Durch vergiftete Zeiten: Memoiren eines Nazibuben [1 ed.] 9783205216421, 9783205216407

212 76 13MB

German Pages [297] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Durch vergiftete Zeiten: Memoiren eines Nazibuben [1 ed.]
 9783205216421, 9783205216407

Citation preview

Memoiren eines Nazibuben Herausgegeben von Daniel Ender und Oliver Rathkolb

GEORG FRIEDRICH HAAS

DURCH VERGIFTETE ZEITEN Memoiren eines Nazibuben Herausgegeben von Daniel Ender und Oliver Rathkolb

Böhlau Verlag Wien Köln

Gedruckt mit der Unterstützung durch das Land Steiermark und den Zukunfsfonds der Republik Österreich

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2022 Böhlau Verlag, Zeltgasse 1, A-1080 Wien, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, Verlag Antike und V&R unipress. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlaggestaltung: Michael Haderer, Wien Umschlagabbildung: Vorderseite: Privat Georg Friedrich Haas Rückseite: © Substantia Jones Korrektorat: Constanze Lehmann, Berlin Satz: Bettina Waringer, Wien Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-205-21642-1

Inhalt

Oliver Ratholb: Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Daniel Ender: Wer, wenn ich schriee, hörte mich … . . . . . . . . . . . . . . 15 Der Komponist Georg Friedrich Haas – ein Porträt in Bruchstücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Zur Edition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Georg Friedrich Haas: Vorbemerkung zu den Memoiren . . . . . . . . . . . . 27 Durch vergiftete Zeiten – Memoiren eines Nazibuben . . . . . . . . . . . . . 29 1. Teil

Latschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Lüge, Schuld und Scham . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34

Die Notwendigkeit, zu reden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

Die „Gesinnung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36

Das „Führerprinzip“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Die Nasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Das Erwachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Roland und Irmgard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Großvater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Großmutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Großpapa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Momi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Vati . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Mutti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

75

Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Feste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

83

Mens sana in corpore sano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84



Sexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Chiasso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Der Straßenkehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 VdSt (Verein deutscher Studenten) . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Mulatschak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Männerbündische Intimität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Die Schwarzen, die Roten, die Blauen . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Baerenthal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

2. Teil

Der Konvertit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Klarheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Bridge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Abhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Das Doppelleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Familienfeste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Oral History . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Das Eine, das Andere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 „Geduldet und gelitten“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Studentenleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Tante Hadwig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Sommerfrische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Großmutter und ich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Das Vakuum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Die Weissagung (1928) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Sommerfrische 1934 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Parteieintritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Terzaghi und Wachsmann (1936/37?) . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Hans Wachsmann (1942) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123

Russisches Roulette (1938) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Der Rausch des Erfolges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Die Hilfesuchenden (1943?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Was hätte ICH getan? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 „Widerstand“ (1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Strobl (1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Haas, Geologe (1956) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 O. B. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Finanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Von Hieflau nach Latschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Die „Anständigen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Erwin Stocker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Tante Erika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Kaprun . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Hermann Grengg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Die Eltern des Komponisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Asche in den Bergen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 „Das sogenannte Böse“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 „Wie es wirklich war“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Kriegserzählungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Der Kirschbaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Edelweiß aus Stacheldraht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Schlossberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 Großvaters letztes Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Der Zwetschkenkern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Nation Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Südmark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 Türkei 1973 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Der Phantomschmerz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155



Antislawismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Josef Papesch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Ernst von Dombrowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Die Maturaprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Palestrina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Gesetz und Gewissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Pausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Die Phiole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Die Familienbibel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Das glühende Eisen und der nahe Tod . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Die Schulung im Wegschauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Der Schädelbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Witze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Das Christkind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Das Briefmarkenalbum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Häusliche Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Onkel E. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Fischbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Oberschützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Schwarz-blau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Irland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 Steirischer Tonkünstlerbund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Arno W. Reitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Prof. Br. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 Montafonerbahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 Herr B. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Herrenmenschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 „UNO und Machtpolitik“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 März 1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Gerold Amann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198

„Zulu“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Schulische Gewalt I: die Lehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Direktor K. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Professor Unterberger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Pfarrer Eggarter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 Hohenems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .206 Darmstadt 1980 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Donaueschingen 2010 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Agger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 „Das kann uns niemand mehr nehmen“ . . . . . . . . . . . . . . . 211

3. Teil

Doris Wolf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 A. Sl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 Die Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz . . . . . 214 Gösta Neuwirth und Iván Eröd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 „… ermordet“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 Die unterdrückten „Genies“ und die Nutznießer der „Netzwerke“ . . 219 Arnold Schönberg und Josef Matthias Hauer . . . . . . . . . . . . 220 Hochschulpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Bundeskonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 Der Befehl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Jörg Haider . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 Die Fuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Onkel X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 Schulische Gewalt II: Die Mitschüler . . . . . . . . . . . . . . . . 233 Freundschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 Die Fichtenzapfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 ORF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 Eingelegte Lurche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 Das vierte (bzw. fünfte) Gebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241



Jack Brimberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 … und meine Musik … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 BDSM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 ANHANG „steirischer herbst – oder warum Europas ältestes Festival für neue Kunst ausgerechnet in der Steiermark stattfinden muss“

Rede von Georg Friedrich Haas zum Festakt „50. steirischer herbst“ . . 249 Bilder der Wandlungen Anmerkungen zur Kunst meines Bruders Roland Haas . . . . . . . . 257 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 Zeittafel Georg Friedrich Haas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 Wissenschaftliche Publikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Auswahlwerkverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Quellenverzeichnis

Zitierte Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 Archivalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 Textnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295

Oliver Rathkolb

Vorwort Georg Friedrich Haas, geboren am 16. August 1953 in Graz und aufgewachsen in Tschagguns (Vorarlberg), gehört zu den wenigen international renommierten österreichischen Komponisten der Gegenwart: 2017 wurde er bei einer Expertenumfrage unter 113 Dirigent*innen, Musikmanager*innen, Journalist*innen und Musikwissenschaftler*innen für das italienische Fachmagazin Classic Voice mit deutlichem Abstand auf den ersten Platz gewählt, und zwar sowohl als Persönlichkeit als auch als Schöpfer des Einzelwerkes in vain für 24 Instrumente (2000).1 Dieses Stück beinhaltet wie manche andere für den Komponisten eine explizite politische Dimension – versteht er es doch als künstlerische Reaktion auf die Bildung der Koalitionsregierung von ÖVP und FPÖ vom 4. Februar 2000. Dass es ihm gelungen ist, seit den 1990er Jahren bis in die Gegenwart kontinuierlich das internationale Musikleben mitzugestalten und zugleich Generationen junger Komponist*innen als prägender Lehrer zu begleiten, verdankt sich selbstverständlich vor allem seinen künstlerischen Qualitäten. Haas wurde – zumindest innerhalb der Kreise zeitgenössischer Musik – jedoch bald auch für seine verbale Eloquenz, seine ausgeprägte gesellschaftspolitische Haltung und seine entschlossenen öffentlichen Stellungnahmen bekannt, von denen seine im Anhang dieses Bandes abgedruckte bekenntnishafte Festrede beim steirischen herbst 2017 eine besondere Resonanz erhielt. Im Rahmen der öffentlichen Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Antisemitismus, der Shoa und zahlreichen weiteren Kriegsverbrechen seit 1945 in Österreich kommt Haas’ Autobiographie schon aufgrund des Seltenheitswertes eines solchen Dokuments zeithistorische Bedeutung zu. Während in den letzten Jahrzehnten nach der heftigen Debatte um die Kriegsvergangenheit des später mit Mehrheit im zweiten Wahlgang gewählten Bundespräsidenten Kurt Waldheim (1986) und der Mitverantwortungserklärung von Bundeskanzler Franz Vranitzky (1991) langsam der öffentliche Diskurs von kritischer Selbstreflexion geprägt wird, gibt es nach wie vor kaum öffentliche Stellungnahmen von Kindern auch nach 1945 bekennender Nationalsozialisten. Mit großer Akribie, emotionaler Stärke und klarer gesamtgesellschaftlicher Analyse rekonstruiert Haas in seinen Aufzeichnungen nicht nur seine komplexe Familiengeschichte im Umfeld des Nationalsozialismus, sondern auch seinen

12

Oliver Rathkolb

Kampf gegen diese Sozialisation. Sein autobiographischer Text beschreibt an vielen Beispielen subtil und schonungslos diese Innensicht und seinen Weg nach draußen. Besonders bedeutsam sind seine Beschreibung des Innenlebens einer deutschnationalen Studentenverbindung, die er mit einem Eklat verlassen hat, sowie seine offene Reflexion über die schwierigen und letztlich – nicht zuletzt dank Haas selbst – gelungenen Änderungen durch eine veränderte Besetzungspolitik in maßgeblichen Institutionen. Georg Friedrich Haas war immer auch ein politisch denkender Aktivist, der versucht hat, autoritäre Strukturen zu durchbrechen und die Nachwirkungen des Nationalsozialismus auf personeller und auch inhaltlicher Ebene aufzulösen. Dies zeigte sich sehr deutlich im Rahmen der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz, wo Haas als Studenten- und später Mittelbauvertreter mitgeholfen hat, durch eine sensationelle Rektorswahl von Otto Kolleritsch (1979) Berufungen progressiver, demokratisch orientierter Professoren und Professorinnen mit einer innovativen künstlerischen Zielsetzung für die Gegenwartskunst zu ermöglichen. Dieses Buch bietet keine leichte Lektüre, und es ist beklemmend zu lesen, wie sich Haas langsam und unter heftigen Konflikten sowohl aus seinem familiären deutschnational/nationalsozialistisch geprägten Umfeld löst und gleichzeitig konkrete inhaltliche und klar sichtbare Zeichen setzt. Selten bietet ein Autor einen so tiefen Einblick in seine familiäre und private Umgebung, immer mit dem Ziel, die gegenwärtigen politischen Einstellungen zu ändern. Es gibt viele höchst bemerkenswerte Einblicke in diesem Buch, die ich bis auf eine Ausnahme nicht vorwegnehmen möchte. Ganz offen vergleicht er den Lebensweg des späteren FPÖ-Obmannes Jörg Haider mit seinem eigenen, da beide aus „Familien von ‚anständigen‘ Altnazis“ stammten. Gleichzeitig betont er die Bedeutung des Studiums bei Gösta Neuwirth sowie eines katholischen Freundes und der Mutter seines anderen Kompositionslehrers Iván Eröd – und vor allem die Rolle der Musik, die ihn „gerettet“ hat. Haiders offen ausgelebte Homosexualität, die in Österreich übrigens meist verschämt verdrängt wird, deutet Haas als „Akt des Entkommens aus der vom Naziungeist infizierten Welt seiner Eltern“, da die Nationalsozialisten bis auf prominente Fälle Homo­ sexuelle offensiv verfolgten und viele von ihnen ermordeten.

Vowort

13

Zusammenfassend glaube ich, dass diese schonungslose Autobiographie von Georg Friedrich Haas mit ihrer intellektuellen Durchdringung und zeithistorischen Kontextualisierung einen wichtigen Beitrag zu einer offeneren öffentlichen Reflexion von sozialen und privaten Langzeitwirkungen der Prägungen durch das totalitäre nationalsozialistische Regime in Österreich in der Zweiten Republik leisten kann.

Daniel Ender

Wer, wenn ich schriee, hörte mich … Der Komponist Georg Friedrich Haas – ein Porträt in Bruchstücken „Jede in der Kunst formulierte Verzweiflung ist schön.“1 Georg Friedrich Haas

(1) Vor vielen Jahren hat mir Georg Friedrich Haas die amüsante Geschichte aus Paul Austers New York Trilogy erzählt, dass Iwan Wyschnegradsky, einer der Pioniere der „Ultrachromatik“ (also der Teilung der Oktave in kleinere Schritte als die gebräuchlichen Halbtöne), keinen Kühlschrank besessen habe.2 Das obertonreiche Surren des sich immer wieder bemerkbar machenden Elektrogeräts hätte sich für Wyschnegradsky so sehr mit seiner Idealvorstellung präzise temperierter Intervalle gerieben, dass die „Reinheit“ der Obertöne des Kühlschranks für ihn nicht auszuhalten gewesen wäre. Der Anfang von Haas’ 2. Streichquartett (1998) transformierte die penetranten Kühlschrankgeräusche in einer idyllisch in der Natur gelegenen Ferienwohnung, in die sich Haas zum Komponieren zurückgezogen hatte. (Er hat übrigens aus der Not eine Tugend gemacht und die Obertöne des Kühlschranks als Gehörtraining mitgesungen.) Auch wenn er mit inzwischen ermüdender Regelmäßigkeit als „Spektralist“ bezeichnet wird3 – also als Komponist, der auf die Klangfülle von Obertonakkorden zugreift, um diese als vielfach differenzierbares Gestaltungsmittel zu verwenden –, ist das höchstens die halbe Wahrheit. Denn Haas nutzt fast immer mehrere harmonische Systeme – vielleicht sollte man besser sagen: Welten – zugleich, lässt sie aufeinandertreffen, sich aneinander reiben und verschmelzen, vom unerbittlichen Konflikt bis zur völligen Annäherung. So macht er die Ergebnisse seiner systematischen Erforschung der Mikrotonalität (also von Vierteltönen und noch kleineren Intervallen) ebenso nutzbar wie minu-

16

Daniel Ender

ziös ausgelauschte Obertonstrukturen und natürlich die gängigen Intervalle des ­traditionellen Tonsystems. Bildeten für den Studierenden in den 1970er Jahren die Werke von György Ligeti oder Friedrich Cerha Ansporn und Maßstab und blieb er in der Folge stets aufmerksam gegenüber neuen kompositionstechnischen und ästhetischen Strömungen, so entwickelte er bald eine eigene, höchst persönliche Musiksprache mit hohem Wiedererkennungswert. Zugleich lässt sich diese in einem stetigen Austausch mit der Musik anderer begreifen, sowohl jüngeren Datums als auch zum Teil weit in die Geschichte hinein. Der Komponist selbst sagt zu diesem Spannungsfeld: „Ich habe keinen Standort. Ich entwickle mich, bewege mich. Vor 50 Jahren, als ich zu studieren begann, war die Musikgeschichte zu einer riesigen, unüberschaubaren Menge angewachsen. Verzweifelt bemühten wir uns, einen Überblick über die Entwicklungen vom Gregorianischen Choral bis zu Stockhausen, Boulez und Lachenmann zu bekommen. Die Masse der Meisterwerke wirkte in ihrer Großartigkeit sowohl inspirierend als auch erdrückend.“4 Auch aus diesen Gedanken wird einerseits deutlich, wie sehr Haas die westliche, früher so genannte abendländische Musik als großen historischen Kontext ansieht. Andererseits sind ihm die zahlreichen unterschiedlichen Tendenzen neuer westlicher Musik und die unzähligen davon unabhängig existierenden Musikformen auf unserem Globus gleichermaßen ständig bewusst: „Mittlerweile [seit seiner Studienzeit, Anm.] ist die Musikgeschichte um 50 Jahre umfangreicher geworden. Zusätzlich begriffen wir alle, dass die europäische Musikgeschichte nur einen kleinen Teil der Gesamtheit an Musik ausmacht. Es gibt Tausende anderer Traditionen, Klangwelten zu schaffen und zu hören. Angesichts dieser Masse an Informationen habe ich resigniert – ich kann nicht alles kennenlernen und studieren, was es gibt.“ Qualität in der Komposition sieht der MacDowell Professor für Komposition an der Columbia University New York (seit 2013) vor allem in Authentizität sowie individuellem Ausdrucks- und Gestaltungswillen: „Es gibt keine ‚richtige‘ neue Musik – allerdings gibt es ausdrucksstarke (und nichtssagende), ehrliche (und verlogene), spannende (und langweilige), gut gemachte (und schlecht gemachte) neue Musik. [...] Als ich mich von meiner Kompositionsklasse in Basel verabschiedete, weil ich nach Amerika berufen wurde, waren meine abschließenden Worte an die Studierenden: ‚Tut, was ihr wollt. Aber seid euch ganz sicher, dass ihr wirklich wollt, was ihr tut.‘“ Dieser Satz, so kann man vermuten, dürfte auch ein Leitsatz für Haas selbst sein – in der Musik wie im Leben.

Wer, wenn ich schriee, hörte mich … 

17

(2) Josquin Desprez, Carlo Gesualdo, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Alexander Skrjabin – die Liste jener Vertreter der „großen“ europäischen Musiktradition, auf die Haas kompositorisch reagiert hat, ist beträchtlich, aber keineswegs beliebig. Demut und Bescheidenheit sprechen aus ihm, wenn die Rede auf die „alten Meister“ kommt, die er stets in einem Atemzug mit jenen der jüngeren Zeit nennt: „Zufällig bin ich innerhalb meines Lebens auf verschiedene Musik gestoßen, am intensivsten war wohl die Auseinandersetzung mit der europäischen bzw. USamerikanischen Musik von Josquin bis Cage.“ Seine Reaktion auf die Musik eines Mozart oder Schubert sei immer die „größte Bewunderung der Schönheit ihrer Schöpfungen und der technischen Fähigkeiten dieser Komponisten“ gewesen: „Manchmal frage ich mich, warum ich es überhaupt wage, angesichts dieser Meisterwerke überhaupt noch einen Bleistift in die Hand zu nehmen.“ Höchst verschieden gestalten sich die Formen von Haas’ schöpferischen Reaktionen auf derartige „Meisterwerke“ – ebenso verschieden sind die Nähe und Ferne der jeweils entwickelten musikalischen Sprache in Bezug auf die Ausgangspunkte. So verbirgt sich hinter dem Titel Opus 68 für großes Orchester (2003) eine „Bearbeitung“ – auch dieses Wort ist eigentlich zu bescheiden, vielmehr handelt es sich um eine hellhörige, persönlich gefärbte, mit modernen Mitteln arbeitende, analytisch durchdrungene Instrumentierung – von Skrjabins 9. Klaviersonate (1913). Ganz ähnlich und doch ganz anders ist Torso für großes Orchester (2001) eine auf den großen Klangapparat umgelegte Projektion von Schuberts nicht zu Ende geschriebener Sonate C-Dur für Klavier D 840 („Reliquie“, 1825) – der „Versuch, das Utopische dieses Schubert-Fragments mit den Mitteln des großen Orchesters des 20. Jahrhunderts zu verdeutlichen. Im ersten Satz seines Sonatenfragments D 840 setzt Schubert unter anderem den Dominantseptakkord konsequent als Konsonanz ein – und schafft damit eine Klangwelt, die Debussy vorausnimmt. Das gelingt. Stark. Im dritten Satz wiederholt er das Menuett-Thema einen Halbton höher – und weiß dann nicht mehr weiter, wenn er (formbedingt) zu diesem Thema zurückkehren muss. As-Dur oder A-Dur? Er bricht ab. Im vierten Satz versucht er eine Sonatenform mit dem Hauptthema als Rondo und dem Seitenthema als Variationsform – das geht in der Exposition sehr gut. Aber die Durchführung erweist sich als undurchführbar. Er bricht ab. – Heute könnte jede*r bessere* Musiktheoriestudent*in dieses Werk ‚vollenden‘ – wäre dabei aber wohl blind für jene Grenzen, die für Schubert unüberwindbar waren.“

18

Daniel Ender

Nicht als unüberwindbar, sondern vielmehr als „unantastbar“ sieht Haas ein anderes, viel bekannteres musikhistorisches Fragment – vielleicht das bekannteste überhaupt – an: Mozarts Requiem (1791). Im Gegensatz zu Schuberts Fragment der Sonate C-Dur ist dieses – mit Ausnahme des Lacrimosa – im Grundgerüst durchgängig festgehalten (Haas: „Mozart hat die wesentlichen musikalischen Stimmen durchgängig skizziert, quasi ein Skelett des Werkes hergestellt“5). In seinen Sieben Klangräumen zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W. A. Mozart (2005) setzt er daher seine eigene Musiksprache neben die Musik von Mozart. In einem anderen Fall – seinem 3. Streichquartett „in iij. Noct.“ (2001) – integriert Haas auch einmal ein Zitat, nämlich von Gesualdo. Und in seinem Sextett tria ex uno (2001) entwirft er drei Perspektiven auf einen Satz aus Josquins Messe L’homme armé: zunächst nahe am Original, dann als „kommentierende Instrumentation“ und schließlich als „frei assoziierende Neukomposition“. Ein neueres Beispiel macht deutlich, wie sehr Haas in seiner Auseinandersetzung mit der Musikgeschichte immer auch die damalige und aktuelle außermusikalische Situation reflektiert. Die konzertante symphonische Dichtung für Violine, Kontraforte und Orchester Was mir Beethoven erzählt (2020), deren Titel sich auch als Anklang an programmatische Formulierungen Gustav Mahlers für seine 3. Symphonie (1896) verstehen lässt, setzt sich mit Beethovens Hörleiden auseinander, eröffnet jedoch auch – wie oft bei Haas – einen politischen Blickwinkel. Die ständige Erweiterung der technischen und zugleich Ausdrucksmöglichkeiten ist ein musikhistorischer Aspekt, der für Georg Friedrich Haas eine zentrale Rolle spielt: „Zu allen Zeiten sind Komponist*innen an die Grenzen des damals Möglichen gegangen. Josquin beispielsweise nutzte die Möglichkeiten der Mensuralnotation, um mit einer einzigen Zeile einen dreistimmigen Satz zu komponieren, wo jede der Stimmen in einem anderen Tempo und in einem anderen Schlüssel singt. Das Ergebnis dieser ‚Konstruktion‘ ist eine wunderschöne, ergreifende Musik. Die Melodie, mit der er diesen Zauber schafft, würde auch als Chanson beeindrucken. Aus der musikhistorischen Distanz heraus ist es leicht, das Innovative zu erkennen. Gesualdos Harmonien weisen weit in die Zukunft – er wurde aber von seinen Zeitgenossen als eher konservativ eingestuft, weil er immer noch der alten Polyphonie verbunden war. Brahms gilt als Traditionalist – seine Motivtechnik nahm aber die Zwölftonmusik voraus, ohne Brahms wäre Schönberg ein anderer geworden. Mendelssohn wird heute noch weitgehend unterschätzt – trotz seiner Modernität als Klangfarbenkomponist.“

Wer, wenn ich schriee, hörte mich … 

19

(3) „Fürst, was Sie sind, sind Sie durch Zufall und Geburt, was ich bin, bin ich durch mich; Fürsten hat es und wird es noch Tausende geben; Beethoven gibt’s nur einen.“6 Was dem Fürsten Karl Lichnowsky mit diesen Worten an den Kopf geschleudert wurde, hatte 1806 enorme Sprengkraft und wäre heute so nicht mehr vorstellbar. Ein Moment solchen künstlerischen Selbstbewusstseins, das Beethoven erst etablierte, ist heute für Komponierende selbstverständlich – und ein solches, einschließlich eines hohen gesellschaftlichen und politischen Ethos, zeichnet auch Haas aus. Sein bereits oben erwähntes Stück Was mir Beethoven erzählt (2020) sieht er auch als Chiffre für aktuelle Bedrohungen: „Beethovens Werk hat seine Krankheit überlebt. Und die Humanität wird auch die Krankheiten der Gegenwart überleben“, schreibt Haas in seinem Werkkommentar: „Letztlich geht es mir nicht um Dunkelheit und Verzweiflung, sondern um Hoffnung und Licht.“ Das Gehörleiden Beethovens, dessen Tinnitus, sieht er entsprechend „als Symbol für das, was gerade in der Welt geschieht: Das grausige Erstarken des Faschismus in Europa, die wachsende Unmenschlichkeit, die Hilflosigkeit angesichts der Veränderungen, angesichts der Umschichtung der Einkommen von unten nach oben, die gezielte Verdummung der Massen, die Verhöhnung der Vernunft, das Abtöten von Solidarität …“7 Haas hat also durchaus brennende Themen der Zeit im Blick und reagiert im kompositorischen Prozess auf sie. Auf die Frage, ob und wie konkrete außermusikalische Bezüge unmittelbar wahrnehmbar werden können, antwortet er: „Jede Musik ist politisch. Denn sie lebt infolge bestimmter gesellschaftlicher Gegebenheiten. Meine Musik ist menschlich. Das schließt das Politische mit ein. Klare Botschaften kann und will ich nicht predigen. Aber ich will das Virus der Humanität verbreiten.“ Zwei Stücke von Haas knüpfen am konkretesten an bestimmte Anlässe an: zum einen in vain für Ensemble (2000), das – für neue Musik sehr ungewöhnlich – eine Reprise enthält. Dieses Formmittel ist als Chiffre dafür intendiert, „dass das, was man für überwunden glaubte, tatsächlich wieder auftauchen kann.“ Haas dazu: „in vain ist aus meinem Schock über die FPÖ-Beteiligung in der österreichischen Bundesregierung im Jahr 2000 entstanden. Jedes Mal, wenn über dieses Werk gesprochen wird, wird auch über den Abscheu gegen die ‚Nachfolger der Vorgänger der Nazis‘ gesprochen. Auch hier.“ Zum anderen hat er sich mit I can’t breathe für Trompete solo (2015) mit der „Black Lives Matter“-Bewegung solidarisch gezeigt. Was können solche Stücke womöglich ausdrücken und bewirken? Haas: „Als Musik: nichts Konkretes. Nur Betroffenheit. Mitgefühl. Angst. Und jedes Mal, wenn über

20

Daniel Ender

mein Werk I can’t breathe gesprochen wird, wird an den von der Polizei umgebrachten Eric Garner erinnert. Auch hier.“ Erst vor wenigen Jahren hat der Komponist öffentlich gemacht, was ihn sein ganzes Leben wie ein düsterer Schatten begleitet hatte: sein Aufwachsen in einer nationalsozialistischen Familie und seine eigene ideologische Prägung als junger Mensch. Sein Großvater Fritz Haas war ein bekannter Architekt, der eine Reihe von Kraftwerksbauten verantwortete, und während der NS-Zeit Rektor der Technischen Hochschule in Wien. Georg Friedrich Haas wählte diesen Ort, um sich am 9. November 2015 erstmals öffentlich zu seinem familiären Hintergrund und seinen eigenen früheren Gedanken zu bekennen. In seiner Festrede zum 50-jährigen Jubiläum des steirischen herbsts formulierte er es 2017 so: „Wenn ich komponiere, stehen die Toten hinter mir, und ich fühle, dass sie auch jetzt, wo ich hier spreche, hinter mir stehen: Die jüdische Familie, die versucht hatte, in Wien zu überleben, indem sie tagsüber durch die Straßen zog und nachts irgendwo anläutete und um Übernachtung bettelte. Mein Großvater bat sie in die Küche und rief die Gestapo [Geheime Staatspolizei] an. Die Zwangsarbeiter – KZ-Insassen und Kriegsgefangene –, die auf den Baustellen meines Großvaters unter Arbeitsbedingungen schuften mussten, bei denen tödliche Unfälle bewusst einkalkuliert waren. Die Einwohner jenes französischen Dorfes, dessen Namen ich nicht kenne, in das mein Vater eine Fliegerabwehrrakete gejagt hatte. Und die vielen, von denen ich nichts weiß. Ich fühle mich nicht schuldig. Aber ich fühle Scham und Trauer. Und besonders schäme ich mich für das, was ich selbst gedacht – und geredet – habe. Als Kind, als Jugendlicher, als Student. Ich habe viel zu lange gebraucht, bis ich bereit war, Wahrheit zu sehen.“ (vgl. S. 252–253). (4) Kaum ein „klassischer“ Komponist der Gegenwart spricht so offen über derart persönliche Themen wie Haas in den letzten Jahren – und zwar nicht nur über die dunklen Schatten der Vergangenheit aus der Zeit des Nationalsozialismus (über die in Österreich viel zu lange viel zu sehr geschwiegen wurde) sowie die familiäre und eigene Verflechtung darin. Fast zeitgleich mit seinem diesbezüglichen Bekenntnis ging er mit einem weiteren, sehr privaten Outing an die Öffentlichkeit, das noch größere Reaktionen hervorgerufen hat, vielleicht, weil am diesbezüglichen Tabu lange nicht gerüttelt wurde. In seinen hier vorliegenden autobiographischen Erinnerungen Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben stellt er eine Verbindung der Ausdrucks-

Wer, wenn ich schriee, hörte mich …

21

welt seiner Kompositionen mit der eigenen Biographie her: „[D]ie Dunkelheit, die Trauer, die Abgründe meiner Musik haben ihre Wurzel im Schmerz und der Scham über das, was die Eltern und Großeltern getan haben. Und im Schmerz und der Scham über das, was ich als Heranwachsender gedacht und gesagt habe. Dazu kam ein jahrzehntelanger Kampf gegen meine eigene sexuelle Orientierung. Erst nach meiner Übersiedlung nach New York war ich so weit, meine eigene sexuelle Identität zu akzeptieren. Ich hatte das Glück, eine wunderbare Partnerin zu finden, mit der ich in Liebe zusammenlebe.“ (vgl. S. 246). Die eigene sexuelle Orientierung, zu welcher sich der Komponist erst nach seinem Umzug in die Vereinigten Staaten offen bekannte: Damit ist die Neigung zu BDSM und zum dominanten Part dabei gemeint, den er in der Beziehung zu seiner Ehefrau Mollena Williams-Haas auslebt. Beide zusammen sprechen nicht nur öffentlich darüber, sondern erlauben im Dokumentarfilm The Artist & the Pervert (2019) von Beatrice Behn und René Gebhardt auch tiefe Einblick in ihren Alltag und ihre gemeinsame Intimität. Es waren also gleich zwei Befreiungsschläge, die Georg Friedrich Haas auf persönlicher Ebene gelangen. Dass es so lange gedauert hat, bis sie möglich waren, hat das Ehepaar bestärkt, möglichst offen damit umzugehen. Andere sollen dadurch motiviert werden, zur eigenen Geschichte zu stehen und die eigenen Neigungen zu leben. Sein kompositorisches Schaffen, das nach den beiden Outings nochmals mit neuer Energie belebt worden zu sein scheint, gewann durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit auch neue, existenzielle Seiten: Alle drei Opern der Schwetzinger Trilogie (Bluthaus [2011], Thomas [2013] und Koma [2016], sämtlich nach Libretti von Händl Klaus) rücken ansonsten im Musiktheater noch nie derart schonungslos gezeigte menschliche Grenzbereiche in den Fokus. Das erste der drei Werke ist vielleicht das persönlichte. Haas: „In Bluthaus habe ich emotionalen Missbrauch thematisiert. Ich bin Nadja – allerdings hat mein Vater mich nicht sexuell missbraucht, er hat ‚nur‘ versucht, einen Nazi aus mir zu machen. Die Mutter hat mitgetan. Alle Erinnerungen sind vergiftet. So wie die falsche Schönheit der tonalen Klänge, die in der Oper mit diesen Erinnerungen verbunden sind. ‚… wie früher …‘ wird zum Gedanken an den vergangenen Horror. Darum packt Nadja ihre Eltern weg, zerstört die Wohnung, zerschlägt die Fenster.“ Epilog Im Zusammenhang mit dem Stück Wer, wenn ich schriee, hörte mich … für Schlagzeug und Ensemble (1999) hat Haas formuliert: „Kunst kann nichts

22

Daniel Ender

verändern, sie kann höchstens etwas beschwören. Jede in der Kunst formulierte Verzweiflung ist schön.“8 Diese Sätze lassen heute auch andere Interpretationen zu als gänzlich allgemeine. Inzwischen kann man erahnen, welche Art von Verzweiflung damals zu einer solchen Dringlichkeit und gleichzeitigen Freiheit des Ausdrucks geführt haben mag. Von Beginn an lässt sich aus Haas’ Werken eine utopische Schönheit heraushören – ein Versprechen der Versöhnung? Er selbst sagt heute dazu, er sei früher religiös gewesen, habe diesen Glauben dann verloren, und die Musik habe für ihn diesen Platz eingenommen. Die erste der Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke beginnt mit den Sätzen: „Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen? und gesetzt selbst, es nähme einer mich plötzlich ans Herz: ich verginge von seinem stärkeren Dasein.“9 Was Engel hören, entzieht sich menschlichem Wissen. Aber der „Schrei“ – das Schaffen des Komponisten Haas – hat in dieser Welt nicht nur vielfach Gehör gefunden, er hat vielen Menschen Möglichkeiten aufgezeigt, klangliche Schönheiten zu erfahren. Mit seiner Utopie einer besseren Welt erfährt er eine weitgreifende Resonanz.

Zur Edition Die Memoiren von Georg Friedrich Haas wurden in den Jahren 2014 bis 2015 niedergeschrieben und in den Jahren 2018 bis 2022 ergänzt und redigiert. Ihr Text spricht zunächst für sich selbst – gerade durch das intensiv geschilderte persönliche Erleben, das zugleich zum Ausgangspunkt eines weitgreifenden Reflexionsprozesses wird. Zugleich beruhen die Beschreibungen auf indidivuellem Erleben sowie auf – vor allem in der eigenen Familie – weitergegebenen Erzählungen, deren Wahrheitsgehalt zuweilen nicht ohne weiteres objektivierbar ist. Daher erschien es angebracht, diesen Text nicht nur als bedeutendes zeitgeschichtliches Dokument zu publizieren, sondern ihn – soweit in diesem begrenzten Rahmen möglich – mit Nachweisen und zumindest exemplarischen Literaturangaben sowie wenigstens an einigen Stellen mit ergänzenden Kommentaren zu versehen. Im Haupttext sind diese Zusätze durchgehend mit [ ] kenntlich gemacht, weitere Einfügungen innerhalb dieser Passagen mit 〈 〉. Vom allgemeinen Sprachgebrauch abweichende Begriffsverwendungen – etwa „Oral History“ – wurden beibehalten, erzählte Ereignisse soweit wie möglich mit Quellenangaben versehen, historisch falsche Behauptungen in den familiären Erzählungen geprüft und ggf. korrigiert oder kommentiert. Zum Schutz einzelner Personen hat der Autor einige Namen unkenntlich gemacht und an einer einzigen Stelle aus demselben Grund ein literarisches Stilmittel angewendet. Gerade durch beschönigende bzw. manchmal den tatsächlichen Gegebenheiten widersprechende Berichte innerhalb der Familie erschließt sich ein wesentlicher Aspekt des Umgangs mit der (eigenen) Vergangenheit. Sollten die im Rahmen dieser Publikation wiedergegebenen Schilderungen weiterer Korrekturen bedürfen, ersuchen Verlag, Herausgeber und Autor um freundliche Kontaktaufnahme. Für wertvolle Hinweise und anderweitige Hilfestellungen bei der Entstehung dieser Publikation gebührt folgenden Personen und Institutionen herzlicher Dank, wenngleich sie freilich keinerlei Verantwortung für den Inhalt des vorliegenden Buches tragen: Alexander Baumann (Universitätsbibliothek und Archiv, Montanuniversität Leoben) Stefan Benedik (Haus der Geschichte Österreich)

24

Zur Edition

Tekmile Demiraslan und Birgit Rajabi (Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte, Universität Wien) Fritz Dittlbacher (Wien) Paulus Ebner, Juliane Mikoletzky und Alexandra Wieser (Archiv der TU Wien) Raphael Einetter, Hanno Loewy und Birgit Sohler (Jüdisches Museum Hohen­ ems) Stáňa Ender (Wien) Eike Fess (Arnold Schönberg Center Wien) Heidrun Feurstein und Andreas Neuhauser (Illwerke VKW AG) Thomas Feurstein (Vorarlberger Landesbibliothek) Rudolf Flotzinger (Graz) Iva Gaudesová (Památník Terezín/Gedenkstätte Theresienstadt) Markus Grassl (Musikuniversität Wien) Irmgard Haas (Graz) Roland Haas (Schruns) Sandra Häuplik-Meusburger (Technische Universität Wien) Eva Maria Hois (Steirisches Volksliedwerk) Jasmin Linzer (Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes, Österreichische Nationalbibliothek) Reinhard Kapp (Wien) Hartmut Krones (Wien) Sarah Kopelman-Noyes (National Institute for Holocaust Documentation/United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D. C.) Klaus Lippe (St. Andrä-Wördern) Günter Merz (Evangelisches Museum Oberösterreich) Katharina Mraček-Gabalier (Graz Museum) Lasse Müller und Jascha Zube (G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag) Claudia Patsch (Universal Edition AG Wien) Daniela Reischl, Christian Scheib und Fränk Zimmer (Österreichischer Rundfunk/musikprotokoll) Walter Reiss (Projekt „Denk-, Informations- und Lernort ‚Anschlussdenkmal‘ Oberschützen“) Margit Reiter (Universität Salzburg) Johannes Reitter (Linz) Michael Schelter (Bundesarchiv Berlin) Peter Schintler (Stadtarchiv Graz) Andreas Stadler (Warszawa)

Zur Edition

25

Michael Staudinger (Universitätsbibliothek der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) Marc Strümper (Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek) Christof Unterberger (Wien) Elisabeth Walch (Montafoner Museen – Montafon Archiv) Harald Walser (Altach) Wolfgang Weber (Universität Innsbruck) Bernhard Weidinger (Dokumentationsarchiv des österreichischen Wider­standes) Wolfgang Weiß (Steiermärkisches Landesarchiv) Mollena Williams-Haas (New York City) Martina Zerovnik (Wien) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Österreichischen Nationalbibliothek Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek der Universität Wien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Österreichisches Staatsarchivs Besonderer Dank an Constanze Lehmann für ihr umsichtiges Lektorat sowie an Julia Beenken, Waltraud Moritz, Bettina Waringer und Viktoria von Wickede (Böhlau Verlag Wien/Brill Österreich) für die flexible, entgegenkommende und sehr produktive Zusammenarbeit.

Georg Friedrich Haas

Vorbemerkung zu den Memoiren Die Geschichte des Nationalsozialismus in Österreich nach 19451 muss noch einmal geschrieben werden. Die historische Forschung wird sich dazu neuer Methoden bedienen müssen, denn diese Geschichte ist schriftlos. Schriftlos wie Steinzeit. Mein Vater war einer von jenen vielen Österreichern und Österreicherinnen, die auch nach 1945 im Weltbild der Nazis verblieben sind. Er verstand den 8. Mai 1945 als Tag der Niederlage – er nannte es wie viele andere seiner Generation den „Zusammenbruch“. Er empfand die Politiker der Zweiten Republik als Kollaborateure mit den sogenannten „Siegermächten“. Er warf dem Verbotsgesetz vor, ihm in undemokratischer Weise das Recht auf freie Meinungsäußerung zu verweigern. Er war stolz darauf, „trotz allem“ seiner sogenannten „Gesinnung“ treu geblieben zu sein. Er erzog mich in seinem Weltbild. Zahlreiche Nazikinder sind wie ich in Österreich in diesem Weltbild erzogen worden. Als die meisten ehemaligen Mitglieder der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) im Jahr 1949 in Österreich das Wahlrecht zurückbekamen, setzte ein Wettrennen um deren Stimmen ein. In einigen Bundesländern entschied der Ausgang dieses Rennens über die Machtverhältnisse – in Kärnten und im Burgenland gewann die SPÖ, in der Steiermark, in Oberöster­reich und in Salzburg die ÖVP. Man bot den „Ehemaligen“ Jobs an – im öffentlichen, im halböffentlichen Bereich. Falls nötig, schaffte man einen neuen Dienstposten. Meine Familie profitierte davon. Auch ich. Ich will darüber berichten. Ich bin Zeuge. Zeuge des fortgesetzten Nationalsozialismus im Privaten – nur oberflächlich kaschiert in der Öffentlichkeit. Wer die heutige Geschichte Österreichs verstehen will, sollte über das Wirken dieser Halbgeheim-Nazis Bescheid wissen. Ich rede aber auch über das Entkommen aus diesem Sumpf. Im Prinzip war es einfach: Ich brauchte nur den schrecklichen Nazisatz, den mich meine Eltern gelehrt hatten, „Unsere Ehre heißt Treue“, ein wenig umzudrehen in: „Aber meine Ehre heißt Wahrheit.“

Durch vergiftete Zeiten Memoiren eines Nazibuben

Meinem Freund Michael Konzett und meiner geliebten Ehefrau Mollena in Dankbarkeit gewidmet

1. Teil

Latschau Ich wuchs in der Natur auf. In etwa 1000 Meter Seehöhe. In Latschau, einem Ortsteil von Tschagguns, im äußersten Westen Österreichs, unmittelbar an der Schweizer Grenze. Abgelegen und idyllisch. Meine Eltern lebten mit mir in einem ehemaligen Gasthaus. In altertümlicher Schrift stand „Bergheim Sulzfluh“ über dem Eingang. Die Wirtsstube war leer. Auch im Winter konnte ich dort mit dem Dreirad fahren.

1

Das Bergheim Sulzfluh in Latschau im Montafon.

32

2

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Latschau im Montafon, Blick auf Schruns und das Hochjoch.

Eine staubige Straße führte hinunter in den Ort. Auto besaßen wir anfangs noch keines. Dreimal täglich keuchte ein Omnibus herauf, mit lautstark lärmendem Motor, teilweise im Schritttempo fahrend. Sein Signalhorn im verstimmten Durdreiklang habe ich heute noch im Ohr: Tatüh, tataah. Kindergarten gab es keinen in Latschau. Manchmal spielte ich mit Nachbarskindern – trotz des Kommunikationsproblems: Sie redeten in der alemannischen Sprache des Montafons, meine Eltern hatten mir jene Sprechweise beigebracht, die man in Österreich für Hochdeutsch hält. An einigen Nachmittagen hatten meine Freundinnen mit mir „Schule“ gespielt. Sie waren älter als ich und brachten mir die Buchstaben bei. Dann konnte ich lesen. Auch geschrieben habe ich. Ohne jegliche Orthographiekenntnisse schrieb ich phonetisch nieder, was ich an Sprache gehört hatte.

Latschau

33

Der wichtigste Spielplatz war die Natur, in allen Jahreszeiten. Mein Vater war Akademiker, Diplomingenieur. Er hatte ausgeprägte kulturelle Interessen, dokumentierte die alten landwirtschaftlichen Gebäude in der Umgebung [vgl. S. 72–73], im Bücherschrank standen Werke von Dante, Shakespeare, Goethe und Hölderlin. Seine Schallplattensammlung machte mich von Kind an mit Musik von Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn und Bruckner bekannt. So lebte ich in der privilegierten Situation, einerseits innig mit der Natur verbunden aufzuwachsen und andrerseits von klein auf einen engen Kontakt zu Literatur und Musik von hohem künstlerischen Anspruch zu erhalten. Manchmal kam mein Großvater väterlicherseits mit seiner Frau, meiner besonders geliebten Großmutter, zu Besuch. Er war Hochschulprofessor gewesen, sogar Rektor. Und ein allseits geschätzter Architekt. Er schien Intellektualität und Klarheit auszustrahlen und vermittelte den Eindruck, in jeder Hinsicht hohe moralische Ansprüche zu stellen. 1959 war die Volksschule in Latschau noch einklassig. Wenn ich mich richtig erinnere, waren wir 48 Kinder, die ältesten waren acht Jahre älter als ich. Ich war unterfordert. Die Buchstaben kannte ich bereits, zählen konnte ich, die Grundrechenarten und die Uhr waren mir bekannt. Meistens hörte ich zu, wenn der Lehrer gerade meine älteren Mitschülerinnen und Mitschüler unterrichtete. Manchmal erzählte er von einer gar nicht so weit zurückliegenden Zeit – die ältesten der Schulkinder waren damals schon geboren –, als gefährliche Monster unser Land beherrscht und unterdrückt hätten. Diese Monster hatten einen Namen, sie hießen „Nazis“. Genau verstand ich nicht, was diese Nazis den Menschen angetan hatten, aber ich war tief beeindruckt – umso mehr, als ich zu Hause niemals von diesen Monstern gehört hatte. Als ich meinen Eltern davon erzählte, reagierten sie merkwürdig. Sie gingen in keiner Weise darauf ein. Sie verboten mir lediglich, das Wort „Nazi“ auszusprechen. Ihre Erziehungsmethoden waren einfach. Ich hatte als Kind die Wahl zwischen bedingungslosem Gehorsam und Schlägen. Wenn ich es wagte, auf eine Anord-

34

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

nung die Frage „Warum?“ zu stellen, galt dies als Frechheit und ich erhielt eine Ohrfeige. Auch diesmal fragte ich nicht. Etwa drei Jahre später – wir lebten jetzt nicht mehr in Latschau, sondern im Tal in Tschagguns – überkam mich plötzlich eine Erkenntnis: Diese „Nazis“ waren keine anonymen Gestalten, die von irgendwo hierher gekommen waren. Nein. Diese Monster waren meine Eltern und Großeltern.

Lüge, Schuld und Scham Dass meine Familie Teil eines monströsen Verbrechens gewesen sein könnte – dieser Gedanke lag jenseits meiner Vorstellungskraft. Ich war in absoluter Abhängigkeit von daheim erzogen worden – eine fundamentale Distanzierung war mir als Kind unmöglich. Es erschien mir offensichtlich: Der Lehrer lügt. Die Nazis waren keine Monster. Ich redete mir ein, ich glaubte geradezu verzweifelt daran: Nein. Meine Eltern und Großeltern sind keine Verbrecher. Erst während meiner Studienzeit wurde es mir möglich, die Wahrheit zu erkennen. Es war nicht der Lehrer gewesen, der gelogen hat. Belogen haben mich meine Eltern und Großeltern. Lange Zeit hatte ich Schuldgefühle. Spürte die Last der ererbten Schuld auf meinen Schultern, die umso schwerer wog, als die eigentlich Schuldigen sich weigerten, irgendeine Verantwortung für ihr Tun zu übernehmen. Nach vielen Jahren – und ausgiebiger Psychotherapie – wichen diese Schuldgefühle der Scham. Ich schäme mich für meine Eltern und Großeltern. Und ich schäme mich für den Unsinn, den ich als Heranwachsender geglaubt und leider auch öffentlich formuliert habe.

Die Notwendigkeit, zu reden

35

Aber immer noch schmerzt es, den furchtbaren Satz aussprechen zu müssen: Meine Eltern waren Verbrecher, meine Großeltern waren Verbrecher. Denn das, was sie als ihre Ideologie ansahen, der Nationalsozialismus, war nichts anderes als eine Geisteshaltung, aus der verbrecherische Taten monströsesten Ausmaßes resultierten. Es tut weh, wenn man bei Brechts Satz „Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“2 an die eigene Mutter denken muss. Nach dem österreichischen Recht (Vorsatzdefinition des Strafgesetzbuches) gilt es als Mord, wenn man es zumindest ernstlich für möglich hält und sich damit abfindet, dass die Handlung, die man setzt, zum Tod eines Menschen führt.3 In diesem Sinn waren zumindest meine beiden Großväter Mörder.

Die Notwendigkeit, zu reden Ich verfasse diese Autobiographie, weil ich mir meinen Schmerz und meine Scham von der Seele schreiben muss. Und ich verfasse diese Autobiographie, weil ich als Zeitzeuge festhalten möchte, in welchem Ausmaß die Altnazis im Österreich der 1950er- und 1960er-Jahre aktiv sein konnten. Es war so etwas wie ein loser Geheimbund, deren Mitglieder sich gegenseitig zu erkennen gaben und die – unbehelligt von den Institutionen der Demokratie – ein Netzwerk von wechselseitiger Unterstützung aufgebaut hatten. Dabei wurde nichts dokumentiert, nichts schriftlich festgehalten – höchstens in einer verschlüsselten Weise angedeutet. Es besteht die Gefahr, dass dieses schriftlos im Untergrund tätige Netzwerk mangels direkt lesbarer Dokumente in Vergessenheit geraten könnte. Ich will daran erinnern. Ich will anhand jener Einzelfälle, die ich aufzeigen kann, die Ungeheuerlichkeit der Nazikontinuität in Österreich nach 1945 aufzeigen. Und ich möchte als Komponist über die Hintergründe meiner Kunst schreiben. Meine Eltern haben mich zum Nazibuben erzogen. Der Schmerz und die Scham darüber, das Ausmaß an Gewalt und Missbrauch, dem ich ausgesetzt war, und die Erinnerung daran vergiften mein Leben bis heute.

36

3

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

„Meine Eltern haben mich zum Nazibuben erzogen.“ Georg Friedrich Haas als Vorschulkind.

Meine Musik gab und gibt mir das Ventil, den Überdruck dieser Last der Erinnerungen umzuleiten.

Die „Gesinnung“ Welche Ideologie macht einen Menschen zum „Nazi“? Was ist „Nationalsozialismus?“ Immer wieder habe ich als Heranwachsender meinen Eltern diese Fragen gestellt. Ich wollte wissen, auf welcher Grundlage ihre (und damit auch meine) Ideologie stand. Nie bekam ich eine zufriedenstellende Antwort. Nur: „Du bist noch zu jung und zu dumm dazu. Später wirst du es verstehen.“

Die „Gesinnung“

37

Die kommunistischen Ideologien konnten Texte von Marx, Engels, Lenin oder Mao aufweisen. Die diversen Religionen haben ihre heiligen Schriften. Aber die Nazis hatten nichts. Jene wenigen, die Mein Kampf gelesen hatten, stellten fest, dass es sich hier um ein schwülstiges, dummes Machwerk handelte. Ich selbst habe versucht, es zu lesen (es war zwar verboten, stand aber offen in den Bücherschränken meiner Familie), und habe es dann nach einigen Seiten gelangweilt weggelegt. [Der bloße Besitz nationalsozialistischer Propagandaschriften wie Mein Kampf war in Österreich niemals verboten, wohl aber seit 1947 ihre Verbreitung.4] Über Rosenbergs Mythus des 20. Jahrhunderts5 wurde – falls man das Buch überhaupt erwähnte – nur gelacht. Hitler spielte in den politischen Gesprächen kaum eine Rolle. Wenn er erwähnt wurde, dann nur unter der Bezeichnung „der Führer“, sein Name wurde nie ausgesprochen. Er wurde von meinen Eltern in keiner Weise verehrt, sie warfen ihm sogar vor, die „Ideale des Nationalsozialismus“ (was immer das sein sollte) verraten zu haben. Dass er, wie mein Vater sich ausdrückte, „Millionen verrecken ließ, nur damit er selbst ein paar Stunden länger leben kann“, nahmen sie ihm übel. In all den Jahren, in denen ich versuchte, mich mit der sogenannten Ideologie meiner Eltern zu identifizieren, konnte ich nicht herausfinden, was denn deren konkrete Inhalte waren. Da gab es nur ein dumpfes Gerede von Ehre, Volk und Vaterland, von abendländischer Kultur und Familie, das sich aber jeder Konkretisierung entzog. Heute ist mir klar: Der historische Nationalsozialismus bis zum Jahr 1945 war nichts anderes als ein organisierter Völkermord und millionenfacher Raubmord, verbrämt mit einem irrationalen Geschwafel von Rasse und Abendland. Wer sich nach 1945 noch als „Nationalsozialist“ oder „Nationalsozialistin“ bezeichnete, hatte nur eine einzige Motivation: den verzweifelten Versuch, diese Verbrechen zu leugnen, mit abstrusen Konstruktionen und Thesen die begangenen Taten schönzureden oder zu bagatellisieren und Möglichkeiten zu suchen, sich vor sich selbst und vor der Öffentlichkeit seiner Verantwortung zu entziehen.

38

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Diese späten Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen bezeichneten sich selbst als Menschen, die „ihrer Gesinnung treu geblieben“ waren. Wie diese sogenannte „Gesinnung“ strukturiert war, aus welchen Inhalten sie bestand – dieser Frage wichen sie aus. Es gab viele in Österreich, die sich selbst derart definierten. Es gab Nazifamilien, die sich offen als solche deklarierten. In eine dieser Familien bin ich hineingeboren worden.

Das „Führerprinzip“ Ein einziges Mal – es war viel später, ich muss schon über 20 Jahre gewesen sein – ist mein Vater konkret geworden. Er erläuterte mir das „Führerprinzip“. Jeder Mensch habe einen bestimmten Verantwortungsbereich, den er autonom und autoritär „führen“ könne. An der Spitze dieser Pyramide stehe „der Führer“, der für die Leitung einzelner Bereiche „Unterführer“ ernenne, die ihrerseits wieder ihre ihnen untergebenen „Unterführer“ hätten, die dann … (und so weiter). Er betonte, dass er selbst mit dieser Methode gute Erfolge in seinem Beruf als Abteilungsleiter bei den Vorarlberger Illwerken gehabt hätte. Ich brachte spontan zwei Einwände. Ich fragte ihn, wer denn diese „Führer“ kontrolliere. – „Selbstverständlich niemand. Diese Führer sind selbst verantwortlich.“ Auf meine Zusatzbemerkung, dass dadurch dem Machtmissbrauch Tür und Tor geöffnet sei – ich verwies ihn dabei an seine eigenen schlimmen Erfahrungen bei der Grundausbildung innerhalb der Wehrmacht –, erhielt ich eine erstaunliche Antwort: Der Nationalsozialismus stelle an seine Mitglieder besonders hohe moralische Ansprüche, denen leider in der Praxis nicht alle Genüge geleistet hatten. (Ich gestehe, nach der Ungeheuerlichkeit dieser Aussage war ich sprachlos. Wie so oft war mir klar, dass es keine Chance zu einer Diskussion gab.) Auf meine zweite Frage erhielt ich erst gar keine Antwort: Irgendwer musste sich ja am unteren Ende dieser Pyramide befinden. Dieses System benötigte zwangsläufig „Untermenschen“, die den untergeordnetsten „Führern“ noch untergeordnet waren: Homosexuelle, geistig Behinderte, Sinti*zze und Roma*nja, Juden, …

Die Nasen

39

[Das „Führerprinzip“ war ein zentrales Element der offiziellen nationalsozialistischen Ideologie, das sich – ganz ausgerichtet auf die Person Adolf Hitler selbst – hierarchisch auf sämtliche Gesellschaftsbereiche erstreckte. Der Schriftsteller Heinrich Mann hat das Phänomen frühzeitig kritisch analysiert.6]

Die Nasen In Latschau sprachen Eltern und Großeltern immer wieder über eine Gruppe besonders gefährlicher und heimtückischer Menschen. Das Wort, das sie dabei verwendeten, war mir unheimlich, und ich konnte es mir nur schwer merken. Ich behielt nur, dass es mit „J“ begann und ein langes „u“ beinhaltete. Worin genau ihre angebliche Gefahr und Heimtücke bestand, konnte ich nie konkret ausmachen. Wenn ich danach fragte, erhielt ich auch hier zur Antwort, ich sei noch zu jung, um das zu verstehen. Es gab viele Dinge, für die ich zu jung war, um sie zu verstehen. Ich war zu jung, um den Nationalsozialismus zu verstehen, zu jung, um zu wissen, wie Kinder entstehen, und zu jung, um zu begreifen, warum die Juden angeblich so böse waren. Aber ich ließ nicht locker. Wenn diese „Juden“ tatsächlich so gefährlich waren, dann müsste ich ja zumindest erfahren, woran ich sie erkennen könnte, um ihnen aus dem Weg gehen zu können. Schließlich erhielt ich einen Hinweis: Sie hätten große Nasen. Das erschien mir plausibel. Kinder hatten noch keine großen Nasen. Sie waren noch unschuldig. Später – mit dem Ansammeln der bösen Taten – wuchs die Nase. Und alle Menschen mit großen Nasen würden in die Hölle kommen. Ich erinnere mich, wie ich durch die Straßen ging, die Passanten ansah und dachte: „Du kommst in die Hölle. Du nicht …“ Nur eines bekümmerte mich: Sowohl mein Vater als auch mein Großvater hatten ausnehmend große Nasen. Schade, dass auch sie in die Hölle kommen müssten.

40

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Das Erwachen Als ich im Dezember 1971 nach Graz zog, um dort zu studieren, erwartete ich, hier endlich Gleichgesinnte zu finden, die mir helfen könnten, meine vage deutschnationale Ideologie auf eine gefestigte rationale Basis zu stellen. Aber ich wurde enttäuscht. Es gab niemanden, der das konnte oder wollte. Meine eigenen Versuche, Ordnung und System in meine Weltanschauung zu bringen, scheiterten kläglich. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis das Lügengebäude zusammenbrechen musste. Freilich, es gab eine starke Motivation, die dieses Lügengebäude noch aufrechterhalten wollte: die Hemmung, die Angst davor, die Schuld der Eltern und Großeltern erkennen zu müssen. Dass ich schließlich aus dieser Naziwelt erwachte wie aus einem bösen Traum, verdanke ich vor allem drei Erfahrungen. 1. Mein Freund Michael Konzett konnte mich in geduldigen, nächtelangen Diskussionen letztendlich davon überzeugen, dass nationalistische Gefühle als Basis einer rational begründeten Weltanschauung ungeeignet sind. Es war eine harte Arbeit für ihn, die sich monatelang hinzog. 2. Die Begegnung mit der Musik von John Cage hat mich zu mir selbst gebracht. Die künstlerische Kraft seiner Werke und ihre zutiefst humanistische Konzeption hatten mich unmittelbar ergriffen. Mir wurde klar, dass ich mich entscheiden musste: entweder für die „Gesinnung“ meiner Eltern – oder für Cages unabdingbare Forderung nach innerer Freiheit. Ich entschied mich für Cage. 3. Zum ersten Mal in meinem Leben begegnete ich persönlich – unverhofft, unerwartet, unvorbereitet – einem Opfer des Naziterrors: Ich besuchte meinen Kompositionslehrer Iván Eröd [1936–2019] bei sich zu Hause. Ich wusste, dass er Ungar und 1956 geflüchtet war. Er lebte mit seiner Frau, mit seiner Mutter [Erzsébet] und mit seinen Kindern in Graz. Ein paar Minuten lang war ich mit seiner Mutter allein. Ich versuchte, das Schweigen mit Smalltalk zu brechen und stellte ihr – nicht gerade sehr taktvoll, aber mir fiel im Augenblick nichts Besseres ein – die Frage, ob denn Iván ihr

Roland und Irmgard

41

einziger Sohn sei. Ihre Antwort lautete: „Nein. Ich hatte einen zweiten Sohn [Endre]. Aber er ist im Zweiten Weltkrieg – – – – (sie machte eine lange Pause) – – – gestorben.“ Nie werde ich diese Pause vergessen. Sie entwickelte einen Sog, eine abgründige Kraft, als würde das Zimmer und mit ihm das ganze Universum sich im Kreis drehen und wie von einem Strudel erfasst in die Tiefe stürzen. Ja, es war „die Pause“, von der ich später erzählen hörte, wenn Überlebende des Holocaust das Unfassbare in Worte zu fassen versuchten. Mit einem Schlag wurde mir zweierlei bewusst: Ich wusste jetzt nicht nur, dass die Familie meines Lehrers – und damit auch er selbst – jüdisch war, ich wusste auch, dass das Leid, das diese Menschen erfahren hatten, eine andere, unendlich größere Dimension hatte als alles, von dem ich bisher gehört hatte. Ja, auch in meiner Familie gab es Opfer: Die Tante, die von russischen Soldaten vergewaltigt worden war, der Onkel von der WaffenSS, der in der Kriegsgefangenschaft gefoltert worden war, die Großväter, die – ihrer Meinung nach ungerechtfertigt – nach 1945 inhaftiert worden waren. Aber das alles verblasste zu Nichts gegenüber dem, was diese alte Frau, die neben mir saß, als Erinnerung mit sich schleppen musste. Und ich spürte, dass meine Eltern und Großeltern mitschuldig waren, dass dieses Unfassbare geschehen konnte.

Roland und Irmgard Mein Bruder und meine Schwester hatten es etwas leichter. Später geboren als ich, entlud sich auf ihnen nicht die volle Last der Hoffnungen zweier Generationen von Altnazis. Der übermächtige Großvater war schon älter und damit auch schwächer geworden. Sie wuchsen nicht wie ich isoliert in Latschau auf, sondern inmitten der dörflichen Strukturen von Tschagguns. Sie konnten einen Kindergarten besuchen, sie erlernten – im Gegensatz zu mir – die alemannische Sprache. Vor allem aber schienen beide in ihren sportlichen Interessen den körperlichen Erwartungen zu entsprechen, welche die HJ-Ideologie der Eltern mit sich brachte. Sie fuhren perfekt Schi, mein Bruder Roland wurde Schilehrer, meine Schwester Irmgard war als Kind eine Schirennläuferin von lokaler Bedeutung.

42

4

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Georgs Geschwister Roland und Irmgard mit Mutti und dem Hund „Bärli“.

5

Georg mit seinem Bruder Roland.

Großvater

43

[Die HJ (Hitlerjugend) war die Jugend- und Nachwuchsorganisation der NSDAP. Ab März 1939 wurden alle Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren mittels „Jugenddienstpflicht“ zum Beitritt und zum „Dienst“ an zwei Tagen pro Woche verpflichtet.] Ich war das schwarze Schaf, der Schwächliche, der Unsportliche. Ich sah mich motiviert, dieses Defizit durch besondere ideologische Linientreue zu kompensieren. Meine Geschwister hatten das nicht nötig. Beide erwachten wie von selbst während ihrer Studienzeit. Da ihre Verstrickung nicht so intensiv gewesen war wie die meine, war auch der Lösungsprozess weniger dramatisch für sie. Ich habe Vati einmal sagen gehört: „Bei Georg habe ich noch versucht, ihn ideologisch zu erziehen. Bei meinen jüngeren Kindern habe ich das dann aufgegeben.“

Großvater Fritz [Friedrich Franz Karl] Haas (1890–1968) war der Übervater unserer Familie. Der Vater meines Vaters hatte an seinen eigenen Vater keine Erinnerung. Im Alter von drei Jahren war er zum Halbwaisen geworden. Seine Schwester Grete wurde erst nach dem Tod ihres Vaters geboren. Zunächst stand er im Schatten seines älteren Bruders Theodor, der später eine bedeutende Rolle innerhalb der deutschnationalen Studentenschaft innehatte. 1912 war Theodor einer der Ersten, die mit Schiern in die Berge gingen – zu seinem Verhängnis, er verirrte sich und erfror. Erst im Frühling fand man man seine Leiche, auf einem Baumstamm sitzend, die Taschenuhr in der Hand. [„Im Gebiet der Koralpe, am Mooskegel, südwestlich von Graz, kamen Dr. Theodor Haas und Dr. Friedrich Scholl aus Graz bei einem mit großer Kälte einsetzenden Schneesturm von der richtigen Route ab und gingen durch Erfrieren zugrunde. Die Leichen wurden erst am 26. Mai, beziehungsweise 21. August, gefunden.“7] Ihre Mutter, „Mama Haas“, muss eine starke Persönlichkeit gewesen sein. Da ihre kleine Rente als Witwe eines fürstlich Schwarzenbergischen Forstmeisters nicht ausreichte, arbeitete sie zunächst als Hebamme, später – weil ihre

44

6

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Großvater Fritz Haas, der „Übervater unserer Familie“, mit dem kleinen Georg.

Großvater

45

Söhne diesen Beruf nicht als standesgemäß empfanden – als Pensionsinhaberin in Grado (an der italienischen Adria in der Nähe von Triest). Nach dem Tod ihres Mannes wurde sie nochmals schwanger, als nachehelicher Sohn eines unbekannten Vaters kam Harald auf die Welt. Sie schaffte es, dass auch dieses Kind – trotz anderslautender Gesetzeslage – den Familiennamen Haas erhielt. Sie war gläubige Katholikin und empfand die Beziehung, aus der sie schwanger geworden war, als Schuld, für die sie in der Beichte Absolution empfangen wollte. Als der Priester ihr als Buße auferlegte, am Abend zu ihr zu kommen und den Akt mit ihm zu wiederholen, verließ sie angewidert die katholische Kirche und trat – gemeinsam mit ihren Kindern – zum Protestantismus über. Allen ihren drei Söhnen ermöglichte sie ein Studium. Angesichts ihrer sozialen Situation war das außergewöhnlich. Mein Großvater studierte an der Technischen Hochschule in Graz Architektur, musste aber vor Studienabschluss im Ersten Weltkrieg 1915 zum Militär und geriet in russische Kriegsgefangenschaft. In einem offenen Güterwagen wurde er mit seinen Kameraden ohne Wasser und ohne Verpflegung an den Baikalsee gefahren. Nur wenige überlebten diese Fahrt. Niemals hat er über das Grauen dieser Erfahrung gesprochen – nur ein Detail erwähnte er: dass sich die Bahnlinie bei der Überquerung des Urals in einem langen Tunnel schneckenförmig nach oben geschraubt habe. In der Gefangenschaft selbst – so wurde erzählt – ging es ihm hingegen relativ gut. Als Offizier wurde er nicht zu Zwangsarbeit herangezogen. Die Revolution 1917 brachte ihm die Freiheit, die er zunächst – gemeinsam mit einigen Kameraden – zu einer Reise zu sibirischen indigenen Volksgruppen nutzte. Später arbeitete er in Wladiwostok in einem Architekturbüro, bis er genügend Geld für die Heimreise verdient hatte. Diese Tätigkeit dürfte ihm wichtige Impulse für seine berufliche Zukunft mitgegeben haben. Offensichtlich hat es ihn nicht allzu sehr nach Hause gezogen. Er reiste erst 1921. Statt kostengünstig und relativ rasch die transsibirische Eisenbahn zu nehmen, wählte er eine Fahrt mit dem Schiff und umrundete den asiatischen Kontinent. Er schloss sein Studium ab, heiratete und begann eine steile Karriere als Indus­ trie­­architekt. Er gewann Wettbewerbe, seine Elektrizitätswerke stehen heute un-

46

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

ter Denkmalschutz. Ich habe Hinweise, dass er Kontakte zu weit rechts stehenden pseudogermanischen Gruppen hergestellt hat. 1928, im vergleichsweise jugendlichen Alter von 38 Jahren, wurde er als Professor an die Technische Hochschule in Wien berufen. 1934 trat er der illegalen NSDAP bei. [Die NSDAP wurde am 19. Juni 1933 nach einer Serie nationalsozialistischer Sprengstoffanschläge in ganz Österreich verboten. Seit der Machtergreifung Hitlers in Deutschland trachtete dieser danach, auch über seine österreichische Heimat zu herrschen. Vorläufiger Höhepunkt war der nationalsozialistische Putschversuch vom 25. Juli 1934, bei dem der autoritär regierende Bundeskanzler des „Ständestaats“, Engelbert Dollfuß, ermordet wurde. Der Zeitpunkt des Parteieintritts von Fritz Haas fällt in die folgenden Monate, als die Nationalsozialisten von den Behörden entschlossen bekämpft wurden. Aus den im Österreichischen Staatsarchiv überlieferten „Gauakten“ geht hervor, dass dieser Beitritt im November 1934 erfolgte; Haas’ Mitgliedsnummer war 6.110.569. In einem „Personal-Fragebogen“ der NSDAP gab Haas am 28. Mai 1938 unter der Rubrik „Angaben des Antragsstellers über sonstige Tätigkeit für die NSDAP“ an, die „Leitung der ‚Studentenfürsorge an der Techn. Hochschule Wien‘ im nat.soz. Sinn“ übernommen zu haben. Weiters führte er hier an: „Mitglied des Vereins deutscher Studenten Graz, des d.〈eutschen〉 Schulvereines Südmark, des österr.-deutschen Volksbunds, des D. Ö. A. V. 〈Deutscher und Österreichischer Alpenverein〉.“8 Der Wiener Gauhauptstellenleiter Franz Kamba berichtet an den Stab des Stellvertreters des Führers am 20. April 1938: „Dr. Ing. Haas ist seit 1934 Parteimitglied und hat sich in der Systemzeit im nationalsozialistischen Sinne betätigt.“9 In einer weiteren „Politischen Beurteilung“ durch den NS-Dozentenbundführer Arthur Marchet vom 6. Dezember 1938 heißt es: „War schon immer streng national eingestellt, während der illegalen Zeit gehörte er jener politischen Gruppe an, die für den Nationalsozialismus arbeitete und den Widerstand gegen die Schuschnigg-Regierung versteifte. Nach dem Umbruch arbeitete er an hervorragender Stelle an den Gleichschaltungsmassnahmen der technischen Hochschule Wien. Er ist seit November 1934 Mitglied der NSDAP. Sein nationalsozialistisches Verhalten ist vorbildlich für einen Hochschul­ lehrer.“10 In einem vom zuständigen Ortsgruppenleiter der NSDAP Pötzleinsdorf gegenüber der Kreisleitung VIII des Gaues Wien beantworteten „Fragebogen

Großvater

7

47

Fritz Haas’ Meldung an den Kurator der wissenschaftlichen Hochschulen in Wien, dass sein Sohn Hellmuth zur Waffen-SS eingerückt ist.

zur polistischen Beurteilung“ – die Anforderung ist mit 7. November, die Antwort mit 12. November 1938 datiert, stand somit wohl in unmittelbarem Zusammenhang mit seiner Ernennung zum Rektor der Technischen Hochschule

48

8

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Politische Beurteilung von Fritz Haas durch den Dozentenbundführer: „war immer schon streng national eingestellt …“

Wien – wird sein „Verhalten zum heutigen Staat und der Partei“ nochmals als „vorbildlich“ beurteilt und auch über die „politische Einstellung der Familienangehörigen“ festgehalten: „Alles ausgezeichnete vorbildliche Nationalsozialis-

Großvater

49

ten〈,〉 Frau Prof. Haas Mitglied der N. S. F. 〈NS-Frauenschaft〉“. Schon in der Zeit „bis zum Umbruch“ – d. h. vor dem „Anschluss“ – waren „〈b〉eide Buben bei der HJ“ und war 〈die ganze Familie〉 „nationalsozialistisch“.11] Vaterlos aufgewachsen, zunächst im Schatten des älteren Bruders gestanden, geprägt einerseits von einem großdeutschen, protestantischen Umfeld und andrerseits von den entmenschlichten Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und der Gefangenschaft, sozialer Aufsteiger vom Sohn einer Hebamme zum Hochschulprofessor – dies alles sind Rahmenbedingungen, die den Schritt in die „Heimat“ der Partei und zum „Vater“ der Führerfigur zwar nachvollziehbar, aber angesichts seiner hohen Intelligenz und seines moralischen Anspruchs nicht verzeihbar machen. 1938, nach dem „Anschluss“ Österreichs an Nazideutschland, wurde er zum Rektor ernannt. Es scheint so, als habe er hier die Rolle des „Good Guy“ übernehmen wollen. Die Entlassungen jüdischer Mitarbeiter waren bei seiner Ernennung im November bereits durchgeführt. Er ließ, so wurde mir erzählt, auf eigene Faust und ohne rechtliche Grundlage eine Rektorswahl nach dem Modus der vergangenen Jahre durchführen, von deren Ergebnis er es abhängig machte, ob er das Amt annehmen sollte oder nicht. Er wurde – laut familiärer Überlieferung – gewählt. Als Rektor war er nicht nur für die parteikonforme Ausrichtung der Lehrpläne und der Personalpolitik verantwortlich, sondern – ab 1939 – auch für die Anpassung der Forschungstätigkeit an die Bedürfnisse der Kriegsindustrie. 1942 legte er sein Amt nieder. Ich habe im Archiv der Technischen Universität in Wien einen Briefentwurf gefunden, in dem er seinen Schritt aber nicht näher erklärt. [Dort befindet sich der Entwurf eines Schreiben an den „Herr〈n〉 Reichsminister“ für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Dr. Bernhard Rust in Berlin mit der Bitte um Enthebung vom Amt des Rektors der Technischen Hochschule in Wien. Fritz Haas schreibt: „Ich brauche diese Bitte wohl nicht noch besonders zu begründen, da ja der Wechsel im Amte Ihrem eigenen Wunsche entspricht.“12 Ein mögliches Motiv für den Rücktritt bildeten enttäuschte Hoffnungen hinsichtlich des Hochschulbudgets: „〈E〉ine spürbare Frustration über die hinter den Erwartungen weit zurückbleibende Bereitschaft des Reichsministeriums, Geld in der erhofften Menge in den Ausbau und die Entwicklung der österreichischen Hochschulen zu stecken, dürfte im Herbst

50

9

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Fritz Haas als Rektor der Technischen Hochschule in Wien.

Großvater

51

1942 den amtierenden Rektor Haas dazu bewogen haben, in Berlin um seine Entpflichtung nachzusuchen.“13] Ich habe einen Traum. Er war Industriearchitekt. Linientreu und der Partie bedingungslos ergeben. Ich stelle mir vor, man hätte ihm vorgeschlagen, die Gaskammern und Krematorien von Ausschwitz zu planen. Und er wäre dann – aus Entsetzen über diesen Vorschlag – von seinem Amt zurückgetreten. Aber ich weiß, dass dieser Traum mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht wahr ist. Vermutlich lagen die Gründe für seinen Rücktritt in irgendwelchen Eitelkeiten. Wahr hingegen ist die schmerzliche Tatsache, dass die Bauten der Konzentrationslager mit jenen Bauten, die mein Großvater während der Nazizeit entwarf, eine stilistische Ähnlichkeit aufweisen. 1945 wurde er „automatically arrested“.14 Er war zwei Jahre lang im Lager Glasenbach bei Salzburg inhaftiert. [Das von der US-Armee eingerichtete, im Volksmund nach der naheliegenden gleichnamigen Bahnstation benannte „Lager Glasenbach“ trug die offizielle Bezeichnung Camp Marcus W. Orr und lag nicht in der Ortschaft Glasenbach, sondern auf der gegenüberliegenden Seite der Salzach auf dem Gebiet der Stadt Salzburg. Gemäß der im Österreichischen Staatsarchiv überlieferten „Belastungskarte“ war Fritz Haas seit 29. August 1945 in Haft und wurde am 2. Mai 1947 den österreichischen Behörden überstellt.15 Im Rahmen des Entregistrierungsverfahrens gelang es ihm, seine illegale Mitgliedschaft bei der NSDAP zu verbergen und seinen Eintritt in die Partei mit Mai 1938 zu datieren; er wurde daraufhin als „minderbelastet“ eingestuft.16] Als Professor wurde er gekündigt, und er versuchte nach seiner Entlassung aus dem Umerziehungslager, als freischaffender Architekt zu überleben. Ab seinem 60. Lebensjahr, also ab 1950, erhielt er eine Pension. Inwieweit er darauf einen Rechtsanspruch hatte, weiß ich nicht. Ich vermute, dass hier die Bestimmungen großzügigerweise zu seinen Gunsten ausgelegt wurden. Er selbst sah sich als Opfer. Niemals war er vor Gericht gestellt worden, es gab nicht einmal ein Disziplinarverfahren gegen ihn. Deshalb hielt er seine Entlassung für ungerechtfertigt und fühlte sich dadurch, dass er nur pensioniert, aber nicht emeritiert war, als politisch Verfolgter. Der Gedanke, seine Entlassung als Professor mit der von ihm mitunterstützten Entlassung seiner jüdischen Kollegen zu vergleichen, kam ihm ebenso wenig

52

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

10

Zeichnung von Fritz Haas „aus dem Lager Glasenbach“ (1946): „und immer wieder Frühling …“

wie ein Vergleich zwischen seinen Lebensbedingungen in Glasenbach (sehr gut ging es ihm dort allerdings nicht, er ist bis auf 42 kg abgemagert – bei 180 cm Körpergröße) mit der unmenschlichen Situation in den Konzentrationslagern. Seine großzügig ausgestattete Wohnung in Wien hatte er 1945 verloren. Von den Nachbarn wurde sie geplündert, nur einen kleinen Teil seines Besitzes konnte er zurückerhalten – darunter ein von ihm selbst entworfener Schreibtisch, ein dazugehöriger Plankasten und sein Bücherschrank. Ab 1947 lebte er mit seiner Frau in der Wohnung seiner Schwiegermutter, nach deren Tod 1948 ging das Mietrecht auf ihn über, obwohl er keinen Rechtsanspruch darauf hatte. Er (bzw. seine Frau) hätte fünf Jahre mit der Mieterin zusammenleben müssen. Es waren aber nur zwei Jahre gewesen. Der Wohnungseigentümer, die Grazer Wechselseitige Versicherung, war offensichtlich bereit, für diesen „verfolgten“ Nazi eine großzügige Ausnahmeregelung zu machen.

Großvater

11

53

Die Murwehr Pernegg von Fritz Haas – eine gewisse Ähnlichkeit zu anderen Bauten der NS-Zeit?

