs Stellung im frühneuzeitlichen Nachrichtenwesen vgl. Sporhan-Krempel: Nürnberg als Nachrichtenzentrum.

265

10

Schul- und Lehrbücher

10.1

Exkurs: Das Schulwesen in Straßburg zu Beginn des 16. Jahrhunderts

Vor der Untersuchung der bei Hupfuff gedruckten Schulbücher soll ein kurzer Überblick über das Bildungsangebot in Straßburg und dem Elsass zu Beginn des 16. Jahrhunderts stehen. Er soll dazu dienen, Hupfuffs Schulbuchproduktion besser in ihren gesellschaftlichen Kontext einordnen zu können. Gerade bei den Schulbüchern ist eine derartige Kontextualisierung notwendig. Sie wurden für ein klar begrenztes Publikum (Schüler, Studenten und Lehrer) gedruckt, während außerhalb des institutionalisierten Bildungswesens kaum mit Lesern bzw. Käufern gerechnet werden konnte. Da das Schulwesen in Straßburg und im Elsass bereits in einschlägigen Untersuchungen ausführlich dargestellt wurde,1 kann im Folgenden ein knapper Überblick genügen. An der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert war das Bildungsangebot in Straßburg im Wesentlichen auf die traditionellen kirchlichen Bildungseinrichtungen beschränkt. Zu nennen sind hier zunächst die an die vier großen Stifte angegliederten Schulen am Münster, an St. Thomas, Alt St. Peter und Jung St. Peter. Sie waren im Mittelalter zur Ausbildung des klerikalen Nachwuchses gegründet worden. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts ließen die Stiftschulen aber auch ›externe‹ Schüler, die keine Ausbildung als Kleriker anstrebten, zu, so dass dort auch Laien eine elementare Bildung und Grundkenntnisse der lateinischen Sprache erlangen konnten. Neben den vier großen Stiftschulen waren auch die an die Klöster angegliederten Schulen von Bedeutung. Sie dienten primär der Ausbildung der Novizen, doch waren zum Teil auch an den Ordensschulen externe Schüler zugelassen. Insbesondere die Schule der Straßburger Dominikaner, aus deren Kloster bereits im Mittelalter zahlreiche berühmte Gelehrte hervorgegangen waren, sowie die der Franziskaner waren im 15. und 16. Jahrhundert wichtige Bildungsanstalten. Die Franziskaner hatten zudem – wahrscheinlich im 14. Jahrhundert – das Studium Generale für ihre oberdeutsche Ordensprovinz nach Straßburg verlegt und vermittelten dort eine höhere, quasi-universitäre Ausbildung.2 Zur Zeit Hupfuffs war hier unter anderem Thomas Murner als Lehrer tätig, der die Straßburger Franziskanerschule zu einem letzten Höhepunkt vor der Reformation führte. Aber auch an die Klöster der kleineren Orden, beispielsweise der Johanniter oder Kartäuser, waren Schulen angegliedert. Während das kirchlich kontrollierte Bildungswesen gut vertreten war, fehlte eine Schule unter städtischer Leitung, wie sie in vielen anderen Städten in dieser Zeit be-

266

1 Vgl. v. a. Engel: Schulwesen in Strassburg; Knepper: Schul- und Unterrichtswesen; Schindling: Humanistische Hochschule, hier insbesondere S. 18–34. Allgemein zum Schulwesen im Mittelalter vgl. Fuhrman: Latein und Europa. 2 Vgl. Knepper: Schul- und Unterrichtswesen, S. 61–62. Knepper charakterisiert das Studium Generale als »Ordensuniversität für Theologie, kanonisches Recht und Philosophie« (Knepper, S. 61). Ob das Studium Generale für externe Schüler offen stand ist fraglich. Vgl. SamuelScheyder: Wimpfeling versus Murner, S. 138.

10.1 Exkurs: Das Schulwesen in Straßburg zu Beginn des 16. Jahrhunderts reits üblich war.3 Zwar hatte Jakob Wimpheling 1501 in seiner an den Straßburger Rat gerichteten Flugschrift Germania ad rempublicam Argentinensem4 ein humanistisches Bildungsprogramm entworfen und die Einrichtung eines städtisch geleiteten Gymnasiums für die Ausbildung der bürgerlich-städtischen Elite gefordert,5 doch wurde seine Idee einer humanistisch geprägten Reform des städtischen Bildungswesens nicht verwirklicht. Erst 1538 wurde in Straßburg das städtische Gymnasium gegründet, aus dem sich später die Universität entwickelte.6 Eine universitäre Ausbildung war in Straßburg zu Beginn des 16. Jahrhunderts nicht möglich. Doch lagen die in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts gegründeten Universitäten in Freiburg (1457) und in Basel (1459) vergleichsweise nah und wurden häufig von Straßburger Bürgern besucht.7 Auch die Heidelberger Universität (gegründet 1385), eines der frühen Zentren des Humanismus in Südwestdeutschland, war von Straßburg aus leicht zu erreichen. Im Zusammenhang mit der Verbreitung der humanistischen Reform- und Bildungsideen im Elsass muss vor allem auf die Rolle der Schlettstädter Lateinschule hingewiesen werden, die sich ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu einem der wichtigsten Zentren des Humanismus am Oberrhein entwickelte. Ihre Rektoren Ludwig Dringenberg (Rektor von 1441–1477), Crato Hofmann (1477–1501) und Hieronymus Gebwiler (1501–1509) standen den neuen Bildungsideen des Humanismus aufgeschlossen gegenüber und versuchten, diese konsequent auf ihre pädagogische Praxis zu übertragen.8 Vor allem zu Beginn des 16. Jahrhunderts gingen aus der Schlettstädter Schule viele bedeutende Vertreter des oberrheinischen Humanismus hervor; zu ihren bekanntesten Schülern gehörten Jakob Wimpheling, Beatus Rhenanus und Martin Bucer.9 Eine mit der Schlettstädter Schule vergleichbare Einrichtung fehlte in Straßburg, doch die vorhandenen klerikalen Bildungseinrichtung verschlossen sich nicht den neuen pädagogischen Ideen. Insbesondere die Stiftsschulen spielten bei der Institutionalisierung des Humanismus im Schulbetrieb eine wichtige Rolle. So wurde 1509 der damalige Rektor der Schlettstätter Lateinschule, Hieronymus Gebwiler, als Rektor an die Schule des Straßburger Münsters berufen, wo er seine humanistischen Bil3 Einen Überblick über die städtischen Schulen im Elsass gibt Knepper: Schul- und Unterrichtswesen, S. 198–265. 4 VD16 W3385. 5 Zum daran anschließenden Streit zwischen Wimpheling und Murner und Murners »Germania nova« (Nr. 48) vgl. S. 259, sowie Borries: Wimpfeling und Murner; Samuel-Scheyder: Wimpfeling versus Murner. 6 Vgl. dazu ausführlich Schindling: Humanistische Hochschule. 7 Vgl. Rapp: Bildungsgeschichte, S. 86; grundlegend mit vielen Daten zu Universitätsbesuchern aus dem Elsass vgl. Rapp: Les Alsaciens et les universités. 8 Dringenberg kann noch nicht als Humanist gerechnet werden, er war vor allem von den Bildungsideen der Fraterherren beeinflusst. Mit seinen Reformen in der Schlettstädter Schule bereitete er jedoch die Aufnahme der humanistischen Ideen unter seinen Nachfolgern vor. Vgl. Rapp: Lateinschule von Schlettstadt. 9 Zur Geschichte und Bedeutung der Schlettstädter Lateinschule vgl. Rapp: Lateinschule von Schlettstadt; Adam: Humanismus in Schlettstadt.

267

10 Schul- und Lehrbücher dungsideen in die Praxis umsetzte.10 An der Stiftschule von Jung St. Peter war ab spätestens 1505 Johannes Gallinarius (Johann Henlin, 1475–1525) tätig, der ebenfalls einen humanistischen Kurs vertrat.11 Auch die Ordensschulen versuchten die humanistische Bildung in ihr Lehrprogramm zu integrieren. Beispielsweise bemühten sich die Straßburger Johanniter 1513 darum, Wimpheling als Lehrer für ihre Schule zu gewinnen. Als dieser ablehnte, beriefen sie Othmar Nachtgall (Luscinius), der sich nachdrücklich für das Studium des Griechischen einsetzte.12 Auch der an der Franziskanerschule tätige Thomas Murner stand der humanistischen Bewegung aufgeschlossen gegenüber und rühmte sich mit Kenntnissen des Hebräischen und Griechischen.13 Schließlich waren einige der Straßburger Humanisten auch als Privatlehrer tätig. Belegt ist dies u. a. für Jakob Wimpheling, Matthias Ringmann und Othmar Nachtgall.14 Insgesamt war auch ohne Universität oder die von Wimpheling geforderte städtische Schule das Bildungsangebot in Straßburg überaus vielfältig. Für den Druck von Schulbüchern bedeutete dies, dass ein gesicherter Absatzmarkt bestand. An den Schulen in Straßburg und der näheren Umgebung herrschte eine kontinuierliche Nachfrage nach Lehrbüchern, Lektüretexten und Hilfsmitteln für den Unterricht. Dass Hupfuff versuchte, diesen Absatzmarkt mit seinen Schuldrucken zu erschließen, liegt nahe. Welche Strategien er dabei verfolgte und welche Texte er im Hinblick auf die Benutzung im Schulunterricht druckte, soll die folgende Analyse der Inhalte und Druckgeschichte der von ihm verlegten Schulbücher zeigen.

10.2

Spätmittelalterliche Elementargrammatiken

Den quantitativ größten Anteil an Hupfuffs Schulbuchproduktion hat eine Reihe elementarer Grammatiklehrbücher, die in der spätmittelalterlichen Tradition stehen und keine oder nur minimale humanistische Einflüsse zeigen. Inhaltlich schließen sich die meisten dieser Werke eng an die wichtigsten im Mittelalter verwendeten

268

10 Zu Gebwiler vgl. Schmidt: Histoire littéraire, Bd. 2, S. 159–173. 11 Zum Beginn seiner Tätigkeit an Jung St. Peter vgl. Wimpheling: Adolescentia. Hrsg. v. Herding, S. 14. Eine von Knepper vorgenommene Auswertung des Bibliothekskatalogs von Jung St. Peter aus dem Jahr 1688 (lt. Knepper in den Archives départementales du Bas-Rhin unter der Signatur G4917 vorhanden) zeigt, dass dort zahlreiche humanistische Werke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts verzeichnet sind. Sie belegen, dass die humanistische Literatur in Jung St. Peter intensiv rezipiert wurde. Unter der im Katalog angeführten Rubrik ›Schulbücher‹ finden sich zudem auch eine Reihe von Werken, die in Hupfuffs Programm vertreten sind. Ob es sich im Einzelfall um Hupfuffsche Ausgaben handelt, muss jedoch offen bleiben. Vgl. dazu Knepper: Schul- und Unterrichtswesen, S. 138–142. 12 Vgl. Knepper: Schul- und Unterrichtswesen, S. 83–86. 13 Vgl. Knepper: Schul- und Unterrichtswesen, S. 73. Allerdings ist bei Murner die für den Humanismus typische Auseinandersetzung mit der antiken Literatur wenig ausgeprägt, und sein Latein wird von Borries als »zusammengequältes Gemisch von gespreizten Redensarten, voller Germanismen im Ausdruck und im Satzbau und sogar nicht frei von groben grammatischen Fehlern« charakterisiert (Borries: Wimpfeling und Murner, S. 36–37). Von der eleganten Latinität des Humanismus war Murner also offensichtlich weit entfernt. 14 Vgl. Knepper: Schul- und Unterrichtswesen, S. 183–184.

10.2 Spätmittelalterliche Elementargrammatiken grammatischen Lehrbücher an: die Ars minor des Aelius Donatus, das Doctrinale des Alexander de Villa Dei oder den so genannten Priscianus minor.15 Zum Teil handelt es sich um wenig mehr als Paraphrasierungen, Erläuterungen oder exzerpierende Bearbeitungen dieser Werke. Hupfuffs Produktion mittelalterlicher Grammatiken begann 1502 mit einem unter dem Titel Regulae grammaticales antiquorum bekannt gewordenen Abriss der lateinischen Syntax.16 Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Vorschriften zum korrekten Kasusgebrauch, zur Kongruenz der Satzteile und zur Wortstellung des Lateinischen. Inhaltlich decken sich diese Regeln in wesentlichen Punkten mit den um 1502 und 1505 in zwei Ausgaben bei Hupfuff erschienenen Regulae congruitatum, constructiones et regimina.17 Auch in ihnen werden knappe Regeln zur Kongruenz der einzelnen Satzteile zusammengestellt und mit Beispielen ausgeführt. Danach folgen kurze Abschnitte über die ›Konstruktion‹ (Satzbau) und die korrekte Verwendung der Kasus. Ergänzend dazu vermittelt eine dritte grammatische ›Regel‹, die um 1502 oder 1503 erschienene Regula Dominus quae pars,18 die Grundzüge der lateinischen Formenlehre. In ihrer Gliederung und den vermittelten Inhalten schließt sie eng an die Grammatik des Donatus an. Die Disposition des Stoffes nach den acht Wortarten und die dialogische Form von Frage und Antwort orientieren sich an Donatus’ Ars minor, und auch die als Beispiele herangezogenen Worte und Redewendungen sind aus ihr übernommen. Diesen drei Regelsammlungen zu Syntax und Formenbildung folgte 1503 mit dem Lilium grammaticae des aus dem limburgischen Wert stammenden Wilhelm Zenders19 ein Lehrbuch zur Syntax, das eine eigenständigere Behandlung des Stoffes bietet als die an die Ars minor angelehnten ›Regeln‹. Zwar bleiben auch für das Lilium grammaticae die mittelalterlichen Autoritäten die maßgebliche Referenz, und sein Aufbau orientiert sich stark am Doctrinale des Alexander de Villa Dei. Doch werden auch die italienischen Humanisten des 15. Jahrhunderts als Beispiele für die ›elegante‹ Latinität zitiert, und in diesem Kontext finden sich Verweise auf Leonardo Bruni, Gian Francesco Poggio Bracciolini, Lorenzo Valla und Enea Silvio Piccolomini.20 Das nach der einleitenden Frage Es tu scholaris? betitelte Schulbuch, das Hupfuff in zwei Ausgaben um 1505 und 1507 herausbrachte,21 vermittelt im ersten Teil – ähnlich wie die Regula Dominus quae pars – in Form von Frage und Antwort das wichtigste grammatische Grundlagenwissen zur Formenlehre und zum Kasusgebrauch. Da-

15 Es handelt sich dabei um eine einführende Grammatik, die auf Priscians »Institutiones grammaticae« basiert. 16 Nr. 54. 17 Nr. 53, 92. 18 Nr. 52. 19 Nr. 65. Die Identifikation des Autors mit einem 1432 an der Universität Köln nachweisbaren Magister artium gleichen Namens wird inzwischen abgelehnt. Vgl. Worstbrock: Zenders, Sp. 1528–1529. 20 Vgl. Nr. 65, Bl. 7r. 21 Nr. 84, 129.

269

10 Schul- und Lehrbücher nach folgt eine Reihe auf den täglichen Gebrauch zugeschnittener Phrasen.22 Es tu scholaris? geht damit über eine reine Vermittlung grammatischer Sachverhalte hinaus und wird in Richtung einer Gesprächsanleitung weiterentwickelt.23 Eine klare Orientierung an den mittelalterlichen Grammatiklehrbüchern weist auch Ad patrem pro iuvenibus24 auf, das Hupfuff 1506 druckte. Es handelt sich um ein Lehrbuch zum korrekten Gebrauch der Präpositionen. In alphabetischer Reihenfolge werden zuerst die Präpositionen, die mit dem Akkusativ stehen, behandelt, danach jene mit dem Ablativ. Zu Beginn jedes Abschnitts steht eine Präposition mit einem Substantiv im entsprechenden Fall, wobei alle verwendeten Beispiele dem siebten Abschnitt der Ars minor (›De praepositione‹) des Donatus entnommen sind.25 Danach folgt jeweils ein kurzer Beispielsatz mit einer deutschen Interlinearglosse, an den sich Erläuterungen zu Kasusgebrauch und den Bedeutungen der behandelten Präposition anschließen. Die bei Hupfuff 1507 erschienenen Elegantiarum viginti praecepta26 sind ebenfalls den spätmittelalterlichen Kleingrammatiken zuzurechnen, wenngleich sie bereits deutlicher als vergleichbare Lehrbücher humanistische Einflüsse aufweisen. Sie vermitteln in zwanzig Kapiteln Regeln für die korrekte Syntax bzw. den ›eleganten‹ Satzbau. Ihr Ziel ist es, den Schülern einen an den antiken Klassikern orientierten Stil zu vermitteln und die lateinische Sprache von den ›Barbarismen‹ des Mittelalters zu reinigen. Die Elegantiarum viginti praecepta stehen damit bereits in der Nähe humanistischer Stillehren, insbesondere durch die eingestreuten Beispiele aus der antiken Literatur. In der Tradition der spätmittelalterlichen Kleingrammatiken stehen dagegen die Anlage des Textes in leicht memorierbaren Regeln und seine anonyme Erscheinungsweise. Neben den für den Schulgebrauch typischen Kleingrammatiken, die als Quartbroschüren von acht bis zwölf Blatt Umfang erschienen, brachte Hupfuff mit dem 1505 gedruckte Compendium octo partium orationis auch ein umfangreicheres grammatisches Kompendium auf den Markt.27 Das in Hupfuffs Ausgabe 66 Blatt umfassende Sammelwerk besteht aus fünf Traktaten, die zum Teil auch separat überliefert wurden. Den ersten Teil bildet die auch separat erschienene Regula Dominus quae pars, in der die elementaren Grundlagen der Formenlehre vermittelt werden. Danach folgen zwei Traktate zur Syntax: Die Regulae minores congruitatum enthalten 44 knappe Regeln zur Kongruenz der Wortarten, ergänzt durch einige Beispiele. Die daran anschließen-

270

22 Zu Inhalt und Textauszügen vgl. Baebler: Beiträge, 189–195. Vgl. auch Bodemann/Grubmüller: Schriftliche Anleitung, S. 186–187, S. 192–193.. 23 Bodemann und Grubmüller sprechen im Zusammenhang mit »Es tu scholaris?« von einer »Tendenz zur ›Grammatikalisierung‹ der Gesprächsanleitungen« (Bodemann/Grubmüller: Schriftliche Anleitung, S. 186). Allerdings war »Es tu scholaris?« zunächst Grammatik in Dialogform, während die angehängte Phraseologie eine spätere Zufügung ist. Es ist deshalb eher von einer Tendenz zur ›Dialogisierung‹ grammatischer Lehrtexte als von der ›Grammatikalisierung‹ einer Dialoganleitung zu sprechen. 24 Nr. 99. 25 Müller: Quellenschriften, S. 225. Vgl. Donatus: Ars grammatica. Hrsg. v. Keil, S. 389–391. 26 Nr. 127. 27 Nr. 83.

10.2 Spätmittelalterliche Elementargrammatiken den Regulae maiores congruitatum erläutern diese näher und bringen umfangreichere Beispielreihen.28 Den vierten Teil bildet der Traktat De modo construendi et traducendi latinum in vulgare, eine Anleitung zur Übersetzung lateinischer Texte in die Volkssprache. Den Abschluss macht eine knappe Stillehre, De praeceptis elegantiarum. Sie führt zunächst einige Regeln zum korrekten Sprachgebrauch an, die sich inhaltlich in weiten Teilen mit den Elegantiarum viginti praecepta decken. Stärker als dort wird jedoch die Kritik am mittelalterlichen Latein betont. In den Beispielen werden häufig Formulierungen des scholastischen ›grammaticus‹ mit jenen des humanistisch geschulten ›orator‹29 kontrastiert, um so die Fehler des mittelalterlichen Latein herauszustellen. Daran schließt sich eine Sammlung eleganter Formulierungen an, die in alphabetischer Reihenfolge zahlreiche Beispiele korrekter Ausdrucksweisen und stilistische Regeln auflistet.30 Als wichtigste Quelle wird hier der italienische Humanist Lorenzo Valla (1407–1457) genannt, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts mit seinen Elegantiarum linguae latinae libri sex eines der wichtigsten Lehrbücher der humanistischen Grammatik und Stilistik vorgelegt hatte. Diese humanistischen Einflüsse und die Rezeption der neueren italienischen Autoren machen es verständlich, dass Wimpheling in seiner 1497 erschienenen pädagogischen Programmschrift Isidoneus das Compendium als zeitgemäßen Ersatz für die mittelalterlichen Grammatiken empfahl.31 Dennoch ist das Compendium keinesfalls als humanistisches Lehrbuch zu werten, da es in weiten Teilen – v. a. bei Formenlehre und Syntax – noch deutlich in der Tradition der mittelalterlichen Grammatiken steht. Ein Jahr nach dem Compendium erschien bei Hupfuff 1506 mit dem Exercitium grammaticale puerorum32 eine weitere umfangreichere Elementargrammatik. Die Verfasserschaft des Exercitium ist umstritten, zum Teil wird das Werk Wilhelm Zenders von Wert zugeschrieben.33 Inhaltlich lehnt sich das Exercitium deutlich an die Stoffeinteilung des Doctrinale an, wenngleich dieses im Vorwort als Lehrbuch für die lateinische Sprache abgelehnt 28 Thematisch entsprechen diese beiden Traktate den bei Hupfuff erschienenen »Regulae grammaticales antiquorum« und den »Regulae congruitatum«. 29 Vgl. z. B. Nr. 83, Bl. 53v. ›Grammaticus‹ war einer der geläufigen Beinamen des Alexander de Villa Dei. Hier wird der Terminus offenbar als Bezeichnung eines an Alexander geschulten Lateiners verwendet. 30 Nr. 83, Bl. 62v–65r. 31 Vgl. Müller: Quellenschriften, S. 251. 32 Nr. 105. 33 Die Zuweisung an Zenders stützt sich zum einen auf die Tatsache, dass er in einigen Druckausgaben des »Exercitium« als Verfasser genannt wird, zum anderem auf die zum Teil wörtlichen Übereinstimmungen mit dem so genannten »Opus minus«, einem von Zenders verfassten »Doctrinale«-Kommentar (vgl. Worstbrock: Zenders, Sp. 1529–1530). Beides kann jedoch nicht kritiklos als Beleg für seine Verfasserschaft herangezogen werden: Die Nennung Zenders’ als Autor geht auf eine Kölner Ausgabe von 1505 (VD16 ZV 5639) zurück, während in den früheren Druckausgaben (ab 1485) kein Verfasser genannt wird. Es handelt sich also um eine vergleichsweise späte und damit zweifelhafte Zuschreibung. Auch die Übereinstimmungen mit dem »Opus minus« müssen nicht unbedingt auf Zenders als Verfasser deuten. Ebenso gut könnte ein anonymer Autor das »Exercitium« unter Verwendung des Zenderschen Werkes zusammengestellt haben.

271

10 Schul- und Lehrbücher wird. Die Kritik am Doctrinale bezieht sich allerdings weniger auf dessen Inhalt als auf seine metrische Form. Diese habe zur Folge, dass es mit schwer verständlichen Kommentaren versehen werde, die den Lernenden verwirren.34 Dem will das Exercitium eine klare und geordnete Darstellung entgegensetzen, die den Lernenden schnell in die Lage versetzt, sich dem Studium der vorbildlichen klassischen Autoren zu widmen. Um dieses Ziel zu erreichen, behandelt das Exercitium in zwei Teilen Formenlehre und Syntax. Diese Stoffeinteilung entspricht den beiden ersten Teilen des Doctrinale, an das sich das Exercitium auch im Text vielfach anlehnt.35 Eine wichtige didaktische Neuerung des Exercitium besteht darin, dass beide Teile in jeweils zwölf Tagesrationen (›dietae‹) gegliedert werden. Der zu vermittelnde Stoff wird dadurch in überschaubare Lerneinheiten geteilt, so dass im Idealfall, eine intensive Beschäftigung mit dem Stoff vorausgesetzt, das Lernpensum in vier Wochen mit jeweils sechs Arbeitstagen bewältigt werden kann. Diese neuartige didaktische Methode und der Anspruch, den Lernenden in vergleichsweise kurzer Zeit zur Lektüre der römischen Klassiker zu befähigen, waren offenbar ausschlaggebend für den Erfolg des Exercitium zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Die bei Hupfuff gedruckten spätmittelalterlichen Grammatiken zeigen nicht nur im Inhalt, sondern auch bezüglich ihrer Druckgeschichte viele Gemeinsamkeiten. Sie alle stehen in einer umfangreichen, in der Regel bis in die Inkunabelzeit zurückreichenden Überlieferungstradition, so dass es sich bei Hupfuffs Ausgaben ausschließlich um Nachdrucke handelt. Die zum Teil sehr komplexe Überlieferungsgeschichte kann hier nicht in aller Ausführlichkeit dargestellt werden, doch können bereits die knappen Angaben zu den vorangegangenen Druckausgaben zeigen, auf welche Traditionslinien Hupfuff zurückgriff. Die Regulae congruitatum waren schon in der Inkunabelzeit in verschiedenen Textredaktionen weit verbreitet. Bibliographisch lassen sich ab den 1480er Jahren 25 Inkunabelausgaben nachweisen, die vorwiegend aus dem süddeutschen Raum stammen.36 Die von Hupfuff gedruckte Version mit 33 Regeln war in den (ober-)rheinischen Druckorten Basel, Straßburg und Speyer verbreitet, und es ist anzunehmen, dass er eine der Straßburger Ausgaben aus der Offizin Johann Prüss’ d. Ä. als Vorlage für seinen Nachdruck verwendete.37 Auch im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts wurden die Regulae congruitatum noch einige Male neu aufgelegt, doch sind nach 1510 keine weiteren Ausgaben mehr nachweisbar.38 Eine ähnlich weite Verbreitung hatten auch die Regulae grammaticales antiquorum, die ebenfalls seit den 1480er Jahren gedruckt vorlagen. Ihr Überlieferungsschwerpunkt

272

34 Zu der im Vorwort geäußerten Kritik am »Doctrinale« und den mittelalterlichen Unterrichtsformen vgl. auch Puff: ›Von dem schlüssel aller Künsten‹, S. 135. 35 Vgl. Worstbrock: Zenders, Sp. 1532. 36 Vgl. GW 11215–11239. 37 Vgl. GW 11230–11235. Aus Prüss’ Offizin stammen GW 11230, 11231, 11233. 38 Das VD16 weist inklusive Hupfuffs Ausgabe von 1502/1503 (Nr. 53) acht Separatausgaben der »Regulae congruitatum« nach (vgl. VD16 R623–R628, R631–R632). Die Hupfuffsche Ausgabe von 1505 (Nr. 92) ist im VD16 nicht verzeichnet.

10.2 Spätmittelalterliche Elementargrammatiken lag vor allem in Köln und Leipzig, während Ausgaben aus dem süddeutschen Raum selten sind. Eine Straßburger Ausgabe ist, abgesehen von Hupfuffs Druck, nicht nachweisbar.39 Auch die Überlieferung von Ad patrem pro iuvenibus zeigt eine ähnliches Bild. Der Text wurde im 15. Jahrhundert zehn Mal gedruckt, im 16. Jahrhundert folgten bis 1516 fünf weitere Auflagen.40 Der Überlieferungsschwerpunkt lag eindeutig in Leipzig,41 und Hupfuffs Druck war die einzige Straßburger Ausgabe. Es tu scholaris? war dagegen im gesamten deutsprachigen Raum verbreitet, bevor Hupfuff den Text in sein Programm aufnahm.42 Trotzdem waren seine beiden Drucke auch in diesem Fall die einzigen Straßburger Ausgaben. Einige der Kleingrammatiken waren nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch international weit verbreitet. Die Regula Dominus quae pars war mit mehr als 30 Ausgaben des 15. Jahrhunderts eine der am häufigsten gedruckten Grammatiken der Inkunabelzeit.43 Neben Ausgaben aus dem deutschsprachigen Raum sind vor allem niederländische Drucke nachgewiesen. In ähnlichem Umfang war auch Zenders’ Lilium grammaticae in den Niederlanden und im deutschsprachigen Raum verbreitet,44 während die Elegantiarum viginti praecepta noch vor der Wende zum 16. Jahrhundert in ganz Mitteleuropa gebräuchlich waren. Sie erschienen bis 1500 in 35 Ausgaben, vorwiegend in den Niederlanden und Deutschland, seltener auch in Frankreich und England.45 Doch auch bei den international verbreiteten Kleingrammatiken konnte Hupfuff nur für die Regula Dominus quae pars auf Straßburger Vorlagen zurückgreifen.46 Sowohl das Lilium grammaticae als auch die Elegantiarum viginti praecepta waren zuvor noch nicht in Straßburg erschienen. Auch die beiden umfangreicheren grammatischen Kompendien in Hupfuffs Verlag waren zuvor bereits weit verbeitet. Das Compendium octo partium orationis war erstmals in den achtziger Jahren des 15. Jahrhunderts in Basel gedruckt worden. Es erlebte etwa 20 Auflagen im deutschen Sprachraum und einen niederländischen Nachdruck. Vor Hupfuffs Druck, der letzten Ausgabe im 16. Jahrhundert, war das Compendium bereits zweimal in Straßburg gedruckt worden.47 Die Erstausgabe des Exercitium grammaticale puerorum erschien 1485 in Antwerpen bei Gerard Leeu. Ihr folgten 39 Zur Druckgeschichte vgl. GW 11244–11265; VD16 R633–R635. Welcher dieser Drucke für Hupfuffs Ausgabe als Vorlage herangezogen wurde, ist nicht geklärt. 40 Vgl. GW 11071–11080; VD16 A191–A195. 41 Von den 15 Druckausgaben stammen zwölf aus Leipzig. 42 »Es tu scholaris?« erschien in 29 Inkunabelausgaben (alle im deutschsprachigen Raum, vgl. GW 9398–9425). Im 16. Jahrhundert folgten in Deutschland neun weitere Drucke (vgl. VD16 E3943–E3951). 43 Vgl. GW 11123–11155; daneben erschien die »Regula Dominus quae pars« häufig in grammatischen Sammelwerken (vgl. GW 11156–11204, 10988–11008). Für die Ausgaben des 16. Jahrhunderts vgl. VD16 R1096–R1106. 44 Vgl. ISTC iz00021100–iz00021780; VD16 Z361–Z365. 45 Vgl. GW 277–309; zusätzlich zu diesen Ausgaben noch ISTC ie00032240. Im 16. Jahrhundert erschienen im deutschsprachigen Gebiet die Ausgaben VD16 E945–E950. 46 Hupfuffs Druck ist wahrscheinlich ein Nachdruck einer der Ausgaben aus der Offizin Prüss (GW 11146, 11147, 11148, 11150, 11151, 11181, 11185). 47 Vgl. GW 10988–11006; VD16 C4667–C4668. Die Straßburger Ausgaben erschienen bei Martin Schott um 1488 (GW 11000) und bei Johann Prüss d. Ä. um 1494 (GW 10988).

273

10 Schul- und Lehrbücher im 15. und frühen 16. Jahrhundert mehrere Nachdrucke in den Niederlanden und im deutschen Sprachgebiet. In Straßburg erschienen zwischen 1495 und 1504 mehrere Ausgaben bei Georg Husner.48 Hupfuff druckte jedoch keine der Straßburger Ausgaben nach, sondern einen 1505 in Hagenau bei Heinrich Gran erschienenen Druck.49 Für die spätmittelalterlichen Grammatiken lässt sich damit einerseits festhalten, dass Hupfuff sich darauf beschränkte, weit verbreitete Werke nachzudrucken. Ihre breite Überlieferung zeigt, dass sie zu den Standardlehrbüchern im Schulunterricht gehörten und einen guten Absatz auf dem Buchmarkt versprachen. Andererseits fällt auf, dass er häufig auf Texte zurückgriff, die zuvor noch nicht in Straßburg gedruckt worden waren. Das Spektrum der in Straßburg publizierten Schulliteratur wurde durch seine Produktion deutlich erweitert. Schließlich kann festgehalten werden, dass die von Hupfuff gedruckten Werke meist am Ende ihrer Drucküberlieferung standen. Während sie im 15. Jahrhundert häufig neu aufgelegt wurden, verloren sie zu Beginn des 16. Jahrhunderts an Interesse. Sie wurden durch neuere, am Humanismus orientierte Elementargrammatiken ersetzt.

10.3

Die grammatischen Basistexte: Doctrinale und Ars minor

Bei der zentralen Stellung, die die grammatischen Lehrbücher in Hupfuffs Verlagsprogramm einnahmen, erscheint es ungewöhnlich, dass er die zwei wichtigsten im Mittelalter gebräuchlichen Grammatiken, die Ars minor des Donatus und das Doctrinale des Alexander de Villa Dei vergleichsweise spät und nur in wenigen Auflagen druckte. Hupfuff konzentrierte sich vor allem auf den Druck der aus diesen Werken zusammengestellten Kompilationen und Kleingrammatiken, die offenbar einen größeren Absatzmarkt als die ihnen zugrundeliegenden Werke versprachen. Das Doctrinale brachte Hupfuff erstmals 1506 heraus. Es erschien sowohl in einer unkommentierten als auch in einer kommentierten Ausgabe. Die unkommentierte Fassung50 beinhalte lediglich die ersten beiden Teile des Doctrinale zu Formenlehre und Syntax. Derartige Teilausgaben sind für das 15. und frühe 16. Jahrhundert nicht ungewöhnlich, da die einzelnen Teile des Werkes in sich abgeschlossen sind. Die beiden ersten behandeln mit Formenlehre und Syntax die grammatischen Grundlagen, während sich die Teile III (Metrik) und IV (Akzenten- und Figurenlehre) an fortgeschrittene Schüler oder Studenten richten. Die im gleichen Jahr erschienene kommentierte Ausgabe des Doctrinale51 enthält dagegen alle vier Teile. Als Kommentar für die beiden ersten Teile ist ihr die so genannte Glossa notabilis beigegeben, die dem Köl-

274

48 Zur Druckgeschichte vgl. GW 9496–9509; VD16 E4721–E4722, ZV5636–ZV5641, ZV24715. Husners Drucke (GW 9502, 9507; VD16 ZV5636, ZV5637) erschienen unfirmiert und werden ihm aufgrund der Drucktypen zugeschrieben. 49 VD16 ZV5638. Bei Gran ist erstmals ein auch in Hupfuffs Ausgabe enthaltenes Gedicht des literarisch sonst nicht Erscheinung getretenen Johanniters Lucas von Hagenau abgedruckt. Grans Ausgabe kann damit eindeutig als Vorlage für Hupfuff identifiziert werden. 50 Nr. 100. 51 Nr. 101.

10.3 Die grammatischen Basistexte: Doctrinale und Ars minor ner Universitätsprofessor Gerardus Zutphaniensis52 zugeschrieben wird. Da die Glossa notabilis nur für die ersten beiden Teile verfasst wurde, werden der dritte und vierte durch das anonyme Commentum valde utile begleitet. Diese Kombination von Glossa notabilis und Commentum valde utile war in den kommentierten Doctrinale-Ausgaben weit verbreitet und ist bereits in den Drucken des 15. Jahrhunderts häufig nachzuweisen.53 Druckgeschichtlich weisen die beiden Doctrinale-Ausgaben des Jahres 1506 einen engen Zusammenhang mit der Offizin Johann Prüss’ d. Ä. auf. In beiden Fällen handelte es sich offensichtlich um Nachdrucke von zuvor bei Prüss erschienenen Ausgaben,54 und die kommentierte Fassung wurde im Auftrag Hupfuffs in Prüss’ Offizin hergestellt.55 Offenbar legte er auf Kosten Hupfuffs eine seiner früheren Ausgaben neu auf. Zehn Jahre später, 1516, erschienen in Hupfuffs Verlag erneut die beiden ersten Teile des Doctrinale. Diesmal handelte es sich um eine durch die niederländischen Humanisten Hermann Torrentinus (van den Beeke, Vandenbek, gest. um 1520) und Kempo von Texel (Kempo Thessaliensis Hollandiae) bearbeitete und kommentierte Fassung. Torrentinus, der zu Beginn des 16. Jahrhunderts Rektor der Lateinschule in Zwolle war, reagierte mit seiner Bearbeitung des Doctrinale auf die von humanistischer Seite immer wieder geäußerten Kritik an Alexander de Villa Deis Standardwerk. Er kürzte den ersten Teil des Doctrinale, indem er die unklaren und ›überflüssigen‹ Passagen strich, und versah den Text mit einem neuen Kommentar, der auch humanistischen Ansprüchen genügen sollte.56 Aufgrund dieser Zielsetzung war seine Bearbeitung auch über die Niederlande hinaus erfolgreich, so dass beispielsweise die humanistisch orientierte Schulordnung der Stadt Memmingen explizit »Torrentinum super Alexandrum«57 als Lehrstoff vorschrieb.

52 Dieser ist nicht identisch mit dem niederländischen Theologen Gerhard Zerbolt von Zutphen. Vgl. Alexander de Villa Dei: Doctrinale. Hrsg. v. Reichling, S. 50. 53 Vgl. GW 1122–1136. 54 Die Vorlage für die unkommentierte Ausgabe war wahrscheinlich ein um 1500 bei Prüss erschienener Druck (GW 976). Er entspricht in den Formulierungen für Titel und Explizit Hupfuffs Ausgabe und weicht von anderen unkommentierten Ausgaben des »Doctrinale« ab. Auch die bei den unkommentierten Ausgaben seltene Ausstattung mit Marginalien und Kolumnentitel, die sowohl bei Prüss als auch bei Hupfuff vorkommt, spricht für eine Abhängigkeit der beiden Drucke (vgl. GW 940–981). Hupfuffs kommentierte Ausgabe von 1506 ist offenbar ein Nachdruck der Prüssschen Ausgabe um 1495 (GW 1128). Die Titelformulierung ist bei allen Bänden bis auf kleinere Veränderungen und den Vermerk »nouiter emendatis« (Nr. 101, Bl. 1r) gleichlautend. 55 Vgl. dazu Kap. 3.2.4. 56 Vgl. Alexander de Villa Dei: Doctrinale. Hrsg. v. Reichling, S. XCI–XCII; vgl. dort auch zu den Kommentatoren des »Doctrinale«. 57 Müller: Schulordnungen, Bd. 2, S. 181. Die Memminger Schulordnung soll hier nicht unkritisch auf die Straßburger Verhältnisse übertragen werden, sondern lediglich als Beispiel für die überregionale Verbreitung der Torrentinus-Bearbeitung dienen.

275

10 Schul- und Lehrbücher Die erste erhaltene Druckausgabe von Torrentinus’ Bearbeitung des Doctrinale erschien 1504,58 und 1507 folgte eine an seine Arbeitsweise anschließende Bearbeitung des zweiten Teils durch Kempo von Texel. Beide wurden in der Folgezeit üblicherweise gemeinsam überliefert,59 so dass für Hupfuffs Ausgabe mehrere frühere Drucke als Vorlage zur Verfügung standen. In Straßburg war das Torrentinus-Doctrinale vor Hupfuffs Druck bereits bei Prüss d. Ä. und Prüss d. J.60 erschienen, so dass von einem Nachdruck einer dieser Ausgaben ausgegangen werden kann. Die Ars minor des Aelius Donatus, die vermutlich wichtigste Schulgrammatik für das Mittelalter, nahm Hupfuff erst 1511 in sein Programm.61 In ihrer spätmittelalterlichen Textfassung, die in den Drucken überliefert ist, werden in Form von Frage und Antwort die acht Wortarten vorgestellt und mit Beispielen zu Formenlehre und Kongruenz erläutert. Welche zentrale Stellung die Ars minor im spätmittelalterlichen Bildungswesen einnahm, zeigt die Tatsache, dass sie als einer der ersten Texte im 15. Jahrhundert gedruckt wurde und noch bis zur Jahrhundertwende in gut 400 Druckauflagen erschien.62 War die Ars minor mit ihrem grammatischen Minimalprogramm zum Schulbuch prädestiniert, so wird diese Verwendung bei Hupfuffs Ausgabe noch deutlicher anvisiert. Sie überliefert neben dem lateinischen Text auch eine deutsche Übersetzung in Form einer Wort für Wort vorgehenden Interlinearglossierung. Die Anfänge dieser interlinearen Übersetzung lassen sich bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts zurückverfolgen, insgesamt sind sieben lateinisch-deutsche Handschriften der Ars minor erhalten.63 Im Buchdruck war die Interlinearübersetzung seit 1481 verbreitet. Für das 15. Jahrhundert sind 13 Ausgaben der hochdeutsch glossierten Ars minor nachgewiesen, darunter auch eine Straßburger Ausgabe, an deren Textgestalt sich Hupfuffs Druck anschließt.64 Auch im 16. Jahrhundert sind noch bis in die siebziger Jahre lateinisch-deutsche Ausgaben der Ars minor nachgeweisen, doch überliefern diese zumeist eine humanistische Bearbeitung des lateinischen Textes durch Heinrich Glarean (Loriti, 1488–1536) und eine von ihm verfasste Übersetzung.65 Die von

276

58 Der Titelformulierung nach handelt es sich bereits um die dritte Auflage. Vgl. Alexander de Villa Dei: Doctrinale. Hrsg. v. Reichling, S. LXVIII. 59 Zum Teil wurden die beiden Teile noch durch eine Bearbeitung des dritten Teils durch Andreas Gutterius (Cerasianus, aus Cerisy) ergänzt. Vgl. Alexander de Villa Dei: Doctrinale. Hrsg. v. Reichling, S. LXIX, dort auch mit einem Verzeichnis der entsprechenden Ausgaben. 60 VD16 A1821 (Prüss d. Ä., 1507), VD16 A1846 (Prüss d. J., 1513). 61 Nr. 167. In einigen Bibliographien wird eine weitere Ausgabe der »Ars minor« (GW VII, Sp. 654; ISTC id0034110) Hupfuff zugeschrieben. Hierbei handelt es sich um eine Fehlzuweisung. Vgl. Anhang B, Nr. 8. 62 Vgl. GW 8674–9029 (inkl. Fragmenten, kommentierten und übersetzten Fassungen etc.). 63 Vgl. Ising: Herausbildung der Grammatik der Volkssprachen, S. 34–45; dort auch eine Beschreibung der erhaltenen Handschriften. Müller: Quellenschriften, S. 1–7, druckt den Text einer um 1400 entstandenen Interlinearglossierung der »Ars minor« ab. 64 Zu den Inkunabelausgaben vgl. GW 8972–8984. Die Straßburger Ausgabe (GW 8973) erschien ohne Angabe von Druckort oder Drucker, wird jedoch Heinrich Knoblochtzer um 1483 zugeschrieben. Zu den gemeinsamen Merkmalen der Ausgaben von Knoblochtzer und Hupfuff vgl. Ising: Herausbildung der Grammatik der Volkssprachen, S. 48, Anm. 88. 65 Vgl. VD16 D2311–D2324. Die Glarean-Übersetzung ersetzte ab den zwanziger Jahren des 16.

10.4 Lektüretexte, Phraseologien und Gesprächsbücher Hupfuff gedruckte ältere Interlinearglossierung wurde dagegen im 16. Jahrhundert nur zwei Mal gedruckt.66 Die Druckgeschichte zeigt also auch in diesem Fall zwei für Hupfuffs Schuldrucke typische Merkmale: Zum einen handelt es sich um den Nachdruck eines Textes mit langer Überlieferungstradition, zum anderen um eine der letzten Ausgaben, bevor im 16. Jahrhundert die Drucküberlieferung abbricht oder, wie in diesem Fall, durch einen anderen Überlieferungsstrang ersetzt wird.

10.4

Lektüretexte, Phraseologien und Gesprächsbücher

Für das Erlernen der lateinischen Sprache waren grammatische Lehrbücher alleine nicht ausreichend. Ergänzend zu ihnen wurden in den Lateinschulen Texte zur Lektüre herangezogen, an denen die Schüler sowohl Vokabeln als auch Syntax und Stilistik erlernen sollten. Die Frage, welche Drucke der Schullektüre zuzurechnen sind, ist in vielen Fällen nur schwer zu beantworten, so dass hier nur jene Werke aufgenommen wurden, die nachweislich im grammatischen Elementarunterricht verwendet oder speziell für ihn verfasst wurden. Einer der wichtigsten Lektüretexte für den elementaren Lateinuntericht waren im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit die so genannten Disticha Catonis, eine Sammlung didaktisch-moralischer Sentenzen und Distichen.67 Traditionell wurde das Werk entweder Marcus Porcius Cato Censorius (Cato d. Ä., 234–149 v. Chr.) oder seinem Urenkel Marcus Porcius Cato Uticensis (Cato d. J., 95–46 v. Chr.) zugeschrieben, obwohl bereits im Mittelalter bekannt war, dass beide nicht als Verfasser in Frage kamen.68 Dennoch galten die Disticha Catonis sowohl aufgrund ihres moralisierenden Inhalts als auch wegen ihrer metrischen Form als geeignete Lektüre für jüngere Schüler.69 Die zentrale Stellung, die sie im mittelalterlichen Lehrbetrieb einnahmen, zeigt auch ihre Erwähnung in den Schulordnungen der frühen Neuzeit.70 Im Zusammenhang mit der Verwendung als Schullektüre stehen auch die zahlreichen Übersetzungen der Disticha Catonis in die wichtigsten europäischen Volkssprachen. Diese finden sich auch häufig in den Druckausgaben der Disticha Catonis, entweder in

66 67 68 69

70

Jahrhunderts die frühere deutsche Interlinearglossierung, vgl. Ising: Herausbildung der Grammatik der Volkssprachen, S. 65–78. Eine Edition der Glarean-Übersetzung bietet Ising: Anfänge der volkssprachlichen Grammatik, S. 23–207. Hupfuffs Druck und Nürnberger Ausgabe Johann Stuchs’ von 1514 (VD16 D2313). Nr. 32. Zu den »Disticha Catonis« vgl. Zarncke: Cato; Baldzuhn: Disticha Catonis. Zur Verfasserfrage vgl. Zarncke: Cato, S. 3–7. Dort auch zur fehlerhaften Zuschreibung an einen sonst nicht bekannten Dionysius Cato. Im Einleitungsgedicht zu seiner Ausgabe der »Disticha Catonis« hebt Sebastian Brant explizit ihren Nutzen für die Jugend hervor: »Aspice diuinum preclari dogma Cathonis. ì Quo pueros mores cum grauitate docet.« (Nr. 32, Bl. 1v). So beispielsweise in den Schulordnungen für Ulm (1499) Nürnberg (1505) oder Nördlingen (1512). Vgl. Müller: Schulordnungen, Bd. 1, S. 127, Bd. 2, S. 149, 172. Für Straßburg ist keine vergleichbare Schulordnung mit Angaben zum Lehrplan erhalten, doch dürften die in den genannten Lektionsplänen geschilderten Verhältnisse in etwa auf die Straßburger Schulen zu übertragen sein.

277

10 Schul- und Lehrbücher Form einer Interlinearglosse oder abschnittsweise in den lateinischen Text integriert.71 Hupfuff druckte die Disticha Catonis erstmals 1501. Sie waren damit noch vor allen grammatischen Einführungen das erste Schulbuch, das in seiner Offizin erschien. Die Ausgabe enthält sowohl den lateinischen Text als auch die deutsche Übersetzung Sebastian Brants. In dieser Fassung waren die Disticha Catonis erstmals 1498 in Basel bei Johann Bergmann von Olpe erschienen.72 Brant war zu dieser Zeit als Ordinarius für kanonisches Recht an der Baseler Universität tätig, doch ist anzunehmen, dass die Übersetzung bereits früher, im Zusammenhang mit Brants Tätigkeit als Dozent für Poetik (1486–1495/96), entstand.73 Hupfuffs Druck wurde veröffentlicht, kurz nachdem Brant 1500 in seine Heimatstadt Straßburg zurückgekehrt war,74 vermutlich wurde er vom Verfasser selbst angeregt. Als Vorlage diente nicht die Erstausgabe, sondern ein Ende des 15. Jahrhunderts entstandene Baseler Nachdruck Michael Furters.75 Hupfuffs Druck schließt sich in Text und Gestaltung an diese Ausgabe an und kopiert auch die als Titelholzschnitt verwendete Druckermarke.76 Als Hupfuff 1504 eine weitere Ausgabe der Disticha Catonis herausbrachte,77 legte er bemerkenswerterweise nicht die Bearbeitung Brants neu auf. Stattdessen druckte er eine ältere Versübersetzung nach, die bereits 1499 in Straßburg bei Johann Prüss erschienen war.78 Zusätzlich zur Versübersetzung ist der Druck mit einer Interlinearglosse ausgestattet, in der die Distichen Wort für Wort ins Deutsche übertragen werden. Noch stärker als bei Brants Nachdichtung wird hier der didaktische Aspekt der Disticha Catonis als Schullektüre betont. Während Brants Übersetzung zumindest eine elementare Kenntnis des verwendeten Vokabulars und der Grammatik voraussetzt, zielt Hupfuffs Ausgabe von 1504 mit ihren Worterläuterungen eindeutig auf ein Publikum, das die lateinische Sprache noch nicht beherrscht. In den Bereich der Schullektüre fallen außer den Disticha Catonis auch die so genannten ›Gesprächsbücher‹, die den Schülern gebräuchliche Phrasen und Redewendungen für den Alltag vermitteln sollten. Dies konnte in unterschiedlicher Weise geschehen. In einer einfachen Form wurden lediglich eine Reihe von nützlichen Phrasen gesammelt und gegebenenfalls mit einer deutschen Übersetzung versehen. Deutlich anspruchsvoller waren fiktive lateinische Dialoge, in denen Szenen aus dem Alltag

278

71 Vgl. dazu die in GW 6319–6384 verzeichneten Druckausgaben. 72 GW 6352; ISTC ic00319150. Eine Edition der Brantschen »Disticha Catonis« nach Furters Ausgabe liegt vor in Brant: Narrenschiff. Hrsg. v. Zarncke, S. 131–137. 73 Zu Brants Baseler Poetik-Dozentur vgl. Knape: Dichtung, Recht und Freiheit, S. 170–172. 74 Zur Rückkehr Brants nach Straßburg vgl. Niederberger: Brant. 75 GW 6353; ISTC ic00319200. Im 16. Jahrhundert wurde die Brant-Übersetzung noch öfters neu aufgelegt (vgl. VD16 C1681–C1709). Zur Drucküberlieferung vgl. grundlegend Baldzuhn: Disticha Catonis. 76 Lediglich die Inschrift mit dem Druckernamen wurde verändert, vgl. Abb. 6; Basler Büchermarken. Hrsg. v. Heitz, S. 14–15, Nr. 15. 77 Nr. 70. 78 GW 6348; ISTC ic00319050. Die Druckfassung geht auf eine schon handschriftlich verbreitete deutsche Bearbeitung der »Disticha Catonis« zurück, die bei Zarncke unter der Sigel A vermerkt ist. Vgl. Zarncke: Der deutsche Cato, S. 70, 73–78.

10.4 Lektüretexte, Phraseologien und Gesprächsbücher der Schüler oder Studenten geschildert wurden. In dieser literarisch anspruchsvolleren Form erschienen die Gesprächsbücher in der Regel ohne Übersetzung. Als erstes Gesprächsbuch druckte Hupfuff 1502 den Mitte der 1480er Jahre entstandenen Dialogus parvulis scholaribus ad latinum idioma perutilissimus des Humanisten Paulus Niavis (Paul Schneevogel, um 1460–1515).79 Als er den Dialogus verfasste, war Niavis als Leiter der Chemnitzer Ratsschule angestellt,80 und die Entstehung aus der pädagogischen Praxis ist dem Text deutlich anzumerken. Als Lehrer einer Lateinschule war Niavis, der »Vater der Gesprächsbücher unter den Humanisten«81, mit der Lebenswelt der Schüler bestens vertraut. Die im Text dialogisch geschilderten Szenen sind dem Schulmilieu entnommen und stellen typische Situationen aus dem Schulalltag dar. Ein Streit unter Schülern ist ebenso Thema wie die Ausreden für Verspätungen im Unterricht oder die Züchtigung von Schülern durch den Rektor. Das Ziel dieser realitätsnahen Dialoge war, vor allem die aktive Sprachfähigkeit der Schüler zu fördern. Sie sollten lernen, das Lateinische als Umgangssprache im täglichen Gebrauch zu verwenden, wobei Niavis großen Wert auf ein humanistisches Latein legte. Mit diesem Konzept war der Dialogus offenbar auch in den Straßburger Schulen beliebt, so dass Hupfuff ihn 1506 noch einmal neu auflegte.82 Für den 1504 bei Hupfuff gedruckten Grammatellus,83 eine lateinische Phraseologie mit deutscher Interlinearglosse, wird im Allgemeinen schon wegen seines »verderbten Lateins«84 und des Fehlens humanistischer Einflüsse eine Entstehung »deutlich vor 1480«85 angenommen. Seine Überlieferung, die nach den erhaltenen handschriftlichen Textzeugen spätestens 1469 einsetzte, stützt diesen Befund.86 Anders als Niavis Gesprächsbuch vermittelt der Grammatellus keine situationsbezogenen Dialoge, sondern lediglich eine Reihung inhaltlich kaum zusammenhängender Phrasen. Gemeinsam mit der Interlinearglossierung, die den Text Wort für Wort übersetzt, 79 Nr. 49. Niavis studierte in Ingolstadt und Leipzig, wo er 1481 seinen Magisterabschluss erwarb. Danach war er in unterschiedlichen Stellungen an verschiedenen Orten in Sachsen tätig, unter anderem als Lehrer, Pronotar und Stadtschreiber, bevor er um 1515 in Bautzen starb. Neben dem »Dialogus« verfasste Niavis noch weitere grammatische und rhetorische Werke, darunter ein Gesprächsbuch für Studenten (»Latinum ydeoma pro novellis studentibus«), Anleitungen zur Stilistik und mehrere Briefsammlungen. Zur Biographie vgl. Bömer: Paulus Niavis; Worstbrock: Schneevogel. Zu seinen Schülergesprächen vgl. Bömer: Schülergespräche, Bd. 1, S. 19–55; Streckenbach: ›Latinum ydeoma‹. 80 Das Widmungsschreiben richtet sich an den Chemnitzer Rat. 81 Bömer: Schülergespräche, S. 19. 82 Nr. 111. 83 Nr. 73. Eine weitere Hupfuff zugeschriebene Ausgabe des »Grammatellus« war vor dem Zweiten Weltkrieg als Fragment in der Berliner Staatsbibliothek vorhanden (Nr. 25). Der GW datiert das inzwischen verlorene Fragment auf ›um 1500‹ (GW 11027). Aufgrund der Typen ist eine Datierung bis 1504 (wg. Verwendung von Type 3) möglich. Das Verhältnis von Vorlage und Nachdruck kann daher nicht geklärt werden. 84 Müller: Quellenschriften, S. 228; vgl. auch Worstbrock: Grammatellus. 85 Worstbrock: Grammatellus, Sp. 219. 86 Vgl. Bodemann/Grubmüller: Schriftliche Anleitung, S. 185. Die erhaltenen Textzeugen sind verzeichnet bei Henkel: Schultexte, S. 257–258. Henkels Verzeichnis konnte durch Bodemann und Grubmüller um mehrere Handschriften vermehrt werden. Vgl. Bodemann/Grubmüller: Schriftliche Anleitung, S. 190–192.

279

10 Schul- und Lehrbücher werden den Schülern das Vokabular und einfache Phrasen für den alltäglichen Gebrauch vermittelt. Auch der bei Hupfuff im selben Jahr erschienene Modus latinitatis des Ulrich Ebrardi (gest. 1487)87 entstand noch in den 1460er Jahren.88 Wie der Grammatellus ist auch der Modus latinitatis nicht in Form zusammenhängender Dialoge organisiert, doch zeigt er bereits frühhumanistische Einflüsse. Wie Niavis verfolgt auch Ebrardi das Ziel, die lateinische Sprachfähigkeit der Schüler und Studenten zu verbessern. Die Schüler sollen mit Hilfe des Modus latinitatis lernen, auch im täglichen Umgang lateinisch zu sprechen, und zwar in einem klareren und ›eleganteren‹ Latein als sonst üblich.89 Ein bemerkenswerter Unterschied zu vergleichbaren Gesprächsbüchern ist, dass der Modus latinitatis von der Volkssprache ausgeht: Zuerst wird eine deutsche Redewendung genannt, dann folgt die lateinische Übersetzung. Eine noch deutlichere humanistische Prägung zeigt das von Laurentius Corvinus (1465–1527) verfasste Latinum idioma, das Hupfuff 1506 oder 1507 druckte.90 Es entstand vermutlich zwischen 1499 und 1503, während Corvinus als Rektor der Breslauer Elisabethschule tätig war. Das als Gesprächsbuch für Trivialschüler angelegte Werk vereinigt acht Dialoge zwischen Schülern und Lehrern, in denen typische Episoden aus dem Schulbetrieb geschildert werden.91 Wie bei Niavis’ Dialogus finden sich auch hier die üblichen Szenen: Streitigkeiten zwischen Schülern, Ausreden für Verspätungen im Unterricht und die Bestrafung fauler Schüler. Wie Niavis kommt Corvinus dabei ohne volkssprachliche Übersetzung aus. Das Ziel war auch hier, den Schülern ein klassisches, an den antiken Autoren orientiertes Latein nahe zu bringen. Hinsichtlich ihrer Druckgeschichte zeigen die bei Hupfuff verlegten Gesprächsbücher und Phraseologien einen ähnlichen Befund wie die im gleichen Zeitraum erschienenen Kleingrammatiken. Der zuvor auch handschriftlich überlieferte Grammatellus erschien erstmals Ende der 1480er Jahre und wurde im 15. Jahrhundert insgesamt 19 Mal neu aufgelegt.92 Im 16. Jahrhundert setzte sich die Überlieferung

280

87 Nr. 71. Ebrardi wurde in Wien geboren, sein Geburtsdatum ist nicht bekannt. Ab 1479 ist er als Mitglied der medizinischen Fakultät an der Wiener Universität belegt, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1487 tätig war. Zur Biographie vgl. Worstbrock: Eberhardi. 88 Das früheste Überliegerungszeugnis ist eine vor 1471 zu datierende Handschrift (München BSB, cgm 690; vgl. Worstbrock: Eberhardi, Sp. 287). Zu einem Verzeichnis der Handschriften vgl. Bodemann/Grubmüller: Schriftliche Anleitung, S. 192. 89 Vgl. Müller: Quellenschriften, S. 231. Für Auszüge aus dem »Modus latinitatis« vgl. Baebler: Beiträge, S. 204–206. 90 Nr. 103. Corvinus wurde in Neumarkt (Schlesien) geboren und studierte ab 1484 in Krakau. Dort wurde er maßgeblich von Conrad Celtis, der sich zwischen 1489 und 1491 in Krakau aufhielt, beeinflusst. Ab Mitte der neunziger Jahre war er als Schulmeister oder Stadtschreiber in Schweidnitz tätig, von 1499 bis 1503 bekleidete er das Amt des Rektors der Pfarrschule St. Elisabeth in Breslau. Danach war er bis zu seinem Tod im Jahr 1527 als Stadtschreiber in Thorn und Breslau tätig (vgl. Bauch: Laurentius Corvinus; Bauch: Deutsche Scholaren in Krakau, S. 31–33.). Die Verwendung des »Latinum idioma« als Schullektüre belegt z. B. die Schulordnung von Memmingen (um 1513). Vgl. Müller: Schulordnungen, Bd. 2, S. 184. 91 Zum Inhalt vgl. Bömer: Schülergespräche, S. 62–65. 92 Vgl. GW 11026–11044.

10.5 Vokabularien und Wörterbücher deutlich abgeschwächt bis in das zweite Jahrzehnt fort.93 Hupfuff bezog die Vorlage für seinen Druck offenbar aus Leipzig, obwohl der Text in Straßburg bereits bei Grüninger erschienen war.94 Ebrardis Modus latinitatis wurde spätestens seit 1487 regelmäßig gedruckt und auch in Straßburg mehrfach aufgelegt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts verlor das Werk an Bedeutung, und Hupfuffs Druck war seine letzte datierte Ausgabe.95 Auch die moderneren humanistischen Gesprächsbücher von Niavis und Corvinus waren zu Beginn des 16. Jahrhunderts bereits bewährte ›Bestseller‹. Niavis’ Dialogus wurde Ende der 1480er Jahre erstmals gedruckt und erreichte noch im 15. Jahrhundert über 30 Auflagen,96 im 16. Jahrhundert folgten noch mindestens sieben weitere.97 Corvinus’ erst um die Jahrhundertwende entstandenes Latinum idioma erschien zu Beginn des 16. Jahrhunderts in zahlreichen Auflagen und verbreitete sich schnell im gesamten deutschen Sprachraum. Bevor Hupfuff den Text druckte, war er bereits in Krakau, Leipzig, Köln und Speyer erschienen.98 Insgesamt kann auch für die Gesprächsbücher festgehalten werden, dass sich Hupfuff darauf beschränkte, bereits gedruckt vorliegende Werke neu aufzulegen. Doch trotz der weiten Verbreitung der Texte war er zumindest für die modernen humanistischen Dialogbücher von Niavis und Corvinus der erste Straßburger Drucker, der sie in sein Programm aufnahm.

10.5

Vokabularien und Wörterbücher

Ein weiteres für den Gebrauch in Schule und Studium zugeschnittenes Segment in Hupfuffs Druckprogramm waren die Vokabularien und Wörterbücher. Wie die Lektüretexte bildeten sie eine Ergänzung zu den grammatischen Lehrwerken. Auffälligerweise erschien in den Jahren 1501 bis 1507, in denen Hupfuff einen Großteil seiner Schulbücher herausbrachte, nur ein einziges Vokabular in seinem Verlag,

93 Das VD16 weist für das 16. Jahrhundert nur noch sechs Auflagen des »Grammatellus« nach. Vgl. VD16 G2775–G2778, ZV22476, ZV22976. 94 In der süddeutschen »Grammatellus«-Tradition wurde der Text stets mit der Formulierung ›Grammatellus pro iuvenum eruditione cum glosa almanica‹ o. Ä. tituliert (so auch bei Grüningers Druck, GW 11028). Hupfuffs Druck von 1504 (Nr. 73) bringt dagegen die für die Leipziger Drucke Melchior Lotters typische verkürzte Formulierung ›Grammatellus cum glosa almanica‹ (vgl. GW 11036, 11037, 11042 und VD16 G2776, G2777). 95 Der GW weist 25 Inkunabelausgaben nach (vgl. GW 9185–9209), für das 16. Jahrhundert sind vier Ausgaben nachgewiesen (vgl. VD16 E195–E198). 96 Der ISTC weist 33 Inkunabelausgaben nach (vgl. ISTC in00030800–in00039500). Die erste datierte Ausgabe (ISTC in00031000) wurde 1489 in Basel gedruckt und wird Michael Furter zugeschrieben. Möglicherweise sind jedoch einige der undatierten Ausgaben früher anzusetzen. 97 Vgl. VD16 S3206–S3212. 98 Vgl. GW 7800, 7800/10, 7801; VD16 C5499–C5503. Die genaue Chronologie der Ausgaben ist ungeklärt. Die erste datierte Ausgabe erschien 1503 in Breslau bei Konrad Baumgarten (VD16 C5499). Die von Hupfuff im Titel benutzte Schreibweise ›Idioma‹ (statt ›Ydeoma‹) deutet darauf hin, dass ihm eine Kölner oder Speyerer Ausgabe als Vorlage diente.

281

10 Schul- und Lehrbücher der 1503 gedruckte Vocabularius rigmicus.99 Mit lediglich acht Blatt Umfang kann er als Ergänzung zu den in dieser Zeit veröffentlichten Kleingrammatiken angesehen werden, und wie diese ist er klar auf die Anfänge des Lateinunterrichts zugeschnitten. Es werden lediglich die wichtigsten Vokabeln für den alltäglichen Gebrauch nach Sachgruppen sortiert aufgelistet und durch eine Interlinearglossierung übersetzt. In der Inkunabelzeit war der Vocabularius rigmicus zunächst in einer niederländischen Fassung erschienen. Ihr folgten einige ripuarische Ducke und mehrere Auflagen einer hochdeutschen Übersetzung,100 so dass Hupfuff auch hier als Nachdrucker eines bekannten und bereits häufig verlegten Werkes tätig wurde. Im 16. Jahrhundert erschien außer Hupfuffs Druck nur noch eine einzige weitere Ausgabe.101 Offensichtlich fand das kleine Lexikon zu Beginn des 16. Jahrhunderts kaum noch Käufer. Der Vocabularius rigmicus blieb für mehr als ein Jahrzehnt das einzige Wörterbuch in Hupfuff Programm. Erst 1515 erschienen bei ihm in kurzer Folge zwei weitere Vokabulare und ein auf den Schulunterricht zugeschnittenes Sachwörterbuch. Der dreisprachige Vocabularius latinis, gallicis et theutonicis102 verzeichnet im ersten Teil nach Wortfeldern geordnete lateinische Ausdrücke, denen jeweils eine deutsche und eine französische Übersetzung beigegeben ist. Das Verzeichnis beginnt mit einer Liste allgemeiner Vokabeln, danach folgen mehrere thematisch geordnete Abschnitte, Übersetzungen kleinerer katechetischer Stücke103 und eine Liste der Zahlwörter. Der zweite Teil des Wörterbuchs verzichtet auf Latein. Er umfasst kürzere französische Phrasen für den alltäglichen Gebrauch und ihre deutschen Übersetzungen. Ähnlich wie in modernen Reisewörterbüchern ist ein Großteil der hier verzeichneten Vokabeln und Phrasen zum Gebrauch auf Reisen bestimmt, beispielsweise für die Suche nach Unterkunft und die gesellige Konversation. Ergänzend zu diesem zwei- bzw. dreisprachigen Wörterbuch erschien im selben Jahr mit dem Vocabularius primo ponens dictiones theutonicas104 ein weiteres Lexikon. Bei ihm ist die Ausgangssprache das Deutsche, dem die lateinischen Übersetzungen beigegeben werden. Auch in der alphabetischen Anordnung der Lemmata unterscheidet sich das deutsch-lateinische Lexikon vom Vocabularius latinis, gallicis et theutonicis. Schließlich erschien bei Hupfuff noch im gleichen Jahr der von Hermann Torrentinus verfasste Elucidarius carminum et historiarum,105 der auf dem Titelblatt als »vocabularius poeticus«106 angekündigt wird. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich ein umfangreiches Sachwörterbuch zu Namen und Orten der griechisch-römischen

282

99 Nr. 64. In anderen Ausgaben war der »Vocabularius rigmicus« nach seinen Anfangsworten auch unter dem Titel »Vocabularius curia palatium« verbreitet. 100 Vgl. ISTC iv00325150–iv00325400 (niederländisch, sechs Ausgaben); iv00325600–iv00325800 (hochdeutsch, fünf Ausgaben); iv00326200–iv00327800 (ripuarisch, fünf Ausgaben). 101 VD16 V2014. 102 Nr. 243. 103 Das »Pater noster«, der Englische Gruß, die Glaubensartikel, ein Mariengebet und das »Salve Regina«. 104 Nr. 242. 105 Nr. 240. 106 Nr. 240, Bl. 1r.

10.6 Humanistische Schriften zu Stilistik, Rhetorik und Pädagogik Mythologie und Geschichte. Hupfuffs Druck folgt einer erweiterten Fassung des Elucidarius, in der sich nach Torrentinus’ Wörterbuch eine Sammlung griechischer und hebräischer Vokabeln, ein lateinisch-arabisches Glossar und einige kleinere, nach Sachgebieten zusammengestellte Wortverzeichnisse anschließen. Wie beim älteren Vocabularius rigmicus wurde Hupfuff auch bei den drei Wörterbüchern des Jahres 1515 als Nachdrucker tätig. Das polyglotte Lexikon war erstmals 1514 in Lyon bei Jean Thomas erschienen107 und damit ein im Vergleich zu Hupfuffs anderen Schuldrucken sehr aktuelles Werk. Dagegen griff Hupfuff beim Vocabularius primo ponens dictiones theutonicas ein weiteres Mal auf einen bereits häufig gedruckten Text zurück: Seine Erstausgabe war in den 1480er Jahren in Speyer bei Peter Drach unter dem Titel Vocabularius incipiens teutonicum ante latinum erschienen. Es folgten zahlreiche Nachdrucke, darunter auch mehrere in Straßburg.108 Torrentinus’ Elucidarius carminum et historiarum war erstmals 1498 bei Richard Paffraet in Deventer erschienen,109 und wurde in Deutschland im 16. Jahrhundert regelmäßig nachgedruckt.110 Die in Hupfuffs Ausgabe vorliegende erweiterte Fassung war erstmals 1505 in Straßburg bei Johann Prüss d. Ä. erschienen, die direkte Vorlage für Hupfuff war ein Druck Reinhard Becks aus dem Jahr 1514.111

10.6

Humanistische Schriften zu Stilistik, Rhetorik und Pädagogik

Wie in Kap. 5 dargestellt, muss ein großer Teil der bei Hupfuff gedruckten humanistischen Werke der Schulliteratur zugeordnet werden. Nicht nur die humanistischen Einflüsse bei den Elementargrammatiken (z. B. bei den Elegantiarum viginti praecepta oder im Compendium octo partium orationis) und Gesprächsbüchern (Ebrardi, Niavis und Corvinus) machen eine klare Trennung zwischen Schulliteratur und Humanismus unmöglich. Die allgemeine Zielsetzung des Humanismus, die Latinität auf das Niveau der antiken Klassiker zurückzuführen, und seine speziell im oberrheinischen Humanismus stark ausgeprägte pädagogische Ausrichtung machen es im Einzelfall unmöglich, eine klare Trennlinie zwischen humanistischer Literatur und Texten für Schule und Studium zu ziehen. So lässt sich ein Großteil der von Hupfuffs gedruckten humanistischen Werke mit der Formel ›von Humanisten für die Schule‹ charakterisieren. Es liegt nahe, dass Hupfuff vor allem die Werke der elsässischen bzw. oberrheinischen Humanisten publizierte. Mit Johannes Aventinus und Hermann Torrentinus sind jedoch ein auch ein bayerischer und ein niederländischer Humanist in seinem 107 Claes: Bibliographisches Verzeichnis, Nr. 233; Baudrier: Bibliographie Lyonnaise, Bd. 12, S. 31. Hupfuffs Ausgabe wurde später mehrfach durch verschiedene Straßburger Drucker nachgedruckt (vgl. VD16 V2001–V2012). 108 Vgl. ISTC iv00316000–iv003202000. 109 ISTC ih00073900. 110 Zu den im deutschen Sprachraum erschienenen Ausgaben vgl. VD16 T1592–T1619. 111 Zu den erweiterten Fassungen vgl. VD16 V1973–V1987. Becks Ausgabe (VD16 T1600, V1979) bietet erstmals im Anhang die auch bei Hupfuff abgedruckten Distichen von Johannes Guida und Pamphilus Saxus (Panfilo Sassi).

283

10 Schul- und Lehrbücher Programm vertreten. Weiterhin verlegte er eine Reihe von Werken italienischer Schriftsteller, die im anschließenden Kapitel gesondert behandelt werden. Der von Hupfuff am häufigsten gedruckte humanistische Autor war Jakob Wimpheling, der wahrscheinlich bekannteste Vertreter des elsässischen Humanismus und zugleich der »Altvater des deutschen Schulwesens«112. Als erstes Werk Wimphelings druckte Hupfuff 1505 den Trakrat De arte metrificandi.113 Diese kurze Abhandlung zur Metrik entstand wahrscheinlich noch in den siebziger Jahren des 15. Jahrhunderts, während Wimphelings Studium an der Universität Heidelberg.114 Ohne Wissen des Verfassers wurde der Traktat bereits ab Mitte der 1480er Jahre als anonymer Anhang zu Bernhard Pergers Grammatica nova publiziert,115 und in dieser Form war er bis zur Jahrhundertwende bereits weit verbreitet. Hupfuffs Druck war allerdings die erste Separatausgabe des Textes, in der erstmals auch Wimpheling als Verfasser genannt wurde. Ihr Herausgeber war der Straßburger Humanist und spätere Schaffhausener Stadtarzt Johannes Adelphus.116 Er verfasste für den Druck ein einleitendes Lobgedicht und ein Nachwort, in dem er auf die Umstände der Publikation und die vorangegangenen unautorisierten Ausgaben als Anhang zur Grammatica nova eingeht. Ein Jahr nach dem Metrik-Lehrbuch erschien bei Hupfuff ein weiterer Traktat Wimphelings, die Elegantiarum medulla.117 Bei ihr handelt es sich um eine Einführung in die lateinische Stilistik, die Wimpheling bereits 1493 in Speyer verfasst hatte und die dort vermutlich noch im gleichen Jahr gedruckt erschien.118 Wie De arte metrificandi ist auch die Medulla auf den Gebrauch als Lehrbuch für Schule und Studium zugeschnitten. Aus verschiedensten Quellen kompiliert Wimpheling Vorschriften zur Stilistik, um so eine knappe, auf den praktischen Gebrauch zugeschnittene Einführung zusammenzustellen. Wimphelings Eigenanteil hält sich dabei in Grenzen, so dass Knepper über die Medulla urteilt: »Es ist also nicht etwa die Originalität der Gedanken, die dieses Werkchen auszeichnet, sondern die Durchführung praktischer Gesichtspunkte, die es als Schulbuch recht brauchbar erscheinen lässt.«119 1515 legte Hupfuff die Medulla noch ein zweites Mal in einer leicht erweiterten Fassung unter 112 113 114 115

116 117 118

284

119

So der Untertitel einer Biographie des 19. Jahrhunderts (Schwarz: Wimpfeling). Nr. 98. Vgl. Knepper: Wimpfeling, S. 27, Anm. 2. Vgl. dazu Knod: Zur Bibliographie Wimphelings, S. 473–474. Knod stellt die Vermutung auf, die Entstehung könnte »möglicherweise bis in den Anfang der siebziger Jahre zurückverlegt werden […], wo Wimpfeling als junger Student in Heidelberg mit dem humanistisch gebildeten Hofkaplan Matthias von Kemnat gemeinsam seinen Ovid nachahmte.« (Knod, S. 474). Allerdings gibt es keinerlei Indizien für eine derartige Frühdatierung des Textes, so dass ein Zusammenhang mit Wimphelings späterer Tätigkeit als Vizekanzler oder Dekan der Artistenfakultät (ab 1479) m. E. wahrscheinlicher ist. Zu Perger und seiner »Grammatica nova« vgl. Worstbrock: Perger; dort auch zu weiterführender Literatur. Zu Adelphus vgl. Gotzkowsky: Adelphus; Worstbrock: Muling. Zu den bei Hupfuff erschienenen religiösen Schriften des Adelphus vgl. S. 154, 166, 170. Nr. 119. Das Widmungsschreiben an Wimphelings Schüler Theodor Gresemund d. J. ist auf den 13. Juni 1493 datiert. Im 15. Jahrhundert erlebte die »Medulla« noch sieben Auflagen. Vgl. ISTC iw00027000–iw00032000. Knepper: Wimpfeling, S. 74.

10.6 Humanistische Schriften zu Stilistik, Rhetorik und Pädagogik dem Titel Elegantiae maiores neu auf.120 Auch in dieser Fassung war sie seit spätestens 1509121 im Druck verbreitet, und Hupfuff konnte für seine Ausgabe einen 1513 bei Johann Knobloch122 erschienenen Druck als Vorlage heranziehen. Auch Wimphelings pädagogisches Hauptwerk, die Adolescentia, erschien bei Hupfuff in zwei Auflagen, 1514 und 1515.123 Sie war gleichermaßen als pädagogisch-moralisches Handbuch wie auch als Lesebuch für den fortgeschrittenen Unterricht gedacht. In ihr skizziert Wimpheling seine Ansichten über die Einrichtung des Unterrichts und verbindet sie mit konkreten Vorschriften für die tugendhafte Erziehung.124 Insgesamt hat die Adolescentia einen stark kompilatorischen Charakter, da sie mit zahlreichen Zitaten antiker und christlicher Schriftsteller durchsetzt ist, und Herding geht sogar so weit, sie als »Mosaikwerk aus Entlehnungen«125 zu bezeichnen. Wimpheling selbst stellt der Adolescentia einen Katalog von fünfzig Autoren voran, die er für sein Werk benutzt hat. Sie decken das gesamte Spektrum von den antiken Schriftstellern über die Kirchenväter und Scholastiker bis hin zu den italienischen Humanisten und den zeitgenössischen deutschen Neulateinern ab.126 Die Druckgeschichte der Adolescentia wurde von Herding in seiner kritischen Textausgabe detailliert nachgezeichnet. Demnach erschien ihre Erstausgabe 1500 bei Martin Flach d. Ä. in Straßburg. 1505 folgte bei Knobloch eine überarbeitete Fassung, für die allerdings nicht Wimpheling selbst verantwortlich war, sondern Johannes Gallinarius, der damalige Schulmeister am Stift Jung St. Peter in Straßburg.127 Die Überarbeitung des Gallinarius, in der der Text um einige Stücke erweitert wurde, wurde mehrfach nachgedruckt, und auch Hupfuffs Ausgaben gehen auf sie zurück. In Bezug auf ihre Textgestalt beurteilt Herding die Hupfuffschen Drucke als »stilistisch […] ausgeprochen schlecht«,128 da sie nicht nur Fehler der früheren Ausgaben übernehmen, sondern auch durch falsche Aufösungen von Abbreviaturen u. Ä. zahlreiche neue Fehler hinzukommen. Dennoch sind Hupfuffs Ausgaben für die Geschichte der Adolescentia insofern von Interesse, als sie die von Gallinarius bearbeitete Fassung mit einigen neuen Erweiterungen versehen. Dazu gehören das Gedicht De aequianimitate et quiete animi amplectanda129 des von Wimpheling hoch geschätzten 120 Nr. 245. In dieser Ausgabe folgt auf die »Medulla« die knappe »Rhetorica pueris utilissima« Wimphelings. Das Widmungsschreiben der »Rhetorica« an Jakob Sturm und Franz Paulus ist auf den 13. Sept. 1499 datiert. 121 Im März 1509 erschien eine Ausgabe bei Thomas Anshelm in Pforzheim (VD16 W3364). Eine undatierte und unfirmierte Ausgabe, die Johann Schöffer in Mainz zugeschrieben wird (ISTC iw00032500; VD16 W3363), stammt wahrscheinlich aus demselben Jahr, wird in älteren Bibliographien aber auch aufgrund der Datierung der »Rhetorica« als Inkunabel verzeichnet (so z. B. H 16162=16163). Für weitere Ausgaben vgl. VD16 W3363–W3376. 122 VD16 W3368. 123 Nr. 217, 244. 124 Zum Inhalt vgl. Knepper: Wimpfeling, S. 119–129; Wimpheling: Adolescentia. Hrsg. v. Herding, S. 152–177. 125 Wimpheling: Adolescentia. Hrsg. v. Herding, S. 28. 126 Vgl. Nr. 217, Bl. 3v bzw. Wimpheling: Adolescentia. Hrsg. v. Herding, S. 187. 127 Vgl. Wimpheling: Adolescentia. Hrsg. v. Herding, S. 14. 128 Wimpheling: Adolescentia. Hrsg. v. Herding, S. 25. 129 Das Gedicht Gersons liegt in moderner Edition vor in: Gerson: Œuvres complètes. Hrsg. v.

285

10 Schul- und Lehrbücher Johannes Gerson, einige Verse von Engelhard Funck (ca. 1452–1510)130 und Sebastian Brant sowie mehrere kleinere Stücke Wimphelings. Wer der Herausgeber der in ihrer Textgestalt mangelhaften ersten Ausgabe Hupfuffs war, ist nicht bekannt. Bemerkenswert ist jedoch, dass bereits ein Jahr später zwei weitere Drucke der Adolescentia erschienen, einer bei Johann Knobloch und ein weiterer bei Hupfuff. Knoblochs Ausgabe orientierte sich an Hupfuffs Druck von 1514, die in ihm enthaltenen Fehler wurden jedoch in vielen Fällen korrigiert. Hupfuffs zweite Ausgabe übernahm viele Fehler der vorangegangenen, doch wurde an einzelnen Stellen die 1500 erschienene Erstausgabe zur Korrektur des Textes herangezogen.131 Die Tatsache, dass beide Ausgaben versuchten, den Text des ersten Hupfuffschen Druckes zu verbessern, deutet darauf hin, dass er bereits von den Zeitgenossen als mangelhaft empfunden wurde. Das würde erklären, dass sich sowohl Hupfuff als auch Knobloch vergleichsweise schnell um eine Neuausgabe kümmerten und dabei versuchten, die Fehler der Ausgabe von 1514 zu korrigieren. Im Vergleich zu Wimpheling sind andere humanistische Autoren in Hupfuffs Programm eher selten vertreten. Der 1506 erschienene Traktat De mensuris syllabarum Peter Schotts d. J. (1458–1490)132 stellt eine Ergänzung zu Wimphelings De arte metrificandi von 1505 dar. De mensuris syllabarum bietet eine kurze Einführung in die lateinische Prosodie und liefert damit gewissermaßen die Grundlagen für die in Wimphelings Traktat besprochene Metrik nach. Die bei Hupfuff erschienene Ausgabe von De mensuris syllabarum ist ein um mehrere Beigaben erweiterter Nachdruck der 1500 bei Johann Schott erschienenen und von Wimpheling betreuten Erstausgabe.133 Es gibt allerdings keinen Hinweis darauf, dass Wimpheling auch für Hupfuffs Druck als Herausgeber tätig wurde. Vielmehr deuten die auf dem Titelblatt abgedruckten Distichen des Johannes Adelphus darauf hin, dass dieser, wie schon für Wimphelings De arte metrificandi, als Herausgeber angesehen werden muss.134 In die gleiche Zeit wie Wimphelings und Schotts Einführungen in Prosodie, Stilistik und Metrik fällt auch Hupfuffs 1507 erschienener Druck des von Hermann Torrentinus verfassten Opusculum aureum.135 Das Opusculum aureum ist eine Mischung aus grammatischem Nachschlagewerk und Sachwörterbuch, das für den Gebrauch in

286

Glorieux, Bd. 4, S. 155, Nr. 178. 130 Zu diesem vgl. Wimpheling: Adolescentia. Hrsg. v. Herding, S. 376, Anm. 156; dort mit weiterführender Literatur. 131 Vgl. Wimpheling: Adolescentia. Hrsg. v. Herding, S. 26–27. 132 Nr. 115. Zu Schott vgl. Israel: Schott. Schotts Werke liegen ediert vor: Schott: Works of Peter Schott. Hrsg. v. Cowie/Cowie, der Traktat »De mensuris syllabarum« dort S. 329–354. 133 ISTC is00322000. In Hupfuffs Ausgabe neu hinzugekommen sind ein Distichon von Adelphus und zwei Distichen Georg Simlers auf dem Titelblatt sowie zwei Lobgedichte auf Maria Magdalena, die auf Schotts Traktat folgen. 134 Zu Adelphus’ Herausgebertätigkeit vgl. auch Gotzkowsky: Adelphus, S. 192–194. Auch zu Wimphelings »Liber de integritate« (VD16 W3388), der 1505 bei Johann Knobloch d. Ä. erschien, steuerte Adelphus einige Verse bei, doch ist unklar, ob er auch als Herausgeber angesehen werden muss. 135 Nr. 138.

10.6 Humanistische Schriften zu Stilistik, Rhetorik und Pädagogik Schule und Studium gedacht war.136 Nach einem Widmungsbrief, in dem Torrentinus das in den Trivialschulen gelehrte mangelhafte Latein kritisiert, folgen vier Traktate zur korrekten Formenbildung und Verwendung der Substantive. Zunächst werden für zahlreiche Beispiele die korrekten Genera angegeben (De generibus nominum), daran schließen sich Kapitel über Ausnahmeregelungen bei der Deklination (De heteroclitis) und über die Patronymika (De patronymicis) an. Der letzte Traktat (De nominum significationibus) bietet ein alphabetisch sortiertes Verzeichnis mit Worterklärungen und geht damit in den Bereich der Semantik über. Das Opusculum aureum entstand offenbar im Zusammenhang mit Torrentinus’ praktischer Tätigkeit an der Lateinschule in Zwolle und wurde gegen Ende des 15. Jahrhunderts erstmals im nahe gelegenen Deventer gedruckt.137 Es folgte mindestens eine weitere Ausgabe in den Niederlanden,138 bevor bei Hupfuff die erste Straßburger Ausgabe erschien. 1515 druckte Hupfuff als letzte grammatische Einführung die Grammatica omnium utilissima et brevissima des bayerischen Humanisten Johannes Aventinus (Johannes Turmair, 1477–1534).139 Aventinus war zwischen 1508 und 1517 als Erzieher der bayerischen Prinzen Ludwig und Ernst angestellt und verfasste in dieser Zeit seine Grammatica. Sie ist als ein »für fortgeschrittene Schüler bestimmtes Kompendium«140 konzipiert, in dem vor allem die Formenlehre übersichtlich dargestellt wird. In ihrer Gliederung folgt die Grammatica der traditionellen Aufteilung nach den acht Wortarten: Am Anfang steht ein umfangreicher Abschnitt über die Substantive, der nicht nur Anmerkungen zu Genera, Numeri und Deklinationsklassen enthält, sondern auch Ausnahmeregelungen zu den Heteroklitika u. Ä. Es folgen ein knapper Abschnitt über die Pronomen, ein Kapitel über die Verben und knappe Ausführungen zu Adverben, Partizipien, Konjunktionen, Präpositionen und Interjektionen. Den Abschluss bilden kleinere Kapitel zu den Patronymika, den griechischen Deklinationen und zur Syntax. Die Grammatica erschien erstmals 1512 bei Johann Schobsser in München141 und wurde noch im selben Jahr in Augsburg nachgedruckt. Dabei wurde ihr Titel in Grammatica nova verändert. Vermutlich sollte dadurch der mit dem Nachdruck verbundenen Verstoß gegen ein Schobsser für die Erstausgabe verliehenes Druckprivileg vertuscht werden.142 Auf diese Fassung der Grammatica gehen ein Hagenauer Nachdruck und Hupfuffs Straßburger Druck zurück, während Schobssers Erstausgabe bis 1523 mehrmals in Nürnberg, Erfurt und Leipzig nachgedruckt wurde. 1517 136 Auf dem Titelblatt wird das »Opusculum aureum« als »omnibus stud¬tibus ¼utile et summe necessarium« (Nr. 138, Bl. 1r) bezeichnet. 137 ISTC ih00074000; die Erstausgabe erschien bei Richard Paffraet. 138 ISTC ih00074200. 139 Nr. 219. Zu Aventinus’ Biographie vgl. Müller: Quellenschriften, S. 261–262; Dünninger: Turmair, genannt Aventinus. 1517 wurde Turmaier zum Historiographen des bayerischen Hofes berufen. In dieser Stellung verfasste er sein bekanntestes Werk, die posthum veröffentlichte »Bayerische Chronik«. 140 Ising: Herausbildung der Grammatik der Volkssprachen, S. 61. 141 VD16 T2326. 142 Vgl. Ising: Herausbildung der Grammatik der Volkssprachen, S. 56.

287

10 Schul- und Lehrbücher erschien unter dem Titel Rudimenta grammaticae eine überarbeitete und erweiterte Fassung der Grammatica, die die kürzere Fassung von Aventinus’ Grammatik ablöste und im 16. Jahrhundert in insgesamt sieben Auflagen erschien.143

10.7

Werke italienischer Humanisten

Neben den Werken deutscher und niederländischer Humanisten erschienen bei Hupfuff auch einige Texte italienischer Humanisten. Auch bei diesen lässt sich eine eindeutige Orientierung in Richtung von Schule und Studium erkennen. Es handelt es sich zum einen um grundlegende Texte zu Grammatik, Stilistik und Rhetorik, zum anderen um einige didaktisch-moralische und poetische Werke, die als Schullektüre dienen konnten. Den Anfang machte 1502 eine unter dem Titel Lima in Laurentium Vallam 144 bekannt gewordene Schrift des aus Velletri stammenden Humanisten Antonio Mancinelli (1452–1505).145 In der Lima – wörtlich übersetzt ›Feile‹ und hier im übertragenen Sinne als ›Bearbeitung‹ zu verstehen – kommentiert Mancinelli eine der wichtigsten humanistischen Grammatik- und Stillehren, die Elegantiarum linguae latinae libri sex Lorenzo Vallas (1407–1457).146 Die Methode der Elegantiarum linguae latinae libri sex war im Wesentlichen eine »kommentierende Auseinandersetzung mit bereits vorliegenden Ergebnissen früherer Sprachbeschreibung«147, also beispielsweise den Grammatiken des Donatus oder Priscianus. Valla orientierte sich dabei am Sprachstand der antiken Literatur und führte aus ihr Belege für seine von den mittelalterlichen Autoren abweichenden Meinungen an. Seine Präferenz lag dabei eindeutig auf den Werken der römischen Klassik, während er den Sprachstand der Spätantike als verderbt beurteilte und die mittelalterlichen Autoren ganz aussparte.148 Gerade durch diesen Rekurs auf das klassische Latein und die damit implizierte Kritik an den spätantiken und mittelalterlichen ›Verfallserscheinungen‹ wurden Vallas Elegantiarum linguae latinae libri sex zu einem der Schlüsseltexte der humanistischen Sprachtheorie. In der Lima führt Mancinelli die Methode Vallas fort und wendet sie auf die Elegantiarum linguae latinae libri sex an, indem er einzelne Beispiele Vallas herausgreift und kommentiert, ergänzt oder auf der Basis weiterer antiker Autoren korrigiert. Das hohe philologische Niveau der Anmerkungen Mancinellis sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich bei der Lima um ein Werk mit einführendem Charakter handelt. Vallas Elegantiarum linguae latinae libri sex wurden als grundlegende Stillehre für das elegante humanistische Latein rezipiert, und die Lima war lediglich eine Er-

288

143 Zur Druckgeschichte der »Grammatica« bzw. den »Rudimenta Grammaticae« vgl. VD16 T2325–T2344. Dort sind allerdings die verschiedenen Fassungen nicht unterschieden. Es ist daher auch auf das Ausgabenverzeichnis bei Ising: Herausbildung der Grammatik der Volkssprachen, S. 271–274 zurückzugreifen. 144 Nr. 47. 145 Zu Mancinelli vgl. D’Amico: Mancinelli. 146 Zu Valla und seinen »Elegantiarum linguae latinae libri sex« vgl. Ax: Valla. 147 Ax: Valla, S. 33. 148 Vgl. Ax: Valla, S. 42–43.

10.7 Werke italienischer Humanisten gänzung zu ihr. Beide dienten dem gleichen Zweck, das klassische Latein auf der Basis antiker Autoren zu beschreiben und damit die mittelalterlichen ›Fehler‹ zu korrigieren. In den folgenden Jahren erschienen noch weitere italienische Humanisten in Hupfuffs Programm. 1504 brachte er mit den Elegantiolae des aus Siena stammenden Humanisten Agostino Dati (1420–1478) ein weiteres rhetorisch-stilistisches Lehrbuch heraus.149 Dati war unter anderem als Lehrer für Rhetorik in Urbino und Siena tätig und hatte mit den Elegantiolae einen knappen Abriss der humanistischen Latinität verfasst, der sich im 15. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreute. Im darauf folgenden Jahr erschien bei Hupfuff die Oratio proverbiorum des Filippo Beroaldo d. Ä. (1453–1505).150 Der 1499 entstandene Traktat beschäftigt sich mit dem Sprichwort als literarische Kleingattung. Mit diesem ›Spezialthema‹ geht Beroaldos Werk zwar über das Niveau der sonst bei Hupfuff erschienenen grammatischen und rhetorischen Lehrbücher hinaus, doch eignete es sich nicht zuletzt wegen der vielen eingestreuten Beispiele als Lektüre für fortgeschrittene Schüler und Studenten. Auch Beroaldos Widmung an seinen Bologneser Studenten Christoph von Weitmühl legt eine entsprechende Deutung der Oratio nahe.151 Herausgeber der Hupfuffschen Ausgabe war ein weiteres Mal Johannes Adelphus,152 der für die Publikation ein auf dem Titelblatt abgedrucktes Lobgedicht und ein Nachwort an die Leser, in dem er den Wert und die Vorzüge des Sprichworts als literarische Form hervorhebt, verfasste. Auch die Epistolae breviores Francesco Filelfos (1398–1481), die bei Hupfuff um 1506 erschienen,153 waren als Lektüretext gedacht und galten als vorbildliche Beispiele humanistischer Briefrhetorik. Die Ausgabe Hupfuffs folgt einer seit der Jahrhundertwende verbreiteten Fassung der Epistolae breviores, in der sie mit den ebenfalls als mustergültig erachteten Epistolae familiares des Angelo Poliziano (1454–1494)154 vereinigt sind. Hupfuff druckte damit eine der wichtigsten briefrhetorischen Beispielsammlungen des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts.

149 Nr. 68. Die »Elegantiolae« erschienen auch unter den Titeln »Isagogicus libellus pro conficiendis epistolis et orationibus«, »Elegantiarum libellus« oder – in Anlehnung an den »Donatus minor« – als »Datus maior« oder schlicht als »Datus« (vgl. dazu GW 8032–8138). Zu Datis Biographie und seinen Werken vgl. Lee: Dati; dort auch zu weiterführender Literatur. 150 Nr. 81. Beroaldo war von 1472 bis 1476 als Professor für Rhetorik und Dichtung in Bologna tätig, es folgte ein mehrjähriger Aufenthalt in Paris, bevor er ab 1479 wieder in Bologna lehrte. Er wurde vor allem als Herausgeber und Kommentator zahlreicher antiker Schriftsteller tätig. Zur Biographie vgl. Grafton: Beroaldo, sowie Rose: Beroaldo, S. 4–150. 151 Zu ihm vgl. Rose: Beroaldo, S. 126–127. 152 Da Beroaldos »Oratio« einen Monat vor Wimphelings »De arte metrificandi« erschien, ist sie das erste Zeugnis der Zusammenarbeit Adelphus’ mit der Offizin Hupfuff. 153 Nr. 106; Als Schullektüre werden die Briefe Filelfos z. B. in der Memminger Schulordnung um 1513 erwähnt (vgl. Müller: Schulordnungen, Bd. 2, S. 183). Neben den »Epistolae breviores« existierten auch weitere, umfangreichere Sammlungen der Briefe Filelfos (vgl. ISTC ip00583000–ip00599600). 154 Vgl. Aguzzi-Barbagli: Poliziano.

289

10 Schul- und Lehrbücher Auch der bei Hupfuff 1507 erschienene Traktat De legendis antiquorum libris155 kann zum Umkreis des italienischen Humanismus gerechnet werden. Diese Zuordnung liegt allerdings nicht im Text selbst, der Mitte des vierten Jahrhunderts durch Basilius den Großen (um 330–379) verfasst wurde, begründet.156 Ausschlaggebend ist vielmehr, dass der ursprünglich auf Griechisch verfasste Traktat zu Beginn des 16. Jahrhunderts im Wesentlichen durch die lateinische Übersetzung des italienischen Humanisten Leonardo Bruni (1374–1444) bekannt war. Für Hupfuffs Druck wurde Brunis Übersetzung von Jakob Wimpheling herausgegeben und mit einem Vorwort versehen. Basilius befasst sich in seinem Traktat, der auch unter dem Titel Ad adolescentes bekannt ist, mit dem Problem, in welcher Weise die heidnischen antiken Schriftsteller durch christliche Leser zu rezipieren sind.157 Für Basilius hat ihre Lektüre einen propädeutischen Wert für das Studium der Heiligen Schrift, doch sind aus dem Schrifttum der Antike die nützlichen Texte sorgfältig auszuwählen, da nur die moralisch unverfänglichen Werke zum Gegenstand des Studiums werden sollen. Für Leonardo Bruni, der um 1400 die erste lateinische Übersetzung des Textes anfertigte, stand in Basilius’ Traktat vor allem der Aspekt der Verteidigung der antiken Literatur im Vordergrund. So konnte er mit seiner Übersetzung eine durch die Autorität des Basilius abgesicherte Rechtfertigung der damals noch neuen und angefeindeten humanistischen Studien ins Feld führen. Mit der Verteidigung der klassischen Literatur bei gleichzeitiger Mahnung zur ›richtigen‹ Lektüre passte sich De legendis antiquorum libris gut in Wimphelings didaktisches Programm ein, wie auch seine Empfehlungen der Schrift als Schullektüre im Isidoneus und der Adolescentia zeigen.158 Der konkrete Anlass für die bei Hupfuff erschienene Ausgabe war offenbar Wimphelings Auseinandersetzung mit dem Freiburger Professor für Poesie und Rhetorik, Jakob Locher (Philomusus, 1471–1528).159 Locher war 1505 und 1506 mit dem Ingolstädter Professor Georg Zingel in einen in mehreren Flugschriften ausgetragenen Streit über das Verhältnis von Theologie und humanistischen Studien geraten. Locher, der für die Lektüre der Klassiker um ihrer selbst willen eintrat, äußerte im Verlauf des Streits scharfe Kritik an der scholastischen Theologie und widersprach damit auch dem von Wimpheling vertretenen Programm eines christlich fundierten Humanismus. Wimpheling reagierte auf Lochers Invektiven nicht direkt mit einer eigenen Flugschrift, sondern mit der Edition mehrerer scholastischer Schriftsteller, darunter Bernhard von Clairvaux und Rodericus Zamorensis.160 Die für den Humanismus typische Kritik an der Scholastik 155 156 157 158 159

290

Nr. 124. Zur Datierungsfrage vgl. Schucan: Nachleben, S. 37–38. Zu Inhalt und Interpretation des Traktats vgl. Schucan: Nachleben, S. 31–38. Vgl. Schucan: Nachleben, S. 151–152. Zu Locher vgl. Coppel: Jakob Locher Philomusus, zum Streit mit Zingel und Wimpheling v. a. S. 160–165. 160 Zu den Editionen Wimphelings vgl. Schucan: Nachleben, S. 154. Eine direkte Stellungnahme Wimphelings zu Lochers Invektiven folgte erst 1510 unter dem Title »Contra turpem libellum Philomusi defensio theologiae« (VD16 W3349, gedruckt in Heidelberg bei Jakob Stadelberger).

10.7 Werke italienischer Humanisten bezog sich bei Wimpheling nur auf ihre sprachliche Form, nicht aber auf die Inhalte, während Locher die von der Sprache ausgehende Kritik auf die mittelalterliche Theologie insgesamt übertrug. In diesem Kontext ist auch die bei Hupfuff gedruckte Basilius-Ausgabe zu sehen. Während Bruni den Basilius-Traktat als Verteidigung humanistischer Studien interpretiert hatte, war für Wimpheling ein anderer Aspekt ausschlaggebend: die Kontrolle und Auswahl der Klassikerlektüre und ihre Einordnung in ein christliches Lektüreprogramm. Diese propädeutische Funktionalisierung der antiken Literatur sollte als Argument gegen Locher und seine nicht mehr theologisch fundierte Beschäftigung mit den heidnischen Schriftstellern dienen. Während Bruni in seiner humanistischen Übersetzung Basilius als Autorität für das Studium der klassischen Literatur interpretierte, war Wimphelings Neuausgabe – der ursprünglichen Intention des Textes näher stehend – eine »moralische Unterweisungsschrift, die eindringlich vor allzu starker Bindung an das Diesseits und vor uneingeschränkter Poetenlektüre warnte.«161 Diesen theologisch-moralischen Kontext unterstreicht auch das beigegebene Gedicht Johannes Gersons, De aequianimitate et quiete animi amplectanda, das sich später auch in Hupfuffs Drucken der Wimphelingschen Adolescentia wiederfindet. Dass Wimpheling hier ein Gedicht eines scholastischen Theologen wählte, war im Kontext der Auseinandersetzung mit Locher programmatisch.162 Nach 1507 spielten die Werke italienischer Humanisten in Hupfuffs Programm nur noch eine marginale Rolle. Nach Brunis Basilius-Übersetzung brachte er nur noch ein weiteres Werk eines italienischen Humanisten heraus, die Fasti des Giovanni Battista Spagnuoli (Baptista Mantuanus, 1448–1516).163 Sie erschienen 1520 als letzter Druck mit Hupfuffs Impressum, wurden jedoch nicht in seiner seit 1516 nicht mehr tätigen Offizin hergestellt, sondern als Auftragsdruck bei Johann Knobloch.164 Spagnuoli, ein Karmelitermönch in Mantua, war für sein umfangreiches poetisches Werk bekannt und galt aufgrund seiner Herkunft vielen Humanisten als neuer, christlicher Vergil.165 Auch mit den Fasti, seinem letzen Werk, nahm er Bezug auf ein antikes Werk, einen von Ovid verfassten poetischen Kalender der römischen religiösen Feste. Anders als Ovid richtete sich Spagnuoli in den Fasti nach dem christlichen Kalender und behandelte die Kirchenfeste und Heiligenfeiertage.166 Auch die Schriften Spagnuolis wurden als Schullektüre benutzt. Dies belegt beispielsweise ein Brief des zu Beginn des 16. Jahrhunderts an der Schlettstädter Latein161 Schucan: Nachleben, S. 155. 162 Die Hochschätzung Gersons teilte Wimpheling mit seinen Freunden Geiler von Kaysersberg und Peter Schott, die 1488 in Straßburg die »Opera« Gersons herausgaben (GW 10714). 163 Nr. 253. Zur Biographie Spagnoulis vgl. Saggi: Congregazione Mantovana, S. 116–152. Zu den »Fasti« vgl. Caioli: Battista Spagnoli, S. 23–25; Trümpy: Die Fasti als volkskundliche Quelle. 164 Vgl. dazu Kap. 3.4.2. 165 Zur Rezeption Spagnuolis bei Wimpheling vgl. Wimpheling: Adolescentia. Hrsg. v. Herding, S. 54–58. 166 Zur weiteren neulateinischen »Fasti«-Dichtungen vgl. Ijsewijn/Sacré: Companion to neo-latin studies, Bd. 2, S. 61; dort auch zu weiterführender Literatur. Im Versmaß weicht Spagnuoli von Ovid ab. Ovids »Fasti« sind in Distichen abgefasst, Spagnuolis »Fasti« in Hexametern.

291

10 Schul- und Lehrbücher schule unter Hieronymus Gebwiler studierenden Bonifacius Amerbach, nach dem Spagnuolis Werke fest auf dem Lehrplan standen.167 Hierbei handelte es sich zwar vermutlich um die Eklogen Spagnuolis, doch muss auch für die Fasti mit einer Lektüre in Schule und Studium gerechnet werden. Bezüglich der Druckgeschichte ergibt sich bei den Werken der italienischen Humanisten ein ähnliches Bild wie bei den anderen Schuldrucken Hupfuffs. Auch in diesem Bereich wurde er ausschließlich als Nachdrucker tätig. Mancinellis Lima war, als Hupfuff sie in sein Programm übernahm, bereits mehrfach in Italien und Frankreich erschienen. In der Regel wurde sie als Anhang zu den Elegantiarum linguae latinae libri sex Vallas oder in Sammelausgaben mit weiteren Werken Mancinellis gedruckt,168 während Separatausgaben im 15. Jahrhundert nur in Paris und in Leipzig bei Wolfgang Stöckel erschienen.169 Hupfuffs Ausgabe, mit der die Lima erstmals in Straßburg publiziert wurde, geht vermutlich auf Stöckels Druck zurück. Noch weiter verbreitet als Mancinellis Lima waren Datis Elegantiolae. Ihrem Erstdruck von 1471 folgten noch im 15. Jahrhundert über 100 Ausgaben in ganz Europa.170 Auch in Deutschland waren sie vor Hupfuffs Druck mehrfach erschienen, nicht aber in Straßburg.171 Wie bei Mancinellis Lima lässt sich auch hier eine Leipziger Ausgabe als Vorlage wahrscheinlich machen.172 Filelfos Briefe waren ebenfalls im 15. Jahrhundert mehrfach publiziert worden, meist jedoch in umfangreicheren Sammlungen. Die Epistolae breviores wurden offenbar erst gegen Ende des 15. Jahrhunderts zusammengestellt und erschienen zuerst in Deventer.173 Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden sie mehrfach in Köln bei Heinrich Quentell nachgedruckt.174 Auch in diesem Fall war Hupfuff der erste Straßburger Drucker, der das Werk in sein Programm übernahm. Auch De legendis antiquorum libris, Brunis lateinische Basilius-Übersetzung, war vor der Publikation bei Hupfuff häufig erschienen. Neben zahlreichen Ausgaben aus Italien entstanden Drucke in Frankreich, Spanien und Deutschland.175 Die Vorlage für 167 168 169 170

171

172 173 174 175

292

Vgl. Engel: Schulwesen, S. 34; Rapp: Bildungsgeschichte, S. 83. Vgl. ISTC im00104500, im00119000–im00121000, iv00065000–iv00068300. ISTC im00118700, ISTC im00118500. Der GW weist 107 Inkunabelausgaben der »Elegantiolae« nach (vgl. GW 8032–8138), der ISTC verzeichnet 110 ›echte‹ Inkunabelausgaben und zwei Postinkunabeln (vgl. ISTC id00053200– id00095200). Zu den Ausgaben des 16. Jahrhunderts vgl. VD16 D266–D271. In der Inkunabelzeit wurden die »Elegantiolae« im gesamten deutschsprachigen Raum gedruckt. Es sind Ausgaben aus Köln, Mainz, Augsburg, Leipzig, Basel, Speyer, Heidelberg und Wien nachweisbar. Die 1502 bei Melchior Lotter erschienene Ausgabe der »Elegantiolae« (VD16 D269) wird, ebenso wie Hupfuffs Ausgabe, auf dem Titelblatt als ›novus correctus‹ bezeichnet. ISTC ip00600800. Vgl. VD16 F1021 (1501), F1023 (1503), F1024 (1505), F1026 (1506). Vgl. GW 3699–3718; VD16 B650–B678, sowie das Ausgabenverzeichnis bei Schucan: Nachleben, S. 243–247. Eine unfirmierte und undatierte Ausgabe (VD16 B656) wird in einigen Bibliographien dem Straßburger Drucker Johann Knobloch zugewiesen; andere Bibliographien gehen von Pforzheim als Druckort aus (vgl. ISTC ib00278000).

10.7 Werke italienischer Humanisten Hupfuffs Ausgabe war allerdings keiner der in Deutschland erschienenen Drucke, sondern ein 1485 in Brescia veröffentlichter pädagogischer Sammelband, der sich in Wimphelings Besitz befand.176 Beroaldos Oratio proverbiorum und Spagnuolis Fasti waren dagegen weniger weit verbreitet. Die Oratio proverbiorum erschien mit Hupfuffs Ausgabe erstmals in Deutschland, zuvor war sie nur in Italien gedruckt worden.177 Die Fasti waren erstmals 1516 in einer mehrbändigen Werkausgabe Spagnuolis in Lyon erschienen.178 Bereits zwei Jahre später veranlasste Jakob Wimpheling in Straßburg eine Separatausgabe, die bei Matthias Schürer erschien.179 Sie diente als Vorlage für Hupfuffs Druck, für den lediglich das Impressum und das Datum eines als Vorstück gedruckten Briefes Wimphelings an Schürer verändert wurde.180 Daneben waren die Fasti auch in zwei Drucken in Köln und den Niederlanden erschienen.181 Dass Hupfuff bei den Werken italienischer Humanisten ausschließlich als Nachdrucker tätig wurde, ist aufgrund ihrer Herkunft wenig überraschend. Um so deutlicher ist hervorzuheben, dass er in fast allen Fällen der erste Straßburger Drucker war, der die Texte in sein Programm aufnahm. Obwohl Werke wie Datis Elegantiolae oder Mancinellis Lima in zahlreichen Ausgaben vorlagen und sich bei den Käufern großer Beliebtheit erfreuten, wurden die Straßburger Drucker des 15. und frühen 16. Jahrhunderts davon in ihrer Textauswahl nicht beeinflusst. Erst mit der in den ersten beiden Jahrzehnten stattfindenden Durchsetzung und Institutionalisierung des Humanismus im Schulunterricht fanden die Werke Eingang in die Druckprogramme der Straßburger Offizinen, und hier nahm Hupfuff eine Vorreiterrolle ein.

176 ISTC iv00133600. Vgl. dazu Schucan: Nachleben, S. 155. 177 Aus dem 15. Jahrhundert sind nur zwei in Bologna entstandene Drucke nachweisbar (GW 4142, 4143), doch ist dabei zu bedenken, dass der Text erst gegen Ende des Jahrhunderts entstanden ist. 178 Die Werkausgabe wurde von Stephan de Basignana für Bernard Lescuyer gedruckt. Die »Fasti« erschienen dort als erster Teil der Ausgabe. Vgl. Baudrier: Bibliographie Lyonnaise, Bd. 2, S. 6–9, mit ausführlicher Beschreibung der enthaltenen Werke, sowie Coccia: Edizioni, Nr. 286. 179 VD16 S7276. Der als Einleitung abgedruckte Brief Wimphelings an Schürer klärt über die Hintergründe der Publikation auf. Demnach hatte Wimpheling ein Exemplar der »Fasti« in der Bibliothek seines Neffen Jakob Spiegel entdeckt. Auf Anraten einiger Freunde (genannt werden Hieronymus Gebwiler, Johannes Sapidus und Gervasius Sopherus) habe er die Drucklegung des Textes in Straßburg veranlasst (vgl. VD16 S7276, Bl. 2r). Bei der Vorlage für Schürers Druck handelte es sich mit Sicherheit um die Lyoneser Werkausgabe, deren Autorenportrait für Schürers Ausgabe nachgeschnitten wurde. Für eine Abbildung des Autorenportraits aus der Lyoneser Ausgabe vgl. Baudrier: Bibliographie Lyonnaise, Bd. 2, S. 8. 180 In Schüreres Ausgabe ist der Brief auf den 1. Mai 1518 datiert. In Hupfuffs Druck wird die Jahresangabe auf 1520 geändert, möglicherweise um die Ausgabe aktueller darzustellen. 181 Vgl. Coccia: Opere del Mantovano, S. 121. In welchem Verhältnis die Kölner und die Niederländische Ausgabe zu den anderen »Fasti«-Ausgaben stehen, ist unklar. Coccias Bibliographie weist keine Exemplare der beiden Ausgaben (Coccia, Nr. 309, 315) nach.

293

10 Schul- und Lehrbücher

10.8

Schriften zur Logik

Folgt man der im Mittelalter üblichen Einteilung der Wissenschaften in die Sieben freien Künste und der Unterteilung des Triviums in Grammatik, Logik und Rhetorik, so sind die bisher behandelten Schul- und Unterrichtsdrucke Hupfuffs im Wesentlichen der Grammatik und Rhetorik zuzuordnen. Lehrbücher für die Logik sind dagegen in seinem Programm selten vertreten, insgesamt lassen sich nur drei Ausgaben diesem Bereich zuordnen. Sie gehören nicht zur Schulliteratur im engeren Sinne, da sie für die Ausbildung an Universitäten gedacht waren, möglicherweise dienten sie auch als Lehrbücher für die höheren Studien der Stifts- und Ordensschulen. Wegen ihrer thematischen Nähe zu den Schuldrucken sollen aber auch die logischen Schriften an dieser Stelle behandelt werden. 1507 erschien bei Hupfuff ein von Johannes Eck (1486–1543) verfasstes Lehrbuch der Logik, die Bursa pavonis.182 Sie entstand während einer Lehrtätigkeit Ecks an der Freiburger Universität und ist nach der dortigen Pfauenburse, deren Mitglied Eck war, benannt. Sie versammelt eine Reihe logischer Übungen183 und ist dem damaligen Abt des Benediktinerklosters Ottobeuren, Matthäus Ackermann aus Konstanz, gewidmet.184 Inhaltlich steht die Bursa pavonis noch deutlich in der Tradition des scholastischen Spätmittelalters und des akademischen Streits zwischen Nominalisten und Realisten, in dem Eck die ›via moderna‹ der Nominalisten vertrat. Doch war er auch humanistisch beeinflusst, wie z. B. seine Forderung nach einer Rückkehr zu den Quellen der Logik, d. h. in diesem Fall zu Aristoteles, zeigt. Humanistisch ist auch die Aufmachung des Hupfuffschen Druckes mit zahlreichen empfehlenden Beigaben in Form von Distichen. Die hier vertretenen Autoren stammen größtenteils aus dem Umfeld der Freiburger Universität (Matthäus Zell von Kaysersberg, Dietrich Ulsen und Johannes Sutor),185 doch ist mit Johannes Adelphus auch ein Straßburger Humanist vertreten. Die Bursa pavonis war Hupfuffs einzige Erstausgabe im Bereich der Schul- und Lehrbücher. In Freiburg selbst war um 1507 keine Offizin ansässig, so dass dort keine

294

182 Nr. 125. Der in Egg a. d. Günz geborene Eck hatte von 1498 bis 1501 in Tübingen und Heidelberg die Artes und 1502 in Köln Theologie studiert, bevor er sich 1502 in Freiburg immatrikulierte und dort bis 1510 an der Artistenfakultät unterrichtete. Wenig später wurde er an die Universität Ingolstadt berufen, wo er am 22. Oktober 1510 promoviert wurde. Bekannt wurde er vor allem als Gegenspieler Luthers in der Leipziger Disputation (1516). Zur Biographie Ecks vgl. u. a. Iserloh: Johannes Eck. 183 In der ausführlichen Titelformulierung wird das Werk als »Logices exercitamenta« (Nr. 125, Bl. 1r) charakterisiert. Vgl. auch Iserloh: Eck, S. 9. 184 Vgl. Kolb: Äbte, S. 398, Nr. 41. 185 Zell war Magister in Freiburg (vgl. Mayer: Eck in Freiburg, S. 9), Ulsen hatte eine Professor für Medizin inne (vgl. Knepper: Wimpfeling, S. 153, Anm. 1), Sutor (Johannes Brisgoicus, Johannes Calceatoris, gest. 1539) war Vorgänger Ecks als Rektor der Pfauenburse und zeitweise Rektor der Freiburger Universität (vgl. Mayer: Eck in Freiburg, S. 8 u. 45, Anm. 43). Als weiterer Beiträger erscheint ein Johannes Pludanus. Möglicherweise handelt es sich hierbei um den am 28. September 1504 in Freiburg immatrikulierten Johannes aus Bludentz (Vorarlberg). Zu ihm vgl. Mayer: Matrikel Freiburg, Bd. 1, S. 158.

