Die Wasserversorgung von Mensch und Natur als Herausforderung des Völkerrechts [1 ed.] 9783428548613, 9783428148615

Erhaltung und Schutz des Süßwassers gehören zu den drängenden Problemen der internationalen Gemeinschaft. Vor diesem Hin

164 72 2MB

German Pages 331 Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Wasserversorgung von Mensch und Natur als Herausforderung des Völkerrechts [1 ed.]
 9783428548613, 9783428148615

Citation preview

Schriften zum Völkerrecht Band 216

Die Wasserversorgung von Mensch und Natur als Herausforderung des Völkerrechts

Von

Jelena Karbach

Duncker & Humblot · Berlin

JELENA KARBACH

Die Wasserversorgung von Mensch und Natur als Herausforderung des Völkerrechts

Schriften zum Völkerrecht Band 216

Die Wasserversorgung von Mensch und Natur als Herausforderung des Völkerrechts

Von

Jelena Karbach

Duncker & Humblot · Berlin

Der Fachbereich V – Rechtswissenschaft – der Universität Trier hat diese Arbeit im Jahre 2014 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2016 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Fremddatenübernahme: Klaus-Dieter Voigt, Berlin Druck: buchbücher.de gmbh, Birkach Printed in Germany ISSN 0582-0251 ISBN 978-3-428-14861-5 (Print) ISBN 978-3-428-54861-3 (E-Book) ISBN 978-3-428-84861-4 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Die vorliegende Schrift ist während meiner Zeit im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg „Verbesserung von Normsetzung und Normanwendung im integrierten Umweltschutz durch rechts- und naturwissenschaftliche Kooperation“ am Institut für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier sowie während meiner Tätigkeit am dortigen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht ausgearbeitet worden; Literatur, Rechtsprechung und Staatenpraxis wurden bis Anfang August 2014 berücksichtigt. Das Auswärtige Amt hat die Veröffentlichung durch einen Druckkostenzuschuss unterstützt. Während der Ausarbeitung dieser Schrift haben mich viele Menschen begleitet; ihnen möchte ich an dieser Stelle danken: Mein besonderer Dank gilt meinem Doktorvater Herrn Professor em. Dr. Meinhard Schröder. Er hatte bereits während des Studiums mein Interesse an dem Thema geweckt und betreute späterhin nicht nur bereitwillig die Arbeit, sondern trug darüber hinaus durch konstruktive Anmerkungen und Hinweise sehr zu ihrem Gelingen bei. Ebenfalls herzlich danken möchte ich Herrn Privatdozenten Dr. Axel Hochkirch für die Erstellung des Zweitgutachtens sowie den Herren Professoren Dr. Franz Dorn und Dr. Thomas Raab für ihr Mitwirken in der Prüfungskommission. Letzterem gebührt überdies ein zusätzlicher Dank für ein angenehmes Arbeitsumfeld während meiner Zeit als seine Mitarbeiterin. Für die kollegiale Arbeitsatmosphäre möchte ich auch meinen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen am Institut für Umwelt- und Technikrecht, im Graduiertenkolleg sowie am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht danken, durch die ich meine Dissertationszeit in schöner Erinnerung behalten werde. Meinen lieben Freunden Isabell May, Ruth Fröhlinger und Moritz Reger sowie meinem Vater Winfried Karbach danke ich für umfassende Korrekturhilfen und wertvolle Anregungen. Julia Cichon, Ann-Christine Franke und Oliver Wolf danke ich für ihre freundschaftliche Nähe. Großer Dank gilt meiner Familie: Meinem Bruder Maximilian Karbach sowie meinen Eltern Renate und Winfried Karbach, die mich mit vorbehaltloser Unterstützung und vollem Vertrauen auf meinem Weg begleiten. Ihnen widme ich diese Arbeit. Berlin, im Dezember 2015

Jelena Karbach

Inhaltsverzeichnis Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17

Kapitel 1 Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

21

A. Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21

B. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Eingrenzung auf Süßwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Der hydrologische Kreislauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Blaues und grünes Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22 22 22 23

C. Süßwasserbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Süßwasserbedarf des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Trinkwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Sanitärbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Erzeugung von Nahrungsmitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Herstellung von Industrieerzeugnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zusammenfassung und Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Süßwasserbedarf der Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Wasser als Lebensraum limnischer Organismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Stehende Gewässer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) See . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Freiwasserzone und Bodenzone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Epilimnion, Metalimnion und Hypolimnion . . . . . . . . . . . . . . bb) Weiher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Fließende Gewässer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Das Krenal (Quellregion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Das Rhithral (Bachregion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Das Potamal (Flussregion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Das hyporheische Interstitial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Temporär wasserführende Gewässer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Grundwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Feuchtgebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Funktionen von Wasser im terrestrischen Lebensbereich . . . . . . . . . . . . .

25 25 26 28 29 31 32 34 35 35 36 36 38 39 40 41 43 45 46 47 49 51 53

8

Inhaltsverzeichnis a) Pflanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 b) Tiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 3. Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

D. Globales und regionales Wasservorkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Gesamtmenge an Süßwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Inter- und innerkontinentale Verteilung des Süßwassers . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Prognose und Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: Water stress level code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

58 59 60 62 64 67

E. Die Wasserversorgung bedrohende Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Unterscheidung zwischen Nutzung und konsumierender Nutzung . . . . . . . . . II. Darstellung einzelner Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bevölkerungsanstieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Urbanisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Fehlende Sanitärversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Landwirtschaft und Viehzucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Industrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Klimawandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Wasserbauliche Eingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Manifestation einzelner Belastungstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Absenkung des Wasserspiegels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Versauerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Eutrophierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

68 69 70 70 70 71 72 72 74 76 79 79 80 82

F. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Kapitel 2 Das Recht auf Wasser als Bestandteil internationaler und regionaler Gewährleistungen subjektiver Rechte

87

A. Einführung und Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Internationales Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ausdrückliche Verankerung des Rechts auf Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Menschenrechtsverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Convention on the Rights of the Child . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Convention on the Rights of Persons with Disabilities . . . . . . . . . b) Humanitäres Völkerrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

89 89 89 89 90 91 91 92

Inhaltsverzeichnis aa) Geneva Convention (III) relative to the Treatment of Prisoners of War . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Geneva Convention (IV) relative to the Protection of Civilian Persons in Time of War . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Protocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of International Armed Conflicts (Protocol I) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Protocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of Non-International Armed Conflicts (Protocol II) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Bedeutung der Verträge für den universellen Schutz subjektiver Rechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Implizite Verankerung des Rechts auf Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) International Covenant on Civil and Political Rights . . . . . . . . . . . . . . b) International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights . . . aa) Rechtliche Bedeutung des ICESCR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Art. 11 und 12 ICESCR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Der Ausschuss der Vereinten Nationen über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und General Comment No. 15 . . . c) Die Würde des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Regionale Menschenrechtsgewährleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. African Charter on Human and Peoples’ Rights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Artikel 20 Absatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Artikel 21 Absatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Artikel 22 Absatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Artikel 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. American Convention on Human Rights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. European Convention on Human Rights, European Social Charter (revised) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Charter of Fundamental Rights of the European Union . . . . . . . . . . . . . . . a) Artikel 3 Absatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Artikel 34 Absatz 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Artikel 35 Satz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Artikel 36 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Arab Charter on Human Rights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

94 95

95

96 97 98 99 101 101 103 105 109 110 111 112 113 114 116 118 118 120 122 123 124 126 128 129 129 130

C. Konkretisierung des Inhalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 I. Inhaltliche Konkretisierung durch den CESCR (General Comment No. 15) 136 1. Umfang des Rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136

10

Inhaltsverzeichnis 2. Verpflichtete und rechtliche Verpflichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Vertragsstaaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Achtungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Schutzpflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Gewährleistungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Kernverpflichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Internationale Verpflichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Sonstige Akteure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Kritik zur Konkretisierung durch General Comment No. 15 . . . . . . . . . . . . . . 1. Rechtlicher Status des Rechts auf Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Gewährleistungsinhalt des Rechts auf Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Verhältnis des Wasserbedarfs des Menschen zum Wasserbedarf der Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Rangfolge der Bedarfskategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Extraterritoriale Verpflichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Standpunkt des CESCR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) The Maastricht Principles on Extraterritorial Obligations of States in the Area of Economic, Social and Cultural Rights . . . . cc) Rechtsgrundlage im Sozialpakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Einfluss des Optional Protocol to the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

138 138 138 139 139 140 141 142 142 143 146 146 147 148 149 152 153 156 158

D. Ausblick: Völkergewohnheitsrechtliche Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 E. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Kapitel 3 Der Wasserbedarf von Mensch und Natur im Geflecht zwischenstaatlicher Beziehungen: politische Initiativen, objektiv-rechtliche Verträge und Vertragsentwürfe

173

A. Einführung und Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 B. Die Rivalität um Wasserressourcen im Völkerrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 I. Abhängigkeit des Rivalitätspotentials von der Lage des Gewässers . . . . . . . 175 II. Völkerrechtliche Ausgangspositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 C. Zwischenstaatliche Konflikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Konfliktursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Konfliktstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Generelle Ausführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

179 180 182 182

Inhaltsverzeichnis 2. Asymmetrie und Symmetrie an grenzüberschreitenden Gewässern . . . . a) Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Geografisch bedingte Asymmetrie und Folgen für zwischenstaatliche Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Geografisch bedingte Symmetrie und Folgen für zwischenstaatliche Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Andere Ursachen für Asymmetrie oder Symmetrie einer zwischenstaatlichen Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Besondere Konfliktträchtigkeit der asymmetrischen Konstellation in Abgrenzung zur symmetrischen Konstellation am Beispiel des Aralsees . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Das Nil-Becken als Fallbeispiel asymmetrischer Konfliktkonstellationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Begründung der Auswahl des Fallbeispiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Geografischer und hydrologischer Umriss des Nil-Beckens . . . . cc) Historischer Überblick: die Abkommen von 1929 und 1959 und ihre Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Kräfteverteilung im Nil-Becken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Die Nile Basin Initiative und ihre Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . 3. Zusammenhang zwischen wasserbezogenem externen Konfliktverhalten und fehlendem wasserbezogenen internen Grundrechtsschutz am Beispiel des Nil-Beckens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Die Bedeutung von Mensch und Natur in zwischenstaatlicher Kooperation an grenzüberschreitenden Gewässern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Kooperation auf internationaler Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Politische Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) International Hydrological Decade (1965 bis 1975) . . . . . . . . . . . . . . . b) International Hydrological Programme (1975 bis heute) . . . . . . . . . . . c) United Nations Conference on Water (1977) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) International Water Supply and Sanitation Decade (1981 bis 1990) . e) Brundtland Report of the World Commission on Environment and Development (1987) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) United Nations Conference on Environment and Development (1992) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) World Water Forum (1997 bis heute) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . h) Millennium Development Goals (2000) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i) United Nations Special Rapporteur on the Human Right to Water . . j) UNGA Resolutionen 64/292 (2010) und 68/157 (2013) . . . . . . . . . . . k) UNHRC Resolutionen 15/9 (2010) und 24/18 (2013) . . . . . . . . . . . . . l) United Nations Conference on Sustainable Development (2012) . . . . m) Leistungsfähigkeit politischer Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Objektiv-rechtliche Verträge und Vertragsentwürfe . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11 183 183 183 185 186

187 189 189 192 193 198 200

205 213 213 214 214 215 215 217 217 218 219 220 221 222 223 224 225 228

12

Inhaltsverzeichnis a) Helsinki Rules on the Uses of the Waters of International Rivers . . . aa) Generelles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Berücksichtigung des Individuums in den Helsinki Rules . . . . . . (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Relevanz der wörtlichen Berücksichtigung . . . . . . . . . . . . . . . cc) Berücksichtigung der Natur in den Helsinki Rules . . . . . . . . . . . . (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Convention on the Law of the Non-Navigational Uses of International Watercourses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Generelles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Berücksichtigung des Individuums in der Watercourses Convention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Berücksichtigung der Natur in der Watercourses Convention . . . (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Berlin Rules on Water Resources . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Generelles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Berücksichtigung des Individuums in den Berlin Rules . . . . . . . . (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut: Kapitel IV . . . . . . . . (2) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut: Kapitel XIII . . . . . . . (3) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Berücksichtigung der Natur in den Berlin Rules . . . . . . . . . . . . . . (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers . . . . . . . . . . . . . aa) Generelles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Berücksichtigung des Individuums in den Draft Articles . . . . . . . (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Berücksichtigung der Natur in den Draft Articles . . . . . . . . . . . . . (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Fazit: Leistungsfähigkeit der internationalen Verträge und potentielle Leistungsfähigkeit der Vertragsentwürfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Leistungsfähigkeit im Hinblick auf den Individualrechtsschutz . (1) Materiell-rechtliche Leistungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Formell-rechtliche Leistungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

230 230 231 231 231 231 231 232 232 232 234 234 235 236 236 237 238 238 239 239 241 242 243 243 245 246 246 246 246 247 248 248 249 250 250 251 251 252

Inhaltsverzeichnis bb) Leistungsfähigkeit im Hinblick auf den Schutz der Natur . . . . . . (1) Materiell-rechtliche Leistungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Formell-rechtliche Leistungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Kooperation auf Flussgebietsebene am Beispiel des La Plata-Beckens . . . . 1. Begründung der Auswahl des Fallbeispiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Geographischer und hydrologischer Umriss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Entwicklung der Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ausgangspositionen der La Plata-Staaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Multilaterale Zusammenarbeit der La Plata-Staaten . . . . . . . . . . . . . . . aa) Tratado de la Cuenca del Plata (1969) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Declaración de Asunción sobre Aprovechamiento de Rios Internacionales (1971) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Convenio Constitutivo del Fondo Financiero para el Desarrollo de los Países de la Cuenca del Plata (1974) . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Programa Hidrovía Paraguay-Parana (1992) . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Acuerdo Marco sobre Medio Ambiente del Mercosur (2001) . . . ff) Berücksichtigung des individuellen und natürlichen Wasserbedarfs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Zusammenhang zwischen wasserbezogenem externen Kooperationsverhalten und wasserbezogenem internen Grundrechtsschutz . . . . . .

13 255 255 257 258 258 259 261 264 264 266 267 269 269 269 270 271 272

E. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 I. Zusammenfassung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 II. Beitrag des Menschenrechts auf Wasser zur Stabilisierung wasserbezogener zwischenstaatlicher Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 Kapitel 4 Schlussfolgerungen

287

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 Materialienverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328

Abkürzungsverzeichnis Aarhus Convention

AChHR ACHPR ACHR AComHPR AEUV Berlin Rules Brundtland Report CBD CEDAW CESCR CFA ChEU CITES CMS CRC CRPD DIN Draft Articles ECHR ECOSOC ECSR ETO FAO FONPLATA GC I GC II

Convention on Access to Information, Public Participation in Decision-making and Access to Justice in Environmental Matters Arab Charter on Human Rights African Charter on Human and Peoples’ Rights American Convention on Human Rights African Commission on Human and Peoples’ Rights Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Berlin Rules on Water Resources Brundtland Report of the World Commission on Environment and Development Convention on Biological Diversity Convention on the Elimination of all Forms of Discrimination against Women Committee on Economic, Social and Cultural Rights Agreement on the Nile River Basin Cooperative Framework Charter of Fundamental Rights of the European Union Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals Convention on the Rights of the Child Convention on the Rights of Persons with Disabilities Deutsches Institut für Normung Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers European Convention on Human Rights United Nations Economic and Social Council European Committee of Social Rights Extraterritorial Obligations Food and Agriculture Organization of the United Nations Fondo Financiero para el Desarollo de la Cuenca del Plata Geneva Convention (I) for the Amelioration of the Condition of the Wounded and Sick in Armed Forces in the Field Geneva Convention (II) for the Amelioration of the Condition of Wounded, Sick and Shipwrecked Members of Armed Forces at Sea

Abkürzungsverzeichnis GC III

15

Geneva Convention (III) relative to the Treatment of Prisoners of War GC IV Geneva Convention (IV) relative to the Protection of Civilian Persons in Time of War Helsinki Rules Helsinki Rules on the Uses of the Waters of International Rivers ICC Intergovernmental Coordinating Committee ICCPR International Covenant on Civil and Political Rights ICESCR International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights ICJ Statute Statute of the International Court of Justice ICSID International Centre for the Settlement of Investment Disputes ICSID Statute Convention on the Settlement of Investment Disputes between States and Nationals of Other States ICWE International Conference on Water and Development IGH Internationaler Gerichtshof IHD International Hydrological Decade IHP International Hydrological Programme ILA International Law Association ILC International Law Commission IWC Convention on the Law of the Non-Navigational Uses of International Watercourses Maastricht Principles Maastricht Principles on Extraterritorial Obligations of States in the Area of Economic, Social and Cultural Rights MENA Middle East and North Africa Mercosur Mercado Común del Sur NBI Nile Basin Initiative NGO Nichtregierungsorganisation OAS Organization of American States OAU Organisation of African Unity OECD Organisation for Economic co-operation and Development OP Optional Protocol PCIJ Permanent Court of International Justice Protocol I Protocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of International Armed Conflicts Protocol II Protocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of Non-International Armed Conflicts Protocol of San Additional Protocol to the American Convention on Human Salvador Rights in the Area of Economic, Social and Cultural Rights Ramsar Convention Convention on Wetlands of International Importance especially as Waterfowl Habitat RGZ Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen TECCONILE Technical Cooperation Commission for the Promotion and Development of the Nile

16 TrinkwV UDHR UNC UNCED UNDESA UNDP UNEP UNESCO UNGA UNHRC UNTS UNWCED UNWDPAC VCLT Water Decade WHO WMO WWAP WWC WWF

Abkürzungsverzeichnis Trinkwasserverordnung Universal Declaration of Human Rights Charter of the United Nations United Nations Conference on Environment and Development United Nations Department of Economic and Social Affairs United Nations Development Programme United Nations Environment Programme United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization United Nations General Assembly United Nations Human Rights Council United Nations Treaty Series United Nations World Commission on Environment and Development United Nations Water Decade Programme on Advocacy and Communication Vienna Convention on the Law of Treaties International Water Supply and Sanitation Decade World Health Organization World Meteorological Organization World Water Assessment Programme World Water Council World Wide Fund For Nature

Einführung „Ohne Wasser keine Nahrung, kein Leben, keine Zukunft. Wasser eint und teilt, im Innern jeder einzelnen lebenden Zelle, ob Mikrobe, Pflanze oder Mensch. Wasser färbt und formt unseren Planeten. Ohne seine flüssige, feste und flüchtige Form wäre da nur Ödnis.“ 1

Seit jeher ist die Wasserversorgung eine der größten Herausforderungen der Menschheit und überdies, seit die Völker der Erde zueinander in Beziehung getreten sind, eine der größten Herausforderungen der Weltgemeinschaft. Es handelt sich um eine praktische Herausforderung, weil es sich bei Wasser um einen zur Entstehung und Existenz aller Lebewesen – Pflanzen, Tiere und Menschen – notwendigen Rohstoff handelt, dessen quantitativ und qualitativ angemessene Verfügbarkeit nicht überall auf der Welt selbstverständlich ist. Ferner handelt es sich um eine ethische Herausforderung, weil aufgrund der Ungleichverteilung verfügbarer Wasserressourcen in vielen Regionen weltweit auch Überlegungen zur sozialen Gerechtigkeit und Solidarität in einem moralisch-sittlichen Kontext dringlich werden, die das wechselseitige Verhältnis von Menschen, Natur und Staaten zueinander, aber auch jeweils untereinander, betreffen. Schließlich handelt es sich auch um eine juristische Herausforderung, weil diese praktischen und ethischen Herausforderungen einen Regelungsbedarf offenbaren, dem begegnet werden könnte, indem innerstaatlich das nationale Recht und international das Völkervertragsrecht verbindliche Verhaltensregeln für das wasserbezogene Zusammenleben aller Lebewesen konstituieren. Wie nachzuweisen sein wird, ist gerade letzteres keine Selbstverständlichkeit. Da die Wasserversorgung von Mensch und Natur in vielen Regionen der Welt nicht gesichert und überdies ein Rohstoff betroffen ist, der keine politischen Grenzen kennt, stoßen die Mittel des nationalen Rechts an ihre Grenzen. Im Zentrum der vorliegenden Betrachtung steht daher die Begegnung der praktischen und ethischen Herausforderungen durch die Staatengemeinschaft mit den Mitteln des Völkerrechts. Durch die Überprüfung dieser Mittel wird die Funktionsfähigkeit der international-rechtlichen Absicherung der Wasserversorgung beurteilt. 1 Dem kanadischen Dokumentarfilm Watermark (2013) von Jennifer Baichwal und Edward Burtynsky entnommenes Zitat eines kanadischen Ureinwohners, s. Stockrahm, Im Rausch des Wassers, in: Zeit.de vom 16. Mai 2014.

18

Einführung

Entsprechend der Aussage des deutschen Rechtswissenschaftlers Rudolf von Jhering – „Jedes Recht, das Recht eines Volkes, wie das des Einzelnen, setzt die stetige Bereitschaft zu seiner Behauptung voraus.“ 2 – wurden bislang vor allem in wissenschaftlichen Zirkeln Rufe nach juristischen Lösungsansätzen mit dem gemeinsamen Ziel der Kodifikation eines Rechts auf Wasser im internationalen Recht laut. So tritt Tetzlaff für eine „Global Convention on the Right to Water“ ein, in der ein Recht auf Wasser mit dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung verknüpft wird und eine eingeschränkte staatliche Hilfsverpflichtung zur Gewährleistung des Rechts auf Wasser in anderen Staaten besteht.3 Bär und Kürschner-Pelkmann schlagen eine „Water Convention“ vor, in der die drei zentralen wasserbezogenen Themen zusammengeführt werden: Entwicklung, Umwelt und Menschenrechte.4 Barlow plädiert für ein „Blue Covenant“ mit ebenfalls drei Komponenten: Wasserreinhaltung zugunsten des Wasserbedarfs der Natur, Wassergerechtigkeit bezogen auf das Verhältnis zwischen der wasserreichen nördlichen Erdhalbkugel und der wasserarmen südlichen Erdhalbkugel sowie Wasserdemokratie zwischen allen Regierungen.5 Huang fordert ebenfalls eine Kodifikation des Menschenrechts auf Wasser, legt sich aber bezüglich des Rechtsinstruments nicht fest.6 Cahill-Ripley schlägt einen „Water Treaty“ vor, der das Menschenrecht auf Wasser, die Wasserrechte im humanitären Völkerrecht, Wasser als Entwicklungsziel und Wasser im Rahmen des internationalen Umweltrechts umfasst.7 Moore empfiehlt ein „Optional Protocol to the United Nations Convention on the Law of the Non-navigational Uses of International Watercourses“, in welchem bestimmt werden soll, dass im zwischenstaatlichen Konfliktfall an grenzüberschreitenden Gewässern der Realisierung des Menschenrechts auf Wasser immer Vorrang vor anderen Interessen einzuräumen ist.8 Es besteht Handlungsbedarf. Dies bleibt auch angesichts des nicht abreißenden Stroms beunruhigender wasserbezogener Konflikte und öffentlicher, über Fachkreise hinausgehender, Diskussionen9 unbestritten. Die den soeben angesproche2

Jhering, Der Kampf ums Recht, Vortrag, 1872. Tetzlaff, The New Zealand Postgraduate Law E-Journal (2005), S. 1, hier S. 30 ff. 4 Bär/Kürschner-Pelkmann, What should be done?, in: Lozán/Graßl/Hupfer/Menzel/ Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 346, hier S. 348. 5 Barlow, Blue covenant, 2008, S. 156 f. 6 Huang, Florida Journal of International Law (2008), S. 353, hier S. 369 f. 7 Cahill-Ripley, The human right to water and its application in the occupied Palestinian territories, 2011, S. 179. 8 Moore, The George Washington International Law Review (2012), S. 1, hier S. 18. 9 s. u. a. Ungarische Stadt dreht Roma-Siedlung das Wasser ab, in: Zeit.de vom 5. August 2013; Dash, 22 of India’s 32 big cities face water crisis, in: Timesofindia.com vom 9. September 2013; Fernandez, China’s water squeeze worsens as wetlands shrink 9 pct, in: ukreuters.com vom 13. Januar 2014; Roser, Cyanobakterien in Serbien: Wut an der Wasserstelle, in: Zeit.de vom 27. Januar 2014; Rademacher, Dürre in den Vereinigten Staaten. Kalifornien sehnt sich nach Regen, in: Faz.net vom 30. Januar 2014; 3

Einführung

19

nen Kodifizierungsvorschlägen zugrunde liegenden Ziele zu erreichen, ist daher mehr als wünschenswert: Angemessene Wasser- und Sanitärversorgung aller Menschen, nachhaltige Entwicklung, Schutz von Wasserressourcen zugunsten der Natur, zwischenstaatliche Hilfe bei der Wasserversorgung und gerechte Aufteilung von Wasserressourcen zwischen Staaten dienen dem Ziel der globalen adäquaten Wasserversorgung von Mensch und Natur in wasserbezogener friedlicher Koexistenz der Staaten. Aber: Wird dieses Ziel dadurch erreichbar, dass der Staatengemeinschaft ein weiterer völkerrechtlicher Vertrag zur Ratifikation vorgelegt wird? Handelt es sich also bei den angesprochenen, in der Wissenschaft diskutierten Kodifizierungsvorschlägen um praktikable Handlungsoptionen zur Realisierung des beschriebenen Ziels? Dies zu beurteilen erfordert in einem ersten Schritt eine naturwissenschaftliche, globale Bestandsaufnahme zur Ressource Wasser und eine umfassende Betrachtung der Rolle der Ressource in den Lebensabläufen von Mensch, Tier und Pflanze. Der Süßwasserbedarf von Mensch und Natur wird nachgezeichnet, um im Anschluss darauf einzugehen, wie viel Wasser zur Deckung dieses Bedarfs global und regional vorhanden ist. Die globale Bestandsaufnahme abschließend, ist auf die vielfältigen Faktoren einzugehen, von denen eine Bedrohung für die Wasserversorgung von Menschen, Tieren und Pflanzen ausgeht und festzuhalten, wie sich diese negativen Einflüsse konkret auswirken können. Die rechtswissenschaftliche Betrachtung folgt im zweiten und dritten Schritt. Hier ist zu untersuchen, wie das geltende internationale Recht auf die im Rahmen der globalen Bestandsaufnahme aufgezeigten Herausforderungen reagiert. Demgemäß widmet sich das zweite Kapitel der rechtlichen Absicherung der menschlichen Wasserversorgung durch subjektive Rechte. Die in politischen Foren, wissenschaftlichen Kreisen und internationalen Gremien geführte Diskussion, ob und mit welchem Inhalt das Menschenrecht auf Wasser zum Bestand internationaler und regionaler Gewährleistungen subjektiver Rechte gezählt werden kann, wird fortgesetzt und weiterentwickelt. Im dritten Kapitel werden politische und objektiv-rechtliche Initiativen zur Berücksichtigung des Wasserbedarfs sowohl des Menschen als auch der Natur im Geflecht zwischenstaatlicher Beziehungen untersucht. Dazu müssen zunächst dieses Geflecht entwirrt und die Handlungsoptionen aufgezeigt werden, die gemeinsamen Anrainerstaaten desselben grenzüberschreitenden Gewässers zur Verfügung stehen: Konflikt und Kooperation.

Flussverschmutzung: Mehr Plastik als Fischlarven in der Donau, in: Zeit.de vom 6. März 2014; Cockburn, Syrian rebels cut off water to Aleppo in botched attack on regime areas – and manage to create shortage in their own strongholds, in: Independent.co.uk vom 12.5.2014; Chemie Belastung: Zu viele Pestizide in Gewässern, Faz.net vom 17. Juni 2014.

20

Einführung

Die Betrachtung zwischenstaatlicher Konflikte ist unumgänglich, um die grundlegende Schwierigkeit wasserbezogener Einigungsprozesse auch unabhängig von Individuum und Natur erfassen zu können. Erst im Rahmen der Untersuchung der auf wasserbezogenen politischen Foren erzielten Ergebnisse sowie der Betrachtung multilateraler und regionaler Verträge zur Gestaltung der Kooperationen an grenzüberschreitenden Gewässern ist eine Analyse der Frage zweckmäßig, inwieweit diese politischen und völkervertragsrechtlichen Initiativen den Wasserbedarf des Einzelnen und der Natur berücksichtigen. Sowohl das Konfliktals auch das Kooperationsszenario werden anhand eines Fallbeispiels verdeutlicht: Ersteres anhand des Nil-Beckens in Afrika, letzteres anhand des La PlataBeckens auf dem südamerikanischen Kontinent. Durch die Gegenüberstellung dieser beiden Beispiele wird überprüft, ob ein Zusammenhang zwischen wasserbezogenem externen Konfliktverhalten und fehlendem internen Menschenrechtsschutz einerseits und wasserbezogenem externen Kooperationsverhalten und internen Menschenrechtsschutz andererseits besteht, welche Ursachen dem Resultat zugrunde liegen und ob sich daraus juristische Lösungsansätze ableiten lassen, die die Bereitschaft zu kooperativem Verhalten in konfliktträchtigen Flussgebieten erhöhen können. So kann in einem letzten Schritt im vierten Kapitel unter Rückgriff auf die zentralen Ergebnisse der einzelnen Untersuchungsschritte zu der Frage Stellung bezogen werden, ob es sich bei den eingangs gestreiften, in der Wissenschaft diskutierten Kodifizierungsvorschlägen um notwendige und praxisnahe Handlungsoptionen zur schrittweisen Realisierung der globalen adäquaten Wasserversorgung von Mensch und Natur in wasserbezogener friedlicher Koexistenz der Staaten handelt.

Kapitel 1

Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme A. Vorgehensweise Der erste Teil dieser Arbeit widmet sich einer umfassenden Betrachtung der Rolle der Ressource Wasser in den Lebensabläufen von Organismen. Der Umgang mit der Ressource Wasser fordert Menschen, aber auch pflanzliche und tierische Lebewesen heraus. Wie diese praktischen Herausforderungen ausgestaltet sind, soll nach einigen einführenden Bemerkungen in Abschnitt B. in den Abschnitten C. bis E. geklärt werden. Es ist zunächst herauszustellen, wie hoch der Bedarf an Wasser ist, um im Anschluss darauf einzugehen, wie viel Wasser vorhanden ist, um diesen Bedarf zu decken und in einem letzten Schritt darzustellen, ob und weshalb sich daraus Schwierigkeiten ergeben können. Dazu wird in Abschnitt C. der Süßwassergrundbedarf von Mensch und Natur beschrieben und in Abschnitt D. auf das globale und regionale Süßwasservorkommen eingegangen. Abschnitt E. wird sich mit jenen Faktoren beschäftigen, aus denen sich Bedrohungen für die Wasserversorgung ergeben können. In Abschnitt C. wird der Süßwassergrundbedarf von Mensch und Natur beleuchtet. Dabei ist zwischen Trinkwasser, Sanitärbedarf, Erzeugung von Nahrungsmitteln sowie Herstellung von Industrieerzeugnissen respektive den Funktionen von Süßwasser als Lebensraum limnischer Organismen und den Funktionen von Süßwasser im terrestrischen Lebensbereich zu differenzieren. Das in Abschnitt D. zu besprechende globale und regionale Wasservorkommen lässt sich anhand der Benennung der Zusammensetzung sowohl der global vorhandenen Gesamtmenge an Salz- und Süßwasser als auch der inter- und intrakontinentalen Verteilung der Süßwasserressourcen konkretisieren. Es folgen eine Prognose zur weiteren Entwicklung von Gesamtmenge und kontinentaler Verteilung der Süßwasserressourcen sowie eine Bewertung der Angaben. Die Erwägungen in Abschnitt E. im Hinblick auf Wasserversorgung bedrohende Faktoren werden eingeleitet mit einer Unterscheidung zwischen Wassernutzung und konsumierender Wassernutzung, um danach auf einzelne Ursachen, wie Bevölkerungsanstieg, Urbanisierung, Landwirtschaft und Viehzucht, Industrie, Klimawandel sowie wasserbauliche Eingriffe einzugehen. Abschließend werden einzelne Belastungstypen in Gestalt von Wasserabsenkung, Gewässerversauerung und Eutrophierung untersucht.

22

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

B. Einführung I. Eingrenzung auf Süßwasser Wasser existiert in Form von Salzwasser, Brackwasser und Süßwasser. Von Salzwasser spricht man bei einem Salzgehalt von 3,4 bis 3,5 Prozent, Süßwasser enthält weniger als 0,05 Prozent Salz.1 Der Salzgehalt von Brackwasser bewegt sich zwischen diesen beiden Werten. Salzwasser ist in erster Linie Meerwasser. Brackwasser bildet sich, wenn Salzund Süßwasser in meeresnahen Flussmündungen aufeinandertreffen oder kann auch im Binnenland durch die Extraktion von in Salzstöcken gespeichertem Salz in Gewässer entstehen.2 Süßwasser findet sich als Gletschereis mancher Hochgebirge sowie der Pole, ferner in den Oberflächengewässern sowie im Grundwasser. Als Oberflächengewässer werden hier stehende und fließende Gewässer verstanden, die sich oberhalb der Erdoberfläche befinden. Grundwasser ist das Wasser unterhalb der Erdoberfläche im Erdboden. Auch salzhaltiges Wasser kann versorgungsrelevante Funktionen erfüllen, sei es durch die Möglichkeit der Nutzung von Salzwasser zur Körperhygiene oder sei es durch die Möglichkeit der Gewinnung von Trinkwasser durch das Verfahren der Meerwasserentsalzung. Während bei der Nutzung von Salzwasser zur Körperhygiene berücksichtigt werden muss, dass permanentes Waschen mit Salzwasser austrocknend wirkt, kann gerade letztere Möglichkeit der Meerwasserentsalzung zur Gewinnung von Süßwasser bedeutsam sein und ist es tatsächlich bereits in vereinzelten Gebieten. Allerdings ist der direkte Zugriff auf Süßwasserressourcen dem kostspieligen Verfahren der Meerwasserentsalzung vorzuziehen. Für den weiteren Verlauf der Arbeit ist daher festzuhalten, dass lediglich das Süßwasser in Gestalt von Oberflächengewässern (Flüsse, Seen, Bäche) und Grundwasser gemeint ist, wenn von der Ressource Wasser die Rede ist, und dass Salzwasser in Form von Meerwasser lediglich in Ausnahmefällen Bedeutung erlangt und dann auch explizit benannt wird.

II. Der hydrologische Kreislauf Die Darstellung des hydrologischen Kreislaufs ist ob eines besseren Verständnisses der Funktionsweise der Ressource Wasser von Bedeutung. Ferner kann vor diesem Hintergrund auch auf die Kreisläufe von blauem und grünem Wasser eingegangen werden. Ausgangspunkt des hydrologischen Kreislaufs ist die Sonnenenergieeinstrahlung auf die Meeresoberfläche bzw. auf kontinentale Oberflächengewässer, durch 1 2

s. Wittig, Wasser, 1979, S. 59. s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 148, 198.

B. Einführung

23

die oberste Wasserschichten verdunsten und als gasförmiger Wasserdampf in die Atmosphäre aufsteigen.3 In der Atmosphäre kühlt der Wasserdampf ab, kondensiert und es bilden sich Wolken, die vom Wind zum Festland befördert werden.4 Kühlt die Luft weiter ab, kommt es zu Niederschlägen, die sich entweder über Oberflächengewässern ergießen oder aber auf den Erdboden treffen.5 Im ersteren Fall beginnt dann mit Sonnenenergieeinstrahlung auf die Wasseroberfläche der Kreislauf von vorn. Im letzteren Fall versickert der Niederschlag zunächst, fügt sich dann unterirdisch in das Grundwasser ein und vereinigt sich mit deutlicher Verzögerung entweder mit Flüssen, Seen und Bächen oder schließt sich dem Meer an.6 Dann kann auch hier durch die Strahlung von Sonnenenergie auf die Wasseroberfläche der Kreislauf von vorn beginnen.

III. Blaues und grünes Wasser Die Abläufe im hydrologischen Kreislauf können in zwei Teile untergliedert werden. Der größere Teil bezieht sich auf blaues Wasser, der kleinere auf grünes Wasser. Worin der Unterschied zwischen grünem und blauem Wasser liegt, und weshalb die Differenzierung notwendig ist, ist nachstehend darzulegen. Um blaues Wasser handelt es sich bei sichtbarem Wasserfluss, also bei Wasser in flüssigem Aggregatzustand, wie in Grundwasserdepots, Flüssen, Bächen oder Seen.7 Diesen aquatischen Ökosystemen kann Wasser zur Versorgung von Menschen entnommen werden.8 Grünes Wasser stammt aus dem Regen und gelangt über Pflanzen oder direkt von der Erdoberfläche durch Verdunstung wieder in die Atmosphäre.9 Grünes Wasser wird weiter differenziert. Man unterscheidet zwischen „produktivem“ und „unproduktivem“ Wasserfluss, also zwischen pflanzlicher Transpiration und sonstiger Evaporation.10 Der unproduktive Fluss grünen Wassers erzeugt keine Biomasse.11 Hier verdunstet lediglich Wasser von 3 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 10; Andrews/Brimblecombe/ Jickells/Liss/Reid, An introduction to environmental chemistry, 2004, S. 7; Ryser/Beutler, Fliessende Wasser, 2008, S. 18. 4 s. Gordalla/Frimmel, Wasserkreislauf und Wassernutzung, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 3, hier S. 15, 16; Ryser/Beutler, Fliessende Wasser, 2008, S. 19. 5 s. Andrews/Brimblecombe/Jickells/Liss/Reid, An introduction to environmental chemistry, 2004, S. 7; Ryser/Beutler, Fliessende Wasser, 2008, S. 19. 6 s. Andrews/Brimblecombe/Jickells/Liss/Reid, An introduction to environmental chemistry, 2004, S. 7; Ryser/Beutler, Fliessende Wasser, 2008, S. 20. 7 s. Falkenmark/Rockström, Balancing water for humans and nature, 2005, S. 5; Grohmann/Jekel/Grohmann/Szewzyk, R./Szewzyk, U., Wasser, 2011, S. 6. 8 OECD Publishing (Hrsg.), OECD Environmental Outlook to 2050, 2012, S. 213. 9 s. Falkenmark/Rockström, Balancing water for humans and nature, 2005, S. 6; Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 56 f.; OECD Publishing (Hrsg.), OECD Environmental Outlook to 2050, 2012, S. 213. 10 s. Falkenmark/Rockström, Balancing water for humans and nature, 2005, S. 51. 11 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 59.

24

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Oberflächengewässern, nassen Oberflächen oder der obersten Bodenzone und wird als Wasserdampf in die Atmosphäre transportiert.12 Dieser ergießt sich später als Regen wieder auf die Erdoberfläche. Demgegenüber verfügt der produktive Fluss grünen Wassers über ein System des Wasser- und Nährstofftransports durch pflanzliche Wurzeln, Stämme und Blätter.13 Pflanzen nutzen dieses System zum Überleben und eben dieses Überleben ist das Produkt des grünen Wasserflusses.14 Das grüne Wasser fällt als Regen herab, wird von den Pflanzen zur Produktion von Biomasse genutzt und anschließend als Transpirant wieder in die Atmosphäre entlassen; dann beginnt der Kreislauf von vorn. Gänzlich trennen lassen sich die beiden Wasserkreisläufe nicht: Blaues Wasser wird auch zur landwirtschaftlichen Bewässerung eingesetzt und so durch die oben beschriebene pflanzliche Transpiration in grünes Wasser umgewandelt.15 Umgekehrt kann sich aber auch aus grünem Wasser resultierender Regen über aquatischen Ökosystemen entladen und sich auf diese Weise mit dem in Flüssen und Seen angesammelten Wasser vereinigen oder ins Grundwasser absickern und so zu blauem Wasser werden. Die Notwendigkeit der Differenzierung zwischen grünem und blauem Wasser wird in verschiedenen Bereichen deutlich: Zunächst wirkt sich die Knappheit grünen Wassers anders aus als die Knappheit blauen Wassers: Ist keine ausreichende Menge grünen Wassers vorhanden, sind die Böden weniger ertragsfähig und können nur schwerlich bewirtschaftet werden, da aufgrund der Dürre die entsprechenden Erzeugnisse nicht mehr wachsen können.16 Ist blaues Wasser knapp, so fehlt es an Zugriffsmöglichkeiten auf Wasser zur unmittelbaren menschlichen und tierischen Versorgung.17 Überdies ist bei blauem Wasser die Möglichkeit der Mehrfachnutzung gegeben, bei grünem Wasser hingegen nicht.18 Blaues Wasser bleibt nämlich auf der Erdoberfläche in Bewegung, weil es sich etwaigen Gefällen anpasst. Das Wasser der aquatischen Ökosysteme fließt also von einem höheren Punkt der Erdoberfläche, dem Oberlieger, zum niedrigeren Punkt der Erdoberfläche, dem Unterlieger.19 Ebendiese Konstellation aus Unter- und Oberlieger fördert die Möglichkeit der Mehrfachnutzung von blauem Wasser innerhalb eines aquatischen Ökosys12

OECD Publishing (Hrsg.), OECD Environmental Outlook to 2050, 2012, S. 213. s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 57 f. 14 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 59. 15 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 60. 16 s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 118. 17 s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S.118. 18 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 61 f. 19 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 61 f. 13

C. Süßwasserbedarf

25

tems, da es auf dem gesamten Weg durch Fluss- bzw. Bachläufe noch genutzt werden kann.20 Da grünes Wasser hingegen aufgrund des Kreislaufs von Transpiration und Niederschlag in Verbindung mit der Dynamik durch Wind in der Regel nicht im selben Einzugsgebiet verbleibt, verteilen sich Ober- und Unterlieger auf verschiedene Einzugsgebiete.21 Im selben Einzugsgebiet hat das grüne Wasser dann entweder einen Oberlieger oder einen Unterlieger, nur in seltenen Fällen beides, und kann daher innerhalb desselben Gebietes nicht mehrfach genutzt werden.22 Ein weiterer Unterschied ergibt sich aus der näheren Betrachtung der permanenten Verfügbarkeit: Sofern blaues Wasser vorhanden ist, kann darauf unter Zuhilfenahme technischer Mittel einfach zugegriffen werden, weil man weiß, wo es sich zu welchem Zeitpunkt befindet. Dieser Umstand unterliegt im Normalfall nicht ständiger oder unerwarteter Veränderung. Die örtliche und zeitliche Verfügbarkeit grünen Wassers ist anders zu beurteilen: Regen fällt dann und dort, wann und an welchem Ort es die Natur bestimmt. Grünes Wasser ist mithin nicht jederzeit und überall verfügbar, sodass hiermit keine Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann. Wohl gibt es Berechnungen und Vorhersagen, diese stehen aber hinter der Verlässlichkeit des Stroms blauen Wassers weit zurück. Dieser Umstand hat zur Folge, dass das Wasser, je nachdem, welcher Farbe es zugeordnet wird, unterschiedlich genutzt werden kann; ferner existieren, abhängig von der farblichen Zuordnung, Unterschiede in der Möglichkeit der Mehrfachnutzung von Wasser, sei es im Verhältnis von Mensch und Natur, sei es aber auch innerhalb der verschiedenen Kategorien menschlicher Nutzung.

C. Süßwasserbedarf I. Süßwasserbedarf des Menschen Der menschliche Bedarf an Süßwasser lässt sich in fünf Kategorien einteilen, die teilweise ausschließlich aus blauem Wasser, teilweise ausschließlich aus grünem Wasser und teilweise aus beiden Typen gedeckt werden können. Wasser wird benötigt als Trinkwasser, zur Deckung des Sanitärbedarfs, zur Herstellung und Zubereitung von Nahrungsmitteln und zur Herstellung von Industrieerzeugnissen.23 Zwischen den verschiedenen Bedarfskategorien können im Hinblick auf die Ansprüche sowohl an Qualität als auch an Quantität des Wassers Abstufungen gemacht werden. Auf die divergierenden Anforderungen an Wassergüte und 20 21 22 23

s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 62. s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 62. s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 62. Die navigatorische Wassernutzung bleibt außer Betracht.

26

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Wassermenge wird – soweit möglich – im Rahmen der Darstellung der jeweiligen Bedarfskategorie Bezug genommen. Unterschiedliche Anforderungen an die Qualität können sich beispielsweise daraus ergeben, ob und mit welcher Intensität das Wasser mit dem menschlichen Körper in Berührung kommt.24 Bei indirektem Gebrauch ist der Abstand zum menschlichen Körper größer als bei direktem Gebrauch. Der indirekte Gebrauch betrifft die Herstellung und Zubereitung von Nahrungsmitteln, die Herstellung von Industrieerzeugnissen, den sanitären Gebrauch sowie die Erzeugung von Energie, während von direktem Gebrauch das zum Konsum gedachte Trinkwasser erfasst ist. Die nachfolgend im Zusammenhang mit Trinkwasser-, Nahrungsmittel- und Sanitärbedarf angegebenen Durchschnittswerte spiegeln nicht die effektiven Verbrauchsmengen wider, sondern beziehen sich auf die Wassermenge, die der Mensch abhängig von klimatischen Bedingungen tatsächlich benötigt. Die Unterscheidung, welche Menge an Süßwasser für den Menschen wirklich notwendig ist, die er also benötigt, und welche Süßwassermenge tatsächlich verbraucht wird, fällt bei der Betrachtung der Herstellung von Industrieerzeugnissen ins Gewicht: Die Möglichkeiten der Industrialisierung erhöhen den Lebensstandard, sind aber nicht in gleicher Weise zur Aufrechterhaltung eines adäquaten Lebensstandards notwendig wie dies auf Trinkwasser, Nahrung oder die Einhaltung hygienischer Standards zutrifft. Industrielle Automatisierung und Mechanisierung vereinfachen Herstellungsprozesse und ermöglichen Massenproduktion. Da der reelle Bedarf an den daraus resultierenden Möglichkeiten individuell verschieden beurteilt wird, darf bei der zur Herstellung von Industrieerzeugnissen angegebenen Wassermenge nicht die benötigte Menge i. S. v. Bedarf zugrunde gelegt werden, sondern der tatsächliche Verbrauch. 1. Trinkwasser Trinkwasser wird den blauen Wasservorräten zum direkten Gebrauch entnommen.25 Zum Leben braucht der Mensch davon durchschnittlich drei bis fünf Liter täglich,26 woraus sich eine jährliche Wasserbedarfsmenge von knapp 2 m3 pro Person ergibt.27 Da Trinkwasser direkt konsumiert wird, sind an seine Qualität die höchsten Anforderungen zu stellen. Es ist fraglich, wie Trinkwasser im Optimalfall beschaffen sein soll. Da nicht ersichtlich ist, weshalb die Anforderungen an Wasserqualität in Schwellen- und Entwicklungsländern niedriger sein sollten, können 24

s. Nash, Water quality and health, in: Gleick, Water in crisis, 1993, S. 25. s. Falkenmark/Rockström, Balancing water for humans and nature, 2005, S. 45. 26 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 162; Schuh gibt 3 bis 6 Liter für Trinken und Kochen im Bundesdurchschnitt an, s. Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik, 1981, Stichwort: Wasserbedarf (S. 5050). 27 Strigel, Wasser – Grundlage des Lebens, 2010, S. 11. 25

C. Süßwasserbedarf

27

zur Klärung dieser Frage europäische bzw. deutsche Standards als Orientierungshilfe dienen, zumal diese Standards besonders hohe Anforderungen erfüllen. Im Folgenden werden daher die Inhalte der rechtlich unverbindlichen28 Norm 2000 des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN 2000) sowie auf rechtlicher Ebene die Regelungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV)29 als Orientierungshilfen herangezogen. Das Deutsche Institut für Normung e. V. hat mit der DIN 200030 Bestimmungen festgesetzt, die in der Bundesrepublik Deutschland die Anforderungen an die Qualität von Trinkwasser regeln. Es handelt sich dabei nicht um Rechtsnormen des deutschen Gesetzgebers, sondern um eine Aufstellung allgemein gültiger technischer Grundsätze für die Beschaffenheit von Trinkwasser. So bestimmt die DIN 2000 in Abschnitt 3 die zu erfüllenden Anforderungen an Trinkwasser. In Abschnitt 3.1. wird näher auf die Nichtbelastung des Trinkwassers mit Krankheitserregern und die Abwesenheit gesundheitsschädigender Stoffe eingegangen. Abschnitt 3.2. der DIN 2000 fordert Keimarmut und führt dies näher aus. In Abschnitt 3.3. wird an die Sinneswahrnehmung angeknüpft und bestimmt, dass Trinkwasser appetitlich, zum Genuss anregend sowie farblos, klar, kühl, geruchlos und geschmacklich einwandfrei sein soll. Abschnitt 3.4. fordert, der Gehalt an gelösten Stoffen im Trinkwasser müsse sich in bestimmten Grenzen halten und der sich daran anschließende Abschnitt 3.5. behandelt die Vermeidung von Korrosionsschäden, die beim Aufeinandertreffen von Trinkwasser und Werkstoffen verursacht werden können. Im letzten Abschnitt 3.6. wird auf die tatsächliche Bereitstellung von Trinkwasser Bezug genommen und bestimmt, dass das Trinkwasser an der Übergabestelle in genügender Menge und mit ausreichendem Druck zur Verfügung stehen muss. Eine gesetzliche Regelung zur Bestimmung von Güteanforderungen sowie zur Regelung der Überwachung des Trinkwassers liefert die TrinkwV, welche die Trinkwasserrichtlinie31 der Europäischen Union in nationales Recht umsetzt. Sie enthält Vorgaben zu Konsistenz und Aufbereitung des Trinkwassers und regelt die Pflichten der Versorgungsunternehmen und der Überwachungsbehörden. Die 28 s. BGH, Urteil vom 14. Mai 1998 – VII ZR 184/97 –, BGHZ 139, 16–20: „Die DIN-Normen sind keine Rechtsnormen, sondern private technische Regelungen mit Empfehlungscharakter. Sie können die anerkannten Regeln der Technik wiedergeben oder hinter diesen zurückbleiben“. 29 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch vom 21. Mai 2001 (BGBl. I S. 959), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 3. Mai 2011 (BGBl. I S. 748, 2062). 30 Deutsches Institut für Normung, Fachnormenausschuss Wasserwesen im Deutschen Normenausschuss, DIN 2000. Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen, DK 628.1.033, November 1973. 31 Richtlinie 98/83/EG des Rates vom 3. November 1998 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch.

28

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Verordnung bestimmt in den Anlagen 1 bis 5 die zu prüfenden Parameter sowie die tolerierbaren Grenzwerte und regelt die Reichweite der Trinkwasserüberwachung durch die Gesundheitsämter. Gem. § 4 Abs. 1 TrinkwV muss Trinkwasser so beschaffen sein, dass durch seinen Genuss oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit, insbesondere durch Krankheitserreger, nicht zu besorgen ist. Es muss rein und genusstauglich sein. Diese Anforderungen gelten dann als erfüllt, wenn bei der Wasseraufbereitung und der Wasserverteilung mindestens die allgemein anerkannten Regeln der Technik eingehalten werden und das Trinkwasser den Anforderungen der §§ 5 bis 7 entspricht. Mikrobiologische Anforderungen regelt § 5 TrinkwV. Krankheitserreger, die durch Wasser übertragen werden können, dürfen im Trinkwasser nicht in Konzentrationen enthalten sein, die eine Schädigung der menschlichen Gesundheit besorgen lassen. Ein Krankheitserreger ist gem. § 2 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz32 ein vermehrungsfähiges Agens (Virus, Bakterium, Pilz, Parasit) oder ein sonstiges biologisches transmissibles Agens, das bei Menschen eine Infektion oder übertragbare Krankheit verursachen kann. § 5 Abs. 2 TrinkwV Teil 1 bzw. Teil 2 der Anlage 1 legt Grenzwerte für mikrobiologische Parameter im Trinkwasser bzw. in Trinkwasser, das zur Abgabe in verschlossenen Behältnissen bestimmt ist, fest. Darüber hinaus bestimmt § 5 Abs. 4 TrinkwV, dass Konzentrationen von Mikroorganismen, die das Trinkwasser verunreinigen oder seine Beschaffenheit nachteilig beeinflussen können, so niedrig gehalten werden sollen, wie dies nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik mit vertretbarem Aufwand unter Berücksichtigung von Einzelfällen möglich ist. Die chemischen Anforderungen bestimmt § 6 TrinkwV. Nach Abs. 1 dürfen im Trinkwasser chemische Stoffe nicht in Konzentrationen enthalten sein, die eine Schädigung der menschlichen Gesundheit besorgen lassen. Die in Anlage 2 festgesetzten Grenzwerte für chemische Parameter dürfen gem. Abs. 2 Satz 1 nicht überschritten werden. Abs. 3 legt fest, dass Konzentrationen von Stoffen, die das Trinkwasser verunreinigen oder seine Beschaffenheit nachteilig beeinflussen können, so niedrig gehalten werden sollen, wie dies nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik mit vertretbarem Aufwand unter Berücksichtigung von Einzelfällen möglich ist. 2. Sanitärbedarf Wasser zum sanitären Gebrauch beinhaltet Ressourcen blauen Wassers zum indirekten Gebrauch, also zur Durchführung körperhygienischer Maßnahmen, zur Reinigung von Kleidern und Nahrungsmitteln und ferner zur Beseitigung von Abfällen oder Fäkalien und deren im Anschluss und nach Möglichkeit

32 Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 (BGBl. I S. 1622).

C. Süßwasserbedarf

29

umfassender Zersetzung sowie Umwandlung in Nährstoffe. Minimaler sanitärer Standard sind ein Anschluss an ein Abwassersystem, eine Verbindung zu einem keimfreien Trinkwassersystem sowie eine Sickergrube, wenn nicht sogar eine Spültoilette.33 Im Hinblick auf die Qualitätsanforderung im sanitären Gebrauch müssen Unterschiede gemacht werden, denn der qualitative Anspruch steigt im Verhältnis zur Nähe des Wassers zum menschlichen Organismus, umgekehrt wird aber kein keimfreies Trinkwasser benötigt, um Abfälle zu beseitigen. Da Wasser zum Trinken dem direkten Gebrauch zuzuordnen ist und es unmittelbar dem menschlichen Körper zugeführt wird, sind hier die höchsten Anforderungen gerechtfertigt (s. o.). Ein ähnlich, aber nicht ganz so hoher Standard ist auch im Hinblick auf zur Reinigung des menschlichen Körpers sowie zur Säuberung von Kleidern und Nahrungsmitteln benötigtes Wasser anzusetzen. Denn wenngleich diese Gebrauchsweisen schon dem indirekten Verbrauch zugerechnet werden, so besteht dennoch eine große Nähe zum menschlichen Körper. Diese Nähe verringert sich jedoch deutlich, wenn es um die Qualitätsanforderungen des Wassers zur Beseitigung von Abfällen geht. Diese können daher niedriger angesetzt werden. Quantitativ wird der Wasserbedarf zum sanitären Gebrauch mit ca. 20 bis 40 Litern Wasser täglich und pro Kopf gewährleistet.34 Dies bedeutet eine jährliche Bedarfsmenge von rund 7 bis 14 m3 pro Person. 3. Erzeugung von Nahrungsmitteln Die Menge benötigten Wassers zur Erzeugung von Nahrungsmitteln lässt sich anhand des durchschnittlichen täglichen Kalorienerfordernisses eines menschlichen Körpers ermitteln. Die Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) hat in einem Beitrag zum World Water Assessment Programme (WWAP) der UNESCO aus dem Jahre 2003 tatsächliche bzw. geschätzte Daten betreffend den täglichen Kalorienkonsum pro Person von 1965 bis 2030 festgelegt.35 Darauf aufbauend hat die FAO den Schwellenwert von 2.700 Kalorien als Indikator für eine hinreichende Gewährleistung von Ernährungssicherheit benannt.36 Diese verteilen sich zu 2.300 Kalorien auf pflanzliche Lebensmittel sowie zu 400 Kalorien auf tierische Lebensmittel.37 Nach Festlegung des Kalorienbedarfs auf 2.700 Kalorien kann in einem nächsten Schritt ermittelt werden, wie viel Wasser notwendig ist, um die erforderlichen Nahrungsmittel zur Deckung des angegebenen Kalorienbedarfs herzustellen. Dazu sollen verschiedene Grund33

s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 164. s. Falkenmark/Rockström, Balancing water for humans and nature, 2005, S. 57. 35 FAO Natural Resources Management and Environment Department, Agriculture, Food and Water, 2003, Abbildung 2. 36 FAO Natural Resources Management and Environment Department, Agriculture, Food and Water, 2003, Abbildung 2. 37 s. Falkenmark/Rockström, Balancing water for humans and nature, 2005, S. 50. 34

30

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

nahrungsmittel auf die zu ihrer Herstellung notwendige Wassermenge untersucht werden.38 Zunächst sind die pflanzlichen Nahrungsmittel einer näheren Betrachtung zu unterziehen. In die Überlegungen einfließen soll lediglich der durchschnittliche Bedarf an Wasser zu ihrer Erzeugung, nicht jedoch die im Rahmen der industriellen Verarbeitung und für den Transport notwendige Wassermenge. Die entsprechende industrielle Infrastruktur steht nicht in allen Regionen der Welt zur Verfügung. Es wird daher hier anhand ausgewählter Nahrungsmittel der Wasserverbrauch bis zur Ernte beschrieben, nicht jedoch der Weg von der Ernte bis hin zum verkaufsfertig konfektionierten Produkt. Zum Wachstum benötigen Pflanzen grünes Wasser.39 Allerdings kann nicht die gesamte daraus resultierende Biomasse zur menschlichen Ernährung genutzt werden. Ernterückstände müssen bei exakter Betrachtung im Rahmen der Berechnung des Wasserbedarfs abgezogen werden, da sie nicht als Nahrungsmittel für Menschen verwertet werden können.40 Der für die Ernährung von Menschen wertlose Anteil der Ernte beträgt bei den meistgenutzten Getreiden und Pflanzen zwei Drittel des gesamten Ertrages. Der verwertbare Anteil liegt also bei einem Drittel der gesamten Ernte.41 Um ein Kilogramm ernährungstauglichen Weizen zu erzeugen, müssen also drei Kilogramm reine Biomasse bewässert werden, um davon dann später zwei Kilogramm als Rückstände bilanzieren zu müssen. Hieraus resultiert das Züchtungsziel „More crop per drop“.42 Zur Herstellung eines Kilogramms Weizenmehl sind daher nicht nur 500 Liter, sondern 1.500 Liter Wasser notwendig.43 Ein Kilogramm Weizenmehl hat 3.200 Kalorien, sodass es zur Erzeugung von 1.000 Kalorien umgerechnet 470 Liter44 und zur Erzeugung des oben angegebenen Durchschnittsbrennwertes an pflanzlichen Nahrungsmitteln von 2.300 Kalorien umgerechnet 1.128 Liter Wasser bedarf. Um 2.300 Kalorien pflanzlichen Öls zu erzeugen, sind 527 Liter Wasser nötig, die gleiche Menge an Gemüse erfordert 4.600 Liter.45 Um 1.000 Kalorien pflanzliche Lebensmittel zu erzeugen, müssen ca. 530 Liter grünes Wasser (oder blaues Wasser bei künstlicher Bewäs-

38 Die Auswahl der hier näher untersuchten Nahrungsmittel richtet sich zum einen nach der Häufigkeit ihres Vorkommens in der menschlichen Ernährung, zum anderen aber auch nach der Verfügbarkeit entsprechender Daten. 39 Bei künstlicher Bewässerung auch durch blaues Wasser. 40 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 175 f. 41 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 176. 42 s. Falkenmark/Rockström, Balancing water for humans and nature, 2005, S. 181. 43 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 176. 44 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 176. 45 Grundlage der Berechnung sind die Annahmen von Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 176.

C. Süßwasserbedarf

31

serung) eingesetzt werden.46 Zur Erzeugung der 2.300 Kalorien des menschlichen Bedarfs an pflanzlichen Lebensmitteln pro Tag und Person wäre mithin der Einsatz von rund 1.220 Litern Wasser erforderlich. Auf ein Jahr gerechnet ergibt sich daraus ein Wasserbedarf von rund 445 m3 für eine Person. Auch bei der Erzeugung tierischer Nahrungsmittel spielt blaues Wasser nur eine untergeordnete, grünes Wasser jedoch in doppelter Hinsicht eine tragende Rolle. Tiere konsumieren Wasser unmittelbar, um ihren Durst zu stillen, aber auch mittelbar durch die Nahrung, die sie zu sich nehmen. Denn letztere besteht aus Pflanzen und Getreiden, deren Produktion schließlich auch selbst eine ausreichende Menge an Wasser voraussetzt. Die Wasserbedarfsmenge für die Erzeugung tierischer Nahrungsmittel übersteigt die für die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel notwendige Menge um ein Achtfaches. So sind zur Produktion von 1.000 Kalorien tierischer Nahrungsmittel 4.000 Liter Wasser nötig, wobei dies nur der auf Stallhaltung zutreffende Wert ist; für frei lebende Tiere müssen bei großzügiger Kalkulation zur Erzeugung von 1.000 Kalorien 17.000 Liter Wasser aufgewendet werden.47 Ausgehend von einem Mittelwert aus dem Wasserbedarf bei Stallhaltung und bei Freilandhaltung sowie von einem tierischen Kalorienbedarf von ca. 400 Kalorien, werden mithin ca. 4.200 Liter Wasser benötigt, um den täglichen Kalorienbedarf eines Menschen zu decken. Dies sind im Jahr rund 1.533 m3 Wasser. Im Ergebnis lässt sich also die zu einer adäquaten Ernährung im Durchschnitt notwendige Kalorienzahl von 2.700 Kalorien am Tag mit 5.420 Litern Wasser decken.48 Auf das Jahr gerechnet ergibt sich daraus pro Person ein Wasserbedarf von 1.978 m3 zur Erzeugung von Nahrungsmitteln. Die Anforderungen an die Wasserqualität sind dabei hoch anzusiedeln, da das Wasser dem menschlichen Körper indirekt durch Nahrungsaufnahme zugeführt wird. 4. Herstellung von Industrieerzeugnissen Ferner wird Wasser zur Herstellung von Industrieerzeugnissen eingesetzt. Aufgrund seiner Berechenbarkeit und seiner im Unterschied zu grünem Wasser permanenten Verfügbarkeit wird in der Industrie vordergründig blaues Wasser eingesetzt.49 Bei der industriellen Produktion bzw. Weiterverarbeitung wird Wasser unter anderem als Lösungsmittel, als Reinigungsmittel, zur Verarbeitung oder als

46

s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 177. s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 177. 48 Diese Zahl setzt sich zusammen aus den vorangegangenen Rechnungen und deren Addition: 2300 Kalorien pflanzlicher Nahrungsmittel bedürfen 1.220 Liter Wasser und 400 Kalorien tierischer Nahrungsmittel bedürfen 4.200 Liter Wasser. 49 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 170. 47

32

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Zutat von Produkten oder zu Transportzwecken benötigt.50 Wärmekraftwerke sind dabei die größten Wassernutzer, weil sie große Mengen an Kühlwasser brauchen; daneben fungieren als hauptsächliche Wassernutzer das Hüttenwesen zur Verarbeitung von Metallen, die Papierindustrie zur Gewinnung von Zellstoff und ferner die Chemieindustrie.51 Unterschiede ergeben sich hier für die Weiterverwendung von Wasser: Die Verwendung als Kühlwasser steht einer Weiterverwendung zu anderen Zwecken nicht dauerhaft entgegen, während eine Weiterverwendung von durch industrielle Anwendung kontaminiertem Wasser nicht ohne weiteres möglich ist.52 Auch die Energiegewinnung durch Wasserkraft kann dem Industriezweig zugerechnet werden. Die Menge an Wasser, die zur Erzeugung von Energie notwendig ist, variiert stark in Abhängigkeit von der Art der zur Energiegewinnung dienenden Einrichtung. Die Verwendung von Wasserkraft zur Energiegewinnung stellt im Energiesektor einen großen Wassernutzer dar.53 Hier wird die Kraft fließenden Wassers dazu genutzt, mittels Turbinen Strom zu erzeugen. Zwar findet in diesem Fall keine Kontamination statt, allerdings kann das Wasser, welches zwecks Umwandlung in Energie durch Turbinen läuft, nicht gleichzeitig anderweitig verwendet werden, wohl aber danach. Die Mannigfaltigkeit der industriellen Vorgänge, abhängig von den jeweils zu erzeugenden Produkten, sowie die Verschiedenheit des Grades der Wasserverschmutzung im Rahmen der Herstellung unterschiedlicher Erzeugnisse erschweren die Feststellung der Menge benötigten Wassers zur Herstellung von Industrieerzeugnissen erheblich.54 Verbrauchsdaten verschiedener Erhebungen bewegen sich jährlich und pro Person zwischen bis zu 140 m3 in Industrienationen und unter 10 m3 in Entwicklungsländern.55 Der durchschnittliche Wert weltweit industriell verwendeten Wassers liegt bei ca. 130 m3 jährlich pro Person.56 5. Zusammenfassung und Kritik Aus den Daten von ca. 1–2 m3 für Trinkwasser, rund 7–14 m3 für Sanitärversorgung, rund 1.978 m3 für Nahrungsmittel und rund 130 m3 für den industriellen 50 s. Shiklomanov, Water International (2000), S. 11, hier S. 15; Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 169 f. 51 s. Shiklomanov, Water International (2000), S. 11, hier S. 15. 52 s. Kapitel 1 Abschnitt E.II.5. 53 s. World Bank, Data, World development indicators, Electricity production, sources and access, 2011: Hydroenergie 15,6%, Erdgas 21,9%, Kohle 41,2%. 54 s. Shiklomanov, Water International (2000), S. 11, hier S. 15; Falkenmark/Rockström, Balancing water for humans and nature, 2005, S. 57. 55 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 172. 56 s. Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 181.

C. Süßwasserbedarf

33

Bereich ergibt sich eine Gesamtwasserbedarfsmenge von rund 2.124 m3 jährlich und pro Person. Auffallend, letztlich aber wohl wenig überraschend, sind die besonders hohen Werte im Bereich der Ernährung mit den Schwerpunkten Landwirtschaft und Fleischgewinnung sowie im industriellen Sektor.

2 14 Trinkwasser

130

Sanitärversorgung

445

Ernährung (Pflanzliche Nährstoffe) Ernährung (Tierische Nährstoffe) Industrie

1.533

Abbildung 1: Menschlicher WasserbedarfIndustrie jährlich (Pflanzliche und pro Nährstoffe) Person in m3 Ernährung Trinkwasser(Tierische Sanitärversorgung Nährstoffe)

Trotz der Bedeutung von Qualität und Quantität des Wassers, abhängig von den jeweils bedürftigen Sektoren, existieren bislang noch keine internationalen Leit- oder Richtlinien oder gar verbindliche Normen, die sich mit allen wesentlichen Bereichen des Wasserbedarfs beschäftigen und eine exaktere Einschätzung von Bedarfsstandards ermöglichen könnten. Deshalb konnte vorliegend nicht hinreichend verlässlich auf die divergierenden Anforderungen an Wassergüte und -menge im Rahmen der jeweiligen Bedarfskategorie Bezug genommen werden. Die International Law Association (ILA) empfiehlt in Art. 28 Abs. 1 ihrer Berlin Rules on Water Resources (Berlin Rules), dass Staaten Wasserqualitätsstandards festsetzen sollten, um die Volksgesundheit sowie die wasserlebende Umwelt zu schützen und um Wasser zur Befriedigung von Bedürfnissen bereitzustellen, und zwar insbesondere zur Versorgung mit Trinkwasser in ausreichend guter Qualität für die menschliche Gesundheit, zur Erhaltung von Ökosystemen, für landwirtschaftliche Zwecke, darunter Bewässerung und Viehzucht sowie zu Erholungszwecken unter besonderer Berücksichtigung hygienischer und ästhetischer Anforderungen.57 Die Berlin Rules geben teilweise Völkergewohnheitsrecht auf dem Gebiet internationaler Wasserläufe wieder, sind allerdings in ihrer

57 Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy first Conference, 2004, S. 31.

34

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Gesamtheit nicht rechtsverbindlich,58 da es sich nicht bei allen Regelungsbereichen um Völkergewohnheitsrecht handelt und die Staaten sich auch nicht vertraglich auf die Berlin-Rules geeinigt haben. Rechtsverbindlich oder nicht, Qualitätsvorgaben enthalten auch die Berlin Rules nicht, sondern lediglich eine Aufforderung an Staaten, derartige Standards für Gewässer auf ihrem Territorium festzusetzen. Aufgrund der Unterteilung in die genannten vier Bereiche ist allerdings die Vermutung naheliegend, dass die Verfasser der Berlin Rules von Abstufungen in den Qualitätsanforderungen je nach Verwendungsbereich ausgehen. Von der World Health Organization (WHO) wurden die Guidelines for Drinking Water Quality59 entwickelt, allerdings konzentrieren sich diese Richtlinien ebenfalls auf die Ansprüche, die an Trinkwasser zum unmittelbaren Konsum gerichtet sind und fragen nur sehr oberflächlich nach Qualitätsanforderungen für zur Nahrungsmittelgewinnung oder zur Körperhygiene genutzten Wassers. Die Festlegung von allgemein geltenden Parametern und Richtwerten wäre höchst wünschenswert. Zum einen, um gesundheitsrelevante Zuverlässigkeit bei der Nutzung bereitstehenden Wassers zu erlangen. Zum anderen, da dies neue Wege in die Mehrfachnutzung von Wasser im selben Einzugsgebiet ebnen könnte, weil die Einschätzung der Wassertauglichkeit für die verschiedenen Nutzungszwecke erleichtert würde. Davon könnten nicht nur die Endverbraucher profitieren, sondern auch die Versorger, seien es private Unternehmen oder Staaten.

II. Süßwasserbedarf der Natur Der Süßwasserbedarf der Natur kann nicht auf die gleiche Weise bestimmt werden wie der menschliche Bedarf. Andernfalls müssten Untersuchungen über jeden existierenden Organismus herangezogen und dargestellt werden. Dies wäre schon insofern schwierig, als dass ohnehin nicht alle existenten Organismen entdeckt sind.60 Hinzu kommt, dass die Populationen der meisten Arten eine hohe Dynamik aufweisen, sich also der Bedarf höherer Einheiten, wie Arten oder gar Ökosystemen, nicht aus der Summe der Individuen hochrechnen lässt. Wie auszuführen ist, kann aber der Wasserbedarf der Natur auch sinnvoll auf andere Art veranschaulicht werden. Dazu sind die relevanten Funktionen von Wasser in den Abläufen natürlicher Prozesse zu ermitteln, um bestimmen zu können, welche Funktionen die Ressource Süßwasser hat.

58 Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy first Conference, 2004, S. 4 (Usage Note). 59 WHO (Hrsg.), Guidelines for drinking-water quality, 2008. 60 Primack, Naturschutzbiologie, 1995, S. 74.

C. Süßwasserbedarf

35

Die „belebte Natur“ umfasst Lebewesen in Gestalt von Mikroorganismen, Pflanzen und Tieren. Diese Lebewesen sind in zweierlei Hinsicht auf die Existenz von Wasser in flüssigem Aggregatzustand angewiesen. Einerseits dient Wasser den Lebewesen als Lebensraum, andererseits benötigen sie Wasser als Nährstoff zum Antrieb ihres Stoffwechsels und zur Aufrechterhaltung des Energieflusses. Die Existenz von Wasser, einerseits zur Nutzung als Lebensraum und andererseits als Nährstoff für sowohl limnische als auch terrestrische Organismen, lässt eine scharfe praktische und gedankliche Trennung nicht zu, da sich beide Bereiche zu gewissen Anteilen gegenseitig bedingen: Ohne ein Angebot von Nährstoffen würde ein Lebensraum also gar nicht erst zu einem solchen werden, sodass Nährstoffe die Grundlage für einen adäquaten natürlichen Lebensraum schaffen. Umgekehrt ist auch für den Großteil der Vegetation und der Tierwelt ein entsprechendes lebensräumliches Umfeld von Bedeutung für die Nährstoffaufnahme. Da aber die Funktion von Wasser variiert, je nachdem, ob der Wasserbedarf limnischer Organismen oder der Wasserbedarf terrestrischer Organismen betroffen ist, sollen nachstehend die beiden Bereiche getrennt voneinander betrachtet werden. 1. Wasser als Lebensraum limnischer Organismen Die Limnologie unterscheidet zwischen verschiedenen Wohn- bzw. Standorten. Es bietet sich eine Einteilung in stehende Gewässer, fließende Gewässer, temporär wasserführende Gewässer, Grundwasser und Feuchtgebiete an. Diese Ökosysteme beherbergen viele verschiedene Lebensräume, innerhalb derer teilweise völlig unterschiedliche abiotische und biotische Umweltbedingungen herrschen. Dementsprechend unterschiedlich sind auch die pflanzlichen und tierischen Besiedlungsstrukturen. Diese Lebensräume werden nachfolgend näher beschrieben. Begonnen wird mit den stehenden Gewässern, da ihre Eigenschaften sich unter bestimmten Bedingungen in fließenden Gewässern und im Grundwasser wiederfinden können. Im Anschluss werden aus systematischen Gründen die fließenden Gewässer untersucht, da es sich bei ihnen ebenfalls um Oberflächengewässer handelt. Danach sollen Grundwasser und Feuchtgebiete betrachtet werden. Im Rahmen der vorliegenden Ausarbeitung kann aufgrund der Vielschichtigkeit und Komplexität von Prozessen innerhalb der einzelnen Lebensräume nicht auf alle Vorgänge und Abläufe eingegangen werden. Daher soll im nachfolgenden Abschnitt lediglich eine allgemeine Darstellung einiger wesentlicher Umweltbedingungen sowie der aus ihnen resultierenden Besiedlungsstrukturen erfolgen. a) Stehende Gewässer Seen und Weiher als permanent wasserführende Gewässer, aber auch Tümpel als periodisch wasserführende Gewässer, unterfallen der Kategorie der natürli-

36

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

chen stehenden Gewässer.61 Stehende Gewässer sind nicht mit dem Meer verbunden.62 Die künstlichen Pendants zu Weihern und Seen sind Teiche, Stauseen oder Talsperren,63 die, soweit ihre limnologischen Eigenschaften ihren natürlichen Gegenstücken entsprechen, nicht gesondert behandelt werden. aa) See Die DIN 4049 Teil 1 Nr. 3.1.31 bezeichnet einen See als „stehendes oder nahezu stehendes oberirdisches Gewässer, dessen beckenartiges Gewässerbett durch geologische Vorgänge oder künstliche Maßnahmen entstanden ist“.64 Seen sind permanente Gewässer und können daher verschiedenen Organismen auch dauerhaft als Lebensraum dienen.65 Ihre Wasseroberfläche umfasst mehr als zwei Hektar.66 Die Uferzone ihres Gewässerbetts grenzt überall an terrestrisches Gelände.67 Bei Seen findet nur ein sehr geringer Wasseraustausch durch Zu- und Abfluss statt, konstante Strömung findet sich nur an den Stellen, an denen Zuflüsse in den See münden bzw. an denen das Wasser abfließt.68 Ein See lässt eine Einteilung in zweierlei Hinsicht zu, und zwar einerseits in verschiedene Lebensräume und andererseits in verschiedene Tiefen- und Wärmeschichten, wobei sich jeder Lebensraum einer der Schichten räumlich zuordnen lässt. Die Unterscheidung ist sinnvoll, um verschiedene Vorgänge innerhalb des Gewässers voneinander abgrenzen zu können, zumal die Vorgänge in den Lebensräumen auch durch die sich aus den verschiedenen Tiefenschichten ergebenden Licht- und Temperaturunterschiede bestimmt werden.69 (1) Freiwasserzone und Bodenzone Die näher zu betrachtenden Lebensräume sind die Freiwasserzone (Pelagial) und die Bodenzone (Benthal), wobei die Bodenzone nochmals in Uferzone (Litoral) und Tiefenzone (Profundal) untergliedert wird.70 Die Grenze zwischen Freiwasserzone und Bodenzone entspricht der Tiefe des Gewässers, bis zu der die Lichtdurchlässigkeit noch photosynthetische Prozesse zulässt (Kompensations61

s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 26. s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 181. 63 s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 26. 64 s. DIN 4049 Teil 1 (1979), Hydrologie, Begriffe, qualitativ, Normenausschuss Wasserwesen (NAW). 65 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 158. 66 s. Moss, Ecology of fresh waters, 1998, S. 356. 67 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 19. 68 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 80. 69 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 75 ff. 70 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 75. 62

C. Süßwasserbedarf

37

ebene, auch Sprungschicht).71 Innerhalb von Freiwasserzone und Bodenzone dominieren einige pflanzliche und tierische Organismengruppen, die zumeist nur eine der Zonen besiedeln, da in jedem dieser Bereiche jeweils unterschiedliche chemische, physikalische und biologische Bedingungen vorherrschen und jeder Organismus in dem Bereich existieren kann, in dem die für ihn günstigsten Bedingungen vorhanden sind oder dessen Bedingungen sich der betreffende Organismus angepasst hat.72 Zu den am Gewässergrund der Uferzone befindlichen pflanzlichen Organismen zählen die höheren Wasserpflanzen, also Gefäßpflanzen wie Schilf oder Rohr und krautige Wasserpflanzen; ferner sind auch Moose und Armleuchteralgen, Fadenalgen und einzellige Algen auf dem Gewässergrund ansässig.73 Bakterien und Pilze bewachsen am Ufer befindliche Bodenablagerungen, Steine, Holz und auch Pflanzen.74 Sie sind neben Phytoplankton auch Bestandteil der Organismen im Freiwasser.75 Tierische Organismen auf dem Gewässergrund sind bewegliche Formen wie Protozoen, Würmer, Schnecken oder bestimmte Insektenlarven; daneben gibt es am Gewässergrund auch unbewegliche oder nur schwach bewegliche Organismen, wozu wiederum andere Insektenlarven, Schwämme, Muscheln, Moostierchen und ebenfalls Protozoen zählen.76 Tierische Organismen im Freiwasser sind Fische, Wasserinsekten und Zooplankton in Gestalt von Kleinkrebsen oder Rädertierchen.77 Die im Zusammenhang mit pflanzlichen und tierischen Organismen innerhalb der verschiedenen Gewässerzonen ablaufenden Prozesse stehen auch über die jeweilige Zone hinaus in Relation zueinander: So produzieren beispielsweise die Krautpflanzen Sauerstoff, welcher von anderen Organismen zum Überleben benötigt wird.78 Exemplarisch für die natürliche Selbstregulierung des ökologischen Gewässerhaushalts lässt sich die Tätigkeit von Algenfilmen anführen: Diese fixieren und isolieren den Bodenschlamm, wodurch er weniger Wasserstoffsulfid, Kohlenstoffdioxid, Methan, Phosphat, Eisen und Mangan in das Gewässer absondern kann und er daneben auch weniger Sauerstoff verbraucht, als er es ohne das Hinzutun der Algenfilme täte.79 Die Ansässigkeit von Organismen

71 72 73 74 75 76 77 78 79

s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 75. s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 27 ff. s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 27 f. s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 28. s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 29. s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 29. s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 29. s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 28. s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 28.

38

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

in der Tiefenzone richtet sich nach der Biomasseproduktion der in Freiwasserzone und Uferzone ansässigen Organismen, da in der Tiefenzone nur solche Organismen heimisch sind, die keine autotrophen Primärproduzenten sind, sondern sich vielmehr heterotroph ernähren und daher auf den Eintrag aus den oberen Schichten angewiesen sind.80 (2) Epilimnion, Metalimnion und Hypolimnion Die verschiedenen thermischen Schichten sind das Epilimnion als warme Oberschicht, das Metalimnion als Sprungschicht mit abnehmender Temperatur sowie das Hypolimnion als kühle unterste Schicht.81 Abhängig von der klimatischen Lage des Gewässers, zirkuliert der See einmal oder mehrere Male pro Jahr und es erfolgt eine Durchmischung des gesamten Wasserkörpers.82 Der Ablauf einer Zirkulation kann anhand mitteleuropäischer Seen dargestellt werden. Diese sind dimiktisch, zirkulieren also zweimal jährlich: Auf die Sommerstagnation folgt die Herbstzirkulation, auf die Winterstagnation folgt die Frühjahrszirkulation.83 Der Herbstzirkulation geht ein Abkühlen der noch aus den Sommermonaten erwärmten Wasseroberfläche voraus, in dessen Folge dieses kühlere Wasser aus dem Metalimnion absinkt; herbstliche Winde tragen weiter zu einem Vermischen des Wassers bei und führen zusammen mit dem Absinkvorgang aus der Oberschicht zu Temperaturgleichheit im gesamten Gewässer und zu einer vollständigen Zirkulation der Wassermasse.84 Während im Winter das Hypolimnion konstant eine Temperatur von 4 ëC beibehält, kann die obere Schicht sogar gefrieren, um sich dann im Frühjahr unter Einfluss der Sonneneinstrahlung wieder bis zur Wiederherstellung gleicher Temperaturverhältnisse im gesamten Wasserkörper (4 ëC) zu erwärmen.85 Es kommt dann unter Einwirkung des Windes zur Frühjahrszirkulation, nach deren Beendigung sich unter Wärmezufuhr wieder die drei Wärmeschichten der Sommerstagnation formieren.86 Besonders ausgeprägt ist die phytoplanktische und zooplanktische Besiedlung in der lichtdurchfluteten und sauerstoffhaltigen warmen Oberschicht, wobei die Menge an planktischen Organismen abhängig ist von der Vielfalt vorhandener 80

s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 76. s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 163 f.; Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 76. 82 Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 76. 83 Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 76; Klapper, Lebensraum stehender Gewässer, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 211, hier S. 216. 84 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 76; Klapper, Lebensraum stehender Gewässer, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 211, hier S. 216. 85 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 76; Klapper, Lebensraum stehender Gewässer, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 211, hier S. 216. 86 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 76. 81

C. Süßwasserbedarf

39

Nährstoffe.87 Diese lichtdurchflutete Schicht kann als Produktionsschicht bezeichnet werden, da hier im Zuge der Photosynthese Kohlenstoffdioxid umgewandelt und organisches Material sowie Sauerstoff erzeugt werden.88 Als abgestorbene Biomasse sinkt Plankton nach seinem Ableben in die Tiefenschicht und dient – so es nicht auf seinem Weg hinab mineralisiert wurde – den in Benthal und Profundal existierenden Organismen als Nährstoff und wird dort weiter abgebaut bzw. umgewandelt.89 Sinkt das organische Material aus der Produktionsschicht ab, beginnt der Prozess des Abbaus dieses Materials in Verbindung mit dem Verbrauch von Sauerstoff und der Erzeugung von Kohlenstoffdioxid, weshalb dieser Bereich auch als Abbauschicht bezeichnet wird.90 Da der Mineralisierungsprozess auf dem Weg von der Produktionsschicht in die Abbauschicht schon recht weit fortgesetzt oder gar abgeschlossen sein kann, handelt es sich bisweilen bei Benthal und Profundal um nährstoffarme Lebensräume mit vorwiegend geringer Besiedlungsdichte.91 bb) Weiher Es existiert keine formelle Definition des Gewässers Weiher.92 Auch die DIN 4049 Teil 1 hält keine bereit, benennt den Weiher allerdings gemeinsam mit dem Teich in einer Anmerkung zur Definition des Sees in Nr. 3.1.31 als Unterfall des Sammelbegriffs See.93 Dementsprechend können Weiher als kleine, flache, litorale Seen bezeichnet werden.94 Sie haben in der Regel eine Wasseroberfläche von weniger als zwei Hektar.95 Während Seen durch flache Rand- bzw. Uferbereiche und eine zur Gewässermitte hin zunehmende Tiefe gekennzeichnet sind, sodass das Sonnenlicht den Grund des Gewässers bei guten Bedingungen lediglich an der flachen Uferregion erreichen kann, kann das Sonnenlicht bei Weihern an jeder beliebigen Stelle des Gewässers bis zum Grund durchdringen.96 Wegen ihrer geringen Tiefe (durchschnittlich zwei Meter, maximal fünf bis sieben Meter) unterliegen sie einer konstanten Zirkulation.97 Eine Schichtung in Epilimnion, Metalimnion und 87 s. Pott, Bach – Fluss – See, 2001, S. 11; Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 76 f. 88 s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 39. 89 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 77. 90 s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 39. 91 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 77. 92 s. Moss, Ecology of fresh waters, 1998, S. 356. 93 DIN 4049 Teil 1 (1979), Hydrologie, Begriffe, qualitativ, Normenausschuss Wasserwesen (NAW). 94 Moss, Ecology of fresh waters, 1998, S. 356. 95 Moss, Ecology of fresh waters, 1998, S. 356. 96 s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 26. 97 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 166.

40

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Hypolimnion, die eine Gewässertiefe von mindestens fünf bis sieben Metern voraussetzt, ist daher nicht oder nur sehr kurzzeitig vorhanden.98 Dies hat auch zur Folge, dass in einem Weiher eine Trennung bzw. Unterscheidung zwischen Produktionsschicht und Abbauschicht nicht erfolgen kann. Der deshalb kurze Weg, den abgestorbenes Plankton bis zum Gewässergrund zurückzulegen hat, führt dazu, dass biologischer Abbau und Verwertung der abgestorbenen Biomasse zum größten Teil erst am Gewässergrund stattfinden und ob des hohen Angebotes an Nährstoffen die Besiedlungsdichte und dementsprechend der Sauerstoffverbrauch am Grund des Gewässers recht hoch ist.99 Dies kann zur Folge haben, dass während der Sommer- und Winterstagnation nur wenig bis gar kein Sauerstoff vorhanden ist,100 wodurch die Besiedlungsdichte zurückgehen kann. Weiher sind dauerhaft wasserführende Gewässer und dienen aquatischen Organismen daher auch permanent als Lebensraum.101 Die Besonderheit des Lebensraums Weiher ist seine Fähigkeit, im Gewässerboden festsitzende höhere Pflanzen wie Schilf, Rohr und krautige Wasserpflanzen zu beherbergen, da bei einem Weiher angesichts der geringen Tiefe das Licht auch den Grund des Gewässers erreicht und daher photosynthetische Prozesse ablaufen können.102 Weiher sind in der Gesamtheit ihrer Vorgänge und Bedingungen mit denjenigen in der Uferzone bzw. innerhalb des Epilimnions eines Sees vergleichbar.103 b) Fließende Gewässer Gem. DIN 4049 Teil 1 Nr. 2.1.2. ist ein Fließgewässer ein „ständig oder zeitweise fließendes oberirdisches Gewässer“.104 Fließgewässer entspringen aus Seen oder Quellen, an denen das Grundwasser aus dem Erdboden tritt.105 Natürliche Fließgewässertypen sind Flüsse, Bäche und Quellen, wobei diese Formen miteinander vernetzt sind bzw. ineinander übergehen und auf diesem Weg an Größe gewinnen. So nehmen sie ihren Ursprung als Rinnsale von geringem Ausmaß, werden dann durch Zusammenfluss zweier solcher kleiner Quellbäche (Fließgewässer 1. Ordnung) zu Bächen (Fließgewässer 2. Ordnung) und

98

s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 163, 166. s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 77. 100 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 77. 101 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 158. 102 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 158; Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 26. 103 Vgl. Abbildung bei Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 27. 104 DIN 4049 Teil 1 (1979), Hydrologie, Begriffe, qualitativ, Normenausschuss Wasserwesen (NAW). 105 s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 19. 99

C. Süßwasserbedarf

41

durch Zusammenfluss zweier Bäche zu einem Fließgewässer 3. Ordnung.106 Die Zunahme einer Ordnungsstufe erfolgt nur, wenn sich zwei gleichgeordnete Fließgewässer vereinigen; der Zufluss eines Gewässers niedrigerer Ordnung ist unbeachtlich.107 Flüsse gelten als Fließgewässer 4. Ordnung.108 Die Wassermenge von Fließgewässern erhöht sich nicht nur im Wege des Zusammenflusses anderer Fließgewässer, sondern ferner aus dem Grundwasser sowie durch Niederschlag bzw. dessen Ablauf.109 Fließgewässer sind in Abhängigkeit von der Struktur ihres morphologischen Gebietes durch stetige Veränderungen gekennzeichnet: Ihre Höhe über dem Meeresspiegel, ihr Gefälle und ihre Wasserführung beeinflussen Fließgeschwindigkeit, thermische Gewässerbedingungen und andere Umweltbedingungen.110 Diese Bedingungen wirken sich auf die pflanzlichen und tierischen Besiedlungsstrukturen aus. Grob kann bei fließenden Gewässern daher im Längsprofil zwischen drei sich in ihrer Biozönose unterscheidenden Lebensräumen differenziert werden, und zwar zwischen Krenal (Quellregion), Rhithral (Bachregion bzw. kleinen Flüssen) und Potamal (Fluss- oder Stromregion).111 Die den Bereichen jeweils entsprechenden Organismen sind Krenon, Rhithron und Potamon.112 aa) Das Krenal (Quellregion) Das Krenal ist die Quellregion eines Fließgewässers. Hier herrschen im Allgemeinen niedrige Wassertemperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit, aber davon abgesehen sind in den meisten Quellregionen, abhängig von ihrer geografischen Lage, die Umweltbedingungen und dadurch die Lebensräume völlig unterschiedlich.113 Die hier angesiedelten Organismen (Krenon), sind den Standortparametern des jeweiligen Quelltyps angepasst; dies sind Dauerhaftigkeit und Menge an aus der Quelle austretendem Wasser und damit zusammenhängend die hydraulischen Bedingungen in Gestalt der Strömung; ferner die Lichtbedingungen und der geographische Standort, also morphologische Bedingungen sowie Höhenlage.114 Die nachstehend näher zu beschreibenden unterschiedlichen Quelltypen

106 s. Lampert/Sommer, Limnoökologie, 1993, S. 56; Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 77. 107 Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 77. 108 Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 79. 109 Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 81. 110 s. Bohle, Spezielle Ökologie, 1995, S. 82. 111 s. Brehm/Meijering, Fliessgewässerkunde, 1996, S. 189. 112 s. Brehm/Meijering, Fliessgewässerkunde, 1996, S. 189. 113 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 110. 114 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 110.

42

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

sind Limnokrenen (Tümpelquellen), Helokrenen (Sicker- und Sumpfquellen) und Rheokrenen (Sturz- und Fließquellen).115 Bei Limnokrenen tritt zerstreut oder punktuell Grundwasser aus dem Erdboden aus und sammelt sich in Bodensenken zunächst zu einem kleinen tümpelartigen Stillgewässerbecken.116 Das das Ausmaß der Senke übersteigende Wasser bildet den Quellbach.117 In Limnokrenen sind die Austrittsstellen am Gewässerboden wegen des ausbrechenden Wassers zumeist vegetationsfrei und nicht besiedelbar; es existieren aber größere Wasserpflanzen (Makrophyten) abseits der Austrittsstellen.118 Da dieser Quelltyp kleinflächig und flach ist, erwärmt sich das Wasser recht schnell; dieser Umstand schafft günstige Bedingungen für verschiedene Lebewesen; das einströmende Grundwasser ist allerdings naturgemäß nährstoffarm.119 Helokrenen sind geprägt durch einen zerstreuten Grundwasseraustritt aus dem Erdboden, wobei sich das austretende Grundwasser dann in Bodenvertiefungen ansammelt.120 Helokrenen sind flach und verteilen sich über eine größere Fläche; sie bilden in der Regel ein sumpfartiges, schlammiges und mit organischen Substanzen durchzogenes Gebilde, welches sich rasch erwärmt und Nährstoffe anreichert und somit einer Vielzahl verschiedener Arten als Lebensraum dient.121 Eine tierische und pflanzliche Besiedlung der unmittelbaren Grundwasseraustrittsstellen ist aufgrund der Strömung nur sehr eingeschränkt möglich, allerdings gilt dies nicht für solche Stellen, die im Schatten der Strömung liegen bzw. für flache Randbereiche, die in weniger starkem Ausmaß von der Strömung erfasst sind und eher überströmt werden.122 Aufgrund der hohen Substratverfügbarkeit in Helokrenen besteht die tierische Besiedlung vorwiegend aus Detritusfressern123, Zerkleinerern und Substratfressern.124 Rheokrenen sind schmale, lokal abgeschlossene Austrittspunkte des Grundwassers aus dem Erdboden bzw. aus Festgesteinen oder auch aus Lockergesteinen, wobei das Wasser mit nicht unbeachtlicher Geschwindigkeit seinen jeweili115 s. Bohle, Spezielle Ökologie, 1995, S. 16; Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 47 f.; Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 112. 116 s. Bohle, Spezielle Ökologie, 1995, S. 16. 117 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 112, 114. 118 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 114. 119 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 47. 120 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 114. 121 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 48; Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 114. 122 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 48; Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 115. 123 Detritusfresser sind Lebewesen, die sich von zerfallener organischer Substanz ernähren. 124 s. Bohle, Spezielle Ökologie, 1995, S. 20.

C. Süßwasserbedarf

43

gen Herkunftsort verlässt.125 In Hochlage funktionieren Rheokrenen eher wasserfallartig mit unmittelbarem Wasserabfluss, während sie im Flachland von ihrer Struktur her den Helokrenen mit ihrer großflächigen Verteilung ähneln und in diese übergehen können.126 Eine Besiedlung der Austrittsstellen ist kaum möglich, wenn der Ausschuss aus dem Gestein zu rapide erfolgt; ferner wird eine Besiedlung höherer Pflanzen dadurch erschwert, dass Festgestein keinerlei Einschlagsmöglichkeit für Wurzeln bietet.127 Wegen der ausgeprägten Hydrodynamik sind in erster Linie die mit einem Haftmechanismus ausgestatteten Organismen zur Besiedlung der Rheokrenen im Stande, beispielsweise dem Gestein anhaftende Algen.128 Eine Besiedlung der Festgesteine durch verschiedene Mooszönosen ist üblich.129 Rheokrenen sind vorwiegend von Filtrierern und Weidegängern besiedelt.130 Insbesondere Kleintiere mit flachem Körperbau sind den Bedingungen angemessen angepasst.131 Während höhere Wasserpflanzen lediglich die stillgewässerähnlichen Limnokrenen besiedeln, ist für alle der drei Quelltypen die Besiedlung durch verschiedene Moosgesellschaften charakteristisch.132 Moose sind in der Lage, Festgestein zu besiedeln und sind, je nachdem, welcher Art sie zugehörig sind, sowohl an Schatten als auch an Trockenheit angepasst.133 Auch verschiedene krautige Pflanzenarten können zur Quellvegetation gehören; welche dies sind, hängt davon ab, ob es sich um eine beschattete Quelle (dann u. a. Milzkraut) oder um eine besonnte Quelle (dann u. a. Bachquellkraut, Bitteres Schaumkraut) handelt.134 Auch frostintolerante Pflanzentypen sind in Quellen beheimatet, da diese im Winter wegen der Strömung nicht zufrieren.135 bb) Das Rhithral (Bachregion) An das Krenal schließt sich das Rhithral an; der Übergang ist wenig trennscharf, trotzdem sind die Umweltbedingungen von Krenal und Rhithral grundlegend verschieden.136 Das Rhithral ist vor allem von Lebensgemeinschaften do125 s. Bohle, Spezielle Ökologie, 1995, S. 16; Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 112. 126 Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 112. 127 Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 112. 128 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 47. 129 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 113. 130 s. Bohle, Spezielle Ökologie, 1995, S. 20. 131 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 47. 132 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 113. 133 Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 115. 134 s. Bohle, Spezielle Ökologie, 1995, S. 18. 135 s. Bohle, Spezielle Ökologie, 1995, S. 18. 136 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 112.

44

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

miniert, die an niedrige, wenig schwankende Temperaturen, eine starke Strömung und eine hohe Sauerstoffkonzentration angepasst sind.137 Aufgrund der Strömung eines Fließgewässers werden Nährstoffe und organische Abbauprodukte, die für eine bestimmte Gewässerstelle dauerhaft besiedelnde Organismen notwendig sind, permanent weggeschwemmt, sodass die betreffenden Organismen einen dauerhaften Eintrag von Nährstoffen und Bedarfssubstanzen nicht auf die gleiche Weise erlangen können, wie dies in stehenden Gewässern möglich ist,138 zumal der pflanzliche Aufwuchs der Steine nicht vollumfänglich als Nährstoff dienen kann.139 In dem Maße, wie Substanzen von einem Ort weggeschwemmt werden, werden sie aber auch an ebendiesem Ort zunächst angeschwemmt; das Verhältnis von ankommenden und abgehenden Ressourcen muss sich somit an jeder Fließstelle einpendeln und kann an jeder dieser Stellen unterschiedlich sein,140 da die Strömung an jeder Stelle des Fließgewässers unterschiedlich stark ist. Viele Organismen entnehmen Nährstoffe daher der fließenden Welle.141 Tierisches und pflanzliches Rhithron heftet sich zumeist an am Gewässergrund befindliche Steine.142 Diese Hartböden sind pflanzlich besiedelt durch Wassermoose, Fadenalgen (Grün- und Rotalgen), Algenrasen (Kieselalgen, Blaualgen) sowie Bakterien und Pilze.143 Ihre tierische Besiedlung ist ebenfalls geprägt von starker Strömung, welcher sich die Organismen auch in ihrer körperlichen Struktur angeglichen haben: Die Körper der auf oder unter Steinen lebenden Organismen sind weitgehend abgeflacht und weisen keine der Strömung Widerstand leistenden Extremitäten auf; ferner haben die Organismen häufig Beschwerungen sowie Haftorgane ausgebildet.144 Eine exakte Beschreibung der biozönotischen Vorgänge im Rhithral kann durch die Betrachtung des Längsprofils eines Fließgewässers anhand der Einteilung in Fischregionen vorgenommen werden.145 Dieses „bekannteste biologische Gliederungsbild“ 146 eines Fließgewässers entstammt der Fischereibiologie. Prin-

137

s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 94. s. Schäfer, Biogeographie der Binnengewässer, 1997, S. 193 f. 139 s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 68. 140 s. Schäfer, Biogeographie der Binnengewässer, 1997, S. 193. 141 s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 68. 142 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 94. 143 s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 67. 144 s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 68. 145 s. Bohle, Spezielle Ökologie, 1995, S. 84; Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 64 ff.; Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 127; Pott, Bach – Fluss – See, 2001, S. 14; Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 91 f.; Schwoerbel/ Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 83. 146 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 64. 138

C. Süßwasserbedarf

45

zipiell hat diese Einteilung Gültigkeit für alle globalen Fließgewässer, Unterschiede ergeben sich lediglich in Bezug auf einzelne Arten in einer Zone abhängig von der geografischen Lage des jeweiligen Gewässers.147 Von diesen fünf Regionen befinden sich zwei im Rhithral und drei im Potamal. Die Zonierung beginnt nach Austritt des Wassers aus dem Krenal in das Rhithral mit der Forellenregion, die sich wiederum unterteilen lässt in obere bzw. untere Forellenregion und deren Leitfisch die Bachforelle ist.148 Diese Umgebung ist geprägt von hohem Sauerstoffgehalt, hoher Fließgeschwindigkeit sowie niedriger Temperatur, was dazu beiträgt, dass der steinige, bisweilen sandige Grund der Bachregion zumeist nur eine schwach ausgeprägte pflanzliche Besiedlung aufweist.149 Neben weiteren Fischarten leben in diesem Abschnitt u. a. auch Strudelwürmer sowie Stein-, Eintags- und Köcherfliegenlarven sowie Kieselalgen.150 Auf die Forellenregion folgt mit erhöhten Temperaturen und in manchen Abschnitten verlangsamter Fließgeschwindigkeit die Äschenregion, deren Leitfisch die Äsche ist.151 Diese Region ist auch von höheren Wasserpflanzen besiedelt, was aufgrund der durch verlangsamten Wasserfluss entstehenden Sedimentablagerungen möglich ist.152 Auch sind verschiedene Larven und der Bachflohkrebs in der Äschenregion ansässig.153 Die Zonierung setzt sich im Potamal mit der Barbenregion fort.154 cc) Das Potamal (Flussregion) Das Potamal führt im Vergleich zum Rhithral mehr Wasser und ist durch ein breiteres Wasserbett gekennzeichnet.155 Hier lebende Organismen sind an höhere Temperaturen sowie größere Temperaturschwankungen angepasst und ebenfalls strömungstolerant.156 Die Strömung im Potamal ist allerdings geringer als im Rhithral, sodass der Wasserkörper durch Zooplankton und Phytoplankton besiedelt werden kann.157

147

s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 83. s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 91 f.; Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 83. 149 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 65. 150 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 65. 151 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 127; Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 92; Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 66. 152 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 66. 153 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 67. 154 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 127; Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 83. 155 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 63. 156 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 94. 157 s. Brehm/Meijering, Fliessgewässerkunde, 1996, S. 251. 148

46

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Das Gliederungsbild der Längszonierung setzt sich im Potamal mit der Barbenregion fort, deren Leitfisch die Flussbarbe ist.158 Der Gewässergrund in diesem Bereich ist geprägt von Ablagerungen aus Sand oder Schlamm.159 Sauerund Nährstoffgehalt sind hoch.160 Viele Makrophyten schlagen hier ihre Wurzeln in die Bodensedimente, entnehmen die Nährstoffe aber nicht dem Boden, sondern der fließenden Welle.161 Auf die Barbenregion folgt die Brachsenregion mit der Brachse als Leitfisch.162 Die Strömung ist in diesem Bereich signifikant reduziert, sodass sich eine große Menge angeschwemmten organischen Materials am Grund absetzt und die Struktur dieses Bereichs derjenigen von flachen Seen gleicht; auch das in dieser Zone vorhandene Plankton ist in seiner Zusammensetzung dem Plankton flacher Seen sehr ähnlich.163 Den Abschluss bildet die durch Mündungsnähe marin beeinflusste Kaulbarsch-Flunder-Region, in der sich der Grad der Salinität aufgrund der Gezeiten regelmäßig ändert, sodass hier ausschließlich salzliebende Organismen existieren können.164 dd) Das hyporheische Interstitial Ein weiterer Lebensraum innerhalb eines Fließgewässers ist das hyporheische Interstitial (auch Hyporheal oder Hyporheon genannt).165 Dieser Bereich befindet sich unterhalb des unmittelbaren Gewässerbodens bzw. neben der Flusssohle und bietet in Gestalt geschützter Bereiche den nicht strömungsresistenten Organismen eine Besiedlungsmöglichkeit.166 Verschiedene Arten besiedeln vor der Strömung geschützte Lücken, die sich zwischen gröberen Sandkörnern und Schotter finden; dieser Lebensraum ragt bis zu 70 cm unterhalb des Gewässerbodens in die Tiefe und kann sich seitlich bis über die Uferböschung ausdehnen.167 Ist der Bereich unterhalb des Gewässergrundes aber zu feinkörnig, lassen die vorhandenen Lücken oft für eine Besiedlung sogar durch kleinste Organismen keinen Raum.168 158 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 92; Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 67. 159 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 94. 160 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 67. 161 s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 70. 162 s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 83. 163 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 68. 164 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 68. 165 s. Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 269; Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 99: Hyporheal; Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 69: Hyporheon. 166 Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 69. 167 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 99. 168 s. Bohle, Spezielle Ökologie, 1995, S. 101.

C. Süßwasserbedarf

47

Das hyporheische Interstitial ist lichtlos, sodass photosynthetische Prozesse nicht stattfinden können; somit ist eine pflanzliche Besiedlung ausgeschlossen und es existieren hier nur Tiere und Mikroorganismen.169 Anhand des hyporheischen Interstitials kann die Vernetzung der unterschiedlichen Gewässertypen verdeutlicht werden. Befinden sich nämlich unterhalb eines Fließgewässers Grundwasservorkommen, kann es zu einem Austausch von Oberflächen- und Grundwasser kommen, wenn das hyporheische Interstitial durchdrungen wird; in der Folge können Grundwassertiere in das hyporheische Interstitial gelangen und umgekehrt.170 Ein ständiger Wasseraustausch findet zwischen hyporheischem Interstitial und darüber befindlichen Wasserkörper statt,171 sodass es auch vorkommt, dass sich Lebewesen, die eigentlich im Bereich oberhalb des Gewässerbodens heimisch sind, im Hyporheal niederlassen, etwa Organismen im Jung- oder Ruhestadium.172 Kommt es zu vorübergehenden Defekten im oberen Gewässerbereich, dient das Hyporheal als Rückzugsort für Lebewesen und ermöglicht nach Auflösung des Defektes eine Wiederbesiedlung durch diese Organismen.173 c) Temporär wasserführende Gewässer Temporär wasserführende Gewässer sind solche, die nicht dauerhaft, sondern nur vorübergehend verschiedene Lebensgemeinschaften beherbergen können; innerhalb der Kategorie temporärer Gewässer kann unterschieden werden zwischen Gewässern, die periodisch wasserführend sind und Gewässern, die episodisch wasserführend sind.174 Sowohl stehende als auch fließende Gewässer können temporärer Natur sein.175 Periodisch wasserführende Gewässer führen in regelmäßigen Abständen Wasser und trocknen ebenso regelmäßig aus, wobei ihre Herausbildung immer an der gleichen Stelle erfolgt und zumindest ihr örtliches Aufkommen daher vorhersehbar ist,176 was für das zeitliche Aufkommen aber nicht gilt. Periodisch wasserführende Standgewässer sind u. a. Tümpel,177 periodisch wasserführende Fließgewässer sind beispielsweise im Sommer austrocknende Bachläufe.178 169

s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 100. s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 99 f. 171 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 100. 172 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 104. 173 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 104. 174 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 158. 175 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 124; Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 86. 176 Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 86. 177 s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 158. 178 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 124. 170

48

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Episodische Gewässer sind im Unterschied zu periodisch wasserführenden Gewässern nur unregelmäßig wasserführend bzw. ausgetrocknet.179 Ort und Zeitpunkt des Vorkommens sind nicht vorauszusehen.180 Ein episodisch wasserführendes Standgewässer ist beispielsweise eine Pfütze.181 Ein episodisch wasserführendes Fließgewässer ist ein Rinnsal, das in Folge von Niederschlägen entsteht.182 Die in temporären Gewässern herrschenden Umweltbedingungen, gleich, ob es sich um periodisch oder um episodisch wasserführende Gewässer handelt, sind wegen der wechselnden Wasserführung enormen Schwankungen unterworfen, da sich Veränderungen der räumlichen Struktur der Gewässer unmittelbar auf die chemischen und biologischen Gewässereigenschaften auswirken.183 Temporäre Gewässer dauerhaft oder vorübergehend besiedelnde Lebensgemeinschaften und Organismen müssen daher gewisse Anpassungsstrategien entwickelt haben, die ihnen das Überleben in diesen Lebensräumen ermöglichen: Es lassen sich opportunistische, resistente und resiliente Strategietypen unterscheiden.184 Den opportunistischen Arten, v. a. terrestrischen Räubern, dient das temporäre Gewässer nicht unmittelbar als Lebensraum, vielmehr profitieren sie von den in austrocknenden Gewässern befindlichen Nährstoffen.185 Resistente Arten weisen eine hohe Toleranzgrenze in Trockenperioden auf, wandern auch während der Trockenphasen des Gewässers nicht ab, sondern überdauern die Trockenzeit.186 Sie besitzen die Fähigkeit, in weitgehend untätigen und passiven Überdauerungsstadien ohne Wasser auszuharren.187 Vertreter der Resistenz sind unter anderem die Eier von Urzeitkrebsen. Sie können in ausgetrocknetem Zustand bis zu 15 Jahre überleben.188 Resiliente Arten hingegen vollziehen bei Austrocknung ihres Lebensraums einen Ortswechsel und lassen sich in anderen aquatischen Habitaten nieder.189 Hierunter fällt das Umsiedeln der jeweiligen Organismen vom Wasserkörper in das hyporheische Interstitial oder in feuchten Schlamm.190 Dabei werden manche

179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190

s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 158. s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 86. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 86. s. Brehm/Meijering, Fliessgewässerkunde, 1996, S. 9. s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 86. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 87. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 87. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 87. s. Pott/Remy, Gewässer des Binnenlandes, 2000, S. 158. s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 88. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 87. s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 124.

C. Süßwasserbedarf

49

Organismen vom Rückgang des Wassers mitgezogen,191 andere weisen supra-terrestrisches Bewegungsvermögen auf, wie z. B. Fluginsekten.192 d) Grundwasser Grundwasser ist nach der DIN 4049 „unterirdisches Wasser, das Hohlräume der Erdrinde zusammenhängend ausfüllt und dessen Bewegung ausschließlich oder nahezu ausschließlich durch die Schwerkraft und die durch die Bewegung selbst ausgelösten Reibungskräfte bestimmt wird“.193 Die Hohlräume existieren in unterschiedlichen Ausprägungen abhängig von der Struktur der Erdrinde.194 Aquifere sind sog. Grundwasserleiter, die das Wasser nicht festhalten und speichern, sondern weiterleiten.195 Sie können sich als Porenhohlräume in Lockergestein, aber auch als Fugen und Spalten in Festgestein bilden.196 Aquifugen beherbergen unterirdische Stand- oder Fließgewässer.197 Fließgewässer, von denen nur ein kurzer Abschnitt unterirdisch fließt, können zwar mit dem Grundwasser in Verbindung gelangen, zählen aber zu den Oberflächengewässern.198 Zwischen Erdoberfläche und der nach unten durch eine wasserstauende Schicht begrenzten Grundwasserzone befindet sich ein Sickerraum, die sog. wasserungesättigte Bodenzone, innerhalb derer noch nicht alle Hohlräume mit Wasser ausgefüllt sind; erst mit Eintritt in die wassergesättigte Bodenzone handelt es sich bei unterirdischem Wasser um sog. Grundwasser.199 Die Grundwasseroberfläche befindet sich in Abhängigkeit von Niederschlägen oder Trockenheit bzw. Schnee- und Eisschmelze oder Frost in unterschiedlicher Höhe im Verhältnis zum Erdboden.200 Da sich das Grundwasser unter der Erdoberfläche befindet, wird es durch das Sonnenlicht nicht erreicht und es gibt keine Photosynthese, sodass bis auf wenige Ausnahmen das unterirdische Wasser keinen Lebensraum für pflanzliche Lebewesen darstellt.201 Die Temperatur des Grundwassers beträgt zwischen 8 und 191

s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 124. s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 87. 193 DIN 4049 Teil 1 (1979), Hydrologie, Begriffe, qualitativ, Normenausschuss Wasserwesen (NAW); vgl. dazu auch Hölting/Coldewey, Hydrogeologie, 2013, S. 7. 194 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 36. 195 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 36. 196 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 32; Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 36. 197 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 17. 198 s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 17. 199 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 36; Grohmann/Jekel/Grohmann/Szewzyk, R./Szewzyk, U., Wasser, 2011, S. 18. 200 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 38. 201 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 43; Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 23. 192

50

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

10 ëC und hält sich auch konstant.202 Dies gilt zumindest für die nah an der Oberfläche befindlichen Schichten; je tiefer die Grundwasservorkommen liegen desto höher steigt die Wassertemperatur.203 Die genannten Merkmale des Grundwassers wirken sich auf die im Grundwasser lebenden Organismen aus. Diese Organismen sind Wirbeltiere, Invertebraten und Mikroben. Wirbeltiere, wie größere Fische und Salamander, sind in Aquifugen ansässig.204 Kleinere Fischarten können auch in den im Vergleich zu Höhlengrundwässern feinporigeren Aquiferen vorkommen.205 Lebewesen in Lockergesteinsaquiferen sind an die Feinporigkeit angepasst und daher klein und wurmförmig.206 Nur wenige Grundwasserorganismen leben im freien Grundwasserkörper; die meisten – insbesondere Mikroorganismen – besiedeln eine dünne Schleimschicht, die sich an Grenzflächen des Grundwassers zu Feststoffen (z. B. Gestein) befindet.207 Charakteristisch für alle Grundwasserorganismen ist ihr im Vergleich zu ihren an der Oberfläche lebenden Artgenossen aufgrund der permanenten Lichtlosigkeit stärker ausgeprägter Tastsinn und eine starke Reduktion der Augen und Pigmentierung.208 Ferner wachsen sie aufgrund des geringen Nährstoffangebots und des daraus resultierenden geringen Energieumsatzes langsamer als ihre oberirdischen Verwandten und vermehren sich seltener.209 Die Grundwasserorganismen benötigen Sauerstoff; viele von ihnen haben aber eine hohe Toleranzgrenze bei Sauerstoffdefiziten.210 Natürlich sind die Organismen auch auf Nährstoffzufuhr angewiesen. Nährstoffe gelangen durch Sickerwasser bzw. einströmendes Oberflächenwasser in das Grundwasser.211 Da aber nur wenig organisches Material seinen Weg hierher findet, herrscht im Grundwasser Nährstoffarmut.212 Je tiefer unterhalb der Erdoberfläche sich das Grundwasser befindet, desto geringer werden Nähr- und Sauerstoffangebot und folglich auch die Besiedlungsdichte.213

202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213

s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 44. s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. s. Griebler/Mösslacher, Grundwasser-Ökologie, 2003, S. 205. s. Griebler/Mösslacher, Grundwasser-Ökologie, 2003, S. 205. s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 25. s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 42. s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 25. s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 44. s. Schönborn, Lehrbuch der Limnologie, 2003, S. 23. s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S.

93.

94. 94.

94.

C. Süßwasserbedarf

51

e) Feuchtgebiete Artikel 1 der Convention on Wetlands of International Importance, especially as Waterfowl Habitat (Ramsar Convention)214 definiert Feuchtgebiete als Feuchtwiesen, Moor- und Sumpfgebiete oder Gewässer, die natürlich oder künstlich, dauernd oder zeitweilig, stehend oder fließend, Süß-, Brack- oder Salzwasser sind, einschließlich solcher Meeresgebiete, die eine Tiefe von sechs Metern bei Niedrigwasser der Gezeiten nicht übersteigen. Die im Süßwasserkontext relevanten Feuchtgebiete sind Übergangslebensräume zwischen Süßwasserlebensräumen und terrestrischen Lebensräumen.215 Der Übergang zwischen limnisch und terrestrisch ergibt sich aus Veränderungen von Umweltfaktoren im Jahresverlauf und zeigt sich in der Reaktion der Gebiete auf diesen Wechsel zwischen Wasserübersättigung und Austrocknung durch Überflutung respektive Grundwasserabsenkung.216 Wichtig für den Erhalt eines Feuchtgebietes ist dabei eine angemessene Balance von Wassereintrag und Wasseraustrag.217 Feuchtgebiete unterscheiden sich von typischen terrestrischen Gebieten durch ihre nahezu sauerstofffreien Böden und von rein limnischen Gebieten durch ihre aus Bäumen, Büschen und anderen größeren Pflanzen bestehende Vegetation.218 Wichtige Vegetationseinheiten in Feuchtgebieten sind auch Gräser und Moose:219 Erstere dominieren Niedermoore, während letztere Hochmoore besiedeln. Der Wechsel zwischen Wasserüberschuss und Austrocknung erfordert die Assimilation der Lebensgemeinschaften an die jeweils aktuellen Bedingungen. Innerhalb eines Feuchtgebietes existieren viele unterschiedliche Lebensräume, die sich über lokal unterschiedliche ökologische Bedingungen bestimmen, etwa Lichtverhältnisse, Wassertiefe, Thermik und Sauerstoffkonzentration.220 Diese Lebensräume beheimaten verschiedenste Kleinstlebewesen, Tiere und Pflanzen, die jeweils bestimmte Funktionen erfüllen und somit zu einem funktionierenden Naturhaushalt beitragen und die auf diesen funktionierenden Naturhaushalt innerhalb des Feuchtgebiets angewiesen sind. 214 Convention on Wetlands of International Importance especially as Waterfowl Habitat of 2 February 1971, entry into force 21 December 1975, 996 UNTS 245 (dt. Text: Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung, BGBl. 1976 II, 1265). 215 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 122; van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 3. 216 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 122 ff. 217 s. Verhoeven/Beltman/Whigham/Bobbink, Wetland functioning in a changing world: Implications for natural resources management, in: Verhoeven/Beltman/Bobbink/Whigham, Wetlands and natural resource management, 2006, S. 1, hier S. 9. 218 s. van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 10. 219 s. van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 58. 220 s. van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 56.