Die Wohnung befand sich im dritten Stockwerk eines der schönsten Grazer Bürgerhäuser aus dem ausgehenden 19. Jahrhunderts, in der Lessingstraße 24: 165 Quadratmeter groß, mit Balkon und herrlicher Aussicht, mit Parkettböden und hohen Flügeltüren. Er fühlte sich demonstrativ in dieser Wohnung als „Fremder“, ja er verstand sich lebenslang als „Flüchtling“, der in der Wohnung von Verwandten Unterschlupf gefunden hatte. Und er inszenierte diese schräge Art der Selbstdarstellung konsequent. Er weigerte sich jahrzehntelang, die Zimmer frisch ausmalen zu lassen. Die Wände waren grau und starrten vor Schmutz und Ruß. Er weigerte sich, eine Zentralheizung einbauen zu lassen, und zog es vor, mühsam mit Kachelöfen zu heizen. Nicht einmal ein Badezimmer gab es – ich erinnere mich noch gut an den Schrank im Schlafzimmer mit dem Wasserkrug. Einmal wöchentlich ging das Paar in eine öffentliche Badeanstalt. Meine gehbehinderte Großmutter musste dazu mühsam die 96 Stufen des Hauses hinunter- und

54

12

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Das Haus Lessingstraße 24 – „eines der schönsten Grazer Bürgerhäuser“.

dann wieder hinaufsteigen. Erst in den 60er-Jahren bequemte er sich – infolge massiven Druckes der Familie, einschließlich seiner Frau –, eine Badewanne und ein Waschbecken einzubauen. Er war – und ist – ein höchst angesehener Industriearchitekt. Friedrich Achleitner schreibt über ihn unter anderem: „Die Kraftwerke und Wehranlagen von Fritz Haas gehören zu den ganz großen Architekturleistungen der Steiermark. Er hat es verstanden, den technischen Anlagen ein Gehäuse zu geben, das einerseits ihrer Funktionalität voll entspricht, ja sie in einer ablesbaren Form zum Ausdruck bringt, und andrerseits der visuellen Verpflichtung als dominante Elemente in der Landschaft gerecht wird.“17 Mehrmals erhielt er das Angebot, einer der beiden großen österreichischen Parteien beizutreten und dafür die Professorenstelle zurückzuerhalten. Er lehnte dies ab und verachtete alle seine Kollegen, die sich, wie er es ausdrückte, „kaufen ließen“. Besonders heftig schimpfte er über seinen Nachfolger Heinrich Sequenz, der von 1942 bis 1945 Rektor an der Wiener Technischen Hochschule

Großmutter

55

war, dem 1952 wieder die Lehrbefugnis erteilt wurde und der ab 1954 wieder als Professor und Institutsleiter in Amt und Würden kam. Die FPÖ – ein Sammelbecken für viele Altnazis18 – war ihm zu liberal. Die einzige Partei, der er angehört hatte, war die NSDAP gewesen. Das Parteiabzeichen behielt er bis an sein Lebensende und verwahrte es neben der Taschenuhr seines toten Bruders. Niemals habe ich eine ablehnende oder gar feindselige Haltung ihm gegenüber beobachten können – aber ich erinnere mich noch genau, mit welch untertänigem Ton er auf den Straßen und in den Geschäften mit „Herr Profässa“ angesprochen wurde. Ab den 50er-Jahren war Großvater eine der Schlüsselfiguren der sich immer unverschämter artikulierenden Szene der „Ehemaligen“ in der Steiermark. Er starb im Alter von 78 Jahren, „zu Hause“. Den Professorentitel führte er lebenslang weiter – er steht auch auf seinem Grabstein. Ein Kreuz hingegen fehlt.19

Großmutter Großmutter, die Mutter meines Vaters, war für mich die wichtigste Bezugsperson in meiner Familie. Von ihr fühlte ich mich verstanden, bei ihr fühlte ich mich geborgen – im Gegensatz zu den Eltern. Fast nie hat sie mich geschlagen. Einmal im Jahr fuhren meine Eltern im engen, vollgepackten Kleinwagen die rund 650 Kilometer von Vorarlberg nach Graz. Auf den schlechten Straßen dieser Zeit dauerte die Fahrt etwa 13 Stunden. Nach der Ankunft stürmte ich die Stufen hinauf und klapperte mit dem Briefschlitz – die Klingel war für mich als Kleinkind unerreichbar. Alles in dieser Wohnung war größer, die Räume hoch, die Türen riesig, die Fenster weit und großzügig angelegt. Und alles war alt und atmete eine glorifizierte Vergangenheit. Es gab vier Wohnräume mit Parkettböden und Kachelöfen. Und es gab eine Küche mit grobem Bretterboden. Die altertümlichen Küchengeräte faszinierten mich, die Töpfe mit dem abgesprungenen Email, unter

56

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

dem das verwitterte Metall sichtbar wurde, die alte Waage mit den Gewichten, die Siebe und Trichter – mit allem durfte ich spielen, mit Wasser gießen, und Großmutter saß dabei und erzählte Geschichten. Zwei große Pendeluhren – eine im Wohnzimmer, eine im Schlafzimmer – schlugen unbarmherzig die Zeit. Jede Sekunde war zu hören. Und alle Viertelstunden erklang Glockengeläute. Tag und Nacht. Einige der Möbel stammten noch aus der Biedermeierzeit, die meisten waren aber „altdeutsch“: grob, klobig, mit unnötigem Zierrat überfrachtet. Großmutters Vater, Ferdinand Posch, hatte sich vom einfachen Ingenieur bis zum Bahndirektor emporgearbeitet, der für den gesamten Abschnitt der Südbahn von Graz bis Triest verantwortlich war. Politisch war er großdeutsch gesinnt – in Großmutters Nachlass fanden wir eine große Photographie von Bismarck mit eigenhändiger Widmung. Er gab seinen Kindern nordische Namen. Der älteste Sohn hieß Walther, meine Großmutter Irmgard (ein zu Ende des 19. Jahrhunderts höchst ungewöhnlicher Name, der erst später populär wurde), später kamen noch ein Sohn Arnulf und eine Tochter Hadwig dazu. Walther galt als im Ersten Weltkrieg vermisst. Im Rahmen der deutschnationalen Los-von-Rom-Bewegung war Ferdinand Posch mit seiner Familie vom Katholizismus zum Protestantismus übergetreten. [Diese Bewegung, die keineswegs primär religiös, sondern vor allem politisch motiviert war, wurde unter anderem von Adolf Hitlers Vorbild Georg von Schönerer getragen, dessen Alldeutsche Bewegung offen mit antisemitischen Parolen operierte. Deutschnationale Einflüsse machten sich daraufhin in der evangelischen Kirche deutlich bemerkbar.20] Sein Vermögen – er muss sehr reich gewesen sein – hatte er größtenteils in Kriegsanleihen angelegt, die nach der Niederlage Österreichs 1918 wertlos wurden. Er starb 1919. Ein- bis zweimal im Jahr besuchten meine Großeltern uns in Vorarlberg. Es war für mich immer eine wunderbare Zeit, auch wenn mein Bruder Roland und ich ihnen unser Kinderzimmer zur Verfügung stellen mussten. Seit ihrem 40. Lebensjahr war Großmutter gehbehindert. Ein Tumor im Rückenmark hatte Nerven eingeklemmt und sie konnte die Beine kaum mehr

Großmutter

13

57

Georg und die Großmutter bei einer Familienfeier zu Weihnachten.

heben. In der Wohnung bewegte sie sich mit Hilfe eines Servierwagens, den sie mit der linken Hand schob, mit der rechten stützte sie sich auf einen Stock. Mit Hilfe dieses Wagens konnte sie Gegenstände transportieren. Im Freien ging sie mit zwei Stöcken – oder mit einem Stock und Arm in Arm eingehängt mit ihrem Mann, später mit mir. Die Geschichte ihrer Erkrankung wirft ein bezeichnendes Licht auf die Situation der Medizin in den 30er-Jahren in Wien. Ihr Hausarzt hatte erkannt, dass eine Operation im Rückenmark notwendig war. Es hätte zwar einen Spezialisten für diese Art der Operationen gegeben, aber mit ihm war ihr Hausarzt

58

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

verfeindet. Also überließ er Großmutter die Entscheidung, von wem sie sich operieren lassen wollte. Sie erinnerte sich an die Erzählung einer Bekannten über einen Chirurgen, der ihren Blinddarm bestens entfernt hatte, und nannte diesen Namen. Während der Vorbereitung zur Operation überkam Großmutter ein unangenehmes Gefühl. Sie hatte den Eindruck, die Ärzte wüssten nicht so recht, was sie tun sollten. Schließlich flüsterte ihr die Oberschwester ins Ohr: „Gehen Sie!“, und sie ging. Mehrere Monate verschlechterte sich ihr Zustand, sie litt extreme Schmerzen – Schmerztherapie gab es damals nicht –, bis sie durch Zufall dann doch jenen Spezialisten fand, der die Operation machen konnte, die sie zwar nicht heilte, aber eine weitere Verschlechterung verhinderte. Bis an ihr Lebensende hatte sie mehrmals täglich heftige Schmerzattacken, die sie durch ein rhythmisches Klopfen mit der Faust auf den Oberschenkel auf ein erträgliches Maß reduzieren konnte. Großmutter hat sich selbst immer als die Frau eines bedeutenden Mannes verstanden. Als sie 1968 Witwe wurde, brach ihre Welt zusammen. Kurz darauf stürzte sie und brach sich den Oberschenkelhals – damals eine lebensbedrohende Verletzung. Ich war 16 Jahre alt. Ich schrieb ihr, dass ich in zwei Jahren zu ihr ziehen wollte, um in Graz zu studieren. Sie hat später immer wieder betont, dass dieser Brief ihr den Lebenswillen zurückgegeben hat. Ich habe mich an dieses Versprechen gehalten und bis zu ihrem Tod mit ihr zusammengelebt. Ich verdanke ihr viel. Sie wusste, wie wichtig die Musik für mich war. Als ich zu ihr zog, mietete sie ein Pianino für mich. Rasch erkannte sie, dass das Mathematikstudium nicht das Richtige für mich war, und drängte mich, die Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule zu versuchen. Später setzte sie sich gegen meine Eltern durch, die mir das Musikstudium verbieten wollten: „Ich finanziere sein Studium. Ich bestimme, dass er studieren darf, was er will.“ Außerdem war sie tolerant gegenüber Homosexuellen und hat diese Toleranz an mich weitervermittelt. Auch sie war Nazi. Sie war sogar die treibende Kraft gewesen, die Großvater drängte, 1934 der NSDAP beizutreten. Ich weiß von keinen Parteiaktivitäten, an denen sie selbst beteiligt war. Sie hätte Blockwartin werden sollen – was sie mit Hinweis auf ihre Gehbehinderung ablehnte. „Das war das einzige Mal in meinem Leben, das ich froh war, behindert zu sein“, sagte sie später. [Von Irm-

Großmutter

59

gard Haas ist eine (undatierte) „Aufnahme-Erklärung“ in die NS-Frauenschaft (N. S. F.) erhalten, in der das Eintrittsdatum mit „Herbst 1933“ angegeben wird. Außerdem angeführt ist die illegale NSDAP-Mitgliedsnummer „164, Gr. VI 18 Bez.“21. Diese entspricht der „illegalen Kontrollnummer“, die für Fritz Haas verzeichnet ist: „18. VI. 34/146.“22] Knapp vor Kriegsende – so erzählte sie mir – sei sie formell aus der Partei ausgetreten. Aber sie definierte sich selbst als Nationalsozialistin – bis zu ihrem Tod. Nach meinem Erwachen führte ich ein Doppelleben. Einerseits änderte ich mein Denken – oder besser gesagt, begann ich erst zu denken –, andrerseits bewahrte ich mir die emotionale Verbundenheit mit meiner Familie. Ich sorgte für Großmutter, so gut ich konnte, und versuchte, für ihre politische Welt Toleranz aufzubringen, nach dem Motto: „Schon gut. Du denkst so. Ich denke anders. Reden wir nicht darüber!“ Ich verdanke Großmutter aber auch ein tiefes Verständnis für die Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts. Wie viele alte Menschen lebte sie mehr und mehr in ihrer Vergangenheit und erzählte die immer gleichen Geschichten, die sich durch diese Wiederholung bei mir besonders einprägten. Erstaunlicherweise sprach sie nur wenig über die Nazizeit, obwohl das die Zeit ihres größten persönlichen Erfolges war. Am meisten sprach sie über ihre Kindheit und ihre Jugend. Ich verdanke ihr einen Einblick in die Realität einer bürgerlichen großdeutschen Familie der ausgehenden k. u. k. Zeit, ein detailliertes Bild über jene die Monarchie stark beeinflussenden deutschnationalen Kräfte, die die Antipoden zu Schönberg, Schnitzler, Freud und Klimt waren. Nach ihrer Verlobung 1915 musste sie sieben Jahre lang warten, bis sie ihren Mann heiraten konnte. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete sie als freiwillige Helferin beim Roten Kreuz und versorgte Verwundete. Dass sie dafür das silberne Ehrenzeichen erhielt, war der größte Stolz in ihrem Leben. Zweimal erlebte sie einen tiefen Absturz – das erste Mal schuldlos, das zweite Mal mitschuldig. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, nach dem Tod ihres Vaters musste die eben noch als Schönheit bewunderte Tochter des Bahn­ direktors eine Arbeit als Schreibkraft in einem Büro annehmen, um zum Erhalt der Familie beizutragen. 1946 lebte die ehemalige Frau Rektor im kleinen Ort Vorchdorf bei ihrer Schwester Hadwig und verdiente ein wenig Geld durch

60

14

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Das Familiengrab am Grazer Evangelischen Friedhof (2022).

Stricken und Nähen, um Lebensmittel für ihren bei Salzburg inhaftierten Mann besorgen zu können. Ja, sie war Nazi. Uneinsichtig bis zum Ende ihres Lebens. Das schmerzt. Dafür schäme ich mich. Aber trotz allem: Ich liebe sie noch heute. Ich verdanke ihr unendlich viel. Und vor allem: Sie war die Einzige unter meinen Eltern und Großeltern, die mir das Gefühl gab, geliebt zu werden.

Großpapa An den Vater meiner Mutter habe ich nur wenig Erinnerung. Er starb, als ich sieben Jahre alt war, an Lungenkrebs. In seinem Leben ist vieles schiefgelaufen. Sein Vater, Franz Zölß, hatte seinem gleichnamigen Sohn das mitgegeben, unter dem er selbst am meisten gelitten hatte: Er musste Kaufmann werden und ein Geschäft in Selzthal, einem kleinen Ort im steirischen Ennstal, übernehmen.

Großpapa

61

Seine beiden Brüder, die Onkel von Großpapa, hatten studieren dürfen. Gerhard Zölß wurde Arzt und eine einflussreiche Persönlichkeit im deutschnationalen Lager (er starb angeblich jung an Syphilis), Bonifatius Zölß studierte Theologie und wurde Abt im Benediktinerstift Admont. Die beiden hatten trotz ihrer Meinungsverschiedenheiten gute geschwisterliche Beziehungen. Kolportiert wurde die Geschichte, sie hätten – jeder unter einem Pseudonym – eine heftige öffentliche Fehde ausgetragen und sich dann köstlich amüsiert, als sie entdeckten, wer ihr jeweiliger Kontrahent wirklich war. Auch Großpapa hätte gerne studiert. Er durfte nicht. Nach der Heirat mit seiner jungen Frau blieb er bei seiner Mutter und führte mit ihr gemeinsam das Geschäft. Offensichtlich wurde seine Frau in dieser Familie terrorisiert. Ihr Vater kaufte daraufhin ein eigenes Lebensmittelgeschäft für seinen Schwiegersohn, um beiden ein selbständiges Leben zu ermöglichen. Großpapa war sportbegeistert und kam über die deutsche Turnbewegung früh in Kontakt mit den Nazis. 1931 wurde er Parteimitglied. [Die Aufnahme erfolgte am 1. Dezember 1931 mit der Mitgliedsnummer 780.338.23] Das Geschäft lief immer schlechter. Die Konkurrenz des KONSUM – einer von den Sozialdemokraten kooperativ geführten Kaufhauskette – verschärfte seine politische Positionierung. [Auch die erfolglose Übernahme des örtlichen Kinos 1931, die bereits ein Jahr später scheitern sollte, dürfte seine Frustration verstärkt haben.24] Durch seine offen zur Schau gestellte Ideologie vergraulte er viele Kunden. Selzthal war ein Bahnknotenpunkt, hier lebten viele Sozialdemokraten und Kommunisten. 1934 beteiligte er sich am Februarputsch der Nazis. Er wurde verhaftet und für mehr als ein Jahr im Anhaltelager Wöllersdorf interniert. Nach seiner Rückkehr (Mutti berichtete: „Plötzlich war er wieder da. Mit kahlgeschorenem Kopf.“) verkaufte er das Geschäft, besorgte sich zwei Motorräder und fuhr mit seiner Frau und seinen drei Kindern über die Grenze nach Nazideutschland. Dort wurde er mit offenen Armen aufgenommen, die NSDAP stellte ihn an, er arbeitete in Goslar, südlich von Hannover. Was er dort tat, wurde mir nicht erzählt. [Franz Zölß war zunächst im NSDAP-Flüchtlingshilfswerk-Lager Furth im Wald (Bayern), anschließend arbeitete er in der „HJ Banngeldverwaltung 250“ in Goslar am Harz. Seine „Überweisung an die zuständige reichsdeutsche Ortsgruppe“ wurde am 21. Oktober 1937 durchgeführt.25]

62

15

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Georg mit Großpapa.

1938 kehrte er mit seiner Familie nach Österreich zurück und erhielt eine arisierte Wohnung in der Feuerbachgasse in Graz – großbürgerlich, vergleichbar jener Situation, in der Großmutter aufgewachsen war.

Großpapa

16

63

Der Bahnhofsort Selzthal um 1900.

1945 wurde die Hälfte der Wohnung einer anderen Familie zugewiesen, es blieben seiner Familie noch die Küche und zwei Zimmer. Badezimmer und Toilette wurden geteilt. Der ursprüngliche Besitzer soll nach 1945 die Wohnung noch einmal besucht haben. Ich konnte nichts über diesen Besuch erfahren. Ich versuchte herauszufinden, was Großpapa während der Nazizeit getan hat, nur mühsam und in kleinen Schritten kamen Informationen ans Licht. Mutti erzählte mir, dass er jemanden bei der Gestapo denunziert habe, der dann seine Verhaftung nicht überlebt habe. Aber ich fühlte, dass da noch mehr war, und ich vermutete Schreckliches: Etwas, das so schlimm war, dass sogar meine Eltern sich dafür schämten. Schließlich wurde mir die Geschichte erzählt. Ich gebe sie so wieder, wie ich sie gehört habe. Vermutlich ist sie wahr. Großpapa arbeitete in der „Kinderlandverschickung“, einer Organisation, die u. a. Kindern aus den von Bomben verwüsteten Städten Deutschlands einen vorübergehenden Aufenthalt auf dem Land ermöglichte. Gemeinsam mit sei-

64

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

nem Chef unternahm er eine Dienstreise in das besetzte Jugoslawien. Sein Chef beteiligte sich an Plünderungen und kam mit Teppichen und Schmuck zurück, die er seiner Frau schenkte. Großpapa brachte eine Dose Nivea-Creme mit, die er in einem Geschäft legal eingekauft hatte. Seine Frau machte ihm darauf eine Szene: eine Dose Hautcreme! Wo er doch viel Wertvolleres hätte organisieren können … Um sie zu besänftigen, versuchte er, Eier abzuzweigen. Er hatte mit Gasthäusern zu verhandeln, da sah er Möglichkeiten für eine illegale Transaktion. Eier waren in dieser Zeit knapper Lebensmittelversorgung eine Kostbarkeit. Seine Manipulationen wurden entdeckt, auf die Frage, warum er es getan hatte – niemand hätte ihm eine betrügerische Aktivität zugetraut –, machte er den zusätzlichen Fehler, die Geschichte mit den Plünderungen und der Ehekrise zu erzählen. Da hatten seine Vorgesetzten keine Lust mehr, ihn zu decken. Er verlor seinen Job, wurde wegen Betrugs angeklagt und nach Peenemünde an der Ostsee strafversetzt. Seine Frau hat ihn dort besucht, die Reise von Graz an die Ostsee und zurück war 1944 ein mühsames und gefährliches Unterfangen. Es wird wohl so etwas wie ein Akt der Versöhnung gewesen sein. Ich halte diese Erzählung für glaubwürdig, weil ich nur schwer die Details erfahren konnte, weil es keinerlei wertvolle Gegenstände in der Grazer Wohnung gab und wegen der Reise von Großpapas Frau nach Peenemünde. 1945 wurde er verhaftet, auf Grund seiner niedrigen Parteinummer galt er als „belastet“.26 Mehr als zwei Jahre war er ohne Kontakt mit seiner Frau und seinen Kindern gewesen, wieder stand er plötzlich vor der Türe, nachdem er freigelassen worden war. Angeblich soll er, als er aus seiner Zelle geführt wurde, gefürchtet haben, hingerichtet zu werden. Stattdessen erhielt er die Freiheit zurück. [In seinem Ansuchen um Feststellung der Registrierungspflicht und Belastetenstufe an die Registrierungsstelle des Magistrats in Graz vom 6. August 1947 schreibt Franz Zölß: „Am 1. Dezember 〈1938〉 kam ich als Kassenrevisor zur H. J. nach Graz und hatte dieses Amt bis zum Ausschluss aus der H. J. inne. 〈…〉 Am 17. Jänner 1943 bin ich zur Wehrmacht eingezogen worden und war bei derselben bis zum Zusammenbruch. Durch meine wahrheitsgemässen Angaben bei der Entlassung aus der Wehrmacht wurde ich von den britischen

Großpapa

17

65

Bescheinigung des Magistrats Graz vom 20.11.1947 für Franz Zölß: „belastet“.

FSS Behörden festgehalten und in Internierungslager gebracht und bin erst am 24. Mai 1947 aus der Haft entlassen worden. 〈…〉 Im September 1941 habe ich für meine Kinder 100 Stk Eier zum Preise von Rm –.15 gekauft und dieser Eierkauf wurde bekannt und ich wurde vom Gericht wegen Vergehens gegen das Kriegswirtschaftsgesetz zu Rm 500.– verurteilt. Die Folge davon war, dass die NSDAP Gauleitung Graz gegen mich ein Parteigerichtsverfahren einleitete und die H. J. mich am 25. August 1942 ausser Dienst setzte. Am 9. März 1943 wurde ich von der Ortsgruppe Graz-Gries aus der Partei ausgeschlossen und mit demselben Datum aus der H. J. ausgeschlossen. Ich erlitt dadurch einen schweren Schaden, da ich als Soldat nichts verdienen konnte und meine Familie auf die Wehrmachtsunterstützung angewiesen war. Durch meine 19 monatliche Haft in norddeutschen Internierungslagern unter nur internierten Preussen habe ich meine frühere grossdeutsche Gesinnung aber schon ganz verloren und kann versichern, dass ich ein sehr guter Österreicher geworden bin.“ Ein Aktenvermerk hält fest: „H. Zölss wurde heute darauf aufmerksam gemacht, daß es eine gnadenweise Aufhebung d. Belastetenstufe nicht gibt, sond. ihm d. H. Bundespräs. nur die Ausnahme von versch. Sühnefolgen gewähren kann, wobei die Eintragung als Belasteter jedoch aufrecht bleibt. Er erklärte hierauf kein

66

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Ansuchen nach § 27 〈des Verbotsgesetzes 1947〉 einzubringen.“ Am 4. September 1949 stellte Franz Zölß ein solches Gnadengesuch doch. Mit Entschließung vom 6. März 1954 wurde es bewilligt.27] In seiner Familie gab es gravierende Änderungen. Seine älteste Tochter, Inge, war in den letzten Kriegstagen schwanger geworden und hatte ein Mädchen zur Welt gebracht, Christerl. Knapp nach der Geburt ihres Kindes starb sie, angeblich an Typhus. Meine Mutter hat mir seine Reaktion mitgeteilt, als er das kleine Kind sah: „Meine Inge! Wie konnte sie mir das antun. Dir“ – gemeint war meine Mutter – „hätte ich so etwas zugetraut. Aber Inge …“ Diese an sich schon ungeheuerliche Aussage wird noch unfassbarer, wenn man bedenkt, dass Großpapas eigene Mutter ein voreheliches Kind hatte. Diese hatte es aber verstanden, ihrer Tochter, der späteren „Tante M.“, den Anschein des Besonderen, des Außergewöhnlichen zu geben. Wer der Vater war, verriet sie nie. Mit zweierlei Maß zu messen, war schon immer eines der Charakteristika der Nazis. Christerl wuchs bei ihren Großeltern auf. 1951 starb sie an Diphterie. Sie war zu spät ins Krankenhaus eingeliefert worden, weil sie sich so sehr davor gefürchtet hatte und die Großeltern es nicht übers Herz brachten, sie rechtzeitig dorthin zu bringen. Die Staatsanwaltschaft hat dann gegen Großpapa und seine Frau wegen unterlassener Hilfestellung ermittelt, es kam aber zu keiner Verurteilung. Ihren Sohn, meinen Onkel G., ließen sie studieren. Das war angesichts ihrer sozial schwachen Lage nur unter großen Opfern möglich. Sie haben sich dieses Studium buchstäblich vom Mund abgespart. Beruflich konnte Großpapa nach 1945 nur schwer wieder Fuß fassen. Er arbeitete zuletzt in Salzburg bei einer Versicherung, fuhr mit dem Auto durch ländliche Regionen und versuchte, neue Kunden zum Abschließen von Versicherungsverträgen zu bewegen. Einmal hat er mich zu diesen Fahrten mitgenommen. Ich erinnere mich an enge Straßen durch bergige Landschaften – ein Mühlrad hat mich besonders beeindruckt – und daran, wie er dabei auch einmal unter lautstarken Beschimpfungen davongejagt wurde. Das Auto, einen hellgrünen Puch 500, benutzte er verbotenerweise exzessiv für Privatfahrten. Er entfernte die elektrische Sicherung, die Tachometer und Kilometerzähler mit Strom versorgte, und konnte so unbemerkt weite Strecken zurücklegen. Auf diese Art fuhr er von Salzburg zu meinen Eltern in Vorarlberg und

Großpapa

67

zurück. Einmal machte er sogar eine Urlaubsreise. Ich sehe ihn noch vor mir, wie er in Latschau die Aufschrift der Versicherungsgesellschaft mit Lack übermalte. Hätte er in Italien ein technisches Problem mit dem Auto oder gar einen Unfall gehabt, wäre das äußerst unangenehm für ihn geworden. Aber alles ging gut.28 Einmal brachte er uns ein lebendes Huhn, das dann geschlachtet und gegessen wurde. Ein anderes Mal schenkte er uns einen jungen Pudel, unseren geliebten „Bärli“ – ohne Stammbaum. Niemand fragte, woher er dies alles hatte. Als er wegen einer Geschwindigkeitsübertretung angehalten wurde, spielte er den Unschuldigen. Er erklärte, sein Tachometer sei schadhaft und er habe daher nicht bemerken können, dass er zu schnell unterwegs sei. Er lud den Polizisten ein, ein paar Meter mit ihm zu fahren und sich selbst davon zu überzeugen – und konnte ihn dadurch bewegen, von einer Strafe abzusehen. Er versprach hoch und heilig, das Auto sofort in die Werkstätte zu bringen. In den 50er-Jahren versuchte er noch einmal, Geld zu machen. Ein neuer Typus von Aktien kam auf den Markt, der Investmentfond Multivalor. Er ergatterte möglichst viele von diesen Papieren. Es gab Beschränkungen, die er dabei umging. Auf mich wirkte die Geschichte so, als wollte er jetzt selbst einmal in die Rolle seines Feindbildes „jüdischer Bankier“ schlüpfen. Er verlor fast alles, die Aktien waren innerhalb weniger Jahre beinahe wertlos. Sport war für ihn immer wichtig gewesen. Er soll sehr gut geturnt haben. Beim Schispringen hatte er sich einmal das Rückgrat verletzt. Alpin fuhr er weiterhin Schi. Und er machte Bergtouren, bei denen er auch kletterte. Auf einem alten 16mm-Film ist er beim gemeinsamen Essen mit meinen Eltern zu sehen. Mit seinen zackigen Bewegungen hätte er in jedem billigen Film als SS-Mann auftreten können. Nur die Uniform fehlte. Trotz allem habe ich ihn in liebevoller Erinnerung. Er strahlte eine menschliche Wärme aus, auch bei ihm fühlte ich mich als Kind geborgen. Ich denke in den letzten Jahren oft an ihn. An sein jahrzehntelanges verzweifeltes (und letztlich erfolgloses) Bemühen um Glück – er empfand sich als „zu kurz gekommen“, weil er Kaufmann werden musste. Er fand eine neue Heimat in der NSDAP und verstrickte sich immer tiefer in Schuld. Aber bis zum Lebensende kämpfte er darum, sich das zu holen, was er zu brauchen vermeinte – und wenn es sein musste, mit kleinkrimineller Energie.

68

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Ich habe das Privileg, das, was ich brauche, zu finden, ohne mich einer „Bewegung“ anzuschließen und ohne kriminell zu werden. Meinen Durst nach Glück, der mir erst im Alter von 60 Jahren ein neues Leben in New York gebracht hat, habe ich von ihm geerbt.

Momi Ursprünglich hatten wir die Mutter meiner Mutter „Großmutti“ genannt. Der Sohn von Onkel G. erfand als Kleinkind für sie den Namen „Momi“, der ihr dann blieb. Sie war die Einzige meiner vier Großeltern, die nie Mitglied der NSDAP war. Manchmal ging sie in die katholische Kirche, zu Weihnachten besuchte sie die Mette. Die politischen Aktivitäten ihres Mannes hat sie ertragen, aber kaum unterstützt. Im Gegenteil: Sie machte ihm – wohl zu Recht – den Vorwurf, das Geschenk ihres Vaters durch seine Nazi-Aktivitäten verspielt zu haben. Seine Ideologie war ihr völlig fremd. Aber sie verfluchte nach seinem verhältnismäßig frühen Tod immer wieder die „verdammte Politik“. Und das klang so, als wäre er Alkoholiker gewesen. Oder Spieler. Sie war schwer traumatisiert. Wenn sie bei uns in Tschagguns zu Besuch war, musste ich mein Zimmer mit ihr teilen. Oft ging ich später zu Bett als sie. Wenn sie eingeschlafen war und mich hörte, fuhr sie in Panik hoch und schrie: „Wer ist da?“ – um dann beruhigt festzustellen: „Ach, du bist es!“ und weiterzuschlafen. Sie litt an Depressionen. Von ihren Kindern und Schwiegerkindern wurde sie dafür verspottet. Ihr Lebensinhalt war die Hausarbeit. Wo immer sie war, kochte sie, räumte auf, wusch das Geschirr, reinigte den Boden. Wenn sie nichts zu tun fand, strickte sie Pullover für ihre Enkelkinder. Mein Vater hat mir berichtet, er habe einmal mitbekommen, wie Tante M. ihre Schmutzwäsche zu Momi brachte, die sie waschen und bügeln sollte. Er habe dann eingegriffen und den Wäschekorb so, wie er war, zurückgeschickt. In den Zeiten, als ihr Mann inhaftiert war, musste sie die Familie versorgen. In Selzthal wird sie wohl das Geschäft geführt haben, in Graz habe ich Briefpapier

Momi

18

69

Momi, Georg und Großpapa: „Durst nach Glück“.

gefunden, an dessen Kopf ihr Name als „kaufmännische Agentur“ stand. Was das genau war, konnte ich nie erfahren. Nach dem Tod ihres Mannes erhielt sie zunächst eine winzige Rente und war auf die Hilfe ihrer Kinder angewiesen. Aber dann fand sie ein Schreiben einer deutschen Organisation in ihrem Briefkasten, die sie darauf aufmerksam machte, dass sie auch für den Zeitraum, in dem ihr Mann Angestellter der NSDAP war, einen Pensionsanspruch hatte. Sie erhielt eine großzügige Nachzahlung und eine Zusatzrente, die es ihr ermöglichte, ohne fremde Hilfe zu überleben. Ja, ich freue mich für sie, dass sie diese Rente erhielt. Aber ich würde mich freuen, wenn nicht nur die Täter, sondern auch die Opfer einen ähnlichen Rechtsanspruch gehabt hätten. Die Witwe von Franz Jägerstätter29 – um ein Beispiel zu nennen – hat keine vergleichbare Zusatzrente erhalten. Momis Vater war wohlhabend und einflussreich gewesen, der Leiter (oder möglicherweise Besitzer) eines Torfstiches. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert konnte man damit viel Geld machen. Ihr sozialer Abstieg hat ihr sehr zu schaffen gemacht. Außer für Geld und Besitz (worüber sie selbst nicht verfügte) interessierte sie sich für nichts.

70

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Sie schrieb in altertümlicher Kurrentschrift. Ihre Briefe konnte ich trotzdem lesen. Gegen Ende ihres Lebens verlor sie immer mehr die Fähigkeit, zu kommunizieren und klar zu denken, sie verbrachte ihre letzten Jahre dahindämmernd in einem Seniorenheim.

Vati Für sich selbst begnügte er sich mit dem Diminutiv. „Vater“, das war der andere, der eigene Vater, die übermächtig dominierende Gestalt, die sein gesamtes Leben überschattete. Er war nur der „Vati“. Er hatte drei Vornamen, laut Geburtsurkunde und Reisepass hieß er Friedrich Walther Theodor – die Namen seines Vaters, des im Krieg vermissten Bruders seiner Mutter und des erfrorenen Bruders seines Vaters. Auffallend war der Unterschied der Rufnamen. Niemand sprach das holprig klingende Wort „Friedrich“ aus. Großvater wurde „Fritz“ genannt, Vati war der „Friedl“ – auch hier der Diminutiv. Als Heranwachsender stand er im Schatten seines um ein Jahr jüngeren Bruders. Hellmuth (sehr deutsch geschrieben mit Doppel-l und th) war blond und blauäugig, er war größer als Vati, der immer um viele Jahre jünger aussah, als er tatsächlich war, und schwarzes Haar und dunkle Augen hatte. Vati wurde schon früh indoktriniert. Seine Eltern steckten ihn in die illegale Hitlerjugend (vgl. S. 250). Nachdem die Nazis Österreich „angeschlossen“ hatten, übernahm er Führungsrollen in der HJ. Seine schulischen Leistungen litten darunter, was seine Eltern tolerierten und unterstützten. Es war abzusehen, dass er die Maturaprüfung im Fach Englisch nicht bestehen würde, daher meldete er sich 1942 freiwillig zur Wehrmacht und umging so den einjährigen „Arbeitsdienst“ – dies ermöglichte einen positiven Abschluss auch mit einer negativen Note. Er wollte Flieger werden, bestand aber den dafür notwendigen Eignungstest nicht. Rückblickend meinte er, dies hätte ihm wohl das Leben gerettet. Die

Vati

19

71

Roland Haas: Vati (1984), Acryl auf Papier.

Grundausbildung bei der Wehrmacht war extrem brutal und menschenverachtend. Es gab Todesopfer unter den Rekruten. Offensichtlich waren Männer, die sich freiwillig zum Militär gemeldet hatten, für die deutsche Wehrmacht

72

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

gefährlich. Denn sie waren ja durch eine – wie auch immer pervertierte – Gewissensentscheidung motiviert. Die Wehrmacht benötigte aber Soldaten, die gewissenlos jeden Befehl ausführten. Daher versuchte das System systematisch, diese jungen Männer zu brechen. (Ich erinnere mich, dass Vati dieser meiner Analyse zugestimmt hat.) Er wurde der FLAK (Fliegerabwehrkanone) zugeteilt. Er kommandierte zuletzt als Unteroffizier ein „Geschütz“, das auf einem Eisenbahnwaggon montiert war, um Züge und Bahnlinien vor Luftangriffen zu verteidigen. In den letzten Kriegstagen befand er sich in Norddeutschland, in der Nähe von Cuxhaven. Um der Kriegsgefangenschaft zu entgehen, desertierte er gemeinsam mit einem Freund. Das war äußerst gefährlich – die letzten gefallenen deutschen Soldaten des Zweiten Weltkriegs waren Deserteure, die von der Feldpolizei gefassst und noch Tage nach der Kapitulation Nazideutschlands erschossen wurden (zu diesem Zweck erhielt die Kompanie sogar die bereits abgegebenen Gewehre zurück) – einer davon hätte Vati sein können. Vati schlug sich durch ganz Deutschland durch. Dass er aussah, als wäre er erst 16 Jahre alt, erleichterte es. Schließlich erreichte er seine Eltern in Strobl am Wolfgangsee, wo der Lehrkörper der Technischen Hochschule zu Kriegsende gestrandet war. Im Herbst 1945 begann er mit dem Studium. Sein Maturazeugnis war trotz der negativen Note immer noch gültig. Seine berufliche Entscheidung, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und Bauingenieur und Architekt zu werden, war ein Fehler. Niemals hat er einen tieferen Bezug zur Architektur entwickelt. Und das Lebenswerk, das er hinterlassen hat, ist eher dürftig: das Haus, in dem er wohnte, ein paar Trafostationen sowie das Restaurant Grüneck, das man zur damaligen Zeit als innovativ betrachten konnte, weil es den Baukörper des Restaurants über die Bergstation (das Maschinenhaus) „stülpte“ und somit integrierte. Inzwischen gibt es dieses Gebäude allerdings nicht mehr. In den 50er- und 60er-Jahren dokumentierte er die alten landwirtschaftlichen Bauten in seiner Umgebung, er zeichnete sie detailgetreu ab.30 Drei dieser Graphiken sind heute im Montafoner Heimatmuseum in Schruns zu sehen. Später übersetzte er mittelhochdeutsche Gedichte. Und er schrieb pornographische Novellen, die meine Mutter nach seinem Tod vernichtete.

Vati

20 und 21 Detailgetreue Zeichnungen von Montafoner Häusern …

73

74

22

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

… und Friedl Haas’ eigenes Projekt: das Restaurant Grüneck am Golm in Tschagguns.

Nach seinem Berufsbeginn bei der STEWEAG (der steirischen halbstaatlichen Elektrizitätsgesellschaft) übersiedelte er 1955 in den äußersten Westen Österreichs, wo er bei den VIW (den Vorarlberger Illwerken) arbeitete. Zuletzt war er Leiter der Hochbauabteilung, verantwortlich für die Instandhaltung der betriebseigenen Gebäude. Seine Mitarbeiter schätzten ihn. Nach seiner Pensionierung wurde seine Stelle nicht mehr besetzt. Diese – im Vergleich zu seinem Vater – berufliche Erfolglosigkeit kompensierte er mit Vereinstätigkeiten. Er wurde Obmann des Fußballvereines und Funktionär im Schiverband. Einmal trat er bei einer Gemeinderatswahl als Zählkandidat in aussichtsloser Position an. Es hatte sich eine Namensliste gebildet, auf der verschiedene Gruppierungen der Opposition zu den regierenden Christdemokraten vereint waren. Er wurde von den Wählerinnen und Wählern vorgereiht und zog in den Gemeinderat ein. Dass er bekennender Altnazi war, wusste man.

Mutti

75

Zudem wurde er in seiner Studentenverbindung aktiv und war lange Zeit sogar Vorsitzender des Verbandes aller Vereine deutscher Studenten in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich. Seinen Herzinfarkt im Alter von 64 Jahren überlebte er um zwei Jahrzehnte, an Parkinson und Krebs leidend. Zuletzt verließen ihn seine geistigen Kräfte und er litt zunehmend unter Albträumen. Vor dem Tod hatte er Angst und wollte ihn so lange wie möglich hinauszögern. Immer wieder betonte er, dass auf keinen Fall lebensverkürzende Maßnahmen gesetzt werden dürften. Lieber Schmerz als Tod. Er starb zu Hause, im Beisein meiner Mutter und meiner Geschwister. Wenige Stunden vor seinem Tod konnte ich ihm noch die Hand halten.

Mutti Über Mutti zu schreiben, fällt mir besonders schwer. Wie die meisten Menschen habe auch ich zu meiner Mutter eine besonders intensive Beziehung. Eigentlich hätte ich abgetrieben werden sollen. Mutti hatte Tuberkulose. Schon eine Schwangerschaft vor mir war unterbrochen worden. Diese Erfahrung war derart unangenehm gewesen, dass sich Mutti entschied, mich zur Welt zu bringen – trotz Lebensgefahr. Nach der Geburt durfte sie mich zwei Wochen lang nicht sehen – aus in heutiger Hinsicht völlig unverständlichen medizinischen Gründen. Sie durfte mich nicht stillen. Dasselbe geschah viereinhalb Jahre später auch nach der Geburt meines Bruders, nach der sie fast verblutete. Meine Bindung zu ihr war besonders eng, schon früh hat sie mir erklärt, dass ich ihr mein Leben in einem besonderen Ausmaß verdanke. Heute noch sehe ich sie zunächst als Opfer ihrer Familie. Ihre Eltern waren überzeugt gewesen, dass nach ihrer ersten Tochter Inge das zweite Kind männlich sein würde. Als sie auf die Welt kam, gab es keinen Namen für sie. Sie hätte „Roland“ heißen sollen und wurde eine „Rolanda“. Wenn ich mich richtig erinnere (hier bin ich mir nicht so sicher), war es der sanfte Druck der Krankenschwester, der dazu führte, dass sie den zweiten Vornamen Maria erhielt.

76

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Zwei Jahre später wurde der ersehnte Sohn geboren, ihr jüngerer Bruder G. Sie war das unerwünschte Kind dazwischen. Als sie sieben Jahre alt war, verschwand ihr Vater. Es ist anzunehmen, dass sie als Tochter eines inhaftierten Nazis im mehrheitlich sozialdemokratisch bzw. kommunistisch geprägten Selzthal auch Unangenehmes erlebt haben muss. Der Vater kam zurück, mit kahlgeschorenem Kopf, und sie übersiedelten auf zwei Motorrädern in ein Land, in dem es der ganzen Familie schlagartig besser ging – nach Nazideutschland. 1938 bezogen sie dann eine großzügige Wohnung in Graz – dass diese Wohnung ihrem rechtmäßigen Besitzer weggenommen worden war, begriff sie nicht. Sie muss eine fanatische Nazianhängerin gewesen sein und wurde BDM-Funktionärin (der Bund deutscher Mädel war die Unterorganisation der Hitlerjugend für Mädchen). [Am 10. Februar 1944 beantragte Rolanda Zölß die Aufnahme in die NSDAP, die am 20. April – Hitlers Geburtstag – desselben Jahres erfolgte.31] Auch sie hatte kein reguläres Maturazeugnis. Im Mai 1945 gab es keinen funktionierenden Schulbetrieb mehr. Sie erhielt automatisch auf Grund des Besuches der 8. Klasse des Gymnasiums eine sogenannte „Kriegsmatura“. Nach 1945 begann sie zu arbeiten. Dadurch erhielt sie ihre Mutter, ihren Bruder und das kleine Christerl. Die Schwester Inge starb Anfang 1946. Erst wurde sie von der britischen Besatzungsbehörde angestellt. Es muss für sie eine intensive Erfahrung gewesen sein – immer wieder sprach sie über ihre englischen Kollegen. Warmes Toastbrot mit schmelzender Butter galt in unserer Familie als Delikatesse, die nur an besonderen Tagen zubereitet wurde. Sie musste dann einen „Fragebogen“ ausfüllen – sie hatte das möglichst lange hinausgezögert –, auf dem sie alle ihre Naziaktivitäten angab. Dies führte zu ihrer sofortigen Entlassung. Voller Stolz erwähnte sie später mehrmals, wie sie sich persönlich von einem ihrer britischen Freunde verabschiedete: „… I have to leave.“ „Why do you have to leave?“ „Because I am a Nazi.“ „But you certainly are not a Nazi now.“ „Und dann habe ich ihm gesagt: ‚Oh ja. Jetzt erst recht‘.“

Mutti

77

(Der Wechsel der Sprache vom Englischen ins Deutsche gibt Muttis Wortlaut wieder.) Unmittelbar darauf erhielt sie einen Job bei der Polizei. Den Fragebogen hätte sie auch hier ausfüllen müssen, tat es aber nicht. Das wurde toleriert. Sie lernte Vati beim „Steirisch tanzen“ kennen. Diese als Folklore getarnte Veranstaltung war so etwas wie ein Heiratsmarkt für Altnazis. Meine Eltern heirateten 1948, noch bevor Vati sein Studium beendet hatte, was damals sehr ungewöhnlich war. Die beiden lebten von Muttis Arbeit. 1950 wurde sie schwer krank, sie hatte offene Tuberkulose. Sie erhielt jedoch gute medizinische Versorgung und genas. Das war in dieser Zeit keine Selbstverständlichkeit. Thomas Bernhard beschreibt in seiner Autobiographie, wie ihm als sozial Benachteiligtem eine effiziente Behandlung verwehrt wurde.32 Sie musste sich vor großen Anstrengungen schonen, schlief jeden Nachmittag und weigerte sich, größere Bergtouren zu machen. Sie erhielt – bis in die 70erJahre hinein – eine kleine Invalidenrente, die zuletzt in einem merkwürdigen Kontrast zu ihren Erfolgen als Schirennläuferin im Seniorensport stand. Sie war Hausfrau und verstand das als Beruf. Das tägliche Kochen, das Aufräumen, Staubsaugen, die Wäsche und vor allem die Campingurlaube (wieder mit täglichem Kochen usw.) – das alles wurde geradezu zelebriert. Sie lebte in strikter wirtschaftlicher Abhängigkeit von ihrem Mann, und er war umgekehrt in allen täglichen Belangen ebenso strikt von ihr abhängig. Er konnte sich nicht einmal einen Tee selbst zubereiten. Ihre Interessen waren bescheiden: Schifahren war ihr ganzer Stolz, dazu kam Fernsehen, ein wenig Lesen (Rosamunde Pilcher sogar in der englischen Originalfassung) und das ziemlich anspruchsvolle Kartenspiel Bridge, das sie auf recht hohem Niveau beherrschte (vgl. S. 103–104). Und sie liebte ihren Garten mit dem selbst gezogenen Gemüse und den Beeren.

78

23

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Mutti mit den Kindern Georg, Roland und Irmgard: eine „glückliche Familie“.

Familie

79

Familie Wir waren eine „glückliche Familie“. Ein fescher Vater, sportlich, geistig rege, eine attraktive Mutter, ebenfalls sportlich, gute Figur, gebildet, zwei Söhne im Abstand von viereinhalb Jahren, sechs weitere Jahre später kam noch eine Tochter hinzu – alle Kinder konnten gute schulische Erfolge aufweisen. Das Familienleben war ritualisiert. Gemeinsames Essen – sofern der Beruf des Vaters und der Schulbesuch der Kinder es ermöglichte –, gemeinsame Campingurlaube (anfangs noch in einem Zelt, das Mutti aus BDM-Beständen „organisiert“ hatte), gemeinsames Schifahren. Im Sommer grillten wir im Freien am offenen Feuer – naturverbunden und in strikter Rollenverteilung: Der Vater baute einen Ofen aus Steinen, die Mutter spießte das Fleisch auf frisch geschälte Weidenzweige, die Kinder suchten das Brennholz.

24

Georg und Roland auf dem Weg zum Schifahren.

80

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Diese harmonische Idylle wurde mit Gewalt durchgesetzt. Die Eltern hatten immer Recht und beide waren immer derselben Meinung. Wir Kinder hatten ihre Ansichten zu teilen, Widerrede galt als Frechheit und wurde bestraft. Wenn wir ihren vermeintlich unfehlbaren Gedanken nicht folgen konnten, dann waren wir eben noch zu jung und zu dumm. Ich erinnere mich, mir schon früh die Technik angewöhnt zu haben, nach außen hin Jaja zu sagen und in inneren Monologen meine eigenen Gegenthesen zu entwickeln. Wir Kinder waren Objekte. Keine vollwertigen Menschen. Mutti sorgte gut für uns. Bis zu meinem Einrücken beim österreichischen Bundesheer legte sie mir jeden Abend meine Kleidungsstücke für den nächsten Tag zurecht. Nach ihrem Geschmack. Bei den Mahlzeiten wurde keine Rücksicht auf meine Wünsche genommen. „Was auf den Teller kommt, wird gegessen.“ Nicht mehr und nicht weniger. Was auch immer es sein mochte. Ich erinnere mich an einen der ganz wenigen Fälle, wo ich elementare Bedürfnisse artikulieren konnte. Ich hatte immer – ganz gerecht – die gleiche Essensmenge erhalten wie mein um viereinhalb jüngerer Bruder. Es gelang mir, Mutti davon zu überzeugen, dass ich ein wenig mehr benötigte. Meine Eltern hielten sich für sehr liberal, weil sie ihren Kindern gestatteten, ab und zu während des Essens auch dann zu sprechen, wenn sie nicht gefragt wurden. In allen Entscheidungen wurde über uns verfügt. Ich musste Schifahren, ob ich wollte oder nicht, und – schlimmer noch – ich musste so tun, als ob es mir Freude bereiten würde. Ich musste im Sommer zwei Wochen im Zelt an heißen Sandstränden in Süditalien verbringen – mit stundenlangen, qualvollen Autofahrten, eng zusammengepfercht mit meinen Geschwistern in brütender Hitze – Klimaanlagen hatten die Autos damals nicht. In der Familie galt der Nazisatz „Gemeinnutz vor Eigennutz“. [Dieser Satz stand im „25-Punkte-Programm“ der NSDAP vom 24. Februar 1920.] Und was „Gemeinnutz“ ist, bestimmte der „Führer“, also Vati. Dies wurde uns täglich vorgelebt. Die Erziehung zielte auf Unterdrückung von Bedürfnissen und Emotionen. Wir hatten „brav“ zu sein. Bei Tisch ruhig zu sitzen, bis uns erlaubt wurde, zu gehen. Jeden Nachmittag schlief Mutti eine Stunde lang. Als Kleinkind musste ich bewegungslos und ruhig diese Stunde neben ihr liegen. Früh lernte ich die Uhr kennen. Die Bewegung der Uhrzeiger zu beobachten, war während dieser Stunde meine einzige Beschäftigung. Und wir mussten „anständig“ sein. Und „wohlerzogen“. Was immer das auch bedeuten mochte.

Familie

25

81

Ausflug von Vati, Roland, Großmutter, Großvater, Georg und Bärli: Roland Haas, Ohne Titel (Golmer Joch) (2009), Acryl auf Leinwand.

Als ich sieben Jahre alt war, übersiedelte die Familie von Latschau in das tiefer gelegene Tschagguns. Hier lebten wir weniger isoliert und hatten engeren Kontakt mit unseren Nachbarn. Die Anschaffung eines Fernsehapparates wurde lange hinausgezögert. Mit Recht befürchteten die Eltern, dass dieses Medium ihre ideologischen Indoktrinationen unterlaufen könnte. Erst als meine Geschwister regelmäßig die Kinder eines der Nachbarn besuchten, um dort mit ihnen das nachmittägliche Programm anzusehen, änderte Vati seine ablehnende Haltung. Er sah sein Ansehen als Akademiker dadurch gefährdet, dass sein jüngerer Sohn und seine Tochter zum Hausmeister seiner Firma gehen mussten, um fernzusehen.

82

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits so sehr ideologisch geprägt, dass ich mich entschieden dagegen aussprach. Später änderte ich meine Ansicht. Ich verdanke dem Fernsehen wertvolle Anregungen. Es ist merkwürdig, wie in der Erinnerung alles zusammenschrumpft. Ich frage mich: Was habe ich getan mit meiner vielen Zeit? Gelesen, gespielt – ich hatte gutes Spielzeug, von der Modelleisenbahn bis zu diversen Bausätzen, hatte ein Mikroskop, mit dem ich Untersuchungen anstellen konnte, und habe dann später chemische Experimente gemacht. Ich habe Klavier geübt, früh schon irgendwie zu komponieren begonnen. Und die Familie? Wir müssen viel beisammen gewesen sein. Ab und zu machten wir Ausflüge mit dem Auto, es gab Einkaufstouren in die Schweiz – zweimal waren diese sogar mit Kulturellem gekoppelt (Museum in Vaduz, Liechtenstein, und Besichtigung der mittelalterlichen Stadt Werdenberg), mit Vati werde ich insgesamt etwa sechs Bergtouren gemacht haben. Manchmal spielten wir abends Gesellschaftsspiele. Besonders wichtig für meine Entwicklung war die Schallplattensammlung mit klassischer Musik, Mozart, Haydn, Beethoven, Schubert, eine Bruckner-Symphonie. Kein Wagner, dafür Mendelssohn, Dvořák und Smetana. Für meine Eltern muss diese Sammlung so etwas wie eine Nabelschnur gewesen sein, die sie in der Einsamkeit von Latschau mit dem für sie verloren gegangenen bürgerlichen Leben in Graz immer noch verband. Für mich war sie so etwas wie ein Tor in eine andere, eine bessere Welt. Im Mittelpunkt stand aber das, was meine Eltern unter „mit den Kindern reden“ verstanden: Erzählungen, Oral History, Vermittlung ihrer persönlichen politischen Ansichten. Tag für Tag wurde in unserer Familie gegen das österreichische Strafrecht verstoßen: Wiederbetätigung, antisemitische Hetze und Leugnung des Holocaust. Dies geschah nicht etwa verschämt oder provokativ – im Gegenteil: Mir wurde das Bewusstsein vermittelt, Angehöriger einer verfolgten Minderheit, einer Elite zu sein, die die „Wahrheit“ weiß. Die „Wahrheit“ über den Zweiten Weltkrieg und über die Juden, über das Deutschtum und über das Abendland. Vorsichtsmaßregeln im Zusammenhang mit öffentlichen Äußerungen wurden mir keine vermittelt. Im Gegenteil, ich wurde ermutigt, meine „Gesinnung“ offen zu formulieren, und meine Eltern waren stolz darauf. Sie wussten, dass niemand mich für diese Gesetzesverstöße zur Rechenschaft ziehen würde.

Feste

83

Feste Eine zentrale Rolle spielten unsere Familienfeste. Weihnachten begann schon Wochen davor, Mutti backte unzählige Weihnachtskekse. Ich durfte ihr dabei helfen. Es war das einzige Mal im Jahr, wo sie mir erlaubte, bei der Zubereitung von Speisen mitzuhelfen. Höhepunkt war das Ausschneiden einer männlichen, auf einem Pferd sitzenden Lebkuchenfigur in einer altertümelnden Soldatenkleidung, des „Nürnberger Reiters“33. Großvater hatte die Schablone dazu höchstpersönlich geschaffen. Dieses Nazisymbol bildete den Mittelpunkt des Christbaums. Und ich war stolz darauf, ihn ganz am Ende, wenn der Baum abgeräumt wurde, aufessen zu dürfen. Das Christkind war ein abstraktes Wesen, das nichts mit Jesus Christus zu tun hatte. Es war eine mystische Figur, ein Kind, das anderen Kindern Geschenke brachte. Selbstverständlich glaubte ich an das Christkind. Die dafür notwendigen geradezu theatralischen Inszenierungen bereiteten Vati großes Vergnügen. Selbst als wir Kinder herangewachsen waren und den Schwindel längst durchschaut hatten, spielte er immer noch Osterhase, Christkind und Nikolaus. Stille Nacht durfte nicht gesungen werden. Dieses Lied war zu katholisch, zu österreichisch. Dafür sangen wir Hohe Nacht der klaren Sterne – ein Lied von Hans Baumann, der auch das berüchtigte Es zittern die morschen Knochen getextet und tongesetzt hat.34 (Nach 1945 schrieb Baumann Kinderbücher. Diese bekam ich geschenkt. Dagegen waren die Werke von Mira Lobe tabu.) Dass ich Lieder singen konnte, die meinen Mitschülerinnen und Mitschülern unbekannt waren, empfand ich als Auszeichnung. Ich erinnere mich an wunderbare Weihnachten. Etwa, als ich die KleinbahnAnlage bekam. Oder den Märklin-Metallbaukasten. Oder – mit neun Jahren – die ersten Karl-May-Bände (Winnetou I und Winnetou II), die ich in drei Tagen auslas. Aber es gab auch Enttäuschungen. Doch niemals durfte ich meine Enttäuschung zeigen. Das wäre grob „undankbar“ gewesen. Was immer ich geschenkt bekam, ich musste Freude heucheln. Krippe oder gar Kirchenbesuche gab es nicht. Wir zelebrierten ein heidnisches Ritual mit Christbaum, Kerzen und Familiengefühl. Auch Silvester war ein wichtiges Familienfest. In den letzten Stunden des Jahres machten wir gemeinsam diverse Gruppenspiele – offensichtlich aus dem Reper-

84

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

toire von HJ und BDM. Ich spürte, dass da etwas geschah, das uns von allen anderen Menschen unserer Umgebung fundamental unterschied. Ich mochte es und fand es schön. Ostern war bei uns genauso unchristlich wie Weihnachten. Ein „Osterhase“ versteckte Eier und Süßigkeiten, die wir dann gemeinsam suchten. Und dann gab es ein Ritual, das ich bis heute praktiziere: Vati nahm ein ungeschältes hartgekochtes Ei, teilte es mit dem Messer in so viele Spalten, wie Personen anwesend waren, streute Salz darauf und ging der Reihe nach zu allen Anwesenden, jeweils „Frohe Ostern“ wünschend. Später stellte ich mir vor, Großvater hätte diesen Brauch aus Wladiwostok mitgebracht. Dieser Gedanke ermöglichte mir, ihn fortzusetzen. Allerdings weiß ich, dass es genauso gut eine pseudogermanische Zeremonie sein kann, die er von irgendeiner pränazistischen Gruppierung übernommen hat. Auch der Muttertag35 war heilig. Und selbstverständlich alle Geburtstage.

Mens sana in corpore sano Ich galt als schwächliches Kind. Und ich muss ein intellektuell überdurchschnittlich begabtes Kind gewesen sein, in wenigen Stunden hatten mir die Nachbarskinder Lesen und (elementar) Schreiben beibringen können. Ich besaß einen kleinen Weltatlas – noch bevor ich eingeschult wurde, kannte ich alle Länder und deren Hauptstädte. Ich wusste auch, wo sie sich befanden. Diese Begabung wurde von meinen Eltern in keiner Weise gefördert, meine frühen Schreibversuche waren ein Ziel des Spottes. Noch ein halbes Jahrhundert später konnte Vati in schallendes Gelächter ausbrechen, wenn er sich an meine phonetische Schreibweise erinnerte, so schrieb ich zum Beispiel „Kaukau“ statt „Kakao“. Als Kind las ich viel. Ich las auch die Bücher, die uns die Lehrer als Lesestoff mit nach Hause gaben. In einem dieser Bände mit dem Titel Vorarlberger Lesebuch war ein Text enthalten, der von einem Briefträger handelte. An den Inhalt dieses Textes habe ich ansonsten ich keine Erinnerung. Aber hier schien das Wort vorzukommen, das ich so oft gehört, aber niemals gelesen hatte, und das ich zu Hause nicht verwenden durfte. „Naze, heut g’fallst mir“ 36, begann einer der Sätze in direkter Rede. Ich zeigte Vati das Buch. Erst wollte er es nicht sehen

Mens sana in corpore sano

85

– es schien ja das Tabuwort darin vorzukommen –, aber dann wurde er doch neugierig. „Was bedeutet Naze?“, fragte ich ihn. – „Hier ist es eine Abkürzung von Ignaz.“ – „Wie bitte? Naze ist eine Kurzform von Ignaz?“ Ich begriff gar nichts. „Ja, hier schon“, sagte Vati. Damit war das Thema erledigt. Für mich als Neunjährigen, der das Wort „Nazi“ noch niemals gelesen hatte, klangen beide Formen gleich. Erklärung gab es keine. Meine Eltern waren klug genug, um zu wissen, dass intellektuelle Klarheit ihr Weltbild in nichts auflösen würde. In meinen Fähigkeiten erkannten sie instinktiv eine Gefahr für ihre „Gesinnung“. Nicht nur das Schreiben im Vorschulalter, auch die vielfältigen Interessen, die ich später während des Heranwachsens entwickelte, blieben ohne weitere Unterstützung. Zu Weihnachten und zum Geburtstag bekam ich Bücher, ich erinnere mich nicht nur an Karl May und Hans Baumann, sondern auch an deutsche Heldensagen, griechische Mythen und großdeutsche antisemitische Literatur aus dem 19. Jahrhundert wie Felix Dahns Ein Kampf um Rom oder Gustav Freytags Die Ahnen. Meist hatte ich die Bücher in wenigen Tagen ausgelesen und las sie dann ein zweites Mal, ein drittes Mal, manche sogar ein 50. Mal wieder. Mit unserer Übersiedlung nach Tschagguns war ein Pianino in die Wohnung gekommen – aus dem Besitz Großpapas. Er hatte es 1938 in Graz – angeblich rechtmäßig – erworben. Wie Mutti mir später versicherte, sei es nicht in der arisierten Wohnung gestanden. Ich hatte das Glück, dass es im benachbarten Schruns einen Klavierlehrer gab, der mir einige Grundelemente beibrachte. Im ersten Jahr lernte ich bei seiner Frau, ab dem zweiten Jahr unterrichte er. Nach drei Jahren erklärte er, mir nichts mehr beibringen zu können. Es gab keine Alternative, das Vorarlberger Musikschulwesen war in dieser Zeit noch unterentwickelt, niemand suchte für mich einen neuen Lehrer und ich selbst war zu eingeschüchtert, um für mich etwas zu verlangen – also blieb ich noch bis zum Schulabschluss 1971 bei ihm. Gerne hätte ich auch Violine gelernt, aber Mutti erklärte mir, das sei zu schwer für mich, denn da müsse ich ja die genaue Tonhöhe selbst mit den Fingern finden. Und außerdem hätte sie mit dem Auto wöchentlich mit mir zum nächsten, 30 km entfernten Violinlehrer fahren müssen. Aber Schifahren war wichtig, mir wurden teure Schiausrüstungen geschenkt, ich wurde gezwungen, meine kostbare Ferienzeit mit dem Besuch von Schikursen zu vergeuden. Ich entwickelte neben meinen künstlerischen Interessen eine Leidenschaft für bestimmte naturwissenschaftliche Bereiche: Botanik,

86

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Pilze, Sternbilder. Und ich stellte mir ein chemisches Laboratorium zusammen. Unterstützung oder gar Förderung gab es nicht. Das Ziel der Erziehung war ja nicht, dass wir Kinder lernten, unsere Fähigkeiten zu entwickeln und unsere Begabungen zu nützen. Das Ziel war, aus uns Kindern „anständige Menschen“ zu machen. Meine Interessen wurden als Verrücktheit eines heranwachsenden Menschen gerade noch toleriert. In einer Zeit, als das Joggen noch kein Begriff war, wurde ich gezwungen, meine Bücher aus der Hand zu legen und Dauerläufe zu machen. [Der Dauerlauf war in der Hitlerjugend ein zentraler Bestandteil körperlicher Ertüchtigung.37 Dieses Ziel war, zum Körperkult gesteigert, unter Einbeziehung der Methoden von „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn, ein wesentlicher Teil des nationalsozialistischen Menschenideals.38] Noch heute sehe ich die erstaunten Gesichter der Menschen vor mir, denen ich dabei begegnete. Vati stellte mir eine Liste auf, wie viele Liegestütze und Kniebeugen ich täglich zu machen hatte. Mutti versuchte mir zu erklären, diese väterlichen Befehle seien ein Liebesbeweis. Was mir versagt wurde, war Anerkennung. Ich war abgestempelt als der Schwächliche, der Ungeschickte. Mein vier Jahre jüngerer Bruder entsprach viel eher ihren Vorstellungen – das wurde auch in aller Deutlichkeit kommuniziert. Immer wieder zitierte Vati den lateinischen Satz „mens sana in corpore sano“ (ein gesunder Geist in einem gesunden Körper), was er so interpretierte, dass ich, um geistig vollwertig zu sein, der sportlichen Ertüchtigung bedürfe. Selbstverständlich galt auch der Umkehrschluss: Solange mein Körper schwächlich war, war auch mein Geist nicht gesund. Was bedeutete „schwächlich“? Dass ich nicht mehr als zwei Klimmzüge machen konnte? Nicht mehr als 15 Liegestütze? 100 Meter nicht schnell genug lief? Bei den Schulschirennen den letzten Platz belegte? Vom heutigen Standpunkt aus fällt es mir schwer, nachzuvollziehen, dass ich mir wegen dieser nicht allzu brillanten sportlichen Bilanz das Bewusstsein körperlicher (und damit indirekt auch geistiger) Minderwertigkeit eintrichtern ließ. Es war ihnen wichtig, den Intellektuellen in mir kleinzumachen. Mein Selbstbewusstsein zu zerstören, indem sie mich ständig auf meine angebliche körperliche Minderwertigkeit aufmerksam machten. In meiner Verbindung von körperlicher Schwäche und mentaler Stärke war ich die Reinkarnation eines ihrer Feindbilder aus der HJ-Zeit: der schwächliche Intellektuelle. Ich spürte

Sexualität

87

das. Fühlte den dadurch bedingten Liebesentzug. Empfand mich als Kind zweiter Klasse. Etwa ab dem 16. Lebensjahr versuchte ich, das körperliche Defizit durch besonders stramme Befolgung ihrer sogenannten Weltanschauung zu kompensieren. Ich bemühte mich, meine geistigen Fähigkeiten in den Dienst ihrer „Gesinnung“ zu stellen. Dafür schäme ich mich heute.

Sexualität Meine Eltern folgten dem traditionellen bürgerlichen Rollenverständnis. Mutti betonte immer wieder, dass Vati „der einzige Mann in ihrem Leben“ war. Und Vati prahlte mit seinen vorehelichen Amouren. Sex war ein Tabuthema. Aber die Eltern machten deutlich, dass es eine spezielle Art einer zärtlichen körperlichen Anziehung zwischen ihnen gab. Mutti machte immer wieder Andeutungen über ihr Liebesleben. So berichtete sie mehrmals über die letzte Nacht, bevor sie mit offener Tuberkulose ins Spital eingeliefert wurde. Vati habe sie heiß und leidenschaftlich geküsst, trotz des hohen Risikos, dabei selbst mit dieser Krankheit infiziert zu werden. Mutti sah darin einen Beweis seiner Liebe. Aufgeklärt wurde ich nicht. Aber ich war ja gewohnt, dass es Dinge gab, für die ich zu jung war, um sie zu verstehen. Ich tröstete mich mit dem Gedanken, dass sich später, wenn ich einmal groß wäre, alle diese Geheimnisse lüften würden. Ich würde – so wie jetzt Vati – das Christkind sehen können, würde verstehen, was es mit den Juden auf sich hat und was die Liebe zwischen Mann und Frau tatsächlich bedeutet. Da ich auch keine Freunde hatte, die mich informieren konnten, wusste ich nicht, was mit meinem Körper während der Pubertät geschah. Erektion und Samenerguss hielt ich für das Resultat einer psychisch bedingten Krankheit, die ich sicherheitshalber verbarg. Ich erinnere mich an einen Abend während unseres einwöchigen Schulschikurses, als ich zu meinen erstaunten Mitschülern gesagt habe: „Erstaunlich, wie viele Lücken die Menschheit in ihrem Wissen hat. Wir wissen alle möglichen Details über Käfer, Kaninchen und Heuschrecken. Aber wie Kinder entstehen, wissen wir nicht.“ Meine Mitschüler blieben stumm. Nur einer sagte: „Frag deinen Vater …“ Nach Hause zurückgekehrt, fragte ich ihn. Er vertröstete mich auf später. Im Sommer, auf dem Heimweg

88

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

von einer Bergwanderung, kam er dann auf dieses Thema zu sprechen. Aber zu diesem Zeitpunkt hatte ich mir die Informationen schon aus Lexika zusammengereimt. Masturbation hielten meine Eltern für gesundheitsschädlich. Mutti kontrollierte streng. Und es fand sich sogar ein Arzt, der mir Beruhigungstropfen verschrieb, die ich immer nehmen musste, wenn ich den Wunsch nach Selbstbefriedigung hatte. Einmal rief mich Vati zu sich und hielt mir einen langen Vortrag, wie gefährlich Onanie sei. Mein kleiner Bruder Roland stand währenddessen – wie er mir später erzählte – vor der verschlossenen Türe und lauschte. Er beschloss daraufhin, dass es für ihn besser sei, diesen Aspekt seiner persönlichen Entwicklung vor den Eltern geheim zu halten. Meine Eltern setzten jene sexuelle Unterdrückung fort, die sie selbst in der HJ erlebt hatten. Onanieren galt als unmännlich. Als weichlich. Da ich den Drang, es zu tun, nicht unterdrücken konnte, fühlte ich mich in der Überzeugung bestätigt, körperlich minderwertig zu sein. Vati und Mutti hatten panische Angst davor, ich könne homosexuell sein. Dass ich als kleines Kind gerne mit einer Puppe gespielt habe – sie hatte Christerl gehört und wurde mir dann sofort weggenommen – und dass ich gerne gekocht hätte (was ich aber nicht durfte, kochen war „unmännlich“), sahen sie als einen Hinweis dafür – wie meinen ihrer Meinung nach schwächlichen, „unmännlichen“ Körper. Um mich davon zu heilen und um die Masturbation zu bekämpfen, schlugen sie mir vor, einen Bordellbesuch zu finanzieren. Ich weigerte mich. Und das war gut so: Der zu erwartende Spott meines Vaters und die ebenfalls zu erwartenden wissbegierigen Fragen meiner Mutter hätten vermutlich bleibende Schäden angerichtet.

Chiasso Wir sangen viel in unserer Familie. Zu Feiertagen. Bei langen Autofahrten. Es waren größtenteils Lieder, die außer uns niemand zu kennen schien. Diese Lieder stellten so etwas wie eine geheime Klammer dar, die uns mithalf, unsere familiäre Gemeinschaft zusammenzuhalten. Besonders gern mochte ich das Lied mit dem Text „Nach Süden nun sich lenken / die Vögel allzumal.“ Der Text war auf hohem Niveau (Eichendorff), die

Chiasso

89

Melodie im 6/8-Takt war schwungvoll, melodisch gut komponiert und rhythmisch für ein Volkslied relativ komplex. Vati hatte die für mich lächerliche Angewohnheit, einen anderen Text dazu zu singen, sodass dann immer zwei Versionen des Liedes gleichzeitig erklangen. Sein Text begann mit den Worten: „Wenn alle untreu werden / dann bleiben wir doch treu.“ Bei einer der endlosen Autofahrten nach dem Campingurlaub standen wir während der Heimreise an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz in Chiasso im Stau. Es war brütend heiß, die Fenster des Autos waren offen und wir sangen. Auch dieses Lied. Da bemerkte ich, wie einige Männer, die in einem Straßencafé saßen, unruhig wurden und auf uns zukamen. Vati unterbrach sein Singen plötzlich und wechselte lautstark und sehr bestimmt zu einem italienischen Lied, das ich ebenfalls sehr mochte, obwohl ich von seinem Text keine Ahnung hatte. Sein Refrain klang so ähnlich wie „bei Latschau, bei Latschau, bei Latschau, tschau, tschau“, was mich noch zusätzlich ansprach. Noch nie hatte Vati dieses Lied gesungen, noch nie hatte er so plötzlich gewechselt. Die Männer blieben stehen und kehrten an ihre Plätze am Straßenrand zurück. Oft hat Vati von diesem Erlebnis erzählt: „Da sind Männer an der Straße gesessen, die haben etwas gehört und herumgeschaut, woher denn der Gesang kommt. Und dann haben sie uns gesehen und freundlich zu uns gewunken.“ Erst Jahrzehnte später habe ich verstanden, was damals tatsächlich geschehen ist. Wir haben das Treuelied der SS gesungen. Bei offenem Autofenster in einer norditalienischen Kleinstadt. Und das andere war Bella Ciao, das Lied der italienischen Partisanen. Vati hatte es quasi als Entschuldigung angestimmt. Glück­licherweise wurde diese Entschuldigung angenommen. Und später hat er die Geschichte umgeschrieben. Vermutlich hat er zuletzt selbst an seine Verfälschung der Tatsachen geglaubt. [Mit der Textzeile „Nach Süden nun sich lenken / die Vögel allzumal“ beginnt Joseph von Eichendorffs Wanderlied der Prager Studenten39, das auch in die Novelle Aus dem Leben eines Taugenichts  (1826) Eingang gefunden hat.40 Bereits 1814 hatte Max von Schenkendorf das Lied Wenn alle untreu werden, / So bleib ich euch doch treu geschrieben, das wiederum im geistlichen Lied Wenn alle untreu werden, / So bleib’ ich dir doch treu von Novalis (1802) ein Vorbild hatte. Beide Texte wurden zu unterschiedlichen Versionen auf Basis des französischen Chansons Pour aller à la chasse faut être matineux (Wer jagen will, muss

90

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

früh aufstehen) gesungen und fanden Eingang in zahlreiche Sammlungen von Studentenliedern, in denen auch für eine Reihe anderer Lieder darauf verwiesen wurde, dass sie nach der Melodie von Wenn alle untreu werden gesungen werden konnten.41 Diese enorme Popularität und Verbreitung des letzteren Liedes und seiner Melodie machte sich auch die SS zunutze, die es als Treuelied zu einem ihrer wichtigsten Erkennungszeichen machte – einschließlich der Paraphrase „Unsere Ehre heißt Treue“, die sie als ihren Wahlspruch verwendete. Im SS-Liederbuch steht es nach dem Deutschland-Lied und dem Horst-Wessel-Lied prominent an dritter Stelle.42 Das Lied selbst wurde auch in der Nachkriegszeit von den ehemaligen Anghörigen der Waffen-SS in einschlägiger Weise weiterverwendet.43]

Der Straßenkehrer Die ideologische Indoktrination beruhte auf einer sehr einfachen Prämisse: Die Weltanschauung derer, die sich als die „Anständigen“ sahen, galt als grundsätzlich humanistisch und menschenliebend. Und falls doch hier und da etwas Inhumanes oder „Unanständiges“ passiert sein sollte, dann war das ein bedauerliches menschliches Versagen. Der Glaube an „das Volk“ und den Wert, den dieses „Volkstum“ verkörperte, war einer der Grundsätze, auf denen dieses Weltbild sich aufzubauen versuchte. Bei einer unserer schrecklichen Autofahrten um Graz – es regnete, war windig, die Autos fuhren spritzend durch die Pfützen – sah ich einen älteren Mann an einer Verkehrsinsel den Abfall entsorgen. Wir fuhren knapp an ihm vorbei. Die Schutzkleidungen waren damals bei Weitem noch nicht so wasserfest und luftdicht wie heute. Ich bedauerte den Mann und meinte, es sei doch schrecklich, unter welchen Bedingungen dieser Mensch arbeiten musste. Mutti antwortete mir: „Sei fleißig und lern brav. Damit du nicht auch so eine Arbeit machen musst.“ Ich weiß noch, wie mir die Galle hochkam. So wie ich „völkisches Denken“ damals verstand, erforderte es eine Solidarität mit allen „Volksangehörigen“. Wie konnte Mutti so herzlos sein, diesem Mann das Mitgefühl zu versagen, und ihm noch dazu zu unterstellen, es sei seine eigene Schuld, dass er es nicht weiter gebracht hat in seinem Leben? Aber noch zweifelte ich nicht an der Ideologie. Ich zweifelte lediglich an Muttis Intelligenz und ihrer moralischen Kompetenz.

VdSt (Verein deutscher Studenten)

91

VdSt (Verein deutscher Studenten) Die studentische Verbindung, der Großvater und Vati angehörten, der VdSt (gesprochen als „Vaudesteeh“), der Verein deutscher Studenten, hatte in unserer Familie beinahe religiöse Bedeutung. Ursprünglich hatte diese Verbindung durchaus moderne Ambitionen gehabt. Ihre Mitglieder weigerten sich, „Farben“ zu tragen. Sie verzichteten auf das Band und auf die Kappe, mit denen sich damals Angehörige der studentischen Korporationen in der Öffentlichkeit zu erkennen gaben. Dadurch wollten sie das Zeichen setzen, dass sie sich als Akademiker bzw. als zukünftige Akademiker nicht als Angehörige einer elitären Kaste verstanden. Zudem hatten die Studentenverbindungen die Funktion, so etwas wie ein Eheanbahnungsinstitut zu sein, wobei garantiert war, dass hier Lebenspartnerschaften unter Gleichgesinnten entstanden. Mein Urgroßvater Ferdinand Posch stand dem VdSt nahe. Großvater hatte Großmutter hier kennengelernt. Obwohl die Mitglieder des VdSt keine „Farben“ trugen, schlugen sie dennoch „Mensuren“. Sie setzten die Gewohnheit deutschnationaler Studentenverbindungen fort, sich mit dem Degen Duelle zu liefern. Die dabei erhaltenen Verletzungen („Schmisse“) galten als Auszeichnung. Großvater war bei einem Duell das linke Augenlid durchtrennt worden, Zeit seines Lebens tränte das Auge. Den Namen seines erfolgreichen Kontrahenten nannte er nie. Er war Mitglied einer schlagenden jüdischen Burschenschaft gewesen und hatte Großvater vermutlich nach einer antisemitischen Provokation zur „Satisfaktion“ aufgefordert. 1911 hatte die Bezeichnung VdSt noch eine andere Bedeutung. [Der Name Verein deutscher Studenten wurde erst in diesem Jahr gewählt, zuvor hatte er seit seinem Gründungsjahr 1876 Akademischer Philologenverein geheißen.44] In der k. u. k. Monarchie gab es neben slowenischen, kroatischen, ungarischen, tschechischen usw. Studenten auch „deutsche“, d. h. deutschsprachige Studenten. Sie waren zwar nationalistisch gesinnt, aber damals konnte man das noch für eine zukunftsträchtige Ideologie halten, insbesondere da sie sich gegen das herrschende katholisch-habsburgische Regime wandten. Sich als österreichischer Staatsbürger nach 1945 noch als Mitglied eines Vereines deutscher Studenten zu deklarieren, bedeutete dagegen ein kaum verstecktes augenzwinkerndes Solida-

92

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

risieren mit dem „Anschluss“ Österreichs an Großdeutschland. Selbstverständlich wurde die Existenz einer österreichischen Nation im Verein geleugnet. Bei der Neugründung des Vereines nach 1945 (u. a. durch meinen Vater und meinen Onkel – mit tatkräftiger Unterstützung meines Großvaters) stellte sich der Verein als „Opfer“ der Nazis dar, war er doch (wie alle studentischen Verbindungen) formell aufgelöst und in die NS-Studentenschaft übergeleitet worden. Das Mensurschlagen wurde nicht mehr eingeführt – es gab also doch eine Modernisierung. Die Vereinsfarben waren traditionell Schwarz – Weiß – Rot, die alte preußische Flagge, deren Farben bewusst von den Nazis übernommen worden waren. Nach 1945 wäre diese Farbkombination von den Behörden nicht akzeptiert worden. Daher bezeichnete man die Vereinsfarben offiziell als „Schwarz – Silber – Karmesinrosa“ und hängte dennoch die alte schwarz-weiß-rote Fahne hinaus. Es gab meiner Erinnerung nach zwei verschiedene Satzungen des VdSt. Eine reale Satzung, in der Begriffe wie „Weltjudentum“ vorkamen, und eine gesäuberte offizielle Version, die bei der Vereinspolizei eingereicht worden war. Manchmal gab es Kontrollen der Vereinsaktivitäten durch staatliche Behörden. Vati berichtete mir, dass sich ab und zu Polizisten anmeldeten, um den Veranstaltungen des VdSt beizuwohnen. Diese wurden dann „als Gäste“ freundlich begrüßt und alle Anwesenden wussten, dass sie sich so lange zurückhalten mussten, bis die „Herren von der Staatspolizei“ gegangen waren. Diesem Verein – und seinen Partnervereinen in Österreich – gehörten zahlreiche wichtige Personen der Industrie und des öffentlichen Lebens in Österreich an, zahlreiche Universitätsprofessoren, ein Rektor. Ab und zu waren auch deren Assistenten Vereinsmitglieder – und spätere Nachfolger. Mehrere FPÖ-Politiker waren ebenfalls Vereinsmitglieder, darunter Gerulf Stix, der offensichtlich kein Problem damit hatte, als „Alter Herr“ des Innsbrucker Vereines deutscher Studenten dritter Präsident des österreichischen Nationalrates zu sein. Für mich stand schon Jahre vor Studienbeginn fest, dass ich als Vertreter der vierten Generation seit meinem Urgroßvater bei diesem Verein „aktiv“ werden würde. Vati hatte mir versichert, er werde auch eine Verlängerung eines Studiums ermöglichen, falls meine Aktivitäten so intensiv werden sollten, dass sie mein Studium behinderten. Ich trat mit hohen Erwartungen in diese Verbindung ein: Nach allem, was ich darüber zu Hause gehört hatte, erwartete

VdSt (Verein deutscher Studenten)

93

ich, dass ich jetzt endlich in eine Runde Gleichgesinnter eintreten würde, in der ich meine Ideologie auf eine rationale Grundlage stellen könnte. Ich wurde enttäuscht. Ich sah eine Gruppe von Biertrinkern, die regelmäßig zusammenkamen, um ihre unhaltbaren Ansichten vor sich selbst aufrechterhalten zu können. Das intellektuelle Niveau der Gespräche erschien mir noch geringer als bei mir zu Hause in Tschagguns. Eines der Mitglieder studierte Philosophie (und, wenn ich mich richtig erinnere, Geschichte). Ich wandte mich an ihn und fantasierte von einer „nationalen Philosophie“. Er lachte mich aus und meinte, das sei vollkommen unmöglich. Auf meine Frage, warum er denn hier sei, antwortete er, dass er aus sehr bescheidenen Verhältnissen komme. Und dass er in diesem Haus ein preisgünstiges Zimmer mieten könne, das ihm sein Studium ermögliche. In seiner ruhigen, in sich gekehrten Art war er mir (und ist er bis heute) irgendwie sympathisch. Ich resignierte nicht. Ich hielt bei einem der bierseligen Feste eine „Zielrede“, in der ich, basierend auf dem Wahlspruch des VdSt aus dem 19. Jahrhundert „Deutschtum, Freiheit, Wissenschaft“ versuchte, so etwas wie ein Grundkonzept eines „nationalen Denkens“ zu entwickeln. Ganz gelang es mir nicht, am Ende meiner Gedankengänge musste ich einen logischen Sprung machen, den ich expressis verbis damit begründete, dass die Emotionalität manchmal den Vortritt gegenüber der Rationalität haben müsse. Die Rede war ein großer Erfolg, ich sah mich als Zukunftshoffnung der Szene. Sie wurde abgedruckt – in den Akademischen Blättern, der Zeitschrift des Verbandes der Vereine deutscher Studenten, die in der BRD publiziert wurde. Allerdings gab es einen redaktionellen Eingriff – den der Herausgeber nicht mit mir, sondern mit Vati vereinbart hatte: Der Absatz mit der Emotionalität wurde gestrichen. Der Chefredakteur hatte hier wohl den Haarriss in meinem Gedankengebäude erkannt, der dessen späteren Einsturz bereits ankündigte. Nach Abschluss meiner einjährigen Probezeit im Verein (als „Fux“) wurde ich sofort für ein Semester zum Vorsitzenden gewählt. Dieses Semester wurde zum Desaster. Ich versagte in der Organisation völlig. Bei den Kneipen musste ich das traditionelle Gewand, die „Wichs“, anziehen – mit Barett und Schärpe und Rock und Degen. Ich erinnere mich, mich wie bei einem Kinderfasching gefühlt zu haben. Als ich zur Begrüßung mit dem flachen Degen auf den Tisch schlagen musste, konnte ich das Lachen kaum unterdrücken. Ich versuchte,

94

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

eine Diskussion mit dem Ziel der Abschaffung dieser Kostümierung in Gang zu setzen – allerdings erfolglos. Gegen Ende des Sommersemesters wurde das „Stiftungsfest“ gefeiert, der Jahrestag der Gründung des Vereines. Ich hätte für diese Feier einen Festredner suchen sollen, aber ich tat es nicht. Es war einer jener Momente in meinem Leben, wo ich eine Hemmung entwickelte, etwas zu tun, von dem ich fälschlicherweise angenommen hatte, dass ich es eigentlich hätte tun sollen. Wo ich Schuldgefühle entwickelte, weil ich es nicht tat. Mich als Versager fühlte, weil ich meine Pflicht nicht erfüllte. Und erst später feststellte, dass ich instinktiv das Richtige getan hatte. Der Tag des Festes kam, ich hatte immer noch keinen Redner gefunden, also musste ich selbst sprechen. Ich wiederholte sinngemäß und verkürzt, was ich ein Jahr vorher gesagt hatte, legte aber den Schwerpunkt darauf, dass „nationales Denken“, so wie ich es verstand, selbstverständlich auch den Respekt und die Achtung anderer Nationalitäten erfordere. In diesen Tagen waren in Kärnten zweisprachige Ortstafeln in deutscher und in slowenischer Sprache aufgestellt worden [September 1972]. Angehörige deutschnationaler Kreise – also Gesinnungsgenossen der hier anwesenden VdStler – zerstörten diese Ortstafeln.45 Ich rechnete vor, wie sehr der Anteil Slowenisch Sprechender in Kärnten seit 1921 zurückgegangen war, und erklärte, dass dieser Rückgang jeden national denkenden Menschen schmerzen müsste. Umso mehr, als wir Deutsch sprechenden Österreicher als Mehrheit ja eine Verantwortung für die in unserem Land lebenden sprachlichen Minderheiten zu übernehmen hätten. Ich verurteilte die Ortstafelaktionen auf das Schärfste. Es war ein eigenartiges Gefühl, diese Sätze an diesem Platz auszusprechen. Ein in meinem Leben einzigartiges Erlebnis. Um mich saßen 100 Männer, die sich durch meine Aussagen provoziert fühlten und mich wohl am liebsten gewaltsam zum Schweigen gebracht hätten. Ich stand da, in voller „Wichs“, und predigte Toleranz. Mehr noch, ich machte meinen „Bundesbrüdern“ klar, dass sie, wenn sie ihre sogenannte „Gesinnung“ ernst nehmen würden, von selbst diese Toleranz entwickelt hätten. Ich spürte die gegen mich gerichtete kochende Wut von mehr als 100 Zuhörern. Es war wohl das „Faschingskostüm“, das mich vor gewalttätigen Übergriffen schützte. Nach meiner Rede war statt des üblichen beifälligen Tischklopfens schreiende Stille zu hören. Und dann begannen massive Reaktionen verbaler Gewalt.

VdSt (Verein deutscher Studenten)

26 27

95

Der „Zirkel“ des Vereins deutscher Studenten … … und sein Wahlspruch „Deutschtum, Freiheit, Wissenschaft“

Der Bruch war nun unausweichlich. Zunächst wurde mir die „Klammerung“ verweigert. Jeder, der einmal in seinem Leben erfolgreich Vorsitzender war, hat das Recht, an die Seite des einer Unterschrift beigefügten „Zirkels“ (des verschlüsselten Symbols des Vereines) ein in Klammer gesetztes kleines x zu setzen. Das wurde mir nicht gestattet – vermutlich ein singuläres Ereignis in der Vereinsgeschichte. Ich besuchte den VdSt kaum mehr und entschied mich schließlich auszutreten. Ich muss gestehen, dass es mir schwerfiel, war es doch ein Akt der offenen Distanzierung von meiner Familie. Und ich fühlte mich auch an das Gelöbnis gebunden, das ich beim Eintritt in den Verein abgelegt hatte. Daher rechnete ich dem Verein in meinem Austrittsgesuch vor, wie weit entfernt seine Realität von den selbst vorgegebenen Idealen sei – was zur Folge hatte, dass mir eine Verweigerung des „ehrenvollen Aussprungs“ und ein Hinauswurf aus dem VdSt angedroht wurde. Das hätte ich achselzuckend zur Kenntnis genommen, aber für Vati wäre daraus ein Problem erfolgt. Vereinsmitglieder dürfen nämlich keinerlei persönlichen Kontakt zu hinausgeworfenen Ex-VdSt-Mitgliedern haben. Vati, zu diesem Zeitpunkt Vorsitzender des Verbandes der Vereine deutscher Studenten, hätte sich zwischen dem Verein und mir entscheiden müssen. Er, Großmutter und zahlreiche Freunde der Familie übten so starken Druck auf mich aus, dass ich nachgab und mich für mein aggressives Schreiben entschuldigte. Daraufhin wurde mir in zweiter Instanz der „ehrenvolle Aussprung“ genehmigt und Vati blieb die Entscheidung erspart.