10.8 Schriften zur Logik Publikation des Werkes möglich war. Eck hatte jedoch über den Straßburger Münsterprediger Johannes Geiler Bekanntschaft mit den Humanisten um Wimpheling geschlossen.186 Es ist anzunehmen, dass über diese Bekanntschaften auch die Vermittlung der Bursa pavonis an Hupfuff zustande kam, auch wenn keine genaueren Aussagen zu ihrer Publikationsgeschichte gemacht werden können.187 Hupfuffs zweiter Einführungstext zur Logik waren die Summulae logicales des Petrus Hispanus, die er 1511 und 1515 unter dem Titel Tractatus duodecim druckte.188 Als Autor der Summulae logicales gilt in der Regel der spätere Papst Johannes XXI. (um 1215–1277), doch wird inzwischen erneut die aus dem 19. Jahrhundert stammende These diskutiert, dass es sich beim Verfasser der unter dem Namen Petrus Hispanus überlieferten logischen Schriften um einen in der Mitte des 13. Jahrhunderts in Nordspanien oder Südfrankreich tätigen Dominikanermönch handelt.189 Im Lehrgebäude der ›septem artes liberales‹ hatten die Summulae logicales190 im späten Mittelalter für die Dialektik einen ähnlichen Stellenwert wie das Doctrinale für die Grammatik. Sie vermittelten lehrbuchmäßig die Grundlagen der hochmittelalterlichen Logik und wurden bis in das 16. Jahrhundert intensiv rezipiert. Erst mit der Wiederentdeckung der originalen griechischen Quellen im Humanismus verlor die durch Petrus Hispanus vermittelte scholastische Logik ihren Stellenwert. Die zentrale Stellung der Summulae logicales als logisches Lehrbuch lässt sich auch an ihrer Druckgeschichte erkennen. Für das 15. Jahrhundert können 73 Ausgaben nachgewiesen werden, und die von Mullally zusammengestellte Bibliographie der Summulae-Logicales-Drucke verzeichnet nicht weniger als 166 Ausgaben bis in das 17. Jahrhundert.191 Im deutschen Sprachraum entstanden im 16. Jahrhundert insgesamt 31 Ausgaben, davon 22 vor Hupfuffs Druck.192 Hupfuff stand damit eine breite Auswahl an Vorlagen zur Verfügung, wobei nicht mit Sicherheit geklärt werden kann, welche der Ausgaben er für seinen Nachdruck heranzog.193 Sowohl Ecks Bursa pavonis als auch die Summulae logicales waren weniger als Lehrbücher für den elementaren Schulunterricht gedacht, sondern vielmehr für das ArtesStudium an den Universitäten. Bei Ecks Bursa pavonis ist dies auch durch die Entste186 Vgl. Klaiber: Eck und Geiler. 187 Ob Adelphus, der zu Hupfuffs Druck der »Bursa pavonis« drei Distichen beisteuerte (Nr. 125, Bl. 1v) als Herausgeber angesehen werden kann, ist fraglich. Die Vermutung, dass er die Drucklegung betreute, liegt jedoch nahe. 188 Nr. 170, 235. 189 Vgl. dazu Walter: Petrus Hispanus; Meirinhos: Petrus Hispanus Portugalensis. 190 In anderen Ausgaben findet sich auch der Titel »Parva Logicalia«. 191 Vgl. Petrus Hispanus: Summulae logicales. Hrsg. v. Mullaly, S. 132–158; vgl. auch ISTC ij00229050–ij00236860. Die Schwerpunkte der Drucküberlieferung lagen eindeutig nördlich der Alpen, in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich. In Italien wurden die »Summulae logicales« deutlich seltener gedruckt, im ISTC sind lediglich zwei italienische Drucke nachgewiesen (ISTC ij00230000, ij00236840). 192 Vgl. VD16 J642–J672. 193 Die einzige Straßburger Ausgabe (ISTC ij00231750) erschien um 1490 bei Prüss. Sie weicht in der Einteilung des Textes (in sieben statt in zwölf Traktate) und dementsprechend auch in der Titelformulierung ab.

295

10 Schul- und Lehrbücher hung aus der universitären Lehrpraxis belegt.194 Ihr Publikum bestand zum Großteil aus Studenten und Universitätsangehörigen und war damit deutlich eingeschränkter als bei Elementargrammatiken und ähnlichen Texten. Da es in Straßburg selbst keine Universität gab, war der lokale Bedarf an Hupfuffs Logik-Lehrbüchern vermutlich sehr begrenzt. In Straßburg konnten sie allenfalls für das Studium Generale der Franziskaner als Lehrbücher herangezogen werden. Daneben waren potentielle Käufer vor allem in der nahe gelegenen Universitätsstadt Freiburg zu erwarten, unter Umständen auch an den weiter entfernten Hochschulen des deutschen Südwestens, Basel, Heidelberg und Tübingen.

10.9

Fazit

Nach den vorangegangenen Ausführungen kann Hupfuffs Programmsegment der Schul- und Lehrbücher zusammenfassend dargestellt werden. Seine Schulbuchproduktion verlief in zwei Phasen, die sich zum Teil mit den in den Untersuchungen zum Umfang seiner Druckproduktion ausgearbeiteten Produktionsphasen decken (vgl. Kap. 4). Der Schwerpunkt der Schul- und Lehrbuchproduktion lag eindeutig in den Jahren 1502 bis 1507, also in der Aufbauphase der Offizin und während ihres ersten Produktionshöhepunkts. Fast alle in dieser Zeit bei Hupfuff erschienenen Schuldrucke haben einführenden Charakter. Es waren Kleingrammatiken, Gesprächsbücher, Phraseologien und kleinere Lektüretexte, die eindeutig für den Elementarunterricht der Lateinschulen bestimmt waren. Auch die humanistischen Texte, die in dieser Zeit bei ihm erschienen, waren überwiegend als elementare Einführungen konzipiert. Sie vermittelten die Grundlagen der Grammatik, Prosodie, Metrik und Stilistik oder konnten als vorbildliche Beispiele eleganter Latinität herangezogen werden. Im Vergleich dazu erschienen nach 1507 nur noch wenige Schulbücher und humanistische Werke in Hupfuffs Offizin. Die Donat-Ausgabe von 1511 ist in dieser Zeit ebenso als Ausnahme zu werten wie die beiden Ausgaben der Summulae logicales des Petrus Hispanus. Erst ab 1514 veröffentlichte Hupfuff mit Torrentinus’ Elucidarius Carminum, seiner Doctrinale-Bearbeitung, Aventinus’ Grammatica, mehreren Vokabularien, Wimphelings Adolescentia und Spagnuolis Fasti in verhältnismäßig kurzer Zeit eine Reihe von Werken, die dem Bereich der Schul- und Lehrbuchliteratur zugerechnet werden können. In dieser Zeit war eindeutig die humanistische Ausrichtung vorherrschend. Die spätmittelalterlichen Grammatiken, die bis 1507 eine wichtige Rolle in Hupfuffs Druckprogramm spielten, waren nun veraltet und durch die humanistische ›Eleganz‹ vollständig überholt. Das druckgeschichtlich auffälligste Merkmal ist das fast vollständige Fehlen von Erstausgaben. Den Großteil seiner Schul- und Lehrbücher brachte Hupfuff als Nachdrucke auf den Markt, unabhängig davon, ob es sich um grammatische Traktate

296

194 Bei den »Summulae logicales« deutet die regionale Verteilung ihrer Druckausgaben darauf hin, dass sie vor allem für ein akademisches Publikum bestimmt waren. Ein Großteil der Drucke erschienen in Universitätsstädten wie Köln, Heidelberg, Basel, Tübingen oder Leipzig.

10.9 Fazit aus der spätmittelalterlichen Tradition oder die neueren humanistischen Lehr- und Lektüretexte handelte. Dies spricht zum einen dafür, dass Hupfuff an einer Minimierung des verlegerischen Risikos gelegen war, denn die Nachdrucke waren schneller und billiger zu realisieren als Erstausgaben. Zum anderen bestand gerade im Bereich der Schulbücher eine kontinuierliche Nachfrage nach einigen wenigen Standardlehrbüchern, so dass der Bedarf, welche Werke benötigt wurden, gut abgeschätzt werden konnte.195 Auffälligerweise verwendete Hupfuff nur für etwa die Hälfte seiner Schuldrucke Vorlagen, die zuvor in Straßburg erschienen waren.196 Wie bereits im Zusammenhang mit den anderen Programmsegmenten ausgeführt, deutet dies auf eine Konzentration auf den lokalen und regionalen Absatzmarkt hin. Bevor Hupfuff Niavis’ und Corvinus’ Gesprächsbücher, die kleineren grammatischen Werke der italienischen Humanisten, die Elegantiarum viginti praecepta und viele andere Lehrbücher herausbrachte, waren sie in Straßburg allenfalls als Importe aus anderen Druckorten erhältlich. Hupfuff reagierte darauf, indem er nicht nur die bereits in Straßburg erschienenen Standardlehrbücher nachdruckte, sondern auch neuere, in der Regel humanistisch orientierte Werke. Die ausgeprägte Straßburger Schullandschaft bot hier einen sicheren Absatzmarkt, und mit seinen Nachdrucken stellte Hupfuff die benötigten Lehrücher auf dem lokalen Buchmarkt billig und in großer Menge zur Verfügung.

195 Zudem achtete Hupfuff nicht immer auf die sorgfältige Gestaltung und Korrektur der von ihm gedruckten Texte. Dies zeigen z. B. die zahlreichen Fehler in Hupfuffs »Adolescentia«-Ausgabe von 1514 (Nr. 217) und der Versuch, bereits im nächsten Jahr eine verbesserte Auflage zu publizieren (Nr. 244). Auch dieser Verzicht auf eine sorgfältige – und damit aufwendige – Textgestaltung kann als Indiz für eine möglichst billige Herstellung gewertet werden. 196 Unter den Schuldrucken befinden sich 15 Ausgaben nach Straßburger Vorlagen und sieben Neuauflagen von Texten, die Hupfuff zuvor selbst verlegt hat.

297

11

Hupfuffs Autorenkontakte

E

in wesentlicher Faktor für den Aufbau eines erfolgreichen Druckprogramms war auch im 16. Jahrhundert der Kontakt eines Verlegers zur ›literarischen Szene‹: zu Autoren, Herausgebern und Übersetzern. Wie die Analyse des Druckprogramms in den vorangegangenen Kapiteln gezeigt hat, hatte Hupfuff zu einer Reihe von Autoren und Herausgebern gute Beziehungen. Durch sie erhielt er aktuelle Manuskripte, mit denen er das Programm seiner Offizin ausbauen konnte, und in einigen Fällen wurden sie vermutlich als Berater bei der Gestaltung des Druckprogramms tätig. Die in den vorangegangenen Kapiteln gesammelten Informationen zu den Autorenkontakten der Offizin sollen hier noch einmal im Überblick dargestellt werden. Zu Thomas Murner unterhielt Hupfuff sehr enge Kontakte, so dass er zeitweise geradezu als ›Hausautor‹ des Verlags gelten kann. Bereits 1499, ein Jahr nachdem Hupfuff seine Offizin in Straßburg eingerichtet hatte, brachte er zwei kleinere astrologische Traktate des damals literarisch noch völlig unbekannten Murner heraus.1 Sie gehörten zu den frühesten Werken Murners und markierten den Anfang seiner knapp zwei Jahrzehnte andauernden Kooperation mit der Hupfuffschen Offizin. Doch bereits das nächste bei Hupfuff publizierte Werk Murners, die Germania Nova von 1502,2 führte zu einem ersten Konflikt mit der Straßburger Zensur, woraufhin der Verkauf der kleinen Streitschrift untersagt wurde. Die Tatsache, dass Hupfuff danach mehrere Jahre lang keine Werke Murners herausbrachte, ist jedoch weniger auf die Probleme wegen der Germania nova zurückzuführen, sondern darauf, dass sich Murner in dieser Zeit nur selten in Straßburg aufhielt. Als er 1510 über den JetzerProzess in Bern berichtete und sich wenig später in Straßburg aufhielt, erschien bei Hupfuff die Historie von den vier Ketzern,3 die auf eine von Murner verfasste Flugschrift zu den Berner Vorfällen zurückgeht. Murner war zwar an der Bearbeitung der Historie nicht beteiligt, setzte sich aber vermutlich für die Publikation der antidominikanischen Propagandaschrift in Straßburg ein. Die wichtigsten Zeugnisse der engen Zusammenarbeit zwischen Murner und Hupfuff sind jedoch die zwischen 1512 und 1515 erschienenen Satiren Murners: die Narrenbeschwörung, die Schelmenzunft und die Mühle von Schwindelsheim.4 Mit ihnen publizierte Hupfuff drei der heute bekanntesten Werke des seit Juli 1513 als Guardian des Straßburger Franziskanerklosters tätigen Murner. Die Publikation einer vierten Satire, der Geuchmatt, wurde 1514 nur durch das Eingreifen der Straßburger Zensur verhindert. Die Narrenbeschwörung und die Mühle von Schwindelsheim erschienen als Erstausgaben, die Schelmenzunft als vom Autor überarbeitete Neuausgabe. Mit diesen Publikationen avancierte Hupfuff zwischen 1512 und 1515 zum wichtigsten Verleger der Murnerschen Werke. Zudem ist im Zusammenhang mit der geplanten Publikation der Geuchmatt überliefert, dass Murner für das Manuskript des Werkes

298

1 2 3 4

Nr. 13, 14. Nr. 48. Nr. 154. Vgl. S.252. Nr. 186, 187, 233.

11 Hupfuffs Autorenkontakte ein Honorar erhalten hatte.5 Es ist nicht nur eines der frühesten bekannten Beispiele für die Zahlung eines Autorenhonorars durch einen Verlag, sondern belegt auch die wichtige Rolle, die Murner für Hupfuffs Offizin spielte. Seine Werke waren so erfolgreich, dass auch ihr Verfasser am Gewinn beteiligt wurde. Als Murner 1514 seiner Stellung als Vorsteher des Franziskanerklosters enthoben wurde und im darauf folgenden Jahr Straßburg verließ, endete auch seine Zusammenarbeit mit Hupfuff. Ein letztes Zeugnis für ihre Kooperation ist Murners auf den 15. August 1515 datierte Protestation gegen seine Absetzung als Guardian, die Hupfuff als Einblattdruck herausbrachte.6 Kurz darauf zog Murner nach Trier und seine später verfassten Werke erschienen nicht mehr in Hupfuffs Offizin. Vermutlich ist es aber auf die enge Kooperation der beiden zurückzuführen, dass Hupfuff um 1516 mit Von ehelichen Stands Nutz und Beschwerde7 ein von Thomas Murners Bruder Johannes verfasstes Werk als Erstausgabe herausbrachte. Es ist anzunehmen, dass der literarisch anerkannte Thomas Murner das Erstlingswerk seines Bruders an seinen langjährigen Verleger vermittelte, zumal sich die satirische Ehelehre gut in das Programm der Offizin einfügte. Neben Murner nahm Hupfuff mit Sebastian Brant und Johannes Geiler zwei weitere bekannte Straßburger Literaten des frühen 16. Jahrhunderts in sein Druckprogramm auf. Brant schloss, kurz nachdem er in seine Heimatstadt Straßburg zurückgekehrt war, Bekanntschaft mit Hupfuff. So erschienen in Hupfuffs Offizin 1501 Brants Flugblatt Von der Vereinigung der Könige und ein Nachdruck seiner Übersetzung der Disticha Catonis.8 Daneben wurde wohl auch der Druck der Gesetze und Verordnungen der Stadt Straßburg im November 15019 von Brant, der als Straßburger Stadtsyndikus maßgeblich an ihrer Ausarbeitung beteiligt war, initiiert. Danach brachte Hupfuff gut ein Jahrzehnt lang keine Schriften Brants heraus. Erst 1512 legte er mit dem Narrenschiff10 Brants bekanntestes Werk neu auf und publizierte es als Ergänzung zu der im gleichen Jahr veröffentichten Narrenbeschwörung Murners. Ob Brant an dieser Neuausgabe seines Werkes persönlich beteiligt war, ist nicht mit Sicherheit zu klären, doch kann zumindest mit seinem Einverständnis für den Druck gerechnet werden. Zudem spricht vieles dafür, dass Brant im Besitz der HolzschnittIllustrationen des Narrenschiffs war und sie Hupfuff zur Verfügung stellte. Ein Jahr später war Brant wohl auch an der Hupfuffs Neuauflage des Heiligenleben,11 das er bereits 1502 für Johann Grüninger ediert hatte, beteiligt. Mit Sicherheit kann eine Kooperation jedoch erst wieder 1516 belegt werden, als Brant den im 15. Jahrhundert

5 6 7 8 9 10 11

Vgl. Kap. 2. Nr. 234. Nr. 250. Nr. 31, 32. Nr. 37. Nr. 178. Nr. 197.

299

11 Hupfuffs Autorenkontakte entstandenen Klagspiegel12 überarbeitete und dieser als Ergänzung zu Ulrich Tenglers Laienspiegel13 in der Hupfuffschen Offizin publiziert wurde. Wie eng die Kontakte zum Straßburger Münsterprediger Johannes Geiler waren, ist schwer zu beurteilen. Mit Sicherheit hatte Hupfuff Geiler in seiner Funktion als Prediger des Straßburger Münsters kennengelernt und dort einige seiner Predigten gehört, doch ob darüber hinaus engere Kontakte zwischen beiden bestanden, kann nicht beantwortet werden. Zwar erschienen in Hupfuffs Offizin die Romfahrt im Geiste und den Trostspiegel als Erstausgaben,14 doch wurden Geilers Schriften in der Regel nicht von ihm selbst, sondern durch Freunde oder Schüler publiziert. Die Romfahrt im Geiste wurde beispielsweise durch den Straßburger Patrizier Peter Schott d. Ä. herausgegeben, und kann daher nicht als Beleg für nähere Beziehungen des Autors zu Hupfuff herangezogen werden. Beim Trostspiegel ist kein Herausgeber genannt, doch vermutlich erhielt Hupfuff auch hier das Manuskript von einem der Freunde Geilers. Auch die posthum bei Hupfuff erschienen Werke Geilers, die Passio Christi von 1513 und das Pater Noster von 151515 können allenfalls als Beleg für seine Kontakte zu den jeweiligen Herausgebern bzw. Übersetzern herangezogen werden, nicht aber als Zeugnis einer Zusamenarbeit mit dem Autor. Mit Murner, Brant und Geiler waren drei der wichtigsten zeitgenössischen Autoren volkssprachlicher Literatur in Hupfuffs Druckprogramm vertreten. Daneben pflegte er vor allem im Bereich der Schulliteratur vielfältige Kontakte zu überwiegend lateinisch publizierenden Autoren, wobei insbesondere die vielfach belegte Zusammenarbeit mit dem Straßburger Humanistenkreis um Jakob Wimpheling von Bedeutung war. Wimpheling selbst war einer der von Hupfuff am häufigsten verlegten Autoren, doch handelte es sich bei den Ausgaben meist um Nachdrucke, die ohne Beteiligung des Verfassers entstanden. So kann weder bei den 1505 und 1506 erschienenen Nachdrucken von De arte metrificandi und der Elegantiarum medulla16 noch bei den Elegantiae maiores von 151517 eine Beteiligung des Autors an der Publikation nachgewiesen werden. Bei den Neuauflagen der Adolescentia von 1514 und 151518 sprechen die zahlreichen Fehler im Text gegen eine Beteiligung Wimphelings, der bei einer von ihm betreuten Ausgabe seines Hauptwerks vermutlich auf eine sorgfältigere Textgestaltung geachtet hätte. Lediglich Wimphelings Epistola excusatoria ad Suevos von 150619 erschien bei Hupfuff als Erstausgabe, das Manuskript erhielt er wohl vom Autor persönlich. Während Wimpheling als Autor nur selten mit Hupfuff zusammenarbeitete, pflegte er als Herausgeber und Übersetzer engere Kontakte zur Offizin: 1507 gab er bei

300

12 13 14 15 16 17 18 19

Nr. 249. Nr. 162, 173, 215. Nr. 24, 60. Nr. 194, 195, 226. Nr. 98, 119. Nr. 245. Nr. 217, 244. Nr. 120.

11 Hupfuffs Autorenkontakte Hupfuff den Traktat Ad adolescentes des Basilius Magnus20 und das Avisamentum de concubinariis heraus,21 und möglicherweise regte er auch ab 1505 den Druck der akademischen Scherzreden von Paulus Olearius, Jakob Hartlieb und Bartholomäus Gribus sowie der Epistola Luciferi an.22 Sie alle stehen in thematischem Zusammenhang mit Wimphelings Forderung nach einer Verbesserung der klerikalen Moral. Welchen Anteil Wimpheling an der Publikation seiner 1509 angefertigten Übersetzung von Giovanni Pico della Mirandolas Brief an seinen Neffen Gianfrancesco hatte, ist allerdings nicht sicher zu klären. Da Hupfuff sie erst um 1514 druckte,23 handelt es sich möglicherweise nur um den Nachdruck einer inzwischen verschollenen Erstausgabe. Eine wichtige Rolle für das Hupfuffsche Druckprogramm spielte auch der Straßburger Humanist Johannes Adelphus. Er wurde ab 1505 als Herausgeber und Castigator für verschiedene Straßburger Offizinen tätig, und bei Hupfuff erschienen 1505 mit Beroaldos Oratio proverbiorum und Wimphelings De arte metrificandi zwei der frühesten von ihm herausgegebenen Werke.24 Wenig später steuerte Adelphus zu Michael Keinspecks Lilium musicae planae von 1506, Peter Schotts im gleichen Jahr erschienenem Traktat De mensuris syllabarum und zu Johannes Ecks Bursa pavonis von 1507 einige Distichen bei, und vieles spricht dafür, dass er für diese Schriften auch als Herausgeber tätig wurde.25 Die hier angeführten Publikationen zeigen, dass sich Hupfuffs Zusammenarbeit mit Adelphus in der Frühzeit der Offizin – ähnlich wie bei der Kooperation mit Wimpheling – vor allem im Bereich der Schulliteratur niederschlug. Es ist anzunehmen, dass Adelphus auch beratend bei der Textauswahl Hupfuffs und am Ausbau seines Druckprogramms mitwirkte, doch kann diese These anhand der Quellen nicht weiter belegt werden. Einige Jahre später erschien Adelphus auch als Autor und Übersetzer in Hupfuffs Druckprogramm: 1512 publizierte Hupfuff seinen Bericht über die Auffindung des Heiligen Rocks in Trier als kleine Flugschrift,26 1515 folgte mit der Übersetzung von Geilers Pater-Noster-Predigten auch ein umfangreicheres Werk.27 Beide Drucke erschienen als Erstausgaben, und es ist anzunehmen, dass Hupfuff bei ihrer Publikation eng mit Adelphus zusammenarbeitete. Weitere Autoren aus dem Kreis der Straßburger Humanisten, mit denen Hupfuff zusammenarbeitete, waren Matthias Ringmann und Johannes Gallinarius. Sie hatten jedoch einen deutlich geringeren Anteil an der Programmgestaltung der Offizin als Wimpheling und Adelphus.

20 21 22 23 24 25 26 27

Nr. 124. Nr. 122. Nr. 86, 108, 112, 128. Nr. 214. Nr. 81, 98. Nr. 109, 115, 125, vgl. S. 169, 286, 294. Nr. 175. Nr. 226.

301

11 Hupfuffs Autorenkontakte Ringmann fungierte 1506 für Hupfuffs Offizin als Herausgeber des Vespucci-Briefs De ora antarctica,28 und sein in dieser Ausgabe abgedruckter Widmungsbrief an den Freiburger Lehrer Jakob Bruno deutet darauf hin, dass er eine Verwendung des Textes als Schullektüre im Blick hatte. Ähnlich wie Wimpheling und Adelphus spielte also auch Ringmann als Herausgeber von Schulliteratur eine Rolle für die Offizin. Einige Jahre später erschien Ringmann als Herausgeber und Übersetzer der 1513 gedruckten Passio Christi Geilers ein weiteres Mal in Hupfuffs Druckprogramm.29 Hierbei handelte es sich lediglich um Nachdrucke der bereits 1506 auf lateinisch und deutsch erschienenen Erstausgaben,30 so dass Ringmann wohl nicht persönlich an ihrer Publikation beteiligt war. Des Weiteren steuerte er für einige weitere Drucke Distichen und kleinere Beiträge bei, die aber ebenfalls nicht als Beleg für engere Beziehungen zur Offizin herangezogen werden können.31 Hupfuffs Kontakt zu dem als Schulmeister in Jung St. Peter tätigen Johannes Gallinarius belegt vor allem der fälschlicherweise als Werk Lukians publizierte Palinurus des Maphaeus Vegius.32 Gallinarius hatte den Palinurus im Januar 1512 während eines Aufenthalts am Niederrhein ins Deutsche übersetzt, und im August des Jahres erschien bei Hupfuff die Erstausgabe seiner Übersetzung. Hupfuff hatte sich zuvor mit der Publikation von Murners Narrenbeschwörung und Brants Narrenschiff einen Namen als Verleger volkssprachlicher Satiren gemacht, und empfahl sich dadurch für die Publikation des vermeintlichen Lukian-Dialogs. Ob Gallinarius ein Honorar für den Palinurus erhielt, so wie Murner zwei Jahre später für das Manuskript der Geuchmatt, ist allerdings nicht zu klären. Daneben erschien Gallinarius auch als Herausgeber von Wimphelings Adolescentia und als Beiträger zu den Scherzreden von Hartlieb und Olearius in Hupfuffs Druckprogramm,33 doch handelte es sich dabei ausschließlich um Nachdrucke, an deren erneuter Publikation Gallinarius keinen Anteil hatte. Schließlich ist im Zusammenhang mit Hupfuffs Autorenkontakten noch auf die 1507 publizierte Erstausgabe von Johannes Ecks Bursa pavonis hinzuweisen.34 Hier waren es die Kontakte des an der Freiburger Universität tätigen Eck zu Geiler von Kaysersberg und den Humanisten um Wimpheling, durch die das Manuskript an die Offizin vermittelt wurde. Ob Hupfuff bei dieser Gelegenheit auch persönlich Kontakt mit dem Autor schloss, ist nicht zu entscheiden. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Hupfuff sehr gute Kontakte zu den in Straßburg tätigen Autoren, Übersetzern und Herausgebern unterhielt. Mit Brant, Murner und Geiler sind drei der bekanntesten Straßburger Autoren des frühen 16.

302

28 29 30 31 32 33 34

Nr. 95. Nr. 194, 195. VD16 B4690, B4754. Vgl. Nr. 86, 120, 217, 244. Nr. 191. Vgl. Nr. 86, 112, 217, 244. Nr. 125.

11 Hupfuffs Autorenkontakte Jahrhunderts in seinem Programm vertreten, und zumindest Murner und Brant arbeiteten mehrfach mit Hupfuff zusammen. Die in seinem Druckprogramm vertretenen Straßburger Humanisten – Wimpheling, Adelphus, Ringmann und Gallinarius – spielten für die Programmgestaltung vor allem im Bereich der Schulliteratur eine Rolle. Er arbeitete insbesondere beim Auf- und Ausbau seines für die Straßburger Schulen bestimmten Programmsegments eng mit den vor Ort ansässigen Autoren und Herausgebern, die zum Teil selbst pädagogisch tätig waren, zusammen. Vermutlich wurden Autoren wie Wimpheling und Adelphus dabei auch beratend für die Offizin tätig. Bei der Untersuchung der Autorenkontakte Hupfuffs fällt allerdings auf, dass sie sich im Wesentlichen auf die in Straßburg tätigen Literaten beschränkten. Johannes Eck war der einzige nicht in Straßburg ansässige Autor, von dem bei Hupfuff ein Werk als Erstausgabe erschien. Zwar lassen sich in seinem Druckprogramm auch die Werke weiterer zeitgenössischer Autoren nachweisen, beispielsweise von Pamphilus Gengenbach, Hans Folz oder Ulrich Tengler, um nur die bekanntesten Namen zu nennen. Doch erschienen die Werke dieser Autoren stets als Nachdrucke, die ohne Beteiligung und im Regelfall wohl auch ohne Wissen der Autoren hergestellt wurden. Des Weiteren sollten die hier dargestellten Autorenkontakte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Akquise aktueller Manuskripte für Hupfuff keinesfalls der wichtigste Weg für die Beschaffung von Druckvorlagen war. Originalausgaben, an denen die Autoren oder Herausgeber selbst beteiligt waren, machten nur etwa 20 % seiner Drucke aus, und bis auf wenige Ausnahmen handelte es sich dabei um kleinere Publikationen wie Schulbroschüren oder Flugschriften.35 Die Analyse des Druckprogramms hat gezeigt, dass Hupfuff in vielen Fällen auf erfolgreiche Verlagsartikel anderer Offizinen zurückgriff und diese - häufig als verbilligte Nachdrucke – neu auflegte. Mit dieser Verlagsstrategie vermied er es, sich auf die riskante Publikation neuer Werke einzulassen. Statt dessen griff er auf bekannte Werke zurück, die ihre guten Absatzchancen auf dem Buchmarkt bereits unter Beweis gestellt hatten.

35 Für 58 der insgesamt 253 bei Hupfuff erschienenen Ausgaben konnten keine früheren Ausgaben nachgewiesen werden. Diese Zahl ist jedoch nur als grober Anhaltspunkt zu werten, da in einigen Fällen mit verschollenen Erstausgaben zu rechnen ist. Zudem erschienen viele dieser Drucke anonym, so dass nicht zu klären ist, wie sich Hupfuffs Beziehung zu ihren Autoren gestaltete.

303

12

Hupfuffs Drucke als Ware auf dem frühneuzeitlichen Buchmarkt

12.1

Hupfuff als Druckerverleger und Buchhändler

Abschließend können die Ergebnisse der vorangegangenen Untersuchungen zusammengefasst werden, um so Hupfuffs Stellung auf dem frühneuzeitlichen Buchmarkt und die Strategien, mit denen er sich gegen die Konkurrenz anderer Drucker behauptete, genauer zu bestimmen. Dazu ist es notwendig, kurz auf die Entwicklung des frühen Buchhandels und seine Organisationsformen im frühen 16. Jahrhundert einzugehen.1 Buchproduktion und Buchvertrieb waren in der Inkunabel- und Frühdruckzeit noch nicht klar getrennt. Die frühen Buchdrucker waren häufig in Personalunion als Verleger, Drucker und Händler tätig, und erst in den letzten beiden Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts lässt sich eine allmähliche Ausdifferenzierung der verschiedenen Tätigkeitsbereiche im Buchgewerbe beobachten. Dadurch war auch der Buchhandel in der Inkunabel- und Frühdruckzeit durch eine große Komplexität gekennzeichnet, in der sich verschiedene Vertriebsformen überschnitten und einander ergänzten. Eine Möglichkeit, ihre Drucke zu verkaufen, bot sich den Druckerverlegern durch den Vertrieb ihrer Waren auf lokaler Ebene, in den Auslagen ihrer Offizinen, in kleinen Verkaufsständen und auf dem städtischen Markt. Dieser Detailhandel bildete für viele Drucker eine wichtige Absatzmöglichkeit. In Straßburg belegen dies vor allem die zahlreichen Bücherläden am Rathaus und am Münster. Auch für Hupfuff sind mehrere solcher Verkaufsstände nachgewiesen, zunächst an der Rathaustreppe, dann am Münsterplatz und schließlich am Schlossplatz.2 Über diesen lokalen Verkauf hinaus konnten die durch ihre Offizinen stationär gebundenen Drucker einen größeren regionalen Absatzradius erschließen, indem sie ihre Bücher beispielsweise auf Warenmessen, Jahrmärkten, Kirchweihen und bei ähnlichen Gelegenheiten verkauften oder verkaufen ließen. Es bildete sich der Wanderbuchhandel heraus, in dem reisende Verkäufer mit ihren Waren umherzogen und so auch Kunden außerhalb der großen Druckorte erreichten. Neben dem lokalen und regionalen Detailvertrieb bildeten sich bereits in der Frühzeit des Buchhandels, noch vor 1480, auch überregionale Handelsstrukturen aus. Einerseits boten die Drucker ihre Waren auf den wichtigen regionalen und überregionalen Warenmessen, beispielsweise in Frankfurt, Leipzig oder Nördlingen, an. Andererseits wurden die Bücher, meist in Form der noch ungebundenen rohen Bogen, über die im überregionalen Verkehr ausgebildeten Handelswege zu weiter

304

1 Zum Buchhandel im 15. und frühen 16. Jahrhundert vgl. Rautenberg: Organisationsformen. Geldner: Inkunabelkunde, S. 157–161, bietet einige Informationen zum Buchhandel des 15. Jahrhunderts. Eine Dokumentation der im deutschen Gebiet tätigen Buchführer bietet Grimm: Buchführer. Die ältere Darstellung Kapps geht dagegen vor allem auf die Buchproduktion ein, weniger auf den Buchvertrieb, vgl. Kapp: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 263–359. 2 Vgl. Kap. 2.

12.1 Hupfuff als Druckerverleger und Buchhändler entfernten Zielen transportiert.3 So konnten in stärkerem Maße auch überregionale und internationale Ziele erreicht werden. Größere Druckerverleger richteten zudem an wichtigen Handels- und Umschlagplätzen stationäre Bücherlager oder Handelsniederlassungen ein, die sie regelmäßig mit Büchern beschickten. Von dort aus konnte der Weitervertrieb auf lokaler und regionaler Ebene organisiert werden. Weiterhin ist eine Vernetzung der überregional agierenden Druck- und Verlagshäuser zu beobachten. Ihre Waren wurden ausgetauscht, gemeinsam vertrieben und zum Teil gemeinschaftlich finanziert, um das Risiko bei einem Misserfolg zu reduzieren. Während der Buchhandel in der Frühzeit im Wesentlichen durch die Drucker selbst bzw. durch von ihnen angestellte Buchhändler organisiert wurde, kam es um 1480 zu wichtigen Umstrukturierungen. In dieser Zeit bildete sich ein »selbständiges Buchhändlergewerbe«4 aus, in dem die Buchhändler nicht mehr im direkten Angestelltenverhältnis zu Druckern und Verlegern standen. Es entwickelte sich das Berufsbild des ›Buchführers‹ (›Bibliopola‹). Diese waren die eigentlichen Buchhändler, die in größeren Mengen Bücher ankauften oder in Kommission nahmen und sie auf eigene Rechnung weitervertrieben. Als Zwischenbuchhändler übernahmen sie die Funktion, die in großen Auflagen produzierten Bücher weiterzuverkaufen, entweder direkt an die Endkunden oder durch zwischengelagerte Handelsstufen wie den Wanderbuchhandel. Sie bildeten die organisatorische Schnittstelle zwischen der Produktion der Offizinen und dem Vertrieb der Waren an die Käufer.5 Eine zentrale Funktion für den überregional organisierten Buchhandel kam schon damals der zweimal jährlich veranstalteten Frankfurter Messe zu.6 Ihre Termine waren in der Fastenzeit auf die zwei Wochen vom Sonntag Oculi bis zum Sonntag Judaica und im Herbst auf die Zeit von Mariä Himmelfahrt (15. August) bis Mariä Geburt (8. September) festgelegt.7 Bereits gegen Ende des 15. Jahrhunderts trafen hier Verleger, Buchhändler und Kunden aus ganz Europa zusammen. Auf der Messe wurden Informationen über Neuerscheinungen ausgetauscht, und die Drucker und Verleger verkauften ihre Waren an die Buchführer oder gaben sie in Kommission, so dass sie auf einer der nächsten Messen abgerechnet wurden. Des Weiteren bildete sich in dieser Zeit eine stärkere Trennung von Verlag und Druck aus. Besonders Großunternehmer konzentrierten sich nun verstärkt auf die Finanzierung, während die Drucker selbst oft nur noch als Auftragsdrucker tätig wurden.8 Tendenziell entwickelte sich dadurch gegen Ende des 15. Jahrhunderts eine 3 Einen Überblick über die Verkehrs- und Handelswege der frühen Neuzeit bietet Krüger: Das älteste deutsche Routenhandbuch; speziell zum Straßburger Straßennetz vgl. Krüger: Straßburger Itinerarsammlung. 4 Grimm: Buchführer, Sp. 1160. 5 Grimm kann bis 1550 knapp 1.000 Buchführer namentlich nachweisen. Vgl. Grimm: Buchführer. 6 Zur Geschichte der Frankfurter Messe vgl. grundlegend Rothmann: Frankfurter Messen. 7 Die Fastenmesse wurde im 15. Jahrhundert regelmäßig um eine knappe Woche, bis zum Freitag vor Palmsonntag, verlängert. Zu den Messeterminen vgl. Rothmann: Frankfurter Messen, S. 102–107; Rautenberg: Organisationsformen, S. 367. 8 Vgl. dazu u. a. Lange: Buchdruck, Buchverlag, Buchvertrieb.

305

12 Hupfuffs Drucke als Ware auf dem frühneuzeitlichen Buchmarkt funktionale Trennung von finanzierendem (Verlag), herstellendem (Druckerei) und vertreibendem (Buchführer) Buchgewerbe. In vielen Fällen kam es dabei jedoch zu personellen und organisatorischen Überschneidungen: So blieben Verlag und Druckerei häufig in einer Hand. Die ›Druckerverleger‹ des 16. Jahrhunderts finanzierten ihre Drucke und stellten sie in der eigenen Offizin her. Auch der Buchhandel wurde nicht vollständig ausgelagert, sondern zumindest auf lokaler Ebene in den Offizinen oder angegliederten Verkaufsläden auf den städtischen Märkten betrieben. Im Bereich des Buchhandels bestanden lokaler Ladenhandel, regionaler Wanderhandel sowie überregional und international ausgerichteter Messehandel nebeneinander als ergänzende Vertriebsformen, wobei es auch hier zu personellen Überschneidungen kommen konnte. Durch die »Mischung von Ladengeschäft, Messehandel und Wanderhandel entsteht […] ein flexibles Netzwerk, über das eine weit verstreute Kundschaft erreicht und bedient werden kann«9. Vor dem hier skizzierten Hintergrund kann festgehalten werden, dass Hupfuff überwiegend in Personalunion als Drucker und Verleger tätig war. Nur in wenigen Fällen kann eine Auftragssituation wahrscheinlich gemacht werden, beispielsweise für das bischöfliche Mandat zu den Privilegien der Straßburger Eligiusbruderschaft oder die 1501 erschienen Gesetze und Verordnungen der Stadt Straßburg.10 Hier waren es institutionelle Auftraggeber, nicht aber andere Verleger, für die Hupfuff als Drucker tätig wurde. Als reiner Verleger, der seine Ausgaben in anderen Offizinen herstellen ließ, trat Hupfuff ebenfalls nur selten auf: 1500 ließ er den Laurin bei Bartholomäus Kistler drucken, 1506 das Doctrinale des Alexander de Villa Dei und ein zweisprachiges Psalterium bei Johann Prüss d. Ä. und 1507 die Bursa Pavonis bei Johann Knobloch d. Ä. oder Martin Flach d. J. Auch der letzte Druck mit Hupfuffs Impressum, die 1520 erschienenen Fasti des Giovanni Battista Spagnuoli, wurde nicht von ihm selbst, sondern in der Offizin Knoblochs d. Ä. hergestellt.11 Von diesen Fällen abgesehen, druckte Hupfuff die von ihm verlegten Werke in seiner eigenen Offizin. Neben seiner Haupttätigkeit als Druckerverleger vertrieb Hupfuff seine Waren an seinen Bücherständen am Rathaus und am Straßburger Münster. Viele Drucke werden dort direkt, ohne zwischengeschaltete Handelsstufen, ihren Weg zu den Käufern gefunden haben. Zumindest auf lokaler Vertriebsebene übernahm er also auch die Funktion eines Buchhändlers, der die von ihm produzierten Bücher im Detailhandel an die Endkunden verkaufte oder durch Angestellte verkaufen ließ. Ob er an seinen Bücherständen auch Titel anderer Offizinen anbot und somit ein Sortiment aufbaute, das nicht mit seiner eigenen Produktion deckungsgleich war, kann nicht geklärt werden. Der überregionale Handel mit Hupfuffs Drucken ist durch seine Kontakte auf der Frankfurter Messe belegt. Hier ließ er 1512 den aus Nürnberg stammenden Ambrosius Huber pfänden, 1516 bürgte er für den Buchführer Hans Kremer.12 Aus diesen

306

9 10 11 12

Rautenberg: Organisationsformen, S. 353. Nr. 3, 37; vgl. Kap. 9.5. Nr. 26, 101, 113, 125, 253. Vgl. Kap. 3.2.4. Vgl. Kap. 2; Frankfurter Urkundenbuch. Hrsg. v. Zülch/Mori, S. 48.

12.2 Hupfuffs Textauswahl: Populäre Gebrauchs- und Unterhaltungsliteratur geschäftlichen Kontakten ist zu schließen, dass er nicht selbst als Buchführer für den überregionalen Handel tätig wurde, sondern das über den Messehandel organisierte Vertriebsnetz nutzte. Auf der Messe belieferte er als Druckerverleger die Buchführer, und diese organisierten als Zwischenhändler den überregionalen Vertrieb seiner Waren.

12.2

Hupfuffs Textauswahl: Populäre Gebrauchs- und Unterhaltungsliteratur

Die in Kap. 5–10 durchgeführte Analyse des Druckprogramms lässt die Schwerpunkte von Hupfuffs Tätigkeit erkennen. Er konzentrierte sich auf fünf größere Programmsegmente: Fach- und Ratgeberliteratur, religiöse Drucke, weltliche Literatur, Tagesschrifttum sowie Schul- und Lehrbücher. Im Bereich der Fach- und Ratgeberliteratur deckte Hupfuff ein breit gefächertes Themenspektrum ab, in dem Astrologie, Medizin und Recht die wichtigsten Schwerpunkte bildeten. Die bei ihm verlegten Werke richteten sich in der Regel nicht an Spezialisten, sondern boten praktische Hilfestellungen und Informationen für ein interessiertes Laienpublikum an. So waren beispielsweise die medizinischen Drucke nicht als Fachliteratur für universitär ausgebildete Ärzte bestimmt, sondern als praxisorientierte populärmedizinische Handbücher für den Hausgebrauch. Lediglich einige seiner juristischen Drucke sprachen ein spezialisierteres Publikum an. Allerdings verlegte Hupfuff auch in diesen Fällen keine lateinischen Fachtexte, sondern popularisierte volkssprachliche Darstellungen des Römischen Rechts wie Tenglers Laienspiegel oder den von Sebastian Brant herausgegebenen Klagspiegel, die sich an juristische Praktiker im Gerichts- und Verwaltungswesen richteten. Mit seinen religiösen Drucken spezialisierte sich Hupfuff auf volkssprachliche Erbauungsliteratur, während die theologischen, in Latein abgefassten Werke deutlich in der Minderzahl waren. Seine Drucke mit Legenden, religiöser Erzählliteratur und Predigten richteten sich an ein breites Publikum, das sowohl Laien als auch Leser aus dem weltlichen oder monastischen Klerus umfasste. Die bei Hupfuff erschienenen literarischen Werke waren überwiegend ältere und bereits handschriftlich weit verbreitete volkssprachliche Versepen und frühneuhochdeutsche Prosaerzählungen. Diese populären älteren Texte wurden durch zeitgenössische volkssprachliche Werke bekannter Autoren wie Brant oder Murner sowie durch zahlreiche Liederhefte ergänzt. Ein Großteil der Werke weist eine starke gebrauchsfunktionale Orientierung auf und diente nicht allein der kurzweiligen Unterhaltung, sondern auch der moraldidaktischen Unterweisung oder der Vermittlung historischer oder geographischer Wissensinhalte. Die tagesaktuellen Publikationen Hupfuffs – Flugschriften, ›Neue Zeitungen‹ und Ähnliches – deckten ein sehr breit gefächertes Themenspektrum ab. Sie behandelten zahlreiche wichtige außen- und innenpolitischen Ereignisse wie die militärischen Auseinandersetzungen des frühen 16. Jahrhunderts, die Beschlüsse der Reichstage oder die Bauernunruhen des Bundschuh und des Armen Konrad. Neben diesen po-

307

12 Hupfuffs Drucke als Ware auf dem frühneuzeitlichen Buchmarkt

308

litischen Nachrichten finden sich aber auch Berichte über spektakuläre Kriminalfälle wie den Jetzer-Prozess in Bern und Publikationen über die Entdeckungen in Amerika und Südostasien. Bei Hupfuffs lateinischen Drucken ist insgesamt eine starke Ausrichtung auf den Gebrauch im Schulunterricht erkennbar. Er verlegte keine wissenschaftliche Gelehrtenliteratur, die sich nur an einen begrenzten Kreis von Spezialisten richtete, sondern Werke wie lateinische Elementargrammatiken, Gesprächsbücher, Lehrbücher zur Stilistik und Rhetorik oder Vokabularien. Auch für den Großteil der bei ihm erschienenen lateinischen theologischen Traktate lässt sich ein Gebrauch im Schulunterricht wahrscheinlich machen. Sie dienten als Lehrbücher für angehende Kleriker, die in den Stifts- oder Klosterschulen unterrichtet wurden. Darüber hinaus waren sie auch als Handbücher für Priester bestimmt. Innerhalb der einzelnen Programmsegmente lassen sich in unterschiedlich starker Ausprägung mehrere Merkmale der Hupfuffschen Druckproduktion erkennen: eine stark gebrauchsfunktionale Ausrichtung, ein hoher Anteil volkssprachlicher Werke und die Spezialisierung auf kleinere Texte, die als wenig umfangreiche Broschüren im Oktav- oder Quartformat produziert wurden. Alle drei Merkmale zeigen, dass sich Hupfuff mit seinem Verlagsprogramm an ein möglichst breites, sozial heterogen zusammengesetztes Publikum richtete. Mit gebrauchsfunktionalen Publikationen wie medizinischen Ratgebern, astrologischen Praktiken oder Flugschriften wurde nicht nur eine vergleichsweise eng gefasste Gruppe fachlich oder literarisch interessierter Leser angesprochen, sondern tendenziell das gesamte lesefähige Publikum. Mit dieser Ausrichtung hängt auch der hohe Anteil volkssprachlicher Werke zusammen, da mit ihnen ein größeres Publikum erreicht werden konnte als mit lateinischen Texten. Doch auch der Großteil seiner lateinischen Drucke lässt die Orientierung auf einen breiten Absatzmarkt erkennen. Als Lehrbücher richteten sie sich potentiell an jeden, der sich in der Schule oder durch Selbststudium grundlegende Lateinkenntnisse aneignen wollte. Damit war das größtmögliche Publikum für lateinische Werke angesprochen. Vor diesem Hintergrund ist auch die Spezialisierung Hupfuffs auf wenig umfangreiche Drucke im Quart- oder Oktavformat zu interpretieren. Die Produktion solcher Broschüren bedeutete eine Öffnung des Buchmarktes nach unten. Sie waren schnell und kostengünstig herzustellen und konnten dementsprechend billig verkauft werden. Dadurch war es möglich, auch weniger begüterte Käufer aus der unteren Mittelschicht zu erreichen, beispielsweise städtische Handwerker oder Kleinkaufleute. Damit war jedoch keinesfalls ein Abschluss des Absatzmarktes ›nach oben‹ verbunden. Knappe Ratgeberbroschüren, tagesaktuelle Publikationen oder kurze erbauliche Erzählungen richteten sich auch an Leser aus sozial höher stehenden Schichten. Die grundlegende Ausrichtung des Hupfuffschen Druckprogramms kann demnach als eine Spezialisierung auf populäre Unterhaltungs- und Gebrauchsliteratur bestimmt werden. Der Terminus ›populär‹ ist dabei nicht pejorativ im Sinne von ›ausschließlich für die unteren Schichten‹ zu verstehen, sondern in der hier

12.3 Die Modernisierung des Druckprogramms nach 1510 beschriebenen Orientierung auf ein möglichst breites, nach Bildungsstand und sozialem Hintergrund heterogen zusammengesetztes Publikum.

12.3

Die Modernisierung des Druckprogramms nach 1510

Die Ausrichtung der Offizin auf volkssprachliche Gebrauchs- und Populärliteratur blieb über den gesamten Zeitraum, in dem Hupfuff tätig war, erhalten. Doch lässt sich um 1510 eine Zäsur erkennen, die sich in den einzelnen Programmsegmenten in unterschiedlicher Ausprägung beobachten lässt. Es fällt auf, dass Hupfuff im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts sein Programm ›modernisierte‹, indem er verstärkt auch aktuelle Werke druckte. Dies macht sich besonders im Bereich der weltlichen Unterhaltungsliteratur bemerkbar. Vor 1510 druckte er überwiegend ältere Texte der mittelalterlichen Versepik des 12. bis 14. Jahrhunderts und der frühneuhochdeutschen Prosaliteratur des 15. Jahrhunderts. Als Beispiele können hier die Heldenepen um Dietrich von Bern (Laurin, Eckenlied), das Versepos Salman und Morolf, Egenolf von Staufenbergs Peter Diemringer, Jean de Mandevilles Reisebuch oder die Melusine genannt werden. Dagegen verlagerte sich der Schwerpunkt nach 1510 deutlich auf die aktuelle Literatur des 16. Jahrhunderts. Hupfuff brachte nun die erfolgreichen Verssatiren Brants und Murners heraus oder Vegius’ Palinurus, der in seiner 1512 entstandenen deutschen Übersetzung ebenfalls als aktuelles Werk gerechnet werden kann. Auch bei der Fach- und Ratgeberliteratur ist – insbesondere bei den juristischen Drucken – die Tendenz zur Modernisierung zu erkennen. Vor 1510 druckte Hupfuff Werke wie den mittelalterlichen Schwabenspiegel oder die seit dem 15. Jahrhundert häufig verlegten Titelbüchlein. Dagegen nahm er 1510 mit Tenglers Laienspiegel einen aktuellen Text in sein Programm auf, dessen Erstausgabe nur ein Jahr zuvor erschienen war. Der 1516 gedruckte Klagspiegel war zwar ein älteres Werk, doch verlieh in diesem Fall der Herausgeber Sebastian Brant der Hupfuffschen Ausgabe eine gewisse Aktualität. Bei den kleineren Ratgeberbroschüren legte Hupfuff zwar auch nach 1510 regelmäßig ältere Werke wie die Rossarznei oder Michael Puffs Von den ausgebrannten Wässern neu auf, doch verlegte er ab diesem Zeitpunkt auch verstärkt aktuelle Texte wie den Liber vagatorum, das Complexionsbüchlein oder die Bauernpractica. Zwar handelte es sich auch hierbei häufig um Nachdrucke, doch lagen ihre Erstausgaben nicht mehrere Jahrzehnte, sondern nur wenige Monate zurück. In ähnlicher Weise macht sich die inhaltliche Modernisierung auch bei den Schuldrucken bemerkbar: Im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts brachte Hupfuff zahlreiche ältere Lehrbücher heraus, die deutlich in der Tradition des mittelalterlichen Schulunterrichts standen. Sie vermittelten in vielen Fällen das von den Humanisten als ›barbarisch‹ gekennzeichnete mittelalterliche Latein. Beispiele sind hier das Doctrinale des Alexander de Villa Dei und zahlreiche Kleingrammatiken wie der Grammatellus, die Regula Dominus quae pars, Es tu scholaris? oder Ad patrem pro iuvenibus. Nur in Ansätzen sind in dieser Zeit humanistische Einflüsse zu erkennen, beispielsweise bei Wimphelings De arte metrificandi, Schotts De mensuris syllabarum, einigen Werken des

309

12 Hupfuffs Drucke als Ware auf dem frühneuzeitlichen Buchmarkt italienischen Humanismus und den von Niavis und Corvinus verfassten Gesprächsbüchern. Dagegen weisen die nach 1510 erschienenen Schul- und Lehrbücher eine modernere Ausrichtung auf. Wimphelings Adolescentia oder Aventinus’ Grammatica waren wichtige humanistische Lehrbücher, und das von Torrentinus kommentierte Doctrinale stellte den Versuch dar, das grammatische Standardwerk des Mittelalters nach dem Wissensstand des 16. Jahrhunderts zu überarbeiten. Auch die in dieser Zeit bei Hupfuff erschienenen Vokabularien waren aktueller und umfassender als der um 1503 gedruckte Vocabularius rigmicus. Die verstärkte Publikation zeitgenössischer Werke kann als Indiz dafür gesehen werden, dass für viele der älteren Texte, die vor 1510 den Kern des Druckprogramms ausmachten, auf dem Buchmarkt keine ausreichende Nachfrage mehr bestand. Werke wie die Sieben weisen Meister, die Melusine oder Mandevilles Reisebuch waren bereits handschriftlich weit verbreitet und lagen seit den 1470er Jahren in zahlreichen Druckausgaben vor. Wenn Hupfuff diese Texte zu Beginn des 16. Jahrhunderts noch einmal herausbrachte, konnte er einerseits darauf hoffen, durch ihren hohen Bekanntheitsgrad viele Käufer zu gewinnen. Andererseits barg ein solcher Nachdruck auch das Risiko, dass der Absatzmarkt durch die Vorgängerausgaben gesättigt war oder die Werke als veraltet empfunden wurden und er seine Auflagen deshalb nicht vollständig absetzen konnte. Verlegte Hupfuff dagegen ein aktuelles Werk wie Murners Narrenbeschwörung als Erstausgabe, so bestand zwar das Risiko, dass es auf dem Buchmarkt nicht akzeptiert wurde, doch konnte es gerade durch seine Aktualität einen neuen Absatzmarkt schaffen und zum verlegerischen Erfolg werden. Auch im Bereich der Fach- und Ratgeberliteratur kann die Modernisierung des Druckprogramms mit einer veränderten Situation auf dem Buchmarkt erklärt werden. Nach einem Werk wie dem Schwabenspiegel bestand zu Beginn des 16. Jahrhunderts kaum noch eine Nachfrage, so dass er nach Hupfuffs Ausgabe mehrere Jahrzehnte lang nicht neu aufgelegt wurde. Zudem muss bei umfangreicheren Drucken wie dem Schwabenspiegel mit einer langen ›Lebensdauer‹ gerechnet werden, so dass er interessierten Lesern vermutlich auch in einer älteren Ausgabe in institutionellen Bibliotheken oder Privatsammlungen zur Verfügung stand. Dagegen bestand nach einem Werk wie Tenglers Laienspiegel, das eine aktuelle Darstellung des neu rezipierten Römischen Rechts bot, eine größere Nachfrage. Die zahlreichen, innerhalb weniger Jahre entstandenen Nachdrucke belegen dies deutlich. Im Bereich der Schulliteratur war die Umstellung des Druckprogramms hauptsächlich durch die Rezeption des Humanismus im frühneuzeitlichen Schulunterricht bedingt. In Straßburg waren beispielsweise mit Johannes Gallinarius und Hieronymus Gebwiler13 zwei der bekanntesten oberrheinischen Humanisten als Lehrer tätig. Es ist unwahrscheinlich, dass sie in ihrem Unterricht noch auf veraltete Lehrbücher wie den Grammatellus oder die Regula Dominus quae pars zurückgriffen.

310

13 Gallinarius war ab 1505 als Schulmeister an der Lateinschule des Stifts Jung St. Peter tätig, Gebwiler übernahm 1509 die Leitung der Münsterschule. Zu diesen Schulen vgl. Knepper: Schulund Unterrichtswesen, S. 107–142, zu Gallinarius Lehrprogramm S. 341–343. Zu Gebwiler vgl. Schmidt: Histoire littéraire, Bd. 2, S. 159–173.

12.4 Von der Broschüre zum Buch: Lokale und überregionale Absatzmärkte Um weiterhin Schulbücher verkaufen zu können, musste Hupfuff sich diesen veränderten Umständen anpassen und die moderneren humanistischen Lehrbücher drucken. Die hier skizzierten Veränderungen zeigen, dass Hupfuffs Druckprogramm trotz gleich bleibender Grundausrichtung keinesfalls statisch war. Vielmehr reagierte er mit seiner Textauswahl auf die ökonomischen und geistesgeschichtlichen Veränderungen des frühen 16. Jahrhunderts. Es fand zwar keinesfalls eine komplette Neuorientierung statt, da auch in der Spätzeit der Offizin immer wieder ältere Werke neu aufgelegt wurden. Dennoch lässt sich in vielen Punkten eine Tendenz zur Modernisierung der Inhalte erkennen, die als Anpassung an eine veränderte Nachfrage auf dem Buchmarkt und den Wunsch der Käufer nach aktuelleren Werken zu interpretieren ist.

12.4

Von der Broschüre zum Buch: Lokale und überregionale Absatzmärkte

Etwa zeitgleich mit der inhaltlichen Modernisierung des Druckprogramms lässt sich eine zweite Veränderung beobachten. Ab 1510 verlegte Hupfuff neben den kleineren, im Oktav- oder Quartformat publizierten Broschüren verstärkt auch umfangreichere Werke im Folioformat. Die Übergänge zwischen den beiden Buchtypen ›Broschüre‹ und ›Buch‹ sind fließend und nicht immer scharf abzugrenzen,14 doch kann insgesamt betrachtet vor 1510 eine deutliche Spezialisierung auf die Herstellung von Kleindrucken beobachtet werden, während nach 1510 verstärkt auch umfangreichere Bücher bei Hupfuff erschienen. Insbesondere im Bereich der volkssprachlichen religiösen Literatur machte sich diese Veränderung bemerkbar. In diesem Programmsegment erschienen im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts Werke wie Brandans Meerfahrt, Tundalus oder die Legende von St. Wolfgang, deren Umfang nur selten über 30 Blatt im Quartformat lag. Dagegen verlegte Hupfuff ab 1510 verstärkt kompendienartig angelegte Erbauungswerke wie den Seelenwurzgarten, das deutsche Plenarium, die deutschen Vitaspatrum, das Heiligenleben und Geilers Pater-Noster-Predigten. Sie erschienen als Folioausgaben mit einem Umfang von 100 bis 400 Blatt. Auch in den anderen Programmsegmenten ist die Tendenz zu umfangreicheren Werken zu beobachten. Im Bereich der Fach- und Ratgeberliteratur erschienen auch nach 1510 noch zahlreiche kleinere Quartdrucke, doch publizierte Hupfuff in dieser Zeit auch die größeren juristischen Kompendien, den Laienspiegel und den Klagspiegel. In Ansätzen lässt sich diese Veränderung auch bei den literarischen Werken und den Schulbüchern beobachten, lediglich das durchgehend aus Kleindrucken bestehende aktuelle Tagesschrifttum ist von dieser Entwicklung ausgenommen. 14 Als Extrempole können hier Hupfuffs kleine Liederhefte mit vier Blatt im Oktavformat (z. B. Nr. 85) und das 372 Blatt im Folioformat umfassende »Heiligenleben« von 1513 (Nr. 197) genannt werden.

311

12 Hupfuffs Drucke als Ware auf dem frühneuzeitlichen Buchmarkt Die hier beschriebenen Veränderungen stehen im Zusammenhang mit dem in Kap. 4 dargestellten Ausbau der Offizin zum Großbetrieb. Die quantitative Analyse der Hupfuffschen Druckproduktion hat gezeigt, dass seine Offizin bis 1507 nur als kleinerer Betrieb tätig war, der mit ein bis zwei Druckerpressen ausgestattet war. Dass Hupfuff in dieser Zeit mehrere Drucke als Auftragswerke in anderen Offizinen herstellen ließ, muss als Indiz dafür gewertet werden, dass die Leistungsfähigkeit seiner Druckerei in dieser Zeit sehr begrenzt war. Erst ab 1510 wurde die Offizin zum Großbetrieb ausgebaut, und ab 1512 bewegte sich ihre durchschnittliche Jahresproduktion auf einem Niveau, das nur durch den parallelen Betrieb von mindestens vier Druckerpressen und eine entsprechende materielle und personelle Ausstattung erklärt werden kann. Erst dadurch war es möglich, in größerem Maße auch umfangreiche Drucke produzieren. Die Veränderungen bei der Auswahl der publizierten Texte waren somit auch durch die technischen Voraussetzungen der Offizin bedingt. Die Veränderungen auf der Seite der Buchproduktion hatten Folgen für den Buchvertrieb. Sie lassen sich vor dem Hintergrund des frühneuzeitlichen Buchhandels als eine Hinwendung von der Produktion überwiegend lokal vertriebener hin zu überregional absetzbaren Druckerzeugnissen interpretieren. Nach Rautenberg »läßt sich konstatieren, daß die gebrauchsfunktional ausgerichtete Broschüre ihren Weg zum Käufer nicht über den buchhändlerischen Fernverkehr findet, sondern über die Auslage auf Tischen und in den Schaufenstern der Druckerei, den städtischen Markt und den regionalen Jahrmarkts- und Kirchweihhandel«15. Eben diese gebrauchsfunktional ausgerichteten Broschüren waren es, die vor 1510 den Großteil des Hupfuffschen Druckprogramms ausmachten. Flugschriften und Schulgrammatiken waren ebenso wie kleinere religiös-erbauliche Werke keine Waren, die in größeren Mengen über die überregionalen Fernhandelswege oder den Messebuchhandel vertrieben wurden. Sie wurden in der Regel auf lokaler und regionaler Ebene direkt an die Endkunden verkauft. Gegen einen groß angelegten überregionalen Handel mit Kleindrucken sprechen vor allem wirtschaftliche Argumente. Zum einen bestand keine ökonomische Notwendigkeit, die Drucke überregional zu verbreiten. Wie oben beschrieben, zogen der geringe Umfang und die schnelle, unkomplizierte Herstellung einen niedrigen Verkaufspreis nach sich, was die Öffnung für ein breites Publikum bewirkte. Dadurch waren auch größere Auflagen innerhalb Straßburgs, auf regionalen Messen und Märkten oder über den Wanderbuchhandel abzusetzen. Dagegen wären bei einem überregionalen Vertrieb zu den Produktionskosten noch die Kosten für den Transport hinzugekommen. Gerade bei Kleindrucken hätte dies den Verkaufspreis überdurchschnittlich erhöht und letztendlich eine Einschränkung ihrer Absatzmöglichkeiten bedeutet. Diese Argumente können allerdings nicht dahingehend verabsolutiert werden, dass Broschüren nicht auch überregional verbreitet wurden. Wie die vorangegangene

312

15 Rautenberg: Buchhändlerische Organisationsformen, S. 356.

12.4 Von der Broschüre zum Buch: Lokale und überregionale Absatzmärkte Untersuchung gezeigt hat, legte Hupfuff auch bei kleineren Texten häufig bereits gedruckt vorliegende Werke neu auf und verwendete dafür in vielen Fällen Vorlagen aus Augsburg, Nürnberg, Köln oder Leipzig. Es muss also auch bei Broschüren ein überregionaler Austausch zwischen den großen Druckzentren stattgefunden haben, durch den er an die Vorlagen für seine Nachdrucke gelangen konnte. Es ist anzunehmen, dass diese überregionale ›Wanderung‹ von Vorlagen gerade bei Kleindrucken häufig abseits der buchhändlerischen Vertriebskanäle stattfand. Im Gegensatz zu einem umfangreichen Folioband war eine Quartbroschüre leicht zu transportierten und konnte so auch durch Privatpersonen eine überregionale Verbreitung finden. Dies ist beispielsweise für die Kölner Passiendrucke belegt, die häufig als Andenken an Pilger aus weiter entfernten Gegenden verkauft wurden.16 Ähnliche Verbreitungsformen können auch für andere gebrauchsfunktionale Drucke wie Flugschriften oder Ratgeberbroschüren angenommen werden. Sie konnten leicht im Gepäck eines reisenden Händlers oder Handwerkers ihren Weg nach Straßburg finden und dort als Vorlage für Hupfuffs Nachdrucke dienen. Von dieser Verbreitung über Privatpersonen abgesehen, muss bei Broschüren auch mit einem Vertrieb über die buchhändlerischen Distributionskanäle gerechnet werden. Zwei Kleindrucke Hupfuffs, in denen ein vollständiges Publikationsdatum mit Tag und Monat angeben ist, deuten darauf hin, dass auch hier der Frankfurter Messehandel eine Rolle spielte: Das 16 Blatt im Quartformat umfassende Complexionsbüchlein17 erschien bei Hupfuff am 11. Juni 1511 als Nachdruck der im Oktober 1510 in Augsburg bei Johann Schönsperger d. J. publizierten Erstausgabe.18 Zwischen den beiden Veröffentlichungsterminen lag die Frankfurter Fastenmesse, die 1511 vom 23. März bis zum 6. April stattfand.19 Es ist sehr wahrscheinlich, dass Hupfuff dort ein Exemplar der Schönspergerschen Ausgabe erstand und es kurze Zeit später in Straßburg nachdruckte. Ein ähnlicher Fall liegt bei der im gleichen Jahr als Quartdruck mit 20 Blatt erschienenen Rossarznei Meister Albrants vor. Hupfuff hatte sie erstmals 1502 als Nachdruck einer um 1490 bei Johann Prüss d. Ä. erschienenen Straßburger Ausgabe herausgebracht.20 Dagegen kann seine auf den 11. August 1511 datierte zweite Ausgabe der Rossarznei als Nachdruck der am 16. Januar 1511 bei Schönsperger d. J. in Augsburg erschienenen Ausgabe identifiziert werden.21 Auch in diesem Fall lag zwischen bei16 Vgl. Rautenberg: Überlieferung und Druck, S. 147–173. 17 Nr. 165. 18 VD16 C4436. Schönsperger datiert seinen Druck auf ›Mittwoch nach St. Gallen Tag‹ 1510. Der St. Gallustag (16. Oktober) fiel im Jahr 1510 auf einen Mittwoch, so dass mit der Datierung vermutlich der 23. Oktober, möglicherweise aber auch der Gallustag selbst gemeint ist. 19 Der Ostersonntag fiel 1511 auf den 20. April. Die Fastenmesse fand somit zwischen dem 23. März (Sonntag Oculi) und dem 6. April (Sonntag Judica) statt. 20 Nr. 38. Prüss’ Ausgabe (GW 822; ISTC ia00353500) erschien undatiert und ohne Angabe des Druckers, kann aber aufgrund der verwendeten Drucktypen auf die frühen 1490er Jahre datiert werden. Beide Straßburger Ausgaben weichen in ihrer Textfassung von den im 15. Jahrhundert in Augsburg, Ulm und Nürnberg erschienenen Ausgaben dadurch ab, dass sie den Verfasser der »Rossarznei« nicht nennen. 21 Nr. 164. Dass Hupfuffs Druck von Schönspergers Ausgabe (VD16 1602) abhängt, ist daran zu

313

12 Hupfuffs Drucke als Ware auf dem frühneuzeitlichen Buchmarkt den Erscheinungsterminen die Frankfurter Fastenmesse, und es ist anzunehmen, dass Hupfuff dort die Vorlage für seinen Druck erwarb. Analog dazu ist nicht auszuschließen, dass er seine Broschüren ebenfalls auf der Frankfurter Messe anbot und sie über das Handelsnetz der Buchführer zu weiter entfernten Absatzmärkten gelangten. Obwohl die hier genannten Beispiele auf einen überregionalen Handel mit Kleindrucken hindeuten, bieten sie ein weiteres wichtiges Indiz dafür, dass der primäre Absatzmarkt für Hupfuffs Broschüren in Straßburg und der näheren Umgebung gelegen haben dürfte. Für Nachdrucke wie die hier genannten Beispiele hätte sich bei einem groß angelegten überregionalen Vertrieb eine Konkurrenzsituation zwischen den etwa zeitgleich in Straßburg und anderen Druckorten erschienenen Ausgaben ergeben. Durch die zusätzlichen Transportkosten hätte z. B. Hupfuffs Complexionsbüchlein bei einem Export in die Augsburger Region nur teurer angeboten werden können als Schönspergers Ausgabe. In gleicher Weise war der Straßburger Markt durch Hupfuff abgedeckt, so dass sich hier ein größer angelegter Import aus Augsburg nicht rentiert hätte. Gerade bei Kleindrucken war ein Nachdruck vor Ort im Zweifelsfall kostengünstiger als der Import aus anderen Druckorten. Offenbar stieß Hupfuff hier auf eine Marktlücke. Wie die Analyse des Druckprogramms gezeigt hat, waren zahlreiche seiner Broschüren Nachdrucke von Werken, die zuvor noch nicht in Straßburg erschienen waren. Mit seinen Nachdrucken konnte er die entsprechenden Titel auf dem lokalen Buchmarkt schneller, billiger und in größeren Mengen verfügbar machen, als es durch einen Import möglich gewesen wäre. Bei den umfangreicheren Werken in Hupfuffs Programm stellt sich die Situation anders dar. Zwar ist mit Durchsetzung des Buchdrucks ab etwa 1480 ein deutlicher Preisverfall für Bücher zu konstatieren, der auch bei umfangreicheren Drucken eine Öffnung des Buchmarktes für neue Leser- und Käuferschichten nach sich zog.22 Dennoch bedeutete ihr Verlag eine schichtenspezifische Begrenzung der Absatzmöglichkeiten. Die potentiellen Käufer eines umfangreichen Foliobandes mussten über eine entsprechend hohe Kaufkraft verfügen, auch wenn im frühen 16. Jahrhundert der Erwerb eines Buches mit Sicherheit einem größeren Kundenkreis möglich war als zur Zeit der handschriftlichen Buchproduktion oder in den ersten Jahrzehnten des Buchdrucks. Für einen derartigen Druck kamen eher wohlhabende Käufer aus den mittleren und oberen sozialen Schichten in Betracht. Der Verlag umfangreicherer Werke, wie er in Hupfuffs Offizin ab 1510 verstärkt zu beobachten ist, bedeutete also zunächst eine Verengung der Absatzmöglichkeiten. Diesem Problem hätte zwar mit einer niedrigen Auflagenhöhe begegnet werden können, doch wären damit nur die Kosten für den Papierverbrauch und der Arbeitsaufwand für den eigentlichen Druckvorgang gesenkt worden. Dagegen war der Ar-

314

erkennen, dass beide Drucke im Gegensatz zu den früheren Straßburger Ausgaben den Verfasser nennen (vgl. S. 112). 22 Vgl. Hoffmann: Gutenberg und die Folgen.

12.4 Von der Broschüre zum Buch: Lokale und überregionale Absatzmärkte beitsaufwand für den Satz unabhängig von der Auflagenhöhe, so dass er sich bei kleineren Auflagen überproportional auf die Produktionskosten ausgewirkt hätte. Dementsprechend deuten die wenigen Zeugnisse aus dem frühen 16. Jahrhundert darauf hin, dass auch umfangreichere Drucke in Stückzahlen zwischen 500 und 1.000 Exemplaren hergestellt wurden.23 Eine Auflage in dieser Höhe konnte keinesfalls ausschließlich auf lokaler Ebene, beispielsweise durch den Verkauf in Hupfuffs Buchläden am Münster und am Rathaus, abgesetzt werden. Der schichtenspezifischen Verengung der Absatzmöglichkeiten konnte daher nur durch eine geographische Ausweitung des Marktes entgegengewirkt werden: Umfangreiche Drucke mussten notwendigerweise zu einer Ware im überregionalen Buchhandel werden. Bereits in der Inkunabelzeit »waren die ältesten Drucker-Verleger von Anfang an gezwungen, sich ein möglichst großes Absatzgebiet zu sichern«24, um ihre Auflagen vollständig verkaufen zu können. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts hatte sich diese Situation – trotz fortschreitender Alphabetisierung des Publikums25 und der damit verbundenen Erschließung neuer Leserschichten – nicht grundlegend geändert. Sehr aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang der Fall des 1502 bei Johann Grüninger in Straßburg erschienenen Heiligenleben, das in einer Auflage von 1.000 Exemplaren gedruckt wurde. Damit war Grüninger in Konkurrenz zu Johann Schönsperger d. Ä. in Augsburg getreten, der kurz zuvor ebenfalls das Heiligenleben herausgebracht hatte.26 Um einen Konkurrenzkampf zu vermeiden, einigten sich beide Drucker dahingehend, dass Schönsperger 800 Exemplare der Grüningerschen Ausgabe erwarb, um sie selbst weiter zu verkaufen. Die verbleibenden 200 Exemplare blieben in Grüningers Besitz, der sich verpflichtete, sie ausschließlich in Straßburg und für den Preis von einem Gulden pro Exemplar anzubieten.27 Dieser Vorgang belegt nicht nur den vergleichsweise hohen Verkaufspreis der Drucke, sondern auch, dass keinesfalls die gesamte Auflage in Straßburg abzusetzen war. Grüninger behielt lediglich ein Fünftel der Auflage für den lokalen Markt zurück, die restlichen Exemplare konnten nur durch den Verkauf im Fernhandel abgesetzt werden. Obwohl wir für Hupfuff über keine vergleichbaren Zeugnisse verfügen, kann davon ausgegangen werden, dass seine 1513 erschienene Ausgabe des Heiligenleben in ähnlicher Auflagenhöhe wie Grüningers Druck erschien und ebenfalls nicht vollständig in Straßburg abgesetzt werden konnte. Zudem waren in der Zwischenzeit weitere Nachdrucke des Heiligenleben erschienen, darunter auch zwei Straßburger Ausgaben.28 Der lokale Absatzmarkt war damit vermutlich weitgehend gesättigt. 23 Vgl. S. 76, sowie Krieg: Materialien, S. 217–229; Eisermann: Auflagenhöhen, S. 143–147. 24 Geldner: Inkunabelkunde, S. 158. 25 Zur zunehmenden Alphabetisierung im 15. und 16. Jahrhundert vgl. zusammenfassend Schön: Geschichte des Lesens, S. 15–19; dort auch zu weiterführender Literatur. Vgl. auch Engelsing: Analphabetentum und Lektüre, v. a. S. 32–41. 26 Vgl. ISTC ij00169000 (Schönspergers Ausgabe), VD16 H1466 (Grüningers Ausgabe). 27 Vgl. dazu S. 163; Stieda: Geschichte, S. 83–85; Williams-Krapp: Studien, S. 298–300. 28 Vgl. Der Heiligen Leben. Hrsg. v. Brand, Bd. 1, S. XXVI–XXVII.

315

12 Hupfuffs Drucke als Ware auf dem frühneuzeitlichen Buchmarkt Vor diesem Hintergrund ist die Hinwendung Hupfuffs zum Verlag umfangreicherer Werke auch als Hinwendung zum überregionalen Vertrieb seiner Waren zu werten. Während vor 1510 ein Großteil seiner Produktion in Straßburg und der näheren Umgebung abgesetzt werden konnte, mussten seine Drucke nach 1510 in jedem Fall auch überregional durch das Vertriebsnetz der Buchführer verkauft werden. Dass er im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts auf der Frankfurter Messe nachweisbar ist, stützt diese These. Da Hupfuff auch bei seinen größeren Buchprojekten vielfach als Nachdrucker tätig wurde, ergab sich in stärkerem Maße als bei den Kleindrucken eine Konkurrenzsituation: Wenn die umfangreichen Drucke notwendigerweise auch überregional verkauft werden mussten, standen sie in direkter Konkurrenz zu den etwa zeitgleich in anderen Offizinen erschienen Ausgaben des gleichen Werkes. Die Strategie, die Hupfuff in dieser Situation verfolgte, war die möglichst billige Herstellung seiner Nachdrucke, wobei vor allem die in Kap. 3 beschriebene Wiederverwendung gebrauchter und damit billig verfügbarer Holzschnitte und Ziermaterialien ausschlaggebend war. Für Hupfuff spielte es eine untergeordnete Rolle, dass diese Illustrationen in vielen Fällen stilistisch veraltet waren und nicht zueinander passten. Ausschlaggebend war vielmehr die möglichst kostengünstige Produktion und damit verbunden ein niedrigerer Verkaufspreis der Drucke. Sehr deutlich lässt sich diese Strategie am Beispiel des von Ulrich Tengler verfassten Laienspiegel nachvollziehen.29 Die 1509 im Verlag Johann Rynmanns in Augsburg erschienene Erstausgabe30 war mit hochwertigen Holzschnittillustrationen ausgestattet und umfasste insgesamt 170 Blatt im Folioformat. Dagegen stattete Hupfuff seinen 1510 erschienenen Nachdruck mit verkleinerten Kopien der Augsburger Illustrationen aus und konnte durch die Wahl einer kleineren Drucktype den Umfang auf 104 Blatt im Folioformat verringern. Als derartige ›Billigausgabe‹ war sein Druck gegenüber der hochwertig ausgestatteten Erstausgabe konkurrenzfähig, da mit ihr ein größerer Abnehmerkreis erreicht werden konnte. Auch bei anderen Großdrucken Hupfuffs lässt sich diese Strategie erkennen. Sie sind insgesamt durch eine ästhetisch oftmals nicht ansprechende, dafür aber billig zu realisierende Ausstattung gekennzeichnet. So verwendete Hupfuff für seine Ausgaben des Seelenwurzgarten, des Plenarium und der Vitaspatrum überwiegend älteres, stilistisch nicht zusammenpassendes Ziermaterial. Für das Heiligenleben ließ er zwar knapp 150 Holzschnitte neu anfertigen, doch waren diese kleinformatig und wenig sorgfältig gearbeitet. Sie wurden mit zahlreichen älteren Holzschnitten, Zierleisten und Initialen kombiniert, so dass der Druck zwar auffällig reich, doch ästhetisch wenig ansprechend illustriert war. Auch in diesem Fall war Hupfuffs Ausgabe mit 372 Blatt vergleichsweise sparsam im Papierverbrauch, während das im gleichen Jahr in Augsburg erschienene Heiligenleben mit 424 Blatt deutlich umfangreicher war.31

316

29 Nr. 162; vgl. S 124. 30 VD16 T337. 31 Vgl. VD16 H1475 (Winterteil), H1476 (Sommerteil).

12.4 Von der Broschüre zum Buch: Lokale und überregionale Absatzmärkte Mit derartigen Billigausgaben positionierte sich Hupfuff nach 1510 auf dem überregionalen Buchmarkt. Er zielte mit seinen Drucken nicht auf ein bibliophiles Publikum ab, das Wert auf eine hochwertige Ausstattung legte, sondern versuchte, mit kostengünstigen Ausgaben einen möglichst breiten Absatzmarkt zu erreichen. Dass er mit dieser Strategie erfolgreich war, zeigt nicht nur das Beispiel des Laienspiegel, bei dem die Augsburger Ausgaben letztlich nicht mit den billigen Straßburger Nachdrucken konkurrieren konnten, sondern auch die Tatsache, dass Hupfuff das Plenarium und den Seelenwurzgarten jeweils zwei Mal in kurzer Folge auflegte. Die hier beschriebene Neuausrichtung des Druckprogramms kann allerdings nicht dahin gehend verabsolutiert werden, Hupfuff hätte bis 1510 ausschließlich für den lokalen und regionalen Buchmarkt und später nur noch für den überregionalen Vertrieb über die Frankfurter Messe gedruckt. Auch in der Frühzeit der Offizin erschienen einige Drucke, bei denen mit einem über Straßburg und das Elsass hinausgehenden Handel gerechnet werden muss. Zu nennen sind hier insbesondere die größeren literarischen Werke wie die Melusine oder Mandevilles Reisebuch und die vor 1510 erschienenen juristischen Kompendien, der Schwabenspiegel und die Reformation der Stadt Worms. Ebenso blieb die Herstellung der überwiegend lokal gehandelten Kleindrucke auch nach 1510 ein wichtiges Betätigungsfeld der Offizin. Die Publikation überregional gehandelter Großdrucke trat als Ergänzung zur bereits verfolgten Ausrichtung des Druckprogramms hinzu, ersetzte sie aber nicht vollständig. Trotz dieser Einschränkungen lässt sich im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts eine Entwicklung der Offizin Hupfuff vom handwerklichen Betrieb mittlerer Größe zum überregional agierenden Großunternehmen beobachten. Bis 1510 erschloss Hupfuff mit seinen Broschüren einen lokalen und regionalen Absatzmarkt, danach drängte er mit seinen größeren Buchprojekten auch auf den überregionalen Buchmarkt und behauptete sich dort mit billigen Nachdrucken erfolgreicher Werke. Die Kombination dieser beiden verlegerischen Strategien war ausschlaggebend für den gut zwei Jahrzehnte währenden Erfolg seiner Offizin.

317

13

Abkürzungen und Literaturverzeichnis

13.1

Abkürzungen in den Druckbeschreibungen

* +

2° 4° 8° Bl. H Hlzs. Init. KT M RD TE teilxyl. Tit. TH TL Typ. xyl. Tit. Z ZL

13.2

318

AMS BAV BJ BL BLB BM BN BNU BSB CL DBuSM DDB FB FL GNM HAB HAAB HB KB KlB LB LOC MB NKCR

im Original eingesehen als Mikrofilm oder Kopie eingesehen Folio Quart Oktav Blatt Holzschnitt(e) (im Buchinneren, nicht Titelholzschnitt) Holzschnitt Initiale(n) Kolumnentitel Marginalien Rotdruck Titeleinfassung teilxylographischer Titel Titelholzschnitt Titelleisten Type(n) xylographischer Titel Zeile(n) Zierleisten (im Buchinneren, nicht Titelleisten)

Bibliotheks- und Archivsiglen Archives Municipales de Strasbourg Bibliotheca Apostolica Vaticana, Rom Biblioteka Jagiellonska, Krakau British Library, London Badische Landesbibiothek, Karlsruhe Bibliothèque Municipale Bibliothèque Nationale Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg Bayerische Staatsbibliothek, München College Library Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Leipzig Dom- und Diözesanbibliothek, Köln Forschungsbibliothek Free Library Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar Hofbibliothek Kantonsbibliothek Klosterbibliothek Landesbibliothek Library of Congress, Washington Martinusbibliothek, Mainz Národní Knihovna Ceské Republiky, Prag

13.3 Abgekürzt zitierte Literatur, Zeitschriften und Reihen NLM NLS NUK ÖNB PL RB SB SBB-PK SLUB SStB StA StB StUB SUB UB UL ULB UStB WB ZB

13.3 ADB

AGB BBKL

BJ16

BMC BM-STC

BSB-Ink C

National Library of Medicine, Bethesda National Library of Scotland, Edinbourgh Narodna in Univerzitetna Knjiznica, Ljubljana Österreichische Nationalbibliothek, Wien Public Library Ratsbibliothek Staatsbibliothek Staatsbibliothek Berlin, Preussischer Kulturbesitz Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, Dresden Staats- und Stadtbibliothek Stadtarchiv Stadtbibliothek Stadt- und Universitätsbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Universitätsbibliothek University Library Universitäts- und Landesbibliothek Universitäts- und Stadtbibliothek Wissenschaftliche Bibliothek Zentralbibliothek

Abgekürzt zitierte Literatur, Zeitschriften und Reihen Allgemeine Deutsche Biographie. 56 Bde. Hrsg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Academie der Wissenschaften. Leipzig: Duncker & Humblot 1875–1912. Elektronische Version hrsg. v. der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Bayerischen Staatsbibliothek (http://mdz1.bib-bvb.de/~ndb/adb_index.html) Archiv für Geschichte des Buchwesens Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. 2. Aufl. Begr. und hrsg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgeführt von Traugott Bautz. 23 Bde. Hamm u. a.: Bautz 1990–2004. (Elektronische Version: http://www.bautz.de/bbkl/) Malicki, Mariana: Katalog druków XVI wieku ze zbiodrów Bibliotheki Jagiellonskiej w Krakowie. Catalogus librorum saeculi XVI qui in Bibliotheca Iagellonica Cracoviensis asservantur. BJ 16. [Bisher erschienen: Bd. 1–6. A–Sidonius.] Baden-Baden: Koerner 2002ff. (Bibliotheca Bibliographica Aureliana. 192–197) Catalogue of books printed in the XVth century now in the British Museum. Bd. I–X, XII. London: Trustees of the British Museum 1908–1985 Short-title catalogue of books printed in german-speaking countries and german books printed in other countries. From 1455 to 1600. Now in the British Museum. London: Trustees of the British Museum 1962 Bayerische Staatsbibliothek. Inkunabelkatalog. 5 Bde. Wiesbaden: Reichert 1988–2000 Copinger, Walter Arthur: Supplement to Hain’s Repertorium bibliographicum or collections towards a new edition of that work. In two parts. The first containing nearly 7000 corrections of and additions to the collations of works described or mentioned by Hain. The second, a list with numerous collations and bibliographical particulars of nearly 6000 volumes printed in the 15. century, not referred to by Hain. London: Sotheran 1895–1902

319

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis CIBN

320

Bibliothèque Nationale. Catalogue des incunables. [Bisher erschienen: T. 1/2, T. 2] Paris: Bibliothèque Nationale 1985ff. DVJS Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte GdI La gravure d’illustration en Alsace au XVIe siècle. Hrsg. v. Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg. [Bisher erschienen: Bd. 1 u. 2.] Straßburg: Presses Universitaire de Strasbourg 1992ff. GK Gesamtkatalog der preußischen Bibliotheken mit Nachweis des identischen Besitzes des Bayerischen Staatsbibliothek in München und der Nationalbibliothek in Wien. (Ab Bd. 9: Deutscher Gesamtkatalog). Hrsg. v. der Preußischen Staatsbibliothek. Bd. 1–14. Berlin: Preussische Druckerei- und VerlagsAktiengesellschaft. 1931–1939. Bd. 15 Neuried bei München: Hieronymus 1979. [Mehr nicht erschienen]. Unveränderter Nachdruck Nendeln: Kraus 1976 GW Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Bd. 1–7. Hrsg. v. d. Kommission für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Leipzig: Hiersemann 1925–1940; Bd. 1–7. 2. Aufl. Hrsg. v. d. Kommission für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Stuttgart: Hiersemann; New York: Kraus 1968; Bd. 8ff. Hrsg. v. d. Deutschen Staatsbibliothek zu Berlin. Stuttgart: Hiersemann; Berlin: Akademie-Verlag; New York: Kraus 1978ff. [Bisher erschienen bis Bd. 10.] GW, Einblatt Einblattdrucke des XV. Jahrhunderts. Ein bibliographisches Verzeichnis. Hrsg. v. d. Kommission für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Halle a. S.: Karras 1914. (Sammlung bibliothekswissenschaftlicher Arbeiten. 35/36; Ser. 2, 18/19) GW, Nachtr. Nachträge zu Hain’s Repertorium bibliographicum und seinen Fortsetzungen als Probe des Gesamtkatalogs der Wiegendrucke. Hrsg. v. d. Kommission für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Leipzig: Haupt 1910 IASL Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur I.A. Index Aureliensis. Catalogus librorum sedecimo saeculo impressorum. Prima pars. Bd. 1–3. Baden-Baden: Heitz 1962–1968. Bd. 4–13. Baden-Baden: Koerner 1970ff. [Bisher erschienen Bd. 1–13, A–Dz.] IBE Catalogo general de incunables en bibliotecas espanolas. Coordinado y dirigido por Francisco García Craviotto. 2 Bde., Adiciones y correcciones. Madrid: Ministerio de cultura, Directorio general del libro y bibliotecas 1989–1994 IBI Indice Biografico Italiano. 3 a edizione corretta ed ampliata. Bearb. v. Tommaso Nappo. 10 Bde. München: Saur 2002 IBP Incunabula quae in bibliothecis Poloniae asservantur. Moderante Alodia Kawecka-Gryczowa composuerunt Maria Bohonos et Elisa Szandorowska. Bd. 1–2. Breslau u. a.: Officina Instituti Ossoliniani 1970. Addenda, Indices. Breslau u. a.: Officina Instituti Ossoliniani 1993 IDL Incunabula in Dutch libraries. A census of 15.-century printed books in Dutch public collections. Hrsg. v. Gerard van Thienen. 2 Bde. Nieuwkoop: de Graaf 1983. (Bibliotheca bibliographica Neerlandica. 17) IGI Indice generale degli incunaboli delle biblioteche d’Italia. Compilato da T. M. Guarnaschelli e E. Valenziani. 6 Bde. Rom: Libreria dello Stato 1943–1981. (Indici e cataloghi. N. S. 1) ISTC The Illustrated Incunabula Short-Title Catalogue on CD-ROM. 2nd edition. Reading: Primary Source Media 1998. (Laufend ergänzte online-Version: http://www.bl.uk/catalogues/istc/index.html) KDIHM Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters. Begonnen von Hella Frühmorgen-Voss. Fortgeführt von Norbert H. Ott zu-

13.3 Abgekürzt zitierte Literatur, Zeitschriften und Reihen

MTU LdMA LThK3

NDB

NDBA

PA

PDA I

PDA II

PDA Zus.

R

RISM

RL2

RLW

RSM

sammen mit Ulrike Bodemann und Gisela Fischer-Heetfeld. München: Beck 1991ff. [Bisher erschienen Bd.1-3, 5] (Veröffentlichungen der Komission für deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften) Münchener Texte und Untersuchungen zur Deutschen Literatur des Mittelalters Lexikon des Mittelalters. 9 Bde und Register. Hrsg. v. Norbert Angermann u. a. München u. a.: Artemis. u. a. 1980–1999 Lexikon für Theologie und Kirche. Begr. von Michael Buchberger. 3., völlig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. Walter Kasper u. a. 11 Bde. Freiburg i Br. u. a.: Herder 1993–2001 Neue deutsche Biographie. Hrsg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bisher erschienen Bd. 1–21. Berlin: Duncker & Humblot 1953ff. Nouveau dictionnaire de biographie alsacienne. Hrsg. v. Jean-Pierre Kintz. 42 Bde. Straßburg: Fédération des Sociétés d’Histoire et d’Archéologie d’Alsace 1982–2003 Panzer, Georg: Annales typographici ab artis inventae origine ad annum MD [Bd. VI–XI: ab anno MDI ad annum MDXXXVI continuati], post Maittairii, Denisii aliorumque. 11 Bde. Nürnberg: Zeh 1793–1803 Panzer, Georg: Annalen der älteren deutschen Litteratur oder Anzeige und Beschreibung derjenigen Bücher welche von Erfindung der Buchdruckerkunst bis MDXX in deutscher Sprache gedruckt worden sind. Bd. 1. Nürnberg: Grattenauer 1788. Unveränderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1961 Panzer, Georg: Annalen der älteren deutschen Litteratur oder Anzeige und Beschreibung derjenigen Bücher welche vom Jahre MDXXI bis MDXXVI in deutscher Sprache gedruckt worden sind. Bd. 2. Nürnberg: Lechner 1806. Unveränderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1961 Panzer, Georg: Zusätze zu den Annalen der älteren deutschen Litteratur oder Anzeige und Beschreibung derjenigen Bücher welche von Erfindung der Buchdruckerkunst an bis MDXX in deutscher Sprache gedruckt worden sind. Bd. 1. Leipzig: Hempel 1802. Unveränderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1961 Reichling, Dietrich: Appendices ad Hainii-Copingeri Repertorium bibliographicum. Additiones et emendationes. 6 Fasc. u. Supplement. München: Rosenthal 1905–1911. Supplement u. Index. Münster: Theissen 1914 Répertoire international des sources musicales – Internationales Quellenlexikon der Musik – International Inventory of musical sources. Hrsg. v. Société Internationale de Musicologie et l’Association Internationale des Bibliothèques Musicales. Kassel u. a.: Bärenreiter u. a. 1960ff. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Begründet von Paul Merker und Wolfgang Stammler. 2. Aufl. Bd. 1–3. Hrsg. v. Werner Kohlschmidt und Wolfgang Mohr. Bd. 4–5. Hrsg. v. Klaus Kanzog und Achim Masser. Berlin: de Gruyter 1958–1988 Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Hrsg. v. Klaus Weimar u. a. 3 Bde. Berlin; New York: de Gruyter 1997–2003 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts. Hrsg. v. Horst Brunner u. Burghart Wachinger unter Mitarb. v. Eva

321

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis

Schramm

STC Ed.

VD16

VE15

VGT

VL2

WA

WR

ZfdA ZfdPh ZGO

13.4

Klesatschke, Dieter Merzbacher, Johannes Rettelbach, Frieder Schanze. 16 Bde. Tübingen: Niemeyer 1986 -2002 Schramm, Albert: Der Bilderschmuck der Frühdrucke. Fortgeführt von der Kommission für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke. 23 Bde. Leipzig: Hiersemann 1920–1943 A short-title catalogue of foreign books printed up to 1600. National Library of Scotland. Books printed or published outside the British Isles now in the National Library of Scotland and the Library of the Faculty of Advocates, Edinburgh. Edinburgh: Her Majesty’s Stationery Office 1970 Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts. VD16. Hrsg. v. der Bayerischen Staatsbibliothek in München in Verbindung mit der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. I. Abteilung: Verfasser, Körperschaften, Anonyma. Bd. 1–22. Stuttgart: Hiersemann 1983–1995. II. Abteilung: Herausgeber, Kommentatoren, Übersetzer, Illustratoren, Komponisten, literarische Beiträger. Bd. 23–24. Stuttgart: Hiersemann 1997. III. Abteilung: Druckorte, Drucker, Verleger, Druckjahre. Bd. 25. Stuttgart: Hiersemann 2000. (Datenbank und laufend ergänztes Supplement: http://www.vd16.de) Eisermann, Falk: Verzeichnis der typographischen Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. VE15. 3 Bde. Wiesbaden: Reichert 2004 Veröffentlichungen der Gesellschaft für Typenkunde des XV. Jahrhunderts. Wiegendruckgesellschaft. Reihe A. Die Buchdruckerkunst des 15. Jahrhunderts. Taf. 1–2460. Leipzig: Harrasowitz 1907–1939. Neudruck Osnabrück: Zeller 1966. Typenregister zu Tafel 1–2460 v. Rudolf Juchhoff u. Erich von Kathen. Osnabrück: Zeller 1966 Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Begründet v. Wolfgang Stammler, fortgeführt v. Karl Langosch. 2., völlig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. Kurt Ruh u.a. Bisher erschienen Bd. 1–10 u. Bd. 11, Lfg. 1–4. Berlin; New York: de Gruyter 1978ff. (Veröffentlichungen der Kommission für Deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften) Weller, Emil: Annalen der poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. und XVII. Jahrhundert. Nach d. Quellen bearb. 2 Bde. Freiburg i.Br.: Herder 1862. Unveräderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1964 Weller, Emil: Repertorium typographicum. Die deutsche Literatur im ersten Viertel des sechzehnten Jahrhunderts. Im Anschluß an Hains Repertorium und Panzers deutsche Annalen. 1 Bd. und 2 Supplemente. Nördlingen: Beck 1864. Unveränderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1961. (Annalen der älteren deutschen Literatur M.D.–M.D.XXVI. 3) Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Zeitschrift für deutsche Philologie Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins

Bibliographien, Bibliotheks- und Antiquariatskataloge

ADAMS, H. M.: Catalogue of Books Printed on the Continent of Europe, 1501–1600 in Cambridge Libraries. 2 Bde. Cambridge: Cambridge University Press 1967. BALLAGI, Aladár: Buda és Pest a világirodalomban. 1473–1711. Budapest: Budapest Székesfõváros Kiadása 1925.

322

13.4 Bibliographien, Bibliotheks- und Antiquariatskataloge BAUDRIER, Henri Louis: Bibliographie Lyonnaise. Recherches sur les imprimeurs, libraires, relieurs et fondeurs de lettres de Lyon au XVIe siècle. 12 Bde. Lyon; Paris: Brun; Picard 1895–1921. BECK, Sigisbert: Katalog der Inkunabeln in der Stiftsbibliothek Engelberg. St. Ottilien: EOS Verlag 1985. (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige. Erg.-Bd. 27) BENZING, Josef: Bibliographie Strasbourgeoise. Bibliographie des ouvrages imprimés à Strasbourg (Bas-Rhin) au XVIe siècle. Tome I. Baden-Baden: Koerner 1981. (Bibliotheca Bibliographica Aureliana. LXXX; Répertoire bibliographique des livres imprimés en France au seizième siècle. 148) –,–: Ulrich von Hutten und seine Drucker. Eine Bibliographie der Schriften Huttens im 16. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 1956 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen. 6) –,–: Jakob Köbel zu Oppenheim 1494–1533. Wiesbaden: Pressler 1962. BÖCKING, Eduard: Index bibliographicus Huttenianus. Verzeichniss der Schriften Ulrichs von Hutten. Leipzig: Teubner 1858. BOHATTA, Hanns: Katalog der Inkunabeln der Fürstlich Liechtenstein’schen Fideikommissbibliothek und der Hauslabsammlung. Wien: Gilhofer & Ranschburg 1910. –,–: Liturgische Bibliographie des XV. Jahrhunderts mit Ausnahme der Missale und Livres d’heures. Wien: Gilhofer & Ranschburg 1911. Unveränderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1961. –,–: Bibliographie der Livres d’heures (Horae B.M.V.), Officia, Hortuli animae, Coronae B.M.V, Rosaria und Cursus B.M.V. des 15. und 16. Jahrhunderts. 2., verm. Aufl. Wien: Gilhofer & Ranschburg 1924. BOLCHERT, Paul: Catalogue de la Bibliothèque du Consistoire de l’Eglise de la Confession d’Augsburg à Colmar. Première et deuxième partie: Manuscrits et Incunables. Straßburg: Oberlin 1956. –,–: Catalogue de la Bibliothèque du Consistoire de l’Eglise de la Confession d’Augsburg à Colmar. Troixième partie. Livres du XVIe siècle. Colmar: Kopp 1960. BORCHLING, Conrad A. J. C.; CLAUSSEN, Bruno: Niederdeutsche Bibliographie. Gesamtverzeichnis der niederdeutschen Drucke bis zum Jahre 1800. 3 Bde. Neumünster: Wachholtz 1931–1957. BORM, Wolfgang: Herzog-August-Bibliothek: Incunabula Guelferbytana (IG). Blockbücher und Wiegendrucke der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Ein Bestandsverzeichnis. Wiesbaden: Harrassowitz 1990. (Repertorien zur Erforschung der frühen Neuzeit. 10) BRANDIS, Tilo: Mittelhochdeutsche, mittelniederdeutsche und mittelniederländische Minnereden. Verzeichnis der Handschriften und Drucke. München: Beck 1968. (MTU. 25) BÜCHLER-MATTMANN, Helene: Bibliotheca Bodmeriana: Inkunabeln der Bodmeriana. Katalog. Cologny-Genéve: Fondation Martin Bodmer 1976. (Bibliotheca Bodmeriana. Kataloge. 3) BUFFÉVENT, Béatrix de: Bibliothèques de la région Ile-de-France: Ville de Paris, Insitut catholique, Faculté de Théologie protestante, communautés religieuses et établissements ecclésiastiques parisiens. Paris: Aux Amateurs de Livres 1993. (Catalogues régionaux des incunables des bibliothèques publiques de France. 8) A catalogue of printed books in the Wellcome Historical Medical Library. Books printed before 1641. London: Wellcome Historical Medical Library 1962 (Publications of the Wellcome Historical Medical Library. Catalogue series. 1) CERVELLÓ-MARGALEF, Juan Antonio; LENZ, Rudolf Ferdinand: Inkunabelkatalog der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln. Köln: Bachem 1997. CHRISMAN, Miriam Usher: Bibliography of Strasbourg imprints 1480–1599. New Haven; London: Yale University Press 1982. CLAES, Franz: Bibliographisches Verzeichnis der deutschen Vokabulare und Wörterbücher, gedruckt bis 1600. Hildesheim: Olms 1977: COCCIA, Edmondo: Le edizioni delle opere del Mantovano. Roma: Institutum Carmelitanum 1960. (Collectanea bibliographica carmelitana. 2) DACHEUX, Léon: Bibliographisches Verzeichniss der Schriften Geilers von Kaysersberg. In: Die ältesten Schriften Geilers von Kaysersberg. Hrsg. v. Léon Dacheux. Freiburg i. Br.: Herder 1882, S. XXV–CXIV. DURLING, Richard J.: A catalogue of sixteenth century printed books in the National Library of Medicine. Bethesda, Md.: National Library of Medicine 1967.

323

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis

324

ENGEL, Hermann; STALLA, Gerhard: Die Brüder Johann und Konrad Hist und ihre Drucke. In: AGB 16 (1976), Sp. 1649–1680. Erasmushaus, Zürich. Katalog 917. Bücher des XV bis XIX Jahrhunderts. ERNST, Konrad: Die Wiegendrucke des Kestner-Museums zu Hannover Leipzig: Haupt 1909. –,–: Die Wiegendrucke des Kestner-Museums. Neu bearbeitet und ergänzt von Christian v. Heusinger. Hannover, 1963. (Bildkataloge des Kestner-Museums, Hannover. 4) ESS, Leander van: Catalogue of manuscripts and early printed books sold by Leander van Ess to Sir Thomas Phillipps, Bart., 1824. New York: The Friends of the Burke Library of Union Theological Seminary in the City of New York 1993. GLAUCHE, Günter: Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Clm 28255–28460. Wiesbaden: Harrassowitz 1984. (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis; T. 4, Ps. 8) GOFF, Frederick Richmond: Incunabula in American libraries. A third census of fifteenth-century books owned in the United States, Mexico, and Canada. New York: Bibliographical Society of America 1964. GÖLLNER, Carl: Turcica. Die europäischen Türkendrucke des XVI. Jahrhunderts. 3 Bde. Bukarest u. a.: Editura Academiei Republicii Socialiste România 1961–1978. (Bibliotheca bibliographica Aureliana. 23, 70) GOTZKOWSKY, Bodo: »Volksbücher«. Prosaromane, Renaissancenovellen, Versdichtungen und Schwankbücher. Bibliographie der deutschen Drucke. Teil I: Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts. Teil II: Drucke des 17. Jahrhunderts. Mit Ergänzungen zu Bd. I. Baden-Baden: Koerner 1991–1994. GRAESSE, Jean George Théodore: Trésor de livres rares et précieux ou nouveau dictionnaire bibliographique. 7 Bde. Dresden: Kuntze 1859–1867. Unveränderter Nachdruck Berlin: Altmann 1922. HAIN, Ludwig: Repertorium bibliographicum in quo libri omnes ab arte typographica inventa usque ad annum MD. Typis expressis ordine alphabetico vel simpliciter enumerantur vel adcuratius recensentur. 2 Teile. Stuttgart: Cotta; Paris: Renouard 1826–1838. HARRISSE, Henry: Bibliotheca Americana Vetustissima. A description of works relating to America published between the years 1492 and 1551. New York: Philes 1866. Hartung & Karl, München. Katalog 12, Auktion 2.–4. Juni 1975. Wertvolle Bücher des 15.–20. Jahrhunderts. Autographen. HASE, Martin von: Bibliographie der Erfurter Drucke von 1501–1550. In: AGB 8 (1967), Sp. 655–1096. HAYN, Hugo: Die deutsche Räthsel-Litteratur. Versuch einer bibliographischen Uebersicht bis zur Neuzeit. Nebst einem Verzeichnis deutscher Loos-, Tranchier-, und Complimentir-Bücher. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 7 (1890), S. 516–556. HEITZ, Paul; RITTER, François: Versuch einer Zusammenstellung der deutschen Volksbücher des 15. and 16. Jahrhunderts nebst deren späteren Ausgaben und Literatur. Straßburg: Heitz 1924. HELLWIG, Barbara: Inkunabelkatalog des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. Bearb. nach einem Verzeichnis von Walter Matthey. Wiesbaden: Harrassowitz 1970. (Inkunabelkataloge bayerischer Bibliotheken. 4) HELMSCHROTT, Joseph Maria: Verzeichniß alter Druckdenkmale der Bibliothek des uralten Benediktiner-Stifts zum H. Mang in Füeßen. Mit litterarischen Anmerkungen begleitet. 2 Bde. Ulm: Stettinsche Buchhandlung 1790. HOHENEMSER, Paul: Flugschriften-Sammlung Gustav Freytag. Frankfurt: Frankfurter SocietätDruckerei 1925. Nachdruck Nieuwkoop: de Graaf 1966. HUBAY, Ilona: Incunabula der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Wiesbaden: Harrassowitz 1974. (Inkunabelkataloge bayerischer Bibliotheken. 5) –,–: Incunabula Eichstätter Bibliotheken. Wiesbaden: Harrassowitz 1968. (Inkunabelkataloge bayerischer Bibliotheken. 2) –,–: Magyar és magyar vonatkozásu röplapok, ujságlapok, röpiratok az Orzágos Széchényi Könyvtárban 1480–1718. Feuilles volantes, gazettes et pamphlets hungarois ou relatifs à la Hongrie, conservés à la Bibliothèque Nationale de Budapest 1480–1718. Budapest: Országos Széchényi Könyvtár 1948. (Az Országos Széchényi Könyvtár Kiadványai. 28)

13.4 Bibliographien, Bibliotheks- und Antiquariatskataloge ISAAC, Frank. An Index to early printed books in the British Museum. Part II. MDI–MDXX. Section II. Italy. Section III. Switzerland and Eastern Europe. London: Quaritch 1938. KAMMERER, Immanuel: Verzeichnis der in der Bibliothek der Ev. Nikolauskirche in Isny vorhandenen Drucke. 3 Bde. Typoskript, Stuttgart 1939. KERTBENY, Karoly Maria: Ungarn betreffende deutsche Erstlings-Drucke. 1454–1600. Budapest: Verlag der königl. ungarischen Universitäts-Druckerei 1880. (Bibliografie der ungarischen nationalen und internationalen Literatur. 1) KIND, Helmut: Incunabula Gottingensia: Inkunabelkatalog der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Beschrieben von Helmut Kind. Hrsg. v. Elmar Mittler. Wiesbaden: Harrassowitz 1995ff. [Bisher erschienen: Bd 1. Abt. Adagia bis Biblia.] KLEBS, Arnold Carl: Incunabula scientifica et medica. Short title list. In: Osiris 4 (1938), S. 1–359. Kocher-Benzing, Stuttgart. Katalog 108, Anfang 1980. Frühdrucke 1472–1610. KÖHLER, Hans-Joachim: Bibliographie der Flugschriften des 16. Jahrhunderts. Teil 1. Das frühe 16. Jahrhundert (1501–1530). [Bisher erschienen: Bd. 1–3. Druckbeschreibungen A–S.] Tübingen: Bibliotheca Academica Verlag 1991ff. KRISTELLER, Paul: Die Strassburger Bücher-Illustration im XV. und im Anfange des XVI. Jahrhunders. Leipzig: Seemann 1888. Neudruck Nieuwkoop: de Graaf 1966 (Beiträge zur Kunstgeschichte. N. F. 7) KRIVATSY, Peter: A catalogue of incunabula and sixteenth century printed books in the National Library of Medicine. First supplement. Bethesda, Md.: National Library of Medicine 1971. LEUZE, Otto: Isnyer Altdrucke. Verzeichnis der in der Bibliothek der Ev. Nikolauskirche in Isny vorhandenen Drucke aus der Zeit von 1501 bis 1517. Stuttgart: Scheufele 1921. (Blätter für Württenbergische Kirchengeschichte. N. F. 15) LEWICKA-KAMINSKA, Anna: Inkunabuly Biblioteki Jagiellonskiej. Incunabula Bibliothecae Jagellonicae Cracoviensis. Krakau: Uniwersytetu Jagiellonskiego 1962. (Varia. 1) MADSEN, Victor: Katalog over det Kongelige Biblioteks inkunabler. 3. Bde. København: Levin & Munksgaard 1935–1963. MEAD, Herman Ralph: Incunabula in the Huntington Library. San Marino, Calif.: Adcraft Press 1937. (Huntington Library lists. 3) MEUCHE, Hermann: Flugblätter der Reformation und des Bauernkrieges. 50 Blätter aus der Sammlung des Schloßmuseums Gotha. Hrsg. v. Hermann Meuche, Katalog v. Ingeburg Neumeister. 2 Bde. Leipzig: Insel-Verlag 1976. MEYER-BAER, Kathi: Liturgical Music Incunabula. A descriptive catalogue. London: Bibliographical Society 1962. MITTLER, Elmar: Bibliotheca Palatina. Druckschriften – Stampati Palatini – Printed Books. Katalog zur Microfiche-Ausgabe. 4 Bde. München: Saur 1999. MULLER, Jean: Bibliographie Strasbourgeoise. Bibliographie des ouvrages imprimés à Strasbourg (Bas-Rhin) au XVIe siècle. Tome II, III. Baden-Baden: Koerner 1985–1986. (Bibliotheca Bibliographica Aureliana. XC, CV; Répertoire bibliographique des livres imprimés en France au seizième siècle. 148) NENTWIG, Heinrich: Die Wiegendrucke in der Stadtbibliothek zu Braunschweig. Wolfenbüttel: Zwissler 1891. NIJHOFF, Wouter; KRONENBERG, M. E.: Nederlandische Bibliographie van 1500 tot 1540. 3 Teile. ’sGravenhage: Nijhoff 1923–1961. OATES, J. C. T.: A Catalogue of the Fifteenth-century Printed Books in the University Library Cambridge. Cambridge: University Press 1954. OHLY, Kurt; SACK, Vera: Inkunabelkatalog der Stadt- und Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in Frankfurt am Main. Frankfurt a. M: Klostermann 1967. (Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. 1) OLDENBOURG, Maria Consuelo: Hortulus animae [1494]–1523. Bibliographie und Illustration. Hamburg: Hauswedell 1973. PEGG, Michael A.: A catalogue of German Reformation pamphlets (1516–1550) in Swiss libraries. Baden-Baden: Koerner 1983. (Bibliotheca bibliographica Aureliana. 99) PELLECHET, Marie: Catalogue général des incunables des bibliothèques publiques de France. Continué par Marie-Louis Polain. Bd. 1–3. Paris: Picard 1897–1909. Unveränderter Nachdruck Nen-

325

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis deln: Kraus-Thomson 1970. Bd. 4–26 [Reproduktion d. Manuskripts]. Nendeln: KrausThomson 1970. POYNTER, Frederick N. L.: A catalogue of incunabula in the Wellcome Historical Medical Library. London: Oxford University Press 1954. (Publications of the Wellcome Historical Medical Museum. N. S. 5) PROCTOR, Robert: An Index to the early printed books in the British Museum. Pt. I: From the invention of printing to the year 1500. With notes of those in the Bodleian Library. 2 Bde., Registers, Supplements. [Register von Konrad Burger]. London: Paul, Trench, Trübner and Co. 1898–1906. Pt. II: MDI–MDXX. Section I: Germany; Section II: Italy; Section III: Switzerland and Eastern Europe. London: Kegan, Trench, Trübner 1903–1938. [Bd. 2 = Section II, III von Frank Isaac]. Reprint London: The Holland Press 1960. RITTER, François: Catalogue des Incunables de la Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg. Straßburg: Heitz 1937. (Répertoire bibliographique des livres imprimes en Alsace aux XVe et XVIe siècles. 1) –,–: Répertoire bibliographique des livres du XVIe siècle qui trouvent à la Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg. 4 Bde. Straßburg: Heitz 1937–1955. (Répertoire bibliographique des livres imprimes en Alsace aux XVe et XVIe siècles. 2) –,–: Catalogue des Incunables ne figurant pas à la Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg. Straßburg: Heitz 1960. (Répertoire bibliographique des livres imprimes en Alsace aux XVe et XVIe siècles. 3) –,–: Catalogue des livres du XVIe siècle ne figurant pas à la Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg. Straßburg: Heitz 1960. (Répertoire bibliographique des livres imprimes en Alsace aux XVe et XVIe siècles. 4) –,–: Catalogue des Incunabels et livres du XVIe siècle de al Bibliothèque municipale de Strasbourg. Straßburg; Zürich: Heitz 1948. –,–: Catalogue des Incunabels de la Bibliothèque du Grand Séminaire de Strasbourg. Strasbourg: Societé d’histoire de l’église d’Alsace 1954. (Publications de la Societé d’histoire de l’église d’Alsace. Sources. 1) Rosenthal, München. Katalog 92, [1931]. Einblattdrucke von den Anfängen der Druckkunst bis zum Tode Maximilians I. 1455–1519. Mit Vorwort von Konrad Haebler. SACK, Vera: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen im Freiburg im Breisgau und Umgebung. Wiesbaden: Harrassowitz 1985. (Kataloge der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau. 2) SAJÓ, Géza; SOLTÉSZ, Erzsébet: Catalogus incunabulorum quae in bibliothecis publicis Hungariae asservantur. 2 Bde. Budapestini: Academiae Scientiarum Hungaricae 1970. SCHERRER, Gustav: Verzeichnis der Incunabeln der Stiftsbibliothek von Sankt Gallen. Sankt Gallen: Moosberger 1880. SCHMIDT, Charles: Répertoire bibliographique strasbourgeois jusque vers 1530. Bd. 1–8. Straßburg: Heitz 1893–1896. Nachdruck u. Bd. 9. Tables alphabétiques. Straßburg: Heitz 1958. Nachdruck Baden-Baden: Koerner 1980. SCHÖNE, Renate: Bibliographie zur Geschichte des Weines. Mannheim: Südwestdeutsche Verlagsanstalt 1976. SCHREIBER, Wilhelm Ludwig; HEITZ, Paul: Die deutschen ›Accipies‹ und Magister cum DiscipulisHolzschnitte als Hilfsmittel zur Inkunabel-Bestimmung. Straßburg: Heitz 1908. (Studien zur deutschen Kunstgeschichte. 100) –,–: Handbuch der Holz- und Metallschnitte des XV. Jahrhunderts. 8 Bde. Leipzig: Hiersemann 1926–1930. 3. Aufl., vollst. Neudruck des Gesamtwerkes. 11 Bde. Stuttgart: Hiersemann 1969–1976. –,–: Manuel de l’amateur de la gravure sur bois et sur métal au XVe siècle. 8 Bde. Leipzig; Berlin: Cohn; Harrassowitz 1891–1911. SCHUBA, Ludwig: Quadriviums-Handschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek. Wiesbaden: Reichert 1992. SCHÜLING, Hermann: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Giessen. Giessen: Universitätsbibliothek 1966. (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek Giessen. 8)

326

13.4 Bibliographien, Bibliotheks- und Antiquariatskataloge SCHÜLING, Hermann: Die Postinkunabeln der Universitätsbibliothek Giessen. Giessen: Universitätsbibliothek 1967. (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek Giessen. 10) SHAABER, Matthias Adams: Sixteenth-century imprints in the libraries of the University of Pennsylvania. Philadelphia: University of Pennsylvania Press 1976. SHEEHAN, William J.: Bibliothecae Apostolicae Vaticanae incunabula. 4 Bde. Città del Vaticano: Bibliotheca apostolica vaticana 1997. (Studi e testi. 380–383) SOLTÉSZ, Zoltánné; VELENCZEI, Katalin; SALGÓ, Ágnes, W.: Catalogus librorum sedecimo saeculo impressorum, qui in Bibliotheca Nationali Hungariae Széchényiana asservantur. Editiones non Hungarice et extra Hungariam impressae. Az Országos Széchényi Könyvtár 16. századi nyomtatvanyainak katalógusa. Nem magyar nyelvu, külföldi kiadvanyok. 3 Bde. Budapest: Bibliotheca Nationalis Hungariae Szechenyiana 1990. Sotheby’s, London. Auktion 1. Juli 1994. Incunabula from the Court Library at Donaueschingen. STÄHELI, Marlies: Beschreibender Katalog der Einblattdrucke aus der Sammlung Wickiana in der Zentralbibliothek Zürich. Diplomarbeit, Genf, Ecole de Bibliothécaires, 1950. STAUB, Kurt Hans; SÄNGER, Thomas: Deutsche und Niederländische Handschriften. Mit Ausnahme der Gebetbuchhandschriften. Wiesbaden: Harrassowitz 1991. (Die Handschriften der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt. 6) –,–; STAUB, Christa: Die Inkunabeln der Nicolaus-Matz-Bibliothek (Kirchenbibliothek) in Michelstadt. Michelstadt: Stadt Michelstadt 1984. (Rathaus- und Museumsreihe. 3) STEVENSON, Enrico: Inventario dei libri stampati palatino-vaticani. 4 Bde. Rom: Tipografia Vaticana 1886–1891. Stogdon, Middle Chinnock. Katalog 8, 1991/1992. German and Netherlandish Woodcuts of the 15th and 16th Centuries. SUDHOFF, Karl: Deutsche medizinische Inkunabeln. Bibliographisch-literarische Untersuchungen. Leipzig: Barth 1908. (Studien zur Geschichte der Medizin. 2/3) VOULLIÉME, Ernst: Die Incunabeln der Königlichen Universitats-Bibliothek zu Bonn. Leipzig: Harrassowitz 1894. –,–: Die Inkunabeln der Preußischen Staatsbibliothek, früher Königlichen Bibliothek, und der anderen Berliner Sammlungen. Ein Inventar. Leipzig: Harrassowitz 1906–1922. (Zentralblatt für Bibliothekswesen, Beihefte. 30, 45, 49; Nachträge zu 49) –,–: Der Buchdruck Kölns bis zum Ende des fünfzehnten Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Inkunabelbibliographie. Bonn: Behrendt 1903. Nachdruck mit Nachwort v. Severin Corsten. Düsseldorf: Droste 1978. (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. 24) WACKERNAGEL, Philipp: Bibliographie zur Geschichte des deutschen Kirchenliedes von der ältesten Zeit bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts. Frankfurt a. M.: Heyder & Zimmer 1855. Unveränderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1987. WALSH, James E.: A catalogue of the fifteenth-century printed books in the Harvard University Library. 5 Bde. Binghamton, N.Y.: Center for Medieval and Early Renaissance Studies1991–1997. (Medieval and Renaissance texts and Studies. 84, 97, 119, 150, 171) WALTER, Joseph: Incunables et XVIe siècle. Colmar: Alsatia 1929 (Ville de Sélestat. Catalogue général de la Bibliothèque municipale. 1,3) WEIGEL, Theodor Oswald: Catalog einer ausgewälten Sammlung von Büchern, zu haben bei T. O. Weigel. Leipzig: O. D. u. J. WEISLINGER, Johannes N.: Catalogus librorum impressorum in Bibliotheca eminentissimi Ordinis Sancti Johannis Hierosolymitani asservandum Argentorati. Straßburg: Kürssner 1749. WELLER, Emil: Repertorium typographicum. Die deutsche Literatur im ersten Viertel des sechzehnten Jahrhunderts. Im Anschluß an Hains Repertorium und Panzers deutsche Annalen. 1 Bd. und 2 Supplemente. Nördlingen: Beck 1864. Unveränderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1961. (Annalen der älteren deutschen Literatur M.D.–M.D.XXVI. 3) WORSTBROCK, Franz Josef: Deutsche Antikerezeption 1450–1550. Teil I. Verzeichnis der deutschen Übersetzungen antiker Autoren. Mit einer Bibliographie der Übersetzer. Boppard a. Rh.: Boldt 1976. (Veröffentlichungen zur Humanismusforschung. 1) ZEHNACKER, Francoise: Bibliothèques de la Région Alsace. 2 Bde. Paris: Societé des Bibliophiles de Guyenne 1997. (Catalogues régionaux des incunables des bibliothèques publiques de France. 13)

327

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis ZINNER, Ernst: Geschichte und Bibliographie der astronomischen Literatur in Deutschland zur Zeit der Renaissance. 2., unveränderte Auflage der Erstauflage von 1941 mit einem Nachtrag von 622 Nummern. Stuttgart: Hiersemann 1964. –,–: Verzeichnis der astronomischen Handschriften des deutschen Kulturgebiets. München: Beck 1925.