52

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

So existieren verschiedene Arten von Algen als wichtige pflanzliche und tierische Primärproduzenten.221 Daneben gibt es Bakterien und Pilze. Bakterien treiben im Wasser, leben auf Oberflächen oder im Boden.222 Pilze kommen in teilweise wasserlebender Form, aber auch in rein terrestrischer Form mit zumindest kurzfristiger Überschwemmungstoleranz vor und besiedeln Oberflächensubstrate; manche sind auch wassertreibend.223 Bakterien und Pilze spielen wichtige Rollen bei Stoffwechselvorgängen und unterstützen den Abbau von organischem Material.224 In Feuchtgebieten beheimatete Organismen müssen an extreme Bedingungen angepasst sein, da sich die Wasserstände im Jahresverlauf stark verändern können und der Sauerstoffgehalt in Wasser und Böden permanent sehr niedrig ist.225 Einige Organismen, darunter luftatmende Fische und einige größere Wasserpflanzen, leben ausschließlich in überschwemmten Böden oder innerhalb der Wassersäule; sie können mit Ausnahme zeitlich begrenzter Latenzstadien nur im Wasser überleben.226 Amphibien leben zeitweise im Wasser und zeitweise an Land oder sie verbringen bestimmte Stadien ihres Lebens im Wasser; andere Artengruppen leben vor allem auf terrestrischem Gebiet, wie manche Reptilien und Vögel.227 Feuchtgebiete und die hier lebenden Organismen erfüllen wichtige Funktionen.228 Zunächst stellen Feuchtgebiete selbst in ihrer räumlichen Ausgestaltung geeignete Bedingungen zum Erhalt einer besonderen Artenvielfalt bereit.229 Dies ist Voraussetzung für das Schaffen und Wirken der hier lebenden Organismen. Sie tragen zur Regulierung klimatischer Verhältnisse bei, indem sie Kohlendioxid zurückhalten und speichern sowie Methan als wichtiges natürliches Treib221

s. van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 44 ff., 52. s. van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 34. 223 s. van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 39. 224 s. van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 34 (Bakterien) und 40 (Pilze). 225 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 123; van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 84. 226 s. van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 57. 227 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 123; van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 57. 228 s. van der Valk, The biology of freshwater wetlands, 2006, S. 109 ff.; Keddy, Wetland ecology, 2010, S. 301 ff. 229 s. Bobbink/Whigham/Beltman/Verhoeven, Wetland functioning in relation to biodiversity conservation and restoration, in: Bobbink/Beltman/Verhoeven/Whigham, Wetlands, 2006, S. 1; Verhoeven/Beltman/Whigham/Bobbink, Wetland functioning in a changing world: Implications for natural resources management, in: Verhoeven/Beltman/Bobbink/Whigham, Wetlands and natural resource management, 2006, S. 1; Lozán/Meyer/Karbe, Essential for life – Water in view of natural sciences, in: Lozán/ Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 19, hier S. 20. 222

C. Süßwasserbedarf

53

hausgas produzieren und bei Bedarf an die Atmosphäre abgeben.230 Überdies leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Regulierung des globalen Stickstoffkreislaufs.231 Daneben sind sie in der Lage, große Wassermassen in sich aufzunehmen und dadurch bis zu einer gewissen Grenze einen natürlichen Hochwasserschutz zu bieten, weil eine nicht unwesentliche Menge Wasser versickern und gespeichert werden kann.232 Weiterhin sorgen Feuchtgebiete im Einzugsbereich von Flüssen und Seen für die Einlagerung und Wiederaufbereitung von Nährstoffen, menschlichen Abfällen und sonstiger organischer Substanz und können so nach ihren jeweiligen Kapazitäten zur Verbesserung der Wasserqualität im jeweiligen Gewässer beitragen.233 2. Funktionen von Wasser im terrestrischen Lebensbereich Eine stabile Wasserbilanz und ein stabiler Ionenhaushalt sind wesentliche Bestandteile der Ernährung aller Lebewesen.234 Sie benötigen für ihren Stoff- und Energiewechsel, für ihr Wachstum sowie für ihre Fortpflanzung dauerhaft oder zumindest regelmäßig Wasser in flüssigem Aggregatzustand.235 Die Verfügbarkeit von Wasser ist zentrale Voraussetzung für die Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts von Organismen und daneben auch wichtig für den Beitrag, den Organismen zum globalen Wasserhaushalt leisten.236 Pflanzliche und tierische Organismen nehmen Wasser auf, transportieren es innerhalb ihres Körpers bzw. speichern es teilweise und geben es schließlich wieder an die Atmosphäre ab.237 Im Inneren organismischer Zellen erfüllt Wasser verschiedene Funktionen. Es ist fest an organische und anorganische Verbindungen gebunden, dient ferner als Hydrathülle organischer Verbindungen und Ionen, füllt Teilbereiche einzelner 230 s. Verhoeven/Beltman/Whigham/Bobbink, Wetland functioning in a changing world: Implications for natural resources management, in: Verhoeven/Beltman/Bobbink/Whigham, Wetlands and natural resource management, 2006, S. 1; Keddy, Wetland ecology, 2010, S. 306 ff. 231 Ausführlich dazu Keddy, Wetland ecology, 2010, S. 312. 232 Keddy, Wetland ecology, 2010, S. 320; Verhoeven/Beltman/Whigham/Bobbink, Wetland functioning in a changing world: Implications for natural resources management, in: Verhoeven/Beltman/Bobbink/Whigham, Wetlands and natural resource management, 2006, S. 1, hier S. 4 f. 233 s. Kalff, Limnology, 2002, S. 192; Verhoeven/Beltman/Whigham/Bobbink, Wetland functioning in a changing world: Implications for natural resources management, in: Verhoeven/Beltman/Bobbink/Whigham, Wetlands and natural resource management, 2006, S. 1, hier S. 5; Keddy, Wetland ecology, 2010, S. 29. 234 s. Lozán/Meyer/Karbe, Essential for life – Water in view of natural sciences, in: Lozán/Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 19, hier S. 22. 235 s. Grohmann/Jekel/Grohmann/Szewzyk, R./Szewzyk, U., Wasser, 2011, S. 179. 236 s. Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 17. 237 s. Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 17.

54

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Zellen auf und transportiert Sauerstoff, Nährstoffe, Enzyme und Hormone innerhalb tierischer bzw. pflanzlicher Gefäßsysteme.238 Es kann zwar auch hier nicht auf jeden Organismus eingegangen werden, dennoch soll anhand einer groben Einteilung terrestrischer Organismen in Pflanzen und Tiere die Rolle von Süßwasser in deren Lebensabläufen in Ansätzen erläutert werden. a) Pflanzen Regen, Schnee, Tau, Hagel und Reif sind die Wasserlieferanten für terrestrische Pflanzen. Diese Niederschläge versickern im Boden, werden zu einem gewissen Anteil dort als Haftwasser gespeichert und können dann von den Wurzeln der Pflanzen aufgenommen werden.239 Aus den Wurzeln werden Wasser und gelöste Mineralien über die Sprossachse in die photosynthetisch aktiven Blätter weitergeleitet, von wo aus es durch Transpiration an die Luft abgegeben wird.240 Die aus Wasseraufnahme, Wasserweiterleitung und Wasserabgabe bestehende Wasserbilanz muss ausgewogen sein, die Abgabe darf also die Aufnahme nicht übersteigen.241 Wasser bzw. eine ausgewogene Wasserbilanz ist entscheidend für die Erfüllung verschiedener biochemischer und physikalischer Abläufe innerhalb der Pflanze. So löst und transportiert Wasser Nährstoffe, ist Reaktionspartner bei der Photosynthese und stabilisiert den Pflanzenkörper von innen. Auf diese Funktionen ist nachstehend näher einzugehen. Pflanzen werden unter Mitwirkung von Wasser mit Nährstoffen versorgt. Sie erwerben die von ihnen benötigten mineralischen Nährstoffe aus dem Boden, indem das Haftwasser Minerale löst und die so entstehende mineralische Nährstofflösung (sog. Bodenlösung)242 durch die Pflanzen über ihre Wurzeln in die übrigen pflanzlichen Organe befördert werden kann.243 Ferner ist Wasser gemeinsam mit der Sonneneinstrahlung essentieller Bestandteil der Photosynthese. Im Rahmen dieses Stoffwechselvorganges wird die Lichtenergie der Sonne eingefangen, um Kohlenstoffdioxid zusammen mit Wasser in molekularen Sauerstoff und Kohlenhydrate (Glucose) umzusetzen.244 Wasser 238 s. Lozán/Meyer/Karbe, Essential for life – Water in view of natural sciences, in: Lozán/Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 19, hier S. 22; Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 17. 239 s. Lerch, Pflanzenökologie, 1980, S. 57, 64; Munk, Botanik, 2009, S. 324. 240 s. Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 20; Sadava/Jillis/Heller/ Berenbaum, Purves Biologie, 2011, S. 979. 241 s. Munk, Botanik, 2009, S. 305; Lerch, Pflanzenökologie, 1980, S. 83. 242 s. Sadava/Jillis/Heller/Berenbaum, Purves Biologie, 2011, S. 1000. 243 s. Munk, Botanik, 2009, S. 334. 244 s. Sadava/Jillis/Heller/Berenbaum, Purves Biologie, 2011, S. 247; Munk, Botanik, 2009, S. 172 f.

C. Süßwasserbedarf

55

wird hier also zur Reaktion mit Kohlenstoffdioxid und Licht benötigt, um Biomasse zu synthetisieren. Der Sauerstoff wird an die Luft abgegeben. Daneben sorgt Wasser in Pflanzen, die in Wurzel, Sprossachse und Blatt untergliedert sind, durch Aufbau bzw. Aufrechterhaltung des sog. Turgordrucks in Pflanzenzellen für Stabilität.245 Dieser Druck kommt zustande, indem die Zellen unter bestimmten Bedingungen Wasser aufnehmen und so im Inneren der Zellen der Druck des Zellsafts auf die Zellwände erhöht und der Pflanze zu einem „Hydroskelett“ verholfen wird.246 Ungünstige hydrologische Bedingungen können, wenn die jeweilige Pflanze nicht an diese Bedingungen angepasst, also stressresistent, ist, zunächst zu einem Wegfall der Funktionen einzelner Organe der Pflanze führen, und im Extremfall deren Absterben bewirken:247 Steht entweder zu wenig oder aber zu viel Wasser zur Verfügung, können Pflanzen als sessile Organismen nicht etwa den Standort wechseln, sondern müssen sich mit den Bedingungen arrangieren, soweit sie dazu im Stande sind. Langfristig können ohne Wasserzufuhr die soeben beschriebenen Prozesse nicht ablaufen und die Pflanze welkt bzw. stirbt ab, da sie keine oder zumindest zu wenige mineralische Nährstoffe erhält, keine Kohlenhydrate durch Photosynthese mehr produzieren kann, der Turgordruck nachlässt und deshalb der Pflanzenkörper an Stabilität einbüßt. Im umgekehrten Fall der Überflutung mangelt es den Wurzeln an Sauerstoff, die Energieversorgung wird unterbrochen und die Pflanze wird welk.248 Pflanzen stehen jedoch Möglichkeiten zur Verfügung, den Prozess des Verfalls zumindest aufzuhalten. Beispielsweise können sie den Öffnungs- und Schließmechanismus der Stomata in der Epidermis kontrollieren und sind bei drohender Austrocknung dadurch in der Lage, bis zu einem gewissen Grad den Feuchtigkeitsaustrag selbst zu regulieren, indem sie bedarfsabhängig mehr oder weniger Wasser an die Atmosphäre abgeben oder weiter in sich speichern.249 Diese Methode kann aber dann, wenn die Wasserzufuhr über das Wurzelwerk langfristig unterbrochen ist oder wegfällt, nicht dauerhaft funktionieren, da irgendwann auch das in der Pflanze gespeicherte Wasser verbraucht ist. Hält eine Pflanze die Öffnungen in ihrer Epidermis geschlossen, hat dies auch den Nachteil, dass

245

s. Munk, Botanik, 2009, S. 302; Lüttge/Kluge/Thiel, Botanik, 2010, S. 125. s. Munk, Botanik, 2009, S. 302. 247 Zur Stressresistenz von Wüstenpflanzen s. Sadava/Jillis/Heller/Berenbaum, Purves Biologie, 2011, S. 1088 ff.; i. Ü. vgl. Lozán/Meyer/Karbe, Essential for life – Water in view of natural sciences, in: Lozán/Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 19, hier S. 22. 248 s. Lüttge/Kluge/Thiel, Botanik, 2010, S. 958. 249 s. Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 21. 246

56

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

gleichzeitig kein Kohlenstoffdioxid aufgenommen werden kann und photosynthetische Produktionsprozesse eingeschränkt werden.250 Wenngleich also Pflanzen ihren Wasserhaushalt zu einem gewissen Anteil kontrollieren können, sind sie letztlich aber dadurch eingeschränkt, dass sie zu einem Standortwechsel nicht in der Lage und daher von den Bedingungen an ihrem jeweiligen Standort abhängig sind. Für die Aufrechterhaltung ihres Wasserhaushalts und damit für ihr Überleben ist es daher unerlässlich, dass sich diese Bedingungen nicht grundlegend verändern.251 b) Tiere Auch landlebende tierische Lebewesen sind auf die Zufuhr von Wasser angewiesen, zumal sie stetig Wasser verlieren. Die Wasseraufnahme darf dabei die Wasserabgabe nicht dauerhaft unterschreiten.252 Wasser ist wichtiger Stoff der Osmoregulation. Dieser Prozess schafft einen konstanten Ionenhaushalt und dient damit der Funktionsfähigkeit des Stoffwechsels von Organismen.253 Wasser wird dabei als Lösungsmittel für Ionen eingesetzt, die sich im Inneren und Äußeren einer Zelle befinden.254 Wenn sich auf beiden Seiten der Zellwand unterschiedliche Lösungskonzentrationen befinden, baut sich osmotischer Druck auf.255 Dieser regt die Bewegung des Lösungsmittels Wasser an.256 Sie wird ihrerseits von einer den Zellinnen- und außenraum trennenden semipermeablen Membran reguliert, die für Wasser durchlässig ist, nicht jedoch für die gelösten Stoffe.257 Das Wasser kann somit aus dem Bereich mit der niedrigeren Ionen- und höheren Wasserkonzentration in den Bereich mit der höheren Ionen- und niedrigeren Wasserkonzentration strömen, sodass ein Ausgleich der Ionen- und Wasserkonzentration auf beiden Seiten erzielt werden kann.258 Dieser Ausgleich ist wichtig: Strömt zu viel Wasser ein, platzt die Zelle, und strömt zu wenig Wasser ein, schrumpft sie.259 Die Wasseraufnahme landlebender tierischer Organismen erfolgt zu einem geringen Anteil über die Haut und die Atmungsorgane, hauptsächlich aber durch 250 s. Lüttge/Kluge/Thiel, Botanik, 2010, S. 755; Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 21. 251 s. Lerch, Pflanzenökologie, 1980, S. 45. 252 s. Munk, Zoologie, 2011, S. 842. 253 s. Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 18. 254 s. Munk, Zoologie, 2011, S. 832. 255 s. Munk, Zoologie, 2011, S. 833. 256 s. Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 18. 257 s. Sadava/Jillis/Heller/Berenbaum, Purves Biologie, 2011, S. 151; Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 18. 258 s. Sadava/Jillis/Heller/Berenbaum, Purves Biologie, 2011, S. 151. 259 s. Sadava/Jillis/Heller/Berenbaum, Purves Biologie, 2011, S. 152.

C. Süßwasserbedarf

57

Trinken und über die Nahrung; die Wasserabgabe erfolgt durch Schwitzen, über die Atmung und durch Ausscheiden von Urin und Kot.260 In der Regel können landlebende Tiere das Wasser den oberirdischen permanenten und temporären Stand- und Fließgewässern entnehmen. Im Unterschied zu Pflanzen sind sie vagil und somit in der Lage, ihren Standort zu verlassen, wenn sich die Bedingungen für sie ungünstig entwickeln. Im terrestrischen Tierreich haben beachtliche Anpassungen an klimatische Bedingungen stattgefunden,261 die für die Aufrechterhaltung eines stabilen Wasserhaushalts sorgen. Der Wasserverlust über Körperoberfläche, Lunge oder Exkremente wird auf unterschiedliche Weise reguliert. Diese Regulierung kann zum einen durch die Anpassung bestimmter Körperfunktionen eines Tieres erfolgen, zum anderen aber durch bestimmte Verhaltensmuster in der Lebensgestaltung. So gibt es Tiere, bei denen der Transpiration auf der Körperoberfläche, also dem Verlust von Wasser über die Haut, entgegengewirkt wird, beispielsweise durch die Ausbildung von dichtem Fell, Federn, Schuppen oder einer Wachsschicht.262 Auch auf andere Weise wirkt die Konzeption tierischer Körper dem Wasserverlust entgegen, beispielsweise bei der Atmung. Atemwege und Lunge lagern und arbeiten zumeist im Körperinneren bzw. in bestimmten Körperhöhlen und sind dadurch nicht unmittelbar den äußeren Temperaturen ausgesetzt.263 Trotzdem übersteigt der Feuchtigkeitsgehalt ausgeatmeter Luft in der Regel den Feuchtigkeitsgehalt eingeatmeter Luft; die so verlorene Feuchtigkeit kann aber teilweise durch Kondensation der durch die Nase ausgeatmeten Luft in den Nasenhöhlen und anschließendes Einatmen von Luft, die das Kondensat aufnimmt und ins Körperinnere transportiert, wieder eingebracht werden.264 Bei anderen Tieren wird der Wasserverlust über Harn und Kot besonders gering gehalten, indem den Ausscheidungen frühzeitig Wasser entzogen wird.265 Manche Tiere können über lange Zeiträume nur von dem Wasser leben, welches im Rahmen ihres eigenen Stoffwechsels freigesetzt wird.266 Aus diesem Grunde speichern Kamele in ihren Höckern Fett, bei dessen Verbrennung Stoffwechselwasser freigesetzt wird.267 260

s. Munk, Zoologie, 2011, S. 842. s. Sadava/Jillis/Heller/Berenbaum, Purves Biologie, 2011, S. 1442 u. a. zur Strategie von Wüstentieren. 262 s. Kloft, Ökologie der Tiere, 1978, S. 50 f.; Munk, Zoologie, 2011, S. 843; Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 23. 263 s. Kloft, Ökologie der Tiere, 1978, S. 49; Munk, Zoologie, 2011, S. 842; Nentwig/ Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 23. 264 s. Kloft, Ökologie der Tiere, 1978, S. 49; Munk, Zoologie, 2011, S. 842 bezeichnet diesen Prozess als nasales Gegenstrom-Prinzip; Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 23. 265 s. Munk, Zoologie, 2011, S. 843. 266 s. Kloft, Ökologie der Tiere, 1978, S. 49. 267 s. Nentwig/Bacher/Brandl, Ökologie kompakt, 2011, S. 23. 261

58

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Andere Organismen haben ihr Verhalten den Bedrohungen durch zu hohen Wasserverlust und Austrocknung angepasst. Bestimmte Verhaltensmuster sind Nachtaktivität und die Bevorzugung unterirdischer und deshalb kühlerer Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit oder oberirdischer Lebensräume mit besonders hoher Luftfeuchtigkeit.268 Letztlich sind – mit Ausnahme derjenigen Tiere, deren Stoffwechselwasser hinreichende Wasserquelle ist – terrestrische Tiere in der Regel auf den Zugang von Trinkwasser angewiesen und können zwar vielleicht einen vorübergehenden, nicht aber einen dauerhaften Trinkwasserentzug verkraften. 3. Resümee Alle limnischen Lebensräume sind Bestandteil des Wasserkreislaufs und miteinander in unterschiedlicher Weise verbunden. Aufgrund dieser Vernetzung ist jeder dieser Lebensräume von der Funktionsfähigkeit der ökologischen Abläufe in den jeweils anderen Bereichen abhängig. Jeder der verschiedenen Gewässertypen spielt eine wichtige Rolle für die reibungslose Aufrechterhaltung des regionalen und globalen Wasserkreislaufs. Die Darstellung der verschiedenen Gewässer und die Herausarbeitung ihrer jeweiligen Besonderheiten haben gezeigt, wie vielfältig jedes Gewässer als geschlossener Lebensraum ist, aber auch, wie diese interagieren und innerhalb des Wasserkreislaufs als offene Systeme funktionieren. Limnische Lebensräume sind Herbergen der biologischen Vielfalt. Im terrestrischen Lebensbereich leistet Süßwasser einen wesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Biodiversität. Ändern sich die innerhalb eines Lebensraumes herrschenden Umweltbedingungen, so ändern sich in der Regel auch die pflanzlichen und tierischen Besiedlungsstrukturen. Dies muss im späteren Verlauf der Bearbeitung bei der Bestimmung des Gewährleistungsumfangs der menschlichen Wasserversorgung berücksichtigt werden, denn diese darf nicht auf Kosten der Ökosysteme verwirklicht werden, die das Wasser bereitstellen.

D. Globales und regionales Wasservorkommen Nachdem im vorigen Abschnitt C. der Wasserbedarf von Mensch und Natur behandelt wurde, bilden Wasservorkommen und Wasserverteilung auf dem Globus den Gegenstand dieses Abschnitts. Es soll zunächst kurz auf die Gesamtmenge des globalen Süßwassers – auch im Vergleich zu Salzwasser – eingegangen werden, um dann die kontinentale Verteilung der Süßwasserressourcen zu thematisieren. Hier wird zum einen der Gesamtbestand von Süßwasser auf den einzelnen Kontinenten näher besprochen und zum anderen der Bestand an Süßwasser in einzelnen Ländern und Regionen auf den jeweiligen Kontinenten be268

s. Munk, Zoologie, 2011, S. 843.

D. Globales und regionales Wasservorkommen

59

nannt. Den Abschluss dieses Abschnitts bildet eine Prognose des Wasservorkommens in ausgewählten Ländern für das Jahr 2025 und eine Bewertung dieser Daten unter Zuhilfenahme eines in der Hydrologie entwickelten Kategoriensystems. Im Zusammenhang mit den im Folgenden zugrunde gelegten Mengenangaben ist zu beachten, dass es sich mangels verfügbarer genauer Daten jeweils nur um Schätzungen handeln kann und nicht um exakte Werte. Des Weiteren darf nicht übersehen werden, dass eine Reihe von Studien zu Gesamtwasservorkommen, Gesamtabfluss und regenerativem Süßwasser erschienen ist, diese aber entweder aus unterschiedlichen Jahren stammen oder ihnen divergierende Untersuchungsmethoden zugrunde liegen und die daher zu voneinander abweichenden Ergebnissen gelangen.269

I. Gesamtmenge an Süßwasser Die Gesamtmenge des Wasservorkommens auf der Erde beläuft sich auf ca. 1.385,9 Millionen km3.270 Davon entfallen 97,41 Prozent (ca. 1.350 Millionen km3) auf das Salzwasser der Weltmeere und 1,98 Prozent (ca. 27,5 Millionen km3) auf als Eis in Polkappen und Gletschern gespeichertes Wasser.271 Bei 0,59 Prozent (ca. 8,2 Millionen km3) handelt es sich um Grundwasser,272 wobei hier unterschieden werden kann zwischen tiefem, mehr als 750 Meter unterhalb der Erdoberfläche und daher nur schwer erreichbarem Grundwasser und dem oberen, der Wasserentnahme zugänglichen Grundwasser, welches sich weniger als 750 Meter unterhalb der Erdoberfläche befindet.273 Letzteres umfasst 0,03 Prozent des Gesamtwasservorkommens.274 269

Baumgartner/Reichel, Die Weltwasserbilanz, 1975, S. 114; Struzer/Sharova/Zubenok u. a., Water balance and water resources of continents, in: Korzun, World water balance and water resources of the earth, 1978, S. 118 ff.; L’vovich, World water resources and their future, 1979, S. 245 ff. 270 Die Daten zu globalen Wasserreserven von Shiklomanov, World fresh water resources, in: Gleick, Water in crisis, 1993, S. 13 und Andrews/Brimblecombe/Jickells/ Liss/Reid, An introduction to environmental chemistry, 2004, S. 6, stimmen hinsichtlich der Gesamtwassermenge zwar überein, weichen aber bereits im nächsten Schritt geringfügig voneinander ab, wenn es darum geht, die tatsächlichen Salz- und Süßwasserressourcen zu beziffern. Aufgrund der Aktualität des Werkes von Andrews und der damit verbundenen Verfügbarkeit technisch genauerer Erhebungsmethoden im Vergleich zu Shiklomanov wurden die von Andrews angegebenen Daten zugrundegelegt. 271 Andrews/Brimblecombe/Jickells/Liss/Reid, An introduction to environmental chemistry, 2004, S. 6. 272 Andrews/Brimblecombe/Jickells/Liss/Reid, An introduction to environmental chemistry, 2004, S. 6. 273 Gordalla/Frimmel, Wasserkreislauf und Wassernutzung, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 3, hier S. 15. 274 Gordalla/Frimmel, Wasserkreislauf und Wassernutzung, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 3, hier S. 15.

60

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Der Wasseranteil der Oberflächengewässer verteilt sich zu je 0,007 Prozent (ca. 0,1 Millionen km3) auf Süßwasserseen und salzhaltige Seen und zu 0,0001 Prozent (ca. 0,0017 Millionen km3) auf Flüsse; in Atmosphäre und Biosphäre befinden sich weitere 0,00108 Prozent (ca. 0,0141 Millionen km3) des globalen Gesamtwasservorkommens, Bodenfeuchte macht 0,005 Prozent (ca. 0,07 Millionen km3) der Gesamtmenge aus.275 Die zugänglichen Reserven an Süßwasser – bestehend aus oberem Grundwasser, Süßwasserseen und Flüssen – bilden damit ca. 0,0371 Prozent des Gesamtwasservorkommens. Dabei können die Werte schwanken, da der Wasserkreislauf einen ständigen Austausch zwischen den genannten Systemen verursacht und sich an einer Stelle Ein- und Austrag nicht immer decken.276

II. Inter- und innerkontinentale Verteilung des Süßwassers Im nächsten Schritt wird die Frage nach der interkontinentalen Verteilung erneuerbarer Süßwasserressourcen aufgegriffen. Die zugrundeliegenden numerischen Angaben sind Durchschnittswerte, die im Zeitraum zwischen 1921 und 1985 gewonnenen wurden.277 Die durchschnittliche jährliche Gesamtverfügbarkeit erneuerbarer Süßwasserressourcen ohne Bezug zur Einwohnerzahl beträgt absteigend in Asien 13.510 km3, in Südamerika 12.030 km3, in Nordamerika 7.870 km3, in Afrika 4.047 km3, in Europa 2.900 km3 und in der kontinentalen Großregion Australien und Ozeanien 2.400 km3.278 Eine Normierung auf die Bevölkerungszahl ergibt, dass Australien und Ozeanien mit 83.600 m3 die höchste jährliche Verfügbarkeit pro Einwohner aufweisen, gefolgt von Südamerika mit 38.300 m3; Nordamerika schließt an mit 17.400 m3, gefolgt von Afrika mit 5.720 m3 sowie Europa mit 4.240 m3.279 Die geringste Menge an Süßwasserreserven befindet sich in Asien. Hier beläuft sich das Vorkommen auf 3.920 m3 jährlich und pro Person.280

275 Andrews/Brimblecombe/Jickells/Liss/Reid, An introduction to environmental chemistry, 2004, S. 6. 276 s. Gordalla/Frimmel, Wasserkreislauf und Wassernutzung, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 3, hier S. 15. 277 s. Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 352, hier S. 355. 278 s. Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 352, hier S. 355. 279 s. Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 352, hier S. 355.

D. Globales und regionales Wasservorkommen

61

Die Verteilung der erneuerbaren Süßwasserreserven weist auch innerhalb der einzelnen Kontinente erhebliche Unterschiede auf, die im Folgenden anhand einer Unterteilung in einzelne Regionen und Bezifferung der jeweiligen Wasserressourcen jährlich und pro Kopf verdeutlicht werden können, wobei vom Stand der Bevölkerungszahlen des Jahres 1994281 ausgegangen wird. Absteigend nach Gesamtwasservorkommen je Kontinent werden die Gesamtmenge sowie der jeweils beste und schlechteste Wert genannt, sofern es mehr als zwei Werte gibt. Bei besonders signifikanten Differenzen dieser beiden Spitzenwerte wird kurz auf mögliche Ursachen eingegangen. Die zugänglichen Süßwasserressourcen der kontinentalen Großregion Australien und Ozeanien verteilen sich jährlich und pro Kopf zu 19.700 m3 auf Australien und zu 190.000 m3 auf Ozeanien.282 Von den in Südamerika insgesamt zur Verfügung stehenden Süßwasserressourcen existiert pro Jahr und Kopf im Norden die größte Menge mit 58.300 m3 und in Zentralsüdamerika die kleinste Menge mit 22.500 m3.283 Die zugänglichen Süßwasserressourcen Nordamerikas verteilen sich jährlich und pro Kopf zu 174.000 m3 auf Kanada und Alaska und zu 6.690 m3 auf Zentralamerika und die Karibik; die Gesamtwasserressourcen in Kanada und Alaska sind besonders hoch, während die dortigen Bevölkerungszahlen im Vergleich zu den anderen beiden Regionen besonders niedrig sind.284 Die Gesamtmenge des Kontinents Afrika verteilt sich intrakontinental mit 710 m3 auf die Region Nordafrika und mit 28.800 m3 auf Zentralafrika.285 Erklären lässt sich diese Differenz mit einer mehr als doppelt so hohen Bevölkerungs280 s. Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 352, hier S. 359. 281 s. Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 352, hier S. 359. 282 s. Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 352, hier S. 359. 283 Im Osten stehen 45.100 m3 und im Westen 35.400 m3 jährlich pro Kopf zur Verfügung, s. Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 352, S. 359. 284 7.030 m3 stehen jährlich pro Kopf in den Vereinigten Staaten von Amerika zur Verfügung, s. Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 352, S. 359. 285 In West-, Ost- bzw. Südafrika stehen jährlich pro Person 5.220 m3, 3.940 m3 bzw. 5.290 m3 zur Verfügung, s. Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twentyfirst century, 2003, S. 352, hier S. 359.

62

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

zahl und einem mehr als vierzig Mal niedrigeren Gesamtvolumen an Wasserressourcen in Nordafrika im Vergleich zu Zentralafrika.286 Von den zugänglichen Süßwasservorkommen Europas befinden sich 30.400 m3 jährlich und pro Kopf in Nordeuropa und 2.120 m3 jährlich und pro Kopf in Zentraleuropa, wobei die Ursache für den enormen Unterschied auch hier in auffälligen Antiproportionen von Wasserressourcen und Bevölkerungszahl liegt.287 Der asiatischen Kontinent stellt jährlich und pro Kopf in Südasien 1.770 m3, in Sibirien und im fernöstlichen Russland 76.600 m3 Süßwasserressourcen bereit.288 Zur Erklärung der hohen Differenz sei auf vorstehende Ausführungen diesbezüglich verwiesen.

III. Prognose und Bewertung Bis zum Jahr 2025 werden die oben genannten Zahlen zur kontinentalen Wasserverteilung sinken und das Süßwasservorkommen wird zurückgehen.289 Dabei kommt es nicht zu einem realen Rückgang der vorhandenen Süßwasserressourcen, sondern zu einer geringeren Verfügbarkeit pro Kopf aufgrund des Bevölkerungsanstiegs einerseits und aufgrund partieller Kontaminierung und Unbrauchbarmachung für einzelne Nutzungszwecke andererseits.290 Zur Veranschaulichung dessen ist nachstehend zunächst auf die gesamtkontinentalen Veränderungen einzugehen, und zwar absteigend nach der zukünftig jährlich pro Kopf vorhandenen Wassermenge. Ferner werden die Differenzen zwischen den im vorherigen Abschnitt dargelegten tatsächlichen Mengen und den prognostizierten Mengen angegeben. Im Anschluss wird auf die Situation in ausgewählten Ländern der jeweiligen Kontinente eingegangen und die diesbezüglichen numerischen Angaben unter Zuhilfenahme eines in der Hydrologie entwickelten Kategoriensystems bewertet. 286 Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 352, hier S. 359. 287 Daneben noch Nordosteuropa mit 21.100 m3, Südeuropa mit 3.190 m3 und Südosteuropa mit 3.320 m3 jährlich und pro Person, s. Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 352, hier S. 359. 288 In Nordchina und der Mongolei sind 2.130 m3, in Westasien 2.110 m3, in Südostasien 4.770 m3, in Mittelasien 3.780 m3 und in Transkaukasien 4.630 m3 jährlich pro Person verfügbar; s. Shiklomanov, Global renewable water resources in space and time, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 352, hier S. 359. 289 Die im folgenden Absatz angegebenen Daten geben die Menge an adäquatem Wasser an, die Schätzungen zufolge im Jahre 2025 pro Person zur Verfügung stehen wird. 290 s. dazu die Ausführungen in Abschnitt E. des ersten Kapitels.

D. Globales und regionales Wasservorkommen

63

Die gesamtkontinentalen Veränderungen veranschaulicht Abbildung 2: 90.000 80.000 70.000 60.000 50.000 40.000 30.000 2025 20.000 1994

10.000 0

Australien Südamerika Nordamerika und Ozeanien

Afrika

Europa

Asien

Abbildung 2: Kontinentale Veränderung der pro Person jährlich verfügbaren 1994 Süßwasserressourcen in m3

Australien und Ozeanien weisen weiterhin die höchste jährliche Verfügbarkeit mit 61.400 m3 auf, dies sind aber immerhin 22.200 m3 weniger als noch im Jahr 1994.291 Es folgt Südamerika mit 24.100 m3, also 14.200 m3 weniger als noch dreißig Jahre zuvor.292 Nordamerika schließt sich mit 12.900 m3 an, gefolgt von Afrika mit 2.400 m3 sowie Europa mit 3.920 m3.293 Diese Kontinente verringern ihre Reserven um 4.500 m3 (Nordamerika), 3.320 m3 (Afrika) bzw. 320 m3 (Europa). Asien bleibt auch weiterhin der Kontinent mit der geringsten Menge an Süßwasserreserven pro Person und jährlich. Hier werden schätzungsweise

291 s. Grigorkona/Penkova/Markelova/Shiklomanov, Water resources, water use and water availability in Australia and Oceania, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 322, hier S. 349. 292 s. Babkin/Grube/Penkova/Shiklomanov, Water resources, water use and water availability in South America, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 286, hier S. 319. 293 s. für Nordamerika: Izmailova, Water resources, water use and water availability in North America, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 217, hier S. 268; für Afrika: Babkin/Skoryatina/Penkova/Markelova/Shiklomanov, Water resources, water use and water availability in Africa, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twentyfirst century, 2003, S. 157, hier S. 198 und für Europa: Zaretskaya, Water resources, water use and water availability in Europe, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 45, hier S. 89.

2025

64

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

2.350 m3 zur Verfügung stehen, also 1.570 m3 weniger als im Jahr 1994.294 Die Ursachen dieser Veränderung sind Gegenstand von Abschnitt E. dieses Kapitels. Exkurs: Water stress level code Um einschätzen zu können, ob die in der Prognose genannten Zahlen tatsächlich eine Bedrohung für die Wasserversorgung darstellen, kann der von der schwedischen Hydrologin Malin Falkenmark entwickelte Water stress level code herangezogen werden.295 Falkenmark arbeitet in dieser Aufstellung mit sog. flow units, wobei sie einer flow unit die Größe von 106 m3 jährlich zuschreibt.296 Unter Zuhilfenahme dieses auch Wasserknappheitsindex297 oder Wassermangel-Index298 genannten Konzepts kann der Grad der Unterversorgung anhand dessen bestimmt werden, wie viele Menschen um eine flow unit konkurrieren.299 Daraus ergibt sich folgende Aufschlüsselung: Bei weniger als 100 Personen pro flow unit herrschen eingeschränkte Wassermanagementprobleme (Schlüssel 1), bei 100 bis 600 Personen pro flow unit existieren generelle Wassermanagementprobleme (Schlüssel 2), bei 600 bis 1.000 Personen pro flow unit ist von Wasserstress die Rede (Schlüssel 3), bei 1.000 bis 2.000 Personen pro flow unit herrscht chronische Wasserknappheit (Schlüssel 4) und ab 2.000 Personen pro flow unit liegt die Möglichkeit der Wasserversorgung jenseits der noch beherrschbaren Wassergrenze (Schlüssel 5).300 Andere Autoren lassen in der Aufstellung Schlüssel 1 außen vor und arbeiten ab Schlüssel 2 mit den Bezeichnungen relative Hinlänglichkeit, Wasserstress, Wasserknappheit und absolute Wasserknappheit.301 Die zugrunde gelegten Zahlen können dabei umgelegt werden auf die jährliche Verfügbarkeit pro

294 s. Yunitsyna/Penkova/Markelova/Shiklomanov/Tsytsenko, Water resources, water use and water availability in Asia, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 94, hier S. 143. 295 s. Falkenmark, Macro-scale Water Supply/Demand Comparison on the Global Scene, in: Mauser/Müller/Nippes, Hydrologie und Wasserwirtschaft, 1986, S. 15, hier S. 27 ff.; Falkenmark/Lundqvist/Widstrand, Natural Resource Forum: A United Nations Sustainable Development Journal (1989), S. 258, hier S. 260. 296 s. Falkenmark, Macro-scale Water Supply/Demand Comparison on the Global Scene, in: Mauser/Müller/Nippes, Hydrologie und Wasserwirtschaft, 1986, S. 15, hier S. 27. 297 s. Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32. 298 s. Engelman/Dye/Le Roy, Mensch, Wasser!, 2000, S. 29. 299 s. Falkenmark, Macro-scale Water Supply/Demand Comparison on the Global Scene, in: Mauser/Müller/Nippes, Hydrologie und Wasserwirtschaft, 1986, S. 15, hier S. 27. 300 s. Falkenmark/Lundqvist/Widstrand, Natural Resource Forum: A United Nations Sustainable Development Journal (1989), S. 258, hier S. 260. 301 s. Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32.

D. Globales und regionales Wasservorkommen

65

Person.302 Diese etwas besser greifbaren Mengenangaben sollen auch hier zur Grundlage genommen werden, um im Anschluss exemplarisch die Einordnung einiger Länder in den Water stress level code vorzunehmen. Die für die einzelnen Länder vorliegenden Daten beziehen sich auf die jährliche Wasserverfügbarkeit pro Person in Kubikmetern Wasser, sodass die vorgenommene Umrechnung der flow unit-Daten auf jährliche Verfügbarkeit pro Person in Kubikmetern Wasser sinnvoll erscheint, da sie den Abgleich vereinfacht. Relativ hinlänglich ist die Menge zur Verfügung stehenden Trinkwassers, wenn und soweit in einem Staat pro Person und Jahr mehr als ca. 1.700 m3 verfügbar sind.303 Im Falle relativer Hinlänglichkeit tauchen Probleme höchstens in regional begrenzter Form und nur vereinzelt auf.304 Wasserstress herrscht in einem solchen Staat, in dem jährlich pro Person zwar mehr als 1.000 m3, aber weniger als 1.700 m3 Wasser zur Verfügung stehen.305 Im Falle von Wasserstress sind Probleme bei der Wasserversorgung üblich.306 Von Wasserknappheit ist die Rede, wenn unter 1.000 m3 Trinkwasser verfügbar sind; in diesem Falle ist der Mangel an Wasser von permanenter Natur,307 gesundheitliche Bedingungen und wirtschaftliche Abläufe sind stark beeinträchtigt.308 Bei Vorliegen von weniger als 500 m3 tritt absolute Wasserknappheit ein.309 Es ist dann nicht einmal eine ausreichende Menge an Trinkwasser verfügbar, um geringfügige Anforderungen an die Wasserversorgung zu erfüllen. Die Unterversorgung ist nun lebensbedrohlich.310 Nach Schätzungen des World Resources Institute beträgt die zugängliche Wassermenge von ca. 41 Prozent der Weltbevölkerung weniger als 1.700 m3 jährlich pro Person.311 Das bedeutet, dass ebendieser Anteil der Weltbevölkerung entweder unter den Bedingungen von Wasserstress, Wasserknappheit oder absoluter Wasserknappheit lebt. Um eine realistische Einschätzung zu erlangen, sollen einige Länderbeispiele in diese vier Kategorien eingeordnet werden. Die Auswahl 302 Vgl. Klaphake/Scheumann, Aus Politik und Zeitgeschichte (2001), S. 4; Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32. 303 s. Sager, Wasser, 2001, S. 20. 304 s. Klaphake/Scheumann, Aus Politik und Zeitgeschichte (2001), S. 4; Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32. 305 s. Klaphake/Scheumann, Aus Politik und Zeitgeschichte (2001), S. 4; Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32. 306 s. Klaphake/Scheumann, Aus Politik und Zeitgeschichte (2001), S. 4; Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32. 307 s. Klaphake/Scheumann, Aus Politik und Zeitgeschichte (2001), S. 4; Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32. 308 s. Klaphake/Scheumann, Aus Politik und Zeitgeschichte (2001), S. 4. 309 s. Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32. 310 s. Klaphake/Scheumann, Aus Politik und Zeitgeschichte (2001), hier S. 4. 311 s. Revenga/Brunner/Henninger/Kassem/Payne, Pilot Analysis of Global Ecosystems, 2000, S. 26.

66

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

wurde dabei durch die geringe Verfügbarkeit von Daten aus einer einheitlichen Quelle erleichtert. Es handelt sich auch hier um Angaben, die unter Zugrundelegung bereits ermittelter Werte ausblickend auf das Jahr 2025 berechnet wurden. In Australien mit 14.400 m3 und Neuseeland mit 75.600 m3 besteht kein Grund zur Besorgnis.312 Auf dem Kontinent Südamerika weisen Argentinien mit 12.300 m3 und Ecuador mit 13.100 m3 die niedrigsten Werte auf.313 Hier besteht ebenfalls kein Anlass zur Sorge. Gleiches gilt auch für Nordamerika, wo in Kanada 103.000 m3 und den USA 9.000 m3 existieren; lediglich in Mexiko besteht mit einer Wasserverfügbarkeit von 1.900 m3 nur relative Hinlänglichkeit.314 Einzelstaatliche Beispiele in Europa sind der südosteuropäische Staat Albanien mit 4.210 m3, hier besteht kein Grund zur Besorgnis, und der osteuropäische Staat Polen mit 1.090 m3, hier herrscht Wasserstress.315 Die Zahlen für die Region Nordafrika, hier repräsentiert von Algerien mit 270 m3, Libyen mit 330 m3, Marokko mit 540 m3 und Tunesien mit 220 m3,316 weisen in der Prognose auf absolute Wasserknappheit hin, lediglich Marokko kann noch in die höhere Kategorie Wasserknappheit eingeordnet werden. Der nordostafrikanische Staat Sudan ist mit 1.300 m3 Wasserstress ausgesetzt.317 Im Staat Südafrika herrscht mit 600 m3 Wasserknappheit. Auf dem asiatischen Kontinent zählt Indien mit einer Verfügbarkeit von 850 m3 jährlich pro Person zu den Staaten mit Wasserknappheit. In den vorderasiatischen Staaten Jordanien und Libanon herrscht mit 130 m3 bzw. 280 m3 absolute Wasserknappheit. In Zentralasien liegen als Nachbarstaaten mit einer beachtlichen Differenz Kasachstan mit 3.130 m3 und Usbekistan mit 10 m3.318 In Usbekistan herrscht damit absolute Wasserknappheit.

312 s. Shiklomanov, World water use and water availability, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 369, hier S. 386 f. 313 s. Shiklomanov, World water use and water availability, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 369, hier S. 386 f. 314 s. Shiklomanov, World water use and water availability, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 369, hier S. 386 f. 315 s. Shiklomanov, World water use and water availability, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 369, hier S. 386 f. 316 s. Shiklomanov, World water use and water availability, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 369, hier S. 386 f. 317 s. Shiklomanov, World water use and water availability, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 369, hier S. 386 f. 318 s. Shiklomanov, World water use and water availability, in: Shiklomanov/Rodda, World water resources at the beginning of the twenty-first century, 2003, S. 369, hier S. 386 f.

D. Globales und regionales Wasservorkommen

67

Eine Vielzahl von Zahlen bewegt sich jedoch in einem Bereich, der deutlich über der höchsten Stufe der Kategorisierung, nämlich der relativen Hinlänglichkeit liegt, und zwar sogar in einem Bereich, der die Annahme zulässt, dass der im ersten Abschnitt festgestellte Jahresbedarf an Wasser i. H. v. 2.124 m3 befriedigt werden kann. Die genannten Angaben belegen, dass Mensch und Natur nicht vor dem Problem des globalen Wassermangels stehen, sondern vielmehr Strategien zur Bewältigung regional stark ausgeprägter Versorgungsengpässe entwickeln müssen.

IV. Resümee In Abschnitt C. ist dargelegt worden, wieviel Wasser der Mensch insgesamt benötigt, in Abschnitt D., wieviel Wasser zur Befriedigung dieser Bedürfnisse zur Verfügung steht: Der jährliche Bedarf beläuft sich pro Person auf eine Menge von 2.124 m3. Setzt man diese Zahl zu den Daten der Prognose des zweiten Abschnitts ins Verhältnis und behält im Blick, dass die in der Prognose angegebenen Wassermengen kontinuierlich sinken werden,319 sofern von menschlicher Seite nichts unternommen wird, so lässt sich der Zustand des globalen Wasservorkommens für die Weltbevölkerung zwar zweifelsohne als problematisch, nicht jedoch als unlösbares Problem erfassen. Schätzungen zufolge würde der blaue Wasservorrat der Erde theoretisch ausreichen, um rund 20 Milliarden Menschen und deren „privaten und volkswirtschaftlichen Bedarf“ zu versorgen.320 Aus der vorangegangenen Beschreibung des globalen Wasservorkommens ergibt sich, dass der Kern der globalen Wasserproblematik nicht ein bedenklicher globaler Wassermangel ist, sondern vielmehr die extrem ungleiche Wasserverteilung zwischen und innerhalb der einzelnen Kontinente, also regionaler Wassermangel. Es lässt sich der Darstellung der Wasserverteilung auf den einzelnen Kontinenten deutlich entnehmen, wie sehr die Verfügbarkeit und das Wasservorkommen kontinental und regional variieren, sodass in der Folge nicht von globalem Wassermangel, sondern vielmehr von regionalem Wassermangel und folglich von einem Wasserverteilungsproblem die Rede sein muss.321 Zweifelsohne ein Grund zur Besorgnis – und dies vor allem, weil sich die Abnahme der Süßwasservorräte wohl nur zu einem sehr geringen Grad bzw. überhaupt nicht mit der Natur innewohnenden biochemischen Vorgängen erklären lässt – ist aber die für das Jahr 2025 von Shiklomanov erarbeitete Prognose vor dem Hintergrund, dass infolge des Prozesses des Wasserkreislaufs auf der Erde im Grunde kein Tropfen Wasser verloren geht. Es bewegt sich lediglich unter Änderung seines Aggregat-

319

s. Kapitel 1 Abschnitt D.III. s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 120. 321 s. Strigel, Wasser – Grundlage des Lebens, 2010, S. 10. 320

68

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

zustandes zwischen den Meeren, der Atmosphäre und dem Festland.322 Hinsichtlich der Wasserversorgung von Menschen lässt sich daher feststellen, dass der Kern des Problems nicht die Frage nach dem quantitativen Verbrauch der Wasserreserven, sondern vielmehr die stetige und zum größten Teil vom Menschen selbst verschuldete Verschlechterung der Wasserqualität ist.323 Das global vorhandene Wasser verringert sich in quantitativer Hinsicht nicht. Gleichwohl nimmt – wie nachzuweisen ist – seine Qualität ab und es wird in der Folge für einige Nutzungsarten unbrauchbar, insbesondere für die Trinkwasserversorgung und die Zubereitung von Nahrungsmitteln.

E. Die Wasserversorgung bedrohende Faktoren Dieser Abschnitt soll näher auf die Ursachen der Qualitätsveränderungen unter Ein- oder Mitwirkung des Menschen eingehen. Die Ursachen, die dazu führen könnten, dass Menschen, Tiere und Pflanzen ihre Bedürfnisse an Süßwasser künftig nicht mehr befriedigen können, sind vielfältig. Aktuellen Schätzungen zufolge lebten im Jahr 2011 ca. 768 Millionen Menschen auf der Welt ohne Zugang zu adäquatem Trinkwasser, ca. 2,5 Milliarden Menschen lebten ohne Zugang zu adäquater Sanitärversorgung.324 Abhängig von der Art des Gewässers sowie der Art der Verschmutzung, sind die Qualitätsprobleme im Trinkwasserbereich sehr unterschiedlich.325 So reagiert ein Oberflächengewässer anders als das Grundwasser und auch die verschiedenen Oberflächengewässer reagieren in jeweils unterschiedlicher Art und Weise auf Beeinträchtigungen. Durch die in den Oberflächengewässern stattfindenden natürlichen Prozesse können in Verbindung mit Sauerstoff Abfälle abgebaut und den ökologischen Lebensräumen zugeführt werden.326 Verschiedene Faktoren führen aber mittlerweile zu einer deutlichen Überstrapazierung der natürlichen Wiederaufbereitungskapazitäten, so dass deren Funktionsfähigkeit nicht mehr gewährleistet ist.327 Anders als Oberflächenfließgewässern fehlt dem Grundwasser ohnehin die Fähigkeit zur Selbstreinigung.328

322 s. Boroviczény, Die Genese des Wassers auf unserem Planeten sowie der hydrologische Kreislauf und die Wasserreserven der Erde, in: Franz, Die ökologische Bedeutung des Wassers und sein Schutz, 1992, S. 7, hier S. 8 ff. 323 s. Sager, Wasser, 2001, S. 17; Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 169. 324 WHO (Hrsg.), Progress on sanitation and drinking-water, 2013 update, S. 8 (Trinkwasser), S. 5 (Sanitärversorgung). 325 s. Schuh, Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik, 1981, Stichwort: Gewässergütewirtschaft (S. 5047). 326 s. Schuh, Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik, 1981, Stichwort: Gewässergütewirtschaft (S. 5045). 327 s. Nash, Water quality and health, in: Gleick, Water in crisis, 1993, S. 25.

E. Die Wasserversorgung bedrohende Faktoren

69

Die anzusprechenden Faktoren führen zur weiteren Abnahme329 der brauchbaren Süßwassermenge und können auch in Zukunft die Wasserversorgung in ohnehin schon angespannten Regionen der Welt zusätzlich erschweren. Eine Auseinandersetzung mit den Ursachen einer zunehmenden Beeinträchtigung der Wasserversorgung von Mensch und Natur erfolgt im nachstehenden Teil dieses Abschnitts. Dabei sollen zunächst die Ursachen dargestellt werden. Dies sind Bevölkerungsanstieg, Urbanisierung, Land- und Forstwirtschaft, Industrie und Verkehr, der Klimawandel und sonstige schädliche Einwirkungen, wie Wasserstau und Wasserumleitungen. Im Anschluss soll dann auch auf eine Auswahl konkreter Folgen eingegangen werden, die ebendiese Ursachen nach sich ziehen. Zu diesen Folgen zählen die Absenkung des Grundwasserspiegels, die Gewässerversauerung und die Eutrophierung, also ein unerwünschter Anstieg der Nährstoffkonzentration innerhalb eines Gewässers.

I. Unterscheidung zwischen Nutzung und konsumierender Nutzung Die Qualität von Süßwasser verschlechtert sich nicht automatisch infolge jeder Art des Gebrauchs. Terminologisch bietet sich eine Unterscheidung zwischen Nutzung (Gebrauch) und konsumierender Nutzung (Verbrauch) von Wasser an. Von konsumierender Wassernutzung ist die Rede, wenn Wasser einer Quelle entnommen und infolge der Entnahme zur Wiederbenutzung zwar nicht generell, aber zumindest im selben Sektor unbrauchbar gemacht wird.330 Konsumierend genutzt ist Süßwasser darüber hinaus auch dann, wenn es schadstoffkontaminiert ist oder sich mit salzhaltigem Wasser vermischt.331 Die nicht konsumierende Nutzung bezieht sich auf diejenige Menge dem Kreislauf entnommenen Süßwassers, die zwar zunächst zum Gebrauch auf jedwede Weise entnommen wird, jedoch infolge der Verwendung weder in ihrer Zusammensetzung noch in ihrem sonstigen Charakter verändert und somit nach ihrer bestimmungsgemäßen Benutzung wieder dem Wasserkreislauf zugeführt wird.332 Vor diesem Hintergrund werden in den nachfolgenden Abschnitten nun die entsprechenden Faktoren dargelegt, die vor allem die konsumierende Wassernutzung zu verantworten haben. Dies wird in den Vordergrund gestellt, weil nur die konsumierende Nutzung die Menge des dem Menschen und der Natur verfügbaren Süßwassers reduziert.

328 s. Schuh, Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik, 1981, Stichwort: Gewässergütewirtschaft (S. 5047). 329 s. Kapitel 1 Abschnitt D.III. 330 s. Falkenmark/Rockström, Balancing water for humans and nature, 2005, S. 48. 331 s. Falkenmark/Rockström, Balancing water for humans and nature, 2005, S. 48. 332 s. Falkenmark/Rockström, Balancing water for humans and nature, 2005, S. 48.

70

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

II. Darstellung einzelner Ursachen 1. Bevölkerungsanstieg Nach Einschätzung der VN wird die Weltbevölkerung von sieben Milliarden333 Menschen im Jahr 2011 bis zum Jahr 2050 auf 8,9 Milliarden Menschen ansteigen.334 Der Anstieg der Weltbevölkerung führt gleichzeitig zu einem Anstieg des Wasserbedarfs in allen Bereichen und erhöht dadurch den Druck auf die aquatischen Systeme. Dies ist umso problematischer, als dass der Bevölkerungszuwachs in erster Linie in den Entwicklungsländern zu verbuchen sein wird, also gerade in denjenigen Ländern, die ohnehin schon mit großen wasserversorgungstechnischen Problemen belastet sind.335 2. Urbanisierung Nicht nur in den Entwicklungsländern, sondern weltweit ist der Anstieg der Weltbevölkerung insbesondere in urbanen Gegenden spürbar. Aktuell lebt etwa die Hälfte der Menschen in ländlichen Gebieten, die andere Hälfte also in urbanen Gebieten, und es wird davon ausgegangen, dass sich der demographische Trend, in Großstädten ansässig zu werden, fortsetzt,336 sodass bis zum Jahre 2050 rund 70 Prozent der Weltbevölkerung dort konzentriert sein dürften.337 Am raschesten steigt die Bevölkerung in den Städten der Entwicklungsländer an. Diese gewinnen weltweit insgesamt durchschnittlich fünf Millionen Einwohner monatlich.338 Es existieren 26 Megastädte mit Einwohnerzahlen von über zehn Millionen Menschen und 63 Städte, die von über fünf Millionen Menschen bewohnt sind.339 Gründe für diese Entwicklung sind der geburtenbedingte natürliche Anstieg der städtischen Bevölkerung wie auch die Neuklassifizierung ländlicher Gegenden als nun urban aufgrund einer Erweiterung des direkten Einzugsbereichs einer Stadt sowie die Migration aus Landgebieten in die Städte.340 Letzterer Trend ist zu einem großen Teil bedingt durch Beschäftigungsoptionen in Städten und durch die Attraktivität der städtischen Infrastruktur. Der Anstieg der Bevölkerung in ur333

Süddeutsche.de vom 31.10.2011: Philippinen ernennen Jubiläums-Baby. UNDESA Population Division, World population to 2300, ST/ESA/SER.A/236 (2004), S. 4. 335 s. Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 532. 336 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 2014, Water and Energy, S. 62. 337 s. WWF Germany, Berlin (Hrsg.), WWF Report 2011 Big Cities. Big Water. Big Challenges, 2011, S. 9. 338 UNEP, Water and Cities, Facts and Figures, 2011, S. 1. 339 s. Koutsoyiannis, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 553, hier S. 555. 340 UNWDPAC, Water and urbanization, Media brief, 2010, S. 1. 334

E. Die Wasserversorgung bedrohende Faktoren

71

banen Gebieten führt dazu, dass auch die Wassernachfrage sowie die Notwendigkeit der Abwasserbehandlung in diesen Städten besonders dringlich werden.341 Einer solch hohen Nachfrage können städtische Infrastrukturen jedoch nicht immer nachkommen. Dies hat zur Folge, dass Schätzungen nach weltweit 141 Millionen Stadtbewohner keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und 794 Millionen Städter ohne Zugang zu adäquaten Sanitäranlagen leben.342 Dabei wird vor allem denjenigen Menschen, die notdürftige Unterkünfte bzw. Slums in städtischen Außenbezirken bewohnen, kein Zugang zu adäquatem Trinkwasser und Sanitäranlagen ermöglicht.343 Sie sind zumeist nicht an das kommunale Wasserversorgungssystem angeschlossen und daher auf die Bereitstellung von Wasser durch private Anbieter angewiesen,344 was dazu führt, dass die ohnehin bereits in Armut lebenden Menschen deutlich höhere Preise pro Liter Wasser zahlen müssen, als dies im Falle einer Anbindung an das kommunale Versorgungssystem der Fall wäre. Aus der Urbanisierung ergeben sich verschiedene Probleme auch für die Wasserversorgung der Natur. Besonders besorgniserregend ist die Bodenversiegelung. So werden zur Ausweitung der Infrastruktur Wälder gerodet und Böden versiegelt; diese Versiegelung der Böden hindert Regenwasser daran, in die Böden einzudringen, sodass sich ein den Oberflächengewässern zulaufender Oberflächenabfluss bildet und sich ebendieses Wasser nicht an der Grundwasserneubildung beteiligen kann.345 3. Fehlende Sanitärversorgung Die Aufrechterhaltung oder gar Verbesserung der Wasserqualität von Oberflächen- und Grundwasser wird ferner erschwert durch den Eintrag menschlicher Exkremente. 2,5 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu adäquater Sanitärversorgung, davon müssen 1,2 Milliarden Menschen ihre Notdurft im Freien verrichten.346 Kontaminierte Nahrungsmittel können die Folge sein, vor allem aber die Kontaminierung der Wasserspeicher durch Versickerung der Fäkalien in das Grundwasser oder Fortschwemmen durch Regen und anschließendem Abfluss in Oberflächengewässer.

341 s. Kowalczak/Kundzewicz, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 588, hier S. 589. 342 UNWDPAC, Water and urbanization, Media brief, 2010, S. 1. 343 s. WWF Germany (Hrsg.), WWF Report 2011 Big Cities. Big Water. Big Challenges, 2011, S. 9. 344 s. dazu im nachfolgenden Abschnitt zur fehlenden Sanitärversorgung. 345 s. Griebler/Mösslacher, Grundwasser-Ökologie, 2003, S. 319. 346 Report of the Independent Expert on the issue of human rights obligations related to access to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 12/24 of 1 July 2009, S. 4.

72

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

4. Landwirtschaft und Viehzucht Als Belastungsquellen der Wasserqualität von Oberflächengewässern und Grundwasser lassen sich zudem Landwirtschaft und Viehzucht ausmachen. In der Landwirtschaft wird Wasser überwiegend zu Bewässerungszwecken eingesetzt, eine wichtige Rolle spielt Wasser auch bei der Versorgung von Vieh; insgesamt werden hierdurch rund 69 Prozent der global gebrauchten Wassermenge genutzt.347 Grundwasser wird auch dann kontaminiert, wenn tierische Fäkalien oder zur Bewässerung von Feldern und Ackern verwendetes Wasser im Boden versickern, ins Grundwasser fließen und dieses der hohen Belastung durch Reste von Pflanzenschutzmitteln, Nitrat, nährstoffhaltigem Dünger und sonstigen in der Landwirtschaft verwendeten Chemikalien ausgesetzt wird.348 Dies führt zu Schadstoffeinträgen und zu einer überhöhten Nährstoffkonzentration. Beeinträchtigung von Oberflächengewässern ist zu verzeichnen, wenn Regen nicht versickert, sondern die in der Landwirtschaft verwendeten Mittel davonspült und das Gemisch in Oberflächengewässer abfließt. Viehzucht sowie Land- und Forstwirtschaft tragen auch zur Übernutzung der Wasservorräte bei. Abhängig von der Bewässerungsart wird eine große Menge Wasser mit geringer Effektivität eingesetzt. Als Bewässerungsarten bieten sich mit ansteigendem Wasserverbrauch und absteigender Effizienz des Wassereinsatzes Tropfbewässerung, Beregnung und Überstaubewässerung an.349 Das überschüssige Wasser versickert dann wiederum kontaminiert ins Grundwasser oder fließt in Oberflächengewässer. 5. Industrie Ebenfalls eine Belastung für die Wasserqualität und damit für die Wasserversorgung von Mensch und Natur stellt die Industrie dar. Bei der industriellen Produktion bzw. Weiterverarbeitung wird Wasser unter anderem als Lösungsmittel, als Reinigungsmittel, zur Verarbeitung oder als Zutat von Produkten benötigt.350 Die in den verschiedenen Industriezweigen eingesetzte Wassermenge nimmt rund 23 Prozent des globalen Verbrauchs ein.351 Wärmekraftwerke sind dabei die größten Wassernutzer, weil sie große Mengen an Kühlwasser brauchen; daneben fungieren als hauptsächliche Wassernutzer das Hüttenwesen zur Verarbeitung von Metallen, die Papierindustrie zur Gewinnung 347

Griebler/Mösslacher, Grundwasser-Ökologie, 2003, S. 320. s. Nash, Water quality and health, in: Gleick, Water in crisis, 1993, S. 25. 349 s. Griebler/Mösslacher, Grundwasser-Ökologie, 2003, S. 321. 350 s. Shiklomanov, Water International (2000), S. 11, hier S. 15; Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 169 f. 351 s. Griebler/Mösslacher, Grundwasser-Ökologie, 2003, S. 321. 348

E. Die Wasserversorgung bedrohende Faktoren

73

von Zellstoff und ferner die Chemieindustrie.352 Unterschiede ergeben sich aber für die Weiterverwendung von Wasser: Die Verwendung als Kühlwasser steht einer Weiterverwendung zu anderen Funktionen nicht dauerhaft im Wege. Allerdings darf die Wärmebelastung des zur Kühlung genutzten Wassers bei der Rückführung ins Gewässer bestimmte Grenzwerte nicht übersteigen, da dies die in und am Gewässer ansässigen Lebensgemeinschaften gefährdet. Es wird deshalb vorher abgekühlt. Eine Weiterverwendung von durch industrielle Anwendung kontaminiertem Wasser ist indes nicht ohne weiteres möglich. Exemplarisch fallen bei der Verarbeitung von Nahrungsmitteln, in Kraftwerken oder der Chemie- bzw. Papierindustrie verschiedene chemische Substanzen und toxische Stoffe an, die zumindest in Entwicklungsländern teilweise auch heute noch in Gewässer eingeleitet werden.353 Daneben geben nicht nur in Entwicklungsländern Industriebetriebe, Fahrzeuge oder Kraftwerke luftverschmutzende Schadstoffe ab, die letztlich den Weg in Gewässer finden. Exemplarisch ist auf Schwermetalle, Kohlenwasserstoffe und organische Chlorverbindungen hinzuweisen, die ebenso toxisch wie krebserregend sein können.354 Die eingeleiteten organischen und anorganischen Stoffe sind teilweise zwar abbaubar, teilweise aber auch nur schwerlich oder überhaupt nicht abbaubar.355 Industrielle Beeinträchtigung der Wasserqualität betrifft sowohl Oberflächengewässer als auch das Grundwasser. Säureablagerungen können die Qualität von Süßwasser sowohl in ruhenden als auch in fließenden Oberflächengewässern beeinträchtigen.356 Während ruhende Oberflächengewässer in erster Linie von Ablagerungsprozessen und Eutrophierung betroffen sind, und auch Übersäuerung hier keine Seltenheit ist, lassen sich bei fließenden Gewässern aufgrund ihrer niedrigeren Pufferkapazität eher plötzliche Säureimpulse feststellen.357 Das Grundwasser kann in Bergbaugebieten auch durch in der Bergbauindustrie eingesetzte Öle und sonstige Schmierstoffe kontaminiert werden.358 Eine vor allem in Nordamerika eingesetzte Methode zur Förderung von Erdöl und Erdgas, das Hydraulic Fracturing,359 erhöht das Risiko der Kontaminierung des Grundwassers 352

s. Shiklomanov, Water International (2000), S. 11, hier S. 15. s. Griebler/Mösslacher, Grundwasser-Ökologie, 2003, S. 321 f. 354 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 192 f. 355 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 192. 356 UNESCO, Water: A shared responsibility, The 2nd United Nations World Water Development Report, 2006, S. 138. 357 s. Nash, Water quality and health, in: Gleick, Water in crisis, 1993, S. 25. 358 s. Merkel, Qualität von Grundwasser und seine Beeinflussung, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 283, hier S. 317. 359 Bei Gesteinsbohrungen wird mit chemischen Substanzen versetztes Wasser in das Gestein gepresst, dadurch Druck erzeugt und so das Gestein auseinandergepresst. Durch die so entstandenen Risse im Gestein können Flüssigkeiten und Gase das Bohrloch 353

74

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

mit schädlichen Substanzen.360 Kontaminierungsrisiken für das Grundwasser bestehen auch bei der Beseitigung von Abfällen und Abwässern oder bei unsorgfältiger Lagerung von Altlasten in Deponien, denn dann können Schadstoffe entweder unmittelbar im Boden versickern, oder aber die Versickerung wird durch undichte Kanäle ermöglicht.361 6. Klimawandel Ein weiterer die Wasserversorgung bedrohender Faktor ist der Klimawandel. Um die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und der hydrologischen Situation zu erfassen, ist es zweckmäßig, sich zunächst mit einem bedeutsamen Vorgang in der Klimatologie auseinanderzusetzen, dem natürlichen Treibhauseffekt. Der natürliche Treibhauseffekt bewirkt, dass die Temperatur auf der Erde im Durchschnitt etwa 15 ëC beträgt.362 Dies geschieht, indem strahlungsaktive Treibhausgase wie Stickstoffdioxid, Methan, Wasserdampf und Kohlendioxid, aber auch die Elemente Stickstoff und Sauerstoff die von der Sonne an die Erde abgegebene Energie zunächst die Atmosphäre passieren lassen, dann einen nicht unerheblichen Teil der erdgebundenen Abstrahlung einziehen und nur den übrigen Teil durch atmosphärische Gegenstrahlung wieder in die Atmosphäre entlassen.363 Solange die Treibhausgase in der Konzentration des natürlichen Treibhauseffekts bestehen bleiben, hält sich auch die Durchschnittstemperatur auf der Erde. Hingegen hat ein Anstieg der Treibhausgase einen Anstieg der Temperatur der Erde zur Folge,364 weil dann auch weniger Energie durch Wärmeabstrahlung zurück in das Weltall gesendet wird und stattdessen in der erdnahen Atmosphäre verbleibt. Einen solchen Anstieg kann der natürliche Treibhauseffekt, der sich auf die Erde sowie auf das auf ihr befindliche Leben positiv auswirkt, allein zwar nicht bewirken, wohl aber im Zusammenspiel mit dem anthropogenen Treibhauseffekt. Seit Beginn des Industriezeitalters haben Waldrodungen, Viehhaltung, vor allem aber Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas zur Energiegewinnung und andere menschliche Verhaltensweisen verursacht, dass die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre und in der Folge die Durchschnittstemperatur auf der Erde ansteigen.365 Es wird als wahrscheinlich eingeschätzt, dass die globale einfacher erreichen, vgl. Vidic/Brantley/Vandenbossche/Yoxtheimer/Abad, SCIENCE (2013), S. 1235009-1. 360 Vidic/Brantley/Vandenbossche/Yoxtheimer/Abad, SCIENCE (2013), S. 1235009-1. 361 s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 51. 362 Vgl. Strigel, Wasser – Grundlage des Lebens, 2010, S. 104. 363 Vgl. Schroeder, An introduction to thermal physics, 2000, S. 305 ff. 364 Vgl. Strigel, Wasser – Grundlage des Lebens, 2010, S. 105. 365 Strigel, Wasser – Grundlage des Lebens, 2010, S. 105, S. 105; „Human influence on the climate system is clear.“, Intergovernmental Panel on Climate Change (Hrsg.), Climate change 2013. The physical science basis, S. 2.

E. Die Wasserversorgung bedrohende Faktoren

75

Erdoberflächentemperatur bis zum Ende des einundzwanzigsten Jahrhunderts um mindestens 1,5 ëC bis über 2 ëC ansteigen wird und sich dies auch danach weiter fortsetzt.366 Höhere Lufttemperaturen wirken sich in verschiedener Weise auf die Wassernutzung aus und betreffen letztlich alle Elemente des Wasserkreislaufs.367 Dieser Einfluss ist nachstehend am Beispiel von Niederschlag und Grundwasserneubildung näher zu erläutern, da hier auch die Wechselwirkung mit den anderen Elementen, nämlich Verdunstung, Bodenfeuchtigkeit, und Wasserabfluss deutlich wird. Für den Niederschlag bedeutet die globale Erwärmung Folgendes: Gemäß dem physikalischen Clausius-Clapeyron-Gesetz kann die Luft mit jedem Grad, um den die Lufttemperatur steigt, ungefähr sieben Prozent mehr Wasserdampf enthalten.368 Regional erhöhen sich dadurch Häufigkeit und Intensität von Niederschlägen, auch die Dauer von Trockenzeiten steigt an.369 Als besonders problematisch betrachten Hydrologen und Klimaforscher die Unbestimmbarkeit der Zeitpunkte und Mengen von Niederschlägen, einhergehend mit der Unsicherheit darüber, wie die Führung von Wasser einiger Flüsse und Bäche zukünftig verlaufen wird.370 Im Hinblick auf die Grundwasserneubildung bewirkt die globale Erwärmung einen Anstieg von Evaporation und Transpiration. Diese Steigerung wiederum kann zur Folge haben, dass sich die Grundwasserneubildung verringert und das Angebot an Grundwasser sinkt.371 Ferner können durch erhöhte Lufttemperaturen auch die Temperaturen von Oberflächengewässern ansteigen, was sich durch Infiltration des Grundwassers auch auf selbiges auswirkt.372 Durch den Wärmeanstieg sind die Erdböden mikrobiologisch aktiver, wodurch sich im Grundwasser die Konzentration von Sauerstoff reduzieren kann; zusammen mit weiteren biologischen und physikalisch-chemischen Vorgängen kann dies bewirken, dass das Grundwasser zum Verzehr durch Menschen nicht mehr geeignet ist.373 Ferner führt die globale Erwärmung zu Veränderungen von Häufigkeit, Intensität, räumlicher Ausdehnung und Dauer bei Extremwetter- und Klimaereignis366 s. Intergovernmental Panel on Climate Change (Hrsg.), Climate change 2013. The physical science basis, S. 2. 367 s. WWF Germany, Berlin (Hrsg.), WWF Report 2011 Big Cities. Big Water. Big Challenges, 2011, S. 10. 368 s. Rahmstorf/Schellnhuber, Der Klimawandel, 2007, S. 73. 369 s. Burleson, Southwestern Journal of International Law (2011), S. 181, hier S. 183; Grohmann/Jekel/Grohmann/Szewzyk R./Szewzyk U., Wasser, 2011, S. 24. 370 Vgl. Strigel, Wasser – Grundlage des Lebens, 2010, S. 108. 371 s. Schürch, Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasser, 2011, S. 179. 372 s. Schürch, Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasser, 2011, S. 179. 373 s. Schürch, Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasser, 2011, S. 179.

76

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

sen.374 Es gibt statistisch signifikante Trends im Hinblick auf die Anzahl schwerer Niederschläge in manchen Regionen der Erde: es ist wahrscheinlich, dass deren Anzahl regional eher angestiegen, als dass sie gesunken ist.375 In manchen Regionen der Welt kommt es zu intensiveren und längeren Dürreperioden, insbesondere in Südeuropa und Westafrika, während in anderen Regionen der Welt die Dürren weniger häufig und weniger intensiv auftreten oder von kürzerer Dauer sind, wie im zentralen Nordamerika und im Nordwesten Australiens.376 Ferner nimmt die Gletscher- und Schneeschmelze zu.377 7. Wasserbauliche Eingriffe Die Veränderung von Wasser in seiner Zusammensetzung oder in sonstigen Eigenschaften und in der Folge die Kontamination und mögliche Unbrauchbarkeit des Wassers bleiben nicht die einzigen Gefahrenquellen für die Wasserversorgung von Mensch und Natur. Andere schadhafte Verhaltensweisen, wie Wasserstau und Wasserumleitung, behindern räumlich durch Eingriffe in die Landschaftsgestaltung ihre potentielle Nutzung, die zu ihrer Versorgung von der jeweiligen Wasserquelle abhängig sind, oder sie hindern pflanzliche und tierische Lebewesen an der Entfaltung in ihren Lebensräumen. Diese räumlichen Eingriffe können sich nicht nur quantitativ auswirken, sondern auch in qualitativer Hinsicht. Bei Fließgewässern kann dies durch Wasserstau oder Flussbegradigungen und bei fließenden und auch stehenden Gewässern durch Wasserumleitung geschehen. Weltweit existieren etwa 28.000 größere Staudämme, deren Höhe jeweilig 15 Meter übersteigt und deren Reservoirs gemeinsam mit denjenigen der übrigen kleineren Dämme ca. 15 Prozent des jährlichen Abflusses speichern können.378 Staudämme werden zur Erzeugung von Hydroenergie, zur Bewässerung von Land oder zur Versorgung von Menschen errichtet; sie können ferner der Kontrolle von Überschwemmungen dienen.379

374 Intergovernmental Panel on Climate Change (Hrsg.), Managing the risks of extreme events and disasters to advance climate change adaption. Summary for policymakers, 2012, S. 5. 375 Intergovernmental Panel on Climate Change (Hrsg.), Managing the risks of extreme events and disasters to advance climate change adaption. Summary for policymakers, 2012, S. 6. 376 Intergovernmental Panel on Climate Change (Hrsg.), Managing the risks of extreme events and disasters to advance climate change adaption. Summary for policymakers, 2012, S. 6. 377 Intergovernmental Panel on Climate Change (Hrsg.), Climate change 2013. The physical science basis, S. 2. 378 s. Aurada/Rödel, Water uses and human impacts on the water budget, in: Lozán/ Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 111.

E. Die Wasserversorgung bedrohende Faktoren

77

Bau und Betrieb eines Staudammes werfen aber auch verschieden geartete Probleme auf. So muss zur Füllung des Reservoirs abhängig von seiner Größe der Fluss des Gewässers für eine bestimmte Zeit teilweise oder gar gänzlich gestoppt werden.380 Dies kann zur Folge haben, dass flussabwärts gelegene Anrainer unterversorgt sind; im schlimmsten Fall versiegt der Wasserstrom gänzlich und erreicht die flussabwärts gelegenen Anrainer überhaupt nicht mehr, sodass diese sich dann ihrerseits auch nicht mehr aus dieser Quelle versorgen können. Auch die flussabwärts angesiedelten pflanzlichen und tierischen Lebensgemeinschaften können bei dauerhaft unterbrochener Wasserversorgung denknotwendig langfristig nicht mehr existieren, sofern sie auf permanente oder auch nur regelmäßige Wasserzufuhr angewiesen sind. Um das Reservoir zu füllen, wird der Wasserfluss durch den Damm unterbrochen und das Wasser staut sich auf. Dabei werden vorher rein terrestrische Gebiete überflutet und in ein stehendes Gewässer verwandelt.381 Dies führt zur Zerstörung vorher vorhandener Lebensräume nicht nur pflanzlicher und tierischer Lebewesen, sondern auch zur Zerstörung des Lebensraumes der lokalen Bevölkerung und macht Umsiedlungen notwendig.382 Dazu kommt, dass die Überschwemmung der lokalen Vegetation zu deren anaerober Zersetzung führt, in deren Folge große Mengen Methan- und Schwefelwasserstoffgase freigesetzt werden.383 Daneben baut sich durch die Umwandlung eines Flussteiles in ein Standgewässer in diesem Ausmaß vorher nicht vorhandener Druck auf den Untergrund auf, der die tektonischen Verhältnisse verändert und Erdbeben auslösen kann.384 Ferner können sich durch den Flussstrom beigeführte Sedimente am Boden des Reservoirs ablagern, die das Staubecken verschlammen und dadurch 379 s. Aurada/Rödel, Water uses and human impacts on the water budget, in: Lozán/ Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 111. 380 Beim Ataturk-Damm im Osten der Türkei, dem neuntgrößten Damm der Welt, stoppte die Türkei den Fluss des Euphrats im Jahre 1990 für einen Monat, um das Reservoir zu füllen, s. McCaffrey, Water, politics and international law, in: Gleick, Water in crisis, 1993, S. 92, hier S. 93. 381 s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 209. 382 Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 209; Aurada/Rödel, Water uses and human impacts on the water budget, in: Lozán/Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 111, hier S. 114; zu Umsiedlungen vgl. insb. Grumbine/Pandit, SCIENCE (2013), S. 36. 383 s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 209; Aurada/Rödel, Water uses and human impacts on the water budget, in: Lozán/Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 111, hier S. 114. 384 s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 208; Aurada/Rödel, Water uses and human impacts on the water budget, in: Lozán/Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 111, hier S. 114.

78

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

seine Lebensdauer verkürzen:385 Diese Sedimente werden nicht mehr ins Flussdelta transportiert. Hier sind sie für die Bodenbildung von Bedeutung. Fehlen sie, kommt es zur verstärkten Erosion durch das Meer in Delta-Bereichen. Ist das Reservoir oberhalb des Damms oder der Staustufen gefüllt, stehen unterhalb die Anlieger vor der nächsten Schwierigkeit: Der Oberanlieger kann kontrollieren, wie viel Wasser den unteren Anlieger erreicht.386 Der natürliche Fluss des Wassers kann jedenfalls künstlich verlangsamt oder unterbrochen werden, sodass die Quantität der Wasserversorgung der unteren Anrainer vom Willen des oberen, den Damm kontrollierenden Anrainers, abhängig ist. Die pflanzlichen und tierischen Besiedlungsstrukturen im Gewässer werden durch die Errichtung von Dämmen und Staustufen stark beeinträchtigt, da auf diesem Wege Lebensräume auseinandergerissen und Lebensgemeinschaften isoliert werden. So kann ein Rückgang von Fischarten verzeichnet werden, weil aufgrund der Unterbrechung durch den Damm weder die Laichwanderung flussaufwärts noch die Jungfischwanderung flussabwärts stattfinden kann.387 Durch die herabgesetzte Fließgeschwindigkeit des Wassers und seine höhere Aufenthaltszeit unterhalb von Staustufen kann sich eine größere Menge an Sedimenten am Grund des Flusses absetzen und so nicht nur räumlich das Flussgebilde verändern, sondern auch die Besiedlungsstrukturen vor allem am Grund des Flusses.388 Diese Sedimente können dann aber nicht mehr, wie bislang, zur Flussmündung transportiert und dort abgeladen werden, sodass sich auch die dortigen Lebensbedingungen verändern.389 Neben dem Dammbau können sich auch Eingriffe durch Flussbegradigungen oder Wasserumleitungen aus Seen und Flüssen erheblich auf Mensch und Natur auswirken. Flussbegradigungen können die Fließgeschwindigkeit und damit den Wasserabfluss vermindern und zu einem veränderten Sedimenttransport führen; Flussauen und mit ihnen die dort befindlichen Lebensgemeinschaften verändern sich.390 385 s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 209; Aurada/Rödel, Water uses and human impacts on the water budget, in: Lozán/Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 111, hier S. 114. 386 Vgl. McCaffrey, Water, politics and international law, in: Gleick, Water in crisis, 1993, S. 92, hier S. 93. 387 s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 209. 388 s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 23. 389 s. Goudie, Physische Geographie, 2007, S. 406; Aurada/Rödel, Water uses and human impacts on the water budget, in: Lozán/Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 111, hier S. 115. 390 s. Aurada/Rödel, Water uses and human impacts on the water budget, in: Lozán/ Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 111, hier S. 114.

E. Die Wasserversorgung bedrohende Faktoren

79

Eine Schädigung von Mitanliegern und Lebensräumen kann auch aus Wasserumleitungen resultieren. Wasser kann von Seen oder Flüssen abgeführt werden, indem es über Pipelines oder Kanäle transportiert wird. Fließt nicht genügend Wasser nach, so werden die Anlieger des Sees ihre Bedürfnisse nicht mehr aus dieser Quelle befriedigen können, da der See austrocknet. Daneben ist der Fortbestand von dort existierenden Lebensgemeinschaften gefährdet. Besitzt der See aber einen natürlichen Zufluss, so kommt es bezüglich der Versorgung der Anlieger auf die Wassermenge an, die dem See entnommen wird. Wird mehr Wasser entnommen, als ihm zugeführt wird, so sind wiederum die Versorgung der Anrainer und der hier angesiedelten Lebensgemeinschaften gefährdet. Wasserumleitung bei Flüssen ist die Veränderung der natürlichen Linienführung eines Flusslaufes,391 entweder, um zwei oder mehrere Flüsse zu vereinen oder aber, um einen Fluss ohne Absicht zur Vereinigung mit einem anderen Gewässer in eine andere Richtung umzulenken. In beiden Fällen wirkt der obere Anlieger in seinem Einflussgebiet auf die Linienführung ein, sodass das Wasser nicht mehr an dem Ort ankommt, an dem dies vor dem Eingriff der Fall war. Auch diese Intervention mit dem natürlichen Flusslauf kann dazu führen, dass Anrainer dann nicht mehr hinreichend versorgt sind und ferner dazu, dass Lebensräume sich verändern.

III. Manifestation einzelner Belastungstypen Die genannten Ursachen in Gestalt von Bevölkerungsanstieg, Urbanisierung, Landwirtschaft und Viehzucht, Industrie, Klimawandel sowie Wasserstau und Wasserumleitung führen zu unterschiedlichen Belastungen, darunter die Absenkung des Wasserspiegels sowie die Prozesse der Versauerung und der Eutrophierung. Welche Ursachen diesen Belastungstypen zugrunde liegen und wie sie sich konkret manifestieren, soll Gegenstand des nachfolgenden Abschnitts sein. 1. Absenkung des Wasserspiegels Dem Rückgang des Wasserspiegels von Oberflächengewässern und der Absenkung des Grundwasserspiegels liegen die Übernutzung von Wasserressourcen zur vorwiegend industriellen und landwirtschaftlichen Nutzung, der Klimawandel und die zunehmende Bodenversiegelung als Konsequenz der Urbanisierung zugrunde.392 Da das Strömungsverhalten von Grund- und Oberflächengewässern in enger Wechselwirkung zueinander steht, kann das Absinken des einen Gewässers das Absinken des anderen Gewässers bedingen.393 391 392 393

s. Goudie, Physische Geographie, 2007, S. 406. s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 46. s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 46.

80

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Dieser Vorgang führt in der Regel zur Verkleinerung oder gar zur Zerstörung von Lebensräumen durch teilweises oder vollständiges Austrocknen,394 was Konsequenzen für die Existenz limnischer Organismen der Oberflächengewässer und des Grundwassers nach sich zieht, da deren Habitate sich verändern. Mögliche konkrete Konsequenzen sind die Verkleinerung oder gar Ausrottung einzelner Lebensgemeinschaften. Die Absenkung des Grundwassers kann Folgen für die Wasser- bzw. Nährstoffversorgung terrestrischer Pflanzen haben, wenn deren Wurzeln infolge des Rückgangs des Grundwassers dieses nicht mehr erreichen und sie sich deshalb nicht mehr versorgen können.395 Terrestrische Tiere können sich bei Trockenfallen von Oberflächengewässern nicht mehr ausreichend mit Trinkwasser versorgen und sind infolgedessen auf Ausweichmöglichkeiten angewiesen. Für den Menschen bedeutet die Absenkung des Wasserspiegels eine verminderte oder – aufgrund von damit einhergehenden Gesundheitsrisiken – zumindest riskantere Möglichkeit der Wasserentnahme zur Befriedigung eigener Bedürfnisse. 2. Versauerung Eine weitere mögliche Folge und Schmälerung der Nutzungsmöglichkeiten einiger der vorstehend genannten Faktoren ist die Versauerung von Oberflächenund Grundwasser.396 Seit Beginn der Industrialisierung in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts in England und deren Ausdehnung in den folgenden 200 Jahren auch in Kontinentaleuropa, Nordamerika und zunehmend auch in den übrigen Regionen der Welt sind auch die industriellen Emissionen stetig gestiegen. Schwefeldioxid und Stickoxide gelangen durch natürliche vulkanische Emissionen in die Atmosphäre, zu einem beträchtlichen Anteil ist das Gas gleichsam das Erzeugnis der Verbrennung von Kohle und Erdöl oder sonstigen fossilen Brennstoffen durch Industrie und Verkehr; Stickoxide sind auch das Resultat tierischer Abfallprodukte.397 Verbindet sich Schwefeldioxid mit Sauerstoff, oxidiert es zu Schwefeltrioxid und unter Hinzugabe von Wasser entsteht schließlich Schwefelsäure.398 Aus der Verbindung von Stickoxiden mit Wasser und Sauer-

394

s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 46. s. Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 46. 396 Dazu Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 38; Hütter, Wasser und Wasseruntersuchung, 1994, S. 60 f.; Moss, Ecology of fresh waters, 2010, S. 130 ff.; Griebler/Mösslacher, Grundwasser-Ökologie, 2003, S. 379; Kalff, Limnology, 2002, S. 478 ff. 397 s. Goudie, Physische Geographie, 2007, S. 428; Moss, Ecology of fresh waters, 2010, S. 131; Klapper, Lebensraum stehender Gewässer, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 211, hier S. 230. 398 s. Moss, Ecology of fresh waters, 2010, S. 131. 395

E. Die Wasserversorgung bedrohende Faktoren

81

stoff wird Salpetersäure. Regen hat unter normalen Bedingungen einen pH-Wert von etwas unter sechs, enthält es die soeben benannten Emissionen, kann dieser Wert darunter liegen; in diesem Fall handelt es sich um sauren Regen.399 Dieser saure Regen gelangt auf verschiedene Weise in Oberflächengewässer und in das Grundwasser. In die Oberflächengewässer wird er durch Oberflächenabfluss transportiert oder er ergießt sich unmittelbar über ihnen. Bevor der saure Regen im Grundwasser versickert, reagiert er mit im Boden vorhandenen Stoffen und mobilisiert diese, sodass sie zusammen mit der Flüssigkeit tiefer in den Erdboden rinnen und so ins Grundwasser gelangen.400 Manche Böden enthalten Puffersysteme, deren Neutralisationskapazitäten den Säuregehalt von Böden und Sickerwasser zu einem gewissen Grad reduzieren können.401 Verfügt ein Boden nicht über ein solches System oder sind seine Neutralisationskapazitäten erschöpft, fällt der pH-Wert bei unvermindertem Säureeintrag weiter ab.402 Die Übersäuerung eines Gewässers hat verschiedene Auswirkungen auf die limnische und terrestrische Fauna und Flora. So ist der hohe Säuregehalt schädlich für gewisse Enzyme, die Fischlarven zum Schlüpfen benötigen; bei ausgewachsenen Fischen kommt es zu Schleimbildung an den Kiemen und somit zu Behinderung der Atmung, sodass die Fische schließlich ersticken.403 Einige Gruppen wirbelloser Tiere können ihre normalerweise kalkhaltigen Hautpanzer nicht richtig ausbilden.404 Wirbellose Tiere nehmen das durch den Säureeintrag im Boden freigesetzte Aluminium auf; diese dadurch aluminiumhaltigen Invertebraten405 werden wiederum von bestimmten Vogelarten gefressen und das weitergetragene Aluminium verhindert so die Ausbildung von Eierschalen, die aber für die Entwicklung der Jungtiere unerlässlich sind.406 Die terrestrische Flora, die auch auf Nährstoffaufnahme über im Boden verankerte, teilweise an das Grundwasser heranreichende Wurzeln angewiesen ist, nimmt auf diese Weise auch das übersäuerte Wasser auf; die Folge ist das Absterben der Pflanzen.407

399

s. Goudie, Physische Geographie, 2007, S. 428. s. Griebler/Mösslacher, Grundwasser-Ökologie, 2003, S. 379. 401 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 38; Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 263. 402 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 38. 403 s. Moss, Ecology of fresh waters, 2010, S. 131. 404 s. Moss, Ecology of fresh waters, 2010, S. 131; Klapper, Lebensraum stehender Gewässer, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 211, hier S. 231. 405 Wirbellose Tiere. 406 s. Moss, Ecology of fresh waters, 2010, S. 131. 407 s. Moss, Ecology of fresh waters, 2010, S. 131. 400

82

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

Die Emissionen von Schwefeldioxid wurden zwar erheblich gesenkt,408 dennoch haben Jahrzehnte der Versauerung gerade im Hinblick auf die Neutralisationskapazitäten der Böden ihre Spuren hinterlassen.409 Eine Absenkung von Stickoxidemissionen ist nicht zu verbuchen,410 sodass hier ein kontinuierlicher Eintrag von Salpetersäure in Böden und Gewässersysteme stattfindet, der nicht nur deren Versauerung weiter begünstigt, sondern daneben auch den nachfolgend zu beschreibenden Prozess der Eutrophierung von Gewässern und dessen Folgen weiter antreibt.411 3. Eutrophierung Eutrophierung ist zunächst einmal ein natürlicher Prozess, im Rahmen dessen die Konzentration von Nährstoffen in einem Gewässer steigt und dadurch die Produktion limnischer Fauna zunimmt.412 Alle Gewässer sind diesem Alterungsvorgang unterworfen, der durch ökologischen Nährstoffeintrag beispielsweise durch Laubfall oder Anregung sonstiger natürlicher Sedimentproduktion teilweise über sehr lange Zeiträume hinweg zur Gewässerverlandung führt.413 Dies gilt insbesondere für stehende Gewässer, aber auch fließende Gewässer sind diesem Prozess unterworfen.414 Der Prozess der Eutrophierung wird anthropogen verstärkt durch den Einsatz von Düngemitteln, deren Nitrate vom Regenwasser als Salpetersäure in Oberflächen- und Grundwasser transportiert werden, ferner durch in biologisch geklärtem Abwasser verbleibende Nährstoffe, welches in Gewässer geleitet wird, sowie durch phosphathaltige Waschmittelrückstände; außerdem spielen auch hier die Stickoxidemissionen fossiler Brennstoffe eine Rolle.415 Folge dieser Einträge ist ein unnatürlich hoher Nährstoffgehalt im Gewässer, der einen Anstieg biologi408 Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, Schwefeldioxid (SO2) und seine Wirkungen auf Mensch und Umwelt. 409 s. Moss, Ecology of fresh waters, 2010, S. 131. 410 Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, Stickstoffdioxid (NO2) und seine Wirkung auf Mensch und Umwelt. 411 s. Moss, Ecology of fresh waters, 2010, S. 131. 412 s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 249; Goudie, Physische Geographie, 2007, S. 432; Klapper, Lebensraum stehender Gewässer, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 211, hier S. 229. 413 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 180; Klapper, Lebensraum stehender Gewässer, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 211, hier S. 229. 414 s. Goudie, Physische Geographie, 2007, S. 432. 415 s. Klapper, Lebensraum stehender Gewässer, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 211, hier S. 229; Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 249.

F. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 1

83

scher Aktivität provoziert. Daraus resultiert eine sehr hohe Algenproduktion;416 in Fließgewässern werden oft auch verschiedene Arten von Wasserpfanzen in übermäßiger Menge produziert.417 Fällt dieses organische Material aus der Produktionsschicht ab, beginnt der Abbau des Materials in Verbindung mit dem Verbrauch von Sauerstoff und der Erzeugung von Kohlenstoffdioxid.418 Das Absinken der Sauerstoffkonzentration wird zusätzlich dadurch gefördert, dass die an der Wasseroberfläche befindlichen Algenteppiche das Sonnenlicht daran hindern, wenigstens die oberen Gewässerschichten zu erreichen und somit, wenn überhaupt, dort nur stark eingeschränkt photosynthetische Prozesse stattfinden können; überdies geben die an der Oberfläche lebenden Algen ihren Sauerstoff nicht an das Gewässer ab, sondern an die Atmosphäre.419 Ist die Nährstoffkonzentration zu hoch oder die Sauerstoffkonzentration zu niedrig, oder ändern sich andere Umweltbedingungen infolge der Eutrophierung, ist die Mehrzahl tierischer und pflanzlicher Süßwasserlebewesen nicht in der Lage, diese Abweichungen zu tolerieren. Es erfolgt ein Rückgang dieser Organismen und in der Folge eine Verminderung der Artenvielfalt innerhalb des jeweiligen Gewässersystems.420 Für den menschlichen Konsum bedeutet die Eutrophierung eines Gewässers eine Beeinträchtigung der Qualität des Wassers und dementsprechend eine Einschränkung seiner Nutzbarkeit als Trinkwasser.421 Wird das Wasser gleichwohl dem menschlichen Körper zugeführt, kann dies zu Gesundheitsschäden führen.422

F. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 1 Der erste Teil der Ausarbeitung zeigt die konkreten praktischen Herausforderungen auf, die der Umgang mit der Ressource Wasser für Menschen sowie pflanzliche und tierische Lebewesen bereithält. Die Ergebnisse dieser Bestandsaufnahme werden hier noch einmal zusammengetragen. Aus der Betrachtung des Süßwassergrundbedarfs von Mensch und Natur ergibt sich, dass dieser in einer Industrienation durchschnittlich ca. 2.124 m3 jährlich pro Person beträgt. Der unter Verzicht auf numerische Ausführungen aufgearbei416 s. Klapper, Lebensraum stehender Gewässer, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 211, hier S. 229. 417 s. Schwoerbel/Brendelberger, Einführung in die Limnologie, 2005, S. 252. 418 s. Uhlmann, Hydrobiologie, 1975, S. 39. 419 s. Klapper, Lebensraum stehender Gewässer, in: Frimmel, Wasser und Gewässer, 1999, S. 211, hier S. 228. 420 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 182. 421 s. Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 181. 422 s. Goudie, Physische Geographie, 2007, S. 432; Kalbe, Limnische Ökologie, 1997, S. 181.

84

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

tete Bedarf der Natur wird festgestellt, indem die relevanten Funktionen von Wasser in den Abläufen natürlicher Prozesse ausgemacht und näher erläutert werden. Hier ist festzuhalten, dass der Status quo der biologischen Vielfalt nur gewahrt werden kann, solange die Funktionen von Wasser durch seine Bereitstellung erfüllt werden können. Wird den Bedürfnissen der Natur nicht mehr nachgekommen, werden pflanzliche und tierische Lebewesen sowie deren Habitate kaum oder nur schwerlich Bestand haben können. Der Mensch ist mithin nicht der einzige vom Wasser abhängige Organismus. Um den festgestellten Bedarf den tatsächlichen Kapazitäten gegenüberzustellen, wurde sodann die global und regional tatsächlich verfügbare Süßwassermenge betrachtet. Es ist hervorzuheben, dass sich ein Großteil der Zahlen zum nationalen Wasservorkommen in einem Bereich der relativen Hinlänglichkeit bewegt, also Probleme nur in regional begrenzter Form und vereinzelt auftauchen. Teilweise lassen die Zahlen sogar die Annahme zu, dass der im ersten Abschnitt festgestellte Jahresbedarf an Wasser i. H. v. 2.124 m3 in bestimmten Regionen befriedigt werden kann. Auf der anderen Seite existieren aber auch Länder, in denen dies keineswegs der Fall ist und deren Bevölkerung absoluter Wasserknappheit ausgesetzt ist, sodass die Unterversorgung flächendeckend lebensbedrohlich ist. Die numerischen Angaben stützen die These, dass Mensch und Natur nicht vor dem Problem des globalen Wassermangels stehen, sondern vielmehr Strategien zur Bewältigung regional stark ausgeprägter Versorgungsengpässe entwickeln müssen. Das Hauptproblem ist allerdings nicht der quantitative Verbrauch der Wasserreserven, sondern vielmehr die sinkende Wasserverfügbarkeit durch die stetige Verschlechterung der Wasserqualität. Schließlich verringert sich das global vorhandene Wasser in quantitativer Hinsicht nicht; es verändert aber gleichwohl anteilig seine Qualität und wird in der Folge für einige Nutzungsarten, insbesondere für persönliche und häusliche Zwecke, unbrauchbar. Dass bei dieser Qualitätsverschlechterung der Mensch selbst eine tragende Rolle spielt, wurde im Anschluss verdeutlicht. Durch Bevölkerungsanstieg, Urbanisierung, Landwirtschaft und Viehzucht, Industrie, Klimawandel sowie wasserbauliche Eingriffe bedroht er nachhaltig seine eigene sowie die Wasserversorgung der Natur. Diese Bedrohungen schlagen sich in ähnlichen Belastungstypen nieder, darunter die Absenkung des Wasserspiegels sowie die Prozesse von Versauerung und Eutrophierung. Die genannten Faktoren unterliegen dem Einflussbereich der Staatengemeinschaft, dem Grunde nach sogar teilweise dem Einflussbereich jedes einzelnen Menschen. So diese Kontrolle nicht den Prinzipien von Nachhaltigkeit und Verantwortung folgend ausgeübt wird, kann sie auf lange Sicht dazu führen, dass die Menschheit und ihre natürliche Mitwelt noch weniger als bisher mit einer qualitativ und quantitativ hinreichenden Menge an Wasser versorgt werden können. Wenn dieser Fall eintritt, könnten beide nicht mehr nur in erster Linie vor einem

F. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 1

85

Wasserverteilungsproblem stehen, sondern sich einer Situation gravierenden globalen Wassermangels ausgesetzt sehen. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit den ethisch-philosophischen oder auch religiösen Fragestellungen nach dem Verhältnis von Mensch und Natur überschreitet den gesetzten Rahmen dieser Dissertation. Hierauf wird deshalb abrundend lediglich marginal eingegangen. Ein – wenn auch nur kurzer – Verweis auf diese Thematik ist jedoch unerlässlich, lässt sich einer Reflexion darüber doch immerhin eine wichtige Erkenntnis auch für die spätere Bestimmung von Umfang und Reichweite der Gewährleistung der menschlichen Wasserversorgung ableiten. Anregungen zur Bewahrung der ökologischen Vielfalt finden sich schon in der Genesis des Alten Testaments in Gottes Aufforderung an Noah.423 „Von allem, was lebt, von allen Wesen aus Fleisch, führe je zwei in die Arche, damit sie mit dir am Leben bleiben; je ein Männchen und ein Weibchen sollen es sein. Von allen Arten der Vögel, von allen Arten des Viehs, von allen Arten der Kriechtiere auf dem Erdboden sollen je zwei zu dir kommen, damit sie am Leben bleiben.“ 424 Der Bau der Arche wird von Primack als „frühes Projekt zur Rettung von Arten“ bezeichnet.425 Ob Noah die Lebewesen um ihrer selbst willen, zu seinem, Noahs, eigenen Überleben oder aufgrund einer Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen retten sollte, lässt sich nicht feststellen, bleibt doch Raum für alle drei Interpretationen. Es genügt die Erkenntnis, dass der Verlust von Arten irgendeinen Nachteil nach sich ziehen kann und deshalb Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt von Bedeutung sind. Das nach einer Grundannahme des Humanismus in der Natur des Menschen liegende Streben danach, sein eigenes menschliches Dasein zu verbessern, lässt sich aus den in Abschnitt D. angeführten Gründen nur in begrenztem Maße verwirklichen. Ausgleich und ebenbürtige Anerkennung der Notwendigkeit menschlicher und natürlicher Wasserversorgung bedürfen einer Neupositionierung des Gutes Wasser. Es sollte nicht mehr als Wohlstandsgut westlicher Industrienationen, sondern als notwendiges Gut menschlichen Lebens und gleichermaßen als unentbehrlicher Beitrag zur Aufrechterhaltung biologischer Vielfalt eingeordnet werden. Die in der vorliegenden Ausarbeitung zwischen dem Wasserbedarf des Menschen und dem Wasserbedarf der Natur differenzierende Betrachtungsweise soll sich nicht dem Gedanken verschließen, dass der Mensch de facto als Teil der Natur existiert. Dem Wesen des Menschen ist jedoch die Fähigkeit einverleibt, auf seine Umwelt verändernd einzuwirken und sie sich dadurch zunutze zu ma423 424 425

Primack, Naturschutzbiologie, 1995, S. 295. Die Bibel, Einheitsübersetzung, Gen 6,19 f. Primack, Naturschutzbiologie, 1995, S. 295.

86

Kap. 1: Die Ressource Wasser: eine globale Bestandsaufnahme

chen. Diese Fähigkeit besitzen pflanzliche und tierische Lebewesen und Ökosysteme zu einem gewissen Grad sicherlich ebenfalls. Allerdings ist ihre Fähigkeit, sich menschlich erwirkten und auf sie nachteilig wirkenden Veränderungen entgegenzustellen sehr eingeschränkt, während der Mensch im Laufe der Evolution Mittel und Wege gefunden hat, sich gegen tierische, pflanzliche sowie ökosystemische Einwirkung verschiedener Art zumindest teilweise zur Wehr zu setzen. Diese Überlegenheit holt den Menschen aber letztlich wieder ein und fällt auf ihn zurück, wenn er mit den verursachten ökosystemischen Veränderungen auch leben muss. Denn die gesamtsystemischen Auswirkungen der Verkleinerung oder gar Zerstörung von Lebensräumen sind nie mit Bestimmtheit vorherzusehen, sodass jede Veränderung immer auch die Gefahr von Nachteilen in sich birgt. Sind solche Veränderungen dann dauerhaft oder gar irreversibel, stößt auch der Mensch an seine Grenzen, ist er doch von der Funktionsfähigkeit der Ökosysteme in vielerlei Hinsicht abhängig.426 Wasser ist notwendig zur Aufrechterhaltung menschlichen Lebens. Daneben erfüllt es entscheidende Funktionen in den Abläufen von pflanzlichen und tierischen Lebensprozessen sowie Ökosystemen. Eine Balance zu finden zwischen der Erfüllung der beiderseitigen Ansprüche und vor dem Hintergrund einer Betrachtung der menschlichen Umwelt als „Mitwelt“ 427 ist und bleibt eine der zentralen Schwierigkeiten der globalen Wassernutzung. Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass die Gewährleistung der menschlichen Wasserversorgung mit einer Verpflichtung des Menschen gegenüber seiner Mitwelt, einschließlich der natürlichen Ressource Wasser selbst, einhergeht und die Gewährleistung des einen mit der Verpflichtung gegenüber dem anderen korrespondiert. Die menschliche Wasserversorgung soll und darf daher nicht auf Kosten derjenigen Ökosysteme realisiert werden, die das Wasser bereitstellen.

426 427

Vgl. Primack, Naturschutzbiologie, 1995, S. 294. So Griebler/Mösslacher, Grundwasser-Ökologie, 2003, S. 340.

Kapitel 2

Das Recht auf Wasser als Bestandteil internationaler und regionaler Gewährleistungen subjektiver Rechte A. Einführung und Vorgehensweise Das geltende Recht begegnet den von der menschlichen Wasserversorgung und von der Wasserversorgung der Natur gestellten Herausforderungen auf vielfältige Weise. Im nachfolgenden zweiten Kapitel wird der individualrechtliche Schutz betrachtet, also die wasserbezogene Schutzwirkung von Menschenrechten. Zwar wirft auch die naturwissenschaftliche Betrachtung des Wasserbedarfs von Pflanzen, Tieren und Ökosystemen juristische Fragen auf. Allerdings kann diese Thematik, wie schon die Überschrift „subjektive Rechte“ indiziert, nicht Gegenstand dieses Kapitels sein. Es liegt in der Natur der Sache, dass Menschenrechte dem Schutz von Menschen dienen und nicht dem Schutz der Natur.1 Wie sich dies vor dem Hintergrund des Menschenrechts auf Wasser entwickelt, bleibt abzuwarten: Da dieses Recht den Zugang des Menschen zu einem Gut regeln soll, das nicht nur für sie selbst, sondern auch für die Natur lebensnotwendig ist, kann das Recht auf Wasser jedenfalls mit Fug und Recht als eines der Menschenrechte mit der größten Ausstrahlungswirkung in Umweltbelange angesehen werden.2 Trotzdem können die nachfolgend untersuchten Menschenrechtsgewährleistungen derzeit die wasserbezogenen Schutzpositionen der Natur nicht erfassen. Zu den völkerrechtlichen Verträgen, die sich den – mitunter auch wasserbezogenen – Schutzpositionen der Natur auf juristische Weise nähern, zählen die Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES)3, die Convention on Wetlands of International Importance especially as Waterfowl Habitat (Ramsar Convention)4 und die Convention on Biological Di1

Vgl. Scholz, in: Maunz/Dürig, Kommentar zum Grundgesetz, Art. 20a Rn. 32. Vgl. Trigueros, Indiana Journal of Global Legal Studies (2012), S. 599, hier S. 600; in diesem Sinne auch Hunter/Salzman/Zaelke, International environmental law and policy, 2007, S. 893. 3 Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora of 3 March 1973, entry into force 1 July 1975, 993 UNTS 243 (dt. Text: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen, BGBl. 1975 II, 773). 4 Convention on Wetlands of International Importance especially as Waterfowl Habitat of 2 February 1971, entry into force 21 December 1975, 996 UNTS 245 (dt. Text: 2

88

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

versity (CBD)5 . Problematisch ist allerdings, dass die Natur selbst ihre Schutzpositionen nicht behördlich oder gerichtlich geltend machen kann, da sie keine rechtliche Handlungsfähigkeit besitzt.6 Dies muss jedoch, wie ausgeführt, an anderer Stelle näher betrachtet werden.7 Wenngleich die Herleitung eines Menschenrechts auf Wasser in der Wissenschaft vielfach besprochen und Vorschläge im Hinblick auf seinen Gewährleistungsinhalt unterbreitet worden sind,8 bestehen auch und insbesondere in diesen beiden Bereichen weiterhin Unsicherheiten, die im Folgenden herausgearbeitet und diskutiert werden. Überdies wird, ausgehend vom zunächst festzustellenden aktuellen Stand der gewohnheitsrechtlichen Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser, ein Ausblick auf mögliche weitere Entwicklungen in diesem Zusammenhang unternommen. Dementsprechend ist die Betrachtung der wasserbezogenen Schutzwirkung von Menschenrechten in drei sich thematisch ergänzende Abschnitte gegliedert: In einem ersten Schritt wird in Abschnitt B. die Frage nach der Verankerung des Rechts auf Wasser in subjektiv-rechtlichen Instrumenten weiter vertieft. Gesucht wird ein Recht auf eine Grundversorgung mit Trinkwasser und Sanitärbedarf. Es sind dabei nicht ausschließlich die klassischen internationalen Menschenrechtsinstrumente auf ihren Beitrag zur Gewährleistung der menschlichen Wasserversorgung zu untersuchen. Vielmehr werden daneben auch die Verträge des humanitären Völkerrechts in den Blick genommen, da sie ebenfalls subjektive Rechte enthalten. Das Recht auf Wasser kann in Vertragstexten ausdrücklich festgesetzt,

Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung, BGBl. 1976 II, 1265). 5 Convention on Biological Diversity of 5 June 1992, entry into force 29 December 1993, 1760 UNTS 79 (dt. Text: Übereinkommen über die biologische Vielfalt, BGBl. 1993 II, 1742). 6 Vgl. Stone, Southern California Law Review (1972), S. 450, hier S. 464. 7 s. Kapitel 3 Abschnitt D.I.2.e)bb)(2). 8 McCaffrey, Georgetown International Environmental Law Review (1992), S. 1 ff.; Gleick, Water Policy (1999), S. 487 ff.; Bluemel, Ecology Law Quarterly (2004), S. 957 ff.; Pejan, George Washington International Law Review (2004), S. 1181 ff.; Cahill, International Journal of Human Rights (2005), S. 389 ff.; Filmer-Wilson, Netherlands Quarterly of Human Rights (2005), S. 213 ff.; Fitzmaurice, Fordham Environmental Law Review (2007), S. 537 ff.; Rudolf, Menschenrecht Wasser – Herleitung, Inhalt, Bedeutung und Probleme, in: dies., Menschenrecht Wasser?, S. 15 ff.; Barlow, Blue covenant, 2008; Bourquain, Freshwater access from a human rights perspective, 2008; Curry, Northwestern Journal of International Human Rights (2010), S. 103 ff.; Henao Cañas, EAFIT Jounal of International Law (2010), S. 69 ff.; Laskowski, Das Menschenrecht auf Wasser, 2010; Bulto, Melbourne Journal of International Law (2011), S. 1 ff.; Aguilar Cavallo, Pace International Law Review Online Companion (2012), S. 136; Albuquerque/Roaf, On the right track, 2012; The right to water ders., 2012; Winkler, Human right to water, 2012; Rüegger, Der Zugang zu Wasser als Verteilungsfrage, 2013, S. 109–222; Khalfan, Development Cooperation and Extraterritorial Obligations, in: Langford/Russell, The right to water: theory, practice and prospects, im Druck.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

89

oder aber der Zugang zur Ressource an sich wird ausdrücklich erwähnt sein. Überdies sind einzelne Verträge einer Interpretation zugänglich, die keinen anderen Schluss zulässt, als dass der Zugang zu Wasser und Sanitärversorgung zumindest implizit zum Bestandteil existierender Menschenrechtsgewährleistungen geworden ist. So kann der gegenwärtige Forschungsstand nachgezeichnet und überdies ein Beitrag zu dessen Weiterentwicklung geleistet werden. Besondere Aufmerksamkeit wird im Folgenden auf die regionalen Menschenrechtsverträge gerichtet, da diese im Vergleich zu den internationalen Verträgen eine realistischere Chance auf tatsächliche Durchsetzung und praktische Umsetzung des Menschenrechts auf Wasser versprechen, nicht zuletzt aufgrund ihrer im Vergleich zu den internationalen Menschenrechtsvereinbarungen effektiveren – zum Teil sogar gerichtlichen – Durchsetzungsmöglichkeiten der gewährleisteten Rechte. In einem zweiten Schritt ist in Abschnitt C. die Konkretisierung des Rechts auf Wasser anhand von General Comment No. 15 durch den CESCR nachzuvollziehen. Wie noch zu zeigen ist, kommt diese Interpretation – anders als Vorschläge aus der Wissenschaft – der Rechtslage de lege lata am nächsten. Daran schließen sich Überlegungen zu ausgewählten Schwachstellen der Konkretisierung des Rechts auf Wasser durch General Comment No. 15 an, die sich, gemessen am eng begrenzten Mandat des Ausschusses und an der Intention von General Comments im Allgemeinen, zum Teil auch nicht vermeiden lassen. In diesem Zusammenhang ist insbesondere der noch immer unklare rechtliche Status des Rechts auf Wasser zu besprechen und überdies einigen Fragen im Zusammenhang mit dem Gewährleistungsinhalt nachzugehen. In einem letzten Schritt bleiben in Abschnitt D. der Prozess völkergewohnheitsrechtlicher Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser zu betrachten und alsdann ein Ausblick auf mögliche weitere Entwicklungen zu unternehmen, deren Eintritt die Aufnahme des hier in Rede stehenden Rechts in den Bestand des völkerrechtlichen Gewohnheitsrechts zur Folge haben könnte.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten I. Internationales Recht 1. Ausdrückliche Verankerung des Rechts auf Wasser a) Menschenrechtsverträge Drei jüngere Menschenrechtsverträge, die Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women (CEDAW)9 aus dem Jahre 1979, die 9 Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women of 18 December 1979, entry into force 3 September 1981, 1249 UNTS 13 (dt. Text: Über-

90

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

Convention on the Rights of the Child (CRC)10 aus dem Jahre 1989 und die Convention on the Rights of Persons with Disabilities (CRPD)11 aus dem Jahre 2006 beziehen das Recht auf Wasser ausdrücklich mit ein. Die Art der Berücksichtigung der wasserbezogenen Bedürfnisse des Individuums in den drei Übereinkommen ist im Folgenden näher zu betrachten. aa) Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women Art. 14 Abs. 1 CEDAW greift die besonderen Probleme von in ländlichen Gebieten lebenden Frauen auf. Gem. Abs. 2 lit. h gewährleisten die Vertragsstaaten das Recht auf angemessene Lebensbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Wohnung, sanitäre Einrichtungen, Elektrizitäts- und Wasserversorgung. Zwar ist die CEDAW von ihrem diskriminierungsspezifischen Charakter gekennzeichnet, gleichwohl ist sie ein wichtiger Anhaltspunkt für die Einordnung des Rechts auf Wasser.12 Anders als in älteren Menschenrechtsübereinkommen werden in der CEDAW erstmals die zentralen Komponenten des Menschenrechts auf Wasser explizit erwähnt. Die Unterscheidung zwischen Wasserversorgung und Sanitärbedarf im Wortlaut der Bestimmung verdeutlicht, dass die Vertragsstaaten die autarke Bedeutung des Zugangs zu Sanitärversorgung neben der Notwendigkeit der Wasserversorgung erkannt haben. Durch ihre explizite Aufnahme hat eine Fortentwicklung gegenüber dem International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights (ICESCR)13 stattgefunden.14 Dies ist möglicherweise eine direkte Folge des Gedankenaustauschs zwischen Regierungsvertretern auf der Weltwasserkonferenz von Mar del Plata15, die 1977 stattgefunden hatte. Die Verwendung des Terminus „Wasserversorgung“ und nicht des Begriffs „Trinkwasser“ lässt zudem den Schluss zu, dass Art. 14 Abs. 2 lit. h CEDAW auch den Zugang zu Waseinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, BGBl. 1985 II S. 648 ff.). 10 Convention on the Rights of the Child of 20 November 1989, entry into force 2 September 1990, 1577 UNTS Vol. 3 (dt. Text: Übereinkommen über die Rechte des Kindes, BGBl. 1992 II S. 122 ff.). 11 Convention on the Rights of Persons with Disabilities of 13 December 2006, entry into force 3 May 2008, 2515 UNTS 3 (dt. Text: Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, BGBl. 2008 II S. 1419 ff.). 12 Vgl. Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 55; Laskowski, Das Menschenrecht auf Wasser, 2010, S. 197; Winkler, Human right to water, 2012, S. 60. 13 International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights of 16 December 1966, entry into force 3 January 1976, 993 UNTS. 3, (dt. Text: Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte 1966, BGBl. 1973 II S. 1570). 14 Vgl. Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 56. 15 Report of the United Nations Water Conference: UN Doc. E/CONF. 70/29 of March 1977.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

91

ser zu anderen Zwecken als zur Flüssigkeitsaufnahme gewährleisten will und diese Gewährleistung als notwendig zum Leben unter angemessenen Bedingungen erachtet.16 bb) Convention on the Rights of the Child Art. 24 CRC schützt das Recht des Kindes auf Gesundheit. Gem. Abs. 2 lit. c bemühen sich die Vertragsstaaten, die volle Verwirklichung dieses Rechts sicherzustellen und treffen insbesondere geeignete Maßnahmen, um Krankheiten sowie Unter- und Fehlernährung auch im Rahmen der gesundheitlichen Grundversorgung zu bekämpfen, unter anderem durch die Bereitstellung ausreichender vollwertiger Nahrungsmittel und sauberen Trinkwassers. Es fällt auf, dass die Qualität des Wassers mit der Maßgabe „sauber“ bestimmt wird, eine mengenmäßige Gewährleistungsbestimmung, wie sie in Bezug auf Nahrungsmittel („ausreichender“) angestellt wird, jedoch offen bleibt. Art. 24 CRC ist in Bezug auf ein Recht auf Wasser weniger umfassend als Art. 14 CEDAW: Explizit umfasst Art. 24 Abs. 2 lit. c CRC lediglich „sauberes Trinkwasser“, während Art. 14 Abs. 2 lit. h CEDAW sich auf die „Wasserversorgung“ bezieht. Darin zeigt sich aber nicht unbedingt ein Rückschritt zur zehn Jahre älteren CEDAW, da der sachliche Schutzbereich der beiden Bestimmungen ein anderer ist: Im Rahmen der CEDAW wird Wasser im Zusammenhang mit einem Recht auf angemessene Lebensbedingungen aufgegriffen, während im Rahmen der CRC Wasser in den Kontext des Rechts auf Gesundheit integriert wird. Diese Oberbegriffe, „angemessener Lebensstandard“ und „Gesundheit“ machen es sogar erforderlich, einen weiteren („Wasserversorgung“) bzw. engeren („sauberes Trinkwasser“) Wasserversorgungsbegriff zugrunde zu legen, da der Begriff „angemessene Lebensbedingungen“ weiter gefasst ist als der Begriff „Gesundheit“ – schließlich könnte man auch das Erfordernis menschlicher Gesundheit als angemessene Lebensbedingung erachten.17 cc) Convention on the Rights of Persons with Disabilities Art. 28 CPRD schützt das Recht von Menschen mit Behinderungen auf einen angemessenen Lebensstandard und sozialen Schutz. Gem. Abs. 2 lit. d anerkennen die Vertragsstaaten das Recht von Menschen mit Behinderungen auf sozialen Schutz und den Genuss dieses Rechts ohne Diskriminierung aufgrund von Behinderung und unternehmen geeignete Schritte zum Schutz und zur Förderung der Verwirklichung dieses Rechts, einschließlich Maßnahmen, um Menschen mit Behinderungen gleichberechtigten Zugang zur Versorgung mit sauberem Wasser 16 Vgl. Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 56. 17 So geschehen in Artikel 25 Abs. 1 UDHR: „Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet (. . .)“.

92

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

und den Zugang zu geeigneten und erschwinglichen Dienstleistungen, Geräten und anderen Hilfen für Bedürfnisse im Zusammenhang mit ihrer Behinderung zu sichern. Das angestrebte Ziel ist mithin der gleichberechtigte Zugang zu Wasserversorgung für Menschen mit Behinderungen und für Menschen ohne Behinderungen. Im Vordergrund steht somit nicht das „Ob“ der Wasserversorgung, sondern das „Wie“ in Gestalt der Diskriminierungsfreiheit. Die Vorschrift statuiert nicht, dass Menschen mit Behinderungen mit Wasser versorgt werden sollten, sondern lediglich, dass ihnen den Menschen ohne Behinderungen gleichberechtigter Zugang ermöglicht werden müsse. b) Humanitäres Völkerrecht Zu den wenigen Quellen des internationalen Rechts, die die Ressource Wasser ausdrücklich berücksichtigen, zählt das humanitäre Völkerrecht bzw. Kriegsvölkerrecht. Das humanitäre Völkerrecht ist das Recht internationaler bewaffneter Konflikte und enthält daneben auch Regelungen zu nicht-internationalen bewaffneten Konflikten.18 Im humanitären Völkerrecht schlagen sich die Bemühungen der Vertragsstaaten nieder, militärische Auseinandersetzungen, so deren Prävention schon nicht möglich ist, zumindest in ihrem Ausmaß zu beschränken.19 Regelungsgegenstand sind mithin die zulässigen Formen und Verhaltensweisen bei der Kriegführung.20 Das Verhältnis von humanitärem Völkerrecht und Menschenrechten ist vieldiskutiert.21 Die Regelungen des humanitären Völkerrechts zählen zwar nicht zu den genuin menschenrechtlichen Regelungen des internationalen Rechts, allerdings beinhalten beide Bereiche wichtige Rechtsquellen des völkerrechtlichen Individualschutzes.22 Bereits in seiner Entscheidung im Corfu Channel-Fall erklärte der IGH die grundlegenden Standards des humanitären Völkerrechts zu „elementary considerations of humanity, even more exacting in peace than in war“.23 18

Vgl. Herdegen, Völkerrecht, 2014, S. 416. Vgl. Stein/Buttlar, Völkerrecht, 2012, S. 435. 20 Vgl. Herdegen, Völkerrecht, 2014, S. 411. 21 s. dazu Eide, The laws of war and human rights – differences and convergences, in: Pictet/Swinarski, Études et essais sur le droit international humanitaire et sur les principes de la Croix-Rouge en l’honneur de Jean Pictet, 1984, S. 675, hier S. 675 ff.; Detter, The law of war, 2000, S. 160 ff.; Quénivet, The history of the relationship between international humanitarian law and human rights law, in: Arnold/Quénivet, International humanitarian law and human rights law, 2008, hier S. 1 ff.; Herdegen, Völkerrecht, 2014, S. 432 f.; Crawford/Brownlie, Brownlie’s principles of public international law, 2012, S. 653 f. 22 Bothe, Friedenssicherung und Kriegsrecht, in: Vitzthum/Proelß, Völkerrecht, 2013, hier S. 620 f. 23 Corfu Channel case, Judgment of April 9th, 1949, I.C.J. Reports 1949, 4, 22. 19

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

93

Die beiden Bereiche schließen sich in ihrer Anwendbarkeit nicht mehr aus, sondern sind als einander ergänzend zu betrachten,24 wobei in Kriegszeiten die internationalen Menschenrechte als subsidiär hinter den Regelungen des humanitären Völkerrechts zurücktreten können.25 Die Bedeutung des humanitären Völkerrechts für den universellen Menschenrechtsschutz ergibt sich mithin aus dem Charakter der Regelungen des humanitären Völkerrechts als „menschenrechtliche Komponente des Kriegsrechts“.26 Die vier Genfer Konventionen sowie die beiden Zusatzprotokolle zu diesen Abkommen gehören zum Bestand der zentralen Dokumente des humanitären Völkerrechts. Während zwar weder die Convention (I) for the Amelioration of the Condition of the Wounded and Sick in Armed Forces in the Field (GC I)27 noch die Convention (II) for the Amelioration of the Condition of Wounded, Sick and Shipwrecked Members of Armed Forces at Sea (GC II)28 relevante Bestimmungen hinsichtlich der Wasserversorgung von Menschen enthalten, stellt sich dieser Umstand anders dar bei der Begutachtung der Geneva Convention (III) relative to the Treatment of Prisoners of War (GC III)29 und der Geneva Convention (IV) relative to the Protection of Civilian Persons in Time of War (GC IV)30. Das Gleiche gilt für das Protocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of International Armed Conflicts (Protocol I)31 und das Protocol Additional to the Geneva Conventions 24 Crawford/Brownlie, Brownlie’s principles of public international law, 2012, S. 654. 25 Legality of the Threat or Use of Nuclear Weapons, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 1996, 226, 239 f. 26 Kokott/Doehring/Buergenthal, Grundzüge des Völkerrechts, 2003, S. 133. 27 Geneva Convention (I) for the Amelioration of the Condition of the Wounded and Sick in Armed Forces in the Field of 12 August 1949, entry into force 21 October 1950, 75 UNTS 31 (dt. Text: Genfer Abkommen (I) zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der bewaffneten Kräfte im Felde, BGBl. 1954 II, S. 783). 28 Geneva Convention (II) for the Amelioration of the Condition of Wounded, Sick and Shipwrecked Members of Armed Forces at Sea of 12 August 1949, entry into force 21 October 1950, 75 UNTS 85 (dt. Text: Genfer Abkommen (II) zur Verbesserung des Loses der Verwundeten, Kranken und Schiffbrüchigen der bewaffneten Kräfte zur See, BGBl. 1954 II, S. 813). 29 Geneva Geneva Convention (III) relative to the Treatment of Prisoners of War of 12 August 1949, entry into force 21 October 1950, 75 UNTS 135 (dt. Text: Genfer Abkommen (III) über die Behandlung von Kriegsgefangenen, BGBl. 1954 II, S.838). 30 Geneva Convention (IV) relative to the Protection of Civilian Persons in Time of War of 12 August 1949, entry into force 21 October 1950, 75 UNTS. 287 (dt. Text: Genfer Abkommen (IV) vom über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten, BGBl. 1954 II S. 917). 31 Protocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of International Armed Conflicts (Protocol I) of 8 June 1977, entry into force 7 December 1979, 1125 UNTS 3 (dt. Text: Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte (Protokoll I), BGBl. 1990 II, S. 1551).