96

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Ich schäme mich dafür, dass ich während der ersten Jahre meines Studiums ein Mitglied einer solchen Organisation war. Ich schäme mich dafür, beim Austritt aus diesem Verein die falschen Begründungen angegeben zu haben. Ich schäme mich dafür, dass ich dem Druck meiner Familie nachgegeben habe und mich für den in meinem Aussprungsgesuch sinngemäß formulierten Vorwurf, der VdSt sei eine Ansammlung stumpfsinniger Biertrinker, entschuldigt zu haben. Aber ich stelle klar: Niemals habe ich die Satzungen des VdSt vollständig als Bestandteil meines Denkens akzeptiert. Vieles davon erschien mir als nostalgischer Schwachsinn, den es genauso zu überwinden galt wie etwa die lächerlichen Zeremonien der „Wichs“. Dies gilt für manche Aspekte des „Ehrbegriffes“, aber vor allem für die antisemitischen Formulierungen der mir erinnerlichen geheimen Satzung. Es gibt aber leider viele in Österreich, die sich nicht dafür schämen, dieser Organisation – oder einer der dem VdSt nahestehenden Burschenschaften und Corps – anzugehören. Diese Korporationen bieten ein Netzwerk, das ihren Mitgliedern Zugang zu gehobenen Positionen in der österreichischen Privatwirtschaft, aber vor allem in staatlichen und halbstaatlichen Bereichen verschafft. Justiz, Polizei, teilweise auch Universitäten, Banken, Versicherungen etc. sind von diesen Vereinigungen unterwandert. Erstaunlicherweise wird das in der Öffentlichkeit kaum thematisiert.46

Mulatschak Ein Detail im Vereinsleben des VdSt habe ich aber gemocht. In einem der Lieder hieß es: „Ex – und dann zerschellt das Glas.“ Die theatralische Aktion des die Kneipe leitenden Vereinsvorsitzenden, das Glas in einem Zug leer zu trinken und es dann an die Wand zu werfen, sodass es in viele kleine Stücke zersprang, gefiel mir. Ich erinnere mich, wie ich bei einer „Fuxentagung“, wo „Fuxe“ (also Einsteiger in den Verein) aus Deutschland und Österreich zusammenkamen, alle Anwesenden mit diesem Ritual schockiert habe. In unserer Familie gab es dafür einen Namen: „Mulatschak“ – ein ungarisches Wort. Praktiziert wurde es aber nicht. [Das Wort entspricht allgemein verbreitetem Sprachgebrauch. Der Duden führt „Mulatschag“ als „ostösterreichisch“ für ein „ausgelassenes Fest 〈bei dem am Schluss Geschirr zertrümmert wird〉.“47]

Männerbündische Intimität

97

[Das Zitat „Ex – und dann zerschellt das Glas“ stammt aus dem Lied Student sein in Graz/Grazer Studentenlied von Gerold Walzel (1901–1988), welches als „in deutschen Landen vornehmlich durch seinen mitreißenden Kehrreim bekannte〈s〉 Lied 〈…〉“48 bereits 1925 entstand und unter anderem „Blaue Augen, blonde Locken“49 besang. „Obwohl die Inhalte der hier zitierten Texte“ – mit Ausnahme dieser deutlich „germanischen“ bzw. „nordischen“ Chiffre – „keinen Bezug zu den in diesen Kreisen häufigen deutsch-nationalen oder antisemitischen Gesinnungen herstellen, sind die 〈…〉 Lieder schließlich doch in diesem Kontext zu sehen.“50]

Männerbündische Intimität Selbstverständlich spielte in diesen Männerbünden auch unterdrückte Homosexualität eine Rolle. Allein schon der Sprachgebrauch war diesbezüglich demaskierend. Jedes neue Mitglied war zunächst „Fux“ und hatte einen älteren Partner, der ihn speziell in den Verein einführen sollte, den „Leibburschen“. Umgekehrt war er dann dessen „Leibfux“. Das Schlagen der Mensur und insbesondere die Forderung, mit dem Kopf nicht auszuweichen, wenn sich der Säbel des Kontrahenten dem Gesicht nähert, trägt starke Elemente von Sadomasochismus in sich. Diese sexuellen Aspekte aber wurden unterdrückt. Die Mitglieder gaben sich zumeist demonstrativ hetero. Es waren auch deutliche homophobe Töne zu hören. Vati hat mir von Burschenschaften berichtet, in denen homosexuelle Beziehungen ein Teil des Vereinslebens waren. Meine Frage, um welche Burschenschaften es sich dabei handle, beantwortete er nicht.

Die Schwarzen, die Roten, die Blauen Nach 1945 waren die ehemaligen Nationalsozialisten in Österreich zunächst nicht wahlberechtigt. Sobald sie aber im demokratischen Entscheidungsprozess mitwirken durften, setzte ein Wettlauf der beiden großen Parteien ÖVP (die Christsozialen, die „Schwarzen“) und SPÖ (die Sozialdemokraten, die „Roten“) um die „Ehemaligen“ ein. Anhand der politischen Mehrheiten in den einzelnen Regionen kann man ablesen, wer dieses Wettrennen gewonnen hat: in der Steier-

98

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

mark, in Salzburg, in Oberösterreich die ÖVP, in Kärnten und im Burgenland die SPÖ … Selbstverständlich gibt es keine genauen Zahlen, ich schätze, dass in beiden Parteien bis zu einem Drittel der Mitglieder jeweils getarnte Altnazis waren, die ihre Ansichten mehr oder weniger verbrämt in die Tagespolitik einbrachten. In Bruno Kreiskys Minderheitsregierung der SPÖ (Kabinett Kreisky I, 1970– 1971) gab es sechs ehemalige Nationalsozialisten, darunter das ehemalige SSMitglied Johann Öllinger, das aber bald zurücktrat. Otto Rösch war auch nach 1945 noch aktiv gewesen, wurde 1947 vor Gericht gestellt (in seinem Besitz befand sich ein Koffer mit gefälschten Papieren, dessen Inhalt er angeblich nicht kannte) und freigesprochen51 – 23 Jahre später wurde er Innenminister. Onkel G. war beim roten BSA (Bund sozialistischer Akademiker), was ihm zu einer leitenden Position in der halbstaatlichen Chemieindustrie verhalf. [Der BSA hat selbst seine Geschichte hinsichtlich der Aufnahme ehemaliger Nationalsozialisten zum Thema einer Publikation gemacht.52] Onkel Hellmuth, das ehemalige Mitglied der Waffen-SS, war beim schwarzen ÖAAB (Österreichischer Arbeiter- und Angestelltenbund der christlich-sozialen Partei ÖVP [eine Studie über die christliche Arbeiterbewegung reicht bis ins Jahr 1946 und thematisiert eine ähnliche Reintegration von „Ehemaligen“ nicht53]), er war Beamter des Landes Steiermark. Beide haben vermutlich die Parteien, denen sie formell angehörten, niemals gewählt. Beide verstanden sich bis an ihr Lebensende als „aufrechte Nationalsozialisten“. Vati war keiner dieser Organisationen beigetreten und führte seinen mangelnden beruflichen Erfolg darauf zurück. Im österreichischen öffentlichen Leben herrschte (und herrscht bis heute) das „Proporzsystem“.54 Alle wesentlichen Positionen wurden zwischen Mitgliedern der beiden Großparteien ÖVP und SPÖ aufgeteilt. Die „Ehemaligen“ und deren Nachfolger und Nachfolgerinnen verteilten sich gleichmäßig auf beide Parteien. Als in den 90er-Jahren die FPÖ (die „Blauen“) erstarkte, erfanden diese Unverbesserlichen für sich die Bezeichnung „Drittes Lager“. Sie waren nun zu einer der machtpolitisch relevanten Parteien geworden und forderten deshalb ihren Anteil im Proporzsystem ein. Insbesondere während der Regierung Schüssel (Schüssel I: 2000–2003, Schüssel II: 2003–2007) wurden diese Forderungen bereitwillig erfüllt. Die als SPÖ- bzw. ÖVP-Mitglieder getarnten Altnazis und de-

Baerenthal

99

ren Nachfolger blieben selbstverständlich in ihren Positionen, was dazu führte, dass diese Unverbesserlichen im österreichischen öffentlichen Leben überproportional vertreten waren. Die Selbstbezeichnung „Drittes Lager“ ist perfide. Im Sprachgebrauch der Altund Neonazis wird für das Regime, das Deutschland von 1933 bis 1945 unterdrückte, wie selbstverständlich die Bezeichnung „Drittes Reich“ verwendet. Für Menschen, die diese Formulierung gewohnt sind, stellt sich bei „Drittes …“ automatisch die Verbindung zu „Reich“, die Verbindung mit dem Naziregime her. Dazu wird der Begriff „Lager“ – Inbegriff des grausigsten Naziverbrechens – umgedreht und positiv besetzt als Mittel der Selbstdarstellung benutzt. [FPÖChef Jörg Haider propagierte in einer gewissen semantischen Analogie dazu den Begriff einer „Dritten Republik“.55] In der heutigen Zeitung (26.8.2014) ist zu lesen, dass sich die deutsche Gesellschaft zur Förderung Studentischer Kultur von ihren österreichischen Partnern distanziert und sie von gemeinsamen Veranstaltungen ausgeladen hat.56 Jene rechtsradikalen Gruppierungen, die in Deutschland sogar den Burschenschaften zu extrem sind, besetzen in Österreich wichtige gesellschaftliche Funktionen. Sie stellen sich als „Dritte“ scheinbar gleichwertig neben die christlichen und sozialdemokratischen Parteien. Signifikant ist, dass gerade jene, die in diversen Verschwörungstheorien die Welt von geheimen Zirkeln wie „Freimaurern“ und „Judentum“ beherrscht sehen, selbst einen geheimen Zirkel bilden, in dem sie zwar nicht die Welt, aber immerhin wesentliche Teile Österreichs beherrschen. Der größte Skandal ist aber das Schweigen der Öffentlichkeit darüber.

Baerenthal Meinen ersten Kontakt zum VdSt hatte ich im Alter von 17 Jahren. Es gab eine Tagung des Vereines im Elsass, in einem kleinen Ort mit dem Namen Baeren­ thal. Dort hatte die BRD eine Art Kulturzentrum errichtet, das der VdSt für seine Tagung nutzen konnte. Ausnahmsweise fuhr Vati mit dem Auto, ansonsten hatte er immer den Zug genommen. Und ebenso ausnahmsweise nahm er mich mit. Es war das erste Mal,

100

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

dass diese Tagung in Frankreich stattfand. Und für Vati war es das erste Mal nach Kriegsende, dass er in Frankreich einreiste. Er war merkwürdig nervös. Von Vorarlberg aus waren wir erst in die Schweiz gefahren, noch vor Zürich entschied er sich, von der Autobahn abzuzweigen und nach Norden zu fahren. Bei Stein am Rhein passierten wir die Grenze nach Deutschland. Landschaftlich war die Fahrt sehr schön. Ich hatte keine Landkarte, auf der ich die Reiseroute hätte verfolgen können, Vati fuhr den Rhein entlang, erst nach Westen, dann nach Norden. Sämtliche Wegweiser nach Frankreich ignorierte er. Ich hörte auf, ihn darauf aufmerksam zu machen. Schließlich passierten wir die Grenze: Bei Rastatt überquerten wir den Rhein auf einer Fähre. Es war die allerletzte Möglichkeit auf der Fahrtstrecke. Erst einige Jahre später sollte ich verstehen, warum Vati so eine große Angst vor dieser Reise nach Frankreich hatte. An die Tagung selbst habe ich kaum eine Erinnerung. Ich fühlte mich geehrt, bereits als 17-jähriger „Spefux“ (spe = Hoffnung, ich war also jemand, der hoffte, demnächst als „Fux“ aufgenommen zu werden) von den Älteren akzeptiert zu werden. Die Vorträge empfand ich nicht gerade als erhellend. Ich machte Spaziergänge durch den winterlichen Wald, es gab nur wenig Schnee. Und ich griff in der Bibliothek dieses deutschen Kulturinstituts nach einem Lyrikband einer Autorin, deren Werk mich dann für mein Leben begleiten sollte: Else Lasker-Schüler. In der Schule hatte ich ihren Namen nie gehört. Eigenartig, dass ich ausgerechnet bei einer Tagung des VdSt mit der Welt dieser Exponentin des anderen, intellektuell aufgeklärten, emanzipierten Deutschland der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begegnet bin. Ich tauchte in ihre Texte ein, in ihre wunderbare leuchtende Sprache – instinktiv spürend, dass sich hier eine Türe in eine weiter gespannte, humanere Welt öffnete als jene enge „Gesinnung“, in die Vati mich einführen wollte. Ich las auch Lasker-Schülers Biographie57, wie sie zuletzt vor den Nazis nach Palästina flüchtete – ohne den Zusammenhang zwischen ihrer Geschichte und der politischen Einstellung meiner Eltern bzw. der Mitglieder des VdSt wahrzunehmen. An die Rückfahrt habe ich keine Erinnerung. Vermutlich erfolgte sie auf kürzestem Weg.

2. Teil

101

2. Teil

Der Konvertit Mit meinem „Erwachen“ hatte ich die Basis meiner Weltanschauung verloren. Ich musste mein Leben jetzt auf eine neue, andere ideologische Grundlage stellen. Christliche Religion hatte in meiner Familie keine Rolle gespielt. Der Gedanke, der Glaube an Christus könnte mich von jeder Schuld befreien, war tröstlich. Ich fühlte mich schuldbeladen. Zwar fokussierte sich ein wesentlicher Teil dieser Gefühle auf mein schlechtes Gewissen wegen meiner sexuellen Fantasien beim Onanieren, aber ich befand mich in einer generellen Grundbefindlichkeit von amorpher Verstrickung in Schuld. Unbewusst fühlte ich die Last der Geschichte meiner Familie – und meiner Erziehung – auf und in mir. Ich betete viel und intensiv. Einmal, unmittelbar nach tiefer abendlicher religiöser Versenkung, erschien mir der Gekreuzigte im Traum. Mit ausgebreiteten Armen, waagrecht liegend, näherte er sich langsam von oben und verschmolz mit mir. Ich erwachte. Niemals davor war ich am Abend nach einem Traum aufgewacht. Ja, das war eine spirituelle Offenbarung. Ein wenig irritierte mich die Erinnerung an das Glücksgefühl, das mich bei der Vereinigung mit Christus durchströmt hatte. Zwar war nichts Sexuelles dabei. Aber es waren durchaus irdische Emotionen, die ich damals als religiöse Ekstase verstand. Immer wieder besuchte ich katholische Messen. Das Sakrament der Eucharistie – die Verwandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi – konnte ich als Mysterium intensiv empfinden. Ich war gläubig. So erschien es mir selbstverständlich, dass ich zum Katholizismus konvertierte. Ich war Protestant gewesen, weil mein Urgroßvater als Deutschnationaler „los von Rom“ sein wollte (vgl.  S. 56). Es war mir wichtig, diesen Schritt wieder zurückzugehen. Dass die Werke, die man tut, das Heil bringen, und nicht der Glaube allein, und dass die göttliche Offenbarung sich nicht nur auf das Niederschreiben der Heiligen Schrift bezog, sondern auch auf die Kontinuität der Auslegung dieser Schrift – diese Aspekte des katholischen Glaubens überzeugten mich. Zudem hatte die evangelische Kirche in Österreich eng mit den Nazis kollaboriert – während es auf der anderen Seite einen ausgeprägt katholischen Widerstand gab.58

102

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Für den Empfang des Sakraments der Firmung entschied ich mich für die Wallfahrtskirche in Pöllauberg, eines der schönsten Beispiele gotischer Baukunst in Österreich, auf einem sanften Berghang gelegen, mit weitem, freiem Blick in den Osten. Es ist ein schöner Zufall, dass der Platz, auf dem diese Kirche steht, heute nach Papst Johannes Paul I. benannt ist, jenem beeindruckenden Mann, der so vielen die Hoffnung auf eine Humanisierung der katholischen Kirche vermittelte und der unter mysteriösen Umständen nach wenigen Tagen Amtszeit verstarb. Aber zu dem Zeitpunkt, an dem ich formell konvertierte, war mein Glaube bereits brüchig geworden. Während der vorbereitenden Gespräche fragte ich den Priester: „Wenn ich bete und ich höre die Stimme Gottes in mir – was gibt mir die Sicherheit, dass wirklich Gott zu mir spricht und nicht irgendeine negative Kraft?“ Ich hätte die Frage auch so formulieren können: „Mein Vater hat mich belogen. Woher weiß ich, dass jene Stimme in mir, die vorgibt, Gott-Vater zu sein, mich nicht ebenfalls belügt?“ Die Antwort des Priesters befriedigte mich nicht: „Bete zu Gott, dass er es ist. Glaube an ihn!“ Ich dachte daran, dass vermutlich auch die Großinquisitoren derart gebetet hatten, und schwieg. Allmählich verlor ich meinen Glauben. Er kam mir abhanden, wie eine Liebe abhanden kommen kann. Oder – ich zitiere Erich Kästners Sachliche Romanze – „ein Stock oder Hut“59. Der formelle Übertritt zum Katholizismus war so etwas wie der verzweifelte Versuch, etwas Dahinschwindendes halten zu wollen. Anderthalb Jahrzehnte später, als der Fundamentalismus begann, in der Kirche wieder die Oberhand zu gewinnen, trat ich aus.

Klarheit Die Lücke, die die Religionen hinterlassen haben, schmerzt. Die Musik schafft mir zwar den Zugang zur Transzendenz – aber das ersetzt leider nur einen Teil dieses Verlustes. Ich sehe mich selbst als linken Intellektuellen und fühle mich den Idealen der Französischen Revolution verpflichtet: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Und ich vertraue der Ratio. Am Ende meiner Rede im VdSt 1971 hatte ich einen Satz aus dem Roman Paracelsus des Nazidichters Erwin Guido Kolbenheyer zitiert: „Schlafet alle, und

Bridge

103

gebt Raum den Tiefen der Nacht, die in uns ruht.“60 Am Ende meiner Oper Nacht aus den Jahren 1995/1996 vertone ich den Satz aus Friedrich Hölderlins Hyperion: „Die sternenhelle Nacht war nun mein Element geworden.“ 61 Der Vergleich der beiden, scheinbar ähnlichen Zitate zeigt, wie sehr ich mein Weltbild verändert habe. Die „Nacht“ ist geblieben. Die Angst. Die Schuld. Das Grauen. Ich will aber nicht mehr bequem schlafen in dieser Nacht. Ich will wach sein und sie sehen. Denn diese Nacht ist nicht mehr „tief“, sondern „sternenhell“. Und sie wohnt nicht mehr in mir. Sie wurde mein Element. Morton Feldman zitiert in einem seiner Vorträge jene Worte, die Stendhal über seinen Schreibtisch die Worte geschrieben hat: „Klar sein um jeden Preis.“62

Bridge Großpapa hat das Spiel in die Familie gebracht. Jenes anspruchsvolle Kartenspiel, in dem jeweils zwei Paare gegeneinander spielen. Nach der „Lizitation“ (der temporären Festlegung des Spielzieles) spielt der „Alleinspieler“ mit seinem „Dummy“ (einer der vier Spieler legt seine Karten auf den Tisch und sieht kommentarlos zu, wie sein Partner über die Karten verfügt) gegen seine beiden „Gegenspieler“. Es gibt „Turniere“, wo drei bis 30 Paare jeweils dieselben Austeilungen der Karten spielen. Sieger ist, wer aus den Karten das Beste herausholt. Mit Mutti zusammen bildete ich ein Paar. Wir spielten relativ gut, wir zählten vermutlich zu den zehn besten Paaren Vorarlbergs. Ich habe durch dieses Spiel viel für mein Leben gelernt – zum Beispiel, dass der Verlust von 1000 Punkten ein ausgezeichnet guter Score sein kann, wenn alle anderen – sagen wir – 1200 Punkte verlieren. Oder das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten – man berechnet, welche Spieldurchführung die größten Erfolgschancen hat, und riskiert. Bei einer kleinen Anzahl von Spielen kann man dabei eine Pechsträhne haben – auf lange Sicht gesehen, gewinnt man immer. Oder die Technik „loser on loser“ – zwei Verlustkarten so zusammenfallen zu lassen, dass man nur einen Stich abgibt. Oder der „Abwurfzwang“: Den Gegner

104

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

in eine Situation zu bringen, wo er sich von einer Gewinnkarte trennen muss, ohne sie zum Stich kommen zu lassen. Auch während meiner Studienzeit spielten wir ab und zu bei Turnieren in Salzburg – diese Stadt liegt auf halbem Weg zwischen Vorarlberg und Graz. Gegen eines dieser Paare hatten wir zufällig nur relativ einfache Spielsituationen und waren daher rasch fertig – Zeit für Smalltalk. Einer unserer Gegenspieler war Ungar und Mutti begann, mit meinem ungarischen Kompositionslehrer Iván Eröd zu prahlen. Als sie den Namen nannte, explodierte der Mann förmlich, und es folgte eine wüste Schimpfkanonade, beginnend mit dem Satz „Der ist doch gar kein Ungar, der ist Jude!“ Mutti versuchte mehrmals, ihn zu unterbrechen und stand dann unter Protest beleidigt auf. Wir gingen. Den ganzen Abend lang schimpfte sie über den Flegel. Hätte man sie gefragt, ob sie selbst Antisemitin sei, hätte sie mit „Ja“ geantwortet und vom „Weltjudentum“ zu faseln begonnen. Aber den jüdischen Lehrer ihres Sohnes zu beschimpfen – nein, das duldete sie nicht. Im Bridgeclub in Bregenz begegnete ich erstmals Menschen, von denen meine Eltern mir erklärten, sie seien jüdisch: höfliche, innerlich vornehme Männer und Frauen, ein wenig distanziert: Möglicherweise wussten sie, dass sie mit Nazis an einem Tisch saßen. Später kam es zu engeren zwischenmenschlichen Beziehungen: Über das Kartenspiel fanden meine Eltern jüdische Freunde.

Abhängigkeit Es ist erstaunlich, in welchem Ausmaß ich von meinen Eltern abhängig war und blieb. Bis weit über das 50. Lebensjahr telefonierte ich jede Woche mindestens einmal mit ihnen und berichtete detailliert über meine privaten und beruflichen Entwicklungen. Bis zuletzt buhlte ich um Anerkennung. Das „Bravo!“, das Vati viel zu früh in die Generalpause am Ende meiner Oper Nacht bei der Uraufführung 1996 halblaut hineinsprach, klingt noch heute in meinen Ohren. Als ich dem VdSt beitrat, war ich noch völlig in der Welt meiner Eltern gefangen. Dass ich so lange blieb, war eine Folge des emotionalen Druckes meiner Eltern. Sogar in meiner Studienwahl nahm ich Rücksicht auf ihre Wünsche und inskribierte jahrelang Mathematik und Physik – freilich, ohne jemals eine Prüfung abzulegen.

Das Doppelleben

105

Es war für mich selbstverständlich, mein Studium zu unterbrechen, um mit Mutti in Salzburg Bridge zu spielen. Erst wenn ich mir heute vorstelle, ich hätte von meinen Kindern verlangt, für ein Kartenspiel mit mir auf den Besuch ihrer Lehrveranstaltungen zu verzichten, wird mir die Ungeheuerlichkeit ihrer Vorgangsweise bewusst. Noch um 1980 – ich war bereits Lehrbeauftragter an der Musikhochschule – schaffte es Mutti, mich zu einer Zusage zu bringen, zu einem dieser Turniere nach Salzburg zu fahren. Ich versäumte dadurch die Begegnung mit einem prominenten Komponisten, mit dem ich mich sehr gerne einmal unterhalten hätte. Das tat mir weh. Meine Eltern übten Druck aus, mich zu sich zu holen. 1988 erlitt Vati einen Herzinfarkt. Etwa eine Stunde, nachdem ich die Nachricht telefonisch erhalten hatte, fuhr der Nachtzug nach Vorarlberg ab. Ich packte rasch und fuhr sofort hin. Dank gab es keinen. Vati bemerkte nur: „Was, so schlecht geht es mir, dass du da bist?“ Erst 2006 kam es zum Bruch. Meine Eltern hatten mich an meiner neuen Wirkungsstätte in Basel besucht. Ich erinnere mich, wie unerträglich es für mich war, Vatis rechtsextreme Bücher auf meinem Wohnzimmertisch liegen zu sehen. Ich entschied mich, einen ausführlichen, etwa zehn Seiten langen Brief zu schreiben, in dem ich meine gegen sie gerichteten Vorwürfe zusammenfasste. Es gab keine Diskussion, keine ernsthafte Antwort. Nur das Selbstmitleid, vom eigenen Kind so hart verurteilt worden zu sein. Sie mussten sich auch hier als „Opfer“ darstellen. Jahrelang haben wir nicht miteinander geredet. Mit Vati konnte ich mich versöhnen. Am Sterbebett besuchte ich ihn. Lange hielt ich seine Hand. Kurz nachdem ich gegangen war, verschied er. Meine Geschwister meinten, er hätte auf mich gewartet.

Das Doppelleben „Georg, es ist deine Lebensaufgabe, der Welt zu beweisen, dass wir keine Verbrecher waren.“ Wörtlich hat es mir Mutti so aufgetragen. Und ich habe ihr versprochen, es zu tun. Dieses Versprechen habe ich gebrochen. Diesen Auftrag habe ich nicht erfüllt. Es ist unvermeidlich, dass sich hier auch Schuldgefühle

106

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

entwickeln. Ich fühlte mich von der Schere der Schuldgefühle zerschnitten: Hier die ererbte Schuld – dort die Schuld, den eigenen Eltern in den Rücken zu fallen und sich mit ihren Feinden zu verbrüdern. Von dieser Doppelbelastung war ich überfordert. Ich suchte psychologische Hilfe. Über Jahrzehnte hinweg habe ich viel Zeit und noch mehr Geld in diverse Therapien gesteckt. Aber niemand hat zu mir gesagt: „Sie sind emotional missbraucht worden. Wie jedes missbrauchte Kind suchen Sie die Schuld bei sich selbst. Aber das dürfen Sie nicht. Gehen Sie zu ihren Eltern! Thematisieren Sie den Missbrauch! Fordern Sie sie auf, endlich ihrer eigenen Schuld, ihrem eigenen Abgrund, ihrer eigenen schrecklichen Vergangenheit ins Gesicht zu sehen! Und verbieten Sie ihnen, diese Aufgabe auf die nächste Generation abzuschieben!“ Hätte ich das 1980 tun können, wäre es heilsam gewesen. Damals waren meine Eltern im Vollbesitz ihrer Kräfte, es wäre eine harte, aber wahrscheinlich für alle produktive Auseinandersetzung gewesen. Ein Vierteljahrhundert später, als ich endlich den Bruch wagte, war es zu spät. Den zehn Seiten langen Brief habe ich mit Hilfe eines Menschen verfasst, der damals große Bedeutung für mich hatte. Als ich ihn meiner Therapeutin zeigte, gratulierte sie mir zu meinem Mut – wohl ein Indiz dafür, dass sie selbst nicht den Mut aufgebracht hätte, mich zu diesem Schritt zu ermuntern. In all den Jahrzehnten war es das Ziel der Therapie, meine „heilen“ kindlichen Gefühle zu kultivieren. „Sie müssen verstehen: Alle Eltern wollen ihre Kinder in ihrem Sinn erziehen.“ – Nazismus ist keine Ideologie, sondern ein Verbrechen. Was gibt es da zu „verstehen“? Oder: „Sie haben als Kind einen Blumenstrauß von ihren Eltern erhalten. Manche dieser Blumen sind giftig. Manche sind schön. Es ist Ihre Lebensaufgabe, diese Blumen zu trennen.“ – Ich stelle mir einen Strauß vor, in dem sich Gift-Efeu [Giftsumach, Toxicodendron radicans] befindet. Alles wäre kontaminiert. „Es gibt kein richtiges Leben im falschen.“63 Nur wenige Erinnerungen an meine Kindheit sind positiv: der einsame Schulweg in Latschau, das Spielen im Wald und auf der Wiese, die Abende, an denen Mutti mir Märchen vorgelesen hat – manchmal von den Gebrüdern Grimm, manchmal Geschichten aus Nazibüchern. Die meisten konkreten Erinnerungen beziehen sich auf jene Episoden, die mit der Schmalfilmkamera festgehalten wurden. Die derart im Stil der UFA-Filme der Nazizeit inszenierte heile Welt durchdringt die bittere Realität und ersetzt sie durch ihre verlogenen Bilder.

Familienfeste

107

Familienfeste Wann immer ich mit meinen Eltern zusammentraf, heuchelten wir wechselseitige Toleranz. Konfliktthemen wurden ausgespart, wo sie unvermeidbar waren, wurden sie vorsichtig ausgesprochen, wir hatten dafür eine eigene Technik entwickelt. Die Eltern sahen sich als Opfer. Ihr geliebter Sohn, für den sie alles getan hatten, in dessen Schulung sie so viel an elterlicher Liebe und Geduld investiert hatten, war ihrer „Gesinnung“ untreu geworden. Als besonderes Verdienst stellten sie dar, dass sie mich nicht verstießen, sondern den familiären Kontakt mit mir aufrechterhielten, und erwarteten Dankbarkeit. Zu runden Geburts- und Hochzeitstagen wurden Feiern veranstaltet, wo die Verwandten meiner Eltern – ihre Geschwister, Kinder und Enkelkinder – zusammentrafen: die vorsätzliche Kultivierung der Illusion einer Großfamilie. Für meine Geschwister und mich war das eine der wenigen Gelegenheiten, um uns gedanklich auszutauschen, wir blieben unter uns. Einmal kam es zum Eklat. Onkel G., Muttis Bruder, hatte, seit seine Frau ihn verlassen hatte, einen Freund. Homosexualität wäre als Verbrechen angesehen worden. Aber die Beziehung der beiden älteren Herren, die ihrer „Gesinnung“ treu blieben, war allgemein anerkannt. K. war Pharmazeut und arbeitete in gehobener Position in einer Grazer Apotheke. Onkel G. – schon leicht alkoholisiert – gab eine Anekdote zum Besten. Er war ein begabter Erzähler, der eine größere Runde mit seiner Theatralik bestens unterhalten konnte. Es war in der Apotheke zu einem politischen Streitgespräch zwischen K. und einem Kunden gekommen, das eskalierte. Der Kunde hatte schließlich entsetzt zu K. gesagt: „Sie sind ja ein Neonazi!“ Dessen Antwort lautete – und in Onkel G.s Erzählung war der triumphierende Unterton unüberhörbar: „Nicht Neo. Alt!“ Während ich noch in Gedanken an einer verbalen Replik bastelte, tat mein Bruder Roland das einzig Richtige. Er stand auf und sagte ruhig: „Wir gehen.“ Er, meine Schwester, ich und unsere Partnerinnen und Partner standen auf und ließen die alten Nazis allein. Am nächsten Morgen war alles vergessen. Kein Wort fiel über den Eklat. Schwamm drüber. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass es in den 90er-

108

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Jahren des vergangenen Jahrhunderts möglich war, dass sich ein Angestellter während seiner Arbeit öffentlich als „Nazi“ deklarierte, ohne dass dies berufliche oder gar strafrechtliche Konsequenzen hatte.

Oral History Mehrere Studienjahre lebte ich mit meiner Großmutter und ihrer Schwester zusammen. Es war eine ungewöhnliche Konstellation – aber ich verdanke ihr ein tiefes historisches Verständnis. Ich habe das Privileg, ausführlich mündliche Geschichtsüberlieferungen von Menschen erhalten zu haben, die sich noch an das 19. Jahrhundert erinnern konnten. Die Wohnung war riesig für uns drei Personen. Aber sie wurde in den Erzählungen kleiner, wenn ich mir vorstellte, wie hier eine Familie mit vier Kindern gelebt hatte. Und mit zwei Dienstmädchen, die in der „Kammer“ hausen mussten – einem etwa vier Mal zweieinhalb Meter großem Raum mit grobem Bretterboden, das einzige Fenster führte in die Küche. In diesem Dienstbotenzimmer lebten zunächst zwei, später ein Dienstmädchen. Einen halben Tag in der Woche hatten sie frei, Sonntag Nachmittag. Im Winter heizten sie die Kachelöfen in den Zimmern mit Parkettböden. In der Küche gab es außer dem Herd keinen Ofen. Das Dienstbotenzimmer blieb kalt. Diese Frauen waren auf engstem Raum mit den Männern der Familie, dem Vater, den Söhnen. Sie waren mit Sicherheit Objekt ihrer sexuellen Fantasien – und vermutlich nicht nur der Fantasien. Großmutter berichtete von einem der Bekannten ihres Vaters, der ein Verhältnis mit seinem Dienstmädchen hatte. Selbstverständlich gab es „derlei“ in unserer Familie nicht. Wir waren ja eine „anständige“ Familie. Unsere Familie war so „anständig“, dass ein Dienstmädchen, das laut Aussage meiner Großmutter „sehr gut“ war, leider, leider, leider entlassen werden musste, als es schwanger wurde. Vati erzählte mir, wenn er als Kind seine Großmutter dort besuchte, habe er sich immer wieder zu ihnen in ihre Kammer gesetzt und ihren traurigen Liedern gelauscht. Die äußere Wirkung der Menschen war wichtig. Immer wieder erzählte Großmutter vom großen roten Bart ihres Vaters. Und von der strahlenden Schönheit ihrer Mutter. Frauen hatten in dieser Gesellschaft die Aufgabe, schön zu sein. Schön. Nicht etwa hübsch oder attraktiv. Die erotische Ausstrahlung die-

Oral History

109

ser „Schönheit“ stand in merkwürdigem Gegensatz zur Repression jeder Sexualität. In den Erzählungen wurde Wert darauf gelegt, wie „anständig“ die eigene Familie immer gewesen sei. Und wie schlimm es die anderen trieben. Einer hatte ein Verhältnis mit seinem Dienstmädchen, andere führten eine offene Ehe. Sogar eine lesbische Frau gab es. Die Namen wurden genannt, niemanden davon kannte ich. Die Gesellschaft war streng arbeitsteilig. Für das Geld war der Vater zuständig. Für den Haushalt die Mutter. In der damaligen Zeit, bei der damaligen Ausstattung mit Küchengeräten, Wäschereinigung und Heizung war das keine geringe Aufgabe. Die bürgerliche Ehefrau war kein Heimchen am Herd. Sie war so etwas wie die Betriebswirtin eines achtköpfigen Familienunternehmens (zwei Eltern, vier Kinder, zwei Dienstmädchen). Die Mädchenschule, die Großmutter besuchen musste, bereitete genau auf diese Lebensaufgabe vor: die Ehefrau von irgendjemandem zu sein. Wissensinhalte, Fremdsprachen, kulturelle Erziehung – das war nebensächlich. Mein Urgroßvater wünschte sich täglich gekochtes Rindfleisch. Er wollte – wohl ein Statussymbol – dasselbe essen wie Kaiser Franz Joseph. Offensichtlich endete die großdeutsche Weltanschauung bei der Rindssuppe. Damals wusste man nichts von gesunder Ernährung, Obst galt als weichlich und wurde gemieden. Zum gekochten Fleisch gab es täglich eine andere Sauce: Montag Gurkensauce, Donnerstag Spinat, Freitag Sardellensauce – die anderen Tage habe ich mir nicht gemerkt. Die Kinder litten unter dieser Küche – noch 70 Jahre später erinnerten sie sich ausführlich daran. Aber – wie schon erwähnt – Kinder waren keine vollwertigen Menschen, sondern nur Objekte. In dieser Zeit veränderte sich das Alltagsleben in einem Ausmaß und in einem Tempo, wie das in der Geschichte der Menschheit noch nie zuvor der Fall war. In starker Erinnerung sind mir Großmutters Erzählungen, wie das elektrische Licht eingeführt wurde: wie schlagartig das flackernde, Gestank verbreitende, nur mühsam zu kontrollierende Petroleumlicht durch die Glühbirne ersetzt wurde, die auf Knopfdruck ein- und ausgeschaltet werden konnte. Dass Elektrizität damals teuer war, beeinflusste ihren Alltag bis zuletzt. Sie montierte nur schwache Glühbirnen, schaltete so wenig Licht wie möglich ein und machte die

110

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

ohnehin bereits düstere Wohnung dadurch noch düsterer. Sie konnte sehr böse werden, wenn man sich nicht gleicherweise sparsam verhielt. Gravierend den Alltag verändert hat auch die Entwicklung vom Plumpsklo zum WC. Plötzlich reduzierte sich der Gestank. Die hygienischen Bedingungen wurden substanziell besser. Dass die Fäkalien nicht mehr einfach eine Röhre hinabgeleitet wurden und sich unten in einem Fass sammelten, das wöchentlich von einer Kutsche abgeholt wurde – das veränderte die Lebensqualität in hohem Ausmaß. Dies war nur ein Teil einer generellen Entwicklung, in der der technische Fortschritt Jahr für Jahr fundamentale Besserungen erbrachte: die Einführung der Chemie in den Waschmitteln, die Anwendung der Anästhesie in der Medizin – erstmals besiegte der Mensch die Schmerzempfindung –, die Autos, die Flugzeuge, das Radio, das Telefon … Es ist verständlich, dass auch in der Kunst zu dieser Zeit der Glaube an das Neue erstrahlte. Schönbergs atonale Phase, Stravinskys Sacre du printemps, Kandinskys abstrakte Malerei, der italienische Futurismus und die expressionistischen Sprachmontagen von August Stramm – das alles entfaltete und entwickelte sich innerhalb weniger Jahre, als eine Folge des wie selbstverständlichen Bewusstseins ständiger Veränderungen zum Besseren. Arnold Schönbergs berüchtigter Satz, er habe eine Erfindung gemacht, welche „der deutschen Musik die Vorherrschaft für die nächsten hundert Jahre sichere“64, ist aus diesem Bewusstsein heraus gesprochen. Freilich, das kulturelle Verständnis der Deutschnationalen war immer schon reaktionär. Man spielte Klavier – aber nur bis Liszt oder Grieg. Allerdings – diese beiden waren damals noch beinahe Zeitgenossen, ungefähr so lange tot wie heute Luigi Nono oder György Ligeti. Die Beschäftigung mit Kunst war von großer Bedeutung, aber diese hatte abgeklärt, „ästhetisch“, lebensfern zu sein. Großmutter und Tante Hadwig sprachen oft über die Märchenstücke eines gewissen Gozzi – später einmal habe ich sie dann gelesen: aus heutiger Sicht dumme, rassistische Machwerke in geradezu peinlich schlechter Sprachqualität. [Allerdings erfuhr das Werk Carlo Gozzis eine gewichtige Rezeption sowohl in der Literatur durch Friedrich Schiller und Georg Büchner als auch im Musiktheater durch Richard Wagner, Giacomo Puccini, Sergej Prokofjew, Ferruccio Busoni, Alfredo Casella und Hans Werner Henze.]

Das Eine, das Andere

111

Weltanschauungen erarbeitete man nicht, man übernahm die Ideologie des Familienoberhauptes. Eigentlich sei das schade, fand Großmutter. Denn mit diesen Ansichten musste man sich ständig ärgern. Man war Teil einer unverstandenen Minderheit. Aber sie war stolz darauf, dass ihr Vater in Triest den ersten deutschen Turnerbund mit Arierparagraphen gegründet hatte. Genauso, wie sie stolz darauf war, dass es die Initiative ihres Vaters war, die die Elektrizität in ihren Wohnblock in Graz gebracht hatte. Ihr später im Ersten Weltkrieg vermisster Bruder Walther fand unmittelbar nach Studienabschluss eine Arbeit im damals österreichischen Lemberg. Dort hatte er sich einen jiddischen Akzent angeeignet. Dass man ihn in Graz nach seiner Rückkehr deshalb für jüdisch hielt, hielten Großmutter und Tante Hadwig für lustig. Die Frage, was mit den Menschen, deren Akzent ihr Bruder übernommen hatte, später geschehen ist, stellten sie sich nicht.

Das Eine, das Andere Die Altnazis leugneten beharrlich die Existenz der Mordfabriken. Aber die Existenz der Lager selbst konnten sie dann doch nicht abstreiten. Sie stellten sie als eine Art von kriegsbedingtem Betriebsunfall dar. Dieser widerwärtige Trick ermöglichte ihnen eine Gleichsetzung der Konzentrationslager mit jenen Lagern, in denen sie selbst nach 1945 inhaftiert waren. Nach dem zynischen Motto: „Hier Mauthausen, dort Glasenbach. Gelitten haben wir alle.“ Eine Kollegin an der Grazer Musikhochschule erzählte mir, ihre Eltern seien „im KZ“ gewesen. Ich war geschockt und drückte mein Mitgefühl aus. Sie setzte fort: „In Jugoslawien, in einem Lager der Tito-Partisanen.“ Ich wusste von diesen Lagern. Was dort geschah, ist entsetzlich. Aber es waren keine Konzentrationslager. Keine Mordfabriken. Ich hatte (und habe) ein tiefes Mitgefühl mit den Eltern dieser Kollegin. Ich weiß, dass sie Schreckliches mitgemacht haben. Dennoch: die Gleichsetzung dieser Lager mit den Naziverbrechen ist falsch und unmoralisch. Ich sagte der Kollegin: „Das ist etwas anderes.“ Und brach den Kontakt mit ihr ab.

112

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

„Geduldet und gelitten“ Großmutter liebte Kartenspiele. Täglich nach dem Mittagessen legte sie zwei Patiencen. An einem Nachmittag war Momi bei uns und wir spielten zu viert Canasta. Tante Hadwig erzählte von einer Kabarettaufführung, die sie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gesehen habe. Es ging um einen Mann, der sich als Opfer des Nationalsozialismus ausgab, der des Langen und Breiten berichtete, wie sehr er unter der Verfolgung durch die Nazis geduldet und gelitten habe. Tante Hadwig sprach es grotesk verzerrt aus, etwa: „gedoldet und gelitten“. Und dann stellte sich heraus, dass er Schwarzhändler gewesen war und nicht aus politischen, sondern aus kleinkriminellen Gründen verhaftet worden war. Ich fand die Geschichte nicht sonderlich amüsant und spätestens, als sie von Tante Hadwig zum fünften Mal erzählt wurde, hing sie mir zum Hals heraus. Ich begleitete Momi in ihre Wohnung jenseits der Mur. Sie schäumte vor Wut und war kaum zu beruhigen. Ununterbrochen schimpfte sie auf Tante Hadwig und schwor, sie nie wieder sehen zu wollen. Auf meine Frage, worin denn das Problem liege, gab sie keine Antwort. Als ich Jahre später von Großpapas Geschichte von der Nivea-Creme und den Eiern erfuhr, begriff ich, was geschehen war. Tante Hadwig hatte zunächst Widerstandskämpfer und Naziverbrecher gleichgesetzt (nach dem Grundsatz: Heute leiden die einen, morgen die anderen). Und dann in einer wenig charmanten Art Momi klargemacht, dass ihr verstorbener Mann – im Gegensatz etwa zu Großvater – kein Held gewesen war, sondern ein einfacher Krimineller. Diese Anekdote erscheint mir in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert: Die Altnazis machten das Prinzip der Täter-Opfer-Umkehr zu ihrer Lebensgrundlage. Das Leid, das das von ihnen mitgetragene Naziregime seinen Opfern zugefügt hatte, wurde für sie zur Metapher für jene Unannehmlichkeiten, die ihnen selbst durch Umerziehung und Bestrafung widerfahren sind. Im „Moral“-Empfinden der Nazis galt es als ehrenhaft, ein Denunziant, ein Folterer oder ein Mörder zu sein. Wäre Großpapa wegen eines dieser Verbrechen

Studentenleben

113

angeklagt worden, hätte er als „anständig“ gegolten. Dass er aber Lebensmittel abzweigte, galt als „unanständig“. Diese Codes waren so sehr geläufig, so selbstverständlich, dass Momi diese Geschichte als Attacke, als Beleidigung wahrnehmen musste.

Studentenleben Es war ein merkwürdiges Studentenleben, das ich führte. Während sich um mich herum die Folgen der 68er-Bewegung allmählich auch auf Österreich auswirkten, saß ich mit meinen Großmüttern und einer Großtante Canasta spielend am Kaffeetisch, übte Klavier, machte meine Tonsatzaufgaben, hörte Musik, ging hin und wieder zu einer Veranstaltung des VdSt und traf regelmäßig meinen Freund, der mich auch zu Ausflügen in seinem Auto mitnahm. Manchmal packt mich die Trauer über das Versäumte. Und die Wut darüber, dass die Erziehung, die man mir mitgegeben hatte, mir kein andere Wahl ließ. Die Trauer ist berechtigt, die Wut ist es nicht. Es war meine freie Entscheidung, mit meiner Großmutter, die ich liebte, zusammenzuleben. Ich wollte so viel wie möglich von ihrer Geschichte und ihrer Lebenserfahrung mitbekommen. Und es gab auch handfeste wirtschaftliche Gründe: Ich wollte das Wohnrecht ererben. Und ich wollte mir die Eltern als finanzielle Rückendeckung in Notlagen erhalten. Ich hätte die Freiheit gehabt, zu gehen. Großmutter der Fürsorge ihrer Söhne zu überlassen (die sie in ein Heim gesteckt hätten) und irgendwo anders ein neues Studentenleben zu beginnen. Ich habe es nicht getan. Vielleicht war es gut so. Ich habe mich für das Durcharbeiten entschieden. Nicht fürs Weglaufen.

Tante Hadwig Großmutters jüngere Schwester, bereits im 20. Jahrhundert geboren, trug den altertümlichen Namen Hadwig. In ihrer Emanzipation war sie auf halbem Weg stehen geblieben. Sie hatte studiert – was für eine Frau in ihrer Gesellschaftsschicht ein mutiger Schritt war, den sie (wie sie selbst betonte) nur gehen konnte, weil ihr Vater zu diesem Zeitpunkt bereits tot war.

114

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Aber sie wählte kein Studium, das ihr eine Berufslaufbahn ermöglicht hätte. Sie studierte Vergleichende Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Indogermanistik. Mit dem Abschluss ihrer Dissertation65 war ihre wissenschaftliche Karriere zu Ende. Sie heiratete einen viele Jahre jüngeren Mann, einen Arzt, der ein fanatischer Nazi wurde. Während der austrofaschistischen Diktatur schrieben sie auf einer alten Schreibmaschine Flugblätter, von denen sie selbst Abzüge herstellten und diese verteilten. Vor einer Hausdurchsuchung durch die österreichische Polizei wurden sie rechtzeitig gewarnt und konnten die Maschine – die sie durch ihre schadhaften Lettern eindeutig entlarvt hätte – rechtzeitig verschwinden lassen. 1941 meldete sich ihr Mann freiwillig zur Wehrmacht. Als Arzt hätte er sich von dieser Verpflichtung befreien lassen können. Er gilt als in Stalingrad vermisst. Tante Hadwig glaubte, die Details seines Todes zu wissen. Eine Tante ihres Mannes hatte Visionen und sah es jedes Mal im Traum, wenn einer ihrer Verwandten starb. Sie sah ihn mit einem Bauchschuss in einer Art Lazarett liegen, eine Gruppe sowjetischer Soldaten warf ihn auf den Boden, er verblutete. Alle glaubten an den Wahrheitsgehalt dieser Geschichte. Die Träume der Frau hatten sich immer wieder bestätigt. Später erlitt sie einen Hirnschlag und war teilweise gelähmt. Nach diesem Schlaganfall verschwanden die Visionen – für Tante Hadwig ein Beweis dafür, dass ein bestimmter Teil des Gehirnes für diese übersinnlichen Kräfte zuständig war. Nach 1945 erhielt sie einen Posten als Lehrerin. Sie hatte den akademischen Titel Dr. phil. Das genügte. Pädagogische Ausbildung hatte sie keine. Sie war eine von jenen Tausenden Altnazis, die als Lehrerinnen und Lehrer auf die nächste Generation losgelassen wurden. Sie zog als alleinerziehende Mutter ihre drei Kinder groß. Freimütig bekannte sie, disziplinäre Probleme gehabt zu haben. Ihre Schülerinnen und Schüler dürften mit ihr gemacht haben, was sie wollten. Auch ihre Kolleginnen und Kollegen haben sie anscheinend nicht ganz ernst genommen. Eine Evaluierung des Unterrichts gab es nicht. Alle paar Jahre setzte sich der „Schulinspektor“ in die Klasse und beobachtete das pädagogische Geschehen. Die Kinder fürchteten sich mindestens so sehr vor ihm wie die Lehrer. Bei einer dieser Kontrollen konnte Tante Hadwig die Tatsache nutzen, dass sie plötzlich keinerlei disziplinäre Probleme hatte, und vermittelte ihren Lehrstoff ungestört. Der Inspektor war tief beeindruckt. „Ich habe eine Weihestunde erlebt“, war sein Kommentar.

Sommerfrische

115

Für Musik hatte sie ein starkes Interesse, angeblich hatte sie früher recht gut Klavier gespielt. Sie konnte gleichzeitig singen und pfeifen. Auf diese Art war sie imstande, Johann Sebastian Bachs zweistimmige Invention in F-Dur zu „singpfeifen“. Sie hat es mir vorgeführt. Ich erinnere mich an ein erbittertes Streitgespräch mit ihr. Sie hatte die These vertreten, die populäre Chorfassung von Schuberts Lindenbaum sei wertvoller als das Original, weil sie mehr Menschen erreiche und die wahren Gefühle dieser Menschen in dieser Fassung zum Ausdruck kämen. Ich widersprach heftig und verwies auf den künstlerischen Anspruch, der Welten eröffnete, die in der Trivialfassung des Werkes verschwunden sind.66 Sie beharrte auf ihrem Standpunkt und ich brach wütend das Gespräch ab – mit der Bemerkung, mit einem Blinden könne man nicht über Farben diskutieren. Diesen Satz hat sie mir bis an ihr Lebensende übel genommen. Aber ich bleibe dabei: Wer sich einem kollektiven Rausch (z. B. dem Nationalismus) hingibt, wird blind für jene Entfaltung des Individuellen, wie dies zum Beispiel in der Musik Schuberts, Mahlers, Schönbergs, Weberns, Bergs und Ligetis geschieht. Tante Hadwig hatte langes Haar, jahrelang nicht geschnitten, das sie zu einem großen Dutt zusammendrehte. Eines Abends betrat ich aus Versehen das Schlafzimmer, das sie mit Großmutter teilte. Sie hatte ihr Haar gelöst und es hing lang hinunter, bis zu den Oberschenkeln. Sie war entsetzt, dass ich sie so sah. Es war fast so schlimm für sie, als hätte ich sie nackt gesehen. In diesem Moment habe ich viel über das 19. Jahrhundert gelernt. Über die Erotik des Versteckens. Dass in einer Zeit, in der das Verdecken der wichtigste Aspekt des Umgangs mit dem Körper ist, bereits das ungeknotete, frei herunterhängende Haar zur Obszönität werden kann. Als ich in meiner Oper Melancholia den Text „Ich habe dein offenes Haar gesehen, Helene“ vertonte, dachte ich auch an Tante Hadwig.

Sommerfrische Standesgemäß fuhr die Familie des Herrn Bahndirektors jeden Sommer auf Sommerfrische nach Kärnten: Großmutter, Tante Hadwig und ihre Brüder, die Mutter, die Dienstmädchen – nur der Vater blieb arbeitsbedingt in Graz und kam nur selten auf Kurzbesuch.

116

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Fasziniert berichtete Tante Hadwig über die Volkslieder, die sie dort gesungen hörte: „Alles so lieb falsch.“ Besonders interessant fand sie, dass die Melodie – ohne Rücksicht auf die tonale Funktion zu nehmen – von („falsch gesungenen“) Unterterzen parallel verdoppelt wurde. Das ist, als würde man zum Ende von Hänschen klein c – e – g – g – c eine Unterstimme a – c – e – e – a hinzufügen, wobei allerdings die Intonation sowohl der Ober- als auch der Unterstimme mikrotonal verschoben wäre. Diese Erzählung hat meine Beziehung zur Volksmusik entscheidend geprägt. Das, was die Menschen wirklich gesungen haben, mit vielfältigen mikrotonalen und feinen rhythmischen Differenzierungen, unterscheidet sich fundamental von jenen trivialen Tonsätzen, auf die diese Musik dann reduziert wurde. Die Arroganz jener, die diese Musik zu transkribieren versuchten, alles, was sie nicht mit ihrer traditionellen Notenschrift aufzeichnen konnten, als „falsch“ deklarierten und sich berechtigt fühlten, diese angeblich falschen Töne in ihren Aufzeichnungen „richtig“ zu stellen, hat die Volksmusik zu jenem stumpfsinnigen Humm-ta-ta gemacht, als das sie uns nun begegnet. Bis heute (2022) kenne ich keine musikethnologische wissenschaftliche Arbeit, die die alten Tondokumente österreichischer Volksmusik auf die Aspekte der konkreten Wahl der Tonhöhen und Rhythmen hin analysiert hätte.

Alltag Erstaunlicherweise war der Alltag kein Thema. Abgesehen von den Berichten über das Essen wurden ausschließlich Anekdoten erzählt – mit mehr oder weniger heiteren Pointen. Aber wie das tägliche Leben der dreijährigen, der fünfjährigen, der zehn- oder fünfzehnjährigen Kinder wirklich in dieser Gesellschaft aussah, blieb mir verschlossen. Sie wurden erzogen. Gut erzogen. Nicht einmal die Begegnung mit den einheimischen Kindern während der Sommerfrische wurde thematisiert. Es war vermutlich eine der wenigen Möglichkeiten – vielleicht sogar die einzige Möglichkeit –, Kontakte mit Gleichaltrigen aus einer anderen Gesellschaftsschicht zu schließen.

Großmutter und ich

117

Großmutter und ich Tante Hadwig starb nach kurzer, schwerer Krankheit. Ich höre noch, wie sie ihr Entsetzen hinausschrie, als ihr bewusst wurde, dass die Ärzte ihr nicht mehr helfen konnten. Ich musste mich entscheiden, wie es weitergehen sollte. Die arbeitsteiligen bürgerlichen Gesellschaftsnormen waren uns selbstverständlich gewesen. Die Frauen hatten den Haushalt besorgt. Ich war der Mann gewesen. Auf Grund von Großmutters körperlicher Behinderung hatte Tante Hadwig den größten Teil der Arbeit gemacht. Ich entschied mich, ihre Rolle anzunehmen, so gut das ging. Ich lernte kochen. Ich schränkte mein Sozialleben noch weiter ein. Ich fühlte mich immer noch an das Versprechen gebunden, das ich ihr gegeben hatte. Und ich mochte sie gerne. Sie gab mir emotionalen Halt. Die Hausarbeit war nicht allzu mühsam. Zweimal wöchentlich kam eine Frau zu uns, die aufräumte. Irgendwie schaffte ich es. Großmutter war im täglichen Leben eine tolerante, geistig rege, liebevolle Frau. Als Tochter aus gutbürgerlichem Hause im Stil des 19. Jahrhunderts aufgewachsen, die (wie sie immer wieder betonte) im Alter von 29 Jahren als Jungfrau in die Ehe gegangen war, akzeptierte sie bei der Lebensweise ihres Enkels, dass sich die Moralvorstellungen verändert hatten: dass nun Partnerschaften möglich waren, ohne verheiratet zu sein. Es schien sogar, als freue sie sich darüber, dass jetzt, zwei Generationen später, etwas möglich geworden war, das ihr selbst als junger Frau verwehrt gewesen war. Auch meine Musik akzeptierte sie. 1934 war sie noch mit dabei gewesen, als die Aufführung von Ernst Kreneks Oper Karl V. in Wien verhindert wurde. Jetzt hörte sie interessiert zu, wenn ich neue Musik übte oder am Klavier im postseriellen Stil komponierte. Sie ging zu meinen Vorspielstunden – es war ein eindrucksvolles Bild, wenn sie sich mit ihren Stöcken die Treppen der Musikhochschule hinaufschleppte. Nur einmal störte sie, als ich ein endloses vierhändiges Zwölftonspiel von Josef Matthias Hauer aufführte – mitten im Stück fragte sie deutlich vernehmbar, wann denn endlich Schluss sei. So berechtigt ihre Frage aus musikalischen Gründen auch war (vgl. S. 220–222), ich entschied mich, sie nicht mehr zu Aufführungen mitzunehmen.

118

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Ich sah in meiner Großmutter einen charakterlich höchst wertvollen Menschen, der einen schrecklichen dunklen Fleck hatte: Sie war Nazi. Einmal sahen wir gemeinsam eine Fernsehsendung an, die Aspekte der Nazizeit aufzeigte. Unter anderem waren schreckliche Bilder aus den Konzentrationslagern zu sehen und kurze Ausschnitte aus einer hasserfüllten Hitlerrede. Großmutter folgte der Sendung mit regem Interesse. Ich fragte sie anschließend, wie es ihr denn erginge, wenn sie so etwas sähe. Sie machte eine wegwerfende Handbewegung. „Ein blöder Film.“ Und dann strahlte sie. „Aber ich habe IHN gesehen.“ Da gab es nichts zu diskutieren. Hier war ein schwarzes Loch, dessen Existenz ich zur Kenntnis nehmen musste. Umgekehrt verstand auch Großmutter, dass ich eine völlig andere Meinung hatte als sie. Sie vereinsamte mehr und mehr. Ihre Freunde und gleichaltrigen Verwandten waren größtenteils verstorben. Oder sie waren nicht mehr fähig, die 96 Stufen in ihre Wohnung im dritten Stock zu besteigen. Sie lebte in ihrer Vergangenheit. Und diese Vergangenheit teilte sie mit mir. Unvergesslich ist mir die letzte Silvesternacht mit ihr. Ich tanzte mit der alten, gebrechlichen Frau, die ihre Füße nicht heben konnte, den Donauwalzer. Und ich spürte ihr doppeltes Glück: Die Summe der Erinnerungen, die ihr mit dieser Musik verknüpft waren, und die Freude, es noch einmal mit ihrem Enkel teilen zu können. Einer der besten Freunde meiner Großeltern bekleidete ein hohes Amt einer wichtigen öffentlichen Institution. Nach Großvaters Tod hatte er – meines Wissens – Großmutter nie besucht. Er wurde dennoch gebeten, die Rede bei ihrer Verabschiedung zu halten. Da sie keiner Kirche angehört hatte, gab es auch keinen Pfarrer, der die letzten Worte sprechen hätte können. Er sagte nicht viel über sie, außer dass sie ihrem Mann immer treu zur Seite gestanden sei. Und dann hob er als besonderes Verdienst hervor, dass sie bis zu ihrem Tod eine aufrechte Nationalsozialistin gewesen sei. Ich war traurig und wütend, dass er Großmutter, deren Menschlichkeit ich bewunderte, die mir so viel gegeben hatte, der ich – so sehe ich es heute – mein Überleben verdanke, auf ihren dunkelsten Punkt hin reduzierte. Dieser Schmerz betäubte einen anderen Aspekt: Ein hoher Funktionär einer offiziellen Stelle nahm es sich heraus, unverschämt in aller Öffentlichkeit eine Frau als „Nationalsozialistin“ zu verherrlichen!

Auslegung

119

Auslegung In diese Zeit fiel mein Debüt als Komponist. 1976 wurde meine elektronische Komposition Auslegung beim steirischen herbst uraufgeführt – oder, besser gesagt, erfolglos zu Grabe getragen (vgl. S. 138 und 249). Ich hatte einen biblischen Text als Grundlage genommen, einen Vers aus dem Prediger Salomo, den ich auf Tonband sprach und elektronisch so sehr verarbeitete, dass nicht einmal mehr ein Bezug zur menschlichen Sprache erkennbar war.67 Der Text lautete: „Wiederum sah ich alles Unrecht an, das unter der Sonne geschieht, und siehe, da waren Tränen derer, die Unrecht litten und keinen Tröster hatten. Und die ihnen Gewalt antaten, waren zu mächtig, so dass sie keinen Tröster hatten.“ (Pred 4,1) Die Gründe, warum ich diesen Text gewählt hatte, waren mir nicht bewusst. Ich empfand ihn als schön, er sprach mich emotional an. Erst Jahrzehnte später erkannte ich, dass ich hier auch von meiner Familie gesungen habe – vom Leid der Opfer und dem Leid der Täter. Bei der Uraufführung verschwieg ich den Text. Erst später erfuhr ich, dass dieses Bibelzitat auch im Untertitel von Bernd Alois Zimmermanns Ekklesiastischer Aktion (1970) Verwendung gefunden hat – allerdings ohne den zweiten Satz, der sich auf die Täter bezieht. Dieses Werk war mir zum Zeitpunkt der Komposition von Auslegung aber noch nicht bekannt.

Das Vakuum In den bürgerlich deutschnationalen Familien zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Religion irrelevant. Man war protestantisch, weil man sich vom Katholizismus distanzierte, nicht aus Überzeugung. Der Begriff „Moral“ wurde vorwiegend als Unterdrückung von Sexualität verstanden. Die Schule versagte völlig. Das „Betragen“ der Kinder und die „äußere Form“ ihrer Schulhefte waren wichtiger als das Erarbeiten von Fachwissen. Lebende Sprachen wurden kaum gelehrt, und wenn sie gelehrt wurden, lag das Ziel des Unterrichts nicht in der Vermittlung kommunikativer Kompetenz. Das Geschichtsbild war heroisch: einige wenige große Männer und viele kleine Helden. Der Krieg zwischen Griechen und Persern war wichtiger als die Beschäftigung mit Sokrates oder gar Sappho. Ziel war, die Überlegenheit der abendländischen Kultur im Allgemeinen und der deutschen Kultur im Besonderen darzustellen.

120

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Rassismus war Lehrinhalt. Die Schule setzte auf Unterdrückung. Körperliche Züchtigung durch die Lehrer wurde konsequent praktiziert. Dieses Erziehungsund Schulsystem hat jenes Vakuum begünstigt, in das der Nationalsozialismus dann eindringen konnte.

Die Weissagung (1928) Aus irgendwelchen Gründen verschoben wir die Position der Kohlenkiste. Zufällig stand sie jetzt wieder genau dort, wo sie schon mehr als ein halbes Jahrhundert früher gestanden war. Da kam in Großmutter eine Erinnerung auf: „Es muss 1928 gewesen sein. Fritz war gerade in Wien und bewarb sich um die Professur an der Technischen Hochschule. Da läutete eine Zigeunerin an der Tür.“ Es tut mir Leid, sie verwendete dieses Wort. „Sie wollte mir weissagen, ich lehnte ab. Dann sprach sie: ‚Sie wollen mir nichts geben. Aber ich sage Ihnen: Ihr Mann ist in einer großen Stadt. Und er wird dort eine bedeutende Position bekommen. Und ich sehe Sie hier als steinalte Frau auf dieser Kiste sitzen.‘“ Ich machte Großmutter darauf aufmerksam, dass diese Frau wahrscheinlich im KZ ermordet wurde (damals verwendete ich noch die Formulierung „im KZ umgekommen“ [vgl. unten, S. 219]), und stellte die Frage, warum sie denn ihre eigene Zukunft nicht vorausgesehen habe und sich eventuell davor hätte schützen können. Daran entspann sich ein angeregtes Gespräch. Ein Gefühl der Mitschuld am Genozid an den Sinti*zze und Roma*nja hatte Großmutter nicht.

Sommerfrische 1934 Wie alljährlich waren meine Großeltern mit ihren Söhnen auch 1934 auf Sommerfrische in St. Lorenzen im steirischen Murtal, in der Nähe des Geburtsortes von Großvater. Ein Sohn des Bauern, bei dem sie wohnten, war beim Naziputsch beteiligt gewesen. Großvater bemerkte, dass sich Polizisten dem Haus näherten, und warnte den jungen Mann, dann stellte er sich den Polizisten als Professor vor und versuchte, Zeit zu gewinnen. Erfolglos – der Gesuchte hatte sich in einem Kornfeld versteckt. Nachdem die Polizisten begannen, wahllos in das Feld zu schießen, ergab er sich mit erhobenen Händen. Es ist bemerkens-

Parteieintritt

121

wert, mit welcher Selbstverständlichkeit ein Wiener Hochschulprofessor sich mit einem Naziputschisten solidarisierte.

Parteieintritt 1934, bei einem gemeinsamen Spaziergang in Wien, standen die Großeltern vor einem Plakat, das die illegalen Nazis angeschlagen hatten. Sie lasen die Parolen. „Fritz, das ist doch genau unsere Ansicht, was da steht. Wir müssen beitreten!“ Zeit ihres Lebens war Großmutter stolz darauf, dass sie es war, die Großvater zum Beitritt zur NSDAP motiviert hat. Sie verstand diesen Beitritt als Grundstein seiner Karriere als Rektor.

Terzaghi und Wachsmann (1936/37?) Jene menschlichen Begegnungen, über die Großmutter am häufigsten sprach, fanden vermutlich 1936 und 1937 statt. In regelmäßigen Abständen trafen sich fünf Personen: Karl von Terzaghi [1883–1963] , einer der weltweit anerkanntesten Fachleute für Geodynamik, seine Frau Ruth, von der mir erzählt wurde, dass sie jüdisch gewesen sei, Hans Wachsmann [1874–1943], ein Staatsanwalt, alleinstehend, der – so wurde mir berichtet – u. a. an der Anklage gegen die Naziputschisten und Dollfuß-Mörder 1934 mitgearbeitet habe, und der illegale Nazi Fritz Haas mit seiner Frau Irmgard. Ich muss davon ausgehen, dass sie Wachsmann damals ihre Parteizugehörigkeit verschwiegen. Und dieser verschwieg wohl, dass er Jude war. Sie führten Gespräche über Kunst und Kultur, die Intensität dieser Begegnungen zählte für Großmutter zu den Höhepunkten ihres Lebens. Auch Ruth Terzaghi bezeichnete – trotz allem, was nachher geschah – nach dem Tod ihres Mannes Fritz Haas als „good old friend of the thirties“ und erwähnte, dass er ihren Mann als „Renaissancemenschen“ bezeichnet habe.68 1938 floh Ruth Terzaghi in die USA, ihr Mann folgte ihr nach. Hans Wachsmann aber verloren meine Großeltern aus den Augen. Zu sehr waren sie mit ihrer neuen Welt, mit Großvaters Karriere und seinen Aktivitäten als Rektor beschäftigt.

122

28

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Gedenktafel für Karl von Terzaghi am Haus Rechbauergasse 10 in Graz.

[Karl von Terzaghi war in Graz aufgewachsen, und zwar in der Rechbauergasse 10, dem Nachbarhaus der Lessingstraße 24, wo die Familie Posch lebte (dort ist heute eine Gedenktafel angebracht); Irmgard Haas kannte ihn somit von früher Jugend an. Zwischen 1929 und 1938 war er Professor an der Technischen Hochschule Wien. Seine Frau Ruth war Amerikanerin und ging 1938 zurück in ihre Heimat, ihr Mann folgte ihr im Jahr darauf und unterrichtete bis zu seiner Pensionierung 1953 an der Harvard University. Seine Tochter aus erster Ehe Vera blieb in Graz und war als Gauführerin bzw. Hauptmädlführerin im Bund Deutscher Mädel in einer Führungsrolle.69 Auch Karl von Terzaghi war seit Jahren durch seine Beteiligung an Bauprojekten der NSDAP in große Nähe zu den Nationalsozialisten gerückt, verweigerte jedoch – laut seinem Tagebucheintrag vom 11. März 1938 – eine öffentliche Stimmabgabe für den „Anschluss“ an der Technischen Hochschule.70 „Für eine kritische Beurteilung Terzaghis sind – insbesondere zu dessen Verbindungen zum NS〈-〉Regime während des 2. Weltkriegs – noch weitere Forschungsarbeiten notwendig.“71

Hans Wachsmann (1942)

123

Hofrat Dr. Hans Wachsmann war als Leitender Erster Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Wien II tätig.72 Eine Beteiligung an den Prozessen gegen die nationalsozialistischen Juli-Putschisten des Jahres 1934 konnte nicht nachgewiesen werden. Bei den Sozialistenprozessen im Februar desselben Jahres fungierte er hingegen als Vertreter der Anklage und sorgte dafür, dass der vollen Härte des Gesetzes Rechnung getragen wurde.73 Zugleich war Wachsmann kulturell vielfältig interssiert und vernetzt, sei es als Mitglied des Wiener Hugo-Wolf-Vereins74 oder als Freund der Lyrikerin und Erzählerin Alma Johanna Koenig.75 1935 fühlte er sich berufen, sich beim Direktor des Wiener Burgtheaters, Hermann Röbbeling, für die Besetzung der Rolle der Cordelia in Shakespeares König Lear einzusetzen.76 1937 ließ er sich in den Ruhestand versetzen.77]

Hans Wachsmann (1942) Zufällig begegnete Großmutter Hans Wachsmann beim Fleischhauer. Erfreut, ihn zu treffen, wechselten sie einige Worte. Es muss ein nettes Gespräch unter alten Freunden gewesen sein. Hans ging, Großmutter kaufte ein und der Fleischer sagte vorwurfsvoll zu ihr: „Sie reden mit Juden?“ Großmutter lachte. „Der Hans? Der ist doch kein Jud’!“ Einige Zeit später läutete in Großvaters Büro das Telefon. Hans Wachsmann bat ihn um Hilfe. Am nächsten Morgen sollte er sich bei einer Sammelstelle zum Transport nach Theresienstadt einfinden. Großvater fragte erstaunt: „Ja, Hans, bist du denn ein ganzer oder ein halber?“ – „Ein ganzer.“ – „Dann lieber Hans, kann ich dir nicht helfen.“ Großmutter sprach oft davon. In aufrichtiger Trauer. So, als wäre ihr Freund ertrunken, und ihr Mann, ein Nichtschwimmer, hätte ihn nicht retten können. Ich fragte sie, ob ich, wenn ich einmal nach Theresienstadt kommen sollte, Blumen in ihrem Namen für Hans Wachsmann hinlegen solle. Sie schwieg lange. Dann sagte sie leise: „Nein. Tu’s nicht.“ Mein Onkel hat mir später folgende Geschichte erzählt: Am nächsten Morgen habe das Telefon geläutet. Das Dienstmädchen von Hans Wachsmann habe angerufen. Er hätte sich erhängt. Großvater habe ein Taxi genommen, sei in die

124

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Wohnung gefahren und habe die wertvollen Gegenstände mitgenommen, „bevor die SS sie konfisziert“. Großvater hat mir mehrmals in pathetischem Ton Schillers Bürgschaft rezitiert, die er auswendig kannte. In seinem Privatleben schien mir der Begriff der „Freundschaft“ leider eine andere Gewichtung zu haben. Was an dieser Geschichte überhaupt stimmt – ich werde es nie erfahren. [Aufklären ließ sich hingegen der Verbleib von Hans Wachsmann: Entgegen obiger Erzählung wurde er mit Transport 45, Zug Da525 am 9. Oktober 1942 von Wien nach Theresienstadt deportiert78, wo er auf der Liste der Verstorbenen des 2. April 1943 angeführt ist.79]

Russisches Roulette (1938) Einer der ersten Schritte in Richtung Holocaust war die Aufforderung, nachzuweisen, dass man keine jüdischen Vorfahren hatte. Um Karriere machen zu können, um in die Partei eintreten zu dürfen, musste man einen „Ahnenpass“ vorlegen. Technisch ging das so vor sich, dass man die Pfarrhäuser anschrieb, um beglaubigte Informationen aus den Dokumenten zu erhalten – Taufbücher, Buchhalten der Eheschließungen, Sterbebücher. Erstaunlicherweise erfüllten die Pfarrämter bereitwillig diese umfangreiche Aufgabe. Nicht nur im Machtbereich der Nazis (da könnte man ja von polizeilichem Druck sprechen), sondern auch im Ausland. Großvaters Großvater lebte in Krumau/Český Krumlov. Laut Auskunft des dortigen Pfarrers hieß er Vaclav. Nach der Annexion des Sudetenlandes wurde die Anfrage wiederholt – nun hieß er Wenzel. Dieses Detail belegt, wie sehr die katholische Kirche die Aktivitäten der Nazis unterstützte. Warum ein Pfarramt in der Tschechoslowakei kollaborierte, ist unerklärlich. Das Warten auf die Auskünfte der Pfarrämter war spannend. „Haas“ könnte ja auch ein jüdischer Name sein. Großmutter berichtete über neugierige Fragen der Nachbarn. „Wissen Sie schon etwas Neues?“ Wie dieses „Neue“ aussah, entschied nicht nur über die berufliche Existenz, sondern in Extremfällen auch über Leben und Tod.

Der Rausch des Erfolges

125

Einer der Freunde meiner Großeltern, Mitglied des VdSt und illegaler Nazi, entdeckte, dass seine beiden Eltern Juden waren und diese Tatsache vor ihm verheimlicht hatten. Er beging Selbstmord – die grausige Konsequenz seiner Ideologie, die ihm auf Grund der Religion seiner Vorfahren die Existenzberechtigung absprach. Großmutter erzählte auch von einer der Töchter einer Familie, die eine offene Ehe mit wechselnden Partnern führte. Der Vater dieser Frau war Jude. Alle wussten es. Nur sie selbst nicht. Da in ihrem Geburtsschein der Ehemann ihrer Mutter als Vater eingetragen war, konnte sie einen mit den NS-Kriterien übereinstimmenden Ahnenpass vorlegen. Sie wurde Nazi, machte Karriere. Irgendwann während des Krieges muss sie erfahren haben, wer ihre Vorfahren tatsächlich waren. Sie trat aus der Partei aus. Über ihr weiteres Schicksal wurde nicht gesprochen.

Der Rausch des Erfolges „Endlich, endlich“ waren die Deutschnationalen an der Macht. „Immer“ hatten sie sich mit der Oppositionsrolle begnügen müssen, jetzt aber konnten sie dominieren. Großmutter genoss diesen Triumph. Und sie genoss die Rolle, die Frau eines bedeutenden Mannes zu sein. Die Feierlichkeiten, an denen die beiden teilnehmen konnten, müssen beeindruckend gewesen sein. In die Amtszeit meines Großvaters als Rektor fiel auch die Feier des 125-jährigen Bestehens der Wiener Technischen Hochschule. Bei dieser Feier – zum ersten und letzten Mal in der Geschichte – seien laut Großmutter „alle Rektoren der deutschen Universitäten (einschließlich der österreichischen und elsässischen) in einem Raum versammelt“ gewesen. Darauf war sie besonders stolz. Im Archiv der Wiener Technischen Hochschule konnte ich in die Publikationen anlässlich des Jubiläums Einblick nehmen. Großvaters groß dimensioniertes dunkles Porträtfoto, mit deutlich sichtbarem Parteiabzeichen und schwarzem Hintergrund wirkte dämonisch.80 [Nicht weniger gespenstisch wirken die fotografische Darstellungen von Fritz Haas im Rektorsornat (vgl. Abb. 9). Eine bildnerische Wiedergabe von Harald Reitterer ist diesen recht ähnlich.81] Als ich es sah, dachte ich nur: „Armer Vati!“ Dann las ich Großvaters Rede in der Festschrift.82 Mit Ausnahme des letzten Abschnittes, wo er konkret auf die Nazi-

126

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

29

Fritz Haas als Rektor der Technischen Hochschule in Wien (mit Parteiabzeichen).

zeit Bezug nimmt, hätte sie auch nach dem Krieg so gehalten werden können. Und dann gab es noch ein schreckliches Poem für den „Führer“, das Großvaters Nachfolger als Rektor, der 1954 wieder in Amt und Würden gesetzte Heinrich Sequenz, gedichtet hatte. Nach 1945 erhielt Großvater wieder prominente Aufträge, Kraftwerke zu bauen. Nicht nur in der Steiermark.

Die Hilfesuchenden (1943?) Es gab jüdische Familien, die den verzweifelten Versuch unternahmen, der Deportation dadurch zu entkommen, dass sie tagsüber durch die Straßen Wiens wanderten und in der Nacht irgendwo anläuteten und um ein Nachtlager baten. Eine dieser Familien machte den Fehler, es bei Großvater zu versuchen. Er rief die Gestapo an.

Was hätte ICH getan?

127

Was hätte ICH getan? Ich schäme mich für das, was meine Großväter getan haben. Aber bevor ich sie verurteile, muss ich versuchen, mich ehrlich zu fragen, wie ich selbst mich in dieser Situation verhalten hätte. Hätte ich versucht, die hilfesuchende Familie zu verstecken, so wie die Familie von Anne Frank versteckt wurde? Sicher nicht. Selbst wenn ich es gewollt hätte: Das hätte ich ohne Vorbereitung nicht gekonnt. Hätte ich sie die Nacht bei mir untergebracht? Vielleicht. Vorausgesetzt, ich hätte dem Dienstmädchen vertrauen können. Hätte ich ihnen zu essen und zu trinken gegeben und sie dann wieder fortgeschickt? Möglicherweise. Hätte ich einfach feige die Türe geschlossen, wenn ich sie gesehen hätte? Auch das ist denkbar. Aber mit Sicherheit hätte ich sie nicht in die Falle gelockt und die Gestapo angerufen. Und wie hätte ich mich gegenüber Hans Wachsmann verhalten? Auch das weiß ich nicht. Hätte ich nach der Begegnung Großmutters beim Fleischer Kontakt mit ihm aufgenommen, um zu erfahren, ob er auf Grund der Nürnberger Gesetze gefährdet war? Und dann mittelfristig geplant, ihn in meiner Wohnung zu verstecken? Ich weiß es nicht. Hätte ich versucht, meinen alten Freund in der letzten Nacht vor dem Abtransport ins Inferno noch zu treffen, ihm die Hoffnung auf ein Wiedersehen in Freiheit zu geben und ihm mental beizustehen? Möglicherweise. Vielleicht hätte ich ihn auch nur noch einmal angerufen. Und wenn ich ganz, ganz feige gewesen wäre, hätte ich einfach nichts getan und meinen Kopf in den Sand gesteckt. Aber mit Sicherheit wäre ich nicht in die Wohnung gefahren und hätte sie geplündert. Hätte ich mich weiterhin loyal zu einem System verhalten, das meinen besten Freund wegen der Religion seiner Großeltern in den Tod schickte? Hätte ich nach dem Selbstmord eines Freundes und beim Beobachten der Nazikarriere jener Frau, die nicht wusste, das ihr Vater Jude war, immer noch an die Gültigkeit der nationalsozialistischen Rassenlehre geglaubt? Sicher nicht. Aber hätte ich Widerstand geleistet? Ja, ich bin in einem Leben konsequent zu meinen Ansichten gestanden. In einer Demokratie. Habe den 100 VdSt-Männern meine Rede hingeknallt, habe mich für die Wehrmachtsausstellung83 eingesetzt. Zweimal war ich konkreten Versu-

128

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

chen, mich an der Musikhochschule unter Druck zu setzen, ausgesetzt – ich habe widerstanden. Aber was hätte ich riskiert? Vielleicht ein paar Ohrfeigen von aufgebrachten Korporationsstudenten. Was hätte ich verloren? Mein Schulmusikstudium, das ich ohnedies nur ungern besuchte, oder meinen Lehrauftrag für Klavier, für den ich eigentlich unqualifiziert war. Ja, da kann man leicht Widerstand leisten! Wenn Folter, Tod und Sippenhaft drohen, ist das etwas anderes. Es hätte aber immer die Möglichkeit des stillen Rückzuges gegeben: einfach nicht mitzumachen. Ich fühle mich berechtigt, meinen Großvätern den Vorwurf zu machen, dass sie das nicht getan haben und stattdessen weiterhin aktiv geblieben sind. Und dass sie zu feige waren, sich einzugestehen, bei einem verbrecherischen Wahnsinn aktiv mit dabei gewesen zu sein.

„Widerstand“ (1945) Knapp vor Kriegsende erhielt Großmutter einen anonymen Brief. Darin wurde sie eingeladen, einer Widerstandsbewegung gegen die Nazis formell beizutreten. Argumentiert wurde, das Ende des Krieges und die Niederlage seien nahe und sie täte gut daran, sich für die kommende Zeit vorzubereiten. Mitglied einer Widerstandsgruppe zu sein, würde ihre Chancen für die Zukunft verbessern. Großmutter erzählte mir, sie sei nicht beigetreten, habe aber ihr NS-Parteibuch zurückgelegt.

Strobl (1945) Als sich die sowjetischen Truppen Wien näherten, flüchteten die Professoren der Wiener Technischen Hochschule nach Strobl am Wolfgangsee. Großmutter sprach oft von dieser Zeit, aber ich kann mich an nichts Signifikantes erinnern. Das Kriegsende empfand sie als „Zusammenbruch“. Diese Terminologie bezeichnete im familiären Sprachgebrauch das Ende der Nazizeit.84 Ich selbst habe lange gebraucht, bis ich den 8. Mai als Festtag empfinden konnte. Denn es war der Tag, der meine Großväter ins Gefängnis gebracht hatte.

Haas, Geologe (1956)

129

Haas, Geologe (1956) In den 50er-Jahren versuchte die ÖVP in der Steiermark, die ehemaligen Nazis enger an sich zu binden. Unter anderem gab der damalige Landeshauptmann, Josef Krainer, einen Empfang, zu dem auch meine Großeltern eingeladen waren. Großmutter nutzte das Gespräch mit dem Politiker, um ihren jüngeren Sohn Hellmuth für eine Beamtenstelle in Stellung zu bringen, der gerade sein Geologiestudium beendet hatte.85 Ob sie die Tatsache, dass er auch ausgebildeter Maurergeselle war, dabei erwähnte, weiß ich nicht: Als ehemaligem Mitglied der Waffen-SS war ihm anfangs das Studium verwehrt gewesen und er hatte zunächst ein Handwerk erlernt. Dem sich verabschiedenden Politiker rief sie noch zu: „Herr Landeshauptmann, bitte merken Sie sich: Haas, Geologe!“86 Kurz darauf wurde die Stelle des Landesgeologen geschaffen, mein Onkel erhielt sie und blieb bis an sein Lebensende steirischer Landesbeamter. Großmutter betrachtete dies als ihren persönlichen Erfolg.