13.5

Faksimileausgaben und Mikrofichesammlungen

Der Antichrist. Faksimile der ersten typographischen Ausgabe, Inkunabel der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Inc. fol. 116. Faksimile und Kommentarband. Hamburg: Wittig 1979. Bauernpraktik und Bauernklage. Faksimileausgabe des Volksbuches von 1515/18, gedruckt zu Köln bei Sankt Lupus durch Arndt von Aich. Mit Einleitung, Übersetzung und Anmerkungen sowie einem neuen Gesamtverzeichnis der Lupuspressendrucke. Köln: Bibliophilen-Gesellschaft 1985. (Alte Kölner Volksbücher um 1500. 5) Bibliotheca Palatina. Druckschriften – Stampati Palatini – Printed books. 21.103 Silberfiches in 17 Abteilungen. Hrsg. v. Leonard Boyle; Elmar Mittler. München: Saur 1989–1995. BORRIES, Emil v.: Wimpfeling und Murner im Kampf um die ältere Geschichte des Elsasses. Ein Beitrag zur Charakteristik des deutschen Frühhumanismus. Heidelberg: Winter 1926. (Schriften des Wissenschaftlichen Instituts der Elsaß-Lothringer im Reich. 8). Darin S. 243–272: Murner, Thomas: Germania Nova. [Straßburg: Hupfuff 1502.] Bruder Rausch. Facsimile-Ausgabe des ältesten niederdeutschen Drucks (A) nebst den Holzschnitten des niederländischen Druckes (J) vom Jahre 1596. Eingeleitet und mit einer Bibliographie versehen von Robert Priebsch. Zwickau: Ulmann 1919. (Zwickauer Facsimiledrucke. 26) Bruder Rausch. Faksimile des Straßburger Druckes von 1515. Nachwort v. Rudolf Payer von Thurn. Wien: Fromme 1912. Büchelin wye der Mensch bewar das Leben sein. Eine mittelalterliche Gesundheitslehre in lateinisch-deutschen Versen. Mit einer Einführung und Transkription hrsg. v. Dietrich Kurze. Hürtgenwald: Pressler 1980. La Clef des songes. Fac-similés, notes et liste des éditions incunables. Hrsg. v. Maurice Hélin. Paris: Droz, Nourry 1925. (Documents scientifiques du XV. siècle. 2). Darin, S. 48–61: Somnia danielis. Straßburg: Hupfuff 1500. Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Hsrg. v. Wolfgang Harms und Michael Schilling. Tübingen: Niemeyer 1980ff. [Bisher erschienen: Bd. 1–4, 6, 7] Dietrich von Bern. (Sigenot.) Heidelberg 1490. Mit vollständiger Bibliographie. Mit einleitendem Text v. Karl Schorbach. Leipzig: Spirigatis 1894. (Seltene Drucke in Nachbildungen. 2) Ecken außfahrt. Augsburg 1491. Mit bibliographischen Nachweisen. Mit einleitendem Text v. Karl Schorbach. Leipzig: Spirigatis 1897. (Seltene Drucke in Nachbildungen. 3) Egenolf von Staufenberg: Die Geschichte vom Ritter Peter Diemringer von Staufenberg. Gedruckt von Johann Prüss in Straßburg um 1483. Faksimiledruck nach dem Exemplar der Berliner Staatsbibliothek. Mit einer Einleitung von Erich von Rath. Berlin: Wiegendruck-Gesellschaft 1934. Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts. Microfiche Serie. Hrsg. v. Hans-Joachim Köhler; Hildegard Hebenstreit-Wilfert; Christoph Weismann. 10 Serien. Zug; Leiden: IDC 1978–1987. Flugschriftensammlung Gustav Freytag. Vollständige Wiedergabe der 6265 Flugschriften aus dem 15.–17. Jahrhundert sowie des Katalogs von Paul Hohenemser auf Microfiche. Hrsg. v. d. Stadtund Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. München u. a.: Saur 1981. Incunabula. The printing revolution in Europe 1455–1500. Full text incunabula on microfiche. Hrsg. v. Lotte Hellinga. Bisher erschienen: Unit 1–56. Reading: Research Publications International 1992–2004. Gedichte vom Hausrat aus dem XV. und XVI. Jahrhundert. In Facsimiledruck hrsg. u. mit einer Einleitung v. Theodor Hampe. Straßburg: Heitz 1899. (Drucke und Holzschnitte des XV. und XVI. Jahrhunderts in getreuer Nachbildung. 2).

328

13.5 Faksimileausgaben und Mikrofichesammlungen Gesatz vnd ordenunge der loblichen vnd hochberümpten Freyen statt Straßburg. Nach dem Unicum in der Stiftsbibliothek zu Einsiedeln, Nr. 1014–16. Straßburg; Zürich: Heitz [1929]. (Veröffentlichungen der Elsässischen Bibliophilen Gesellschaft. Elsässische Frühdrucke. 1) Ein gut artznei die hie nach steet: das frawen unnd mann an geet: Findest du vil sachen mit wenig worte ertzalt. Faksimile hrsg. im Auftrag d. Instituts für Geschichte der Medizin an der Universität Leipzig. Den Teilnehmern am 6. Internationalen Kongress für Geschichte der Medizin in Leyden und Amsterdam am 18. bis 23. Juli 1927 überreicht vom Henry E. Sigerist. Leipzig: Institut für Geschichte der Medizin 1927. HAEBLER, Konrad: Das Wallfahrtsbuch des Hermannus Künig von Vach und die Pilgerreisen der Deutschen nach Santiago de Compostella. Straßburg: Heitz 1899. (Drucke und Holzschnitte des XV. und XVI. Jahrhunderts in getreuer Nachbildung. 1). Darin S. 89–112: Künig, Hermann: Wallfahrt und Strass nach St. Jakob. [Straßburg um 1495.] Die historien von dem Ritter Beringer. Straßburg 1495. Mit einleitendem Text v. Karl Schorbach. Leipzig: Spirigatis 1893. (Seltene Drucke in Nachbildungen. 1). Darin S. 17–28: Die Historie von dem Ritter Beringer. Straßburg: [Matthias Brant] [14]95. Horae nostrae dominae secundum usum ecclesiae Romanae. Kirchheim i. E., Markus Reinhard v. 1490. Vorwort v. Otto Clemen. Zwickau: Ullmann 1913. (Zwickauer Facsimiledrucke. 22) Jörg Dürnhofers Liederbuch (um 1515). Faksimile des Lieddruck-Sammelbandes Inc. 1446a der Universitätsbibliothek Erlangen. Mit Nachwort u. Kommentar v. Frieder Schanze. Tübingen: Niemeyer 1993. (Fortuna vitrea. 11) Koenig Salomon und Marcolphus. Nach dem Ex. der Bibliothèque Nationale et Universitaire in Strassburg, K:10.80. Straßburg: Heitz [1930]. (Veröffentlichungen der Elsässischen Bibliophilen Gesellschaft. Elsässische Frühdrucke. 2) Laurin. Straßburg 1500. Mit bibliographischen Nachweisen. Mit einleitendem Text v. Karl Schorbach. Halle a. S.: Haupt 1904. (Seltene Drucke in Nachbildungen. 4) MINKOWSKI, Helmut: Das Ringen im Grüblein. Eine spätmittelalterliche Form des deutschen Leibringens. Vier frühe Drucke und Auszüge aus einer unedierten Fechthandschrift des 16. Jh. Schorndorf: Hofmann 1963. (Beiträge zur Lehre und Forschung der Leibeserziehung. 16). Darin S. 99–121: Ringkunst. [Straßburg: Hupfuff 1504–1507.] Mundus novus. Ein Bericht Amerigo Vespucci’s an Lorenzo de Medici über seine Reise nach Brasilien. Nach einem Exemplar der zu Rostock bei Hermann Barckhusen gedruckten Folioausgabe, im Besitz der Stadtbibliothek zu Frankfurt a. M. In Faksimiledruck und mit Einleitungen Hrsg. v. Emil Sarnow u. Kurt Trübenbach: Straßburg: Heitz 1903. (Drucke und Holzschnitte des XV. und XVI. Jahrhunderts in getreuer Nachbildung. 10) MURNER, Thomas: Die Mühle von Schwindelsheim. Vorwort v. Otto Clemen. Zwickau: Ullmann 1910. (Zwickauer Facsimiledrucke. 2) SCHILLER, Jörg: Des Maien Zeit. Ein Meisterlied im Hofton. Straßburg, Matthias Hüpfuff 1505. Vorwort v. Alfred Götze. Zwickau: Ullmann 1913 (Zwickauer Faksimiledrucke. 25) Der Statt Wormbs Reformation. Mit Einleitung, bibliographischen Hinweisen und Sachregister in fotomechanischer Verkleinerung von ca. DIN A 4 auf DIN A 5 nach einem Exemplar der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums, ergänzt nach einem Exemplar der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt und überprüft nach einem Exemplar des Stadtarchivs Worms neu hrsg. v. Gerhard Köbler. Gießen: Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft Verlag 1985. (Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft. 27) Der Teufelsprozeß vor dem Weltgericht nach Ulrich Tenngelers ›Neuer Layenspiegel‹ von 1511 (Ausgabe von 1512). Hrsg. u. eingeleitet von Wolfgang Schmitz. Köln: Wienand 1980. Das um das Jahr 1500 gedruckte erste deutsche Turnbuch. Mit Zusätzen aus deutschen Fechthandschriften und 17 Zeichnungen von Albrecht Dürer. Hrsg. v. Karl Wassmannsdorff. Heidelberg: Gross 1871. Darin S. 3–27: Ringkunst. [Straßburg: Hupfuff 1504–1507.] Le Wunderer. Fac-simile de l’edition de 1503. Avec introduction, notes et bibliographie. Hrsg. v. Georges Zink. (Bibliothèque de Philologie Germanique. 14)

329

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis

13.6

Editionen und Textausgaben

ALEXANDER DE VILLA DEI: Das Doctrinale des Alexander de Villa-Dei. Kritisch-exegetische Ausgabe mit Einleitung, Verzeichniss der Handschriften und Drucke, nebst Registern. Bearbeitet v. Dietrich Reichling. Berlin: Hofmann 1893. (Monumenta Germaniae paedagogica. 12) AUSONIUS, Decimus Magnus: Decimi Magni Ausonii Burdigalensis Opuscula. Hrsg. v. Sesto Prete. Leipzig: Teubner 1978. (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana) Brandan. Die mittelhochdeutsche ›Reise‹-Fassung. Hrsg. v. Reinhard Hahn; Christoph Fasbender. Heidelberg: Winter 2002. (Jenaer germanistische Forschungen. N. F. 14) BRANT, Sebastian: Sebastian Brants Narrenschiff. Hrsg. v. Friedrich Zarncke. Leipzig: Wigand 1854. Unveränderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1961. Der deutsche ›Lucidarius‹. Bd. 1. Kritischer Text nach den Handschriften. Hrsg. v. Dagmar Gottschall; Georg Steer. Tübingen: Niemeyer 1994. (Texte und Textgeschichte. 35) DONATUS, Aelius: Donati Ars Grammatica. In: Probi, Donati, Servii qui feruntur De arte grammatica libri. Hrsg. v. Heinrich Keil. Leipzig: Teubner 1864. Unveränderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1961. (Grammatici Latini. 4) Erzählungen des späten Mittelalters und ihr Weiterleben in Literatur und Volksdichtung bis zur Gegenwart. Sagen, Märchen, Exempel und Schwänke. Mit einem Kommentar hrsg. v. Lutz Röhrich. Bd. 1. Bern; München: Francke 1962. FOLZ, Hans: Die Meisterlieder des Hans Folz aus der Münchener Originalhandschrift u. der Weimarer Hs. Q. 566. Mit Erg. aus anderen Quellen hrsg. v. August L. Mayer. Berlin: Weidmann 1908. (Deutsche Texte des Mittelalters. 12) GEILER von Kaysersberg, Johannes: Die aeltesten Schriften Geilers von Kaysersberg. Hrsg. v. Léon Dacheux. Freiburg i. Br.: Herder 1882. –,–: Sämtliche Werke. Hrsg. v. Gerhard Bauer. Erster Teil: Die deutschen Schriften. Erste Abteilung: Die zu Geilers Lebzeiten erschienenen Schriften. 3 Bde. Berlin: de Gruyter 1989–1995. (Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts) GERSON, Jean: Œuvres complètes. Introduction, texte et notes par Mgr. Glorieux. 10 Bde. Paris u. a.: Desclée 1960–1973. HARTLIEB, Johann: Johann Hartliebs ›Alexander‹. Eingeleitet und hrsg. v. Reinhard Pawis. München; Zürich: Artemis 1991. (MTU. 97) Der Heiligen Leben. Bd. 1. Der Sommerteil. Hrsg. v. Margit Brand u.a. Tübingen: Niemeyer 1996 (Texte und Textgeschichte. 44) Historia Apollonii regis Tyri. Prolegomena, text edition of the two Latin recensions, bibliograpy, indices and appendices. Hrsg. v. Gregorius A. A. Kortekaas. Groningen: Bouma 1984. HUTTEN, Ulrich von: Vlrichi Hvtteni Eqvitis Germani Opera Qvæ Reperiri Potvervnt Omnia. Ulrichs von Hutten Schriften. Hrsg. von Eduard Böcking. 5 Bde. und 2 Supplementbände. Leipzig: Teubner 1859–1870. JOHANNES VON PALTZ: Werke. 3 Bde. Hrsg. v. Christoph Burger u.a. Berlin; New York: de Gruyter 1983–1989. (Spätmittelalter und Reformation. Texte und Untersuchungen. 2–4) Laurin und der kleine Rosengarten. Hrsg. v. Georg Holz. Halle a. S.: Niemeyer 1897. Mittelhochdeutsche Minnereden. I. Die Heidelberger Handschriften 344, 358, 376 und 393. Hrsg. v. Kurt Matthaei. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1913. (Deutsche Texte des Mittelalters. 24) MANUEL, Niklaus: Niklaus Manuel. Hrsg. v. Jakob Baechtold. Frauenfeld: Huber 1878. (Bibliothek älterer Schriftwerke der deutschen Schweiz und ihres Grenzgebietes. 1,2) MURNER, Thomas: Von den fier ketzern. Hrsg. v. Eduard Fuchs. Berlin; Leipzig: de Gruyter 1929. (Thomas Murners deutsche Schriften. 1,1) –,–: Narrenbeschwörung. Hrsg. v. M. Spanier. Berlin; Leipzig: de Gruyter 1926. (Thomas Murners deutsche Schriften. 2) –,–: Die Schelmenzunft. Hrsg. v. M. Spanier. Berlin; Leipzig: de Gruyter 1925. (Thomas Murners deutsche Schriften. 3) –,–: Die Mühle von Schwindelsheim und Gredt Müllerin Jahrzeit. Hrsg. v. Gustav Bebermeyer. Berlin; Leipzig: de Gruyter 1923. (Thomas Murners deutsche Schriften. 4)

330

13.7 Sekundärliteratur –,–: Die Geuchmat. Hrsg. v. Eduard Fuchs. Berlin; Leipzig: de Gruyter 1931. (Thomas Murners deutsche Schriften. 5) PETRUS HISPANUS: The Summulae logicales of Peter of Spain. Hrsg. u. übers. v. Joseph P. Mullally. Notre Dame, Indiana: Columbia University Press 1945. –,–: Tractatus called afterwards Summule logicales. First critical Edition from the Manuscripts with an Introduction by L. M. de Rijk. Assen: Van Gorcum 1972. –,–: Language in dispute. An English translation of Peter of Spain’s Tractatus called afterwards Summulae logicales on the basis of the critical edition established be L. M. de Rijk. By Francis P. Dinneen, S. J. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins 1990. (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science. Series III – Studies in the History of Language Sciences. 39) Salman und Morolf. Hrsg. v. Alfred Karnein. Tübingen: Niemeyer 1979. Sanct Brandan. Ein lateinischer und drei deutsche Texte. Hrsg. v. Carl Schröder. Erlangen: Besold 1871. Sankt Brandan. Zwei frühneuhochdeutsche Prosafassungen. Der erste Augsburger Druck von Anton Sorg (um 1476) und die Brandan-Legende aus Gabriel Rollhagens ›Vier Büchern Indianischer Reisen‹. Hrsg. v. Rolf D. Fay. Stuttgart: Helfant Edition 1985. (Helfant Texte. T4) Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit. 3 Bde. 2. Ausgabe hrsg. v. Oskar Schade. Hannover: Rümpler 1863. Unveränderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1966. SCHOTT, Peter: The works of Peter Schott (1460–1490). Bd. 1: Introduction and Text; Bd. 2: Commentary. Hrsg. v. Murray A. Cowie; Marian L. Cowie. Chapel Hill: University of North Carolina Press 1963–1971. (Studies in the Germanic Languages and Literatures. 41 u. 71) Strassburger Räthselbuch. Die erste zu Strassburg ums Jahr 1505 gedruckte deutsche Räthselsammlung. Hrsg. v. Albert Fidelis Butsch. Straßburg: Trübner 1876. TERENTIUS Afer, Publius: Andria. Textbearbeitung, Einleitung und Eigennamenverzeichnis v. Andreas Thierfelder. Heidelberg: Kerle 1960. (Heidelberger Texte, Lateinische Reihe. 22) Thüring von Ringoltingen: Melusine. Nach den Handschriften kritisch hrsg. v. Karin Schneider. Berlin: Schmidt 1958. (Texte des späten Mittelalters. 9) TIBULLUS, Albius: Elegische Gedichte. Lateinisch/Deutsch. Übers. u. hrsg. v. Joachim Lilienweiß, Arne Malmsheimer, Burkhard Mojsisch. Stuttgart: Reclam 2001. (Reclam Universal-Bibliothek. 18131) USUARDUS: Le Martyrologe d’Usuard. Texte et Commentaire. Hrsg. v. Jacques Dubois. Brüssel: Société des Bollandistes 1965. (Subsidia Hagiographica. 40) VALLA, Lorenzo: Laurentii Vallensis de lingua latinae elegantia. Introducción, edición crítica, traductíon y notas por Santiago Lópes Moreda. 2 Bde. Cáceres: Universidad de Extremadura 1999. (Grammatica Humanistica. Serie Textos. 3) WIMPHELING, Jakob: Jakob Wimpfelings Adolescentia. Eingeleitet, kommentiert und herausgegeben von Otto Herding. Unter Mitarbeit von Franz Josef Worstbrock. München: Fink 1965. (Jacobi Wimpfelingi opera selecta. 1) Zwei altdeutsche Rittermären. Moriz von Craon, Peter von Staufenberg. Neu hrsg. v. Edward Schröder. 4. Aufl. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1929.

13.7

Sekundärliteratur

ACHELIS, Hans: Die Martyrologien, ihre Geschichte und ihr Wert. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1900. (Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Phil.-Hist. Klasse. N. F. 3) ADAM, Thomas: Joß Fritz – Das verborgene Feuer der Revolution. Bundschuhbewegung und Bauernkrieg am Oberrhein im frühen 16. Jahrhundert. Ubstadt-Weiher: Verlag Regionalkultur 2002. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Stadt Bruchsal. 20) AGÜERA Y ARCAS, Blaise; FAIRHALL, Adrienne: Archaeology of type. Printing technology co-evolved with the written representation of language. In: Nature 411 (2001), S. 997. AGUZZI-BARBAGLI, Danilo: Angelo Poliziano. In: Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the renaissance and reformation. Bd. 3. Hrsg. v. Peter G. Bietenholz; Thomas Brian. Toronto: University Press 1987, S. 106–108.

331

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis

332

AGUZZI-BARBAGLI, Danilo: Francesco Filelfo of Tolentino. In: Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the renaissance and reformation. Bd. 2. Hrsg. v. Peter G. Bietenholz; Thomas Brian. Toronto: University of Toronto Press 1986, S. 31–33. Die Akten des Jetzerprozesses nebst dem Defensorium. Hrsg. v. Rudolf Steck. Basel: Basler Buchund Antiquariatshandlung 1904. (Quellen zur Schweizer Geschichte) ALZOG, Johannes: Die deutschen Plenarien im 15. und zu Anfang des 16. Jahrhunderts (1470–1522). Ein Beitrag zur Geschichte der religiösen Volksbildung in jener Zeit, besonders in Süddeutschland. In: Freiburger Diözesanarchiv 8 (1874), S. 255–330. AMELUNG, Peter: Humanisten als Mitarbeiter der Drucker am Beispiel des Ulmer Frühdrucks. In: Das Verhältnis der Humanisten zum Buch. Hrsg. v. Fritz Krafft; Dieter Wuttke. Boppard: Boldt 1977. (Kommission für Humanismusforschung. Mitteilungen. 4), S. 129–144. –,–: Methoden zur Bestimmung und Datierung unfirmierter Inkunabeln. In: Buch und Text im 15. Jahrhundert. Arbeitsgespräch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 1. bis 3. März 1978. Hrsg. v. Lotte Hellinga; Helmar Härtel. Hamburg: Hauswedell 1981. (Wolfenbüttler Abhandlungen zur Renaissanceforschung. 2), S. 89–128. AMMEL, Winfried: Michael Keinspeck und sein Musiktraktat ›Lilium musicae planae‹ Basel 1496. Kassel: Bärenreiter-Antiquariat 1970. (Marburger Beiträge zur Musikforschung. 5) ANDREAS, Willy: Der Bundschuh. Die Bauernverschwörungen am Oberrhein. Karlsruhe: Braun 1953. Les Annales de Sébastien Brant. In: Les Chroniques strasbourgeoises de Jaques Trausch et de Jean Wencker. Les Annales de Sébastien Brant. Fragments recueillis par Léon Dacheux. Straßburg: Imprimerie Strasbourgeoise 1892. (Fragments des anciennes chroniques d’Alsace. 3), S. 209–279. ANZ, Heinrich: Broder Rusche. In: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 24 (1898), S. 76–112. Der Arme Konrad. Die Vorträge und Referate des Schorndorfer Symposions 1986. Hrsg. v. Uwe J. Wandel. Schorndorf: Bacher 1991. (Heimatblätter, Sonderband; Schriftenreihe des Stadtarchivs Schorndorf. 5) ARNOLD, Klaus: Johannes Trithemius (1462–1516). Zweite, bibliographisch und überlieferungsgeschichtlich neu bearbeitete Auflage. Würzburg: Schöningh 1991. (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg. 23) ASSION, Peter: Hütlin, Matthias. In: VL2, Bd. 4, Sp. 331–337. –,–: Matthias Hütlin und sein Gaunerbüchlein, der ›Liber Vagatorum‹. In: Alemannisches Jahrbuch 15 (1971/1972), S. 74–92. AX, Wolfram: Lorenzo Valla (1407–1457). Elegantiarum linguae Latinae libri sex. In: Von Eleganz und Barbarei. Lateinische Grammatik und Stilistik in Renaissance und Barock. Hrsg. v. Wolfram Ax. Wiesbaden: Harrassowitz 2001, S. 29–57. BABINGER, Franz: Mehmed der Eroberer und seine Zeit. Weltenstürmer einer Zeitenwende. München: Bruckmann 1953. BAEBLER, Johann Jacob: Beiträge zu einer Geschichte der lateinischen Grammatik im Mittelalter. Halle a. S.: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses 1885. BAECHTHOLD, Jacob: Quellen zu ›Aller Praktik Grossmutter‹. In: Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte 3 (1890), S. 201–235. BALDZUHN, Michael: ›Disticha Catonis‹. Datenbank der deutschen Übersetzungen. (http://.rrz.unihamburg.de/catonis/.html, Stand 02.05.2005) Basler Büchermarken bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts. Hrsg. v. Paul Heitz. Mit Vorbemerkungen und Nachrichten über die Basler Drucker von Carl Chr. Bernoulli. Strassburg: Heitz & Mündel 1895. (Die Büchermarken der Buchdrucker- und Verlegerzeichen. 3) BAUCH, Gustav: Deutsche Scholaren in Krakau in der Zeit der Renaissance. 1460 bis 1520. Breslau: Marcus 1901. BAUCH, Gustav: Die Reception des Humanismus in Wien. Eine litterarische Studie zur deutschen Universitätsgeschichte. Breslau: Marcus 1903. –,–: Laurentius Corvinus, der Breslauer Stadtschreiber und Humanist. Sein Leben und seine Schriften. In: Zeitschrift des Vereins für die Geschichte und Altertum Schlesiens 17 (1883), S. 230–302.

13.7 Sekundärliteratur BAUER, Friedrich: Chronik der Schriftgießereien in Deutschland und den deutschsprachigen Nachbarländern. 2., erg. Auflage. Offenbach am Main: Verlag des Vereins Deutscher Schriftgießereien 1928. –,–: Das Gießinstrument des Schriftgießers. Ein Beitrag zur Geschichte der Schriftgiesserei. Hamburg; München: Genzsch & Heyse 1922. BAUER, Johannes Joseph SCJ: Zur Frühgeschichte der theologischen Fakultät der Universität Freiburg i. Br. (1460–1620). Freiburg i. Br.: Albert 1957. (Beiträge zur Freiburger Wissenschaftsund Universitätsgeschichte. 14) BAUMBACH, Manuel: Lukian in Deutschland. Eine forschungs- und rezeptionsgeschichtliche Analyse vom Humanismus bis zur Gegenwart. München: Fink 2002. (Beihefte zu Poetica. 25) BAUTZ, Friedrich Wilhelm: Albrecht, Bischof von Straßburg. In: BBKL, Bd. 1, Sp. 94–95. –,–: Arnold von Tongern. In: BBKL, Bd. 1, Sp. 235–236. –,–: Böschenstein, Johann. In: BBKL, Bd. 1, Sp. 668. –,–: Gerson, Johannes. In: BBKL, Bd. 2, Sp. 229–230. –,–: Heinrich von Langenstein. In: BBKL, Bd. 2, Sp. 679–681. BECK, Richard: Neugefundene illustrirte Strassburger Drucke aus dem ersten Jahrzehnte des XVI. Jahrhunderts. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 10 (1893), S. 331–334. BECKERS, Hartmut: Buschmann, Arndt. In: VL2, Bd. 1, Sp. 1142–1145. BEHR, Hans-Joachim: Spielmannsdichtung. In: RLW, Bd. 3, S. 474–476. BENZING, Josef: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. 2., verbesserte und ergänzte Auflage. Wiesbaden: Harrassowitz 1982. –,–: Die Druckerei der Matthias Schürer Erben zu Straßburg. In: AGB 2 (1960), S. 170–174. –,–: Hupfuff, Matthias. In: NDB, Bd. 10, S. 74. BERGMANN, Joseph: Kaiser Maximilian’s I. gedrucktes Ausschreiben von Feldkirch im Vorarlberg, ddo. 9. September 1510. In: Neue Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg 10 (1844), S. 40–54. BERTRAM, Karl: Johannes Kurtz. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des Spätmittelalters. Greifswald, Phil. Diss. 1931. BEZZEL, Irmgard: Ein Bericht aus Lissabon im Jahr 1506. Zur Textgestaltung und zum Buchschmuck dreier Flugschriften. In: GJ 70 (1995), S. 135–142. –,–: Johann Weißenburger als Drucker in Nürnberg in den Jahren 1502 bis 1513. In: AGB 53 (2000), S. 217–264. BIRLINGER, Anton: Zur Mythologie und Sprache des Niederrheins. In: Germania 17, N. F. 5 (1872), S. 77–78. BLUMRICH, Rüdiger: Überlieferungsgeschichte als Schlüssel zum Text. Angewandt auf eine spätmittelalterliche bairische Übersetzung der Vitaspatrum. In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie 41 (1994), S. 188–222. BODEMANN, Ulrike; GRUBMÜLLER, Klaus: Schriftliche Anleitung zu mündlicher Kommunikation. Schülergesprächsbüchlein des späten Mittelalters. In: Pragmatische Schriftlichkeit im Mittelalter. Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen (Akten des internationalen Kolloquiums, 17. – 19. Mai 1989). Hrsg. v. Klaus Hagen. München: Fink 1992. (Münstersche Mittelalter-Schriften. 65), S. 177–193. BOGHARDT, Martin: Analytische Druckforschung. Ein methodischer Beitrag zu Buchkunde und Textkritik. Hamburg: Hauswedell 1977. BÖMER, Alois: Die lateinischen Schülergespräche der Humanisten, Bd. 1. Berlin: Harrwitz 1897. (Texte und Forschungen zur Geschichte der Erziehung und des Unterrichts in den Ländern deutscher Zunge. 1) –,–: Paulus Niavis. Ein Vorkämpfer des deutschen Humanismus. In: Neues Archiv für Sächsische Geschichte 19 (1898), S. 51–94. BORNSCHLEGEL, Franz-Albrecht: Etappen der Schriftentwicklung im Augsburger Buchdruck von Günther Zainer bis Johann Schönsperger. In: Augsburger Druck und Verlagswesen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Helmut Gier; Johannes Janota. Wiesbaden: Harrassowitz 1997, S. 153–172. BORRIES, Emil von: Wimpfeling und Murner im Kampf um die ältere Geschichte des Elsasses. Ein Beitrag zur Charakteristik des deutschen Frühhumanismus. Heidelberg: Carl Winters Univer-

333

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis

334

sitätsbuchhandlung 1926. (Schriften des Wissenschaftlichen Instituts der Elsaß-Lothringer im Reich. 8) BOSSELMANN-CYRAN, Kristian: ›Secreta mulierum‹ mit Glosse in der deutschen Bearbeitung von Johann Hartlieb. Text und Untersuchung. Pattensen: Wellm 1985. (Würzburger medizinhistorische Forschungen. 36) BRACH, Gisela: Die ›Kunst zu sterben‹ des Johannes von Paltz. Zusammenstellung der Ausgaben der ›Himmlischen Fundgrube‹ und deren Übersetzungen. In: Kurtrierisches Jahrbuch 10 (1970), S. 74–85. BRECHER, Adolf: Lange, Johannes. In: ADB, Bd. 17, S. 635–637. BREKLE, Herbert E.: Typographie. In: Schrift und Schriftlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung. 1. Halbbd. Hrsg. v. Hartmut Günther; Ludwig Otto. Berlin; New York: de Gruyter 1984. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 10,1), S. 204–227. BREMER, Ernst: Mandeville, Jean de (John, Johannes von). In: VL2, Bd. 5, Sp. 1201–1214. BRÉVART, Francis B.: Johann Blaubirers Kalender von 1481 und 1483. Traditionsgebundenheit und experimentelle Innovation. In: GJ 63 (1988), S. 74–83. –,–: The German Volkskalender of the Fifteenth Century. In: Speculum 63 (1988), S. 312–342. BRINKHUS, Gerd: ›Buch von den vier Angeltugenden‹. In: VL2, Bd. 1, Sp. 1105–1105. –,–: Eine bayerische Fürstenspiegelkompilation des 15. Jahrhunderts. Untersuchungen und Textausgabe. München: Artemis 1978. BROCKMAN, Eric: The two sieges of Rhodes. 1480–1522. London: Murray 1969. BROD, Max: Johannes Reuchlin und sein Kampf. Eine historische Monographie. Stuttgart u. a.: Kohlhammer 1965. BRUNNER, Horst: Meistergesang. In: RLW, Bd. 2, S. 554–557. BUMKE, Joachim: Heinrich der Löwe und der Lucidarius-Prolog. In: DVJS 69,4 (1995), S. 603–633. BURGER, Christoph Peter: Endzeiterwartung im späten Mittelalter. Der Bildertext zum Antichrist und den Fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht in der frühesten Druckausgabe. In: Der Antichrist und Die Fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht. Kommentarband zum Faksimile der ersten typographischen Ausgabe eines unbekannten Straßburger Druckers, um 1480. Hamburg: Wittig 1979, S. 18–78. CAIOLI, Paolo: Il B. Battista Spagnoli e la sua opera. Rom: Tipografia Dell’Unione Editrice 1917. CARTER, Harry: A view on early typography up to about 1600. The Lyell Lectures 1968. Oxford: Clarendon Press 1969. CHRISMAN, Miriam Usher: Eucharius Gallinarius. In: Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the renaissance and reformation. Bd. 2. Hrsg. v. Peter G. Bietenholz; Thomas Brian. Toronto: University of Toronto Press 1982, S. 72–73. –,–: Lay culture, learned culture. Books and social change in Strasbourg, 1480–1599. New Haven: Yale University Press 1982. Christus am Kreuz. Kanonbilder der in Deutschland gedruckten Messbücher des fünfzehnten Jahrhunderts. Mit Einleitung von W. L. Schreiber. Hrsg. v. Paul Heitz. Straßburg: Heitz 1910. CHROBAK, Werner Johann: Blütezeiten der Wolfgangsverehrung. In: Wallfahrten im Bistum Regensburg. Zur Tausendjahrfeier des Todes des Hl. Bischofs Wolfgang. Hrsg. v. Georg Schwaiger; Paul Mai. Regensburg: Verlag des Vereins für Regensburger Bistumsgeschichte 1994. (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg. 28), S. 37–47. CLASSEN, Albrecht: Deutsche Liederbücher des 15. und 16. Jahrhunderts. Münster u. a.: Waxmann 2001. (Volksliedstudien. 1) CLAUß, Hermann: Die Schwabacher Schrift in der Vergangenheit und Gegenwart. In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik 53, 7/8 (1916), S. 153–174. CLAUSS, Joseph M. B.: Historisch-Topographisches Wörterbuch des Elsass. Zabern: Fuchs 1895. CLEMEN, Otto: Bibliographica zur Reformationsgeschichte. VII–X. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 24 (1907), S. 594–599. –,–: Handschriften und Bücher aus dem Besitze Kaspar v. Barths in der Zwickauer Ratsschulbibliothek. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 38 (1921), S. 267–289. COCCIA, Edmondo O. Carm.: Le edizioni delle opere del Mantovano. Rom: Institutum Carmelitanum 1960. (Collectanea Bibliographica Carmelitana. 2)

13.7 Sekundärliteratur COCKX-INDESTEGE, Elly: Van een boekje om vogels en vissen te vangen naar een zeldzame Antwerpse Postincunabel, nu in de Library of Congress te Washington. In: Refugium animae bibliotheca. Festschrift für Albert Kolb. Hrsg. v. Emile Van der Vekene. Wiesbaden: Pressler 1969, S. 109–138. CONSENTIUS, Ernst: Die Typen der Inkunabelzeit. Eine Betrachtung. Berlin: de Gruyter 1929. –,–: Die Typen und der Gesamtkatalog der Wiegendrucke. In: GJ 9 (1932), S. 55–109. Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the renaissance and reformation. 3 Bde. Hrsg. v. Peter G. Bietenholz; Thomas Brian. Toronto: University of Toronto Press 1985–1987. COPPEL, Bernhard: Jakob Locher Philomusus (1471–1528). Musenliebe als Maxime. In: Humanismus im deutschen Südwesten. Biographische Profile. 2., veränderte Auflage. Hrsg. v. Paul Gerhard Schmidt. Stuttgart: Thorbecke 1993, S. 151–178. CORSTEN, Severin: Die Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert. In: Die Buchkultur im 15. und 16. Jahrhundert, Bd. 1. Hrsg. v. Vorstand der Maximilian Gesellschaft; Barbara Tiemann. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft 1995, S. 125–202. CRECELIUS, Wilhelm: Arnt Buschman. In: Niederdeutsches Jahrbuch. Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 7 (1881), S. 70–71. CROUS, Ernst: Die Abkürzungszeichen in den Wiegendrucken. In: Gutenberg. Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des Gutenbergmuseums in Mainz. Hrsg. v. Alois Ruppel. Mainz: Verlag der Gutenberg-Gesellschaft 1925, S. 288–294. –,–; KIRCHNER, Joachim: Die gotischen Schriftarten. Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1928. CURSCHMANN, Michael: ›Dialogus Salomonis et Marcolfi‹. In: VL2, Bd. 2, Sp. 80–86. –,–: ›Salman und Morolf‹. In: VL2, Bd. 8, Sp. 515–523. –,–: ›Salomon und Markolf‹ (›Volksbuch‹). In: VL2, Bd. 8, Sp. 535–542. D’AMICO, John F.: Antonio Mancinelli of Velletri. In: Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the renaissance and reformation. Bd. 2. Hrsg. v. Peter G. Bietenholz; Thomas Brian. Toronto: University of Toronto Press 1986, S. 372–373. DAHLBERG, Torsten: Brandaniana. Kritische Bemerkungen zu den Untersuchungen über die deutschen und niederländischen Brandan-Versionen der sog. Reise-Klasse. Mit komplettierendem Material und einer Neuausgabe des ostfälischen Gedichts. Göteborg: Almqvist & Wiksell 1958. (Acta Universitatis Gothoburgensis. Göteborgs Universitets Årsskrift. 64,5; Göteborger germanistische Forschungen. 4) DAHM, Inge: Der Buchdrucker Johann Knobloch von Zofingen. In: Zofinger Neujahrsblatt 1982, S. 105–126. DEUTSCH, Andreas: Der Klagspiegel und sein Autor Conrad Heyden. Ein Rechtsbuch des 15. Jahrhunderts als Wegbereiter der Rezeption. Köln; Weimar; Wien: Böhlau 2004. (Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte. 23) DICKE, Gerd: Neue und alte biographische Bezeugungen Heinrich Steinhöwels. In: ZfdA 120 (1991), S. 156–184. –,–: Steinhöwel, Heinrich. In: VL2, Bd. 9, Sp. 257–278. DIRLMEIER, Ulf: Untersuchungen zu Einkommensverhältnissen und Lebenshaltungskosten in oberdeutschen Städten des Spätmittelalters. Heidelberg: Winter 1978. DIRLMEIER, Ulf: Zu Arbeitsbedingungen und Löhnen von Bauhandwerkern im Spätmittelalter. In: Deutsches Handwerk in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Sozialgeschichte, Volkskunde, Literaturgeschichte. Hrsg. v. Rainer S. Elkar. Göttingen: Schwartz 1983. (Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte. 9), S. 35–54. DOLLINGER, Philippe: Das Leben Thomas Murners. In: Thomas Murner. Elsässischer Theologe und Humanist (1475–1537). Eine Ausstellung der Badischen Landesbibliothek, Karlsruhe und der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg. Ausstellungskatalog hrsg. v. der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe in Zusammenarbeit der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg. Karlsruhe: Badische Landesbibliothek 1987, S. 21–34. DÖRFLER-DIERKEN, Angelika: Die Verehrung der heiligen Anna in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Göttinger: Vandenhoeck & Ruprecht 1992. (Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte. 50)

335

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis –,–: Vorreformatorische Bruderschaften der hl. Anna. Heidelberg: Winter 1992. (Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. Jg. 1992, Abh. 3) DOWDING, Geoffrey: An Introduction to the History of Printing Types. An Illustrated Summary of the Main Stages in the Development of Type Design from 1440 up to the Present Day. An Aid to Type Face Identification. London: Wace 1961. Dracula. Essays on the life and time of Vlad Tepes. Hrsg. v. Kurt W. Treptow. New York: Columbia University Press 1991. (East European Monographs. 323) DUBOIS, Jacques: Les martyrologes du moyen âge latin. Turnhout: Brepols 1978. (Typologie des sources du moyen âge occidental. 26) DÜNNINGER, Eberhard: Johannes Turmair, genannt Aventinus. In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (1450–1600). Ihr Leben und Werk. Hrsg. v. Stefan Füssel. Berlin: Schmidt 1993, S. 311–323. DUPEUX, Cécile: Hupfuff, Mathias. In: NDBA, Bd. 18, S. 1721–1722. DZIATZKO, Karl: Der Drucker mit dem bizarren R. In: Beiträge zur Kenntnis des Schrift-, Buch- und Bibliothekswesens. VIII. Hrsg. v. Konrad Haebler. Halle a. S.: Haupt 1904. (Sammlung bibliothekswissenschaftlicher Arbeiten. 17), S. 13–24. ECKEL, Friedrich: Der Fremdwortschatz Thomas Murners. Ein Beitrag zur Wortgeschichte des frühen 16. Jahrhunderts. Mit einer vollständigen Murner-Bibliographie. Göppingen: Kümmerle 1978. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 210) ECKER, Gisela: Einblattdrucke von den Anfängen bis 1555. Untersuchungen zu einer Publikationsform literarischer Texte. 2 Bde. Göppingen: Kümmerle 1981. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 314,1–2) ECKERTZ, Gottfried: Die Revolution in der Stadt Cöln im Jahre 1513. In: Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein 26/27 (1874), S. 197–267. –,–: Zur Revolution von 1513 in der Stadt Cöln. In: Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein 30 (1876), S. 207–209. EEKHOF, Albert: Twee Aflaat-Prenten. In: Nederlansch Archief voor Kerkgeschiedenis N. S. 7 (1910), S. 1–14. EHEBERG, Karl Theodor: Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgschichte der Stadt Straßburg bis 1681. Bd. I. Urkunden und Akten [Bd. II nicht erschienen]. Straßburg: Heitz 1899. EICHLER, E.: Zur Geschichte des Post- und Reiseverkehrs im alten Straßburg. In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsass-Lothringens 20 (1904), S. 25–52. Einblattdrucke der Strassburger Druckerei Johannes Grüninger. Mit Einleitung und beschreibendem Text. Hrsg. v. Werner Cohn. Straßburg: Heitz 1937. (Einblattdrucke des fünfzehnten Jahrhunderts. 92) Einzel-Formschnitte des fünfzehnten Jahrhunderts aus Sammlung Paul Heitz Straßburg. Mit erläuterndem Text. Hrsg. v. Willhelm Ludwig Schreiber. Straßburg: Heitz 1925. (Einblattdrucke des fünfzehnten Jahrhunderts. 60) Einzel-Formschnitte und Einblattdrucke des Kestner-Museums zu Hannover. Hrsg. v. Mela Escherich. Straßburg: Heitz 1916. (Einblattdrucke des fünfzehnten Jahrhunderts. 46) EIS, Gerhard: Ein Lucidariusauszug. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 79 (1957), S. 380–384. –,–: Meister Albrants Rossarzneibuch. Verzeichnis der Handschriften, Text der ältesten Fassung, Literaturverzeichnis. Konstanz: Terra-Verlag 1960. EISERMANN, Falk: Auflagenhöhen von Einblattdrucken im 15. und frühen 16. Jahrhundert. In: Einblattdrucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Probleme, Perspektiven, Fallstudien. Hrsg. v. Volker Honemann; Sabine Griese; Falk Eisermann; Marcus Ostermann. Tübingen: Niemeyer 2000, S. 143–177 Elsässische Büchermarken bis Anfang des 18. Jahrhunderts. Hrsg. v. Paul Heitz. Mit Vorbemerkungen und Nachrichten über die Drucker von Karl August Barack. Strassburg: Heitz & Mündel 1892. (Die Büchermarken oder Buchdrucker- und Verlegerzeichen. 1) EMBACH, Michael: Trierer Heiltumsschriften im Konkurrenzkampf nationaler und internationaler Wallfahrtspropaganda. In: Marginalien 160 (2000), S. 20–31.

336

13.7 Sekundärliteratur ENGEL, Carl: Das Schulwesen in Straßburg vor der Gründung des protestantischen Gymnasiums. 1538. Straßburg: Heitz 1886. ENGELSING, Rolf: Analphabententum und Lektüre. Zur Sozialgeschichte des Lesens in Deutschland zwischen feudaler und industrieller Gesellschaft. Stuttgart: Metzler 1973. ERTZDORFF, Xenia von: Romane und Novellen des 15. und 16. Jahrhunderts in Deutschland. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1989. EULER, Walter Andreas: ›Pia philosophia‹ et ›docta religo‹. Theologie und Religion bei Marsilio Ficino und Pico della Mirandola. München: Fink 1998. (Humanistische Bibliothek. Texte und Abhandlungen. Reihe I. Abhandlungen. 48) EWINKEL, Irene: De monstris. Deutung und Funktion von Wundergeburten auf Flugblättern im Deutschland des 16. Jahrhunderts. Tübingen: Niemeyer 1995. (Frühe Neuzeit. 23) Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Walter Haug; Burghart Wachinger: Tübingen: Niemeyer 1991. (Fortuna Vitrea. 2) FALK, Franz: Die deutschen Meß-Auslegungen von der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts bis zum Jahre 1525. Köln: Bachem 1889. (Vereinsschrift der Görres-Gesellschaft. 1889,3) FERCKEL, Christoph: Die Secreta mulierum und ihr Verfasser. In: Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften 38, 3 (1954), S. 267–274. –,–: Zur Gynäkologie und Generationslehre im Fasciculus medicinae des Johannes von Ketham. In: Archiv für Geschichte der Medizin 6 (1912), S. 205–222. FISCHER, Hanns: Hans Folz. Altes und Neues zur Geschichte seines Lebens und seiner Schriften. In: ZfdA 95 (1966), S. 212–236. –,–: Studien zur deutschen Märendichtung. Tübingen: Niemeyer 1968. –,–: Studien zur deutschen Märendichtung. 2., durchges. u. erw. Aufl. besorgt von Johannes Janota. Tübingen: Niemeyer 1983. FISCHER, Hermann: Beiträge zur Litteratur der Sieben weisen Meister. 1. Die handschriftliche Überlieferung der Historia septem sapientum. Greifswald, Phil. Diss. 1902. FLOOD, John L.: Das gedruckte Heldenbuch und die jüngere Überlieferung des Laurin D. In: ZfdPh 91 (1972), S. 29–48. –,–: Studien zur Überlieferung des Jüngeren Sigenot. In: ZfdA 94 (1965), S. 42–79. Flugblätter der Reformation und des Bauernkrieges. 50 Blätter aus der Sammlung des Schloßmuseums Gotha. Hrsg. v. Hermann Meuche, Katalog v. Ingeburg Neumeister. 2 Bde. Leipzig: Insel-Verlag 1976. Flugblätter des Sebastian Brant. Hrsg. v. Paul Heitz. Mit einem Nachwort v. Professor Dr. F. Schultz. Straßburg: Heitz 1915. FOWLER-MAGERL, Linda: Ordines iudiciarii and Libelli de ordine iudiciorum (from the middle of the twelfth to the end of the fifteenth century). Turnhout: Brepols 1994. (Typologie des Sources du moyen âge occidental. 63) –,–: Ordo iudiciorum vel ordo iudiciarius. Begriff und Literaturgattung. Frankfurt a. M.: Klostermann 1984. (Ius commune Sonderhefte, Texte und Monographien. 19) FRANCK, Jakob: Gallinarius, Johannes. In: ADB, Bd. 8, S. 336–338. –,–: Hartlieb, Jacob. In: ADB, Bd. 10, S. 669–670. –,–: Hüpfuff, Matthias. In: ADB, Bd. 13, S. 426–427. Frankfurter Urkundenbuch zur Frühgeschichte des Buchdrucks. Aus den Akten des Frankfurter Stadtarchivs zusammengestellt. Hrsg. v. Walter K. Zülch; Gustav Mori. Frankfurt a. M.: Baer 1920. FRANZ, Adolph: Die Messe im deutschen Mittelalter. Beiträge zur Geschichte der Liturgie und des religiösen Volkslebens. Freiburg i. Br.: Herder 1902. FREIDL, Josefa: Kaiser Maximilian I. und die Reichstage von 1511 bis 1518. Graz, Phil. Diss. 1975. FREUDENTHAL, K. F.: Ein Beitrag zur Brandanforschung: Das Abhängigkeitsverhältnis der Prosatexte. In: Niederdeutsche Mitteilungen 29 (1973), S. 78–92. FRICKE, Harald; STUCK, Elisabeth: Textsorte. In: RLW, Bd. 3, S. 612–615. FROMMBERGER-WEBER, Ulrike: Spätgotische Buchmalerei in den Städten Speyer, Worms und Heidelberg (14440–1510). Ein Beitrag zur Malerei des nördlichen Oberrheingebiets im ausgehenden Mittelalter. In: ZGO 121 / N. F. 82 (1973), S. 35–145.

337

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis FUHRMANN, Manfred: Latein und Europa. Geschichte des gelehrten Unterrichts in Deutschlands von Karl dem Grossen bis Wilhelm II. Köln: DuMont 2001. FÜSSEL, Stefan: Kaiserliche Repräsentation beim ›Wiener Kongreß‹ 1515 im Spiegel der zeitgenössischen Darstellungen. In: Europäische Hofkultur im 16. und 17. Jahrhundert. Vorträge und Referate anlässlich des Kongresses des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Barockliteratur in der Herzog-August-Bibliothek vom 4.–8. September 1979, Bd. 2. Referate der Sektionen 1 bis 5. Hrsg. v. August Buck u. a. Hamburg: Hauswedell 1981, S. 359–368. GASKELL, Philip: A new Introduction to Bibliography. Oxford: Clarendon Press 1972. GASS, Joseph: Der Cardinallegat Peraudi und die Johanniter in Straßburg. In: Straßburger Diözesanblatt 18 (1899), S. 271–280. –,–: Peraudi und der Jubelablass in Straßburg. In: Straßburger Diözesanblatt 18 (1899), S. 461–471. GEBHARDT, August H.: Das Erlanger Mandeville-Bruchstück und die Entstehungszeit der Diemeringschen Verdeutschung. In: Münchener Museum für Philologie des Mittelalters und der Renaissance 2 (1914), S. 191–204. GECK, Elisabeth: Buchkundlicher Exkurs zu Herzog Ernst, Sankt Brandans Seefahrt, Hans Schiltbergers Reisebuch. Wiesbaden: Pressler 1969. GELDNER, Ferdinand: Die deutschen Inkunabeldrucker. Ein Handbuch der deutschen Buchdrucker des XV. Jahrhunderts nach Druckorten. Erster Band: Das deutsche Sprachgebiet. Stuttgart: Hiersemann 1968. –,–: Inkunabelkunde. Eine Einführung in die Welt des frühesten Buchdrucks. Wiesbaden: Reichert 1978. (Elemente des Buch- und Bibliothekswesens. 5) –,–: Unbekanntes vom ältesten Straßburger Buchdruck und Buchhandel. In: AGB 1 (1958), S. 114–121. –,–: Wiegendrucke der ›Regula Dominus que pars‹. In: AGB 10 (1970), Sp. 645–654. GENETTE, Gérard: Paratexte. Frankfurt a. M.; New York: Campus 1989. GERDES, Udo: ›Gesta Romanorum‹. In: VL2, Bd. 3, Sp. 25–34. –,–: ›Sieben weise Meister‹. In: VL2, Bd. 8, Sp. 1174–1189. GERHARDT, Claus W.: Geschichte der Druckverfahren. Teil 2. Der Buchdruck. Stuttgart: Hiersemann 1975. (Bibliothek des Buchwesens. 3) GIESECKE, Michael: Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1991. GOTTLOB, Adolf: Der Legat Raimund Peraudi. In: Historisches Jahrbuch 6 (1885), S. 438–461. GOTZKOWSY, Bodo: Adelphus, Johannes Muling (Mulich). In: Die Deutsche Literatur. Biographisches und Bibliographisches Lexikon. Reihe II. Die Deutsche Literatur zwischen 1450 und 1620. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. v. Hans-Gert Roloff. Bd. 1. Bern u. a.: Lang 1991, S. 188–220. GRAF, Klaus: Der Straßburger Gelehrte Johannes Hug und sein vergessenes Werk Quadruvium ecclesiae (Straßburg: Johann Grüninger 1504). In: Humanisten am Oberrhein. Neue Gelehrte im Dienst alter Herren. Hrsg. v. Sven Lembke; Markus Müller. Leinfelden-Echterdingen: DRWVerlag 2004. (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde. 37), S. 175–187. GRAFTON, Anthony: Filippo (I) Beroaldo of Bologna. In: Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the renaissance and reformation. Bd. 1. Hrsg. v. Peter G. Bietenholz; Thomas Brian. Toronto: University of Toronto Press 1985, S. 135. GRAHAM, Angus: Albertanus of Brescia: A preliminary census of vernacular manuscripts. In: Studi Medievali Ser. 3, 41/2 (2000), S. 891–924. GRAHAM, Angus: Albertano in early German print. (http://freespace.virgin.net/angus.graham/ Germ-Prn.htm, Stand 07.04.2005) –,–: Albertano in German translation. (http://freespace.virgin.net/angus.graham/German.htm, Stand 07.04.2005) –,–: Albertano of Brescia resource site. (http://freespace.virgin.net/angus.graham/Albertano.htm, Stand 07.04.2005) –,–: Interpolations to the printed text of the abridged Melibeus. (http://freespace.virgin.net/ angus.graham/Interpol.htm, Stand 07.04.2005)

338

13.7 Sekundärliteratur GREEN, Jonathan: Marginalien und Leserforschung. Zur Rezeption der »Schedelschen Weltchronik«. In: AGB 60 (2006), S. 184–261. GRESSER, Georg: Andreas v. Escobar. In: LThK3, Bd. 1, Sp. 630–631. GRIESE, Sabine: Salomon und Markolf. Ein literarischer Komplex im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Studien zu Überlieferung und Interpretation. Tübingen: Niemeyer 1999. (Hermaea. N. F. 81) GRIMM, Heinrich: Die Buchführer des deutschen Kulturbereichs und ihre Niederlassungsorte in der Zeitspanne 1490 bis um 1550. In: AGB 7 (1967), Sp. 1153–1772. –,–: Neue Beiträge zur ›Fisch-Literatur‹ des XV. bis XVII. Jahrhunderts und über deren Drucker und Buchführer. In: AGB 9 (1969), Sp. 1413–1446. –,–: Ulrich von Hutten und die Pfefferkorn-Drucke. In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 8 (1956), S. 241–250. GROßMANN, Karl: Die Frühzeit des Humanismus in Wien bis zu Celtis Berufung 1497. In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, N. F. 22 (1929), S. 150–325. GRUBMÜLLER, Klaus: Der Hof als städtisches Literaturzentrum. Hinweise zur Rolle des Bürgertums am Beispiel der Literaturgesellschaft Münchens im 15. Jahrhundert. In: Befund und Deutung. Zum Verhältnis von Empirie und Interpretation in Sprach- und Literaturwissenschaft. Hrsg. v. Klaus Grubmüller. Tübingen: Niemeyer 1979, S. 405–427. –,–: Hartlieb, Johannes. In: VL2, Bd. 3, Sp. 480–496. GUNST, Peter: Der ungarische Bauernaufstand von 1514. In: Revolte und Revolution in Europa. Referate und Protokolle des Internationalen Symposiums zur Erinnerung an den Bauernkrieg 1525 (Memmingen, 24.–27. März 1975). Hrsg. v. Peter Blickle. München: Oldenbourg 1975. (Historische Zeitschrift, Beiheft. N. F. 4), S. 62–83. HAEBLER, Konrad: Schriftguss und Schriftenhandel in der Frühdruckzeit. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 41 (1924), S. 6–104. –,–: Typenrepertorium der Wiegendrucke. 5 Bde. Leipzig: Haupt 1905–1924. (Sammlung bibliothekswissenschaftlicher Arbeiten. 19/20, 22/23, 27, 29/30, 39/40) HAHN, Gerhard: Der Ackermann aus Böhmen des Johannes von Tepl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1984. (Erträge der Forschung. 215) –,–: Johannes von Tepl. In: VL2, Bd. 4, Sp. 763–774. HAMM, Berndt: Frömmigkeitstheologie am Anfang des 16. Jahrhunderts. Studien zu Johannes von Paltz und seinem Umkreis. Tübingen: Mohr 1982. (Beiträge zur historischen Theologie. 65) HAMM, Marlies: Der deutsche ›Lucidarius‹. Bd. 3: Kommentar. Tübingen: Niemeyer 2002. (Texte und Textgeschichte. 37) HANEBUTT-BENZ, Eva-Maria: Gutenbergs Erfindungen – Die technischen Aspekte des Druckens mit beweglichen Lettern. In: Gutenberg. aventur und kunst. Vom Geheimunternehmen zur ersten Medienrevolution. Katalog zur Austellung der Stadt Mainz anlässlich des 600. Geburtstages von Johannes Gutenberg 14. April – 3. Oktober 2000. Hrsg. v. der Stadt Mainz. Mainz: Schmidt 2000, S. 158–189. HARMENING, Dieter: ›Bruder Rausch‹. In: VL2, Bd. 1, Sp. 1043–1046. –,–: ›Drakula‹. In: VL2, Bd. 2, Sp. 221–223. HARTWIG, Otto: Henricus de Langenstein dictus de Hassia. Zwei Untersuchungen über das Leben und die Schriften Heinrichs von Langenstein. Marburg: Elwertsche Universitäts-Buchhandlung 1857. HATT, Jacques: Liste des Membres du Grand Sénat de Strasbourg, des Stettmeisteres, des Ammeisteres, des Conseils des XXI, XIII et des XV du XIIIe Siècle a 1789. Avec une introduction. Straßburg: Mairie de Strasbourg 1963. HAUG, Walter: ›Brandans Meerfahrt‹. In: VL2, Bd. 1, Sp. 985–991. HAYER, Gerold: Die deutschen Problemata Aristotelis. In: Sprachwissenschaft 28 (2003), S. 293–311. HEEROMA, Klaas: Der Ackermann aus Meiderich. In: Niederdeutsches Jahrbuch. Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 94 (1971), S. 99–114. HEILIG, Konrad Josef: Kritische Studien zum Schrifttum der beiden Heinriche von Hessen. In: Römische Quartalsschrift 40 (1932), S. 105–176.

339

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis Der Heilige Rock zu Trier. Studien zur Geschichte und Verehrung der Tunika Christi. Anläßlich der Heilig-Rock-Wallfahrt 1996 im Auftrag des Bischöflichen Generalvikariates hrsg. v. Erich Aretz u. a. Trier: Paulinus 1996. HEINZLE, Joachim: ›Eckenlied‹. In: VL2, Bd. 2, Sp. 323–327. –,–: ›Laurin‹. In: VL2, Bd. 5, Sp. 635–630. –,–: Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik. Berlin: de Gruyter 1999. (De-GruyterStudienbuch) –,–: Mittelhochdeutsche Dietrichepik. Untersuchungen zur Tradierungsweise, Überlieferungskritik und Gattungsgeschichte später Heldendichtung. Zürich: Artemis 1978. (MTU. 62) –,–: Überlieferungsgeschichte als Literaturgeschichte. Zur Textentwicklung des Laurin. In: Deutsche Heldenepik in Tirol. König Laurin und Dietrich von Bern in der Dichtung des Mittelalters. Beiträge der Neustifter Tagung des Südtiroler Kulturinsitutes. Hrsg. v. Egon Kühebacher; Karl H. Vigl. Bozen: 1979. (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes. 7), S. 172–191. HEITZ, Friedrich Carl: Das Zunftwesen in Strassburg. Geschichtliche Darstellung, begleitet von Urkunden und Aktenstücken. Straßburg: Heitz 1856. HELLINGA, Wytze; HELLINGA, Lotte: The Fifteenth-century Printing Types of the Low Countries. 2 Bde. Amsterdam: Hertzberger 1966. HEMPFER, Klaus W.: Gattung. In: RLW, Bd. 1, S. 651–655. HENDERSON, Judith Rice: Giovanni Antonio Sulpizio of Veroli. In: Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the renaissance and reformation. Bd. 3. Hrsg. v. Peter G. Bietenholz; Thomas Brian. Toronto: University of Toronto Press 1987, S. 300. HENKEL, Nikolaus: Deutsche Übersetzungen lateinischer Schultexte. Ihre Verbreitung und Funktion im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Mit einem Verzeichnis der Texte. München; Zürich: Artemis 1988. (MTU. 90) HENNEN, Gerhard: Eine bibliographische Zusammenstellung der Trierer Heiligtumsbücher, deren Drucklegung durch die Ausstellung des Heiligen Rockes im Jahre 1512 veranlasst wurde. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 4 (1887), S. 481–550. HENNING, John: Kalendar und Martyrologium als Literaturformen. In: Archiv für Liturgiewissenschaft 7, 1 (1961), S. 1–44. HERBERS, Klaus: Der erste deutsche Pilgerführer: Hermann Künig von Vach. In: Deutsche Jakobspilger und ihre Berichte. Hrsg. v. Klaus Herbers. Tübingen: Narr 1988. (Jakobus-Studien. 1), S. 29–49. HESS, Günter: Deutsch-lateinische Narrenzunft. Studien zum Verhältnis von Volkssprache und Latinität in der satirischen Literatur des 16. Jahrhunderts. München: Beck 1971. (MTU. 41) HIERONYMUS, Frank: Oberrheinische Buchillustration 2. Basler Buchillustration 1500–1545. Universitätsbibliothek Basel, 31. März bis 30. Juni 1984. Basel: Universitätsbibliothek 1984. (Publikationen der Universitätsbibliothek Basel. 5) HIRTH, Wolfgang: Regimina duodecim mensium in deutschsprachigen Tradierungen des Hochund Spätmittelalters. In: Medizinhistorisches Journal 17, 3 (1982), S. 239–255. HIS, Eduard: Beschreibendes Verzeichnis des Werks von Urs Graf. In: Jahrbücher für Kunstwissenschaft 6 (1873), S. 145–187. HOFFMANN, Leonhard: Die Gutenbergbibel. Eine Kosten- und Gewinnschätzung des ersten Bibeldrucks auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen. In: AGB 39 (1993), S. 255–319. –,–: Druckleistungen in der Inkunabeloffizin. In: Zur Arbeit mit dem Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Vorträge der internationalen Fachtagung vom 26. bis 30. Nov. 1979 in Berlin. Berlin: Deutsche Staatsbibliothek 1989. (Beiträge aus der Deutschen Staatsbibliothek. 9), S. 119–126. –,–: Gutenberg und die Folgen. Zur Entwicklung des Bücherpreises im 15. und 16. Jahrhundert. In: Bibliothek und Wissenschaft 29 (1996), S. 5–23. HOFFRICHTER, Leo: Die ältesten französischen Bearbeitungen der Melusinensage. Halle a. S.: Niemeyer 1928. (Romanistische Arbeiten. 12) HOFMANN, Erich: Der Meistersinger Martin Maier. Greifswald, Phil. Diss. 1930. HOHENSTEIN, Leo: Melibeus und Prudentia. Der liber consolationis et consilii des Albertano von Brescia in zwei deutschen Bearbeitungen des 15. Jahrhunderts. Breslau, Phil. Diss. 1903.

340

13.7 Sekundärliteratur HOHMANN, Thomas: Initienregister der Werke Heinrichs von Langenstein. In: Traditio 22 (1976), S. 399–426. –,–; KREUZER, Georg: Heinrich von Langenstein. In: VL2, Bd. 3, Sp. 763–773. HOLLÄNDER, Eugen: Wunder, Wundergeburt und Wundergestalt in Einblattdrucken des fünfzehnten Jahrhunderts. Stuttgart: Enke 1921. HOLZER, Friedrich: Wolfgang: St. Wolfgang, ein Heiliger der Spätgotik. In: Jahresbericht des Vereins zur Erforschung der Regensburger Diözesangeschichte 10 (1935), S. 1–123. HOMMERS, Peter: Gesta Romanorum deutsch. Untersuchungen zur Überlieferung und Redaktionengliederung. Markdorf: Zanker 1968. HONEMANN, Volker: Aristoteles. In: VL2, Bd. 1, Sp. 435–450. –,–; GRIESE, Sabine; EISERMANN, Falk: Zu Wesen und Bedeutung des textierten Einblattdrucks im 15. und frühen 16. Jahrhundert. In: Schriftlichkeit und Lebenspraxis im Mittelalter. Erfassen, Bewahren, Verändern. (Akten des Internationalen Kolloquiums 8.–10. Juni 1995). Hrsg. v. Hagen Keller; Christel Meier; Thomas Scharff. München: Fink 1999. (Münstersche MittelalterSchriften. 76), S. 334–348. Hundert Kalenderinkunabeln. Hrsg. v. Paul Heitz. Mit begleitendem Text von Konrad Haebler. Straßburg: Heitz & Mündel 1905. IJSEWIJN, Jozef; SACRÉ, Dirk: Companion to neo-latin studies. Part II. Literary, linguistic and editorial questions. Second entirely rewritten edition. Leuven: University Press 1998. (Supplementa Humanistica Lovaniensia. 14) ISERLOH, Erwin: Der Heilige Rock und die Wallfahrt nach Trier. In: Der Heilige Rock zu Trier. Studien zur Geschichte und Verehrung der Tunika Christi. Anläßlich der Heilig-Rock-Wallfahrt 1996 im Auftrag des Bischöflichen Generalvikariates hrsg. v. Erich Aretz u. a. Trier: Paulinus 1996, S. 163–172. –,–: Johannes Eck (1486–1543). Scholastiker. Humanist. Kontroverstheologe. Münster: Aschendorff 1981. (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung. 41) ISING, Erika: Die Anfänge der volkssprachlichen Grammatik in Deutschland und Böhmen. Dargestellt am Einfluß der Schrift des Aelius Donatus De octo partibus orationis ars minor. Teil I: Quellen. Berlin: Akademie-Verlag 1966. (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentlichungen der sprachwissenschaftlichen Kommission. 6) –,–: Die Herausbildung der Grammatik der Volkssprachen in Mittel- und Osteuropa. Studien über den Einfluß der lateinischen Elementargrammatik des Aelius Donatus De octo partibus orationis ars minor. Berlin: Akademie-Verlag 1970. (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur. 47) ISRAEL, Friedrich: Das Wittenberger Universitätsarchiv, seine Geschichte und seine Bestände. Nebst den Regesten der Urkunden des Allerheiligenstifts und den Fundationsurkunden der Universität Wittenberg. Halle a. S.: Gebauer-Schwetschke 1913. (Forschungen zur Thüringisch-Sächsischen Geschichte. 4) ISRAEL, Uwe: Johannes Geiler von Kaysersberg (1445–1510). Der Straßburger Münsterprediger als Rechtsreformer. Berlin: Duncker und Humblot 1997. (Berliner historische Studien. 27) –,–: Der Straßburger Peter Schott d. J. (1458–1490). Zu einem humanistischen Lebensentwurf. In: ZGO N. F. 105 (1996), S. 239–258. JANOTA, Johannes: Folz, Hans. In: VL2, Bd. 2, Sp. 769–793. JOHANEK, Peter: ›Ordo iudicarius‹. In: VL2, Bd. 11, Sp. 1083–1090. –,–: ›Schwabenspiegel‹. In: VL2, Bd. 8, Sp. 896–907. JOHNSON, Albert F.: The supply of types in the sixteenth century. In: The Library Ser. 4, 24 (1944), S. 47–65. –,–: Type Designs. Their History and Development. London: Grafton 1934. JUNGHANS, Hans-Martin: Studien zum Meistersinger Jörg Schiller. Greifswald, Phil. Diss. 1931. KANY, Roland: Wilhelm v. Gouda. In: LThK3, Bd. 10, Sp. 1180. KAPP, Friedrich: Geschichte des deutschen Buchhandels bis in das 17. Jahrhundert. Leipzig: Verlag des Börsenvereins 1886. (Geschichte des deutschen Buchhandels. 1) KAPR, Albert: Johannes Gutenberg und die Kaiser-Friedrich-Legende. In: GJ 60 (1985), S. 105–114. –,–: Johannes Gutenberg. Persönlichkeit und Leistung. München: Beck 1987.

341

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis

342

KARADJA, Constantin J.: Die ältesten gedruckten Quellen zur Geschichte der Rumänen. In: GJ 9 (1934), S. 114–136. KASTEN, Ingrid: Der elende Knabe. In: VL2, Bd. 2, Sp. 468–470. KÄSTNER, Hannes; SCHÜTZ, Eva; SCHWITALLA, Johannes: Die Textsorten des Frühneuhochdeutschen. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Teilband 2. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Hrsg. v. Werner Besch. Berlin; New York: de Gruyter 2000. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 2,2), S. 1605–1623. KAUFMANN, Alexander: Holden am Niederrhein. In: Germania 11 (1866), S. 411–415. KEIL, Gundolf: Arnald von Villanova. In: VL2, Bd. 1, Sp. 455–458. –,–: Der Mensch im mittelalterlichen Kosmos. In: Altteutscher astro-medizinischer Rathgeber. Das ›Iatromathematische Hausbuch‹ dargestellt am Nürnberger Kodex Schürstab. Kommentar zur Faksimile-Ausgabe des Manuskriptes C54 der Zentralbibliothek Zürich. Hrsg. v. Gundolf Keil; Friedrich Lenhardt; Christoph Weisser. Luzern: Faksimile-Verlag 1983, S. 127–130. –,–: Kirchheimer, Johannes (J. Kellner von Kirchheim, J. de Ketham Alemannus). In: VL2, Bd. 4, Sp. 1150–1154. –,–: Kurzkommentar. In: Altteutscher astro-medizinischer Rathgeber. Das ›Iatromathematische Hausbuch‹ dargestellt am Nürnberger Kodex Schürstab. Kommentar zur Faksimile-Ausgabe des Manuskriptes C54 der Zentralbibliothek Zürich. Hrsg. v. Gundolf Keil; Friedrich Lenhardt; Christoph Weisser. Luzern: Faksimile-Verlag 1983, S. 131–145. –,–: Puff, Michael, aus Schrick (Schrick[ius]). In: VL2, Bd. 7, Sp. 906–910. –,–: ›Regimen sanitatis Salernitanum‹. In: VL2, Bd. 7, Sp. 1105–1111. –,–: Rößlin, Eucharius, d. Ä. (Rhodion). In: VL2, Bd. 8, Sp. 244–248. –,–: WLODARCZYK, Marianne: ›Küchenmeisterei‹. In: VL2, Bd. 5, Sp. 396–400. KELLNER, Max Georg: Wolfgang, Bischof von Regensburg. In: BBKL, Bd. 13, Sp. 1528–1529. KEßLER, Eckhard: Die Aufnahme von Picos Brief an seinen Neffen Gianfrancesco in Deutschland. In: Kontinuität und Umbruch. Theologie und Frömmigkeit in Flugschriften und Kleinliteratur an der Wende vom 15. zum 16. Jahhrhundert. Hrsg. v. Josef Nolte; Hella Tompert; Christof Windhorst. Stuttgart: Klett-Cotta 1978, S. 51–58. KESTING, Peter: ›Cato‹. In: VL2, Bd. 1, Sp. 1192–1196. KIEPE, Hansjürgen: Die Nürnberger Priameldichtung. Untersuchungen zu Hans Rosenplüt und zum Schreib- uund Druckwesen im 15. Jahrhundert. München: Artemis 1984. (MTU. 74) KLAIBER, Wilbirgis: Johannes Eck und Geiler von Kaisersberg. In: Freiburger Diözesanarchiv 100 (3. Folge, 32) (1980), S. 248–253. KLASSERT, Adam: Entehrung Mariä durch die Juden. Eine antisemitische Dichtung Thomas Murners. Mit den Holzschnitten des Straßburger Hupfuffschen Druckes. In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsass-Lothringens 21 (1905), S. 78–155. –,–: Zu Thomas Murners Entehrung Mariä durch die Juden. In: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsass-Lothringens 22 (1906), S. 255–275. KLEBS, Arnold C.; SUDHOFF, Karl: Die ersten gedruckten Pestschriften. München: Verlag der Münchner Drucker 1926. KLEBS, Elmar: Die Erzählung von Apollonius aus Tyrus. Eine geschichtliche Untesuchung über ihre lateinische Urform und ihre späteren Bearbeitungen. Berlin: Reimer 1899. KLEIN, Klaus: ›Vitaspatrum‹. Überlieferungsgeschichliche Untersuchungen zu den Prosaübersetzungen im deutschen Mittelalter (Teildruck). Marburg, Phil. Diss. 1985. KLEINSCHMIDT, Beda: Die Blütezeit des Annakultes. In: Theologie und Glaube 19 (1927), S. 488–512. –,–: Die heilige Anna. Ihre Verehrung in Geschichte, Kunst und Volkstum. Düsseldorf: Schwann 1930. (Forschungen zur Volkskunde. 1–3) KLEINSCHMIDT, Erich: Das ›Epitaphium Ulrici Tenngler‹ ein unbekannter Nachruf auf den Verfasser des ›Laienspiegels‹ von 1511. In: Daphnis 6, 1 (1977), S. 41–64. –,–: Scherzrede und Narrenthematik im Heidelberger Humanisten um 1500. Mit der Edition zweier Scherzreden des Jodocus Gallus und dem Narrenbrief des Johannes Renatus. In: Euphorion 71 (1977), S. 47–81. –,–: Tenngler, Ulrich. In: VL2, Bd. 9, Sp. 690–696.

13.7 Sekundärliteratur KNAPE, Joachim: Augsburger Prosaroman-Drucke des 15. Jahrhunderts. In: Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts. Hrsg. v. Johannes Janota; Werner Williams-Krapp. Tübingen: Niemeyer 1995. (Studia Augustana. 7), S. 330–357. –,–: Dichtung, Recht und Freiheit. Studien zu Leben und Werk Sebastian Brants 1457–1521. BadenBaden: Koerner 1992. (Saecula spiritalia. 23) –,–: Historie in Mittelalter und in Früher Neuzeit. Begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext. Baden-Baden: Koerner 1984. (Saecula spiritalia. 10) KNEPPER, Joseph: Das Schul- und Unterrichtswesen im Elsass von den Anfängen bis gegen das Jahr 1530. Straßburg: Heitz 1905. –,–: Jacob Wimpfeling (1450–1528). Sein Leben und seine Werke. Freiburg i. Br.: Herder 1902. (Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes. 3, 2–4) KNOD, Gustav: Zur Bibliographie Wimpfelings. Ein Nachtrag zu Schmidts Index bibliographicus. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 5, H. 11 (1888), S. 463–481. KOHL, Wilhelm: Wilhelm von Gouda. In: BBKL, Bd. 13, Sp. 1239–1240. KÖHLER, Hans-Joachim: Die Flugschriften. Versuch der Präzisierung eines geläufigen Begriffs. In: Festgabe für Ernst Walter Zeeden. Zum 60. Geburtstag am 14. Mai 1976. Hrsg. v. Horst Rabe; Molitor, Hansgeorg; Rublack, Hans-Christoph. Münster: Aschendorff 1976. (Reformationsgechichtliche Studien und Texte. Supplementband 2), S. 36–61. KOLB, Aegidius OSB: Die Äbte von Ottobeuren. In: Ottobeuren. Festschrift zur 1200-Jahrfeier der Abtei. Hrsg. v. Aegidius Kolb OSB; Hermann Tüchle. Augsburg: Winfried 1964, S. 395–399. KÖNNEKER, Barbara: Satire im 16. Jahrhundert. Epoche, Werke, Wirkung. München: Beck 1991. (Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte) –,–: Wesen und Wandlung der Narrenidee im Zeitalter des Humanismus. Brant, Murner, Erasmus. Wiesbaden: Steiner 1966. KOPPITZ, Hans-Joachim: Albertanus von Brescia. In: VL2, Bd. 1, Sp. 151–154. –,–: Studien zur Tradierung der weltlichen mittelhochdeutschen Epik im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert. München: Fink 1980. KRAUME, Herbert: Geiler, Johannes, von Kaysersberg. In: VL2, Bd. 2, Sp. 1141–1152. KRIEG, Walter: Materialien zu einer Entwicklungsgeschichte der Bücher-Preise und des AutorenHonorars vom 15. bis 20. Jh. Nebst einem Anhange: Kleine Notizen zur Auflagengeschichte der Bücher im 15. und 16. Jahrhundert. Wien; Zürich; Bad Bocklet: Stubenrauch 1953. KRISTELLER, Paul: Die Strassburger Bücher-Illustration im XV. und im Anfange des XVI. Jahrhunderts. Leipzig: Seemann 1888. (Beiträge zur Kunstgeschichte. N. F. 7) KRÜGER, Herbert: Das älteste deutsche Routenhandbuch. Mit 6 Routenkarten und 272 Originalseiten im Faksimile. Jörg Gails ›Raisbüchlein‹. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1974. –,–: Die Straßburger Itinerarsammlung Sebastian Brants aus dem ersten Viertel des 16. Jahrhunderts. In: Archiv für deutsche Postgeschichte 14,2 (1966), S. 2–31. KRUITWAGEN, Bonaventura: De Incunabeldrukker en Lettersteker Henric Pieterssoen die Lettersnider van Rotterdamme (c. 1470–1511). In: De gulden passer (1923), S. 5–44. –,–: Een warme Koudwaterstraal over de Incunabelvorsching. In: Het Bouk 19 (1930), S. 113–132. KRÜMMEL, Achim: Vegius, Maphaeus. In: BBKL, Bd. 12, Sp. 1186–1188. KÜNAST, Hans-Jörg: »Getruckt zu Augspurg«. Buchdruck und Buchhandel in Augsburg zwischen 1468 und 1555. Tübingen: Niemeyer 1997. KUNZE, Horst: Geschichte der Buchillustration in Deutschland. Das 15. Jahrhundert. 2 Bde (Bd. 1 Textband, Bd. 2 Bildband). Frankfurt a. M.: Insel 1975. KUNZE, Konrad; WILLIAMS, Ulla; KAISER, Philipp: Information und innere Formung. Zur Rezeption der ›Vitaspatrum‹. In: Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter. Perspektiven ihrer Erforschung. Kolloquium 5.–7. Dezember 1985. Hrsg. v. Norbert Richard Wolf. Wiesbaden: Reichert 1987, S. 123–142. KURZE, Dietrich: Johannes Lichtenberger († 1503). Eine Studie zur Geschichte der Prophetie und Astrologie. Lübeck; Hamburg: Matthiesen 1960. (Historische Studien. 379) KUSCHE, Brigitte: Zur ›Secreta mulierum‹-Forschung. In: Janus 62 (1975), S. 103–123. LAMPING, Dieter: Gattungstheorie. In: RLW, Bd. 1, S. 658–661.

343

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis

344

LANDMANN, Florenz: Eine unvollendete Jugendschrift Thomas Murners: Tractatus de immaculata Virginis conceptione 1499. In: Archiv für elsässische Kirchengeschichte 15 (1941/1942), S. 73–128. LANG, Justin: Die Christologie bei Heinrich von Langenstein. Freiburg i. Br.: Herder 1966. (Freiburger theologische Studien. 85) LANGE, Wilhelm H.: Buchdruck, Buchverlag, Buchvertrieb. Beiträge zur wirtschaftlichen und geistigen Situation des 15. und 16. Jahrhunderts. In: Buch und Papier. Buchkundliche und papiergeschichtliche Arbeiten. Hans H. Bockwitz zum 65. Geburtstage dargebracht. Hrsg. v. Horst Kunze. Leipzig: Harrassowitz 1949, S. 55–74. LEE, Egmont: Agostino Dati. In: Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the renaissance and reformation. Bd. 1. Hrsg. v. Peter G. Bietenholz; Thomas Brian. Toronto: University of Toronto Press 1985, S. 378. LEHMANN, Paul: Die Parodie im Mittelalter. Mit 24 ausgewählten parodistischen Texten. 2., neu bearbeitete und ergänzte Auflage. Stuttgart: Hiersemann 1963. LEIBOLD, Gerhard: Heinrich Heinbuche v. Langenstein (H. v. Hessen d. Ä.). In: LThK3, Bd. 4, Sp. 1390–1391. LEMMER, Manfred: Brant, Sebastian (latinisiert: Titio). In: VL2, Bd. 1, Sp. 992–1005. LENHARDT, Friedrich; KEIL, Gundolf: ›Iatromathematisches Hausbuch‹. In: VL2, Bd. 4, Sp. 347–351. LEUSCHNER, Joachim: Balthasar von Geyer. In: NDB, Bd. 1, S. 567–568. LIEBENAU, Theodor von: Der Franziskaner Dr. Thomas Murner. Freiburg i. Br.: Herder 1913. (Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes. 9, 4/5) LIEBERMANN, Jens-Rüdiger: Zur oberdeutschen Geldgeschichte der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. In: ZGO 120 (N. F. 81) (1972), S. 269–302. LIENERT, Elisabeth: Deutsche Antikenromane des Mittelalters. Berlin: Schmidt 2001. (Grundlagen der Germanistik. 39) LILIENCRON, Rochus von: Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert. 4 Bde. Leipzig: Vogel 1865–1869. LIPPHARDT, Walther: Jakob Köbels Liederblatt ›Maria zart‹, Oppenheim (um 1515). In: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 10 (1965), S. 152–155. LISCH, Georg Christian Friedrich: Geschichte der Buchdruckerkunst in Mecklenburg bis zum Jahre 1540. Mit einem Anhange über die niederdeutsche Bearbeitung des Reineke Voß. In: Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde 4 (1839), S. 1–281. LISKE, Xaver: Der Congreß zu Wien im Jahre 1515. Eine kritisch-historische Studie. In: Forschungen zur Deutschen Geschichte 7 (1867), S. 463–558. LIST, W.: Zur Strassburger Buchdruckergeschichte. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 4 (1887), S. 289–301. La Livre de Bourgeoisie de la ville de Strasbourg. 1440–1530. 3 Bde. [Bd. 1, 2 Text; Bd. 3 Register]. Hrsg. v. Charles Wittmer; Charles Meyer. Straßburg; Zürich: Heitz 1948–1961. LOOZ-CORSWAREM, Clemens von: Unruhen und Stadtverfassung in Köln an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert. In: Städtische Führungsgruppen und Gemeinde in der werdenden Neuzeit. Hrsg. v. Wilhelm Ehbrecht. Köln; Wien: Böhlau 1980. (Städteforschung. Reihe A, Darstellungen. 9), S. 53–97. LORENZ, Ottokar: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter seit der Mitte des 13. Jahrhunderts. 3., in Verbindung mit Arthur Goldmann umgearbeitete Auflage. 2 Bde. Berlin: Hertz 1887. LUDWIG, Walther: Eine unbekannte Variante der Varia Carmina Sebastian Brants und die Prophezeiungen des Ps.-Methodius. In: Daphnis 26 (1997), S. 263–299. –,–: Graf Eberhard im Bart, Reuchlin, Bebel und Johannes Casselius. In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 54 (1995), S. 33–60. LUTTRELL, Anthony: The Hospitallers of Rhodes and their mediterranean world. Aldershot: Variorum 1992. (Collected Studies Series. 360) MADER, Franz: Tausend Passauer. Passau: Neue Presse Verlags-GmbH 1995. MADEY, Johannes: Twinger, Jakob. In: BBKL, Bd. 17, Sp. 1398–1398. MANGER, Klaus: Literarisches Leben in Straßburg während der Prädikatur Johann Geilers von Kaysersberg (1478–1510). Heidelberg: Winter 1983.

13.7 Sekundärliteratur MANSELLI, Raoul u. a.: Arnald v. Villanova. In: LdMA, Bd. 1, Sp. 994–996. MARTIN, Ellen: Die deutschen Schriften des Johannes Pfefferkorn. Zum Problem des Judenhasses und der Intoleranz in der Zeit der Vorreformation. Göppingen: Kümmerle 1994. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 604) MARTIN, Ernst: Die Meistersänger von Straßburg. Straßburg: Schultz 1882. –,–: Urkundliches über die Meistersänger zu Strassburg. In: Strassburger Studien. Zeitschrift für Geschichte, Sprache und Litteratur des Elsasses 1 (1883), S. 76–98. MARTIN, Lawrence T.: Somniale Danielis. An edition of a medieval Latin dream interpretation handbook. Frankfurt a. M.; Bern; Cirencester, U.K.: Lang 1981. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1. Deutsche Sprache und Literatur. 375) MÄRTIN, Ralf-Peter: Dracula. Das Leben des Fürsten Vlad Tepes. Frankfurt a. M.: Fischer 1991. MATHIS, Marcel: Peter Schott. In: NDBA, Bd. 33, S. 3532. MATTHIAS, Ernst: Der Nürnberger Meistersinger Kunz Has. In: Mittheilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 7 (1888), S. 169–236. MAURER, Friedrich: Studien zur mitteldeutschen Bibelübersetzung vor Luther. Heidelberg: Winter 1929. (Germanistische Bibliothek. Abt. 2. 26) MAYER, Hermann: Die Matrikel der Universität Freiburg i. Br. von 1460–1656. Bd. 1. Einleitung und Text. Freiburg i. Br.: Herder 1907. –,–: Johannes Eck in Freiburg. In: Schau ins Land 35 (1908), S. 1–31. MEHRING, Gebhard: Kardinal Peraudi als Ablaßkommissar in Deutschland 1500–1504 und sein Verhältnis zu Maximilian I. In: Forschungen und Versuche zur Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit. Festschrift Dietrich Schäfer zum siebzigsten Geburtstag dargebracht von seinen Schülern. Jena: Fischer 1915, S. 334–409. MEIRINHOS, José Francisco: Petrus Hispanus Protugalensis? Elementos para uma diferenciação de autores. In: Revista española de filosofía medieval 3 (1996), S. 51–76. MERTENS, Dieter: Jakob Wimpfeling (1450–1528). Pädagogischer Humanismus. In: Humanismus um deutschen Südwesten. Biographische Profile. 2., veränderte Auflage. Hrsg. v. Paul Gerhard Schmidt. Stuttgart: Thorbecke 2000, S. 35–57. MEYER, Wilhelm: Die Überlieferung der Brandanlegende. I. Der Prosatext. Göttingen, Phil. Diss 1918. MIEDEMA, Nine Robijntje: Die ›Mirabilia Romae‹. Untersuchung zu ihrer Überlieferung mit Edition der deutschen und niederländischen Texte. Tübingen: Niemeyer 1996. (MTU. 108) –,–: Die römischen Kirchen im Spätmittelalter nach den ›Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae‹. Tübingen: Niemeyer 2001. (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom. 97) –,–: Rompilgerführer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Die ›Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae‹ (deutsch/niederländisch). Edition und Kommentar. Tübingen: Niemeyer 2003. (Frühe Neuzeit. 72) MILHAM, Mary Ella: Addenda to the history of ›Küchenmeisterei‹. In: GJ 47 (1972), S. 110–116. MINKOWSKI, Helmut: Das Ringen im Grüblein. Eine spätmittelalterliche Form des deutschen Leibringens. Schorndorf: Hofmann 1963. (Beiträge zur Lehre und Forschung der Leibeserziehung. 16) MOHNIKE, Gottlieb u. a.: Beiträge zur älteren Buchdruckergeschichte Mecklenburgs. In: Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde 5 (1840), S. 183–206. MOLDENHAUER, Fritz: Verzeichnis der Drucke der Historia Septem Sapientum Romae. In: Münchener Museum für Philologie des Mittelalters und der Renaissance 3 (1918), S. 326–339. –,–: Zur handschriftlichen Überlieferung der ›Historia Septem Sapientum Romae‹. In: Münchener Museum für Philologie des Mittelalters und der Renaissance 3 (1918), S. 235–247. MORI, Gustav: Das Schriftgiessergewerbe in Süddeutschland und den angrenzenden Ländern. Ein Abschnitt aus der Geschichte des deutschen Schriftgiesser-Gewerbes. Stuttgart: Bauer 1924. MOXON, Joseph: Mechanick Exercises on the whole art of printing (1683–4). Ed. by Herbert Davis and Harry Carter. London: Oxford University Press 1958. MUHL, Elisabeth: Kritischer Katalog der Strassburger Buchillustration im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts. Frankfurt a. M., Univ. Diss. 1925.

345

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis

346

MÜLLER, Hans: Zur Blütezeit des Straßburger Meistergesangs 1591 bis zum Dreißigjährigen Krieg. Zugleich Veröffentlichungen aus Wolfhart Spangenberg: Von der Musica, Singkunst oder Meistergesang. In: ZGO 110 / N. F. 71 (1962), S. 151–169. MÜLLER, Jan-Dirk: Melusine in Bern. Zum Problem der ›Verbürgerlichung‹ höfischer Epik im 15. Jahrhundert. In: Literatur – Publikum – historischer Kontext. Hrsg. v. Gert Kaiser. Bern u. a.: Lang 1977, S. 21–77. –,–: Thüring von Ringoltingen. In: VL2, Bd. 9, Sp. 463–468. –,–: Zwischen mündlicher Anweisung und schriftlicher Sicherung von Tradition. In: Kommunikation und Alltag in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Interationaler Kongress Krems an der Donau 9. bis 12. Oktober 1990. Hrsg. v. Herwig Wolfram. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1992. (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Sitzungsberichte. 596; Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. 15), S. 379–400. MÜLLER, Johannes: Vor- und frühreformatorische Schulordnungen und Schulverträge in deutscher und niederländischer Sprache. 2 Bde. Zschopau: Raschke 1885–1886. (Sammlung selten gewordener pädagogischer Schriften früherer Zeiten. 12, 13) MÜLLER, Ulrich: Glaser, Hans. In: VL2, Bd. 3, Sp. 53. NATT, Rosemarie: Der ›Ackerman aus Böhmen‹ des Johannes von Tepl. Ein Beitrag zur Interpretation. Göppingen: Kümmerle 1978. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 235) NESKE, Ingeborg: Die spätmittelalterliche deutsche Sibyllenweissagung. Göppingen: Kümmerle 1985. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 438) NIEDERBERGER, Antje: Sebastian Brant, das Reich und die Eidgenossen. In: Humanisten am Oberrhein. Neue Gelehrte im Dienst alter Herren. Hrsg. v. Sven Lembke; Markus Müller. Leinfelden-Echterdingen: DRW-Verlag 2004. (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde. 37), S. 189–208. NOLTE, Cordula: Der kranke Fürst. Vergleichende Beobachtungen zu Dynastie- und Herrschaftskrisen um 1500, ausgehend von den Landgrafen von Hessen. In: Zeitschrift für historische Forschung 27 (2000), S. 1–36. OBERLIN, Jeremias Jacob: De Johannis Geileri Caesaremontani vulgo dicti von Keysersberg scriptis germanicis. Straßburg, Phil. Diss. 1786. OCHSENBEIN, Peter: ›Hortulus animae‹. In: VL2, Bd. 4, Sp. 147–154. ÖHLER, Heinrich: Der Aufstand des Armen Konrad im Jahr 1514. In: Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte 38 (1932), S. 401–486. OHLY, Kurt: Die Proctor-Haeblersche Methode und der Versuch ihrer Widerlegung. Vortrag bei der Tagung der Wiegendruck-Gesellschaft am 5. Oktober 1930 in Stuttgart. Berlin: WiegendruckGesellschaft 1931. OLDENBOURG, Maria Consuelo: Die Holzschnitte der Urs Graf zur Passion und die des Johann Wechtlin zum Leben Jesu. Ein bibliographisches Verzeichnis ihrer Verwendungen. In: Festschrift für Josef Benzing zum 60. Geburtstag, 4. Febr. 1964. Hrsg. v. Elisabeth Geck; Pressler, Guido. Wiesbaden: Pressler 1964, S. 291–310. OPPITZ, Ulrich-Dieter: Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters. Bd. 1. Beschreibung der Rechtsbücher. Köln; Wien: Böhlau 1990. OTT, Norbert H.: Leitmedium Holzschnitt: Tendenzen und Entwicklungslinien der Druckillustration in Mittelalter und früher Neuzeit. In: Die Buchkultur im 15. und 16. Jahrhundert, Bd. 2. Hrsg. v. Vorstand der Maximilian Gesellschaft; Barbara Tiemann. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft 1999, S. 163–252. –,–: Überlieferung, Ikonographie – Anspruchsniveau, Gebrauchssituation. Methodisches zum Problem der Beziehungen zwischen Stoffen, Texten und Illustrationen in Handschriften des Spätmittelalters. In: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposium Wolfenbüttel 1981. Hrsg. v. Ludger Grenzmann; Karl Stackmann. Stuttgart: Metzler 1984. (Germanistische Symposien. Berichtbände. 5), S. 356–386. PALMER, Nigel F.: Bruder Marcus. In: VL2, Bd. 5, Sp. 1231–1233. –,–: ›Tundalus‹ (dt. Prosaübersetzungen). In: VL2, Bd. 9, Sp. 1142–1146. –,–: ›Visio Tnugdali‹. The German and Dutch translations and their circulation in the later Middle Ages. München: Artemis 1982. (MTU. 76)

13.7 Sekundärliteratur –,–: Deutsche Perikopenhandschriften mit der Glosse. Zu den Predigten der spätmittelalterlichen Plenarien und Evangelistare. In: Deutsche Bibelübersetzungen des Mittelalters. Beiträge eines Kolloquiums im Deutschen Bibel-Archiv. Hrsg. v. Heimo Reinitzer. Bern u. a.: Lang 1991. (Vestigia Bibliae. 9/10 – 1987/1988), S. 273–296. –,–: Scotus, Michael. In: VL2, Bd. 8, Sp. 966–971. –,–; SPECKENBACH, Klaus: Träume und Kräuter. Studien zur Petroneller ›Circa Instans‹-Handschrift und zu den deutschen Traumbüchern des Mittelalters. Köln; Wien: Böhlau 1990. (Pictura et Poesis. 4) PANZER, Georg Wolfgang Franz: Ulrich von Hutten in litterarischer Hinsicht. Nürnberg: Monath & Kußler 1798. PARENT, André: Das ›Iatromathematische Hausbuch‹ in seiner bisher ältesten Fassung: die Buchauer Redaktion von 1443. Montréal, Diss. 1988. PASCHER, Peter Hans: Praktiken des 15. und 16. Jahrhunderts. Klagenfurt: Verlag armarium 1980. (Armarium. Beiträge zur Kodikologie und den Historischen Hilfswissenschaften. 11) PAULUS, Nikolaus: Ein Justizmord an vier Dominikanern begangen. Aktenmäßige Revision des Berner Jetzerprozesses vom Jahre 1509. Frankfurt a. M.: Kreuer 1897. (Frankfurter zeitgemäße Broschüren. N. F. 18, H. 3) PAULUS, Nikolaus: Geschichte des Ablasses am Ausgang des Mittelalters. 1923. PEPER, Cordula: Zu nutz und heylsamer ler. Das ›Narrenschiff‹ von Sebastian Brant (1494). Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Text und Bild. Leutesdorf: Peper 2000. Pestblätter des XV. Jahrhunderts. Hrsg. v. Paul Heitz. Mit einleitendem Text v. Wilhelm Ludwig Schreiber. Mit 44 Abb. 2. verm. u. verb. Aufl. ohne Handkolorit. Strassburg: Heitz 1918. (Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts. 2) PETZSCH, Christoph: Studien zum Meistergesang des Hans Folz. In: DVJS 36,2 (1962), S. 190–247. PFISTER, Silvia: Parodien Astrologisch-prophetischen Schrifttums. 1470–1590. Textform – Entstehung – Vermittlung – Funktion. Baden-Baden: Koerner 1990. (Saecula Spiritualia. 22) PIETSCH, Paul: Ewangely und Epistel Teutsch. Die gedruckten hochdeutschen Perikopenbücher (Plenarien) 1473–1523. Ein Beitrag zur Kenntnis der Wiegendrucke, zur Geschichte des deutschen Schrifttums und der deutschen Sprache, insbesondere der Bibelverdeutschung und der Bibelsprache. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1927. PINTO-MATHIEU, Elisabeth: Le roman de Melusine de Coudrette et son adaption allemande dans le roman en prose de Thüring von Ringoltingen. Göppingen: Kümmerle 1990. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 524) POLLAK, Michael: The Performance of the Wodden Printing Press. In: The Library Quarterly 42 (1972), S. 218–264. POPPEN, Hans: Das Alexander-Buch Johann Hartliebs und seine Quelle. Heidelberg, Phil. Diss. 1914. PORT, Wilhelm: Der Heidelberger Buchdruck in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. In: Neue Heidelberger Jahrbücher N. F. 17 (1940), S. 100–117. Pragmatische Schriftlichkeit im Mittelalter. Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen. Hrsg. v. Hagen Keller. München: Fink 1992. (Münsterische Mittelalter-Schriften. 65) PRIETZEL, Kerstin: Pamphilus Gengenbach, Drucker zu Basel (um 1480–1525). In: AGB 52 (1999), S. 229–461. PROCTOR, Robert: Marcus Reinhard and Johann Grüninger. In: Proctor, Robert: Bibliographical Essays. New York: Franklin 1969, S. 19–38. PUFF, Helmut: Exercitium grammaticale puerorum. Eine Studie zum Verhältnis von pädagogischer Innovation und Buchdruck um 1500. In: Schule und Schüler im Mittelalter. Beiträge zur europäischen Bildungsgeschichte des 9. bis 15. Jahrhunderts. Hrsg. v. Martin Kintzinger; Sönke Lorenz; Michael Walter. Köln; Weimar; Wien: Böhlau 1996. (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte. 42), S. 411–439. –,–: ›Von dem schlüssel aller Künsten / nemblich der Grammatica.‹ Deutsch im lateinischen Grammatikunterricht 1480–1560. (zugl. Diss. Basel 1992). Tübingen; Basel: Francke 1995. (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur. 70)

347

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis

348

QUENTIN, Henri: Les martyrologes historiques du moyen âge. Étude sur la formation du martyrologe romain. Paris: Lecoffre 1908. (Études d’histoire des dogmes et d’ancienne littérature ecclésiastique. 3) QUILLIET, Bernard: Louis XII., Père du Peuple. Paris: Fayard 1986. R APP, Francis: Die Lateinschule von Schlettstatt – eine große Schule für eine Kleinstadt. In: Studien zum Bildungswesen der späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Bericht über Kolloquien der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters 1978–1981. Hrsg. v. Bernd Moeller; Hans Patze; Karl Stackmann. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1983. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse. Dritte Folge. 137), S. 215–234. –,–: Zur Bildungsgeschichte im Elsaß am Beispiel der Universitäten und Lateinschulen. Elsässische Schüler und Studenten im Zeitalter des Humanismus (15. und Anfang 16. Jh.). In: Das Elsaß. Bilder aus Wirtschaft, Kultur und Geschichte. Hrsg. v. Jean-Marie Gall; Wolf-Dieter Sick. Bühl: Konkordia 1991. (Zugl. erschienen als Alemannisches Jahrbuch 1987/88), S. 77–93. R AUTENBERG, Ursula: Buchhändlerische Organisationsformen in der Inkunabel- und Frühdruckzeit. In: Die Buchkultur im 15. und 16. Jahrhundert, Bd. 2. Hrsg. v. Vorstand der Maximilian Gesellschaft; Barbara Tiemann. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft 1999, S. 339–376. –,–: Das Werk als Ware. Der Nürnberger Kleindrucker Hans Folz. In: IASL 24 (1999), S. 1–40. –,–: Die ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen und der Basler Erstdruck des Bernhard Richel. In: Thüring von Ringoltingen: Melusine (1456). Nach dem Erstdruck Basel: Richel um 1473/74 hrsg. v. André Schnyder in Verbindung mit Ursula Rautenberg. Bd. II. Kommentar und Aufsätze. Wiesbaden: Reichert 2006, S. 61–99. –,–: In den Sand gesetzt. Ein Buchstabe entsteht selten allein: Computeranalysen lassen an Gutenbergs Gießtechnik zweifeln. In: FAZ 2001, Nr. 38 v. 14. Februar, S. N5. –,–: Überlieferung und Druck. Heiligenlegenden aus frühen Kölner Offizinen. Tübingen: Niemeyer 1996. (Frühe Neuzeit. 30) REBIGER, Bill: Ein deutsches Geniza-Fragment. In: EAJS Newsletter 12 (2002), S. 24–27. REICHLING, Dietrich: Das Doctrinale des Alexander de Villa-Dei. Kritisch-exegetische Ausgabe mit Einleitung, Verzeichniss der Handschriften und Drucke, nebst Registern. Berlin: Hofmann & Co. 1893. (Monumenta Germaniae paedagogica. 12) REIMER, Walther: Wilhelm I., Landgraf von Hessen. In: ADB, Bd. 43, S. 27–28. –,–: Wilhelm II., Landgraf von Hessen. In: ADB, Bd. 43, S. 28–31. REINITZER, Heimo; Schwenke, Olaf: Plenarien. In: VL2, Bd. 7, Sp. 737–763. REIßER, Ulrich: Physiognomik und Ausdruckstheorie der Renaissance. Der Einfluß charakterologischer Lehren auf Kunst und Kunsttheorie des 15. und 16. Jahrhunderts. München: Scaneg 1997. (Beiträge zur Kunstwissenschaft. 69) RESKE, Christoph: Die Produktion der Schedelschen Weltchronik in Nürnberg. – The Production of Schedel’s Nuremberg Chronicle. Mainz: Harrassowitz 2000. (Mainzer Studien zur Buchwissenschaft. 10) Repertorium deutschsprachiger Ehelehren der Frühen Neuzeit. Erarb. von Walter Behrendt u. a. Hrsg. v. Erika Kartschoke. Bd. I/1. Handschriften und Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin / Preußischer Kulturbesitz (Haus 2). Berlin: Akademie-Verlag 1996. REUSS, Friedrich: Sprüche von deutschen Fischen. In: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit N. F. IV, 11 (1857), S. 362–364. RIDDER, Klaus: Jean de Mandevilles ›Reisen‹. Studien zur Überlieferungsgeschichte der deutschen Übersetzung des Otto von Diemeringen. München; Zürich: Artemis 1991. (MTU. 99) RIEGGER, Josef Anton Stephan: Amoenitates literatiae Friburgensis. Fasc. I–III. Freiburg i. Br.: Wagner u. Sohn 1779. RIHA, Ortrun: Die diätetischen Vorschriften der mittelalterlichen Monatsregeln. In: Licht der Natur. Medizin in Fachliteratur und Dichtung. Festschrift für Gundolf Keil zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Josef Domes u. a. Göppingen: Kümmerle 1994. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 585), S. 339–364. –,–: ›Meister Alexanders Monatsregeln‹. Untersuchungen zu einem spätmittelalterlichen Regimen duodecim mensium mit kritischer Textausgabe. Pattensen: Wellm 1985. (Würzburger medizinhistorische Forschungen. 30)

13.7 Sekundärliteratur RITTER, François: Erläuterungen zu den ›Elsässischen Frühdrucken‹ der Elsässischen BibliophilenGesellschaft. Straßburg: Heitz 1931. –,–: Histoire de l’imprimerie alsacienne aux XVe et XVIe siècles. Straßburg: Le Roux 1955. (Publications de l’Institut des Hautes Études Alsaciennes. 14) –,–: Les succeseurs de l’impremeur Jean Prüss (père) (1511–1551). In: GJ 26 (1951), S. 101–109. ROOLFS, Friedel: ›Anna‹. In: VL2, Bd. 11, Sp. 99–105. ROSE, Anna: Filippo Beroaldo der Ältere und sein Beitrag zur Properz-Überlieferung. München; Leipzig: Saur 2001. (Beiträge zur Altertumskunde) ROSENFELD, Hellmut: Kalender, Einblattkalender, Bauernkalender und Bauernpraktik. Mit dem Text der Bauernpraktik von 1508 und eines Bauernkalenders von 1574. In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (1962), S. 7–24. –,–: Reynmann (Rynman), Leonhard. In: VL2, Bd. 8, Sp. 21–22. ROSENKRANZ, Albert: Der Bundschuh. Die Erhebungen des südwestdeutschen Bauernstandes in den Jahren 1493–1517. 2 Bde. Heidelberg: Winter 1927. (Schriften des Wissenschaftlichen Instituts der Elsaß-Lothringer im Reich) ROSENTHAL, Anselm: Martyrologium und Festkalender der Bursfelder Kongregation. Von den Anfängen der Kongregation (1446) bis zum nachtridentinischen Martyrologium Romanum (1584). Münster: Aschendorff 1984. (Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktinertums. 35) ROSENTHAL, Marie-Luise: Zeugnisse zur Begriffsbestimmung des älteren Meistersangs. In: Der deutsche Meistersang. Hrsg. v. Bert Nagel. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1967. (Wege der Forschung. 148), S. 59–86. ROTH, F. W. E.: Zur Bibliographie des Henricus Hembuche de Hassia dictus de Langenstein. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. Beihefte 2 (1888), S. 1–22. ROTHMANN, Michael: Die Frankfurter Messen im Mittelalter. Stuttgart: Steiner 1998. (Frankfurter historische Abhandlungen. 40) RUDOLF, Rainer: Meister Albrant. In: VL2, Bd. 1, Sp. 157–158. RUH, Kurt: ›Brevier‹. In: VL2, Bd. 1, Sp. 1026–1027. RÜTHER, Hanno: Zur Druck- und Überlieferungsgeschichte des Straßburger Rätselbuches. In: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft 11 (1999), S. 269–298. SAAM, Dieter: Albert Kunne aus Duderstadt. Der Prototypograph von Trient und Memmingen und die Produktion seiner Offizinen (ca. 1474 bis 1520). In: Bibliothek und Wissenschaft 25 (1991), S. 69–175. SAGGI, Ludovico: La congregazione Mantovana dei Carmelitani sino all morte del B. Battista Spagnoli (1516). Rom: Institutum Carmelitanum 1954. (Textus et studia historica Carmelitana. 1) SAMUEL-SCHEYDER, Monique: Wimpfeling versus Murner. Die Anfänge der Polemik um die elsässische Identität im 16. Jahrhundert. In: Recherches Germaniques 26 (1996), S. 137–151. SANCEAU, Elaine: Indies Adventure. The Amazing Career of Afonso de Albuquerque, Captain-General and Governor fo India (1509–1515). London; Glasgow: Blackie & Son 1936. SAURMA-JELTSCH, Lieselotte E.: Spätformen mittelalterlicher Buchherstellung. Bilderhandschriften aus der Werkstatt Diebold Laubers in Hagenau. 2 Bde. Wiesbaden: Reichert 2001. SCHANZE, Frieder: Der angebliche Erstdruck des Bauernpraktik von 1508. In: GJ 72 (1997), S. 11–113. –,–: Der Erstdruck des ›Gotteslästerermandats‹ König Maximilians von 1497. Zum Beginn der Druckertätigkeit Jakob Köbels in Oppenheim. In: GJ 74 (1999), S. 123–130. –,–: ›Der falsche Messias‹. In: VL2, Bd. 2, Sp. 708–709. –,–: Die älteren Drucke des Liber vagatorum. In: GJ 70 (1995), S. 144–150. –,–: Einblattdrucke von Hans Hochspringer d. J., Jakob Köbel und Adam Dyon. In: GJ 59 (1984), S. 151–158. –,–: Inkunabeln oder Postinkunabeln? Zur Problematik der ›Inkunabelgrenze‹ am Beispiel von 5 Druckern und 111 Einblattdrucken. In: Einblattdrucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Probleme, Perspektiven, Fallstudien. Hrsg. v. Volker Honemann; Sabine Griese; Falk Eisermann; Marcus Ostermann. Tübingen: Niemeyer 2000, S. 45–122. –,–: Kurtz, Johann. In: VL2, Bd. 5, Sp. 463–468. –,–: Maier, Martin (Martin von Reutlingen). In: VL2, Bd. 5, Sp. 1167–1172.