94

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of Non-International Armed Conflicts (Protocol II)32. Dem humanitären Völkerrecht soll hier zwar keine Verankerung eines Menschenrechts auf Wasser unterstellt werden, es können hieraus aber durchaus einzelne Bestimmungen zur Verdeutlichung der Signifikanz der Ressource Süßwasser für die Aufrechterhaltung des individuellen Wohlergehens im internationalen Recht herangezogen werden.33 aa) Geneva Convention (III) relative to the Treatment of Prisoners of War Bereits die Bestimmungen über den Beginn der Kriegsgefangenschaft tragen dem menschlichen Wasserbedarf Rechnung. Gem. Art. 20 Abs. 2 GC III soll der Gewahrsamsstaat die wegzuschaffenden Kriegsgefangenen mit Trinkwasser und Verpflegung in genügender Menge versehen. Auch die Vorschriften zur Internierung der Kriegsgefangenen im Hinblick auf Unterkunft, Verpflegung und Bekleidung greifen das Erfordernis hinreichender Wasserversorgung auf und berücksichtigen die besonderen Trinkwasserbedürfnisse zur Arbeit eingesetzter Kriegsgefangener. So bestimmt Art. 26 Abs. 2 Satz 1 GC III, der Gewahrsamsstaat habe den arbeitenden Kriegsgefangenen die zur Verrichtung der Arbeit, zu der sie verwendet werden, notwendige Zusatzration zu liefern und konkretisiert in Satz 2, Trinkwasser solle den Kriegsgefangenen in genügender Menge geliefert werden. Das Abkommen greift also den besonderen Trinkwasserbedarf arbeitender Menschen auf und berücksichtigt von der Art der verrichteten Arbeit abhängige Divergenzen. Auch die Wassererfordernisse für Sanitärversorgung im Rahmen der Gesundheitspflege werden bedacht. So sollen gem. Art. 29 Abs. 2 Satz 1 GC III den Kriegsgefangenen tags und nachts sanitäre Einrichtungen zur Verfügung stehen, die den Erfordernissen der Hygiene entsprechen und die dauernd sauber zu halten sind. Außerdem sollen gem. Art. 29 Abs. 3 GC III die Kriegsgefangenen für ihre tägliche Körperpflege und die Reinigung ihrer Wäsche genügend Wasser und Seife erhalten. Die Bestimmungen zur Überführung der Kriegsgefangenen in ein anderes Lager nehmen in Art. 46 Abs. 3 Satz 1 GC III ebenfalls Bezug auf die Wasserversorgung. Der Gewahrsamsstaat solle die Kriegsgefangenen während der Überführung mit Trinkwasser und Nahrung in genügender Menge zur Erhaltung eines guten Gesundheitszustandes versehen. Die GC III garantiert eine umfassende Wasserversorgung für die gesamte Dauer der Gefangenschaft, einschließlich Trinkwasser und Sanitärversorgung. Ferner wird den besonderen Bedürfnissen der Arbeitsdienstleistenden Rechnung 32 Protocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of Non-International Armed Conflicts (Protocol II) of 8 June 1977, entry into force 7 December 1979, 1125 UNTS 609 (dt. Text: Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer nicht internationaler bewaffneter Konflikte (Protokoll II), BGBl. 1990 II S. 1637). 33 Vgl. Winkler, Human right to water, 2012, S. 59.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

95

getragen. Auch quantitative („genügend“) und qualitative („den Erfordernissen der Hygiene entsprechend“, „zur Erhaltung eines guten Gesundheitszustandes“) Überlegungen fließen mit ein. Die Vertragsparteien haben sogar die Pflicht des Gewahrsamsstaats zur Wasserversorgung für jede der drei Stationen der Internierung ausdrücklich festgelegt. So regelt die GC III die Wasserversorgung von Beginn der Gefangenschaft an, weiter für die Dauer der Internierung und schlussendlich auch für die Überführung in ein anderes Lager. bb) Geneva Convention (IV) relative to the Protection of Civilian Persons in Time of War In den Vorschriften über die Behandlung von internierten Zivilpersonen werden in Art. 85, 89 und 127 GC IV der Trinkwasserbedarf und der Wasserbedarf zu sanitären Zwecken aufgegriffen. Gem. Art. 85 Abs. 3 Satz 1 GC IV sollen den Internierten tags und nachts sanitäre Einrichtungen zur Verfügung stehen, die den Erfordernissen der Hygiene entsprechen und dauernd sauber zu halten sind. Gem. Satz 2 sollen sie genügend Wasser und Seife für ihre tägliche Körperpflege und die Reinigung ihrer Wäsche erhalten. Den Internierten soll nach Art. 89 Abs. 3 GC IV Trinkwasser in genügender Menge geliefert werden, nach Abs. 4 sollen arbeitende Internierte eine der Natur ihrer Arbeit entsprechende Zusatzration erhalten. Während der Überführung von Internierten soll der Gewahrsamsstaat gem. Art. 127 Abs. 2 GC IV diese mit Trinkwasser in genügender Menge und Güte versehen. Die GC IV garantiert also eine umfassende Wasserversorgung von Zivilpersonen in Kriegszeiten. Eine scharfe Einteilung in drei Phasen der Internierung, vergleichbar mit der der GC III, findet hier im Hinblick auf den Beginn der Internierung nicht statt. Es ergibt sich aber aus dem Kontext des Art. 85 Abs. 1 Satz 1 GC IV, das auch eine umfassende Wasserversorgung der Internierten durch den Gewahrsamsstaat von Beginn bis Ende der Internierung gewollt ist. Gem. Art. 85 Abs. 1 Satz 1 ist nämlich der Gewahrsamsstaat verpflichtet, alle notwendigen und möglichen Maßnahmen zu ergreifen, damit die geschützten Personen von Beginn ihrer Internierung an in Gebäuden oder Quartieren untergebracht werden, die jegliche Gewähr in Bezug auf Hygiene und Reinlichkeit und die Folgen des Krieges bieten. Auch das GC IV stellt quantitative („in genügender Menge“) und qualitative („den Erfordernissen der Hygiene entsprechend“, „in genügender Güte“) Erwägungen an. cc) Protocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of International Armed Conflicts (Protocol I) Das Erfordernis des Schutzes der für die Zivilpersonen lebensnotwendigen Objekte spielt eine tragende Rolle bei der Wasserversorgung der Zivilbevölkerung.

96

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

So ist es gem. Art. 54 Abs. 2 Protocol I verboten, für die Zivilbevölkerung lebensnotwendige Objekte wie Trinkwasserversorgungsanlagen und -vorräte sowie Bewässerungsanlagen anzugreifen, zu zerstören, zu entfernen oder unbrauchbar zu machen, um sie wegen ihrer Bedeutung für den Lebensunterhalt der Zivilbevölkerung oder der gegnerischen Partei vorzuenthalten. dd) Protocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of Non-International Armed Conflicts (Protocol II) Im Hinblick auf Protocol II ist, verglichen mit den zuvor besprochenen Quellen des humanitären Völkerrechts, auf zwei Besonderheiten hinzuweisen. Erstens dient es, abgesehen vom gemeinsamen Art. 3 der Genfer Abkommen, im Unterschied zu den anderen humanitär-rechtlichen Vertragswerken, dem Schutz der Opfer nicht internationaler bewaffneter Konflikte, und zweitens stellt es als einziger Vertrag aus dem Kernbereich des Kriegsvölkerrechts einen direkten Bezug zu Menschenrechten her. So heißt es in der Präambel von Protocol II, „die Hohen Vertragsparteien, (. . .) eingedenk dessen, dass die internationalen Übereinkünfte über die Menschenrechte der menschlichen Person einen grundlegenden Schutz bieten,“ und „eingedenk dessen, dass die menschliche Person in den vom geltenden Recht nicht erfassten Fällen unter dem Schutz der Grundsätze der Menschlichkeit und der Forderungen des öffentlichen Gewissens verbleibt, sind wie folgt übereingekommen“. Es ist naheliegend, dass diese beiden Besonderheiten miteinander in Zusammenhang stehen, da Menschenrechte das Verhältnis von Individuen zu staatlicher Hoheitsgewalt ausgestalten, also ihre Wirkung innerstaatlich entfalten und das Protocol II innerstaatliche Konflikte zum Regelungsgegenstand hat. Die Bestimmungen zur menschlichen Behandlung berücksichtigen den Wasserbedarf des Menschen bei Freiheitsentzug. So werden gem. Art. 5 Nr. 1 lit. b Protocol II Personen, denen die Freiheit entzogen ist, gleichviel, ob sie interniert oder in Haft gehalten sind, im gleichen Umfang wie die örtliche Zivilbevölkerung mit Lebensmitteln und Trinkwasser versorgt: ihnen werden Gesundheitsfürsorge und Hygiene gewährleistet. Das Protocol II sieht ebenfalls den Schutz der für die Zivilbevölkerung lebensnotwendigen Objekte vor und berücksichtigt in diesem Zusammenhang auch die Wasserversorgung. So ist nach Art. 14 Satz 1 Protocol II das Aushungern von Zivilpersonen als Mittel der Kriegführung verboten. Satz 2 führt weiter aus, es sei daher verboten, für die Zivilbevölkerung lebensnotwendige Objekte wie Trinkwasserversorgungsanlagen und -vorräte sowie Bewässerungsanlagen zu diesem Zweck anzugreifen, zu zerstören, zu entfernen oder unbrauchbar zu machen. Mithin greifen zwei Bestimmungen des Protocol II die Trinkwasserversorgung auf. Darüber hinaus ordnet Art. 5 Nr. 1 lit. b auch Gesundheit und Hygiene in

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

97

den Kontext der Wasserversorgung ein und macht damit deutlich, dass auch eine Pflicht zur Gewährleistung der Sanitärversorgung besteht. Dies gilt für Internierte und Häftlinge sowie für die Zivilbevölkerung. c) Bedeutung der Verträge für den universellen Schutz subjektiver Rechte Ein ausdrücklich verankertes Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung eines jeden Menschen existiert in den Regelwerken internationaler Verträge nicht. Dem menschlichen Wasser- und Sanitärbedarf tragen die zuvor besprochenen Vertragswerke CEDAW, CRC, CRPD und das humanitäre Völkerrecht am ehesten Rechnung, da sie doch zumindest eine ausdrückliche, das heißt wörtliche Anerkennung von Trinkwasser- und Sanitärbedarf verankern und eine Pflicht zur Beantwortung dieser Bedürfnisse anordnen. Die Analyse der genannten Gewährleistungen lässt deutlich erkennen, dass das Recht auf Wasser in Form der Wasserversorgung sowie der Sanitärversorgung lediglich den dort genannten, eines besonderen Schutzes bedürftigen Gruppen von Menschen zuteilwird,34 und zwar Frauen in ländlichen Gebieten, Kindern und Menschen mit Behinderungen zu Friedenszeiten einerseits, und Kriegsgefangenen bzw. Internierten sowie Zivilpersonen in Kriegszeiten andererseits. Das bedeutet nicht, dass Menschen außerhalb dieser Gruppen ein Menschenrecht auf Wasser von vornherein verwehrt bleiben soll. Es kann als ein Hinweis darauf verstanden werden, dass die Gewährleistung von Wasser- und Sanitärversorgung der Menschen außerhalb dieser Gruppen ohnehin als selbstverständlich betrachtet wird,35 oder aber schlichtweg bedeuten, dass die besonders geschützten Gruppen als besonders schutzbedürftig erkannt worden sind. Hinsichtlich der Vertragsbestimmungen des humanitären Völkerrechts ist festzuhalten, dass diese Pflichten konstituieren, die geschützten Personenkreise in Kriegszeiten auf bestimmte Weise zu behandeln. In diesen Bestimmungen sind jedoch keine ausdrücklich identifizierbaren Rechte ebenjener Gruppen als solche ausdrücklich niedergelegt.36 Insoweit ist das humanitäre Völkerrecht noch zurückhaltender als die Verträge CEDAW, CRC und CRPD, die ausdrücklich Rechte konstituieren.

34 Vgl. McCaffrey, The human right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 93, hier S. 98; Laskowski, Das Menschenrecht auf Wasser, 2010, S. 197; Winkler, Human right to water, 2012, S. 60. 35 So u. a. Winkler, Human right to water, 2012, S. 61. 36 Vgl. Winkler, Human right to water, 2012, S. 64.

98

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

Insgesamt ergibt sich aus der vorstehenden Untersuchung von CEDAW, CRC, CRPD und humanitärem Völkerrecht mithin kein ausdrücklich verankertes generelles, alle Individuen umfassendes Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung. Allenfalls lassen sich der expliziten Erwähnung von Wasser als solchem Anhaltspunkte für eine ansteigende Priorisierung entnehmen, die der Möglichkeit des Zugangs zu Wasser von allen Individuen beigemessen wird.37 2. Implizite Verankerung des Rechts auf Wasser Die beiden ältesten Menschenrechtsvereinbarungen, der International Covenant on Civil and Political Rights (ICCPR)38 und der International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights (ICESCR)39, verzichten auf ausdrückliche Berücksichtigung der Ressource Wasser. Dieser Umstand kann darin begründet sein, dass sauberes Wasser in den Zeiten des Abschlusses dieser Verträge, 1966, noch als ein selbstverständliches Gut galt.40 Trinkwasser war allgemein weniger verschmutzt, in scheinbar unerschöpflicher Menge vorhanden und wurde den Verbrauchern regelmäßig kostenlos zur Verfügung gestellt.41 Im Folgenden ist zu betrachten, ob den genannten Menschenrechtsgewährleistungen trotz des Verzichts auf explizite Verankerung eines Rechts auf Wasser ein solches Recht innewohnt und inwieweit dieses abhängig von der jeweils als Grundlage dienenden Vorschrift Rechtswirkungen entfaltet. 37 Ähnlich bzgl. CEDAW und CRC s. Laskowski, Das Menschenrecht auf Wasser, 2010, S. 198, „Angesichts der großen Zahl der (insgesamt 191) Mitgliedstaaten der UN, die die Verträge unterzeichnet haben – CEDAW aktuell 177, die UN-Kinderkonvention aktuell 140 –, erscheint es naheliegend, die genannten Regelungen als Ausdruck einer gemeinsamen Rechtsüberzeugung der Vertragsstaaten hinsichtlich eines nicht nur auf Frauen und Kinder bezogenen allgemeinen Menschenrechts auf Wasser zu betrachten.“; ähnlich auch Winkler, Human right to water, 2012, S. 61 bzw. 62, „The inclusion of water as a component of an adequate standard of living in this context indicates that it is understood as a pre-existing human right for all people.“ bzw. „[I]t may be inferred that access to water as an underlying determinant of health is guaranteed not only to children, but to all individuals.“ Im Hinblick auf das humanitäre Völkerrecht vgl. Winkler, Human right to water, 2012, S. 64, „[A] general rule as to the recognition of the human right to water cannot be deducted from the guarantees contained in humanitarian law.“; Moosdorf, Das Recht auf Wasser, 2007, S. 61. 38 International Covenant on Civil and Political Rights of 16 December 1966, entry into force 23 March 1976, 999 UNTS 171 (dt. Text: Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte, BGBl. 1973 II S. 1534). 39 International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights of 16 December 1966, entry into force 3 January 1976, 993 UNTS 3, (dt. Text: Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte 1966, BGBl. 1973 II S. 1570). 40 Vgl. McCaffrey, The human right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 93, hier S. 94; Spiller, Zeitschrift für Menschenrechte (2009), S. 184, hier S. 185. 41 s. Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/Schütz/ Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 595.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

99

a) International Covenant on Civil and Political Rights Gem. Art. 6 ICCPR hat jeder Mensch ein angeborenes Recht auf Leben. Der Mensch ist zum Leben auf bestimmte Güter angewiesen, ohne deren Zufuhr er nicht leben bzw. überleben kann. Zweifelsohne handelt es sich bei sauberem Wasser um ein solches Gut.42 Diese Feststellung lässt aber noch keine Rückschlüsse darauf zu, inwieweit das Recht auf Leben den Wasserbedarf des Individuums normativ verankert. Dies hängt nämlich davon ab, ob das Recht auf Leben dem Einzelnen lediglich ein Abwehrrecht gewährt, oder ob es sich darüber hinaus um eine staatliche Gewährleistungspflicht zur Grundversorgung des Individuums mit Wasser handelt. Zuvörderst verlangt das Recht auf Leben als Abwehrrecht Schutz vor staatlichen Eingriffen.43 Es schützt grundsätzlich lediglich vor willkürlichem Entzug des Lebens durch den Staat, also vor Einwirkungen staatlichen Ursprungs, die die Unterbindung der zum Leben unerlässlichen Versorgung des Individuums mit Wasser- und Abwasserversorgung nach sich ziehen können.44 Die Schutzpflicht vor staatlichen Eingriffen besteht aber als Leistungsrecht gegenüber dem betroffenen Individuum im Falle von Eingriffen durch private Rechtssubjekte, sodass der Einzelne durch den Staat davor zu schützen ist, dass lebensnotwendige Versorgungsquellen durch die Zugabe schädlicher industrieller Abfälle unbrauchbar gemacht werden.45 Es fragt sich aber, ob dem Staat, also dem Gemeinwesen, abgeleitet aus dem Recht auf Leben, auch eine positive Gewährleistungspflicht auferlegt werden kann, sodass er zur Befriedigung der Grundbedürfnisse eines Menschen dessen Versorgung mit zum Leben unerlässlichen Gütern, also auch mit Wasser, sicherstellen müsste. Ein solcher Ansatz liefe auf grundlegende staatliche Verpflichtungen zur Versorgung der seiner Hoheitsgewalt unterstehenden Individuen hinaus. Solche Verpflichtungen sind aber in der Regel progressiver Natur.46 Sie sind den staatlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten anzupassen, da es zumeist um das Zurverfügungstellen begrenzt vorhandener Ressourcen geht. Progressive Rechte

42 Diesbezüglich seien die entsprechenden Ausführungen unter Kapitel 1 C.I. in Erinnerung gerufen. 43 s. CCPR-Kommentar, Art. 6 IPbpR Rn. 3; Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 53. 44 Vgl. Robinson, Universal Declaration of Human Rights: its origins, significance and interpretation, 1958, S. 106; Cançado Trindade, Revista Institutio Interamericano de Derechos Humanos (1991), S. 35, hier S. 51; Rudolf, Menschenrecht Wasser – Herleitung, Inhalt, Bedeutung und Probleme, in: dies., Menschenrecht Wasser?, 2007, S. 15, hier S. 32. 45 Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 53. 46 s. McGoldrick, The Human Rights Committee, 1991, S. 330.

100

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

sind auf den ICESCR beschränkt, der auch entsprechende Mechanismen vorsieht, diese Rechte realisierbar zu gestalten. So verpflichtet sich gem. Art. 2 Abs. 1 ICESCR jeder Vertragsstaat, nach und nach mit allen geeigneten Mitteln die volle Verwirklichung der in diesem Pakt anerkannten Rechte zu erreichen. Demgegenüber verpflichtet Art. 2 Abs. 1 ICCPR die Vertragsstaaten dazu, die im Pakt anerkannten Rechte zu gewährleisten. Eine staatliche Verpflichtung zur Grundversorgung von Menschen mit Wasser wäre unter dem ICCPR eine unbedingte und unmittelbare Verpflichtung, da der ICCPR nicht nach Möglichkeiten und Kapazitäten eines Staates fragt. Tatsächlich aber kann ein Staat nicht ohne Rücksicht auf seine ressourciellen und wirtschaftlichen Möglichkeiten, sondern nur im Rahmen seiner materiellen Möglichkeiten handeln.47 Eine Verpflichtung des Staates, die Grundversorgung mit zum Leben unerlässlichen Gütern sicherzustellen, also auch mit Wasser, ist daher sinnlos, wenn dem Staat nicht die dazu notwendigen Kapazitäten zur Verfügung stehen. Wenngleich der Mensch auf bestimmte essentielle Güter angewiesen ist, so können diese höchstens durch soziale Rechte, wie die des ICESCR geschützt sein, nicht aber durch ein „bürgerliches“ Recht des ICCPR.48 Eine staatliche Gewährleistungspflicht ist hingegen nur und ausschließlich dann anzunehmen, wenn in Ausnahmefällen das Leben des Einzelnen unmittelbar gefährdet ist, dieser also ohne staatliches Dazwischentreten infolge Dehydration stirbt, da in einem solchen Fall der Schutzzweck der Norm nur durch die Umwandlung des Abwehrrechts in ein Gewährleistungsrecht erfüllt werden kann.49 Diese Verpflichtung besteht dann allerdings auch unmittelbar und unterliegt nicht der progressiven Realisierung.50 Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das Recht auf Leben ein Recht auf Wasser lediglich in einem auf akut lebensbedrohliche Notlagen begrenzten Umfang gewährleistet. Eine Verpflichtung des Staates zur Tilgung der Grundbedürfnisse von Menschen durch eine hinreichende Grundversorgung mit zum Leben unerlässlichen Gütern, also auch mit Wasser, besteht im Rahmen von Art. 6 ICCPR nicht.51

47

Vgl. Kälin/Künzli, Universeller Menschenrechtsschutz, 2013, S. 121. Vgl. Dinstein, The right to life, physical integrity, and liberty, in: Henkin, The International Bill of Rights, 1981, S. 114, hier S. 115; Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 54. 49 Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 54; Winkler, Human right to water, 2012, S. 54. 50 Winkler, Human right to water, 2012, S. 54. 51 Vgl. Dinstein, The right to life, physical integrity, and liberty, in: Henkin, The International Bill of Rights, 1981, S. 114, hier S. 115; McCaffrey, Georgetown International Environmental Law Review (1992), S. 1, hier S. 10 f.; Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 54; Bluemel, Ecology Law Quarterly (2004), S. 957, hier S. 968. 48

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

101

b) International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights aa) Rechtliche Bedeutung des ICESCR Das normative Gewicht der im ICESCR verankerten wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte war lange Zeit umstritten und es wurde diskutiert, ob es sich bei ihnen nicht doch vielmehr um strategische Optionen handelt, die einem Staat allenfalls politische Möglichkeiten einräumen, ihm jedoch keine unmittelbar zu erfüllenden rechtlichen Verpflichtungen auferlegen.52 Davon könnte man aufgrund der Formulierung des Art. 2 Abs. 1 ICESCR ausgehen, demgemäß sich jeder Vertragsstaat verpflichtet, unter Ausschöpfung aller seiner Möglichkeiten Maßnahmen zu treffen, um nach und nach mit allen geeigneten Mitteln die volle Verwirklichung der in diesem Pakt anerkannten Rechte zu erreichen. Während des Kalten Krieges Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts standen in den sozialistischen Staaten die sozialen Rechte im Zentrum der Menschenrechtspolitik, während die westlichen Länder den bürgerlichen und politischen Rechten hohes Gewicht beimaßen.53 In westlichen Staaten verstand man die sozialen Rechte lediglich als an Staaten gerichtete Aufforderungen und weniger als unmittelbare Rechte des Individuums, während sich Individuen auf bürgerliche und politische Rechte unmittelbar berufen konnten.54 Es behagte einigen westlichen Nationen nicht, dass die Durchsetzung von sozialen Rechten nur mit finanziellem Aufwand erreicht werden konnte und es dazu staatlicher Leistungen bedurfte.55 Hätten nun diese Rechte die gleiche verpflichtende Qualität wie die bürgerlichen und politischen Rechte, so wäre die Gewährleistung aller Menschenrechte auf das Minimum reduziert, welches der Staat sich wirtschaftlich leisten kann; von zur Verfügung stehenden staatlichen Mitteln sollte aber die Gewährleistung von Menschenrechten nicht abhängig sein.56 Diesen beiden Positionen wurde die Unteilbarkeit der Rechte des ICCPR und der Rechte des ICESCR entgegengehalten: Zum einen ginge dies deutlich aus der Universal Declaration of Human Rights (UDHR)57 hervor, zum anderen sei 52 Zur Diskussion der Rechtsnatur von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten vgl. auch Bourquain, Freshwater access from a human rights perspective, 2008, S. 98 ff. 53 Vgl. Johnson/Symonides, The Universal Declaration of Human Rights, 1998, S. 43; Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/Schütz/ Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 591. 54 Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/Schütz/ Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 591. 55 Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/Schütz/ Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 591. 56 Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/Schütz/ Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 591. 57 Universal Declaration of Human Rights: UNGA Res. 217 A (III) of 10 December 1948.

102

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

dieser Auffassung seit der Verabschiedung der beiden Pakte zunehmend Unterstützung in der Staatenpraxis zuteil geworden, sodass die Gewährleistungen des ICESCR nicht als einfache strategische Optionen, sondern ebenso wie die Rechte des ICCPR als Menschenrechte zu begreifen seien.58 Davon abgesehen sei das Kostenargument hinfällig, da sich die Durchsetzung bürgerlicher und politischer Rechte ebenfalls als sehr kostspielig erweisen könne: Stelle man sich beispielsweise eine Demonstration mit zehntausenden von ihrem Versammlungsrecht Gebrauch machenden Teilnehmern vor.59 Hier bedarf es eines hohen Polizeiaufgebots für den Fall, dass Unruhen ausbrechen. Ein solcher Einsatz wäre kostspielig und dennoch käme niemand auf die Idee, den Menschen das Recht darauf abzusprechen, sich zu versammeln, lediglich weil dies nur unter finanziellem Aufwand zu gewährleisten ist.60 Losgelöst von dieser Diskussion handelt es sich beim ICESCR auch schlichtweg um einen rechtsverbindlichen völkerrechtlichen Vertrag, dessen Vorschriften gemäß ihrem Inhalt zu realisieren sind,61 sodass es sich beim ICESCR ebenso wie beim ICCPR um eine völkerrechtliche Menschenrechtsgewährleistung handelt, die die Individuen berechtigt und die Vertragsstaaten rechtlich verpflichtet. Wenn auch nicht das „Ob“ der staatlichen Verpflichtung die beiden Menschenrechtspakte unterscheidet, so tut dies doch das „Wie“, also die Art und Weise, der staatlichen Verpflichtung. Dies ergibt sich aus der Gegenüberstellung des Art. 2 Abs. 1 ICCPR und des Art. 2 Abs. 1 ICESCR. Ersterer beinhaltet eine unbedingte Verpflichtungsklausel, die in dem Pakt genannten Rechte zu achten und zu gewährleisten, während in letzterem aus ihren Möglichkeiten bzw. Fähigkeiten resultierende Unterschiede zwischen den Staaten Berücksichtigung finden.62 Dies wird teilweise als Ermessensspielraum der Staaten begriffen,63 da hier jeder einzelne Staat lediglich unter Ausschöpfung seiner Möglichkeiten – abhängig von seinem Entwicklungsstand und seiner Wirtschaftskraft –64 Maßnahmen zu ergreifen hat, um die genannten Rechte zu verwirklichen. Dem Wortlaut des Art. 2 Abs. 1 ICESCR lässt sich jedoch entnehmen, dass es auch i. R. d. ICESCR jedem 58 Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/Schütz/ Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 592. 59 Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/Schütz/ Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 592. 60 Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/Schütz/ Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 592. 61 Vgl. Art. 2 Abs. 1 ICESCR. 62 Vgl. Steiner/Alston, International human rights in context. Law, politics, morals, 2000, S. 246; McCaffrey, Georgetown International Environmental Law Review (1992), S. 1, hier S. 11 f. 63 Vgl. Kälin/Künzli, Universeller Menschenrechtsschutz, 2013, S. 121. 64 Vgl. Bras Gomez, Human Rights and development: the two sides of the same coin, in: Hanschel/Kielmansegg/Kischel/Lorz, Praxis des internationalen Menschenrechtsschutzes – Entwicklungen und Perspektiven, 2008, S. 11, hier S. 17 f.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

103

Staat obliegt, seine aus dem Pakt resultierenden Verpflichtungen zu erfüllen – aber eben nur im Rahmen seiner tatsächlichen Möglichkeiten und Kapazitäten, an denen sich die jeweiligen Verpflichtungen orientieren. bb) Art. 11 und 12 ICESCR Gegenstand des nachfolgenden Abschnitts ist die implizite Verankerung des Rechts auf Wasser in den Vorschriften der Art. 11 und 12 ICESCR. Die Vertragsstaaten erkennen gem. Art. 11 Abs. 1 Satz 1 ICESCR das Recht eines jeden Menschen auf einen angemessenen Lebensstandard für sich und seine Familie an, einschließlich ausreichender Ernährung, Bekleidung und Unterbringung. Wenngleich durchaus bereits Überlegungen zur Definition des Begriffs Lebensstandard angestellt worden sind,65 hat eine Einigung auf eine Begriffsbestimmung bislang nicht stattgefunden.66 Es soll daher im Folgenden mit der Ausgestaltung des Begriffs „Lebensstandard“ durch die Vorschrift des Art. 11 Abs. 1 Satz 1 ICESCR selbst gearbeitet werden, und zwar „ausreichende Ernährung, Bekleidung und Unterbringung“.67 Süßwasser hat in dieser Auflistung zwar keinen eigenen ausdrücklichen Platz gefunden,68 weshalb aber nicht ausgeschlossen sein muss, dass der Zugang zu dieser Ressource ebenfalls dem Schutzbereich des Art. 11 Abs. 1 Satz 1 ICESCR unterfällt und mithin ein Menschenrecht auf sauberes Wasser aus dieser Vorschrift abgeleitet werden kann. Denn zum einen lässt sich ein Zusammenhang zwischen den übrigen aufgeführten Schutzgütern und dem Schutzgut Süßwasser herstellen, zum anderen lassen sich Zweifel an der Abgeschlossenheit der in Art. 11 Abs. 1 Satz 1 ICESCR erfolgen Aufzählung anführen. Daneben kann diesen beiden ersten Bezugspunkten mit Verweis auf jüngere Menschenrechtsabkommen eine weitere Argumentationsgrundlage hinzugefügt werden: Zunächst ist Wasser zur Gewährleistung sowohl von ausreichender Ernährung, als auch von angemessener Bekleidung und Unterbringung erforderlich: Ausreichende Ernährung i. S. d. Art. 11 Abs. 1 Satz 1 ICESCR kann nicht ohne zur Verfügung stehendes sauberes Trinkwasser gewährleistet werden, da Nahrung ohne solches weder produziert noch zubereitet werden kann. Benutzt man stattdessen verunreinigtes Wasser, besteht ein enormes wasserbezogenes Krankheitsrisiko. In diesem Fall ist neben Art. 11 Abs. 1 Satz 1 ICESCR auch das Recht eines jeden auf das für ihn erreichbare Höchstmaß an Gesundheit i. S. d. Art. 12 Abs. 1 ICESCR betroffen. Als Alternative zur Bereit65 s. Engbruch, Das Menschenrecht auf einen angemessenen Lebensstandard, 2008, S. 102 f. 66 Vgl. Winkler, Human right to water, 2012, S. 43. 67 Vgl. Craven, The International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, 2002, S. 289. 68 Zu möglichen Gründen für diesen Umstand vgl. Winkler, Human right to water, 2012, S. 42 f.

104

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

stellung von Trinkwasser zur Nahrungsproduktion bzw. -zubereitung lässt sich nur das „virtual water“-Konzept anführen: Anstelle der kostspieligen künstlichen Süßwasserbeschaffung wird die benötigte Nahrung in entfernten wasserreicheren Gebieten produziert und im Anschluss in die wasserarmen Gebiete geliefert.69 In diesem Fall lassen sich aber die Nachteile der Abhängigkeit von Handelsbeziehungen, Importen und einer höheren Umweltbelastung durch Transporte schwerlich ignorieren, sodass dieses Konzept keine adäquate Alternative darstellt. Ferner kann auch Kleidung nur dann ausreichend sein, wenn diese regelmäßig gereinigt wird. Geschieht dies nicht oder nur mit verunreinigtem Wasser, bilden sich Krankheitserreger. Auch in diesem Fall ist neben Art. 11 Abs. 1 ICESCR ferner das Recht auf Gesundheit i. S. d. Art. 12 ICESCR tangiert. Überdies kann eine Unterbringung nur dann ausreichend i. S. d. Art. 11 Abs. 1 Satz 1 ICESCR sein, wenn auch eine hinreichende Menge Wasser zur Besorgung der persönlichen und häuslichen Hygiene bereitgestellt ist. Dies ist auch notwendig, um dem Recht auf Gesundheit i. S. d. Art. 12 Abs. 1 ICESCR Geltung zu verschaffen. Es lässt sich darüber hinaus der Wendung „einschließlich“ entnehmen, dass die Aufzählung i. R. d. Art. 11 Abs. 1 Satz 1 ICESCR („einschließlich ausreichender Ernährung, Bekleidung und Unterbringung“) nicht von abschließender, sondern von demonstrativer Natur ist und somit Raum für weitere grundlegende Bedürfnisse lässt, die ebenfalls lebenswichtig sind und neben den hier genannten Attributen stehen:70 So ist Wasser mindestens ebenso essentiell wie Nahrung, sterben Menschen doch wesentlich schneller wegen Dehydratation als aufgrund des Mangels an Nahrungsmitteln.71 Vor allem hat ein struktureller Mangel an sauberem Trinkwasser aber mindestens ebenso nachteilige Auswirkungen, wie ein Mangel an Bekleidung und Unterbringung. Weitere Hinweise auf ein sich aus dem ICESCR ergebendes Menschenrecht auf Wasser lassen sich den Vergleichen seiner Bestimmungen mit denjenigen der CEDAW sowie der CRC entnehmen: So schützen Art. 11 Abs. 1 ICESCR und Art. 14 Abs. 2 lit. h CEDAW zwar beide das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard, wie aufgezeigt, verzichtet Art. 11 Abs. 1 ICESCR aber auf die ausdrückliche Einbeziehung von Wasser in die Aufzählung notwendiger Attribute. 69 Vgl. Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/ Schütz/Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 588; Geiler, What should be done?, in: Lozán/Graßl/Hupfer/Menzel/Schönwiese, Global change: enough water for all?, 2007, S. 334, hier S. 336. 70 s. McCaffrey, Georgetown International Environmental Law Review (1992), S. 1, hier S. 11; Gleick, Water Policy (1999), S. 487, hier S. 490; Pejan, George Washington International Law Review (2004), S. 1181, hier S. 1184; Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 72; Winkler, Human right to water, 2012, S. 43. 71 Vgl. Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/ Schütz/Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 596.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

105

Dass die 13 Jahre nach dem ICESCR verabschiedete CEDAW dies anders handhabt, lässt darauf schließen, dass die Notwendigkeit der ausdrücklichen Aufnahme von Wasser in den Schutzbereich des Rechts auf einen angemessenen Lebensstandard zwischenzeitlich erkannt wurde.72 Auch Art. 12 Abs. 1 ICESCR und Art. 24 Abs. 1 CRC liegt in Gestalt des Rechts auf Gesundheit das gleiche übergeordnete Schutzgut zugrunde. Art. 12 Abs. 1 ICESCR erwähnt jedoch die Notwendigkeit der Bereitstellung von Trinkwasser überhaupt nicht, während Art. 24 Abs. 2 lit. c CRC es explizit anführt. Auch hier ist denkbar, dass die CRC als jüngeres Abkommen den Entwicklungen auch hinsichtlich der Bedeutung rechtlich verankerter Wasserversorgung seit Verabschiedung des ICESCR im Jahre 1966 Rechnung trägt, und dass deshalb das Recht auf Gesundheit in der CRC detaillierter ausgestaltet ist, indem es ausdrücklich die Notwendigkeit der Bereitstellung sauberen Trinkwassers nennt.73 Sicherlich sind Kinder und unter gewissen Umständen auch Frauen besonders schutzbedürftige Gruppen einer Gesellschaft. Dennoch ist das Gut Wasser für die Gesundheit und für einen angemessenen Lebensstandard aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder anderen Differenzierungskriterien, notwendig.74 Die implizite Verankerung des Rechts auf Wasser in Art. 11 Abs. 1 und Art. 12 Abs. 1 ICESCR ist mithin zu bejahen.75 Der daraus erwachsende Schutzumfang geht auch deutlich über den des aus dem Recht auf Leben i. S. d. Art. 6 Abs. 1 ICCPR abgeleiteten Rechts auf Wasser hinaus, da ersterer nicht auf akut lebensbedrohliche Notlagen begrenzt ist, sondern eine Verpflichtung des Staates zur Tilgung der Grundbedürfnisse von Menschen durch eine hinreichende Grundversorgung mit zum Leben unerlässlichen Gütern beinhaltet. Die inhaltliche Konkretisierung des Rechts auf Wasser i. S. d. Art. 11 und 12 ICESCR bleibt Abschnitt C. dieses Kapitels vorbehalten. cc) Der Ausschuss der Vereinten Nationen über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und General Comment No. 15 Als erste VN-Institution hat sich im Jahre 2002 das Committee on Economic Social and Cultural Rights (CESCR)76 in seinem General Comment No. 15 für 72

Vgl. Winkler, Human right to water, 2012, S. 44. Vgl. Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 73; Winkler, Human right to water, 2012, S. 48. 74 So auch Winkler, Human right to water, 2012, S. 62, bzgl. der CRC. 75 Gleick, Water Policy (1999), S. 487, hier S. 492; McCaffrey, The human right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 93, hier S. 114; Rüegger, Der Zugang zu Wasser als Verteilungsfrage, 2013, S. 124. 76 Ausschuss der Vereinten Nationen über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. 73

106

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

die Interpretation von Art. 11 und 12 des ICESCR als Grundlage für die implizite Verankerung des Rechts auf Wasser ausgesprochen.77 Woraus die Berechtigung des CESCR zur Interpretation von Bestimmungen des Sozialpaktes erwächst, auf welcher Grundlage die General Comments inhaltlich zustande kommen und welche Rechtswirkungen die Ausführungen des Ausschusses entfalten, ist Gegenstand dieses Abschnitts. Grundsätzlich ist gem. Art. 16 Abs. 2 ICESCR der Wirtschafts- und Sozialrat der VN (ECOSOC) für die Prüfung der gem. Art. 16 Abs. 1 ICESCR vorgelegten Staatenberichte zuständig. Diese Aufgabe führte zunächst eine Arbeitsgruppe aus, welche im Jahre 1985 durch den CESCR ersetzt wurde.78 Diesem Ausschuss wurde im Wege einer weiteren Resolution des ECOSOC die Befugnis zur Verabschiedung von General Comments eingeräumt, um den Vertragsparteien die Umsetzung des Sozialpaktes zu erleichtern, indem der CESCR seine Interpretation der Paktvorschriften aufzeigte.79 Den in den General Comments enthaltenen Interpretationsvorschlägen zu den einzelnen Bestimmungen des ICESCR liegen die innerstaatlichen Erfahrungen der Paktstaaten zugrunde, die sich dem CESCR bei der Durchsicht der bei ihm eingegangenen Staatenberichte offenbaren.80 Diese Staatenberichte werden gem. Art. 17 Abs. 1 ICESCR von den Paktstaaten in regelmäßigen Abständen vorgelegt und anschließend die in ihnen geschilderten innerstaatlichen Menschenrechtssituationen durch den CESCR geprüft.81 Um eine Bewertung der Berichte zu ermöglichen, findet eine Gegenüberstellung der Staatenberichte mit entsprechenden Berichten bspw. von Nichtregierungsorganisationen statt.82 Ferner können bereits unter Zugrundelegung anderer Staatenberichte entwickelte General Comments zur Bewertung nachfolgender Staatenberichte herangezogen werden.83 Ergibt die Prüfung, dass Menschenrechte verletzt wurden, hält der CESCR dies in 77 s. CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336. 78 Review of the composition, organization and administrative arrangements of the Sessional Working Group of Governmental Experts on the Implementation of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights: UN ECOSOC Res. 1985/ 17 of 28 May 1985, Rn. (a). 79 UN ECOSOC Res. 1987/5 of 26 May 1987, Rn. 65. 80 Report of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights on its fortyfourth and forty-fifth sessions, Official Records, 2011, Supplement No. 2: UN ECOSOC Doc. E/2011/22, E/C.12/22010/3, Rn. 57. 81 Report of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights on its fortyfourth and forty-fifth sessions, Official Records, 2011, Supplement No. 2: UN ECOSOC Doc. E/2011/22, E/C.12/22010/3, Rn. 22 ff. 82 Duchstein, Das internationale Benchmarkingverfahren und seine Bedeutung für den gewerblichen Rechtsschutz, 2010, S. 80. 83 So geschehen bspw. in CESCR, Consideration of reports submitted by States parties under Articles 16 and 17 of the Covenant Concluding observations on the com-

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

107

seinen Concluding Obseravtions fest und empfiehlt Maßnahmen zur Korrektur der Umstände.84 In den Staatenberichten und dadurch auch in den Concluding Observations stetig wiederkehrende Problemfelder können im Anschluss ihren Weg in einen General Comment finden.85 Die General Comments dienen mithin der Konkretisierung des Inhalts der im Pakt enthaltenen Regelungen und unterstützen als Interpretationshilfe die nationalen Gerichte, wenn diese sich mit wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten auseinandersetzen.86 Sie veranschaulichen die Entwicklung einer Art Rechtslehre des CESCR, da sich das Komitee auf immer wiederkehrende Streitfragen konzentriert, Lösungsansätze erarbeitet und die Ergebnisse dessen im Anschluss in seinen Comments zusammenfasst.87 Im Hinblick auf die rechtliche Wirkung der General Comments ist festzuhalten, dass sie als Äußerungen von Ausschüssen der VN für die Mitgliedstaaten völkerrechtlich nicht verbindlich sind.88 Ähnlich den nationalen Rechtskommentaren beeinflussen sie aber die Interpretation der jeweiligen Bestimmungen.89 Sie dienen der Konkretisierung der sich aus den einzelnen Bestimmungen des ICESCR ergebenden staatlichen Pflichten und sind aufgrund der allgemein gehaltenen Formulierungen i. R. d. Paktes auch notwendig, um die Umsetzungsfähigkeit der Bestimmungen des ICESCR sicherzustellen.90 Die in den General Comments verankerten Interpretationshilfen sind unter dem Druck des Konsensprinzips zustande gekommene Einigungen auf den größten gemeinsamen Nenner der Paktstaaten.91 Bereits seit 1989 deuten die im Ausschuss vertretenen Vertragsstaaten ohne Widerspruch der übrigen Vertragsstaaten die Rechte des Paktes, sodass wegen ständiger freiwilliger Befolgung durchaus von einer „quasi-fakbined second to fourth periodic reports of Egypt, UN Doc. E/C.12/EGY/CO/2–4 of 13 December 2013, Rn. 19. 84 Report of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights on its fortyfourth and forty-fifth sessions, Official Records, 2011, Supplement No. 2: UN ECOSOC Doc. E/2011/22, E/C.12/22010/3, Rn. 30. 85 Report of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights on its fortyfourth and forty-fifth sessions, Official Records, 2011, Supplement No. 2: UN ECOSOC Doc. E/2011/22, E/C.12/22010/3, Rn. 57. 86 Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/Schütz/ Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 592. 87 Riedel, The human right to water, in: Dicke/Hobe/Meyn/Peters/Riedel/Schütz/ Tietje, Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, S. 585, hier S. 593. 88 s. McCaffrey, The human right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/ Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 93, hier S. 94; Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 73. 89 Vgl. Spiller, Zeitschrift für Menschenrechte (2009), S. 184, hier S. 188. 90 s. Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 74. 91 Vgl. Riedel, in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 166.

108

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

tischen Verbindlichkeit“ ausgegangen werden kann,92 nicht jedoch von einer rechtlichen.93 Ferner ist seit 1989 in über 200 Staatenberichtsverfahren „in weniger als einer Hand voll“ Fällen die rechtliche Unverbindlichkeit und daraus folgende fehlende Einhaltungspflicht betont worden.94 Dies ist nach allgemeiner Ansicht der Arbeitsweise des Ausschusses geschuldet, der lediglich in zulässiger Weise die Vorschriften des ICESCR interpretiert und dabei nicht in unzulässiger Weise in die Rechtsetzung eingreift.95 Nachdem bereits General Comment No. 696 die Bedeutung von Wasser für die Realisierung der Menschenrechte älterer Menschen aufgezeigt hat und es in General Comment No. 1497 als ein bestimmender Faktor zum Recht auf den höchsten erreichbaren Gesundheitsstandard genannt worden ist, wurde im Jahre 2002 General Comment No. 1598 explizit dem Recht auf Wasser gewidmet. Dies ist insofern eine Besonderheit, als dass erstmals eine nicht ausdrücklich im Sozialpakt verankerte Bestimmung, sondern ein im ICESCR allenfalls implizit enthaltendes Recht aufgegriffen wird.99 „Eindeutig“ stelle das Recht auf Wasser eine der zur Erreichung eines angemessenen Lebensstandards notwendigen fundamentalen Garantien dar, insbesondere sei es von wesentlicher Bedeutung für das Überleben.100 Es bestehe eine untrennbare Verbundenheit des Rechts auf Wasser 92 Vgl. Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 74; Smets vertritt sogar die Auffassung, dass General Comment 15 eine Phase der Unsicherheit im Hinblick auf die Rechtsnatur des Rechts auf Wasser auf dem Gebiet der Menschenrechte beendet, vgl. Smets, Economics of water services and the right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 173. 93 Hardberger, Texas International Law Journal (2006), S. 533, hier S. 539; Fitzmaurice, Fordham Environmental Law Review (2007), S. 537, hier S. 554; Rudolf, Menschenrecht Wasser – Herleitung, Inhalt, Bedeutung und Probleme, in: dies., Menschenrecht Wasser?, 2007, S. 15, hier S. 23; Winkler, Human right to water, 2012, S. 41. 94 s. Riedel, in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 164 f. 95 s. Riedel, in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 165. 96 CESCR, General Comment No. 6, The economic, social and cultural rights of older persons, UN Doc. E/1996/22 of 8 December 1995, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 212–223, Rn. 32. 97 CESCR, General Comment No. 14 (2000), The right to the highest attainable standard of health (Art. 12), UN Doc. E/C.12/2000/4 of 11 August 2000, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 285–313, Rn. 36. 98 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336. 99 s. Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 64. 100 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 3.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

109

mit dem Recht eines jeden auf das für ihn erreichbare Höchstmaß an Gesundheit gem. Art. 12 Abs. 1 ICESCR und dem Recht auf angemessene Unterkunft und Nahrung gem. Art. 11 Abs. 1 Satz 1 ICESCR, daneben solle das Recht auf Wasser auch im Zusammenhang mit dem Recht auf Leben und menschliche Würde verstanden werden.101 c) Die Würde des Menschen Die Menschenwürde ist in keinem der beiden internationalen Menschenrechtspakte Gegenstand eines eigenständigen Artikels, allerdings wird sowohl in der Präambel des ICCPR als auch in der Präambel des ICESCR ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die in den Pakten garantierten Rechte aus der dem Menschen innewohnenden Würde herleiten. Die Menschenwürde ist in Art. 1 Satz 1 UDHR verankert, die zwar als Resolution der VN-Generalversammlung keine Rechtsverbindlichkeit besitzt,102 deren Bestimmungen aber in weiten Teilen zu Gewohnheitsrecht erstarkt sind.103 Im Hinblick auf die völkerrechtliche Definition der Menschenwürde herrscht zwar Uneinigkeit, sie kann aber nicht unabhängig von den wesentlichen materiellen Bedürfnissen des Menschen betrachtet werden.104 Sauberes Wasser in ausreichender Menge bewahrt vor einem Tod durch Austrocknen, beugt wasserbürtigen Krankheiten vor, ist unerlässlich, um grundlegende hygienische Anforderungen zu erfüllen und zur Nahrungszubereitung notwendig. Es ist nicht zu bestreiten, dass ein Mensch, der die Auswirkungen des Fehlens dieses fundamentalen Existenzmittels spürt, in seiner Menschenwürde gravierend herabgesetzt ist. Ein menschenwürdiges Dasein kann dabei auch nicht auf schlichtes Überleben begrenzt sein, sondern ist an näher auszugestaltende Standards geknüpft. Die inhaltliche Ausgestaltung dieser Standards ist aber – jedenfalls im Hinblick auf die Wasserversorgung – den Rechten auf einen angemessenen Lebensstandard und auf Gesundheit vorbehalten, da es sich bei ihnen als in einem Menschenrechtspakt kodifizierte Rechte um leges speciales – auch zur impliziten Verankerung eines Rechts auf Wasser in Gestalt einer Grundversorgung mit adäquatem Wasser und adäquater Sanitäreinrichtung – handelt. Andernfalls liefen die Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard und auf Gesundheit weitgehend leer, weil viele ihrer Komponenten auch nötig sind, um 101 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 3. 102 s. Johnson/Symonides, The Universal Declaration of Human Rights, 1998, S. 62; Schilling, Internationaler Menschenrechtsschutz, 2010, S. 4. 103 s. Hannum, Georgia Journal of International and Comparative Law (1995/96), S. 287, hier S. 323; Crawford/Brownlie, Brownlie’s principles of public international law, 2012, S. 636. 104 Vgl. Steiner/Alston, International human rights in context. Law, politics, morals, 2000, S. 401 f.

110

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

ein menschenwürdiges Dasein zu sichern. Dies lässt sich mit den in der Präambel der beiden Menschenrechtspakte gegebenen Hinweisen untermauern, die ausdrücklich hervorheben, dass sich die in den Pakten garantierten Rechte aus der dem Menschen innewohnenden Würde herleiten.

II. Regionale Menschenrechtsgewährleistungen Neben den internationalen Menschenrechtsinstrumenten sind auch die auf regionaler Ebene existierenden Menschenrechtsgewährleistungen zu betrachten und deren Beitrag zur Absicherung einer Grundversorgung mit adäquatem Trinkwasser und adäquater Sanitärversorgung zu ermitteln.105 Dazu zählen die African Charter on Human and Peoples’ Rights (ACHPR)106, die American Convention on Human Rights (ACHR)107, die European Convention on Human Rights (ECHR)108, die European Social Charter, revised (rESC)109, als Sonderfall die von der EU als supranationale Organisation geschaffene Charter of Fundamental Rights of the European Union (ChEU)110 und schließlich die Arab Charter on Human Rights (AChHR)111. Die Reihenfolge der nachfolgenden Betrachtung richtet sich nach der Intensität der Berücksichtigung von Wasser- und Sanitärversorgung durch die regionalen Menschenrechtsgewährleistungen. Soweit auch diese Abkommen die Rechte auf Leben, auf einen angemessenen Lebensstandard, auf Gesundheit oder Komponenten dieser Rechte verankern, sei zur Frage nach deren Verhältnis zum Menschenrecht auf Wasser auf die Ausführungen im ersten Abschnitt dieses Kapitels verwiesen.112 Im Rahmen der nach105 Die im Folgenden zugrunde gelegten Übersetzungen aus dem Englischen sind solche der Verfasserin. 106 African Charter on Human and Peoples’ Rights of 27 June 1981, entry into force 21 October 1986, OAU Doc. CAB/LEG/67/3 rev. 5, 21 I.L.M. 58 (1982), 1520 UNTS 217. 107 American Convention on Human Rights „Pact of San José, Costa Rica“ of 22 November 1969, entry into force 18 July 1978, OAS Treaty Series, No. 36, 1144 UNTS 123. 108 European Convention on Human Rights (Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms of 4 November 1950, entry into force 3 September 1953) CETS No. 5, 213 UNTS 221, as amended by Protocols NoS. 11 and 14 and supplemented by Protocols NoS. 1, 4, 6, 7, 12 and 13. 109 European Social Charter (revised) of 3 May 1996, entry into force 1 July 1999, CETS No. 163, 2151 UNTS 277. 110 Charta der Grundrechte der Europäischen Union, AblEU Nr. 2012/C 326/02 vom 26. Oktober 2012. 111 Arab Charter on Human Rights of 23 May 2004, entry into force 15 March 2008. 112 Das bedeutet nicht, dass die – wenn auch gleich betitelten – Rechte der regionalen Abkommen in ihrem Gewährleistungsinhalt miteinander oder mit ihren Pendants aus internationalen Übereinkommen deckungsgleich sind, da sicherlich regional unterschiedliche Rechtsauffassungen zu bestimmten Rechten bestehen. Es bedeutet lediglich, dass auch hier die grundsätzliche Möglichkeit der Ableitung des Rechts auf Wasser aus

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

111

folgenden Untersuchung regionaler Menschenrechtsübereinkommen ist zu betrachten, ob sie speziellere Regelungen im Hinblick auf eine mögliche rechtliche Pflicht der Staaten zur Gewährleistung einer adäquaten Wasser- und Sanitärversorgung verankern, ob also das diesbezüglich von Art. 11 Abs. 1 und 12 Abs. 1 ICESCR erreichte Schutzniveau möglicherweise durch einzelne Vorschriften noch angehoben wird. Auf die Rechte auf Leben, einen angemessenen Lebensstandard oder Gesundheit wird daher nur dann eingegangen, wenn sich das wasserbezogene Schutzniveau des jeweiligen regionalen Menschenrechtsinstruments nur aufgrund dieser Rechte weiter erhöht. 1. African Charter on Human and Peoples’ Rights Die ACHPR statuiert kein explizites Individualrecht auf Wasser- und Sanitärversorgung. Auf eine mögliche implizite Verankerung sind daher die Rechte auf Selbstbestimmung (Art. 20 ACHPR), auf freie Verfügung über natürliche Ressourcen (Art. 21 ACHPR), auf Entwicklung (Art. 22 ACHPR) und auf eine gesunde Umwelt (Art. 24 ACHPR) zu untersuchen. Gemeinsam mit den Rechten auf Frieden und auf Teilhabe am gemeinsamen Erbe der Menschheit gehören die genannten Rechte der Gruppe der Menschenrechte der dritten Generation an.113 Ausgangspunkt dieser Einteilung in Gruppen bzw. Kategorien von Menschenrechten ist die Gruppe der ersten Generation, der die bürgerlichen und politischen Freiheits- und Abwehrrechte zuzuordnen sind.114 Der Kategorie der zweiten Generation gehören die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte an, da zu ihrer Verwirklichung ein aktives staatliches Handeln erforderlich ist.115 Während im Zentrum der beiden ersten Menschenrechtsgenerationen das Individuum steht, findet im Rahmen der Entwicklung der dritten Menschenrechtsgeneration ein sich am Kollektiv orientierender Paradigmenwechsel statt.116 Bei den Drittgenerationsrechten handelt es sich mithin um kollektive Solidaritätsrechte, in deren Zentrum nicht die Interessen des Einzelnen, sondern die Gemeinschaft diesen Rechten besteht. Die Konkretisierung des Inhalts des Rechts auf Wasser – ausschließlich gestützt auf dessen Ableitung aus Art. 11, 12 ICESCR und nicht auf gleichlautende Vorschriften regionaler Übereinkommen – erfolgt in Abschnitt C. dieses Kapitels. 113 Riedel, Europäische Grundrechte Zeitschrift (1989), S. 9, hier S. 13; Marks, Harvard Human Rights Journal (2004), S. 137, hier S. 138; Schilling, Internationaler Menschenrechtsschutz, 2010, S. 13. 114 Ife, Human rights beyond the ,Three Generations‘, in: Porter/Offord, Activating human rights, 2006, S. 29. 115 Ife, Human rights beyond the ,Three Generations‘, in: Porter/Offord, Activating human rights, 2006, S. 29. 116 Ife, Human rights beyond the ,Three Generations‘, in: Porter/Offord, Activating human rights, 2006, S. 29.

112

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

betreffende Belange stehen.117 Es handelt sich bei diesen Rechten mithin nicht um genuine Individualrechte, sondern um kollektive Rechte der Völker. Sie sind aber dennoch von großer Bedeutung auch für die rechtliche Position des Individuums, da sich das Schutzniveau eines kollektiven Rechts zwangsläufig auf den Einzelnen als Bestandteil der jeweiligen Gesellschaft erstreckt. Die menschenrechtsvertragliche Kodifikation der Drittgenerationsrechte beschränkt sich auf regionale Menschenrechtsinstrumente, darunter die Art. 19 bis 25 ACHPR. Auf internationaler Ebene sind sie nicht vertraglich niedergelegt. Teils werden sie daher vom Gesamtbestand menschenrechtlicher Vorschriften abgeleitet.118 Trotzdem ist der rechtliche Status der Drittgenerationsrechte auf international-rechtlicher Ebene nicht abschließend geklärt.119 Im Folgenden wird die Untersuchung der Drittgenerationsrechte daher anhand der ACHPR, der einzigen vertraglichen Quelle, in der einige von ihnen explizit genannt werden, durchgeführt. a) Artikel 20 Absatz 1 Art. 20 Abs. 1 ACHPR gewährt allen Völkern ein Existenzrecht und das unbestreitbare und unveräußerliche Recht auf Selbstbestimmung. Die Wahl des Wortes „Existenz“ deutet an, dass das Leben an sich, das körperliche Dasein des Einzelnen, gemeint ist. Ohne Wasser ist der Mensch nicht lebensfähig und damit nicht existenzfähig. Ist kein Mensch eines Volkes mit Wasser versorgt, so ist die Existenz des Volkes unmöglich. Dies könnte für eine Einordnung des Rechts auf Wasser in die Gewährleistung des Art. 20 Abs. 1 ACHPR sprechen. Betrachtet man den historischen Kontext der Charta und bedenkt dabei vorangegangene schwere ethnische Auseinandersetzungen bis hin zu Genoziden in der Kolonialzeit in Afrika, so lässt sich die Bestimmung auf das völkerrechtliche Verbot des Völkermordes zurückführen.120 Würde einem Volk die Ressource Wasser vorenthalten, um es auszurotten, so könnte in diesem Zusammenhang das Recht auf 117 Marks, Harvard Human Rights Journal (2004), S. 137, hier S. 138; Birnie/Boyle/ Redgwell, International law and the environment, 2009, S. 272. 118 So Alston, The right to development at the international level, in: Snyder/Sathirathai, Third World attitudes toward international law, 1987, S. 811, hier S. 814; hierzu auch Riedel, Theorie der Menschenrechtsstandardsstandards, 1986, S. 215 ff.; Odendahl, Das Recht auf Entwicklung, 1997, S. 161 ff. 119 So Riedel, Europäische Grundrechte Zeitschrift (1989), S. 9, hier S. 20 f.; vgl. auch Crawford/Brownlie, Brownlie’s principles of public international law, 2012, S. 651. Zum Menschenrecht auf eine gesunde Umwelt vgl. Bourquain, Freshwater access from a human rights perspective, 2008, S. 82; Proelß, Raum und Umwelt im Völkerrecht, in: Vitzthum/Proelß, Völkerrecht, 2013, S. 418, wonach das Bestehen eines Menschenrechts auf eine gesunde Umwelt auf universeller Ebene bislang nicht nachgewiesen werden kann. 120 Vgl. Lüthe/Thomsen, Der regionale Menschenrechtsschutz in Afrika, Amerika und Europa, 1988, S. 56; Tonndorf, Menschenrechte in Afrika, 1997, S. 310.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

113

Wasser in das Existenzrecht der ACHPR eingeordnet werden, nicht jedoch eine Grundversorgung mit adäquatem Trinkwasser und Sanitärbedarf. Art. 20 ACHPR schützt aber nicht nur die Existenz, sondern darüber hinaus das Recht auf Selbstbestimmung (Abs. 1), das Recht unter Kolonialherrschaft oder in Unterdrückung lebender Völker, sich von den Fesseln der Fremdherrschaft zu befreien (Abs. 2) und gewährt den Völkern einen Anspruch, in ihrem Befreiungskampf von den Vertragsstaaten der Charta unterstützt zu werden (Abs. 3). Diese Rechte sind eng verbunden mit der Möglichkeit, unabhängig von ausländischen Einflüssen jene Entscheidungen zu treffen, die sowohl Staats- und Regierungsform als auch die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung eines Volkes betreffen. Aus der Gesamtschau des Art. 20 ACHPR ergibt sich, dass das Selbstbestimmungsrecht der Völker in seinem Mittelpunkt steht.121 In diesen Kontext lässt sich ein Recht auf Wasser schwerlich einordnen. Die wasserbezogene Gewährleistung des Art. 20 ACHPR beschränkt sich mithin auf staatliche Maßnahmen mit Völkermordcharakter, erfasst jedoch kein Recht auf Grundversorgung mit adäquatem Trinkwasser und adäquater Sanitärversorgung. b) Artikel 21 Absatz 1 Gem. Art. 21 Abs. 1 ACHPR haben alle Völker das Recht, über ihre Reichtümer und ihre natürlichen Ressourcen frei zu verfügen. Auch Wasser ist eine solche natürliche Ressource. Insofern könnte man erwägen, dass Art. 21 Abs. 1 ACHPR ein subjektives Recht auf Wasser enthält. Allerdings wird man bei kontextbezogener Betrachtung des zweiten Absatzes der Vorschrift nur schwerlich ein Recht auf Grundversorgung mit Wasser annehmen können: Danach soll das enteignete Volk im Falle von Plünderungen das Recht auf gesetzlich begründete Rückerstattung seines Eigentums sowie das Recht auf angemessene Entschädigung haben. In Kombination mit den Possessivpronomen „ihren“ (Wohlstand) und „ihre“ (natürlichen Ressourcen) in Abs. 1 liegt es nahe, dass sich – historisch betrachtet – in der Vorschrift des Art. 21 Abs. 1 ACHPR die Erfahrungen der kolonialistischen Ausbeutung afrikanischer Ressourcen122 oder aber auch die späteren Erfahrungen ethnisch, politisch und ökonomisch motivierter Kämpfe verschiedener Volksgruppen in einigen afrikanischen Staaten infolge der Dekolonisation niederschlagen. Die Vorschrift will daher jedes Volk bzw. jeden Volksstamm in Afrika davor schützen, dass ihm Wohlstand und natürliche Ressourcen auf Dauer entzogen werden, die es bzw. er bereits (als Eigentümer) besitzt. Jedenfalls dient danach die Vorschrift des Art. 21 Abs. 1 ACHPR nicht dazu, „etwas Neues“ zu gewähren, sei es auch noch so lebensnotwendig, wie die Grundversorgung mit Wasser. 121

Vgl. Tonndorf, Menschenrechte in Afrika, 1997, S. 309. Vgl. AComHPR, The Social and Economic Rights Action Center and the Center for Economic and Social Rights v Nigeria, No. 155/96 of 27 October 2001, Rn. 56. 122

114

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

c) Artikel 22 Absatz 1 Gem. Art. 22 Abs. 1 ACHPR haben alle Völker unter Beachtung ihrer Freiheit und Identität und in gleichberechtigter Wahrnehmung des gemeinsamen Menschheitserbes das Recht auf wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung. Abs. 2 bestimmt, dass die Staaten verpflichtet sind, die Ausübung des Rechts auf Entwicklung einzeln oder gemeinsam zu gewährleisten. Der Begriff Entwicklung ist unbestimmt und deshalb sehr weitreichend,123 was konkrete Ausführungen erschwert. Um zu dem Verhältnis des Rechts auf Wasser zum Recht auf Entwicklung Stellung zu beziehen, muss der Begriff Entwicklung inhaltlich konkretisiert werden. Die Rechtsprechung des African Court on Human Rights kann dazu nicht beitragen, da dieser im Rahmen juristischer Auseinandersetzungen bislang noch nicht mit dem Recht auf Entwicklung befasst war.124 Stattdessen kann aber zur inhaltlichen Konkretisierung des Rechts auf Entwicklung die von der VN-Generalversammlung als Resolution verabschiedete Declaration on the Right to Development125 als Interpretationsgrundlage herangezogen werden. Dass es sich dabei nicht um ein dem afrikanischen Menschenrechtssystem entstammendes Instrument handelt, sondern um ein rechtlich unverbindliches internationales Instrument, steht seiner Betrachtung nicht entgegen: Die Vertragsstaaten der ACHPR stellen in der Präambel eine inhaltliche Nähe zu anderen Menschenrechtsinstrumenten her, darunter auch zu solchen der VN, indem sie noch einmal ausdrücklich die Einhaltung der Prinzipien von Rechten und Freiheiten der Menschen und Völker bekräftigen, die in den Erklärungen, Konventionen und anderen von der Organization of African Unity, dem Movement of Non-Aligned Countries und den Vereinten Nationen angenommenen Dokumenten enthalten sind. Nachfolgend wird daher unter Zugrundelegung der Declaration on the Right to Development das Verhältnis des Rechts auf Entwicklung zum Recht auf Wasser betrachtet. Nach Art. 8 Abs. 1 der Erklärung sollen die Staaten auf nationaler Ebene alles Erforderliche zur Verwirklichung des Rechts auf Entwicklung tun und (u. a.) die Chancengleichheit für alle beim Zugang zu Grundressourcen gewährleisten. Bei der Ressource Wasser handelt es sich um eine solche Grundressource. Art. 8 Abs. 1 der Erklärung verlangt seinem Wortlaut entsprechend von den Staaten aber lediglich die Gewährleistung von Diskriminierungsfreiheit bei bereits vor-

123 Bourquain, Freshwater access from a human rights perspective, 2008, S. 84 in Fn. 94; ähnlich Metz, Recht auf Entwicklung – Menschenrecht oder Hebel zu mehr Entwicklungshilfe?, in: Baum/Riedel/Schaefer, Menschenrechtsschutz in der Praxis der Vereinten Nationen, 1998, S. 179, hier S. 181, 183. 124 Bourquain, Freshwater access from a human rights perspective, 2008, S. 84. 125 Declaration on the Right to Development: UNGA Res. 41/128 of 4 December 1986.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

115

handenem Zugang. Sie fordert hingegen nicht, dass ein solcher Zugang geschaffen wird. Für das Verhältnis des Rechts auf Entwicklung zum Recht auf Wasser bedeutet dies, dass das Recht auf Entwicklung das Recht auf Wasser lediglich insoweit verankert, als dass es um diskriminierungsfreien Zugang zu Wasserressourcen geht. Ein Recht auf Wasser in Form einer Grundversorgung ergibt sich jedoch nicht. Darüber hinaus könnte auch Art. 1 Abs. 1 der Erklärung einen Einblick in das Verhältnis des Rechts auf Entwicklung zum Recht auf Wasser gewähren. Danach ist das Recht auf Entwicklung ein unveräußerliches Menschenrecht, kraft dessen alle Menschen und Völker Anspruch darauf haben, an einer wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Entwicklung, in der alle Menschenrechte und Grundfreiheiten voll verwirklicht werden können, teilzuhaben, dazu beizutragen und daraus Nutzen zu ziehen. Es gewährt damit Menschen einen Anspruch auf Partizipation an einer Entwicklung, in der existierende Menschenrechte voll verwirklicht werden können. Folglich setzt es ein bereits bestehendes und anerkanntes Menschenrecht voraus und wird deshalb auch als ein „Recht auf Rechte“ 126 begriffen.127 Dies wird von Art. 6 Abs. 3 der Erklärung gestützt, wonach die Staaten Maßnahmen zur Beseitigung von Entwicklungshindernissen ergreifen sollen, die sich aus der Nichtbeachtung bürgerlicher und politischer sowie wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte ergeben. Folglich müssen zur Verwirklichung des Rechts auf Entwicklung die Paktrechte verwirklicht sein. Ist diese Voraussetzung nicht erfüllt, so behindert dies die Realisierung des Rechts auf Entwicklung. Ein bereits bestehendes und anerkanntes Menschenrecht liegt aber gerade dann nicht vor, wenn es erst noch aus dem Recht auf Entwicklung hergeleitet werden muss, wie es beim Recht auf Wasser der Fall wäre. Zusammenfassend ist das Verhältnis des Rechts auf Wasser zum Recht auf Entwicklung insoweit unklar, als einerseits die Realisierung des Rechts auf Entwicklung in Form der tatsächlichen Entwicklung von Gesellschaften notwendig ist, damit sich die Situation der Wasserversorgung verbessern kann,128 andererseits aber die Verwirklichung des Rechts auf Wasser auch notwendige Voraussetzung für die Umsetzung des Rechts auf Entwicklung ist, da Entwicklung ohne adäquate Wasser- und Sanitärversorgung nicht zu realisieren ist. Die existentielle Bedeutung der adäquaten Wasser- und Sanitärversorgung für das menschliche 126

s. Barthel, Entwicklung und Menschenrechte, 1986, S. 66. s. Barthel, Entwicklung und Menschenrechte, 1986, S. 66; Metz, Recht auf Entwicklung – Menschenrecht oder Hebel zu mehr Entwicklungshilfe?, in: Baum/Riedel/ Schaefer, Menschenrechtsschutz in der Praxis der Vereinten Nationen, 1998, S. 179, hier S. 184, 186 f.; Bourquain, Freshwater access from a human rights perspective, 2008, S. 84. 128 Bourquain, Freshwater access from a human rights perspective, 2008, S. 82. 127

116

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

Überleben spricht jedoch dafür, der Realisierung des Rechts auf Wasser Priorität einzuräumen.129 Damit ist festzuhalten, dass Art. 22 Abs. 1 ACHPR unter Zugrundelegung der Erklärung der Generalversammlung der VN keine speziellere Regelung im Hinblick auf eine mögliche rechtliche Pflicht der Staaten zur Gewährleistung einer adäquaten Wasser- und Sanitärversorgung konstituiert. Das diesbezüglich von Art. 11 und 12 ICESCR erreichte Schutzniveau wird durch das Recht auf Entwicklung nicht übertroffen. d) Artikel 24 Gem. Art. 24 ACHPR haben alle Völker das Recht auf eine allgemein zufriedenstellende Umwelt, die sich positiv auf ihre Entwicklung auswirkt. Der Zusammenhang zwischen dem menschlichen Wasserbedarf und dem Schutz der Umwelt ist offensichtlich, da Wasserressourcen Bestandteil dieser Umwelt sind.130 Das Verhältnis des Rechts auf Wasser zum Recht auf eine gesunde Umwelt ist indes nicht ganz unproblematisch. So ist fraglich, ob Art. 24 ACHPR ein implizites Recht auf Wasser in Form einer Grundversorgung mit adäquatem Wasser und adäquater Sanitärversorgung gewährleistet. Dies wäre dann nicht der Fall, wenn es sich bei dem Recht auf Wasser um ein vom Recht auf eine gesunde Umwelt verschiedenes Recht handelt und die beiden Rechte entweder in einem Konfliktverhältnis zueinander stehen oder aber, wenn eines der beiden Rechte das jeweils andere bedingt. Um das Verhältnis des Rechts auf Wasser in Form einer Grundversorgung zum Recht auf eine gesunde Umwelt konkret einzuschätzen, ist der Inhalt des Rechts auf eine gesunde Umwelt näher zu bestimmen. Dazu werden die Ausführungen der African Commission on Human and Peoples’ Rights, deren Mandat gem. Art. 30 ACHPR die Förderung und den Schutz der Rechte der Menschen und der Rechte der Völker vorsieht, in ihrer Entscheidung zum Ogoniland-Fall herangezogen.131 Zwar wird bemängelt, dass die Kommission in dieser Entscheidung weder den Inhalt noch den Anwendungsbereich des Art. 24 ACHPR näher konkretisiert.132 Tatsächlich leistet sie aber einen wichtigen Beitrag zur inhaltlichen Ausgestaltung des Rechts auf eine gesunde Umwelt, sodass auf dieser Grundlage weitere Überlegungen zum Verhältnis des Rechts auf Wasser zum Recht auf eine gesunde Umwelt i. S. d. Art. 24 ACHPR angestellt werden können. Die Kommis129 Ähnlich Ife, Human rights beyond the ,Three Generations‘, in: Porter/Offord, Activating human rights, 2006, S. 29, hier S. 36. 130 Bourquain, Freshwater access from a human rights perspective, 2008, S. 67. 131 Die Entscheidung der AComHPR im Ogoniland-Fall bezieht sich aber lediglich auf das Recht auf eine gesunde Umwelt im Kontext des Art. 24 ACHPR und nicht auf das im internationalen Recht diskutierte Pendant. 132 Winkler, Human right to water, 2012, S. 200.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

117

sion stellt in der Entscheidung zum Ogoniland-Fall fest, dass Art. 24 ACHPR die Staaten dazu verpflichtet, Verschmutzung und ökologischen Zerfall zu verhindern, den Schutz der Natur voranzutreiben und eine ökologisch nachhaltige Entwicklung sowie die Nutzung natürlicher Ressourcen sicherzustellen.133 Bei Wasserressourcen handelt es sich um solche natürliche Ressourcen, deren Nutzung nach Art. 24 ACHPR sicherzustellen ist. Auch sind sie Bestandteil der natürlichen Umwelt, die zu schützen und deren Verschmutzung und Zerstörung zu verhindern ist. Hier besteht ein Widerspruch: Zum einen soll die Nutzung natürlicher Ressourcen sichergestellt werden, zum anderen sollen Verschmutzung und ökologischer Zerfall verhindert, die Natur geschützt und eine ökologisch nachhaltige Entwicklung gewährleistet werden. Die Gewährleitung von Nutzung einerseits und Schutz andererseits ist aber nicht möglich, wenn sich die sichergestellte Nutzung der natürlichen Wasserreserven dahingehend auswirkt, dass das Wasser übernutzt oder kontaminiert wird und dies den ökologischen Verfall einleitet. Daher muss die von der AComHPR im Ogoniland-Fall erwähnte sicherzustellende Nutzung natürlicher Ressourcen eingegrenzt und betrachtet werden, inwieweit i. R. d. Art. 24 ACHPR die natürlichen Ressourcen, also auch Grund- und Oberflächengewässer, der Nutzung durch den Menschen offenstehen. Die Konkretisierung des Rechts auf eine gesunde Umwelt durch die Kommission kann dabei nur in der Weise gedeutet werden, dass die Nutzung natürlicher Ressourcen solange gestattet ist, wie sie nicht zur Folge hat, dass die Umwelt verschmutzt wird oder ökologisch zerfällt. Sie ist also wenigstens in dem Umfang gestattet, in dem sich die Nutzung nicht negativ auswirkt. Es kann dabei nicht verlangt werden, dass die Nutzung überhaupt keine Auswirkungen auf das betroffene Ökosystem hat. Andernfalls wäre die Erwähnung der sicherzustellenden Nutzung von Ressourcen überflüssig, da grundsätzlich nur ein völliger Verzicht auf Nutzung das jeweilige Ökosystem in seiner ursprünglichen Beschaffenheit belässt. Die Nutzung von Wasserressourcen ist mithin durch das Recht auf eine gesunde Umwelt nur dann gestattet, wenn sie sich lediglich kurzfristig auswirkt, aber von dem jeweiligen Ökosystem aufgefangen werden kann. Ohne eine gesunde Umwelt, also ohne gesunde Wasserressourcen, ist eine adäquate Wasserversorgung nicht möglich. Die Realisierung des Rechts auf eine gesunde Umwelt ist daher eine Voraussetzung für die Realisierung des Rechts auf Wasser. Diese Annahme wird vom Sondervotum zum Gabcˇíkovo-Nagymaros-Urteil des IGH geteilt, das den Schutz der Umwelt als „sine qua non“ für eine Vielzahl von Menschenrechten bezeichnet.134 Da die Verwirklichung des Rechts auf 133 AComHPR, The Social and Economic Rights Action Center/Center for Economic and Social Rights v. Nigeria, No. 155/96 of 27 October 2001, Rn. 52 f. 134 Separate Opinion of Vice-President Weeramantry, Gabc ˇ íkovo-Nagymaros Project (Hungary v. Slovakia), I.C.J. Reports 1997, S. 7, 88, 91.

118

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

eine gesunde Umwelt die Verwirklichung des Rechts auf Wasser bedingt, kann ein Recht auf Wasser in Form einer Grundversorgung mit adäquatem Wasser und adäquater Sanitärversorgung nicht implizit im Recht auf eine gesunde Umwelt enthalten sein. Mithin ist festzuhalten, dass Art. 24 Abs. 1 ACHPR keine speziellere Regelung im Hinblick auf eine mögliche individualrechtliche Pflicht der Staaten zur Gewährleistung einer adäquaten Wasser- und Sanitärversorgung enthält. Das diesbezüglich von Art. 11 und 12 ICESCR erreichte Schutzniveau wird durch das Recht auf eine gesunde Umwelt nicht übertroffen. e) Zwischenergebnis Zusammenfassend ist festzuhalten, dass den in Art. 20 Abs. 1, Art. 21 Abs. 1, Art. 22 Abs.1 und Art. 24 ACHPR verankerten Rechten kein Recht auf eine Grundversorgung mit Wasser und Sanitärversorgung immanent ist.135 Ein darüber hinaus gehender Schutz kann innerhalb des afrikanischen Menschenrechtssystems durch den Rückgriff auf die Rechte auf Gesundheit (hier: Art. 16 ACHPR) oder auf Leben (hier: Art. 4 Abs. 1 ACHPR) erreicht werden. Die AComHPR verwies in ihrer Spruchpraxis bei Problemen hinsichtlich der Grundversorgung mit Wasser bzw. bei Verschmutzung von Wasserressourcen durch Unternehmen auf das Recht auf Gesundheit gem. Art. 16 ACHPR.136 Ein expliziter Verweis auf ein Recht auf Wasser erfolgte in diesen Entscheidungen nicht. Sie verdeutlichen damit, dass in wasserbezogenen Fragen nicht die Verletzung eines Rechts auf Wasser, sondern lediglich wasserbezogene Verletzungen des Rechts auf Gesundheit gerügt werden. Das verletzte Recht ist dann nicht das Recht auf Wasser, sondern das Recht auf Gesundheit oder je nach Sachlage auch ein anderes in der ACHPR verankertes Recht. 2. American Convention on Human Rights Die ACHR statuiert kein ausdrückliches Individualrecht auf Wasser und Sanitärversorgung. Art. 26 ACHR verweist bzgl. wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte auf das Additional Protocol to the American Convention on Human

135 Die Problematik, ob unter Zugrundelegung dieser Rechte der Völker auch Ansprüche eines einzelnen Individuums durchgesetzt werden können, muss daher nicht vertieft werden. 136 AComHPR, Free Legal Assistance Group and Others v. Zaire, No. 25/89, 47/90, 100/93 (Joined) of 11 October 1995, Rn. 47, (Verletzung des Art. 16 ACHPR durch Zaire aufgrund fehlender Basisdienstleistungen, wie Trinkwasser und Elektrizität); AComHPR. Social and Economic Rights Action Center/Center for Economic and Social Rights v. Nigeria, No. 155/96 of 27 October 2001, Rn. 56, (Verletzung der Art. 16 und 24 ACHPR, u. a. indem Nigeria die Wasserressourcen des Volkes der Ogoni nicht vor Verschmutzung durch das Unternehmen NNPC-Shell geschützt hat).

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

119

Rights in the Area of Economic, Social and Cultural Rights (Protocol of San Salvador)137. Gem. Art. 11 Abs. 1 Alt. 2 Protocol of San Salvador soll jeder das Recht auf Zugang zu Leistungen der Daseinsvorsorge haben.138 Der Begriff Daseinsvorsorge bezeichnet die durch staatliche Aktivität sichergestellte Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Dienstleistungen und Gütern.139 Die Sektoren der Abfallbeseitigung, des öffentlichen Personennahverkehrs sowie der Wasser- und Energieversorgung werden häufig als zugehörig angesehen.140 Trotzdem sind die genauen Dienstleistungen und Güter, die der Staat bereitstellen soll, nicht abschließend festgelegt und dem gesellschaftlichen Wandel unterworfen.141 Grundsätzlich spricht vor allem die existentielle Bedeutung von Wasser- und Sanitärversorgung dafür, dass beide dem Begriff der öffentlichen Daseinsvorsorge unterfallen. Allerdings lässt sich nicht mit Sicherheit bestimmen, welche Attribute hinzugezählt werden können. Wasser- und Sanitärversorgung müssen mithin nicht notwendigerweise permanente Bestandteile der öffentlichen Daseinsvorsorge sein, wenngleich sie es aufgrund der zentralen Bedeutung der Wasserversorgung für den Einzelnen und die Gesellschaft sein sollten. Ob sie es sind, kann nach der vorstehend zugrunde gelegten Definition aber von der Fähigkeit des jeweiligen Staates abhängen, die Wasserversorgung zu gewährleisten. Diese Absicht wird durch die Formulierung des Art. 11 Abs. 1 Alt. 2 Protocol of San Salvador als „Soll-Vorschrift“ untermauert: Eine solche Vorschrift schreibt „ein Tun oder Unterlassen zwar für den Regelfall, aber nicht zwingend“ vor.142 Dies hat zur Konsequenz, dass diese Vorschrift zwar grundsätzlich die Wasser- und Sanitärversorgung mit einschließt, ihre Verwirklichung aber auf Basis dieser Vorschrift nur dann eingefordert werden kann, wenn die Wasserversorgung Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge ist, was von der aktuellen Leistungsfähigkeit des Staates abhängt.143 137 Additional Protocol to the American Convention on Human Rights in the Area of Economic, Social and Cultural Rights of 17 November 1988, entry into force 16 November 1999, OAS Treaty Series No. 69. 138 Zur Untersuchung des Rechts auf eine gesunde Umwelt (Art. 11 Abs. 1 Alt. 1 Protocol of San Salvador) vgl. die Ausführungen zu Art. 24 ACHPR in Abschnitt B. II.1.d). 139 s. Forsthoff, Der Staat der Industriegesellschaft, 1971, S. 75 f. 140 Vgl. Forsthoff, Der Staat der Industriegesellschaft, 1971, S. 75 f.; Frenz bezeichnet in seinen Ausführungen zu Art. 36 ChEU die Wasserversorgung als „klassische Leistung der Daseinsvorsorge“, s. Frenz, Handbuch Europarecht, 2009, S. 4281. 141 s. Forsthoff, Der Staat der Industriegesellschaft, 1971, S. 75 f. 142 Vgl. u. a. Sachs, in: Stelkens/Bonk/Sachs, Kommentar zum VwVfG, § 40 Rn. 26. 143 Die Möglichkeit der Durchsetzung von Rechten unter dem Protocol of San Salvador ist ohnehin marginal: Gem. Art. 19 Abs. 6 des Protokolls können lediglich Verletzungen der Art. 8 (Gewerkschaftsrechte) und Art. 13 (Recht auf Bildung) dazu führen, dass Beschwerden i. S. d. Art. 44 und Art. 61 ACHR erhoben werden können; daneben gibt es keinerlei Möglichkeit zur Durchsetzung der Rechte auf internationaler Ebene, s. auch Spieler, Human Rights Brief (2010), S. 18.

120

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

Die Inter-American Commission on Human Rights (IACHR) berücksichtigt die Trinkwasser- und Sanitärversorgung nicht im Rahmen des Rechts auf Zugang zu Leistungen der Daseinsvorsorge, aber im Rahmen anderer Rechte. So hat sie in ihrem Report über die Menschenrechtssituation in Ecuador im Zusammenhang mit dem Recht auf Leben (Art. 4 Abs. 1 ACHR) und dem Recht auf körperliche Integrität (Art. 5 Abs. 1 ACHR) auf die Gefahr für Leben und Gesundheit durch Ölforderung und die daraus resultierende Verunreinigung des Wasserhaushalts hingewiesen und den engen Zusammenhang zwischen Trinkwasser und menschlichem Wohlergehen hervorgehoben.144 In ihrem Bericht über die Menschenrechtssituation in Venezuela rügt die IACHR den nicht adäquaten Zugang zu Trinkwasser im Zusammenhang mit dem Recht auf Gesundheit (Art. 10 Protocol of San Salvador).145 Sie benennt das Recht auf Wasser explizit und weist auf die enge Verbindung mit dem Recht auf Gesundheit hin.146 Auch Fragen der Abwasserversorgung werden in den Kontext dieses Rechts eingeordnet.147 Keiner der untersuchten Berichte berücksichtigt Elemente der Wasser- und Sanitärversorgung im Zusammenhang mit dem eingangs untersuchten Recht auf Zugang zu Leistungen der Daseinsvorsorge i. S. d. Art. 11 Abs. 1 Alt. 2 Protocol of San Salvador. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die IACHR in Fragen der Wasser- und Sanitärversorgung nicht freistehend, also von anderen Rechten gänzlich unabhängig, ein Menschenrecht auf Wasser zugrunde legt. Ihre hier aufgegriffenen Entscheidungen zeigen, dass sie das Recht auf Gesundheit (Art. 10 Protocol of San Salvador) als rechtliches Fundament der Wasser- und Sanitärversorgung heranzieht. Allerdings deutet die immerhin explizite Nennung des Rechts auf Wasser neben dem Recht auf Gesundheit in einem Bericht der IACHR eine Einleitung der expliziten Anerkennung eines – gar freistehenden – Rechts auf Wasser durch das interamerikanische Menschenrechtssystem an. 3. European Convention on Human Rights, European Social Charter (revised) Weder die ECHR noch die rESC sehen ein ausdrückliches Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung vor. Es bleibt mithin zu betrachten, ob ein solches – auf eine Grundversorgung mit adäquatem Trinkwasser und auf adäquate Sani144 IACHR, Report on the Situation OEA/Ser.L/V/II.96, Doc. 10 rev. 1. 145 IACHR, Democracy and Human Ser.L/V/II., Doc. 54, Rn. 1024. 146 IACHR, Democracy and Human Ser.L/V/II., Doc. 54, Rn. 1034. 147 IACHR, Democracy and Human Ser.L/V/II., Doc. 54, Rn. 1035.

of Human Rights in Ecuador of 24 April 1997, Rights in Venezuela, 30 December 2009, OEA/ Rights in Venezuela, 30 December 2009, OEA/ Rights in Venezuela, 30 December 2009, OEA/

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

121

tärversorgung gerichtetes – Recht aus einer der Vorschriften der beiden Instrumente des Europarates abgeleitet werden kann. Die ECHR verbürgt vorwiegend bürgerliche, politische und justizielle Rechte.148 Um darüber hinaus auch den Schutz sozialer Rechte zu gewährleisten,149 wurde zusätzlich die ESC150 verabschiedet, sodass primär die Vorschriften der revidierten ESC als implizite Verankerung eines Rechts auf Wasser- und Sanitärversorgung in Betracht kommen. Näher einzugehen ist insoweit auf das Recht auf Fürsorge gem. Art. 13 rESC: Um die wirksame Ausübung des Rechts auf Fürsorge zu gewährleisten, verpflichten sich die Mitgliedstaaten gem. Abs. 1 sicherzustellen, dass jedem, der nicht über ausreichende Mittel verfügt und sich diese auch nicht selbst oder von anderen, insbesondere durch Leistungen aus einem System der sozialen Sicherheit, verschaffen kann, ausreichende Unterstützung und im Fall der Erkrankung die Betreuung, die seine Lage erfordert, gewährt werden.151 Das Recht auf Fürsorge gewährt bedürftigen Menschen eine Grundsicherung.152 Hinweise darauf, ob Wasser- und Sanitärversorgung dem Recht auf Fürsorge unterfallen sollen, lassen sich den Informationsblättern des Sekretariats der Generaldirektion II des Europarates entnehmen.153 In ihnen werden mitunter die Hauptlinien der Rechtsprechung des European Committee of Social Rights (ECSR) nachvollzogen.154 Das ECSR überwacht die Einhaltung der Vorschriften der rESC, indem es die Berichte der Vertragsparteien prüft und seine Schlussfolgerungen, sog. Conclusions, veröffentlicht.155 Gemäß den Informationsblättern sind von Art. 13 rESC Geld- und Sachleistungen sowie besondere Leistungen für benachteiligte Gruppen erfasst, deren Bereitstellung in der persönlichen Bedürftigkeit der Allgemeinheit oder eines begrenzten Empfängerkreises begründet ist.156 In Abgrenzung zu Art. 12 rESC, dem Recht auf soziale Sicherheit, ist die Unterstützung im Rahmen des Art. 13 rESC weder „von der Teilnahme an einem Sozialversicherungssystem für ein bestimm148

Hier relevant: Art. 2 ECHR (Recht auf Leben). Schilling, Internationaler Menschenrechtsschutz, 2010, S. 9. 150 European Social Charter of 18 October 1961, entry into force 26 February 1965, ETS No. 035, 529 UNTS 89. 151 Art. 16 bzw. 17 schützen das Recht der Familie bzw. der Kinder und Jugendlichen auf sozialen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Schutz. Auch hier könnte man Überlegungen hinsichtlich einer Integration des Rechts auf Wasser anstellen, allerdings ist die Vorschrift von vorn herein nur auf den Schutz von Zugehörigen der Gruppen „Familie“, „Kinder“ und „Jugendliche“ gerichtet, sodass ein Recht auf eine Grundversorgung mit Wasser für jedermann im Rahmen dieser Vorschriften ohnehin nicht zu erreichen ist. 152 Eichenhofer, Soziale Menschenrechte im Völker-, europäischen und deutschen Recht, 2012, S. 116. 153 Council of Europe, Die europäische Sozialcharta, 2002. 154 Council of Europe, Die europäische Sozialcharta, 2002, Vorwort. 155 Council of Europe, Die europäische Sozialcharta, 2002, S. 95. 156 Council of Europe, Die europäische Sozialcharta, 2002, S. 170. 149

122

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

tes Risiko“ noch „von einem Beschäftigungsverhältnis oder Beitragszahlungen in das Sozialsicherungssystem abhängig.“ 157 Die Informationsblätter selbst ordnen hier zwar nicht ausdrücklich auch die Wasser- und Sanitärversorgung von Individuen ein, der Ausschuss berücksichtigt aber beides in seinen Ausführungen zu Art. 13 rESC: So wird in der Conclusion zu den Berichten von Rumänien bemerkt, dass die lokale Verwaltung dazu verpflichtet ist, den Zugang sozial ausgegrenzter Individuen und Familien zu Dienstleistungen im Zusammenhang mit grundlegenden Bedürfnissen, wie Wasser, sicherzustellen.158 Allerdings ist hier nicht die Rede von Wasser als Recht, sondern von Wasser als grundlegendem Bedürfnis. Stattdessen enthält die Conclusion zu den Berichten von Georgien, eingebettet in den Kontext des Art. 11 rESC, des Rechts auf Schutz der Gesundheit, einen expliziten Verweis auf das Recht auf Wasser. In den Ausführungen zu Abs. 3 wird festgestellt, dass das Recht auf Wasser in ländlichen Gegenden problematisch ist, und es wird auf diese Weise ausdrücklich genannt.159 Ferner habe Georgien nicht nachgewiesen, dass es geeignete Maßnahmen ergriffen hätte, um den Zugang zu sauberem Trinkwasser auf dem Land zu gewährleisten und habe so eine den Anforderungen des Art. 11 Abs. 3 rESC nicht entsprechende Situation zu verantworten.160 Daraus ergibt sich, dass die rESC zur rechtlichen Sicherstellung der Wasserund Sanitärversorgung kein selbstständiges und von anderen Rechten unabhängiges Menschenrecht auf Wasser zugrunde legt. Die hier aufgegriffenen Conclusions des ECSR deuten an, dass das Recht auf Schutz der Gesundheit (Art. 11 rESC) die rechtliche Grundlage der Sicherstellung von Wasser- und Sanitärversorgung konstituiert. Eine der Schlussfolgerungen verweist explizit auf „Probleme mit dem Recht auf Wasser“ – und nicht lediglich auf „Probleme mit der Wasserversorgung“. Dies lässt zwar nicht auf eine explizite Anerkennung eines Rechts auf Wasser durch das Menschenrechtssystem des Europarats schließen, wohl aber auf die Einleitung einer dahingehenden Entwicklungstendenz. 4. Charter of Fundamental Rights of the European Union Auch die ChEU, die sich von den übrigen Menschenrechtsinstrumenten unterscheidet, weil es sich um eine von der EU als supranationale Organisation ge157

Council of Europe, Die europäische Sozialcharta, 2002, S. 164. ECSR, Conclusions 2013 (ROMANIA), Articles 3, 11, 12 and 13 of the Revised Charter, S. 35. 159 ECSR, Conclusions 2013 (GEORGIA), Articles 11, 12 and 14 of the Revised Charter, S. 9. 160 ECSR, Conclusions 2013 (GEORGIA), Articles 11, 12 and 14 of the Revised Charter, S. 10. 158

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

123

nerierte Menschenrechtsgewährleistung handelt, verankert kein ausdrückliches Recht auf Wasser. Ob Art. 3 (Recht auf Unversehrtheit), Art. 34 (Soziale Sicherheit und soziale Unterstützung), Art. 35 (Gesundheitsschutz) oder Art. 36 (Zugang zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse) ChEU ein solches auf eine Grundversorgung mit adäquatem Trinkwasser und auf adäquate Sanitärversorgung gerichtetes Recht enthalten, ist nicht ganz unproblematisch. a) Artikel 3 Absatz 1 Gem. Art. 3 Abs. 1 ChEU hat jeder Mensch das Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit. Der Vorschrift unterfallen die biologisch-physiologische Gesundheit, die geistige Gesundheit und das seelische Wohlbefinden.161 Das Recht auf „körperliche Unversehrtheit schützt vor allen Einwirkungen, die die menschliche Gesundheit im biologisch-physiologischen Sinne beeinträchtigen“.162 Geboten ist eine weite Auslegung des ersten Absatzes, die nicht durch die medizinischen und bioethischen Aspekte des zweiten Absatzes beschränkt wird.163 Das Schutzgut der Unversehrtheit wird durch „alle Substanzschädigungen und Funktionsstörungen“ sowie die „Verursachung sonstiger pathologischer Zustände“ beeinträchtigt, in die der Grundrechtsträger nicht eingewilligt hat.164 Wassermangel, wie auch die Folgen mangelnder Sanitärversorgung, führen zu einer negativen Abweichung vom Normalzustand der körperlichen Funktionen und der körperlichen Substanz: Ohne angemessene Wasserzufuhr trocknet der Körper aus, fehlende sanitäre Versorgung hindert den Menschen daran, durch körperhygienische Maßnahmen Krankheiten vorzubeugen. Man könnte daher annehmen, dass das Recht auf körperliche Unversehrtheit auch ein Recht auf Wasser, also auf eine Grundversorgung mit adäquatem Trinkwasser und mit adäquatem Sanitärbedarf, beinhaltet. Allerdings handelt es sich gemessen an der „Trias des Menschenrechtsschutzes“ 165 von Achtung, Schutz und Gewährleistung bei Art. 3 Abs. 1 ChEU um ein Abwehrrecht gegen hoheitliche Eingriffe; daneben entfaltet das Recht auf Unversehrtheit auch eine staatliche Schutzpflicht gegen-

161 s. Borowsky, in: Meyer, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 2014, Art. 3 Rn. 36; Voet van Vormizeele, in: Schwarze/Becker/Hatje/Schoo, EU-Kommentar, 2012, Art. 3 GRC Rn. 3. 162 s. Borowsky, in: Meyer, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 2014, Art. 3 Rn. 36. 163 s. Borowsky, in: Meyer, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 2014, Art. 3 Rn. 37. 164 s. Voet van Vormizeele, in: Schwarze/Becker/Hatje/Schoo, EU-Kommentar, 2012, Art. 3 GRC Rn. 4; Borowsky, in: Meyer, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 2014, Art. 3 Rn. 37. 165 s. Eichenhofer, Soziale Menschenrechte im Völker-, europäischen und deutschen Recht, 2012, S. 141 ff.

124

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

über Beeinträchtigungen durch Privatpersonen.166 Es handelt sich aber nicht um ein Recht auf staatliche Leistungsgewährung. Für die Wasserversorgung bedeutet dies, dass der Staat die menschliche Wasser- und Sanitärversorgung nicht unterbrechen darf und Beeinträchtigungen der Wasser- und Sanitärversorgung durch Dritte unterbinden muss. Eine sich aus einem Recht auf Wasser ergebende Pflicht zur Bereitstellung einer Grundversorgung mit adäquatem Trinkwasser und einer adäquaten Sanitärversorgung verankert das Recht auf Unversehrtheit jedoch nicht. b) Artikel 34 Absatz 3 Die Union anerkennt und achtet das Recht auf eine soziale Unterstützung und eine Unterstützung für die Wohnung, die allen, die nicht über ausreichende Mittel verfügen, ein menschenwürdiges Dasein sicherstellen sollen, nach Maßgabe des Gemeinschaftsrechts und der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten, um die soziale Ausgrenzung und die Armut zu bekämpfen, Art. 34 Abs. 3 ChEU. Ob Wasser- und Sanitärversorgung von dieser Vorschrift erfasst sind, und damit die implizite Verankerung eines Rechts auf Wasser- und Sanitärversorgung in dieser Vorschrift diskutiert werden kann, hängt davon ab, ob die Termini „soziale Unterstützung“ bzw. „Unterstützung für die Wohnung“ auch die Wasser- und Sanitärversorgung miteinschließen. Das Recht auf soziale Unterstützung erfasst Sozialhilfeleistungen und sonstige Fürsorgemaßnahmen, die ein menschenwürdiges Dasein sichern sollen.167 Nach der deutschen Sprachfassung der ChEU mit ihrer Bezugnahme auf die Menschenwürde sind Leistungen zur Aufrechterhaltung der physischen Existenz – des Existenzminimums – sowie darüber hinaus – in Abhängigkeit vom gesellschaftlichen Entwicklungsstand – weitere Leistungen zur Sicherung eines menschenwürdigen Daseins erfasst.168 Es kann sich dabei um Geld- oder Sachleistungen handeln.169 Wasser- und Abwasserversorgung zählen zweifelsohne zu Leistungen, die sowohl zur Aufrechterhaltung der physischen Existenz als auch zur Sicherung eines menschenwürdigen Daseins notwendig sind. Diese Versorgung kann mittelbar durch Geldleistungen gewährleistet werden, aber auch unmittelbar durch Sachleistungen. Der Terminus „soziale Unterstützung“ schließt mithin die Wasser- und Sanitärversorgung ein. Der Terminus „Unterstützung für die Woh166 s. Borowsky, in: Meyer, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 2014, Art. 3 Rn. 38; Voet van Vormizeele, in: Schwarze/Becker/Hatje/Schoo, EU-Kommentar, 2012, Art. 3 GRC Rn. 3. 167 s. Rudolf, in: Meyer, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 2014, Art. 34 Rn. 20. 168 s. Nußberger, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 34 Rn. 136. 169 s. Nußberger, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 34, Rn. 134.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

125

nung“ bedeutet lediglich eine finanzielle Beihilfe in Gestalt von Wohngeld und nicht etwa darüber hinausgehende Leistungen wie Zugang zu Wohnraum mit angemessenem Standard,170 sodass Wasser- und Sanitärversorgung nicht notwendigerweise miteingeschlossen sind. Wenngleich Wasser- und Sanitärversorgung nun dem Terminus der „sozialen Unterstützung“ unterfallen, so ist dennoch fraglich, welche Art der Verpflichtung sich aus dieser Vorschrift ergibt. Dies ist davon abhängig, ob Art. 34 Abs. 3 ChEU Leistungsrechte garantieren will, oder ob lediglich Abwehrrechte gewährt werden sollen. Adressatin der Vorschrift ist zunächst einmal ausschließlich die Union und – abweichend von Art. 51 Abs. 1 ChEU – nicht etwa die Mitgliedstaaten. Hinsichtlich möglicher Leistungspflichten der Union ist zu beachten, dass Art. 34 Abs. 3 ChEU lediglich eine Pflicht der Union statuiert, das Recht auf eine soziale Unterstützung „nach Maßgabe des Unionsrechts und der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten (. . .) anzuerkennen und zu achten“ und gerade kein explizites Recht auf Leistungen einräumt.171 Art. 34 Abs. 3 ChEU begründet keine neuen Rechte, sondern statuiert lediglich die Pflicht der Union, bei jeder ihrer Maßnahmen diejenigen Rechte anzuerkennen und zu achten, die in den Mitgliedstaaten bereits gewährleistet sind.172 Einer Harmonisierung durch die Union auf einen niedrigeren Stand soll entgegengewirkt werden.173 Die Vorschrift verankert mithin Abwehrrechte gegenüber Eingriffen der Union, nicht aber unmittelbare Leistungsrechte,174 durch die die Union in die Pflicht genommen werden könnte, Leistungen jedweder Art bereitzustellen. Art. 34 Abs. 3 ChEU fixiert daher kein implizites Recht auf Wasser in Form eines auf Bereitstellung einer adäquaten Wasser- und Sanitärversorgung gerichteten Gewährleistungsrechts, sondern lediglich die an die Union gerichtete Verpflichtung, den auf der Grundlage anderer internationaler und nationaler Rechtsvorschriften gesetzten Standard bei der Durchführung ihrer Maßnahmen nicht zu unterschreiten. 170 s. Nußberger, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 34 Rn. 138; Rudolf, in: Meyer, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 2014, Art. 34 Rn. 21. 171 Vgl. Nußberger, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 34 Rn. 55 f.; Kingreen, Soziale Grundrechte, in: Ehlers/Becker, Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten, 2009, S. 640, hier S. 646. 172 Vgl. Nußberger, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 34 Rn. 56; Kingreen, Soziale Grundrechte, in: Ehlers/Becker, Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten, 2009, S. 640, hier S. 643. 173 Vgl. Rudolf, in: Meyer, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 2014, Vor Titel IV, Rn. 37. 174 Vgl. Nußberger, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 34 Rn. 130 f.; Rudolf, in: Meyer, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 2014, Art. 34 Rn. 20, mit kritischen Anmerkungen bzgl. der engen Auslegung des Art. 34 Abs. 3 ChEU.

126

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

c) Artikel 35 Satz 1 Gem. Art. 35 Satz 1 ChEU hat jeder Mensch das Recht auf Zugang zur Gesundheitsvorsorge und auf ärztliche Versorgung nach Maßgabe der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten. Die Vorschrift gewährt ihrem Wortlaut entsprechend kein Recht auf Gesundheit, sondern auf Zugang zur Gesundheitsvorsorge und ärztliche Versorgung. Sie ist daher unabhängig von den einleitenden Ausführungen175 zu den Untersuchungsgegenständen im Rahmen der regionalen Menschenrechtsinstrumente auf die mögliche rechtliche Absicherung der Wasser- und Sanitärversorgung zu untersuchen. Diese Absicherung ist nicht unproblematisch: Da es sich bei den in der Vorschrift genannten Aspekten – „Zugang zu Gesundheitsvorsorge“ und „ärztliche Versorgung“ – um auf den medizinischen Bereich verweisende Begriffe handelt,176 könnte man annehmen, dass „Gesundheitsvorsorge“ nur solche Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten erfasst, die genuin präventivmedizinischer Natur sind. Bei Wasser- und Sanitärversorgung handelt es sich aber um natürliche Bedürfnisse respektive um hygienische Maßnahmen und gerade nicht um klassische medizinische Vorkehrungen. Allerdings würde die Vorschrift zumindest in Teilen leerlaufen, wenn sie ausschließlich klassische medizinische Vorsorgeuntersuchungen und -maßnahmen, wie Impfungen, erfassen würde, da aus mangelnder Wasser- und Sanitärversorgung ein mindestens ebenso hohes Krankheitsrisiko resultiert. Gesundheitsvorsorge i. S. d. Art. 35 Satz 1 Alt. 1 ChEU schließt daher alle Mittel ein, die dazu geeignet sind, die Entstehung von Krankheiten zu verhindern.177 Zu derartigen Mitteln müssen auch der ausreichende Konsum adäquaten Trinkwassers sowie eine angemessene Sanitärversorgung zählen, da sie geeignet sind, die Entstehung wasserbezogener Krankheiten zu verhindern. Wasser- und Sanitärversorgung unterfallen mithin der Gesundheitsvorsorge i. S. d. Art. 35 Satz 1 Alt. 1 ChEU. Fraglich ist aber die Reichweite der Garantie des Art. 35 Satz 1 Alt. 1 ChEU. Die Vorschrift gewährt lediglich das Recht auf Zugang zu Gesundheitsvorsorge und nicht das Recht auf Gesundheitsvorsorge. Aus der Begrenzung auf den Zugang folgt, dass die Garantie des Art. 35 Satz 1 Alt. 1 ChEU aus der „Trias des Menschenrechtsschutzes“ 178 zwar ein Abwehrrecht gegenüber die Gesundheits175 Die Rechte auf Leben und Gesundheit werden nicht erneut auf ihren Schutzgehalt im Hinblick auf Wasserversorgung untersucht. 176 Vgl. Nußberger, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 35 Rn. 44; Frenz, Handbuch Europarecht, 2009, 4248. 177 Vgl. Nußberger, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 35 Rn. 45; Frenz, Handbuch Europarecht, 2009, 4249. 178 Achtung, Schutz und Gewährleistung, s. Eichenhofer, Soziale Menschenrechte im Völker-, europäischen und deutschen Recht, 2012, S. 141 ff.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

127

vorsorge beschränkenden oder abschaffenden Maßnahmen der Union und der Mitgliedstaaten bei der Anwendung des Unionsrechts erfasst; auch ein Recht auf gleichberechtigten Zugang ist eingeschlossen.179 Sie schafft aber kein Leistungsrecht, auf dessen Grundlage spezielle Institutionen oder Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden müssten.180 Ein Leistungsanspruch gegen die Union auf Bereitstellung einer adäquaten Wasser- und Sanitärversorgung lässt sich auf Art. 35 Satz 1 Alt. 1 ChEU nicht stützen. Dafür spricht auch, dass für die Ausgestaltung des Rechts gem. Art. 35 ChEU die innerstaatlichen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten maßgeblich sind. Mithin verlangt Art. 35 ChEU lediglich, dass der in den Mitgliedstaaten gesetzte Standard bei unionsrechtlichen Maßnahmen durch die Union nicht unterschritten wird, und dass dieser Standard ohne Willkür zugrunde gelegt wird.181 Auch gegen die Mitgliedstaaten können wegen Art. 51 Abs. 1 Satz 1 ChEU auf Grundlage der Charta keine Leistungsansprüche erhoben werden.182 Stattdessen kann sich aus dem Zusammenwirken von Art. 3 (Recht auf Unversehrtheit), Art. 2 (Recht auf Leben) und Art. 1 (Menschenwürde) der Charta in Situationen, in denen die menschliche Existenz bedroht ist, ein Recht auf medizinische Grundversorgung ergeben. Und zwar nicht nur wie nach Art. 35 Satz 1 ChEU auf Zugang, sondern, soweit nicht vorhanden, auf deren Einrichtung.183 Allerdings bindet die ChEU die Union und die Mitgliedstaaten nur, wenn sie unionsrechtliche Maßnahmen durchführen (Art. 51 Abs. 1 Satz 1 ChEU). Da gegenwärtig keiner der Mitgliedstaaten eine gesundheitliche Grundversorgung missen lässt, muss nicht vertieft werden, dass mit Blick auf Art. 168 Abs. 7 Satz 2 AEUV184, wonach die Mitgliedstaaten die Verantwortung für die Verwaltung des Gesundheitswesens, der medizinischen Versorgung sowie der Zuweisung der dafür bereitgestellten Mittel tragen, die Union durch die Schaffung einer medizinischen Grundversorgung ihre Kompetenzen überschreiten könnte.185 Somit ist festzuhalten, dass Wasser- und Sanitärversorgung zwar Bestandteile der Gesundheitsvorsorge i. S. d. Art. 35 Satz 1 Alt. 1 ChEU sind, sich aber aus den genannten Gründen hieraus dennoch lediglich ein Abwehrrecht sowie ein

179

Nußberger, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 35 Rn. 39. 180 Nußberger, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 35 Rn. 38–42; Frenz, Handbuch Europarecht, 2009, 4250. 181 Vgl. Frenz, Handbuch Europarecht, 2009, 4225. 182 Nußberger, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 35 Rn. 35; Frenz, Handbuch Europarecht, 2009, 4226. 183 Frenz, Handbuch Europarecht, 2009, 4235. 184 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (konsolidierte Fassung), AblEU Nr. 2012/C 326/01 v. 26. Oktober 2012. 185 Frenz, Handbuch Europarecht, 2009, 4236.

128

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

Recht auf gleichberechtigten Zugang ergeben. Die Bestimmung bietet allerdings kein Recht auf Wasser in Gestalt eines auf Bereitstellung einer adäquaten Wasser- und Sanitärversorgung gerichteten Gewährleistungsrechts. d) Artikel 36 Gem. Art. 36 ChEU anerkennt und achtet die Union den Zugang zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse, wie er durch die einzelstaatlichen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten im Einklang mit dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft geregelt ist, um den sozialen und territorialen Zusammenhalt der Union zu fördern. Bei Wasser- und Sanitärversorgung müsste es sich um „Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse“ handeln. Dienstleistungen i. S. d. Art. 36 ChEU können, hinausgehend über die Dienstleistungsfreiheit i. S. d. Art. 56 ff. AEUV, auch Sachleistungen sein; die Leistungserbringung kann durch staatliche, private und gemischtwirtschaftliche Akteure erfolgen.186 Es muss ein Allgemeininteresse an der Dienstleistung bestehen, was bedeutet, dass das Interesse an der Dienstleistung nicht nur vereinzelt, sondern im Interesse der Allgemeinheit besteht.187 Die Dienstleistung bezieht sich in der Regel auf mit besonderen Gemeinwohlverpflichtungen verbundene Tätigkeiten.188 Sie ist daher auf besondere Steuerung durch die Mitgliedstaaten angewiesen.189 Insbesondere erfasst sind „Leistungen der großen netzgebundenen Wirtschaftszweige“ sowie „jede sonstige wirtschaftliche Tätigkeit, die mit Gemeinwohlverpflichtungen verknüpft ist“.190 Hier lässt sich auch die Wasserversorgung als „klassische Leistung der Daseinsvorsorge“ unterordnen.191 Allerdings wird den Erläuterungen des Präsidiums des Europäischen Konvents zufolge durch Art. 36 ChEU lediglich der Grundsatz der Achtung des Zugangs zu Dienstleitungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse nach den einzelstaatlichen Bestimmungen durch die Union geschaffen, sofern diese mit dem Unionsrecht vereinbar sind; ein neues Recht auf Zugang zu Dienstleistungen

186 s. Pielow, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 36 Rn. 21. 187 Europäische Kommission, Weißbuch zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse, KOM(2004) 374 endg. Anhang 1, S. 27. 188 Europäische Kommission, Weißbuch zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse, KOM(2004) 374 endg. Anhang 1, S. 27. 189 s. Pielow, in: Tettinger/Stern, Kölner Gemeinschaftskommentar, Europäische Grundrechtecharta, 2006, Art. 36 Rn. 22. 190 Europäische Kommission, Weißbuch zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse, KOM(2004) 374 endg. Anhang 1, S. 27. 191 s. Frenz, Handbuch Europarecht, 2009, 4281.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

129

wird jedoch ausdrücklich nicht begründet.192 Ferner enthält Art. 36 ChEU kein individuelles Recht, sondern eine Zielbestimmung für das Handeln der Union.193 Ein Recht auf Wasser in Gestalt eines auf Bereitstellung einer adäquaten Wasserund Sanitärversorgung gerichteten Gewährleistungsrechts lässt sich mithin nicht in Art. 36 ChEU einordnen. e) Resümee Die untersuchten Vorschriften der ChEU enthalten kein implizites Recht auf Wasser in Form eines auf Bereitstellung einer adäquaten Wasser- und Sanitärversorgung gerichteten Gewährleistungsrechts. Aufgrund der besonderen Bedeutung adäquater Wasser- und Sanitärversorgung für das menschliche Leben muss allerdings davon ausgegangen werden, dass innerhalb des Geltungsbereichs der ChEU der durch die Menschenwürde (Art. 1), das Recht auf Leben (Art. 2 Abs. 1) und das Recht auf körperliche Unversehrtheit (Art. 3 Abs. 1) gesetzte Standard nicht unterschritten werden darf. Daraus folgt, dass der Staat selbst die Wasser- und Sanitärversorgung des Einzelnen nicht unterbrechen darf und dass er die Versorgung des Einzelnen vor Beeinträchtigungen durch private Dritte schützen muss. Eine unmittelbare Gewährleistungspflicht trifft den Staat nur, wenn das Leben des Einzelnen unmittelbar gefährdet ist, dieser also ohne staatliche Hilfsmaßnahmen infolge Dehydratation zu sterben droht. Der Schutzzweck der Norm lässt sich in einem solchen Fall nur durch die Umwandlung der Achtungs- und Schutzpflicht in eine Gewährleistungspflicht erfüllen.194 5. Arab Charter on Human Rights Die AChHR195 verankert kein ausdrückliches Menschenrecht auf Wasser. Implizit könnte aber Art. 2 Abs. 1 AChHR ein solches Recht verankern. Danach haben alle Völker das Recht auf Selbstbestimmung und die Verfügungsgewalt über ihre natürlichen Reichtümer und Mittel sowie das Recht, eine wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung zu verfolgen. Die in Abs. 2 und Abs. 3 genannten Rechte – Abs. 2 verankert das Recht aller Völker auf staatliche Souveränität und territoriale Integrität, Abs. 3 nennt mitunter Fremdbesatzung und Fremdherrschaft als Behinderung der Menschenwürde – sind eng verbunden mit der Möglichkeit, unabhängig von fremden Einflüssen hoheitliche Entscheidungen 192 s. Rudolf, in: Meyer, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 2014, Art. 36 Rn. 8. 193 s. Rudolf, in: Meyer, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 2014, Vor Titel IV, Rn. 33. 194 Vgl. Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 54; Winkler, Human right to water, 2012, S. 54 (zum Recht auf Leben i. S. d. Art. 6 ICCPR). 195 Arab Charter on Human Rights of 23 May 2004, entry into force 15 March 2008.

130

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

zu treffen. Aus dieser Gesamtschau ergibt sich, dass das Selbstbestimmungsrecht der Völker den Mittelpunkt der Vorschrift bildet. Ein implizites Recht auf Wasser in Form eines auf adäquate Wasser- und Sanitärversorgung gerichteten Gewährleistungsrechts verankert Art. 2 Abs. 1 AChHR nicht: Zwar zählen zu den natürlichen Reichtümern und Mitteln eines Volkes zwangsläufig auch die natürlichen Wasserressourcen. Art. 2 Abs. 1 AChHR gewährt den Völkern aber gerade kein Recht auf „etwas Neues“, sei es auch noch so lebensnotwendig, sondern lediglich Verfügungsgewalt über Reichtümer und Mittel, die sich bereits in ihrem Eigentum befinden. Die Vorschrift will davor schützen, dass einem Volk natürliche Reichtümer und Mittel gegen seinen Willen entzogen werden. Wasserbezogener Rechtsschutz kann allenfalls durch den Rückgriff auf die Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard (hier: Art. 38 Satz 1 AChHR), auf Gesundheit (hier: Art. 39 Abs. 1 AChHR) oder auf Leben (hier: Art. 5 Abs. 1 AChHR) erreicht werden. Dieser Schutz weist allerdings quantitative Unterschiede auf: Das Recht auf Gesundheit gem. Art. 39 Abs. 1 AChHR steht seinem Wortlaut entsprechend nicht allen Menschen zu, die der Hoheitsgewalt des Staates unterstehen, sondern setzt die Staatsangehörigkeit voraus. Das Recht auf Leben gewährleistet ein Recht auf Wasser lediglich in einem auf akut lebensbedrohliche Notlagen begrenzten Umfang.196 Eine rechtliche Pflicht der Staaten zur Gewährleistung einer adäquaten Grundversorgung mit Wasser und einem Sanitärsystem i. S. e. Rechts auf Wasser kann mithin ausschließlich unter das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard subsumiert werden.

III. Zwischenergebnis In den beiden vorstehenden Abschnitten wurde der Beitrag internationaler und regionaler Menschenrechtsversträge zur Verankerung eines Rechts auf Wasser in Form einer Grundversorgung des Menschen mit adäquatem Trinkwasser und mit adäquater Sanitärversorgung betrachtet. Bei der Durchsicht der internationalen Instrumente wurde zwischen der ausdrücklichen Verankerung des Rechts und der impliziten Verankerung des Rechts unterschieden. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass ein ausdrückliches Recht auf Wasser weder in Menschenrechtsverträgen noch im humanitären Völkerrecht existiert. Die genuinen Menschenrechtsverträge CEDAW, CRC und CRPD berücksichtigen zwar den menschlichen Wasserbedarf in ausdrücklicher Form: In der CEDAW werden Wasser- und Sanitärversorgung explizit hervorgehoben und in den Kontext des Rechts auf angemessene Lebensbedingungen eingeordnet. Die CRC schützt ausdrücklich sauberes Trinkwasser im Zusammenhang mit dem 196 Vgl. Ausführungen zum Recht auf Leben i. S. d. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 ICCPR, dessen Wortlaut deckungsgleich ist mit der hier zugrundeliegenden englischen Übersetzung des Rechts auf Leben i. S. d. Art. 5 Abs. 1 AChHR.