O. B. Wenn ich mit Großmutter zum Arzt, zur Apotheke oder zu einer Versicherung ging, musste sie immer ihre Personalien angeben. Dazu gehörte auch das Religionsbekenntnis. Großmutter war während der Nazizeit aus der Kirche ausgetreten und nie wieder zurückgekehrt. Auf die Frage nach dem Religionsbekenntnis gab sie grundsätzlich „gottgläubig“ an – jene Formulierung, die die Nazis für Menschen ohne Religionsbekenntnis offiziell eingeführt hatten. Mit der Wahl dieser Terminologie deklarierte sie sich demonstrativ als Nationalsozialistin. Nur ein einziges Mal habe ich eine empörte Reaktion erlebt. Ansonsten wurde bestenfalls höflich gefragt, ob man in der entsprechenden Rubrik die Abkürzung o. B. (ohne religiöses Bekenntnis) verwenden dürfe. Hätte sie als ihre Religion „mosaisch“ angegeben, wären die Reaktionen in der Summe wohl unangenehmer ausgefallen.

130

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Finanz Dass Großvater pensioniert wurde und nicht emeritiert war, hat er selbst immer als Unrecht empfunden. Die Pensionierung brachte gravierende Nachteile: Geringeres Einkommen, Verlust der Berechtigung zu lehren und vor allem wurden Einkommen aus weiteren Beschäftigungen von der Pension teilweise abgezogen. Großvater arbeitete weiter als Architekt und entwarf Kraftwerke für die STEWEAG, die dem Land Steiermark gehörte. Er entschied sich, sein vermeintliches Recht einfach für sich in Anspruch zu nehmen, und meldete diese Arbeit weder der Finanz noch der Versicherung. Das Kraftwerk von Hieflau und die Sperre von Hierzmann wurden also in Schwarzarbeit geplant. Knapp nach dem Tod Großvaters – also nach 18 Jahren „geheim gehaltener“ Architektentätigkeit an Großbaustellen – wurde das Finanzamt darauf aufmerksam und begann, nachzuforschen. Das Verfahren wurde eingestellt. Warum es eingestellt wurde, weiß ich nicht. Großmutter hätte als Erbin für die Steuernachzahlungen gehaftet. Großvater hatte sein gesamtes Geld zu seinen Lebzeiten verbraucht und keinerlei Ersparnisse angelegt. Ich muss gestehen, einer der Nutznießer dieser Aktivität zu sein. Wäre Großmutters Pension bis aufs Existenzminimum zurückgestutzt worden, hätte ich nicht Musik studieren können.

Von Hieflau nach Latschau Warum übersiedelte Vati in den äußersten Westen Österreichs? Eine mühsame Tagesreise mit der Bahn (später mit dem Auto) von den anderen Familienmitgliedern und Freunden entfernt? Oft habe ich nachgefragt, letztlich erhielt ich eine Erklärung dafür. Vati erhielt seinen ersten Arbeitsplatz bei der STEWEAG, wo er am Bau des Kraftwerkes Hieflau als Techniker mitwirkte. Dass er der Sohn des Architekten war, war dabei vermutlich nicht von Nachteil. Einmal erzählte mir Vati, dass in dieser Landesgesellschaft Mitglieder des VdSt in verantwortlichen Positionen gesessen seien. Der Besitzer der beauftragten

Die „Anständigen“

131

Baufirma sei ebenfalls Mitglied des VdSt gewesen. Und er habe in bundesbrüderlich bedingter Vertrautheit bundesbrüderlich überhöhte Rechnungen geschrieben, die dann bundesbrüderlich genehmigt und bundesbrüderlich ausbezahlt worden seien. Da tat Vati – seinem Bericht nach – nicht mit. Nicht, dass er ein Held war und an die Öffentlichkeit trat oder gar die Staatsanwaltschaft informierte. Nein, er sagte einfach: Nicht mit mir. Daraufhin wurde er – wie man heute sagen würde – gemobbt. Er suchte einen anderen Arbeitsplatz und bekam zwei Angebote, eines von der KELAG (der Kärntner Landesgesellschaft), eines von den Vorarlberger Illwerken. Wäre er nach Kärnten gegangen, hätte er weiterhin Burschenschafter und den Dunstkreis seines Vaters um sich gehabt. Er entschied sich, wegzugehen. Allerdings wurde auch über die Illwerke berichtet, dass sich dort eine Reihe ehemaliger Nazis sammelte. In Vorarlberg war (und ist) der CV (der katholische Kartellverband87) mächtig. Vati war auf Grund seiner sogenannten „Gesinnung“ benachteiligt. Er wusste das, als er die Stelle annahm. Und noch etwas: In seinem Arbeitsbereich (Kontrolle von Bauvorhaben) sind Grenzbereiche zur Korruption Alltag. Ich habe keinen Hinweis dafür, dass er bestechlich war. Im Gegenteil, er wies des Öfteren darauf hin, dass wir deshalb kein eigenes Haus hätten, weil er im Gegensatz zu seinen Kollegen die üblichen Methoden der „Querfinanzierung“ ablehne.

Die „Anständigen“ Vati war kein Einzelfall in seinem Bemühen, „anständig“ und „korrekt“ zu sein. Viele „Ehemalige“ schienen ähnlich zu handeln. Vielleicht versuchten sie instinktiv, die Schuld, die sie auf sich geladen hatten, durch ein möglichst korrektes und moralisch einwandfreies Leben zu kompensieren – nach dem Motto: „Ich bin ein guter Mensch. Da kann ich doch niemals etwas Böses getan haben!“ Dass Vati in den Gemeinderat gewählt wurde, ist die Bestätigung dafür, dass dieses Bemühen auch wahrgenommen wurde. Der Erfolg, den die FPÖ in Österreich hatte, basiert unter anderem auch darauf, dass sich diese Partei als das „dritte Lager“ definierte, dem – im Gegensatz zu den etablierten Großparteien ÖVP und SPÖ – Menschen angehörten, die sich (nach 1945) der proporzbe-

132

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

dingten Aufteilung des öffentlichen Eigentums entzogen. Immer wieder betonte ihr Parteiführer, Vertreter der „Anständigen“ zu sein. Und das kam an. Die Tatsache, dass viele dieser Altnazis auch Mitglieder einer der beiden großen Parteien waren, ermöglichte dieses Doppelspiel in besonderem Ausmaß: Falls eine ihrer krummen Touren bekannt wurde, dann hatten sie diese eben in ihrer Funktion als ÖVP- bzw. SPÖ-Mitglied begangen. Das „dritte Lager“ konnte den Anschein der Sauberkeit bewahren.

Erwin Stocker Niemals habe ich erlebt, dass meine Eltern oder Großeltern wegen ihrer öffentlich geäußerten Ansichten kritisiert oder gar angegriffen wurden. Mit einer Ausnahme: Wir waren zum Essen bei einem von Vatis Kollegen (und späterem Vorgesetzten) eingeladen. Es war eine herzliche, familiäre Stimmung. Die Frau dieses Kollegen war in der sogenannten „Untersteiermark“ geboren, nach 1945 hatte die Familie Schlimmes erlebt und war vom jugoslawischen Staat enteignet worden. Vati war also der Meinung, hier mit Gleichgesinnten zu tun zu haben, und verabschiedete sich – wohl auch unter Alkoholeinfluss – mit einem geschmacklosen „Witz“, der innerhalb unserer Familie üblich war. In gekünsteltem Pseudojiddisch vermerkte er, das Essen sei hier nicht fett gewesen wie in anderen jüdischen Häusern. Der Gastgeber reagierte scharf. Vati versuchte zu erklären, dass er keineswegs das Essen kritisieren wollte und dass diese Redewendung in seiner Familie üblich sei. Erwin Stocker antwortete klar und deutlich: „Ich dulde keine antisemitischen Äußerungen in meinem Haus.“ Ich verbeuge mich in Erinnerung vor ihm. Es wäre gut für mich gewesen, wenn ich als Kind mehreren Menschen wie ihm begegnet wäre. Nachzutragen wäre noch, dass Vati mich nicht darüber aufgeklärt hat, was der Grund der Auseinandersetzung war. Er bezeichnete seinen Freund nur als „humorlos“. Jahre später erst begriff ich, was geschehen war.

Tante Erika

133

Tante Erika Jener Onkel, der Mitglied der Waffen-SS war, heiratete in erster Ehe eine Frau, deren Vater Jude war: Joseph Kriwer [1871–1951], in Galizien geboren, war Maler und nach Graz übersiedelt. An seine Bilder, die in der Wohnung meines Onkels hingen, habe ich nur eine vage Erinnerung. Im Internet fand ich eine Radierung von ihm: ein Schuster in seiner bewusst armselig dargestellten Werkstätte, meisterlich dargestellt in detailgetreuer, differenzierter Technik. Erika, seine Tochter, studierte Slawistik – ein höchst ungewöhnliches Fachgebiet – und schloss dieses Studium mit dem Doktortitel ab. Die Liebe muss groß gewesen sein. Und der Vater war tot und konnte nicht mehr warnen. Es fällt schwer, sich die Realität dieser Beziehung vorzustellen: Hier die Frau, die voller Angst aufgewachsen war, wegen ihrer Vorfahren automatisch zum „Untermenschen“ gestempelt zu werden, die Intellektuelle, die es wagte, im großdeutsch verseuchten Graz ein wissenschaftliches Interesse an slawischen Sprachen zu entwickeln – dort der Nazisohn, der Zeit seines Lebens wirkte wie ein SS-Mann aus dem Bilderbuch, groß, blond, blauäugig, laut,

30

Joseph Kriwer, In der Werkstatt, Radierung (1896).

134

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

forsch und frech, ständig zu einem deutschen Witzchen bereit. Sie muss gewusst haben, dass an den Händen ihres Mannes mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Blut klebte. Vielleicht sogar das Blut ihrer eigenen Verwandten. Und sie muss darunter gelitten haben, dass er niemals bereit war, der Schuld und dem Verbrechen ins Auge zu sehen. Aus der Distanz scheint es fast so wie ein Stockholm-Syndrom gewesen zu sein, dass Tante Erika sich entschied, in eine Familie hineinzuheiraten, in der die Nazivergangenheit immer noch Gegenwart war. Ihr Mann verließ sie, um eine neue Familie zu gründen. Sie blieb mit der gemeinsamen Tochter allein. Großmutter berichtete mir, wie es war, als ihr Sohn sie über seine geplante Scheidung informierte – damals geschah es ja noch sehr selten, dass eine Ehe nicht bis zum Lebensende hielt. Er hatte sich schon verabschiedet, die Türe war geschlossen, da schleppte sich der bereits schwer kranke Großvater durch die Wohnung, öffnete die Tür, beugte sich über das Geländer und rief ihm höhnisch durchs Stiegenhaus nach: „Hellmuth, ICH habe es dir ja nicht angeraten.“ Ich habe Tante Erika in deutlicher Erinnerung: Eine dunkle Frau. Schwarzhaarig, sehr weiblich, ernst. Sie strahlte für mich eine beinahe dämonische Abgründigkeit aus. Und ich fühlte ihre innere Distanzierung. Die gemeinsame Tochter war eine Zerrissene. Einerseits war sie das erklärte Lieblingsenkelkind ihres Nazigroßvaters, andrerseits liebte und verehrte sie die Verwandten ihres anderen Großvaters, die ihr auch über die Gräuel berichteten, die die Nazis ihnen angetan hatten. Meine Cousine hatte es in einer Hinsicht schwerer als ich: Wenn es darum ging, von den Eltern davonzulaufen, wusste ich die Richtung. Für sie war das nicht so klar. Tante Erika war eine Schulkollegin meiner Mutter. Als sogenannte „Halbjüdin“ wird sie mit dieser fanatischen BDM-Funktionärin vermutlich nicht nur angenehme Erfahrungen gemacht haben. Jährlich musste sie zu einer Kontrolle, wo ihr Gesicht und ihr Körper auf jene Merkmale hin untersucht wurden, die als „jüdisch“ galten. Vom Ergebnis dieser Kontrolle hing ab, ob sie weiterhin die Schule besuchen durfte oder nicht. Den Mann, der diese Untersuchungen durchführte, sah sie als Freund der Familie

Kaprun

135

bei einer nachmittäglichen Kaffeejause bei ihren Schwiegereltern wieder. Großmutter berichtete darüber mit folgenden Worten: „Die Erika hat den B. nicht gemocht. Da war einmal etwas.“ Und es klang, als hätte er sie sexuell belästigt.

Kaprun Als Vati zum ersten Mal nach seinen traumatisierenden Erlebnissen während der Grundausbildung einen Heimaturlaub erhielt, war Großvater intensiv beschäftigt. Er fuhr mit seinem Sohn ins Salzburger Hochgebirge, um die Baustelle von Kaprun zu besichtigen. Gemeinsam mit seinem Freund Hermann Grengg, der ein angesehener Fachmann für den Bau von Wasserkraftwerken war, hatte er dieses Prestigeprojekt der Nazis geplant. Die beiden bildeten ein Team: Grengg war für den Tiefbau zuständig (Staudämme, Rohrleitungen etc.) mein Großvater für den Hochbau (Gebäude). Beide waren auch als Hochschulprofessoren tätig. [Fünf Jahre nach dem Tod von Fritz Haas veröffentlichte sein Freund und Kollege eine Monographie über ihn.88] Vati durfte nicht in die Nähe der Baustelle. Großvaters Assistent machte mit ihm Bergtouren. Es war Vati unmöglich, mit seinem Vater über seine Erlebnisse zu sprechen. Diese Anekdote ist in zweierlei Hinsicht erwähnenswert. Einerseits belegt sie in schrecklicher Weise, wie die Kommunikation innerhalb meiner Familie stattfand. Bergtouren mit dem Assistenten – bevor der Sohn wieder in den Krieg zieht und möglicherweise nie mehr nach Hause kommt! Und keine Möglichkeit, ein existentiell wichtiges Gespräch unter vier Augen zu führen – Vati wollte mit seinem Vater besprechen, was er an Grauen erlebt hatte, zu welchen Unmenschlichkeiten das System fähig war (dabei hatte er nur einen winzigen Ausschnitt des Terrors erlebt). Andrerseits belegt sie aber auch, dass die Nazis offensichtlich Wert darauf legten, dass ihre unmenschliche Behandlung der Zwangsarbeiter nicht bekannt wurde – und dass mein Großvater selbstverständlich genau darüber Bescheid wusste und Vati deshalb von der Baustelle fernhielt. Die Arbeitenden waren unterernährt – je nach ihrer Herkunft erhielten sie etwas bessere oder wesentlich schlechtere Verpflegung. Russische Kriegsgefangene wurden besonders schlecht behandelt und befanden sich in einer verzweifelten Situation.

136

31

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Die Bunkerkraftstation in Kaprun, geplant und erbaut von Fritz Haas.

Großvater hatte keinerlei schlechtes Gewissen oder gar Schuldgefühle. Er hatte mehrere Kraftwerke während der Nazizeit entworfen. Es ist anzunehmen, dass überall, wo seine Pläne realisiert wurden, KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen eingesetzt wurden. Eines der Kraftwerke steht in Slowenien. Großvater wurde ca. 1960 eingeladen, dieses von ihm entworfene Werk zu besichtigen. Er fuhr nach Jugoslawien, ohne Angst, für irgendetwas zur Rechenschaft gezogen zu werden. Und er wurde dort mit großer Hochachtung empfangen.

Hermann Grengg Der Direktor von Baustellen, auf denen Kriegsgefangene unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten mussten, war 1945 seiner Ämter enthoben und für zwei Jahre in Glasenbach interniert worden. Aber auch [„uneinsichtige“89] ehemalige illegale NSDAP-Mitglieder wie Hermann Grengg [1891–1978] konnten in Ös-

Die Eltern des Komponisten

137

terreich bald wieder ihre Tätigkeit aufnehmen. Er wurde 1948 als Professor an die Technische Hochschule in Graz berufen und war ein in Österreich – aber auch international – angesehener Fachmann im Bereich der Wasserkraftwerke. Auch in Vorarlberg, bei den Illwerken, war er immer wieder als Konsulent tätig. Bei einem dieser Aufenthalte besuchte er unsere Familie zu einem gemeinsamen Abendessen. Da er musikinteressiert war, musste ich ihm am Klavier etwas vorspielen und gab auch eine kleine Eigenkomposition zum Besten. Ich war ca. elf Jahre alt. Grengg war begeistert. „Und was tut ihr mit ihm?“, fragte er meine Eltern, die wahrheitsgetreu „Nichts!“ antworteten – ich habe diesen Dialog noch heute in meinen Ohren. Zwei Wochen später kam ein Paket aus Graz an. Es enthielt Noten. Haydns und Beethovens Klaviersonaten, Klavierauszüge diverser Opernausschnitte, Schubert- und Schumann-Lieder sind mir in besonderer Erinnerung. Diese Noten waren für mich eine wichtige Informationsquelle. Ein Schlüssel zum Lesen und Spielen von Musik. Hermann Grengg war mein erster Mäzen. Der erste Mensch, der in mir einen potentiellen Künstler sah. Ich fühle ihm gegenüber eine tiefe Dankbarkeit. Und ich fühle eine noch tiefere Trauer, dass ich diesen Menschen nicht als Ganzen bewundern kann, dass ich auch die Blicke jener, die auf seiner Baustelle unter unmenschlichen Bedingungen gestorben sind, in meinem Rücken spüre.

Die Eltern des Komponisten Das Heft mit Klavieretüden, aus dem ich in Tschagguns üben musste, trug den sinnigen Titel „Der praktische Czerny“90. Vati nahm meine frühen Kompositionsversuche nicht ernst, mein Suchen der Töne am Klavier war ihm unangenehm und er verspottete sie als „unpraktischer Czerny“. Nur selten gingen meine Eltern mit mir in ein Konzert – obwohl es im 12 km entfernten Bludenz ein durchaus interessantes musikalisches Angebot gab. Als 16- und 17-Jähriger besuchte ich dann diese Konzerte, musste mich aber während der Aufführung hinausschleichen, um den letzten Zug ins Montafon zu erreichen. Wie gesagt, wäre ich Schifahrer geworden oder hätte mich sonst zu irgendeiner sportlichen Aktivität entschieden, hätte ich von ihnen jede nur denkbare

138

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Unterstützung erhalten. Meine musikalischen Interessen wurden gerade noch toleriert, aber in keiner Weise gefördert. Mein Bruder Roland hatte, die unselige Familientradition zunächst fortsetzend, mit einem Architekturstudium begonnen. Er entschied sich, seine Studienrichtung zu wechseln, und bestand die Aufnahmsprüfung für Malerei an der Wiener Akademie der Bildenden Künste. Vati erklärte ihm darauf: „Das darfst du nicht machen. Du wirst Georg erhalten müssen, der ja Musiker werden wird. Einer von euch beiden muss ja etwas Anständiges studieren.“ Roland schaffte es, trotzdem akademischer Maler zu werden. Jahrelang musste ich an der Universität Mathematik und Physik inskribieren, um wenigstens auf dem Papier ein „richtiges“ Studium zu betreiben. Als ich mir von meinem durch Ferialarbeit selbst verdienten Geld einen Flügel für mein Klavierstudium in Graz kaufte, protestierte Mutti dagegen und warf mir vor: „Falls Großmutter sterben sollte, sind wir jetzt gezwungen, die ganze Grazer Wohnung für dich zu mieten.“ 1976, in jenem Jahr, als ich mein Debüt als Komponist mit dem elektronischen Stück Auslegung beim steirischen herbst hatte (vgl. S. 119 und 249), beteiligte sich Vati öffentlich an einer rechtsradikalen Initiative, die den steirischen herbst abschaffen wollte (vgl. S. 249–250). Der Besuch eines Ferienkurses wäre für mich unerschwinglich gewesen. Ein einziges Mal in ihrem Leben fuhr Mutti zu einer Aufführung im Opernhaus in Zürich: 1996, wenige Monate vor der Premiere meiner Oper Nacht bei den Bregenzer Festspielen. Sie sah sich dort das Werk eines Kollegen von mir an, der in ihrer Nähe wohnte und den sie für begabter und erfolgreicher hielt als mich. Er hatte mit mir ein problematisches Verhältnis und war in der Vorarlberger Politik sehr stark verankert, von der er auch gezielt unterstützt wurde. Sie war Mitglied seines Fanclubs. Sobald ich Erfolg hatte, waren alle früheren Einwände und Behinderungen vergessen. Genüsslich ließen sie sich als die Eltern des erfolgreichen Künstlers feiern. Insbesondere die Bregenzer Festspiele – für die sie sich jahrzehntelang nicht interessiert hatten – waren eine willkommene Möglichkeit für meine Eltern, vor

Asche in den Bergen

139

allem für Mutti, sich in der Öffentlichkeit als Mutter des Festspielkomponisten zeigen zu können. 1998 wurde mir der Ernst-Krenek-Preis der Stadt Wien zuerkannt. Ich ließ meinen Eltern kommentarlos eine Einladung zusenden. Krenek war einer der bekanntesten „entarteten“ Komponisten gewesen, eine prominente Zielscheibe nazistischer Angriffe. 1934 waren die Nazis in Wien stark genug gewesen, um die Aufführung seines Werks Karl V. an der Staatsoper zu verhindern. [Die Geschichte war etwas komplexer, zumal auch konservative Kreise in der österreichischen Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur – ebenso wie der Vorstand der Wiener Philharmoniker Hugo Burghauser, der 1938 aus Österreich emigrieren musste – gegen Krenek Position bezogen hatten.91 Tatsächlich teilten also Vertreter unterschiedlicher Lager bestimmte ästhetische Positionen – und standen sich politisch als erbitterte Feinde gegenüber.] Ich hoffte, dass Vati und Mutti ein wenig mit dem Nachdenken beginnen könnten. Zu meiner großen Verblüffung teilten sie mir mit, dass sie zur Preisverleihung nach Wien kommen würden. Es kam dann zu einer unserer wenigen offenen Aussprachen: „Ihr könnt doch als überzeugte Nationalsozialisten nicht zu einer Ernst-­ Krenek-Preisverleihung kommen.“ „Selbstverständlich können wir das.“ „Ich will nicht, dass ihr kommt. Bleibt zu Hause.“ „Warum hast du uns dann eine Einladung geschickt?“ „Weil ich euch damit beschämen wollte.“ „Wir sind dadurch nicht beschämt. Wir sind stolz auf dich.“ „Ich will auf keinen Fall, dass ihr alten Nazis zwischen uns sitzt und mitfeiert.“ „Wir haben eine Einladung. Wir kommen.“ Und so geschah es. Sie waren dabei.

Asche in den Bergen Großmutter hatte mir einen „Witz“ erzählt, den sie (wenn ich mich richtig erinnere) in einer Goebbels-Rede gehört hatte: „Frage: Wie viele anständige Juden gibt es in der Ostmark? Antwort: 12 Millionen. Denn jeder Ostmärker kennt zwei anständige Juden.“ Mutti war überzeugte Antisemitin. Aber sie kannte mehrere „anständige Juden“. Mit einigen war sie befreundet, mit einem so eng, dass sie unmittelbar

140

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

nach seinem Tod von dessen Sohn angerufen wurde, der auf der Suche nach einem bestimmten Musikstück für die Verabschiedungszeremonie war. Er sang ihr die Melodie am Telefon vor, Mutti rief mich an und sang sie mir wiederum vor. Es war der Anfang des viertes Satzes von Mozarts Musikalischem Spaß. Ich erklärte Mutti, dass diese Musik unmöglich bei einer Verabschiedung gespielt werden könne, und versuchte, ihr die Hintergründe zu erklären – vergeblich. Sie war so stolz darauf, mit ihrem Sohn prahlen zu können, dass sie mir gar nicht zuhörte. Bei meinem nächsten Besuch bei ihr erzählte sie mir, dass die Familie dieses Freundes mit der Urne nach Schruns gekommen sei, um seinen letzten Willen zu erfüllen: Er wollte, dass seine Asche in den von ihm so sehr geliebten Montafoner Bergen ausgestreut werde. Und die – ihrer eigenen Aussage nach – ihrer „Gesinnung“ immer treu gebliebene Nationalsozialistin stand dabei, wie die Asche ihres jüdischen Freundes ausgestreut wurde. Sie war ehrlich betroffen. Als sie mir davon erzählte, hatte sie Tränen in den Augen. Ich sah sie fassungslos an: „Mutti – wie kannst du da dabei sein, ohne an Auschwitz denken zu müssen?“ Sie machte eine verächtliche Handbewegung: „Ach was, das sind doch alles nur Erfindungen!“ Ihre Überlebensstrategie: Abstreiten, Leugnen, Lügen.

„Das sogenannte Böse“ Konrad Lorenz, Ex-Nazi und Nobelpreisträger92, fasste seine Weltanschauung in einem Buch zusammen, dem er den Titel Das sogenannte Böse gab.93 Selbstverständlich las ich das Buch. Besser gesagt: versuchte, es zu lesen. Wieder einmal begriff ich schmerzlich, wie dumm ich war: Ich konnte das Ganze einfach nicht verstehen. Das Einzige, das mir im Gedächtnis haften geblieben ist, ist ein Verweis von Lorenz auf Beispiele von Homosexualität unter Tieren. An die Schlüsse, die er daraus zog, kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Niemand in meiner Familie hat das Buch jemals zu Ende gelesen. Ich vermute, niemand hat verstanden, was Lorenz sagen wollte – falls es hier überhaupt etwas zu verstehen geben sollte. Aber die Funktion dieses Buches bestand gar nicht darin, gelesen zu werden. Es war dazu bestimmt, in den Bücherregalen zu stehen. Am breiten, weißen Buchrücken prangte deutlich sichtbar, in großen schwarzen Lettern der Titel Das sogenannte BÖSE. Wann immer der Blick eines der „Ehemaligen“ sein Bücherregal streifte, sprangen ihm diese beschwichtigen-

„Wie es wirklich war“

141

den Worte ins Auge, dass all das Böse (von dem er insgeheim wusste, dass er es begangen hatte) nur ein „sogenanntes“ sei.

„Wie es wirklich war“ In seinen letzten Lebensjahren begann Vati, eine Autobiographie zu schreiben. Das Fragment ist mir unter die Hände gekommen, ich konnte darin blättern. Vatis Text begann mit einer emotionalen Einleitung, in der er sich über die angeblichen Geschichtslügen beschwert, denen seine Kinder ausgesetzt sind, und seine Absicht erklärt, uns jetzt zu sagen, wie es „wirklich gewesen ist“. Ich erinnere mich an zwei Details: Er beschreibt den 15. März 1938, als Hunderttausende am Heldenplatz ihrem neuen „Führer“ zujubelten, voll Stolz, dabei gewesen zu sein. Es war ein kleiner Triumph gegenüber seinem jüngeren Bruder, der – sportlich, blond und blauäugig – in der HJ angesehener war als er und daher Propagandaarbeit leisten musste und so dem Heldenplatz fernblieb. Und er beschrieb, dass er ausgerechnet an diesem Tag von einem jüdischen Professor seiner Schule zu einer ungerechtfertigten Strafaufgabe verdonnert worden sei, die er aber – „selbstverständlich“ – nicht erfüllte. Und er beschreibt, auf welche Art er angeblich erstmals von der Existenz der Konzentrationslager erfuhr. Während seiner Flucht durch Deutschland als desertierter Soldat kam er auch in die Nähe von Buchenwald. Er wurde von Bauern gewarnt, dass befreite KZ-Häftlinge auf der Suche nach deutschen Soldaten seien, um sie zu lynchen. Diese beiden Geschichten sind signifikant: Die Täter werden zu Opfern gemacht, die Opfer zu Tätern. Vati beendete seinen Text nicht. Niemals werden wir erfahren, was er für wirklich wahr gehalten hat. Mutti erklärte mir den Grund dafür: Er sei zu alt und zu schwach und könne nicht mehr richtig formulieren. Ich glaube das nicht. Ich kenne Vati gut genug, um zu wissen: Wenn diese „Wahrheit“ tatsächlich in ihm gebrannt hätte, er hätte bis zuletzt an seinem Text gearbeitet. Der wahre Grund dürfte wohl gewesen sein, dass Vati schmerzlich erkennen musste: Seine „Argumente“, mit denen er am Biertisch unter Gleichgesinnten durchaus punkten konnte, sahen plötzlich sehr dürftig und unglaubwürdig aus, wenn sie Schwarz auf Weiß dastanden.

142

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Widerstand Am Ende der militärischen Grundausbildung, unter der Vati gelitten hatte, stand eine Präsentation des Erlernten vor einer Kommission von höheren Offizieren. Die Angehörigen von Vatis Kompanie begriffen, dass die eigentlich Geprüften hier nicht sie waren, sondern die Ausbildner, und beschlossen, alles demonstrativ so falsch wie möglich zu machen. Diese Aktion hatte Folgen: Die Ausbildungseinheit wurde daraufhin umgestaltet. Diese Geschichte, die Vati immer wieder erzählt hat, klingt – von unserem heutigen Standpunkt aus betrachtet – simpel. Innerhalb der Wehrmacht 1942 sieht dies aber anders aus: Was diese jungen Soldaten taten, war Meuterei. Laut Militärgesetz stand darauf die Todesstrafe. Trotzdem wurde ihre Aktion nicht geahndet, lediglich die Ausbildner selbst konnten sich noch durch das Befehlen einiger Strafdienste abreagieren. Es war konstruktiver Widerstand. Und dieser Widerstand war möglich. Die Ausrede, man hätte „damals“ nichts dagegen tun können, gilt nicht.

Kriegserzählungen Nur selten erzählte Vati vom Krieg. Und wenn, dann sprach er meistens entweder von der schikanösen Grundausbildung oder von seinem Weg durch Deutschland nach Kriegsende (vgl. S. 72). Als Kommandant einers Fliegerabwehrraketen-Kommandos war er an unterschiedlichen Orten eingesetzt, einmal in der Nähe einer Staumauer in der Eifel, die meiste Zeit jedoch in Frankreich, jeweils am letzten Wagen eines Eisenbahnzuges. Kampfhandlungen gab es nur selten. Es gab eine Art von Gentlemen’s Agreement zwischen den Soldaten der Abwehrgeschütze und den Fliegern. Die Granaten hatten einen Zeitzünder in sich, der sie nach einigen Sekunden automatisch vernichtete, bevor sie den Boden erreichten und dort Zerstörungen anrichteten. Wenn sich ein Flugzeug dem Geschütz näherte, wurde ihm – quasi als Warnung – eine erste Granate entgegengeschossen, die noch vor dem Cockpit explodierte. Daraufhin änderten die Flieger ihre Richtung und wichen so der Konfrontation aus. Nur einmal hielt diese Abmachung nicht. Es kam zum Kampf, das Flug-

Frankreich

143

zeug – es war britisch – wurde abgeschossen, der Pilot überlebte nicht. In Vatis Erzählung war kein Triumph zu hören, nur die Wut über den patriotischen Idioten, der sich nicht an die unausgesprochene Abmachung gehalten und dadurch alle – einschließlich sich selbst – in Lebensgefahr gebracht hatte. Auf meine Frage, ob er denn nie Judentransporte gesehen habe, berichtete er, dass dies nur ein einziges Mal der Fall gewesen sei. Er habe von seinem Zug aus einen Viehwaggon vollgepfercht mit verdurstenden Menschen gesehen, die verzweifelt um Wasser bettelten. Die SS-Leute, die sie bewachten, verhinderten, dass jemand in ihre Nähe kam. Auf Vatis Frage, wer denn diese Menschen seien, erhielt er die Antwort „Juden“. Es war viel Lärm auf dem Bahnhof, die Kommunikation zwischen den Soldaten verlief schreiend – Vati behauptete, sie hätten zunächst „Huren“ verstanden und erst auf Nachfrage die Wahrheit begriffen. Die Begegnung sei nur kurz gewesen, sagte er, die Züge trennten sich dann. Einer seiner Kameraden soll nachher gesagt haben: „Ich fürchte, auch bei uns ist nicht alles in Ordnung.“ Das war alles.

Frankreich Ich mochte die Campingaufenthalte in Süditalien nicht. Ich fragte Mutti, warum wir denn immer in Italien Urlaub machten und nicht in Frankreich. „Weißt du, Vati kann nicht nach Frankreich.“ „Warum?“ „Wegen dem Krieg.“ Keine weitere Aussage. 1974 unternahm mein Freund Michael Konzett mit mir eine mehrwöchige Frankreichreise. Ich hatte von meinen Eltern eine Schmalfilmkamera ausgeliehen, der damaligen Technologie entsprechend wurden die belichteten Filme an eine Zentrale geschickt, die sie entwickelte und an die Heimadresse versandte. Meine Eltern sahen sich die Filme an – Datenschutz oder Respekt vor dem Privatleben ihrer Kinder kannten sie ja nicht. Mutti berichtete, Vati habe beim Anblick geweint (ich glaube, ich habe ihn nie weinen gesehen): Ich war gleich alt, wie er gewesen war, als er unter ganz anderen Umständen in Frankreich war.

144

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Der Kirschbaum Die Historiker, die die Ausstellung „Verbrechen der Wehrmacht“ („Wehrmachtsausstellung“) erarbeitet hatten, berichteten einmal über eine ihrer Urängste: Die Angst, den eigenen Vater auf einem der Bilder wiederzuerkennen. Und sie berichteten auch über die Erleichterung darüber, dass ihnen diese Erfahrung erspart blieb. Nein, meinen Vater habe ich auf keiner der Fotografien gesehen. Aber ich habe eine seiner Erzählungen wiedergefunden. Ich hatte ihn einmal gefragt, ob er jemals eingesperrt gewesen sei. Seine Antwort war, im Krieg, als Soldat sei er zu drei Tagen Ordnungshaft verurteilt worden, weil er militärische Güter vergeudet habe. Er war mit seinem Geschütz auf dem letzten Wagen eines Eisenbahnzuges durch Frankreich unterwegs, als er von Partisanen beschossen wurde. Er sah sie in einem Kirschbaum sitzen und ergänzte, dies sei sehr unvorsichtig, geradezu selbstmörderisch gewesen. Er schoss mit der Fliegerabwehrrakete auf sie und sah sie herunterfallen. Auf meine Frage, ob er auch ihre Gewehre gesehen habe, schwieg er. Auch auf meine weitere Frage, wo denn die Rakete explodiert sei – sie muss ja durch den Kirschbaum hindurchgeflogen sein –, antwortete er nur durch Schweigen. In der Wehrmachtsausstellung wurde als eines der Kriegsverbrechen das Beschießen von Ortschaften durch Fliegerabwehrraketen explizit erwähnt. Jetzt verstehe ich auch Vatis Angst vor einem Grenzübertritt nach Frankreich. Es wäre ja möglich gewesen, dass die französische Justiz die Akten der deutschen Militärgerichte auf der Suche nach Spuren von Kriegsverbrechen durchgearbeitet hatte und dabei auf seinen Namen gestoßen war. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit war mein Vater ein Kriegsverbrecher. Wie viele Menschen er durch dieses Verbrechen getötet hat, weiß ich nicht. Wenn ich an Vatis Bild denke, an seine ernste, verkrampfte Haltung, an seine Unfähigkeit, einfach glücklich, einfach lustig, einfach heiter zu sein, an den emotionalen Panzer, der ihn umgab – ich vermute, er hat sich innerlich schuldig gefühlt, auch wenn er das niemals nach außen hin zugegeben hätte. Und ich glaube, er hatte Angst vor der Gerechtigkeit nach seinem Tod. Ich erinnere mich an seinen Wunsch: „Wie schlecht es mir auch gehen mag, wie sehr ich auch leide, wie furchtbar es auch sein mag – bitte lasst mich leben, so lange wie möglich.“

Edelweiß aus Stacheldraht

145

Dieses Kriegsverbrechen, das Vati mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit beging, erklärt auch, warum er so verzweifelt an den Geschichtslügen festhielt und warum er nicht fähig war, seine Vergangenheit als Nazikind und Wehrmachtssoldat aufzuarbeiten: Er konnte sich der Wahrheit nicht stellen. Die Getöteten hätten ihn eingeholt. Nachdem Vati gestorben war – ich ging gerade durch die Wolfschlucht im Süden Basels, hatte ich unvermittelt das Gefühl, er spricht mit mir. Es war ein lautloser Dialog, der sich in meinem Kopf abspielte. Ich fragte ihn, wie es ihm jetzt, nach dem Tod, ergehe, ob er schuldig sei und ob es so etwas wie ein Gericht gebe. Seine Antwort war: „Weißt du, hier (und es war klar, er meinte das Jenseits) wird nach Kriterien geurteilt, von denen wir im Leben keine Ahnung haben.“ Es klang wie eine Erleichterung.

Edelweiß aus Stacheldraht Großvater trug ein merkwürdiges Gebilde an seinem Hut. Ein kleines Objekt, vielleicht zwei Zentimeter groß, aus Metall. Dass es aus Stacheldraht bestand, war nur auf den zweiten Blick erkennbar. Es sollte ein Edelweiß darstellen, aber trotz aller Anstrengungen konnte ich das nicht erkennen, zu groß war das Ausmaß an Abstraktion. Als Kunstwerk wäre das Objekt von den Nazis vermutlich als „entartet“ klassifiziert worden. Es war ein Geheimzeichen. Es bedeutete dreierlei: Erstens, dass der Träger dieses Abzeichens ein Nazi gewesen war. Zweitens, dass er in einem Umerziehungslager inhaftiert wurde (Großvater war ja in Glasenbach). Und drittens, dass er immer noch ein Nazi war. Wann immer Großvater auf die Straße ging, trug er dieses Abzeichen. Wie eine Auszeichnung. Großmutter berichtete mir, dass er auf diese Art immer wieder ihm unbekannte Gleichgesinnte traf, die es ebenfalls trugen. Eine Angst davor, das Zeichen könnte erkannt werden und er könnte dadurch in eine unangenehme Situation kommen, hatte er nicht. Meines Wissens trugen die Opfer keine Abzeichen. Wer das KZ überlebt hatte, trug die Narben in seinem Inneren und hatte kein Bedürfnis, sich etwas davon an den Hut zu stecken. Und vermutlich hätte die Gefahr bestanden, in unangenehme Situationen zu kommen, falls die falschen Personen die Bedeutung dieses öffentlich getragenen Symbols erkannt hätten. (Meines Wissens bilde-

146

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

ten nur Kommunisten hier eine Ausnahme, sie steckten sich ein kleines rotes Dreieck an. 〈Und die Überlebenden aus dem KZ Auschwitz trugen ihre Häftlingsnummer als Tätowierungen direkt auf der Haut.〉)

32

Das „Edelweiß aus Stacheldraht“ – das Erkennungszeichen der ehemaligen „Glasenbacher“.

[Tatsächlich war das Edelweiß aus Stacheldraht das Erkennungszeichen der ehemaligen Insassen des sogenannten Lagers Glasenbach, das offiziell den Namen „Camp Marcus W. Orr“ trug. Auch die Mitteilungen 〈der〉 Wohlfahrtsvereinigung der Glasenbacher führten das Symbol als Logo.]

Schlossberg Ich muss noch sehr klein gewesen sein, vielleicht sechs oder sieben Jahre alt. Großvater spazierte mit mir in Graz auf den Schlossberg. Er zeigte mir die alten Gebäude, den Uhrturm, den Glockenturm „Liesl“ und die Kasematten. Und er erzählte mir die Geschichte, wie Napoleon die gesamte Festung schleifen wollte und wie die Bürger von Graz Lösegeld zahlten, um diese beiden Bauwerke vor der Zerstörung zu schützen. Ich begriff zunächst nicht, was an diesen offensichtlich nutzlosen Gebilden denn so wertvoll sei, dass sie unbedingt erhalten werden sollten. Großvater machte mir den geistigen Wert dieser alten Bauten klar. Diese Situation ist mir unvergesslich. Damals begann ich zu verstehen, was Kunst bedeutet. Jahrzehnte später musste ich erfahren, dass Großvater 1938 geplant hatte, den gesamten Schlossberg umzugestalten und ihn mit gewaltigen Bauten im Blutund Bodenstil zuzupflastern. Dass er ganz Graz – dessen alte Bauten er mir später liebe- und verständnisvoll zeigte – im Nazistil umgestalten und versuchen wollte, eine „deutsche Stadt“ aus dem Boden zu stampfen.94 Dieser Widerspruch ist mir unerklärbar. Bis heute.

Großvaters letztes Werk

33

147

Der Schlossberg mit dem Franz-Josefs-Kai in Graz.

Ich kann nur spekulieren: War es seine Eitelkeit als Architekt, im Windschatten des neu aufgeschossenen Nazistaates Bauten „für die Ewigkeit“ hinzustellen, auch wenn er dafür etwas zerstören musste, von dessen Qualität er innerlich überzeugt war?

Großvaters letztes Werk 1968, knapp vor seinem Tod, wurde Großvater von der Landsmannschaft der Deutsch-Untersteirer gebeten, ein kleines Denkmal zu entwerfen.95 Ein Denkmal, das den „Verlust“ der südlichen, seit jeher größtenteils slowenischsprachigen Teile der Steiermark betrauern sollte, die 1918, nach dem Friedensvertrag von St. Germain, ein Teil von Jugoslawien geworden waren. Er entschied sich für eine abstrakte Form, senkrecht nach oben strebend, leicht abgeschrägt, mit großen Leerstellen in der Mitte, die diesen „Verlust“ symbolisieren sollten. Das Werk steht heute auf einem Seitenplateau des Grazer Schlossberges.96 [Aus den im Stadtarchiv Graz aufbewahrten Plänen geht hervor, dass die Anlage der ge-

148

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

34 und 35 Das Denkmal von Fritz Haas für die Landsmannschaft der Deutsch-Untersteirer auf dem Schlossberg.

Der Zwetschkenkern

149

samten Gedenkstätte von Fritz Haas entworfen wurde.97] Es ist ein eigenartiger Zufall, dass sich hier ein Kreis schließt und das Objekt gerade an jenem Ort steht, den Großvater im Nazistil umgestalten wollte. Sein Name steht nicht darauf. Er schuf das Werk ja – wie alle seine Arbeiten nach 1950 – in Schwarzarbeit. Seine Autorschaft wollte er vor dem Finanzamt verheimlichen. Ja, die Skulptur ist schön. Perfekt proportioniert. Von leiser, in sich stimmiger Ausdruckskraft. Wenn man den nationalistischen Unsinn, den es ausdrückt, vergessen könnte, könnte das Werk ein eindrucksvolles Beispiel abstrakter Kunst sein. Großvater, was hättest Du der Welt schenken können, wenn Du kein Nazi geworden wärest!

Der Zwetschkenkern Ich muss etwa 14 Jahre alt gewesen sein. Zum ersten Mal besuchte ich meine Großeltern in Graz alleine. Mein Zimmer war hofseitig gelegen, mit einem einzigen großen Fenster. Ich hatte ein Zwetschke gegessen. Den Kern warf ich durchs Fenster. Großvater bemerkte es und sprach mich darauf an. Ich entgegnete, es handle sich ja um etwas Natürliches, das jetzt unten im Hof verrotten würde. Bei Bergtouren hatte mich mein Vater gelehrt, die Kerngehäuse und die Stiele von Äpfeln einfach in die Natur zu werfen, da sie ja natürlicher Herkunft waren und von der Natur wieder zu Erde gemacht würden. „So ein einzelner kleiner Kern. Niemand sieht ihn. Die Vögel werden ihn fressen.“ „Und – was wäre, wenn alle Leute ihre Kerne täglich mehrmals zum Fenster hinauswerfen würden? Wie würde der Hof dann aussehen?“ „Nun, das tun sie ja nicht. Also kann ich es machen.“ „Das ist falsch, Georg. Du darfst nicht etwas tun, nur weil du glaubst, niemand anderer tut es.“ Er nahm meine Hand und zitierte den kategorischen Imperativ von Kant auf folgende Weise: „Handle so, dass die Maxime deines Handelns jederzeit zugleich“ – und er betonte das zugleich – „als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“98 Dann erklärte er mir den Begriff der Maxime.

150

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Großvater hat mir – auf der Basis dieses aus dem Fenster geworfenen Zwetschkenkerns – eine moralische Grundlage für mein Leben mitgegeben. Bis heute bildet die Kant’sche Forderung eines der Fundamente meiner Weltanschauung. Leider hatte ich nie die Möglichkeit, ihn zu fragen, wo denn der kategorische Imperativ in seinem Leben während der Jahre 1938 bis 1945 geblieben ist.

Nation Europa Großvater hatte eine rechtsradikale Zeitschrift abonniert, die sich intellektuell und rational gab. Sie nannte sich Nation Europa. Heute ist mir klar: In dem Weltbild, das von dieser Zeitschrift vermittelt wurde, ist der Begriff „Nation“ mit einem Verständnis von „Europa“ als Kontinent nicht kompatibel. Bei meinem Besuch in Graz gab mir Großvater die von ihm gesammelten Exemplare dieser Zeitschrift zur Lektüre. Als junger Mensch las ich die Hefte mit großem Eifer. Einige waren aus meiner damaligen Sicht wirklich interessant, ein immer wiederkehrendes Thema war z. B. der Umweltschutz. Hier begegnete mir zum ersten Mal eine Diskussion dieses Themas – lange vor den Anfängen der Grünbewegung. Ein weiteres Thema war die Menschenrechtssituation in den gerade unabhängig gewordenen ehemaligen Kolonien. Die Zeitschrift listete auf, wie viele Verbrechen, wie viele politisch oder ethnisch bedingte Morde in diesen jungen Staaten geschahen. Auch über dieses Thema wurde hier detailliert gesprochen – freilich mit der unerträglichen Hintergrundbotschaft, dass der Kolonialismus die bessere, die humanere Staatsform für diese Regionen der Erde gewesen sei. Ich erinnere mich auch an ein Heft, dass sich mit der Lüge beschäftigte, Österreich sei 1938 von Nazideutschland „überfallen“ worden, und das präzise und klar darlegte, mit welch breiter Unterstützung der Bevölkerung der „Anschluss“ durchgeführt wurde. Damals verschlang ich diese Hefte geradezu. Hier wurde ich mit Aspekten konfrontiert, die in der Schule, in den Zeitungen, im Radio keine Rolle spielten. Dazwischen gab es aber vor allem Hefte, die ich entsetzlich langweilig fand. Sie beschäftigten sich – manisch immer wiederkehrend – mit der Frage der Anzahl der in den Konzentrationslagern getöteten Juden und mit der Frage, wer denn am Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wirklich schuld gewesen sei. Ich erinnere mich, fünfmal nacheinander dieselben Seiten gelesen zu haben, ohne die Logik

Südmark

151

wirklich nachvollziehen zu können. Da wurde behauptet und auf eine mir nicht nachvollziehbare Weise „belegt“, dass der „arme“, „friedliebende“ Reichsaußenminister Ribbentrop gegen seinen Willen und entgegen seinem verzweifelten Bemühen von aggressiven Politikern aus Großbritannien und Frankreich zur Kriegserklärung gezwungen wurde – und ich konnte trotz meines verzweifelten Bemühens diese Beweisführung nicht nachvollziehen. Resigniert schloss ich das Heft und dachte wieder einmal, ich sei immer noch zu jung und zu dumm, um das alles verstehen zu können.

Südmark Bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die Sprachgrenzen in der Steiermark fließend. Den Volkszählungsergebnissen des 19. Jahrhunderts ist zu entnehmen, dass bereits wenige Kilometer südlich von Graz ein großer Teil der Menschen Slowenisch sprach. Die Unterschiede waren auch sozial bedingt: Die Bürger der größeren Orte und der Städte redeten mehrheitlich Deutsch, die Landbevölkerung vielfach Slowenisch. Mit dem Aufkommen des Nationalismus ab den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts setzte auch so etwas wie ein Wettbewerb zwischen den Sprachgruppen ein. Besonderer Zielpunkt waren Schulen. Es entstanden Schulvereine, die durch private Spenden den Unterricht – je nach Verein – in deutscher oder in slowenischer Sprache unterstützten und auf diese Art den jeweiligen Sprachraum zu erhalten und auch zu erweitern versuchten. Noch in den 60er-Jahren konnte man die Verkäuferinnen am Grazer KaiserJosef-Markt miteinander Slowenisch sprechen hören. Großvater nahm mich einmal zum Einkaufen mit: „Hörst du, sie reden Windisch.“ Ich habe es nicht gehört. Aber eingekauft wurde nur bei jenen Ständen, deren Besitzer Deutsch miteinander sprachen. Eine Generation später ist die slowenische Sprache vom Markt verschwunden. Mein Urgroßvater – Großmutters Vater – war eine der treibenden Persönlichkeiten, die in Graz einen deutschen Schulverein gründeten. Dieser Verein erhielt den martialischen Namen „Südmark“, um schon durch seine Bezeichnung klarzumachen, dass hier ein Kulturkampf stattfand. Nach 1945 war ein Schulverein nicht mehr nötig. Der Staat Österreich hatte sich entschieden, ausschließlich deutschsprachige Schulen in der Steiermark zu

152

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

finanzieren. Der markige germanische Begriff wurde durch das neutraler klingende Wort „Grenzland“ ersetzt und bekam Allgemeingültigkeit. Es ist geradezu skurril, wie sehr dieser merkwürdige Begriff heute noch im Süden der Steiermark omnipräsent ist. Die Fremdenverkehrsverbände verkaufen die gesamte Region mit diesem Wort. Es gibt zahlreiche Grenzlandgemeinden, Grenzlandschulen, Grenzlandmolkereien, Sportvereine, die sich „Grenzland“ nennen usw. Der Unterschied wurde mir bewusst, als ich in einem anderen Grenzland lebte: Ich unterrichtete in Basel, lebte aber in Deutschland, 20 Minuten Fußweg von der letzten Schweizer Straßenbahnhaltestelle entfernt. Frankreich war in zehn Minuten mit dem Auto zu erreichen. Aber „Grenzland Lörrach“ – das ist lediglich eine Immobilienfirma, die mit diesem Begriff zahlungskräftige Kunden aus dem benachbarten Ausland anlocken will. Eine Zeit lang hatte ich ein Arbeitsatelier in Rodersdorf – einer kleinen Schweizer Gemeinde, nur durch einen Flaschenhals mit dem restlichen Land verbunden, 85 % der Gemeindegrenze sind zugleich Staatsgrenze. Sogar die Straßenbahn von Basel muss durch französisches Gebiet fahren, um den Ort zu erreichen. So etwas wie das „Grenzland-Bewusstsein“ der südlichen Steiermark konnte ich dort nicht wahrnehmen. Es wäre lächerlich gewesen. Die Germanisierung der Steiermark ist heute abgeschlossen – nur mehr ca. 2000 Menschen haben sich bei der letzten Volkszählung als Slowenisch sprechend deklariert, vielleicht 4000 weitere sprechen diese Sprache, aber wagen nicht, das auch öffentlich zu äußern. Die Wunschvorstellungen des von meinem Urgroßvater gegründeten deutschen Schulvereines sind damit verwirklicht. Und verwirklicht ist auch die Absicht, die Region als „Südmark“, als Grenzland zu einer anderen Kultur, einem anderen Sprachraum, zu definieren. Der von meinem Urgroßvater gegründete Verein wurde nach 1945 wieder aktiv. Er blieb sozusagen in der Familie, Großvater und sein Freund Josef Papesch waren die Gründer – beide galten als Symbolfiguren der „anständigen Nazis“. Sie nannten ihn Alpenländischer Kulturverband Südmark. Welchen Sinn dieser Verein hatte, habe ich nie so ganz begriffen. Er gab eine Zeitschrift mit dem Titel Lot und Waage heraus. Möglicherweise wurde hier versucht, so etwas wie ein Sprachrohr der „intellektuellen Ehemaligen“ – was immer das sein soll – zu generieren. Woran ich mich erinnere (ich habe die Zeitschrift manchmal zu lesen versucht), ist nur gähnende Langeweile. Und ich erinnere mich an einen

Türkei 1973

153

Herzhaften Hauskalender, der auf mich wirkte, als wäre er während der Nazizeit gedruckt worden.99

Türkei 1973 Ein einziges Mal in meiner Jugend machte ich eine große Reise. Gemeinsam mit meinem Freund Michael Konzett fuhr ich mit seinem alten Volkswagen bis nach Ostanatolien. Im alten BDM-Zelt meiner Mutter übernachteten wir auf diversen Campingplätzen – solange es solche noch gab –, im Osten mussten wir in Hotels schlafen. Zum ersten Mal und zum letzten Mal für lange Zeit war ich in meinem Alltagsleben für mich selbst bzw. für uns beide verantwortlich. Diese Selbständigkeit – das Wohnen (der Auf- und Abbau des Zelts), das Kochen, die Planung der Reisestrecke – war für mich ungewohnt. Und zum ersten Mal begriff ich, dass Hochkulturen auch auf einer ganz anderen Basis als der des „Abendlandes“ möglich sind. Die Erfahrung, sich in einer Stadt aufzuhalten, deren Erscheinungsbild anstelle von Kirchtürmen von Minaretten geprägt ist, anstelle von Kirchenglocken den Ruf des Muezzins zu hören, das Schmecken einer ganz und gar anderen Küche: Unmittelbar körperlich wurde mir bewusst, dass Menschsein mehr bedeutet als jene engen Überlieferungen, in die mich das Elternhaus und die Schule stecken wollten. Und ich begriff, welche hohe Kultur und welcher Humanismus in den islamischen Ländern während des Mittelalters und der frühen Neuzeit geherrscht hatten. Während in Europa die Herrscher sich als „von Gottes Gnaden“ in ihre Position versetzt verstanden und ihre Untertanen rücksichtslos ausbeuteten, sahen sich die Sultane und Kalifen als verantwortlich für das Wohl der Menschen in den von ihnen regierten Gebieten – auch für das Wohl jener, die nicht dem Islam angehörten. Während in Europa die Herrscher die Konfession ihrer Untertanen festlegten – hier katholisch, dort protestantisch –, hatte es im Osmanischen Reich ein reges Leben anderer Religionen gegeben. Es war abenteuerlich, in Regionen vorzustoßen, die damals kaum von Touristen besucht wurden. Wir wollten die Küste des Schwarzen Meeres entlangfahren, aber damals gab es noch keine durchgehende Straße. So durchquerten wir Anatolien auf Schotterstraßen mit riesigen Schlaglöchern – ich erinnere mich an

154

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

die Übernachtung in der Kleinstadt Kastamonu, wo uns auffiel, dass wir außer unserem Auto nur Geländefahrzeuge sahen. Die spirituelle, religiöse Kraft des Islam mit den für uns unlesbaren, geheimnisvoll schönen Kalligraphien berührte uns unmittelbar, in den Moscheen Istanbuls und insbesondere im Mevlana Museum in Konya. Da war eine ganz andere Welt als jene, in die wir hineingeboren wurden. Und diese Welt hatte ihre eigenständige, eigengesetzliche, für uns unlesbare Qualität. Manches von dem, was wir taten, befand sich allerdings auch auf der Ebene einfach gestrickter Studentenulks. Wann immer der Kilometerzähler unseres Autos einen runden Tausender erreichte, sangen wir die österreichische Bundeshymne – laut und falsch. Und am Campingplatz von Kayseri feierten wir eine Kreuzkneipe mit Bier und Studentenliedern – Michael war ja Mitglied einer CV-Verbindung, ich war immer noch beim VdSt. Hinter beidem stand eine tiefe unterschwellige Ironie, die uns voll bewusst war und die wir genüsslich auskosteten. Besonders eingeprägt hat sich mir die Schönheit der Schwarzmeerküste mit den bewaldeten Bergen, die bis ans Ufer reichten. Einmal sahen wir unterhalb der Straße auf einer kleinen Halbinsel ein alte Kirche – idyllisch am Ufer gelegen, vielleicht eineinhalb Meter über dem Meeresspiegel. Wie alt diese Kirche war, konnten wir nicht bestimmen, ihr Baustil wäre in Mitteleuropa romanisch gewesen. Wir kämpften uns mühsam durch steile Wiesen und Gebüsch hinunter – die Kirche diente als Schafstall und verfiel. Südlich von Trabzon fuhren wir zum Kloster Sumela. Es war einigermaßen schwierig, hinzukommen, wir mussten einen Fahrer mit einem Geländefahrzeug finden, der uns hinbrachte und abholte, dann waren noch steile 300 Höhenmeter zu Fuß zu bewältigen. Von der Distanz schon sahen wir ein Wunder an Schönheit: eine kleine Kirche, in einen Felssturz hineingebaut und dadurch vor Regen geschützt. Die Fresken waren nicht nur im Inneren der Kirche, sondern auch außen: Wände und Dach waren bemalt. Wie wir näherkamen, bemerkten wir, dass die Gemälde alle zerstört waren. Die Gesichter herausgeschnitten, das große Christusbild an der Innendecke mit Steinen beworfen und unkenntlich gemacht. In die Seitenwände hatten Touristen ihre Namen geritzt. Ein junger Türke stand da und stellte sich als Aufsichtsperson vor. Aber er hätte

Der Phantomschmerz

36

155

Das Kloster Sumela: „traurige Reste“ einer „lebendigen Kultur.“

nichts dagegen, wenn auch wir unsere Namen in die Fresken einritzen wollten, sagte er und ging hinaus. Bis 1926 hatten hier griechische Mönche gewohnt. Unter dem islamischen Regime der Sultane konnten sie ungestört ihre Religion ausüben, ihre Kultur bewahren. Dann kam Atatürk, der aus dem pluralistischen Gebilde des Osmanischen Reiches einen weltlichen türkischen Nationalstaat machte und alle Menschen, die nicht türkisch waren, aus seinem Land entfernte. Denn erst im 20. Jahrhundert, erst in der „modernen Türkei“, wurden die lebendigen Kulturen diverser Religionen zu jenen traurigen Resten zerstört, vor denen mein Freund ich fassungslos standen. Hier, im Norden der Türkei, in einem fremden Umfeld, umgeben von fremden Traditionen habe ich definitiv und für immer begriffen, wie schrecklich destruktiv die Realisierung des staatlichen Monopols einer Nationalität ist.

Der Phantomschmerz Mein Freund Andreas Stadler, der langjährige Leiter des österreichischen Kulturforums in New York, hat sich in einem bemerkenswerten Aufsatz100 mit der

156

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Frage auseinandergesetzt, warum die österreichische Kunst nach 1950 in einem derart ernsthaften, tragischen, bitteren Tonfall spricht. Warum Thomas Bernhard, Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann und Peter Handke einen so pessimistischen Tonfall annehmen, warum die Aktionisten derart extreme selbstzerstörerische Handlungen setzen. Er hätte auch auf die dunklen Aspekte meiner Kompositionen hinweisen können. Er findet eine rationale Erklärung für diese Tiefe: Es ist der Schmerz über die verlorenen Aspekte der österreichischen kulturellen Traditionen, der Verlust der slawischen und ungarischen Sprachgruppen in Österreich und die damit verbundene Beschränkung auf die deutsche Sprache. Und die Vertreibung und Ermordung der jüdischen Intelligenz, die ein wesentlicher Bestandteil des Denkens und der Kunst in Österreich war. Wie abgetrennte Gliedmaßen einen amorphen Schmerz hervorrufen, den Phantomschmerz, so schmerzen uns Künstlerinnen und Künstler die abgetrennten Teile österreichischer Kultur.

Antislawismus Ja, meine Familie war antisemitisch. Aber einen realen Bezug hatte dieser Antisemitismus nicht. „Die Juden“, das war irgendeine anonyme, ferne, undefinierbare Welt, gegen die man pflichtbewusst eine Antiposition bezog. Real aber waren die sprachlichen Minderheiten in Österreich. Wenn es neben dem verzweifelten Versuch, an ihre Geschichtslügen zu glauben, noch eine weitere Triebfeder der Altnazis in Österreich gab, dann war das weniger der Antisemitismus als der Antislawismus – der noch dazu den Vorteil hatte, gesetzlich nicht verboten zu sein. Ich habe oft in meiner Musik und in öffentlichen Äußerungen Stellung bezogen. Meine Familie hat dazu immer geschwiegen. Mit einer Ausnahme: Als ich 1998 die Komposition NICHTS schrieb („Wir haben NICHTS davon gewusst …“), die den von den Nazis verfolgten Slowenen in der Steiermark gewidmet war, gab es empörte Reaktionen diverser Onkel und Tanten, denen sich dann auch meine Eltern anschlossen. Viele der Toten in Kaprun waren russische Gefangene. Darunter waren Offiziere, die sich in derselben Situation befanden, in der Großvater 1915 bis 1918 war. Aber ihre Lebensbedingungen waren entsetzlich, sie mussten entgegen der

Josef Papesch

157

Genfer Konvention Zwangsarbeit leisten (Großvater war in Sibirien gefangen, ohne arbeiten zu müssen), sie waren extrem unterernährt (Großvater hat nie über eine schlechte Verpflegung während der Gefangenschaft geklagt). Aber Slawen galten als „Untermenschen“. Die Tatsache, dass sich die Grenzen zu slawischen Sprachbereichen nach 1945 weitgehend mit dem Eisernen Vorhang deckten, ermöglichte es, den Antislawismus als Antikommunismus zu tarnen.

Josef Papesch Er war Großvaters bester Freund (nach 1945). Gemeinsam waren sie aktiv, hatten den Alpenländischen Kulturverband Südmark gegründet, spielten im VdSt eine große Rolle. Er war so etwas wie ein Familienmitglied, ich musste ihn „Onkel Pimpl“ nennen. Josef Papesch [1893–1968] war als Schriftsteller in der Zwischenkriegszeit populär, seine heimatverbundenen, historisierenden Theaterstücke fanden ihre Klientel im großdeutschen Bürgertum, er verfasste auch einige Bücher. 1933 publizierte er eine Schrift, in der er für den Anschluss Österreichs an Deutschland warb, und wurde ein Jahr später Mitglied der illegalen NSDAP. 1938, nachdem die Nazis die Macht in Österreich übernommen hatten, wurde er Landesrat für Kultur, Schule und Wissenschaft. Institutionell bewirkte er Andauerndes: Die während seiner Amtszeit 1941 gegründete Neue Galerie Graz und die Musikhochschule [die 1939 als die Steirische Landesmusikschule Graz in die öffentliche Verwaltung übergeführt wurde und als Vorgängerorganisation der heutigen Kunstuniversität gelten kann] sind heute wesentliche Bestandteile des österreichischen Kulturlebens (vgl. S. 222–223). Er war eine charismatische Persönlichkeit: groß, breit, laut, herzlich. Ich hatte immer ein wenig Angst vor ihm. Seine Tochter war geistig behindert. Sie wurde zum Opfer der Euthanasiemorde. Aus Protest dagegen trat Papesch aus der SS aus. In meiner Familie wurde dies als Zeichen eines inneren Widerstandes gedeutet, als mutiger Akt einer Person, die sich gegen die Verbrechen zur Wehr gesetzt habe.

158

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Ich sehe das anders: Er trat aus der SS aus, weil seine Tochter ermordet wurde – das heißt, er wusste, was geschehen war. Warum erstattete er keine Strafanzeige wegen Mordes? Der Generalstaatsanwalt in Linz hatte in einem anderen Fall ermittelt – und legte sein Amt zurück, weil er angewiesen wurde, die Recherchen einzustellen. Papesch hingegen diente weiterhin pflichtgetreu jenem Staat, der den Mord an seiner Tochter nicht nur ungesühnt ließ, sondern ihn befohlen und organisiert hatte. Er war Anfang 1945 sogar als Oberbürgermeister von Salzburg im Gespräch, wobei der Reichsführer der SS, Heinrich Himmler, diesen Plan unterstützte.101 Vati meinte einmal sarkastisch gemeint, er sei wohl in seiner Ehre gekränkt gewesen, dass die SS sich an seinem „Besitz“ vergriff – und ergänzte, dass Papesch seine kranke Tochter vor ihrer Ermordung jahrelang nicht gesehen hat. Dass er bis an sein Lebensende bei seinen Ansichten geblieben ist und diese auch öffentlich geäußert hat, entlarvt seinen scheinbaren Protest gegen das Verbrechen an seinem Kind als oberflächliche Geste. Als Landesrat für Kultur setzte er sich auch für einige jüdische Künstler ein und ermöglichte ihnen ein relativ unbehelligtes Überleben. Einer von diesen war Tante Erikas Vater. So schön dies ist – jeder einzelne gerettete Mensch ist kostbar –, es hinterlässt einen schalen Nachgeschmack: Die Bilder, die Joseph Kriwer gemalt hatte, entsprachen in ihrer realistischen Ästhetik zufällig der nationalsozialistischen Vorstellung von Kunst. Hätte er z. B. abstrakt oder expressionistisch gemalt, dann hätten seine Werke als „entartet“ gegolten und die schützende Hand des Landesrates wäre wohl nicht über ihm gewesen. Wovon Papesch nach 1945 lebte, weiß ich nicht. Eine Zeit lang war er Bauarbeiter. Dann wurde er Schriftleiter der Zeitschrift Aula, die von den Burschenschaften und anderen rechten Studentenverbindungen (einschließlich des VdSt) herausgegeben wurde. Er wohnte in einem großen Haus am Grazer Ruckerlberg, wo er inmitten der Stadt einen kleinen Selbstversorger-Landwirtschaftsbetrieb führte, mit Hühnern, Truthähnen und kleinen Gemüsefeldern. Soweit ich das von außen sah, wurde die Arbeit an diesem Betrieb vor allem von seiner Schwiegertochter und von seinen Enkelkindern durchgeführt. Ich war in diesem Haus oft zum Essen eingeladen, meist gemeinsam mit Großmutter. Oft waren auch andere Gäste hier. So begegnete ich hier dem Nazimaler Ernst von Dombrowski. Und dem Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität in

Josef Papesch

159

Graz, Rudolf Flotzinger. Auch die Benutzung der höchst umfangreichen Bibliothek des Hauses wurde mir angeboten. Ich spürte jedoch eine innere Abneigung und entschloss mich, dieses Angebot nicht anzunehmen. Bei einem Besuch als fünfjähriges Kind fiel ich in den Ententeich und wäre ertrunken, wenn mich nicht Onkel Pimpls Sohn Ernst im letzten Moment herausgezogen hätte. Selbstverständlich hatte niemand ein schlechtes Gewissen, weil der Teich nicht abgesichert war und weil niemand auf das spielende Kind geachtet hatte. Noch Jahrzehnte später – jedes Mal wenn ich ihn traf – erinnerte mich Ernst Papesch daran, wie ungeschickt ich doch gewesen sei (das Dialektwort, das er benutzte, hieß „påtschert“) und dass er mir das Leben gerettet habe. 1963 erhielt Joseph Papesch den Peter-Rosegger-Literaturpeis des Landes Steiermark für seine literarischen Leistungen. Ich habe ein wenig von ihm gelesen: eine Sammlung von humoristisch gemeinten Kurzgeschichten, die Erzählung Weisshaupt, Vater und Sohn  (1943) über einen Deutschuntersteirer, der von jugoslawischen Partisanen gefoltert wurde. Seinen größten Erfolg Der steirische Hammerherr  (1921, über Erzherzog Johann) habe ich nach wenigen Seiten erschöpft zur Seite gelegt. Was daran wert ist, ausgezeichnet zu werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Weder Form noch Sprache noch Inhalt erheben irgendeinen künstlerischen Anspruch. Die Jury, die diesen Preis zuerkannte, wusste selbstverständlich genau, welche Rolle Papesch in der Nazizeit gespielt hatte. Und sie wusste auch, dass er seine Ansichten nicht geändert hatte. Ein Blick in die Aula hätte ja genügt, um sich davon zu überzeugen. Außerdem veröffentlichte er 1960 in der rechtsextremen Eckartschriften einen längeren Text mit der Überschrift „Volk und Freiheit“. Auch das muss die Jury gewusst haben. Die Zuerkennung des Preises, für die unter anderem der als liberal geltende ÖVP-Politiker Hanns Koren verantwortlich war, hatte den einzigen Grund, mit dieser Geste Stimmen der Altnazis einzukaufen. Es ist interessant, dass der Preis auch zu einer vorübergehenden Abkühlung des freundschaftlichen Verhältnisses zwischen meinem Großvater und Onkel Pimpl geführt hat – Großvater durchschaute diese Absicht der christlich-sozialen steirischen Regierungspartei und warf seinem Freund vor, sich bestechen lassen zu haben (vgl. S. 253).

160

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Ernst von Dombrowski Er war gewissermaßen der Dritte im Bunde neben meinem Großvater, dem Architekten Fritz Haas, und dem sich für einen Dichter haltenden Josef Papesch: der Maler und Holzschneider Ernst von Dombrowski [1896–1985]. Nach seinem Beitritt in die NSDAP 1932 hatte er sowohl vor als auch nach 1938 nicht unbedeutende kulturpolitische Funktionen inne, er wurde zudem zum Professor für Grafik an der Münchner Akademie für angewandte Kunst ernannt. Wie mein Großvater verlor er seine Stellung 1945 und war wegen seiner Funktionen automatisch inhaftiert. Nach seiner Freilassung übersiedelte er in einen kleinen bayrischen Ort an der österreichischen Grenze und scheint ein kleines Vermögen durch den Verkauf seiner Werke erwirtschaftet zu haben. Er arbeitete auch mit Wörtern, schrieb Gedichte und kleine Texte, die er dann illustrierte (vielleicht war es auch umgekehrt, dass er Texte zu seinen Bildern erfand). Er starb kinderlos und vermachte sein Erbe einer Privatstiftung, die unter seinem Namen Preise an steirische KomponistInnen, SchriftstellerInnen und bildende KünstlerInnen verleiht. In der Jury des ersten Kompositionspreises saß jener Grazer Ordinarius für Musikwissenschaft, den ich im Hause Papesch kennengelernt hatte. Ich erinnere mich sehr genau an einen Abend, den ich – ich muss etwa 14 Jahre alt gewesen sein – im Hause Papesch verbracht habe. Wir waren nur zu viert: Großvater, Onkel Pimpl, Dombrowski und ich. Das Gespräch drehte sich um die intensive Kraft der historischen Vorbilder, die es erschwert, in der Gegenwart naturalistische bildende Kunst zu produzieren. Dombrowski plädierte dafür, die Museen zu schließen und Reproduktionen der alten Werke zu verbieten. Nur ein kleiner, auserwählter Kreis von Fachleuten dürfe Zugang zu den Kunstwerken haben. Dann erst könne wieder wahrhaft frei in der Gegenwart realistische Kunst produziert werden – unbeschwert von den historischen Vorlagen. In mir bäumte sich alles auf. Die Idee, den Zugang zur Kunst zu verwehren, entsetzte mich. Damals dachte ich noch „national“ und versuchte zu argumentieren, dass es ja nicht angehe, dem „Volk“ den Zugang zur eigenen Tradition zu verwehren. Da ich aber nur ein dummer Bub war, ging man auf das Argument gar nicht erst ein. Die drei alten Nazis waren sich einig, dass das Wegsperren der großen Kunst die ideale Lösung wäre und bedauerten sehr, dass das in einer demokratischen Gesellschaft leider nicht möglich sei.

Die Maturaprüfung

161

Oft habe ich mich an diese Episode erinnert. Ich habe damals gelernt, dass diejenigen, welche die Oberfläche älterer Kunst imitieren, in Wirklichkeit diese alte Kunst hassen. Denn wenn sie sie lieben würden (so wie ich – sagen wir – Mozart, Schubert, Mendelssohn und Liszt liebe), dann würden sie nicht wagen, sie nachzuahmen. So aber behaupten sie in überheblicher Weise, angesichts der gespenstischen Präsenz der ihnen weit überlegenen Meister der Vergangenheit: „Das kann ich auch.“ Die besseren unter ihnen (wie Dombrowski) wissen, dass sie sich dabei irren.

Die Maturaprüfung Ich muss gestehen, trotz meiner Bedenken mochte ich manche der Texte Dombrowskis. Ostern 1971, knapp vor meiner Matura, besuchte ich Großmutter, die damals schon verwitwet war. Kurz davor war ich meiner ersten große Liebe begegnet. Ich war in einer emotional sehr angespannten Situation: Zur starken, erotisch bedingten Gefühlsentwicklung kam die Vorbereitung auf das neue Leben als Student im Haushalt der von mir so sehr verehrten Großmutter dazu. In dieser Verfassung stieß ich auf einen kleinen, kitschigen Text über eine junge Mutter, die am Abend in den Wald geht, um ihr Kind in einem Teich zu ertränken, und sich dann in einer Gefühlsaufwallung anders entscheidet und ihr Kind innerlich annimmt.102 Ich weiß nicht genau, welche Bereiche in meinem Innenleben dieser Text angesprochen hat – möglicherweise erinnerte ich mich unbewusst an die Aussage meiner Mutter, sie hätte mich eigentlich abtreiben sollen. Wie auch immer – nach der Lektüre dieses Textes begann ich, ein Stück zu komponieren, das theoretisch von meiner Geliebten und ihren Musikinstrumente lernenden Geschwistern hätte gespielt werden können (Querflöte, zwei Violinen, Klavier) – de facto aber war es um Größenordnungen zu schwer. Nach Tschagguns zurückgekehrt, schrieb ich dieses Stück fertig, anstatt mich auf die Matura vorzubereiten. Ich begann, mit Tönen und Rhythmen kon­ struktiv zu arbeiten: setzte etwa die unterschiedlichen Möglichkeiten gegeneinander, Achteltriolen im 5/8-Takt zu positionieren. Und ich arbeitete mit Motiven: Aus jenen Buchstaben des Namens meiner Geliebten, die auch die Namen von Tonhöhen waren (z. B. a – b – e), bildete ich ein zentrales Modell, das in unterschiedlichen Tempi und Charakteren wiederkehrte. Ich hatte keinerlei musiktheoretische Ausbildung, Gott sei Dank wusste ich nicht einmal, dass par-

162

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

allele Quinten [laut klassischer Tonsatz-Lehre] „verboten“ waren. Aber ich hatte ein starkes Ausdrucksbedürfnis. Objektiv gesehen ist das Stück wertlos. Subjektiv ist es der Ausgangspunkt meiner Arbeit als Komponist. Ich habe die elementare Erfahrung der ersten Liebe in dieses Werk eingegossen: der ersten Liebe in einer erotischen Beziehung und der ersten Liebe zum Komponieren von Musik. Heute noch klingt dieses Quartett für Querflöte, zwei Violinen und Klavier in mir. Niemals wurde es aufgeführt, niemals wird es aufgeführt werden. Aber es hat mich durch die schrecklichen sechs Monate des österreichischen Bundesheeres getragen. Und es hat mich zum Komponisten gemacht. Schon Jahre vorher hatte ich kleinere Musikstücke geschrieben. Aber das war etwas anderes gewesen. Spiel mit Tönen. Basteln. Nach dem Erwachen meines politischen Bewusstseins schämte ich mich dafür, dass ausgerechnet der Text eines Nazimalers und -holzschneiders der Beginn meines Komponierens war. Bis jetzt habe ich nie darüber gesprochen. Erwähnen sollte ich noch, dass ich ein Jahr später einen Text von Dombrowski vertont habe. Bevor ich mit dem Musikstudium begann, erlernte ich Zwölftontechnik. Ich schrieb einen Zyklus von fünf Liedern nach Texten verschiedener Autoren (Eichendorff war dabei und Ricarda Huch, an die anderen erinnere ich mich nicht mehr – für einen 19-jährigen Mann im Jahr 1972 war es jedenfalls eine reichlich ungewöhnliche Auswahl): Je ein Lied mit der Originalreihe, deren Umkehrung, dem Krebs und der Krebsumkehrung, zuletzt vereinte ich alle benutzten Reihen zur Vertonung eines pathetischen Sprachgebildes, das von der Krone und dem Stern sprach, mit dem wir zur Welt gekommen sind, die wir verloren haben und manchmal wieder erahnen. Die Sprache des Nazikünstlers wurde so zur Klimax eines dodekaphonen Werkes. Dieser Liederzyklus wurde glücklicherweise nie aufgeführt. In den letzten Wochen vor der Maturaprüfung, nachdem ich mein Quartett beendet hatte, schrieb ich innerhalb kürzester Zeit und unter dem Druck des nahenden Einrückungstermins zum Militär noch einige Lieder – nach Texten von Eichendorff, nach poetischen Versuchen meiner Geliebten, nach Versen des in Österreich bis heute sehr geschätzten Nazidichters Josef Weinheber.103 Im stärksten dieser Versuche vertonte ich ein sehr sinnliches Gedicht von Bruno Ertler, einem expressionistischen österreichischen Schriftsteller, der schon 1927

Palestrina

163

starb und zufällig Mitglied des VdSt war ist. Alle von mir verwendeten Sprachvorlagen waren emotional fokussiert, redeten von Natur und Liebe. Gelernt habe ich kaum. Ich bestand die Matura mit Auszeichnung. Meine eigentliche Reifeprüfung war der Beginn des Komponierens. Und das Erleben der ersten Liebe. Sie wurde später Ärztin und baute ein Spital in einer der ärmsten Regionen der Welt auf, das sie bis heute in bewundernswerter Weise mit einem Netz von privaten Spenderinnen und Spendern am Leben hält.

Palestrina Jener Besuch in Graz zu Ostern 1971, während dem ich ernsthaft zu komponieren begann, brachte mir auch erstmals einen Kontakt zu Opern aus dem frühen 20. Jahrhundert. Eine entfernte Tante nahm mich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu zwei Aufführungen im Grazer Opernhaus mit, zu Hans Pfitzners Palestrina, die – quasi als Weiheoper – am Gründonnerstag aufgeführt wurde, und zum Rosenkavalier. Meine tiefe Abneigung gegen Richard Strauss begann bei diesem Besuch. Mir war unerklärlich, was denn an dieser aalglatten, oberflächlichen Musik so besonders sein sollte. Und ich konnte auch nicht nachvollziehen, dass seine viel gerühmten Instrumentationskünste irgendwie effektiv waren. [Diese Einschätzung steht quer zur vorherrschenden Fachmeinung über Strauss, auch wenn sowohl sein widersprüchliches Schaffen als auch seine vielfach opportunistische Haltung – besonders gegenüber dem NS-Regime – Gegenstand teils scharfer Kritik waren und sind.104] Pfitzners Instrumentation schien mir reicher, farbiger, intensiver. Und sein Werk ergriff mich tief. Ich entschied mich, Komponist werden zu wollen. Allerdings war meine Begeisterung nicht ungebrochen. Die Figur des Bischofs von Assyrien, die als komisches Element eingefügt war, empfand ich als peinlichen Fehlgriff. Dass der Komponist mit dieser „ostischen“105 Gestalt seine antisemitische Klientel bedient hatte, war mir damals zwar nicht bewusst, aber ich spürte sehr klar, dass hier etwas nicht stimmte. Schockiert war ich vom Ende des zweiten Aktes. Nachdem zunächst das Konzil getagt hatte, kommt es zu einer Prügelei zwischen den Dienern. Ein Erzbischof tritt auf, lässt in die Menge schießen und fordert: „Und was noch zappelt, auf die Folter. Zur schärfsten Folter mit jenen Hunden, die so die christliche Versammlung höhnen!“ Und

164

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

die Musik nahm eindeutig Stellung für diesen grausigen Mörder und gegen die Opfer. Davor war Pfitzner nicht müde geworden, die Fragwürdigkeit des Konzils inhaltlich und musikalisch auszuarbeiten. Aber wenn es gegen „Untermenschen“ geht, dann wird dieses Konzil plötzlich heilig. Mir war klar: Das ist falsch. Hier irrte, hier versagte Pfitzner. Jene Stelle, wo Palestrina die Vision seiner verstorbenen Frau erscheint, fand ich als viel zu kurz und der Bedeutung der Liebe als nicht angemessen. Und vom Ende war ich enttäuscht: „Nun schmiede mich, den letzten Stein, an einen deiner tausend Ringe, du Gott, und ich will guter Dinge und friedvoll sein.“ Dieser Text ließ mich mehr erwarten als das, was Pfitzner komponiert hatte. Mehr an Licht. Mehr an Klangvision. Mehr an musikalischer Tiefe. Aber die Beziehung zwischen schöpferischem Menschen und Umwelt, die Vision der toten Meister, deren Musik im Werk des lebenden Komponisten weiterwirkt – und die vielen wunderbaren musikalischen Momente, die diese Oper enthält – das hat in mir die Entscheidung bewirkt, Komponist werden zu wollen. Dass ich es nicht nur wollte, sondern auch konnte, erwies sich erst später. Wie tief dieses Werk sich in mein Inneres gegraben hat, erkannte ich erst ein Vierteljahrhundert später. Aus Scham darüber, dass Pfitzner ein bekennender Nazi war106, habe ich die Wiederbegegnung mit seiner Musik lange hinausgezögert. Erst nach etwa 25 Jahren habe ich den Mut gefasst, mir einen Klavierauszug und eine CD zu besorgen, und hörte mir in Fischbach, gemeinsam mit meiner damaligen Partnerin (alleine hätte ich mich gefürchtet), diese Musik wieder an. Bevor ihm die toten Meister erscheinen, befindet sich Palestrina an einem emotionalen Tiefpunkt. Dies ist eine jener Stellen, in denen Pfitzner geniale musikalische Visionen verwirklicht: Das Orchester steht still, realisiert die reine Quinte a – e in mehreren Oktavlagen gleichzeitig, ergänzt um den schief und schräg dazu stehenden Ton b, ohne diese Dissonanz aufzulösen. Palestrina singt, nur mit den zwei Tönen b und e: „Nein, oh nein, wozu das alles, ach, wozu?“ – Im zweiten Bild meiner Oper Nacht befindet sich DER BARITON in einer ähnlichen Situation. Er spricht einen Ausschnitt aus Hölderlins Hyperion: „Ich habe nichts, von dem ich sagen möchte, es sei mein eigen. Fern und todt sind meine Geliebten, und ich vernehme durch keine Stimme von ihnen nichts mehr.“ 107 Auch in ihren formalen Positionen innerhalb der Oper sind diese beiden Stellen miteinander vergleichbar. Ich komponierte einen stehenden Klang auf a und e in

Gesetz und Gewissen

165

mehreren Oktavlagen, ergänzt um mikrotonale Varianten: Was für Pfitzner der Halbtonschritt war, sind für mich die mikrotonalen Kleinintervalle. Der Gesang verstummt – bei Pfitzner in Tritonusrepetitionen, bei mir durch Übergang zum Sprechen. Die Parallelen schockierten mich und schockieren mich noch heute. Ich habe kein absolutes Gehör. Ich hatte Palestrina nur ein einziges Mal, im Alter von 17 ½ Jahren, gehört. Nacht schrieb ich als 42-Jähriger. Warum nahm ich dieselben zwei Töne a und e und trübte sie in vergleichbarer Weise ein? Aber es kam noch schlimmer. In meiner Oper tritt die Geliebte als Vision auf: als ein Lichtmoment in einem ansonsten sehr dunklen Werk, dessen schmerzhafte Distanz durch die Wiederholung der Szene nur noch schmerzhafter wird. Wenn in Pfitzners Palestrina dessen verstorbene Frau als Vision erscheint, begleitet sie das Orchester in tonalen Vierklängen in repetierten Sechzehntelwiederholungen – genau dasselbe Mittel habe ich in der Oper Nacht angewendet. Ich weiß noch, wie ich in Fischbach beim Anhören der CD entsetzt aufschrie, aufsprang und das Gerät abstellte. Erst nach einer halbstündigen Pause konnte ich weiterhören. Aber da war der Spuk schon vorbei. Pfitzner lässt das Orchester gerade zwei Takte lang die Akkorde repetieren. In meiner Oper geschieht dies drei Szenen lang („Morgen, um zehn, erwarte ich Dich …“). Nacht handelt vom Verlust der Utopie, ist eine Reaktion auf die politische Entwicklung der 90er-Jahre. Aber es gibt einen Subtext, in dem ich mich mit meiner eigenen Geschichte auseinandersetze. Bewusst, indem ich z. B. den Satz „Es ist aus, Diotima, unsere Leute haben gemordet … auch unsere Brüder sind erschlagen“ als emotionalen, still trauernden Höhepunkt der Oper gesetzt habe. Und unbewusst, indem ich offensichtlich das, was ich in Pfitzners für mich so wichtigem Werk vermisst hatte, in meine eigene Oper einfügte. Die Tatsache, dass am Anfang meines Komponierens eine Inspiration durch Nazikünstler stand (Pfitzner und Dombrowski), schmerzt. Aber die Götter mussten mich dort abholen, wo ich war. Und sie haben mich behutsam hinausgeführt.