349

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis

350

–,–: Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs. 2 Bde. München; Zürich: Artemis 1983. (MTU 82/83) –,–: Neues zu dem Reimpublizisten Johann Kurtz. In: ZfdA 112 (1983), S. 292–296. –,–: ›Pestregimen Herrn Kamits‹ – eine unbekannte Inkunabel. In: GJ 68 (1993), S. 88–90. –,–: Regenbogen. In: VL2, Bd. 7, Sp. 1077–1087. –,–: Schiller (Schilcher), Jörg. In: VL2, Bd. 8, Sp. 666–670. –,–: Schneider, Hans. In: VL2, Bd. 8, Sp. 785–797. –,–: Unbekannte Lieddrucke und eine erschlossene Ausgabe des ›Pfaffen vom Kalenberg‹ aus der Druckerei von Matthias Schürers Erben in Straßburg. In: AGB 23 (1982), Sp. 1249–1436. –,–: ›Volksbuch‹-Illustrationen in sekundärer Verwendung. Zur Erschließung verschollener Ausgaben des ›Pfaffen vom Kalenberg‹, ›Herzog Ernst‹, ›Sigenot‹ und ›Eckenliedes‹. In: AGB 26 (1986), S. 239–257. –,–: Weber, Veit. In: VL2, Bd. 10, Sp. 775–780. –,–: Wer druckte den deutschen ›Äsop‹ (GW 363) und den Basler ›Brandan‹ von 1491 (GW 5005)? In: GJ 73 (1998), S. 105–110. –,–: Wieder einmal das ›Fragment von Weltgericht‹ – Bemerkungen und Materialien zur ›Sibyllenweissagung‹. In: GJ 75 (2000), S. 42–63. –,–: Zu drei Nürnberger Einblattdrucken des frühen 16. Jahrhunderts. In: GJ 67 (1992), S. 134–145. SCHEDL, Susanne: Straßburg als Literaturstadt. Ein Grundriß in literarhistorischen Längsschnitten. München, Phil. Diss 1996. –,–; MOSER, Dietz-Rüdiger: Erbauungsliteratur. In: RLW, Bd. 1, S. 488–484. SCHINDLING, Anton: Humanistische Hochschule und Freie Reichsstadt. Gymnasium und Akademie in Straßburg 1538–1621. Wiesbaden: Steiner 1977. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz; Abteilung Universalgeschichte. 77) SCHIRMER, Karl-Heinz: Egenolf von Staufenberg. In: VL2, Bd. 2, Sp. 365–368. SCHLAGER, Patricius: Über die Meßerklärung des Franziskaners Wilhelm von Gouda. In: Franziskanische Studien 6 (1919), S. 323–336. SCHLEISSNER, Margaret: ›Secreta mulierum‹. In: VL2, Bd. 8, S. 986–993. –,–: Sexuality and reproduction in the late medieval ›Problemata Aristotelis‹. In: Licht der Natur. Medizin in Fachliteratur und Dichtung. Festschrift für Gundolf Keil zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Josef Domes u. a. Göppingen: Kümmerle 1994. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 585), S. 383–398. SCHMAUDER, Andreas: Württemberg im Aufstand. Der Arme Konrad 1514. Ein Beitrag zum bäuerlichen und städtischen Widerstand im Alten Reich und zum Territorialisierungsprozeß im Herzogtum Württemberg an der Wende zur frühen Neuzeit. Leinfelden-Echterdingen: DRW-Verlag 1998. (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde. 21) SCHMID, Helmut: Ein Nürnberger Kalender von 1430 und Johann Blaubirer’s Kalender von 1483. In: Festschrift. Eugen Stollreither zum 75. Geburtstage gewidmet von Fachgenossen, Schülern, Freunden. Hrsg. v. Fritz Redenbacher. Erlangen: Universitätsbibliothek 1950, S. 247–253. SCHMID, Wolfgang: Die Wallfahrtslandschaft Rheinland am Vorabend der Reformation. Studien zu Trierer und Kölner Heiltumsdrucken. In: Wallfahrt und Kommunikation – Kommunikation über Wallfahrt. Hrsg. v. Bernhard Schneider. Mainz: Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte 2004. (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte. 109), S. 17–195. SCHMIDBERGER, Ekkehard: Untersuchungen zu ›Der Minne Gericht‹ des Elenden Knaben. Zum Problem von Tradierung, Rezeption und Tradition in den deutschen Minnereden des 15. Jahrhunderts. Mit einem Textanhang. Kassel, Phil. Diss. 1978. SCHMIDT, Arno: Studien zum ›Straßburger Rätselbuch‹. In: Deutsches Jahrbuch für Volkskunde 8 (1962), S. 76–97. SCHMIDT, Charles: Histoire littéraire de l’Alsace à la fin du XVe et au commencement du XVIe siècle. 2 Bde. Paris: Sandoz et Fischbacher 1879. –,–: Strassburger Gassen- und Häuser-Namen im Mittelalter. 2., neu bearb. Auflage. Straßburg: Schmidt 1888. –,–: Zur Geschichte der ältesten Bibliotheken und der ersten Buchdrucker zu Straßburg. Straßburg: Schmidt 1882.

13.7 Sekundärliteratur SCHMIDT, Wieland: Christus und die sieben Laden. Betrachtungen zur spätmittelalterlichen deutschen Literaturgeschichte. In: Festschrift. Eugen Stollreither zum 75. Geburtstage gewidmet von Fachgenossen, Schülern, Freunden. Hrsg. v. Fritz Redenbacher. Erlangen: Universitätsbibliothek 1950, S. 261–284. SCHMIDT-KÜNSEMÜLLER, Friedrich Adolf: Das Schriftmetall der ältesten deutschen Druckerzeugnisse. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 63, 9/10 (1949), S. 343–359. SCHMITT, Anneliese: Text und Bild in der prophetischen Literatur des 15. Jahrhunderts. Zu einer Praktik Johannes Lichtenbergers aus dem Jahre 1501. In: Von der Wirkung des Buches. Festgabe für Horst Kunze zum 80. Geburtstag. Gewidmet von Schülern und Freunden. Hrsg. v. Friedhilde Krause. Berlin: Deutsche Staatsbibliothek 1990, S. 160–176. SCHMITT, Christoph: Trit(h)emius, Johannes. In: BBKL, Bd. 19, Sp. 1446–1454. SCHMITT, Clement: La controverse allemande de l’immaculée conception. L’intervention et le procès de Wigand Wirt, O. P. (1494–1513). In: Archivum Franciscanum Historicum 45 (1952), S. 397–450. SCHMITT, Wolfram: Eckstein (Egkstain), Adam. In: VL2, Bd. 2, Sp. 355. SCHMITZ, Jakob: Die ältesten Fassungen des deutschen Romans von den Sieben weisen Meistern. Greifswald, Phil. Diss. 1904. SCHMOLLER, Gustav: Strassburg zur Zeit der Zunftkämpfe und die Reform seiner Verfassung und Verwaltung im XV. Jahrhundert. Rede gehalten zur Feier des Stiftungsfestes der Universität Strassburg am 1. Mai 1875. Mit einem Anhang: Enthaltend die Stadtordnung von 1405 und die Ordnung der Fünfzehner von 1433. Straßburg: Trübner 1875. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker. 11) SCHNEIDER, Johannes: Die kirchliche und politische Wirksamkeit des Legaten Raimund Peraudi (1486–1505). Halle a. S.: Niemeyer 1882. SCHNELL, Bernhard; PALMER, Nigel F.: Sibyllenweissagungen. In: VL2, Bd. 8, Sp. 1140–1152. SCHÖN, Erich: Geschichte des Lesens. In: Handbuch Lesen. Im Auftrag der Stiftung Lesen und der Deutschen Literaturkonferenz hrsg. v. Bodo Franzmann u. a. München: Saur 1999, S. 1–85. SCHÖNDORF, Kurt Erich: Die Tradition der deutschen Psalmenübersetzung. Untersuchungen zur Verwandtschaft und Übersetzungstradition der Psalmenverdeutschung zwischen Notker und Luther. Köln; Graz: Böhlau 1967. (Mitteldeutsche Forschungen. 46) SCHÖNDORF, Kurt Erich: Psalmenübersetzungen (spätmittelalterliche, deutsche und niederländische). In: VL2, Bd. 7, Sp. 883–898. SCHORBACH, Karl: Der Strassburger Frühdrucker Johann Mentelin (1458–1487). Studien zu seinem Leben und Werke. Mainz: Verlag d. Gutenberg-Gesellschaft 1932. (Veröffentlichungen der Gutenberg-Gesellschaft. 22) –,–: Jüngere Drucke des Ritters von Staufenberg. In: ZfdA N. F. 28 (40) (1896), S. 123–125. –,–: Strassburgs Anteil an der Erfindung der Buchdruckerkunst. In: ZGO 46 / N. F. 7 (1892), S. 579–665. –,–: Studien über das deutsche Volksbuch Lucidarius. Straßburg: Trübner 1894. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker. 74) SCHUCAN, Luzi: Das Nachleben von Basilius Magnus ›ad adolescentes‹. Ein Beitrag zur Geschichte des christlichen Humanismus. Genf: Droz 1973. (Travaux d’humanisme et renaissance. 133) SCHUHMANN, Georg: Die Berner Jetzertragödie im Lichte der neueren Forschung und Kritik. Freiburg i. Br.: Herder 1912. (Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes. 9,3) SCHULTEN, Gert: Giovanni Picos Brief über das humanistisch-christliche Lebensideal und seine europäische Rezeption. Mit einem Anhang der Pico-Übersetzung des Dr. Jakob Schenck. In: Kontinuität und Umbruch. Theologie und Frömmigkeit in Flugschriften und Kleinliteratur an der Wende vom 15. zum 16. Jahhrhundert. Hrsg. v. Josef Nolte; Hella Tompert; Christof Windhorst. Stuttgart: Klett-Cotta 1978, S. 7–49. SCHULZ, Werner: Zeittafel. In: Thomas Murner. Elsässischer Theologe und Humanist (1475–1537). Eine Ausstellung der Badischen Landesbibliothek, Karlsruhe und der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg. Ausstellungskatalog hrsg. v. der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe in Zusammenarbeit der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg. Karlsruhe: Badische Landesbibliothek 1987, S. 135–141.

351

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis SCHWAIGER, Georg: Bischof Wolfgang von Regensburg (ca. 924–994). Geschichte, Legende und Verehrung. In: Wallfahrten im Bistum Regensburg. Zur Tausendjahrfeier des Todes des Hl. Bischofs Wolfgang. Hrsg. v. Georg Schwaiger; Paul Mai. Regensburg: Verlag des Vereins für Regensburger Bistumsgeschichte 1994. (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg. 28), S. 7–36. –,–: Der heilige Wolfgang. Bischof von Regensburg (972–994). In: Lebensbilder aus der Geschichte des Bistums Regensburg. 1. Hrsg. v. Georg Schwaiger. Regensburg: Verlag des Vereins für Regensburger Bistumsgeschichte 1989. (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg. 23/24. 1989/1990), S. 93–107. SCHWARZ, Bernhard: Jacob Wimpheling, der Altvater des deutschen Schulwesens. Gotha: Perthes 1875. (Pädagogische Reformatoren vor der Reformation. 1) SCHWITALLA, Johannes: Flugschrift. Tübingen: Niemeyer 1999. (Grundlagen der Medienkommunikation. 7) Sebastian Brant. Forschungsbeiträge zu seinem Leben, zum ›Narrenschiff‹ und zum übrigen Werk. Hrsg. v. Thomas Wilhelmi. Basel: Schwabe 2002. SEELIG, Gero: Inkunabelillustration mit beweglichen Bildteilen. In: GJ 70 (1995), S. 102–134. SEELMANN, Wilhelm: Arnt Buschmans Mirakel. In: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 6 (1880), S. 32–67. –,–: Peder Smed und Arnt Buschman. In: Niederdeutsches Jahrbuch. Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 12 (1886), S. 95–96. SEIBERT, Peter: Aufstandsbewegungen in Deutschland 1476–1517 in der zeitgenössischen Reimliteratur. Heidelberg: Winter 1978. (Reihe Siegen. 11) SEIBRICH, Wolfgang: Die Heilig-Rock-Ausstellungen und Heilig-Rock-Wallfahrten von 1512 bis 1765. In: Der Heilige Rock zu Trier. Studien zur Geschichte und Verehrung der Tunika Christi. Anläßlich der Heilig-Rock-Wallfahrt 1996 im Auftrag des Bischöflichen Generalvikariates hrsg. v. Erich Aretz u. a. Trier: Paulinus 1996, S. 175–217. –,–: Die Heiltumsbücher der Trierer Heiltumsfahrt der Jahre 1512–1517. In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 47 (1995), S. 127–147. –,–: Die Trierer Heiltumsfahrt im Spätmittelalter. In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 47 (1995), S. 45–125. SEIDEL-MENCHI, Silvana: Marsilio Ficono. In: Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the renaissance and reformation. Bd. 2. Hrsg. v. Peter G. Bietenholz; Thomas Brian. Toronto: University of Toronto Press 1986, S. 27–30. SEIFERT, Arno: Logik zwischen Scholastik und Humanismus. Das Kommentarwerk Johann Ecks. München: Fink 1978. (Humanistische Bibliothek. Reihe I: Abhandlungen. 31) SELMER, Carl: The Vernacular Translations of the Navigatio Sancti Brendani: A Bibliographical Study. In: Medieaval Studies 18 (1956), S. 145–157. SEYBOTH, Adolph: Das alte Strassburg vom 13. Jahrhundert bis zum Jahre 1870. Geschichtliche Topographie nach den Urkunden und Chroniken. Straßburg: Heitz & Mündel [ca. 1890]. SIGERIST, Henry E.: Eine deutsche Übersetzung der Kethamschen Gynäkologie. In: Archiv für Geschichte der Medizin 14 (1923), S. 169–178. SILAGI, Gabriel: Albertanus v. Brescia. In: LdMA, Bd. 1, Sp. 290–291. SMEIJERS, Fred: Counterpunch. Making type in the sixteenth century, designing typefaces now. London: Hyphen Press 1996. SONDEREGGER, Albert: Missgeburten und Wundergestalten in Einblattdrucken und Handzeichnungen des 16. Jahrhunderts aus der Wickiana der Züricher Zentralbibliothek. Zürich: Orell Füssli 1927. SONDHEIM, Moritz: Die Illustrationen zu Thomas Murners Werken. In: Elsaß-Lothringisches Jahrbuch 12 (1933), S. 5–82. –,–: Thomas Murner als Astrolog. Straßburg: Elsass-Lothringische Wissenschaftliche Gesellschaft 1938. (Schriften der Elsass-Lothringischen Wissenschaftlichen Gesellschaft zu Strassburg. Reihe A. Alsatica und Lotharingica. 20) SPECKENBACH, Klaus: Die deutschen Traumbücher des Mittelalters. In: Palmer, Nigel F.; Speckenbach, Klaus: Träume und Kräuter. Studien zur Petroneller ›Circa Instans‹-Handschrift und zu

352

13.7 Sekundärliteratur den deutschen Traumbüchern des Mittelalters.. Köln; Wien: Böhlau 1990. (Pictura et Poesis. 4), S. 121–210. Spielmannsepik. Wege und Ergebnisse der Forschung von 1907–1965. Mit Ergänzungen und Nachträgen bis 1967 (Überlieferung und mündliche Kompositionsform). Hrsg. v. Michael Curschmann. Stuttgart: Metzler 1968. SPILLING, Herrad: Die Visio Tnugdali. Eigenart und Stellung in der mittelalterlichen Visionsliteratur bis zum Ende des 12. Jahrhunderts. München: Arbeo 1975. (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung. 21) SPIRIGATIS, Max: Kirchheim im Elsass, eine bisher unbekannte Druckstätte des 15. Jahrhunderts. In: Beiträge zur Theorie und Praxis des Buch- und Bibliothekswesens. II. Hrsg. v. Karl Dziatzko. Leipzig: Spirigatis 1895. (Sammlung bibliothekswissenschaftlicher Arbeiten. 8), S. 23–33. SPORHAN-KREMPEL, Lore: Nürnberg als Nachrichtenzentrum zwischen 1400 und 1700. Nürnberg: Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg 1968. SPRIEWALD, Ingeborg: Hans Folz – Dichter und Drucker. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 53 (1961), S. 242–277. SPRINGER, Klaus-Bernward: Peraudi (Parault), Raymund. In: BBKL, Bd. 20, Sp. 1154–1160. –,–: Wirt (Cauponis), Wigand. In: BBKL, Bd. 13, Sp. 1418–1421. STEER, Georg: ›Antichrist(Endkrist)-Bildertext‹. In: VL2, Bd. 1, Sp. 400–401. –,–: Der A-Prolog des deutschen Lucidarius – das Werk eines mitteldeutschen Bearbeiters des 13. Jahrhunderts. Eine Replik. In: DVJS 69,4 (1995), S. 634–665. –,–: Der deutsche Lucidarius – ein Auftragswerk Heinrichs des Löwen? In: DVJS 64,1 (1990), S. 1–25. –,–: Literatur am Braunschweiger Hof Heinrichs des Löwen. In: Die Welfen und ihr Braunschweiger Hof. Hrsg. v. Bernd Schneidmüller. Wiesbaden: Harrassowitz 1995. (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien. 7), S. 347–375. STEFFEN, Ruth: Zur Druckgeschichte des Antichrist und zur Straßburger Buchillustration der Frühdruckzeit. In: Der Antichrist und Die Fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht. Kommentarband zum Faksimile der ersten typographischen Ausgabe eines unbekannten Straßburger Druckers, um 1480. Hamburg: Wittig 1979, S. 81–159. STEIFF, Karl; Mehring, Gebhard: Geschichtliche Lieder und Sprüche Württembergs. Stuttgart: Kohlhammer 1912. STEINMANN, Martin: Von der Handschrift zur Druckschrift der Renaissance. In: Die Buchkultur im 15. und 16. Jahrhundert, Bd. 1. Hrsg. v. Vorstand der Maximilian Gesellschaft; Barbara Tiemann. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft 1995, S. 203–264. STEINMANN, Ulrich: Die Bundschuh-Fahne des Joß Fritz. In: Deutsches Jahrbuch für Volkskunde 6 (1960), S. 244–284. STEINMETZ, Max: Johann Virdung aus Haßfurt, sein Leben und seine astrologischen Flugschriften. In: Flugschriften als Massenmedium der Reformationszeit. Beiträge zum Tübinger Symposion 1980. Hrsg. v. Hans-Joachim Köhler. Stuttgart: Klett-Cotta 1981. (Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. 13), S. 353–372. STICKER, Georg: Abhandlungen aus der Seuchengeschichte und Seuchenlehre. Bd. I. Die Pest. Erster Teil. Die Geschichte der Pest. Gießen: Töpelmann 1908. STIEDA, Wilhelm: Zur Geschichte des Straßburger Buchdrucks und Buchhandels. In: Archiv für Geschichte des deutschen Buchhandels 5 (1880), S. 1–145. STINTZING, Roderich: Geschichte der populären Literatur des römisch-kanonischen Rechts in Deutschland am Ende des fünfzehnten und im Anfang des sechszehnten Jahrhunderts. Leipzig: Hirzel 1867. STOICESCU, Nicolae: Vlad Tepes. Prince of Walachia. Bukarest: Editura Academiei Republicii Socialiste România 1978. (Bibliotheca Historica Romaniae, Monographs. 21) STRECKENBACH, Gerhard: Paulus Niavis, ›Latinum ydeoma pro novellis studentibus‹ – ein Gesprächsbüchlein aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts. In: Mittellateinisches Jahrbuch 6 (1970), S. 152–191. STRIEDTER, Jurij: Die Erzählung vom walachischen Vojevoden Drakula in der russischen und deutschen Überlieferung. In: Zeitschrift für slavische Philologie 41, 2 (1961), S. 398–427.

353

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis SUDHOFF, Karl: Deutsche medizinische Inkunabeln. Bibliographisch-literarische Untersuchungen. Leipzig: Barth 1908. (Studien zur Geschichte der Medizin. 2/3) –,–: Zum Regimen Sanitatis Salernitanum. XII–XVI. In: Archiv für Geschichte der Medizin 12 (1920), S. 149–180. TALKENBERGER, Heike: Sintflut. Prophetie und Zeitgeschehen in Texten und Holzschnitten astrologischer Flugschriften 1488–1528. Tübingen: Niemeyer 1990. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur. 26) TARLACH, Hans: Veit Weber und seine Dichtungen. Ein Beitrag zur Erforschung des 15. Jahrhunderts. Greifswald, Phil. Diss. 1933. TAYLOR, Brian: Die verschollene Straßburger Meistersingertabulatur von 1494 und eine bisher übersehene Kolmarer Tabulatur von 1546 im cgm 4997. In: ZfdA 55 (1976), S. 304–310. TELLE, Joachim: Petrus Hispanus (Petrus Juliani, Papst Johannes XXI.). In: VL2, Bd. 7, Sp. 504–511. Thomas Murner. Elsässischer Theologe und Humanist (1475–1537). Eine Ausstellung der Badischen Landesbibliothek, Karlsruhe und der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg. Ausstellungskatalog hrsg. v. der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe in Zusammenarbeit der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg. Karlsruhe: Badische Landesbibliothek 1987. THORBECKE, August: Die älteste Zeit der Universität Heidelberg 1386–1449. Heidelberg: Koester 1886. (Geschichte der Universität Heidelberg. 1) THORNDIKE, Lynn: A history of magic and experimental science. 8 Bde. London u. a.: Macmillan u. a. 1923–1958. –,–: Further considerations of the Experimenta, Speculum astronomiae and De secretis mulierum ascribed to Albertus Magnus. In: Speculum 38 (1955), S. 413–433. TRAPP, Damasus: Peter Ceffons of Clairvaux. In: Recherches de Théologie ancienne et médiévale 24 (1957), S. 101–154. TRINKAUS, Charles: Giovanni Pico della Mirandola. In: Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the renaissance and reformation. Bd. 3. Hrsg. v. Peter G. Bietenholz; Thomas Brian. Toronto: University of Toronto Press 1987, S. 82–84. –,–: Lorenzo Valla of Rome. In: Contemporaries of Erasmus. A biographical register of the renaissance and reformation. Bd. 3. Hrsg. v. Peter G. Bietenholz; Thomas Brian. Toronto: University of Toronto Press 1987, S. 371–375. TRÜMPY, Hans: Die Fasti des Baptista Mantuanus von 1516 als volkskundliche Quelle. Nieuwkoop: de Graaf 1979. (Bibliotheca humanistica et reformatorica. 26) TSCHECH, Erna: Maximilian und sein Verhältnis zu den Juden. Graz, Phil. Diss. 1971. ULMSCHNEIDER, Helgard: Schürstab, Erasmus, d. J. In: VL2, Bd. 8, Sp. 881–883. UTZ TREMP, Kathrin: Eine Werbekampagne für die befleckte Empfängnis: der Jetzerhandel in Bern (1507–1509). In: Maria in der Welt. Marienverehrung im Kontext der Sozialgeschichte. 10.–18. Jahrhundert. Hrsg. v. Claudia Opitz. Zürich: Chronos 1993. (Clio Lucernensis. 2), S. 323–337. Das vervielfältigte Bild. Deutsche Druckgraphik 1480–1550 aus dem Bestiz der Eberhard-KarlsUniversität Tübingen (Universitätsbesitz und Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut). Hrsg. v. Peter Märker. Tübingen: Attempto 1983. (Ausstellungskataloge der Universität Tübingen. 16) VERVLIET, Hendrik D. L.: Sixteenth-century printing types of the low countries. Amsterdam: Hertzberger 1968. VOGELEIS, Martin: Quellen und Bausteine zu einer Geschichte der Musik und des Theaters im Elsass. 500–1800. Straßburg: Le Roux 1911. VOLTMER, Rita: Wie der Wächter auf dem Turm. Ein Prediger und seine Stadt. Johannes Geiler von Kaysersberg (1445–1510) und Straßburg. Trier: Porta-Alba-Verl. 2005. (Beiträge zur Landesund Kulturgeschichte. 4) Von Eleganz und Barbarei. Lateinische Grammatik und Stilistik in Renaissance und Barock. Hrsg. v. Wolfram Ax. Wiesbaden: Harrassowitz 2001. (Wolfenbütteler Forschungen. 95) VOULLIÉME, Ernst: [Rezension zu:] Das älteste deutsche Fischbüchlein vom Jahre 1498 und dessen Bedeutung für die spätere Literatur. Von Rud. Zaunick. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 33 (1916), S. 376–377.

354

13.7 Sekundärliteratur –,–: Zur ältesten Buchdruckergeschichte Straßburgs. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 32 (1915), S. 309–321. WACHINGER, Burghart: ›Maria zart‹. In: VL2, Bd. 5, Sp. 1264–1269. WACKERNAGEL, Philipp: Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts. 5 Bde. Leipzig: Teubner 1864–1877. Unveränderter Nachdruck Hildesheim: Olms 1964. WAGNER, Josef Maria: Das Ratbüchlein. In: Serapeum 23 (1862), S. 88–92. –,–: Liber Vagatorum. In: Serapeum 23 (1862), S. 113–117. Wallfahrten im Bistum Regensburg. Zur Tausendjahrfeier des Todes des Hl. Bischofs Wolfgang. Hrsg. v. Georg Schwaiger; Paul Mai. Regensburg: Verlag des Vereins für Regensburger Bistumsgeschichte 1994. (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg. 28) WALLISCH, Robert: Der Mundus novus des Amerigo Vespucci (Text, Übersetzung und Kommentar). Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2002. (Arbeiten zur mittel- und neulateinischen Philologie. 7) WALTER, Peter: Petrus Hispanus. In: LThK3, Bd. 8, Sp. 125–126. WALTHER, Helmut: Johann Tallat von Vochenberg. Zu seiner Biographie und seinem Arzneibuch (1497). In: Sudhoffs Archiv. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte 54, 3 (1970), S. 276–293. WALTHER, Wilhelm: Die deutsche Bibelübersetzung des Mittelalters. 2 Teile. Braunschweig: Wollermann 1889–1892. WATTENBACH, W.: Über erfundene Briefe in Handschriften des Mittelalters, besonders Teufelsbriefe. In: Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1892), S. 92–123. WEGENER, Johannes: Die Oberrheinische Type (M44) im 15. und 16. Jahrhundert. Leipzig: Haupt 1909. (Sammlung bibliothekswissenschaftlicher Arbeiten. 26 = 2. Serie. 9) WEHDE, Susanne: Typographische Kultur. Eine zeichentheoretische und kulturgeschichtliche Studie zur Typographie und ihrer Entwicklung. Tübingen: Niemeyer 2000. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur. 69) WEHMER, Carl: Augsburger Schreiber aus der Frühzeit des Buchdrucks. II. Heinrich Molitor. In: Beiträge zur Inkunabelkunde N. F. 2 (1938), S. 108–127. –,–: Zur Beurteilung des Methodenstreits in der Inkunabelkunde. In: GJ 8 (1931), S. 250–325. WEIDENHILLER, P. Egino: Andreas de Escobar. In: VL2, Bd. 1, Sp. 339. WEINACHT, Helmut: Has, Kunz. In: VL2, Bd. 3, S. 538–544. –,–: Murner, Johannes. In: VL2, Bd. 6, Sp. 812–815. WELLER, Emil: Ein altes Räthselbuch. In: Serapeum 19 (1858), S. 239–240. WENCKER, Jacob: Apparatus & Instructus Archivorum. Ex usu nostri Temporis, vulgo Von Registratur und Renovatur: Novis Observationibus nec non Rerum Germanicarum Praesidiis adornatus, auctus & illustratus ex Archiviis & Bibliothecis. Straßburg: Dulssecker 1713. –,–: Collecta archivi et cancellariae iura: quibus accedunt de archicancellariis, vice cancellariis, cancelariis, ac secretariis commentationes. Straßburg: Dulssecker 1715. –,–: Collectanea iuris publici quibus res Germanicae per aliquot secula illustrantur, deprompta ex actis et documentis publicis archivi argentoratensis variarumque bibliothecar. manuscriptis. Straßburg: Dulssecker 1702. WICKERSHEIMER, Ernest: Autour du ›Régime de Salerne‹. In: Le Scalpel 105, 50 (1952), S. 1502–1510. WIEACKER, Franz: Privatrechtsgeschichte der Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Entwicklung. 2., neubearbeitete Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1967. WIESFLECKER, Hermann: Kaiser Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit. 5 Bde. Wien: Verlag für Geschichte und Politik 1972–1986. WILHELMI, Thomas: Zum Leben und Werk Sebastian Brants. In: Sebastian Brant. Forschungsbeiträge zu seinem Leben, zum ›Narrenschiff‹ und zum übrigen Werk. Hrsg. v. Thomas Wilhelmi. Basel: Schwabe 2002, S. 7–35. WILLIAMS, Ulla: Die ›Alemannischen Vitaspatrum‹. Untersuchungen und Edition. Tübingen: Niemeyer 1996. (Texte und Textgeschichte. 45) WILLIAMS-KRAPP, Werner: ›Wolfgang von Regensburg‹. In: VL2, Bd. 10, Sp. 1346–1348. –,–: ›Der Seelen Wurzgarten‹. In: VL2, Bd. 8, Sp. 1027–1029.

355

13 Abkürzungen und Literaturverzeichnis –,–: Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters. Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text und Wirkungsgeschichte. Tübingen: Niemeyer 1986. (Texte und Textgeschichte. 20) –,–: Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext. Zum ›Seelenwurzgarten‹. In: Exempel und Exempelsammlungen. Hrsg. v. Walter Haug; Burghart Wachinger. Tübingen: Niemeyer 1991. (Fortuna Vitrea. 2), S. 208–222. –,–: Studien zu ›Der Heiligen Leben‹. In: ZfdA 55 (1976), S. 274–303. WINCKELMANN, Otto: Das Fürsorgewesen der Stadt Strassburg vor und nach der Reformation bis zum Ausgang des sechzehnten Jahrhunderts. Ein Beitrag zur deutschen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte. Zwei Teile in einem Band. Leipzig: Heinsius 1922. (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte. 5) –,–: Strassburgs Verfassung und Verwaltung im 16. Jahrhundert. In: ZGO N. F. 18 (1903), S. 493–537, 600–642. WITTMANN, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. 2., durchgesehene Auflage. München: Beck 1999. WITTMER, Charles: Das Straßburger Bürgerrecht vom Ursprung bis zum Jahre 1530. In: Alemannisches Jahrbuch (1961) S. 235–249. WODTKE, Friedrich Wilhelm: Erbauungsliteratur. In: RL2, Bd. 1, S. 393–404. WOLFF, Richard: Die Reichspolitik Bischof Wilhelms III. von Straßburg, Grafen von Honstein. Ein Beitrag zur Reichsgeschichte im Zeitalter Maximilians I. und Karls V. Berlin: Ebering 1909. (Historische Studien. 74) WORSTBROCK, Franz Josef: ›Formulare und deutsch Rhetorica‹. In: VL2, Bd. 2, Sp. 794–795. –,–: ›Grammatellus‹. In: VL2, Bd. 3, Sp. 219–220. –,–: Eberhardi (Ebrardi), Ulrich. In: VL2, Bd. 2, Sp. 287–288. –,–: Gribus (Grieb), Bartholomäus. In: VL2, Bd. 3, Sp. 254–255. –,–: Hug (Hugo, Hugonis), Johannes. In: VL2, Bd. 11, Sp. 694–698. –,–: Muling, Johann Adelphus. In: VL2, Bd. 11, Sp. 1017–1037. –,–: Perger, Bernhard, von Stainz (Stencz). In: VL2, Bd. 7, Sp. 404–408. –,–: Schneevogel (Sneevogil, Snefogel, latinisiert: Niavis), Paul. In: VL2, Bd. 8, Sp. 777–785. –,–: Zenders (Zeen-, Zein-, Sen-, -der, -derus), Wilhelm, von Wert (Wilhelmus Wert). In: VL2, Bd. 10, Sp. 1528–1535. YERUSHALMI, Yosef Hayim: The Lisbon massacre of 1506 and the royal image in the Shebet Yehudah. Cincinnati: Hebrew Union College 1976. (Hebrew Union College annual supplements. 1) ZACH, Krista: Vlad III. In: LdMA, Bd. 8, Sp. 1790–1791. ZAFRAN, Eric M.: An alleged case of image desecration by the jews and its representation in art: The virgin of Cambron. In: Journal of Jewish Art 2 (1975), S. 62–71. ZARNCKE, Friedrich: Der deutsche Cato. Geschichte der deutschen Übersetzungen der im Mittelalter unter dem Namen Cato bekannten Distichen bis zur Verdrängung derselben durch die Übersetzung Seb. Brants am Ende des 15. Jahrh. Leipzig: Wigand 1852. –,–: Die deutschen Universitäten im Mittelalter. Beiträge zur Geschichte und Charakteristik derselben. Leipzig: Weigel 1857. ZAUNICK, Rudolph: Das älteste deutsche Fischbüchlein vom Jahre 1498 und dessen Bedeutung für die spätere Literatur. Berlin: Parey 1916. (Archiv für Fischereigeschichte. 7) ZIEGELBAUER, Max: Johannes Eck. Mann der Kirche im Zeitalter der Glaubensspaltung. Sankt Ottilien: EOS-Verlag 1987. ZINGELER, Karl Theodor: Der Werdenberg-Sonnenberg’sche Streit. In: Mittheilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde in Hohenzollern 17 (1883/1884), S. 1–48. ZINNHOBLER, Rudolf: Der heilige Wolfgang. Leben, Legende, Kult. Linz: Oberösterreichischer Landesverlag 1975. ZIPPEL, Gianni: La lettera del Diavolo al clero, dal seculo XII alla Riforma. In: Bulletino dell’Istituto Storico Italiano per il Medio Evo e Arcivio Muratoriano 70 (1958), S. 125–179.

356

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff

D

ie Bibliographie der Drucke Hupfuffs ist chronologisch nach dem Erscheinungsjahr geordnet. Innerhalb der einzelnen Jahre sind die Einträge alphabetisch nach Verfasser bzw. bei anonymen Titeln nach dem Ordnungswort sortiert. Im einzelnen umfassen die Einträge folgende Informationen: Kopfzeile: Die Kopfzeile nennt den Autor (sofern genannt bzw. ermittelt), den normalisierten Werktitel und das Impressum. Bei Übersetzungen oder in Fällen, in denen der für den Druck verwendete Titel deutlich vom heute üblichen Werktitel abweicht (z. B. De ora antarctica statt Mundus novus u. Ä.) werden beide Titel in normalisierter Form angegeben. Transkriptionen: In der Regel sind Titelblatt und Druckvermerk bzw. Textende transkribiert. Bei Drucken, die nicht im Original oder als Reproduktion eingesehen werden konnten, wurden z. T. die Angaben aus GW bzw. VD16 übernommen. Kollation: Bei allen eingesehenen Drucken sind Format, Umfang, Lagenformel und Zeilenzahl angegeben. Sofern vorhanden, sind mehrspaltiger Satz und Blattzählung vermerkt. In der Lagenformel sind signierte Lagen in der Form ›a–z8, A6‹ usw. aufgenommen, unsignierte Lagen ›[a]8, [b]6‹. Erschlossene Lagen, beispielsweise bei Fragmenten, sind in der Form ›[a8]‹ angegeben. Eine Notation in der Form ›a–d8.6‹ verweist auf eine regelmäßig wechselnde Lagenzusammensetzung und ist aufzulösen in ›a8, b6, c8, d6‹. Angaben in spitzen Klammern verweisen auf die einzelnen signierten Blätter: Die Angabe ›6‹ bezeichnet eine Lage mit sechs Blatt, von denen die ersten drei mit den angegebenen Signaturen gekennzeichnet sind. Typographisch nicht darstellbare Sonderzeichen sind in runden Klammern vermerkt (z. B.: ›(Blättchen)6‹). Als Normalphabet gilt das im 16. Jahrhundert übliche lateinische Alphabet mit 23 Buchstaben (ohne j bzw. i, u und w). Ausstattung: Bei allen eingesehenen Drucken sind der Titelschmuck (Titelholzschnitte, -leisten und -einfassungen, xylographischer Titel), die Ausstattung im Buchinneren (Holzschnitte, Kolumnentitel, Marginalien, Initialen) sowie Rotdruck verzeichnet. Bei den Holzschnitten ist fakultativ die Anzahl der Holzschnitte (inkl. Titelholzschnitt und Druckermarke 1) angegeben. Ist ein weiterer Wert in Klammern angegeben, so verweist dieser auf die verwendeten Holzstöcke, d. h. die Anzahl der Holzschnitte abzüglich ihrer Mehrfachverwendungen im Buch. Wird die Druckermarke 1 als Titelholzschnitt verwendet, so ist dies in der Form ›TH = DrM 1‹ vermerkt. Die stets als Titeleinfassung verwendete Druckermarke 2 ist in der Form ›TE = DrM 2‹ verzeichnet. Bilden vier einzelne Leisten eine Titeleinfassung, findet sich der Hinweis ›TE aus TL‹. Typen und Initialen: Die Zählung der von Hupfuff verwendeten Drucktypen und Initialen richtet sich nach den in Anhang D und E gegebenen Übersichten zum Druckmaterial der Offizin. Inhalt: Es wurde angestrebt, die Bestandteile jedes Druckes inkl. Widmungen, Vorund Nachstücken etc. möglichst exakt in Kurzform anzugeben. Bibliographie: Für die ausgewerteten selbständig erschienenen Quellenbibliographien wurde Vollständigkeit angestrebt. Auf unselbständige Druckverzeichnisse in

357

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff der Sekundärliteratur oder Editionen ist dagegen nur verwiesen, wenn es sich um forschungsgeschichtlich wichtige Beiträge oder detaillierte Druckbeschreibungen handelt. Weichen die Bibliographien in den Angaben zu Drucker oder Datierung von den hier vorgenommenen Ansetzungen ab, ist ohne Anspruch auf Vollständigkeit in Klammern das dort angegebene Impressum bzw. die Datierung aufgenommen. Die vollständigen Angaben der abgekürzt zitierten Bibliographientitel finden sich im Literaturverzeichnis. Exemplare: Für die Exemplarnachweise wurden die in der Sekundärliteratur nachgewiesenen und die bei Bibliotheksrecherchen aufgefundenen Exemplare aufgenommen, ohne dass damit der Anspruch auf Vollständigkeit verbunden ist. In der Sekundärliteratur angegebene, aber in den betreffenden Bibliotheken nicht nachweisbare Exemplare wurden gestrichen. Bei dokumentierten Verlusten ist auch auf ehemalige Exemplare hingewiesen. Autoptisch eingesehene Exemplare sind mit vorangestelltem Asterisk gekennzeichnet, in Reproduktion eingesehene Exemplare mit vorangestelltem Kreuz. Reproduktionen einzelner Exemplare (Faksimile, Mikrofichesammlungen u. ä.) sind jeweils in Klammern hinter dem entsprechenden Exemplar aufgenommen. Anmerkungen: Anmerkungen finden sich insbesondere bei Neudatierungen, bei möglichen Verwechselungen mit anderen Drucken oder fehlerhaften Doppelaufnahmen in den ausgewerteten Bibliographien. Auf inhaltliche Anmerkungen wurde verzichtet. Bei Drucken, die weder im Original oder nach Reproduktionen eingesehen werden konnten, sind die Angaben zur Ausstattung aus der Sekundärliteratur übernommen und daher möglicherweise unvollständig. Drucke, die in der älteren bibliographischen Literatur Hupfuff zugeschrieben werden, aber nicht nachweisbar sind, sind als unsichere Angaben in Anhang C dokumentiert. In vier Fällen (Nr. 25, 33, 55, 56) wurden aufgrund von Kriegsverlusten nicht mehr nachweisbare Ausgaben in das Verzeichnis aufgenommen, da es sich bei ihnen um gesicherte Drucke der Offizin Hupfuff handelt.

358

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 1

Historia septem sapientum Romae Die sieben weisen Meister. Kirchheim im Elsass: [Matthias Hupfuff] 1497.

[Tit.] Die hiÔtoÎÿ der Ôüìben wiÔen meiÔter ì [Bl. 63v] Hie hat ein end die hyÔtory ì von den Ôyben wyÔen mey-ìÔteren die do gedruckt Ôint ì vnd geendet zÝ clein Troyìga in dem Jor Do m¡ zalt ì noch CryÔty geburt. M.CCìCC.lxxxx vij ì 4°; 64 Bll.; a–h8; zweispaltig; 35 Z. – xyl. Tit.; 43 (29) H; große Zierinitiale auf Bl. 2r, Repräsentanten – Typ. 1, 3 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–63v Text; 64rv leer Bibliographischer Nachweis: Bohatta: Liechtenstein 291; Büchler-Mattmann: Bodmeriana 224 (mit Abbildung); Fischer: Beiträge, Nr. 14; Gotzkowsky D3.15; GW 12866; H 8733; Heitz/Ritter 401; ISTC is00453250; Klebs 907.12; PDA Zus., S. 85, Nr. 436b; Scherrer: St. Gallen 1319; Schreiber: Manuel 4621; WA II, S. 308 Exemplare: +Cologny, Bibliotheca Bodmeriana, Inc. Bodmer 224 (ehemals Liechtenstein, Fideikomiss-Bibliothek); Innsbruck UB; St. Gallen, Stiftsbibliothek, Inc. 1319 (unvollständig) Anmerkung: Zu Kirchheim als Druckort vgl. Spirigatis: Kirchheim im Elsass. Zur Identifikation des anonymen Kirchheimer Druckers mit Hupfuff vgl. Voulliéme: Buchdruckergeschichte Straßburgs.

2

Navigatio Sancti Brendani Brandans Meerfahrt. Kirchheim im Elsass: [Matthias Hupfuff] 1497.

[Tit.] (E2)in hupÔch lieblich leÔen von ì Ôant BÎandon was vundìers er vff dem mer erfaren hat.ì [TH] ì [Bl. 20r] ¶Hie endet Ôich Ôant Brandons leben vnd hyÔtory was ì wunders er vff dem m¹r erfaren hat Gedrucket vnd vol-ìlendet zÝ nüw. Troyga. Do man zalt noch CryÔti geburt ì M.cccc.lxxxx vnd vij Jor.ì 4°; 20 Bll.; a–b6, c8 (Bl. c5, c7 fehlen im einzigen erhaltenen Exemplar); 34 Z. – TH (Schulszene 51); 23 (20) H?, davon im einzigen Exemplar nur 20 (18) erhalten – Typ. 1, 3; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–20r Text; 20v leer Bibliographischer Nachweis: C 1235; Geck: Buchkundlicher Exkurs, S. 22, Nr. 5; GW 5008; ISTC ib01073200; Koppitz: Tradierung, Nr. 31; Meyer: Brandanlegende, S. 57, Nr. 16; Schreiber/Heitz 51,1; Schreiber: Manuel 3536 Exemplar: *Mainz StB, Ink. 215b (Fiche: Incunabula Unit 6 – Image of the World: Travellers’ Tales, TT 11) Anmerkung: Zu Druckort und Druckerzuweisung vgl. Nr. 1.

3

Albrecht : Erneuerung der Privilegien für die Eligiusbruderschaft der Hufschmiede zu Straßburg, datiert Zabern, 8. August 1487. [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1498.]

[Z. 1] (W7)ir albrecht von gotes gnaden BiÔchoff zuo StraÔzbur pfaltzìgraffe bey Rine Hertzog in beyern vnd lantgraff zÝ ElÔaß dunt kunt [… Z. 53] Des zÝ vrkunde Ôo iÔt vnÔer jngeÔigel gehenckt an diìÔen brieff Geben jn vnÔer Ôtat Zabern Am achtÔten tag

359

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff des meyen Als man-ì zalt von © geburt CriÔti vnÔers herά DuÔent vierhÛdert Achtzig vï Ôib¬ jor. [Hlzs] ì DiÔer brieff gehert in Ôant Elogius bÎuderÔchafft. ì Einblattdruck; 56 Z. – H – Typ. 1, 2a1; Init. a Inhalt: 1r Text; 1v leer Bibliographischer Nachweis: Einzel-Formschnitte und Einblattdrucke des Kestner-Museums. Hrsg. v. Escherich, Nr. 15 (Grüninger, mit Abb.); Ernst/Heusinger: Hannover, Nr. 54, Taf. 20 (mit Abb.); Ernst: Hannover, Nr. 54; GW 834; GW, Einblattdrucke 105; ISTC ia00352850 (Grüninger nach 8. Mai 1487); Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, Nr. 7 (Hupfuff um 1498); Schramm XX, S. 3, Abb. 113 (Grüninger); Schreiber: Manuel 3067; VE15 A-106 (Hupfuff um 1498) Exemplar: +Hannover, Kestner-Museum, Inv.-Nr. 54 (292 x 226 mm) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff und Datierung nach den Typen und wegen der verwendeten Initiale (vgl. Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, Nr. 7). In älteren Bibliographien wird der Druck auf die Zeit um 1487 datiert und Johannes Grüninger zugeschrieben.

4

Clemens, Leonhard: Elegia ob victoriam Thurci. [Straßburg: Matthias Hupfuff vor 1. September 1498.]

[Z. 1] […] He […] ra thurcoÎum atÇ […]oÎum […] arm[…]geroÎum. in perÔecutionem. chÎiÔtianoÎum ì vt p[…]e metÎa Ôe[…]entia.ì [Hlzs] ì Leonardi Clementis VlmenÔz pÎeÔbitari elegia ob victoriam Thurci ì Turce inimice dei. Fidei hoÔtis. […Sp. 2, Z. 53] ì O dee delictis noÔtris ignoÔcito oueÔqä ì Abs atroce lupo pÎotege ChÎiÔte tuas ì Einblattdruck; ein- und zweispaltig; 38 Z. – H – Typ. 1, 3; Init. h Inhalt: 1r Text, 1v leer Bibliographischer Nachweis: GW M17838; GW, Einblattdrucke 849; ISTC ic00740300; Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, Nr. 56 (vor 1. September 1498); VE15 C-31 Exemplar: +Ansbach SB, eingeklebt in Inc. 19 (403 x 279 mm) Anmerkung: Der terminus ante quem für den Druck ergibt sich aus einem auf den 1. September 1498 datierten Gedicht Sebastian Brants, in dem dieser auf Clemens’ Elegia Bezug nimmt (vgl. Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, Nr. 56).

5

Fischbüchlein. Wie man Fische und Vögel fangen soll. Straßburg: Matthias Hupfuff 1498.

[Tit.] (W7)ie man viÔch vnd vogel ì fahen Ôoll Mit den henden. vnnd ouch ì ÔunÔt mit vil bewerten recepten. vï iÔt ì geteilt jnn. xxvij. Capitel. die her nach ì folgent. vnd Ôagt ouch zÝm letzÔten. jnn ì welcher zyt vnd monat im gantzen jar ì ein ietlicher viÔch am beÔten iÔt. Îc ì [TH] ì [Bl. 6r] Getruckt zÝ Straßbur von mathis hupffuff. xcviij.ì 4°; 6 Bll.; a6; 31–32 Z. – TH; H – Typ. 1, 2a1; Init. a, f Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–6r Text; 6v 2 Hlzs

360

Bibliographischer Nachweis: Arnim: Otto Schäfer, Nr. 87; C 2516; Chrisman S10.1.1a = S10.1.1c (1508); Cockx-Indestege: Boekje om vogels en vissen te vangen, Nr. 1 (1498); GW

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 5680 (1498); ISTC ib01273600 (1498); Kristeller 289 (1508); Ritter III, 171 = IV, 1735 (1508); Schmidt V, 72 (1508); Schramm XX, S. 18, Abb. 2085, 2086; Schreiber: Manuel 3979 (um 1508, mit falschem Verweis auf C 2515); Walter: Sélestat 513; WR 470 (1508); Zaunick: Fischbüchlein, S. 19 u. S. 40, Nr. 3 (1508) Exemplare: *Mainz MB, Inc. 607; Sélestat BM (ehemals Schweinfurt, Otto Schäfer, OS440) Anmerkung: Die in zahlreichen Bibliographien angeführte Ausgabe von 1508 geht zurück auf eine Notitz von Reuss (Reuss: Sprüche von deutschen Fischen). Eine derartige Ausgabe existiert nicht, es handelt sich um eine Verlesung des Datums 1498 als 1508. Vgl. Anhang C, Nr. 6.

6

Lied. Von Kaiser Karls Recht. In Frauenlobs Zugweise. Straßburg: Matthias Hupfuff 1498.

[Tit.] (W6) on keiÔer karls recht.ì Wie er ein kauffman vï ein iud¬/ì machet Ôchlecht/ Vmb eines pfund ì Ôchmerbs wegen/ Das er auß Ôiner ì Ôeyten Ôolt geben. Gar ein hüpÔch ì lied in fr¹uwen lops züg wyß.ì [TH] ì [Bl. 4r] ¶Getruckt zÝ Straßbürg von Mathis ì hupffuff. Jm xc.viij. Jar.ì [Hlzs] ì 4°; 4 Bll.; [a]4; Zeilenzahl wechselnd – TH; 2 (2) H; ZL – Typ. 1, 2a1; Init. a Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4r Text; 4v Hlzs Bibliographischer Nachweis: Chrisman V7.1.18; GW M22697; H 4527; ISTC ic00204640; Kristeller 251; PDA I, S. 237, Nr. 460; Ritter III, 425; RSM 126b, 1Frau/33/12b+N1; Schmidt V, 3; Schramm XX, S. 18, Abb. 2087; Schreiber: Manuel 4436; WA II, S. 8, Nr. 24 Exemplare: *Erlangen UB, Inc.106m; *Mainz StB, Ink. 215b Anmerkung: Der Titelholzschnitt und der Holzschnitt auf Bl. 4v stammen aus dem Druck der Sieben weisen Meister von 1497 (Nr. 1, vgl. Schramm XX, Abb. 2108).

7

Almanach für Straßburg auf das Jahr 1500. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1499.]

[Z. 1 unleserlich, Z. 2] […]emacht diÔe Nüwen vnd vollen mit iren leÔÔen vff die Ôtat StraÕburg no[…] ì[…] louff Sonne[…] monÕ mit vermydung der b¹Ôen planet¬ Vff das iar […] ì […]s herÎen geburt. DuÔent fünffhundert iar. Vnd iÔt ein Ôchalt Jar. [… Z. 35] […]ffte Nüw wurt an zinÔtag nach Ôant Marx tag vor mittag Ôo es x. Ôchì […] montag nach des heili[…] ì Einblattdruck; 36 Z. (Fragment) – Typ. 1, 5 Inhalt: 1r Text; 1v leer Bibliographischer Nachweis: GW 1547; GW, Einblattdrucke 341; VE15 A- 475; Zinner 776 Exemplar: +Regensburg HB, in 8 Inc. 459 (stark beschnitten, mit Textverlusten)

8

Amor, die Liebe. Straßburg: Matthias Hupfuff 1499.

[Tit.] dis büchlin werd bek¡t.ì Amor die lieb iÔt es gen¡t/ des pf¬ings art/ vï ì vntrw Ôpyl/ wirt hie vngeÔpart/ tractieret vyl ì Man ÔpÎicht gekaufft lieb hab nit wert/ Wirt doch ì menicher da mit verÔert/ Diße lieb kauff daz iÔt mein ì rat/ Vmb eyn krücer gibt m¡ ein lot/ Dor ynne ließ ì vï merck vff eben/ Vî ein pfunt würdÔtuß nit geb¬.ì [TH] ì (D3)as

361

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff [Bl. 53v] ¶Dis büchlyn der lieb/ eyn ende hatt. ZÝ Ôtroßburg-ì getrückt/ yn der werden Ôtat. Von Mathis hüpffuff ì vnder der pfaltz Ôtegen. Got geb vnß allen Ôynnen Ôeg¬ ì Das werd vnß allen wor. Getruckt Jn dem nün-ìvnd nützigÔten Jar Îc.ì 4°; 54 Bll.; a–c6, d4, e–f6, g–k4.6; 32 Z. – TH; 16 (12) H; ZL – Typ. 1, 2a1; Init. a, c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs mit Überschrift; 2r–53v Text; 54rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman V2.1.9; GW 1619; HC 930; IDL 255; ISTC ia00566200; Kristeller 254; PDA Zus., S. 90, Nr. 483b; Ritter III, 173; Schmidt V, 5; Schramm XX, S. 18, Abb. 2089–2100; Schreiber: Manuel 3265 Exemplare: +Bern StUB, Inc. IV. 34(4); +Wien ÖNB, Ink 26.H.143 (Bl. 54 fehlt); ehemals Straßburg BM; Niederlande, Privatbesitz

9

Eckstein, Adam: Practica auf das Jahr 1500. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1499.]

[Tit.] (P2)Îactica zu teütÔch vff das ì Füffzehen.hundert Jar. ì MagiÔter Adam EckÔtein ì von hall. Venus.ì [TH] ì [Bl. 6r] Jtem im. xi. Nuw¬ am tag Lienharìdi einhalb Ôtund nach mitnacht wirt ì der mon Ôin Ôchyn eins teils verliern ì alÔo das x. punct¬ bedeckt werden vï ì weret ein halb Ôtund nach drien. [Hlzs] ì 4°; 6 Bll.; a6; 33 Z. – TH; TL; H – Typ. 1, 2a1; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: GW 9239/10N Exemplar: +Prag NM, Letovice 185, prív. 6 Anmerkung: Im einzig erhaltenen Exemplar mit Blättern von Nr. 19 verbunden. Die Angaben des GW zu Umfang und Kollation sind zu korrigieren.

10

Fischbüchlein. Wie man Fische und Vögel fangen soll. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1499/1500.]

[Bl. 2r] Das iiij. Capitel vnderweißt wie man die-ì würmlin lebendig behelt ein gantz iar. […] [Bl. 5v] Jtem die kreÔÔen Ôit am beÔten im mertzen vnd apprilìen vnd nemen abe ym meyen.ì 4°; Fragment, 2 von 6 Bll.; a6; 32 Z. – wg. Blattverlusten nicht zu klären – Typ. 1, 2a1 Inhalt: [1rv unbekannt]; 2rv Text; [3r–4v unbekannt]; 5rv Text; [6rv unbekannt] Bibliographischer Nachweis: Chrisman S10.1.1b; Cockx-Indestege: Boekje om vogels en vissen te vangen, Nr. 3; GW 5682; ISTC ib01273800 (mit falschem Verweis auf Voulliéme: Berlin 2564); Ritter III, 172 Exemplar: +Tübingen UB, Eg 115.4° (Fragment, nur Doppelblatt a2/5) Anmerkung: Der ISTC identifiziert das als GW 5682 verzeichnete Tübinger Fragment des Fischbuch mit dem bei Voulliéme verzeichneten, ehemals in Berlin vorhandenen Druck (Nr. 33). Im GW sind korrekt zwei verschiedene Ausgaben angesetzt (vgl. GW V, Sp. 626).

362

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 11

Lucidarius. Straßburg: Matthias Hupfuff 1499.

[Tit.] (A2)in lieblichs biechlin Zu leÔìen von dem hochgelerten.ì meiÔter Lucidarius. Der do Ôagt von den wuïìderbaren Sachen der welt vnd des hymmels.ì [TH] ì [Bl. 29v] ¶Getruckt zÝ Ôtraßbürg von Mathys hupfuff.ì als man zalt. nach CriÔtus vnßers herÎn gebürt ì M.cccc. vnd. lxxxxviiij. Jar.ì 4°; 30 Bll.; a–f6.4; 34 Z. – TH (Schulszene 10a) – Typ. 1, 2a1, 5 (Titelblatt, Z. 5); Init. c, e, f, g Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–29v Text; 30rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman S4.1.1c; Goff H-330; GW M09343; HC, Addenda 8814; ISTC il00332480; Klebs 621.28; Kristeller 252; PDA Zus., S. 88, Nr. 474b; Ritter III, 435; Schmidt V, 8; Schorbach: Lucidarius 27; Schramm XX, S. 18, Abb. 2102–2106; Schreiber/ Heitz 10a,1; Schreiber: Manuel 4552; Zinner 729 Exemplare: Darmstadt ULB (unvollständig); *Mainz StB, Ink. 215b; Innsbruck UB; New York PL

12

Maximilian : Frieden zu Basel vom 22. September 1499. (Abschrift des Friedens zwischen der Königlichen Majestät und den Eidgenossen zu Basel beschlossen). [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 22. September 1499.]

[Tit.] (D2)is iÔt ein abgeÔchrifft des ì frides zÎviÔchen der kingìklichen maieÔtat vnd den eydìgenoÔÔen zu baÔel beÔchloÔÔen.ì [TH] ì [Bl. 4v] Geben vnd beÔchehen jnn der Statt BaÔel vff Suntag ì Ôant MoÎitzen des heilgen martyrers tag.ì Anno domini. M.cccc. jm xcix. Jar.ì 4°; 4 Bll.; [a]4; 36–37 Z. – TH – Typ. 1, 2a1; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4v Text Bibliographischer Nachweis: GW 3695/20N Exemplar: +Ljubljana NUK, Ti 14750 Anmerkung: Nicht identisch mit dem im ISTC aufgenommenen und dort fälschlicherweise Hupfuff zugeschriebenen Druck des Baseler Friedensvertrags (ISTC im00382800, vgl. Anhang B, Nr. 21). Der Titelholzschnitt stammt aus dem Illustrationszyklus des Salman und Morolf (Nr. 17, vgl. Schramm XX, Abb. 2109).

13

Murner, Thomas: Invectiva contra Astrologos, datiert Straßburg, 8. Mai 1499. Mit Widmung an Hans Werner von Mörsperg. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 8. Mai 1499.]

[Tit.] Jnuectiua contra AÔtrologos ì SereniÔÔimo RomanoÎÛ regi Maximiliano pijÔÔimo ¤tra ì c¸federatos quos vulgo Swit¬Ôes nÛcupamus interitÛ pÎeìdic¬tes fr°s Thome Murner liberaliÛ artiÛ mgr° ì felici exoÎìditur fidere.ì [TH] ì [Bl. 6r] Vale felix reg¬ am¡do ì et me vt aÔÔueÔti commendatum habeto. Ex Argentina octaìuo die Maij. Anno dïi. M.cccc.lxxxxix.ì Summum Jouem appello.ì 4°; 6 Bll.; a6; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 1, 3 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–6r Text; 6v leer

363

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: BMC III, S. 692; Borm 1900; BSB-Ink M-591; Chrisman S15.1.2; CIBN M-555; Eckel: Murner, Nr. 5; Goff M-876; GW M25718; HC 11649; ISTC im00876000; Klebs 694.1; Mittler/Kind 46; Murner Ausstellungskatalog 1987, S. 144, Nr. A5 (mit Abb.); Ohly/Sack 2062; Pellechet/Polain Ms 8255 (8181); Proctor 3211; Ritter I, 331; Schmidt V, 7; Schreiber: Manuel 4817; Voulliéme: Berlin 2544,5; Zinner 731 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Inc. 2544,5 (Kriegsverlust); Frankfurt a. M. StUB, Inc. oct. 504 Nr 4; Göttingen SUB, 8 ASTR II, 6080 INC (unvollständig); Klagenfurt, Mensalbibliothek Gurk; London BL, IA.14016; *München BSB, 4°Inc.s.a.1311a; Oberlin CL; +Paris BN, Res.V.1148; Providence, Annmary Brown Memorial Library; Salzburg UB; Straßburg BNU, K2649; Wolfenbüttel HAB, 70 Quodl.(10) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen. Das Datum am Schluss bezieht sich auf den Text. Es ist nicht als Druckdatum zu interpretieren, sondern als terminus post quem für den Druck zu interpretieren.

14

Murner, Thomas: Tractatus de pythonico contractu, datiert ›sole in .xvij. gradu libre gradiente‹ (1. Oktober) 1499. Mit Widmungsbrief des Autors an Hans Werner von Mörsperg, datiert Freiburg, 1499. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 1. Oktober 1499.]

[Tit.] Tractatus perutilis de phitoìnico contractu fratris Thome murner liberaliÛ artium ì magiÔtri oÎdinis minoÎum Ad inÔtantiam GeneroÔi doìmini Johannis W¹rnher de M¹ÎÔperg compilatus.ì [Bl. 12r] Vale et ì me vt Ôoles c¸mendatÛ habeto. Ex vniuerÔitate Fribur-ìgeï. Sole in. xvij. gradu libÎe gradiente. M.cccc.xcix.ì 4°; 12 Bll.; a–b6; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 37 Z. – Init. – Typ. 1, 3; Init. d Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Widmungsbrief; 2r–12r Text; 12v leer Bibliographischer Nachweis: BMC III, S. 692; BSB-Ink M-590; Chrisman S17.1.3; CIBN M556; Eckel: Murner, Nr. 6; Goff M-877; GW M25719; HC 11647*; Hubay: Augsburg 1465; Hubay: Eichstätt 719; IBE 4036; ISTC im00877000; Klebs 695.1; Murner Ausstellungskatalog 1987, S. 144, Nr. A6; Pellechet/Polain Ms 8256 (8182); Proctor 3212; Ritter III, 332; Sack: Freiburg 2511/1; VGT 1294; Voulliéme: Berlin 1215 = 2544,7; Walsh 308=309; Walter: Sélestat 340 Exemplare: Augsburg SStB, 4 Inc.149; Bamberg SB; ehemals Berlin SBB-PK, Inc. 1215 = Inc. 2544,7 (Kriegsverlust); Boston, Harvard University, Schools of Medicine and Public Health (Walsh 309); Cambridge, Harvard CL (Walsh 308); Eichstätt UB, SB D II.1104; Freiburg i. Br. StA; Ithaca, Cornell UL; London BL, IA.14018; *München BSB, 4°Inc.c.a.1664; München UB; New Haven, Yale University, Historical Library of the Medical School; Paris BN, Rés.4 Oi.59 (unvollständig); Providence, Annmary Brown Memorial Library; Salamanca UB; Sélestat BM; Straßburg BNU, K2648; +Weimar LB; Wien ÖNB, 6.H.58 Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen. Das Datum am Schluss bezieht sich auf Murners Traktat und ist nicht als Druckdatum, sondern lediglich als terminus post quem für den Druck zu interpretieren.

364

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 15

Navigatio Sancti Brendani Brandans Meerfahrt. Straßburg: Matthias Hupfuff 1499.

[Tit.] (E2)in ì hüpÔch lieblich leÔen von ì Ôant BÎandon was Îvundìers er vff dem mer erfaren hat.ì [TH] ì [Bl. 22r] ¶Hie endet Ôich Ôanct Brandons leben vï hyÔtory ì was wnders er vnd Ôyne brieder vff dem m¹r erfaren ì haben. vnd iÔt Getruckt zÝ Straßburg v¸ Mathys ì hüpfuff. So man zalt noch CriÔtus geburt. M.cccc.ìlxxxx. vnd. ix. Jor.ì [Hlzs] ì 4°; 22 Bll.; a6, b4, c–d6; 32 Z. – TH (Schulszene 51); 25 H – Typ. 1, 2a1; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Incipit mit 2 Hlzs; 2r–21v Text; 22r Explicit, Kolophon, Hlzs (Schulszene 51); 22v leer Bibliographischer Nachweis: C 1236; Chrisman V3.1.7b = V3.1.7a (1494); Geck: Buchkundlicher Exkurs, S. 23, Nr. 7; GW 5010; ISTC ib01073300; Koppitz: Tradierung, Nr. 33; Meyer: Brandanlegende, S. 57, Nr. 19; Ritter III, 133 = III, 131 (1494); Schramm XX, S. 18; Schreiber/ Heitz 51,2; Schreiber: Manuel 3539 Exemplar: +Colmar BM (Fiche: Incunabula, Unit 6 – Image of the World: Travellers’ Tales, TT 13)

16

Regimen sanitatis salernitanum Iste est tractatulus medicinalis quem doctoris Parisienses miserunt regi Anglie. Straßburg: Matthias Hupfuff [14]99.

[Tit.] JÔte eÔt Tractatulus Medicinaìlis qn¬ [!] DoctoÎes PaÎiÔieï miÔeÎÛt Regj Anglie.ì [TH] ì [Bl. 12r] JmpreÔÔÛ Arg¬tine per me Mathi¡ hipfuf. cx ix ior ì 4°; 12 Bll.; a–b6; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 1, 2a1; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs mit Überschrift; 2r–12v Text; 12v lat. Monatsverse Bibliographischer Nachweis: Chrisman S1.3.3 (1499) = S1.3.7 (1519); Goff R-56; GW M37319; HC 13763; Hubay: Augsburg 1757; ISTC ir00056000; Klebs 832.7; Muller, S. 70, Nr. 166 (1519); Ritter III, 596 (Hupfuff 1499) = II, 2351 (Hupfuff 1519) = IV, 3363 (Hupfuff 1519); Sajó/Soltész 2909; Schmidt V, 9 = V, 138 (1519); VD16 R576 (1519) Exemplare: *Augsburg SStB, 5 an 4 Ink.40; Budapest, Academiae Scientiarum Hungaricae; Cambridge, Trinity College; New York, Academy of Medicine; Straßburg BNU, R101.782; +Wolfenbüttel HAB, 389.4 Helmst.(11) Anmerkung: Diese Ausgabe des Regimen sanitatis und die in mehreren Bibliographien verzeichnete Ausgabe von 1519 sind identisch. Die falsche Datierung auf 1519 beruht auf einer Fehlinterpretation des Druckdatums. Vgl. Anhang C, Nr. 19. Der Titelholzschnitt stammt aus dem 1497 erschienenen Druck der Sieben weisen Meister (Nr. 1).

17

Salman und Morolf (Versepos). Straßburg: Matthias Hupfuff 1499.

[Tit.] (D2)is buch Ôeit von kunig Ôaloìmon vnd Ôiner huÔz frouwìen Salome wie Ôy der künig fore nam vnd wie ì Ôy Morolff künig Ôalom¸ brüder wider bÎocht ì [TH] ì [Bl. 75v] […] vnd iÔt getruckt zÝ ì Straßburg durch Mathis hüpffuff Jm ì jor noch CriÔt geburt. Mcccc.xcix.ì

365

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 4°; 76 Bll.; a8, b–l6, m8; 32 Z. – TH – Typ. 1, 2a1, 5 (nur Titelblatt, Z. 3, 4); Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs mit Überschrift; 2r–75v Text; 76rv leer Bibliographischer Nachweis: BSB-Ink S-53; C 5250; Chrisman V2.1.10a; Gotzkowsky D2.1; GW 12751; Heitz/Ritter 538; ISTC is00103200; Koppitz: Tradierung, Nr. 115; Kristeller 253; Ritter I, 425; Schmidt V, 4; Schramm XX, S. 19, Abb. 2107–2152; Schreiber: Manuel 5193; VGT 745, 1293; Voullieme: Berlin 2538; WA II, S. 309; Zehnacker: Alsace 2057 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Inc. 2538; Boston PL, Q 405.170 (unvollständig); Gotha FB, Mon.typ.1499 4 (unvollständig); *München BSB, Rar.510 (unvollständig, Bl. 62 u. 76 fehlen); Regensburg HB (unvollständig); Straßburg BNU, K1008 (unvollständig, Bl. 4, 5, 45, 46 fehlen; Faks.: Koenig Salomon und Marcolphus) Anmerkung: Der Einleitungsholzschnitt auf Bl. 1v stammt aus dem Illustrationszyklus der Sieben weisen Meister (Nr. 1; vgl. Schramm XX, Abb. 2108).

18

Titelbüchlein. Kleines Titelbüchlein. Straßburg: Matthias Hupfuff 1499.

[Tit.] (J6)N diÔem biechlin vindet ì man wie man einem iegìklichen tütÔchen FürÔten vï herÎen Ôchribìen Ôol. Auch ritter vï knechten Ôtetten vnd d¹rffern geyÔtlichen vnd weltlichem Ôtat-ì eins yeglich¬ brieffs anfang vï beÔchlus.ì [Bl. 6r] ¶Getruckt zÝ Straßburg durch Mathis ì hüpfuff. Jm ior nach CriÔt geburt. xc.ix.ì 4°; 6 Bll.; a6; 31–32 Z. – Init. – Typ. 1, 2a1; Init. b, d Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 342; BMC I, S. 166; C 1365 (Straßburg: Hupfuff 1494) = C 1366 (Straßburg: Hupfuff 1499); Chrisman V4.1.3a; GW 5705; ISTC ib01272600; Proctor 753; Ritter III, 170; Schmidt V, 6; Schüling: Inkunabeln 245 Exemplare: Bern StUB, Inc. IV. 34(2); +Giessen UB, Ink. X53725(11); London BL, IA. 2409; Münster ULB, 2 an Inc. 620 Anmerkung: Bei Copinger doppelt aufgenommen. Einmal mit fehlerhafter Datierung auf 1494 (C 1365), einmal mit der korrekten Datierung auf 1499 (C1366). Vgl. Anhang C, Nr. 23.

19

Virdung, Johannes: Practica auf das Jahr 1500. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1499.]

[Tit.] (P2)Ractica teutÔch magiÔter Joh¡ìnis virdung v¸ haÔfurt vff dis ì güldin Jar. MCCCCC. Gemacht zÝ eren Dem DurchìleuchtigÔten FurÔten vnd herÎen herÎï PhylipÔÔen pfaltzgraìuen by Rheyn KurfürÔten. Îc.ì [TH] ì [Bl. 8v] ¶Vff dis güldin Jar. als man zalt. MCCCCC [Hlzs] ì wirt eyn finÔternis des mons/ welcher an zweyen ì punct¬ Ôyn Ôchyn gantz verlier¬ wirt/ das Ôich anheìben iÔt am doÎïÔtag noch aller heilig¬ tag vff die mitìternacht vî xij. vï wirt wer¬ noch mitternacht biß vî .iij.ì 4°; 8 Bll.; a–b4; 36–37 Z. – TH; H – Typ. 1, 2a1; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–8v Text

366

Bibliographischer Nachweis: GW M50751/10

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplar: +Prag NM, Letovice 185, prív. 5 Anmerkung: Im einzigen erhaltenen Exemplar mit Blättern aus Nr. 9 verbunden. Die Angaben des GW zu Umfang und Kollation sind zu korrigieren.

20

Arnaldus : De vinis Von Bewahrung und Bereitung der Weine. Übers. v. Wilhelm . Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1500.

[Fragment beginnt Bl. 7r] gern eyn wynfarb machen wolt. Ôoll man nemen ho-ìnig Ôum¬ wol yn einer pfannen geroeÔt. […] [Bl. Bl. 19v] Getruckt zÝ Straßbürg ì Anno domini. M.ccccc.ì 4°; nur fragmentarisch erhalten, 14 von 20? Bll.; [A 6?], B4, C6, D4; 32 Z. – H – Typ. 1?, 2a1 Inhalt: Lage A unbekannt; B1r–D3v Text; D4r Hlzs; D4v leer Bibliographischer Nachweis: CIBN A-579 (mit Abb. des Holzschnitts auf Bl. D4r); GW 2546/ 10N; ISTC ia01082045 Exemplar: Paris BN, Res.p.T.51 (unvollständig, Lage A fehlt)

21

Buschmann, Arndt: Mirakel Wie Arent Bosman ein Geist erschien. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1500.

[Tit.] (D2)is iÔt eyn groÔz mirackel von got ì vnd einem geyÔt der offenbarte-ì Ôich eyn¬ iungen geÔellen der was genant Arnolt büÔchm¡.ì [TH] ì [Bl. Bl. 24r] Getruckt zÝ Straßbürg ì Anno domini. M.ccccc.ì 4°; 24 Bll.; A8, B6, C4, D6; 32 Z. – TH – Typ. 1, 2a1; Init. b, c, e Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–24r Text; 24v leer Bibliographischer Nachweis: C 4067; Chrisman V2.4.1a; GW 4948; ISTC ib01039800; Kristeller 257; Ritter III, 127; Schramm XX, S. 19, Abb. 2155; Schreiber: Manuel 3665; Voulliéme: Berlin 2539 Exemplar: *Berlin SBB-PK, Inc. 2539

22

Dracole Waida. Historie von dem wilden Dracole Waida. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1500.

[Tit.] Hie facht Ôich an gar ein grauÔÔemìliche erÔchr¹ckenliche hystoÎien. von dem wüden wÝ-ìtrich Dracole weyde Wie er die leüt geÔpiÔt hot vnd ì gepÎaten vï mit den haÝbtern yn ein¬ keÔÔel geÔotten ì [TH] ì [Bl. Bl. 6r] Getruckt zÝ Straßbürg ì Anno domini. M.ccccc.ì 4°; 6 Bll.; A6; 32 Z. – TH – Typ. 1, 2a1; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt, 1v leer; 2r–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: C 2121; Chrisman V2.1.14; GW 12530; Hellwig 486; ISTC id00366100; Madsen: Kongelige Bibliotek 1447; Ritter III, 335; Schramm XX, S. 19, Abb. 2154; Schreiber: Manuel 3874; Voulliéme: Berlin 2541 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Inc. 2541; Colmar BM; GalaÚi, Bibliotheca regionala; *Mainz MB, Inc. 605; Nürnberg GNM, Inc.16936; Kopenhagen, Kongelige Bibliotek

367

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 23

Egenolf : Die Geschichte vom Ritter Peter Diemringer von Staufenberg. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1500.

[Tit.] (D2)ie Îvarlich leg¬d v¸ dem Ôtreng¬ ì ritter her Peter von Ôtauff¬berg ì auß der oÎtenowe. was wÛders er Ôein tag volbÎacht hat.ì [TH] ì [Bl. 17v] Ge-ìdrücket zÝ ì Straßbürg. do ì man zalt nach CriÔti ì vnÔers lieben herά gebürt ì TauÔent. FünffhÛdert. iare.ì 4°; 18 Bll.; A–C6; Bl. 2v–17r zweispaltig; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 31–32 Z – TH (Wappen); 20 (18) H – Typ. 1, 2a1; Init. a, b, c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r Inhaltsangabe; 2v–17r Text; 17v Kolophon; 18rv leer Bibliographischer Nachweis: C 3531; Gotzkowsky E2.4; GW 9244; Heitz/Ritter 637; ISTC ie00014100; Koppitz: Tradierung, Nr. 53; Ritter III, 232; Schramm XX, S. 19, Abb. 2156–2172; Schreiber: Manuel 3887; Zwei altdeutsche Rittermären. Hrsg. v. Schröder, S. 33, Nr. d3 Exemplare: Colmar BM; Hamburg SUB, AC IX, 96; *Mainz MB, Inc. 609

24

Geiler , Johannes: Die Romfahrt im Geiste (Predigt v. 17. Mai 1500). Hrsg. v. Peter Schott Straßburg: [Matthias Hupfuff nach dem 17. Mai] 1500.

[Tit.] (E2)yn geiÔtlich romfart ì jübel jor Ôo ein chriÔtìner m¸nÔch mag thÝn. Der do vrÔachen ì halb¬ nit gon Rom kumm¬ kan volget/ì clarlich harnoch.ì [TH] ì [Bl. 6v] ¶Getruckt zÝ Straßburg ì Do man zalt. M.ccccc. jar.ì 8°; 8 Bll.; [a]8; 21 Z. – TH; 2 H – Typ. 1, 2a1; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r erweiterter Titel; 2v–6v Text; 7r Hlzs; 7v–8v leer Bibliographischer Nachweis: Borm 1103; GW 10589; ISTC ig00117200; Schreiber: Manuel 5142 Exemplar: *Wolfenbüttel HAB, 1282.17(2) Theol.

25

Grammatellus. [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1500.]

[Fragment beginnt Bl. b3r (gez. b iij)] imitari qui aÔÔiduo ÔtudioÎÛ labo-ìre honoris faÔtigÛ magno laudis ì preconio acquiÔierunt […] [darüber Glosse] nachuolg¬ welche der lere mit Ôtetìlicher arbeit der ere die hohe des lobs ì mit groÔÔer ere haben erkrieget […] [Fragment endet Bl. b4v] in quo Ôingu-ìlar¬ michi exhibeatis c¸placentiam ì [ darüber Glosse] in welchem sunder-ìliche mir ir erzeyget wolgefallunge ì 4°; 18? Bll.; a–c6?; 13 mit Glosse – Typ. 1, 3 Bibliographischer Nachweis: GW 11027; ISTC ig00336020; Voullieme: Berlin, Nachträge 2, 2543,5 Exemplar: ehemals Berlin SBB-PK, Inc. 2543,5 (Fragment von 2 Bll., Bifolium b3/4, Kriegsverlust) Anmerkung: Transkriptionen nach GW

368

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 26

Laurin. Das Büchlein von dem Rosengarten König Laurins. Straßburg: Matthias Hupfuff [mit Typen des Bartholomäus Kistler] ›Samstag vor Mariä Geburt‹ (5. September) 1500.

[Tit.] (D2)Js büechlin Ôaget von dem roÔen-ìgarten künig laurin vnd von den ì ryÔen Îvie Ôie mit ein ander Ôtryt¬ vnd v¸ ì den Ôchon¬ fraÎwen das gar kurtzÎvilig ì iÔt zu leÔen durch vÔz mit Ôeinen figuren.ì [TH] ì [Bl. 29v] Getruckt vnd vollendet zÝ Straß/ìburg durch Mathis hipfuff an ÔamìÔtag voÎ vnÔer frauwen geburt tag ì Anno domini jm xv. hnundert¬ [!] jar ì 4°; 30 Bll.; a–d6.4, e4, f6; zweispaltig; 30–32 Z. – TH; 20 (16) H – Typ. Hupfuff 1 oder Kistler 2, Kistler 5:96G; Hupfuff Init. c oder Kistler Init. i Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–29v Text; 30r Wdh. des Hlzs von 1v; 30v leer Bibliographischer Nachweis: C 5171; Chrisman V2.1.11a; GW 12628; ISTC il00094800; Koppitz: Tradierung, Nr. 90; Kristeller 256; Ritter III, 408; Schmidt V, 10; Schramm XX, S. 19, 20, Abb. 2176–2191; Schreiber: Manuel 5152; VGT 1291; Voulliéme: Berlin 2543; WR 180 Exemplar: *Berlin SBB-PK, Inc. 2543 (Faks.: Laurin. Straßburg 1500. Hrsg. v. Schorbach) Anmerkung: Einziger Druck mit der bei Haebler und in den VGT als Hupfuffs Type 3 verzeichneten Oberrheinischen Bastarda. Es handelt sich dabei nicht um eine Type Hupfuffs, sondern um Kistlers Type 5. Der Laurin entstand vermutlich als Auftragsdruck von Kistler für Hupfuff.

27

Mirabilia Romae vel potius Historia et descriptio urbis Romae Die großen Wunderwerke der Heiligen Stadt Rom. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1500.

[Tit.] (H2)Je yn dieÔem büchlin vindet ì m¡ die groÔÔ¬ ÎvÛder Îverck ì der heyligen Ôtat Rome wie Ôie gebawet wart vnd v¸ ì dem erÔt¬ künig vï keyÔer wie l¡g ein ietlicher geregirt ì hab. Auch wz ablaß heltÛ vï genad in d¬ kirch¬ all¬ iÔt ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 39v] ¶GedÎückt vnd vollendet ì zÝ StraÔzburg da m¡ zalt ì Nach CriÔti JheÔu vnÔers ì Lyeben herren gepurt. TüìÔent vï funffhundert iare * ì 4°; 40 Bll.; A8, B–C6, D–G4.6; 32 Z. – 2 TH; H – Typ. 1, 2a1; Init. b, c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r Hlzs, Vorstück; 2v–39v Text; 40r Hlzs; 40v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 747; BMC I, S. 166; C 4057; Chrisman V2.3.5a; GW M23634; Hubay: Augsburg 1429; ISTC im00613100; Miedema: Mirabilia Romae, S. 211, Nr. d20; Proctor 556 = 754; Sack: Freiburg 2459; Schmidt V, 11; Schramm XX, S. 10 (Prüss d. Ä.) u. 19 (Hupfuff), Abb. 1244–1252, 2173; Schreiber: Manuel 5137 = 5138; Sheppard 549; Voulliéme: Berlin 2541,5; WR 139 (Grüninger) Exemplare: Augsburg UB, 4 Ink.603 (unvollständig, Bl. 1 fehlt); *Berlin SBB-PK, Inc. 2541,5; Freiburg i. Br. UB, Ink. F 5256 (unvollständig); London BL, IA.2412; Oxford, Bodleian Library, Auct. 1 Q 7.61; Rastatt, Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, 4 in F 10: Wolfenbüttel HAB, 125.34 Quod. (unvollständig, nur Lagen A–C, nicht bei Borm verzeichnet)

369

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 28

Psalterium Die sieben Bußpsalmen. Daran: Gebete Straßburg: [Matthias Hupfuff um 1500.]

[Tit.] Dis Ôint die Ôyb¬ ì BÝß pÔalmen zÝ tütÔch.ì [TH] ì [Bl. 16r] ¶Getruckt zÝ Straßburg.ì 8°; 16 Bll.; [a–b]8; 18 Z. – TH – Typ. 1, 3; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–11r Bußpsalmen; 11v–15r Litania generalis ; 15r Kollekte ; 15r–15v Antiphon ›Media vita in morte sumus‹ ; 15v–16r Kollekte ; 16r Mariengebet ; 16v leer Bibliographischer Nachweis: GW M35902; Hellwig 772 Exemplar: *Nürnberg GNM, 1 an Inc. 89356

29

Somnia Danielis Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1500.

[Tit.] biechlin halt yn die auÔz-ìlegung der treim Danielis ì [TH] ì BedeütÛg Vï vÔzlegung © treim.ì [TH] ì [Bl. 8r] Getruckt zÝ Straßbürg ì Anno domini. M.ccccc.ì (D2)is

4°; 8 Bll.; A8; 32 Z. – 2 TH – Typ. 1, 2a1; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt mit 2 Hlzs; 1v leer; 2r–8r Text; 8v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman V1.1.4a; GW 7917; GW, Nachträge 87; ISTC id00016545; Kristeller 258; La Clef des songes. Hrsg. v. Hélin, Nr. 31; Madsen: Kongelige Bibliotek 1327; Ritter III, 200; Schramm XX, S. 19, Abb. 2153; Schreiber: Manuel 3805; Speckenbach: Traumbücher, Nr. 16; Voulliéme: Berlin 2540; WR 131 (o. D.) Exemplare: *Berlin SBB-PK, Inc. 2540; +Kopenhagen, Kongelige Bibliotek, 902 (Faks. in: La Clef des songes. Hrsg. v. Hélin, S. 48–61) Anmerkung: Die beiden Titelholzschnitte stammen aus der 1497 erschienenen Ausgabe der Sieben weisen Meister (Nr. 1) und dem Salman und Morolf von 1499 (Nr. 17, vgl. Schramm XX, Abb. 2125).

30

Tundalus. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1500.

[Tit.] (D2)JÔz büchlin Ôaget v¸ einer verìzuckt¬ Ôelen eines Ritters genant Tundalus.ì von den¬ dingen Ôo Ôie geÔehen hat/ als v¸ pein ì der hellen vnd des fegfüres/ von freüde ewiger Ôelikeyt ì vil andere hübÔche ding die nütz vï Ôeltz¡ Ôeint zÝ wiÔÔ¬.ì [TH] ì [Bl. 28r] Geìtrücket ZÝ Straß-ìburg da m¡ zalt nach CriìÔti gebürt. M.CCCCC. iar * ì 4°; 28 Bll.; A–C6, D4, E6; 32 Z. – TH; 23 (20) H – Typ. 1, 2a1; Init. b, c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. des TH; 2r–28r Text; 28v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman V2.1.4b; GW 12834; ISTC it00499800; Koppitz: Tradierung, Nr. 148; Kristeller 255; Palmer: Visio Tnugdali, Nr. Dxiv; Ritter III, 656; Schramm XX, S. 19, 20, Abb. 2174, 2192–2210; Schreiber: Manuel 5364; Voulliéme: Berlin 2542 Exemplar: *Berlin SBB-PKK, Inc. 2542

370

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 31

Brant, Sebastian: Von der Vereinigung der Könige. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 13. Oktober 1501 – Anfang 1502.]

[Z. 1] Zu eren römÔcher künglicher mayeÔtat v¸ der vereyn © küng vï anÔchlag an die turck¬. S. BΡ […] ì So ich all ding vff erd betÎacht ì [… Sp. 4, Z. 42] ì Vive la maximilian ì Al Erd JÔt OÔtrych Vnderthon.ì Einblattdruck; vierspaltig; 43 Z. und Überschrift – H – Typ. 1, 2a2 Inhalt: 1r Text; 1v leer Bibliographischer Nachweis: Einblattdrucke der Strassburger Druckerei Johannes Grüninger. Hrsg. v. Cohn, Nr. 14 (mit Abb.) Exemplar: +ehemals München, Lentnersche Buchhandlung

32

Disticha Catonis Übers. v. Sebastian Brant. Straßburg: Matthias Hupfuff 1501.

[Tit.] Catho in latin. durch Se-ìbaÔtianum Br¡t getützÔchet.ì [TH] ì [Variante mit abweichendem Titelblatt] Catho in latin durch Seba-ìÔtianum Brant getütÔchet.ì [TH] ì [Bl. 18r] ¶JmpÎeÔÔum Argentine per Mathiam hÛpfuff/ì Anno Ôalutis/ MilleÔimo quingenteÔimo pÎimo.ì 4°; 18 Bll.; a–c6; 34–36 Z. – TH = DrM 1 – Typ. 1, 3; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt, 1v Einleitungsgedicht von Sebastian Brant; 2 r–18r Text; 18v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman A3.1.6a; I.A. 134.055; Kristeller 259; Muller, S. 55, Nr. 4; Schmidt V, 16; VD16 C1685 = ZV3147 (var.); WA II, S. 316; WR 184 Exemplare: *München BSB, Res.4°A.lat.a.40; +Trier StB, C 954.8 (var.) Anmerkung: VD16 ZV3147 ist eine Druckvariante mit abweichendem Satz auf Bl. 1r–2v. Sie ist hier nicht als selbständige Ausgabe, sondern als Druckvariante gerechnet. Vgl. Anhang C, Nr. 3. Erste nachweisbare Verwendung der Druckermarke 1. Die als Titelholzschnitt eingesetzte Marke weist im Münchener Exemplar nur Ausbruchspuren an der oberen Einfassungslinie auf. Im Trierer Exemplar und allen weiteren Drucken ist auch die rechte Einfassungslinie beschädigt.

33

Fischbüchlein. Wie man Fische und Vögel fangen soll. Straßburg: [Matthias Hupfuff um 1501?]

[Tit.] (W7)ye mau [!] viÔch vnd vogel ì faben soll Mit den henden/ vnd ouch ì Ôunst mit vyl bewerten recepten/ vnd ì iÔt geteylt jnn.xxvij.Capitel die herìnach folgent/ vï Ôagt ouch zÝm letzÔt¬ ì jnn welcher zyt vï monat jm gantzen ì jar ein ietlicher viÔch am beÔten iÔt. Îc ì [TH] ì 4°; 6 Bll.; a6; 30–31 Z. (lt. Copinger) – TH; 3 (3) H – Typ. 1, 2a2?; Init. a Inhalt: 1r Titelblatt; 1v(?)–6r Text; 6v zwei Hlzs Bibliographischer Nachweis: C 2515 (o. D.); Chrisman S10.1.1d (Hupfuff 1511); Cockx-Indestege: Boekje om vogels en vissen te vangen, Nr. 8 (Hupfuff um 1511); GW V, Sp. 626 (Hupfuff um 1511); Muller, S. 64, Nr. 108* (Hupfuff um 1511); Ritter IV, 1736 (Straßburg

371

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff o. D. um 1511) = IV, 1734 (Straßburg: o. D. Beginn 16. Jhd.); Schmidt V, 86 (Hupfuff um 1511); VD16 W2576 (Hupfuff um 1511); Voulliéme: Berlin 2564 (o. D.); WR, Supplement I, 69 (Straßburg: o. D. um 1510); Zaunick: Fischbüchlein, S. 20 u. S. 40, Nr. 6 (Hupfuff um 1511; mit Abb.) Exemplar: ehemals Berlin SBB-PK, Inc. 2564 = Oy 26500 (Kriegsverlust, Abb. v. Titelblatt u. Bl. 6v s. Zaunick: Fischbüchlein, Taf. III, IV) Anmerkung: Das einzige erhaltene Exemplar wurde im Krieg vernichtet. Bei Zaunick wurden vor dem Verlust das Titelblatt und Bl. 6v reproduziert, so dass eine Zuweisung an Hupfuff und eine ungefähre Datierung möglich sind. Die auf dem Titelblatt verwendete Initiale (Init. a) ist bei Hupfuff ausschließlich in Drucken bis 1500 nachweisbar. Die Texttype entspricht dem ab 1501 nachgewiesenen Zustand der Type 2 (Type 2a2). Damit kann die auf Schmidt zurückgehende Datierung auf um 1511 unter Vorbehalt auf die Zeit kurz nach 1500 korrigiert werden.

34

Lichtenberger, Johannes: Prognosticatio Practica auf das Jahr 1501. Straßburg: Matthias Hupfuff ›vff frytag vor vnser lieben Frauwen tag‹ (3. September) 1501.

[Tit.] (D5) JÔe pÎactica iÔt gemacht vff-ì das fünffzehen hundert vnd ì eyn jar. nach ChriÔti vnÔers-ì herÎen geburt. vï weret nün ì jar. lange die neÔten uach [!] einìander. vnd Ôaget von wunderlich¬ dingìen die jn der zyt geÔcheh¬ Ôollen jn © welt.ì [TH] ì [Bl. 24r] Getruckt vnd vollendet zÝ Straßburg von ì Mathys hüpfuff/ vff frytag vor vnÔer lieben ì FÎanwen [!] tag als Ôie geboÎen wart/ jm jar. als ì man zalt von der geburt ChriÔti vnÔers herά ì M.ccccc.vnnd eyn. jar.ì [Hlzs] ì 4°; 34 Bll.; A6, B4, C–F6; 33 Z. – TH; H; ZL – Typ. 1, 2a2; Init. c, k Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–33r Text; 33v–34r Register; 34v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1510; Chrisman S12.1.15; GdI II, Abb. 258–279; GW M35185; Kristeller 262; Muller, S. 55, Nr. 6; PDA Zus., S. 95, Nr. 521b; Ritter IV, 2976; Schmidt V, 13; VD16 D1454; WR 201; Zinner 801 = 802 Exemplar: *Bibliothek Scheurl, Bd. 444/417, Bl. 582r–615v

35

Mandeville, Jean de: Voyages Reisebuch. Übers. v. Otto . Straßburg: Matthias Hupfuff ›vff montag nach vnser lieben Frowen als sye zu hymel fure‹ (16. August) 1501.

[Tit.] (J2)Ohannes Monteuilla ì der Îvytfarende Ritter ì [TH] ì [Bl. 70r] ¶GedÎuckt vnd vollendt durch Mathis hüfuff/ Jn der keiÔerlichen ì fryen Ôtat/ Straßburg nach ChriÔti geburt. M.CCCCC. vnd ein iar. ì vff montag nach vnÔer lieben Frowen tag Ôye zÝ hymel fÝre.ì 2°; 70 Bll.; A4; B–M6; 44–45 Z. und Kolumnentitel – TH; KT – Typ. 1, 2a2, Grüninger 24 (Titelblatt); Init. b, c, d, i Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede von Otto ; 2r–4v Register; 5r–70r Text; 70v leer

372

Bibliographischer Nachweis: Benzing 1312; Chrisman S6.1.3d; GdI II, Abb. 112–257; Heitz/ Ritter 379; Kristeller 260; Muller, S. 55, Nr. 5; PDA I, S. 255, Nr. 519; Ritter IV, 2721; Schmidt V, 12; VD16 J625; WR 200

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: +Göttingen SUB, 4 ITIN I, 2277 RARA; Heidelberg UB (Fragment); München BSB, 2°It.sing.50 (vermisst) Anmerkung: Die sonst nicht bei Hupfuff nachgewiesene große Rotunda auf dem Titelblatt ist Grüningers Type 24 (bei Proctor als Type 19 gezählt).

36

Die Ordnung zu Ofen gegen die Türken gemacht (Bericht über das am 13. Mai 1501 gegen die Türken geschlossene Bündnis zwischen Ungarn, Venedig und dem Papst und die daran anschießenden Festlichkeiten). Straßburg: Matthias Hupfuff [nach 10. Juni 1501.]

[Tit.] Die oÎdenÛg zu Ofen wider den ì Thurcken gemacht/ durch vnßern aller heiligiÔten vatter ì den pabÔt. Vnd aler criÔtlichen fÝÔtern.ì [TH] ì [Bl. 4r] ¶AlÔo hat ein ende die oÎdnung zu Ofen in ì Vngern gemacht wider den Thurcken.ì 4°; 4 Bll.; A4; 34 Z. – TH, H, DrM 1 – Typ. 1, 3 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. des TH; 2r–4r Text; 4v DrM Bibliographischer Nachweis: Ballagi 81; BM STC Germany, S. 830; Kertbeny 57; Muller, S. 55, Nr. 3; Proctor 10004 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Flugschr. 1501-1; London BL, 1315.d.16; *Mainz MB, Inc. 604; Zwickau RB, 8.7.1(15)

37

Straßburg : Gesetze und Verordnungen der freien Stadt Straßburg, ›Actum quarta post martini‹ (17. November) 1501 (Verordnungen gegen Ehebruch, Konkubinat und Prostitution). Straßburg: Matthias Hupfuff [nach 17. September 1501].

[Tit.] GeÔatz vnd oÎdenunge der loblichìen vnd hochberümpt¬ Freyen Ôtatt ì StraÔzburg Als m¡ zalt nach CriÔtus vnÔers herÎen geìburt Tusent fünffhundert vnd ein Jar.ì [TH] ì [Bl. 5v] NctÛ [!] quaÎta poÔt MaÎtini ì Anno quigentiÔim¸ pÎimo.ì 4°; 6 Bll.; A6; Zeilenzahl wechselnd – TH (Stadtwappen Straßburgs); H; DrM 1 – Typ. 1, 2a2; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs mit Überschrift; 2r–5v Text; 6r DrM; 6v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1723; Chrisman L2.1.1; Kristeller 261; Muller, S. 55, Nr. 7; Ritter IV, 1897; Schmidt V, 14; VD16 S9421; WR 189 Exemplar: +Einsiedeln, Stiftsbibliothek, Inc. 1000-16 (Faks.: Gesatz vnd ordenunge)

38

Albrant : Rossarznei. Straßburg: Matthias Hupfuff 1502.

[Tit.] Dis büchlin Ôagt wie m¡ pferd ì arcznyen vnd erkenen Ôoll.ì [Bl. 20r] ¶Getruckt zÝ Ôtraßburg von Mathis ì hüpfuff als man zalt. M.vc. vï. ij. Jor.ì 4°; 20 Bll.; A6, B–C4, D6; 29 Z. und Kolumnentitel, bzw. 30 Z. ohne Kolumnentitel – TH; H; DrM 1; KT – Typ. 1, 2a2; Init. c, g

373

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. des TH; 2r–17v Text; 18r–20r Tabula; 20v DrM Bibliographischer Nachweis: Benzing 29; Chrisman S9.1.2a; GdI II, Abb. 281; Kristeller 267; Muller, S. 55, Nr. 8; Ritter IV, 1214; Schmidt V, 21; VD16 A1601 Exemplare: +Dresden SLUB, Oecon.B.363; *Mainz MB, Inc. 608

39

Balthasar : Canon sacratissimae missae una cum expositione (Expositio canonis missae). [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1502.]

[Tit.] (C2)Anon SacratiÔÔime miÔÔe. vna ì cum ExpoÔitione eiuÔdem. vbi ì inpÎimis ºmittiØ pulcra ¤templatio ante miÔÔam hab¬da de criÔti ì pulcritudine Et qu¸ ipÔa in Ôua paÔÔione ab eo omnino fuerat abìlata. QualiterÇ quilibet celebΡs debeat eÔÔe diÔpoÔitus.ì [5 TH] ì [Bl. 22v] Qui cum patre è ÔpirituÔancto eÔt bïìdictus in Ôecula. Amen.ì 4°; 22 Bll.; A–B6, C4, D6; 36–37 Z. – 5 TH; H; ZL – Typ. 1, 7a; Init. c, l, m Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–5r Vorrede; 5v Kreuzigungsbild mit Leisten umgeben; 6r–22v Text Bibliographischer Nachweis: Benzing 89 (Hupfuff um 1510); C 1427; GW III, Sp. 298; I.A. 112.083; ISTC ib00041800 (Straßburg?: o. D. nach 1500); Muller, S. 63, Nr. 94 (Hupfuff um 1510); Pellechet/Polain 4695; Ritter IV, 905 (Hupfuff um 1510); Sack: Freiburg 433a; Schreiber: Manuel 3666 Exemplare: Colmar BM; +Darmstadt ULB, W 5532; +Freiburg i. Br. UB, an: Ink. K 4023; München UB; Solothurn ZB; Stuttgart LB, Inc.qt.9906a; Stuttgart LB, Inc.qt.6013; Tübingen UB

40

Caoursin, Guillaume: Obsidionis Rhodiae descriptio Wahre Historie von der Belagerung der Stadt Rhodos. [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1502.]

[Tit.] (H2)Je noch volget die worÎe hiìÔtoÎy von der belegernüs Ôo-ì der türckiÔch keyÔer gehabt hatt vor der Ôtatt Rodis.ì Die Ôtatt Rodis.ì [TH] ì [Bl. 19r] Darumb-ì Ôey gott gelobt ewigklichen. A M E N ì 4°; 20 Bll.; A6, B–C4, D6; 30–32 Z. – TH; H – Typ. 1, 2a2; Init. c, h, n Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. des TH mit Bildüberschrift (erweiterte Titelformulierung); 2r–19r Text, am Ende Wdh. des TH; 19v–20v leer Bibliographischer Nachweis: C 1439; GW VI, Sp. 116 (16. Jhd.); I.A. 131.432; ISTC ic00112000 (16. Jhd); Kristeller *632; Ritter IV, 1284 (Straßburg: o. D. nach 1500); Schreiber: Manuel 3668; VD16 C789 (Abt. I: Straßburg um 1508?, Abt. III: Hupfuff 1505) Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Uk 9136 (Kriegsverlust); Bremen SUB, XII 4b 94:5; Leipzig UB, Gesch.M.A.128-an (unvollständig, Bl. 16–20 fehlen); Philadelphia FL; +Zwickau RB, 24.10.14(5) Anmerkung: Die im VD16 angesetzte Datierung ist zu korrigieren. Die Verwendung der Type 2a2 deutet auf eine Entstehung zwischen 1500 und 1503 hin. Der Druck entstand vermutlich im Zusammenhang mit dem venezianisch-türkischen Krieg (1499–1503).

374

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 41

Epistola de novo Propheta Epistel von einem neuen Propheten in Lyon in Frankreich. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 22. Juni 1502.]

[Tit.] Ein EpiÔtel von einem newen PÎoìpheten zu Lyon in Franckreith.ì [TH] ì [Bl. 3v] Vß Lyon .xxij. Junij.ì ¶Dem Hochwirdigen BiÔchoff vnd ì FÝrÔten dem HerÎen von Virdun.ì 4°; 4 Bll.; A4; 30 Z. – TH; DrM 1 – Typ. 1, 2a2; Init. c, bb Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–3v Text; 4r leer; 4v DrM Bibliographisch bisher nicht nachgewiesen Exemplar: *Mainz MB, Inc. 603

42

Friedrich ; Johannes : Patent anlässlich der Gründung der Universität Wittenberg, datiert Weimar, ›am tag deß heyligen aposteln Bartholomei‹ (24. August) 1502. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 24. August 1502.]

[Z. 1] (A2)Llen vnd yeclich¬. waÔz Ôtans. oder ÎveÔens die ì Ôynd/ geiÔtlichen/ vnd werntlichen Empieten wier von gottes gnaden Frideìrich des heiligen R¹miÔchen reichs ErtzmarÔchalck vnd CchÝÎfüÔte/ vï Johannes ì gebιdere Hertzogen zÝ SachÔÔen. Lantgrauen in D¹Îingen/ vnd Marggrauen ì zÝ MeiÔÔen. VnnÔern freüntlichen dinÔt vï was wir liebs vï gÝts verm¹gen. [… Z. 22] Geben in vnÔer Stadt Wymar am tag deß heyligen ì apoÔteln Bartholomei. Nach ChÎiÔti vnÔers herÎen gebÝÎt. M.vc. vï. ij. Jar.ì Einblattdruck; Querformat; 23 Z. – Init. – Typ. 1, 2a2; Init. c Inhalt: 1r Text; 1v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 2022 (Hupfuff 1502); Israel: Wittenberger Universitätsarchiv, S.99, Nr. 2 (mit Abb.); Muller, S. 56, Nr. 17 Exemplar: +Halle, Marienbibliothek, in B1, 10 (ca. 119 x 171 mm, Faks. in: Israel: Wittenberger Universitätsarchiv, zw. S. 98/99)

43

Henricus : Secreta sacerdotum. Mit Messgebeten. Bearb. u. hrsg. v. Michael Lochmayr. Straßburg: Matthias Hupfuff 1502.

[Tit.] (S3)Ecreta SacerdotÛ que in miÔ-ìÔa teneri debent. multum vtilia. Collectum ¼ veneraìbilem mgÍm HeinricÛ de HaÔÔia. JncipiÛt feliciter.ì [5 TH] ì [Bl. 12r] JmºÔÔuä Arg¬tine per Mathi¡ ì hupfuff Anno dïi. M.vc.ij°.ì 4°; 12 Bll.; A–B6; 36 Z. bei voller Seite – 5 TH; Tit. in RD – Typ. 1, 7a; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–12r Text; 12v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman C1.2.18a; GdI II, Abb. 282–286; Muller, S. 55, Nr. 9; Ritter II, 1132; Schmidt V, 19; VD16 H2132 Exemplare: Aarau KB (Titelblatt fehlt); +Freiburg i. Br. UB, K 5413,f; Rom BAV, St.Ross.5261; Straßburg BNU, R101.371; ehemals Straßburg BM, Incun.2538

375

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 44

Jacobi, Johannes: Regimen contra pestilentiam Ein gutes Regiment für die Pestilenz. Daran: Pestregimen; Aderlassregeln gegen die Pest. Straßburg: Matthias Hupfuff 1502.

[Tit.] (H2)Je in diÔem büchlin vindeÔt ì du Ein gut regim¬t Für dye ì PeÔtilentz / Wer Ôich nach diÔer weyß als hie nach ge-ìÔchriben Ôtad regiert/ Dem getrew ich ym Ôol geraten ì werd¬ vï bÝß wi© die peÔtil¬tz Durch die gnad vnÔers ì herÎen JheÔÛ chriÔti/ on den nichts gÝts beÔcheh¬ mag. ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 9r] ¶Getruckt zÝ Ôtraßburg von Mathis ì hübfuff Als man zalt nach ChriÔtus ì geburt. M.ccccc.vnd ij.Jar.ì 4°; 10 Bll.; A6, B4; 34 Z. – TH; H; DrM 1 – Typ. 1, 2a2 (Titelblatt, Z. 2–6), 3; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. des TH; 2r–7v Jacobi, Johannes: Regimen contra pestilentiam ; 8r–9v Pestregimen; 9v Aderlassregeln gegen die Pest; 10r Wdh. des TH; 10v DrM Bibliographischer Nachweis: Benzing 763; Chrisman S1.4.4; GdI II, Abb. 289–290; Kristeller 263; Muller, S. 56, Nr. 10; Schmidt V, 20; VD16 G4155; WR 217 Exemplare: Freiburg i. Br. UB; Berlin SBB-PK, Iu 2230:R (unvollständig); *Berlin SBB-PK, Iu 2231:R Anmerkung: Bei dem in Hupfuffs Druck ›Herrn Kamitz‹ zugeschriebenen Pestregimen handelt es sich um eine deutsche Übersetzung des Regimen contra pestilentiam Johannes Jacobis.

45

Johannes : Der Ackermann von Böhmen. Straßburg: Matthias Hupfuff 1502.

[Tit.] Schone red vï widerred eins ackerìmans vnd des todes mit Ôcharpffer ì entÔcheydung jrs kriegs das eim iegklichen vaÔt nutzlich¬/ì vnd kurtz weillig zÝ leÔen iÔt. Pax legentibus.ì [TH] ì [Bl. 18r] ¶Getruckt zÝ Straßburg von Mathis hüpfuff als ì man zalt von CchriÔtus [!] geburt. M.ccccc. vï zwey Jar.ì 4°; 18 Bll.; a–c6; 32 Z. – TH – Typ. 1, 2a2; Init. c, h (nur einmal als Majuskel für Type 1) Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–18r Text; 18v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman V5.2.3b; GK I, 6806; Ritter IV, 735 Exemplare: *Berlin SBB–PK, 4° Eq 9338:R; Mainz MB, Inc. 602; Rastatt, Ludwig-WilhelmGymnasium, F 10(9)

46

Legende von St. Wolfgang. Straßburg: Matthias Hupfuff 1502.

[Tit.] (D2)ys iÔt die HieÔtoÎie vnd leìben mit etlich¬ miracklen ì vnd wunderzeychen des Heylgen byÔchoffs vnd ì hymelfürÔten Sant Wolffgangs.ì [TH] ì [Bl. 9v] ¶Getruckt zÝ Straßburg v¸ Mathis hüpfuff/ì Als man zalt nach ChriÔtus vnÔers lieben herά geìburt. M.ccccc. vnd zwey. Jar.ì

4°; 10 Bll.; A6, B4; 30 Z. – TH; 3 (1) H – Typ. 1, 2a2; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–9v Text; 10rv leer

376

Bibliographischer Nachweis: Benzing 2024; Chrisman V3.1.10b; GdI II, Abb. 287; Köhler 733; Kristeller 264; Muller, S. 56, Nr. 18; Ritter IV, 2026; Schmidt V, 23; VD16 D1448; WR 234

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: *Mainz MB, Inc. 600; *München BSB, 4°Bavar.3001/5 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1342, Nr. 3526)

47

Mancinelli, Antonio: Lima in Laurentium Vallam. Mit Brief von Mancinelli an den Drucker Johannes Rubeus, datiert Venedig, ›vigesimooctavo Cal Julij‹ (= 4. Juni?) 1497 und Brief von Mancinelli an den Leser, datiert Venedig, ›xv. Cal. Aprilis‹ (18. März) 1493. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1502.

[Tit.] (L2)Aurentij VallenÔis Lima queìdam per AnthoniÛ M¡cinelìlum Veliternum: ad Reuerendum Aedis Geminiane AntiìÔtit¬ diuiÇ Marci Canonicuä: Nicolaum rubeum VenetoÎÛ ì decus OmniumÇ bonaÐ artium è virtutis cultoÎem.ì [Bl. 17v] JmpÎeÔÔum Argentine.ì Anno dïi. M.cccccij.ì 4°; 18 Bll.; A–C6; 36 Z. – Typ. 1, 7a; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r Brief von Mancinelli an den Drucker Johannes Rubeus, datiert Venedig, ›vigesimooctavo Cal Julij‹ [!] (= 4. Juni?) 1497; 2r–3r Brief von Mancinelli an den Leser, datiert Venedig, ›xv. Cal. Aprilis‹ (18. März) 1493; 3v Tabula; 4r–17v Text; 18rv leer Bibliographischer Nachweis: Muller, S. 661, Nr. 2 (Straßburg: o. D. 1502); Ritter II, 1469 (Straßburg: o. D. 1502); VD16 M493 Exemplare: *Wolfenbüttel HAB, 104.14 Quod.(6); Straßburg BNU, R101.593

48

Murner, Thomas: Germania nova. Mit Widmungsbrief von Thomas Murner an Hieronymus Happmacher. Daran: Oratio ad capitulum Solodorense (Predigt Murners vor dem Kapitel der oberdeutschen Franziskanerprovinz am 12. Juni 1502). [Straßburg: Matthias Hupfuff 12. Juni – 23. August 1502.]

[Tit.] (T2)Home Murner Argentini ì oÎdinis m°oÐ Ôace Theoe bacìcalarij Cracoui enÔis Ad rempublic¡ Argentin¡ Germania ì noua OÎatio eiuÔdem ad capitulÛ ¾uincie Ôu¼ioÐ Alemanie ì in EccleÔia maioÎi ciuitatã SolodoÎenÔis ¼oÎata.ì [TH] ì [Bl. 16r] Vale ßgo ì Ôacrata agnoÔceÇ oîs te dilig¬tes è me tuo nato ¤m¬da.ì 4°; 16 Bll.; A6, B4, C6; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 38 Z. – TH – Typ. 1, 7a; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r Widmungsbrief; 2r–10r Germania nova; 10r–16r Oratio ad capitulum Solodorense; 16v leer Bibliographischer Nachweis: Eckel: Murner, Nr. 8; GdI II, Abb. 288; Köhler 3393; Muller, S. 56, Nr. 12; Murner Ausstellungskatalog 1987, S. 146, Nr. A8; Ritter II, 1602; VD16 M7019 Exemplare: +Straßburg BNU, R100.631 (Faks. in: Borries: Wimpfeling und Murner, S. 243–272); Trier StB, 6 an: XY 160.8; +Zürich ZB, Z Ink K 338/9 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1745, Nr. 4538) Anmerkung: Die Datierung ergibt sich aus der als Anhang gedruckten Predigt Murners vom 12. Juni 1502 und aus dem Verbot der Germania nova durch den Straßburger Rat am 23. August 1502 (vgl. Borries: Wimpheling und Murner, S. 26).

377

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 49

Niavis, Paulus: Dialogus parvulis scholaribus ad latinum idioma perutilissimus. Mit Widmungsbrief von Paulus Niavis an den Rat von Chemnitz. Straßburg: Matthias Hupfuff 1502.

[Tit.] Dyalogus MagiÔtri Pauli ì Niauis paruulis Ôcolaribus. Ad latinÛ ydeoma ì perutiliÔÔimus.ì [DrM] ì [Bl. 11v] JmpÎeÔÔum Arg¬tine ¼ honeÔtum virum Mathiam hupfuf.ì Anno Ôalutis. M.ccccc ij.ì 4°; 12 Bll.; A–B6; 38 Z. – TH = DrM 1 – Typ. 1, 7a; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–2r Widmungsbrief an den Rat von Chemnitz; 2v–11v Text; 12rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1415; Chrisman T1.4.1a; Muller, S. 56, Nr. 13; Ritter IV, 2763; Schmidt V, 18; VD16 S3210 Exemplare: *München BSB, Res.4°L.lat.557/9; ehemals Straßburg BM, Incun.3501

50

Peraudi, Raimundus: Ablassversprechen für die Anrufung der heiligen Anna [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1502.]