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

131

Recht auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit. In der CRPD wird der gleichberechtigte Zugang zur Versorgung mit sauberem Wasser im Zusammenhang mit dem Recht auf sozialen Schutz expressis verbis berücksichtigt. Die Garantien der jeweiligen Vorschriften werden aber lediglich den dort genannten, eines besonderen Schutzes bedürftigen Gruppen von Menschen zu Teil – Frauen in ländlichen Gebieten, Kindern und Menschen mit Behinderungen – und nicht jedem Menschen, so dass ihnen ein ausdrückliches Recht auf Wasser in Form einer Grundversorgung eines jeden mit adäquatem Trinkwasser und mit adäquater Sanitärversorgung nicht entnommen werden kann. Auch das humanitäre Völkerrecht geht explizit auf Wasser- und Sanitärversorgung ein. Ausdrücklich identifizierbare Individualrechte sind den Verträgen aber nicht zu entnehmen, sondern allgemeine staatliche Verpflichtungen. Daneben wird auch hier der Schutz der Vorschriften lediglich bestimmten Gruppen von Menschen zuteil, in diesem Fall Kriegsgefangenen bzw. Internierten sowie Zivilpersonen in Kriegszeiten, nicht aber in Zeiten des Friedens. Nachdem festgestellt wurde, dass ein Menschenrecht auf Wasser in Form einer Grundversorgung mit adäquatem Trinkwasser und mit adäquater Sanitäreinrichtung nicht explizit Gegenstand internationaler Menschenrechtsinstrumente ist, wurde darauf eingegangen, ob dies auch für eine implizite Verankerung eines solchen Rechts auf Wasser gilt. Gegenstand dieser Fragestellung waren Artikel der internationalen Menschenrechtspakte ICCPR und ICESCR. Die Untersuchung des Art. 6 Abs. 1 ICCPR ließ erkennen, dass das Recht auf Leben die menschliche Wasserversorgung lediglich in einem auf akut lebensbedrohliche Notlagen begrenzten Umfang gewährleistet. Ein Recht auf Wasser, aus dem sich ein individueller Anspruch auf staatliche Tilgung des nicht auf physisches Überleben begrenzten Grundbedarfs an Wasser- und Sanitärversorgung ergibt, besteht indes nicht. Es ist aber weitgehend anerkannt,197 dass auf internationalmenschenrechtlicher Ebene die Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard (Art. 11 Abs. 1 ICESCR) und auf Gesundheit (Art. 12 Abs. 1 ICESCR) eine implizite Garantie des Rechts auf Wasser in Form einer Grundversorgung jedes Menschen mit adäquatem Trinkwasser und mit adäquater Sanitäreinrichtung verankern. In ihrem Schutzumfang geht diese Garantie auch deutlich über den Umfang des aus dem Recht auf Leben i. S. d. Art. 6 Abs. 1 ICCPR abgeleiteten Rechts auf Wasser hinaus, da sie nicht auf akut lebensbedrohliche Notlagen begrenzt ist, sondern eine Verpflichtung des Staates zur Tilgung der Grundbedürf197 s. CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 3; Gleick, Water Policy (1999), S. 487, hier S. 492; McCaffrey, The human right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 93, hier S. 114; Rüegger, Der Zugang zu Wasser als Verteilungsfrage, 2013, S. 124; Winkler, Human right to water, 2012, S. 98.

132

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

nisse von Menschen durch eine hinreichende Grundversorgung mit zum Leben unerlässlichen Gütern beinhaltet. Damit ist festzuhalten, dass das internationale Recht ein Menschenrecht auf Wasser zwar nicht expressis verbis statuiert, ein solches Recht aber den genannten Vorschriften des ICESCR immanent ist. Dies geht weitestgehend zurück auf die Ausführungen des CESCR in seinem General Comment No. 15 zum Menschenrecht auf Wasser, gestützt auf die Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard (Art. 11 Abs. 1 ICESCR) und auf Gesundheit (Art. 12 Abs. 1 ICESCR). Bei der Betrachtung der regionalen Menschenrechtsgewährleistungen wurden die ACHPR, die ACHR i.V. m. dem Protocol of San Salvador, die ECHR i.V. m. der rESC, die ChEU und die AChHR berücksichtigt. Es wurde überprüft, ob das auf internationaler Ebene durch das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard, Art. 11 Abs. 1 ICESCR, und das Recht auf Gesundheit, Art. 12 Abs. 1 ICESCR erreichte wasserbezogene rechtliche Schutzniveau für den individuellen Rechtsträger durch speziellere Vorschriften der regionalen Menschenrechtsverträge erhöht wird. Ebenso, ob es Vorschriften in den regionalen Menschenrechtsinstrumenten gibt, die ihr wasserbezogenes Schutzniveau deutlicher zugänglich machen, als dies bei den Rechten auf einen angemessenen Lebensstandard und Gesundheit der Fall ist. Dies wäre bspw. gegeben, ließe sich den regionalen Instrumenten ein explizites Recht auf Wasser und Sanitärversorgung entnehmen. Ein solches ist in ihnen aber nicht niedergelegt worden. Stattdessen existieren auch auf regionaler Ebene zumindest implizite Garantien des Rechts auf Wasser in Form einer Grundversorgung jedes Menschen. Eine Vorschrift, die das Recht auf Wasser und Sanitärversorgung unterhalb der Grenze der expliziten Nennung spezieller bzw. deutlich zugänglicher verankert als die Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard und auf Gesundheit, weist keines der regionalen Menschenrechtsinstrumente auf. Stattdessen erfolgt auch hier überwiegend der Rückgriff auf das im jeweiligen regionalen Menschenrechtsinstrument verankerte Recht auf Gesundheit. So hält die afrikanische Menschenrechtscharta ACHPR keine spezielleren Vorschriften zur Verankerung eines Rechts auf Wasser- und Sanitärversorgung bereit. Weder das Existenzrecht (Art. 20 Abs. 1 ACHPR) noch das Recht der Völker auf freie Verfügung über ihre Reichtümer und ihre natürlichen Ressourcen (Art. 21 Abs. 1 ACHPR) entfalten über die Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard (Art. 11 Abs. 1 ICESCR) und Gesundheit (Art. 12 Abs. 1 ICESCR) hinausgehenden wasserbezogenen Schutz. Stattdessen greift auch die AComHPR bei Problemen mit der Grundversorgung mit Wasser auf das in Art. 16 ACHPR verankerte Recht auf Gesundheit zurück. Ähnliches gilt für das amerikanische Menschenrechtsinstrument, die ACHR i.V. m. dem Protocol of San Salvador. Das Recht auf Zugang zu öffentlicher Daseinsvorsorge (Art. 11 Abs. 2 Alt. 2 Protocol of San Salvador) gewährt kei-

B. Verankerung in subjektiv-rechtlichen Instrumenten

133

nen über die Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard (Art. 11 Abs. 1 ICESCR) und Gesundheit (Art. 12 Abs. 1 ICESCR) hinausgehenden wasserbezogenen Schutz. Die Inter-American Commission on Human Rights stützt die rechtliche Absicherung der Wasser- und Sanitärversorgung ebenfalls auf das Recht auf Gesundheit, Art. 10 Protocol of San Salvador. Die rESC, das Instrument des Europarates, entfaltet in Gestalt des Rechts auf Fürsorge, Art. 13 Abs. 1 rESC, keine höhere Schutzwirkung. Ihr Organ, das ECSR, zieht stattdessen zur rechtlichen Sicherstellung der Wasser- und Sanitärversorgung das Recht auf Schutz der Gesundheit, Art. 11 rESC, heran. Aus der Betrachtung des Menschenrechtsinstruments der EU, der ChEU, ergibt sich, dass sich ein Recht auf Wasser in Gestalt eines auf Bereitstellung adäquater Wasser- und Sanitärversorgung gerichteten Gewährleistungsrechts weder dem Recht auf Unversehrtheit (Art. 3 Abs. 1 ChEU) noch den Rechten auf soziale Unterstützung (Art. 34 Abs. 3 ChEU), auf Zugang zu Gesundheitsvorsorge (Art. 35 Satz 1 ChEU) oder auf Zugang zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse (Art. 36 ChEU) entnehmen lässt. Aufgrund der besonderen Bedeutung adäquater Wasser- und Sanitärversorgung für das menschliche Leben darf innerhalb des Geltungsbereichs der ChEU der durch das Zusammenwirken der Menschenwürde (Art. 1 ChEU), des Rechts auf Leben (Art. 2 Abs. 1 ChEU) und des Rechts auf körperliche Unversehrtheit (Art. 3 Abs. 1 ChEU) gesetzte Standard nicht unterschritten werden. Ein eine Grundversorgung gewährleistendes Recht enthält die ChEU nicht.198 Die Bürger der EU-Staaten, die die rESC ratifiziert haben,199 sind aber durch das Recht auf Gesundheit, Art. 11 rESC, geschützt. Im Geltungsbereich des arabischen Menschenrechtsinstruments, der AChHR, kann rechtlicher wasserbezogener Schutz durch den Rückgriff auf die Rechte auf 198 Ein Aspekt im Zusammenhang mit dem Recht auf Wasser innerhalb der Europäischen Union ist die durch Art. 11 Abs. 4 EUV legitimierte Europäische Bürgerinitiative „Right2Water“. Sie stellt mitunter die folgenden Forderungen auf: „1. Wasser und sanitäre Grundversorgung als Garantie für alle Menschen in Europa. 2. Keine Liberalisierung der Wasserwirtschaft. 3. Universeller (globaler) Zugang zu Wasser und sanitärer Grundversorgung.“, die Mitteilung der rechtlichen und politischen Schlussfolgerungen der Kommission i. S. d. Art. 10 Abs. 1 lit. c der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 2011 über die Bürgerinitiative i.V. m. Art. 24 Abs. 1 AEUV erfolgte am 19.03.2014: In der Mitteilung der Europäischen Kommission über die Europäische Bürgerinitiative „Wasser und sanitäre Grundversorgung sind ein Menschenrecht! Wasser ist ein öffentliches Gut, keine Handelsware“, KOM (2014) 177 endg., kündigt die Kommission an, die Initiative weiterzuverfolgen und eine Reihe neuer Maßnahmen in Bereichen auszuarbeiten, die direkt für die Initiative und ihre Ziele relevant sind, S. 14. 199 Dazu zählen nicht: Dänemark, Deutschland, Griechenland, Kroatien, Lettland, Luxemburg, Österreich, Polen, San Marino, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn und das Vereinigte Königreich (Stand 26.3.2013), s. http://www.coe.int/t/dghl/monitoring/ socialcharter/Presentation/SignaturesRatificationsMarch2013_en.pdf, zuletzt geprüft am 06.08.2014.

134

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

einen angemessenen Lebensstandard (Art. 38 Satz 1 AChHR) und Gesundheit (Art. 39 Abs. 1 AChHR) erreicht werden. Ein Recht auf Wasser in Gestalt eines auf Bereitstellung adäquater Wasser- und Sanitärversorgung gerichteten Gewährleistungsrechts eines jeden lässt sich dabei ausschließlich dem Recht auf einen angemessenen Lebensstandard entnehmen, da das Recht auf Gesundheit seinem Wortlaut entsprechend auf Staatsangehörige beschränkt ist. Damit ist festzuhalten, dass die regionalen Menschenrechtsinstrumente das Recht auf Wasser als Garantie einer Grundversorgung jedes Menschen mit adäquatem Trinkwasser und mit adäquater Sanitärversorgung zwar nicht expressis verbis statuieren, ein solches Recht aber den genannten Vorschriften der jeweiligen Verträge immanent ist. Die zentralen Vorschriften sind dabei auch auf regional-vertraglicher Ebene die Rechte auf Gesundheit und auf einen angemessenen Lebensstandard.

C. Konkretisierung des Inhalts Besondere Vorarbeit auf dem Feld der inhaltlichen Konkretisierung des Rechts auf Wasser wurde durch den CESCR geleistet.200 Die in General Comment No. 15 niedergelegten Vorschläge bzw. Interpretationsanregungen des Ausschusses werden im nachfolgenden Abschnitt zunächst dargestellt und danach diskutiert. Dabei ist zu beachten, dass es sich bei General Comment No. 15 zwar um eine plausible Inhaltsbestimmung des Rechts auf Wasser handelt, diese Interpretation allerdings auf den Art. 11 und 12 ICESCR basiert und daher nicht ohne weiteres auch für die regionalen Rechtsgewährleistungen gelten kann – auch wenn diese ebenso die Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard und Gesundheit verankern. Die regionalen Menschenrechtsinstrumente basieren jeweils auf verschiedenen Rechtstraditionen und setzen wegen kulturellen, traditionellen, religiösen, moralischen und weltanschaulichen Unterschieden verschiedene Maßstäbe bei der Bemessung eines angemessenen Lebensstandards und auch bei der Bemessung eines erreichbaren Höchstmaßes an Gesundheit an. Die Interpretationsanregungen des CESCR können aber getrost als kleinster gemeinsamer Nenner dieser verschiedenen Maßstäbe angesehen und deshalb bei der Konkretisierung des Inhalts zugrunde gelegt werden, da bei der personellen Zusammensetzung des Ausschusses sowohl eine gleichmäßige geografische Verteilung als auch die Vertretung verschiedener Sozial- und Rechtssysteme sichergestellt sind.201 Die Inhaltsbestimmung des General Comment No. 15 entspricht zwar 200 Zur Arbeitsweise des Ausschusses und zum Entstehungsprozess eines General Comments s. Abschnitt B.I.2.b)cc). 201 s. UN ECOSOC Res. 1985/17 of 28 May 1985: Review of the composition, organization and administrative arrangements of the Sessional Working Group of Governmental Experts on the Implementation of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, lit. (b): „The Committee shall have eighteen members who

C. Konkretisierung des Inhalts

135

nicht der Rechtslage de lege lata, kommt einer solchen aber nahe, da die Mitglieder des Ausschusses bereits seit 1989 ohne Widerspruch der übrigen Vertragsstaaten die Rechte des Paktes deuten und seitdem in über 200 Staatenberichtsverfahren die rechtliche Unverbindlichkeit und die daraus folgende fehlende Einhaltungspflicht „in weniger als einer Hand voll“ Fällen betont worden ist.202 Es kann daher zwar nicht von einer rechtlichen,203 durchaus aber von einer „quasi-faktischen Verbindlichkeit“ 204 ausgegangen werden. Der CESCR geht in General Comment No. 15 auf verschiedene Themenkomplexe des Rechts auf Wasser ein:205 Die Interpretationsanregungen des Ausschusses beziehen sich einleitend auf die Rechtsgrundlagen und widmen sich im Anschluss dem normativen Inhalt. Überdies werden die allgemeinen und besonderen rechtlichen Verpflichtungen der Vertragsstaaten in den Blick genommen, Beispiele für Verletzungen des Rechts auf Wasser erbracht und Empfehlungen zur Umsetzung auf innerstaatlicher Ebene ausgesprochen. Abschließend beschäftigt sich der CESCR mit Verpflichtungen von Akteuren, die keine Vertragsstaaten sind. Die folgende an General Comment No. 15 orientierte Inhaltsbestimmung des Menschenrechts auf Wasser beleuchtet den Umfang und die Verpflichteten des Rechts und geht auf eine Auswahl der in General Comment No. 15 angesprochenen Themenbereiche ein, insbesondere auf den normativen Inhalt des Rechts auf Wasser, auf die Verpflichteten sowie damit zusammenhängend auf den Inhalt der Verpflichtungen. Hieran schließen sich Überlegungen zu materiellen Schwächen der Konkretisierung durch den CESCR in General Comment No. 15 an.

shall be experts with recognized competence in the field of human rights, serving in their personal capacity, due consideration being given to equitable geographical distribution and to the representation of different forms of social and legal systems; to this end, fifteen seats will be equally distributed among the regional groups, while the additional three seats will be allocated in accordance with the increase in the total number of States parties per regional group“. 202 Riedel, in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 164 f. 203 Hardberger, Texas International Law Journal (2006), S. 533, hier S. 539; Fitzmaurice, Fordham Environmental Law Review (2007), S. 537, hier S. 554; Rudolf, Menschenrecht Wasser – Herleitung, Inhalt, Bedeutung und Probleme, in: dies., Menschenrecht Wasser?, 2007, S. 15, hier S. 23; Winkler, Human right to water, 2012, S. 41. 204 Vgl. Lohse, Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, 2005, S. 74; Smets vertritt sogar die Auffassung, dass General Comment 15 eine Phase der Unsicherheit im Hinblick auf die Rechtsnatur des Rechts auf Wasser auf dem Gebiet der Menschenrechte beendet, s. Smets, Economics of water services and the right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 173. 205 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336.

136

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

I. Inhaltliche Konkretisierung durch den CESCR (General Comment No. 15) 1. Umfang des Rechts Den normativen Inhalt des Rechts auf Wasser bestimmt General Comment No. 15 anhand verschiedener Kriterien. Verfügbarkeit, Qualität und Zugänglichkeit sind die Voraussetzungen, die immer Anwendung finden.206 Verfügbarkeit fordert ausreichende und ständige Wasserversorgung für den persönlichen und häuslichen Gebrauch, also Trinkwasser, Wasser für persönliche Hygiene, Reinigung von Kleidern, Herstellung von Nahrung sowie persönliche und häusliche Sauberkeit.207 Bei der Bemessung der Anforderungen an die verfügbare Wassermenge pro Person sind die Vorgaben der WHO-Richtlinien zugrunde zu legen.208 Diese sind der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen. Die Voraussetzung der Qualität verlangt Wasser für den persönlichen und häuslichen Gebrauch, das frei ist von für die menschliche Gesundheit schädlichen Mikroorganismen, chemischen Substanzen und schädlicher Strahlung.209 Auch diesbezüglich wird auf die Richtlinien210 der WHO hingewiesen. General Comment No. 15 legt ferner fest, dass Farbe, Geruch und Geschmack des Wassers für jeden persönlichen und häuslichen Gebrauch unbedenklich sein sollten.211 Die dritte Voraussetzung, Zugänglichkeit, besteht in vier Ausprägungen: physische Zugänglichkeit, wirtschaftliche Zugänglichkeit, diskriminierungsfreie Zugänglichkeit und Zugang zu Information.212 Physische Zugänglichkeit ist gewährleistet, wenn Wasserversorgung und geeignete Wassereinrichtungen für alle 206 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 bis 12 (c) (iv). 207 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (a). 208 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (a). 209 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (b). 210 s. bspw. WHO (Hrsg.), Guidelines for drinking-water quality, 2008. 211 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (b). 212 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (c) – 12 (c) (iv).

C. Konkretisierung des Inhalts

137

Tabelle 1 Anforderungen an das Niveau wasserbezogener Dienstleistungen zur Förderung der Gesundheit: World Health Organisation, Domestic water quantity, service level and health. Service level

Access measure

Needs met

Health concern

No access (quantity collected often below 5 l/c/d)

More than 1000 m or 30 minutes total collection time

Consumption – cannot be assured

Very high

Basis access (average quantity unlikely to exceed 20 l/c/d)

Between 100 and Consumption – should be assured 1000 m or 5 to 30 minutes total Hygiene – handwashing and basic collection time food hygiene possible; laundry/ bathing difficult to assure unless carried out at source

High

Intermediate access (average quantity about 50 l/c/d)

Water delivered through one tap on-plot (or within 100 m or 5 minutes total collection time)

Low

Hygiene – not possible (unless practised at source)

Consumption – assured Hygiene – all basic personal and food hygiene assured; laundry and bathing should also be assured

Optimal access Water supplied Consumption – all needs met Very low (average quantity through multiple 100 l/c/d and taps continuously Hygiene – all needs should be met above)

Bevölkerungsgruppen ohne Risiken für Leben und Gesundheit erreichbar sind.213 Quantitativ und qualitativ adäquates Wasser muss in jedem Haushalt, in jeder Bildungseinrichtung und an jedem Arbeitsplatz unmittelbar zugänglich sein, wenigstens jedenfalls in deren unmittelbarer Nähe.214 Wasserversorgung und Wassereinrichtungen müssen Kultur, Geschlecht und Alter der Menschen entsprechen und deren Privatsphäre achten.215 Die Voraussetzung der wirtschaftlichen Zugänglichkeit ist erfüllt, wenn Wasser, Wasserversorgung und Wassereinrichtungen für jeden Menschen erschwing213 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (c) (i). 214 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (c) (i). 215 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (c) (i).

138

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

lich sind.216 Die Verwirklichung anderer Paktrechte darf durch Kosten und Gebühren für die Wasserversorgung nicht behindert oder gefährdet sein.217 Die dritte Dimension der Zugänglichkeit ist das Diskriminierungsverbot. Danach müssen Wasser, Wasserversorgung und Wassereinrichtungen für jedermann ohne rechtliche oder tatsächliche Diskriminierung zugänglich sein, insbesondere auch für die am meisten schutzbedürftigen oder ausgegrenzten Bevölkerungsgruppen.218 Ferner beinhaltet Zugänglichkeit auch den Zugang zu Information, also das Recht, Informationen zu wasserbezogenen Themen zu recherchieren, zu erhalten und weiterzugeben.219 2. Verpflichtete und rechtliche Verpflichtungen Als Verpflichtete des Menschenrechts auf Wasser benennt der CESCR in General Comment No. 15 zunächst die Vertragsstaaten. Ihnen obliegen Achtungs-, Schutz- und Gewährleistungspflichten. Ferner treffen sie bestimmte Kernverpflichtungen sowie internationale Verpflichtungen. Überdies geht der Ausschuss auch auf Pflichten nichtvertragsstaatlicher Akteure ein. a) Vertragsstaaten aa) Achtungspflicht Die Achtungspflicht des Rechts auf Wasser erfordert, dass jeder direkte oder indirekte staatliche Eingriff in das Recht auf Wasser unterbleibt. Konkret beinhaltet dies die Pflichten, Störungen des gleichberechtigten Zugangs zu Wasser, willkürliche Eingriffe in Bräuche und Traditionen der Wasserbereitstellung sowie unrechtmäßige Verringerung und Verschmutzung von Wasser zu unterlassen.220

216 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (c) (ii). 217 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (c) (ii). 218 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (c) (iii). 219 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (c) (iv). 220 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 21.

C. Konkretisierung des Inhalts

139

bb) Schutzpflicht Die Schutzpflicht des Rechts auf Wasser verlangt von den Vertragsstaaten ein positives Tun: Sie sollen Eingriffe in das Recht auf Wasser durch Dritte verhindern.221 „Dritte“ definiert der CESCR in General Comment No. 15 als Individuen, Gruppen, Unternehmen und andere Rechtssubjekte sowie deren Vertreter/ innen.222 Die weitere Konkretisierung der aus dem Recht auf Wasser resultierenden Schutzpflicht durch den CESCR in General Comment No. 15 sieht notwendige und effektive gesetzgeberische oder andere Maßnahmen vor, um Eingriffen bspw. durch Verhinderung eines gleichberechtigten Zugangs, durch Verschmutzung oder durch ungerechte Ausbeutung vorzubeugen.223 Soweit die Wasserversorgung von dritter, nichtstaatlicher Seite durchgeführt wird, obliegt es aufgrund seiner Schutzpflicht dem Vertragsstaat zu verhindern, dass die durchführenden Unternehmen den gleichberechtigten, erschwinglichen und physischen Zugang zu ausreichendem und unbedenklichem Wasser beeinträchtigen.224 cc) Gewährleistungspflicht Die Gewährleistungspflicht des Rechts auf Wasser setzt sich zusammen „aus den Verpflichtungen zu ermöglichen, zu fördern und zur Verfügung zu stellen“.225 Vertragsstaaten müssen die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die volle Verwirklichung des Rechts auf Wassers zu erreichen. Dazu zählt der CESCR in General Comment No. 15 unter anderem die Pflicht, das Recht auf Wasser innerhalb des nationalen politischen Systems und innerhalb des Rechtssystems ausreichend zu berücksichtigen, sowie ferner sicherzustellen, dass Wasser für jeden Menschen zugänglich und erschwinglich ist, während den Erfordernissen der Nachhaltigkeit beim Zugang zu Wasser entsprochen wird.226 Ferner 221 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 23 f. 222 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 23 f. 223 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 23 f. 224 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 24. 225 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 25. 226 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 26 ff.

140

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

wird die „Gewährleistung, dass jeder Mensch Zugang zu angemessenen Sanitäreinrichtungen hat“, als „fundamental für die menschliche Würde und Privatsphäre“ und „eine der wichtigsten Voraussetzungen zum Schutz der Trinkwasserqualität, -versorgung und von Trinkwasserquellen“ bezeichnet.227 dd) Kernverpflichtungen Wenngleich Art. 2 Abs. 1 ICESCR bestimmt, dass eine unmittelbare Umsetzung der Vorschriften des ICESCR von den Vertragsparteien nicht verlangt wird, sondern, dass sie lediglich progressiv, also nach und nach unter Ausschöpfung aller ihrer Möglichkeiten, Maßnahmen zur schrittweisen Verwirklichung der im Pakt aufgeführten Rechte zu treffen haben, so bestehen dennoch unmittelbare ressourcenunabhängige Kernverpflichtungen. Sie benennen den zu erfüllenden Mindeststandard: • „Zugang zu einer Mindestmenge an Wasser sicherstellen, die ausreichend und unbedenklich für den persönlichen und häuslichen Gebrauch und zur Verhinderung von Krankheiten ist; • Zugang zu Wasserversorgung und Wassereinrichtungen auf gleichberechtigter Grundlage sicherstellen; • physischen Zugang zu Wasserversorgung oder Wassereinrichtungen sicherstellen, welche gleich bleibend ausreichendes und unbedenkliches Wasser zur Verfügung stellen, die eine ausreichende Anzahl von Wasserstellen aufweisen, um unzumutbare Wartezeiten zu vermeiden und die sich außerdem in angemessener Entfernung von den Haushalten befinden; • sicherstellen, dass die körperliche Unversehrtheit beim Zugang zu Wasser nicht gefährdet ist; • eine gerechte Verteilung aller verfügbaren Wasserressourcen und Wassereinrichtungen sicherstellen; • eine nationale Strategie für Wasser und einen Aktionsplan, die sich an die gesamte Bevölkerung wenden, ausarbeiten und umsetzen; [. . .] • das Ausmaß der Verwirklichung oder der Nicht-Verwirklichung des Rechts auf Wasser kontrollieren; • die Annahme relativ kostengünstiger Programme für die Wasserversorgung schutzbedürftiger und ausgegrenzter Gruppen; • Maßnahmen treffen, um Krankheiten, die von verunreinigtem Wasser herrühren, zu verhindern, zu behandeln und zu bekämpfen, insbesondere durch angemessene Sanitäreinrichtungen.“ 228

227 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 29.

C. Konkretisierung des Inhalts

141

Die Nichterfüllung dieser Kernverpflichtungen bedeutet eine Verletzung des Rechts auf Wasser, die nicht zu rechtfertigen ist, da diese Kernverpflichtungen mit entsprechenden nicht-suspendierbaren Rechten einhergehen.229 ee) Internationale Verpflichtungen Auch die durch den CESCR in General Comment No. 15 benannten internationalen Verpflichtungen orientieren sich an der „Trias des Menschenrechtsschutzes“ 230. Es werden gegenüber anderen Ländern bestehende Achtungs- und Schutzpflichten benannt. Darüber hinaus wird die Aufforderung zur Unterstützung anderer Länder an die Vertragsstaaten gerichtet. Die Achtungspflicht der Vertragsstaaten wird dahingehend konkretisiert, dass „eine Aktivität auf dem Hoheitsgebiet eines Vertragsstaates ein anderes Land [nicht] darin behindern [sollte], das Recht auf Wasser für die in seinem Hoheitsgebiet lebenden Menschen zu verwirklichen“.231 Aufgrund der gegenüber anderen Ländern bestehenden Schutzpflicht „[sollen] die Vertragsstaaten verhindern, dass ihre eigenen Staatsbürger und Unternehmen das Recht auf Wasser von Individuen und Gemeinschaften in anderen Ländern verletzen“ und sie „[. . .] dahingehend beeinflussen, das Recht auf Wasser zu achten.“ 232 Der Aufforderung zur Unterstützung der Verwirklichung des Rechts auf Wasser in anderen Ländern kann – je nach Bedarf – „zum Beispiel durch Versorgung mit Wasserressourcen, finanzieller und technischer Unterstützung sowie mit notwendigen Hilfsmitteln“ nachgekommen werden. Der CESCR hält diesbezüglich in General Comment No. 15 fest, dass „wirtschaftlich entwickelte Staaten eine besondere Verantwortlichkeit und ein besonderes Interesse [haben], ärmere Entwicklungsländer in dieser Hinsicht zu unterstützen.“ 233

228 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 37 bis 37 (i). 229 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 40. 230 Achtung, Schutz und Gewährleistung, s. Eichenhofer, Soziale Menschenrechte im Völker-, europäischen und deutschen Recht, 2012, S. 141 ff. 231 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 31. 232 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 33. 233 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 34.

142

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

b) Sonstige Akteure Der CESCR benennt in General Comment No. 15 auch Verpflichtungen von Akteuren, die keine Vertragsstaaten sind. Dies sind Organisationen der VN und andere internationale Organisationen, die mit dem Recht auf Wasser befasst sind, sowie internationale Organisationen, die sich mit Handelsbeziehungen beschäftigen.234 Sie werden zur effektiven Zusammenarbeit „mit den Vertragsstaaten auf der Grundlage ihrer jeweiligen Fachkenntnisse bei der Umsetzung des Rechts auf Wasser auf nationaler Ebene“ angehalten.235 Hierbei handelt es sich um direkte Verpflichtungen nichtstaatlicher Akteure, die nicht lediglich indirekt als Ausprägung staatlicher Schutzpflicht existieren.236 Daneben wird in General Comment No. 15, allerdings indirekt über die Schutzpflicht der Vertragsstaaten, auch die Verantwortung von Unternehmen miteinbezogen.237

II. Kritik zur Konkretisierung durch General Comment No. 15 Der CESCR hat durch General Comment No. 15 bemerkenswerte Pionierarbeit im Bereich der menschenrechtlichen Absicherung der Wasserversorgung des Einzelnen geleistet und der Diskussion hinsichtlich einer staatlichen Rechtspflicht zur Grundversorgung mit Wasser den Weg bereitet. Auch wenn die Bemerkungen 234 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 60. 235 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 60. 236 s. zur Unterscheidung von direkter und indirekter Verpflichtung UNHRC Doc. 8/ 5/Add.2: Report of the Special Representative of the Secretary General on the issue of human rights and transnational corporations and other business enterprises: Addendum: Corporations and human rights: a survey of the scope and patterns of alleged corporaterelated human rights abuse, Rn. 35, 36. 237 s. Kapitel 2 Abschnitt C.I.2.a)bb); allgemein zur Verantwortlichkeit von Unternehmen im Zusammenhang mit dem Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung s. insb. Aguilar Cavallo, Merkourios Utrecht Journal of International and European Law (2013), S. 39, hier S. 39–64, der für eine direkte Verpflichtung von Unternehmen auf international-rechtlicher Ebene argumentiert, S. 43; Tully, Netherlands Quarterly of Human Rights (2005), S. 35, hier S. 51, kritisiert, dass General Comment 15 sich nicht intensiver mit der völkerrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen auseinandersetzt; zu Kritik an Tully’s Ausführungen s. Langford, Netherlands Quarterly of Human Rights (2006), S. 433, hier S. 453 ff.; die Bedeutung der privaten Wirtschaft für die Realisierung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte wird mit Blick auf fortgeschrittene Globalisierung und die wachsende Rolle nichtstaatlicher Akteure auf internationaler Ebene auch in einer Stellungnahme des CESCR hervorgehoben, und ausdrücklich die Verantwortung der Vertragsstaaten in Erinnerung gerufen, s. CESCR Doc. E/ C.12/2011/1 of 12 June 2011, Statement on the obligations of States parties regarding the corporate sector and economic, social and cultural rights, Rn. 1, 4–6.

C. Konkretisierung des Inhalts

143

des Ausschusses keine rechtsverbindliche Wirkung ausstrahlen,238 die die Vertragsstaaten des ICESCR zu einem Tun oder Unterlassen verpflichten könnten, die Nichtbeachtung der Interpretationsvorschläge also ohne Rechtsfolgen bleibt, lassen sich doch auch materielle Schwächen nicht vermeiden. Soweit nachfolgend mögliche inhaltliche Mängel von General Comment No. 15 diskutiert werden, muss zugunsten des CESCR und seiner Arbeit in die Überlegungen miteinfließen, dass der Einigungsprozess auf im jeweiligen Comment enthaltene Interpretationsvorschläge durch das Zustandekommen im Konsensprinzip nicht unproblematisch ist: So besteht durchaus die Möglichkeit, dass Themenkomplexe, bei denen die Mitglieder des CESCR keine Einigung erzielen können, nach nochmaliger Diskussion inhaltlich nur stark reduziert oder überhaupt keinen Eingang in das abgeschlossene Dokument finden.239 Dies darf bei kritischen Überlegungen nicht unberücksichtigt bleiben. Vor diesem Hintergrund werden nachfolgend einige Überlegungen zu ausgewählten Schwachstellen der Konkretisierung des Rechts auf Wasser durch General Comment No. 15 angestellt. Von besonderer Bedeutung ist der nebulöse rechtliche Status des Rechts auf Wasser aufgrund seiner Eigenschaft als untergeordnetes (subordinate right)240, implizites (implicit right)241 und als abgeleitetes Recht (derivative right)242. Überdies sind Anregungen zur weiteren Konkretisierung des Inhalts des Rechts auf Wasser zu diskutieren, die als in General Comment No. 15 nicht hinreichend berücksichtigt erkannt werden. In einem letzten Schritt ist die Haltung des CESCR zur Frage nach aus dem Recht auf Wasser erwachsenden extraterritorialen Verpflichtungen zu überprüfen. 1. Rechtlicher Status des Rechts auf Wasser Ein ausdrücklich vertraglich festgelegtes, eigenständiges und jeden Menschen erfassendes Menschenrecht auf Wasser auf internationaler Ebene existiert nicht. General Comment No. 15 nennt als Rechtsgrundlagen das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard, Art. 11 Abs. 1 Satz 1 ICESCR, und das Recht auf Gesundheit, Art. 12 Abs. 1 ICESCR, und weist darauf hin, dass das Recht auf Wasser im Zusammenhang mit den Rechten auf Leben und menschliche Würde

238 Dazu ausführlich Kapitel 2 Anschnitt B.I.2.b)cc), vgl. Hardberger, Texas International Law Journal (2006), S. 533, hier S. 539; Fitzmaurice, Fordham Environmental Law Review (2007), S. 537, hier S. 554; Rudolf, Menschenrecht Wasser – Herleitung, Inhalt, Bedeutung und Probleme, in: dies., Menschenrecht Wasser?, 2007, S. 15, hier S. 23; Winkler, Human right to water, 2012, S. 41. 239 Riedel, in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 166. 240 Bluemel, Ecology Law Quarterly (2004), S. 957, hier S. 963, 967. 241 Hardberger, Texas International Law Journal (2006), S. 533, hier S. 537. 242 Cahill, International Journal of Human Rights (2005), S. 389, hier S. 391.

144

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

verstanden werden soll.243 Auch wenn der CESCR zwar zunächst durch seine für General Comment No. 15 gewählte Überschrift „Das Recht auf Wasser“ für die Unabhängigkeit dieses Rechts von anderen Rechten eintritt, wird dennoch sogleich in der Überschrift durch den Zusatz „(Artikel 11 und 12)“ deutlich, dass es sich nicht um ein freistehendes Recht handeln kann. Dies wird mitunter dadurch untermauert, dass es im späteren Verlauf heißt, dass diese „Allgemeine Bemerkung in Teil II den normativen Inhalt des Rechts auf Wasser gem. Art. 11 Abs. 1 und Art. 12“ 244 behandelt. So stehen letztlich neben dem Recht auf Wasser auch die Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard und auf Gesundheit im Zentrum von General Comment No. 15. Der CESCR tritt zwar dafür ein, dass das Recht auf Wasser als ein unabhängiges Recht anerkannt wird, stützt diese Forderung aber nur durch den Hinweis auf die Bedeutung der Verwirklichung des Rechts auf Wasser für andere Rechte.245 Es bleibt daher unklar, welches zusätzliche rechtliche Gewicht General Comment No. 15 dem Recht auf Wasser beimisst. Es wird infolgedessen als untergeordnetes Recht (subordinate right)246, als implizites Recht (implicit right)247 und als abgeleitetes Recht (derivative right)248 bezeichnet, welches notwendig ist, um die primären, unmittelbar in internationalen Verträgen anerkannten Menschenrechte zu verwirklichen.249 Folglich sind lediglich solche Aspekte des Rechts auf Wasser abgedeckt, die auch dem Schutz der genannten Primärrechte unterliegen.250 Das Gewicht des Rechts auf Wasser erwächst lediglich aus der Schnittmenge, die es mit demjenigen Recht, von dem sich das Recht auf Wasser im konkreten Fall ableitet, gemeinsam hat. Einen selbstständigen Gehalt besitzt es mithin nicht. Seine Reichweite entspricht dem Radius des Rechts, von dem es im konkreten Fall abgeleitet wird. Es kann also nur insoweit eingefordert werden, als wasserbezogene Elemente der Primärrechte, also des Rechts auf einen angemessenen Lebensstandard, Art. 11 Abs. 1 Satz 1 ICESCR, oder des Rechts auf Gesundheit, Art. 12 Abs. 1 ICESCR, betrof-

243 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 3. 244 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 9. 245 Vgl. Bluemel, Ecology Law Quarterly (2004), S. 957, hier S. 986. 246 Bluemel, Ecology Law Quarterly (2004), S. 957, hier S. 963, 967. 247 Hardberger, Texas International Law Journal (2006), S. 533, hier S. 537. 248 Gleick, Water Policy (1999), S. 487, hier S. 492 f.; Cahill, International Journal of Human Rights (2005), S. 389, hier S. 391; Cahill-Ripley, The human right to water and its application in the occupied Palestinian territories, 2011, S. 34. 249 Bluemel, Ecology Law Quarterly (2004), S. 957, hier S. 963, 967. 250 Vgl. Cahill, International Journal of Human Rights (2005), S. 389, hier S. 394.

C. Konkretisierung des Inhalts

145

fen sind.251 Es handelt sich bei dem Recht auf Wasser somit nicht um ein eigenständiges Recht mit eigenständigem Inhalt, sondern die Garantien des Rechts auf Wasser müssen auch immer von dem jeweiligen Primärrecht erfasst sein. Die darüber hinaus gehende rechtliche Wirkung des Menschenrechts auf Wasser und die sich daraus ergebenden rechtlichen Verpflichtungen hängen mithin davon ab, ob das Recht auf Wasser als eigenständiges Recht anerkannt wird.252 Da es de lege ferenda auch verletzt sein könnte, wenn keines der Primärrechte tangiert ist, bedarf es eines selbstständigen und nicht lediglich abgeleiteten Rechts auf Wasser, damit auch Bereiche von seinem Schutz erfasst sind, die den Rechten auf Leben, angemessenen Lebensstandard und Gesundheit nicht unterfallen: So kann das Recht auf Wasser, aber nicht das Recht auf Gesundheit, verletzt sein, wenn etwa der Zugang zu Wasser erschwert und diskriminierend ist, ohne dass dies die Gesundheit des Einzelnen betrifft.253 Dass das Recht auf Wasser nicht als unabhängiges freistehendes Recht,254 sondern lediglich als untergeordnetes, implizites und abgeleitetes Recht anerkannt ist, führt zu Rechtsunsicherheit. So erschwert diese unscharfe Einordnung die Bestimmung von Reichweite und Inhalt des Rechts auf Wasser und dadurch sowohl die innerstaatliche Umsetzung des Rechts als auch die gerichtliche Überprüfbarkeit der Einhaltung der erwachsenden Verpflichtungen.255 Ferner hemmt diese Einordnung die selbstständige Weiterentwicklung und Konkretisierung der inhaltlichen Gewährleistungen des Rechts auf Wasser durch richterliche Rechtsfortbildung. Dieses Defizit kann bis zu einem gewissen Grad durch die wasserbezogene Weiterentwicklung der Primärrechte – Recht auf einen angemessenen Lebensstandard und Recht auf Gesundheit – vollzogen werden, aber auch hier muss die Rechtsfortbildung an der Grenze der unzulässigen Rechtsetzung enden. Diese ist im Völkerrecht grundsätzlich den Staaten als Vertragsparteien vorbehalten. Weiterhin kann aufgrund der Ableitung des Rechts auf Wasser aus den anderen genannten Rechten die Bestimmung des konkret verletzten Rechts problematisch sein, also die Feststellung, ob das Recht auf Wasser verletzt ist oder ob Verletzungen der Primärrechte vorliegen: Im Zweifel ist das Recht auf Wasser nur dann verletzt, wenn die Primärrechte verletzt sind, sodass sich die Frage stellt, 251

Vgl. Cahill, International Journal of Human Rights (2005), S. 389, hier S. 394. Hardberger, Texas International Law Journal (2006), S. 533, hier S. 537. CahillRipley, The human right to water and its application in the occupied Palestinian territories, 2011, S. 35. 253 Cahill, International Journal of Human Rights (2005), S. 389, hier S. 395. 254 Bulto, Melbourne Journal of International Law (2011), S. 1, hier S. 4. 255 Cahill, International Journal of Human Rights (2005), S. 389, hier S. 391; Hardberger, Texas International Law Journal (2006), S. 533, hier S. 566 weist Probleme bei der Durchsetzung des Rechts hin; Cahill-Ripley, The human right to water and its application in the occupied Palestinian territories, 2011, S. 53. 252

146

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

welchen über den Schutz der Primärrechte hinausgehenden Schutz ein Recht auf Wasser gewährleistet, wenn es lediglich ein aus anderen Rechten abgeleitetes Recht ist, die für sich genommen bereits entsprechenden Schutz garantieren.256 Was fehlt, ist doch gerade ein darüber hinausgehender wasserbezogener Schutz, der die Defizite im Hinblick auf Inhalt und Reichweite des Rechts auf Wasser ausgleicht.257 Ohne eine Anerkennung des Rechts auf Wasser als selbstständiges Recht bleibt der Schutz eine ethisch-moralische Verpflichtung, sodass sich das normative Schutzpotential des Rechts auf Wasser nicht vollständig entfalten kann. 2. Gewährleistungsinhalt des Rechts auf Wasser a) Verhältnis des Wasserbedarfs des Menschen zum Wasserbedarf der Natur Im Hinblick auf die Bestimmung des Umfangs des Rechts auf Wasser durch den CESCR in General Comment No. 15 bleiben zwei Aspekte unklar: Zum einen lässt der Ausschuss das Verhältnis des Menschenrechts auf Wasser zum Wasserbedarf der Natur gänzlich unberücksichtigt. Zum anderen äußert er sich nicht konkret dazu, in welcher Rangfolge die dem Menschenrecht auf Wasser zugeordneten Bedarfskategorien zu erfüllen sind. Dass der CESCR in General Comment No. 15 das Verhältnis des Menschenrechts auf Wasser zum Wasserbedarf der Natur nicht berücksichtigt, ist problematisch, da das Recht auf Wasser den Zugang zu einem Gut regeln soll, das nicht nur für den Menschen selbst lebensnotwendig ist, sondern in gleichem Maße für die Natur. Ohne Eingriffe in die Natur kann das Menschenrecht auf Wasser nicht realisiert werden: Wasser muss aus Oberflächengewässern und dem Grundwasser entnommen und in der Regel behandelt werden, damit es Trinkwasserqualität erreicht; ferner müssen Wasserspeicher und Wasserverteilungssysteme errichtet werden.258 Dies führt zu einer zusätzlichen Belastung des globalen Wasserhaushalts und hat negative Auswirkungen auf die natürliche Umwelt sowie die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Ökosysteme.259 Das Recht auf Wasser kann daher als eines der Menschenrechte mit der größten Ausstrahlungswirkung in Umweltbelange angesehen werden.260 Ob das internationale Umweltrecht den Fortbestand der limnischen Ökosysteme vor dem ansteigenden 256 Cahill-Ripley, The human right to water and its application in the occupied Palestinian territories, 2011, S. 53. 257 Vgl. Cahill, International Journal of Human Rights (2005), S. 389, hier S. 391. 258 Vgl. Harsha, Current Science (2011), S. 1778, hier S. 1780. 259 s. hierzu Kapitel 1 Abschnitt E. III. 260 Klawitter/Qazzaz, International Journal of Water Resources Development (2005), S. 253, hier S. 269; Hunter/Salzman/Zaelke, International environmental law and policy, 2007, S. 893; Trigueros, Indiana Journal of Global Legal Studies (2012), S. 599, hier S. 600.

C. Konkretisierung des Inhalts

147

Verbrauch infolge der Realisierung des Menschenrechts auf Wasser schützen kann, ist nicht absehbar,261 sodass ein im menschenrechtlichen Bereich selbst angesiedelter Schutzmechanismus von großem Vorteil wäre. Ein solches, für die Bedürfnisse der Natur eintretendes Korrektiv schlägt General Comment No. 15 allerdings nicht vor. Dies ist insofern nachvollziehbar, als dass Menschenrechte nicht dem Schutz der Natur, sondern dem Schutz von Menschen dienen und sich der CESCR als ein zur Interpretation des Sozialpakts berufenes Organ auf die Bedeutung der Ressource Wasser für die Paktrechte konzentriert und nicht auf die natürliche Umwelt und die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Ökosysteme.262 Trotzdem wäre aufgrund des engen Zusammenhangs von Wasserversorgung und Umweltbelangen ein Hinweis auf die Notwendigkeit, die Wasserbedürfnisse des Menschen mit denen der Natur in Einklang zu bringen, in General Comment No. 15 angebracht gewesen. b) Rangfolge der Bedarfskategorien Zur Rangfolge der Nutzungsarten ist zunächst festzuhalten, dass General Comment No. 15 zwar die verschiedenen Rechte des ICESCR aufzählt, zu deren Gewährleistung die Ressource Wasser notwendig ist: zum persönlichen und häuslichen Gebrauch, also zum Konsum, zum Kochen, zur persönlichen und häuslichen Hygiene (Recht auf Wasser)263, zur Herstellung von Nahrung (Recht auf Nahrung), für die Umwelthygiene (Recht auf Gesundheit), für einen sicheren Lebensunterhalt (Recht, seinen Lebensunterhalt durch Arbeit zu verdienen) und für die Ausübung bestimmter kultureller Paktrechte (Recht, am kulturellen Leben teilzunehmen)264. Überdies empfiehlt General Comment No. 15, dass „bei der Zuteilung von Wasser dem Recht auf Wasser für den persönlichen und häuslichen Gebrauch Vorrang gegeben“ wird, und dass „Wasserressourcen hauptsächlich für die Verhinderung von Krankheiten und Hunger sowie zur Erfüllung der Kernverpflichtungen der Paktrechte verwendet werden“ sollten.265 Es bleibt dabei aber unklar, in welchem Verhältnis das Recht auf Wasser zu den anderen

261

Trigueros, Indiana Journal of Global Legal Studies (2012), S. 599, hier S. 603. Vgl. McIntyre, Environmental protection and the human right to water, in: Westra/Soskolne/Spady, Human health and ecological integrity, 2012, S. 225, hier S. 226. 263 Dazu insb. CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 2. 264 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 6. 265 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 6. 262

148

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

Rechten steht.266 Überdies wird nicht deutlich, welchen Kernverpflichtungen wessen Rechts im Konfliktfall der Vorrang einzuräumen ist.267 Für solche Fälle, in denen sich beispielsweise die wasserbezogenen Kernverpflichtungen der Rechte auf Nahrung und auf Gesundheit gegenüberstehen, wäre eine klarere Positionierung des CESCR zu der Frage, welches Recht vorrangig zu gewährleisten ist, oder zumindest die Aufstellung diesbezüglicher Kriterien zur Prüfung im Einzelfall, wünschenswert. c) Extraterritoriale Verpflichtungen Manche Regionen der Welt besitzen beträchtliche Wasservorräte, während andernorts akuter Wassermangel herrscht.268 Auch vor dem Hintergrund des fortschreitenden Prozesses der Globalisierung tritt die Idee extraterritorialer Menschenrechtsverpflichtungen immer weiter in den Vordergrund der Diskussion zur Realisierung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Menschenrechte.269 So wird auf zwischenstaatlicher Ebene diskutiert, ob der ICESCR überhaupt eine Rechtspflicht der Paktstaaten zur internationalen Zusammenarbeit und Hilfe konstituiert: Während Entwicklungsländer vorwiegend diese Auffassung vertreten, erkennen wirtschaftlich entwickelte Länder die Pflicht zur internationalen Zusammenarbeit und Hilfe teils lediglich als moralische Verpflichtung an, nicht jedoch als Rechtspflicht.270 266 Cahill-Ripley, The human right to water and its application in the occupied Palestinian territories, 2011, S. 53. 267 Vgl. Bluemel, Ecology Law Quarterly (2004), S. 957, hier S. 993, der sich allerdings nicht nur auf den engen Kreis der Kernverpflichtungen bezieht; Cahill, International Journal of Human Rights (2005), S. 389, hier S. 401. 268 Kapitel 1 Abschnitt D. 269 ETO Consortium, Maastricht Principles on Extraterritorial Obligations of States in the Area of Economic, Social and Cultural Rights of 28 September 2011; Cahill, Protecting rights in the face of scarcity: The Right to Water, in: Gibney/Skogly, Universal human rights and extraterritorial obligations, 2010, S. 194 ff.; Bulto, Netherlands Quarterly of Human Rights (2011), S. 491 ff.; Coomans, Human Rights Law Review (2011), S. 1 ff.; Langford/Coomans/Gómez Isa, Extraterritorial duties in international law, in: Langford/Vandehole/Scheinin/Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 51 ff., Khalfan, Development Cooperation and Extraterritorial Obligations, in: Langford/Russell, The right to water: theory, practice and prospects, im Druck; Skogly, Causality and extraterritorial human rights obligations, in: Langford/Vandehole/Scheinin/ Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 233 ff. 270 Khalfan, Development Cooperation and Extraterritorial Obligations, in: Langford/Russell, The right to water: theory, practice and prospects, im Druck; Langford/ Coomans/Gómez Isa, Extraterritorial duties in international law, in: Langford/Vandehole/Scheinin/Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 51, hier S. 62 f., die statt zwischen entwickelten Ländern und Entwicklungsländern zwischen nördlich gelegenen und südlich gelegenen Staaten unterscheidet. Beide beziehen sich auf UN Doc. E/CN.4/ 2005/52: Open-Ended Working Group on an Optional Protocol to the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, Report of the Open-Ended Working Group to Consider Options Regarding an Elaboration of an Optional Protocol to the

C. Konkretisierung des Inhalts

149

Ist ein Staat aus eigener Kraft nicht fähig, innerstaatliche Defizite zu beheben, existieren zwei Möglichkeiten, das Problem der regionalen Ungleichverteilung praktisch zu bewältigen: Man bringt die Menschen zum Wasser oder das Wasser zu den Menschen.271 Beide Optionen sind nur entweder mit mehrseitiger zwischenstaatlicher Zusammenarbeit oder mit einseitiger Unterstützung eines Staates durch den anderen Staat zu verwirklichen. Erstere Option bleibt im Folgenden außer Betracht, da hierzu tief in die Materie des Asyl- und Migrationsrechts einzudringen wäre, was aber den gesetzten Rahmen der vorliegenden Betrachtung überschreitet. Ob den Vertragsstaaten des ICESCR jenseits der eigenen Staatsgrenzen und losgelöst von der eigenen staatlichen Hoheitsgewalt tatsächlich Achtungs-, Schutz- und Gewährleistungspflichten im Hinblick auf das Menschenrecht auf Wasser obliegen, ist nicht unproblematisch und daher Gegenstand der nachfolgenden Überlegungen.272 aa) Standpunkt des CESCR Um den Standpunkt des Ausschusses zu ressourcenbezogenen, extraterritorialen Verpflichtungen der Paktstaaten einschätzen und im weiteren Verlauf beurteilen zu können, ob diesbezüglich weiterer Handlungsbedarf besteht, ist die Position des CESCR in General Comment No. 15 zum angemessenen Umgang der Vertragsstaaten mit der Verwirklichung des Menschenrechts auf Wasser – jenseits der eigenen Staatsgrenzen und unabhängig von der eigenen staatlichen Hoheitsgewalt – näher zu betrachten. Anders als bei der Frage nach dem rechtlichen Status’ des Rechts auf Wasser oder nach dem Verhältnis des menschlichen Wasserbedarfs zu dem der Natur ist der Ausschuss nämlich in General Comment No. 15 auf die Frage nach „Internationale[n] Verpflichtungen“ sehr wohl eingegangen. In seinen Interpretationsvorschlägen im Abschnitt „Internationale Verpflichtungen“ richtet der CESCR Empfehlungen an die Paktstaaten zur Achtung, zum Schutz und darüber hinaus auch zur Unterstützung der jeweils anderen PaktstaaInternational Covenant on Economic, Social and Cultural Rights on its Second Session, Rn. 76 f. 271 Bluemel, Ecology Law Quarterly (2004), S. 957, hier S. 988. 272 Vgl. hierzu Cahill, Protecting rights in the face of scarcity: The Right to Water, in: Gibney/Skogly, Universal human rights and extraterritorial obligations, 2010, S. 194 ff.; Duchstein, Das internationale Benchmarkingverfahren und seine Bedeutung für den gewerblichen Rechtsschutz, 2010, S. 301 ff.; Coomans, Human Rights Law Review (2011), S. 1 ff.; Crawford/Brownlie, Brownlie’s principles of public international law, 2012, S. 651; Langford/Coomans/Gómez Isa, Extraterritorial duties in international law, in: Langford/Vandehole/Scheinin/Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 51 ff.; Skogly, Causality and extraterritorial human rights obligations, in: Langford/ Vandehole/Scheinin/Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 233 ff.; Khalfan, Development Cooperation and Extraterritorial Obligations, in: Langford/Russell, The right to water: theory, practice and prospects, im Druck.

150

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

ten bei der Realisierung des Rechts auf Wasser.273 Wenngleich es sich bei den General Comments nicht um rechtsverbindliche Dokumente, sondern lediglich um Interpretationsempfehlungen der Paktbestimmungen handelt, so lässt eine Analyse der sprachlichen Mittel, derer sich der CESCR dabei bedient, Unterschiede in der Nachdrücklichkeit dieser Empfehlungen feststellen und gibt auf diesem Weg Hinweise auf seine Haltung zu nationalen und extraterritorialen Verpflichtungen. Die Betrachtung des dritten Abschnitts von General Comment No. 15 „Verpflichtungen der Vertragsstaaten“ 274 lässt den Einsatz sprachlicher Mittel unterschiedlicher Stärke erkennen: So sind die innerstaatlich zu erfüllenden „Allgemeine[n] rechtliche[n] Verpflichtungen“ mit besonderer regulativer Kraft formuliert: „der Pakt [. . .] erlegt [. . .] den Vertragsstaaten [. . .] Verpflichtungen mit sofortiger Wirkung auf “ 275, „[d]ie Vertragsstaaten sind unmittelbar verpflichtet [. . .]“.276 Gleiches gilt auch für die nationalen „Besonderen rechtliche[n] Verpflichtungen“: „[d]ie Achtungspflicht verlangt [. . .]“ 277, „[d]ie Schutzpflicht erfordert [. . .]“ 278 und „[d]ie Gewährleistungspflicht besteht aus den Verpflichtungen [. . .]“.279 Nachdrücklich formuliert sind auch die Konkretisierungen der Gewährleistungspflicht: „[d]ie Verpflichtung zu ermöglichen verlangt [. . .]. Die Verpflichtung zu fördern verpflichtet [. . .]; die Vertragsstaaten [sind] verpflichtet, das Recht auf Wasser zu gewährleisten [. . .]“ 280. Demgegenüber stehen die „Internationale[n] Verpflichtungen“, deren Formulierungen deutlich weniger kräftig gewählt sind, zu denen keine Verpflichtungen nachdrücklich suggerierende Begriffe verwendet werden und die vielmehr sogar teilweise im Konjunktiv formu273

Hierzu Abschnitt C.I.2.a)ee). CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 17 bis 38. 275 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 17. 276 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 17. 277 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 21. 278 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 23. 279 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 25. 280 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 25. 274

C. Konkretisierung des Inhalts

151

liert und somit lediglich als zurückhaltende Anregungen der Paktstaaten gelesen werden können: „[. . .] die Vertragsstaaten haben [. . .] zu achten“ 281, „[d]ie Vertragsstaaten sollten verhindern“ 282, „[. . .] sollten die Vertragsstaaten die Verwirklichung des Rechts auf Wasser in anderen Ländern [. . .] unterstützen“ 283, „[w]irtschaftlich entwickelte Staaten haben eine besondere Verantwortlichkeit und ein besonderes Interesse, ärmere Entwicklungsländer in dieser Hinsicht zu unterstützen“.284 Die in diesem Abschnitt unter der Überschrift „Internationale Verpflichtungen“ im Mittelpunkt stehenden Solidaritätspflichten oder extraterritorialen Verpflichtungen sind weitaus weniger nachdrücklich formuliert, als die übrigen in General Comment No. 15 festgesetzten Verpflichtungen, denen eine schärfere Ausdrucksweise zugrunde liegt. Der Begriff Pflicht oder Verpflichtung wird abgesehen von dem allgemeinen Hinweis, dass im betreffenden Abschnitt „[i]nternationale Verpflichtungen“ 285 konkretisiert werden, nicht ein einziges Mal verwendet.286 Der vorsichtige Umgang mit der Thematik der ressourcenbezogenen extraterritorialen Verpflichtungen lässt sich damit begründen, dass die Ableitung internationaler und damit grenzüberschreitender Verpflichtungen aus Menschenrechtsverträgen nicht unproblematisch ist, weil Menschenrechte ihren Schutz traditionell im Verhältnis des Staates zu den seiner Hoheitsgewalt unterstehenden Individuen entfalten287 und grundsätzlich nicht – wie es aber der Konzeption extraterritorialer Verpflichtungen entspräche – im Verhältnis eines Staates zu Individuen, die nicht seiner Hoheitsgewalt unterstehen. Der CESCR war bei der Formulierung der internationalen Verpflichtungen von General Comment No. 15 im Jahre 2002 deutlich zurückhaltender als bspw. bei

281 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 31. 282 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 33. 283 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 34. 284 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 34. 285 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 31. 286 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 32–36. 287 Coomans, Human Rights Law Review (2011), S. 1, hier S. 5.

152

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

der des 2008 verabschiedeten General Comment 19288 zur sozialen Sicherheit. Bei letzterem handelt es sich um die erste Bemerkung des Ausschusses, in der zumindest bei den Empfehlungen zu Schutzpflichten als Ausprägung internationaler Verpflichtungen ausdrücklich der Begriff „extraterritorial“ 289 verwendet wird.290 Dies mag damit zusammenhängen, dass sich seitdem der Dialog über grenzüberschreitende Verpflichtungen fortgesetzt und inhaltlich weiterentwickelt hat. bb) The Maastricht Principles on Extraterritorial Obligations of States in the Area of Economic, Social and Cultural Rights Weiter angeregt wurde die Diskussion über ressourcenbezogene extraterritoriale Verpflichtungen durch die Arbeit des ETO-Consortiums, das im Jahre 2007 in Genf seine Arbeit aufgenommen hat.291 Es handelt sich dabei um ein internationales Netzwerk, in dem sich Sachverständige aus den Bereichen des internationalen Rechts und der Menschenrechte verbunden haben. Dieses Netzwerk verfolgt das Ziel, die im Zusammenhang mit extraterritorialen Verpflichtungen existierenden Lücken im Menschenrechtsschutz zu identifizieren und Vorschläge zu entwickeln, um diese Lücken zu schließen.292 Es besteht aus Experten von Universitäten und verschiedenen Organisationen aus allen Regionen der Welt, darunter gegenwärtige und ehemalige Sonderberichterstatter des Menschenrechtsrats der VN sowie Mitglieder von Organen der internationalen und regionalen Menschenrechtsverträge. Zur Etablierung extraterritorialer Verpflichtungen veröffentlichte das Netzwerk im Jahr 2011 die Maastricht Principles on Extraterritorial Obligations of States in the Area of Economic, Social and Cultural Rights (Maastricht Principles).293 Art. 3 der Maastricht Principles bestimmt, dass alle Staaten dazu verpflichtet sind, Menschenrechte, bürgerliche, kulturelle, wirtschaftliche, politische und soziale Rechte eingeschlossen, sowohl innerhalb als auch außerhalb ihres Hoheitsgebietes zu achten, zu schützen und zu gewährleisten. Art. 6 der Maastricht Principles nennt als rechtliche Grundlage für diese Verpflichtungen die UNC, die UDHR, den ICESCR sowie andere universelle und 288 CESCR, General Comment No. 19, The Right to Social Security (Art. 9), UN Doc. E/C.12/GC/19, 4.2.2008. 289 CESCR, General Comment No. 19, The Right to Social Security (Art. 9), UN Doc. E/C.12/GC/19, 4.2.2008, Rn. 54. 290 Langford/Coomans/Gómez Isa, Extraterritorial duties in international law, in: Langford/Vandehole/Scheinin/Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 51, hier S. 101 f. 291 s. ETO Consortium, http://www.etoconsortium.org/en/about-us/eto-consortium/. 292 s. ETO Consortium, http://www.etoconsortium.org/en/about-us/eto-consortium/. 293 ETO Consortium, Maastricht Principles on Extraterritorial Obligations of States in the Area of Economic, Social and Cultural Rights of 28 September 2011; hierzu Schutter/Eide/Khalfan/Orellana/Salomon/Seiderman, Human Rights Quarterly (2012), S. 1084.

C. Konkretisierung des Inhalts

153

regionale Instrumente. In Art. 8 der Maastricht Principles werden extraterritoriale Verpflichtungen definiert: Sie umfassen „a) obligations relating to the acts and omissions of a State, within or beyond its territory, that have effects on the enjoyment of human rights outside of that State’s territory; and b) obligations of a global character that are set out in the Charter of the United Nations and human rights instruments to take action, separately, and jointly through international cooperation, to realize human rights universally.“ Diese Verpflichtungen erfahren als Achtungs-, Schutz- und Gewährleistungspflichten in den Abschnitten III, IV und V weitere Konkretisierungen. Um ein rechtlich verbindliches Dokument handelt es sich bei den Maastricht Principles nicht, sondern lediglich um Interpretationsvorschläge. Das ETO-Consortium ist nicht autorisiert, rechtsetzend tätig zu werden und Verpflichtungen für Staaten zu formulieren, auf die sich diese als Vertragsparteien nicht geeinigt haben. Gleichwohl sind die Maastricht Principles als Wegbereiter für die weitere Diskussion extraterritorialer Verpflichtungen zu betrachten, da eine Gruppe namhafter Experten auf den Gebieten des Völkerrechts und der Menschenrechte es als ihre Pflicht begriffen hat, Anregungen zum weiteren Umgang mit der gegenwärtigen grenzüberschreitenden Herausforderung der Menschenrechte beizusteuern. cc) Rechtsgrundlage im Sozialpakt Ob der ICESCR eine Rechtsgrundlage für ressourcenabhängige „extraterritoriale Verpflichtungen“ 294 der Paktstaaten darstellt, ob also die wasserreichen Paktstaaten zur Realisierung des Menschenrechts auf Wasser dazu verpflichtet sind, dem regionalen Wassermangel durch Unterstützung der wasserarmen Paktstaaten zu begegnen, ist nicht unproblematisch. Der CESCR begründet seine auf internationale Verpflichtungen eingehenden Interpretationsempfehlungen in General Comments 12295, 14296, 15297 und 19298 mit den Art. 2 Abs. 1, 11 Abs. 1 294 Zur Terminologie, vgl. ETO Consortium, Maastricht Principles on Extraterritorial Obligations of States in the Area of Economic, Social and Cultural Rights of 28 September 2011; Cahill, Protecting rights in the face of scarcity: The Right to Water, in: Gibney/Skogly, Universal human rights and extraterritorial obligations, 2010, S. 194 ff.; Coomans, Human Rights Law Review (2011), S. 1 ff.; Crawford/Brownlie, Brownlie’s principles of public international law, 2012, S. 651; Langford/Coomans/Gómez Isa, Extraterritorial duties in international law, in: Langford/Vandehole/Scheinin/Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 51 ff.; Skogly, Causality and extraterritorial human rights obligations, in: Langford/Vandehole/Scheinin/Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 233 ff.; Khalfan, Development Cooperation and Extraterritorial Obligations, in: Langford/Russell, The right to water: theory, practice and prospects, im Druck. 295 CESCR, General Comment No. 12, The right to adequate food (Art. 11), UN Doc. E/C.12/1999/5 of 12 May 1999, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 250–262, Rn. 36. 296 CESCR, General Comment No. 14, The right to the highest attainable standard of health (Art. 12), UN Doc. E/C.12/2000/4 of 11 August 2000, deutsche Übersetzung in:

154

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

und 23 ICESCR. Auf Art. 2 Abs. 1 als Dachvorschrift des ICESCR wird im Folgenden näher eingegangen:299 Danach verpflichtet sich jeder Vertragsstaat, einzeln und durch internationale Hilfe und Zusammenarbeit, insbesondere wirtschaftlicher und technischer Art, unter Ausschöpfung aller seiner Möglichkeiten Maßnahmen zu treffen, um nach und nach mit allen geeigneten Mitteln, vor allem durch gesetzgeberische Maßnahmen, die volle Verwirklichung der in diesem Pakt anerkannten Rechte zu erreichen. In der Vorschrift finden sich verschiedene Anknüpfungspunkte für den Umgang der Vertragsstaaten mit extraterritorialen Verpflichtungen. „[E]inzeln“ bringt zum Ausdruck, dass zunächst einmal jeder Paktstaat die Verantwortung für die innerstaatliche Verwirklichung der Rechte des ICESCR selbst trägt; dieser Möglichkeit systematisch gleichgeordnet („und“) ist die Inanspruchnahme „internationale[r] Hilfe und Zusammenarbeit“,300 wenn ersteres nicht mehr möglich ist. Im Rahmen dieser zweiten Option ist zu diskutieren, wie eine Rechtspflicht der Paktstaaten zur internationalen Zusammenarbeit und Hilfe inhaltlich ausgestaltet sein könnte, ob also alle drei Ebenen der Trias – Achtung, Schutz und Gewährleistung – von der Verpflichtung erfasst sind.301 Am wenigsten kontrovers diskutiert wird die Pflicht zur Achtung des Rechts auf Wasser in anderen Staaten.302 Es wird angenommen, die extraterritoriale Achtungspflicht sei rechtlich verbindlich, nicht aber eine Schutz- oder gar Gewährleistungspflicht.303 Hinsichtlich der ressourcenbezogenen extraterritorialen Schutzpflicht wird die Ansicht vertreten, dass die Paktstaaten dazu verpflichtet sind, die Aktivitäten der zumindest auch in ihrem Hoheitsgebiet ansässigen Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 285–313, Rn. 38, wobei hier Art. 11 Abs. 1 nicht herangezogen wird, aber Art. 12 und Art. 22. 297 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 30. 298 CESCR, General Comment No. 19, The Right to Social Security (Art. 9), UN Doc. E/C.12/GC/19 of 4 February 2008, Rn. 52. 299 Solidaritätspflichten konstituierende Vorschriften außerhalb des ICESCR, wie die Kapitel IX UNC oder Art. 28 UDHR, bleiben außer Betracht. Siehe hierzu Duchstein, Das internationale Benchmarkingverfahren und seine Bedeutung für den gewerblichen Rechtsschutz, 2010, S. 313 ff.; Langford/Coomans/Gómez Isa, Extraterritorial duties in international law, in: Langford/Vandehole/Scheinin/Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 51, hier S. 54, 56 f. 300 Duchstein, Das internationale Benchmarkingverfahren und seine Bedeutung für den gewerblichen Rechtsschutz, 2010, S. 343. 301 Ausführlich hierzu Duchstein, Das internationale Benchmarkingverfahren und seine Bedeutung für den gewerblichen Rechtsschutz, 2010, S. 344–351. 302 Cahill, Protecting rights in the face of scarcity: The Right to Water, in: Gibney/ Skogly, Universal human rights and extraterritorial obligations, 2010, S. 194, hier S. 197; Coomans, Human Rights Law Review (2011), S. 1, hier S. 34. 303 Khalfan, Development cooperation and extraterritorial obligations, S. 3 ff. in: Langford/Russell, The right to water: theory, practice and prospects, im Druck.

C. Konkretisierung des Inhalts

155

nichtstaatlichen Akteure zu überwachen und ggf. einzugreifen, wenn sich ihre Aktivitäten auf die Nutzung von Ressourcen in einem anderen Staat negativ auswirken.304 Umstritten ist allerdings die Pflicht zur Gewährleistung des Rechts auf Wasser in anderen Staaten.305 Teilweise wird davon ausgegangen, dass alle drei Ebenen der Menschenrechtstrias, also auch die Gewährleistungspflicht, erfasst sind, wobei bei der Art und Weise der Erfüllung staatlicher Gewährleistungspflichten den Staaten ein weiter Ermessensspielraum eingeräumt wird.306 Dem Wortlaut des Art. 2 Abs. 1 ICESCR – nach dem die Paktstaaten, einzeln und durch internationale Zusammenarbeit und Hilfe, verpflichtet sind, Maßnahmen zur vollen Verwirklichung der im Pakt verankerten Rechte zu ergreifen – lässt sich entnehmen, dass es der Verantwortung eines Staates obliegt, die Rechte von Menschen sowohl innerhalb der eigenen Staatsgrenzen als auch außerhalb dieser Grenzen zu verwirklichen.307 Die „volle“ Verwirklichung der Paktrechte kann nur dann erreicht sein, wenn die Rechte überall – losgelöst von staatlichen Territorien – und für jedermann – losgelöst von staatlicher Hoheitsgewalt – realisiert sind. Die Absicht, den Staatenverpflichtungen des ICESCR einen globalen Charakter zu verleihen, wird zusätzlich dadurch unterstrichen, dass Art. 2 Abs. 1 ICESCR nicht an Territorien oder Hoheitsgewalt geknüpft ist.308 Die Stellungnahme des CESCR anlässlich des Zusatzprotokolls zum ICESCR zur Verpflichtung jedes Vertragsstaats, „unter Ausschöpfung aller seiner Möglichkeiten Maßnahmen zu ergreifen“, stützt diese Interpretation des Sozialpaktes: „The undertaking by a State party to use ,the maximum‘ of its available resources towards fully realizing the provisions of the Covenant entitles it to receive resources offered by the international community. In this regard, the phrase ,to the maximum of its available resources‘ refers to both the resources existing within a State as well as those available from the international community through international cooperation and assistance.“ 309 Daraus folgt, dass neben den Achtungs- und 304 Skogly, The obligation of international assistance and co-operation in the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, in: Bergsmo/Eide, Human rights and criminal justice for the downtrodden, 2003, S. 403, hier S. 419 f. 305 Cahill, Protecting rights in the face of scarcity: The Right to Water, in: Gibney/ Skogly, Universal human rights and extraterritorial obligations, 2010, S. 194, hier S. 198. 306 Duchstein, Das internationale Benchmarkingverfahren und seine Bedeutung für den gewerblichen Rechtsschutz, 2010, S. 307, 344–351. 307 Khalfan, Development cooperation and extraterritorial obligations, S. 5, in: Langford/Russell, The right to water: theory, practice and prospects, im Druck. 308 Vgl. Bulto, Netherlands Quarterly of Human Rights (2011), S. 491, hier S. 503; Langford/Coomans/Gómez Isa, Extraterritorial duties in international law, in: Langford/ Vandehole/Scheinin/Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 51, hier S. 57 f. 309 An evaluation of the obligation to take steps to the „maximum of available resources“ under an Optional Protocol to the Covenant, Statement: CESCR Doc. E/C.12/ 2007/1 of 10 May 2007, Rn. 5.

156

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

Schutzpflichten auch Gewährleistungspflichten bestehen. Angesichts der umfangreichen Belastungen, die eine solche extraterritoriale Verpflichtung mit sich bringt, ist indes nicht davon auszugehen, dass sich die Staaten diesbezüglich uneingeschränkt binden wollten. Aus diesem Grund muss ihnen ein weiter Ermessensspielraum im Hinblick auf die Pflichtausfüllung belassen werden. dd) Einfluss des Optional Protocol to the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights Der Annahme von extraterritorialen Verpflichtungen steht auf den ersten Blick entgegen, dass Art. 2 des Optional Protocol to the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights (OP-ICESCR)310 die Möglichkeit des Einreichens von Mitteilungen beim CESCR durch Individuen an die Bedingung knüpft, dass der Einreichende der Hoheitsgewalt des behaupteten Verletzerstaates untersteht: „Communications may be submitted by or on behalf of individuals or groups of individuals, under the jurisdiction of a State Party, claiming to be victims of a violation of any of the economic, social and cultural rights set forth in the Covenant by that State Party.“ Das Zusatzprotokoll zum ICESCR spricht somit eine eindeutige Sprache, und die Einforderung des Rechts ist immer nur im Verhältnis des die Verletzung geltend machenden Individuums zum behaupteten Verletzerstaat möglich, wenn das Individuum auch der Hoheitsgewalt dieses Staates untersteht. Dies entspricht dem klassischen Verständnis von Menschenrechten, nach dem der Staat die Rechte und Freiheiten der seiner Hoheitsgewalt unterstehenden Individuen zu achten, zu schützen und teils auch zu gewährleisten hat. Der Einzelne kann mithin i. R. d. Art. 2 OP-ICESCR seine Beschwerde nicht unmittelbar an einen Staat richten, dessen Hoheitsgewalt er nicht untersteht. Die nachträgliche, sich an der Hoheitsgewalt orientierende Begrenzung des Anwendungsbereichs des ICESCR durch das Zusatzprotokoll schafft auf den ersten Blick einen Widerspruch zum ICESCR, da dieser auf eine solche Klausel verzichtet und sich in Art. 2 Abs. 1 ICESCR vielmehr ausdrücklich auf internationale Zusammenarbeit und Hilfe bezieht.311 Dieser Widerspruch wird aber dadurch aufgelöst, dass die Paktstaaten des ICESCR wählen können, ob sie dem OP-ICESCR beitreten und damit der Einschränkung des Geltungsbereichs zustimmen. Das OP-ICESCR ist stattdessen als Konkretisierung des ICESCR zu betrachten, da letzterer selbst keinerlei Anknüpfungspunkte und mithin keine Einschränkungen hinsichtlich seines territorialen oder personellen Geltungsbe310 Optional Protocol to the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights: UNGA Res. 63/117 of 10 December 2008. 311 Langford/Coomans/Gómez Isa, Extraterritorial duties in international law, in: Langford/Vandehole/Scheinin/Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 51, hier S. 59 f. mit Verweis auf Courtis/Sepúlveda, Nordic Journal of Human Rights (2009), S. 54, hier S. 57.

C. Konkretisierung des Inhalts

157

reichs enthält. Durch das Protokoll ist ihm nun nachträglich eine Zuständigkeitsklausel hinzugefügt worden und sein Geltungsbereich somit zumindest für die Staaten eingeschränkt, die Vertragsparteien sowohl des ICESCR als auch des OP-ICESCR sind. Daraus folgt mit Blick auf Art. 10 Abs. 1 und Art. 11 Abs. 2 nicht, dass das Zusatzprotokoll nicht die Möglichkeit einräumt, extraterritoriale Verletzungen des Sozialpakts zu beanstanden.312 So sieht Art. 10 Abs. 1 sog. „Inter-state communications“ vor, im Rahmen derer ein Staat den CESCR zur Überprüfung eines anderen Vertragsstaats anruft, der nach Ansicht des Beschwerde erhebenden Staates gegen seine Pflichten i. R. d. ICESCR verstößt.313 Beide Staaten müssen Parteien beider Verträge sein. Überdies sind in Art. 11 Abs. 2 OP-ICESCR Regelungen zur „Inquiry procedure“ vorgesehen und damit eine Überprüfungsmöglichkeit der Einhaltung von Verpflichtungen durch einen Staat, auch solcher extraterritorialer Natur, die dem CESCR unabhängig von einer Anrufung durch einen anderen Vertragsstaat im Rahmen des Art. 10-Verfahrens zur Verfügung steht.314 Der beschuldigte Staat muss sich dem Regime von ICESCR und OPICESCR unterworfen haben, vgl. Art. 11 Abs. 1 OP-ICESCR. Notwendige Voraussetzung für die Überprüfung ist gem. Art. 11 Abs. 2 OP-ICESCR, dass dem Ausschuss zuverlässige Informationen zugehen, die auf schwerwiegende oder systematische Vertragsverletzungen hinweisen. Art. 11 Abs. 2 OP-ICESCR stellt keine darüber hinausgehenden Anforderungen an die Informationsquelle und nennt bspw. NGOs als potentielle Bezugsquellen. Daraus folgt, dass bei extensiver Auslegung letztlich sehr wohl ein Verfahren existiert, in dem auch das Individuum eine Möglichkeit jenseits der Individualbeschwerde hat, den CESCR auf Verletzungen von Sozialpaktvorschriften durch einen Staat aufmerksam zu machen, ohne dass es dessen Hoheitsgewalt untersteht. Die in Art. 10 Abs. 1 und Art. 11 Abs. 2 OP-ICESCR vorgesehenen Mechanismen ermöglichen mithin beide die rechtliche Beanstandung von Menschenrechtsverletzungen mit extraterritorialer Wirkung.315 Ein originäres Individual312 Vgl. Langford/Coomans/Gómez Isa, Extraterritorial duties in international law, in: Langford/Vandehole/Scheinin/Genugten, Global justice, state duties, 2013, S. 51, hier S. 59–62. 313 „A State Party to the present Protocol may at any time declare under the present article that it recognizes the competence of the Committee to receive and consider communications to the effect that a State Party claims that another State Party is not fulfilling its obligations under the Covenant.“ 314 „If the Committee receives reliable information indicating grave or systematic violations by a State Party of any of the economic, social and cultural rights set forth in the Covenant, the Committee shall invite that State Party to cooperate in the examination of the information and to this end to submit observations with regard to the information concerned.“ 315 Vgl. Courtis/Sepúlveda, Nordic Journal of Human Rights (2009), S. 54, hier S. 59–62.

158

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

beschwerdeverfahren aufgrund von Nichteinhaltung der sich aus dem ICESCR ergebenden extraterritorialen Verpflichtungen der Paktstaaten sieht das OPICESCR zwar nicht vor, es räumt aber zumindest den Paktstaaten im Wege der Staatenbeschwerde des Art. 10 sowie anderen Akteuren i. R. d. Untersuchungsverfahrens des Art. 11 OP-ICESCR die Möglichkeit ein, etwaigen Verletzungen extraterritorialer Menschenrechtsverpflichtungen nachzugehen und bestätigt so die Existenz extraterritorialer Verpflichtungen.316 ee) Zwischenergebnis Abschließend ist festzuhalten, dass das OP-ICESCR nicht entscheidend zur Beantwortung der Frage beiträgt, welche der möglichen extraterritorialen Verpflichtungen – Achtung, Schutz und Gewährleistung der Wasser- und Sanitärversorgung von Individuen fremder Staaten – den Staaten obliegen. Soweit diesbezügliche Beanstandungen vorgebracht werden, schaffen die in Art. 10 und 11 OPICESCR vorgesehenen Verfahren gleichwohl eine Grundlage für eine Auseinandersetzung des CESCR mit dieser Problemstellung und ermöglichen auf diese Weise die weitere Konkretisierung der Vorschriften des Sozialpaktes, einschließlich des Rechts auf Wasser i. S. d. Art. 11 Abs. 1 und 12 ICESCR im Wege der Rechtsfortbildung, ohne die Grenze unzulässiger Rechtsetzung zu überschreiten. Letztere ist im internationalen Recht grundsätzlich den Staaten als Parteien völkerrechtlicher Verträge vorbehalten. Die Ausführungen des CESCR in General Comment No. 15 zum Recht auf Wasser signalisieren bereits,317 dass auch der Ausschuss von der Existenz diesbezüglicher grenzüberschreitender Achtungs- und Schutzpflichten ausgeht. Im Hinblick auf die Gewährleistungspflichten lässt der CESCR anklingen, dass in Anbetracht der umfangreichen Belastungen durch eine solche Verpflichtung von einem weiten Ermessensspielraum im Hinblick auf die Pflichtausfüllung auszugehen ist.

D. Ausblick: Völkergewohnheitsrechtliche Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser Wie weit der Prozess der völkergewohnheitsrechtlichen Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser bislang fortgeschritten ist, wird im folgenden Abschnitt betrachtet. Einleitend ist die Relevanz dieses Aspekts darzulegen, um im 316

Vgl. Courtis/Sepúlveda, Nordic Journal of Human Rights (2009), S. 54, hier

S. 63. 317 Vgl. CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 31 bis 36.

D. Ausblick: Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser

159

Anschluss auf verschiedene Auffassungen zum Status des Rechts auf Wasser als Völkergewohnheitsrecht einzugehen. Zu diesen Auffassungen wird unter Aufarbeitung der anerkannten Voraussetzungen für die Entstehung von völkerrechtlichem Gewohnheitsrecht Stellung genommen. Die Bedeutung der völkergewohnheitsrechtlichen Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser wird für solche Fälle hervorgehoben, in denen Staaten durch völkervertragsrechtliche Bestimmungen nicht gebunden sind. Dies trifft auf Staaten zu, bei denen es sich nicht um Vertragsparteien des ICESCR oder der regionalen Menschenrechtsinstrumente handelt und daneben auch auf Vertragsparteien, die durch entsprechende Vorbehalte gem. Art. 19 ff., Art. 2 Abs. 1 lit. d) Vienna Convention on the Law of Treaties (VCLT)318 die Rechtswirkung einzelner Vertragsbestimmungen ausgeschlossen haben.319 Diese Staaten wären durch ein gewohnheitsrechtlich anerkanntes Menschenrecht auf Wasser dennoch gebunden. Darüber hinaus ist die völkergewohnheitsrechtliche Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser aber auch aus folgendem Grund von Bedeutung: Aus der vorstehend durchgeführten Betrachtung des geltenden Rechts ergibt sich, dass das Recht auf Wasser weder im internationalen noch im regionalen Vertragssystem als unabhängiges freistehendes Recht existiert.320 Es wird auf internationalvertraglicher Ebene und zumeist auch auf regional-vertraglicher Ebene auf die Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard und Gesundheit gestützt. Das Recht auf Wasser ist vertraglich mithin lediglich als untergeordnetes, implizites oder abgeleitetes Recht anerkannt, woraus verschiedene Schwierigkeiten erwachsen. Diesbezüglich sei auf obige Ausführungen verwiesen.321 Anlässlich dieser im geltenden kodifizierten Recht festgestellten Defizite wäre ein darüber hinausgehender Schutz durch eine Addition des Menschenrechts auf Wasser zum Bestand völkergewohnheitsrechtlich anerkannter Normen eine wichtige Stütze zur rechtlichen Absicherung der individuellen Trinkwasser- und Sanitärversorgung. Die Voraussetzungen für die Entstehung von Völkergewohnheitsrecht können Art. 38 Abs. 1 ICJ Statute entnommen werden. Dieser benennt die Rechtsquellen, die der Gerichtshof anwendet, wenn er über die ihm unterbreiteten Streitigkeiten nach dem Völkerrecht entscheidet. Eine dieser Rechtsquellen ist gem. lit. b das internationale Gewohnheitsrecht als Ausdruck einer allgemeinen, als Recht anerkannten Übung. Ein Grundsatz erreicht den Status von Völkergewohn318 Vienna Convention on the Law of Treaties of 23 May 1969, entry into force 27 January 1980, 1155 UNTS 331(dt. Text: Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge, BGBl. 1985 II S. 927). 319 Vgl. Winkler, Human right to water, 2012, S. 65 f. 320 Bulto, Melbourne Journal of International Law (2011), S. 1, hier S. 4. 321 s. zur Unbestimmtheit des rechtlichen Status’ des Menschenrechts auf Wasser Abschnitt C.II.1.

160

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

heitsrecht, wenn die Staaten – objektiv – diesem Grundsatz ohne besondere Vereinbarung in ihrem tatsächlichen Verhalten Folge leisten (Element der Staatenpraxis) und sie – subjektiv – dieses tatsächliche Verhalten angesichts des Grundsatzes als internationale Rechtspflicht (Element der opinio iuris) erachten.322 Das Vorliegen des objektiven Elements, der Staatenpraxis, wird anhand offizieller staatlicher Handlungen bestimmt, also mittels Erklärungen von Staatenvertretern im internationalen Kontext, aber auch mittels innerstaatlicher Maßnahmen der Judikative und der Legislative.323 Nicht erforderlich ist, dass sich die gesamte Staatengemeinschaft auf eine bestimmte Weise verhält, das Verhalten der Staaten muss aber doch von weitgehender Einheitlichkeit sein,324 die in einer wiederholten und regelmäßigen Übung zum Ausdruck kommt.325 Zur Konkretisierung des subjektiven Elements, der Rechtsüberzeugung, werden als Orientierungshilfe die Ansätze des IGH herangezogen: In vielen Fällen stützt sich dieser bei der Annahme von Rechtsüberzeugung auf das Vorliegen von Staatenpraxis oder auf vorangegangene Entscheidungen nationaler sowie regionaler zwischenstaatlicher Gerichte.326 In einer nicht unbedeutenden Minderzahl von Fällen legt der IGH einen restriktiveren Ansatz zugrunde und fordert tatsächliche Nachweise für die empfundene Rechtsbindung der Staaten.327 Wie weit der Prozess völkergewohnheitsrechtlicher Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser fortgeschritten ist, wird unterschiedlich betrachtet. Eine besonders extensive Sichtweise vertreten de Vido328 und Laskowski329, wenn auch mit unterschiedlichen Begründungsansätzen. de Vido konstatiert, dass man den Kerninhalt des Rechts auf Wasser als bereits dem Bestand gewohnheitsrechtlich anerkannter Normen des Völkerrechts zuge322

Vgl. Crawford/Brownlie, Brownlie’s principles of public international law, 2012,

S. 23. 323

Crawford/Brownlie, Brownlie’s principles of public international law, 2012, S. 24. Fisheries Case (United Kingdom v Norway), I.C.J. Reports 1951, S. 116, 131. 325 Crawford/Brownlie, Brownlie’s principles of public international law, 2012, S. 24. 326 s. Legality of the Threat or Use of Nuclear Weapons, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 1996, S. 226, 254 f.; Armed Activities on the Territory of the Congo (Democratic Republic of the Congo v. Uganda), I.C.J. Reports 2005, S. 168, 226 f.; Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 2004, S. 136, 171 f. 327 So mitunter in The Case of the S.S. „Lotus“ (France v. Turkey), P.I.C.J. Ser. A No. 10, S. 28; North Sea Continental Shelf Cases (Federal Republic of Germany v. Netherlands, Federal Republic of Germany v. Denmark), I.C.J. Reports 1969, S. 3, 42 f.; Case Concerning Military and Paramilitary Activities in and Against Nicaragua (Nicaragua v. United States of America), I.C.J. Reports 1986, S. 14, 108 f.; Ahmadou Sadio Diallo (Republic of Guinea v. Democratic Republic of the Congo), Preliminary Objections, I.C.J. Reports 2007, S. 582, 615. 328 de Vido, Carbon and Climate Law Review (2012), S. 221, hier S. 223 f. 329 Laskowski, Das Menschenrecht auf Wasser, 2010, S. 151, 196, 198. 324

D. Ausblick: Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser

161

hörig ansehen kann.330 Das Vorliegen von Staatenpraxis begründet sie mit verschiedenen internationalen und regionalen Initiativen sowie mit nationalen Legislativ- und Judikativakten.331 Separate Nachweise für die tatsächlich empfundene Rechtsüberzeugung der Staaten i. S. d. restriktiven Ansatzes des IGH erbringt sie nicht. Eine differenzierte Betrachtung der Argumentation de Vidos gibt Aufschluss darüber, ob ihr in der Annahme von Staatenpraxis zugestimmt werden kann. Zunächst verweist sie auf internationale Resolutionen von Organen der UN.332 Dass diese soft-law-Instrumente zumindest ein Indiz für das Vorliegen von Staatenpraxis sein können,333 soll nicht bestritten werden, zumal auf die von de Vido genannten Resolutionen im Jahre 2013 zwei weitere folgten,334 darunter die Resolution 68/157 der VN-Generalversammlung, in der erstmals alle Staaten der VN das Recht auf Wasser ausdrücklich anerkennen.335 Allerdings darf nicht unberücksichtigt bleiben, dass sich die Staatengemeinschaft in dem Bewusstsein ihrer rechtlichen Unverbindlichkeit für die Verabschiedung einer Resolution entschieden hat. Hätten sich die Staaten rechtlich binden wollen, hätten sie einen internationalen Vertrag geschlossen. Ferner sprechen de Vido zufolge regionale Resolutionen und Erklärungen für die Annahme von Staatenpraxis.336 Um eine solche Erklärung handele es sich bei einer Stellungnahme der High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy, Catherine Ashton (im Amt bis 2014), in der sie bestätigte, „that the EU recognises that the human rights obligations regarding access to safe drinking water and to sanitation are closely related with individual human rights – as the rights to housing, food and health“.337 Allerdings bringt Ashton lediglich zum Ausdruck, dass eine Verbindung zwischen Menschenrechten und dem Zugang zu Trinkwasser und Sanitärversorgung existiert, benennt diese Ver330 de Vido, Carbon and Climate Law Review (2012), S. 221, hier S. 224 f.: „[. . .] it is possible to affirm that at least the core content of the human right to water [. . .] has achieved the status of a customary international norm“. 331 de Vido, Carbon and Climate Law Review (2012), S. 221, hier S. 223 f. 332 The human right to water and sanitation: UNGA Res. 64/292 of 28 July 2010; Human rights and access to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 15/9 of 6 October 2010. 333 Legality of the Threat or Use of Nuclear Weapons, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 1996, S. 226, 254 f. 334 The human right to safe drinking water and sanitation: UNGA Res. 68/157 of 18 December 2013; The human right to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 24/18 of 27 September 2013. 335 UN Press Release GA/11475 of 18 December 2013. 336 de Vido, Carbon and Climate Law Review (2012), S. 221, hier S. 223. 337 de Vido, Carbon and Climate Law Review (2012), S. 221, hier S. 223 verweist auf Council of the European Union, Declaration by the High Representative, Catherine Ashton, on behalf of the EU to commemorate the World Water Day, Brussels, 22 March 2010, 7810/10 Press (72) P (12/10).

162

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

bindung aber nicht konkret als aus einem existierenden Menschenrecht auf Wasser, sondern als eine aus anderen Individualrechten hervorgehende Verpflichtung: den Rechten auf Wohnung, Nahrung und Gesundheit. de Vido argumentiert außerdem mit der Verankerung des Rechts auf Wasser in nationalen Rechtsordnungen.338 Tatsächlich jedoch haben von 193 VN-Mitgliedstaaten lediglich 18 Staaten das Recht auf Wasser ausdrücklich in ihre Verfassungen integriert, nur 13 Staaten haben es explizit einfachgesetzlich verankert.339 Überdies stützt sie sich auf nationale und internationale Gerichtsurteile. Besonders erwähnenswert sei ein Urteil des Court of Appeal von Botswana.340 Im Januar 2011 erkannten die Richter das Recht des indigenen Volks der Barsava auf Zugang zu Wasser aus existierenden Bohrlöchern im Central Kalahari Game Reserve an und darüber hinaus auch das Recht, weitere Löcher zu bohren.341 Dieser Zugang war von staatlicher Seite verhindert worden. de Vido hebt die Ausführung des Gerichts hervor, es sei „entitled to have regard to international consensus on the importance of access to water“ 342. Ein internationales Einvernehmen über die Bedeutung des Zugangs zu Wasser für Individuen ist aber begrifflich und inhaltlich nicht gleichzustellen mit einem internationalen Konsens über die Existenz eines Rechts auf Zugang zu Wasser. Dementsprechend stützt das Gericht seine Entscheidung in diesem Urteil auch nicht auf das Recht auf Wasser, sondern gem. Art. 7 der botswanischen Verfassung auf das Recht, keine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung zu erleiden.343 Zur Begründung der Annahme von Staatenpraxis zieht de Vido ferner die Rechtsprechung des International Centre for the Settlement of Investment Disputes (ICSID) heran und stützt sich dabei auf die Argumentation des Schiedsgerichts in Suez, Sociedad General de Aguas de Barcelona S.A. and Vivendi Universal S.A. v. Argentine Republic344. de Vido beruft sich auf die Erklärung des Schiedsgerichts, dass „the provision of water and sewage services to the metropolitan area of Buenos Aires certainly was vital to the health and wellbeing of ten million people“.345 Die Auffassung des Gerichts, die Bereitstellung von Was338

de Vido, Carbon and Climate Law Review (2012), S. 221, hier S. 223. s. Übersicht der Joint initiative between WaterAid, Bread for the World, Freshwater Action Network and Rights and Humanity, Information portal on the human rights to water and sanitation, The rights to water and sanitation in national law. 340 de Vido, Carbon and Climate Law Review (2012), S. 221, hier S. 224. 341 Mosetlhanyane and others v. Attorney General of Botswana, Civil Appeal No. CACLB-074-10 of 27 January 2011, Rn. 25 (2) 1. 1.1. 342 Mosetlhanyane and others v. Attorney General of Botswana, Civil Appeal No. CACLB-074-10 of 27 January 2011, Rn. 19. 343 Mosetlhanyane and others v. Attorney General of Botswana, Civil Appeal No. CACLB-074-10 of 27 January 2011, Rn. 22. 344 ICSID Case No. ARB/03/19. 345 de Vido, Carbon and Climate Law Review (2012), S. 221, hier S. 224. 339

D. Ausblick: Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser

163

ser sei notwendig für Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen, lässt aber nicht den Schluss zu, dass das Gericht auch von einer aus einem Menschenrecht auf Wasser erwachsenden rechtlichen Verpflichtung Argentiniens ausgeht. In dieser Entscheidung ist mithin ebenfalls kein Beitrag zu einer Entwicklung eines gewohnheitsrechtlich anerkannten Menschenrechts auf Wasser erkennbar. Aus den genannten Gründen vermag de Vidos Argumentation nicht zu überzeugen. Auch die Darlegungen von Laskowski sind nachfolgend zu überprüfen. Sie argumentiert, dass es aufgrund der hohen Unterzeichnerzahlen von CEDAW und CRC „[. . .] nahe liegend [erscheint], die genannten Regelungen als Ausdruck einer gemeinsamen Rechtsüberzeugung der Vertragsstaaten hinsichtlich eines nicht nur auf Frauen und Kinder bezogenen allgemeinen Menschenrechts auf Wasser zu betrachten.“ 346 Hier bezieht sie sich aber lediglich auf die Frage nach einer entsprechenden Rechtsüberzeugung und nicht auf die gewohnheitsrechtliche Anerkennung des Rechts auf Wasser insgesamt. Bzgl. der Staatenpraxis stellt Laskowski lediglich abstrakt fest, dass in rechtspolitischen Akten, wie Beschlüssen oder Resolutionen, als soft law „vielfach eine bestimmte, dem Völkergewohnheitsrecht bereits zugrunde liegende Rechtsüberzeugung oder aber eine rechtspolitische Entwicklung zum Ausdruck [kommt], die auf eine fortschreitende Verfestigung von Völkergewohnheitsrecht hinweist. Insoweit können sie Verhaltensregeln formulieren, welche von Staaten bereits befolgt werden, daher für eine bestimmte Staatenpraxis sprechen und so auf bestehendes oder sich bildendes Völkergewohnheitsrecht hinweisen.“ 347 Dass Laskowski den gewohnheitsrechtlichen Anerkennungsprozess des Rechts auf Wasser als abgeschlossen betrachtet, gibt sie an anderer Stelle zu erkennen: Es „[spricht] angesichts des heute gewohnheitsrechtlich anerkannten ,Menschenrechts auf Leben‘ und dem mit diesem untrennbar verknüpften ,Menschenrecht auf Wasser‘ [. . .] alles dafür, das ,Menschenrecht auf Wasser‘ als Konkretisierung des ,Menschenrechts auf Leben‘ zu betrachten und insoweit ebenfalls als gewohnheitsrechtlich verfestigt anzusehen.“ 348 Laskowski ist zwar insoweit zuzustimmen, als die Wasserversorgung an sich zur Aufrechterhaltung der körperlichen Lebensvorgänge unerlässlich und dadurch die praktische Notwendigkeit ihrer Durchführung unmittelbar mit dem Menschenrecht auf Leben verknüpft ist. Dennoch vermag der Ansatz nicht zu überzeugen: Die bloße tatsächliche Notwendigkeit von Wasser ist nicht gleichbedeutend mit dem Recht auf Wasser. Dass Staaten sich für eine Bindung an ein Menschenrecht auf Leben mit der zu seiner Erfüllung notwendigen tatsächlichen Wasserversorgung entschieden haben, lässt nicht den Schluss zu, dass sie sich

346 347 348

Laskowski, Das Menschenrecht auf Wasser, 2010, S. 198. Laskowski, Das Menschenrecht auf Wasser, 2010, S. 151. Laskowski, Das Menschenrecht auf Wasser, 2010, S. 196.

164

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

auch einem rechtlich verbindlichen Menschenrecht auf Wasser unterwerfen wollen. Indem Laskowski weder das Vorliegen von Staatenpraxis noch eine diese tragende Rechtsüberzeugung nachweist, umgeht sie beide Voraussetzungen für die Entstehung von Völkergewohnheitsrecht. Ihre Argumentation kann mithin ebenfalls nicht überzeugen. Es herrscht vielmehr weitestgehend Einigkeit darüber, dass das Menschenrecht auf Wasser bislang noch nicht völkergewohnheitsrechtlich anerkannt ist.349 So bezeichnet Fitzmaurice zwar General Comment No. 15 als einen wichtigen Schritt im Prozess der Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser, insgesamt existiere aber noch keine einheitliche Staatenpraxis von Vertragsstaaten und Nichtvertragsparteien des ICESCR, die die Vermutung der Anerkennung eines solchen Rechts bestätigen könnte.350 Eine ähnliche Auffassung vertritt auch Aguilar Cavallo, der zwar die einschlägigen VN-Resolutionen der Generalversammlung351 und des Menschenrechtsausschusses352 als zusätzlichen Beitrag zur Ausgestaltung der opinio iuris bzgl. des Rechts auf Wasser betrachtet353 und es insgesamt als hinreichend belegt ansieht, dass die ersten Schritte zur Schaffung einer gewohnheitsrechtlichen Regelung bereits vonstattengegangen sind,354 der aber dennoch davon ausgeht, dass eine einheitliche Staatenpraxis bislang nicht besteht.355 Er erkennt in den VN-Resolutionen Nachweise für eine gewohnheitsrechtliche Regelung in statu nascendi.356 Auch McCaffrey spricht sich gegen den Status des Menschenrechts auf Wasser als Völkergewohnheitsrecht aus: Es könne kaum davon ausgegangen werden, dass ein gewohnheitsrechtlich anerkanntes Recht auf Wasser bereits existiert, da

349 Hardberger, Texas International Law Journal (2006), S. 533, hier S. 538; Fitzmaurice, Fordham Environmental Law Review (2007), S. 537, hier S. 554; Winkler, Human right to water, 2012, S. 96 f. und Aguilar Cavallo, Pace International Law Review Online Companion (2012), S. 136, hier S. 200 bezeichnen das Recht auf Wasser als Gewohnheitsrecht in statu nascendi, gehen aber ebenfalls noch nicht von einer faktischen gewohnheitsrechtlichen Anerkennung aus. A. A. de Vido, Carbon and Climate Law Review (2012), S. 221, hier S. 224 f., derzufolge der Kerninhalt des Rechts auf Wasser den Status einer völkergewohnheitsrechtlichen Norm erreicht hat. 350 Fitzmaurice, Fordham Environmental Law Review (2007), S. 537, hier S. 554. 351 UNGA Res. 64/292 of 3 August 2010, Res. 68/157 of 18 December 2013. 352 UNHRC Res. 15/9 of 6 October 2010, Res. 16/2 of 8 April 2011, UNHRC Res. 18/1 of 28 September 2011, UNHRC Res. 24/18 of 27 September 2013. 353 Aguilar Cavallo, Pace International Law Review Online Companion (2012), S. 136, hier S. 174, 190. 354 Aguilar Cavallo, Pace International Law Review Online Companion (2012), S. 136, hier S. 200. 355 Aguilar Cavallo, Pace International Law Review Online Companion (2012), S. 136, hier S. 174. 356 Aguilar Cavallo, Pace International Law Review Online Companion (2012), S. 136, hier S. 190.

D. Ausblick: Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser

165

es an diesbezüglicher einheitlicher Staatenpraxis fehle.357 Nachweise von Staatenpraxis im Hinblick auf die Verwirklichung des Menschenrechts auf Wasser, die die Annahme eines solchen Rechts als Völkergewohnheitsrecht stützen könnten, seien nicht leicht zu erbringen; es könne allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass auch und insbesondere die Arbeit des ICESCR und die Schaffung von General Comment No. 15 eine Grundlage für die Praxis von Staaten bilden.358 Allein aus der Berücksichtigung und Anerkennung der Notwendigkeit des Zugangs zu ausreichendem und sicherem Wasser in einigen internationalen Instrumenten folge indes nicht, dass die Staatengemeinschaft auch das Menschenrecht auf Wasser anerkannt hat und sich einer über eine moralische Pflicht hinausgehenden rechtlichen Verpflichtung ausgesetzt sieht.359 Auch Winkler diskutiert ausführlich den Prozess der völkergewohnheitsrechtlichen Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser.360 Sie sieht die Entwicklung eines solchen Rechts ebenfalls von General Comment No. 15 beeinflusst und führt weitere Dokumente ins Feld, wie den im Auftrag des HRC angefertigten Report of the High Commissioner361 und die Berichte verschiedener Sonderberichterstatter, die zur Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser aufrufen oder das Recht ausdrücklich anerkennen.362 Deren Bedeutung bei der Bestimmung von Staatenpraxis beschreibt sie aber zu Recht als eingeschränkt, da diese Dokumente nicht auf staatliche Initiative zurückzuführen sind.363 Winkler beruft sich ferner auf verschiedene politische Erklärungen, wie den Mar del Plata Actionplan364 oder die Dublin Principles365, in denen das Recht auf Wasser anerkannt wird, weist aber auch darauf hin, dass in vielen Erklärungen, in denen man eine Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser vermuten würde, eine solche 357 McCaffrey, The human right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/ Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 93, hier S. 95. 358 McCaffrey, The human right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/ Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 93, hier S. 95. 359 McCaffrey, The human right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/ Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 93, hier S. 107. 360 Winkler, Human right to water, 2012, S. 65–97. 361 Report of the United Nations High Commissioner for Human Rights on the scope and content of the relevant human rights obligations related to equitable access to safe drinking water and sanitation under international human rights instruments: UNHRC Res. 6/3 of 16 August 2007. 362 Winkler, Human right to water, 2012, S. 95. 363 Winkler, Human right to water, 2012, S. 95. 364 Report of the United Nations Water Conference: UN Doc. E/CONF. 70/29 of 1977. 365 International Conference on Water and the Environment, Development issues for the 21st century, The Dublin Statement on Water and Sustainable Development.

166

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

gerade nicht enthalten ist und dass in dieser Hinsicht keine für die Entstehung von Völkergewohnheitsrecht erforderliche Beständigkeit in staatlichem Verhalten zu erkennen ist.366 Ferner setzt sich Winkler mit den Resolutionen der VN-Generalversammlung367 und des HRC368 auseinander, in denen das Recht auf Wasser ausdrücklich anerkannt wird, kommt aber zu dem Ergebnis, dass „[w]hile demonstrating a strong political commitment, these resolutions do not create a customary right to water by themselves“. Winkler hebt zutreffend hervor, dass die Generalversammlung in der Resolution 64/292 das Recht auf Wasser anerkennt („recognises“), woraus folgt, dass sie zwar bestimmte vertraglich existierende Rechte und bestehende Garantien nochmals bekräftigen möchte, nicht aber ein neues Recht zu erklären beabsichtigt.369 Auch die Resolution 15/9 des HRC bestätigt lediglich die Ableitung des Rechts auf Wasser von dem bereits vertraglich verankerten Rechten auf einen angemessenen Lebensstandard und Gesundheit. Dies schränke die Bedeutung beider Resolutionen für die Entwicklung eines gewohnheitsrechtlich anerkannten Menschenrechts auf Wasser stark ein.370 Etwas anderes hätte nur dann angenommen werden können, wäre die Resolution 64/ 292 einstimmig angenommen worden.371 Dies hätte sich deutlich stärker auf die Entstehung des Menschenrechts auf Wasser als Gewohnheitsrecht ausgewirkt. So kommt jedoch auch Winkler zu dem Ergebnis, dass das Recht auf Wasser noch nicht zu Völkergewohnheitsrecht erstarkt ist, es sich aber sehr wohl um eine gewohnheitsrechtliche Regelung in statu nascendi handelt.372 Abschließend sind jüngste Entwicklungen näher zu beleuchten, die nunmehr dazu geführt haben könnten, dass das gewohnheitsrechtliche Menschenrecht auf Wasser in statu nascendi als nicht mehr lediglich in Entstehung befindliches Recht, sondern als entstandenes und nun existierendes Recht zu betrachten ist. In diesem Zusammenhang ist insbesondere auf die Resolution 68/157 sowie auf jüngere Verfahren vor dem IGH einzugehen.373 Am 18. Dezember 2013 verab-

366 Winkler, Human right to water, 2012, S. 96, vgl. auch Rudolf, Menschenrecht Wasser – Herleitung, Inhalt, Bedeutung und Probleme, in: dies., Menschenrecht Wasser?, 2007, S. 15, hier S. 18. 367 The human right to water and sanitation: UNGA Res. 64/292 of 3 August 2010. 368 Human rights and access to save drinking water and sanitation: UN HRC Res. 15/9 of 6 October 2010. 369 Winkler, Human right to water, 2012, S. 78. 370 Winkler, Human right to water, 2012, S. 81. 371 Winkler, Human right to water, 2012, S. 79: „If the resolution [64/292] had been adopted by consensus, this would have reinforced its implications for the emergence of the right to water as a customary human right“. 372 Winkler, Human right to water, 2012, S. 97. 373 Regionale Initiativen, wie die europäische Bürgerinitiative zum Menschenrecht auf Wasser, „Right2Water“, bleiben außer Betracht, da nicht eine etwaige regionale, sondern internationale gewohnheitsrechtliche Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser untersucht werden soll.

D. Ausblick: Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser

167

schiedete die VN-Generalversammlung die Resolution 68/157 „The human right to safe drinking water and sanitation“ 374. Anders als ihre Vorgängerin wurde diese Resolution nunmehr ohne Abstimmung und folglich einstimmig von den 193 vertretenen Mitgliedstaaten angenommen,375 sodass das Recht auf Wasser erstmals von allen Staaten der VN ausdrückliche Anerkennung erfuhr. Dies könnte sich auf den völkergewohnheitsrechtlichen Status des Rechts auf Wasser ausgewirkt haben. Der IGH hatte in seiner gutachterlichen Stellungnahme zur Frage der Völkerrechtswidrigkeit der Drohung mit oder des Einsatzes von Nuklearwaffen festgestellt „that General Assembly resolutions, even if they are not binding, may sometimes have normative value. They can, in certain circumstances, provide evidence important for establishing the existence of a rule or the emergence of an opinio juris. To establish whether this is true of a given General Assembly resolution, it is necessary to look at its content and the conditions of its adoption; it is also necessary to see whether an opinio juris exists as to its normative character. Or a series of resolutions may show the gradual evolution of the opinio juris required for the establishment of a new rule“ 376. Wenngleich die zweite und jüngste Resolution der Generalversammlung zum Recht auf Wasser nunmehr einstimmig angenommen wurde und in ihr das Recht auf Wasser auch mehrfach ausdrücklich benannt wird,377 so wäre es dennoch äußerst voreilig, auf der Grundlage zweier verabschiedeter Resolutionen bereits eine den Ausführungen des IGH in seinem Nuklearwaffen-Gutachten vergleichbare Situation anzunehmen. Die in diesem Gutachten diskutierte Reihe von Resolutionen umfasste mindestens neun Resolutionen allein der Generalversammlung.378 Verglichen damit kann im Fall der beiden hier diskutierten Resolutionen vielleicht von einer – einmal – wiederholten, keinesfalls aber von einer regelmäßigen Übung i. S. d. Voraussetzungen für die Entstehung von Völkergewohnheitsrecht die Rede sein. Hätten die Staaten eine rechtliche Verpflichtung durch ein selbstständiges, von den Rechten auf einen angemessenen Lebensstandard und Gesundheit losgelöstes Menschenrecht auf Wasser gewollt, hätten sie den Einigungsprozess mit dem Ziel der Verabschiedung eines rechtsverbindlichen Dokuments vorangetrieben und sich nicht für eine weitere Resolution entschieden, der keine über eine politische Verpflichtung hinausgehende Bedeutung erwächst. Die Resolution 68/157 führt mithin nicht zu einer völkergewohnheitsrechtlichen Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser. 374 The human right to safe drinking water and sanitation: UNGA Res. 68/157 of 18 December 2013. 375 UN Press Release GA/11475 of 18 December 2013. 376 Legality of the Threat or Use of Nuclear Weapons, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 1996, S. 226, 254 f. 377 The human right to safe drinking water and sanitation: UNGA Res. 68/157 of 18 December 2013, Rn. 1 ff. 378 Dissenting Opinion of Judge Weeramantry, Legality of the Threat or Use of Nuclear Weapons, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 1996, S. 226, 488.

168

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

Gleiches gilt für die jüngsten wasserbezogenen Verfahren vor dem IGH, also die im Jahr 2010 ergangene Entscheidung im Pulp Mills-Fall379 sowie die Anordnung vorläufiger Maßnahmen im Grenzkonflikt zwischen Costa Rica und Nicaragua am Grenzfluss Río San Juan im Jahr 2011. Keine der beiden Rechtssachen ermöglicht Rückschlüsse auf die Haltung des IGH zum Menschenrecht auf adäquate Wasser- und Sanitärversorgung. Im Pulp Mills-Fall oblag es dem IGH zu beurteilen, ob die Genehmigung des Betriebs zweier Zellstofffabriken durch Uruguay am gleichnamigen Grenzfluss zwischen Argentinien und Uruguay im Widerspruch zur Völkerrechtsordnung steht. Der Gerichtshof entschied, dass, wenngleich Uruguay seine vertragliche Informationspflicht gegenüber Argentinien versäumt habe, eine Schließung der Zellstofffabriken nicht zu rechtfertigen sei, da deren Betrieb keine Verschmutzung des Río Uruguay zur Folge habe.380 Das Urteil des IGH im Grenzkonflikt zwischen Costa Rica und Nicaragua steht noch aus.381 Es wurden lediglich vorläufige Maßnahmen angeordnet.382 Der IGH wird darüber zu befinden haben, ob die Vorwürfe des Fällens von Bäumen sowie der andauernden Grabungen im Auftrag Nicaraguas zur Konstruktion eines Kanals und ferner der damit zusammenhängenden Besetzung von costa-ricanischem Grenzgebiet durch nicaraguanische Streitkräfte gegen das Völkerrecht verstoßen.383 Soweit die beiden Rechtssachen in materiell-rechtlicher Hinsicht die Nutzung von Wasserressourcen zum Gegenstand haben, bewegen sie sich inhaltlich überwiegend im Bereich des Umweltvölkerrechts.384 Weder in der Urteilsbegründung noch in der Begründung der Anordnung vorläufiger Maßnahmen orientiert sich der IGH an genuin menschenrechtlichen wasserbezogenen Aspekten. Es besteht aber auch in keinem der beiden Verfahren eine unmittelbare sachliche Nähe zu menschenrechtlichen Fragen der Wasserversorgung, sodass sich die Diskussion des Menschenrechts auf Wasser im Rahmen der konkreten Sachverhalte erübrigt. Es bleibt festzuhalten, dass auch die jüngsten Entwicklungen nicht dazu geführt haben, dass das Menschenrecht auf Wasser zum Bestand gewohnheitsrecht379 Pulp Mills on the River Uruguay (Argentina v. Uruguay), Judgment, I.C.J. Reports 2010, S. 14. 380 Pulp Mills on the River Uruguay (Argentina v. Uruguay), Judgment, I.C.J. Reports 2010, S. 14, 106. 381 Stand Juni 2014. 382 Certain Activities Carried Out by Nicaragua in the Border Area (Costa Rica v. Nicaragua), Provisional Measures, Order of 8 March 2011, I.C.J. Reports 2011, S. 6, 27 f. 383 Certain Activities Carried Out by Nicaragua in the Border Area (Costa Rica v. Nicaragua), Provisional Measures, Order of 8 March 2011, I.C.J. Reports 2011, S. 6, 22. 384 Vgl. Pulp Mills on the River Uruguay (Argentina v. Uruguay), Judgment, I.C.J. Reports 2010, S. 14, 75, 100; Certain Activities Carried Out by Nicaragua in the Border Area (Costa Rica v. Nicaragua), Provisional Measures, Order of 8 March 2011, I.C.J. Reports 2011, S. 6, 25 f., 27.

E. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 2

169

lich anerkannter Normen gezählt werden kann. Das gewohnheitsrechtliche Menschenrecht auf Wasser befindet sich weiterhin in statu nascendi. Ein Ausblick auf mögliche weitere Entwicklungen gibt einige Faktoren zu erkennen, die es aufmerksam zu verfolgen gilt. Ihr Eintritt könnte die Aufnahme des hier in Rede stehenden Rechts in den Bestand des völkerrechtlichen Gewohnheitsrechts zur Folge haben. Erstens bleiben nachfolgende Resolutionen der Generalversammlung zum Recht auf Wasser abzuwarten. Es könnte dann eine der dem Nuklearwaffen-Gutachten des IGH 385 zugrunde liegende vergleichbare Situation entstehen, in der eine wiederholte und regelmäßige Übung zum Ausdruck gebracht wird. Zweitens könnten sich weitere Entwicklungen im Bereich der nationalen Gesetzgebung vollziehen. Seit einigen Jahren ist ein Trend zur Verankerung des Rechts auf Wasser in nationalen Verfassungen erkennbar.386 Steigt diese Tendenz weiter an, ist auch hierin ein Beitrag der Staaten zu einer wiederholten und regelmäßigen Übung zu erkennen. Drittens wird dem CESCR als zuständiges Gremium zur Entgegennahme von Beschwerden durch das OPICESCR in den dort vorgesehenen Verfahren (s. o.) die Möglichkeit eingeräumt, über konkrete rechtliche Auseinandersetzungen, auch das Recht auf Wasser betreffend, zu befinden. Liegen entsprechende Sachverhalte zugrunde, kann der CESCR – als unmittelbar von den Vertragsparteien des OP-ICESCR gem. Art. 1 Abs. 1 autorisierte Kommission – nach und nach eine Spruchpraxis entwickeln und so zur Festigung der Anerkennung des Rechts auf Wasser beitragen und es damit einhergehend auch inhaltlich weiterentwickeln.

E. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 2 Die Untersuchung der Verankerung des Rechts auf Wasser – explizit und implizit, in internationalen und in regionalen subjektiv-rechtlichen Verträgen – hat ergeben, dass ein solches Recht in Form einer Grundversorgung eines jeden Menschen mit adäquatem Trinkwasser und mit adäquater Sanitärversorgung auf international-vertraglicher Ebene nicht expressis verbis statuiert wird. Stattdessen ist es von der Gewährleistung der Art. 11 Abs. 1 und Art. 12 Abs. 1 ICESCR, den Rechten auf einen angemessenen Lebensstandard und Gesundheit, erfasst. Dies geht weitestgehend zurück auf die Ausführungen des CESCR in seinem General Comment No. 15 zum Menschenrecht auf Wasser. Regional-vertraglich wird das auf internationaler Ebene erreichte wasserbezogene rechtliche Schutzniveau für den individuellen Rechtsträger nicht durch speziellere Vorschriften erhöht: Eine Vorschrift, die das Recht auf Wasser und Sanitärversorgung unterhalb der Grenze 385 Dissenting Opinion of Judge Weeramantry, Legality of the Threat or Use of Nuclear Weapons, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 1996, S. 226, 488. 386 s. Joint initaitive between WaterAid, Bread for the World, Freshwater Action Network and Rights and Humanity, Information portal on the human rights to water and sanitation, The rights to water and sanitation in national law.

170

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

expliziter Nennung spezieller bzw. deutlicher verankert, als es die Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard und auf Gesundheit tun, weist keines der regionalen Menschenrechtsinstrumente auf. Stattdessen erfolgt auch hier überwiegend der Rückgriff auf die im jeweiligen regionalen Menschenrechtsinstrument verankerten Rechte auf Gesundheit und auf einen angemessenen Lebensstandard. Die Betrachtung der inhaltlichen Konkretisierung des Rechts auf Wasser i. S. d. Art. 11 Abs. 1 und Art. 12 Abs. 1 ICESCR durch den CESCR in General Comment No. 15 lässt materielle Schwächen erkennen, die im Rahmen diesbezüglicher Überlegungen verarbeitet wurden. Auch an dieser Stelle ist noch einmal zu betonen, dass der CESCR der menschenrechtlichen Absicherung der Wasserversorgung des Einzelnen durch die Ausweitung und Weiterentwicklung der Diskussion hinsichtlich einer staatlichen Rechtspflicht zur Grundversorgung mit Wasser den Weg bereitet hat, dessen vorläufiger Höhepunkt die Manifestation der Ergebnisse dieses Prozesses in General Comment No. 15 ist. Der CESCR hat damit bemerkenswerte Pionierarbeit geleistet, obwohl der Einigungsprozess auf die im jeweiligen Comment enthaltenen Interpretationsvorschläge durch das Zustandekommen im Konsensprinzip nicht einfach ist. Eine Schwachstelle der Konkretisierung des Rechts auf Wasser durch General Comment No. 15 ist das Unvermögen des CESCR, sich im Hinblick auf die Frage zu positionieren, welches zusätzliche, über die Art. 11 und 12 ICESCR hinausgehende, rechtliche Gewicht er dem Recht auf Wasser beimisst. Es wird infolgedessen nur als untergeordnetes, implizites und abgeleitetes Recht wahrgenommen, dessen Realisierung notwendig ist, um die primären, unmittelbar in internationalen Verträgen anerkannten Menschenrechte zu verwirklichen. In der Folge kann die Bestimmung des konkret verletzten Rechts im Einzelfall schwierig sein, also die Feststellung, ob das Recht auf Wasser verletzt ist oder ob Verletzungen der Primärrechte vorliegen. Diese unscharfe Einordnung erschwert die Identifikation von Reichweite und Inhalt des Rechts auf Wasser und dadurch sowohl die innerstaatliche Umsetzung des Rechts als auch die gerichtliche Überprüfbarkeit der Konformität mit dem Recht. Die erschwerte gerichtliche Überprüfbarkeit hemmt die selbstständige Weiterentwicklung und Konkretisierung der inhaltlichen Gewährleistungen des Rechts auf Wasser durch richterliche Rechtsfortbildung. Eine weitere Schwachstelle ist die fehlende Berücksichtigung des Verhältnisses des Menschenrechts auf Wasser zum Wasserbedarf der Natur. Da das Recht auf Wasser den Zugang zu einem Gut regeln soll, das nicht nur für den Menschen selbst lebensnotwendig ist, sondern in gleichem Maße für die Natur, wäre ein in General Comment No. 15 enthaltener Hinweis auf die Notwendigkeit, die Wasserbedürfnisse des Menschen mit denen der Natur in Einklang zu bringen, angebracht gewesen.

E. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 2

171

Überdies ergibt sich aus General Comment No. 15 nur sehr begrenzt, in welchem Verhältnis das Recht auf Wasser zu den anderen Rechten steht und welchen Kernverpflichtungen wessen Rechts im Konfliktfall der Vorrang einzuräumen ist. Für solche Fälle, in denen sich die wasserbezogenen Kernverpflichtungen unterschiedlicher Rechte verschiedener Rechtsträger gegenüberstehen, hätte eine klarere Positionierung des CESCR zu der Frage, welchem Recht der Vorrang zu gewähren ist, oder zumindest die Aufstellung diesbezüglicher Kriterien zur Prüfung im Einzelfall, Klarheit schaffen können. Positiv hervorzuheben ist die aufgeschlossene und idealistische, dabei aber nicht unrealistische Position des CESCR in der Diskussion um extraterritoriale Staatenpflichten. Die Frage, ob den Vertragsstaaten des ICESCR jenseits der eigenen Staatsgrenzen und losgelöst von der eigenen staatlichen Hoheitsgewalt tatsächlich Achtungs-, Schutz- und vor allem Gewährleistungspflichten im Hinblick auf ein Menschenrecht auf Wasser obliegen, ist in Anbetracht des traditionellen Menschenrechtsverständnisses besonders schwer zu beurteilen. Danach entfalten Menschenrechte ihre Wirkung im Verhältnis des Staates zu den seiner Hoheitsgewalt unterstehenden Individuen und grundsätzlich nicht – wie es aber der Konzeption extraterritorialer Verpflichtungen entspräche – im Verhältnis eines Staates zu Individuen, die nicht seiner Hoheitsgewalt unterstehen. Etwas anderes ergibt sich nur dann, wenn die Staaten mit einer solchen Verpflichtung einverstanden sind. Davon geht der CESCR – in Grenzen – aus und kann dabei als Rechtsgrundlagen die vertraglichen Vorschriften der Art. 2 Abs. 1, 11 Abs. 1, 12 Abs. 1 ICESCR heranziehen: So lässt sich den Ausführungen des CESCR in General Comment No. 15 entnehmen, dass er einen Interpretationsansatz der einschlägigen Vorschriften des ICESCR zugrunde legt, demzufolge wasserbezogene grenzüberschreitende Achtungs- und Schutzpflichten existieren. Es kann indes nicht davon ausgegangen werden, dass sich die Staaten im Hinblick auf die Gewährleistungspflichten uneingeschränkt binden wollten, sodass auch der CESCR in Anbetracht der umfangreichen Belastungen durch eine solche Verpflichtung von einem weiten Ermessensspielraum der Paktstaaten im Hinblick auf die Pflichtausfüllung bei der Gewährleistung des Menschenrechts auf Wasser von Individuen, die nicht ihrer Hoheitsgewalt unterstehen, ausgeht. Unterstützt wird der CESCR von einer Gruppe namhafter Experten auf den Gebieten des Völkerrechts und der Menschenrechte, die sich im sog. ETO-Consortium zusammengeschlossen haben. Dessen Mitglieder begreifen es als ihre Pflicht, Anregungen zum weiteren Umgang mit der gegenwärtigen Herausforderung der grenzüberschreitenden Realisierung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Menschenrechte beizusteuern. Dies ist zum Teil im Wege der Maastricht Principles geschehen. Den Weg für die weitere – autorisierte – gesamtinhaltliche Konkretisierung des Rechts auf Wasser ebnet das OP-ICESCR: Die in Art. 2, 10 und 11 OP-ICESCR vorgesehenen Verfahren, in denen der CESCR als zuständiges Gremium zur Entgegennahme von Beschwerden vorgesehen ist, schaffen die Grundlage für eine

172

Kap. 2: Das Recht auf Wasser

Auseinandersetzung mit ihm konkret vorgetragenen Sachverhalten auch das Menschenrecht auf Wasser betreffend. Dies ermöglicht die sukzessive Entwicklung einer – der richterlichen vergleichbaren – Spruchpraxis und damit einhergehend die inhaltliche Weiterentwicklung des Rechts auf Wasser im Wege der Rechtsfortbildung, ohne die Grenze unzulässiger Rechtsetzung zu überschreiten. Der Prozess der völkergewohnheitsrechtlichen Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser hat bislang noch keinen Abschluss gefunden. Auch die jüngsten Entwicklungen haben nicht dazu geführt, dass das Menschenrecht auf Wasser zum Bestand gewohnheitsrechtlich anerkannter Normen gezählt werden kann. Es befindet sich weiterhin in statu nascendi. Abzuwarten bleiben mögliche nachfolgende Resolutionen der Generalversammlung zum Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung sowie weitere Entwicklungen in der nationalen Gesetzgebung der Vertragsstaaten des ICESCR. Dies könnte die Entwicklung einer Spruchpraxis des CESCR im Rahmen der im OP-ICESCR vorgesehenen Verfahren vorantreiben. Ein Anstieg der Zahl einstimmig verabschiedeter Resolutionen der Generalversammlung sowie eine Ausweitung nationaler normativ verankerter Bekenntnisse zum Menschenrecht auf Wasser würden das Fundament einer von Rechtsüberzeugung getragenen wiederholten und regelmäßigen Übung der Staaten weiter stärken. Die Herleitung eines Menschenrechts auf Wasser ist in der Wissenschaft vielfach besprochen und umfangreiche Vorschläge im Hinblick auf seinen Gewährleistungsinhalt unterbreitet worden. Endgültige und verbindliche Schlüsse seitens autorisierter offizieller Stellen – der Staatengemeinschaft selbst – im Hinblick auf den tatsächlichen rechtlichen Status sind dabei allerdings bislang nicht gezogen worden und eine zuverlässige und rechtssichere inhaltliche Konkretisierung des Menschenrechts auf Wasser und Sanitärversorgung hat ebenfalls nicht stattgefunden. Nach alledem führt die wasserbezogene Auseinandersetzung mit den subjektiv-rechtlichen Mechanismen des Völkerrechts zu dem Ergebnis, dass die Staatengemeinschaft die von der menschlichen Wasserversorgung gestellten Herausforderungen zwar durchaus angenommen hat, ihnen aber bei weitem noch nicht Herr geworden ist.

Kapitel 3

Der Wasserbedarf von Mensch und Natur im Geflecht zwischenstaatlicher Beziehungen: politische Initiativen, objektiv-rechtliche Verträge und Vertragsentwürfe A. Einführung und Vorgehensweise Im dritten Teil der Ausarbeitung ist zu betrachten, welche Maßnahmen die Staaten auf zwischenstaatlicher Ebene im Bereich des wasserbezogenen objektiven Rechts ergriffen haben und ergreifen, um den Wasserbedarf sowohl des Einzelnen als auch der Natur im Geflecht zwischenstaatlicher Beziehungen an grenzüberschreitenden Gewässern zu berücksichtigen. Das Ergebnis des zweiten Kapitels gibt Anlass zu dieser Untersuchung. Hier ließ sich zwar feststellen, dass ein subjektives Menschenrecht auf Wasser existiert, dass allerdings im Hinblick auf die vertragliche Absicherung dieses Rechts Optimierungsbedarf besteht. Der individualrechtliche wasserbezogene Schutz der Rechte auf einen angemessenen Lebensstandard und auf Gesundheit ist nicht ausreichend. Daher soll untersucht werden, ob objektiv-rechtliche Vorschriften in wasserbezogenen internationalen Abkommen oder Vertragsentwürfen existieren, die dieses subjektiv-rechtliche Schutzdefizit mit den Möglichkeiten des objektiven Rechts ausgleichen und darüber hinausgehenden Schutz bieten können. Da das zweite Kapitel die Untersuchung von Menschenrechtsverträgen zum Gegenstand hatte, wurde in diesem Kontext auf die rechtliche Berücksichtigung des Wasserbedarfs der Natur nicht eingegangen. Dies soll sich nachfolgend ändern, da die objektiv-rechtlichen Verträge zur Regelung des Umgangs mit grenzüberschreitenden Gewässern durchaus auch gegenseitige Verpflichtungen der staatlichen Vertragsparteien und möglicherweise sogar darüber hinausgehende Bestimmungen enthalten können, die die hydrologischen Bedürfnisse der Natur betreffen. Um zu betrachten, was auf zwischenstaatlicher Ebene unternommen wurde, ist es notwendig, zunächst die Ausgangssituation aufzuzeigen, mit der Staaten an grenzüberschreitenden Gewässern konfrontiert sind. Die Ressource Süßwasser ist lebensnotwendig für den menschlichen Organismus und damit auch für den generellen Lebensstandard; Bestand und Prosperität einer jeden Volkswirtschaft hän-

174

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

gen von der Ressource ab.1 Wird langfristig der Zugang zu Wasser der Bevölkerung eines ganzen Landes oder einer Region innerhalb eines Landes eingeschränkt oder verhindert, oder ist der Zugang zu Wasser überhaupt nicht möglich, droht ein Absinken des allgemeinen Existenzniveaus. Dass es global betrachtet theoretisch noch in hinreichender Menge verfügbar ist, ändert nichts daran, dass die kontinental bzw. regional und nicht zuletzt auch gesellschaftlich ungleiche Verteilung von Quellen und auch von technologischen Zugangsmöglichkeiten sich in Schwierigkeiten auch und gerade auf zwischenstaatlicher Ebene niederschlagen, zumal die Ressource Wasser nicht substituierbar ist. Als Kernproblem geteilter Wasserressourcen im Geflecht zwischenstaatlicher Beziehungen lässt sich deshalb Rivalität um ökonomische, politische und militärische Macht, gefolgt von einem Ringen um einen möglichst bedeutsamen Platz im Gefüge der internationalen Staatengemeinschaft identifizieren. Dieser zwischenstaatlichen Rivalität widmet sich dieses Kapitel zunächst. Parteien, die um Wasserressourcen konkurrieren, haben letztlich zwei Handlungsoptionen: Konflikt und Kooperation. Wie viel Handlungsspielraum staatlichen Akteuren bleibt und welche der beiden Optionen als die den eigenen Interessen dienlichere wahrgenommen wird, hängt von der geografischen Lage des Gewässers und der jeweiligen völkerrechtlichen Ausgangsposition ab. Hierauf ist in Unterabschnitt B. näher einzugehen. Sodann sollen in den Abschnitten C. und D. die beiden möglichen Optionen vertieft werden: Konflikt und Kooperation. In Abschnitt C. soll dabei im Einzelnen auf die wasserbezogenen zwischenstaatlichen Schwierigkeiten eingegangen werden. Dies soll zunächst abstrakt anhand einer Diskussion von Konfliktursachen und Konfliktstrukturen erfolgen, um im weiteren Verlauf ein Fallbeispiel hinzuzuziehen. Die wasserbezogenen Ursachen von Konflikten an grenzüberschreitenden Gewässern werden dazu in drei Kategorien eingeteilt: Konflikte um die absolute Verteilung von Wasserressourcen, Konflikte um die relative Verteilung von Wasserressourcen und Konflikte aufgrund der Verschmutzung von Wasserressourcen. Bei der Betrachtung von Konfliktstrukturen werden Spannungsverhältnisse mit asymmetrischer Struktur und Spannungsverhältnisse mit symmetrischer Struktur zugrunde gelegt. Die Untersuchung des Fallbeispiels ermöglicht eine Stellungnahme zu der Frage, ob ein struktureller Zusammenhang zwischen wasserbezogenem externen Konfliktverhalten und wasserbezogenem innerstaatlichen Grundrechtsschutz besteht. Mit wasserbezogener Kooperation beschäftigt sich sodann Abschnitt D. Ein Schwerpunkt liegt hier auf der Untersuchung der Rolle von Mensch und Natur in zwischenstaatlicher Kooperation an grenzüberschreitenden Gewässern. Dazu werden wasserbezogene international-politische und international-rechtliche Ins1 Fröhlich, Wasserverteilungskonflikte, Deeskalation und Gewaltprävention, in: Ratsch, Friedensgutachten 2005, S. 237.

B. Die Rivalität um Wasserressourcen im Völkerrecht

175

trumente beleuchtet. Im Anschluss wird das Kooperationsfeld des Flussgebietes fokussiert und auch hier anhand eines zu begründenden Fallbeispiels der Verlauf der Kooperation nachvollzogen. Es wird darauf eingegangen, welche Bedeutung dem Wasserbedarf von Mensch und Natur beigemessen wird. Das Fallbeispiel wird in die Beantwortung der Frage einbezogen, ob ein Zusammenhang zwischen wasserbezogenem externen Kooperationsverhalten und wasserbezogenem internen Grundrechtsschutz besteht. Diese Vorgehensweise ebnet den Weg für eine Beurteilung der Instrumente, die es auf zwischenstaatlicher Ebene im Bereich des objektiven Rechts bereits gibt und darüber hinaus für Überlegungen, welche Instrumente erst noch zu entwickeln sind, um den Wasserbedarf des Einzelnen und der Natur im Geflecht zwischenstaatlicher Beziehungen an grenzüberschreitenden Gewässern angemessen zu berücksichtigen und darüber hinaus, um einen angemessenen Beitrag des Völkerrechts zur Deckung desselben beizusteuern.

B. Die Rivalität um Wasserressourcen im Völkerrecht I. Abhängigkeit des Rivalitätspotentials von der Lage des Gewässers Im Zuge der Wasserentnahme aus Oberflächengewässern und Grundwasser können völkerrechtliche Besonderheiten auftreten und gegebenenfalls entsprechende allgemein anerkannte Regelungen des internationalen Rechts Anwendung finden. Es kommt dabei auf die Lage des Gewässers an. Binnenseen, die sich komplett auf dem Staatsgebiet eines Landes befinden, unterstehen der Gebietshoheit dieses Landes.2 Das Wasser steht zu dessen freier Verfügung. Allgemein anerkannte internationale Rechtsgrundlagen, die die Verfügungsbefugnis über grenzüberschreitende Seen regeln, sind nicht vorhanden.3 Eine etwaige flächenmäßige vertragliche Aufteilung durch Grenzziehung obliegt den verschiedenen Anliegerstaaten, im Zuge derer der See dann in der Regel anhand seiner Mittellinie real geteilt werden kann.4 Auch die Bedeutung von Flüssen im internationalen Recht ist abhängig von ihrer Lage. Es gibt nationale Flüsse, Grenzflüsse, multinationale Flüsse und internationale Flüsse. Bei einem Fluss, dessen Quelle, Verlauf und Mündung vollständig innerhalb der politischen Grenzen eines Staates liegen, handelt es sich um

2

Schweisfurth, Völkerrecht, 2006, S. 11. Schweisfurth, Völkerrecht, 2006, S. 282; Proelß, Raum und Umwelt im Völkerrecht, in: Vitzthum/Proelß, Völkerrecht, 2013, S. 366. 4 Schweisfurth, Völkerrecht, 2006, S. 282; Proelß, Raum und Umwelt im Völkerrecht, in: Vitzthum/Proelß, Völkerrecht, 2013, S. 366. 3

176

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

einen sog. nationalen Fluss.5 Hier kann – wie bei einem Binnensee – derjenige Staat frei über das Gewässer verfügen, innerhalb dessen Hoheitsgebiet es sich befindet.6 Anderweitige vertragliche Absprachen mit anderen Staaten bleiben dem die Hoheitsgewalt ausübenden Staat unbenommen,7 sodass solche Flussläufe im internationalen Recht zwar marginal bedeutsam sein können, nicht jedoch in dem Ausmaß, in dem dies bei den nächsten drei möglichen Konstellationen der Fall ist. Sog. Grenzflüsse verlaufen entlang politischer Grenzen und unterstehen gleichermaßen der Verfügungsbefugnis derjenigen Staaten, deren Grenze sie konstituieren, wobei die genaue Grenzlinie in der Regel in der Mitte des Flusses oder des Talwegs gezogen wird.8 Bei sog. multinationalen Flüssen liegen Quelle, Verlauf und Mündung auf mindestens zwei verschiedenen Hoheitsgebieten; mündet der Fluss dazu noch in das offene Meer, handelt es sich um einen sog. internationalen Fluss, weil er dann zumindest in Friedenszeiten legal auch vom Meer aus der internationalen Schifffahrt offen steht.9 Von besonderer Bedeutung sind nachstehend solche Flüsse, Seen und Grundwasservorkommen, die eine Grenze zwischen zwei oder mehreren Staaten konstituieren sowie multinationale und internationale Flüsse, wobei für die hiesigen Zwecke die Unterscheidung aufgrund der Mündung ins offene Meer nicht relevant ist, da die Schifffahrt in dieser Gesamtbetrachtung keine Rolle spielt. Weltweit gibt es mehr als 260 Flüsse oder Seen und ca. 270 Grundwassersysteme, die nationale Grenzen überschreiten und somit von zwei oder mehr Anliegerstaaten genutzt werden.10 Von den grenzüberschreitenden Flusssystemen liegen 69 in Europa, 59 in Afrika, 57 in Asien, 40 in Nordamerika und 38 in Südamerika.11 Amazonas, Aralsee, Ganges-Brahmaputra-Meghna, Jordan, La Plata, Chadsee, Mekong, Euphrat-Tigris-Shatt al Arab haben jeweils mindestens fünf Anlieger; Kongo, Niger, Nil, Rhein und Sambesi haben jeweils neun oder mehr Anliegerstaaten; die Donau hat 17 Anrainer.12 Rund 40 Prozent der Weltbevölkerung lebt an derartigen grenzüberschreitenden Gewässern.13

5

Jennings/Watts, Oppenheim’s International Law, 1992, S. 572, 574. Jennings/Watts, Oppenheim’s International Law, 1992, S. 572, 574. 7 Vgl. Proelß, Raum und Umwelt im Völkerrecht, in: Vitzthum/Proelß, Völkerrecht, 2013, S. 365. 8 s. Jennings/Watts, Oppenheim’s International Law, 1992, S. 574 f.; Rauschning, in: Seidl-Hohenveldern, Völkerrecht – Lexikon des Rechts, 2001, S. 120; Proelß, Raum und Umwelt im Völkerrecht, in: Vitzthum/Proelß, Völkerrecht, 2013, S. 366. 9 s. Jennings/Watts, Oppenheim’s International Law, 1992, S. 575. 10 s. Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 532; Cooley/ Gleick, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 711, hier S. 713. 11 s. Wolf, Atlas of international freshwater agreements, 2002, S. 1. 12 Wolf, Atlas of international freshwater agreements, 2002, S. 2. 13 Wolf, Atlas of international freshwater agreements, 2002, S. 2; Cooley/Gleick, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 711, hier S. 712. 6

B. Die Rivalität um Wasserressourcen im Völkerrecht

177

Wenn Staaten bei der Nutzung von Wasserressourcen rivalisierend interagieren, geht damit ein latentes Konfliktpotential einher. Dieses Potential kann zu internationalen Spannungsverhältnissen, aber auch zu innergesellschaftlichen Konfliktsituationen mit möglicherweise internationalen Auswirkungen führen. Andererseits muss diese Konkurrenz nicht zwangsläufig Auseinandersetzungen zur Folge haben, sondern kann ob der Abhängigkeit der Staaten von grenzüberschreitenden Gewässern auch durch Kooperation gelöst werden.

II. Völkerrechtliche Ausgangspositionen Im Völkerrecht existieren verschiedene Grundprinzipien im Umgang mit grenzüberschreitenden Gewässern: das dem allgemeinen Völkerrecht entspringende Prinzip der territorialen Souveränität, das umweltvölkerrechtlich-nachbarrechtliche Prinzip des gleichsam auf staatlicher Souveränität fußenden Integritätsinteresses und – vermittelnd – das Prinzip der beschränkten territorialen Souveränität bzw. Integrität. Das Prinzip der absoluten territorialen Souveränität verleiht nach den allgemeinen Regeln des Völkerrechts dem die territoriale Souveränität innehabenden Staat die absolute und erga omnes wirkende Verfügungsgewalt über ein Gebiet.14 Zum Ende des 19. Jahrhunderts kam es angesichts der Nutzung von Wasser des Rio Grande durch amerikanische Landwirte zu Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Mexiko.15 In diesem Kontext vertrat der zu der Zeit amtierende US-amerikanische Justizminister Judson Harmon den Standpunkt, ein Staat habe kraft seiner Souveränität die uneingeschränkte Befugnis, über sein Gebiet und die darauf befindlichen Gewässer frei zu verfügen (Harmon-Doktrin).16 Alle unterhalb des obersten Anliegerstaates gelegenen Anrainer müssten demnach Belastungen qualitativer und quantitativer Art hinnehmen und die Benachteiligung stiege mit der Nähe eines Staates zur Mündung. Mithin wäre der oberste Anlieger stark bevorteilt. Dem steht konträr das Prinzip der absoluten territorialen Integrität entgegen. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts anlässlich einer bundesstaatlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Kantonen vom schweizer Diplomaten Max Huber vertreten, lässt sich aber auch auf eine international-rechtliche Sachlage übertra14 s. Habscheid/Seidl-Hohenveldern, in: Seidl-Hohenveldern, Völkerrecht – Lexikon des Rechts, 2001, S. 396; Proelß, Raum und Umwelt im Völkerrecht, in: Vitzthum/ Proelß, Völkerrecht, 2013, S. 360. 15 s. McCaffrey, The law of international watercourses, 2007, S. 113; Proelß, Raum und Umwelt im Völkerrecht, in: Vitzthum/Proelß, Völkerrecht, 2013, S. 405. 16 Official Opinions of the Attorney-General of the United States, Vol. XXI (1898) S. 281 f.; von dieser Auffassung wurde im Jahre 1909 wieder Abstand genommen, s. Duchstein, Das internationale Benchmarkingverfahren und seine Bedeutung für den gewerblichen Rechtsschutz, 2010, S. 335.

178

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

gen.17 Nach dem Prinzip der absoluten territorialen Integrität verletzt es die territoriale Integrität eines Staates, wenn innerhalb seiner Staatsgrenzen verursachte Umweltbelastungen innerhalb der Staatsgrenzen des Nachbarstaats ihre Wirkung entfalten oder fortsetzen.18 Es verpflichtet die Ober- bzw. Mitanlieger zu einer Inanspruchnahme des Gewässers in einer Weise, in der die Nutzung für den Unter- bzw. Mitanlieger nicht spürbar ist.19 Die Realisierung beider Prinzipien führt jeweils zu Situationen, die als Nullsummenspiele im sozialwissenschaftlichen Sinne charakterisiert werden können: Maximale Gewinnausschöpfung auf der einen Seite bedeutet maximalen Verlust auf der anderen Seite.20 Weder das Prinzip der absoluten territorialen Souveränität noch das Prinzip der absoluten territorialen Integrität konnten sich völkergewohnheitsrechtlich durchsetzen. Eine zwischen den Anliegerstaaten vermittelnde Position nimmt das Prinzip der beschränkten territorialen Souveränität21 bzw. der beschränkten territorialen Integrität ein.22 Diese Position charakterisierende Elemente sind das Gebot ausgewogener Mitnutzung grenzübergreifender Ressourcen sowie das Verbot erheblicher grenzüberschreitender Belastungen. Das Gebot ausgewogener Mitnutzung war Gegenstand der Entscheidung des Staatsgerichtshofs für das Deutsche Reich im Donauversinkungsfall23 von 1927. Hier wurde festgestellt, dass „[d]ie berechtigten Interessen der beteiligten Staaten [. . .] in billiger Weise gegeneinander abgewogen werden [müssen]“ 24. Daraus ergibt sich für jeden Anliegerstaat eines Gewässers ein Recht, die vorhandenen Wasserressourcen angemessen zu nutzen, dies allerdings in den Grenzen einer Pflicht der Rücksichtnahme gegenüber den Bedürfnissen seiner Mitanlieger.25 Das Verbot erheblicher grenzüberschreitender Belastungen entwickelte sich auch aus dem Maas-Urteil26 des Permanent Court of International Justice (PCIJ)27 17 Vgl. Berber, Die Rechtsquellen des internationalen Wassernutzungsrechts, 1955, S. 19; McCaffrey, The law of international watercourses, 2007, S. 131 f. 18 Vgl. Kunzmann, Wasser und Frieden, 2006, S. 80 f.; McCaffrey, The law of international watercourses, 2007, S. 126. 19 Vgl. Kunzmann, Wasser und Frieden, 2006, S. 80 f.; McCaffrey, The law of international watercourses, 2007, S. 126. 20 Vgl. Trötschel/Gollwitzer, Verhandlungsführung – psychologische Grundlagen, in: Sommer/Fuchs, Krieg und Frieden, 2004, S. 116, hier S. 118. 21 Vgl. McCaffrey, The law of international watercourses, 2007, S. 135. 22 Vgl. Kunzmann, Wasser und Frieden, 2006, S. 81. 23 RGZ 116, Anhang: Entscheidungen des Staatesgerichtshofs, S. 18 ff. 24 RGZ 116, Anhang: Entscheidungen des Staatesgerichtshofs, S. 31 f. 25 Vgl. Kunzmann, Wasser und Frieden, 2006, S. 81; McCaffrey, The law of international watercourses, 2007, S. 135. 26 The Diversion of Water from the Meuse (Netzerlands v Belgium), P.C.I.J., 1937, Ser. A/B, No. 70. 27 Ständiger Internationaler Gerichtshof.

C. Zwischenstaatliche Konflikte

179

sowie dem Lac Lanoux-Schiedsspruch28. Potentiell grenzüberschreitend wirkende Tätigkeiten sind nur insofern gestattet, als sie sich bei tatsächlicher grenzüberschreitender Wirkung auf dem Gebiet des Nachbarstaates in den Grenzen einer „nicht unverhältnismäßig nachteiligen“ 29 Belastung oder Schädigung der Umwelt bewegen.30 Das Prinzip der beschränkten territorialen Souveränität bzw. Integrität ermöglicht zwar nicht die maximale Gewinnausschöpfung jedes Anliegerstaates, wohl aber den Eintritt einer Win-win-Situation31 im sozialwissenschaftlichen Sinne: Beide gewinnen etwas und keiner verliert ausschließlich. Dieses Prinzip konnte sich im Recht der Nutzung grenzüberschreitender Gewässer mithin durchsetzen.32 Theoretisch dürfte dies für Funktionsfähigkeit und Aufrechterhaltung dauerhafter politischer Beziehungen die zuträglichste Lösung sein. Im praktischen Beziehungsgeflecht an grenzüberschreitenden Gewässern kann sich die Situation aber auch anders darstellen, wie insbesondere die nachfolgenden Abschnitte zu multinationalen Konflikten zeigen werden.

C. Zwischenstaatliche Konflikte Der nachfolgende Abschnitt widmet sich der Untersuchung multinationaler Konflikte, die ihre Ursache in der gemeinsamen Anrainerschaft und der Nutzung von Gewässern haben. Wenngleich es sich erst im Rahmen der Untersuchung der wasserbezogenen multilateralen und regionalen Verträge zur Gestaltung der Kooperation an grenzüberschreitenden Gewässern anbietet, zu untersuchen, inwieweit diese Abkommen und Entwürfe den Wasserbedarf des Einzelnen und der Natur berücksichtigen, so ist es dennoch notwendig, auszuführen, wie sich zwischenstaatliche Konflikte darstellen können. Es wäre zu kurz gegriffen, im Rahmen dieses Kapitels lediglich auf zwischenstaatliche Kooperation an grenzüberschreitenden Gewässern einzugehen, da ein Fokus hierauf die grundlegende Schwierigkeit wasserbezogener Einigungsprozesse auch unabhängig von Individuum und Natur verkennen würde. Dieser Teil des Kapitels beschäftigt sich daher zunächst abstrakt mit möglichen Ursachen, Arten und dem Verlauf von Konflikten an grenzüberschreitenden Gewässern. Diese Ausführungen werden anschließend durch die konkrete Betrachtung eines Fallbeispiels vertieft. Anhand 28

Lac Lanoux Arbitration (France v Spain), 12 R.I.A. A., 1957, S. 281 ff. Vgl. Rest, in: Seidl-Hohenveldern, Völkerrecht – Lexikon des Rechts, 2001, S. 431. 30 Vgl. McCaffrey, The law of international watercourses, 2007, S. 135. 31 Vgl. Kunzmann, Wasser und Frieden, 2006, S. 82. 32 Heintze, Wasser und Völkerrecht, in: Barandat, Wasser – Konfrontation oder Kooperation, 1997, S. 279, hier S. 287; Kunzmann, Wasser und Frieden, 2006, S. 82. 29

180

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

dieses Beispiels kann im Anschluss auch der Frage nachgegangen werden, ob ein Zusammenhang besteht zwischen wasserbezogenem internen Konfliktverhalten eines Staates und wasserbezogenem internen Grundrechtsschutz.

I. Konfliktursachen Die wasserbezogenen Ursachen von Konflikten an grenzüberschreitenden Gewässern lassen sich in drei Kategorien einteilen: Konflikte um die absolute Verteilung von Wasserressourcen, Konflikte um die relative Verteilung von Wasserressourcen, Konflikte aufgrund der Verschmutzung von Wasserressourcen.33 In der Praxis gehen Verteilungskonflikte zumeist mit Verschmutzungskonflikten einher, weil in der Regel die Nutzungsinteressen sowohl Wassermenge als auch Wasserqualität berühren. Die Quantität der Wasserversorgung kann negativ beeinflusst werden, indem der obere Anlieger die Ressource durch einen hohen Verbrauch übernutzt, sodass dem Unteranrainer der Zugang versperrt wird und sich die Ressource auf natürliche Weise nicht mehr regenerieren kann.34 Denkbar ist in diesem Zusammenhang sowohl ein Konflikt wegen absoluter als auch ein solcher wegen relativer Wasserknappheit.35 Absolute Wasserknappheit als Konfliktursache ist gegeben, wenn in einem Flussgebiet nicht hinreichend Wasser zur Verfügung steht, um die Ansprüche aller Anlieger zu decken.36 Konflikte über die absolute Allokation haben ihren Ursprung im Konsum durch den Oberanlieger, welcher etwa zum Betrieb von Landwirtschaft oder Industrie oder zu häuslichen Zwecken aufgrund der Unberührtheit des Gewässers uneingeschränkt erfolgen kann. Deshalb kann der Unteranrainer diejenige Menge an Wasser nicht mehr nutzen, die der Oberanlieger bereits konsumiert hat. Von relativer Wasserknappheit als Konfliktursache ist die Rede, wenn zwar theoretisch hinreichend Wasser vorhanden ist, es aber ungleich verteilt ist.37 Konflikte um die relative Allokation können entstehen, wenn die abfließende Wassermenge vom oberen Anrainer durch wasserbauliche Eingriffe reguliert

33 Vgl. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 124; Haftendorn, Third World Quarterly (2000), S. 51, hier S. 52 f. 34 Vgl. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 124; Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 4. 35 Vgl. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 124; Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 4. 36 Vgl. Haftendorn, Third World Quarterly (2000), S. 51, hier S. 52 f. 37 Vgl. Haftendorn, Third World Quarterly (2000), S. 51, hier S. 52.

C. Zwischenstaatliche Konflikte

181

wird und dieser festlegen kann, welche Wassermenge zu welchem Zeitpunkt an den niedriger gelegenen Staat weitergeleitet wird.38 Auch die Qualität der Wasserversorgung kann negativ beeinflusst werden. Ein Konflikt wegen der Verschmutzung von Gewässern kann dadurch verursacht werden, dass das Wasser des Flusses irgendeiner Form von Kontamination durch den oberen Anlieger ausgesetzt ist. Infolge seiner Nutzung gelangen auf seinem Territorium landwirtschaftliche, industrielle oder sonstige schadstoffhaltige Abwässer in den Fluss, sodass das Wasser den Unteranlieger qualitativ degradiert erreicht und die Nutzung durch ihn nun ausgeschlossen oder mit deutlich höherem Aufwand verbunden ist.39 Verteilungskonflikte stellen im Unterschied zu Verschmutzungskonflikten in der Regel Nullsummenspiele dar: Was der Oberlieger an Gewinnen eintragen kann, muss der Unterlieger als Verlust verbuchen; die Verunreinigung von Gewässern dagegen suggeriert dem verschmutzenden Staat zwar kurzfristig Vorteile, wie Einsparungen bei der Entsorgung von Abfällen, wirkt sich aber langfristig auf alle Anlieger nachteilig aus – auch auf den verschmutzenden Staat selbst („Tragedy of the Commons“ 40).41 Geht es nicht um Verschmutzung, sondern um quantitative Knappheit, ist es eher unwahrscheinlich, dass solche finanziellen Kompensationen als Verhandlungsgegenstand im Austausch für Wasser zur Regelung von Konflikten von Nutzen sind, da Staaten mit geringem Wasserpotential das Gut wohl kaum verkaufen werden.42 Bächler nimmt an, dass in Zukunft die Verschärfung von Konflikten aufgrund der Wasserverteilung wahrscheinlicher ist als das Zuspitzen von Wasserverschmutzungskonflikten, da Souveränitäts- und Integritätsinteressen eines Staates durch eine drohende Veränderung der bestehenden Wasserallokation eher betroffen seien als durch Unsicherheiten in Wasserqualitätsfragen.43 Letztlich lässt sich aber nicht pauschalisieren, dass absolute bzw. relative Verteilungskonflikte oder Verschmutzungskonflikte einfacher zu bewältigen sind als die jeweils anderen.44 Eine Lösung ist allerdings immer dann wahrscheinlicher, wenn dem im Hinblick 38 Vgl. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 128; Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 5. 39 Vgl. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 124; Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 5. 40 Hardin, SCIENCE (1968), S. 1243. 41 Vgl. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 132. 42 s. Haftendorn, Third World Quarterly (2000), S. 51, hier S. 62. 43 s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 159. 44 s. Haftendorn, Third World Quarterly (2000), S. 51, hier S. 62.

182

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

auf Wasser benachteiligten Staat andere Mittel zur Verfügung stehen, um seine schwache wasserbezogene Position auszugleichen, denn ansonsten wird der bevorteilte obere Anlieger immer darum bemüht bleiben, den Status quo zu erhalten und seine eigene Position nicht zu schwächen.45

II. Konfliktstruktur Zwischenstaatliche Konfliktkonstellationen an grenzüberschreitenden Gewässern stellen sich abhängig von der geografischen Lage der beteiligten Staaten an dem betreffenden Gewässer unterschiedlich dar. Grenzen zwei oder mehrere Staaten an dasselbe Gewässer, können Spannungsverhältnisse mit asymmetrischer Struktur und Spannungsverhältnisse mit symmetrischer Struktur entstehen.46 Die Differenzierung zwischen asymmetrischen und symmetrischen Situationen erleichtert die präzise Unterscheidung verschiedener Konfliktkonstellationen aufgrund der Komplexität internationaler Beziehungen an grenzüberschreitenden Gewässern, wenn multinationales Teilen von Ressourcen gefordert ist. Es folgen zunächst allgemeine Ausführungen zu asymmetrischen und symmetrischen Beziehungskonstellationen zwischen verschiedenen Parteien, die in einem zweiten Schritt auf die Situation an grenzüberschreitenden Gewässern übertragen werden können. 1. Generelle Ausführungen Asymmetrie beschreibt ein von Ungleichgewicht geprägtes (Macht-)Verhältnis, während im Falle der Symmetrie alle Protagonisten die prinzipiell gleiche Durchsetzungsmacht eigener Interessen haben: Die Austragung von Konflikten in asymmetrischen Strukturen ist geprägt von der Schwäche des einen Beteiligten, die der Stärke des anderen Beteiligten gegenübersteht.47 Der skandinavische Friedensforscher Johan Galtung bezeichnet den überlegenen Beteiligten als topdog, den unterlegenen Beteiligten als underdog.48 Unternimmt der underdog Bestrebungen, seine Unterlegenheit durch Angleichung an den topdog zu beseitigen oder bemüht er sich darüber hinaus, die Situation ins Gegenteil zu verkehren und vom under- zum topdog aufzusteigen, ist die Entstehung eines Konfliktes wahrscheinlich.49 Dies droht gleichermaßen, wenn der topdog sich aktiv um dauer-

45

s. Haftendorn, Third World Quarterly (2000), S. 51, hier S. 62. Vgl. Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 5. 47 Meyer, Grundlagen. Entstehung und Austragungsformen von Konflikten, Hindernisse bei ihrer Regelung und Strategien, diese friedlich zu überwinden, in: Meyer/ Imbusch/Schmidt/Simonis/Zoll, Konfliktregelung und Friedensstrategien, 2011, S. 27, hier S. 72. 48 Galtung, Gewalt, Frieden und Friedensforschung, in: Senghaas, Kritische Friedensforschung, 1971, S. 55, hier S. 82 f. 46

C. Zwischenstaatliche Konflikte

183

hafte Festigung seiner Stellung oder um Ausbau seiner Machtposition gegenüber dem underdog bemüht.50 Die gegenteilige Konstellation ist Symmetrie. Sie ist geprägt von ausgewogenen Kräfteverhältnissen und tritt in der Realität nicht häufig zu Tage,51 da nur selten eine derartige Gleichordnung besteht. Symmetrische Situationen können sich als konfliktträchtig erweisen, wenn einer oder mehrere Akteure Bestrebungen unternehmen, eben diese symmetrischen Strukturen aufzuheben, um eine asymmetrische Struktur zu erreichen und innerhalb dieser neuen Struktur die Position des topdog einzunehmen. Es gibt verschiedene Differenzierungsmerkmale, aufgrund derer ein Mehrparteienverhältnis als asymmetrisch oder symmetrisch eingestuft wird. So resultieren Asymmetrie und Symmetrie nicht nur aus geografischen Faktoren, sondern können im Zweiparteienverhältnis auch darin begründet sein, dass eine Partei eine wirtschaftliche, militärische oder wissenschaftlich-technologische Vormachtstellung innehat (Asymmetrie) und darin, dass keine Partei eine solche Stellung einzunehmen vermag (Symmetrie). Nachstehend werden aufgrund der hohen Bedeutung der geografischen Lage von Ländern in Flussbecken insbesondere die Konstellationen der geografisch bedingten Asymmetrie und Symmetrie vertieft, um im Anschluss auf weitere die zwischenstaatliche Machtverteilung beeinflussende Faktoren einzugehen. 2. Asymmetrie und Symmetrie an grenzüberschreitenden Gewässern a) Überblick aa) Geografisch bedingte Asymmetrie und Folgen für zwischenstaatliche Beziehungen Aus der topdog/underdog-Konstellation der geografisch bedingten Asymmetrie an grenzüberschreitenden Gewässern ergeben sich verschiedene Ausgangsszenarien für die Entstehung von Konflikten zwischen zwei oder mehreren Staa49 Meyer, Grundlagen. Entstehung und Austragungsformen von Konflikten, Hindernisse bei ihrer Regelung und Strategien, diese friedlich zu überwinden, in: Meyer/ Imbusch/Schmidt/Simonis/Zoll, Konfliktregelung und Friedensstrategien, 2011, S. 27, hier S. 72 f. 50 Meyer, Grundlagen. Entstehung und Austragungsformen von Konflikten, Hindernisse bei ihrer Regelung und Strategien, diese friedlich zu überwinden, in: Meyer/ Imbusch/Schmidt/Simonis/Zoll, Konfliktregelung und Friedensstrategien, 2011, S. 27, hier S. 72 f. 51 Meyer, Grundlagen. Entstehung und Austragungsformen von Konflikten, Hindernisse bei ihrer Regelung und Strategien, diese friedlich zu überwinden, in: Meyer/ Imbusch/Schmidt/Simonis/Zoll, Konfliktregelung und Friedensstrategien, 2011, S. 27, hier S. 72.

184

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

ten. Ursprung dieser Szenarien ist die geografische Lage der beteiligten Parteien an einem Gewässer,52 wobei die Asymmetrie zwangsläufig nur an Flüssen und nicht an Seen vorkommen kann, weil sie sich aus der Ober- und Unterlieger-Konstellation ergibt, die ihrerseits aus der Fließrichtung eines Gewässers resultiert. Geografisch bedingte asymmetrische Konflikte entstehen daher zwischen flussauf- und flussabwärts gelegenen Staaten.53 Der Oberanlieger hat im Verhältnis zu seinem Unteranlieger bzw. seinen Unteranliegern die frühere Zugriffsmöglichkeit auf das Wasser des Flusses, da es entweder auf seinem Gebiet entspringt oder doch zumindest durch sein Territorium hindurch fließt, bevor es den Unteranlieger erreicht. Daher ist der Oberanlieger – betrachtet man allein die geografische Lage – topdog und der Unteranlieger underdog im Sinne Johann Galtungs (s. o.). Fließt ein Fluss durch drei oder mehr Staaten, sind die in der Mitte liegenden Staaten gleichzeitig topdog für die in Fließrichtung unterhalb anliegenden Staaten und underdog für die entgegen der Fließrichtung oberhalb des eigenen Gebietes befindlichen Staaten. Der topdog kann dem underdog erheblichen Schaden zufügen, indem er durch sein Verhalten bewirkt, dass letzterer seine Bedürfnisse nicht mehr ausreichend oder gar nicht mehr befriedigen kann.54 Diese Positionsdifferenz kann sich in zweierlei Hinsicht quantitativ auswirken, und daneben auch in qualitativer Form, sodass sich hier die soeben dargestellten drei Konfliktszenarien abspielen können: Konflikte über die absolute Allokation, Konflikte über die relative Allokation und Konflikte wegen Wasserverschmutzung.55 Dabei ist zu beachten, dass die üblichen Auswirkungen schädigenden Verhaltens des Oberliegers für den oder die Unterlieger ersterem in der Regel bekannt sind, sodass letztere die bewusste Billigung der nachteiligen Folgen durch den Oberlieger zur Erlangung eines eigenen Vorteils annehmen müssen.56 Das häufig Problematische an dieser asymmetrischen Konstellation ist der Weg zur Lösung des Konflikts durch Verhandlungen. Zumeist wird es dem den Oberlauf kontrollierenden topdog an Bereitwilligkeit fehlen, den Status quo zu verändern,57 da es seinem Interesse zuwiderläuft. Denn jedes Zugeständnis gegenüber den Unterliegern bedeutet für ihn wasserversorgungstechnische Einbu-

52

Vgl. Brochmann/Gleditsch, Political Geography (2012), S. 519, hier S. 520. Vgl. Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 5. 54 Vgl. Brochmann/Gleditsch, Political Geography (2012), S. 519, hier S. 520. 55 s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 124; Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 5. 56 s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 127. 57 Vgl. Haftendorn, Third World Quarterly (2000), S. 51, hier S. 52. 53

C. Zwischenstaatliche Konflikte

185

ßen, die er ohne sein Entgegenkommen nicht hat. Weshalb also sollte der topdog seine Machtposition aufgeben? Ein Ausgleich wäre nur durch andere – wasserunabhängige – Stärken des underdogs denkbar.58 bb) Geografisch bedingte Symmetrie und Folgen für zwischenstaatliche Beziehungen Anders stellt sich die Situation in symmetrischen Konstellationen dar:59 In diesen Fällen bildet ein Fluss oder ein See die Grenze zwischen zwei oder mehreren Staaten. Dies hat insbesondere bei stehenden Gewässern in quantitativer Hinsicht zur Folge, dass diejenige Menge an Wasser, die ein Anlieger bereits entnommen hat, für den am anderen Ufer anrainenden Staat nicht mehr verfügbar ist. Während also im asymmetrischen Fall „nur“ der Unteranlieger auf rücksichtsvollen Umgang mit der Ressource durch den Oberanlieger angewiesen ist, stehen in symmetrischen Situationen die angrenzenden Anrainerstaaten in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis zueinander. Die Anliegerstaaten haben auf beiden Seiten die gleiche Möglichkeit der Wassernutzung und mithin die gleiche Möglichkeit, dem Gegenüber zu schaden. In der Regel schaden sie dabei aber auch sich selbst. Gleiches gilt bei Betrachtung in qualitativer Hinsicht. Geht es um die Kontamination von Gewässern, so stehen, anders als im asymmetrischen Fall, indem nur der Unteranlieger auf kooperatives Verhalten des Oberanliegers angewiesen ist, die angrenzenden Anrainerstaaten in einem Abhängigkeitsverhältnis zueinander, da sich jede Verschmutzung auf das gesamte Gewässer auswirkt. So schadet im Rahmen einer symmetrischen Konstellation der das Gewässer verschmutzende Staat nicht nur seinen Mitanliegern, sondern gleichzeitig sich selbst, da auch er das kontaminierte Wasser entweder gar nicht mehr oder nur nach kostenintensiver Wiederaufbereitung konsumieren kann.60 Problematisch ist auch die Situation, in der bei einem der Anlieger das Interesse an wirtschaftlichem Fortkommen dasjenige an Umweltschutz überwiegt, während der Interessenschwerpunkt des anderen Staates ebendort, nämlich im Bereich des Umweltschutzes liegt.61 Wenn also Staat A an seinem Ufer die Chemieindustrie fördern, der gegenüberliegende Staat B aber die Aufrechterhaltung

58

Vgl. Haftendorn, Third World Quarterly (2000), S. 51, hier S. 52. s. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 124; Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 5. 60 s. Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 5. 61 Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 6. 59

186

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

adäquater Wasserqualität bedürfender Fischpopulationen sicherstellen möchte, müssen die Staaten ihre jeweiligen Prioritäten ausbalancieren, oder aber, es kommt zu Spannungen. Ähnlich ist die Situation, wenn einer der Anlieger den Bau eines Staudamms zur Erzeugung von Hydroenergie plant, der andere Anlieger, auf dessen Staatsgebiet zumindest ein Teil des Dammes befindlich wäre, diesen Plan aber nicht befürwortet.62 Im Ergebnis kann also jede eigenmächtige Handlung eines einzelnen Anrainerstaates, die die Quantität oder die Qualität des Wassers eines Mitanrainers beeinträchtigt, zu Konflikten führen.63 cc) Andere Ursachen für Asymmetrie oder Symmetrie einer zwischenstaatlichen Beziehung Neben der vorteilhaften geografischen Lage als oberster Anlieger eines grenzüberschreitenden Flussbeckens lassen sich verschiedene weitere Ursachen dafür ausmachen, weshalb ein Mehrparteienverhältnis als asymmetrisch oder symmetrisch eingestuft werden kann. Ist eine Konstellation rein asymmetrisch, so ist der obere Anlieger gemessen an allen seine Machtposition stärkenden Faktoren den unteren Anliegern überlegen. Neben dem Privileg der geografischen Lage ist er auch wirtschaftlich, militärisch und wissenschaftlich-technologisch besonders begünstigt. An das Privileg der günstigen Lage können sich andere Privilegien anschließen, denn geografische Faktoren sind zwar nicht immer, aber doch häufig mit wirtschaftlicher und damit auch mit militärischer oder wissenschaftlich-technologischer Vormachtstellung verbunden. Ist eine Konstellation rein symmetrisch, so herrscht zwischen den Parteien auf allen Ebenen vollkommene Ausgeglichenheit. Diese Konstellation ist schwer vorstellbar. Ferner gibt es Konstellationen, in der die eine Partei hinsichtlich bestimmter Faktoren der anderen Partei überlegen ist, die andere Partei aber der einen Partei hinsichtlich bestimmter anderer Faktoren überlegen ist. Auch eine solche Konstellation ist letztlich entweder symmetrisch oder asymmetrisch, da sich die Unterlegenheit in einem Bereich mit der Überlegenheit in einem anderen Bereich ausgleicht (dann Symmetrie)64, oder ein Ausgleich findet nicht statt (dann Asymmetrie), weil bspw. der Bereich, in dem Überlegenheit besteht, doch mehr Macht verleiht, als der Bereich, in dem der Gegenspieler überlegen ist.

62 Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 6. 63 Vgl. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 696, am Beispiel des Nilbeckens. 64 Vgl. Haftendorn, Third World Quarterly (2000), S. 51, hier S. 63.

C. Zwischenstaatliche Konflikte

187

dd) Besondere Konfliktträchtigkeit der asymmetrischen Konstellation in Abgrenzung zur symmetrischen Konstellation am Beispiel des Aralsees Während bei asymmetrischen Konfliktkonstellationen die Konfliktträchtigkeit aus der topdog/underdog-Beziehung der Anlieger resultiert und der Oberlieger die erste Zugriffs- und Einwirkungsmöglichkeit auf das Gewässer hat, sodass der Unterlieger auf kooperatives Verhalten des Oberliegers angewiesen ist, haben bei symmetrischen Konstellationen die Anliegerstaaten auf beiden Seiten (Fließgewässer) bzw. allen Seiten (Standgewässer) gleichermaßen die Möglichkeit, qualitativ oder quantitativ auf die Ressource einzuwirken und stehen daher in einem engen gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis zueinander, was kooperationsfördernd wirken sollte. Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit der Wassernutzung kann dies bei der symmetrischen Konstellation an Fließgewässern dazu führen, dass beide Seiten übermäßig viel Wasser entnehmen bzw. in einem hohen Ausmaß ihre Schadstoffe einleiten, damit sie höheren Profit erzielen als der andere Staat, sodass in letzter Konsequenz die Auswirkungen auf das Gewässer so massiv sind, dass keiner der beiden Staaten mehr einen Nutzen daraus ziehen kann.65 Diese Situation ist ebenso denkbar bei Anliegern stehender Gewässer. Die Anliegerstaaten schaden durch die Übernutzung der Ressource den jeweiligen Mitanliegern des Gewässers, aber eben gleichzeitig auch sich selbst. Der Aralsee ist als Grenzsee mit den Anliegern Kasachstan und Usbekistan ein geeignetes Fallbeispiel zur Illustration einer symmetrischen Konstellation. Dies kann allerdings nur gelten, wenn man ausschließlich das Verhältnis der beiden unmittelbaren Anliegerstaaten betrachtet. Denn weitet man aus auf das gesamte Aralsee-Becken mit den Zubringerflüssen des Aralsees, dem Syr Darya sowie dem Amu Darya, kommen als Anlieger noch Turkmenistan, Tadschikistan und Kirgisistan hinzu.66 Die Konstellation wird aufgrund der für grenzüberschreitende Flüsse charakteristischen Ober- bzw. Unterliegersituation asymmetrisch. Seit den 1960er Jahren nimmt das Volumen des Aralsees kontinuierlich ab: Es betrug im Jahre 1960 noch ca. 1090 km3, sank jedoch infolge von Wasserentnahmen und Wasserverlusten bis zum Jahr 2000 auf nur noch 178 km3.67 Die kontinuierliche Desertifikation des Aralsees führte zu einem Anstieg der Kontinentalität, daneben zu massivem Rückgang und in Teilen sogar zu Verlust der Biodiversität sowie zu einer Belastung auch des Gewässerumlandes durch Salz- und

65 Vgl. Böge, Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, 2006, S. 5. 66 s. Abbildung in Uitto/Duda, The Geographical Journal (2002), S. 365, hier S. 373. 67 s. Opp, Vom Aralsee zum Aralkum: Ursachen, Wirkung und Folgen des AralseeSyndroms, in: Glaser/Kremb, Asien, 2007, S. 90, hier S. 95.

188

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Staubstürme.68 Die Konsequenzen für die ansässige Bevölkerung sind Gesundheitsschäden durch Salzstaub, pestizidverseuchte Nahrungsmittel sowie eine schlechte Trinkwasserqualität.69 Ferner wirkt sich der Rückgang des Wasservorrats auch auf die Funktionsfähigkeit der nationalen Volkswirtschaften aus, da sowohl Kasachstan als auch Usbekistan einen hohen Anteil ihrer Bruttosozialprodukte vor allem aus Baumwollerzeugung, aber auch aus sonstigen landwirtschaftlichen Erträgen gewannen, dies aber in diesem Umfang mangels Wasservorräten für die Bewässerungslandwirtschaft nun nicht mehr möglich ist.70 Zu nennenswerten Konfrontationen ist es zwischen Kasachstan und Usbekistan aber dennoch nicht gekommen. Wenngleich hier das Konfliktpotential nicht primär aus der Wasserentnahme unmittelbar aus dem Aralsee oder der Wasserverschmutzung des Aralsees selbst resultiert, sondern aus den Wasserentnahmen aus den Zubringerflüssen des Aralsees, dem Syr Darya sowie dem Amu Darya,71 entsteht dadurch, dass der Syr Darya vor der Mündung in den Aralsee durch Kasachstan und der Amu Darya durch Usbekistan fließt, wiederum eine Symmetrie im Verhältnis der beiden Staaten. Sowohl Kasachstan als auch Usbekistan verfügen im Verhältnis zueinander (natürlich nicht zu den Oberliegern der beiden Flüsse, was hier aber unberücksichtigt bleiben kann, da beide Staaten Oberlieger haben und so die Voraussetzungen annähernd ausgeglichen sind) gleichermaßen über vom jeweils anderen Staat unabhängige Zugriffsmöglichkeiten auf die Wasserressourcen des Aralsees. Es besteht somit ein der symmetrischen Konstellation entsprechendes gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis. Dass es bislang nicht zu nennenswerten Konflikten gekommen ist,72 kann die These stützen, dass symmetrische Konstellationen mit gegenseitiger Abhängigkeit weniger konfliktträchtig sind. Das gegenseitige und eben nicht einseitige Abhängigkeitsverhältnis der beteiligten Staaten steigert bei allen Anliegern die Bereitwilligkeit, wechselseitig die Ausübung ihrer eigenen Souveränitätsrechte selbst zu beschränken.73 So wird 68 s. Klötzli, Das „Aralsee-Syndrom“ in Zentralasien: Hindernis oder Chance regionaler Kooperation?, in: Barandat, Wasser – Konfrontation oder Kooperation, 1997, S. 209, hier S. 221 f.; Opp, Vom Aralsee zum Aralkum: Ursachen, Wirkung und Folgen des Aralsee-Syndroms, in: Glaser/Kremb, Asien, 2007, S. 90, hier S. 96 f. 69 s. Klötzli, Das „Aralsee-Syndrom“ in Zentralasien: Hindernis oder Chance regionaler Kooperation?, in: Barandat, Wasser – Konfrontation oder Kooperation, 1997, S. 209, hier S. 222. 70 s. Opp, Vom Aralsee zum Aralkum: Ursachen, Wirkung und Folgen des AralseeSyndroms, in: Glaser/Kremb, Asien, 2007, S. 90, hier S. 93 ff. 71 s. Uitto/Duda, The Geographical Journal (2002), S. 365, hier S. 372; Opp, Vom Aralsee zum Aralkum: Ursachen, Wirkung und Folgen des Aralsee-Syndroms, in: Glaser/Kremb, Asien, 2007, S. 90, hier S. 92 f. 72 Opp, Vom Aralsee zum Aralkum: Ursachen, Wirkung und Folgen des AralseeSyndroms, in: Glaser/Kremb, Asien, 2007, S. 90, hier S. 92. 73 Vgl. Kunzmann, Wasser und Frieden, 2006, S. 25.

C. Zwischenstaatliche Konflikte

189

auch in der Theorie der internationalen Beziehungen die symmetrische Konstellation als solides Fundament für Kooperation angesehen,74 da nur in diesen Fällen beide bzw. alle Seiten dauerhaft profitieren können. Teilweise wird von vornherein bei der Diskussion von Konflikten an grenzüberschreitenden Flüssen ausschließlich die „Ober- und Unteranrainer“-Konstellation, also Asymmetrie, behandelt, und das Risiko eines Konflikts in symmetrischen Verhältnissen gar nicht erst diskutiert, vielmehr sogar angeführt, alle Konflikte um fließendes Wasser seien asymmetrische Konflikte.75 Folglich ist es naheliegend, sich für den weiteren Gang der Untersuchung auf die asymmetrische Konfliktkonstellation zu konzentrieren und diese am Fallbeispiel des Nil-Beckens zu vertiefen. b) Das Nil-Becken als Fallbeispiel asymmetrischer Konfliktkonstellationen aa) Begründung der Auswahl des Fallbeispiels Streng genommen eignen sich viele multinationale Flussbecken für eine nähere Betrachtung, da es oft vorkommt, dass deren Staaten sich über die Nutzung von Wasserressourcen uneins sind.76 Oftmals aber ist in zwischenstaatlichen Beziehungen die Uneinigkeit über die Nutzung grenzüberschreitender Gewässer nicht alleiniger Konfliktherd, sondern es spielen ethnische, religiöse oder etwa territoriale Uneinigkeiten die zentrale Rolle. Im Folgenden soll ein Fallbeispiel beschrieben werden, in welchem sich der Konfliktstoff im Kern aus der Wasserverteilungsfrage ergibt. Im auszuwählenden Konflikt soll Wasser klar im Vordergrund stehen. Nur so wird es möglich – losgelöst von oben genannten anderen Erwägungen – die diesbezüglichen zwischenstaatlichen Beziehungen zu betrachten. Im Nahen Osten und in Nordafrika, auch zusammengefasst unter dem Begriff „MENA-Region“ 77, wird das Konfliktpotential hinsichtlich der Wassernutzung 74 s. Scherer, Wasser als Grenze – Kooperation statt Konfrontation, in: Barandat, Wasser – Konfrontation oder Kooperation, 1997, S. 333, hier S. 335. 75 s. Haftendorn, Third World Quarterly (2000), S. 51, hier S. 52: „All running water conflicts are asymmetrical conflicts.“; Brochmann/Gleditsch, Political Geography (2012), S. 519, hier S. 520: „[. . .] river-sharing relationships are inherently asymmetric.“ 76 Eine Auswahl von Fällen internationaler Wasserkonflikte findet sich bei Sager, Wasser, 2001, S. 38; vgl. zum Konflikt zwischen Mexiko und USA auch Gavrell, Colorado Journal of International Environmental Law and Policy (2005), S. 189 ff.; zum Konflikt zwischen Uruguay und Argentinien vgl. Del-Cerro, Georgetown International Environmental Law Review (2007), S. 162 ff.; zum Konflikt zwischen Kenia, Äthiopien und Somalia vgl. Stranc, Hofstra Law Review (2010), S. 245 ff.; zum Konflikt zwischen Somalia und Athiopien vgl. Salman, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 630; zum Konflikt zwischen Indien, Nepal und Bangladesch vgl. Biswas, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 662 ff.; zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan vgl. Uprety/Salman, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 641 ff. 77 MENA: Middle East and North Africa, vgl. Biswas, Water as a human right in the MENA region: Challenges and opportunities, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a

190

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

aus verschiedenen Gründen besonders hoch eingeschätzt und immer wieder besonders betont.78 Daher soll auf eines der in dieser Region liegenden Flussbecken näher eingegangen werden. Es befinden sich hier neben dem Einzugsgebiet des Nils in Nordafrika auch die nahöstlichen Flussgebiete Euphrat-Tigris und Jordan. Diese drei Gebiete weisen verschiedene Gemeinsamkeiten, aber auch wesentliche Unterschiede auf. Die zentrale Nutzungsproblematik ist an allen drei Flussläufen ähnlich: Sowohl am Jordan als auch an Euphrat-Tigris und Nil geht es vornehmlich um die absolute Wasserverteilung,79 wenngleich an allen Strömen auch wasserbauliche Eingriffe vorgenommen wurden, die die relative Verteilung beeinflussen, und sich darüber hinaus an grenzüberschreitenden Gewässern die Verteilungsproblematik ohnehin eher selten ohne die aus Landwirtschaft und Industrie resultierende Kontaminationsproblematik zeigt. Der Jordan mit seinen Zubringern Banias und Hasbani wird von fünf Anliegern genutzt: Libanon, Syrien, Israel, Jordanien und den Palästinensischen Autonomiegebieten. Es werden hier verschiedene Konflikte ausgetragen.80 Als Konfliktparteien stehen sich Israel auf der einen Seite und den anderen Beckenstaaten als jeweils zweite Konfliktpartei gegenüber. Es geht dabei zu einem beachtlichen Teil um die Wasserverteilung. Im Vordergrund stehen allerdings andere Aspekte: So sind die Auseinandersetzungen zwischen Israel und dem Libanon sowie zwischen Israel und Syrien territorialer und sicherheitspolitischer Natur, während die Auseinandersetzung zwischen Israel und den Palästinensern sich heute zentral um palästinensische Souveränitätsbestrebungen sowie Territorialhuman right for the Middle East and North Africa, 2008; Varis, Right to water: The Millennium Development Goals and water in the MENA Region, in: Biswas/Rached/ Tortajada, Water as a human right for the Middle East and North Africa, 2008, S. 35– 58. 78 Gleick, Fresh water: A source of conflict or cooperation? A survey of present developments, in: Bächler/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 1, hier S. 20; Klawitter/Qazzaz, International Journal of Water Resources Development (2005), S. 253ff.; Kunzmann, Wasser und Frieden, 2006, S. 34; Curry, Northwestern Journal of International Human Rights (2010), S. 103, hier S. 111; Harsha, Current Science (2011), S. 1778. 79 Vgl. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 166. 80 Johannsen, Das Konfliktkonglomerat im Jordanbecken, in: Barandat, Wasser – Konfrontation oder Kooperation, 1997, S. 55 ff.; Abu-Eid, Water as a human right: The Palestinian occupied territories as an example, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a human right for the Middle East and North Africa, 2008, S. 77 ff.; Klawitter, Water as a human right: The understanding of water rights in Palestine, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a human right for the Middle East and North Africa, 2008, S. 95 ff.; Robert, Jordan und Jarmuk: Grenzüberschreitender Wasserkonflikt, in: Janosch/Schomaker, Wasser im Nahen Osten und Nordafrika, 2008, S. 275; Mukhar, Annual Survey of International and Comparative Law (2010), S. 59 ff.; Stein, International Law and Politics (2011), S. 165 ff.

C. Zwischenstaatliche Konflikte

191

ansprüche dreht.81 Lediglich bei der Auseinandersetzung zwischen Israel und Jordanien handelt es sich gegenwärtig nur noch um einen reinen Wasserkonflikt.82 Da im Jordanbecken aber insgesamt zu viele wasserversorgungsunabhängige Faktoren kumulativ konfliktschürend wirken und Gegenstand des vorliegenden Abschnitts allein die zwischenstaatliche Auseinandersetzung um Wasser ist, ist das Jordanbecken als solches für die Zwecke dieser Untersuchung ungeeignet. Das Flussgebiet um Euphrat und Tigris mit seinen Anliegern Türkei, Syrien, Irak und Iran ist ebenfalls ein Gebiet mit hohem Konfliktpotential. Die Wasserfrage ist aber auch hier nur einer von vielen Streitpunkten:83 So dauert der syrisch-türkische Territorialkonflikt um die Provinz Hatay noch immer an; ferner unterhalten die beiden Staaten unterschiedlich geartete Beziehungen zu Israel und den Vereinigten Staaten von Amerika, woraus weitere Spannungen resultieren.84 Das Verhältnis zwischen Irak und Syrien ist aufgrund syrischer Solidaritätsentscheidungen während des ersten und zweiten Golfkriegs historisch belastet; dazu addieren sich Interessenkonflikte um Flüchtlinge, und auch die Kurdenfrage spielt eine Rolle.85 Letztere ist auch in den irakisch-türkischen Beziehungen problematisch, daneben besteht Uneinigkeit im Hinblick auf die Erdölförderung im Nordirak.86 Außerdem hat in der Euphrat-Tigris-Region vor allem Syrien aufgrund des seit 2011 andauernden87 Bürgerkriegs mit enormer innenpolitischer Fragilität zu kämpfen. Aus diesen Gründen eignet sich auch das Flussgebiet um Euphrat und Tigris nicht als Fallbeispiel. Besonders geeignet als Fallbeispiel eines singulären Wasserkonflikts scheint hingegen das Nil-Becken: Der Nil bedient im Vergleich zu den Einzugsbereichen 81 Vgl. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 137–141. 82 Vgl. Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 143. 83 s. Beschorner, Water and instability in the Middle East, 1992, 27 ff.; Hakki, Willamette Journal of International Law and Dispute Resolution (2005), S. 245 ff.; Hakki, Chinese Journal of International Law (2006), S. 441 ff.; Struck, Das Wasser von Euphrat und Tigris: Die Instrumentalisierung einer natürlichen Ressource, in: Glaser/Kremb, Asien, 2007, 29 ff.; Bulduk, Euphrat und Tigris: Regionale Kooperation als Herausforderung für Türkei, Syrien und Irak, in: Janosch/Schomaker, Wasser im Nahen Osten und Nordafrika, 2008, S. 255. 84 Bulduk, Euphrat und Tigris: Regionale Kooperation als Herausforderung für Türkei, Syrien und Irak, in: Janosch/Schomaker, Wasser im Nahen Osten und Nordafrika, 2008, S. 255, hier S. 268 f. 85 Bulduk, Euphrat und Tigris: Regionale Kooperation als Herausforderung für Türkei, Syrien und Irak, in: Janosch/Schomaker, Wasser im Nahen Osten und Nordafrika, 2008, S. 255, hier S. 269. 86 Bulduk, Euphrat und Tigris: Regionale Kooperation als Herausforderung für Türkei, Syrien und Irak, in: Janosch/Schomaker, Wasser im Nahen Osten und Nordafrika, 2008, S. 255, hier S. 269. 87 Stand 01.08.2014.

192

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

von Euphrat-Tigris und Jordan nämlich mit Ruanda, Burundi, der Demokratischen Republik Kongo, Tansania, Kenia, Uganda, Äthiopien, Eritrea, Südsudan, Sudan und Ägypten ein beinahe Dreifaches an Anliegern. Dies gestaltet einen Einigungsprozess – wasserbezogen – erheblich schwieriger. Dass sich am Nil die Besonderheit eines machtvollen untersten Anliegerstaates entwickelt hat, was einen Widerspruch zu den oben genannten Charakteristika der „typischen“ Asymmetrie an grenzüberschreitenden Gewässern mit dem Oberlieger als topdog und dem Unterlieger als underdog konstituiert, steht der Eignung des Nils als Untersuchungsgegenstand nicht entgegen. Im Gegenteil: An diesem Beispiel lässt sich zeigen, dass neben dem geografischen Faktor auch die übrigen Ursachen für Asymmetrie in zwischenstaatlichen Beziehungen besonders deutlich zu Tragen kommen. Die jüngsten Staudammpläne Äthiopiens haben dazu geführt, dass die Situation zwischen den Staaten Ägypten und Äthiopien aktuell sehr angespannt ist.88 Die zwischenstaatlichen Beziehungen am Nil zeichnen sich ebenfalls durch Komplexität der wirtschaftlichen und politischen Gesamtsituation auch innerhalb der jeweiligen Flussbeckenstaaten aus. Daraus resultiert zusätzlicher Nährboden für Spannungen und dadurch die Erschwerung der jeweiligen Einigungsprozesse. Allerdings ist bei den Staaten des Nil-Beckens eine in erster Linie hydrologische Komplexität zwischenstaatlicher Beziehungen zu verzeichnen, während an Jordan sowie an Euphrat und Tigris viele andere gleichwertige oder sogar noch schwerer wiegende Konfliktschauplätze existieren. Es soll hier aber ein genuiner Wasserkonflikt zugrunde gelegt werden. Zur Aufarbeitung und Analyse asymmetrischer Konstellationen wird daher das Fallbeispiel des Nil-Beckens herangezogen. bb) Geografischer und hydrologischer Umriss des Nil-Beckens Der Nil ist mit 6825 km einer der längsten Flüsse der Welt und fließt seit der Unabhängigkeit Südsudans durch zehn afrikanische Länder – Ruanda, Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Tansania, Kenia, Uganda, Äthiopien, Eritrea, Südsudan und Sudan, bevor er in Ägypten in das Mittelmeer mündet.89 Insgesamt hat der Nil ein Einzugsgebiet von ca. 3.350.000 km2 und damit von rund 10 Prozent der Fläche des afrikanischen Kontinents.90 Bereits im Jahr 1990 hing die Wasserversorgung von rund 245 Millionen Menschen vom Nil ab.91 Die

88 Bickel/Scheen, in: FAZ.net vom 13. Juni 2013, Ägypten und Äthiopien: Blut für Wasser; Dudin/Frentzen, in: Mittelbayerische.de vom 15. Juni 2013, Streit um das Nilwasser; Gehlen, in: Tagesspiegel.de vom 6. Juni 2013, Kampf um den Nil. 89 Melesse, Nile River Basin, 2011, S. vii; Tafesse, The Nile question, 2001, S. 23. 90 Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 688. 91 Tafesse, The Nile question, 2001, S. 2.

C. Zwischenstaatliche Konflikte

193

Quellen des Nils sind der Viktoria-See und dessen Zuflüsse.92 Die wichtigsten Zubringerflüsse sind der Weiße Nil und der Blaue Nil, welche im äquatorialen Hochland Burundis und Ruandas sowie im Tanasee im Hochland Äthiopiens entspringen.93 Aus Äthiopien stammen 86 Prozent des Nilwassers, 14 Prozent aus dem äquatorialen Hochland Zentralafrikas.94 Der Weiße Nil fließt durch Uganda und den Sudan, der Blaue Nil durch Äthiopien, die Demokratische Republik Kongo, Kenia, Tansania, Ruanda, Burundi und ebenfalls den Sudan. In der sudanesischen Stadt Khartum vereinigen sich die beiden Flüsse und setzten ihren Fluss als „der“ Nil nach Ägypten fort.95 Einige Anrainer des Nils haben auch künstlich in die hydrologischen Vorgänge im Nil-Becken eingegriffen, indem sie wasserbauliche Eingriffe in Gestalt von Staudämmen vorgenommen haben. Dies sind vor allem Ägypten, Sudan und Äthiopien. Die wichtigsten Dämme sind der Assuan-Hochdamm, der Jebel Aulia-Damm, der Roseires-Damm, der Sennar-Damm, der Khasm el Girba-Damm und der Merowe-Damm.96 Der äthiopische Renaissance-Staudamm soll 2017 fertiggestellt sein.97 Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2025 rund 800 Millionen Menschen von der Wasserversorgung durch den Nil abhängig sein.98 In den letzten Jahren haben vor allem die Anrainerstaaten Äthiopien, Sudan und Ägypten einen enormen Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen; setzt sich der aktuelle Trend fort, wird die Bevölkerung allein dieser drei Länder von 203 Millionen Menschen im Jahre 2008 auf 340 Millionen Menschen bis zum Jahre 2050 ansteigen, was für die dortige Wasserversorgung eine enorme Herausforderung bedeutet.99 Zum besseren Verständnis der aktuellen Vorgänge im Nil-Becken ist die Kenntnis der vorangegangenen Entwicklungen von großer Bedeutung. Diese sollen daher im Folgenden dargestellt werden. cc) Historischer Überblick: die Abkommen von 1929 und 1959 und ihre Folgen Nachdem sich im Nil-Becken über Jahrhunderte hinweg Spannungen wegen der Verteilung des Wassers aufgebaut hatten und auch schon in den Jahren 1891, 92

Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 80. Tafesse, The Nile question, 2001, S. 24 ff. 94 Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32, hier S. 34 (Äthiopien); Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 688. 95 Mauser/Wiegandt, Wie lange reicht die Ressource Wasser?, 2007, S. 83. 96 s. NBI, Quick facts on the Nile, Webseite der NBI, abrufbar unter http://www. nilebasin.org/index.php/about-us/the-river-nile. 97 s. Gehlen, in: Tagesspiegel.de vom 6. Juni 2013, Kampf um den Nil. 98 s. Mekonnen, The European Journal of International Law (2010), S. 421, hier S. 422. 99 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 688 f. 93

194

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

1902 und 1906 den Nil betreffende Verträge geschlossen worden waren,100 wurde 1929 von der britischen Kolonialverwaltung das erste die Verteilung des Nilwassers regelnde Abkommen zwischen Ägypten und Sudan arrangiert, welches auch in Zahlen die Allokation des Nilwassers regelte.101 Darin wurde Ägypten ein Minimum von 48 km3 und Sudan 4 km3 Wasser jährlich zugesprochen und festgelegt, dass die übrigen Staaten keine wasserbaulichen Projekte vornehmen durften, ohne vorher Ägypten und den Sudan zu konsultieren.102 Ägypten sicherte sich vertraglich ferner ein Vetorecht bei Projekten, die in anderen von Großbritannien verwalteten Anrainerstaaten geplant wurden.103 Daneben wurde die ausschließliche Berechtigung Ägyptens festgelegt, nach seinen Vorstellungen Projekte am außerhalb des ägyptischen Territoriums gelegenen Oberlauf des Nils durchzuführen,104 ohne dazu die Genehmigung anderer Anrainer einholen zu müssen.105 Vom ägyptischen Standpunkt gesehen war das Abkommen auch für Uganda, Tansania und Kenia bindend, da diese Staaten ebenfalls der britischen Kolonialverwaltung unterstanden und die britische Regierung für sie ebenfalls unterzeichnete.106 Äthiopien als derjenige Anlieger, aus dem der größte Anteil des Nilwassers stammt, wurde nicht in die Verhandlungen des Abkommens miteinbezogen und auch nicht Vertragspartei.107 Es weigert sich daher bis heute, sich den Regelungen dieses Abkommens zu unterwerfen.108 Nach dem Ende der britischen Kolonialverwaltung im Sudan, einhergehend mit dessen Unabhängigkeit im Jahre 1956, kam es wegen der Verteilung des Nilwassers erneut zu Spannungen zwischen Ägypten und Sudan. Ägyptische Pläne zur Errichtung des Assuan-Dammes stießen beim Sudan auf Widerstand. Umgekehrt zog Ägypten trotz einer vorherigen Einigung seine Zustimmung zur Errichtung des sudanesischen Roseires-Damms zurück; der Sudan erklärte daraufhin einseitig, das Abkommen von 1929 nicht aufrechterhalten zu wollen.109 Er ver-

100

s. Übersicht bei Tafesse, The Nile question, 2001, S. 59–62, 71–74. Exchange of Notes between his Majesty’s Government in the United Kingdom and the Egyptian Government of the River Nile for Irrigation Purposes, Cairo, May 7th, 1929, in: United Nations, Legislative Texts and Treaty Provisions concerning the Utilization of International Rivers for other Purposes than Navigation, United Nations Publication, S. 100–102 (Mohamed Mahmoud Pasha to Lord Lloyd), S. 107 (Lord Lloyd to Mohamed Mahmoud Pasha). 102 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 690; Tafesse, The Nile question, 2001, S. 74 f. 103 s. Brunnée/Toope, Harvard International Law Journal (2002), S. 105, hier S. 124. 104 s. Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 19. 105 s. Tafesse, The Nile question, 2001, S. 75. 106 s. Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 22. 107 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 690. 108 s. Brunnée/Toope, Harvard International Law Journal (2002), S. 105, hier S. 127. 109 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 690. 101

C. Zwischenstaatliche Konflikte

195

langte eine Neuverhandlung des Vertrags und in diesem Zuge insbesondere eine ausgewogene Verteilung des Nilwassers.110 Nachdem die Verhandlungen wieder aufgenommen worden waren, wurde im Jahre 1959 in Kairo das Agreement between the United Arab Republic and the Republic of the Sudan for the Full Utilization of the Nile Waters111 zwischen Sudan und Ägypten geschlossen. Das Übereinkommen gestattete Ägypten die Konstruktion des Assuan-Hochdammes.112 Die Arbeiten zum Aufstau des Nassersees dauerten von 1960 bis zur Fertigstellung des Damms 1971.113 Sudan wurden am blauen Nil die Errichtung des Roseires-Dammes sowie andere wasserbauliche für den Sudan vorteilhafte Eingriffe, wie der am blauen Nil gelegene Sennar-Damm und der am weißen Nil gelegene Khashm-el-Girba-Damm,114 gestattet.115 Bei der Verteilung des Wassers für eigene Zwecke einigten sich Ägypten und Sudan auf eine Zuordnung von 55,5 km3 respektive 18,5 km3 Wasser jährlich.116 Rund 10 km3 blieben mit Blick auf die Verdunstungsvorgänge des Nassersees unverteilt.117 Äthiopien wurde trotz seiner Eigenschaft als Oberanlieger auch in dieses Abkommen nicht einbezogen. Gleiches galt für die übrigen Anrainer des Nils. Vielmehr kamen Ägypten und der Sudan überein, nicht mit Dritten über die Verteilung des Nilwassers zu verhandeln, ohne sich vorher auf einen gemeinsamen Standpunkt geeinigt zu haben.118 110

s. Tafesse, The Nile question, 2001, S. 75. Agreement between the United Arab Republic and the Republic of the Sudan for the full utilization of the Nile Waters, signed at Cairo, November 8, 1959, in: United Nations, Legislative Texts and Treaty Provisions concerning the Utilization of International Rivers for other Purposes than Navigation, United Nations Publication, S. 143– 148. 112 Agreement between the United Arab Republic and the Republic of the Sudan for the full utilization of the Nile Waters, signed at Cairo, November 8, 1959, in: United Nations, Legislative Texts and Treaty Provisions concerning the Utilization of International Rivers for other Purposes than Navigation, United Nations Publication, S. 143– 148, Art. 2 Nr. 1. 113 s. Tafesse, The Nile question, 2001, S. 37. 114 Tafesse, The Nile question, 2001, S. 41. 115 Agreement between the United Arab Republic and the Republic of the Sudan for the full utilization of the Nile Waters, signed at Cairo, November 8, 1959, in: United Nations, Legislative Texts and Treaty Provisions concerning the Utilization of International Rivers for other Purposes than Navigation, United Nations Publication, S. 143– 148, Art. 2 Nr. 2. 116 Agreement between the United Arab Republic and the Republic of the Sudan for the full utilization of the Nile Waters, signed at Cairo, November 8, 1959, in: United Nations, Legislative Texts and Treaty Provisions concerning the Utilization of International Rivers for other Purposes than Navigation, United Nations Publication, S. 143– 148, Art. 2 Nr. 4 a. E. 117 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 690. 118 Agreement between the United Arab Republic and the Republic of the Sudan for the full utilization of the Nile Waters, signed at Cairo, November 8, 1959, in: United 111

196

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Ägypten blieb auch weiterhin an einer das gesamte Nil-Becken einbeziehenden Kooperation nicht interessiert und versperrte sich einem Vorschlag der britischen Kolonialmacht, die zum Ende der fünfziger Jahre noch die meisten der Oberanliegerstaaten des Nils verwaltete, eine gemeinsame Instanz in Form der International Water Authority einzurichten, in welcher alle Staaten des Nil-Beckens hätten vertreten sein und über Gebrauch und Verteilung des Wassers hätten entscheiden können.119 Stattdessen wurde 1960 in einem Zusatzprotokoll zu dem 1959 geschlossenen Vertrag zwischen Ägypten und Sudan das Joint Technical Committee eingerichtet, das die technische Zusammenarbeit bei verschiedenen Projekten erleichtern sollte.120 Die ägyptisch-sudanesischen Beziehungen verschlechterten sich in der Folgezeit: Sudans Wasserbedarf war immer weiter gestiegen und auf die wiederholte Bitte um eine Überarbeitung des Abkommens von 1959 reagierte Ägypten ablehnend.121 Bei der Nutzung des Nilwassers beruft sich Ägypten seit jeher auf sein „historisches Recht“, das über einen Zeitraum von ca. 5.500 Jahren gewachsen und auch in den Verträgen von 1929 und 1959 verankert sei.122 Deshalb reagierte Ägypten mit militärischen Drohgebärden, als zu Beginn der neunziger Jahre der Sudan ankündigte, er werde Ägypten das Wasser vorenthalten.123 Zum Einsatz militärischer Gewalt kam es jedoch nicht. Nicht nur der Sudan kündigte an, Widerstand zu leisten. Unter anderem machte die Delegation Äthiopiens auf der United Nations Conference on Water in Mar del Plata im Jahre 1977 deutlich, dass das Land selbst die Initiative ergreifen und seine Hoheitsrechte ausüben müsse, solange an den Verträgen von 1929 und 1959 festgehalten und die Wasserverteilung im Nil-Becken weiterhin nicht mit allen Anrainern abgestimmt werde.124 In der Folge traten neben den seit 1951 unterhaltenen äthiopischen Damm Tis Abay I noch der Fincha-Damm sowie einige Micro-Dämme, die 1973 in Betrieb genommen wurden.125 Seit den 1990er Jahren erlebte Äthiopien einen rasanten Bevölkerungsanstieg: Während die Wachstumsrate 1985 noch 1,3 Prozent betrug, lag sie 1995 bei 3,1 Prozent; Nations, Legislative Texts and Treaty Provisions concerning the Utilization of International Rivers for other Purposes than Navigation, United Nations Publication, S. 143– 148, Art. 5 Nr. 1. 119 Vgl. McCaffrey, Water, politics and international law, in: Gleick, Water in crisis, 1993, S. 92, hier S. 94. 120 Protocol concerning the Establishment of the Permanent Joint Technical Committee, signed at Cairo, January 17, 1960, in: United Nations, Legislative Texts and Treaty Provisions concerning the Utilization of International Rivers for other Purposes than Navigation, United Nations Publication, S. 148 f. 121 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 691. 122 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 691. 123 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 691. 124 Tafesse, The Nile question, 2001, S. 95. 125 Tafesse, The Nile question, 2001, S. 44 f.

C. Zwischenstaatliche Konflikte

197

bis zum Jahre 2025 soll Äthiopiens Bevölkerung von 64 Millionen im Jahre 2000 auf 131 Millionen Menschen ansteigen.126 In der Folge entwickelte Äthiopien ohne Absprache mit anderen Anrainern weitere Pläne zum Dammbau und zur Umleitung von Flussläufen.127 Teils wurden diese Pläne auch umgesetzt: So unterhält Äthiopien seit 2001 den Damm Tis Abay II und seit 2009 den TekezeDamm.128 2010 konnte auch der Beles-Damm129 am Tanasee in Betrieb genommen werden, gegen den Äthiopien opponierte.130 Bis 2017 soll darüber hinaus der Grand-Ethiopian-Rennaissance-Damm fertig gestellt werden.131 Ferner gab Äthiopien im Jahre 2011 Planungen für vier weitere Dämme bekannt.132 Ägypten ist der Ansicht, dass Äthiopien zumindest mit einigen dieser Maßnahmen gegen Völkervertragsrecht verstößt, da Äthiopien ebenso wie die ehemaligen britischen Kolonialstaaten an das Abkommen von 1929 gebunden sei.133 Ägypten vertritt damit eine Auffassung, die im Völkerrecht sehr umstritten ist:134 Einer rechtlichen Bindung Äthiopiens durch den zwischen Großbritannien und Ägypten geschlossenen Vertrag stehen die VCLT, die Nyerere-Doktrin und die in Art. 16 der Vienna Convention on Succession of States in respect of Treaties135 verankerte und völkergewohnheitsrechtlich anerkannte Clean-Slate-Doktrin entgegen.136 Auf nähere Ausführungen hierzu wird verzichtet, da Fragen der postkolonialistischen Staatennachfolge für die Kernaussagen dieser Arbeit nicht von Belang sind. 126 United States Census Bureau, International Data Base, Demographic overview Ethiopia. 127 Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32, hier S. 34. 128 Dehner, Ein Fluss für zehn Länder, in: Potsdamer Neueste Nachrichten vom 29.7.2009, S. 2, Ägypten hat der Errichtung des Tekeze-Damms zugestimmt und wird im Gegenzug von der dort gewonnenen Elektrizität profitierten. 129 Kruchem, Reis muss nicht in der Wüste wachsen – Ägypten und der Konflikt um den Nil, Deutschlandradio Kultur Weltzeit, Beitrag vom 15.11.2010. 130 Egypt discuss[es] response to Ethiopian dam, in: News.Egypt.com vom 17.5. 2010. 131 Gehlen, Kampf um den Nil, in: Tagesspiegel.de vom 6. Juni 2013. 132 Than, Ethiopia Moves Forward with Massive Nile Dam Project, in: News. nationalgeographic.com vom 13.7.2011. 133 Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 23. 134 Vgl. Oswald, Das Internationale Wasserrecht zwischen Konflikt und Kooperation: Die Entwicklung des Nilregimes, 2003, S. 220. 135 Vienna Convention on Succession of States in respect of Treaties of 23 August 1978, entry into force 6 November 1996, 1946 UNTS 3 (dt. Text Wiener Konvention über die Staatennachfolge in völkerrechtliche Verträge). 136 Vgl. Oswald, Das Internationale Wasserrecht zwischen Konflikt und Kooperation: Die Entwicklung des Nilregimes, 2003, S. 223, 227, 241 ff.; Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 23 ff., wobei die Wiener Vertragsrechtskonvention bei Amdetsion keine Erwähnung findet, möglicherweise, weil sie gem. Art. 73 Alt. 1 Fragen unberührt lässt, die sich hinsichtlich eines Vertrages aus der Nachfolge von Staaten ergeben.

198

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Vielmehr soll an die Darstellung der wechselseitigen Opposition Ägyptens und Äthiopiens in der Vergangenheit angeknüpft werden und dabei vor allem das aktuelle wirtschaftliche, militärische und politische Kräfteverhältnis nicht nur der beiden Hauptakteure, sondern auch anderer Nilanlieger Gegenstand der nachstehenden Ausführungen sein. dd) Kräfteverteilung im Nil-Becken Während der Sudan und vor allem Ägypten bei der Nutzung des Nilwassers noch immer Monopolstellungen einnehmen, machen die übrigen Anrainer vom Wasser nur vergleichsweise geringen Gebrauch.137 Das hat wirtschaftliche, militärische und politische Gründe.138 Da die Wirtschaftskraft eines Staates zu einem großen Teil seinen Rang in der internationalen Politik bestimmt und gleichzeitig Rückschlüsse auf sein militärisches Durchhaltevermögen zulässt,139 können diese Faktoren nur schwerlich getrennt voneinander beleuchtet werden. Die ökonomische Seite des Gefüges lässt sich anhand des Bruttoinlandsprodukts pro Kopf in den einzelnen Nilländern veranschaulichen. So wurden für das Jahr 2013 in Fließrichtung Ruanda auf 1500 $140 pro Person geschätzt, die Demokratische Republik Kongo auf 400 $141, Burundi auf 600 $142, Tansania auf 1700 $143, Kenia auf 1800 $144, Uganda auf 1500 $145 und Äthiopien auf ein Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von 1300 $146 eingestuft. Das Bruttoinlandsprodukt Ägyptens wird auf 6600 $147 geschätzt, das des Sudan auf 2600 $148 und das des Südsudan auf 1400 $149. Feststellen lässt sich ein enormes ökonomisches Ungleichgewicht: Auf der einen Seite steht der ägyptische Staat sowie der zumindest im Vergleich zu den übrigen Staaten des Nil-Beckens ebenfalls gut aufgestellte Sudan; auf der anderen Seite stehen die übrigen benachteiligten oberen Anlieger des Nils.

137

Vgl. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 688. Vgl. Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 10 ff. 139 Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 11. 140 Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Rwanda. 141 Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Democratic Republic of the Congo. 142 Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Burundi. 143 Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Tanzania. 144 Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Kenya. 145 Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Uganda. 146 Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Ethiopia. 147 Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Egypt. 148 Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Sudan. 149 Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, South Sudan. 138

C. Zwischenstaatliche Konflikte

199

Enorme ökonomische Gegensätze im Nil-Becken lassen sich zwischen Ägypten und Äthiopien ausmachen, wobei auch der Sudan eine tragende Rolle einnimmt. Das Bruttoinlandsprodukt von Ägypten beträgt das Fünffache desjenigen von Äthiopien. Die Ressource, die dies zu einem großen Teil möglich macht, ist das Wasser des Nils, denn Ägypten stillt 90 Prozent seines Wasserbedarfs aus dem Nil. Dieses Wasser stammt aber, wie oben erläutert, zu 86 Prozent aus Äthiopien.150 Ägyptens ertragreichste Wirtschaftsgüter sind landwirtschaftliche Produkte, zu deren Herstellung es zwangsläufig Wasser bedarf.151 Die gesamte Getreideproduktion fußt auf Wasserentnahme aus dem Nil, da das niederschlagsarme Ägypten als einziger Staat im Nil-Becken beinahe vollständig auf diesen als Wasserversorger angewiesen ist.152 Schließlich handelt es sich bei 97 Prozent der ägyptischen Oberflächengewässer um Nilwasser.153 Im Gegensatz zur wirtschaftlichen Stärke Ägyptens steht Äthiopien. Auf die Bewirtschaftung seines Nilumlandes hat das Land trotz seiner Eigenschaft als Hauptwasserspender des Nils weitestgehend verzichtet, stattdessen ist es immer wieder auf internationale Hilfe bei der Ernährung seines Volkes angewiesen, weil es zu seiner Versorgung selbst nicht im Stande ist.154 Dieser Verzicht ist aber sicherlich nicht ganz freiwillig erfolgt.155 Denn zu der Diskrepanz in Bezug auf die Wirtschaftskraft beider Länder kommt hinzu, dass die Lage Ägyptens im Nordosten des afrikanischen Kontinents durch die Nähe zu Europa, die unmittelbare Lage am Roten Meer und die Kontrolle des das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindenden Suezkanals, der der Schifffahrt die Umschiffung des afrikanischen Kontinents erspart, einen wirtschaftlich strategischen Vorteil darstellt und damit die Unterlegenheit der Oberanlieger des Nils verschärft.156 Ferner ist Ägypten auch militärisch besser gerüstet als Äthiopien und die übrigen Staaten des Nil-Beckens.157 Es bleibt allerdings mit besonderem Blick auf Ägypten abzuwarten, wie sich die Vorgänge des Arabischen Frühlings und auch die Staatskrise seit dem Militärputsch gegen Mursi im Juli 2013 auf die politische, wirtschaftliche und militärische Kräfteverteilung im Nil-Becken auswirken. Erste Anzeichen von Wandel in Bezug auf die Wassernutzung sind bereits spürbar, da Äthiopien bereits einige seiner geplanten

150

Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32, hier S. 34. Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 8. 152 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 691. 153 Vgl. Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 8. 154 Vgl. Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 8 f. 155 Vgl. Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 10. 156 Vgl. Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 12. 157 Haftendorn, Third World Quarterly (2000), S. 51, hier S. 63; Fröhlich, Wasserverteilungskonflikte, Deeskalation und Gewaltprävention, in: Ratsch, Friedensgutachten 2005, S. 237. 151

200

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

wasserbaulichen Maßnahmen umgesetzt und weitere eingeleitet oder zumindest angekündigt hat. Die Anlieger des Nils haben mithin einen langen, von wechselseitigen Drohgebärden und Drohungen aufgrund der Auseinandersetzungen um die Wassernutzung getragenen Weg beschritten. Trotz des der Situation im Nil-Becken innewohnenden hohen Konfliktpotentials ist es jedoch nie zu dem oft prophezeiten Wasserkrieg158 im Nil-Becken gekommen. Stattdessen scheinen die Nilanrainer einen Sinneswandel durchlebt und die Vorteile von Zusammenarbeit für ihre Zwecke entdeckt zu haben. So hat sich zwar an den Kräfteverhältnissen im Nil-Becken im Grunde nichts verändert, wohl aber am Umgang mit den Stärken und Schwächen der elf Anlieger. Die veränderten Denkansätze schlugen sich zunächst in gemeinsamen Projekten einiger Nilanrainer nieder, an denen sich aber nie gleichzeitig auch die beiden zentralen Akteure Ägypten und Äthiopien aktiv beteiligten, sondern allenfalls nur einer der beiden Staaten. Letztlich führte das Umdenken zum Zusammenschluss aller Staaten des NilBeckens in der Nile Basin Initiative (NBI)159. Der Weg bis zu diesem Zusammenschluss und seine derzeitige Ausgestaltung sollen Gegenstand des nachfolgenden Abschnitts sein. ee) Die Nile Basin Initiative und ihre Auswirkungen Bevor sich die Nilstaaten im Jahre 1999 in der NBI zusammenschlossen, waren bereits verschiedene Kooperationsversuche unternommen worden. Ägypten, Kenia, Sudan, Tansania und Uganda hatten schon im Jahre 1967 gemeinsam mit dem United Nations Development Programme (UNDP) sowie der World Meteorological Organization (WMO) das Projekt Hydromet ins Leben gerufen; Ruanda und Burundi schlossen sich wenig später an.160 Äthiopien nahm im Jahre 1971 lediglich Beobachterstatus ein, zu einer Vollmitgliedschaft kam es nie.161 Das Projekt sollte die hydro-meteorologischen Vorgänge der äquatorialen Seen überwachen, also deren Wasserhaushalt betreffende Daten zusammentragen, analysieren und austauschen und gleichzeitig der Stärkung der Gemeinschaft im NilBecken dienen.162 Das gegenseitige Misstrauen ließ sich allerdings nicht eindämmen, sondern wurde weiterhin durch den Kontrast der starken Präsenz Ägyptens 158 Vgl. Mekonnen, The European Journal of International Law (2010), S. 421, hier S. 422; Amdetsion, Texas International Law Journal (2008), S. 1, hier S. 2 ff.; Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 691 mit weiteren Nachweisen. 159 NBI, Webseite der NBI, abrufbar unter http://www.nilebasin.org/. 160 Vgl. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 692. 161 Tafesse, The Nile question, 2001, S. 104. 162 Tafesse, The Nile question, 2001, 104 f.

C. Zwischenstaatliche Konflikte

201

zur Nichtmitgliedschaft des Hauptwasserspenders Äthiopien gestärkt. Größere Projekte konnten daher von Hydromet nicht verwirklicht werden.163 Die Nachfolge Hydromets trat 1983 Undugu an, dessen Mitglieder die Demokratische Republik Kongo (bis 1997 Zaire), Burundi, Ruanda, Uganda, Sudan und Ägypten waren.164 Kenia, Tansania und, wie schon bei Hydromet, Äthiopien hatten Beobachterstatus.165 Da Undugu sich aber mit der Organisation von Treffen seiner Staatenvertreter aufhielt, statt die Verwirklichung seiner inhaltlichen Ziele, wie unter anderem die Bearbeitung infrastruktureller und ökonomischer Fragen voranzutreiben, konnte auch dieses Projekt keine Erfolge verbuchen.166 Im Jahre 1992 fanden sich Ägypten, Ruanda, Sudan, Tansania, Uganda und die Demokratische Republik Kongo in der Technical Cooperation Commission for the Promotion and Development of the Nile (TECCONILE) zusammen.167 Die Schwerpunkte dieser Initiative waren zu Beginn, wie schon vorher bei den Zusammenschlüssen Hydromet und Undugu, vorwiegend technischer Art, so dass unter anderem die Überwachung der Umwelt und des Wasserhaushalts im Vordergrund standen.168 Äthiopien nahm wieder den Status des Beobachters ein,169 ebenso verhielten sich Burundi, Eritrea und Kenia.170 Dies stand der Entwicklung des Nile River Basin Action Plans aber keinesfalls entgegen. Darin wurde eine Vielzahl von Projekten ausgearbeitet, zu deren Finanzierung sich verschiedenste Internationale Organisationen und Nichtregierungsorganisationen bereiterklärten.171 Wieder war die Realisierung technischer Projekte von Bedeutung; daneben wurde aber auf Bestreben Äthiopiens auch festgelegt, dass zukünftig eine faire Aufteilung des Nilwassers zwischen allen Anliegern garantiert werden müsse.172 Der Weg dorthin wurde zwar nicht vorgezeichnet, durch die Aufnahme des

163

Tafesse, The Nile question, 2001, 104 f. s. Mekonnen, The European Journal of International Law (2010), S. 421, hier S. 426. 165 Yohannes, Water Resources and Inter-Riparian Relations in the Nile Basin: The Search for an Integrative Discourse, 2008, S. 54; Tafesse, The Nile question, 2001, S. 106. 166 Tafesse, The Nile question, 2001, S. 106. 167 s. Mekonnen, The European Journal of International Law (2010), S. 421, hier S. 426. 168 Yohannes, Water Resources and Inter-Riparian Relations in the Nile Basin: The Search for an Integrative Discourse, 2008, S. 54; Tafesse, The Nile question, 2001, S. 106. 169 s. Mekonnen, The European Journal of International Law (2010), S. 421, hier S. 427. 170 Tafesse, The Nile question, 2001, S. 106. 171 Tafesse, The Nile question, 2001, S. 106 f. 172 s. Mekonnen, The European Journal of International Law (2010), S. 421, hier S. 427. 164

202

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Nile Basin Cooperative Framework173 in den Aktionsplan von TECCONILE existierte aber immerhin eine formulierte Zielbestimmung und das Kernproblem des Nil-Beckens, die Wasserallokation, blieb nicht länger unerwähnt. Konkrete Antworten auf Fragen zur Verteilung des Nilwassers und zur nachhaltigen Entwicklung der Wasserreserven blieben die Staaten einander aber weiterhin schuldig. Im Jahre 1999 wurde schließlich die Nachfolgerin von TECCONILE, die NBI, ins Leben gerufen, um endlich eine Einigung über die zentralen Streitfragen in Bezug auf Verwaltung, Teilung und Nachhaltigkeit zu erzielen.174 Diese Organisation existiert bis heute. Ihre Mitglieder sind Burundi, Kongo, Kenia, Ruanda, Sudan, Tansania, Uganda sowie auch die beiden Hauptakteure Ägypten und Äthiopien; Eritrea hat Beobachterstatus.175 Sie arbeiten an der nachhaltigen Entwicklung und gerechten Verteilung der Wasserreserven des Nils, um Wohlergehen, Sicherheit und ein friedliches Miteinander aller Beckenbewohner zu erreichen, indem durch Kooperation der Anrainerstaaten eine effizientere Wasserverwaltung ausgestaltet, Armut bekämpft und wirtschaftliche Verflechtungen gefördert werden.176 Um diese Ziele zu erreichen, sind verschiedene Programme ausgearbeitet worden, deren praktische Umsetzung von den Gremien der NBI, und zwar dem Ministerrat, dem Technischen Beirat und dem Sekretariat überwacht und gesteuert werden.177 Finanzielle Unterstützung erhält die Initiative von der Weltbank sowie dem 2003 gegründeten Nile Basin Trust Fund, der u. a. von Kanada und verschiedenen europäische Staaten finanziell unterstützt wird.178 Zwar gibt es Stimmen, denen zufolge aus dem Nil-Becken, einem „Paradebeispiel für mangelnde Kooperation[,] ein Beispiel für internationale Kooperation geworden [sei]“ 179, allerdings deuten die jüngsten Entwicklungen eher das Gegenteil an. Daher muss das Nil-Becken vorliegend trotz der NBI und trotz abgeschlossener Verträge als Fallbeispiel des Konflikts und nicht der Kooperation fungieren. Vor dem Hintergrund wachsender Bedrohungen der Wasserversorgung durch demographische Entwicklungen und klimatische Veränderungen dominiert nach wie vor eine unilaterale Sichtweise, aus der heraus sich einzelne Staaten jeweils selbst ins Zentrum rücken, anstatt den Schwerpunkt auf multinationale Zusammenarbeit zu legen.180 Dies wird umso deutlicher, betrachtet man die Ent173 s. Mekonnen, The European Journal of International Law (2010), S. 421, hier S. 427. 174 Melesse, Nile River Basin, 2011, S. 409 ff. 175 NBI, Webseite der NBI, http://www.nilebasin.org/index.php/about-us/nile-basininitiative. 176 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 692. 177 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 692 f.; Tafesse, The Nile question, 2001, S. 109. 178 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 692 f. 179 Fröhlich, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32, hier S. 34.

C. Zwischenstaatliche Konflikte

203

wicklung im Zusammenhang mit dem vom NBI Ministerrat erarbeiteten Entwurf des Agreement on the Nile River Basin Cooperative Framework (CFA)181. Die wichtigsten Artikel des CFA stimmen weitestgehend mit den Bestimmungen der Convention on the Law of the Non-Navigational Uses of International Watercourses (IWC)182 überein. So stipuliert Art. 3, dass das Flusssystem des Nils in Übereinstimmung mit im CFA genannten generellen Prinzipien geschützt, erhalten, genutzt und fortentwickelt werden soll. Art. 4 verlangt die nachhaltige und vernünftige Wassernutzung. Eine Verpflichtung, den Mitanliegern keinen erheblichen Schaden zuzufügen, enthält Art. 5. Zu Unstimmigkeiten führt aber in erster Linie die Bestimmung des Art. 14: „Having due regard to the provisions of Articles 4 and 5, Nile Basin States recognize the vital importance of water security to each of them. The States also recognize that the cooperation management and development of waters of the Nile River System will facilitate achievement of water security and other benefits. Nile Basin States therefore agree, in a spirit of cooperation: (a) to work together to ensure that all states achieve and sustain water security; (b) not to significantly affect the water security of any other Nile Basin State“. Zwar sind die Oberanrainer mit dieser Formulierung einverstanden, bei den unteren Anliegern, namentlich Sudan und Ägypten, stößt sie jedoch auf Widerstand. Der sudanesisch-ägyptische Vorschlag, den Unterabsatz (b) umzuformulieren in „not to adversely affect the water security and current uses and rights of any other Nile Basin States“, beruht auf der Ansicht, das CFA berücksichtige und schütze die Ägypten und dem Sudan historisch zugewiesenen Rechte am Nilwasser nicht hinreichend.183 Einigungsversuche scheiterten und im Mai 2010 unterzeichneten zwar die ersten fünf Oberanlieger184 das Übereinkommen, im darauf folgenden Monat verlangte der Sudan allerdings als Zeichen des Protests gegen die Initiative der Oberanlieger die Einstellung aller Projekte der NBI.185 Gleichwohl gehört seit Februar 2011 auch Burundi zu den Unterzeichnerstaaten des CFA,186 sodass dem Erfordernis des Art. 42 Alt. 1 des CFA, demzufolge das Abkommen am sech-

180

Melesse, Nile River Basin, 2011, S. 410 f. Agreement on the Nile River Basin Cooperative Framework, Entwurf aus dem Jahr 2009. 182 United Nations Convention on the Law of the Non-Navigational Uses of International Watercourses of 21 May 1997, not yet in force (Stand 02.08.2014), UNGA Res. 51/229 of 21 May 1997. 183 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 696. 184 Äthiopien, Uganda, Tansania, Ruanda und Kenia. 185 s. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 696. 186 State information service, Your gateway to Egypt (2011), The situation after signing the Framework Agreement. 181

204

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

zigsten Tag nach Hinterlegung der Ratifikationsurkunde durch den sechsten Staat in Kraft tritt, genüge getan ist. Solange der Widerstand von Ägypten und Sudan anhält, sind die Organe des CFA jedoch nur eingeschränkt handlungsfähig.187 So spielt das CFA auch in der Berichterstattung über den neuerlich wieder aufkeimenden Konflikt zwischen Äthiopien und Ägypten keinerlei Rolle.188 Ägypten sieht seine Wasserversorgung angesichts der Umleitung des blauen Nil an dessen Oberlauf durch Äthiopien bedroht.189 Durch diese Umleitung schreitet der Bau des Renaissance-Staudamms weiter voran.190 Dieses Projekt stellt eine enorme Bedrohung der Wasserversorgung von Ägypten und dem Sudan dar, denn es wird geschätzt, dass während des Zeitraums von fünf Jahren, in denen der Stausee gefüllt wird, jährlich mindestens 15 Milliarden m3 Nilwasser die beiden Unterlieger nicht mehr erreichen werden.191 Äthiopien verspricht sich von der Errichtung des Renaissance-Staudamms sowie des Gibe-III-Staudamms eine Linderung der Dürren und will daneben seine Bevölkerung mit Strom versorgen.192 Ägyptens kurzzeitiger Präsident Mohammed Mursi äußerte, Ägypten wolle „keinen einzigen Tropfen Nilwasser“ 193 einbüßen und halte sich daher „alle Optionen offen“ 194. Je mehr ein Staat auf den Zufluss von Wasser aus einem oder mehreren anderen Staaten angewiesen ist desto empfindlicher wird die Reaktion auf Veränderungen im quantitativen oder qualitativen Wasserfluss ausfallen.195 Da Ägypten vollständig von der Wasserversorgung aus dem Ausland abhängt und obendrein politisch instabil ist, kann der weitere Verlauf der Auseinandersetzung nicht prognostiziert werden.

187

Vgl. Swain, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 687, hier S. 697. Gehlen, in: Tagesspiegel.de vom 6. Juni 2013, Kampf um den Nil; Dudin/Frentzen, in: Mittelbayerische.de vom 15. Juni 2013, Streit um das Nilwasser; Bickel/Scheen, in: FAZ.net vom 13. Juni 2013, Ägypten und Äthiopien: Blut für Wasser. 189 Gehlen, in: Tagesspiegel.de vom 6. Juni 2013, Kampf um den Nil; Dudin/Frentzen, in: Mittelbayerische.de vom 15. Juni 2013, Streit um das Nilwasser. 190 Gehlen, in: Tagesspiegel.de vom 6. Juni 2013, Kampf um den Nil; Dudin/Frentzen, in: Mittelbayerische.de vom 15. Juni 2013, Streit um das Nilwasser. 191 Gehlen, in: Tagesspiegel.de vom 6. Juni 2013, Kampf um den Nil. 192 Bickel/Scheen, in: FAZ.net vom 13. Juni 2013, Ägypten und Äthiopien: Blut für Wasser. 193 Dudin/Frentzen, in: Mittelbayerische.de vom 15. Juni 2013, Streit um das Nilwasser. 194 Bickel/Scheen, in: FAZ.net vom 13. Juni 2013, Ägypten und Äthiopien: Blut für Wasser; Dudin/Frentzen, in: Mittelbayerische.de vom 15. Juni 2013, Streit um das Nilwasser. 195 Bächler/Böge/Klötzli/Libiszewski/Spillmann, Kriegsursache Umweltzerstörung, 1996, S. 122. 188

C. Zwischenstaatliche Konflikte

205

3. Zusammenhang zwischen wasserbezogenem externen Konfliktverhalten und fehlendem wasserbezogenen internen Grundrechtsschutz am Beispiel des Nil-Beckens Anknüpfend an die vorstehenden Ausführungen hinsichtlich des Konfliktverhaltens bzw. der Konfliktstruktur an grenzüberschreitenden Gewässern, drängt sich in einem nächsten Schritt die Untersuchung des strukturellen Zusammenhangs zwischen ebendiesem externen – außenpolitischen – wasserbezogenen Verhalten eines Staates einerseits und seinem internen – innenpolitischen – wasserbezogenen Verhalten andererseits auf. Diese generelle Frage soll hier am Beispiel des Nil-Beckens erläutert werden. Das Verhältnis der beiden zentralen Akteure am Nil, Ägypten und Äthiopien, ist in Wasserverteilungs- und Nutzungsfragen von Konfrontation geprägt. Ein „regionales Gewissen“ 196 im Hinblick auf die Wassernutzung und -versorgung der jeweils anderen Beckenstaaten und die damit verbundene Notwendigkeit von Kompromissbereitschaft und kooperativen Zusammenwirkens haben sich bislang nicht herausgebildet. Dieses fehlende wasserbezogene regionale Gewissen auf externer zwischenstaatlicher Ebene gibt Anstoß zu der Frage, ob es möglicherweise insgesamt an einem wasserbezogenen Gewissen mangelt, ob also auch innerstaatlich kein entsprechender wasserbezogener Grundrechtsschutz besteht. Dies wäre dann der Fall, wenn sich nachweisen ließe, dass Ägypten und Äthiopien die Empfehlungen des General Comment No. 15 zum Menschenrecht auf Wasser als Maßstab für innenpolitisches wasserbezogenes Verhalten nicht berücksichtigen oder sich nicht einmal offensichtlich und ernstlich darum bemühen, diesen Empfehlungen gerecht zu werden. Zur Frage der Qualifikation der in General Comment No. 15 enthaltenen Empfehlungen des CESCR als Maßstab für die Beurteilung internen staatlichen Verhaltens seien die diesbezüglichen Ausführungen des zweiten Kapitels in Erinnerung gerufen.197 General Comment No. 15 zufolge sind folgende Voraussetzungen des Rechts auf Wasser immer sicherzustellen: Verfügbarkeit, Qualität, Zugänglichkeit (physisch, wirtschaftlich, diskriminierungsfrei, Zugang zu Information).198 Ihr konkreter Inhalt wurde in Kapitel 2 erörtert.199 Diese 196 Nicanor Costa Méndez, ehemaliger Außenminister Argentiniens, sah das „regionale Gewissen“ der La Plata-Staaten im Tratado de la Cuenca del Plata von 1969 zum Ausdruck gebracht, (s. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 504 m.w. N.). 197 s. Kapitel 2 Abschnitt B.I.2.b)cc). 198 s. CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12. ff.: „Obwohl das Recht auf Wasser unter verschiedenen Bedingungen unterschiedlich ausgestaltet sein kann, finden folgende Voraussetzungen immer Anwendung: [. . .]“. 199 s. Kapitel 2 Abschnitt C.I.

206

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Voraussetzungen sollen im Folgenden bei der Bewertung des internen wasserbezogenen Verhaltens zugrunde gelegt werden. Da ein Erkenntnisgewinn bereits durch die Untersuchung der Hauptakteure des Nil-Beckens, Äthiopien und Ägypten, erzielt werden kann, ist eine Betrachtung aller elf Staaten des Nil-Beckens nicht erforderlich. Um zu überprüfen, ob Ägypten und Äthiopien die Empfehlungen des General Comment No. 15 berücksichtigen oder sie sich wenigstens offensichtlich und ernstlich um Berücksichtigung bemühen, werden nachstehend verschiedene Instrumente herangezogen: nationale Verfassungen, die Concluding Observations des CESCR sowie von Wissenschaftlern veröffentlichte Country Surveys zum Menschenrecht auf Wasser. Anhand der Durchsicht nationaler Verfassungen kann überprüft werden, ob es ein innerstaatliches konstitutionelles Bekenntnis zum Menschenrecht auf Wasser gibt. Die Revision der Concluding Observations des CESCR und der Country Surveys ermöglichen eine Bewertung der tatsächlichen Wasserversorgungssituation und auch der Bemühungen, die ein Land unternimmt, um die Versorgungssituation zu stabilisieren. Ägypten bekennt sich in seiner Verfassung von 2012 zum Recht auf Wasser. Kapitel 3 der Verfassung der Republik Ägypten200 verankert wirtschaftliche und soziale Rechte. Der hier eingeordnete Artikel 68 bestimmt, dass eine angemessene Unterkunft, sauberes Wasser und eine gesunde Ernährung garantierte Rechte sind. Auch in seine Verfassung von 2014 hat das Recht auf Wasser Eingang gefunden: Gem. Art. 79 Alt. 2 hat jeder Bürger ein Recht auf sauberes Wasser.201 In der Verfassung der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien202 sieht Art. 41 zwar Bestimmungen zu wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten vor, das Recht auf Wasser oder eine ähnliche in diese Richtung weisende Vorschrift befindet sich jedoch nicht unter den genannten Rechten. In Ägypten ist somit durch die Einbindung der Garantie sauberen Wassers in seine Verfassung zumindest formale Konformität mit den Empfehlungen des General Comments No. 15 zum Menschenrecht auf Wasser gegeben, in Äthiopien nicht. In einem nächsten Schritt kann nun zunächst die tatsächliche Wasserversorgungssituation Ägyptens untersucht werden; im Anschluss soll auf die Situation in Äthiopien eingegangen werden. Die tatsächliche Wasserversorgungssituation lässt sich – wie bereits angedeutet – mitunter anhand der Concluding Observations des CESCR nachvollziehen. Der CESCR kontrolliert die Umsetzung der Verpflichtungen der Staaten i. R. d. ICESCR. Die Mitgliedstaaten legen in regelmäßigen Abständen Berichte vor, die nach Durchsicht durch den CESCR geprüft 200 201

Verfassung der Republik Ägypten, in Kraft getreten am 26.Dezember 2012. Verfassung der Arabischen Republik Ägypten, in Kraft getreten am 18. Januar

2014. 202 Verfassung der Demokratischen Republik Äthiopien, in Kraft getreten am 22. August 1995.

C. Zwischenstaatliche Konflikte

207

werden, vgl. Art. 16 Abs. 1 und Abs. 2 a ICESCR. Ergibt die Prüfung, dass Menschenrechte verletzt wurden, hält der CESCR dies in seinen Concluding Observations fest und empfiehlt Maßnahmen zur Korrektur der Umstände.203 Die Concluding Observations des CESCR zu den von Ägypten kumuliert eingereichten zweiten bis vierten Staatenberichten204 sollen in die Beurteilung des internen wasserbezogenen Verhaltens Ägyptens einfließen. Zur Erstellung der Concluding Observations werden auch Berichte verschiedener Nichtregierungsorganisationen herangezogen, um so eine Kontrolle der im Staatenbericht gemachten Angaben durchführen zu können. Einen solchen Bericht haben unter anderem das Egyptian Center for Economic and Social Rights in Zusammenarbeit mit dem Center for Economic and Social Rights beim CESCR eingereicht.205 Die Ergebnisse dieses Berichts werden nachstehend ebenfalls einfließen. Die in General Comment No. 15 als stets Anwendung findende Voraussetzungen bei der Ausgestaltung des Rechts auf Wasser festgelegten Elemente „Verfügbarkeit, Qualität und Zugänglichkeit“ 206 werden nun unter Zugrundelegung der o. g. Instrumente auf ihre Erfüllung bzw. auf das diesbezügliche Bemühen Ägyptens hin überprüft. In Country Surveys bzgl. Wasserversorgung und Wassereinrichtungen in Ägypten wurde festgestellt, dass die Verfügbarkeit207 von Trinkwasser in Ägypten weiter abnimmt: Es wird erwartet, dass im Jahr 2025 nur noch ca. 600 m3 jährlich pro Person bereitgestellt werden können.208 Nach Falkenmarks Water stress level code herrscht dann gerade „noch“ Wasserknappheit (unter 1000 m3 und über 500 m3 pro Person im Jahr; unter 500 m3 pro Person im Jahr bedeutet absolute Wasserknappheit).209 Die Gewährleistung ausreichend und ständig vorhandener Wasserversorgung eines jeden Menschen für seinen persönlichen und häuslichen 203 s. Riedel, in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 161. 204 s. CESCR, Consideration of reports submitted by States parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations on the combined second to fourth periodic reports of Egypt, UN Doc. E/C.12/EGY/CO/2–4 of 13 December 2013. 205 s. Egyptian Center for Economic and Social Rights/Center for Economic and Social Rights, Submission to the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, On the occasion of the review of Egypt’s Periodic Report by the Pre-Sessional Working Group of the Committee’s 51st Session, 21–24 May 2013. 206 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 ff. 207 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12 (a). 208 Abdel-Gawad, Actualizing the right to water: An egyptian perspective for an action plan, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a human right for the Middle East and North Africa, 2008, S. 134, hier S. 135. 209 s. Kapitel 1, Abschnitt D.III.Exkurs.

208

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Gebrauch, wie dies General Comment No. 15 empfiehlt, wird weiter erschwert. Dass Ägypten dem entgegenzuwirken versucht, lässt sich den Concluding Observations nicht entnehmen.210 Im Hinblick auf das Erfordernis der Qualität211 wurde festgestellt, dass der Anteil hochgradig verunreinigten Wassers in den Süßwasserkanälen und auch im Nil ansteigt, da schlecht oder nicht gereinigte häusliche und industrielle Abwässer in die Gewässer abfließen.212 Das Wasser des Nils wird durch den Abfluss aus der landwirtschaftlichen Bewässerung mit Düngemitteln und Pestiziden kontaminiert, daneben steigt der Grad der Verschmutzung des Grundwassers mit ebendiesen Stoffen an.213 Im Hinblick auf das Erfordernis der physischen Zugänglichkeit214 von Wasser ist zu berücksichtigen, dass Ägypten einen Bevölkerungsanstieg von ca. 2 Prozent jährlich zu verkraften hat und sich dieser Anstieg vor allem auf die Städte konzentriert.215 Dies ist besonders problematisch, da gleichzeitig hohe Wasserverluste aufgrund von Leckagen in städtischen Verteilungsnetzen verzeichnet werden.216 Die auf dem Land lebende Bevölkerung ist teilweise nicht mit adäquaten Sanitäreinrichtungen ausgestattet.217 Im Hinblick auf die Kriterien zur wirtschaftlichen Zugänglichkeit218 ist festzuhalten, dass im Bereich der Wasserdienstleistungen viel investiert wird; in der Folge sind allerdings die Kosten für Betrieb und Instandhaltung der Wassereinrichtungen hoch und werden auf die Verbraucher umgelegt, was in Kombination mit einem niedrigen Einkommen, insbesondere der landlebenden Bevölkerung, und einer insgesamt hohen Arbeits210 CESCR, Consideration of reports submitted by States parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations on the combined second to fourth periodic reports of Egypt, UN Doc. E/C.12/EGY/CO/2–4 of 13 December 2013, Rn. 19. 211 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12. (b). 212 Klawitter/Qazzaz, International Journal of Water Resources Development (2005), S. 253, hier S. 259. 213 Klawitter/Qazzaz, International Journal of Water Resources Development (2005), S. 253, hier S. 259. 214 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12. (c) (i). 215 Klawitter/Qazzaz, International Journal of Water Resources Development (2005), S. 253, hier S. 259. 216 Klawitter/Qazzaz, International Journal of Water Resources Development (2005), S. 253, hier S. 259. 217 Klawitter/Qazzaz, International Journal of Water Resources Development (2005), S. 253, hier S. 259. 218 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12. (c) (ii).