Gesetz und Gewissen Wenn ich die Zeiten addieren würde, in denen ich in meinem Kopf Gespräche mit meinen toten Großvätern geführt habe, dann würden sich Monate, viel-

166

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

leicht Jahre daraus ergeben. Immer wieder stellte ich ihnen in Gedanken die Frage: Warum? Wieso konntest du das tun? Ich bin davon überzeugt: Als die frierenden, hungrigen Menschen in Großvaters Küche saßen – er muss doch Emotionen für sie empfunden haben, so etwas wie Mitleid, wie Menschlichkeit. Wenn er die zu Tode erschöpften Zwangsarbeiter in Kaprun sah, da muss sich doch in seinem Herzen etwas geregt haben. Es gibt nur einen Grund, der sein Verhalten erklären könnte: Großvater muss an das damals geltende Gesetz stärker geglaubt haben als an sein Gewissen und an seine Emotionen. Ich begriff: Dieses Unterdrücken des menschlichen Mitgefühls, weil man an ein höheres Gesetz glaubt, ist eine der Ursachen für die Barbarei. Parallelen dazu glaubte ich etwa in der Geschichte der Inquisition zu finden – die Organisatoren der Folter waren gläubige Katholiken, die den vermeintlichen Forderungen ihrer Religion folgten und nicht ihrer inneren Stimme. „Großvater, warum bist du den Gesetzen gefolgt, die die Nazis erlassen haben? Du musst doch gespürt haben, dass diese Gesetze Unrecht sind. Und warum hast du nicht auf dein Gewissen gehört, nicht auf deine innere Stimme, die dir zugerufen hat: Lass das, da kannst du nicht mitmachen?“ Es muss etwa 1989 gewesen sein. Ich bin gerade die lange Treppe hinaufgegangen, die zu jener Wohnung führte, in der die Großeltern gelebt hatten. Plötzlich, zwischen dem zweiten und dritten Stockwerk, blieb ich entsetzt stehen. Schlagartig wurde mir bewusst, dass ich in meiner Musik genau das tat, was Großvater getan hatte: Ich folgte den Gesetzen und nicht meinem Gefühl. Zwar hatten diese Gesetze eine andere Basis, und ich habe mit meiner Musik niemanden beraubt oder getötet. Ich hatte nach Gesetzmäßigkeiten menschlicher Wahrnehmung gesucht, die kompositorische Entscheidung hatte dann im Wesentlichen darin bestanden, sich für das geringere Übel zu entscheiden – in der irrationalen Erwartung, die gewählten Gesetzmäßigkeiten würden automatisch die Qualität des Werkes garantieren. Mir wurde klar: Die Maxime meines damaligen Komponierens war identisch mit der Maxime von Großvaters Vergehen gegen die Menschlichkeit. Ich beschloss, meine musikalische Sprache zu ändern.

Pausen

167

Pausen Nur selten schweigen in meinen Kompositionen alle Mitwirkenden zur selben Zeit. Fast immer lasse ich einen leisen Klang in die Ruhepunkte hineinwirken, fast immer gibt es eine zaghafte, vorsichtige Aktivität, die die Leere zwar nicht anfüllt, aber sie ein wenig gestaltet. Mein Lehrer Gösta Neuwirth hatte noch über den „horror vacui“ gelacht – über die schlechten Komponisten, die keine Pausen auf dem Notenpapier sehen können, ohne sie zwanghaft mit Notenköpfen anzufüllen. Ich könnte mich auf John Cage berufen, der meinte, Anton Webern sei der letzte Komponist von Rang gewesen, der eine Pause komponieren konnte, ohne daran zu denken, dass die Klimaanlage des Konzertsaales in diese Stille hineintönt.108 Aber da ist etwas Anderes: Ja, ich fürchte mich vor der Leere. Seit ich jene PAUSE der alten Frau gehört habe, in Erinnerung an die Ermordung ihres ältesten Sohnes im Holocaust (vgl. S. 40–41).

Die Phiole In einer der vielen Schubladen in einem der vielen Kästen der alten Wohnung in der Lessingstraße waren verschiedene Erinnerungstücke aufbewahrt, etwa Großvaters Abzeichen, die nach Großmutters Tod weggeworfen wurden. Es gab auch ein kleines Gebilde aus Glas. Eine kurze, sehr enge Röhre, die sich zu einem Hohlraum von knapp 1 cm Durchmesser und 2½ cm Länge erweiterte. Dieser Raum war etwa zur Hälfte mit einer bräunlichen Flüssigkeit gefüllt, einer Zyankalilösung. Mit den Zähnen hätte man das dünne Glas rasch durchbeißen und so einen schnellen und relativ schmerzlosen Selbstmord begehen können. Die Nazis hatten vor Kriegsende diese Glaskapseln verteilt. Im Fall, dass russische Soldaten an Großmutters Türe geläutet hätten, um sie zu vergewaltigen, hätte sie sich damit umbringen können. Die Schublade, in der diese Phiole aufbewahrt wurde, war fast leer, sie war sehr niedrig, aber tief. Im Lauf der Zeit wurden auch eigene Erinnerungsstücke hineingelegt, es wurden immer mehr und die Phiole wurde immer weiter nach

168

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

hinten gedrängt. Sie wurde vergessen. Irgendwann entdeckte ich sie wieder. Sie war glücklicherweise unversehrt. Wäre sie zerbrochen, hätte sich Blausäure in der Wohnung verbreitet. Gegen meinen Willen gab ich dem Drängen meiner Partnerin nach, die Phiole ebenso zu entsorgen wie viele uralte Küchengeräte. Ich hätte alle diese Erinnerungsstücke gerne behalten.

Die Familienbibel Großvaters Mutter war niemals der NSDAP beigetreten. Sie war großdeutsch bzw. „völkisch“ gesinnt, aber die Nazis verachtete sie wegen ihrer proletarischen Attituden. In ihrem Besitz befand sich eine alte Bibel in der Übersetzung Martin Luthers – vermutlich hatte sie sich diese während ihres Übertritts zum Protestantismus besorgt. Auf die ersten freien Blätter schrieb sie mit der Hand die Geschichte der Familie. Sie benutzte dabei die alte Kurrentschrift, die ich zwar nicht fließend lesen konnte, aber deren Entzifferung mir möglich war. Diese Familiengeschichte endet im März 1938, als Hitler den „Anschluss“ Österreichs an Nazideutschland vollzog. Urgroßmutters Sprache ist euphorisch. Es liest sich so, als wäre der Messias gekommen.

Das glühende Eisen und der nahe Tod Ich hatte ein Warze an der großen Zehe. 14 Jahre war ich alt, die Warze reichte bis unter den Zehennagel und begann zu eitern. Unser Hausarzt war selbstverständlich ein alter Nazi, es hieß, er sei SS-Mann in Russland gewesen. Seine dumpfe Ordination habe ich in unangenehmer Erinnerung, auch sein diktatorisches Gehabe und die lächerliche Angewohnheit, jede Untersuchung mit dem Abprüfen derselben lateinischen Vokabeln zu beginnen. Er entschied sich für eine brutale Therapie: Mein Zehennagel sollte ausgerissen werden und die Warze mit einem glühenden Eisen ausgebrannt. Wenn ich mich erinnere, mit welchem Genuss er mich immer wieder aufforderte, „wie ein Indianer“ Schmerzen zu ertragen, kann ich den schrecklichen

Die Schulung im Wegschauen

169

Gedanken nicht unterdrücken, er könnte damals in Russland vergleichbare „Operationen“ ohne Narkose als Foltermethode angewandt haben. Höchst eigenartig war, dass mein Vater bei dieser Operation persönlich dabei war. Wollte der Hausarzt ihn an dieser Art der „Kriegserinnerung“ teilhaben lassen? Die Operation wurde im Krankenhaus in Schruns durchgeführt. Fachärzte für Anästhesie gab es damals nicht. Eine Krankenschwester träufelte Äther in einen Wattebausch und drückte ihn mir auf die Nase. Ich verlor das Bewusstsein. Alles versank in einem Sternenmeer. Und plötzlich begriff ich: Die Operation war missglückt, ich war tot. Ich stieg auf, in die Höhe, stieg und stieg, immer inmitten von gleißendem Licht, und befand mich schließlich in einer Art Wartehalle. Es war kein dreidimensionaler Raum, wie wir ihn in unserer Realität gewohnt sind, es war etwas Anderes, Mysteriöses, etwas, das mit Licht und Klang zu tun hatte. Viele Ichs waren um mich, eines dieser Ichs nach dem anderen wurde aufgerufen und durfte in eine andere Welt eintreten. Mit wachsendem Entsetzen überkam mich die Erkenntnis, ich würde möglicherweise noch nicht geholt werden. Schließlich blieb ich allein übrig und musste zurück. Es war der schmerzlichste Moment in meinem Leben. Ich weiß noch, wie die anderen mich zu trösten versuchten. Ich hätte die Verantwortung für ein Universum, sagten sie. Und ich spürte ihr tiefes Mitleid. Eine maßlose Trauer überkam mich, und dann sah ich das Gesicht meines Vaters vor mir. Ich war erwacht. Jahre später fand ich in Berichten über Nahtoderfahrungen vergleichbare Erlebnisse.

Die Schulung im Wegschauen Eines der erklärten Erziehungsziele meiner Eltern war, mich dazu zu bringen, niemals etwas Unrechtes, dessen Zeuge ich geworden war, anzuzeigen. Jede Anzeige wurde als „Denunziation“ bezeichnet und galt als unmoralisch. „Halte dich da heraus! Schau weg!“ Als besonders verwerflich galt es, wenn man selbst das Opfer dieses Unrechts war. Noch in Latschau geschah es, dass ich einmal von einem Mitschüler blutig

170

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

geschlagen wurde. Die Lehrerin wollte wissen, wer es gewesen war. Ich schwieg hartnäckig. Schließlich gaben meine Schulkollegen an, wer es getan hatte. Es ist die Hoffnung der Täter, dass die Zeugen schweigen. Im kontrollierten Bereich der Kleinfamilie machten sie diese Hoffnung erzwungenerweise zur Realität. Bis heute muss ich mich überwinden, Unrecht als solches auch öffentlich zu deklarieren. Es fällt mir zum Beispiel schwer, diesen Text zu schreiben.

Der Schädelbruch Als ich neun Jahre alt war, lief ich in einem Gasthaus mit unserem Hund „Bärli“ an der Leine herum. Ich sah eine waagrechte Stange in einer Hecke und sprang darüber. Was ich nicht gesehen hatte, war eine zweite waagrechte Stange im Gebüsch. Ich prallte mit dem Kopf dagegen, war kurz bewusstlos, der Hund lief weiter, die Leine hielt ich weiter in der Hand und prallte nun mit der durch das Laufen des Hundes verstärkten Schwerkraft mit dem Kopf auf den Betonboden. Ich erlitt eine Schädelzertrümmerung, die bis in die Schädelbasis reichte. Zunächst wurde das nicht erkannt, wir fuhren 1 ½ Stunden mit dem Auto nach Hause. Dort erbrach ich und ich wurde „wegen Gehirnerschütterung“ ins Spital geliefert. Dort hat man die Röntgenaufnahme falsch gelesen, das Ganze als „Ausgleichsfraktur“ bagatellisiert. In der Nacht wurde mir bewusst, dass sich mein Kopf irgendwie eigenartig anfühlte. Ich drückte ein wenig auf die Schädeldecke und spürte, dass sie – wie ein Stück Plastik – nach unten gedrückt werden konnte, um dann sofort wieder in die ursprüngliche Position zurückzuschnellen. Ich glaubte, mich getäuscht zu haben, und wiederholte den Vorgang. Mit gleichem Ergebnis. – Niemals habe ich jemanden davon erzählt.

Witze Es war sehr „lustig“ in unserer Familie. Vati war unglaublich „humorvoll“. Die meisten Witze kannten wir bestens. Wir lachten jedes Mal aufs Neue, wenn sie wieder erzählt wurden. Und besonders „lustig“ war es, wenn es darum ging, Kinder lächerlich zu machen. Spott und Verachtung waren an der Tagesordnung. Und wehe uns, wenn wir es zeigten, dass uns diese Art von „Humor“ verletzt hat – das führte zu zusätzlicher Verspottung, weil wir ja so „überempfindlich“, „weichlich“ und „humorlos“ waren.

Witze

171

Nach meinem Schädelbruch im Alter von neun Jahren hatte ich vorübergehend Gehstörungen und wurde ärztlich begutachtet: „Das Kind hüpft ungeschickt. Dies muss aber nicht unbedingt eine Folge des Schädelbruchs sein.“ Hahahahahaha. Eine Generation vor mir war es noch schlimmer gewesen. Ein besonderer Lacherfolg war folgender angeblicher Dialog zwischen einer Tante von mir und ihrer Mutter (der aber allgemein verbreitet ist und bis heute als Witz kursiert): „Mutti, das Ei ist nicht gut.“ „Iss! Was auf den Tisch kommt, wird gegessen!“ „Mutti, das Ei ist wirklich nicht gut.“ (mit Gewaltandrohung) „Iss gefälligst! Was auf den Tisch kommt, wird gegessen!“ „Mutti, muss ich den Schnabel auch essen?“ Hahahahahaha. „Witze“ waren ein wesentlicher Bestandteil unserer Sub-Unkultur. Da sie nur mündlich und nur zwischen Gleichgesinnten weitergegeben wurden, entwickelten sie sich zu so etwas wie einem identitätsbildenden Ritual. Innerhalb des nach außen hin abgeschotteten Kollektivs lebten sie in ihrer dumpfen Atmosphäre, die Gefühlslage ihrer Klientel bedienend. Nur an Weniges davon kann ich mich noch heute erinnern, zwei Beispiele von Witzen, die damals weit verbreiten waren, mögen genügen. Manchmal konnte auch Pantomimisches einfließen, Worte allein genügten offensichtlich nicht: Ein Mann sitzt im Zug, sein Gegenüber macht so (der Kopf wird langsam so weit wie möglich von links nach rechts gedreht, wenn die Extremposition erreicht ist, schnellt der Kopf zurück nach links und die Bewegung wird wiederholt). Nach einiger Zeit fragt er: „Entschuldigen Sie, was tun Sie denn da?“ „Das habe ich aus dem Krieg.“ Der Mann steht auf und wechselt das Abteil. Sein neues Gegenüber macht so (ich habe vergessen, was er macht). „Entschuldigen Sie, was tun Sie denn da?“ „Das habe ich aus dem Krieg.“ Der Mann steht wieder auf und wechselt ein zweites Mal das Abteil. Sein drittes Gegenüber macht so (Drehbewegungen zwischen Daumen und Zeigefinger, als wolle man etwas zerreiben). „Haben Sie das auch aus dem Krieg?“ „Nein, aus der Nase.“

172

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Ich höre und sehe noch meinen Onkel, das ehemalige Mitglied der Waffen-SS, vor mir, wie er diesen „Witz“ vorführt und brüllend vor Lachen in das allgemeine Gelächter einstimmt. Der Subtext ist nicht nur die offensichtliche Verhöhnung der Opfer. Jeder dieser Täter hat sich im Laufe des Krieges mehrfach selbst in Situationen von höchster Lebensgefahr befunden. Und er hatte mit Sicherheit grauenvolle Tode anderer Täter aus unmittelbarer Nähe angesehen und angehört. Mit diesem „Witz“ wurden auch die eigenen Traumata verhöhnt. Da wurden Energien freigesetzt, die verhinderten, sich mit dem Erlebten kritisch auseinanderzusetzen. Da diese „Witze“ nur mündlich überliefert und nicht aufgeschrieben wurden, musste man keine Rücksicht auf die Verbotsgesetze nehmen und konnte ungehindert antisemitisch dahinrülpsen. Politiker waren eine besonders beliebte Zielscheibe. Einer davon – hier nenne ich ihn X – hatte einen jüdischen Elternteil und war übergewichtig. Ein anderer davon – hier nenne ich ihn Y – hatte zwei jüdische Elternteile und war eher mager. „Was ist der Unterschied zwischen X und Y?“ „???“ „X ist ein vollfetter Halbjud’ und Y ist ein halbfetter Volljud’.“109 Um den menschenverachtenden Unterton in seiner ganzen Schrecklichkeit erfassen zu können, muss man wissen, dass „vollfett“ und „halbfett“ Kategorien der Klassifizierung von Käse nach den damals gültigen Lebensmittelgesetzen waren. Dieser „Witz“ galt als besonders gut. Onkel G.s kleiner Sohn hatte ihn sich gut gemerkt und ihn voller Begeisterung im Kindergarten erzählt. Es war ein öffentlicher Kindergarten der Stadt Linz – einer traditionell sozialdemokratisch geprägten Kommune. Und da gab es Widerstand. Onkel G. wurde herbeizitiert und es wurde ihm angedroht, dass im Wiederholungsfall sein Sohn ausgeschlossen würde. Bemerkenswert waren die Reaktionen innerhalb meiner Familie. Einerseits wurde über den „dummen Buben“ gelacht und gespottet. Und andrerseits wurde bitter über die Unmenschlichkeit der städtischen Behörden geklagt, die dem unschuldigen Kind einfach die Kinderbetreuung verweigern wollten – nur weil sie mit den politischen Ansichten seiner Eltern nicht übereinstimmten.

Das Christkind

173

Dass der Antisemitismus, der in diesem „Witz“ an die Oberfläche gelangt war, in der von ihnen als „gute alte Zeit“ angesehenen Nazizeit anderen Kindern wegen der Religion ihrer Vorfahren wesentlich Schlimmeres angetan hatte als nur einen Hinauswurf aus dem Kindergarten, kam ihnen nicht in den Sinn. Und ebenso wenig war ihnen bewusst, dass jene Atmosphäre, die das von ihnen manipulierte Kind versehentlich verbreitete, den Kindergarten verpestet hätte und dass es ein Akt des Selbstschutzes war, die anderen Kinder davor zu schützen.

Das Christkind Trotz aller geistigen Abschottung hörte Mutti in Latschau regelmäßig Radio. Vermutlich hatte es für sie auch eine Ersatzfunktion für ihre weitgehend verlorenen Sozialkontakte. Gegen Aufklärung war sie immun, wann immer Berichte oder Informationen gesendet wurden, deren Inhalte in fundamentalem Widerspruch zu ihrer „Gesinnung“ standen, schimpfte sie lautstark über die Sendungen und behauptete, sie würden die Unwahrheit verbreiten. Als Kind habe ich nie verstanden, worum es konkret ging, aber ich habe von klein auf eingebläut bekommen, die Medien würden lügen. Kurz vor Weihnachten war ein Psychologe in einer Hausfrauensendung zu Gast. Er begründete, warum man Kindern die unwahren Märchengeschichten von Christkind, Osterhase und Nikolaus nicht erzählen sollte. Ich spielte und hörte die Sendung im Hintergrund. Mutti war entsetzt und befürchtete, ihrem armen Kind würde vom Staatsrundfunk jetzt gerade etwas ganz Wunderbares zerstört. Dann hörte sie mich schimpfen: „So ein Blödsinn!“ Ich war stolz darauf, einmal selbst erkennen zu können, dass das Radio Falschmeldungen sendet. „Sie behaupten, es gäbe kein Christkind!“

Das Briefmarkenalbum Ursprünglich war es im Besitz Großpapas gewesen. Nach seinem Tod kam es zu uns nach Hause: ein dickes, großes Buch mit einem starken, dunkelgrünen, im Jugendstil reich verzierten Einband und goldener Beschriftung. Ein Briefmarkenalbum, das 1908 gedruckt worden war. Es enthielt Vordrucke für alle Briefmarken, die es bis zu diesem Zeitpunkt gegeben hatte, nach Staaten geordnet – jeweils mit einem detaillierten Kupferstich des Wappens beginnend,

174

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

waren dann auch die ersten Briefmarken jeder Serie abgebildet, daneben befand sich ein Platz, wo man alle diese Briefmarken einfügen konnte. Selbstverständlich war nur ein kleiner Teil dieser Plätze besetzt. Ich liebte dieses Album. Es schien mir der Bote einer anderen Welt zu sein. Es war zu sehen, dass Briefmarken aus diesem Album entfernt worden waren. An manchen Stellen befanden sich noch Reste von Klebstoff. Und es gab viele Seiten, wo die Briefmarken herausgeschnitten waren. Im kostbaren Buch mit seinen wertvollen Stichen befanden sich kleine, rechteckige Leerstellen im Papier. Später stellte ich fest, dass es die wertvollsten Briefmarken waren, die herausgeschnitten worden waren. Auf meine Frage, warum da die Marken derart brutal herausgenommen worden waren, erhielt ich eine Antwort, an die ich nicht einmal als kleines Kind glauben konnte: In der Familie habe sich niemand für die Marken interessiert, Mutti habe einem Schulkollegen, der Sammler war, das Buch freundschaftlicherweise überlassen und ihm gestattet, sich einige dieser Marken herauszunehmen. Und dieser Schulkollege habe dann diese Genehmigung exzessiv interpretiert und sei mit der Schere ans Werk gegangen. Vermutlich war es ganz anders: Juden durften ja keine Wertgegenstände mitnehmen, wenn sie aus Deutschland ausreisten. Briefmarken waren klein genug, um geschmuggelt werden zu können. Die wertvollsten wurden herausgeschnitten und das übrig gebliebene Album irgendwo versteckt – vielleicht hat es Großpapa dann günstig irgendwie erstanden. Oder er hat es in einem Schrank der von ihm arisierten Wohnung gefunden.

Häusliche Gewalt Momi erzählte nur selten aus ihrem Leben. Weniges erschien ihr erzählenswert und ihre Depression machte es für sie problematisch, sich ihre Vergangenheit zu vergegenwärtigen. Einmal gelang es mir, ihr Geschichten über ihre Erlebnisse mit ihrem Vater zu entlocken. Sie sprach davon, wie sie einmal auf der Kutsche neben ihm sitzen durfte oder dass er bemerkt habe, sie sei seine Lieblingstochter, weil sie bei der häuslichen Arbeit so fleißig und gewissenhaft sei. Und dann berichtete sie, dass sie, wenn sie „schlimm“ war, zu ihm gehen musste und sagen: „Ich bitt’ Sie,

Häusliche Gewalt

175

Herr Vatern, um ein paar Schläg’!“ Dann sei er aufgestanden, habe die Peitsche genommen, die hinter seinem Schreibtisch hing, und sie damit verdroschen. Auf meine entsetzte Reaktion meinte sie nur, das sei damals eben so üblich gewesen. Mutti war angeblich ein besonders schlimmes Kind. Nachdem sie eingeschult worden war, ging Momi mit einem sehr unangenehmen Gefühl zur ersten Elternsprechstunde. Zu ihrem Erstaunen hörte sie nur Bestes über ihre Tochter. „Sie brauchen mich nicht zu schonen“ sagte sie zur Lehrerin, „sagen Sie mir die Wahrheit. Ich weiß, Rolanda ist ein entsetzlich schlimmes Kind.“ Nein, versicherte die Lehrerin, in der Schule verhalte sie sich mustergültig. Diese Anekdote bedarf einer Übersetzung: Ein Kind galt als „schlimm“, wenn es etwas getan hatte, das mit Schlägen bestraft werden „musste“. Mutti wurde also offensichtlich konsequent zu Hause geschlagen – und war froh, in der Schule dieser Gewalt entkommen zu sein und hier eine andere Welt vorfinden zu können. An Selbstverständliches erinnert man sich nicht. Ich weiß nicht mehr, wie es war, auf der Toilette zu sitzen, oder wie ich mir die Zähne geputzt habe. Und ich weiß nicht mehr, wie ich geschlagen wurde. Aber ich habe eine Erinnerung, die einen klaren Hinweis gibt: Selbstverständlich fühlte ich mich schuldig, wenn ich verprügelt wurde. Denn ich war ja „schlimm“ gewesen. Hatte etwas Freches gesagt, hatte einen Befehl der Eltern nicht befolgt, hatte beim Spielen irgendetwas getan, das „ganz, ganz böse“ war. Also beschloss, ich „brav“ zu sein. Ich nahm mir fest vor, den ganzen Tag lang „brav“ zu sein. Aber ich schaffte es nicht. Niemals konnte ich einen ganzen Tag lang „brav“ sein. Mehr noch: Mir fiel sogar auf, dass ich mehrmals pro Tag „schlimm“ war. Im Klartext bedeutet das: Ich wurde als Kleinkind täglich mehrmals von meinen Eltern verprügelt. „Wer sein Kind liebt, schlägt es.“ Hunderte Mal hat mir Mutti diesen Satz gesagt. Als ich älter wurde, nahm das Ausmaß der körperlichen elterlichen Gewalt ab. An eine Situation erinnere ich mich aber noch präzise: Einige Wochen nach der Warzenoperation mit meiner damit verbundenen Nahtoderfahrung verspätete ich mich in der Früh. Als ich am Bahnhof ankam, fuhr der Zug, der mich zur Schule hätte bringen sollen, gerade ab. Ich rannte hin und wollte aufspringen – im allerletzten Moment entschied ich mich aber anders, das Tempo war schon zu groß und ich bekam es mit der Angst zu tun. Beim Heimweg, etwa 100 Me-

176

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

ter von zuhause entfernt, begannen plötzlich die Kirchenglocken intensiv zu läuten. Noch unter dem Eindruck der Erfahrung während der Operation kam der Gedanke hoch, ich wäre nicht umgekehrt, sondern ich wäre aufgesprungen und dabei tödlich verunglückt. Jetzt würden gerade die Glocken für mein Begräbnis läuten. Dieser Gedanke erschreckte mich so sehr, dass ich einer Ohnmacht nahe war. Die Sterne, die ich dabei sah, waren ähnlich wie jene, die mich bei meinem Narkosetraum begleitet hatten –, ich geriet in Panik. Schreiend rannte ich die Straße zu unserem Haus hinauf und brach weinend vor der Türe zusammen. Als ich wieder das Bewusstsein erhielt, sah ich das wutverzerrte Gesicht meines Vaters über mir, der mich anbrüllte: „Du bist eine Null, du bist ein Versager“, und hemmungslos auf mich eindrosch.

Onkel E. Er war sehr beliebt: ein humorvoller, lustiger, liebenswürdiger Mensch. Der „Lausbub“, der er als Kind war, blieb er sein Leben lang. Vati hatte zu seinem Cousin ein besonders inniges Verhältnis. Einmal machten wir sogar einen gemeinsamen Campingurlaub. Onkel E. war jünger als meine Eltern, es blieb ihm daher erspart, zur Wehrmacht eingezogen zu werden. Als Schüler hatte er versagt – weniger aus intellektuellen als aus disziplinären Gründen. Sein letzter Versuch bestand darin, in einem evangelischen konfessionellen Gymnasium in einem kleinen Ort im Burgenland zu maturieren. Seiner Aussage nach war die wichtigste Leistung, die man als Schüler dort erbringen musste, die Bezahlung des Schulgelds – aber hier wurde er wegen seines Verhaltens ausgeschlossen. Was er genau getan hatte, verriet er nicht. Er absolvierte später eine landwirtschaftliche Schule, sodass er eine berufliche Ausbildung hatte. Vermutlich war er niemals Mitglied der NSDAP, sicher war er Mitglied der Hitlerjugend und auf jeden Fall war er seiner „Gesinnung“ nach ein Nazi – wie es eben in der Familie üblich war. Wie es dazu kam, weiß ich nicht, aber er erhielt eine Arbeitsstelle in Uganda, später in Tanganyika (heute Tansania), wo er auf Plantagen tätig war. Offensichtlich hatten die britischen Kolonialbehörden Bedarf an der Mitarbeit eines

Onkel E.

177

Nazis mit Grundkenntnissen in Agrikultur. Onkel E. besaß eine Nilpferdpeitsche. Grinsend zeigte er mir sie und erzählte, dass er damit „die Neger geschlagen“ habe, wenn sie nicht entsprechend „gespurt“ hatten. Eine Anekdote machte in der Familie die Runde: Die Firma hatte den vereinbarten Zahlungstermin nicht eingehalten. Onkel E. war mit dem Auto in der Plantage unterwegs und aufgebrachte Arbeiter attackierten ihn. Er reagierte darauf, indem er brutal mit seinem Fahrzeug durch die Menschenmenge fuhr. In die Zentrale zurückgekehrt, rannte er wütend im Kreis und schimpfte in steirischem Deutsch: „Ich hasse die Neger! Ich hasse die Neger!“ Zufällig beobachtete ihn eine Menschenrechtsaktivistin dabei und ließ sich den Satz übersetzen. Das hätte ihn beinahe seinen Job gekostet. Und meine Familie war sich einig darüber, dass diese Moralapostel etwas ganz, ganz Schreckliches seien, die einfache freie Meinungsäußerungen zensurieren wollen. Aus der Distanz stellen sich mir zu dieser Anekdote zwei Fragen. Erstens: Warum hat er seinen Job nur beinahe verloren? Es ist unverständlich, dass jemand, der derartige rassistische Emotionen öffentlich zur Schau stellt, in einer mittleren Führungsposition verbleiben konnte. Und zweitens: Warum wurde dieses Verhalten von Onkel E. innerhalb der Familie uneingeschränkt gutgeheißen und unterstützt? Wie tief muss die Vorstellung verankert gewesen sein, Schwarze wären Menschen zweiter Klasse! Bevor die Kolonien unabhängig wurden, flüchtete Onkel E. mit seiner Familie nach Österreich. Es wäre für ihn lebensgefährlich gewesen, in Afrika zu bleiben. Er bekam eine gute Stellung in der Landwirtschaftskammer und war für Fischzucht zuständig. In dieser Materie hatte er zwar kaum Vorkenntnisse, aber fachliche Kompetenzen waren für eine Position in einer österreichischen halbstaatlichen Institution irrelevant. Die Nilpferdpeitsche hatte er mitgenommen. Seine Kinder berichteten mir, dass sie damit regelmäßig geschlagen würden. Einmal, als ich zu Besuch war, spielten wir trotz mehrmaliger Aufforderung, alles wegzuräumen, weiter. Wütend – und sichtlich die Kontrolle verlierend – kam Onkel E.s Frau ins Zimmer, die Peitsche in der Hand. Das verzweifelte Schreien der Kinder, ihr Zittern und ihr Angstschlottern sehe ich noch heute vor mir. Es blieb bei der Drohung. Offensichtlich bewahrte sie meine Anwesenheit vor den Schlägen.

178

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

An einem Abend während des gemeinsamen Campingurlaubes, gemütlich bei einem Glas Wein, diskutierte Onkel E. mit meinem Vater die Frage, ob es besser sei, die Kinder mit der bloßen Hand oder mit einem Werkzeug zu schlagen. Die Diskussion verlief hitzig, da jeder der beiden die Vorteile seiner Methode betonte. Vati meinte, der Kontakt von Haut zu Haut würde eine Verbindung herstellen, die automatisch übermäßig eingesetzte Gewalt verhindern würde. Onkel E. widersprach, indem er die Distanz hervorhob, die der Einsatz einer Peitsche oder eines Kochlöffels herstellen würde. Und er meinte, dass sichtbare Spuren, die die Züchtigungen hinterließen, pädagogisch wertvoll seien, weil sie die Kinder auch danach noch an ihre Fehler erinnerten. (Die Möglichkeit, dass sie z. B. beim Turnunterricht in der Schule gesehen werden könnten und als Folge davon gegen die Eltern strafrechtlich ermittelt werden könnte, wurde gar nicht erst in Erwägung gezogen.) Und wir Kinder saßen still dabei und hörten zu.

Fischbach 1991 verließ ich die Wohnung, die mein Urgroßvater, der Großdeutsche, angemietet hatte, in der ich mein Leben als Erwachsener begonnen und viele Jahre gelebt hatte. Meine emotionale Beziehung zu dieser Wohnung war extrem stark und es fiel mir schwer, von ihr wegzugehen. Ich verließ die Wohnung, in der ich mich schon als Kind „daheim“ gefühlt hatte – denn in Vorarlberg war ich immer ein Fremder geblieben. Ich verließ die 165 Quadratmeter große Wohnung in schönster Lage in Graz mit ihren Biedermeiermöbeln und zog in eine schäbige Hütte, die sich ein Holzarbeiter in den 50er-Jahren größtenteils mit eigenen Händen zurechtgebaut hatte. Im Winter waren Eiskristalle auf der Innenseite der Schnalle der Eingangstüre. In den Nächten kühlte der einzige Ofen ab, der das Haus erwärmte. Fischbach liegt ungefähr so hoch wie Latschau. Ich lebte wieder am Waldrand. Rückblickend war dieser Umzug eine der wichtigsten Entscheidungen in meinem Leben. Ganz auf mich allein bezogen, begann ich hier, meine individuelle musikalische Sprache auszuarbeiten. Das Haus wurde – nach der Wohnung in Graz – der zweite Ort in meinem Leben, in dem ich mich zu Hause fühlte. Es sollte der letzte Ort in Europa werden, an dem ich meinem subjektiven Gefühl nach „daheim“ war. Erst in New York konnte ich später wieder emotional Wurzeln schlagen.

Oberschützen

179

Sozial konnte ich mich nicht integrieren. Die Natur liebte ich, den Wald, die Bäche, die Wiesen. Stundenlang konnte ich wandern. Die Menschen blieben mir fremd. Aber zunächst gab es noch so etwas wie eine Koexistenz der unterschiedlichen Welten. Als „Herr Profässa“ hatte ich eine gewisse Narrenfreiheit. Das änderte sich schlagartig, als ich mich öffentlich dafür einsetzte, dass die Ausstellung „Verbrechen der Wehrmacht“ in Graz gezeigt werden sollte und dem Proponentenkomitee beitrat, das die Initiative dafür ergriff. Zufällig war immer etwas Unangenehmes geschehen, wenn ich nach längerem Aufenthalt zurückkehrte. Einmal stand die Haustüre sperrangelweit offen (die Waldtiere hatten ungehindert Zutritt), einmal war die Türe der Gefriertruhe geöffnet und der gesamte Inhalt verdorben, einmal waren plötzlich Tausende Fliegen im Haus, einmal der Schalter der Heizungsanlage verstellt, sodass ich gezwungen war, den Ofen auszuräumen und die glühenden Kohlen herauszuholen. Jeder einzelne dieser Vorfälle hätte auch ein zufälliges Missgeschick sein können – aber die Anhäufung war kein Zufall. Schließlich wurde zu härteren Mitteln gegriffen: Die Wäscheleine wurde in kleine Stücke zerschnitten. Und einmal lag ein toter Hase (wohl eine Anspielung auf meinen Familiennamen) vor der Haustüre. Aber ich wollte alles nicht wahrhaben. Ich wollte den Ort, an dem ich – endlich! – daheim war, nicht verlieren. Erst als ich im Dezember 1999 ankam und der Ofen unbrauchbar gemacht worden war, sodass ich nicht heizen konnte, begriff ich, dass ich gehen musste, und kündigte.

Oberschützen Mein Freund Michael Konzett nahm mich während unserer Studienzeit immer wieder zu Ausflügen mit seinem Auto mit. Diese Fahrten zählen zu meinen schönsten Erinnerungen während dieser Jahre. Wir besichtigten Kirchen, Schlösser oder wanderten einfach ein wenig. Und ein bisschen Wein musste auch immer dabei sein. Wir verließen uns einerseits auf Bücher – ich besaß ein vom österreichischen Denkmalamt herausgegebenes Buch, das die historisch irgendwie bedeutenden Bauten auflistete110 –, andrerseits verließen wir uns auf unser Gefühl und machten Halt, wenn uns etwas auffiel. Bei der Einfahrt in einen kleinen Ort im Burgenland sahen wir wenige Meter abseits der Straße ein merkwürdiges Gebilde: ein tempelähnliches Bauwerk ohne Dach, ziemlich groß. Vielleicht

180

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

zehn bis zwölf Meter im Durchmesser. Es erwies sich als Gebilde, das den „Anschluss“ Österreichs an Nazideutschland verherrlichte. Alles war sehr gepflegt, es gab kein Unkraut, der Rasen war gemäht. Wir waren fassungslos. Der Ort hieß Oberschützen, das Bauwerk hieß „Anschlussdenkmal“.111 Einige Jahre später wurde ich als Lehrer an genau diesen Ort berufen. Man wollte ein Musikgymnasium errichten und ich wurde beauftragt, hier zu lehren. Zufällig kam ich genau an jene Schule, an der Onkel E.s letzter Versuch, ein Gymnasium zu besuchen, gescheitert war. Ich sprach mit meinen Kollegen über dieses Schandmal, sprach mit dem Direktor der Schule, der gleichzeitig Bürgermeister des Ortes war – immer erhielt ich die Antwort, das sei Privatbesitz und da könne man nichts machen. Und ich meinte zu verspüren, dass die Verärgerung über mich, der das zur Sprache brachte, größer war als die Verärgerung über das Bauwerk. Als Lehrer in dieser Schule machte ich merkwürdige Erfahrungen. Ich wusste, dass ich mich in einer Region befand, in der drei Sprachen gesprochen wurden: Ungarisch, Kroatisch und Deutsch. Einmal erläuterte ich gerade die Parallelen zwischen Sprachrhythmus und musikalischem Rhythmus und stellte die Frage, ob jemand in der Klasse Ungarisch sprechen könne. Die Reaktion war Gelächter. Als hätte ich einen Witz gemacht. Heute befinden sich in der Region zweisprachige Ortsschilder. Das Burgenland war bis 1921 Bestandteil von Ungarn gewesen. Wie in vielen ungarischen Städten hatte es auch hier ein reiches jüdisches Leben gegeben, in allen größeren Orten standen Synagogen. Zu meinem größten Erstaunen wussten das meine Schülerinnen und Schüler nicht. Ich unterrichtete ab der 9. Schulstufe. Von der Existenz dieser Synagogen hatten sie bis dahin nichts gehört. Drei Jahre lang unterrichtete ich in Oberschützen. Im dritten Jahr wandten sich die Eltern eines meiner Schüler vertraulich an mich: „Mein Sohn hat Schwierigkeiten, alles zu verstehen, was Sie erklären. Wir sind Burgenlandkroaten. Aber das teile ich nur Ihnen mit. Sagen Sie es um Gottes Willen nicht weiter. Wenn das bekannt wird, hat mein Sohn keine Chance mehr an dieser Schule.“ 2014 bin ich wieder in dorthin gefahren, ich wollte meiner Lebenspartnerin Mollena diesen Ort zeigen, an dem ich einmal gearbeitet habe. Das Denkmal stand immer noch da. 1997 (52 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs!) hatte die Gemeinde Oberschützen eine kleine Gedenktafel angebracht, in der zu Toleranz aufgerufen wurde. Aber das Gelände verwilderte offensichtlich. Das

Oberschützen

37 und 38 Das „Anschlussdenkmal“ in den Jahren 1939 und 2019.

181

182

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Unkraut sproß durch die Steinplatten, aus dem Rasen war eine ungepflegte Wiese geworden. [Eine fast nicht zu bewältigende Schwierigkeit für die Gemeinde Oberschützen lag darin, dass das Denkmal auf mehreren Grundstücken verschiedener Besitzer steht. 2016 gelang es, einen 30-jährigen Pachtvertrag zu unterzeichnen, 2018 wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die seither eine breite Aufarbeitung der Geschichte des Denkmals unter Einbeziehung der Bevölkerung und pluralistischer Meinungen in Angriff genommen hat.112 Im selben Jahr wurde der Bau unter Denkmalschutz gestellt und bis 2019 gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt saniert. Ziel ist es, den NS-Bau zu einem „Denk-, Informations- und Lernort“ zu machen. Ab 2023 soll ein neu gestalteter Vorplatz mit Informationssäulen (mit mehrsprachigem Text und Bildern) die „längst fällige Kontextualisierung eines bis dato unkommentierten Bauwerks leisten“.113] Randbemerkung: Rund 1 km Luftlinie von diesem „Denkmal“ entfernt befindet sich eine Expositur der Grazer Musikhochschule (heute Kunstuniversität). Dank Claudio Abbado und Hans Landesmann wurde hier 1987 das Gustav Mahler Jugendorchester geboren. Wie so oft in Österreich stehen auch hier Grausiges und Großartiges direkt nebeneinander.

Schwarz-blau Dass die FPÖ [im Februar 2000 nach der Nationalratswahl 1999] in Österreich eine Regierungspartei wurde, empfand ich als Katastrophe. [Unter diesem Eindruck entstand die Komposition in vain für 24 Instrumente (2000), die mit der Reprise eine formale Chiffre für das „Zurückkehren in überwunden geglaubte Situationen“ enthält.114] Sie waren wieder da. Mein Großvater. Meine Eltern. Sie besaßen wieder die Macht. Ich war gerade Gast des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Berlin. Ich entschied mich, meinen Hauptwohnsitz in Österreich abzumelden und verlegte den Mittelpunkt meiner Lebensinteressen offiziell nach Deutschland. Ich wollte mich von Österreich distanzieren. Ich fuhr in meinem Auto mit Berliner Kennzeichen. Dann versuchte ich, nach Irland zu übersiedeln, fast ein Jahr blieb ich dort. Es war der Ekel vor dem, was in Österreich geschah, der mich wegtrieb. Und da war das Entsetzen darüber, dass Exponenten der

Schwarz-blau

183

von mir überwunden geglaubten eigenen Vergangenheit an die Macht gelangt waren. Mein Freund Michael Konzett war (und ist) Mitglied einer katholischen Studentenverbindung. Während meiner Zeit im VdSt habe ich erkannt, dass die historischen Gegensätze zwischen den deutschnationalen und den katholischen Studentenverbindungen sich durch die Modernisierung der Gesellschaft relativiert hatten. Und ich veranstaltete Begegnungen zwischen den beiden Vereinen. 28 Jahre später gab es eine Koalitionsregierung zwischen diesen beiden Gruppierungen. Ich muss mir den Vorwurf machen, persönlich zur Bildung dieser Machtkonstellation ein klein wenig beigetragen zu haben. Politisch war die Regierung ein Desaster. Ihre Maxime lautete: „Wir haben die Macht und wir tun, was wir wollen.“ [Der ÖVP-Klubobmann Andreas Khol fasste die Zielstrebigkeit des Kabinetts Schüssel I unter dem Motto „Speed kills“ zusammen.115] Diskussion und politische Meinungsbildung waren unerwünscht. Wenn z. B. die Strukturen der Universitäten zerschlagen wurden, die studentische Mitbestimmung abgeschafft und zu den früheren autoritären Machtverhältnissen zurückgekehrt wurde – dann konnte nur kurz in der Öffentlichkeit darüber gesprochen werden, denn unmittelbar darauf wurde staatliches Eigentum unter fragwürdigen Bedingungen „privatisiert“. Und wenn gerade keine Aktion gesetzt werden konnte, dann gab der Landeshauptmann von Kärnten einen nazistischen Rülpser von sich und die Mediendebatte stürzte sich auf ihn. Keine andere Regierung in Österreich war in derart viele Skandale verwickelt. Er war grotesk: Ein Finanzminister, der mit 500.000 Euro in bar illegal die Grenze in die Schweiz überquert und dann behauptet, seine Schwiegermutter habe testen wollen, ob er mit Geld umgehen kann, ein Finanzminister, der sein umfangreiches Privatvermögen in ein undurchsichtiges Geflecht von Scheinfirmen in diversen Steueroasen anlegt – das ist (schlechtes) Kabarett. Die Justiz hat hierzulande keine Erfahrung in der Verfolgung von Verbrechen der Machthaber. Der einzige Prozess gegen einen Minister, der zu einer rechtskräftigen Verurteilung führte, basiert auf den Untersuchungen britischer Journalisten. Zum ersten Mal seit der Nazizeit regierten die organisierten Deutschnationalen wieder in Österreich. Und es realisierte sich damit aus meiner Sicht die Formulierung von Karl Marx, in der Weltgeschichte geschehe alles zweimal, einmal als Tragödie und einmal als Farce116, in grotesker Weise. Die Schmutzspur, die die Deutschnationalen seit ihrer Mitverantwortung am Zerfall der k. u. k. Monar-

184

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

chie in diesem Land gezogen hatten, wurde fortgesetzt. Das Traurige war, dass dadurch die politische Kultur in Österreich schwerstens beschädigt wurde. Ich bekam Angst vor der Zukunft.

Irland Ich wollte fort aus Österreich. Deshalb übersiedelte ich nach Irland. Ich habe mich für diese Insel entschieden, weil ich am Meer leben wollte, weil ich die raue Natur liebe und weil ich mir den Traum erfüllen wollte, nur zu komponieren. Die angenehme Tatsache, dass freie künstlerische Arbeit in Irland steuerfrei war, hat diese Entscheidung zusätzlich beflügelt. Von Anfang an war ich ein Fremdkörper in diesem Land. Die Bäckerin fragte noch nach drei Monaten: „Do you enjoy your holidays?“ – Irgendwann habe ich es verstanden. Ganz zu Beginn des Aufenthaltes hatte ich ein Schockerlebnis: In einem gemütlichen irischen Pub im idyllischen Cahersiveen an der imposanten Küste von Kerry entspann sich folgender Dialog: „Where do you come from?“ „Austria.“ „Ah, Austria,“ (breites Lächeln) „Haider! – How many immigrants do you have?“ Haider, der Landeshauptmann von Kärnten, der als Parteiführer der FPÖ den Aufstieg der Deutschnationalen von einer Kleinpartei zur zweitstärksten politischen Gruppierung gemacht hatte, war einer der Gründe gewesen, warum ich Österreich verließ. Ich erklärte, dass ich plane, hierzubleiben und als Künstler zu arbeiten. Und erhielt zur Antwort, dass ich katholisch werden müsse, um in Irland leben zu können. Einige Monate später gab es eine hässliche Kampagne, um zu verhindern, dass 24 (!) Asylantinnen und Asylanten während des Winters in dieser Region untergebracht wurden. Wochenlang trommelte die populistische Lokalpresse, bis das Projekt abgeblasen wurde. Ich fühlte mich wie zu Hause. Das, wovor ich flüchten wollte, hatte mich eingeholt. Aber es gab einen wesentlichen Unterschied: In Österreich konnte ich mich öffentlich artikulieren. In Irland war ich Gast und hatte zu schweigen. Ich kehrte zurück nach Österreich.

Steirischer Tonkünstlerbund

185

Steirischer Tonkünstlerbund Es gab und gibt eine Berufsvereinigung von Komponisten in der Steiermark. Die Geschichte dieses Vereines ist mir nicht bekannt, aber er erschien mir immer als Tummelplatz von Tonsetzern, die sich die Auseinandersetzung mit der Musikgeschichte des 20. (und jetzt auch des 21.) Jahrhunderts ersparen wollen. [Der Steirische Tonkünstlerbund wurde 1927 gegründet, wie zahlreiche private Vereine 1938 umstrukturiert und unter anderem Namen (Kameradschaft steirischer Künstler und Kunstfreunde) weitergeführt. 1957 wurde er erneut errichtet. Zahlreiche prominente Vertreter des österreichischen Musiklebens waren und sind in ihm aktiv.] Mein Lehrer Iván Eröd drängte mich, diesem Verein beizutreten, und schließlich nahm ich das Telefonbuch, fand die Hausnummer und das Stockwerk und ging hin. Zu meinem größten Erstaunen fand ich dort kein Türschild, das auf den Tonkünstlerbund hingewiesen hätte, stattdessen war angeschlagen: Alpenländischer Kulturverband Südmark. Ich nahm an, ich hätte mich geirrt, und ging zurück nach Hause. Ich hatte mich nicht geirrt. Die Adresse war dieselbe.117 Auch die Telefonnummer war dieselbe. Ich war geschockt. Dass mich die Geschichte meiner Familie auf diese Art einholen sollte, hatte ich nicht erwartet. Zwar war mir sofort bewusst, dass es sich hier um eine Querfinanzierung durch öffentliche Mittel handelte: Es hätte ja politisch möglicherweise unsauber ausgesehen, wenn das Land einen weit rechts stehenden Verein wie den „Kulturverband“ großzügig unterstützt hätte. Aber einem Tonkünstlerbund zu ermöglichen, eine Bürotätigkeit aufrechtzuerhalten – das schien nach außen hin völlig unbedenklich zu sein. Es machte mich fassungslos, dass jener Sumpf, aus dem ich mich gerade herausarbeitete, im Kulturleben des Landes derart aktiv war. Ein paar Jahre später erzählte mir ein sehr seriöser Kulturjournalist, viele der älteren Komponisten hätten ihm – jeder Einzelne ganz diskret und unter dem Siegel der Verschwiegenheit – anvertraut, dass sie der Nazizeit nachtrauerten, denn damals seien ihre Werke öffentlich aufgeführt worden und sie seien als Künstler mehr geachtet gewesen als heute. Als Sebastian Benda Rektor der Grazer Musikhochschule wurde, besuchte ihn eine Frau, die sich als Witwe eines zu Unrecht vergessenen Grazer Komponisten zu erkennen gab. Benda war ein Weltbürger, ein beeindruckender Mensch mit hohem künstlerischen und humanistischen Anspruch. Er empfand Mitgefühl

186

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

mit dieser Frau und verfasste ein Rundschreiben an alle Lehrerinnen und Lehrer der Hochschule, mit der Bitte, sich des Werks dieses vergessenen Komponisten besonders anzunehmen. Ich suchte ihn auf und machte ihn auf das Hauptwerk dieses Komponisten aufmerksam, eine 1938 komponierte „Grenzlandkantate“. Und belegte, dass es sich hier um eine lokale Nazigröße handelte, deren Werke von geringer künstlerischer Qualität waren. Benda war zutiefst betroffen. Fast verzweifelt fragte er mich: „Was soll ich jetzt tun?“ Ich konnte ihm nur einen Rat geben: Nichts. Einfach vergessen. Nicht einmal dementieren.

Arno W. Reitz Er gehörte beinahe zur Familie. Immer wieder sprach Großmutter von ihm, bei Onkel Pimpl ging er ein und aus. Selbstverständlich war für sie auch Arno W. Reitz [1907 – 1995] einer von denen, die ihrer „Gesinnung“ immer „treu“ geblieben sind. Zudem war er Mitglied des VdSt und des Kulturverbandes Südmark. Und er war Professor, leitete eine Lehrkanzel an der montanistischen Hochschule in Leoben. Dort wurde er Rektor. Außerdem wurde er zum Vorsitzenden der österreichischen Rektorenkonferenz gewählt.118 Reste des „ständestaatlichen“ Denkens waren in Österreich noch in den 80erJahren spürbar. Repräsentanten von Organisationen wie Rektorenkonferenz oder Ärztekammer traten in der Öffentlichkeit auf und wurden gehört. Eine wissenschaftliche Qualifikation von ihm konnte ich nicht finden. Falls an der montanistischen Hochschule in Leoben im dritten Viertel des 20. Jahrhundert vergleichbare Qualitätskriterien wie an der Musikhochschule in Graz angelegt wurden, können wir davon ausgehen, dass seine fachliche Kompetenz rudimentär war. Sein (unaufgearbeiteter) Nachlass befindet sich in drei (!) Schachteln an der Montanuniversität Leoben. Der Verdacht liegt nahe, dass der wichtigste Teil seiner Qualifikation seine sogenannte „Gesinnung“ war. Zufällig war auch sein Nachfolger als Hochschulprofessor ein guter Freund meiner Familie sowie Mitglied des VdSt und des Kulturverbandes Südmark. Auch er war hochschulpolitisch tätig (zu meinem nicht geringen Entsetzen musste ich ihn einmal sogar als einen der Teilnehmer an einer Sitzung erleben, an der auch ich teilnahm) – allerdings war er weniger erfolgreich als Reitz.

Schule

187

Schule Ich war kein Einzelfall. Nazifamilien gab es viele in Österreich, und die Kinder aus diesen Familien gingen alle in öffentliche Schulen. Da wäre eine Chance bestanden, diesen jungen Menschen jene Informationen zu geben, die ihnen zu Hause vorenthalten wurden. … wäre … In der Volksschule war es noch vorgekommen, dass die Nazivergangenheit thematisiert wurde. Es gab Lehrer mit ausgeprägt katholischem, christlich-sozialem Hintergrund, die den Nazismus grundsätzlich ablehnten und auch in ihrem Unterricht darauf eingingen. Zwar befolgten sie dabei strikt die österreichische Technik der Geschichtsbiegung und behaupteten, böse Mächte aus dem Norden hätten ein friedliebendes kleines Land angegriffen und sich einverleibt und dann schreckliche Dinge getan. Aber wenigstens sprachen sie darüber. Das war gut. Im Gymnasium war das anders. Die Zeitgeschichte wurde weitgehend ausgeklammert. In der 7. Klasse gab es ein Freifach „Politische Bildung“. Es wurde von einem Professor geleitet, der mich deshalb besonders schätzte, weil ich die Romane des antisemitischen Autors Gustav Freytag gelesen hatte. Niemals begegneten wir einem Opfer des Naziterrors. Dafür erzählten uns manche Professoren von ihren persönlichen Erlebnissen in Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit – diese waren teilweise schockierend und traumatisierend. Konzentrationslager und Gestapo erschienen uns ungefähr so fern wie die Schlacht von Salamis [480 v. Chr.]. Wir lernten irgendwann, dass es sie gegeben hatte, aber eine genauere Vorstellung dazu konnten wir nicht entwickeln. Konkret als Oral History wurde uns nur die schlechte Behandlung von Wehrmachtsoldaten nach Kriegsende vermittelt. Mehrere Lehrer hatten eine Nazivergangenheit. Sie wussten von meiner Familie und behandelten mich als einen der Ihren – was mir, ich gestehe es, ein wenig schmeichelte, dachte ich doch, diese Vertraulichkeit sei das Ergebnis meiner intellektuellen Fähigkeiten. Selbstverständlich waren sie klug genug, ihre „Gesinnung“ im Unterricht nicht direkt zur Schau zu stellen. Aber unterschwellige Vermittlung war möglich, indem z. B. chauvinistische Kontexte in den Geschichtsunterricht einflossen oder Rassismus in die Naturgeschichte oder die Verallgemeinerung von Naturgesetzen in die Physik.

188

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Der Unterricht in Fremdsprachen war katastrophal. Nicht die Sprache wurde gelehrt – und schon gar nicht die Kultur –, sondern zum Selbstzweck gewordene schulische Inhalte. In einer der ersten Englischstunden machte sich der Professor über die „dummen Engländer“ lustig, die das Weißbrot heiß machen, bevor sie es essen. „Da schmilzt ja die Butter!“, sagte er voller Entrüstung. Nach acht Jahren Englischunterricht (und der Note „Gut“ im Maturazeugnis) war ich nicht imstande, einem Touristen am Bahnhof in Innsbruck den Weg zum Ausgang zu erklären. Französisch lernte ich nur vier Jahre lang – und kann die Sprache weder lesen noch schreiben noch sprechen –, auch hier steht in meinem Maturazeugnis die Note „Gut“. Die Hausübungen, die uns zugemutet wurden, waren größtenteils eine Qual und pure Zeitverschwendung. Die Vorstellung, Wissenserwerb könne Freude bereiten, lag außerhalb dieses schulischen Weltbildes. Die Lehrer unterrichteten häufig völlig unvorbereitet. Sie sahen ihre Aufgabe lediglich darin, die „dummen“ Schülerinnen und Schüler auszusondern. Ein pädagogischer Ethos war nur bei wenigen zu bemerken. Nein, von diesem Gymnasium war nichts an Bildung zu erwarten. Mir war klar, dass ich die wesentlichen Aspekte meiner geistigen Entwicklung außerhalb der Schule im Selbststudium finden musste. Musik wurde mir wichtig, später auch Literatur, ich machte chemische Experimente, schrieb ein Pilzbuch, verfasste Gedichte in den rhythmischen Schemata griechischer Strophen – und leider studierte ich die rechtsextremen Schriften, die mir Vati und Großvater zu lesen gaben. Mein Freund Michael Konzett machte mich auf Gottfried Benn aufmerksam, das Werk von Else Lasker-Schüler war mir zufällig bei der VdStTagung begegnet (vgl. S. 100) – der Gedanke, man könne Wesentliches in der Schule lernen, lag mir fremd. Besonders schrecklich war der Turnunterricht. Hier lernte man gar nichts. Man bekam eine Aufgabe, z. B. eine Stange hinaufzuklettern oder einen Speer zu werfen oder eine Kugel zu stoßen oder 100 m zu laufen. Wer es gut konnte, wurde gut benotet, wer es nicht konnte, war ein Versager – so wie ich. Niemals wurde mir gezeigt, was ich tun sollte, welche Technik ich verwenden könnte, niemals wurde mir konkret erläutert, was ich falsch machte – das pädagogische Repertoire der Turnlehrer bestand im Wesentlichen aus Verachtung und Auslachen. Im Fach „Leibesübungen“ war ich eben ein schwacher Schüler.

Schule

189

Meine „Gesinnung“ habe ich nicht verborgen. Sie wurde von den Lehrern widerspruchslos toleriert. Im Rahmen des Freifaches „Politische Bildung“ machten wir eine Exkursion zum Lebensmittelkonzern SPAR. Wir fuhren in einem Bus, passierten gerade Hohenems, es lief das Radio, die Nachrichten begannen. Der Professor unterbrach die Sendung und machte uns darauf aufmerksam, dass in diesem Ort eine große jüdische Gemeinde gelebt habe, dass es eine Synagoge gebe und dass die Mitglieder dieser Gemeinde 1938 das Land verlassen hätten. Er betonte noch, wie generös die Vorarlberger gewesen seien, indem sie die Immobilien regulär abgekauft hätten. Kein einziger Hohenemser Jude sei im KZ umgekommen und heute lebten sie über die ganze Welt verstreut. [Diese Behauptungen entsprechen keineswegs den Tatsachen: „1937 zählte die 〈Hohenemser Jüdische〉 Gemeinde nur noch 38 Mitglieder, im Juni 1938 noch 27. 1939 wurde die Gemeinde aufgelöst, das Vermögen der Kultusgemeinde beschlagnahmt. Von den in Hohenems geborenen und/oder längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen sind in der NS-Zeit umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad Vashem, Jerusalem und den Angaben des „Gedenkbuches – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945“): Emma Bloch geb. Brettauer (1872), Paula Goldschmied geb. Rosenthal (1870), Melanie Glanz geb. Schwarz (1888), Frieda Nagelberg (1889), Sofie Spitzer geb. Bernauer (1887), Klara Wallensteiner geb. Reichenbach (1869), Louis Weil (1887).119 Weitere Angaben macht das Jüdische Museum Hohen­ems: „Die letzten acht noch verbliebenen Juden wurden zunächst nach Wien und dann in die Konzentrations- und Vernichtungslager im Osten deportiert. Von den ehemaligen Mitgliedern der jüdischen Gemeinde kehrte niemand dauerhaft zurück. Nach dem Krieg lebten noch für wenige Jahre jüdische Überlebende aus den Konzentrations- und Vernichtungslagern, die so genannten Displaced Persons, in Hohenems. Damit endete die über 300-jährige Geschichte der Hohenemser jüdischen Gemeinde, von der besonders im 19. Jahrhundert zahlreiche wirtschaftliche und geistige Impulse ausgegangen waren.“120] Er schaltete das Mikrophon ab und die Nachrichten im Radio setzten fort. „Mittlerweile sind umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen worden.“ Ich setzte diesen Satz in Verbindung mit dem gerade Gesagten, fand es unglaublich komisch, dass wegen der sich in der Welt verstreuten Juden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden mussten, und lachte schallend. Der Professor kam zu mir und fragte ruhig, warum ich gelacht habe. Nachdem ich ihm den Grund erklärt hatte, murmelte er nur, er finde das nicht ganz so komisch, und ging. Über den er-

190

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

schreckenden Antisemitismus und über die Menschenverachtung, die in meiner Reaktion an die Oberfläche gekommen waren, verlor er kein Wort.

Prof. Br. Er war einer der wenigen Lehrer an der Schule, die ein starkes pädagogisches Sendungsbewusstsein hatten. Es hieß, er habe im Krieg einen Zungendurchschuss erlitten und dann das Sprechen völlig neu gelernt. Es ging das Gerücht um, dass das Sprechen ihm starke Schmerzen bereite. Er strahlte eine selbstverständliche Autorität aus, wir hörten ihm zu. Er unterrichtete Philosophie und Deutsch. Bei einer Prüfung zeigte er mir ein Gedicht, mit der Bemerkung, er habe etwas besonders Schwieriges für mich, und fragte, wer es denn geschrieben haben könnte. Ich bemerkte, dass Goethe und Schiller nicht in Frage kämen, da deren Sprache ganz anders sei, er half mir weiter und machte mich auf den depressiven Grundzug des Gedichtes aufmerksam. „Hölderlin?“ Es war das Gedicht An die Parzen.121 Das kurze Gespräch im Anschluss daran motivierte mich, zu Hause Vatis Band mit Hölderlins Werken aus dem Bücherschrank zu nehmen. Ich las den Hyperion in einem Zug durch, wie ich Jahre davor Karl May gelesen hatte. Ich verdanke Professor Br. die Begegnung mit Hölderlin, die während der nächsten Jahrzehnte für mich prägend sein sollte. Es lag aber auch an ihm, dass ich mich mit der Literatur von Heinrich Heine erst mit großer Verspätung auseinandersetzte. Die Art und Weise, wie er über ihn sprach, seinen „Journalismus“ gegen die „Literatur“ von Brentano, Grillparzer etc. ausspielte, hat in mir Vorurteile entstehen lassen, die dazu geführt haben, das Werk dieses großen Dichters lange Zeit zu meiden. Etwa ein Jahr vor jener denkwürdigen Prüfung hatte ich eine Redeübung in der Deutschstunde zu halten. Ich sprach über Südtirol, wobei ich ausschließlich rechtsextreme Literatur als Quellen benutzte. Kurz danach traf ich Professor Br. zufällig auf dem Gang. Nie hatte er Lob verteilt. Aber da sagte er knapp: „Das haben Sie gut gemacht, Haas.“ Ich war sehr stolz darauf.

Montafonerbahn

191

Als Bestandteil der schriftlichen Maturaprüfung mussten wir etwa vier Stunden lang einen Aufsatz schreiben. Das Thema, das er uns gab, lautete „Kultur und Zivilisation“. Als Inbegriff der „Zivilisation“ galten die USA, Inbegriff der „Kultur“ waren das alte Europa und insbesondere Deutschland und Österreich. Es war unsere Aufgabe, den Unterschied dieser beiden Begriffe herauszuarbeiten und die Überlegenheit der „Kultur“ zu beweisen. Ich erfüllte diese Aufgabe mit der Note „Sehr gut“ – das einzige Mal in fünf Jahren, dass ich im Fach „Deutsch“ diese Klassifikation erhielt. Sie steht jetzt in meinem Maturazeugnis. Das letzte Mal traf ich Professor Br. beim fünfjährigen Maturatreffen. Er kam auf mich zu und fragte: „Na, Haas, denken Sie immer noch so wie früher?“ Ich lachte laut und sagte: „Selbstverständlich nicht.“ Dann geschah etwas Merkwürdiges: Er sagte nur einen einzigen kurzen Satz, wobei er das erste Wort scharf betonte. In dieser Schärfe lag gleichermaßen Verachtung, Aggression und Enttäuschung. „DAS war ja zu erwarten.“ Er drehte sich mit einer zackigen militärischen Kehrtwendung um und entfernte sich rasch. Und sprach nie wieder ein Wort mit mir. Irgendwie fasse ich seine Reaktion aber auch als für mich positiv auf, als Hinweis dafür, dass ich bereits in jener Zeit, als ich dem Weltbild meiner Nazieltern verfallen war, humanistische und intellektuelle Ansätze zeigte, die mein späteres Erwachen vorwegnahmen.

Montafonerbahn Sieben Minuten hatte ich talwärts zu Fuß zu gehen, dann erreichte ich den Bahnhof von Tschagguns. Die Montafonerbahn ist die älteste elektrische Linie in Österreich, das Kraftwerk dieser Gesellschaft versorgte das ganze Tal mit Strom. Am Morgen fuhr eine alte, von einer Lokomotive gezogene Garnitur mit vier Wagen. Nicht nur Schüler saßen darin, sondern auch viele Berufstätige fuhren am Morgen nach Bludenz. Vom dortigen Bahnhof ging es in einem vollgepferchten Bus zur Schule. Zu Mittag waren die Schüler beinahe hundertprozentig unter sich, nur wenige Erwachsene nahmen um diese Uhrzeit den Zug ins Montafon. Es gab zunächst keine Koordination zwischen Schule und dem Verkehrsbetrieb. Tag für Tag, Sommer wie Winter standen fast 100 Schülerinnen und Schüler eine halbe Stunde täglich am Bahnhof in Bludenz herum und warteten. Falls die letzte Unterrichtsstunde ausfiel, warteten sie eineinhalb Stunden. Zum Zeitvertreib

192

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

legten wir erst Münzen, dann auch Steine aufs Gleis, wenn der Schnellzug nach Wien durchraste. Die Münzen wurden plattgewalzt, die Steine wirbelten durch die Luft. Und der Schnellzug fuhr mit hoher Geschwindigkeit an den ungeschützt am Bahnsteig herumlungernden Kindern und Jugendlichen vorbei. Dann gab es ein besonderes Entgegenkommen der Montafoner Bahngesellschaft: Ein einzelner Waggon fuhr außerplanmäßig und ohne öffentliche Ankündigung unmittelbar nach Ankunft des Schulbusses – hoffnungslos überfüllt – in Richtung Schruns. Offensichtlich war der Grundsatz, dass Kinder noch keine vollwertigen Menschen sind, nicht nur auf Nazifamilien beschränkt.

Herr B. Einmal wöchentlich hatten wir nachmittags Unterricht. Das bedeutete, dass ich an diesen Tagen erst spät, im Winter erst nach Einbruch der Dunkelheit nach Hause kam. Die Schule bot eine Betreuung während der Mittagspause an, ich hatte aber das Glück, von einer Frau zum Mittagessen eingeladen zu werden, die – wie meine Geschwister, Vati und ich – der evangelischen Kirche angehörte und als gelebten Gemeindezusammenhalt mich an diesen Tagen zu Mittag mit einer warmen Mahlzeit versorgte. Dabei saß ich allein, nach dem Essen konnte ich noch Bücher aus ihrem Schrank nehmen und lesen. Besonders tat es mir dabei eine Reihe alter popuärwissenschaftlicher Bände an, und hier weckte ein Buch über Träume mein spezielles Interesse. Zwar war ein großer Teil des Buches der Polemik gegen eine andere Lehrmeinung gewidmet (vermutlich war damit Sigmund Freud gemeint, der mir damals noch kein Begriff war), aber vieles an diesen Texten faszinierte mich. An einen Satz erinnere ich mich noch heute: „Im Traum rächt sich das Ich am unverschämten Alb, der Vernunft.“ Dieser Satz machte mir Angst. Der Sohn von Herrn B. war wie ich ein Außenseiter, und wir freundeten uns an. An einem der Tage mit Nachmittagsunterricht kam Herr B. zu mir und lud mich zum Essen ein – nicht ohne sich vorher zu vergewissern, dass mein Vater auch wirklich Architekt sei. Ich lehnte ab, da ich ja bei dieser Frau verabredet war, aber schließlich brachte er mich doch dazu, mit ihm zu kommen. Die Autofahrt verlief merkwürdig. Sein Sohn und er wetteiferten, sich über das fahrtechnische Unvermögen anderer Autofahrer lustig zu machen. Und dann griffen sie zu einem kleinen Büchlein, in dem alle Vorarlberger Autonummern

Herr B.

193

aufgelistet waren und daneben die Namen der Besitzer standen. Gemeinsam spotteten sie dann über die jeweilige Person. Ein paar Tage später rief Herr B. meinen Vater an. Als Gegenleistung dafür, dass ich regelmäßig einmal wöchentlich bei ihm zu Mittag essen konnte, wünschte er sich die Planung für seine Garage. Am Telefon meldet er sich mit den Worten: „Mit deutschem Gruß“. In der Geheimsprache der Altnazis bedeutete das „Heil Hitler“. Vati war das äußerst suspekt. Ich hatte ihn gebeten, ebenfalls so ein Büchlein mit den Autonummern und Namen zu kaufen, weil ich es so lustig fand. Jetzt schrillten bei ihm die Alarmglocken: Er hielt Herrn B. für einen Geheimpolizisten, der ihn zu Verstößen gegen das Verbotsgesetz motivieren wollte. Er blieb höflich, zeichnete sogar den Plan, aber vermied jeden weiteren privaten Kontakt. Viele Jahre später, schon im 21. Jahrhundert, berichtete mir mein Freund Michael vom Begräbnis von Herrn B. Der Nachruf, den der Priester gesprochen hatte, sei sehr eigenartig gewesen. So habe er unter anderem darauf hingewiesen, dass Herr B. bis zu seinem Lebensende ein überzeugter Nazi gewesen war. Er besaß eine riesige Käfersammlung. Auch streng geschützte Arten befanden sich darunter. So hatte er Tausende der vom Aussterben bedrohten Hirschkäfer gehortet. Zum Fangen dieser Tiere nahm er seinen Sohn mit. Die Käfer wurden durch Zyankali getötet, auch da war sein Sohn dabei und durfte mit dem Gift hantieren. Ich erinnere mich noch gut, wie der damals 14- oder 15-Jährige mir vorführte, wie man ein Insekt mit diesem Gift umbringt. Vater und Sohn verhielten sich für mich auch in anderer Weise eigenartig. So demütigten sie die Mutter bzw. die Frau ständig in meiner Gegenwart, mein Freund nannte sie nicht etwa „Mama“, sondern „Zwirn“. Einmal begannen die beiden, in meiner Anwesenheit lachend sich wechselseitig zwischen die Beine zu greifen und mit ihren Genitalien zu spielen. Dabei ließen sie mich in Ruhe, ich sah dem Ganzen nur angewidert zu, es wiederholte sich nicht. Ich war zu wenig aufgeklärt, um zu begreifen, dass das, was ich gerade gesehen hatte, sexueller Missbrauch war.

194

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Herrenmenschen Herr B. verkörperte geradezu exemplarisch einen speziellen Aspekt des Verhaltens vieler Altnazis: wie selbstverständlich das Recht für sich in Anspruch zu nehmen, sich nicht an die Gesetze halten zu müssen. Das ist einerseits als eine Reaktion auf vermeintlich oder tatsächlich erlittenes Unrecht zu verstehen – wie etwa die Schwarzarbeit meines Großvaters –, andrerseits aber auch so etwas wie ein Absorbieren des Gedankens, ein Herrenmensch zu sein. Warum man über den anderen stehen sollte, brauchte man sich nicht zu erklären. Es konnte ja auch die NSDAP keine logische Begründung dafür finden, warum die „nordischen“ Menschen den „ostischen“ überlegen sein sollten. Herr B. nahm sich daher einfach das Recht, nicht nur gegen die Naturschutzgesetze zu verstoßen, es war ihm auch völlig gleichgültig, dass er durch das gigantische Ausmaß seiner Sammlertätigkeit das Aussterben dieser Käferart mitverursachte. Als Herrenmensch stand ihm auch zu, die Informationen über die Autonummerntafeln zu seinem Privatvergnügen zu nutzen. Und da er seiner Meinung nach ja weder ein „Schwuler“ noch ein „Kinderschänder“ war, durfte er seinem Sohn mit gutem Gewissen an den Schwanz greifen. Eventuelle Bestimmungen des Strafgesetzes waren für ihn – seiner Meinung nach – irrelevant. Und er sollte Recht behalten. Niemals wurde er anzeigt. Im Kleinen konnte ich dieses Denken auch in meiner Familie beobachten. Muttis Motto lautete: „Neckermann macht’s möglich.“ Damit meinte sie, dass sie es immer wieder schaffte, für sich oder für uns eine Ausnahmesituation zu ergattern. Meist waren es Kleinigkeiten, wie der Umtausch einer bereits geöffneten Packung oder als Allerallerletzte noch einmal den Schilift hochfahren zu können. Mitunter betraf es aber durchaus größere Anliegen. Das Haus, das sich Vati in Vandans gebaut hat, steht idyllisch inmitten von Weideland. Der Bürgermeister hatte eine trickreiche Umwidmung akzeptiert: Ein Stück Agrarland (umgeben von Agrarland) wurde Bauland und umgekehrt wurde ein Stück Bauland (umgeben von Bauland) zu Agrarland. Vom Standpunkt des Landschaftsschutzes aus gesehen, war das völlig unakzeptabel. Aber einem Herrenmenschen stand so etwas zu – und wenn man mit genügend Selbstbewusstsein etwas forderte, waren die Chancen in Österreich groß, es auch zu erhalten.

„UNO und Machtpolitik“

39

195

„Neckermann macht’s möglich“ … das von Friedl Haas erbaute Haus in Vandans in idyllischer grüner Umgebung.

2006 besuchten meine Eltern meine Familie und mich in Basel. (Dieser Besuch führte dann zum endgültigen Bruch mit ihnen.) Was ich nicht wusste: Vati besaß keinen Reisepass. Er überquerte die Grenze zur Schweiz ohne gültige Papiere – über 80 Jahre alt, an Parkinson und Krebs erkrankt, an den Spätfolgen eines Herzinfarktes leidend. Er hatte das Glück, dass die Schweizer Grenzbehörden an diesem Tag im Zug zufällig keine Kontrollen durchführten.122 Ich weigerte mich, ihn ohne meine Begleitung nochmals die Grenze überqueren zu lassen, und brachte die Eltern im Auto in ihr Haus zurück. Der österreichische Zöllner wollte Vatis Papiere sehen. Er hatte keine. Mutti – offensichtlich senil geworden – wurde wütend und schrie den Beamten an, er müsse doch sehen, dass Vati alt und krank war. Vati sei eben die Ausnahme. Immer die Ausnahme. Erstaunlicherweise wurden wir daraufhin durchgewunken. Und Mutti sonnte sich in dem Gefühl, es wieder einmal „möglich“ gemacht zu haben.

„UNO und Machtpolitik“ Ich war ein guter Redner. Die Tatsache, dass in meiner Familie jene Sprache gesprochen wurde, die man in Österreich für Hochdeutsch hält, kam mir dabei zugute. Ich hatte (und habe) die Fähigkeit, ad hoc auch komplizierte Sätze

196

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

sprachlich annähernd korrekt zu formulieren. Möglicherweise habe ich auch die pathetische Sprechweise Großvaters verinnerlicht. Als ich etwa 16 Jahre alt war, beteiligte ich mich an einem Redewettbewerb, der landesweit ausgeschrieben war. Mehrere Themen standen zur Auswahl, ich entschied mich für „UNO und Machtpolitik“. Dabei benutzte ich als Quellen ausschließlich Großvaters Zeitschrift Nation Europa. In dieser Publikation wurde die UNO begreiflicherweise abgelehnt. Schließlich handelte es sich hier ja um jene Organisation, die die Welt nach der Niederlage Hitlerdeutschlands neu aufbauen sollte. Diese Ablehnung hatte ich in meine Ansichten aufgenommen. Einen Schwerpunkt setzte ich auf Afrika. Ich stellte die Befreiung der Kolonien als eine Auslieferung der Menschen an blutrünstige Lokaldiktatoren dar. Ich erklärte, dass nur die Interessen der USA und ihrer Konzerne hinter der Befreiung der Kolonien stecke. Und ich meinte allen Ernstes, dass es den Afrikanern und Afrikanerinnen während der Kolonialzeit viel besser gegangen sei als nach der Befreiung. Als einzige positive Aktivität der UNO bezeichnete ich ihre Mithilfe bei der Lösung des Südtirolkonfliktes. Rhetorisch und sprachlich war dies alles auf hohem Niveau. Inhaltlich war es Schrott: Es war offensichtlich, dass ich als Quellen rechtsextreme Literatur gewählt hatte. Nachdem wir alle unsere Reden gehalten hatten, kam es zur Preisverleihung. Ich gewann den dritten Platz. Niemand sprach mich auf den Inhalt an. Eine Mitbewerberin meinte, ich sei der Beste gewesen – rein redetechnisch könnte sie dabei sogar Recht gehabt haben. Ich sah mich als Opfer und dachte, die Jury hätte mir – nur wegen meiner Ansichten – den mir zustehenden ersten Platz verweigert. Meine Rede wurde im Jahresbericht der Schule als Teil der Erfolgsbilanz veröffentlicht. Ich war sehr stolz darauf. Keiner der Professoren der Schule sprach mich auf den Inhalt an. Niemand versuchte, meine verqueren Ansichten richtigzustellen. Mein Klassenvorstand bemerkte nur: „Du hast ja an der UNO kein gutes Haar gelassen.“ Es klang, als würde er meinen Mut bewundern.

März 1938 1969, im Oktober, knapp vor dem Nationalfeiertag, hatten wir eine „Supplierstunde“ mit unserem Geschichtsprofessor. Ein anderer Lehrer war krank geworden und wurde durch ihn vertreten. Derartige „Supplierstunden“ hatten

März 1938

197

kein eigentliches Programm, es war dem Gutdünken des gerade eingesprungenen Lehrenden überlassen, was er tun wollte. An diesem Tag entschied sich der Professor, über den Überfall der Nazitruppen auf Österreich zu sprechen. Ich meldete mich zu Wort und sagte: „So war es nicht, wie Sie das darstellen. In Wahrheit hat alles ganz anders stattgefunden.“ Es begann eine Diskussion, ein fachliches Ringen. Ich gewann. Ich konnte aus dem Kopf Details der Reaktion des Erzbischofs von Wien [Theodor Innitzer, Anm.] und des zweimaligen Bundeskanzler Renner rezitieren. Ich beschrieb das Geschehen am Heldenplatz in Wien, in der „Stadt der Volkserhebung“ Graz. Ich bewies, dass Österreich auch in den Jahren vor 1938 eine Diktatur war. Und behauptete, dass es den meisten Menschen in dieser Diktatur schlechter gegangen sei als in Nazideutschland. Dieser Geschichtsprofessor war kein Leichtgewicht. Er war Bürgermeister der christlich-sozialen ÖVP in einer kleineren Gemeinde und wurde später Landesschulinspektor. Ihn der Geschichtsfälschung überführt zu haben, erfüllte mich mit Stolz und bestätigte mich in meinen Ansichten. In dieser Zeit fand wöchentlich ein Tanzkurs statt, an dem sich fast alle meine Mitschülerinnen und Mitschüler beteiligten. Dieses Tanzen war mir wichtig, war es doch eine der ersten Möglichkeiten, körperlichen Kontakt zu Frauen zu erhalten, wie sehr dieser Kontakt auch immer ritualisiert und kontrolliert war. Am Tag nach dieser Diskussion berichteten mir mehrere meiner Tanzpartnerinnen, sie hätten ihre Eltern gefragt, was denn damals tatsächlich geschehen sei, und sie hätten erfahren, dass meine Version die Richtige sei. Für mich lagen Analogieschlüsse nahe: Wenn die offizielle österreichische Geschichtsschreibung im Zusammenhang mit dem sogenannten „Anschluss“ eine Lüge war, dann konnte ich annehmen, dass auch die Behauptungen, Nazideutschland habe den Zweiten Weltkrieg verschuldet und in den Konzentrationslagern sei systematischer industrieller Massenmord durchgeführt worden, Geschichtslügen waren. Es sollte noch Jahre dauern, bis ich begriff, dass diese Analogieschlüsse ebenso falsch waren wie die Relativierung einer Diktatur durch die andere.