[Z. 1] Reuer¬diÔÔimus pater è dïs RaymÛdus cardiìnalis è legatá ¤ceÔÔit omnibá ÔubÔcript¡ oθeä deuote coΡ ymagino Ôancte anne (cla-ìriÔÔima virgine maria è filio eiá depicta) oÎantibus. toti¬s Ãti¬s centÛ dies indulg¬tiaÐ.ì [… Z. 21] Bitten gott voÎ vns armen ì Ôünder ytzund vnd an vnÔerem letzÔten ende. Amen.ì Einblattdruck; 22 Z. – H; ZL – Typ. 1, 2a2, 7a Inhalt: 1r Text; 1v leer Bibliographischer Nachweis: Eekhof, Albert: Twee Aflaat-Prenten (mit Abb.); Einzel-Formschnitte Sammlung Heitz. Hrsg. v. Schreiber, Nr. 18 (mit Abb.); GW M30880; ISTC ip00262020; Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, Nr. 84 (Hupfuff um 1503); Schreiber: Handbuch 1207a; Schreiber: Manuel 2924; Stogdon, Middle Chinnock. Katalog 8, Nr. 16 (mit Abb.); VE15 P-10 (Hupfuff um 1503) Exemplar: +ehemals Straßburg, Sammlung Paul Heitz (128 x 79 mm) Anmerkung: Die Drucktypen lassen eine Datierung auf 1502/1503 zu. Eine Datierung auf den Herbst des Jahres 1502 ist wahrscheinlich, weil sich Peraudi im August und September 1502 in Straßburg aufhielt (vgl. Gass: Peraudi und die Johanniter). Eekhof vermutet, dass ein am 18. August 1503 in Utrecht erlassener Ablass auf Hupfuffs Druck Bezug nimmt (vgl. Eekhoff: Twee Aflaat-Prenten).

51

Puff, Michael: Von den ausgebrannten Wässern. Straßburg: Matthias Hupfuff 1502.

[Tit. fehlt, beginnt Bl. 2r] (H2)Je nach Ôtend verzeychnet die vß gepÎantten/ì waÔÔer […] [Bl. 14r] ¶Getruckt zÝ Straßburg von Mathis hüpfuff.Jm jar als m¡ zalt nach CriÔtus ì vnÔ ers HerÎen geburt. M.ccccc. vï ij. jar.ì 4°; 14 Bll.; a–b8; 32 Z. – TH? (Titelblatt nicht mehr vorhanden) – Typ. 1?, 2a2; Init. c Inhalt: [1r Titelblatt, 1v leer?] 2r–3r Verzeichnis der Wässer; 3v–14r Text; 14v leer

378

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Benzing 1663; Chrisman S2.1.1e; Kristeller 266; Muller, S. 56, Nr. 15; PDA I, S. 259, Nr. 530; Ritter IV, 3197; Schmidt V, 22; VD16 S4166 Exemplar: *Berlin SBB-PK, Im 3945:R (Titelblatt fehlt)

52

Regula Dominus quae pars. [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1502/ 1503.]

[Tit.] Regula Domiìnus que pars.ì [TH] ì [Bl. 10r] GaudiÛ de pïti bono. ì Laus deo.ì 4°; 10 Bll.; A6, B4; 36 Z. und Kolumnentitel – TH (Schulszene 44); KT – Typ. 1, 7a; Init. c, o Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–10r Text; 10v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1545 (Hupfuff nach 1500); BSB-Ink (R-100) (Hupfuff um 1506?); GdI II, Abb. 280 (Hupfuff um 1501); Geldner: Regula, Nr. 3; GW IX, Sp. 725; H 13819*; ISTC ir00144400 (Hupfuff um 1506); Muller, S. 55, Nr. 2; Schreiber/Heitz 44,2; Schreiber: Manuel 5068; VD16 R1096 (Abt. III: Hupfuff um 1505) Exemplar: *München BSB, 4°Inc.s.a.1576/2 Anmerkung: Wegen der nur 1502/1503 benutzten Type 7a ist die in VD16 und ISTC angesetzte spätere Datierung abzulehnen.

53

Regulae congruitatum. Regimina. Constructiones (Fassung mit 33 Regeln). [Straßburg:] Matthias Hupfuff [1502/1503.]

[Tit.] REgule congruitatum.ì Regimina·ì ConÔtructiones.ì [DrM] ì [Bl. 10r] Deo gratias.ì 4°; 10 Bll.; A6, B4; 38 Z. – TH = DrM 1 – Typ. 1, 7a; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–10r Text; 10v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1546 (Hupfuff um 1502); BSB-Ink (R-112); Chrisman C9.1.1 (Hupfuff 1501) = S5.5.1 (Hupfuff 1510); GW IX, Sp. 747; H 13832*; ISTC ir00125030; Muller, S. 56, Nr. 19 (Hupfuff um 1502); Ritter IV, 3088 (Hupfuff o. J.); Schmidt V, 15 (Hupfuff 1501); VD16 R623 (Hupfuff 1501) Exemplar: *München BSB, 4°Inc.s.a.1576/3

54

Regulae grammaticales antiquorum. Straßburg: Matthias Hupfuff 1502.

[Tit.] (R3)Egule gr¡maticales antiquoìrum cum earÛdem declarati¸ibus è multis argum¬ìtis poÔitis circa vnamqu¡Ç regulam in Ôpeciali.ì Argentine.ì [DrM] ì [Bl. 36r] JmpreÔÔe Argentine per Mathi¡ hupfuff ì Anno MileÔimo quing¬nteÔimo Ôecundo.ì 4°; 36 Bll.; A–F6; 36–37 Z. und Kolumnentitel – TH = DrM 1; KT – Typ. 1, 7a; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–36r Text; 36v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman T1.1.13; Muller, S. 56, Nr. 14; Ritter II, 1982; Schmidt V, 17; VD16 R636 Exemplar: +Straßburg BNU, R101.591

379

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 55

Schrotbank, Hans: Practica für die Jahre 1502–1528. Straßburg: Matthias Hupfuff [1502.]

[Tit.] Practica dütsch anfohen. So man ì zalt noch gottes geburt, Tusent fünff hundert vnd zwey ì jor. Vnd würt werren, bisz zÝ vollendung des spruchs ì Wer hett das gemeint Vnd zÝleschst, von der ZÝkunfft ì des Endcrist, Also nit vor, gehört die zyt.ì Vnd ist gesatz vff.xxvij.ior lang.ì [TH] ì [Am Ende] Getruckt zÝ Straszburg von Mathis hüpfuff.ì 4°; 20 Bll. (nach Schmidt) – TH; RD (nach Schmidt) Bibliographischer Nachweis: Benzing 1669; Chrisman S12.1.16; Kristeller 265; Muller, S. 56, Nr. 16; Ritter IV, 2978; Schmidt V, 24; VD16 S4315; Zinner 819 = 822? Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Ok 4554:R (Kriegsverlust); ehemals Nürnberg GNM (Exemplar nicht nachweisbar) Anmerkung: Die beiden Exemplare in Nürnberg und Berlin sind seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr nachweisbar. Schmidt und Kristeller konnten den Druck noch einsehen und beschreiben. Transkriptionen nach Schmidt.

56

Titelbüchlein. Straßburg: Matthias Hupfuff 1502.

[Tit.] JN diÔem biechlin vindet ì man wie man einem iegìklichen tütÔchen FürÔten vï herren Ôchriìben Ôol. Auch ritter vnd knechten Ôtett¬ ì geyÔtlichen vï weltlichen stadt eins yegìklichen brieffs anfang vnd beÔchlus. ì [Am Ende] Getruckt zu Straßurg durch Mathis ì hüpfuff. Als m¡ zalt. M fünff hÛdert. ij. jar. ì 4°; 6 Bll. – DrM 1 Bibliographischer Nachweis: Benzing 861; Muller, S. 56, Nr. 11; VD16 W2567; WR, Supplement I, 14 Exemplar: Nürnberg StB (lt. Benzing, dort nicht nachweisbar) Anmerkung: Ein Exemplar dieser Ausgabe ist nicht nachweisbar. Weller gibt als Exemplarnachweis ›in Nürnberg‹ an. Benzing hat diesen Nachweis übernommen und in ›Nürnberg StB‹ verändert. Bei Muller und im VD16 ist der Druck nur bibliographisch nach Benzing aufgenommen. Wellers exakte Beschreibung mit Angabe von Format, Umfang und der verwendeten Druckermarke deutet darauf hin, dass hier nicht mit einem bibliographischen Fehler, sondern mit einem Verlust zu rechnen ist. Transkriptionen nach Weller.

57

380

Antichrist. Hier hebt sich an des Endchrists Leben. Straßburg: Matthias Hupfuff 1503.

[Tit.] (H3)ye hebt Ôich an des EndkriÔt/ì leben vnd regierung durch verhengnis gottes/ ì Wie er die welt dÝt verker¬ mit Ôiner falÔch¬ ler ì vnd rat des tüfels/ Ouch wie darnoch die zwen pÎophet¬ ì Enoch vï Elyas die criÔtenheit wi© beker¬ mit pÎedig¬ ì den criÔt¬ gloub¬/ vï zÝm letÔten von d¬. xv. zeychen die ì do geÔcheh¬ vorm jungÔt¬ tag durch gots verhenckniß.ì [TH] ì [Bl. 22r] ¶ Getruckt zÝ Sraßburg von mathis hüpfuff ì in d¬ Jar nach criÔts geburt Als man zalt. M.ìCCCCC. vnd dry Jar.

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 4°; 22 Bll.; A6, B4, C–D6; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 31–32 Z. – TH; H – Typ. 1, 2c2; Init. c, n, bb Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede; 2r–22r Text; 22v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 485; Chrisman V5.2.6a; GdI II, Abb. 292–349; Kristeller 268; Muller, S. 56, Nr. 21; Ritter IV, 827; Schmidt V, 28; WR 258 Exemplare: +Bern StUB, Inc. IV. 34(6); Herdringen, Schlossbibliothek, Fü J 79(15)

58

Eckenlied (Ecken Ausfahrt). Straßburg: Matthias Hupfuff 1503.

[Tit.] Das iÔt herÎ Egk¬ vÔzìfart wie er v¸ dreyen Künigin ward ì vß geÔant nach herÎ dietrich v¸ Bern ì vï wie der berner egken zÝ tod ÔchlÝg.ì [TH] ì [Bl. 99r] ¶Gedruckt vnnd vollendet in der ì l¹blichen Ôtatt Straßburgk ì von mir Mathis hüpf-ìuff. Jn dem jar Ôo ì man zalt. M.vc.ì vnd dry jar.ì 8°; nur fragmentarisch erhalten, 92 von 100 Bll.; A–K8, L4, M–N8; 21–22 Z. – TH; H; ZL – Typ. 1, 2a2 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v erweiterter Titel; [2r]–99r Text; 99v Wdh. des TH mit Zierleisten; 100rv leer Bibliographischer Nachweis: Beck: Neugefundene Strassburger Drucke, S. 333; Benzing 475; Chrisman V2.1.15; Ecken außfahrt. Hrsg. v. Schorbach, Nr. 2; GdI II, Abb. 350–378; Koppitz: Tradierung, Nr. 53; Muller, S. 56, Nr. 20; Ritter IV, 1532; Schmidt V, 27; VD16 E461 Exemplar: +Zwickau RB, 30.5.20.a(1) (unvollständig, Bl. 2–7, 9, 16 fehlen)

59

Endringer, Galienus: Das Wunderzeichen in Leidringen. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 8. Juni 1503.]

[Z. 1] DiÔÔe zeichen Ôint gefallen vff mich Margareta bÎuch/ zÝ Lideringen ì in einem doÎff by Rotwil gelegen [… Sp. 2, Z. 30] O JheÔus durch din marter vnd ellend ì Hie für vns gelitten/ dynen zoÎn abwend ì Einblattdruck; zweispaltig, 70 Z. u. 2 Z. Überschrift – H; ZL – Typ. 1, 2a2; Init. r Inhalt: 1r Text, 1v leer Bibliographischer Nachweis: Das vervielfältigte Bild. Hrsg. v. Peter Märker, S. 97, Nr. 90 (mit Abb.); Schanze: Zu drei Nürnberger Einblattdrucken, S. 134, Anm. 2 Exemplar: +Tübingen UB, Dd 49a Fol. R (beschnitten, mit Textverlust) Anmerkung: Die Datierung des Druckes ergibt sich aus den im Text erwähnten Ereignissen (Stigmatisierung einer Jungfrau in Leidringen) und ihrer Datierung auf den 8. Juni 1503.

60

Geiler , Johannes: Der Trostspiegel. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1503.

[Tit.] (D2)Octor keyÔerÔpergs TroÔtÔpiegel ì So dir Vatter/ müter/ kynd/ o© ì freünd geÔtorben Ôynt.ì [TH] ì [Bl. 12v] ¶Getrurkt [!] zÝ Straßburg/ ym. xvc. vï dÎitten Jare.ì 4°; 12 Bll.; A–B6; 35 Z. – TH – Typ. 1, 2a2; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt, 1v–12v Text

381

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Benzing 669 (Knobloch d. Ä.); GdI II, Abb. 572 (Knobloch d. Ä.); Kristeller 339 (Knobloch d. Ä.); Muller, S. 114, Nr. 1 (Knobloch d. Ä.); Ritter IV, 1857 (Knobloch d. Ä.); Schmidt VII, 4 (Knobloch d. Ä.); VD16 G807 (Knobloch d. Ä.) Exemplare: Freiburg UB, O 5535,ba; +Tübingen UB, Gb 224.4°; Zwickau RB, 17.10.11.(3) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen.

61

Johannes : Die Himmlische Fundgrube. Straßburg: Matthias Hupfuff 1503.

[Tit.] (D2)As büchlin wirt genant die ì hymeliÔch Funtgrub. Das/ì da gar nützlich iÔt zÝ leÔen vnd zÝ betrachten das lyd¬ ì CriÔti vnÔers lieben herÎen Îc.ì [TH] ì [Bl. 22r] ¶Getruckt zÝ Straßburg von Mathis ì hüpfuff/ Jn dem jar do m¡ zalt nach criÔt ì geburt. M.ccccc. vnd drey Jar.ì 4°; 26 Bll.; A–D6.4, E6; 31–32 Z. – TH – Typ. 1, 2a2; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt, 1v Inhaltsverzeichnis; 2r–22r Text; 22v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1450; Chrisman C5.1.14a; Johannes von Paltz: Werke. Hrsg. v. Burger u. a., Bd. 3, S. 176, Druck L; Kristeller 270; Muller, S. 57, Nr. 22; Ritter IV, 1206; Schmidt V, 26; WR 255 Exemplare: Bamberg SB, Inc.typ.Ic.II.17; +Tübingen UB, Gb 327.4°; *Mainz MB, Inc. 601

62

Navigatio Sancti Brendani Brandans Meerfahrt. Straßburg: Matthias Hupfuff 1503.

[Tit.] (E2)yn hipÔch lieblichs leÔen von/ì Ôant BÎand¸ was wunders ì er vff dem mer erfaren hat.ì [TH] ì [Bl. 22r] ¶Getruckt zÝ Sraßburg [!] von Mathis hüpfuff/ Jn ì dem jar. Als m¡ zalt nach CriÔtus vnÔÔers herά geburt/ì DuÔent fünff hundert vnd dry Jar.ì 4°; 22 Bll.; A6, B4, C6, d6; 32 Z. – TH; 25 (20) H – Typ. 1, 2a2; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Incipit, 2 Hlzs; 2r–22r Text; 22v leer Bibliographischer Nachweis: Geck: Buchkundlicher Exkurs, S. 23, Nr. 11 Exemplar: *Mainz MB, Inc. 599

63

Virdung, Johannes: Practica. Straßburg: Matthias Hupfuff 1503.

[Tit.] (P6)Ractica TeütÔch Etlich Jar we-ìrende Von dem kunÔtrichen wolgelerten der

382

Philo-ìÔophi/ AÔtronomi/ AÔtrologi/ vï Mathematick. Σ.ì meyÔter HanÔen virdung von HaÔfurt/ vß © gÎoÔìÔen C¸iunction der dÎyer ¹berÔten Planeten Saturìni Jouis vï Martis gezogen/ Von © zÝkunfft eins ì neüwen PÎopheten/ vnd anderer gr¹ÔÔer geÔchicht/ die durch geìnante C¸iuncti¸ bezeichet werden/ Gemacht zÝ eren d¬ DurchìleüchtigÔten HochgeboÎnen FürÔten vï herÎen HerÎ PhilipÔen ì Pfaltzgrauen bym Rhyn Hertzogen in Beyern Des heyligen ì R¹miÔchen Rychs ErtztruchÔeÔÔen vnd KürfürÔten. Σ.ì [2 TH] ì [Bl. 22r] Getruckt zu StraÔzburg von ì Matis hüpfuff/ in dem Jare do man zalt nach ì CriÔtus geburt/ TuÔent/ Fünffhundert vnnd in ì dem dÎitten Jare.ì

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 4°; 22 Bll.; A–B6, C4, D6; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 36 Z. – 2 TH; TL; H; ZL – Typ. 1, 2a2; Init. b, c, i, q Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–22r Text; 22v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1942; BM STC Germany, S. 895; Chrisman S12.1.18a = S12.1.18b (Hupfuff 1504); GdI II, Abb. 379–406; Kristeller 269 = 272 (Hupfuff 1504); Muller, S. 57, Nr. 23 = S. 57, Nr. 31 (1504); PDA Zus., S. 99, Nr. 544b; Proctor 10005; Ritter IV, 3413 = IV, 3414 (1504); Schmidt V, 25 = V, 33 (1504); VD16 V1296; WR, Supplement I, 17 = 303 (Hupfuff 1504); Zinner 836 = 854 (Hupfuff 1504) Exemplare: London BL, C.106.g.2(2); *Wolfenbüttel HAB, 240.32 Quod.(5) Anmerkung: Zum Teil in den Bibliographien doppelt verzeichnet. Vgl. Anhang C, Nr. 28.

64

Vocabularius rigmicus (Vocabularius curia palatium). [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1503.]

[Tit.] Vocabularius rigìmicus Declarans omnes Ôtatos.ì Jnicipiens a curia vÔÇ ad terÎe Ôtratos.ì [TH] ì [Bl. 9v] Finis Vocabularij.ì 4°; 10 Bll.; A6, B4; 24 Z. (12 lat., 12 dt.) – TH (Schulszene 72); Interlinearglosse – Typ. 1, 3, 4, 7a; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–9v Text; 10rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1958 (Hupfuff um 1510); Claes: Bibliographisches Verzeichnis, Nr. 204; Muller, S. 63, Nr. 97 (Hupfuff um 1510); Scherrer: St. Gallen 1517; Schreiber/Heitz 72; VD16 V2015 (Hupfuff um 1510); WR 122 (Hupfuff um 1510) Exemplare: *München BSB, 4°Inc.s.a.1990b; Frauenfeld KB; St. Gallen, Stiftsbibliothek, Inc. 1517 Anmerkung: Wegen der Type 7a auf um 1502/1503 zu datieren, die Verwendung von Type 4 deutet auf frühestens 1503 hin.

65

Zenders, Guilelmus : Lilium grammaticae. Straßburg: Matthias Hupfuff 1503.

[Tit.] Lilium gr¡matice ì MagiÔtri wilhelmi wert. non ì modo dicipulis: immo magiÔtris eti¡ ¾uectis neceÔÔariÛ.ì [TH] ì [Bl. 15v] JmpÎeÔÔum Argentine per Mathiìam hupfuff. Aïo noÔtre Ôalutis. MilìleÔimo quingenteÔimo tercio.ì Lilia grammatice dum flos nouus et noua pubes ì […] FloÎibus ambÎoÔijs accumulata venit ì 4°; 16 Bll.; A6, B4, C6; Zeilenzahl wechselnd und Kolumnentitel – TH (Schulszene 72); KT – Typ. 1, 4, 6a?, 7a; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–15v Text; 16rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman T1.1.14; GdI II, Abb. 407; Muller, S. 57, Nr. 24; Ritter II, 2517; VD16 Z361 Exemplare: *München BSB, 4°L.lat.520; Straßburg BNU, R102.238

383

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Anmerkung: Erste Verwendung einer Rotundatype mit ca. 70 mm Zeilenhöhe und M49, jedoch ohne die für Hupfuffs Type 6a typischen Parallelformen. Möglicherweise handelt es sich um einen frühen Zustand der Type, der kurze Zeit später abgewandelt wurde.

66

Albertanus : Liber consolationis et consilii Dies ist der Brunn des Rats (Melibeus und Prudentia). Straßburg: Matthias Hupfuff 1504.

[Tit.] DiÔz iÔt der bÎun des ì Radts vÔz welchem eyn bekümerter ì o© betrüpter m¬Ôch troÔt radt vï wyßheit empfahet/ das ì manch¬ dick radts not iÔt/ was radt Ôy. Warumb es rat ì heiß/ v¸ wem rat zÝ foÎdern Ôy. Mit an© vil Ôch¹ner lere.ì [TH] ì [Bl. 16r] ¶GetrÝckt zÝ Straßburg von Mathis hüpf-ìuff in d¬ FünffzehundertÔten vnd vierden Jar.ì 4°; 16 Bll.; A6, B4, C6; 32–33 Z. – TH – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c, s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede; 2r–16r Text; 16v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 22; BM STC Germany, S. 616; Chrisman V5.2.5b; Kristeller 273; Muller, S. 57, Nr. 25; PDA Zus., S. 99, Nr. 549b; Proctor 10007; Ritter IV, 1127; Schmidt V, 34; VD16 A1287; WR, Supplement I, 18 Exemplare: *Berlin SBB-PK, 809690:R; Leipzig DBuSM, III:95,18 (Titelblatt fehlt); London BL, 3835.a.64; München BSB, Res.P.lat.898/Beibd.3 (TB fehlt); ehemals Nürnberg StB? (lt. Benzing u. Panzer, Exemplar nicht nachweisbar)

67

Cura pastoralis pro ordinandorum tentamine collecta. Straßburg: Matthias Hupfuff 1504.

[Tit.] Cura paÔtoìralis pÎo oÎdinando/ìrum t¬tamine collecta. ì [TH] ì [Bl. 15v] ¶JmpÎeÔÔum Argentine per Mathiam ì Hupfuff Anno dni. M.CCCCC.JJJJ.ì 4°; 16 Bll.; a–b8; 29–31 Z. – TH – Typ. 1, 4, 6a; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–15v Text; 16rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 438; Chrisman C4.1.18; Muller, S. 57, Nr. 27; PA VI, S. 31, Nr. 47; Ritter IV, 1471; Schmidt V, 36; VD16 C6358 Exemplare: +Freiburg i. Br. UB, K 3344,b; ehemals Straßburg BM, Incun. 1467

68

Dati, Agostino: Elegantiolae. Straßburg: Matthias Hupfuff 1504.

[Tit.] AuguÔtinus da-ìchus Nouus denuo coÎrectus ì et in Elegantijs per litteras caìpitales perpulcre diÔtinctus.ì [TH] ì [Bl. 18r] JmpÎeÔÔum ì Argentine per Mathiam hupfuff. Anno dïi. MilleÔimo ì QuingenteÔimoquarto.ì 4°; 18 Bll.; A–C6; 29 Z. (mit Durchschuss) – TH (Schulszene 44); M – Typ. 1, 4, 6a; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–18r Text; 18v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 444; BM STC Germany, S. 237; Chrisman T1.1.15; Muller, S. 57, Nr. 28; Proctor 10008; Ritter IV, 1494; Schmidt V, 30; Schreiber/Heitz 44,3; VD16 D270

384

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: Aarau KB; Freiburg i. Br. UB, D 4129,f; London BL, 11805.c.11; *München BSB, 4°L.lat.138; *München UB, 4°Philol.571a; ehemals Straßburg BM, Incun.563; Zürich ZB, Z RRh 198; Zürich ZB, Z XVIII 427 4

69

Deutscher Kalender (2. Fassung). Straßburg: Matthias Hupfuff ›Am fünfften Tag des Brachmonads‹ (5. Juni) 1504.

[Tit.] Jn diÔzem teütÔchen ì Kalender findet man gar hüpÔch ì nach einander die zwelff zeich¬. vï ì die Ôyben Planeten wie itlicher re-ìgier¬ Ôoll. Darnoch findet man die ì gÝldenzal. Vnd wie man den Ôun-ìtags bÝchÔtaben ÔÝchen Ôoll. Vnd ì zÝ welcher adern man laÔÔen Ôoll.ì ¶Wiltu hie gern wiÔÔen vnd verÔton Eins ì yeden menÔchen Planeten vnd c¸plexion/ì Das findeÔtu in diÔÔem Kalender Ôton.ì [TH] ì [Bl. 50r] ¶Getruckt vnd vollendet in der lob/ìlichen Ôtatt StraÕßburg. von Mathis ì Hüpfuff. Am fünfften tag des BÎach-ìmonads. Jm funfftzehundertÔten vnd ì Vierden Jare.ì 4°; 50 Bll.; A–B6, C–H4.6, J8; 26–27 Z. – 2 TH; H; ZL – Typ. 1, 2a3, 3, 4, 5; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–50r Text; 50v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 881; BM STC Germany, S. 272; Chrisman S13.1.1a = S12.1.19 (1503, als Kalender für 1504 aufgenommen); GdI II, Abb. 408–452; Kristeller 271; Muller, S. 57, Nr. 30; Proctor 10006; Ritter IV, 2184; Schmidt V, 32; VD16 Z952; WR 277; Zinner 844 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Oz 35300 (unvollständig, Kriegsverlust); +Bremen SUB, XII 4b 94:4; Cambridge UL, T.-S. NS 298.73 (Fragment, 2 Bll.) London BL, 8560.c.55; London BL, C.106.g.2(1); Paris BN (unvollständig); Tübingen UB, Fb 59.4° R

70

Disticha Catonis Mit Interlinearglosse und Übersetzung. Straßburg: Matthias Hupfuff 1504.

[Tit. fehlt, Bl. 2r] PÎologus ì Jncipit doctrina viri MoÎaliÔÔiìmi Marci Cathonis Jn cuius pÎologo dec¬ decalogi ì pÎecepta ponuntur. Ôeptem quoqä ßtutes contra moÎìtaliÛ Ôeptem vitia perpulchÎe interÔeruntur.ì […] [Bl. 18r] ¶JmpÎeÔÔum Argentine. Per Mathiam hupfuff.ì Anno. Ôalutis. M. CCCCC. JJJJ.ì 4°; 18 Bll.; A–C6; Zeilenzahl wechselnd – TH? (Titelblatt nicht mehr vorhanden) – Typ. 1, 2a2, 3, 6a; Init. c Inhalt: [1r Titelblatt; 1v leer?]; 2r–18r Text; 18v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 341; Chrisman A3.1.6d; Muller, S. 57, Nr. 26; Ritter IV, 1310; Schmidt V, 31; VD16 C1688; Worstbrock 86; WR 275 Exemplar: +Freiburg i. Br. UB, D 5637,pf

71

Ebrardi, Ulrich: Modus latinitatis Straßburg: Matthias Hupfuff 1504.

[Tit.] Modus latinitatis ì [TH] ì Impressum ì Argentine per Mathi¡ Hupfuff Anno dïi. 1.5.4.ì

385

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 4°; 42 Bll.; A4, B–F6, G8; 42 Z. – TH (Schulszene 38) Bibliographischer Nachweis: Scherrer: St. Gallen 491; Schreiber/Heitz 38,4 (1507); VD16 E198 (1504) Exemplare: München BSB, 4°L.lat.158m (vermisst); St. Gallen, Stiftsbibliothek, Inc. 491 Anmerkung: Transkriptionen nach VD16. Die bei Schreiber/Heitz angegebene Datierung auf 1507 ist nicht korrekt. Das St. Galler Exemplar, nach dem Schreiber und Heitz den Druck aufgenommen haben, ist auf 1.5.4. (=1504) datiert. Vgl. Anhang C, Nr. 5.

72

Glaser, Hans: Ein Spruch vom Krieg zwischen dem Pfalzgrafen und dem Herzog von Württemberg. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach September 1504.]

[Tit.] (E2)Jn ÔpÎuch v¸ dem krieg zwiÔch¬ ì d¬ Pfaltzgraf¬ vÛ [!] Hertzog vlrich¬ zÝ Wirt¬berg.ì [TH] ì [Bl. 6v] AlÔo ÔpÎicht Hans glaÔer weitman zÝ VÎach ì VoÎ krieg vï all¬ jamer/ behiet vnß got am¬.ì 4°; 6 Bll.; a6; 30–32 Bll. – TH – Typ. 1, 2a2; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–6v Text Bibliographischer Nachweis: Benzing 708 (Hupfuff um 1504); BM STC Germany, S. 361; Muller, S. 57, Nr. 32; Proctor 10009; VD16 G2177; WR 283? (o. O. u. D. 1504) Exemplar: London BL, 11517.d.38(1) Anmerkung: Datierung nach dem Inhalt. Der beschriebene Kriegszug Ulrichs von Württemberg fand zwischen Juni und September 1504 statt. Bei Benzing und im VD16 ist der Umfang fälschlicherweise mit 4 Bll. angegeben. Der Titelholzschnitt stammt aus dem Illustrationszyklus des Laurin (Nr. 26, vgl. Schramm XX, Abb. 2177).

73

Grammatellus. Straßburg: Matthias Hupfuff 1504.

[Tit.] Grammatellus.ì cum GloÔa Almanica.ì [TH] ì [Bl. 16r] ¶JmpÎeÔÔum Argentine per Mathiam hüpfuff Anno ì Ôalutis. MilleÔimo quingenteÔimo quarto.ì 4°; 16 Bll.; A6, B4, C6; 26 Z. (13 für den Text und 13 für die Interlinearglosse, die Glosse über den Text gesetzt) – TH (Schulszene 44); Interlinearglosse – Typ. 1, 3, 4; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–16r Text; 16v leer Bibliographischer Nachweis: Schreiber/Heitz 44,4; VD16 G2777 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Wa 3128:S16; Zürich ZB, Z RRc 105

74

Lied. Maria zart von edler Art. Mit vierzigtägigem Ablassversprechen des Bischofs von Zeitz. Straßburg: Matthias Hupfuff 1504.

[Tit.] Der BiÔchoff von Zeitz ì hat geben .xl. tag ablaß/ allen denen die ì diß lyed mit andacht Ôingen/ oder leÔen.ì ¶Maria zart mit .xxj. geÔetzen ì [TH] ì [Bl. 8r] ¶Getruckt zÝ Straßburg von ì Mathis hüpfuff do man zalt.xv ì hundert vnd iiij. Jar ì

386

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 8°; 8 Bll.; [a]8 – TH – Typ. 1, 2a2 Bibliographischer Nachweis: Ess: Catalogue B368; VD16 ZV277 Exemplar: +New York, Union Theological Seminary, B368 Anmerkung: Der Titelholzschnitt wird auch in Johannes Geilers Romfahrt im Geiste aus dem Jahr 1500 (Nr. 24) auf Bl. 7r verwendet.

75

Monatsregeln in Versen. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 5. Juni 1504.]

[Z. 1] ¶Ein gÝte ler wil ich dir geben ì dem volg nach friÔt dir dyn leben ì [… Sp. 3, Z. 35] dyn Ôpyß Ôy auch gewürtzet Ôatt ì von pfeffer ymber vï muÔcatt ì Einblattdruck; dreispaltig; 36 Z. – 3 H; ZL; M – Typ. 1, 2a2?, 3 Inhalt: 1r Text; 1v leer Bibliographischer Nachweis: Cervelló-Margalef/Lenz: Diözesan- und Dombibliothek 410, Taf. XIV (Hupfuff um oder nach 1500, mit Abb.); GW 221/10N; ISTC ia00052800; VE15 A-95 Exemplar: *Köln DDB, in: Inc. d. 134 (eingeklebt in den vorderen Spiegel) Anmerkung: Der Zustand der für die Marginalien verwendeten Type 2 ist nicht exakt zu bestimmen. Die Verwendung der Type 3 lässt eine Datierung auf den Zeitraum von 1497 bis 1504 zu. Die Datierung kann durch den Zustand der Holzschnitte präzisiert werden. Das Aderlassmännchen ist auch im Deutschen Kalender des Jahres 1504 (Nr. 69) verwendet und weist dort weniger Ausbruchspuren auf. Da der Deutsche Kalender auf den 6. Juni 1504 datiert ist, muss der vorliegende Einblattdruck nach diesem Datum, aber noch vor 1505 entstanden sein.

76

Ringkunst. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1504–1507.]

[Tit.] Hye in diÔem büchlin ì findt man die recht kÝnÔt vnd art des ì Ringens/ mit vil hüpÔchen Ôtücken vnd figuren/ Dar dÝrch ì Ôich ein ytlicher wol yeben mag/ vnd Ôolliches ringen lernen.ì [TH] ì [Bl. 12r] Das Ôtück iÔt pÎÝch vï wi©pÎÝch/ì im hacken. vnd iÔt ein fryer wÝrff ì dar in zÝnemmen.ì [Hlzs] ì 4°; 12 Bll.; [A]4, B–C4; 3 Z. – TH; H – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–12r Text; 12v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 766 (Hupfuff um 1510, mit falschem Verweis Exemplar London BL); BSB-Ink (R-191) (Hupfuff 1510–1512?, mit falschem Verweis auf C 1367); Chrisman V4.1.3b; GW V, Sp. 628a (Hupfuff nach 1500); H 9802; Muller, S. 63, Nr. 95 (Hupfuff um 1510); Ritter IV, 1222; Schreiber: Manuel 5098; Sudhoff 171 (o. D. u. J.); VD16 R482 (Hupfuff 1510); WR, Supplement I, 10 (Hupfuff um 1500–1510) Exemplare: *Augsburg SStB, 4 Bild 343; *München BSB, 4°Inc.s.a.1142 (Faks. Das um das Jahr 1500 gedruckte erste deutsche Turnbuch. Hrsg. v. Wassmannsdorff; Minkowski: Ringen im Grüblein, S. 99–121); Wien ÖNB, Ink 7.G.55 Anmerkung: Hupfuff brachte die Ringkunst in zwei undatierten und unfirmierten Ausgaben (Nr. 76, 190) heraus. In einigen Bibliographien (z. B. BSB-Ink, Benzing, ISTC) sind beide nur als eine Ausgabe verzeichnet. Aufgrund der verwendeten Drucktypen kann der erste Druck auf den Zeitraum 1504–1507 datiert werden.

387

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 77

Titelbüchlein. Kleines Titelbüchlein. Straßburg: Matthias Hupfuff 1504.

[Tit.] (J7)n diÔÔem biechlin vindet ì man wie man eynem yegìlichen TeütÔchen FürÔten vnd HerÎen ì ÔchÎyben Ôol. auch Rittern vï knechten ì Steten vnd D¹Îffern/ geyÔtlichem vï ì weltlichem Ôtat/ eyns yeglichen BÎieffs ì anefang vnd der beÔchluß des BÎieffes.ì [Bl. 6r] ¶Getruckt zÝ Straßburg von Mathis hüpfuff/ì in dem jar als man zalt nach Cri-ìÔtus gebÝrt. M.ccccc. vnd. iiij. Jar.ì 4°; 6 Bll.; A6; 32–33 Z. – Init. – Typ. 1, 2a3; Init. r, t Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 862; Chrisman V4.1.3b; Muller, S. 57, Nr. 29; PDA I, S. 267, Nr. 551; Ritter IV, 1223; Schmidt V, 35; Shaaber B790; VD16 W2568 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK? (lt. Ritter IV, Exemplar nicht nachweisbar); Tübingen UB, Dk 25.4°; +Philadelphia UL, PF3445.I5

78

Weber, Veit: Exempel vom Messehören (Dies Lied nimm hin für ein neues Jahr). In Schillers Maienweise. [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1504.]

[Tit.] Dis liedt nim ì hien für ein gÝt Jar.ì Vnd nim des geÔangs gar eben war ì Es thÝt dich gar lieplichen leren ì Wie du Ôolt flyÔÔig meß h¹ren ì Vnd gibt ein Ôchon exempel dir ì Dir mißlinget nit volgeÔt du mir.ì [TH] ì [Bl. 4r] Fit webìer vnß das liede Ôingt. vom ritter her. der ì welt zÝ ler ins Ôchillers melodey.ì 8°; 4 Bll.; [a]4; 25 Z. – TH – Typ. 2a3, 3, 4; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt, 1v–4r Text, 4v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing: Köbel 18 (Oppenheim: Köbel um 1510); RSM 326, 1Web/ 2+N1; VD16 W1340 (Abt. I: Oppenheim: Köbel um 1510, Abt. III: Hupfuff um 1504) Exemplar: *München UB, Cim. 38/45 Anmerkung: Die von Benzing vorgenommene Zuweisung des Druckes an Köbel wurde im RSM und daran anschließend im VD16, Abt. III korrigiert.

79

Antichrist. Dies Büchlein sagt von des Endchrists Leben. Straßburg: Matthias Hupfuff [um 1505].

[Tit.] Dis büchlin Ôagt v¸ ì des EndtkriÔts leben vï regierung durch verhengniß ì gottes/ wie er die welt dÝt verkeren mit Ôyner falÔch¬ ler ì vnd rat des tüfels/ Ouch wie darnoch die zw¬ pÎophet¬ ì Enoch vï Helyas die criÔt¬heit wi© beker¬ mit pÎedig¬ ì den criÔt¬ glouben/ vï zÝm letÔt¬ von den. xv. zeych¬ die ì do geÔcheh¬ voÎm jüngÔt¬ tag durch gots verhengnüß.ì [TH] ì [Bl. 22r] ¶Getruckt zÝ Straßburg von Mathis hüpfuff.ì

388

4°; 22 Bll.; A6, B4, C–D6; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 32–34 Z. – TH; H – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c, p, z, bb; Majuskel von Type 4 als Initiale

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede; 2r–22r Text; 22v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 486 (um 1505); BM STC Germany, S. 34; BSB-Ink A560; Chrisman V5.2.6b; GdI II, Abb. 456; GW II, Sp. 350; HC 1150; ISTC ia00768200; Köhler 730; Kristeller 249; Muller, S. 59, Nr. 43; PDA I, S. 4, Nr. 2; Proctor 10013; Ritter IV, 826 (o. J.); Schmidt V, 29; Schreiber: Manuel 3335; VD16 V2648 Exemplare: London BL, C.48.e.19; *München BSB, Rar.1566 (unvollständig); *München BSB, Rar.1567 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1299, Nr. 3349)

80

Ars notariatus. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1505–1507.]

[Tit.] Ars notariatus.ì [TH] ì [Bl. 7v] ¶Ars notariatus. Explicit feliciter.ì 4°; 8 Bll.; A–B4; 34 Z. – TH – Typ. 1, 4, 7b; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Tabula; 2r–7v Text; 8rv leer Bibliographischer Nachweis: BSB-Ink A-783; C 687; GW II, Sp. 744 (wegen der Typen 16. Jhd.); ISTC ia01134600 (Straßburg: Hupfuff um 1505); Nentwig: Braunschweig 53; Pellechet/Polain 1366; Schreiber: Manuel 3379; VD16 A3813 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Bibl. Savigny 454:R; Braunschweig StB; Klagenfurt, Mensalbibliothek Gurk; München BSB, 4°J.pract.176/7; Paris BN, Res.F.1198; Tübingen UB, Ho 5.4° R; Zwickau RB, 21.11.11(2) Anmerkung: Datierung aufgrund der Typen: Hupfuffs Type 7b ist ab 1505 nachgewiesen, Type 1 bis 1507.

81

Beroaldo, Filippo: Oratio Proverbiorum. Mit Widmungsbrief an Christoph und Beigaben von Marsilio Ficino und Johannes Adelphus. Daran: Ausonius, Decimus Magnus: Septem sapientum sententiae. Straßburg: Matthias Hupfuff ›Die vij Junij‹ (7. Juni) 1505.

[Tit.] OÎatio pÎouerbioÎÛ c¸dita a ì Philippo Beroaldo Qua doìctrina RemotioÎ continetur.ì Ad lectoÎem Epigr¡ma. J. A. ì Si quis pÎiÔcoÐ pÎouerbis gliÔcit aperto.ì NoÔcere Ôi chryÔim ÔtercoÎe deligere.ì Hoc opus egregium manià tractare frequen ter.ì Ne pudeat/ gratus nam beroaldus erit.ì Que Ôua Ôunt querÛt omnes ratione potentes.ì Sic humana petas/ viuere vis vt homo.ì [Bl. 16v] Philippi Beroaldi OÎatio pÎouerbialis impÎeÔÔa Ar/ìgentine per Mathiam hupffuff Chalco graphum accura/ìtiÔÔimum Anno Ôalutis M.D.V. Die. vij. Junij Conrado ì duntzemio dictatoÎe de patria bene merito.ì […] [Bl. 18r] Telos.ì 4°; 18 Bll.; a–c6; 43 Z. – M – Typ. 1, 6a; Init. s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–2v Widmungsbrief von Filippo Beroaldo an Christoph von Weitmühl; 3r–16v Text; 16v Kolophon; 17r Brief von Marsilio Ficino an Niccolò degli Albizzi; 17r–17v Brief von Johannes Adelphus an den Leser, datiert Straßburg, ›die Calendarum Junij‹ (1. Juni) 1505; 17v–18r Ausonius, Decimus Magnus: Septem sapientum sententiae; 18 v leer

389

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Benzing 113; BM STC Germany, S. 80; Chrisman H1.3.12; I.A. 117.796; Muller, S. 57, Nr. 33; Proctor 10010; Ritter IV, 991 = IV, 992; Schmidt V, 37; VD16 B2129 Exemplare: Basel UB; Berlin SBB-PK, 4 in: Ak 207; ehemals Berlin SBB-PK, Xh 11660 (Kriegsverlust); Dresden SLUB, Lit.Lat.rec.B.84; Dresden SLUB, Lit.Lat.rec.B.85; Dresden SLUB, Lit.Lat.rec.B.165,misc.1; Freiburg i. Br. UB, D 437; +Kiel UB, C 4858; London BL, IA.24351(3); München BSB, 4°L.eleg.m.12; München UB, 4°Inc.lat.836:3; Paris BN, Rés.Z.1025; ehemals Straßburg BM, Incun.785; ehemals Straßburg BNU (lt. Ritter IV, vermisst); Zürich ZB, Z Rg 42

82

Buschmann, Arndt: Mirakel Wie Arent Bosman ein Geist erschien. Straßburg: Matthias Hupfuff 1505.

[Tit.] Dis iÔt ein groÔz miracìkel v¸ eim geyÔt vï Arnolt buÔchman.ì [TH] ì [Bl. 24r] ¶GetrÝckt vnd volendet zÝ ì Straßburg v¸ Mathis hüpfìvff in dem jare Ôo m¡ zalt nach ì CriÔtus gebÝrt. M.CCCCC.ì vnd in dem Fünfften Jare.ì 4°; 24 Bll.; A8, B6, C4, D6; 32 Z. – TH – Typ. 1, 2a3, 4; Init. b, c, e, q, s, x, cc Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–24r Text; 24v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman V2.4.1b; Köhler 734; Kristeller 275; Muller, S. 58, Nr. 41; Ritter IV, 2688; Schmidt V, 46; VD16 A3784; WR 330 Exemplar: +Zürich ZB (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1811, Nr. 4643)

83

Compendium octo partium orationis. Straßburg: Matthias Hupfuff 1505.

[Tit. fehlt, beginnt 2r] OpuÔculum quintupartium gr¡ìmaticale pÎo pueris in lingua latina bÎeuiter erudiendis. […] [Bl. 66r] JmpÎeÔÔum Argentine per Matthi¡ ì Hupfuf. Anno dïi. M.ccccc.v.ì 4°; 66 Bll.; a6, b–l6.4, m4, n6; 42 Z. – TH (Schulszene 38) – Typ. 1, 6a; Init. h, q Inhalt: [1r Titelblatt; 1v leer?]; 2r–66r Text; 66v leer Bibliographischer Nachweis: Adams O225; Benzing 1433; Muller, S. 58, Nr. 36; Schreiber/ Heitz 38,3 Exemplare: Cambridge UL, Td.51.103 (Titelblatt fehlt); +Stuttgart LB, Inc.qt.6771 (Titelblatt fehlt); ehemals Wien, Schottenstift (vermisst) Anmerkung: Bei Adams nach dem Incipit unter dem Titel Opusculum quintupartium grammaticale aufgenommen. Schreiber/Heitz konnten das inzwischen vermisste Wiener Exemplar einsehen und danach das Titelblatt und die Ausstattung mit der Schulszene 38 beschreiben.

84

Es tu scholaris? [Straßburg: Matthias Hupfuff 1505/1506.]

[Tit.] Es tu Ôcholaris.ì [TH] ì [Bl. 12r] ¶Deo gratias.ì 4°; 12 Bll.; A–B6; 37 Z. – TH (Schulszene 44) – Typ. 4, 7b; Init. c

390

Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–12r Text; 12v leer

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: GW 8, Sp. 102 (Memmingen oder Reutlingen nach 1500); Sack: Freiburg 1371b (Memmingen oder Reutlingen); Schreiber: Manuel 3921b (Straßburg um 1501); VD16 ZV5416 (Memmingen: Albrecht Kunne um 1501) Exemplar: +Freiburg UB, D 4263 Anmerkung: Druckerzuweisung und Datierung aufgrund der Typen.

85

Folz, Hans: Lied und Lobgesang von Maria. Im Unbekannten Ton Nestlers von Speyer. [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1505.]

[Tit.] Das iÔt ein hüpÔch lied ì vnd lobgeÔang von Maria der wir-ìdigen vnd hymmeliÔchen keyÔerin.ì Vnd iÔt in dem Vnerkanten thon ì [TH] ì [Bl. 4v] ì[…] maria thÝ vnß bygeÔtan. wer das ì beger ÔpÎech amen.ì 8°; 4 Bll.; [a]4; 20 Z. – TH – Typ. 1, 2a3 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4v Text Bibliographischer Nachweis: GW M18292 (Kistler); ISTC if00239165 (Hupfuff um 1505); RSM 56, 1Folz/34d+N1; Schramm XX, S. 21, Abb. 2297 (J. Schott); Schreiber: Manuel 4579 (J. Schott); VD16 D173 (Abt. I: Grüninger um 1508, Abt. III: Hupfuff 1505); WA II, S. 147, Nr. 9; Wackernagel: Bibliographie 26; WR 64 Exemplare: +Erlangen UB, Cim. M.11/10 (Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, Nr. 10); *München UB, Cim. 38/39 Anmerkung: Die älteren Zuweisungen des Druckes an Bartholomäus Kistler, Johann Schott oder Johann Grüninger wurden von Schanze in seinem Faksimile von Jörg Dürnhofers Liederbuch korrigiert. Der Verfasser Hans Folz ist im Druck nicht genannt, er kann nur aus der handschriftlichen Überlieferung seiner Meisterlieder erschlossen werden. Vgl. Folz: Meisterlieder. Hrsg. v. Mayer, Nr. 34.

86

Hartlieb, Jakob: De fide meretricum in sous amatores. Mit Brief von Crato Hofmann an seine Schüler, datiert Schlettstadt, ›quarto kalen. septembris‹ (29. August) 1501. Mit Beigaben von Johannes Gallinarius, Johannes Spyser, Johannes Charistaeus (Jakob Hartlieb), Johannes Ringmann u. Peter Boland. [Straßburg: Matthias Hupfuff] ›iij kalendas septembris‹ (30. August) 1505.

[Tit.] De fide meretricum ì in Ôuos amatoÎes. QueÔtio minus ì pÎincipalis vÎbanitatis et facetie cauÔa/ in fine quodìlibeti Heydelbergeï. determinata a magiÔtro Jacoìbo Hartlieb Landoieï. Nouis quibuÔdam additio-ìnibus nuper illuÔtrata. Ach liebe els biß mir holt.ì [TH] ì [Bl. 16r] Finitum beatiter. anno ChÎiÔti ÔupÎa ÔeÔquiìmilleÔimum quinto. iij. kal¬das Sept¬bÎis ì Vbi peccata regnant. peccat. qui recte facit.ì 4°; 16 Bll.; A6, B4, C6; 32 Z. – TH – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c, h, s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Gedichte von Johannes Gallinarius und Johannes Spyser, Appendix ex orationibus Charistei; 2r–2v Brief von Crato Hofmann an seine Schüler, datiert Schlettstadt, 29. August 1501; 3r–12r Text; 12r–12v Nachstücke mit Zitaten von Ovid und Martial; 12v–13r Spyser, Johannes: Ad libellum et eiusdem pios lectores; 13r–14v Barbarolexis Samuelis;

391

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 14v–16r Ringmann, Johannes: Carmen ad clerum; 16r Boland, Peter: Contra amorem mulierum; 16v leer Bibliographischer Nachweis: Adams H72; Benzing 737 (Hupfuff 1505); BM STC Germany, S. 383; Catalogue Wellcome I, 3062; Chrisman H1.1.13; GdI II, Abb. 453; Muller, S. 58, Nr. 34; Proctor 10012; Ritter IV, 1954 (Hupfuff 30. August 1505); Schmidt V, 39; VD16 H651 Exemplare: Cambridge, Trinity et King’s; London BL, 8415.d.19; London, Wellcome, 4622/B; *München BSB, Res.4°L.eleg.m.1349b

87

Henricus : Secreta sacerdotum. Mit Messgebeten. Bearb. u. hrsg. v. Michael Lochmayr. Straßburg: Matthias Hupfuff 1505.

[Tit.] (S4)ecreta Ôacer-ìdotÛ que in miÔÔa teneìri deb¬t multÛ vtilia ì CollectÛ ¼ venerabil¬ ì magiÔtrÛ HeinricÛ de haÔÔia.ì [Bl. 12r] JmpÎeÔÔum Argentine per Ma-ìthiam hupfuff. Anno dïi. M.vc.v.ì 4°; 12 Bll.; a–b6; 36 Z. – Init. – Typ. 1, 4, 7b; Init. c, s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–12r Text; 12v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman C1.2.18b; Muller, S. 58, Nr. 35; Ritter II, 1133; Schmidt V, 45; VD16 H2136 = ZV24233 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Cy 23320; *Köln UB, ADs 199; *München BSB, 4°P.lat.571m; Straßburg BNU, R101.372; Stuttgart LB Anmerkung: Im VD16 doppelt verzeichnet. Vgl. Anhang C, Nr. 9.

88

Hugonis, Johannes : Practica auf das Jahr 1506. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1505.]

[Tit.] PÎactica Joh¡nis ì hugonis C¸flu¬tij/ vff das FünffzehÛdertÔt vï. vj.ì jare. in der loblich¬ vniuerÔitet Krackaw pÎacticirt ì Jupiter mit hilff Veneris. ì [TH] ì [Hlzs] ¶ Ein klein fünÔternüß © Sonn¬ wirt ì erÔchynen am montag voÎ Marie magìdalene nach mittag zÝ dÎy vÎen vff zwen ì puncten bedeckt klein wyl.ì 4°; ? Bll. – TH – Typ. 1, 2a2, 4 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–? Text? (nur das Titelblatt erhalten) Bibliographisch bisher nicht nachgewiesen Exemplar: +Tübingen UB, KE. XVIII.4.2, Nr. 16 (Fragment, nur das Titelblatt) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen. Der Verfasser wird auf dem Titelblatt als aus Koblenz stammend (›confluentius‹) bezeichnet. Er ist daher mit Sicherheit nicht identisch mit dem gleichnamigen Straßburger Kleriker Johannes Hugonis, der aus Schlettstadt stammte (vgl. VL2, Bd. 11, Sp. 694–698).

89

Lied. Von einem Wirt und einem Gesellen. In Schillers Hofton. [Straßburg: Matthias Hupfuff nicht nach 1505.]

[Tit.] Das iÔt ein hüpÔch lied ì von eynem wirt vnd eynem geÔellen.ì vnd iÔt in J¹Îg Ôchillers hoffwyÔe.ì [TH] ì

392

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 8°; 4 Bll.; [a]4; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 1, 2a2; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–[4r Text; 4v leer] Bibliographischer Nachweis: Beck: Neugefundene Strassburger Drucke, S. 334; Chrisman V7.1.22; GdI II, Abb. 457; Muller, S. 58, Nr. 35*; Ritter IV, 2307 (Hupfuff um 1505); RSM 82b, 1Schil/1/ 13b+N1; Schmidt V, 44; VD16 D175 = ZV10048 Exemplar: +Zwickau RB, 30.5.20.a(3) (unvollständig, Bl. 4 fehlt) Anmerkung: Aufgrund der gemeinsamen Überlieferung mit Nr. 93 (Schiller: Des Maien Zeit) auf das Jahr 1505 angesetzt. Die Verwendung der Type 2a2 lässt eine Datierung von 1501 bis 1505 zu.

90

Lied. Wie beieinander saßen kluge Laien. Im Langen Ton Regenbogens. [Straßburg: Matthias Hupfuff nicht nach 1505.]

[Tit.] Das iÔt ein hüpÔch lied ì vnd Ôaget wie by eynan© ÔaÔÔen klÝge ì leyen die redt¬ v¸ gott wo er geweÔen ì wer ee er die hyîel het beÔchaffen.ì ¶Vï iÔt im Thon des lang¬ Regenbog¬s ì [TH] ì [Bl. 4v] o menÔch Ôag dinem Ôch¹-ìpfer danck/ das er dicch ewig halt in Ôiìner hÝt. Amen.ì 8°; 4 Bll.; [a]4; 22 Z. – TH – Typ. 1, 2a2, 6a; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4v Text Bibliographischer Nachweis: Benzing 971 (Hupfuff um 1510); Muller, S. 63, Nr. 96 (Hupfuff um 1510); Ritter IV, 2309 (Grüninger um 1510); RSM 141, 1Regb/4/641; Schmidt I, 118 (Grüninger); VD16 D174 (Abt. I: Grüninger um 1510, Abt. III: Hupfuff um 1505); WR 582 (Grüninger um 1510) Exemplar: *München UB, Cim. 38/46 Anmerkung: Die ältere Zuweisung an Grüninger wurde von Benzing korrigiert. Die verwendeten Typen lassen eine Datierung nicht vor 1503 (Type 6a) und nicht nach 1505 (Type 2a2) zu. Der Druck entstand vermutlich in zeitlicher Nähe zu Nr. 93 (Schiller: Des Maien Zeit) und ist daher auf das Jahr 1505 angesetzt.

91

Puff, Michael: Von den ausgebrannten Wässern. Straßburg: Matthias Hupfuff 1505.

[Tit.] Von den vÔz gepάìten waÔÔern in welcher maÔz man ì die nützen vnd bÎuch¬ Ôol zÝ geÔuntheit der meÔch¬.ì [TH] ì [Bl. 12r] ¶Getruckt zÝ Straßburg von Mathis/ì hüpfuff als man zalt tuÔent fünffhundert ì vnd fünff Jar.ì 4°; 12 Bll.; A–B6; 33 Z. – TH – Typ. 1, 2a3, 4; Init. y, cc; Majuskel von Type 4 als Initiale Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–12r Text; 12v leer Bibliographischer Nachweis: VD16 S4168 Exemplar: +Darmstadt ULB, S5079/500

393

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 92

Regulae congruitatum. Constructiones. Regimina. (Fassung mit 33 Regeln). Straßburg: Matthias Hupfuff 1505.

[Tit.] Regule c¸ngruitatÛ ì ConÔtruciones. et Regimina.ì [TH] ì [Bl. 9v] ¶Expliciunt Regule congruitatÛ ConÔtructiones ì et Regimiua [!] JmpÎeÔÔe Argentine per Matthi¡ ì hÛpfuff Anno domini M.d.v.ì 4°; 10 Bll.; A6, B4; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 42 Z. – TH (Schulszene 44) – Typ. 1, 4, 6a; Init. c, h, t Inhalt: 1r Titelblatt: 1v leer; 2r–9v Text; 10rv leer Bibliographisch bisher nicht nachgewiesen Exemplar: +St. Florian KlB, I2553

93

Schiller, Jörg: Des Maien Zeit. In Schillers Hofton. Straßburg: Matthias Hupfuff 1505.

[Tit.] Ein hüpÔch kurtzwylig ì lied voÎ Frauwen vnd Jungfrauwen ì zÝ Ôingen Genant des Meyen zyt. Jm ì Ôchillers thon/ Vnd hat es J¹rg Ôchiller ì Ôelbs gemacht.ì [TH] ì [Bl. 4r] GetrÝckt zÝ Straßburg von Maìthis hüpfuff in dem Jare. do man ì zalt. M. CCCCC. vnd. v. Jar ì 8°; 4 Bll.; [a]4; 21–22 Z. – TH – Typ. 1, 2a2 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4r Text; 4v leer Bibliographischer Nachweis: Beck: Neugefundene Strassburger Drucke, S. 334; Chrisman V7.1.23; GdI II, Abb. 458; Muller, S. 58, Nr. 36*; Ritter IV, 2315 (Hupfuff um 1505) = IV, 3177 (Hupfuff? um 1505); RSM 290a, 1Schil/1/5a; Schmidt V, 43; VD16 H5698 Exemplare: Basel ÖB, Wack 400/4; +Zwickau RB 30.5.20a(2) (Faks.: Schiller, Jörg: Des Maien Zeit. Hrsg. v. Götze) Anmerkung: Letzter datierter Druck mit Type 2a2.

94

Schwabenspiegel. Kaiserliche und königliche Land- und Lehensrechte. Straßburg: Matthias Hupfuff ›uff sant Bartholomeus abent‹ (23. August) 1505.

[Tit.] KEyÔerlich vnd Künigìliche Lant vnd lehenrecht ì nach gemeinem Ôitt¬ vnd gebÎuch der rechten. [TH] ì [Bl. 115v] Getruckt in der keiÔerlich¬ Freyh¬ Ôtatt StraÕburgk durch Mathis ì hüpfuff vff Ôant Bartholomeus abent. jm jar als m¡ zalt M.vc. vï. v.ì 2°; 116 Bll.; 6; A–R6, S8; gez. [5] Das erst Blat – Das .C. VIII. Blat [1] (mit Fehlern); Register zweispaltig; 37 Z. und Kolumnentitel (Text) bzw. 43 Z. (Register) – TH; H; KT – Typ. 1, 2a3, 4, 5; Init. b, s, v, aa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–5r Register; 6r–115v Text; 116rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman L1.3.2; Kristeller 274 = 284 (Hupfuff 1507); Muller, S. 58, Nr. 37 = S. 61, Nr. 73* (Hupfuff 1507) = S. 62, Nr. 81 (Hupfuff 1508); PDA I, S. 269, Nr. 556 = PDA I, S. 279, Nr. 585 (Hupfuff 1507); Ritter II, 2103 = IV, 3204 (Hupfuff 1507); Schmidt V, 38; VD16 D721 = D722 (Hupfuff 1507)

394

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: Den Haag, Koninklijke Bibliotheek; Freiburg i. Br. UB, R 322,k; Leipzig DBuSM, III:95,19; *München BSB, 2°J.germ.48g; Straßburg BNU, R10.241; +Wien ÖNB, 27.E.26; Wien ÖNB, 261.906.C. Fid; *Wolfenbüttel HAB, Rg4 24; Zürich ZB Anmerkung: Durch Fehlinterpretationen des Kolophons sind in einigen Bibliographien Ausgaben des Schwabenspiegel von 1507 und 1508 aufgenommen. Es handelt sich in diesen Fällen um die Ausgabe von 1505. Vgl. Anhang C, Nr. 21, 22.

95

Vespucci, Amerigo: Mundus novus (De ora antarctica per regem Portugalie pridem inventa). Hrsg. v. Matthias Ringmann. Mit Beigabe u. Widmungsbrief von Matthias Ringmann an Jakob Bruno, datiert Straßburg, 1. August 1505. Straßburg: Matthias Hupfuff [nach 1. August] 1505.

[Tit.] De oÎa antarctica ì per regem PoÎtugallie ì pÎidem inuenta.ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 6r] JmpÎeÔÔum Argentine per Mathiam hupfuff. M.vc.v.ì 4°; 6 Bll.; A6; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 42 Z. – 2 TH – Typ. 1, 4, 6a; Init. h, s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Widmungsbrief von Matthias Ringmann an Jakob Bruno, datiert 1. August 1505; 2r Ringmann: Carmen de terra sub ordine antarctico; 2 v–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 891; Chrisman S6.2.2; GdI II, Abb. 454; Harisse 39; Muller, S. 58, Nr. 38; Proctor 10011; Ritter II, 2406 = IV, 3407; Schmidt V, 41; VD16 V937 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Libri impr. rari oct. 229 (Kriegsverlust); +Giessen UB; Krakau BJ, Libri impr. rari oct. 229 (ehemals Berlin SBB-PK); London BL, G.6541; München BSB, Rar.5n (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1301, Nr. 3356); ehemals Straßburg BM, Incun.4756; +Tübingen UB, Fo XXV 1 a.4°; Wien ÖNB, 455834 -B Neu Mag Anmerkung: Üblicherweise unter dem Titel Mundus novus überliefert, in Hupfuffs Ausgabe unter dem alternativen Titel De ora antarctica. Die beiden Titelholzschnitte stammen aus Brandans Meerfahrt (Nr. 2, dort Bl. 3v) und Salman und Morolf (Nr. 17, vgl. Schramm XX, Abb. 2126).

96

Vespucci, Amerigo: Mundus novus Von den neuen Inseln und Ländern. Straßburg: Matthias Hupfuff 1505.

[Tit.] Von den nüÎv¬ Jn-ìÔul¬ vnd l¡den Ôo yetz kürtzlich¬ erìfunden Ôynt duÎch den Künig von PoÎtugall.ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 8r] ¶GetrÝckt zÝ StraßbÝrg von Mathis hüpffìvff. in dem FüntzehenhundertÔt¬ vï fünfft¬ Jar ì 4°; 8 Bll.; A–B4; 31–33 Z. – 2 TH; 4 (4) H – Typ. 1, 2a3, 4; Init. s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v 2 Hlzs; 2r–8r Text; 8v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1938; Muller, S. 58, Nr. 39; VD16 V926 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Ut 2778:R (Titelblatt fehlt); San Marino, Huntington Library, 18697; +Tübingen UB, Fo XXV 1 a.4° Anmerkung: Die Holzschnitte stammen aus Brandans Meerfahrt (Nr. 2, dort Bl. 3v) und Salman und Morolf (Nr. 17, vgl. Schramm XX, Abb. 2126, 2128, 2136).

395

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 97

Von dem wunderbaren Kind so im Land zu Hessen geboren ist im Dorf Borgstraß bei Forstler gelegen. (Bericht über eine Wundergeburt im August 1503.) [Straßburg: Matthias Hupfuff ] 1505.

[Z. 1] Von dem Îvunderbar¬ kind Ôo im land zu heÔÔen gebo-ìren iÔt im doÎff BoÎgÔtraÔz by FoÎÔtler gelegen im AugÔt monat Jn d¬. XVc. vnd. III. Jar. ì [… Z. 48] ¶Jtem diÔÔe getreuwe ermanung iÔt getruckt vnd volendet in diÔÔem nuwen Jar Ôo man zalt nach CriÔtus geburt. M. CCCCC. vnd. v. Jar.ì Einblattdruck; ein- und vierspaltig; 48 Z. – H – Typ. 1, 2a3,4; Init. c Inhalt: 1r Text, 1v leer Bibliographie: Deutsche Illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Hrsg. v. Harms/ Schilling, Bd. 6, Nr. 1; Stähli: Beschreibender Katalog, Nr. 137; WA I, S. 198, Nr. 5; Wackernagel: Bibliographie 33 Exemplare: +Gotha, Schlossmuseum, Inv. Nr. G 44,5; Straßburg BNU; +Zürich ZB, PAS II 15/28 (defekt; Faks. Deutsche Illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Hrsg. v. Harms/Schilling, Bd. 6, Nr. 1) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen.

98

Wimpheling, Jakob: De arte metrificandi. Hrsg. v. Johannes Adelphus. Straßburg: Matthias Hupfuff [nach 18. Juli 1505].

[Tit.] (I3)acobi Îvimpfeìlingij de arte metrific¡-ìdi. Libellus.ì TetraÔtichon Johannis Adelffi.ì Ad lectoÎem.ì QuiÔquis amat numeros carmen cum Ôyllaba tempus ì Et cuiuÔÇ pedis naturam noÔcere pÎimam.ì Hoc Ôibi iungat opus bÎeue carminis autoÎ abunde ì Quam poÔcis pÎomittit opem maioÎa Ôubunde ì [Bl. 12r] JmpÎeÔÔum per Mathiam hupfuff ciuem. Argentiï.ì 4°; 12 Bll.; A–B6; 42 Z. – Init. – Typ. 1, 6a; Init. s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–12r Text; 12r Conclusio v. Johannes Adelphus, datiert Straßburg, ›die xviij. mensis Julij‹ (18. Juli) 1505; 12 v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman T1.5.2; Muller, S. 58, Nr. 40; Ritter II, 2473; Schmidt V, 40; VD16 W3345 Exemplare: *Erlangen UB, Inc. 624/5; Heidelberg UB, D11111 2/2; Mainz StB, Ink. 175; Straßburg BNU, R101.629

99

Ad patrem pro juvenibus Straßburg: Matthias Hupfuff ›V. die decembris‹ (5. Dezember) 1506.

[Tit.] Ad patrem pÎo ì Juuenibus.ì [DrM] ì [Bl. 10r] JmpÎeÔÔum Argentine.per Mathiam ì hüpfuff. Anno Ôalutis MilleÔimo ì qu°g¬teÔimoÔexto. v. die dec¬bÎis.ì 4°; 10 Bll.; A6, B4; 32 Z. – TH = DrM 1 – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–10r Text; 10v leer

396

Bibliographischer Nachweis: Benzing 10; Chrisman V5.5.1; Hohenemser 1391; I.A. 100.250; Kristeller 283; Muller, S. 59, Nr. 44; Ritter IV, 2843a; Schmidt V, 48; VD16 A191; WR 350

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: +Frankfurt a. M. StUB, Slg. Freytag 1391 (Fiche: Flugschriftensammlung Gustav Freytag 1391); Trier StB, 2 an: G 383.8

100

Alexander : Doctrinale. Teil I, II. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1506.

[Tit.] Textus maìgiÔtri alexan-ìdri de villa dei.ì [Bl. 34r] JmpÎeÔÔa Arg¬tine Anno. M.ccccc.vi.ì 4°; 34 Bll.; a–d6.4, e4, f6, g4; 24 Z. (mit Durchschuss) und Kolumnentitel – xyl. Tit.; H (Schulszene 38); KT; M – Typ. 1, 6a, 7b; Init. c, h, gg Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs (Schulszene 38); 2r–24v Teil I; 24v–34r Teil II; 34v leer Bibliographischer Nachweis: I.A. 103.471; Muller, S. 59, Nr. 46; Reichling: Alexander de Villa Dei 200; VD16 A1818 Exemplar: +St. Florian KlB, I2553

101

Alexander : Doctrinale. Teil I–IV. Mit Kommentar von Gerardus (Teil I, II) und ›Commentum valde utile‹ (Teil III, IV). Straßburg: Matthias Hupfuff [mit Typen des Johann Prüss d. Ä.] 1506.

[Tit.] GloÔa notabilis pÎime ì partis Alexandri cum interliniaribus expoÔitio/ìnibus eiuÔdem in planiÔÔimis Ôent¬tijs. Cum voìcabulorum lucida expoÔitione. Et directorij foliaìtim remiÔÔione. Subiunctis perpulcre ordinatis ì queÔtionibus atÇ argumentis: cum replicis eo-ìrundem nouiter emendatis.ì [TH] ì [Bl. 7r: ] PÎime partis Alexìandri GloÔa.ì [Teil II, Tit.] Secunde partis alexandÎi ì GloÔa notabilis cum interlinearibus expoÔitionibus textus ì eiuÔdem in planiÔÔimis Ôententijs Ôubiunctis perpulcre or-ìdinatis. queÔtionibus atÇ argumentis cum replicis contra ì eorundem Ôolutiones o°bus qui deÔider¡t ÔÛme neceÔÔaria.ì [T III/IV, Tit.] Tertia è quarta partes doìctrinalis magiÔtri Alex¡ndri cum c¸mento ì valde vtili textus dante intelligentiam Ôumìmari¡. QuarÛ tertia docet de quantitate Ôilìlabarum: quarta vero de accentuati¸e cum ì nouis quibuÔd¡ ÔententiarÛ additionibus.ì [T. III/IV, Bl. 42r] ImpreÔÔe ì per Mathiam hupfuff Ciuem Argentineï ì Anno dïi MilleÔimoquingenteÔimoÔexto ì 4°; 252 Bll.; Teil I: [*]6; a8, b4, c–v8.4.4 (mit Fehlsignierungen); gez. [7] 2 – 107 (mit Fehlern); Teil II: A–P8.4.4, Q8, R8; Teil III/IV: Aa–Ff8.4.4, GG4, Hh6; Zeilenzahl wechselnd – Teil I: TH; KT; M; Teil II: KT; M; Teil III/IV: KT; M – Typ. Prüss d. Ä. 9:150G (M68), 10:65G (M47), 14:85A, 15:208G (M68, nur in Teil I, II); Prüss d. Ä. Init. i, q, u und eine weitere Initiale (weiß auf schwarz mit Blattmuster, ca. 25 x 25 mm, Prüss Init. kk?) Inhalt: Teil I: 1r Titelblatt, 2r–6r Register; 6v leer; 7r zweites Titelblatt; 7v–114r Text; 114v leer; Teil II: 1r Titelblatt, 1v–96r Text, 96v leer; Teil III, IV: 1r Titelblatt, 1v–42r Text, 42v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman T1.1.4i; GK I, 1726; I.A. 103.470; Muller, S. 59, Nr. 45; Reichling: Alexander de Villa Dei 199; Ritter IV, 800; VD16 A1817

397

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: Aarau KB; Freiburg i. Br. UB, D 4344 (Teil III, IV); *München BSB, 4°L.lat.17/ 1.2.3.4. Anmerkung: Teil I und II sind unfirmiert, nur der Band mit Teil III und IV nennt Hupfuff als Drucker bzw. Verleger. Aufgrund der gleichen Ausstattung sind alle vier Teile als gemeinsame Ausgabe zu rechnen. Das Typenmaterial stammt aus der Offizin Johann Prüss’ d. Ä., so dass von einem Auftragsdruck für Hupfuff auszugehen ist. Vgl. das im gleichen Jahr erschienenen zweisprachige Psalterium (Nr. 113).

102

Arnaldus : De vinis Von Bewahrung und Bereitung der Weine. Übers. v. Wilhelm . Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.

[Tit.] (D2)JÔer Tractat helt yn von ì bereytung der wein zu geìÔuntheyt vnd nutzbarkeyt der menÔchen.ì [TH] ì [Bl. 19v] Des Ôelben gleichen thÝnd Ôy ouch v¸ loÎber¬.ì ¶Getruckt zÝ Straßburg von mathis ì hüpfuff Als m¡ zalt. M vc. vï. vj. jar.ì [Var. Bl. 19v] Des Ôelben gleichen thÝnd Ôy ouch v¸ loÎber¬.ì 4°; 20 Bll.; a–d6.4; 32 Z. – TH; 3 (1) H – Typ. 1, 2a3; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. d. TH; 2r–19v Text; 20r Wdh. d. TH; 20v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 67; Chrisman S2.1.2d; GdI II, Abb. 464; GK IV, 2432 = 2433 (var.); Kristeller 281; Muller, S. 59, Nr. 47; PDA I, S. 274, Nr. 571; Ritter IV, 861 (Hupfuff 1506) = IV, 862 (var.) = IV, 3357 (unter Ordnungswort ›Tractat‹); Schmidt V, 58; Schöne: Bibliographie zur Geschichte des Weines 4353; VD16 ZV22571 = A3660 (var.) Exemplare: +Göttingen SUB, 8 OEC I, 2080 RARA; Wien ÖNB, 42.J.62; 70.C.60 (Variante ohne Kolophon)

+Wien

ÖNB,

Anmerkung: Bei dem in den Bibliographien z. T. als selbständige Ausgabe gerechneten Wiener Exemplar handelt es sich um eine Druckvariante, die bis auf den ausgelassenen Druckvermerk satzidentisch ist. Vgl. Anhang C, Nr. 1.

103

Corvinus, Laurentius: Latinum idioma. [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1506.]

[Tit.] Latinum Jdioma ma-ìgistri Laurentii Coruini ì Nouoforensis.ì […] ì Jmpressum Argentine per Mathiam Hupfuff.ì 4°; 12 Bll.; A–C4; 44 Z. – ZL Bibliographischer Nachweis: Benzing 422; Chrisman T1.4.2; Muller, S. 60, Nr. 62; Ritter IV, 1447; Scherrer: St. Gallen 440; Schmidt V, 49; VD16 C5504 Exemplar: St. Gallen, Stiftsbibliothek, Inc. 440 Anmerkung: Transkriptionen nach VD16.

398

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 104

Couldrette: Melusine Die Historia von Melusina. Aus dem Franz. in Prosa übers. von Thüring . Straßburg: Matthias Hupfuff ›volendet uff sant Bartholomeus tag‹ (24. August) 1506.

[Tit.] Die hyÔtoria ì von MeluÔina.ì [TH] ì [Bl. 81v] Hat getruckt Mathis hüpfuff Jn der lobìlichen vnd fryen Ôtat StraÕburg. Vnd vol-ìlendet vff Ôant Bartholomeus tag. Als man ì zalte nach der geburt CriÔti vnÔers herÎen.ì M.CCCCC. vnd. vj. Jar. Got Ôy lob.ì 2°; 82 Bll.; A–C6, D4, E–O6; 38 Z. bei voller Seite – TH; xyl. Tit.; H – Typ. 1, 5; Init. b, c, g, k, s, t, x, aa, cc, dd, ee, ff Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede, Hlzs; 2r–81v Text; 82rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1363; Chrisman V2.1.1c; GdI II, Abb. 459; Gotzkowsky B8.12 (mit Abb. des Titelblattes); Heitz/Ritter 447; Kristeller 278; Muller, S. 59, Nr. 51; PDA I, S. 274, Nr. 572; Ritter IV, 2665; Schmidt V, 47; VD16 M4467; WR 357; WR II, S. 310–311 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Yu 791:R (Kriegsverlust); +Zürich ZB, Z IV.P.O.10

105

Exercitium grammaticale puerorum per dietas distributum. Mit Gedicht an den Leser von Lucas . Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.

[Tit.] (E4)xercitium ì gr¡mati-ìcale pueroÐ ¼ dieìtas diÔtributum ì [TH] ì [Bl. 120r] Per ì Mathiam Huppuff. Jn inclita ciuitate Argentin. Anno a Natiui/ìtate ÔaluatoÎis noÔtri. M.CCCCC.vi.ì OctaÔtichon Luce Hagenaueï Joannite ì […] Hupfuff ArgentinenÔi. viue quieÔce. vale.ì 4°; 120 Bll.; a–d8.4, e–h6.4, i6, k6, l–o4.6, p6, q4, r6, s–z4.4.6; 42 Z. und Kolumnentitel – TH; TL; KT – Typ. 1, 2a3, 4, 6a; Init. c, s, t Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–120r Text; 120r Lucas : Octastichon ad lectorem; 120v leer Bibliographischer Nachweis: VD16 ZV5641 Exemplar: *München UB, 4°Inc.460:3 Anmerkung: Das durch den Johanniter Lucas von Hagenau verfasste Gedicht findet sich erstmals auf dem Titelblatt der 1505 bei Heinrich Gran in Hagenau erschienenen Ausgabe des Exercitium (VD16 ZV5638). Hupfuff ersetzt im letzten Distichon die Nennung Grans durch seinen Namen. Der Titelholzschnitt stammt aus dem Illustrationszyklus des 1483 bei Martin Schott erschienenen Plenarium (ISTC ie00083000, vgl. Schramm XIX, Abb. 722).

106

Filelfo, Francesco: Epistolarum libri (Epistolae Breviores). Daran: Poliziano, Angelo: Epistolae familiares. [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1506/1507.]

[Tit.] (E3)PiÔtole fran-ìciÔci Philelfi equitis au-ìrati OÎatoÎis atÇ Poeìte laureati bÎeuioÎes eleg¡tioÎes et aduleÔcentibus magis condu-ìcentes. ex toto ep³aÐ eius volumine conquiÔite […] ì ¶Addita pÎeterea eÔt tabula . vt facile quiÔÇ poÔìÔit inuenire

399

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff quam ipÔe deÔiderauerit materiam ì ¶PÎeterea familiares EpiÔtole Angeli Policiani ad viros ì illuÔtres conducenter pÎenominatis ad calcem adiecte Ôunt.ì [Bl. 66r] Vale terrarie Jdibus AuguÔtis ì Anno a natali chÏiano. M.cccc.xciiij.ì 4°; 66 Bll.; [*]6; A6, B–J4.8, K6; gez. [6] Pagina prima – lx; 41 Z. und Kolumnentitel – KT (Foliierung) – Typ. 1, 4, 6a; Init. c, h, hh Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–6v Tabula; 7r–66r Text; 66v leer Bibliographischer Nachweis: BSB-Ink (P-439) (Straßburg: Hupfuff? nach 1500); Goff P-600 (Straßburg: Friedrich Ruch 1494); H 12951* (o. D. 1494); IBP Postinc 68; ISTC ip00601100 (Straßburg: Friedrich Ruch von Dumbach um 1500); Lewicka-Kaminska: Incunabula Bibliothecae Jagellonicae Cracoviensis, Nr. 929; Sack: Freiburg 2858a; VD16 ZV5837 (Hupfuff um 1506) Exemplare: Bonn ULB; Freiburg i. Br. UB, C 389; Karlsruhe BLB; Krakau BJ, Inc. 3048; *München BSB, 4°Inc.s.a.1451; München BSB, Inc.c.a.402/4; New York, P. & J. Gordan; Oxford, Bodleian Library; Urbana, Illinois UL; Speyer LB; Stuttgart LB; Wien ÖNB, Ink 1.H.67 Anmerkung: Aufgrund von Typen und Initialen Hupfuff zuzuweisen. Die u. a. bei Hain und im ISTC vorgenommene Zuweisung an den Straßburger Drucker Friedrich Ruch ist abzulehnen, da bei Ruch weder eine mit Hupfuffs Type 6a vergleichbare Rotunda noch eine mit seiner Init. hh vergleichbare Initiale nachweisbar sind. Die Verwendung von Init. hh deutet auf einen Druck um 1506/1507 hin. Das Datum 1494 auf Bl. 66r, das Goff und Hain als Druckdatum interpretieren, bezieht sich auf den Text, nicht auf den Druck.

107

Gedicht. Ein neues Gedicht vom jungen Prinzen. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 25. September 1506.]

[Tit.] EJn neü gedichte ì Von dem Jungen PÎincen: Vnd ì Von Ôeynem/ Tode vnd Sterben/ Vnd auch von ì Ôeyner Wallfart zÝ Sant Jacob. ZÝ eren Künig-ìlicher maieÔtat. VnnÔerem aller genedigÔt¬ herÎen.ì [TH] ì [Bl. 6r] Gluck vnd heil vns got hie Ôende ì Der keiÔerlichen MaieÔtat ì Dem künig vnd Ôinem wyÔen rat ì Als der dichter begeret hat ì 4°; 6 Bll.; A6; 32 Z. – TH – Typ. 1, 2, 4; Init. c, ii Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: Muller, S. 62, Nr. 78; WR, Supplement II, 422 (o. O. u. D. 1506) Exemplar: *Nürnberg GNM, 8 L.1057 (Postinc.) Anmerkung: Datierung nach dem Inhalt (Tod Philipps v. Kastilien am 25. September 1506). Der Titelholzschnitt stammt aus Hupfuffs Druck des Salman und Morolf (Nr. 17, vgl. Schramm XX, Abb. 2127).

108

Gribus, Bartholomäus: Secta Monopolii Der Brüder Orden in der Schelmenzunft. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1506.

[Tit.] Der brüder orden in ì der Ôchelmen zunfft.ì ¶Hie vahet an die oÎdenung vnd regel der gÝten ì deyg¬ fülen treg¬ bÎüder vindeÔtu in diÔem bÝchlin.ì [TH] ì [Bl. 3v] ¶Hie endet Ôich der brüder orden ì in der Ôchelmen zunfft. vnd iÔt geìtruckt zÝ Straaburg. [!] xvc.vj.ì

400

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff [Bl. 4r] ¶W¹lcher voller bÎÝder do will in vnÔern oÎden/ì Der ÔoÎg nit wytter den ym der wirt will boÎgen.ì [Hlzs] ì 4°; 4 Bll.; A4; Zeilenzahl wechselnd – TH; 3 (2) H – Typ. 1, 2a3; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs mit Überschrift; 2r–3v Text; 4r Wdh. d. TH mit Überschrift; 4v leer Bibliographischer Nachweis: Kristeller *615; PDA I, S. 275, Nr. 574; VD16 ZV7042 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Xg775 (Kriegsverlust); +Zwickau RB, 8.7.1(17)

109

Keinspeck, Michael: Lilium musicae planae. Hrsg. u. bearb. v. Johannes Adelphus (?). Mit Einleitungsbrief von Johannes Hug, datiert Straßburg, ›Jdus Martias‹ (15. März) 1506 und Motto von Marsilio Ficino. Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.

[Tit.] LiliÛ MuÔice plane ì Michaelis künÔpeck muÔici Alex¡ìdrini. nouis quibuÔdam additam¬ìtis Per. J.A.A. eius diÔcipulum priìdem illuÔtratum.ì HexaÔticon Jn c¸mendationem ì Fragrantis Lilij.ì […] CoÎpoÎis ac anime medioÎis munera vite.ì [Bl. 16r] Per Mathiam Hupfuff ciuem ì Argentineï impÎeÔÔuä. Anno Ôalutis nÍe ì MilleÔimo.QuingenteÔimo Ôexto/ì 4°; 16 Bll.; a6, b4, c6; 32 Z. – 51 H (Musikalische Figuren) – Typ. 1, 2a3, 4, 7b; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt mit drei Distichen von J(ohannes) A(delphus) A(rgentinensis)?; 1v Einleitungsbrief von Johannes Hug, Motto von Marsilio Ficino; 2r–16r Text; 16v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 907; Chrisman C6.3.5; Muller, S. 59, Nr. 49; RISM B6, Bd. 1, S. 442; Ritter IV, 2222; VD16 K614 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Mus. ant. theor. K12; Freiburg i. Br. UB, F 9282,b; London BL, Hirsch I.262; +München BSB, 4°Mus.th.740; Washington LOC, ML171.K34; Weimar ZB, R,3:22b(n.7.); Wolfenbüttel HAB, 78. Quodl.4(3); Zürich ZB (vermisst?) Anmerkung: Die mit Initialen signierten Distichen auf dem Titelblatt sprechen für Johannes Adelphus als Herausgeber, während der Einleitungsbrief möglicherweise als Beleg für eine Herausgeberschaft Johannes Hugs zu interpretieren ist.

110

Lucidarius. Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.

[Tit.] (E2)Jn liepliche hi-ìstory von dem hochgelerìten Meyster Elucidario/ vnd v¸ syner wysen lere.ì [TH] ì [Bl. 32r] Getruckt zÝ Straßìburg von Mathys ì hüpfuff. Als man ì zalt nach Cristi ì geburt. dus¬t.ì fünffhÛdert ì vnnd sechs ì Jare/ì èc.ì 4°; 32 Bll. – TH; 7 (6) H – Typ. 1, 2a3 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–2r Register; 2v–32r Text; 32v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1064; BM STC Germany, S. 531; Chrisman S4.1.1d; GdI II, Abb. 460; Kristeller 280; Muller, S. 59, Nr. 50; Proctor 10014; Ritter IV, 2436; Schmidt V, 59; Schorbach: Lucidarius 39; VD16 L3070; WR 356; Zinner 871 Exemplar: London BL, 1355.d.53 Anmerkung: Transkriptionen nach VD16.

401

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 111

Niavis, Paulus: Dialogus parvulis scholaribus ad latinum idioma perutilissimus. Mit Widmungsbrief von Paulus Niavis an den Rat von Chemnitz. Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.

[Tit.] HoÎtena.ì Dialogus MagiÔtri Pauli Niaìuis Paruulis Ôcholaribus. ad latiìnum ydioma perutiliÔÔimus.ì [TH] ì [Bl. 10r] ¶JmpÎeÔÔuä Argen/ìtiï per Mathiam huppuff. Anno a ì natiuitate ÔaluatoÎis noÔtri. Mil/ìleÔimo. QuingenteÔimo. vj.ì Et Ôic eÔt finis. Sit ì Laus. deo. Am¬.ì 4°; 10 Bll.; a6, b4; 42 Z. und Kolumnentitel – TH (Schulszene 38); KT – Typ. 1, 6a; Init. c, s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–2r Widmungsbrief an den Rat von Chemnitz; 2v–10r Text; 10v leer Bibliographie: VD16 ZV13970 Exemplare: +Freiburg i. Br. UB, D 4210,b

112

Olearius, Paulus: De fide concubinarum in sacerdotes. Mit Beigaben von Johannes Gallinarius u. Filippo Beroaldo. [Straßburg: Matthias Hupfuff] 1506.

[Tit.] De fide concubina-ìrum in Ôacerdotes. QuaeÔtio acceÔìÔoÎia cauÔa ioci et vÎbanitatis in q©libeto Heydel-ìbergenÔi determinata/ quibuÔdam nouis additioniìbus denuo illuÔtrata.ì [TH] ì [Bl. 12r] JmpÎeÔÔum anno. dïi. M.d.vj.ì 4°; 12 Bll.; A–B6; 32–33 Z. – TH – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c, h, s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Gallinarius, Johannes: Distichon in questionunculam solatiosam Pauli Olearii; Beroaldo, Filippo: In Cupidinem; 2 r–10v Text; 10v–12r Nachstücke; 12v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1431 (Hupfuff 1506); Kristeller 644; Muller, S. 59, Nr. 52; Schäfer, Zürich. Katalog 15, Nr. 108; VD16 O665 Exemplar: +Leipzig UB, Poet.lat.rec. 159-cf

113

Psalterium Psalterium cum apparatu vulgari firmiter appresso. Daran: Cantica ; Litania generalis ; Orationes et Collectae Straßburg: Matthias Hupfuff [mit Typen des Johann Prüss d. Ä.] 1506.

[Tit.] (P3)Salterium cum apìparatu vulgari firìmiter appÎeÔÔo.ì [TH] ì LateiniÔch PÔalter ì mit dem TeütÔchen ì da bey getrucket.ì [Bl. 131v] Argentine impÎeÔÔum per honeìÔtÛ virÛ Mathiam Hüpfuff. Anno. M.ccccc.vj.ì […] getrÝckt zÝ Straßìburg/ durch Mathis hupfuff in dem Jar als man ì zalt. Fünfftzehenhundert vnd. vj.ì 4°; 132 Bll.; [*]4; a8, b–c4, d8, e–t8.4.4, v–z4.8; z. T. zweispaltig; gez. [4] I – CXXVIII (mit Fehlern) [2]; Zeilenzahl wechselnd – TH; TL; KT; M; RD – Typ. Prüss d. Ä. 9:150G (M68), 11:71G (M49), 12:92/93G (M44), 15:208G; Init. Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–4v Kalender; 5r–118v Psalterium; 119r–127v Cantica; 127v–129r Litania generalis; 129v–130r Orationes et Collectae; 130 v–131v Register; 132rv leer

402

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Baer, Frankfurt a. M. Katalog 500, Nr. 1162; BM STC Germany, S. 95; Chrisman B2.1.4a; GdI II, Abb. 461–462; Kristeller 277; Muller, S. 59, Nr. 48; PDA I, S. 271, Nr. 562; Proctor 9980 (Prüss d. Ä. 1506); Ritter II, 1942; Schmidt V, 51; VD16 ZV1740 Exemplare: Basel UB; *Berlin SBB-PK, Bn 2924/8:R; Edinburgh NLS, H.36.d.24; Freiburg i. Br. UB, L 4065,fm; *Köln UStB, ADs 804; London BL, 3089.cc.8; London BL, 03089.h.8; ehemals München BSB, 4ºB.g.cath.11h (Verlust); München BSB, Res.B.g.cath.352t; Straßburg BNU, R101.082(2); Straßburg BNU, R.102.156; Wolfenbüttel HAB, 542.4 Theol.; Wolfenbüttel HAB, Bibelsaal 592 Anmerkung: Typen und Initialen stammen aus der Offizin Johann Prüss’ d. Ä., so dass von einem Auftragsdruck für Hupfuff auszugehen ist. Vgl. Nr. 101.

114

Regimen sanitatis salernitanum Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.

[Tit.] Regimen Ôanitatis ì [TH] ì Dis iÔt ein Regiment der geÔuntheyt durch ì alle Monadt des gantzen Jares/ wie ì man Ôich halt¬ Ôol mit eÔÔen vnd ì auch mit trincken vï Ôaget ì auch von aderloÔÔen.ì [Bl. 11v] JmpÎeÔÔum Argentine per Mathiam hüpfìuff Jn dem füntzehundertÔten vnd in dem ì ÔechÔten Jare.ì 4°; 12 Bll.; a–b6; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 2a3, 4; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v lat. Monatsverse; 2r–11v Text; 12rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman S1.3.4b; GdI II, Abb. 463; Kristeller 276; Muller, S. 59, Nr. 53; PDA I, S. 452, Nr. 1032 = Zus., S. 104, Nr. 570d; Ritter II, 1980; Schmidt V, 52; VD16 R564; WA II, S. 4 Exemplare: *München BSB, 4°Path.431/20; München BSB, 4ºPath.432/20; Paris BN, Res.4.Tc.10-9; Straßburg BNU, R101.780

115

Schott, Peter : De mensuris syllabarum (Epitoma de syllabarum quantitate et versuum connexione). Mit Widmung von Jakob Wimpheling an Johannes Zwigius und Philipp Fürstenberg, datiert Heidelberg, ›v. Kalendas decembres‹ (27. November) 1500. Mit Beigaben von Johannes Adelphus, Georg Simler, Jakob Wimpheling, Johannes Zwigius, Philipp Fürstenberg, Francesco Petrarca und Ulrich Zasius. [Straßburg:] Matthias Hupfuff 1506.

[Tit.] Petri Schotti ì Argeï Epithoma De Ôillabarum ì quantitate ac verÔuÛ connexione. ì […] ì [Bl. 14r] ¶JmpÎeÔÔum per Mathi¡ Hupfuff Ciuem ì Argeï. Anno Ôalutis humane. M.ccccc.vi.ì [Bl. 16r] LachÎima/ qu¡tula Ôit. Ôit modo vera tibi. Finis.ì 4°; 16 Bll.; a6, b4, c6; 33 Z. – Typ. 1, 4, 7b Inhalt: 1r Titelblatt mit Distichen von Jo(hannes) Adel(phus) und G(eorg) S(imler); 1v leer, 2r Widmung von Jakob Wimpheling an Johannes Zwigius und Philipp Fürstenberg, datiert Heidelberg, ›v. Kalendas decembres‹ (27. November) 1500; 2r Gedichte von Zwigius und Philipp

403

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Fürstenberg; 2v–14r Text; 14v–15r Petrarca: Carmen de beata Maria Magdalena; 15r–16r Zasius: Ad divam Mariam Magdalenam; 16 v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman H1.2.18; Muller, S. 59, Nr. 54; Ritter II, 2099; Schmidt V, 53; VD16 S3999 Exemplare: Straßburg BNU, R101.628; +Trier StB, 1 an: G 383.8º; Trier StB, 4 an: N 15/216; Wolfenbüttel HAB, Kg 276;

116

Somnia Danielis (Somniorum interpretatio luculentissima). Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.

[Tit.] Somniorum JnterìpÎetatio LuculentiÔÔima.ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 6r] JmpÎeÔÔum Argentine. Per Mathiam ì Huppfuff Anno a natiuitate Ôaluato/ìris noÔtri. MilleÔimo Quing¬teÔimo.vj.ì 4°; 6 Bll.; a6; 32 Z. – 2 TH – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 819; Muller, S. 60, Nr. 55; Proctor 10015; VD16 S7007 Exemplare: Heidelberg UB, Q 393-1 oct.INC; London BL, 8631.c.41; *München BSB, 4°phys.m.110/8; *München BSB, 4°Phys.m.115/2; *München UB, 4°P.lat.rec.1009

117

Trithemius, Johannes: De laudibus sanctissimae matris Annae (De purissima et immaculata conceptione virginis Mariae et de festivitate sanctae Annae matris eius). Mit Vorrede an den Leser, datiert Sponheim, 1494. Daran: Statutum et determinatio facultatis theologiae studii Parisiensis de immaculata conceptione virginis Mariae, Paris, 17. September 1497. Mit Revocatio des Johannes Veri, Paris, 1496 und 16. September 1497 und Liste der Pariser Immakulisten. Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.

[Tit.] De puriÔÔima et im-ìmaculata c¸cepti¸e ì virginis marie. et de ì feÔtiuitate Ôancte anìne matris eius.ì [TH] [TH] ì [Bl. 8r] ¶JmpreÔÔum Argentine. Per Mathiam ì Hupfuff. Anno. a natiuitate ÔaluatoÎis nÍi.ì MilleÔimo. quadringenteÔimo. Ôexto.ì 4°; 8 Bll.; a–b4; 38 Z. – 2 TH; 4 (2) H – Typ. 1, 4, 7b; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt mit 2 TH; 1v Wdh. der TH mit Bildüberschrift; 2r–2v Vorrede von Trithemius an den Leser; 2v–5v Text; 5v–6r Revocatio des Johannes Veri; 6r–7v Statutum et determinatio facultatis theologiae studii Parisiensis de immaculata conceptione virginis Mariae; 8r Liste der Pariser Immakulisten; 8v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 870; Chrisman C7.1.15 = C7.1.7 (1496); GdI II, Abb. 465–466; Goff T-438; GW M47526 (1506); HC 15640 (1496); ISTC it00438000; Muller, S. 60, Nr. 56; PA VI, S. 36, Nr. 80 (1506); Proctor 10016; Ritter II, 2359 = III, 652 (1496); Ritter: Bibliothèque municipale 2113 (1506); Sack: Freiburg 2343a (1506); Schmidt V, 57; Schreiber: Manuel 5384; Sheehan: Bibliothecae Apostolicae Vaticanae Incunabula, Nr. (T212) (1506); VD16 T1985

404

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: Ann Arbor UL; Bamberg SB (3 Exemplare); Colmar BM; Freiburg i. Br. UB, N 5315,id; *Köln UStB, ADbl 44; Latrobe, St. Vincent CL; London BL, 4806.d.42; München BSB, 4°P.lat.1240n; Nürnberg GNM, 8 Rl.2961 (Postinc.); Prag, NKCR; Rothenburg o. d. T. StA; Rom BAV, St.Ross.1370; St. Petersburg NB; Straßburg BM, C957; Straßburg BNU, K36.20; Washington LOC, BT620.T75 1506 Early Print; Washington LOC, BT620.T75 1506 Early Print; Wien, ÖNB, Ink 26.H.138; Wolfenbüttel HAB, E174.4 Helmst.(3) Anmerkung: Der Druck ist im Kolophon auf 1406 (›Millesimoquadringesimosexto‹) datiert. Diese Datierung wurde zum Teil als 1496 interpretiert, was bei Ritter und Chrisman zu Doppelaufnahmen geführt hat. Vgl. Anhang C, Nr. 25. Der Typenbefund lässt eindeutig eine Datierung auf das Jahr 1506 zu.

118

Vespucci, Amerigo: Mundus novus Von den neuen Inseln und Ländern. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1506.

[Tit.] Von den nüÎv¬ Jn-ìÔul¬ vnd landen Ôo yetz kürtzlichen erfunden Ôynt durch ì den Künig von PoÎtugall.ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 8v] ¶Getruckt zÝ Straßburg in dem fünfftz¬ìhunderÔten vnd Ôehß Jar.ì [Hlzs] ì 4°; 8 Bll.; A–B4; 32 Z. – 2 TH; 5 (4) H – Typ. 1, 2a3, 4; Init. s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v 2 Hlzs; 2r–8v Text Bibliographischer Nachweis: Benzing 1939; Chrisman S6.2.3; Harisse 40; Kristeller 282; Muller, S. 60, Nr. 57; Ritter IV, 3408; Schmidt V, 50; VD16 V931; WR 360 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Ut 2780:R; New York, Privatsammlung Anmerkung: Die Holzschnitte stammen aus Brandans Meerfahrt (Nr. 2, dort Bl. 3v), Salman und Morolf (Nr. 17, vgl. Schramm XX, Abb. 2126, 2143) und dem Antichrist von 1503 (Nr. 57, vgl. GdI II, Abb. 334).

119

Wimpheling, Jakob: Elegantiarum medulla. Mit Widmungsbrief von Jakob Wimpheling an Dietrich Gresemund, datiert Speyer, ›die idus Junias‹ (13. Juni) 1493. Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.

[Tit.] Jacobi Îvimpfelinìgij SchletÔtattenÔis Eleg¡tiaìrum medulla: OÎatoÎiaÇ pÎecepta Jn oÎdinem inìuentu facil¬: copioÔe: clare: bÎeuiterÇ reducta.ì [Bl. 24r] ¶JmpÎeÔÔum Argentine per Mathiam Hupfuff.ì Anno incarnationis Xºi. M.CCCCC.VJ.ì 4°; 24 Bll.; A6, B4, C6, D8; 41 Z. und Kolumnentitel – KT – Typ. 1, 4, 6a; Init. s Inhalt: 1r Titelblatt: 1v Brief von Jakob Wimpheling an Dietrich Gresemund, datiert Speyer, ›die idus Junias‹ (13. Juni) 1493; 2r Brief von Gresemund an Wimpheling; 2v–24r Text; 24v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 918; Chrisman T1.3.1c; Muller, S. 60, Nr. 60; Proctor 10017; Ritter II, 2477; Schmidt V, 55; Soltész/Velenczei/Salgó: Bibliotheca Nationali Hungariae W248; VD16 W3359 Exemplare: Basel UB; *Berlin SBB-PK, Wa 165:S16; Budapest, Országos Széchényi Könyvtár, Ant. 4890; *Erlangen UB, Inc. 624/4; Frankfurt a. M. StUB, Inc. oct. 7 Nr. 4; Freiburg i. Br. UB, D 4929,b; Karlsruhe LB; London BL, 12932.c.5; Luxemburg BN; München BSB, 4°L.lat.535; Straßburg BNU, R101.595; Tübingen UB, Dk II 36.4°; Zürich ZB, Z 18.277 4; Zürich ZB, Z Rcc 105/1

405

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 120

Wimpheling, Jakob: Epistola excusatoria ad Suevos. Mit Beiträgen von Heinrich Bebel, Thomas Wolf, Matthias Ringmann, Peter Boland, Robert Gaguin u. Peter Eberbach. Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.

[Tit.] EpiÔtola excuÔa-ìtoria ad Sueuos ì AlÔates inÔenÔos ne gens tibi Ôueuica credas ì Quos rhenus Ôeparat herciniÛÇ nemus ì Nec facile eÔt adhibenda fides rabido nebuloni ì Foedera qui violans. vulnerat innocuos ì [Bl. 6r] ¶Mathias Hupuff impÎimebat. M. D. vj.ì Foedus diÔcoÎdia Ôoluit.ì 4°; 6 Bll.; a6; Zeilenzahl wechselnd – Init. – Typ. 1, 4, 7b; Init. c (z. T. als Majuskeln für Type 4) Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Brief von Heinrich Bebel an Jakob Wimpheling; 1v–2r Brief von Jakob Wimpheling an Heinrich Bebel; 2v–4r Thomas Wolf u. Jakob Wimpheling: De Suevis; 4v Gedicht von Matthias Ringmann an Gregor Reisch; 4v Gedicht von Peter Boland an Johann von Dalberg; 5r In ecclesiis non esse spariandum nec confabulandum; 5r Gedicht von Robert Gaguin an Arnold Bostius; 5v–6r Brief von Peter Eberbach an Jakob Wimpheling; 6r Brief u. Gedicht von Matthias Ringmann an Jakob Sturm; 6 v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 918; Chrisman H1.2.17; Mittler: Bibliotheca Palatina 11775; Muller, S. 60, Nr. 59; Proctor 10018; Ritter II, 2478; Ritter: Grand Séminaire 496; Schmidt V, 54; Stevenson: Inventario I, 1674e; VD16 W3380; Walter: Sélestat 2435 Exemplare: *Berlin SBB-PK, 1 an: Inc. 1117; London BL, 10905.d.37; London BL, 1070.m.22; München BSB, 4°Germ.sp.380/4; München BSB, 4ºInc.c.a.1829/3; +München BSB, 4ºP.lat.1336 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1551, Nr. 4024); +Rom BAV, Stamp.Pal.IV.35(5) (Fiche: Bibliotheca Palatina E113); Sélestat BM; Straßburg BNU, R101.069; Straßburg, Grand Séminaire, A1014; Trier StB, 4 an: Hf 1072.8; Trier StB, 8 an: Inc.2362.8; Wien ÖNB, BE.1.N.71(7); Wolfenbüttel HAB, 95 Quod.(11); Würzburg UB, Inc.q.33; Zürich ZB, Z Ra 35/14

121

Andreas : Modus Confitendi. Daran: Interrogationes et doctrinae; Andreas : Canones poenitentiales; Casus papales et episcopales. Straßburg: Matthias Hupfuff 1507.

[Tit.] C¸t¬ta hoc libello ì Modus confitendi CompoÔitus ì per Re. eºm AndÎeam HiÔpanuä ì Sancte Romane eccleÔie Pe.ì ¶Jnterrogationes et doctrine quibus quilibet ì Ôacerdos debet interrogare Ôuum confitentem.ì ¶Canones penitentiales per EpiÔcopum Ciuiìtateï Ôumma cÛ diligentia C¸poÔiti et coÎrecti.ì ¶CaÔus Papales et EpiÔcopales ì [Bl. 19v] ¶JmpÎeÔÔum Argentine. Anno domini MilleìÔimo quingenteÔimo Ôeptimo ì per HonoÎabil¬ vi/ìrum Mathiaä ì Hupfuff ì 4°; 20 Bll.; A6, B–C4, D6; 43 Z. – Typ. 1, 4, 6a; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–6v Andreas : Modus confitendi; 6v–11r Interrogationes et doctrinae; 11r–17r Andreas : Canones poenitentiales; 17v–19v Casus papales et episcopales; 20rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman C4.1.20a; Muller, S. 61, Nr. 68; Ritter II, 52; Scherrer: St. Gallen 63b; Schmidt V, 63; VD16 A2749, I246, A2735, C1519

406

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: Dresden SLUB, 4.A.453, angeb.6; Freiburg i. Br. UB, K 3736,i; *Mainz StB, Ink. 1096; München BSB, 4°P.lat.54d (Verlust); München UB, 4ºTheol.3471:1; Paris BN; Stuttgart LB, an: Inc.oct.465; Straßburg BNU, E1218.23; Trier StB, F III 45.8º; Trier StB, Inc.1551.8º; Tübingen UB, Gb 491.4°(7)

122

Arnoldus : Avisamentum de concubinariis. Hrsg. v. Jakob Wimpheling. [Straßburg: Matthias Hupfuff vor 1. Juli] 1507.

[Tit.] AuiÔamentÛ de c¸-ìcubinarijs n¸ abÔoluendis quibuÔìcumÇ. ac eoÎum periculis È plurimis. A theologis ColonienÔà ì appÎobatum cum additionibus Ôacra tiÔÔimoÎum canonum.ì […] ì [TH] ì [Bl. 8r] Vale ex Arg¬tina. Anno. M.ccccc.vij.ì 4°; 8 Bll.; A–B4; 43 Z. – TH – Typ. 1, 4, 6a; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–8r Text; 8v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 407 (Hupfuff um 1507); BM STC Germany, S. 60; Köhler 147 (Hupfuff 1507?); Muller, S. 62, Nr. 77 = S. 611, Nr. 4 (o. D.); Proctor 10021; Ritter II, 2483 (Straßburg: o. D. 1507); VD16 A3767; Walter: Sélestat 715 (Straßburg 1507) Exemplare: Dresden SLUB, Lit.Lat.rec.B.285,25; Düsseldorf UB, 3 in: N.Lat.48(Ink.); Göttingen SUB, 8 J CANON 264/56; Halle ULB, Ink A 20(3); Heidelberg UB, UB Q 1606 oct.INC; Heidelberg UB, Q 7252-4 -A oct.INC; Heidelberg UB, Q 8213-A oct.INC; Karlsruhe LB, Hs. Rastatt 23 angeb. 6; London BL, 3905.c.112; +München BSB, 4°Mor.580/2 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1561, Nr. 4048); München BSB, 4ºInc.c.a.1237d/8 (unvollständig); München BSB, 4ºLiturg.221; Sélestat BM; Straßburg BNU, R101.458; Stuttgart LB, Theol.qt.472; Wolfenbüttel HAB, 29 Quod.(11); Wolfenbüttel HAB, 399.11 Theol.(2) Anmerkung: Die Verfasserschaft des Kölner Theologen Arnoldus de Tungris ist erschlossen. Die Herausgeberschaft Wimphelings ist durch einem Brief vom 1. Juli 1507 bezeugt (vgl. Riegger: Amoenitates Literariae Friburgenses, Fasc. II, S. 305–309).

123

Balthasar : Canon sacratissimae missae una cum expositione (Expositio canonis missae). Straßburg: Matthias Hupfuff 1507.

[Tit.] (C3)Anon ÔacraìtiÔÔime miÔÔe: vna cÛ ì ExpoÔitione eiuÔdem/ vbi inìpÎimis pÎemittitur pulcra contemplatio ante ì miÔÔam habenda De CriÔti pulcritudine. Et ì quomodo ipÔa in Ôua PaÔÔione ab eo omnino ì fuerat ablata. QualiterÇ quilibet Ce lebÎans ì debeat eÔÔe diÔpoÔitus.ì [TH] ì [Bl. 20r] ¶JmpÎeÔÔum in Jmperiali ciuitate Arg¬tiï ì arte ingenioÔi viri Mathie Hupfuff ì Anno incarnationis dïice ì M.vc.vij.ì 4°; 20 Bll.; A–D6.4; 41 Z. – TH; ZL – Typ. 1, 2a3, 4, 6a; Init. m, s, cc, ll Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–4r Vorrede; 4v Vorrede, Kreuzigungsbild mit Leisten umgeben; 5r–20r Text; 20v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 88; BJ16 B-48; Chrisman C6.4.2; GK X, 7241; I.A. 112.081; Muller, S. 60, Nr. 64; PA VI, S. 38, Nr. 98; Ritter IV, 904; Schmidt V, 61; VD16 M5532 Exemplare: *Berlin SBB-PK, 46 MA 1509:R; Colmar BM; Eichstätt UB, 04/1 SB IX 1019; Freiburg i. Br. UB, K 4025,c; Heidelberg UB, Q 7252-4 -A oct.INC; Innsbruck UB, 160E29/

407

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff St.19; Jena UB, 4ºTheol.XXXVII,48(3); Krakau BJ, Theol.9381; München BSB, 4ºP.lat.1362c; München BSB, 4ºP.lat.1362d; München BSB, 4ºP.lat.420d/1; Regensburg UB; Stuttgart LB, Fr.D.qt.447; Tübingen UB, Gb 491.4°; Tübingen UB, Gb 1200; Wolfenbüttel HAB, 435.1 Theol.(3)

124

Basilius : Ad adolescentes (De legendis antiquorum libris). Aus dem Griech. übers. v. Leonardo Bruni, hrsg. v. Jakob Wimpheling. Darin: Gerson, Johannes: De aequianimitate et quiete animi amplectanda. Straßburg: Matthias Hupfuff ›Die vero lune ante purificationis Marie‹ (1. Februar) 1507.

[Tit.] BaÔilij Magni de legendis anti-ìquoÐ libÎis opuÔculum diuinum.ì […] MÛdo è ì diabolo.ì [Bl. 7v] JmpÎeÔÔum Argentine Anno ì incarnationis dïice MilleÔimoqu°g¬teÔimo Ôeptimo ì Die vero lune ante purificationis Marie per ho/ìnoÎabilem virum Matthiam Hupfuff.ì 4°; 8 Bll.; A–B4; 41 Z. – Init. – Typ. 1, 2a3, 6a; Init. h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Widmung von Jakob Wimpheling an Peter Sturm, Nikolaus Wimpheling und Hieronymus Hemmer; Gerson: De aequianimitate et quiete animi amplectanda (Gerson: Œuvres complètes. Hrsg. v. Glorieux, Nr. 178); 2r Prolog des Übersetzers Leonardo Bruni; 2r–7v Text; 8rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 101; Chrisman H1.3.5b; I.A. 114.412; Kocher-Benzing, Stuttgart. Katalog 108, 1980, Nr. 39; Muller, S. 60, Nr. 65; PA VI, S. 38, Nr. 99; Ritter: Bibliothèque municipale 479; Schmidt V, 60; Shaaber B103; VD16 B661 Exemplare: *Berlin SBB-PK, B 7974:R; Colmar BM; Düsseldof UB, III.Sp.568; Freiburg i. Br. UB, K 937; Göttingen SUB, 8 LING IV, 5288 (2) RARA; Halle ULB, AB 59 669(1); Heidelberg UB, Q 990-9 oct.INC; Karlsruhe BLB, 78 A 9045; München BSB, Rar.1589/1; München BSB, Rar.1733/9; Nürnberg GNM, im Einband von 4 Bg.1017u (Postinc.) (unvollständig, nur Bruchstücke von 4 Bll.); Philadelphia UL; Straßburg BM, C821; Tübingen UB, Gb 20.4°; Trier StB, 7 an: N 15/31; Wolfenbüttel HAB, 83 Quod.(11) Anmerkung: Das in Nürnberg GNM nachgewiesene Fragment weicht im Satz leicht ab. Möglicherweise handelt es sich um einen Probeabzug.

125

Eck, Johannes: Bursa Pavonis. Logices exercitamenta appellata parva logicalia. Mit Widmungsbrief von Johannes Eck an Matthäus Ackermann, datiert Freiburg, ›Nonas Junias‹ (5. Juni) 1506 und Beigaben von Johannes Sutor, Johannes Adelphus, Matthäus Zell, Johannes Pludanus u. Dietrich Ulsen. Straßburg: Matthias Hupfuff [z. T. mit Typen d. Johann Knobloch d. Ä. oder Martin Flach d. J.] 1507.

[Tit.] BurÔa pauonis ì (L6)Ogices exercitam¬ta ì Appellata parua logicalia. a Johanne ì Eccio. Jn regio FriburgioÎuä archigymìnaÔio cantatiÔÔimo congeÔta ac examinaìta. Jn eo contubernio litterario. quod ì Pauonis BurÔa nuncupatur ì Tractatus ÔubÔequ¬tis opeÎis ì Supp¸nuä AppellationÛ Statuum ì Ampliat¸nÛ Alienat¸nuä ConÔequentiaÐ ì

408

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff ReÔtrict¸nÛ Remot¸nuä PÎobationÛ.ì Necn¸ abÔolutiÔÔima obligationÛ JnÔolubilium et alioìrum docta diÔcuÔÔio ì [Bl. 57v] ¶JmºÔÔuä Arg¬tine ¼ Mathi¡ Hupfuff Anno. M.d.vij.ì 4°; 58 Bll.; A8, B4, C8, D–J4.4.8, K6; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 37 Z. – M – Typ. 1, 4, Knobloch d. Ä. 2:81G oder Flach d. J. 3b:81G (M47); Hupfuff Init. c, s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Distichen von Johannes Sutor (Brisgoicus), Johannes Adelphus, Matthäus Zell und Johannes Pludanus; 2r–2v Widmungsbrief von Johannes Eck an Matthias, Abt von Ottobeuren (d. i. Matthäus Ackermann aus Konstanz), datiert Freiburg, ›Nonas Junias‹ (5. Juni) 1506; 2r–57v Text; 57v Gedicht von Dietrich Ulsen; 58 rv leer Bibliographischer Nachweis: Adams E30; Chrisman T1.6.1; Hohenemser 1392; Leuze: Isnyer Altdrucke, S. 21, Nr. 39; Muller, S. 61, Nr. 66; Ritter II, 672; Schmidt V, 66; Shaaber E15; VD16 E281 Exemplare: Berlin SBB-PK, Nl 2568:R (vermisst); Cambridge UL; +Frankfurt a. M. StUB, Slg. Freytag 1392 (Fiche: Flugschriftensammlung Gustav Freytag 1392); Freiburg i. Br. UB, B 1135; Isny Nikolauskirche, Phil. 53,c; Karlsruhe BLB, 100 B 76177; *München BSB, 4°Ph.Sp.56; *München BSB, 4°Ph.Sp.56a; *München UB, 4ºTheol.5456:1; ehemals Straßburg BM, Inc. 1678 (1870 verbrannt); Straßburg BNU, R101.096; Philadelphia UL Anmerkung: Die für den Text verwendete Rotundatype ist nicht Hupfuffs etwa gleich große Type 7a oder 7b, sondern Flachs d. J. Type 3b oder Knoblochs Type 2 (beide sind nach Proctor II, Section I, S. 38 identisch). Zum Widmungsempfänger vgl. Kolb: Äbte von Ottobeuren, S. 398.