C. Zwischenstaatliche Konflikte

209

losenquote ungünstig ist.219 Eine diskriminierungsfreie Zugänglichkeit220, wie sie der General Comment No. 15 empfiehlt, lässt sich nicht feststellen: In ländlichen Gegenden wird nur geringfügig in Wassereinrichtungen investiert, die Wasserdienstleistungen sind häufig mangelhaft; die Aufteilung der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel zwischen städtischen und ländlichen Gegenden ist unausgeglichen und Wassereinrichtungen in ländlichen Gebieten werden mangelhaft instandgehalten.221 Hinsichtlich der Sanitärversorgung in Ägypten wird vermerkt, dass sich in städtischen Gebieten zwar eine Verbesserung der Situation eingestellt hat, in ländlichen Gebieten jedoch lediglich ca. 4 Prozent der Menschen adäquat versorgt sind; die übrige landlebende Bevölkerung entsorgt ihre Abwässer häufig in den anliegenden Gewässern und trägt somit zu deren Verschmutzung bei.222 In den ländlichen Gegenden Ägyptens wird eine erhöhte Unsicherheit wegen der Versorgung mit Leitungswasser beklagt: teilweise ist der Druck zu niedrig; manchen Verbrauchern wird in regelmäßigen Abständen das Wasser gedrosselt oder es ist tagsüber kein Wasser verfügbar.223 Der Zugang zu Informationen224 ist aufgrund unzureichender Informationsverbreitung lediglich eingeschränkt möglich und es wird wenig investiert, um dies zu ändern.225 Den Empfehlungen in den Concluding Observations lässt sich entnehmen, dass insgesamt bislang keine hinreichend wirkungsvollen Maßnahmen ergriffen worden sind, um den Zugang zu Wasser und Sanitärversorgung zu gewährleisten.226 Das Komitee ist insbesondere besorgt aufgrund des hohen Bevölkerungsanteils, insbesondere in ländlichen Gebieten, der keinen adäquaten Zugang zu Trinkwasser und Sanitärversorgung hat.227 219 Vgl. Klawitter/Qazzaz, International Journal of Water Resources Development (2005), S. 253, hier S. 259 f. 220 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12. (c) (iii). 221 Klawitter/Qazzaz, International Journal of Water Resources Development (2005), S. 253, hier S. 260. 222 s. Abdel-Gawad, Actualizing the right to water: An egyptian perspective for an action plan, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a human right for the Middle East and North Africa, 2008, S. 134, hier S. 143. 223 s. Abdel-Gawad, Actualizing the right to water: An egyptian perspective for an action plan, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a human right for the Middle East and North Africa, 2008, S. 134, hier S. 143. 224 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12. (c) (iv). 225 Klawitter/Qazzaz, International Journal of Water Resources Development (2005), S. 253, hier S. 260. 226 s. CESCR, Concluding observations on the combined second to fourth periodic reports of Egypt, 13.12.2013, UN Doc. E/C.12/EGY/CO/2–4, Rn. 19. 227 s. CESCR, Concluding observations on the combined second to fourth periodic reports of Egypt, 13.12.2013, UN Doc. E/C.12/EGY/CO/2–4, Rn. 19.

210

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Das ägyptische Ministerium für Wasserressourcen und Bewässerung hat zur Berücksichtigung der erschwerten Wasserversorgungsbedingungen den National Water Resources Plan (NWRP) erstellt. Dieser sieht die Entwicklung zusätzlicher Wasserressourcen und die Zusammenarbeit mit den übrigen Mitanrainerstaaten des Nil-Beckens vor.228 Daneben sollen die existierenden Wasserressourcen effektiver genutzt und ferner Wasserqualität und Umwelt geschützt werden.229 Der NWRP betrachtet den Zugang zu Wasser als Menschenrecht und schlägt verschiedene Maßnahmen vor, um die Kernelemente des Menschenrechtskonzepts der Vereinten Nationen – Verfügbarkeit, Qualität und Zugänglichkeit – zu gewährleisten.230 Berücksichtigt man allerdings beispielsweise den beim CESCR zur Überprüfung der Angaben des ägyptischen Staatenberichts eingereichten Bericht des Egyptian Center for Economic and Social Rights in Zusammenarbeit mit dem Center for Economic and Social Rights, so scheint das MWRI um die Umsetzung seines NWRP nur mäßig bemüht zu sein: Allgemein wird beklagt, die in der ägyptischen Verfassung von 2012 enthaltenen wirtschaftlichen und sozialen Rechte existierten lediglich auf dem Papier.231 Darunter fällt auch das konstitutionelle Recht auf sauberes Wasser. Die Versorgung der ägyptischen Bevölkerung mit sauberem Wasser ist vielmehr weiterhin problematisch: Ca. 21 Prozent des bereitgestellten Wassers im Jahre 2009/10, also nach Aufstellung des nationalen Wasserplans, waren ungereinigt und in manchen Gebieten Ägyptens ließen sich auch in gereinigtem Wasser noch schädliche Mikroorganismen feststellen.232 Die Volkszählung im Jahre 2006 ergab, dass 44 Prozent der Bevölkerung an das ägyptische Abwassernetz angebunden sind; weitere 44 Prozent müssen ihre Abwässer in Tanks sammeln, diese werden häufig in den Nil oder im Gelände entleert, wodurch die Wasserqualität des Nil- und auch des Grundwassers beeinträchtigt wird.233 Es wird geschätzt, dass Trinkwasserverun228 Abdel-Gawad, Actualizing the right to water: An egyptian perspective for an action plan, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a human right for the Middle East and North Africa, 2008, S. 134, hier S. 138. 229 Abdel-Gawad, Actualizing the right to water: An egyptian perspective for an action plan, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a human right for the Middle East and North Africa, 2008, S. 134, hier S. 138. 230 Abdel-Gawad, Actualizing the right to water: An egyptian perspective for an action plan, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a human right for the Middle East and North Africa, 2008, S. 134, hier S. 138 f. 231 s. Egyptian Center for Economic and Social Rights/Center for Economic and Social Rights, Submission to the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, On the occasion of the review of Egypt’s Periodic Report by the Pre-Sessional Working Group of the Committee’s 51st Session, 21–24 May 2013, S. 1. 232 s. Egyptian Center for Economic and Social Rights/Center for Economic and Social Rights, Submission to the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, On the occasion of the review of Egypt’s Periodic Report by the Pre-Sessional Working Group of the Committee’s 51st Session, 21–24 May 2013, S. 9. 233 s. Egyptian Center for Economic and Social Rights/Center for Economic and Social Rights, Submission to the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, On

C. Zwischenstaatliche Konflikte

211

reinigung die Ursache von ca. 5 Prozent aller Todesfälle und 6,5 Prozent aller Krankheiten in Ägypten sind.234 Trotzdem sah der Staatshaushalt in der Legislaturperiode, während der der zugrunde liegende Bericht erstellt wurde, nur geringe Investitionen in Wasserdienstleistungen vor.235 Insgesamt entwirft dieser Überblick über die Wasser- und Sanitärversorgung in Ägypten ein Gesamtbild, das nicht mit den Empfehlungen des General Comment No. 15 zum Menschenrecht auf Wasser korrespondiert: Als Maßstab für internes wasserbezogenes Verhalten erfahren die Empfehlungen nur geringfügige Berücksichtigung und auch ein ernstliches Bemühen, diesen Empfehlungen gerecht zu werden, lässt sich nicht feststellen. Die Concluding Observations des CESCR betreffend Äthiopien236 wurden im Jahr 2012 veröffentlicht. Im Hinblick auf die in General Comment No. 15 enthaltenen Interpretationsvorschläge des CESCR bezüglich Wasserversorgung und Wassereinrichtungen bezieht sich die Kritik des Ausschusses insbesondere auf die Kriterien Verfügbarkeit und Zugänglichkeit (hier insbesondere physische Zugänglichkeit und diskriminierungsfreie Zugänglichkeit), aber auch die Wasserqualität wird beanstandet. So äußert sich der Ausschuss besorgt angesichts des hohen Wohnungsmangels, des schlechten Zustandes vorhandener Unterkünfte, fehlender Basisversorgungsdienstleistungen und dem hohen Anteil an Slumbewohnern innerhalb der städtischen Bevölkerung.237 Ferner gibt das Komitee zu bedenken, dass die Konsequenzen der Zwangsumsiedlungen in vielen Regionen des Landes und die dadurch notwendig werdende Neuansiedlung der Menschen häufig an Orten erfolgt, denen es an Grundinfrastruktur mangelt und an denen den Menschen eine Grundversorgung mit sauberem Wasser fehlt.238 Der CESCR stellt weiterhin fest, dass the occasion of the review of Egypt’s Periodic Report by the Pre-Sessional Working Group of the Committee’s 51st Session, 21–24 May 2013, S. 9. 234 s. Egyptian Center for Economic and Social Rights/Center for Economic and Social Rights, Submission to the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, On the occasion of the review of Egypt’s Periodic Report by the Pre-Sessional Working Group of the Committee’s 51st Session, 21–24 May 2013, S. 9. 235 s. Egyptian Center for Economic and Social Rights/Center for Economic and Social Rights, Submission to the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, On the occasion of the review of Egypt’s Periodic Report by the Pre-Sessional Working Group of the Committee’s 51st Session, 21–24 May 2013, S. 10. 236 CESCR, Consideration of reports submitted by states parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Ethiopia, UN Doc. E/C.12/ETH/CO/1–3 of 31 May 2012. 237 CESCR, Consideration of reports submitted by states parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Ethiopia, UN Doc. E/C.12/ETH/CO/1–3 of 31 May 2012, Rn. 20. 238 CESCR, Consideration of reports submitted by states parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations of the Committee on Economic, So-

212

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

ein hoher Prozentsatz der in ländlichen Gegenden gelegenen Haushalte sowie der in Flüchtlingscamps lebenden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäreinrichtungen in unmittelbarer Nähe haben.239 Die hiervon betroffenen Menschen müssen längere Strecken zur Trinkwasserbeschaffung zurücklegen.240 Ferner äußert sich das Komitee besorgt angesichts der Errichtung und Inbetriebnahme des Gilgel Gibe III-Staudamms im Südwesten Äthiopiens: Der Damm könnte die Subsistenz sowie die Ausübung traditioneller Bräuche der vom Fluss Omo abhängigen indigenen Völker gefährden.241 Basierend auf den Verfassungen von Ägypten und Äthiopien, den Concluding Observations des CESCR zu den Staatenberichten der betreffenden Länder sowie verschiedenen Country Surveys auf Grundlage der Empfehlungen des General Comment No. 15 lässt sich zusammenfassen, dass weder Ägypten noch Äthiopien den Empfehlungen des General Comment No. 15 zum Menschenrecht auf Wasser nachkommt oder sich ernstlich darum bemüht. Somit ist einerseits das Verhältnis der beiden zentralen Akteure am Nil, Ägypten und Äthiopien, in Wasserverteilungs- und Nutzungsfragen von Konfrontation geprägt und ein „regionales Gewissen“ 242 betreffend die Wassernutzung und -versorgung der jeweils anderen Beckenstaaten und die damit verbundene Notwendigkeit von Kompromissbereitschaft und kooperativen Zusammenwirkens hat sich bislang nicht herausgebildet. Es ist festzuhalten, dass es an einem wasserbezogenen „regionalen Gewissen“ 243 auf zwischenstaatlicher Ebene mangelt. Gleichzeitig lässt sich, wie soeben belegt, auch intern kein entsprechender wasserbezogener Grundrechtsschutz feststellen, da Ägypten und Äthiopien die Empcial and Cultural Rights, Ethiopia, UN Doc. E/C.12/ETH/CO/1–3 of 31 May 2012, Rn. 21. 239 CESCR, Consideration of reports submitted by states parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Ethiopia, UN Doc. E/C.12/ETH/CO/1–3 of 31 May 2012, Rn. 23. 240 CESCR, Consideration of reports submitted by states parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Ethiopia, UN Doc. E/C.12/ETH/CO/1–3 of 31 May 2012, Rn. 23. 241 CESCR, Consideration of reports submitted by states parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Ethiopia, UN Doc. E/C.12/ETH/CO/1–3 of 31 May 2012, Rn. 24. 242 Nicanor Costa Méndez, ehemaliger Außenminister Argentiniens, sah das „regionale Gewissen“ der La Plata-Staaten im Tratado de la Cuenca del Plata von 1969 zum Ausdruck gebracht, (s. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 504 m.w. N.). 243 Nicanor Costa Méndez, ehemaliger Außenminister Argentiniens, sah das „regionale Gewissen“ der La Plata-Staaten im Tratado de la Cuenca del Plata von 1969 zum Ausdruck gebracht, (s. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 504 m.w. N.).

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

213

fehlungen des General Comment No. 15 zum Menschenrecht auf Wasser nicht erfüllen und sich vor allem auch nicht erkennbar ernstlich um Erfüllung dieser Maßgaben bemühen. Es fehlt mithin insgesamt an einem wasserbezogenen Gewissen. Dieser Umstand soll mit der ihm zustehenden Vorsicht einer Bewertung unterzogen werden, denn die Herausbildung eines solchen Gewissens muss sich ein Staat auch leisten können. Ob er dies kann, hängt in Bezug auf zwischenstaatliche Kooperation und innerstaatlichen Grundrechtsschutz von der Art der Wasserversorgungsprobleme ab. Die betroffenen Staaten müssen auch tatsächlich in der Lage sein, den Status quo zu verändern und das Wasserversorgungsproblem zu lösen. Dies richtet sich danach, ob quantitativ nicht genügend Wasser vorhanden ist und ob die Wasserqualität zu schlecht ist. Dem Problem der schlechten Wasserqualität können die Staaten entgegenwirken, indem sie zum einen vorbeugende Schritte einleiten, damit sich die Qualität nicht noch weiter verschlechtert, und zum anderen regenerative Maßnahmen ergreifen, damit sich die Menge qualitativ brauchbaren Wassers wieder vergrößert. Auch die Wasserqualität ist zwar am Nil-Becken problematisch, stellt aktuell aber nicht die zentrale Schwierigkeit dar. Am Nil-Becken ist es vielmehr die Quantität. Es ist einfach nicht hinreichend Wasser vorhanden, um die Bedürfnisse von Mensch und Natur in allen in Kapitel 1 betrachteten Bedarfsbereichen zu decken.

D. Die Bedeutung von Mensch und Natur in zwischenstaatlicher Kooperation an grenzüberschreitenden Gewässern Nachfolgend soll der Frage Raum gegeben werden, was auf zwischenstaatlicher Ebene unternommen wurde, um den Wasserbedarf des Einzelnen wie auch der Natur im Geflecht zwischenstaatlicher Beziehungen an grenzüberschreitenden Gewässern zu berücksichtigen. Dazu wird die Kooperation einerseits auf internationaler Ebene vertieft betrachtet, andererseits wird auch die regional beschränkte Kooperation auf Flussgebietsebene beleuchtet.

I. Kooperation auf internationaler Ebene Die Kooperation auf internationaler Ebene findet auf zweierlei Arten statt: Staaten nutzen politische Mechanismen, denen es an rechtlicher Verbindlichkeit mangelt, oder aber, sie nutzen rechtsverbindliche objektiv-rechtliche Instrumente. Sowohl die international-politischen Mechanismen als auch die objektivrechtlichen Instrumente werden nachstehend auf ihren Beitrag zur Absicherung der Wasserversorgung von Mensch und Natur untersucht und ihre Leistungsfähigkeit bewertet.

214

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

1. Politische Instrumente In den vergangenen Dekaden wurden von der Proklamation der International Hydrological Decade (1965 bis 1975), fortgesetzt als International Hydrological Programme (1975 bis heute), über die United Nations Conference on Water in Mar del Plata (1977) sowie die International Water Supply and Sanitation Decade (1981–1990), über die United Nations Conference on Environment and Development in Rio de Janeiro (1992), bis hin zur Organisation der Weltwasserforen (1997 bis heute) sowie der United Nations Millennium Conference (2000), der United Nations Conference on Sustainable Development (2012) sowie der Ernennung von Caterina de Albuquerque als United Nations Special Rapporteur on the Human Right to Water (2011) beständig Konferenzen, Programme und Foren seitens der UN oder Nichtregierungsorganisationen (NGO) und sonstigen Organisationen durchgeführt sowie Resolutionen, Erklärungen und Berichte verabschiedet. Einige der wichtigsten Eckpfeiler internationaler Bemühungen sollen im Folgenden umrissen und im Anschluss bewertet werden. Dabei ist auch darauf einzugehen, ob die Bedeutung der Ressource Wasser für den Einzelnen wie auch die Natur berücksichtigt wurde. a) International Hydrological Decade (1965 bis 1975) Die International Hydrological Decade (IHD) fand ihren Ursprung in einer einstimmig angenommenen Resolution der Generalkonferenz der UNESCO.244 Am 1. Januar 1965 begann die Laufzeit des sich mit dem Problemfeld Wasser auseinandersetzenden Forschungsprogramms. Zur Entwicklung nationaler Programme wurden Gremien konstituiert und die Ergebnisse dann auf internationaler Ebene miteinander abgestimmt.245 Um die Zusammenarbeit der insgesamt 96 mitwirkenden Staaten zu erleichtern, schuf die Generalkonferenz der UNESCO ein koordinierendes Gremium.246 Man beschäftigte sich unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Wasserqualitäts- und Quantitätssituationen der Staaten umfänglich mit allen Aspekten der Hydrologie. Die IHD bewirkte zunächst eine Einschätzung des Wissensstandes betreffend Hydrologie und Wasserressourcen der Welt sowie die Einrichtung von Netzwerken zur Sammlung von Daten.247 Man hatte sich ferner zum Ziel gesetzt, hydrologische Systeme und Wasserversorgungsprobleme genauer zu bezeichnen, die bereits bekannten Aspekte im Rahmen von Ausbildungs- und Erziehungsmaßnahmen an die Bevölkerung weiterzugeben und nicht zuletzt einen geordneten Informationsaustausch zwischen den involvierten Staaten in Gang zu setzen.248 244 245 246 247 248

General Conference of the UNESCO, 13th Session, Paris, 1964, Res. 2.2222. General Conference of the UNESCO, 13th Session, Paris, 1964, Res. 2.2222. General Conference of the UNESCO, 13th Session, Paris, 1964, Res. 2.2222. Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 539. Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 539.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

215

Bereits in diesen vorwiegend technologisch und organisatorisch geprägten Arbeiten während der IHD lässt sich erkennen, dass die Staatengemeinschaft die Bedeutung der Ressource für Individuum und Ökosysteme bedenkt, da die Auseinandersetzung mit diesen Themenfeldern als sinnvoller erster Schritt auf dem Weg zu einer Verbesserung der Wasserversorgungssituation beider Einheiten notwendig ist. b) International Hydrological Programme (1975 bis heute) Die IHD wurde im Jahre 1975 als International Hydrological Programme (IHP) zu einer feststehenden Instanz.249 Das interdisziplinäre Programm der UNESCO konzentriert sich auf Forschung, politische Beratung und auf die Weitergabe von Informationen an die Konsumenten.250 Dabei werden die Auswirkungen globaler Veränderungen auf die Ressource Wasser, beispielsweise der Effekt des Klimawandels, besonders berücksichtigt.251 Ferner liegt ein Fokus auf der Nutzung globaler Grundwasserressourcen sowie auf dem Einfluss der Bodennutzung auf Wasserressourcen und daneben auf dem Zusammenspiel von Hydrologie, Ökosystemen und deren Organismen.252 Ein weiterer Schwerpunkt ist der stetige Bevölkerungsanstieg und das damit zusammenhängende Problem einer gesicherten Wasserversorgung.253 Das IHP setzt mithin auf die Wasserversorgung des Individuums einen ausdrücklichen Problemschwerpunkt. Auch die potentielle und tatsächliche Auswirkung von Wassernutzung auf Ökosysteme wird berücksichtigt. c) United Nations Conference on Water (1977) Während der Laufzeit des IHP fand die United Nations Conference on Water in Argentinien statt. Die Mar del Plata Konferenz im Jahre 1977 war auf lange Zeit die größte und auch einzige internationale Zusammenkunft, die sich ausschließlich der Ressource Wasser widmete. Die Teilnehmerzahl von über 1.500 Menschen setzte sich aus Repräsentanten von 116 Regierungen, der VN, verschiedenen Nichtregierungsorganisationen sowie aus Beobachtern verschiedener nationaler Freiheitsbewegungen zusammen.254 249

Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 539, S. 539 f. UNESCO, Deutsche UNESCO-Kommission e. V., Das Internationale Hydrologische Programm. 251 UNESCO, Deutsche UNESCO-Kommission e. V., Das Internationale Hydrologische Programm. 252 UNESCO, Deutsche UNESCO-Kommission e. V., Das Internationale Hydrologische Programm. 253 UNESCO, Deutsche UNESCO-Kommission e. V., Das Internationale Hydrologische Programm. 254 Biswas, International Journal of Water Resources Development (1988), S. 148, hier S. 149. 250

216

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Ursprüngliches Vorhaben war es, eine Plattform bereitzustellen, auf der die verschiedenen Erfahrungswerte des Wassermanagements diverser Staaten diskutiert sowie bereits existierende Technologien überprüft werden konnten, um den Prozess der internationalen Zusammenarbeit auch im Bereich des Wassermanagements zu intensivieren und so die zukünftige Verfügbarkeit von Wasser für die Menschheit zu verbessern.255 Also trafen sich internationale Fachleute der Bereiche Politik, Wirtschaft und Hydrologie mit dem Ziel, auf nationaler und internationaler Ebene Vorbereitungen zu treffen, um der schon zu jener Zeit drohenden Wasserkrise möglichst entgegenzuwirken. Im Rahmen der Konferenz sollte eine Möglichkeit erarbeitet werden, die weltweite Versorgung der Menschen mit adäquatem Trinkwasser trotz des Problems des Bevölkerungsanstiegs zu gewährleisten. Es wurde der Mar del Plata Action Plan256 verabschiedet und später in einer Resolution257 der VN-Generalversammlung bestätigt. Der Plan setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Zum einen sind Empfehlungen enthalten, die die wichtigsten Inhalte des Wassermanagements (u. a. Vorkommen, Gebrauch, Umweltfragen, Verschmutzung, Information der Öffentlichkeit, regionale und internationale Zusammenarbeit) darlegen. Zum anderen finden sich zwölf Resolutionen, die sich mit speziellen Schwerpunkten detaillierter auseinandersetzen.258 Der Aktionsplan beinhaltet die Empfehlung, jeder Staat solle eine allgemeine Stellungnahme zur nationalen Wasserstrategie im Hinblick auf Gebrauch, Management und Erhaltung ausarbeiten, diese regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls angleichen. Auf diese Weise sollte ein Rahmen geschaffen werden, der die effektive Planung und Umsetzung spezieller Programme und Maßnahmen ermöglicht.259 So sahen sich im Rahmen der Vorbereitungen auf die Konferenz viele Länder veranlasst, Verfügbarkeit bzw. Verteilung ihrer Wasserressourcen sowie bestehende und zukünftige Arten von Wasserbedarf und Wassergebrauch zu untersuchen; es konnte auf diese Weise bereits im Vorfeld der Konferenz konkreter Handlungsbedarf aufgezeigt und dieser im Anschluss im Mar del Plata Action Plan verankert werden.260 Als zentrale Aussage des Aktionsplans wurde bereits 1977 hervorgehoben, dass das Recht auf Zugang zu Trinkwasser in hinreichender Qualität und Quanti255 Biswas, International Journal of Water Resources Development (1988), S. 148, hier S. 148. 256 Report of the United Nations Water Conference: UN Doc. E/CONF. 70/29 of 1977. 257 United Nations Water Conference: UNGA Res. 32/158 of 19 December 1977. 258 Biswas, Global Environmental Change (2004), S. 81, hier S. 82. 259 s. Biswas, International Journal of Water Resources Development (1988), S. 148, hier S. 151. 260 s. Biswas, Impacts of megaconferences on global water development and management, in: ders., Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 3, hier S. 5 f.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

217

tät ihren Grundbedürfnissen entsprechend allen Menschen unabhängig vom Entwicklungsstand ihrer Gesellschaften und von sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zusteht. Ein wesentlicher Ertrag der Konferenz war die spätere Proklamation der International Water Supply and Sanitation Decade durch die VN-Generalversammlung.261 d) International Water Supply and Sanitation Decade (1981 bis 1990) Die International Water Supply and Sanitation Decade (Water Decade) wurde im Jahre 1980 von der Generalversammlung der UN proklamiert.262 Die Mitgliedstaaten verpflichteten sich zu einer erheblichen Verbesserung der Trinkwasser- und Sanitärversorgungssituation bis zum Jahre 1990. Dies galt sowohl im Hinblick auf Informationspolitik bezüglich des Umgangs mit Wasser durch die Konsumenten als auch hinsichtlich der tatsächlichen Versorgung.263 Die Water Decade wurde ein großer Erfolg: Weltweit konnten im Laufe dieses Jahrzehnts in ländlichen Gebieten 240 Prozent mehr Menschen mit ausreichendem Trinkwasser versorgt und 150 Prozent mehr Menschen mit adäquaten Sanitäranlagen ausgestattet werden; in den Städten hatten im Jahre 1990 jeweils 150 Prozent mehr Menschen Zugang zu Trinkwasser und sanitären Einrichtungen als noch im Jahre 1980.264 Trotz dieser Fortschritte waren im Jahre 1990 aber noch immer 1,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu adäquatem Trinkwasser und 1,7 Milliarden Menschen ohne Zugang zu Sanitäranlagen.265 e) Brundtland Report of the World Commission on Environment and Development (1987) Im Jahre 1987 folgte der Brundtland Report of the World Commission on Environment and Development266 (Brundtland Report). Die Kommission war von der Generalversammlung der VN im Jahre 1983 kraft Resolution267 einberufen worden und setzte sich aus unabhängigen Sachverständigen verschiedener Nationen zusammen. In dem Bericht wurden erstmals Themen, wie die Situation in 261 s. Biswas, Impacts of megaconferences on global water development and management, in: ders., Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 3, hier S. 6. 262 Proclamation of the International Drinking Water Supply and Sanitation Decade: UNGA Res. 35/18 of 10 November 1980. 263 Proclamation of the International Drinking Water Supply and Sanitation Decade: UNGA Res. 35/18 of 10 November 1980. 264 s. Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 541. 265 s. Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 541. 266 UNWCED, Our common future, 1987. 267 Process of preparation of the Environmental Perspective to the Year 2000 and Beyond: UNGA Res. 38/161 of 19 December 1983.

218

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Entwicklungsländern, Wirtschaftskrisen oder Umweltverschmutzung in Relation zueinander gesetzt. Die World Commission on Environment and Development mahnte, derartige Sujets nicht mehr, wie bislang geschehen, getrennt voneinander zu betrachten, da dies nicht zur Überwindung der Probleme führen könne. Es wurde erstmals die Forderung nach einer nachhaltigen Entwicklung formuliert, also nach einer Entwicklung, „die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.“ 268 f) United Nations Conference on Environment and Development (1992) Im Juni 1992 fand in Rio de Janeiro die United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) statt. Im Vorfeld hatten die VN die International Conference on Water and Environment (ICWE) in Dublin einberufen. Es wurden die vier Dublin Principles verabschiedet, die Strategien und Empfehlungen zur späteren Berücksichtigung und Diskussion enthielten.269 Auf der UNCED wurde die sog. Agenda 21 von den 178 teilnehmenden Staaten einstimmig angenommen. Dieses „Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert“ formuliert entwicklungs- und umweltpolitische Handlungsmaximen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung auch in Bezug auf die Ressource Wasser, was sich insbesondere im 18. Kapitel, „Schutz der Süßwasserqualität und der Süßwasservorkommen: Anwendung integrierter Ansätze zur Erschließung, Bewirtschaftung und Nutzung der Wasserressourcen“, niederschlägt.270 Hier empfiehlt die UNCED sieben Programmpunkte für den Trinkwasserbereich, und zwar die „integrierte Erschließung und Bewirtschaftung der Wasserressourcen“, die „Beurteilung der Wasserressourcen“, den „Schutz der Wasserressourcen, der Wassergüte und der aquatischen Ökosysteme“, „Trinkwasserversorgung und Abwasserhygiene“, „Wasser und nachhaltige städtische Entwicklung“, „Wassernutzung für die nachhaltige Nahrungsmittelerzeugung und ländliche Entwicklung“ sowie „die Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Wasserressourcen“.271 Zu diesen einzelnen Programmpunkten werden jeweils die von der UNCED erarbeiteten Handlungsgrundlagen, Ziele, Maßnahmen und Mittel zur Umsetzung 268 UNWCED, Our common future, 1987, S. 24: „Humanity has the ability to make development sustainable to ensure that it meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their own needs“. 269 Principle No. 1: Fresh water is a finite and vulnerable resource, essential to sustain life, development and the environment, Principle No. 2: Water development and management should be based on a participatory approach, involving users, planners and policy-makers at all levels, Principle No. 3: Women play a central part in the provision, management and safeguarding of water, Principle No. 4: Water has an economic value in all its competing uses and should be recognized as an economic good. 270 UNCED, Agenda 21, 1992, Kapitel 18. 271 UNCED, Agenda 21, 1992, Kapitel 18.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

219

dargestellt. Die Notwendigkeit der weltweiten Bereitstellung von Wasser in guter Qualität findet in Kapitel 18.2 Berücksichtigung.272 g) World Water Forum (1997 bis heute) Die seit 1997 im Drei-Jahres-Turnus veranstalteten Weltwasserforen wurden vom World Water Council (WWC) ins Leben gerufen. Diese Nichtregierungsorganisation konstituiert sich aus 300 Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und den VN. Im Jahre 1997 fand das erste Weltwasserforum in Marrakesch, Marokko, statt. Es nahmen lediglich einige hundert Wasserexperten teil und die Auswirkungen dieser Zusammenkunft waren gering.273 Das zweite Weltwasserforum richteten im Jahre 2000 die Niederlande in Den Haag aus. Über 4.600 Experten wohnten dem Forum bei. Insbesondere wurde der World Water Vision Report der unabhängigen World Commission on Water for the 21st Century vorgestellt und diskutiert. Dieser Bericht bot einen Überblick über den damals aktuellen Zustand der globalen Wasserressourcen sowie einen Ausblick auf die möglichen weiteren Entwicklungen.274 Die abschließende Erklärung der teilnehmenden Minister nannte unter anderem das Stillen grundlegender Wasserbedürfnisse, eine gesicherte Nahrungsmittelversorgung sowie den Schutz von Ökosystemen als zentrale Herausforderungen der unmittelbaren Zukunft.275 Im Jahr 2003 versammelten sich rund 24.000 Teilnehmer in Kyoto, Shiga und Osaka, Japan, zum dritten Weltwasserforum, um die Beratung der zukünftigen Ausgestaltungsmöglichkeiten der Wasserversorgung der Weltbevölkerung fortzuführen. In die Diskussion miteinbezogen werden konnten auch die Ergebnisse des Millennium Summit of the United Nations in New York, der International Freshwater Conference in Bonn sowie des World Summit on Sustainable Development in Johannesburg; diese Zusammenkünfte hatten in der Zeit zwischen dem zweiten und dritten Weltwasserforum stattgefunden.276 Im Jahre 2006 richtete MexikoStadt das vierte Weltwasserforum aus. Es nahmen rund 20.000 Menschen daran teil.277 Die Ministerkonferenz verabschiedete die Mexico Forum’s Ministerial Declaration. Sie empfahl, strukturelle Veränderungen in der Wasserpolitik zu vollziehen: Dem Wasserversorgungsproblem sollte nicht mehr, wie bisher geschehen, ganzheitlich, sondern stattdessen durch verstärkte Schwerpunktsetzung 272

UNCED, Agenda 21, 1992, Kapitel 18. Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 542. 274 s. Cosgrove/Rijsberman, in: World Water Council, World water vision, Making water everybody’s business, 2000. 275 World Water Council (Hrsg.), Ministerial Declaration of The Hague on Water Security in the 21st Century, 2000. 276 s. hierzu Biswas, Impacts of Megaconferences on Global Water Development and Management, in: ders., Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 3, hier 16 f. 277 Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 543. 273

220

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

begegnet werden.278 Am Weltwassertag, dem 22. März 2009, ging in Istanbul das fünfte Weltwasserforum zu Ende. Über 33.000 Menschen aus 192 Nationen hatten teilgenommen. Vorsitzende internationaler Organisationen und Staatenvertreter lehnten in der offiziellen Abschlussdeklaration die Anerkennung von Wasser als Menschenrecht ab und begriffen es stattdessen als ein Grundbedürfnis.279 Das sechste Weltwasserforum fand vom 12. bis 17. März 2012 in Marseille statt. Der Leitsatz dieses Forums lautete Time for solutions – Zeit für Lösungen.280 In der Ministerialerklärung verpflichteten sich Minister und Delegationsleiter in Anlehnung an verschiedene VN-Resolutionen281 im Zusammenhang mit der Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser, die Umsetzung der Verpflichtungen unter dem Menschenrecht auf Wasser zu beschleunigen, um auch auf diese Weise einen Beitrag zur Überwindung der Wasserkrise zu leisten.282 h) Millennium Development Goals (2000) Vom 6. bis 8. September 2000 fand in New York die 55. Generalversammlung der Vereinten Nationen, die Millennium Assembly statt. Dieser Gipfel von Staatsund Regierungschefs verabschiedete zur Konkretisierung seiner Kernziele die United Nations Millennium Declaration283. Auf der Grundlage dieser Resolution erarbeiteten Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, der VN, der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) sowie der Weltbank die sog. Millennium Development Goals (MDG)284. Die Aufstellung enthält insgesamt acht Zielvorgaben: Es sollten erstens der Anteil der Weltbevölkerung, der unter extremer Armut und Hunger leidet, halbiert werden, zweitens allen Kindern eine Grundschulausbildung ermöglicht und drittens die Gleichstellung der Geschlechter gefördert sowie die Rechte von Frauen gestärkt werden. Viertens hatte man es sich zum Ziel gemacht, die Kindersterblichkeit zu verringern und fünf-

278

Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 543. s. Ministry of Foreign Affairs of Turkey/World Water Council, 5th World Water Forum, Istanbul Ministerial Statement of 22 March 2009, Rn. 15. 280 République Française, Ministère des Affaires Étrangères et Européenne/World Water Council, 6th World Water Forum, Marseille Ministerial Declaration of 13 March 2012, Rn. 1. 281 The human right to water and sanitation: UNGA Res. 64/292 of 3 August 2010, Human rights and access to save drinking water and sanitation: UNHRC Res. 15/9 of 6 October 2010, The human right to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 16/ 2 of 8 April 2011, The right to save drinking water: UNHRC Res. 18/1 of 28 September 2011. 282 République Française, Ministère des Affaires Étrangères et Européenne/World Water Council, 6th World Water Forum, Marseille Ministerial Declaration of 13 March 2012, S. Rn. 3. 283 United Nations Millennium Declaration: UNGA Res. 55/2 of 8 September 2000. 284 United Nations Millennium Declaration: UNGA Res. 55/2 of 8 September 2000. 279

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

221

tens, die Gesundheit der Mütter zu verbessern. Sechstens sollten HIV/AIDS, Malaria und andere übertragbare Krankheiten bekämpft, siebentens der Schutz der Umwelt verbessert und achtens eine weltweite Entwicklungspartnerschaft aufgebaut werden. Das siebte Ziel der MDG, ökologische Nachhaltigkeit bzw. der Schutz der Umwelt, enthält die Halbierung des Anteils der Menschen ohne dauerhaft gesicherten Zugang zu hygienisch einwandfreiem Trinkwasser und adäquaten sanitären Einrichtungen. i) United Nations Special Rapporteur on the Human Right to Water Die Portugiesin Catarina de Albuquerque war 2008 durch den Menschenrechtsrat der VN in einer Resolution zum Recht auf Zugang zu sicherem Trinkwasser und Sanitärversorgung zur unabhängigen Expertin auf diesem Gebiet ernannt worden und sollte sich, zunächst befristet auf drei Jahre, mit den menschenrechtlichen Aspekten von Wasser und Sanitärversorgung beschäftigen.285 Schließlich verabschiedete die VN-Generalversammlung im Juli 2010 eine Resolution, in der sie das Recht auf sicheres und sauberes Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen als ein für vollen Lebensgenuss sowie die Verwirklichung anderer Menschenrechte unerlässliches Menschenrecht anerkannte.286 Kurz darauf, im September 2010, bestätigte der Menschenrechtsrat der VN diese Anerkennung.287 Unter Berücksichtigung dieser Entwicklungen wurde das Mandat Albuquerques im März 2011 mittels Resolution des Menschenrechtsrates erweitert und ihr Amt von „unabhängige Expertin“ zu dem einer „Sonderberichterstatterin“ aufgewertet.288 Im September 2013 wurde das Mandat auf weitere drei Jahre verlängert.289 Die Sonderberichterstatterin widmet sich Forschungen zum Thema Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung, arbeitet mit Experten aus dem Entwicklungsbereich zusammen und führt auf Einladung Missionen – Country Visits – in besonders betroffene Länder durch, um auch die praktische Umsetzung des Menschenrechts auf Wasser und Sanitärversorgung weiter voranzutreiben. Ihren ersten Zwischenbericht legte sie im März 2009 vor,290 gefolgt von weiteren Berichten mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie den Menschen285 Human rights and access to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 7/ 22 of 28 March 2008. 286 The human right to water and sanitation: UNGA Res. 64/292 of 28 July 2010. 287 Human rights and access to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 15/ 9 of 6 October 2010. 288 The human right to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 16/2 of 8 April 2011. 289 The human right to save drinking water and sanitation: UNHRC Res. 24/18 of 27 September 2013, Rn. 16. 290 Report of the independent expert on the issue of human rights obligations related to access to safe drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNHRC Res. 10/6 of 25 February 2009.

222

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

rechtsverpflichtungen im Hinblick auf Sanitärversorgung,291 den Verpflichtungen von Staaten und anderen Akteuren im Zusammenhang mit nichtstaatlicher Leistungserbringung,292 den MDG im Hinblick auf Wasser- und Sanitärversorgung,293 der nationalen und regionalen Planung zur Umsetzung der Verpflichtung unter dem Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung294 und veröffentlichte im Jahre 2011 ferner eine Zusammenstellung von Good Practices295 – bewährten Verfahrensweisen – betreffend die praktische Umsetzung des Menschenrechts auf Wasser und Sanitärversorgung. Darüber hinaus veröffentlichte die Sonderberichterstatterin einen Report zum Zusammenhang von Stigmatisierung und der Realisierung des Menschenrechts auf Wasser und Sanitärversorgung.296 Daneben legte sie auch das weitere Entwicklungsprogramm im Hinblick auf Diskriminierungsfreiheit und Gleichheit bezüglich Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene dar.297 Die Berichte und Empfehlungen der Sonderberichterstatterin sind als solche natürlich nicht rechtsverbindlich, tragen aber dennoch durch die Sammlung von Informationen zu einer fundierten inhaltlichen Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Menschenrechts auf Wasser und Sanitärversorgung bei. j) UNGA Resolutionen 64/292 (2010) und 68/157 (2013) Die Resolution 64/202 „The human right to water and sanitation“ wurde am 28. Juli 2010 von der VN-Generalversammlung verabschiedet und in ihr das Recht auf einwandfreies und sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung als ein Menschenrecht anerkannt, das unverzichtbar für den vollen Genuss aller Menschenrechte ist.298 Das als Resolution der Generalversammlung rechtlich unver-

291 Report of the independent expert on the issue of human rights obligations related to access to safe drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNHRC Res. 12/24 of 1 July 2009. 292 Report of the independent expert on the issue of human rights obligations related to access to safe drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNHRC Res. 15/31 of 29 June 2010. 293 Report of the independent expert on the issue of human rights obligations related to access to safe drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNGA Res. 65/254 of 6 August 2010. 294 Report of the Special Rapporteur on the human right to safe drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNHRC Res. 18/33 of 4 July 2011. 295 Report of the Special Rapporteur on the human right to safe drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque, Addendum, Compilation of good practices: UNHRC Res. 18/33/Add. 1 of 29 June 2011. 296 Report of the Special Rapporteur on the human right to safe drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNHRC Res. 21/42 of 2 July 2012. 297 Report of the Special Rapporteur on the human right to safe drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNGA Res. 67/270 of 8 August 2012. 298 The human right to water and sanitation: UNGA Res. 64/292 of 28 July 2010, Rn. 1.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

223

bindliche Dokument wurde mit 122 Ja-Stimmen, 41 Enthaltungen und ohne Gegenstimmen angenommen.299 Am 18. Dezember 2013 verabschiedete die VNGeneralversammlung die Resolution 68/157 „The human right to safe drinking water and sanitation“ 300. Sie wurde nunmehr ohne Abstimmung und folglich einstimmig von den 163 Mitgliedstaaten angenommen,301 sodass das Recht auf Wasser erstmals von allen Staaten der VN ausdrückliche Anerkennung erfuhr. Der Wasserbedarf der Natur findet in den Resolutionen keine Berücksichtigung. k) UNHRC Resolutionen 15/9 (2010) und 24/18 (2013) Die Resolution 15/9 „Human rights and access to safe drinking water and sanitation“ wurde am 6. Oktober 2010 vom VN-Menschenrechtsrat verabschiedet.302 Insbesondere bestätigt der Rat darin, dass das Menschenrecht auf Trinkwasser und Sanitärversorgung aus dem Menschenrecht auf einen angemessenen Lebensstandard abgeleitet wird und untrennbar verbunden ist mit den Rechten auf Gesundheit, Leben und der Menschenwürde.303 Ferner richtet er verschiedene konkrete Aufforderungen an die Staaten, die auf die volle Verwirklichung der Menschenrechtsverpflichtungen hinsichtlich des Zugangs zu Wasser und Sanitärversorgung gerichtet sind304 und betont mehrfach auf unterschiedliche Weise die Bedeutung der Tätigkeit der Sonderberichterstatterin.305 Die Resolution 24/ 18306 „The human right to safe drinking water and sanitation“ des Ausschusses wurde am 27. September 2013 verabschiedet. Mittels dieser Resolution verlängert der Ausschuss das Mandat der Sonderberichterstatterin um weitere drei Jahre, gibt Anregungen und Hinweise im Hinblick auf ihr weiteres Vorgehen und ruft die Staaten zur Unterstützung der Sonderberichterstatterin bei der Ausübung ihres Mandats auf.307 Im Übrigen werden die Bedeutung der Post-2015 Development Agenda und in diesem Zusammenhang der Bericht des High-Level Panel of

299

UN Press Release GA/10967 of 28 July 2010. The human right to safe drinking water and sanitation: UNGA Res. 68/157 of 18 December 2013. 301 UN Press Release GA/11475 of 18 December 2013. 302 Human rights and access to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 15/ 9 of 6 October 2010. 303 Human rights and access to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 15/ 9 of 6 October 2010, Rn. 3. 304 Human rights and access to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 15/ 9 of 6 October 2010, Rn. 8. 305 Human rights and access to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 15/ 9 of 6 October 2010, Rn. 1, 5, 11 f. 306 The human right to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 24/18 of 27 September 2013. 307 The human right to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 24/18 of 27 September 2013, Rn. 16 ff. 300

224

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Eminent Persons308 besonders hervorgehoben, die das weitere Vorgehen der Staaten nach Ablauf der Frist für die Verwirklichung der MDG im Jahre 2015 betreffen.309 Ein Bezug zum Wasserbedarf der Natur wird in keiner der beiden Resolutionen hergestellt. l) United Nations Conference on Sustainable Development (2012) In Rio de Janeiro fand vom 20. bis 22. Juni 2012 die United Nations Conference on Sustainable Development statt. Auf dieser Konferenz – angelehnt an die 1992 veranstaltete UNCED auch Rio+20 genannt – wurden weitere entwicklungs- und umweltpolitische Handlungsmaximen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung entworfen.310 In Abschnitt V der Abschlusserklärung werden neben den Themenbereichen des nachhaltigen Betriebs von Landwirtschaft und Tourismus, der Armutsbekämpfung, der Ernährungssicherheit, Energie, Bildung und Klimawandel unter anderem auch die Bereiche Wasser- und Sanitärversorgung aufgegriffen.311 Im Abschnitt zu Wasser- und Sanitärversorgung wird eingangs die Bedeutung der Ressource Wasser für die nachhaltige Entwicklung hervorgehoben.312 Im Anschluss werden die in vorangegangenen Abschlussdokumenten von Konferenzen festgelegten Selbstverpflichtungen der Generalversammlung bezüglich der Realisierung des Menschenrechts erneut bekräftigt,313 um sich sodann abermals ausdrücklich zu ihrer Verpflichtung der progressiven Realisierung des Menschenrechts auf Wasser zu bekennen.314 Die Funktionsfähigkeit von Ökosystemen zur Aufrechterhaltung von Wasserqualität und -quantität wird betont und überdies die Notwendigkeit der Mobilisierung finanzieller Ressourcen hervorgehoben, um das Problem der Wasserversorgung ganzheitlich in den Blick nehmen zu können.315 Es müssten – so heißt es in der Erklärung – vor allem Maßnahmen ergriffen werden, um die Wasserverschmutzung zu reduzieren und die Wasserqualität zu verbessern; dazu seien internationaler Beistand und internationale Zusammenarbeit unerlässlich.316 Die Abschlussdeklaration eröffnet im Hinblick auf Wasser- und 308 UN, The report of the High-Level Panel of Eminent Persons on the Post-2015 Development Agenda, A new global partnership: Eradicate poverty and transform economies through sustainable development, 2013. 309 The human right to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 24/18 of 27 September 2013, Rn. 8, 10, 11. 310 The future we want: UNGA Res. 66/288 of 11 September 2012. 311 The future we want: UNGA Res. 66/288 of 11 September 2012, Rn. 104–244. 312 The future we want: UNGA Res. 66/288 of 11 September 2012, Rn. 119. 313 The future we want: UNGA Res. 66/288 of 11 September 2012, Rn. 120. 314 The future we want: UNGA Res. 66/288 of 11 September 2012, Rn. 121. 315 The future we want: UNGA Res. 66/288 of 11 September 2012, Rn. 122 f. 316 The future we want: UNGA Res. 66/288 of 11 September 2012, Rn. 124.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

225

Sanitärversorgung keine signifikanten neuen Perspektiven, sondern bekräftigt nur den bereits gegangenen Weg und hat daher im Wesentlichen lediglich „symbolischem Wert“.317 m) Leistungsfähigkeit politischer Instrumente Die in den Blick genommenen Instrumente gilt es nunmehr zu bewerten. Wie aufgezeigt, sind auf der Ebene der internationalen Politik verschiedene Schritte unternommen worden, um den durch die Ressource Wasser auferlegten Herausforderungen angemessen zu begegnen. Der Weg durch die wichtigsten Konferenzen, Programme und Foren ist beschritten worden und ermöglichte einen Eindruck davon, wie sich die Entwicklung der Berücksichtigung der Wasserbedürfnisse von Mensch und Natur vollzogen hat und was auf zwischenstaatlichpolitischer Ebene unternommen wurde, um Individuum und Natur im Geflecht zwischenstaatlicher Beziehungen zu berücksichtigen. Es soll dazu nachstehend Stellung bezogen werden, um im Anschluss die Effizienz dieser politischen Instrumente als solche zu bewerten. Bereits die vorwiegend technologisch und organisatorisch geprägten Arbeiten während der IHD lassen erkennen, dass die Staatengemeinschaft die Bedeutung der Ressource für Individuum und Ökosysteme als gemeinschaftliches Problem erkennt, da die Auseinandersetzung mit diesen Themenfeldern als sinnvoller erster Schritt auf dem Weg zu einer Verbesserung der Wasserversorgungssituation beider Einheiten schlichtweg notwendig ist. Ausdrücklich werden die Bedürfnisse von Mensch und Natur dennoch nicht betont. Allerdings legt bereits das sich daran anschließende IHP deutlich und ausdrücklich einen Problemschwerpunkt auf die Wasserversorgung des Individuums. Auch die potentielle und tatsächliche Auswirkung von Wassernutzung auf Ökosysteme wird adressiert. Die Mar del Plata Konferenz erwägt im Anschluss erstmalig den Zugang zu Trinkwasser als ein Recht, das allen Menschen zusteht. Die Water Decade erreicht sogar eine tatsächliche Verbesserung der globalen Wasser- und Sanitärversorgung und die Agenda 21 sieht sowohl den Schutz von aquatischen Ökosystemen als auch der Trinkwasserversorgung und Abwasserhygiene vor. Auf den Weltwasserforen wurde nach Lösungen sowohl im Hinblick auf die menschliche als auch im Hinblick auf die natürliche Wasserversorgung gesucht. Die siebte Zielvorgabe der MDG verbindet gar den Schutz der Umwelt mit der Notwendigkeit der Verbesserung der Wasser- und Sanitärversorgung. In der Abschlusserklärung von Rio+20 wird die Notwendigkeit der Funktionsfähigkeit von Ökosystemen betont, um dem Problem der Wasserversorgung entgegentreten zu können. Insgesamt kann hier eine Entwicklung nachvollzogen werden, in der vor allem dem Menschen, aber auch der Natur nach und nach ein immer höherer Stellenwert im Be317

Rüegger, Der Zugang zu Wasser als Verteilungsfrage, 2013, S. 122.

226

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

reich der internationalen Wasserpolitik beigemessen wurde und beide Einheiten auch immer weiter ausdrücklich in den Mittelpunkt der Diskussion über den Umgang mit Wasserressourcen gerückt sind. Dies für sich genommen ist noch nicht ertragreich für die tatsächliche Wasserversorgung von Mensch und Natur, da es den Resultaten dieser Konferenzen und Foren an jedweder Form von Verbindlichkeit mangelt, und – abgesehen von den Errungenschaften der Water Decade und auch der MDG – auch keine konkreten Umsetzungsmaßnahmen sichtbar geworden sind. Die erhöhte politische Aufmerksamkeit legt aber dennoch ein Fundament, auf das aufgebaut werden kann. Im Ergebnis lässt sich Folgendes festhalten: Die Mar del Plata-Konferenz hat im Bereich des Wassermanagements die Messlatte sicherlich hoch gelegt. Erstmals hatte eine Vielzahl von Staaten Untersuchungen zu Oberflächen- und Grundwasserverteilung durchgeführt und darüber hinaus Verbrauch und Verwaltungspraktiken von Wasser dokumentiert, so dass rund 260 Berichte bei der Konferenz eingereicht und die darin enthaltenden Informationen verarbeitet werden konnten.318 Allerdings wurde bei Erarbeitung des Aktionsplans die Art und Weise seiner Durchführung, inklusive der Frage nach Finanzierungsmöglichkeiten, ausgeklammert.319 Es kann daher kaum überraschen, dass die tatsächliche Umsetzung des Aktionsplans nicht sichtbar geworden ist. Dieser Zustand zieht sich wie ein roter Faden durch die Chronik internationaler Konferenzen und Zusammenkünfte zum Thema Wasser. Es wurde zumeist kein besonderes Augenmerk auf realistische und kosteneffektive Umsetzung der Aktionspläne gerichtet; stattdessen wurden stetig neue Pläne und Programme verabschiedet.320 Auch wurden Auswirkungen und Effektivität der Megakonferenzen, ihre Stärken und Schwächen sowie die Umsetzung der Konferenzergebnisse kaum nachhaltig analysiert und kritisch hinterfragt, wenngleich durch retrospektive Analysen die Effektivität nachfolgender Veranstaltungen möglicherweise hätte gesteigert werden können.321 So wurde unter anderem im Rahmen der ICWE in Dublin beinahe gänzlich auf Berücksichtigung und Einarbeitung der Errungenschaften und positiven Erfahrungen der Mar del Plata-Konferenz verzichtet.322 Die ICWE sollte nachhaltige Wasserstrategien und Aktionsprogramme mit vernünftigen Empfehlungen her318 Biswas, International Journal of Water Resources Development (1988), S. 148, hier S. 149. 319 Biswas, Impacts of Megaconferences on Global Water Development and Management, in: ders., Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 3, hier S. 7. 320 Biswas, Impacts of Megaconferences on Global Water Development and Management, in: ders., Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 3, hier S. 7. 321 Biswas, Impacts of Megaconferences on Global Water Development and Management, in: ders., Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 3, hier S. 7. 322 Biswas, Impacts of Megaconferences on Global Water Development and Management, in: ders., Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 3, hier S. 8 f.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

227

vorbringen, die dann später im Rahmen der UNCED hätten berücksichtigt werden können. Statt aber die bereits in Mar del Plata erarbeiteten Ansätze fortzudenken, sich um eine Weiterentwicklung von Lösungsstrategien zu bemühen und auf diese Weise innovative Ideen reifen zu lassen, brachte auch die Dublin-Konferenz keine neuen Ansätze hervor.323 So blieben etwa essentielle Fragen der praktischen, vor allem der finanziellen Umsetzung zuvor erarbeiteter Ideen und das übergeordnete Ziel (Gewährleistung der weltweiten Versorgung der Menschen mit adäquatem Trinkwasser trotz des Problems des Bevölkerungsanstiegs) weitgehend unberücksichtigt. Die stattdessen erarbeiteten Dublin Principles wurden als „bland statements of the obvious“ 324 bezeichnet und sind nicht einmal in der Agenda 21 verzeichnet. Diese wurde im Rahmen der UNCED verabschiedet, bei welcher im Mittelpunkt Themen wie Klimawandel, Ozonabbau, biologische Vielfalt sowie die Zerstörung der Wälder standen. Obwohl sich Kapitel 18 der Agenda dem Schutz der Süßwasserqualität und der Süßwasservorkommen widmet, spielt Wasser in der Agenda 21 eine untergeordnete Rolle. Dieses Kapitel stellt zwar das umfangreichste der gesamten Agenda dar, dennoch muss festgestellt werden, dass es qualitativ wenig bedeutsam ist und phrasenhaft allgemeine Handlungsmaxime aufstellt, wobei Strategien zur Umsetzung in Realität weitestgehend ausgeklammert werden,325 von einem ansatzweisen normativen Charakter oder wenigstens einer Wegweisung dahin ganz zu schweigen. Auch die auf den Weltwasserforen vorgestellten Visionen waren weitestgehend allgemein bzw. theoretisch formuliert, und daher von geringer praktischer Relevanz.326 Letztlich müssen sich die Verantwortlichen dieser Konferenzen und Foren daher die Frage gefallen lassen, ob sie die Kosten und Mühen ihrer Organisation überhaupt wert sind. Bei aller Kritik an den Resultaten dieser Konferenzen darf nicht außer Acht gelassen werden, dass diese nach dem Konsensprinzip zustande kommen, was den Einigungsprozess erheblich erschwert, da immer der größte gemeinsame Nenner gefunden werden muss. Diese Aufgabe darf angesichts der Komplexität des Themenbereichs und der hohen Zahl von Staaten mit verschiedenen Interessenschwerpunkten nicht unterschätzt werden. Es bleibt daher festzustellen, dass Konferenzen, Foren und Versammlungen eine nicht zu unterschätzende Plattform für internationalen Meinungs-, Erfahrungs- und Informationsaustausch bieten und zum Agenda Setting beitragen können. Sie haben große Bedeutung für die Präsenz des Themas „Wasser“ in den Medien und somit auch 323 Biswas, Impacts of Megaconferences on Global Water Development and Management, in: ders., Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 3, hier S. 9. 324 Biswas, Impacts of Megaconferences on Global Water Development and Management, in: ders., Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 3, hier S. 9. 325 Biswas, Impacts of Megaconferences on Global Water Development and Management, in: ders., Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 3, hier S. 4. 326 Biswas, Impacts of Megaconferences on Global Water Development and Management, in: ders., Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 3, hier S. 19 f.

228

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

in der Wahrnehmung von Entscheidungsträgern, Unternehmen und Verbrauchern und steigern damit gleichsam das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit für einen sensibleren Umgang mit der Ressource Wasser.327 Wünschenswert wäre dennoch, dass vergangene Konferenzen und verabschiedete Zielsetzungen unabhängig von wirtschaftlichen Interessen, objektiv und flächendeckend ausgewertet würden und die Ergebnisse dieser Auswertungen bei der Organisation und Durchführung nachfolgender Zusammenkünfte mit dem Fernziel der verbindlichen Rechtsetzung berücksichtigt würden. Hoffnungsvoll stimmt dabei insbesondere die im Dezember 2013 von der VN-Generalversammlung verabschiedete Resolution 68/157 „The human right to safe drinking water and sanitation“ 328, in der das Recht auf Wasser erstmals von allen Staaten der VN ausdrückliche Anerkennung erfuhr.329 2. Objektiv-rechtliche Verträge und Vertragsentwürfe Die Anliegerstaaten grenzüberschreitender Gewässer werden durch ihre Abhängigkeit von den jeweiligen Gewässern und damit auch vom Verhalten der übrigen Anrainerstaaten nicht nur zu unverbindlichen politischen Erklärungen, sondern durchaus auch zu vertraglicher Kooperation motiviert. Erste grenzüberschreitende Gewässervereinbarungen wurden bereits zu Beginn und in der Mitte des 19. Jahrhunderts zwischen Anliegern des Rheins geschlossen. Neben Bereichen wie der Schifffahrt und der Aufteilung von Fischereibeständen wurde auch die Wasserentnahme durch die Anlieger geregelt.330 Mittlerweile existieren rund 300 grenzüberschreitende bi- oder multilaterale Vereinbarungen zur Regelung von Nutzungsberechtigungen. Allerdings haben sich den meisten der multilateralen Abkommen nicht alle Anliegerstaaten angeschlossen.331 Ferner gehörten – bis zum Inkrafttreten der IWC am 17. August 2014 – internationale Gewässer zu den wenigen grenzüberschreitenden Ressourcen ohne in Kraft befindlichen internationalen Vertrag, der die Verfügungsbefugnis der Anlieger und die Verwaltung dieser Gewässer regelt.332 Die Behandlung aller bi- und multilateraler bzw. internationaler wasserbezogener Verträge würde den gesetzten Rahmen dieser Ausarbeitung überschreiten. Es soll deshalb auf Verträge bzw. Vertragsentwürfe mit internationalem Geltungsan-

327 Vgl. Biswas/Tortajada, Evaluation of Global Megaconferences on Water, in: Biswas, Impacts of megaconferences on the water sector, 2009, S. 145, hier S. 149. 328 The human right to safe drinking water and sanitation: UNGA Res. 68/157 of 18 December 2013. 329 UN Press Release GA/11475 of 18 December 2013. 330 Cooley/Gleick, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 711, hier S. 713. 331 Salman, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 630, hier S. 630 f. 332 Salman, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 630, hier S. 630 f.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

229

spruch beschränkt werden. In den Helsinki Rules on the Uses of the Waters of International Rivers (Helsinki Rules)333 wurden im Jahre 1966 gewohnheitsrechtlich anerkannte Regelungen zu grenzüberschreitenden Gewässern erstmals schriftlich fixiert.334 Die IWC von 1997 ist als einziges der nachstehend zu besprechenden Dokumente von der Generalversammlung der UN verabschiedet und der Staatengemeinschaft zur Ratifikation eröffnet worden.335 Sie tritt am 17. August 2014 in Kraft. Bei den Berlin Rules on Water Resources (Berlin Rules)336 aus dem Jahr 2004 sowie den Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers (Draft Articles)337 aus dem Jahre 2008 handelt es sich zwar lediglich um Vertragsentwürfe, sie sollen allerdings als progressive Beiträge zur Weiterentwicklung des an grenzüberschreitenden Gewässern geltenden Rechts ebenfalls untersucht werden. Den genannten Dokumenten fehlt es an völkerrechtlicher Verbindlichkeit. Es sind aber die einzigen Dokumente, die zumindest das ernsthafte Bemühen dokumentieren, international-rechtliche Regelungen für den Umgang mit grenzüberschreitenden Gewässern aufzustellen. Deshalb bilden sie die Grundlage der nachfolgenden Untersuchung. In chronologischer Reihenfolge werden die Dokumente jeweils vorgestellt und im Anschluss daraufhin überprüft, inwieweit die in ihnen verankerten Vorschriften auch das Individuum und die Natur berücksichtigen und welche praktische Bedeutung für Natur und Individuum daraus erwächst. Im Hinblick auf die Berücksichtigung von Individuen ist darauf einzugehen, ob sich die Dokumente dem Schutz subjektiver Rechte des Einzelnen widmen und ob sie gar dem Einzelnen Rechte gewähren. In Bezug auf die Berücksichtigung der Natur soll darauf eingegangen werden, inwieweit die Abhängigkeit der Natur von grenzüberschreitenden Gewässern berücksichtigt wird, ob die Dokumente konkrete Maßgaben zum Schutz der Natur enthalten und diesen voranbringen können. Dies ermöglicht schließlich eine Beurteilung dessen, was auf objektiv-rechtlicher Ebene entwickelt worden ist, um die wasserbezogenen Bedürfnisse des Einzelnen und der Natur im Geflecht zwischenstaatlicher Beziehungen an grenzüberschreitenden Gewässern zu berücksichtigen. 333 Helsinki Rules on the Uses of the Waters of International Rivers of August 1966, International Law Association, Report of the fifty-second Conference, 1967. 334 Vgl. Mager, Zeitschrift für allgemeines öffentliches Recht und Verwaltungsrecht (2010), S. 789, hier S. 808; Salman, Water Resources Development (2007), S. 625, hier S. 630. 335 United Nations Convention on the Law of the Non-Navigational Uses of International Watercourses of 21 May 1997, not yet in force (Stand 02.08.2014), UNGA Res. 51/229 of 21 May 1997. 336 Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy-first Conference, 2004. 337 ILC, Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers, with commentaries, Report of the International Law Commission on the Work on its Sixtieth Session, UNGA Official Records, Sixty-Third Session, Supplement No. 10 (A/63/10), 2008.

230

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

a) Helsinki Rules on the Uses of the Waters of International Rivers aa) Generelles Die Helsinki Rules338 der International Law Association (ILA) aus dem Jahr 1966 dienten der Kodifizierung der sich bis dato entwickelten Regelungen hinsichtlich der Nutzung von internationalen Fließgewässern.339 Die ILA ist eine 1873 gegründete Nichtregierungsorganisation, die sich die Entwicklung von Kodifizierungvorschlägen auf dem Gebiet des internationalen Rechts zur Aufgabe gemacht hat.340 Ihre Veröffentlichungen sind rechtlich unverbindlich,341 allerdings können sie der Ausarbeitung internationaler Verträge zugrunde gelegt werden und als solche Rechtsverbindlichkeit erlangen. Als Regelungsgegenstand wird im ersten Kapitel des Entwurfs das „international drainage basin“ benannt und definiert als „geographical area extending over two or more states determined by the watershed limits of the system of waters, including surface and underground waters, flowing into a common terminus“, sodass mit dem Oberflächengewässer verbundenes Grundwasser ebenfalls mit eingeschlossen ist. Erstmalig wurde Grundwasservorkommen zum Gegenstand eines – wenn auch rechtlich unverbindlichen – internationalen Instruments.342 Auf die allgemeinen Bestimmungen des ersten Kapitels folgt im zweiten Kapitel die erstmalige schriftliche Festsetzung des Prinzips der ausgewogenen Nutzung der Gewässer internationaler Wassereinzugsgebiete. Das dritte Kapitel trifft Festsetzungen zur Vermeidung von Beeinträchtigungen der Mitanlieger eines grenzüberschreitenden Gewässers durch dessen Verschmutzung; Kapitel vier und fünf beschäftigen sich mit der Schifffahrt bzw. mit Flößerei und Trift, während im sechsten und letzten Kapitel Mechanismen zur Vermeidung und Beilegung von Streitigkeiten an internationalen Wasserläufen vorgeschlagen werden. Letztlich wurde der Entwurf der ILA von der VN-Generalversammlung jedoch nicht als rechtsverbindliche vertragliche Kodifikation des Rechts internationaler Fließgewässer anerkannt.343 Trotzdem blieben die Helsinki Rules für lange Zeit

338 Helsinki Rules on the Uses of the Waters of International Rivers of August 1966, International Law Association, Report of the fifty-second Conference, 1967. 339 Mager, Zeitschrift für allgemeines öffentliches Recht und Verwaltungsrecht (2010), S. 789, hier S. 808; Salman, Water Resouces Development (2007), S. 625, hier S. 630. 340 Mager, Zeitschrift für allgemeines öffentliches Recht und Verwaltungsrecht (2010), S. 789, hier S. 808; Salman, Water Resouces Development (2007), S. 625, hier S. 628. 341 Mager, Zeitschrift für allgemeines öffentliches Recht und Verwaltungsrecht (2010), S. 789, hier S. 808; Salman, Water Resouces Development (2007), S. 625, hier S. 628. 342 Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 541. 343 Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 541.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

231

die maßgeblichen schriftlich fixierten und aufgrund ihrer teils gewohnheitsrechtlichen Anerkennung vielfach zitierten Regeln in diesem Bereich.344 bb) Berücksichtigung des Individuums in den Helsinki Rules (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut Die Helsinki Rules stellen keinen unmittelbaren Bezug zum Individuum her. Lediglich das Kapitel zur nachhaltigen Nutzung nennt relevante Faktoren zur Bestimmung dessen, was im Einzelfall als ausgewogen und angemessen gilt, darunter die wirtschaftlichen und sozialen Bedürfnisse eines jeden Flussbeckenstaates (Art. V Abs. II Nr. 5) sowie die von dem Gewässer abhängige Bevölkerung (Art. V Abs. II Nr. 6). (2) Relevanz der wörtlichen Berücksichtigung Die genannten Vorschriften beziehen sich zwar nicht unmittelbar auf das Individuum, sind aber mit dem Ausdruck „soziale Bedürfnisse des Staates“ und „Bevölkerung“ nicht lediglich an den Staat, sondern an die Gesellschaft im Ganzen gerichtet und sollen so jedenfalls mittelbar das Individuum schützen. Im ersten Fall geht es zwar entsprechend dem Wortlaut um die Bedürfnisse des Staates und nicht des Individuums, allerdings kann davon ausgegangen werden, dass die Formulierung „soziale Bedürfnisse eines Staates“ zumindest auch das Wohlergehen der ihm unterstehenden Individuen erfasst. Trotz dieses mittelbaren Individualschutzes lässt sich den Helsinki Rules aber keine Bestimmung entnehmen, aus der das Individuum unmittelbar Rechte oder Ansprüche gegen die potentiellen Vertragsparteien ableiten könnte. Die Helsinki Rules dienen insgesamt der Ordnung zwischenstaatlicher Beziehungen und eben nicht der Regelung des Verhältnisses zwischen Staat und Individuum. cc) Berücksichtigung der Natur in den Helsinki Rules (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut Nachfolgend ist zu untersuchen, in wie weit die Natur im Rahmen der Helsinki Rules berücksichtigt wird. Näher einzugehen ist insoweit auf Art. IV i.V. m. Art. V sowie Art. X. Art. IV gesteht jedem Beckenstaat einen angemessenen und ausgewogenen Anteil am Wasser des Flussbeckens zu; Art. V Abs. II konkreti-

344 Vgl. Mager, Zeitschrift für allgemeines öffentliches Recht und Verwaltungsrecht (2010), S. 789, hier S. 808; Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 541; Salman, Water Resouces Development (2007), S. 625, hier S. 630.

232

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

siert den Begriff des angemessenen und ausgewogenen Anteils anhand „natürlicher“ Faktoren (Nr. 1: „geography of the basin“, Nr. 2: „hydrology of the basin“, Nr. 3: „climate affecting the basin“). Art. X Nr. 1 (a) verpflichtet die Staaten zur Vermeidung neuer Formen der Wasserverschmutzung oder des Anstiegs bereits vorhandener Verunreinigungen, welche beträchtlichen Schaden auf dem Gebiet eines Mitanliegerstaates verursachen würden. (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme In den genannten Vorschriften wird die Natur zwar erwähnt, zu klären bleibt allerdings, inwieweit diese Bezugnahme auch praktische Bedeutung für die Natur entfaltet. Art. IV stellt zwar natürliche Faktoren in den Vordergrund, allerdings nicht, um den Schutz der Natur oder die Bedürfnisse der Natur besonders zu berücksichtigen, sondern lediglich, um anhand dieser natürlicher Faktoren die Kapazitäten eines Gewässers auszumachen und darauf aufbauend die Nutzungsberechtigung in einem angemessenen und ausgewogenen Verhältnis der Staaten zueinander – nicht: Staat und Natur zueinander – bestimmen zu können. Art. IV ist für den Schutz der Natur mithin nicht von Bedeutung. Die Formulierung des Art. X Nr. 1 lit. (a), „Schaden auf dem Gebiet eines Mitanliegerstaates“, lässt den Schluss zu, dass die Vermeidung der Schädigung der Natur als Teil des Staates um der Funktionsfähigkeit des Staates willen, also letztlich um die Vermeidung der Schädigung eines Staatsgebietes und eben nicht um Vermeidung der Schädigung der Natur um ihrer selbst willen, erfolgen soll. Allerdings enthält Art. X Nr. 1 lit. (a) die Vorgabe, dass Wasserverschmutzung vermieden werden soll, und dies dient sicherlich nicht zuletzt auch dem Schutz der Natur. Es ist daher anzuerkennen, dass zu einem gewissen Grad die Natur sehr wohl vom Schutzumfang des Art. X Nr. 1 lit. (a) erfasst ist, allerdings nur insoweit, wie es dem Staat selbst dienlich ist. b) Convention on the Law of the Non-Navigational Uses of International Watercourses aa) Generelles Die IWC345 wurde am 21. Mai 1997 von der VN-Generalversammlung verabschiedet. Der Entwurf der Konvention war von der International Law Commission (ILC) als mit der Kodifizierung und progressiven Weiterentwicklung des internationalen Rechts betrautem Nebenorgan der VN in deren Auftrag über ei-

345 United Nations Convention on the Law of the Non-Navigational Uses of International Watercourses of 21 May 1997, not yet in force (Stand 02.08.2014), UNGA Res. 51/229 of 21 May 1997.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

233

nen Zeitraum von 20 Jahren ausgearbeitet und schließlich vorgelegt worden.346 103 Staaten stimmten für die Konvention, drei Staaten dagegen, 27 Staaten enthielten sich und 33 Staaten hatten auf Sendung eines Vertreters zur Abstimmung verzichtet.347 Gem. Art. 36 Abs. 1 IWC tritt diese am neunzigsten Tag nach Hinterlegung der fünfunddreißigsten Ratifikations-, Annahme-, Genehmigungs- oder Beitrittsurkunde (s. Art. 35 IWC) beim VN-Generalsekretariat in Kraft. Vietnam ist als 35 Staat am 19. Mai 2014 Vertragspartei geworden, damit tritt die IWC am 17. August 2014 in Kraft. Die Zurückhaltung der Staaten bei der Ratifikation hatte dazu geführt, dass es bis September 2013 lediglich 31 Vertragsparteien gab.348 Als Beweggründe dieser Zurückhaltung der Staatengemeinschaft wird Verschiedenes angeführt. Zum einen scheint die Verwaltung grenzüberschreitender Gewässer noch keinen vorderen Platz auf der Prioritätenliste der Weltpolitik einnehmen zu können, zum anderen hat es den Anschein, als bevorzugten Länder mit grenzüberschreitenden Gewässern bilaterale oder multilaterale Verträge mit anderen Anrainerstaaten.349 Ferner wird die Zurückhaltung mit den unterschiedlichen Standpunkten der Anlieger im Hinblick auf das Verhältnis von Schädigungsverbot und dem Prinzip der angemessenen und vernünftigen Nutzung zueinander angeführt.350 Die IWC ist in sieben Abschnitte gegliedert: Introduction (I.), General Principles (II.), Planned Measures (III.), Protection Preservation Management (IV.), Harmful Conditions and Emergency Situations (V.), Miscellaneous Provisions (IV.) und Final Clauses (VII.). Viel diskutiert ist insbesondere das Verhältnis des in Art. 7 enthaltenen Schädigungsverbotes zu dem in Art. 5 festgelegten Prinzip der ausgewogenen und angemessenen Nutzung.351 Die Untersuchung der Konvention im Rahmen dieser Ausarbeitung beschränkt sich allerdings auf potentiell individualschützende und dem Schutz der Natur gewidmete Vorschriften.

346

Salman, Water Resouces Development (2007), S. 625, hier S. 631. UN Press Release GA/9248 of 21 May 1997. 348 United Nations Convention on the Law of the Non-Navigational Uses of International Watercourses of 21 May 1997, not yet in force (Stand 02.08.2014), UNGA Res. 51/229 of 21 May 1997, Status as at 14 September 2013. 349 Biswas, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 662, hier S. 662 f. 350 So Salman, Water Resouces Development (2007), S. 625, hier S. 634. 351 Heintze, Wasser und Völkerrecht, in: Barandat, Wasser – Konfrontation oder Kooperation, 1997, S. 279, hier S. 290; Salman, Water Resouces Development (2007), S. 625, hier S. 633; Mager, Zeitschrift für allgemeines öffentliches Recht und Verwaltungsrecht (2010), S. 789, hier S. 811; Sivakumar, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531, hier S. 542. 347

234

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

bb) Berücksichtigung des Individuums in der Watercourses Convention (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut Auf das Individuum tatsächlich Bezug genommen wird im Wortlaut der Vorschriften der Art. 6 Abs. 1, Art 10, Art. 21 Abs. 2 und Art. 32 IWC. Art. 6 Abs. 1 lit. b und c nennen als maßgebliche Faktoren zur Bestimmung dessen, was im Einzelfall als ausgewogene und angemessene Nutzung anzusehen ist, unter anderem die sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnisse der betroffenen Wasserlaufstaaten (Art. 6 Abs. 1 lit. b) sowie die von dem Wasserlauf abhängige Bevölkerung (Art. 6 Abs. 1 lit. c). Auf letzteren Faktor geht die Kommentierung der ILC zu den Draft Articles der IWC352 etwas näher ein und konkretisiert, dass lit. c die Bedeutung der Berücksichtigung einerseits der Größe der von dem Wasserlauf abhängigen Bevölkerung und andererseits des Ausmaßes ihrer Abhängigkeit hervorheben soll.353 Art. 10 IWC beschäftigt sich mit dem Verhältnis unterschiedlicher Nutzungsarten zueinander und bestimmt in Abs. 2, dass im Falle eines Konflikts zwischen verschiedenen Nutzungsarten an einem internationalen Gewässer dieser Konflikt unter Bezugnahme auf die Art. 5 bis 7 IWC zu lösen ist. Dabei erfährt die Erfüllung der Grundbedürfnisse der Menschen besondere Beachtung. Diesbezüglich heißt es in der Kommentierung der ILC, dass „die Erfüllung der Grundbedürfnisse der Menschen“ insbesondere die Bereitstellung von hinreichendem Trinkwasser sowie von Wasser zur Zubereitung von Nahrung einschließt.354 Art. 21 IWC legt in Abs. 2 fest, dass Anliegerstaaten die Verschmutzung eines internationalen Wasserlaufs, die anderen Wasserlaufstaaten oder deren Umwelt, einschließlich der Gesundheit oder Sicherheit der Menschen beträchtlichen Schaden zufügen könnte, verhüten, verringern und bekämpfen sollen. Art. 32 IWC enthält ein an die Anliegerstaaten gerichtetes Diskriminierungsverbot im Hinblick auf den Schutz der Interessen natürlicher und juristischer Personen, die infolge von Tätigkeiten im Zusammenhang mit einem internationalen Wasserlauf beträchtlichen grenzüberschreitenden Schaden erlitten haben oder 352 Draft Articles on the law of the non-navigational uses of international watercourses and commentaries thereto and resolution on transboundary confined groundwater, Report of the International Law Commission on the Work on its Forty-sixth Session, S. 89–135. 353 Draft Articles on the law of the non-navigational uses of international watercourses and commentaries thereto and resolution on transboundary confined groundwater, Report of the International Law Commission on the Work on its Forty-sixth Session, S. 101. 354 Draft Articles on the law of the non-navigational uses of international watercourses and commentaries thereto and resolution on transboundary confined groundwater, Report of the International Law Commission on the Work on its Forty-sixth Session, S. 110.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

235

von solchem ernsthaft bedroht sind: Niemand soll aufgrund seiner Staatszugehörigkeit, seines Wohnsitzes oder des Ortes des Eintritts der Schädigung benachteiligt sein. (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme Die abgesehen von Art. 6 Abs. 1 lit. (b) und (c) IWC genannten Vorschriften berücksichtigen explizit das Individuum. Im Rahmen der IWC wird den Vertragsstaaten in verschiedenen Zusammenhängen auferlegt, menschliche Bedürfnisse einzubeziehen, Schäden für menschliche Gesundheit und Sicherheit zu verhüten, zu verringern und zu bekämpfen sowie die Belange natürlicher und juristischer Personen zu schützen. Fraglich ist aber, welchen Nutzen das Individuum aus seiner ausdrücklichen Berücksichtigung in der IWC ziehen kann. McCaffrey betont zwar im Hinblick auf Art. 10 der Convention, dass „while this language falls short of an explicit recognition of a human right to water, it expresses a fundamental idea behind such a right, namely, that in making allocation decisions governments must not forget basic needs of humans for water“ 355, allerdings richten sich die Vorschriften ausschließlich an die Vertragsstaaten und verpflichten diese zu einem Tun oder Unterlassen im Verhältnis zueinander, nicht im Verhältnis zum Individuum.356 Dem entspricht auch der Vermerk in der Kommentierung der ILC zu Art. 32 IWC: Eines der Kommissionsmitglieder fand den Artikel im Ganzen unannehmbar, da die Vorschriften sich mit dem Verhältnis zwischen Staaten beschäftigen und sie daher gerade nicht auf natürliche oder juristische Personen im innerstaatlichen Recht ausgedehnt werden sollten.357 Letztlich gewährt die Konvention dem Individuum aber ohnehin – auch in den Bestimmungen, in denen es ausdrücklich erwähnt ist – keine von ihm selbst durchsetzbaren Ansprüche gegen den potentiellen Schädiger. Es existiert auch keine Vorschrift, aus der das Individuum unmittelbar Rechte im Verhältnis zu den potentiellen Vertragsparteien ableiten, geschweige denn durchsetzen könnte. Ein Mechanismus zur Durchsetzung von Individualrechten oder -ansprüchen ist 355 McCaffrey, The human right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/ Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 93, hier S. 100 f. 356 McCaffrey, The human right to water, in: Brown Weiss/Boisson de Chazournes/ Bernasconi-Osterwalder, Fresh water and international economic law, 2005, S. 93, hier S. 113; Bulto, Melbourne Journal of International Law (2011), S. 1, hier S. 23, zum Zusammenhang von Art. 10 IWC und dem Recht auf Wasser vgl. auch Birnie/Boyle/Redgwell, International law and the environment, 2009, S. 564 f. 357 Draft Articles on the law of the non-navigational uses of international watercourses and commentaries thereto and resolution on transboundary confined groundwater, Report of the International Law Commission on the Work on its Forty-sixth Session, S. 133.

236

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

der Konvention nicht zu entnehmen. Art. 33 IWC enthält zwar Bestimmungen zur Beilegung von Streitigkeiten, richtet sich aber an die Vertragsparteien der Konvention, wozu ausschließlich die Wasserlaufstaaten zählen, nicht aber die deren Hoheitsgewalt unterstehenden Individuen. Die Vorschriften der IWC dienen, wie die Helsinki-Rules, primär der Ordnung zwischenstaatlicher Beziehungen. cc) Berücksichtigung der Natur in der Watercourses Convention (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut Ob die Bedürfnisse der Natur Eingang in die Wasserlaufkonvention gefunden haben, ist nachstehend zu untersuchen. Gem. Art. 6 Abs. 1 erfordert die Nutzung eines internationalen Wasserlaufs in einer ausgewogenen und angemessenen Weise im Sinne des Artikel 5, dass alle maßgeblichen Faktoren und Umstände berücksichtigt werden, insbesondere geographische, hydrographische, hydrologische, klimatische, ökologische und sonstige Faktoren natürlicher Art gem. Unterabsatz a. Die zur Beschreibung der relevanten Faktoren verwendeten Adjektive sind allesamt dem Umfeld der Natur entspringende Begriffe. Gem. Art. 20 IWC sind die Wasserlaufstaaten angehalten, die Ökosysteme internationaler Wasserläufe zu schützen und zu erhalten. Der zugrunde liegende Ökosystembegriff kann der Kommentierung der ILC entnommen werden: „Generally, that term [ecosystem] refers to an ecological unit consisting of living and non-living components that are interdependent and function as a community.“ 358 Lebender Bestandteil einer ökologischen Einheit ist zwangsläufig die pflanzliche und tierische Natur. Gem. Art. 21 Abs. 2 Alt. 3 IWC verhüten, verringern und bekämpfen die Wasserlaufstaaten die Verschmutzung eines internationalen Wasserlaufs, die anderen Wasserlaufstaaten oder deren Umwelt, einschließlich der lebenden Ressourcen des Wasserlaufs, beträchtlichen Schaden verursachen könnte. Gem. der Kommentierung der ILC sind mit „lebenden Ressourcen des Wasserlaufs“ die von dem Wasserlauf abhängige Flora und Fauna gemeint.359 Art. 22 fordert die Wasserlaufstaaten dazu auf, alle notwendigen Maßnahmen zur Verhütung der Einbringung fremder oder neuer Arten in einen internationalen Wasserlauf zu ergreifen, die schädliche Auswirkungen auf das Ökosystem des 358 Draft Articles on the law of the non-navigational uses of international watercourses and commentaries thereto and resolution on transboundary confined groundwater, Report of the International Law Commission on the Work on its Forty-sixth Session, S. 118. 359 Draft Articles on the law of the non-navigational uses of international watercourses and commentaries thereto and resolution on transboundary confined groundwater, Report of the International Law Commission on the Work on its Forty-sixth Session, S. 122.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

237

Wasserlaufs haben und zu beträchtlichem Schaden für andere Wasserlaufstaaten führen könnten. Die ILC kommentiert hinsichtlich Art. 22, dass die Einführung fremder oder neuer Arten von Flora und Fauna in einen Wasserlauf dessen ökologisches Gleichgewicht stören und systemgefährdende Probleme verursachen kann, darunter die Verstopfung des Zulaufs, die Störung der Regeneration des Gewässers, die Beschleunigung von Eutrophierung, die Störung des Nahrungsnetzes, die Vernichtung anderer, häufig nützlicher Arten sowie die Übertragung von Krankheiten.360 Gem. Art. 23 ergreifen die Wasserlaufstaaten alle Maßnahmen im Hinblick auf einen internationalen Wasserlauf, die zum Schutz und zur Erhaltung der Meeresumwelt einschließlich der Mündungsgebiete erforderlich sind. Ausweislich der Kommentierung der ILC zu Art. 23 erfasst der Begriff „Meeresumwelt“ mitunter Wasser, Flora und Fauna des Meeres sowie den Meeresgrund. Die Natur findet mithin auch Berücksichtigung in Art. 23 IWC. (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme Wenngleich Art. 6 Abs. 1 lit. a IWC detaillierter formuliert ist als Art. V Abs. II Nr. 1 bis 3 Helsinki Rules, ist eine Übereinstimmung im Hinblick auf Inhalt und Zweck der beiden Vorschriften ihrem Wortlaut nach nicht von der Hand zu weisen, sodass hinsichtlich der Bedeutung der Erwähnung der Natur in Art. 6 Abs. 1 lit. a IWC auf die Ausführungen bezüglich Art. V Abs. II Nr. 1 bis 3 Helsinki Rules verwiesen werden kann.361 Die Vorschrift hat also keinerlei naturschützende Wirkung. In der Kommentierung der ILC zu Art. 20 IWC wird festgehalten, dass das Gleichgewicht von Süßwasserökosystemen nicht gestört werden soll, weil diese Ökosysteme andernfalls nicht im Stande sind, menschliches Leben und andere Lebensformen zu unterstützen.362 Es sollen demnach die limnischen Ökosysteme nicht nur dem Menschen, sondern auch nichtmenschlichen Lebensformen, also pflanzlichen und tierischen Organismen in Dienst gestellt werden. Zuerst wird allerdings der Mensch genannt, dann erst die „anderen Lebensformen“. Die Natur wird mithin dem Menschen hintenangestellt.

360 Draft Articles on the law of the non-navigational uses of international watercourses and commentaries thereto and resolution on transboundary confined groundwater, Report of the International Law Commission on the Work on its Forty-sixth Session, S. 124. 361 s. Kapitel 3 Abschnitt D.I.2.a)bb). 362 Draft Articles on the law of the non-navigational uses of international watercourses and commentaries thereto and resolution on transboundary confined groundwater, Report of the International Law Commission on the Work on its Forty-sixth Session, S. 118.

238

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Art. 21 Abs. 2 Alt. 3 IWC ordnet durch seine Formulierung („[. . .] anderen Wasserlaufstaaten oder deren Umwelt, einschließlich [. . .] der lebenden Ressourcen des Wasserlaufs [. . .]“) die lebenden Ressourcen in den staatlichen Kontext ein. Art. 22 IWC („[. . .] und zu beträchtlichem Schaden für andere Wasserlaufstaaten führen können [. . .]“) ist letztlich gem. seiner Formulierung auf den Schutz der anderen Wasserlaufstaaten ausgerichtet, nicht in erster Linie auf den der Natur. Schaden für die Natur muss auch gleichzeitig ein Schaden für einen anderen Wasserlaufstaat darstellen, um von den Vorschriften der Art. 21 Abs. 2 Alt. 3 und 22 IWC erfasst zu sein. Lediglich Art. 23 IWC beschäftigt sich gem. seinem Wortlaut ausschließlich mit der Natur und dies auch nicht lediglich in ihrer Rolle als „Dienstleisterin“ für das Individuum oder den Staat. Bei Betrachtung nur der Vorschrift – ohne Einordnung in den Gesamtkontext der Konvention – geht es ausschließlich um die Natur um ihrer selbst willen. Zieht man zur Beurteilung des Ansatzes aber die Präambel der IWC heran, entsteht ein anderer Eindruck: Im Hinblick auf den Schutz der Natur wird lediglich auf „die Grundsätze und Empfehlungen, die von der 1992 abgehaltenen Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in der Erklärung von Rio und in der Agenda 21 verabschiedet wurden“ verwiesen, die auch den Schutz der Natur zum Gegenstand haben, während diesem Absatz vorangestellt in der Präambel mitunter der Beitrag der IWC zur Verwirklichung der in Art. 1 und 2 UNC enthaltenen politisch-zwischenstaatlichen Ziele und Grundsätze hervorgehoben sowie die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit und guter nachbarschaftlicher Beziehungen auf diesem Gebiet bekräftigt werden, also der Schwerpunkt auf zwischenstaatlichen und nicht auf naturschützenden Gesichtspunkten liegt. c) Berlin Rules on Water Resources aa) Generelles Eine umfassende Überarbeitung der Helsinki-Rules von 1966 wurde im Jahre 2004 in Form der Berlin Rules on Water Resources (Berlin Rules363) von der ILA abgeschlossen. Die Berlin Rules bestehen aus 73 Artikeln, die in 14 Kapitel gegliedert sind. Inhaltlich weit über die Helsinki-Rules und die IWC hinausgehend, decken sie viele Themenbereiche rund um die Ressource Wasser ab – Kapitel 1: Scope, Kapitel 2: Principles of international law governing the management of all waters, Kapitel 3: Internationally shared waters, Kapitel 4: Rights of persons, Kapitel 5: Protection of aquatic environments, Kapitel 6: Impact assessments, Kapitel 7: Extreme situations, Kapitel 8: Groundwater, Kapitel 9: Navi363 Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy first Conference, 2004.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

239

gation, Kapitel 10: Protection of water and water installations during war or armed conflict, Kapitel 11: International cooperation and administration, Kapitel 12: State responsibility, Kapitel 13: Legal remedies, Kapitel 14: Settlement of international disputes. In den Nutzungshinweisen zu den Berlin Rules wird darauf hingewiesen, dass die Regeln zum Teil bestehendes Gewohnheitsrecht zur Gewässerverwaltung wiedergeben, teilweise aber auch Ausdruck progressiver Entwicklung des Rechts internationaler Gewässer sind, es sich also nicht um tatsächlich geltendes Recht, sondern um in Entstehung befindliches Gewohnheitsrecht handelt.364 Im Hinblick auf den Anwendungsbereich der Berlin Rules ergeben sich Besonderheiten im direkten Vergleich mit den Helsinki Rules und der Watercourses Convention.365 Art. 1 Abs. 1 Berlin Rules lässt sich entnehmen, dass die Regelungen nicht nur für grenzüberschreitende Gewässer, sondern auch für nationale Gewässer innerhalb eines Staates gelten sollen. Ferner finden sich im achten Kapitel Vorschriften zur Regelung der Verwaltung von Grundwasser und Art. 36 Abs. 1 Berlin Rules bestimmt in diesem Zusammenhang, dass die Regelungen dieses Kapitels für alle Aquifere gelten, auch für solche, die nicht in Verbindung mit Oberflächengewässern stehen. bb) Berücksichtigung des Individuums in den Berlin Rules (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut: Kapitel IV Die Berlin Rules nehmen ausdrücklich Bezug auf das Individuum. So ist das vierte Kapitel den Rechten von Personen gewidmet. Es umfasst fünf Artikel mit teils unmittelbar individualschützendem und teils den Individualschutz unterstützendem Einschlag. Unmittelbar individualschützend ist die Vorschrift des Art. 17 Abs. 1: Danach hat jedes Individuum das Recht auf Zugang zu ausreichendem, sicherem, akzeptablem, physisch zugänglichem und erschwinglichem Wasser zur Befriedigung seiner individuellen Bedürfnisse. Ab dem zweiten Absatz enthält die Vorschrift nunmehr an die Staaten gerichtete Soll-Vorschriften („States shall“) und räumt dem Individuum keine unmittelbaren Rechte ein: Staaten sollen die diskriminierungsfreie Realisierung des Rechts auf Zugang zu Wasser sicherstellen (Abs. 2). Weiterhin sollen sie das Recht auf Zugang zu Wasser progressiv realisieren, indem sie direkte oder indirekte Beeinträchtigungen des Rechts unterlassen (Abs. 3 lit. a), Eingriffe in das Recht durch Dritte verhindern (Abs. 3 lit. b), Maßnahmen ergreifen, um dem 364 Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy first Conference, 2004, S. 4 (Usage Note). 365 Winkler, Human right to water, 2012, S. 94.

240

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Einzelnen Zugang zu Wasser zu ermöglichen, wie etwa Definition und Durchsetzung entsprechender Rechtsansprüche auf Zugang zu und Nutzung von Wasser (Art. 3 lit. c), und Wasser oder entsprechende Mittel zur Erlangung von Wasser bereitstellen, wenn Menschen sich aus Gründen, die sich ihrer Beherrschbarkeit entziehen, nicht selbst versorgen können (Art. 3 lit. d). Ferner sollen die Staaten die Umsetzung des Rechts auf Zugang zu Wasser überwachen und in regelmäßigen Abständen überprüfen (Abs. 4). Diese in den Absätzen zwei bis vier enthaltenen Vorschriften sind zwar nicht unmittelbar individualschützend, denn das Individuum kann aus ihnen nicht unmittelbar Rechte ableiten und Ansprüche geltend machen. Allerdings weisen diese Vorschriften die Staaten an, wie sie den ihrer Hoheitsgewalt unterstehenden Individuen eben dies ermöglichen können. Die Regelungen können daher als den Individualschutz unterstützend bzw. fördernd bezeichnet werden und sind deshalb auch relevant für die Untersuchung der Berücksichtigung des Individuums in den Berlin Rules. Ähnliches gilt auch im Hinblick auf Art. 18. Er regelt die öffentliche Teilhabe sowie den Zugang zu Information. In Art. 18 werden keine unmittelbaren Durchsetzungsmechanismen für Individuen genannt. Es handelt sich wieder um eine an Staaten gerichtete Soll-Vorschrift („States shall“). So sollen Staaten bei der Verwaltung von Gewässern sicherstellen, dass den ihrem Zuständigkeitsbereich unterfallenden und von der Gewässerverwaltung betroffenen Individuen die Möglichkeit eingeräumt wird, unmittelbar oder mittelbar an Entscheidungsprozessen mitzuwirken, indem sie ihren Ansichten bezüglich wasserbezogener Programme, Pläne, Projekte oder Tätigkeiten (Art. 18 Abs. 1) Ausdruck verleihen können. Um Individuen tatsächlich diese Möglichkeit einräumen zu können, haben Staaten ihnen ohne unzumutbare Schwierigkeiten oder Gebühren Zugang zu den die Gewässerverwaltung betreffenden Informationen zu verschaffen (Art. 18 Abs. 2). Art. 18 Abs. 3 und 4 bestimmen, welche Informationen zugänglich sein müssen bzw. legen Ausnahmen von der Informationsfreiheit fest. Die Vorschrift des Art. 18 stellt insoweit eine Besonderheit dar, als die meisten internationalen umweltrechtlichen Dokumente keinerlei Bestimmungen zur tatsächlichen Verwirklichung von Individualrechten bereithalten.366 Gem. Art. 19 sollen Staaten auf allen Ebenen Maßnahmen zur Förderung des Verständnisses der Berlin Rules ergreifen. Die Kommentierung der ILA zu Art. 19 betont in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit individueller Kenntnis und individuellen Verständnisses von den Vorschriften der Berlin Rules, um Gebrauch von den hier vorgesehenen Rechten machen zu können.367 Gleichwohl handelt es sich wiederum um eine an 366 Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy first Conference, 2004, S. 25. 367 Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy first Conference, 2004, S. 26.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

241

Staaten gerichtete Soll-Vorschrift und nicht um ein unmittelbares Individualrecht. Gleiches gilt für Art. 20 und Art. 21, die besonderen Schutz für Rechte, Interessen und besondere Bedürfnisse bestimmter Gemeinschaften und indigener Völker oder anderer gefährdeter Gruppen vorsehen und die Ausgestaltung dieses Schutzes konkretisieren. (2) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut: Kapitel XIII In der Kommentierung der ILA zu Art. 69 wird unmittelbar zu Beginn darauf hingewiesen, dass das Recht von Individuen des Kapitel IV ohne zur Verfügung stehende angemessene Rechtsmittel massiv beschränkt, wenn nicht sogar gänzlich wirkungslos bliebe.368 Daher sieht Kapitel XIII – „Legal Remedies“ – vor, dass mitunter auch dem Einzelnen der Zugang zu Gerichten und zu Verwaltungsbehörden eingeräumt wird. So soll gem. Art. 69 Abs. 1 eine Person, die aufgrund der Verwaltung von Gewässern oder der aquatischen Umwelt innerhalb eines Staates einen Schaden erleidet oder ernstlich zu erleiden droht, Anspruch auf Klageerhebung beim zuständigen Gericht oder der zuständigen Verwaltungsbehörde des Staates haben, um Abhilfemaßnahmen gem. Art. 70 erwirken zu können. Die Vorschrift ist passiv formuliert: „A person [. . .] shall be entitled [. . .] to institute proceedings [. . .]“. Das Individuum wird durch den Staat befähigt, es ist also nicht ohne weiteres aus sich selbst heraus berechtigt. Die aktive, vom Individuum ausgehende Formulierung, müsste lauten „A person is entitled [. . .]“. Andererseits kann eine Person nicht Klage erheben, wenn es an entsprechenden Stellen zur Entgegennahme eines solchen Begehrens fehlt. Insofern ist das Individuum darauf angewiesen, dass der Staat diese Stellen einrichtet, sodass die Vorschrift den Staat zur Realisierung seiner Umsetzungspflicht im nationalen Recht anhält. Zuständige Gerichte und Behörden müssen zur Verfügung stehen, um umgekehrt das Individuum zu berechtigen und ihm die Möglichkeit der Klageerhebung und Durchsetzung seiner Ansprüche einzuräumen. Weitere Vorschriften des Kapitals XIII mit potentieller Bedeutung für den Individualschutz sind Art. 70 und 71. Art. 70 – „Remedies for Damage to Persons“ – konkretisiert die Rechtsbehelfsvorschrift des Art. 69 im Hinblick auf die Ausgestaltung der zu ergreifenden Abhilfemaßnahmen. Art. 71 – „Remedies for Persons in Other States“ – schafft die Basis für gerichtliche und behördliche Abhilfemaßnahmen für aus Gewässermanagement resultierenden Schaden an grenzüberschreitenden Gewässern. So legt Abs. 1 ein Diskriminierungsverbot der durch Wassermanagement geschädigten Person aufgrund von Nationalität, Wohnsitz oder Entstehungsort des Schadens fest. Gem. Abs. 2 sollen Staaten alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Zusammenarbeit zwischen Gerichten und 368 Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy first Conference, 2004, S. 52.

242

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Behörden sicherzustellen, damit betroffene Personen ihren Rechtsmittelanspruch unverzüglich und fristgerecht ausüben können. In der Kommentierung der ILA zu Art. 71 wird diesbezüglich festgehalten, dass aufgrund von Wassermanagement geschädigte oder potentiell geschädigte Personen, bei denen der Schaden in einem anderen Staat als ihrem Heimatstaat seinen Ursprung hat, die geschädigten Personen ihre Ansprüche aufgrund des Schadens auch im Ursprungsstaat gerichtlich oder behördlich geltend machen können sollen.369 (3) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme Das einzige genuine Individualrecht enthält das mit der Überschrift „Rights of Persons“ betitelte Kapitel IV in Form der Regelung des Art. 17 Abs. 1. Nur hier wird das Individuum unmittelbar berechtigt und ihm ein Anspruch auf adäquate Wasserversorgung eingeräumt. Die übrigen Bestimmungen des vierten Kapitels sind nicht unmittelbar individualschützend, denn das Individuum kann nicht unmittelbar aus diesen Vorschriften Rechte ableiten und Ansprüche geltend machen. Allerdings weisen diese Vorschriften die Staaten an, wie sie den ihrer Hoheitsgewalt unterstehenden Individuen und darüber hinaus auch denjenigen Individuen, die nicht ihrer Hoheitsgewalt unterstehen, aber dem Einfluss ihres wasserbezogenen Handelns, eben dies ermöglichen sollen. Auch bei den Vorschriften des Kapitel XIII handelt es sich um an die Staaten gerichtete Soll-Vorschriften, deren Umsetzung im nationalen Recht der Staaten im Ergebnis dazu führen soll, dass Individuen ihre Ansprüche realisieren können. Aus dem Vertrag selbst können nur Vertragsparteien Erfüllung verlangen (vgl. Art. 26 VCLT)370. Wären die Berlin Rules also ein zwischenstaatlicher Vertrag i. S. d. VCLT und nicht lediglich ein rechtlich unverbindlicher Entwurf der ILA, könnten die Unterzeichnerstaaten auf gegenseitige Einhaltung der in den Berlin Rules zugrunde gelegten Vorschriften bestehen. Individuen sind jedoch keine Parteien eines zwischenstaatlichen Vertrages, könnten also auch im Falle der Rechtsverbindlichkeit der Berlin Rules nicht auf Grundlage dieses Vertrags selbst gegen die Staaten vorgehen. Nur in einigen wenigen – in der Regel genuin menschenrechtlichen – Verträgen kommen staatliche Vertragsparteien überein, Individuen zu berechtigen, ohne dass diese selbst Vertragsparteien sind. Exemplarisch kann hierzu die European Convention on Human Rights (ECHR) angeführt werden, in welcher die Hohen

369 Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy first Conference, 2004, S. 54. 370 Vienna Convention on the Law of Treaties of 23 May 1969, entry into force 27 January 1980, 1155 UNTS 331 (dt. Text: Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge vom 23. Mai 1969, BGBl. 1985 II S. 926): „Ist ein Vertrag in Kraft, so bindet er die Vertragsparteien und ist von ihnen nach Treu und Glauben zu erfüllen“.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

243

Vertragsparteien gem. Art. 1 allen ihrer Hoheitsgewalt unterstehenden Personen die in Abschnitt I bestimmten Rechte und Freiheiten zusichern. Zur Durchsetzung dieser Rechte haben die Vertragsstaaten das Individualbeschwerdeverfahren gem. Art. 34 beschlossen. Danach kann der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte von jeder natürlichen Person, die behauptet, von einer der Hohen Vertragsparteien in einem der Rechte verletzt zu sein, mit einer Beschwerde befasst werden. Die ECHR ist ein umfassendes Vertragswerk zum Individualschutz. Das zur Realisierung der Rechte des Individuums benötigte Instrumentarium ist vorhanden: die Individualrechte selbst, ein Gericht, zu dem das Individuum Zugang hat und das über die Einhaltung der Rechte wacht sowie ein Durchsetzungsmechanismus in Form des Individualbeschwerdeverfahrens. Die ECHR ist ein zwischenstaatliches Regelwerk, das „Pflichten nicht nur im strengen, vetragsrechtlichen Reziprozitätsverhältnis kennt, sondern dem Individuum absolute Rechte gegenüber jedem Konventionsstaat zuerkennt, die zwischen diesen mit erga omnes-Wirkung gelten.“ 371 Die Berlin Rules sind kein solcher Menschenrechtsvertrag, sondern ein Vertragsentwurf, der zwischenstaatliche Beziehungen an Gewässern regelt. Dies befreit die staatlichen Vertragsparteien aber nicht von ihrer Umsetzungspflicht auch der wenigen ausschließlich dem Individuum dienlichen Bestimmungen gem. nationalem Recht. Nach erfolgter Umsetzung kann das Individuum dann auf nationaler Ebene sehr wohl Ansprüche geltend machen. Auch die Vorschriften neben Art. 17 Abs. 1 Berlin Rules lassen sich zwar nicht als unmittelbar individualschützend, aber durchaus als den Individualschutz unterstützend und fördernd bezeichnen. cc) Berücksichtigung der Natur in den Berlin Rules (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut Auch der Bedarf der Natur an Süßwasser wird in den Berlin Rules berücksichtigt. So bestimmt Art. 8, dass Staaten alle notwendigen Maßnahmen ergreifen sollen, um Umweltschäden zu verhindern oder zu verringern. Vom Begriff Umwelt erfasst sind gem. Art. 3 Nr. 7 Berlin Rules Gewässer, Land, Luft, Flora und Fauna, die in einer bestimmten Region zu einer bestimmten Zeit existieren. Art. 13 Abs. 2 lit. i Berlin Rules nennt als für eine ausgewogene und angemessenen Nutzung i. S. d. Art. 12 Abs. 1 Berlin Rules relevanten Faktor die Verringerung von Schädigungen der Umwelt. Das fünfte Kapitel der Berlin Rules ist ausschließlich dem Schutz der aquatischen Umwelt gewidmet. So fordert Art. 22 Berlin Rules die Staaten zum Schutz

371

Stein/Buttlar, Völkerrecht, 2012, S. 371.

244

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

der ökologischen Unversehrtheit auf, welche notwendig ist, um die vom jeweiligen Gewässer abhängigen Ökosysteme zu erhalten. Gem. Art. 3 Nr. 6 Berlin Rules liegt ökologische Unversehrtheit vor, wenn die natürliche Verfassung von Gewässern und anderen Ressourcen zur Sicherstellung der biologischen, chemischen und physikalischen Integrität der aquatischen Umwelt ausreichend ist. Der Kommentierung der ILA zufolge ergibt sich aus dieser Definition, dass ökologische Integrität keinen absoluten Schutz der natürlichen Verfassung von Gewässern verlangt, sondern dass das Maß an Unversehrtheit hinreichend sein muss, um den Fortbestand von Ökosystemen zu gewährleisten.372 Bei der Umsetzung der Vorschriften dieses Kapitels haben die Staaten gem. Art. 23 Abs. 1 Berlin Rules das Vorsorgeprinzip anzuwenden. Gem. Art. 24 Berlin Rules sollen die Staaten alle notwendigen Maßnahmen treffen, um diejenigen Abflussmengen zu gewährleisten, die zum Schutz der ökologischen Unversehrtheit der Gewässer eines Flussbeckens, Mündungsgewässer eingeschlossen, notwendig sind. Art. 25 Berlin Rules fordert Staaten dazu auf, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die willentliche oder sonstige Einführung gebietsfremder Arten in die aquatische Umwelt zu vermeiden, wenn die gebietsfremde Art erhebliche nachteilige Auswirkungen auf ein von den jeweiligen Gewässern abhängiges Ökosystem haben könnte. Der Wortlaut der Vorschrift geht weiter als das Pendant in der IWC, da hier kein drohender erheblicher Schaden für einen anderen am Gewässer anliegenden Staat vorausgesetzt wird.373 Art. 26 Berlin Rules bestimmt, dass Staaten alle notwendigen Maßnahmen ergreifen sollen, um die Einführung von schädlichen Substanzen in die ihrer Zuständigkeit oder ihrer Kontrolle unterstehenden Gewässer vermeiden sollen. Gem. Art. 27 Abs. 1 Berlin Rules sollen Staaten die Verschmutzung verhüten, beseitigen, verringern und bekämpfen, um Schädigungen der Umwelt zu vermeiden. Art. 28 Berlin Rules fordert in Abs. 1 lit. b die Staaten dazu auf, ausreichende Wasserqualitätsstandards festzulegen, um die Volksgesundheit und die aquatische Umwelt zu schützen sowie Wasser zur Deckung des Bedarfs bereitzustellen, insbesondere für die Erhaltung von Ökosystemen. Weitere Berücksichtigung der Natur in verschiedenen Formen und Kontexten finden sich im sechsten Kapitel zur Folgenabschätzung (Art. 29 Abs. 2 lit. b Berlin Rules), im siebten Kapitel zu Extremsituationen (Art. 32 Abs. 1 lit. c Berlin Rules), im achten Kapitel zu Grundwasser (Art. 36 und Art. 41 Abs. 1 Berlin

372 Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy first Conference, 2004, S. 11. 373 Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy first Conference, 2004, S. 29.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

245

Rules) und im zehnten Kapitel zum Schutz von Wasser und Wasserinstallationen in Zeiten des Krieges oder bewaffneter Konflikte (Art. 52 Berlin Rules). (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme Hinsichtlich der Bedeutung des Art. 13 Abs. 2 lit. a Berlin Rules für die Natur kann auf die Ausführungen zu Art. 6 Abs. 1 a der IWC bzw. Art. V Abs. II Nr. 1 bis 3 der Helsinki Rules verwiesen werden, da Art. 13 Abs. 2 lit. a Berlin Rules teils wortgenau, teils sinngemäß der Vorschrift des Art. 6 Abs. 1 a IWC entspricht, und daher festgehalten werden kann, dass Art. 13 Abs. 2 lit. a Berlin Rules keine naturschützende Wirkung entfaltet.374 Gleichwohl lässt das gesamte Vertragswerk der Berlin Rules ein Bemühen um den Schutz der Natur erkennen. So sollen Umweltschädigungen verhindert oder zumindest verringert und die ökologische Unversehrtheit von Gewässern und anderen Ressourcen geschützt werden. Erhaltung und Fortbestand von Ökosystemen sind zu gewährleisten und die Integrität der aquatischen Umwelt aufrechtzuerhalten. Eine Vorschrift, die bei der Frage nach der Bedeutung der Erwähnung der Natur besonders auffällt, ist Art. 28 Berlin Rules. Hier sind sowohl individuelle als auch natürliche Bedürfnisse verankert und es wird – zumindest formal – dem Individualschutz Vorrang vor dem Schutz der Natur eingeräumt: Die Vorschrift fordert die Implementierung ausreichender Wasserqualitätsstandards, um die Volksgesundheit und die aquatische Umwelt zu schützen. Es gilt das Primat der Volksgesundheit vor der aquatischen Umwelt. Dies setzt sich im Rahmen des Art. 28 Abs. 1 Berlin Rules zunächst auch fort, indem Bereitstellung von Trinkwasser unter lit. a als erstes genannt und erst danach unter lit. b auf die Notwendigkeit von Wasser zur Erhaltung der Ökosysteme eingegangen wird. Es folgen allerdings unter lit. c und d noch andere menschliche Bedürfnisse, die formal den Ökosystemen hintenangestellt werden, und zwar die Bereitstellung von Wasser für die Landwirtschaft sowie zu Erholungszwecken. Die Priorisierung in dieser Vorschrift zeigt, dass es sich – trotz der Hervorhebung des Schutzes der Natur in vielen anderen Vorschriften – bei den Berlin Rules um ein von Menschen erarbeitetes Instrument handelt, das dem Menschen bzw. den Vertragsstaaten eben auch die Möglichkeit einräumt, die lebenswichtige Trinkwasserversorgung an erste Stelle noch vor den Ökosystemen zu setzen. Den Ökosystemen wird dann aber zumindest systematische Priorität vor der Landwirtschaft und den Erholungszwecken eingeräumt. Allerdings ist der Schutz von Ökosystemen auch deshalb von Bedeutung, um überhaupt dauerhaft Landwirtschaft betreiben und Gebiete zu Erholungszwecken nutzen zu können. 374

s. Kapitel 3 Abschnitt D.I.2.a)bb) und b)bb).

246

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

d) Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers aa) Generelles Die Draft Articles wurden im Jahre 2008 von der International Law Commission (ILC) verabschiedet und als Bestandteil eines Berichts über die Arbeit der Kommission in der vorausgegangenen Sitzungsperiode bei der VN-Generalversammlung eingereicht.375 Die ILC regte in ihrer Kommentierung zu den Draft Articles an, aus dem Entwurf eine VN-Konvention zur Regelung der Nutzung grenzüberschreitender Aquifere zu entwickeln.376 Dazu ist es bislang nicht gekommen. Die Draft Articles setzen sich aus vier Teilen zusammen: Introduction (Art. 1 und 2), General Principles (Art. 3 bis 9), Protection, Preservation and Management (Art. 10 bis 15) und Miscellaneous Provisions (Art. 16 bis 19). Während die IWC die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Oberflächengewässern und den mit diesen verbundenen Grundwasservorkommen schafft, sollen die Draft Articles auch in Aquiferen eingeschlossenes Grundwasser umfassen, also solches Grundwasser, das nicht Bestandteil eines Systems aus Oberflächenund Grundwasser ist, vgl. Art. 2 lit. (a) Draft Articles. Die Reichweite der Draft Articles ist allerdings nicht auf in Aquiferen eingeschlossenes Grundwasser begrenzt, sondern umfasst, wie die IWC, auch mit Oberflächengewässern verbundenes Grundwasser.377 Dies führt zu partiellen Überschneidungen der Regelungsbereiche der beiden Dokumente, was unter anderem deshalb kritisiert wird, weil es zu Unstimmigkeiten kommen kann, welches der beiden Instrumente im Kollisionsfall anzuwenden ist.378 bb) Berücksichtigung des Individuums in den Draft Articles (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut Die Draft Articles berücksichtigen auch das Individuum. Dies dokumentieren Art. 5 Abs. 1 und 2 sowie Art. 17 Draft Articles. Art. 5 Abs. 1 bestimmt i.V. m. Art. 4 Draft Articles als wesentlichen Maßstab dessen, was im Einzelfall einer ausgewogenen und angemessenen Nutzung entspricht, die von dem Aquifer oder 375 ILC, Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers, with commentaries, Report of the International Law Commission on the Work on its Sixtieth Session, UNGA Official Records, Sixty-Third Session, Supplement No. 10 (A/63/10), 2008. 376 ILC, Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers, with commentaries, Report of the International Law Commission on the Work on its Sixtieth Session, UNGA Official Records, Sixty-Third Session, Supplement No. 10 (A/63/10), 2008, S. 28. 377 Vgl. Art. 2 (f), (g) und (h) der Draft Articles; s. auch Proelß, Raum und Umwelt im Völkerrecht, in: Vitzthum/Proelß, Völkerrecht, 2013, S. 422. 378 s. McCaffrey, American Journal of International Law (2009), S. 272, hier S. 283 f.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

247

Aquifer-System abhängige Bevölkerung (a) sowie die aktuellen und zukünftigen sozialen Bedürfnisse der betroffenen Aquifer-Staaten (b). Dem Terminus „Bevölkerung“ unterfällt die Gesamtheit an Individuen und unter dem Begriff „soziale Bedürfnisse“ eines Staates sind die Gesellschaft betreffende Bedürfnisse und damit letztlich die Bedürfnisse der Gesamtheit an Individuen zu verstehen. Daran anknüpfend bestimmt Art. 5 Abs. 2 Draft Articles, dass die verschiedenen Faktoren im Kollisionsfall verschiedener Nutzungsarten gegeneinander abgewogen werden sollen, und dass dabei lebenswichtige menschliche Bedürfnisse besonders zu berücksichtigen sind. Art. 17 Draft Articles behandelt Notfallsituationen, denen grenzüberschreitende Aquifere oder Aquifer-Systeme ausgesetzt sein können und aus denen eine ernstliche Gefahr eines Schadenseintritts für einen Aquifer-Staat oder andere Staaten resultieren kann. Abs. 3 bestimmt für einen solchen Fall, dass AquiferStaaten abweichend von Art. 4 und 6 Draft Articles Maßnahmen ergreifen dürfen, die unbedingt zur Erfüllung lebenswichtiger menschlicher Bedürfnisse notwendig sind. So müssen Aquifer-Staaten die Trinkwasserbedürfnisse ihrer Bevölkerung beispielsweise im Falle einer Naturkatastrophe sofort befriedigen.379 (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme Im Hinblick auf Art. 5 Abs. 1 lit. a („vom Aquifer abhängige Bevölkerung“) und lit. b Draft Articles („soziale Bedürfnisse der betroffenen Staaten“) kann ob des übereinstimmenden Wortlautes auf die Ausführungen zu Art. V Abs. II Nr. 5 und 6 der Helsinki Rules verwiesen werden.380 Die Kommentierung von Art. 5 Abs. 2 Draft Articles nimmt Bezug auf die IWC, in der ebenfalls „vital human needs“ besonders zu berücksichtigen sind und konkretisiert den Begriff: „In determining ,vital human needs’, special attention is to be paid to providing sufficient water to sustain human life, including both drinking water and water required for production of food in order to prevent starvation.“ 381 McCaffrey stellt in diesem Zusammenhang zutreffend fest: „The intrinsic importance of this principle is magnified by its coming the closest in both instruments to recognizing the human right to water“.382 Tatsächlich kann man im weitesten Sinne von einer Anerkennung jedenfalls der Existenz des Men-

379 ILC, Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers, with commentaries, Report of the International Law Commission on the Work on its Sixtieth Session, UNGA Official Records, Sixty-Third Session, Supplement No. 10 (A/63/10), 2008, S. 76. 380 s. Kapitel 3 Abschnitt D.I.2.a)bb) und b)bb). 381 ILC, Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers, with commentaries, Report of the International Law Commission on the Work on its Sixtieth Session, UNGA Official Records, Sixty-Third Session, Supplement No. 10 (A/63/10), 2008, S. 46. 382 s. McCaffrey, American Journal of International Law (2009), S. 272, hier S. 276.

248

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

schenrechts auf Wasser durch die besondere Betonung von „vital human needs“ im Rahmen des Art. 5 Abs. 2 i.V. m. Art. 4 Draft Articles ausgehen, ein subjektives und unmittelbar vom Individuum durchsetzbares Recht räumt die Vorschrift allerdings ob ihrer Formulierung „shall“ nicht ein. Sie fordert lediglich die Vertragsstaaten dazu auf, „vital human needs“ zu berücksichtigen, sodass es sich mithin um eine an die Staaten gerichtete Soll-Vorschrift handelt. Ähnliches gilt mit Blick auf Art. 17 Abs. 3 Draft Articles. Hier wird nicht dem Individuum ein Recht gegenüber dem Staat gewährt, sondern den Vertragsstaaten ein Recht im Verhältnis zu ihren staatlichen Vertragspartnern eingeräumt. Es handelt sich einmal mehr um einen zwischenstaatlichen Vertrag zur Regelung der Beziehung der Vertragsstaaten. Wenngleich die hier genannten Vorschriften mangels subjektiver Anspruchsgewährung und Durchsetzungsmöglichkeit nicht unmittelbar individualschützend sind, so fördern und unterstützen aber letztlich die Erwähnung des Individuums und die Anerkennung seiner Bedürfnisse auch in einem solchen Vertrag den Individualschutz, indem dieser auf die staatliche Agenda gesetzt wird. cc) Berücksichtigung der Natur in den Draft Articles (1) Tatsächliche Bezugnahme im Wortlaut Die Draft Articles heben in einigen Vorschriften die Wasserbedürfnisse der Natur hervor. So werden in Art. 5 Abs. 1 lit. c Draft Articles die natürlichen Eigenschaften eines Aquifers oder eines Aquifer-Systems als Faktoren zur Bestimmung von ausgewogener und angemessener Nutzung angeführt. In der Kommentierung der ILC zu Art. 5 Draft Articles wird der Begriff „natürliche Eigenschaften“ weiter konkretisiert als physikalische Eigenschaften, die ein bestimmtes Aquifer ausmachen und es von anderen Aquiferen anhand dreier Kategorien unterscheidet, die zusammen die Eigenschaften des Aquifers im Hinblick auf Quantität, Qualität und Dynamik beschreiben sollen: Eingangsgröße (Grundwasserneubildung), Ausgangsgröße (Grundwasseraustrag) und Systemgröße (Leitund Speicherfähigkeit des Aquifers).383 Art. 5 Abs. 1 lit. i Draft Articles führt die Rolle eines Aquifers oder AquiferSystems im zusammenhängenden Ökosystem als wesentlichen Faktor für ausgewogene und angemessene Nutzung an. Ob diese Vorschrift der pflanzlichen und tierischen Natur besondere Bedeutung beimisst, hängt vom zugrundeliegenden Ökosystembegriff ab. Laut Kommentierung der ILC muss der Begriff „related ecosystem“ im Zusammenhang mit dem Ökosystembegriff des Art. 10 Draft Ar383 ILC, Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers, with commentaries, Report of the International Law Commission on the Work on its Sixtieth Session, UNGA Official Records, Sixty-Third Session, Supplement No. 10 (A/63/10), 2008, S. 44.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

249

ticles gesehen werden.384 „,Ecosystem‘ refers generally to an ecological unit consisting of living and non-living components that are interdependent and function as a community.“ 385 Lebende Bestandteile einer ökologischen Einheit sind auch Flora und Fauna. Gem. Art. 10 Draft Articles sollen Aquifer-Staaten alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ökosysteme innerhalb ihrer grenzüberschreitenden Aquifere oder Aquifer-Systeme bzw. solche Ökosysteme, die von diesen Aquiferen abhängig sind, zu schützen und zu erhalten. Sie sollen sicherstellen, dass Qualität und Quantität des im jeweiligen Aquifer oder Aquifer-System gespeicherten bzw. des aus dem Aquifer austretenden Wassers ausreichend sind. Das Schutzobjekt „Ökosystem“ schließt auch Schutz und Erhaltung der pflanzlichen und tierischen Umwelt mit ein. Die Kommentierung der ILC zu Art. 10 betont, dass die Verpflichtung zur Erhaltung von Ökosystemen insbesondere für noch in unberührtem Zustand befindliche Süßwasser-Ökosysteme gilt: Mit ihnen soll so umgegangen werden, dass ihr natürlicher Zustand soweit wie möglich aufrechterhalten wird.386 (2) Relevanz der wörtlichen Bezugnahme Die naturschützende Wirkung der Art. 5 Abs. 1 lit. c und lit. i Draft Articles einschränkend wirkt der bereits besprochene Art. 5 Abs. 2 Draft Articles, demgemäß lebenswichtige menschliche Bedürfnisse bei der Abwägung verschiedener Nutzungsinteressen – also auch den Nutzungsinteressen der Natur – besonderer Berücksichtigung unterliegen. Letztlich wird mithin den menschlichen Bedürfnissen der Vorrang vor den natürlichen Bedürfnissen eingeräumt. Die Kommentierung der ILC zu Art. 10 der Draft Articles deutet darauf hin, dass dessen naturschützende Wirkung letztlich durch menschliche Aktivitäten begrenzt ist: Der unberührte bzw. natürliche Zustand der Ökosysteme solle „so weit wie möglich“ aufrechterhalten werden.387 Die Natur selbst kann ihren natürlichen Zustand nur 384 ILC, Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers, with commentaries, Report of the International Law Commission on the Work on its Sixtieth Session, UNGA Official Records, Sixty-Third Session, Supplement No. 10 (A/63/10), 2008, S. 45. 385 ILC, Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers, with commentaries, Report of the International Law Commission on the Work on its Sixtieth Session, UNGA Official Records, Sixty-Third Session, Supplement No. 10 (A/63/10), 2008, S. 55, es wird derselbe Ökosystembegriff zugrunde gelegt wie in Draft Articles on the law of the non-navigational uses of international watercourses and commentaries thereto and resolution on transboundary confined groundwater, Report of the International Law Commission on the Work on its Forty-sixth Session, S. 118. 386 ILC, Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers, with commentaries, Report of the International Law Commission on the Work on its Sixtieth Session, UNGA Official Records, Sixty-Third Session, Supplement No. 10 (A/63/10), 2008, S. 55. 387 ILC, Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers, with commentaries, Report of the International Law Commission on the Work on its Sixtieth Session, UNGA Official Records, Sixty-Third Session, Supplement No. 10 (A/63/10), 2008, S. 55.