198

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Gerold Amann Eine Lichtgestalt im Lehrkörper war der Musikprofessor Gerold Amann  [* 1937]. Er war jünger als die anderen, 1963, das Jahr, als ich an die Schule kam, war sein erstes Berufsjahr nach dem Abschluss seines Studiums. Man muss sich Bludenz in dieser Zeit als ein abgeschottetes Städtchen vorstellen, in dem es ein Kino und eine Stadthalle gab, einen bedeutenden Bahnhof – die Arlbergstrecke begann hier –, eine Schokoladefabrik und eine Bierbrauerei. Es war das Tor zu den Fremdenverkehrsgebieten in den westlichen österreichischen Alpen, katholisch, eng, spießig. Lange Zeit gab es in Bludenz (und in den umgebenden Fremdenverkehrsgebieten) keinen brauchbaren Konzertsaal. In diese Stadt kam ein junger Musikpädagoge, der an die Kraft der Musik glaubte und der diese Kraft an junge Menschen weitergeben wollte. Der selbst komponierte, sich radikal mit neuen Stilmitteln auseinandersetzte und das, was er wusste, an uns weitergab. Der dem verbreiteten Kulturbegriff einen anderen entgegensetzte, in dem Gospel, Jazz und neue Musik eine wesentliche Rolle spielten. Der – als Höhepunkt seiner Engagements – mit dem Schulchor die Lukaspassion des Avantgardekomponisten Kryzstof Penderecki aufführte. Der immer wieder gegen die reaktionäre und beengende Atmosphäre der Schule – und des Kulturlebens in Vorarlberg – ankämpfen musste. Nicht alles nahm ich an, was er anbot. Ich erinnere mich, dass er in einer der ersten Unterrichtsstunden von der „Jugendmusik“ sprach, also von jener Musik, die für uns Schüler angeblich von Bedeutung sein sollte, geradezu eine Art Identifikationsmedium bilden müsste. Ich hatte von dieser Musik noch nie etwas gehört und entschied mich, mir nicht von ihm vorschreiben zu lassen, was „meine“ Musik sein sollte. MEINE Musik: Das waren Mozart, Haydn, Beethoven, Schubert, Mendelssohn … Und ich wehrte mich innerlich gegen die Gospels, die wir sangen. Die familiären Vorurteile gegen Schwarze waren tief in mir verankert. Aber irgendwann zog mich diese Musik dann mit sich. Neue Musik ließ er wie selbstverständlich in den Unterricht einfließen. Ich erinnere mich, nach einer dieser Stunden mit meinen Kollegen über das Gehörte noch gesprochen zu haben. Wir waren uns einig: Das war alles höchst interessant und aufregend. Aber die Musik von György Ligeti stach heraus, sie war etwas Besonderes. Viele Jahre später, ich war schon Hochschullehrer, besprach ich

„Zulu“

199

mit meinen Studierenden Luciano Berios Sequenza V für Soloposaune. Während meiner Analyse erinnerte ich mich daran, wie mir dieses Werk im Schulunterricht von Gerold Amann vorgestellt wurde. Dann fiel mein Blick auf die Jahreszahl, in der diese Komposition entstand: 1968. Ich maturierte 1971. – So intensiv befand sich Amann in seinem Schulunterricht in Bludenz hinter dem Arlberg am Puls der Zeit. Er ließ uns auch komponieren. Einmal im Spätfrühling gingen wir in den Schulhof und übertrugen die Silhouetten der Berge in Melodielinien. Ein anderes Mal schufen wir kollektiv eine kleine Oper. Alles wurde dann aufgeführt, gesungen, gespielt. Er muss eine starke innere Energie in sich getragen haben. Er unterrichtete sehr viel, als einziger Musiklehrer musste er eine erkleckliche Anzahl von Überstunden machen. Dass er neben dieser Beanspruchung noch die Kraft zu künstlerischer Entwicklung finden konnte, grenzt an ein Wunder. Ein kurzes Element seines Unterricht sollte Jahrzehnte später für meine Entwicklung als Komponist entscheidend werden: Er sprach sehr emotional darüber, dass das Neue in der Musik nicht nur im Entwickeln neuer Harmonie- und Klangsprachen bestehen könne. Dann ging er ans Klavier und rief: „Wer kann denn schon das Geheimnis dieses Akkordes ergründen?“, und er schlug einen C-Dur-Akkord an, den er im Pedal klingen ließ. Ich hörte die Konsonanz. Ich hörte die Schwebungen im Klang der Saiten. Mit der Sicherheit eines Vierzehnjährigen, der glaubt, gerade alle Gesetze der Welt begriffen zu haben, hob ich die Hand und sagte „Ich hab’s!“ Ein autoritärer Lehrer hätte in dieser Situation viel zerstören können. Amann sagte nur: „Ja, du bist Musiker.“ Und setzte fort. Ich versuchte, in der Pause nach der Stunde ihm zu erklären, was ich gehört hatte, aber mir fehlten die Fachausdrücke und ich konnte meine akustische Wahrnehmung mit ihm nicht kommunizieren. Viele Jahre später erzählte ich ihm von dieser Episode. Er konnte sich nicht mehr daran erinnern. Meine Auseinandersetzung mit Obertonharmonik, mein Komponieren mit Schwebungen hat damals seinen Anfang genommen.

„Zulu“ So wie es (zunächst) nur einen einzigen Musiklehrer an der Schule gab, gab es auch nur einen einzigen Zeichenlehrer. Er unterrichtete pausenlos. Sein pädagogisches Konzept war einfach: Er stellte bestimmte Aufgaben, die sich Jahr für

200

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Jahr wiederholten. In Erinnerung sind mir „Kegel und Zylinder“, „romanische Kirche“, „orientalische Stadt“ – aber es gab viel mehr. Technisch hat er nie etwas gezeigt, niemals handwerkliche Fertigkeiten vermittelt. Er begnügte sich damit, unsere Arbeiten abzuurteilen: Die besten Werke seiner Schülerinnen und Schüler stellte er aus. So konnten wir schon Jahre im Voraus sehen, was wir später zu zeichnen oder zu malen hatten. Er war alt, stand knapp vor der Pensionierung. Täglich fuhr er mit einem klapprigen, schwarzen Fahrrad in die Schule, immer irgendwie schwarz gekleidet. Während des Unterrichts trug er einen schwarzen Mantel. Sein Spitzname war „Zulu“. Um den Kontext dieses Namens zu verstehen, muss man wissen, dass die Bezeichnung dieser südafrikanischen Ethnie im damaligen rassistischen Jargon eine geläufige Bezeichnung für angeblich unterentwickelte schwarzafrikanische Volksgruppen war. Er konnte sich disziplinär in keiner Weise durchsetzen. Der Lärmpegel in den Zeichenstunden war unbeschreiblich. Wir bewegten uns frei herum, taten, was wir wollten. Ab und zu zeichneten wir auch. Einmal kroch einer meiner Mitschüler unter seinen Schreibtisch und bemalte seine Schuhe mit Wasserfarben. In einer anderen Klasse ist es sogar einmal gelungen, ihn mit seinen Schuhbändern an den Schreibtisch zu fesseln, ohne dass er dies zunächst bemerkte. Nachdem wir begonnen hatten, Französisch zu lernen, „dichtete“ einer von uns einen Vierzeiler, den unsere ganze Klasse laut grölend in rhythmischen Betonungen skandierte: Attention, Chien méchant! Zulu gambade Dans sa cave. (Achtung, bissiger Hund! Zulu tobt in seinem Käfig herum.) Ab und zu sprang er auf und gab einem von uns eine Strafaufgabe, die aus einer Zusammenstellung von Multiplikationen und Divisionen größerer Zahlen bestand. Nachdem wir bemerkt hatten, dass er diese Strafaufgaben gar nicht kontrollierte, schrieben wir beliebige Zahlen hin. Er muss viel Geld verdient haben. Das Einkommen älterer Lehrer bewegte sich damals in recht hohen Gehaltsstufen, und Überstunden waren gut honoriert.

Schulische Gewalt I: die Lehrer

201

Dieses Gehalt muss für ihn so etwas wie ein Schmerzensgeld als Entschädigung für die erhaltenen Demütigungen gewesen sein. Dieser Unterricht hatte eine wichtige Funktion innerhalb der Schule: Die Zeichenstunden waren ein Ventil, in dem sich der Überdruck der autoritären Situation in der Schule entladen konnte. Nach seiner Pensionierung fand ich in den Salzburger Nachrichten eine Zeichnung dieses Professors abgebildet. Sie war auf sehr hohem Niveau gearbeitet. [Der Maler und Zeichner, der als Zeichenlehrer in Ried im Innkreis (1930 bis 1936), Kufstein (ab 1936) und Bludenz (ab 1948) unterrichtete, hieß Wilhelm Schnabl (1904– 1990). Nach seiner Pensionierung 1969 übersiedelte er nach Salzburg und widmete sich wieder seinem künstlerischen Schaffen. Sein Werk ist unter anderem in der Graphischen Sammlung Albertina, im Landesmuseum Joanneum Graz, im Salzburger Museum Carolino Augusteum und in der Innviertler Galerie Ried im Innkreis Teil der dortigen Sammlungen.123 Über die Arbeit an der Schule schrieb er an seinen Künstlerfreund Wilhelm Trapp: „… ich spüre doch mehr und mehr wieviel Nervenkraft in der Schule vertan wird, ich bin ein Mensch der Besinnlichkeit und die Schule ist das gerade Gegenteil von Besinnlichkeit.“124]

Schulische Gewalt I: die Lehrer Für mich waren Ohrfeigen – also Schläge ins Gesicht – ein selbstverständlicher Teil des Schulalltags. Meine letzte Ohrfeige erhielt ich im Alter von 17 Jahren. [Körperliche Züchtigung von Schülerinnen und Schülern wurde in Österreich erst 1974 gesetzlich verboten.125] Besonders extrem trieb es Professor F. Er übte gnadenlosen Terror aus. Wenn er das Klassenzimmer betrat, herrschte Totenstille. Es ging das Gerücht, er habe vor Jahren einen Schüler so geschlagen, dass er mit schwerer Gehirnerschütterung mehrere Wochen im Spital lag. Wir alle hatten Angst, panische Angst. Unvergesslich ist mir eine Szene: Einer meiner Mitschüler bat seinen Sitznachbarn lautlos – nur durch Körpersprache – um seinen Radiergummi. Prof. F. brüllte ihn an, ließ es aber dabei bleiben. Wer eine Brille trug, wie ich, zu dem sagte er in scharfem Ton: „Nehmen Sie die Brille ab!“ Diese Aufforderung ergab Sinn, denn er drosch dann so kraftvoll auf das Gesicht ein, dass eine Brille in hohem Bogen durch den Raum geflogen wäre.

202

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Direktor K. Der Direktor der Schule ließ das alles geschehen. Er ließ es zu, dass die Mehrheit der Lehrer die Schüler schlug. Bei den Gewaltexzessen von Professor F. griff er nicht ein. Der Einzige, von dem wir bemerkten, dass er Schwierigkeiten bekam, war der Musikprofessor Gerold Amann, dessen Engagement dem Direktor zu weit ging und dessen Aktivitäten er daher einschränkte. Er hatte eine laute Stimme. Wenn er den Schulwart – er hieß Hofer – sprechen wollte, trat er auf den Gang und brüllte „Herr Hoofa!“ – und das war noch im letzten Winkel der Schule zu hören. Selbstverständlich muss er vom Spitznamen „Zulu“ gewusst haben. Dieser Rassismus war für ihn kein Grund zum Eingreifen. Nur wenn ihn der Lärm aus dem Zeichensaal zu sehr störte, ging er persönlich hinein, brüllte kurz und verschwand wieder. Die Ewiggestrigen im Lehrkörper der Schule ließ er gewähren.

Professor Unterberger „Nur zwei Wochenstunden!“ – diesen Stoßseufzer eines Mathematiklehrers, der sein Fach im Neusprachlichen Gymnasium zum Nebenfach abgewertet sah, konnten wir beinahe wöchentlich hören. Alois Unterberger [1910–1991] war Mathematiker mit Leib und Seele. Wenn ihm ein Beweis gelungen war, schrieb er „q e d“ – quod erat demonstrandum (was zu beweisen war) – und strahlte vor Glück. Seinen größten Traum konnte er sich nicht erfüllen: Die Rechenmaschinen, mit denen er kompliziertere mathematische Strukturen hätte kalkulieren können, waren damals unerschwinglich. Wenn er die Entwicklung der Computer in den 90er-Jahren noch hätte miterleben können, hätte er sich vermutlich wie im Paradies gefühlt. Eine Formulierung von ihm hat uns besonders amüsiert. Er sprach über „Schön­ heit“ und meinte, man könne diese messen. „Eine Kurve ist umso schöner, je einfacher die Formel ist, die sie definiert. Ich bin ja nicht weltfremd.“ Im dama-

Professor Unterberger

203

ligen allgemeinen Sprachgebrauch (insbesondere im Sprachgebrauch pubertierender Schüler) war der Begriff „Kurve“ erotisch konnotiert und bezeichnete die Silhouette eines weiblichen Körpers mit ausgeprägten sekundären Geschlechtsmerkmalen. Als besondere Stilblüte haben wir diese seine Formulierung dann in der Maturazeitung abgedruckt. In meinen ersten Jahrzehnten als Komponist hat Professor Unterbergers Aussage nachgewirkt. Ich suchte nach der einfachen Formel, die die musikalische Schönheit garantieren würde. Ich fand sie in Sinuskurven und Exponentialgleichungen, mit denen ich Rhythmen, Tonhöhen und formale Gliederungen berechnete. Zum Beispiel sind meine Kompositionen Nacht-Schatten, Schatten, durch unausdenkliche Wälder und Descendiendo Werke, deren Musik zu 100 % das Resultat von Berechnungen sind, die ich mittels elementarer mathematischer Programme an meinem Computer durchgeführt habe. So ganz einfach waren die Formeln nicht. Aber die Überzeugung, Schönheit könne das Ergebnis einer mathematischen Funktion sein, beflügelte damals meine Kreativität. Als ich mich später entschied, frei zu komponieren (das Schlüsselwerk war Einklang freier Wesen bzw. … aus freier Lust … verbunden), entstand eine Musik in freier künstlerischer Gestaltung, die sich aber zunächst nicht wesentlich anders anhörte als die Konstruktionen meiner davor geschriebenen Werke. Er hielt mich für einen besonders begabten Mathematiker und war bitter enttäuscht, dass ich das Neusprachliche Gymnasium besuchte. Nachdem ich im Rahmen meiner mündlichen Maturaprüfung im Fach Musik auch Klavier gespielte hatte (ich interpretierte Mozarts Fantasie c-Moll KV 475), kam er zu mir und meinte, jetzt verstehe er, warum ich meine Zeit nicht vorwiegend in die Mathematik investiert hatte. Und er verbesserte meine Note im Maturazeugnis um eine Stufe. Sein Sohn wurde Musik- und Deutschpädagoge, sein Enkel wurde – ein schöner Zufall – einer meiner Schüler im Musikgymnasium in Graz und ist heute Filmmusikkomponist und Cellist. [Alois Unterberger studierte in seiner Heimatstadt Wien Mathematik und Darstellende Geometrie. Aufgrund der Weltwirtschaftskreise gab es für ihn hier keine Arbeit, er wurde jedoch in Königsberg von der Firma Siemens & Halske angestellt. Im Zweiten Weltkrieg war er im Widerstand aktiv und am 3. Mai 1945 am „Sturm auf die Kreisleitung der NSDAP in Bludenz beteiligt“.126 Nach

204

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Kriegsende unterrichtete er bis zu seiner Pensionierung am Gymnasium Bludenz. Sein Enkel Christof Unterberger berichtet über ihn: „Mein Opa hat in den 80er-Jahren jede neue Technologie erworben und große Freude daran gehabt, sei es ein Texas Instruments Rechner, ein Betamax-Videorekorder oder das allererste Modell eines CD-Players der Marke Philips. Er war ein Musikfanatiker, allen voran Joseph Haydn, aber auch zeitgenössische Werke haben ihn sehr eingenommen. Ich erinnere mich an sein Notitzbüchlein, in dem er Klangfrequenzen, Sinuskurven etc. aufgezeichnet und berechnet hat. Welche Freude hätte er mit dem Werk von Georg Friedrich Haas gehabt!“127]

Pfarrer Eggarter Im vorwiegend katholischen Vorarlberg gab es nur wenige Angehörige des Protestantismus. Ein einziger Pfarrer betreute die Diasporagemeinden der politischen Bezirke Feldkirch und Bludenz. Die Distanz, die Pfarrer Edwin Eggarter [1899–1979] dabei zu bewältigen hatte, erstreckte sich über mehr als 50 km. Er war schon alt, da sich kein Nachfolger fand, war er auch noch im Alter berufstätig. [Nach seiner Weigerung, die Hakenkreuzfahne aufzuziehen, wurde Edwin Eggarter, der damals im oberösterreichischen Rutzenmoos amtierte, 1938 vorübergehend unter Hausarrest gestellt. Nachdem er am 13. März 1938 – dem Tag des „Anschlusses“ (!) – in Ried im Innkreis eine Jüdin getauft hatte, geriet er unter derartigen Druck, dass er um seine Versetzung ansuchte. Im Zuge dessen wurde er nach Feldkirch und Bludenz gesendet128, wo er von 1938 bis 1969 als Pfarrer amtierte.] Sein Religionsunterricht erschien wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten – er lief ab wie eine Sonntagsschule im 19. Jahrhundert: Jeder Schüler musste etwas auswendig lernen und aufsagen, erst einfache Kirchenlieder, dann Luthers kleinen Katechismus und zuletzt Psalmen. War das Abprüfen beendet, mussten wir laut etwas lesen, meistens Bibeltexte, manchmal auch Geschichten aus einer „erbaulichen“ Zeitschrift, die er mitgebracht hatte. Erklärungen gab es keine. Diskussionen schon gar nicht. Und völlig unmöglich wäre es gewesen, über Zeitgeschichte oder über die Verstrickung der evangelischen Kirche in Österreich mit dem Nationalsozialismus zu reden.

Pfarrer Eggarter

205

Einen der Psalmen, die ich damals auswendig lernen musste, den 90., habe ich 1975 vertont. Diese Kantate wurde als Vokalstück zwar nie aufgeführt, aber sie war das erste Werk von mir, das international beachtet wurde. Die österreichische Sektion der IGNM schlug sie für das Weltmusikfestival in Tel Aviv vor, dort wurde sie aber wegen der ungewöhnlichen Ensemblebesetzung nicht aufgeführt. Eigentlich hätte ich den Religionsunterricht im Gymnasium in Bludenz besuchen müssen. Das hätte aber bedeutet, dass ich noch einen weiteren Nachmittag verloren hätte. Daher besuchte ich – Neckermann macht’s möglich – den Religionsunterricht jeden Samstag am Nachmittag in Schruns, gemeinsam mit meinem kleinen Bruder. Wir waren sechs bis zehn Kinder, ich war der Älteste, die Jüngsten waren jeweils gerade sechs Jahre alt. Ich fragte Pfarrer Eggarter einmal, was denn mit den Personen aus dem Alten Testament nach deren Tod seiner Meinung nach geschehen sei – schließlich seien sie ja noch nicht von Christus erlöst worden. Er antwortete, Luther sei einmal gefragt worden, was Gott denn getan hätte, bevor er die Welt erschuf. Daraufhin habe Luther gesagt: „Er ist in den Wald gegangen und hat Stöcke geschnitten für Leute, die dumme Fragen stellen.“ Manchmal – sehr selten – besuchte Vati mit meinem Bruder und mir den Gottesdienst in Schruns. Er fand dort jeden zweiten Sonntag am Nachmittag in der Aula der Hauptschule statt. Pfarrer Eggarter kam in seinem alten Volkswagen angefahren, hängte sich eine Schärpe um den Hals, stellte ein Tuch, ein paar Kerzen und ein Kreuz auf den Tisch und begann mit seiner gut ausgebildeten, lautstarken und klangschönen Stimme zu singen. Die acht bis zwölf Anwesenden bildeten mit ihrem Gesang so etwas wie einen Klangschatten zu seinem Solo. Er strahlte eine mystische, pietistische Frömmigkeit aus. Der Gegensatz zu katholischen Messen in den reich verzierten barocken Dorfkirchen mit Orgelmusik und Weihrauch könnte nicht größer sein. Ich lernte, dass Religion etwas ist, das sich im Inneren abspielte. Der biblische Satz „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ wurde hier zur Realität. Er muss mich stark beeindruckt haben. Im Alter von 16 Jahren erwog ich ernsthaft, selbst evangelische Theologie zu studieren und Pfarrer zu werden.

206

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Wenn die letzte Unterrichtsstunde der Schule in Bludenz ausfiel, versuchte ich ab und zu, per Autostopp früher nach Hause zu kommen. Einmal nahm mich Pfarrer Eggarter mit. Er fuhr extrem langsam, etwa 40 Stundenkilometer. Hinter seinem Wagen bildeten sich Kolonnen, die kurvige Straße ins Montafon bot nur wenige Überholungsmöglichkeiten. Die anderen Autofahrer reagierten wütend, hupten, zeigte ihm den Vogel. Damals, in den 60er-Jahren, war das Autofahren ja eine Art Fetisch. Wer so provokant langsam fuhr wie Pfarrer Eggarter, war ein öffentliches Ärgernis. Ich fragte ihn, ob ihm diese Reaktionen denn nichts ausmachten. „Nein“, sagte er und strahlte, „weißt du, ich führe das Evangelium mit mir.“

Hohenems Das österreichische Milizsystem hatte mir zwar eine verkürzte Grundwehrdienstzeit beschert, dafür wurde ich aber mehrmals zu Truppenübungen eingezogen – auch mitten während der Studienzeit. 1976 und 1980 war ich in der Kaserne Lochau eingezogen. An einem dieser tristen Tage entschied ich mich in Erinnerung an die Schulexkursion, nach Dienstschluss mich in den Zug zu setzen und ins nahe Hohenems zu fahren, um mir dort jenen Stadtteil anzusehen, in dem die jüdische Gemeinde gelebt hatte. Vorbereitet war ich nicht, ich stieg am Bahnhof in Hohenems aus und fragte eine jüngere Passantin, wo denn die Synagoge sei. Sie reagierte unwirsch. Ich wiederholte mein Fragespiel bei einer anderen Frau, mit demselben Ergebnis. Ich fragte Männer, Frauen, wählte immer Ältere – ca. zehn Mal erhielt ich keine Antwort auf meine Frage, sondern Verwunderung und bestenfalls höfliches Nichtwissen. Schließlich fand ich einen älteren Herrn, der mir die Auskunft gab. Er wies mir die Richtung und erklärte mir, die Synagoge sei das Feuerwehrhaus. Ich konnte es nicht glauben. Doch, sagte er, das Feuerwehrhaus. Tafel gebe es keine. Und in seinen Augen war Trauer. Ich fand die Synagoge. Drei große Tore waren hineingebrochen worden, dahinter parkten vermutlich mehrere Feuerwehrwagen. Nichts wies auf die Geschichte des Gebäudes hin. Ich ging in der Umgebung herum und sah Häuser, die offensichtlich im 19. Jahrhundert gebaut worden waren. Sie waren reich geschmückt, die Verzierungen enthielten – im Gegensatz zu den Bürgerhäusern aus derselben historischen Periode, die ich aus Graz kannte – keinerlei figuralen Schmuck, sondern ausschließlich Ornamente. Die Häuser waren heruntergekommen, sie waren

Hohenems

207

40, 41, 42 Die Synagoge Hohemens um 1900, die Feuerwehr Hohenems 1990 und der Salomon Sulzer Saal 2006.

208

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

o­ ffensichtlich seit 1938 nicht mehr renoviert worden. Es waren billige Quartiere, in denen türkische Gastarbeiterfamilien lebten – Zerstörung durch Abwohnen … [Gegenüber diesen Erlebnissen und Eindrücken haben in den letzten Jahrzehnten entscheidende Wandlungen stattgefunden. Im April 1991 wurde das Jüdische Museum Hohenems in der Villa Heimann-Rosenthal inmitten des ehemaligen jüdischen Viertels eröffnet. Damals war bereits seit 20 Jahren eine solche Institution geplant. 1983 konnte die soeben zur Stadt erhobene Gemeinde jenes Gebäude erwerben, in dem das Museum später beheimatet sein sollte: eine von der Fabrikantenfamilie Heimann-Rosenthal 1864 im spätklassizistischen Stil erbaute Villa. Auch ein weiteres wenig rühmliches Kapitel der Stadtgeschichte wurde korrigiert: Die ehemalige Synagoge, die 1954/55 zum Feuerwehrhaus umgebaut worden war, wodurch die beinahe letzten Erinnerungen an das einst so fruchtbare jüdische Leben in Hohenems ausradiert worden waren, wurde 2004 als „historischer Gedächtnisort der jüdischen Kultur“ wieder errichtet und dient heute der Musikschule unter dem Namen „Salomon Sulzer Saal“ als repräsentativer, geschichtsbewusster Ort.129]

Darmstadt 1980 Während eines der Symposien des Grazer Instituts für Wertungsforschung meldete sich ein älterer Herr zu Wort, der mit lautstarker Stimme und starkem ungarischen Akzent die tonale Musik als naturgegeben bezeichnete und gegen die Abstraktion der neuen Musik polemisierte. Dabei wurde er immer emotionaler und radikaler, seine Gedankengänge verstiegen sich ins Absurde, bis ihm der Diskussionsleiter das Wort entzog. Für mich waren die Ansichten dieses Mannes symptomatisch für einen kulturellen Faschismus. Ich sah in ihm so etwas wie einen Nazi der Musik. Bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik 1980 begegnete ich ihm wieder. Jetzt erfuhr ich, wie er hieß: Imre Weisshaus [als Komponist bekannt unter dem Namen Paul Arma]. Von Heimito von Doderer hatte ich mir die Methode abgeschaut, Parallelen zwischen dem Familiennamen und dem Charakter zu ziehen. „Weißes Haus … …“ – die Parallelen zu dem, was er sagte, wirkten auf mich geradezu komisch: Blank, trivial – so nahm ich seine Gedankengänge wahr. Was er über seine Musik erläuterte, schien meinen Eindruck zu bestä-

Darmstadt 1980

209

tigen, er sei konservativ, verstockt und verbittert. Eine künstlerische Qualität seiner Arbeit konnte ich nicht erkennen. Ein paar Tage später stellte sich ein anderer Komponist vor. Sein Name klang irgendwie ähnlich, ich befand auch ihn für lustig und beugte mich – noch bevor der Vortragende mit seinen Ausführungen begonnen hatte – zu meinem Sitznachbarn: „Na, hoffentlich wird das nicht wieder eine so trostlose Vorstellung wie die von Herrn Weisshaus.“ Den Namen sprach ich in einer Weise aus, mit der ich meine Geringschätzung sprachmelodisch ausdrücken wollte. Die Reaktion war heftig. Was ich denn konkret gegen diesen Komponisten hätte, nach Ansicht meines Gesprächspartners war die Präsentation ja gar nicht so schlecht gewesen. Und warum ich derartige negative Vorurteile entwickle. Ich berichtete von dem Erlebnis in Graz und meinte, damit die Sache aus der Welt geschafft zu haben. Kurz darauf erfuhr ich, dass mir Antisemitismus vorgeworfen wurde. Ich war fassungslos. Ich war doch kein Antisemit! Ich hatte nur diese komischen Familiennamen lustig gefunden. Und sie so ausgesprochen, wie ich immer gehört habe, wie man sie ausspricht. Ich fühlte mich zu Unrecht angegriffen. Dass die beiden Komponisten jüdisch waren, war mir ja gar nicht bewusst gewesen. Erst viel später erkannte ich, was geschehen war: Da war etwas hochgekommen, das ich für harmlos, unschuldig, selbstverständlich gehalten hatte. Nein, ich war kein Antisemit. Aber ich hatte mich so verhalten, als wäre ich einer. Ich bin in einem vergifteten Umfeld aufwachsen. Ich habe das Gift eingeatmet, es gegessen und getrunken, es ist in meine Haut gedrungen. Diese Wunden zu heilen, ist eine lebenslange Aufgabe. Nachtrag: Bei einem gemeinsamen Abendessen mit einem Kollegen an der Grazer Musikhochschule erzählte er mir beiläufig von Imre Weisshaus, mit dem er weitläufig verwandt war. Weisshaus war der Lieblingsschüler Béla Bartóks gewesen, seine Karriere hatte glänzend begonnen und wurde schlagartig durch die ungarischen Faschisten und durch Nazis beendet. Nach 1945 konnte er künstlerisch nicht mehr Fuß fassen.130 Ich hatte ihn für einen verspäteten Nazikünstler gehalten. Aber er war Jude und Opfer. Und andrerseits hatte Anton Webern zuletzt mit den Nazis sympathisiert. [Diese Einschätzung lässt sich nicht widerlegen. Weberns politische Haltung ist allerdings höchst ambivalent und schwer zu deuten.131] Die einfache Gegenüberstellung: hier die „entartete Kunst“ als Hort des geistigen Widerstandes, dort die Dogmatik der akademischen Tonalität als Werkzeug faschistoider Kulturpolitik – ist falsch (vgl. S. 185–186).

210

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Donaueschingen 2010 Armin Köhler (1952–2014), der Leiter des Festivals neuer Musik in Donaueschingen, ermöglichte mir mehrmals, meine künstlerischen Träume zu verwirklichen. 2010 schuf ich ein Konzert für Licht und Orchester [Titel: Hyperion], bei dem intensive optische Ereignisse mit dem Orchesterklang zu einer Einheit verschmolzen. Während einer organisatorischen Vorbesprechung zu diesem Projekt fragte mich Armin: „Ist das Licht in diesem Werk Funktion oder Ästhetik?“ Meine Antwort lautete: „Die Funktion IST die Ästhetik.“ Mir lief ein eiskalter Schauer über den Rücken. Ich hatte Großvater zitiert. Nach genau diesem Konzept hatte er in den 20er-Jahren seine Kraftwerke entworfen. Den Satz habe ich mehrmals von ihm gehört. Trotzdem schrieb ich dieses Stück. Trotzdem blieb ich bei meiner künstlerischen Ansicht. Sie war abstrakt. Und schuldlos. Ich konnte sie behalten. [Die Idee des Zusammenfallens von Kunst und Technik war zunächst ein zentraler Gedanke der Moderne, wie sie etwa im 1919 gegründeten Weimarer Bauhaus verwirklicht werden sollte.132]

Agger 2003 wollte ich Kraft in der Natur tanken. Es war Herbstbeginn, ich fuhr in den Norden, an die dänische Antlantikküste. Ich genoss die weiten Sandstrände, die Lagunen dahinter und die Fichtenwälder. Und ich fand Unmengen an Herrenpilzen [Herrenpilz = österreichisch/süddeutsch für Gemeiner Steinpilz (Boletus edulis)] – Schwammerlsuchen mit Meerblick, das war paradiesisch. Beklemmend war, dass an der Küste in Abständen von (wenn ich mich richtig erinnere) etwa eineinhalb Kilometern Betonbunker standen, die die Wehrmacht während der Zeit der Besetzung Dänemarks hier errichtet hatte. Im Sandstrand standen sie schief und hässlich sinnlos herum. Abgesehen von der ästhetischen Verunstaltung deprimierte es mich, dass meine Vergangenheit mich wieder einmal eingeholt hatte. An einem Abend, bei einem jener wundervollen Sonnenuntergänge, wo sich der Himmel rot verfärbt und mit der Meeresoberfläche einen geradezu mystischen Kontrast bildet, sah ich auf einem dieser Bunker ein Liebespaar sitzen. Sie umarmten und küssten sich. Ich empfand diese Szene als Symbol meines

„Das kann uns niemand mehr nehmen“

211

eigenen Lebens. Die verwitterten Betonmauern, die vor langer Zeit gewalttätig gewesen waren, die aber ihre Gewalt mittlerweile längst verloren hatten, waren, schräg in einer von ihnen unbeschädigten Welt stehend, zur Basis geworden für Liebe und für die Empfindung von Schönheit und jenem Zyklus der Zeit, den die verschwindende – und mit Sicherheit wiederkehrende – Sonne uns bewusst macht.

„Das kann uns niemand mehr nehmen“ Großmutter sprach nur selten über ihre Leben als „Frau Rektor“. Zwar hatte sie es offensichtlich genossen, als Ehefrau einer anerkannten und erfolgreichen Persönlichkeit in der Öffentlichkeit zu stehen, aber was genau sie erlebt hatte, darüber sprach sie wenig. Sie erwähnte, dass sie einmal, nach einer festlichen, berauschenden Veranstaltung vor dem Schlafengehen zu ihrem Mann gesagt hatte: „Fritz, DAS kann uns niemand mehr nehmen.“ Was genau es war, das so beeindruckend gewesen war, sagte sie nicht. Ich habe mir diese Formulierung gut gemerkt. Losgelöst vom konkreten Anlass sah ich in ihr die Weisheit, wesentliche und prägende Erlebnisse als einen geistigen Besitz zu betrachten, der in uns abgespeichert ist und der uns hilft, das weitere Leben zu ertragen. 1989 wurde meine Komposition Zerstäubungsgewächse, Unveränderungen für acht Schlagzeuge und Streichquartett beim musikprotokoll des steirischen herbstes in Graz uraufgeführt. Zum ersten Mal in meinem Leben hörte ich meine Musik von Interpreten aufgeführt, die sich auf neue Musik spezialisiert hatten. Diese Aufführung war für mich ein Erlebnis von tiefster seelischer Wirkung. Ich spürte, wie die Energie meiner Klänge, von meinem Inneren den Ausgangspunkt nehmend, in die Außenwelt gedrungen ist. Zum Auftraggeber des Stückes und Organisators des musikprotokolls, Peter Oswald (1953–2017), sagte ich nach dem Konzert: „Peter, dieses Ereignis ist jetzt für immer in meinem Inneren abgespeichert. Niemand kann es mir mehr wegnehmen.“ Er sah mich nur entgeistert an und antwortete nichts. Erst danach nahm ich den verborgenen Subtext von Großmutters Satz wahr: „Eigentlich gebührt uns das gar nicht, was wir hier erlebt haben. Wir haben dieses Erlebnis zu Unrecht ergattert und wir spüren, dass wir sehr bald dafür zur Rechenschaft gezogen werden.“ Bei der Aufführung meiner Musik war das ganz anders.

212

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

3. Teil

Doris Wolf Jener Augenblick, in dem mir mitgeteilt wurde, ich sei als Student an der Musikhochschule in Graz aufgenommen worden, war einer der glücklichsten Momente in meinem Leben. Instinktiv spürte ich, dass mir mit dem Eintritt in den akademischen Lehrbetrieb der Zugang in jene Welt ermöglicht wurde, in der ich die eigentliche Bestimmung meines Lebens sah. Ich verstand die Hochschule als einen Tempel der Kunst, in dem ich nun – wie Tamino in Mozarts Zauberflöte – als Novize aufgenommen worden war. Die Klavierlehrerin, der ich zugeteilt wurde, Doris Wolf, die Jüngste im Lehrkörper, war bei der Prüfung nicht anwesend, sie gab an diesem Abend ein Konzert. Ich hatte riesige Defizite. Dadurch dass ich niemals eine Musikschule besucht hatte, fehlten mir elementare technische Kenntnisse. Die Prüfungskommission schob mich offensichtlich der abwesenden Kollegin wie eine ungeliebte Spielkarte zu. Aber ich holte die Lücken rasch auf und nach wenigen Wochen eröffnete mir meine Professorin: „Sie sind Musiker. Geben Sie das Mathematikstudium auf!“ Ich zeigte ihr meine Kompositionen, sie brachte mich dann mit einem ihrer Studienkollegen Iván Eröd zusammen, der Komponist war und in Graz Tonsatz unterrichtete. Er lud mich ein, seine Kurse zu besuchen – er teilte für mich den Stoff so auf, dass ich zwei aufeinanderfolgende Jahrgänge gleichzeitig besuchen konnte –, und wurde dann mein erster Kompositionslehrer. Ich verdanke meiner Klavierlehrerin sehr viel. An meiner Entscheidung, Berufsmusiker zu werden, hatte sie wesentlichen Anteil. Sie lehrte mich, welch eine ernsthafte lebenslange Aufgabe es ist, sich der Kunst zu widmen. Und ich lernte, passabel Klavier zu spielen. Ihr Unterricht war autoritär, streng dem Klischee folgend: Tonleitern, Dreiklangzerlegungen, Etüden, Bach, Vortragsstücke. Im Gegensatz zu ihren Kollegen integrierte sie die Musik des 20. Jahrhunderts in ihren Unterricht. Einmal wollte ich ihr eine Eigenkomposition vorspielen, die ich unter dem Einfluss des Tonsatzunterrichts gemacht hatte, eine Art von impressionistischer Stilübung. Nach wenigen Sekunden unterbrach sie mich brutal und sagte, so etwas wolle sie nicht hören. Ich solle gefälligst authentisch komponieren. Heute bin ich ihr für diese Klarheit dankbar.

A. Sl.

213

Politisch korrekt war sie nicht. Einer ihrer Lieblingssätze lautete: „DAS werden Sie üben bis zur Vergasung.“ Ich übernahm diese Redewendung [die ursprünglich auf den Gaskrieg im Ersten Weltkrieg bezogen war; Assoziationen zur Schoa kamen erst später auf, trugen jedoch dazu bei, dass die Formulierung vielfach als äußerst umpassend empfunden wird] von ihr und war zunächst überrascht, dass mein Kompositionslehrer diese Formulierung so schrecklich fand.

A. Sl. Eine der Professorinnen, die Gesang im Rahmen des Schulmusikstudiums unterrichteten, trug einen Doppelnamen, R.-Sl. Ich schätzte sie, als ehemalige Solistin des Grazer Opernhauses war sie eine der wenigen professionellen Musikerpersönlichkeiten im Lehrkörper. Sie vermittelte den Eindruck, eine seriöse Künstlerpersönlichkeit zu sein. Ihr Geschmack war sehr konservativ, aber darin unterschied sie sich nicht von ihren Kollegen und Kolleginnen. Bei einer Abschlussprüfung begleitete ich eine ihrer Studentinnen am Klavier. Zur Generalprobe lud die Professorin uns an einem Nachmittag in ihre Wohnung ein. Dort wurde uns kurz ihr Mann vorgestellt, ein älterer, vornehm wirkender, ernster Mann. Sie erwähnte das harte Schicksal, das ihm widerfahren sei, wie er völlig ungerechtfertigterweise beschuldigt worden sei, an der Tötung von KZ-Häftlingen beteiligt gewesen zu sein. Wir äußerten höflich unser Mitgefühl und bemühten uns, das Thema zu wechseln. Jahrzehnte später begegnete mir sein Name wieder, aufgezählt in einer Namensliste von Beispielen des laxen Umgangs österreichischer Gerichte mit Naziverbrechern. Ich recherchierte ein wenig: Herr Sl. war der Inhaber einer Entlausungsfirma gewesen und hatte Geschäfte mit dem Lager in Gusen gemacht. Dorthin lieferte er Zyklon B, mit dem eine große Zahl von Menschen ermordet wurde. Er wusste davon, protestierte zwar dagegen, machte aber weiterhin Geschäfte und lieferte das Gift. Er wurde 1946 in Deutschland zu fünf Jahren Haft verurteilt. Und ich habe seine Hand geschüttelt, seinen Kaffee getrunken und auf seinem Klavier gespielt. Offensichtlich fühlte er sich nicht schuldig. Dass mit dem von ihm gelieferten Gift Massenmorde verübt wurden, hat ihn sichtlich nicht bedrückt. Aber er litt

214

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

darunter, sich als Justizopfer zu empfinden. Und seine Frau schämte sich nicht dafür, im Gegenteil, sie stellte ihren Mann uns Studierenden als verfolgtes Unschuldslamm dar. Am Grazer Opernhaus gab es mehrere Solistinnen und Solisten. Welch ein Zufall, dass ausgerechnet jene Sängerin Professorin wurde, die mit einem rechtskräftig verurteilten Naziverbrecher verheiratet war!

Die Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz Rasch begriff ich, dass die jungen, auf hohem künstlerischen Niveau arbeitenden Professoren eine kleine Minderheit an dieser Hochschule darstellten. Die Mehrheit bestand aus Menschen, die keinerlei künstlerische Ambitionen hatten, manche konnten das Instrument, das sie lehrten, kaum spielen. Ich erinnere mich an ein Konzert, das ein Celloprofessor gab, auf dem Programm standen Haydn und Lutosławski. Ich kam zu spät und schlich mich ins Publikum, der Cellist spielte gerade sein Solo. Ich glaubte, es hätte eine Programmumstellung gegeben und Lutosławskis Werk würde als Erstes aufgeführt (und wunderte mich über die atypische Häufung ungewöhnlicher Spieltechniken), aber dann setzte das Orchester ein und ich bemerkte zu meiner Verblüffung, dass es Haydn hätte sein sollen, was ich gerade hörte. Die Besten unter den Instrumentallehrern waren Musiker des Grazer Opernorchesters, die die durch die österreichische Verfassung garantierte Lehrfreiheit dazu nutzten, die Routine eines öffentlich subventionierten Orchesters an die nächste Generation weiterzugeben. Besonders in den theoretischen Fächern gab es an der Hochschule vielerorts mangelnde fachliche Kompetenz: Der Musikgeschichteprofessor las aus seinem langweiligen Manuskript vor, angeblich war er ein Fachmann für deutsche Volksmusik. Es gab ein elektronisches Studio, das bestenfalls Kuriositätswert hatte, aber künstlerisch kaum brauchbar war, alle Geräte wurden selbst gebaut – selbstverständlich ohne künstlerischen Beirat –, dem Hauswart wurden umfangreiche Lehraufträge erteilt, als Abgeltung für seine Löt- und Basteltätigkeit. Der Gehörschulungsunterricht war ein Witz – und bestand ausschließlich aus dem kommentarlosen Abprüfen unterschiedlich schwieriger Aufgaben. Ich schloss das Fach mit einer Topbenotung ab – gelernt habe ich nichts.

Die Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz

215

Im ersten Stock der Hochschule amtierte der Rektor, ein zum Hochschulprofessor mutierter Mittelschullehrer, dessen Qualifikation – ich drücke mich jetzt höflich aus – größtenteils aus der Fähigkeit, politische Verbindungen herzustellen, bestand. Im zweiten Stock residierte der Landesmusikdirektor der Steiermark – ein von Onkel Pimpl geschaffener Posten, so etwas wie ein Generalinspektorat für das Musikschulwesen. Dieser Landesmusikdirektor war zudem Vizerektor, Leiter einer Klasse künstlerischer Ausbildung für Trompete und Leiter der Lehrkanzel für Jazzforschung. Graz war immerhin die erste Hochschule im deutschsprachigen Raum, in der Jazz auf akademischem Niveau angeboten wurde. Es gab innerhalb des Fachgebietes Jazz einige wenige hochqualifizierte Musiker und einen hochqualifizierten Wissenschaftler – zum größten Teil jedoch bestand der Lehrkörper aus Freunden des Landesmusikdirektors mit Qualifikationen, die als zweifelhaft zu bezeichnen ein Euphemismus wäre. Der Gründer des Instituts für Wertungsforschung, Harald Kaufmann [1927– 1970], war viel zu früh verstorben. Er war ein visionärer Wissenschaftler gewesen, der ein klares Gespür für die Qualität des Neuen hatte und der u. a. als einer der Ersten die Bedeutung von György Ligeti erkannte. Zu seinem Nachfolger wurde sein ehemaliger Assistent bestellt – ein Germanist, kein Musikwissenschaftler (vgl. auch S. 225–226). Als positive Ausnahme habe ich Marko Stettner [1909–1984] erlebt, den Professor für Pädagogik. Auch ihm wurde nachgesagt, er sei Mitglied der NSDAP gewesen, mit dem Zusatz, er sei dieser Partei erst sehr spät beigetreten, zu einem Zeitpunkt, als ihr Ende eigentlich längst vorhersehbar gewesen sei. [Tatsächlich ist Marko Stettner der NSDAP bereits als „Hochschüler“ 1931 beigetreten, seine vorläufige Mitgliedskarte wurde am 27. Juli 1931 ausgestellt. 133 1932 veröffentlichte er im Selbstverlag einen Band mit Gedichten, in dem er u. a. dem Gedanken an eine „Volksgemeinschaft“ huldigte.134 Nach 1945 publizierte der einflussreiche Pädagoge eine Reihe von Publikationen, welche den liberalen Ansatz seines Lehrers Richard Meister weiterpflegten.135] Er vermittelte Pädagogik als den humanistischen Auftrag, die Entwicklung heranwachsender Menschen zu fördern. Er selbst hat diesen Ansatz gelebt: Nachdem er erfahren hatte, dass ich Komposition studierte, wollte er etwas von mir hören. Ich hatte ein Duo für Violine und Viola für zwei meiner Mitstudierenden komponiert – meine letzte tonale Komposition –, das er in einer Unterrichtsstunde vorspielen ließ. Ich habe diese Aufführung nicht gehört, die Lehrveranstaltung fand um 8 Uhr morgens statt, ich kam immer eine halbe Stunde zu spät. Er schenkte mir ein

216

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Buch aus seinem Besitz: Dieter Schnebels Denkbare Musik 136. Dieses Buch hat mein musikalisches Bewusstsein entscheidend geprägt. Eine weitere positive Ausnahme war der Leiter der Dirigierklasse und des Hochschulorchesters, Max Heider [1922–1975]. Aus heutiger Sicht erweist sich, dass er einer der wenigen Professoren war, die Studierende ausbildeten, die sich später im künstlerischen Berufsleben bewähren konnten. Er gründete ein auf neue Musik spezialisiertes Ensemble, das Werke der Avantgarde aufführte – ein mutiges, ein dringend notwendiges Unterfangen. Dino Halpern [1914–1972], den bedeutenden Gesangspädagogen (er war u .a. auch als Kantor an der israelitischen Kultusgemeinde tätig), habe ich leider nie getroffen.

Gösta Neuwirth und Iván Eröd Dann geschah ein Wunder: Plötzlich war Gösta Neuwirth [* 1937] da. Eigentlich war seine Berufung ein Musterbeispiel für die Vetternwirtschaft an der Hochschule. Aufgrund der guten Vernetzung seines Umfeldes wurde für Gösta ein Lehrauftrag „Einführung in die elektronische Musik“ geschaffen. Er wusste nur wenig über elektronische Musik, hatte nie ein elektronisches Werk geschrieben, sein Ansatz als Komponist war für elektronische Musik denkbar ungeeignet. Ich war durch meine Klavierprofessorin auf ihn aufmerksam gemacht worden. Die erste Lehrveranstaltung begann Gösta mit den Worten „Wer elektronisch komponieren will, muss auch instrumental komponieren können. Wir sprechen daher in diesem Semester über Skrjabin.“ Was er dann auch konsequent tat. Seine Analysemethode legte jede einzelne Note auf die Waagschale. Und er machte klar, dass die Entscheidung, welche musikalische Sprache man für seine Musik wählt, eine moralische ist. Er hatte in Wien Komposition und Musikwissenschaft studiert. Seine Dissertation über Franz Schreker konnte er dort nicht abschließen. Kurz vor dem Prüfungstermin hörte er von seinem Ordinarius [Erich Schenk] den Satz: „Über einen Juden können Sie bei mir nicht promovieren“.137 Er ging nach Berlin und beendete dort sein Studium.

Gösta Neuwirth und Iván Eröd

217

Wir zeigten ihm unsere Kompositionen, er legte seine hohen Ansprüche an unsere Arbeiten und zwang uns zu absoluter künstlerischer Aufrichtigkeit in jedem Detail. Mein offizieller Hauptfachlehrer Iván Eröd hatte zwar in der Vergangenheit ein wenig seriell komponiert, dann aber seine künstlerische Meinung geändert. Seine Position war der Gösta Neuwirths diametral entgegengesetzt, er vertrat die Ansicht, das wahrlich Neue sei, nichts Neues zu wollen. Dieser hübsche Gedanke mit seinem reizvollen Paradoxon hatte meiner Meinung nach nur einen einzigen Nachteil: Er übersah, dass es zu allen Zeiten komponierende Menschen gab, die nichts Neues wollten und die deshalb zu Recht vergessen sind. Es war aber für mich ein großer Gewinn, meine Arbeiten mit zwei vollkommen unterschiedlichen Persönlichkeiten auf hohem Niveau besprechen zu können. Ich lernte, dass es keine absolute Wahrheit in der Kunst gibt. Auch Eröd verdanke ich so manches. Ich habe von ihm handwerkliche Grundsätze gelernt. Wichtig war mir auch seine berechtigte Kritik an gewissen Tendenzen der neuen Musik. Und ich glaube sogar, in meinen Werken vieles von dem erreicht zu haben, das er in seinen Kompositionen angestrebt hat. Immer wieder zitierte er einen Satz aus Friedrich Torbergs Tante Jolesch: „Alle Städte sind gleich. Nur Venedig is e bissele anders.“138 – Dieser Satz hat sich mir tief eingeprägt. Ich nahm mir vor, zu versuchen, innerhalb der immer austauschbarer werdenden Szene der neuen Musik so etwas wie Venedig sein zu wollen. Durch seinen Unterricht entwickelte ich ein erhöhtes Maß an Selbstkritik – dafür bin ich ihm dankbar, was auch immer seine Motivation dafür gewesen sein mag. Und ich verdanke ihm die Überzeugung: In der Kunst stehen der Mensch und seine Wahrnehmungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Immer und überall. Auch wenn er – ganz anders als Eröd – sich selbst wohl nie so verstanden hat, ist Gösta Neuwirth vermutlich einer der wichtigsten Kompositionspädagogen des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich. Drei seiner ehemaligen Schüler und Schülerinnen sind heute selbst KompositionsprofessorInnen: in Berlin, in Zürich und in New York. Weitere sind im gegenwärtigen Musikleben aktiv, z. B. Peter Ablinger, Bernhard Lang, Orm Finnendahl und Enno Poppe. Unter den Studierenden der Lehrveranstaltung Gösta Neuwirths war ich zunächst ein Außenseiter. Meine spätromantischen Zwölftonlieder (teilweise nach

218

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Texten von Nazidichtern) passten in diesen Rahmen ebenso wenig wie meine freitonalen Kompositionsversuche. Später erzählte mir Gösta, diese Lieder seien ihm als mein verzweifelter Versuch erschienen, irgendwie zu überleben. Ein Thema, über das intensiv diskutiert wurde, waren die Allintervallreihen – Reihen, die nicht nur alle zwölf Halbtöne beinhalten, sondern zwischen diesen zwölf Halbtönen auch alle möglichen elf Intervalle. Gösta meinte, diese Reihen können nur durch mühsame künstlerische Arbeit gefunden werden und es gebe keine Möglichkeit, sie mathematisch zu berechnen. Ich widersprach und versuchte, einen Ansatz zu skizzieren, wie es doch möglich wäre, wurde aber nicht verstanden. Zufällig begegnete ich jemandem, der technische Mathematik studierte und der auf der Suche nach Aufgaben war, die er dem Computer seines Institutes stellen konnte. Die nächste Unterrichtseinheit begann wieder mit einem Gespräch über Allintervallreihen, einer meiner Kollegen hatte eine neue gefunden, die gebührend bewundert wurde. Dann bemerkte ich: „Ich habe 1500.“ Und setzte in der daraufhin entstandenen Schreckpause fort: „Es gibt noch mehr als doppelt so viele. Aber ich hatte nicht genügend Zeit zur Verfügung, alle vom Computer ausdrucken zu lassen.“ [In diesen Jahren wurde von mehreren Komponisten an der Berechnung von Allintervallreihen gearbeitet.139 Seit der weiten Verbreitung von Computern gehören diese Methoden zu den kompositionstechnischen Grundlagen.140] Ab diesem Zeitpunkt wurde ich geachtet und war als Mitglied der Gruppe akzeptiert. Diese Allintervallreihen habe ich übrigens kompositorisch kaum benutzt. Zu Studienzeiten verwendete ich sie nur ein einziges Mal und da nicht als Reihe, sondern als Akkordstruktur in meinem (Gott sei Dank nie aufgeführten) Orchesterstück, das ich für die Diplomprüfung komponierte. Und dann – 35 Jahre später – als ironisches Selbstzitat in meiner Oper Melancholia, wo ich Lars Hertervig in einem Dialog mit seinen Studienkollegen zu einer Auswahl aus diesen Reihen den Text „Ich kann malen. Ich kann malen. Ich kann malen. Ich kann malen“ singen lasse. Bis ca. 1974 gestatte ich mir aber, selbst an so manchem nazistischen Gedanken festzuhalten, ich rechnete z. B. die Konzentrationslager mit den Bombenangriffen auf, zweifelte die Zahl von sechs Millionen ermordeten Jüdinnen und Juden an, glaubte, dass der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges das Resultat einer aggressiven Verschwörung der Alliierten gegen das eigentlich friedliebende Naziregime war … Erst als Gösta Neuwirth über Cage sprach und seine Musik und seine künstlerischen Ansichten uns nahebrachte, wurde mir bewusst, dass

„… ermordet“

219

ich nicht diese Musik lieben und gleichzeitig die von meinen Eltern übernommene „Gesinnung“ beibehalten konnte. Ich trat aus dem VdSt aus. Ich drehte meine Weltanschauung um 180 Grad. Ich begann, der Wahrheit ins Gesicht zu schauen.

„… ermordet“ Ich schrieb die Texte für das Programmheft des musikprotokolls 1988. In der Biographie eines der Komponisten wählte ich die Formulierung „… wurde im Konzentrationslager ermordet.“ Man verlangte von mir, diese Formulierung abzuschwächen in „… starben …“. [Im Zusammenhang mit der Vierteltonmusk von Alois Hába wurde folgende Passage gedruckt: „Gideon Klein und der erste Interpret am Vierteltonklavier, Erwin Schulhoff, starben in Auschwitz 〈Konzentrationslager〉 bzw. Wülzbourg 〈sic, recte Wülzburg, Anhaltelager〉.“]141 Hier habe ich versagt: Ich war zu schwach, mich zu widersetzen.

Die unterdrückten „Genies“ und die Nutznießer der „Netzwerke“ Auf meinen Reisen werde ich immer wieder von freundlichen älteren Männern angesprochen (immer sind es Männer), die sich dann als Komponisten zu erkennen geben. Oft entstehen interessante und intensive Gespräche. Fast immer ist es beklemmend, zu spüren, wie sehr diese Menschen darunter leiden, dass ihre Musik nicht jene Aufmerksamkeit erfährt, die sie sich wünschen. Irgendwann fiel mir auf, dass das in Österreich, aber auch in Deutschland, anders ist. Auch hier gibt es enttäuschte Komponisten. Aber manche betrachten sich nicht als „erfolglos“. Sie betrachten sich als „Opfer“ eines organisierten Kunstmarkts, der aus wie auch immer gearteten schäbigen Motiven heraus sich weigert, ihren „wahren Wert“ anzuerkennen. 1938 veranstalteten die Nazis eine Ausstellung zum Thema „Entartete Musik“142. Hier wurde nicht nur die Moderne diffamiert, es wurde auch behauptet, Netzwerke hätten diese „entartete“ Kunst gefördert und ermöglicht. Selbst taten die Nazis genau das, was sie den „Entarteten“ vorwarfen: Sie förderten Kunst nicht nach künstlerischen Kriterien, sondern nach der Konformität mit den von ihnen festgelegten ästhetischen (oder besser gesagt: unästhetischen) Nor-

220

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

men sowie der Parteizugehörigkeit. Der Gedanke, nicht die Qualität des Werks wäre relevant, sondern die Qualität der „Beziehungen“ der Künstlerinnen und Künstler wären der Grund für Erfolg, ist in Österreich und Deutschland seit damals weit verbreitet. Es gibt leider auch heute noch Kuratorinnen und Kuratoren, die ganz bewusst und vorsätzlich Werke präsentieren, deren mangelnde Qualität sie genau erkannt haben. Sie genießen das Gefühl der Macht, aus der Vielzahl mediokrer „Kunst“-Produkte gerade dieses eine oder jenes andere auszuwählen. Deren Schöpferinnen und Schöpfern tun sie damit keinen Gefallen. Im Gegenteil: Wer Schrott produziert, wird durch die Veröffentlichung dieses Schrotts bloßgestellt. Und die Karriere wird beschädigt, nicht gefördert. Was diesen Kunstmanagerinnen und -managern nicht bewusst ist: dass sie jenes Bild, das die Nazis vom „modernistischen“ Kunstbetrieb gezeichnet haben, damit am Leben halten.

Arnold Schönberg und Josef Matthias Hauer In der 7. und 8. Schulstufe des Gymnasiums wurde uns das Fach „Philosophie und Psychologie“ angeboten. Unterrichtet wurde es von einem Professor, dem generell höchste Achtung gezollt wurde – sowohl von seinen Kollegen als auch von uns Schülerinnen und Schülern. Er sprach u. a. über die Psychoanalyse und erklärte, eigentlich sei sie ja von Josef Breuer entdeckt worden. Sigmund Freud habe diese Entdeckung dann ausgearbeitet. Er verglich dies mit einem Beispiel aus der Musik: Die Zwölftontechnik sei ja von Josef Matthias Hauer erfunden worden und der „Jude“ Arnold Schönberg habe diese von einem „Nichtjuden“ erbrachte geistige Leistung adaptiert und sei damit berühmt geworden – ebenso wie der „Jude“ Sigmund Freud die Entdeckung des „Nichtjuden“ Josef Breuer sich angeeignet habe. Das war um 1970 am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Bludenz. (Dass Josef Breuer der Sohn eines Religionslehrers der jüdischen Gemeinde war, wusste dieser Professor offensichtlich nicht.) Noch in den 80er-Jahren erklärte mir ein Student, Schönberg sei ja nur deshalb so erfolgreich gewesen, weil er – im Gegensatz zu Hauer – Jude war. Auf meine empörte Reaktion verteidigte er sich, das habe er an der Musikhochschule in Graz so gelernt. Er weigerte sich aber, mir mitzuteilen, bei wem. Noch vor meinem Musikstudium stöberte ich eines Tages in einer Musikalienhandlung und fand Arnold Schönbergs Sechs kleine Klavierstücke op. 19 – sowie

Arnold Schönberg und Josef Matthias Hauer

221

Josef Matthias Hauers Nachklangstudien op. 16. Dass Hauers sechs Jahre später entstandenen Studien von Schönbergs op. 19 beeinflusst waren, erkannte ich damals noch nicht. Aber ich spürte sofort den fundamentalen Unterschied: Schönbergs Musik war reichhaltig komponiert, ausdrucksstark, ungeheuer abwechslungsreich und dramatisch. Hauers Musik empfand ich als langweilige Bastelarbeiten, als Stolpern über die Tastatur des Klavieres. Beide Werke entstanden noch vor der Entdeckung der Zwölftontechniken. Schönbergs Zwölftontechnik bietet die Möglichkeit zu freier kompositorischer Gestaltung. Ich lehrte sie im Kontrapunktunterricht – und machte die Beobachtung, dass jene Studierenden, die keine kreative Fantasie entwickeln konnten, nicht imstande waren, halbwegs funktionierende Zwölftonmusik zu schreiben. Im auf Palestrina basierenden Kontrapunkt und im Bach-Stil hatten sie keine Probleme gehabt. Hauers Zwölftontechnik lässt sich in wenigen Minuten umfassend erklären. Das gesamte harmonische, formale und rhythmische Potential kann bequem in einer einzigen Unterrichtseinheit erarbeitet werden – auch mit 16-Jährigen (sofern sie Noten schreiben können). Das Geniale an dieser Musik ist das Konzept, nicht „Komposition“ im klassischen, romantischen oder modernen Sinn sein zu wollen, sondern ein „kosmisches Spiel“ mit den zwölf Halbtönen. Nicht mehr – aber auch nicht weniger. Als ich meinen ersten Computer erwarb, entwickelte ich ein Programm, das mit Hilfe eines Zufallsgenerators unbegrenzt viele Zwölftonspiele komponieren und auch klanglich realisieren konnte. Es war ganz einfach. Eine Anfängerübung. Ein Computerprogramm für Schönbergs Zwölftontechnik hätte ich nicht erstellen können – alles wäre zu komplex und zu kompliziert geworden. Hauer entwickelte sich nicht. Konnte sich nicht entwickeln. Denn sein System lässt keine Entwicklung zu. Er spielte täglich ein Zwölftonspiel – so wie meine Großmutter täglich ihre Patiencen legte. Seine Musik ist technisch anspruchslos. Vor allem der Klavierpart kann auch von MusikerInnen mit geringen pianistischen Fähigkeiten problemlos ausgeführt werden. Intonationsprobleme mit den zwölftönigen Akkorden existieren am Klavier ja nicht. Diese Tatsache machte sich ein Professor in Graz zunutze, päppelte Hauers Musik esoterisch auf und profilierte sich als Interpret dieser Musik. Sein Einfluss war stark, auch ich war eine Zeit lang von ihm beein-

222

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

druckt. Öffentliche antisemitische Äußerungen waren von ihm nie zu hören. Aber er wetterte öffentlich gegen den Kunstbetrieb, der seiner Aussage nach die „wahre Kunst“ nicht ermöglichte. Worin die Genialität von Hauers Musik im Detail liegen sollte, konnte er allerdings nicht zeigen und flüchtete in geheimnisvolle esoterische Andeutungen. Schließlich wurde es mir zu viel und ich distanzierte mich von ihm. Nicht zuletzt, weil in einer der Publikationen, die nach dem Tod meiner Großmutter immer noch an ihre Adresse geschickt wurden, ein Konzert dieses Herrn beim Verein der Deutsch-Untersteirer angekündigt war. Außerhalb von Österreich ist Hauer kaum bekannt. Es ist auffällig, dass seine Musik gerade in diesem Land verehrt wird – quasi als „nichtjüdische“ Zwölftonmusik. Von rechtsgerichteter Seite kann man immer wieder diese Anschuldigungen an die „neue Musik“ hören: • Neue Musik sei konstruiert, jeder Mensch könne diese Konstruktionen ausführen, auch wenn er oder sie völlig unmusikalisch wäre. • Um neue Musik zu spielen, brauche man sein Instrument nicht perfekt zu beherrschen. • Eine Pressure-Group promote diese Musik, indem sie willkürliche, objektiv nicht nachvollziehbare Kriterien aufstelle. • Neue Musik drücke nichts aus, sage nichts. • Neue Musik nehme keine Rücksicht auf die akustischen und psychoakustischen Vorbedingungen und befolgt lediglich abstrakte, letztlich nichtmenschliche Regeln. Wenn man diesen Anwürfen die Musik von Schönberg bis Ligeti, Lachenmann und Grisey gegenüberstellt, entpuppen sie sich als unwahre Anschuldigungen. Wenn wir aber die „konservativ-esoterische Hauer-Verehrung“ betrachten, treffen diese Anschuldigungen allesamt zu. Punkt für Punkt.

Hochschulpolitik Die Vorgängerinstitution der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz war von den Nazis (das heißt: von Onkel Pimpl) in die öffentliche Verwaltung überführt worden. [Seit 1920 trug die Singschule des 1814 gegründeten Akademischen Musikvereins die Bezeichnung Konservatorium, dieses wurde 1939 vom Musikverein gelöst und als Steirische Landesmusikschule Graz vom

Hochschulpolitik

223

Land geführt. 1945 wurde diese als Steiermärkisches Landeskonservatorium weitergeführt. Erst 1963 wurde sie als Akademie für Musik und darstellende Kunst in Graz zu einer Einrichtung des Bundes, die 1970 in Hochschule umgenannt wurde. 1998 wurde sie zur Kunstuniversität Graz (KUG). Seit dem 1. Jänner 2019 erforscht ein Projekt des Archivs der Kunstuniversität Graz Erich Marckhl – Musikausbildung in der Steiermark nach 1945. Brüche und Kontinuitäten die „Entwicklung der Musikausbildung in der Steiermark nach 1945 〈…〉 angesichts personeller wie inhaltlicher Kontinuitäten zur NS-Zeit“143] Der Ungeist dieser Zeit war noch lange spürbar. Für die Berufungspolitik amerikanischer Universitäten gilt der Satz: „First class people call first class people. Second class people call third class people.“ In Graz hatte man 1942 bereits drittklassig begonnen. Es ist eine einfache Frage der elementaren Mathematik, zu berechnen, welche Klassifizierung da im Jahr 1972 erreicht worden war. Die ehemaligen Nazis waren immer noch da, nach außen hin geläutert. Abgesehen von einigen exotischen Feigenblättern (wie Halpern, Heider, Kaufmann und ein paar wenigen Professoren der Jazzabteilung) bestand der Lehrkörper aus Personen, die außerhalb der Hochschule nichts oder nur sehr wenig zu sagen hatten. Sie spielten die Rolle des Hochschulprofessors wie mittelmäßige Schauspieler, genossen die Privilegien der kurzen Arbeitszeit, des hohen Einkommens, der Unkündbarkeit und der Emeritierung und brachten dafür weder künstlerisch noch wissenschaftlich irgendetwas ein, was diese Privilegien gerechtfertigt hätte. Je schwächer sie nach außen waren, desto autoritärer regierten sie im Inneren – eine grausige Mischung von Inkompetenz, leeren Phrasen und der Arroganz der Macht. Ein großer Teil des Unterrichts an der Hochschule wurde durch Lehrbeauftragte abgedeckt. Lehraufträge schienen in den Bilanzen nicht als Personalkosten auf, sondern als Sachaufwand. Das Schaffen neuer Dienstposten wäre politisch schwer durchsetzbar gewesen, daher begab man sich in eine Grauzone, die für alle Beteiligten ihre Vorteile hatte: Die Handhabung war flexibel und das Einkommen war – zumindest in den ersten Dienstjahren – höher. Da sie ja keinen Dienstposten innehatten, konnten Lehrbeauftragte nicht gekündigt werden. Es hätte genügt, ihren Lehrauftrag einfach nicht zu verlängern, und sie wären nicht mehr da gewesen. In der Praxis geschah das kaum. Mit beinahe einer Ausnahme: Diese Ausnahme hieß Gösta Neuwirth. Es war geplant, seine Lehraufträge so sehr zu kürzen, dass er nicht mehr hätte davon leben können.

224

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Ich war fassungslos und empört. Dass diese Nullen auf ihren ihnen fachlich in keiner Weise zustehenden Lehrstühlen es sich herausnahmen, einen Gösta Neuwirth vor die Türe zu setzen, war für mich unfassbar. In einer Kampfabstimmung im entscheidenden Gremium gab es ein knappes Votum für seinen Verbleib an der Hochschule. Die Stimmen der Studierenden gaben den Ausschlag. Ich entschied mich, intensiv hochschulpolitisch aktiv zu werden. Als Studentenvertreter war ich in mehreren Kollegialorganen aktiv, ich war stellvertretender Vorsitzender der Hochschülerschaft. Ich arbeitete an der Erstellung von Studienplänen mit und ich war Teil jener Arbeitsgruppe, die das Wissenschaftsministerium bei der Ausarbeitung des Kunsthochschulstudiengesetzes beriet. Besonders deutlich in Erinnerung ist mir die Berufung des neuen Kompositionsprofessors. Rasch war mir klar, dass Gösta Neuwirth keine Chance hatte. Aus politischer Klugheit vermied ich es, mich in eine Auseinandersetzung einzulassen, die ich nur verlieren konnte. Ein aussichtsreicher Kandidat war hingegen der polnische Avantgardekomponist und ehemalige Leiter des Warschauer Herbstes, Andrzej Dobrowolski. Ich kämpfte für ihn, stellte seine Qualitäten heraus (vor allem gegen den Widerstand meines offiziellen Kompositionsprofessors, der in der Diskussion einmal betonte: „Haas ist nämlich MEIN Schüler, auch wenn das nicht so aussieht.“) – und durfte erleben, dass er in einer knappen Mehrheit an die erste Stelle des Dreiervorschlags gereiht wurde. Langfristig hat seine Berufung das Institut verändert. Heute besteht hier ein weltweit anerkanntes Zentrum der Vermittlung neuer Musik. Außerdem setzte ich mich generell für mehr Autonomie der Studierenden ein, schuf Diskussionsforen, wo wir unsere Erfahrungen austauschten und Pläne für die Zukunft schmiedeten. Viele Hauptfachlehrer betrachteten ihre Studentinnen und Studenten als ihren geistigen Besitz („… MEIN Schüler …“), und viele der Betroffenen taten da gerne mit – dieses Denken zu überwinden, war mir eine wichtige Aufgabe. Der Landesmusikdirektor lehrte auch das Fach „Instrumentenkunde“. Zwar blieb er dabei deutlich unter jenem Niveau, das ich in Gerold Amanns Gymnasialunterricht in Bludenz erlebt hatte, da es sich aber um ein Pflichtfach für alle Studierenden handelte, hatte er dadurch die Möglichkeit, jedem Einzelnen der Absolventen der Hochschule persönlich zu begegnen. Zum schriftlichen Test kam ich einige Minuten zu spät, er warf mich hinaus. Dann sprach ich ihn direkt an, erklärte, dass ich Komponist sei, daher über die notwendigen

Hochschulpolitik

225

Kenntnisse verfüge, und bat ihn, trotzdem zur mündlichen Prüfung antreten zu können. Er bemerkte darauf, er habe mich beobachtet, wie ich ins elektronische Studio ging. Und ob ich bei seinem Freund, dem Leiter dieses Studios, studiere. Als ich bejahte, erklärte er mir, dass er mich deshalb – und nur deshalb – zur mündlichen Prüfung zulasse. Ich war zu schwach, um auf diese offen zur Schau gestellte Demonstration von Netzwerkdenken mit einer Weigerung, zur Prüfung anzutreten, zu reagieren (die Prüfung bestand ich mit „Sehr gut“). Knapp nachdem ich als Studentenvertreter ins Gesamtkollegium gewählt worden war, erhielt ich meinen ersten Preis, einen Förderungspreis der Stadt Graz [1977]. Der Landesmusikdirektor rief mich zu sich und erläuterte mir, dass ich dies seiner Intervention zu verdanken habe. Er galt als der logische Nachfolger des amtierenden Rektors. Mir war klar, dass ich auf jeden Fall gegen ihn stimmen würde. Ich hätte sogar ein Meerschweinchen gewählt, wenn es als Gegenkandidat aufgestellt worden wäre. Als es zur Abstimmung kam, votierte ich für Otto Kolleritsch. (Ich war damals bereits Lehrbeauftragter für Klavier, trotzdem blieb ich Studentenvertreter. Im Vorfeld dieser Rektorswahl war mir angedroht worden, ich würde diesen Lehrauftrag verlieren, wenn ich nicht den Landesmusikdirektor wählte.) Kolleritsch war ja Assistent von Harald Kaufmann gewesen und wurde später dessen Nachfolger. Ich hatte die Hoffnung, dass da ein Restbestand der Weltoffenheit und des Weitblicks dieses großen Wissenschaftlers bei ihm nachwirken könne. Wir siegten knapp. Das Wahlergebnis war eine Sensation, so etwas wie eine gelungene Palastrevolution. Und ich wurde nicht enttäuscht. Kolleritsch modernisierte die Hochschule, brachte sie mühsam auf jenes Niveau, das die Kunstuniversität in Graz schließlich zu einer Institution von Weltrang machte. Dies geschah nicht mit dem eisernen Besen, sondern durch konsequente und ruhige Veränderungen mittels Neubesetzungen. Ich war mittlerweile vom Studentenvertreter zum Vertreter des „akademischen Mittelbaues“ aufgestiegen, jener Gruppe von Lehrenden, die nicht ordentliche Hochschulprofessorinnen bzw. Hochschulprofessoren waren. Ich erreichte ein Gentlemen’s Agreement: Einerseits wurde es zum Stil des Hauses, die Lehrbeauftragten so zu behandeln, als ob sie dienstrechtlich geschützt wären, andrerseits verzichtete ich auf ein Engagement für Hausberufungen. Diese Rektorswahl stellte die Weichen für die Zukunft. Weg von der stillschweigenden Vorteilnahme durch Freundschaftsbeziehungen. Weg vom konsequenten Missbrauch der Macht. Hin zu einer demokratisch organisierten Hochschule – und später Universität –, die sich bemühte,

226

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

dem Ideal der Lehre und Erschließung der Künste irgendwie ein wenig näherzukommen. Die Wahl war geheim. Bei einem Ergebnis von 7:6 und einer Stimmenthaltung konnte sich aber jeder von uns vorstellen, wer wie gewählt hatte. Alle Gremiumsmitglieder, die den Landesmusikdirektor gewählt hatten, waren ordentliche Hochschulprofessoren. Kolleritsch erhielt nur drei Stimmen von ordentlichen Hochschulprofessoren (eine davon war seine eigene), die Stimme eines Lehrbeauftragten, dessen Berufungsverfahren zum Professor noch nicht abgeschlossen war, die Stimme eines der Assistenten und der beiden Studenten. Es waren die Jungen, die fachlich scheinbar weniger Qualifizierten, die die Hochschule modernisierten. Ich habe mir dadurch ein tiefes Grundvertrauen in die Demokratie erworben. Als SPÖ und insbesondere die visionäre Wissenschaftsministerin Hertha Firnberg die demokratische Mitbestimmung an den Universitäten und Kunsthochschulen in höherem Ausmaß eingeführten, schrien die konservativen Professoren auf und vermeinten, die Qualität der Lehre und Forschung wäre dadurch gefährdet. Leute wie der Vorsitzende der Rektorenkonferenz Arno Reitz (oder der Landesmusikdirektor – falls er Rektor geworden wäre) übersahen dabei völlig, dass sie selbst mit ihrer Machtpolitik, ihrem geringen wissenschaftlichen Output und ihrem umso größeren Standesdünkel es waren, die diese Qualität gefährdeten. Ich gründete den Assistentenverband (recte: „Verband des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals“) an der Hochschule und wurde dessen erster Vorsitzender. Mehr als die Hälfte meiner Kolleginnen und Kollegen trat diesem Verband bei. Dies war der höchste Organisationsgrad aller vergleichbaren Verbände in Österreich. Konflikte scheute ich nicht. Zwar war ich als Lehrbeauftragter erpressbar, jederzeit hätte es geschehen können, dass meine Lehraufträge nicht verlängert wurden, aber ich hatte genügend Erfahrung mit der Feigheit meiner Gegner. In existenzgefährdender Weise zurückgeschlagen hätten sie nur, wenn ich mich schwach gezeigt hätte. Die Wahlen der Mittelbauvertreter zum Gesamtkollegium fanden derart statt, dass jeder Wähler einen Stimmzettel erhielt, auf dem alle 120 Namen der passiv Wahlberechtigten standen, bis zu vier davon konnten angekreuzt werden. Ich erhielt bis zu 60 % der Stimmen. Heute noch bin ich stolz darauf, dass mir so viele Kolleginnen und Kollegen ihr Vertrauen gaben – obwohl ich explizit eine künstlerische Auffassung vertrat, die nur die wenigsten von ihnen teilten.

Bundeskonferenz

227

Bundeskonferenz Durchschnittlich alle zwei Monate fuhr ich nach Wien zu einer Sitzung, in der sich Vertreter der Mittelbauangehörigen aus ganz Österreich trafen. Da dies als Dienstverpflichtung galt, brachte es mir ein bis zwei freie Tage ein, die ich jeweils genoss. Ich bemerkte aber rasch, dass ich auch hier wieder isoliert war. In den zehn Jahren, in denen ich Mitglied dieser „Bundeskonferenz des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals“ war, habe ich nur ein einziges Mal ein künstlerisches Gespräch führen können. Ich lernte in dieser Zeit, wie Gesetze entstehen, begriff ein wenig, wie eine Demokratie funktionieren könnte: Niemals darf eine einzelne Gruppe ihre Interessen zu 100 % durchsetzen. Immer kommt es auf den Kompromiss an und auf das Abwägen der gegensätzlichen Notwendigkeiten. Veränderungen geschehen langsam, aber sie geschehen. Regelmäßig machte ich auf den Missstand der Lehrbeauftragten aufmerksam. Als der amtierende Minister in einem kurzen generellen Statement über Hochschulpolitik auch eiskalt behauptete, dass es eben notwendig sei, bestimmte Lehrtätigkeiten als Sachaufwand zu deklarieren, stellte ich mich bei der Diskussion mit folgenden Worten vor: „Mein Name ist Georg Friedrich Haas. Ich bin Pianist und Komponist. Und ich bin Sachaufwand der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz.“ In besonderer Erinnerung ist mir ein Gespräch mit dem Alphatier innerhalb der Kunsthochschulvertreter, der auch im Gewerkschaftsbund organisiert war. Ich erzählte ihm das Schlüsselerlebnis, das mich motiviert hatte, hochschulpolitisch aktiv zu werden, nämlich der Versuch, Gösta Neuwirth seinen Lehrauftrag zu nehmen. „Und“, fragte er, „was ist aus ihm später geworden?“ „Er ist jetzt Hochschulprofessor in Berlin.“ „Sehen Sie, für die Starken brauchen wir uns nicht einzusetzen. Die schaffen es von alleine. Diejenigen, die uns brauchen, sind die Schwachen!“ Selten habe ich das Wesen österreichischer Personalpolitik an Universitäten und Kunsthochschulen so klar präzisiert und auf den Punkt gebracht formuliert gehört. Dieser Gewerkschaftler machte später Karriere, wurde Hochschulprofessor, Institutsleiter und Rektor.

228

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Ende 1988 (oder Anfang 1989, genau erinnere ich mich nicht mehr) hätte ich zum Sprecher aller Kunsthochschulen im Rahmen der Bundeskonferenz gewählt werden sollen. Peter Oswald, der junge künstlerische Leiter des musikprotokolls, wollte mir einen Kompositionsauftrag für Schlagzeug und Streichquartett erteilen. Robyn Schulkowsky sollte Schlagzeug spielen, gemeinsam mit dem Streichquartett um Ernst Kovacic. Es würde das erste Mal in meinem Leben sein, dass eines meiner Werke in höchster künstlerischer Kompetenz aufgeführt wird. Peter Oswald machte die Erteilung dieses Auftrages davon abhängig, dass ich die Position des Sprechers nicht annehme. Er forderte mich auf, alle meine geistigen Kräfte auf die Komposition zu konzentrieren. Zwei Tage vor der Wahl rief ich an und erklärte, für diese Position nicht zur Verfügung zu stehen. Und das war gut so. Meine Zeit als Hochschulpolitiker war abgelaufen. Die als Lehraufträge getarnten Dienstposten waren umgewandelt worden. Die Hochschule in Graz hatte nun tatsächlich das Niveau einer Hochschule. Und ich widmete mich ab jetzt ganz meiner künstlerischen Arbeit.

Der Befehl In Abständen von einigen Jahren wurde ich zu Truppenübungen einberufen. Es war beklemmend, wieder für ein paar Tage eine Uniform anziehen zu müssen und jeweils ganz konkret an eine äußerst unangenehme Zeit erinnert zu werden. Bedingt durch meine Ideologie war ich 1971 mit einer positiven Grundeinstellung zum Militär eingerückt, dessen Realität mit ihrer dumpfen Gewalt hatte mich aber rasch eines Besseren belehrt. In den späten 70er-Jahren (das genaue Datum weiß nicht mehr) war es wieder einmal so weit, ich wurde zu einer „Truppenübung“ eingezogen. Dabei musste ich mich auch an einer Schießübung beteiligen. Ich hasste es zu schießen. Der laute Knall, die tödliche Bedrohung, die aus der Flinte kam, der heiße Lauf, der Schmutz – alles war mir zuwider. Ich ging mit dem Gewehr zum Schießplatz, erst im Graben bemerkte ich, dass die Zielscheiben auf den Bäuchen menchlicher Silhouetten angebracht waren. Selbst wenn ich es gewollt hätte: Ich war unfähig, darauf zu zielen, unfähig, den Schuss abzugeben. Ich trat heraus und teilte dem Vorgesetzten mit, dass ich nicht schießen könne. Er fragte, warum, ich erklärte es, erklärte auch, was sich in meinem Inneren geändert habe und warum ich etwas jetzt nicht mehr tun könnte, das während der Grundausbildung noch möglich gewesen war. Er teilte

Jörg Haider

229

mir mit, dass er gezwungen sei, mir diesen Befehl zu erteilen. Ich meinte, wenn er mir befehlen würde, jetzt wie ein Vogel auf den Baum zu fliegen, könne ich diesen Befehl auch nicht ausführen. Dann belehrte er mich, dass ich mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen hätte und dass ich dann niemals einen Beruf im öffentlichen Leben (z. B. als Lehrer) ausüben könnte. Ich ging zurück in den Graben, richtete den Gewehrlauf auf die Berge am Horizont, schloss die Augen, schoss in rascher Folge das Magazin leer, trat heraus und sagte zitternd: „Ich habe Ihren Befehl erfüllt.“ Da war nichts geplant, alles war spontan, ich war einfach unfähig, auf das Bild eines Menschen zu schießen. Meine Entscheidung, in die Luft zu ballern, war verantwortungslos: Eine verirrte Kugel hätte katastrophale Folgen haben können. Ich war in Panik. Der Offizier ließ es dabei bewenden, ihm war wohl selbst ein wenig mulmig in dieser Situation geworden. Ein paar Monate später wurde ich wegen „Unfähigkeit“ aus dem Militär vorzeitig entlassen.