126

Einnehmen. Das Einnehmen des Königs von Frankreich in Genua. (Bericht über die Einnahme Genuas durch König Ludwig XII. am 29. April 1507). [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 29. April 1507.]

[Tit.] Das Jnnem¬ vnd ì Jnryt¬ vnd Entpfah¬ des künigs ì von Franckrych Jn Genua/ Vnnd von der Ôelben ì Statt Genua alt herkommen. ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 6r] GeÔchehen zÝ Genua vff den xxviij tag des ì Monats ApÎilen Jn dem Jar ì nach CriÔtus gebÝrt.ì Fünfzeh¬hÛdert ì vï vij.ì 4°; 6 Bll.; A/a6; Zeilenzahl wechselnd – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c, hh Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 528; Muller, S. 61, Nr. 72; Proctor 10020; VD16 E735 Exemplar: London BL, 9930.ccc.48 Anmerkung: Die beiden Titelholzschnitte stammen aus dem Salman und Morolf von 1499 (Nr. 17, vgl. Schramm XX, Abb. 2145, 2146).

127

Elegantiarum viginti praecepta. [Straßburg: Matthias Hupfuff nicht nach 1507.]

[Tit.] (E2)Legantiarum ì Viginti ºcepta ad pulchÎas c¸fici¬das epiÔtolas.ì [TH] ì [Bl. 8r] ¶Elegantiarum viginti pÎecepta finiunt.ì 4°; 8 Bll.; A–B4; 41 Z. – TH (Schulszene 38) – Typ. 4, 6a; Init. h, s, cc Inhalt: 1r Titelblatt, 1v–8r Text, 8v leer

409

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: BSB-Ink (E-46) (Straßburg? nach 1500); GW I, Sp. 126 (Straßburg? nach 1500); Schreiber/Heitz 38,1; R 1513; Schreiber: Manuel 3895; VD16 E945 (Abt. I: Köln um 1502, Abt. III: Hupfuff um 1507) Exemplare: Heidelberg UB, D 10093 oct.INC; Jena UB, 4ºBud.Op.51(8); *München BSB, 4°Inc.s.a.1504b; +Trier StB, 9 an: N 15/216; Tübingen UB, Dk 45.4° R Anmerkung: Die Typen lassen eine Datierung von 1504–1507 zu, Init. cc ist in datierten Drucken ab 1505 nachweisbar.

128

Epistola Luciferi ad malos principes ecclesiasticos. Daran: Celtis, Conrad: Carmen de diversis et inutilibus studiis et inanibus curis mortalium. Mit Brief von Ambrosius Bero an Johannes Volscus (Jan Zvólsky), datiert Wien, den 1. Oktober 1507. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 1. Oktober – spätestens Ende 1507.]

[Tit.] EpiÔtola Luciferi ad malos pΰcipes ì EccleÔiaÔticos PariÔius pÎimÛ JmpÎeÔÔa. vbi ¬ f¸s ì optimoÎÛ ÔtudioÎÛ/ et doctiÔÔimoÎÛ hominuä mulìtitudo Nam ad ignomini¡ cuiuÔcÛÇ Ôtatus ecìcleÔiaÔtici Nec ad c¸fuÔion¬ chÎiÔtianoÎÛ ì PÎelatoÎum. qui leg¬ dei obÔeru¡t ì et a°arÛ zeluä hab¬t. Sed ad ì auiÔ¡dÛ carnales et Ôuperìbos. vt ad honoά chΰ ì et ad effugi¬dÛ igneä ì inexÔt°guibil¬. moìniti reÔipiÔc¡t ì [TH] ì [Bl. 5v] Finis feliciter 4°; 6 Bll.; 6; 40–41 Z. – TH – Typ. 1, 2a3, 6a; Init. t Inhalt: 1r Titelblatt, 1v leer; 2r–3v Epistola Luciferi; 4r Brief von Bero an Volscus; 4v–5v Celtis: Carmen; 6rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 492 (Hupfuff um 1512); Clemen: Bibliographica VII–X, S. 594; Kocher-Benzing, Stuttgart. Katalog 108, 1980, Nr. 59; Köhler 935; Muller, S. 65, Nr. 119 (Hupfuff um 1512); VD16 E1692 (Hupfuff 1507) Exemplare: Aarau KB, MaQ 1219(e) (Rar.); ehemals Berlin SBB-PK, 6 an: Inc. 989,5 (Kriegsverlust); ehemals Berlin SBB-PK, Ce 424:R (Kriegsverlust); Heidelberg UB, Q 1606 oct.INC; Karlsruhe BLB, 80 A 4522; Leipzig UB, Lib.sep.2608m (Titelblatt fehlt); München BSB, 4°A.lat.b.706/5; München BSB, 4°L.eleg.m.55m; München BSB, Rar.1657/7; München BSB, Rar.1733/1; +Wolfenbüttel HAB, 83 Quod.(12) (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 921, Nr. 2293); Zofingen BM; Zürich ZB; Zwickau RB, 8.7.1(16) Anmerkung: Aufgrund der Typen auf 1504–1507 datierbar, der terminus post quem ergibt sich aus der Datierung des abgedruckten Briefes.

129

Es tu scholaris? Straßburg: Matthias Hupfuff 1507.

[Tit.] Es tu scholaris.ì [TH] ì Jmpressum Argentine ì per Mathiam Hupfuff. Anno domini. M.CCCCC.VJJ.ì 4°; 10 Bll.; A6, B4; 43 Z. – TH (Schulszene) Bibliographischer Nachweis: Benzing 584; Chrisman T1.1.18; Muller, S. 61, Nr. 67; Ritter IV, 3186; Scherrer: St. Gallen 517; Schmidt V, 65; VD16 E3946 Exemplar: St. Gallen, Stiftsbibliothek, Inc. 517 Anmerkung: Transkriptionen nach VD16.

410

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 130

Guilelmus : Expositio mysteriorum missae et verus modus rite celebrandi. [Straßburg:] Matthias Hupfuff [nicht nach 1507].

[Tit.] (E3)xpoÔitio miÔteìrioÎÛ miÔÔe. et verus moìdus rite celebÎandi ì [TH] ì [Bl. 14r] ¶JmºÔÔÛ Arg¬tine per Mathi¡ Hupffuf ì 4°; 14 Bll.; A6, B4, C4; 43 Z. – TH – Typ. 1, 4, 6a; Init. c, h, hh Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–14r Text; 14v leer Bibliographischer Nachweis: Buffévent 239; Chrisman C6.4.1d (1507); GW X, Sp. 401; IBP Postinc 25; ISTC ig00633500 (um 1507); Lewicka-Kaminska: Incunabula Bibliothecae Jagellonicae Cracoviensis, Nr. 930; Muller, S. 62, Nr. 79 (um 1507); R, Supplement 86; Ritter II, 1057; Sajó/Soltész, S. 475; Schmidt V, 62; Schreiber: Manuel 4143; VD16 G4080 Exemplare: Colmar BM, Düsseldorf UB, 3 in: Syst.Th.IV.211(Ink.); +Esztergom, Érseki Simor Könyvtár; Giessen UB, Ink.V36400(2); Heidelberg UB, Q 7252-4 -A oct.INC; Innsbruck UB; Jena UB, 4ºTheol.XXXVII,48(4); Karlsruhe BLB, 77 A 15068; Krakau BJ, Inc. 2833 (Theol. 9510); *München BSB, 4°Liturg.221; München UB; Paris Bibliothèque du Saulchoir; Straßburg BNU, R101.376; St. Petersburg NB; Trier StB, 1 an: Ms.698/260.8º Anmerkung: Die Typen lassen eine Datierung auf 1504–1507 zu. Init. hh ist nicht vor 1507 in Hupfuffs Besitz nachgewiesen.

131

Johannes : Die Himmlische Fundgrube. Straßburg: Matthias Hupfuff 1507.

[Tit.] Dis büchlin Îvirt geìnant die hymeliÔch FuntgÝb/ Das gar nützlich iÔt zÝ le-ìÔen vnd betracht¬ das lyden CriÔti vnÔers lieben herÎen.ì [TH] ì [Bl. 24r] ¶Getruckt zÝ Sraßburg [!] von Mathis ì hüpfuff/ Als man zalt. M.ccccc. vï. vij.ì 4°; 24 Bll.; A6, B–D4, E6; 32 Z. – TH; H – Typ. 2a3, 4; Init. c, k, ee; Majuskel D von Type 4 als Initiale Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–24r Text; 24v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1451; Chrisman C5.1.14b; Johannes von Paltz: Werke. Hrsg. v. Burger u. a., Bd. 3, S. 178, Druck O; Kristeller 286; Mittler: Bibliotheca Palatina 05489; Muller, S. 61, Nr. 73; Ritter IV, 1207; Schmidt V, 69; WR 379 Exemplare: ehemals Straßburg BM, Incun.4734; +Rom BAV, Inc.IV.593(2) (Titelblatt fehlt; Fiche: Bibliotheca Palatina L80); Washington LOC, BX2180.M4; +Zürich ZB, Z 18.418 a8 Anmerkung: Der Titelholzschnitt ist derselbe wie in der Ausgabe von 1503 (Nr. 61).

132

Küchenmeisterei. Straßburg: Matthias Hupfuff 1507.

[Tit.] KüchenmeiÔterey.ì [TH] ì [Bl. 36r] ¶GetrÝckt vnnd volendet zÝ Straßburg ì von Mathis Hüpfuff. in dem Jar als ì man zalt nach CriÔtus gebÝrt. M.ìCCCCC. vnd Ôyben Jare.ì 4°; 36 Bll.; A–F6.4, G6; 32 Z. (z. T. 31 Z. und Kolumnentitel) – TH; KT – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–2v Vorrede; 2r–5v Register; 6r–36r Text; 36v leer

411

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Benzing 936; Catalogue Wellcome I, 3585; Chrisman S11.1.1a; Hohenemser 1264; Kristeller 287; Muller, S. 61, Nr. 71; PDA Zus., S. 107, Nr. 597d; Ritter IV, 2256; Schmidt V, 71; VD16 K2494 Exemplare: Freiburg i. Br. UB; +Frankfurt a. M. StUB, Slg. Freytag, 1264 (Fiche: Flugschriftensammlung Gustav Freytag 1264); London, Wellcome, 3585/B; Washington LOC; Wien ÖNB, 44.S.111; Zwickau RB, 24.12.20(3)

133

Lissabon. Von dem christlichen Streit zu Lissabon. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach April 1507.]

[Tit.] Von dem chÎiÔt¬lich¬ ì Stryt/ kürtzlich geÔchehen zÝ Lißbona/ ein HaubtÔtatt ì in PoÎtigall/ zwüÔchen den ChÎiÔten vnd Neüwen ChÎi-ìÔten oder Jüden/ von wegen des Gecreützigten Gottes.ì [TH] ì [Bl. 6r] ¶Jtem m¡ Ôagt auch das vmb Lißwona nechÔt vnd ì in Lißwona v¸ den jüden vnd neüwen chÎiÔten mangel-ìlen Ôollen M.ixc.vï.xxx. jung vnd alt weib und kindt.ì 4°; 6 Bll.; A6; 33 Z. – TH; TL – Typ. 2a3, 4; Init. s Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 203; Muller, S. 60, Nr. 63; Proctor 10019; VD16 V2459 Exemplare: +München BSB, 4°H.eccl.761; London BL, 4515.b.8 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1257, Nr. 3212); Zwickau RB, 8.7.1(25) Anmerkung: Der Titelholzschnitt stammt aus dem Illustrationszyklus des 1483 bei Martin Schott erschienenen Plenarium (ISTC ie00083000, vgl. Schramm XIX, Abb. 738).

134

Neujahrsgruß für das Jahr 1508. Vom Stand deutscher Nation. [Straßburg: Matthias Hupfuff Ende 1507.]

[Z. 1] Zu ere kuniglicher mayeÔtat v¸ d¬ Ôt¡t teütÔcher nati¸ in ì was trübÔal vï wi©wertikeit Ôie lang geleg¬ iÔt das Ôich doch zum beÔt¬ endet nach d¬ will¬ gottes. ì [Hlzs] [… Sp. 3, Z. 42] do mit vns alle Gott bewar ì Waï er on end ein künig iÔt ì in hymmel vnd erd zü aller friÔt ì Einblattdruck; dreispaltig; 44 Z. – H – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c Inhalt: 1r Text; 1v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 2068 (Hupfuff um 1508); Meuche/Neumeister 33 (mit Abb.); Muller, S. 62, Nr. 84 (Hupfuff um 1508) Exemplar: +Gotha, Schlossmuseum (ca. 398 x 288 mm, Faks. Meuche/Neumeister 33) Anmerkung: Das als Neujahrsgruß verfasste Spruchgedicht bezieht sich auf die politische Situation gegen Ende 1507 (bevorstehender Feldzug Maximilians I. nach Italien). Der Druck ist daher auf die Jahreswende 1507/1508 zu datieren.

135

Ordnung des Gerichts. Straßburg: Matthias Hupfuff 1507.

[Tit.] (H3)Je vahet an ì Eyn OÎdenunge des ì gerichts kÝrtz begriffìen/ Dar durch Ôich ein yeglicher voÎ dem gericht beìhelffen vnd verdedingen mag.ì [TH] ì

412

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff [Bl. 15v] ¶GetrÝckt zÝ Straßburg vonn ì Mathis Hupfuff. als mann ì zalt. M.ccccc.vï vij. iar ì 4°; 16 Bll.; A6, B4, C6; 31–32 Z. – TH – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c, s, kk Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–15v Text; 16rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 764; Chrisman L1.3.3; Kristeller 288; Muller, S. 61, Nr. 69; PDA I, S. 282, Nr. 588; Ritter IV, 2793; Schmidt V, 67; VD16 O885 Exemplare: *Erlangen UB, Inc.106l; *München BSB, 4°Polem.3123/1 (nur Lage C); München UB, 4°Jus.5540; Wien ÖNB, 13131-B Anmerkung: Der Titelholzschnitt stammt aus Salman und Morolf (Nr. 17, vgl. Schramm XX, Abb. 2109).

136

Sibyllenweissagung. Mit Vorrede von Jakob Köbel. Straßburg: Matthias Hupfuff 1507.

[Tit.] Von Sibill¡ […] ìung was Ôie künig […] ì den R¹mern geÔag […] ì ge ding/ der vil geÔ[…] ì geÔcheh¬ Ôoll¬ voÎ d[…] ì [TH] ì [Bl. 24r] ¶GetrÝckt zÝ StraßbÝrg. v¸ ì Mathis hüpfuff. M.ccccc. vï. vij.ì 8°; 24 Bll.; [A]8, B–C8; 22 Z. – TH – Typ. 1, 2a3; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–3r Vorrede Köbels (ohne Nennung von Verfasser und Datierung); 3r–4v Tabula; 4v–24r Text; 24v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1681; Muller, S. 61, Nr. 74; Schanze: Fragment vom Weltgericht, S. 58, Nr. 9; VD16 V2729 Exemplar: +Mainz StB, Ink. 1073, Nr. 3 (Titelblatt beschädigt, mit Textverlusten)

137

Titelbüchlein. Großes Titelbüchlein. Davor: Beroaldo, Filippo: De officio scribae; Ausonius, Decimus Magnus: Epistola VIII . Straßburg: Matthias Hupfuff 1507.

[Tit.] (J14)n diÔem büchlin ì vindet man gar Clarlich¬ ì Die Tittel oder die OberÔchÎiffte aller ì Stende/ Anfang vnd BeÔchlÝß der ì BÎiefe. Auch die Ôitt¬ die ein yeder ì CantzellienÔchÎeyber an ym Ôol ì haben. vff latiniÔch. vnd volìget hernach zÝ TeütÔchem ì mit anhang eines KriìchiÔchen getichtes anìzeigent den Ôchatz ì eynes yeden ì gelert¬ redìners ì [ZL] ì [Bl. 23v] ¶GedrÝckt zÝ StraßbÝrg Nach CriÔti vn-ìÔers herÎen gepÝrt Funfze henhÛdert ì vnnd Syben Jar. durch d¬ ì ErÔamen Matthis ì Hupfuff.ì 4°; 24 Bll.; A6, B–D4, E6; 32 Z. – TL – Typ. 1, 2a3, 4, Einsprengungen einer Antiquatype (Prüss 10:65A?) und einer griechischen Type (Prüss GK1?); Init. c, r Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–3r Beroaldo, Filippo: De officio scribae; 3r–3v Ausonius: Epistola VIII (vgl. Ausonius: Opuscula. Hrsg. v. Prete, S. 245); 3v–4r Vorrede; 4v–23v Text; 24rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 863; Chrisman V4.1.6; Muller, S. 61, Nr. 70; PDA Zus., S. 106, 589b; Ritter IV, 1224; Schmidt V, 68; Schüling: Postinkunabeln, S. 492; VD16 T1370 Exemplare: Giessen UB, Ink. E17680(3); *München UB, W 4 Rhet.99; Paris BN

413

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Anmerkung: Die auf Bl. 3r/3v für die Ausonius-Epistel verwendeten griechischen und Antiqua-Typen sind sonst nicht in Hupfuffs Besitz nachgewiesen.

138

Torrentinus, Hermannus: Opusculum aureum omnibus studentibus perutile et necessarium. (Enth.: De generibus nominum; De heteroclitis; De patronymicis; De nominum significationibus). Mit Widmungsbrief von Hermannus Torrentinus an Johannes Vinsemius. Straßburg: Matthias Hupfuff 1507.

[Tit.] (H3)Ermanni ToÎr¬tini viìri doctiÔÔimi OpuÔculÛ ì aureÛ omnibus Ôtud¬-ìtibus ¼utile et Ôumme neceÔÔariuä.ì De Generibus nominum ì De Heteroclitis.ì De Patronymicis.ì De Nominum Ôignificationibus.ì [Bl. 22r] ¶JmpÎeÔÔuä arg¬tine ¼ mathi¡ Hupfuff. Anno. M.vc.vij.ì 4°; 22 Bll.; A–B6, C4, D6; 43 Z. – Init. – Typ. 1, 2a3, 6a; Init. h, s, ee Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Widmungsbrief von Hermannus Torrentinus an Johannes Vinsemius; 2r–22r Text; 22v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman T1.1.19; Muller, S. 61, Nr. 76; PA VI, S. 42, Nr. 130; Ritter II, 2336; Schmidt V, 64; VD16 T1620 = T1621 (1508) Exemplare: Frankfurt a. M. StUB; *München BSB, 4°L.lat.462; Straßburg BNU, R101.618; *Wolfenbüttel HAB, 29 Quod.(15) Anmerkung: Eine im VD16 aufgenommene Ausgabe des Opusculum aureum von 1508 existiert nicht. Vgl. Anhang C, Nr. 24.

139

Tundalus. Straßburg: Matthias Hupfuff 1507.

[Tit.] DJß büchlin saget v¸ einer verìzuckt¬ selen eines Ritters gen¡t Tondalus ì […] ì [TH] ì [Am Ende] getruckt ì in […] ì Straßburg von ì Mathis hüpfuff.ì Als man zalt ì M. vc. vï ì vij. Jor.ì 4°; 28 Bll. – TH; H; Init. Bibliographischer Nachweis: Benzing 1901; Koppitz: Tradierung, Nr. 151; Kristeller 285; Muller, S. 61, Nr. 75; Palmer: Visio Tnugdali, Nr. Dxv; Ritter IV, 3346; Scherrer: St. Gallen 1400; Schmidt V, 70; VD16 ZV15085; WR 380 Exemplar: St. Gallen, Stiftsbibliothek, Inc. 1400 Anmerkung: Transkriptionen nach VD16.

140

Worms. Reformation der Stadt Worms. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1507.

[Tit.] Der Stat WoÎîs ì RefoÎmacion: Ôtatut¬. oÎdenÛg ì Satzung die all¬ Stett¬: coîunen: Regim¬ten: FürÔt¬-ìthum: HerÔchafft¬: Amptleüt¬: nutzlich fürderlich: vnd ì behilflich Ôyn: vnd zu guter regierung erÔchieÔÔen mög¬.ì [TH] ì [Bl. 100r] […] auÔzgangen in dem Jare nach Cri-ìÔti vnÔers lieben herÎen gepÝrt TauÔent vierhundert ì Neüntzig vnd Acht. Nachmals getruckt vnd vollenìdet in dem

414

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Funfftzeh¬hundertÔten vnd Sybenden jar ì vff Montag nach dem Sontag Letare. in der FaÔt¬.ì 2°; 100 Bll.; [*]6; A–H6, J4, L–Q6; gez. [7] Fo.II. – Fo.CXIIII (mit Fehlern); Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 43 Z. (Register, kein Kolumnentitel) – TH; H; KT; RD – Typ. 1, 2a3, 4; Init. c, q, s, t, cc, hh, ii Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–6v Register; 7r–100r Text; 100v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 2028 (Knobloch d. Ä. 1507); Chrisman L1.4.1a; Muller, S. 118, Nr. 40 (Knobloch d. Ä. 1507); PDA I, S. 281, Nr. 587; Soltész/Velenczei/Salgó: Bibliotheca Nationali Hungariae W350 (Knobloch d. Ä.); VD16 W4381 (Hupfuff 1507) Exemplare: Budapest, Országos Széchényi Könyvtár, Ant. 1757; Giessen UB; Göttingen SUB, INC 4 J STAT II,7975; Göttingen SUB, 4 J STAT II,7981 RARA; Gotha FB, Mon.typ.1507 2º4; Mainz StB; München BSB, 2ºJ.germ.101; *München BSB, 2ºJ.germ.101a; München BSB, 2ºJ.pract.74/1; München BSB, Res.2°J.publ.G. 92/1; München UB, 2ºInc.germ.96a; Wolfenbüttel HAB, 80.9 Jur.2º(4); Wien ÖNB, 8.C.23 Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen, die sich 1507 noch in seinem Besitz befanden. Ab 1508 sind Typen und Initialen bei Johann Knobloch d. Ä. nachweisbar.

141

Rossschwantz, Johannes: Practica auf das Jahr 1509. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1508.]

[Tit.] Ein new ab¬türlich PÎactica DoctoÎ Johannis RoÔzÔchwantz von Langen Lederbach do man ì die alten laternen pletzt. Vff dis künffìtig jar. M.vc. vnd. ix. PÎacticiert in der hohen ÔchÝl zÝ MonteflaìÔchkon/ do © dreck iß mer ì hangt/ nach rechtem ì lauff der gantz¬ ì wyten welt.ì [TH] ì [Bl. 4r] Dis pÎactick hat allhie ein end/ Gott vns all vn-ìÔer vnÔeld wend/ Gegen diÔem künfftigen nüwen ì jar/ Jch hoff zÝ gott es werd vns war. ì AMEN ì 4°; 4 Bll.; [a]4; 31 Z. – TH; TL – Typ. 2b, 4 (nur Majuskeln), 8 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4r Text; 4v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1578; BM STC Germany, S. 758; Muller, S. 62, Nr. 83; Pfister: Parodien astrologisch-prophetischen Schrifttums, S. 590, Abb. 16 (Abb. des Titelblattes); Proctor 10023 Exemplar: +London BL, 8630.dd.1 Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff und Datierung aufgrund der Typen. Die Datierung ergibt sich aus der Tatsache, dass die parodistische Practica als Prognose für das Jahr 1509 angekündigt wird.

142

Tallat, Johann: Büchlein der Arznei (Margarita Medicinae). Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1508.

[Tit.] (M2)Argarita medicine. ein ì meiÔterlichs vÔÔerleÔens ì Biechlin der Artzeny für mancherley kranck-ìheit vnd Ôiechtagen der menÔchen. gemacht ì durch Johannem Tollat v¸ Voch¬ìberg in der weitberümpt¬ VniìuerÔitet zÝ Wien bey dem ì aller erfar niÔten man ì © Artzeny doctoÎ ì SchÎick.ì [TH] ì [Bl. 42r] ¶Hie endet Ôich das regiÔter dis bÝchlins das da ì getruckt iÔt zÝ Straßburg/ Als man zalt. M.ccccc.ì vnd. viij. Jar.ì

415

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 4°; 42 Bll.; A8, B–G4.4.6, H6; gez. [2] Das. iij. blat. – Das. xxxix. Blat. [4] (mit mehreren Fehlern, v. a. in Lage D); 31 Z. und Kolumnentitel in gleicher Type – TH; H; KT – Typ. 2b, 4 (nur Majuskeln), 8; Majuskeln von Type 4 als Initiale Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–38r Text; 38v–42r Register; 42v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1898 (Hupfuff 1508); BM STC Germany, Supplement, S. 63; Chrisman S1.7.3b; Durling: National Library of Medicine 4368; Mittler: Bibliotheca Palatina 07140; Muller, S. 62, Nr. 82; PDA Zus., S. 109, Nr. 620b (o. D.); Proctor 10022; Ritter IV, 3344 (Flach d. J. 1508); Schmidt V, 74; Stevenson: Inventario II, 1978c = I, 1796 ter d; VD16 T80 Exemplare: Bethesda NLM, HMD Collection, WZ 240 T651b 1508; Freiburg i. Br. UB, T 6459,b; Göttingen SB, 8 MED PRACT 82/27 (unvollständig); Gotha FB, Mon.typ.1508 4º22 (unvolständig); London BL, IA.11941(10); +Rom BAV, Stamp.Pal.IV.1135(5) (Fiche: Bibliotheca Palatina E1867) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen. Saam identifiziert den pseudonymen Verfasser Tallat mit Johannes Birck (1444–nach 1498), dem Rektor der Kemptener Lateinschule (vgl. Saam: Kunne, S. 93).

143

Büchlein. Das Büchlein von den Peinen. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1509.

[Tit.] (D5)Js büchlin Ôaget ì von den pein¬ Ôo do bereit Ôeint ì allen denen die do Ôterb¬ in todìÔünden Vnd die radt vnd that ì darzÝ gebent/ als her nach fol-ìget mit vil hüpÔch¬ figur¬ vnd gÝten exempelen.ì [TH] ì [Bl. 48v] ¶.Getruckt vnd vollendet zÝ Stroßburg Als ì man zalt dauÔent fünffhundert vnd neün Jar.ì 4°; 48 Bll.; gez. [1] Das II Blat – Das XLIX Blat [1] (mit Fehlern) – TH; H; TL; ZL – Typ. 4 (nur Majuskeln), 2b, 8; Init. k, q; Majuskeln von Type 4 als Initialen Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–47v Text; 48r Hlzs; 48v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 450 (Kistler); Muller, S. 52, Nr. 21; PDA 636; Schmidt IV, 5, 26 (Kistler); VD16 V2555 (Kistler) Exemplare: Augsburg SStB; +Basel UB; Gotha FB, Mon.typ.1509 4º(14) (Titelblatt fehlt); +Karlsruhe LB, 79 A 5358 RH; München BSB, 4ºAsc.159m; Wolfenbüttel HAB, 447.1 Theol.(5) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen. Holzschnitte und Zierleisten stammen aus dem Besitz Bartholomäus Kistlers.

144

Gribus, Bartholomäus: Monopolium philosophorum Der Brüder Orden in der Schelmenzunft. Straßburg [Matthias Hupfuff] 1509.

[Tit.] Der brüder oÎden in ì der Ôchelmen zunfft.ì ¶Hie noch volget die oÎdenÛg vï regel © gÝten ì deyg¬/ fulen/ treg¬ bÎü©/ vindeÔtu in diÔem bÝchlin.ì [TH] ì [Bl. 4r] ¶Hie endet Ôich der bÎÝder oÎden ì in der Ôchelmen zunfft/ vnd iÔt ge-ìtruckt zÝ Straßburg. Als mann ì zalt duÔent fünfhundert vnd .ix. jar ì [Hlzs] ì

416

4°; 4 Bll.; A4; 31 Z. – TH; H; ZL – Typ. 2b, 4 (nur Majuskel), 8; Majuskel von Type 4 als Initiale

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. des TH; 2r–4r Text; 4v leer Bibliographischer Nachweis: Köhler 363; Kristeller 619; PDA I, S. 316, Nr. 663; VD16 ZV7043 Exemplar: +München BSB, 4°L.Eleg.m.252/34 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1269, Nr. 3261) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen und Holzschnitte.

145

Laurin. Das Büchlein von dem Rosengarten König Laurins. Straßburg: [Matthias Hupfuff] ›vff mitwoch nach sant Gregorius tag‹ (16. März) 1509.

[Tit.] Dis biechlin Ôaget von dem RoìÔengart¬ künig Laurins vï ì von den RyÔen wie Ôie ì mit einander Ôtritt¬ ì vï v¸ den Ôchoìnen frauw¬ ì gar kurtz-ìwilig zu ì leÔen ì [TH] ì [Bl. 31v] ¶Getruckt vnd volendet zÝ SÔtraß-ìburg. Als man zalt nach der ge-ìburt CriÔti vnÔers herÎen ì fünffzehenhundert ì vnd neün Jar.ì vff mitwoch ì nach Ôant Grego-ìÎius ì tag.ì † ì 4°; 32 Bll.; A8, B4, C–F4.6; zweispaltig; 30 Z. – TH; H; ZL – Typ. 2b, 4 (nur Majuskel J), 8; Majuskel von Type 4 als Initiale Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–31v Text; 32rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 755; Chrisman V2.1.11b; Kristeller 290; Muller, S. 62, Nr. 86; PDA Zus., S. 116, Nr. 658b; Ritter IV, 2276; Schmidt V, 75; Schüling: Postinkunabeln, S. 445; VD16 L717; WR 476 (o. D.) Exemplare: Aarau KB; Giessen UB, Ink.E17680(1); *Nürnberg GNM, 8 L.1864m (Postinc.) (unvollständig, Bll. 11, 12, 27, 32 fehlen) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen und Holzschnitte.

146

Legenda sanctissime matrone Anne Legende von St. Anna. Davor: Annengedicht; Annengebet mit Kollekte. Daran: Annenaltarweihe; Annengebet; Rosenkranz Mariä; Legende von St. Valerius, St. Eucharius und St. Maternus. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1509.

[Tit.] (D2)Js iÔt ein hüpÔche legende ì von der heilig¬ frawen Ôant Anna vnd auch von ì irem Ôchlecht/ welche Anna geboÎen hat die MÝtter Gotìtes die junckfraw Mariam. Deßhalber Ôie auch billich geìnant würt ein großmÝtter vnÔers herÎen JheÔu ChÎiÔti.ì ¶Jtem auch würt hie nach in diÔem Büchlin begriffen ì das leben der heiligen BiÔchoff Eucharij/ Valerij/ vnd ì Materni. die do dis teütÔch lant hab¬ zÝ CriÔten gelaub¬ ì bÎacht/ in welchem glaub¬ wir alle Ôelig Ôoll¬ werd¬ am¬.ì [TH] ì [Bl. 67v] Vï iÔt getruckt zÝ ì Straßburg als man zalt tauÔent ì fünffhundert vnd neün jar.ì 4°; 68 Bll.; A–D8.4, E4; F8, G–J4, K8, L4, M8; 31 Z. – TH; H; ZL – Typ. 2b, 4 (nur Majuskeln), 8; Majuskeln von Type 4 als Initialen

417

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Annnengedicht; 1v Annengebet mit Kollekte; 2r–46v Annalegende; 46v–48r Annenaltarweihe; 48r Annengebet; 48v Einleitungsseite zum Rosenkranz Mariä; 49r–56r Rosenkranz Mariä; 57v–67v Legende von St. Eucharius, St. Valerius und St. Maternus; 68rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 52 (Hupfuff 1509); BM STC Germany, S. 34; DörflerDierken: Verehrung der heiligen Anna, S. 314, Nr. 1509a.; I.A. 105.956; Muller, S. 62, Nr. 85; PDA I, S. 306, Nr. 643; Proctor 10024; Ritter II, 1350 (o. D.); VD16 L978; Walter: Sélestat 617 Exemplare: London BL, 1228.a.12; *München BSB, 4°Asc.838/1; München BSB, 4ºV.SS.34; *Nürnberg GNM, 8 Rl.2929w (Postinc.); Sélestat BM; Straßurg BNU, R100.491; Tübingen UB, Gk 415.4° Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen. Die Holzschnitte stammen aus der um 1501 bei Kistler erschienen Ausgabe der Legende von St. Anna (VD16 L977).

147

Vom Venediger Krieg. [Straßburg:] M[atthias] H[upfuff] [nach Juni 1509.]

[Tit.] (D2)Js büchlin Ôaget von © ì Venediger krieg vnd v¸ irem verluÔt viler ì Stett ClauÔen vnd Schl¹ÔÔer die Ôie all in irem geìwalt haben gehabt/ welche nÝn zÝmol hat gewun-ìnen vnd ingenom¬ die KeiÔerliche maieÔtat Maxiìmilianus mit Ôampt anderen FürÔten vnd herÎen/ì das daï die rechte lauter warheit iÔt/ vnd mit ein Ôa-ìge oder ein gediecht dar an man zweifelen m¹ge.ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 4r] AlÔo mag ich hie von den Venedig-ìern ÔpÎechen. Îc. ì M H ì 4°; 4 Bll.; 4; 31 Z. – 2 TH – Typ. 2b, 4 (nur Majuskel D), 8; Init. k Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4r Text; 4v leer Bibliographischer Nachweis: VD16 K2598; WR 479 (o. O. 1509) Exemplar: +München BSB, 4°Eur.330/24a Anmerkung: Die Initialen ›M H‹ auf Bl. 4r sind vermutlich als Druckervermerk zu interpretieren. Die Zuweisung an Hupfuff wird durch die Typen gestützt.

148

Vom Venediger Krieg. Daran: Ein neues Gedicht von einer alten kranken, sterbenden Frau, Madunna Venesia genannt; Kurz, Johannes: Gedicht von der uralten Jungfrau Venesia. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach Juni 1509.]

[Tit.] (D2)Js büchlin Ôaget von © ì Venediger krieg vnd v¸ irem verluÔt viler ì Stett ClauÔen vï Schl¹ÔÔer die Ôie all in irem ge-ìwalt haben gehabt/ w¹lche nÝn zÝmol hat gewunìnen vnd ingenom¬ die KeiÔerliche maieÔtat Maxiìmilianus/ das d¡ die recht lauter warheit iÔt. Jtem ì von einer alt¬ fraw¬ Madunna VeneÔia genant. ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 6r] Wils gott noch in kÝrtzen tagen ì Wil Johann KÝrtz noch mer Ôagen.ì 4°; 6 Bll.; 6; 31 Z. – 2 TH – Typ. 2b, 4 (nur Majuskeln), 8; Init. k Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4r Prosabericht über den Venediger Krieg; 4v–5r Neues Gedicht von Madunna Venesia; 5r–6r Kurz: Gedicht von der alten Frau Venesia; Text; 6v leer

418

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Benzing 1937 (Hupfuff 1509); BM STC Germany, S. 887; Muller, S. 62, Nr. 87 (Hupfuff 1509); Proctor 10025; WA I, S. 4, Nr. 17; WR 479 (o. O. 1509) = Supplement I, 42 (Straßburg 1509) Exemplare: *Berlin SBB-PK, Flugschr. 1509-2; London BL, 9167.bb.3 Anmerkung: Durch zwei Reimpaarsprüche erweiterte Ausgabe von Nr. 147 mit neuem Satz.

149

Albertus : Secreta mulierum et virorum. Mit Kommentar ›Scribit philosophus …‹. Straßburg: Matthias Hupfuff 1510.

[Tit.] Albertus magnus ì de Ôecretis mulierum et viroÎum.ì [TH] ì [Bl. 32r] ¶ImpreÔÔum Argentine per Mathiam Hüpfuff ì Anno MilleÔimo quingen teÔimodecimo.ì 4°; 32 Bll.; A–F8.4.4; 39 Z. – TH (Schulszene 11) – Typ. 4, 8, 9 (Kommentar), 10a (Text), 11 (nur Minuskeln); Init. c, h, gg Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–32r Text; 32v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman S1.2.1b; CIBN I, S. 40; GW I, Sp. 356; I.A. 102.517; ISTC ia00317700; Krivatsy: National Library of Medicine, Supplement, S. 6 Nr. 5; Mittler: Bibliotheca Palatina 00135; Muller, S. 63, Nr. 89; Pellechet/Polain 375; Ritter II, 28; Schmidt V, 79; Schreiber/Heitz 10a,2; Schreiber: Manuel 3062; Soltész/Velenczei/Salgó: Bibliotheca Nationali Hungariae A175; Stevenson: Inventario I, 1839k; VD16 A1418 = A1415 Exemplare: Bethesda NLM, HMD Collection, WZ 240 A334ds 1510; Budapest, Országos Széchényi Könyvtár, Ant. 3740; *Erlangen UB, Inc.1153(4; Freiburg i. Br. UB, T 3391,dd; Gotha FB, Mon.typ.1506 4º16(2); Gotha FB, Mon.typ.1510 4º14; Heidelberg UB, P 8064 -2 oct.INC; München BSB, 4°A.lat.b.701/7; München BSB, 4ºInc.s.a.343eg/3 (Titelblatt fehlt, unvollständig); München BSB, 4ºL.eleg.m.130/2; München BSB, Rar.1638/3; Paris BN, Res.R.829 (unvollständig); +Rom BAV, Stamp.Pal.IV 325/10 (Fiche: Bibliotheca Palatina E681); Straßburg BNU, I102.291; Zürich ZB, Z tII App 637/1

150

Amor, die Liebe. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1510/1511.]

[Tit.] AmoÎ: die liebe.ì Das diß büchlyn werd bekant/ AmoÎ/ die lieb/ iÔt eß ì genant/ Des pfennings art/ vnd vndÎw Ôpyll/ wirt ì hie vngeÔpart/ tractiert vyll/ m¡ ÔpÎicht gkaufft lieb ì hab nit wert/ wirt doch menicher da mit verÔert/ diÔe ì lieb kauff das iÔt mein rat/ vmb ein krützer gibt man ì ein lot/ DoÎ ynne ließ vnd vnd merck vff eben/ vmb ein ì pfundt würdÔtuß nit geben. ì [TH] ì 4°; nur fragmentarisch erhalten, 56? Bll.; A–D8.4, E–F4, G8, H–J4, [K4?, L4?]; 31 Z. – TH; H; ZL – Typ. 2b, 4; Init. hh Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–? Text Bibliographischer Nachweis: Goff A-566; GW 1619/10N (Hupfuff um 1510); ISTC ia00566000 (Grüninger um 1498); Sotheby’s, London. Auktion 1. Juli 1994, Nr. 13 (Grüninger um 1498?, mit Abb.); VD16 A2321 (Hupfuff um 1510) Exemplare: +Ann Arbor, University of Michigan Special Collections Library, Incun. (Fragment, 22 Bll.); ehemals Donaueschingen HB, Inc. 513 (Fragment, 52 Bll., endet Bl. K4); Privatbesitz

419

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Anmerkung: Die im Auktionskatalog Sotheby’s vom 1. Juli 1994 vorgenommene und im ISTC übernommene Datierung auf um 1498 und die damit verbundene Zuweisung an Grüninger sind zu korrigieren. Die Texttype ist nicht, wie im ISTC angenommen, Grüningers Type 5*:93G sondern Hupfuffs Type 2b, die Auszeichnungstype nicht Grüninger 19:280G, sondern Hupfuff 4. Zudem weisen die Holzschnitte mehr Ausbruchspuren als in Hupfuffs Ausgabe von Amor, die Liebe aus dem Jahr 1499 (Nr. 8) auf. Die auf Bl. 2r abgedruckte Initiale (Init. hh) ist bei Hupfuff bis 1507 und ab 1510 nachweisbar.

151

Augsburg : Verzeichnis der Teilnehmer. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 22. Mai 1510.]

[Tit.] (A2)Nno FunfzehenhÛdert vnd zeh¬ ì jar Hat die KeiÔerlich MaieÔtat ì gen AugÔpurg ein KeiÔerlichen Reichstag beÔchÎibenn ì vnd gehalten/ mit jrer MaieÔtat R¢dten/ CurfürÔten.ì FürÔten/ GeiÔtlichen vnd Weltlich¬/ PÎelaten/ GÎafen ì Freyen herÎen/ von Stetten/ Rittern. Edlen vnd allen ì Ôtenden des heiligen R¹miÔchen reichs/ auch ander tref/ìlichen BotÔchafften/ So zÝ Ô¹lchem ReichÔtag erÔchyn/ìnen Ôeind/ Etlich erfoÎdert/ die andern durch jr notdurfft ì wie die in diÔem truck hernachuolgend/ all vnd ein yeder ì nach dem kürtzÔten begÎiffen/ vï angezeichnet Ôeind. Îc.ì [TH] ì [Bl. 10r] Laus deo.ì 4°; 8 Bll.; A–B4; zweispaltig; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 2c1, 11; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–9v Verzeichnis; 10r Nachwort; 10v leer Bibliographischer Nachweis: I.A. 109.903; Köhler 187; VD16 A2896 Exemplar: +Wolfenbüttel HAB, 190.18 Theol.(19) (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1107, Nr. 2825) Anmerkung: Die Datierung ergibt sich aus der Eröffnung des Augsburger Reichstags im Mai 1510. Vermutlich erschien der Druck als vorbereitende Publikation für den im September 1510 ausgeschriebenen und für November 1510 in Straßburg geplanten Reichstag, der aufgrund einer Pestepedidemie abgesagt wurde. Der Druck wäre damit auf den Zeitraum von September bis November 1510 anzusetzen. Der Titelholzschnitt stammt aus dem Bestand Bartholomäus Kistlers (vgl. Schramm XX, Abb. 1798).

152

Fasciculus medicinae Eine gute Arznei. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1510/1511.]

[Tit.] Ein gut artznei die hie nach ì Ôteet: das frawen vnnd mann an geet: FindeÔt du ì vil Ôachen mit wenig woÎt¬ ertzalt. Auch wie ein kind jn mÝter lyb Ôey geÔtalt ì Auch wie du Ôolt pÎobier¬ an dir. Ob die Ôchuld © vnfruchtbarkeit Ôey de° o© ì ir. Vil gÝtter kunÔt vï artzney kurtz begriffen. Auch wie du magÔt an einer ì Ôehen vnd wiÔÔen. Ob eine Ôey ein fraw oder ein metlin. Auch andÎe bewerte ì Ôtücklein. Vnd auentür vud [!] kunÔt/ die man Ôol bÎuchen zÝ pferden. LyÔtu ì das büchlin/ es würt dir lieb werden. Auch von den groÔÔen tugenden vnnd ì krefften der krütter. Was Ôie würcken an den mannen vnd weytter.ì [Bl. 5v] Alle ding Ôtond in gottes hend in Ôein¬ ì namen hat diÔes büchlin ein end.ì

420

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 2°; 6 Bll.; a6; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 41–43 Z. – H – Typ. 2c1, 4, 9 mit Einsprengungen von 6a oder 6b, 11; Init. c, pp Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r ganzseitiger Hlzs; 2v–5v Text; 6rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 354 (Prüss d. Ä. um 1510); I.A. 135.691; Muller, S. 21, Nr. 81 (Prüss d. Ä. um 1510); VD16 J621 (Abt. I: Prüss d. Ä. um 1510, Abt. III: Hupfuff um 1510); WR 3 (o. O. u. J.) = Supplement I, 52 (Straßburg 1510–1520) Exemplar: +Zürich ZB, Z Ink K 355/2 (Faks. Ein gut artznei die hie nach steet. Hrsg. im Auftrag d. Instituts für Geschichte der Medizin an der Universität Leipzig) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen und Initialen. Der Verfasser ist nicht wie im VD16 angegeben Johannes Charetanus (Johannes de Ketham, d. i. Johannes Kirchheimer). Die Gute Arznei ist eine auszugsweise Übersetzung aus dem Fasciculus medicinae, der bereits im 15. Jahrhundert fälschlicherweise Johannes de Ketham bzw. Johannes Kirchheimer zugeschriebenen wurde. Kirchheimer war nicht der Verfasser des Fasciculus medicinae, sondern benutzte ihn nur häufig in seinen Vorlesungen. Vgl. VL2, Bd. 4, Sp. 1150–1154.

153

Fischbüchlein. Wie man Fische und Vögel fangen soll. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1510.

[Tit.] Dis büchlin Ôagt wie man FiÔch ì Vnd vogel fahen Ôoll. Mit den Henden/ vnd ì ouch ÔunÔt mit vil bewerten recepten vnd ì punct¬/ vnd iÔt geteilt in .xxvij. Ca/ìpitel/ die hernach volgend/ vnd ì Ôagt auch zÝ dem letÔt¬ in ì welcher zeit vnd mo/ìnat jm gantz¬ jar ì ein jegklicher ì FiÔch am ì beÔten ì iÔt Îc.ì [TH] ì [Bl. 6r] Getruckt zÝ Straßburg jm jar M.vc.vï.x.ì 4°; 6 Bll.; A6; 31 Z. – TH; 2 H – Typ. 2c1, 11; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–6r Text; 6v Hlzs Bibliographischer Nachweis: Cockx-Indestege: Boekje om vogels en vissen te vangen, Nr. 7 (Hupfuff? 1510); Muller, S. 63, Nr. 97*; VD16 W2575; Zaunick: Fischbüchlein, S. 21 u. S. 40, Nr. 5 (Hupfuff 1510) Exemplar: +Wolfenbüttel HAB, 277 Quodl.(7)

154

Historie. Die wahre Historie von den vier Ketzern. Davor: Gebet; Marienlied (Ein schönes, bewährtes Lied von der reinen unbefleckten Empfängnis Mariä). Im Ton ›Maria zart‹. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1510/1511.]

[Tit.] Ein Ôchön bewerttes lied von ì der reynen vnbefleckten entpfengnüß ì Marie/ in © weiß Maria zart.ì Vnd darbey die war HiÔtoÎi ì von den fier ketzeren pÎediger oÎdens der ì obÔeruantz zÝ Bern jn EidgnoÔÔen ì verbÎant kurtz nach © geÔchicht ì begriffen. Mit vil hüb/ìÔchen Figu/ìren.ì [TH] ì [Bl. 24r] Lob Ôey got dem herÎen.ì 4°; 24 Bll.; a8, b–c4, d8; 31 Z. – TH; H – Typ. 2c1, 11; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Gebet an Maria; 2r Vorrede; 2r–3v Marienlied; 3v–24r Historie von den vier Ketzern; 24v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1401 (Prüss d. Ä. um 1509/1510); BM STC Germany, S. 891? (Flach d. J.?); Eckel: Murner, Nr. 16a; Köhler 4112 (Hupfuff 1510); Niklaus Manuel.

421

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Hrsg. v. Baechtold, S. CCIX, Nr. 4; Proctor 9992 (Prüss d. Ä. um 1509–1510?); VD16 S3520, M7061 (Abt. I: Prüss d. Ä. um 1510, Abt. III: Hupfuff 1510); Wackernagel: Bibliographie 41; WR 503 (o. O. 1509) Exemplare: London BL, 1372.b.29; *München BSB, 4°P.o.germ.134 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1588, Nr. 4097) Anmerkung: Die Autorschaft der Historie von den vier Ketzern wird zum Teil Thomas Murner zugeschrieben, der auch als Verfasser eines anonym erschienenen Reimpaargedichts (Von den vier Ketzern) über den Jetzerprozess gilt. Dagegen weist Fuchs in seiner Ausgabe des Murnerschen Reimpaargedichts die Zuweisung der Historie von den vier Ketzern an Murner zurück (vgl. Murner: Von den fier ketzeren. Hrsg. v. Fuchs, S. LXXXVII). Aufgrund der Ausbrucherscheinungen der Holzschnittserie ist Hupfuffs Ausgabe eindeutig nach der bei Johann Knobloch d. Ä. erschienenen Ausgabe der Historie von den vier Ketzern (VD16 S3519, M7060) anzusetzen.

155

Liber vagatorum (Prosafassung). [Straßburg: Matthias Hupfuff 1510/1511.]

[Tit.] Liber vagatoÎum ì der betler oÎden.ì [TH] ì [Bl. 14r] Zwicker hencker ì Zwengering wammes ì 4°; 14 Bll.; a6, b–c4; 33 Z. – TH – Typ. 2c1, 4; Init. nn Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–14r Text; 14v leer Bibliographischer Nachweis: Claes: Bibliographisches Verzeichnis, Nr. 196; Pellechet/Polain 2258 (Augsburg: J. Froschauer? um 1499); Schanze: Liber Vagatorum, Nr. A12 (Hupfuff 1510); VD16 L1548 (Abt. I: Straßburg: M. Flach?, Abt. III: Hupfuff um 1510); Wagner: Liber Vagatorum, Nr. 9?; WR 554 (o. O. 1510) Exemplare: *München BSB, Rar.77; Paris BN, Rés.Y2 924 (ehemalige Signatur Y2 1347 A); ehemals Straßburg BM (1870 verbrannt); Wolfenbüttel HAB, 218.20 Quodl.(4) Anmerkung: Zur Zuweisung an Hupfuff vgl. Schanze: Liber vagatorum.

156

Liber vagatorum (Reimfassung). [Straßburg: Matthias Hupfuff um 1510/1511.]

[Tit.] Liber vagatoÐ ì ¶Den betler oÎden man mich nendt ì Durch mich ein jeder lert/ merckt vnd erkent ì Was groÔÔen betrugs iÔt vff erÔtanden ì Von mancheÎley bettler/ jn dütÔchen landen ì Durch ire ÔpÎach die man nempt Rot ì Betriegens die menÔchen frÜ vnnd Ôpot.ì [TH] ì [Bl. 16r] Zwicker ein hencker.ì Zwengering wammes.ì Σ ì 4°; 16 Bll.; A–D4; 32 Z. – TH; M – Typ. 2c1, 4, 11; Init. c, cc, vv Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–16r Text; 16v leer Bibliographischer Nachweis: Prietzel: Gengenbach, Anhang A2, Nr. D1 (Hupfuff um 1510/ 1511); Schanze: Liber Vagatorum, Nr. B1 (Hupfuff um 1510/1511, mit Abb. des Titelblattes); VD16 L1551 (Abt. I: Basel: Gengenbach um 1511, Abt. III: Hupfuff um 1511) Exemplare: Colmar BM, I 6540(7); *Nürnberg GNM, 8 Gs.2312b (Postinc.) Anmerkung: Zur Zuweisung an Hupfuff vgl. Schanze: Liber vagatorum.

422

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 157

Lied. Von dem Tod ein geistliches Lied. Im Ton ›Ich stund an einem Morgen‹. Straßburg: [Matthias Hupfuff 1510/1511.]

[Tit.] Von dem tod ein geiÔt-ìlich lied zÝ Ôing¬. Jch ÔtÝnd an einem ì moÎgen heymlich an einem oÎt.ì [TH] ì [Bl. 4v] ¶Gedruckt zÝ Straßburg.ì 8°; 4 Bll.; [a]4; 22 Z. – TH; TL – Typ. 2c1, 11; Init. vv Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4v Text Bibliographischer Nachweis: C 3594 (Kistler); GW M47151 (Kistler o. J.); ISTC il00214437 (Hupfuff um 1510/1511); Schmidt IV, 5, 12 (Kistler um 1500); Schramm XX, S. 18, Abb. 2083 (Kistler); VD16 ZV8502 (Hupfuff um 1510); WA II, S. 147, Nr. 11; Wackernagel: Bibliographie 25; WR 70 (o. D. u. J.) Exemplar: +Erlangen UB, Cim. M.11/12 (Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, Nr. 12) Anmerkung: Die in älteren Bibliographien vorgenommene Zuweisung des Druckes an Bartholomäus Kistler wurde von Schanze in seiner Faksimileausgabe von Jörg Dürnhofers Liederbuch korrigiert. Typen und Initiale lassen eine Zuweisung an Hupfuff und die Datierung auf 1510/1511 zu.

158

Navigatio Sancti Brendani Brandans Meerfahrt. Straßburg: Matthias Hupfuff 1510.

[Tit.] (S3)Ant BÎandons leben ì was wÛders er vff d¬ ì mer erfaren hat.ì [TH] ì [Bl. 22r] ¶Getruckt zÝ Straßburg in dem jar CriÔti ì M.vc.vï.x. jar durch MathiÔen hüpfuff.ì 4°; 22 Bll.; A6, B4, C–D6; 31 Z. – TH (Schulszene mit 4 Schülern); 25 (21) H – Typ. 2c1, 11; Init. c, gg Inhalt: 1r Titelblatt; 1v 2 Hlzs; 2r–22r Text; 22v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 197; Chrisman V3.1.7c; Geck: Buchkundlicher Exkurs, S. 23, Nr. 13; I.A. 124.259; Koppitz: Tradierung, Nr. 39; Kristeller 291; Meyer: Brandanlegende, S. 57, Nr. 20; Muller, S. 63, Nr. 90; PDA I, S. 322, Nr. 675; Ritter IV, 1039; Schmidt V, 80; VD16 H5702 Exemplare: *Köln UStB, ADbl 164; *München BSB, 4°V.SS.130n

159

Rätselbuch (1. Druck). Straßburg: [Matthias Hupfuff 1510/1511.]

[Tit.] W¹lchem an kürtzweill thet zer-ìrinden. Mag woll diÔz bÞch-ìlen durch grynd¬. Er findt ì darin vill klÞger ler. Von ì RettelÔch gedicht vnd ì vil nüwer mer.ì [TH] ì [Bl. 24r] Getruckt zÝ Straßburg.ì 4°; 24 Bll.; A8, B–C4, D8; 31–32 Z. – TH – Typ. 2c1, 11; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–24r Text; 24v leer Bibliographischer Nachweis: Hayn: Räthsel-Litteratur, S. 518, Nr. 33 = S. 519, Nr. 35?; Helmschrott: St. Mang, Bd. 2, S. 70, Nr. 155; Kristeller *603 (o. D.); PDA Zus., S. 25, Nr. 104c (o. D. u. J.); Pegg: Swiss 2667 (Prüss d. J. 1519); Rüther: Straßburger Rätselbuch, Nr. A2

423

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff (Straßburg: Hupfuff vor 1519) = VA5; WA II, S. 299 (Prüss um 1520); Wagner: Ratbüchlein S. 88, Nr. 2; WR 1260 Exemplare: +Augsburg UB, Oettingen-Wallerstein, 02A 198angeb.3 (unvollständig, Bl. 2, 4, 5, 8 fehlen, ehemals Füssen, St. Mang); Basel UB, s/s EV31:9 (unvollständig, Bl. 4 und 5 fehlen); Anmerkung: Rüther weist den Druck aufgrund des Typenmaterials korrekt der Offizin Hupfuff zu. Fehlerhaft ist Rüthers Annahme, der Druck sei erst nach der datierten Ausgabe des Rätselbuch von 1515 (Nr. 237) entstanden. Die Verwendung der Type 2c1 lässt nur eine Datierung auf 1510/1511 zu. Eine weitere bei Rüther der Offizin Hupfuff zugeschriebene Ausgabe des Rätselbuch aus dem Jahr 1519 ist aufgrund der Drucktypen der Offizin des Conrad Kerner zuzuschreiben und möglicherweise als Auftragsdruck für Knobloch d. Ä. entstanden (vgl. Anhang B, Nr. 28). Das bei Rüther als Verlust verzeichnete ehemalige Exemplar des Benediktinerstifts St. Mang in Füssen (vgl. Rüther: Straßburger Rätselbuch, Nr. VA5) ging mit der Säkularisierung an die Bibliothek Oettingen-Wallerstein über. Es befindet sich heute im Bestand der Universitätsbibliothek Augsburg. Die Reihenfolge der drei undatierten Rätselbuch-Ausgaben Hupfuffs (Nr. 159–161) ergibt sich aus dem Zustand des Titelholzschnitts und den von Rüther angeführten textgeschichtlichen Argumenten. Durch die verwendeten Typen können alle drei Drucke auf die Zeit 1510/1511 datiert werden. Der Titelholzschnitt findet sich auch in Knoblochs Heldenbuch vom 16. August 1509 (VD16 H1566, Bl. 157v).

160

Rätselbuch (2. Druck). Straßburg: [Matthias Hupfuff 1510/1511.]

[Tit.] Wölchem an kürtzweill thet zer-ìrinden. Mag woll diÔz bÞch-ìlein durch grynd¬. Er findt ì darin vill klÞger ler. Von ì RettelÔch gedicht vnd ì vil nüwer mer.ì [TH] ì [Bl. 24r] Getruckt zÝ Straßburg.ì 4°; 24 Bll.; a8, b4, C4, 8; 31–32 Z. – TH – Typ. 2b, 8 (Lage a, b und Doppelblätter d3/6, d4/5) bzw. 2c1, 11 (Titelblatt, Lage C, Doppelblätter D1/8, D2/7); Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–24r Text; 24v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman V6.1.3b; Muller, S. 64, Nr. 108; Ritter II, 1972 (o. D. u. J.); Rüther: Straßburger Rätselbuch, Nr. A3 (Hupfuff vor 1519); Schmidt V, 87 Exemplar: +Straßburg BNU, R100.195 Anmerkung: Im einzigen erhaltenen Exemplar sind die Lage C und die Doppelblätter D1/8 und D2/7 satzidentisch mit Hupfuffs erstem Druck des Rätselbuch (Nr. 159). Rüther weist darauf hin, dass dies möglicherweise auf eine Steigerung der Auflagenhöhe während des Druckprozesses hindeutet (vgl. Rüther: Druck- und Überlieferungsgeschichte, S. 275, Anm. 23). Damit würden die beiden ersten Drucke des Rätselbuch (Nr. 159, 160) nicht zwei Ausgaben sondern lediglich zwei in den genannten Lagen bzw. Doppelblättern satzdifferente Teilauflagen repräsentieren. Da die vorliegende ›gemischte‹ Ausgabe nur unikal überliefert ist, ist auch denkbar, dass die Vermischung der Druckbogen erst nachträglich stattfand und ein unvollständiges Exemplar in Type 2b mit Blättern der Ausgabe in Type 2c1 (Nr. 159) ergänzt wurde. Aufgrund der Unsicherheiten sind beide Drucke hier als zwei Ausgaben verzeichnet.

424

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 161

Rätselbuch (3. Druck). Straßburg: [Matthias Hupfuff um 1510/ 1511.]

[Tit.] Wolchem an kürtzweill thet zer-ìrinden. Mag woll diÔz bÞch-ìlein durch grynd¬. Er findt ì darin vill klÞger ler. Von ì RettelÔch gedicht vnd ì vill nüwer mer.ì [TH] ì [Bl. 24r] ¶Getrückt zÝ Straßburg.ì 4°; 24 Bll.; A8, B–C4, D8; 30–31 Z. – TH – Typ. 2c1, 11; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–24r Text; 24v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 479 (Prüss d. J. 1515?); Hayn: RäthselLitteratur, S. 519, Nr. 34?; Muller, S. 235, Nr. 21* (Prüss d. J. um 1515?); PDA Zus., S. 25, Nr. 104c?; Proctor 10333 (Prüss d. J.); Rüther: Straßburger Rätselbuch, Nr. A4 = (Hupfuff vor 1519); Strassburger Räthselbuch. Hrsg. v. Butsch (um 1505); VD16 W1734 (Abt. I: Prüss d. J. um 1520, Abt. III: Hupfuff um 1510) Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Yg 3621:R? (Kriegsverlust); +London BL, C.39.c.2 Anmerkung: Wegen der Ausbrucherscheinungen des Titelholzschnitts und der von Rüther angeführten textgeschichtlichen Argumente kann diese Ausgabe des Rätselbuch nach Nr. 159, 160 datiert werden. Rüther kann nachweisen, dass es sich bei dem von Butsch seiner Edition des Rätselbuch (Strassburger Räthselbuch. Hrsg. v. Butsch) zugrunde gelegten Druck um ein Exemplar dieser Ausgabe handelte (vgl. Rüther: Straßburger Rätselbuch, S. 276–279; Anhang C, Nr. 17). Die von Rüther angenommene Datierung ist wegen der Verwendung von Type 2c1 auf 1510/1511 zu korrigieren.

162

Tengler, Ulrich: Laienspiegel. Straßburg: Matthias Hupfuff ›Am Dornstag vor sant Bartholomeus‹ (23. August) 1510.

[Tit.] Laijen Spiegel.ì Von rechtmäÔÔigen oÎdnungìen in Burgerlichen vnd peinlichen ì regimenten. mit allegatioï vï ì bewerungen auÔz geÔchÎibìnen rechten vnnd ì geÔatzen.ì [Bl. 103r] ¶VolbÎacht iÔt alÔo Ôeligklichen das bÝch genaït LayenÔpiegel/ Jn der ì Freyen Ôtatt Straßburg Σ. Durch Matheis Hupfuff. Jn d¬ jar nach ì der geburt CriÔti. M.D.X. Am DoÎnÔtag voÎ Ôant Bartholomeus.ì [Bl. 103v] End deÔz LeyenÔpiegels. ì [Hlzs] ì Lob Ôey Got vnd Ôeiner wirdigen mÝtter Maria ì die da iÔt ein voÎÔpÎecherin menÔchlichs ì geÔchlechts.ì 2°; 104 Bll.; A6; B2; C–S6; gez. [8] Blat. I – XCV [1]; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 47 Z. und Kolumnentitel – teilxyl. Tit.; H; KT; M – Typ. 2b, 4, 8, 9, 10a; Init. c, gg, hh, mm, oo Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs mit Tetrastichon; 2r–3r Vorrede von Sebastian Brant; 3v–4r Vorrede von Jakob Locher; 4v Epigramm von Jakob Locher; 5r Brief von Ulrich Tengler an den Druckherren Johann Rynmann; 5v–6r Vorrede von Ulrich Tengler; 6v Hlzs mit Überschrift; 7r–8v Register; 9r–44r Teil I; 44v–80r Teil II; 80v–101v Teil III; 102r lat. Lied; 102v–103r Die ›Sprüche‹ des Laienspiegels; 103v Holzschnitt mit Marienlob; 104rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1888; BM STC Germany, S. 851; Chrisman L1.3.4a; Kristeller 292; Muller, S. 63, Nr. 92; PDA I, S. 322, Nr. 676; Proctor 10027; Ritter IV, 3313; Schmidt V, 78; VD16 T338

425

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: Colmar BM; London BL, 1237.g.15; *München BSB, 2°J.pract.74; München BSB, 2°J.pract.75; Rastatt, Ludwig-Wilhelm-Gymnasium; Rom BAV, St.Ross.3464; Wolfenbüttel HAB, 66.7 Jur.2(2); Wien ÖNB, 261.907.C. Fid.

163

Wilhelm : Beschwerung über die Gefangenschaft und die vorenthaltenen Rechte. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1510/1511.]

[Tit.] Die beÔchwerung des durchlüch-ìtigen hochgeboÎïen FürÔten vnnd herrï herrï Wil/ìhelms ettwann des Eltern Landtgraue zÝ HeÔÔen.ì Graue ZÝ Katzenelnbogen Σ. Seiner gefengknuß ì vnd voÎbehaltten Gerechtigkeit halben.ì [TH] ì [Bl. 17v] GunÔtlich zÝ beÔchulden/ vnd in alìlem gÝtten nyîermer vergeÔÔen.ì 4°; 18 Bll.; a8, b4, c6; 33 Z. – TH – Typ. 2c1, 4 (nur Majuskel), 11; Majuskel A von Type 4 als Initiale Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–17v Text; 18rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 728 (Hupfuff um 1515); Mittler: Bibliotheca Palatina 11709; Muller, S. 68, Nr. 146 (Hupfuff 1515); Stevenson: Inventario II, 2426c; VD16 H2768 (Hupfuff 1515) Exemplare: *Berlin SBB-PK, Flugschr. 1511-2; München BSB, 4°Eur.346/43; +Rom BAV, V.1292(3) (Fiche: Bibliotheca Palatina F3746); Wien ÖNB, 58.V.31 Anmerkung: Datierung und Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen.

164

Albrant : Rossarznei. Straßburg: Matthias Hupfuff ›am nächsten mäntag nach sant Laurentzenn tag‹ (11. August) 1511.

[Tit.] Dis buchlin Ôaget wie man ì pferd artzneyen vnd ein ye-ìklichs roß erkennen vnd pÎobieren Ôoll.ì [TH] ì [Bl. 20r] Anno domini. duÔent fünffhundert vnd ì ailff Jar. iÔt dis bÜchlin getrutkt[!] zÝ ì Straßburg. vï volendt durch ì Mathis hüpfuff am nächìÔten mäntag nach ì Ô¡t Laurentz-ìenn tag.ì † ì [Hlzs] ì 4°; 20 Bll.; A6, B–C4; gez. [1] Das .II. Blat – Das XVII. Blat [3]; 31 Z. und Kolumnentitel – TH; H; KT – Typ. 2b, 4 (nur Majuskeln), 8; Majuskeln von Type 4 als Init. Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–17v Text; 18r–20r Register; 20v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 30 (Straßburg: Hupfuff 1511); Chrisman S9.1.2b; Kristeller 299; Muller, S. 64, Nr. 98; PDA Zus., S. 121, Nr. 704b; Ritter IV, 1204 = IV, 1215; Schmidt V, 91; VD16 A1603 Exemplar: +Zwickau RB, 8.7.8(20) Anmerkung: Panzer gibt noch einen weiteren Exemplarnachweis an: »War in einer Sammlung zu Nürnberg« (PDA Zus., S. 121). Dieses Exemplar konnte nicht nachgewiesen werden.

426

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 165

Complexionsbüchlein. Straßburg: Matthias Hupfuff ›uff sambstag nach sant Vlrichs tag‹ (5. Juli) 1511.

[Tit.] Jn diÔem biechlin wirt erfunden ì von complexion der menÔch¬ ì Zu erlernen leibliche vnnd ì menÔchliche natur ir Ôiten ì geberden vnd naygli-ìchayt zu erkennen ì vnd vÎtaylen.ì [TH] ì [Bl. 15v] ¶Anno domni. duÔent fünffhundert ì vnd ailff jar nach CriÔt geburt ì iÔt dis bÝchlin getruckt vï ì volend durch Mathis ì hüpfuff zÝ Straß/ìburg vff Ôamb/ìÔtag nach Ô¡t ì Vlrichs ì tag.ì [Hlzs] ì 4°; 16 Bll.; A6, B4, C6; 32 Z. – TH; H – Typ. 2c1, 11; Init. c, vv Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–15r Text; 15v Kolophon, Hlzs; 16rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman S15.2.2a; Durling: National Library of Medicine 2529; Kristeller 293; Muller, S. 64, Nr. 99; PDA I, S. 334, Nr. 702; Ritter II, 569; Schmidt V, 84; VD16 C4437 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Na 2801:R (Kriegsverlust); Bethesda NLM, HMD Collection, WZ240 I355 1511; Halle ULB, Ink A 95/3 (vermisst); +Straßburg BNU, R101.090

166

Deutscher Kalender (3. Fassung). Straßburg: Matthias Hupfuff 1511.

[Tit.] (J2)N diÔem Kalenìder findet man: die zwölff ì Zeichen/ vnd die Syben Planeten. Wie ein ì yeglicher Regieren Ôol. vï was Natur ì der m¬Ôch gewint darunder er ge/ìboÎn würt. Auch Guldein ì zal. Vï anders Ôo der ì menÔch notturffìtig iÔt Îc.ì [TH] ì [Bl. 54r] ¶Getruckt vnd vollendet in der freyen ì Ôtat Straßburg durch Mathis Hupfìuff. Jn d¬ jar Als man zalt. M.Dc.Xj.ì 4°; 54 Bll.; A–J8.4.4, K6; Zeilenzahl wechselnd – TH; H; ZL – Typ. 2b, 4, 8, 11; Init. c, cc, rr, ss, vv Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede; 2r–54r Text; 54v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 882; Chrisman S13.1.1b = S12.1.21 (1510, als Kalender für 1511 aufgenommen); Kristeller 297; Muller, S. 64, Nr. 102; Ritter IV, 2185; Schmidt V, 92; VD16 Z953; WR 647; Zinner 944 Exemplar: *Augsburg SStB, Cim. 39 Anmerkung: Bei Chrisman doppelt verzeichnet, vgl. Anhang C, Nr. 12.

167

Donatus, Aelius: Ars minor. Mit dt. Interlinearglosse. Straßburg: Matthias Hupfuff 1511.

[Tit.] Donatus minoÎ ì ExpoÔitione vulgari.ì [TH] ì [Tit., var.] Donatus minoÎ ì CÛ expoÔitione vulgari.ì [TH] ì [Bl. 33v] Argentine. Ex officina litteraria Matthie ì hüpfuff. Anno domini. M.xc.xj. ì 4°; 34 Bll.; A8, B–C4, D6, E4, F8; 36 Z. (18 Z. Text und 18 Z. Interlinearglosse, Glossenzeile jeweils über die Textzeile gesetzt) – TH; Interlinearglosse – Typ. 2b, 4, 8, 9? (nur Minuskeln); Init. c, t Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–33v Text; 34rv leer

427

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Benzing 462; Chrisman T1.1.2g; Kristeller 295; Muller, S. 64, Nr. 101; Ritter IV, 1522; Schmidt V, 90; VD16 D2311, D2312 (var.); WR 636 Exemplare: *München BSB, 4°A.lat.b.279f; *München UB, 4°Inc.lat.890:6 (var.) Anmerkung: Das im VD16 als selbständige Ausgabe gerechnete Exemplar der Universitätsbibliothek München (VD16 D2312) ist eine lediglich beim Satz des Titelblattes abweichende Druckvariante (vgl. Anhang C, Nr. 4).

168

Lucidarius. Straßburg: Matthias Hupfuff 1511.

[Tit.] Eyn liebliche hiÔtoÎi¬ von d¬ ì hochgelert¬ meiÔter Lucidario ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 33v] Getruckt zÝ StraÔzbÛrg von ì Mathis hüpfuff. Als man zalt ì M.vc. vnnd .xj. jar.ì 4°; 34 Bll.; a8, B–C4, D8, E4, F6; 32–33 Z. – 2 TH – Typ. 2b, 4 (nur Majuskel D), 8 (Lage a, C–F) bzw. 2c1, 4 (nur Majuskel D), 11 (Lage B); Init. c, f, rr; Majuskel D der Type 4 als Initiale Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–33v Text; 34rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman S4.1.1e; Kristeller 298; Muller, S. 64, Nr. 103; PDA I, S. 334, Nr. 701; Ritter II, 1402; Schmidt V, 89; Schorbach: Lucidarius 42; VD16 L3073; Zinner 946 Exemplare: *Berlin SBB-PK, A 4318/30:R; Köln UStB, ADbl 196 (vermisst); *Nürnberg StB, Philol.599.4 /4; Straßburg BNU, R100.202

169

Maier, Martin: Wer sein Sach setzt auf zeitlich Gut (Spruch über die Ermordung des Grafen Andreas von Sonnenberg am 9. Mai 1511). [Straßburg: Matthias Hupfuff nach Mai 1511.]

[Tit.] Wer Ôein Ôach Ôetzt ì vff zeitlich gÝt. Vnd ÔÝcht darin luÔt ì freüd vnnd mÝt. Den Ôtrafft got offt ì mit Ôeiner rÝt. Das er Ôtirbt in Ôeim ì eygen blÝt.ì [TH] ì [Bl. 7v] der diÔen ÔpÎuch gedicht hat ì Martin maier iÔt er genant ì von Reütlingen im Ôchwaben lant ì Got w¹ll vnß allen criÔten geben ì nach dißer zeit das ewig leben ì [Hlzs] ì 8°; 8 Bll.; [a]8; 22 Z. – TH; H – Typ. 2b, 8 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–7v Text; 8rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1310; Kristeller 639; Muller, S. 64, Nr. 104; VD16 M5112; WR 661 (o. O. 1511) Exemplar: *Augsburg SStB, Rar.58:9 Anmerkung: Die Typen lassen eine Datierung auf 1508–1511 zu. Aufgrund des Inhalts auf 1511 zu datieren. Der Titelholzschnitt stammt aus dem Bestand Kistlers (Schramm XX, Abb. 1878, linker Teil). Auf Bl. 7v ein Holzschnitt aus dem 1509 erschienenen Heldenbuch (Hagenau: Gran für Knobloch d. Ä. 1509, VD16 H1566).

170

Petrus : Summulae logicales (Tractatus duodecim). Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1511.

[Tit.] Tractatus duo-ìdecim Petri HyÔpani.ì [TH] ì

428

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff [Bl. 49r] JmpÎeÔÔe Argentine. Anno domini. Mil-ìleÔimo quingenteÔimovndecimo.ì Finit feliciter.ì 4°; 50 Bll.; a–b6, c4, d8, e–f4, g8, h4, i6; 39 Z. und Kolumnentitel – TH; H; KT – Typ. 4, 8, 9, 11; Init. c, g, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–49r Text; 50r Hlzs (Schulszene 38); 50v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman C1.2.20a = T1.6.2a; Muller, S. 64, Nr. 105; Ritter II, 1854; Schreiber/Heitz 38,5; VD16 J664 Exemplare: Aschaffenburg, Stiftsbibliothek, Q-235/Bb.2; *München UB, W 4 Philos.513/2; *Wolfenbüttel HAB, 3.11.1. Log.; Straßburg BNU, R101.102 Anmerkung: Bei Chrisman doppelt verzeichnet, in beiden Fällen mit Verweis auf Ritter II, 1854.

171

Seelenwurzgarten. Straßburg: Matthias Hupfuff ›uff Donerstag vor Sant Matheis tag‹ (20. Februar oder 18. September) 1511.

[Tit.] Das BÝch der ì Selen Îvurtzgart¬ genant das ì iÔt gar kurtzweilig zeleÔen geiÔtlichen vnd weltlichen ì menÔchen mit Ôeinen Figuren vnd Exempeln.ì [TH] ì [95v] Getruckt vnd volendet in der Fryen Statt ì Straßburg. durch Matheis Hupfuff. vff DonerÔtag voÎ S¡t Maìtheis tag. Jn d¬ jar nach der Geburt VnÔers herren. M.Dc.vï.Xj ì 2°; 96 Bll.; a6, B/b6, c–q6; gez. [1] Blat. II – XCI [5]; 46 Z. und Kolumnentitel – TH; teilxyl. Tit.; H; ZL; KT; RD – Typ. 1, 2c1, 11; Init. b, c, f, s, z, cc, nn, pp, qq, ss, tt, vv; Repräsentanten Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–28r Teil I; 28v–58v Teil II; 59r–78v Teil III; 79r–91v Teil IV; 92r–95v Register; 96rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1677; BM STC Germany, S. 806; Chrisman C5.1.21a; Kristeller 294; Muller, S. 64, Nr. 106; Proctor 10028 (20. Februar 1511); Ritter IV, 1183 (unter Ordnungswort ›Seelenwurzgarten‹, 10. September 1511) = IV, 2065 (unter Ordnungswort ›Hortulus animae‹, 10. September 1511); Scherrer: St. Gallen 1308; Schmidt V, 83; VD16 S5277; Williams-Krapp: Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext, S. 215, Nr. d11; WR 633 Exemplare: Aberystwyth NL, b11 S8(2F); Augsburg SStB; Basel UB; Einsiedeln, Stiftsbibliothek; London BL, 1228.d.13; London BL, Print Room; *Mainz StB, Ink. 364; St. Gallen, Stiftsbibliothek, Inc. 1308; Wien ÖNB, 43.D.7; +Wolfenbüttel HAB, 95.17 Quod.2(1) Anmerkung: Proctor datiert den Druck auf den 20. Februar 1511, d. i. der Donnerstag vor St. Matthias (Montag, 24. Februar 1511). Möglich ist auch die Datierung auf den 18. September, d. i. der Donnerstag vor St. Matthäus (Sonntag, 21. September 1511). Dagegen kann Ritters Datierung auf Mittwoch, den 10. September 1511, nicht korrekt sein.

172

Somnia Danielis Straßburg: Matthias Hupfuff 1511.

[Tit.] DJs biechlin halt yn die auÔz-ìlegung der treüm Danielis.ì [TH] ì Jch bin Danielis ein pÎophet.ì [TH] ì [Bl. 10r] ¶GetÎuckt zÝ ì Straßburg durch Mathis Hüpfuff Jnn dem jar ì Alß man Zalt. M.CCCCC. vnd. xj.ì 4°; 10 Bll.; A6, B4; 32 Z. – 2 TH – Typ. 2c2, 11 Inhalt: [1r Titelblatt, 1v leer?]; 2r–10r Text; 10v leer

429

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Chrisman V1.1.4b; Muller, S. 64, Nr. 100; Ritter II, 609; Schmidt V, 85; Speckenbach: Traumbücher, Nr. 20; VD16 ZV927; WR 631 Exemplare: *München BSB, 4°Phys.m.113/20 (Titelblatt fehlt, unvollständig); Straßburg BNU, R100.216 Anmerkung: Fassung der Somnia Danielis mit 496 Traumdeutungen. Transkription des Titels nach Schmidt.

173

Tengler, Ulrich: Laienspiegel. Straßburg: Matthias Hupfuff ›Am Montag vor sant Ulribs [!] tag‹ (30. Juni) 1511.

[Tit.] Laijen Spiegel.ì Von rechtmäÔÔigen oÎdnungìen in Burgerlichen vnd peinlichen ì regimenten. mit allegatioï vï ì bewerung¬ auÔz geÔchÎibìnen rechten vnnd ì geÔatzen.ì [Bl. 103r] ¶VolbÎacht iÔt alÔo Ôeligklichen das bÝch genaït LayenÔpiegel. Jn der ì Freyen Ôtatt Straßburg Îc. Durch Matheis Hupfuff. Jn dem jar nach ì der geburt CriÔti. M.Dc.Xj. Am Montag voÎ Ôant Vlribs [!] tag.ì [Bl. 103v] End deÔz LeyenÔpiegels. ì [Hlzs] ì Lob Ôey Got vnd Ôeiner wirdigen mÝtter Maria ì die da iÔt ein voÎÔpÎecherin menÔchlichs ì geÔchlechts.ì 2°; 104 Bll.; A6; B2; C–S6; gez. [8] Blat. I – XCV [1]; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 47 Z. und Kolumnentitel – teilxyl. Tit.; H; KT; M – Typ. 2b, 4, 8, 6b mit Einsprengungen aus 9, 10a; Init. c, gg, hh, oo Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs mit Tetrastichon; 2r–3r Vorrede von Sebastian Brant; 3v–4r Vorrede von Jakob Locher; 4v Epigramm von Jakob Locher; 5r Brief von Ulrich Tengler an den Druckherren Johann Rynmann; 5v–6r Vorrede von Ulrich Tengler; 6v Hlzs mit Überschrift; 7r–8v Register; 9r–44r Teil I; 44v–80r Teil II; 80v–101v Teil III; 102r lat. Lied; 102v–103r Die ›Sprüche‹ des Laienspiegels; 103v Holzschnitt mit Marienlob; 104rv leer Bibliographischer Nachweis: Adams L335; Chrisman L1.3.4b; Kristeller 296; Muller, S. 64, Nr. 107; PDA I, S. 332, Nr. 697; Ritter II, 2274; Schmidt V, 82; VD16 T341 Exemplare: Cambridge UL; Heidelberg UB, I 3308 qt.INC; Karlsruhe BLB, 78 B 958; *München UB, 2°Inc.germ.116a; Wien ÖNB, 19.Bb.38; Straßburg BNU, R10.2422

174

Abschrift. Wahrhaftige Abschrift von der Erfindung des Heiltums und dem Rock unseres Herrn Jesu Christi zu Trier. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 3. Mai 1512.]

[Tit.] Warhafftig abÔchrifft von erfin-ìdung des hailthÝmbs vï d¬ Rock vnÔers herï ì JheÔu chriÔti zÝ Trier geÔchehen mit Ôambt © ì ChÝrfürÔten FürÔten vnd BotÔchafften nam/ìen Ôo darbey geweÔÔen Ôint.ì [TH] ì [Bl. 4r] ¶DyÔe FürÔten vnd herÎen/ geiÔtlich ì vnd weltlich Ôint alle nach ordnung/ geìÔtand¬ wie ir nam¬ hie verzeichnet Ôt¡t ì By K. maieÔtat zÝ Trier ° hoh¬ dhÝm.ì 4°; 4 Bll.; a4; 29 Z. – TH – Typ. 11, 12; Init. aa, vv Inhalt: 1r Titelblatt; 1v– 4r Text; 4v leer Bibliographischer Nachweis: VD16 ZV87

430

Exemplar: +München BSB, 4°H.eccl.870/19 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1664, Nr. 4294)

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Anmerkung: Zuschreibung an Hupfuff aufgrund der Typen. Datierung nach Typen und Inhalt (Bericht über die Zeigung des heiligen Rockes Christi in Trier am 3. Mai 1512).

175

Adelphus, Johannes: Wahrhaftige Sage oder Rede von dem Rock Jesu Christi. Straßburg: Matthias Hupfuff [nach 3. Mai] 1512.

[Tit.] (W3)arhaftig Ôag ì oder red v¸ dem Rock ì JheÔu criÔti Neulich in ì der heylig¬ Ôtat Trier erfund¬ mit anderî vil ì koÔtbarï heylthÝm/ in geg¬wertigkeit des keyìÔers Maximiliani/ vnd an© fürÔten vï herÎen ì da Ôelbs im Rychs tag verÔamlet. Aïo. xv ë xij.ì [TH] ì [Bl. 14r] ¶Getruckt zÝ StraÕburg durch Ma-ìthiam Hupfuff. Jm iar. TuÔ¬t Fünffìhundert vnd Zw¹lff.ì 4°; 14 Bll.; a–b4, c6; 29 Z. – TH; TL; H – Typ. 4, 11, 12; Init. c, g, k, cc, gg, hh, yy Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–14r Text; 14v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 445; Chrisman V10.1.1; I.A. 100.593; Köhler 33; Kristeller 305; Mittler: Bibliotheca Palatina 00053; Muller, S. 65, Nr. 109; Proctor 10031; Ritter II, 4; Schmidt V, 98; Stevenson: Inventario II, 2425b; VD16 A240; WR 735 Exemplare: London BL, 1368.c.5; +München BSB, Rar.4077 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1324, Nr. 3464); +Rom BAV, Stamp.Pal.V.1292(2) (Fiche: Bibliotheca Palatina F3746); Straßburg BNU, R100.538; Trier StB, 84 K 422 (unvollständig) Anmerkung: Der Verfasser nennt sich auf Bl. 11r u. 12r.

176

Arnaldus : De vinis Von Bewahrung und Bereitung der Weine. Übers. v. Wilhelm . Straßburg: Matthias Hupfuff 1512.

[Tit.] (D2)JÔer Tractat helt yn von be-ìreytung der wein zu geÔunt-ìheyt vnnd nutzbarkeyt der menÔchen.ì [TH] ì [Bl. 18r] Getruckt zÝ Straßburg durch Ma-ìthiam Hupfuff. Als man zalt ì von der geburt ChÎiÔti vn-ìÔers herÎen TuÔennt ì fünff hundert ì vï zw¹lff ì Jar.ì 4°; 18 Bll.; a8, b4, c6; 32 Z. – TH; 2 (1) H – Typ. 2c2, 11; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. des TH; 2r–18r Text; 18v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 68; BM STC Germany, S. 47; Chrisman S2.1.5a = S2.1.2e; GK VII, 2434; Kristeller 303; Muller, S. 65, Nr. 110; PDA I, S. 345, Nr. 730; Proctor 10029; Ritter IV, 863 (unter Ordnungswort ›Arnoldus‹) = IV, 3358 (unter Ordnungswort ›Tractat‹); Schmidt V, 101; Schöne: Bibliographie zur Geschichte des Weines 4354; VD16 A3663 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Ip 11678:R; London BL, IA.11941(11); München BSB, 4°M.med.18a; Nürnberg GNM (lt. Benzing, Ex. nicht nachweisbar); Zwickau RB, 6.7.26(4)

177

Bericht über eine Wundergeburt in Ravenna. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1512–1515.]

[Sp. 1, Z. 1] (A3)Nno. M.D.XII. poÔt imman¬ ì Brixian Vrbis cladem: [… Sp. 1, Z. 12] Dij proìhibete minas & triÔtia fata Ôecundent. ì [Sp. 2, Z. 1] DiÔe Ôeltzam gburt

431

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff wart offenbar ì Do man zalt fünfftzehen hundert jar ì Vnd zwölff jar/ jnn der vaÔten zyt [… Sp. 2, Z. 16] Jch Ôorg für CriÔten glaubens ere ì Das der werd lyden Ôchand vnd nott ì Got geb das es alles wol geratt.ì Einblattdruck.; zweispaltig; 13 (Sp. 1) und 18 (Sp. 2) Z. – H – Typ. 2c2, 10a; Init. h, ddd Inhalt: 1r Text; 1v leer Exemplar: +Nürnberg GNM, HB28432, Kaps. 1283b (Faks. Ewinkel: De monstris, Abb. 39; Ecker: Einblattdrucke, Abb. 21) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen.

178

Brant, Sebastian: Das Narrenschiff. Straßburg: Matthias Hupfuff 1512.

[Tit.] Doctor Brants ì Narren Ôchiff ì Nüt on vrÔach.ì [TH] ì [Bl. 162r] Getruckt zÝ ì Straßburg durch Mathys Hupffuff/ als man ì zalt v¸ der geburt ChÎiÔti. M.ccccc. vï. xij. iar.ì [Bl. 164r] Finis.ì 4°; 164 Bll.; a–t8, v4, x8; gez. [1] I. – .CLXIIII. (mit Fehler, VIII fehlt); 32 Z. und Kolumnentitel – TH; TL; H; ZL; KT – Typ. 2c2, 4, 11; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–162r Text; 162v–164r Register; 164v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 203; BM STC Germany, S. 146; Chrisman V6.2.1d; I.A. 123.680; Kristeller 300; Muller, S. 65, Nr. 112; Murner Ausstellungskatalog 1987, S. 176, Nr. D3; PDA I, S. 347, Nr. 736; Proctor 10032; Ritter IV, 1049; Ritter: Bibliothèque municipale 587; Schmidt V, 96; Soltész/Velenczei/Salgó: Bibliotheca Nationali Hungariae B873; VD16 B7067 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Yg 5575:R (mit Kauf- und Besitzvermerk: Erfurt, Johannes Longus Argentinensis, gekauft in Leipzig); Berlin SBB-PK, Yg 5585:R; Budapest, Országos Széchényi Könyvtár, Ant. 4355; Colmar BM; Karlsruhe BLB, 69 A 1668; London BL, 11511.c.7; *München BSB, Rar.1726; Straßburg BM, C915; Wien ÖNB, 243.471 B.Fid. Anmerkung: Zierleisten z. T. wie in der Narrenbeschwörung Murners (Nr. 183). Die Holzschnitte sind zum Großteil aus der Baseler Erstausgabe des Narrenschiff (GW 5041; ISTC ib01080000) übernommen.

179

Historia septem sapientum Romae Die sieben weisen Meister. Mit Glosse. Straßburg: Matthias Hupfuff 1512.

[Tit.] Hie noch volgt ein ì gar Ôch¹ne Cronick vnd hyÔtoÎi vß den geÔchichten der ì R¹mer/ Auch die gloÔe vï der geyÔtliche Ôiï des bÝchs ì GeÔta romanoÎum oder der Ôyben wiÔen meyÔter/ darin ì man vindet vil Ôch¹ner vnd nützlicher exempel/ die gar ì lüÔtlich vnd kurtzwillig zÝ leÔen Ôind.ì [TH] ì [Bl. 99v] Hie hat ein end die hieÔtoÎy von den Ôyben wiÔ¬ mey-ìÔtern/ die gloß vnd der geyÔtliche Ôinn des bÝchs GeÔta/ì romanoÎum/ die do getruckt Ôint zÝ Straßburg durch ì Mathis hüpfuff/ Jm jor als man zalt noch CriÔtus ì vnÔers herÎen geburt. M. CCCCC. vnd. xij. Jar.ì

432

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 4°; 100 Bll.; A6, B–G6.4, H4, J–O8.4.4, P4, Q8, R–S4, T8; 32 Z. – TH; 48 (33) H; ZL – Typ. 2c1, 2c2 (nur auf dem TB), 4, 11; Init. c, g, k, t, cc, vv, xx Inhalt: 1r Titelblatt, 1v Hlzs; 2r–68r Sieben Weise Meister; 68v–99v Glosse; 100rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 301; Bolchert III, 68; Chrisman V2.3.1h; Gotzkowsky D1.17; Heitz/Ritter 203 (o. D.) = 403; Kristeller 302; Muller, S. 65, Nr. 113; Ritter IV, 2606; Schmidt V, 102; VD16 S6329; WR 703 Exemplare: Augsburg SStB, an 4 Ink 52; ehemals Berlin SBB-PK, Yt 4948:R; Colmar, Consistoire, 1685; Krakau BJ, Yt 4948:R (ehemals Berlin); *Nürnberg GNM, 8 L.1847m (Postinc.); Zwickau RB, 24.8.21(2)

180

Köln : Hauptabschied vom 26. August 1512 (Römischer kaiserlicher Majestät und der gemeinen Stände des Reichs Abschied auf dem Reichstag zu Köln). [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 26. August 1512.]

[Tit.] RomiÔcher keyÔerlicher ì MaieÔtat vï gemeiner ì Ôtende des reichs AbìÔcheid vff d¬ reichsìtag zu Coll¬. Aïo ì M.ccccc. vï. xii.ì vff gericht.ì [TH] ì [Bl. 6r] […] auff d¬ reichìÔtag zÝ Trier/ vï hie zÝ C¹lln auff d¬ Sechs vïtzantzigÔt¬ tag deÕ ì Monas AuguÔti. Nach CriÔti geburt Fünffzehenhundert vnd im ì zw¹lfften vnÔer Reiche des R¹miÔch¬ im Sib¬vndzweintzigÔten ì vnd des HungeriÔchen im DreyvndzweintzigÔten Jaren.ì 2°; 6 Bll.; A6; 43 Z. – TH – Typ. 4, 12; Init. c, zz Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: VD16 R750 Exemplar: *München BSB, 2°J.publ.G.98a/3

181

Köln : Nebenabschied vom 16. August 1512 (Römischer kaiserlicher Majestät und der gemeinen Stände des Reichs Aufsatzung und Ordnung auf dem Reichstag zu Köln). [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 26. August 1512.]

[Tit.] RomiÔcher KeyÔerlicher ì MaieÔtat vï gemeiner Stende ì des Reichs vffìÔatzung vnd oÎdnung vff dem ReichÔtag zu ì Collen. Anno. XVc. vnd. XII. vffgericht.ì [TH] ì [Bl. 10r] […] auff d¬ ReichÔtag zÝ Trier ì vnd hie zÝ Collen auff den SechÔvndzweintzigÔten tag des monats AuguìÔti. Nach CriÔti gepurt Fünfftzehenhundert vï im zw¹lfft¬. VnÔer Reiche ì des R¹miÔchen im Siben vndzweintzigiÔten. Vnnd des HungeriÔchen ì im Drey vndzwentzigÔten Jaren.ì 2°; 10 Bll.; A6, B4; 43–44 Z. – TH – Typ. 2c2, 4, 11; Init. c, hh Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–10r Text; 10v leer Bibliographischer Nachweis: VD16 R753 Exemplare: Berlin SBB-PK, 4º Gv 4580:R; *Köln UStB Rh.fol.74; *München BSB, 2°J.publ.G.98a/2 Anmerkung: Der Nebenabschied wurde am 16. August erlassen, ist in Hupfuffs Druck aber wie der Hauptabschied auf den 26. August datiert.

433

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 182

Lied, dass niemand es der Welt recht tun kann. In Schillers Hofton. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1512–1515.]

[Tit.] Ein hüpÔches lied das ì niemant der welt kan recht thÝn ì vnd iÔt in j¹rg Schillers thon.ì [TH] ì [Bl. 4r] ¶Getruckt zÝ Straßburg.ì [Hlzs] ì [ZL]ì 8°; 4 Bll.; [a]4; Zeilenzahl wechselnd – TH; H; ZL – Typ. 2c2, 11; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorspruch in Reimpaaren; 2r–4r Lied; 4v leer Bibliographischer Nachweis: Kristeller 597; Ritter IV, 2310 (Straßburg um 1510); RSM 332a, 1Schil/1/ ; VD16 H5711 (Hupfuff 1515); WR 76 (o. D. u. J.) 18a Exemplar: +Erlangen UB, Cim. M11/34 (Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, Nr. 34)

183

Lied. Der Reichstag zu Köln und die Belagerung von Hohenkrähen. In ›Benzenauers Weise‹ (Hildebrand-Strophe). [Straßburg: Matthias Hupfuff nach November 1512.]

[Tit.] DiÔz iÔt ein meinÛg deÔz lobìlichen tag zÝ K¹len/ Ouch die belegeìrung hoh¬ Kreen/ wie man das ero-ìbert/ gewunn¬/ vï zerÔt¹Ît hat. Vnd mag mans Ôingen Jn deÕ Bentzeno-ìwers oder R¸menÔatels weyÕ ì Hohen Dwiel Hoh¬ kreen ì [TH] ì [Bl. 7v] Jn hÝt Ôo well dich haben ì Maria aller gnod ein bÎunn ì 4°; 8 Bll.; a–b4; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 11, 12; Init. vv Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–7v Text; 8rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 408 (Hupfuff 1512?); Muller, S. 65, Nr. 118 (Hupfuff um 1512); Prietzel: Gengenbach, Anhang A2, Nr. D4 (Hupfuff 1512/1513?); Schüling: Postinkunabeln, S. 191; STC Edinburgh, S. 97; WA I, S. 5, Nr. 24; WR 689 (Basel: Gengenbach 1512) Exemplare: Giessen UB, Ink. M 27689(5) (Bl. 1 und 8 fehlen); Edinburgh NLS, RB.s.156/21; +Stuttgart LB, d.D.qt.48 (Bl. 8 fehlt) Anmerkung: Druckerzuweisung aufgrund der Typen, Datierung durch den Inhalt (Belagerung Hohenkrähens im November 1512). Weller weist den Druck fälschlicherweise Pamphilus Gengenbach zu und leitet daraus eine nicht zu belegende Verfasserschaft Gengenbachs ab (vgl. Prietzel: Gengenbach, S. 427). Der Titelholzschnitt stammt aus dem Bestand Bartholomäus Kistlers (VD16 S4314, Bl. 9v).

184

Lied. Von dem heiligen Sakrament. In Regenbogens Briefweise. Straßburg: Matthias Hupfuff [1512–1515.]

[Tit.] (V2)on dem helgen Ôacraìment ein hüpÔch lied ì Jn der bÎieff weyß Regenbogen ton.ì [TH] ì [Bl. 4r] ¶ZÝ Straßburg getrücket mich ì Mathis hüpfuff fleiÔÔiglich ì 8°; 4 Bll.; [a]4; 18 Z. – TH – Typ. 2c2, 11; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–4r Text; 4v leer

434

Bibliographischer Nachweis: Benzing 1968 (Hupfuff um 1512); Chrisman C5.2.6 (Hupfuff 1512); GW M37246; Kristeller 250; Muller, S. 66, Nr. 122; Ritter IV, 2311 (Hupfuff um 1512);

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff RSM 281a, 1Regb/1/570a; Schmidt V, 99 (Hupfuff um 1512); VD16 V2488 (Hupfuff 1512); WA II, S. 148, Nr. 21; WR 800 Exemplar: +Erlangen UB, Cim. M11/17 (Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, Nr. 17) Anmerkung: Druckerzuweisung und Datierung nach den Typen (vgl. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze).

185

Lied. Wie zu Plonig ein Christ eines Juden Tochter schwanger machte. Im Späten Ton. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1512–1515.]

[Tit.] Wie zÞ plonig ein criÔt ì eyns jÜden tochter Ôchwanger macht/ì vnd Ôie vermeynt Ôie hett v¸ eynem engel ì der jÜden meÔÔiam entpfangen.ì ¶Jm Ôp¢ten thon.ì [TH] ì [Bl. 7v] doìmit das lied eyn ende hatt/ es werdt ge-ìÔungen frÜ vnd Ôpat/ in diÔem thon den ì jÜden zÝ eynem Ôpotte.ì 8°; 8 Bll.; a8; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 2c2, 11; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–7v Text; 8rv leer Bibliographischer Nachweis: ISTC ip00913500 (Hupfuff um 1512–1515); RSM 183a, 1Frau25/ ; Schramm XX, Abb. 2175; Schreiber: Manuel 4990; VD16 W2620 (Hupfuff 1515); 3b WR 586 (o. O. 1510) Exemplar: +Erlangen UB, Cim. M11/29 (Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, Nr. 29) Anmerkung: Druckerzuweisung und Datierung nach den Typen (vgl. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze). Der Titelholzschnitt stammt aus dem Bestand Kistlers (vgl. Schramm XX, Abb. 1294).

186

Murner, Thomas: Narrenbeschwörung. Straßburg: Matthias Hupfuff 1512.

[Tit.] DoctoÎ muÎners ì narά bÔchÎverÛg ì [TH] ì [Bl. 175v] Getruckt vnd vollendet in der loblich-ìen Ôtatt Straßburg durch Ma-ìthiam Hupfuff Als man ì zalt von der geburt vnìÔers herÎen TuÔent ì Fünff hundert ì vnd Zw¹lff ì Jar.ì 4°; 176 Bll.; a–y8; 32 Z. und Kolumnentitel – TH; TL; H; ZL; KT – Typ. 2c2, 4, 11; Init. c, ss Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–175v Text; 176rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman V6.2.4b = V6.2.4a (1511); Eckel: Murner, Nr. 22; Kristeller 301; Muller, S. 65, Nr. 115; Murner Ausstellungskatalog 1987, S. 176, Nr. D4 (mit Abb.); PDA I, S. 347, Nr. 737; Ritter II, 1606; Ritter: Grand Séminaire 353; Schmidt V, 95; VD16 M7042; WA II, S. 334; WR 725 Exemplare: *Berlin SBB-PK, an: Yg 5575:R (mit Kauf- und Besitzvermerk: Erfurt, Johannes Longus Argentinensis, gekauft 1514 in Leipzig); *Berlin SBB-PK, Yg 6431:R; +Straßburg BNU, R100.320; Straßburg, Grand Séminaire, A857; Washington LOC, Incun. X .B82 Rosenwald Coll.; +Wien ÖNB, 35.R.149

435

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 187

Murner, Thomas: Schelmenzunft (Überarbeitete Fassung). Daran: Der verlorene Sohn. Straßburg: [Matthias Hupfuff 1512/1513.]

[Tit.] Der Ôchelmen zunfft ì Anzeigüng alles Weltleuffig¬ mÞtìwils. Schalckheiten. vnd bieberyen ì diÔer zeyt. Durch den hochgelerten herÎen doctoÎ Thomas ì mürner von Straßburg/ Ôchimpfflich¬ erdichtet/ vnd zÝ ì Fr¡ckfurt an d¬ meyn mit ernÔtlich¬ fürnem¬ geprediget.ì [TH] ì [Bl. 56r] Getruckt zÞ StraÔzburg ì [Hlzs] ì 4°; 56 Bll.; a–i8.4.4, k8; 30 Z. und Kolumnentitel – TH; H; ZL; KT – Typ. 2c2, 4, 11; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–48v Schelmenzunft; 49r–56r Der verlorene Sohn; 56v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman V6.2.5a; Eckel: Murner, Nr. 23; Erasmushaus, Zürich. Katalog 917, Nr. 15 (mit Abb.); Kristeller 605; Muller, S. 66, Nr. 121; Murner Ausstellungskatalog 1987, S. 178, Nr. D6; Ritter II, 1607; Schmidt V, 94; Soltész/Velenczei/Salgó: Bibliotheca Nationali Hungariae M869; VD16 M7074; WR 726 (o. D. 1512) Exemplare: Budapest, Országos Széchényi Könyvtár, Ant. 4473; +Straßburg BNU, R100.324; Straßburg BNU, R100.325 Anmerkung: Nachdruck der 1512 bei Beat Murner in Frankfurt erschienenen Erstausgabe (VD16 M7073). Die bei Hupfuff erschienene erweiterte Fassung der Schelmenzunft wurde 1513 durch Silvan Othmar in Augsburg nachgedruckt (VD16 M7075, M7076), so dass Hupfuffs Druck auf 1512/1513 datiert werden kann. Die Holzschnitte sind aus der Frankfurter Erstausgabe übernommen.

188

Plenarium. Evangelien und Episteln mit der Glosse. Straßburg: Matthias Hupfuff 1512.

[Tit.] (E3)Vangelia mit der gloÔz ì vnd EpiÔtlen TütÔch über das gantz iar ì allenthalb¬ darbey der anfang: © pÔalm.ì vnd die collect. einer yedlichen meÔz. nach oÎd-ìnung der chÎiÔtenlichen kirchen.ì [TH] ì [Bl. 130r] Getruckt zÞ StraÔzburg ì durch Mathis hüpfuff/ vï volendet Nach ì chriÔti vnÔers herά geburt tauÔ¬t fünffhun-ìdert vnd zw¹lff Jar.ì 2°; 130 Bll.; A8, B–T6, V8, X6; gez. [1] Das II Blat – Das CXXIX Blat [1]; zweispaltig; 49 Z. und Kolumnentitel – TH; H; KT – Typ. 2c2, 4, 11; Init. pp, ss, tt, eee Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vortext; 2r–129r Text; 129r–130r Register; 130v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 159; Chrisman C4.1.9g; Kristeller 306; Muller, S. 65, Nr. 111; PDA I, S. 335, Nr. 706; Pietsch: Ewangely und Epistel, Nr. S1; Ritter IV, 1670; Scherrer: St. Gallen 530; Schmidt V, 100; VD16 E4452 Exemplare: +Innsbruck UB, 256.062; St. Gallen, Stiftsbibliothek, Inc. 530 (Bl. 1, 61 und der untere Teil von Bl. 130 fehlen) Anmerkung: Die Holzschnitte stammen zum Großteil aus der 1483 bei Martin Schott erschienenen Ausgabe des Plenarium (ISTC ie00083000).

436

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 189

Puff, Michael: Von den ausgebrannten Wässern. Straßburg: Matthias Hupfuff 1512.

[Tit.] Ein gÝts nutzlichs büchlin v¸ den ì vÔzgebÎent¬ WaÔÔern in welch-ìer maÔz man die nützen vnd bÎauch¬ Ôol zÞ geÔÛdtheit ì vï friÔtung © menÔchen:ì [TH] ì [Am Ende] Getruckt zÝ Straßburg von Mathys ì Hupfuff. Jm. xij. Jar.ì 4°; 12 Bll. – TH – Typ. 2c2, 11 Bibliographischer Nachweis: Benzing 1664; BM STC Germany, S. 796; Kristeller 304; Muller, S. 65, Nr. 117; Proctor 10030; Schäfer, Zürich. Katalog 12, Nr. 82 (mit Abb.); VD16 S4171 Exemplar: +London BL, IA.11941(12) Anmerkung: Transkription des Kolophons nach VD16.

190

Ringkunst. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1512–1515.]

[Tit.] Hye in diÔem büchlin ì findt man die recht künÔt vnd art des ì Ringens/ mit vyl hüpÔchen Ôtücken vnd figuren Dar durch ì Ôich ein yetlicher wol yeben mag/ vnd Ô¹lliches ringen lernen.ì [TH] ì 4°; 12 Bll.; [A]4, B–C4; 3 Z. – TH; H – Typ. 2c2, 4, 11; Init. c, vv Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–12r Text; 12v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 164 (Hupfuff 1510?); C 1367; Chrisman S11.2.1 (Hupfuff 1512); GW V, Sp. 628b (Hupfuff nach 1500); ISTC ir00198082 (Hupfuff um 1510–1512?); Muller, S. 66, Nr. 121* (Hupfuff um 1512); Proctor 10033 (Hupfuff um 1512?) Exemplar: +London BL, C.48.e.13 (unvollständig, Bll. 4? u. 6? fehlen, falsch gebunden) Anmerkung: Hupfuffs zweiter Druck der Ringkunst kann aufgrund der Typen auf den Zeitraum von 1512–1515 datiert werden. Im ISTC sind beide Drucke der Ringkunst fälschlicherweise als eine Ausgabe verzeichnet. Vgl. Nr. 76.

191

Vegius, Maphaeus: De felicitate Palinurus. Übers. v. Johannes Gallinarius. Mit Widmungsbrief von Johannes Gallinarius an Markgräfin Sibylla von Baden, datiert Köln, 10. Januar 1512. Straßburg: Matthias Hupfuff ›vff sant Laurentzen obent. des marterers‹ (9. August) 1512.

[Tit.] Luciani Palinurá ì vÔz kriechiÔcher ÔpÎach durch das ì latyn in tütÔch tranÔferiert Ôag¬ v¸ ì geferlichkeyt vnd trÜbÔal in allen Ôt¢nden der welt.ì [TH] ì [Bl. 32r] ¶Eyn end der zweyer geÔpÎech/ Palinuri vnd ì Charontis/ des dichters Luciani/ durch ì GallinariÛ getütÔcht. vnd getruckt zÝ ì StraÕburg von Mathias hüpfuff ì Jm iar als m¡ zalt nach CriÔtus ì vnÔers lieben herά geburt ì DauÔent fünff hÛdert ì vnd zw¹lff Jar.ì vff Ôant Laur-ìentz¬ obent.ì des mar-ìterers.ì 4°; 32 Bll.; a6; b4, c8, d–e4, f6; 28–29 Z. – TH – Typ. 2c2 (Titelblatt, Z. 4), 4, 11, 12; Init. b, c, ss Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–4r Widmungsbrief von Johannes Gallinarius an Markgräfin Sibylla von Baden, datiert Köln, 10. Januar 1512; 4v–6v Sacherläuterungen und Namensverzeichnis zum Text; 7r–32r Text; 32v leer

437

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Benzing 1061; Chrisman A3.1.8; Muller, S. 65, Nr. 116; Ritter IV, 2431; Schmidt V, 93; VD16 L3061; WR 714 Exemplare: *München BSB, 4°A.gr.b.902 (unvollständig, Bll. 2 u. 5 fehlen); Münster ULB, Coll. Erh. 443 Anmerkung: Der Text wird auf dem Titelblatt fälschlichereweise dem griechischen Satiriker Lukian zugeschrieben. Es handelt sich jedoch um einen durch den italienischen Humanisten Maphaeus Vegius verfassten Dialog, der bereits in der Inkunabelzeit häufig gemeinsam mit Lukians Werken überliefert und ihm in mehreren Druckausgaben fälschlicherweise zugeschrieben wurde (vgl. ISTC il00320500, il00327000, il00329000, il00330000, il00331000).

192

Deutscher Kalender (3. Fassung). Straßburg: Matthias Hupfuff 1513.

[Tit.] (J2)N diÔem Kalenìder findet man: die zÎvölff ì Zeichen/ vnd die Syben Planeten. Wie ein ì yeglicher Regieren Ôol/ vï was Natur ì der m¬Ôch gewin darunder er ge-ìboÎn würt. Auch Guldein ì zal. Vï anders Ôo der ì menÔch notturffìtig iÔt Σ.ì [TH] ì [Bl. 50r] ¶Getruckt vnd vollendet in der Freyen ì Ôtat Straßburg durch Mathis Hupfìuff Jn d¬ jar Als m¡ zalt M.Dc.Xiij.ì 4°; 50 Bll.; A–F8.4.4, G8, H4, J6; 32 Z. – TH; H; ZL – Typ. 2c2, 11; Init. c, cc, rr, ss, vv Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede; 2r–50r Text; 50v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 883; Chrisman S13.1.1c = S12.1.22 (1512, als Kalender für 1513 aufgenommen); Kristeller 312; Muller, S. 66, Nr. 129; PDA I, S. 361, Nr. 766; Ritter IV, 2186; Schmidt V, 111; VD16 Z954; Zinner 986 Exemplare: *Nürnberg GNM, 8 Nw.2383 (Postinc.) (Bl. 47, 48 fehlen); Münster ULB, M+4 1341 Anmerkung: Bei Chrisman doppelt aufgenommen, vgl. Anhang C, Nr. 13.

193

Folz, Hans: Wie göttliche Weisheit und weltliche Torheit miteinander stritten. In Folz’ Hahnenkrat-Ton. Straßburg: Matthias Hupfuff 1513.

[Tit.] Ein hüpÔch lied zÞ Ôing¬ ì wie die g¹tlich weißheit vï weltliche ì thoÎheyt wider einan© Ôtryten vï ì diÔputieren/ vï iÔt in dem ge-ìdicht Hans foltz balbierers ì hanen kratts thon.ì [TH] ì [Bl. 4r] ¶Getruckt zÝ Straßburg durch ì Mathis hüpfuff als man zalt ì nach criÔtus geburt duÔent ì fünff hundert vnnd ì dritzehen Jar.ì [Hlzs] ì 8°; 4 Bll.; [a]4; Zeilenzahl wechselnd – TH; H – Typ. 2c2, 11 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4r Text; 4v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 615 (unter Ordnungswort ›Folz‹) = 978 (unter Ordnungswort ›Lied‹); Chrisman C5.2.7; Kristeller 314; Muller, S. 66, Nr. 127; Ritter IV, 2312; RSM 60, 1Folz/52c; Schmidt V, 106; VD16 F1776; Wackernagel: Bibliographie 62; WR 790 Exemplare: +Erlangen UB, Cim. M.11/14 (Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, Nr. 14); Wien ÖNB, 79.Ee.26

438

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Anmerkung: Folz ist im Druck nicht als Autor, sondern lediglich als Komponist der Melodie (Hahnenkrat-Ton) genannt. Seine Verfasserschaft kann durch die handschriftliche Überlieferung seiner Meisterlieder erschlossen werden. Folz: Meisterlieder. Hrsg. v. Mayer, Nr. 52.

194

Geiler , Johannes: Passio Christi. Hrsg. v. Matthias Ringmann. Straßburg: Matthias Hupfuff 1513.

[Tit.] PaÔÔio domini noÔtri Jhe-ìÔu ChriÔti/ ex euangeliÔtarum textu È accuraìtiÔÔime deprompta additis Ô¡ctiÔÔimis exquiÔiìtiÔÔimiÔÇ figuris.ì MEVS EME LECTOR ì Nam & lachrymas (niÔi lapideus fue-ìris) iÔta tibi excutient: & Ôan-ìctiorem vitam proti-ìnus inÔpira-ìbunt.ì Rigmannus PhileÔius ì ad lecto.ì […] ì [Bl. 30r] ¶Mathias Hupfuff imprimebat.ì Argeï. Anno. M.D.XIII.ì 2°; 30 Bll.; A–E6; 55 Z. – H; M – Typ. 10a, 11 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–30r Text; 30v Hlzs Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 114; Chrisman B3.1.4d; Dacheux: Geiler, Nr. 30; Muller, S. 67, Nr. 133; Oldenbourg: Graf und Wechtlin, Nr. 11; Proctor 10036; Ritter IV, 1847; Schmidt V, 109; VD16 B4706 = B4705 Exemplare: Freiburg i. Br. UB, Rara L 9793,bi; *Köln UStB, ADbl 547; London BL, 690.g.13 (unvollständig, Bll. 15, 16 fehlen); *München BSB, 2°Hom.237/2 (VD16 B4705, nur äußerstes Doppelblatt der Lage E, zusammengebunden mit Lage A–D der Ausgabe Knochloch d. Ä. 1507, VD16 B4694); Nürnberg GNM, 4 Rl.2841w (Postinc.); Paris BN, A.1811; Washington LOC, NE1205.G7 R5 1513; Wien ÖNB, 41.P.9; Wolfenbüttel HAB, 434.6 Theol.2(2); Wolfenbüttel HAB, 232.2 Helmst.(2) Anmerkung: VD16 B4705 verweist auf ein Mischexemplar, in dem lediglich das Doppelblatt E1/6 der Hupfuffschen Ausgabe mit den Lagen A–D eines bei Knobloch (VD16 B4694) erschienenen Druckes zusammengebunden ist (vgl. Anhang C, Nr. 8). Ein Teil der Holzschnitte wurde von Urs Graf entworfen und bereits in den bei Johann Knobloch d. Ä. erschienenen Ausgaben der Passio Christi verwendet. Vgl. Oldenbourg: Graf und Wechtlin.

195

Geiler , Johannes: Passio Christi Hrsg. u. übers. v. Matthias Ringmann. Straßburg: Matthias Hupfuff 1513.

