Die Schriften: Band 7 Commentarii in epistulas Pauli 9783110313642, 9783110313581

For the first time, this book provides a critical edition of the commentary by St. John of Damascus on the epistles of t

177 26 11MB

German Pages 597 [600] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Schriften: Band 7 Commentarii in epistulas Pauli
 9783110313642, 9783110313581

Table of contents :
Vorwort
Abkürzungen für zitierte Literatur
Sonstige Abkürzungen und Zeichen
Einleitung
1. Der Autor
2. Das Werk, seine Quellen und sein Fortwirken
3. Die Überlieferung
a) Die Textzeugen
α) Die griechischen Handschriften
ß) Die Übersetzung
b) Das Stemma
4. Die bisherige und die vorliegende Ausgabe
Commentarii in epistulas Pauli (CPG 8079)
Sigel der Textzeugen
Ad Romanos
Ad Corinthios prima
Ad Corinthios secunda
Ad Galatas
Ad Ephesios
Ad Philippenses
Ad Colossenses
Ad Thessalonicenses prima
Ad Thessalonicenses secunda
Ad Hebraeos
Ad Timotheum prima
Ad Timotheum secunda
Ad Titum
Ad Philemonem
Indices
1. Bibelindex
2. Index der nichtbiblischen Quellen
3. Index der Testimonien

Citation preview

ROBERT VOLK DIE SCHRIFTEN DES JOHANNES VON DAMASKOS VII

PATRISTISCHE TEXTE UND STUDIEN IM AUFTRAG DER

PATRISTISCHEN KOMMISSION DER AKADEMIEN DER WISSENSCHAFTEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

HERAUSGEGEBEN VON

HANNS C HRISTOF BRE NNECKE UND EKKEHA RD MÜHLENBE RG

BAND 68

De Gruyter

DIE SCHRIFTEN DES JOHANNES VON DAMASKOS

H E R AU S G E G E B E N VO M

BYZA N TI N I SC H EN INST IT UT DER A B T E I S CHE Y E R N I M AU F TR AG DER BAYERISC H EN AK A D E M I E D E R WISSENSC H AF T EN VII Commentarii in epistulas Pauli

B E S O RG T VO N

ROB ERT VO LK

De Gruyter

Das Vorhaben Die Schriften des Johannes von Damaskos wurde im Rahmen des Akademienprogramms von der Bundesrepublik Deutschland und vom Freistaat Bayern gefördert.

ISBN 978-3-11-031358-1 e-ISBN 978-3-11-031364-2 ISSN 0553-4003 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. 쑔 2013 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston ⬁ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Β

Vorwort

VI

doch auf ihren letzten vier Quaternionen (fol. 307'.- 338") den vollst~-in­ digstcn 'I cxt des damaszcnischcn Römerbrief-Kommentars und des ersten Viertels des Kommentars zum 1. Korintherbrief. Aufgespürt wurden mit Hilfe des TLG auch einige \veitere Quellen, die aber nur vereinzelt für kurze \X/endungen herangezogen wurden. Und auch heute noch ist trotz dieses hoclnvertigen modernen Hilfsmittels der schon vom Erstherausgeber _Michel Lequien, von R. Datz und J. .M. Hocck beobachtete Umstand zutreffend, dass die Kommcnticrungcn der Briefe an die Epheser, die Philipper, die Kolosser und die Thessalonicher smvie des zweiten Briefs an Timotheus und derjenigen an Titus und Philcmon sich gar nicht oder nur höchst selten an Johanncs Chrysostomos orientieren 1, ja nahezu ohne jede Quellenbenutzung auskommen; diese Bereiche könnten durch die per