Jörg Haider Persönlich bin ich dem berüchtigten Führer der Rechtsaußenpartei nie begegnet. Jörg Haider schaffte es, aus einer Kleinpartei die zweitstärkste politische Kraft Österreichs zu machen. Ein augenzwinkerndes schmutziges Nahverhältnis zu den „Ehemaligen“ und ein offenes Kokettieren mit Stammtischsprüchen aller Art verhalfen ihm [bei der Nationalratswahl 1999] österreichweit zu einem Stimmenanteil von bis zu knapp 27 %. Ich sah in ihm so etwas wie mein Alter Ego. Bis zu meinem 19. Lebensjahr – also etwa bis zur ersten Rede, die ich im VdSt gehalten hatte – verliefen unsere Leben in vergleichbarer Weise. Wir beide sind Söhne aus Familien von „anständigen“ Altnazis, beide waren wir aufmüpfige, freche, intelligente Schüler und plapperten beide brav die Phrasen der Eltern nach, die wir glaubten, gegen eine feindliche Umwelt verteidigen zu müssen. Beide wurden wir vom Nazifreundeskreis unserer Eltern wegen unserer aufrechten „Gesinnung“ gehätschelt. Ich war wie er ein guter Redner, auch ich war (wie ich innerhalb der Musikhochschule bewiesen habe) politisch begabt. Wenn mein Leben anders verlaufen wäre, wenn ich nicht bei Gösta Neuwirth studiert hätte, nicht der Mutter meines anderen Kompositionslehrers begegnet wäre, keinen katholischen Freund gehabt hätte, wenn ich meine ersten erotischen Erfahrungen nicht mit Gleichaltrigen

230

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

aus dem alternativ-katholischen Milieu gemacht hätte, wenn mich nicht die Musik gerettet hätte, nicht die Kunst – wer weiß, wo ich gelandet wäre … Jörg Haider war zu feige, der Wahrheit ins Gesicht zu schauen. Selbstverständlich wusste er, was seine Eltern getan hatten. Selbstverständlich wusste er, auf welche Weise das Landgut, das ihm sein Onkel geschenkt hatte, in dessen Besitz gekommen war. Er wusste, welche Verbrechen die Nazis nicht nur in Kärnten begangen hatten, und er wusste, wie viele ihm nahestehende Menschen an diesen Verbrechen beteiligt gewesen waren. Aber er baute seinen politischen Erfolg auf der Verdrängung dieses Wissens. Ich glaube, diese Spannung zwischen dem, was er tatsächlich wusste, und dem, was er zu wissen vorgab, hat ihm letztlich das Leben gekostet. Die Vermutung ist naheliegend, dass seine offen ausgelebte Homosexualität der für ihn wichtigste Akt des Entkommens aus der vom Naziungeist infizierten Welt seiner Eltern (und der meisten seiner Wählerinnen und Wähler) war. Viele von ihnen hätten seine männlichen Geliebten gerne im KZ gesehen, manche sogar ihn selbst – falls sie von seinem Sexualleben erfahren hätten. Er starb in der Nacht nach dem 10. Oktober, jenem Tag der Kärntner Lüge, an dem mit völkischem Pomp und Zeremoniell die Geschichtsfälschung betrieben wird, die Volksabstimmung 1921 sei ein eindeutiges Votum für ein deutschsprachiges Kärnten innerhalb Österreichs gewesen. Vergessen und verdrängt wird die Tatsache, dass es ohne die Zustimmung der slowenischsprachigen Kärntner­ Innen keine positive Abstimmung für Österreich gegeben hätte. Vergessen und verdrängt wird die Tatsache, dass die Slowenisch sprechende Bevölkerung Südkärntens systematisch belogen wurde, indem man ihr während des Wahlkampfes vor der Abstimmung vorgegaukelt hatte, Österreich als kultiviertes Land mit mehrsprachiger Tradition werde sie in der Beibehaltung ihrer sprachlichen und kulturellen Identität unterstützen. In genau dieser Nacht fuhr Jörg Haider mit seinem Auto von einem stadtbekannten Homosexuellentreffpunkt in Klagenfurt zur Geburtstagsfeier seiner Mutter. Von der einen Welt in die andere. Was immer noch dazugekommen sein mag, Alkohol, Drogen, Beziehungskrisen – es bewirkte, dass er in den Tod raste. Wenn ich sein Leben mit dem meinen vergleiche, komme ich zu der Überzeugung, dass es der bessere Weg ist, der Wahrheit ins Gesicht zu schauen, die Wahrheit auszusprechen. Auch wenn sie rasend schmerzt.

Die Fuge

231

Die Fuge Gerne würde ich heute sagen: Ich habe die Fuge nie geschrieben. Bestandteil des traditionellen Kompositionsunterrichts sind sogenannte „Stilübungen“. Die Studierenden werden gezwungen, eine Musik zu schreiben, die historische Vorbilder imitiert. Ich habe nie verstanden, warum das für sinnvoll gehalten wird. Man zwingt ja auch angehende Architekt*innen nicht, gotische Kathedralen und griechische Tempel zu entwerfen. Im Bereich der Bildenden Künste ist das „Aktzeichnen“ (sofern es überhaupt noch unterrichtet wird) stilistisch frei. Als Student habe ich auf diese Aufforderungen teils durch Persiflage, teils durch Verweigerung reagiert. In einem Vortrag im Salzburger Mozarteum formulierte ich es dann 2012 so: „Die wirklich begabten Studierenden sind nicht diejenigen, die eine Haydn-Sonate schreiben, sondern diejenigen, die wissen, warum sie es nicht können.“ Aber schließlich schrieb ich die Fuge doch noch. Zum 70. Geburtstag meines Vaters. Ich hatte dabei allerdings eine Nebenabsicht. Ich wollte die Vorurteile, die meine Naziverwandten über die neue Musik hatten, demonstrativ widerlegen. Ich wurde nicht enttäuscht, denn als ich ankündigte, für Vati eine Komposition niedergeschrieben zu haben, grölte einer meiner Onkel, von brüllendem Gelächter der Alten belohnt: „Braucht man denn für so etwas überhaupt Noten?“

43

Das Thema der Fuge auf den Namen Friedl Haas.

Dann hörten sie etwas, das für ihre dilettantischen Ohren wie ein Werk von Johann Sebastian Bach klang, ein schwungvolles, musikantisches, abwechslungsreiches Stück Musik. Und ich erläuterte die Komposition: Wie im Thema die Noten f – h – a – as (für Friedl Haas) verborgen waren – das as wurde enharmonisch ins gis umgedeutet, am Klavier werden ja beide Töne von derselben Taste gespielt. Ich erwähnte, dass das Thema, dem Anlass entsprechend, genau 70 Mal vorkam, zeigte die Engführungen, Umkehrungen, Augmentationen – kurz, ich bewies, dass meine Entscheidung, neue Musik zu schreiben, keineswegs aus dem Unvermögen resultierte, traditionell zu schreiben.

232

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Der Onkel entschuldigte sich dann für seinen schlechten Witz. Aber ich gab mich nicht der Illusion hin, irgendetwas in den Ansichten dieser Leute verändert zu haben. Wer ein echter Altnazi ist, der lässt sich doch von ein paar mit eigenen Augen gesehenen und mit eigenen Ohren gehörten Tatsachen nicht von seiner „Gesinnung“ abbringen! Als ich ein paar Jahre danach einen meiner Onkel wieder traf, begrüßte mich seine Frau mit den Worten „Wir haben beim VdSt einen Vortrag von N. N. gehört“ – sie nannte den Namen eines tonal komponierenden Wiener Komponisten – „jetzt wissen wir alles über die entartete Kunst.“

Onkel X Seinen Namen weiß ich nicht. Ich weiß nicht, wer er war. Eine innere Blockade versperrt mir den Zugang zu seiner Identität. Er besuchte meine Eltern in Latschau, als ich etwa 5 Jahre alt war. Nach dem Abendessen rauchte er eine Zigarette. Er sagte zu mir, er könne den Rauch aus seinen Ohren aufsteigen lassen. Ich glaubte ihm nicht, dass er das könne. Doch, sagte er, er könne es. Ich brauchte ihm nur ganz konzentriert in die Augen zu schauen. Ich starrte gebannt hin. Der „Witz“ bestand nun darin, dass er ganz langsam seine glühende Zigarettenspitze immer näher an meine Hand brachte und die Haut verbrennen wollte. Denn ein Kind, das auf das Wunder des Rauchaustritts aus den Ohren wartet, ist so konzentriert auf dieses Ereignis, dass es den Schmerz lange Zeit gar nicht spürt. Mutti bemerkte das Vorhaben rechtzeitig und schrie auf. Am nächsten Tag ließen mich meine Eltern mit diesem Mann allein im Haus. Sie hatten etwas Wichtiges zu tun und baten ihn, währenddessen auf mich aufzupassen. Als sie gegangen waren, kam er auf mich zu und sagte, jetzt werde er mir wirklich zeigen, wie der Rauch aus den Ohren komme. Ich müsse dazu meine Hand auf seinen Bauch legen. Ganz unten. Was dann geschah, weiß ich nicht. Ich habe eine Erinnerungslücke. Ich weiß nur, dass meine Eltern plötzlich da waren und ich nackt dastand. Sie fragten, warum ich denn die Hose ausgezogen habe und Onkel X antwortete, ich hätte auf den Teppich urinieren wollen. Ich widersprach, aber niemand hörte auf mich. Zur Strafe wurde ich verprügelt. Danach hatte ich die üblichen Symptome von Kindesmissbrauch. Ich begann, nachts ins Bett zu nässen, was mit Schlägen kuriert wurde. Zwei Jahre lang wuchs ich nicht und nahm nicht an Gewicht zu. Ich wurde ein schwächliches Kind.

Schulische Gewalt II: Die Mitschüler

233

Ein halbes Jahrhundert später sprach ich mit meinen Eltern darüber. Ich bat sie, sich zu erinnern und mir zu helfen, den Täter zu identifizieren. Sie halfen mir nicht. Vati meinte, das sei doch so lange vergangen, ich solle doch Manns genug sein, um das Ganze zu vergessen. Und Mutti schrieb mir einen Brief, in dem sie ausdrücklich formulierte, sie wisse, wer es sei, sage es mir aber nicht. Schließlich sei Onkel X schon lange tot und man solle die Toten in Ruhe lassen. Nein, sie denunzierten ihn nicht. Unter keinen Umständen. Auch wenn der eigene Sohn das Opfer war. Die Solidarität der Täter und Täterinnen untereinander war stärker als die Sorge der Mutter um ihr Kind.

Schulische Gewalt II: Die Mitschüler In Latschau hatte ich nur wenige körperliche Auseinandersetzungen mit meinen Mitschülerinnen und Mitschülern. An zwei Attacken kann ich mich erinnern, beide verliefen glimpflich, einige Mitschülerinnen und Mitschüler stellten sich an meine Seite. Den Schulweg hatte ich für mich allein. Das sollte sich wesentlich ändern, als wir nach Tschagguns übersiedelten. Als später Dazugekommener war ich von vornherein Außenseiter, meine andere Sprache und meine andere Religion kamen dazu. Ich war ein Träumer, überdurchschnittlich intellektuell begabt, ich war der Kleinste, der Leichteste in der Klasse und daher körperlich meinen Mitschülern weit unterlegen – ein ideales Objekt der Aggression. Die Unterrichtspausen und der Schulweg waren für mich die Hölle. Die Lehrer griffen nicht ein. Mehrere Jahrzehnte später befand ich mich wieder einmal in Tschagguns, diesmal, um in einer Veranstaltung einer lokalen Kulturvereinigung über meine Beziehung zum Montafon zu reden. Auf die Aggressionen kam ich dabei nicht zu sprechen. Nach dem Vortrag trat ein Mann auf mich zu und gab sich als einer meiner damaligen Mitschüler zu erkennen. Er entschuldigte sich für die mir angetane Gewalt und sagte, dass es ihm heute leidtue. Ich war so überrascht, dass ich nicht fähig war, angemessen zu reagieren. Ich hätte ihm zeigen müssen, wie wertvoll diese Entschuldigung für mich war. Wie gut sie mir getan hat. Auch noch ein halbes Jahrhundert später. Im Gymnasium setzte sich diese Gewalt intensiviert fort. Manchmal geschah es, dass mich Passanten schützten. Manchmal – sehr selten – griffen Lehrer ein. Ich

234

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

schämte mich für meine Schwäche und bemühte mich, dieses Geschehen vor meinen Eltern zu verbergen. Als sie es schließlich bemerkten, wiederholte sich für sie ihre Vergangenheit: Sie fanden ihr eigenes Kind plötzlich in genau jener Rolle wieder, in der sich während ihrer Gymnasialzeit ihre von ihnen malträtierten jüdischen Mitschülerinnen und Mitschüler befunden hatten. Und dementsprechend reagierten sie. Vati erklärte mir, jedes Opfer sei selbst schuld und ich solle mich gefälligst männlich zur Wehr setzen. Wenn ich weichlich sei, sei es vollkommen gerechtfertigt, dass ich deshalb misshandelt werde. Er drohte mir mit seinen Erziehungsmaßnahmen, falls er erfahren würde, dass ich mich hätte verprügeln lassen. Ich lebte jahrelang in der ständigen Angst, ich könnte zu Hause geschlagen werden, weil mein Vater entdeckt hat, dass mich meine Mitschüler geschlagen haben. Erst ab der zweiten Hälfte der sechsten Mittelschulstufe konnte ich mir eine gewisse Wertschätzung in meiner Klasse erarbeiten – bizarrerweise vor allem durch meine eloquente Darlegung meines rechtsextremen Gedankengutes. Jahrelang habe ich unter dreifacher Gewalt gelebt: Gewalt der Eltern, Gewalt der Lehrer und dazwischen die Gewalt meiner Mitschüler und der Tschaggunser Jugendlichen. Wenn ich in den Wald gehen wollte, etwa um Pilze zu suchen, musste ich meinen Weg so wählen, dass die Gefahr, jemanden zu treffen, der mich verprügeln konnte, möglichst gering war. Noch zu Beginn meiner Studienzeit in Graz wechselte ich automatisch den Gehsteig, wenn ich in der Ferne gleichaltrige junge Männer auf mich zukommen sah – bis ich mir bewusst machte, dass ich hier an einem anderen Ort lebte, an dem mir nichts mehr zustoßen würde.

Freundschaften Ab etwa der 5. Klasse hatte ich das große Glück, mehr und mehr Freundschaften schließen zu können. In der 7. Klasse entwickelte sich ein herzliches Verhältnis zu meinem Sitznachbarn Werner, das sich bald zu einer kleinen Gruppe ausweitete. Wir gründeten ein, wie wir es nannten, „antiautoritäres Orchester“, bestehend aus einem Quartett von zwei Bleistiften, einem Metallkamm und einem Buch. Die Musik war genau ausnotiert, die meisten Stücke waren von mir, eines schrieb mein Freund Michael Konzett, der auch den 2. Bleistift spielte.

Freundschaften

235

Geprobt haben wir vorwiegend in Lateinstunden, ich dirigierte so verdeckt, dass unser Professor es nicht sehen konnte, die Bleistifte und der Kamm wurden an den Fächern unter den Tischen zum Klingen gebracht, nur der Spieler des Buches wurde immer wieder ermahnt, weil er zu genau notierten Zeitpunkten sein „Instrument“ auf die Tischplatte knallen lassen musste. Dass ich nach allen vorangegangenen Erfahrungen schließlich doch noch in meiner Schulklasse sozialisiert war, mir ein gewissen Ansehen erwerben konnte und Teil eines Freundeskreises war, grenzt an ein Wunder. Die Kommunikation mit meinen Freunden verlief zweisprachig. Sie redeten Alemannisch, ich das ostösterreichische „Hochdeutsch“. Die Erfahrung, seine eigene Sprache sprechen zu können und letztlich trotzdem verstanden und akzeptiert zu werden, hat mir später die Kraft gegeben, auch in meinen Kompositionen meine eigene Sprache zu sprechen. Und auch hier bin ich letztendlich verstanden und akzeptiert worden. Zufällig wurden mein Freund Michael Konzett und ich beim Militär in dieselbe Einheit versetzt. Die menschliche Nähe zu ihm war wichtig für mich und half mir, diese dunkle Zeitspanne zu ertragen. Am letzten Abend vor dem Abrüsten hat er mich gerettet: Eine Gruppe betrunkener Kameraden kam in das Zimmer, in dem ich mich vor dem Schlafengehen gerade mit ihm unterhielt. Sie kündigten an, mich kollektiv vergewaltigen zu wollen, und luden ihn ein, mitzumachen. Er verhinderte das. Er studierte Jus, zunächst in Innsbruck, nach einem Jahr übersiedelte er nach Graz. Die Freundschaft zu mir war der Hauptgrund dafür. Wir verbrachten viel Zeit miteinander, die Diskussionen mit ihm haben mein Weltbild verändert. Bis heute ist unserer Beziehung aufrecht, sie ist ein Lichtpunkt in meinem Leben. Sein Leben ist völlig gegensätzlich zu meinem verlaufen. Er konnte in der Welt seiner Eltern bleiben, sein Vater war Rechtsanwalt, einer der wenigen Vorarlberger Rechtsanwälte, die nicht mit den Nazis kooperiert hatten. Er übt seinen Beruf an seinem Geburtsort aus, in der Kanzlei seines Vaters. Er ist gläubiger Katholik. Was uns verbindet, ist ein tiefes, menschliches Grundvertrauen, ein Glauben an künstlerische Visionen (er hat jahrzehntelang den Bludenzer Kulturverein „allerArt“ geleitet und im konservativen Vorarlberg auch erfolgreich für dessen Finanzierung gekämpft) und an grundsätzliche menschliche Werte.

236

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

In meinem späteren Leben konnte ich wichtige freundschaftliche Beziehungen aufbauen. Besonders wichtig wurden für mich Freundschaften zu Menschen, die als Juden den Nationalsozialisten verfolgt waren und gelitten hatten und die – obwohl sie die Geschichte meiner Familie kannten – die menschliche Nähe zu mir suchten. Hans Landesmann [1932–2013, Musikmanager und Festivalleiter beim Wiener Konzerthaus, den Salzburger Festspielen und bei den Wiener Festwochen] und Bálint András Varga [1941–2019, Promotionsmanager des Musikverlags Universal Edition Wien] sind dabei sogar so weit gegangen, sich für meine Person und für meine Kunst in einer Weise einzusetzen, der ich meine jetzige Position verdanke.

Die Fichtenzapfen Bei einem Schulausflug, ich glaube, es war gegen Ende der 5. Klasse, wurde ich während einer Rast in einen Hinterhalt gelockt. Versteckt in einer kleinen Waldlichtung warteten einige Mitschüler auf mich, verbanden mir die Augen, warfen mich auf den Boden, legten mich auf den Bauch und zogen mir die Hose herunter. Dann legte sich einer von ihnen auf mich und schob mir einen Fichtenzapfen in den Anus. Vielleicht waren es auch zwei Schulkollegen, die das nacheinander taten. Oder drei. Ich weiß es nicht mehr. Es war die übliche Gewalt, in einer für mich ungewohnten Variante. Ich wunderte mich nur, dass sie sich die Mühe machten, sich auf meinen Rücken zu legen, während sie mir diesen Zapfen in den Hintern schoben. Mehr als 20 Jahre später fuhr ich nach Fischbach mit dem Auto. Durch einen Fichtenwald. Und plötzlich wusste ich: Das waren keine Fichtenzapfen. Das waren erigierte Penisse. Ich war vergewaltigt worden. Meine Mitschüler hatten gewusst, dass ich in keiner Weise aufgeklärt war. Und sich diese Tatsache zu Nutze gemacht. Als ich meinen Eltern von Onkel X erzählte, berichtete ich auch von dieser Gruppenvergewaltigung. Vati schwieg. Und Mutti sagte nur: „Ist das ein Glück, dass das keine Schwulen waren.“ Ihre Sorge war nur, dass ich von der „ansteckenden Krankheit“ der Homosexualität hätte „infiziert“ werden können. Das wäre ihrer Meinung nach eine Katastrophe gewesen. Dass ihrem Kind Gewalt angetan wurde, war nebensächlich. „Was uns nicht umbringt, macht uns stark.“

ORF

237

ORF Die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Radios für die geistige Entwicklung in Österreich kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Zwar gab es auch hier Biotope der „Ehemaligen“, aber es gab einen weiten Raum für Aufklärung. Das Fernsehen hatte ein Machtmonopol. Nur zwei Sender standen zur Auswahl, in vielen ländlichen Gebieten konnte nur einer davon empfangen werden. Vieles, das da verbreitet wurde, war trivial, aber es gab auch Sendungen, die gesellschaftspolitisch ambitioniert waren. Und diese wurden von sehr vielen Menschen gesehen, wie etwa die Familiensendung „Wünsch dir was“, die bewusst ein Umdenken im privaten Bereich in Richtung Liberalisierung vorantrieb. Ich erinnere mich auch an jenen Abend, an dem detailliert und breit gefächert erstmals über Umweltprobleme berichtet wurde – für mich persönlich wurde die Grünbewegung an diesem Tag geboren. Im Radioprogramm gab es zusätzliche Nischen von politischen Sendungen, die auf hohem Niveau kritisch informierten, es gab Satiriker, die ätzend das rechtsgerichtete Gesülze der Republik aufs Korn nahmen. Und es gab von Lothar Knessl (1927–2022) betreute Informationssendungen über neue Musik, die jene riesige Lücke schlossen, die der Konzertbetrieb hinterlassen hatte. Der Rundfunk war so etwas wie eine Verwirklichung von Schillers Traum des Theaters als moralische Anstalt.144 Am Abend und in der Nacht konnte man auch Mittelwellensender aus weiter Entfernung empfangen. Das Abhören deutschsprachiger Sendungen aus kommunistischen Ländern, vor allem Albanien und der Tschechoslowakei, bot ein bizarres Spektakel. Das Radio, insbesondere Ö1, das erste Programm des österreichischen Rundfunks, mit seinen Nachrichtensendungen und Journalen, den Features und Livediskussionen war für mich so etwas wie ein Lehrstätte der Humanität. – Heute, nach der Einführung des Internets, hat es diese Rolle verloren. Anderes wird an seine Stelle treten.

Eingelegte Lurche Auf Wunsch meiner Eltern (sie hatten etwas Dringendes zu tun) übernachtete ich als Kind allein bei einem meiner Lehrer. Er war einer derjenigen, die in ih-

238

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

rem Unterricht über die Verbrechen der Nazis sprachen. Am Nachmittag führte er mich in ein leeres Klassenzimmer. Ich durfte mich auf seinen Schoß setzen, er zeigte mir in Alkohol eingelegte Lurche. Ich war überglücklich. Plötzlich stand seine Frau im Zimmer, brüllte ihn an und machte ihm eine Szene. Ich begriff nicht, was da geschah, und war böse auf sie, weil sie uns gestört hatte. Ich sagte ihr, ihr Mann hätte mir ja nichts getan. „Noch nicht!“, war ihre Antwort, „noch nicht!“, und sie führte mich aus dem Raum.

Das vierte (bzw. fünfte) Gebot Ich bin nicht gläubig. Die Zehn Gebote sind für mich nicht mehr – aber auch nicht weniger – als in Worte gegossene uralte Weisheiten. „Du sollst Vater und Mutter ehren, auf dass dir’s wohlergehe und du lange lebest auf Erden.“ (5. Mose 5,16) So habe ich es im Religionsunterricht gelernt. Es ist das einzige Gebot, das ein unmittelbares Heilsversprechen inkludiert. Man könnte es als eine Formulierung des Generationenvertrages betrachten: Kinder sorgen für ihre arbeitsunfähig gewordenen Eltern und werden später wiederum von ihren Kindern versorgt, wenn sie selbst alt geworden sind. Aber dahinter steht noch ein anderer Gedanke: Wir SIND unsere Eltern. Aus ihrem Fleisch und Blut entstanden. Wenn wir sie nicht verehren können, können wir uns auch selbst nicht annehmen. Wie wir uns verhalten sollen, wenn wir wissen, dass Vater und Mutter Mitwirkende an einem gigantischen Verbrechen waren – darüber schweigt die Bibel. Ich habe Adolf Martin Bormann, den Sohn von Hitlers Stellvertreter, einen schwerwiegenden Satz sagen gehört: „Das vierte Gebot gilt auch für mich.“ In seiner Stimme war das ganze Gewicht dieser Aussage zu spüren. Sein Vater hatte Millionen Menschen ermorden lassen.145 Aber Bormann war gläubiger Katholik. Er konnte an die unendliche Gnade Gottes glauben und daran, dass der Opfertod Christi auch den millionenfachen Mord seines Vaters gesühnt hat. Ich habe diese Möglichkeit nicht. Und vor allem: Bormann hatte keinen Zweifel, was geschehen war. Ich weiß nur, dass Vati die Fliegerabwehrkanone in den Kirschbaum gejagt hat. Seiner Aussage nach war das Notwehr. Was das Geschoß anschließend angerichtet hat, weiß ich nicht. Vielleicht ist es einfach im Wald verschwunden – wie

Das vierte (bzw. fünfte) Gebot

239

die Gewehrkugeln, die ich bei meiner Truppenübung in die Luft geschossen habe. Vielleicht hat es aber auch hunderte Menschen getötet. Ich weiß, dass Großvater eine jüdische Familie der Gestapo ausgeliefert hat. Weil ich zufällig jemanden kenne, der zufällig jemanden kennt, der von diesem Vorfall berichten konnte. Wie viele Vorfälle gibt es, von denen ich nichts weiß? Ich weiß von den Zwangsarbeitern in Kaprun. Ich weiß nicht, bei welchen anderen Bauten Großvaters Vergleichbares geschehen ist. Ich weiß von den Kraftwerken, die er entworfen hat. Und von den Plänen für einen Umbau von Graz. Was alles hat er noch entworfen? Ich weiß von dem einen Nachbarn, der nach einer Anzeige Großpapas im KZ ermordet wurde. Mutti hat mir davon erzählt. Was alles hat sie mir nicht erzählt? Was alles hat ihr Vater getan, von dem sie gar nichts wusste? Und was war mit Mutti selbst? Was hat sie getan? Im Strafrecht gilt die Regel: Im Zweifelsfall für den Angeklagten. So leicht darf ich es mir hier nicht machen. Wenn ich sagen könnte: „Solange nichts zweifelsfrei bewiesen ist, sind meine Eltern und Großeltern unschuldig“ – ja, dann wäre mein Leben leicht. Keines der Indizien, die ich habe, würde für eine strafrechtliche Verurteilung ausreichen. Kein Richter könnte die Blicke der Toten, die ich in meinem Rücken spüre, als Beweis zulassen. Ich spüre nur: Da war etwas. Die schreiende Leere dessen, von dem ich nicht weiß, was es konkret war. Wie es meine Ehefrau Mollena es in englischer Sprache formuliert hat: „The screaming void what the rest might be“ [etwa: „Die schreiende Leere, was der Rest sein könnte“]. Keinen Zweifel gibt es an der Tatsache, dass ich von meinen Eltern emotional missbraucht worden bin. Sie haben versucht, mich zum Nazi zu erziehen, weil sie selbst mit ihrer eigenen Geschichte nicht zu Rande kamen. Ob das Ausmaß an häuslicher Gewalt, dem ich ausgesetzt war, signifikant über dem österreichischen Durchschnitt lag, kann ich nicht sagen. Dass sie mich im Alter von fünf Jahren mit einem Mann, der versucht hatte, meine Hand zu verbrennen, alleine ließen, war grob fahrlässig. Aber: So etwas kann passieren. Wir alle machen Fehler. Nur: Meine Eltern haben niemals einen Fehler eingestanden. Niemals haben sie etwas falsch gemacht. Niemals waren sie Täter. Mutti konnte schrecklich unhöflich und unsensibel im Umgang mit anderen Menschen sein. Wenn sie wieder einmal jemanden beleidigt hatte, reagierte sie regelmäßig mit der Aussage: „Ich bin ja so arm. Immer sage ich das Falsche.“ Die Möglichkeit, an irgendetwas schuldig zu sein, mussten sie grundsätzlich und für immer gewaltsam ausschließen.

240

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Wie kann ich sie unter diesen Umständen „ehren“? Ich könnte versuchen, die Menschen in ihnen zu sehen, die sie waren, bevor sie von ihren Eltern zu Nazikindern gemacht wurden. Bevor sie von HJ und BDM indoktriniert wurden. Ich könnte versuchen, die Menschen zu ehren, die sie unter anderen Umständen hätten werden können. Der mir von Großvater gelehrte kategorische Imperativ hat Gültigkeit für mein Leben – unbeschadet von der Frage, ob er selbst sich daran gehalten hat. Ich bin im Bewusstsein aufgewachsen, Angehöriger einer verfolgten Minderheit von hohem moralischen Anspruch zu sein – unbeschadet von der Tatsache, dass das eine Lüge war, habe ich gelernt, moralischen Ansprüchen auch gegen äußere Widerstände zu genügen. Die ersten Jahre in Latschau, im Alter von zwei bis viereinhalb Jahren – bevor mein Bruder auf die Welt kam – war ich mit Mutti allein. Sie hatte kaum Sozialkontakte und wird vermutlich viel Zeit mit mir verbracht haben. Ich habe Indizien dafür, dass ich in dieser Zeit weniger oft geschlagen wurde. Vielleicht habe ich in diesen Jahren jene Kraft erhalten, die mich dann durch mein weiteres Leben getragen hat. Vati konnte sich von der Ideologie seines Vaters nicht lösen. Aber ist so weit wie möglich von ihm weggezogen. Er konnte den Grazer VdSt nicht verlassen, der ein Sammelbecken von Unverbesserlichen war. Aber er wurde Vorsitzender des Verbandes der Vereine deutscher Studenten – und dieser Verband war kein Sammelbecken von Altnazis, sondern eine konservative Gruppierung, die in den beiden Staaten BRD und Österreich aktiv war. Er konnte sich von seiner Hitlerjugendvergangenheit nicht loslösen. Aber er konzentrierte sich auf jenen Teil der HJ-Aktivitäten, der weniger schuldbehaftet war, den Sport, und wurde Funktionär von Fussball- und Schiverbänden. Und er hat mich durch sein Verhalten als Soldat gelehrt, dass es sich nicht lohnt, sein Leben für den „Endsieg“ zu riskieren. Dass es sich nicht einmal lohnt, es zu riskieren, um deutsche Arbeiterfrauen vor Bombenangriffen zu schützen. Aber dass es sich lohnt, das Leben zu riskieren, um dorthin gehen zu können, wohin man will. Und ich konnte überleben. Meine Eltern haben mir Essen, Trinken, Kleidung, Schulbesuch und elementaren Musikunterricht zukommen lassen. Dafür bin ich ihnen dankbar.

Natur

241

Natur Es war ein Privileg, in Latschau aufwachsen zu können. Von klein auf in unmittelbarem Kontakt mit Wiesen, Wald, Kühen, Vögeln zu sein. Den Rhythmus der Jahreszeiten nicht zu erleben, sondern geradezu zu erleiden – den Schnee und vor allem den endlosen Vorfrühling mit dem sehnsüchtigen Erwarten der ersten Blüten und des ersten Grüns. Unter blühenden Apfel- und Birnbäumen mit dem Dreirad dahinfahren zu dürfen. Im Sommer barfuß über die frisch gemähten Wiesen zu laufen und den Duft des Heus zu riechen. Durch die Wälder zu streifen und Kalkfelsen hochzuklettern. Im Herbst die bunten Farben der Bäume unmittelbar bei sich zu haben und den Geruch der gefallenen Blätter einzuatmen. Ich habe in dieser Zeit etwas mitbekommen, das mich durch mein ganzes Leben getragen hat: aus der Begegnung mit der Natur Kraft zu tanken. Die steilen Berge des Montafons mochte ich nie. Die felsigen Gipfel hasste ich. Das Grün der Fischbacher Alpen, des Schwarzwalds oder (heute) der Adirondack Mountains war mir immer lieber. Flüsse, Bäche, Seen gaben und geben mir viel. Dass ich heute aus meinem Fenster in New York auf den Hudson River sehen kann, macht mich glücklich. Sonnenauf- und untergänge, Wolkenstimmungen, der Sternenhimmel – mich darin zu vertiefen, gibt mir inneren Rückhalt. Und ich entdeckte das Meer – ein Jahr lang lebte ich in Irland, in äußerster Isolation, direkt am Atlantik. Mir ist bewusst, dass die „Naturverbundenheit“ ein Bestandteil des emotionalen Repertoires der Nazis war. Aber ich lasse sie mir von ihnen nicht nehmen. Die verloren gegangenen Religionen haben eine schmerzliche Lücke hinterlassen. Diese Lücke fülle ich nicht nur mit meinem Zugang zur Musik. Auch mit meinem Zugang zur Natur.

Jack Brimberg Am Morgen nach der semikonzertanten Uraufführung meiner Oper Nacht bei den Bregenzer Festspielen 1996 ging ich – wie täglich während meines Aufenthaltes in Bregenz – ins Geschäft um die Ecke, um frisches Gebäck für das Frühstück und noch ein paar weitere Lebensmittel einzukaufen. Ich war aufgewühlt und müde. Und glücklich, weil ich spürte, dass dieses Werk stark war. Den Einkaufswagen vor mich herschiebend, traf ich zufällig den ehemaligen Lehrer von Peter Rundel, des Dirigenten der Uraufführung, einen alten Mann,

242

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Jack Brimberg

44

Aus der Oper Nacht: „Die sternenhelle Nacht war nun mein Element geworden.“

243

244

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

von dem ich nur wusste, dass er 1938 aus Österreich geflohen war und dass er Schüler von Felix Greissle war, der selbst in einem nahen Verhältnis zu Arnold Schönberg stand. Wir sprachen lange miteinander. Eine volle Stunde blieben wir mit unseren beiden Einkaufswägen stehen, redeten über meine Oper, über Schubert, über die Geschichte und über die humanistische Funktion von Musik. Ich war unfähig, ihm von meiner Familie zu berichten. Ich fühlte mich berührt, einem Menschen so nahe zu sein, den meine Großeltern hätten ermorden lassen. Ich dachte an den Satz aus der Oper „Es ist aus, Diotima, unsere Leute haben gemordet, auch unsere Brüder sind erschlagen“. Aber ich war unfähig, mit ihm darüber zu sprechen. Am Ende umarmte er mich und verabschiedete sich von mir mit den Worten „Wir sind Brüder.“

Zusammenfassung Wenn Thomas Bernhard sagt, Österreich sei ein Naziland, dann ist das seine künstlerische Übertreibung. Wenn ich, Georg Friedrich Haas, sage, in Österreich der 50-iger und 60-iger Jahre hätten Altnazis Schlüsselrollen in der Gesellschaft bezogen und wesentliche Bereiche des öffentlichen Lebens unter ihre Kontrolle gebracht – dann ist das eine Zeugenaussage. Denn ich war dabei. Eine einfache Schwarz-Weiß-Malerei ist nicht möglich. Meine Urgroßmutter, die die NSDAP verachtet hatte, begrüßte Hitler in der Familienbibel als Messias. Großpapa, der fanatischste Nazi in meiner Familie, weigerte sich, an Plünderungen teilzunehmen. Momi, die nie Nazi war, forderte von ihrem Mann, sich an diesen Plünderungen zu beteiligen. Großvater hat Schreckliches getan – und Großartiges. Einer jener Lehrer, die uns über die Verbrechen der Nazis aufklärten, setzte mich auf seinen Schoß und zeigte mir eingelegte Lurche. Und auf der anderen Seite gab es den Nazi Hermann Grengg und vor allem meine Großmutter, die mir Rückhalt gegeben haben.

… und meine Musik … Warum das alles? Ich habe mich oft gefragt, warum mir das Unglück zugestoßen ist, in eine Nazifamilie hineingeboren zu werden. Habe mit meinem Schicksal gehadert, das mir das alles hat widerfahren lassen, die Isolation als Kleinkind, den mehrfachen Missbrauch, das Erleiden von Gewaltanwendun-

… und meine Musik …

245

gen – und vor allem die Scham darüber, was meine Eltern und Großeltern getan haben. Als ich Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit las, ergriff mich ein tiefer Schmerz. Ich beneidete ihn darum, dass seine Kindheit unvergiftet war. So wie ich heute noch jedes Mal innerlich zusammenzucke, wenn sich jemand in einem Gespräch mit mir auf seine Eltern und seine Familiengeschichte bezieht. Aber dann denke ich an die Kinder der jüdischen Familie, die mein Großvater an die Gestapo ausgeliefert hat, und ich weiß, ich habe noch Glück gehabt. Andere hatten ein viel schlimmeres Los. Nein, es ist meine Aufgabe, mit diesem Leben fertig zu werden. Jahrzehntelang habe ich darüber geschwiegen. Dann begann ich, einzelnen wenigen Freunden davon zu erzählen. Aber in einer anderen Sprache habe ich immer davon geredet: in meiner Musik. Die Dunkelheit, die Trauer, die Verzweiflung, die ich in diese Musik hineinkomponiert habe – sie hat ihre Ursache in der Erinnerung an die Schuld, das Verbrechen, das Grauen, das in meiner Existenz mitschwingt. Wenn am Ende von dark dreams das Fagott mit seiner verzweifelten Solomelodie beginnt, wenn in limited approximations die leeren Quinten in Zwölfteltonschritten verwittern, wenn im in völliger Dunkelheit zu spielenden dritten Streichquartett alle verstummen, bevor sie Gesualdos Musik zitieren, wenn in der Oper Nacht jede Utopie zerbricht und nur mehr die nackte Existenz des einsamen Ichs übrig bleibt – dann habe ich darin auch meine Verzweiflung über die Schatten dieser Erinnerung hineingepackt. Aber wenn ich diese Autobiographie schreibe, diese Verzweiflung detailliert darzustellen versuche, dann wird sie objektiviert. Der Leserin oder dem Leser stehe ich gegenüber wie ein exotisches Tier im Zoo, das sie bzw. er so lange betrachten kann, wie sie bzw. er gerade Lust hat. Es ist MEINE Geschichte, die dargestellt wird. Jeder andere Mensch hat seine eigene, die sich von der meinen grundsätzlich unterscheidet. Dagegen ist die Musik viel klarer. Musik benennt das Erlebte nicht konkret. Musik beschreibt stattdessen präzise die Emotionen, ohne deren Ursache zu konkretisieren. In dieser Musik kann jeder Mensch seine eigene Situation wiederfinden. Hineingezogen in den Strom der Klänge und der Gefühle kann jeder Mensch die eigene Geschichte, kann sich selbst darin wiedererkennen. Ich fühle, dass die Menschen, die meine Musik hören – oder sie interpretieren – den Schmerz mit mir teilen. Das tut mir gut. Meine Kunst bot mir die

246

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben

Möglichkeit, zu überleben. Sie war der archimedische Punkt, der die Welt der Familie aus ihren Angeln hob. Ich habe aber auch überlebt, weil ich das Glück hatte, immer wieder Menschen zu begegnen, die mir geholfen haben, die mich geliebt haben, die ich lieben konnte. Weil die Energien des Erlebens von Natur mir Kraft gegeben haben. Weil ich einen persönlichen, von jeder Religion losgelösten Zugang zu Spiritualität finden konnte. Am Ende meiner Oper Nacht zitiere ich eine Satz aus Hölderlins Hyperion: „Ich fühl’ in mir ein Leben, das kein Gott geschaffen und kein Sterblicher gezeugt. Ich glaube, dass wir durch uns selber sind …“146

BDSM Ja, die Dunkelheit, die Trauer, die Abgründe meiner Musik haben ihre Wurzel im Schmerz und der Scham über das, was die Eltern und Großeltern getan haben. Und im Schmerz und der Scham über das, was ich als Heranwachsender gedacht und gesagt habe. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Dazu kam ein jahrzehntelanger Kampf gegen meine eigene sexuelle Orientierung. Ich bin dominant. Als Kind einer Nazifamilie diese Veranlagung auszuleben, erschien mir unangemessen. Ich unterdrückte. Ich fühlte mich schuldig. Ich suchte Lösung in wechselnden Beziehungen und Affären. Aber immer blieb ein dunkler Bereich, ein Schatten, der sich über die Partnerschaften senkte. Erst jetzt, nach meiner Übersiedlung nach New York bin ich so weit, meine eigene sexuelle Identität zu akzeptieren. Ich hatte das Glück, eine wunderbare submissive Partnerin zu finden, mit der ich in Liebe zusammenlebe. Ich habe Frieden geschlossen mit mir selbst. Die Vergangenheit liegt hinter mir. Ich habe noch viel zu tun.

Anhang

„steirischer herbst – oder warum Europas ältestes Festival für neue Kunst ausgerechnet in der Steiermark stattfinden muss“ Rede von Georg Friedrich Haas zum Festakt „50. steirischer herbst“ 14. September 2017 Sehr geehrte Festgäste! Mit großer Freude und Dankbarkeit habe ich die Einladung angenommen, heute hier sprechen zu dürfen. Vor mehr als 40 Jahren war zum ersten Mal eine Komposition von mir im steirischen herbst aufgeführt worden. Es war ein missglücktes Werk, eine zusammengebastelte elektronische Komposition, die noch dazu an einem akustisch dafür völlig ungeeigneten Ort – der Franziskanerkirche – zu hören war. Ich erinnere mich noch, wie ich am nächsten Abend mit einem Freund zum Grazer Hauptplatz ging, um die Konzertrezension zu lesen. Damals – es war die Zeit vor dem Internet – wurde nach 22 Uhr die Ausgabe der Kleinen Zeitung vom Folgetag in einem Schaufenster der Musikhandlung Pock ausgestellt. Die Kritik war kurz. „Nach unserem Eindruck war eine Komposition von fünf […] brauchbar“ – es war nicht mein Stück –, „alles andere nur ein Sammelsurium verwaschener Klänge.“1 Ich drehte mich um und fragte meinen Freund: „Du, glaubst du, ist das negativ?“ Aber diese Erfahrung war von größter Bedeutung für mich. Ich fühlte mich aufgenommen – als Novize – in den Kreis der Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart. Auch wenn mein Werk den Ansprüchen noch nicht entsprach, die Maßstäbe waren gesetzt: 1972 hatte ich Friedrich Cerhas monumentales Orchesterwerk Spiegel gehört. Im Jahr meines Debüts wurden György Ligetis Drei Stücke für zwei Klaviere (Monument, Selbstportrait, Bewegung) uraufgeführt. Daran durfte, daran musste ich mich messen. Jetzt, ein paar Jahrzehnte später, kehre ich von außen wieder an diesen Ort zurück. Damals, im selben Jahr 1976, plante eine Gruppe von politisch sehr weit rechts stehenden Personen, ein Volksbegehren zur Abschaffung des steirischen

250

Anhang

herbstes zu initiieren. Eines der Mitglieder des Proponentenkomitees war mein Vater. Sie hatten keinen Erfolg. Sie konnten nicht einmal die notwendigen Unterschriften zur Einleitung des Volksbegehrens zusammenbringen. Mein Vater war einer von jenen Hunderttausenden, vielleicht sogar Millionen von Österreichern und Österreicherinnen, die auch nach 1945 im Weltbild der Nazis verblieben sind. Er verstand den 8. Mai 1945 als Tag der Niederlage – er nannte es den „Zusammenbruch“. Er empfand die Politiker der 2. Republik als Kollaborateure mit den sogenannten „Siegermächten“. Er warf dem Verbotsgesetz vor, ihm in undemokratischer Weise das Recht auf freie Meinungsäußerung zu verweigern. Er war stolz darauf, „trotz allem“ seiner sogenannten „Gesinnung“ treu geblieben zu sein. Er fühlte sich bis an sein Lebensende an den Eid gebunden, den er 1942 als Soldat der Wehrmacht für „den Führer“ – geleistet hatte. (Den Namen Adolf Hitler sprach er nie aus.) Die Illegalität war er gewohnt – schon vor 1938 war er Mitglied der damals verbotenen Hitlerjugend in Wien gewesen. Deren Techniken lauteten: erst provozieren, dann verstecken, zuletzt alles ableugnen. Niemals hat es jemand gewagt, ihn als „Nazi“ zu bezeichnen. Er hätte empört reagiert – und zwar ehrlich empört, nicht etwa aus inhaltlichen Gründen, sondern deshalb, weil „Nazi“ ein Schimpfwort ist. Er war auch bereit, jederzeit öffentlich zu erklären, dass er „kein Nationalsozialist“ sei. Auch unter Eid. Die spitzfindige Begründung dafür gab er lachend unter Gleichgesinnten preis: „Seit 1945 gibt es keine NSDAP mehr. Daher kann ich ja gar nicht Nationalsozialist sein.“ Ich habe lange Zeit gebraucht, bis ich begriff, dass nicht alle Menschen, die neue Kunst ablehnen, deshalb auch automatisch Nazis sein müssen. Aber der Anteil von Nazis unter jenen, die neue Kunst bekämpfen, ist signifikant hoch. Hier hatten sie ein Thema, wo sie ungestört agieren konnten. Wenn sie antisemitische Äußerungen machten oder den Holocaust leugneten, konnten sie schnell mit dem Gesetz in Konflikt kommen. Aber gegen „entartete“ Kunst durften sie hetzen, so viel sie wollten – solange sie nur diesen Begriff vermieden und stattdessen z. B. von „Scharlatanerie“ oder der „Zerstörung des Menschenbildes“ sprachen. Denn sie wussten: Kunst ist für sie gefährlich. In auffälliger Weise finden sich in Werken österreichischer Künstlerinnen und Künstler Aspekte des Extremen, des Gewaltsamen, des Dunklen. Der Wiener Aktionismus z. B. ist um Größenordnungen aggressiver, zerstörerischer und selbstzerstörerischer als etwa die Aktionskunst der Fluxus-Bewegung. Denken wir an die sogenannte „Uni-Ferkelei“, an die Überschreitung

steirischer herbst

251

der Grenze der eigenen körperlichen Unversehrtheit durch Schwarzkogler und Brus, an Valie Exports Zelebrieren ihrer Verletzlichkeit als Frau – und denken wir dann an die vergleichsweise ästhetisch-verspielten Arbeiten von Nam June Paik oder Yoko Ono. Hermann Nitsch arbeitet mit Blut – er hätte sich auch (wie Joseph Beuys) für Fett und Filz entscheiden können. Thomas Bernhards Werk ist um Größenordnungen schärfer, härter, aggressiver als z. B. Heinrich Böll oder Günter Grass oder Friedrich Dürrenmatt. Ilse Aichingers Texte sind ein Kosmos schwermütiger Traurigkeit. Die provozierende Härte, die Brutalität der Sprache von Wolfgang Bauer und Werner Schwab ist einzigartig. Und falls jemand ein Ranking der Literaturnobelpreisträgerinnen und -preisträger bezüglich Bitterkeit, sprachlich scharfer Klinge und aggressiver Resignation geben würde – Elfriede Jelinek wäre vermutlich konkurrenzlos auf Platz eins. Ich möchte noch ein Beispiel aus der Gegenwartsmusik hinzufügen, eines, das ich relativ gut kenne, nämlich mich selbst. Ich werde als „Spektralist“ bezeichnet, gemeinsam mit Gérard Grisey und Tristan Murail. Der Musik von Grisey wird generell „Leuchtkraft“ zugeschrieben, meiner hingegen „Dunkelheit“. Warum ist das so? Woher kommt diese signifikante Fokussierung auf Schmerz, Verbitterung, Dunkelheit und Verzweiflung in den Werken so vieler österreichischer Künstlerinnen und Künstler? Die Geschichte des Nationalsozialismus in Österreich nach 1945 muss erst geschrieben werden. Die historische Forschung wird sich dazu neuer Methoden bedienen müssen, denn diese Geschichte ist schriftlos. Schriftlos wie Steinzeit. Als die ehemaligen Mitglieder der NSDAP das Wahlrecht zurückbekamen, setzte ein Wettrennen um deren Stimmen ein. In einigen Bundesländern entschied der Ausgang dieses Rennens über die Machtverhältnisse – in Kärnten und im Burgenland gewann die SPÖ, in der Steiermark, in Oberösterreich und in Salzburg die ÖVP. Man bot den Nazis Jobs an – im öffentlichen im halböffentlichen Bereich. Falls nötig, schaffte man einen neuen Dienstposten. Sie waren wieder da. Und sie gingen so weit, wie man sie gehen ließ. Innerhalb weniger Jahre unterwanderten sie weite Teile des öffentlichen Lebens. Geheim. Oder – besser gesagt: halböffentlich. Mein Großvater, der Architekt Fritz Haas, war eine der Schlüsselfiguren der Grazer Altnaziszene. Er war u. a. an der Gründung des Alpenländischen Kulturvereines Südmark beteiligt und an der Neugründung des Vereines Deutscher

252

Anhang

Studenten zu Graz. In seinem engsten Umfeld – so eng, dass sogar sein kleiner Enkel Georg mit ihnen in Berührung kam – befanden sich mehrere aktive Universitätsprofessoren (einer davon wurde später sogar Vorsitzender der Rektorenkonferenz), der Präsident der AKM und ein Träger des Peter-Rosegger-Literaturpreises des Landes Steiermark. Alle waren überzeugte Nazis, die genau wussten, wo sie ihre Ansichten verbergen mussten und wo nicht. Und viele andere kamen dazu, denen ich nicht begegnete, z. B. jene Manager der STEWEAG, die ihn in Schwarzarbeit beauftragt hatten, Kraftwerke zu planen. Es war gerade so viel die Rede davon, wie umstritten der steirische herbst sei. Die Blut-und-Boden-Architektur meines Großvaters ist nicht umstritten. Drei seiner Werke stehen in der Steiermark unter Denkmalschutz. Das war kein organisiertes Netzwerk. Das war ein loses Zusammenspinnen von Gleichgesinnten. Man wusste, wer ein sogenannter „anständiger Mensch“ war, und förderte ihn. Selbstverständlich konnte ich nur einen kleinen Ausschnitt dieses Gespinstes wahrnehmen. Aber wir müssen leider annehmen, dass dieses Gespinst Österreich als Ganzes durchdrungen hat. Das Verbotsgesetz hatte versagt. Österreich hätte ein Überwachungsstaat werden müssen, um all die ständigen Verletzungen dieses Gesetzes ahnden zu können. Wäre mein Vater jedes Mal, wenn er im Familienkreis das Verbrechen der Wiederbetätigung ausübte, zu einem Jahr Gefängnisstrafe verurteilt worden, hätte sich das insgesamt auf ein paar Mal 10.000 Jahre summiert. Ich bin davon überzeugt: In diesem Raum sitzen mindestens 70 Personen, deren Eltern oder Großeltern da auf eine vergleichbare Summe gekommen wären – vielleicht sogar sie selber. Der Staat hatte sich gegenüber den Nazis als machtlos erwiesen. Der österreichische Journalismus konnte oder wollte das nicht aufdecken. Die Einzigen, die darüber reden konnten, waren die Künstlerinnen und Künstler. Sie taten es mit ihren Mitteln. Die einen sprachen direkt darüber. Andere indirekt. Die Dunkelheit, der Schmerz, die Radikalität hat hier ihren Ursprung. Wenn ich komponiere, stehen die Toten hinter mir und ich fühle, dass sie auch jetzt, wo ich hier spreche, hinter mir stehen: Die jüdische Familie, die versucht hatte, in Wien zu überleben, indem sie tagsüber durch die Straßen zog und nachts irgendwo anläutete und um Übernachtung bettelte. Mein Großvater bat sie in die Küche und rief die Gestapo an. Die Zwangsarbeiter – KZ-Insassen und Kriegsgefangene –, die auf den Baustellen meines Großvaters unter Arbeitsbedingungen schuften mussten, bei denen tödliche Unfälle bewusst einkalkuliert waren.

steirischer herbst

253

Die Einwohner jenes französischen Dorfes, dessen Namen ich nicht kenne, in das mein Vater eine Fliegerabwehrrakete gejagt hatte. Die Menschen, die mein anderer Großvater laut den Erzählungen, die ich zu hören bekam, denunziert hatte, die dann ermordet wurden. Und die vielen, von denen ich nichts weiß. Denn ich kann mich nicht der Illusion hingeben, dass es neben jenen schrecklichen Untaten meiner Eltern und meiner Großväter, von denen ich durch Zufall oder durch hartnäckiges Nachfragen erfahren habe, keine weiteren schrecklichen Untaten gäbe. Manchmal schreibe ich Trauermusik über die Ermordeten. Manchmal sind sie einfach nur da. Ich fühle mich nicht schuldig. Aber ich fühle Scham und Trauer. Und besonders schäme ich mich für das, was ich selbst gedacht – und geredet – habe. Als Kind, als Jugendlicher, als junger Student. Ich habe viel zu lange gebraucht, bis ich bereit war, die Wahrheit zu sehen. Die Vorgeschichte des steirischen herbstes begann meiner Meinung nach 1963. In diesem Jahr erhielt Josef Papesch den Peter-Rosegger-Literaturpreis des Landes Steiermark. Papesch war fast während der gesamten Nazizeit der höchste „Kultur“-Funktionär in der Steiermark gewesen. Er hielt sich für einen Dichter und schrieb Dramen und Erzählungen. Ich zähle zu den vermutlich ganz wenigen Personen in diesem Raum, die einige seiner Werke gelesen haben. Für diese sprachlich wie inhaltlich inferioren Gebilde einen Landesliteraturpreis zu bekommen – das wäre auch dann ein Skandal gewesen, wenn ihr Autor kein führender Nazi gewesen wäre. Dieser Preis wurde ihm – zumindest nach Ansicht meiner Familie – nur verliehen, um damit einen Anreiz an die Naziwählerschaft in der Steiermark zu setzen, sich noch stärker in die ÖVP zu integrieren. Um den durch das Ermöglichen neuer Kunst (z. B. im Forum Stadtpark) verschreckten rechten Rand dieses Landes zufriedenzustellen. Im Wikipedia-Artikel über Josef Papesch steht: „1963 wurde ihm trotz seiner NS-Vergangenheit der Peter-Rosegger-Literaturpreis verliehen“2 – diese Aussage ist unwahr. Wahr ist, dass ihm dieser Preis WEGEN seiner NS-Vergangenheit verliehen wurde. Laut Wikipedia war eines der Jury-Mitglieder, die diese Entscheidung fällten, Hanns Koren.3 Ich gehe davon aus, dass ihm sehr bald bewusst wurde, was da geschehen ist. Dass die steirische Kulturpolitik Gefahr lief, jeden Rest moralischer Integrität zu verlieren. Und dass es notwendig war, ein Gegengewicht zu schaffen gegen den in diesem Land sicht- und fühlbaren braunen Sumpf. Vier Jahre später, 1967, wurde der steirische herbst geboren. Das, was vorher als „entartete“ Kunst diffamiert worden war, wurde nun in den Mittelpunkt eines die Identität des Landes mitdefinierenden Festivals gestellt.

254

Anhang

Ja, Kunst kann missbraucht werden. Die Nazis haben Wagner, Bruckner und Beethoven für ihre Zwecke benutzt. Kunst kann aber auch der archimedische Punkt sein, an dem die Welt der Inhumanität aus ihren Angeln gehoben wird. Meine persönliche Entwicklung ist ein Beispiel dafür, was Kunst bewirken kann: Die Auseinandersetzung mit dem Werk von John Cage und das Erfassen seines radikalen Begriffs von Freiheit haben substantiell mitgeholfen, mich aus jener finsteren Welt hinauszuführen, in die ich hineingeboren worden war. Das hat mein Leben in jeder Hinsicht zum Positiven verändert. Ich bin letztlich ein glücklicher Mensch geworden. Und es war viel leichter, als ich ursprünglich gedacht hatte. Ich brauchte nur den schrecklichen Nazisatz, den mich meine Eltern gelehrt haben, „Unsere Ehre heißt Treue“, ein wenig umzudrehen in: „Aber meine Ehre heißt Wahrheit.“ Die Musik von Cage, von Schubert, von Schönberg, von Cerha, von Ligeti und von Lachenmann half mir dazu. Kunst ist ein Ritual. Ein Ritual des „An-die-Grenzen-Gehens“. Wenn wir Künstlerinnen und Künstler die Grenzen des uns Möglichen ausloten, wenn wir die Traditionen immer von Neuem durch Infragestellen neu beleben, wenn wir in bedingungsloser Ausdrucksstärke unsere Existenz in die Waagschale werfen – dann haben wir die Chance – niemals die Gewissheit! –, dass sich die spirituellen Aspekte unseres Schaffens entwickeln können. Diese Spiritualität der Kunst ist – und war schon immer – rational. Wir denken in Klängen, in Farben, in Formen, in Erzählsträngen. Und wir haben ein Recht darauf, an der Qualität unserer Arbeit gemessen zu werden. An nichts anderem. Es ist eines der Erbstücke des Nationalsozialismus, dass immer noch in vielen Köpfen der Gedanke herumspukt, moderne Künstlerinnen und Künstler würden durch Protektion, durch Geschäftsstrategien oder durch Intrigen hochgepuscht. Es ist nicht so, dass Thomas Bernhard deswegen groß ist, weil ihn Claus Peymann protegiert hat. Es ist umgekehrt. Claus Peymann ist groß, weil er Thomas Bernhard erkannt, gefördert und einige seiner Werke ermöglicht hat. Oder – um ein Beispiel aus der Geschichte des steirischen herbstes zu nennen – Händl Klaus ist nicht durch Peter Oswald hochmanipuliert worden. Es ist umgekehrt, Peter Oswald war genial genug, die Qualitäten von Händl Klaus zu erkennen. Es ist erstaunlich, wie unverhältnismäßig groß der künstlerische Output der doch relativ kleinen Steiermark ist. Forum Stadtpark und neue Galerie, die erste Jazzakademie im deutschsprachigen Raum und der steirische herbst. Vor Kurzem kam noch die neue Musik dazu: In einem – sehr seriös durchgeführten –

steirischer herbst

255

Ranking der Musikzeitschrift Classic Voice, wo die 50 weltweit wichtigsten Komponistinnen und Komponisten des 21. Jahrhunderts aufgezählt wurden, sind die Ränge 1, 8, 10, 28 und 39 von Personen belegt, die entweder in der Steiermark geboren bzw. aufgewachsen sind oder an der Kunstuniversität in Graz lehren – d. h., zehn Prozent der 50 wichtigsten Komponistinnen und Komponisten sind von hier.4 Ich persönlich glaube, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen diesem in signifikanter Stärke aufblühenden Kunstschaffen und den ebenfalls in signifikanter Stärke immer noch lebendigen Resten von Nazismus in der Steiermark: Der Schmerz und die Wut und die Trauer stacheln uns an. Ich habe daher für die Zukunft der Modernen Künste in diesem Land keine Sorge. Wir haben noch viel zu tun. Und wir werden es tun. Faschismus und Fundamentalismus sind weltweit im Vormarsch. Unsere Herausforderung als Künstlerinnen und Künstler ist, dagegen den Virus der Humanität zu verbreiten. Wie auch immer wir das zu bewerkstelligen versuchen. Und die Herausforderung, der sich Kulturveranstaltungen wie der steirische herbst stellen müssen, ist, den nächsten John Cage zu finden, der imstande ist, junge Faschistinnen und Faschisten wachzurütteln. Oder noch besser: Nicht EINEN John Cage, sondern viele John Caginnen und John Cages.

Bilder der Wandlungen Anmerkungen zur Kunst meines Bruders Roland Haas Anfang der 80er-Jahre. Der Herr Professor [Friedensreich Hundertwasser] hat sich monatelang nicht in der Akademie blicken lassen. Seine Lehrtätigkeit hat sich darauf beschränkt, eine besprochene Tonbandkassette vom anderen Ende der Welt nach Wien zu schicken. In andächtiger Vertiefung lauschen seine Schüler der Stimme des Meisters, die aus dem Lautsprecher tönt. Und Roland Haas steht auf und geht. Später ist eine kleine (und erfolglose) Studentenrevolte daraus geworden. Aber es war nicht die Nichterfüllung der Lehraufgaben des Leiters der Meisterklasse, die Roland aktiv werden ließ – unerträglich für ihn war die pathetische Ehrfurcht, mit der seine Kommilitonen auf die groteske Situation reagiert hatten. Roland vertraut dem eigenen Gefühl, der eigenen Wahrnehmung. Und er misstraut den Autoritäten zutiefst. Er sieht keinen Sinn darin, avantgardistische Klischees weiterzuführen, und provoziert einen Kunstbetrieb, der so gerne von sich behauptet, provokant zu sein, auf seine Weise: „Akademischer Maler und staatlich geprüfter Schilehrer“ – ich gestehe, auch ich war über diese Eintragung auf seiner Visitenkarte irritiert; der dahinterliegende Grundsatz, radikal sich zu dem zu bekennen, was ihn bewegt (allgemein gesprochen: das Einfordern des Rechts auf ausschließlich subjektiv begründete Wertvorstellungen), erschloss sich mir erst später. Er begibt sich in extreme Situationen, mehrfach gerät er in Lebensgefahr – unpathetisch findet dies seinen Niederschlag in seiner Kunst. Die Wahrheit des Ausdrucks ist für ihn eng gekoppelt mit der Authentizität des Ortes, an dem die Bilder entstehen. Er erfindet eine Technik, Aquarelle auch bei extrem tiefen Temperaturen zu malen, ohne dass das Wasser auf dem Paper gefriert. Aber dafür zahlt er einen hohen Preis. Wenn ein Gemälde ein Stillleben zum Inhalt hat, oder einen Seerosenteich oder einen Kuss – dann wird etwas dargestellt, dass sich innerhalb des Erfahrungswertes der BetrachterInnen befindet. Die künstlerische Distanz zur Realität des Abgebildeten ist für jeden und jede nachvollziehbar. Stellt ein Bild aber einen Gletscherabbruch in Grönland oder die Mitternachtssonne in Spitzbergen dar, dann wird eine Wirklichkeit beschrieben, die

258

Anhang

außer dem Maler nur wenige Menschen kennen. Die künstlerische Distanz zum Abgebildeten ist nicht mehr nachvollziehbar. Das Bild – scheinbar naturalistisch – wird in der Apperzeption zum abstrakten Gemälde. Bilder sind zweidimensional. Eine Illusion der dritten Dimension, der Tiefe, herzustellen, ist eine der Herausforderungen des Malens. Die vierte Dimension, die Zeit, wird traditionellerweise in der bildenden Kunst nicht thematisiert – es sei denn, man will den Versuch, den (im Gemälde dargestellten) Moment festzuhalten, als Auseinandersetzung mit dem Zeitbegriff deuten. In einer Serie seiner Werke setzt sich Roland über diese scheinbar metiergegebene Einschränkung hinweg. Kleine Aquarelle, oft nur wenige Quadratzentimeter groß, werden vielfach, bis zu Hunderten, aneinandergereiht, nebeneinandermontiert. Sie bilden immer dasselbe Motiv ab – jeweils zu einem anderen Zeitpunkt. Dabei entsteht die Abbildung eines schillernden Wechsels von Identität und Variation. Und die Dimension „Zeit“ wird in diesen Bildern unmittelbar wirksam. Hier begeht Roland eine Grenzüberschreitung. Die Zeit ist das Metier der Musik, nicht das Metier der Malerei. Und in der Tat sind die musikalischen Begriffe der Rhythmik und der Dynamik bestens geeignet, die Struktur und die Wirkung dieser Bilder zu beschreiben. Hier findet sich eine verblüffende Parallele zu meiner eigenen Arbeit. Vom von mir eingesetzten musikalischen Material kann man sagen, dass die Farbe der Klänge eine tragende Rolle spielt. Aber ich arbeite auch unmittelbar mit optischen Mitteln, z. B. mit komponiertem Musizieren in der Dunkelheit (zugegeben, im Vergleich zu den komplexen Möglichkeiten der optischen Gestaltung in Rolands Aquarellen ist das bloße Ausschalten des Lichts ein eher elementares Mittel). Ich habe sogar ein Konzert für Licht und [großes] Orchester geschrieben. Die Grenze, die Roland von der einen Seite überschritten hat, überschreite ich von der anderen. Eine Folge des Subjektivismus in Rolands künstlerischer Arbeit ist die Fähigkeit zum stilistischen Wechsel. Schon die „Zeitbilder“ hatten eine erstaunliche Veränderungsfähigkeit in den Gestaltungsmöglichkeiten gezeigt. In den letzten Jahren fand wiederum eine neue Entwicklung statt. Es entstanden großformatige Bilder, die sich auf konkrete, ganz reale Situationen beziehen. Die augenscheinlichste Veränderung ist (neben der auch für einen Laien wie mich erkenn-

Bilder der Wandlungen

45

Roland Haas, Auf der Flucht (2020), Acryl auf Leinwand.

46

Roland Haas, Ohne Titel (Bielerhöhe) (2006), Acryl auf Leinwand.

259

260

Anhang

baren technischen Virtuosität) die scheinbare Profanisierung des Dargestellten. Nicht mehr die unberührte Natur, die so tut, als wäre sie ewig gültig und unantastbar, wird zum Inhalt, sondern vergängliche, alltägliche Situationen. Der Naturbegriff wird auf industriell genutzte Landschaft erweitert. Aber auch hier geht es Roland Haas um die Dokumentation des subjektiv Erlebten. Auch hier bleibt der eigentliche Inhalt der Bilder enigmatisch: In den Hotelzimmerbildern zum Beispiel sind zwar alle dargestellten Gegenstände dem Erfahrungsbereich eines durchschnittlichen in Mitteleuropa lebenden Menschen entnommen, aber es bleibt völlig verschlossen, was dieser Raum dem Maler bedeutet hat – obwohl ich annehme, dass es gerade diese verschwiegenen Bedeutungen sind, die dazu führen, dass das Zimmer als Bild festgehalten wird. Und wenn Roland Haas alte Fotografien und Filmstills, die den Anschein einer heilen Familie zu erwecken versuchen, als Vorlage für seine Bilder nimmt –, dann ist die Realität der Abgründe dieser Familie für den Außenstehenden unzweifelhaft noch schwerer nachzuvollziehen als die Wirklichkeit der Gletscherspalten Grönlands.

Anmerkungen Oliver Rathkolb: Vorwort 1

Vgl. unten S. 254–255 und Anm. 4 im Kapitel „steirischer herbst“. Daniel Ender: Wer, wenn ich schriee, hörte mich ...

1 2 3 4 5

6 7 8 9

Vgl. unten S. 22 und Anm. 7. Vgl. Paul Auster, Die New York-Trilogie. Stadt aus Glas – Schlagschatten – Hinter verschlossenen Türen, deutsch von Joachim A. Frank, Reinbek bei Hamburg 1989, S. 327–328. Vgl. S. 251. E-Mail von Georg Friedrich Haas an den Autor, 24.1.2022. Die folgenden Zitate in diesem Beitrag entstammen – soweit nicht anders bezeichnet – derselben Quelle. Georg Friedrich Haas, 7 Klangräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W. A. Mozart (2005), Werkeinführung, zit. n. https://www.universaledition. com/georg-friedrich-haas-278/werke/7-klangraume-12242 (zuletzt abgerufen am 9.8.2022). Beethoven an Fürst Karl Lichnowsky, Grätz, Ende Oktober 1806, zit. n. Ludwig van Beethoven. Briefwechsel, Gesamtausgabe, hg. von Sieghard Brandenburg, München 1996, Bd. 1, S. 290, Nr. 258. Georg Friedrich Haas, Programme Notes zu Was mir Beethoven erzählt, zit. n. https://www.ricordi.com/en-US/Catalogue.aspx/details/443150 (zuletzt abgerufen am 14.6.2022). Bernhard Günther, Werkeinführung, in: „Next Generation“. Programmheft der Salzburger Festspiele 1999, zit. n. https://www.universaledition.com/georg-friedrich-haas-278/ werke/wer-wenn-ich-schriee-horte-mich-54 (zuletzt abgerufen am 30.9.2021). Rainer Maria Rilke, Duineser Elegien, Leipzig 1923, S. 7. Georg Friedrich Haas: Vorbemerkung zu den Memoiren Durch vergiftete Zeiten – Memoiren eines Nazibuben

1

Über die NS-Zeit, ihre Vorgeschichte und ihre Aufarbeitung existiert – auch speziell für Österreich – eine große Menge an Forschungsliteratur und Dokumentationen. Vgl. z. B. Karl Stubenvoll, Bibliographie zum Nationalsozialismus in Österreich. Eine Auswahl, Wien 1992. Seither ist die Menge an Literatur in nahezu unüberblickbarer Weise angewachsen. Zur Orientierung seien an dieser Stelle genannt: Gerhard Botz, Nationalsozialismus in Wien. Machtübernahme und Herrschaftssicherung 1938/39, 3., veränderte Auflage, Buchloe 1988; Emmerich Tálos, Ernst Hanisch, Wolfgang Neugebauer und Reinhard Sieder (Hg.), NS-Herrschaft in Österreich. Ein Handbuch, Wien 2000; Evan Burr Bukey, Hitler’s Austria. Popular Sentiment in the Nazi Era,

262

2 3

4

5 6 7 8 9 10 11 12 13

Anhang

Chapel Hill, North Carolina 2000, deutsche Ausgabe: Hitlers Österreich. „Eine Bewegung und ein Volk“, Hamburg und Wien 2001; Kurt Bauer, Elementar-Ereignis. Die österreichischen Nationalsozialisten und der Juliputsch 1934, Wien 2003. Eine Reihe von Stereotypen über die Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur und das NS-Regime blieben in der Öffentlichkeit einerseits lange Zeit überaus wirkmächtig. Vgl. Oliver Rathkolb, Fiktion „Opfer“ Österreich und die langen Schatten des Nationalsozialismus und der Dollfuß-Diktatur (=Österreich – Zweite Republik. Befund, Kritik, Perspektive 21), Innsbruck, Wien und Bozen 2017. Andererseits werden individuelle Schicksale im Zusammenhang mit den 1930er und 1940er Jahren nach wie vor tendenziell tabuisiert. Vgl. dazu aktuell Johannes Reitter, Ein Mantel des Schweigens. Der Umgang mit der NS-Geschichte in Opfer- und Täterfamilien (=Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der Dr. Wilfried-Haslauer-­Bibliothek 81), Wien 2022. Bertolt Brecht, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui (1958), Epilog, in: Ders., Gesammelte Werke, hg. vom Suhrkamp Verlag in Zusammenarbeit mit Elisabeth Hauptmann, Bd. 4 (=Stücke 4), Frankfurt am Main 1967, S. 1835. StGB § 5, Abs. (1): „Vorsätzlich handelt, wer einen Sachverhalt verwirklichen will, der einem gesetzlichen Tatbild entspricht; dazu genügt es, daß der Täter diese Verwirklichung ernstlich für möglich hält und sich mit ihr abfindet.“ Zit. n. Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Strafgesetzbuch, Fassung vom 20.06.2022, https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10002296 (zuletzt abgerufen am 20.6.2022). Vgl. Verbotsgesetz 1947, I. § 3d., Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Verbotsgesetz 1947, Fassung vom 20.06.2022, https://www.ris.bka.gv.at/ GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000207 (zuletzt abgerufen am 20.6.2022) sowie Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Jahrgang 1947, ausgegeben am 17. Februar 1947, 8. Stück, S. 277. Alfred Rosenberg, Der Mythus des 20. Jahrhunderts. Eine Wertung der seelisch-geistigen Gestaltenkämpfe unserer Zeit, München 1930. Heinrich Mann, Das Führerprinzip, in: Ders., Das Führerprinzip/Arnold Zweig, Der Typus Hitler. Texte zur Kritik der NS-Diktatur, Berlin 1993, S. 14–18. Jahrbuch des Schweizer Alpenclubs, Bd. 48, Bern 1913, S. 254. Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik, Zivilakten der NS-Zeit, Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien („Gauakten“), Nr. 26145, Haas, Fritz, Nr. 7. Ebda., Nr. 13. Ebda., Nr. 18. Ebda., Nr. 26. Archiv der Technischen Universität in Wien, Personalakt Friedrich Haas, Akt ohne Zahl, fol. 92. Julia Mikoletzky, „Mit ihm erkämpft und mit ihm baut deutsche Technik ein neues Abendland“. Die Technische Hochschule in Wien in der NS-Zeit, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 10/1 (Jänner 1999), S. 51–70, hier S. 68. Zur Geschichte der Technischen Hochschule im „Dritten Reich“ und in der Nachkriegszeit vgl. Juliane Mikoletzky und Paulus Ebner, Die Geschichte der Technischen Hochschule in Wien 1914–1955/The Technische Hochschule in Vienna 1914–1955, Bd. 2:

Anmerkungen

14

15 16 17 18 19

20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

30 31

263

Nationalsozialismus, Krieg, Rekonstruktion (1938–1955)/National socialism, war, reconstruction (1938–1955), Wien, Köln und Weimar 2016. Vom Automatischen Arrest waren zu Beginn der Besatzungszeit durch die westlichen Alliierten unter anderem höhere Staatsbeamte betroffen. Vgl. Arrest Categories Handbook. Germany, Supreme Headquarters, Allied Expeditionary Force […], April 1945, online abrufbar unter: http://moses.law.umn.edu/hansenwitness/pdf/ OccupiedGermanyManuals/Supreme%20Headquarters%20Allied%20Expeditionary%20Force%20-%20Arrest%20Categories%20Handbook.pdf (zuletzt abgerufen am 11.7.2022). Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik, Zivilakten der NS-Zeit, Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien („Gauakten“), Nr. 26145, Haas, Fritz, Nr. 5. Stadtarchiv Graz, Entregistrierungsakten, STAG A 2 NS Entreg Haas H 435. Friedrich Achleitner, Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Ein Führer in drei Bänden, Bd. II: Kärnten – Steiermark – Burgenland, Salzburg und Wien 1983, S. 287. Vgl. Margit Reiter, Die Ehemaligen. Der Nationalsozialismus und die Anfänge der FPÖ, Göttingen 2019. Auch auf dem familiären Partezettel (österr. für Todesanzeige) für Fritz Haas wurde auf das Kreuz verzichtet. Die Parte der TU übernahm diese Entscheidung entgegen einem ersten Entwurf, auf dem das Kreuz unter Verweis auf den Zettel der Familie gestrichen ist. Archiv der Technischen Universität Wien, Personalakt Friedrich Haas, R. Zl. 872/45, fol. 18 und 19. Vgl. Karl-Reinhart Trauner, Die Los-von-Rom-Bewegung. Gesellschaftspolitische und kirchliche Strömung in der ausgehenden Habsburgermonarchie, Szentendre 1999. Bundesarchiv Berlin, Sammlung Berlin Document Center (BDC), NS-Frauenschaft, Haas, Irmgard. Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik, Zivilakten der NS-Zeit, Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien („Gauakten“), Nr. 26145, Haas, Fritz, Nr. 29. Bundesarchiv Berlin, NSDAP.Gaukartei, R 9361-IX KARTEI/50650848, Zölß, Franz. Martin Parth, Chronik Selzthal, Gemeinde Selzthal 2003, S. 164. Bundesarchiv Berlin, Sammlung Berlin Document Center (BDC), Personenbezogene Unterlagen der NSDAP/Parteikorrespondenz, R 9361-II/1251574, Zoelss, Franz. Sammlung Roland Haas, Magistrat Graz, Bescheinigung vom 20.11.1947 [für Franz Zölß] (vgl. Abbildung Nr. 17, S. 65). Stadtarchiv Graz, Entregistrierungsakten, STAG A 2 NS Entreg Zölss Z 555. 1957 verlor er einmal das rückseitige Autokennzeichen. Verordnungsblatt der steiermärkischen Landesregierung, 21. Juni 1957, S. 217. Vgl. z. B. Alfons Riedl und Josef Schwabeneder (Hg.), Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen, Thaur 1997; Wolfgang Neugebauer, Der österreichische Widerstand 1938–1945, überarbeitete und erweiterte Fassung, Wien 2015, S. 157–160. Friedl Haas, Das Montafonerhaus und sein Stall im Umfeld bäuerlicher Hauslandschaften. Eine Studie mit zahlreichen Skizzen und Federzeichnungen, mit einem Vorwort von Peter Strasser (=Montafoner Schriftenreihe 3), Schruns 2001. Bundesarchiv Berlin, R 9361-IX KARTEI 50650851, Zölß, Rolanda.

264

Anhang

32 33

Thomas Bernhard, Der Atem. Eine Entscheidung, Salzburg 1978. Lebkuchengebäck in Reiterform gehörte zu den traditionellen weihnachtlichen Spezereien und Geschenken für Kinder, wie sie auch in Nürnberg schon lange hergestellt wurden. Im martialischen Gewand der geschilderten Figur liegt möglicherweise ein Verweis auf die Reiter-SS/SS-Reiterstandarten, die berittenen Verbände der nationalsozialistischen SS (Schutzstaffel). Baumanns Lieder gehörten zum offiziellen Repertoire der nationalsozialistischen Kulturpolitik und waren in ihren Sammlungen enthalten (etwa in: Hohe Nacht der klaren Sterne. Ein Weihnachts- und Wiegenliederbuch, zusammengestellt von Katrin Engelmann, hg. von der Reichsjugendführung, Wolfenbüttel und Berlin 1938). Vgl. dazu Esther Gajek, „Hohe Nacht der klaren Sterne“ und andere „Stille Nacht“ der Nationalsozialisten, in: Richard Faber (Hg.), Säkularisierung und Resakralisierung. Zur Geschichte des Kirchenliedes und seiner Rezeption, Würzburg 2001, S. 145–164. Der Muttertag wurde in Deutschland 1933 zum Feiertag erklärt und 1934 erstmals als „Gedenk- und Ehrentag der deutschen Mütter“ begangen. Vgl. Irmgard Weyrather, Muttertag und Mutterkreuz. Der Kult um die „deutsche Mutter“ im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1993. Josef Bitsche, Der Landbriefträger, in: Meine Welt, Vorarlberger Lesebuch für die Vorarlberger Volksschulen, 2. und 3. Schulstufe, Dornbirn 1955, S. 160–161, hier S. 160. Vgl. z. B. Die Kameradschaft. Blätter für die Heimabendgestaltung in der Hitler-­ Jugend, Folge 10: Fahrt und Lager, 2. Mai-Ausgabe 1935, S. 8, zit. bei Thomas Gloy, Im Dienst der Gemeinschaft. Zur Ordnung der Moral in der Hitler-Jugend, Göttingen 2018, S. 281. Vgl. Karoline Wellner, Der „Turnvater“ in Bewegung. Die Rezeption Friedrich Ludwig Jahns zwischen 1933 und 1990, Univ. Diss. München 2008; Die Kameradschaft. Blätter für die Heimabendgestaltung in der Hitler-Jugend, Ausgabe B Folge 4: Friedrich Ludwig Jahn, 23. Februar 1938. Joseph Freiherrn von Eichendorff ’s sämmtliche Werke, 2. Auflage, Bd. 1: Biographische Einleitung und Gedichte, Leipzig 1864, S. 284–285. Joseph Freiherrn von Eichendorff ’s sämmtliche Werke, 2. Auflage, Bd. 3: Novellen und erzählende Gedichte, Leipzig 1864, S. 92–94. Vgl. etwa Schauenburgs allgemeines Deutsches Commersbuch, 41. Auflage, Lahr 1891: „Wenn alle untreu werden“: S. 107, „Nach Süden nun sich lenken“: S. 232. Hinweise auf die weitere Verwendung der Melodie von „Wenn alle untreu werden“: passim. SS-Liederbuch, hg. von der Reichsführung SS, Neubearbeitung: Karl Lerff, München [1941], S. 9. Vgl. Karsten Wilke, Die Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit (HIAG) 1950–1990. Veteranen der Waffen-SS in der Bundesrepublik, Paderborn und Wien 2011, S. 194. Reinhard Härtel, Vom Akademischen Philologenverein zum Verein deutscher Studenten, in: 100 Jahre Verein Deutscher Studenten zu Graz. Festschrift, Graz 1976, S. 9–29. Vgl. auch Günter Cerwinka, Der Akademische Verein deutscher Historiker in Graz. Zur hundertsten Wiederkehr seiner Gründung, in: Blätter für Heimatkunde 51 (1977), S. 97–110, hier S. 97, Fn. 2. Vgl. Josef Feldner, Der Ortstafelstreit. Dokumentation eines Kärntner Grenzlandkonflikts, Klagenfurt 2011.

34

35

36 37

38

39 40 41 42 43 44

45

Anmerkungen

46

47 48

49 50

51 52

53 54 55 56

57

58 59 60

265

Im wissenschaftlichen Bereich hingegen ist die Rekrutierung von Eliten durch Studentenverbindungen gut dokumentiert. Vgl. Bernhard Weidinger, „Im nationalen Abwehrkampf der Grenzlanddeutschen“. Akademische Burschenschaften und Politik in Österreich nach 1945, Wien 2015. Zit. n. https://www.duden.de/rechtschreibung/Mulatschag (zuletzt abgerufen am 19.5.2022). Reinhold Reimann, Zum Geleit, in: Georg Walzel, Student sein in Graz. Das Grazer Studentenlied, mit einem Geleitwort und einem Kommentar von Reinhold Reimann (=Schriftenreihe des Steirischen Studentenhistoriker-Vereines 6), Graz 1982, S. 3. Vgl. auch Ders., Sechs weitere Fassungen des Grazer Studentenliedes (=Schriftenreihe des Steirischen Studentenhistoriker-Vereines 6a), Graz 1983. Georg Walzel, Student sein in Graz. Das Grazer Studentenlied, mit einem Geleitwort und einem Kommentar von Reinhold Reimann (=Schriftenreihe des Steirischen Studentenhistoriker-Vereines 6), Graz 1982, S. 14. Eva-Maria Hois, „Du musst am Schloßberg stehn und Graz von ohne sehn …“. Der Grazer Schloßberg im Lied, in: Historisches Jahrbuch der Stadt Graz 49/50: Der Grazer Schloßberg (2020), S. 283–304, hier S. 298, online unter: https://unipub.uni-graz.at/ download/pdf/5216684 (zuletzt abgerufen am 4.7.2022). Vgl. Maria Messner, Entnazifizierung zwischen politischem Anspruch, Parteienkonkurrenz und Kaltem Krieg. Das Beispiel der SPÖ, München 2005, S. 321. Wolfgang Neugebauer und Peter Schwarz, Der Wille zum aufrechten Gang. Offenlegung der Rolle des BSA bei der gesellschaftlichen Reintegration ehemaliger Nationalsozialisten, herausgegeben vom Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektueller und KünstlerInnen (BSA), Wien 2005. Hans-Georg Schmit, Die christliche Arbeiterbewegung in den Jahren 1933–1946. Vom Untergang der Demokratie bis zum Beginn der Zweiten Republik, Wien 2013. Vgl. dazu Gerhard Lehmbruch, Proporzdemokratie. Politisches System und politische Kultur in der Schweiz und in Österreich, Tübingen 1967. Vgl. etwa Brigitte Bailer-Galanda, Haider wörtlich. Führer in die Dritte Republik, Wien 1995, S. 67–68. Colette M. Schmidt, Burschenschaften in Deutschland im Abseits. NSU-Bericht in Thüringen belastet Deutsche Burschenschaft – Österreichische Burschenschaften von Dresdner Akademikerball ausgeschlossen, in: Der Standard, 26.8.2014, https://www. derstandard.at/story/2000004672450/oesterreichische-burschenschafter-im-deutschen-abseits?ref=article (zuletzt abgerufen am 22.6.2022). Vgl. Erika Klüsener, Else Lasker-Schüler in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek 1980. Vgl. auch Sigrid Bauschinger, Else Lasker-Schüler. Ihr Werk und ihre Zeit, Heidelberg 1980, sowie Dies., Else Lasker-Schüler. Biographie, Göttingen 2004/ Frankfurt am Main 2006. Vgl. dazu z. B. Walter Conrad, Kirchenkampf, Berlin 1947; Olaf Blaschke, Die Kirchen und der Nationalsozialismus, Stuttgart 2014. Erich Kästner, Lärm im Spiegel, Stuttgart und Berlin 1929, S. 5. Erwin Guido Kolbenheyer, Paracelsus, in: Ders., Gesamtausgabe der Werke letzter Hand, Abt. 1, Dichterische Werke, Bd. 2/1, Romane, Darmstadt 1964, S. 41.