[Tit.] (D2)Er text des PaÔÔions.ì Oder lidens chÎiÔti. auÔz den vier euangeìliÔten zÝÔammen jnn eyn Ôyn bÎacht mitt Ôch¹nen figüren.ì […] ì [TH] ì [Bl. 33v] ¶Gedruckt v¸ Mathis hüpfuff zÝ Straßurg/ Als m¡ zalt. M.ccccc.xiij.ì 2°; 34 Bll.; A–C6, D4, E–F6; 48 Z. – TH; H; M – Typ. 1, 2c2, 4; Init. b, g, k, s, t, aa, ff, bbb, ccc, ooo, ppp Inhalt: 1r Titelblatt; 1v ganzseitiger Hlzs; 2r–33v Text; 34r ganzseitiger Hlzs; 34v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman V1.1.6e; Dacheux: Geiler, Nr. 35; Kristeller 307; Muller, S. 67, Nr. 132; Oldenbourg: Graf und Wechtlin, Nr. 12; Schmidt V, 108; VD16 B4760; WR 802 Exemplare: Augsburg SStB (unvollständig); Leipzig DBuSM, III:95,20; St. Gallen, Stiftsbibliothek, Inc. 592b; *Wolfenbüttel HAB, A206.2 Helmst.(3); Wien ÖNB, 41.P.9 Anmerkung: Zu den Holzschnitten vgl. Nr. 194.

439

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 196

Gengenbach, Pamphilus: Der welsch Fluss. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 13. September 1513.]

[Tit.] Der welÔch FluÔz ì FlüÔzliÔz FlüÔzliÔz ì W¹lcher will Ôin in diÔ¬ Ôpyl ì © darff wol bÎuch¬ wiÕheit vil ì Das in der fluÕ nit vberyl.ì [TH] ì [Bl. 8r] ¶Wer maint er hab glück geÔÔen gar ì Druî m¡ Ôin nit nimpt acht vï war ì Vnglück kumpt vber zwerch da har.ì 4°; 8 Bll.; a–b4; 27–28 Z. – TH – Typ. 6b, 11, 12 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–8r Text; 8v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 679 (Hupfuff 1513); Muller, S. 66, Nr. 128; Prietzel: Gengenbach, Anhang A1, Nr. 10.1 (Hupfuff 1513–1515); VD16 G1217; WR 780 (Basel: Gengenbach 1513) Exemplare: *Augsburg SStB, 4 LD 127; Colmar BM, XI 9780; Edinburgh NLS, RB.s.156/2; Zwickau RB, 8.7.8(10); Zürich ZB, Z ZW 316 Anmerkung: Die in älteren Bibliographien vorgenommene Zuweisung des Druckes an Gengenbach ist aufgrund der Typen und des Titelholzschnitts zu korrigieren. Der Titelholzschnitt ist auch in Hupfuffs Druck des Schwabenspiegel (Nr. 94) verwendet.

197

Heiligenleben. Der Heiligen Leben neu gedruckt. Straßburg: Matthias Hupfuff ›vff montag vor Johannes des teuffers‹ (20. Juni) 1513.

[Tit.] Der heiligen leben neüÎv ì getruckt. Der hohen vnteilbarlichen dÎiual-ìtigkeit zÝ lob. Marie der würdigÔt¬ Junckfrawen vï mÝter gottes zÝ ì eren vnd den ChÎiÔten menÔchen zÝ heil vnd Ôeliger vnderwyÔung.ì [TH] ì [Bl. 177r] Hie nach volget das Îvinter-ìteil der heilig¬ leben: vnd zu d¬ erÔten von Ôant Michael.ì [Bl. 322r] Gedruckt in der keiÔerliìchen frey¬ Ôtat Straßburg durch Mathis ì Hupffuff/ Ôeligklich vollendet vff montag ì voÎ Joh¡nis des teuffers/ des Jares von ì gottes m¬Ôchwerdung TauÔent fünffhunìdert vnd dÎeyzehen iar.ì 2°; 372 Bll.; A6, B8, C–X6, y6, Z6, Aa–FF6; a8, b–z6, aa–hh6, ij8; gez. [1] II – CLXXVI; [1] II – CXCV [1]; zweispaltig; 49 Z. und Kolumnentitel – TH; 380 (236) H; ZL; KT; RD – Typ. 2c2, 4, 11; Init. c, f, g, h, n, q, s, t, x, aa, cc, ff, hh, mm, nn, oo, pp, qq, tt, vv, fff, ggg, hhh, nnn, ooo, qqq Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Tabula für den Sommerteil; 2r–176r Sommerteil; 176v leer; 177r Titelblatt des Winterteils; 177v Tabula für den Winterteil; 178r–321r Winterteil; 321v ganzseitiger Holzschnitt mit Über- und Unterschrift; 322r Beschlussrede von Sebastian Brant; 322v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman V3.1.16a; I.A. 123.681; Kristeller 308; Muller, S. 66, Nr. 125; Oldenbourg: Graf und Wechtlin, Nr. 13; Ritter II, 236; Schmidt V, 104; VD16 H1477; WR 785 Exemplare: *Nürnberg GNM, 4 Rl.2908 (Postinc.); Straßburg BNU R10.144

198

440

Kanzleibüchlein. Straßburg: Matthias Hupfuff ›Am fünfften tag Decembris‹ (5. Dezember) 1513.

[Tit.] Cantzley büchlein ì Wie m¡ ÔchÎib¬ Ôol: eim yed¬ ì in was würd¬: Ôtadt: o© ì weÔens er iÔt: geiÔtlich ì vnd weltlich kurtz ì begriffen.ì [TH] ì

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff [Bl. 56v] Nach Ôeiner heiligÔten m¬ÔchìwerdÛg jm fünfftzeh¬hundertÔt¬ vï dÎeytzehend¬ jare.ì […] New gedÎuckt zÝ ì Straßburg. Anno Îc. Am fünfften tag DecemÎis.ì Mathias Hupffuff.ì Hie nach volget das Re-ìgiÔter diÔz Büchleins.ì [Bl. 59v] End des RegiÔters ì 4°; 60 Bll.; A–J8.4.4, K8; L4; gez. [1] II – LVI [4]; 31 Z. und Kolumnentitel – TH; KT – Typ. 2c2, 4, 11; Init. aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede; 2r–56v Text; 57r–59v Register; 60rv leer Bibliographie: Benzing 325; Chrisman V4.1.7a; Kristeller 313; Muller, S. 66, Nr. 126; PDA Zus., S. 125, Nr. 753b; Ritter IV, 1281; Schmidt V, 105; VD16 K106 (um 1515); WR 762 Exemplare: Basel UB; Freiburg i. Br. UB; *München BSB, 4°J.pract.24; +Wolfenbüttel HAB, 131.1 Theol.(2); Wien ÖNB, 29.Q.52 Anmerkung: Der Titelholzschnitt stammt aus dem Bestand Kistlers (Schramm XX, Abb. 1813, rechter Teil).

199

Köln. Bescheid von der großen Uneinigkeit zu Köln (Bericht über die Zunftunruhen im Januar 1513). [Straßburg: Matthias Hupfuff nach Januar 1513.]

[Tit.] Man find in diÔem ì büchlin beÔchaid v¸ der groÔÔ¬ ì vnainigkait die Ôich kurtzlich verloffen ì hat/ zÝ K¹ln in der hailigen Ôtat.ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 8r] Hat er hie ein zeitliche frewd ì Ôo kumpt es doÎt in ewigs leid ì 4°; 8 Bll.; A–B4; 28 Z. – 2 TH; 3 (3) H – Typ. 4, 11, 12; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs mit Überschrift; 2r–8r Text; 8v leer Bibliographischer Nachweis: VD16 ZV1370 Exemplar: *Köln UStB, Rh.G 3164 Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen. Die Titelholzschnitte stammen aus Salman und Morolf (Nr. 17, vgl. Schramm XX, Abb. 2145, 2128). Der Holzschnitt auf Bl. 1v ist auch im Seelenwurzgarten von 1511 verwendet (Nr. 171, Bl. 52v).

200

Lied. Ein neues Lied von der Schlacht und den Venedigern (Lied über die Schlacht bei Novara am 6. Juni 1513). In Schillers Hofton. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 6. Juni 1513.]

[Tit.] Ein neüwes lied v¸ der ì Ôchlacht vnd den Venedigern.ì Jnß Ôchilers thon.ì [TH] ì [Bl. 4r] LÝg zÝ.ì 8°; 4 Bll.; [a]4; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 2c2, 11; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–4r Text; 4v leer Bibliographischer Nachweis: ISTC iv00122710; Liliencron: Volkslieder, Bd. 3, S. 274; RSM 292, 1Schil/1/21; Schreiber: Manuel 5418 (um 1497); VD16 N1287; WR 499 (o. O. 1509) Exemplar: +Erlangen UB, Cim. M11/36 (Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, Nr. 36)

441

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Anmerkung: Die korrekte Druckerzuweisung an Hupfuff wurde durch Schanze im Faksimile von Jörg Dürnhofers Liederbuch vorgenommen. Der terminus post quem für die Datierung ergibt sich aus dem Inhalt (Schlacht bei Novara). Die zuweilen angenommene Verfasserschaft Pamphilus Gengenbachs ist abzulehnen (vgl. Prietzel: Gengenbach, S. 429). Der Titelholzschnitt stammt aus dem Bestand Kistlers (Schramm XX, Abb. 2002, linker Teil).

201

Lied. Von der großen Niederlage vor Terwan (Lied über die Schlacht von Thérouanne am 16. August 1513). Im Ton der ›Böhmerschlacht‹ (Lindenschmidt-Strophe). Daran: Verzeichnis der vor Thérouanne gefangenen französischen Edelleute. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 23. August 1513.]

[Tit.] Das iÔt ein neüw lied v¸ der groÔ-ìÔen niderlag geÔcheh¬ voÎ © Ôtat Terwan ì durch vnÔern aller gnedigÔten herÎen ì den KeyÔer/ vï künig von Engell¡d ì wider den künig von Franckrich.ì Hernach volg¬t die herά Ôo voÎ Terwan¬ gefang¬ Ôint ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 6r] Do durch er ein fryden mach ì Vnd vns behÜt voÎ vngemach ì Va Jnui. Ce.ì 4°; 6 Bll.; a6; Zeilenzahl wechselnd – 2 TH – Typ. 2c2 (Titelblatt, Z. 6), 11, 12; Init. aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4v Lied; 5r–6r Verzeichnis der Gefangenen; 6 v leer Bibliographischer Nachweis: Köhler 668 (Hupfuff 1513); Prietzel: Gengenbach, Anhang A3, Nr. V1.1 (Hupfuff 1513?); VD16 G1175 (Abt. I: Basel: Gengenbach 1515, Abt. III: Hupfuff 1513); WA I, S. 6, Nr. 29; WR 687 (Basel: Gengenbach 1512) Exemplar: +Wolfenbüttel HAB, 139 Quod.(6) (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 933, Nr. 2327) Anmerkung: Der Druck wurde zum Teil fälschlicherweise Pamphilus Gengenbach in Basel zugewiesen und daraus eine Verfasserschaft Gengenbachs abgeleitet (vgl. dazu Prietzel: Gengenbach, S. 428). Der Druck kann nach dem letzten genannten Datum, der Kapitulation Thérouannes am 23. August 1513, datiert werden. Die beiden Titelholzschnitte stammen aus Salman und Morolf (Nr. 17, vgl. Schramm XX, Abb. 2046, 2127).

202

Manuel : Epistola de victoriis habitis in India et Malacha Abdruck eines lateinischen Sendbriefs von der Eroberung der Stadt Malakka (Brief an Papst Leo X. über die Eroberung Malakkas, datiert Lissabon, 6. Juni 1513). [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 5. September 1513.]

[Tit.] Abtruck ains lateinìniÔchen ÔandtbÎieues an babÔtliche ì heiligkeit/ von künigklicher wurden zÝ PoÎ-ìtegall diÕ iars auÕgangen/ von der erobe-ìr¬ Ôtat Malacha: anderen künigrychen ì vnd herÔchafften in Jndia/ auch geìgen auffgang der Ôunnen/ erÔtlich zÝ Rom in latein getruckt vnd ì nachmalï iu [!] teüÔch gebÎacht.ì [TH] ì [Bl. 7v] […] wie Ôy by irer Ôeel ì Ôeligkeit/ got dem almechtigen/ gmeiner ChÎiìÔtenheit vnd ynen Ôelbs zÝthÝn verpflicht vï ì Ôchuldig Ôein. Îc.ì 4°; 8 Bll.; a–b4; 28 Z. – TH – Typ. 4, 11, 12; Init. c, aaa, ppp Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–7v Text; 8rv leer

442

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Benzing 4; BM STC Germany, S. 266; Chrisman S6.2.6; Muller, S. 66, Nr. 130; Proctor 10035; VD16 P4377; WR 756 (o. O u. D. 1513) Exemplare: Edinburgh NLS, RB.s.156/5; +London BL, C.32.f.12 Anmerkung: Druckerzuweisung nach den Typen. Die Datierung ergibt sich aus einer Augsburger Ausgabe, in der die deutsche Übersetzung auf den 5. September 1513 datiert ist (vgl. VD16 P4375).

203

Plenarium. Evangelien und Episteln mit der Glosse. Straßburg: Matthias Hupfuff 1513.

[Tit.] (E2)Vangelia mit der gloÔz ì vnd EpiÔtlen TütÔch vber das gantz iar.ì allenthalben darbey der anfang der PÔalm.ì vnd die Collect. einer yedlichen meÔz.ì nach oÎdnung der chÎiÔten-ìlichen kirchen.ì [TH] ì [Bl. 130r] Getruckt zÞ StraÔzburg ì durch Mathis hüpfuff/ vï volendet Nach ì chÎiÔti vnÔers herr¬ geburt. tauÔent fünffhun-ìdert vnd dÎyzehen Jar.ì 2°; 130 Bll.; A8, B–T6, V8, X6; gez. [1] Das II Blat – Das CXXIX Blat [1]; zweispaltig; 49 Z. und Kolumnentitel – TH; H; ZL; KT – Typ. 2c2, 4, 11; Init. pp, tt, eee, ppp Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vortext; 2r–129r Text; 129r–130r Register; 130v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 161; Chrisman C4.1.9h; Kristeller 309; Muller, S. 66, Nr. 124; Oldenbourg: Graf und Wechtlin, Nr. 14; Pietsch: Ewangely und Epistel, Nr. S2; Ritter IV, 1671; Schmidt V, 110; VD16 E4456; WR 775 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Dy 9130:R (Kriegsverlust); +Freiburg i. Br. UB, O 7354,f; *München BSB, 2°Hom.100f (unvollständig, Bl. 1, 8, 50, 81, 127–130 fehlen) Anmerkung: Die Holzschnitte stammen zum Großteil aus Martin Schotts 1483 gedruckter Ausgabe des Plenarium (ISTC ie00083000).

204

Regimen sanitatis salernitanum Straßburg: Matthias Hupfuff 1513.

[Tit.] Regimen Ôanitatis ì [TH] ìDis iÔt ein Regiment der geÔuntheit durch ì alle Monadt des gantzen Jares/ wie ì man Ôich halt¬ Ôol mit eÔÔen vnd ì auch mit trincken vï Ôaget ì auch von aderlaÔÔen.ì [Bl. 11v] Getruckt in der Fryen Ôtat StraÔz-ìburg durch Mathis Hupfuff Jn dem jar als ì man zalt von der geburt CriÔti vnÔers ì lieben herren. M.Dc.Xiij.ì 4°; 12 Bll.; a–b6; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 2c2, 4, 11; Init. vv Inhalt: 1r Titelblatt; 1v lat. Monatsverse; 2r–11v Text; 12rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman S1.3.4c; Kristeller 311; Muller, S. 67, Nr. 131; PDA Zus., S. 126, Nr. 756b; Ritter II, 1981; Schmidt V, 107; VD16 R571 Exemplare: Bethesda NLM, HMD Collection, WZ 240 R335G 1513; *München BSB, 4°Path.431/23; Straßburg BNU, R101.781 Anmerkung: Seitengleicher Nachdruck der Ausgabe von 1506 (Nr. 114).

443

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 205

Vitaspatrum Das Buch der Altväter. Straßburg: Matthias Hupfuff ›an zinstag Paulus Bekerung des heiligen marterers tag‹ (25. Januar) 1513.

[Tit.] Das BÝch der ì Altuäter Îvie Ôie ir heiliges leb¬ ì volbÎacht hab¬ in © einöde: Îvas Îvun© zeich¬ Ôie geÎvirckt ì hab¬/ auch ire ÔpÎüch vï byÔpil Ôo Ôie vns menÔch¬ geb¬ haben zÝ einer vn©weißung vï lere.ì [TH] ì [Bl. 193v] GedÎuckt vï volendet in © keiÔer-ìlichen Freyen Ôtatt Straßburg durch fleiß ì MathiÔen Hupfuff. an zinÔtag Paulus ì Bekerung des heiligen martrers tag. Des ì iares da man zalt nach ChÎiÔti geburt. M.ì CCCCC. vnd. xiij. iar.ì 2°; 194 Bll.; a6; b–q6, r8, s–z6, A–J6; gez. [6] Das Erst Blat – Das CLXXXVII Blat [1]; zweispaltig; 49 Z. und Kolumnentitel – TH, 177 (113) H; ZL; KT – Typ. 2c2, 4, 11; Init. c, n, gg, nnn; Majuskeln von Type 4 als Initialen Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–6v Register; 7r–104v Altväterleben; 105r–193v Exempel der Altväter; 194rv leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 898; Chrisman V3.1.15d = V3.1.15c (1508); Kristeller 310; Muller, S. 66, Nr. 123 = S. 62, Nr. 80 (1508); PDA I, S. 352, Nr. 751; Proctor 10034; Ritter II, 1346 = IV, 1181 (1508); Schmidt V, 103 = V, 73 (1508); VD16 H1468 = H1467 (1508) Exemplare: Bern StUB, Thun alt fol 2; Darmstadt ULB, 31A665; London BL, 487.i.42; Straßburg BNU, R10.313; *Köln UB, G. B.IV 1739; München BSB 2ºP.lat.724; München BSB, 2ºP.lat.725 Anmerkung: Die in vielen Bibliographien unter dem Jahr 1508 geführte Ausgabe des Buch der Altväter beruht offenbar auf einer Verlesung der Datierung im Kolophon (›viij‹ statt ›xiij‹). Vgl. Anhang C, Nr. 29.

206

Albrant : Rossarznei. Straßburg: Matthias Hupfuff 1514.

[Tit.] DiÔz büechlin Ôaget wie man ì pferdt artzneyen vnd ein yeglich-ìes roß erkennen vnd pÎobieren Ôoll.ì [TH] ì [Bl. 20r] ¶GedÎuckt zÝ Straßburg durch ì Mathiam Hüpffuff. Als m¡ ì zalt von der geburt ChÎiÔti ì vnÔers herÎen Tau-ìÔent fünffhun-ìdert vnd vierìtzehenn ì iare.ì 4°; 20 Bll.; A8, B4, C8; 30 Z. und Kolumnentitel – TH, KT – Typ. 2c2, 4, 11; Init. aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–17v Text; 18r–20r Register; 20v leer Bibliographischer Nachweis: VD16 ZV16614 Exemplar: +Trier StB, 3 an: Inc.2359 8 Anmerkung: Der Titelholzschnitt ist derselbe wie in der Rossarznei von 1502 (Nr. 38).

207

444

Der Arme Konrad. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach August 1514.]

[Tit.] GeÔchÎib¬ Ôtad in diÔem bÞch ì Wie vff k¸men wolt der bundÔchÝch ì Jm werden würtenberger land ì Sein rechter nam ward im verwand ì Vnd ward der arm Conrat genannt:ì [TH] ì

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff [Bl. 15v] darmit das gedicht ein ende hatt ì Der das dichtet will ich ihehen ì hat die ding geh¹Ît vnd geÔehen ì 4°; 16 Bll.; a6, b4, c6; 29 Z. – TH – Typ. 11, 12; Init. ss Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–15v Text; 16rv leer Bibliographischer Nachweis: PDA I, S. 371, Nr. 793; VD16 W2503; WA I, S. 9, Nr. 37 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Libri impr. c. not. mss. oct. 488; Zwickau RB, 8.7.8(12) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen, Datierung nach dem Inhalt (Bericht über den im August 1514 niedergeschlagenen Bauernaufstand des Armen Konrad). Der Titelholzschnitt stammt aus dem Bestand Kistlers (vgl. GdI II, Abb. 99, rechter Teil).

208

Evangeliorum et Epistolarum textus. Mit Kommentar v. Hermannus Torrentinus. Straßburg: Matthias Hupfuff [z. T. mit Typen des Johann Prüss d. J.] 1514.

[Tit.] (E2)V¡gelioÐ è EpiÔtolaÐ textus ì cÛ bÎeuiuÔculis c¸cluÔionibus ì ÔententiaÐ eoÐ Â in vno quoÇ eu¡gelio è ep³a continenØ pla/ìne oÔtendentià: ita Ê facillime iÔtis lectis poÔÔet haberi Ôent¬tia ì è ob id n¸ ÔolÛ ÔcholaÔticis Ôed eti¡ ÔimplicioÎià Ôacerdotià c¸ìcionari vol¬tià is liber vtilis eÔt Adiecta eÔt eti¡ difficilioÐ voìcabuloÐ interºtatio Hermanni TorÎentini iam denuo emendaìta et reuiÔa plurià additis que in pÎioÎi libÎo n¸ habentur.ì [TH] ì [Bl. 62r] JmpÎeÔÔa Argentine per Mathiam Hupffuff.ì Anno dïi. MCCCCC.Xiiij.ì 4°; 62 Bll.; A8, B–C4, D–J8.4, K4, L6; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 6b (Kommentar), 11 (Auszeichnung), Prüss d. J. 7:81 (M47) = Prüss d. Ä. 8 (Text); Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–62r Text; 62v leer Bibliographischer Nachweis: Hartung & Karl, München. Katalog 12, Auktion 2.–4. Juni 1975, Nr. 230, 5; Muller, S. 67, Nr. 135*; VD16 E4388 Exemplar: *München BSB, 4°Liturg.696/31 Anmerkung: Die Textype entspricht Prüss’ d. Ä. Type 8, die nach Proctor nach 1510 von Prüss d. J. als Type 7 weiterverwendet wurde (vgl. Proctor II, Section I, S. 49).

209

Gengenbach, Pamphilus: Der Bundschuh. Daran: Lied vom Bundschuh. Im Späten Ton; Erklärung des Bundschuhs. [Straßburg: Matthias Hupfuff frühestens Anfang 1514.]

[Tit.] Der bundt Ôchuch ì DiÔz büchlein Ôagt v¸ dem böÔen ì fürnem¬ der BundtÔchÝcher/ wie es Ôich ì von erÔt im PÎeyÕgow an gefang-ìen geendt vï vÕkuîen iÔt.ì ¶Auch volgt hernach ein hübÔch lied ì von dem buntdÔchÝ im Ôpetan thon.ì [TH] ì [Bl. 13v] Das gib ich euch zÝ ein¬ gÝtt¬ ì iar. was ich damit verdi¬ werd mir auch ì war.ì 4°; 14 Bll.; a6, b–c4; 28 Z. – TH – Typ. 4, 11, 12; Init aaa, rrr

445

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–5r Reimvorrede von Pamphilus Gengenbach; 5v–8r Prosabericht über den Bundschuh; 8v–12v Lied vom Bundschuh; 13rv Erklärung des Bundschuhs; 14rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 680 (Straßburg: o. D. 1514); BJ16 G-251; BM STC Germany, S. 337; Chrisman V6.2.6 (Straßburg: o. D. 1514); Muller, S. 661, Nr. 8 (Straßburg: o. D. 1514); PDA I, S. 370, Nr. 790; Prietzel: Gengenbach, Anhang A1, Nr. 14.3 (Hupfuff 1514/1515); RSM 47, 1Frau25/4a; VD16 G1173; WA I, S. 8, Nr. 36 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Yg 6706:R; +Krakau BJ, Yg 6706:R (ehemals Berlin); London BL, 11515.b.25 Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund von Typen und Initialen. Die Datierung ergibt sich aus dem Inhalt (im Dezember 1513 niedergeschlagener Bundschuh-Aufstand am Oberrhein). Das in Hupfuffs Ausgabe beigegebene Lied über den Bundschuh entstand vermutlich in Freiburg gegen Ende 1513 oder Anfang 1514 (vgl. Seibert: Aufstandsbewegungen, S. 163–179), so dass Hupfuffs Druck nicht vor 1514 anzusetzen ist.

210

Historia Alexandri magni Das Buch der Geschicht des Grossen Alexanders. Übers. v. Johannes Hartlieb. Straßburg: Matthias Hupfuff ›am mitwoch vor mitfasten‹ (22. März) 1514.

[Tit.] Das buch der geÔchicht des ì groÔÔen Allexanders wie die EuÔebius be-ìÔchÎiben vï geteüfcht hat/ new getruckt mit vyl Ôch¹nen figuren.ì [TH] ì [Bl. 91v] ¶Getruckt vï vollendet in © l¹b-ìlichen Ôtat Straßburg von Mathiß hüpfuff am mitwoch ì voÎ mitfaÔten. Als man zalt. M.ccccc.vï.xiiij. Jar.ì 2°; 92 Bll.; A8, B–P6; gez. [1] Blat II – XCI [1]; 48 Z. und Kolumnentitel – TH; H; TL; ZL – Typ. 2c2, 4, 11; Init. b, c, f, g, k, cc, gg, hh, vv, aaa, ppp, qqq; Majuskeln von Type 4 als Initialen Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–91v Text; 92rv leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 291; Chrisman V2.3.3h (1514) = V2.3.3i (1509); Gotzkowsky C1.9, vgl. Gotzkowsky I, S. 182; Heitz/Ritter 15 = 14 (1509); I.A. 103.303; Koppitz: Tradierung, Nr. 13 = 12 (1509); Kristeller 316; Muller, S. 67, Nr. 135; PDA I, S. 369, Nr. 787; Proctor 10037; Ritter II, 822 (1514) = IV, 798 (1509); Schmidt V, 112; VD16 E4314; Weigel: Catalog einer ausgewählten Sammlung von Büchern, S 351, Nr. 8329 (1509) Exemplare: Aberystwyth NL; Augsburg SStB; ehemals Berlin SBB-PK (Kriegsverlust); Bonn ULB, Fa 4’ 443 (unvollständig, Bl. 86–92 fehlen) (lt. Gotzkowsky Kriegsverlust); Boston PL; Donaueschingen HB; Freiburg i. Br. UB, D1728,du; *Köln UStB, ADbl 580 (unvollständig, Bll. 9–14, 92 fehlen); London BL, C.39.h.14; London BL, 12403.g.16 (unvollständig); *München BSB, 2°A.gr.b.630/3; München BSB, 2°A.lat.b.347/1 (unvollständig); München BSB, 2ºP.o.germ.11h; München BSB, Rar.2109; Straßburg BNU, R10.049; Wien ÖNB, 65.A.29

211

Lucidarius. Straßburg: Matthias Hupfuff 1514.

[Tit.] Ein liepliche hyÔtoÎy von d¬ hochìgelerten meiÔter Lucidario.ì [TH] ì [TH] ì [Bl. 32r] Getruckt zÝ Straßburg. Durch Ma-ìthiam Hüpfuff. Als man zalt nach ì der geburt ChÎiÔti vnnÔers lie-ìben herÎen/ tauÔent fünff-ìhundert vnnd vier-ìtzehen Jare.ì 4°; 32 Bll.; A–D8.4; E8; 32 Z. – 2 TH – Typ. 2c2, 11; Init. h, ppp

446

Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–32r Text; 32v leer

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Chrisman S4.1.1f; Kristeller 318; Muller, S. 67, Nr. 136; PDA I, S. 369, Nr. 786; Ritter II, 1403; Schmidt V, 113; Schorbach: Lucidarius 43; VD16 L3074; Zinner 1008 Exemplare: *Berlin SBB-PK, A 4319:R; Köln UStB, ADbl 151 (unvollständig); *München BSB, Gall.g.304/4; Straßburg BNU, R100.242

212

Narrenschiff. Das Narrenschiff vom Bundschuh. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1514/1515].

[Tit.] NarenÔchiff vom BundtÔchuch.ì Jacob HuÔer JoÔt Fritz ì [TH] ì [1v] (Z3)V ewiger gedechtnüÔz ì aller vndertonen vnd beÔÔerÛg ì der Ôelben/ iÔt diÕ gegenwirtig ì bÝch gemacht vnnd durch den druck vÕ-ìkomen nach der geburt ChÎiÔti. TuÔent.ì Fünff hundert vnd Fiertzehen Jar.ì Ja. M D ì [Bl. 12r] Damit es kum zÝ gÝtem end ì Gott alle zyt Ôin gnad vnÕ Ôend. ì A M E N ì 4°; 12 Bll.; a–b6; 28 Z. – TH, H – Typ. 11, 12; Init. hh, aaa Inhalt: 1r Titelblatt, 1v Druckvermerk, Hlzs; 2r–12r Text; 12r Hlzs 12v leer Bibliographischer Nachweis: VD16 ZV17199 (Straßburg: Knobloch d. Ä. 1514) Exemplare: Göttingen SUB, 8 P GERM II,2028; Jena UB, 4° Bud.Hist.eccl. 259(14); +Zwickau RB, 8.7.8(13) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen.

213

Navigatio Sancti Brendani Brandans Meerfahrt. Straßburg: Matthias Hupfuff 1514.

[Tit.] (S3)ant bÎandons ì leb¬ was ÎvÛders er vff ì dem möÎe erfaren hat.ì [TH] ì [Bl. 21v] ¶Getruckt in der loblich¬ Ôtat Straßìburg durch Matheys hüpffuff/ì Als man zalte von der ge-ìburt ChÎiÔti vnnÔers ì herά/ tuÔent fünffìhundert/ vnnd ì viertzehen ì Jar.ì 4°; 22 Bll.; A–B6, C4, D6; 32 Z. – TH (Schulszene 51); H; ZL – Typ. 2c2, 11; Init. gg, aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v 2 Hlzs; 2r–21v Text; 22rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 198; Chrisman V3.1.7d; Geck: Buchkundlicher Exkurs, S. 24, Nr. 17; I.A. 124.261; Koppitz: Tradierung, Nr. 41; Kristeller 315; Meyer: Brandanlegende, S. 56, Nr. 11; Muller, S. 67, Nr. 134; Ritter IV, 1040; Scherrer: St. Gallen 308; Schmidt V, 116; Schreiber/Heitz 51,3; VD16 H5707; WR 823 Exemplare: *Köln UStB, ADbl 46; Greifswald UB; St. Gallen, Stiftsbibliothek, Inc. 308

447

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 214

Pico della Mirandola, Giovanni: Brief an Gianfrancesco Pico della Mirandola, datiert Ferrara, 15. Mai 1492 Sendbrief zur Ermahnung zu einem christlichen Leben. Übers. v. Jakob Wimpheling. Mit Widmungsbrief von Jakob Wimpheling an Hans von Schönau, datiert Freiburg, ›feria quinta penthecostes‹ (1. Juni) 1509. Straßburg: [Matthias Hupfuff um 1514.]

[Tit.] Ein Ôendtbrief des ì WolgeboÎnen GÎauen Joanìnis Pici v¸ Mirandel zÞ Ôei-ìn¬ vettern yn zÞ erman¬ ì zÞ criÔtenlich¬ leben yï ì zÞ lere der heilig¬ geìÔchÎifft vnan geÔe-ìhen ergernuÔz ì [TH] ì [Bl. 6r] ¶Getruckt zÝ Straßburg.ì 4°; 6 Bll.; a6; 31 Z. – TH – Typ. 2c2, 4, 11; Init. aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–2r Widmungsbrief von Jakob Wimpheling an Hans von Schönau, datiert Freiburg, ›feria quinta penthecostes‹ (1. Juni) 1509; 2 r–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1479 (Prüss d. Ä. 1509); Chrisman V5.2.7 (Hupfuff 1509); Köhler 3747 (Hupfuff); Muller, S. 20, Nr. 75 (Prüss d. Ä. 1509); PDA Zus., S. 111, Nr. 635b? (Straßburg o. D. 1509); Ritter II, 1872 (Straßburg o. D. 1509); Schmidt V, 77 (Hupfuff 1509); VD16 P2624; WR 508 (o. D. 1509) Exemplare: +Wolfenbüttel HAB, S 318.4 Helmst.(8) (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 867, Nr. 2191); Straßburg BNU, R102.029; Zwickau RB, 8.7.8(7) Anmerkung: Obwohl Wimphelings Übersetzung bereits 1509 fertiggestellt wurde (vgl. den Widmungsbrief Wimphelings), ist Hupfufs Druck später zu datieren. Die Verwendung von Type 2c2 lässt eine Datierung auf 1512–1515 zu, Init. aaa ist in den Hupfuffs Drucken ab 1513 nachweisbar.

215

Tengler, Ulrich: Der neue Laienspiegel. Straßburg: [Matthias Hupfuff] 1514.

[Tit.] Der neü LeyenÔpiegel v¸ ì rechtmäÔÔigen oÎdnung¬ in Burgerlichen ì vnd peinlichen Regim¬ten. Mit Addition. Auch der guldin ì Bulla. Künigklich RefoÎmation/ landfriden. Auch beìw¢rung gemainer recht vnd anderm antzaigen.ì [TH] ì [Bl. 183r] ¶Volendet vnnd getruckt diÔer new ì LayenÔpiegel mit Ôein¬ Additioï ì Jn der KaiÔerlichen freyen ì Ôtatt StraÕburg Anno ì M.CCCCC.Xiiij.ì [Bl. 183r] Der dÎitt tail ì [Hlzs] ì Epitaphion Vdalrici Tenngler.ì […] ì Fatalem claudit parca moleÔta diem.ì 2°; 184 Bll.; ¶8, (Blättchen)4; A–Z6, a–d6, e4, f6; gez. [12] Folio I – Folio CLXX [1] (mit Fehlern); Zeilenzahl wechselnd und Kolumnentitel – TH; teilxyl. Tit.; H; ZL; KT; M; RD – Typ. 2d, 4, 6b, 10a, 11, 12; Init. c, h, s, bb, gg, hh, ss, aaa, ppp, qqq Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hexastichon von Jakob Locher; 2r–4r Laienspiegels Argument; 4v Hlzs; 5r–7r Vorrede von Sebastian Brant; 7v–8r Vorrede von Jakob Locher; 8v Vorwort zum Register von Johann Rynmann; 9r–12r Register; 12v Hlzs; 13r–80v Teil I; 81r–136v Teil II; 137r–183r Teil III; 183v Hlzs, Epitaph auf Tengler; 184rv leer

448

Bibliographischer Nachweis: Chrisman L1.3.4c; Kristeller 317; Muller, S. 67, Nr. 137; PDA I, S. 366, Nr. 781; Ritter II, 2275 = IV, 3315; Schmidt V, 115; Soltész/Velenczei/Salgó: Bibliotheca Nationali Hungariae T66; VD16 T343

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: *Berlin SBB-PK, 4° Gl 21708:R (unvollständig); Berlin SBB-PK, 4° Gl 21708a:R; Budapest, Országos Széchényi Könyvtár, Ant. 582(1); Edinburgh NLS; *München BSB, 2°J.pract.79; Paris BN; Straßburg BNU, R10.243; Washington LOC, KK285.K52 1516 Anmerkung: Druckerbestimmung aufgrund der Typen und Initialen. Der Nachdruck des Neuen Laienspiegel aus dem Jahr 1518 (VD16 T344) ist nicht Hupfuff, sondern Johann Knobloch d. Ä. zuzuweisen. Vgl. Anhang B, Nr. 30.

216

Tundalus. Straßburg: Matthias Hupfuff 1514

[Tit.] (D3)JÔz büclin Ôagt v¸ einer verìzuckt¬ Ôel¬ eines Ritters gen¡t Tondalus v¸ ì den¬ dingen Ôo Ôie geÔehen hat/ als v¸ pein der ì hell¬ vï des fegfüres/ v¸ freüde ewiger Ôeligkeit/ vï vil ì ander hübÔche ding die nütz vï Ôeltz¡ Ôeind zewiÔÔen.ì [TH] ì [Bl. 28r] ¶Diß bÜchlin iÔt getruckt in der ì fryen Ôtat Straßburg v¸ ì Mathis hüpfuff. Als ì man zalt. M.ì vc.vï. xiiij ì Jar.ì 4°; 28 Bll.; A8, B4, C–D8; 32 Z. – TH, H – Typ. 2c2, 11; Init. c, bb, cc, vv, aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. des TH; 2r–28r Text; 28v leer Bibliographischer Nachweis: Palmer: Visio Tnugdali, Nr. Dxvi; VD16 ZV15086 Exemplare: *Köln UB, ADbl 162; Stuttgart LB, d.gt.324

217

Wimpheling, Jakob: Adolescentia. In der Bearbeitung des Johannes Gallinarius. Straßburg: Matthias Hupfuff 1514.

[Tit.] AdoleÔc¬tia Jacobi Wimìphelingij cÛ nouis quibuÔd¡ additionià ¼ ì GallinariÛ denuo reuiÔa ac elimata.ì Additiones he Ôunt.ì EpiÔtola Enee Siluij de litterarÛ Ôtudijs.ì Ex Lactantio quedam pulcerrima ì EpiÔtola wimphelingij.ì ReÔponÔiua wolfij.ì Carmen PhilomuÔi de nocte: vino. et muliere.ì MoÎalitates wimphelingij.ì Sententie moÎales ex FranciÔco Petrarcha ì Epitaphia qued¡ in Joann¬ dalburgiÛ eºm woÎî.ì Et alia quedam paÔÔim inÔerta ì Ad LudimagiÔtros. Pedaìgogos et gymnoÔophiÔtas Gallinarij.ì ExaÔtichon ì […] ì [Bl. 76r] ¶JmpÎeÔÔum Argentine ¼ Mathi¡ Hupffuff.ì Anno dïi. 1514.ì 4°; 76 Bll.; 4; A–J8.4.4, K8, L–M4, N6; gez. [4] I – LXXII; 41 Z. und Kolumnentitel – TE aus TL; KT – Typ. 6b, 11; Init. aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Gedichte von Philipp Fürstenberg, Crato Hofmann und Matthias Ringmann; 2r–3v Tabula; 3v Verzeichnis der zitierten Autoren; 4r–4v Widmungsbrief an Wolfgang von Löwenstein-Scharfeneck; 5r–74r Text; 74v Johannes Gerson: De aequianimitate et quiete animi amplectenda (Gerson: Œuvres complètes. Hrsg. v. Glorieux, Nr. 178); Astipulatur Gregorius Nazianzenus; 75r Engelhard Funck: De extremo iudicio; Contra martiales sanguinem; Sebastian Brant: Rhythmus Teutonicus; Aelius Gellius: Contra omnem turpitudinem fugiendam; 75v Contra amorem meretricum; De concordantia antiquorum et modernorum; 75v–76r Evangelicam historiam esse verissimam et omni alia historia certiorem; 76v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman H3.1.4e; Muller, S. 67, Nr. 138; Ritter II, 2491; Schmidt V, 114; VD16 W3336; Walter: Sélestat 2419 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Nd 108:R; Gotha FB, Druck 50(2) R; *München BSB, 4°H.misc.144/2; München BSB, 4ºL.eleg.m.1; München BSB, 4ºP.lat.841/6; München BSB, 4ºPaed.Th.460; Sélestat BM; Straßburg BNU, R102.222(3); Trier StB, 1 an: N15/107

449

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Anmerkung: Die Titelleisten werden auch in Hupfuffs Doctrinale-Ausgabe von 1516 (Nr. 241) verwendet. Eine in mehreren Bibliographien verzeichnete Ausgabe der Adolescentia aus dem Jahr 1506 ist nicht nachweisbar. Vgl. Anhang C, Nr. 32.

218

Wunderzeichen. Ein großes Wunderzeichen, das durch das Kreuz, das ein Kardinal in Ungarn gegen die Türken ausgegeben hat, geschehen ist. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 4. Juni 1514.]

[Tit.] Ain groÔz Wunderzaichen das ì do geÔchehen iÔt durch das Creütz/ das ì ain Cardinal hat auÕgeben inn ì dem gantzen HungeriÔchen ì Land wi© die Turcken.ì [TH] ì [Bl. 3v] Got der almechtig waiÕt wie ì das ennd Ôol werden. èc.ì 4°; 4 Bll.; a4; 28 Z. – TH – Typ. 11, 12 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–3v Text; 4rv leer Bibliographischer Nachweis: Ballagi 155; Göllner 70; Hubay: Röplapok 18a (mit Reproduktion des Titelblattes); Kertbeny 90; Soltész/Velenczei/Salgó: Bibliotheca Nationali Hungariae G454 (Hupfuff nach 4. Juni 1514); VD16 G3475 (Abt. I: Augsburg: Ögelin 1514, Abt. III: Hupfuff 1514) Exemplar: +Budapest, Országos Széchényi Könyvtár, App. H. 102 Anmerkung: Wegen der Typen Hupfuff zuzuschreiben, Datierung nach dem Inhalt.

219

Aventinus, Johannes: Grammatica nova. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] GΡmatica ì Joannis Au¬tini funìdamentalis iuuenibus vtiliÔÔima pÎima ruìdim¬ta: ac cognitionem elogij latinitatis in ì reliÂs Ôcripturas aggreÔÔum pÎebens abÔÇ ì derogatione ceteroÎum bÎeuiÔÔimo tempoÎe ì appÎebenda. QuinÇ vero declinationes ì omnium atÇ ÔinguloÎum nominum latinoìrum Ôimplicium ab eiÔÇ deriuantia: necnon ì verba cuiuÔcÛÇ de quattuoÎ coniugationi-ìbus cum pÎeteritis: Ôupinis: participiiÔÇ inìde venientia: cum debitis congruitatibus è c¸Ôtructionibus atÇ vernaculis linguis Ôeu ì interpÎetati¸ibus: pÎeÔens libellus facilius ì elucidabit.ì [Bl. 36r] JmpÎeÔÔum Argentine: per honeÔtÛ ì virum Mathiam Hüpffuff.ì Anno Ôalutis noÔtre. MilìleÔimo. quing¬teÔimo ì decimoquinto.ì 4°; 36 Bll.; A8, B4, C–F4.8; 41 Z. und Kolumnentitel – TE = DrM 2; KT – Typ. 2c2, 4, 6b, 11; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede; 2r–36r Text; 36v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman T1.1.29; Muller, S. 69, Nr. 158; PA XI, S. 362, Nr. 382; Ritter IV, 3376; Schmidt V, 126; VD16 T2333 Exemplare: Augsburg UB, Abtei Ottobeuren, 999/F-1039angeb.1; *Berlin SBB-PK, W 768:S16

220

450

Bericht über eine Wundergeburt in Spanien. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1515/1516.]

[Z. 1] (D2)JÔer knab vnnd Ôeltzame geburt iÔt geb[…]ì land HiÔpania iÔt alt zw¹lff iar vnd hat in der lang de[…]ì Rom gehebt an Ôeinem hoff vnd hat ÔtÝlgang nd gehar-

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff nett[…]ì[Hlzs] ì (D4)Js kind vï noch vil andÎe kindt ì Jch in geburt der menÔchen find ì [… Sp. 2, Z. 12] Der krÝg Ôo lang zÝm bÎunnen gat ì Biß er zÝ letÔt die handthab lat ì Einblattdruck.; ein- u. zweispaltig; 14 Z. und 3 Z. Überschrift – H; ZL – Typ. 2d, 11, 12; Init. c, aaa Inhalt: 1r Text; 1v leer Bibliographischer Nachweis: Deutsche Illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Hrsg. v. Harms/Schilling, Bd. 6, Nr. 92 (Basel: um 1515); Stähli: Beschreibender Katalog, Nr. 130; WA I, S. 221, Nr. 103 (ca. 1540) Exemplar: +Zürich ZB, PAS II 1/9 (defekt, mit Textverlust; Faks. Ewinkel: De monstris, Abb. 92; Deutsche Illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Hrsg. v. Harms/Schilling, Bd. 6, Nr. 92) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen.

221

Bruder Rausch Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Von BÎÞder RauÔchen vï ì Was wunders er getriben hat/ in ì einem CloÔter dar in er Ôyb¬ iar ì Ôein zeit vertrieben/ vnd gedie-ìnet hat in eins kochs geÔtalt ì [TH] ì [Bl. 11v] ¶Getruckt zÝ StraÕburg durch ì Mathis hüpfuff als man zalt ì dauÔent fünffhundert vï ì im fünfftzehend¬ Jar.ì 4°; 12 Bll.; A–B6; 28 Z. – TH; TL; 3 (1) H; ZL – Typ. 11, 12; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. des TH, von Leisten umgeben; 2r–11v Text; 12rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 220; Bruder Rausch. Faksimile. Hrsg. v. Priebsch, S. 56, Nr. C.3; Chrisman V2.2.3d; Gotzkowsky G1.4; Heitz/Ritter 507; Kristeller 330; Muller, S. 68, Nr. 141; Ritter IV, 1219; Schmidt V, 131; VD16 B8451; WR 940 Exemplar: +Wien ÖNB, CP.2.B.35 (Faks.: Bruder Rausch. Hrsg. v. Payer von Thurn) Anmerkung: Zierleisten wie in der Narrenbeschwörung von 1512 (Nr. 186).

222

Buschmann, Arndt: Mirakel Wie Arent Bosman ein Geist erschien. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Dis iÔt ein groÔz miracìkel v¸ eim geyÔt vï Arnolt buÔchman.ì [TH] ì [Bl. 24r] ¶Getruckt vnd volendet zÝ Straß-ìburg von Mathis hüpfuff in d¬ ì jar da man zalt nach Cri-ìÔtus geburt. M.ccccc.ì vnd. xv. Jar.ì 4°; 24 Bll.; A8, B6, C4, D6; 32 Z. – TH – Typ. 2c2, 4, 11; Init. b, c, g, k, q, z, cc, ppp Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–24r Text; 24v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 310; Chrisman V2.4.1c; Hohenemser 373; Kristeller 321; Muller, S. 68, Nr. 142; Ritter IV, 2689; Schmidt V, 132; VD16 A3786; WR 927 Exemplar: +Frankfurt a. M. StUB, Slg. Freytag 373 (Fiche: Flugschriftensammlung Gustav Freytag 373)

451

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 223

Deutscher Kalender (3. Fassung). Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] (D2)JÔer Kalender ì zeygt dir clarlich die eygen-ìÔchafft und natur der Ôyben Planeten. Zw¹lff zeychen vï ì Monaten. Auch die vier Complexion eines yeden men-ìÔchen wie Ôich der Ôelb halten vnnd regieren Ôol durch das ì Jar mit eÔÔen/ trincken/ Artzney nemen/ laÔÔen/ ÔchÎepfìfen unnd baden Îc.ì [TH] ì [Bl. 50r] ¶Getruckt zÝ Straßburg/ durch Ma-ìthiam Hüpffuff. Jn d¬ iar als man zalt ì von der geburt ChÎiÔti. M.ccccc.vï.xv.ì 4°; 50 Bll.; A–F8.4.4, G8, H4, J6; 30–31 Z. bei voller Seite – TH; H; ZL; RD – Typ. 4, 11, 13; Init. c, ss, vv, aaa, ppp Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede; 2r–50r Text; 50v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 272; Chrisman S12.1.23 (1514, als Kalender für 1515 aufgenommen); Muller, S. 68, Nr. 147; Proctor 10039; VD16 D1461; Zinner 1029 Exemplare: London BL, 532.e.49; +Trier StB, Inc.2359.8º

224

Einreiten. Kaiserlicher Majestät Einreitung zu Wien. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 20. Juli 1515.]

[Tit.] KeiÔerlicher Maie-ìÔtat ynreitung zÞ Wien. mit dem ì Künig von Vngern/ vnd Künig von Polen/ mit ì Ôampt den Küniginen/ vaÔt koÔtlich in guldinen ì w¢gen vï vil ander getzierd¬/ als hernach Ôtat.ì [TH] ì [Bl. 9v] […] die hetten zweyen Ôtunden rat/ì darinnen was Ôunst nyemandt daï die Ôyben perÔon.ì 4°; 10 Bll.; A6, B4; 30 Z. – TH; H; ZL – Typ. 4, 11, 13; Init. c, aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–9v Text; 10rv leer Bibliographischer Nachweis: VD16 N1082; WR 967 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Flugschr. 1515-7; München BSB, 4°Eur.412/4 (vermisst); +Wolfenbüttel HAB, 139 Quod.(8) Anmerkung: Aufgrund der Typen Hupfuff zuzuschreiben, Datierung nach dem Inhalt.

225

Entehrung und Schmach des Marienbildnisses durch die Juden. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1515/1516.]

[Tit.] Enderung vï Ôchmaìch der bildung Marie ì von d¬ jud¬ bewiÔÔen.ì vï zÞ ewiger gedecht-ìnüÔz durch Maximili-ìanÛ den römiÔch¬ key-ìÔer zÞ mal¬ verÔchaffet ì in der löblich¬ Ôtat kol-ìmer. v¸ d¡nen Ôy ouch ì ewig vertriben Ôyndt.ì [Bl. 33v] Sy iÔt das klein¹t hie vff erden ì da durch wir mieÔÔen Ôelig werden. ì AMENì 4°; 34 Bll.; a–b8, c–e6; 30 Z. – TE = DrM 2; 12 (12) H – Typ. 11, 12, 13; Init. c, h Inhalt: 1r Text; 1v Hlzs mit Überschrift; 2r–33v Text; 34rv leer

452

Bibliographischer Nachweis: Benzing 406 (Hupfuff 1512); Eckel: Murner, Nr. 28; Muller, S. 65, Nr. 114 (Hupfuff 1512); VD16 A350 (Hupfuff 1511); WR, Supplement I, S. 9, Nr. (1) (Straßburg: Hupfuff um 1512)

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: Michelstadt, Nicolaus-Matz-Bibliothek, E905; *München BSB, Rar.855/1 (unvollständig, Bll. 28 u. 34 fehlen); +Stuttgart LB, HBK 119 (unvollständig, nur Lagen a–c); +Tübingen UB, Gh 415.4° (stark beschnitten, mit Textverlusten) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff und Datierung aufgrund von Typen, Initialen und der ab 1515 verwendeten Titeleinfassung. Klassert nimmt an, dass das Reimpaargedicht von Thomas Murner verfasst wurde (vgl. Klassert: Entehrung Mariä, S. 78–96).

226

Geiler , Johannes: Sermones de oratione dominica Pater Noster. Hrsg. u. übers. v. Johannes Adelphus. Mit Widmungsbrief von Adelphus an Bischof Wilhelm III. von Straßburg, datiert Schaffhausen, ›Am heiligen Vffarttag des herren Jesu‹ (25. Mai) 1514; Davor: Bernhard : PaterNoster-Auslegung; Daran: Pittorio, Luigi Bigi: Meditation über das Pater Noster. Straßburg: Matthias Hupfuff ›vff Letare oder halbfasten‹ (18. März) 1515.

[Tit.] DoctoÎ keiÔerÔpergs pater ì noÔter. Des hochgelert¬ wurdig¬ PÎedic¡ten ì der loblichen Ôtatt Straßburg. Vßlegung/ über das gebette des herά/ì Ôo wir t¢glich ÔpÎechen. Vatter vnÔer der du biÔt in den hymeln èc.ì [TH] ì [Bl. 123v] Getruckt vnd volendet in der loblichen ì Statt Straßburg. Durch den fürÔichtigen Mathiam ì Hüpffuff/ bÝchtrucker/ vff Letare oder halbfa-ìÔten. Als man zalt von der geburt ChÎi-ìÔti vnÔers herÎen/ TauÔent/ fünffìhundert vnd fünfftze-ìhen Jare.ì 2°; 124 Bll.; A6, B4, C–V6, X8; 39 Z. und Kolumnentitel (bei gefüllten Seiten mit Type 13) bzw. 42 Z. und Kolumnentitel (bei gefüllten Seiten mit Type 2c2 oder 2d) – TH; 4 (3) H; ZL; KT; Randbuchstaben – Typ. 2c2 (einzelne Seiten und Doppelblätter in den Lagen C–R), 2d (A und B innen, C–R), 4, 11, 13 (die äußeren Doppelblätter in Lage A und B, sowie die gesamten Lagen S–X, dort aber ohne verschlaufte Minuskeloberlängen); Init. c, aaa, ppp Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–6r Widmungsbrief von Johannes Adelphus an Bischof Wilhelm III. von Straßburg, datiert Schaffhausen, ›Am heiligen Vffarttag des herren Jesu‹ (25. Mai) 1514; 6v–8v Bernhard : Pater-Noster-Auslegung ; 8v–9r Adelphus: Additio zur Pater-Noster-Auslegung; 9v–10r Pater Noster mit Erklärung; 10v Hlzs, ganzseitig; 11r–112r Text; 112v Hlzs, ganzseitig; 113r–114r Pittorio: Meditaion über das Pater Noster ; 114v–122r Register; 122v Hlzs, ganzseitig; 123r–123v Beschlussrede; 124rv leer Bibliographischer Nachweis: Adams G322; BM STC Germany, S. 335; Chrisman C3.2.20; Dacheux: Geiler, Nr. 66; Hartung & Karl, München. Katalog 12, Auktion 2.–4. Juni 1975, Nr. 138; Hieronymus: Oberrheinische Buchillustration, Nr. 32; Israel: Geiler, S. 364, Nr. 70; Kristeller 319; Muller, S. 68, Nr. 144; Oldenbourg: Graf und Wechtlin, Nr. 16; PDA I, S. 375, Nr. 806; Proctor 10040; Ritter II, 972; Ritter: Bibliothèque municipale 1095; Ritter: Grand Séminaire 186; Schmidt V, 117; Schreiber/Heitz (115); VD16 G786 Exemplare: Cambridge UL; Dresden SLUB, Theol.cat.A.223,1; Freiburg i. Br. UB, O 8077,f; Gotha FB, Druck 4º71(2) R (unvollständig); Gotha FB, Mon.typ.1515 2º20a; Karlsruhe BLB, 100 B 77041; *Köln UStB, an: SD 12/2070; London BL, 475.e.11; *München BSB, 2° P.lat.845/2; München BSB, 2°P.lat.868; München BSB, 2°P.lat.869; München BSB, 2°P.lat.874/2; München UB, 2ºInc.germ.138; *Nürnberg GNM, 4 Rl.590o (Postinc.); Oxford, Taylorian Library, Arch.Fol.G.1515; Straßburg BNU, R10.120; Straßburg BNU

453

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff R10.129; Straßburg BM, C126; Straßburg, Grand Séminaire, A540; Trier StB, Nq 15/46 (Titelblatt fehlt, unvollständig); Wien ÖNB, 18.D.34; Wolfenbüttel HAB, 490 Theol.2(1); Wolfenbüttel HAB, E 384.2º Helmst.(3); Zürich ZB, Z Gal TZ 155/2, Zürich ZB, Z 4.141/1 (unvollständig)

227

Gengenbach, Pamphilus: Practica zu deutsch auf das 1500 und neue Jahr, gemacht durch Doktor Nemo. [Straßburg: Hupfuff 1515/ 1516.]

[Tit.] Practica zu teütÔch ì vff das .xvc. vï new Jar. gemacht ì durch doctoÎ Nemo Erklerende die ì groÔÔen vï wunderbarlich¬ geÔchi-ìcht¬ antreff¬d geiÔtlich vï weltlich.ì Welcher diß PÎactick w¹l verÔtan ì Der Ôelb vffs end gÝt acht Ôoll han ì So wirt im kürtzlich offenboÎ ì Das Ôie nit f¢lt glaub mir für war ì Doch Ôech Ôich jeder Ôelb für ì Vnglück kumpt vngedacht her für ì Kain b¹ß lot got vngeÔtrafft gloub mir ì [TH] [TH] ì [Bl. 4v] Do werden wirs als innen werden ì Ein ieder lÝg zÝ Ôiner kerben. ì P Got iÔt meiÔter. Gengenbach ì S R F ì 4°; 4 Bll.; a4; 33 Z. – 2 TH; 3 (3) H – Typ. 2c2, 4, 11; Init. c, aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede; 2r–3r Practica; 3r–4v Spruch von der Practica Bibliographischer Nachweis: Köhler 1280 (Basel: Gengenbach um 1515); Pfister: Parodien astrologisch-prophetischen Schrifttums, S. 566, Abb. 20 (Abb. des Titelblattes); Prietzel: Gengenbach, Anhang A1, Nr. 21.2 (Straßburg: Flach d. J. um 1515); VD16 G1213 (Abt. I: Basel: Gengenbach 1515, Abt. III: Straßburg: Flach d. J. 1515); WA II, S. 318, Nr. 116; WR 934; Zinner 1031 Exemplar: +München BSB, 4°Astr.P.510/5m (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1240, Nr. 3137) Anmerkung: Der Druck wird in älteren Bibliographien dem Baseler Drucker Pamphilus Gengenbach zugeschrieben. Prietzel weist den Druck dem Straßburger Drucker Martin Flach d. J. zu, doch entspricht die Texttype nicht dem Material Flachs. Zudem sind zwischen 1513 und 1519 keine Drucke aus Flachs Offizin nachweisbar. Für die Zuweisung an Hupfuff sprechen neben den Typen und Initialen auch die beiden Titelholzschnitte (Mars und Jupiter) und der Holzschnitt auf Bl. 1v (Zodiak-Medallion, Jungfrau), die Hupfuff auch in seinem Deutschen Kalender von 1513 (Nr. 68, Bl. 29v, 28v, 9r) verwendet hat. Eine vermutlich bei Gengenbach erschienene Erstausgabe der Nemo-Practica ist nicht mehr erhalten. Die Datierung auf 1515/1516 ergibt sich aus einer in München bei Johann Schobsser erschienenen Ausgabe (VD16 G 1214), die die Nemo-Practica als Prognose für 1516 ausweist. In Hupfuffs Druck ist diese Datierung getilgt.

228

Geschichte. Die Geschichte und das Bekenntnis des getauften Juden Johannes Pfefferkorn. [Straßburg: Matthias Hupfuff 1515/ 1516.]

[Tit.] Die geÔchicht vnnd bekantnüÔz des ì getaufften Juden/ genannt Johannes PfefferkoÎn.ì [TH] ì [Bl. Bl. 3v] […] vï ein SchottiÔcher pfaff hat in getaufft.ì

454

4°; 4 Bll.; a4; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 11, 12, 13 (nur Titelblatt, Z. 2); Init. h, ppp

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–3r Text; 4rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing: Hutten, Nr. 42; WR 834; VD16 H6307 (Knobloch d. Ä. 1514) Exemplare: +Darmstadt ULB, O 5814; Stuttgart LB, HBK 142; +Stuttgart LB, 41Ca/80509 (var.); +Zwickau RB, 8.7.8/29 (var., nur Bl. 2, 3) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen. Der Druck kann nach dem Inhalt (Folterung und Hinrichtung eines getauften Juden in Halle) auf die Zeit nach dem 6. September 1514 datiert werden. Die Typen und der aus Nr. 222 (Entehrung und Schmach des Marienbildnisses) übernommene Titelholzschnitt lassen eine Datierung auf die Zeit 1515/1516 zu. Bei der im Exemplar Darmstadt vorliegenden Druckvariante fehlt auf Bl. 2r die letzte Zeile des ersten Absatzes. Dieser Fehler ist in den eingesehenen Exemplaren Zwickau und Stuttgart korrigiert. Weiterhin wurden für die Titelblätter der Exemplare in Darmstadt und Stuttgart zwei verschiedene Holzschnitte aus dem Zyklus zu Nr. 225 verwendet. Offenbar wurde der Fehler auf Bl. 2r während des Druckvorgangs korrigiert, und dabei auch das Titelblatt neu gesetzt.

229

Has, Kunz: Wahre Geschichte von einem Bäckerknecht. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Ein ware geÔchicht von ì einem beck¬ knecht/ der fünff vnÔchulìdiger menÔch¬ grauÔamlich erm¹rìdet hat zÝ Wien in OÔterreich.ì [TH] ì [Bl. 7r] Getruckt zÝ Straßburg von ì Mathis hüpfuff als m¡ ì zalt. xv. hundert vnnd ì .xv. Jar.ì 8°; 8 Bll.; a8; 20 Z. – TH – Typ. 11, 13 Inhalt: 1r Titelblatt, 1v leer, 2r–7v Text, 8rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 739; BJ16 H-71; Kristeller 324; Muller, S. 68, Nr. 145; VD16 H753 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Yg 5436:R (Kriegsverlust); +Krakau BJ, Yg 5436:R (ehemals Berlin)

230

Kanzleibüchlein. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Cantzley büechlin ì Wie man ÔchÎyben Ôol eim ì yed¬ in was würd¬: Ôtadt ì o© weÔens er iÔt: geiÔt-ìlich vnnd weltlich ì kurtz begriffen.ì [TH] ì [Bl. 56v] Getruckt ì zÝ Straßburg durch Mathi¡ Hüpffuff. Als man ì zalt v¸ der geburt ChÎiÔti. TauÔent fünffhundert vï ì fünfftzehen Jare.ì Hie nach volget das Re-ìgiÔter diÔz büechlins.ì [Bl. 59v] End des RegiÔters.ì 4°; 60 Bll.; A–J8.4.4, K8; L4; gez. [1] II – LVI [4]; 31 Z. und Kolumnentitel – TH; KT – Typ. 2c2, 4, 11; Init. aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede; 2r–56v Text; 57r–59v Register; 60rv leer Bibliographie: Benzing 326; Chrisman V4.1.7b; Muller, S. 68, Nr. 143; Ritter IV, 1282; Schmidt V, 130; VD16 ZV16718; WR 885 Exemplare: Jena UB, 4°Bud.Op.50(28); lol. 4° 0026 H

+Emden,

Johannes a Lasco Bibliothek, an: Phi-

455

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Anmerkung: Der aus zwei Teilen zusammengesetzte Titelholzschnitt stammt aus dem Bestand Kistlers.

231

Lied von der sieben Worten unseres lieben Herren. Im Ton ›Es fährt ein frischer Sommer daher‹. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Ein geyÔtlich lied v¸ den ì Siben woÎten vnÔers lieb¬ herÎen ì die er an dem fron krütz ÔpÎach.ì [TH] ì [Bl. 4r] ¶Getruckt zÝ Straßburg von ì Mathis hüpfuff als m¡ zalt ì xv. hundert vnd. xv. Jar.ì 8°; 4 Bll.; [a]4; Zeilenzahl wechselnd – TH – Typ. 2c2, 11, 13 (nur Titelblatt) Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4r Text; 4v Hlzs Bibliographischer Nachweis: Benzing 969; Chrisman C5.2.8; Kristeller 328; Muller, S. 68, Nr. 148; Ritter IV, 2304; Schmidt V, 125; VD16 B6362; WA II, S. 149, Nr. 22; Wackernagel: Bibliographie 70; WR 908 Exemplar: +Erlangen UB, Cim. M.11/15 (Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, Nr. 15) Anmerkung: Im VD16 ist als Verfasser des anonym überlieferten Liedes fälschlicherweise Johannes Böschenstein genannt. Böschenstein ist Autor eines anderen Liedes über die sieben letzten Worte Christi (VD16 B6360).

232

Lied. Wie ein Mönch zwei ohne ihr Wissen verkuppelte. Im Späten Ton. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Ein hüpÔch lied wie ein ì münch tzwey zÝÔamen koppelt on ì Ôein wißen. Jn dem Ôpet¬ ton. Frawen liÔt.ì [TH] ì [Bl. 4v] ¶Getruckt zÝ Straßburg von ì Mathis hüpfuff als m¡ zalt ì xv. hundert vnd. xv. Jar.ì 8°; 4 Bll.; [a]4; 21–22 Z. – TH – Typ. 2c2 (Widerdruck, Bl. 2v, 3r, 4v); 11, 13 (Schöndruck, Bl. 1r, 2r, 3v, 4r); Init. h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–4v Text Bibliographischer Nachweis: Benzing 975; Chrisman V7.1.24; Kristeller 329; Muller, S. 68, Nr. 149; Ritter IV, 2313; RSM 166, 1Frau/25/5; Schmidt V, 133; VD16 H5744; WR 921 Exemplar: +Erlangen UB, Cim. M11/30 (Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, Nr. 30)

233

Murner, Thomas: Die Mühle von Schwindelsheim und Gredt Müllerin Jahrzeit. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Die Mülle von ì SchwyndelÔzheym vnd ì GÎedt Müllerin Jarzeit.ì [TH] ì [Bl. 36r] GedÎuckt zÝ SraÕburg [!] durch ì Mathis Hüpfuff. Jn d¬ iar ì als man zalt. M.Vc. vï xv.ì [TL] ì 4°; 36 Bll.; A8, B–C4, D–E6, F8; 28 Z. – TH; TL; 15 (9) H; ZL – Typ. 4, 11, 12; Init. c, aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs mit Zierleisten und Überschrift; 2 r–36r Text; 36v leer

456

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Benzing 1403; Chrisman V6.2.8; Eckel: Murner, Nr. 25; Kristeller 323; Muller, S. 68, Nr. 150; Murner Ausstellungskatalog 1987, S. 182, Nr. D8; PDA I, S. 384, Nr. 828; Ritter IV, 2741; Schmidt V, 123; VD16 M7041 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Yg 6551:R; Colmar BM; Krakau UB, Yg 6551:R (ehemals Berlin); Nürnberg GNM, 8 Or.151/4 Slg. N484 (nur Bl. 1–6); Wolfenbüttel HAB, 139 Quod.(2) (unvollständig); +Zwickau RB (Faks.: Murner, Thomas: Die Mühle von Schwindelsheim. Hrsg v. Clemen) Anmerkung: Der Druck erschien möglicherweise aufgrund von Problemen Murners mit der Straßburger Zensur ohne Nennung des Verfassers. Die Zierleisten stammen zum Teil aus der 1512 erschienenen Narrenbeschwörung (Nr. 186).

234

Murner, Thomas: Protestation gegen seine Absetzung als Guardian des Straßburger Franziskanerkonvents. [Straßburg: Matthias Hupfuff nach 18. August 1515].

[Z. 1] (A7)Llen vï yeglichen geiÔtlichen oder weltlichen was Ôtadts würd¬ vï weÔens/ denen diÔe gÔchÎifft für kompt leÔen/ o© h¹Îen leÔen ì Ôigen myn demietig gebet/ Ôchuldig willig gehoÎÔamy vnderthenige dienÔt. [… Z. 74] Vnd des zÝ vrkundt/ Ôo hab ich myn woÎhafftige entÔchuldigung vï erbieten mit myner eygen handt zÝ vrkund vn©Ôchrybìben/ die iÔt geben vff Mondag der do was vï iÔt der. xviij. des AugÔts. Getzalt noch © geburt ChriÔti funfftzehundert vï funfftzehen Jar.ì Einblattdruck; 75 Z. – Typ. 2d; Init. ttt Inhalt: 1r Text, 1v leer Bibliographie: BM STC Germany, S. 636 Exemplare: +London BL, Cup. 651e (74) Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff aufgrund der Typen. Datierung nach dem im Text angegebenen Ausfertigungsdatum der Protestation.

235

Petrus : Summulae logicales (Tractatus duodecim). Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Tractatus duo-ìdecim Petri HyÔpani.ì [TH] ì [Bl. 50r] Jm-ìpÎeÔÔum Argentine: per honeÔtÛ ì virum Mathiam Hüpffuff.ì Anno domini. MilleÔimoìquingenteÔimo deci-ìmoquinto.ì 4°; 50 Bll.; A–B6, C4, D8, E–F4, G8, H4, J6; 40 Z. und Kolumnentitel – TH; H; KT – Typ. 4, 6b, 11; Init. c, g, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–50r Text; 50v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman C1.2.20b; Kristeller 325; Muller, S. 69, Nr. 159; PA VI, S. 72, Nr. 380; Ritter IV, 2876; Schmidt V, 127; VD16 J670 Exemplare: Stuttgart LB; *Wolfenbüttel HAB, 3.7. Log.(2); Zürich ZB, Z Ra 86 (unvollständig)

457

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 236

Problemata Aristotelis Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Ein hüpÔch biech-ìlin das durch die natürlichen ì meiÔter AriÔtotilem/ Auic¬nam/ GalienÛ/ì Albertum vnd andern natürlichen mei-ìÔtern/ von m¡cherley Ôeltzamen fragen ì beÔchÎibenn/ vnnd der menÔchlichen ì natur gar nutzlichen zÝ wiÔÔen.ì PÎopleumata AriÔtotiles.ì [TH] ì [Bl. 23v] ¶Getruckt zÝ Straßburg durch ì Mathi¡ Hüpffuff. Als man ì zalt von der geburt ChÎiÔti ì vnnÔers herÎen. Tau-ìÔent fünffhundert ì vnd fünfftze-ìhen Jare.ì 4°; 24 Bll.; A8, B–C4, D8; 32 Z. – TH – Typ. 2c2, 4, 11, 13 (nur Titelblatt); Init. aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–23v Text; 24rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman S1.11.1a; Durling: National Library of Medicine 294; I.A. 107.827; Kristeller 326; Muller, S. 67, Nr. 139; Ritter II, 1928; Schmidt V, 129; VD16 P4892; WR 882 Exemplare: *Berlin SBB-PK, 19 ZZ 10539; Bethesda NLM; Halle ULB, Pon IIp 23, QK; Wolfenbüttel HAB, 43.16 Phys.(2); Straßburg BNU, R101.111

237

Rätselbuch. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit. fehlt, beginnt Bl. 2r] (R2)Otdent es iÔt von oben her-ìab kommen/ vnd hat vil leydens an Ôich gen¸-ìmen/ […] [Bl. 24r] ¶Getruckt zÝ Straßburg durch den ì fürÔichtig¬ Mathiam Hüpff-ìuff. Als man zalt. M.D.ì vnnd. xv. Jare.ì 4°; nur fragmentarisch erhalten, 18 von 24 Bll.; A8, [B4], C4, D8; 32 Z. – TH? (Titelblatt nicht mehr vorhanden) – Typ. 2c2, 11?; Init. c Inhalt: [1r Titelblatt?; 1v leer?]; 2r–24r Text; 24v leer Bibliographischer Nachweis: Hayn: Räthsel-Litteratur, S. 518, Nr. 30; Kristeller 332; Muller, S. 69, Nr. 150*; Ritter IV, 3067; Rüther: Straßburger Rätselbuch, Nr. A1; Schmidt V, 133a; VD16 W1732; Wagner: Ratbüchlein, S. 89, Nr. 3; WR 939 Exemplar: +Wolfenbüttel HAB, Lo 6243.1 (unvollständig, Titelblatt u. Bl. 4, 8–12 fehlen) Anmerkung: Vierter und letzter bei Hupfuff erschienener Druck des Rätselbuch. Weitere Hupfuff zugeschriebene Ausgaben sind Fehlzuweisungen oder nicht nachweisbar (vgl. Anhang B, Nr. 28; Anhang C, Nr. 17, 19). Rüther setzt den Druck fälschlicherweise als Erstausgabe des Rätselbuch an (vgl. Nr. 159–161).

238

Seelenwurzgarten. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Das BÝch der ì Selen Îvurtzgart¬ genant: das ì iÔt gar kurtzweylig zÞ leÔenn: geiÔtlichen vnnd weltlichen ì menÔchen: mit Ôeinen Figuren vnd Exempeln.ì [TH] ì [Bl. 95v] Getruckt vnd volendet in der Freyen Statt ì Straßburg. Durch Matheis Hupffuff. Als man zalt von der ge-ìburt ChÎiÔti vnÔers lieben herά. M.CCCCC. vï. XV. Jare.ì 2°; 96 Bll.; A–Q6; gez. [1] Das II Blat – Das XCI Blat [5]; 45 Z. und Kolumnentitel – TH; teilxyl. Tit.; H; ZL; KT; RD – Typ. 4, 11, 13; Init. c, tt, vv, aaa, ppp

458

Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–28r Teil I; 28v–59v Teil II; 60r–78v Teil III; 79r–91v Teil IV; 92r–95v Register; 96rv leer

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Bibliographischer Nachweis: Bolchert III, 1554; Chrisman C5.1.21b; Kristeller 320; Muller, S. 69, Nr. 151; PDA I, S. 376, Nr. 807; Ritter II, 2110; Schmidt V, 118; VD16 S5278; WilliamsKrapp: Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext, S. 215, Nr. d12 Exemplare: Colmar, Consistoire, 430A; Den Haag, Koninklijke Bibliotheek; *Köln UStB, an: G.B.IV 2317; München BSB, 2°Asc.128; Nürnberg GNM, an: 4 Rl.3059; Straßburg BNU, R10.065; Washington LOC, BV4503.B8 1515 (Rare bk. Coll.)

239

Tallat, Johann: Margarita Medicinae (Büchlein der Arznei). Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Margarita mediìcine. ein meiÔterlichs vÔÔerleÔens ì büchlin der Artzney. Für mancherley kranckheit ì vnd Ôiechtagen der menÔchen. Gemacht durch ì Johann¬ Tollat von Vochenberg/ in der ì weit berÜmten VninerÔitet [!] zÝ Wien.ì bey dem aller erfarniÔten mann ì der artzney doctoÎ SchÎick.ì [TH] ì [Bl. 42r] GedÎuckt zÝ Straßburg durch Mathiam ì Hüpffuff. Als man zalt von der geburt ì ChÎiÔti vnÔers herren. M.ccccc.ì vnd xv. Jare.ì 4°; 42 Bll.; A8, B–C4, D6, E–F4, G–H6; gez. [2] Das iij Blat – Das xxxix. Blat. [4] (mit Fehler); 30 Z. und Kolumnentitel in gleicher Type – TH; KT – Typ. 4, 11, 13; Init. h, sss; Majuskeln von Type 4 als Initialen Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–38r Text; 38r–42r Register; 42v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1899; Chrisman S1.7.3c; Kristeller 331; Muller, S. 69, Nr. 152; PDA I, S. 380, Nr. 817; Ritter IV, 3345; Ritter: Bibliothèque municipale 2100; Schmidt V, 124; VD16 T83 Exemplare: Frankfurt, Senckenbergische Bibliothek, R.591.7994/2; AB153.980(3); Straßburg BM, C771; Wien ÖNB, 70.C.61 (vermisst)

240

+Halle

ULB,

Torrentinus, Hermannus: Elucidarius carminum et historiarum. Daran: Vocabula et interpretationes graecorum et hebraeicorum; Vocabulis communibus Sarracenorum; De numero; De volucrum vocali proprietate; De quadrupedum; De arboribus in generali; De arboribus in speciali; De herbis; De oleribus; De lapidibus et gemmis; Guida, Johannes; Saxus, Pamphilus: Quid quaeque artium tradat breviter accipe; Iuristarum termini metrice. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Elucidarius Car-ìminum & hiÔtoriarum: Vel vocabuìlarius poeticus: contin¬s Fabulas: Hi-ìÔtorias: Prouincias: Vrbes: InÔulas: fluìuios & montes illuÔtres: Diligenter ì denuo reuiÔus.ì Jtem vocabula et in-ìterpretationes Græcorum & Hebrai-ìcorum: vna cum vocabulis communiìbus Sarracenorum in latinum tranÔ-ìlatis: & aliis in fine adiunctis.ì Anno. M.D.XV.ì [Bl. 64r] ExcuÔÔum Argentine per Ma-ìthiam Hupffuff. acrioÎi caÔtiga-ìtionis lima adhibita. Anno Ôalu-ìtis humane. M.D.xv. ì 4°; 64 Bll.; A–F8.4.4, G–K8.4, L8; zweispaltig; 43 Z. und Kolumnentitel – TE = DrM 2; KT – Typ. 2c2, 6b, 10b (nur Titelblatt und Bl. 63v), 11, wenige Worte in einer griechischen Type auf Bl. 1v; Init. h, vv, aaa, ppp

459

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Prolog; 2r–44v Elucidarius carminum et historiarum; 44v–58v Vocabula et interpretationes graecorum et hebraicorum; 58v–59r Vocabulis communibus Sarracenorum; 59r–60r De numero; 60r De volucrum vocali proprietate; De quadrupedum; 60r–60v De arboribus in generali; 60v–62r De arboribus in speciali; 62r–62v De herbis; 62v–63r De oleribus; 63r–63v De lapidibus et gemmis; 63v Guida, Johannes; Saxus, Pamphilus: Quid quaeque artium tradat breviter accipe; 64 r Iuristarum termini metrice; 64 v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman H4.1.6e; Kristeller 322; Muller, S. 69, Nr. 153; Ritter II, 2342; Schmidt V, 121; VD16 T1603, V1982 Exemplare: Heidelberg UB; *Köln UStB, ADs 94; München BSB, 4°L.eleg.g.65k; München BSB, 4°A.lat.b.312/3 (unvollständig); München UB, 4°Philol.466; Straßburg BNU, R101.618

241

Die vier Angeltugenden. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Dis Ôind die vier Angel tugent ì Wyßheit/ Gerechtigkeit/ Stercke vnd M¢ÔÔig keit ì Jm latyn genant QuattuoÎ virtutes Cardinales.ì Gar Ôchon vßgelegt durch die Ôiïrychen natürlichen ì meiÔter Boecium/ Socratem/ AreÔtotelem/ Platoìnem/ Tullium vnd Senecam.ì [TH] ì [Bl. 23v] Getruckt zÝ Straßburg. Durch Ma-ìthiam Hüpffuff. Als man zalt nach ì der geburt ChÎiÔti vnnÔers lie-ìben herÎen/ TauÔent fünff-ìhundert vnnd fünff-ìtzehen Jare.ì 4°; 24 Bll.; A8, B–C4, D8; 32 Z. – TH; H – Typ. 2c2, 11; Init. h, aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–23v Text; 24rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 185; BM STC Germany, S. 897; Chrisman V5.2.2b; GK IV, 9531; I.A. 121.061; Kristeller 327; Muller, S. 68, Nr. 140; Proctor 10038; Ritter IV, 823; Scherrer: St. Gallen 71; Schmidt V, 128; VD16 ZV4518; WR 955 Exemplare: +Göttingen SUB, 8 PHIL VI, 7055; London BL, 720.f.26; St. Gallen, Stiftsbibliothek, Inc. 71; Wien ÖNB, 11.W.135; Wolfenbüttel HAB, 267.6 Quod.(1)

242

Vocabularius Vocabularius primo ponens dictiones theutonicas. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Vocabula-ìrius: pÎimo pon¬s di-ìctiones theutonicas. in lingua vernacula.ì PoÔtea latinas: ex quo incipi¬s diÔcere: po-ìterit Ôcire: quomodo theutonica verba. latiìne loquatur aut Ôcribat.ì Ein oÎdenliche anzey-ìgung: wie man ein yegklichs teütÔch woÎt ì zu latyn red¬ mag. Einem yeden leyen des ì verÔtands des latyns begirig: vaÔt nutzlich ì [Bl. 188r] JmpÎeÔÔum Argentine per honeÔtÛ ì virum Mathiam Hüpffuff ì Anno Ôalutis noÔtre. MilìleÔimo. quing¬teÔimo.ì decimoquinto.ì 4°; 188 Bll.; A–X8.4.4, Y8, Z4, a4, b–k8.4.4, l4, m8; 40 Z. und Kolumnentitel – TE = DrM 2; KT; RD – Typ. 4, 6b, 11; Init. aaa, ppp Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede; 2r–188r Text; 188v leer Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 900; Chrisman V4.1.8; Claes: Bibliographisches Verzeichnis, Nr. 243; Kristeller 333; Muller, S. 69, Nr. 155; Proctor 10042; Ritter II, 2440; Schmidt V, 122; VD16 V2013; WR 972

460

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Exemplare: Basel UB; London BL, 826.g.12; München BSB, 4°L.lat.499; *Nürnberg GNM, 8 Sp.687b (Postinc.); Straßburg BNU, R101.910; Trier StB, G 333.8º; Wolfenbüttel HAB, 31.4 Gram.(2)

243

Vocabularius Vocabularius latinis, gallicis et theutonicis. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Vocabula-ìrius Latinis Gal-ìlicis et Theuto-ìnicis verbis ì Ôcriptum ì [Bl. 35v] Getruckt zu StraÕburg ì durch Mathis HÛpffuff ì Anno dïi. M.D.xv.ì 4°; 36 Bll.; A8, B4, C–F4.8; zwei- und dreispaltig; 41–42 Z. – TE = DrM 2 – Typ. 4, 6b, 11; Init. aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–35v Text; 36rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1959; Claes: Bibliographisches Verzeichnis, Nr. 242; Muller, S. 69, Nr. 154; VD16 V2001; WR 970 Exemplare: München BSB, 4°Polygl.86b (vermisst); Paris BN, Res.P.X.25; 261.894.B. Fid.; Zürich ZB, Z XVIII 424/10

244

+Wien

ÖNB,

Wimpheling, Jakob: Adolescentia. In der Bearbeitung des Johannes Gallinarius. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] AdoleÔcentia Jacobi ì wimphelingij cÛ nouis ÄbuÔd¡ additionià ì per GallinariÛ denuo reuiÔa ac elimata.ì Additiones he Ôunt.ì Ep³a Enee Siluij de litterarum Ôtudijs.ì Ex lactantio quedam pulcerrima.ì EpiÔtola wimphelingij.ì ReÔponÔiua wolfij.ì Carmen PhilomuÔi de nocte: vino. è ì muliere.ì MoÎtalitates wimphelingij.ì Sententie moÎales ex FranciÔco Pe-ìtrarcha.ì Epitaphia qued¡ in Joannem dalbur-ìgium eºm woÎî.ì [Bl. 72r] JmpÎeÔÔum Argentine per Matthiam ì Hupffuff. Anno dïi. M.D.xv.ì 4°; 72 Bll.; [*]4; A8, B–C4, D8, E–F6, G4, H–J8, K4, L8; gez. [4] Folium I –Folium LXVIII; 41 Z. und Kolumnentitel – TE; KT (Foliierung); M – Typ. 2d (dt. Gedichte auf Bl. 65r u. 71r), 6b (Text), 10b (Gedicht auf Bl. 65r), 11; Init. aaa, ppp Bibliographischer Nachweis: BM STC Germany, S. 917; Chrisman H3.1.4f; Muller, S. 69, Nr. 156; Proctor 10041; Ritter II, 2493; Schmidt V, 119; VD16 W3337; Walter: Sélestat 2420 Exemplare: Aarau KB; London BL, 1030.k.19; *München BSB, 4°A.lat.a.126/2 (unvollständig); Paris BN, Res.Z.1074; Sélestat BM; Straßburg BNU, R100.173(3); Straßburg BNU, R101.067; Wien ÖNB, 35.Q.51

245

Wimpheling, Jakob: Elegantiarum medulla (Elegantiae maiores). Daran: Rhetorica pueris utilissima. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

[Tit.] Jacobi Îvimìpfelingij SchletÔtatenìÔis elegantie maioÎes.ì RhetoÎica eiuÔdem pueris vtiliÔÔima.ì Multa inuenies hic adìdita alioÎum impÎeÔÔioni: mulìta caÔtigata è in oÎdinem longe ì facilioÎem redacta.ì [Bl. 28r] JmpÎeÔÔum argentine per Mathiam ì Hupfuff. Anno dïi. M.D.xv.ì

461

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 4°; 28 Bll.; A8, B–D4; E8; 42 Z. und Kolumnentitel – TE = DrM 2; KT – Typ. 2c2 (Kolumnentitel, Überschriften), 4, 6b, 11 Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Brief von Jakob Wimpheling an Dietrich Gresemund, datiert Speyer, ›die idus Junias‹ (13. Juni) 1493; 2r Antwort Gresemunds an Wimpheling; 2v–25r Text; 25r Nachwort von Dietrich Gresemund; 25v Widmungsbrief zur Rhetorica pueris utilissima von Jakob Wimpheling an Jakob Sturm und Franz Paulus, datiert Heidelberg, ›Jdus Septembris‹ (13. September) 1499; 25v–28r Rhetorica pueris utilissima; 28v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman T1.1.24b; Muller, S. 69, Nr. 157; Ritter II, 2495; Ritter: Bibliothèque municipale 2235; Schmidt V, 120; VD16 W3370 Exemplare: Halle ULB, 79 L 1045(4); München BSB, 4°L.lat.530; München BSB, 4°L.lat.530b; Wolfenbüttel HAB, Kg. 345; +Wolfenbüttel HAB, Li. Sammelbd. 12(6); Straßburg BM, C853; Straßburg BNU, R101.597 Anmerkung: Erweiterte Ausgabe der Elegantiarum medulla (Nr. 119) unter dem Titel Elegantiae maiores.

246

Alexander : Doctrinale. Teil I, II. Mit Kommentar von Hermannus Torrentinus (Teil I) und Kempo (Teil II). Mit Beigaben von Bartholomaeus und Hermannus Torrentinus. Straßburg: Matthias Hupfuff [z. T. mit Typen des Johann Prüss d. J.?] ›Mense februarij‹ 1516.

[Tit.] Hermanni Torrentini in-ìter gr¡maticos nostre t¬peÔtatis viri doctiÔÔimi ì c¸mentaria in prim¡ part¬ doctrinalis Alexanìdri cum vocabuloå interpretatione, quibuÔd¡ ì mendoÔis Ôu¼uacaneis & obÔcuris verÔibus v³ ì reiectis, vel in veriores & planiores mutatis, deìmum diligenter ab auctore recognita. Additis ì in margine terminationibus, cunctiÔÇ vocabuìlis cum dictionÛ indice.ì AD LECTOREM.ì […] ì 1 5 1 6 ì [Bl. 149v] ImpreÔÔum Argentine per Matthiam Hupffuff. MenÔe ì Februarij. Anno. M.D.XVI.ì 4°; 150 Bll.; [*]8; a–s8.4.4, t8, v4, x–y8, z4, &8, A6; gez. [8] PAGINA PRIMA –PAGINA XC [52]; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Textseite 42 Z. und Kolumnentitel – TE aus TL; KT; M; RD – Typ. 10b, kleine Antiquatype (ähnlich Prüss d. Ä. 16:75A = Prüss d. J. 3), Auszeichnungsrotunda auf dem Titelblatt (Prüss d. Ä. 7:156G = Prüss d. J. 8); Init. ppp Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–8r Register; 8v Titelblatt zum Teil I (in RD); 9r–99r Teil I; 99r Hexastichon von , Epigramm von Hermannus Torrentinus; 99v Titelblatt zum Teil II; 100r–149v Teil II; 150rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman T1.1.20c; I.A. 103.534; Muller, S. 70, Nr. 165; Ritter II, 2344 = IV, 803; Schmidt V, 135; VD16 A1857 Exemplare: *Köln UStB, GB.IIb 653b (Bl. 2–7 fehlen; Bl. 9 hinter Bl. 15 gebunden); München BSB, 4°L.lat.461 (TB fehlt); Straßburg BNU, R100.048; ehemals Straßburg BM, Incun.4573 (1870 verbrannt) Anmerkung: Die Titelleisten sind dieselben wie bei der 1514 erschienenen Adolescentia Wimphelings (Nr. 217). Die kleine Textantiqua und die Auszeichnungsrotunda auf dem Titelblatt sind sonst nicht bei Hupfuff belegt. Sie weisen Ähnlichkeiten mit den Typen Johann Prüss’ d. Ä. auf, die ab 1511 in den Bestand seines Sohnes übergingen.

462

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 247

Histora Apollonii regis Tyri Apollonius von Tyrus. Übers. v. Heinrich Steinhöwel. Straßburg: Matthias Hupfuff 1516.

[Tit.] Appolonius ì Hie nach volget gar ein Schöne ì HyÔtori von dem künig Appoloni. Wie lang ì er vor ChÎiÔt geburt geregirt hat. vnd was ì wunders er in Ôinem leben erfaren hatt.ì [TH] ì [Bl. 39v] ¶Getruckt zÝ Straßburg von Mathis ì Hüpfuff jm fünffzehenhunderÔten ì vnnd Jm Ôechtzehenden Jar.ì 4°; 40 Bll.; a–d8.4, e4, f–g6; 32 Z. – TH; H; ZL – Typ. 2c2 (mit Parallelform beim L), 4, 11; Init. c Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–39v Text; 40rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 58; Chrisman V2.3.7; GK V, 7760; Gotzkowsky C2.8; Heitz/Ritter 32; I.A. 106.511; Koppitz: Tradierung, Nr. 20; Kristeller 334; Muller, S. 70, Nr. 160; Ritter IV, 834; Schmidt V, 136; VD16 A3135 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Yu 131:R (Kriegsverlust); *Köln UStB, ADbl 246 (unvollständig); New York PL, KB 1516; *Wolfenbüttel HAB, 136 Hist.(3)

248

Bauernpractica. Straßburg: [Matthias Hupfuff um 1516.]

[Tit.] Jn diÔem Biechlin wirt fun-ìden der Pauren PÎactick vnd Regel/ dar-ìauff Ôy das gantz iar ein auffmercken ì haben vnnd halten.ì [TH] ì [Bl. 6r] ¶Getruckt zÝ Straßburg.ì 4°; 6 Bll.; a6; 30 Z. – TH – Typ. 11, 13; Init. aaa Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: GK XIII, 1766; Schanze: Erstdruck der Bauernpraktik, Nr. 6; VD16 B801 Exemplare: +Mannheim UB, (K)H.B.Z224/1 = Ha Z 224 an 1; Giessen UB, Ink W47950/21 Anmerkung: Zuweisung an Hupfuff und Datierung aufgrund von Typen und Initialen. Der Titelholzschnitt stammt aus dem Bestand Kistlers (GdI II, Abb. 54, rechter Teil).

249

Klagspiegel. Hrsg. v. Sebastian Brant. Straßburg: Matthias Hupfuff ›volnbracht vff Mathie apostoli‹ (24. Februar) 1516.

[Tit.] Der Richterlich ClagÔpiegel.ì Ein nutzbarlicher begriff: wie man Ôetz¬ vï foÎmier¬ ì Ôol nach oÎdenÛg der recht¬ ein yede clag/ antwoÎt/ vï vßzeÔpÎechene vÎteyl¬/ gezog¬ ì vß geiÔtlich¬ vï weltlichen recht¬. Da durch Ôich ein yeder/ er Ôey clager/ antwoÎter ì o© richter/ in recht geÔchickt mach¬/ dz Ôelb Üben bÎauchen/ vï dargeg¬ voÎ vn-ìrechter that/ anfechtung/ vnnd fürnemen verhÜten mag. Durch doc toÎem ì SebaÔtianum BÎandt wider durchÔichtiget vnnd zÝm teyl gebeÔÔert.ì [TH] ì [Bl. 159v] Getruckt Ôeliglich¬ durch Mathis Hüpff-ìuff Burger zÝ Straßburg. Vnd volnbÎacht vff Mathie apo-ìÔtoli. Als man zalt von der geburt ChÎiÔti vnÔers herÎen.ì TauÔent/ Fünffhundert vnd Sechzehen Jare. Re-ìgnante diuo Maximiliano Rhoma noÎum ì imperatoÎe feliciÔÔimo/ AuguÔto inuictiÔ-ìÔimo. Anno imperij eiuÔd¬ tri ceÔimo.ì [160r]Als vÎteyln der fürÔichtigkeit ì Stat vff kunÔt vnd erfarlichkeit ì

463

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff 2°; 160 Bll.; A8, B–X6, y6, Z6, a–b6, c8; gez. [8] Das I Blat – Das CLI Blat [1]; 45 Z. und Kolumnentitel – TH; 3 (3) H; KT; M – Typ. 2c2, 4, 6b, 11, 13; Init. c, h, aaa, ppp Inhalt: 1r Titelblatt, 1v leer; 2r Vorrede, Widmungsgedicht; 2v–7v Register; 8r Gedicht; 8v Hlzs; 9r–123v Teil I; 123v–159v Teil II; 160r gereimte Nachrede von Sebastian Brant, Gedicht von Enea Silvio Piccolomini; 160 v leer Bibliographischer Nachweis: Adams B2670; Chrisman L1.3.5a; I.A. 123.688; Kristeller 335; Muller, S. 70, Nr. 161; PDA I, S. 389, Nr. 841; Ritter II, 237; Scherrer: St. Gallen 314; Schmidt V, 134; VD16 B7085 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, vor Inc. 448 (Kriegsverlust); Cambridge UL; *Erlangen UB, Inc.1913a; Freiburg i. Br. UB, R 2156,b; Gotha FB, Mon.typ.1516 2º30; Göttingen SUB, 4 J PRAX 4/410 RARA; Halle ULB, an Kb 2526, 4º (2) (vermisst); Jena UB, 2ºJur.XXII,2/2 (unvollständig); Leipzig UB, Lib.sep.A 1514; Marburg UB; München BSB, 2ºJ.pract.10; München BSB, 2ºJ.pract.10m; München BSB, 2ºJ.pract.79/1; München UB, 2ºInc.germ.144; Münster UB; Nürnberg GNM, 2 R.102 (Postinc); Straßburg BNU, R10.231; Tübingen UB, Ha III 13.2° R; Washington LOC, KK285.K52 1516; Wien ÖNB, 253.479.C. Fid.; Zürich ZB, Z Cb VIII 32/2

250

Murner, Johannes: Von ehelichen Stands Nutz und Beschwerde. [Straßburg: Matthias Hupfuff nicht nach 1516.]

[Tit.] Von Eelichs Stadts ì nutz vnd beÔchwer-ìd¬ durch Joann¬ ì Murner gedicht ì vï gemacht.ì [TH] ì […] ì [Bl. 24r] Gott geb vns allen ewigs leben.ì Amen.ì [ZL] ì 4°; 24 Bll.; a–d4.8; 30 Z. und Kolumnentitel – TH; TE aus TL; H; ZL; KT – Typ. 2d, 11; Init. c, h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–24r Text; 24v leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman V5.1.2 (Hupfuff 1512); Köhler 3392, Fiche 1426, Nr. 3780 (Hupfuff 1516); Muller, S. 66, Nr. 120 (Hupfuff um 1512); Repertorium der Ehelehren, Bd. I/1, Nr. 62; Ritter II, 1600 (Hupfuff um 1512); Schmidt V, 97 (Hupfuff 1512); VD16 M7018 (Abt. I: Hupfuff 1512, Abt. III: Hupfuff 1516); WR 598 (Hupfuff um 1510) Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Yg 6626:R (Kriegsverlust); *Berlin SBB-PK, Yg 6626a:R; Krakau BJ, Yg 6626:R (ehemals Berlin); *München BSB, 4°P.o.germ.144; Straßburg BNU, R100.328; Wien ÖNB, 31.V.89 Anmerkung: Ein Teil der Zierleisten stammt aus Thomas Murners Narrenbeschwörung von 1512 (Nr. 186).

251

Reynmann, Leonhard: Hupfuff 1516.

Wetterbüchlein. Straßburg:

Matthias

[Tit.] (W2)Etter biechlin ì Von warer erkanntnüÔz ì des wetters. AlÔo das ein yeder er Ôey gelert oder ì vngelert/ durch alle natürliche antzeygÛg/ die ì enderung des wetters eyg¬tlich vnd gründtìlich wiÔÔen vnd erkennen mag. Getzogen ì vï gegründt vß den Regeln der hochìberÜmbten AÔtrologen/ vï dartzÝ ì durch t¢glich erfarung bewert.ì [TH] ì [Bl. 8r] ¶Getruckt zÝ Straßburg durch Mathiam ì Hupffuff. Als man zalt von der geburt ì ChÎiÔti/ TauÔendt Fünffhundert ì vnnd Sechtzehenn Jare.ì

464

4°; 8 Bll.; a–b4; 30 Z. – TH – Typ. 4, 11, 13; Init. aaa

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–8r Text; 8v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1550 (Hupfuff 1516); Muller, S. 70, Nr. 164; Schüling: Postinkunabeln, S. 447 Exemplar: +Giessen UB, Ink W47950/20

252

Viola sanctorum. Straßburg: Matthias Hupfuff 1516.

[Tit.] Martyrilogium ì Viola Sanctoìrum.ì [Bl. 105v] Viola ÔanctoÎum finit feliciter. Anno domini ì M.D.xvj. JmpÎeÔÔum Arg¬tine/ ¼ houeÔtÛ [!] ì virÛ Matthi¡ hupffuff/ Ciu¬ AtgentinenÕ.ì ¶Laus deo.ì 4°; 106 Bll.; 6; a4, b–n8.4.4, o–r8.4, s8; 41 Z. und Kolumnentitel – TE = DrM 2; ZL; KT; M – Typ. 6b, 11; Init. c, h, aaa, ppp Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–6v Register; 7r–105v Text; 106rv leer Bibliographischer Nachweis: Adams M797; Baer, Frankfurt a. M. Katalog 500, Nr. 596; BM STC Germany, S. 895; Chrisman C4.2.15a (1492) = C4.2.15b (1517); Kristeller 336; Mittler: Bibliotheca Palatina 06812; Muller, S. 70, Nr. 162; PA VI, S. 79, Nr. 439; Pegg: Swiss 5191; Proctor 10043; Ritter II, 1495; Ritter: Bibliothèque municipale 1469; Schmidt V, 137 (1517); Stevenson: Inventario I, 2067a; VD16 V1249; Walter: Sélestat 1838 Exemplare: Aschaffenburg, Stiftsbibliothek, Ki938; Cambridge UL; Karlsruhe BLB, 85 A 7136; London BL, 1229.a.13 (unvollständig, Bl. 1–4 fehlen); München BSB, 4°P.lat14584º; München BSB, 4ºP.lat.977/1; Münster ULB, an M+4 1341; +Rom BAV, Stamp.Pal.IV.27(1) (Fiche: Bibliotheca Palatina E89); Sélestat BM; Straßburg BNU, R100.899(R); Straßburg BNU R102.154 (ehemals München BSB); Straßburg BM, C1047; ehemals Straßburg BM, Incun.3437; Wien ÖNB, 41.J.58; Wittenberg, Lutherhalle, Kn A 280/1997; Wolfenbüttel HAB, QuH 94(2); Wolfenbüttel HAB, 236.46 Theol.(10) Anmerkung: Bei Chrisman doppelt aufgenommen und bei beiden Einträgen falsch datiert. Vgl. Anhang C, Nr. 26, 27.

253

Spagnuoli, Giovanni Battista: Fastorum libri XII. Mit Beigaben von Jakob Wimpheling, Bernardino Mazio, Gianfrancesco Quinziano Stoa, Desiderius Erasmus u. Antonius Paulinus. Straßburg: Matthias Hupfuff [mit Typen des Johann Knobloch d. Ä.] ›Mense Martio‹ 1520.

[Tit.] F.BAPTIìSTAE MANTVAìNI CARMELITAE THEOìLOGI, FASTORVM ì LIBRI DVOìDECIM.ì Quibus præmittitur.ì Carmen ad Iulium.II. Pontiìficem maximum.ì Carmen ad Leonem.X. Pontiìficem maximum.ì Vita authoris, a ÔeipÔo deÔcripta ì Carmine elegiaco.ì Item & alia quæ piam.ì [Bl. 157v] FASTORVM LIBRI F. BAP. MAN. CON-ìtente admodÛ emaculati, st¡neis characteribus ì excepti Ôunt Argentorati, InÔtinctu & ære ì Matthiæ hupfuff, MenÔe Martio.ì ANNO M.D.XX.ì 4°; 158 Bll.; a8, B8, C–Z4, Aa–Nn4, Oo6; Zeilenzahl wechselnd, z. T. mit Durchschuss gesetzt – TE aus TL; KT – Typ. Knobloch d. Ä. 7:90A, 18; Init. wie Hupfuff Init. aaa, ppp; AntiquaInitialen (ca. 16x16 mm)

465

Anhang A: Drucke der Offizin Hupfuff Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r Brief von Jakob Wimpheling an Matthias Schürer, datiert 1. Mai 1520 (vielmehr 1518); 2v–5r Carmen ad Julium II. pontifecem maximum; 5r–5v Carmen ad Leonem X. pontifecem maximum; 5v–6v Vita Baptistae Mantuani; 7r Supplicatio ad beattisimae virginem Mariae; 7v–8r Chorus ex tragoedia quae dicitur Atila; 8r Lied von Bernardino Mazio; 8v Lied von Gianfrancesco Quinziano Stoa (Conti); 8v Brief von Desiderius Erasmus an Jakob Wimpheling, datiert Basel, ›postridie Purificationis‹ (3. Februar) 1517; 9r–157v Text; 157v Tetrastichon von Antonius Paulinus, Kolophon; 158rv leer Bibliographischer Nachweis: Chrisman H1.3.53b; Coccia: Opere del Mantovano, Nr. 322; I.A. 112.681; Muller, S. 70, Nr. 167; Ritter II, 150; Schmidt V, 140; VD16 S7277 Exemplare: Freiburg i. Br. UB, D 8778,d; Halle ULB, Cl 1360; München BSB, 4°P.lat.852d; *München BSB, 4°P.lat.852e; Straßburg BNU, R100.136; Wolfenbüttel HAB, Li. Sammelbd.6(5) Anmerkung: Vermutlich ein Auftragsdruck Knoblochs für Hupfuff. Titelleisten, Typen und Initialen werden um 1520 regelmäßig von Knobloch verwendet (vgl. Proctor: Index, Part II, Section I, S. 33).

466

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke

D

as folgende Verzeichnis dokumentiert die Drucke, die Hupfuff in der Sekundärliteratur oder den ausgewerteten Bibliographien fälschlich zugeschrieben werden. Neben der Begründung, warum die Zuweisung an Hupfuff nicht schlüssig ist, wird – soweit möglich – das korrigierte Impressum angeführt. Weitere Angaben zu Kollation, Ausstattung etc. sind lediglich fakultativ aufgenommen. 1

Albrant : Rossarzneibüchlein. [Straßburg: Johann Prüss d. Ä. um 1490.]

4°; 24 Bll.; A–E4, [*]4; gez. [1] Das II. Blat – Das XX. blat [4]; 26 Z. – KT – Typ. Prüss 7:156G (Titelblatt, Kolumnentitel, vgl. VGT 854), 19:112G (Text, vgl. VGT 743, 744) Bibliographischer Nachweis: Borm 76; Chrisman S9.1.1a (Hupfuff); GW 822 (Hupfuff um 1499); ISTC ia00353500 (Prüss d. Ä. um 1490); Klebs 28.3; Ritter III, 24 (Hupfuff); Sudhoff 94 Exemplare: +Wolfenbüttel HAB, 80.5 Quod.(1a); London BL, IA.1600 (unvollständig, Bl. 21–24 fehlen; nicht im BMC) Anmerkung: Die Auszeichnungstype ist nicht, wie im GW angegeben, Hupfuffs Type 1, sondern Prüss’ Type 7. Die Texttype ist Prüss’ Type 19 (nach Haebler, bei Proctor nicht verzeichnet), die ab 1499 als Type 5 in Hupfuffs Besitz nachweisbar ist (vgl. VGT 1293).

2

Andrelinus, Publius Faustus: Epistolae proverbiales et morales. Straßburg: [Erben des Matthias Schürer] 1522.

8°; 24 Bll. Bibliographischer Nachweis: Chrisman H1.3.19c (Hupfuff 1522); GK IV, 7645; I.A. 105.521; Muller, S. 211, Nr. 47 (Erben Schürers 1522); Ritter IV, 822 (Hupfuff 1522); VD16 ZV599 (Erben Schürers 1522) Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Xh2134 (Kriegsverlust); Wolfenbüttel HAB, P 2009.8º Helmst.(4); München UB, 8°Bibl. 822 Anmerkung: Da nach 1520 keine Drucke Hupfuffs nachweisbar sind, spricht die Datierung eindeutig gegen die bei Ritter und Chrisman vorgenommene Zuweisung an Hupfuff.

3

Brant, Sebastian: Von der Vereinigung der Könige. [Nürnberg: Drucker des Wunderzeichen-Blattes nicht vor 1501.]

Einblattdruck; dreispaltig; 73 Z. – 1 H – Typ. 105/106G, Schnitt wie Creussner 3:108G (vgl. VGT 1126) Inhalt: 1r Text; 1v im einzigen erhaltenen Exemplar mit einem Almanach für Ingolstadt auf das Jahr 1502 bedruckt Bibliographischer Nachweis: Benzing 200 (Straßburg: Hupfuff vor 1500); Ecker: Einblattdrucke, Nr. 44; Flugblätter des Sebastian Brant. Hrsg. v. Heitz, S. XII und Nr. 21 (mit Abb.).; GdI II, Abb. 291; Muller, S. 55, Nr. 1 Exemplar: +München BSB, Einbl. I,11 m (390 x 250 mm) Anmerkung: Die Type ist bei Proctor für einen nicht zugewiesenen Nürnberger Druck (Proctor 11181, dort als Type 1) verzeichnet. Nach Schanze war sie im Besitz eines anonymen

467

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke Nürnberger Winkeldruckers, den er mit dem Notnamen ›Drucker des Wunderzeichen-Blattes‹ bezeichnet. Vgl. Schanze: Zu drei Nürnberger Einblattdrucken, S. 134–138.

4

Bruder Rausch [Braunschweig: Hans Dorn 1519.]

4°; 10 Bll.; A6, B4; 30 Z. – H – Typ. Dorn 4:92G; Init. Inhalt: 1r Holzschnitt; 1v leer; 2r–10r Text; 10v leer Bibliographischer Nachweis: Borchling/Claussen 636; Bruder Rausch. Faksimile. Hrsg. v. Priebsch, Nr. A.2; C 1352; Chrisman V2.2.3c (Hupfuff 1510); Gotzkowsky G1.5 (Braunschweig: Dorn um 1519, mit falschem Verweis auf Heitz/Ritter 504); GW XI, Sp. 271a; Heitz/ Ritter 507 (Straßburg um 1510); Ritter IV, 1218 (Straßburg um 1510); Schreiber: Manuel 3636a (Straßburg); VD16 B8452 (Braunschweig: Dorn 1519) Exemplar: ehemals Berlin SBB-PK, Yg 6031:R; +Krakau BJ, Yg 6031:R (ehemals Berlin SBBPK) Anmerkung: Die Zuweisung nach Straßburg geht zurück auf Schreiber, nach dem der Druck den gleichen Holzschnitt hat wie Hupfuffs Ausgabe des Bruder Rausch von 1515 (Anhang A, Nr. 221): »Son frontispice est le même que celui de l’ed. imprimée par Hupfuff en 1515« (Schreiber: Manuel, Bd. V, T. 1, S. 149). Der Holzschnitt zeigt jedoch lediglich das gleiche Motiv, weicht aber in der Ausführung ab. Aufgrund der verwendeten Texttype kann der Druck Hans Dorn in Braunschweig zugewiesen werden.

5

Christus und die sieben Laden (Von dem Krämer Christi). [Erfurt: Matthes Maler um 1511.]

4°; 6 Bll.; a6; 34–35 Z. – TH – Typ. Maler 1:172G, 2:87G, 6:ca.280G (vgl. VGT 8: Schenck 5:87G, 6:172G, 7:ca.280G) Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1967 (Hupfuff 1510); Chrisman C5.1.20 (Hupfuff 1510); Mittler: Bibliotheca Palatina 03286; Muller, S. 63, Nr. 93 (Hupfuff 1510); Ritter IV, 2251 (Hupfuff 1510); Schmidt V, 81 (Hupfuff 1510); VD16 V2503 (Hupfuff 1510); WR 574 (Hupfuff um 1510) Exemplare: +Rom BAV, Inc.IV.593(1) (Titelblatt fehlt; Fiche: Bibliotheca Palatina, L80); +Zürich ZB, Z 18.418 a10 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1812, Nr. 4644) Anmerkung: Offenbar wurde eine Straßburger Entstehung des Druckes angenommen, weil das Züricher Exemplar mit mehreren Straßburger Drucken zusammengebunden ist (vgl. Schmidt: Christus und die sieben Laden, S. 273). Die Typen sind bei Hupfuff nicht nachgewiesen, sondern entsprechen den Typen 5, 6 und 7 Wolfgang Schencks in Erfurt (vgl. VGT 8). Schenck starb 1510, danach übernahm sein Schwiegersohn Matthes Maler die Offizin und das Typenmaterial mit leichten Veränderungen. Charakteristische Merkmale der Texttype Malers (Type 2) sind das breite Alinea-Zeichen und zwei verschiedene Formen des Divis.

468

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke 6

Deutscher Kalender (3. Fassung. Dieser Kalender zeigt dir Eigenschaften und die Natur der Sieben Planeten). Straßburg: [Johann Knobloch d. Ä.] 1518.

4°; 50 Bll. – TH; H; RD Bibliographischer Nachweis: Chrisman S12.1.24 (Hupfuff 1517); Kristeller 402 (Knobloch? 1518); VD16 D1463 (Flach d. J. 1518); WR 1120 (o. D. 1518); Zinner 1091 Exemplare: ehemals Berlin SBB-PK, Oz35315 (Kriegsverlust); Gotha FB, Inc. 25; ehemals München BSB, 4°Chrlg.135 (Verlust) Anmerkung: Nur bei Chrisman mit einer fehlerhaften Datierung (als Kalender für das Jahr 1518) aufgenommen und Hupfuff zugeschrieben. Die Holzschnitte stammen nach Kristeller aus Hupfuffs Besitz. Sie sind ab 1516 regelmäßig bei Knobloch d. Ä. nachweisbar.

7

Disticha Catonis [Speyer: Konrad Hist um 1495.]

4°; 18 Bll.; A–C8; 31 Z. – TH (Schulszene 41) – Typ. Hist 1:180G, 3:80G; Init. u Inhalt: 1r Titelblatt, 1v leer; 2r–18r Text; 18v leer Bibliographischer Nachweis: Engel/Stalla, Sp. 1665; GW 6334 (Speyer: Konrad Hist um 1495); ISTC ic00317760 (Speyer: Konrad Hist um 1495); Schreiber/Heitz 41,1; Schreiber: Manuel 3697 (Speyer: Konrad Hist um 1495); WR 14 (Hupfuff o. J.) Exemplar: St. Gallen Stiftsbibliothek, Inc. 377 Anmerkung: Der Druck ist nur bei Weller Hupfuff zugeschrieben. Seine Zuweisung begründet sich wahrscheinlich aus der Schulszene, die Ähnlichkeiten mit der von Hupfuff verwendeten Schulszene 38 hat.

8

Donatus, Aelius: Ars minor. [Straßburg: Johann Prüss d. Ä.? um 1490?] Z. T. in Neuausstattung [Ingolstadt: Petrus Appian] 1536.

4°; 32 Bll.; 20 Z. – nur in Neuausstattung: TH; TE; H – Typ. Prüss 7:156G (Majuskeln) mit Einsprengungen (Minuskeln und Majuskeln J, T) aus 9:146G? (vgl. VGT 854, 1362, 1363); Init. Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer (in Neuausstattung z. T. Hlzs); 2r–32v Text Bibliographischer Nachweis: BMC III, S. 711; BSB-Ink D-274 (Straßburg: Matthias Hupfuff nicht vor 1505, in Neuausstattung Ingolstadt: Petrus Appian 1536); C 2044 (Köln: Heinrich Quentell oder Martin von Werden); Chrisman T1.1.2f (Hupfuff 1505); GW VII, Sp. 654 (Matthias Hupfuff nicht vor 1505); ISTC id00341100 (Matthias Hupfuff nicht vor 1505); Proctor 3277 (Straßburg?); Ritter IV, 1520 (Hupfuff nicht vor 1505); VD16 D2275 (Ingolstadt: Petrus Appian 1536); Voulliéme: Köln, S. 173 Exemplare: London BL, IA.15623 (unvollständig, Neuausstattung); München UB (lt. GW 6 Ex., davon 4 unvollständig); *München BSB, Rar.1016 (unvollständig, Neuausstattung); +Stuttgart LB, Inc.6322.b 4 (Neuausstattung) Anmerkung: Der Druck liegt zum Teil in einer auf 1536 datierten Neuausstattung durch Petrus Appian (Ingolstadt) vor. Appian versah die alten Druckbogen mit Holzschnitten, Titeleinfassung und Initialen. In den eingesehenen Exemplaren ist die Neuausstattung abweichend: München BSB, Rar.1016 hat einen mit Appians Typen gesetzten Titel, Stuttgart LB, Inc.6322.b4 eine Titeleinfassung. Der ursprüngliche Druck ist mit einer Texturatype ähnlich Hupfuffs Type 1 hergestellt. Aller-

469

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke dings stimmen die Majuskeln T und J nicht mit seiner Type 1 überein. Gegen Hupfuff spricht auch das Fehlen von Lagensignaturen, was auf eine Entstehung in der Inkunabelzeit hindeutet. Die Type ist offenbar Prüss’ Type 7 (Majuskeln mit M99 wie Hupfuff 1, aber üblicherweise mit Rotundaminuskeln) mit Minuskeln und den Majuskeln J, T aus seiner Type 13 (Textura mit M81 und gefiederten Majuskeln). Mischungen der Auszeichnungstypen sind bei Prüss des Öfteren belegt, vor allem in der Zeit um 1490. So z. B. in GW 11230, 11967 (Typen 7, 9, 13, beide Drucke unfirmiert und undatiert), ISTC ir00275000, GW M38727 (firmiert, datierbar nach 1490) oder auf dem Titelblatt von ISTC ir00282000, GW M38745 (Type 7, 9, unfirmiert, datierbar nach 27. Oktober 1492). Auch Prüss’ firmierte Folioausgabe der Ars minor (GW 8863) verwendet eine Mischung der Auszeichnungstypen 7 und 9. Möglicherweise handelt es sich bei der vorliegenden Ausgabe um eine Neuauflage von GW 8863. Die Mischungen der Prüssschen Auszeichnungstypen haben bei Haebler, im GW und im BMC z. T. zu Verwechselungen bzw. abweichenden Zählungen geführt. Die hier verwendete Zählung richtet sich nach den VGT.