250

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

ohne Eingriff des Menschen aufrechterhalten. Der Zustand ist erst dann nicht mehr unberührt bzw. natürlich, wenn der Mensch eingreift. Die naturschützende Wirkung des Art. 10 der Draft Articles entfaltet sich mithin nicht uneingeschränkt, sondern findet ihre Grenzen in der fehlenden Möglichkeit und im fehlenden Willen des Menschen, den natürlichen Zustand aufrechtzuerhalten. e) Fazit: Leistungsfähigkeit der internationalen Verträge und potentielle Leistungsfähigkeit der Vertragsentwürfe aa) Leistungsfähigkeit im Hinblick auf den Individualrechtsschutz Die Bestimmungen des Völkerrechts verpflichten Staaten in der Regel zu einem Tun oder Unterlassen in internationalen Rechtsbeziehungen.388 Im Umkehrschluss sollen diese Normen den Individuen bis auf einige wenige Ausnahmen keine Rechte und Pflichten im Verhältnis zum Staat zur Seite stellen bzw. auferlegen.389 Dass das Individuum aber nicht mehr bloß als Objekt des völkerrechtlichen Verkehrs i. S. d. Objekttheorie betrachtet wird,390 sondern in bestimmten Bereichen des Völkerrechts durchaus auch als Subjekt fungiert, ist an anderer Stelle ausführlich besprochen worden.391 Die Öffnung des Völkerrechts auch für Rechte und Ansprüche des Individuums ist seit dem Zweiten Weltkrieg durch den Abschluss von Menschenrechtsverträgen weiter fortgeschritten.392 Einige dieser Verträge wurden im zweiten Teil dieser Ausarbeitung daraufhin untersucht, ob sie dem Einzelnen ein subjektives Grundrecht auf Wasser und Sanitärversorgung einräumen. Vorstehend wurde nun diese Untersuchung ausgeweitet und das objektive Recht anhand der oben genannten Verträge bzw. Vertragsentwürfe auf seinen subjektiv-rechtlichen Einschlag hin untersucht. Im Folgenden wird unter dem Stichwort der materiell-rechtlichen Leistungsfähigkeit zunächst darauf eingegangen, was die objektiv-rechtlichen Verträge und Vertragsentwürfe im Hinblick auf das Individuum inhaltlich leisten, ob also dem Individuum eigene Rechte eingeräumt werden oder ob zumindest von staatlicher Seite zu sichernde Schutzpositionen zugunsten des Individuums vorhanden sind. Andererseits soll unter dem Stichwort der formell-rechtlichen Leistungsfähigkeit festgestellt werden, ob die objektiv-rechtlichen Instrumente vom Individuum überhaupt genutzt werden können, ob sich also Individuen auch auf ihre Rechte 388

Vgl. Stein/Buttlar, Völkerrecht, 2012, S. 58. Herdegen, Völkerrecht, 2014, S. 167. 390 Mosler, Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (1962), S. 1, hier S. 30. 391 s. z. B. Kau, Der Staat und der Einzelne als Völkerrechtssubjekte, in: Vitzthum/ Proelß, Völkerrecht, 2013, S. 131, hier S. 141 f.; Herdegen, Völkerrecht, 2014, S. 106 f. 392 Schweisfurth, Völkerrecht, 2006, S. 40. 389

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

251

oder auf ihre Schutzpositionen berufen und diese durchsetzen können. Abschließend soll die Leistungsfähigkeit der Verträge im Hinblick auf den Individualrechtsschutz zusammenfassend bewertet und insbesondere diskutiert werden, ob die untersuchten Dokumente möglicherweise Vorschriften enthalten, die den höchsten Grad der Leistungsfähigkeit einer individualrechtlichen Norm erreichen, indem sie dem Einzelnen partielle Völkerrechtssubjektivität zuweisende Individualrechte verleihen. (1) Materiell-rechtliche Leistungsfähigkeit Von den vier untersuchten objektiv-rechtlichen Instrumenten lässt sich einzig den Berlin Rules eine materiell-rechtliche Bestimmung entnehmen, die dem Einzelnen eigene Rechte zuweist, vom Staat ein Tun oder Unterlassen zu verlangen. So hat gem. Art. 17 Abs. 1 Berlin Rules jedes Individuum das Recht auf Zugang zu ausreichendem, sicherem, akzeptablem, physisch zugänglichem und erschwinglichem Wasser zur Befriedigung seiner individuellen Bedürfnisse. Im Übrigen begünstigen die Dokumente das Individuum, indem sie vom jeweiligen Staat zu sichernde Schutzpositionen festlegen. Diesbezüglich seien die Ausführungen zu einzelnen Vorschriften in den jeweiligen Vertragstexten und Entwürfen in Erinnerung gerufen.393 Die Schutzwirkung dieser übrigen den Einzelnen berücksichtigenden Vorschriften ist deutlich niedriger als die des Art. 17 Abs. 1 Berlin-Rules, da es sich bei den vorstehend als an die Staaten gerichtete SollVorschriften bezeichneten Bestimmungen lediglich um „[. . .] Begünstigung[en] des Individuums [handelt], die als Reflex aus Rechten und Pflichten des Staates entstehen [können]“ 394, letztlich also um Rechte und Pflichten der Staaten und gerade nicht des Einzelnen. (2) Formell-rechtliche Leistungsfähigkeit Die Berlin Rules räumen dem Einzelnen keine Möglichkeit ein, das Recht auf Zugang zu ausreichendem, sicherem, akzeptablem, physisch zugänglichem und erschwinglichem Wasser zur Befriedigung seiner individuellen Bedürfnisse i. S. d. Art. 17 Abs. 1 Berlin Rules auch prozessual in einem völkerrechtlichen Verfahren durchzusetzen. Allerdings sieht Art. 69 Abs. 1 Berlin Rules vor, dass eine Person, die aufgrund der Verwaltung von Gewässern oder der aquatischen Umwelt innerhalb eines Staates einen Schaden erleidet oder ernstlich zu erleiden droht, Anspruch auf Klageerhebung beim zuständigen Gericht oder der zuständigen Verwaltungsbehörde des Staates haben soll, um Abhilfemaßnahmen erwirken zu können. Die Vorschrift gewährt dem Einzelnen mithin keine Durchsetzungsmöglichkeit in einem völkerrechtlichen Verfahren, verpflichtet aber die Vertrags393 394

s. Kapitel 3 Abschnitt D.I.2.a) bis d) jeweils bb). Epping, Völkerrechtssubjekte, in: Ipsen, Völkerrecht, 2014, S. 46, hier 309.

252

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

staaten, die Durchsetzung des Rechts auf Zugang zu Wasser durch den Einzelnen auf national-rechtlicher Ebene zu ermöglichen. (3) Stellungnahme Vorstehend wurde einerseits der Aspekt der materiellen Leistungsfähigkeit untersucht und betrachtet, was die objektiv-rechtlichen Verträge und Vertragsentwürfe im Hinblick auf das Individuum inhaltlich leisten, ob also dem Individuum eigene Rechte eingeräumt werden oder ob zumindest Schutzpositionen zugunsten des Individuums existieren. Andererseits wurde der Aspekt der formellen Leistungsfähigkeit untersucht und überprüft, ob die objektiv-rechtlichen Instrumente vom Individuum überhaupt genutzt werden können, ob sich also Individuen auch auf ihre Rechte bzw. ihre Schutzpositionen berufen und diese durchsetzen können. Dabei wurde bezüglich der materiell-rechtlichen Leistungsfähigkeit festgestellt, dass Art. 17 Abs. 1 Berlin Rules dem Einzelnen ein eigenes Recht auf Zugang zu ausreichendem, sicherem, akzeptablem, physisch zugänglichem und erschwinglichem Wasser zur Befriedigung seiner individuellen Bedürfnisse gewährt. Bezüglich der formell-rechtlichen Leistungsfähigkeit wurde festgestellt, dass Art. 69 Abs. 1 Berlin Rules dem Einzelnen zwar keine Durchsetzungsmöglichkeit in einem völkerrechtlichen Verfahren einräumt, stattdessen aber die Vertragsstaaten verpflichtet, die Durchsetzung des Rechts auf Zugang zu Wasser durch den Einzelnen auf national-rechtlicher Ebene zu ermöglichen. Fraglich ist, wie nach den vorstehenden Ausführungen die Leistungsfähigkeit im Hinblick auf den Individualrechtsschutz zu bewerten ist. Der höchsten Grad der Leistungsfähigkeit einer individualrechtlichen Norm wäre erreicht, wenn es sich um eine „echte völkerrechtliche Berechtigung“ 395 des Einzelnen handeln würde, also um ein dem Einzelnen partielle Völkerrechtssubjektivität zuweisendes Individualrecht. Welche Voraussetzungen dazu erfüllt sein müssen, ist umstritten. Nach einer Ansicht muss das Völkerrecht dem Einzelnen durch eine materielle Norm das Recht zuweisen, vom Staat ein Tun oder Unterlassen zu fordern und darüber hinaus der Einzelne diese Forderung auch prozessual in einem „völkerrechtlichen Verfahren“ 396 durchsetzen können: Die bloße Zuweisung einer materiellen Norm ohne eine entsprechende Möglichkeit, das Begehren auch auf völkerrechtlicher Ebene durchzusetzen, schaffe kein subjektives Recht des Einzelnen.397 Nach anderer Auffassung genügt bereits die Zuweisung einer materiellen 395

Epping, Völkerrechtssubjekte, in: Ipsen, Völkerrecht, 2014, S. 46, hier S. 309. Verdross/Simma, Universelles Völkerrecht, 1984, S. 256. 397 Verdross/Simma, Universelles Völkerrecht, 1984, S. 256; Epping, Völkerrechtssubjekte, in: Ipsen, Völkerrecht, 2014, S. 46, hier S. 309 f.; Herdegen, Völkerrecht, 2014, S. 107. 396

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

253

Norm, wenn sich aus deren Wortlaut die von den Staaten gewollte Berechtigung des Individuums entnehmen lässt.398 Mithin bleibt zu klären, ob die oben genannten Vorschriften innerhalb der Verträge bzw. Vertragsentwürfe eine oder beide der Voraussetzungen erfüllen. Als einzige materielle Bestimmung, die dem Einzelnen ein Recht zuweist, vom Staat ein Tun oder Unterlassen zu verlangen, lässt sich, wie festgestellt, Art. 17 Abs. 1 Berlin Rules identifizieren. Die Berlin Rules erfüllen allerdings nicht die zweite Voraussetzung, da sie dem Einzelnen nicht die Möglichkeit einräumen, dieses Recht auch prozessual in einem völkerrechtlichen Verfahren durchzusetzen. Sie sehen lediglich in Gestalt des Art. 69 Abs. 1 vor, dass eine Person, die aufgrund der Verwaltung von Gewässern oder der aquatischen Umwelt innerhalb eines Staates einen Schaden erleidet oder ernstlich zu erleiden droht, Anspruch auf Klageerhebung beim zuständigen Gericht oder der zuständigen Verwaltungsbehörde des Staates haben soll, um Abhilfemaßnahmen erwirken zu können. Die Vorschrift gewährt dem Einzelnen mithin keine Durchsetzungsmöglichkeit in einem völkerrechtlichen Verfahren, sondern verpflichtet lediglich die Vertragsstaaten, die Durchsetzung des Rechts auf Zugang zu Wasser durch den Einzelnen auf national-rechtlicher Ebene zu ermöglichen. Wenngleich die materielle Voraussetzung vorliegt, erfüllt das Zusammenspiel aus Art. 17 Abs. 1 und Art. 69 Abs. 1 Berlin Rules nicht die Voraussetzungen der ersten Ansicht, da kein völkerrechtlicher Durchsetzungsmechanismus vorgesehen ist. Sie erfüllt aber die Voraussetzungen der zweiten Ansicht, sodass es sich danach bei Art. 17 Abs. 1 Berlin Rules um ein dem Einzelnen partielle Völkerrechtssubjektivität zuweisendes Individualrecht handeln würde. Gegen die erste Ansicht wird eingewendet, sie führe dazu, dass dem Einzelnen – mit Ausnahme der wenigen Individualrechtsgewährleistungen, die inklusive Durchsetzungsmechanismus bestehen (z. B. die ECHR) – aufgrund einer fehlenden Klagebefugnis keine Subjektqualität zugestanden würde und der Einzelne daher auch kein materieller Rechtsträger sein könnte.399 Nur diese Ansicht berücksichtigt allerdings, dass von einem echten Individualrecht als Recht des Individuums, welches den Einzelnen in die Lage versetzt, die Verwirklichung des Rechts aus sich selbst heraus und ohne staatliche Hilfe herzustellen, nicht die Rede sein kann, solange dem Einzelnen im internationalen Rechtsverkehr keine Möglichkeit zur Durchsetzung von Rechten eingeräumt wird und er somit auf die Vertretung durch den Staat angewiesen bleibt.400 Dem ist die internationale Ge-

398 Lauterpacht, International law and human rights, 1973, S. 61, 160; Doehring, Völkerrecht, 2004, S. 111 ff. 399 Doehring, Völkerrecht, 2004, S. 111. 400 Vgl. Epping, Völkerrechtssubjekte, in: Ipsen, Völkerrecht, 2014, S. 45, hier S. 309 f.

254

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

meinschaft dadurch entgegen gekommen, dass die internationalen Menschenrechtsverträge mittlerweile überwiegend entweder mit Fakultativprotokollen ausgestattet, oder aber bereits unmittelbar in die Vertragstexte entsprechende Vorschriften integriert sind, auf deren Grundlage Individuen vor dem jeweils zuständigen Vertragsorgan Beschwerde aufgrund etwaiger Verletzungen der Konventionsrechte erheben können. Dass von insgesamt neun Menschenrechtsverträgen (CERD, CCPR, CESCR, CEDAW, CAT, CRC, CMW, CRPD und CED) das Fakultativprotokoll der CRC noch nicht in Kraft ist, wertet dies nicht ab, denn für die Einsicht der Notwendigkeit entsprechender Mechanismen spricht bereits die Öffnung des Protokolls zur Ratifikation durch die VN-Generalversammlung. Es ist daher der ersten Ansicht zu folgen, die neben dem materiellen Recht auch einen Durchsetzungsmechanismus auf völkerrechtlicher Ebene verlangt. Ein solcher ist in den Berlin Rules jedoch nicht vorgesehen. Mithin ist die Einordnung des Art. 17 Abs. 1 Berlin Rules als Individualrecht i. S. e. „echten völkerrechtlichen Berechtigung“ abzulehnen. Den höchsten Grad der Leistungsfähigkeit einer individualrechtlichen Norm erreichen die objektiv-rechtlichen Verträge bzw. Vertragsentwürfe folglich nicht. Dieses Ergebnis kann insoweit eine Korrektur erfahren, als – losgelöst von der rein völkerrechtlichen Ebene und dem Streben nach einer „echten völkerrechtlichen Berechtigung“ – auch die Möglichkeit der „mittelbare[n] völkerrechtliche[n] Berechtigung“ des Individuums existiert: In diesem Fall gewährt das Völkerrecht dem Einzelnen zwar einen Anspruch, aber keine Handhabe, diesen auch auf völkerrechtlicher Ebene durchzusetzen, wobei die Durchsetzung dann allerdings auf staatlicher Ebene vor innerstaatlichen Gerichten erfolgen kann.401 Dem entspricht die Kombination aus Art. 17 Abs. 1 und Art. 69 Abs. 1 der Berlin Rules. Im Übrigen ergibt sich aus der Untersuchung der ausgewählten vier Dokumente nicht einmal eine solche „mittelbare völkerrechtliche Berechtigung“ von Individuen, ihren Bedarf an Süßwasser aus grenzüberschreitenden Gewässern zu decken. Die hier genannten Vorschriften sind mangels völkerrechtlicher Durchsetzungsmöglichkeit bzw. mangels subjektiver Anspruchsgewährung nicht „unmittelbar“ bzw. größtenteils nicht einmal „mittelbar“ völkerrechtlich durchsetzbar, sodass sich keine Individualrechte feststellen lassen. Es entfaltet sich aber doch eine individualschützende Wirkung, da die Erwähnung des Individuums und die Anerkennung seiner Bedürfnisse auch in einem solchen Vertrag den Individualschutz unterstützen und fördern, indem dieser – sogar in einem eigentlich der Ordnung zwischenstaatlicher Beziehungen dienenden objektiv-rechtlichen Vertrag – auf die zwischenstaatliche Agenda gesetzt worden ist.

401 Vgl. Epping, Völkerrechtssubjekte, in: Ipsen, Völkerrecht, 2014, S. 45, hier S. 311.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

255

bb) Leistungsfähigkeit im Hinblick auf den Schutz der Natur (1) Materiell-rechtliche Leistungsfähigkeit Die Verträge und Vertragsentwürfe wurden daraufhin untersucht, ob sie der Natur Rechte einräumen oder ob sie zumindest Vorschriften enthalten, die dem Schutz der Natur gewidmet sind. Es wurde dabei festgestellt, dass zwar keines der Dokumente genuine Rechte der Natur enthält, wie sie etwa die Verfassung der Republik Ecuador in Art. 71 Abs. 1402 ausdrücklich formuliert, dass aber durchaus zumindest die Berlin Rules Vorschriften enthalten, die dem Schutz von Ökosystemen, Gewässern und der aquatischen Umwelt ausdrücklich gewidmet sind. Wie leistungsfähig die Instrumente im Hinblick auf den Schutz der Natur tatsächlich sind, hängt davon ab, welche Perspektive den Instrumenten zugrunde liegt. Der Begriff Perspektive bezieht sich dabei auf die verschiedenen Ansätze, die zur ethischen Begründung des Schutzes der Natur in umweltrechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Verhältnis von Mensch und Natur verfolgt werden.403 Dem anthropozentrischen Ansatz zufolge hat die Erhaltung der Natur im Interesse des Menschen zu erfolgen.404 Der biozentrische Ansatz geht von einer Gleichordnung der Menschen mit allen anderen lebenden Wesen der Natur aus, wobei diese Gleichordnung ein Konkurrenzverhältnis aller Wesen beinhaltet, als dessen Konsequenz auch das auf natürlicher Selektion basierende Aussterben von Arten akzeptiert wird.405 Nach dem ökozentrischen Ansatz existieren alle Wesen, also Menschen und andere Arten der Natur, als natürliche Einheit, weshalb jede Störung dieser Einheit, insbesondere durch Konkurrenz zwischen Mensch und Natur, als destruktiv erachtet wird.406 Die niedrigste naturschützende Wirkung entfaltet sich unter dem anthropozentrischen Ansatz, da dieser, konsequent angewendet, die Natur nur insoweit schützt, wie der Mensch davon profitiert. Die Natur wird instrumentalisiert und ihr Wert bemisst sich danach, welchen Nutzen sie für den Menschen hat. Es folgt

402 „La naturaleza o Pacha Mama [. . .] tiene derecho [. . .]“, Verfassung der Republik Ecuador, in Kraft getreten am 20. Oktober 2008. 403 Emmenegger/Tschentscher, Georgetown International Environmental Law Review (1994), S. 545, hier S. 551. 404 Emmenegger/Tschentscher, Georgetown International Environmental Law Review (1994), S. 545, hier S. 552; Redgwell, Life, the universe and everything: A critique of anthropocentric rights, in: Boyle/Anderson, Human rights approaches to environmental protection, 1996, S. 71, hier S. 73; Gillespie, International environmental law, policy and ethics, 2000, S. 15. 405 Emmenegger/Tschentscher, Georgetown International Environmental Law Review (1994), S. 545, hier S. 577 f. 406 Emmenegger/Tschentscher, Georgetown International Environmental Law Review (1994), S. 545, hier S. 578.

256

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

der biozentrische Ansatz, weil dieser die Auslöschung von Arten im Wege natürlicher Selektion toleriert und mithin nicht unbedingt auf den Schutz aller Arten abzielt, sondern diejenigen, die sich durchsetzen. Der ökozentrische Ansatz entfaltet die ausgeprägteste naturschützende Wirkung, da er auf den Erhalt aller Arten abzielt und Konkurrenzdenken kritisch betrachtet. Ob sich den Dokumenten Tendenzen entnehmen lassen, welche der Perspektiven bei der Konzeption der Dokumente zugrunde gelegen haben könnte, ist im Folgenden einer Betrachtung zu unterziehen. Die Helsinki Rules enthalten zwar eine Vorschrift, die einen naturschützenden Charakter aufweist, allerdings gewinnt man den Eindruck, dass Schädigungen der Natur vermieden werden sollen, um die Abläufe in anderen Anliegerstaaten nicht zu stören und zwischenstaatliche Konflikte zu vermeiden und nicht um der Natur selbst willen. Die Staaten werden nämlich dazu angehalten, Schaden auf dem Gebiet der Mitanliegerstaaten zu vermeiden, verpflichten sich aber nicht dazu, der Natur auf ihrem eigenen Staatsgebiet keinen Schaden zuzufügen. Die Helsinki Rules schützen mithin die Natur nur insoweit, wie sie dem Menschen dienen – hier in Form seiner staatlichen Organisationsstruktur. Sie stehen daher dem anthropozentrischen Ansatz nahe und sind nur insoweit naturschützend, als der Mensch davon profitiert, da der Schutz der Natur bei konsequenter Anwendung der Vorschrift dort enden kann und darf, wo er dem Menschen bzw. dem Staat keinen Nutzen mehr bringt. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei der Untersuchung der IWC und der Draft Articles. Sie stellen die Bedürfnisse der Natur entweder den menschlichen Bedürfnissen hinten an, oder aber, sie bestimmen, dass die Natur nicht geschädigt werden soll, um Störungen zwischenstaatlicher Beziehungen zu vermeiden. Jedenfalls lässt keine Vorschrift erkennen, dass sie die Natur um ihrer selbst willen schützt, sodass auch die IWC und die Draft Articles der anthropozentrischen Sichtweise zuzuordnen sind. Lediglich in den Berlin Rules lassen sich Hinweise auf eine Nähe zu den nicht-anthropozentrischen Ansätzen finden. Einige der Vorschriften beschäftigen sich ausdrücklich mit dem Schutz der Natur, und dies auch losgelöst vom Kontext zwischenstaatlicher Beziehungen oder menschlicher Bedürfnisse. Der Wert der Natur im Rahmen der Berlin Rules bemisst sich mithin nicht nur im Sinne des anthropozentrischen Ansatzes danach, welchen Nutzen sie für den Menschen hat. Die Vorschrift der Art. 28 Berlin Rules gibt Hinweise darauf, ob die Berlin Rules dem biozentrischen oder dem ökozentrischen Ansatz näher stehen. In Art. 28 Berlin Rules werden die menschlichen Trinkwasserbedürfnisse formal klar priorisiert und die aquatische Umwelt diesen nachordnet. Der Wettkampf um die Ressource soll im Zweifelsfall zugunsten des Menschen entschieden werden. Diese Begünstigung kann als Ausprägung der natürlichen Selektion betrachtet werden, weil der Mensch auch faktisch in der Lage ist, sie im Vertrag fest-

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

257

zusetzen und tatsächlich durchzusetzen. Die Berlin Rules tendieren somit zum biozentrischen Ansatz und zielen nicht auf den Erhalt aller Arten ab, sondern in erster Linie auf den Erhalt der Art „Mensch“. Die Leistungsfähigkeit der Verträge und Vertragsentwürfe im Hinblick auf den Schutz der Natur ist mithin marginal. Lediglich die Berlin Rules verschließen sich nicht den Wasserbedürfnissen der Natur um ihrer selbst willen. Bei ihnen handelt es sich allerdings lediglich um einen Vertragsentwurf. Trotzdem soll nicht unterstellt werden, dass die Vertragsstaaten bzw. die Schöpfer der Vertragsentwürfe dem Schutz der Natur um ihrer selbst willen keine Bedeutung beimessen. Es handelt sich bei diesen Dokumenten nun nicht um genuine Naturschutzübereinkommen wie beispielsweise bei der Convention on Wetlands of International Importance especially as Waterfowl Habitat407 oder der Convention on Biological Diversity408. Vielmehr verfolgen die hier untersuchten Instrumente schlichtweg einen anderen primären Zweck: Sie dienen der Ordnung zwischenstaatlicher Beziehungen und nicht der Regelung des Verhältnisses von Staat und Natur oder Mensch und Natur. (2) Formell-rechtliche Leistungsfähigkeit Die Untersuchung der formell-rechtlichen Leistungsfähigkeit im Hinblick auf den Schutz der Rechte der Natur erfordert eine Klärung, inwiefern die untersuchten Dokumente es der Natur in ihrer Funktion als denkbare Rechtsträgerin ermöglichen, sich auch auf ihre Rechte zu berufen und diese umzusetzen. Es wurde vorstehend zwar festgestellt, dass keines der untersuchten Dokumente der Natur eigene materielle Rechte einräumt, der Natur werden allerdings Schutzpositionen zuerkannt, woraus sich die Frage ergibt, wie die Natur die untersuchten objektiv-rechtlichen Instrumente nutzen kann, um ihren Schutzpositionen zur Realisierung zu verhelfen. Vergleichbar einer juristischen Person kann die Natur selbst ihre Schutzpositionen nicht behördlich oder gerichtlich einfordern, da es ihr an Handlungsfähigkeit im rechtlichen Sinne mangelt.409 Daraus folgt aber nicht, dass sie nicht auch klagebefugt sein kann, allerdings ist sie dazu auf einen Vertreter angewiesen, der die notwendige rechtliche Handlungsfähigkeit besitzt und der Natur eine Stimme verleiht.410 Dies könnten nach dem Vorbild der Aar407 Convention on Wetlands of International Importance especially as Waterfowl Habitat of 2 February 1971, entry into force 21 December 1975, 996 UNTS 245 (dt. Text: Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung, BGBl. 1976 II, 1265). 408 Convention on Biological Diversity of 5 June 1992, entry into force 29 December 1993, 1760 UNTS 79 (dt. Text: Übereinkommen über die biologische Vielfalt, BGBl. 1993 II, 1742). 409 Vgl. Stone, Southern California Law Review (1972), S. 450, hier S. 464. 410 Vgl. Stone, Southern California Law Review (1972), S. 450, hier S. 464.

258

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

hus Convention411 (Art. 9 Abs. 3) „Mitglieder der Öffentlichkeit“ sein, die als Ombudspersonen oder Anwälte von Naturschutzverbänden in Erscheinung treten könnten. Eine solche oder ähnliche Institution sieht jedoch keines der untersuchten objektiv-rechtlichen Instrumente vor, sodass sie es der Natur nicht ermöglichen, den ihr eingeräumten Schutzpositionen zur Realisierung zu verhelfen und sie daher als formell-rechtlich nicht leistungsfähig im Hinblick auf den Schutz der Natur einzustufen sind. (3) Stellungnahme Die hier untersuchten Dokumente räumen der Natur auf materiell-rechtlicher Ebene keine Rechte, wohl aber Schutzpositionen ein. Zur Berufung auf diese Schutzpositionen und deren Realisierung sind auf formell-rechtlicher Ebene allerdings keine Möglichkeiten vorgesehen. Die Leistungsfähigkeit der Dokumente im Hinblick auf den Schutz der Natur beschränkt sich daher auf ihre Funktion als mahnenden Hinweis, der den staatlichen Vertragsparteien die Schutzbedürftigkeit der Natur in Erinnerung rufen und dafür sorgen kann, dass die Bedürfnisse der Natur bei allen den untersuchten Dokumenten unterfallenden Aktionen mitbedacht werden. Die so erreichte Präsenz ermöglicht zwar einen unterstützenden und fördernden Beitrag zum Schutz der Natur, letztlich können aber lediglich die Staaten die gegenseitige Forderung erheben, die Schutzpositionen der Natur zu berücksichtigen und zu sichern, sodass ihr Schutz vom Willen der staatlichen Vertragsparteien abhängig bleiben muss und hinter diesem zurückstehen kann.

II. Kooperation auf Flussgebietsebene am Beispiel des La Plata-Beckens Eine weitere Möglichkeit der Kooperationsweise neben politischen und international-vertraglichen Zusammenschlüssen ist die Zusammenarbeit auf Flussgebietsebene. Wie sich diese vollziehen kann und ob es einen Zusammenhang gibt zwischen wasserbezogenem externen Kooperationsverhalten eines Staates und wasserbezogenem internen Grundrechtsschutz, soll nachstehend am Beispiel des La Plata-Flussgebiets untersucht werden. Dazu ist zunächst die Auswahl des Fallbeispiels zu begründen, im Anschluss die geographischen und hydrologischen Bedingungen im La Plata-Becken zu umreißen, um dann auf den Verlauf der Kooperation näher einzugehen. Dabei soll auch berücksichtigt werden, welche Rolle 411 Convention on Access to Information, Public Participation in Decision-Making and Access to Justice in Environmental Matters of 25 June 1998, entry into force 30 October 2001, 2161 UNTS 447 (dt. Text: Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (Aarhus-Übereinkommen), BGBl. 2007 II, S.1392 ff.).

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

259

den Wasserbedürfnissen von Individuum und Natur in den Erklärungen und Verträgen zuteil wird. In einem letzten Schritt wird die Frage aufgegriffen, ob Staaten, die an grenzüberschreitenden Gewässern zwischenstaatlich miteinander kooperieren auch geneigt sind, gegenüber den ihnen unterstehenden Individuen auf innerstaatlicher Ebene die Maßgaben des Menschenrechts auf Wasser zu erfüllen oder zumindest ernstlich um Verwirklichung dieser Maßgaben bemüht sind. 1. Begründung der Auswahl des Fallbeispiels Es gibt verschiedene Varianten zwischenstaatlicher Kooperation an grenzüberschreitenden Gewässern. Diese beschränken sich auf bloßen Daten- und Informationsaustausch, können aber auch ausgeweitet werden auf die Einrichtung institutioneller Mechanismen wie Flussgebietskommissionen.412 Die Kooperation kann unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte haben: Technologie, Information, Wirtschaft, Finanzen, Verwaltung, Recht oder Politik.413 Häufig lassen sich diese nicht unmittelbar trennen, da etwa Informationsaustausch zwingende Voraussetzung für technologische Zusammenarbeit ist. Das hier zu besprechende Fallbeispiel wird so gewählt, dass die Art der Zusammenarbeit zumindest über den bloßen Daten- und Informationsaustausch hinausgeht, da erst dann die Zusammenarbeit erschwert wird, weil sie zur Definition gemeinsamer oder wechselseitiger Interessen einen zwischenstaatlichen Konsens erfordert und diese Zusammenarbeit durch die Notwendigkeit der Einigung wesentlich schwieriger zu erreichen ist. Bei den Anliegerstaaten des La PlataBeckens übersteigt die Zusammenarbeit den Informationsaustausch, was der Abschnitt über die Entwicklung der Kooperation am La Plata-Becken aufzeigen wird. Auch die Zusammenarbeit der Anliegerstaaten etwa von Donau, Oder und Rhein geht über den bloßen Informationsaustausch hinaus.414 Anders als diese europäischen Staaten stehen allerdings alle Staaten des La Plata-Beckens auf der Liste der Entwicklungsländer des Development Assistance Committee der

412 Farrajota, International cooperation on water resources, in: Dellapenna/Gupta, The evolution of the law and politics of water, 2009, S. 337, hier S. 340. 413 Farrajota, International cooperation on water resources, in: Dellapenna/Gupta, The evolution of the law and politics of water, 2009, S. 337, hier S. 342. 414 s. dazu Convention on cooperation for the protection and sustainable use of the Danube river of 29 June 1994, entry into force 22 October 1998; Convention on the International Commission for the Protection of the Oder against pollution of 11 April 1996, entry into force 28 April 1999, 2064 UNTS 281 (dt Text: Vertrag über die Internationale Kommission zum Schutz der Oder gegen Verunreinigung, BGBl. 1997 II S. 1708); Convention on the Protection of the Rhine of 12 April 1999, entry into force 1 January 2003 (dt. Text: Übereinkommen zum Schutz des Rheins, BGBl. 2001 II S. 850).

260

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

OECD.415 In den meisten Entwicklungsländern bestimmen landwirtschaftliche Produktionsweisen die Wirtschaft, sodass umweltbezogene Probleme die weitere Entwicklung dieser Länder besonders erschweren. In dieser Hinsicht müssen die Anliegerstaaten des La Plata-Beckens einige Herausforderungen bewältigen, die sich auf die Bereiche Umwelt, Gesundheit und Risikomanagement verteilen.416 Verschiedene Umstände haben die Wasserqualität negativ beeinträchtigt und tun dies noch immer, darunter die Folgen des Bevölkerungswachstums und wasserbaulicher Maßnahmen sowie die Folgen der Ausweitung landwirtschaftlichen Betriebs.417 So wächst der Druck auf terrestrische und aquatische Ökosysteme durch Auswaschung von fruchtbarem Land, durch fortschreitende Verlandungsprozesse und insgesamt durch die Abnahme der Wasserqualität.418 Ferner fehlt es an einer umfassenden und nachhaltigen Sanitärinfrastruktur, sodass hierdurch verursachte Krankheiten mit vermehrter Häufigkeit auftreten.419 Diesen Herausforderungen sind die Anrainer von Donau, Oder und Rhein in dem Maße nicht ausgesetzt. Da aufgrund des höheren Schwierigkeitsgrades einer Kooperation ferner ein Fallbeispiel aufgegriffen soll, welches mehr als zwei Anliegerstaaten hat und bei dem sich alle Anliegerstaaten an der Kooperation beteiligen, scheiden die Flussgebiete des Indus und des Ganges aus: Der Ganges verfügt ausweislich des Art. 4 Ganges Water Treaty420 mit Indien und Bangladesh über lediglich zwei in der Joint River Commission kooperierende Anliegerstaaten. Der Indus wird zwar mit Pakistan, Indien und China von drei Anliegern geteilt, die Kooperation in der Permanent Indus Commission421 findet aber nur zwischen Pakistan und Indien statt. Da sich im La Plata-Becken mit Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay insgesamt fünf Anlieger unter erschwerten umweltbezogenen und wirtschaftlichen Bedingungen gegenüberstehen, und dadurch die Einigung ent-

415 Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Hrsg.), DAC-Liste für Entwicklungsländer und -gebiete (gültig für die Berichtsjahre 2011– 2013). 416 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 69 f. 417 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 69 f. 418 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 69 f.; UNDP, United Nations Regional Coordination Mechanism for Latin America and the Caribbean, MDG Progress Reports – Latin America and the Caribbean, 2010, S. 250. 419 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 69. 420 Vgl. Treaty between the government oft he Peoples’ Republic of Bangladesh and the government of the Republik of India on sharing of the Ganga/Ganges waters of 12 December 1996, Art. 4. 421 Uprety/Salman, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 641, hier S. 644.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

261

sprechend dem Konsensprinzip grundsätzlich erschwert wird, handelt es sich bei dem La Plata-Becken um ein geeignetes Fallbeispiel. Auch die – zumindest bis 2013 andauernde422 – Auseinandersetzung zwischen Argentinien und Uruguay wegen der Genehmigung des Betriebs zweier Zellstofffabriken durch Uruguay am Río Uruguay, die bis 2010 als Pulp-Mills-Fall423 vor dem IGH verhandelt wurde, widerspricht nicht der Auswahl des La Plata-Beckens als Beispiel für Kooperation an grenzüberschreitenden Gewässern: Die Tatsache, dass es sich um eine gerichtliche Auseinandersetzung handelt, unterstreicht gerade die Fähigkeit der Staaten, kooperativ zusammenzuwirken. Denn Kooperation ist auch der Prozess zur Bewältigung bereits schwelender Konflikte, soweit die Konfliktparteien miteinander in Verhandlungen treten oder auch die Hilfe dritter Parteien in Anspruch nehmen.424 2. Geographischer und hydrologischer Umriss Das La Plata-Becken erstreckt sich über Teile der Staatsgebiete von Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Insgesamt umfasst das Einzugsgebiet rund 3 Millionen km2 und dient der Wasserversorgung von über 100 Millionen Menschen.425 Die Bevölkerungsdichte beträgt 33 Menschen pro km2.426 Es ist das zweitgrößte südamerikanische Flussgebiet nach dem Amazonas.427 44 Prozent des Einzugsgebietes gehören zu Brasilien, 32 Prozent zu Argentinien, 13 Prozent zu Paraguay, 6 Prozent zu Bolivien und 5 Prozent zu Uruguay.428 Das La Plata-Becken weist mit einerseits bis zu 4.000 m hohen Bergen im Süden Boliviens sowie im Nordwesten Argentiniens und andererseits den südlichen Tiefebenen Argentiniens und Uruguays, die beinahe auf Höhe des Meeres422 Héctor Timerman, Außenminister Argentiniens: „Uruguay has broken talks unilaterally, which leaves our country judicially obliged to go before The Hague“, zitiert in buenosairesherald.com vom 2.10.2013, Argentina takes Botnia pulp mill dispute to The Hague. 423 Pulp Mills on the River Uruguay (Argentina v. Uruguay), Judgment, I.C.J. Reports 2010, S. 14. 424 Farrajota, International cooperation on water resources, in: Dellapenna/Gupta, The evolution of the law and politics of water, 2009, S. 337, hier S. 340. 425 Capaldo, The Río de la Plata Basin, in: Dellapenna/Gupta, The evolution of the law and politics of water, 2009, S. 299, hier S. 307; Wong/Williams/Pittock/Collier/ Schelle, in: WWF International (Hrsg.), WWF Report: World’s top 10 rivers at risk, 2007, S. 14. 426 Wong/Williams/Pittock/Collier/Schelle, in: WWF International (Hrsg.), WWF Report: World’s top 10 rivers at risk, 2007, S. 14. 427 Wong/Williams/Pittock/Collier/Schelle, in: WWF International (Hrsg.), WWF Report: World’s top 10 rivers at risk, 2007, S. 14. 428 Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 494.

262

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

spiegels liegen, enorme topografische Unterschiede auf.429 Abweichungen ergeben sich auch im Hinblick auf die Niederschlagsmengen: Weniger als 700 mm jährlich im bolivianischen Hochland und mehr als 1.800 mm jährlich an der brasilianischen Ostküste.430 Die größten Flüsse des La Plata-Beckens sind der Río de la Plata, der Río Paraguay, der Río Paraná und der Río Uruguay, wobei die beiden letztgenannten Flüsse im Río de la Plata zusammenfließen und in den atlantischen Ozean münden.431 Der Río Paraguay entspringt in Südbrasilien, fließt von dort aus in den Süden und bildet einen kurzen Abschnitt der Grenze zwischen Brasilien und Paraguay, bevor er Paraguay durchquert und hier mit dem Río Pilcomayo zusammenfließt. Im Anschluss bildet er die Grenze zwischen Paraguay und Argentinien und mündet noch in Paraguay in den Río Paraná. Der Río Paraguay ist ca. 2.550 km lang und hat ein Einzugsgebiet von ca. 1,1 Millionen km2.432 Der Ursprung des Río Paraná liegt im Süden Brasiliens. Er fließt von dort aus in südlicher Richtung und bildet abschnittsweise zunächst die Grenze zwischen Brasilien und Paraguay und im Anschluss die Grenze zwischen Paraguay und Argentinien, bevor er sich in Argentinien mit dem Río Uruguay zum Río de la Plata vereinigt und in den atlantischen Ozean mündet. Der Río Paraná ist ca. 3.700 km lang und hat ein Einzugsgebiet von ungefähr 2,8 Millionen km2.433 Der Río Uruguay entspringt ebenfalls im Süden Brasiliens, fließt dann in südliche Richtung und konstituiert zunächst die Grenze zwischen Brasilien und Argentinien und im Anschluss die Grenze zwischen Argentinien und Uruguay, um sich dann mit dem Río Paraná zum Río de la Plata zu vereinigen. Der Río Uruguay ist ungefähr 1.600 km lang und hat ein Einzugsgebiet von ca. 365.000 km2.434 Der Río de la Plata ist das Mündungsgebiet des Zusammenflusses von Río Paraná und Río Uruguay. Er ist ca. 200 km lang und hat ein Einzugsgebiet von ungefähr 130.000 km2.435 Alle vier Flüsse sind für die diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen im La Plata-Becken von Bedeutung, da jeder von ihnen zumindest über gewisse 429 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 66. 430 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 66. 431 Capaldo, The Río de la Plata Basin, in: Dellapenna/Gupta, The evolution of the law and politics of water, 2009, S. 299, hier S. 307. 432 Cushing/Cummins/Minshall, River and stream ecosystems of the world, 2006, S. 261. 433 Cushing/Cummins/Minshall, River and stream ecosystems of the world, 2006, S. 259. 434 Castillo Laborde, The Rio de la Plata River Basin: The path towards basin institutions, in: Varis/Tortajada/Biswas, Management of transboundary rivers and lakes, 2008, S. 269, hier S. 272. 435 Cushing/Cummins/Minshall, River and stream ecosystems of the world, 2006, S. 261.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

263

Strecken die politische Grenze zwischen zwei Anliegerstaaten bildet.436 So befanden sich im Jahre 2009 über 100 Wasserkraftwerke in Betrieb oder in Planung, von denen einige binational betrieben werden.437 Die Nutzung der Gewässer im La Plata-Becken diente vordergründig der Schifffahrt sowie der Erzeugung von Strom durch Wasserkraft.438 Mittlerweile existieren rund 75 große Dämme.439 Landwirtschaftliche Nutzung des Wassers des La Plata-Beckens war zunächst kaum von Bedeutung, da in diesem Gebiet der Niederschlag zur Bewässerung ausreichend war und mithin kaum auf künstliche Bewässerung zurückgegriffen werden musste.440 Mittlerweile hat aber die Landwirtschaft einen sehr großen Anteil am Gesamtwasserverbrauch, was nicht zuletzt auf extensiven Reisanbau zurückzuführen ist.441 Es wird davon ausgegangen, dass sich klimatische Veränderungen im La PlataBecken auch auf die Wasserverfügbarkeit in der Landwirtschaft auswirken, wobei diese Auswirkungen dann innerhalb des Beckens unterschiedlich prognostiziert werden: So wird in Brasilien ein Anstieg des für landwirtschaftliche Zwecke verfügbaren Wassers erwartet, während sich in Argentinien bestehende Versorgungsprobleme weiter verschlimmern könnten, sodass auf den Anbau anderer Getreidearten ausgewichen oder die Be- und Entwässerungsmethoden angepasst werden müssten.442 Veränderungen der Bodennutzung könnten dann allerdings, gepaart mit den klimatischen Veränderungen zur teilweisen Versalzung und Verlandung des Beckens führen.443 Auch industrieller und häuslicher Gebrauch und die daraus resultierenden Abwässer beeinträchtigen insbesondere am Unterlauf des Río Parana die Umwelt.444 Daneben führt der Urbanisierungsprozess im gesamten La Plata-Becken zu Problemen mit der Wasser- und Sanitärversorgung: Lebten in den 1960er Jahren noch 45 Prozent der Menschen in Städten, waren es zu Beginn des neuen Jahrtausends bereits über 85 Prozent.445 436

Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 496. UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, volume, 2009, S. 68. 438 Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 496. 439 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, volume, 2009, S. 66. 440 Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 498. 441 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, volume, 2009, S. 67. 442 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, volume, 2009, S. 66. 443 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, volume, 2009, S. 67. 444 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, volume, 2009, S. 67. 445 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, volume, 2009, S. 67 f. 437

Case study

Case study

Case study Case study Case study Case study Case study

264

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

3. Entwicklung der Kooperation a) Ausgangspositionen der La Plata-Staaten Die fünf Beckenstaaten Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay sind in ihren zwischenstaatlichen Beziehungen historisch auf unterschiedliche Weise miteinander verwoben. Die Historie war lange durch die spanische und portugiesische Kolonialzeit auf dem südamerikanischen Kontinent geprägt und keinesfalls schon immer kooperativ. Von nicht geringer Bedeutung ist dabei auch die Kräfteverteilung zwischen den verschiedenen Staaten, die sich nach der Größe des Staatsgebiets und dessen Ressourcenreichtum sowie nach der jeweiligen Wirtschaftskraft bemisst. Die Größe des brasilianischen Staatsgebietes verhilft zu einem Ressourcenreichtum, der den der übrigen La Plata-Staaten übersteigt.446 So entspringen sowohl der Río Paraná als auch der Río Uruguay und der Río Paraguay im südlichen Brasilien, was Brasilien Wettbewerbsvorteile einräumt. Problematisch war dies vor allem für die Beziehung zwischen Brasilien und Argentinien, dem zweitgrößten Staat des Beckens. So handelte es sich bei Argentinien und Brasilien bereits zur Kolonialzeit um Rivalen.447 Brasilien unterstand der Kolonialherrschaft Portugals, während die übrigen Staaten Südamerikas Spanien unterstanden. Nachdem sich die anderen La Plata-Staaten bereits in den jeweiligen Unabhängigkeitskriegen gegen die Kolonialmacht Spaniens durchgesetzt hatten, erlangten auch Brasilien im Jahre 1822 und Uruguay im Jahre 1828 die endgültige Unabhängigkeit.448 Brasilien wurde von Argentinien aufgrund der Größe seines Staatsgebiets, der Höhe seiner Bevölkerungszahl, der Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen sowie seiner Wirtschaftskraft als Bedrohung wahrgenommen.449 Während Brasiliens Industrie seit Beginn der 1950er Jahre wuchs, verschlechterte sich Argentiniens wirtschaftliche Lage und das Land wurde durch innenpolitische Umbrüche weiter geschwächt.450 Argentiniens Präsident Juan Perón hatte sich zwar darum bemüht, die Wirtschaftsbeziehungen mit anderen südamerikanischen Staaten zu intensivieren, diese bevorzugten allerdings die ökonomische Zusammenarbeit mit Brasilien.451 446 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 260. 447 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 258. 448 Buisson/Schottelius, Die Unabhängigkeitsbewegungen in Lateinamerika 1788– 1826, 1980, S. 123 ff. (Brasilien); Braunschweig, Umrisse einer allgemeinen Geschichte der Völker, 1833, S. 723 f. (Uruguay). 449 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 258. 450 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 259.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

265

Paraguay wurde seit dem Jahre 1954 von einer Militärdiktatur regiert, an deren Spitze General Alfredo Stroessner stand, und erfuhr in der Folge wirtschaftlichen Aufschwung und Entspannung auf innenpolitischer Ebene.452 Das Land hatte nach Beendigung des Tripel Allianz Kriegs im Jahre 1870 seine geopolitische Lage zwischen den Staatsgebieten von Argentinien und Brasilien in Verhandlungen mit beiden Nachbarstaaten strategisch nutzen können, indem es die beiden Staaten gegeneinander ausspielte.453 Mitunter dieses Verhalten bewog Argentinien dazu, den Itaipú-Corpus-Vertrag von 1979 unmittelbar mit Brasilien zu verhandeln.454 In diesen Verhandlungen hatte Paraguay dennoch eine gute Ausgangsposition inne, da sich 50 Prozent des zum Betrieb der Wasserkraftanlagen benötigten Wassers auf seinem Staatsgebiet befanden.455 Bolivien ist das drittgrößte Land des La Plata-Beckens und als Binnenstaat im Hinblick auf Handelswege und den Zugang zu Märkten anderer Staaten abhängig von seinen Nachbarstaaten.456 Allerdings war Bolivien im Unterschied zu den anderen La Plata-Staaten mit Ausnahme Brasiliens reich an Bodenschätzen wie Erdöl, Erdgas und Eisen,457 wobei viele dieser Ressourcen mittlerweile erschöpft sind.458 Uruguay nimmt sich selbst als Grenzgebiet zwischen den beiden großen Akteuren Brasilien und Argentinien wahr, verfügt verglichen mit den übrigen Akteuren des La Plata-Beckens über ein kleines Staatsgebiet, weist eine niedrige Bevölkerungszahl auf und entsprechend gering ist auch seine Wirtschaftskraft.459 Dennoch handelt es sich bei Uruguay um einen im Vergleich zu anderen südamerikanischen Staaten wohlhabenden Staat, was insbesondere der Industrie, der Landwirtschaft und hier der Rinderzucht zu verdanken ist.460

451 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 259. 452 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 259. 453 Da Rosa, Latin American Research Review (1983), S. 77, hier S. 80; Kempkey/ Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 259. 454 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 259. 455 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 259. 456 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 261. 457 Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 498 f. 458 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 259. 459 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 259. 460 Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 260.

266

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Fortschritte bei der Energiegewinnung durch Wasserkraft wurden im La PlataBecken noch bis zur Mitte der sechziger Jahre dadurch erschwert, dass geeignete Örtlichkeiten räumlich außerhalb der Gebiete lagen, in denen der Strom benötigt worden wäre.461 Ferner fehlten technische Anlagen zur Regulierung der Gewässer und letztlich mangelte es an notwendiger zwischenstaatlicher Zusammenarbeit.462 Bis zu einem ersten Treffen von Vertretern aller fünf La Plata-Staaten 1967 in Buenos Aires waren lediglich Kooperationsversuche unternommen worden.463 Erstmals bekannten sich nun südamerikanische Staaten in einer gemeinsamen Erklärung ihrer Außenminister übereinstimmend dazu, beträchtliche Teile ihrer Staatsgebiete als Teil eines übergeordneten Programms gemeinsamer Planung und koordinierter Entwicklung anzusehen und schufen zum Zwecke der Informationssammlung und Koordination das Intergovernmental Coordinating Committee (ICC).464 Im Jahre 1968 fand das zweite Treffen der Außenminister in Santa Cruz de la Sierra, Bolivien, statt, in dessen Rahmen beschlossen wurde, dass man sich von nun an jährlich treffen würde, um Richtlinien für eine harmonische und ausgeglichene Entwicklung der Region festzusetzen und die Aufgaben des ICC näher zu bestimmen.465 Rechtsverbindliche Verträge wurden auf den ersten beiden Treffen nicht abgeschlossen. Erst beim dritten Treffen der Außenminister im Jahre 1969 in Brasilien kam es dazu: Der Tratado de la Cuenca del Plata466 zur näheren Ausgestaltung des Entwicklungsprogramms für das La Plata-Becken wurde ratifiziert.467 b) Multilaterale Zusammenarbeit der La Plata-Staaten Ausgehend vom Tratado de la Cuenca del Plata soll nachstehend die multilaterale vertragliche Kooperation der La Plata-Staaten nachvollzogen werden. Sie erstreckt sich von der Declaración de Asunción sobre Aprovechamiento de Rios Internacionales468 von 1971 über die Convenio Constitutivo del Fondo Financiero para el Desarrollo de los Países de la Cuenca del Plata469 von 1974 über

461

Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 497. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 497. 463 Castillo Laborde, The Rio de la Plata River Basin: The path towards basin institutions, in: Varis/Tortajada/Biswas, Management of transboundary rivers and lakes, 2008, S. 269, hier S. 274; Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 501. 464 Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 501. 465 Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 501. 466 Tratado de la Cuenca del Plata (engl. Text: Treaty of the River Plate Basin of 23 April 1969, entry into force 14 August 1970, 875 UNTS 11). 467 Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 502. 468 Declaración de Asunción sobre aprovechamiento de rios internacionales del 3 de junio de 1971. 462

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

267

die Einrichtung des Programa Hidrovía Paraguay-Parana470 im Jahre 1992 sowie die Gründung Mercosurs471 und damit verbunden den Abschluss des Acuerdo Marco sobre Medio Ambiente del Mercosur472 aus dem Jahr 2001. Es soll damit belegt werden, dass die La Plata-Staaten trotz unterschiedlicher innerstaatlicher Ausgangspositionen und Voraussetzungen ein System kooperativen Zusammenwirkens geschaffen haben, im Rahmen dessen Zusammenarbeit nicht lediglich auf wirtschaftlicher Ebene erfolgt, sondern trotz der grundsätzlich ökonomischen Motivation auch andere Aspekte, namentlich der menschliche und natürliche Wasserbedarf, Berücksichtigung finden. Abschließend soll auch darauf eingegangen werden, welche Rolle dem Individuum und der Natur in den Erklärungen und Verträgen beigemessen werden und ob diese möglicherweise Schutzwirkung für Individuum und Natur entfalten. aa) Tratado de la Cuenca del Plata (1969) Der Vertrag über das Río de La Plata-Becken wurde am 23.4.1969 zwischen Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay geschlossen und trat am 14.8.1970 in Kraft. Dem Vertrag liegt das sog. river basin concept zugrunde, demgemäß ein Flussbecken und das mit ihm verbundene Grundwasser als eine „ökologische Einheit“ betrachtet werden.473 Es handelt sich um das erste Übereinkommen, das sich mit der harmonischen und ausgewogenen Entwicklung der Region und der Gewässer befasst.474 Dazu stellt der Vertrag seinen Parteien ein das gesamte Becken einschließendes institutionelles Gerüst zur Seite: Die Präambel des Vertrages sieht gemeinsames Handeln als Voraussetzung für eine harmonische und ausgewogene Entwicklung und für die bestmögliche Nutzung der Ressourcen der Region. Gem. Artikel I kommen die Vertragsparteien überein, sich zusammenzuschließen, um die harmonische Entwicklung und den physischen Zusammenschluss des La Plata-Beckens und seines Einflussbereichs voranzutreiben. Gemeinsame Interessen sollen identifiziert sowie Studien und Programme durchgeführt werden und, soweit notwendig, funktionsfähige Abkommen und Rechtsinstrumente verfügbar gemacht werden, um verschiedene, in den 469 Convenio Constitutivo del Fondo Financiero para el Desarrollo de los Países de la Cuenca del Plata del 12 de junio 1974. 470 Capaldo, The Río de la Plata Basin, in: Dellapenna/Gupta, The evolution of the law and politics of water, 2009, S. 299, hier S. 308. 471 Tratado para la Constitucion de un Mercado Comun entre la Republica Argentina, la Republica Federetiva del Brasil, la Republica del Paraguay y la Republica Oriental del Uruguay del 26 de marzo de 1991. 472 Acuerdo Marco sobre Medio Ambiente del Mercosur del 22 de junio 2001. 473 Heintze, Wasser und Völkerrecht, in: Barandat, Wasser – Konfrontation oder Kooperation, 1997, S. 279, hier S. 282 f. 474 Capaldo, The Río de la Plata Basin, in: Dellapenna/Gupta, The evolution of the law and politics of water, 2009, S. 299, hier S. 308.

268

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Unterabsätzen (a) bis (i) näher bestimmte Ziele zu erreichen. Für die vorliegende Arbeit von besonderem Interesse sind (b) vernünftige Nutzung der Wasserressourcen, insbesondere bei der Regulierung von Wasserläufen, (c) Erhaltung und Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt, (g) gegenseitige Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Krankheitsbekämpfung, (h) Förderung anderer Projekte von gemeinsamem Interesse, insbesondere im Zusammenhang mit der Untersuchung, Beurteilung und Entwicklung der natürlichen Ressourcen des Gebietes. In Artikel II wird festgelegt, dass die Außenminister der La PlataStaaten jährlich u. a. deshalb zusammenkommen, um gemeinsame Richtlinien festzulegen, sodass die in diesem Vertrag festgelegten Ziele erreicht werden können und ferner, um bisher erzielte Ergebnisse zu evaluieren. Artikel III erkennt das ICC als permanentes Organ des Beckens an und überträgt ihm die Verantwortung für Förderung, Koordination und Evaluierung erzielter Fortschritte der ganzheitlichen Entwicklung des Beckens. Ferner soll es technischen und finanziellen Beistand der La Plata-Staaten koordinieren und die Verantwortung für die Umsetzung von Entscheidungen der Außenminister tragen. Im Vertrag werden keine Nutzungskontingente der Gewässer festgelegt, vielmehr zielen die Regelungen darauf ab, sich im Einzelfall untereinander abzustimmen und Einigungen zu erzielen, sodass der Vertrag an das „regionale Gewissen“ 475 der Beckenstaaten appelliert und auf einen beständigen Dialog abzielt. Dies verdeutlicht auch die Bestimmung des Artikel VI, die es den Vertragsparteien ausdrücklich freistellt, neben dem Vertrag über das Río de La Plata-Becken weitere bilaterale oder multilaterale Verträge abzuschließen, die die Entwicklungsziele des La Plata-Beckens fördern. Damit ist der Vertrag über das Río de la Plata-Becken für die Kontinuität der Zusammenarbeit von Bedeutung und schafft die Grundlage für bi- und multilaterale Zusammenschlüsse, wie dem Vertrag über die Errichtung des Itaipú-Staudamms zwischen Brasilien und Paraguay vom 26. April 1973,476 dem Vertrag über die Errichtung des Yacyretá-Staudamms zwischen Paraguay und Argentinien vom 13. Dezember 1973477 sowie dem Itaipú-Corpus Vertrag zwischen Argentinien, Brasilien und Paraguay vom 19. Oktober 1979. Die Errichtung der Wasserkraftanlagen Itaipú durch Brasilien und Paraguay sowie Yacyretá und Corpus durch Argentinien und Paraguay am Flusslauf des Río Paraná wird als beispielhaftes Ergebnis für eine gelungene Kooperation zwischen diesen drei Staaten bezeichnet.478 475 Nicanor Costa Méndez, ehemaliger Außenminister Argentiniens, sah das „regionale Gewissen“ der La Plata-Staaten im Tratado de la Cuenca del Plata von 1969 zum Ausdruck gebracht, (s. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 504 m.w. N.). 476 Tratado de Itaipú del 29 de Mayo 1973. 477 Tratado de Yakyretá del 3 de diciembre de 1973. 478 s. Da Rosa, Latin American Research Review (1983), S. 77.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

269

bb) Declaración de Asunción sobre Aprovechamiento de Rios Internacionales (1971) Die Declaración de Asunción479 wurde 1971 von den fünf Anliegerstaaten des La Plata-Beckens verabschiedet. Die Erklärung enthält das Verbot erheblicher grenzüberschreitender Belastungen (Punkt 2) und Regelungen zum zwischenstaatlichen Informationsaustausch (Punkte 3 und 4). Daneben sollen die zu realisierenden Baumaßnahmen gem. Punkt 5 die aktuelle Nutzung des Flusssystems nicht in schädlicher Weise berühren. Der siebte Punkt der Erklärung bestimmt, dass die Anlieger bei der Durchführung von Bauvorhaben im Flusssystem geeignete Maßnahmen zum Schutz der lebenden Ressourcen zu treffen haben. cc) Convenio Constitutivo del Fondo Financiero para el Desarrollo de los Países de la Cuenca del Plata (1974) Das konstituierende Übereinkommen über den Finanzierungsfonds für die Entwicklung der Staaten des La Plata-Beckens, den Fondo Financiero para el Desarrollo de la Cuenca del Plata (FONPLATA) wurde am 12. Juni 1974 verabschiedet.480 Dieses Abkommen sieht die Einrichtung eines Fonds vor, in den alle fünf La Plata-Staaten einzahlen. Dabei leisten die ökonomisch leistungsstärkeren Staaten Argentinien und Brasilien höhere Beiträge als die wirtschaftlich schwächeren Staaten Bolivien, Paraguay und Uruguay, Art. 13 FONPLATA. Der Fonds zielt auf die Entwicklung von Infrastruktur sowie auf die Unterstützung von Landwirtschaft, Gesundheit, Produktion und Export ab.481 Im Zeitraum von 1974 bis 2006 wurden aus dem Fonds 90 Projekte der Mitgliedstaaten mit insgesamt 924 Mio. $ subventioniert.482 dd) Programa Hidrovía Paraguay-Parana (1992) Das Hidrovía-Projekt sieht die Erweiterung der Wasserstraße auf der Strecke zwischen Brasilien und Uruguay vor, um sie ganzjährlich für die Schifffahrt nutzen zu können, was der natürliche Wasserabfluss bislang nicht erlaubt.483 Dies 479 Declaración de Asunción sobre aprovechamiento de rios internacionales del 3 de junio de 1971. 480 Convenio Constitutivo del Fondo Financiero para el Desarrollo de los Países de la Cuenca del Plata del 12 de junio 1974. 481 Castillo Laborde, The Rio de la Plata River Basin: The path towards basin institutions, in: Varis/Tortajada/Biswas, Management of transboundary rivers and lakes, 2008, S. 269, hier S. 277. 482 Castillo Laborde, The Rio de la Plata River Basin: The path towards basin institutions, in: Varis/Tortajada/Biswas, Management of transboundary rivers and lakes, 2008, S. 269, hier S. 277. 483 Wong/Williams/Pittock/Collier/Schelle, in: WWF International (Hrsg.), WWF Report: World’s top 10 rivers at risk, 2007, S. 15.

270

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

soll durch Schlämmen und Begradigen großer Teile des Río Paraná und des Río Uruguay geschehen.484 Den Binnenstaaten Bolivien und Paraguay soll somit der Zugang zum Meer ermöglicht und die wirtschaftliche Entwicklung der Region dadurch weiter gefördert werden.485 An dem Projekt beteiligen sich alle fünf La Plata-Staaten.486 Zur Koordination des Vorhabens wurde die intergouvernementale Kommission des Hidrovía Paraguay-Paraná eingerichtet. Das Hidrovía Paraguay-Paraná-Abkommen von 1992 zielt neben der Aufrechterhaltung der Schifffahrt auch auf den Schutz und Erhalt von Gewässern sowie von Flora und Fauna und ferner der menschlichen Gesundheit.487 Die Umsetzung des Projektes kann weitreichende Folgen für die Umwelt haben: Das natürliche starke Abflussregime des Pantanal könnte gestört und seine ökologische Vielfalt dadurch erheblich beeinträchtigt werden, der Pegelstand am Zusammenfluss von Río Parana und Río Uruguay würde verändert.488 Daher sehen die Anlieger der Flüsse als Teil des Hidrovía-Projekts eine Umweltverträglichkeitsprüfung vor.489 ee) Acuerdo Marco sobre Medio Ambiente del Mercosur (2001) Vier der La Plata-Staaten haben sich am 26. März 1991 mit Abschluss des Tratado de Asunción im Mercado Común del Sur (Mercosur)490 zur Errichtung eines Binnenmarktes zusammengeschlossen. Gründungsmitglieder sind Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Venezuela trat im Jahre 2006 bei.491 Bolivien hatte als einziger La Plata-Staat zunächst lediglich Beobachterstatus, erlangte aber im Jahre 2012 die Vollmitgliedschaft,492 sodass heute alle La Plata-Staaten im 484 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 68. 485 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 68. 486 s. Castillo Laborde, The Rio de la Plata River Basin: The path towards basin institutions, in: Varis/Tortajada/Biswas, Management of transboundary rivers and lakes, 2008, S. 269, hier S. 281; Capaldo, The Río de la Plata Basin, in: Dellapenna/Gupta, The evolution of the law and politics of water, 2009, S. 299, hier S. 308. 487 Capaldo, The Río de la Plata Basin, in: Dellapenna/Gupta, The evolution of the law and politics of water, 2009, S. 299, hier S. 308. 488 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 68. 489 Castillo Laborde, The Rio de la Plata River Basin: The path towards basin institutions, in: Varis/Tortajada/Biswas, Management of transboundary rivers and lakes, 2008, S. 269, hier S. 281. 490 Tratado para la Constitucion de un Mercado Comun entre la Republica Argentina, la Republica Federetiva del Brasil, la Republica del Paraguay y la Republica Oriental del Uruguay del 26 de marzo de 1991. 491 Protocolo de Adhesión de la República Bolivariana de Venezuela al Mercosur del 4 de julio 2006. 492 Protocolo de Adhesión del Estado Plurinacional de Bolivia al Mercosur del 7 de diciembre de 2012.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

271

Mercosur vertreten sind. Die Mitgliedstaaten haben eine Reihe von Abkommen verabschiedet, darunter auch solche, die neben der wirtschaftlichen Zusammenarbeit auch soziale oder ökologische Ziele verfolgen. Dazu gehört die Rahmenkonvention über die Umwelt des Mercosur vom 22. Juni 2001.493 Gem. deren Art. 4 haben sich die Mitgliedstaaten, mithin auch die Staaten des La Plata-Beckens, die nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Umwelt durch eine bessere Verknüpfung wirtschaftlicher, sozialer und umweltbezogener Gegebenheiten zum Ziel gesetzt, um dadurch zu höheren Umweltstandards und einer höheren Lebensqualität der Menschen beizutragen. ff) Berücksichtigung des individuellen und natürlichen Wasserbedarfs Im Tratado de la Cuenca del Plata wird als Ziel die Erhaltung und Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt genannt. Flora und Fauna können nur erhalten bleiben und sich entwickeln, wenn auch ihr Wasserbedarf gedeckt ist, sodass der Vertrag den natürlichen Wasserbedarf berücksichtigt. Als weiteres Ziel wird die gegenseitige Zusammenarbeit in Bildung, Gesundheit und bei der Bekämpfung von Krankheiten genannt. Gerade zur Aufrechterhaltung der menschlichen Gesundheit sind adäquate Wasser- und Sanitärversorgung unerlässlich, sodass auch der individuelle Wasserbedarf anerkannt wird. Die Declaración de Asunción betont die Notwendigkeit, dass bei der Durchführung wasserbaulicher Maßnahmen im Flusssystem geeignete Maßnahmen zu treffen sind, um die lebenden Ressourcen zu schützen. Der Begriff lebende Ressourcen bezieht sich dabei auf das Flusssystem und damit auf Flora und Fauna des Flusssystems, sodass die Erklärung den natürlichen Wasserbedarf anerkennt. Das Programa Hidrovía ParaguayParaná legt bei der Durchführung von Maßnahmen Wert auf Schutz und Erhaltung von Gewässern sowie von Flora und Fauna und ferner der menschlichen Gesundheit, sodass auch hier sowohl der natürliche als auch der individuelle Wasserbedarf berücksichtigt werden. Im Acuerdo Marco sobre Medio Ambiente del Mercosur haben sich die Staaten die nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Umwelt durch eine bessere Verknüpfung wirtschaftlicher, sozialer und umweltbezogener Dimensionen zum Ziel gesetzt, um dadurch zu höheren Umweltstandards und einer höheren Lebensqualität der Menschen beizutragen. Der Schutz der Umwelt und höhere Umweltstandards können nur erreicht werden, wenn der Wasserbedarf der Umwelt, also von Flora und Fauna, gedeckt wird. Der Beitrag zu einer höheren Lebensqualität von Menschen erfordert auch, dass ihr Wasser- und Sanitärbedarf gedeckt wird. Als übergeordnete Motivation der Abkommen lässt sich aufgrund deren Begünstigung von Schifffahrt und Hydroenergie zwar die Förderung wirtschaftlicher Zusammenarbeit identifizieren. Wie aufgezeigt, schließt dies aber nicht aus, 493

Acuerdo Marco sobre Medio Ambiente del Mercosur del 22 de junio 2001.

272

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

dass auch soziale und umweltbezogene Aspekte wie der menschliche und natürliche Wasserbedarf Berücksichtigung finden und sich durchaus eine Schutzwirkung der Verträge für Mensch und Natur konstatieren lässt. Es handelt sich allerdings nicht um Rechte, die von den betroffenen Menschen gerichtlich durchgesetzt werden können, und zwar zum einen, weil die Adressaten der Verträge die staatlichen Vertragsparteien sind und zum anderen, da es an einem Durchsetzungsmechanismus fehlt. Die Schutzwirkung für Mensch und Natur bleibt also zunächst deklaratorisch und ihre Entfaltung hängt vom Willen der Vertragsparteien ab, sie ggf. auch innerstaatlich weiter auszugestalten. c) Zusammenhang zwischen wasserbezogenem externen Kooperationsverhalten und wasserbezogenem internen Grundrechtsschutz Wie soeben aufgezeigt, stellt sich das Verhältnis der La Plata-Staaten hinsichtlich der Nutzung der von ihnen geteilten Gewässer auf den Gebieten der Energieerzeugung, der Schifffahrt und des Umweltschutzes als sehr kooperativ dar. Die einschlägigen Abkommen sind von der Verpflichtung zu gegenseitiger Rücksichtnahme getragen und spiegeln im Ganzen ein wasserbezogenes „regionales Gewissen“ 494 der Beckenstaaten wieder. Daran anknüpfend kann nachfolgend auf den möglichen Zusammenhang zwischen ebendiesem externen wasserbezogenen Kooperationsverhalten einerseits und dem nachstehend zu untersuchenden internen wasserbezogenen Verhalten andererseits eingegangen und diese generelle Fragestellung am La Plata-Becken exemplifiziert werden. Es wird mithin untersucht, ob ein wasserbezogenes „regionales Gewissen“ 495 sich möglicherweise nicht nur in externem – zwischenstaatlichen – Kooperationsverhalten äußert, sondern ob es sich auch gleichzeitig in einem wasserbezogenen internen – innerstaatlichen – Grundrechtsschutz als „soziales Gewissen“ entfaltet. Dies wäre dann der Fall, wenn nachgewiesen werden könnte, dass die Anliegerstaaten des La Plata-Beckens die Empfehlungen des General Comment No. 15 zum Menschenrecht auf Wasser als Maßstab für internes Verhalten tatsächlich befolgen oder sich zumindest offensichtlich und ernstlich um Realisierung dieser Empfehlungen bemühen. Der zugrunde zu legende Maßstab für die Überprüfung internen wasserbezogenen Verhaltens sind die in General Comment No. 15 empfohlenen Mindestga494 Nicanor Costa Méndez, ehemaliger Außenminister Argentiniens, sah das „regionale Gewissen“ der La Plata-Staaten im Tratado de la Cuenca del Plata von 1969 zum Ausdruck gebracht, (s. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 504 m.w. N.). 495 Nicanor Costa Méndez, ehemaliger Außenminister Argentiniens, sah das „regionale Gewissen“ der La Plata-Staaten im Tratado de la Cuenca del Plata von 1969 zum Ausdruck gebracht, (s. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 504 m.w. N.).

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

273

rantien.496 Zur Frage der Qualifikation der in General Comment No. 15 enthaltenen Empfehlungen des CESCR als Maßstab für die Beurteilung internen staatlichen Verhaltens seien die diesbezüglichen Ausführungen des zweiten Kapitels in Erinnerung gerufen.497 General Comment No. 15 zufolge sind folgende Voraussetzungen des Rechts auf Wasser immer sicherzustellen: Verfügbarkeit, Qualität, Zugänglichkeit (physisch, wirtschaftlich, diskriminierungsfrei, Zugang zu Information).498 Ihr konkreter Inhalt wurde in Kapitel 2 ausführlich besprochen.499 Diese Voraussetzungen sollen im Folgenden bei der Bewertung des internen wasserbezogenen Verhaltens zugrunde gelegt werden. Dabei wird anhand der jeweils aktuellsten verfügbaren Staatenberichte der La Plata-Staaten und den entsprechenden Concluding Observations des CESCR überprüft, ob die einzelnen Staaten diese Empfehlungen befolgen oder ob zumindest deutlich ersichtlich ist, dass die Staaten die Realisierung dieser Empfehlungen anstreben. Um letzteres beurteilen zu können, sind die Fortschritte in den Blick zu nehmen, die die Staaten auf dem Weg zur Erreichung der MDG, genauer, MDG 7 (Sicherung der ökologischen Nachhaltigkeit) Target C (Halbierung der Zahl der Personen ohne Zugang zu Wasser bzw. zu adäquater Sanitärversorgung von 1990 bis 2015), gemacht haben. Argentiniens National Water Resources Plan sieht Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität vor, und im Hinblick auf die Quantität wird eine Optimierung der Wasserverteilung auf die einzelnen Bedarfssektoren angestrebt; ferner wurde die in den 90er Jahren vorgenommene Privatisierung der Wasser- und Sanitärversorgung rückgängig gemacht und die Wasserversorgung einem Unternehmen übertragen, an dem Argentinien 90 Prozent der Gesellschaftsanteile hält.500 Dem beim CESCR eingereichten Staatenbericht501 Argentiniens lässt sich entnehmen, dass Argentinien im Rahmen des Drinking Water, Social Assistance and Basic Sanitation Provision Programmes Maßnahmen vorsieht, um die Wasser- und Sanitärversorgung ländlich gelegener Gemeinden sowie außer496 CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/ C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12. 497 s. Kapitel 2 Abschnitt B.I.2.b)cc). 498 s. CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/C.12/2002/11 of 20 January 2003, deutsche Übersetzung in: Die „General Comments“ zu den VN-Menschenrechtsverträgen, 2005, S. 314–336, Rn. 12. ff.: „Obwohl das Recht auf Wasser unter verschiedenen Bedingungen unterschiedlich ausgestaltet sein kann, finden folgende Voraussetzungen immer Anwendung: (. . .)“. 499 s. Kapitel 2 Abschnitt C.I.1. 500 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 69. 501 CESCR, Implementation of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, Third periodic reports submitted by State parties under articles 16 and 17 of the Covenant, Argentina, UN Doc. E/C.12/ARG/3 of 26 January 2011.

274

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

halb der städtischen Bezirke liegender Siedlungen zu verbessern, wenn diese bislang nicht an die Versorgungssysteme angeschlossen sind.502 Der CESCR bemängelt in seinen Concluding Observations zu diesem Bericht, dass sich der Abbau von Lithium in den Salinas Grandes mitunter negativ auf die Umwelt, den Zugang zu Wasser sowie die Lebensweise und die Lebensgrundlage der indigenen Gemeinden auswirkt.503 Allerdings ist zu beachten, dass der CESCR hier nicht in erster Linie den mangelnden Schutz des Zugangs zu Wasser kritisiert, sondern dass es vordergründig darum geht, das Beziehungsgeflecht aus Drittakteuren, d.h. von privaten Unternehmen, den von diesen Projekten und deren Auswirkungen betroffenen indigenen Bewohnern und dem Staat zu entwirren. Der Staat wird dazu aufgefordert, mit von unternehmerischen Projekten betroffenen Lebensgemeinschaften in den Dialog zu treten, Risiken abzuwägen und Entschädigungen zu gewährleisten, wenn er Konzessionen zum Abbau von Lithium an private Unternehmen vergibt.504 Bolivien hat im Jahre 2006 das Ministerio del Agua ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, das Recht auf Wasser seiner Einwohner zu schützen.505 Es hat sich im Jahre 2009 eine neue Verfassung gegeben, deren Art. 16 Abs. 1 Alt. 1 bestimmt, dass jeder Mensch ein Recht auf Wasser besitzt.506 In Art. 20 Abs. 1 ist festgelegt, dass jede Person das Recht auf universellen und gerechten Zugang zu Basisdienstleistungen hat, wie etwa Trinkwasser.507 Gem. Art. 20 Abs. 3 Alt. 1 stellt der Zugang zu Wasser ein Menschenrecht dar und unterliegt nicht der Privatisierung, sondern rechtlicher Genehmigung.508 Die Concluding Observations509 des ICESCR zu dem von Bolivien eingereichten Staatenbericht widmen 502 CESCR, Implementation of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, Third periodic reports submitted by State parties under articles 16 and 17 of the Covenant, Argentina, UN Doc. E/C.12/ARG/3 of 26 January 2011, Rn. 647 f. 503 CESCR, Consideration of reports submitted by States parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding Obserations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Argentina, UN Doc. E/C.12/ARG/CO/3 of 14 December 2011, Rn. 9. 504 CESCR, Consideration of reports submitted by States parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding Obserations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Argentina, UN Doc. E/C.12/ARG/CO/3 of 14 December 2011, Rn. 9. 505 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 69. 506 „Toda persona tiene derecho al agua“. 507 „Toda persona tiene derecho al acceso universal y equitativo a los servicios básicos de agua potable“. 508 „El acceso al agua y alcantarillado constituyen derechos humanos, no son objeto de concesión ni privatización y están sujetos a régimen de licencias y registros, conforme a ley“. 509 CESCR, Consideration of reports submitted by states parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Bolivia, UN Doc. E/C.12/BOL/CO/2 of 8 August 2008.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

275

sich nicht der Frage nach dem Zugang zu Wasser- und Sanitärversorgung. Da der Ausschuss in der Regel alle besorgniserregenden Aspekte aufgreift, muss mangels anderer verfügbarer Quellen davon ausgegangen werden, dass Bolivien sich nicht nur formal zum Grundrecht auf Wasser und Sanitärversorgung bekennt, sondern auch tatsächlich die Empfehlungen des General Comment No. 15 befolgt oder sich zumindest ernstlich und offensichtlich darum bemüht. Die Concluding Observations510 des ICESCR zu dem von Brasilien eingereichten Staatenbericht511 gehen auf den Zustand der Wasser- und Sanitärversorgung nicht ein. Allerdings gibt Brasilien in seinem Bericht Auskunft über diesbezügliche Entwicklungen: Wasser- und Abwasserversorgung sind zwar nicht flächendeckend gewährleistet,512 allerdings kann das Land Anstiege verzeichnen bei der Zahl der Wohnhäuser mit Anschluss an das Wasserversorgungs- und Abwassersystem und strebt die weitere Optimierung der Situation an.513 Ausgehend von dem Standpunkt, dass Wasser ein öffentliches Gut ist, schafft Brasiliens National Water Resources Plan Richtlinien zur Verbesserung der Wasserqualität sowie der Wasserverteilung bis zum Jahre 2020.514 Der ICESCR drückt in den Concluding Observations zu dem von Paraguay eingereichten Staatenbericht Besorgnis aus wegen der Folgen des Anbaus von Sojabohnen unter Verwendung aggressiver Chemikalien, die das Wasser verunreinigen.515 Im Übrigen sind den Ausführungen des Komitees keinerlei Beanstandungen der Wasser- und Sanitärversorgung zu entnehmen. Paraguay hat im Jahre 2007 das Ley número 3239 de recursos hídricos del Paraguay516 erlassen, das in Art. 3 lit. a517 Wasser als ein öffentliches Gut ausweist, in Art. 3 lit. b518

510 CESCR, Consideration of reports submitted by States parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding Observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Brasil, UN Doc. E/C.12/BRA/CO/2 of 12 June 2009. 511 CESCR, Implementation of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, Second periodic reports submitted by States parties under articles 16 and 17 of the Covenant, Brasil, UN Doc. E/C.12/BRA/2 of 28 January 2008. 512 CESCR, Implementation of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, Second periodic reports submitted by States parties under articles 16 and 17 of the Covenant, Brasil, UN Doc. E/C.12/BRA/2 of 28 January 2008, Rn. 366. 513 CESCR, Implementation of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, Second periodic reports submitted by States parties under articles 16 and 17 of the Covenant, Brasil, UN Doc. E/C.12/BRA/2 of 28 January 2008, Rn. 359 f., 363, 365, 385, 433. 514 UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Case study volume, 2009, S. 69. 515 CESCR, Consideration of reports submitted by States parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding Observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Right, UN Doc. E/C.12/PRY/CO/3 of 4 January 2008, Rn. 16. 516 Gesetz über Wasserressourcen. 517 „Las aguas, superficiales y subterráneas, son propiedad de dominio público del Estado y su dominio es inalienable e imprescriptible“.

276

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

den Zugang zu einer Mindestmenge Süßwasser am Tag als Menschenrecht garantiert und in Art. 15 die Wassernutzung durch Haushalte und kleinere Familienbetriebe von Gebühren befreit. Ferner unterstützt Art. 22 indigenes Gewohnheitsrecht und hebt in Art. 3 lit. e die Bedeutung von Wasser für die Erhaltung von Ökosystemen hervor. Uruguay hat im Wege einer Verfassungsänderung im Jahre 2004 als weltweit erster Staat das Recht auf Trinkwasser und Sanitärversorgung in sein nationales Rechtssystem aufgenommen.519 Artikel 47 Abs. 2 und 3 der Verfassung Uruguays bestimmen, dass Wasser eine lebenswichtige natürliche Ressource ist und dass Zugang zu Trinkwasser und Sanitärversorgung fundamentale Menschenrechte sind.520 Sozialen Erwägungen wird bei Festlegung der Wasserpolitik Vorrang vor wirtschaftlichen Überlegungen erteilt, Art. 47 Abs. 3 UAbs. 1 lit. d. Den Willen zur Umsetzung dieser Verfassungsgarantie unterstreicht Uruguay nicht zuletzt auch durch die Einladung der Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Menschenrecht auf Trinkwasser und Sanitärversorgung, Catarina de Albuquerque zu einer Country Mission, um die Umsetzung der Rechte auf Wasser und Sanitärversorgung durch den Staat Uruguay zu beurteilen und Empfehlungen auszusprechen. Die Ergebnisse dieses Besuchs wurden von de Albuquerque in einem Bericht festgehalten.521 Zwar weist die Sonderberichterstatterin auf einige Defizite bei der Verwirklichung der Rechte hin,522 hebt aber auch positive523 Entwicklungen hervor und schlussfolgert, dass Uruguay wichtige Fortschritte bei der Sicherstellung des Zugangs zu Trinkwasser und Sanitärversorgung gemacht hat.524 Zusätzlich können die MDG Progress Reports – Latin America and the Caribbean des United Nations Regional Coordination Mechanism for Latin America 518 „El acceso al agua para la satisfacción de las necesidades básicas es un derecho humano y debe ser garantizado por el Estado, en cantidad y calidad adecuada“. 519 Report of the Special Rapporteur on the human right to save drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNGA A/HRC/21/42/Add.2 of 2 July 2012, Rn. 16. 520 Constitución de la República Oriental del Uruguay: „El agua es un recurso natural esencial para la vida. El acceso al agua potable y el acceso al saneamiento, constituyen derechos humanos fundamentals“. 521 Report of the Special Rapporteur on the human right to save drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNGA A/HRC/21/42/Add.2 of 2 Juli 2012. 522 Report of the Special Rapporteur on the human right to save drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNGA A/HRC/21/42/Add.2 of 2 Juli 2012, Rn. 7, 9, 35 f., 44 ff. 523 Report of the Special Rapporteur on the human right to save drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNGA A/HRC/21/42/Add.2 of 2 Juli 2012, Rn. 8, 16, 31, 39. 524 Report of the Special Rapporteur on the human right to save drinking water and sanitation, Catarina de Albuquerque: UNGA A/HRC/21/42/Add.2 of 2 Juli 2012, Rn. 56.

D. Bedeutung von Mensch und Natur an grenzüberschreitenden Gewässern

277

and the Caribbean über Fortschritte der einzelnen La Plata-Staaten bei der Verwirklichung des MDG 7, Target C (Halbierung des Bevölkerungsanteils ohne Zugang zu Wasser oder zu adäquater Sanitärversorgung von 1990 bis 2015) herangezogen werden.525 Aus diesem Bericht ergibt sich im Hinblick auf die Verbesserung des Trinkwasserzugangs der städtischen Bevölkerung im Jahre 2006, also neun Jahre vor dem Stichjahr 2015, dass Argentinien mit einer Verbesserung um ca. 1 Prozent sein Ziel beinahe erreicht hat, Bolivien, Brasilien und Uruguay ihre Ziele erreicht haben und Paraguay sein Ziel sogar überschritten hat.526 Für die Verbesserung des Trinkwasserzugangs der ländlichen Bevölkerung im Jahre 2006 lässt sich aus dem Bericht ableiten, dass in Argentinien eine Verbesserung um rund 8 Prozent, in Bolivien eine Verbesserung um ca. 20 Prozent, in Brasilien eine Verbesserung um ca. 4 Prozent und in Paraguay eine Verbesserung um rund 24 Prozent eingetreten ist, und Uruguay sein Ziel sogar erreicht hat.527 Bezüglich der Verbesserung der Sanitärversorgung der städtischen Bevölkerung im Jahre 2006 geht aus dem Bericht hervor, dass Argentinien mit einer Verbesserung um ca. 4 Prozent sein Ziel beinahe erreicht hat, sich in Bolivien Verbesserung um rund 6 Prozent, in Brasilien eine Verbesserung um rund 2 Prozent und in Paraguay eine Verbesserung um rund 1 Prozent eingestellt hat, und dass Uruguay sein Ziel erreicht hat.528 Die Betrachtung des Berichts im Hinblick auf die Verbesserung der Sanitärversorgung der ländlichen Bevölkerung im Jahre 2006 ergibt, dass Argentinien mit einer Verbesserung um ca. 38 Prozent sein Ziel erreicht hat, Brasilien keine Verbesserung, Bolivien und Paraguay jeweils eine Verbesserung um ca. 5 Prozent verbuchen können, und dass Uruguay sein Ziel erreicht hat.529 Daraus ergibt sich für die Beurteilung der Frage, ob die La Plata-Staaten die Empfehlungen des General Comment No. 15 tatsächlich befolgen oder ob zumindest deutlich ersichtlich ist, dass die Staaten die Befolgung dieser Empfehlungen anstreben, dass insgesamt zwar noch keine flächendeckende Trinkwasser- und

525 UNDP, United Nations Regional Coordination Mechanism for Latin America and the Caribbean, MDG Progress Reports – Latin America and the Caribbean, 2010. 526 UNDP, United Nations Regional Coordination Mechanism for Latin America and the Caribbean, MDG Progress Reports – Latin America and the Caribbean, 2010, S. 266, Abbildung VII.11. 527 UNDP, United Nations Regional Coordination Mechanism for Latin America and the Caribbean, MDG Progress Reports – Latin America and the Caribbean, 2010, Abbildung VII.12. 528 UNDP, United Nations Regional Coordination Mechanism for Latin America and the Caribbean, MDG Progress Reports – Latin America and the Caribbean, 2010, Abbildung VII.13. 529 UNDP, United Nations Regional Coordination Mechanism for Latin America and the Caribbean, MDG Progress Reports – Latin America and the Caribbean, 2010, Abbildung VII.14.

278

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Sanitärversorgung erreicht, das Menschenrecht auf Wasser also noch nicht i. S. d. General Comment No. 15 gewährleistet ist, die Staaten aber die notwendigen Schritte zur Gewährleistung von Wasser- und Sanitärversorgung eingeleitet haben. Die letzten Schritte auf dem Weg zur flächendeckenden Versorgung sind dabei nicht zu unterschätzen, da hierbei, wie die Conlcuding Observations an einigen Stellen belegen, konkrete, in der Regel lokal auftretende Probleme angegangen werden müssen, um auch noch die letzten Lücken im Wasserversorgungssystem zu schließen. Die vorstehenden Ausführungen lassen erkennen, dass jeder der fünf Beckenstaaten Maßnahmen unternimmt, um die innerstaatliche Situation weiter zu verbessern. Dabei lässt sich zwar nicht nachweisen, dass die Anliegerstaaten des La PlataBeckens die Empfehlungen des General Comment No. 15 zum Menschenrecht auf Wasser („Verfügbarkeit, Qualität, Zugänglichkeit“) bereits realisiert haben, aber, dass sich die Staaten offensichtlich und ernstlich um die Realisierung dieser Empfehlungen bemühen. Zuvor wurde festgestellt, dass die La Plata-Anlieger bei der Nutzung der von ihnen geteilten Gewässer auf den Gebieten der Energieerzeugung, der Schifffahrt und des Umweltschutzes sehr eng kooperieren, wobei sich insbesondere in FONPLATA530 der Wille zur gegenseitigen Unterstützung zeigt. Somit vereinigt sich hier ein „regionales Gewissen“ 531, welches sich in externem – zwischenstaatlichen – Kooperationsverhalten äußert, mit einem sozialen Gewissen, welches sich in einem wasserbezogenen internen – innerstaatlichen – Grundrechtsschutz niederschlägt. Das tatsächliche Handeln aufgrund eines solchen regionalen und sozialen Gewissens ist auch darauf zurückzuführen, dass tatsächlich die Möglichkeit besteht, die Ansprüche dieses regionalen und sozialen Gewissens zu erfüllen und den Willen dazu in konkrete Handlungen umzusetzen. Ein wirtschaftender Staat muss sich ein Gewissen leisten können. Ob er dies kann, hängt in Bezug auf zwischenstaatliche Kooperation und innerstaatlichen Grundrechtsschutz von der Art des Problems mit der Wasserversorgung ab. Die betroffenen Staaten müssen das Wasserversorgungsproblem selbst lösen können. Dies hängt davon ab, ob quantitativ nicht genügend Wasser vorhanden ist oder ob die Wasserqualität zu schlecht ist. Wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist, um den Bedarf von Mensch und Natur zu decken, ist das Problem nicht durch die Anliegerstaaten allein lösbar. Die quantitative Dimension der Wasserversorgung ist im La PlataBecken allerdings nicht das Problem. Südamerika beherbergt in Form von Flüssen, Seen und Grundwasservorkommen rund 28 Prozent der weltweit verfügbaren 530

Fondo Financiero para el Desarrollo de los Países de la Cuenca del Plata. Nicanor Costa Méndez, ehemaliger Außenminister Argentiniens, sah das „regionale Gewissen“ der La Plata-Staaten im Tratado de la Cuenca del Plata von 1969 zum Ausdruck gebracht, (s. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 504 m.w. N.). 531

E. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 3

279

erneuerbaren Ressourcen, aber nur sechs Prozent der Weltbevölkerung, und ist mithin eine der wasserreichsten Regionen der Welt.532 Problematisch ist vielmehr die Qualität des Wassers.533 Und dies ist ein Problem, welches sich nicht dem Einflussbereich der La Plata-Staaten entzieht, da sie zum einen vorbeugende Maßnahmen ergreifen können, damit sich die Qualität nicht noch weiter verschlechtert und zum anderen regenerative Maßnahmen ergreifen können, damit sich die Menge qualitativ brauchbaren Wassers wieder vergrößert. Das Fallbeispiel des La Plata-Beckens zeigt, dass Staaten, die an grenzüberschreitenden Gewässern zwischenstaatlich miteinander kooperieren, geneigt sind, sich auf innerstaatlicher Ebene gegenüber den ihnen unterstehenden Individuen ernstlich um Verwirklichung der Empfehlungen des General Comment No. 15 zum Menschenrecht auf Wasser zu bemühen. Ein gemeinsamer Nenner von zwischenstaatlicher Kooperation und innerstaatlichem Grundrechtsschutz und gleichzeitig ein Grund, weshalb die Staaten geneigt sind, ist damit nachgewiesen: Die ihnen zur Verfügung stehenden Wasserressourcen erlauben es ihnen! Dies führt aber keinesfalls dazu, dass die Kooperation im La Plata-Becken als Selbstverständlichkeit angesehen werden darf: Denn auch, wenn die Wasserkapazitäten grundsätzlich ausreichen, um staatliche, menschliche und natürliche Bedürfnisse zu stillen, so schließt das nicht aus, dass sich die Bedürfnisse den Möglichkeiten anpassen und einseitig, auf Kosten der übrigen Akteure, Wachstum angestrebt wird.534 Dass dies bislang nicht geschehen ist, unterstreicht das regionale und soziale Gewissen als intrinsische Motivation der zwischenstaatlichen Kooperation und des wasserbezogenen internen Menschenrechtsschutzes im La Plata-Becken.

E. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 3 I. Zusammenfassung der Ergebnisse Bei Binnenseen, nationalen Flüssen oder Grundwasservorkommen, die sich ausschließlich unterhalb der Erdoberfläche und innerhalb der politischen Grenzen eines Staates befinden, stellt sich die Frage nach zwischenstaatlicher Rivalität grundsätzlich nicht, da in diesem Fall der Staat, innerhalb dessen Hoheitsgebiet sich das Gewässer befindet, auch die alleinige Hoheitsgewalt über das 532 s. Capaldo, The Río de la Plata Basin, in: Dellapenna/Gupta, The evolution of the law and politics of water, 2009, S. 299. 533 s. Kempkey/Pinard/Pochat/Dinar, International Negotiation (2009), S. 253, hier S. 258. 534 So könnte Brasilien den Umstand, dass beide Zubringerflüsse des Río de la Plata auf seinem Staatsgebiet entspringen, zum Ausbau seiner Macht in der Region nutzen und dadurch die übrigen Staaten schwächen.

280

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Gewässer innehat. Die Ressource Wasser kennt aber häufig keine politischen Grenzen. Große zusammenhängende Grundwasservorkommen befinden sich unterhalb der Erdoberfläche mehrerer Länder, Seen liegen oberhalb, und gerade die Einzugsgebietsfläche von Flüssen, deren Wasser immer in Abwärtsbewegung ist, umfasst häufig mehrere Staaten. Der daraus resultierenden Rivalität zweier oder mehrerer Staaten um die Wasserressource wird am zuträglichsten mit dem völkerrechtlichen Grundprinzip der beschränkten territorialen Souveränität bzw. Integrität begegnet. Das darin eingeschlossene Gebot ausgewogener Mitnutzung grenzübergreifender Ressourcen sowie das Verbot erheblicher grenzüberschreitender Belastungen sind theoretisch die förderlichsten Lösungen für Funktionsfähigkeit und dauerhafte Stabilität wasserpolitischer zwischenstaatlicher Beziehungen. Es ist wahrscheinlich, dass die praktische Umsetzung dieser Grundsätze im Beziehungsgeflecht an grenzüberschreitenden Gewässern zu von gegenseitiger Rücksichtnahme und Konsultation geprägten kooperativen Verhältnissen führt. Im Gegensatz dazu führt bspw. in einer Beziehung zweier Staaten im Einzugsgebiet desselben Flusses das einseitige Pochen wahlweise auf territoriale Souveränität oder territoriale Integrität eines Staates, gepaart mit dem Beharren des anderen Staates auf das jeweils gegenteilige Prinzip, zu einem Konflikt zwischen diesen beiden Staaten. Zwischenstaatliche Konflikte an grenzüberschreitenden Gewässern haben verschiedene Ursachen. So kann es zwischen zwei oder mehreren Staaten zu Konflikten um die absolute Verteilung von Wasserressourcen, zu Konflikten um die relative Verteilung von Wasserressourcen und zu Konflikten aufgrund von Verschmutzung der Wasserressourcen kommen. Es lässt sich nicht allgemeingültig feststellen, ob absolute oder relative Verteilungskonflikte oder Verschmutzungskonflikte einfacher zu bewältigen sind als die jeweils anderen. Auf die Struktur eines zwischenstaatlichen Konflikts wirkt sich insbesondere die geografische Lage der Staaten im Einzugsgebiet eines Gewässers aus. Grenzen zwei oder mehrere Staaten an dasselbe Gewässer, können Spannungsverhältnisse mit asymmetrischer Struktur und Spannungsverhältnisse mit symmetrischer Struktur entstehen. Geografische Asymmetrie, von anderen – bspw. wirtschaftlichen oder militärischen – Faktoren losgelöst, tritt zwangsläufig nur an Flüssen und nicht an Seen zutage, weil sie sich aus der Ober- und Unterlieger-Konstellation ergibt, die ihrerseits aus der Fließrichtung des Gewässers resultiert. Geografisch bedingte asymmetrische Konflikte entstehen daher zwischen flussauf- und flussabwärts gelegenen Staaten. In Fällen geografisch bedingter Symmetrie bildet ein Fluss oder ein See die Grenze zwischen zwei oder mehreren Staaten. Dies hat insbesondere bei stehenden Gewässern in quantitativer Hinsicht zur Folge, dass diejenige Menge an Wasser, die ein Anlieger bereits entnommen hat, für den am anderen Ufer anrainenden Staat nicht mehr verfügbar ist. Während also im asymmetrischen Fall nur der Unteranlieger auf rücksichtsvollen Umgang mit der Ressource durch den Oberanlieger angewiesen ist, stehen in symmetri-

E. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 3

281

schen Situationen die angrenzenden Anrainerstaaten in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis zueinander. Die Anliegerstaaten haben auf beiden Seiten die gleiche Möglichkeit der Wassernutzung und -verschmutzung und mithin die gleiche Möglichkeit, dem Gegenüber zu schaden. In der Regel schaden sie dabei aber auch sich selbst, was die Konfliktträchtigkeit symmetrischer Konstellationen eindämmt. Die Vertiefung der besonders konfliktträchtigen asymmetrischen Konstellation an grenzüberschreitenden Gewässern am Beispiel des Nil-Beckens macht deutlich, dass mangelnde wasserbezogene Kooperation auf zwischenstaatlicher Ebene auch innerstaatlich die Berücksichtigung der Wasserbedürfnisse von Mensch und Natur erschwert: Trotz des Zusammenschlusses einiger Nil-Staaten in der NBI zeigt sich zwischenstaatlich ein in Wasserverteilungs- und Nutzungsfragen historisch gewachsenes konfrontatives Verhältnis der beiden zentralen Akteure am Nil, Ägypten und Äthiopien. Ein „regionales Gewissen“ 535 im Hinblick auf die Wassernutzung und -versorgung der jeweils anderen Beckenstaaten und die damit verbundene Notwendigkeit von Kompromissbereitschaft und kooperativem Zusammenwirken haben sich bislang nicht herausgebildet. Dem entspricht die Betrachtung der innerstaatlichen Situation: Die beiden Hauptakteure Ägypten und Äthiopien kommen den Empfehlungen des General Comment No. 15 zum Menschenrecht auf Wasser nicht nach und geben überdies vor allem auch keine ernstlichen Bemühungen um Erfüllung dieser Maßgaben zu erkennen. So lässt sich infolge der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen wasserbezogenem externen Konfliktverhalten eines Staates und wasserbezogenem internen Grundrechtsschutz konkludieren, dass es insgesamt an einem wasserbezogenen Gewissen der Hauptakteure des Nil-Beckens fehlt: Extern mangelt es an einem regionalen Gewissen, intern an einem sozialen Gewissen. Die Ursache ist darin zu sehen, dass die einzelnen Staaten sich ein derartiges Gewissen nicht leisten können, da das Einzugsgebiet des Nil zu groß im Verhältnis zu den vorhandenen Wasserressourcen und daher insgesamt nicht hinreichend Wasser vorhanden ist, um alle Bedarfsbereiche abzudecken. Es findet daher in den dortigen zwischenstaatlichen Konfliktbeziehungen das „Recht des Stärkeren“ Anwendung. Die die Untersuchung der Rolle von Mensch und Natur in zwischenstaatlicher Kooperation an grenzüberschreitenden Gewässern einleitende Betrachtung international-politischer Instrumente zeigt, dass Konferenzen, Foren und Versammlungen eine nicht zu unterschätzende Plattform für internationalen Meinungs-, Erfahrungs- und Informationsaustausch bieten und zum Agenda Setting beitragen können. Sie haben große Bedeutung für die Präsenz des Themas Wasser in

535 Nicanor Costa Méndez, ehemaliger Außenminister Argentiniens, sah das „regionale Gewissen“ der La Plata-Staaten im Tratado de la Cuenca del Plata von 1969 zum Ausdruck gebracht, (s. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 504 m.w. N.).

282

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

den Medien und somit auch in der Wahrnehmung von Entscheidungsträgern, Unternehmen und Verbrauchern und steigern damit gleichsam das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit für einen sensibleren Umgang mit der Ressource Wasser. Eine objektive, von wirtschaftlichen Interessen unabhängige, und flächendeckende Auswertung vergangener Konferenzen und verabschiedeter Zielsetzungen fehlt jedoch. Dabei ist eine solche Vorgehensweise von großer Bedeutung, da die Ergebnisse dieser Auswertungen bei der Organisation und Durchführung nachfolgender Zusammenkünfte mit dem Fernziel der verbindlichen Rechtsetzung berücksichtigt werden könnten. Die durchgeführte Analyse objektiv-rechtlicher Instrumente, also internationaler Verträge und Vertragsentwürfe im Hinblick darauf, ob sie möglicherweise Vorschriften enthalten, die das in Kapitel 2 festgestellte subjektiv-rechtliche Schutzdefizit mit den Möglichkeiten des objektiven Rechts auszugleichen vermögen, lässt kein Recht auf Wasser in Form einer Grundversorgung mit adäquatem Trinkwasser und Sanitärbedarf erkennen. Einige der untersuchten Vorschriften entfalten zwar eine individualschützende Wirkung, da die Erwähnung des Individuums und die Anerkennung seiner Bedürfnisse – gerade in einem eigentlich der Ordnung zwischenstaatlicher Beziehungen dienenden objektiv-rechtlichen Vertrag – auf die zwischenstaatliche Agenda gesetzt worden sind. Insbesondere die Kombination aus Art. 17 Abs. 1 und Art. 69 Abs. 1 der Berlin Rules gewährt dem Einzelnen zwar einen Anspruch, aber keine Handhabe, diesen auch auf völkerrechtlicher Ebene durchzusetzen. Die Durchsetzung kann allerdings auf staatlicher Ebene vor innerstaatlichen Gerichten erfolgen. Aus der angesichts der Bedeutung von Wasser für die Natur vorgenommenen Betrachtung, ob die objektiv-rechtlichen Verträge zur Regelung des Umgangs mit grenzüberschreitenden Gewässern auch gegenseitige Verpflichtungen der staatlichen Vertragsparteien enthalten, die die hydrologischen und limnologischen Bedürfnisse der Natur betreffen, ergibt sich Folgendes: Die Staaten räumen der Natur auf materiell-rechtlicher Ebene zwar keine Rechte, im Rahmen einiger Vorschriften wohl aber Schutzpositionen ein. Zur Berufung auf diese Schutzpositionen und deren Durchsetzung, bspw. durch Umweltschutzverbände als Sprachrohr der Natur, sind auf formell-rechtlicher Ebene allerdings keine Möglichkeiten vorgesehen. Die Leistungsfähigkeit der Dokumente im Hinblick auf den Schutz der Natur beschränkt sich daher auf ihre Funktion als mahnender Hinweis, der den staatlichen Vertragsparteien die Schutzbedürftigkeit der Natur in Erinnerung rufen und dafür sorgen kann, dass natürliche Bedürfnisse bei allen den untersuchten Dokumenten unterfallenden Aktionen mitbedacht werden. Die so erreichte Präsenz ermöglicht zwar einen unterstützenden und fördernden Beitrag zum Schutz der Natur, letztlich können aber lediglich die Staaten die gegenseitige Forderung erheben, die Schutzpositionen der Natur zu berücksichtigen und zu sichern, sodass ihr Schutz vom Willen der staatlichen Vertragsparteien abhängig bleiben muss und hinter diesem zurückstehen kann.

E. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 3

283

Im Ergebnis dienen die objektiv-rechtlichen Verträge nun einmal der Ordnung zwischenstaatlicher Beziehungen und nicht der Regelung des Verhältnisses von Staat und Mensch, Staat und Natur oder Mensch und Natur. Neben international-politischen Initiativen und internationalen Verträgen kann die regionale Zusammenarbeit auf Flussgebietsebene ein fruchtbares Kooperationsfeld sein. Die Beziehungen der La Plata-Staaten untereinander hinsichtlich der Nutzung der von ihnen geteilten Gewässer auf den Gebieten der Energieerzeugung, der Schifffahrt und des Umweltschutzes erweisen sich als sehr kooperativ. Die einschlägigen Abkommen sind von der Verpflichtung zu gegenseitiger Rücksichtnahme getragen und spiegeln im Ganzen ein wasserbezogenes „regionales Gewissen“ 536 der Beckenstaaten wieder. Überdies haben die Staaten des La Plata-Beckens sowohl in bi- als auch in multilateralen Abkommen die Wasserbedürfnisse von Mensch und Natur ausdrücklich berücksichtigt. Allerdings enthalten die Dokumente keinerlei durch das Individuum gerichtlich erstreitbare Rechte, sodass die tatsächliche Entfaltung ihrer Schutzwirkung allein vom Willen der Vertragsparteien abhängig ist. Dass die La Plata-Staaten einen entsprechenden Willen besitzen, ergibt sich aus der Untersuchung der Entwicklung der Kooperation zwischen ihnen. Die mit dem Nil-Becken als Negativbeispiel eingeläutete Untersuchung des Zusammenhangs zwischen wasserbezogenem zwischenstaatlichen Verhalten und wasserbezogenem innerstaatlichen Verhalten setzt sich anhand des La-Plata-Beckens als Positivbeispiel fort. Es zeigt sich hier ein Zusammenhang zwischen wasserbezogenem externen Kooperationsverhalten eines Staates und wasserbezogenem internen Grundrechtsschutz: Die Staatengemeinschaft des La Plata-Beckens übernimmt insgesamt wasserbezogene Verantwortung. So lässt sich einerseits extern ein „regionales Gewissen“ 537 feststellen, welches in Gestalt vertraglicher und sonstiger zwischenstaatlicher Kooperation in Erscheinung tritt. Andererseits ist auch intern ein soziales Gewissen zu erkennen, welches sich in ernstlichen Bemühungen äußert, den in General Comment No. 15 enthaltenen Empfehlungen zum Menschenrecht auf Wasser nachzukommen.

536 Nicanor Costa Méndez, ehemaliger Außenminister Argentiniens, sah das „regionale Gewissen“ der La Plata-Staaten im Tratado de la Cuenca del Plata von 1969 zum Ausdruck gebracht, (s. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 504 m.w. N.). 537 Nicanor Costa Méndez, ehemaliger Außenminister Argentiniens, sah das „regionale Gewissen“ der La Plata-Staaten im Tratado de la Cuenca del Plata von 1969 zum Ausdruck gebracht, (s. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 504 m.w. N.).

284

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

II. Beitrag des Menschenrechts auf Wasser zur Stabilisierung wasserbezogener zwischenstaatlicher Beziehungen Da auch die bisher erfolgten objektiv-rechtlichen Initiativen nicht ausreichend sind, um die Wasserbedürfnisse des Menschen und der Natur rechtlich hinreichend abzusichern, sollen nachstehend Überlegungen angestellt werden, ob das ausdrückliche Bekenntnis zum Menschenrecht auf Wasser zur Stabilisierung wasserbezogener zwischenstaatlicher Beziehungen beitragen kann. Die Auseinandersetzung mit dem Menschenrecht auf Wasser im Kontext zwischenstaatlicher Beziehungen mag juristisch außergewöhnlich scheinen, da Menschenrechte der Regelung des Verhältnisses eines Staates zu den seiner Hoheitsgewalt unterstehenden Individuen dienen und nicht der Regelung der Beziehungen von Staaten zueinander. Dies ist jedoch zumindest im wasserbezogenen Kontext zu kurz gegriffen, wie der nachfolgende Abschnitt begründet. Hierzu wurde angeführt, dass die Nichtbeachtung der menschenrechtlichen Dimension von Wasser sich auf die Entstehung von Wasserkonflikten auswirke und dass das Recht auf Wasser bei der Lösung von Konflikten um knappe Wasserressourcen Hilfe leiste:538 Die Menschenrechte verpflichten Staaten dazu, keine Maßnahmen zu ergreifen, die die Wahrnehmung von Menschenrechten auch in anderen Staaten beeinträchtigen. Das externe Verhalten eines Staates betreffend könnte unter dem Menschenrecht auf Wasser die Ressource nicht als Werkzeug zur Ausübung politischen oder wirtschaftlichen Drucks fungieren und Staaten hätten die Pflicht, den Zugang zu Wasser auch in anderen Staaten nicht einzuschränken.539 Im Hinblick auf das interne Verhalten eines Staates bewirkt die Festsetzung des Zugangs zu Wasser als Menschenrecht eine Verpflichtung der Staaten zur Bereitstellung wasserbezogener Basisdienstleistungen und stellt damit einhergehend ein Grundgerüst für die Wasserzuteilung dar, sodass die Staaten gezwungen sind, sich über den wasserbezogenen Mindestbedarf auszutauschen und sich diesbezüglich zu einigen.540 Im Zuge dessen ist es notwendig, dass die Anliegerstaaten bei der Wasserverteilung ihre Priorisierung für verschiedene Nutzungsschwerpunkte verändern mit der Folge, dass das Individuum in den Vordergrund rückt. Staaten stehen somit ihren Bürgern gegenüber tiefer in der Pflicht, weil sie ihnen gegenüber ausdrücklich zur Erfüllung der Maßgaben des Menschenrechts auf Wasser verpflichtet wären. Dies könnte den Druck erhöhen, sich zwischen538 Vgl. Filmer-Wilson, Netherlands Quarterly of Human Rights (2005), S. 213, hier S. 231. 539 Vgl. Filmer-Wilson, Netherlands Quarterly of Human Rights (2005), S. 213, hier S. 231. 540 Vgl. Filmer-Wilson, Netherlands Quarterly of Human Rights (2005), S. 213, hier S. 231.

E. Zusammenfassende Stellungnahme Kapitel 3

285

staatlich zu einigen. Zu bedenken ist aber, dass dies nicht unbedingt für die Oberanlieger an grenzüberschreitenden Gewässern gilt, da diese uneingeschränkten Zugriff auf die Ressource haben und sich daher auf den ersten Blick keine Notwendigkeit zur Kooperation ergibt. Allerdings würde dadurch, dass es um die Wahrung der Menschenrechte geht, an die moralische und soziale Grundhaltung von Staaten, auch der Oberlieger, appelliert. Ein innerstaatliches Bekenntnis zum Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung könnte auch dadurch zur Stabilisierung wasserbezogener zwischenstaatlicher Beziehungen beitragen, dass ein solches Bekenntnis die Außenwirkung des sich bekennenden Staates positiv beeinflusst und die Vertrauensbildung fördert. Achtet, schützt und gewährleistet ein Staat die Menschenrechte der seiner Hoheitsgewalt unterstehenden Individuen, so signalisiert dies auch nach außen hin eine respektvolle und von Wertschätzung geprägte Beziehung des Staates zum Individuum. Ein Staat, der um die Verwirklichung der Menschenrechte der seiner Hoheitsgewalt unterstehenden Individuen bemüht ist, ist eher dazu geneigt, die gleiche Wertschätzung auch Individuen entgegenzubringen, die nicht seiner Hoheitsgewalt unterstehen als ein Staat, der schon die Menschenrechte seiner eigenen Bevölkerung nicht achtet oder verletzt. Dies strahlt ein Pflichtgefühl gegenüber sozialen Normen aus, sodass es einem anderen Staat mit ähnlicher innerstaatlicher Haltung leichter fallen kann, mit diesem Staat in wasserbezogene zwischenstaatliche Beziehungen einzutreten, weil aufgrund bestehender gleicher Ausgangspositionen eine Einigung auch in anderen wasserbezogenen Fragen wahrscheinlicher ist. Das Bekenntnis von Staaten zum Menschenrecht auf Wasser kann ferner Einfluss auf wasserbezogene Vertragsverhandlungen nehmen: Die Verpflichtung unter dem Menschenrecht auf Wasser, das Minimum des menschlichen Wasserbedarfs zu decken, obliegt jedem der Vertragspartner. Dadurch ist bereits eine Basis für Verhandlungen geschaffen, deren notwendige Erfüllung keiner der Verhandlungspartner negieren kann. Jeder an den Verhandlungen beteiligte Staat kann seine lokalen klimatischen, demographischen und sonstigen Bedingungen, also seine Interessen, darlegen und unter Zugrundelegung dieser Gegebenheiten gegenüber seinen Vertragspartnern die Forderung nach derjenigen Wassermenge stellen, die zur Erfüllung der Maßgaben des Menschenrechts auf Wasser notwendig ist. Ferner müssen die Verhandlungsparteien insgesamt eine zumindest an Minimalbedürfnisse der Individuen angepasste Verteilung der Ressourcen berücksichtigen. Sie dürfen diese Bedürfnisse also auch bei der Wasserverteilung für andere Projekte an grenzüberschreitenden Gewässern, beispielsweise zur Energieerzeugung, nicht vernachlässigen. Ein innerstaatliches Bekenntnis zum Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung trägt auch insofern zur Stabilisierung wasserbezogener zwischenstaatlicher Beziehungen bei, als mit anderen Staaten abgeschlossene wasserbezogene

286

Kap. 3: Der Wasserbedarf von Mensch und Natur

Abkommen eher Rückhalt in der Bevölkerung erfahren, wenn die dem Staat unterstehenden Individuen auch ihre grundlegenden Bedürfnisse berücksichtigt sehen.541 Die Bedeutung langfristiger innerstaatlicher Unterstützung der von einem Staat mit anderen Staaten abgeschlossenen Abkommen ist nicht zu unterschätzen. Letztlich sind es die Individuen des Staates, welche die unmittelbaren Auswirkungen dieser Abkommen spüren werden, im positiven, aber auch im negativen Sinne.

541 Vgl. Benvenisti, American Journal of International Law (1996), S. 384, hier S. 406.

Kapitel 4

Schlussfolgerungen Ziel der Betrachtung war es, zu erkennen, ob es sich bei den eingangs angesprochenen, in wissenschaftlichen Zirkeln diskutierten Kodifizierungsvorschlägen – „Global Convention on the Right to Water“, „Water Convention“, „Blue Covenant“, „Water Treaty“, „Optional Protocol to the United Nations Convention on the Law of the Non-navigational Uses of International Watercourses“ 1 – um notwendige und praktikable Handlungsoptionen handelt, mit deren Unterstützung die globale adäquate Süßwasserversorgung von Mensch und Natur in wasserbezogener friedlicher Koexistenz zwischen den Staaten erreicht werden kann. Um die Ausgangssituation zu erfassen, wurde im ersten Kapitel eine globale Bestandsaufnahme zur Ressource Süßwasser erstellt und ihre Rolle in den Lebensabläufen von Menschen, Tieren und Pflanzen einer umfassenden Betrachtung unterzogen. Aus der Gegenüberstellung von Wasserbedarf einerseits und zu dessen Deckung vorhandener Wassermenge andererseits ergab sich, dass Handlungsbedarf besteht. Die verfügbaren Wasserressourcen sind regional ungleich verteilt. Hieraus resultiert regionaler Wassermangel. Erschwerend tritt die abnehmende Wasserverfügbarkeit aufgrund der Verschlechterung der Wasserqualität hinzu. Dem sich daraus ergebenden Handlungsbedarf muss Rechnung getragen werden. Andernfalls wird langfristig weder die Wasserversorgung des Menschen noch die der Natur hinreichend gesichert sein. Ob die Umsetzung der Kodifizierungsvorschläge durch die Staatengemeinschaft überhaupt notwendig ist, um den durch die globale adäquate Süßwasserversorgung von Mensch und Natur in friedlicher zwischenstaatlicher Koexistenz auferlegten praktischen und ethischen Herausforderungen zu begegnen, konnte anhand einer Analyse der völkerrechtlichen Instrumente ermittelt werden. Zu diesem Zweck wurden im zweiten Kapitel die im internationalen und regionalen Menschenrechtsschutzsystem existierenden subjektiven Rechte im Hinblick auf den Wasserbedarf des Menschen untersucht und die in politischen Foren, wissenschaftlichen Kreisen und internationalen Gremien geführte Diskussion fortgesetzt und weiterentwickelt. Im Zentrum stand dabei die Frage, ob, und überdies, mit welchem Inhalt das Menschenrecht auf Wasser zum Bestand internationaler und regionaler Gewährleistungen subjektiver Rechte gezählt wer1

s. Einführung.