266

61

Anhang

Friedrich Hölderlin, Sämtliche Gedichte und Hyperion, hg. von Jochen Schmidt, Frankfurt am Main und Leipzig 2001 (=Insel Taschenbuch 2796), S. 548. 62 Morton Feldman, XXX Anecdotes & Drawings/XXX Andekdoten & Zeichnungen, in: Ders., Essays, hg. von Walter Zimmermann, Kerpen 1985, S. 144–180, hier S. 180. 63 „Es gibt kein richtiges Leben im falschen.“ Theodor W. Adorno, Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben, Erster Teil, Aphorismus Nr. 18: „Asyl für Obdachlose“, in: Ders., Gesammelte Schriften, hg. von Rolf Tiedemann unter Mitwirkung von Gretel Adorno, Susan Buck-Morss und Klaus Schultz, Frankfurt am Main 1997 (=suhrkamp taschenbuch wissenschaft), Bd. 4, S. 43. 64 Josef Rufer, Das Werk Arnold Schönbergs, Basel, London und New York 1959, S. 26. 65 Hadwig Posch, Die Ruhestätten des Menschen, Bett und Grab, bei den Indogermanen, Diss. Univ. Graz 1930. Die Arbeit, „welche die wohl erste monographische Beschäftigung mit dem Thema darstellt“ (Kurt Dröge, Das ländliche Bett. Zur Geschichte des Schlafmöbels in Westfalen, Detmold 1999, S. 352) wurde publiziert in der Zeitschrift für indogermanische Sprachwissenschaft, Volksforschung und Kulturgeschichte Wörter und Sachen 16 (1934), S. 1–47, und wird in der einschlägigen Fachliteratur bis in die jüngere Zeit gelegentlich zitiert. 66 Vgl. Reinhold Brinkmann, Franz Schubert, Lindenbäume und deutsch-nationale Identität. Interpretation eines Liedes, Wien 2004. 67 Die Komposition Auslegung sowie Materialien dazu sind im Archiv des IEM (Institut für Elektronische Musik und Akustik) an der Kunstuniversität Graz erhalten (Signatur vol#9/1–41). 68 Reint de Boer, The Engineer and the Scandal. A Piece of Science History, Heidelberg 2005, S. 275. 69 Heima Halbrainer und Gerald Lamprecht, Nationalsozialismus in der Steiermark. Opfer, Täter, Gegner, Wien und Innsbruck 2015, S. 149 und 151. 70 Reint de Boer, The Engineer and the Scandal. A Piece of Science History, Heidelberg 2005, S. 244. 71 Birgit Nemec, Art. 22., Terzaghigasse, benannt seit 1966 nach Karl Terzaghi, in: Peter Autengruber, Birgit Nemec, Oliver Rathkolb, Florian Wenninger, Forschungsprojektendbericht Straßennamen Wiens seit 1860 als „Politische Erinnerungsorte“, Wien 2013, S. 276. 72 Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungsarchiv Justiz JM Präs. A 200.16 [Wachsmann, Hans]. 73 Hans Safrian, Standgerichte als Mittel der Politik im Februar 1934 in Wien, in: Karl R. Stadler (Hg.), Sozialistenprozesse. Politische Justiz in Österreich 1870–1936, mit einem Vorwort von Bundeskanzler Dr. Fred Sinowatz, Wien, München und Zürich 1986, S. 269–302, hier S. 281 und S. 286. 74 Heinrich Werner, Der Hugo Wolf-Verein in Wien. Sein Verhältnis zu dem Meister, sein Kampf für dessen Kunst und seine Gesamttätigkeit, Regensburg 1922, S. 168. 75 Vgl. Oskar Jan Tauschinski, Alma Johanna Koenig. Briefe an Helene Lahr, in: Zeitgeschichte 8/7 (1981), S. 260–291, hier S. 270. 76 Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv, HA Burg SR 43–41 [Schreiben von Hans Wachsmann an die Direktion des Burgtheaters].

Anmerkungen

77 78 79 80 81 82

83

84

85 86 87

88

267

Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungsarchiv Justiz JM Präs. A­200.16 [Wachsmann, Hans]. Yad Vashem. The World Holocaust Remembrance Center, https://yvng.yadvashem. org/nameDetails.html?language=en&itemId=4804148&ind=1) [Wachsmann Johann] (zuletzt abgerufen am 7.7.2022). Památník Terezín/Gedenkstätte Theresienstadt, Database of Documentary Material of the Terezín Memorial (Documents), A 1494 [Wachsmann Johann]. Das Bild wurde abgedruckt in: Alfred Lechner, Geschichte der Technischen Hochschule in Wien (1815–1940), Wien 1942, nach S. 216. Vgl. Juliane Mikoletzky (Hg.), Eine Sammlung von außerordentlicher Geschlossenheit. Die Rektorengalerie der Technischen Universität Wien/A collection of unusual completeness. The gallery of rectors of the TU Wien, Wien, Köln und Weimar 2015, S. 119. Fritz Haas, Die Festrede, in: Die Technische Hochschule in Wien zur Feier des 125jährigen Bestandes am 7. November 1940, Wien 1942, S. 5–16. Für alle drei anlässlich des Jubiläums entstandenen Publikationen – also auch für die Geschichte der Technischen Hochschule in Wien (1815–1940) (Fn. 80) sowie die ebenfalls von Alfred Lechner herausgegebenen Ehrenvorträge zur Feier des 125jährigen Bestandes der Technischen Hochschule in Wien, Wien 1941 – hatte Fritz Haas einen Druckzuschuss beantragt und bewilligt bekommen: Bundesarchiv Berlin, Deutsche Forschungsgemeinschaft, R 73/11402, Haas, Fritz, Prof. Dr. (Aktenzeichen: Ha 1/02/1, 1942 bewilligt). Unter der Kurzbezeichnung „Wehrmachtsausstellung“ wurden zwei Wanderausstellungen des Hamburger Instituts für Sozialforschung in den Jahren 1995 bis 1999 sowie von 2001 bis 2004 gezeigt. Erstere trug den vollen Titel Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944, zweitere – etwas zurückhaltender – Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941–1944. Dazu existiert eine breite, teilweise sehr kontroversielle Diskussion. Vgl. z. B. Heribert Prantl, Wehrmachtsverbrechen. Eine deutsche Kontroverse, Hamburg 1997. Das Wort „Zusammenbruch“ war in der unmittelbaren Nachkriegszeit weit verbreitet, mit der Zeit wurde es jedoch mehr und mehr zu einem Code (weit) rechtsstehender Kreise, während sich allgemein das Sprechen von der „Befreiung“ vom Nationalsozialismus mit dem Kriegsende durchsetzte. Hellmuth Haas promovierte mit einer Arbeit über Die Geologie der Schladminger Tauern zwischen Sattental und Gumpental, Diss. Univ. Graz 1956. Möglicherweise klang dabei noch die breite Bekanntheit des Geologen Hippolyt Haas nach, der um 1900 einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren populärwissenschaftlicher Schriften war. Im österreichischen Kartellverband sind die „katholischen nicht farbentragenden akademischen Vereinigungen“ miteinander verbunden. Neben „Religio“, „Scientia“ und „Patria“ gehört „Amicitia“ zu seinen geistigen Grundfesten. Letzterer Begriff bedeutet: „Das brüderliche ‚Du‘ und die gegenseitige Unterstützung verbinden uns freundschaftlich, denn Mitglied in unseren Vereinigungen bleibt man lebenslang. Wir bilden ein Netzwerk, in das jeder seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann und in dem sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen.“ http://www.kartellverband.org/ (zuletzt abgerufen am 12.5.2022). Hermann Grengg, Fritz Haas. Ein Lebens- und Werksbericht, Graz 1973.

268

89

Anhang

Margit Reiter, Das Tauernkraftwerk Kaprun, in: Oliver Rathkolb und Florian Freund (Hg.), NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der „Ostmark“ 1938–1945. Ennskraftwerke, Kaprun, Draukraftwerke, Ybbs-Persenbeug, Ernsthofen, Wien, Köln und Weimar 2002, S. 127–198, hier S. 180. 90 Von Moritz Mayer-Mahr herausgegebene mehrbändige Auswahlausgabe von Übungsstücken von Carl Czerny. 91 Vgl. dazu Claudia Maurer Zenck, Unbewältigte Vergangenheit. Kreneks „Karl V.“ in Wien. Zur nicht bevorstehenden Wiener Erstaufführung, in: Die Musikforschung 32/3 (1979), S. 273–288. 92 1973 erhielt Konrad Lorenz – gemeinsam mit Nikolaas Tinbergen und Karl von Frisch – den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. 93 Konrad Lorenz, Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression, Wien 1963. 94 Vgl. dazu z. B. Karl Albrecht Kubinzky, Die Grazer Stadtplanung während der Herrschaft des Nationalsozialismus, in: Historisches Jahrbuch der Stadt Graz 18/19 (1988), S. 335–351, bes. S. 336–337. 95 Vgl. Peter Wassertheurer, 60 Jahre Landsmannschaft der Deutsch-Untersteirer, Graz 2008, S. 85–87. 96 Vgl. Martina Zerovnik, Im Gedenken an. Der Grazer Schlossberg als Ort der Erinnerung, in: Historisches Jahrbuch der Stadt Graz 49/50 (2019–2020): Der Grazer Schloßberg, S. 339–361. 97 Stadtarchiv Graz, Schloßberg 0, Mappe A10/3-K1-6651/1968. 98 Genauer: „Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Princip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“ Immanuel Kant, Critik der practischen Vernunft, Riga 1788, S. 54. 99 Der Herzhafte Hauskalender wird vom Verein Soziales Friedenswerk publiziert. Dieser wurde 1950 gegründet, um „Kindern und Jugendlichen, deren Väter entweder im Krieg gefallen waren oder sich noch in Gefangenschaft befanden, die Möglichkeit für einen mehrwöchigen Erholungsaufenthalt in der Bergwelt Kärntens, Südtirols, des Salzkammerguts und an der Ostsee zu geben.“ Unter der Überschrift „Ziele heute“ gibt der Verein an: „Nachdem in Österreich die ärgsten Probleme der Nachkriegszeit überwunden waren, hat sich der Verein auch an die deutsche Jugend in Elsaß-Lothringen und an rußlanddeutsche Rückwandererkinder gewandt, um diesen am Sommerlager die oftmals verlorene deutsche Sprache und Kultur wiederzubeleben; nach dem Umbruch in Osteuropa wurden die Kontakte nach Schlesien, Böhmen und Mähren, Ungarn, Rumänien, ja sogar in die Ukraine, nach Slowenien, Serbien, und Kroatien erweitert, zudem waren auch Kinder aus dem Kanaltal (Italien) und natürlich aus Deutschland und Österreich auf den Jugendlagern.“ http:// friedenswerk.at/wir-ueber-uns/ (zuletzt abgerufen am 12.5.2022). 100 Andreas Stadler, Disturbing Creativity. Phantom Pains, Arts, and Cultural Policies in Postwar Austria, in: Günter Bischof und Fritz Plasser (Hg.), The Schüssel Era in Austria, Innsbruck 2010, S. 351–355. 101 Allerdings sehr eingeschränkt: Himmler formulierte, aus einem ihm vorgelegten Dreiervorschlag „käme höchstens [Papesch] zur Überlegung“. Uwe Baur und Karin Gradwohl-Schlacher, Literatur in Österreich 1938–1945, Bd. 1: Steiermark, Wien 2008, S. 277.

Anmerkungen

269

102 Ernst von Dombrowski, Vom Abend bis zum Morgen, in: Ders., Victoria und andere Erzählungen mit Holzschnitten des Verfassers, Graz und Stuttgart 1960, S. 117–126. 103 Weinheber hatte den Anschluss u. a. im Bekenntnisbuch Österreichischer Dichter (Wien 1938) begrüßt. Fünf Jahre nach Weinhebers Suizid am 8. April 1945 erschien mit dem Bekenntnis zu Josef Weinheber. Erinnerungen seiner Freunde (hg. von Heinrich Zillig, Salzburg 1950) eine Sammlung mit Beiträgen von Dichtern v. a. aus dem ehemaligen nationalsozialistischen Umfeld. 104 Vgl. z. B. Daniel Ender, Richard Strauss. Meister der Inszenierung, Wien 2014. 105 Der Begriff „ostisch“ war im 19. Jahrhundert geläufig und wurde in der nationalsozialistischen Rassenlehre verwendet. Vgl. z. B. Art. „Arier“, in: Der große Brockhaus, Ergänzungsband A–Z, Leipzig 1935, S. 46–47: „Arier“ werde „als Sammelname der europ. Hauptrassen (nordisch, westisch, ostisch, ostbaltisch, dinarisch) gebraucht, und zwar hauptsächlich als Gegensatz zu den nicht ursprünglich europ. Rassen (bes. der vorderasiatischen und orient. Rasse, den Hauptbestandteilen des jüd. Volkes).“ 106 Dazu und zu Pfitzners Antisemitismus auch nach 1945 vgl. Sabine Busch, Hans Pfitzner und der Nationalsozialismus, Stuttgart 2001. 107 Friedrich Hölderlin, Sämtliche Gedichte und Hyperion, hg. von Jochen Schmidt, Frankfurt am Main und Leipzig 2001 (=Insel Taschenbuch 2796), S. 483. 108 Heinz-Klaus Metzger, Zur möglichen Zukunft Weberns, in: Anton Webern I. MusikKonzepte Sonderband, München 1983, S. 306–315, hier S. 306. 109 Die beiden Politiker waren Bruno Kreisky und Bruno Pittermann. Vgl. [Danielle Spera, Interview mit Elisabeth Pittermann] „Mein ältester Sohn wollte nie, dass ich den Davidstern trage“, 30. Juni 2014, in: NU. Jüdisches Magazin für Politik und Kultur, Online-Archiv, https://nunu.at/artikel/mein-aeltester-sohn-wollte-nie-dass-ichden-davidstern-trage/ (zuletzt abgerufen am 14.5.2022). 110 Atlas der historischen Schutzzonen in Österreich, Bd. 1: Städte und Märkte, hg. vom Bundesdenkmalamt, Graz 1970. 111 Vgl. Wolfgang Krug, Ein Todeszeichen für Österreich. Das „Anschlußdenkmal“ in Oberschützen, in: Stefan Riesenfellner und Heidemarie Uhl (Hg.), Todeszeichen. Zeitgeschichtliche Denkmalkultur in Graz und in der Steiermark vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Wien u. a. 1994, S. 91–98; Ders., Last der Erinnerung. NS-Denkmalskult am Beispiel Oberschützen, Oberwart 1998. 112 Vgl. Ursula Mindler-Steiner und Walter Reiss, (Hg.), „Darüber reden …“. Das Anschlussdenkmal von Oberschützen. Gedanken, Erinnerungen, Meinungen, Oberwart 2021. 113 Persönliche Mitteilung von Walter Reiss, 4.7.2022. 114 Bernhard Günther, Zu „in vain“ von Georg Friedrich Haas, in: Berno Odo Polzer und Thomas Schäfer (Hg.), Wien Modern 2000. Ein Festival mit Musik unserer Zeit, Saarbrücken 2000, S. 110–113, hier S. 113. 115 Vgl. zu dieser Wortwahl z. B. Claudia von Werlhof, „Speed kills!“ Hochschulreform als neoliberaler „Putsch“?, in: Nikolaus Dimmel und Josef Schnee (Hg.), Politische Kultur in Österreich 2000–2005, Wien 2005, S. 284–292. 116 „Hegel bemerkte irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce.“ Karl Marx, Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, in: Marx/Engels. Werke, Bd. 8, Berlin 1972, S. 115–123, hier S. 115.

270

117

Anhang

Vgl. Harald Goertz, Österreichisches Musikhandbuch, hg. von der Österreichischen Gesellschaft für Musik, Wien 1971, S. 265. 118 Vgl.  Die Montanuniversität im dritten Reich. Eine Spurensuche, hg. vom Verband Sozialistischer Studentinnen Österreichs, Sektion Leoben 2017. 119 https://www.alemannia-judaica.de/hohenems_synagoge.htm (zuletzt abgerufen am 8.7.2022). 120 https://www.jm-hohenems.at/juedisches-viertel/geschichte (zuletzt abgerufen am 8.7.2022). 121 Friedrich Hölderlin, Sämtliche Gedichte und Hyperion, hg. von Jochen Schmidt, Frankfurt am Main und Leipzig 2001 (=Insel Taschenbuch 2796), S. 197. 122 Die Schweiz trat dem Schengener und dem Dubliner Abkommen erst mit voller Wirkung per 12. Dezember 2008 bei. 123 Vgl. Nikolaus Schaffer, Der Zeichner Wilhelm Schnabl (Monographische Reihe zur Salzburger Kunst), Salzburg 1988, S. 21. 124 Brief von Wilhelm Schnabl an Trapp, 15.12.1950, zit. n. Elisabeth Schnabl, Wilhelm Schnabl 1904–1990. Eine Reise in die Welt der Großväter. Leben und Werk des Zeichners anhand der Korrespondenzen mit Wilhelm Trapp, Hans Fronius, Adolf Rauch und Alfred Kubin, Dipl.-Arb. Univ. Salzburg 2001, S. 135. 125 Schulunterrichtsgesetz – SchUG § 47 (3): „Körperliche Züchtigung, beleidigende Äußerungen und Kollektivstrafen sind verboten.“ Vgl. Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Jahrgang 1974, ausgegeben am 12. März 1974, 46. Stück, S. 960. 126 Johann-August-Malin-Gesellschaft (Hg.), Von Herren und Menschen. Verfolgung und Widerstand in Vorarlberg 1933–1945, Beiträge zu Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs, Bd. 5. Bregenz 1985, S. 269, siehe auch: https://www.malingesellschaft.at/lexikonverfolgung-und-widerstand (zuletzt abgerufen am 15.5.2022). 127 Persönliche Mitteilung von Christof Unterberger, 30.6.2022. 128 Widerstand und Verfolgung in Oberösterreich 1934–1945. Eine Dokumentation, hg. vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, Bd. 2, Wien 1982, S. 189. 129 Vgl. Johannes Inama und Hanno Loewy (Hg.), … an Illusion/wohl eine Illusion? The History and Presence of the Hohenems Synagogue/Geschichte und Gegenwart der Hohenemser Synagoge, Hohenems 2004. 130 Vgl. Paul Arma, Avantgarde und Arbeiterlied. Autobiographie 1904–1934, mit begleitenden Beiträgen von Peter Deeg, Simone Hohmaier und Tobias Widmaier hg. von Tobias Widmaier, Saarbrücken 2016; Amaury du Closel, Erstickte Stimmen. „Entartete Musik“ im Dritten Reich, Wien u. a. 2010, S. 282–284. 131 Vgl. dazu Reinhard Kapp, Weberns Politik, in: Hartmut Krones (Hg.), Anton Webern. Persönlichkeit zwischen Kunst und Politik (=Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis Sonderband 2), Wien 1999, S. 121–164. 132 Vgl. z. B. Wilfried Nerdinger, Das Bauhaus. Werkstatt der Moderne, München 2018. 133 Universität Wien, Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte, NARA (National Archives and Record Administration), NSDAP-Ortsgruppendatei Serie MFOK (1932–1940), NSDAP Mitgliederkarte Berlin Document Center, NSDAP Collction A3340MFOK A042, W0038.

Anmerkungen

134 135 136 137 138 139 140 141 142

143

144 145 146

271

Marko Stettner, Gedichte, Oberschützen 1932, S. 18. Vgl. Ute Stettner, Marko Stettner und seine Didactica Minima, Dipl.-Arb. Univ. Graz 2002. Dieter Schnebel, Denkbare Musik. Schriften 1952–1972, Schauberg 1972. Gerhard Scheit und Wilhelm Svoboda, Feindbild Gustav Mahler. Zur antisemitischen Abwehr der Moderne in Österreich, Wien 2002, S. 157. Friedrich Torberg, Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten, München 1977, 27., neu durchgesehene Aufl. November 2004, 37. Aufl. 2016, S. 20. Vgl. v. a. Paul Irmen, Zur mathematischen Berechnung von Allintervallreihen, Köln 1974. Vgl. z. B. Christoph Wünsch, Satztechniken im 20. Jahrhundert. Lernprogramm, mit Aufgaben und Lösungen auf CD-ROM (=Bärenreiter Studienbücher Musik 16), 3. Aufl. Kassel 2017. Georg Friedrich Haas, Musik mit Mikrointervallen, in: Musikprotokoll ’88 im „steirischen herbst“ [Programmbuch], Graz 1988, S. 9–10, hier S. 10. Die Ausstellung „Entartete Musik“ wurde 1938 in Düsseldorf, Weimar, München und Wien gezeigt. Vgl. Albrecht Dümling und Peter Girth (Hg.), Entartete Musik. Dokumentation und Kommentar zur Düsseldorfer Ausstellung von 1938, Düsseldorf 1./2. Auflage 1988, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage 1993. Susanne Kogler, Julia Mair, Juliane Oberegger und Johanna Trummer, Erich Marckhl – Musikausbildung in der Steiermark nach 1945. Brüche und Kontinuitäten, in: Nina Jaeschke und Rebecca Grotjahn (Hg.), Freie Beiträge zur Jahrestagung der Gesllschaft für Musikforschung 2019 (=Musikwissenschaft. Aktuelle Perspektiven. Bericht über die Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2019 in Paderborn und Detmold, hg. von Rebecca Grotjahn und Nina Jaeschke, Bd. 1), Detmold 2020, S. 150–157, hier S. 150, online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14qucosa2-725481 (zuletzt abgerufen am 4.7.2022). Friedrich Schiller, Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet, in: Friedrich von Schillers sämmtliche Werke, 5. Teil, 3. Band, Grätz 1834, S. 347–359. Vgl. Martin Bormann, Leben gegen Schatten. Gelebte Zeit – geschenkte Zeit. Begegnungen – Erfahrungen – Folgerungen, Paderborn 1996, S. 78. Friedrich Hölderlin, Sämtliche Gedichte und Hyperion, hg. von Jochen Schmidt, Frankfurt am Main und Leipzig 2001 (=Insel Taschenbuch 2796), S. 620.

272

Anhang

„steirischer herbst“ 1 2 3

4

Ernst Scherzer, Musikprotokoll-Mustermesse: Im Wohlfühlkorb des Überangebots nur wenig Neues. […] Idylle und Meditationen, in: Kleine Zeitung, Ausgabe Graz und Umgebung, 19.10.1976, S. 19. https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Papesch (zuletzt abgerufen am 18.5.2022). Von Hanns Koren kam sogar der Vorschlag, den Preis an Papesch zu verleihen. Vgl. Johann Strutz, … die Dichter dichten, die Maler malen und die Komponisten komponieren. Über die Kulturpolitik in der Steiermark in den fünfziger Jahren, in: Literatur der Nachkriegszeit und der fünfziger Jahre in Österreich, hg. von Friedbert Aspetsberger, Norbert Frei und Hubert Lengauer (=Schriften des Institutes für Österreichkunde 44/45), Wien 1984, S. 139–154, hier S. 151–152. Gianluigi Mattietti, Il referendum. Le musiche più belle dal 2000 a oggi, in: Classic Voice, Mensile n. 212 (gennaio 2017) [Monat Nr. 212 (Jänner 2017)], S. 22–28. Aus Gründen der Transparenz sei darauf hingewiesen, dass Daniel Ender einer der befragten „Experten“ war (S. 24). 49 von ihnen hatten Georg Friedrich Haas ihre Stimme gegeben, 24 in vain (S. 26).

Zeittafel Georg Friedrich Haas 1953 1955 1963–1971 1971 1972–1979 seit 1978 1979 1981–1983 1980/88/90 1991 1992/93 1992 1993 1998 1999 1999/2000 2000/2001 2001 2004 2004 2004 2005 2005 2005–2013 2005 2006

Geboren am 16. August in Graz Übersiedlung der Familie nach Latschau/Tschagguns (Vorarlberg) Bundesgymnasium Bludenz, Musikunterricht bei Gerold Amann Matura mit Auszeichnung Studien an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz: Komposition (u. a. bei Iván Eröd und Gösta Neuwirth), Klavier (Doris Wolf ) und Musikpädagogik Unterrichtstätigkeit an der Grazer Musikhochschule (zuletzt Kontrapunkt, zeitgenössische Kompositionstechniken, Werkanalyse, Einführung in die mikrotonale Musik) Förderungspreis für Musik des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur Postgraduelles Studium bei Friedrich Cerha an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien Besuch der Darmstädter Ferienkurse Teilnahme am „Stage d’Informatique Musicale pour compositeurs” am IRCAM Paris Stipendiat der Salzburger Festspiele Sandoz Preis Erste-Bank-Kompositionspreis Ernst-Krenek-Preis der Stadt Wien für die Kammeroper Nacht „Next Generation“-Komponist bei den Salzburger Festspielen Stipendiat des DAAD in Berlin Vorübergehende Übersiedlung nach Irland 1. Platz im ROSTRUM (1. Violinkonzert, ein Beitrag des Radio Berlin Brandenburg) Festivalkomponist von „ars musica“ in Brüssel Preis der Stadt Wien für Musik Dozent bei den Darmstädter Ferienkursen Preis der deutschen Schallplattenkritik für die CD-Aufnahme des 1. und 2. Streichquartetts mit dem Kairos-Quartett Verleihung des Andrzej-Dobrowolski-Kompositionspreises 2004 der Steirischen Landesregierung in Graz Leitung einer Kompositionsklasse an der Hochschule für Musik der Musik-Akademie der Stadt Basel Schwerpunkt Georg Friedrich Haas bei den Klangspuren Schwaz Festivalkomponist des Borealis-Festivals in Bergen (Norwegen)

274

Anhang

2007 2010 seit März 2011 2011 2012 2013 seit 2013 2015 2016 2017 2018 2021

Verleihung des Großen Österreichischen Staatspreises der Republik Österreich Kompositionspreis des SWR-SO Baden-Baden und Freiburg für limited approximations in Donaueschingen Mitglied des österreichischen Kunstsenats Composer-in-residence des Lucerne Festivals Ernennung zum Mitglied der Akademie der Künste Berlin Musikpreis Salzburg MacDowell Professor of Music an der Columbia University New York Ernennung zum Mitglied der bayerischen Akademie der schönen Künste Ehrenmitglied des Wiener Konzerthauses  Erster Platz in der von der italienischen Musikzeitschrift Classic Voice veröffentlichten Umfrage („Le musiche più belle dal 2000 a oggi“) Dokumentarfilm The Artist & the Pervert von Beatrice Behn und René Gebhardt Hyena (Musikfilm mit Unterstützung des Festivals Time Spans, New York) mit Mollena Williams, Regie: Jack Perez, zahlreiche Auszeichnungen)

Wissenschaftliche Publikationen Fragmente – Stille, An Diotima. Ikonographische Untersuchungen an Luigi Nonos Streichquartett, in: Verbalisierung und Sinngehalt. Über semantische Tendenzen im Denken in und über Musik heute, hg. von Otto Kolleritsch (=Studien zur Wertungsforschung 21), Wien und Graz 1989, S. 189–211. Disziplin oder Indisziplin? Anmerkungen zu der von Ulrich Mosch veröffentlichten Reihentabelle von Pierre Boulez, in: Musiktheorie 5/3 (1990), S. 271–273. Über: „Hay que caminar“ soñando, in: Die Musik Luigi Nonos, hg. von Otto Kolleritsch (=Studien zur Wertungsforschung 24), Wien und Graz 1991, S. 325–337. … die freie Auswahl des Tonmaterials … Anmerkungen zu Alois Hábas frühen mikrotonalen Kompositionen, in: Musikalische Gestaltung im Spannungsfeld von Chaos und Ordnung, hg. von Otto Kolleritsch (=Studien zur Wertungsforschung 23), Wien und Graz 1991, S. 168–186. Die Verwirklichung einer Utopie. Ultrachromatik und nicht-oktavierende Tonräume in Iwan Wyschnegradskys mikrotonalen Kompositionen, in: Harmonik im 20. Jahrhundert, hg. von Claus Ganter, Wien 1993, S. 87–100.

Auswahlwerkverzeichnis Diese Auswahl wurde von Georg Friedrich Haas anlässlich der Publikation seiner Autobiographie zusammengestellt.

Solowerke Derivate für Klavier (1974) Drei Hommages für eine*n Spieler*in an zwei im Vierteltonabstand gestimmten Klavieren (Hommage à György Ligeti, Hommage à Josef Matthias Hauer, Hommage à Steve Reich) (1982–84), Universal Edition (UE) aus freier Lust … verbunden …, diverse Solostücke (1994), UE, siehe Werke für Kammerorchester (Einklang freier Wesen) Solo für Viola d’amore (2000), UE de terrae fine für Violine solo (2001), UE flow and friction für Sechzehnteltonklavier zu vier Händen (2001), UE Ein Saitenspiel für umgestimmte Diskantzither (2002), UE finale für Flöte solo (2003), UE Ein Schattenspiel für Klavier und Live-Elekronik (2004), UE I can’t breathe (in memoriam Eric Garner) für Trompete solo (2015), UE

Kammermusik 1. Streichquartett (in scordatura) (1997), UE 2. Streichquartett (1998), UE 3. Streichquartett „in iij noct“ (in völliger Dunkelheit zu spielen) (2001), UE 5. Streichquartett (2007), UE 7. Streichquartett (mit Live-Elektronik) (2011), UE 8. Streichquartett (2014), UE 9. Streichquartett (in völliger Dunkelheit zu spielen) (2016), Ricordi 10. Streichquartett (in völliger Dunkelheit zu spielen) (2016), Ricordi 11. Streichquartett (1 Violine, 1 Viola, 2 Violoncelli, in scordatura, in völliger Dunkelheit zu spielen) (2019), Ricordi Phantasien für Klarinette und Bratsche (1982), Ariadne Verlag Sextett für drei Bratschen und drei Violonelli (in scordatura) (1982), UE Duo für Bratsche und präpariertes Klavier (1984), Ariadne Wie ein Nachtstück für drei Akkordeons (1990), Ariadne ... Schatten ... durch unausdenkliche Wälder ... für zwei Klavier und zwei Schlagzeuge (1992), UE Nach-Ruf ... ent-gleitend … für Flöte, Oboe, Klarinette, Violine, Viola und Violoncello (1999), UE

278

Anhang

tria ex uno für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Klavier, Violine, und Violoncello (2001), UE Quartett für vier Gitarren (2007), UE Sayaka für Schlagzeug und Akkordeon (2007), UE AUS.WEG für Flöte, Baritonoboe, Bassklarinette, Schlagzeug, Klavier, Violine, Viola und Violoncello (2010), UE Anachronism für Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Klavier, Violine und Kontrabass (2013), UE Saxophonquartett (2014), UE Octet für acht Posaunen (2015), UE Iguazú superior, antes de descender por la Garganta del Diablo für ein bis zehn Schlagzeuge (2018/2020), Ricordi framing für Klarinette, Fagott, Schlagzeug, Klavier, Violine, Viola und Violoncello (2018), Ricordi Zwei Stücke für Klarinette, Violoncello und Klavier: equinox, lunar eclipse (2018), Ricordi Solstices für zehn Instrumente (in völliger Dunkelheit zu spielen) (2018), Ricordi fließend für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Klavier, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass (2020), Ricordi

Werke für Kammerorchester Zerstäubungsgewächse, Unveränderungen für acht Schlagzeuge und Streichquartett (1988), Ariadne Nacht-Schatten (1991), Ariadne ... sodaß ich’s hernach ... gleichsam wie ein schönes Bild ... im Geist übersehe ... für kleines Streichorchester (1992), UE „....“ Doppelkonzert für Akkordeon, Viola und Kammerensemble (1994), UE Einklang freier Wesen für zehn Instrumente (1996) [jede Stimme dieses Ensemblewerks ist gleichzeitig ein Solostück (unter dem Titel ... aus freier Lust ... verbunden ...), ebenso können dem Gesamtwerk ein Duo, ein Trio, ein Quartett und ein Septett entnommen werden], UE Monodie für 18 Instumente (1998/99), UE Wer, wenn ich schriee, hörte mich für Schlagzeug und Ensemble (1999), UE in vain für 24 Instrumente (2000), UE für Hans Landesmann für zwölf Instrumente (2001/02) open spaces in memory of James Tenney für zwölf Streichinstrumente und zwei Schlagzeuge (2007), UE Remix für Kammerensemble (2007), UE … und … für Kammerorchester und Elektronik (2008/09), UE Unheimat für 19 Streichinstrumente (2009), UE chants oubliés für Kammerorchester (2011), UE Im Schatten der Harfen (2018), Ricordi Hommage à Bridget Riley (2019), Ricordi

Auswahlwerkverzeichnis

279

Werke für Symphonieorchester Descendiendo für großes Orchester (1993), UE Konzert für Violine und Orchester (1998), UE Torso für großes Orchester nach der unvollendeten Klaviersonate C-Dur D 840 von Franz Schubert (1999/2000), UE natures mortes (2003), UE Opus 68, Instrumentation von Alexander Skrjabins 9. Klaviersonate (2003), UE Konzert für Violoncello und Orchester (2003/04), UE Poème für großes Orchester (2005), UE Hyperion. Konzert für Licht und Orchester (2006), UE Bruchstück für großes Orchester (2007), UE Konzert für Baritonsaxophon und Orchester (2008), UE Traum in des Sommers Nacht, Hommage à Felix Mendelssohn Bartholdy (2009), UE limited approximations für sechs Klaviere im Zwölfteltonabstand und Orchester (2010), UE dark dreams (2013), UE Concerto grosso Nr. 1 für vier Alphörner und Orchester (2014), UE Concerto grosso Nr. 2 für Kammerensemble und Orchester (2015), UE 2. Konzert für Violine und Orchester (2016), Ricordi Konzert für Klangwerk und Orchester (2019), Ricordi Joshua Tree (2020), Ricordi was mir Beethoven erzählt, Doppelkonzert für Violine, Kontraforte und Orchester (2020), Ricordi ungefähr ganz genau für Orchester und Elektronik (2022), Ricordi

Vokalwerke Fragment für 29 Sprechstimmen (1979) Blumenstück für Chor, Basstuba und Streichquintett (2000), UE Lied für Tenor und zwei Schlagzeuge (2000), UE Haiku für Bariton und zehn Instrumente (2004), UE Sieben Klangräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W. A. Mozart für Chor und Orchester (2005), UE ...... für Viola und sechs Stimmen (2006), UE Hertervig-Studien für sechs Stimmen (2006), UE ... wie stille brannte das Licht für Sopran und Kammerorchester (2009), UE ... wie stille brannte das Licht für Sopran und Klavier (2009), UE Atthis für Sopran und acht Instrumente (2009), UE Dido für Sopran und Streichquartett (2012), UE das kleine ich bin ich für Kammerensemble bzw. Kammerorchester und Sprechstimme (2016), UE Schweigen für Solostimmen: Lampedusa, Fukushima, Mlake/Laaken (2016), UE the last minutes of inhumanity für Mezzosopran und Kammerorchester (2018), Ricordi

280

Anhang

Opern und Tanztheater Adolf Wölfli, Kurzoper, Libretto: G. F. Haas nach Texten von Adolf Wölfli (1981), UE Nacht, Kammeroper in 24 Bildern, Libretto: G. F. Haas nach Texten von Friedrich Hölderlin (1996), UE die schöne Wunde, Oper in zwei Abschnitten, Libretto: G. F. Haas nach Texten von Franz Kafka, Edgar Allan Poe, William Shakespeare, Rosa Luxemburg und Ovid (2003), UE Melancholia, Oper in drei Teilen, Libretto: Jon Fosse (2007), UE Bluthaus, Oper, Libretto: Händl Klaus (2011), Ricordi Thomas, Oper, Libretto: Händl Klaus (2013), Ricordi Morgen und Abend, Oper für Soli, Chor und Orchester, Libretto: Jon Fosse (2015), UE Koma, Oper, Libretto: Händl Klaus (2015/18), Ricordi Sym-phonie MMXX für Tanz, Licht und Orchester (2019), Ricordi Liebesgesang, Oper für zwei Stimmen ohne Orchester, Libretto: Händl Klaus (2021), Ricordi Sycorax, Oper, Libretto: Harriett Chessman (2021), Ricordi

Sonstiges Ritual, Freiluftmusik für zwölf große Trommeln und drei Blaskapellen sowie Kirchenglocken ad lib. (2004), UE Ceremony, Musik für 36 Instrumente aus sechs Jahrhunderten, vier Stunden instrumentale Klanginstallation im Kunstmuseum Basel (2017) Musiche per Matera, instrumentale Klanginstallation für sechs Soloinstrumente, mindestens fünf Schlaginstrumente, drei im Sechsteltonabstand gestimmte Klaviere, Streichorchester mit mitteltönig gestimmter Orgel, süditalienischer Blasmusikkapelle (sowie dem 11. Streichquartett) (2019) Ceremony II, Musik für 70 Instrumente, vier Stunden instrumentale Klanginstallation im Kunsthistorischen Museum Wien (2020) 11000 Saiten, Musik für 50 umgestimmte Pianinos und Kammerorchester (2020), Ricordi Parkmusik für Grafenegg für vier Blasmusikkapellen (2022), Ricordi

In der Autobiographie erwähnte zurückgezogene Werke Quartett für Querflöte, zwei Violinen und Klavier (1971) Lieder für Gesang und Klavier (1971/72) Duo für Violine und Viola (1973) 90. Psalm für Sopran und Kammerorchester (1975) Fuge für Vati (1994)

Quellenverzeichnis Zitierte Quellen und Literatur Friedrich Achleitner, Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Ein Führer in drei Bänden, Bd. II: Kärnten – Steiermark – Burgenland, Salzburg und Wien 1983. Theodor W. Adorno, Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben, Erster Teil, Aphorismus Nr. 18: „Asyl für Obdachlose“, in: Ders., Gesammelte Schriften, hg. von Rolf Tiedemann unter Mitwirkung von Gretel Adorno, Susan Buck-Morss und Klaus Schultz, Frankfurt am Main 1997 (=suhrkamp taschenbuch wissenschaft), Bd. 4. https://www.alemannia-judaica.de/hohenems_synagoge.htm (zuletzt abgerufen am 8.7.2022). Paul Arma, Avantgarde und Arbeiterlied. Autobiographie 1904–1934, mit begleitenden Beiträgen von Peter Deeg, Simone Hohmaier und Tobias Widmaier hg. von Tobias Widmaier, Saarbrücken 2016. Arrest Categories Handbook. Germany, Supreme Headquarters, Allied Expeditionary Force […], April 1945, online abrufbar unter: http://moses.law.umn.edu/hansenwitness/pdf/OccupiedGermanyManuals/Supreme%20Headquarters%20Allied%20 Expeditionary%20Force%20-%20Arrest%20Categories%20Handbook.pdf (zuletzt abgerufen am 11.7.2022). Atlas der historischen Schutzzonen in Österreich, Bd. 1: Städte und Märkte, hg. vom Bundesdenkmalamt, Graz 1970. Paul Auster, Die New York-Trilogie. Stadt aus Glas – Schlagschatten – Hinter verschlossenen Türen, deutsch von Joachim A. Frank, Reinbek bei Hamburg 1989, S. 327–328. Brigitte Bailer-Galanda, Haider wörtlich. Führer in die Dritte Republik, Wien 1995. Kurt Bauer, Elementar-Ereignis. Die österreichischen Nationalsozialisten und der Juliputsch 1934, Wien 2003. Uwe Baur und Karin Gradwohl-Schlacher, Literatur in Österreich 1938–1945, Bd. 1: Steiermark, Wien 2008. Sigrid Bauschinger, Else Lasker-Schüler. Ihr Werk und ihre Zeit, Heidelberg 1980. Dies., Else Lasker-Schüler. Biographie, Göttingen 2004/Frankfurt am Main 2006. Ludwig van Beethoven. Briefwechsel Gesamtausgabe, hg. von Sieghard Brandenburg, München 1996. Bekenntnisbuch Österreichischer Dichter, hg. vom Bund Deutscher Schriftsteller Österreichs, Wien 1938. Bekenntnis zu Josef Weinheber. Erinnerungen seiner Freunde, hg. von Heinrich Zillig, Salzburg 1950. Thomas Bernhard, Der Atem. Eine Entscheidung, Salzburg 1978. Josef Bitsche, Der Landbriefträger, in: Meine Welt, Vorarlberger Lesebuch für die Vorarlberger Volksschulen, 2. und 3. Schulstufe, Dornbirn 1955, S. 160–161. Olaf Blaschke, Die Kirchen und der Nationalsozialismus, Stuttgart 2014. Reint de Boer, The Engineer and the Scandal. A Piece of Science History, Heidelberg 2005.

282

Anhang

Martin Bormann, Leben gegen Schatten. Gelebte Zeit – geschenkte Zeit. Begegnungen – Erfahrungen – Folgerungen, Paderborn 1996. Gerhard Botz, Nationalsozialismus in Wien. Machtübernahme und Herrschaftssicherung 1938/39, 3., veränderte Auflage, Buchloe 1988. Bertolt Brecht, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui (1958), Epilog, in: Ders., Gesammelte Werke, hg. vom Suhrkamp Verlag in Zusammenarbeit mit Elisabeth Hauptmann, Bd. 4 (=Stücke 4), Frankfurt am Main 1967. Reinhold Brinkmann, Franz Schubert, Lindenbäume und deutsch-nationale Identität. Interpretation eines Liedes, Wien 2004. Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Jahrgang 1947, ausgegeben am 17. Februar 1947, 8. Stück. Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Jahrgang 1974, ausgegeben am 12. März 1974, 46. Stück. Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Strafgesetzbuch, Fassung vom 20.06.2022, https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10002296 (zuletzt abgerufen am 20.6.2022). Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Verbotsgesetz 1947, Fassung vom 20.06.2022, https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000207 (zuletzt abgerufen am 20.6.2022). Evan Burr Bukey, Hitler’s Austria. Popular Sentiment in the Nazi Era, Chapel Hill, North Carolina 2000, deutsche Ausgabe: Hitlers Österreich. „Eine Bewegung und ein Volk“, Hamburg und Wien 2001. Sabine Busch, Hans Pfitzner und der Nationalsozialismus, Stuttgart 2001. Günter Cerwinka, Der Akademische Verein deutscher Historiker in Graz. Zur hundertsten Wiederkehr seiner Gründung, in: Blätter für Heimatkunde 51 (1977), S. 97–110. Amaury du Closel, Erstickte Stimmen. „Entartete Musik“ im Dritten Reich, Wien u. a. 2010. Walter Conrad, Kirchenkampf, Berlin 1947. Ernst von Dombrowski, Vom Abend bis zum Morgen, in: Ders., Victoria und andere Erzählungen mit Holzschnitten des Verfassers, Graz und Stuttgart 1960, S. 117–126. Kurt Dröge, Das ländliche Bett. Zur Geschichte des Schlafmöbels in Westfalen, Detmold 1999. Albrecht Dümling und Peter Girth (Hg.), Entartete Musik. Dokumentation und Kommentar zur Düsseldorfer Ausstellung von 1938, Düsseldorf 1./2. Auflage 1988, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage 1993. Joseph Freiherrn von Eichendorff ’s sämmtliche Werke, 2. Auflage, Bd. 1: Biographische Einleitung und Gedichte, Leipzig 1864. Joseph Freiherrn von Eichendorff ’s sämmtliche Werke, 2. Auflage, Bd. 3: Novellen und erzählende Gedichte, Leipzig 1864. Daniel Ender, Richard Strauss. Meister der Inszenierung, Wien 2014. Morton Feldman, XXX Anecdotes & Drawings/XXX Andekdoten & Zeichnungen, in: Ders., Essays, hg. von Walter Zimmermann, Kerpen 1985. Josef Feldner, Der Ortstafelstreit. Dokumentation eines Kärntner Grenzlandkonflikts, Klagenfurt 2011. http://friedenswerk.at/wir-ueber-uns/ (zuletzt abgerufen am 12.5.2022).

Quellenverzeichnis

283

Esther Gajek, „Hohe Nacht der klaren Sterne“ und andere „Stille Nacht“ der Nationalsozialisten, in: Richard Faber (Hg.), Säkularisierung und Resakralisierung. Zur Geschichte des Kirchenliedes und seiner Rezeption, Würzburg 2001, S. 145–164. Thomas Gloy, Im Dienst der Gemeinschaft. Zur Ordnung der Moral in der Hitler-Jugend, Göttingen 2018. Harald Goertz, Österreichisches Musikhandbuch, hg. von der Österreichischen Gesellschaft für Musik, Wien 1971. Hermann Grengg, Fritz Haas. Ein Lebens- und Werksbericht, Graz 1973. Bernhard Günther, Werkeinführung, in: „Next Generation“. Programmheft der Salzburger Festspiele 1999, zit. n. https://www.universaledition.com/georg-friedrich-haas-278/ werke/wer-wenn-ich-schriee-horte-mich-54 (zuletzt abgerufen am 30.9.2021). Ders., Zu „in vain“ von Georg Friedrich Haas, in: Berno Odo Polzer und Thomas Schäfer (Hg.), Wien Modern 2000. Ein Festival mit Musik unserer Zeit, Saarbrücken 2000, S. 110–113. Friedl Haas, Das Montafonerhaus und sein Stall im Umfeld bäuerlicher Hauslandschaften. Eine Studie mit zahlreichen Skizzen und Federzeichnungen, mit einem Vorwort von Peter Strasser (=Montafoner Schriftenreihe 3), Schruns 2001. Fritz Haas, Die Festrede, in: Die Technische Hochschule in Wien zur Feier des 125jährigen Bestandes am 7. November 1940, Wien 1942, S. 5–16. Georg Friedrich Haas, Musik mit Mikrointervallen, in: Musikprotokoll ’88 im „steirischen herbst“ [Programmbuch], Graz 1988, S. 9–10. Ders., Programme Notes zu Was mir Beethoven erzählt, zit. n. https://www.Ricordi.com/ en-US/Catalogue.aspx/details/443150 (zuletzt abgerufen am 14.6.2022). Ders., 7 Klangräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W. A. Mozart (2005), Werkeinführung, zit. n. https://www.universaledition.com/georg-friedrichhaas-278/werke/7-klangraume-12242 (zuletzt abgerufen am 9.8.2022). Hellmuth Haas, Die Geologie der Schladminger Tauern zwischen Sattental und Gumpental, Diss. Univ. Graz 1956. Heima Halbrainer und Gerald Lamprecht, Nationalsozialismus in der Steiermark. Opfer, Täter, Gegner, Wien und Innsbruck 2015. Reinhard Härtel, Vom Akademischen Philologenverein zum Verein deutscher Studenten, in: 100 Jahre Verein Deutscher Studenten zu Graz. Festschrift, Graz 1976, S. 9–29. Hohe Nacht der klaren Sterne. Ein Weihnachts- und Wiegenliederbuch, zusammengestellt von Katrin Engelmann, hg. von der Reichsjugendführung, Wolfenbüttel und Berlin 1938. Eva-Maria Hois, „Du musst am Schloßberg stehn und Graz von ohne sehn …“. Der Grazer Schloßberg im Lied, in: Historisches Jahrbuch der Stadt Graz 49/50 (2020): Der Grazer Schloßberg, S. 283–304, online unter: https://unipub.uni-graz.at/download/ pdf/5216684 (zuletzt abgerufen am 4.7.2022). Friedrich Hölderlin, Sämtliche Gedichte und Hyperion, hg. von Jochen Schmidt, Frankfurt am Main und Leipzig 2001 (=Insel Taschenbuch 2796). Johannes Inama und Hanno Loewy (Hg.), … an Illusion/wohl eine Illusion? The History and Presence of the Hohenems Synagogue/Geschichte und Gegenwart der Hohenemser Synagoge, Hohenems 2004. Paul Irmen, Zur mathematischen Berechnung von Allintervallreihen, Köln 1974. Jahrbuch des Schweizer Alpenclubs, Bd. 48, Bern 1913. https://www.jm-hohenems.at/juedisches-viertel/geschichte (zuletzt abgerufen am 8.7.2022).

284

Quellenverzeichnis

Die Kameradschaft. Blätter für die Heimabendgestaltung in der Hitler-Jugend, Folge 10: Fahrt und Lager, 2. Mai-Ausgabe 1935. Die Kameradschaft. Blätter für die Heimabendgestaltung in der Hitler-Jugend, Ausgabe B Folge 4: Friedrich Ludwig Jahn, 23. Februar 1938. Immanuel Kant, Critik der practischen Vernunft, Riga 1788. Reinhard Kapp, Weberns Politik, in: Hartmut Krones (Hg.), Anton Webern. Persönlichkeit zwischen Kunst und Politik (=Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis Sonderband 2), Wien 1999, S. 121–164. http://www.kartellverband.org/ (zuletzt abgerufen am 12.5.2022). Erich Kästner, Lärm im Spiegel, Stuttgart und Berlin 1929. Erika Klüsener, Else Lasker-Schüler in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek 1980. Susanne Kogler, Julia Mair, Juliane Oberegger und Johanna Trummer, Erich Marckhl  – Musikausbildung in der Steiermark nach 1945. Brüche und Kontinuitäten, in: Nina ­Jaeschke und Rebecca Grotjahn (Hg.), Freie Beiträge zur Jahrestagung der Gesllschaft für Musikforschung 2019 (=Musikwissenschaft. Aktuelle Perspektiven. Bericht über die Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2019 in Paderborn und Detmold, hg. von Rebecca Grotjahn und Nina Jaeschke, Bd. 1), Detmold 2020, S. 150–157, hier S. 150, online unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-725481 (zuletzt abgerufen am 4.7.2022). Erwin Guido Kolbenheyer, Paracelsus, in: Ders., Gesamtausgabe der Werke letzter Hand, Abt. 1, Dichterische Werke, Bd. 2/1, Romane, Darmstadt 1964. Wolfgang Krug, Ein Todeszeichen für Österreich. Das „Anschlußdenkmal“ in Oberschützen, in: Stefan Riesenfellner und Heidemarie Uhl (Hg.), Todeszeichen. Zeitgeschichtliche Denkmalkultur in Graz und in der Steiermark vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Wien u. a. 1994, S. 91–98. Ders., Last der Erinnerung. NS-Denkmalskult am Beispiel Oberschützen, Oberwart 1998. Karl Albrecht Kubinzky, Die Grazer Stadtplanung während der Herrschaft des Nationalsozialismus, in: Historisches Jahrbuch der Stadt Graz 18/19 (1988), S. 335–351. Alfred Lechner (Hg.), Ehrenvorträge zur Feier des 125jährigen Bestandes der Technischen Hochschule in Wien, Wien 1941. Ders., Geschichte der Technischen Hochschule in Wien (1815–1940), Wien 1942. Gerhard Lehmbruch, Proporzdemokratie. Politisches System und politische Kultur in der Schweiz und in Österreich, Tübingen 1967. Konrad Lorenz, Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression, Wien 1963. Johann-August-Malin-Gesellschaft (Hg.), Von Herren und Menschen. Verfolgung und Widerstand in Vorarlberg 1933–1945, Beiträge zu Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs, Bd. 5. Bregenz 1985. https://www.malingesellschaft.at/lexikon-verfolgung-und-widerstand (zuletzt abgerufen am 15.5.2022). Heinrich Mann, Das Führerprinzip, in: Ders., Das Führerprinzip/Arnold Zweig, Der Typus Hitler. Text zur Kritik der NS-Diktatur, Berlin 1993, S. 14–18. Karl Marx, Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, in: Marx/Engels. Werke, Bd. 8, Berlin 1972, S. 115–123. Gianluigi Mattietti, Il referendum. Le musiche più belle dal 2000 a oggi, in: Classic Voice, Mensile n. 212 (gennaio 2017) [Monat Nr. 212 (Jänner 2017)], S. 22–28.

Quellenverzeichnis

285

Claudia Maurer Zenck, Unbewältigte Vergangenheit. Kreneks „Karl V.“ in Wien. Zur nicht bevorstehenden Wiener Erstaufführung, in: Die Musikforschung 32/3 (1979), S. 273–288. Maria Messner, Entnazifizierung zwischen politischem Anspruch, Parteienkonkurrenz und Kaltem Krieg. Das Beispiel der SPÖ, München 2005. Heinz-Klaus Metzger, Zur möglichen Zukunft Weberns, in: Anton Webern I. Musik-Konzepte Sonderband, München 1983, S. 306–315. Julia Mikoletzky, „Mit ihm erkämpft und mit ihm baut deutsche Technik ein neues Abendland“. Die Technische Hochschule in Wien in der NS-Zeit, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 10/1 (Jänner 1999), S. 51–70. Dies. (Hg.), Eine Sammlung von außerordentlicher Geschlossenheit. Die Rektorengalerie der Technischen Universität Wien/A collection of unusual completeness. The gallery of rectors of the TU Wien, Wien, Köln und Weimar 2015. Dies. und Paulus Ebner, Die Geschichte der Technischen Hochschule in Wien 1914–1955/The Technische Hochschule in Vienna 1914–1955, Bd. 2: Nationalsozialismus, Krieg, Rekon­ struktion (1938–1955)/National socialism, war, reconstruction (1938–1955), Wien, Köln und Weimar 2016. Ursula Mindler-Steiner und Walter Reiss, (Hg.), „Darüber reden …“. Das Anschlussdenkmal von Oberschützen. Gedanken, Erinnerungen, Meinungen, Oberwart 2021. Die Montanuniversität im dritten Reich. Eine Spurensuche, hg. vom Verband Sozialistischer Studentinnen Österreichs, Sektion Leoben 2017. Birgit Nemec, Art. 22., Terzaghigasse, benannt seit 1966 nach Karl Terzaghi, in: Peter Autengruber, Birgit Nemec, Oliver Rathkolb, Florian Wenninger, Forschungsprojektendbericht Straßennamen Wiens seit 1860 als „Politische Erinnerungsorte“, Wien 2013. Wilfried Nerdinger, Das Bauhaus. Werkstatt der Moderne, München 2018. Wolfgang Neugebauer, Der österreichische Widerstand 1938–1945, überarbeitete und erweiterte Fassung, Wien 2015. Martin Parth, Chronik Selzthal, Gemeinde Selzthal 2003. Hadwig Posch, Die Ruhestätten des Menschen, Bett und Grab, bei den Indogermanen, Diss. Univ. Graz 1930, publiziert in der Zeitschrift für indogermanische Sprachwissenschaft, Volksforschung und Kulturgeschichte Wörter und Sachen 16 (1934), S. 1–47. Heribert Prantl, Wehrmachtsverbrechen. Eine deutsche Kontroverse, Hamburg 1997. Oliver Rathkolb, Fiktion „Opfer“ Österreich und die langen Schatten des Nationalsozialismus und der Dollfuß-Diktatur (=Österreich – Zweite Republik. Befund, Kritik, Perspektive 21), Innsbruck, Wien und Bozen 2017. Reinhold Reimann, Zum Geleit, in: Georg Walzel, Student sein in Graz. Das Grazer Studentenlied, mit einem Geleitwort und einem Kommentar von Reinhold Reimann (=Schriftenreihe des Steirischen Studentenhistoriker-Vereines 6), Graz 1982. Ders., Sechs weitere Fassungen des Grazer Studentenliedes (=Schriftenreihe des Steirischen Studentenhistoriker-Vereines 6a), Graz 1983. Margit Reiter, Das Tauernkraftwerk Kaprun, in: Oliver Rathkolb/Florian Freund (Hg.), NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der „Ostmark“ 1938-1945. Ennskraftwerke, Kaprun, Draukraftwerke, Ybbs-Persenbeug, Ernsthofen, Wien, Köln und Weimar 2002, S. 127–198. Dies., Die Ehemaligen. Der Nationalsozialismus und die Anfänge der FPÖ, Göttingen 2019.

286

Quellenverzeichnis

Johannes Reitter, Ein Mantel des Schweigens. Der Umgang mit der NS-Geschichte in Opferund Täterfamilien (=Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek 81), Wien 2022. Alfons Riedl und Josef Schwabeneder (Hg.), Franz Jägerstätter. Christlicher Glaube und politisches Gewissen, Thaur 1997. Rainer Maria Rilke, Duineser Elegien, Leipzig 1923. Alfred Rosenberg, Der Mythus des 20. Jahrhunderts. Eine Wertung der seelisch-geistigen Gestaltenkämpfe unserer Zeit, München 1930. Josef Rufer, Das Werk Arnold Schönbergs, Basel, London und New York 1959. Hans Safrian, Standgerichte als Mittel der Politik im Februar 1934 in Wien, in: Karl R. Stadler (Hg.), Sozialistenprozesse. Politische Justiz in Österreich 1870–1936, mit einem Vorwort von Bundeskanzler Dr. Fred Sinowatz, Wien, München und Zürich 1986, S. 269–302. Nikolaus Schaffer, Der Zeichner Wilhelm Schnabl (Monographische Reihe zur Salzburger Kunst), Salzburg 1988. Schauenburgs allgemeines Deutsches Commersbuch, 41. Auflage, Lahr 1891. Gerhard Scheit und Wilhelm Svoboda, Feindbild Gustav Mahler. Zur antisemitischen Abwehr der Moderne in Österreich, Wien 2002. Ernst Scherzer, Musikprotokoll-Mustermesse: Im Wohlfühlkorb des Überangebots nur wenig Neues. […] Idylle und Meditationen, in: Kleine Zeitung, Ausgabe Graz und Umgebung, 19.10.1976, S. 19. Friedrich Schiller, Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet, in: Friedrich von Schillers sämmtliche Werke, 5. Teil, 3. Band, Grätz 1834, S. 347–359. Colette M. Schmidt, Burschenschaften in Deutschland im Abseits. NSU-Bericht in Thüringen belastet Deutsche Burschenschaft – Österreichische Burschenschaften von Dresdner Akademikerball ausgeschlossen, in: Der Standard, 26.8.2014, https://www.derstandard.at/story/2000004672450/oesterreichische-burschenschafter-im-deutschen-abseits?ref=article (zuletzt abgerufen am 22.6.2022). Hans-Georg Schmit, Die christliche Arbeiterbewegung in den Jahren 1933–1946. Vom Untergang der Demokratie bis zum Beginn der Zweiten Republik, Wien 2013. Elisabeth Schnabl, Wilhelm Schnabl 1904–1990. Eine Reise in die Welt der Großväter. Leben und Werk des Zeichners anhand der Korrespondenzen mit Wilhelm Trapp, Hans Fronius, Adolf Rauch und Alfred Kubin, Dipl.-Arb. Univ. Salzburg 2001. Dieter Schnebel, Denkbare Musik. Schriften 1952–1972, Schauberg 1972. [Danielle Spera, Interview mit Elisabeth Pittermann] „Mein ältester Sohn wollte nie, dass ich den Davidstern trage“, 30. Juni 2014, in: NU. Jüdisches Magazin für Politik und Kultur, Online-Archiv, https://nunu.at/artikel/mein-aeltester-sohn-wollte-nie-dassich-den-davidstern-trage/ (zuletzt abgerufen am 14.5.2022). SS-Liederbuch, hg. von der Reichsführung SS, Neubearbeitung: Karl Lerff, München [1941]. Andreas Stadler, Disturbing Creativity. Phantom Pains, Arts, and Cultural Policies in Postwar Austria, in: Günter Bischof und Fritz Plasser (Hg.), The Schüssel Era in Austria, Innsbruck 2010, S. 351–355. Marko Stettner, Gedichte, Oberschützen 1932. Ute Stettner, Marko Stettner und seine Didactica Minima, Dipl.-Arb. Univ. Graz 2002.

Quellenverzeichnis

287

Johann Strutz, … die Dichter dichten, die Maler malen und die Komponisten komponieren. Über die Kulturpolitik in der Steiermark in den fünfziger Jahren, in: Literatur der Nachkriegszeit und der fünfziger Jahre in Österreich, hg. von Friedbert Aspetsberger, Norbert Frei und Hubert Lengauer (=Schriften des Institutes für Österreichkunde 44/45), Wien 1984, S. 139–154. Karl Stubenvoll, Bibliographie zum Nationalsozialismus in Österreich. Eine Auswahl, Wien 1992. Emmerich Tálos, Ernst Hanisch, Wolfgang Neugebauer und Reinhard Sieder (Hg.), NSHerrschaft in Österreich. Ein Handbuch, Wien 2000. Oskar Jan Tauschinski, Alma Johanna Koenig. Briefe an Helene Lahr, in: Zeitgeschichte 8/7 (1981), S. 260–291. Friedrich Torberg, Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten, München 1977, 27., neu durchgesehene Aufl. November 2004, 37. Aufl. 2016. Karl-Reinhart Trauner, Die Los-von-Rom-Bewegung. Gesellschaftspolitische und kirchliche Strömung in der ausgehenden Habsburgermonarchie, Szentendre 1999. Verordnungsblatt der steiermärkischen Landesregierung, 21. Juni 1957. Georg Walzel, Student sein in Graz. Das Grazer Studentenlied, mit einem Geleitwort und einem Kommentar von Reinhold Reimann (=Schriftenreihe des Steirischen Studentenhistoriker-Vereines 6), Graz 1982. Peter Wassertheurer, 60 Jahre Landsmannschaft der Deutsch-Untersteirer, Graz: Landsmannschaft der Deutsch-Untersteirer 2008. Bernhard Weidinger, „Im nationalen Abwehrkampf der Grenzlanddeutschen“. Akademische Burschenschaften und Politik in Österreich nach 1945, Wien 2015. Karoline Wellner, Der „Turnvater“ in Bewegung. Die Rezeption Friedrich Ludwig Jahns zwischen 1933 und 1990, Diss. Univ. München 2008. Claudia von Werlhof, „Speed kills!“ Hochschulreform als neoliberaler „Putsch“?, in: Nikolaus Dimmel und Josef Schnee (Hg.), Politische Kultur in Österreich 2000–2005, Wien 2005, S. 284–292. Heinrich Werner, Der Hugo Wolf-Verein in Wien. Sein Verhältnis zu dem Meister, sein Kampf für dessen Kunst und seine Gesamttätigkeit, Regensburg 1922. Irmgard Weyrather, Muttertag und Mutterkreuz. Der Kult um die „deutsche Mutter“ im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1993. Widerstand und Verfolgung in Oberösterreich 1934–1945. Eine Dokumentation, hg. vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, Bd. 2, Wien 1982. https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Papesch (zuletzt abgerufen am 18.5.2022). Karsten Wilke, Die Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit (HIAG) 1950–1990. Veteranen der Waffen-SS in der Bundesrepublik, Paderborn und Wien 2011. Christoph Wünsch, Satztechniken im 20. Jahrhundert. Lernprogramm, mit Aufgaben und Lösungen auf CD-ROM (=Bärenreiter Studienbücher Musik 16), 3. Aufl. Kassel 2017. Martina Zerovnik, Im Gedenken an. Der Grazer Schlossberg als Ort der Erinnerung, in: Historisches Jahrbuch der Stadt Graz 49/50 (2019–2020): Der Grazer Schloßberg, S. 339–361.

288

Quellenverzeichnis

Archivalien Archiv der Technischen Universität in Wien, Personalakt Friedrich Haas Archiv des IEM (Institut für Elektronische Musik und Akustik), Kunstuniversität Graz: Georg Friedrich Haas, Auslegung und Materialien (Signatur vol#9/1-41) Bundesarchiv Berlin, Deutsche Forschungsgemeinschaft, R 73/11402, Haas, Fritz, Prof. Dr. (Aktenzeichen: Ha 1/02/1, 1942 bewilligt) Bundesarchiv Berlin, NSDAP.Gaukartei, R 9361-IX KARTEI/50650848, Zölß, Franz Bundesarchiv Berlin, NSDAP.Gaukartei, R 9361-IX KARTEI/50650851, Zölß, Rolanda Bundesarchiv Berlin, Sammlung Berlin Document Center (BDC), NS-Frauenschaft, Haas, Irmgard Bundesarchiv Berlin, Sammlung Berlin Document Center (BDC), Personenbezogene Unterlagen der NSDAP/Parteikorrespondenz, BArch R 9361-II/1251574, Zoelss, Franz Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungsarchiv Justiz JM Präs. A 200.16 [Wachsmann, Hans] Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik, UWFuK BMU, Personalakt Sign 10 Haas, Fritz, 01.07.1890 Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik, Zivilakten der NS-Zeit, Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien („Gauakten“), Nr. 26145, Haas, Fritz Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv, HA Burg SR 43–41 [Schreiben von Hans Wachsmann an die Direktion des Burgtheaters] Památník Terezín/Gedenkstätte Theresienstadt, Database of Documentary Material of the Terezín Memorial (Documents), A 1494 [Wachsmann Johann] Sammlung Roland Haas, Magistrat Graz, Bescheinigung vom 20.11.1947 [für Franz Zölß] Stadtarchiv Graz, Entregistrierungsakten, STAG A 2 NS Entreg Haas H 435 Stadtarchiv Graz, Entregistrierungsakten, STAG A 2 NS Entreg Zölss Z 555 Stadtarchiv Graz, Schloßberg 0, Mappe A10/3-K1-6651/1968 Universität Wien, Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte, NARA (National Archives and Record Administration), NSDAP-Ortsgruppendatei Serie MFOK (1932–1940), NSDAP Mitgliederkarte Berlin Document Center, NSDAP Collction A3340-MFOK A042, W0038 Yad Vashem. The World Holocaust Remembrance Center, https://yvng.yadvashem.org/ nameDetails.html?language=en&itemId=4804148&ind=1 [Wachsmann, Johann] (zuletzt abgerufen am 7.7.2022)

Register Die Anmerkungen und Verzeichnisse bleiben hier ebenso unberücksichtigt wie Familienmitglieder des Autors. Personen und Werke

A Abbado, Claudio 182 Ablinger, Peter 217 Achleitner, Friedrich 54 Aichinger, Ilse 156, 251 Amann, Gerold 198, 199, 202, 224 Arma, Paul (Imre Weisshaus) 208, 209 Atatürk, Kemal 155 Auster, Paul - New York Trilogy 15

- Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui 35 Brentano, Clemens 190 Breuer, Josef 220 Brimberg, Jack 241–244 Bruckner, Anton 33, 82, 254 Brus, Günter 251 Büchner, Georg 110 Burghauser, Hugo 139 Busoni, Ferruccio 110

B Bach, Johann Sebastian 212, 221, 231 - Invention F-Dur 115 Bachmann, Ingeborg 156 Bartók, Béla 209 Bauer, Wolfgang 251 Baumann, Hans 83, 85 Beethoven, Ludwig van 17, 18, 19, 33, 82, 137, 198, 254 Behn, Beatrice 21 Benda, Sebastian 185, 186 Benn, Gottfried 187 Berg, Alban 115 Berio, Luciano - Sequenza V 199 Bernhard, Thomas 77, 156, 244, 251, 254 Beuys, Joseph 251 Bismarck, Otto von 56 Bloch, Emma 189 Böll, Heinrich 251 Bormann, Martin (jun.) 238 Boulez, Pierre 16 Brahms, Johannes 18 Brecht, Bertolt

C Cage, John 17, 40, 167, 218, 254, 255 Casella, Alfredo 110 Cerha, Friedrich 16, 254 - Spiegel 249 Czerny, Carl 137 D Dahn, Felix - Ein Kampf um Rom 85 Dante Alighieri 33 Debussy, Claude 17 Dobrowolski, Andrzej 224 Doderer, Heimito von 208 Dollfuß, Engelbert 46, 139 Dombrowski, Ernst von 158, 160–162, 165 Dürrenmatt, Friedrich 251 Dvořák, Antonín 82 E Eggarter, Edwin 204–206 Eichendorff, Joseph von 88, 162 - Aus dem Leben eines Taugenichts 89

290

Register

Engels, Friedrich 37 Eröd, Endre 12, 41, 167 Eröd, Erzsébet 40, 167, 229 Eröd, Iván 12, 40, 104, 185, 212, 217, 224 Ertler, Bruno 162 Export, Valie 251 F Feldman, Morton 103 Finnendahl, Orm 217 Firnberg, Hertha 226 Flotzinger, Rudolf 159, 160 Frank, Anne 127 Franz Joseph I. (Kaiser von Österreich) 109 Freud, Sigmund 59, 192, 220 Freytag, Gustav 187 - Die Ahnen 85 G Garner, Eric 20 Gebhardt, René 21 Gesualdo, Carlo 17, 18, 245 Glanz, Melanie 189 Goebbels, Joseph 139 Goethe, Johann Wolfgang von 33, 190 Goldschmied, Paula 189 Gozzi, Carlo 110 Grass, Günter 251 Greissle, Felix 244 Grieg, Edvard 100 Grengg, Hermann 135–137, 244 Grillparzer, Franz 190 Grimm, Jacob 106 Grimm, Wilhelm 106 Grisey, Gérard 222, 251 Guy, Marie-Luce 40 H Hába, Alois 219 Haider, Jörg 12, 99, 184, 229, 230 Halpern, Dino 216, 223 Handke, Peter 156 Händl Klaus 21, 254 Hauer, Josef Matthias 117, 220–222

- Nachklangstudien op. 16 221 Haydn, Joseph 33, 82, 137, 198, 204, 214, 231 Heider, Max 216, 223 Heimann-Rosenthal, Familie 208 Heine, Heinrich 190 Henze, Hans Werner 110 Himmler, Heinrich 158 Hitler, Adolf 37, 39, 56, 168, 193, 244, 250 - Mein Kampf 37 Hölderlin, Friedrich 33, 190 - An die Parzen 190 - Hyperion 103, 164, 190, 244, 246 Huch, Ricarda 162 Hundertwasser, Friedensreich 257 I Innitzer, Theodor 197 J Jägerstätter, Franz 69 Jägerstätter, Franziska 69 Jahn, Friedrich Ludwig 86 Jelinek, Elfriede 251 Jesus Christus 83 Johann, Erzherzog von Österreich 159 Johannes Paul I. (Papst) 102 Josquin Desprez 17, 18 - Missa L’homme Armé Super Voces Musicales 18 K Kafka, Franz 280 Kamba, Franz 46 Kandinsky, Wassili 110 Kant, Immanuel 149–150 Kästner, Erich - Sachliche Romanze 102 Kaufmann, Harald 215, 223, 225 Khol, Andreas 183 Klein, Gideon 219 Klimt, Gustav 59 Knessl, Lothar 237 Koenig, Alma Johanna 123

Personen und Werke

Köhler, Armin 210 Kolbenheyer, Erwin Guido - Paracelsus 102 Kolleritsch, Otto 12, 215, 225, 226 Konzett, Michael 40, 143, 153, 179, 183, 188, 193, 229, 234, 235 Koren, Hanns 159, 253 Kovacic, Ernst 228 Krainer, Josef 129 Kreisky, Bruno 98 Krenek, Ernst 117, 139 - Karl V. 117, 139 Kriwer, Joseph 133, 158 L Lachenmann, Helmut 16, 222, 254 Landesmann, Hans 182, 236 Lang, Bernhard 217 Lasker-Schüler, Else 100, 188 Lenin, Wladimir Iljitsch 37 Lichnowsky, Karl (Fürst) 19 Ligeti, György 16, 110, 115, 198, 215, 222, 254 - Drei Stücke für zwei Klaviere 249 Liszt, Franz 110, 161 Lobe, Mira 83 Lorenz, Konrad - Das sogenannte Böse 140 Luther, Martin 168, 204, 205 Lutosławski, Witold 214 M Mahler, Gustav 115 - 3. Symphonie 18 Mann, Heinrich 39 Mao Tse-tung 37 Marchet, Arthur 46 Marckhl, Erich 223 Marx, Karl 37, 183 May, Karl 83, 85, 190 - Winnetou I und II 83 Meister, Richard 215 Mendelssohn Bartholdy, Felix 17, 18, 33, 82, 161, 198

291

Mozart, Wolfgang Amadeus 17, 33, 82, 161, 198 - Die Zauberflöte 212 - Ein musikalischer Spaß 140 - Fantasie c-Moll KV 475 203 - Requiem 18 Murail, Tristan 251 N Nagelberg, Frieda 189 Neuwirth, Gösta 12, 167, 216– 218, 223, 224, 227, 229 Nitsch, Hermann 251 Nono, Luigi 110 Novalis 89 O Öllinger, Johann 98 Ono, Yoko 251 Oswald, Peter 211, 228, 254 P Paik, Nam June 251 Palestrina, Giovanni Pierluigi da 221 Papesch, Ernst 159 Papesch, Josef 152, 157–160, 186, 215, 222, 252, 253 - Der steirische Hammerherr 159 - Weisshaupt, Vater und Sohn 159 Penderecki, Krzystof - Lukaspassion (Passio et mors Domini nostri Iesu Christi secundum Lucam) 198 Peymann, Claus 254 Pfitzner, Hans 164, 165 - Palestrina 163–165 Pilcher, Rosamunde 77 Poppe, Enno 217 Prokofjew, Sergej 110 Proust, Marcel - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 245 Puccini, Giacomo 110

292

Register

R Reitterer, Harald 125 Reitz, Arno Wilhelm 186, 226 Renner, Karl 197 Ribbentrop, Joachim von 151 Rilke, Rainer Maria - Duineser Elegien 22 Röbbeling, Hermann 123 Rösch, Otto 98 Rosegger, Peter 159, 252, 253 Rosenberg, Alfred - Der Mythus des 20. Jahrhunderts 37 Rundel, Peter 241 Rust, Bernhard 49 S Sappho 119 Schenkendorf, Max von 89 Schenk, Erich 216 Schiller, Friedrich 110, 190, 237 - Die Bürgschaft 124 Schnabl, Wilhelm 200, 201 Schnebel, Dieter 216 Schnitzler, Arthur 59 Scholl, Friedrich 43 Schönberg, Arnold 18, 59, 110, 115, 220–222, 244, 254 - Sechs kleine Klavierstücke op. 19 220 Schönerer, Georg von 56 Schreker, Fanz 216 Schubert, Franz 17, 33, 82, 115, 137, 161, 198, 244, 254 - Der Lindenbaum (aus Winterreise) 115 - Sonate C-Dur für Klavier D 840 17, 18 Schulhoff, Erwin 219 Schulkowsky, Robyn 228 Schumann, Robert 137 Schuschnigg, Kurt 46, 139 Schüssel, Wolfgang 98, 183 Schwab, Werner 251 Schwarzkogler, Rudolf 251 Sequenz, Heinrich 54, 126 Shakespeare, William 33 - König Lear 123

Skrjabin, Alexander 17, 216 - 9. Klaviersonate 17 Smetana, Bedřich 82 Sokrates 119 Spitzer, Sophie 189 Stadler, Andreas 155 Stendhal 103 Stettner, Marko 215 Stix, Gerulf 92 Stocker, Erwin 132 Stockhausen, Karlheinz 16 Stramm, August 110 Strauss, Johann (Sohn) - Donauwalzer 118 Strauss, Richard - Der Rosenkavalier 163 Stravinsky, Igor - Le Sacre du printemps 110 Sulzer, Salomon 207, 208 T Terzaghi Doggett, Ruth 121, 122 Terzaghi, Karl von 121, 122 Terzaghi, Vera 122 Tito (Broz, Josip) 111 Torberg, Friedrich - Tante Jolesch 217 Trapp, Wilhelm 201 U Unterberger, Alois 202–204 Unterberger, Christof 203, 204 V Varga, Bálint András 236 Vranitzky, Franz 11 W Wachsmann, Hans 121, 123, 124, 127 Wagner, Richard 82, 110, 254 Waldheim, Kurt 11 Wallensteiner, Klara 189 Walzel, Gerold 97 Webern, Anton 115, 167, 209

Personen und Werke

Weil, Louis 189 Weinheber, Josef 162 Wessel, Horst 90 Wolf, Doris 212, 213 Wolf, Hugo 123 Wyschnegradsky, Iwan 15

293

Z Zimmermann, Bernd Alois - Ekklesiastische Aktion 119

Werke von Georg Friedrich Haas

2. Streichquartett 15 3. Streichquartett „in iij. noct“ 18, 245 90. Psalm für Sopran und Kammer­orchester 205 … aus freier Lust … verbunden 203 Auslegung 119, 138, 249 Bluthaus 21 dark dreams 245 Descendiendo 203 Duo für Violine und Viola 215 Einklang freier Wesen 203 Hyperion. Konzert für Licht und Orchester 210, 258 I can‘t breathe 19 in vain 11, 19, 182 Koma 21 Lieder für Gesang und Klavier 162 limited approximations 245 Melancholia 115, 218 Nacht 103, 104, 138, 164, 165, 241–246 Nacht-Schatten 203 NICHTS 156 Opus 68 für großes Orchester 17 Quartett für Querflöte, zwei Violinen und Klavier 161, 162 Schatten, durch unausdenkliche Wälder 203

Sieben Klangräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W. A. Mozart 18 Thomas 21 Torso für großes Orchester 17 tria ex uno 18 Was mir Beethoven erzählt 18, 19 Wer, wenn ich schriee, hörte mich … 21 Zerstäubungsgewächse, Unveränderungen für acht Schlagzeuge und Streichquartett 211

Textnachweis Der Beitrag Wer, wenn ich schriee, hörte mich … Der Komponist Georg Friedrich Haas – ein Porträt in Bruchstücken von Daniel Ender wurde erstmals als „Porträtserie“ von der Bayerischen Staatsoper online publiziert: #1 „Es gibt keine ,richtige‘ neue Musik“ (https://www.staatsoper.de/spielplan-karten/sein-aesthetischer-ort-inder-gegenwart), #2 „Komponist*innen sind zu allen Zeiten an die Grenzen des Möglichen gegangen.“ (https://www.staatsoper.de/ja-mai-neu/sein-verhaeltniszur-musikgeschichte), #3 „,... wie früher ... wird zum Gedanken an den vergangenen Horror.“ (https://www.staatsoper.de/ja-mai-neu/sein-bezug-zur-eigenenvergangenheit), #4 „Ich will das Virus der Humanität verbreiten.“ (https://www. staatsoper.de/ja-mai-neu/seine-position-zu-politik-und-gesellschaft), zuletzt abgerufen am 30.6.2022. Der Text wurde für dieses Buch redigiert und ergänzt. Die Rede von Georg Friedrich Haas zum Festakt „50. steirischer herbst“ mit dem Titel steirischer herbst – oder warum Europas ältestes Festival für neue Kunst ausgerechnet in der Steiermark stattfinden muss wurde u. a. an folgender Stelle publiziert: https://journal.km-k.at/de/posts/grand-hotel-abyss/steirischerherbst-oder-warum-europas-%C3%A4ltestes-festival-f%C3%BCr-neue-kunstausgerechnet-in-der-steiermark-stattfinden-muss/, zuletzt abgerufen am 30.6.2022. Der Text wurde für dieses Buch redigiert. Der Text Bilder der Wandlungen. Anmerkungen zur Kunst meines Bruders Roland Haas von Georg Friedrich Haas wurde erstmals publiziert in: Roland Haas, Marken des Zugriffs, Hohenems und Wien 2019, S. 6–8. Der Text wurde für dieses Buch redigiert.

Bildnachweis 1

Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek, https://pid.volare. vorarlberg.at/o:27228 2 Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek, https://pid.volare. vorarlberg.at/o:25444 3 Sammlung Georg Friedrich Haas 4–6 Sammlung Roland Haas 7 Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik, UWFuK BMU, Personalakt Sign 10 Haas, Fritz, 01.07.1890 8 Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik, Zivilakten der NSZeit, Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien („Gauakten“), Nr. 26145, Haas, Fritz, Nr. 18 9 Archiv der Technischen Universität Wien 10 Hermann Grengg, Fritz Haas. Ein Lebens- und Werksbericht, Graz 1973, S. 17 11 Hermann Grengg, Fritz Haas. Ein Lebens- und Werksbericht, Graz 1973, S. 22 12 Daniel Ender 13 Sammlung Roland Haas 14 Daniel Ender 15 Sammlung Roland Haas 16 Privatbesitz 17–18 Sammlung Roland Haas 19 © Roland Haas 20–21 Sammlung Roland Haas 22 illwerke vkw AG 23–24 Sammlung Roland Haas 25 © Roland Haas 26–27 100 Jahre Verein Deutscher Studenten zu Graz. Festschrift, Graz 1976 28 Daniel Ender 29 Alfred Lechner, Geschichte der Technischen Hochschule in Wien (1815– 1940), Wien 1942, nach S. 216 30 Privatbesitz 31 Hermann Grengg, Fritz Haas. Ein Lebens- und Werksbericht, Graz 1973, S. 29

296

Bildnachweis

32 Mitteilungen [der] Wohlfahrtsvereinigung der Glasenbacher 33 Postkartensammlung, GrazMuseum 34–35 Daniel Ender 36 Clemens Sehi, Travellers Archive, https://travellersarchive.de/ reiseberichte/kloster-sumela/ 37 Gemeinde Oberschützen, Sammlung Gerhard Posch 38 Gemeinde Oberschützen, Foto: Walter Reiss 39 Sammlung Roland Haas 40 Jüdisches Museum Hohenems, Foto: Arnold Sueti 41 Jüdisches Museum Hohenems, Foto: Nikolaus Walter 42 Jüdisches Museum Hohenems, Foto: Arno Gisinger 43 © Georg Friedrich Haas 44 © 1996 Universal Edition A.G., Wien 45–46 © Roland Haas