9

Endringer, Galienus: Das Wunderzeichen in Haiterbach. Straßburg: [Matthias Hupfuff? um 1505?]

Einblattdruck; zweispaltig (412 x 258mm) – H; RD – Typ. 96G (M44); Auszeichnungstype Inhalt: 1r Text, 1v leer Bibliographischer Nachweis: Rosenthal, München. Katalog 92, Nr. 85 (mit Abb. des Hlzs.); Schanze: Zu drei Nürnberger Einblattdrucken, S. 134, Anm.2 Exemplar: ehemals Antiquariat Rosenthal, München Anmerkung: Das einzige bekannte Exemplar des Einblattdruckes wurde 1931 im Katalog 92 des Antiquariats Rosenthal in München zum Verkauf angeboten. Dort ist auch der Holzschnitt abgebildet und der Druck unter Vorbehalt Hupfuff zugeschrieben. Da über den Verbleib des Blattes keine Informationen zu ermitteln waren, konnte die Zuschreibung an Hupfuff nicht überprüft werden.

10

Fischbüchlein. Wie man Fisch und Vogel fangen soll. Straßburg: [Johann Knobloch d. Ä. um 1519.]

4°; 6 Bll.; A6 – TH – Typ. Knobloch d. Ä. 3c (Auszeichnung), 18 (Text); Init. wie Hupfuff aaa, ppp Inhalt: 1r TB; 1v–6r Text, 6v leer Bibliographischer Nachweis: Cockx-Indestege: Boekje om vogels en vissen te vangen, Nr. 6 (Hupfuff 1509?); Muller, S. 63, Nr. 87* (Hupfuff 1509?); VD16 W2577 (Straßburg: Martin Flach um 1512); Zaunick: Fischbüchlein, S. 20 u. S. 40, Nr. 4 (Straßburg: Hupfuff um 1509) Exemplar: *Nürnberg GNM, 8°V.202w (Postinc.)

470

Anmerkung: Gegen die von Zaunick aufgrund der Holzschnitte vorgenommene Zuschreibung an Hupfuff spricht der Typenbefund. Die Texttype (Oberrheinische Bastarda mit M44) weist Merkmale auf, die bei Hupfuffs M44 -Typen (Typen 2a–2d und 13) nicht nachweisbar sind. Dazu gehören die Majuskeln für H, K und L sowie das Alinea-Zeichen ohne Unterlängen. Diese Merkmale sind typisch für Johann Knoblochs Type 18 (vgl. Proctor: Index, Part II, Section I, Fig. 53). Die als Auszeichnungstype verwendete Textura (M68) ist Knoblochs Type 3c. Die im VD16 vorgenommene Zuweisung an Martin Flach und die Datierung um 1512 sind zurückzuweisen. Flach verfügte um 1512 über keine vergleichbaren Typen.

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke 11

Hausratgedicht. Hierin findest du zu einem neuen Jahr einen Hausrat. [Straßburg: Johann Grüninger um 1510.]

4°; 14 Bll.; 4, b4, c6; 27–28 Z. – TH; 10 (9) H – Typ. Güninger 5*:92/93G (VGT81), 17:145G (VGT 273); Init. d Inhalt: 1r Titelblatt, 1v leer; 2r–13v Text; 14rv leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 765 (Grüninger um 1510); BM-STC, S. 438 (Grüninger um 1510?); Chrisman V6.3.1 (Hupfuff 1511); Proctor 9898A (Grüninger um 1505?); Ritter IV, 1955 (Hupfuff um 1511); Schmidt V, 88 (Hupfuff um 1511) Exemplare: *Mainz MB, Inc. 609; London BL, 11517.c.50; (Faks. in: Gedichte vom Hausrat. Hrsg. v. Hampe)

+Straßburg,

Grand Séminaire

Anmerkung: Die von Schmidt vorgenommene Zuweisung an Hupfuff wurde von Ritter und Chrisman übernommen. Die korrekte Zuweisung an Grüninger hat bereits Hampe anlässlich seiner Faksimileausgabe des Druckes vorgenommen (vgl. Gedichte vom Hausrat. Hrsg. v. Hampe, S. 23).

12

Hildebrandslied. Der edle Hildebrand. Straßburg: [Matthias Brant nicht vor 1495.]

8°; 4 Bll.; [a]4; 24 Z. – TH; Init. b – Typ. Brant 2:160G, 3:80G Inhalt: 1r Titelblatt, 1v–4v Text; 4r leer Bibliographischer Nachweis: Die historien von dem Ritter Beringer. Hrsg. v. Schorbach, S. 8–10; GW 12588; ISTC ih00271500; Kristeller 596; Schramm XX, Abb. 2298; Schreiber: Manuel 4232 (Hupfuff); WA I, S. 205, Nr. 27 (o. D. um 1520); WR 75 Exemplar: +Erlangen UB, Cim. M.11/23 (Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. Schanze, Nr. 23) Anmerkung: Nur bei Schreiber Hupfuff zugewiesen. In der Faksimileausgabe des Ritter Beringer hat Schorbach den Druck korrekt Matthias Brant zugeschrieben.

13

Himmelsbrief. Dies ist die Abschrift von dem Brief, den Gott selber geschrieben hat. Straßburg: [Martin Flach um 1508]

Einblattdruck; 50 Z. und Überschrift – 1 H – Auszeichnungstextura wie Matthias Brant 3:160G (Überschrift, vgl. VGT 2289); Martin Flach d. J. 6:93G (Text) Inhalt: 1r Text; 1v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 451 (Hupfuff um 1505); GdI II, Abb. 455 (Hupfuff um 1505); Muller, S. 58, Nr. 42 (Hupfuff um 1505) Exemplar: +Tübingen UB, Ke XVIII 4. 2° Nr. 12 R Anmerkung: Zur Druckerzuweisung vgl. Schanze: Inkunabeln oder Postinkunabeln, S. 68, Anm. 55.

14

Die Historie von dem Ritter Beringer. Straßburg: [Matthias Brant] [14]95.

8°; 6 Bll.; [a]6 – TH; 1 (1) H – Typ. Brant 2:160G, 3:80G; Init. b Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–6v Text

471

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke Bibliographischer Nachweis: C 951; Chrisman V2.1.8 (Hupfuff); Gotzkowsky E1.1 (Brant); GW 3869 (Brant); Hellwig 155; ISTC ib00341950 (Brant); Ritter III, 109 (Brant); Schmidt V, 2 (Hupfuff); Schramm XX, S. 21, Abb. 2298 (Brant); Schreiber: Manuel 3427 (Hupfuff) Exemplar: +Nürnberg GNM (Faks.: Die historien von dem Ritter Beringer. Hrsg. v. Schorbach) Anmerkung: Die Zuweisung an Hupfuff geht offenbar zurück auf Schmidts Répertoire bibliographique und wurde von dort bei Chrisman übernommen. Bereits anlässlich der 1893 erschienenen Faksimileausgabe wurde der Druck Matthias Brant zugewiesen.

15

Hutten, Ulrich von: Dialogi. (Enth.: Fortuna; Febris prima; Febris secunda; Trias romana). [Mainz: Johann Schöffer nach April 1520.]

Bibliographischer Nachweis: Adams 1225 (Hupfuff? 1520?); Benzing: Hutten, Nr. 123 (Mainz: Johann Schöffer nach April 1520); Hohenemser 2745; Muller 168 (Hupfuff 1520); VD16 H6347 (Mainz: Johann Schöffer 1520?) Exemplare: Cambridge UL; +Frankfurt a. M. UStB, Sammlung Freytag 2745 Anmerkung: Die Zuweisung an Hupfuff geht zurück auf Adams. Er interpretiert die auf dem Titelblatt gedruckten Buchstaben M und H als Initialen Hupfuffs. Benzing weist in seiner Hutten-Bibliographie den Druck aufgrund des typographischen Befunds Johann Schöffer in Mainz zu. Schöffer gab 1520 auch eine firmierte Ausgabe von Huttens Dialogi heraus (VD16 H6346), in der z. T. dieselben Initialen verwendet werden wie in der vorliegenden Ausgabe.

16

Künig, Hermann : Wallfahrt und Straße nach St. Jakob [Straßburg: Mit Typen des Johann Prüss d. Ä. und des Johann Grüninger um 1495.]

4°; 12 Bl.; a–b6; 32 Z. – TH; 3 (1) H – Typ. Prüss d. Ä. 13:146G mit Einsprengung (Majuskel S) aus Prüss 7:156G, Grüninger 5*:93G Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. von 1r; 2r–12r Text; 12v Wdh. von 1r Bibliographischer Nachweis: C 3460 (o. D.); ISTC ik00040880 (Hupfuff); Ritter III, 404 (Hufuff); Schreiber: Manuel 4448; Voulliéme: Berlin 2544 (Hupfuff) Exemplar: *Berlin SBB-PK, Inc. 2544 (Faks.: in Haebler: Wallfahrtsbuch, S. 89–112) Anmerkung: Die Zuweisung an Hupfuff geht zurück auf das von Konrad Haebler herausgegebene und kommentierte Faksimile (vgl. Haebler: Wallfahrtsbuch, S. 59). Der Text ist in den Schlussversen auf 1495 datiert, und Haebler nimmt an, dass der Druck wenig später erschien. Die Auszeichnungstype ist bei Hupfuff nicht nachweisbar. Ihre Minuskeln sind typisch für die Type 13 Johann Prüss’ d. Ä. (vgl. VGT 1271). Die Majuskel S auf dem Titelblatt ist offenbar eine Einsprengung aus Prüss’ Type 7 (vgl. VGT 854). Beide Typen tauchen häufig auch in gemischter Form auf (vgl. die Beispiele Anhang B, Nr. 8). Gegen eine Zuweisung an Prüss spricht jedoch, dass er beide Typen nur bis 1493 verwendete (vgl. BMC I, S. 118, dort mit abweichenden Typennummern). Die Texttype ist weder bei Hupfuff noch bei Prüss belegt. Sie stimmt mit Johann Grüningers Type 5*:92/93G überein (vgl. VGT 81, 1265), auch in kleineren Details (z. B. S mit kurzem oberen Bogen, j häufig ohne Punkt) und der Höhe. Der Typenbefund deutet somit auf eine anonyme Straßburger Druckerei, die nach 1493 Prüss’ Auszeichnungstypen 7 und 13 übernahm und als Texttype Grüningers Type 5* verwendete. Wer der Betreiber dieser Offizin war, kann nicht geklärt werden.

472

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke 17

Lehrspruch, wie ein Mönch nach viel Disputierens einen Juden zum christlichen Glauben bekehrte. [Straßburg: Matthias Schürer 1515.]

4°; 20 Bll. Bibliographischer Nachweis: VD16 H5683 (Abt. I: Hupfuff 1513, Abt. III: Schürer 1513) Exemplar: Colmar BM Anmerkung: Die in VD16, Abt. I vorgenommene Zuweisung an Hupfuff wurde in VD16, Abt. III korrigiert.

18

Libertus : Auslegung und Bedeutung der Kreuze. [Basel: Michael Furter 1503.]

4°; 12 Bll.; a–b6 – 2 H – Typ. Furter 2:156G, 4*:93G, 76G (Rotunda, M81); Init. Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Vorrede, Holzschnitt; 2r–11r Text; 11v–12v leer Bibliographischer Nachweis: Köhler 2182 (Furter 1503); VD16 L1572 (Abt. I: Hupfuff 1503, Abt. III: Furter 1503) Exemplare: Aarau KB Inc.Q57(h); *München BSB, H.eccl.483 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1381, Nr. 3643) Anmerkung: Die im VD16, Abt. I vorgenommene Zuweisung an Hupfuff wurde in VD16, Abt. III im Anschluß an Köhler korrigiert. Die verwendeten Typen sind bei Hupfuff nicht nachweisbar.

19

Löbliche Unterweisung der Bruderschaft der zehn Ave Maria. [Basel: Adam Petri 1513.]

8°; 32 Bll.; A8, B–G4; 23 Z. – TH; H – Typ. ca. 280G (Textura), ca. 180G (Rotunda, M60), 97G (Oberrheinische Bastarda, M44); Init. Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Holzschnitt; 2r–32r Text; 32v leer Bibliographischer Nachweis: Glauche: Clm 28255–28460, S. 104 (Hupfuff 1510); VD16 L2271 (Abt. I: Hupfuff 1510, Abt. III: Petri 1513) Exemplare: München BSB, Clm 28317/7, Bl. 249r–280r; Augsburg SStB, Th.Pr.2677 Anmerkung: Die verwendeten Typen sind bei Hupfuff nicht nachweisbar. Die Zuschreibung an ihn geht auf den Handschriftenkatalog der BSB München zurück. In VD16, Abt. III wurde die Druckerzuweisung korrigiert.

20

Lurcker, Erhard: Ritter Thorelle. [Straßburg: Johann Knobloch d. Ä. um 1517.]

4°; 20 Bll.; A8, B–C6; 32 Z. – TE aus TL; TH; H; L – Typ. Knobloch d. Ä. 1:ca.180G (Titelblatt, Z. 2), 5d:93/94G (Text), 12:ca.300G (Titelblatt, Z. 1), 18:93G (Titelblatt, Z. 3–8) Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–19v Text; 20rv leer Bibliographischer Nachweis: Bolchert III, 149; Gotzkowsky A.5.1 (Hupfuff nach 1512); Heitz/Ritter 657 (um 1515); Kristeller 594 (Hupfuff?); PDA Zus., S. 23, Nr. 99c; Proctor 10106A (Knobloch d. Ä. 1516–1517); Shaaber L433; VD16 L3278 (Hupfuff 1516); WA I, S. 293 Nr. 16 (um 1512)

473

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke Exemplare: *Berlin SBB-PK, Yg 6831:R; ehemals Berlin Yg 6832:R; Colmar, Consistoire, 1686; Krakau BJ, Yg 6832:R (ehemals Berlin); London BL, b.57.c.46; München BSB, Rar.1988/1; Philadelphia UL; Zwickau RB, 24.10.14(13) Anmerkung: Aufgrund der Typen Knobloch zuzuschreiben. Die Zierleisten stammen aus dem Material Hupfuffs, das nach 1516 in Knoblochs Besitz nachweisbar ist.

21

Maximilian : Frieden zu Basel vom 22. September 1499. [Straßburg: Bartholomäus Kistler nach 22. September 1499.]

4°; 6 Bll.; [a]6; 31 Z. – TH; TL; 2 Hlzs – Typ. Kistler 2:160G, 5:96G; Init. i Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hlzs; 2r–6r Text; 6v leer Bibliographischer Nachweis: GW 3695/10N (Kistler 1499, unter Ordnungswort ›Basel‹) = M22207/20 (Hupfuff 1499, unter Ordnungswort ›Maximilian‹); ISTC im00382800 (Hupfuff nach 22 September 1499) Exemplare: +Edinburgh NLS, Inc.28.8 = RB.s.156/15; +Leningrad ÖB Anmerkung: Die im ISTC vorgenommene Zuweisung an Hupfuff ist aufgrund der Ausstattung nicht haltbar. Typen und Initialen entsprechen Kistler. Die auf dem Titelblatt benutzten Zierleisten Kistlers sind erst ab 1509 in Hupfuffs Besitz nachweisbar. Der ganzseitige Holzschnitt auf Bl. 1v wird in Kistlers Ausgabe der deutschen Historia Alexandri magni von 1503 (VD16 E4313, GdI II, Abb. 50) verwendet, und ist ebenfalls erst nach 1509 in Hupfuffs Besitz nachweisbar. Der Titelholzschnitt stammt aus einem Illustrationszyklus zum Laurin, es handelt sich offenbar um eine Sekundärverwendung. Dies deutet auf einen verschollenen Laurin-Druck Kistlers um 1499 hin. Dieser ist möglicherweise identisch mit einer von Flood aufgrund textgeschichtlicher Argumente erschlossenen Ausgabe des Laurin (vgl. Flood: Heldenbuch und Laurin, S. 36). Der Holzschnitt wurde später auch im 1509 bei Knobloch d. Ä. erschienenen Heldenbuch benutzt und erscheint dort als Teil des gesamten Illustrationszyklus (vgl. VD16 H1566, Bl. 189v u. ö.).

22

Metlinger, Bartholomäus: Ein Regiment der jungen Kinder. Straßburg: [Johann Knobloch d. Ä.] 1510.

4°; 28 Bll.; A8, B6, C–D8; 30 Z. – TH; TL; ZL – Typ. Knobloch d. Ä. 1:ca.180G; 3b:ca.160G; 5c:97G; Init. Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–28r Text; 28v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1365 (Straßburg: Hupfuff? 1510); Mittler: Bibliotheca Palatina 07140; Muller, S. 63, Nr. 91; Stevenson: Inventario II, 1977b = I, 1796 ter d; VD16 M4939; WA I, S. 292, Nr. 11; WR 610 (o. D.) Exemplare: Rom BAV, IV1135(4) (Fiche: Bibliotheca Palatina, E1867) Anmerkung: Druckerzuweisung aufgrund der Typen.

23

Mörsperg, Johann Jakob von: Wahrhaftige Berichtung. [Hagenau: Heinrich Gran 1516.]

4°; 10 Bll.; a4, b6; 36–37 Z. – Init. – Typ. Gran 4:ca.160G, 13:95/96G

474

Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–10v Text

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke Bibliographischer Nachweis: Benzing 1385 (Straßburg: Hupfuff 1516); Köhler 3375 (Hagenau: Heinrich Gran 1516); Muller, S. 70, Nr. 163 (Hupfuff 1516); VD16 M5908 (Abt. III: Hagenau: Gran 1516); WR 1020 (Hupfuff 1516) Exemplar: +München BSB, 4°Eur.331/12 (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 1402, Nr. 3696) Anmerkung: Die Typen sind bei Hupfuff nicht nachweisbar. Die Zuweisung wurde bei Köhler und in VD16, Abt. III korrigiert.

24

Murner, Thomas: De quattuor heresiarchis. [Straßburg: Johann Knobloch d. Ä. frühestens Herbst 1509.]

4°; 28 Bll.; A8, B4, C–D8 – TH – Typ. Knobloch 3b:ca.160G, 7:87A Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–27v Text; 28r Nachwort an den Leser; 29v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1399 (Prüss d. Ä. 1509); BM-STC, S. 891 (Hupfuff 1509); Eckel: Murner, Nr. 14; Hieronymus: Buchillustration, Nr. 51 (Knobloch frühestens Herbst 1509); Köhler 3403 (Knobloch d. Ä. 1509?); Mittler: Bibliotheca Palatina 07393; Muller, S. 20, Nr. 72 (Prüss d. Ä. 1509); Murner Ausstellungskatalog 1987, S. 169, C3, Abb. S. 170; Proctor 10026 (Hupfuff nach 31. Mai 1509); Stevenson: Inventario I, 1583n; VD16 M7054 (Knobloch d. Ä. 1509) Exemplare: Bern SB, Rar. 130; Basel UB; Dillingen SB; Erfurt WB, 3an Hg 1875; Jena UB, 4ºBud.Op.42(24); London BL, 697.h.15; München BSB, 4ºH.eccl.375a; München BSB, 4ºP.lat.420d/2; +Rom BAV, St.Pal.IV.488.13 (Fiche: Bibliotheca Palatina E967); Trier StB, 8 an: Inc.224.8º; Trier StB, an: XY 175.8º; +Tübingen UB, Hg 327.4° (Fiche: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts, Fiche 75, Nr. 198); Weimar ZB, R,3:22b(n.3.); Würzburg UB, Horn 342; Zürich ZB, Ms S 3a/32 Anmerkung: Die Datierung auf Ende 1509 oder 1510 ergibt sich aus dem aktuellen Bezug der Flugschrift (Jetzer-Prozess in Bern und Hinrichtung von vier Dominikanermönchen am 31. Mai 1509). Laut Proctor werden Hupfuffs Typen 1 und 10 verwendet, doch ist Type 1 nach 1507 nicht mehr nachweisbar. Benzing weist den Druck Prüss d. Ä. mit dessen Typen 9 (Auszeichnungstype) und 14 (Textantiqua) zu. Prüss’ Type 9 unterscheidet sich durch die gefiederten Majuskelschäfte von der im Druck verwendeten Textura. Die Auszeichnungstype stimmt mit Knoblochs Type 3b überein (verwendet 1507–1513). Knoblochs mittelgroße Antiqua (Type 7) entspricht im Schriftschnitt den Antiquatypen Hupfuffs und Prüss’ und war ab 1506 in Gebrauch.

25

Murner, Thomas: Honestorum poematorum condigua laudatio. [Straßburg: um 1503.]

4°; 24 Bll.; – Auszeichnungstextura ca. 5 mm x-Höhe; Rotunda 80/81:G (M 47) Inhalt: 1r Titelblatt; 1v leer; 2r–23v Text; 24rv leer Bibliographischer Nachweis: Borries: Wimpheling und Murner, S. 5 (Hupfuff 1503); VD16 M7038 (Straßburg um 1503) Exemplare: Aschaffenburg SB, G-865/1; *München BSB, Res.4°L.eleg.g.43; Nürnberg GNM; Trier SB, 3 an: Hf 1072.8º; Wittenberg, Lutherhalle, Kn A 170/1003; Zürich ZB, Ink 338/11 Anmerkung: Nur bei Borries Hupfuff zugeschrieben. Die Typen sind bei Hupfuff nicht belegt.

475

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke 26

Plenarium. [Straßburg: Johann Prüss d. Ä. nach 1482 – um 1490.]

2°; 214 Bll.; 38 Z. – zahlreiche Hlzs – Typ. Prüss d. Ä. 19:112G (VGT 743, 744); Init. Inhalt: 1r Hlzs; 1v Vortext; 2r–213v Text; 214rv leer Bibliographischer Nachweis: Beck: Engelberg 296; GW M34132/10 = M34061; ISTC ie00088200 (Straßburg: o. D. um 1500)? Exemplare: +Engelberg Stiftsbibliothek, INK 31; Rom BAV? Anmerkung: Der Druck wird im Manuskript des GW Prüss d. Ä. oder Hupfuff zugeschrieben. Die für den Druck verwendete Type befand sich um 1490 im Besitz von Prüss (Type 19) und ist ab 1499 bei Hupfuff nachweisbar (Type 5). Er verwendete sie erst 1504–1506 für größere Texte, so dass eine Zuweisung an Hupfuff mit einer Datierung auf die Zeit um 1505 verbunden wäre. Gegen eine Datierung in das 16. Jahrhundert sprechen Aufbau und Ausstattung des Druckes. Das Fehlen von Lagensignaturen und Titelblatt deutet auf eine Entstehung noch im 15. Jahrhundert, wahrscheinlich in den 1480er Jahren, hin. Mit dieser Datierung wäre der Druck Prüss zuzuweisen. Auch textgeschichtliche Argumente sprechen gegen eine Entstehung im 16. Jahrhundert: Das Plenarium enthält nur die Perikopen und die Glossen, nicht aber, wie seit Thomas Anshelms 1488 erschienener Ausgabe (ISTC ie00084500) üblich, auch Introitus, Psalmen und Kollekten. Die im Druck verwendeten Holzschnitte sind Nachschnitte nach dem um 1482 bei Knoblochtzer erschienenen Plenarium (ISTC ie00081500, vgl. Christus am Kreuz. Hrsg. v. Heitz, Nr. 18, Schramm XIX, Abb. 371–421) oder nach seinem Nachdruck, der 1483 bei Martin Schott erschien (ISTC ie00083000, Schramm XIX, 718–771). Hupfuff verwendete hingegen in seinen 1512 und 1513 erschienenen Ausgaben des Plenarium (Anhang A, Nr. 188, 203) keine Nachschnitte, sondern die alten Holzstöcke Schotts. Insgesamt deutet alles darauf hin, dass es sich der vorliegenden Ausgabe des Plenarium um einen zwischen 1482/1483 und 1490 bei Prüss d. Ä. erschienenen Nachdruck nach einer der Ausgaben Schotts oder Knoblochtzers handelt. Der in ISTC ie00088200 verzeichnete Druck mit Exemplarnachweis in Rom BAV ist offenbar ein Exemplar der vorliegenden Ausgabe. Dafür sprechen die im ISTC aufgenommenen Informationen zu Zeilenzahl und Drucktype.

27

Psalterium [Straßburg?: Johann Prüss d. Ä.? um 1490?]

4°; 172 Bll.; [a–y]8; gez. [1] folium. ij – folium clxxij (mit Fehlern); 20 Z. – RD – Typ. Prüss 9:150G? (nur Minuskeln); Init. Inhalt: 1rv leer; 2r–176 Text; 176v leer Bibliographischer Nachweis: BMC III, S. 711; Bohatta: Liturgische Bibliographie, Nr. 828 (Friedrich Ruch von Dumbach um 1495); BSB-Ink (P843) (Hupfuff nicht vor 1505); Goff P1052; GW M36059 (Prüss d. Ä.); H 13464*; IBP 5940; ISTC ip01059800 (Straßburg: Hupfuff nicht vor 1505 oder Friedrich Ruch von Dumbach um 1495); Mead: Huntington 474; MeyerBaer, S. 44; Oates: Cambridge 1353; Proctor 3278; Ritter III, 590 (Straßburg: Friedrich Ruch von Dumbach o. J.); Voulliéme: Berlin 2702 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Inc. 2702; Cambridge UL (unvollständig, ohne Hymnarius); Chicago, Newberry Library (mit Hymnarius); London BL, IA.15633; London BL, IA.15633a (nicht im BMC); München BSB, Clm. 12121 (ohne Hymnarius); *München BSB, 4°Inc.s.a.626 (mit Hymnarius); San Marino, Huntington Library (ohne Hymnarius); Washington LOC (ohne Hymnarius)

476

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke Anmerkung: Im Druck werden ausschließlich Texturaminuskeln verwendet. Daher ist eine Druckerbestimmung allein aufgrund des typographischen Befunds kaum möglich. Gegen die Zuweisung an Hupfuff spricht die Ausstattung. Der Druck hat weder ein Titelblatt noch Lagensignaturen, was auf eine Herstellung im 15. Jahrhundert hindeutet. Nach BSB-Ink sind die Münchener Exemplare auf demselben Papier gedruckt wie die in GW 7, Sp. 654 Hupfuff zugeschriebene Ausgabe der Ars minor des Donatus. Diese Ausgabe ist ebenfalls nicht Hupfuff zuzuschreiben, sondern Prüss d. Ä. (vgl. dazu Anhang B, Nr. 8). Für Prüss spricht auch, dass ihm der in vielen Exemplaren beigebundene Hymnarius zugewiesen werden kann (vgl. H 13464*; BSB-Ink P-843).

28

Rätselbuch (Überarbeitete Fassung). Straßburg: [Conrad Kerner für Johann Knobloch d. Ä.?] 1519.

4°; 24 Bll.; A8, B–C4, D8; 30 Z. – TH – Typ. Kerner 1:95G (M44), 3:138G (M99) = Grüninger Type 17:138G; Knobloch Init. h Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Wdh. des TH; 2r–24r; 24v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 1543 (Knobloch d. Ä. 1519); Chrisman V6.1.3c (Hupfuff); Hayn: Räthsel-Litteratur, S. 518, Nr. 31; Kristeller 629 (o. D. 1519); Muller, S. 141, Nr. 258 (Knobloch d. Ä. 1519); Pegg: Swiss 2666 (Knobloch d. Ä. 1519); Ritter II, 1973 (Prüss d. J. 1519); Rüther: Straßburger Rätselbuch, Nr. B1 (Hupfuff 1519); Schmidt V, 139 (Hupfuff 1519); VD16 W1733 (Knobloch d. Ä. 1519); Wagner: Ratbüchlein, Nr. 4; Weller: Räthselbuch, S. 239–240; WR 1259 Exemplare: *Nürnberg GNM, 8 L.2234h (Postinc.); Straßburg BNU, R100.296; Zürich ZB, Ms.3c, Druck Nr. 20 Anmerkung: Nach den Typen Conrad Kerner zuzuweisen. Seine Texttype ist erkennbar am Alinea-Zeichen ohne Unterlängen und mit gezackter Sehne. Kerner war offenbar nur im Jahr 1517 als selbständiger Drucker tätig (vgl. Proctor: Index, Part II, Section I, S. 50). 1519 sind seine Typen in einem von Knobloch d. Ä. firmierten Druck nachweisbar, den Proctor als Auftragsdruck Kerners für Knobloch interpretiert (Proctor 10335). Das Rätselbuch ist damit vermutlich ebenfalls als Auftragsdruck für Knobloch anzusehen.

29

Tallat, Johann: Margarita Medicinae (Büchlein der Arznei). [Straßburg: Bartholomäus Kistler] 1500.

4°; 48 Bll.; a–f8; gez. [1] ij. – xlvij. [1]; 28 Z. – Typ. Kistler 5:96G (vgl. VGT 1286) Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–43r Text; 43v–47v Register; 48rv leer Bibliographischer Nachweis: GW M14795 (Bartholomäus Kistler oder Johann Schott 1500); IGI 9674; ISTC it00384500 (Hupfuff 1500); Klebs 976.3; R 1642; Ritter I, 458 (Kistler 1500); Voulliéme: Berlin 2554 (Knobloch d. Ä.) Exemplare: *Berlin SBB-PK, Inc. 2554; *Mainz MB, Inc. 606; Mailand, Bibliotheca Nazionale Braidense; Schweinfurt SB; Straßburg BNU, K3584 Anmerkung: Druckerzuweisung aufgrund der Typen.

30

Tengler, Ulrich: Der neue Laienspiegel. Straßburg: [Johann Knobloch d. Ä.] 1518.

2°; 184 Bll.; ¶8, 4; A–Z6, a–d6, e4, f6; gez. [13] Folio I – Folio CLXX [1]; Zeilenzahl wechselnd. – TH; teilxyl. Tit.; H; ZL; KT; M; RD – Typ. Knobloch 3c, 4, 7, 12, 17, 18, 21; Init.

477

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke Inhalt: 1r Titelblatt; 1v Hexastichon von Jakob Locher (Philomusus); 2r–4r Laienspiegels Argument; 4v Hlzs; 5r–7r Vorrede von Sebastian Brant; 7v–8r Vorrede von Jakob Locher; 8v Vorwort zum Register von Johann Rynmann; 9r–12r Register; 12v Hlzs; 13r–80v Teil I; 81r–136v Teil II; 137r–183r Teil III; 183v Hlzs, Epitaph auf Tengler; 184rv leer Bibliographischer Nachweis: BM-STC, S. 852 (Knobloch d. Ä.); Kristeller 399; Muller, S. 138, Nr. 233 (Knobloch d. Ä.); PDA I, S. 416, Nr. 904; Proctor 10121 (Knobloch d. Ä.); Ritter II, 2276 (Knobloch d. Ä.); Soltész/Velenczei/Salgó: Bibliotheca Nationali Hungariae T67 (Hupfuff); VD16 T344 (Hupfuff) Exemplare: *Berlin SBB-PK, 4 Gl 21712:R; Budapest, Országos Széchényi Könyvtár, Ant. 505; Coburg LB, Sche B 63:1; Coburg LB, Sche 408:1; Göttingen SUB, 4 J GERM I, 6169; London BL, 5510.c.12; *München BSB, 2°J.pract.80; *München UB, 2ºInc.germ.160; Straßburg BNU, R10.244 Anmerkung: Druckerzuweisung aufgrund der Typen. Die Holzschnitte wurden 1514 auch für Hupfuffs Ausgabe des Neuen Laienspiegel (Anhang A, Nr. 215) verwendet. Ab 1516 sind seine Holzschnitte regelmäßig bei Knobloch nachweisbar.

31

Virdung, Johannes: Explanatio rerum futurarum. [Rostock: Drucker des Kerstenspiegel (Hermann Barckhusen?) 1506/1507.]

4°; 4 Bll.; a4; Zeilenzahl wechselnd, bei voller Seite 35 Z. – TH; H –Auszeichnungstextura mit ca. 4 mm x-Höhe, Texttype 83G mit einem bei Haebler nicht verzeichneten M (vgl. VGT 919) Inhalt: 1r Titelblatt; 1v–4r Text; 4v Gedicht Bibliographischer Nachweis: Benzing 1943 (Hupfuff 1506); GdI II, Abb.467–468 (Hupfuff 1506); Muller, S. 60, Nr. 58 (Hupfuff 1506); VD16 V1258 (Hupfuff 1506) Exemplar: +Halle MB, 8 an R 3.79 Anmerkung: Die verwendeten Typen sind in VGT 919 reproduziert und dort dem anonymen ›Drucker des Kerstenspiegel‹ zugeordnet. Dieser wird z. T. mit Hermann Barckhusen identifiziert, der im 16. Jahrhundert dieselbe Texttype verwendete. Sie ist in einem weiteren Druck nachweisbar, der durch einen Donatorenvermerk eindeutig Barckhusen zugeschrieben werden kann (vgl. Vespucci: Mundus Novus. Faksimile hrsg. v. Sarnow/Trübenbach). Ob Barckhusen auch die in Virdungs Explanatio und dem Kerstenspiegel (Borchling/Claussen 428) verwendete Auszeichnungsschrift besaß, ist unklar. Mit leichten Abweichungen ist die Texttype reproduziert bei Lisch: Buchdruckerkunst in Mecklenburg, Abb. 1a, 1b.

32

Worms. Reformation der Stadt Worms. [Straßburg: Johann Knobloch d. Ä.] ›Frytach nach dem Sontag Oculi in der Fasten‹ (16. März) 1509.

2°; 100 Bll.; 6; A–H6, J4; K–Q6; gez. [7] Fo.II. – Fo.XCIIII; Zeilenzahl wechselnd – TH; teilxyl. Tit.; 3 (3) H; KT – Typ. Knobloch d. Ä. 3b:ca.160G, 5c:97G, 12:ca.300G; Init. Inhalt: 1r TB; 1v Hlzs; 2r–6v Register; 7r–100r Text; 100v leer Bibliographischer Nachweis: Benzing 2029 (Knobloch d. Ä. 1509); Chrisman L1.4.1b (Hupfuff 1509) = L1.4.1c (Hupfuff 1509); Muller, S. 63, Nr. 88 = S. 122, Nr. 84 (Knobloch d. Ä.); PDA I, S. 310, Nr. 647 (Straßburg o. D. 1509); Ritter IV, 3079 (Hupfuff 1509); Schmidt V, 76; VD16 W4382 (Knobloch d. Ä. 1509)

478

Anhang B: Hupfuff fälschlich zugeschriebene Drucke Exemplare: Jena UB, 4 MS 1167(2); München BSB, 2ºJ.germ.102; München UB, 2ºInc.germ.107 (unvollständig); *Nürnberg GNM, an R.fol.66c (Postinc.); Nürnberg GNM, R.fol.388 (Postinc.); Wien ÖNB, 8.C.13; Wien ÖNB, 261.913.C.Fid.(=434–133) Anmerkung: Druckerzuweisung aufgrund der Typen. Holzschnitte und Initialen sind aus Hupfuffs Ausgabe der Reformation der Stadt Worms aus dem Jahr 1507 übernommen (Anhang A, Nr. 140).

479

Anhang C: Nicht nachweisbare Drucke

D

as folgende Verzeichnis enthält die Nachweise vermeintlicher Hupfuff-Drucke, die mit Sicherheit als bibliographische Fehler anzusehen sind, und die in älteren Bibliographien aufgenommenen Ausgaben, deren Existenz als ungesichert gelten muss. In vielen Fällen haben Verlesungen von Druckvermerken o. Ä. in Bibliographien zu Doppelaufnahmen geführt. Die entsprechenden Ausgaben sind sowohl in Anhang A (mit dem korrekten Druckvermerk und allen bibliographischen Nachweisen) als auch hier (mit Angabe der fehlerhaften bibliographischen Nachweise) verzeichnet. Ebenso wurde mit geringfügig abweichenden Druckvarianten verfahren, die nicht für die Konstitution einer eigenen Ausgabe herangezogen werden können. 1

Arnaldus : De vinis Von Bewahrung und Bereitung der Weine. Übers. v. Wilhelm . [Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.]

4°; 20 Bll. Bibliographischer Nachweis: GK VII, 2433 (Var. ohne Druckvermerk) = 2432 (Var. mit Druckvermerk); VD16 A3660 (Var. ohne Druckvermerk) = ZV22571 (Var. mit Druckvermerk) Exemplar: +Wien ÖNB, 70.C.60 (ohne Druckvermerk) Anmerkung: Im VD16 und im GK sind beide Druckvarianten als zwei verschiedene Ausgaben verzeichnet. Sie sind bis auf den im Wiener Exemplar fehlenden Druckvermerk (Bl. 20r) satzidentisch. Vgl. Anhang A, Nr. 102.

2

Navigatio Sancti Brendani Brandans Meerfahrt. Straßburg: Matthias Hupfuff 1494.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman V3.1.7a (1494) = V3.1.7b (1499); Ritter III, 131 (1494) = III, 133 (1499) Anmerkung: Ein entsprechende Ausgabe ist nicht nachzuweisen. Es handelt sich offenbar um eine Verwechselung mit Hupfuffs Ausgabe von 1499, beruhend auf einer Verlesung der im Kolophon gegebenen Datierung ›.ix. Jor‹ als ›iv Jor‹. Vgl. Anhang A, Nr. 15.

3

Disticha Catonis. Übers. v. Sebastian Brant. Straßburg: Matthias Hupfuff 1501.

Bibliographischer Nachweis: VD16 ZV3147 = C1685 Anmerkung: Die beiden Druckvarianten sind im VD16 als zwei verschiedene Ausgaben verzeichnet. Sie weichen lediglich beim Satz des Titelblattes und von Bl. 1v–2v geringfügig voneinander ab, sind aber ansonsten satzidentisch. Vgl. Anhang A, Nr. 32.

4

Donatus, Aelius: Ars minor. Mit dt. Interlinearglosse. Straßburg: Matthias Hupfuff 1511.

Bibliographischer Nachweis: VD16 D2312 = D2311 Anmerkung: Die beiden Druckvarianten sind im VD16 als zwei verschiedene Ausgaben verzeichnet. Sie weichen lediglich beim Satz des Titelblattes geringfügig voneinander ab, sind aber ansonsten satzidentisch. Vgl. Anhang A, Nr. 167.

480

Anhang C: Nicht nachweisbare Drucke 5

Ebrardi, Ulrich: Modus Latinitatis. Straßburg Matthias Hupfuff 1507.

Bibliographischer Nachweis: Schreiber/Heitz 38,4 Exemplar: St. Gallen Stiftsbibliothek, Inc. 491 Anmerkung: Eine bei Schreiber/Heitz verzeichnete Ausgabe des Modus Latinitatis von 1507 existiert nicht. Das dort angegebene Exemplar in der Stiftsbibliothek St. Gallen ist auf 1504 datiert. Vgl. Anhang A, Nr. 71.

6

Fischbüchlein. Wie man Fische und Vögel fangen soll. Straßburg: Matthias Hupfuff 1508.

Bibliographischer Nachweis: Arnim: Otto Schäfer, Nr. 87 (1498); C 2516 (1498); Chrisman S10.1.1a (1498) = S10.1.1c (1508); Cockx-Indestege: Boekje om vogels en vissen te vangen, Nr. 1 (1498); GW 5680 (1498); ISTC ib01273600 (1498); Kristeller 289 (1508); Ritter III, 171 (1498) = IV, 1735 (1508); Schmidt V, 72 (1508); Schreiber: Manuel 3979 (um 1508, mit falschem Verweis auf C 2515); Walter: Sélestat 513; WR 470 (1508); Zaunick: Fischbüchlein, S. 19 u. S. 40, Nr. 3 (1508) Anmerkung: Aufgrund einer Verlesung des Datums (erstmals bei Reuss: Sprüche von deutschen Fischen) ist Hupfuffs Druck des Fischbüchlein von 1498 in mehreren Bibliographien fälschlicherweise auf 1508 datiert und z. T. doppelt aufgenommen. Vgl. Anhang A, Nr. 5.

7

Geiler , Johannes: Navicula Poenitentiae Das Schiff der Penitenz. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman C3.2.21; Oberlin: De Johannis Geileri scriptis germanicis, S. 21; Ritter IV, 1853; Schmidt: Histoire littéraire, Bd. II, S. 384 Anmerkung: Eine entsprechende Ausgabe Hupfuffs ist nicht nachweisbar. Sie ist erstmals ohne Exemplarnachweis 1786 bei Oberlin erwähnt (vgl. Oberlin: De Johannis Geileri scriptis germanicis, S. 21). In Schmidts Histoire littéraire ist der Druck nach Oberlins Angaben verzeichnet. Von dort wurde er in die Bibliographien Ritters und Chrismans übernommen. Auch Dacheux konnte in seiner 1882 erschienenen Zusammenstellung der Geilerschen Werke die von Oberlin genannte Ausgabe nicht nachweisen (vgl. Geiler: Die aeltesten Schriften. Hrsg. v. Dacheux, S. LXIX). Die lateinische Fassung der Predigtsammlung Geilers erschien erstmals 1511 in Augsburg unter dem Titel Navicula Poenitentiae im Verlag Jörg Diemars (VD16 G772, vgl. auch Israel: Geiler, S. 363, Nr. 58). 1514 erschien dort auch die deutsche Übersetzung unter dem Titel Schiff der Penitenz (VD16 G776, Israel: Geiler, S. 366, Nr. 79). Möglicherweise lag Oberlin ein Band vor, in dem das 1514 bei Diemar erschienene Schiff der Penitenz und das 1515 von Hupfuff gedruckte Pater noster Geilers (Anhang A, Nr. 226) hintereinander gebunden waren, so dass er den Titel des Schiff der Penitenz und den Druckvermerk des Pater noster transkribiert hat.

8

Geiler , Johannes: Passio Christi. Hrsg. v. Matthias Ringmann. Straßburg: Matthias Hupfuff 1513.

Bibliographischer Nachweis: VD16 B4705 Exemplar: *München BSB, 2° Hom.237/2 Anmerkung: Das im VD16 fälschlicherweise als eigenständige Ausgabe verzeichnete Münchener Exemplar besteht aus den Lagen A–D der 1507 bei Johann Knobloch d. Ä.

481

Anhang C: Nicht nachweisbare Drucke gedruckten Ausgabe der Passio Christi (VD16 B4694) und dem äußeren Doppelblatt der Lage E des Hupfuffschen Druckes von 1513. Vgl. Anhang A, Nr. 194.

9

Henricus : Secreta sacerdotum. Mit Messgebeten. Bearb. u. hrsg. v. Michael Lochmayr. Straßburg: Matthias Hupfuff 1505.

Bibliographischer Nachweis: ZV24233 = VD16 H2136 Exemplare: *Berlin SBB-PK, Cy23320; *Köln UB, ADs 199; *München BSB, 4°P.lat.571m; Straßburg BNU, R101.372; Stuttgart LB Anmerkung: Das im VD16 unter ZV24233 verzeichnete Berliner Exemplar ist identisch mit den unter H2136 verzeichneten Exemplaren in Köln und München. Vgl. Anhang A, Nr. 87.

10

Historia Alexandri Magni Das Buch der Geschicht des Grossen Alexanders. Übers. v. Johannes Hartlieb. Straßburg: Matthias Hupfuff 1509.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman V2.3.3i (1509) = V2.3.3h (1514); Heitz/Ritter 14 (1509) = 15 (1514); Ritter IV, 798 (1509) = II, 822 (1514); Weigel: Catalog einer ausgewählten Sammlung von Büchern, S. 351, Nr. 8329 (1509) Anmerkung: Die erstmals bei Weigel angegebene Datierung ›1509‹ beruht auf einer Verlesung der in römischen Ziffern angegebenen Jahreszahl 1514 (›viiij‹ statt ›xiiij‹). Von Weigels Angaben ausgehend wurde der Druck bei Heitz/Ritter, Ritter und Chrisman doppelt aufgenommen. Vgl. Anhang A, Nr. 210.

11

Kalender für 1504. Straßburg: Matthias Hupfuff 1503.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman S12.1.19 (1503) = S13.1.1b (1504) Anmerkung: Hupfuffs Drucke des Deutschen Kalender von 1504, 1511, 1513 (Anhang A, Nr. 69, 166, 192) sind bei Chrisman doppelt aufgenommen: zum einen fälschlicherweise als Kalender für das entsprechende Jahr und mit der Datierung auf das Vorjahr, zum anderen mit der korrekten Datierung als ›immerwährender‹ Kalender.

12

Kalender für 1511. Straßburg: Matthias Hupfuff 1510.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman S12.1.21 (1510) = Chrisman S13.1.1b (1511) Anmerkung: Vgl. Anhang C, Nr. 11.

13

Kalender für 1513. Straßburg: Matthias Hupfuff 1512.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman S12.1.22 (1512) = Chrisman S13.1.1c (1513) Anmerkung: Vgl. Anhang C, Nr. 11.

14

Kalender für 1515. Straßburg: Matthias Hupfuff 1514.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman S12.1.23 Anmerkung: Vgl. Anhang C, Nr. 11.

15

482

Kalender für 1518. Straßburg: Matthias Hupfuff 1517.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman S12.1.24

Anhang C: Nicht nachweisbare Drucke Anmerkung: Vgl. Anhang C, Nr. 11. Die Angabe bei Chrisman bezieht sich auf den Druck des Deutschen Kalender von 1518 (VD16 D1463), der hier als Kalender für das Jahr 1518 interpretiert wird. Dieser ist nicht Hupfuff, sondern Knobloch d. Ä. zuzuweisen. Vgl. Anhang B, Nr. 6.

16

Lucidarius. Straßburg: Matthias Hupfuff 1498.

4° Bibliographischer Nachweis: Schorbach: Lucidarius 26; Zinner 694 Anmerkung: Bei Zinner nach Schorbach aufgenommen. Schorbach, der die Ausgabe nur nach älterer Literatur aufnimmt, weist darauf hin, dass ihre Existenz fraglich ist. Vermutlich handelt es sich um eine Verwechselung mit Hupfuffs Lucidarius-Druck von 1499 (Anhang A, Nr. 11).

17

Rätselbuch. Straßburg: [Matthias Hupfuff um 1505.]

Bibliographischer Nachweis: Chrisman V6.1.3a (Hupfuff um 1505); Kristeller 602 (o. D); Ritter IV, 3066 (Hupfuff um 1505); Schmidt V, 42 (Hupfuff um 1505); Strassburger Räthselbuch. Hrsg. v. Butsch (um 1505) Anmerkung: Ein Druck des Rätselbuch aus der Zeit um 1505 ist nicht nachweisbar. Die Angabe geht auf Butschs Edition des Rätselbuch zurück (Strassburger Räthselbuch. Hrsg. v. Butsch). Rüther argumentiert überzeugend dafür, dass Butsch ein Exemplar einer undatierten Ausgabe Hupfuffs von 1510/1511 vorlag (Rüther: Straßburger Rätselbuch, S. 276–279; vgl. Anhang A, Nr. 161).

18

Rätselbuch. Straßburg: Matthias Hupfuff 1522.

Bibliographischer Nachweis: Graesse: Trésor VI, S. 17; Ritter IV, 3068 (Hupfuff 1522) Anmerkung: Ritter übernimmt seine Angaben von Graesse, der keine weiteren bibliographischen Verweise oder Exemplarnachweise angibt. Ein entsprechende Ausgabe ist nicht nachzuweisen und weder in den älteren bibliographischen Verzeichnissen der Rätselliteratur (Hayn: Räthsel-Litteratur; Wagner: Ratbüchlein) noch in neueren Untersuchungen zum Rätselbuch (Rüther: Straßburger Rätselbuch) erwähnt. Ihre Existenz ist damit fraglich. In keinem Fall könnte sie aus Hupfuffs Offizin stammen, da er nach 1520 nicht mehr als Drucker oder Verleger tätig war.

19

Regimen sanitatis salernitanum Iste est tractatulus medicinalis quem doctoris Parisienses miserunt regi Anglie. Straßburg: Matthias Hupfuff 1519.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman S1.3.7 (1519) = S1.3.3 (1499); Muller, S. 70, Nr. 166 (1519); Ritter II, 2351 (Straßburg: Hupfuff 1519) = IV, 3363 (Straßburg: Hupfuff 1519) = III, 596 (Straßburg: Hupfuff 1499); Schmidt V, 138 (1519); VD16 R576 (1519) Anmerkung: Der Druckvermerk der Ausgabe von 1499 (Anhang A, Nr. 16) ist bei Schmidt fälschlicherweise als 1519 aufgelöst, was in einigen Bibliographien zu einer Doppelverzeichnung geführt hat.

20

Regulae congruitatum. Regimina. Constructiones. [Straßburg:] Matthias Hupfuff [1510].

Bibliographischer Nachweis: Chrisman S5.5.1 (Hupfuff 1510) = C9.1.1 (Hupfuff 1501) Anmerkung: Bei Chrisman doppelt aufgenommen. Vgl. Anhang A, Nr. 53.

483

Anhang C: Nicht nachweisbare Drucke 21

Schwabenspiegel. Kaiserliche und königliche Land- und Lehensrechte. Straßburg: Matthias Hupfuff ›uff sant Bartholomeus abent‹ (23. August) 1507.

Bibliographischer Nachweis: Kristeller 284 (1507) = 274 (1505); Muller, S. 61, Nr. 73* (1507) = S. 58, Nr. 37 (1505); PDA I, S. 279, Nr. 585 (1507) = S. 269, Nr. 556 (1505); Ritter IV, 3204 (Hupfuff 1507) = II, 2103 (Hupfuff 1505); VD16 D722 (1507) = D721 (1505) Exemplare: Wien ÖNB, 261.906.C.Fid.; *Wolfenbüttel HAB, Rg4 24 Anmerkung: Die in zahlreichen Bibliographien verzeichnete Ausgabe des Schwabenspiegel aus dem Jahr 1507 existiert nicht. Die Angabe beruht auf einer Fehlinterpretation des Druckvermerks. Das ergab eine autoptische Überprüfung des angeblich auf 1507 datierten Exemplars in Wolfenbüttel. Vgl. Anhang A, Nr. 94.

22

Schwabenspiegel. Kaiserliche und königliche Land- und Lehensrechte. Straßburg: Matthias Hupfuff ›uff sant Bartholomeus abent‹ (23. August) 1508.

Bibliographischer Nachweis: Muller, S. 62, Nr. 81 (Hupfuff 1508) = S. 58, Nr. 37 (Hupfuff 1505) Exemplar: +Wien ÖNB, 27.E.26 Anmerkung: Die nur bei Muller verzeichnete Ausgabe des Schwabenspiegel von 1508 beruht auf einer Verlesung des Druckvermerks der Ausgabe von 1505. Das ergab die Überprüfung des bei Muller angegebenen Wiener Exemplars. Vgl. Anhang A, Nr. 94.

23

Titelbüchlein. Straßburg: Matthias Hupfuff 1494.

Bibliographischer Nachweis: C 1365 (Straßburg: Hupfuff 1494) = C 1366 (Straßburg: Hupfuff 1499) Anmerkung: Die bei Copinger verzeichnete Ausgabe beruht auf einer Verlesung der Datierung im Kolophon (›xciv‹ statt ›xcix‹). Vgl. Anhang A, Nr. 18.

24

Torrentinus, Hermannus: Opusculum aureum omnibus studentibus perutile et necessarium. Straßburg: Matthias Hupfuff 1508.

Bibliographischer Nachweis: VD16 T1621 (1508) = T1620 (1507) Exemplar: *Wolfenbüttel HAB, 29 Quodl.(15) Anmerkung: Eine Ausgabe des Opusculum aureum aus dem Jahr 1508 existiert nicht. Bei dem im VD16 angegebenen Wolfenbütteler Nachweis handelt es sich um ein Exemplar der Ausgabe von 1507. In ihm folgt durch einen Druckfehler auf die Jahresangabe (›vij‹) ein Spieß, so dass die Jahreszahl fälschlicherweise als 1508 (›viji‹) interpretiert wird. Auf diesen in einigen Exemplaren vorkommenden Druckfehler und die damit verbundene Fehldatierung weist schon Schmidt V, S. 18 hin. Vgl. Anhang A, Nr. 138.

25

Trithemius, Johannes: De purissima et immaculata conceptione virginis marie. Straßburg: Matthias Hupfuff 1496.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman C7.1.7 (1496) = C7.1.15 (1506); HC 15640 (1496); Ritter III, 652 (1496) = II, 2359 (1506); Schreiber: Manuel 5384 (1496)

484

Anmerkung: Hains Interpretation des in der Schlussschrift angegebenen Datums (1406) als 1496 ist bereits durch Schmidt (vgl. Schmidt V, 57) abgelehnt worden. Die Übernahme von

Anhang C: Nicht nachweisbare Drucke Hains Datierung hat bei Ritter und Chrisman fälschlicherweise zur Verzeichnung von zwei Ausgaben geführt. Vgl. Anhang A, Nr. 117.

26

Viola sanctorum. Straßburg: Matthias Hupfuff 1492.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman C4.2.5a; H 10871; Ritter III, 456 = III, 673; Schmidt V, 1 Anmerkung: Ein entsprechender Druck existiert nicht. Vgl. BMC I, S. 162; Voulliéme: Buchdruckergeschichte Straßburgs, S. 321.

27

Viola sanctorum. Straßburg: Matthias Hupfuff 1517.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman C4.2.15b; Schmidt V, 137 Anmerkung: Nur bei Schmidt und Chrisman nachgewiesen. Offenbar wurde Hupfuffs Ausgabe der Viola Sanctorum von 1516 (Anhang A, Nr. 252) als Kalender für das Jahr 1517 interpretiert mit dieser Jahresangabe verzeichnet.

28

Virdung, Johannes: Practica teütsch. Straßburg: Matthias Hupfuff 1504.

4°; 22 Bll. Bibliographischer Nachweis: Chrisman S12.1.18b; Kristeller 272; Muller, S. 57, Nr. 31; Ritter IV, 3414; Schmidt V, 33; WR 303; Zinner 854 Anmerkung: Die Ausgabe ist nicht nachweisbar. Die entsprechenden bibliographischen Nachweise gehen zurück auf eine Angabe bei Weller. Offensichtlich hat dieser die 1503 von Hupfuff gedruckte Virdung-Practica (Anhang A, Nr. 63) als Jahresprognose für das Jahr 1504 interpretiert und unter diesem Datum verzeichnet.

29

Vitaspatrum Der Heiligen Altväter Leben. Straßburg: Matthias Hupfuff ›an zinstag Paulus Bekerung des heiligen marterers tag‹ (25. Januar) 1508.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman V3.1.15c (1508) = V3.1.15d (1513); Muller, S. 62, Nr. 80 = S. 66, Nr. 123 (1513); Ritter IV, 1181 (1508) = II, 1346 (1513); Schmidt V, 73 (1508) = 103 (1513); VD16 H1467 (1508) = H1468 (1513) Anmerkung: Eine Ausgabe der hochdeutschen Vitaspatrum aus dem Jahr 1508 ist nicht nachweisbar. Bei dem angeblichen Druckdatum 1508 liegt offenbar eine Verlesung der römischen Datierung vor (›viij‹ statt ›xiij‹). Vgl. Anhang A, Nr. 205.

30

Vorhersage für 1501–1509. Straßburg: Matthias Hupfuff 1501.

4°; 40 Bll. Bibliographischer Nachweis: WR 201; Zinner 802 = 801 Anmerkung: Bei Zinner nach Weller aufgenommen. Offensichtlich handelt es sich um die bearbeitete deutsche Fassung der Prognosticatio Johannes Lichtenbergers. Sie erschien bei Hupfuff 1501 ohne Nennung des Autors und wurde auf dem Titelblatt als neun Jahre währende Praktik angekündigt. Sie ist bei Zinner auch als Nr. 801 (unter dem Verfasser Lichtenberger) aufgenommen. Vgl. Anhang A, Nr. 34.

485

Anhang C: Nicht nachweisbare Drucke 31

Vorhersage für 1502–1528. Straßburg: Matthias Hupfuff 1502.

4°; 20 Bll. Bibliographischer Nachweis: Zinner 822 = 819 Anmerkung: Nur bei Zinner nachgewiesen. Offensichtlich handelt es sich um die 1502 von Hupfuff gedruckte Practica des Hans Schrotbank (Anhang A, Nr. 55), die in Zinners Bibliographie auch als Nr. 819 unter dem Verfassernamen aufgenommen ist.

32

Wimpheling, Jacobus: Adolescentia. Straßburg: Matthias Hupfuff 1506.

4° Bibliographischer Nachweis: Chrisman H3.1.4d; Muller, S. 60, Nr. 61; PA VI, S. 35, Nr. 77; Riegger: Amoenitates Literariae Friburgenses, Fasc. II, S. 205; Ritter IV, 3525; Schmidt V, 56; Weislinger: Catalogus, S. 224 Anmerkung: Eine Ausgabe der Adolescentia von 1506 ist nicht nachweisbar. Die Angabe geht zurück Weislingers Catalogus aus dem Jahr 1749. Nach Weislinger handelt es sich um einen Druck der Adolescentia »cum novis quibusdam Additionibus, per Gallinarium denuo revisa« (Weislinger: Catalogus, S. 224), also um die von Johannes Gallinarius überarbeitete Fassung, die 1505 erstmals bei Johann Knobloch d. Ä. gedruckt wurde. Bei dem von Weislinger beschriebenen Druck handelt es sich um den Teil eines Sammelbandes mit mehreren Straßburger Humanisten-Ausgaben aus der Zeit um 1505. Es ist daher möglich, dass Weislinger versehentlich das Titelblatt einer Ausgabe der Adolescentia (z. B. Knobloch d. Ä. 1505, VD16 W3332) und das Kolophon eines danach gebundenen Hupfuff-Druckes aus dem Jahr 1506 (evtl. Schotts De mensuris syllabarum, Anhang A, Nr. 115, oder Wimphelings Epistola excusatoria, Anhang A, Nr. 120) transkribiert hat. Die Bestände der Johanniter-Bibliothek, die Weislinger in seinem Catalogus verzeichnet, sind später an Straßburger Stadtbibliothek übergegangen (vgl. Schmidt: Bibliotheken, S. 18) und wurden 1870 zum Großteil vernichtet. Das von Weislinger beschriebene Exemplar ist nicht mehr nachweisbar.

33

Wimpheling, Jacobus: Elegantiae maiores. Straßburg: Matthias Hupfuff 1511.

Bibliographischer Nachweis: Chrisman T1.1.24a; Ritter IV, 3533; Schmidt: Histoire littéraire, Bd. 2, S. 319 Anmerkung: Die in Schmidts Histoire littéraire erwähnte Ausgabe ist nicht nachweisbar. Ritter verweist nur bibiographisch auf Schmidt, Chrisman übernimmt die Angaben Ritters. Hupfuff druckte Wimphelings Elegantiarum medulla 1515 in einer erweiterten Fassung unter dem Titel Elegantiae maiores (Anhang A, Nr. 245). Möglicherweise liegt eine Verwechselung mit dieser Ausgabe vor.

486

Anhang D: Die Typen der Offizin Hupfuff Type 1

Merkmale:

M99; Majuskeln ohne Dornen, häufig mit doppeltem Schaft; Texturaminuskeln Größe: 5 mm x-Höhe Verwendung: [1497], 1498–1507 Ähnlich: Kistler 2 (vor 1500); Knobloch 3b; mehrere Kölner und Augsburger Auszeichnungstypen Anmerkung: Zu fehlenden Typenformen vgl. VGT 1291, 1293; die Majuskeln entsprechen Prüss’ d. Ä. Type 7 (VGT 854), die Minuskeln Prüss d. Ä. 9 (VGT 1363) Vorlage: Wimpheling: Elegantiarum medulla. Straßburg: Hupfuff 1506 (Nr. 119, Exemplar Erlangen UB)

Type 2a1

Merkmale:

M44; Oberrheinische Bastarda; sackiges D und D mit diagonalen Innenstrichen; L mit Schnörkel; Minuskeloberlängen mit Schlingen; Divis doppelt und rechtsgeneigt; Virgel einfach und linksgeneigt Größe: 94 mm Verwendung: 1498–1500 Anmerkung: Für die in der Vorlage nicht belegten Typenformen vgl. VGT 745 Vorlage: Lucidarius. Straßburg: Hupfuff 1499 (Nr. 11, Exemplar Mainz StB)

Type 2a2

Merkmale:

M44; Oberrheinische Bastarda; D mit doppeltem Schaft; gefiedertes L; Minuskeloberlängen mit Schlingen; neues Alinea-Zeichen; runder Punkt Größe: 96 mm Verwendung: 1501–1503, [1504], 1505 Vorlage: Navigatio Sancti Brendani Straßburg: Hupfuff 1503 (Nr. 62, Exemplar Mainz MB)

487

Anhang D: Die Typen der Offizin Hupfuff

Type 2a3

Merkmale:

M44; Oberrheinische Bastarda; D mit doppeltem Schaft; L mit Schnörkel; Minuskeloberlängen mit Schlingen; Punkt und Doppelpunkt kreuzförmig Größe: 95/96 mm Verwendung: 1504–1507 Vorlage: Titelbüchlein. Straßburg: Hupfuff 1504 (Nr. 77, Exemplar Philadelphia UB)

Type 2b

Merkmale:

M44; Oberrheinische Bastarda; sackiges D; gefiedertes L; Minuskeloberlängen mit Schlingen; Punkt mittig in der Zeile; Virgel und Divis lang und steil Größe: 93/94 mm Verwendung: [1508–1509], 1510–1511 Ähnliche Typen: Flach 6 Anmerkung: Z. T. ein umgedrehtes S als D; 1510/1511 parallel zu Type 2c1 verwendet Vorlage: Lucidarius. Straßburg: Hupfuff 1511 (Nr. 168, Exemplar Nürnberg SB)

Type 2c1

Merkmale:

M44; Oberrheinische Bastarda; D mit doppeltem Schaft; L mit Schnörkel; Minuskeloberlängen mit Schlingen; Virgel lang und linksgeneigt; Divis einfach, kurz und rechtsgeneigt; neues Alinea-Zeichen Größe: 95/96 mm Verwendung: 1510–1511 Anmerkung: Parallel zu Type 2b verwendet Vorlage: Navigatio Sancti Brendani Straßburg: Hupfuff 1510 (Nr. 158, Exemplar Köln UStB)

488

Anhang D: Die Typen der Offizin Hupfuff

Type 2c2

Merkmale:

M44; Oberrheinische Bastarda; D mit doppeltem Schaft; L mit Schnörkel; Minuskeloberlängen ohne Schlingen; Virgel lang und kurz, rechtsgeneigt; Divis doppelt, kurz und rechtsgeneigt Größe: 94/96 mm Verwendung: 1512–1516 Anmerkung: 1516 nur gemeinsam mit den Texttypen 2d oder 13 verwendet Vorlage: Navigatio Sancti Brendani Straßburg: Hupfuff 1514 (Nr. 213, Exemplar Köln UStB)

Type 2d

Merkmale:

M44; Oberrheinische Bastarda; D mit doppeltem Schaft; gefiedertes L; neue Formen für B und E; zwei parallele Formen des H; j immer ohne Punkt; l ohne Schlinge; neues Alinea-Zeichen Größe: 95/96 mm Verwendung: 1514–1516 Ähnlich: Beck 13 Vorlage: Geiler: Pater Noster. Straßburg: Hupfuff 1515 (Nr. 226, Exemplar Köln UStB)

Type 3

Merkmale: M44; Oberrheinische Bastarda mit unzialen Formen für A und D Größe: 83 mm Verwendung: [1497–1500], 1501–1504 Ähnlich: Bungart 5 (vgl. VGT 292) Anmerkung: Die Texttype der beiden unfirmierten Kirchheimer Drucke von 1497; ab 1501 in firmierten Drucken Hupfuffs nachweisbar Vorlage: Disticha Catonis. Straßburg: Hupfuff 1501 (Nr. 32, Exemplar Trier SB)

489

Anhang D: Die Typen der Offizin Hupfuff

Type 4

Merkmale: M94A; Kanontype mit Texturaminuskeln Größe: ca. 9 mm x-Höhe Verwendung: 1503–1515 Ähnlich: Zahlreiche Kanontypen im süddeutschen Raum und Köln; in Straßburg u. a. Schott d. Ä. 6; Prüss d. Ä. 4; Flach d. J. 5; Knobloch d. Ä. 12; Beck 4 Vorlage: Montage aus mehreren Drucken

Type 5

Merkmale: M79B; ungewöhnlich alte Typenformen im Augsburger Stil Größe: 112 mm Verwendung: 1499, 1504–1506 Ähnlich: Prüss 19 (vgl. VGT 743, 744) Anmerkung: Übernahme der Type Prüss 19 (nach Haebler, nicht bei Proctor verzeichnet), die dieser offenbar nur um 1488/1489 benutzt hat; 1499 verwendete Hupfuff die Type nur für kleinere Stücke, in den Jahren 1504–1506 auch für umfangreichere Texte Vorlage: Couldrette: Melusine Straßburg: Hupfuff 1506 (Nr. 104, Exemplar Zürich ZB)

Type 6a

Merkmale: M47; M49; viele Parallelformen bei den Majuskeln; gefülltes V Größe: 70/71 mm Verwendung: 1503–1507 Ähnlich: Brant 1 (VGT 2289) Anmerkung: Möglicherweise eine Übernahme aus der Offizin des Matthias Brant Vorlage: Wimpheling: Elegantiarum medulla. Straßburg: Hupfuff 1506 (Nr. 119, Exemplar Erlangen UB)

490

Anhang D: Die Typen der Offizin Hupfuff

Type 6b

Merkmale:

M49; Majuskeln meist mit einfachen glatten Schäften; keine Parallelformen bei den Majuskeln; ungefülltes V Größe: 70/71 mm Verwendung: 1514–1516 Ähnlich: zahlreiche Straßburger Rotundatypen Anmerkung: Vermutlich ein Neuguss, der zum Teil auf den Stempeln der Type 6a oder einer ähnlichen Straßburger Rotundatype basiert Vorlage: Torrentinus: Elucidarius carminum et historiarum. Straßburg: Matthias Hupfuff 1515 (Nr. 240, Exemplar Köln UStB)

Type 7a Merkmale:

M88; Majuskeln in der Regel mit doppelten Schäften; z. T. doppelte diagonale Innenstriche Größe: 82 mm Verwendung: 1502–1503 Ähnlich: ähnliche Typen in der Inkunabelzeit v. a. in Basel nachweisbar, z.B. Furter 1 (VGT 1021), Amerbach 11 (VGT 887, 887) oder Wolf 3 (VGT 1009) Anmerkung: Vermutlich Übernahme einer Baseler Type, die später mit Einsprengungen aus anderen Typen (v. a. Type 3) erweitert wurde

Type 7b

Merkmale: M88; M44; zahlreiche Doppelformen bei den Majuskeln Größe: 82 mm Verwendung: 1505–1506 Anmerkung: Die Doppelformen sind durch Einsprengungen aus anderen Typen, v. a. aus Hupfuffs Type 3, bedingt Vorlage: Henricus de Langenstein: Secreta sacerdotum. Straßburg: Hupfuff 1505 (Nr. 87, Exemplar Köln UStB)

491

Anhang D: Die Typen der Offizin Hupfuff

Type 8

Merkmale: M60; Pfauenfederrotunda Größe: 5 mm x-Höhe Verwendung: [1508–1509], 1510–1511 Ähnlich: Flach d. J. 2 Anmerkung: Von zahlreichen weiteren Pfauenfederrotunden durch das spitze v, das runde d und das E mit dünner Innensehne zu unterscheiden Vorlage: Tengler: Laienspiegel. Straßburg: Hupfuff 1510 (Nr. 162, Exemplar München BSB)

Type 9

Merkmale: M47; Majuskeln mit doppelten Schäften und diagonalen Innenstrichen Größe: 70/71 mm Verwendung: 1510–1511 Ähnlich: Flach d. Ä. 4 Vorlage: Albertus Magnus: Secreta Mulierum 1510 (Nr. 149, Exemplar Erlangen UB)

Type 10a

Merkmale:

Q|u D; mittelgroße Textantiqua im Straßburger Stil; A, M, N mit Spitzenserifen; Divis doppelt und rechtsgeneigt; Virgel einfach und rechtsgeneigt; quadrangelförmiger Punkt Größe: 87 mm Verwendung: 1510–1514 Ähnlich: zahlreiche Straßburger Antiquatypen ähnlicher Kegelhöhe Vorlage: Albertus Magnus: Secreta mulierum 1510 (Nr. 149, Exemplar Erlangen UB)

Type 10b Merkmale: Qu|G Größe: 87 mm Verwendung: 1515/1516 Ähnlich: zahlreiche Straßburger Antiquatypen ähnlicher Kegelhöhe Anmerkung: Wie Type 10a, aber mit neu gegossenem Qu, neuem Komma und weniger Abbreviaturen

492

Anhang D: Die Typen der Offizin Hupfuff

Type 11

Merkmale: M68; gefiederte Schäfte Größe: 5 mm x-Höhe Verwendung: 1510–1516 Ähnlich: Prüss d. Ä. 9; Prüss d. J. 1; Beck 1; Knobloch 3a, 3c Anmerkung: Übernahme der Type Prüss d. Ä. 9 (nach Haebler) bzw. 13 (nach Proctor). Die gleichen Typen sind auch bei Prüss’ Nachfolgern nachweisbar. Das stilistisch nicht passende W stammt aus Type 8 Vorlage: Historia Alexandri Magni Straßburg: Hupfuff 1514 (Nr. 210, Exemplar Köln UStB)

Type 12

Merkmale: M81; Schwabachertype Größe: 105/106 mm Verwendung: 1512–1515 Ähnlich: Mehrere Augsburger Typen; in Straßburg Knobloch d. Ä. 21; Beck 2 Vorlage: Murner: Mühle von Schwindelsheim. Straßburg: Hupfuff 1515 (Nr. 233, Exemplar Wien ÖNB)

Type 13

Merkmale:

M44; sackiges D und D mit doppeltem Schaft; L mit Schnörkel; Virgel lang und kurz, rechtsgeneigt; Divis doppelt, kurz und rechtsgeneigt; dickes AlineaZeichen Größe: 101 mm Verwendung: 1515–1516 Anmerkung: Offenbar ein Nachguss mit Matrizen der Type 2 auf größerem Kegel Vorlage: Geiler: Pater Noster. Straßburg: Hupfuff 1515 (Nr.226, Exemplar Köln UStB)

493

Anhang E: Initialen

494

Nachgewiesene Buchstaben

Übernommen?

Frakturinitiale mit Cadellen, ca. 53 x 50 mm

W

Attendorn

Init. b

Initialen im Astwerkstil, ca. 38–41 x 38–39 mm

A, D, I

Prüss, Init. d

Init. c

Lombardenreihe, gefüllt, mit Perlen, ca. 13 x 13 mm

komplettes Alphabet

wie Prüss, Init. q oder Ruch, Init. a

Init. d

Langgezogene J Frakturinitiale, ca. 96 x 20 mm

Init. e

Konturlombarden, ca. 13 mm hoch

Init. f

Name

Beschreibung

Init. a

Abbildung

Verwendungszeitraum

Anzahl der Verwendungen

1498–1501

6

vgl. VGT 744

1499–1515

15

VGT 1293; vgl. VGT 744, 1289

1497–1516

141

VGT 1294

1499–1501

3

A, N, T

1499–1505

3

Initialen mit floralen Ausschmückungen, weiß auf schwarzem Grund, ca. 18 x 18 mm

verschiedene Formen des D

1498–1514

6

Init. g

Initiale in quadratischem Rahmen mit floralen Verzierungen, ca. 27 x 27 mm

verschiedene Formen des D

1499–1515

11

Init. h

Kleine Lombardenreihe, ca. 5 x 5 mm

komplettes Alphabet

1498–1516

40

Init. i

Texturainitialen, ca 30 x 18 mm

J, P

1501–1503

2

Init. k

Historisierte Inzwei Foritiale mit ›weisem men des D Mann‹, ca. 40 x 35 mm

1501–1515

11

wie M. Schott

vgl. VGT 441

Anhang E: Initialen Name

Beschreibung

Nachgewiesene Buchstaben

Übernommen?

Abbildung

Verwendungszeitraum

Anzahl der Verwendungen

Init. l

Große KonturT lombarde, ca. 48 x 48 mm

1502

1

Init. m

Kleine KonturT lombarde, ca. 18 x 18 mm

1502–1507

2

Init. n

Akanthusinitiale, weiß auf schwarzem Grund, ca. 50 x 40 mm

S

Drucker d. Antichrist

vgl. Stef- 1502–1513 fen: Druckgeschichte des Antichrist, S. 88

4

Init. o

Historisierte Initiale mit lesendem Mönch, ca. 40 x 40 mm

D

Knoblochtzer, Init. n

vgl. VGT 1204

1502

1

Init. p

Große florale Initiale, oben links und unten rechts Gesichter, mit Aussägespuren, ca. 55 x 55 mm

S

M. Schott, Init. b

vgl. VGT 1260

1505

1

Init. q

Historisierte InD (7 x) itialen mit Motiven aus der Weihnachtsgeschichte, ca. 29 mm hoch

1503–1515

7

Init. r

Sehr langgezogene Frakturinitiale, ca. 150 x 26 mm

J

1503–1507

3

Init. s

Antiquamajuskeln, weiß auf quadratischem schwarzen Grund mit floralen Verzierungen, ca. 32 x 32 mm

C, D, H, I, L, S, T

1504–1514

25

495

Anhang E: Initialen Name

496

Übernommen?

Beschreibung

Nachgewiesene Buchstaben

Init. t

Historisierte Initialen, weiß auf schwarzem Grund, ca. 50 x 45 mm

A, D, E, L, N, O, P, R, S

Init. v

Texturainitiale, evtl. zu Init. i gehörig

K

Init. x

Große Astwerkin- B, D itiale in doppeltem Rahmen, ca. 41 x 40 mm bzw. 50 x 48 mm

Init. y

Akanthusinitiale, ca. 22 x 23 mm

H

Init. z

Maiblumeninitiale, weiß auf schwarzem Grund, ca. 40 x 31 mm

H

Drucker d. Antichrist

Init. aa

Figureninitialen, ca. 60 mm hoch

A, D, H

M. Schott, Init. d

Init. bb

Große Astwerkin- A itiale mit Lilienwappen, ca. 62 x 57 mm

Init. cc

Kleine Initialen im Astwerkstil, ca. 22 mm hoch

mehrere Formen des D, U

Init. dd

Historisiertes Initiale (Sonne), ca. 50 mm hoch

D

Init. ee

Kleine Astwerkinitiale, ca. 20 mm hoch

G

M. Schott, Init. q

M. Schott, Init. a

Attendorn, Init b

Abbildung

Verwendungszeitraum

Anzahl der Verwendungen

1504–1513

10

1505

1

1505–1513

3

1505

1

vgl. Steffen: Druckgeschichte des Antichrist, S. 89

1505–1511

2

vgl. VGT 1261

1505–1513

5

GdI II, Abb. 348

1502–1514

5

vgl. VGT 1260

1505–1515

15

1506

1

1506–1507

3

vgl. VGT 1260

vgl. VGT 1282

Anhang E: Initialen Anzahl der Verwendungen

Nachgewiesene Buchstaben

Übernommen?

Abbildung

Verwendungszeitraum

Historisierte Initiale, zwei Drachen halten ein Herz, ca. 51 x 50 mm

M

M. Schott, Init. r

vgl. VGT 1260

1506–1513

3

Init. gg

Kleine Akanthusinitiale, Nachschnitt von Grüningers Init. e, ca. 26 x 24 mm

S

1506–1514

10

Init. hh

Frakturinitialen, ca. 30 mm hoch

D, E, W1, W2, S

1506–1514

12

Init. ii

Kleine Initiale, ca. 20 x 20 mm

N

1506–1507

2

Init. kk

Astwerkinitiale in kariertem Rahmen, ca. 56 x 56 mm

I

1507

1

Init. ll

Große Antiquamajuskel, weiß auf schwarzem Grund, florale Verzierungen, ca. 52 x 50 mm

T

1507

1

Init. mm

Texturainitialen, ca. 30 x 17 mm; möglicherweise zu Init. i gehörig

A, D, E

1510–1513

3

Init. nn

Texturainitiale, ca. 30 x 19 mm; möglicherweise zu Init. i gehörig

D

1510–1513

3

Init. oo

Texturainitiale, ca. 30 x 19 mm; möglicherweise zu Init. i gehörig

F

1510–1513

3

Init. pp

Frakturinitiale, ähnlich wie Init. hh, ca. 39 mm hoch

E

1510–1513

5

Name

Beschreibung

Init. ff

M. Schott

vgl. Schramm XIX, Abb. 817

497

Anhang E: Initialen

498

Anzahl der Verwendungen

Nachgewiesene Buchstaben

Übernommen?

Abbildung

Verwendungszeitraum

M (2x)

Prüss, Init. x

vgl. VGT 1363

1511–1513

2

Kistler, Init. k

vgl. VGT 1287

1511–1513

3

1511–1514

8

vgl. VGT 1262

1511–1515

5

vgl. VGT 1287

1510–1515

15

1512

1

1512

1

1512

1

Name

Beschreibung

Init. qq

Historisierte Initialen mit Darstellung der Sakramente Taufe und Messopfer, ca. 39 x 45 mm

Init. rr

Historisierte InD itiale; Astrologe, der auf den Mond deutet, ca. 46 x 45 mm

Init. ss

Langgezogen, wie Grüninger, Init. aa, ca 79 x 19 mm

J

Init. tt

Blattwerkinitiale in quadratischem Rahmen

I

Schott Init. r

Init. vv

Kleine verzierte Initialen, ca. 21 x 16 mm

A, mehrere Formen des J

Kistler, Init. c

Init. xx

Initiale mit kleinen, knospenartigen Verzierungen, weiß auf schwarzem Grund, stilistisch ähnlich wie Kistler, Init. n (VGT 1922), ca. 30 x 30 mm

B

Kistler?

Init. yy

Konturlombarde, ca. 38 x 40 mm

T

Knoblochtzer, Init. k?

Init. zz

Frakturinitiale mit Cadellen, Nachschnitt von Init. a, ca. 54 x 47 mm

W

vgl. VGT 1204

Anhang E: Initialen Name

Übernommen?

Beschreibung

Nachgewiesene Buchstaben

Init. aaa

Antiquamajuskeln, weiß auf quadratischem schwarzen Grund mit floralen Verzierungen, ca. 20 x 20 mm

komplettes Alphabet

Init. bbb

Frakturinitiale, ca. U 45 x 42 mm

Init. ccc

Konturinitiale mit V Ranken und Astwerk, ca. 55 x 54 mm

Init. ddd

Texturainitiale, ca. 30 x 19 mm; möglicherweise zu Init. i gehörig

Init. eee

Große Initiale mit B floralen Verzierungen in rechteckigem Rahmen, ca. 55 x 44 mm

M. Schott, Init. t

Init. fff

Figurinitiale mit wildem Mann und Drachen, ca. 40 x 41 mm

A

M. Schott, Init. q

Init. ggg

Frakturinitiale in einfachem Rahmen, ca. 27 x 28 mm

Init. hhh Init. iii

Abbildung

Verwendungszeitraum

Anzahl der Verwendungen

1513–1516

28

1513

1

1513

1

1512

1

vgl. VGT 1262

1512–1513

2

vgl. VGT 1260

1513

1

D

1513

1

Große Lombarde, ca. 28 x 26 mm

B

1513

1

Historisierte Initiale mit Reichsadler, weiß auf schwarzem Grund, ca. 23 x 23 mm

O

1513

1

J. Zainer, Init. a?

vgl. VGT 953

A

499

Anhang E: Initialen Name

500

Beschreibung

Nachgewiesene Buchstaben

Übernommen?

Abbildung

Verwendungszeitraum

Anzahl der Verwendungen

Init. kkk

Kleiner HolzD schnitt, Heiliger mit Pilgerstab. Kein Buchstabenbild zu erkennen, aber als Initiale eingesetzt, 40 x 33 mm

1513

1

Init. lll

Kleine Zierinitiale mit floraler Füllung, ähnlich wie Init. cc, 19 x 16 mm

D

1513

1

Init. mmm

Blattwerkinitiale, ca. 27 x 26 mm

E, T

1513

1

Init. nnn

Figurinitiale mit Drachen und Blumen, ca. 47 x 44 mm

E

1513

2

Init. ooo

Historisierte Initiale, Maria kniet vor dem Kind und betet, in quadratischem Rahmen, ca. 48 x 48 mm

D

1513

2

Init. ppp

Antiquamajuskeln, weiß auf schwarzen Grund mit floralen Verzierungen, ca.27 x 27 mm

komplettes Alphabet

1513–1516

18

Init. qqq

Akantusinitiale, Stil wie Init. vv, ca. 45 x 35 mm

S

1513–1514

3

Init. rrr

Frakturinitiale, ca. D 28 x 29 mm

1514

1

Init. sss

Maiblumeninitiale, ca. 23 x 23 mm

1515

1

M

Register

Abdruck eines lateinischen Sendbriefs von der Eroberung der Stadt Malakka 249 Ackermann aus Böhmen s. Johannes von Saaz Ackermann, Matthäus 294 Ad adolescentes s. Basilius Caesariensis Ad patrem pro iuvenibus 270, 273, 309 Adelphus, Johannes 154 -155, 166, 170, 239-240, 243, 284, 286, 289, 294, 301-303 Adolescentia s. Wimpheling, Jakob Albertanus Brixiensis 193 Albertus Magnus 107, 115-117 Albrant, der Meister 55, 112, 313 Albrecht III., Herzog von Bayern-München 196 Albrecht IV., Herzog von Bayern-München 234 Albrecht von Bayern, Bischof von Straßburg 261 Albuquerque, Afonso de 249-250 Alexander de Villa Dei 47, 269, 271, 274 -275, 306, 309 Alexanderroman s. Historia Alexandri Magni Almanach auf das Jahr 1500 98 Amerbach, Bonifacius 292 Amor, die Liebe 64, 184, 186 -187, 195, 220 s. a. Elender Knabe Andreas de Escobar 175 Andreas, Graf von Sonnenberg 237 Anna von Braunschweig 196 Anshelm, Thomas 134, 160, 238, 285 Antichrist 50, 55, 57, 102, 149-151, 158 Antonius de Raymundia 174 Apollonius von Tyrus 53, 196-199, 220 s. a. Steinhöwel, Heinrich Apophtegmata patrum s. Vitaspatrum Arge, Peter 14 Aristoteles 197 Arnaldus de Villanova 55, 107, 109-110 Arnoldus de Tungris 173 s. a. Avisamentum de concubinariis non absolvendis Ars minor s. Donatus, Aelius Ars notariatus 121, 127 Attendorn, Peter 62, 68, 146, 198, 201 Ausonius, Decimus Magnus 46, 120 Aventinus, Johannes 283, 287-288, 310 Avisamentum de concubinariis non absolvendis 173, 175 Ayrer, Marx 119

B ajezid II., Sultan 223 Bakócz, Thomas 244 Balthasar von Geyer 168, 171 Bämler, Johann 110, 129-130, 159-160, 183, 193, 195, 197 Baptista Mantuanus

s. Spagnuoli, Giovanni Battista Basilius Caesariensis 290-292 Bauernpractica 135-136, 309 Bebel, Heinrich 259-260 Beck, Reinhard 18, 32-33, 39, 42, 44, 283 Bergmann, Johann 53, 204, 278 Bericht über eine Wundergeburt in Ravenna 230 Bericht über eine Wundergeburt in Spanien 257 Bernhard von Clairvaux 251, 290 Bero, Ambrosius 174 Beroaldo, Filippo 120, 258, 289, 293 Bescheid von der großen Uneinigkeit in Köln 241 Beschwerung über die Gefangenschaft und die vorenthaltenen Rechte s. Wilhelm I., Landgraf von Hessen Birck, Johannes 114 Blaubirer, Johann 104 Boland, Peter 260 Bostius, Arnold 260 Brandans Meerfahrt 49, 56, 139-143, 149, 154, 156, 181-182, 311 Brant, Matthias 11, 41- 42 Brant, Sebastian 10, 16, 53-54, 124, 126-127, 163164, 172, 204 -206, 208-209, 212, 220, 222, 225-226, 228, 243, 262, 278, 286, 299-300, 302-303, 307, 309 Bruder Rausch 208-209, 220 Brüderorden in der Schelmenzunft s. Gribus, Bartholomäus Bruni, Leonardo 269, 290-292 Brunn des Rats s. Albertanus Brixiensis Bruno, Jakob 248 Bucer, Martin 267 Buch der Altväter s. Vitaspatrum Büchlein der Arznei s. Tallat, Johann Büchlein von den ausgebrannten Wässern s. Puff, Michael Büchlein von den Peinen 153 Büchlelin wye der mensch bewar das leben sein 107 Bundschuh s. Gengenbach, Pamphilus Bungart, Hermann 37-38, 179 Bursa pavonis s. Eck, Johannes Buschmann, Arndt 54, 142, 149, 154, 181-182

C alendrier des Bergiers 153 Cammerlander, Johannes 130 Canones poenitentiales s. Andreas de Escobar Canutus, Benedict s. Jacobi, Johannes Caoursin, Guillaume 224, 264 Casus papales et episcopales 175 Cato, Marcus Porcius Censorius 277 Cato, Marcus Porcius Uticensis 277

501

Register Celtis, Konrad 174 Charetanus, Johannes s. Kirchheimer, Johannes Chiromantia ac physiognomiae Anastasis s. Cocles, Bartolommeo della Rocca Christoph von Weitmühl 289 Christoph, Graf von Werdenberg 237 Cicero, Marcus Tullius 197 Cisiojanus 178 Clemens, Leonhard 222, 264 Cocles, Bartolommeo della Rocca 134 Coelifodina s. Johannes von Paltz Compendium octo partium orationis 270, 273, 283 Compendium theologicae veritatis s. Hugo Ripelin Complexionsbüchlein 134-135, 309, 313-314 Consentius, Ernst 25-26 Corvinus, Laurentius 280-281, 283, 297 Couldrette 194 s. a. Melusine Crato von Udenheim s. Hofmann, Crato Creussner, Friedrich 33 Cura clericalis s. Cura pastoralis Cura pastoralis 169, 181

D

502

ati, Agostino 289, 292-293 De arte metrificandi s. Wimpheling, Jakob De diversas et inutilibus studiis s. Celtis, Konrad De felicitate et miseria s. Vegius, Maphaeus De fide concubinarum in sacerdotes s. Olearius, Paulus De fide meretricum in sous amatores s. Hartlieb, Jakob De laudibus sanctissimae matris Annae s. Trithemius, Johannes De legendis antiquorum libris s. Basilius Caesariensis De mensuris syllabarum s. Schott, Peter d. J. De ora antarctica s. Vespucci, Amerigo De purissima et immaculata conceptione virginis Mariae s. Trithemius, Johannes Defensorium impiae falsitatis 252 Der Altväter Leben s. Vitaspatrum Der Brüderorden in der Schelmenzunft s. Gribus, Bartholomäus Der Bundschuh s. Gengenbach, Pamphilus Der Minne Freud und Leid s. Amor, die Liebe

Der Minne Gericht s. Amor, die Liebe Der schwangeren Frauen und Hebammen Rosengarten s. Rößlin, Eucharius Der welsch Fluss s. Gengenbach, Pamphilus Des Maien Zeit s. Schiller, Jörg Deutscher Kalender 103-105, 113, 137 Dialogus parvulis scholaribus ad latinum idioma perutilissimus s. Niavis, Paulus Dialogus Salomonis et Marcolfi 185 Dinckmut, Konrad 157 Directorium statuum 201 Disticha Catonis 11, 59, 262, 277-278, 299 Doctrinale s. Alexander de Villa Dei Donatus, Aelius 269-270, 274, 276, 288 Drach, Peter 283 Dracole Waida 245-247 Dringenberg, Ludwig 267 Drucker des Antichrist 52, 68, 149, 162 Dunzenheim, Conrad von 14 Dürnhofer, Jörg 213

E

berbach, Peter 260 Ebrardi, Ulrich 280-281 Eck, Johannes 47, 294 -295, 301-302 Eckenlied 50, 189-190, 192, 198, 213, 220 Eckstein, Adam 98-99 Egenolf von Staufenberg 50, 187, 309 Ehrenfried von Velbert 156 Einnehmen des Königs von Frankreich in Genua 228 Einreiten zu Wien 232 Elegantiae maiores s. Wimpehling, Jakob Elegantiarum linguae latinae libri sex s. Valla, Lorenzo Elegantiarum medulla s. Wimpheling, Jakob Elegantiarum viginti praecepta 270-271, 273, 283, 297 Elegantiolae s. Dati, Agostino Elegia ob victoriam Thurci s. Clemens, Leonhard Elender Knabe 186, 198 s. a. Amor, die Liebe Elisabeth, Pfalzgräfin bei Rhein 234 Elsässische Sternbilderfolge 106 Elucidarium s. Honorius Augustodensis Elucidarius carminum et historiarum s. Torrentinus, Hermann Endringer, Galienus 247 Entehrung und Schmach des Marienbildnisses 50, 60, 254 -255

Register Epistel von einem neuen Propheten in Lyon 226227 Epistola de novo propheta 226 Epistola de victoriis habitis in India et Malacha 249 Epistola Luciferi 173-175 Epistolae breviores s. Filelfo, Francesco Epistolae familiares s. Poliziano, Angelo Epistolae obscurorum virorum 256 Es tu scholaris? 269, 273, 309 Esopus 158 Eusebius von Caesarea 196 Evangeliorum et epistolarum textus 47, 176, 178, 182 Exempel vom Messehören s. Weber, Veit Exercitium grammaticale puerorum 51, 271-273 Expositio canonis missae s. Balthasar von Geyer Expositio mysteriorum missae s. Guilelmus de Gouda

F asciculus medicinae 116 Fasti s. Spagnuoli, Giovanni Battista Felix, Graf von Werdenberg 237 Ficino, Marsilio 170 Filelfo, Francesco 289, 292 Fischbuch s. Mangolt, Gregor Fischbüchlein 127-128, 137 Fischgleichnis 128 Fischkalender 127-128 Flach, Martin d. Ä. 40, 42- 44, 285 Flach, Martin d. J. 32-33, 36, 43- 44, 48, 67, 77, 79, 114 -115, 118, 127, 135, 209, 219, 306 Folz, Hans 73, 214 -216, 218-219 Formulare und deutsch Rhetorica 119 Fragment vom Weltgericht s. Sibyllenweissagung Fragmenta Passionis s. Geiler, Johannes von Kaysersberg Frankfurter, Philipp 128 Frieden zu Basel 57 Friedrich II., Kaiser 112 Friedrich III., Kaiser 100 Friedrich III., Kurfürst von Sachsen 147, 263 Froschauer, Johann 104, 114, 132, 139, 141, 198 Furter, Michael 41, 59, 180, 243, 278, 281 Fyner, Konrad 109

G

aguin, Robert 260 Galenus 113, 117 Gallinarius, Johannes 210, 268, 285, 301-303, 310 Gallus, Jodocus 201 Gart der Gesundheit, s. Wonnecke, Johannes Gebwiler, Hieronymus 267, 310

Geiler, Johannes von Kaysersberg 145, 148-149, 164 -167, 172, 182, 295, 299-302, 311 Geistliches Lied vom Tod 216 Gengenbach, Pamphilus 69, 210-211, 231-232, 242-244 Georg, Herzog von Bayern-Landshut 234 Gerardus Zutphaniensis 275 Germania ad rempublicam Argentinensem s. Wimpheling, Jakob Germania nova s. Murner, Thomas Gerson, Johannes 145, 164, 286, 291 Geschichte und Bekenntnis des getauften Juden, genannt Johannes Pfefferkorn 255-256 Geschichte vom Peter Diemringer s. Egenolf von Staufenberg Gesetze und Verordnungen der Stadt Straßburg 261, 306 Geßler, Heinrich 119 Gesta Romanorum 184, 197 Geuchmatt s. Murner, Thomas Gilbrecht von Buseck 128 Glarean, Heinrich 276 Glaser, Hans 234 -235 Gottfried von Franken 109 Gottfried von Viterbo 197 Graf, Urs 52, 165, 253 Grammatellus 279-280, 309-310 Grammatica nova s. Aventinus, Johannes s. Perger, Bernhard Grammatica omnium utilissima et brevissima s. Aventinus, Johannes Gran, Heinrich 274 Granatapfel s. Geiler, Johannes von Kaysersberg Gribus, Bartholomäus 200, 301 Großes Titelbüchlein 46, 120, 309 Großes Wunderzeichen, das durch das Kreuz, das ein Kardinal in Ungarn gegen die Türken ausgegeben hat, geschehen ist 244 Grüninger, Johann 13-15, 46- 47, 82-83, 158, 160, 163-166, 193, 204, 222, 281, 299, 315 Guilelmus de Gouda 171 Gute Arznei 116-117

H

aebler, Konrad 23-25, 28, 31, 33-34, 43- 44, 62 Hans von Schönau 156 Hans Werner von Mörsperg 96-97 Hartlieb, Jakob 199-200, 301 Hartlieb, Johannes 196-197 Has, Kunz 253 Heiligenleben 49-50, 82, 146, 162-164, 182, 311, 315-316 Heinbuche, Heinrich s. Heinrich von Langenstein Heinrich der Löwe 129 Heinrich VIII., König von England 229, 231 Heinrich von Hessen d. Ä.

503

Register s. Heinrich von Langenstein Heinrich von Langenstein 167-168, 171, 174 Heldenbuch 189-190 Heyden, Conrad 126 Hilt, Johannes 200 Himmlische Fundgrube s. Johannes von Paltz Hist, Johann 141-142 Hist, Konrad 141-142, 201 Historia Alexandri Magni 53, 196 -199, 220 s. a. Hartlieb, Johannes Historia Apollonii regis Tyri 197 Historia et descriptio urbis Romae 143-144, 154 156, 181 s. a. Mirabilia Romae Historia mirabilis quattuor heresiarchum ordinis Predicatorum s. Murner, Thomas Historia septem sapientum 183 Historie von den vier Ketzern 52 Hock, Ulrich 12 Hofe, Philipp 19 Hoffmeister, Kaspar 16 Hofmann, Crato 201-202, 267 Höltzel, Hieronymus 227-228 Honorius Augustodensis 129 Horae Beatae Mariae Virginis 179 Hortulus animae 179 Huber, Ambrosius 217, 246, 306 Huber, Wolfgang 15 Hugo Ripelin 102, 149 Hugonis, Johannes aus Koblenz 103 Hugonis, Johannes aus Schlettstadt 103, 170 Huser, Jakob 242 Husner, Georg 14, 274 Hyginus, Gaius Julius 106

Iatromathematisches Hausbuch s. Deutscher Kalender Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae s. Historia et descriptio urbis Romae Interrogationes et doctrinae 175 Invectiva contra astrologos s. Murner, Thomas Irrig Schaf s. Geiler, Johannes von Kaysersberg Isabella von Kastilien 228

J

504

acobi, Johannes 111 Jacobus de Voragine 149 Jetzer, Hans 251-253, 258 Johann von Gmunden 103 Johann, Herzog von Sachsen 263 Johannes de Ketham s. Kirchheimer, Johannes Johannes de Westfalia 152 Johannes von Dalberg 260 Johannes von Paltz 147, 181 Johannes von Saaz 192 Johannes XXI., Papst 295

Julius II., Papst 229, 231

K

aiser Karls Recht 55-56, 213, 217 Kaiserliche und Königliche Land- und Lehensrechte s. Schwabenspiegel Kamisius, Benedict s. Jacobi, Johannes Kamitz, Herr s. Jacobi, Johannes Kanzleibüchlein 53, 120, 122, 127 Karl V., Kaiser 225 Karl VIII., König von Frankreich 232 Kaspar von Mörsperg 97 Keinspeck, Michael 169-171, 301 Kempo Thessaliensis 275-276 Kirchheimer, Johannes 116 Kistler, Bartholomäus 7, 14 -15, 27, 30-31, 45- 46, 48, 50, 52-53, 62-65, 68, 81, 100-101, 114, 130, 152-154, 158, 162, 190-192, 197-198, 219, 224 -225, 306 Klagen, Antworten und Urteile, gezogen aus geistlichen und weltlichen Rechten s. Klagspiegel Klagspiegel 126, 137, 307 Kleines Titelbüchlein 119-120, 127, 137, 309 Klemm, Elsa 15 Knabe aus Hispanien s. Bericht über eine Wundergeburt in Spanien Knobloch, Johann d. Ä. 14, 17, 31-33, 42- 48, 52, 62, 68, 71, 77, 79-80, 83-84, 124, 127, 133, 135, 140-142, 148, 165, 168, 171, 177, 186, 190, 195, 203, 213, 220, 253, 285-286, 291292, 306 Knoblochtzer, Heinrich 62, 99-100, 115, 122, 128, 130, 184, 192, 195 Köbel, Jakob 37, 99, 102, 128, 217 Konrad von Eichstätt 103 Kremer, Hans 15, 306 Küchenmeisterei 132 Kunne, Albrecht 69, 114 Kurtz, Hans 230

Laienspiegel s. Tengler, Ulrich Landsberg, Martin 107-108, 147, 155 Lang, Matthias 257 Latinum idioma s. Corvinus, Laurentius Laurin 45, 50, 56, 58, 68, 188-190, 196, 198, 220, 306, 309 Leeu, Gerard 273 Legenda aurea s. Jacobus de Voragine Legenda sanctissime matrone Anne s. Legende von St. Anna Legende von St. Anna 52-53, 151-153 Legende von St. Wolfgang 146, 311 Leo X., Papst 231, 249

Register Libellus contra beneficiorum reservationes s. Antonius de Raymundia Liber consolationis et consilii s. Albertanus Brixiensis Liber de divinis officiis s. Rupert von Deutz Liber de vinis s. Arnaldus de Villanova Liber physiognomiae s. Michael Scotus Liber vagatorum 133-134, 309 Lichtenberger, Johannes 50, 99-103, 106, 150-151, 227 Lied vom heiligen Sakrament 216-217 Lied von der Schlacht und von den Venedigern 231 Lied von einem Wirt und einem Gesellen 215, 217 Lied von Maria s. Folz, Hans Lied, dass niemand es der Welt kann recht tun 216 Lilium grammaticae s. Zenders, Wilhelm Lilium musicae planae s. Keinspeck, Michael Lima in Laurentium Vallam s. Mancinelli, Antonio Locher, Jakob 290-291 Lotter, Melchior 281, 292 Lucidarius 129-131 Ludwig V., Kurfürst von der Pfalz 97 Ludwig IX., Herzog von Bayern-Landshut 197 Ludwig XII., König von Frankreich 57, 225-229, 231 Lukian 210, 302 Luyde, Arnold s. Arnoldus de Tungris

M

aier, Martin 237-238 Mancinelli, Antonio 288, 292-293 Mandeville, Jean de 46, 50, 190-191, 199, 220, 309-310, 317 Mangolt, Gregor 129 Manuel I., König von Portugal 247, 249 Manutius, Aldus 43 Margarita medicinae s. Tallat, Johann Maria zart 214, 217 Märterbuch 163 Matthias I., König von Ungarn 246 Maximilian I., Kaiser 57, 96-97, 100, 154, 222-226, 228-232, 234, 239, 255 Mayer, Jakob 14 Medici, Lorenzo di Pierfrancesco de 247 Meichsner, Sebastian 123 Meiger, Kilian 242 Melibeus und Prudentia s. Albertanus Brixiensis Melusine 51-52, 68, 193-195, 198-199, 220 s. a. Couldrette s. a. Thüring von Ringoltingen

Mentelin, Johann 18, 180 Michael Scotus 134 Miller, Johann 44 Minne und Pfennig s. Amor, die Liebe Mirabilia Romae 143 Mirakel s. Buschmann, Arndt Modus confitendi s. Andreas de Escobar Modus latinitatis s. Ebrardi, Ulrich Monatsregeln 113 Monopolium et societas s. Gallus, Jodocus Monopolium philosophorum s. Gribus, Bartholomäus Monotessaron s. Gerson, Johannes Mühle von Schwindelsheim s. Murner, Thomas Mundus novus s. Vespucci, Amerigo Murner, Beat 53, 207 Murner, Johannes 209 Murner, Thomas 14, 16-17, 50, 53-54, 65, 76, 9697, 106, 172, 203-209, 212-213, 220-221, 243, 252-253, 258-260, 263-264, 266, 268, 298-300, 302-303, 307, 309-310 Mussler, Peter 16

N

achtgall, Othmar 268 Narrenbeschwörung s. Murner, Thomas Narrenschiff s. Brant, Sebastian Narrenschiff vom Bundschuh 243 Navigatio Sancti Brendani s. Brandans Meerfahrt Nemo-Practica s. Gengenbach, Pamphilus Neu geteutscht Rechtsbuch s. Klagspiegel Neue Zeitung wie und welcher Gestalt Kaiserliche Majestät mitsamt den Königen von Ungarn und Polen am 16. Juli 1515 in Wien eingeritten ist s. Einreiten von Wien Neues Gedicht vom jungen Prinzen 227-228 Niavis, Paulus 279-281, 283, 297, 310 Nicolaus Oresmius 174

O

egelin, Erhard 228, 236, 249 Olearius, Paulus 200-201, 301 Opusculum aureum s. Torrentinus, Hermann Oratio proverbiorum s. Beroaldo, Filippo Ordnung des Gerichts 57, 121-122, 137 Ordnung zu Ofen 223

505

Register Ordo iudiciarius 121 s. a. Ordnung des Gerichts Orendel 239 Ortolf von Baierland 103 Othmar, Johann 124, 157, 248 Otto von Diemeringen 46, 190-191

P

506

affraet, Richard 177, 283 Palinurus s. a. Gallinarius, Johannes s. Vegius, Maphaeus Pannarz, Arnold 43 Passio Christi s. Geiler, Johannes von Kaysersberg Passion in Lebkuchenform s. Geiler, Johannes von Kaysersberg Passional 163 Pater Noster s. Geiler, Johannes von Kaysersberg Paulus de Middelburgo 99 Pèlerinage Spirituel s. Gerson, Johannes Peraudi, Raimundus 147, 262 Perger, Bernhard 284 Pestregimen s. Jacobi, Johannes Petrus de Ceffons 174 Petrus Hispanus 295-296 Pfarrer vom Kalenberg s. Frankfurter, Philipp Pfefferkorn, Johannes 255-256 Pfister, Albrecht 192 Philibert von Savoyen 226 Philipp von Kastilien 57, 226, 228, 233, 235 Philipp, Kurfürst von der Pfalz 97, 234 Philosophia s. Wilhelm von Conches Piccolomini, Enea Silvio 269 Pico della Mirandola, Gianfrancesco 155, 301 Pico della Mirandola, Giovanni 154 -155, 301 Plato 197 Plenarium 51-52, 62, 64, 159-162, 164, 178, 182, 311, 316 Poggio Bracciolini, Gian Francesco 269 Poliziano, Angelo 289 Practica auf das Jahr 1500 s. Eckstein, Adam s. Virdung, Johannes Practica auf das Jahr 1509 s. Rossschwantz, Johannes Practica deutsch anfohen s. Schrotbank, Hans Practica von 1503 s. Virdung, Johannes Priscianus Caesariensis 288 Problemata Aristotelis 117-118 Proctor, Robert 24, 27-28, 32, 34 -36, 39, 43 Prognosticatio s. Lichtenberger, Johannes Prognosticon

s. Johannes de Middelburgo Protestation s. Murner, Thomas Prüss, Johann d. Ä. 14 -15, 18, 31-33, 36, 38-39, 42, 44, 47- 48, 51, 63, 67-68, 77-79, 112, 184, 188-189, 191, 195, 220, 258, 260, 272, 275276, 278, 283, 306, 313 Prüss, Johann d. J. 18, 32, 47, 276 Psalter 47, 178-181 Psalterium iuxta Hebraeos 180 Puff, Michael 109-110, 113-114, 309

Quentell, Heinrich 37, 173, 177, 292 R ätselbuch 203-204, 220 Regimen contra pestilentiam s. Jacobi, Johannes Regimen sanitatis salernitanum 55-56, 107-109, 131 Regula Dominus quae pars 269-270, 273, 309-310 Regulae congruitatum, constructiones et regimina 269, 272 Regulae grammaticales antiquorum 269, 272 Reichstag zu Köln und die Belagerung von Hohenkrähen 240 Reinhard, Markus 13, 64 -65, 68 Reisch, Gregor 260 Reisebuch s. Mandeville, Jean de Reuchlin, Johannes 256 Reynmann, Leonhard 135-136 Rhenanus, Beatus 267 Rhetorik s. Geßler, Heinrich Richel, Bernhard 194 Riederer, Friedrich 119 Ringkunst 133, 137 Ringmann, Matthias 165, 248, 258, 260, 264, 268, 301-303 Ripelin, Hugo s. Hugo Ripelin Ritter Peter Diemringer von Staufenberg s. Egenolf von Staufenberg Rittershofen, Johannes 128 Rodericus Zamorensis 290 Romfahrt im Geiste s. Geiler, Johannes von Kaysersberg Rossarznei s. Albrant, der Meister Rößlin, Eucharius 118 Rossschwantz, Johannes 202, 211-212, 220 Rupert von Deutz 129 Ruprecht, Pfalzgraf bei Rhein 234 Rusch, Adolf 43 Rynmann, Johann 124 -125, 138, 160, 164

S Salman und Morolf 50, 55-57, 184 -185, 198-199, 220, 309 Salomon und Markolf 185

Register Schaur, Johann 111, 223 Schelmenzunft s. Murner, Thomas Schenck, Wolfgang 120 Schiller, Jörg 215-216, 219, 231 Schobsser, Johann 100, 136, 236, 287 Schöffer, Johann 37, 44, 285 Schönes bewährtes Lied von der reinen unbefleckten Empfängnis Mariä 253 Schönsperger, Johann d. Ä. 104, 131, 160, 164, 315 Schönsperger, Johann d. J. 19, 112-113, 132, 135, 157, 160, 243, 313 Schott, Johann 13-14, 18, 27, 32-33, 42, 44, 46, 165, 192, 286 Schott, Martin 44, 51-52, 62, 64 -65, 68, 110, 123, 130, 161, 220, 273 Schott, Peter d. Ä. 145 Schott, Peter d. J. 286, 301, 309 Schrick, Michael s. Puff, Michael Schrotbank, Hans 101-102, 150-151 Schumann, Valentin 44 Schürer, Matthias 32, 83, 166, 293 Schwabenspiegel 122-123, 137, 309 Secreta mulierum 107, 115-117 Secreta sacerdotum s. Heinrich von Langenstein Secreta secretorum 134 Seelenwurzgarten 50, 53, 65, 156-160, 162, 182, 311, 316 Sendbrief zur Ermahnung zu einem christlichen Leben s. Pico della Mirandola, Giovanni Seneca, Lucius Annaeus 197 Sibyllenweissagung 102, 150-151 Sieben Bußpsalmen 178-180 Sieben weise Meister 49, 55, 58, 183-185, 196, 198-199, 220, 310 Sieben Zeiten unserer Heiligen Frau s. Horae Beatae Mariae Virginis Sigenot 190 Sigismund I., König von Polen 232 Sittich, Hans 133 Sixtus IV., Papst 151 Somnia Danielis 131-132 Sorg, Anton 112, 129, 139, 162 Spagnuoli, Giovanni Battista 17, 48, 83, 291-293, 296, 306 Speculum historiale s. Vinzenz von Beauvais Spiegel der wahren Rhetorik s. Riederer, Friedrich Sporer, Hans 151, 217 Spruch vom Krieg zwischen dem Pfalzgrafen und dem Herzog von Württemberg s. Glaser, Hans Stationes ecclesiarum urbis Romae s. Historia et descriptio urbis Romae Steinhöwel, Heinrich 196-197 Stöckel, Wolfgang 248, 292

Sturm, Jakob 260 Summulae logicales s. Petrus Hispanus Sutor, Johannes 294 Swop, Thomas 14

T allat, Johann 114 Tengler, Ulrich 55, 124, 126, 138, 300, 303, 307, 309-310, 316 Thomas, Jean 283 Thüring von Ringoltingen 193-194 s. a. Melusine Titelbüchlein s. Großes Titelbüchlein s. Kleines Titelbüchlein Tonarius s. Twinger von Königshofen, Jakob Torrentinus, Hermann 47, 176-177, 275-276, 282283, 286 -287, 296, 310 Tractatus de Pythonico contractu s. Murner, Thomas Trithemius, Johannes 171-173 Trostspiegel s. Geiler, Johannes von Kaysersberg Tundalus 50, 55, 140-143, 149, 153-154, 156, 181182, 311 Twinger von Königshofen, Jakob 170

Ulrich, Herzog von Württemberg 234, 237238, 243 Ulsen, Dietrich 294 Usuardus 177

V alla, Lorenzo 269, 271, 288, 292 Väterbuch s. Vitaspatrum Vegius, Maphaeus 210, 220, 302, 309 Velser, Michael 191 Verba seniorum Vitaspatrum 161 Veri, Johannes 172 Vespucci, Amerigo 57, 247-249, 258, 264 Vier Angeltugenden 197-199, 220 Vinzenz von Beauvais 163 Viola sanctorum 60, 177-178, 182 Virdung, Johannes 50, 97-98, 102, 150-151, 227 Visio Tnugdali 141 Vitaspatrum 52, 161-163, 182, 311, 316 Vlad III., Wojwode der Walachei 245 Vocabularius incipiens teutonicum ante latinum s. Vocabularius primo ponens dictiones theutonicas Vocabularius latinis, gallicis et theutonicis 282 Vocabularius primo ponens dictiones theutonicas 282-283 Vocabularius rigmicus 282-283, 310 Volkskalender s. Deutscher Kalender Volscus, Johannes 174 Vom Stand deutscher Nation 229

507

Register Von dem christlichen Streit zu Lissabon 51, 250 Von den ausgebrannten Wässern s. Arnaldus de Villanova Von den neuen Inseln und Ländern s. Vespucci, Amerigo Von den sieben Worten unseres lieben Herren am Kreuz 216 Von der großen Niederlage vor Terwan 231 Von der Vereinigung der Könige s. Brant, Sebastian Von ehelichen Stands Nutz und Beschwerde s. Murner, Johannes

Wahre Geschichte von einem Bäckerknecht s. Has, Kunz

508

Wahre Historie von den vier Ketzern 251 Wahre Historie von der Belagerung der Stadt Rhodos s. Caoursin, Guillaume Wahrhaftige Abschrift von der Erfindung des Heiltums und dem Rock unseres Herrn Jesu Christi zu Trier 154, 239 Wahrhaftige Sage oder Rede von dem Rock Jesu Christi s. Adelphus, Johannes Währinger, Johann 14 Weber, Veit 214 -215, 219 Weißenburger, Johann 120, 155, 175-176, 250 Welsch Fluss s. Gengenbach, Pamphilus Wer sein Sach setzt auf zeitlich Gut s. Maier, Martin Wetterbüchlein s. Reynmann, Leonhard Wie beieinander saßen kluge Laien 215 Wie ein Mönch zwei zusammenkoppelt ohne sein Wissen 217 Wie göttliche Weisheit und weltliche Torheit miteinander stritten s. Folz, Hans Wie zu Plonig ein Christ eines Juden Tochter schwängerte 53, 216, 218 Wilhelm I., Landgraf von Hessen 236-237 Wilhelm II., Landgraf von Hessen 236 Wilhelm III., Bischof von Straßburg 166 Wilhelm von Conches 129 Wimpheling, Jakob 155-156, 165, 172-174, 200201, 248, 258-260, 267-268, 271, 284 -286, 290-291, 293, 295-296, 300-303, 309 Wladislaw II., König von Ungarn 232 Wolf, Thomas d. J. 260 Wolfgang, Herzog von Bayern-München 234 Wonnecke, Johannes 114 Wormser Reformation 123-124, 137 Wunderbares Kind, so im Land zu Hessen geboren 235 Wunderer 190 Wunderzeichen von Leidringen s. Endringer, Galienus Wurm, Hans 133

Z

ainer, Günther 159-160, 163, 198 Zainer, Johann 123, 141 Zell, Matthäus 294 Zenders, Wilhem 269, 271, 273 Zenninger, Konrad 111 Zingel, Georg 290 Zorn, Brigitte 19 Zorn, Diebold 19