288

Kap. 4: Schlussfolgerungen

den kann. Es ließ sich die Erkenntnis ableiten, dass ein Recht auf Wasser in Form einer Grundversorgung eines jeden Menschen mit adäquatem Trinkwasser und zur adäquaten Sanitärversorgung auf international-vertraglicher Ebene nicht explizit statuiert ist. Indes ist es von der Gewährleistung der Art. 11 Abs. 1 und Art. 12 Abs. 1 ICESCR, den Rechten auf einen angemessenen Lebensstandard und Gesundheit, erfasst. Dies geht weitestgehend auf die in General Comment No. 15 enthaltene Interpretationsanregung des CESCR zum Recht auf Wasser zurück. Auch bei der Betrachtung der regionalen Menschenrechtsgewährleistungen musste festgestellt werden, dass sie das durch die internationalen Verträge erreichte wasserbezogene subjektiv-rechtliche Schutzniveau nicht durch speziellere Vorschriften erhöhen. Stattdessen erfolgt auch hier überwiegend der Rückgriff auf die im jeweiligen regionalen Menschenrechtsinstrument verankerten Rechte auf Gesundheit und auf einen angemessenen Lebensstandard. Um ferner eine Bewertung zu ermöglichen, welches Schutzniveau das Recht auf Wasser i. S. d. Art. 11 Abs. 1 und 12 Abs. 1 ICESCR tatsächlich entfaltet, wurde sodann die inhaltliche Konkretisierung durch den CESCR in General Comment No. 15 analysiert. Dies förderte inhaltliche Schwächen und dadurch ein zu niedriges Schutzniveau zutage, deren Ursprung keinesfalls im fehlenden Willen des CESCR zu finden ist, umfassende Interpretationsempfehlungen zu publizieren. Der Ursprung liegt vielmehr darin, dass die Empfehlungen nur ohne Gegenstimmen im Rahmen des internen Abstimmungsverfahrens zustande kommen, was den Einigungsprozess erschwert. Gleichwohl musste festgestellt werden, dass der CESCR den nebulösen rechtlichen Status des Rechts auf Wasser als untergeordnetes, implizites und abgeleitetes Recht nicht auflöst und der Rechtsanwender infolgedessen weiterhin im Unklaren bleibt, welches zusätzliche, über die Art. 11 Abs. 1 und 12 Abs. 1 ICESCR hinausgehende, rechtliche Gewicht der CESCR dem Recht auf Wasser beimisst. Inhalt und Reichweite des Rechts auf Wasser als eigenständiges Recht bleiben dadurch unscharf. Dies hemmt sowohl die innerstaatliche Umsetzung des Rechts als auch die gerichtliche Überprüfbarkeit der Konformität mit dem Recht. Zu einer selbstständigen Weiterentwicklung und Konkretisierung der inhaltlichen Gewährleistungen des Rechts auf Wasser durch richterliche Rechtsfortbildung ist aber die gerichtliche Überprüfbarkeit unerlässlich. Als weiteres Defizit ließ sich die fehlende Berücksichtigung des Verhältnisses des Menschenrechts auf Wasser zum Wasserbedarf der Natur identifizieren. Das Recht auf Wasser soll den Zugang zu einer Ressource regeln, die neben dem Menschen in gleichem Maße der Natur und damit wiederum mittelbar dem Menschen unentbehrlich ist. Es wäre daher von grundlegender Bedeutung, dass sich die Notwendigkeit in General Comment No. 15 niederschlägt, die Wasserbedürfnisse des Menschen mit denen der Natur in Einklang zu bringen. Überdies gibt General Comment No. 15 in nur sehr begrenztem Umfang darüber Aufschluss, in welchem Verhältnis das Recht auf Wasser zu anderen Rechten – z. B. dem Recht auf Nahrung, dem Recht auf Gesundheit, dem Recht, am kultu-

Kap. 4: Schlussfolgerungen

289

rellen Leben teilzunehmen oder dem Recht, seinen Lebensunterhalt durch Arbeit zu verdienen – steht und welchen Kernverpflichtungen wessen Rechts im Konfliktfall vorrangig nachzukommen ist. Positiv hervorzuheben ist freilich die idealistische, dabei aber nicht unrealistische Position des CESCR in der Diskussion extraterritorialer Staatenpflichten. Er legt den Vorschriften der Art. 2 Abs. 1, 11 Abs. 1, 12 Abs. 1 ICESCR einen Interpretationsansatz zugrunde, demzufolge wasserbezogene, grenzüberschreitende Achtungs- und Schutzpflichten existieren. Er berücksichtigt, dass sich die Staaten im Hinblick auf die grenzüberschreitenden Gewährleistungspflichten nicht uneingeschränkt binden wollten und geht in Anbetracht der umfangreichen Belastungen durch eine solche Verpflichtung von einem weiten Ermessensspielraum der Paktstaaten im Hinblick auf die Pflichtausfüllung bei der Gewährleistung des Menschenrechts auf Wasser von Individuen aus, die nicht ihrer Hoheitsgewalt unterstehen. Das zweite Kapitel abschließend, wurde der derzeitige Stand der völkergewohnheitsrechtlichen Anerkennung des Rechts auf Wasser betrachtet und Ausblick auf mögliche weitere Entwicklungen gegeben. Dabei konnte festgestellt werden, dass das Menschenrecht auf Wasser gegenwärtig nicht zum Bestand gewohnheitsrechtlich anerkannter Regelungen des Völkerrechts gehört, sondern sich allenfalls in statu nascendi befindet. Insgesamt zeigen die Ergebnisse des zweiten Kapitels, dass die Staatengemeinschaft die aus der menschlichen Wasserversorgung resultierenden Herausforderungen mit den Mitteln des subjektiven Rechts anzunehmen versucht. Doch sind bislang weder verbindliche Schlüsse seitens autorisierter Organe im Hinblick auf den juristischen Status des Rechts auf Wasser gezogen worden, noch hat eine rechtssichere inhaltliche Konkretisierung des Rechts auf Wasser stattgefunden. Die Absicherung der Grundversorgung mit Wasser eines jeden wird durch das Instrumentarium des subjektiven Rechts mithin nicht erreicht. Da aber die Kapazitäten des im Völkerrecht Möglichen zur Absicherung der Wasserversorgung damit noch nicht ausgeschöpft sind, konnte im dritten Kapitel das objektive Recht untersucht werden, das heißt diejenigen zwischenstaatlichen Verträge, aus denen das Individuum grundsätzlich nicht unmittelbar einen Anspruch gegen den Staat ableiten kann, die aber zumindest gegenseitige Verpflichtungen von Staaten konstituieren. Hier wurde betrachtet, ob objektiv-rechtliche Vorschriften in wasserbezogenen internationalen Abkommen existieren, die das in Kapitel 2 festgestellte subjektivrechtliche Schutzdefizit mit den Möglichkeiten des objektiven Rechts ausgleichen und darüber hinausgehenden Schutz bieten. Gerade weil in objektiv-rechtlichen Verträgen das Individuum grundsätzlich nur eine untergeordnete Rolle spielt, war es zunächst erforderlich, das übergeordnete Interesse herauszuarbeiten und dazu das Geflecht zwischenstaatlicher Beziehungen an grenzüberschreitenden Gewässern zu entwirren. Hier stehen den gemeinsamen Anliegerstaaten eines Gewässers zwei Handlungsoptionen zur Verfügung: Konflikt und Kooperation.

290

Kap. 4: Schlussfolgerungen

Wenngleich das übergeordnete Interesse objektiv-rechtlicher Verträge die zwischenstaatliche Einigung auf Kooperation ist, war die Betrachtung zwischenstaatlicher Konflikte, hier am Beispiel des Nil-Beckens, notwendig, um die grundlegende Komplexität und die daraus resultierende besondere Herausforderung wasserbezogener Einigungsprozesse auch unabhängig von Individuum und Natur erfassen zu können. Erst im Rahmen der Betrachtung multilateraler Verträge und Vertragsentwürfe zur Gestaltung der Kooperationen an grenzüberschreitenden Gewässern war eine Analyse der Frage zweckmäßig, inwieweit in diesen Dokumenten der Wasserbedarf des Einzelnen und der Natur berücksichtigt wird. Es wurde festgestellt, dass auch hier vertraglich kein Recht auf Wasser in Form einer Grundversorgung mit adäquatem Trinkwasser und adäquater Sanitärversorgung verankert ist. Allerdings entfalten einige der in den Verträgen enthaltenen Vorschriften zumindest eine individualschützende Wirkung, indem sie die Bedürfnisse des Individuums ausdrücklich erwähnen, sie dadurch anerkennen und in den staatlichen Pflichtenkatalog aufnehmen. Dabei handelt es sich bei den untersuchten Verträgen um solche von objektiv-rechtlicher Natur, die grundsätzlich der Ordnung zwischenstaatlicher Beziehungen dienen und deren Bestimmungen nicht auf vertikaler, sondern auf horizontaler Ebene2 Wirkung entfalten. Besonders sticht die Kombination aus Art. 17 Abs. 1 und Art. 69 Abs. 1 Berlin Rules hervor, die im Rahmen eines objektiv-rechtlichen Vertrags sogar dem Einzelnen einen Anspruch gegen den Staat gewährt und somit von vertikaler Natur ist. In den Berlin Rules ist dann aber keine Handhabe vorgesehen, diesen Anspruch auch auf völkerrechtlicher Ebene durchzusetzen. Allerdings kann die Durchsetzung auf nationaler Ebene vor innerstaatlichen Gerichten erfolgen. Im Hinblick auf den Wasserbedarf der Natur ließ sich feststellen, dass die Staaten der Natur im Rahmen einiger Vorschriften Schutzpositionen zuerkennen. In den untersuchten Verträgen und Vertragsentwürfen sind allerdings auf formellrechtlicher Ebene keine Mechanismen vorgesehen, die die Berufung auf diese Schutzpositionen und deren Durchsetzung erlauben, etwa durch Umweltschutzverbände als Mittler solcher Interessen. Sie sind daher lediglich mahnende Hinweise, die den staatlichen Vertragsparteien die Schutzbedürftigkeit der Natur in Erinnerung rufen und zur Folge haben können, dass natürliche Bedürfnisse bei allen den untersuchten Dokumenten unterfallenden zwischenstaatlichen Aktivitäten berücksichtigt werden. Die so erreichte Präsenz des Wasserbedarfs der Natur leistet zwar einen unterstützenden und fördernden Beitrag zu dessen Berücksichtigung. Es bleibt aber letztlich einzig den Staaten vorbehalten, die gegenseitige 2 Vgl. Zimmermann, Menschenrechtsverträge als Katalysatoren der Völkerrechtsentwicklung, in: Gunnarsson/Zimmermann, Aktuelle Fragen des Menschenrechtsschutzes, 2011, S. 27: „[. . .] Völkerrecht [ist doch klassischerweise] empirisch wie normativ ein Recht zwischen Staaten und diese [sind] nach wie vor die zentralen Anknüpfungspunkte und Akteure der Völkerrechtsordnung. Völkerrecht besitzt damit im Wesentlichen einen horizontalen, nicht vertikalen Charakter [. . .]“.

Kap. 4: Schlussfolgerungen

291

Forderung zur Beachtung und zur Gewährleistung der Schutzpositionen der Natur zu erheben. Ihre tatsächliche Sicherstellung muss damit vom Willen der staatlichen Vertragsparteien abhängig bleiben und wird hinter diesem zurückstehen, wenn die Staaten andere Interessen priorisieren. Letztlich werden objektiv-rechtliche Verträge primär zur Regelung zwischenstaatlicher Beziehungen geschlossen und eben nicht, um das Verhältnis zwischen Staat und Mensch, Staat und Natur oder Mensch und Natur zu ordnen und unmittelbar durchsetzbare subjektive Ansprüche zu generieren. Es ist damit festzuhalten, dass die Absicherung der Grundversorgung mit Wasser eines jeden Menschen sowie die Befriedigung des Wasserbedarfs der Natur auch durch das wasserbezogene Instrumentarium des internationalen objektiven Rechts nicht erreicht werden. Die Frage, ob die rechtliche Verankerung wasserbezogener Verpflichtungen der Staaten gegenüber dem Menschen durch einen Ausbau der subjektiven Menschenrechtsgewährleistungen oder durch einen Ausbau des objektiven Rechts vorangetrieben werden sollte, muss nach den vorangegangenen Ausführungen differenziert beantwortet werden. Denn sowohl subjektiv- als auch objektiv-rechtliche Instrumente weisen Schwächen, aber auch Stärken auf. Wie dargestellt, gewährt das objektive Recht dem Individuum grundsätzlich keine unmittelbar durchsetzbaren subjektiven Rechte, sondern dient der rechtlichen Ordnung zwischenstaatlicher Beziehungen. Da das objektive Recht dem Individuum somit keine unmittelbare völkerrechtliche Handhabe in Form von wasserbezogenen Individualrechten zur Seite stellt, ist allein auf der Basis eines objektiv-rechtlichen zwischenstaatlichen Vertrags die Realisierung wasserbezogener Rechte durch das Individuum nicht zu erreichen. Damit bestehen zwar keine vertikalen Rechte und Pflichten im Verhältnis zwischen Staat und Individuum, wohl aber – und hier liegt die Stärke des objektiven Rechts – bestehen Rechte und Pflichten auf horizontaler, zwischenstaatlicher Ebene. Somit können sich die Staaten, wenn sie sich den entsprechenden objektiv-rechtlichen Bestimmungen unterworfen haben, hier nicht von vornherein auf ihre nationale Souveränität berufen. Dies ist im Rahmen der Frage nach extraterritorialen wasserbezogenen Verpflichtungen von Bedeutung, aber natürlich nicht zuletzt auch im Rahmen der Frage nach wasserbezogenem hoheitlichen Verhalten gegenüber eigenen Staatsangehörigen. Im Gegensatz zum objektiven Recht gewährt das subjekte Recht zwar Individualrechte und damit auch subjektive Ansprüche. Es weist aber gleichzeitig die Schwäche eines grundsätzlich innerstaatlichen Wirkungsbereiches auf, was „[. . .] zu einem Mangel an tatsächlicher Gegenseitigkeit [der Menschenrechtsverträge]“ 3 führt.4 Dies trifft freilich auch auf wasserbezogene Rechte und Pflichten zu. Die Men3

Bauer, Vorbehalte zu Menschenrechtsverträgen, 1994, S. 17. Vgl. Simma, Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge, 1972, S. 194. 4

292

Kap. 4: Schlussfolgerungen

schenrechtssituation eines jeden Staates unterliegt letztlich seiner Souveränität und es gilt der gewohnheitsrechtlich anerkannte Grundsatz der Nichteinmischung in innerstaatliche Angelegenheiten durch andere Staaten.5 Insgesamt vorzugswürdig ist daher ein das subjektive und das objektive Recht kombinierender Ansatz, der einen gegenseitigen Ausgleich vom Stärken und Schwächen herbeiführt. Einen solchen Ansatz verfolgt die ILA in Art. 17 Abs. 1 und Art. 69 Abs. 1 Berlin Rules. Hier wird in einem Vertragsentwurf objektiv-rechtlicher Natur dem Einzelnen auf vertikaler Ebene ein Anspruch gegen den Staat gewährt. Diese Bestimmung sollte allerdings durch eine vertragliche Durchsetzungsmöglichkeit des Anspruchs durch das Individuum auf völkerrechtlicher Ebene ergänzt werden. Die durch die Betrachtung der internationalen subjektiv- und objektiv-rechtlichen Mechanismen sowie der regionalen Menschenrechtsgewährleistungen gewonnenen Ergebnisse deuten jedoch an, dass einige Mitglieder der Staatengemeinschaft im Hinblick auf die menschliche und natürliche Wasserversorgung keine völkervertragliche Verpflichtung – weder subjektiv- noch objektiv-rechtlicher Natur – eingehen wollen. Sie bestreiten dabei nicht, dass jeder Mensch Zugang zu sauberem Trinkwasser und adäquater Sanitärversorgung benötigt, stehen aber dem Konzept des Rechts auf Wasser skeptisch gegenüber, weil sie es als unausgereift empfinden und unsicher sind, welche konkreten Verpflichtungen sich daraus ergeben.6 Manche Staaten fürchten eine Klagewelle, wenn sie die offizielle Rechtspflicht zur Grundversorgung mit Wasser und Sanitärversorgung eines jeden kodifizieren, aber diese Pflicht gegenüber der Bevölkerung nicht erfüllen können und sich in der Folge möglicherweise zivilrechtlich schadensersatzpflichtig machen; wieder andere sind in Sorge, mit dem Recht auf Wasser ginge die Pflicht einher, kostenfreie Trinkwasser- und Sanitärversorgung bereitstellen zu müssen, obwohl es nicht finanzierbar ist.7 Solange die genauen rechtlichen Verpflichtungen nicht geklärt sind, halten manche Staaten es nicht für opportun, das Recht auf Wasser verbindlich zu garantieren.8

5 s. Declaration on the inadmissibility of intervention in the domestic affairs of States and the protection of their independence and sovereignty: UNGA Res. 20/2131 of 21 December 1965, Rn. 1; Declaration on Principles of International Law concerning Friendly Relations and Co-operation among States in accordance with the Charter of the United Nations, UNGA 25/2625 of 24 October 1970, Principle c); Verdross/Simma, Universelles Völkerrecht, 1984, S. 301. 6 Vgl. Biswas, Water as a human right in the MENA region: Challenges and opportunities, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a human right for the Middle East and North Africa, 2008, S. 1, hier, S. 7. 7 Biswas, Water as a human right in the MENA region: Challenges and opportunities, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a human right for the Middle East and North Africa, 2008, S. 1, hier, S. 7; Harsha, Current Science (2011), S. 1778, hier, S. 1780. 8 Vgl. Biswas, Water as a human right in the MENA region: Challenges and opportunities, in: Biswas/Rached/Tortajada, Water as a human right for the Middle East and

Kap. 4: Schlussfolgerungen

293

Rechtssicherheit auf internationaler Ebene könnte allenfalls durch die exakte Definition der wasserbezogenen Rechtspflichten im Zusammenhang mit der Wasserversorgung von Mensch und Natur in einer globalen Wasserkonvention oder einer ähnlichen wasserbezogenen Kodifikation geschaffen werden. Es ist zwar nicht gänzlich ausgeschlossen, aber doch höchst unwahrscheinlich, dass unter der Voraussetzung einer sehr hohen angestrebten Zahl potentieller Vertragspartner und einem universell beanspruchten Vertragsgegenstand wie dem Rohstoff Wasser ein Vertragstext ausgehandelt werden kann, der die wesentlichen Gesichtspunkte der Wasserversorgung von Mensch und Natur abdeckt, während er gleichzeitig auch diejenigen Staaten dazu bewegen kann, sich den entsprechenden Verpflichtungen zu unterwerfen, die sie nicht ohnehin bereits erfüllen. Wahrscheinlicher ist, dass das Kodifikationsvorhaben auf internationaler Ebene einen race to the bottom in Gang setzt, in dessen Folge höhere wasserbezogene völkerrechtliche Standards nicht erreicht werden. Stattdessen spricht vieles dafür, dass der Ansatz zur Lösung der beiden Komponenten des internationalen Wasserproblems – zwischenstaatliche Rivalität um Wasserressourcen und innerstaatliche Grundversorgung mit Wasser – auf regionaler Ebene und dort auf Flussgebietsebene zu suchen ist. Insbesondere im Hinblick auf die Wasserversorgung des Menschen versprechen die regionalen Menschenrechtssysteme im Vergleich zu den internationalen Menschenrechtsvereinbarungen effektiveren Rechtsschutz und damit eine realistischere Möglichkeit, dem Menschenrecht auf Wasser tatsächlich Geltung zu verschaffen und es gegebenenfalls fortzuentwickeln: Denn im Vergleich zum ICESCR, dessen Einhaltung durch den CESCR überwacht wird, also durch einen Fachausschuss, der Vertragsverstößen mit rechtlich unverbindlichen Empfehlungen begegnet, wird das interamerikanische Menschenrechtsschutzsystem neben einer Kommission auch von einem Gerichtshof überwacht, der zu rechtsverbindlichen Entscheidungen autorisiert ist. Ähnliche Voraussetzungen finden sich im afrikanischen und im europäischen Menschenrechtsschutzsystem. Überdies stellt die regionale Ebene und dort die überschaubare Flussgebietsebene im Vergleich zur internationalen Ebene eine geeignetere Plattform dar, um die durch die Wasserversorgung auferlegten Herausforderungen anzunehmen, weil eine geringere Zahl staatlicher Akteure beteiligt ist als auf internationaler Ebene. Dies hat zur Folge, dass auch eine geringere Zahl unterschiedlicher Interessen in Einklang zu bringen ist, wodurch im Vergleich zur internationalen Ebene zwangsläufig der Einigungsprozess erleichtert wird – vorausgesetzt natürlich, es besteht überhaupt ein Wille oder ein Zwang zur Kooperation. Hinzu kommt, dass es in der Regel mindestens auch im Interesse der Nachbarstaaten, wenn nicht gar im Interesse der gesamten Region ist, einzelne Staaten North Africa, 2008, S. 1, hier, S. 7; Harsha, Current Science (2011), S. 1778, hier, S. 1780.

294

Kap. 4: Schlussfolgerungen

der betreffenden Region vor innenpolitischer wasserbezogener Instabilität zu bewahren, da dieser Instabilität auch immer das Risiko der regionalen Ausweitung innewohnt. Ferner existieren auf regionaler Ebene und hier insbesondere auf Flussgebietsebene häufig ähnliche Problem- und Interessenschwerpunkte. Dies kann durch räumliche Nähe bedingt und überdies klimatischen, wirtschaftlichen und kulturellen Ursprungs sein und im Ergebnis dazu führen, dass gemeinsame Ziele identifiziert und verfolgt werden. Es ist denkbar, dass dadurch das regionale Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt wird. In diesem Sinne konnte das La Plata-Becken mit Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay als Beispiel für ein besonders fruchtbares, zwischenstaatliches Kooperationsfeld genannt werden, auf welchem nach und nach auch die ernstlichen Bemühungen Früchte tragen, den in General Comment No. 15 enthaltenen Empfehlungen zum Menschenrecht auf Wasser nachzukommen. Die gemeinsame Nutzung der Gewässer durch die Anliegerstaaten des La Plata-Beckens auf den Gebieten der Energieerzeugung und der Schifffahrt funktioniert kooperativ und ist von der Verpflichtung zu gegenseitiger Rücksichtnahme getragen, auch unter Berücksichtigung wasserbezogener Umweltschutzgesichtspunkte und des menschlichen Wasserbedarfs. Etwas abgerückt von der viel zitierten Aussage, „Staaten haben keine Freunde, nur Interessen“ 9, spiegeln die einschlägigen Abkommen im Ganzen ein wasserbezogenes „regionales Gewissen“ 10 der Staaten des La Plata-Beckens wieder. Dieses wird innerstaatlich von einem sozialen Gewissen gegenüber der Bevölkerung begleitet, welches auch im ausdrücklichen Bekenntnis zum interamerikanischen Menschenrechtsschutzsystem erkennbar wird. So sind alle fünf La Plata-Staaten Vertragsstaaten der ACHR sowie des Protocol of San Salvador und haben sich der Jurisdiktion des Inter-American Court of Human Rights unterworfen.11 Die einschlägigen objektiv-rechtlichen biund multilateralen Verträge der La Plata-Staaten enthalten zwar keine durch das Individuum gerichtlich erstreitbaren Rechte, sodass die tatsächliche Entfaltung ihrer Schutzwirkung allein vom Willen der Vertragsstaaten abhängig ist. Allerdings zählen die La Plata-Staaten zu den Nationen der Staatengemeinschaft, die entweder das Recht auf Wasser verfassungsrechtlich schützen, die Gewährleistung der Grundversorgung mit Wasser einfachgesetzlich verankern oder eine solche rechtliche Absicherung zumindest anstreben, sodass sie ihren Bevölkerungen auf diese Weise wasserbezogenen Rechtsschutz gewähren. 9

Der Ausspruch wird allgemein Charles de Gaulle zugeschrieben. Nicanor Costa Méndez, ehemaliger Außenminister Argentiniens, sah das „regionale Gewissen“ der La Plata-Staaten im Tratado de la Cuenca del Plata von 1969 zum Ausdruck gebracht, s. Levin, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493, hier S. 504 m.w. N. 11 American Convention on Human Rights, Signatories and Ratifications, 2014; Protocol of San Salvador, Signatories and Ratifications, 2014. 10

Kap. 4: Schlussfolgerungen

295

Das festgestellte wasserbezogene externe Konfliktverhalten und der unzulängliche wasserbezogene interne Menschenrechtsschutz im Nil-Becken stehen nicht im Widerspruch zum Lösungsansatz auf Flussgebietsebene. Vielmehr verdeutlicht die Gegenüberstellung der beiden gegenteiligen Konstellationen, La PlataBecken und Nil-Becken, die beiden zentralen Faktoren, welche die Staaten antreiben, sich einem wasserbezogenen völkerrechtlichen Regime mit Elementen des objektiven und des subjektiv Rechts zu unterwerfen. Diese sind entweder ein regionales und soziales Gewissen als intrinsische Motivation oder außen- und innenpolitischer Zwang als extrinsische Motivation: Die intrinsische Motivation – das wasserbezogene regionale Gewissen in Bezug auf zwischenstaatliche Beziehungen und das wasserbezogene soziale Gewissen in Bezug auf innerstaatlichen Grundrechtsschutz – liegt in einer entsprechenden Weltanschauung begründet, die ihren Ursprung in den Kulturtraditionen einiger Staaten und ihrer Völker findet. In diesem Zusammenhang beispiellos ist das im südamerikanischen Staat Ecuador und im La Plata-Staat Bolivien 2008 bzw. 2009 verfassungsmäßig verankerte Prinzip des Buen Vivir. Es strebt eine Entwicklung an, „die von der Gültigkeit der [politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen] Menschenrechte und der Rechte der Natur als Fundament für eine solidarische Ökonomie geprägt ist“.12 Eine ähnliche Richtung schlägt auch der südasiatische Staat Bhutan mit seinem Konzept des Gross National Happiness ein, das eine ausgewogene Entwicklung in allen Lebensbereichen als Voraussetzung des Glücks ansieht, die auf vier Säulen gestützt wird: eine gerechte sozialökonomische Entwicklung, Erhaltung und Förderung kultureller Werte, der Schutz der Umwelt und verantwortungsvolle Staatsführung.13 Auch die ausdrückliche Verankerung von kollektiven Solidaritätsrechten der dritten Generation der Menschenrechte im afrikanischen Menschenrechtsschutzsystem deutet in diese Richtung, sodass die angeführte intrinsische Motivation nicht allein den Kulturvölkern Südamerikas zugeschrieben werden kann, sondern sich auch andere Staaten von ihr leiten lassen. Diejenigen Staaten, die sich mit diesem Ansatz nicht identifizieren können, sind zum Handeln gezwungen, sobald die extrinsische Motivation nicht weiter steigen kann. Dies wird der Fall sein, wenn der Druck eine Höhe erreicht hat, auf der außenpolitische und innenpolitische Instabilität als einzige Alternativen zu wasserbezogener zwischenstaatlicher Kooperation und wasserbezogenem innerstaatlichen Menschenrechtsschutz erkennbar sind. Die wasserbezogene Instabilität in Ägypten und Äthiopien, den zentralen Akteuren des Nil-Beckens, ist offenbar noch nicht hoch genug. Erst wenn auch hier der außenpolitische Druck der übrigen Nil-Staaten und der innerstaatliche Druck seitens der Bevölkerung weiter ansteigen, erhöht sich die Chance, dass auf supranationaler Ebene die Suche nach kooperativen Lösungen gemeinsam mit den anderen Staaten des Beckens beginnt 12 13

Acosta, Das „Buen Vivir“. Die Schaffung einer Utopie, Juridikum 2009, S. 219. Bhutan Centre for Gross National Happiness, 2014.

296

Kap. 4: Schlussfolgerungen

und eine Verbesserung des innerstaatlichen wasserbezogenen Grundrechtsschutzes erzwungen wird. Denn „(. . .) in der Politik beginnt das Handeln frühestens, wenn sich die letzte Kuppe des letzten Kinderfingers vom Brunnenrand zu lösen beginnt“.14

14 Otto Schlecht, von 1973 bis 1991 Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums, zitiert in Bergedorfer Gesprächskreis der Körberstiftung, 120. Bergedorfer Gesprächskreis, Verhandlungsdemokratie? Politik des Möglichen – Möglichkeit der Politik, 2001, S. 27.

Literaturverzeichnis Abdel-Gawad, Shaden: Actualizing the right to water: An egyptian perspective for an action plan, in: Asit K. Biswas/Eglal Rached/Cecilia Tortajada (Hrsg.), Water as a human right for the Middle East and North Africa, London 2008, S. 134–146. Abu-Eid, Abdullah: Water as a human right: The Palestinian occupied territories as an example, in: Asit K. Biswas/Eglal Rached/Cecilia Tortajada (Hrsg.), Water as a human right for the Middle East and North Africa, London 2008, S. 77–93. Acosta, Alberto: Das „Buen Vivir“. Die Schaffung einer Utopie, übersetzt und gekürzt von Almut Schilling-Vacaflor, Juridikum (2009), S. 219–223. Aguilar Cavallo, Gonzalo: The Human Right to water and sanitation: From political commitments to customary rule?, Pace International Law Review Online Companion (2012), S. 136–200. – The Human Right to water and sanitation: Going Beyond Corporate Social Responsibility, Merkourios Utrecht Journal of International and European Law (2013), S. 39–64. Albuquerque, Catarina de/Roaf, Virginia: On the right track, Good practices in realising the rights to water and sanitation, 2012. Alston, Peter: The right to development at the international level, in: Frederick Snyder/ Surakiart Sathirathai (Hrsg.), Third World attitudes toward international law: an introduction, 1987, S. 811–824. Amdetsion, Fasil: Scrutinizing the scorpion problematique: Arguments in favor of the continued relevance of International Law and a multidisciplinary approach to resolving the Nile Dispute, Texas International Law Journal (2008), S. 1–43. Andrews, Julian E./Brimblecombe, Peter/Jickells, Tim D./Liss, Peter S./Reid, Brian J.: An introduction to environmental chemistry, 2. Aufl., Malden (Massachusetts) 2004. Aurada, Klaus D./Rödel, Raimund: Water uses and human impacts on the water budget, Dams – structures and functions – on a global scale, in: José L. Lozán/Hartmut Graßl/Peter Hupfer/Lucas Menzel/Christian Schönwiese (Hrsg.), Global change: enough water for all?, Scientific facts, 2. Aufl., Hamburg 2007, S. 111–116. Babkin, V./Grube, T./Penkova, N./Shiklomanov, Igor A.: Water resources, water use and water availability in South America, in: Igor A. Shiklomanov/John C. Rodda (Hrsg.), World water resources at the beginning of the twenty-first century, Cambridge (UK) 2003, S. 286–321. Babkin, V./Skoryatina, E./Penkova, N./Markelova, T./Shiklomanov, Igor A./Balonishnikova, J.: Water resources, water use and water availability in Africa, in: Igor A. Shiklomanov/John C. Rodda (Hrsg.), World water resources at the beginning of the twenty-first century, Cambridge (UK) 2003, S. 157–216.

298

Literaturverzeichnis

Bächler, Günther/Böge, Volker/Klötzli, Stefan/Libiszewski, Stephan/Spillmann, Kurt R.: Kriegsursache Umweltzerstörung, Ökologische Konflikte in der Dritten Welt und Wege ihrer friedlichen Bearbeitung: Abschlussbericht des Environment and Conflicts Projects ENCOP, Zürich 1996. Bär, Rosmarie/Kürschner-Pelkmann, Frank: What should be done?, How do we guarantee the human right: Sufficient water for all?, in: José L. Lozán/Hartmut Graßl/Peter Hupfer/Lucas Menzel/Christian Schönwiese (Hrsg.), Global change: enough water for all?, Scientific facts, 2. Aufl., Hamburg 2007, S. 346–349. Barlow, Maude: Blue covenant, The global water crisis and the coming battle for the right to water, New York 2008. Barthel, Armin: Entwicklung und Menschenrechte, Das Recht auf Entwicklung als Menschenrecht, Aachen 1986. Bauer, Monika: Vorbehalte zu Menschenrechtsverträgen, München 1994. Baumgartner, Albert/Reichel, Eberhard: Die Weltwasserbilanz, Niederschlag, Verdunstung und Abfluss über Land und Meer sowie auf der Erde im Jahresdurchschnitt, München 1975. Benvenisti, Eyal: Collective action in the utilization of shared freshwater: The challenges of international water resources law, American Journal of International Law (1996), S. 384–415. Berber, Friedrich Joseph: Die Rechtsquellen des internationalen Wassernutzungsrechts, München 1955. Beschorner, Natasha: Water and instability in the Middle East, London 1992. Bickel, Markus/Scheen, Thomas: Ägypten und Äthiopien: Blut für Wasser, in: Faz.net vom 13. Juni 2013, http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/afrika/aegypten-undaethiopien-blut-fuer-wasser-12219537.html (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Birnie, Patricia W./Boyle, Alan E./Redgwell, Catherine: International law and the environment, 3. Aufl., Oxford 2009. Biswas, Asit K.: United Nations Water Conference Action Plan, Implementation over the past decade, International Journal of Water Resources Development (1988), S. 148–159. – From Mar del Plata to Kyoto: An analysis of global water policy dialogues, Global Environmental Change (2004), S. 81–88. – Water as a human right in the MENA region: Challenges and opportunities, in: Asit K. Biswas/Eglal Rached/Cecilia Tortajada (Hrsg.), Water as a human right for the Middle East and North Africa, London 2008, S. 1–17. – Impacts of Megaconferences on Global Water Development and Management, in: Asit K. Biswas (Hrsg.), Impacts of megaconferences on the water sector, With 47 tables, Berlin 2009, S. 3–22. – Cooperation or conflict in transboundary water management: case study of South Asia, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 662–670.

Literaturverzeichnis

299

Biswas, Asit K./Tortajada, Cecilia: Evaluation of Global Megaconferences on Water, in: Asit K. Biswas (Hrsg.), Impacts of megaconferences on the water sector, With 47 tables, Berlin 2009, S. 145–159. Bluemel, Erik B.: The implications of formulating a human right to water, Ecology Law Quarterly (2004), S. 957–1006. Bobbink, Roland/Whigham, Dennis F./Beltman, Boudewijn/Verhoeven, Jos T.: Wetland functioning in relation to biodiversity conservation and restoration, in: Roland Bobbink/Boudewijn Beltman/Jos Verhoeven/Dennis F. Whigham (Hrsg.), Wetlands, Functioning, biodiversity conservation, and restoration, Berlin 2006, S. 1–14. Böge, Volker: Water governance in Southern Africa – cooperation and conflict prevention in transboundary river basins, Bonn 2006. Bohle, Hans W.: Spezielle Ökologie, Limnische Systeme, Berlin 1995. Boroviczény, Franz: Die Genese des Wassers auf unserem Planeten sowie der hydrologische Kreislauf und die Wasserreserven der Erde, in: Heribert Franz (Hrsg.), Die ökologische Bedeutung des Wassers und sein Schutz, Wien 1992, S. 7–12. Bothe, Michael: Friedenssicherung und Kriegsrecht, in: Wolfgang Graf Vitzthum/Alexander Proelß (Hrsg.), Völkerrecht, 6. Aufl., Berlin 2013, S. 573–662. Bourquain, Knut: Freshwater access from a human rights perspective, A challenge to international water and human rights law, Leiden 2008. Bras Gomez, Maria Virginia: Human Rights and development: the two sides of the same coin, in: Dirk Hanschel/Sebastian Graf von Kielmansegg/Uwe Kischel/Ralph Alexander Lorz (Hrsg.), Praxis des internationalen Menschenrechtsschutzes – Entwicklungen und Perspektiven, International Human Rights protection in practice – Developments and perspectives, Symposium aus Anlass des 65. Geburtages von Eibe Riedel, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2008, S. 11–22. Braunschweig, Johann Daniel von: Umrisse einer allgemeinen Geschichte der Völker, Leipzig 1833. Brehm, Jörg/Meijering, Meertinus P. D.: Fliessgewässerkunde, Einführung in die Ökologie der Quellen, Bäche und Flüsse, 3. Aufl., Wiesbaden 1996. Brochmann, Marit/Gleditsch, Nils Petter: Shared rivers and conflict – A reconsideration, Political Geography 31 (2012), S. 519–527. Brunnée, Jutta/Toope, Stephen J.: The Changing Nile Basin Regime: Does Law Matter?, Harvard International Law Journal 43 (2002), S. 105–159. Buisson, Inge/Schottelius, Herbert: Die Unabhängigkeitsbewegungen in Lateinamerika 1788–1826, Stuttgart 1980. Bulduk, Aliye: Euphrat und Tigris: Regionale Kooperation als Herausforderung für Türkei, Syrien und Irak, in: Meike Janosch/Rahel Schomaker (Hrsg.), Wasser im Nahen Osten und Nordafrika, Wege aus der Krise, Münster, München 2008, S. 255–272. Bulto, Takele Soboka: The emergence of the human right to water in international human rights law: Invention or discovery?, Melbourne Journal of International Law (2011), S. 1–25.

300

Literaturverzeichnis

– Towards rights-duties congruence: Extraterritorial application of the human right to water in the african human rights system, Netherlands Quarterly of Human Rights (2011), S. 491–523. Burleson, Elizabeth: Water, Climate and Energy Security, Southwestern Journal of International Law (2011), S. 181–186. Cahill, Amanda: „The Human Right to Water – A right of unique status“: The legal status and normative content of the right to water, International Journal of Human Rights (2005), S. 389–410. – Protecting rights in the face of scarcity: The Right to Water, in: Mark Gibney/Sigrun Skogly (Hrsg.), Universal human rights and extraterritorial obligations, Philadelphia 2010, S. 194–216. Cahill-Ripley, Amanda: The human right to water and its application in the occupied Palestinian territories, London 2011. Cançado Trindade, Antonio Augusto: The parallel evolutions of international human rights protection and of environmental protection and the absence of restrictions on the exercise of recognized human rights, Revista Institutio Interamericano de Derechos Humanos (1991), S. 35–76. Capaldo, Griselda D.: The Río de la Plata Basin, in: Joseph W. Dellapenna/Joyeeta Gupta (Hrsg.), The evolution of the law and politics of water, Dordrecht 2009, S. 299–315. Castillo Laborde, Lilian del: The Rio de la Plata River Basin: The path towards basin institutions, in: Olli Varis/Cecilia Tortajada/Asit K. Biswas (Hrsg.), Management of transboundary rivers and lakes, With 18 tables, Berlin 2008, S. 269–292. Cockburn, Patrick: Syrian rebels cut off water to Aleppo in botched attack on regime areas – and manage to create shortage in their own strongholds, in: Independent.co.uk vom 12. Mai 2013, http://www.independent.co.uk/news/world/middleeast/syrian-rebels-cut-off-water-to-aleppo-in-botched-attack-on-regime-areas–and-ma nage-to-create-shortage-in-their-own-strongholds-9358685.html (zuletzt geprüft am 07.08.2014). Cooley, Heather/Gleick, Peter H.: Climate-proofing transboundary water agreements, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 711–718. Coomans, Fons: The extraterritorial scope of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights in the work of the United Nations Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Human Rights Law Review (2011), S. 1–35. Cosgrove, William/Rijsberman, Frank, in: World Water Council (Hrsg.), World water vision, Making water everybody’s business, London 2000. Courtis, Christian/Sepúlveda, Magdalena: Are extra-territorial obligations reviewable under the Optional Protocol to the ICESCR?, Nordic Journal of Human Rights (2009), S. 54–63. Craven, Matthew C. R.: The International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, A perspective on its development, Oxford 2002.

Literaturverzeichnis

301

Crawford, James/Brownlie, Ian: Brownlie’s principles of public international law, 8. Aufl., Oxford (UK) 2012. Curry, Elliot: Water scarcity and the recognition of the human right to safe freshwater, Northwestern Journal of International Human Rights (2010), S. 103–121. Cushing, C. E./Cummins, K. W./Minshall, G. W.: River and stream ecosystems of the world, Berkeley 2006. Da Rosa, J. Eliseo: Economics, politics and hydroelectric power: The Paraná River Basin, Latin American Research Review (1983), S. 77–107. Dash, Dipak Kumar: 22 of India’s 32 big cities face water crisis, in: Timesofindia.com vom 9. September 2013, http://timesofindia.indiatimes.com/india/22-of-Indias-32big-cities-face-water-crisis/articleshow/22426076.cms (07.08.2014). Dehner, Dagmar: Ein Fluss für zehn Länder, in: Potsdamer Neueste Nachrichten vom 29.7.2009, S. 2. Del-Cerro, Maria Alejandra: Paper Battle on the River Uruguay: The International Dispute Surrounding the Construction of Pulp Mills, Georgetown International Environmental Law Review (2007), S. 162–186. Detter, Ingrid: The law of war, 2. Aufl., Cambridge 2000. Dinstein, Yoram: The right to life, physical integrity, and liberty, in: Louis Henkin (Hrsg.), The International Bill of Rights, The Covenant on Civil and Political Rights, New York 1981, S. 114–137. Duchstein, Michael: Das internationale Benchmarkingverfahren und seine Bedeutung für den gewerblichen Rechtsschutz, Indikatoren und Benchmarks zur Überwachung des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte sowie ihre exemplarische Darstellung für transnationale Pflichten, die einen Bezug zum gewerblichen Rechtsschutz aufweisen, Berlin 2010. Dudin, Mey/Frentzen, Carola: Streit um das Nilwasser, in: Mittelbayerische.de vom 15. Juni 2014, http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/politik/artikel/streit-um-dasnilwasser/927230/streit-um-das-nilwasser.html (zuletzt geprüft am 28.07.2014). Eichenhofer, Eberhard: Soziale Menschenrechte im Völker-, europäischen und deutschen Recht, Tübingen 2012. Eide, Asbjørn: The laws of war and human rights – differences and convergences, in: Jean Pictet/Christophe Swinarski (Hrsg.), Études et essais sur le droit international humanitaire et sur les principes de la Croix-Rouge en l’honneur de Jean Pictet, Den Haag 1984, S. 675–697. Emmenegger, Susan/Tschentscher, Axel: Taking nature’s rights seriously: The long way to biocentrism in environmental law, Georgetown International Environmental Law Review (1994), S. 545–592. Engbruch, Katharina: Das Menschenrecht auf einen angemessenen Lebensstandard, Ernährung, Wasser, Bekleidung, Unterbringung und Energie als Elemente des Art. 11 (1) IPWSKR, Frankfurt a. M. 2008.

302

Literaturverzeichnis

Engelman, Robert/Dye, Bonnie/Le Roy, Pamela: Mensch, Wasser!, Report über die Entwicklung der Weltbevölkerung und die Zukunft der Wasservorräte, 2. Aufl., Hannover 2000. Epping, Volker: Völkerrechtssubjekte, in: Knut Ipsen (Hrsg.), Völkerrecht, 2014, S. 46– 389. Falkenmark, Malin: Macro-scale Water Supply – Demand Comparison on the Global Scene, in: Wolfram Mauser/Heidulf E. Müller/Karl-Rainer Nippes (Hrsg.), Hydrologie und Wasserwirtschaft, Regionale Studien: Festschr. zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Reiner Keller, Kirchzarten 1986, S. 15–40. Falkenmark, Malin/Lundqvist, Jan/Widstrand, Carl: Macro-scale water scarcity requires micro-scale approaches, Aspects of vulnerability in semi-arid development, Natural Resource Forum: A United Nations Sustainable Development Journal (1989), S. 258–267. Falkenmark, Malin/Rockström, Johan: Balancing water for humans and nature, The new approach in ecohydrology, London 2005. Farrajota, Maria Manuala: International cooperation on water resources, in: Joseph W. Dellapenna/Joyeeta Gupta (Hrsg.), The evolution of the law and politics of water, Dordrecht 2009, S. 337–352. Fernandez, Clarence: China’s water squeeze worsens as wetlands shrink 9 pct, in: Ukreuters.com vom 13. Januar 2014, http://www.reuters.com/article/2014/01/13/ us-china-water-idUSBREA0C08220140113 (zuletzt geprüft am 07.08.2014). Filmer-Wilson, Emilie: The human rights-based approach to development: The right to water, Netherlands Quarterly of Human Rights (2005), S. 213–241. Fitzmaurice, Malgosia: The human right to water, Fordham Environmental Law Review (2007), S. 537–585. Forsthoff, Ernst: Der Staat der Industriegesellschaft, München 1971. Frenz, Walter: Handbuch Europarecht, Band 4, Europäische Grundfreiheiten, Berlin 2009. Fröhlich, Christiane: Wasserverteilungskonflikte, Deeskalation und Gewaltprävention, in: Ulrich Ratsch (Hrsg.), Friedensgutachten 2005, Münster 2005, S. 237–246. – Zur Rolle der Ressource Wasser in Konflikten, Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32–37. Galtung, Johan: Gewalt, Frieden und Friedensforschung, in: Dieter Senghaas (Hrsg.), Kritische Friedensforschung 1971, S. 55–104. Gavrell, Robert C.: The Elephant Under the Border: An Argument for a New, Comprehensive Treaty for the Transboundary Waters and Aquifers of the United States and Mexico, Colorado Journal of International Environmental Law and Policy (2005), S. 189–227. Gehlen, Martin: Kampf um den Nil, in: Tagesspiegel.de vom 6. Juni 2013, http://www. tagesspiegel.de/politik/kampf-um-den-nil/8304718.html (zuletzt geprüft am 09.08. 2014).

Literaturverzeichnis

303

Geiler, Nikolaus: What should be done?, The fight for water – To whom belong the water resources, in: José L. Lozán/Hartmut Graßl/Peter Hupfer/Lucas Menzel/ Christian Schönwiese (Hrsg.), Global change: enough water for all?, Scientific facts, 2. Aufl., Hamburg 2007, S. 334–337. Gillespie, Alexander: International environmental law, policy and ethics, Oxford 2000. Gleick, Peter H.: The Human Right to Water, Water Policy (1999), S. 487–503. – Fresh water: A source of conflict or cooperation? A survey of present developments, in: Günther Bächler/Kurt R. Spillmann (Hrsg.), Kriegsursache Umweltzerstörung, Länderstudien von externen Experten, Zürich 1996, S. 1–25. Gordalla, Birgit C./Frimmel, Fritz H.: Wasserkreislauf und Wassernutzung, in: Fritz H. Frimmel (Hrsg.), Wasser und Gewässer, Ein Handbuch, Heidelberg 1999, S. 3–30. Goudie, Andrew: Physische Geographie, Eine Einführung, 4. Aufl., München 2007. Griebler, Christian/Mösslacher, Friederike: Grundwasser-Ökologie, Wien 2003. Grigorkona, T./Penkova, N./Markelova, T./Shiklomanov, Igor A.: Water resources, water use and water availability in Australia and Oceania, in: Igor A. Shiklomanov/John C. Rodda (Hrsg.), World water resources at the beginning of the twenty-first century, Cambridge (UK) 2003, S. 322–351. Grohmann, Andreas N./Jekel, Martin/Grohmann, Andreas/Szewzyk, Regine/Szewzyk, Ulrich: Wasser, Chemie, Mikrobiologie und nachhaltige Nutzung, Berlin 2011. Grumbine, R. Edward/Pandit, Maharaj K.: Threats from India’s Himalaya Dams, Ecosystem damage and population resettlements loom, owing to poor planning and impact assessments, SCIENCE (2013), S. 36–37. Habscheid, Walter J./Seidl-Hohenveldern, Ignaz: Staatsgebiet, in: Ignaz Seidl-Hohenveldern (Hrsg.), Völkerrecht. 3. Aufl., Neuwied 2001, S. 396–397. Haftendorn, Helga: Water and international conflict, Third World Quarterly (2000), S. 51–68. Hakki, Murat Metin: Cross-border water conflicts in Mesopotamia: An analysis according to international law, Willamette Journal of International Law and Dispute Resolution (2005), S. 245–267. – Turkey, water and the Middle East: Some issues lying ahead, Chinese Journal of International Law (2006), S. 441–458. Hannum, Hurst: The status of the Universal Declaration of Human Rights in national and international law, Georgia Journal of International and Comparative Law (1995/ 96), S. 287–354. Hardberger, Amy: Whose job is it anyway?, Governmental obligations created by the human right to water, Texas International Law Journal 41 (2006), S. 533–568. Hardin, Garrett: The Tragedy of the Commons, SCIENCE (1968), S. 1243–1248. Harsha, Jade: Conflicts and dilemma of human right to water, Current Science (2011), S. 1778–1780.

304

Literaturverzeichnis

Heintze, Hans-Joachim: Wasser und Völkerrecht, in: Jörg Barandat (Hrsg.), Wasser – Konfrontation oder Kooperation, Ökologische Aspekte von Sicherheit am Beispiel eines weltweit begehrten Rohstoffs, Baden-Baden 1997, S. 279–297. Henao Cañas, María Adelaida: The right to water: dimensions and opportunities, EAFIT Jounal of International Law (2010), S. 69–79. Herdegen, Matthias: Völkerrecht, 13. Aufl., München 2014. Hölting, Bernward/Coldewey, Wilhelm: Hydrogeologie, Einführung in die Allgemeine und Angewandte Hydrogeologie, 8. Aufl., Heidelberg 2013. Huang, Ling-Yee: Not just another drop in the human rights bucket: The legal significance of a codified human right to water, Florida Journal of International Law (2008), S. 353–370. Hunter, David/Salzman, James/Zaelke, Durwood: International environmental law and policy, 3. Aufl., New York 2007. Hütter, Leonhard A.: Wasser und Wasseruntersuchung, Methodik, Theorie und Praxis chemischer, chemisch-physikalischer, biologischer und bakteriologischer Untersuchungsverfahren, 6. Aufl., Frankfurt a. M. 1994. Ife, Jim: Human rights beyond the ,Three Generations‘, in: Elisabeth J. Porter/Baden Offord (Hrsg.), Activating human rights, Bern 2006, S. 29–46. Ipsen, Knut: Völkerrecht, 6. Aufl., München 2014. Izmailova, A.: Water resources, water use and water availability in North America, in: Igor A. Shiklomanov/John C. Rodda (Hrsg.), World water resources at the beginning of the twenty-first century, Cambridge (UK) 2003, S. 217–285. Jennings, Robert/Watts, Arthur: Oppenheim’s International Law, 9. Aufl., London 1992. Jhering, Rudolf von: Der Kampf ums Recht, Vortrag, Wien 1872. Johannsen, Margret: Das Konfliktkonglomerat im Jordanbecken, in: Jörg Barandat (Hrsg.), Wasser – Konfrontation oder Kooperation, Ökologische Aspekte von Sicherheit am Beispiel eines weltweit begehrten Rohstoffs, Baden-Baden 1997, S. 55–94. Johnson, M. Glen/Symonides, Janusz: The Universal Declaration of Human Rights, A history of its creation and implementation, 1948–1998, Paris 1998. Kalbe, Lothar: Limnische Ökologie, Stuttgart 1997. Kalff, Jacob: Limnology, Inland water ecosystems, Upper Saddle River (New Jersey) 2002. Kälin, Walter/Künzli, Jörg: Universeller Menschenrechtsschutz, Der Schutz des Individuums auf globaler und regionaler Ebene, 3. Aufl., Basel 2013. Keddy, Paul A.: Wetland ecology, Principles and conservation, 2. Aufl., New York 2010. Kempkey, Natalie/Pinard, Margaret/Pochat, Víctor/Dinar, Ariel: Negotiations over water and other natural resources in the La Plata River Basin: A model for other transboundary basins?, International Negotiation (2009), S. 253–279. Khalfan, Ashfaq: Development Cooperation and Extraterritorial Obligations, in: Malcolm Langford/Anna Russell (Hrsg.), The right to water: theory, practice and pro-

Literaturverzeichnis

305

spects, Cambridge, im Druck, http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id= 1929968 (zuletzt geprüft am 06.08.2014). Kibarog˘lu, Ays¸egul: Building a regime for the waters of the Euphrates-Tigris River Basin, London 2002. Kingreen, Thorsten: Soziale Grundrechte, in: Dirk Ehlers/Ulrich Becker (Hrsg.), Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten. 3. Aufl., Berlin 2009, S. 640–647. Klaphake, Axel/Scheumann, Waltina: Politische Antworten auf die globale Wasserkrise: Trends und Konflikte, Aus Politik und Zeitgeschichte (2001), S. 3–12. Klapper, Helmut: Lebensraum stehender Gewässer, in: Fritz H. Frimmel (Hrsg.), Wasser und Gewässer, Ein Handbuch, Heidelberg 1999, S. 211–246. Kau, Marcel: Der Staat und der Einzelne als Völkerrechtssubjekte, in: Wolfgang Graf Vitzthum/Alexander Proelß (Hrsg.), Völkerrecht, 6. Aufl., Berlin 2013, S. 131–236. Klawitter, Simone: Water as a human right: The understanding of water rights in Palestine, in: Asit K. Biswas/Eglal Rached/Cecilia Tortajada (Hrsg.), Water as a human right for the Middle East and North Africa, London 2008, S. 95–119. Klawitter, Simone/Qazzaz, Hadeel: Water as a human right: the understanding of water in the arab countries of the middle east, International Journal of Water Resources Development (2005), S. 253–271. Klein, Günther: A legally binding instrument on the human right to water?, in: Eibe Riedel/Peter Rothen (Hrsg.), The human right to water, Berlin 2006, S. 209–213. Kloft, Werner J.: Ökologie der Tiere, Stuttgart 1978. Klötzli, Stefan: Das „Aralsee-Syndrom“ in Zentralasien: Hindernis oder Chance regionaler Kooperation?, in: Jörg Barandat (Hrsg.), Wasser – Konfrontation oder Kooperation, Ökologische Aspekte von Sicherheit am Beispiel eines weltweit begehrten Rohstoffs, Baden-Baden 1997, S. 209–233. Kokott, Juliane/Doehring, Karl/Buergenthal, Thomas: Grundzüge des Völkerrechts, 3. Aufl., Heidelberg 2003. Koutsoyiannis, Demetris: Scale of water resources development and sustainability: small is beautiful, large is great, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 553–575. Kowalczak, Piotr/Kundzewicz, Zbigniew W.: Water-related conflicts in urban areas in Poland, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 588–596. Kruchem, Thomas: Reis muss nicht in der Wüste wachsen – Ägypten und der Konflikt um den Nil, Deutschlandradio Kultur Weltzeit, Beitrag vom 15.11.2010, http:// www.deutschlandradiokultur.de/reis-muss-nicht-in-der-wueste-wachsen.979.de.html? dram:article_id=152572, zuletzt geprüft am 01.08.2014. Kunzmann, Katharina: Wasser und Frieden, Zwischenstaatliche Konflikte um die nichtnavigatorische Nutzung internationaler Binnengewässer im System der kollektiven Sicherheit der Vereinten Nationen, Baden-Baden 2006. Ladwig, Bernd: Kann es ein Menschenrecht auf Wasser geben?, in: Beate Rudolf (Hrsg.), Menschenrecht Wasser?, Frankfurt a. M. 2007, S. 45–58. Lampert, Winfried/Sommer, Ulrich: Limnoökologie, Stuttgart 1993.

306

Literaturverzeichnis

Langford, Malcolm: Ambition that overleaps itself? A response to Stephen Tully’s critique of the General Comment on the right to water, Netherlands Quarterly of Human Rights (2006), S. 433–459. Langford, Malcolm/Coomans, Fons/Gómez Isa, Felipe: Extraterritorial duties in international law, in: Malcolm Langford/Wouter Vandehole/Martin Scheinin/Willem van Genugten (Hrsg.), Global justice, state duties, The extraterritorial scope of economic, social, and cultural rights in international law, Cambridge 2013, S. 51–113. Laskowski, Silke Ruth: Das Menschenrecht auf Wasser, Die richterlichen Vorgaben zur Sicherung der Grundversorgung mit Wasser und Sanitärleistungen im Rahmen einer ökologisch-nachhaltigen Wasserwirtschaftsordnung, Tübingen 2010. Lauterpacht, Hersch: International law and human rights, New York 1950. Lerch, Gerhard: Pflanzenökologie, Teil I. Das Pflanzenleben in seiner natürlichen Umwelt, 3. Aufl., Berlin 1980. Levin, Peter J.: The development program of the Río de la Plata Basin: A new approach to Latin American Integration, The Journal of Developing Areas (1972), S. 493– 522. Lohse, Oliver: Das Recht auf Wasser als Verpflichtung für Staaten und nichtstaatliche Akteure, Art. 11 Abs. 1, Art. 12 Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, Hamburg 2005. Lozán, José L./Meyer, Sabine/Karbe, Ludwig: Essential for life – Water in view of natural sciences, Water as the basis of life, in: José L. Lozán/Hartmut Graßl/Peter Hupfer/Lucas Menzel/Christian Schönwiese (Hrsg.), Global change: enough water for all?, Scientific facts. 2. Aufl., Hamburg 2007, S. 19–25. Lüthe, Karsten/Thomsen, Bernd: Der regionale Menschenrechtsschutz in Afrika, Amerika und Europa, Frankfurt am Main 1988. Lüttge, Ulrich/Kluge, Manfred/Thiel, Gerhard: Botanik: Die umfassende Biologie der Pflanzen, Weinheim 2010. L’vovich, M. I.: World water resources and their future, Washington 1979. Mager, Ute: Die Entwicklung des Wasserwirtschaftsrechts – Referenzgebiet für ein materiell-rechtlich fundiertes internationales Verwaltungsrecht, Zeitschrift für allgemeines öffentliches Recht und Verwaltungsrecht (2010), S. 789–818. Marks, Stephen: The human right to development: Between rhetoric and reality, Harvard Human Rights Journal (2004), S. 137–168. Mauser, Wolfram/Wiegandt, Klaus: Wie lange reicht die Ressource Wasser?, Vom Umgang mit dem blauen Gold, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 2007. McCaffrey, Stephen C.: A Human Right to Water: Domestic and international implications, Georgetown International Environmental Law Review (1992), S. 1–24. – Water, politics and international law, in: Peter H. Gleick (Hrsg.), Water in crisis, A guide to the world’s fresh water resources, New York 1993, S. 92–104. – The human right to water, in: Edith Brown Weiss/Laurence Boisson de Chazournes/ Nathalie Bernasconi-Osterwalder (Hrsg.), Fresh water and international economic law, Oxford 2005, S. 93–115.

Literaturverzeichnis

307

– The law of international watercourses, 2. Aufl., Oxford 2007. – The International Law Commission adopts Draft Articles on Transboundary Aquifers, American Journal of International Law (2009), S. 272–293. McGoldrick, Dominic: The Human Rights Committee, Its role in the development of the International Covenant on Civil and Political Rights, Oxford 1991. McIntyre, Owen: Environmental protection and the human right to water, Complementary and tension, in: Laura Westra/Colin L. Soskolne/Donald W. Spady (Hrsg.), Human health and ecological integrity, Ethics, law and human rights, London; New York 2012, S. 225–235. Mekonnen, Dereje Zeleke: The Nile Basin Cooperative Framework Agreement negotiations and the adoption of a ,Water Security‘ Paradigm: Flight into obscurity or a logical cul-de-sac?, The European Journal of International Law 21 (2010), S. 421– 440. Melesse, Assefa M.: Nile River Basin, Hydrology, climate and water use, Dordrecht, New York 2011. Merkel, Broder J.: Qualität von Grundwasser und seine Beeinflussung, in: Fritz H. Frimmel (Hrsg.), Wasser und Gewässer, Ein Handbuch, Heidelberg/Berlin 1999, S. 283– 322. Metz, Martina: Recht auf Entwicklung – Menschenrecht oder Hebel zu mehr Entwicklungshilfe?, in: Gerhart Baum/Eibe Riedel/Michael Schaefer (Hrsg.), Menschenrechtsschutz in der Praxis der Vereinten Nationen, Baden-Baden 1998, S. 179–190. Meyer, Berthold: Grundlagen. Entstehung und Austragungsformen von Konflikten, Hindernisse bei ihrer Regelung und Strategien, diese friedlich zu überwinden, in: Berthold Meyer/Peter Imbusch/Hajo Schmidt/Georg Simonis/Ralf Zoll (Hrsg.), Konfliktregelung und Friedensstrategien, Eine Einführung, Wiesbaden 2011, S. 27–100. Moore, Mary: Making the international Human Right to Water primary: Recommendation for an Optional Protocol to the United Nations Convention on the Law of the Non-navigational Uses of International Watercourses, The George Washington International Law Review 44 Online Notes (2012), S. 1–27. Moosdorf, Kathrin: Das Recht auf Wasser, Die Entstehung eines neuen Menschenrechts, Marburg 2007. Mosler, Hermann: Die Erweiterung des Kreises der Völkerrechtssubjekte, Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (1962), S. 1–48. Moss, Brian: Ecology of fresh waters, Man and medium, past to future, 3. Aufl., Oxford 1998. – Ecology of fresh waters, A View for the Twenty-First Century, 4. Aufl., Oxford 2010. Mukhar, Rosee M.: The Jordan river basin and the mountain aquifer: The transboundary freshwater disputes between Israel, Jordan, Syria, Lebanon and the Palestinians, Annual Survey of International and Comparative Law (2010), S. 59–85. Munk, Katharina: Botanik, Stuttgart 2009. – Zoologie, Stuttgart 2011.

308

Literaturverzeichnis

Nash, Linda: Water quality and health, in: Peter H. Gleick (Hrsg.), Water in crisis, A guide to the world’s fresh water resources, World freshwater resources, New York 1993, S. 25–39. Nentwig, Wolfgang/Bacher, Sven/Brandl, Roland: Ökologie kompakt, 3. Aufl., Heidelberg 2011. Nußberger, Angelika, in: Peter Tettinger/Klaus Stern (Hrsg.), Kölner Gemeinschaftskommentar zur Europäischen Grundrechte-Charta, München 2006, Art. 34 GRC. Odendahl, Guido: Das Recht auf Entwicklung – The Right to Development, Entstehungsgeschichte, systematische Stellung und Inhalt eines individuellen sowie kollektiven Menschenrechts und Grundprinzips der Völkerrechtsordnung, Aachen 1997. Opp, Christian: Vom Aralsee zum Aralkum: Ursachen, Wirkung und Folgen des Aralsee-Syndroms, in: Rüdiger Glaser/Klaus Kremb (Hrsg.), Asien, Darmstadt 2007, S. 90–100. Oswald, Clemens: Das Internationale Wasserrecht zwischen Konflikt und Kooperation: Die Entwicklung des Nilregimes 2003. Pejan, Ramin: The Right to Water: The Road to Justiciability, George Washington International Law Review 36 (2004), S. 1181–1210. Pielow, Johann-Christian, in: Peter Tettinger/Klaus Stern (Hrsg.), Kölner Gemeinschaftskommentar zur Europäischen Grundrechte-Charta, München 2006, Art. 36 GRC. Pott, Eckart: Bach – Fluss – See, Pflanzen und Tiere unserer Gewässer, München 2001. Pott, Richard/Remy, Dominique: Gewässer des Binnenlandes, Stuttgart 2000. Primack, Richard B.: Naturschutzbiologie, Heidelberg/Berlin/Oxford 1995. Proelß, Alexander: Raum und Umwelt im Völkerrecht, in: Wolfgang Graf Vitzthum/ Alexander Proelß (Hrsg.), Völkerrecht. 6. Aufl., Berlin 2013, S. 351–438. Quénivet, Noëlle: The history of the relationship between international humanitarian law and human rights law, in: Roberta Arnold/Noëlle Quénivet (Hrsg.), International humanitarian law and human rights law, Towards a new merger in international law, Leiden/Boston 2008. Rademacher, Horst: Dürre in den Vereinigten Staaten. Kalifornien sehnt sich nach Regen, in: Faz.net vom 30. Januar 2014, http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ duerre-in-den-vereinigten-staaten-kalifornien-sehnt-sich-nach-regen-12775705.html (zuletzt geprüft am 07.08.2014). Rahmstorf, Stefan/Schellnhuber, Hans-Joachim: Der Klimawandel, Diagnose, Prognose, Therapie, 4. Aufl., München 2007. Rauschning, Dietrich: Flüsse, in: Ignaz Seidl-Hohenveldern (Hrsg.), Völkerrecht. 3. Aufl., Neuwied 2001, S. 120–123. Redgwell, Catherine: Life, the universe and everything: A critique of anthropocentric rights, in: Alan E. Boyle/Michael R. Anderson (Hrsg.), Human rights approaches to environmental protection, Oxford 1996, S. 71–88.

Literaturverzeichnis

309

Rest, Alfred: Internationaler Umweltschutz, in: Ignaz Seidl-Hohenveldern (Hrsg.), Völkerrecht. 3. Aufl., Neuwied 2001, S. 426–445. Revenga, Carmen/Brunner, Jake/Henninger, Norbert/Kassem, Ken/Payne, Richard: Pilot Analysis of Global Ecosystems, Freshwater System, http://pdf.wri.org/page_ freshwater.pdf (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Riedel, Eibe: Theorie der Menschenrechtsstandards: Funktion, Wirkungsweise und Begründung wirtschaftlicher und sozialer Menschenrechte mit exemplarischer Darstellung der Rechte auf Eigentum und Arbeit in verschiedenen Rechtsordnungen, Berlin 1986. – Menschenrechte der dritten Dimension, Europäische Grundrechte Zeitschrift (1989), S. 9–21. – The human right to water, in: Klaus Dicke/Stephan Hobe/Karl-Ulrich Meyn/Anne Peters/Eibe Riedel/Hans-Joachim Schütz/Christian Tietje (Hrsg.), Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, Berlin 2005, S. 585–606. Robert, Rüdiger: Jordan und Jarmuk: Grenzüberschreitender Wasserkonflikt, in: Meike Janosch/Rahel Schomaker (Hrsg.), Wasser im Nahen Osten und Nordafrika, Wege aus der Krise, Münster/München 2008, S. 275–291. Robinson, Nehemiah: Universal Declaration of Human Rights: its origins, significance and interpretation, New York 1958. Roser, Thomas: Cyanobakterien in Serbien: Wut an der Wasserstelle, in: Zeit.de vom 27. Januar 2014, http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2014-01/umweltschutz-serbien (zuletzt geprüft am 07.08.2014). Rudolf, Beate: Menschenrecht Wasser – Herleitung, Inhalt, Bedeutung und Probleme, in: Beate Rudolf (Hrsg.), Menschenrecht Wasser?, Frankfurt/Berlin/Bern/Bruxelles/ New York/Oxford/Wien 2007, S. 15–43. Rüegger, Vanessa: Der Zugang zu Wasser als Verteilungsfrage, Das Verhältnis zwischen dem Menschenrecht auf Wasser und den Herrschafts- und Nutzungsrechten an Wasservorkommen, Zürich 2013. Ryser, Jan/Beutler, Raymond: Fliessende Wasser, Flusslandschaften der Alpen und Mitteleuropas, Bern 2008. Sachs, Michael, in: Paul Stelkens/Heinz Joachim Bonk/Michael Sachs, Kommentar zum Verwaltungsverfahrensgesetz, 8. Aufl., München 2014, § 40. Sadava, David/Jillis, David M./Heller, H. Craig/Berenbaum, May R.: Purves Biologie, 9. Aufl., Heidelberg 2011. Sager, Wilhelm: Wasser, Hamburg 2001. Salman, Salman M. A.: The Helsinki Rules, the UN Watercourses Convention and the Berlin Rules: Perspectives on international water law, Water Resources Development (2007), S. 625–640. – The Baardhere Dam and Water Infrastructure Project in Somalia – Ethiopia’s objection and the World Bank response, Hydrological Sciences Journal 56 (2011), S. 630–640.

310

Literaturverzeichnis

Schäfer, Alois: Biogeographie der Binnengewässer, Eine Einführung in die biogeographische Areal- und Raumanalyse in limnischen Ökosystemen, Stuttgart 1997. Scherer, Roland: Wasser als Grenze – Kooperation statt Konfrontation, Einige grundsätzliche Anmerkungen zur grenzüberschreitenden Umweltpolitik, in: Jörg Barandat (Hrsg.), Wasser – Konfrontation oder Kooperation, Ökologische Aspekte von Sicherheit am Beispiel eines weltweit begehrten Rohstoffs, Baden-Baden 1997, S. 333– 367. Schilling, Theodor: Internationaler Menschenrechtsschutz, Das Recht der EMRK und des IPbpR, 2. Aufl., Tübingen 2010. Schlecht, Otto, in: Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung (Hrsg.), 120. Bergedorfer Gesprächskreis, Verhandlungsdemokratie? Politik des Möglichen – Möglichkeit der Politik, edition Körber-Stiftung, Hamburg, 2001, http://www.koerber-stif tung.de/fileadmin/bg/PDFs/bnd_120_de.pdf (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Scholz, Rupert: Art. 20a GG, in: Theodor Maunz/Günter Dürig/Roman Herzog/Matthias Herdegen/Rupert Scholz/Hans Klein (Hrsg.), Kommentar zum Grundgesetz, Loseblattsammlung, Verlag C. H. Beck, München, 1958 ff. Schönborn, Wilfried: Lehrbuch der Limnologie, Mit 65 Tabellen, Stuttgart 2003. Schroeder, Daniel V.: An introduction to thermal physics, San Francisco 2000. Schuh, Frieder: Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik, Medizin und Biologie, Chemie und Physik, Mathematik und Informatik, Geowissenschaft und Astronomie, Bau- und Verkehrstechnik, Elektro- und Energietechnik, Verfahrens- und Werkstofftechnik, München 1981. Schürch, Marc: Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasser, Erster Bericht der Arbeitsgruppe „Grundwasser und Klima“, 2011, http://www.hydrogeo.ch/ima ges/stories/GWA_HA_Schuerch.pdf (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Schutter, Olivier de/Eide, Asbjørn/Khalfan, Ashfaq/Orellana, Marcos/Salomon, Margot/Seiderman, Ian: Commentary to the Maastricht Principles on Extraterritorial Obligations of States in the Area of Economic, Social and Cultural Rights, Human Rights Quarterly (2012), S. 1084–1169. Schwabach, Aaron: The United Nations Convention on the Law of Non-navigational Uses of International Watercourses, Customary International Law, and the Interests of Developing Upper Riparians, Texas International Law Journal (1998), S. 257– 279. Schweisfurth, Theodor: Völkerrecht, Tübingen 2006. Schwoerbel, Jürgen/Brendelberger, Heinz: Einführung in die Limnologie, 9. Aufl., München 2005. Shiklomanov, Igor A.: World fresh water resources, in: Peter H. Gleick (Hrsg.), Water in crisis, A guide to the world’s fresh water resources, New York 1993, S. 13–24. – Appraisal and Assessment of World Water Resources, Water International 25 (2000), S. 11–32.

Literaturverzeichnis

311

– Global renewable water resources in space and time, in: Igor A. Shiklomanov/John C. Rodda (Hrsg.), World water resources at the beginning of the twenty-first century, Cambridge/New York 2003, S. 352–368. – World water use and water availability, in: Igor A. Shiklomanov/John C. Rodda (Hrsg.), World water resources at the beginning of the twenty-first century, Cambridge/New York 2003, S. 369–389. Simma, Bruno: Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge: Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen, Berlin 1972. Sivakumar, Bellie: Water crisis: From conflict to cooperation – an overview, Hydrological Sciences Journal (2011), S. 531–552. Skogly, Sigrun I.: The obligation of international assistance and co-operation in the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, in: Morten Bergsmo/Asbjørn Eide (Hrsg.), Human rights and criminal justice for the downtrodden, Essays in honour of Asbjørn Eide, Leiden/Boston 2003, S. 403–420. – Causality and extraterritorial human rights obligations, in: Malcolm Langford/Wouter Vandehole/Martin Scheinin/Willem van Genugten (Hrsg.), Global justice, state duties, The extraterritorial scope of economic, social, and cultural rights in international law, Cambridge 2013, S. 233–258. Smets, Henri: Economics of water services and the right to water, in: Edith Brown Weiss/Laurence Boisson de Chazournes/Nathalie Bernasconi-Osterwalder (Hrsg.), Fresh water and international economic law, Oxford 2005, S. 173–185. Spieler, Paula: The La Oroya Case: The relationship between environmental degradation and Human Rights violations, Human Rights Brief (2010), S. 18–23. Spiller, Ingrid: Das Menschenrecht auf Wasser, Zeitschrift für Menschenrechte (2009), S. 184–195. Stein, Jeffrey D.: Waging waterfare: Israel, Palestinians, and their need for a new hydrologic to govern water rights under occupation, International Law and Politics (2011), S. 165–217. Stein, Torsten/Buttlar, Christian von: Völkerrecht, 12. Aufl., München 2012. Steiner, Henry J./Alston, Philip: International human rights in context. Law, politics, morals, 2. Aufl., Oxford/New York 2000. Stockrahm, Sven: Im Rausch des Wassers, in: Zeit.de vom 16. Mai 2014, http://www. zeit.de/kultur/film/2014-02/doku-watermark-edward-burtynsky-film (zuletzt geprüft am 07.08.2014). Stone, Christopher D.: Should trees have standing? – Toward legal rights for natural objects, Southern California Law Review (1972), S. 450–501. Stranc, Kristin: Managing Scarce Water in the Face of Global Climate Change: Preventing Conflict in the Horn of Africa, Hofstra Law Review (2010), S. 245–280. Strigel, Gerhard: Wasser – Grundlage des Lebens, Hydrologie für eine Welt im Wandel, Stuttgart 2010.

312

Literaturverzeichnis

Struck, Ernst: Das Wasser von Euphrat und Tigris: Die Instrumentalisierung einer natürlichen Ressource, in: Rüdiger Glaser/Klaus Kremb (Hrsg.), Asien, Darmstadt 2007, S. 29–42. Struzer, L./Sharova, V./Zubenok, L./Markova, O./Voskrenensky, K./Bogdanova, E./ Shver, T./Eltsova G./Starodubtseva, G./Alyushinskaya, N./Yunitsyna, V./Rybkina, A./ Lebedev, A./Kovzel, A./Sheremetova, L./Kanajeva, A./Yudina, V./Grigorkona, T./ Sokhrina, R./Briazgin, N./Govorukha, L./Ivanov, V./Chizhov, O./Korotkevich, E./Petrov, V./Artemiev, A./Kotlyakov, V./Voskresensky, K./Davydova, A./Alekin, O./Alekseev, V./Lisitsyna, K.: Water balance and water resources of continents, in: Valentin Ignat Korzun (Hrsg.), World water balance and water resources of the earth, Paris 1978, S. 118–532. Swain, Ashok: Challenges for water sharing in the Nile basin: changing geo-politics and changing climate, Hydrological Sciences Journal 56 (2011), S. 687–702. Tafesse, Tesfaye: The Nile question, Hydropolitics, legal wrangling, modus vivendi and perspectives, Münster/London 2001. Tetzlaff, Kerry: Towards a global convention on the right to water?, The New Zealand Postgraduate Law E-Journal (2005), S. 1–33. Than, Ker: Ethiopia Moves Forward with Massive Nile Dam Project, in: News.national geographic.com vom 13. Juli 2011 http://news.nationalgeographic.com/news/2011/ 07/110713-/ethiopia-south-sudan-nile-dam-river-water/ (zuletzt geprüft am 01.08. 2014). Tonndorf, Uwe: Menschenrechte in Afrika, Konzeption, Verletzung und Rechtsschutz im Rahmen der OAU, Freiburg 1997. Trigueros, Alezah: The human right to water: Will its fulfillment contribute to environmental degradation?, Indiana Journal of Global Legal Studies (2012), S. 599–625. Trötschel, Roman/Gollwitzer, Peter: Verhandlungsführung – psychologische Grundlagen, in: Gert Sommer/Albert Fuchs (Hrsg.), Krieg und Frieden, Handbuch der Konflikt- und Friedenspsychologie, Weinheim 2004, S. 116–128. Tully, Stephen: A human right to access water, Netherlands Quarterly of Human Rights (2005), S. 35–63. Uhlmann, Dietrich: Hydrobiologie, Ein Grundriß für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Jena 1975. Uitto, Juha I./Duda, Alfred M.: Management of transboundary water resources: Lessons from international cooperation for conflict prevention, The Geographical Journal (2002), S. 365–378. Uprety, Kishor/Salman, Salman M. A.: Legal aspects of sharing and management of transboundary waters in South Asia: preventing conflicts and promoting cooperation, Hydrological Sciences Journal 56 (2011), S. 641–661. van der Valk, Arnoud: The biology of freshwater wetlands, Oxford/New York 2006. Varis, Olli: Right to water: The Millennium Development Goals and water in the MENA Region, in: Asit K. Biswas/Eglal Rached/Cecilia Tortajada (Hrsg.), Water as a human right for the Middle East and North Africa, London 2008, S. 35–58.

Literaturverzeichnis

313

Verdross, Alfred/Simma, Bruno: Universelles Völkerrecht, Theorie und Praxis, 3. Aufl., Berlin 1984. Verhoeven, Jos/Beltman, Boudewijn/Whigham, Dennis F./Bobbink, Roland: Wetland functioning in a changing world: Implications for natural resources management, in: Jos Verhoeven/Boudewijn Beltman/Roland Bobbink/Dennis F. Whigham (Hrsg.), Wetlands and natural resource management, Berlin/New York 2006, S. 1–13. Vidic, Radisav/Brantley, Susan/Vandenbossche, Julie/Yoxtheimer, David/Abad, Jorge: Impact of shale gas development on regional water quality, SCIENCE (2013), 1235009-1 – 1235009-9. Vido, Sara de: The right to water as an international custom: The implications in climate change adaption measures, Carbon and Climate Law Review (2012), S. 221– 227. Voet van Vormizeele, Kai, in: Jürgen Schwarze/Ulrich Becker/Armin Hatje/Johann Schoo, EU-Kommentar, 3. Aufl., Baden-Baden 2012, Art. 3 GRC. Winkler, Inga: Human right to water, Significance, legal status and implications for water allocation, Oxford 2012. Wittig, Rüdiger: Wasser, Lösungsmittel, Lebensraum u. Ökofaktor, Wiesbaden 1979. Wolf, Aaron T.: Atlas of international freshwater agreements, Nairobi 2002. Wong, C./Williams, C./Pittock, J./Collier, U./Schelle, P., in: WWF International (Hrsg.), WWF Report: World’s top 10 rivers at risk, 2007, http://d2ouvy59p0dg6k.cloud front.net/downloads/worldstop10riversatriskfinalmarch13_1.pdf (zuletzt geprüft am 04.08.2014). Yohannes, Ogbazkhi: Water Resources and Inter-Riparian Relations in the Nile Basin: The Search for an Integrative Discourse, Albany 2008. Yunitsyna, V./Penkova, N./Markelova, T./Shiklomanov, Igor A./Tsytsenko, K.: Water resources, water use and water availability in Asia, in: Igor A. Shiklomanov/John Rodda (Hrsg.), World water resources at the beginning of the twenty-first century, Cambridge/New York 2003, S. 94–156. Zaretskaya, I.: Water resources, water use and water availability in Europe, in: Igor A. Shiklomanov/John C. Rodda (Hrsg.), World water resources at the beginning of the twenty-first century, Cambridge/New York 2003, S. 45–93. Zimmermann, Andreas: Menschenrechtsverträge als Katalysatoren der Völkerrechtsentwicklung, in: Logi Gunnarsson/Andreas Zimmermann (Hrsg.), Aktuelle Fragen des Menschenrechtsschutzes, Potsdam 2011, S. 27–35.

Materialienverzeichnis I. Völkerrechtliche Verträge Acuerdo Marco sobre Medio Ambiente del Mercosur del 22 de junio 2001, http:// www.mercosur.int/msweb/Normas/normas_web/Decisiones/ES/Dec_002_001_Mar co_Med-Ambiente_MCS_Acta%201_01.PDF (zuletzt geprüft am 04.08.2014). Additional Protocol to the American Convention on Human Rights in the Area of Economic, Social and Cultural Rights of 17 November 1988, entry into force 16 November 1999, OAS Treaty Series No. 69. African Charter on Human and Peoples’ Rights of 27 June 1981, entry into force 21 October 1986, OAU Doc. CAB/LEG/67/3 rev. 5, 21 I.L.M. 58 (1982), 1520 UNTS 217. Agreement between the United Arab Republic and the Republic of the Sudan for the full utilization of the Nile Waters, signed at Cairo, November 8, 1959, in: United Nations, Legislative Texts and Treaty Provisions concerning the Utilization of International Rivers for other Purposes than Navigation, United Nations Publication, S. 143–148. Agreement on the Nile River Basin Cooperative Framework, Entwurf aus dem Jahr 2009, http://internationalwaterlaw.org/documents/regionaldocs/Nile_River_Basin_ Cooperative_Framework_2010.pdf (zuletzt geprüft am 02.08.2014). American Convention on Human Rights „Pact of San José, Costa Rica“ of 22 November 1969, entry into force 18 July 1978, OAS Treaty Series, No. 36, 1144 UNTS 123. Arab Charter on Human Rights of 23 May 2004, entry into force 15 March 2008, http://www1.umn.edu/humanrts/instree/loas2005.html?msource=UNWDEC19001& tr=y&auid=3337655 (zuletzt geprüft am 08.08.2014). Convenio Constitutivo del Fondo Financiero para el Desarrollo de los Países de la Cuenca del Plata del 12 de junio 1974, http://www.fonplata.org/DocumentosProzent 20Prozent20AcercaProzent20deProzent20Fonplata/ConvenioProzent20Constitutivo. pdf (zuletzt abgerufen am 21.11.2013). Convention on Access to Information, Public Participation in Decision-Making and Access to Justice in Environmental Matters of 25 June 1998, entry into force 30 October 2001, 2161 UNTS 447 (dt. Text: Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (Aarhus-Übereinkommen), BGBl. 2007 II, S.1392 ff.).

Materialienverzeichnis

315

Convention on Biological Diversity of 5 June 1992, entry into force 29 December 1993, UNTS Vol. 1760, p. 79 (dt. Text: Übereinkommen über die biologische Vielfalt, BGBl. 1993 II, 1742). Convention on cooperation for the protection and sustainable use of the Danube river of 29 June 1994, entry into force 22 October 1998, http://www.icpdr.org/main/icpdr/ danube-river-protection-convention (zuletzt geprüft am 08.08.2014). Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora of 3 March 1973, entry into force 1 July 1975, 993 UNTS 243 (dt. Text: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen, BGBl. 1975 II, 773). Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women of 18 December 1979, entry into force 3 September 1981, 1249 UNTS 13 (dt. Text: Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, BGBl. 1985 II S. 648 ff.). Convention on the International Commission for the Protection of the Oder against pollution of 11 April 1996, entry into force 28 April 1999, 2064 UNTS 281 (dt. Text: Vertrag über die Internationale Kommission zum Schutz der Oder gegen Verunreinigung, BGBl. 1997 II S. 1708). Convention on the Law of the Non-Navigational Uses of International Watercourses of 21 May 1997, not yet in force (Stand 02.08.2014), UNGA Res. 51/229 of 21 May 1997. Convention on the Protection of the Rhine of 12 April 1999, entry into force 1 January 2003 (dt. Text: Übereinkommen zum Schutz des Rheins, BGBl. 2001 II S. 850). Convention on the Rights of Persons with Disabilities of 13 December 2006, entry into force 3 May 2008, UNTS Vol. 2515, p. 3 (dt. Text: Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, BGBl. 2008 II S. 1419 ff.). Convention on the Rights of the Child of 20 November 1989, entry into force 2 September 1990, UNTS Vol. 1577, p. 3 (dt. Text: Übereinkommen über die Rechte des Kindes, BGBl. 1992 II S. 122 ff.). Convention on Wetlands of International Importance especially as Waterfowl Habitat of 2 February 1971, entry into force 21 December 1975, 996 UNTS 245 (dt. Text: Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung, BGBl. 1976 II, 1265). Declaración de Asunción sobre aprovechamiento de rios internacionales del 3 de junio de 1971, abrufbar unter http://www.dipublico.com.ar/10578/declaracion-de-asuncionsobre-aprovechamiento-de-rios-internacionales/ (zuletzt geprüft am 04.08.2014). European Convention on Human Rights (Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms of 4 November 1950, entry into force 3 September 1953) ETS No. 5, 213 UNTS 221, as amended by Protocols Nos. 11 and 14 and supplemented by Protocols Nos. 1, 4, 6, 7, 12 and 13. European Social Charter (revised) of 3 May 1996, entry into force 1 July 1999, ETS No. 163, 2151 UNTS 277.

316

Materialienverzeichnis

European Social Charter of 18 October 1961, entry into force 26 February 1965, ETS No. 035, 529 UNTS 89. Exchange of Notes between his Majesty’s Government in the United Kingdom and the Egyptian Government of the River Nile for Irrigation Purposes, Cairo, May 7th, 1929, in: United Nations, Legislative Texts and Treaty Provisions concerning the Utilization of International Rivers for other Purposes than Navigation, United Nations Publication, S. 100–102 (Mohamed Mahmoud Pasha to Lord Lloyd), S. 107 (Lord Lloyd to Mohamed Mahmoud Pasha). International Committee of the Red Cross, Geneva Convention (I) for the Amelioration of the Condition of the Wounded and Sick in Armed Forces in the Field of 12 August 1949, entry into force 21 October 1950, 75 UNTS 31 (dt. Text: Genfer Abkommen (I) zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der bewaffneten Kräfte im Felde, BGBl. 1954 II, S. 783). International Committee of the Red Cross, Geneva Convention (II) for the Amelioration of the Condition of Wounded, Sick and Shipwrecked Members of Armed Forces at Sea of 12 August 1949, entry into force 21 October 1950, 75 UNTS 85 (dt. Text: Genfer Abkommen (II) zur Verbesserung des Loses der Verwundeten, Kranken und Schiffbrüchigen der bewaffneten Kräfte zur See, BGBl. 1954 II, S. 813). International Committee of the Red Cross, Geneva Convention (III) relative to the Treatment of Prisoners of War of 12 August 1949, entry into force 21 October 1950, 75 UNTS 135 (dt. Text: Genfer Abkommen (III) über die Behandlung von Kriegsgefangenen, BGBl. 1954 II, S. 838). International Committee of the Red Cross, Geneva Convention (IV) relative to the Protection of Civilian Persons in Time of War of 12 August 1949, entry into force 21 October 1950, 75 UNTS 287 (dt. Text: Genfer Abkommen (IV) vom über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten, BGBl. 1954 II S. 917). International Covenant on Civil and Political Rights of 16 December 1966, entry into force 23 March 1976, UNTS Bd. 999 S. 171(dt. Text: Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte, BGBl. 1973 II S. 1534). International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights of 16 December 1966, entry into force 3 January 1976, UNTS Bd. 993 S. 3 (dt. Text: Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte 1966, BGBl. 1973 II S. 1570). Optional Protocol to the Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women of 6 October 1999, entry into force 22 December 2000, UNTS Vol. 2131, p. 83 (dt. Text: Fakultativprotokoll zum Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, BGBl. 2001 II S. 1238). Protocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of Non-International Armed Conflicts (Protocol II) of 8 June 1977, entry into force 7 December 1979, 1125 UNTS 609 (dt. Text: Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer nicht internationaler bewaffneter Konflikte (Protokoll II), BGBl. 1990 II S. 1637). Protocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949, and relating to the Protection of Victims of International Armed Conflicts (Protocol I) of 8 June 1977, entry into force 7 December 1979, 1125 UNTS 3 (dt. Text: Zusatzprotokoll zu den

Materialienverzeichnis

317

Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte (Protokoll I), BGBl. 1990 II, S. 1551). Protocol concerning the Establishment of the Permanent Joint Technical Committee, signed at Cairo, January 17, 1960, in: United Nations, Legislative Texts and Treaty Provisions concerning the Utilization of International Rivers for other Purposes than Navigation, United Nations Publication, S. 148 f. Protocolo de Adhesión de la República Bolivariana de Venezuela al Mercosur del 4 de julio 2006, http://www.mercosur.int/innovaportal/file/2485/1/2006_PROTOCOLO_ ES_AdhesionVenezuela.pdf (zuletzt geprüft am 04.08.2014). Protocolo de Adhesión del Estado Plurinacional de Bolivia al Mercosur del 07 de diciembre de 2012, http://www.mercosur.int/innovaportal/file/3862/1/protocolo_adhe sion_bolivia_al_mercosur.pdf (zuletzt geprüft am 04.08.2014). Tratado de Itaipú de 29 del Mayo 1973, http://www.itaipu.gov.py/es/institucional/docu mentos-oficiales (zuletzt geprüft am 04.08.2014). Tratado de la Cuenca del Plata (engl. Text: Treaty of the River Plate Basin of 23 April 1969, entry into force 14 August 1970, 875 UNTS 11). Tratado de Yakyretá del 3 de diciembre de 1973, http://www.yacyreta.org.ar/docum/ 2006/tratadodeyacyreta.pdf (zuletzt geprüft 04.08.2014). Tratado para la Constitucion de un Mercado Comun entre la Republica Argentina, la Republica Federetiva del Brasil, la Republica del Paraguay y la Republica Oriental del Uruguay del 31 de diciembre de 1994, http://www.mercosur.int/innovaportal/ file/719/1/CMC_1991_TRATADO_ES_Asuncion.pdf (zuletzt geprüft am 04.08. 2014). Treaty between the government of the Peoples’ Republic of Bangladesh and the government of the Republic of India on sharing of the Ganga/Ganges waters of 12 December 1996, http://www.jrcb.gov.bd/attachment/Gganges_Water_Sharing_treaty,1996. pdf (zuletzt geprüft am 05.08.2014). Vienna Convention on Succession of States in respect of Treaties of 23 August 1978, entry into force 6 November 1996, 1946 UNTS 3 (dt. Text: Wiener Konvention über die Staatennachfolge in völkerrechtliche Verträge). Vienna Convention on the Law of Treaties of 23 May 1969, entry into force 27 January 1980, 1155 UNTS 331 (dt. Text: Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge vom 23. Mai 1969, BGBl. 1985 II S. 926). II. Urteile des Internationalen Gerichtshofs und des Ständigen Internationalen Gerichtshofs Ahmadou Sadio Diallo (Republic of Guinea v. Democratic Republic of the Congo), Preliminary Objections, I.C.J. Reports 2007, p. 582. Armed Activities on the Territory of the Congo (Democratic Republic of the Congo v. Uganda), Judgment, I.C.J. Reports 2005, p. 168. Case Concerning Military and Paramilitary Activities in and Against Nicaragua (Nicaragua v. United States of America), Judgment, I.C.J. Reports 1986, 14, 108 f.

318

Materialienverzeichnis

Certain Activities Carried Out by Nicaragua in the Border Area (Costa Rica v. Nicaragua), Provisional Measures, Order of 8 March 2011, I.C.J. Reports 2011, S. 6, 27 f. Corfu Channel case, Judgment of April 9th, 1949, I.C.J. Reports 1949, 4, 22. Fisheries Case (United Kingdom v Norway), I.C.J. Reports 1951, p. 116, 131. Gabcˇíkovo-Nagymaros Project (Hungary v. Slovakia), Separate Opinion of Vice-President Weeramantry, I.C.J. Reports 1997, p. 7, 88, 91. Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 2004, p. 136. Legality of the Threat or Use of Nuclear Weapons, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 1996, p. 226. North Sea Continental Shelf Cases (Federal Republic of Germany v. Netherlands, Federal Republic of Germany v. Denmark), Judgment, I.C.J. Reports 1969, 3, 42 f. Pulp Mills on the River Uruguay (Argentina v. Uruguay), Judgment, I.C.J. Reports 2010, p. 14. The Case of the S.S. „Lotus“ (France v. Turkey), P.I.C.J., 1927, Ser. A, No. 10. The Diversion of Water from the Meuse (Netherlands v Belgium), P.C.I.J., 1937, Ser. A/ B, No. 70. III. Internationale Schiedssprüche Lac Lanoux Arbitration (France v Spain), 12 R.I.A. A., 1957, S. 281 ff. Suez, Sociedad General de Aguas de Barcelona S.A. and Vivendi Universal S.A. v. Argentine Republic, ICSID Case No. ARB/03/19. IV. Dokumente der Vereinten Nationen 1. Generalversammlung (UNGA) Declaration on Principles of International Law concerning Friendly Relations and Cooperation among States in accordance with the Charter of the United Nations, UNGA 25/2625 of 24 October 1970. Declaration on the inadmissibility of intervention in the domestic affairs of States and the protection of their independence and sovereignty: UNGA Res. 20/2131 of 21 December 1965. Declaration on the Right to Development: UNGA Res. 41/128 of 4 December 1986. Optional Protocol to the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights: UNGA Res. 63/117 of 10 December 2008. Process of preparation of the Environmental Perspective to the Year 2000 and Beyond: UNGA Res. 38/161 of 19 December 1983. Proclamation of the International Drinking Water Supply and Sanitation Decade: UNGA Res. 35/18 of 10 November 1980. Report of the independent expert on the issue of human rights obligations related to access to safe drinking water and sanitation: UNGA Res. 65/254 of 6 August 2010.

Materialienverzeichnis

319

Report of the Special Rapporteur on the human right to safe drinking water and sanitation: UNGA Res. 67/270 of 8 August 2012. Report of the Special Rapporteur on the human right to save drinking water and sanitation: UNGA A/HRC/21/42/Add.2 of 2 July 2012. The future we want: UNGA Res. 66/288 of 11 September 2012. The human right to safe drinking water and sanitation: UNGA Res. 68/157 of 18 December 2013. The human right to water and sanitation: UNGA Res. 64/292 of 3 August 2010. United Nations Millennium Declaration: UNGA Res. 55/2 of 8 September 2000. United Nations Water Conference: UNGA Res. 32/158 of 19 December 1977. Universal Declaration of Human Rights: UNGA Res. 217 A (III) of 10 December 1948. 2. Wirtschafts- und Sozialrat (UN ECOSOC) Report of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights on its forty-fourth and forty-fifth sessions, Official Records, 2011, Supplement No. 2, ECOSOC Doc. E/2011/22, E/C.12/22010/3. Review of the composition, organization and administrative arrangements of the Sessional Working Group of Governmental Experts on the Implementation of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights: UN ECOSOC Res. 1985/ 17 of 28 May 1985. The International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights: UN ECOSOC Res. 1987/5 of 26.5.1987. 3. Menschenrechtsrat (UNHRC) Human rights and access to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 7/22 of 28 March 2008. Human rights and access to save drinking water and sanitation: UNHRC Res. 15/9 of 6 October 2010. Report of the independent expert on the issue of human rights obligations related to access to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 10/6 of 25 February 2009. Report of the Independent Expert on the issue of human rights obligations related to access to safe drinking water and sanitation: UN HRC Res. 12/24 of 1 July 2009. Report of the Independent Expert on the issue of human rights obligations related to access to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 15/31 of 29 June 2010. Report of the Special Rapporteur on the human right to safe drinking water and sanitation, Compilation of good practices: UNHRC Res. 18/33/Add. 1 of 29 June 2011. Report of the Special Rapporteur on the human right to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 18/33 of 4 July 2011.

320

Materialienverzeichnis

Report of the Special Rapporteur on the human right to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 21/42 of 2 July 2012. Report of the Special Representative of the Secretary General on the issue of human rights and transnational corporations and other business enterprises: Addendum: Corporations and human rights: a survey of the scope and patterns of alleged corporate-related human rights abuse: UNHRC Doc. 8/5/Add.2 of 23 May 2008. The human right to safe drinking water and sanitation: UNHRC Res. 16/2 of 8 April 2011. The human right to save drinking water and sanitation: UNHRC Res. 24/18 of 27 September 2013. The right to save drinking water: UNHRC Res. 18/1 of 28 September 2011.

V. Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR) 1. General Comments CESCR, General Comment No. 6, The economic, social and cultural rights of older persons, UN Doc. E/1996/22 of 8 December 1995. CESCR, General Comment No. 12, The right to adequate food (Art. 11), UN Doc. E/ C.12/1999/5 of 12 May 1999. CESCR, General Comment No. 14, The right to the highest attainable standard of health (Art. 12), UN Doc. E/C.12/2000/4 of 11 August 2000. CESCR, General Comment No. 15, The right to water (Art. 11, 12), UN Doc. E/C.12/ 2002/11 of 20 January 2003. CESCR, General Comment No. 19, The Right to Social Security (Art. 9), UN Doc. E/ C.12/GC/19 of 4 February 2008.

2. Concluding Observations CESCR, Consideration of reports submitted by States parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding Observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, UN Doc. E/C.12/PRY/CO/3 of 4 January 2008. CESCR, Consideration of reports submitted by states parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Bolivia, UN Doc. E/C.12/BOL/CO/2 of 8 August 2008. CESCR, Consideration of reports submitted by States parties under Articles 16 and 17 of the Covenant Concluding Observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Brasil, UN Doc. E/C.12/BRA/CO/2 of 12 June 2009. CESCR, Consideration of reports submitted by States parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding Observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Argentina, UN Doc. E/C.12/ARG/CO/3 of 14 December 2011.

Materialienverzeichnis

321

CESCR, Consideration of reports submitted by states parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations of the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, Ethiopia, UN Doc. E/C.12/ETH/CO/1–3 of 31 May 2012. CESCR, Consideration of reports submitted by States parties under Articles 16 and 17 of the Covenant, Concluding observations on the combined second to fourth periodic reports of Egypt, UN Doc. E/C.12/EGY/CO/2–4 of 13 December 2013. 3. State Reports CESCR, Implementation of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, Second periodic reports submitted by States parties under articles 16 and 17 of the Covenant, Brasil, UN Doc. E/C.12/BRA/2 of 28 January 2008. CESCR, Implementation of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights, Third periodic reports submitted by State parties under articles 16 and 17 of the Covenant, Argentina, UN Doc. E/C.12/ARG/3 of 26 January 2011. VI. Sonstige (CESCR) CESCR Doc. E/C.12/2007/1 of 10 May 2007: An evaluation of the obligation to take steps to the „maximum of available resources“ under an Optional Protocol to the Covenant, Statement. CESCR Doc. E/C.12/2011/1 of 12 June 2011: Statement on the obligations of States parties regarding the corporate sector and economic, social and cultural rights. VII. Sonstige (Vereinte Nationen) Declaration of the United Nations Conference on the Human Environment: UN Doc. A/ CONF.48/14 of 16 June 1972. Food and Agriculture Organization of the United Nations, Natural Resources Management and Environment Department, Agriculture, Food and Water, Rome 2003. General Conference of the UNESCO, 13th Session, Paris, 1964, Res. 2.2222. ILC, Draft Articles on the Law of Transboundary Aquifers, with commentaries, Report of the International Law Commission on the Work on its Sixtieth Session, UNGA Official Records, Sixty-Third Session, Supplement No. 10 (A/63/10), 2008, http:// legal.un.org/ilc/texts/instruments/english/commentaries/8_5_2008.pdf (zuletzt geprüft am 08.08.2014). Report of the United Nations Water Conference: UN Doc. E/CONF. 70/29 of 1977. UN Press Release GA/10967 of 28 July 2010. UN Press Release GA/11475 of 18 December 2013. UN, The report of the High-Level Panel of Eminent Persons on the Post-2015 Development Agenda, A new global partnership: Eradicate poverty and transform economies through sustainable development, 2013. UNDESA Population Division, World population to 2300, ST/ESA/SER.A/236 of 2004.

322

Materialienverzeichnis

UNDP, United Nations Regional Coordination Mechanism for Latin America and the Caribbean, MDG Progress Reports – Latin America and the Caribbean, 2010, http://www.undp.org/content/dam/undp/library/MDG/english/MDG%20Regional% 20Reports/LAC-Regional%20MDG%20Report%202010.pdf (zuletzt geprüft am 08.08.2014). UNEP, Water and Cities, Facts and Figures, 2011, http://www.un.org/waterforlifede cade/swm_cities_zaragoza_2010/pdf/facts_and_figures_long_final_eng.pdf (zuletzt geprüft am 08.08.2014). UNESCO, Deutsche UNESCO-Kommission e. V., Das Internationale Hydrologische Programm, http://www.unesco.de/dev/ihp.html?&L=1 (zuletzt geprüft am 08.08. 2014). UNESCO, The United Nations World Water Development Report 1, Water for people, water for life, A joint report by the twenty-three UN agencies concerned with freshwater, New York 2003. UNESCO, The United Nations World Water Development Report 2, Water: A shared responsibility, Paris 2006. UNESCO, The United Nations World Water Development Report 3, Facing the challenges, Case study volume, Paris 2009. UNESCO, The United Nations World Water Development Report 2014, Water and Energy, Paris 2014. United Nations Office of the High Commissioner on Human Rights, Overview of the mandate, http://www.ohchr.org/EN/Issues/WaterAndSanitation/SRWater/Pages/ Overview.aspx (zuletzt geprüft am 08.12.2011). UNWCED, Our common future, Oxford/New York 1987. UNWDPAC, United Nations Water Decade Programme on Advocacy and Communication, Water and urbanization, Media brief, 2010, http://www.un.org/waterforlife decade/swm_cities_zaragoza_2010/pdf/03_water_and_urbanisation.pdf (zuletzt geprüft am 08.08.2014). VIII. Dokumente der International Law Association Berlin Rules on Water Resources of 17 August 2004, International Law Association, Report of the seventy first Conference, 2004, http://www.internationalwaterlaw.org/ documents/intldocs/ILA_Berlin_Rules-2004.pdf (zuletzt geprüft am 02.08.2014). Draft Articles on the law of the non-navigational uses of international watercourses and commentaries there-to and resolution on transboundary confined groundwater, Report of the International Law Commission on the Work on its Forty-sixth Session, Yearbook of the International Law Commission, 1994, Vol. II, Part Two, S. 89–135, http://legal.un.org/ilc/texts/instruments/english/commentaries/8_3_1994.pdf (zuletzt geprüft am 02.08.2014). Helsinki Rules on the Uses of the Waters of International Rivers of August 1966, International Law Association, Report of the fifty-second Conference, 1967, http://web world.unesco.org/water/wwap/pccp/cd/pdf/educational_tools/course_modules/refe

Materialienverzeichnis

323

rence_documents/internationalregionconventions/helsinkirules.pdf (zuletzt geprüft am 02.08.2014). IX. Dokumente regionaler Gerichte, Institutionen und Organisationen 1. Interamerikanische Kommission für Menschenrechte (IACHR) IACHR, Democracy and Human Rights in Venezuela, 30 December 2009, OEA/Ser.L/ V/II., Doc. 54. IACHR, Report on the Situation of Human Rights in Ecuador of 24 April 1997, OEA/ Ser.L/V/II.96, Doc. 10 rev. 1. 2. Afrikanische Kommission der Menschenrechte und der Rechte der Völker (AComHPR) AComHPR, Free Legal Assistance Group and Others v. Zaire, No. 25/89, 47/90, 100/ 93 (Joined) of 11 October 1995. AComHPR, The Social and Economic Rights Action Center and the Center for Economic and Social Rights v. Nigeria, No. 155/96 of 27 October 2001. 3. Europäischer Sozialrechtsausschuss (ECSR) ECSR, Conclusions 2013 (GEORGIA), Articles 11, 12 and 14 of the Revised Charter, http://www.coe.int/t/dghl/monitoring/socialcharter/Conclusions/State/Georgia2013_ en.pdf (zuletzt geprüft am 08.08.2014). ECSR, Conclusions 2013 (ROMANIA), Articles 3, 11, 12 and 13 of the Revised Charter, http://www.coe.int/t/dghl/monitoring/socialcharter/Conclusions/State/Romania 2013_en.pdf (zuletzt geprüft am 08.08.2014). 4. Europäische Union Charta der Grundrechte der Europäischen Union, AblEU Nr. 2012/C 326/02 vom 26. Oktober 2012. Mitteilung der Europäischen Kommission über die Europäische Bürgerinitiative „Wasser und sanitäre Grundversorgung sind ein Menschenrecht! Wasser ist ein öffentliches Gut, keine Handelsware“ vom 19.03.2014, KOM (2014) 177 endg., http:// ec.europa.eu/transparency/com_r2w_de.pdf (zuletzt geprüft am 08.08.2014). Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (konsolidierte Fassung), AblEU Nr. 2012/C 326/01 vom 26. Oktober 2012. X. Dokumente nationaler Gerichte, Institutionen und Organisationen BGH, Urteil vom 14. Mai 1998 – VII ZR 184/97 –, BGHZ 139, 16–20. Bhutan Centre for Gross National Happiness, 2014, http://www.gnhbhutan.org/about/ gross_national_happyness_centre.aspx (zuletzt geprüft am 05.08.2014).

324

Materialienverzeichnis

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Hrsg.), DAC-Liste für Entwicklungsländer und -gebiete (gültig für die Berichtsjahre 2011– 2013), http://www.bmz.de/de/zentrales_downloadarchiv/Ministerium/ODA/DAC_ Laenderliste_Berichtsjahre_2011_2013.pdf (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Burundi, https://www. cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/by.html (zuletzt geprüft am 02.08.2014). Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Democratic Republic of the Congo, https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/cg. html (zuletzt geprüft am 02.08.2014). Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Egypt, https://www. cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/eg.html, zuletzt geprüft am 02.08.2014). Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Ethiopia, https://www. cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/et.html (zuletzt geprüft am 02.08.2014). Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Kenya https://www. cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ke.html (zuletzt geprüft am 02.08.2014). Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Rwanda, https://www. cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/rw.html (zuletzt abgerufen am 02.08.2014). Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, South Sudan, https:// www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/od.html (zuletzt geprüft am 02.08.2014). Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Sudan, https://www. cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/su.html (zuletzt geprüft am 02.08.2014). Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Tanzania, https://www. cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/tz.html (zuletzt geprüft am 02.08.2014). Central Intelligence Agency, The World Factbook, Economy, Uganda https://www. cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ug.html (zuletzt geprüft am 02.08.2014). Constitución de la República Oriental del Uruguay de 1967 con las modificaciones de plebiscitadas, http://www.parlamento.gub.uy/constituciones/const004.htm (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Court of Appeal Botswana, Mosetlhanyane and others v. Attorney General of Botswana, Civil Appeal No. CACLB-074-10 of 27 January 2011. Egyptian Center for Economic and Social Rights/Center for Economic and Social Rights, Submission to the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, On the occasion of the review of Egypt’s Periodic Report by the Pre-Sessional Working Group of the Committee’s 51st Session, 21–24 May 2013, http://www2.ohchr.org/

Materialienverzeichnis

325

english/bodies/cescr/docs/ngos/ECESR_CESR_EgyptPSWG51.pdf (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, Schwefeldioxid (SO2) und seine Wirkungen auf Mensch und Umwelt, http://www.mulewf.rlp.de/luft/luftreinhaltung/luftverunreinigungen-und-ihrewirkungen/schwefeldioxid/ (zuletzt geprüft am 05.12.2013). Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, Stickstoffdioxid (NO2) und seine Wirkung auf Mensch und Umwelt, http://www.mulewf.rlp.de/luft/luftreinhaltung/luftverunreinigungen-und-ihrewirkungen/stickstoffdioxid/ (zuletzt geprüft am 05.12.2013). Ministry of Foreign Affairs of Turkey/World Water Council, 5th World Water Forum, Istanbul Ministerial Statement of 22 March 2009. Official Opinions of the Attorney-General of the United States, Vol. XXI (1898), https://archive.org/stream/officialopinion00statgoog#page/n4/mode/2up (zuletzt geprüft am 08.08.2014). République Française, Ministère des Affaires Étrangères et Européenne/World Water Council, 6th World Water Forum, Time for solutions, Marseille Ministerial Declaration of 13 March 2012. State information service, Your gateway to Egypt (2011), The situation after signing the Framework Agreement, http://www.sis.gov.eg/En/Templates/Articles/tmpArticles. aspx?ArtID=53981#.U9y61-N_u3k (zuletzt geprüft am 09.08.2014). United States Census Bureau, International Data Base, Demographic overview Ethiopia, http://www.census.gov/population/international/data/idb/region.php?N=%20Results %20&T=13&A=separate&RT=0&Y=1985&R=-1&C=ET (zuletzt geprüft am 09.08. 2014). Verfassung der Arabischen Republik Ägypten in Kraft getreten 18. Januar.2014, inoffizielle englische Übersetzung, http://www.sis.gov.eg/Newvr/Dustor-en001.pdf (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Verfassung der Demokratischen Republik Äthiopien in Kraft getreten 22. August 1995, inoffizielle englische Übersetzung, http://www.servat.unibe.ch/icl/et00000_.html (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Verfassung der Republik Ägypten in Kraft getreten 26. Dezember 2012, englische Übersetzung, http://niviensaleh.info/constitution-egypt-2012-translation/ (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Verfassung der Republik Ecuador in Kraft getreten 20. Oktober 2008, http://www. asambleanacional.gov.ec/documentos/constitucion_de_bolsillo.pdf (zuletzt geprüft am 09.08.2014).

XI. Sonstiges Argentina takes Botnia pulp mill dispute to The Hague, in: Buenosairesherald.com vom 2. Oktober 2013, http://www.buenosairesherald.com/article/142005/argentina-takesbotnia-pulp-mill-dispute-to-the-hague (zuletzt geprüft am 09.08.2014).

326

Materialienverzeichnis

Chemie Belastung: Zu viele Pestizide in Gewässern, in: Faz.net vom 17. Juni 2014, http://www.faz.net/aktuell/wissen/chemie-belastung-zu-viele-pestizide-in-gewaessern12994342.html (zuletzt geprüft am 07.08.2014). Council of Europe, Die europäische Sozialcharta, Ein Leitfaden, Berlin 2002. Deutsches Institut für Menschenrechte (Hrsg.), Die „General Comments“ zu den VNMenschenrechtsverträgen, Deutsche Übersetzung und Kurzeinführungen, Baden-Baden 2005. Egypt discuss response to Ethiopian dam, in: News.Egypt.com vom 17. Mai 2010, http://news.egypt.com/en/2010051710829/news/-egypt-news/egypt-discuss-respon se-to-ethiopian-dam.html (zuletzt geprüft am 21.08.2012). ETO Consortium, Maastricht Principles on Extraterritorial Obligations of States in the Area of Economic, Social and Cultural Rights of 28 September 2011, http://www. etoconsortium.org/nc/en/library/maastricht-principles/?tx_drblob_pi1%5Bdownload Uid%5D=23 (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Europäische Bürgerinitiative Right2Water, http://www.right2water.eu/de/node/37/view (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Intergovernmental Panel on Climate Change (Hrsg.), Managing the risks of extreme events and disasters to advance climate change adaption. Summary for policymakers, Special Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Stand: 30.01.2012, http://ipcc-wg2.gov/SREX/images/uploads/SREX-SPMbrochure_FI NAL.pdf (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Intergovernmental Panel on Climate Change (Hrsg.), Climate change 2013. The physical science basis, Headline statements from the summary for policy makers, http:// www.ipcc.ch/news_and_events/docs/ar5/ar5_wg1_headlines.pdf (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Joint initiative between WaterAid, Bread for the World, Freshwater Action Network and Rights and Humanity, Information portal on the human rights to water and sanitation, The rights to water and sanitation in national law, http://www.righttowater.info/ progress-so-far/national-legislation-on-the-right-to-water/ (zuletzt geprüft am 09.08. 2014). NBI, Quick facts on the Nile, Webseite der NBI, abrufbar unter http://www.nile basin.org/index.php/about-us/the-river-nile (zuletzt geprüft am 09.08.2014). NBI, Webseite der NBI, abrufbar unter http://www.nilebasin.org (zuletzt geprüft am 09.08.2014). Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.), OECD Environmental Outlook to 2050, The Consequences of Inaction, 2012. Philippinen ernennen Jubiläums-Baby, in: Süddeutsche.de v. 31. Oktober 2011, http:// www.sueddeutsche.de/panorama/weltbevoelkerung-o-milliarden-menschen-philippi nen-ernennen-jubilaeums-baby-1.1177508 (zuletzt geprüft am 08.08.2014). Ungarische Stadt dreht Roma-Siedlung das Wasser ab, in: Zeit.de vom 5. August 2013, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-08/roma-ungarn-wasserversor gung (zuletzt geprüft am 07.08.2014).

Materialienverzeichnis

327

WHO (Hrsg.), Domestic water quantity, service level and health, Geneva 2003. WHO (Hrsg.), Guidelines for drinking-water quality, Geneva 2008. WHO (Hrsg.), Progress on sanitation and drinking-water, 2013 update, Geneva 2013. World Bank (Hrsg.), Data, World development indicators, Electricity production, sources and access, http://wdi.worldbank.org/table/3.7, 2011 (zuletzt geprüft am 07.07. 2014). World Water Council (Hrsg.), Ministerial Declaration of The Hague on Water Security in the 21st Century, 2000, http://www.worldwatercouncil.org/fileadmin/world_wa ter_council/documents/world_water_forum_2/The_Hague_Declaration.pdf (zuletzt geprüft am 09.08.2014). WWF Germany (Hrsg.), WWF Report 2011, Big Cities. Big Water. Big Challenges, Water in an Urbanizing World, Berlin 2011. ZEIT Online, Staatsgründung: Der Südsudan feiert seine Unabhängigkeit, http://www. zeit.de/politik/ausland/2011-07/suedsudan-staatsgruendung-unabhaengigkeit (zuletzt geprüft am 16.08.2012).

Stichwortverzeichnis abgeleitetes Recht 143 ff., 159, 170, 288 absolute Wasserknappheit 64 ff., 180, 207 AChHR 110, 129 ff., 132 ACHPR 110, 111 ff., 132 ACHR 110, 118 ff., 132, 294 Achtungspflicht 138, 141, 150, 154 AComHPR 113, 116 ff., 132 Agenda 21 218 f., 225, 227, 238 Ägypten 192 ff., 281, 295 Amazonas 176, 261 Amu Darya 187 f. Aquifer 49 f., 229, 239, 246 ff. Aralsee 176, 187 f. Argentinien 66, 163, 168, 189, 215, 260 ff., 273, 277 f., 281, 294 Asien 60, 62 ff., 176 Assuan-Hochdamm 193, 195 Asymmetrie 182 ff., 192, 280 Äthiopien 189, 192 ff., 281, 295 Australien 60, 63, 66, 76 Berlin Rules 33, 229, 238 ff., 251 ff., 282, 290 Bevölkerungsanstieg 21, 62, 69 f., 79, 84, 196, 208, 215 f. 227 Bhutan 295 Biomasse 23 f., 30, 38 f., 55 blaues Wasser 23 ff., 30 f. Blue Covenant 18, 287 Bodennutzung 215, 238 Bodenzone 24, 36 f., 49 Bolivien 260 f., 264 ff., 270, 274 f., 277, 294 Brackwasser 22 Brasilien 260 ff., 275, 277, 294 Brundtland Report 217 Buen Vivir 295

CBD 88, 257 CEDAW 89 ff., 97 f., 104 f., 130, 163, 254 CESCR 89 ff., 118, 131 ff., 164 ff., 205 ff., 273 CFA 203 ff. Chadsee 176 ChEU 110, 122 ff., 133 CITES 87 Concluding Observations 107, 206 ff., 211 f., 273 ff. Corfu Channel 92 CRC 90 ff., 97, 104 f., 130, 163, 254 CRPD 90, 97 f., 130, 254 Daseinsvorsorge 119 ff. 128, 132 Declaración de Asunción 266, 269, 271 Dehydratation 104, 129 Donau 176, 259 Donauversinkungsfall 178 Draft Articles 229, 246 ff., 256 Drittgenerationsrecht 111 f. Durchsetzungsmechanismus 243, 253 f., 272 ECHR 110, 120 ff., 132, 242 f. ECSR 121, 133 Ecuador 66, 120 Epilimnion 38 ff. ETO-Consortium 152 f., 171 Euphrat-Tigris-Shatt al Arab 176, 190 ff. Europa 27, 38 , 60 ff., 76, 80, 167, 199, 202, 243, 259, 293 Europarat 121 f., 133, Eutrophierung 21, 69, 73, 79, 82 ff., extraterritoriale Verpflichtung 148 ff., 152 ff.

Stichwortverzeichnis Feuchtgebiet 35, 51 ff. Fließgewässer 40 ff., 57, 68, 76, 83, 187 FONPLATA 269, 278 Freiwasserzone 36 ff. Gabcˇíkovo-Nagymaros 117 Ganges 260 Ganges-Brahmaputra-Meghna 176 GC III 93, 94 f. GC IV 93, 95 f. General Comment No. 15 132, 134 ff., 164, 169 f. Georgien 122 Gewährleistungspflicht 99 f., 129, 138 f., 149 f., 153 f., 171, 289 Grenzfluss 168, 175 f. Gross National Happiness 295 Grundwasser 22 ff., 35, 40 ff., 49 f., 59, 71, 79 f., 146, 176, 208 grünes Wasser 23 ff., 30 f. Harmon-Doktrin 177 Helsinki Rules 230 ff., 245, 247, 259 Hidrovía-Projekt 267, 269 ff. humanitäres Völkerrecht 92 ff. Hydroenergie 76, 186 Hydromet 200 ff. Hypolimnion 38 f. hyporheisches Interstitial 46 ff. ICC 266, 268 ICCPR 98 ff., 109 ICESCR 98, 100 ff., 131 ff., 140 ff., 153 ff., 169 f. ICSID 162 IGH 160 ff., 166 ff. IHP 215, 225 ILA 230, 238, 240 ff., 292 ILC 232, 234 ff., 248 f. Industrie 25 f., 30 ff., 69, 72 ff. Irak 191 Iran 191 Israel 190 f.

329

Itaipú-Corpus-Vertrag 265 IWC 203, 228 f., 232 ff., 244 ff., 265 Jordan 176, 190 ff. Jordanien 66, 190 Kasachstan 66, 187 f. Kernverpflichtung 140 f., 147, 171 Klagebefugnis 253 Klimawandel 74 ff., 79, 84, 215, 224, 227 kollektives Recht 112 Konfliktursachen 180 Kooperation 213 ff., 228, 258 ff., 272 f. Krenal 41 ff. Lac Lanoux 179 Landwirtschaft 24, 33, 72 f., 84, 180, 188 ff., 199, 208, 224, 245 La Plata-Becken 260 ff., 283, 294 Libanon 66, 190 Limnologie 35 Maastricht Principles 152 ff., 171 Maas-Urteil 178 Mar del Plata 90, 165, 196, 214 ff. MDG 220 ff., 273, 276 f. Mekong 176 MENA-Region 189 Menschenrecht auf Wasser 205 ff., 220 ff., 272, 278 f., 281, 283 ff. Menschenwürde 109, 127, 223 Mercosur 267, 270 f. Metalimnion 38 f. Naturschutzverbände 258 NBI 200 ff., 281 Nil 176, 189 ff., 281, 290, 295 Nordamerika 60 ff., 73, 80, 176 Ogoni 116 ff. OP-ICESCR 156 ff., 169

330

Stichwortverzeichnis

Palästinensische Autonomiegebiete 190 Paraguay 260 ff. Potamal 45 f. Progressives Recht 99 Protocol of San Salvador 119 f., 132 ff., 294 Pulp-Mills 261

territoriale Souveränität 177, 280 Tratado de la Cuenca del Plata 267 f., 271 Trinkwasser 65 ff., 83 Trinkwasserrichtlinie 27 Türkei 191

Ramsar Convention 51, 87, 257 Recht auf eine gesunde Umwelt 116 ff. Recht auf einen angemessenen Lebensstandard 104, 130 ff., 143 Recht auf Fürsorge 121 Recht auf Gesundheit 104 f., 118, 120, 126, 130 ff., 145, 288 Recht auf Leben 99 ff., 105 relative Wasserknappheit 180 Renaissance-Staudamm 193, 204 rESC 110, 120 ff. Rhein 228, 259 Rhithral 43 f. Río de la Plata 262

Überschwemmung 76 f. UDHR 101, 109, 152 Undugu 201 Urbanisierung 70 f., 79, 84, 263 Uruguay 168, 260 ff., 294 Usbekistan 66, 187 VCLT 159, 197, 242 Versauerung 80 ff. Viehzucht 33, 72 Völkergewohnheitsrecht 158 ff.

Salzwasser 22, 51, 58 f. Schutz der Natur 87, 117, 147, 229, 232 f., 238, 245, 255 ff., 282 Schutzpflicht 99, 123, 139, 152, 154 soziale Sicherheit 121 ff. soziale Unterstützung 124 ff. Staatenbericht 106 ff., 135, 207, 210, 212, 273 ff. Standgewässer 47 f., 77, 187 Südamerika 60 ff., 176, 261, 264 Sudan 66, 192 ff. Süßwasser 22 Symmetrie 182 f., 185 ff., 280 Syr Darya 187 Syrien 190 f.

Wasserabsenkung 51 Wasserbedarf 25 ff., 34 ff., 146 ff., 271 ff. Wasserkreislauf 24, 58, 67, 75 Wassermangel 64, 67, 84 f., 123, 148, 153 Wasserqualität 26, 31 ff., 68 ff., 140, 146, 180, 188, 210 ff., 244, 273 Wasservorkommen 47, 59 ff., 85 Water Convention 18 Watercourses Convention 232 ff. Water Decade 217 Water stress level code 64 ff. WHO 136 World Water Forum 219 ff.

TECCONILE 201 f.

Yacyretá-Staudamm 268